ilsi europe concise monographs - International Life Sciences Institute

Werbung
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:11
Page 1
ILSI EUROPE-REIHE KURZMONOGRAPHI E
GESUNDE
LEBENSWEISE
ERNÄHRUNG UND
KÖRPERLICHE
BEWEGUNG
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:11
Page 2
ILSI EUROPE CONCISE MONOGRAPHS
This booklet is one in a series of ILSI Europe concise
monographs. These are written for those with a general
background in the life sciences. However, the style and
content of the concise monographs will also appeal to a
wider audience who seek up-to-date and authoritative
reviews on a variety of important topics relating to
nutrition, health and food safety.
Concise monographs present an overview of a particular
scientific topic and are usually based on the proceedings
of scientific meetings. The text of each concise
monograph is peer reviewed by academic scientists of
high standing. The concise monographs make important
results and conclusions widely available.
Titles of concise monographs in preparation include:
◆ Acceptable Daily Intake
◆ Calcium in Nutrition
◆ Food Allergy
◆ Functional Food Science
◆ Nutrition and Immunity
◆ Safety and Health Aspects of Genetically Modified Foods.
Current and newly published concise monographs are:
◆ Starches and Sugars: A Comparison of Their
Metabolism in Man
◆ A Simple Guide to Understanding and Applying the
Hazard Analysis Critical Control Point Concept
◆ Dietary Fibre
◆ Food Allergy and Other Adverse Reactions to Food
◆ Sweetness – The Biological, Behavioural and Social
Aspects
◆ Oxidants, Antioxidants, and Disease Prevention
◆ Caries Preventive Strategies
◆ Nutritional and Health Aspects of Sugars –
Evaluation of New Findings
◆ Food Biotechnology – An Introduction
◆ Dietary Fat – Some Aspects of Nutrition and Health
and Product Development
◆ Health Issues Related to Alcohol Consumption
◆ Nutritional Epidemiology, Possibilities and Limitations
◆ Microwave Ovens.
INTERNATIONAL LIFE SCIENCES INSTITUTE AND ILSI EUROPE
The International Life Sciences Institute (ILSI) is a
worldwide, public, non-profit scientific foundation headquartered in Washington, DC, USA, with the following
branches: Argentina, Australasia, Brazil, Europe, India,
Japan, Korea, Mexico, North Africa and Gulf Region,
North America, South Africa, South Andean, Southeast
Asia, and Thailand, and a focal point in China.
ILSI is affiliated with the World Health Organization as a
non-governmental organization (NGO) and has
specialised consultative status with the Food and
Agriculture Organization of the United Nations.
ILSI Europe was established in 1986 to provide a neutral
forum through which members of industry and experts
from academic, medical and public institutions can
address topics related to health, nutrition, food and
environmental safety throughout Europe. The aim is to
advance the understanding and resolution of scientific
issues in these areas. ILSI Europe accomplishes its
objectives through research, conferences, workshops and
publications.
For more information about its programmes and
activities, please contact:
ILSI Europe
Avenue E. Mounier 83, Box 6
B-1200 BRUSSELS
Belgium
Telephone (+32) 2 771 00 14
Telefax (+32) 2 762 00 44
E-mail: [email protected]
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:11
Page 3
GESUNDE LEBENSWEISE
ERNÄHRUNG UND
KÖRPERLICHE BEWEGUNG
ILSI Europe
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:11
Page 4
© 1998 International Life Sciences Institute
German translation © 1999 International Life Sciences Institute. Translated with permission.
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by
any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without the prior written permission of the copyright
holder. The International Life Sciences Institute (ILSI) does not claim copyright on U.S. government information.
Authorization to photocopy items for internal or personal use is granted by ILSI for libraries and other users registered with the
Copyright Clearance Center (CCC) Transactional Reporting Services, provided that $0.50 per page per copy is paid directly to
CCC, 222 Rosewood Drive, Danvers, MA01923. Telephone: (+1) 508 750 8400.
The use of trade names and commercial sources in this document is for purposes of identification only, and does not imply
endorsement by the International Life Sciences Institute (ILSI). In addition, the views expressed herein are those of the individual
authors of the original book and/or their organizations, and do not necessarily reflect those of ILSI (or the author of the concise
monograph).
ILSI Press
1126 Sixteenth Street, N.W.
Washington, DC 20036-4810
USA
Telephone: (+1) 202 659 0074
Telefax: (+1) 202 659 8654
ILSI Europe
Avenue E. Mounier 83, Box 6
B-1200 Brussels
Belgium
Telephone: (+32) 2 771 00 14
Telefax: (+32) 2 762 00 44
Printed in Belgium
ISBN 1-57881-003-5 (English)
ISBN 1-57881-022-1 (Russian)
ISBN 1-57881-039-6 (French)
ISBN 1-57881-038-8 (German)
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:11
Page 5
Autoren
Einleitung: Michael Gurr
Die Rolle der Ernährung für eine gesunde Lebensweise: Aktuelle Konzepte zur Ernährung und Gesundheit: Wim Saris
Fettzufuhr und Energiebilanz: Eric Jéquier
Fettzufuhr und koronare Herzkrankheit: Peter Zock
Antioxidantien: Anthony Diplock
Ballaststoffe: Nils-Georg Asp
Flüssigkeitszufuhr: Stylianos Nicolaidis
Alkoholkonsum und Gesundheit: David Conning
Körperliche Bewegung: Adrianne Hardman
Zahngesundheit: Klaus König
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen: Michael Gurr
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:12
Page 7
VORWORT
Als Antwort auf die “European Community Action on
Health Promotion, Information, Education and Training
of the European Commission Directorate-General V”
hat ILSI Europe eine “Arbeitsgruppe für eine gesunde
Lebensweise” gegründet. Diese Arbeitsgruppe hat
beschlossen, die Literatur zusammenzutragen, die
Möglichkeiten zur Förderung einer gesunden
Lebensweise aufzeigt. Diese Kurzmonographie gibt
einen Überblick über die zugrundeliegenden
wissenschaftlichen Erkenntnisse, die für eine gesunde
Lebensweise von Bedeutung sind und in denen ILSI
bereits über Expertisen verfügt. Um wissenschaftlich
abgesichert zu sein, wurde bewußt darauf geachtet, daß
keine Themen behandelt werden, bei denen ILSI noch
keine Kompetenz entwickelt hat. Auch wenn die
Themen, die hier angesprochen werden, sicherlich die
größte Bedeutung für einen allgemein gesunden
Lebensstil haben, muß sich der Leser darüber im Klaren
sein, daß Aspekte wie der Einfluß des Rauchens und die
Kochsalzzufuhr mit der Nahrung sowie die genetische
Prädisposition ebenfalls beachtet werden müssen.
Eine Reihe europäischer Experten hat sich über
gesundheitliche Auswirkungen von Fett, Antioxidantien, Ballaststoffen, Flüssigkeit und Alkohol
sowie über körperliche Aktivität und Zahngesundheit
geäußert. Anregungen für weiterführende Literatur
werden in jedem Kapitel gegeben.
Diese Publikation kann für Gesundheitsbehörden,
Gesetzgeber auf nationaler und europäischer Ebene
ebenso wie für Wissenschaftsbeauftragte, nationale
Ernährungsinstitutionen, Verbraucherorganisationen
und die Industrie eine nützliche Hilfe sein. Mit einem
besseren Verständnis für die wissenschaftlichen
Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit
können diese Personen das Wissen, das auf diesen
Seiten zusammengetragen wird, anwenden und dazu
beitragen, einen gesunden Lebensstil zu fördern.
Wissenschaftlicher Herausgeber: Michael Gurr
Wissenschaftliche Sachverständige: Christian Barth, Michael Gibney, Mario Mancini, Tom Sanders
Herausgeber der Broschürenreihe: Nicholas Jardine
Übersetzer: Lisa Loewenthal
Wissenschaftlicher Berater: Christian Barth
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:12
Page 8
Anmerkung des wissenschaftlichen Herausgebers
Die Hauptaufgabe des Herausgebers bei der Erstellung dieses von vielen verschiedenen Autoren geschriebenen
Reports war, sicherzustellen, daß Stil, Inhalt und Darstellung bei allen Kapiteln konsistent sind und trotzdem den
einzelnen Autoren größtmöglicher Freiraum gelassen wird. Auf den Gebieten Ernährung und Gesundheit gibt es sehr
viel wissenschaftliche Literatur mit einer Fülle von Informationen. Die Informationen stehen allen offen; die
Interpretation ist jedoch längst nicht immer ohne Meinungsverschiedenheiten möglich. Der wissenschaftliche
Herausgeber möchte darauf hinweisen, daß die Interpretation in jedem Kapitel die Meinung des Autors und nicht
notwendigerweise des wissenschaftlichen Herausgebers wiedergibt, auch wenn immer mit verschiedenen Autoren
daran gearbeitet wurde, die Aspekte ausgewogen darzustellen und Freiraum für Interpretationsmöglichkeiten zu
lassen.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:12
Page 9
INHALT
1. Einleitung ...........................................................................................................................................................................
1
2. Die Rolle der Ernährung für eine gesunde Lebensweise: Aktuelle Konzepte zur Ernährung und Gesundheit .....
2
3. Fettzufuhr und Energiebilanz .........................................................................................................................................
7
4. Fettzufuhr und koronare Herzkrankheit .......................................................................................................................
12
5. Antioxidantien ...................................................................................................................................................................
20
6. Ballaststoffe ........................................................................................................................................................................
27
7. Flüssigkeitszufuhr .............................................................................................................................................................
30
8. Alkoholkonsum und Gesundheit .................................................................................................................................... 35
9. Körperliche Bewegung .....................................................................................................................................................
40
10. Zahngesundheit .................................................................................................................................................................
47
11. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen .................................................................................................................
51
Glossar ......................................................................................................................................................................................
54
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:12
Page 11
Gesunde Lebensweise 1
1. EINLEITUNG
Bereits im Jahre 480 vor Christus erkannte Hippokrates, daß
einige Aspekte dessen, was wir heute “Lifestyle” nennen,
beachtet werden müssen, um körperliche Gesundheit zu
gewährleisten. Er sagte: “Gesundheit erfordert Wissen über
die ursprüngliche Konstitution des Menschen und die Kraft
der verschiedenen Nahrungsmittel und zwar zum einen in
ihrer natürlichen Beschaffenheit und zum anderen als
Ergebnis des menschlichen Könnens. Aber das richtige Essen
alleine reicht nicht aus, um gesund zu bleiben. Es gehört
körperliche Bewegung dazu, deren Auswirkungen ebenfalls
bekannt sein müssen. Die Kombination dieser beiden Dinge
macht die Lebensführung aus, wenn zusätzlich der Jahreszeit,
ebenso wie dem Witterungswechsel, dem Alter des
Individuums und der häuslichen Situation Aufmerksamkeit
gewidmet wird. Wenn es irgendeinen ernährungsbedingten
Mangelzustand oder zu wenig körperliche Betätigung gibt,
wird der Körper krank.”
Was Hippokrates die “ursprüngliche Konstitution des
Menschen” nannte, nennen wir heute “Genetik”, und wir
können schlußfolgern, daß die “Nahrungsmittel als Ergebnis
menschlichen Könnens” gleichbedeutend sind mit unseren
heutigen verarbeiteten Lebensmitteln. Auf dem allgemein
wohlhabenden europäischen Kontinent war die Gesundheit
nie besser, und die Lebenserwartung bei der Geburt ist höher
als je zuvor. Aber chronische Krankheiten existieren noch
immer und viele haben mit den Defiziten im Lebensstil zu
tun, die Hippokrates schon vor so langer Zeit benannt hatte.
Wenn tatsächlich die Ernährung eine solch große Rolle für die
Gesundheit spielt, dann hat die europäische Lebensmittelindustrie die wichtige Aufgabe, zur gesunden Lebensweise
beizutragen. Und zwar zum einen durch ihre Produkte. Und
zum anderen durch Ernährungsaufklärung.
Eine gesunde Lebensweise wird hier definiert als diejenige,
die einem Individuum seine optimale körperliche und
geistige Gesundheit ermöglicht. Die Menschen reagieren
verschieden auf Umwelt- und Lebensstilfaktoren, abhängig
von ihrer individuellen genetischen Ausstattung. Jeder
Mensch erbt einen Satz von Genen mit Informationen, die
bestimmte Eigenschaften bedingen. Die Ausprägung dieser
Gene wird aber durch das Zusammenwirken mit Umweltfaktoren, einschließlich der Ernährung und körperlichen
Bewegung, verändert. Die vorliegende Monographie wurde
im Bewußtsein der Bedeutung von Interaktionen zwischen
genetischen und umweltbedingten Faktoren, die die
Gesundheit jedes einzelnen bestimmen, erstellt.
Sie soll Mitarbeitern in der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie sowie verwandten Industriezweigen ebenso nutzen
wie Wissenschaftlern, Forschern oder wissenschaftlich
Interessierten, Mitgliedern von Verbraucherorganisationen
und Gesetzgebern auf nationaler und europäischer Ebene. Es
ist eine kurze, genaue Zusammenfassung über den Stand der
Wissenschaft unter Berücksichtigung derjenigen Faktoren für
eine gesunde Lebensweise, bei denen ILSI die
wissenschaftliche Sachkenntnis hat. Die Expertise von ILSI
kann längst nicht alle Faktoren abdecken, die grundsätzlich
die Gesundheit beeinflussen.
Diese Kurzmonographie erhebt daher keinen Anspruch auf
Vollständigkeit, sondern konzentriert sich, wie aus dem
Inhaltsverzeichnis hervorgeht, auf ausgewählte Aspekte der
Gesundheit, wie sie in bereits existierenden ILSIPublikationen und anderen Consensus-Papieren behandelt
wurden. In Anbetracht der bekannten Tatsache, daß eine
gesundheitliche Verbesserung in vielen Bereichen einfach nur
durch Einschränkung des Rauchens erzielt werden könnte,
wird in dieser Abhandlung nicht über die gesundheitlichen
Auswirkungen des Rauchens diskutiert. Weiterhin werden die
meisten Leser bemerken, daß die Auswirkungen von Salz auf
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:12
Page 12
2 Reihe Kurzmonographie
Gesundheit und Krankheit ausgelassen wurden. Zur Zeit
wird in der Wissenschaft noch über die Rolle der Natriumaufnahme bei der Entstehung und Behandlung von
Hypertonie in der Bevölkerung diskutiert. Wissenschaftliche
Belege werden noch gesammelt und bedürfen der weiteren
Auswertung.
In dieser Kurzmonographie geht es nicht darum,
Empfehlungen zu geben, wie eine optimale Gesundheit
erreicht werden kann. Das Hauptaugenmerk liegt darauf,
dem Leser eine Zusammenfassung des derzeitigen Wissens
auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse an die
Hand zu geben. Auf dieser Basis kann jeder für sich seine
persönlichen Schlußfolgerungen ziehen, auf welche Art er am
ehesten seine Gesundheit verbessert, und Berater sowie
Lehrer im Gesundheitsbereich haben eine Anleitung, um
Empfehlungen für die Gesundheit zu formulieren.
Kapitel 2 faßt das derzeitige Wissen über allgemeine
Ernährungsprinzipien und ihre Verbindung zur Gesundheit
zusammen, und die Kapitel 3 bis 10 beinhalten den
derzeitigen Kenntnisstand über spezielle Aspekte der
Ernährung und andere Lebensstilfaktoren, die die Gesundheit
betreffen. Kapitel 11 gibt eine Zusammenfassung, verbindet
die Themen miteinander, zeigt die Grenzen des Wissens auf
und die Wege, wie daraus praktische Empfehlungen
entstehen können.
2. DIE ROLLE DER ERNÄHRUNG
FÜR EINE GESUNDE
LEBENSWEISE: AKTUELLE
KONZEPTE ZUR ERNÄHRUNG
UND GESUNDHEIT
Was macht eine gesunde Lebensweise aus?
Gesundheit ist der Zustand körperlichen, geistigen und sozialen
Wohlbefindens und bedeutet die Abwesenheit von Krankheit.
In der menschlichen Gesellschaft gehen Krankheiten mit einer
hohen Rate an frühzeitigen Todesfällen einher; daher ist die
Verbesserung der Gesundheit ein wichtiges Ziel, um die Anzahl
der vorzeitigen Todesfälle zu reduzieren und die Lebenserwartung der Bevölkerung zu steigern. Unglücklicherweise
geht eine höhere Lebenserwartung oft mit einem schlechteren
Gesundheitszustand einher. Dieser äußert sich bei alten
Menschen darin, daß sie weniger aktiv sind, ihre Unabhängigkeit verlieren und anfälliger für chronische degenerative
Erkrankungen sind. Für viele bedeutet Älterwerden eine
verminderte Lebensqualität aufgrund von körperlichen
Beeinträchtigungen und chronischen degenerativen Erkrankungen wie Demenz, Arthritis, Osteoporose, Diabetes, Krebs und
Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems. Daher muß verstärkt
auf eine Verbesserung der Lebensqualität geachtet werden.
Einflußfaktoren auf die Gesundheit
Das Zusammenspiel von genetischen und umweltbedingten
Einflüssen (“nature and nurture”) ist für Gesundheit und
Krankheit ausschlaggebend. Der Gesundheitszustand des
Menschen wird bedingt durch seine genetische Ausstattung, das
Alter, die Ernährung, die Lebensweise (wie körperliche
Bewegung und das Rauchen), soziale Einflußfaktoren (wie die
Wohnsituation und hygienischen Bedingungen) und viele
andere Aspekte aus dem sozialen und kulturellen Umfeld, z.B.
Streß, Arbeitsbedingungen und die familiäre Situation.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:13
Page 13
Gesunde Lebensweise 3
Der Stoffwechsel jedes Menschen wird hauptsächlich durch die
Gene bestimmt. Genetische Faktoren und Nährstoffe
beeinflussen sich gegenseitig. Unser Wissen über diese
Interaktionen auf der molekularen Ebene wächst als Ergebnis
intensiver Forschung. In den letzten Jahren wurde der
Zusammenhang zwischen der genetischen Ausstattung und
dem Auftreten vererbbarer Krankheiten aufgedeckt (z.B.
familiäre Hypercholesterinämie und einige Krebsarten),
wodurch sich bestätigt, daß die Gene eine Prädisposition für die
Entstehung bestimmter Krankheiten im Verlauf des Lebens
darstellen.
Während die relativ seltenen “genetischen Krankheiten” auf
Defekten einzelner Gene beruhen, wurden jetzt mit Hilfe der
Molekularbiologie erbliche Vorbedingungen entdeckt, die den
Menschen für multifaktorielle Erkrankungen einschließlich der
koronaren Herzerkrankung, Hypertonie, Diabetes, Osteoporose, Krebs und Arthritis anfälliger machen. Diese sind meist
nicht auf Defekte eines einzelnen Gens zurückzuführen,
sondern auf kleine Veränderungen bei vielen Genen.
Diese unterschiedliche Veranlagung erklärt, warum manche
Menschen chronische Krankheiten entwickeln und andere
nicht, auch wenn sie ähnlichen Einflüssen ausgesetzt sind und
sich ähnlich ernähren.
Derzeitige Gesundheitslage in Europa
Die Gesundheitslage einer Bevölkerung läßt sich aufgrund der
Lebenserwartung, der Sterblichkeitsrate und Krankheiten, aber
auch aufgrund der subjektiven Einschätzung des
Gesundheitszustands und verschiedener Messungen der
Lebensqualität ermitteln. Die Lebenserwartung wurde schon
immer als Hauptindikator von Gesundheit herangezogen, weil
sie in direkter Beziehung zur Sterblichkeit einer Bevölkerung
steht. Ein wichtiger Meilenstein des 20. Jahrhunderts war die
Verdoppelung der Lebenserwartung, die inzwischen (mit
einigen regionalen Schwankungen) im Durchschnitt bei 70 und
76 Jahren in Ost- bzw. in West-Europa liegt. Im Westen reicht sie
von 74,4 Jahren in Portugal bis zu 78,8 Jahren in Island, womit
das Ziel von 75 Jahren gemäß des World Health OrganizationProgrammes – “Gesundheit für alle” – übertroffen wurde.
Frauen haben allgemein eine um sieben Jahre höhere Lebenserwartung als Männer. Aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung und Methoden zur Geburtenkontrolle hat der Anteil
alter Menschen an der Bevölkerung zugenommen. Das hat
enorme Auswirkungen auf die Kosten im Gesundheitswesen.
Der europäischen Sterblichkeitsstatistik zufolge verursachen
kardiovaskuläre Erkrankungen, Krebs und Diabetes die
hauptsächlichen Gesundheitsprobleme. Während die Sterblichkeitsrate an den erstgenannten in westeuropäischen Ländern in
der letzten Zeit kontinuierlich gesunken ist, ist das Gegenteil in
vielen osteuropäischen Ländern zu beobachten, und dies ist ein
Grund zur Beunruhigung. Lungenkrebs ist ein typisches
Beispiel für eine Krankheit, deren Auftreten durch eine einzelne
Verhaltensänderung, nämlich weniger bzw. gar nicht mehr zu
rauchen, deutlich eingeschränkt werden kann.
Die generell ansteigende Prävalenz von Diabetes, Osteoporose,
Adipositas und verschiedenen Krebsarten sowie der immer
noch relativ hohe Anteil an kardiovaskulären Erkrankungen in
der Bevölkerung sind von besonderer Bedeutung. Adipositas
(s. Kapitel 3) erhöht das Risiko für andere chronische
Krankheiten wie Diabetes, Hypertonie, Schlaganfall, koronare
Herzkrankheit (KHK), Arthritis und wahrscheinlich sogar
einige Krebsarten.
In industrialisierten Ländern mit einem saisonunabhängigen
Lebensmittelangebot und einer großen Auswahl qualitativ
hochwertiger Lebensmittel existieren die klassischen, auf
Unterernährung beruhenden Mangelkrankheiten, wie sie in
Entwicklungsländern zu beobachten sind, nicht mehr. Trotzdem
gibt es in Europa Krankheiten, die auf eine unausgewogene
Ernährung zurückzuführen sind. Sie werden später in diesem
Kapitel beschrieben. Besorgniserregend ist die Unterernährung,
speziell bei Kindern, in vielen osteuropäischen Ländern.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:13
Page 14
4 Reihe Kurzmonographie
Was ist Ernährung?
Ernährung ist die Summe aller Prozesse, die in die
Nährstoffaufnahme und -verwertung im Körper eingebunden
sind, um Körperfunktionen und Gesundheit aufrecht zu
erhalten. Ernährung bedeutet aber mehr als nur die
bedarfsgerechte Zufuhr von essentiellen Haupt- und
Mikronährstoffen; Ernährung ist mehr als Nahrungsaufnahme.
Essen ist ein Genuß, fördert soziale Kontakte und hat somit eine
kulturelle Bedeutung. Überall in Europa haben sich
charakteristische regionale Traditionen durchgesetzt, was und
wie gekocht und gegessen wird.
Die Zufuhr von Nahrung und Wasser sowie die Verfügbarkeit
von Sauerstoff sind die Basis für einen gesunden menschlichen
Körper. Durch die Nahrung werden sowohl Brennstoffe zur
Verfügung gestellt als auch die Ausgangssubstanzen für
essentielle Strukturelemente im Organismus. Zusammen mit
einer angemessenen körperlichen Bewegung und der nötigen
Hygiene wird mit der Ernährung die Basis für Gesundheit
geschaffen. Die Ausgewogenheit zwischen der Aufnahme von
Energie mit der Nahrung (Energieaufnahme), und der
körperlichen Betätigung (Energieausnutzung) ist wichtig für
das Wohlbefinden (s. Kapitel 3 und 9), obwohl sich der Körper
innerhalb gewisser Grenzen an Schwankungen der
Nahrungszufuhr und des Energiebedarfs anpassen kann.
Nährstoffbedarf und gesundes Essen
Zu einer gesunden Ernährung gehört sowohl eine angepaßte
Energieaufnahme über Makronährstoffe als auch eine adäquate
Zufuhr von essentiellen Nährstoffen einschließlich Vitaminen,
Mengen- und Spurenelementen, essentiellen Fettsäuren und
essentiellen Aminosäuren. Der individuelle Bedarf für die
verschiedenen Nährstoffe ist abhängig vom jeweiligen
Energiebedarf, von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht.
Auch sind physiologische Gegebenheiten, z.B. die
Wachstumsphase oder Schwangerschaft und Stillzeit,
ausschlaggebend. Die Lebensweise, wie die körperliche
Aktivität, Streß, Rauchen oder Alkohol, beeinflußt ebenfalls die
benötigte Nährstoffzufuhr. Es ist nahezu unmöglich, den
exakten individuellen Bedarf zu bestimmen, auch weil jede
Person unterschiedliche Anforderungen hat. “Empfehlungen
für die Nährstoffzufuhr” können daher nur eine allgemeine
Richtlinie für eine Personengruppe sein.
Kein Lebensmittel enthält alle Nährstoffe in der optimalen
Menge und Zusammensetzung, die nötig wäre, um die
Gesundheit unter allen Umständen aufrecht zu erhalten –
wahrscheinlich mit Ausnahme der Muttermilch während des
ersten kurzen Lebensabschnitts.
Deshalb ist eine gesunde Ernährung nur möglich, wenn die
Vielfalt der Lebensmittel genutzt wird, um eine bedarfsgerechte
Nährstoffzufuhr zu erreichen. In diesem Sinne gibt es keine
guten oder schlechten Lebensmittel: Jedes kann einen Beitrag
zur ausgewogenen Ernährung leisten, das eine besser, das
andere schlechter.
Derzeitiger Ernährungsstatus in Europa
Fehlernährung wurde traditionell als Ergebnis einer
unzureichenden Energiezufuhr oder einer zu geringen
Aufnahme spezieller Nährstoffe betrachtet (Unterernährung).
Obwohl Unterernährung in Europa kaum noch zu finden ist,
existieren dennoch Nährstoffdefizite.
In verschiedenen Teilen Europas und einigen Bevölkerungsgruppen treten vor allem Eisen- und Jodmangel auf.
Eisenmangel dürfte speziell bei menstruierenden Frauen
verbreitet sein. Schätzungen zufolge reicht die Spanne der
Anämie von 10% der Frauen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren
in Westeuropa bis zu 17% der Frauen in Entwicklungsländern.
Die Verbreitung von Anämie bei schwangeren Frauen entspricht
etwa der Rate, mit der Anämie bei kleinen Kindern vorkommt.
Etwa 7 Millionen westeuropäische Kinder unter 5 Jahren haben
eine Eisenmangelanämie, ein Zustand, der sich wohl während
der frühen Schuljahre fortsetzt. In Osteuropa ist die Situation
wahrscheinlich bedenklicher, dort existieren aber weniger
Daten. Eisenmangel dürfte die Lernfähigkeit von betroffenen
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:14
Page 15
Gesunde Lebensweise 5
Schulkindern verschlechtern. Die Hauptquelle für Eisen ist
Fleisch, aber wenn der Verzehr von Fleisch abgelehnt wird oder
Fleisch nicht verfügbar ist, haben neue Entwicklungen bei der
Anreicherung anderer Lebensmittel mit Eisen das Potential, den
Eisenmangel in Europa einzudämmen.
Jodmangelkrankheiten kommen in den europäischen Ländern,
in denen das Speisesalz generell jodiert wird, wie in der
Schweiz und in Österreich, oder in denen Fisch ein
Hauptnahrungsmittel ist, wie in den skandinavischen Ländern,
nicht mehr vor. Mit der größeren Verfügbarkeit und dem
Gebrauch von jodiertem Speisesalz auch in anderen Ländern ist
die Chance gestiegen, Jodmangelstörungen in Europa
vorzubeugen und sie zu eliminieren.
Aus Nordeuropa wird immer noch von einer großen Anzahl
Rachitisfälle berichtet, was auf einen niedrigen Vitamin-DStatus hindeutet. Ein niedriger Vitamin-D-Status kommt oft bei
älteren Menschen und bei Asiaten, die nach Europa
eingewandert sind, vor. Einige Ernährungswissenschaftler
denken über Supplementierungsprogramme in bestimmten
Situationen nach, in denen die Sonnenlichtexposition nicht
ausreicht.
