Beschreibung und Therapieverlauf von Patientinnen mit einer

Werbung
Aus der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung
in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
des Universitätsklinikums Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Leiterin: Prof. Dr. med. Martina de Zwaan
Beschreibung und Therapieverlauf von Patientinnen
mit einer Essstörung und der Vergleich mit einer
Normstichprobe
Inaugural-Medizinische Dissertation
zur Erlangung der Doktorwürde
der Medizinischen Fakultät
der Friedrich-Alexander- Universität
Erlangen-Nürnberg
vorgelegt von
Seda Celik
aus Neu-Ulm
Gedruckt mit Erlaubnis der
Medizinischen Fakultät der Friedrich-AlexanderUniversität
Erlangen-Nürnberg
Dekan:
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Schüttler
Referent:
Prof. Dr. Martina de Zwaan
Korreferent:
Prof. Dr. Alexandra Martin
Tag der mündlichen Prüfung: 02.12.2009
Meiner Familie in großer Dankbarkeit gewidmet.
Inhaltsverzeichnis
1. Zusammenfassung .................................................................................... 1
2. Einführung.................................................................................................. 5
3. Theoretische Grundlagen........................................................................... 8
3.1. Anorexia nervosa ................................................................................ 8
3.1.1. Diagnostische Kriterien ................................................................. 8
3.1.2. Epidemiologie ............................................................................... 9
3.1.3. Ätiologie ...................................................................................... 10
3.1.4. Komorbidität................................................................................ 11
3.2. Bulimia nervosa ................................................................................. 12
3.2.1. Diagnostische Kriterien ............................................................... 12
3.2.2. Epidemiologie ............................................................................. 13
3.2.3. Ätiologie und Pathogenese ......................................................... 14
3.2.4. Komorbidität................................................................................ 15
3.3. EDNOS: Eating disorder not otherwise specified .............................. 16
3.3.1. Diagnostische Kriterien ............................................................... 16
3.3.2. Epidemiologie ............................................................................. 17
3.3.3. Ätiologie und Pathogenese ......................................................... 17
3.3.4. Komorbidität................................................................................ 17
3.4. Binge-Eating-Störung ........................................................................ 18
3.4.1. Diagnostische Kriterien ............................................................... 18
3.4.2. Epidemiologie ............................................................................. 19
3.4.3. Ätiologie ...................................................................................... 20
3.4.4. Komorbidität................................................................................ 20
3.5. Therapeutische Möglichkeiten ........................................................... 20
3.5.1. Ambulante oder stationäre Therapie? ......................................... 21
3.5.2.1. Psychotherapie der Anorexia Nervosa ................................. 22
3.5.2.2. Psychotherapie der Bulimia Nervosa ................................... 23
3.5.2.3. Psychotherapie der EDNOS ................................................. 24
3.5.2.4. Psychotherapie der BES ...................................................... 24
3.5.3. Pharmakotherapie ...................................................................... 25
3.5.4. Selbsthilfe ................................................................................... 26
3.6. Fragestellung der vorliegenden Arbeit ............................................... 27
4. Material und Methoden ............................................................................ 28
4.1. Stichprobenbeschreibung .................................................................. 28
4.2. Durchführung..................................................................................... 28
4.3. Body Mass Index (BMI) als Gewichtsmass ....................................... 29
4.4. Verwendete Fragebögen ................................................................... 29
4.4.1. FEV: Fragebogen zum Essverhalten .......................................... 29
4.4.2. EDE-Q: Eating Disorder Examination-Questionnaire .................. 31
4.4.3. EDI-2: Eating Disorder Inventory-2 ............................................. 34
4.4.4. FKB-20: Fragebogen zum Körperbild 20 .................................... 35
4.4.5. SF-12: Short-Form Health Survey – 12....................................... 35
4.4.6. Fragebogen zu den soziodemographischen Daten .................... 36
4.4.7. Therapeutenfragebogen ............................................................. 37
4.5. Statistische Auswertung .................................................................... 37
5. Ergebnisse ............................................................................................... 38
5.1. Alter und Geschlecht der Essstörungs-Gruppen ............................... 39
5.2. BMI bei Aufnahme und Entlassung ................................................... 40
5.2.1. Verlauf des BMI in der AN-Gruppe ............................................. 40
5.2.2. Verlauf des BMI in der BN-Gruppe ............................................. 41
5.2.3. Verlauf des BMI in der EDNOS-Gruppe...................................... 42
5.3. Aktuelle Psychische Komorbidität ..................................................... 42
5.4. Essstörungsspezifische Psychopathologie und Lebensqualität......... 43
5.4.1. Ergebnisse des Fragebogens zum Essverhalten........................ 43
5.4.1.1. Anorexia Nervosa (AN) ........................................................ 43
5.4.1.2. Bulimia Nervosa (BN) ........................................................... 44
5.4.1.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS) ............. 45
5.4.2. Ergebnisse des Eating Disorder Examination – Questionnaire... 46
5.4.2.1. Anorexia Nervosa (AN) ........................................................ 46
5.4.2.2. Bulimia Nervosa (BN) ........................................................... 47
5.4.2.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS) ............. 49
5.4.3. Ergebnisse des Eating Disorder Inventory 2 ............................... 50
5.4.3.1. Anorexia Nervosa (AN) ........................................................ 50
5.4.3.2. Bulimia Nervosa (BN) ........................................................... 52
5.4.3.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS) ............. 53
5.4.4. Ergebnisse des Fragebogens zum Körperbild ............................ 55
5.4.4.1. Anorexia Nervosa (AN) ........................................................ 55
5.4.4.2. Bulimia Nervosa (BN) ........................................................... 55
5.4.4.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS) ............. 56
5.4.5. Ergebnisse des Short-Form Health Survey – 12......................... 57
5.4.5.1. Anorexia Nervosa (AN) ........................................................ 57
5.4.5.2. Bulimia Nervosa (BN) ........................................................... 58
5.4.5.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS) ............. 59
5.5. Statistische Sicherung der Ergebnisse der essstörungsspezifischen
Psychopathologie ..................................................................................... 60
6. Diskussion................................................................................................ 62
6.1. Bewertung der Alters- und Geschlechtsverteilung............................. 62
6.2. Bewertung des BMI im Verlauf .......................................................... 63
6.3. Bewertung der aktuellen psychischen Komorbidität .......................... 64
6.4. Verlauf der essstörungsspezifischen Psychopathologie und der
Lebensqualität .......................................................................................... 66
6.4.1. Bewertung des Fragebogens zum Essverhalten ........................ 66
6.4.2. Bewertung des Eating Disorder Examination – Questionnaire ... 67
6.4.3. Bewertung des Eating Disorder Inventory 2................................ 69
6.4.4. Bewertung des Fragebogens zum Körperbild ............................. 70
6.4.5. Bewertung des Short-Form Health Survey – 12 ......................... 71
6.5. Methodische und statistische Begrenzungen der Studie ................... 73
7. Literaturverzeichnis .................................................................................. 75
8. Danksagung ............................................................................................. 87
9. Lebenslauf ............................................................................................... 88
1. Zusammenfassung
Deutsche Zusammenfassung
Hintergrund und Zielstellung:
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es Patientinnen mit unterschiedlichen
Essstörungsdiagnosen,
Behandlung
Abteilung
in
des
der
die
eine
tagesklinische
Psychosomatischen
Universitätsklinikums
und
oder
vollstationäre
Psychotherapeutischen
Erlangen
erhalten
haben,
zu
beschreiben, die Veränderungen im Therapieverlauf darzustellen und die
Ergebnisse mit einer Normstichprobe zu vergleichen.
Methoden:
In dem Zeitraum der Datenerhebung (01.01.2005-31.12.2006) waren 107
Patientinnen mit der Diagnose einer Essstörung (AN-Gruppe: 37,4%, BNGruppe:
45,8%,
EDNOS-Gruppe:
16,8%)
in
teilstationärer
oder
vollstationärer Behandlung.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme und Entlassung wurden die Patientinnen
gebeten, 5 klinische Fragebögen (FEV, EDE-Q, EDI-2, FKB-20, SF-12), die
essstörungsspezifische Psychopathologie und Lebensqualität erfassen,
auszufüllen. Die behandelnden Therapeuten erhielten Fragebögen in denen
sie die jeweiligen Hauptdiagnosen, Komorbiditäten, den Body Mass Index
sowie die Art des Behandlungsendes (regulär, gegen ärztlichen Rat, usw.)
erfassten.
Die Auswertung der Verlaufsmessungen erfolgte mittels T-Test für gepaarte
Stichproben. Zum Vergleich der Fragebogen-Werte der Essstörungsgruppen
mit einer Normstichprobe diente der T-Test für unabhängige Stichproben.
Multivariate Verfahren (Pillai-Spur) kamen zur Absicherung der Ergebnisse
der
essstörungsspezifischen
Psychopathologie,
die
mit
mehreren
Fragebögen erfasst wurde, zur Anwendung.
Ergebnisse und Beobachtungen:
82,2% der Patientinnen beendeten die Therapie regulär nach Abschluss der
Behandlung.
Der Altersdurchschnitt der AN-Gruppe lag bei 25,0 Jahren, der BN-Gruppe
bei 26,7 Jahren und der EDNOS-Gruppe bei 31,6 Jahren. Die Untersuchung
der Geschlechtsverteilung ergab eine deutliche Dominanz des weiblichen
Geschlechts (AN-Gruppe: 97,5%, BN-Gruppe: 91,8%, EDNOS-Gruppe:
94,4%).
Der BMI der AN-Gruppe konnte von 15,9 auf 16,9 kg/m² angehoben werden.
Die BN-Gruppe hielt den durchschnittlichen BMI konstant bei 23,7 kg/m². In
der EDNOS-Gruppe ist der BMI von 36,7 auf 35,8 kg/m² abgefallen.
Bei der Analyse der psychischen Komorbidität lagen am häufigsten affektive
Störungen und Persönlichkeitsstörungen vor.
Es
zeigten
sich
insgesamt
signifikante
Verbesserungen
in
der
essstörungsspezifischen Psychopathologie (FEV, EDE-Q, EDI-2) zwischen
Aufnahme und Entlassung, wobei jedoch die Werte einer Normstichprobe in
der Regel nicht erreicht werden konnten.
Das Gesundheits- und Fitnessempfindens (FKB-20) hat in den drei
Subgruppen signifikant zugenommen. AN-Gruppe und EDNOS-Gruppe
zeigten zudem eine Abnahme der ablehnenden Körperbewertung (FKB-20).
Eine Verbesserung der physischen und psychischen Lebensqualität (SF-12)
konnte die AN-Gruppe verzeichnen. Auch in der BN-Gruppe hat sich die
psychische Lebensqualität verbessert.
Praktische Schlussfolgerungen:
In
der
vorliegenden
essstörungsspezifischen
Studie
konnten
Psychopathologie
wir
und
eine
eine
Abnahme
der
Zunahme
der
Lebensqualität in allen drei Essstörungs-Gruppen feststellen.
Zur Überprüfung der Nachhaltigkeit der vorliegenden Ergebnisse sind
Katamnese-Erhebungen notwendig.
Englische Zusammenfassung (Abstract):
Background and aim:
The aim of this study was to investigate patients with different eating disorder
diagnosis, who have received day care or inpatient treatment at the
Department of Psychosomatics and Psychotherapy at the University Hospital
of Erlangen, to demonstrate changes during treatment and to compare the
results with a reference sample.
Methods:
During the period of data collection (01.01.2005-31.12.2006) 107 patients
with a diagnosis of an eating disorder (AN group: 37.4%, BN group: 45.8%,
EDNOS group: 16.8%) received day care or inpatient treatment.
At the time of admission and discharge patients were asked to complete 5
clinical questionnaires (FEV, EDE-Q, EDI-2, FKB-20, SF-12) assessing
eating-related psychopathology and quality of life.
The treating therapists filled out questionnaires assessing the main
diagnosis, mental comorbidities, body mass index and the way of ending the
therapy (regularly, against medical advice, etc.).
Data were analyzed using t-tests for paired samples comparing pre- and
posttreament values. To compare the values of the questionnaires of the
eating disorder groups with a reference sample, t-tests for independent
samples were applied.
Because eating-related psychopathology was assessed with different
questionnaires, multivariate analyses (Pillai-Spur) were applied to confirm the
results of the univariate tests.
Results and observations:
82.2% of the patients completed treatment regularly.
The average age of the AN group was 25.0 years, of the BN group 26.7
years and of the EDNOS group 31.6 years. The analysis of sex distribution
showed a clear dominance of the female sex (AN group: 97.5%, BN group:
91.8%, EDNOS group: 94.4%).
The BMI increased during the course of therapy in the AN group from 15.9 to
16.9 kg/m². In the BN group the average BMI remained constant at 23.7
kg/m². In the EDNOS group, the BMI fell from 36.7 to 35.8 kg/m².
The analysis of psychiatric comorbidity showed a high prevalence of affective
disorders and personality disorders.
Overall, eating-related psychopathology (FEV, EDE-Q, EDI-2) decreased
significantly from pre- to posttreatment; however, norm values were not
reached.
Feelings of health and fitness (FKB-20) increased significantly in all three
groups. In addition, the AN group and the EDNOS group showed a decrease
of the rejection of the body (FKB-20).
The AN group could achieve an improvement of physical and mental aspects
of quality of life, in the BN group the mental aspects of quality of life could be
improved as well.
Practical conclusions:
In the present study a significant decrease in the specific eating-related
psychopathology and an increase in the quality of life in all three eating
disorder subgroups could be observed.
To assess the long-term results follow-up investigations are warranted.
2. Einführung
Das Thema „Essstörungen“ ist in der heutigen Zeit so aktuell wie nie zuvor.
In den Medien wird tagtäglich von dem Leben der „Schönen und Reichen“
berichtet, das vor allem für junge Frauen als erstrebenswert gilt. Sie
verbinden mit ihrem Vorbild Selbstbewusstsein, Anerkennung und Erfolg
(Stein-Hilbers und Becker 1998). Viele prominente Frauen sind vom
Schlankheitswahn besessen, den sie durch radikale Diäten ausleben. In der
heutigen Gesellschaft herrscht die Devise „je dünner, desto besser“.
Inzwischen wurde sogar von der amerikanischen Textilindustrie eine neue
Konfektionsgröße eingeführt: Size Zero (Größe Null). In Deutschland
entspricht das der nicht etablierten Größe 32, welche den Maßen eines 12jährigen Mädchens entspricht (Rest 2006).
Schauspielerinnen, Sängerinnen und Topmodels zeigen oftmals einen BMI1
von unter 18,5 kg/m², der aus medizinischer Sicht als untergewichtig
einzustufen ist. Um ihren Vorbildern zu entsprechen fangen vor allem junge
Mädchen, aber auch Jungen, schon sehr früh an, ein gezügeltes
Essverhalten
zu
entwickeln.
Zuerst
werden
enorm
kalorienreiche
Nahrungsmittel (z. B. Schokolade, Kartoffelchips) vermieden, dann die erste
Diät gemacht. Ungefähr jedes zweite Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren
hat bereits eine Diät gemacht. Der Grund liegt darin, dass sehr viele
Mädchen in der Adoleszenz mit ihrer Figur unzufrieden sind (Legenbauer
und Herpertz 2008). Nicht selten endet dies in pathologischem Essverhalten.
Diese Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper alleine erklärt allerdings nicht
die Entstehung einer Essstörung. Zur Auslösung des Vollbilds einer
Essstörung müssen weitere Faktoren hinzukommen, welche im Folgenden
erläutert werden.
Die
international
verwendeten
Klassifikationssysteme
(ICD-10
=
Internationale Klassifikation der Krankheiten und DSM-IV = Diagnostisches
und Statistisches Manual Psychischer Störungen) unterscheiden die
Essstörungen in die drei Hauptgruppen Anorexia nervosa (AN), Bulimia
nervosa (BN) und „Eating disorder not otherwise specified“ (EDNOS; zu
deutsch: Essstörung nicht näher bezeichnet) (Abb. 1). Die DSM-IV
1
BMI: Body Mass Index = Körpergewicht in kg / (Körpergröße in m)²
differenziert bei der AN den restriktiven vom bulimischen Typ. Ersterer ist
charakterisiert
durch
das
Kompensationsmaßnahmen
Ausbleiben
zur
von
Verhinderung
von
Essanfällen
und
Gewichtszunahme
wohingegen der bulimische Typ regelmäßig Essanfällen unterliegt und/oder
Gegenmaßnahmen zur Verhinderung einer Gewichtszunahme ergreift
(Erbrechen, Abführmittelmissbrauch).
Die BN wird in die Subgruppen „purging“- und „non-purging“-Typ
untergliedert. Beide Typen haben regelmäßig Essanfälle. Zur Vermeidung
der Gewichtszunahme nach einem solchen Essanfall greift der „purging“-Typ
zu Abführmitteln oder selbst-induziertem Erbrechen. Der „non-purging“-Typ
reguliert das Gewicht ausschliesslich durch Hungern oder exzessive
Bewegung. In die Gruppe der EDNOS werden jene Essstörungen
zusammengefasst, die nicht die strikten Diagnosekriterien der AN oder BN
erfüllen (Saß et al. 2003) und daher nicht eindeutig einer dieser Störungen
zuzuordnen sind. Eine Sonderform der Essstörung aus der Gruppe der
EDNOS stellt die Binge-Eating-Störung (BES) dar. Die verschiedenen
Formen von Essstörungen können ineinander übergehen (Abb. 2).
Die vorliegende Arbeit analysiert den Therapieverlauf der Patientinnen2 mit
Essstörungen, welche im Zeitraum vom 01.01.2005 - 31.12.2006 in der
Psychosomatischen
und
Psychotherapeutischen
Abteilung
des
Universitätsklinikums Erlangen behandelt wurden. Zuerst werden die
verschiedenen
Formen
von
Essstörungen
allgemein
vorgestellt.
Im
Anschluss erfolgen die Beschreibung der verwendeten Fragebögen und die
ausführliche Darstellung der erzielten Ergebnisse. Abschließend werden
diese diskutiert und analysiert.
2
In dieser Arbeit wird nur die weibliche Form verwendet, dabei ist die männliche Variante
stets als mit eingeschlossen zu betrachten.
Abb. 1: Unterteilung der Essstörungen:
Essstörung N.N.B.: Essstörung nicht näher bezeichnet;
Essstörungen
Anorexia
Nervosa
Restriktiver
Typus
Bulimia
Nervosa
Binge Eating/
Purging
Typus
Purging
Typus
Essstörung
N.N.B.
Non-Purging
Typus
Binge-Eating
Störung
Sonstige
Abb. 2: Schematische Darstellung der Bewegung zwischen den Essstörungen, modifiziert
nach Fairburn und Bohn (2005), Fairburn und Harrison (2003)
Die Größe des Pfeiles zeigt die Wahrscheinlichkeit für die Bewegung in die jeweilige Richtung; Pfeile die aus dem
Kreis heraus zeigen, deuten auf eine Genesung hin;
Anorexia Nervosa
Bulimia Nervosa
14,5%
25,5%
60,0%
EDNOS
3. Theoretische Grundlagen
3.1. Anorexia nervosa
3.1.1. Diagnostische Kriterien
Die Anorexia nervosa ist charakterisiert durch einen absichtlich, selbst
herbeigeführten Gewichtsverlust (American Psychiatric Association 1997;
Dilling et al. 2000). Das Hauptsymptom ist ein deutliches Untergewicht der
betroffenen Personen. Nach den ICD-10 Kriterien heißt das, dass das
Gewicht unter 15% des zu erwarteten, dem Alter und der Größe
entsprechenden, Gewichts liegt oder der BMI-Index 17,5 kg/m2 oder weniger
beträgt (Dilling et al. 2000). Des Weiteren haben die Betroffenen eine
intensive Angst zuzunehmen, obwohl sie untergewichtig sind (American
Psychiatric Association 1997). Es liegt eine verzerrte Körperwahrnehmung
vor, deutlich abgemagerte Körperbereiche werden als zu dick empfunden.
