Protonenpumpenhemmer Segen oder Gefahr

Werbung
Diplomarbeit
Protonenpumpenhemmer
Segen oder Gefahr?
eingereicht von
Denise Leimüller
Geb. Dat.:04.10.1983
Zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie
Graz
unter der Anleitung von
Univ.-Prof. i.R. Mag. pharm. Dr. Eckhard Beubler
Graz, 21.11.2013
Unterschrift
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbstständig und
ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht
benutzt bzw. die wörtlich oder sinngemäß entnommenen Stellen als solche kenntlich
gemacht habe.
Die vorliegende Diplomarbeit ist mit dem elektronisch übermittelten Textdokument
identisch.
Graz, 21.11.2013
Unterschrift__________
Gleichheitsgrundsatz
Um die Lesbarkeit der vorliegenden Arbeit zu erleichtern, habe ich mich entschlossen,
das generische Maskulinum zu verwenden. Jedoch möchte ich ausdrücklich festhalten,
dass in dieser Schreibweise sowohl männliche als auch weibliche Personen
eingeschlossen sind.
II
Danksagung
Für meine Eltern
III
Inhaltsverzeichnis
Eidesstattliche Erklärung .............................................................................................. II
Gleichheitsgrundsatz ..................................................................................................... II
Danksagung .................................................................................................................. III
Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................... VI
Abkürzungen ...............................................................................................................VII
1
Zusammenfassung............................................................................................... - 1 -
2
Abstract ............................................................................................................... - 2 -
3
Der Magen: ......................................................................................................... - 3 -
3.1
Anatomie: ............................................................................................................... - 3 -
3.1.1
Fundusdrüsen: ................................................................................................. - 3 -
3.1.2
Antrumdrüsen: ................................................................................................. - 4 -
3.1.3
Gefäßversorgung und Innervation:.................................................................. - 4 -
4
Physiologie .......................................................................................................... - 4 -
4.1.1
Magensaft ........................................................................................................ - 5 -
4.1.2
Salzsäure.......................................................................................................... - 5 -
4.1.3
Pepsinogen/Pepsin ........................................................................................... - 5 -
4.1.4
Muzine ............................................................................................................. - 5 -
4.1.5
Intrinsic Factor ................................................................................................ - 5 -
4.1.6
Protonenpumpe-Na+/K+- ATP-ase .................................................................. - 5 -
4.1.7
Regulation der Magensaftsekretion ................................................................. - 6 -
5
5.1
Pathophysiologie des Magens ............................................................................. - 7 Gastritis ................................................................................................................... - 8 -
5.1.1
Typ A-Gastritis ................................................................................................ - 8 IV
5.1.2
Typ-B Gastritis ................................................................................................ - 9 -
5.1.3
Typ-C Gastritis ................................................................................................ - 9 -
5.1.4
Chronisch peptisches Ulcus ............................................................................ - 9 -
5.1.5
Ulcus ventriculi ............................................................................................... - 9 -
5.1.6
Ulcus duodeni ................................................................................................ - 10 -
5.1.7
NSAR-Ulkus ................................................................................................. - 10 -
5.1.8
Zollinger-Ellison Syndrom ............................................................................ - 10 -
5.1.9
Refluxösophagitis .......................................................................................... - 10 -
6
6.1
Protonenpumpenhemmer .................................................................................. - 11 Genetischer Polymorphismus von CYP2C-Wichtige Rolle in der Interaktion mit
vielen Medikamenten ...................................................................................................... - 14 6.1.1
7
CYP2C19 Genotypisierung (13) ................................................................... - 15 Wechselwirkungen mit Clopidogrel ................................................................. - 15 -
7.1
Clopidogrel ........................................................................................................... - 15 -
7.2
Wechselwirkungen ............................................................................................... - 16 -
7.2.1
Pharmakodynamische Studien: (17).............................................................. - 17 -
7.2.2
Klinische Studien: (17).................................................................................. - 18 -
7.2.3
Empfehlung: .................................................................................................. - 25 -
7.2.4
Zusammenfassung: ........................................................................................ - 26 -
8
Wechselwirkungen mit Benzodiazepinen ......................................................... - 27 -
8.1
Benzodiazepine ..................................................................................................... - 27 -
8.2
Wechselwirkungen zwischen Benzodiazepinen und PPI´s .................................. - 29 -
8.2.1
Diazepam-Omeprazol.................................................................................... - 29 -
8.2.2
Diazepam-Pantoprazol .................................................................................. - 30 -
8.2.3
Oxazepam und Lorazepam ............................................................................ - 30 -
9
9.1
Wechselwirkungen mit Cumarinen ................................................................... - 31 Cumarine/(4-Hydroxicumarin) ............................................................................. - 31 -
V
9.2
Wechselwirkungen – Warfarin und Protonenpumpenhemmern .......................... - 32 10
Knochenstoffwechsel .................................................................................... - 33 -
10.1 Wirkungen der Protonenpumpenhemmer auf den Knochen ................................ - 35 11
Protonenpumpenhemmer+Lunge .................................................................. - 36 -
12
Langzeitanwendung von Protonenpumpenhemmern .................................... - 37 -
13
Ergebnisse und verantwortungsvoller Umgang mit PPI´s ........................... - 40 -
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Prinzip der Na+-K+ Pumpe Klinke,Silbernagel 4.Auflage S. 26 (4) .... - 6 Abbildung 2 Protektive und aggresive Faktoren der Ulkuspathogenese , Repetitorium
Pathologie (5) Seite 239 ............................................................................................ - 8 Abbildung 3 Pharmakokinetik von Protonenpumenhemmern,Mutschler
Arzneimittelwirkungen (7) S.640 ............................................................................ - 13 Abbildung 4 Vergleich der Protonenpumpenhemmer als CYP2C19 Inhibitoren (9) - 13
Abbildung 5 J.A. Goldstein S.350 (10) .................................................................. - 14 Abbildung 6 Baseline Characteristics Bhatt, Cryer et al. (20) ................................ - 19 Abbildung 7 Übersicht der Eventrate der Cogent-Studie, Bhatt, Cryer et al. (20) - 20 Abbildung 8 Studiendesign, übernommen aus Juurlink et al. (23) ........................ - 23 Abbildung 9 übernommen aus Juurlink et al. .......................................................... - 24 Abbildung 10 Clopidogreldosis in Abhängigkeit des Genotyps, (Scott et al,2011) - 25 Abbildung 11 Risikoadaptierter Einsatz der PPI´s bei einer DAT (24) .................. - 26 Abbildung 12 Benzodiazepinmetabolismus, Steinhilber, Schubert-Zsilavecz, Roth,
Medizinische Chemie (2005), 1. Auflage ................................................................ - 28 Abbildung 13 Hormonelle Regulation des Ca2+ im Blut Silbernagel, Despopulus
6.Auflag S.293 (2) ................................................................................................... - 35 Abbildung 14,Indikationen für eine PPI-Langzeittherapie (51) (24) .................... - 39 -