Während die klassischen Mangelkrankheiten relativ einfach zu
erkennen und theoretisch einfach zu eliminieren sind, bereiten
weniger leicht erkennbare Mangelzustände verschiedenster
Nährstoffe einschließlich Folsäure, Magnesium, Kupfer, Antioxidantien u.a. eher Sorge. Diese sind eigentlich nicht
Gegenstand der vorliegenden kurzen Abhandlung, aber beispielsweise werden die Auswirkungen einer unzureichenden
Aufnahme von Antioxidantien in Kapitel 4 und 5 diskutiert.
Viel weiter verbreitet als Unterernährung sind in Europa die
Folgen der Überernährung durch eine zu hohe Nahrungsenergieaufnahme. Von besonderer Bedeutung ist dabei die hohe
durchschnittliche Fettzufuhr. Einige Auswirkungen davon
werden in anderen Kapiteln beschrieben, speziell in Kapitel 3
und 4.
Eßstörungen wie Bulimia und Anorexia nervosa sind als Folge
von extremen Ernährungs- und Verhaltensstörungen nicht
ungewöhnlich bei jungen Frauen (und auch immer öfter bei
jungen Männern). Sie können wie bei Bulimie zu einer
unausgewogenen Ernährung oder wie bei Anorexie zu
Unterernährung führen.
Nahrungsmittelversorgung und
Lebensweise
Veränderungen in der Lebensweise, die Verstädterung und
Industrialisierung, neue Familienstrukturen und demographische Entwicklungen in diesem Jahrhundert haben auch
Veränderungen in der Lebensmittelversorgung mit sich
gebracht. Vielleicht noch drastischer ist die Verminderung der
täglichen körperlichen Aktivität – in gewissem Grad als
Ergebnis eines Trends zu Berufen mit vorwiegend sitzender
Tätigkeit und auch zu solchen Freizeitbeschäftigungen. Viele
Familientraditionen haben sich dahingehend verändert, daß
immer mehr Mütter arbeiten gehen und weniger Zeit mit der
Essenszubereitung verbringen. Verstärkt wird die Nahrungsmittelverarbeitung und das Kochen aus der Küche an die
Lebensmittelindustrie und an Kantinen und Restaurants
abgegeben. Die Bedeutung der bequemen Zubereitung zu
Hause hat mit der Verbesserung von Transport und Distribution
der Speisen abgenommen.
Durch die Entwicklungen in der Nahrungsmittelverarbeitung
können die Hersteller auf die heutige dynamische Lebensweise
und die veränderten Ansprüche der Konsumenten reagieren.
Inzwischen haben die Verbraucher das ganze Jahr über
Auswahl: zum einen aus dem traditionellen Sortiment und zum
anderen aus einen breiten Angebot von Fertigmenüs,
einschließlich tiefgefrorener und gekühlter Gerichte sowie
speziell ernährungsphysiologisch veränderter Lebensmittel.
Der Beitrag der Lebensmittelindustrie (sowohl seitens der
Erzeuger als auch der Verarbeiter) für eine bessere Qualität des
Essens für die Bevölkerung ist sehr groß.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:14
Page 16
6 Reihe Kurzmonographie
Dieser Beitrag schließt nicht nur die Bereitstellung einer großen
Vielfalt von qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln –
teilweise angereichert, wo es erforderlich ist – ein, sondern auch
die deutliche Kennzeichnung von ernährungsphysiologisch
hochwertigen Lebensmitteln.
Weiterführende Literatur
Anderson GH, (ed.) Diet and behavior: multidisciplinary
approaches. ILSI Human Nutrition Reviews. Heidelberg and
London: Springer Verlag, 1990
Essen für eine gesunde Lebensweise:
derzeitige Trends
Garrow JS, James WPT, (eds.) Human nutrition and dietetics, 9th
ed. Edinburgh: Churchill Livingstone, 1993
Trotz unvollständiger Information und vieler unterschiedlicher
Meinungen darüber, wie Änderungen im Ernährungsverhalten
die Gesundheit beeinflussen könnten, ist es dennoch möglich,
zu einer Übereinkunft über gesunde Ernährung zu kommen. Es
gibt wenig Widerspruch, daß man eine ausgewogene und
vielseitige Ernährung anstreben, den Gesamt-Fettverzehr
senken, die Obst-, Gemüse- und Getreidezufuhr erhöhen und
die Energiebilanz aufrecht erhalten sollte. Regelmäßige
körperliche Bewegung, auch wenn sie nur mit mäßiger
Intensität durchgeführt wird, verbessert die körperliche
Kondition, verhilft zu einem stabilen Körpergewicht und sollte
daher gefördert werden. Ernährungsempfehlungen nützen am
meisten, wenn die sitzende Lebensweise zugunsten einer Tag
für Tag aktiveren Lebensweise aufgegeben wird.
International Life Science Institute. Present knowledge in
nutrition 7th ed. Washington, DC: ILSI Press, 1996
Einige Aspekte dieser Ratschläge wurden schon von der
Bevölkerung aufgenommen, wie nationale Ernährungs- und
Gesundheitsberichte sowie Daten zur Nahrungsmittelzufuhr in
verschiedenen europäischen Ländern gezeigt haben. Speziell in
einigen europäischen Ländern ist der Gemüse- und besonders
der Obstkonsum angestiegen. Trotzdem – die Bevölkerungsgruppen, die eine unzureichende Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen aufweisen oder die, die einen höheren
Bedarf an antioxidativen Vitaminen haben (zum Beispiel
Raucher), brauchen zweifellos zusätzliche geeignete
Informationen, wie sie ihre Ernährung und ihre Lebensweise
verbessern können. Lebensmittelhersteller haben die
Möglichkeit, durch das Angebot einer großen Vielfalt von
angereicherten Lebensmitteln zu einer verbesserten Auswahl
beizutragen.
Langseth L. Nutritional epidemiology, possibilities and
limitations. ILSI Europe Concise Monograph Series, Brussels
and Washington, DC: ILSI Europe/ILSI Press, 1996
National Research Council (US). Diet and health: implications
for reducing chronic disease risk. Washington, DC: National
Academy Press, 1989
Simopoulos AP, (ed.) Declaration of Olympia on nutrition and
fitness. Journal of the American Dietetic Association 1992;92:1282–3
Simopoulos AP. Genetic variation and nutrition. Nutrition Today
1997;30:157–67, and 168–206
World Health Organisation. Health in Europe: the 1993/1994
Health for All monitoring report. WHO Regional Publications:
European Series No 56. Copenhagen: WHO, 1994
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:15
Page 17
Gesunde Lebensweise 7
3. FETTZUFUHR UND
ENERGIEBILANZ
Energiebilanz und Adipositas
Die chemische Energie, die wir über die Nahrung
aufnehmen, wird genutzt, um drei Arten von Arbeit
auszuführen: mechanische (Muskelkontraktion), elektrische
(Aufrechterhalten von Ionengradienten durch Membranen)
und chemische (Synthese von neuen Molekülen). Ein Teil
der Energie geht während dieser Umwandlungsprozesse
verloren. Unter Energiebilanz versteht man die Differenz
zwischen Energieaufnahme und -verbrauch. Wenn die
Energiebilanz über eine gewisse Zeit hinweg positiv ist,
wird die überschüssige Energie als Fett im Fettgewebe
gespeichert, woraus möglicherweise Adipositas entstehen
kann. Im allgemeinen wird ein Body Mass Index (BMI =
Gewicht in kg/Größe in m2) über 30 als therapiebedürftige
Adipositas definiert. Der Bereich des Normalgewichts liegt
zwischen 20 und 25, während man mit einem BMI von 25 bis
30 als noch nicht krankhaft übergewichtig gilt.
Adipositas und das Risiko chronischer
Erkrankungen
Inzwischen ist allgemein anerkannt, daß Adipositas ein
Gesundheitsrisiko darstellt. Für die hohe Mortalitätsrate
bei adipösen Personen ist keine einzelne Krankheit
verantwortlich, aber Adipositas steigert das Risiko für
Diabetes (Typ II), Bluthochdruck und die Tendenz zu
übernormalen Konzentrationen von Fetten im Blut
(Hyperlipidämie). Auch wenn Adipositas für die koronare
Herzkrankheit (KHK) eine wesentliche Hauptursache zu
sein scheint, so ist das zusätzliche Risiko für Herzkrankheiten durch Übergewicht oder gering ausgeprägte
Adipositas nur minimal. Schwere Adipositas (BMI >35)
geht mit Hypertrophie des Herzens, globaler
Herzinsuffizienz, dem plötzlichen Herztod und
Schlaganfall einher. Abgesehen vom Gesamtkörper-
fettgehalt haben neuere Erkenntnisse die Bedeutung der
Körperfettverteilung in den Vordergrund gerückt: Eine
Fettverteilung um das Abdomen herum ist mit einem
höheren Risiko assoziiert als an den Hüften und
Oberschenkeln.
Fettzufuhr: Hauptdeterminante für das
Körpergewicht
Mit einigen Ausnahmen haben epidemiologische Studien
eine positive Korrelation zwischen der Fettzufuhr und dem
Grad der Adipositas gezeigt (Abbildung 3.1). Drei
Grundsätze von physiologischer Bedeutung bestätigen die
Annahme, daß der Nahrungsfettgehalt maßgeblichen
Einfluß auf das Körpergewicht hat.
1. Übermäßiges Körpergewicht bei adipösen Personen
beruht hauptsächlich auf einem Anstieg der Fettgewebsmasse, die zu 85 Prozent aus Fett besteht. Die
Fettsäurezusammensetzung des Fettgewebes wird durch
die Fettsäurezusammensetzung der Nahrung beeinflußt,
was ein Hinweis darauf ist, daß Nahrungsfett einen
wichtigen Beitrag zum Körpergewicht bei Adipösen
leistet.
2. Sofort nach dem Verzehr einer fettreichen Mahlzeit wird
das absorbierte Fett im Blut in Form von Partikeln, die
man Chylomikronen nennt, zum Fettgewebe
transportiert. Studien zum Stoffwechselgeschehen
zeigen, daß Insulin, das als Antwort auf ein solches
Essen abgegeben wird, die Freisetzung von Fettsäuren
aus dem Fettgewebe verhindert und die Aktivität des
Enzyms Lipoproteinlipase (LPL) erhöht. Dieses Enzym
ist in den Blutkapillaren, die das Fettgewebe versorgen,
lokalisiert, wo es die Triglyceride in den Chylomikronen
aufspaltet und die Aufnahme von Fettsäuren in die
Fettzellen fördert. Diese Forschungen zeigen, daß die
hauptsächliche Verstoffwechselung von Nahrungsfett
nicht die Aufnahme durch energieverbrauchende
Gewebe und Verbrennung ist, sondern die Speicherung
im Fettgewebe. Dieses Konzept wird auch durch die
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:15
Page 18
8 Reihe Kurzmonographie
ABBILDUNG 3.1
Reziproker Zusammenhang zwischen der Aufnahme
von Makronährstoffen und Adipositas
30
Männer
Frauen
20
10
Beobachtung gestützt, daß nach einer fettreichen
Mahlzeit nicht die Fettoxidation stimuliert wird, sondern
eher die Kohlenhydrat- und Proteinoxidation.
3. Beim Menschen ist die Synthese von Fettsäuren aus
Glucose kein bedeutender Stoffwechselweg. Das liegt
daran, daß die Aktivität von Enzymen, die Kohlenhydrate
in Fettsäuren umwandeln, sehr niedrig ist und sie
außerdem normalerweise aufgrund der beträchtlichen
Menge an Fett, die gewöhnlich in der westlichen Ernährung vorkommt, reprimiert, d.h. “ausgeschaltet” sind.
Sogar nach einem kohlenhydratreichen Frühstück
stammen nur 2 Prozent der Palmitinsäure (eine der am
häufigsten vorkommenden Fettsäuren), die in den
Lipoproteinen sehr niedriger Dichte (VLDL) vorhanden
ist und in der Leber produziert wird, aus der
Neusynthese. So sind Kohlenhydrate aus der Nahrung
für den Anstieg des Körperfettgehaltes normalerweise
weniger bedeutend als Nahrungsfett. Wenn die
Kohlenhydrate einen sehr großen Anteil der Energieaufnahme ausmachen und die Gesamtenergieaufnahme
die Energieverwertung übersteigt, kann dadurch auch
der Körperfettgehalt ansteigen.
0
30
20
10
0
30
Weitere Beobachtungen helfen, den Zusammenhang
zwischen Fettzufuhr und Adipositas zu erklären.
20
10
0
1
2 3 4 5
1 2 3
4
5
5 Nahrungsaufnahmen pro Tag
Quelle: Prentice AM and Jebb SA, Obesity in Britain: gluttony or
sloth?, British Medical Journal 1995;311;437-439 © British
Medical Journal.
Eine fettreiche Ernährung verleitet zum “Überessen”. Mit
einer fettreichen Mahlzeit wird spontan eine größere
Energiemenge aufgenommen als mit einem kohlenhydratreichen, fettarmen Essen. Aus den meisten Studienergebnissen wurde der Schluß gezogen, daß eine fettreiche Mahlzeit
eine geringere Sättigung bewirkt als ein kohlenhydratreiches
Essen mit gleichem Energiegehalt. Nach isoenergetischen
Vormahlzeiten nehmen Versuchspersonen weniger Energie
auf, wenn die Vormahlzeit kohlenhydratreich ist.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:15
Page 19
Gesunde Lebensweise 9
Einige Studien haben gezeigt, daß manche Personen die
mit einer Mahlzeit aufgenommene Energie besser
ausgleichen können, so daß ihre Energiezufuhr insgesamt
nach einer fettreichen Nahrung nicht höher ist als nach
einer kohlenhydratreichen.
Eine zu hohe Energieaufnahme durch zu viel Nahrungsfett
könnte auch teilweise mit der hohen “Energiedichte” von
Fett erklärt werden. Mit anderen Worten: Jedes Gramm Fett
stellt mit 9 kcal Energie im Vergleich zu Kohlenhydraten
mit 4 kcal eine konzentrierte Form von Energie dar.
Kohlenhydratreiche Lebensmittel sind voluminöser, was es
schwieriger macht, eine gleich große Energiemenge wie
mit fettreichen Lebensmitteln aufzunehmen. In Versuchen,
in denen das Fett variiert wurde und bis zu 60% der
Energie ausmachte, war die spontane Energieaufnahme
positiv mit der Energiedichte der Nahrung korreliert.
Fett ist ein Geschmacksträger und gibt den Speisen eine
angenehme Konsistenz und Sensorik. Viele adipöse
Menschen bevorzugen fetthaltige Speisen. Neue Studien
weisen darauf hin, daß die Präferenz für fettreiche Gerichte
teilweise auf die genetische Disposition zurückzuführen
ist. Die Tatsache, daß bei vielen Menschen eine überhöhte
Fettzufuhr in einer Fettspeicherung im Gewebe resultiert,
ohne auf den weiteren Nahrungsverwertungsprozeß
zurückzuwirken, zeigt deutlich, daß die Präferenz für
fettreiche Lebensmittel ein wichtiger Mechanismus bei der
Entstehung von Adipositas ist. Dagegen fördert eine
kohlenhydratreiche
Mahlzeit
die Kohlenhydratverwertung, und die Kohlenhydratbilanz ist normalerweise innerhalb von 24 Stunden ausgeglichen. Auch die
Proteinoxidation verläuft nach einer proteinreichen
Mahlzeit vollständig. Das bedeutet, daß Personen, die eine
kohlenhydrat- oder proteinreiche Ernährung bevorzugen,
seltener adipös werden.
TABELLE 3.1
Auswirkung einer Reduktion des Nahrungsfettgehalts von 38 auf 23% der Energie
Veröffentlichung
Interventions- durchschnittzeitraum
liche Gewichtsänderung
(Wochen)
Puska et al. (1983)
6
Sheppard et al. (1991)
26
Hunninghake et al. (1993) 9
Kasim et al. (1993)
13
Levitsky and Strupp, (1994) 6
Shah et al. (1994)
26
(kg)
-0,7
-3,2
-1,4
-3,4
-0,9
-4,4
Quelle: Puska et al, Lancet, 1983;(i):1–5; Sheppard et al, American
Journal of Clinical Nutrition, 1991;54:821–828; Hunninghake et al,
New England Journal of Medicine , 1993;328:1231–1239; Kazim et
al, American Journal of Clinical Nutrition , 1993;57:146–153;
Levitsky & Strupp, In: Fernstrom JD, Miller GD, eds. Appetite and
body weight regulation: sugar, fat and macronutrients. Boca Raton,
FL CRC Press, 1994; Shah et al, American Journal of Clinical
Nutrition, 1994;59:980–984.
Die Regulation des Körpergewichts und
Fettbilanz
Der Adipositas kann vorgebeugt werden, indem die
Energiebilanz langfristig im Gleichgewicht gehalten wird.
Während die Kohlenhydrat- und Proteinbilanz normalerweise innerhalb von 24 Stunden reguliert wird, benötigt die
Fettbilanz (das heißt die Differenz zwischen Fettaufnahme
und Fettverbrennung) mehr Zeit, um ins Gleichgewicht zu
kommen und ist dadurch der kritische Parameter in der
Regulation des Körpergewichts. Es gibt zwei Wege, eine
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:16
Page 20
10 Reihe Kurzmonographie
positive Fettbilanz zu verhindern: eine gemäßigte Fettaufnahme oder eine gesteigerte Fettverbrennung.
Eine gemäßigte Fettzufuhr mit einem erhöhten Anteil an
Kohlenhydraten ist eine effektive Maßnahme, um Übergewicht zu vermeiden. Randomisierte klinische Studien
zeigten, daß eine kalorisch nicht kontrollierte, fettarme
Diät zu einer leichten Gewichtsabnahme von durchschnittlich 3–4 kg nach 6 Monaten führte (Tabelle 3.1). Eine
fettarme Diät hat auch insofern günstige Auswirkungen,
daß der Gewichtsverlust länger als nur ein paar Monate
anhält. Nach den bisher vorliegenden Hinweisen geht man
allerdings davon aus, daß der Gewichtsverlust
hauptsächlich in den ersten drei Monaten einer fettarmen
Diät stattfindet, daß danach aber die meisten Menschen
nicht in der Lage sind, die veränderten Ernährungsgewohnheiten langfristig aufrecht zu erhalten.
Betrachtet man die andere Seite der Energiebilanz, nämlich
die Energieausnutzung, so wird deutlich, daß eine zu
geringe körperliche Bewegung die Entstehung von
Adipositas begünstigt (siehe Kapitel 9). Einige Forscher
sind zu dem Schluß gekommen, daß nur intensive
körperliche Betätigung von Nutzen ist. Die meisten gehen
aber davon aus, daß sportliche Bewegung mit niedriger
Intensität und längerer Dauer zu bevorzugen ist, vor allem
weil dadurch das Fettgewebe mobilisiert wird und die
freigesetzten Fettsäuren den Muskeln als Energiesubstrate
dienen. So kommt ihr eine bedeutende Rolle in der
täglichen Fettbilanz zu.
Es muß betont werden, daß eine körperliche Betätigung
mit niedriger Intensität einige Stunden pro Tag durchgeführt werden muß, um einen signifikanten Einfluß auf
die Fettbilanz ausüben zu können. Eine Person verbraucht
beim zügigen Spazierengehen etwa 3 kcal pro Minute, in
Ruhe liegt der Energieverbrauch bei etwa 1 kcal pro
Minute. Das heißt, Wandern erhöht den Energieverbrauch
um 2 kcal pro Minute. Ein 3-stündiger strammer
Spaziergang hat einen zusätzlichen Energieverbrauch von
360 kcal zur Folge, was etwa 40 g Fett entspricht. Das heißt,
daß man 25 Tage lang jeden Tag 3 Stunden wandern bzw.
spazieren gehen muß, um 1 kg Fett zu verlieren. Diese
theoretische Kalkulation berücksichtigt nicht, daß
möglicherweise der Appetit gesteigert wird, was in
gewissem Ausmaß die Fettverbrennung kompensieren
könnte; die Dauer der körperlichen Bewegung ist wichtig
und wird in Kapitel 9 weiter diskutiert. Ein anderer
günstiger Effekt ist ein Anstieg des Grundumsatzes durch
die Zunahme der fettfreien Körpermasse; ob dies mit einer
höheren Kapazität, Fett zu verbrennen, einhergeht, ist noch
ungeklärt und bedarf weiterer Forschung.
Ungeachtet des Konflikts darüber, ob Sport mit einer
niedrigen oder hohen Intensität zu bevorzugen ist, zeigen
diese Beispiele die Notwendigkeit einer deutlichen
Veränderung der Lebensweise, wenn ein anhaltender
Fettverlust allein durch Sport erreicht werden soll oder
noch wichtiger die Zunahme an Körpergewicht verhindert
werden soll.
Gemäßigte körperliche Betätigung hat andere Vorteile für
die Gesundheit (siehe Kapitel 9), so daß alle Arten von
Sport, kombiniert mit einer Ernährung, die nicht zu viel Fett
enthält, unterstützt werden sollten. Ein Hauptproblem der
heutigen Gesellschaft ist, daß mehrere Stunden Sport pro
Tag nicht praktikabel sind und daß Empfehlungen zum
Sport ganz klar dem Alter und der physischen Kondition
angepaßt werden müssen.
Der Einfluß von Alkohol
Alkohol kann bis zu 10 Prozent der Energieaufnahme eines
Erwachsenen und in einigen Bevölkerungsgruppen auch
beträchtlich mehr ausmachen. Alkohol ist eine unmittelbare
Energiequelle und vermindert in der Konsequenz die
Fettverbrennung. Allgemein dürfte Alkohol, der zusätzlich
zur normalen Fettaufnahme getrunken wird, die
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:16
Page 21
Gesunde Lebensweise 11
Fettspeicherung anregen. Wie in Kapitel 8 erklärt wird,
haben wohl einige veröffentlichte Studien keinen Einfluß
von Alkohol auf die Gewichtszunahme festgestellt. Dies
muß weiter erforscht werden.
Schlußfolgerungen
In den meisten europäischen Ländern liegt der Anteil von Fett
bei nahezu 40 Prozent der Gesamtenergieaufnahme, womit er
über den Empfehlungen für die Fettzufuhr (nämlich 30–35
Prozent) liegt. Obwohl es Hinweise gibt, daß der Fettverzehr
im ersten Teil dieses Jahrhunderts deutlich angestiegen ist,
war dies in den letzten 30 Jahren nicht der Fall. Die Adipositas
hat aber in den meisten europäischen Ländern deutlich
zugenommen, was vermuten läßt, daß die fehlende Bewegung
einen wichtigen Beitrag dazu geleistet hat. Während
tausenden von Jahren in der menschlichen Evolution war die
Fähigkeit, Fett zu speichern, notwendig, um in Notzeiten
überleben zu können. Heutzutage wird diese Eigenschaft zum
Risikofaktor für Menschen in der Überflußgesellschaft und
Adipositas entsteht als Ergebnis eines chronischen
Ungleichgewichts zwischen Fettaufnahme und -verwertung.
Eine gemäßigte Fett- und geringe Alkoholzufuhr, eine
Ernährungsweise mit einem hohen Anteil an komplexen
Kohlenhydraten im Verhältnis zum Fett und eine verstärkte
körperliche Aktivität sind die besten Empfehlungen, um eine
Körpergewichtszunahme zu verhindern. Diese diätetischen
Prinzipien und Verhaltensänderungen sind nicht neu,
stimmen sie doch mit der Lebensweise der meisten
Menschen zu Beginn dieses Jahrhunderts überein. In den
letzten 100 Jahren haben sich die Menschen in ihrem
Verhalten und ihrer Lebensweise nicht an die sich schnell
verändernden Entwicklungen angepaßt. Es ist wichtig, daß
die Menschen die Gründe verstehen, warum eine Zunahme
des Körpergewichts so leicht passieren kann. Ein besseres
Verständnis dieser Mechanismen sollte in der Prävention
und der Therapie von Adipositas hilfreich sein.
Weiterführende Literatur
Blundell JE, Burley VJ, Cotton JR, Lawson CL. Dietary fat
and the control of energy intake on meal size and postmeal
satiety. American Journal of Clinical Nutrition
1993;57(suppl):772S–8S
Flatt JP, Ravussin E, Acheson KJ, Jéquier E. Effects of
dietary fat on postprandial substrate oxidation and on
carbohydrate and fat balances. Journal of Clinical
Investigations 1985;76:1019–24
Gurr M. Nutritional and health aspects of sugars:
evaluation of new findings. ILSI Europe Concise
Monograph Series. Brussels and Washington, DC: ILSI
Europe/ILSI Press, 1995
Jéquier E. Nutrient effects: postabsorptive interactions.
Proceedings of the Nutrition Society 1995;54:253–65
Lissner L, Heitmann BL. Dietary fat and obesity: evidence
from epidemiology. European Journal of Clinical Nutrition
1995;49:79–90
Prentice AM, Jebb SA. Obesity in Britain: gluttony or sloth?
British Medical Journal 1995;311:437–39
Rolls BJ, Kim-Harris S, Fischman MW, et al. Satiety after
preloads with different amounts of fat and carbohydrate:
implications for obesity. American Journal of Clinical
Nutrition 1994;60:476–87
Tremblay A, Almeras N, Boer J, et al. Diet composition and
postexercise energy balance. American Journal of Clinical
Nutrition 1994;59:975–9
Weststrate JA. Fat and obesity. International Journal of
Obesity, 1995;19:S38–S43
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:17
Page 22
12 Reihe Kurzmonographie
4. FETTZUFUHR UND
KORONARE HERZKRANKHEIT
Basisdaten über die koronare
Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist in den meisten
industrialisierten Ländern ein großes Gesundheitsproblem.
Die vorherrschenden klinischen Symptome sind der
Myokardinfakt (Herzinfarkt), Angina pectoris und der
plötzliche Herztod. Bei der KHK sind die Arterien, die das
Herz mit Blut versorgen, durch die Arteriosklerose, bei der
sich Plaques unter der inneren Auskleidung der Arterien
über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten bilden
(Abbildung 4.1), verengt. Später können die Plaques
aufbrechen. Das löst eine Serie von Prozessen aus, um die
Verletzung zu reparieren, und ein Blutpfropf, der
Thrombus, bildet sich. Wenn dieser die Arterie komplett
verstopft (Thrombose), wird die Blut- und dadurch die
Sauerstoffversorgung zum Herzen abgeschnitten und es
kommt zum Herzinfarkt mit möglicherweise fatalen Folgen.
Die Menge und Art des Nahrungsfettes kann beides
beeinflussen, den Prozeß der Arteriosklerose (der sich über
viele Jahre hinzieht) und den der Thrombose (der innerhalb
von Stunden oder sogar Minuten eintreten kann).
Risikofaktoren
Obwohl einige Menschen eher genetisch prädisponiert sind,
eine KHK zu entwickeln als andere, haben Umweltfaktoren
einen großen Einfluß auf das KHK-Risiko. Einwanderer aus
Ländern mit geringen KHK-Raten werden anfälliger für die
Krankheit, wenn sie in ihrem neuen Gastland leben. In
diesem Jahrhundert gab es große Veränderungen in den
KHK-Todesraten, die nicht mit genetischen Faktoren erklärt
werden können. Viele Risikofaktoren wurden schon
identifiziert. Wissenschaftlich klar abgesicherte Faktoren
sind eine hohe Konzentration an LDL-Cholesterin (LDL =
low density lipoproteins = Lipoproteine niedriger Dichte) im
Blut, erhöhter Blutdruck und das Rauchen. Andere, die über
komplexere Wege in das Geschehen involviert sind, sind
Adipositas (siehe Kapitel 3), Diabetes, körperliche Inaktivität
(Kapitel 9), eine hohe Konzentration von blutgerinnungsfördernden Faktoren (siehe in einem späteren Abschnitt
dieses Kapitels) und eine geringe Kapazität des Körpers, sich
gegen Oxidation zu schützen (Kapitel 5). Neue Studien
haben eine Infektion mit Chlamydia pneumoniae als möglichen
Risikofaktor identifiziert. Derzeit besteht ein großes Interesse
an dem Einfluß der mütterlichen Ernährung auf die fetale
Entwicklung in Bezug auf das spätere KHK-Risiko.
