GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR

Werbung
Leaflet (DE)
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
Rabeprazole Teva 10 mg magensaftresistente Tabletten
Rabeprazole Teva 20 mg magensaftresistente Tabletten
Rabeprazolnatrium
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
• Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
• Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
• Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
• Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Rabeprazole Teva und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rabeprazole Teva beachten?
3. Wie ist Rabeprazole Teva einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Rabeprazole Teva aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Rabeprazole Teva und wofür wird es angewendet?
Dieses Arzneimittel enthält den Wirkstoff Rabeprazol-Natrium. Dies gehört zur Arzneimittelgruppe der
sogenannten Protonenpumpenhemmer (PPI). Sie verringern die Säuremenge, die in Ihrem Magen
produziert wird.
Rabeprazole Teva magensaftresistente Tabletten werden angewendet, um folgende Erkrankungen zu
behandeln:
• gastroösophageale Reflux Krankheit (GORD), die Sodbrennen umfassen kann. GORD entsteht
durch den Rückfluss von Säure und Nahrung aus Ihrem Magen in die Speiseröhre.
• Geschwüre im Magen und im obersten Teil des Darms. Wenn die Geschwüre mit der Bakterie
"Helicobacter pylori" (H. pylori) infiziert sind, werden Sie auch Antibiotika erhalten. Die gleichzeitige
Anwendung von Rabeprazol-Natrium und Antibiotika eradiziert die Infektion, sodass das Geschwür
abheilen kann. Es sorgt ebenfalls dafür, dass die Infektion und das Geschwür nicht wieder
auftreten.
• Zollinger-Ellison-Syndrom, eine Erkrankung, bei der Ihr Magen zu viel Säure produziert.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rabeprazole Teva beachten?
Rabeprazole Teva darf nicht eingenommen werden,
• wenn Sie allergisch gegen Rabeprazolnatrium oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
• wenn Sie schwanger sind oder glauben, schwanger zu sein.
• wenn Sie stillen.
Nehmen Sie Rabeprazole Teva nicht ein, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn
1/9
Leaflet (DE)
Sie sich nicht ganz sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Rabeprazole
Teva einnehmen.
Sie auch den Abschnitt Schwangerschaft und Stillzeit.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Rabeprazole Teva einnehmen,
• wenn Sie allergisch gegen andere Protonenpumpenhemmer oder substituierte
Benzimidazolderivate sind.
• bei einigen Patienten wurden Blut- und Leberprobleme beobachtet; jedoch wurde häufig eine
Besserung dieser Beschwerden nach Abbruch von Rabeprazole Teva beobachtet.
• wenn Sie eine Magengeschwulst haben.
• wenn Sie jemals Leberprobleme gehabt haben.
• wenn Sie Atazanavir anwenden (zur Behandlung einer HIV-Infektion).
• wenn Sie nach Behandlung mit einem Arzneimittel vergleichbar mit Pantoprazole Teva, das die
Menge an Magensäure reduziert, jemals eine Hautreaktion hatten.
Wenn Sie Hautausschlag entwickeln, besonders an den Hautbereichen, die der Sonne ausgestellt
wurden, informieren Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich, da Sie möglicherweise die Behandlung mit
Pantoprazole Teva abbrechen müssen. Denken Sie daran, irgendwelche sonstigen negativen
Auswirkungen, wie Gelenkschmerzen, auch zu erwähnen.
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, müssen Sie
mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, bevor Sie Rabeprazole Teva einnehmen.
Wenn Sie starken (wässrigen oder blutigen) Durchfall haben mit Symptomen wie Fieber,
Bauchschmerzen der Empfindlichkeit, müssen Sie die Einnahme von Rabeprazole Teva abbrechen
und einen Arzt konsultieren.
Die Einnahme eines Protonenpumpen-Hemmers wie Rabeprazole Teva, insbesondere über einen
Zeitraum von mehr als einem Jahr, kann Ihr Risiko auf eine Fraktur in der Hüfte, im Handgelenk oder in
der Wirbelsäule geringfügig erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Osteoporose haben oder
wenn Sie Kortikosteroide einnehmen (was das Risiko auf Osteoporose erhöhen kann).