Als weiteres Kriterium ist die bei Frauen eintretende primäre oder sekundäre
Amenorrhö zu nennen (American Psychiatric Association 1997). Dies
resultiert aus der sekundären Ovarialinsuffizienz, welche die unmittelbare
Folge der durch den extremen Gewichtsverlust verursachte Störung der
Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse darstellt (Pfleiderer et al. 2001)
[Seite 68]. Das Äquivalent dazu stellen beim männlichen Geschlecht ein
Libidoverlust und eine erektile Dysfunktion dar.
Wie schon einleitend erwähnt, wird bei der AN unterschieden zwischen
einem restriktiven Typ und einem bulimischen Typ. Während beim
restriktiven Typ das strenge Diäthalten ohne Essanfälle im Vordergrund
steht, kommt es beim bulimischen Typ zu Essanfällen und / oder zu
kompensatorischen
Verhaltensweisen
(Erbrechen,
Laxanzien-
oder
Diuretika-Missbrauch) der Betroffenen (American Psychiatric Association
1997).
Tabelle 1: Kriterien für Anorexia Nervosa nach ICD-10 und DSM-IV
Kriterien nach ICD-10 (F 50.0)
Kriterien nach DSM-IV (307.1)
Körpergewicht mindestens 15% unter
dem zu erwartenden Gewicht (oder
BMI ≤ 17,5)
Weigerung ein Körpergewicht aufrechtzuerhalten,
das für das Alter und die Größe der Betroffenen
der untersten Normgrenze entspricht oder
darüber liegt
Gewichtsverlust ist selbst
herbeigeführt durch Vermeidung
hochkalorischer Speisen,
selbstinduziertes Erbrechen und/oder
Laxanzienabusus, Gebrauch von
Appetitzüglern und/oder Diuretika,
übertriebene körperliche Aktivität
Intensive Angst vor einer Gewichtszunahme oder
dem Dickwerden, obwohl Untergewicht besteht
Körperschemastörung in Form einer
überwertigen Idee und Angst, dick zu
werden. Betroffene setzen sich eine
sehr niedrige Gewichtsschwelle
Körperschemastörung in Form einer übertrieben
starken Orientierung der Selbstbewertung an
Figur und Gewicht, oder Leugnung der
schwerwiegenden Bedeutung des niedrigen
aktuellen Gewichts
Endokrine Störungen: bei
Mädchen/Frauen Ausbleiben der
Menstruation, bei Männern Libido- und
Potenzverlust; erhöhte
Wachstumshormon- und
Kortisolspiegel, Low-T3-Syndrom
Bei Frauen nach der Menarche: Amenorrhoe
Bei Erkrankung vor der Pubertät sind
die Entwicklungsschritte verzögert
oder gehemmt (z. B. Verzögerung des
Wachstums, vorzeitiger Schluss der
Epiphysenfugen)
Spezifikation:
Restriktiver Typus: Der Patient hat keine Essanfälle und zeigt kein „Purging“-Verhalten
(z.B. Erbrechen, Diuretika, Laxanzien, Einläufe)
Binge-Eating / Purging-Typus: Der Patient hat regelmäßig auftretende Essanfälle und
zeigt „Purging“-Verhaltensweisen.
3.1.2. Epidemiologie
Die Inzidenz der Magersucht wird mit etwa 8 Neuerkrankungen pro 100 000
Einwohner und Jahr angegeben (Hoek 2006). Besonders gefährdet sind
junge, heranwachsende Mädchen im Alter von 13 bis 19 Jahren
(Risikogruppe). Hier beträgt die Neuerkrankungsrate 50 pro 100 000
Einwohner und Jahr (Herzog et al. 2006). Das Erstmanifestationsalter zeigt
zwei Gipfel, 14. und 18. Lebensjahr (Adler et al. 2003) [Seite 693]. Die
Prävalenz für junge Frauen beträgt ca. 0,3-1% (Hoek und van Hoeken 2003)
die Lebenszeit-Prävalenz beträgt allgemein für Frauen aller Altersklassen
etwa 0,1% (Schepank 1991 a).
In 80-90% der Fälle handelt es sich bei den Betroffenen um Personen
weiblichen Geschlechts (Morris und Twaddle 2007). Im Therapieverlauf zeigt
sich eine Heilung bei etwa der Hälfte der Patientinnen. Bis die Heilung
erreicht ist, dauert es, auch bei günstigem Verlauf (z. B. kurze
Krankheitsdauer), im Durchschnitt sechs Jahre (Herzog et al. 2006). Einen
chronischen Verlauf mit dem Vollbild einer AN zeigen über 10% der
Betroffenen (Zipfel et al. 2000). In der Gesamtheit aller psychischen
Erkrankungen hat die Magersucht die höchste standardisierte Mortalitätsrate
(Harris und Barraclough 1998; Sullivan 1995; Zipfel et al. 2000). Die 10Jahres-Letalität beträgt 5,6% (Sullivan 1995). Die Todesursachen sind vor
allem der Suizid oder die körperlichen Folgen der Abmagerung (Adler et al.
2003) [Seite 705].
Prognostisch ungünstige Faktoren für die Therapie sind ein höheres Alter bei
Erkrankungsbeginn, eine lange Krankheitsdauer vor Behandlungsbeginn,
immenser Gewichtsverlust, gleichzeitiges Vorhandensein von bulimischen
Symptomen, prämorbides Übergewicht, stark gestörte Familienverhältnisse,
erfolglose
Vorbehandlungen
und
eine
schlechte
prämorbide
soziale
Anpassung (Herpertz und de Zwaan 2005).
3.1.3. Ätiologie
Für die Entstehung der Magersucht wird ein multifaktorielles Geschehen
verantwortlich gemacht. Die Einflussfaktoren reichen von der psychischen
Komponente über biologisch-genetische, soziokulturelle Faktoren bis hin zu
persönlichen Belastungen (Herzog et al. 2006). Die Gewichtung des
Einflusses der einzelnen Faktoren ist bisher nicht geklärt (Fairburn et al.
1999a). Hierin liegt der Grund für die Schwierigkeit einer Therapie und die
hohe Rückfallquote (Dörflinger 2007). Die Frage nach der genetischen
Veranlagung wurde anhand von zahlreichen Zwillingsstudien untersucht. Es
gibt Hinweise auf eine erbliche Komponente bei der Entstehung der AN
(Herzog et al. 2006). Die Konkordanzraten für das Auftreten einer AN bei
monozygoten Zwillingen beträgt im Durchschnitt 44% und bei dizygoten
Zwillingen 12,5% (Kipman et al. 1999). Jedoch bedarf es weiterer Studien um
gesicherte Aussagen über die genetische Veranlagung der AN treffen zu
können.
3.1.4. Komorbidität
Häufige Zweitdiagnosen im Bereich der psychischen Erkrankungen sind
affektive Erkrankungen (60,4%), Angststörungen (25,7%), Zwangsstörungen
( 16,8%), Suchterkrankungen (Drogenabusus, Alkoholabusus etc., 7,9%) und
Persönlichkeitsstörungen
(22,0%),
insbesondere
die
Borderline-
Persönlichkeitsstörung (Herzog et al. 1992a; Salbach-Andrae et al. 2008).
Außerdem sind Betroffene oft perfektionistisch und zeigen teilweise
ausgeprägte Zwangssymptome (Lowe et al. 2001; Salbach-Andrae et al.
2008).
Somatischen Erkrankungen sind meistens die Folge von gestörtem
Essverhalten,
Erbrechen,
Laxanzien-
oder
Diuretikamissbrauch.
Entgleisungen im Elektrolythaushalt, vor allem erniedrigte Kaliumwerte im
Serum, stellen eine große Gefahr für die Gesundheit dar, denn diese können
zu Herzrhythmusstörungen führen (Mehler 1999). Eine Hypertrophie der
Speicheldrüsen, erhöhte Werte der Speichelamylase im Serum und
Zahnschmelzdefekte infolge von Magensäureexposition sind Folgen des
Erbrechens (Herzog et al. 1997). An klinischen Symptomen zeigen sich eine
ausgeprägte Hypotension, Bradykardie und Hypothermie. Dies ist die
Konsequenz der verminderten Sympathikusaktivität, welche im Rahmen der
körperlichen Anpassung an den erniedrigten Grundumsatz abnimmt (Pirke
1996). Eine irreversible Langzeitfolge der AN ist die Osteoporose. Dies stellt
für die Betroffenen langfristig ein erhöhtes Frakturrisiko dar (Herzog et al.
1997; Zipfel et al. 2001).
3.2. Bulimia nervosa
3.2.1. Diagnostische Kriterien
Bei der BN sind die Betroffenen charakteristischerweise normalgewichtig und
haben Essanfälle, welche sich in Gröβe und Frequenz unterscheiden
können. Ein Essanfall ist gekennzeichnet durch den Verzehr einer
Nahrungsmenge in einem bestimmtem Zeitraum (z.B. 2 Stunden), der
erheblich größer ist, als die Menge, die andere in einem vergleichbaren
Zeitraum und unter gleichen Bedingungen essen würden. In kürzester Zeit
werden bis zu 10.000 kcal verschlungen. Gleichzeitig wird ein Gefühl des
Kontrollverlustes über das Essen empfunden (Link und de Zwaan 2006; Saß
et al. 2003). Betroffene Personen wirken der vermeintlich resultierenden
Gewichtszunahme mit Kompensationsmethoden entgegen. Der Purging-Typ
behilft sich mit selbstinduziertem Erbrechen oder durch die Einnahme von
Medikamenten wie beispielsweise Laxanzien oder Diuretika. Bei dem NonPurging-Typ werden die Essanfälle durch strenges Fasten oder exzessiven
Sport ausgeglichen (de Zwaan und Müller 2003). Eine besondere Form des
kompensatorischen Verhaltens stellt das sogenannte „Insulin-Purging“ (die
absichtliche Unterdosierung des Insulins zum Zweck der Gewichtsreduktion),
bei Patientinnen mit Diabetes mellitus Typ 1, dar (de Zwaan und HerpertzDahlmann 2007). Einige Studien konnten belegen, dass die Häufigkeit der
BN und auch von EDNOS bei Frauen mit Typ 1-Diabetes um das dreifache
bzw. das doppelte erhöht ist, wohingegen die Häufigkeit der AN in dieser
Patientinnengruppe nicht erhöht ist (Jones et al. 2000; Nielsen und Molback
1998). Das Vorhandensein einer Essstörung bei Patientinnen mit einem
Diabetes mellitus Typ 1 birgt ein erhöhtes Risiko für diabetische
Lagzeitkomplikationen, wie z. B. diabetische Retinopathie oder Albuminurie
(Rydall et al. 1997).
Die Anzahl der Essanfälle ist festgelegt auf durchschnittlich mindestens zwei
Anfälle pro Woche über einen Zeitraum von drei Monaten. Des Weiteren
beschäftigen sich Betroffene in einem übermäßigen Ausmaß mit ihrer Figur
und
dem
Körpergewicht.
Dies
nimmt
Selbstbewertung ein (Saß et al. 2003).
eine
zentrale
Rolle
in
der
Tabelle 2: Kriterien für Bulimia Nervosa nach ICD-10 und DSM-IV
Kriterien nach ICD-10 (F 50.2)
Kriterien nach DSM-IV (307.51)
andauernde Beschäftigung mit
Essen, Heißhungerattacken, bei
denen große Mengen Nahrung in
kurzer Zeit konsumiert werden
wiederholte Episoden von Essattacken
wiederholte Anwendung von
unangemessenen, einer
Gewichtszunahme gegensteuernden
Maßnahmen
gegenregulierende Maßnahmen,
um ein Gewichtszunahme zu
vermeiden, z. B. durch selbst
induziertes Erbrechen,
Laxanzienabusus, Diäten, usw.
Krankhafte Furcht, zu dick zu
werden
häufig Anorexia nervosa in der
Vorgeschichte
Häufigkeit der Heißhungerattacken und der
gegensteuernden Maßnahmen mindestens
zweimal pro Woche über drei Monate
übermäßiger Einfluss von Figur und
Körpergewicht auf die Selbstbewertung
Auftreten nicht ausschließlich im
Rahmen einer Anorexia nervosa
3.2.2. Epidemiologie
Die BN zeigt eine Inzidenz von 12 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner
und pro Jahr (Hoek und van Hoeken 2003). Es wurde festgestellt, dass die
BN ein höheres Erstmanifestationsalter zeigt als die Magersucht (Mitchell et
al. 1985). Die Erkrankung beginnt im Durchschnitt zwischen 18 und 19
Jahren (Fairburn und Harrison 2003).
Die Erkrankung beginnt bei etwa 25% der Betroffenen mit einer
anorektischen Phase (de Zwaan und Herpertz-Dahlmann 2007). Auch für die
BN gilt, dass überwiegend Frauen bzw. junge Mädchen betroffen sind.
Untersuchungen ergaben, dass ca. 95% der Betroffenen weiblichen
Geschlechts sind (Hoek und van Hoeken 2003).
Die Prävalenzrate der BN beträgt für junge Frauen etwa 1-2% und für junge
Männer etwa 0,1% (Hoek und van Hoeken 2003).
Die Mortalitätsrate bei dieser Erkrankung beträgt 1-3%, d.h. deutlich niedriger
als bei der Magersucht (Böhlke 2008) [Seite 36].
Prognostisch ungünstige Faktoren sind eine stärker ausgeprägte bulimische
Symptomatik, eine schwere prämorbide Entwicklungsstörung, eine positive
Familienanamnese in Bezug auf Depression und Alkoholismus, sexueller
Missbrauch,
Neigung
zur
Selbstzerstörung,
Suchtprobleme,
frühere
Therapieabbrüche wie auch eine größere Anzahl an Vorbehandlungen
(Herpertz und de Zwaan 2005).
3.2.3. Ätiologie und Pathogenese
Die Ätiologie der Bulimie ist multifaktoriell. Heute wird ein Zusammenspiel
zwischen genetischen Faktoren (Collier und Treasure 2004) und äußeren
Umweltbedingungen angenommen.
Bestimmte
Persönlichkeitszüge
sind
individuell
unterschiedlich
stark
ausgeprägte Risikofaktoren. Zu diesen gehören unter anderem ein negatives
Selbstbild, ein Gefühl eigener Unzulänglichkeit und eine starke Abhängigkeit
von der Meinung anderer (Zeeck et al. 2006).
Von einer genetischen Beteiligung an der Entstehung der BN muss nach
zahlreichen Familien- und
Zwillingsuntersuchungen ausgegangen werden
(Bulik et al. 2000; Fairburn et al. 1999b; Sullivan et al. 1998). Allerdings ist
die Interpretation der Studien schwierig und die Ergebnisse über den
erblichen Einfluss variieren zwischen 0 und 83% (Fairburn et al. 1999b).
Neurobiologisch betrachtet, wird bei der BN von einer serotonergen
Dysfunktion ausgegangen (Kaye et al. 2005). Dies ist insofern interessant,
als Serotoninwiederaufnahme-Hemmer in der medikamentösen Therapie der
BN eine wichtige Rolle spielen.
Des Weiteren nehmen soziokulturelle Faktoren einen wichtigen Standpunkt
in der Entstehung der BN ein. Dafür spricht unter anderem das gehäufte
Auftreten in westlichen Industrieländern, welche einen materiellen Überfluss
vorweisen können. Wie schon einführend beschrieben, versuchen junge
Frauen
dem
Schlankheits-
und
Schönheitsideal,
das
durch
die
Massenmedien und die Gesellschaft propagiert wird, gerecht zu werden
(Bönsch und Rathner 1992).
Als prognostisch ungünstige Faktoren gelten eine Chronifizierung der BN,
eine stärker ausgeprägte Symptomatik, Therapieabbrüche und eine hohe
Anzahl an Vorbehandlungen (Krüger et al. 1997).
In der folgenden Tabelle sind einige Risikofaktoren für AN und BN aufgeführt:
Tabelle 3: Risikofaktoren für AN und BN, modifiziert nach Fairburn und Harrison (2003)
Allgemeine
Risikofaktoren
• Weibliches Geschlecht
• Adoleszenz
• Westliche, industrialisierte Gesellschaftsform
Familienanamnese
Spezifische
Risikofaktoren
• Essstörungen, Diätverhalten
• Affektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen
• Übergewichtigkeit
Prämorbide Erfahrungen
• Ungünstiges Elternhaus (Eheprobleme, geringer Kontakt etc.)
• sexueller Missbrauch
• Kritische Bemerkungen über Aussehen oder Figur
Prämorbide Persönlichkeitsmerkmale
• Geringes Selbstwertgefühl
• Angststörung
• Kindliches Übergewicht
• Frühe Menarche
• Perfektionismus, v.a. bei AN
3.2.4. Komorbidität
Patientinnen mit BN berichten häufig von depressiver Symptomatik oder
einer
manifesten
depressiven
Episode
in
der
Vergangenheit.
Die
Lebenszeitprävalenz beträgt ca. 75% (Braun et al. 1994). Weitere häufige
Komorbiditäten sind Substanzabhängigkeit oder Substanzabusus, impulsive
Verhaltensstörungen und Persönlichkeitsstörungen, unter diesen vor allem
die Borderline-Persönlichkeitsstörung (de Zwaan und Herpertz-Dahlmann
2007).
Wie schon für den bulimischen Typus der AN beschrieben, zeigen sich bei
der BN klinische Zeichen, die auf das selbstinduzierte Erbrechen
zurückzuführen sind. Hier sind vor allem eine schmerzlose Hypertrophie der
Speicheldrüsen und eine Erhöhung der Speichelamylase im Serum zu
nennen. Insbesondere die Läsionen an der Rückseite der Finger (Russel’s
sign) sind spezifisch für das regelmäßige Einführen des Fingers in den
Rachenraum zur Auslösung des Brechreizes (de Zwaan und HerpertzDahlmann 2007). Der Verlust der Magensäure beim Erbrechen kann zu einer
metabolischen Alkalose führen. Andererseits können der regelmäßige
Gebrauch von Laxanzien, und die dadurch ausgelöste Diarrhoe, zur
metabolischen Azidose führen. Eine besonders ernstzunehmende Folge ist
die
Hypokaliämie,
die
unter
anderem
zu
lebensbedrohlichen
Herzrhythmusstörungen oder zu Nierenschädigungen führen kann. Daher
empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle des Kaliumwerts im Serum und
gegebenenfalls eine Kaliumsubstitution (de Zwaan und Müller 2003).
3.3. EDNOS: Eating disorder not otherwise specified
3.3.1. Diagnostische Kriterien
In die Gruppe der EDNOS sind diejenigen Essstörungen einzuordnen,
welche nicht einer spezifischen Essstörung (AN oder BN) zugeordnet werden
können oder eine Mischform aus beiden darstellen. Die folgende Tabelle
beschreibt die Kriterien, die zur Diagnose einer EDNOS führen. Als
Sonderform ist die Binge-Eating-Störung (BES) (American Psychiatric
Association 1997) zu nennen, welche im Kapitel 2.4. näher erläutert wird.
