Senokot 7,5 mg Tabletten

Werbung
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Senokot 7,5 mg Tabletten
Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben
bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
• Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
• Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
• Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
• Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Was ist Senokot 7,5 mg Tabletten und wofür wird es angewendet?
Was sollten Sie vor der Einnahme von Senokot 7,5 mg Tabletten beachten?
Wie ist Senokot 7,5 mg Tabletten einzunehmen?
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie ist Senokot 7,5 mg Tabletten aufzubewahren?
Inhalt der Packung und weitere Informationen.
1. Was ist Senokot 7,5 mg Tabletten und wofür wird es angewendet?
Arzneimittel gegen Verstopfung (Obstipation).
Senokot wird zur kurzen Behandlung der Symptome von Verstopfung (Obstipation)
angewendet, außer wenn die Verstopfung durch einen Verschluss verursacht wird. Leichte
Formen von Verstopfung müssen ohne Arzneimittel durch eine bessere Lebenshygiene
behandelt werden.
Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Senokot 7,5 mg Tabletten
beachten?
Senokot darf nicht eingenommen werden,
• wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6 genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
• wenn Sie an einer Darmobstruktion (ein mechanisches Hindernis im Darm) leiden oder
gelitten haben.
• wenn Sie an entzündlichen Krankheiten des Dickdarms leiden oder gelitten haben, wie
beispielsweise die Crohn Krankheit.
• wenn Sie an starken Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen leiden oder gelitten
haben. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt.
• wenn Sie an Darmträgheit leiden.
• wenn Sie stark ausgetrocknet (dehydratiert) sind.
20130617
Seite 1 von 5
Gebrauchsinformation
•
•
Wenn Sie Arzneimittel für Ihr Herz oder harntreibende Mittel (Diuretika) einnehmen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Dieses Arzneimittel darf Kindern unter 12 Jahren nicht verabreicht werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Senokot einnehmen.
• Wenn Sie Arzneimittel für Ihr Herz (wie Herzglykoside, Antiarrhythmika, Arzneimittel,
die eine Verlängerung der QT-Zeit verursachen), harntreibende Arzneimittel (Diuretika),
Cortisonderivate (Kortikosteroide) oder Süßholz einnehmen.
• Um vorzubeugen, dass sich Ihr Darm an dieses Arzneimittel gewöhnt, muss die
Behandlung so kurz wie möglich gehalten werden (nicht mehr als 10 Tage).
• Wenn Sie älter sind oder an Austrocknung (Dehydratation) leiden.
• Wenn Sie an Herz- oder Nierenproblemen leiden, müssen Sie sich strikt an die von Ihrem
Arzt verschriebene Dosis halten.
• Abführmittel wie Senokot, die auf Basis von Anthrachinon wirken, können den Harn rot
oder braun färben.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn einer der oben genannten Warnhinweise auf Sie zutrifft
oder in der Vergangenheit auf Sie zutraf.
Kinder
• Dieses Arzneimittel darf Kindern unter 12 Jahren nicht verabreicht werden.
Einnahme von Senokot zusammen mit anderen Arzneimitteln
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Arzneimittel für Ihr Herz, Kortikosteroide oder
harntreibende Mittel (Diuretika) einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen.
Einnahme von Senokot zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Anwendung von Süßholzwurzel.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder
beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren
Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft :
Vermeiden Sie vorsorglich die Einnahme von Senokot während der Schwangerschaft.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit:
Vermeiden Sie vorsorglich die Einnahme von Senokot während der Stillzeit.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nicht zutreffend.
Senokot enthält Laktose.
Wenn Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Sie bestimmte Zuckerarten nicht vertragen, müssen Sie
mit Ihrem Arzt Kontakt aufnehmen, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
20130617
Seite 2 von 5
Gebrauchsinformation
3. Wie ist Senokot 7,5 mg Tabletten einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben
bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie
bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Nehmen Sie 2 bis 4 Tabletten täglich ein.
Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise am Abend ein. Die Wirkung tritt erst 5 bis 10
Stunden später ein.
Über den Mund einzunehmen (oral verabreichen).
Die Tabletten können als Ganzes geschluckt oder zerkleinert werden. Nehmen Sie die
Tabletten mit Getränken oder Nahrungsmitteln zu sich.
Die Tabletten dürfen Kindern unter 12 Jahren nicht verabreicht werden.
Wenden Sie Senokot ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht länger als 10 Tage an.
Kombinieren Sie die Einnahme von Senokot mit einer besseren Lebenshygiene: Verändern
Sie beispielsweise Ihre Essgewohnheiten und trinken Sie mehr.
Bei unzureichendem Ergebnis müssen Sie einige Tage warten, bevor Sie die Dosis erhöhen.
Halten Sie sich bitte an diese Anweisungen, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen andere
Anweisungen gegeben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich
nicht ganz sicher sind.
Wenn Sie eine größere Menge von Senokot angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie zu viel Senokot eingenommen haben, nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Arzt,
Ihrem Apotheker oder mit der Giftnotrufzentrale auf (070/245.245).
Symptome:
Bei Einnahme zu hoher Dosen können Bauchschmerzen in Verbindung mit Diarrhö,
Übelkeit, Erbrechen, Austrocknung und Bewusstseinsverlust auftreten.
Behandlung:
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder ein Krankenhaus, wo die eventuelle Austrocknung
behandelt werden wird.
Wenn Sie die Einnahme von Senokot vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen
haben.
Wenn Sie die Einnahme von Senokot abbrechen
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren
Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben die aber nicht
bei jedem auftreten müssen.
• Vor allem bei Einnahme hoher Dosen oder bestimmten Krankheiten des Dickdarms kann
Diarrhö mit beträchtlichem Feuchtigkeitsverlust auftreten.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies
20130617
Seite 3 von 5
Gebrauchsinformation
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in aufgeführte nationale Meldesystem
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr
Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abteilung Vigilanz
EUROSTATION II
Victor Hortaplein, 40/40
B-1060 BRUSSEL
Website: www.fagg-afmps.be
E-Mail: [email protected]
5. Wie ist Senokot 7,5 mg Tabletten aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht über 25 °C und trocken lagern.
Sie dürfen Senokot nach dem auf der Verpackung nach „EXP“ angegebenen Verfalldatum
nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen
Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren
Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie
tagen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen.
Was Senokot enthält
Der Wirkstoff ist
Cassia senna L., Frucht, Pulver 0-100%
Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver 0-100%
154mg, entsprechend 7.5mg Hydroxyanthracenderivate berechnet als Sennoside B
Die sonstigen Bestandteile (Hilfsstoffe) sind Tricalciumphosphat, Maisstärke, Laktose,
Magnesiumstearat.
Wie Senokot aussieht und Inhalt der Packung
Senokot sind Tabletten in Schachteln mit 20 und 40 Tabletten in uPVC/PVdC
Blisterpackung.
Pharmazeutischer Unternehmer
Reckitt Benckiser Healthcare (Belgium) NV/SA
Researchdreef 20
B-1070 Brüssel
Tel: 02/456 99 30
e-mail: [email protected]
Hersteller
Reckitt Benckiser Healthcare (UK) Ltd
Dansom Lane, Hull HU8 7DS
Vereinigtes Königreich.
20130617
Seite 4 von 5
Gebrauchsinformation
Zulassungsnummer:
BE078364
Rezeptfrei.
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 06/2013
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im 06/2013
20130617
Seite 5 von 5
Herunterladen