Kinder
Rabeprazole Teva darf bei Kindern nicht angewendet werden.
Einnahme von Rabeprazole Teva zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere
Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es
sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel oder pflanzliche Arzneimittel handelt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
•
•
•
Ketoconazol oder Itraconazol zur Behandlung von Infektionen, die durch Pilze hervorgerufen
werden. Rabeprazolnatrium kann die Menge dieser Arzneimittel in Ihrem Blut verringern. Ihr Arzt
kann es für erforderlich erachten, Ihre Dosis anzupassen.
Atazanavir – wird angewendet, um eine HIV-Infektion zu behandeln. Rabeprazole Teva kann die
Menge von diesem Arzneimittel in Ihrem Blut verringern; sie dürfen nicht gleichzeitig angewendet
werden.
Methotrexat (ein Chemotherapeutikum, das in hohen Dosen für die Behandlung von Krebs
2/9
Leaflet (DE)
verwendet wird); wenn Sie hohe Dosen von Methotrexat zu verwenden, kann Ihr Arzt
vorübergehend zu stoppen Behandlung mit Rabeprazole Teva.
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, müssen Sie
mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, bevor Sie Rabeprazole Teva anwenden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder
beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt
oder Apotheker um Rat.
• Wenden Sie Rabeprazole Teva nicht an, wenn Sie schwanger sind, glauben, schwanger zu sein.
• Wenden Sie Rabeprazole Teva nicht an, wenn Sie stillen oder stillen möchten.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Sie könnten sich während der Einnahme von Rabeprazole Teva schläfrig fühlen. Wenn es der Fall sein
sollte, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder keine Geräte oder Maschinen bedienen.
Rabeprazole Teva enthält Laktose
Dieses Arzneimittel enthält Laktose. Bitte nehmen Sie Rabeprazole Teva erst nach Rücksprache mit
Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
3.
Wie ist Rabeprazole Teva einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Einnahme dieses Arzneimittels
•
Entnehmen Sie eine Tablette aus der Blisterpackung zum Zeitpunkt der Einnahme Ihres
Arzneimittels.
•
Schlucken Sie Ihre Tabletten im Ganzen mit etwas Wasser. Die Tabletten weder zerkauen noch
zerdrücken.
•
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie viele Tabletten Sie einnehmen müssen und wie lange Sie sie
einnehmen müssen. Dies wird von Ihrer Erkrankung abhängen.
•
Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum einnehmen, wird Ihr Arzt Sie
beobachten wollen. Ihr Arzt wird regelmäβig eine Blutuntersuchung durchführen, um Ihre Blutwerte
und Leberfunktion zu überprüfen.
Die empfohlene Dosis beträgt
Erwachsene und ältere Patienten
Bei gastroösophagealer Reflux Krankheit (GORD)
Behandlung von mittelschweren bis schwere Symptome (symptomatische GORD)
•
Die übliche Dosierung beträgt 1 Rabeprazole Teva 10 mg magensaftresistente Tablette einmal
täglich über maximal 4 Wochen.
•
Nehmen Sie die Tablette morgens vor dem Frühstück ein.
•
Wenn Ihre Erkrankung nach 4 Wochen Behandlung wieder auftritt, wird Ihnen Ihr Arzt
empfehlen, eine Rabeprazole Teva 10 mg magensaftresistente Tablette einzunehmen, wenn es
3/9
Leaflet (DE)
erforderlich ist.
Behandlung von schwereren Symptomen (erosive oder ulzerative GORD)
•
Die übliche Dosierung beträgt 1 Rabeprazole Teva 20 mg magensaftresistente Tablette einmal
täglich über 4 bis 8 Wochen.
•
Nehmen Sie die Tablette morgens vor dem Frühstück ein.
Langzeitbehandlung von Symptomen (Erhaltungstherapie bei GORD)
•
Die übliche Dosierung beträgt 1 Rabeprazole Teva 10 mg oder 20 mg magensaftresistente
Tablette einmal täglich, so lange Ihr Arzt es Ihnen empfohlen hat.
•
Nehmen Sie die Tablette morgens vor dem Frühstück ein.
•
Ihr Arzt wird Sie in regelmäßigen Abständen sehen wollen, um Ihre Symptome und die
Dosierung zu kontrollieren.