Nahrungsfett ist als einer der fundamentalen Risikofaktoren
allgemein akzeptiert, der über das Cholesterin im Blut und
möglicherweise andere physiologische und biochemische
Wege Einfluß nimmt. Diese Erkenntnis stammt aus einer
klassischen epidemiologischen Studie von Ancel Keys und
Mitarbeitern, der “Seven Countries Study”. In dieser Studie
wurde gezeigt, daß die Unterschiede im durchschnittlichen
Blutcholesteringehalt bei 16 Kohorten aufgrund der Zufuhr
von gesättigten Fettsäuren vorhergesagt werden konnten
und daß die KHK-Raten mit der Zufuhr von gesättigten
Fettsäuren und der Konzentration an Blutcholesterin
korrelierten. Die mit der Ernährung assoziierten Unterschiede im Blutcholesteringehalt waren viel größer als sie in
nachfolgenden kontrollierten metabolischen Studien
beobachtet wurden. Offensichtlich hatten in dieser Studie
andere Umwelt- oder Lebensfaktoren einen Einfluß auf die
Cholesterinkonzentrationen. Dennoch hat die “Seven
Countries Study” viele Forschungen über die Verbindung
zwischen Nahrungsfett, Blutcholesterin und KHK ausgelöst,
und zwar sowohl epidemiologische als auch experimentelle.
Ernährung, Blutcholesterin und KHK
Eine große Anzahl von epidemiologischen Daten deutet auf
eine direkte Beziehung zwischen der Gesamtcholesterinkonzentration im Blut und der Inzidenz von KHK hin. Die
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:17
Page 23
Gesunde Lebensweise 13
ABBILDUNG 4.1
Die Response-to-Injury-Hypothese bei Arteriosklerose
Auskleidung
glatte
Muskulatur
Äußere Schicht
Fettkern
Thrombus
Fibro-muskuläre
Plaques und
Fettkern
Normale Arterie mit einer
gewundenen Auskleidung.
Schäden an der Auskleidung entstehen durch
den täglichen Verschleiß
durch starken Blutfluß. Sie
können sehr einfach
wieder repariert werden.
Makrophage
Freßzellen
entstehen
aus
Monozyten
Leichte Verletzungen an
der Arterienauskleidung
treten so häufig auf, daß
sie
durch
normale
Reparaturmechanismen
nicht mehr behoben
werden können. Blutplättchen lagern sich
bevorzugt an diese Stellen
an.
Schaumzelle
Makrophage
nach der
Aufnahme
von LDL
Die ersten Schritte zur
Bildung von arteriosklerotischen
Plaques
sind die Aggregation von
Blutplättchen und die
Migration von glatten
Muskelzellen aus der
Arterienwand
in
die
Auskleidung
glatte
Muskelzelle
Blutplättchen
Blutbestandteil, der an
der Blutgerinnung beteiligt
ist
Makrophagen treten auf,
um
die
Läsion
zu
reparieren. Gleichzeitig
werden oxidierte LDL in die
Makrophagen
aufgenommen. Die Makrophagen schwellen zu
Schammzellen an. Die
Plaques, die aus Schammzellen bestehen, dehnen
sich aus. Hierdurch verengt
sich das Lumen der Arterie,
was zur Folge hat, daß die
Plaques den Turbulenzen
des Blutflusses noch
stärker ausgezetzt ist. Die
Gefahr
von
neuen
Läsionen vergrößert sich.
Nach einigen Jahren sind
die Plaques so weit
angewachsen, daß der
normale Blutfluß behindert
wird. In diesem Stadium
treten Symptome wie z.B.
Angina auf.
Es besteht die Gefahr, daß
eine Plaqueswand aufbricht und ein Thrombus im
Blut entsteht. Ein großer
Thrombus kann eine schon
verengte Arterie komplett
verstopfen, was zur Sauerstoffunterversorgung von
Herzmuskeln und somit zu
Herzinfarkt führen kann.
Quelle: Bender AE, The Evidence for a Relationship between Diet and some Major Diseases in Europe (October 1989 Symposium). Brussels:
ILSI Europe, 1994.
Hinweise stammen sowohl aus Studien innerhalb einer
Bevölkerung als auch aus Vergleichen zwischen
verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Der stärkste Beweis für eine Verbindung zwischen
Blutcholesterinkonzentrationen und KHK kommt aus
randomisierten klinischen Studien. Solche Studien haben
gezeigt, daß eine Verminderung des Blutcholesterinspiegels
das Risiko von KHK bei Personen ohne vorhergehende KHK
(Primärpräventions-Studien) genauso senken kann wie das
Risiko einer nachfolgenden KHK bei Patienten mit
vorbestehender KHK (Sekundärpräventions-Studien). Aus
den Ergebnissen der klinischen Versuche mit einer relativ
kurzen Dauer wurde geschätzt, daß jede 1prozentige
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:18
Page 24
14 Reihe Kurzmonographie
Reduktion des Gesamtcholesterinspiegels mit einer etwa
2prozentigen Reduktion der KHK-Inzidenz einhergeht.
Beobachtungsstudien deuten darauf hin, daß die Reduktion
des KHK-Risikos mit einer langfristigen Cholesterinsenkung
noch größer sein könnte.
Die Idee, daß die Ernährung mit der KHK in Zusammenhang
steht, beruht zum großen Teil auf der Beobachtung, daß es
einen Zusammenhang zwischen Blutcholesterinkonzentrationen und KHK-Risko gibt. In vielen epidemiologischen
Studien zum Einfluß der Ernährung hat sich der
Blutcholesteringehalt als ein deutlicher Marker für KHK
erwiesen. Der Beweis, daß die Ernährung direkt mit der KHK
in Verbindung steht, ist nur begrenzt zu erbringen. In
klinischen Studien wurde eine Cholesterinsenkung durch
Diät, Medikamente oder eine Kombination von beidem
erreicht. Die heutigen Medikamente (Statine) haben sich als
höchst wirksame Cholesterinsenker und als risikomindernd
für die KHK erwiesen. Dennoch haben Analysen, die auf
verschiedenen Ergebnissen zum Einfluß der Ernährung
beruhen, gezeigt, daß auch eine alleinige Diättherapie
effektiv sein kann (siehe unten).
Es gibt deutliche Hinweise darauf, daß die Art des
aufgenommenen Fettes – das heißt gesättigte durch
ungesättigte Fettsäuren auszutauschen – bedeutsamer für die
Senkung des KHK-Risikos ist als den Gesamtfettgehalt zu
reduzieren. Tierexperimentelle Studienergebnisse unterstützen
die Annahme, daß eine Nahrung, die reich an gesättigten
Fettsäuren ist, mit erhöhten Blutcholesterinspiegeln und
erhöhtem Arterioskleroserisiko einhergeht.
Es ist wichtig, zwischen den Cholesterinarten zu
unterscheiden. Etwa 70 Prozent des gesamten
Blutcholesterins wird in Lipoproteinen niedriger Dichte
(low density lipoproteins = LDL) transportiert. Diese
Cholesterinform wurde als Faktor identifiziert, der das
KHK-Risiko steigert: je höher die Konzentration an LDLCholesterin, desto größer das Risiko. Ein großer Anteil des
restlichen Blutcholesterins wird in Lipoproteinen hoher
Dichte (high density lipoproteins = HDL) transportiert, das,
im Gegensatz zu LDL, vor KHK schützt. Epidemiologische
Studien haben außerdem gezeigt, daß Personen mit hohen
Nüchterntriglyceridkonzentrationen, die zusammen mit
Cholesterin in Lipoproteinen sehr niedriger Dichte (very low
density lipoproteins = VLDL) transportiert werden, ein
gesteigertes KHK-Risiko haben. Noch ist nicht geklärt, ob
hohe Triglyceridwerte selbst einen kausalen Einfluß haben
oder ob sie einfach mit anderen Risikofaktoren wie niedrigen
HDL oder einer Veranlagung für Diabetes einhergehen.
Zusätzlich zu dem Risiko, das von Nüchternkonzentrationen
der LDL oder VLDL ausgeht, liegt der Schwerpunkt vieler
Forschungen jetzt auf den Konzentrationen der Blutfette
direkt nach einer Mahlzeit. Dies wird in einem späteren
Abschnitt dieses Kapitels diskutiert.
Grundlagen über Nahrungsfett
Nahrungsfett besteht hauptsächlich aus Fettsäuren, die sich in
ihrer Kettenlänge (Anzahl der Kohlenstoffatome) sowie der
Anzahl, Position und Struktur (cis oder trans) ihrer Doppelbindungen unterscheiden. Tabelle 4.1 zeigt die Fettsäureaufnahme von Männern aus 4 Ländern in den 1960er Jahren
nach Daten der “Seven Countries Study”. Diese Zahlen können
aufgrund der veränderten Ernährungsgewohnheiten in den
dazwischenliegenden Jahren nicht als repräsentativ für die
jetzige Zeit gelten. Speziell die Linolsäurezufuhr hat in
Westeuropa und den USA in den letzten Jahrzehnten
zugenommen, während die Aufnahme von gesättigten
Fettsäuren in gleichem Ausmaß gesunken ist. Dennoch dient die
Tabelle 4.1 dafür zu zeigen, wie die Verteilung der verschiedenen
Fettsäuren im Vergleich zur Ernährung in den Ländern variiert.
Diese Daten wurden während einer ähnlichen Zeitperiode mit
vergleichbaren Methoden erhoben; obwohl neue Daten
wünschenswert wären, ist es aufgrund der unterschiedlichen
Methoden, mit denen Daten in unterschiedlichen Ländern
erhoben und analysiert werden, schwierig, aktuelle,
vergleichbare Informationen über Fettsäuren zu erhalten.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:18
Page 25
Gesunde Lebensweise 15
TABELLE 4.1
Tägliche Aufnahme der wichtigsten Fettsäuren bei Männern im mittleren Alter aus Finnland, den
Niederlanden, USA und Korfu (Griechenland)
Fettsäurezufuhr (g/Tag)
Finnland
Niederlande
USA
Korfu
Gesättigte Fettsäuren
Laurinsäure (C12:0)
Myristinsäure (C14:0)
Palmitinsäure (16:0)
Stearinsäure (C18:0)
andere Fettsäuren*
4
12
38
20
7
2
8
30
15
6
2
6
30
14
4
0,3
1,1
16
3
2
40
5
29
7
37
4
56
0,2
12
2
0,3
0,1
17
2
0,1
0,1
13
1
0,2
0,6
Einfach ungesättigte Fettsäuren
Ölsäure (cis-C18:1n-9)
trans-C16:1 und C18:1
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Linolsäure (C18:2n-6)
α–Linolensäure (C18:3n-3)
Eicosapentaensäure (C20:5n-3)
Docosahexaensäure (C22:6n-3)
8
2
0,4
0,3
Anmerkung: Die Fettsäureaufnahme wurde 1987 mit Hilfe chemischer Analysen von Mahlzeitenduplikaten ermittelt. Grundlage waren
die 1960 in der “Seven Countries Study” gemachten Angaben. Die erhaltenen Daten sind zwar nicht repräsentativ für die heutigen
Verzehrsgewohnheiten, trotzdem zeigen sie die Unterschiede in den Ernährungsgewohnheiten von verschiedenen Ländern auf. Die
Hauptquelle für “sichtbare” Fette ist in den USA und Finnland Butter, die hauptsächlich Palmitin-, Myristin- und etwas Ölsäure enthält.
In Holland ist Butter auch eine der Hauptquelle für Fette, aber Margarine, die mehr trans-Fettsäuren enthält, ist viel wichtiger. Auf
Korfu wurde als einziges “sichtbares” Fett Olivenöl verzehrt, was zu einer hohen Aufnahme von Ölsäure führt. Die Unterschiede in
der Aufnahme von Stearinsäure sind wahrscheinlich auf den unterschiedlichen Verzehr von Rindfleisch und Süßigkeiten
zurückzuführen.
*Meistens kurz- und mittelkettige Fettsäuren (C4:0–C10:0)
Basiert auf: De Vries, JHM, et al. The fatty acid and steroid content of food composites of middle-aged men in seven countries. Journal
of Food Composition and Analysis 1997;10:115–141.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:18
Page 26
16 Reihe Kurzmonographie
Die meisten Ernährungsarten enthalten eine Vielfalt von
gesättigten Fettsäuren mit unterschiedlicher Kettenlänge.
Die wichtigste gesättigte Fettsäure in der Ernährung ist die
Palmitinsäure (16:0)*, gefolgt von Stearinsäure (18:0),
Myristinsäure (14:0) und Laurinsäure (12:0). Kurz- und
mittelkettige Fettsäuren (4:0-10:0), die hauptsächlich in
Milchfett, Palmkernfett und Kokosfett vorkommen, leisten
ebenso einen Beitrag zur Gesamtaufnahme von gesättigten
Fettsäuren.
Palmitinsäure ist in allen Nahrungsfetten und Ölen zu
finden und kommt besonders reichlich in Palmöl (einem
Pflanzenöl, das für Bratfette, Margarine und Backwaren
verwendet wird), Butter, Milch, Käse und Fleisch vor.
Stearinsäure ist hauptsächlich in Kakaobutter, die bei der
Schokoladeherstellung eingesetzt wird, und in Rindersowie Schaffett vorhanden. Kokos- und Palmkernfett, die
für Süßwaren verwendet werden, sowie Milchfett enthalten
relativ hohe Mengen an Laurinsäure und Myristinsäure. Die
wichtigste einfach ungesättigte Fettsäure in der
menschlichen Ernährung ist die Ölsäure (cis-18:1, n-9) und
die wichtigste mehrfach ungesättigte Fettsäure Linolsäure
(cis,cis-18:2, n-6); beide haben eine Kettenlänge von 18
Kohlenstoffatomen. Flüssige Pflanzenöle wie Soja-,
Maiskeim- und Sonnenblumenöl sind linolsäurereich.
Ölsäure kommt in allen Nahrungsfett- und Ölarten vor, aber
Oliven- und Rapsöl sind besonders reiche Quellen.
Trans Isomere von einfach ungesättigten Fettsäuren (trans18:1) entstehen bei der industriellen Härtung (Hydrierung)
von mehrfach ungesättigten Pflanzenölen oder bei der
natürlichen Hydrierung von mehrfach ungesättigten
Fettsäuren im Pansen von Wiederkäuern (Kühen und
* Die Zahl vor dem Doppelpunkt bedeutet die Anzahl der
Kohlenstoffatome in der Fettsäurekette, die Zahl nach dem Doppelpunkt
die Anzahl der Doppelbindungen. Die Struktur der Doppelbindungen ist
durch das Präfix cis oder trans gekennzeichnet. Die Familie, zu der eine
ungesättigte Fettsäure gehört, wird mit n-3, n-6 oder n-9 bezeichnet.
ABBILDUNG 4.2
Wirkungen von einzelnen Fettsäuren auf LDL und
HDL, wenn 1% der Energie in Form von
Kohlenhydraten durch Fettsäuren ersetzt wird
1.5
0.04
1.0
0.02
0.5
0
0
-0.5
-0.02
gesättigt
LDL
t ra n s
HDL
Ölsäure
Linolsäure
Wirkung von gesättigten, einfach ungesättigten trans-Fettsäuren (trans),
einfach ungesättigten cis-Fettsäuren (Ölsäure) oder n-6-mehrfach
ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure) auf LDL- und HDL-Cholesterin,
wenn 1 Prozent der Energie in Form von Kohlenhydraten durch
Fettsäuren ersetzt wird. Die Ergebnisse sind durch eine Meta-Analyse
von 32 kontollierten Ernährungsuntersuchungen gewonnen worden.
Daten stammen aus: Mensink RP, and Katan MB. Effect of dietary fatty
acids on serum lipids and lipoproteins. Arteriosclerosis and
Thrombosis, 1992;12:911–919 and Zock PL, et al. Dietary trans fatty
acids and lipoprotein cholesterol. American Journal of Clinical
Nutrition, 1995;61:617.
Schafen). Hauptquellen von trans ungesättigten Fettsäuren
sind partiell gehärtete Fette in Form von Back- und
Fritierfetten, die für die industrielle Nahrungsmittelherstellung und in fast-food-Restaurants genutzt werden,
sowie Margarine. Der Anteil der trans-Fettsäuren in diesen
Nahrungsfetten hängt sehr von den Ausgangssubstanzen
und dem Herstellungsverfahren ab.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:19
Page 27
Gesunde Lebensweise 17
Nahrungsfett und Lipoproteine im Blut
Die besten Informationen über den Einfluß von Fettsäuren
auf die Lipide und Lipoproteine im Blut stammen aus
metabolischen Humanstudien. Fettsäuren können nicht
einfach als “cholesterinsenkend” oder “cholesterinerhöhend” eingeordnet werden. Der Zusatz einer speziellen
Fettsäure zur Nahrung bedeutet gleichzeitig die Minderung
einer anderen energieliefernden Nahrungskomponente;
sonst kommt es zum Übergewicht. Die Auswirkung einer
bestimmten Fettsäuremenge kann nur in Relation zu einer
vergleichbaren Energiemenge einer anderen als Referenz
dienenden Nahrungskomponente ausgedrückt werden.
Die Wahl dieser Referenz ist willkürlich. Abbildung 4.2 zeigt,
welche Veränderungen sich im Serum-LDL und -HDL ergeben
würden, wenn 1 Prozent der Nahrungsenergie in Form von
Kohlenhydraten durch eine spezielle Fettsäure ersetzt würde.
Die Wahl der Referenz kann zu Mißverständnissen führen.
Zum Beispiel ist der Effekt von Olivenöl – überwiegend
Ölsäure – auf das LDL-Cholesterin nur gering, wenn es
Kohlenhydrate ersetzt, aber Olivenöl senkt deutlich das LDLCholesterin, wenn es gesättigte Fettsäuren ersetzt.
Gesättigte und trans ungesättigte Fettsäuren erhöhen deutlich
das LDL-Cholesterin, Öl- und Linolsäure senken es mäßig im
Vergleich zu Kohlenhydraten. Linolsäure vermindert die LDL
etwas wirksamer als Ölsäure. Die langkettigen
hochungesättigten Fettsäuren der n-3 Familie aus Fischöl
haben einen relativ geringen Effekt auf das LDL-Cholesterin
(nicht in der Abbildung dargestellt). Fettsäuren können das
HDL-Cholesterin erhöhen, wenn sie gegen Kohlenhydrate
ausgetauscht werden, mit den trans Fettsäuren als
erwähnenswerter Ausnahme; im Gegensatz zu anderen
Fettsäuren erniedrigen letztere das HDL-Cholesterin im
Vergleich zu Kohlenhydraten. Überraschenderweise senkt
Fettverzehr die Triglyceridkonzentration im Nüchternblut.
Langkettige, mehrfach ungesättigte n-3-Fettsäuren in Fisch
sind in diesem Punkt besonders wirkungsvoll.
Aus den in Abbildung 4.2 gezeigten Effekten läßt sich das
Ergebnis ableiten, daß linolsäurereiche Öle das im Hinblick
auf KHK-Risiko günstigste Lipoproteinprofil zur Folge
haben. Sie senken die LDL und erhöhen gleichzeitig die HDL.
Aber der Unterschied zwischen den günstigen Wirkungen
der Linolsäure und denen der einfach ungesättigten
ölsäurereichen Fette ist gering. Fette mit gesättigten
Fettsäuren sind ungünstig in Bezug auf das Risiko, weil sie
das LDL-Cholesterin erhöhen. Die in Abbildung 4.2
dargestellten gesättigten Fettsäuren sind Laurinsäure (12:0),
Myristinsäure (14:0), Palmitinsäure (16:0) und Stearinsäure
(18:0). Stearinsäure hat sich im Vergleich zu Kohlenhydraten
als “neutral” für Gesamt- und LDL-Cholesterin erwiesen,
während Laurin-, Myristin- und Palmitinsäure für den
cholesterinerhöhenden Effekt der gesättigten Fettsäuren
verantwortlich sind. Diese 3 Fettsäuren machen 70 Prozent
der gesamten Nahrungsfettsäuren in den Stoffwechselstudien
aus (Abbildung 4.2) und sie repräsentieren auch den
Hauptanteil der gesättigten Fettsäuren in der meist üblichen
Ernährungsweise in europäischen Ländern (Tabelle 4.1).
Einige Forscher kamen zu dem Schluß, daß Palmitinsäure
aus Palmöl den Gesamt- und LDL-Cholesteringehalt nicht
erhöht, aber in den meisten gut kontrollierten Studien haben
palmitinsäurereiche Fette das LDL-Cholesterin deutlich
erhöht.
Myristinsäure erhöht den Cholesterinspiegel stärker als
Laurin- und Palmitinsäure, aber aus praktischen Gründen
werden die 3 cholesterinerhöhenden Fettsäuren zusammengefaßt. Obwohl Stearinsäure das Gesamt- und LDLCholesterin nicht erhöht, gibt es Hinweise, daß sie die HDL
verringert und deshalb für das Lipoproteinprofil nicht so
günstig ist wie Öl- oder Linolsäure.
Genauso ungünstige Effekte wie die Steigerung des LDLCholesterins und die Verminderung des HDL-Cholesterins
haben trans ungesättigte Fettsäuren durch ihre offensichtliche
Erhöhung des Lipoprotein (a), einer anderen Art von Blut-
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:19
Page 28
18 Reihe Kurzmonographie
Lipoprotein, das mit der Arterioskleroseentstehung
zusammenhängt. Viele Menschen nehmen nicht mehr als ein
paar Gramm von trans ungesättigten Fettsäuren pro Tag zu
sich (Tabelle 4.1). So dürfte die Bedeutung von trans
Fettsäuren für das KHK-Risiko in der Bevölkerung geringer
sein als von gesättigten Fettsäuren, die in viel größeren
Mengen verzehrt werden. Zusammenfassend läßt sich
feststellen, daß der Austausch von festen Fetten, die
hauptsächlich gesättigte oder trans ungesättigte Fettsäuren
enthalten, gegen weiche oder flüssige Fette bzw. Öle, die reich
an Öl- oder Linolsäure sind, das Lipoprotein-Risikoprofil für
die KHK verbessert.
Es muß betont werden, daß die oben genannten Effekte aus
streng kontrollierten Ernährungsstudien stammen. Die
Wirkungen von Nahrungsfettsäuren auf das Blutcholesterin
haben bei freilebenden Individuen im allgemeinen geringere
Effekte. Das könnte an der unzureichenden Einhaltung der
Diätvorschriften liegen oder an anderen komplexen,
unkontrollierten Umwelteinflüssen. Ernährungsratschläge
sind wahrscheinlich nicht der effektivste Weg zu einem
besseren Lipoproteinprofil im Blut und einem verringerten
Risiko von KHK in der Bevölkerung. Eine alternative
Strategie ist, die Fettsäurezusammensetzung von häufig
verzehrten Nahrungsfetten zu verändern.
Nahrungsfett und Thrombose
Im Gegensatz zu dem Schwerpunkt Lipoproteine und
Arteriosklerose oder allgemein KHK gibt es vergleichsweise
wenig Informationen über den Einfluß von Nahrungsfett
auf die Thrombose, hauptsächlich weil es schwierig ist,
diesen beim lebenden Menschen herauszufinden.
Thrombose ist ein komplexes Geschehen, bei dem
Blutplättchen verklumpen und sich ein Gerinnsel
(Thrombus) bildet, was die Beteiligung vieler Blutproteine
(Gerinnungsfaktoren) einschließt.
Einige Stoffwechselstudien zur Blutplättchen-Funktion in
vitro und zu Gerinnungsfaktoren deuten darauf hin, daß
ungesättigte Fettsäuren den thrombotischen Prozess weniger
fördern als gesättigte Fettsäuren das tun, aber die Hinweise
sind nicht schlüssig. Zum Beispiel wird eine hohe
Konzentration oder Aktivität des Blutgerinnungsfaktor VII
als vermeintlicher Risikofaktor für KHK angesehen. Die
Gesamtfettmenge steigert deutlich die Konzentration von
Faktor VII nach einer Mahlzeit, wohingegen die
Fettsäurezusammensetzung der Mahlzeit keinen Effekt zu
haben scheint. Es gibt einige Hinweise, daß Nahrungsfett
den Nüchternwert von Faktor VII erhöht.
Andere Forschungen haben gezeigt, daß die Aktivität von
Faktor VII eng mit der Konzentration der Blut-Triglyceride
nach einer Mahlzeit verbunden ist. Normalerweise werden
die Triglyceride gleich nach einem fettreichen Essen schnell
aus der Blutzirkulation eliminiert, aber bei einigen Personen
bleiben sie längere Zeit erhöht. Ebenso bleiben sie bei
übergewichtigen oder diabetischen Personen relativ hoch,
was das gesteigerte Risiko unter diesen Konditionen erklären
könnte. Einige klinische Versuche und epidemiologische
Studien haben gezeigt, daß regelmäßiger Fischverzehr das
Risiko von KHK reduziert (siehe unten). Normalerweise wird
angenommen, daß dies auf den Gehalt an n-3 mehrfach
ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen ist, aber ob dies an
einem Effekt auf Triglyceridkonzentration, Blutplättchenaggregation oder Gerinnungsfaktoren oder an anderen
Mechanismen liegt, ist nach wie vor ungeklärt.
Neue Entwicklungen in der Forschung
Während der letzten Dekade haben besonders 2
Forschungsrichtungen die Ansichten über die Rolle von
Nahrungsfett auf die KHK beeinflußt. Die erste ist die
Entdeckung, daß durch Oxidation chemisch veränderte LDL
und nicht die unveränderten Formen eine wichtige Rolle bei
der Entstehung von Arteriosklerose spielen dürften. Da in
vivo Tests zur Messung der oxidativen Veränderung von
LDL noch nicht verfügbar sind, wissen wir noch nicht genau,
wie Nahrungsfett diesen vermeintlichen Risikofaktor
beeinflußt. In in vitro Tests entstanden bei einer sehr
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:20
Page 29
Gesunde Lebensweise 19
linolsäurereichen Nahrung oxidationsanfälligere LDL als bei
einer Nahrung, die reich an cis einfach ungesättigten
Fettsäuren war. Dies hat bei Ernährungsempfehlungen zur
Verminderung des KHK-Risikos den Schwerpunkt von den
n-6 mehrfach ungesättigten hin zu den cis einfach
ungesättigten Fettsäuren verschoben. Die Bedeutung dieser
Experimente für den lebenden Organismus ist noch nicht
völlig geklärt. Außerdem zeigen tierexperimentelle Studien
und klinische Versuche mit Menschen ein niedrigeres Risiko
von KHK, wenn Linolsäure gegen Fettsäuren, die nicht
oxidationsempfindlich sind, ausgetauscht wird.
Weiterführende Literatur
Ashwell M,(ed.) Diet and heart disease – A round table of
factors. London: British Nutrition Foundation, 1993
Barker DJP. Fetal origins of adult disease. British Heart Journal
1993;69:195–6
Burr ML, Fehily AM, Gilbert JF, et al. Effects of change in fat,
fish and fibre intakes on death and myocardial reinfarction:
Diet and Reinfarction Trial (DART). Lancet 1989;ii:757–60
Es ist wichtig zu bemerken, daß die meisten linolsäurereichen
Pflanzenöle natürlicherweise hohe Gehalte an Vitamin E,
einem Antioxidans, das möglichen prooxidativen Eigenschaften von Linolsäure entgegenwirken kann, aufweisen.
Neue epidemiologische Studien und eine Interventionsstudie
deuten darauf hin, daß eine hohe Vitamin-E-Aufnahme
tatsächlich das Risiko von KHK reduzieren kann.
Griffin BA, Zampelas A. Influence of dietary fatty acids on
the atherogenic lipoprotein phenotype. Nutrition Research
Reviews 1995;8:1–26
Die zweite Forschungsrichtung bezieht sich auf den
Gedanken der “Insulinresistenz”. Das bedeutet, daß der
Stoffwechsel auf Insulin weniger empfindlich reagiert als
normal. Zu diesen Reaktionen zählt die Aufnahme von
fettreicht Lipoproteinen durch das Fettgewebe nach einer
Mahlzeit, woraus erhöhte Blutkonzentrationen von kleinen,
dichten LDL-Partikeln resultieren. Die Partikel wurden mit
einem erhöhten KHK-Risiko in Verbindung gebracht, auch
wenn der Blutcholesterinspiegel im Normalbereich ist. Diese
Anomalie kann durch Nahrungsfett beeinflußt werden: eine
erhöhte Aufnahme von n-3 mehrfach ungesättigten
Fettsäuren reduziert die Konzentration von fettreichen
Lipoproteinen und kleinen, dichten LDL nach der Mahlzeit.
Die Insulinresistenz geht außerdem mit einem erhöhten
Blutdruck, einem wichtigen Risikofaktor für KHK, einher.