VI
Abkürzungen
ACS
Akutes Coronar Syndrom
ADP
Adenosindiphosphat
ASS
Acetylsalicylsäure
ATP
Adenosintriphosphat
CAP
community aquired Pneumonia
COX
Cyclooxygenase
CYP
Cytochrom P- Enzymsystem
DAT
Duale Antiplatelet Therapy
DGSV
deutsche Gesellschafft für Stoffwechsel- und
Verdauungskrankheiten
ECMO
extrakorporale Membranoxygenierung
GABA
Gammaaminobuttersäure
GIP
Gastrin inhibitorisches Peptid
H.p.
Helicobacter pylori
HCL
Chlorwasserstoff
PAVK
periphere arterielle Verschlusskrankheit
PCR
Polymerase chain reaction
PPI
Protonenpumpeninhibitor
RFLP
Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus
VII
1 Zusammenfassung
Protonenpumpenhemmer (PPI´s) zählen heute zu den am häufigsten verschriebenen
Medikamenten weltweit. Durch Blockade der H+/K+ -ATP- ase kann eine fast
vollständige Unterdrückung der Salzsäure-Sekretion erreicht werden. Vertreter dieser
Verbindungen sind daher Mittel der ersten Wahl bei säureassoziierten Erkrankungen
des Gastrointestinaltrakts. Neueste Studien legen allerdings den Verdacht nahe, dass es
vor allem bei einer langfristigen Therapie bzw. bei der heute so häufigen
Polypharmazie in Kombination mit PPI´s vermehrt zu klinisch relevanten Neben- bzw.
Wechselwirkungen kommen kann. Besonders beleuchtet werden Wechselwirkungen
mit ausgewählten, in der Klinik sehr wichtigen Medikamenten (Clopidogrel,
Cumarine und Benzodiazepine). Bei diesen Wechselwirkungen spielt das Cytochrom
P450 Enzymsystem der Leber mit seinen Untereinheiten dem CYP2C19 und CYP3A
eine enorm wichtige Rolle, vor allem da es für diese Enzyme einen genetischen
Polymorphismus gibt, der die Verstoffwechselung der einzelnen Medikamente
maßgeblich verändern kann . Außerdem werden in dieser Arbeit neueste Ergebnisse
aus der Forschung bezüglich Infektionsrisiko der PPI´s und dessen Einfluss auf den
Knochen vorgestellt und verglichen.
Die hier vorliegende Diplomarbeit stellt eine ausführliche Literaturrecherche zu diesen
Themen dar, um diese Vorwürfe an die Protonenpumpenhemmer beurteilen und
bewerten zu können, und diese in einer praktischen und übersichtlichen Form
darzustellen.
Im letzten Teil der Arbeit wird versucht, anhand der gewonnenen Erkenntnisse und
unter Zuhilfenahme von anerkannten Leitlinien einen praktischen Wegweiser im
verantwortungsvollen Umgang mit dieser Substanzgruppe zu geben.
-1-
2 Abstract
Nowadays, proton pump inhibitors count to the most prescribed drugs worldwide.
Because of blockade of the H+/K+-ATP-ase it is possible to achieve a complete
elimination of the hydrochloric acid secretion. Representatives of this substance are,
because of that, instruments of first choice concerning acid- associated illnesses of the
gastrointestinal tract.
Latest studies say, that especially in long termed therapies the combination with PPI`s
can lead to clinical relevant side actions and interactions.
A special focus is on interactions between very important drugs like Clopidogrel,
Coumarine and Benzodiazepine. Concerning these interactions the Cytochrom P450
enzymesystem of the liver, with it´s subunits, CYP2C19 and CYP3A, is extremely
important.
For these enzymes exists a genetic polyphormism, which can be responsible for an
fundamentally changed metabolism of the separate drugs.
New results of the modern day research concerning the risk of infection of the PPI´s
and the influence on the bones are the central points of this dissertation.
The use of a long list of literature reference was necessary. Elsewise it wouldn´t have
been possible to judge the cases against proton pump inhibitors in a practical and
clearly arranged form.
In the last part of the dissertation you can find a practical directory to the responsible
acquaintance.
-2-
3 Der Magen:
Der Magen ist ein drüsiges Hohlorgan des menschlichen Körpers, welches der
vorübergehenden Speicherung der Nahrung dient, und in weiterer Folge auf die
anschließende Verdauung im Duodenum vorbereitet. Die Drüsen der
Magenschleimhaut haben außerdem wichtige endokrine und exokrine Funktionen. (1)
3.1
Anatomie:
Der Ösophagus mündet an der Kardia in den Fundus, an den sich Korpus und Antrum
anschließen. Der Magenausgang, Pylorus genannt, geht in das Duodenum über. (2)
Der Magen besteht aus 4 Schichten:
1. Mukosa
2. Submukosa
3. Muscularis propria
4. Serosa
Die Muskelschicht besteht aus 3 Lagen glatter Muskulatur, einer äußeren
Längsmuskelschicht einer inneren kräftigen Ringmuskulatur und schrägen
Muskelfasern.
Eine sehr wichtige Rolle spielt die Mukosa:
Sie kleidet den Magen von innen aus und besitzt Grübchen (Foveolae) und Drüsen
(Glandulae), welche von einem einschichtigen schleimproduzierenden Zylinderepithel
überzogen sind.
In den unteren Pol eines Grübchens münden jeweils mehrere Fundusdrüsen.
3.1.1 Fundusdrüsen:
Diese enthalten:
 Hauptzellen (Pepsinogen)
 Beleg- oder Parietalzellen (Salzsäure + Intrinsic Factor)
 Nebenzellen (Regeneration der abgestorbenen Drüsenzellen)
-3-
Im Bereich der Fundusdrüse lassen sich noch weitere endokrin aktive Zellen, wie die
Enterochromaffin-like Zellen , die Somatostatin-produzierenden oder die Mastzellen
nachweisen. (1)
3.1.2 Antrumdrüsen:
Ungefähr ein Drittel der Magenschleimhaut wird von Antrumdrüsen eingenommen,
die ebenfalls Schleim produzieren, in dessen Mittelteil befinden sich die sogenannten
G-Zellen, welche das Magenhormon Gastrin synthetisieren.
3.1.3 Gefäßversorgung und Innervation:
Die parasympathische Innervation des Magens geht vom N. Vagus aus. Nachdem die
Nervenfasern die Muskulatur durchdrungen haben, kommunizieren sie mit den
Neuronen des Plexus myentericus Auerbach und dem Plexus meissneri, der in der
Submukosa liegt. (1)
4 Physiologie
Funktionell lässt sich ein proximaler von einem distalen Magen abgrenzen, beim
Schlucken von Nahrung wird durch die rezeptive Relaxation der untere
Ösophagussphinkter sowie der proximale Magen kurzzeitig dilatiert. Diese
Erschlaffung hält an, wenn Nahrung in den Magen eintritt, damit wird erreicht, dass
der Innendruck des Magens trotz erhöhter Füllung kaum ansteigt. Durch tonische
Kontraktionen des proximalen Magens wird der Inhalt dann langsam weiter in den
distalen Magen weiter geschoben. Durch die dort vorhandenen Cajal –Zellen
(Schrittmacherzellen) kommt es zu peristaltischen Wellen, die den Speisebrei weiter
zermahlen und in Richtung Pylorus befördern. Gastrin erhöht die Aktivität dieser
Zellen, das gastrininhibitorische Peptid (GIP) senkt diese (2). Aber auch bestimmte
Nahrungsbestandteile (z.B. Fette), können die Magenmotilität beeinflussen. (1)
Die Nahrung bleibt so lange im Magen bis die Teilchen < 1mm Durchmesser haben,
erst dann fließen sie weiter ins Duodenum. (2)
-4-
4.1.1 Magensaft
Täglich werden etwa 2 Liter Magensaft produziert, er enthält hauptsächlich Salzsäure,
Pepsin, Muzine sowie den intrinsischen Faktor. Motilität und Sekrete stellen eine
Funktionseinheit dar. (3)
4.1.2 Salzsäure
Diese sehr starke Säure wird mit Hilfe der Na+-K+- ATP-ase (siehe unten) von den
Belegzellen des Magens gebildet.
Sie besitzt bakterizide Wirkung und dient der Denaturierung von Proteinen.
4.1.3 Pepsinogen/Pepsin
Pepsinogen wird in den Hauptzellen des Magens gebildet und dann durch den
niedrigen ph-Wert im Magen zu Pepsin umgewandelt. Es dient wie die Salzsäure in
erster Linie der Aufspaltung der Proteine. (3)
4.1.4 Muzine
Der Magenschleim kleidet den Magen von innen vollständig aus, er besteht aus
Glykoproteinen mit einem Kohlenhydratanteil von etwa 50%. Muzine werden von
den Nebenzellen gebildet. Dies funktioniert allerdings nur bei Vorhandensein von
Prostaglandin E.
Hauptfunktion der Muzine ist der Schutz der Magenschleimhaut vor Selbstverdauung
durch die eiweißspaltenden Enzyme sowie Schutz gegenüber mit der Nahrung
aufgenommener Partikeln. (1) (3)
4.1.5 Intrinsic Factor
Wie die Salzsäure wird auch der intrinsic Factor von den Belegzellen des Magens
gebildet, er bildet gemeinsam mit dem extrinsic Factor (Vitamin B12) einen Komplex
und ermöglicht so dessen Aufnahme im terminalen Ileum. Alleine würde Vitamin B12
schon vor der Resorption durch Bakterien abgebaut werden. (1) (3)
4.1.6 Protonenpumpe-Na+/K+- ATP-ase
H+-Ionen werden im Austausch gegen K+-Ionen im Magenlumen angereichert .K+
rezikuliert danach über einen luminalen K+-Kanal zurück ins Lumen. Für jedes
sezernierte H+-Ion verlässt dann ein HCO3- Ion unter Zuhilfenahme der
-5-
Carboanhydrase die Zelle auf der Blutseite. Dadurch sammelt sich intrazellulär Cl- an,
das die Zelle durch einen Cl- Kanal in Richtung Lumen verlässt. Somit gelangt pro
sezerniertem H+ Ion auch ein Cl- Ion in das Lumen. (2)
Dieser Mechanismus wird durch die Protonenpumpenhemmern unterdrückt.
Abbildung 1 Prinzip der Na+-K+ Pumpe Klinke,Silbernagel 4.Auflage S. 26 (4)
4.1.7 Regulation der Magensaftsekretion
Bei der Magensäuresekretion lassen sich nervale, lokal-gastrische und intestinale
Einflüsse unterscheiden. Nahrungsaufnahme führt reflektorisch zur
Magensaftsekretion, wobei hier die Sinnesorgane die afferenten Schenkel dieser
Reflexe sind. Efferenter Nerv ist der N. vagus. (2)
-6-
Für die Regulation des Verdauungssystems sind folgende Substanzen besonders
wichtig:
Aktivierend:

Acetylcholin (wird von parasympathischen Nervenzellen ausgeschüttet und wirkt
über M1-Rezeptoren an den Beleg- und Hauptzellen des Magens)

Gastrin (ist ein klassisches Hormon, dass die Belegzellen über den Blutweg
erreicht)

Histamin (ist ein Mediator, der eng mit dem Gastrin zusammenarbeitet) (3)
Hemmend:

Ein niedriger ph-Wert im Duodenum

Sekretin- bewirkt eine verminderte Salzsäureproduktion

Somatostatin

Vasoaktives intestinales Polypeptid
Prostaglandine fördern die Bicarbonatsekretion zur Pufferung überschüssiger Säure,
sie sind daher sehr wichtige Protektoren der Magenschleimhaut.
5 Pathophysiologie des Magens
Kommt es zu einem Ungleichgewicht dieser neuronalen und hormonalen Kontrollund Regulationsmechanismen, kann es zur Ausbildung von diversen
Krankheitsbildern kommen. (siehe Abb. 2 unten).
-7-
Protektive und aggressive Faktoren bei der Ulkuspathogenese
Protektive Faktoren
Aggressive Faktoren
Oberflächliche Muzinschicht
Pepsin Ⅰ und Ⅱ, duodenogastraler
Reflux (Gallensäuren,
Pankreasenzyme)
Mukosabarriere/ intaktes Epithel
H .p.-Toxine (z.B. Cag A)
H. p. Oxidasen, - Katalasen u. a.,
granulozytäre toxische Radikale
Bikarbonat
Salzsäure, Hormone (Gastrin,
Histamin), gesteigerter Vagotonus
Normale Zirkulation
Ischämie, Stress und neutrale
Einflüsse
Prostaglandine (E)
Medikamente (NSAR, ASS)
Abbildung 2 Protektive und aggresive Faktoren der Ulkuspathogenese , Repetitorium Pathologie (5) Seite
239
Die häufigsten, und für diese Diplomarbeit wichtigsten Krankheitsbilder, werden im
Folgenden beschrieben:
5.1
Gastritis
Definition: histologisch gesicherte Entzündung der Magenschleimhaut (6)
5.1.1 Typ A-Gastritis
Diese Gastritisform ist vorwiegend im Korpus- und Fundusbereich lokalisiert. Es
kommt zu einem Untergang der Parietalzellmasse und somit zu einem Sistieren der
Salzsäure und Intrinsic-Factor Sekretion.
Bei 80-90% der Patienten mit dieser Gastritisform können im Serum
Parietalzellantikörper nachgewiesen werden, die gegen die Na+-K+ ATP- ase gerichtet
sind.
Aufgrund des Mangels an Intrinsic-Factor kommt es in weiterer Folge zu einem Vit
B12-Mangel und somit zur Ausbildung einer megaloblastären Anämie. (1)
-8-
5.1.2 Typ-B Gastritis
Die Typ B Gastritis kommt vorwiegend im Antrum vor, kann sich aber als Pangastritis
auch im gesamten Magen ausbreiten. Histologisch finden sich in der entzündlich
veränderten Schleimhaut eine Infiltration von Lymphozyten, Plasmazellen und
neutrophilen Granulozyten. Diese Veränderungen sind mit Mikroerosionen verbunden.
In über 90% der Fälle lässt sich bei der Typ-B Gastritis das gramnegative Bakterium
Helicobacter pylori nachweisen. Das Verschwinden der entzündlichen Veränderung
nach Eradikation sowie das häufige gemeinsame Vorkommen sprechen dafür, dass
dieser Keim die Ursache der chronisch aktiven Typ-B Gastritis ist. (1)
5.1.3 Typ-C Gastritis
Typisch sind die vom Pylorus proximalwärts ziehenden straßenförmigen Rötungen.
Histologisch ist diese Form durch ein Schleimhautödem und eine Dilatation der
Kapillaren gezeichnet.
Die Typ-C Gastritis zeichnet sich durch spärliches Vorhandensein von Infiltraten
sowie einer minder ausgeprägten Atrophie der Korpusdrüsen mit Reduktion der Säure
und Pepsinsekretion aus.
Als Ursache wir hier ein verstärkter Reflux und eine längere Verweildauer von
chemisch toxischen Substanzen auf der Magenschleimhaut angenommen. (1)
5.1.4 Chronisch peptisches Ulcus
Als Ulkus bezeichnet man einen Defekt der Schleimhaut, der die Muscularis mucosae
überschreitet. (5)
In der Pathogenese spielt das Missverhältnis von protektiven und agressiven Faktoren,
die auf die Magenschleimhaut einwirken, eine wichtige Rolle. (siehe Abb.1 oben)
Das Ulcus kommt daher nur in Abschnitten des Gastrointestinaltraktes vor, die mit
Magensekret in Berührung kommen. (Ösophagus, Magen, Duodenum) (1)
5.1.5 Ulcus ventriculi
Das Ulcus des Magens ist meist im Antrum oder an der Antrum- Korpus Grenze
lokalisiert. Makroskopisch sieht man hier runde Defekte mit flachen Rändern, bei
chronischen Ulcera sind diese oft durch Narbengewebe aufgewulstet.
-9-
Gefürchtete Komplikationen sind Blutungen, Perforationen bzw. Übergreifen auf
andere Gewebe sowie die maligne Entartung zum Magenkarzinom. (5)
5.1.6 Ulcus duodeni
Dieser Defekt der Duodenalmukosa ist ca. 5 mal häufiger als das Ulcus ventriculi. Die
24h Säuresekretion ist bei erhaltenem zirkadianen Rhythmus mit hohen Werten in den
Abendstunden gegenüber Gesunden erhöht, zusätzlich kann man eine verminderte
Magenmotilität beobachten, wodurch die aggressiven Faktoren noch länger auf die
Mukosa einwirken können. (5) (1)
5.1.7 NSAR-Ulkus
Diese sehr häufigen Ulcera kommen meist im Antrum vor.
Ätiologie: Eine dauerhafte Einnahme von nicht steroidalen Antirheumatika führt zu
einer Hemmung der Cyclooxigenase Ⅰ, welche die Synthese von Arachidonsäure zu
Prostaglandinen katalysiert. Durch die verminderte Prostaglandinproduktion ist somit
die Schutzfunktion der Magenschleimhaut deutlich herabgesetzt und es kann dann
unter zusätzlicher Aggressivität des Magensaftes zu diesen Geschwüren kommen.
5.1.8 Zollinger-Ellison Syndrom
Hierbei handelt es sich um eine endokrine Erkrankung des Magen-Darmtraktes,
verursacht durch gastrinbildende Tumore, sogenannte Gastrinome.
Durch diese ungehemmte und unkontrollierte Gastrinbildung kommt es zu einer
Dauerstimulation der Belegzellen und somit zu einem starken Anstieg der
Magensäuresekretion. Pathogenetisch kommt es dadurch zum Auftreten von multiplen
Ulzera im oberen Verdauungstrakt. Als Therapie stehen die chirurgische
Gastrinomentfernung und die Therapie mit Protonenpumpenhemmern im
Vordergrund. (6)
5.1.9 Refluxösophagitis
Durch eine Insuffizienz der Kardia kommt es zu einem Reflux von aggressiver
Magensäure in den unteren Ösophagus. Gründe dafür sind erhöhter abdomineller
Druck, erhöhter gastraler Druck sowie eine Störung der Magenmotilität.
- 10 -
Morphologisch kommt es zu Rötungen, Erosionen und Ulzerationen des Ösophagus.
Bei chronischem Reflux kann es zum Auftreten eines Barrett Syndroms kommen,
welches eine Präkanzerose für ein Adenokarzinom darstellt. Klinisch äußert sich die
Refluxösophagitis in retrosternalem Brennen, Sodbrennen, Aufstoßen sowie
Dysphagie. (5) (6)
Bei all diesen Krankheiten spielt die Hemmung der Produktion der Magensäure eine
wichtige therapeutische Rolle. Da die Protonenpumpenhemmer die potenteste
Wirkstoffgruppe aller Antacida sind, werden diese in der Klinik als Mittel der ersten
Wahl bei säureassoziierten Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes eingesetzt.
6 Protonenpumpenhemmer
Durch eine Blockade der H+/K+-ATP-ase kommt es zu einer fast vollständigen
Unterdrückung der Salzsäuresekretion. Daher ist dieses Medikament das Mittel der
ersten Wahl bei Erkrankungen, die mit einer erhöhten HCL-Sekretion einhergehen.
Wirkmechanismus:
Es handelt sich bei den derzeit verfügbaren Substanzen um Benzimidazol-Derivate
welche als Prodrugs erst im sauren Milieu in aktive Sulfenamide umgewandelt
werden. Die Substanzen werden im Dünndarm resorbiert und gelangen über den
Blutweg in die Canaliculi der Belegzellen. (Voraussetzung hierfür ist die
Verabreichung des Wirkstoffes in einer magensaftresistenten Form, da dieser sonst
vorzeitig inaktiviert werden würde.) Dort kommt es dann zur Umlagerung der im
sauren Milieu entstehenden Spiroverbindung in die entsprechende Sulfensäure. Durch
anschließende Wasserabspaltung kommt es dann zum zyklischen Sulfenamid, welches
den eigentlich wirksamen Metaboliten darstellt. Dieses reagiert dann mit der
Protonenpumpe selbst indem es eine Disulfidbrücke ausbildet und somit die
Anlagerung von ATP an das Enzym sowie die K+ abhängige Dephosphorylierung
unterbindet. Es kommt zur Blockade der Protonenpumpe und somit ist dieses Enzym
irreversibel unterdrückt.(7)
Eine Wiederaufnahme der Funktion ist nur durch Neubildung des Enzyms möglich.
Dies dauert bis zur vollständigen Regeneration ungefähr 1-3 Tage.
- 11 -
Der Protonenpumpenhemmer reichert sich abhängig vom ph- Wert direkt an den
Belegzellen an. Je niedriger der ph- Wert und je höher der pka-Wert desto schneller
erfolgt die Anreicherung und desto höher ist die Konzentration der Substanz am
Wirkort.
Die Verminderung der Säureproduktion im Magen und der dadurch ansteigende phWert bewirken eine herabgesetzte Aggessivität des Magensaftes und unterstützten
somit die Heilung der durch diese Faktoren ausgelösten Krankheiten. Eingesetzt
werden diese vorwiegend beim Ulcus duodeni, Ulcus ventriculi, Zollinger-EllisonSyndrom und zur Behandlung der Refluxösophagitis. Ein weiteres großes
Einsatzgebiet ist die Verabreichung des Medikaments zur Prophylaxe eines Ulcus bei
langzeitiger Einnahme von NSAR´s.
Abgebaut werden Protonenpumpeninhibitor durch oxidative Biotransformation in der
Leber unter Mithilfe sogenannter Monooxygenasen die Hämproteine vom Typ
Cytochrom P-450 enthalten. Genau handelt es sich hier um die Untergruppen
CYP2C19 und CYP3A4. In der Leber findet bei Polypharmazie ein Konkurrenzkampf
um Cyp- und P-Glykoprotein Bindungsstellen statt. Somit ist die Phase 1 Reaktion
(Hydroxilierung) kapazitätslimitiert. (8)Phase 2 Reaktionen wie zum Beispiel die
Glucuronidierung unterliegen keiner Limitierung. Diese Tatsachen sind für die weiter
unten in der hier vorliegenden Arbeit behandelten Wechselwirkungen mit
Benzodiazepinen und Cumarinen von Bedeutung.
Nicht in die Belegzelle aufgenommener Wirkstoff wird in der Leber vollständig
biotransformiert und danach hauptsächlich renal ausgeschieden. Die zurzeit
verfügbaren Substanzen sind:

Omeprazol

Esomeprazol (ist das S-Enantiomer von Omeprazol)

Lansoprazol

Pantoprazol

Rabeprazol
Der Wirkmechanismus all dieser Verbindungen ist gleich. Bezüglich der
pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften sowie der Affinität
zum CYP-System unterscheiden sich die Wirkstoffe aber voneinander. (8)
- 12 -
Pharmakokinetik von Protonenpumpenhemmern
Internationaler
Orale
Einfluss von
Eiweißbindung
Freiname
Bioverfügbarkeit(%)
Nahrung
(%)
T1/2 (h)
Renale
Ausscheidung
(%)
Omeprazol
ca.50
nein
ca.95
ca.0,7
80
Lansoprazol
80-90
ja
97
1-1,5
32
Pantoprazol
ca.75
nein
98
ca.1
80
Rabeprazol
ca.50
nein
97
ca.1
35
Abbildung 3 Pharmakokinetik von Protonenpumenhemmern,Mutschler Arzneimittelwirkungen (7) S.640
Vergleich der Protonenpumpenblocker als CYP2C19
Inhibitoren
Protonenpumpenhemmer
Substrat
% der Hemmung in
vivo
Lansoprazol
Diazepam
19
Dexlansoprazol
Diazepam
10
Pantoprazol
Diazepam
<1
Rabeprazol
Diazepam
<1
Omeprazol
Diazepam
38
Esomeprazol
Diazepam
79
Abbildung 4 Vergleich der Protonenpumpenhemmer als CYP2C19 Inhibitoren (9)
Dies wird im klinischen Einsatz der Medikamente, vor allem wenn mehrere Substanzen
gleichzeitig eingenommen werden, zu einem sehr wichtigen Faktum.
- 13 -
6.1
Genetischer Polymorphismus von CYP2C-Wichtige Rolle in der
Interaktion mit vielen Medikamenten
CYP2C ist eine Untergruppe der Cytochrom P450 Enzymfamilie. CYP2C lässt sich
selbst in 4 verschiedene Untergruppen differenzieren. CYP2C8, CYP2C9, CYP2C18,
CYP2C19. Klinische Bedeutung haben vor allem CYP2C8, CYP2C9 und CYP2C19.
Diese Enzyme kommen alle in verschiedenen Genvarianten vor. (10) Das CYP2C19
wird hier besonders betrachtet, da es die wichtigste Rolle bei den in dieser Arbeit
beleuchteten Medikamenten spielt. Es wurden ethnische Unterschiede beim Auftreten
der Genmutationen für CYP2C19 entdeckt. So sind etwa 3-5% der Kaukasischen
sowie der Afrikanischen Bevölkerung und sogar 12-100% der asiatischen
Bevölkerung sogenannte „Poor Metabolizer“ (10) (11)
Diese weisen einen beeinträchtigten Metabolismus bestimmter Medikamente auf,
sodass es zu erheblichen Wechselwirkungen, Wirkungsverminderung und zu Toxizität
kommen kann. (12). Begründet wird dies durch verschiedene Mutationen. Am
häufigsten ist das Auftreten von zwei Null-Allelen mit einem Splicing- Defekt am
Exon 5 sowie einem frühzeitigen Stopcodon auf Exon 4. Dies führt zu einer
Inaktivierung des Enzyms (10) Zusätzlich wurden noch viele weitere, die Wirkung
des Enzyms beeinflussende Mutationen entdeckt.
Abbildung 5 J.A. Goldstein S.350 (10)
- 14 -
6.1.1 CYP2C19 Genotypisierung (13)
Es gibt heute einen genetischen Test, um genetische Mutationen des Isoenzyms
CYP2C19 nachzuweisen.
Indikationen dafür sind:

Bevorstehende Einleitung einer Clopidogrel-Therapie bei erhöhtem
kardiovaskulären Risiko

Wenn eine Therapie mit Prasugrel kontraindiziert ist (Alter>75, KG<60kg) zur
Risikoabschätzung einer Clopidogrel-Therapie