Tabelle 4: Diagnostische Kriterien der EDNOS nach DSM-IV
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV (307.50)
1. Betroffene, die die Kriterien
Menstruationsblutungen haben;
der
AN
erfüllen,
aber
noch
regelmäßige
2. Betroffene die die Kriterien der AN erfüllen, jedoch trotz enormen Gewichtsverlusts,
normalgewichtig sind;
3. Betroffene, die die Kriterien der BN erfüllen, aber die Essanfälle oder das
kompensatorische Verhalten nach dem Essen seltener als 2x/Woche, bzw. seit weniger als 3
Monaten auftreten;
4. Betroffene, die normalgewichtig sind und schon nach geringen Nahrungsmengen
kompensatorische Maßnahmen anwenden, z. B. selbstinduziertes Erbrechen nach 2 Keksen;
5. Betroffene, die große Nahrungsmengen kauen und ausspucken, aber nicht schlucken;
6. Binge Eating Störung;
Die genauere Betrachtung dieser Krankheitsgruppe macht besonders
deutlich, dass zukünftige Klassifikationssysteme eine neue Einteilung der
verschiedenen Essstörungen vornehmen müssen. Insbesondere eine
Unterteilung der EDNOS-Gruppe sollte in den Revisionen ICD-11 und
DSM-V stattfinden. Es wurde vorgeschlagen, die BES als ein eigenständiges
Störungsbild darzustellen. Erst wenn dies geschehen ist, können konkrete
Therapiekonzepte entwickelt werden (Zipfel und Groß 2005).
3.3.2. Epidemiologie
EDNOS ist eine sehr verbreitete Diagnose und zeigt, laut der Betrachtung
von vier groß angelegten Studien, eine durchschnittliche Prävalenz bei
ambulanten Patientinnen von 60% unter der Gesamtheit aller Essstörungen
(Fairburn und Bohn 2005). Jedoch gibt es zu dieser Kategorie kaum reliable
epidemiologische Daten (Zipfel und Groß 2005).
Eine Abänderung der diagnostischen Kriterien für AN und BN würde eine
signifikanten Rückgang der Prävalenzraten für EDNOS bewirken (Dalle
Grave und Calugi 2007).
3.3.3. Ätiologie und Pathogenese
Die Heterogenität dieser Kategorie macht es sehr schwer nach möglichen
ätiologischen Faktoren zu forschen (Hoek und van Hoeken 2003).
Fast die Hälfte der Patientinnen mit der Diagnose einer EDNOS, hatte in der
Vergangenheit oder entwickelt in der Zukunft das Vollbild einer AN oder BN
(Fairburn und Harrison 2003; Herzog et al. 1993).
3.3.4. Komorbidität
Eine aktuelle Studie (Schmidt et al. 2008) die das Krankheitsbild der BN mit
der EDNOS hinsichtlich Komorbidität verglich, fand heraus, dass Betroffene
aus der EDNOS-Gruppe signifikant mehr Komorbiditäten aufzeigten.
Besonders häufig ist die Depression als Zweiterkrankung, worunter 60,9%
der Betroffenen leiden. Außerdem berichten Patientinnen von aktuellen
Zwangsstörungen (20%) oder in der Vergangenheit unter Zwangsstörungen
gelitten zu haben (20%).
3.4. Binge-Eating-Störung
3.4.1. Diagnostische Kriterien
Schon bei der näheren Betrachtung des englischen Begriffs „to binge“
(deutsch: „fressen, saufen“) hat man eine Idee der Symptomatik dieser
Essstörung. Die BES ist ähnlich wie die BN gekennzeichnet durch
wiederkehrende Essanfälle, welche mit einem gleichzeitig vorhandenen
Kontrollverlust über das Essverhalten assoziiert sind. Allerdings sind die
Essanfälle mit 600 bis 3000 kcal bei Übergewichtigen mit BES in der Regel
weniger ausgeprägt als bei bulimischen Mädchen (de Zwaan 2001).
Während dieser Essanfälle müssen mindestens drei der folgenden
Verhaltensweisen gleichzeitig zutreffen. Zum einen essen die Betroffenen
schneller als normalerweise. Sie nehmen eine so große Menge an Essen zu
sich, dass es zu einem unangenehmen Völlegefühl kommt. Außerdem
werden große Mengen gegessen, obwohl kein Hungergefühl besteht.
Während dieser enormen Nahrungsaufnahme sind die Betroffenen alleine,
weil es ihnen peinlich ist, solche Mengen vor anderen zu sich zu nehmen.
Nach einem derartigen Essanfall empfinden die Personen Abscheu gegen
sich
selbst,
werden von
Schuldgefühlen
geplagt
oder fühlen
sich
niedergeschlagen.
Eine
weitere
Voraussetzung
ist,
dass
die
Essanfälle
ein
klinisch
bedeutsames Leiden bewirken. Im Durchschnitt treten die Essanfälle an
mindestens zwei Tagen pro Woche über sechs Monate auf. Der große
Unterschied zur BN besteht darin, dass Betroffene keine regelmäßigen
Kompensationsmaßnahmen anwenden (de Zwaan und Friederich 2006).
Übergewicht (BMI > 25 < 30 kg/m²) oder Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m²) sind
zwar keine Voraussetzung für die Diagnose der BES, jedoch sind trotzdem
ein Großteil der Erkrankten übergewichtig oder adipös (de Zwaan und
Friederich 2006). Die mit Übergewicht oder Adipositas assoziierten
gesundheitlichen wie auch psychosozialen Probleme stellen auch meist den
Hauptgrund dar, weshalb die Betroffenen medizinische Hilfe aufsuchen
(Striegel-Moore und Franko 2003).
Tabelle 5: Forschungskriterien der Binge-Eating-Störung (BES) nach DSM-IV
1.Wiederholte Episoden von Essanfällen, die folgende Kriterien erfüllen müssen:
•
•
In einer bestimmten Zeit (z. B. innerhalb von 2 Stunden) wird eine größere
Nahrungsmenge gegessen, als die meisten Menschen unter ähnlichen Bedingungen
essen würden
Während des Essanfalls besteht ein Gefühl des Kontrollverlusts über das Essen (z. B. das
Gefühl, dass man nicht aufhören kann zu essen oder dass man nicht steuern kann wie viel
gegessen wird)
2. Die Essanfälle treten gemeinsam mit mindestens drei der folgenden Symptome auf:
• Es wird schneller gegessen als normalerweise.
• Es wir soviel gegessen bis es zu einem unangenehmen Völlegefühl kommt.
• Wegen der Menge die man isst, wird Essen in Gesellschaft vermieden.
• Es werden große Nahrungsmengen gegessen, ohne hungrig zu sein.
• Nach einem Essanfall werden Ekelgefühle gegenüber sich selbst empfunden, die Person
fühlt sich niedergeschlagen und deprimiert.
3. Deutliches, klinisches Leiden wegen der Essanfälle.
4. Die Essanfälle treten durchschnittlich an mindestens 2 Tagen in der Woche für 6
Monate auf.
5. Die Essanfälle treten nicht gemeinsam mit dem regelmäßigen Einsatz von
kompensatorischen Maßnahmen zur Gewichtskontrolle auf (z. B. Erbrechen,
Laxanzienabusus, Diuretikaabusus etc.) und sie treten nicht ausschließlich im
Verlauf einer AN oder BN auf.
3.4.2. Epidemiologie
Der Beginn der Erkrankung tritt bei Frauen meist zwischen dem 15. und 35.
Lebensjahr auf (de Zwaan und Friederich 2006).
Anders als bei der Bulimie und der Anorexie sind von der BES häufig auch
Männer betroffen. Die prozentuale Verteilung zeigt etwa 65% betroffene
Frauen und 35% betroffene Männer (de Zwaan 2001).
Die Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung beträgt 2-5%. Betrachtet man
jedoch
die
Gruppe
der
Teilnehmer/innen
von
Gewichtsreduktions-
programmen, steigt der Anteil der Erkrankten mit einer BES auf ca. 30% (de
Zwaan 2001).
Eine hohe Spontanremissionsrate konnte in prospektiv angelegten Studien
für Gruppen aus der Allgemeinbevölkerung nachgewiesen werden (Fairburn
et al. 2000). Klinische Gruppen dagegen zeigen häufig einen stabilen Verlauf
(de Zwaan und Friederich 2006).
3.4.3. Ätiologie
Über die Ätiologie der BES ist noch sehr wenig bekannt, dennoch ist davon
auszugehen, dass es sich auch bei diesem Krankheitsbild um ein
Zusammenspiel
aus
biologischen,
persönlichkeitsbezogenen
und
soziokulturellen Faktoren handelt.
Die Ergebnisse einer großen Zwillingsstudie zeigen eine genetische
Determiniertheit
von
41%
für
Essanfälle
ohne
kompensatorische
Maßnahmen (Reichborn-Kjennerud et al. 2004). Dieses Ergebnis ist
geringgradig niedriger als bei Personen mit AN und BN.
3.4.4. Komorbidität
Betroffene mit einer BES zeigen an Zweiterkrankungen vor allem affektive
Störungen, die bei klinischen Gruppen mit einer Prävalenz von 30–90%
auftreten. Daneben treten gehäuft Angststörungen und Substanzmissbrauch
auf (de Zwaan 2001).
Eine aktuell veröffentlichte Studie (Grilo et al. 2008) zeigte an 404 Patienten
(310 Frauen, 94 Männer) mit der Diagnose BES, dass 73,8% der Betroffenen
mindestens an einer weitere psychischen Störung im Laufe ihres Lebens
erkrankten. 43,1% der Studienteilnehmer hatten zu dem Zeitpunkt der
Datenerhebung eine psychische Komorbidität. In dieser Gruppe sind die
häufigsten Komorbiditäten affektive Störungen mit 54, 2%, Angststörungen
mit 37,1% und Substanzmissbrauch mit 24,8%. Geringfügige geschlechtliche
Unterschiede wurden festgestellt. Männer haben statistisch häufiger
Substanzmissbrauch und Zwangserkrankungen als Komorbiditäten.
3.5. Therapeutische Möglichkeiten
Ein elementares Problem in der Behandlung von Essstörungen ist die
geringe Motivation der Patientinnen mit einer Essstörung. „Die Kontrolle der
Nahrungsaufnahme und der Wunsch, schlank zu sein, sind egosynton“ (de
Zwaan und Müller 2003). Daher ist ein erster Schritt zur erfolgreichen
Therapie und einer guten Kooperation eine vertrauensvolle und stabile
Therapeuten-Patienten-Beziehung und der Motivationsaufbau (Krauß und de
Zwaan 2007).
Vor dem Beginn einer Behandlung muss in jedem Fall eine psychiatrische
und organische Untersuchung erfolgen (Krauß und de Zwaan 2007).
Außerdem sollte in regelmäßigen Abständen eine Kontrolle des körperlichen
Zustandes der Patientinnen erfolgen (de Zwaan und Herpertz-Dahlmann
2007).
Therapeutische Konzepte sind, vor allem aufgrund der multifaktoriellen
Genese, multimodal angelegt (Halmi 2005). Das Behandlungsprogramm
sollte multidisziplinär erfolgen. Es wird eine medizinische und psychiatrische
Komponente für die Pharmakotherapie und die Psychotherapie benötigt, eine
Ernährungsberatung um die Mahlzeiten zu planen, eine internistische oder
pädiatrische Komponente für die medizinische Versorgung und eine
Familientherapie, vor allem für Betroffene unter dem 18. Lebensjahr (Halmi
2005). Die „NICE“-Leitlinien (National Institute for Clinical Excellence 2004)
sind die englischen Empfehlungen für die Behandlung von BN, AN und
anderen Essstörungen. Diese werden in 3 Empfehlungsgrade eingeteilt:
Grad A bedeutet, dass ausreichende kontrollierte Studien vorhanden sind. In
Grad B werden diejenigen Empfehlungen eingestuft, von denen es gute
klinische, aber keine kontrollierten Untersuchungen gibt. Grad C ist die
Expertenmeinung ohne ausreichend empirische Daten (National Institute for
Clinical Excellence 2004). In über 100 Empfehlungen sind die meisten unter
Grad C angegeben.
3.5.1. Ambulante oder stationäre Therapie?
In vielen Fällen von Essstörungen kann die Therapie ambulant erfolgen.
Jedoch gibt es einige Indikationen für eine stationäre Behandlung. Zum einen
wenn der Gewichtsverlust sehr schnell erfolgt ist oder die betroffene Person
ein sehr niedriges Körpergewicht vorweist (BMI < 13 kg/m²). Des Weiteren
bei einer schwerwiegenden
psychiatrischen
Problematik,
wie
z.
B.
Suizidalität, Substanzabusus oder Impulskontrollstörungen. Ein weiterer
Grund sind schwere somatische Komplikationen der Essstörung, meist in
Form von
Elektrolytentgleisungen. Als letzter, wichtiger Punkt ist die
Distanzierung von pathogenen, psychosozialen Faktoren im Umfeld, zu
nennen, z. B. bei sexuellem Missbrauch in der Familie (de Zwaan und Müller
2003).
Zu
dieser
Fragestellung
Bildungsministerium
für
gibt
Bildung
es
und
im
Moment
Forschung
eine
(BMBF)
durch
das
geförderte,
einzigartige Psychotherapiestudie (ANTOP: Anorexia Nervosa Treatment of
Out-Patients). Hierbei handelt es sich um die weltweit gröβte multizentrische
Studie zur ambulanten Therapie der Anorexia nervosa. Die Therapiedauer
der Studie beträgt 10 Monate (40 Sitzungen). Insgesamt wurden bereits 240
Teilnehmerinnen eingeschlossen. Die Patientinnen werden durch ein
Zufallsverfahren
zu
einer
der
drei
Therapiebedingungen
„kognitive
Verhaltenstherapie“ (KVT), „fokal psychodynamische Psychotherapie“ (FPT)
und der üblichen Standardbehandlung „Treatment as usual“ (TAU) zugeteilt
(de Zwaan et al. 2009) .
Bei allen drei Therapieverfahren wird zu mehreren Zeitpunkten (4 Monate
bzw. 24. Sitzung, 10 Monate bzw. Therapieende, 13 Monate bzw. 3 Monate
nach Therapieende und 22 Monate bzw. 12 Monate nach Therapieende)
eine Verlaufsdiagnostik vorgenommen (de Zwaan et al. 2009).
Es gelten folgende Einschlusskriterien: AN oder subsyndromale AN,
weibliches Geschlecht, Alter zum Behandlungsbeginn mindestens 18 Jahre
und BMI zwischen 15 und 18,5 kg/m2 (de Zwaan et al. 2009).
Ausschlusskriterien sind der aktuelle Missbrauch psychotroper Substanzen
und die regelmäßige Einnahme von Neuroleptika. Des Weiteren kommt eine
Teilnahme nicht in Frage, wenn eine schwere psychiatrische Erkrankung
oder akute Suizidalität vorliegt. Analog gilt dies, wenn eine primär somatische
Erkrankung als Ursache des Untergewichts, schwerwiegende medizinische
Komplikationen
oder eine
Schwangerschaft
besteht.
Zuletzt
werden
Betroffene ausgeschlossen, die aktuell bereits eine Psychotherapie erhalten
(de Zwaan et al. 2009).
3.5.2.1. Psychotherapie der Anorexia Nervosa
Die von Experten empfohlenen psychotherapeutischen Ansätze umfassen
kognitiv-analytische
Therapie,
Kognitive
Verhaltenstherapie
(KVT),
Interpersonelle Therapie (IPT), fokal-psychodynamische Therapie und
familienorientierte Therapie (Fairburn 2005).
Familientherapie erwies sich bei Patientinnen in der Adoleszenz mit kurzer
Krankheitsdauer als erfolgreich und kann für diese Gruppe mit größerer
Sicherheit empfohlen werden (National Institute for Clinical Excellence 2004;
Eisler et al. 1997).
In der stationären Behandlung sollten strukturierte Therapieprogramme, die
eine Normalisierung des Essverhaltens mit Gewichtszunahme und Änderung
der Einstellung zu Figur und Gewicht zum Ziel haben, eingesetzt werden
(Krauß und de Zwaan 2007). In den meisten spezialisierten Einrichtungen
werden zu Therapiebeginn individuelle Therapieverträge vereinbart. Hierin
wird das Therapiekonzept verdeutlicht und Therapieziele festgelegt (de
Zwaan und Müller 2003). In der Regel wird ein Essvertrag zwischen Patientin
und Therapeut ausgehandelt, der z. B. folgende Punkte umfassen kann:
Selbstbeobachtung des Essverhaltens durch Essprotokolle, regelmäßige,
gemeinsam einzunehmende Mahlzeiten und begleitetes Essen (d. h. ein
Teammitglied aus der Gruppe der Therapeuten nimmt am Esstisch teil),
Gewichtskontrollen
1-2-mal
wöchentlich
mit
Dokumentation
der
Gewichtskurve. Außerdem werden ein Zielgewicht und wöchentliche
Gewichtszunahmen festgelegt (de Zwaan und Müller 2003; Herzog et al.
2006). Empfohlen wird im stationären Setting eine durchschnittliche
Gewichtszunahme von 500-1000 g pro Woche (Krauß und de Zwaan 2007).
Es scheint als sei die Langzeitprognose umso besser, je näher das
Entlassgewicht am normalen Gewichtsbereich liegt (Krauß und de Zwaan
2007). Individuell kommen mit dem Erreichen von Therapiezielen positive
Verstärker (z. B. Ausgang, Teilnahme an weiteren Therapieangeboten) und
bei Nicht-Erreichen negative Verstärker (z. B. Einschränkung von Ausgang)
zum Einsatz (Herzog et al. 2006).
Die
symptomorientierten
Gesprächstherapie
(Einzel-
Therapieanteile
oder
werden
Gruppentherapie),
ergänzt
Training
durch
sozialer
Kompetenzen und Entspannungstrainings. Unterstützend wirken außerdem
kreative Verfahren wie körperorientierte Therapien, Gestaltungstherapie und
Kunsttherapie (de Zwaan und Müller 2003).
Nach einer stationären Behandlung sollte eine ambulante Nachbehandlung
über mindestens 12 Monate erfolgen (de Zwaan und Herpertz-Dahlmann
2007).
3.5.2.2. Psychotherapie der Bulimia Nervosa
Die effektivste Behandlung der BN ist eine spezialisierte Form der kognitiven
Verhaltenstherapie (KVT) (Fairburn et al. 1993) und hat als eine der wenigen
Empfehlungen den Grad A in den NICE Leitlinien erhalten (Wilson und
Shafran 2005). Diese findet in etwa 20 ambulanten Einzelsitzungen über
einen Zeitraum von ca. 6 Monaten statt (Wilson und Fairburn 2002). Der
Kerngedanke dieser Therapie ist die Bearbeitung bestimmter pathologischer
Denk-
und
Verhaltensweisen,
wie
z.B.
die
Abhängigkeit
des
Selbstwertgefühls von Gewicht und Figur sowie die Kontrolle über die
Nahrungsaufnahme (Fairburn 1981; Fairburn et al. 1993). Die Behandlung
konzentriert sich weniger auf die Vergangenheit als auf die Gegenwart und
die Zukunft der Patientin (Fairburn et al. 1993). Den wichtigsten Prädiktor für
den Erfolg einer Therapie stellt die Reduktion der kompensatorischen
Verhaltensweisen dar (Fairburn et al. 2004).
Ein weiteres eingesetztes Verfahren zur Therapie der BN ist die
Interpersonelle Therapie. Jedoch sollten Patientinnen darüber informiert
werden, dass es 8-12 Monate dauert um vergleichbar gute Ergebnisse wie
die KVT-Therapie zu erhalten (National Insitute for Clinical Excellence 2004).
3.5.2.3. Psychotherapie der EDNOS
Obwohl die Klasse der EDNOS weltweit die größte Anzahl Betroffener
vorweist,
gibt
es
dennoch
kaum
Studien
über
nützliche
Therapiemöglichkeiten (Fairburn und Harrison 2003).
Die
Therapie
der
Essstörungen
aus
der
Gruppe
der
EDNOS
(ausgeschlossen BES), ist nicht evidenzbasiert. Der behandelnde Arzt oder
Therapeut sollte individuell entscheiden, welcher Essstörung der drei
Haupttypen, diejenige seiner Patientin am ehesten nahe kommt und nach
dem empfohlenen Therapieschema handeln (National Institute for Clinical
Excellence 2004).