Trotzdem gibt es weder für die Menge noch für die Art des
Nahrungsfettes nachhaltige wissenschaftliche Beweise, was
die Wirkung auf den Blutdruck angeht.
Katan MB, Zock PL, Mensink RP. Dietary oils, serum
lipoproteins and coronary heart disease. American Journal of
Clinical Nutrition 1995;61(suppl):1368S–73S
Gurr MI. Dietary lipids and coronary heart disease: old
evidence, new perspective. Progress in Lipid Research
1992;31:195–243
Knapp HR. Dietary fatty acids in human thrombosis and
haemostasis. American Journal of Clinical Nutrition
1997;65(suppl):1687S–98S
Steinberg D, Parthasarathy S, Carew TE, et al. Beyond
cholesterol: modifications of low density lipoprotein that
increase its atherogenicity. New England Journal of Medicine
1989;320:915–24
Truswell AS. Dietary fat – some aspects of nutrition and
health and product development. ILSI Europe Concise
Monograph Series. Brussels and Washington DC: ILSI
Europe/ILSI Press, 1995
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:20
Page 30
20 Reihe Kurzmonographie
5. ANTIOXIDANTIEN
Reaktive Sauerstoffspezies und freie
Radikale
Sauerstoff ist essentiell für das menschliche Leben;
paradoxerweise werden aber während des normalen aeroben
Stoffwechsels hochreaktive Sauerstoff-Formen gebildet, die
ein hohes Zerstörungspotential für den Körper haben. Es
wird vermutet, daß dies den Alterungsprozeß fördert, und es
gibt Hinweise, daß viele degenerative Alterserkrankungen
wie kardiovaskuläre Krankheiten, Krebs, Katarakte, die
verminderte Leistung des Immunsystems und degenerative
Krankheiten des Nervensystems ursächlich mit dem
aktivierten Sauerstoff zusammenhängen.
Die reaktionsfreudigen Sauerstoffarten werden insgesamt als
“reaktive Sauerstoffspezies” (reactive oxygen species = ROS)
bezeichnet. Viele sind “freie Radikale” (siehe Glossar), aber in
diesem Kapitel wird die Bezeichnung ROS verwendet. ROS
sind nicht immer gesundheitsschädlich; sie spielen eine
lebenswichtige Rolle bei der Zerstörung pathogener
Bakterien durch phagozytierende Blutzellen und bei anderen
gesundheitsfördernden Mechanismen. Weil sie aber in erster
Linie einige intra- und extrazelluläre Bestandteile attackieren
und außerdem zelluläre Funktionen beeinträchtigen, muß
ihre Entstehung und Aktivität kontrolliert werden.
Neue Forschungen deuten darauf hin, daß einige freie
Radikale, die Stickstoff enthalten (“reaktive Stickstoffspezies”; reactive nitrogen species = RNS), auch an den
schädlichen Prozessen, bei denen ROS involviert sind,
beteiligt sind.
Antioxidative Verteidigungsmechanismen
Zum Glück werden ROS normalerweise durch diverse
komplizierte Verteidigungssysteme des Körpers unter
Kontrolle gehalten. Diese Systeme ergänzen sich gegenseitig,
weil sie gegen verschiedenartige ROS oder in
unterschiedlichen Zellkompartimenten agieren. Zum Beispiel
sind Enzyme wie die Superoxiddismutase, Glutathionperoxidase oder Katalase in der Lage, ROS zu entfernen. Diese
Enzyme können außerdem das Durchsickern von einem zum
anderen Zellkompartiment verhindern und dadurch die
Zerstörung von DNA, Proteinen und Fetten minimieren sowie
die Bildung weiterer aktiver ROS verhindern, indem sie die
Ausgangssubstanzen für ROS abfangen.
Die Effektivität des antioxidativen Verteidigungssystems ist
abhängig von einer adäquaten Antioxidantien-Zufuhr mit der
Nahrung, z.B. von Vitamin E und C sowie verschiedenen
essentiellen Spurenelementen. Selen, Kupfer, Mangan und
Zink sind in die Struktur oder katalytische Aktivität der
protektiven Enzyme eingebunden. Der Antioxidantienstatus
des Körpers kann durch die Nahrung deutlich beeinflußt
werden. Wenn die normalen Verteidigungsmechanismen
aufgrund eines Nährstoffmangels beeinträchtigt sind, können
pathologische Prozesse in Gang gesetzt werden. Andere
Komponenten, die als Antioxidantien im Körper wirken, sind
Glutathion, Ubichinon und Harnsäure, die alle während des
normalen Stoffwechselgeschehens entstehen.
Oxidativer Streß
Abbildung 5.1 illustriert das störungsanfällige Gleichgewicht
zwischen prooxidativen Faktoren und den antioxidativen
Abwehrmechanismen. Eine Vermehrung von ROS oder ein
Mangel im nährstoffabhängigen Verteidigungssystem kann
die Balance stören und “oxidativen Streß” hervorrufen. Viele
Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf den Einfluß von
ROS und RNS bei der Entstehung von Krankheiten und auf
die Messung von empfindlichen Indikatoren für den
Antioxidantienstatus und den oxidativen Streß.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:20
Page 31
Gesunde Lebensweise 21
Nahrungsquellen von Antioxidantien
Es gibt inzwischen ausreichende Hinweise experimenteller
und epidemiologischer Studien, daß antioxidative
Nährstoffe und eine große Palette von nicht-nutritiven
bioaktiven Substanzen im Rahmen der normalen
Ernährung einen Schutz vor verschiedenen Krankheiten
bieten können. Viele der nicht-nutritiven Komponenten
ABBILDUNG 5.1
Gleichgewicht zwischen pro-oxidativen Faktoren und
antioxidativen Abwehrmechanismen
Quelle der
Oxidantien
Antioxidative
Abwehrmechanismen
Entzündungen
Zigarettenrauch
Sport
Luftverschmutzung
Strahlen
hohe PUFA*-Zufuhr
Ischämie/Reperfusion
Karzinogene
Vitamin E
Vitamin C
ß-Carotin
andere Carotinoide
Glutathion
Ubichinon
Superoxiddismutase
Katalase
GSH*-Peroxidase
Selen
Harnsäure
sind pflanzlichen Ursprungs. Diese natürlichen
Inhaltsstoffe machen oft einige Gewichtsprozent in den
Lebensmitteln aus. Pflanzenblätter sind sichtbarem und
ultraviolettem Licht sowie anderer Strahlung ausgesetzt
und sind besonders anfällig für die Zerstörung durch
aktivierte Sauerstoff-Formen. Daher enthalten sie
verschiedene natürliche antioxidative Bestandteile, die
dem entgegenwirken. Alle Pflanzensamen haben
TABELLE 5.1
Nahrungsquellen für antioxidative Vitamine
Vitamin E
beste Quellen
andere gute
Quellen
Vitamin C
Obst
Gemüse
Carotinoide
ß-Carotin
Übernommen von: Machlin LJ, Implications for the Biomedical
Field, in Williams GM, (ed), Antioxidants: Chemical, Physiological,
Nutritional and Toxicological Aspects. Princeton, NJ: Princeton
Scientific Publishing Co., 1992;383–387. 1992.
* PUFA = polyunsaturated fatty acids; GSH = reduziertes
Glutathion
Pflanzenöle, kaltgepreßte
Öle, Weizenkeime
Gemüse, Obst, Fleisch/
Geflügel/Fisch
α-Carotin
Lycopin
Lutein und
Zeaxanthin
ß-Cryptoxanthin
besonders Zitrusfrüchte,
Erdbeeren, Melone
besonders Tomaten,
grünes Blattgemüse,
Gemüse aus der Kohlfamilie
(z.B. Brokkoli, Blumenkohl)
gelb-oranges Obst und Gemüse
dunkelgrünes Gemüse
Karotten
Tomaten
dunkelgrünes Blattgemüse,
Brokkoli
Zitrusfrüchte
Quelle: Antioxidant Vitamins Newsletter, Nos. 1 and 2; AR Mangels
et al. Carotenoid content of fruits and vegetables: an evaluation of
analytical data. © Journal of the American Dietetic Association,
1993;93:284-296.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:21
Page 32
22 Reihe Kurzmonographie
gleichermaßen effiziente Systeme, um den Keimungsprozeß vor ROS zu schützen.
Viele wissenschaftliche Forschungen konzentrieren sich
auf 3 Schlüsselnährstoffe: Vitamin E, Vitamin C und die
Carotinoide (z.B. ß-Carotin, das der Körper in Vitamin A
umwandelt). Diese Nährstoffe arbeiten sehr effektiv
zusammen, um gefährliche ROS und RNS, die Zerstörung
und Krankheit verursachen, unschädlich zu machen.
Vitamin E ist der gemeinsame Name für Tocopherole.
Diese sind die bedeutendsten, in allen Zellmembranen
vorkommenden fettlöslichen Antioxidantien. Sie schützen
mehrfach ungesättigte Fettsäuren vor Oxidation. Gute
Vitamin-E-Quellen sind Pflanzen- und Nußöle, Weizenkeime, Gemüse, Fleisch und Fisch. Vitamin C oder
Ascorbinsäure ist das wichtigste wasserlösliche, in der
Extrazellulärflüssigkeit des Körpers vorkommende
Antioxidans. Obst, besonders Zitrusfrüchte, und Gemüse
sind gute Quellen. Wichtige Nahrungscarotinoide sind: ßCarotin in gelben und orangefarbenen Gemüsesorten und
Früchten sowie in dunkelgrünem Gemüse, Lycopin, der
rote Farbstoff in Tomaten, und Lutein, der dunkelgrüne
Farbstoff in Broccoli und anderen Blattgemüsen.
Obst und Gemüse sind die Hauptquellen für diese wichtigen
antioxidativen Nährstoffe (Tabelle 5.1), und es gibt jetzt
eindeutige Beweise, daß ein hoher Obst- und
Gemüseverzehr vorteilhaft ist. Der in dieser Abhandlung auf
die Vitamine C und E sowie ß-Carotin gesetzte Schwerpunkt
soll nicht die Bedeutung der Mineralstoffe, die für die
Aktivität der antioxidativen Metalloenzyme notwendig sind,
mindern. In Europa gibt es jedoch wenig Hinweise auf
Mangelzustände an diesen Metalloenzym-Systemen.
Außerdem liegt der Fokus der meisten Forschungen bis
heute auf Vitamin C, Vitamin E und ß-Carotin.
Die Pflanzen enthalten viele antioxidative Substanzen, und
zusätzlich zu ihrer eigenen Wirksamkeit haben sie
synergistische Effekte. Zum Beispiel kann Vitamin C die
antioxidative Wirkung von Vitamin E in vivo verstärken,
indem es die aktive Form des Vitamins nach der Reaktion
mit einem freien Radikal regeneriert, wie in vitro gezeigt
wurde. Für die Gesundheit ist wichtig, mehr Obst und
Gemüse zu essen. Von verschiedenen Expertengremien
werden pro Tag mindestens 5 Portionen in frischer oder
verarbeiteter Form empfohlen.
Polyphenole mit antioxidativen Eigenschaften kommen
außer in Rotwein auch in anderen pflanzlichen
Lebensmitteln vor (Tabelle 5.2). Sie werden aber traditionell
nicht als Nährstoffe betrachtet, werden deshalb als nichtnutritiv bezeichnet und sind in diesem Kapitel nicht
berücksichtigt.
TABELLE 5.2
Ausgewählte Lebensmittel, die nichtnutritive Antioxidantien beinhalten
Produkt
Antioxidans
Sojabohnen
Isoflavone, Phenolsäure
Grüner Tee, schwarzer Tee
Polyphenole, Katechine
Kaffee
Phenolester
Rotwein
Phenolsäure
Rosmarin, Salbei,
andere Gewürze
Caronsinsäure, Rosmarinsäure
Zitrus- und andere Früchte
Bioflavonoide, Chalcone
Zwiebeln
Quercetin, Kæmpferol
Oliven
Polyphenole
Quelle: Langseth L. Oxidants, Antioxidants and Disease Prevention.
ILSI Europe Concise Monograph Series, 1995.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:21
Page 33
Gesunde Lebensweise 23
TABELLE 5.3
Epidemiologische Studien zur Obst- und Gemüseaufnahme und Krebsprävention
Studienanzahla
signifikant protektive
Effekte
signifikant
erhöhtes Risiko
Alle Krebsarten einschließlich
Prostatakrebs
170
132
6
Alle Krebsarten ohne Prostatakrebs
156
128
4
Lunge
25
24
0
Larynx
4
4
0
Mundhöhle, Pharynx
9
9
0
Oesophagus
16
15
0
Magen
19
17
1
Colon, Rectum
27
20
3
5
3
0
11
9
0
Cervix
8
7
0
Ovarien
4
3
0
Brust
14
8
0
Prostata
14
4
2
8
6
0
Krebsart
Blase
Pankreas
gemischtb
Quelle: Block G, Patterson B, Subar A. Fruit, Vegetables, and Cancer Prevention: A Review of the Epidemiological Evidence, Nutrition and Cancer
1992;18:1–29. © Lawrence Erlbaum Associates. Adapted by permission.
a nur Studien, deren Ergebnisse als relatives Risiko ausgedrückt werden und die mehr als 20 Krebsfälle umfassen, die in dieser Liste enthalten sind.
b Melanome, Schilddrüsen-, Gallenblasen-, Mesothel-, Endometrium- sowie kindliche Gehirntumore.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:21
Page 34
24 Reihe Kurzmonographie
Antioxidantien und Krankheit
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Die Hinweise mehren sich, daß Antioxidantien eine wichtige
Rolle bei der Risikominderung von kardiovaskulären
Erkrankungen spielen. Jetzt ist bekannt, daß oxidierte
Lipoproteine niedriger Dichte (low density lipoproteins =
LDL, die Haupt-Transportpartikel für Cholesterin im Blut)
bei der Entstehung von Arteriosklerose, einer fortschreitenden Degeneration der Arterien wie sie für kardiovaskuläre
Krankheiten charakteristisch ist, beteiligt sind.
Die Oxidation von LDL-Partikeln in der Arterienwand (nicht
im Plasma) führt zu strukturellen Veränderungen, die zur
Initiation und Progression von Arteriosklerose beitragen
können. Es wurde nachgewiesen, daß der erste Oxidationsschritt durch einen hohen Gehalt an antioxidativen
Nährstoffen im Serum wie Vitamin E verhindert werden
kann. Niedrige Konzentrationen an Antioxidantien innerhalb
der LDL-Partikel gehen mit einer verstärkten Tendenz zur
Oxidation einher, so daß durch eine nutritive Steigerung der
Vitamin-E-Zufuhr voraussichtlich das Risiko von
Arteriosklerose sinkt. Über die zum Schutz nötige Vitamin-EZufuhr und die Rolle der anderen Antioxidantien besteht
aber noch Klärungsbedarf.
Als Schlüsselentdeckung gilt, daß oxidierte LDL-Partikel
nicht mehr von den LDL-Rezeptoren, die auf der Oberfläche
fast aller Zelltypen vorkommen, erkannt werden können,
sondern über den “Scavenger Rezeptor” der Makrophagen in
die Zelle aufgenommen werden. Im Makrophagen kommt es
zur Anreicherung von lipidreichem Material, vor allem
Cholesterin und Cholesterinestern, und damit zur Bildung
von “Schaumzellen”. Die Ansammlung dieser Schaumzellen
in der Gefäßwand stellt die erste arteriosklerotische Läsion
dar und wird als “fatty streak” bezeichnet. Natürlich
vorkommende Antioxidantien, besonders Tocopherole und
Ascorbinsäure, sind antiarteriosklerotisch wirksam, da sie die
Oxidation von LDL verhindern können.
Es wird außerdem angenommen, und es existieren einige
fundierte Beweise, daß Antioxidantien verschiedene andere
Risikofaktoren für Herzkrankheiten wie den Serumspiegel
von HDL-Cholesterin (Lipoproteine hoher Dichte, high
density lipoproteins), die Thrombozytenadhäsion und den
Bluthochdruck positiv beeinflussen. Über HDL wurde
kürzlich herausgefunden, daß es selbst ein Antioxidans ist.
Weiterhin scheinen Antioxidantien die Progression von
Herzkrankheiten zu verlangsamen und die Schwere von
Angina pectoris, Reperfusionsschäden und Ischämie zu
reduzieren. Die unmittelbare Ursache der Gewebezerstörung
während eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls resultiert aus
der unterbrochenen Sauerstoffversorgung (Ischämie), und die
irreversible Zerstörung kann nur durch die Wiederherstellung
des Blutflusses (die sogenannte Reperfusion) verhindert
werden. Diese letztgenannte Aktion umfaßt die
Wiedereinleitung von Sauerstoff, die das Herzgewebe
zusätzlich zerstören kann, weil gefährliche ROS während des
Reperfusionsvorgangs gebildet werden.
Es gibt vermehrt Hinweise auf die Verbindung zwischen der
Antioxidantienzufuhr über die Nahrung und einem
verminderten kardiovaskulären Risiko. Genaue Daten über
diese möglicherweise günstigen Auswirkungen werden
voraussichtlich in den nächsten Jahren vorliegen, ebenso wie
die Ergebnisse von Ernährungs-Interventionsstudien.
Doppelblinde placebokontrollierte Versuche prüfen den
Einfluß von Antioxidantien als Nahrungsergänzung auf das
Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Solche
Informationen ermöglichen es dann, Empfehlungen für die
Bevölkerung auszusprechen und damit die Morbidität und
Mortalität von kardiovaskulären Erkrankungen in den
meisten entwickelten Ländern zu reduzieren.
Krebs
Krebs kann beim normalen Zellteilungsprozeß, der vom
genetischen Material der Zellen (DNA) kontrolliert wird,
entstehen. Die Transformation einer normalen Zelle zu einer
Krebszelle läuft wahrscheinlich mehrstufig über einen
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:22
Page 35
Gesunde Lebensweise 25
Zeitraum von vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten ab. Die
Stufen der Karzinogenese beinhalten die Initiation,
Promotion und Progression. Eine wichtige Anti-KrebsStrategie ist, die Initiation zu verhindern, obwohl es auch
Möglichkeiten gibt, den Krebs in den letztgenannten Stufen
zu verhindern. Einer der wichtigsten Faktoren in der
Krebsentstehung ist die oxidative Schädigung an der DNA.
Wenn sich eine Zelle mit geschädigter DNA, teilt bevor die
DNA repariert werden kann, resultiert daraus wahrscheinlich
eine dauerhafte genetische Veränderung, der erste Schritt in
der Karzinogenese. Körperzellen, die sich schnell teilen, sind
anfälliger für eine Krebsentstehung, da es weniger Möglichkeiten gibt, die DNA vor der Zellteilung zu reparieren.
Obwohl der Mechanismus des protektiven Effekts noch
unklar ist, ist allgemein anerkannt, daß der Verzehr vieler
verschiedener Obst- und Gemüsearten die Krebsentstehung
vermindert. Epidemiologische Studien lassen den Schluß zu,
daß sie vor einer großen Anzahl von Krebsarten schützen
(Tabelle 5.3), besonders im respiratorischen und Verdauungstrakt sowie in geringerem Maß vor hormonell bedingten
Krebsarten. Eine Unmenge von Pflanzeninhaltsstoffen könnte
für den protektiven Effekt verantwortlich sein, und es ist
wahrscheinlich, daß einige von ihnen unter bestimmten
Voraussetzungen eine Rolle spielen. Meist handelt es sich bei
den nicht-nutritiven Antioxidantien um Phenole oder
Polyphenole wie die Isoflavone in Sojabohnen, Katechine in
Tee, Phenolester in Kaffee, Phenolsäuren in Rotwein,
Quercetin in Zwiebeln, schwarzem Tee und Äpfeln sowie
Rosmarinsäure in Rosmarin (Tabelle 5.2).
Von den vielen antikanzerogenen Substanzen, die schon in
pflanzlichen Nahrungsmitteln gefunden wurden, zogen die
antioxidativen Vitamine C und E sowie das Provitamin ßCarotin die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Auch wenn der
Enthusiasmus über die möglichen antikanzerogenen
Eigenschaften von ß-Carotin groß ist, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, daß wahrscheinlich mehrere
verschiedene Carotinoide zu einem reduzierten Krebsrisiko
führen.
In zwei Interventionsstudien über den möglichen protektiven
Effekt von ß-Carotin traten bei Männern, die Supplemente
genommen hatten, im Vergleich zu denen, die kein
zusätzliches ß-Carotin genommen hatten, unerwartet höhere
Lungenkrebsraten auf. Diese Männer waren langjährige
starke Raucher, und es könnte sein, daß ihr Lungenkrebs
bereits viele Jahre vor Studienbeginn initiiert war. Diese
Ergebnisse verunsichern und bedürfen kritischer Analysen
sowie weiterer Forschungen. Sie machen das Konzept der
Bedeutung von antioxidativen Nährstoffen nicht ungültig,
unterstreichen jedoch die Notwendigkeit, die Auswirkungen
von Supplementen mit einem einzelnen antioxidativen
Nährstoff im Vergleich zu komplexen AntioxidantienMischungen in der Nahrung ebenso wie Interaktionen
zwischen dem Rauchen, antioxidativen Nährstoffen und
Krankheitsverlauf herauszufinden.
Vitamin C ist für seine Wirkung auf den Nitrit-Stoffwechsel
bekannt, und weitere Ernährungs-Interventionsstudien
laufen zur Zeit, um die Fähigkeit von Ascorbinsäure,
präkanzeröse Läsionen des Magens rückgängig zu machen,
zu testen. Vitamin E ist ein Fettphase-Scavenger von Nitrit,
Sauerstoff und freien Sauerstoff-Radikalen. Der endgültige
Beweis, daß Vitamin E mit einem reduzierten Krebsrisiko
einhergeht, steht jedoch noch aus.
Die Schutzmechanismen von Obst und Gemüse sowie
antioxidativen Nährstoffen scheinen eher in der frühen als in
den späten Phasen der Karzinogenese einzusetzen. Daher
gibt es theoretische und praktische Gründe, mit einem
höheren Verzehr möglichst früh anzufangen. Der Beweis, daß
einzelne antioxidative Nährstoffe schützend wirken, ist nicht
zu erbringen, jedoch wurde deutlich, daß ein höherer Obstund Gemüseverzehr von allgemeinem gesundheitlichen
Nutzen ist.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:22
Page 36
26 Reihe Kurzmonographie
Augenkrankheiten
Weiterführende Literatur
Oxidative Prozesse sind an Katarakten und krankhaften
Veränderungen der Retina des Auges beteiligt. Diese
altersbedingten Krankheiten stellen ein sehr großes
Gesundheitsproblem dar. Neue Hinweise deuten darauf hin,
daß eine hohe nutritive Zufuhr von Antioxidantien helfen
könnte, sie hinauszuzögern oder zu verhindern. Das Auge
hat Verteidigungssysteme, die die Linsen vor oxidativen
Schäden schützen. Aber diese Verteidigungsmechanismen
arbeiten mit zunehmendem Alter weniger effektiv, so daß die
Zerstörung an den Linsenproteinen irreversibel werden
kann. Weitere Forschungen sind notwendig, um herauszufinden, ob eine verbesserte Ernährungsweise das Risiko
von Blindheit im Alter reduzieren kann.
Ames BN, Shigenaga MK, Hagen TM. Oxidants, antioxidants
and the degenerative diseases of aging. Proceedings of the
National Academy of Sciences USA 1993;90:7915–22
Bruckdorfer KR. Free radicals, lipid peroxidation and
atheroclerosis. Current Opinion in Lipidology 1990;1:529–35
Andere Krankheiten und pathologische Veränderungen, die weiterer Forschung bedürfen
Diplock AT. Antioxidant nutrients and disease prevention.
Molecular Aspects of Medicine 1994;15:293–376
Rheumatoide Arthritis. Substanzen, die aus Reaktionen von
freien Radikalen stammen, wurden im Blut und in den
Gelenken von Patienten mit Entzündungskrankheiten wie
der rheumatoiden Arthritis gefunden.
Duthie GG, Wahle KW, James WPT. Oxidants, antioxidants
and cardiovascular disease. Nutrition Research Reviews
1992;2:51–62
Abnahme der Immunfunktion. Die altersbedingte Abnahme der
Immunfunktionen
könnte
teilweise
durch
eine
Supplementierung mit Antioxidantien ausgeglichen werden.
Sportinduzierter oxidativer Streß. Sport führt zu einem
gesteigerten Sauerstoff-Verbrauch und der Bildung von ROS.
Einige Studien deuten darauf hin, daß sich die
Supplementierung mit Antioxidantien günstig auswirkt,
jedoch ist unklar, ob der Effekt einer Verstärkung der
physischen Leistung oder eines Schutzes vor Schädigung
überwiegt.
Neurologische Störungen. Studien deuten darauf hin, daß
Antioxidantien helfen könnten, die Progression von
verschiedenen Störungen im Gehirn und Nervensystem zu
verlangsamen.
Block G, Patterson B, Subar A. Fruit, vegetables and cancer
prevention: a review of the epidemiological evidence.
Nutrition and Cancer 1992;18:1–29
British Nutrition Foundation. Antioxidant nutrients in health
and disease. Briefing Paper 25. London: BNF, 1991
Halliwell B. How to characterize a biological antioxidant. Free
Radical Research Communications 1990;9:1–32
Hill MJ. Diet and cancer: a review of scientific evidence.
European Journal of Cancer Prevention 1995;4:2–42
Langseth L. Oxidants, antioxidants and disease prevention.
ILSI Europe Concise Monograph Series. Brussels and
Washington, DC ILSI Europe/ILSI Press, 1995
Riemersma RA, Wood DA, MacIntyre CCA, et al. Risk of
angina pectoris and plasma concentrations of vitamins A, C
and E and carotene. Lancet 1991;337:1–5
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:23
Page 37
Gesunde Lebensweise 27
6. BALLASTSTOFFE
Kohlenhydrate
Nahrungs-Kohlenhydrate, die im Dünndarm verdaut und
absorbiert werden, stellen für den Körper Energie bereit,
hauptsächlich in Form von Glucose und in gewissem Maß von
Fructose und Galactose. Aufgrund ihrer chemischen oder
physikalischen Struktur werden einige Kohlenhydrate nicht
verdaut und gelangen dadurch in den Dickdarm, wo sie in
variierendem Ausmaß als Substrate für die Aufrechterhaltung
und das Wachstum der intestinalen Mikroflora dienen. Als
Fermentationsprodukte dieser Kohlenhydrate entstehen
kurzkettige Fettsäuren; diejenigen, die absorbiert werden, stellen
dem Körper auch Energie zur Verfügung, und zwar
hauptsächlich den Mucosazellen des Dickdarms.
Die grundlegend unterschiedlichen Auswirkungen von
verdaulichen und unverdaulichen Kohlenhydraten auf die
Körperfunktionen wurden bereits vor mehr als 100 Jahren
erkannt und führten zu der Differenzierung zwischen
“verfügbaren” und “nicht verfügbaren” Kohlenhydraten. Aus
praktischen Erwägungen sind die nicht verfügbaren
Kohlenhydrate mehr oder weniger mit den Ballaststoffen
gleichzusetzen, die früher als “Überbleibsel pflanzlicher
Zellwände, die gegenüber der Verdauung im Dünndarm
resistent sind” definiert wurden. Zellulose, Hemizellulose und
Pektine sind die Hauptkomponenten der Ballaststoffe. Lignin
wird, obwohl es kein Kohlenhydrat ist, allgemein auch in die
Gruppe der Ballaststoffe eingeordnet.
Das gegenwärtige Interesse an Ballaststoffen resultiert aus der
Zeit um 1970, als Forscher darauf hinwiesen, daß dieser
Nahrungsbestandteil einen Schutz vor vielen nicht infektiösen
Krankheiten, wie kardiovaskulären Erkrankungen, Diabetes
und Störungen im Gastrointestinaltrakt, einschließlich Kolonkrebs, bieten könnte. Viele Forschungen wurden seitdem
unternommen, um die epidemiologischen Beobachtungen von
damals (“Ballaststoffhypothese”) zu bestätigen und die Vorgänge, durch die Ballaststoffe protektiv wirken, zu verstehen.
Sättigungseffekt
Ballaststoffreiche Nahrungsmittel müssen normalerweise
intensiver gekaut werden als ballaststoffarme. Deshalb und
zusätzlich wegen des Wassers, das im Magen an Ballaststoffe
gebunden wird, sättigen ballaststoffreiche Nahrungsmittel im
Vergleich zu ballaststoffarmen Alternativen besser.