Bei Auftreten unerwünschter Wirkungen unter Clopidogrel

Bei klinischem Hinweis einer inadäquaten Thrombozytenaggregationshemmung,
wenn eine funktionelle Thrombozytenuntersuchung nicht möglich ist. (z.B.
ECMO, Thrombopenie)
Zu erwähnen ist, dass eine einmalige Untersuchung zur Genotypisierung zur
Identifikation einer möglichen Clopidogrel-Resistenz deutlich kostengünstiger ist, als
eine a priori Verschreibung mit Prasugrel.
Testprinzip:
Die Typisierung erfolgt mit EDTA-Blut nach dem Prinzip der
Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus (RFLP)-Analyse. Nach erfolgter PCR
werden die unterschiedlichen DNA-Fragmente charakterisiert und klassifiziert.
7 Wechselwirkungen mit Clopidogrel
7.1
Clopidogrel
Clopidogrel gehört zu den Thrombozytenaggregationshemmern, und hier zu der
Substanzklasse der ADP- Hemmstoffe. Diese Substanzklasse blockiert selektiv die
Bindung von ADP an die Rezeptoren der Thrombozyten. Dadurch kommt es zu keiner
Vernetzung der Thrombozyten über den GP-2b/3a Rezeptorkomplexe und somit zu
einer Hemmung der Thrombozytenaggregation. (7)
- 15 -
Anwendung findet diese Substanz zur Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei
Patienten mit Herzinfarkt, ACS, ischämischen Schlaganfall oder mit nachgewiesener
PAVK, zur Phrophylaxe von Restenosen nach Stent-Implantationen und im Falle einer
ASS-Unverträglichkeit als Alternative. (14)
Wirkmechanismus:
Clopidogrel ist eine Prodrug die über das Cytochrom P450 System in den aktiven
Metaboliten umgewandelt wird. An dieser oxidativen Umwandlung sind vor allem die
Cytochrome CYP2C19, CYP3A4, CYP2B6 und CYP1A2 beteiligt. (14)
7.2
Wechselwirkungen
Dieser gemeinsame Stoffwechselweg begründet die vorhandenen Wechselwirkungen
mit PPI`s, da diese ebenfalls über das Cytochrom P450 verstoffwechselt werden,
ebenfalls vorwiegend über die Untergruppen CYP2C19 und CYP3A4. Dadurch
kommt es aus pharmakologischer und pharmakodynamischer Sicht zu Interaktionen
aufgrund einer kompetitiven Hemmung dieser Enzyme (v. A. CYP2C19) (15). Die
Rolle des CYP2C19 ist besonders bedeutend, da es hier einen Polymorphismus gibt
(siehe 6.1 oben). Es handelt sich hier um eine verminderte Funktion eines Allels.
Dadurch kommt es bei Patienten zu einem sehr schlechten Ansprechen auf
Clopidogrel und zu einer schlechten Plättchenhemmung und einem dadurch
steigenden Risiko für Cardiovaskuläre Ereignisse. Man konnte für dieses Phänomen
einen Unterschied in den verschiedenen Bevölkerungsgruppen feststellen, so sind in
der westlichen Bevölkerung etwa 2% und im Osten sogar bis zu 24% sogenannte
„poor metabolizer“. (12)
Zur Identifizierung dieser Mutation steht der in 6.1.1 oben beschriebene Test zur
Verfügung.
Die klinische Bedeutung der Interaktion zwischen Clopidogrel und PPI´s wird jedoch
in den verschiedenen Studien kontrovers diskutiert. (16) Außerdem verwenden die
verschiedenen Studien meist verschiedene Endpunkte auf die sie sich beziehen.
- 16 -
Aufgrund der kontroversen Ergebnisse sollte man diese Fragestellung zuerst getrennt
aus pharmakodynamischer und dann aus klinischer Sicht betrachten um dann
schlussendlich zu einer Aussage zu kommen.
Die wichtigsten Studien und deren Ergebnisse werden im Folgenden kurz vorgestellt:
7.2.1 Pharmakodynamische Studien: (17)

Die randomisierte doppelblinde OCLA-Studie (Omeprazol, Copidogrel Aspirin)
untersuchte den Einfluss von Omeprazol auf die sehr häufig angewandte Kombination
von Clopidogrel und Aspirin (dual antiplatelet Therapie) nach durchgeführter
Koronar-Stentimplantation. (16)
In dieser Studie wurden 140 Patienten (ASS 75mg/Tag und Clopidogrel 300mg
Erstdosis, danach 75mg täglich) in 2 Gruppen geteilt. Die erste Gruppe erhielt
zusätzlich 20mg Omeprazol, die andere erhielt ein Placebo für 7 Tage.
Die Plättchenreaktivität wurde mittels Bluttest gemessen. Vergleichswert war der
Plättchenreaktivitätsindex (PRI). Es konnte mit dieser Studie gezeigt werden, dass es
in der Omeprazolgruppe im Gegensatz zur Placebogruppe zu einem signifikanten
Anstieg des PRI und somit zu einer verstärkten Hemmung des antiaggregierenden
Effekts von Clopidogrel gekommen war. 51,4% in der Omeprazolgruppe vs. 39,8% in
der Placebogruppe. (12) (17)

Principle-TIMI 44 Studie
Dies war eine Studie in der die Veränderung der Plättchenaggregation unter Gabe von
PPI´s und Clopidogrel bzw. Prasugrel gemessen wurde. Hier zeigte sich, dass es 6
Stunden nach Gabe von 600mg Clopidogrel in Kombination mit einem PPI zu einer
signifikant niedrigeren Hemmung der Plättchenaggregation kommt.
- 17 -

Angiolillo et al.
Bei dieser Studie wurden Omeprazol und Pantoprazol in Verbindung mit Clopidogrel
gemessen. Hier zeigte sich eine Interaktion von Omeprazol mit Clopidogrel im Sinne
einer vermehrten Plättchenhemmung jedoch keine Interaktion mit Pantoprazol. (18)

PACA Studie
Der Vergleich zwischen Omeprazol und Pantoprazol (19) bei Patienten nach erfolgter
Stent-Operation, zeigte eine bessere Wirkung von Clopidogrel in Kombination mit
Pantoprazol als mit Omeprazol (19)
7.2.2 Klinische Studien: (17)

COGENT STUDIE (20)
Die COGENT-Studie (Clopidogrel and the Optimization of Gastrointestinal Events
Trial) ist eine 2010 veröffentlichte Studie, welche die Effizienz und Sicherheit der
kombinierten Gabe von PPI´s mit einer DAT (Dual Antiplatelet Therapy) mit
Clopidogrel und ASS bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK)
untersucht.(15) (12)
Methode:
Es handelt sich um eine international durchgeführte randomisierte Phase ⅢDoppelblindstudie. Geplant war eine Untersuchungsdauer von einem Jahr, mit einer
follow up Untersuchung nach 2 Jahren. Aufgrund von finanziellen Problemen des
Sponsors wurde die Studie jedoch vorzeitig beendet. Von 4444 primär in die Studie
aufgenommen Patienten, konnten 3761 in die tatsächliche Analyse eingeschlossen
werden.
- 18 -
Die Patienten erhielten CGT-2168, welches eine fixe Kombination aus 75mg
Clopidogrel und 20mg Omeprazol darstellt. Die Placebo-Gruppe bekam 75mg
Clopidogrel kombiniert mit einem Placebo.
Beide Studiengruppen erhielten zusätzlich ASS in einer magensaftresistenten
Verabreichungsform.
Die zwei Gruppen wurden mit Hilfe von definierten Charakteristika aufeinander
abgestimmt. Abbildung 6 gibt einen Überblick über die in der Studie teilnehmenden
Patienten und über deren Verteilung in die zwei Gruppen. Sie alle haben ein erhöhtes
Risiko für ein cardiovaskuläres Ereignis.
Abbildung 6 Baseline Characteristics Bhatt, Cryer et al. (20)
- 19 -
Als Endpunkte dieser Studie wurden einerseits gastroenterologische Ereignisse wie
endoskopisch gesicherte Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt (GI), okkulte
Blutungen mit nachgewiesenem Abfall des Hämoglobins im Blut sowie
unkomplizierte Ulcera und über 3 Tage andauernde nicht weiter definierte Schmerzen
des Magens angenommen.
Andererseits wurden kardiovaskuläre Ereignisse als Endpunkt definiert. Hierzu zählten
Myocardinfarkt (MI), Insult, notwendige Revaskularisation sowie das Eintreten des
Todes. Die genaue Auflistung ist folgender Tabelle zu entnehmen.
Abbildung 7 Übersicht der Eventrate der Cogent-Studie, Bhatt, Cryer et al. (20)
Ergebnisse:
Es konnte mit Omeprazol eine signifikante Reduktion von gastrointestinalen
Zwischenfällen erreicht werden. So sinkt das Ereignisrate von 2,9% mit Placebo auf
1,1% unter Omeprazol. Jedoch konnte zwischen der Placebogruppe und der
Omeprazolgruppe kein signifikanter Unterschied im Auftreten von cardiovaskulären
Zwischenfällen gezeigt werden. (5,7% Event Rate in der Placebogruppe versus 4,9%
in der Omeprazolgruppe)
- 20 -
Bei den allgemeinen Nebenwirkungen konnte unter der Einnahme von Omeprazol ein
Anstieg des Auftretens von Durchfall gegenüber der Kontrollgruppe gezeigt werden.
(3,8% vs. 1,8% unter Placebo). Eine Übersicht aller aufgetretener Nebenwirkungen
wies jedoch keinen signifikanten Unterschied auf (10,1% unter Omeprazol vs. 9,4%
unter Placebo.) Eine genaue Auflistung der Ereignisrate kann in obenstehender Tabelle
eingesehen werden. (20)

Triton-TIMI 38 Studie (21) (22)
Diese TRITON-Studie (Trial to Assess Improvement in Therapeutic Outcomes by
Optimizing Platelet Inhibition with Prasugrel) ist eine randomisierte doppel-blindStudie . 13608 Patienten mit ACS und geplanter PCI. Die erste Gruppe (n=6813)
wurde mit Prasugrel behandelt (Anfangsdosis 60mg Prasugrel, Erhaltungsdosis 10mg
Prasugrel täglich), die Zweite(n=6795) bekam eine Anfangsdosis von 300mg
Clopidogrel mit einer anschließenden Erhaltungsdosis von 75mg täglich. Als
Endpunkte dieser Studie wurden ein erneuter cadiovaskulärer Zwischenfall mit oder
ohne tödlichen Ausgang sowie ein Insult definiert.
Ausschlusskriterien waren:

Patienten mit einem erhöhten Blutungsrisiko

Vorhergegangene Anämie oder Thrombozytopenie

Pathologische intrakranielle Veränderungen

Einnahme von Thienopyridinen bis zu 5 Tage vor Studienbeginn
Für eine weiterführende, und für diese Arbeit interessante Analyse in dieser Studie,
wurden Patienten, die zur Zeit der Randomisierung PPI´s eingenommen haben, in die
Studie eingeschlossen. Um eine mögliche diskontinuierliche Einnahme aufzudecken,
wurden follow-up Untersuchungen durchgeführt. Die Patienten mit PPI´s wurden mit
jenen ohne zusätzliche Einnahme von Protonenpumpenhemmern verglichen.
Um den Zusammenhang zwischen der Einnahme von PPI´s und klinischen Ereignissen
zu analysieren wurde das Hazard-Modell nach Cox verwendet.
- 21 -
Ergebnis:
Es konnte in dieser Studie im Zusammenhang mit PPI´s weder für Prasugrel noch für
Clopidogrel ein vermehrtes Auftreten der vordefinierten Ereignisse (cardiovaskulärer
Zwischenfall, Insult oder Tod) gezeigt werden.
Im Vergleich von Clopidogrel und Prasugrel selbst, konnten signifikante Unterschiede
in der Ereignisrate festgestellt werden. Unter Prasugrel kommt es zu einer deutlichen
Reduktion der Häufigkeit von MI (9,7% für Clopidogrel versus 7,4% für Prasugrel)
auch das Risiko für eine Stentthrombose ist unter Prasugrel geringer. (21)
Anders verhält sich die Situation in Betracht auf das Blutungsrisiko, dieses ist unter
der Einnahme von Prasugrel mit 2,4% höher als das unter Clopidogrel mit 1,1%.