3.5.2.4. Psychotherapie der BES
Wie bereits unter 2.3.1. beschrieben, gibt es viele Überschneidungen in der
Symptomatik von BN und BES. Daher erklärt sich das folgende
Therapieschema der BES.
Bewährte Behandlungskonzepte der BN werden an das Störungsbild der
BES adaptiert und angewendet. Auch bei dieser Form der Essstörung
werden spezialisierte Formen der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT)
erfolgreich eingesetzt (Agras et al. 1997; Smith et al. 1992). Therapieziele
sind Gewichtsabnahme, Stärkung der Selbstakzeptanz trotz Übergewicht
und Ernährungsumstellung (de Zwaan 2001). Weitere, mit Erfolg eingesetzte
Therapieverfahren sind die interpersonelle Psychotherapie (IPT) (Wilfley und
Cohen 1997) und die dialektische Verhaltenstherapie (DBT) (Telch et al.
2001).
Die
verschiedenen
eingesetzten
Verfahren
resultieren
aus
verschiedenen Ansätzen für die Entstehung und Aufrechterhaltung von
Essstörungen. Für die IPT sind zwischenmenschliche Beziehungen, für die
DBT gestörte Affektregulation und geringe Toleranz gegenüber negativen
Emotionen entscheidend für das Auftreten von Essanfällen (de Zwaan 2001).
Die IPT und DBT sollten bei Fortbestehen der Symptomatik nach erfolgter
KVT eingesetzt werden (de Zwaan und Friederich 2006).
Generell wird nach aktueller Studienlage und den englischen NICEEmpfehlungen ein stufenweises Vorgehen („stepped care“) empfohlen (de
Zwaan und Friederich 2006).
Die
Therapie
erfolgt
in
der
Regel
in
ambulanten
Einzel-
oder
Gruppentherapien über einen Zeitraum von 10-20 Wochen (de Zwaan 2001).
3.5.3. Pharmakotherapie
Eine medikamentöse Therapie der AN kann heute noch nicht routinemäßg
empfohlen werden. Jedoch gibt es erste vielversprechende Untersuchungen
mit neuen atypischen Neuroleptika (z. B. Olanzapin oder Risperidon). Große
kontrollierte Studien dazu stehen noch aus (de Zwaan und Kasper 2006).
Antidepressiva sind bei der akuten AN wirkungslos, die positiven Effekte von
Serotoninwiederaufnahme-Hemmern (SSRI) in der Rückfallprophylaxe nach
erfolgreicher Gewichtsrestitution (Kaye et al. 2001) konnten in einer gröβeren
Studie nicht bestätigt werden (de Zwaan und Herpertz-Dahlmann 2007;
Walsh et al. 2006).
Anders ist dies in der Therapie der BN. Für den Einsatz antidepressiv
wirksamer Medikamente liegen mehrere kontrollierte Studien vor. Es wird
über einen direkten antibulimischen Effekt der Antidepressiva diskutiert (de
Zwaan und Kasper 2006). Die Essanfälle wie auch die kompensatorischen
Verhaltensweisen nehmen oft bereits schon nach einer Woche ab (Blouin et
al. 1988). Allerdings kommt es nach Absetzen der Medikation häufig zu
Rückfällen (Pope et al. 1985). Die kurzfristige Wirksamkeit ist zwar gut
belegt, jedoch sind die Langzeiteffekte noch unklar. Die Therapiedauer sollte
6 bis 12 Monate betragen. Danach kann ein langsamer Absetzversuch
unternommen werden (de Zwaan et al. 2003). In der Medikamentengruppe
der Antidepressiva ist der Serotoninwiederaufnahme-Hemmer (SSRI)
Fluoxetin das am besten untersuchte Medikament. Es wurde in 2
multizentrischen Studien mit großen Teilnehmerzahlen untersucht (Goldstein
et al. 1995; Group 1992). Daher gilt es als Medikament der ersten Wahl. Es
wird eine Fluoxetin-Dosis von 60 mg/Tag empfohlen, da dies wirkungsvoller
zu sein scheint als die für die Depressionsbehandlung empfohlene Dosis von
20 mg/Tag (Kasper und Möller 1995). Hier soll betont werden, dass die
medikamentöse Therapie nur in Kombination mit Psychotherapie oder in
Sonderfällen, wenn eine Psychotherapie nicht möglich ist, erfolgen sollte
(Link und de Zwaan 2006). Die medikamentöse Therapie stellt somit die
Therapie zweiter Wahl dar.
3.5.4. Selbsthilfe
In
einem
ersten
Schritt,
kann
bei
der
BN
ein
evidenzbasiertes
Selbsthilfeprogramm hilfreich sein. Hierfür gibt es zwei empirisch geprüfte
Manuale in deutscher Übersetzung, die entsprechend der Richtlinien der
kognitiven Verhaltenstherapie entwickelt wurden (Fairburn 2004; Schmidt
und Treasure 2000). Nicht zuletzt wird man hiermit auch der ökonomischen
Komponente des Gesundheitssystems gerecht, denn teilweise kann man so
eine teure psychotherapeutische Behandlung umschiffen und die Betroffenen
gelangen anhand einer selbständigen Therapie, mit oder ohne minimale
therapeutische Begleitung, zum Erfolg. Außerdem erreicht man auf diese Art
und Weise auch Betroffene die sonst keine Therapie in Anspruch nehmen
würden (Krauß und de Zwaan 2007).
Analog gilt dies für die Behandlung der BES. Eine Subgruppe von
Patientinnen erhält eine ausreichende Behandlung durch ein geführtes,
supervidiertes Selbsthilfeprogramm (Fairburn 2004).
3.6. Fragestellung der vorliegenden Arbeit
Diese Arbeit hat zum Ziel, folgende Fragen zu beantworten:
1. Wie ist die genaue diagnostische Zuordnung der Patientinnen, die mit
der Diagnose einer Essstörung stationär oder teilstationär behandelt
wurden?
2. Wie viele Patientinnen beendeten die Therapie regulär und wie viele
Patientinnen brachen die Behandlung frühzeitig ab und aus welchem
Grund?
3. Wie stellt sich die Alters- und Geschlechtsverteilung dar?
4. Welche psychischen Komorbiditäten weisen die Patientinnen mit
unterschiedlichen Essstörungsdiagnosen auf?
5. Welche Veränderungen ergeben sich im Verlauf der Behandlung (von
Therapiebeginn
bis
Therapieende)
bezüglich
des
BMIs
bei
Patientinnen mit unterschiedlichen Essstörungsdiagnosen?
6. In
welchem
Ausmaβ
ändern
sich
die
essstörungsspezifische
Psychopathologie und die Lebensqualität im Verlauf der Behandlung
(von
Therapiebeginn
bis
Therapieende)
bei
Patientinnen
mit
unterschiedlichen Essstörungsdiagnosen?
7. Unterscheiden sich die essstörungsspezifische Psychopathologie und
die
Lebensqualität
bei
Patientinnen
mit
unterschiedlichen
Essstörungsdiagnosen am Ende der Behandlung von den Werten
einer Normstichprobe?
4. Material und Methoden
4.1. Stichprobenbeschreibung
Es wurden jene Patientinnen berücksichtigt, die im Zeitraum vom
01.01.2005-31.12.2006 in die stationäre oder tagesklinische Behandlung der
Psychosomatischen
und
Psychotherapeutischen
Abteilung
des
Universitätsklinikums Erlangen aufgenommen wurden und die Diagnose
einer Essstörung aufwiesen. Die Therapiedauer betrug durchschnittlich acht
Wochen. Patientinnen, welche die Therapie nach weniger als fünf Tagen
abbrachen, wurden nicht in die Studie mit aufgenommen. Insgesamt waren in
diesem Zeitraum 107 Patientinnen mit einer Essstörung in stationärer oder
teilstationärer Behandlung.
4.2. Durchführung
In den ersten 5 Tagen nach stationärer Aufnahme erhielten die Patientinnen
ein Fragebogenpaket mit fünf klinischen Fragebögen und einem Fragebogen
zu soziodemographische Daten. Dabei wurde in einem kurzen persönlichen
Gespräch erläutert, wie die Fragebögen ausgefüllt werden und zu welchem
Zweck die erhobenen Daten dienen werden. Für die Bearbeitung aller
Fragebögen hatten die Patientinnen maximal 5 Tage Zeit. Wenn die Bögen
komplett ausgefüllt waren, wurden diese von den Patientinnen im
Pflegestützpunkt abgegeben. Das gleiche Prozedere wurde wenige Tage vor
Entlassung durchgeführt. Hierfür wurde den Patientinnen ein zweites Mal
dasselbe Fragebogenpaket (ohne den Bogen zu soziodemographische
Daten) von ihrem behandelnden Therapeuten übergeben. Bevor die
Patientinnen die Klinik verließen, gaben sie den ausgefüllten Bogen wieder
am Stützpunkt ab. An die Patientinnen der Tagesklinik wurden dieselben
Fragebogen-Pakete verteilt und von diesen bearbeitet.
Das Fragebogen-Paket enthielt folgende Instrumente:
1. Fragebogen zur Erfassung soziodemographischer Daten
2. Fragebogen zum Essverhalten (FEV)
3. Eating Disorder Examination-Questionnaire (EDE-Q)
4. Eating Disorder Inventory 2 (EDI-2)
5. Fragebogen zum Körperbild (FKB-20)
6. Short Form Health Survey 12 (SF-12)
Die Fragebögen wurden vor der Verteilung durch Chiffre-Nummern
fortlaufend beziffert, sodass bei Eingabe der Daten in den Computer die
Anonymität
der
Patientinnen
gewährleistet
werden
konnte
(Pseudonymisierung).
4.3. Body Mass Index (BMI) als Gewichtsmass
Die Körpergröße wurde zu Beginn der Behandlung gemessen, das Gewicht
wurde zu Therapiebeginn und Therapieende, sowie mindestens einmal
wöchentlich, gemessen. Mit diesen Angaben wurde der BMI nach folgender
Formel berechnet: BMI = Körpergewicht (kg)/ Körpergröße(m)².
Übersicht der BMI-Werte (Erwachsene) (BZGA 2008)
· unter 17,5: ausgeprägtes Untergewicht
· unter 18,5: Untergewicht
· zwischen 18,5 und 25: Normalgewicht
· zwischen 25 und 30: Übergewicht
· zwischen 30 und 35: Adipositas Grad I
· zwischen 35 und 40: Adipositas Grad II
· über 40: extreme Adipositas Grad III
4.4. Verwendete Fragebögen
4.4.1. FEV: Fragebogen zum Essverhalten
Der Fragebogen zum Essverhalten FEV besteht aus insgesamt 60
Einzelfragen. Die ersten 8 Items sind allgemeiner Natur und erfassen
anthropometrische und soziodemographische Daten (diese Angaben werden
zu Therapiebeginn im ersten Bogen des Pakets gemacht und werden hier
nicht noch einmal abgefragt). Die darauf folgenden 51 Items sind die
deutsche Version des „Three-factor Eating Questionnaire“ (Stunkard und
Messick 1985). Die deutsche Fassung wurde von Pudel und Westenhöfer
(1989) validiert.
Dieses Verfahren erlaubt die Erfassung folgender Essgewohnheiten:
1. Kognitive Kontrolle des Essverhaltens, gezügeltes Essverhalten
2. Störbarkeit des Essverhaltens
3. Erlebte Hungergefühle und deren Verhaltenskorrelate
Die
zuletzt
gestellte
Frage
Nummer
60
erfasst
die
wichtigsten
Schwierigkeiten im Essverhalten. Die Beantwortung dieser Frage kann
wichtige Hinweise für die folgende Therapieplanung geben.
Zu 1.: Kognitive Kontrolle des Essverhaltens, gezügeltes Essverhalten
Diese Skala besteht aus 21 Items und erfasst das Ausmaß der kognitiven
Kontrolle des Essverhaltens. Die kognitive Kontrolle ist durch gezügeltes
Essverhalten auf eingeschränkte Nahrungsaufnahme ausgerichtet, um eine
Gewichtsabnahme zu bewirken bzw. eine Gewichtszunahme zu vermeiden.
Wenn Patientinnen auf dieser Skala hohe Werte erreichen, spricht dies für
eine hohe kognitive Kontrolle und ein stark ausgeprägtes gezügeltes
Essverhalten.
Zu 2.: Störbarkeit des Essverhaltens
Diese Skala umfasst 16 Items und ist ein Verfahren zur Bestimmung der
Störbarkeit
des
Essverhaltens
durch
situative
Reizkonstellationen
(Außenreize wie Geruch oder Anblick von Speisen, Essen in Gesellschaft)
oder der emotionalen Befindlichkeit des Patienten (Angst, Kummer,
Einsamkeit). Hohe Werte auf dieser Skala bedeuten eine starke Störbarkeit
des Essverhaltens.
Zu 3.: Erlebte Hungergefühle
Diese Skala umfasst 14 Items, mit deren Hilfe das Ausmaß subjektiv erlebter
Hungergefühle
und
die
daraus
resultierende
Auswirkung
auf
das
Essverhalten. Hohe Werte kennzeichnen stark erlebte, oftmals als störend
empfundene Hungergefühle, die zu einer erhöhten Nahrungsaufnahme
motivieren. Auf dieser Skala besteht oft eine deutliche Korrelation zur Skala 2
„Störbarkeit“.
Die Ergebnisse einer Stichprobe mit 1097 Frauen, die den FEV von 19861988 ausgefüllt haben stehen als Normierung zur Verfügung. Die Gruppe
war eine gemischte Gruppe von Frauen mit und ohne Gewichtsprobleme.
Die innere Konsistenz der drei Subskalen liegt zwischen 0.74 und 0.87
(Pudel und Westenhöfer 1989).
4.4.2. EDE-Q: Eating Disorder Examination-Questionnaire
Der EDE-Fragebogen wurde 1994 in englischer Version von Fairburn und
Beglin (1994) veröffentlicht. Die deutschsprachige Übersetzung wurde von
Anja Hilbert und Brunna Tuschen-Caffier validiert (2006). Dieser Fragebogen
dient zur Feststellung der spezifischen Psychopathologie von Essstörungen.
Die in dieser Studie zum Einsatz gekommene 5. Version des Fragebogens
umfasst 28 Items. Hiervon dienen 22 der Erfassung der spezifischen
Essstörungspathologie und weitere sechs Items der Erfassung diagnostisch
relevanter Kernverhaltensweisen. Die folgenden vier Subskalen des EDE-Q
ermöglichen eine Erfassung der spezifischen Essstörungspathologie. Bei
diesen handelt es sich um „Restraint“ (Gezügeltes Essen), „Eating Concern“
(Essensbezogene Sorgen), „Weight Concern“ (Gewichtssorgen) und „Shape
Concern“ (Figursorgen). Die Skala „Gezügeltes Essen“ und die Skala
„Essensbezogene
Sorgen“
ermöglichen
es,
eine
Aussage
über
Auffälligkeiten im Essverhalten zu treffen, z.B. über gezügeltes Essverhalten
oder Schuldgefühle beim Essen. Die Skala „Gewichtssorgen“ und die Skala
„Figursorgen“
wiederum
beschreiben
Korrelate
zu
Gewichts-
und
Figurproblemen, z.B. die Abhängigkeit des Selbstwertgefühls von Gewicht
und Figur. Im Folgenden wird die Zuordnung der einzelnen Items zu den
jeweiligen Subskalen erläutert.
Zur ersten Subskala „Gezügeltes Essen“ gehören die Items:
- Gezügeltes Essverhalten
- Essensvermeidung
- Vermeidung von Nahrungsmitteln
- Diätregeln
- Leerer Magen
Zur Subskala „Essensbezogene Sorgen“ gehören folgende Punkte:
- Beschäftigung mit Nahrungsmitteln, Essen oder Kalorien
- Angst, die Kontrolle über das Essen zu verlieren
- Heimliches Essen
- Schuldgefühle aufgrund des Essens
- Essen in Gesellschaft
Zur Subskala „Gewichtssorgen“ gehören die Items:
- Beschäftigung mit Figur und Gewicht
- Wunsch abzunehmen
- Wichtigkeit des Gewichts
- Reaktion auf vorgeschriebenes Wiegen
- Unzufriedenheit mit dem Gewicht
Zur vierten Subskala „Figursorgen“ gehören die Items:
- Flacher Bauch
- Beschäftigung mit Figur und Gewicht
- Angst vor Gewichtszunahme
- Gefühl dick zu sein
- Wichtigkeit der Figur
- Unzufriedenheit mit der Figur
- Unbehagen beim Betrachten des Körpers
- Unbehagen beim Entkleiden
Mit diesen 22 Items werden essstörungsspezifische Merkmale in ihrer
Ausprägung während der letzten 28 Tage erfragt. Die Spannweite der
Einteilung geht von 0 = Merkmal nicht vorhanden bis 6 = Merkmal war jeden
Tag bzw. in extremer Ausprägung vorhanden.
Weitere sechs Items dienen der Erfassung diagnostisch relevanter
Kernverhaltensweisen während der letzten 28 Tage. Im Einzelnen handelt es
sich dabei um folgende Items:
1. Essanfälle:
Frage 17: Wie viele Essanfälle?
Frage 18: Kontrollverlust während der Essanfälle? Wie oft?
2. Andere Essensepisoden:
Frage 20: Subjektiv empfundene Essanfälle mit Kontrollverlust?
3. Selbstinduziertes Erbrechen:
Frage 22: Wie oft wurde Erbrechen selbst herbeigeführt, um Figur oder
Gewicht zu kontrollieren?
4. Laxanzienabusus:
Frage 24: Wie oft wurden Abführmittel eingenommen, um Figur oder Gewicht
zu kontrollieren?
5. Diuretikaabusus:
Frage 26: Wie oft wurden Entwässerungsmittel eingenommen, um Figur oder
Gewicht zu kontrollieren?
6. Übermäßige körperliche Aktivität:
Frage 28: Wie oft wurde intensiv Sport getrieben, um Figur oder Gewicht zu
kontrollieren?
Die Auswertung des EDE-Q erfolgt durch Berechnung von Mittelwerten der
vier
Subskalen
„Gezügeltes
Essen“,
„Essensbezogene
Sorgen“,
„Gewichtssorgen“ und „Figursorgen“. Es ist auch die Berechnung eines
Gesamtmittelwerts möglich, mit dem man den globalen Grad einer
vorhandenen
Essstörungspsychopathologie
feststellen
kann.
Der
Gesamtwert errechnet sich aus der Summe der Subskalenmittelwerte,
dividiert durch die Anzahl der Subskalen, in diesem Fall vier. Die Auswertung
der Kernverhaltensitems erfolgt üblicherweise auf Einzelitemebene.
Es
wurde
eine
Vielzahl
von
Studien
durchgeführt,
welche
die
psychometrische Güte des englischsprachigen EDE-Q belegen (Mond et al.
2004a; Reas et al. 2006). Demnach überzeugt der EDE-Q durch adäquate
innere Konsistenzen und Test-Retest-Reliabilitäten von Subskalen und
Gesamtwert. Die Validität sowie Änderungssensitiviät wurden ebenfalls
belegt (Bruning Brown et al. 2004; Grilo et al. 2001a; Grilo et al. 2001b).
Die Validität der deutschen Version wurde 2006 belegt (Hilbert und TuschenCaffier 2006). Das Verfahren eignet sich durch seine diagnostische
Sensitivität zur Differenzierung von essgestörten und nicht essgestörten
Patientinnen (Hilbert und Tuschen-Caffier 2006).