Wahrscheinlich wird dadurch weniger Energie aufgenommen.
Auswirkungen im Dünndarm
Die Aufnahme von isolierten viskösen Ballaststoffarten, wie
Pektin oder Guar, reduziert den Blutglucosespiegel und die
Insulinkonzentration nach einer Mahlzeit sowie das LDLCholesterin (LDL = Lipoproteine niedriger Dichte).
Wahrscheinlich haben diese Ballaststoffe besonders für
Diabetiker sowie für diejenigen mit erhöhten LDLKonzentrationen gesundheitliche Vorteile.
Die Rate, mit der Glucose nach einer Mahlzeit absorbiert wird,
beeinflußt die Sekretion von Insulin, das zur Verstoffwechselung
der Glucose gebraucht wird. Durch das Insulin wird die
Blutglucose-Konzentration gesenkt. Bei diabetischen Patienten
ist es besonders wichtig, eine niedrige postprandiale
Blutglucose-Konzentration zu erreichen. Es gibt viele wissenschaftliche Hinweise, daß Nahrungsmittel, die langsam
resorbierbare Kohlenhydrate (Nahrungsmittel mit niedrigem
glycämischen Index) enthalten, allgemein und nicht nur bei
Diabetikern von gesundheitlichem Nutzen sind, aber diese
Hypothese muß noch weiter getestet werden. Die Anreicherung
von Lebensmitteln mit viskösen Ballaststoffarten (“wasserlösliche Ballaststoffe”) ist eine Möglichkeit, ihren glycämischen
Index zu reduzieren. Faktoren wie die Partikelgröße von
Getreidekörnern, intakte zelluläre Strukturen von Hülsenfrüchten, die Anwesenheit einer Proteinmatrix in Teigwaren, die
Stärkeart sowie ihr Erhitzungsgrad, der Fettgehalt einer
Mahlzeit und der Gehalt an organischen Säuren (wie Milchsäure
und Propionsäure) können die glycämische Antwort jedoch
mindestens genauso wie der natürliche Ballaststoffgehalt
beeinflussen.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:23
Page 38
28 Reihe Kurzmonographie
Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an wasserlöslichen,
viskösen Ballaststoffen, speziell Haferkleie, tragen ebenfalls
dazu bei, die LDL-Cholesterin-Konzentration im Blut zu
senken. Der Fettgehalt und die Fettzusammensetzung in einer
gemischten Kost können in dieser Hinsicht jedoch genauso
wichtig sein. Tatsächlich haben Diäten mit vielen ballaststoffreichen Nahrungsmitteln einen niedrigen Fettgehalt, was es
schwierig macht, herauszuarbeiten, welche positiven Effekte
direkt mit den Ballaststoffen zusammenhängen. Substanzen wie
pflanzliche Sterole scheinen auch teilweise für den LDLsenkenden Effekt bei Ernährungsformen mit einem hohen
Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln verantwortlich zu sein. So
könnte der beobachtete Schutzeffekt von Ballaststoffen vor
kardiovaskulären Erkrankungen, wie er aus einigen epidemiologischen Studien hervorgeht, auch auf die begleitenden
Faktoren bei ballaststoffreichen Diäten zurückzuführen sein.
Die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen ist bei manchen
ballaststoffreichen Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten
und Hülsenfrüchten gering. Die vergleichsweise geringe
Absorption z.B. von Nichthämeisen und Zink aus solchen
Nahrungsmitteln ist jedoch eher auf ihren Gehalt an
Phytinsäure als auf den Ballaststoffgehalt zurückzuführen.
In vielen Fällen gleicht der höhere Mineralstoffgehalt von
ballaststoffreichen Nahrungsmitteln ihre geringere Absorption
aus. Wenn es notwendig ist, kann der Phytinsäuregehalt von
Nahrungsmitteln durch geeignete Verarbeitungsmethoden
reduziert werden, insbesondere durch die Sauerteigführung
beim Brotbacken. Wir essen jedoch selten einzelne Nahrungsmittel. In einer Mischkost verbessern oder verschlechtern viele
andere Faktoren die Bioverfügbarkeit der Mineralstoffe. Zum
Beispiel verbessert Vitamin C die Eisenabsorption, wohingegen
die Tannine aus Tee die Eisenabsorption bei einer Mahlzeit
reduzieren. Der Effekt der Ballaststoffe muß daher im Kontext
der gesamten Ernährungsweise betrachtet werden.
TABELLE 6.1
Mögliche Krebsprotektive Wirkungen
Ballaststoffen auf den Dickdarm
von
Verdünnung von Karzinogenen (via Wasserbindungsvermögen)
Adsorption von Karzinogenen
schnellere Transitzeit, geringere Kontaktzeit
veränderter Gallensalzmetabolismus
Folgen der Fermentation
•
•
•
•
niedriger pH
Butyrat-Synthese
veränderter Stoffwechsel der Mikroorganismen
niedriger Ammoniakgehalt
Quelle: Gurr M.and Asp N.-G. Dietary Fibre. ILSIEurope Concise
Monograph Series, 1994.
Auswirkungen im Dickdarm
Die wichtigsten physiologischen Wirkungen von Ballaststoffen
finden im Dickdarm statt. Die Ballaststoffaufnahme korreliert
hoch mit dem Stuhlgewicht und ist invers korreliert mit der Zeit,
die die Nahrung für ihre Passage durch den Verdauungstrakt
braucht (“Transitzeit”). Bei einer ballaststoffreichen Diät ist der
Stuhl weicher und voluminöser und passiert den Darm schneller
als bei einer ballaststoffarmen Nahrung. Wenn das tägliche
Stuhlgewicht über 150 g liegt, wird nicht nur der Verstopfung
entgegengewirkt, sondern auch das Risiko für Kolonkrebs
reduziert, was die ursprüngliche Hypothese unterstützt.
Ballaststoffe, die relativ resistent gegenüber Fermentation sind,
z.B. solche in Vollkornprodukten, haben den größten Effekt auf
die Stuhlmenge. Das liegt daran, daß Ballaststoffe auf ihrem Weg
durch den Intestinaltrakt Wasser binden können. Ballaststoffkomponenten, die fermentiert werden, werden teilweise in
bakterielle Biomasse umgewandelt, was auch zur Erhöhung der
Stuhlmenge beiträgt.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:24
Page 39
Gesunde Lebensweise 29
Die während der Fermentation von Ballaststoffen gebildeten
kurzkettigen Fettsäuren (Abbildung 6.1) senken den pH-Wert
des Dickdarminhalts. Dies scheint auf verschiedene Arten vor
Krebs zu schützen: Die Umwandlung von Gallensäuren in
Kokarzinogene wird dadurch reduziert und ihre Löslichkeit
vermindert, die Bildung von Ammoniak reduziert und eine
spezielle Energiequelle für die Zellen, die den Dickdarm
auskleiden, bereitgestellt (Tabelle 6.1).
ABBILDUNG 6.1
Synthese und Verbrauch von kurzkettigen
Fettsäuren aus Ballaststoffen
Dickdarmlumen
bakterielle Fermentation
der Ballaststoffe
kurzkettige Fettsäuren
Essigsäure
Propionsäure
Buttersäure
CO2
Stoffwechsel
in den
Epithelzellen
des
Dickdarms
Leber
Lipide
Zucker
andere
Gewebe
Quelle: Gurr M. and Asp N.-G. Dietary Fibre.ILSI Europe
Concise Monograph Series, 1994.
Die meisten Kohlenhydrate, die im Dickdarm fermentiert
werden, stammen aus pflanzlichen Zellwänden (Nicht-StärkePolysaccharide). Manche Nahrungsmittel wie Zwiebeln und
Topinambur enthalten Inulin und andere FructoOligosaccharide, die ebenfalls unverdaulich sind und einige
ihrer physiologischen Eigenschaften mit anderen fermentierbaren Ballaststoffen teilen. Solche Kohlenhydrate werden
zunehmend als Nahrungszusätze verwendet. In stärkereichen
Nahrungsmitteln wie Brot, Cornflakes und Hülsenfrüchten ist
ein Teil der Stärke unverdaulich (“resistente Stärke”).
Zusammenfassend ist festzustellen, daß sich die “nicht
verfügbaren” Kohlenhydrate in Nahrungsmitteln aus NichtStärke-Polysacchariden, Oligosacchariden und resistenter Stärke
zusammensetzen und alle wichtige Determinanten für einen
gesunden Dickdarm sind.
Quellen und Aufnahme von Ballaststoffen
Nach einer neuen Schätzung enthält die Nahrung in
verschiedenen europäischen Ländern einen vergleichbar hohen
Ballaststoffanteil von durchschnittlich etwa 20 g pro Tag. Der
Ballaststoffgehalt wurde mit der gewichtsanalytischen Methode
der AOAC (Association of Official Analytical Chemists) ermittelt
und stellt den Ballaststoffgehalt der für den Verzehr verfügbaren
Nahrungsmittel dar. Die Ballaststoffquellen unterscheiden sich
insofern, als in den nordeuropäischen Ländern 50 Prozent und
mehr der gesamten Ballaststoffmenge aus dem Brotverzehr
stammten, wohingegen im Süden Obst und Gemüse die
Hauptquellen waren. Es gibt große individuelle und
gruppenbedingte Unterschiede; beispielsweise enthält die
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:24
Page 40
30 Reihe Kurzmonographie
Nahrung von Vegetariern 3- bis 5 mal mehr Ballaststoffe als die
einer durchschnittlichen westlichen Ernährungsweise.
7. FLÜSSIGKEITSZUFUHR
Wie hoch ist eine adäquate Zufuhr?
Bedeutung von Wasser für den
menschlichen Organismus
Einige Länder geben Empfehlungen für die Ballaststoffaufnahme, normalerweise im Bereich von 25–30 g pro Tag,
basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen wie sie in
diesem Kapitel zusammengefaßt wurden. In den nordischen
Ländern wird die Empfehlung auch als > 3 g pro MJ ausgedrückt. Die Ballaststoffaufnahme kann durch einen höheren
Verzehr von Vollkornbrot und anderen Getreideprodukten,
Obst und Gemüse gesteigert werden, was im allgemeinen
durch einen geringeren Verzehr von ballaststoffarmen Lebensmitteln erreicht werden kann. Solche Veränderungen in der
Ernährung würden auch dazu dienen, die Fettaufnahme zu
reduzieren und ausreichend Mikronährstoffe bereitzustellen.
Weiterführende Literatur
Cummings JH, Frohlich W, (eds.) Dietary fibre intakes in
Europe. COST 92. Brussels: Commission of the European
Communities, Directorate-General Science, Research and
Development, 1993
Gurr MI, Asp NG. Dietary fibre. ILSI Europe Concise
Monograph Series. Brussels and Washington, DC: ILSI
Europe/ILSI Press, 1994
Kritchevsky D, Bonfield C, (eds.) Dietary fiber in health and
disease. St Paul, MN: Eagan Press, 1995
Schweizer TF, Edwards CA, (eds.) Dietary fibre – a component
of food: nutritional function in health and disease. ILSI Human
Nutrition Reviews. Heidelberg and London: Springer-Verlag,
1992
Joint FAO/WHO Expert Consultation on Carbohydrates in
Human Nutrition. Rome, Italy, 1998
Die Zufuhr von Flüssigkeit ist für den Menschen
lebensnotwendig. Er könnte mehr als 50 Tage ohne Essen
überleben, aber nur einige wenige Tage ohne zu trinken.
Wasser ist der Hauptbestandteil des Körpers. Es macht über
60 Prozent des Körpergewichts (42 l) bei einem 70 kg
schweren Mann und etwas weniger bei Frauen aus, weil sie
mehr Körperfett haben. Der Anteil des Wassers variiert im
Verlauf des Lebens zwischen etwa 75 Prozent beim Säugling
und nur 55 Prozent beim älteren Menschen.
Alle biologischen Reaktionen finden innerhalb unseres
Körperwassers statt. Diese sind davon abhängig, daß gelöste
Moleküle und Elektrolyte relativ konstant bleiben und den
osmotischen Druck (siehe Glossar) aufrecht erhalten.
Abweichungen von normalen Elektrolytkonzentrationen in
den Körperflüssigkeiten werden nicht gut toleriert und
müssen sofort durch Trinken, Urinproduktion und Schwitzen
korrigiert werden (siehe unten). Elektrolyte und Flüssigkeitsbilanz hängen eng zusammen. Gelöste Elektrolyte (die
wichtigsten sind Natrium [Na+], Kalium [K+] und Chlorid
[Cl–]) werden für die Aufrechterhaltung des osmotischen
Drucks und des elektrischen Potentials der Zellmembranen
gebraucht. Letztgenanntes ist wichtig für viele Zellfunktionen, wie z.B. die Leitung von Nervenimpulsen.
Hauptkompartimente von Wasser im
Körper
Es gibt 2 Hauptkompartimente von Wasser im Körper: die
intrazellulären und die extrazellulären.
Intrazelluläres Wasser
Das Wasser innerhalb der Zellen macht etwa 50 Prozent des
Körperwassers aus. Zellen können sich entweder ausdehnen
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:24
Page 41
Gesunde Lebensweise 31
TABELLE 7.1
Typisches Beispiel einer Flüssigkeitsbilanz
eines jungen Mannes, der sich wenig
bewegt und täglich 8,8 MJ (2110 kcal)
aufnimmt
Wasser
(ml/Tag)
Aufnahme
Wasserbedarf und Nahrungsquellen
Wasser in festen Speisen
1106
Flüssigkeiten aus Getränken
1180
“Metabolisches Wasser”
Gesamtaufnahme
279
2565
Verluste
Urin
1294
Stuhl
56
Verdampfung (Schweiß, Wasserabgabe
über die Haut, Atem)
Gesamtverlust
Wasserbilanz
gibt es die große Kapazität der Eingeweide. Vaskuläre und
extravaskuläre Kompartimente kommunizieren miteinander
und gleichen ihre Flüssigkeitsgehalte aus. Im Gegensatz zum
intrazellulären Kompartiment toleriert das extrazelluläre eher
Abweichungen vom Normalzustand und zwar in jeder
Richtung, so daß ihm die Rolle eines Reservoirs zukommt. Es
stellt den Zellen entweder Wasser zur Verfügung oder
bekommt es von ihnen zurück, womit es den Wassergehalt
des intrazellulären Kompartiments auf einem bestimmten
Niveau hält.
1215
2565
0
oder zusammenziehen, je nachdem, ob sie Wasser aufnehmen
oder abgeben. Die intrazelluläre Flüssigkeit ist hauptsächlich
wegen der Konzentration von K+-Ionen isoton und steht im
osmotischen Gleichgewicht mit dem extrazellulären
Kompartiment, wo das vorherrschende Ion Na+ ist.
Extrazelluläres Wasser
Das extrazelluläre Wasser befindet sich in den großen und
etwas undefinierten Zwischenräumen zwischen den Zellen
und den Arterien, Venen sowie Lymphgefäßen. Außerdem
In Ländern gemäßigten Klimas muß die Aufnahme unter
normalen Bedingungen bei etwa 2 l pro Tag liegen, jedoch
können auch nahezu 10 l bei anstrengender körperlicher
Betätigung in heißem Klima notwendig werden. Wasser wird
hauptsächlich über Getränke und in geringem Maß über
Nahrungsmittel zugeführt. Etwas Wasser entsteht durch die
Verstoffwechselung von Nährstoffen, speziell von Fett
(Tabelle 7.1)
Wasserverlust und Dehydratation
Der Körper verliert kontinuierlich Wasser, was mit einigen
lebenswichtigen Funktionen zusammenhängt. Die Luft, die
wir atmen, wird in den Lungen mit Wasser gesättigt, bevor sie
ausgeatmet wird. Die Verdauung braucht viel Flüssigkeit für
die Arbeit der Verdauungsenzyme und für den Transport von
Substanzen durch den Darm in das Blut. Ein Teil dieser
Flüssigkeit geht über den Stuhl verloren. Viel wird absorbiert
und wird in den Nieren benötigt, damit sie Abfallprodukte
über den Urin ausscheiden können. Solche normalen Verluste
müssen regelmäßig ausgeglichen werden.
Variierende oder unregelmäßige Flüssigkeitsverluste
zusätzlich zu den normalen Verlusten beruhen eher auf
äußeren Einflüssen als auf inneren. Der größte variable
Verlust kommt durch Schwitzen zustande, wodurch der
Körper gekühlt und die Körpertemperatur reguliert wird.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:25
Page 42
32 Reihe Kurzmonographie
Schweiß ist nicht einfach Wasser. Er enthält Salz (Na+Cl–) in
einer Konzentration, die etwa der Hälfte des Gehaltes der
Körperflüssigkeiten entspricht. Die Konzentration kann aber
auch weniger als ein Drittel betragen, nämlich bei Personen,
die an warmes Klima angepaßt sind oder die regelmäßig
Sport treiben. Daher reicht es bei einem extremen Flüssigkeitsverlust (z.B. durch anstrengende körperliche Tätigkeiten
bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit) nicht,
einfach nur mehr Wasser zu trinken, sondern es müssen
zusätzlich Elektrolyte zugeführt werden. Die geeignete
Flüssigkeitsmenge und der benötigte Gehalt an Elektrolyten
im Getränk hängt von individuellen Gegebenheiten ab.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird auch mehr
Flüssigkeit gebraucht. Zum Beispiel benötigen die Nieren bei
einer hohen Proteinaufnahme mehr Wasser, um die
Abfallprodukte zu eliminieren, und der Darm wenn
bestimmte Lebensmittel zu verdauen sind. Kinder z.B.
verstoffwechseln und benötigen viel Wasser, während ältere
Menschen einen geringeren Körperwassergehalt und einen
abweichenden Bedarf haben. Bei Erbrechen oder Diarrhoe
müssen ebenfalls mehr Wasser und Elektrolyte verabreicht
werden.
Der Begriff Dehydratation wird im allgemeinen bei einer
kombinierten Wasser- und Natriumverarmung verwendet,
während Wasserverarmung für den Verlust an reinem Wasser
steht. Die Aufrechterhaltung des Körperwasser- und
Mineralstoffgleichgewichts ist lebensnotwenig. Schon ein
Verlust von einigen wenigen Prozent der Extrazellulärflüssigkeit kann genügen, um im günstigsten Fall
Unwohlsein und im schlechtesten Fall mentale und
körperliche Müdigkeit hervorzurufen, gefolgt von Fieber,
Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Delirium und
eventuell Koma. Auch wenn schwere Dehydratation selten
auftritt, ist eine leichte Dehydratation im normalen Alltag
nichts außergewöhnliches, z.B. bei Arbeitern, Soldaten,
Sportlern und sogar bei Touristen, die sich mit dem
Flüssigkeitsbedarf in warmen Klimazonen nicht auskennen.
Die Hauptursachen der Dehydratation sind in Tabelle 7.2
TABELLE 7.2
Hauptgründe der Dehydratation (Wasserund Mineralstoffverluste)
Unzureichendes Durstgefühl bei älteren
Personen (Chronische Hypodipsie)
Verluste über den Gastrointestinaltrakt
Erbrechen
Entleerung des Magens oder Dünndarmes
Diarrhoe
Verluste über die Nieren
Störungen der Hypophyse
Störungen der Nebennierenrinde
verschiedene Nierenerkrankungen
erhöhte Harnausscheidung (z.B. diuretische
Medikamente, unkontrollierter Diabetes)
Verluste über die Haut
Schweiß ( z.B. heiße Klimata, anstrengender
Sport, Fieber)
Verbrennungen
Verluste durch klinische Behandlungen
Hämodialyse, peritoneale Dialyse
zusammengefaßt. Wie man sieht, sind diese abhängig von
Alter, Krankheit, klinischen Eingriffen sowie Umwelteinflüssen oder selbst auferlegten Umständen.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:25
Page 43
Gesunde Lebensweise 33
Einflußfaktoren auf die Flüssigkeitsbilanz
Um eine konstante Wasser- und Mineralstoffbilanz zu
gewährleisten, müssen sensitive Detektoren an verschiedenen
Stellen im Körper koordiniert werden und über Nervenbahnen an die im Gehirn zusammenführenden Zentren
weitergeleitet werden, wo die Informationen verarbeitet
werden. Informationen von diesen Zentren zu den
“ausführenden Organen” (Nieren, Schweißdrüsen und
Speicheldrüsen) und zu dem Teil des Gehirns, der für die
Flüssigkeitsaufnahme verantwortlich ist, werden von
bestimmten Nerven und verschiedenen Hormonen sowie
neuroaktiven Substanzen übermittelt.
Die meisten der für die Flüssigkeitsbilanz verantwortlichen
Komponenten wie sie in Tabelle 7.1 dargestellt werden,
werden über homöostatische Mechanismen in Abhängigkeit
vom Gehalt an Körperwasser kontrolliert. Diese
Mechanismen sind höchst empfindlich und präzise. Sie
werden schon bei einem Defizit oder einer Erhöhung des
Wassergehaltes um einige hundert Milliliter aktiviert.
Ein Wasserdefizit führt zu einem Anstieg der Ionenkonzentration im extrazellulären Kompartiment, das sich
wiederum Wasser aus dem intrazellulären holt, woraufhin
sich die Zellen zusammenziehen. Dieses Zusammenziehen
wird von zwei Arten Gehirnsensoren bemerkt; die eine
kontrolliert die Flüssigkeitszufuhr (siehe nächster Abschnitt)
und die andere die Urinausscheidung. Dafür wird eine
Nachricht an die Nieren, hauptsächlich über das antidiuretische Hormon Vasopressin, ausgesendet. Daraufhin
wird ein geringeres Urinvolumen erhöhter Konzentration
ausgeschieden. Wenn der Körper zu viel Wasser hat, findet
der entgegengesetzte Mechanismus statt: die niedrigere
Ionenkonzentration der Körperflüssigkeiten führt zu mehr
Wasser im intrazellulären Kompartiment. Die Zellen saugen
es auf, die Flüssigkeitszufuhr wird unterdrückt und die
Nieren scheiden mehr aus.
So spielen die Nieren eine Schlüsselrolle bei der Regulation
der Flüssigkeitsbilanz. Im allgemeinen funktionieren die
Nieren effizienter bei reichlicher Wasserversorgung. Wenn die
Nieren Wasser einsparen und einen konzentrierteren Urin
produzieren, bedeutet dies einen größeren Energieaufwand
und einen höheren Verschleiß für die Nieren. Dies ist
besonders wahrscheinlich, wenn die Nieren unter Streß
stehen, z.B. wenn die Nahrung sehr hohe Salzmengen oder
toxische Substanzen, die ausgeschieden werden müssen,
enthält. Dies kann die Nieren möglicherweise schwächen und
das Risiko einer zukünftigen Hypertonie erhöhen. Viel
trinken hilft also, dieses lebenswichtige Organ zu schützen.
Trinkverhalten
Empfehlungen für die Flüssigkeitszufuhr
Neben der Urinausscheidung ist der andere HauptRegulationsmechanismus das Trinken, das über das
Durstempfinden vermittelt wird. Es gibt zwei getrennte
Mechanismen bei physiologischem Durst: intrazelluläre und
extrazelluläre Mechanismen.
Wenn reines Wasser verloren geht, steigt die Ionenkonzentration. Daraufhin gibt der intrazelluläre Zwischenraum etwas von seinem Wasser an das extrazelluläre
Kompartiment ab. Noch einmal: Das daraus resultierende
Zusammenziehen der Zellen wird von Gehirnrezeptoren
erkannt, woraufhin hormonelle Botschaften für eine
Flüssigkeitszufuhr weitergegeben werden.
Wenn der Wasserverlust mit einem Ionenverlust (z.B. von
Na+Cl– beim Schwitzen oder bei Diarrhoe) einhergeht, bleibt
das intrazelluläre Kompartiment isoton (es behält eine
gleichbleibende Ionenkonzentration), obwohl es vom
Volumen her reduziert ist. In diesem Fall reines Wasser zu
trinken, um diesen isotonen Zustand auszugleichen, bewirkt
eine übermäßige Verdünnung des intrazellulären
Kompartiments. Durst, der von den Rezeptoren, die das
extrazelluläre Volumen regulieren, ausgeht, wird so von
einem gesteigerten Salzappetit begleitet. Personen, die
ausgiebig geschwitzt haben, bevorzugen relativ Na+-reiche
Getränke und eher kein reines Wasser. Wer stark schwitzt,
sollte grundsätzlich Getränke mit hohem Salzgehalt wählen.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:26
Page 44
34 Reihe Kurzmonographie
Schweiß enthält nur etwa die Hälfte der Ionenkonzentration
der Körperflüssigkeiten, so daß die Flüssigkeit, die über den
Schweiß verloren gegangen ist, durch Trinken der gleichen
Menge reinen Wassers ersetzt werden kann, aber gleichzeitig
die Salzkonzentration des extrazellulären Kompartiments
reduziert wird. Als Ergebnis quellen die Zellen auf und unterdrücken deutlich den Wunsch zu trinken. Weiteres Schwitzen
wird nicht mehr ausgeglichen, weil das fortgesetzt
schrumpfende extrazelluläre Kompartiment dem Gehirn eine
Überversorgung des intrazellulären Kompartiments mit
Wasser signalisiert.
Dieses Problem haben einige ältere Menschen. Es ist für sie
wegen des Risikos für Hypertonie und Herzprobleme nicht
so günstig, zu viel Salz aufzunehmen. Weil sie nur geringe
Wasserreserven haben, sollten sich ältere Menschen
angewöhnen, regelmäßig zu trinken, auch wenn sie nicht
durstig sind, und ihre Salzzufuhr etwas zu steigern, wenn sie
schwitzen. Eine bessere Aufklärung kann helfen, eine
plötzliche Hypotonie sowie Schlaganfall oder ausgeprägte
Müdigkeit zu verhindern, die der Beginn für einen
Teufelskreis sein können und eventuell sogar einen
Krankenhausaufenthalt bedeuten.
Die Entscheidung des Gehirns, mit dem Trinken zu beginnen
oder es zu beenden sowie das richtige Getränk zu wählen,
wird lange bevor die aufgenommene Flüssigkeit den intraund extrazellulären Raum erreichen kann, getroffen. Die
Geschmacksknospen im Mund senden Nachrichten an das
Gehirn über die Art und den Salzgehalt der aufgenommenen
Flüssigkeit und neuronale Antworten werden freigesetzt, als
ob das hereinkommende Wasser schon den Blutstrom
erreicht hätte. Dies sind sogenannte antizipatorische Reflexe:
sie können nicht ausschließlich “zephalische Reflexe” sein,
weil sie im Darm ebenso wie im Mund entstehen.
Flüssigkeitszufuhr, die unabhängig von der
physiologischen Notwendigkeit ist
Obwohl jeder von Zeit zu Zeit Durst hat, spielt er nur eine
geringe Rolle für die Kontrolle der Wasseraufnahme bei
gesunden, in gemäßigten Klimazonen lebenden Menschen.
Im allgemeinen nehmen wir Flüssigkeit nicht auf, um unseren
Durst zu stillen, sondern als Bestandteil der täglichen
Ernährung (z.B. Suppe, Milch), als leicht stimulierende
Getränke (Tee, Kaffee) und für den reinen Genuß. Ein
einfaches Beispiel ist der Alkohol, der entweder individuell
oder in Gesellschaft konsumiert wird. Getränke werden auch
wegen ihres Energiegehaltes getrunken, z.B. Soft-Getränke
und Milch. Sie werden bei Wärme zur Abkühlung genutzt
und bei Kälte zum Warmwerden. Solches Trinkverhalten
scheint auch über die Geschmacksknospen vermittelt zu
werden, die mit dem Gehirn in einer Art “Belohnungssystem”
kommunizieren, Mechanismen, die wir gerade erst anfangen
zu verstehen. Die Art, in der Menschen für ihre Rehydratation
sorgen, scheint grundsätzlich vorteilhaft zu sein, weil dadurch
Wasserverluste ersetzt werden bevor die durstauslösende
Dehydratation einsetzt.
Ungünstigerweise entstehen dadurch auch einige Nachteile.
Das Trinken von Flüssigkeiten kann – mit Ausnahme von
Wasser – eine über den Bedarf hinausgehende Aufnahme von
Energie bedeuten oder im Fall des Alkoholkonsums bei
manchen Personen zur Abhängigkeit führen.
Weiterführende Literatur
Fitzsimons JT. The physiology of thirst and sodium appetite.