Bei Magengeschwüren (peptische Ulzera)
•
Die übliche Dosierung beträgt 1 Rabeprazole Teva 20 mg magensaftresistente Tablette einmal
täglich über 6 Wochen.
•
Nehmen Sie die Tablette morgens vor dem Frühstück ein.
•
Ihr Arzt kann Sie bitten, Rabeprazole Teva noch 6 Wochen länger einzunehmen, wenn sich Ihr
Zustand nicht verbessert.
Bei Darmgeschwüren (Zwölffingerdarmgeschwüre)
•
Die übliche Dosierung beträgt 1 Rabeprazole Teva 20 mg magensaftresistente Tablette einmal
täglich über 4 Wochen.
•
Nehmen Sie die Tablette morgens vor dem Frühstück ein.
•
Ihr Arzt kann Sie bitten, Rabeprazole Teva noch 4 Wochen länger einzunehmen, wenn sich Ihr
Zustand nicht verbessert.
Bei Geschwüren, die durch H. pylori-Infektion hervorgerufen werden, und zur Vorbeugung ihres
Wiederauftretens
•
Die übliche Dosierung beträgt 1 Rabeprazole Teva 20 mg magensaftresistente Tablette zweimal
täglich über 7 Tage.
•
Ihr Arzt wird Ihnen auch sagen, dass Sie Antibiotika, Amoxicillin und Clarithromycin, einnehmen
müssen.
Für weitere Informationen über die anderen Arzneimittel, die bei der Behandlung von H. pylori
angewendet werden, müssen Sie die einzelnen Packungsbeilagen konsultieren.
Zollinger-Ellison-Syndrom, bei dem zu viel Säure im Magen produziert wird
•
Die übliche Dosierung beträgt 3 Rabeprazole Teva 20 mg magensaftresistente Tabletten einmal
täglich, um zu beginnen.
•
Die Dosierung kann danach durch Ihren Arzt angepasst werden, je nach Ihrer Reaktion auf die
Behandlung.
Wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, werden Sie regelmäßig zur Kontrolle Ihrer Tabletten und
Symptome zu Ihrem Arzt gehen müssen.
Anwendung bei Kindern
Das Produkt darf bei Kindern nicht angewendet werden.
Wenn Sie Lebererkrankungen haben
4/9
Leaflet (DE)
Sie müssen Ihren Arzt konsultieren. Dieser wird bei der Einleitung einer Behandlung mit Rabeprazole
Teva und während Ihrer weiteren Behandlung mit Rabeprazole Teva besonders vorsichtig sein.
Wenn Sie eine größere Menge von Rabeprazole Teva eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge von Rabeprazole Teva eingenommen haben, als Sie sollten, nehmen
Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem Antigiftzentrum (070/245.245) auf.
Wenn Sie eine größere Menge Rabeprazole Teva eingenommen haben, als Sie sollten, müssen Sie
Kontakt mit einem Arzt aufnehmen oder sich in ein Krankenhaus begeben. Nehmen Sie die Packung
des Arzneimittels mit.
Wenn Sie die Einnahme von Rabeprazole Teva vergessen haben
•
Nehmen Sie diese sofort ein, wenn Sie daran denken. Wenn es jedoch schon fast Zeit für Ihre
nächste Dosis ist, sollten Sie die vergessene Tablette nicht mehr einnehmen, sondern Ihr
gewohntes Einnahmeschema fortsetzen.
•
länger als 5 Tage, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel wieder einnehmen.
•
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Rabeprazole Teva abbrechen
Die Symptome werden normalerweise verschwinden, bevor das Geschwür vollständig abgeheilt ist. Es
ist daher sehr wichtig, dass Sie die Einnahme der magensaftresistenten Tabletten nicht ohne
Anweisung Ihres Arztes beenden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen. Die Nebenwirkungen sind normalerweise von leichter Art und verschwinden, ohne
dass Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen müssen.
Brechen Sie die Einnahme von Rabeprazole Teva ab und konsultieren Sie sofort einen Arzt,
wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt – vielleicht benötigen Sie dringend eine
ärztliche Behandlung:
•
Allergische Reaktionen – die Anzeichen können plötzliche Schwellung Ihres Gesichts,
Atembeschwerden oder niedrigen Blutdruck umfassen, der Ohnmacht oder Kollaps hervorrufen
kann.