Juurlink et al (23)
Diese kanadische, bevölkerungsbezogene eingebettete Fall-Kontroll- Studie untersucht
das Risiko einer klinischen relevanten Interaktion von verschiedenen
Protonenpumpenhemmern mit Clopidogrel bei Patienten nach durchgemachten
Myocardinfarkt.
Methode.
Die Studie wurde mit Einwohnern der kanadischen Provinz Ontario durchgeführt,
welche 66 Jahre oder älter waren und im Zeitraum von April 2002 bis Dezember 2007
aufgrund eines aktuten Myocardinfarktes stationär behandelt und innerhalb von 3
Tagen nach Entlassung Clopidogrel erhalten haben. Das Entlassungsdatum wurde als
Datum des Kohorten-Eintritts angenommen. Als Fall galten Patienten, welche
innerhalb von 90 Tagen nach Entlassung einen Reinfarkt erlitten. Eine zweite Analyse
untersuchte aufgetretene Ereignisse innerhalb eines Jahres nach Entlassung.
Ausgeschlossen wurden Patienten, welche bis zu einem Jahr vor dem klinischen
Ereignis Clopidogrel, Ticlopidin oder Dipyridamol eingenommen haben oder
Patienten, die dauerhaft in einem Pflegeheim lebten. Ebenso nicht zulässig waren
Patienten die innerhalb von 90 Tagen vor oder nach dem Index Datum aufgrund einer
- 22 -
Helicobacter pylori- Infektion mit PPI´s behandelt wurden. Die Kontrollgruppe waren
Patienten ohne MI welche nach Alter, Perkutaner Coronarer Intervention(PCI) und
nach einem Risikoscore gematcht wurden. Die Einnahme der
Protonenpumpenhemmer wurde in Beziehung zum Index-Datum, je nach Dauer der
Einnahme und des Einnahmezeitpunktes kategorisiert (remote, previous and current
exposure). Genehmigt wurde diese Studie durch das Research Ethics Board of
Sunnybrook Health Science Centre.
Abbildung 8 stellt das Studiendesign graphisch dar.
Abbildung 8 Studiendesign, übernommen aus Juurlink et al. (23)
- 23 -
Ergebnisse:
Die Einnahme von Pantoprazol führte zu keinem erhöhten Risiko für einen erneuten
MI, jedoch steigt das Risiko unter gleichzeitiger Einnahme von Omeprazol,
Lansoprazol und Rabeprazol mit Clopidogrel um bis zu 40%.
Begründet wird diese Tatsache dadurch, dass Pantoprazol im Gegensatz zu den
anderen getesteten Protonenpumpenhemmern einen deutlich geringeren
inhibitorischen Effekt auf das CYP2C19 aufweist. (23) Bei einer Einnahme der PPI´s
die 31 Tage oder mehr zurücklag, konnte kein erhöhtes Risiko gezeigt werden.
Aufgrund dieser Erkenntnisse wird von der Verabreichung von Lansoprazol,
Rabeprazol und Omeprazol in Kombination mit Clopidogrel abgeraten. Rantidin und
andere H2-Rezeptor- Antagonisten werden in dieser Studie als mögliche Alternativen
genannt. Abbildung 9 gibt eine kurze Übersicht über die Ergebnisse.
Abbildung 9 übernommen aus Juurlink et al.
Diese kontroversen Ergebnisse der verschiedenen Studien sind Anlass zu weiteren
Untersuchungen und Studien.
- 24 -
Anders verhält sich die Situation jedoch bei den bereits erwähnten Patienten mit einer
veränderten genetischen Variante des CYP2C19 (12) Diese können Clopidogrel nicht
so gut metabolisieren und es kommt somit zu einem erniedrigten Wirkspiegel des
aktiven Metaboliten. Die daraus resultierende verminderte Plättchenhemmung führt zu
einem erhöhten Risiko an schweren kardiovaskulären Zwischenfällen. Diese Patienten
sollten mit Hilfe des in 6.1.1 oben gezeigten Testverfahrens erkannt werden um die
Dosis des verabreichten Clopidogrels genau anzupassen.
Empfohlene therapeutische Clopidogrel- Dosis in Abhängigkeit des CYP2C19Genotyps
Abbildung 10 Clopidogreldosis in Abhängigkeit des Genotyps, (Scott et al,2011)
7.2.3 Empfehlung:
Die deutsche Gesellschaft für Stoffwechsel-und Verdauungskrankheiten (DGSV)
betont in ihrer Empfehlung die Wichtigkeit, das cardiovaskuläre Risiko und das
gastrointestinale Risiko stets in Beziehung zueinander zu sehen um somit die
Indikation der gleichzeitigen Einnahme von PPI´s mit einer DAT (dual antiplatelet
therapy) genau zu überprüfen.
So sollte die Einnahme bei Patienten mit einem sehr hohen cardiovaskulären Risiko,
aber einem niedrigen gastrointestinalen Risiko vermieden werden. Ist jedoch auch das
gastrointestinale Risiko des Patienten sehr hoch, wird die Einnahme eines PPI´s
wiederum zur Notwendigkeit. Es kommt zu einer klassischen Risiko-Nutzen
Abwägung unter Berücksichtigung vieler Faktoren. Folgende Abbildung stellt eine
Leitlinie über die verantwortungsvolle Kombinationstherapie von Clopidogrel, ASS
und PPI´s dar.
- 25 -
DGSV-empfohlener risikoadaptierter Einsatz von PPI bei der dualen Therapie mit ASS
und Clopidogrel
Gastrointestinales Risiko
Niedrig
Hoch
Sehr hoch

Alter >60

Ulkusanamnese

Schwere

Ulkus unter PPI-
Begleiterkrankug

Therapie

Systemisches
Glukokortikoid
Duale
Plättchenhemmung plus
Antikoagulation

Kardiovaskuläres
ein hohes Risiko
Risiko
Hoch
Mehrere Faktoren die
definieren
PPI
PPI sinnvoll
PPI obligat
PPI sinnvoll
PPI obligat
möglich
Sehr hoch
PPI
vermeiden
Abbildung 11 Risikoadaptierter Einsatz der PPI´s bei einer DAT (24)
7.2.4 Zusammenfassung:
Die derzeit vorhandenen Studien reichen noch nicht aus, um eine endgültige Antwort
auf die Frage der Interaktion von Clopidogrel mit PPI´s zu beantworten. Sie werfen
jedoch neue Fragen auf. Beispielsweise warum die bereits messbare Wirkung von
PPI´s in Kombination mit Clopidogrel auf die Plättchenaggregation nicht zu einem
schlechteren klinischen Ergebnis führt.
Viele Studien zeigen in- vitro eine eindeutige Interaktion, während vor allem in-vivo
Studien diese These widerlegen.
Patienten mit einem erhöhten Risiko für gastrointestinale Blutungen profitieren von
PPI´s, vor allem von jenen die eine niedrigere Affinität zu CYP2C19 aufweisen.
- 26 -
Empfohlen wird Pantoprazol. (16) Vermieden werden sollte Omeprazol, Lansoprazol
und Esomeprazol. (25) (23)
Ein positiver Effekt einer zeitversetzten Gabe beider Medikamente konnte nicht
gezeigt werden. (12)
Zu unterscheiden sind auch die PPI´s untereinander, sie werden zwar alle über
CYP2C19 metabolisiert, jedoch ist ihre Affinität zu diesem Enzym sehr
unterschiedlich. Omeprazol weist die höchste Affinität zu CYP2C19 auf, gefolgt von
Lansoprazol. Pantoprazol und Rabeprazol. Letzteres hat somit die geringste Potenz für
Interaktionen. (12) (16)
8 Wechselwirkungen mit Benzodiazepinen
8.1
Benzodiazepine
Benzodiazepine zählen zur Gruppe der Tranquillantien, sie haben eine angstlösende,
krampflösende und beruhigende Wirkung zudem wirken sie in höherer Dosierung
schlafanstoßend. Dementsprechend werden sie bei Angst- und Erregungszuständen
sowie bei Schlafstörungen und Epilepsie angewendet. Ihre Wirkung beruht auf einer
allosterischen Bindung an den GABA-Rezeptoren, somit kommt es zu einer Öffnung
von Chloridkanälen und zu einer Verstärkung der hemmenden Wirkung von GABA,
dem wichtigsten inhibitorischen Neurotransmitter des Gehirns. (7) (26) Andere
Neurotransmitter wie Acetylcholin, Noradrenalin und Serotonin können somit nur
mehr abgeschwächt wirken. (3)
Bei oraler Aufnahme werden Benzodiazepine sehr gut im Gastrointestinaltrakt
resorbiert. Metabolisiert werden sie danach mit Hilfe des Cytochrom P450
Enzymsystems in der Leber um danach über die Nieren ausgeschieden zu werden.
Oxazepam und Lorazepam jedoch werden nicht über das Cytochrom P450 System
metabolisiert, sondern nach der Aufnahme im Körper glucuronidiert und danach
ausgeschieden.
- 27 -
Diese Eigenschaft macht letztere zwei Substanzen interessant in der klinischen
Anwendung um die bereits erwähnte Interaktion aufgrund des gleichen Stoffwechsels
zu umgehen (siehe 8.2 unten).
Abbildung 12 Benzodiazepinmetabolismus, Steinhilber, Schubert-Zsilavecz, Roth, Medizinische Chemie
(2005), 1. Auflage
Die meisten im Handel erhältlichen Substanzen leiten sich vom Diazepam bzw. dessen
Metaboliten ab. Jedoch unterscheiden sie sich in der Resorptions- Verteilungs- und
Eliminationszeit teilweise sehr. (7) (26) Die meisten Studien in Zusammenhang mit
Wechselwirkungen von und mit Benzodiazepinen wurden bisher mit Diazepam
durchgeführt.
- 28 -
8.2
Wechselwirkungen zwischen Benzodiazepinen und PPI´s
Bei der Interaktion von Benzodiazepinen und Protonenpumpeninhibitoren müssen
vorab einige Dinge beachtet werden. Es handelt sich bei den im Folgenden
beschriebenen Interaktionen nicht um einen Klasseneffekt der PPI´s. Deshalb ist es
wichtig, die einzelnen Substanzen getrennt voneinander zu behandeln. Zusätzlich
spielt, wie bei Clopidogrel der genetische Polymorphismus von den einzelnen CYP2C
Untergruppen eine sehr wichtige Rolle (siehe 6.1 oben).
8.2.1 Diazepam-Omeprazol
Diazepam gilt als Substrat des CYP2C19 und wird vorwiegend über CYP2C19vermittelte Demethylierung metabolisiert, Omeprazol hingegen ist ein Hemmer dieses
Enzyms (27). Aufgrund der stark hemmenden Wirkung von Omeprazol auf das für
den Abbau des Benzodiazepins notwendigen CYP2C19, kommt es unter gemeinsamer
Anwendung zu einem verlangsamten Abbau von Diazepam.
Diese Enzymhemmung führt weiters zu einer erniedrigten Plasmaclearance von
Diazepam. 40mg Omeprazol über sieben Tage führte zu einer Verminderung der
Plasmaclearance von 22,4 (+-2,8) auf 10,1(+-1,5) mL/ kg KG. Außerdem kam es zu
einer Verlängerung der Halbwertszeit von Diazepam von 36,9(+-4,1) auf 85 (+-14)
Stunden. (28) Bei einer Dosis von 20mg Omeprazol täglich kommt es lediglich zu
einer Verlängerung der Halbwertszeit um 36% und zu einem Sinken der Clearance um
27%. Dies beweist eine dosis-abhängige Interaktion. (29) (28)
Dieser hemmende Effekt ist wie oben schon erwähnt sehr unterschiedlich für die
einzelnen PPI´s. So konnte für Esomeprazol eine Hemmung von 79%, für Omeprazol
von 46% und für Lansoprazol und Pantoprazol eine Hemmung von weniger als 1%
festgestellt werden. Zusätzlich spielt die ethnische Herkunft wie in 6.1 besprochen
eine wichtige Rolle.
- 29 -
8.2.2 Diazepam-Pantoprazol
Pantoprazol besitzt sehr wenig Potential mit Diazepam zu interagieren. Grund dafür
dürfte das allgemein geringe Interaktionspotenzial von Pantoprazol sein. Hier kommt
es wie in Punkt 6 oben beschrieben zu keiner Konkurrenz um CYP2C219 und
CYP3A4. Pantoprazol wird vorwiegend über die nicht limitierte Phase Ⅱ
verstoffwechselt und besetzt daher nicht die für den Abbau von Diazepam
notwendigen Enzyme CYP2C19 und CYP3A4 (Phase Ⅰ Reaktion) (8) (27)
In einer Studie (9) wurden menschliche Leber- Mikrosomen (in diesen sind die P450Enzyme enthalten) präpariert und vorbereitet. So wurde unter anderem das
Interaktionspotential der verschiedenen Protonenpumpenhemmer in Kombination mit
Diazepam, und im Vergleich untereinander untersucht:
Lansoprazol und Esomeprazol zählen zu den stärksten CYP2C19 Inhibitoren, gefolgt
von Omeprazol und Dexlansoprazol und als geringste Inhibitoren werden auch hier
Pantoprazol und Rabeprazol genannt. (8) (9)
8.2.3 Oxazepam und Lorazepam
Diese zwei Benzodiazepine werden nicht über das CYP-System verstoffwechselt.
Somit unterliegen diese zwei Substanzen nicht der CYP- vermittelten Hemmung. Sie
werden mit Hilfe der Glucuronyl- Transferase glucuronidiert (siehe Abb. 12 oben).
Bei klinischer Indikation gelten sie somit als gute Alternative bei gleichzeitiger
Verordnung mit Omeprazol. (28)
- 30 -
9 Wechselwirkungen mit Cumarinen
9.1
Cumarine/(4-Hydroxicumarin)
Cumarine sind Vitamin –K –Antagonisten, die in der Medizin zur Antikoagulation
eingesetzt werden. Ihre Wirkung beruht auf einer Blockierung der Vitamin Kabhängigen gamma-Carboxylierung von Glutaminsäure zu den jeweiligen Vorstufen
der Blutgerinnungsfaktoren Ⅶ, Ⅸ und Ⅹ in der Leber. Sie binden an das Enzym
Vitamin-K Epoxid Reduktase und blockieren somit die Bildung der
Gerinnungsfaktoren. Die Regeneration von Vitamin K- Hydrochinon aus dem Vitamin
K-Epoxid wird somit verhindert (indirekte Antikoagulantien). Da die zuvor noch
vorhandenen Gerinnungsfaktoren verbraucht werden, dauert es im Schnitt 1-3 Tage bis
Cumarine ihre Wirkung entfalten. (7) (30)
Nach oraler Gabe werden diese Substanzen sehr gut resorbiert, von Bedeutung ist auch
ihre ungewöhnlich hohe Plasmaeiweißbindung. Sie liegt für Phenprocoumon bei 99%
und für Warfarin bei etwa 90%
Metabolisiert werden sie vorwiegend über das CYP2C9 und das CYP3A4 in der
Leber. Die Ausscheidung erfolgt renal.
Häufig eingesetzte Cumarine sind:

Phenprocoumon (Marcoumar, Falithrom)

Warfarin (Coumadin, Marevan)

Acenocumarol (Sintrom)
Diese Wirkstoffe unterscheiden sich vor allem in der Dauer ihrer Wirkung.
Da Cumarine vorwiegend über das CYP2C9 metabolisiert werden, unterliegen auch
diese in ihren pharmakokinetischen Eigenschaften dem bereits in 6.1 oben
beschriebenen genetischen Polymorphismus, sodass auch die
Eliminationshalbwertszeiten und die Potenz der Interaktionen individuell stark
schwanken können. (7) (31)
- 31 -
9.2
Wechselwirkungen – Warfarin und Protonenpumpenhemmern
Warfarin kann im Zusammenhang mit Omeprazol und Lansoprazol zu einem
signifikanten Anstieg des INR führen und somit das Blutungsrisiko erhöhen. (32) (33)
Ob es sich bei dieser Interaktion um einen Klasseneffekt aller PPI´s handelt wird in
den verschiedenen Studien kontrovers diskutiert:
McCarthy et al. behauptet, dass gastrointestinale Blutungen bei älteren Patienten die
Omeprazol oder Lansoprazol mit Warfarin einnehmen häufiger sind als bei Patienten
die Warfarin alleine einnehmen. Diese Studie wird jedoch stark kritisiert. Es liegt der
Verdacht nahe, dass hier beim Studiendesign schwere Fehler gemacht wurden. (34)
Labenz et al. zeigte für Lansoprazol, Omeprazol und Pantoprazol kein signifikant
erhöhtes klinisches Risiko in Kombination mit Vitamin-K Antagonisten.
Wenngleich die Interaktionen mit Vitamin K-Antagonisten (Änderung des INR oder
eine Blutung) im Vergleich zu Benzodiazepinen und Phenytoin noch am häufigsten
auftreten, sind sie für Omeprazol mit einer Interaktionswahrscheinlichkeit von 0,09
Ereignissen und mit 0,11 für Lansoprazol und Pantoprazol, pro Million verkaufte
Verpackungen in den USA mit einem äußerst geringen klinischen Risiko verbunden.
Aufgrund der in dieser Studie sehr ähnlichen Werte für die Protonenpumpenhemmer
untereinander, werden diese Wechselwirkungen als allgemeiner PPI Klassenfeffekt
bezeichnet. Vor allem der Vorteil von Pantoprazol wird hier widerlegt.
Im Gegensatz dazu wird in neueren Beiträgen (35) (32) von einem signifikanten
Anstieg des Blutungsrisikos berichtet. Das Pharmakovigilance Centrum berichtet über
9 aufgetretene Fälle mit starkem Anstieg des INR bei der Comedikation von
Cumarinen mit Omeprazol und sieben Fällen bei Anwendung mit Esomeprazol. (35)
Dabei kam es in 4 Fällen zu einem Anstieg des INR über 6 und somit zu einem sehr
hohen Blutungsrisiko. Auch das WHO Collaborating Zentrum warnt vor der
gleichzeitigen Anwendung und berichtet von 18 Fällen mit INR-Anstieg.
In einem amerikanischen Artikel werden die einzelnen Protonenpumpenhemmer
getrennt voneinander besprochen. (32) Hier werden klinisch relevante Interaktionen
- 32 -
für Lansoprazol und Omeprazol berichtet, im Gegensatz zu anderen Studien nicht aber
für Esomeprazol und Rabeprazol. Ein sehr geringes Risiko besteht für Pantoprazol.
Die einzelnen Studien sprechen meist von einer möglichen beziehungsweise auch
bestätigten Interaktion im Sinne einer verstärkten Wirkung der Cumarine. Für die
einzelnen Substanzen gibt es jedoch sehr widersprüchliche Literatur und es ist sehr
schwer, einen Trend zu erkennen. (32) (35) (36) (34)
Verantwortlich für diese Interaktion soll wieder der gemeinsame Stoffwechselweg
beider Medikamente über das CYP2C19- System sein. Auch der in 6.1 beschriebene
genetische Polymorphismus spielt eine wichtige Rolle.
10 Knochenstoffwechsel
Als Knochenstoffwechsel bezeichnet man die Vorgänge des Auf- und Abbaus der
Knochensubstanz.
Eine wichtige Rolle spielen dabei die substanzaufbauenden Osteoblasten sowie die
substanzabbauenden Osteoklasten. Durch Zusammenwirken dieser zwei Funktionen
kann der Knochen kontinuierlich an die funktionellen sowie statischen Bedürfnisse
angepasst werden. Für die Mineralisierung des Knochens sind vor allem Calcium und
Phosphat essentiell. Die Aktivität der Knochenzellen und die oben genannte
Mineralisierung werden zusätzlich hormonell über Parathormon, Calcitriol, Calcitonin
und Östrogene gesteuert.
Beim Gesunden besteht ein Gleichgewicht zwischen Osteoklasten und Osteoblasten.
Alte Knochenmasse wird kontinuierlich durch neue ersetzt. Durch diesen ständigen
Umbau bleibt die Festigkeit von trabekulärem und corticalem Knochen erhalten.
- 33 -
Parathormon (PTH):
PTH ist ein Hormon aus 84 Aminosäuren, das in den Nebenschilddrüsen gebildet
wird. Die Synthese und die Abgabe werden durch das Ca2+ im Plasma geregelt. (2)
Dieses Hormon zielt auf eine Anhebung des Ca2+ - Spiegels im Blut ab. Dies geschieht
auf mehreren Ebenen:

Im Knochen werden die Osteoklasten aktiviert, sodass Ca2+ (und auch Phosphat )
frei wird. Hierbei wird Knochen abgebaut.

PTH stimuliert den letzten Syntheseschritt von Calcitriol, dieses fördert sodann die
Ca2+ Aufnahme aus dem Darm