4.4.3. EDI-2: Eating Disorder Inventory-2
Der Eating Disorder Inventory wurde erstmals 1983 von Garner et al. (1983)
für den englischsprachigen Raum entwickelt. Die erste deutsche Version
erschien wenige Jahre später (Thiel und Paul 1988). Für diese Studie wurde
die überarbeitete zweite Version für den deutschen Sprachraum verwendet
(Thiel et al. 1997). Bei diesem Fragebogen handelt es sich um ein
Selbsteinschätzungsinventar, das in 11 Subskalen subsummiert wird und für
Essstörungen relevanten psychischen Komponenten erfasst. Insgesamt
besteht der Fragebogen aus 91 Einzelitems. Die Aussagen der Items sollen
die Patientinnen auf einer Skala von 1-6 (1=nie, 6=immer) nach ihrer
Häufigkeit des Auftretens ankreuzen. Der Wert 1 entspricht einer
unauffälligen Antwort und der Wert 6 einer auffälligen Antwort im Sinne einer
Essstörung.
Die 11 Subskalen sind im Einzelnen:
1. Schlankheitsstreben, Itemanzahl 7
2. Bulimie, Itemanzahl 7
3. Körperliche Unzufriedenheit, Itemanzahl 9
4. Ineffektivität, Itemanzahl, 10
5. Perfektionismus, Itemanzahl 6
6. Zwischenmenschliches Misstrauen, Itemanzahl 7
7. Interozeption, Itemanzahl 10
8. Angst vor dem Erwachsenwerden, Itemanzahl 8
9. Askese, Itemanzahl 8
10. Impulsregulation, Itemanzahl 11
11. Soziale Unsicherheit, Itemanzahl 8
Die
psychometrischen
Gütekriterien
der
deutschen
Version
sind
zufriedenstellend. Die 11 Subskalen zeigen in den Stichproben essgestörter
Patienten eine signifikante Test-Retest-Reliabilität von 0.81 bis 0.89 (Thiel
und Paul 2006).
4.4.4. FKB-20: Fragebogen zum Körperbild 20
Der Fragebogen zum Körperbild besteht aus 20 Items, die sich auf das
körperliche Empfinden und die Einstellung zum eigenen Körper beziehen
(Clement und Löwe 1996). Daraus erfolgt die Erfassung zweier voneinander
unabhängiger Skalen: „Ablehnende Körperbewertung (AKB)“ und „Vitale
Körperdynamik
(VKD)“. Die Skala „Ablehnende Körperbewertung (AKB)“
repräsentiert die Bewertung des eigenen Körpers. Hier beurteilt die Patientin
ihre äußere Körpererscheinung und beschreibt das Gefühl der Stimmigkeit
und des Wohlbefindens im eigenen Körper.
Die Skala „Vitale Körperdynamik (VKD)“ beschreibt den energetischen und
bewegungsbezogenen Anteil des Körperbildes. Hier wird erfasst, wie viel
Kraft, Fitness und Gesundheit empfunden wird (Clement und Löwe 1996).
Die Validität und Reliabilität wurde anhand von drei Stichprobengruppen
(Medizinstudierende, Sportstudierende, Patientengruppe) geprüft (Clement
und Löwe 1996; Clement und Löwe 1996a). Die innere Konsistenz liegt bei
der Patientengruppe für beide Skalen bei r = 0.84, für die Gruppe der
Studierenden liegen die Reliabilitätskoeffizienten für AKB bei r = 0.84 und für
VKD bei r = 0.76 (Sport) bzw. r = 0.77 (Medizin). Die Validitätskoeffizienten
lagen zwischen 0.56 bis 0.65. Die Sensitivität des FKB-20 beträgt 82% bis
90% und die Spezifität 90 bis 97% (Clement und Löwe 1996). Der
Fragebogen zeigte signifikante Ergebnisse zur Konstruktvalidität und ist
damit zur Diagnostik des Körperbildes gut geeignet (Clement und Löwe
1996).
4.4.5. SF-12: Short-Form Health Survey – 12
Der 12-Items umfassende Fragebogen ist eine Kurzversion des SF-36Fragebogens. Diese Version wurde entwickelt, weil unter anderem
festgestellt wurde, dass der körperliche und der psychische Faktor 80-85%
der Varianz der acht Subskalen des SF-36 aufklärte (McHorney et al. 1993;
Ware
1993).
So
konnte
eine
Reduktion
der
Itemanzahl
ohne
schwerwiegenden Verlust an Information vorgenommen werden. Die 12
Einzelfragen
zu
zwei
übergeordneten
Summenskalen
(körperliche
Gesundheit und psychische Gesundheit) zusammengefasst werden. Für
diese Studie wurde die deutschsprachige Version des SF-12 verwendet
(Bullinger und Kirchberger 1998).
Die 12 Items des Fragebogens sind (bezogen auf die vergangene Woche):
Körperliche Summenskala:
- Allgemeiner Gesundheitszustand
- Erledigen von mittelschweren Tätigkeiten
- Steigen von mehreren Treppenabsätzen
- Weniger geschafft als gewollt
- Nur bestimmte Dinge tun können
- Behinderung durch Schmerz
Psychische Summenskala:
- Weniger geschafft als gewollt
- Nicht so sorgfältig arbeiten können
- Ruhig und gelassen gefühlt
- Entmutigt und traurig gefühlt
- Voller Energie gefühlt
- Beeinträchtigung sozialer Kontakte
Die Antwortkategorien variieren von Fragen die binär („ja - nein“) zu
beantworten sind bis hin zu sechsstufigen („immer – meistens – ziemlich oft
– manchmal – selten – nie“) Antwortskalen.
4.4.6. Fragebogen zu den soziodemographischen Daten
Dieser Fragebogen erfasste folgende Parameter:
Aufnahmedatum,
Geschlecht,
Geburtsdatum,
aktueller
Familienstand,
gegenwärtige Partnersituation, Wohnsituation, höchster Schulabschluss,
höchster Berufsabschluss und jetzige berufliche Situation.
4.4.7. Therapeutenfragebogen
Der behandelnde Therapeut/die behandelnde Therapeutin wurde ebenfalls
gebeten zu Beginn und am Ende der Behandlung jeweils einen Bogen
auszufüllen. Der Aufnahmebogen sollte innerhalb einer Woche bearbeitet
werden. In diesem Fragebogen wurde zuerst geklärt, ob es sich um eine
Wiederaufnahme handelt und durch wen (Psychiater, Hausarzt etc.) die
Überweisung
in
die
Klinik
erfolgte.
Es
folgen
drei
Felder
für
psychotherapeutische/psychiatrische Diagnosen und drei Felder für somatomedizinische Diagnosen. Die Erfassung der komorbiden psychischen
Diagnosen erfolgte mittels eines klinischen Interviews. In jedes Feld muss die
Diagnose sowohl wörtlich eingetragen werden als auch in der ICD-10
Verschlüsselung. Des Weiteren wurden Gewicht in Kilogramm, Körpergröße
in Zentimetern und BMI von den Patientenkurven in Aufnahme- bzw.
Entlassbogen übertragen.
Der Entlassbogen wurde vom Therapeuten/von der Therapeutin kurz vor der
Entlassung ausgefüllt. Der Aufbau des Bogens entspricht dem Bogen zu
Therapiebeginn. Zusätzlich wird hier noch abgefragt, wie die Behandlung
beendet wurde. Mögliche Antworten sind „regulär“, „vorzeitig durch
Patientin“, „vorzeitig durch Therapeut/Klinik“, „vorzeitig mit beiderseitigem
Einverständnis“, „Verlegung/Entlassung mit geplanter Wiederaufnahme“,
„Verlegung“ oder „sonstiges“. Zuletzt musste die Dauer der Behandlung in
Wochen in einem dafür vorgesehenen Platzhalter eingetragen werden.
4.5. Statistische Auswertung
Die im Rahmen der vorliegenden Arbeit erhobenen Daten wurden mit Hilfe
der 14. Version der „Superior Performing Statistical Software“ (SPSS®)
statistisch ausgewertet. Die Abbildungen wurden mit Excel für Windows®,
die Tabellen mit Word für Windows® erstellt.
Zur Beschreibung der Stichproben wurden deskriptive Analysen durchgeführt
und Mittelwerte mit Standardabweichungen bzw. Prozentwerte errechnet. Zur
Auswertung der Verlaufsmessungen (Therapiebeginn/Therapieende) der
verwendeten Fragebögen diente der T-Test für gepaarte Stichproben. Der TTest für gepaarte Stichproben vergleicht ein und dieselbe Stichprobe zu
verschiedenen Messzeitpunkten (zu Therapiebeginn und zu Therapieende).
Der Vergleich zwischen den Fragebogen-Werten der Essstörungsgruppen
und der Normstichproben erfolgte mit dem T-Test für unabhängige
Stichproben. Der T-Test für unabhängige Stichproben vergleicht zwei
unterschiedliche Stichproben, in diesem Fall die jeweilige Essstörungsgruppe
mit der Normstichprobe.
Zur Beurteilung der Frage der Signifikanz des Einflusses „Therapiedauer“ auf
die Ergebnisse der Tests der essstörungspezifischen Psychopathologie kam
als multivariates Verfahren der Pillai-Spur Test zur Anwendung.
Das Signifikanzniveau (p) wird bei allen relevanten Datenanalysen aufgeführt
und
gilt
ab
einem
Wert
von
p
≤ 0.05
(entspricht
einer
Irrtumswahrscheinlichkeit von 5%).
5. Ergebnisse
Von
den
insgesamt
107
Patientinnen,
die
mit
einer
Essstörung
aufgenommen wurden, erfüllten 40 (37,4%) die diagnostischen Kriterien
einer AN, 49 (45,8%) die Kriterien einer BN und weitere 18 (16,8%) die
Kriterien für EDNOS.
Mit 82,2% (88 Patientinnen) wurden die meisten Patientinnen regulär nach
Abschluss der Behandlung entlassen. Die Therapie wurde somit bei 19
Patientinnen (17,8%) vorzeitig beendet. Von diesen Drop-Outs wurde die
Therapie in 57,9% (11 Patientinnen) der Fälle vorzeitig durch die Patientin
selbst beendet. In 31,6% (6 Patientinnen) der Fälle, wurde die Therapie mit
beiderseitigem Einverständnis beendet. Bei 5,3% (1 Patientin) musste eine
Verlegung erfolgen und deshalb die Therapie abgebrochen werden. Bei 5,3%
(1 Patientin) wurde die Therapie vorzeitig durch den behandelnden
Therapeut/die behandelnde Therapeutin beendet.
Tabelle 6: Drop-Outs der Essstörungs-Subgruppen: Zeitraum und Anzahl n (Prozent)
Beendigung nach:
AN-Gruppe
BN-Gruppe
EDNOS-Gruppe
1 Woche
1 (5,3%)
-
-
2 Wochen
1 (5,3%)
1 (5,3%)
-
3 Wochen
1 (5,3%)
1 (5,3%)
-
4 Wochen
-
1 (5,3%)
1 (5,3%)
5 Wochen
1 (5,3%)
1 (5,3%)
-
6 Wochen
2 (10,5%)
2 (10,5%)
-
7 Wochen
4 (21,1%)
2 (10,5%)
-
5.1. Alter und Geschlecht der Essstörungs-Gruppen
Die jüngste Patientin der AN-Gruppe war 17 Jahre alt und die älteste
Patientin 47 Jahre alt. Der Altersdurchschnitt lag bei 25 Jahren. In der BNGruppe war die jüngste Patientin 18 Jahre alt und die älteste Patientin 50
Jahre alt. Der Altersdurchschnitt war 26,7 Jahre. Ähnlich verhielt es sich in
der EDNOS-Gruppe. Die jüngste Betroffene war 18 Jahre alt und die älteste
Patientin 51 Jahre alt. Hier ergab sich ein Altersdurchschnitt von 31,6 Jahren.
Tabelle 7: Altersverteilung in Jahren
n
Minimum
Maximum
MW
SD
AN
40
17
47
25,0
6,8
BN
49
18
50
26,7
8,8
EDNOS
18
18
51
31,6
9,2
Grafik 1: Altersverteilung der Subtypen: MW mit SD
MW des Alters in Jahren mit SD
35
30
25
20
31,6
15
25
26,7
AN
BN
10
5
0
Subtypen
EDNOS
Bei der Analyse der Geschlechtsverteilung wird deutlich, dass überwiegend
weibliche Personen aufgenommen wurden.
Tabelle 8: Geschlechtsverteilung: Anzahl n (Prozent)
Weiblich
Männlich
AN
39 (97,5%)
1 (2,5%)
BN
45 (91,8%)
4 (8,2%)
EDNOS
17 (94,4%)
1 (5,6%)
Anzahl n
Grafik 2: Geschlechtsverteilung der Subtypen
48
46
44
42
40
38
36
34
32
30
28
26
24
22
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
Weiblich
Männlich
AN
BN
EDNOS
Subtypen
5.2. BMI bei Aufnahme und Entlassung
5.2.1. Verlauf des BMI in der AN-Gruppe
Bei den Patientinnen mit der Diagnose einer AN lag der Mittelwert des BMI
bei Aufnahme bei 15,9 kg/m². Bei Entlassung war der Mittelwert auf 16,9
kg/m² angestiegen.
Tabelle 9: BMI bei AN
n
Minimum
Maximum
MW
SD
BMI-Aufn.
40
12,1
19,7
15,9
2,1
BMI-Entl.
40
12,9
20,0
16,9
2,1
Grafik 3: BMI-MW mit SD der AN-Gruppe bei Aufnahme und Entlassung
18,0
17,5
BMI-MW mit SD
17,0
16,5
16,0
15,5
15,0
14,5
14,0
13,5
13,0
Aufnahme
Entlassung
5.2.2. Verlauf des BMI in der BN-Gruppe
Bei den bulimischen Patientinnen lag der BMI bei Aufnahme im Mittel bei
23,7 kg/m². Bei Entlassung lag der Mittelwert bei 23,7 kg/m² und blieb folglich
gleich.
Tabelle 10: BMI bei BN
n
Minimum
Maximum
MW
SD
BMI-Aufn.
49
17,6
53,3
23,7
7,3
BMI-Entl.
49
17,7
53,5
23,7
7,1
BMI-MW mit SD
Grafik 4: BMI-MW mit SD der BN-Gruppe bei Aufnahme und Entlassung
25,0
24,5
24,0
23,5
23,0
22,5
22,0
21,5
21,0
20,5
20,0
19,5
19,0
18,5
18,0
17,5
17,0
16,5
16,0
Aufnahme
Entlassung
5.2.3. Verlauf des BMI in der EDNOS-Gruppe
Die Gruppe mit der Diagnose einer EDNOS wies bei Aufnahme einen BMIMittelwert von 36,7 kg/m² auf; dieser lag zum Entlassungszeitpunkt mit 35,8
kg/m² etwas niedriger.
Tabelle 11: BMI bei EDNOS
n
Minimum
Maximum
MW
SD
BMI-Aufn.
18
19,2
54,8
36,7
8,6
BMI-Entl.
18
19,6
58,5
35,8
9,2
BMI-MW mit SD
Grafik 5: BMI-MW mit SD der EDNOS-Gruppe bei Aufnahme und Entlassung
39,0
38,5
38,0
37,5
37,0
36,5
36,0
35,5
35,0
34,5
34,0
33,5
33,0
32,5
32,0
31,5
31,0
30,5
30,0
29,5
29,0
28,5
28,0
27,5
27,0
26,5
26,0
25,5
25,0
Aufnahme
Entlassung
5.3. Aktuelle Psychische Komorbidität
Von insgesamt 40 Patientinnen mit der Diagnose einer AN, hatten sieben
Personen
eine
komorbide
affektive
Störung,
drei
Personen
eine
Angststörung und bei drei Weiteren lag eine Zwangsstörung vor. Weiterhin
zeigten drei Personen das Bild einer posttraumatischen Belastungsstörung
(PTBS), eine Person hatte eine komorbide somatoforme Störung und elf
Betroffene hatten neben einer AN eine Persönlichkeitsstörung.
In der insgesamt 49 Personen umfassenden BN-Gruppe war die Verteilung
an komorbiden psychiatrischen Diagnosen wie folgt. 19 Personen hatten
neben der Essstörung eine affektive Störung, vier Personen litten unter einer
Angststörung, bei einer Person lag eine Zwangsstörung vor, eine Person
hatte eine Posttraumatische Belastungsstörung, noch eine Person hatte eine
somatoforme
Störung
und
21
Betroffene
zeigten
zusätzlich
eine
Persönlichkeitsstörung.
In der 18 Personen umfassenden EDNOS-Gruppe hatten zwölf Personen
eine affektive Störung, zwei Personen zeigten das Bild einer Angststörung,
zwei weitere Personen litten unter einer Zwangsstörung, zwei Personen
hatten, neben der Diagnose EDNOS, eine somatoforme Störung und sechs
Personen zeigten eine Persönlichkeitsstörung als Komorbidität.
Tabelle 12: Verteilung der psychischen Komorbiditäten in Prozent (%)
Komorbidität
AN
BN
EDNOS
Affektive Störung
17,5%
38,8%
66,7%
Angststörung
7,5%
8,2%
11,1%
Zwangsstörung
7,5%
2,0%
11,1%
PTBS
7,5%
2,0%
-
Somatoforme Störung
2,5%
2,0%
11,1%
Persönlichkeitsstörung
27,5%
42,9%
33,3%
5.4. Essstörungsspezifische Psychopathologie und Lebensqualität
5.4.1. Ergebnisse des Fragebogens zum Essverhalten
5.4.1.1. Anorexia Nervosa (AN)
Dieser Fragebogen wurde von 29 Patientinnen zu Therapiebeginn und
Therapieende vollständig ausgefüllt und abgegeben. Von insgesamt 40
Patientinnen mit AN sind das 72,5%. Somit konnte von 29 Patientinnen ein
Verlaufsprofil erstellt werden. Bei keiner der drei Subskalen zeigte sich bei
Entlassung eine signifikante Verbesserung.
Tabelle 13: Prä-Post-Vergleich: FEV, AN
Kognitive Kontrolle
Störbarkeit des
Essverhaltens
Erlebte
Hungergefühle
n
29
Aufnahme
MW (SD)
12,4 (4,6)
Entlassung
MW (SD)
11,1 (5,3)
T (df)
1,6 (28)
29
7,2 (3,5)
7,7 (3,5)
-1,3 (28)
0.20
29
6,7 (4,0)
7,3 (3,3)
-1,3 (28)
0.21
p (2-seitig)
0.12
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse der AN-Gruppe
bei Entlassung mit den Mittelwerten einer gesunden Normstichprobe
(n=1097; (Pudel und Westenhöfer 1989)) ergab folgende Ergebnisse.
Für die Subskalen „Kognitive Kontrolle“ und „Erlebte Hungergefühle“ ergaben
sich signifikant höhere Mittelwerte in der AN-Gruppe verglichen mit der
Normstichprobe. Der Mittelwert der AN-Gruppe für die Subskala „Störbarkeit“
unterschied sich nicht signifikant von der Normstichprobe.
Tabelle 14: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (AN) mit der Normstichprobe
Kognitive Kontrolle
Störbarkeit des
Essverhaltens
Erlebte
Hungergefühle
Entlassung
Normstichprobe
MW (SD)
11,1 (5,3)
MW (SD)
8,2 (5,0)
T (df)
3,1 (28)
p (2-seitig)
0.00
7,7 (3,5)
7,1 (3,9)
0,9 (28)
0.37
7,3 (3,3)
5,7 (3,4)
2,8 (28)
0.01
5.4.1.2. Bulimia Nervosa (BN)
Von insgesamt 49 BN-Patientinnen konnten 39 (79,6%) für das Verlaufsprofil
des FEV berücksichtigt werden, da von diesen Patientinnen der Fragebogen
bei Aufnahme und Entlassung vollständig bearbeitet und abgegeben wurde.
Hier zeigte sich lediglich für die Subskala „Störbarkeit“ eine signifikante
Verbesserung.
Die
Subskalen
„Kognitive
Kontrolle“
und
„Erlebte
Hungergefühle“ verbesserten sich nicht signifikant.