Monograph of the physiological society N° 35. Cambridge:
Cambridge University Press, 1979
Nicolaidis S. Physiologie et pathologie de la soif. In:
Encyclopedie médico-chirurgicale. Paris: 1987;1–20
Wrong O. Water and monovalent electrolytes. In: Garrow JS,
James WPT, (eds.), Human nutrition and dietetics, 9th ed.
Edinburgh: Churchill Livingstone, 1993;146–61
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:26
Page 45
Gesunde Lebensweise 35
8. ALKOHOLKONSUM UND
GESUNDHEIT
unterschiedlich. Sie hängen von Alter, Geschlecht, Körpergewicht, allgemeinem Gesundheitszustand, Eßgewohnheiten und Trinkhäufigkeit ab.
Alkohol in der Gesellschaft
In epidemiologischen Studien wird die genaue
Bestimmung der Alkoholzufuhr als problematisch
angesehen. In Studien, die auf Selbstangaben basieren, sind
Unterschätzungen von bis zu 40 Prozent nicht selten.
Zudem werden bessere Methoden zur Auswertung der
Daten benötigt. Eine zu geringe Einschätzung der
aufgenommenen Alkoholmenge führt zu einer
konservativen Festlegung der als tolerabel angesehenen
Alkoholmenge, während eine Überschätzung des
Alkoholkonsums zu einer niedrigen Festlegung der als
sicher geltenden Alkoholmenge führt.
Schon vor tausenden von Jahren waren alkoholische
Getränke Bestandteil von vielen Kulturen. Bier, Wein
Schnaps und Liköre tragen zur Freude an Essen und
Trinken sowie am sozialen Miteinander bei. Die meisten
alkoholischen Getränke werden durch Fermentation von
Früchten und Getreiden hergestellt. Bei diesem Prozeß
werden Kohlenhydrate zu Alkohol umgewandelt. Diese
einfache, natürliche, organische Komponente ist eine
Quelle für metabolische Energie. Daneben hat Alkohol je
nach konsumierter Menge physiologische und psychische
Effekte auf den Menschen. Die meisten Menschen nehmen
Alkohol mit Verantwortung und in Maßen zu sich.
Exzessiver Genuß von alkoholischen Produkten wird in
allen Altersklassen beobachtet und der Mißbrauch hat zu
einer kontroversen Diskussion in der Gesellschaft geführt.
Diese kurze Übersicht konzentriert sich auf die Effekte
des Alkoholkonsums auf die Gesundheit des Menschen.
Als wissenschaftliche Grundlage werden hier epidemiologische Studien herangezogen, und einige klinische
sowie Tierstudien haben bestimmte Kausalzusammenhänge gezeigt.
Alkoholaufnahme
Obwohl einige Gesundheitsbehörden in manchen Ländern
Richtlinien für ihre Bevölkerung aufgestellt haben, besteht
keine allgemein gültige Definition von “moderater”
Alkoholaufnahme. Zwar deuten Ergebnisse von vielen
epidemiologischen Studien darauf hin, daß eine moderate
Zufuhr im Bereich von täglich 15 bis 40 g Alkohol für
Männer und 10 bis 30 g Alkohol für Frauen liegt. Die
Konsequenzen des Alkoholkonsums auf Gesundheit und
Verhalten sind jedoch von Individuum zu Individuum
In dieser Monographie wird “mäßiger” Alkoholkonsum als
eine Zufuhr von 10 bis 40 g Alkohol/Tag bezeichnet. Als
“geringe” Alkoholzufuhr wird eine Menge von weniger als
10 g Alkohol/Tag eingestuft. Eine Zufuhr von gelegentlich
mehr als 40 g Alkohol/Tag wird als “hohe” Alkoholzufuhr
betitelt und Alkoholkonsum von über 40 g Alkohol/Tag
über einen längeren Zeitraum als “exzessiv”.
Genetische Faktoren
Genetische Studien zeigen, daß Alkohol sich sehr
unterschiedlich auf den Menschen auswirkt. Alkoholismus
ist als Krankheit anerkannt, die sich in Familien häufen
kann. Auch beeinflussen Umweltfaktoren und der
genetische Hintergrund einer Person die Reaktion auf unterschiedliche Mengen Alkohol sowie auf die Alkoholmenge,
bis zu der der Konsum noch kontrolliert werden kann. Das
heutige Wissen über den Zusammenhang zwischen Genetik
und der individuellen Antwort auf Alkohol ist noch
ungenügend. Es wurden jedoch einige “Biomarker”
identifiziert, die eine Disposition für eine alkoholbedingte
Krankheit aufzeigen, und es wird bald möglich sein, diese
Indikatoren für die Prognose von individuell alkoholassoziierten Krankheitsrisiken zu nutzen.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:27
Page 46
36 Reihe Kurzmonographie
Alkoholmetabolismus
Alkohol wird im Magen und im Dünndarm absorbiert.
Danach verteilt er sich schnell in den Körperflüssigkeiten
(Abbildung 8.1). In erster Linie wird er von der Leber
verstoffwechselt. Die Abbaurate beträgt 5 bis 7 g Alkohol
pro Stunde. Daraus folgt, daß nach dem Konsum von 4
alkoholischen Getränken mit jeweils ca. 10 g Alkohol der
Alkoholspiegel im Blut zu jeder Zeit sehr gering sein
wird, sofern die Getränke über den ganzen Tag verteilt
getrunken werden.
Im Körper ist der Hauptabbauweg von Alkohol die
Oxidation zu Acetaldehyd und durch eine weitere
Oxidation zu Acetat. Diese Reaktionen werden von den
Enzymen Alkohol- und Acetaldehyddehydrogenase
katalysiert. Diese beiden Enzyme sind hauptsächlich in
der Leber aktiv. Bei einer hohen Alkoholaufnahme kann
der Abbau auch über einen zweiten Abbauweg, das
sogenannte mikrosomale Ethanol-oxidierende System
(MEOS), erfolgen. Das Acetat, das über diesen
Stoffwechselweg entsteht, wird entweder zu
Kohlendioxid abgebaut oder als Acetyl-CoA-Baustein in
der Fettsynthese verbraucht.
Nährwert des Alkohols
Ein wichtiger Aspekt des Alkoholmetabolismus ist der
energetische Wert dieses Nährstoffes und die Fragestellung,
ob alkoholische Getränke das Risiko für Übergewicht und
Fettsucht erhöhen. Ein Gramm Alkohol enthält eine Energie
von ca. 29 kJ (7 kcal). Mehrere Studien zeigen, daß
Menschen mit mäßigem Alkoholkonzum zu einer höheren
Energieaufnahme neigen. Es scheint, daß sie die Energie des
Alkohols zu ihrer normalen Energiezufuhr addieren, und
nicht die Energie der Nahrung durch die des Alkohols
ersetzen. In allen Bevölkerungsgruppen sinkt aber der
Körperfettgehalt bei stark überhöhter Alkoholzufuhr.
Trotz der weitverbreiteten Ansicht, daß Alkoholkonsum
automatisch zu Übergewicht führt, ist es überraschenderweise schwer, diese Behauptung mit epidemiologischen
Studien zu belegen. Die publizierten Studien umfassen zu
viele beeinflussende Faktoren, aus denen keine
Zusammenhänge gezogen werden konnten. (Auch die
Tatsache, daß alkoholische Getränke noch andere
Energiequellen enthalten als nur den Alkohol, wurde
nicht berücksichtigt.) Was mit der Energie geschieht, die
über Alkohol dem Körper zugeführt wird, ist mithin alles
andere als klar. Sorgfältige Studien zum Alkoholstoffwechsel sind notwendig, um befriedigende
Erklärungen geben zu können. Die Wissenschaft ist aber
noch weit entfernt von solchen Erklärungen.
Verdauungssystem
Epidemiologische Studien weisen darauf hin, daß eine
Beziehung zwischen Alkoholkonsum und dem Auftreten
von Mund-, Oesophagus- und Larynxkrebs besteht und
daß das Erkrankungsrisiko dosisabhängig ist. Des
weiteren erhöht Zigarettenrauchen in Verbindung mit
Alkoholkonsum signifikant die Erkrankungsgefahr. Das
Risiko, die oben genannten Krebsarten zu bekommen, ist
bei nichtrauchenden Alkoholkonsumenten gering, außer
bei einer sehr hohen Alkoholaufnahme oder ansonsten
unzulänglicher Ernährung.
Es gibt keine Beweise, daß Alkoholkonsum mit Magenoder Pankreaskrebs in Verbindung steht. Dagegen zeigten
einige Studien einen Zusammenhang zwischen Alkohol
und Krebs des Colons und Rectums. Dieses Erkrankungsrisiko ist allerdings sehr gering, und in vielen Fällen
scheinen andere Faktoren für diese Erkrankungen des
Dickdarmes in Frage zu kommen.
An sich ist Alkohol nicht kanzerogen. In Tierversuchen
konnte allerdings gezeigt werden, daß Alkohol die
Kanzerogenese verstärkt, ohne dabei selber die Initiation
auszulösen.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:27
Page 47
Gesunde Lebensweise 37
ABBILDUNG 8.1
Alkoholwirkung im menschlichen Körper
BLUTGEFÄSSE
• Transport des
absorbierten
Alkohols zur Leber
DEN ALKOHOLMETABOLISMUS
BEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
Blutkonzentration
ist abhängig von:
• Alkoholaufnahme
• ADH-Aktivität im
Magen
• Fettgehalt des
Körpers
• Abbaurate der
Leber
Antacida und andere
Medikamente
hoher Alkoholkonsum
weibliches Geschlecht
hohe Fettaufnahme
ADH
ADHAktivität
ethnische Herkunft
genetischer Hintergrund
LEBER
Alkoholoxidation
MAGEN
ADH
Alkoholdehydrogenase wandelt Alkohol in Acetaldehyd um
Quelle: Gurr M. Health Issues Related to Alcohol Consumption. ILSIEurope Concise Monograph Series, 1996
Alkohol und die Leber
Zellschäden in der Leber hervorrufen.
Die Leber ist Hauptorgan für den Alkoholmetabolismus.
Mäßige Alkoholmengen kann die Leber über längere
Zeiträume verstoffwechseln, starker Alkoholkonsum
beeinträchtigt sie dagegen nachhaltig. Durch exzessiven
Alkoholkonsum können toxische Stoffwechselprodukte,
wie z.B. Acetaldehyd und Peroxide, möglicherweise
Erkrankungen der Leber entstehen schrittweise. Im
frühen Stadium können Fettleber und Fibrosen ohne
Symptome auftreten. Bei einer Alkohol-Hepatitis sterben
Leberzellen ab, wodurch die Funktion der Leber gestört
ist. Das nächste Stadium der Degradation von Leberzellen
ist die Leberzirrhose und fibrotische Narbenbildung,
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:27
Page 48
38 Reihe Kurzmonographie
wofür exzessiver Alkoholkonsum der Hauptgrund ist.
Häufig ist ein regelmäßiger Konsum von großen Mengen
Alkohol mit einer Fehlernährung verbunden, ein
Zustand, der das Auftreten einer Leberzirrhose weiterhin
fördert. Eine Leberzirrhose birgt ein höheres Risiko für
Leberkrebs.
Blutkreislauf
Eine Vielzahl von Funktionen des Blutes sowie der
Blutgefäße wird durch Alkohol beeinflußt, was ein
erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfall und
koronare Herzerkrankungen (KHK) mit sich bringt.
Es konnte bewiesen werden, daß die regelmäßige
Aufnahme von mehr als 30 g Alkohol/Tag den Blutdruck
erhöhen kann und daß einige Personen hierfür besonders
empfänglich sind. In Nordamerika und Europa können
etwa 10 Prozent der Hochdruckerkrankungen mit einem
Alkoholkonsum über 40 g täglich erklärt werden. Diese
Annahme wurde durch Interventionsstudien, die den
Effekt von reduziertem Alkoholkonsum untersucht
haben, bestätigt.
Prospektive epidemiologische Studien erbrachten keinen
Beweis für einen Zusammenhang zwischen Alkoholaufnahme und der Häufigkeit von Schlaganfällen. Es gibt
dagegen einige Hinweise, daß mäßiger Alkoholgenuß das
Risiko für einen ischämischen Schlaganfall senkt, ein
hoher Alkoholkonsum aber das Risiko für
haemorrhagischen Schlaganfall erhöht.
Trotz der für einige Personen ungünstigen Alkoholwirkung auf den Blutdruck belegen wissenschaftliche
Studien den risikosenkenden Effekt auf koronare
Herzerkrankungen (Abbildung 8.2). Diese Beobachtungen
gelten für beide Geschlechter sowie für alle Altersklassen.
Am deutlichsten ist sie aber für Männer über 50 Jahre, bei
denen das KHK-Risiko am stärksten ausgeprägt ist. Der
Grund hierfür ist noch unbekannt, aber es werden mehrere
Möglichkeiten untersucht. So zeigen klinische Studien, daß
Alkohol den Blutspiegel an high-density lipoproteins
(HDL) erhöht. Diese Lipoproteine hemmen die
Atherogenese bzw. kehren diese um. Des weiteren weisen
in vitro-Untersuchungen auf eine reduzierte Aggregation
der Blutplättchen und folglich ein verringertes Risiko für
Verstopfung der Arterien (Thrombose) hin. Neben dem
Ethanol in alkoholischen Getränken können auch andere
hierin enthaltene Substanzen einen zusätzlichen Nutzen
haben. Zu diesen Verbindungen zählen z.B. Antioxidantien
in Rotwein. Eine ausführliche Analyse von epidemiologischen Daten hat keine eindeutigen Beweise erbracht,
wonach verschiedene Arten von alkoholischen Getränken
unterschiedlich nützliche Effekte aufweisen.
Reproduktion
Schwangerschaft
Fetale Abnormalitäten, bekannt als “fetales alkoholisches
Syndrom”, wurden bei Kindern von alkoholabhängigen
Frauen beobachtet. Ein hoher Alkoholspiegel im Blut der
Schwangeren kann die Entwicklung des zentralen
Nervensystems des Fötus stören. Aufgrund von
zahlreichen Störgrößen, wie z.B. Mangelernährung oder
illegale Drogen, kann kein direkter Zusammenhang
zwischen Alkohol und fetalem alkoholischem Syndrom
belegt werden. Allerdings wird angenommen, daß das
Risiko für fetale Abnormitäten beim Konsum von
geringen bis mäßigen Es steigt. Es konnte aber hierfür
noch kein Grenzwert festgelegt werden.
Brustkrebs
Zahlreiche epidemiologische Untersuchungen haben eine
schwache und auch widersprüchliche Beziehung
zwischen moderater Alkoholaufnahme und dem
Brustkrebsrisiko aufgezeigt. Diese Beziehung scheint
eindeutiger bei Frauen, die mehr als 40 g Alkohol/Tag
aufnehmen. Aufgrund des Einflusses von ernährungsund hormonabhängigen Faktoren können bei dieser
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:27
Page 49
Gesunde Lebensweise 39
Krankheit definitive Schlüsse über die Rolle des Alkohols
nicht gezogen werden.
Zusammenfassung
Es besteht wenig Zweifel, daß leichter bis moderater
Konsum von alkoholischen Getränken (weniger als 40 g
Alkohol/Tag) mit einem Nutzen für Gesundheit und
soziales Leben in Verbindung steht. Des weiteren ist
bewiesen, daß akuter und langfristiger exzessiver
ABBILDUNG 8.2
Alkoholkonsum die Morbidität durch verschiedene
Krankheiten und Unfälle steigert. Da die große Mehrzahl
von Alkoholkonsumenten nicht in Alkoholmißbrauch und abhängigkeit abgleitet, spricht diese Tatsache für einen
Einfluß einer genetischen Prädisposition. Diese genetische
Prädisposition steht wiederum in Wechselwirkung mit
Umweltfaktoren. Allgemeine Gesundheitsprogramme
könnten bei Jugendlichen diese ungünstige Tendenz durch
erzieherische und andere Maßnahmen bei der Entstehung
des Alkoholismus reduzieren.
Weiterführende Literatur
Alkoholkonsum und Mortalitätsrate
1.8
Unfälle
Colditz GA. The Nurses' Health Study: findings during 10
years of follow-up of a cohort of US women. Current
Problems in Obstetrics, Gynecology and Fertility
1990;13:135–74
Krebs
1.6
Schlaganfall
1.4
Allgemeine
Mortalität
Gurr MI. Health Issues related to alcohol consumption.
ILSI Europe Concise Monograph Series. Brussels and
Wasington, DC: ILSI Europe/ILSI Press, 1996
Jackson R, Scragg R, Beaglehole R. Alcohol consumption
and risk of coronary heart disease. British Medical Journal
1991;303:211–6
1.2
1
Koronare
Herzerkrankungen
0.8
0.6
0
⇑
1
2
3
4
5
6
James WPT Alcohol: its metabolism and effects. In:
Garrow JS, James WPT, eds. Human nutrition and
dietetics, 9th ed. Edinburgh: Churchill Livingstone,
1993;103–18
Klatsky AL. Alcohol and hypertension. Clinica Chimica
Acta 1996;246:91–105
Gelegenheiten
Getränke/Tag
Quelle: R. Curtis Ellison, Cheers, Epidemiology, Sept. 1990, Vol.1,
337-339.
Verschuren PM, (ed). Health issues related to alcohol
consumption. Brussels and Washington, DC: ILSI
Europe/ILSI Press, 1993
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:27
Page 50
40 Reihe Kurzmonographie
9. KÖRPERLICHE BEWEGUNG
Allgemeine Bedeutung für die Gesundheit
Körperliche Inaktivität stellt ein erhebliches Risiko für
die Gesundheit dar. Auf der Basis von mehreren
Studien wird geschätzt, daß in den USA9 bis 16 Prozent
der Todesfälle durch einen eher körperlich inaktiven,
d. h. sitzenden, Lebensstil verursacht werden. Für
Europa sind noch keine vergleichbaren Studien
veröffentlicht, aber es wird die gleiche Situation
vermutet. Würde die Rate der Menschen mit
körperlicher Inaktivität von derzeit 37 auf 25 Prozent
gesenkt werden, so könnte die Todesrate auf den
beachtlich niedrigeren Prozentsatz von 3 bis 6 Prozent
gesenkt werden.
Daraus folgt, daß körperlich aktive Personen gesünder
zu sein scheinen als Personen, die sich wenig bewegen:
Sie entwickeln in geringerem Maße chronisch
degenerative Krankheiten, wie z.B. koronare Herzerkrankungen, arterielle Hypertonie, Schlaganfall,
Osteoporose und möglicherweise auch nicht-Insulinabhängigen Diabetes. Weiterhin gibt es Hinweise, daß
Bewegung im Zusammenhang mit einer verbesserten
Funktion des Immunsystems steht und auch das Risiko
für Colonkrebs senkt. Zudem erhöht regelmäßige
Bewegung das Gefühl von Wohlergehen.
Wirkung auf den Metabolismus
Körperlich aktive Personen weisen charakteristisch
erhöhte Blutkonzentrationen an HDL (high density
lipoproteins) sowie eine erhöhte Kapazität des
Triglyceridmetabolismus auf. Auch der Umsatz von
einzelnen Fettsäuren ist gesteigert. Weiterhin können
sportlich aktive Personen Glucose effektiver
verstoffwechseln und auch die Blutglucosekonzentration
über die Insulinwirkung besser kontrollieren.
Ein signifikant hoher Blutspiegel an HDL-Cholesterin ist
invers mit dem KHK-Risiko verbunden. Ein Verhältnis
von Gesamtcholesterin zu HDL-Cholesterin von größer
als 5 wird als ungünstig angesehen. Zwischen der HDLBlutkonzentration von sportlich aktiven und sportlich
nicht-aktiven Personen besteht eine Differenz von
ungefähr 20 bis 30 Prozent. Zusätzlich hängt die HDLKonzentration vom Alter, Body Mass Index, Alkoholkonsum und Zigaretten rauchen ab. Werden über einen
Zeitraum von mehreren Monaten Aerobic-Übungen mit
einem Energieaufwand von 1200 kcal/Woche durchgeführt, so kann die HDL-Konzentration gesteigert
werden, besonders wenn der Sport zu einem
Gewichtsverlust führt.
Gehen kann genauso effektiv in Bezug auf die HDLKonzentration sein wie körperlich anstrengendere
Sportarten, die für viele Menschen nicht möglich sind.
Eine Studie mit mehr als 3.500 Männern und Frauen, die
wöchentlich 2,5 bis 4 Stunden wanderten (entspricht 13
bis 19 km), zeigt, daß diese körperliche Aktivität einen
vorteilhafteren Effekt auf das Verhältnis Gesamtcholesterin zu HDL-Cholesterin hat als die geringe
körperliche Bewegung einer Vergleichsgruppe.
Ebenfalls kann durch körperliche Aktivität die
Glucosetoleranz für die folgenden 48 Stunden verbessert
werden. Die Glucosetoleranz ist die Fähigkeit des
Körpers, die Glucosekonzentration des Blutes als
Reaktion auf ausgeschüttetes Insulin zu regulieren. Bei
diesem Mechanismus wird die Sensibilität des
Zielgewebes für Insulin erhöht. Besonders sensibel sind
die Skelettmuskeln und das Fettgewebe. Körperliche
Bewegung des gesamten Körpers kann 30 kg
Muskelmasse betreffen. Regelmäßige Ausübung von
Sport über einen längeren Zeitraum führt zu einer
Erhöhung der Muskelmasse bei gleichzeitiger
Reduktion des Fettgewebes.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:28
Page 51
Gesunde Lebensweise 41
Nicht-Insulin-abhängiger Diabetes
Eine geringe Glucosetoleranz, ein übermäßiger Gehalt an
Fettgewebe und eine geringe Muskelaktivität sind
assoziiert mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung
eines nicht-Insulin-abhängigen Diabetes. Körperliche
Bewegung könnte eine Möglichkeit sein, dieses Risiko zu
senken. In der Tat zeigen Langzeitstudien, daß die
Inzidenz für diese Diabetes-Form durch regelmäßige
körperliche Aktivität gesenkt werden kann. Pro durch
Bewegung verbrauchte 500 kcal Energie wöchentlich
reduziert sich das Erkrankungsrisiko um ca. 6 Prozent.
Dies belegt, daß bei übergewichtigen Personen
körperliche Bewegung der wichtigste Faktor für die
Reduzierung der Erkrankungswahrscheinlichkeit ist.
Knochen
Mechanische Belastung stimuliert die Knochenneubildung und hemmt den Knochenverlust. Wie
erwartet, ist die Knochendichte bestimmter Körperpartien
bei Athleten höher als bei sportlich inaktiven Personen.
Dieser Effekt ist eine lokale Reaktion und ist am
effektivsten bei hoher Belastung, z.B. bei Krafttraining.
Regelmäßige sportliche Betätigung während der Kindheit
und der Jugend kann die Knochenhöchstmasse erheblich
beeinflussen. Und wird die körperliche Betätigung auch in
späteren Jahren noch beibehalten, so stellt sie einen
deutlichen Vorteil gegenüber der später einsetzende
Knochenrückbildung dar. Jedoch beeinflussen körperliche
Aktivitäten, bei der der Körper sein Gewicht nicht tragen
muß, wie z.B. Schwimmen, die Knochenmasse nicht.
Bei Frauen erhöht Bewegung vor der Menopause die
Knochenstabilität. Kurzfristig betrieben ist der Effekt
gering und beeinflußt das Knochenbruchrisiko nicht.
Bleiben Frauen aber über Jahre hinweg kontinuierlich
körperlich aktiv, so kann dies einen klinisch wichtigen
Effekt haben.
Während der ersten 5 Jahre nach der Menopause ist der
Knochenverlust aufgrund des Östrogenmangels am
größten. In diesem Stadium hat Körperliche Betätigung
nur einen geringen Effekt auf den Knochenabbau.
Danach kann körperliche Aktivität den Knochenverlust
aber verlangsamen. Während starke körperliche
Beanspruchung bei gesunden Frauen präventiv den
größten Effekt auf die Knochenmasse hat, wird dagegen
bei Frauen mit Osteoporose hierdurch das Risiko für
Knochenbrüche erhöht. Dies ist besonders bei älteren
Frauen der Fall, die gleichzeitig Probleme mit dem
Gleichgewicht haben. Alles in allem ist für diese
Personengruppe regelmäßiges flottes Gehen die zu
empfehlende Bewegungsform.
Extremes sportliches Training kann bei anderen
Altersgruppen zu nachteiligen Effekten führen. Bei
jungen Athletinnen, die durch das intensive Training
einen gestörten Menstruationszyklus aufwiesen, wurden
niedrige Knochendichten festgestellt. Nach Reduzierung
der Trainingsintensität konnte der Knochenverlust
rückgängig gemacht werden, aber die Langzeitauswirkungen der wiederholt auftretenden Perioden von
sportinduzierter Amenorrhoe sind unbekannt.
Gewichtsregulation
Jegliche Art von körperlicher Betätigung, egal welcher
Intensität, führt zu Energieverbrauch. Der Energieumsatz einer Person ist nur über körperliche Aktivität zu
erhöhen. Mit einer mäßigen Bewegung, z.B. 3 mal
wöchentlich 3 km über 3 bis 6 Monate spazieren gehen
ist jedoch keine Änderung des Körperfettes zu erzielen,
mit einem stärkeren Training dagegen schon. Anhand
von Studien konnte gezeigt werden, daß der Verlust von
Fettgewebe durch körperliche Aktivität für Männer bei
ungefähr 0,12 kg/Woche liegt, Frauen verlieren
langsamer ihr Fettgewebe. Der Verlust des Fettgewebes
ist gering, da gleichzeitig die Nahrungszufuhr durch die
Stimulation des Appetits steigt. Wenig ist bis jetzt
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:28
Page 52
42 Reihe Kurzmonographie
bekannt über die Langzeitauswirkung von körperlicher
Inaktivität und Gewichtsregulation. In einer vor
kurzem veröffentlichten US-amerikanischen Studie
wurde festgestellt, daß die Wahrscheinlichkeit, in den
folgenden 10 Jahren an Gewicht zuzunehmen, bei
Personen mit niedrigem Aktivitätsgrad 3 mal höher ist
als bei Personen, die sich viel bewegen.
Ein Faktor, der für die Beziehung zwischen körperlicher
Aktivität und Vermeidung der Gewichtszunahme
verantwortlich gemacht wird, ist die Fähigkeit des
Körpers, den Energieumsatz durch Erhöhung des
Grundumsatzes zu erhöhen.
Arterielle Hypertonie
Bewegung kann in Bezug auf die Prävention oder
Behandlung von Bluthochdruckpatienten eine Rolle
spielen. Eine Analyse von 48 Studien ergab, daß bei
Personen mit normalem Blutdruck eine Erhöhung der
körperlichen Aktivität zu einem Abfall des systolischen
und diastolischen Blutdruckes um 3 mm Hg führt.
ABBILDUNG 9.1
Beziehung zwischen der Inzidenz erster klinischer Vorfälle von koronaren Herzerkrankungen bei Männern im
mittleren Alter und ihres üblichen Gehgeschwindigkeit.
10
Schrittempo
Normal
8
Flott
Schnell (≥ 6,5 Km/Stunde)
6
4
2
0
Übliche Gehgeschwindigkeit
Übernommen von: Morris JN, et al. Exercise in leisure time: coronary attack and death rates. British Heart Journal 1990;63:325–34.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:28
Page 53
Gesunde Lebensweise 43
Dagegen konnte bei grenzwertigen Bluthochdruckpatienten der Blutdruck um 6/7 mm Hg (systolisch/
diastolisch) und bei akuten Bluthochdruckpatienten um
10/8 mm Hg gesenkt werden. Diese Studienergebnisse
deuten an, daß Ausdauersport eine effektive Möglichkeit
ist, medikamentenunabhängig den Blutdruck zu senken.
Sogar leichte Sportarten, wie z.B. Spazierengehen, wirken
sich positiv auf Personen mit Bluthochdruck aus.
Koronare Herzkrankheiten (KHK)
Es wird geschätzt, daß körperliche Inaktivität das Risiko
eines Herzinfarktes verdoppelt. Fehlende Bewegung ist
ein Risikofaktor in gleicher Größenordnung wie
Bluthochdruck, Rauchen von mehr als 20 Zigaretten
täglich oder eine hohe Blutkonzentration an Gesamtcholesterin. Der Effekt ist unabhängig von anderen
wichtigen Risikofaktoren und zudem abgestuft. Ein
Schutz vor Herzinfarkt ist nur durch kontinuierliche
körperliche Aktivität zu erzielen: Regelmäßige
Bewegung in Beruf und Freizeit ist höchstwahrscheinlich als vorbeugendes Verhalten genauso wichtig
wie der Verzicht auf Rauchen.