Die Phosphatresorption wird gehemmt, die daraus resultierende
Hypophosphatämie fördert wiederum die Ca2+ -Freisetzung aus dem Knochen
Calcitonin:
Calcitonin fördert den postprandialen Ca2+ Einbau in den Knochen und hemmt die
Osteoklastentätigkeit. Somit wird eine Hyperkalzämie direkt nach der
Nahrungsaufnahme verhindert, und eine vermehrte Ca2+- Ausscheidung wird somit
vermindert.
Calcitriol:
Calcitriol fördert die Ca2+ Absorption im Darm und ist sehr wichtig für die
Mineralisation des Knochens. Zuviel Calcitriol führt allerdings zur Entkalkung des
Knochens. (2)
- 34 -
Hormonelle Regulation der Ca2+ -Konzentration im Blut
Abbildung 13 Hormonelle Regulation des Ca2+ im Blut Silbernagel, Despopulus 6.Auflag S.293 (2)
10.1 Wirkungen der Protonenpumpenhemmer auf den Knochen
In sechs von sieben großen Beobachtungsstudien im Zeitraum von 2006-2010 (37)
(38) (39)wurde ein Risikoanstieg für Knochenbrüche von Hüft- Wirbel und
Handgelenken dokumentiert. Die Studien beobachten Behandlungszeiträume von
einem bis zwölf Jahre. Young et al. und Corley et al. beschreiben eine Abhängigkeit
des Risikoanstieges vor allem mit Dauer der Anwendung und verabreichter Dosis. Im
Gegensatz dazu sieht Vestergaard et al. zwar ein erhöhtes Risiko bei
Langzeitanwendungen der PPI´s, jedoch keine Dosisabhängigkeit. Eine Studie von
Targownik beschreibt in seiner Arbeit von 2008 (37) einen signifikanten Anstieg des
allgemeinen Osteoporoserisikos bei einer durchgehenden Anwendung von mehr als 7
Jahren. Für Hüftfrakturen gilt dieser Anstieg bereits nach 5 Jahren.
Für die Kurzzeitanwendung der Protonenpumpenhemmer (< 1 Jahr) konnte kein
erhöhtes Risiko gezeigt werden. (37)
- 35 -
In einer Arbeit von 2010 widerlegt Targownik diese These allerdings. (40)
Obwohl es auch einige Studien gibt, die einen negativen Effekt der
Protonenpumpenhemmer negieren, ist allein das mögliche Risiko, welches in vielen
seriösen Studien aufgezeigt wird, Grund genug um einen Hinweis auf ein mögliches
Risiko bei Langzeitanwendung in die Fachinformation von Protonenpumpenhemmern
aufzunehmen. (41)
Der Mechanismus für diese Nebenwirkung ist wahrscheinlich die starke Hemmung
der Magensäure und der damit angsteigende ph-Wert im Magen, der eine adäquate
Calciumabsorption verhindern soll. (42) Jedoch sind die Daten sehr widersprüchlich.
(37) So ist im in vitro Versuch die Resorption von Ca2+ herabgesetzt, in vivo kommt
es jedoch durch die Hemmung der H+/K+ATP -ase zu einer verminderten
Ausscheidung von Ca2+ über die Niere.
Eine weitere These zu diesem Pathomechanismus ist die durch die PPI´s
hervogerufene Hypergastrinämie (Hyperplasie der Nebenschilddrüse). Diese
wiederum führt zu einem Anstieg des PTH (38) Dieses Hormon ist für einen Ca2+Anstieg im Plasma zuständig, wodurch Ca2+ aus dem Knochen abgebaut wird.
(siehe10 oben).
11 Protonenpumpenhemmer+Lunge
Neueste Studien belegen, dass die Einnahme von säurehemmenden Medikamenten das
Risiko einer Community aquired Pneumonia (CAP) erhöhen. Als Pathomechanismus
wird der erhöhte ph- Wert im Magen und die somit verminderte Säurebarriere
angegeben. Dadurch kommt es zu einer vermehrten Besiedelung mit Bakterien im
oberen Gastrointestinaltrakt. (43) Durch Aspiration kleinster Mengen dieses mit
Bakterien besiedelten Magensaftes kann es besonders bei älteren und multimorbiden
oder auch beatmeten Patienten zur Entwicklung einer Pneumonie kommen. (44)
Zusätzlich weiß man, dass eine säuresuppressive Therapie das Immunsystem
- 36 -
beeinträchtigen kann. PPI´s schädigen womöglich die Funktion der neutrophilen
Granulozyten und der natürlichen Killerzellen. Diese stellen sonst die erste
Abwehrreaktion des Körpers gegen bakterielle Infektionen dar. (45)Es kommt so zu
einem Anstieg des Pneumonierisikos von 16%-50% (43) Eine Studie von Laheij et al.
zeigt zusätzlich eine starke Dosisabhängigkeit der PPI´s für dieses Phänomen. Diese
Abhängigkeit konnte für PPI´s gezeigt werden, aber nicht für andere Antazida. (46)
Gulmez et al. konnte keine Dosisabhängigkeit aufzeigen. (47) Einheitlich ist die
Datenlage allerdings bezüglich Dauer der Einnahme und Risiko für eine CAP. Das
Risiko für eine Pneumonie ist vor allem in den ersten Tagen einer neu eingeleiteten
PPI Therapie am höchsten. (48) (49) (47) (46). Die Tatsache, dass das vermeintliche
Pneumonierisiko am höchsten in den ersten Behandlungstagen ist, wird mit einer
Fehldeutung der ersten Pneumonie- Symptome erklärt. So treten zu Beginn häufig
Schmerzen in der Magengegend auf, die dann als gastroenterologisches Problem
behandelt werden. (50)Vereinzelt findet man allerdings auch Studien die ein erhöhtes
Pneumonierisiko ausschließen, diese sind jedoch sehr selten und kritisch zu beurteilen.
(45) (50)
12 Langzeitanwendung von Protonenpumpenhemmern
PPI´s gehören aufgrund der konkurrenzlosen Wirksamkeit bei säureassoziierten
Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes, sowie zur Blutungsprophylaxe bei
Einnahme bestimmter Medikamente weltweit zu den am meist verschriebenen
Medikamenten. Allein in Deutschland hat sich der Konsum dieser
Medikamentengruppe in den letzten 15 Jahren versechsfacht. (24)
Begründet wird der Anstieg vor allem auch durch die unkritische Verordnung von
Protonenpumpenhemmern in Spitälern und einer unkontrollierten Weiterverordnung
ohne vorgesehenes Ende bzw. erneute Indikationskontrolle. Nicht allein die Tatsache,
dass bereits rezeptfreie Medikamente dieser Substanzgruppe auf dem Markt sind führt
zu einem häufigen Einsatz bei fehlender oder falscher Indikation sondern auch der
häufige Missbrauch dieses Medikaments bei unspezifischen Abdominal-und“ lifestyle
bedingten“ Beschwerden. (24)
- 37 -
Bekannte Nebenwirkungen der Langzeitandwendung von Protonenpumpenhemmern
sind Kopfschmerzen, Durchfall und Übelkeit. (50) (45). Durch neuere Beobachtungen
und Studien werden nun immer mehr ernst zu nehmende Begleiteffekte dieser
Langzeittherapie entdeckt. (siehe7 bis11). Die wichtigsten sind:

Wechselwirkungen mit Medikamenten die über das CYP450- Enzymsystem
abgebaut werden.

Einfluss auf den Knochenstoffwechsel

Erhöhtes Infektionsrisiko

Veränderte Resorption von Vitamin B12, Vitamin C und Eisen
Viele dieser Nebenwirkungen werden allerdings, wie in meiner Arbeit bereits
beschrieben, noch sehr kontrovers diskutiert.
Diese teilweise bestätigten Vermutungen machen einen verantwortungsvollen
Umgang mit dieser Substanzgruppe umso wichtiger. Indikationen müssen genau
überprüft werden, und Langzeitanwendungen bedürfen einer wiederholten Kontrolle
beziehungsweise einer Achtsamkeit bei Auftreten bestimmter Symptome.
In der folgenden Tabelle sind die Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für
Stoffwechsel- und Verdauungserkrankungen (DGSV) wiedergegeben. (51) Sie listet
klinische Krankheitsbilder auf, bei denen Protonenpumpenhemmer zum Einsatz
kommen. Bei manchen dieser Krankheiten oder Situationen ist die Langzeittherapie
jedoch nur unter Vorhandensein weiterer Risikofaktoren (rechte Spalte der Tabelle)
indiziert, oder aber bei bestimmten Erkrankungen, ständig dem weiteren
Krankheitsverlauf anzupassen (die Refluxtherapie hat ein eigenes Dosierungsschema
für PPI´s im Rahmen des Behandlungsverlaufes).
- 38 -
Indikationen für eine PPI-Langzeittherapie
Klinische Situation
Risikofaktoren/Therapieschema
Rezidivierender Reflux
Refluxtherapie

„step down“

„on demand“

„alternierend“
Längerfristige Therapie mit
Unter Therapie auftretende
traditionellen nichtsteroidalen
gastrointestinale Blutung
Antirheumatika
Vorliegen mindestens eines
Risikofaktors für eine
gastroduodenale Ulkuskrankheit