Tabelle 15: Prä-Post-Vergleich: FEV, BN
n
Aufnahme Entlassung
MW (SD) MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
39 10,3 (4,3) 10,5 (4,1)
Kognitive Kontrolle
39
Störbarkeit des Essverhaltens
8,9 (4,2)
8,0 (4,5)
-0,5 (38) 0.66
2,1 (38) 0.04
Erlebte Hungergefühle
1,8 (38)
39 7,7 (3,8)
7,0 (3,8)
0.09
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse dieser Studie
bei Entlassung mit den Mittelwerten einer gesunden Normstichprobe
(n=1097; (Pudel und Westenhöfer 1989)) ergab folgende Ergebnisse. In der
BN-Gruppe waren die Mittelwerte der Subskalen „Kognitive Kontrolle und
„Erlebte Hungergefühle“ signifikant höher als die Werte der Normstichprobe.
Der Mittelwert der Subskala „Störbarkeit“ unterschied sich nicht signifikant
von der Normstichprobe.
Tabelle 16: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (BN) mit der Normstichprobe
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
Kognitive Kontrolle
Störbarkeit des
Essverhaltens
10,5 (4,1)
8,2 (5,0)
3,5 (38)
0.00
8,0 (4,5)
7,1 (3,9)
1,2 (38)
0.25
Erlebte Hungergefühle
7,0 (3,8)
5,7 (3,4)
2,1 (38)
0.04
5.4.1.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS)
Von 18 Patientinnen aus der EDNOS-Gruppe, konnte für 14 (77,8%)
Personen ein Verlaufsprofil für die Subskala „Kognitive Kontrolle“ erstellt
werden und für 16 (88,9%) Personen für die zwei Subskalen „Störbarkeit“
und „Erlebte Hungergefühle“. Hier zeigte sich für keine Subskala eine
signifikante Verbesserung bei Entlassung.
Tabelle 17: Prä-Post-Vergleich: FEV, EDNOS
Kognitive Kontrolle
Störbarkeit des
Essverhaltens
Erlebte Hungergefühle
n
14
16
16
Aufnahme
MW (SD)
10,1 (4,0)
Entlassung
MW (SD)
9,6 (4,2)
T (df)
0,4 (13)
p (2-seitig)
0.73
8,9 (4,7)
8,2 (3,9)
8,1 (4,5)
7,3 (3,8)
1,5 (15)
1,0 (15)
0.15
0.33
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der EDNOS-Gruppe bei
Entlassung mit den Mittelwerten einer gesunden Normstichprobe (n=1097;
(Pudel und Westenhöfer 1989)) ergab, dass die Mittelwerte der EDNOSGruppe sich in keiner der drei Subskalen signifikant von der Normstichprobe
unterschieden.
Tabelle 18: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (EDNOS) mit der Normstichprobe
Entlassung Normstichprobe
MW (SD)
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
Kognitive Kontrolle
9,6 (4,2)
8,2 (5,0)
1,7 (38)
0.10
Störbarkeit
8,1 (4,5)
7,1 (3,9)
0,9 (38)
0.39
Erlebte Hungergefühle
7,3 (3,8)
5,7 (3,4)
1,7 (38)
0.11
5.4.2. Ergebnisse des Eating Disorder Examination – Questionnaire
5.4.2.1. Anorexia Nervosa (AN)
Von den 40 Patientinnen mit der Diagnose einer AN, wurde der EDE-Q von
30 (75%) Patientinnen komplett bei Aufnahme und Entlassung bearbeitet und
am Stützpunkt abgegeben. Von dieser Gruppe konnte ein Verlaufsprofil
erstellt werden. Die Mittelwerte der vier Subskalen wie auch die
Gesamtsumme verbesserten sich bei Entlassung signifikant.
Tabelle 19: Prä-Post-Vergleich: EDE-Q, AN
Gezügeltes Essen
Essensbezogene Sorgen
Gewichtssorgen
Figursorgen
Gesamtsumme
n
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
30
30
30
30
30
3,9 (2,0)
3,4 (1,7)
3,6 (1,7)
4,1 (1,7)
3,7 (1,6)
2,0 (1,7)
1,8 (1,4)
2,2 (1,5)
3,0 (1,9)
2,3 (1,5)
6,1 (29)
6,8 (29)
6,4 (29)
4,1 (29)
7,0 (29)
p (2seitig)
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Mittelwerte der AN-Gruppe
bei Entlassung mit den Mittelwerten einer Normstichprobe (n=409; (Hilbert
und Tuschen-Caffier 2006)) ergab folgende Ergebnisse. Mit Ausnahme der
Subskala „Gewichtssorgen“ waren die Mittelwerte aller Subskalen und die
errechnete
Gesamtsumme
signifikant
höher
als
die
Werte
der
Normstichprobe.
Tabelle 20: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (AN) mit der Normstichprobe
Gezügeltes Essen
Essensbezogene Sorgen
Gewichtssorgen
Figursorgen
Gesamtsumme
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
2,0 (1,7)
1,8 (1,4)
2,2 (1,5)
3,0 (1,9)
2,3 (1,5)
1,3 (1,3)
0,8 (1,1)
1,7 (1,4)
2,1 (1,6)
1,4 (1,2)
2,3 (29)
4,3 (29)
1,8 (29)
2,7 (29)
2,9 (29)
p (2seitig)
0.03
0.00
0.09
0.01
0.01
Die Auswertung der Kernverhaltensitems erfolgte, wie bereits unter 3.4.2.
beschrieben auf Einzelitemebene. In diesem Teil der Auswertung wurden die
Patientinnen beachtet, die entweder bei Aufnahme oder bei Entlassung, das
jeweils abgefragte kompensatorische Verhalten zeigten. Die Items sind auf
die letzten 28 Tage bezogen.
Frage 17: Anzahl Essanfälle
Frage 18: Anzahl des Kontrollverlusts während der Essanfälle
Frage 20: Anzahl subjektiv empfundener Essanfälle mit Kontrollverlust
Frage 22: Anzahl selbstinduzierten Erbrechens
Frage 24: Anzahl Laxanzienabusus
Frage 26: Anzahl Diuretikaabusus
Frage 28: Anzahl übermäßig sportlicher Aktivität
Die Ergebnisse der AN-Gruppe waren wie folgt:
Der T-Test mit gepaarten Stichproben zum Vergleich der Mittelwerte bei
Aufnahme
zu
den
Mittelwerten
Verbesserungen für die Items
bei
Entlassung
ergab
signifikante
„Laxanzienabusus“ (= Nr. 24) und
„übermäßige körperliche Aktivität“ (= Nr. 28). Die verbleibenden Items
zeigten keine statistisch signifikante Verbesserung bei Entlassung.
Tabelle 21: Prä-Post-Vergleich der Kernverhaltensitems (AN)
Item
EDE-17
EDE-18
EDE-20
EDE-22
EDE-24
EDE-26
EDE-28
n
12
10
24
11
8
3
8
Aufnahme
MW (SD)
24,2 (30,7)
16,1 (16,5)
12,1 (9,4)
31,6 (37,7)
20,3 (11,3)
11,0 (14,9)
12,9 (9,7)
Entlassung
MW (SD)
12,2 (11,4)
10,0 (10,0)
9,6 (11,7)
11,0 (11,4)
3,9 (5,8)
9,3 (16,2)
2,6 (5,6)
T (df)
1,6 (11)
1,3 (9)
1,1 (23)
2,1 (10)
4,0 (7)
0,1 (2)
2,7 (7)
p (2-seitig)
0.24
0.23
0.30
0.06
0.01
0.93
0.03
5.4.2.2. Bulimia Nervosa (BN)
Aus der Gruppe der insgesamt 49 BN-Patientinnen wurde der EDE-Q von 39
(79,6%) Personen vollständig bei Aufnahme und Entlassung bearbeitet,
sodass von diesen ein Verlaufsprofil erstellt werden konnte. Die Mittelwerte
der vier Subskalen und die errechnete Gesamtsumme verbesserten sich bei
Entlassung signifikant.
Tabelle 22: Prä-Post-Vergleich: EDE-Q, BN
Gezügeltes Essen
Essensbezogene Sorgen
Gewichtssorgen
Figursorgen
Gesamtsumme
n
39
39
39
39
39
Aufnahme
MW (SD)
3,3 (1,6)
3,2 (1,5)
3,5 (1,6)
4,4 (1,6)
3,6 (1,4)
Entlassung
MW (SD)
2,3 (1,6)
2,1 (1,3)
2,5 (1,6)
3,3 (1,7)
2,5 (1,4)
T (df)
3,8 (38)
5,0 (38)
4,2 (38)
4,5 (38)
5,1 (38)
p (2-seitig)
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse der BN-Gruppe
bei Entlassung mit den Mittelwerten der Normstichprobe (n=409; (Hilbert und
Tuschen-Caffier 2006)) ergab folgende Ergebnisse. Die Mittelwerte aller
Subskalen und die errechnete Gesamtsumme waren signifikant höher als die
Werte der Normstichprobe.
Tabelle 23: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (BN) mit der Normstichprobe
Gezügeltes Essen
Essensbezogene Sorgen
Gewichtssorgen
Figursorgen
Gesamtsumme
Entlassung
MW (SD)
2,3 (1,6)
2,1 (1,3)
2,5 (1,6)
3,3 (1,7)
2,5 (1,4)
Normstichprobe
MW (SD)
1,3 (1,3)
0,8 (1,1)
1,7 (1,4)
2,1 (1,6)
1,4 (1,2)
T (df)
4,1 (38)
6,4 (38)
3,2 (38)
4,4 (38)
4,9 (38)
p (2-seitig)
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
Die Auswertung der Kernverhaltensitems ergab für die BN-Gruppe folgende
Ergebnisse:
Der T-Test bei gepaarten Stichproben zum Vergleich der Ergebnisse bei
Aufnahme und Entlassung zeigte für das Item „übermäßige körperliche
Aktivität“ (= Nr. 28) eine signifikante Verbesserung. Die verbleibenden Items
hatten sich von Aufnahme bis Entlassung nicht statistisch signifikant
verbessert.
Tabelle 24: Prä-Post-Vergleich der Kernverhaltensitems (BN)
Item
EDE-17
EDE-18
EDE-20
EDE-22
EDE-24
EDE-28
n
31
29
29
33
8
9
Aufnahme
MW (SD)
34,9 (85,0)
34,8 (85,4)
10,7 (10,0)
36,0 (81,9)
12,5 (11,6)
10,0 (8,7)
Entlassung
MW (SD)
36,2 (144,5)
10,4 (18,5)
6,6 (8,5)
11,4 (18,6)
3,6 (9,9)
2,4 (7,0)
T (df)
-0,4 (30)
1,5 (28)
1,4 (28)
1,7 (32)
2,2 (7)
4,0 (8)
p (2-seitig)
0.97
0.15
0.17
0.10
0.07
0.00
5.4.2.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS)
Aus der 18 Personen umfassenden EDNOS-Gruppe bearbeiteten 16 (88,9%)
Personen den EDE-Q bei Aufnahme und Entlassung vollständig, sodass von
16 Personen eine Verlaufsbeschreibung erfolgen konnte. Hier zeigten sich
lediglich für die Subskalen „Essensbezogene Sorgen“ und „Figursorgen“, wie
auch für die errechnete Gesamtsumme signifikante Verbesserungen bei
Entlassung. Die Subskalen „Gezügeltes Essen“ und „Gewichtssorgen“
verbesserten sich nicht signifikant.
Tabelle 25: Prä-Post-Vergleich: EDE-Q, EDNOS
Gezügeltes Essen
Essensbezogene Sorgen
Gewichtssorgen
Figursorgen
Gesamtsumme
n
16
16
16
16
16
Aufnahme
MW (SD)
2,2 (1,3)
2,6 (1,1)
3,6 (1,4)
4,2 (1,4)
3,1 (1,0)
Entlassung
MW (SD)
1,3 (1,3)
1,6 (1,1)
3,0 (1,5)
3,2 (1,6)
2,3 (1,1)
T (df)
2,0 (15)
2,8 (15)
2,0 (15)
2,7 (15)
3,0 (15)
p (2-seitig)
0.06
0.01
0.06
0.02
0.01
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Mittelwerte dieser Studie
bei Entlassung mit den Mittelwerten der Normstichprobe (n=409; (Hilbert und
Tuschen-Caffier 2006)) ergab folgende Ergebnisse. Mit der Ausnahme der
„Gezügeltes Essen“-Subskala waren die Mittelwerte aller Subskalen und die
errechnete
Gesamtsumme
signifikant
höher
als
die
Werte
der
Normstichprobe.
Tabelle 26: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (EDNOS) mit der Normstichprobe
Gezügeltes Essen
Essensbezogene Sorgen
Gewichtssorgen
Figursorgen
Gesamtsumme
Entlassung
MW (SD)
1,3 (1,3)
1,6 (1,1)
3,0 (1,5)
3,2 (1,6)
2,3 (1,1)
Normstichprobe
MW (SD)
1,3 (1,3)
0,8 (1,1)
1,7 (1,4)
2,1 (1,6)
1,4 (1,2)
T (df)
0,0 (15)
3,3 (15)
3,5 (15)
2,8 (15)
3,0 (15)
p (2-seitig)
0.99
0.01
0.00
0.01
0.01
Auch in diesem Fall zeigte der Vergleich mit der deutschen Normstichprobe
(Hilbert und Tuschen-Caffier 2006), dass bei Entlassung die Mittelwerte einer
repräsentativen gesunden Bevölkerung nicht erreicht werden konnten.
Die EDNOS-Gruppe zeigte bei der Auswertung der Kernverhaltensitems
folgende Ergebnisse:
Der T-Test bei gepaarten Stichproben zum Vergleich der Mittelwerte bei
Aufnahme und Entlassung ergab folgendes Ergebnis. Für die Einzelfrage
nach Essanfällen (= Nr. 17), zeigte sich eine signifikante Verbesserung. Die
verbleibenden Items erzielten keine statistisch signifikanten Verbesserungen.
Tabelle 27: Prä-Post-Vergleich der Kernverhaltensitems (EDNOS)
Item
EDE-17
EDE-18
EDE-20
EDE-28
n
15
15
8
2
Aufnahme
MW (SD)
16,8 (13,5)
11,0 (10,2)
8,0 (9,0)
24,0 (22,6)
Entlassung
MW (SD)
7,9 (11,3)
4,4 (5,6)
5,5 (9,4)
0,0 (0,0)
T (df)
2,7 (14)
2,0 (14)
0,5 (7)
1,5 (1)
p (2-seitig)
0.02
0.06
0.66
0.37
Zu beachten ist, dass die erzielten Mittelwerte der vorliegenden Studie
verglichen mit den Normwerten des EDE-Q für die verschiedenen
Essstörungsgruppen (Hilbert und Tuschen-Caffier 2006), ergab, dass im
Mittel zwar nicht die Werte der gesunden Normalbevölkerung, dennoch, bei
Entlassung, niedrigere Mittelwerte als die Vergleichsgruppen (Hilbert und
Tuschen-Caffier 2006) mit der gleichen Essstörung erreicht wurden.
Tabelle 28: Vergleichswerte der drei Essstörungs-Subtypen (Hilbert und Tuschen-Caffier
2006)
Gezügeltes Essen
Essensbezogene Sorgen
Gewichtssorgen
Figursorgen
Gesamtsumme
AN
n=105
MW (SD)
4,1 (1,7)
3,4 (1,4)
3,7 (1,7)
4,1 (1,5)
3,8 (1,4)
BN
n=55
MW (SD)
2,9 (1,7)
2,9 (1,4)
3,2 (1,9)
3,7 (1,9)
3,2 (1,6)
Atyp. Essstörungen
n=54
MW (SD)
3,0 (1,8)
2,6 (1,5)
3,7 (1,5)
4,2 (1,5)
3,4 (1,4)
5.4.3. Ergebnisse des Eating Disorder Inventory 2
5.4.3.1. Anorexia Nervosa (AN)
Von insgesamt 40 AN-Patienten wurde der EDI bei Aufnahme und
Entlassung von 29 (72,5%) Patientinnen vollständig bearbeitet, sodass von
29 Personen ein Verlaufsprofil erstellt werden konnte. Für die Subskalen
„Schlankheitsstreben“, „Bulimie“, „Körperliche Unzufriedenheit“, „Gefühl der
Unzulänglichkeit“ und „Soziale Unsicherheit“ konnten bei Entlassung
signifikante Verbesserungen erzielt werden. Die verbleibenden Skalen
„Perfektionismus“,
„Zwischenmenschliches
Misstrauen“,
„Selbstwahrnehmung“, „Angst vor dem Erwachsenwerden“, „Askese“ und
„Impulsregulation“ zeigten keine statistisch signifikante Verbesserung.
Tabelle 29: Prä-Post-Vergleich: EDI, AN
Schlankheitsstreben
Bulimie
Körperliche
Unzufriedenheit
Gefühl der
Unzulänglichkeit
Perfektionismus
Zwischenmenschliches
Misstrauen
Selbstwahrnehmung
Angst vor dem
Erwachsenwerden
Askese
Impulsregulation
Soziale Unsicherheit
n
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
29
29
30,2 (10,3)
17,8 (9,6)
26,5 (9,8)
14,8 (7,0)
2,9 (28)
2,8 (28)
p (2seitig)
0.01
0.01
29
41,3 (10,9)
37,6 (10,8)
2,8 (28)
0.01
29
29
37,3 (10,2)
22,1 (8,0)
34,0 (10,0)
21,8 (8,5)
3,8 (28)
0,6 (28)
0.00
0.56
29
29
26,8 (6,5)
34,8 (9,0)
26,5 (5,0)
33,4 (8,2)
0,3 (28)
1,1 (28)
0.75
0.26
29
29
29
29
27,8 (7,9)
25,2 (6,9)
29,7 (8,2)
30,1 (6,2)
27,4 (7,9)
24,1 (6,9)
28,4 (8,0)
27,8 (6,6)
0,3 (28)
1,4 (28)
1,0 (28)
2,4 (28)
0.74
0.17
0.34
0.03
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse dieser Studie
bei Entlassung mit den Mittelwerten einer gesunden Normstichprobe (n=186;
(Thiel et al. 1997)) ergab, dass die Mittelwerte für jede der elf Subskalen bei
den anorektischen Patientinnen zum Zeitpunkt der Entlassung signifikant
höher lagen als die Werte der Normstichprobe.
Tabelle 30: Vergleich der Mittelwerte (AN) bei Entlassung mit der Normstichprobe
Schlankheitsstreben
Bulimie
Körperliche
Unzufriedenheit
Gefühl der
Unzulänglichkeit
Perfektionismus
Zwischenmenschliches
Misstrauen
Selbstwahrnehmung
Angst vor dem
Erwachsenwerden
Askese
Impulsregulation
Soziale Unsicherheit
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
26,5 (9,8)
14,8 (7,0)
17,3 (6,8)
10,6 (3,4)
4,6 (28)
3,5 (28)
p (2seitig)
0.00
0.00
37,6 (10,8)
30,2 (10,3)
3,3 (28)
0.00
34,0 (10,0)
21,8 (8,5)
23,5 (5,7)
16,5 (5,7)
5,5 (28)
3,1 (28)
0.00
0.00
26,5 (5,0)
33,4 (8,2)
18,4 (4,4)
22,0 (5,7)
8,7 (28)
7,0 (28)
0.00
0.00
27,4 (7,9)
24,1 (6,9)
28,4 (8,0)
27,8 (6,6)
20,8 (4,7)
16,5 (4,0)
23,6 (6,3)
22,0 (4,7)
4,3 (28)
5,6 (28)
3,1 (28)
4,6 (28)
0.00
0.00
0.00
0.00
5.4.3.2. Bulimia Nervosa (BN)
In der BN-Gruppe konnte für 38 (77,6%) Patientinnen ein Verlaufsprofil für
die ersten acht Skalen erstellt werden und für 37 (75,5%) Patientinnen für die
restlichen
Subskalen
„Askese“,
„Impulsregulation“
und
„Soziale
Unsicherheit“. Es zeigte sich eine statistisch signifikante Verbesserung in den
Subskalen
„Bulimie“,
„Körperliche
Unzufriedenheit“,
„Gefühl
der
Unzulänglichkeit“ und „Selbstwahrnehmung“ zum Zeitpunkt der Entlassung.