Eine Studie an männlichen Harvard-Absolventen ergab
ein um 1/4 bis 1/3 reduziertes Risiko für einen ersten
Herzinfarkt, wenn mehr als 2000 kcal/Woche durch
Bewegung in der Freizeit verbraucht wurden (Sport,
Gartenarbeit, Wandern, Treppen steigen usw.) im
Vergleich zu Männern, die nur einen geringen Energieverbrauch durch körperliche Aktivität hatten.
Einige Studien belegen, daß ein bestimmter Grenzwert
in der körperlichen Aktivität überschritten werden muß,
um eine kardioprotektive Wirkung zu entfalten. Eine
britische Studie an männlichen Staatsbediensteten, die
kräftefordernden Aktivitäten wie z.B. Sport, Wandern
oder häufigem Radfahren nachgingen, berichtet von
einer um die Hälfte reduzierten Herzinfarktrate im
Vergleich zu körperlich inaktiven Männern (Abbildung
9.1). Es konnte kein Effekt für körperliche Aktivitäten
gefunden werden, die unter geringem Energieeinsatz
ausgeübt werden.
Verschiedene Studien haben das Ergebnis von
regelmäßiger Bewegung bzw. Fitness untersucht. Am
“Cooper Institute for Aerobics Research” wurde an
10.000 Männern und 3.000 Frauen über 8 Jahre eine
Testreihe durchgeführt. Die Mortalität – hauptsächlich
verursacht durch Erkrankungen des Herzens – war bei
Personen mit geringem Fitnessgrad höher. Der größte
Risikounterschied lag offensichtlich zwischen der am
geringsten aktiven Gruppe und der am zweit geringsten
aktiven Gruppe (Abbildung 9.2). Hieraus kann gefolgert
werden, daß der größte gesundheitsfördernde Effekt für
die Bevölkerung erzielt würde, wenn die große
Mehrzahl körperlich inaktiver Personen sich mehr
bewegte.
Die Studienergebnisse, daß körperliche Aktivität vor
koronaren Herzerkrankungen schützt, sind überzeugend. Wie die vorherigen Absätze zeigen, gibt es bis
jetzt keine übereinstimmenden Angaben, wieviel und
mit welcher Intensität sich eine Person körperlich
betätigen muß, um vom protektiven Effekt zu
profitieren. Obwohl einige Schlüsselstudien zeigen, daß
das Risiko durch häufige mäßige körperliche Aktivität
vermindert wird, belegen andere Untersuchungen, daß
lediglich starke körperliche Aktivitäten den
gewünschten Nutzen erbringen.
Regelmäßige Bewegung senkt das Risiko von KHK,
indem sie auf den Blutdruck, die Gewichtsregulation,
den Lipoproteinstoffwechsel und die Insulinresistenz
oder sogar auf eine akute Krankheitsphase, z.B. bei der
Thrombose, positiven Einfluß nimmt.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:28
Page 54
44 Reihe Kurzmonographie
ABBILDUNG 9.2
Altersangepaßtes Mortalitätsrisiko in Abhängigkeit zum Grad der Fitness (in Quintilen) bei Männern und Frauen
5
1 geringe Fitness
2
4
3
4
5 hohe Fitness
3
2
1
0
Männer
Frauen
Übernommen von: Blair SN, et al. Physical fitness and all-cause mortality, a prospective study in healthy men and women. Journal of the
American Medical Association, 1989;262:2395–401. © American Medical Association, 1989.
Körperliche Belastbarkeit von Älteren
Bei älteren Personen geht die körperliche Belastbarkeit
manchmal soweit zurück, daß sie unter die Schwelle
sinkt, die wichtig ist für die Lebensqualität. Das in
jungen Jahren betriebene Training erhöht die
körperliche Belastbarkeit im Alter. Regelmäßiges
schnelles Gehen ist für Ältere und für die Mehrzahl von
körperlich inaktiven Personen im mittleren Alter eine
geeignete und effektive Bewegungsform. Regelmäßige
körperliche Aktivität kann den altersbedingten
Rückgang der Belastbarkeit verringern. Zum Beispiel ist
der Abfall der körperlichen Belastbarkeit bei älteren
Männern, die ihre körperliche Aktivität aufrechterhalten
hatten, nur halb so gering wie bei körperlich inaktiven
Männern. Bei sehr betagten Personen ist die Muskelkraft
besonders wichtig, denn so steht z.B. die Muskelkraft
der Beine in enger Beziehung mit der persönlichen
Unabhängigkeit: Wenn die Kraft zu gering ist, wird es
schwierig, den Körper aus dem Sitzen zu erheben, z.B.
beim Aufstehen vom Stuhl oder von der Toilette.
Abbildung 9.3 zeigt, daß Muskelmasse bei älteren
Personen durch ein Krafttraining gesteigert wird.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:29
Page 55
Gesunde Lebensweise 45
ABBILDUNG 9.3
Änderung der Kraft in den Streckmuskeln von
Hüfte und Knie nach 10 Wochen progressiven
Widerstandstrainings bei schwachen älteren
Männern und Frauen, mit und ohne
Supplementierung von Mikronährstoffen
150
100
50
0
-50
Übernommen von: Fiatarone MA, et al. Exercise training and
nutritional supplementation of physical frailty in very elderly
people. New England Journal of Medicine, 1994;330:1769–1775.
Ein weiterer Nutzen von Bewegung für ältere Personen
ist die Stimulation des Appetits: Der Verzehr von
größeren Nahrungsmengen führt zu einer erhöhten
Aufnahme von (Mikro-) Nährstoffen, was von
entscheidender Bedeutung für diese Personen sein kann.
Körperliche Bewegung bei der Behandlung von bestehenden Erkrankungen
Körperliche Aktivität trägt zur Behandlung von bestehenden
Erkrankungen bei (z.B. Herzerkrankungen, chronische
Lungenkrankheiten, Asthma, altersbedingter Diabetes,
Osteoporose), weil sie die noch vorhandene körperliche
Belastbarkeit und die persönliche Unabhängigkeit steigert.
Der Nutzen ist am besten für Myokardinfarkt belegt. Eine
Übersicht über randomisierte Untersuchungen im Bereich der
Rehabilitation zeigt eine Reduktion der Mortalität von 20
Prozent nach 3 Jahren. Die einzelnen Studien dieser Übersicht
enthalten Kriterien wie körperliche Bewegung und andere
gesundheitsrelevante Verhaltensweisen, wie z.B. Ernährung
oder Rauchen.
Übungen, die auch schnelles Gehen, Joggen, Schwimmen,
Tanzen und Radfahren umfassen, bedeuten durch den
erhöhten Sauerstoffverbrauch der Muskeln größere Anstrengungen für das Herz und die Lungen. Muskelarbeit bei
niedriger oder mäßiger aerober körperlicher Betätigung führt
etwa bis zu einer halbmaximalen Sauerstoffaufnahme. Dieses
Niveau der Bewegung kann ohne Gefahren Patienten
empfohlen werden. Die oben beschriebenen Bewegungsarten
haben den Vorteil, daß bei ihnen alle großen Körpermuskeln
mit einbezogen werden und dadurch der Nutzen vergrößert
wird. Ein derartiges tägliches Training mit einem entsprechenden Energieverbrauch ist genauso wichtig wie
Gewichtsregulation.
Körperliche Bewegung auf einem zu hohen Niveau kann mit
Risiken verbunden sein, wie oben und im folgenden
Abschnitt beschrieben wird. Damit körperliche Aktivität
einen gesundheitsfördernden Effekt hat, muß sie nicht
gezwungenermaßen auf einem als “Training” bezeichneten
Niveau durchgeführt werden. Blutdruck und Stoffwechsel
werden schon durch einzelne Übungsstunden positiv
beeinflußt. Insgesamt leisten diese kleinen unmittelbaren
Effekte einen Beitrag zur Minderung des Risikos für z.B.
Herz-Kreislauferkrankungen und zeigen, wie wichtig häufige
und regelmäßige Bewegung ist. Besonders empfehlenswert
ist kontinuierliche Aktivität. Im Rahmen der körperlichen
Grenzen kann hierdurch das Niveau der körperlichen
Aktivität gesteigert und auch beibehalten werden. Insgesamt
führt dies zu einer aktiveren Lebensweise.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:29
Page 56
46 Reihe Kurzmonographie
Bewegung und das Gefühl von
“Wohlbefinden”
Bewegung wurde lange Zeit mit “Wohlbefinden”
assoziiert. Weiterhin zeigen Studien positive Effekte
von körperlicher Aktivität auf Ängstlichkeit, Streßwahrnehmung sowie das Selbstwertgefühl. Körperliche
Aktivität hat sowohl auf gesunde als auch auf klinisch
depressive Personen einen antidepressiven Effekt.
Mit Sport verbundene Risiken
Obwohl die Mortalität bei körperlich inaktiven Männern
und Frauen signifikant größer ist als bei Personen, die
körperlich aktiv sind, birgt Sport auch Risiken. So können
Verletzungen auftreten, Herzattacken gefördert und bei
starker körperlicher Aktivität die Immunabwehr reduziert
werden. Diese Risiken treten in Abhängigkeit von der
Intensität der körperlichen Betätigung auf: langanhaltende
oder häufige Bewegungen mäßiger Intensität führen zu
einem Fitness-Niveau, bei dem ein gesundheitsfördernder
Nutzen erzielt wird, jedoch gleichzeitig die Risiken
minimiert werden. Personen, die häufigen oder
langandauernden Aktivitäten geringer Intensität
nachgehen, reduzieren wahrscheinlich die Risiken und
empfinden ihre Übungen angenehmer als Personen mit
sehr intensiven Trainingseinheiten. Empfehlenswert ist ein
Programm mit unterschiedlichen Übungen. Hierdurch
werden Verletzungen durch Überbeanspruchung
verhindert und unterschiedliche Muskeln trainiert. Die
Wahl von verschiedenen Bewegungsarten steigert zudem
die Motivation.
Anstrengende körperliche Betätigung wirkt sich auf das
Trinkverhalten aus und somit auch auf den
Wasserhaushalt (siehe Kapitel 7).
Weiterführende Literatur
Arroll B, Beaglehole R. Does physical activity lower
blood pressure? A critical review of the clinical trials.
Journal of Clinical Epidemiology 1992;45:439–47
Berlin JA, Colditz GA. A meta-analysis of physical
activity in the prevention of coronary heart disease.
American Journal of Epidemiology 1990;132:612–28
Blair SN. Physical activity, physical fitness and health.
Research Quarterly for Exercise and Sport 1993;64:365–76
Blair SN, Hardmann AE, (eds.). Physical activity, health
and well-being: Papers from an international scientific
consensus conference, Quebec, May 1995. Research
Quarterly for Exercise and Sport 1995;66 (no 4).
Bouchard C, Shephard RJ, Stephens T, (eds.) Physical
activity, fitness and health: International proceedings
and consensus statement. Champaign, IL: Human
Kinetics, 1994
Brooke-Wavell K, Jones PRM, Hardmann AE. Brisk
walking reduces calcaneal bone loss in post-menopausal
women. Clinical Science 1997;92:75–80
Haskell WL. Health consequences of physical activity:
understanding the challenges regarding dose-response.
Medicine and Science in Sports and Exercise 1994;26:649–60
O'Connor GT, Buring JE, Yusuf S, et al. An overview of
randomized trials of rehabilitation with exercise after
myocardial infarction. Circulation 1989;80:234–44
Williamson DF, Madans J, Anda RF, et al. Recreational
physical activity and ten-year weight change in a US
national cohort. International Journal of Obesity
1993;17:279–86
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:29
Page 57
Gesunde Lebensweise 47
10. ZAHNGESUNDHEIT
ABBILDUNG 10.1
Kariesbeeinflussende Faktoren
Gute Zähne und eine gesunde Mundhöhle sind
beeinflußbar durch tägliche Zahnpflege, die Anwesenheit
von Fluoriden in der Mundhöhle, ausgewogene Ernährung
sowie eine regelmäßige Behandlung durch den Zahnarzt.
Zahnkaries
Zahnkaries (Zahnfäule) beginnt durch Auflösung
(“Demineralisation”) des Zahnschmelzes durch Säuren.
Die Säuren werden von Bakterien aus Kohlenhydraten
synthetisiert. Kohlenhydrate gelangen über die Nahrung in
die Mundhöhle. Zu diesen Kohlenhydraten zählt Zucker,
der entweder raffiniert ist oder in Früchten und anderen
pflanzlichen Lebensmitteln in natürlicher Form vorkommt.
Weiterhin zählt zu den Kohlenhydraten die Stärke. Die
kariesverursachenden Bakterien sind immer im Mund
vorhanden, normalerweise in einer dünnen Plaqueschicht.
Werden die Zähne nicht regelmäßig gereinigt, so lagern
sich die Bakterien auf der Zahnoberfläche in Form einer
dicken Plaqueschicht ab. In dieser Schicht können
schädliche Mengen an Säuren gebildet werden.
Karies entsteht nur, wenn die Säureproduktion durch die
Aufnahme von bestimmten Kohlenhydraten zu oft angeregt
wird. Karies ist also nicht unvermeidbar. Die Säuren werden
durch den Speichel neutralisiert. Durch den Mineralstoffgehalt des Speichels wird ein Reparaturprozeß in Gang
gesetzt: Calcium- und Phosphationen werden wieder in den
Schmelz eingelagert (“Remineralisation"). Kariöse Stellen
entstehen nur dann, wenn aus dem Schmelz mehr
Mineralien durch Säureangriff herausgelöst als wieder
eingelagert werden, d. h. wenn die Demineralisation
gegenüber der Remineralisation überwiegt. Die
Remineralisation wird durch Fluoride gefördert. In
Abbildung 10.1 sind die vielen Einflußfaktoren der
Kariesentwicklung dargestellt.
PlaqueBakterien
Nährstoffe
und
Nahrungszusammensetzung
Karies
Speichelfluß und
-zusammensetzung
Mineralien,
Zahnschmelz
und Fluoridstatus
Quelle: Navia JM, Carbohydrates in human nutrition: the
importance of food choice in a high carbohydrate diet, American
Journal of Clinical Nutrition 1994;59(Suppl):719S–727S
© American Society for Clinical Nutrition.
Bestimmte Eigenschaften der Zähne wirken sich auf die
Wahrscheinlichkeit Karies zu entwickeln aus: Milchzähne
und neu durchgebrochene Zähne sind besonders
empfindlich gegenüber Säuren, da ihr Schmelz noch nicht
hart genug sind. Weiterhin sind einige Zahnoberflächen für
Karies empfänglicher als andere. Die Kauflächen der
Backenzähne sind besonders gefährdet, da die
Plaqueentfernung an diesen Stellen schwierig sein kann.
Auf jeden Fall werden die Zähne vor Säuren durch
Fluoride geschützt, da diese die Demineralisation
vermindern und die Remineralisation (Reparatur) fördern.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:30
Page 58
48 Reihe Kurzmonographie
Da die Kariesentwicklung von dem Gleichgewicht
zwischen De- und Remineralisation abhängt, entstehen
kariogene Stellen unter folgenden Bedingungen: Nämlich
wenn die Plaque nicht durch Zahnpflege entfernt wird.
Außerdem wenn kohlenhydratreiche, insbesondere
zuckerhaltige Lebensmittel, die die Demineralisation
fördern, zu häufig verzehrt werden. In Ländern, in denen
fluoridierte Zahnpasten benutzt werden, ist die Anzahl
von Kindern und Erwachsenen mit Karies in den letzten 20
Jahren drastisch zurückgegangen und auf einem niedrigen
Niveau geblieben und dies, obwohl der Zuckerverzehr
nicht zurückgegangen ist.
Parodontale Erkrankungen
Der Kieferknochen und das Weichgewebe des Zahnfleisches
stellen die tragenden Strukturen der Zähne dar und sind aus
diesem Grund genauso wichtig wie die Zähne selbst.
Bakterielle Plaques neigen dazu, sich zwischen Zahn und
Zahnfleisch einzulagern. Kommt es an diesen Stellen zu
Plaqueanhäufungen, so kann sich das Zahnfleisch
entzünden. Das wiederum schädigt dieses Gewebe
ernsthaft und das Zahnfleisch geht zurück. Nachfolgend
kann der Kieferknochen durch eine Entzündung
angegriffen werden, woraufhin die Zähne ausfallen können.
Abnutzung der Zähne
Neben Karies können sich auch andere Faktoren schädlich
auf die Zähne auswirken. Erosion ist die wichtigste
Ursache für den Verlust von Zahnsubstanz. Zur Auflösung
des Zahnschmelzes kann es durch den Verzehr von
säurehaltigen Lebensmitteln wie z.B. Zitronen, Orangen,
Apfelsaft oder anderen sauren Getränken kommen. Auch
in diesen Fällen ist der Speichel der beste Schutz für die
Mundhöhle. Ist der Säureangriff allerdings zu stark oder
hält zu lange an, so kann der Speichel seine Schutzfunktion
nicht aufrechterhalten. Personen mit Refluxerkrankungen,
Erbrechen oder Eßstörungen sollten sich medikamentös
behandeln lassen. In den meisten Fällen führt ein sehr
hoher Verzehr oder ein ungewohnter Genuß von sauren
Lebensmitteln bzw. Getränken zu einem Verlust von
Zahnschmelz. Eine Erosion kommt selten allein zustande,
sondern eher in Kombination mit kräftigem Zähneputzen
nach Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln zustande
oder in Verbindung mit dem Abrieb während des Kauens.
Saccharose und die Ausbreitung von Karies
Lange Zeit wurde nur der Zuckerverzehr für die schnelle
Ausbreitung von Karies verantwortlich gemacht. Der
Verzicht auf Zucker schien damals der wichtigste Faktor
der Kariesprävention zu sein. Bevor sich die Anwendung
von Fluoriden in der Zahnpflege durchsetzte und sich die
Mundhygiene verbesserte, galten diese Erkenntnisse als
Grundlage. Eine Studienübersicht, die Daten aus
47 Ländern ab den 1970er Jahren umfaßt, zeigt jedoch, daß
lediglich die Hälfte der Kariesprävalenz mit der
Verfügbarkeit von Saccharose erklärt werden kann.
Die Situation hat sich während der letzten 20 Jahre
auffallend geändert, vor allem in den Ländern, in denen
fluoridhaltige Zahnpasten und/oder die Fluoridanreicherung des Trinkwassers weit verbreitet sind sowie die
Kinder gute Zahnputzgewohnheiten zeigen. Jüngere
Studien heben hervor, daß die Kariesprävalenz in
Bevölkerungsgruppen mit geringer Mundpflege und
Abwesenheit von Fluoriden mit dem Saccharosekonsum
korreliert. Vor einem übermäßigen und vor allem zu
häufigen Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel wird
deshalb gewarnt, da manche Saccharose-haltige Produkte
sehr klebrig sind und lange an den Zahnoberflächen
hängen bleiben. Auch Stärke, die sich in Zahnnischen
angelagert hat, wird hydrolysiert und fermentiert. Diese
verstoffwechselte Stärke besitzt ähnlich wie Saccharose
kariogene Eigenschaften. Auch in diesem Fall kann die
Entfernung der klebrigen Nahrungsreste durch
Zähneputzen nicht genug betont werden.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:30
Page 59
Gesunde Lebensweise 49
Präventive Strategien für die orale
Gesundheit
Effektive Mundpflege kann die oralen Strukturen schützen.
Das Vorhandensein von Bakterien in der Mundhöhle kann
Zahnkaries sowie Zahnfleischentzündungen auslösen. Ohne
bakterielle Plaque können Kohlenhydrate nicht in
demineralisierende Säuren umgewandelt werden, und Zähne
sowie Zahnfleisch bleiben gesund. Regelmäßiges Zähneputzen
entfernt die Plaque und erhält somit die orale Gesundheit.
Fluoride reduzieren signifikant das Kariesrisiko. Sie haben
die Zahngesundheit revolutioniert. Experten denken, daß die
in hochentwickelten Ländern weit verbreitete Verwendung
von Fluoriden in Zahnpasten verantwortlich ist für die
Verringerung der Zahnkaries während der letzten 20 Jahre.
Fluoride erhöhen die Widerstandskraft des Zahnschmelzes
gegen Karies und fördern gleichzeitig die Remineralisation
des Schmelzes. Fluoride können den Zähnen folgendermaßen
zur Verfügung gestellt werden: Wenn Fluoride z.B. über
angereichertes Trinkwasser in den Körper gelangen, werden
sie während der Zahnentwicklung in der Kindheit in den
Zahnschmelz eingelagert. Diese Methode wird als
systemische Fluoridierung bezeichnet. Sie kann auch über
Salz, Milch oder andere Produkte erfolgen.
In Europa bestehen Widerstände gegen die Methoden der
systemischen Fluoridierung, wodurch die positiven Ergebnisse
der Fluoridierungsmaßnahmen entgegen den Empfehlungen
der WHO gefährdet sind. Zum Glück gibt es epidemiologische
Beweise, daß lokal angewendete Fluoride, z.B. durch
Zahnpasten oder Fluoridgele, genauso effektiv sind wie die
systemischen Methoden. Dies bestätigt die Reduzierung der
Karies in den Niederlanden (Abbildung 10.2). Im Jahr 1973
wurde hier die Anreicherung des Trinkwassers mit Fluoriden
beendet. Hierdurch wurde die individuelle Zahnpflege sowie
der Gebrauch von fluoridhaltigen Zahnpasten gefördert, was
sich als sehr effektiv erwiesen hat. Und das, obwohl der
Zuckerkonsum in den Niederlanden konstant geblieben ist.
Systemische und lokal angewendete Fluoridierung sind in
ihrer Effektivität vergleichbar. Jedoch ist die lokale
Applizierung in Verbindung mit regelmäßigem Zähneputzen
die am weitesten verbreitete und effektivste Präventionsmöglichkeit. Die ersten Zähne sollten mit einer gering
fluoridierten Zahnpasta gereinigt werden. Zusätzlich sollten
Kinder bis zum 6. Lebensjahr beim Zähneputzen unterstützt
werden. Insgesamt ist heutzutage der individuelle
Hygienestandard höher als jemals zuvor, Zahnpflege ist weit
verbreitet und gesellschaftlich akzeptiert. Ausnahme bilden
hiervon allerdings einige ethnische Gruppen, die traditionelle
Methoden der Mundhygiene bevorzugen. Leider beinhalten
die von ihnen verwendeten Heilmittel keine Fluoride.
Obwohl der Nutzen der Fluoride bekannt ist, warnen einige
Behörden vor einer zu hohen Fluoridaufnahme. In einigen
Regionen der Welt kann eine hohe Fluoridaufnahme durch
stark angereichertes Trinkwasser und über eine hohe Zufuhr
durch Nahrungsmittel bedingt sein. Dies ist der Fall in
Tansania und Kenia, wo natürliche Mineralien vulkanischer
Herkunft den Lebensmitteln als Zartmacher zugefügt
werden. Hieraus kann eine Fluorose entstehen, die
charakterisiert ist durch Flecken auf den Zahnoberflächen
sowie das Erweichen des Zahnschmelzes. Bei leichten
Fluorosen verändert sich nur das Erscheinungsbild der
Zähne, ohne daß die Schmelzstrukturen betroffen sind. In
Europa sind Fluorosen allerdings selten.
Neben der Zahnpflege ist auch die Ernährung des Menschen
ausschlaggebend für die Zahngesundheit. Allgemein wird
eine ausgewogene Ernährung, reich an Stärke, Obst und
Gemüse sowie arm an Fetten und Zucker, empfohlen. Um das
Risiko für Karies und Erosion zu minimieren, ist es für einige
Personen empfehlenswert, die Zufuhr von Kohlenhydraten
sowie säurehaltigen Nahrungsmitteln und Getränken zu
verringern. Des weiteren sollte andauerndes Knabbern und
Trinken vermieden werden. Der positive Einfluß von Käse auf
die Zahngesundheit, der zum Abschluß einer Mahlzeit
gegessen wird, liegt an seinem Calciumgehalt. Hierdurch
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:30
Page 60
50 Reihe Kurzmonographie
ABBILDUNG 10.2
Abfall der Kariesprävalenz bei 12-jährigen Kindern in den Niederlanden
42,5
10
41,9
39,0
38,5
kg Zucker/Person
8
6
4
2
0
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
Jahr
Quelle: König KG, Changes in the prevalence of dental caries: how much can be attributed to changes in diet?,
Caries Research 1990;24(Suppl.1);16-18 © Karger.
wird die Remineralisation gefördert. Kaugummikauen nach
einer Mahlzeit stimuliert die Speichelproduktion, wodurch
die Säuren in der Plaque neutralisiert werden und ihre
Wirkung verlieren.
Kinder sollten nie mit einer Nuckelflasche schlafen gelegt
werden, außer wenn sie klares Wasser enthält. Aufgrund des
geringen Speichelflusses während des Schlafes kann sogar
Milch Karies verursachen. Zudem sollte vermieden werden,
daß zur Schlafenszeit kohlenhydratreiche Getränke und
Nahrungsmittel verzehrt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt einer guten Mundgesundheit ist
der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt. Der Zahnarzt kann
nicht nur frühe Anzeichen von Karies und Zahnfleischerkrankungen erkennen, sondern auch andere orale Probleme
wie z.B. Entzündungen.
Weiterführende Literatur
Fédération Dentaire Internationale Working Group on
Nutrition. Diet and oral health. International Dental
Journal 1994;44:599–612
König KG. Changes in the prevalence of dental caries:
how much can be attributed to changes in diet? Caries
Research 1990;24(suppl 1):16–8
Navia LJ. Nutritional role of sugars in oral health. American
Journal of Clinical Nutrition 1995; 62(suppl):275S–83S
Pollard MA, Duggal MS, Fayle SA, et al. Caries preventive
strategies. ILSI Europe Concise Monograph Series. Brussels
and Washington, DC: ILSI Europe/ILSI Press, 1995
Sieber R, Graf H. Hemmt Käse die Zahnkaries?
Ernährung 1990;14:63–70
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:31
Page 61
Gesunde Lebensweise 51
11. ZUSAMMENFASSUNG
UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
Viele Faktoren beeinflussen die Akzeptanz und
Beibehaltung einer gesunden Lebensweise. Der Leser
dieser Publikation sollte sich bewußt sein, daß nur eine
Auswahl der Faktoren in diesem Buch enthalten sind.
Allergien, Langzeitwirkungen von Einflüssen in der
Kindheit (z.B. Ernährung von Säuglingen), die Wirkung
von Rauchen auf die Gesundheit sowie andere
Fragestellungen werden in diesem Buch nicht oder nur
am Rande angesprochen. Es deutet vieles darauf hin, daß
soziale und wirtschaftliche Ungleichheit in der
Gesellschaft ein wichtiger Faktor für den Gesundheitszustand sind. Folglich ist in den Industrieländern ein
großer
Unterschied
in
der
Mortalität
und
Lebenserwartung zwischen sozial hohen und sozial
niedrigen Klassen zu finden. Und es scheint, daß sich
diese Lücke immer mehr ausweitet. Obwohl diese
Themen den Umfang des Buches sprengen würden,
sollten sie nicht vergessen oder ignoriert werden.
In diesem Jahrhundert sind in Europa viele Defizite in
der Ernährung erfolgreich eliminiert worden, und die
Lebenserwartung bei der Geburt hat sich bis heute
verdoppelt. Aus Kapitel 2 geht hervor, daß die Probleme
durch Überernährung heutzutage eine weitaus größere
Auswirkung auf die Gesundheit haben als
Ernährungsdefizite. Trotzdem existieren immer noch
Defizite (Eisen, Jod, Folsäure, Calcium) in speziellen
Bevölkerungsgruppen, die beachtet werden müssen.