Alter>60

Männliches Geschlecht

Frühere gastrointestinale Blutung

Frühere gastroduodenale Ulzera

Orale Antikoagulation

Therapie mit Kortikosteroiden
Längerfristige Therapie mit
Unter Therapie auftretende
Acetylsalicylsäure (ASS)
gastrointestinale Blutung
Längerfristige Therapie mit ASS und
Anamnese mit gastrointestinaler
COX-2 Hemmer
Blutung und oben genannten
Risikofaktoren
Längerfristige Therapie mit ASS und
In jedem Fall
nicht-steroidalen Antirheumatika
Längerfristige Therapie mit ASS und
In jedem Fall
Clopidogrel
Abbildung 14,Indikationen für eine PPI-Langzeittherapie (51) (24)
- 39 -
13 Ergebnisse und verantwortungsvoller Umgang mit PPI´s
Protonenpumpenhemmer sind eine sehr potente und gute Medikamentengruppe. Dies
führte allerdings in den letzten Jahren zu einem immer sorgloseren Umgang. Das
Prädikat „Magenschutz“ brachte es unter anderem dazu, dass Protonenpumpenhemmer
heute zu den am meisten verschriebenen Medikamenten gehören und zusätzlich bereits
rezeptfreie Vertreter davon auf dem Markt sind, die als Life-Style Droge missbraucht
werden.
Neueste Studien belegen, dass dieser sorglose Umgang auch fatale Folgen haben kann
und gefährliche Nebenwirkungen auftreten. Wichtig ist es in Zukunft sehr genau die
Indikationen zu prüfen und eine Risiko-Nutzen Abwägung zu machen. Vor allem
unnötige Langzeitanwendungen sollten vermieden werden. Krankenhäuser sollten bei
der Entlassungsmedikation eine Zeitangabe angeben, wie lange bestimmte
Medikamente noch eingenommen werden sollten. Vor allem bei
Protonenpumpenhemmern führt das Fehlen dieser Angabe sehr häufig zu einer
dauerhaften Einnahme ohne bestehende Indikation.
Bei Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollte auch dem genetischen
Polymorphismus des CYP2C19 Aufmerksamkeit geschenkt werden, um
gegebenenfalls eine Dosisanpassung der Medikamente durchzuführen. Testverfahren
dafür gibt es bereits.
Werden diese Dinge beachtet sind Protonenpumpenhemmer durchaus sehr nützliche
Arzneimittel, welche bei gestellter Indikation heute nicht mehr aus dem klinischen
Alltag wegzudenken sind und zu einem deutlichen Sinken des Risikos für die sehr
gefährlichen gastrointestinalen Blutungen führen.
- 40 -
Literature Cited
1. Siegenthaler W, Bachmann LM. Klinische Pathophysiologie: 213
Tabellen. 8., vollst. neu bearb. Aufl., kart. Sonderausg. Stuttgart, New
York: Thieme; 2001.
2. Silbernagl S, Despopoulos A. Taschenatlas Physiologie. 7., vollst.
überarb. und erw. Aufl. Stuttgart [u.a.]: Thieme [u.a.]; 2007.
3. Horn F. Biochemie des Menschen: Das Lehrbuch für das
Medizinstudium. 2., korrigierte Aufl. Stuttgart, New York: Thieme; 2003.
4. Klinke R, Bauer C. Lehrbuch der Physiologie: 55 Tabellen. 4.,
korrigierte Aufl. Stuttgart, New York: Thieme; 2003.
5. Böcker W, Denk H, Heitz PU. Repetitorium Pathologie: Mit 161
Tabellen. 1. Aufl. München, Jena: Elsevier, Urban und Fischer; 2004.
6. Pschyrembel W. Pschyrembel klinisches Wörterbuch: 2013. 264.,
überarb. Aufl. Berlin: de Gruyter; 2012.
7. Mutschler E. Mutschler Arzneimittelwirkungen: Lehrbuch der
Pharmakologie und Toxikologie : mit einführenden Kapiteln in die
Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie ; 272 Tabellen. 8., völlig
neu bearb. und erw. Aufl. Stuttgart: Wiss. Verl.-Ges; 2001.
8. Affinität zum CYP-System entscheidet; 2007 [cited 2013 Sep 19].
Available from: URL:http://extranet.medicaltribune.de/volltext/PDF/2007/MT_Oesterreich/17_mtoe/MTA_17_S19.pd
f.
9. Zvyaga T, Chang S, Chen C, Yang Z, Vuppugalla R, Hurley J et al.
Evaluation of Six Proton Pump Inhibitors As Inhibitors of Various Human
Cytochromes P450: Focus on Cytochrome P450 2C19. Drug Metabolism
and Disposition 2012; 40(9):1698–711.
- 41 -
10. Joyce A. Goldstein. Clinical relevance of genetic polymorphismus in
the human CYP2C subfamily [cited 2013 Sep 11]. Available from:
URL:http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11678778.
11. Hong-Hao Zhou and Zhao-Qian Liu. Ethnic Differences in Drug
Metabolism; 2008 [cited 2013 Sep 16]. Available from:
URL:http://faculty.ksu.edu.sa/hisham/Documents/Research%20Docs/Ethn
ic_Polymorphism.pdf.
12. Drepper MD. Clopidogrel and proton pump inhibitors - where do we
stand in 2012? WJG 2012; 18(18):2161.
13. Zentralinstitut für med. u. chem. Labordiagnostik (ZIMCL).
Cytochrom P450 Iso-Enzym 2C19 (CYP2C19) GenotypisierungMolekulare Untersuchung des Clopidogrel Ansprechens [cited 2013 Oct
24]. Available from:
URL:http://zimcl.uki.at/dataarchive/data86/rundschreiben_cyp2c19_pdf.p
df.
14. Johnson DA. Treatment with clopidogrel and proton pump inhibitors
in combination: a review of emerging evidence. OJIM 2011; 01(03):45–
55.
15. Sharma R. The interaction between clopidogrel and proton pump
inhibitors (PPI): is there any clinical relevance? CPAA 2010:155.
16. Gaglia Jr. MA, Waksman R. Proton Pump Inhibitors and Clopidogrel.
Cardiovascular Therapeutics 2010; 28(3):169–76.
17. Dr. Karin Ortner. Klinisch relevante Interaktionen zwischen
Clopidogrel und Protonenpumpeninhibitoren [cited 2013 Oct 29].
Available from:
URL:http://www.noegkk.at/mediaDB/626553_TopTipps4_2009.pdf.
- 42 -
18. Angiolillo DJ, Gibson CM, Cheng S, Ollier C, Nicolas O, Bergougnan
L et al. Differential Effects of Omeprazole and Pantoprazole on the
Pharmacodynamics and Pharmacokinetics of Clopidogrel in Healthy
Subjects: Randomized, Placebo-Controlled, Crossover Comparison
Studies. Clin Pharmacol Ther 2010; 89(1):65–74.
19. pubmeddev. Comparison of omeprazole and pantoprazole … [J Am
Coll Cardiol. 2009] - PubMed - NCBI [cited 2013 Sep 9].
20. Bhatt DL, Cryer BL, Contant CF, Cohen M, Lanas A, Schnitzer TJ et
al. Clopidogrel with or without Omeprazole in Coronary Artery Disease.
N Engl J Med 2010; 363(20):1909–17.
21. Wiviott SD, Braunwald E, McCabe CH, Montalescot G, Ruzyllo W,
Gottlieb S et al. Prasugrel versus Clopidogrel in Patients with Acute
Coronary Syndromes. N Engl J Med 2007; 357(20):2001–15.
22. O'Donoghue ML, Braunwald E, Antman EM, Murphy SA, Bates ER,
Rozenman Y et al. Pharmacodynamic effect and clinical efficacy of
clopidogrel and prasugrel with or without a proton-pump inhibitor: an
analysis of two randomised trials. The Lancet 2009; 374(9694):989–97.
23. Juurlink DN, Gomes T, Ko DT, Szmitko PE, Austin PC, Tu JV et al.
A population-based study of the drug interaction between proton pump
inhibitors and clopidogrel. Canadian Medical Association Journal 2009;
180(7):713–8.
24. T F. GERD: Langzeitnebenwirkungen einer lebenslangen Einnahme
von Protonenpumpenhemmern. Journal für Gastroenterologische und
Hepatologische Erkrankungen [cited 2013 Oct 22]; (2011;9(4),7-13).
Available from: URL:http://www.kup.at/kup/pdf/9984.pdf.
25. Center for Drug Evaluation and Research. Drug Safety Information
for Healthcare Professionals - Information for Healthcare Professionals:
- 43 -
Update to the labeling of Clopidogrel Bisulfate (marketed as Plavix) to
alert healthcare professionals about a drug interaction with omeprazole
(marketed as Prilosec and Prilosec OTC): Center for Drug Evaluation and
Research [cited 2013 Sep 10]. Available from:
URL:http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/PostmarketDrugSafetyInfor
mationforPatientsandProviders/DrugSafetyInformationforHeathcareProfes
sionals/ucm190787.htm.
26. Wie groß ist das Abhängigkeitspotenzial?; 2009 [cited 2013 Sep 17].
Available from: URL:http://www.unileipzig.de/~pharm/phfn/AngstVoss.pdf.
27. Beubler E. Kompendium der Pharmakologie: Gebräuchliche
Arzneimittel in der Praxis. 3., überarb. und erw. Aufl. Wien, [u.a.]:
Springer; 2011.
28. Zhou Q, Li, Yu, Zeng. Pharmacokinetic drug interaction profile of
omeprazole with adverse consequences and clinical risk management.
TCRM 2013:259.
29. GUGLER R, HARTMANN M, RUDI J, BROD I, HUBER R,
STEINIJANS VW et al. Lack of pharmacokinetic interaction of
pantoprazole with diazepam in man. British Journal of Clinical
Pharmacology 1996; 42(2):249–52.
30. 4-Hydroxycumarine; 2013 [cited 2013 Sep 23]. Available from:
URL:http://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=119707340.
31. Update: Clinically Significant Cytochrome P-450 Drug Interactions Michalets - 2012 - Pharmacotherapy: The Journal of Human
Pharmacology and Drug Therapy - Wiley Online Library [cited 2013 Sep
9]. Available from:
- 44 -
URL:http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/j.18759114.1998.tb03830.x/abstract.
32. NHS. Is there an interaction between warfarin and proton pump
inhibitors - Search Results - Evidence Search - Search Engine for
Evidence in Health and Social Care [cited 2013 Sep 24]. Available from:
URL:https://www.evidence.nhs.uk/search?q=is+there+an+interaction+bet
ween+warfarin+and+proton+pump+inhibitors.
33. Trifirò G, Corrao S, Alacqua M, Moretti S, Tari M, Caputi AP et al.
Interaction risk with proton pump inhibitors in general practice:
significant disagreement between different drug-related information
sources. Br J Clin Pharmacol 2006; 62(5):582–90.
34. Labenz J, Petersen KU, Rosch W, Koelz HR. A summary of Food and
Drug Administration-reported adverse events and drug interactions
occurring during therapy with omeprazole, lansoprazole and pantoprazole.
Aliment Pharmacol Ther 2003; 17(8):1015–9.
35. Omeprazole and coumarine interactions.; 2011 [cited 2013 Sep 23].
Available from:
URL:http://www.lareb.nl/LarebCorporateWebsite/media/publicaties/kwb_
2009_3_omepr.pdf.
36. A study of the interaction of omeprazole and warfarin in
anticoagulated patients. [cited 2013 Sep 24]. Available from:
URL:http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1381452/.
37. Targownik LE, Lix LM, Metge CJ, Prior HJ, Leung S, Leslie WD.
Use of proton pump inhibitors and risk of osteoporosis-related fractures.
Canadian Medical Association Journal 2008; 179(4):319–26.
38. Ito T, Jensen RT. Association of Long-Term Proton Pump Inhibitor
Therapy with Bone Fractures and Effects on Absorption of Calcium,
- 45 -
Vitamin B12, Iron, and Magnesium. Curr Gastroenterol Rep 2010;
12(6):448–57.
39. Center for Drug Evaluation and Research. Postmarket Drug Safety
Information for Patients and Providers - FDA Drug Safety
Communication: Possible increased risk of fractures of the hip, wrist, and
spine with the use of proton pump inhibitors: Center for Drug Evaluation
and Research [cited 2013 Oct 2]. Available from:
URL:http://www.fda.gov/drugs/drugsafety/postmarketdrugsafetyinformati
onforpatientsandproviders/ucm213206.htm.
40. Targownik LE, Lix LM, Leung S, Leslie WD. Proton-Pump Inhibitor
Use Is Not Associated With Osteoporosis or Accelerated Bone Mineral
Density Loss. Gastroenterology 2010; 138(3):896–904.
41. Center for Drug Evaluation and Research. Postmarket Drug Safety
Information for Patients and Providers - FDA Drug Safety
Communication: Possible increased risk of fractures of the hip, wrist, and
spine with the use of proton pump inhibitors: Center for Drug Evaluation
and Research [cited 2013 Oct 3]. Available from:
URL:http://www.fda.gov/drugs/drugsafety/postmarketdrugsafetyinformati
onforpatientsandproviders/ucm213206.htm.
42. NOCHMALS: KNOCHENBRÜCHE UNTER
PROTONENPUMPENHEMMERN; 2010 [cited 2013 Oct 3]. Available
from: URL:http://www.arzneitelegramm.de/html/2010_06/1006066_02.html.
43. Oh S. Proton pump inhibitors--uncommon adverse effects. Aust Fam
Physician 2011; 40(9):705–8.
- 46 -
44. MADANICK RD. Proton pump inhibitor side effects and drug
interactions: Much ado about nothing? Cleveland Clinic Journal of
Medicine 2011; 78(1):39–49.
45. Sheen E, Triadafilopoulos G. Adverse Effects of Long-Term Proton
Pump Inhibitor Therapy. Dig Dis Sci 2011; 56(4):931–50.
46. Laheij, Robert J. F. Risk of Community-Acquired Pneumonia and Use
of Gastric Acid–Suppressive Drugs. JAMA 2004; 292(16):1955.
47. Gulmez SE. Use of Proton Pump Inhibitors and the Risk of
Community-Acquired PneumoniaA Population-Based Case-Control
Study. Arch Intern Med 2007; 167(9):950.
48. Ramsay EN, Pratt NL, Ryan P, Roughead EE. Proton pump inhibitors
and the risk of pneumonia: a comparison of cohort and self-controlled
case series designs. BMC Med Res Methodol 2013; 13(1):82.
49. Meijvis, S. C. A., Cornips, M. C. A., Voorn GP, Souverein PC,
Endeman H, Biesma DH et al. Microbial evaluation of proton-pump
inhibitors and the risk of pneumonia. European Respiratory Journal 2011;
38(5):1165–72.
50. PPI: Welche Risiken birgt die Dauertherapie? [cited 2013 Oct 23].
Available from: URL:http://www.medical-tribune.ch/medizin/fokusmedizin/artikeldetail.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=20178.
51. Fischbach W, Malfertheiner P, Hoffmann J, Bolten W, Bornschein J,
Götze O et al. S3-Leitlinie „Helicobacter pylori und gastroduodenale
Ulkuskrankheit” der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und
Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Z Gastroenterol 2009; 47(01):68–102.
- 47 -
Herunterladen