Die
Subskalen
„Schlankheitsstreben“,
„Perfektionismus“,
„Zwischenmenschliches Misstrauen“, „Angst vor dem Erwachsenwerden“,
Askese“, „Impulsregulation“ und „Soziale Unsicherheit“ zeigten keine
signifikante Verbesserung.
Tabelle 31: Prä-Post-Vergleich: EDI, BN
n
Schlankheitsstreben
38
Bulimie
38
Körperliche Unzufriedenheit 38
Gefühl der Unzulänglichkeit 38
Perfektionismus
38
Zwischenmenschliches
Misstrauen
38
Selbstwahrnehmung
38
Angst vor dem
Erwachsenwerden
38
Askese
37
Impulsregulation
37
Soziale Unsicherheit
37
Aufnahme
MW (SD)
29,6 (7,7)
26,5 (9,5)
41,8 (10,9)
36,3 (8,6)
21,2 (5,4)
Entlassung
MW (SD)
27,6 (7,5)
22,4 (8,3)
38,8 (12,1)
31,5 (8,5)
21,6 (5,1)
T (df)
1,9 (37)
3,5 (37)
2,2 (37)
3,9 (37)
-0,5 (37)
p (2seitig)
0.07
0.00
0.03
0.00
0.61
26,5 (5,9)
36,5 (7,3)
25,5 (5,3)
33,0 (7,3)
1,3 (37)
2,7 (37)
0.19
0.01
25,1 (8,8)
24,0 (5,5)
31,0 (8,5)
30,1 (5,6)
23,5 (7,5)
23,1 (5,4)
30,8 (8,6)
29,4 (6,1)
1,5 (37)
1,0 (36)
0,3 (36)
0,8 (36)
0.14
0.32
0.80
0.43
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der bulimischen Patientinnen
bei Entlassung mit den Mittelwerten der Normstichprobe (n=186; (Thiel et al.
1997)) ergab auch hier für alle Subskalen signifikant höhere Mittelwerte für
die bulimischen Patientinnen.
Tabelle 32: Vergleich der Mittelwerte (BN) bei Entlassung mit der Normstichprobe
Schlankheitsstreben
Bulimie
Körperliche
Unzufriedenheit
Gefühl der
Unzulänglichkeit
Perfektionismus
Zwischenmenschliches
Misstrauen
Selbstwahrnehmung
Angst vor dem
Erwachsenwerden
Askese
Impulsregulation
Soziale Unsicherheit
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
27,6 (7,5)
22,4 (8,3)
17,3 (6,8)
10,6 (3,4)
8,7 (37)
9,0 (37)
p (2seitig)
0.00
0.00
38,8 (12,1)
30,2 (10,3)
4,6 (37)
0.00
31,5 (8,5)
21,6 (5,1)
23,5 (5,7)
16,5 (5,7)
5,8 (37)
6,2 (37)
0.00
0.00
25,5 (5,3)
33,0 (7,3)
18,4 (4,4)
22,0 (5,7)
8,0 (37)
9,3 (37)
0.00
0.00
23,5 (7,5)
23,1 (5,4)
30,8 (8,6)
29,4 (6,1)
20,8 (4,7)
16,5 (4,0)
23,6 (6,3)
22,0 (4,7)
2,2 (37)
7,7 (36)
4,9 (36)
7,5 (36)
0.03
0.00
0.00
0.00
5.4.3.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS)
Von insgesamt 18 Patientinnen mit der Diagnose einer EDNOS bearbeiteten
16
(88,9%)
Patientinnen
den
EDI
zu
Behandlungsbeginn
und
Behandlungsende vollständig. Von diesen Personen konnte ein Verlaufsprofil
erstellt werden. In diesem Fall zeigte sich für die Subskalen „Bulimie“,
„Gefühl der Unzulänglichkeit“, „Askese“ und „Soziale Unsicherheit“ eine
signifikante Verbesserung zum Zeitpunkt der Entlassung im Vergleich zum
Zeitpunkt
der
Aufnahme.
Für
die
Subskalen
„Schlankheitsstreben“,
„Körperliche Unzufriedenheit“, „Perfektionismus“, „Zwischenmenschliches
Misstrauen“, „Selbstwahrnehmung“, „Angst vor dem Erwachsenwerden“ und
„Impulsregulation“ konnte keine signifikante Verbesserung festgestellt
werden.
Tabelle 33 : Prä-Post-Vergleich: EDI, EDNOS
Schlankheitsstreben
Bulimie
Körperliche
Unzufriedenheit
Gefühl der
Unzulänglichkeit
Perfektionismus
Zwischenmenschliches
Misstrauen
Selbstwahrnehmung
Angst vor dem
Erwachsenwerden
Askese
Impulsregulation
Soziale Unsicherheit
n
16
16
Aufnahme
MW (SD)
29,1 (7,6)
24,3 (6,3)
Entlassung
MW (SD)
26,6 (7,2)
19,3 (6,7)
T (df)
1,7 (15)
3,5 (15)
p (2-seitig)
0.12
0.00
16
48,1 (8,0)
46,4 (9,3)
1,5 (15)
0.16
16
16
37,2 (10,2) 30,7 (9,7)
22,5 (6,7) 20,3 (5,9)
3,8 (15)
1,8 (15)
0.00
0.10
16
16
26,5 (5,5)
33,2 (8,5)
24,4 (5,9)
30,8 (6,7)
1,3 (15)
1,3 (15)
0.20
0.23
16
16
16
16
24,1 (5,8)
23,0 (5,6)
30,6 (7,1)
32,8 (4,9)
24,7 (5,8)
20,5 (5,3)
28,5 (7,7)
27,6 (5,4)
-0,6 (15)
2,8 (15)
1,9 (15)
4,8 (15)
0.57
0.01
0.07
0.00
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse der EDNOSGruppe bei Entlassung mit den Mittelwerten der Normstichprobe (n=186;
(Thiel et al. 1997)) ergab folgende Ergebnisse. Es musste auch hier
festgestellt werden, dass die Mittelwerte der elf Subskalen in der EDNOSGruppe signifikant höher lagen als die Werte der Normstichprobe (Thiel et
al. 1997).
Tabelle 34: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (EDNOS) mit der Normstichprobe
Schlankheitsstreben
Bulimie
Körperliche
Unzufriedenheit
Gefühl der
Unzulänglichkeit
Perfektionismus
Zwischenmenschliches
Misstrauen
Selbstwahrnehmung
Angst vor dem
Erwachsenwerden
Askese
Impulsregulation
Soziale Unsicherheit
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
26,6 (7,2)
19,3 (6,7)
17,3 (6,8)
10,6 (3,4)
5,2 (15)
5,2 (15)
p (2seitig)
0.00
0.00
46,4 (9,3)
30,2 (10,3)
7,0 (15)
0.00
30,7 (9,7)
20,3 (5,9)
23,5 (5,7)
16,5 (5,7)
3,0 (15)
2,6 (15)
0.01
0.02
24,4 (5,9)
30,8 (6,7)
18,4 (4,4)
22,0 (5,7)
4,0 (15)
5,3 (15)
0.00
0.00
24,7 (5,8)
20,5 (5,3)
28,5 (7,7)
27,6 (5,4)
20,8 (4,7)
16,5 (4,0)
23,6 (6,3)
22,0 (4,7)
2,7 (15)
3,1 (15)
2,5 (15)
4,1 (15)
0.02
0.01
0.02
0.00
Insgesamt zeigten die erzielten Ergebnisse der vorliegenden Studie
verglichen mit den Mittelwerten einer gesunden weiblichen Normstichprobe
(n=186; (Thiel et al. 1997)), dass in keiner der elf Subskalen die
entsprechenden Mittelwerte bei Entlassung erreicht werden konnten.
5.4.4. Ergebnisse des Fragebogens zum Körperbild
5.4.4.1. Anorexia Nervosa (AN)
Von den 40 AN Patientinnen füllten 28 (70%) zu Therapiebeginn und
Therapieende den Fragebogenteil zur „Ablehnenden Körperbewertung“ und
27 (67,5%) Patientinnen den Teil der „Vitalen Körperdynamik“, sodass von
diesen ein Verlaufsprofil erstellt werden konnte. Die Mittelwerte beider
Subskalen verbesserten sich signifikant zu Behandlungsende. Die selbst
wahrgenommene ablehnende Köperbewertung war zu Behandlungsende
signifikant geringer, während die subjektive Empfindung der vitalen
Körperdynamik signifikant anstieg.
Tabelle 35: Prä-Post-Vergleich: FKB-20, AN
Ablehnende
Körperbewertung
Vitale Körperdynamik
n
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
28
27
36,2 (9,9)
21,7 (5,8)
31,6 (9,8)
27,9 (5,7)
4,4 (27)
-6,0 (26)
0.00
0.00
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse dieser Studie
bei Entlassung mit den Mittelwerten einer gesunden Normstichprobe
(n=2410; (Albani et al. 2006)) ergab folgende Ergebnisse. Die Gruppe der
AN-Patientinnen zeigte in beiden Subskalen des FKB-20 signifikante
Unterschiede zur Normstichprobe, d. h. die Werte lagen in einem
pathologischeren Bereich.
Tabelle 36: Vergleich der Mittelwerte (AN) bei Entlassung mit der Normstichprobe
Ablehnende
Körperbewertung
Vitale Körperdynamik
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
p (2seitig)
31,6 (9,8)
27,9 (5,7)
18,8 (6,7)
34,0 (8,3)
7,1 (27)
-6,0 (26)
0.00
0.00
5.4.4.2. Bulimia Nervosa (BN)
Von den insgesamt 49 BN Patientinnen erarbeiteten 37 (75,5%) Personen
den Fragebogen zum Körperbild bei Aufnahme und bei Entlassung
vollständig.
Von
dieser
Anzahl
konnte
eine
Beschreibung
des
Therapieverlaufs erfolgen. Bei dieser Gruppe zeigte sich lediglich für die
Subskala
„Vitale
Körperdynamik“
eine
signifikante
Verbesserung.
Dementgegen konnte für die Subskala „Ablehnende Körperbewertung“ keine
signifikante Besserung erzielt werden.
Tabelle 37: Prä-Post-Vergleich: FKB-20, BN
Ablehnende
Körperbewertung
Vitale Körperdynamik
n
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
37
37
35,6 (8,4)
26,1 (5,0)
31,2 (8,2)
29,6 (6,1)
-1,5 (36)
-2,4 (36)
0.13
0.02
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse der BN-Gruppe
bei Entlassung mit den Mittelwerten der Normstichprobe (n=2410; (Albani et
al. 2006)) ergab, dass die bulimischen Patientinnen im Mittel in beiden
Subskalen signifikante Unterschiede zu der Normstichprobe zeigten und
somit
die
erzielten
Mittelwerte
der
bulimischen
Patientinnen
nach
Therapieende weiterhin im pathologischen Bereich lagen.
Tabelle 38: Vergleich der Mittelwerte (BN) bei Entlassung mit der Normstichprobe
Ablehnende
Körperbewertung
Vitale Körperdynamik
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
31,2 (8,2)
29,6 (6,1)
18,8 (6,7)
34,0 (8,3)
8,9 (36) 0.00
-4,7 (36) 0.00
p (2-seitig)
5.4.4.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified
Aus der insgesamt 18 Personen umfassenden Gruppe der EDNOS
bearbeiteten 16 (88,9%) Personen den Fragebogen zu Behandlungsbeginn
und Behandlungsende vollständig. Somit konnte von 16 Patientinnen ein
Verlaufsprofil erstellt werden. In beiden Subskalen zeigte sich im Mittel eine
signifikante Verbesserung.
Tabelle 39: Prä-Post-Vergleich: FKB-20, EDNOS
Ablehnende
Körperbewertung
Vitale Körperdynamik
n
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
16
16
37,9 (9,0)
24,9 (7,0)
34,1 (10,4)
28,9 (8,5)
2,5 (15)
-2,3 (15)
0.03
0.04
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse von
Patientinnen mit EDNOS bei Entlassung mit den Mittelwerten der
Normstichprobe ergab folgende Ergebnisse. Auch die EDNOS-Gruppe zeigte
in beiden Subskalen des FKB-20 signifikante Unterschiede zu den Werten
der Normstichprobe.
Tabelle 40: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (EDNOS) mit der Normstichprobe
Ablehnende
Körperbewertung
Vitale Körperdynamik
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
34,1 (10,4)
28,9 (8,5)
18,8 (6,7)
34,0 (8,3)
5,9 (15)
-2,4 (15)
0.00
0.03
So ergibt sich insgesamt bei dem Vergleich der Ergebnisse dieser Studie mit
der Studie zur Überprüfung und Normierung des Fragebogens (Albani et al.
2006), dass bei Entlassung, trotz überwiegend signifikanter Verbesserungen
nach der Therapie, die Mittelwerte signifikante Unterschiede zu den
Durchschnittswerten einer gesunden deutschen Normstichprobe (n=2410)
zeigten.
5.4.5. Ergebnisse des Short-Form Health Survey – 12
5.4.5.1. Anorexia Nervosa (AN)
Von 40 AN-Patientinnen bearbeiteten 29 (72,5%) den SF-12 Fragebogen
vollständig zu Therapiebeginn und Therapieende, sodass von dieser Anzahl
ein Verlaufsprofil erstellt werden konnte. Für diese Patientinnengruppe
konnte bei Entlassung eine signifikante Verbesserung für beide Subskalen
erzielt werden.
Tabelle 41: Prä-Post-Vergleich: SF-12, AN
körperliche
Summenskala
psychische
Summenskala
n
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
29
40,2 (7,7)
49,7 (9,7)
-4,1 (28)
0.00
29
33,7 (10,6)
40,7 (10,4)
-3,1 (28)
0.01
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse der AN-Gruppe
bei Entlassung mit den Mittelwerten einer gesunden Normstichprobe
(n=2805; (Bullinger und Kirchberger 1998)) ergab folgende Ergebnisse. Die
psychische Summenskala zeigte einen statistisch signifikant niedrigeren
Mittelwert als die Normstichprobe. Die körperliche Summenskala zeigte
keinen signifikanten Unterschied zum Mittelwert der Normstichprobe.
Tabelle 42: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (AN) mit der Normstichprobe
körperliche
Summenskala
psychische
Summenskala
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
49,7 (9,7)
49,0 (9,34)
0,4 (28)
0.67
40,7 (10,4)
52,2 (8,1)
-6,0 (28)
0.00
5.4.5.2. Bulimia Nervosa (BN)
In der Gruppe der Patientinnen mit der Diagnose einer BN füllten 37 (75,5%)
den Fragebogen bei Aufnahme und Entlassung vollständig aus. Somit
konnten von 37 Personen ein Verlaufsprofil erstellt werden. Hier zeigte sich
lediglich für die psychische Summenskala eine signifikante Verbesserung.
Die körperliche Summenskala zeigte beim Vergleich der Mittelwerte zu
Therapiebeginn und Therapieende zwar eine Verbesserung, jedoch ist diese
nicht statistisch signifikant.
Tabelle 43: Prä-Post-Vergleich: SF-12, BN
körperliche
Summenskala
psychische
Summenskala
n
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
37
46,8 (8,7)
49,0 (9,5)
-1,5 (36)
0.13
37
31,2 (7,5)
35,5 (10,3)
-2,4 (36)
0.02
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse dieser Studie
bei Entlassung mit den Mittelwerten der Normstichprobe (n=2805; (Bullinger
und Kirchberger 1998)) ergab folgende Ergebnisse. Auch die BN-Gruppe
zeigte für die psychische Summenskala einen signifikant niedrigeren
Mittelwert als die Normstichprobe und für die körperliche Summenskala
keinen signifikanten Unterschied zur Normstichprobe.
Tabelle 44: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (BN) mit der Normstichprobe
körperliche
Summenskala
psychische
Summenskala
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
49,0 (9,5)
49,0 (9,4)
0,1 (36)
0.93
35,5 (10,3)
52,2 (8,1)
-9,8 (36)
0.00
5.4.5.3. Eating Disorder Not Otherwise Specified (EDNOS)
Von insgesamt 18 EDNOS-Patientinnen bearbeiteten 14 (77,8%) den SF-12
Fragebogen bei Aufnahme und Entlassung komplett, sodass von dieser
Anzahl Betroffener ein Verlaufsprofil erstellt werden konnte. Hier zeigte sich
bei
Entlassung
keine
signifikante
Verbesserung
in
den
beiden
Summenskalen.
Tabelle 45: Prä-Post-Vergleich: SF-12, EDNOS
Aufnahme
MW (SD)
Entlassung
MW (SD)
T (df)
14 39,7 (11,8)
42,4 (10,1)
-1,0 (13)
0.32
14 35,5 (12,2)
41,6 (11,6)
-1,9 (13)
0.08
n
körperliche
Summenskala
psychische
Summenskala
p (2-seitig)
Die Durchführung des T-Tests zum Vergleich der Ergebnisse der EDNOSGruppe bei Entlassung mit den Mittelwerten der Normstichprobe (n=2805;
(Bullinger und Kirchberger 1998)) ergab, dass die Mittelwerte der EDNOSGruppe in beiden Summenskalen signifikant niedriger lagen, als die
Mittelwerte der Normstichprobe.
Tabelle 46: Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung (EDNOS) mit der Normstichprobe
körperliche
Summenskala
psychische
Summenskala
Entlassung
MW (SD)
Normstichprobe
MW (SD)
T (df)
p (2-seitig)
42,4 (10,1)
49,0 (9,4)
-2,3 (13)
0.04
41,6 (11,6)
52,2 (8,1)
-3,3 (13)
0.01
Die erzielten Mittelwerte des SF-12 der vorliegenden Studie im Vergleich mit
den Mittelwerten einer deutschen Normstichprobe (n=2805; (Bullinger und
Kirchberger 1998)) zeigten insgesamt, dass die AN- und die BN-Gruppe bei
Entlassung die Mittelwerte der Normalpopulation für die körperliche
Summenskala erreichen konnten. Jedoch konnte bei Entlassung keine der
drei Essstörungs-Subtypen in der psychischen Summenskala die Mittelwerte
der Normstichprobe erreichen.
5.5. Statistische Sicherung der Ergebnisse der essstörungsspezifischen
Psychopathologie
Aufgrund der Verwendung von drei verschiedenen Fragebögen zur
Erfassung der essstörungsspezifischen Psychopathologie (FEV, EDE-Q, EDI
2) wurde der Effekt des Faktors „Therapiedauer“ (Zeit = unabhängige
Variable) auf die Ergebnisse der Fragebögen (FEV, EDE-Q, EDI 2 =
abhängige Variablen) geprüft. Vier Prüfgrößen werden bei der multivariaten
Varianzanalyse von SPSS® berechnet (Pillai-Spur, Wilks-Lambda, HotellingSpur, größte charakteristische Wurzel nach Roy). Der Pillai-Spur gilt als die
robusteste multivariate Prüfgröße (Olson 1976) und wurde aus diesem Grund
für die drei Essstörungs-Subtypen errechnet und die Ergebnisse im
Folgenden dargestellt. Als abhängige Variable wurden die Subskalen des
EDE-Q, des EDI-2 und des FEV zusammengefasst betrachtet. Für alle drei
Gruppen
(AN,
BN,
EDNOS)
ergaben
sich
statistisch
signifikante
Unterschiede. Das beweist, dass im Prä-Post-Vergleich zusammenfassend
für
die
Skalen
der
essstörungsspezifischen
Psychopathologie
eine
signifikante Verbesserung erzielt werden konnte. Dieses Ergebnis lässt auf
einen Therapieerfolg im zeitlichen Verlauf schließen.