Ganz bewußt werden die Begriffe Energiehaushalt und
Adipositas auf den ersten Seiten des Buches behandelt
(Kapitel 3), da Übergewicht in vielen Ländern von
zunehmender Bedeutung ist. Ein bedeutender Faktor für
die Ausbreitung von Adipositas ist eine zu hohe
Fettzufuhr im Verhältnis zur Aufnahme von
Kohlenhydraten. An dieser Stelle wird auch betont, wie
wichtig eine Steigerung der körperlichen Aktivität im
Rahmen der Prävention von bestimmten Erkrankungen
ist. Ein wichtiger Eckpfeiler vieler Empfehlungen ist die
Reduktion des Fettanteils von jetzt 35 bis 45% auf
ungefähr 30% der Gesamtenergiezufuhr. Dies würde eine
gesteigerte Aufnahme von Kohlenhydraten nicht nur in
Form von Getreide und Getreideprodukten, sondern
auch in Form von Obst und Gemüse mit sich bringen
(Kapitel 6).
In vielen europäischen Ländern ist die koronare
Herzkrankheit (KHK) die Haupttodesursache, auch
wenn die KHK-Rate in einigen westeuropäischen
Ländern bereits gesunken ist. Trotz der Tatsache, daß sich
dieses Buch auf den Zusammenhang zwischen
Nahrungsfett und KHK (Kapitel 4) konzentriert, sollte
nicht der Einfluß von vielen anderen ernährungsbedingten Faktoren (einschließlich Ballaststoffen,
mehreren Mineralstoffen, Vitaminen sowie Substanzen
ohne Nährstoffcharakter) auf die Entwicklung dieser
Erkrankung vergessen werden. Genauso haben nichternährungsbedingte Umweltfaktoren wie z.B. Rauchen
oder Bewegung einen Einfluß. Ungefähr 50% des
Gesamtrisikos sind durch die heute bekannten Faktoren
zu erklären.
Kapitel 4 beschreibt, wie Nahrungsfett über Wirkungen
auf die LDL- und HDL-Cholesterinkonzentration im Blut
und möglicherweise über andere Mechanismen das
KHK-Risiko beeinflußt. Das Risiko ist durch eine hohe
Aufnahme von gesättigten und ungesättigten transFettsäuren erhöht. Ein Austausch dieser Fettsäuren durch
Ölsäure, Linolsäure und n-3-mehrfach ungesättigte
Fettsäuren aus Fischöl reduziert das KHK-Risiko.
Linolsäure weist unter diesen Fettsäuren den größten
LDL-Cholesterin-senkenden Effekt auf. Maßnahmen zur
Gesundheitsförderung,
die
auf die
koronare
Herzkrankheit abzielen, sollten auf die Reduktion der
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:31
Page 62
52 Reihe Kurzmonographie
Cholesterin-erhöhenden gesättigten Fettsäuren und
eventuell der trans-Fettsäuren hinwirken. Praktisch
würde das bedeuten, die Zufuhr von harten Fetten
durch
die
von
ungesättigten
Ölen
und
kohlenhydratreichen Nahrungsmitteln zu ersetzen.
Über Oxidationsprozesse und die entsprechenden
Abwehrmechanismen des Körpers wird schon längere
Zeit geforscht (Kapitel 5). Kürzliche Untersuchungen
betonen die Rolle von oxidativem Streß auf die
Entwicklung von chronischen Erkrankungen wie z.B.
koronare Herzkrankheit (KHK) und Krebs. Auch wenn
die wissenschaftliche Grundlage für die schützende
Funktion der Antioxidantien noch vollständig etabliert
werden muß, ist es die beste Empfehlung, eine
ausreichende Zufuhr von Obst und Gemüse
sicherzustellen. Hierdurch wird der Organismus nicht
nur mit einer Fülle von Antioxidantien und nichtnutritiven Substanzen versorgt, sondern ihm wird auch
gleichzeitig eine ganze Reihe von Mikronährstoffen und
Ballaststoffen zugeführt. Zusätzlich ist die Energiedichte von Obst und Gemüse viel geringer als die der
meisten anderen Nahrungsmitteln.
In Kapitel 6 wird hervorgehoben, daß Ballaststoffe eine
wichtige Wirkung auf die Sättigung haben. Ballaststoffe
verringern schon dadurch, daß sie sehr voluminös sind,
die Aufnahme von Fett. Zusätzlich beeinflussen sie den
Stoffwechsel von Glucose und Fetten. Sie wirken sich
auf die Verdauung, Absorption und Passage durch den
Dünndarm aus. Einige Ballaststoffe können im
Dickdarm durch endogene Mikroorganismen zu
Substanzen wie z.B. flüchtigen Fettsäuren abgebaut
werden, die wiederum den Stoffwechsel des Menschen
beeinflussen. Jeder dieser Effekte kann für die
Schutzwirkung der Ballaststoffe vor einer Vielzahl von
Erkrankungen verantwortlich sein. Die höchste Ballaststoffzufuhr erreichen Personen, die Nahrungsmittel wie
Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte verzehren.
Die Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit ist
mindestens genauso wichtig wie die Nahrungsaufnahme (Kapitel 7). Wasser ist ein unerläßliches
Lebensmittel. Eine normale Flüssigkeitszufuhr liegt im
Durchschnitt bei täglich 2 l. Hiervon sollte mindestens
die Hälfte über Getränke aufgenommen werden.
Obwohl in den Industrieländern Dehydratation
eigentlich kein Problem darstellt, sollte unter bestimmten
Umständen besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, so z.B. bei anstrengenden
körperlichen Betätigungen, bei Anpassung an ein
ungewohntes heißes Klima oder bei starker Diarrhoe.
Auch bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Kinder und
ältere Personen müssen auf ihr Trinkverhalten achten.
Alkoholische Getränke haben einen erheblichen
Stellenwert (Kapitel 8). Die negativen Auswirkungen
einer chronisch exzessiven Alkoholzufuhr auf die
Gesundheit sind gut dokumentiert: Sie steht im
Zusammenhang mit einer Vielzahl von Erkrankungen,
und bei Abhängigkeit können zusätzlich soziale und
psychische Probleme entstehen. Die potentiellen
sozialen Kosten aufgrund des steigenden Unfallrisikos
müssen berücksichtigt werden. Davon abgesehen kann
leichter oder mäßiger Alkoholkonsum das Vergnügen
am Essen erhöhen und die sozialen Beziehungen
fördern. Es konnten auch tatsächlich Hinweise gefunden
werden, daß sich ein mäßiger Alkoholkonsum positiv
auf die koronare Herzkrankheit auswirkt.
Da Menschen sich in der heutigen Zeit in Beruf und
Freizeit weniger bewegen als früher, sinkt der tägliche
Energieverbrauch stetig ab. Körperliche Inaktivität
belastet das Gesundheitswesen nachweislich durch ein
vermehrtes Auftreten von Adipositas, Diabetes,
Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und
Osteoporose (Kapitel 9). In Programmen zur Gesundheitsförderung sollte deshalb auch körperliche
Bewegung unbedingt berücksichtigt werden.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:31
Page 63
Gesunde Lebensweise 53
Kapitel 10 ist eine Übersicht über das derzeitige Wissen
zur oralen Gesundheit. Es wird die Bedeutung von
regelmäßiger Mundpflege mit fluoridierten Zahnpasten
zur Vorbeugung von Zahnfäule und Zahnfleischerkrankungen dargestellt. Auch wird ein regelmäßiger
Besuch beim Zahnarzt empfohlen. In Bezug auf eine
zahnfreundliche Ernährung ist noch viel Aufklärungsarbeit notwendig, denn bei häufigem Verzehr von
kohlenhydratreichen, insbesondere klebrigen, zuckerhaltigen oder säurehaltigen Lebensmitteln und
Getränken ist das Kariesrisiko sehr hoch.
Bei den hier beschriebenen Themen bestehen noch
erhebliche Wissenslücken. Einige wurden in den Kapiteln
herausgearbeitet. Es wird immer neue Erkenntnisse
geben, so daß eine ständige Aktualisierung unbedingt
erforderlich ist. Die Forschung muß weiter betrieben und
kritisch beurteilt werden. Gleichwohl ist die Verbreitung
von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und
deren Anwendung wichtig.
Die Bevölkerung kann ihr Wissen über eine gesunde
Lebensweise über Schule und Medien (Zeitungen,
Zeitschriften, Fernsehen, Radio) erwerben. Weitere
potentielle Quellen sind Ärzte, Informationen von der
Industrie, Produktaufschriften sowie Kampagnen zur
Gesundheitsförderung. Es ist unerläßlich, daß die
mitzuteilenden Inhalte korrekt und für die Zielgruppen
verständlich aufbereitet sind. Zum Beispiel sind in
Ernährungsrichtlinien gebräuchlicherweise die Nährstoffe aufgeführt. Die Verbraucher kaufen aber nicht
Nährstoffe, sondern Nahrungsmittel. Sie müssen deshalb
dazu befähigt werden, die richtigen Nahrungsmittel
entsprechend der Nährstoffempfehlungen zu kaufen. Für
eine bessere Übermittlung von wichtigen Inhalten zur
gesunden Lebensweise ist eine intensivere Verknüpfung
von Wissenschaftlern, Erziehern, Journalisten, Ärzten,
Industrie und Gesetzgeber notwendig.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:32
Page 64
54 Reihe Kurzmonographie
GLOSSAR
Adipositas: Exzessive Ansammlung von Körperfett. Häufig
definiert als Body Mass Index (BMI) über 30. BMI ist das
Verhältnis von Körpergewicht (in Kg) zur Körperlänge
(in m2).
Alkohol: Allgemeine Bezeichnung für eine Substanz mit
dem chemischen Namen Ethylalkohol oder Ethanol. Wird
durch Gärung aus Zucker und Hefe produziert.
Charakteristische Komponente von alkoholischen
Getränken.
Anion: Negativ geladenes Ion, wie zum Beispiel ein
Chloridion, Cl–.
Antioxidantien: Alle Substanzen, die vor Oxidation
durch Sauerstoff schützen oder die Oxidation
verzögern.
Arteriosklerose: Degenerative Arterienerkrankung, bei
der der Blutfluß durch Akkumulation von Plaques
verringert ist. Plaques entstehen durch Ablagerungen
von Cholesterin und Makrophagen an der inneren
Gefäßwand.
Blutdruck: Druck, der von dem zirkulierenden Blut auf die
Herzkammern, Arterien- und Venenwände ausgeübt
wird. Kontraktion des Herzmuskels führt zu maximalem
Druck (systolischer Druck), Relaxation des Herzmuskels
zu minimalem Blutdruck (diastolischer Druck).
Carotinoide: Gruppe von roten, orangefarbenen und
gelben Farbstoffen, die in Pflanzen und in Geweben
von Pflanzenfressern vorkommen. Carotinoide haben
antioxidative Aktivität. Einige, aber nicht alle haben
Provitamin- A-Aktivität. Das wichtigste dieser
Provitamine ist ß-Carotin, das am weitesten verbreitete
Carotinoid.
Cholesterin: Lipid, das im Organismus aus Acetyl-CoA
synthetisiert oder mit der Nahrung aufgenommen
wird. Bestandteil von Zellmembranen (besonders im
Nervensystem), Blut und arteriosklerotischen Plaques.
Chylomikronen: Große Partikel, die aus Triglyceriden
bestehen und eine Oberfläche aus Proteinen und
Phospholipiden besitzen. Transportvehikel für neu
absorbierte Fette.
cis-Fettsäuren:
Konfiguration
von
natürlich
vorkommenden ungesättigten Fettsäuren. Wasserstoffbindungen dieser Fettsäuren befinden sich auf der
benachbarten Seite der Doppelbindung, weshalb an
dieser Stelle ein Knick in der Kohlenstoffkette entsteht.
Dekompensierte Herzinsuffizienz: siehe Herz-KreislaufErkrankungen
Diabetes mellitus: Metabolische Störung, bei der das
Hormon Insulin seine Wirkung nicht entwickelt.
Ursache hierfür ist eine defekte Insulinsekretion des
Pankreas (Typ 1, Insulin-abhängig, jugendlicher
Diabetes) oder eine gestörte Insulinwirkung (Insulinresistenz) (Typ 2, nicht-Insulin-abhängig, Altersdiabetes).
DMFS: siehe DMFT, bezieht sich nur auf Zahnoberflächen.
DMFT: Index zur Angabe der individuellen
Zahngesundheit. Gibt an wieviele Zähne kariös sind,
fehlen oder mit Füllungen versehen sind.
Elektrolyte: Positiv oder negativ geladene Ionen, die in
der extra- oder intrazellulären Flüssigkeit gelöst sind
(siehe auch Anion und Kation).
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:32
Page 65
Gesunde Lebensweise 55
Energieaufnahme: Chemische Energie aus Lebensmitteln, die im Körper metabolisiert wird und so dem
Organismus zur Verfügung gestellt wird. Auch als
Gesamtenergie (Kalorien) aus allen verzehrten
Mahlzeiten und Getränken bezeichnet.
Energieausnutzung: Verbrauch von chemischer Energie
während des Stoffwechsels. Sie stammt aus der
Nahrung oder aus körpereigenen Speichern. Energie
wird nicht nur im Stoffwechsel verbraucht. Zu einem
Verlust kommt es durch Abgabe von Wärme, Zittern
sowie körperliche Aktivität. Gebräuchlicherweise als
täglicher Energieverlust in Form von Wärme
bezeichnet.
Energiedichte: Energiegehalt pro Gramm Lebensmittel.
Enzyme: Proteine, die Reaktionen des Stoffwechsels
katalysieren oder beschleunigen ohne dabei selber
verbraucht zu werden. Jedes Enzym ist spezifisch für
ein bestimmtes Substrat bzw. Reaktion.
Epidemiologie: Lehre von der Häufigkeit und Verteilung
von Krankheiten in der Bevölkerung in Abhängigkeit
von der Umwelt, Lebensweise und genetischen
Faktoren.
Extrazellulär: Im Inneren des Körpers, aber nicht in den
Zellen. Kompartiment außerhalb der Zellen, z.B.
Körperflüssigkeiten.
Fall-Kontroll-Studie: Epidemiologische Studie, bei der
bestimmte Faktoren untersucht werden, die für eine
Personengruppe möglicherweise krankheitsanlösend
waren. Bei der Kontrollgruppe, die diese Krankheit
nicht entwickelt hat, werden die gleichen Faktoren
untersucht.
Fermentation: Metabolismus zur Energiegewinnung.
Durch anaerobe Fermentation (ohne Sauerstoff) können
Ballaststoffe, für Darmbakterien unverdaubare Kohlenhydrate, im Dickdarm verstoffwechselt werden. Zur
Fermentation zählt auch der Abbau von Zucker und
Stärke (nach dem Abbau durch Speichelenzyme) durch
kariogene Bakterien in der Mundhöhle.
Fett: Triglyceride, deren Konsistenz bei Zimmertemperatur fest (z.B. Margarine, Backfett, Schmalz)
oder flüssig (z.B. Pflanzen- und Fischöl) ist (siehe Öl).
Fettgewebe: Gewebe, das überall im Körper vorkommt
und in dem Fett als Energiereserve gespeichert wird.
Übermäßige Vermehrung des Fettgewebes führt zu
Fettsucht.
Fettlösliche Vitamine: Vitamine A, D, E und K (siehe
Vitamine).
Fettsäuren: Organische Säuren, die aus unterschiedlich
langen Kohlenwasserstoffketten bestehen. Bestandteil
von Triglyceriden und anderen Lipiden.
Freie Radikale: Chemische Verbindungen, die ein oder
mehrere ungepaarte Elektronen besitzen. Die meisten
freien Radikale sind nicht stabil und chemisch sehr
reaktiv.
Gastrointestinaltrakt: Organ (Mund bis After), durch das
die aufgenommene Nahrung strömt. Im Magen wird
die Nahrung durchmischt und teilweise unter dem
Einfluß von Säuren verdaut. Im Dünndarm wird der
größte Teil des Speisebreis verdaut und absorbiert. Im
Dickdarm fermentieren hier angesiedelte Mikroorganismen Nährstoffe, die bis zu diesem Zeitpunkt
im Dünndarm nicht verdaut worden sind.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:32
Page 66
56 Reihe Kurzmonographie
Genetik: Vererbungslehre. Eine genetische Krankheit ist
eine Erkrankung, die durch ein fehlerhaftes Gen
vererbt worden ist.
Gesättigte Fette: Triglyceride mit mehrheitlich gesättigten
Fettsäuren.
Gesättigte Fettsäuren: Fettsäuren, deren Kohlenwasserstoffketten keine Doppelbindungen enthalten.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Alle Beschwerden, die
durch eine Fehlfunktion von Herz oder Blutgefäßen
charakterisiert sind (siehe koronare Herzkrankheiten und
Schlaganfall). Weiterhin zählen dekompensierte
Herzinsuffizienz sowie plötzlicher Herztod hierzu.
High-density- Lipoprotein (HDL), Lipoprotein hoher
Dichte: Plasmalipoprotein, das einen relativ geringen
Gehalt an Cholesterin und anderen Lipiden hat. Es
wird angenommen, daß dieses Lipoprotein für den
Körper vorteilhaft ist, da es Cholesterin aus dem
Gewebe abtransportiert.
Homöostase: Dynamisches Gleichgewicht zwischen
Intra- und Extrazellulärraum, das bei gesunden
Personen selbstreguliert wird.
Hypercholesterinämie: Erhöhte Blutkonzentration von
Cholesterin. Verursacht durch genetische Einflüsse
und Ernährung.
Hyperglycämie: Erhöhte Glucosekonzentration im Blut.
Meist in Verbindung mit Diabetes mellitus.
Hyperlipidämie: Erhöhte Blutkonzentrationen von
Cholesterin bzw. Lipiden oder Cholesterin und
Lipiden. Lipide liegen in Lipoproteinen vor.
Hypertonie: Störung, bei der der Blutdruck auf 140/90
mm Hg (systolisch/diastolisch) erhöht ist.
Hypertriglyceridämie: Erhöhte Konzentration von
Triglyceriden im Blut.
Insulin: Hormon, das vom Pankreas ausgeschüttet wird.
Es zirkuliert nach der Sekretion im Blut und ist für die
Aufnahme von Glucose in die Zellen notwendig.
Weiterhin aktiviert oder hemmt es die Synthese von
Enzymen.
Interventionsstudie: Hierbei wird eine Patientengruppe
gesundheitsfördernden Faktoren ausgesetzt und die
Ergebnisse mit einer Kontrollgruppe verglichen.
Intrazellulär: Innerhalb der Zellen.
In vitro: Lateinisch: “im Glas”. Versuche außerhalb des
Organismus im Reagenzglas.
In vivo: Lateinisch: “im Leben”. Untersuchungen am
lebenden Organismus.
Ischämie: Reduzierte oder unzureichende Blutversorgung in einem Teil des Körpers, was zu
Sauerstoffmangel führt.
Karzinogen: Substanz, die Krebs induzieren kann.
Karzinogenese ist der komplexe, mehrstufige Prozeß der
Krebsentstehung.
Kation: Positiv geladenes Ion, wie zum Beispiel Natrium,
Na+.
Kognitive Fähigkeit: Kenntnisse, Wahrnehmung.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:33
Page 67
Gesunde Lebensweise 57
Kohlenhydrate: Lebensmittelkomponenten, die Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff beinhalten. Dieser
Ausdruck umfaßt Einfachzucker, Monosaccharide
(z.B. Glucose) und Disaccharide (z.B. Saccharose),
Oligosaccharide (mehrere Monosaccharideinheiten)
und Polysaccharide. Stärke ist das einzige bedeutende
Polysaccharid in Lebensmitteln, das im Dünndarm
verdaut werden kann. Unverdauliche Polysaccharide
sind die Hauptbestandteile von Ballaststoffen.
Kohorten oder Follow-up-Studie: Epidemiologische
Studie, bei der die Exposition von gesundheitsbeeinflussenden Faktoren in einer Personengruppe
(Kohorte) gemessen wird und mit später auftretenden
Erkrankungen in Relation gesetzt wird (während des
follow-up).
Koronare Herzkrankheit (KHK): Eingeschränkter
Blutfluß in den Arterien des Herzens, der zu einem
Herzinfarkt führen kann; oft begleitet von Schmerzen
im Brustkorb (Angina). Ursache hierfür ist die
Ansammlung von arteriosklerotischen Plaques, was
auch als Arteriosklerose bezeichnet wird.
Low-density-Lipoprotein, Lipoprotein niedriger Dichte
(LDL): Plasmalipoprotein, das große Mengen an
Lipiden und Cholesterin beinhaltet. Erhöhte LDLBlutkonzentration stellen einen Risikofaktor für
koronare Herzerkrankungen dar.
Makronährstoffe: Kohlenhydrate, Fette und Proteine.
Meta-Analyse: Quantitative Literaturanalyse, die sowohl
veröffentlichte epidemiologische Studien als auch
Interventionsstudien umfaßt. In einer guten MetaAnalyse werden qualitativ hochwertige Studien
ausgewählt.
Metabolismus: Stoffwechsel zwischen Anabolismus
(Aufbau) und Katabolismus (Abbau).
Mikronährstoffe: Vitamine, Mengen- und Spurenelemente.
Mittelkettige Fettsäuren: Fettsäuren mit
Kettenlänge von 8 bis 10 Kohlenstoffatomen.
einer
Kurzkettige Fettsäuren: Fettsäuren mit einer Kettenlänge
von 2 bis 6 Kohlenstoffatomen.
Nährstoffdichte: Nährstoffgehalt von Lebensmitteln, im
Verhältnis zum Energiegehalt ausgedrückt (mg pro
1000 kcal).
Lebenserwartung: Die für jede Altersklasse statistisch
errechnete Anzahl der noch zu erwartenden Lebensjahre.
Öl: Triglyceride (Fette), die bei Zimmertemperatur flüssig
sind.
Lipid: Allgemeine Bezeichnung für in Wasser unlösliche
(unpolare) Substanzen, einschließlich Fette, Öle,
Phospholipide und Cholesterin.
Oligosaccharide: siehe Kohlenhydrate.
Lipoprotein: Partikel, mit deren Hilfe wasserunlösliche
Lipide im Blut transportiert werden. Bestehen aus
Proteinen und Lipiden (Triglyceriden, Phospholipiden, Cholesterin).
Osmotischer Druck: Druck, der beim Ausgleich der
Ionenkonzentration durch Ionenfluß zwischen
verschiedenen Zellkompartimenten ausgeübt wird.
Die normale Ionenkonzentration ist vergleichbar mit
einer Natriumkonzentration von 1 Liter destilliertem
Wasser mit 9 g Salz (Na+Cl–).
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:33
Page 68
58 Reihe Kurzmonographie
Osteoporose: Verringerte Knochendichte, wodurch
Knochenbrüche vermehrt auftreten können. Tritt
hauptsächlich bei Frauen nach der Menopause auf.
Östrogen: Steroidhormon, das für die Entwicklung der
weiblichen sekundären Geschlechtsmerkmale verantwortlich ist. Auch zur Prävention von Osteoporose
eingesetzt.
Oxidation: Chemische Reaktion, bei der ein Molekül ein
Elektron verliert und bei der häufig Sauerstoff beteiligt
ist. Wichtiger Prozeß im Rahmen des Stoffwechsels.
Oxidativer Streß: Zustand, bei dem die Produktion von
Freien Radikalen gegenüber dem Gehalt von
Antioxidantien überwiegt.
Phospholipide: Lipide, die Phosphor enthalten. Häufig
aus Glycerin, 2 Fettsäuren und einer Phosphatgruppe
aufgebaut. Normalerweise ist das Phosphat an kleine
Moleküle, wie z.B. Cholin, Serin, Ethanolamin oder
Inositol gebunden.
Plötzlicher Herztod: siehe Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Polysaccharid: Kohlenhydratpolymer, das aus mehreren
Monosacchariden besteht.
Reaktive Sauerstoffspezies (ROS): Zustandsform von
Sauerstoff, der im Vergleich zu normalen Sauerstoffmolekülen chemisch sehr reaktiv ist. Viele sind
Freie Radikale (siehe Freie Radikale).
Risikofaktor: Körperlicher Zustand oder Lebensweise,
für den bzw. die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für
bestimmte Krankheiten mit Hilfe von epidemiologischen Studien festgestellt wurde.
Saccharose: Ein Disaccharid bestehend aus Glucose und
Fructose.
Schlaganfall: Störung der Blutzirkulation im Gehirn, die
zu einer Sauerstoffunterversorgung von Gehirnregionen führt. Auch Apoplexia cerebri genannt.
Thrombose: Arterienverstopfung, die aus der Gerinnung
von Blutplättchen, Fibrin und fibrinogenem Protein
resultiert.
Tocopherole, Tocotrienole: Formen von Vitamin E.
trans-Fettsäuren: Ungesättigte Fettsäuren, deren
Kohlenstoffkette durch die Anordnung der Moleküle
an den Doppelbindungen gerade ist. Kommt nicht in
natürlich vorkommenden, genießbaren Ölen vor.
Entsteht im Pausen von Wiederkäuern während des
Verarbeitungsprozesses.
Triglyceride: siehe Öl.
Ungesättigtes Fett: Triglyceride mit mehrheitlich
ungesättigten Fettsäuren.
Ungesättigte Fettsäure: Fettsäuren, deren Kohlenstoffketten mindestens eine Doppelbindung enthält.
Einfach ungesättigte Fettsäuren enthalten eine
Doppelbindung, mehrfach ungesättigte Fettsäuren
enthalten mindestens zwei Doppelbindungen.
Vitamine: Organische Substanzen, die dem menschlichen
Organismus über die Ernährung zugeführt werden
müssen, da er sie nicht synthetisieren kann. Essentiell
für die Funktion der Zellen.
Wasserlösliche Vitamine: Vitamine der B-Gruppe und
Vitamin C.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:33
Page 69
Gesunde Lebensweise 59
Zahnkaries: Erkrankung, die die Hartsubstanz der Zähne
betrifft und zu Zahnfäule führt. Bakterien bilden die
sogenannte Plaque auf den Zahnoberflächen und
verstoffwechseln Kohlenhydrate zu organischen
Säuren. Diese Säuren demineralisieren den Zahnschmelz. Die Kariogenität ist abhängig von der
Ernährungsweise. Periodontalerkrankungen entstehen
durch Bakterieninfektion der weichen Zahngewebe.
Zucker: Einfache Kohlenhydrate (Mono- und
Disaccharide). Allgemein mit süßem Geschmack und
wasserlöslich (siehe Kohlenhydrate). Im nichtwissenschaftlichen Sprachgebrauch wird das Disaccharid
Saccharose als Zucker bezeichnet.
ILSI Healthy DE for pdf
14/04/99 11:33
Page 70
Andere europäische ILSI-Publikationen im Verlag ILSI-Press
Alcohol – Health Issues Related to Alcohol
Consumption
1996. 22 pp. ISBN 0-944398-88-X Order code: 39888X
(second edition)
Caries Preventive Strategies
1995. 24 pp. ISBN 0-944398-63-4 Order code: 398634
Dietary Fat – Some Aspects of Nutrition and Health
and Product Development
1995. 37 pp. ISBN 0-944398-74-X Order code: 39874X
Dietary Fibre
1994. 23 pp. ISBN 0-944398-24-3 Order code: 398243
Food Allergy and Other Adverse Reactions to Food
1994. 24 pp. ISBN 0-944398-19-7 Order code: 398197
Food Biotechnology – An Introduction
1995. 40 pp. ISBN 0-944398-62-6 Order code: 398626
Health Issues Related to Alcohol Consumption
1993. 329 pp. ISBN 0-944398-17-0 Order code: 398170
Light Foods – An Assessment of Their Psychological,
Sociocultural, Physiological, Nutritional and Safety
Aspects
1995. 98 pp. ISBN 0-944398-44-8 Order code: 398448
Microwave Ovens
1998. 21 pp. ISBN 0-944398-86-3 Order code: 398863
Nutritional and Health Aspects of Sugars – Evaluation
of New Findings
1995. 24 pp. ISBN 0-944398-65-0 Order code: 398650
Nutritional Epidemiology – Possibilities and
Limitations
1996. 40 pp. ISBN 0-944398-87-1 Order code: 398871
Oxidants, Antioxidants and Disease Prevention
1995. 24 pp. ISBN 0-944398-52-9 Order code: 398529
A Simple Guide to Understanding and Applying the
Hazard Analysis Critical Control Point Concept
1997. 13 pp. ISBN 0-944398-93-6 Order code: 398936
(second edition)
Starches and Sugars: A Comparison of their
Metabolism in Man
1991. 20 pp. ISBN 0-944398-70-7 Order code: 398707
Sweetness – The Biological, Behavioural and Social
Aspects
1995. 24 pp. ISBN 0-944398-51-0 Order code: 398510
Herunterladen