•
Häufige Infektionen, wie Halsschmerzen oder hohe Temperatur (Fieber) oder Geschwüre in
Ihrem Mund oder Rachen.
•
Leichteres Auftreten von blauen Flecken oder Blutungen.
Diese Nebenwirkungen sind selten (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen).
•
Blasenbildung auf der Haut Mund, Augen und Genitalien, Hautschuppen
Diese Nebenwirkungen sind sehr selten (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).
Sonstige mögliche Nebenwirkungen:
5/9
Leaflet (DE)
Häufig: können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
•
Infektionen.
•
Schlafbeschwerden.
•
Kopfschmerzen oder Schwindel.
•
Husten, laufende Nase oder Halsschmerzen (Pharyngitis).
•
Wirkungen auf Ihren Magen oder Darm, wie Magenschmerzen, Durchfall, Winde (Flatulenzen),
Übelkeit, Erbrechen oder Verstopfung.
•
Schmerzen oder Rückenschmerzen.
•
Schwäche oder grippeähnliche Symptome.
Gelegentlich: können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
•
Sich nervös oder benommen fühlen.
•
Infektion im Brustkasten (Bronchitis).
•
Schmerzhafte und verstopfte Nebenhöhlen (Sinusitis).
•
Mundtrockenheit.
•
Verdauungsstörung oder Aufstoßen.
•
Hautausschlag oder Rötung.
•
Muskel-, Knochen- oder Gelenkschmerzen.
•
Blaseninfektion (Harnweginfektion).
•
Schmerzen im Brustkasten.
•
Schüttelfrost oder Fieber.
•
Veränderungen Ihrer Leberfunktion (bei einer Blutuntersuchung nachweisbar).
•
Fraktur in der Hüfte, im Handgelenk oder in der Wirbelsäule.
Selten: können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
•
Appetitverlust (Anorexie).
•
Depression.
•
Überempfindlichkeit (umfasst allergische Reaktionen).
•
Sehstörung.
•
Schmerzen im Mund (Stomatitis) oder Störung des Geschmackssinnes.
•
Magenbeschwerden oder Magenschmerzen.
•
Leberprobleme, wie Gelbfärbung Ihrer Haut oder Ihres Augenweißes (Gelbsucht).
•
juckender Ausschlag oder Blasenbildung.
•
Schwitzen.
•
Nierenprobleme.
•
Gewichtszunahme.
•
Veränderungen der weißen Blutzellen (bei einer Blutuntersuchung nachweisbar); was zu
häufigen Infektionen führen kann.
•
Verringerung der Zahl der Blutplättchen, was zu einem leichteren Auftreten von Blutungen oder
blauen Flecken als sonst führt.
Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
•
Schwellung der Brüste bei Männern.
•
Flüssigkeitsverhaltung.
•
niedriger Blutnatriumspiegel, was zu Müdigkeit und Verwirrtheit, Muskelzuckungen, Konvulsionen
und Koma führen kann.
•
Patienten, die früher Leberprobleme gehabt haben, entwickeln sehr selten eine Enzephalopathie
(eine Hirnerkrankung).
• Hautausschlag, möglicherweise begleitet von Gelenkschmerzen.
6/9
Leaflet (DE)
Wenn Sie Rabeprazole Teva länger als drei Monate einnehmen, können die Magnesiumwerte in Ihrem
Blut sinken. Niedrige Magnesiumwerte manifestieren sich als Müdigkeit, unwillkürliche
Muskelkontraktionen, Desorientierung, Konvulsionen, Schwindel, erhöhte Herzfrequenz. Wenn Sie
eines dieser Symptome feststellen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt. Niedrige
Magnesiumwerte können auch zu einer Senkung der Kalium- oder Calciumwerte im Blut führen. Ihr
Arzt wird möglicherweise beschließen, regelmäßige Bluttests durchzuführen, um Ihre Magnesiumwerte
zu überwachen.
Machen Sie sich keine Sorgen über die Liste der Nebenwirkungen. Vielleicht tritt bei Ihnen überhaupt
keine Nebenwirkung auf.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen
auch direkt über die Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte - Abteilung Vigilanz EUROSTATION II - Victor Hortaplein, 40/40 - B-1060 BRÜSSEL - Website: www.fagg-afmps.be - EMail: [email protected] anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu
beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt
werden.
5.
Wie ist Rabeprazole Teva aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über 25ºC lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Packung nach „Verwendbar bis“ angegebenen
Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des
angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Rabeprazole Teva enthält
Der Wirkstoff ist Rabeprazolnatrium.
Jede magensaftresistente Tablette zu 10 mg enthält 10 mg Rabeprazolnatrium.
Jede magensaftresistente Tablette zu 20 mg enthält 20 mg Rabeprazolnatrium.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern:
Mannitol, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, schweres Magnesiumoxid,
Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat.
Überzug – 10 mg-Tabletten:
Hypromellose (E464), mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure, Titandioxid (E171),
Hypromellosephthalat, Triethylcitrat, Laktosemonohydrat, Macrogol 4000, Eisenoxid rot (E172),
Eisenoxid gelb (E172).
Überzug – 20 mg-Tabletten:
7/9
Leaflet (DE)
Hypromellose (E464), mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure, Titandioxid (E171),
Hypromellosephthalat, Triethylcitrat, Laktosemonohydrat, Macrogol 4000, Eisenoxid rot (E172),
Eisenoxid gelb (E172), Eisenoxid schwarz (E172).
Drucktinte:
Schellack, Eisenoxid schwarz (E172), Ammoniumhydroxid, Propylenglykol.
Wie Rabeprazole Teva aussieht und Inhalt der Packung
• Rabeprazole Teva 10 mg magensaftresistente Tabletten sind rosafarbene, runde Tabletten; auf
einer Seite der Tablette ist in schwarzer Tinte "N" und "10" aufgedruckt.
• Rabeprazole Teva 20 mg magensaftresistente Tabletten sind gelbe, runde Tabletten; auf einer
Seite der Tablette ist in schwarzer Tinte "93" und "64" aufgedruckt. Die andere Seite ist ohne
Prägung.
• Rabeprazole Teva magensaftresistente Tabletten sind in Packungen mit 1, 7, 14, 15, 20, 25, 28,
30, 50, 56, 57, 60, 75, 98, 100 und 120 magensaftresistenten Tabletten erhältlich.
Klinikpackungen mit 50 und 98 magensaftresistenten Tabletten.
• Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Teva Pharma Belgium AG, Laarstraat 16, B-2610 Wilrijk
Hersteller
TEVA UK Ltd, Brampton Road, Hampden Park, Eastbourne, East Sussex, B N22 9AG, Großbritannien
Oder Pharmachemie B.V., Swensweg 5, Postbus 552, 2003 RN Haarlem, Niederlande
Oder TEVA SANTE SA, Rue Bellocier, 89107 Sens, Frankreich
Oder TEVA Pharmaceutical Works Private Limited Company, Pallagi út 13, 4042 Debrecen, Ungarn
Oder Teva Czech Industries s.r.o., Ostravská 29, č.p. 305, 74770 Opava-Komárov, Tschechien
Oder Teva Pharma S.L.U., C/ Anabel segura 11, Edificio Albatros B, 1ª planta, Alcobendas, 28108
Madrid, Spanien
Oder Teva Operations Poland Sp. z.o.o, ul. Mogilska 80, 31-546 Kraków, Polen
Zulassungsnummern
10 mg: BE381911
20 mg: BE381927
Art der Abgabe
Verschreibungspflichtig.
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)
unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
UK: Rabeprazole Sodium
AT, RO, SI: Rabeprazol Teva
BE, FR:
Rabeprazole Teva
BG: Rabezol
DE: Rabeprazol Natrium Teva
DK: Rabeprazolnatrium Teva
EL: Rabeprazole Sodium Teva
ES: Rabeprazol Sódico Teva
HU: Rabeprazol-nátrium Teva
IT: Rabeprazolo Teva
NL: Rabeprazolnatrium
PL: Rabeprol
8/9
Leaflet (DE)
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt genehmigt im 02/2016.
9/9
Herunterladen