Tabelle 47: Prüfung des Effekts des Faktors „Therapiedauer“ auf die Ergebnisse der
essstörungspezifischen Fragebögen (AN-Gruppe)
Effekt
Zeit
PillaiSpur
Wert
F
0,4
18,8
Hypothese
df
1,0
Fehler df
Signifikanz
27,0
0.00
Tabelle 48: Prüfung des Effekts des Faktors „Therapiedauer“ auf die Ergebnisse der
essstörungspezifischen Fragebögen (BN-Gruppe)
Effekt
Zeit
PillaiSpur
Wert
F
0,2
11,1
Hypothese
df
1,0
Fehler df
Signifikanz
36,0
0.00
Tabelle 49: Prüfung des Effekts des Faktors „Therapiedauer“ auf die Ergebnisse der
essstörungspezifischen Fragebögen (EDNOS-Gruppe)
Effekt
Zeit
PillaiSpur
Wert
F
0,5
12,4
Hypothese
df
1,0
Fehler df
Signifikanz
13,0
0.00
6. Diskussion
In der abschließenden Diskussion wird zunächst eine Zusammenfassung
der Ergebnisse dieser Studie dargestellt und diese Ergebnisse mit der
Literatur verglichen. Des Weiteren werden verschiedene methodische
Probleme und somit Grenzen der vorliegenden Studie veranschaulicht.
6.1. Bewertung der Alters- und Geschlechtsverteilung
Das durchschnittliche Alter der AN-Patientinnen betrug 25,0 Jahre, die BNGruppe zeigte einen Durchschnitt von 26,7 Jahren und die Patientinnen der
EDNOS-Gruppe waren im Durchschnitt 31,6 Jahre alt.
Einleitend wurden epidemiologische Daten für die einzelnen EssstörungsSubtypen erläutert. Die höchste Inzidenzrate für AN zeigt sich zwischen den
13- bis 19-jährigen Mädchen (Herzog et al. 2006). Der Hauptgrund für das
„hohe“ durchschnittliche Alter von 25,0 Jahren in dieser Studie ist, dass die
minderjährigen Patientinnen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des
Universitätsklinikums behandelt werden und deshalb hier nicht erfasst sind.
Des Weiteren ist von Seiten der Patientinnen eine Therapiebereitschaft
notwendig, um für eine erfolgreiche Behandlung zugängig zu sein. Dies
erfordert einen gewissen Grad an Reife und Einsicht, welche junge
heranwachsende
Mädchen
meist
noch
nicht
besitzen.
Anorektische
Patientinnen verleugnen oftmals ihre Essstörung, da sie diese nicht als
Krankheit wahrnehmen und zeigen eine mangelnde Motivation etwas an
ihrem Zustand zu ändern (Herzog et al. 2006). Die Mehrzahl der hier
untersuchten Anorektikerinnen war zwischen 18 und 30 Jahren alt.
Die Bulimie beginnt im Durchschnitt zwischen 18 und 19 Jahren (Fairburn
und Harrison 2003). Das durchschnittliche Alter von 26,7 Jahren der von uns
behandelten Patientinnen, erklärt sich dadurch, dass Betroffene erst ca. 7
Jahre nach Erkrankungsbeginn therapeutische Behandlung in Anspruch
nehmen (de Zwaan und Herpertz-Dahlmann 2007). Bulimikerinnen haben
Scham- und Schuldgefühle wegen ihres Essverhaltens und leiden unter der
negativen Vorstellung, dass es keine Hilfe für sie gibt (Herpertz und de
Zwaan 2005). Bereits in vorhergehenden Studien wurde ein ähnliches
Durchschnittsalter der Teilnehmerinnen gefunden (Kächele et al. 2001;
Mitchell et al. 1985).
Zu der heterogenen EDNOS-Gruppe gehört auch der Subtyp Binge-EatingStörung. Der Erkrankungsbeginn der BES liegt im Durchschnitt zwischen
dem 15. und 35. Lebensjahr (de Zwaan und Friederich 2006) und somit
höher als bei Anorexie oder Bulimie. Dies dient als eine Erklärung für das
durchschnittliche Alter der EDNOS-Gruppe von 31,6 Jahren in dieser Studie.
Die AN und BN betrifft in ca. 90% Personen weiblichen Geschlechts
(Legenbauer und Herpertz 2008). Auch in der vorliegenden Studie bestätigte
sich diese Annahme. AN-Betroffene sind mit einem Anteil von 97,5%
weiblichen Geschlechts und in der BN-Gruppe sind 91,8% der Erkrankten
Frauen. Die EDNOS-Gruppe zeigt in dieser Studie ebenfalls einen hohen
Anteil an Frauen mit 94,4%. Die epidemiologischen Daten der EDNOSSubgruppe BES zeigen ein ausgeglicheneres Geschlechterverhältnis von
65% Frauen zu 35% Männer (de Zwaan und Friederich 2006). In klinischen
Gruppen finden sich jedoch typischerweise mehr Frauen, die generell ein
höheres Hilfesuchverhalten zeigen. Außerdem muss beachtet werden, dass
die EDNOS-Gruppe auch subklinische Fälle von AN und BN umfasst, welche
wiederum eine sehr hohe Prävalenz beim weiblichen Geschlecht zeigen
(Button und Whitehouse 1981; Cotrufo et al. 1998; Vaz Leal und Penas Lledo
1999).
6.2. Bewertung des BMI im Verlauf
In der vorliegenden Studie konnte der BMI-Wert der AN-Patientinnen eine
deutliche Steigerung zu Therapieende um einen ganzen Punkt, von 15,9
kg/m² auf 16,9 kg/m², verzeichnen. Trotz dieser klaren Steigerung des
Körpergewichts, bleibt zu beachten, dass nach den Kriterien des ICD-10 ein
BMI < 17,5 kg/m² für die Diagnose einer AN gefordert wird (Dilling et al.
2000) und folglich die Anorektikerinnen dieser Untersuchung im Mittel noch
deutlich
von
ihrem
Normalgewicht
entfernt
waren.
Eine
komplette
Gewichtsrestitution ist in einer 8-wöchigen stationären und teilstationären
Behandlung nicht erreichbar. Die Patientinnen der BN-Gruppe zeigten bei
Entlassung (23,7 kg/m²) einen im Vergleich zur Aufnahme (23,7 kg/m²)
unveränderten BMI Wert. Dieser BMI-Wert liegt, wie für BN-Patientinnen zu
erwarten war, im Normbereich und änderte sich im Therapieverlauf nicht. Der
BMI der EDNOS-Gruppe sank bei Entlassung um fast einen Punkt von 36,7
kg/m² auf 35,8 kg/m². Dieser BMI-Wert liegt im Adipositas-Bereich und erklärt
sich durch den Einschluss von Patientinnen mit einer BES in diese Gruppe.
6.3. Bewertung der aktuellen psychischen Komorbidität
An psychischer Komorbidität boten die essgestörten Patientinnen eine
Bandbreite von affektiven Störungen, über Angst- und Zwangsstörungen,
Posttraumatische Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen bis zu
somatoformen Störungen. Diese hohe psychische Komorbidität konnte
bereits in vielen Studien gezeigt werden (Braun et al. 1994; O'Brien und
Vincent 2003).
Persönlichkeitsstörungen waren in der AN- (27,5% der Betroffenen) und BNGruppe (42,9%) die häufigste komorbide Störung und in der EDNOS-Gruppe
(33,3%) die zweithäufigste Komorbidität. Dieses Ergebnis läuft konform mit
anderen Studien, welche die Prävalenz von Persönlichkeitsstörungen bei
essgestörten Personen untersucht haben (Herzog et al. 1992a; Matsunaga et
al. 2000; Nilsson et al. 1999). Affektive Störungen stellen ebenfalls eine
häufig diagnostizierte komorbide Störung bei Essgestörten dar. Die
Anorektikerinnen zeigten einen Anteil von 17,5%, in der Gruppe der
Bulimikerinnen waren es 38,8% und in der EDNOS-Gruppe 66,7% der
Betroffenen.
Auch das Auftreten komorbider affektiver Störungen wurde bereits mehrfach
erforscht
(Braun et al. 1994; Herzog et al. 1992b). Unter den affektiven
Störungen steht vor allem die depressive Störung im Vordergrund. Eine
Vergleichsstudie zwischen AN Patientinnen und gesunden Frauen, zeigte,
dass Anorektikerinnen signifikant häufiger an einer depressiven Störung litten
(Pollice et al. 1997). In der akuten Phase der Essstörung mit starkem
Untergewicht waren auch die depressiven Symptome am ausgeprägtesten.
Dementsprechend verbesserte sich die Symptomatik bei Gewichtsrestitution
(Pollice et al. 1997). Auch ältere Studien konnten bereits eine Verbesserung
der depressiven Symptomatik bei Gewichtszunahme zeigen (Channon und
deSilva 1985; Herpertz-Dahlmann und Remschmidt 1989). Dennoch blieb im
Langzeitverlauf die depressive Symptomatik in abgemildeter Form bestehen
(Channon und deSilva 1985).
Ähnlich verhält es sich bei Betroffenen mit dem Krankheitsbild der BN. Eine
komorbide affektive Störung, und darunter am häufigsten die Major
Depression, wurde bei einem hohen Prozentsatz der BN-Patientinnen
diagnostiziert (Herzog et al. 1992b; Swift et al. 1985; Walsh et al. 1985).
Zudem fand sich eine positive Korrelation zwischen der Schwere der
bulimischen Symptomatik und den Depressionswerten (Swift et al. 1985).
Bulimische Patientinnen zeigen insgesamt eine höhere Prävalenz an
affektiven Störungen im Vergleich zu anorektischen Patientinnen. Außerdem
wurde in vorangegangenen Studien die Prävalenz affektiver Störungen bei
BES untersucht und mit Übergewichtigen ohne entsprechende Störung
verglichen. Es konnte eine signifikant höhere Komorbidität mit depressiven
Störungen bei Betroffenen mit einer BES festgestellt werden (de Zwaan et al.
1994; Smith et al. 1998; Yanovski et al. 1993). Auch die vorliegende Studie
zeigt mit 66,7% der EDNOS-Gruppe eine hohe Rate an komorbider affektiver
Störung unter den Betroffenen.
In einer retrospektiven Studie der amerikanischen Allgemeinbevölkerung mit
2980 Teilnehmern wurde die Komorbidität bei Betroffenen mit einer
Essstörung untersucht (Hudson et al. 2007). Es konnte gezeigt werden, dass
die BN-Gruppe mit 70,7% die höchste Rate an Betroffenenen mit einer
affektiven Störung aufwies, verglichen mit 42,1% in der AN-Gruppe und
46,4% in der BES-Gruppe.
Der Grund für die hohe Prävalenz an affektiven Störungen bei Patientinnen
mit einer Essstörung ist bislang nicht geklärt. Es werden familiäre (Mangweth
et al. 2003), umweltbedingte und genetische Faktoren (Wade et al. 2000;
Walters et al. 1992) diskutiert.
Eine aktuelle Veröffentlichung von Jordan et al. (2008) konnte eine höhere
Prävalenz von Zwangsstörungen bei Anorektikerinnen, verglichen mit
Bulimikerinnen, nachweisen. Dies konnte in der vorliegenden Untersuchung
bestätigt werden. In der Gruppe der AN zeigten 7,5% der Betroffenen eine
komorbide Zwangsstörung im Gegensatz zu 2,0% in der BN-Gruppe.
Auch die Angststörung spielt eine zentrale Rolle bei Patientinnen mit einer
Essstörung (Bulik et al. 1997; Herzog et al. 1992b; O'Brien und Vincent
2003). In einer kontrollierten Studie von Bulik et al. (1997) mit 68 ANPatientinnen und 116 BN-Patientinnen zeigte sich bei beiden Gruppen eine
hohe Rate an Betroffenen mit einer komorbiden Angststörung. In unseren
klinischen Subgruppen erfüllten 7,5% der AN-Gruppe, 8,2% der BN-Gruppe
und 11,1% der EDNOS-Gruppe die Kriterien einer Angststörung. Unter einer
PTBS litten 7,5% der Anorektikerinnen und 2,0% der Bulimikerinnen.
6.4.
Verlauf
der
essstörungsspezifischen
Psychopathologie
und
der
Lebensqualität
6.4.1. Bewertung des Fragebogens zum Essverhalten
Der
Fragebogen
beinhaltet
drei
Dimensionen:
„Kognitive
Kontrolle“,
„Störbarkeit des Essverhaltens“ und „Erlebte Hungergefühle“. Durch die
„Kognitive Kontrolle“ versucht der essgestörte Patient durch eingeschränkte
Nahrungsaufnahme
abzunehmen
oder
zumindest
nicht
an
Gewicht
zuzunehmen. Eine „Störbarkeit des Essverhaltens“ äußert sich bei
gezügelten Essern in einer Enthemmung der sonst stark eingeschränkten
und kontrollierten Nahrungsaufnahme. Auf „Erlebte Hungergefühle“ folgt die
schlüssige Konsequenz der Nahrungsaufnahme.
Die AN-Gruppe zeigte von Therapiebeginn bis Therapieende keine
signifikante Verbesserung in den drei Subskalen des Fragebogens. Der
Vergleich der Mittelwerte bei Entlassung mit den Mittelwerten der
Normstichprobe (Pudel und Westenhöfer 1989) zeigte, dass die Betroffenen
in den Subskalen „Kognitive Kontrolle“ und „Erlebte Hungergefühle“ die
Durchschnittswerte einer Normalbevölkerung nicht erreichen konnten. Die
Subskala „Störbarkeit des Essverhaltens“ zeigte zwar einen nahezu dem
Durchschnittswert
der
Normstichprobe
angrenzenden
Mittelwert
bei
Entlassung, jedoch war dies schon bei Aufnahme der Fall, sodass sich die
Frage stellt, ob die spezifische Essstörungspsychopathologie mit diesem
Erhebungsinstrument bei Patientinnen mit AN überhaupt erfasst werden
kann.
In der BN-Gruppe konnte man von Therapiebeginn bis Therapieende eine
signifikante Verbesserung in der Subskala „Störbarkeit des Essverhaltens“
feststellen. Dies ist besonders in der Gruppe der Bulimikerinnen als großer
Therapieerfolg anzusehen, denn eine Verbesserung bedeutet, dass die
Patientinnen die Beeinflussung durch äußere, situative Reize besser
kontrollieren können und es nicht zu einer Enthemmung und ungezügelten
Nahrungsaufnahme kommt. Auch konnte festgestellt werden, dass der
Mittelwert bei Entlassung eine deutliche Annäherung zum Mittelwert der
Normstichprobe (Pudel und Westenhöfer 1989) erreichte und sich kein
signifikanter Unterschied mehr fand. Für die Subskalen „Kognitive Kontrolle“
und „Erlebte Hungergefühle“ konnte nach der Therapie keine signifikante
Verbesserung verzeichnet werden. Auch im Vergleich zu der deutschen
Normstichprobe musste festgestellt werden, dass deren Durchschnittswerte
für die Subskalen „Kognitive Kontrolle“ und „Erlebte Hungergefühle“ nicht
erreicht werden konnten.
In der EDNOS-Gruppe konnte in keiner der drei Subskalen eine signifikante
Verbesserung ermittelt werden. Ebenso konnten die Durchschnittswerte der
Normstichprobe (Pudel und Westenhöfer 1989) nicht erreicht werden.
Genauer betrachtet, konnte aber festgestellt werden, dass sich die
Mittelwerte von Therapiebeginn bis Therapieende verbessert haben, wenn
auch
nicht
statistisch
signifikant.
Tendenziell
könnte
dies
einen
Therapieerfolg andeuten.
Insgesamt könnte man schliessen, dass der FEV nicht ideal geeignet ist die
spezifische Psychopathologie bei Essstörungen abzubilden und dass die
Änderungssensitivität dieses Instrumentes bei Essstörungen zudem gering
ist. Der Fragebogen wurde vornehmlich zur Erfassung des Essverhaltens bei
übergewichtigen und adipösen Patientinnen entwickelt.
6.4.2. Bewertung des Eating Disorder Examination – Questionnaire
Durch den EDE-Q wird es ermöglicht anhand der vier Subskalen „Gezügeltes
Essverhalten“,
„Essensbezogene
Sorgen“,
„Gewichtssorgen“
und
„Figursorgen“ die spezifische Essstörungspsychopathologie zu erfassen.
Die AN-Gruppe zeigte in allen vier Subskalen eine signifikante Verbesserung
zu
Therapieende.
Dies
bedeutet,
dass
im
Durchschnitt
die
essstörungsspezifischen Merkmale weniger ausgeprägt waren als zu Beginn
der Therapie. Die Skala „Gewichtssorgen“ zeigte sogar eine deutliche
Annäherung an den Vergleichswert der Normstichprobe (Hilbert und
Tuschen-Caffier 2006). In den verbleibenden Subskalen konnten die
Durchschnittswerte der Normstichprobe nicht erreicht werden. Im Manual der
deutschsprachigen Version sind auch Vergleichswerte der verschiedenen
Essstörungsgruppen aufgeführt. Verglichen mit den Mittelwerten der ANGruppe zu Behandlungsende war die gemessene Belastung deutlich
geringer als die der anorektischen Stichprobe im Manual (Hilbert und
Tuschen-Caffier 2006).
Einen ähnlich positiven Verlauf konnte man in der BN-Gruppe feststellen. Bei
Beendigung der Behandlung war es in allen vier Subskalen zu signifikanten
Verbesserungen gekommen. Die Mittelwerte bei Entlassung lagen auch in
diesem Fall unter den Werten der bulimischen Stichprobe (Hilbert und
Tuschen-Caffier
2006).
Vergleichswerte
der
Jedoch
zeigte
nicht-essgestörten
sich
auch
hier,
Normstichprobe
dass
(Hilbert
die
und
Tuschen-Caffier 2006) nicht erreicht werden konnten.
In der EDNOS-Gruppe konnte nur für die Subskalen „Essensbezogene
Sorgen“ und „Figursorgen“ eine signifikante Verbesserung gefunden werden.
Jedoch lag der Mittelwert der „Gezügeltes Essverhalten“-Subskala schon zu
Therapiebeginn in einem weit weniger pathologischen Bereich als bei der
AN- oder BN-Gruppe. Zu Behandlungsende war der Mittelwert sogar
identisch zu dem Vergleichswert der Normstichprobe (Hilbert und TuschenCaffier 2006). In den verbleibenden drei Subskalen lagen die Mittelwerte bei
Entlassung zwar noch signifikant höher als die Durchschnittswerte der
Normstichprobe, aber auch hier konnte im Vergleich mit der entsprechenden
Essstörungs-Stichprobe der positive Aspekt festgestellt werden, dass die
erzielten Mittelwerte der EDNOS-Gruppe bei Entlassung niedriger lagen.
Vorhandensein und Häufigkeit des Auftretens der Kernverhaltensweisen in
den letzten 28 Tagen wurden auf Einzelitemebene im EDE-Q ausgewertet.
Die AN-Gruppe zeigte für die sieben abgefragten Verhaltensweisen
(Essanfälle, Kontrollverlust während der Essanfälle, subjektiv empfundener
Kontrollverlust
während
Laxanzienabusus,
der
Essanfälle,
Diuretikaabusus,
selbstinduziertes
übermäßige
Erbrechen,
körperliche
Aktivität)
durchgehend Verbesserungen von Therapiebeginn bis Therapieende, jedoch
waren nur die Veränderungen in den Items „Laxanzienabusus“ und
„übermäßige körperliche Aktivität“ statistisch signifikant. Dennoch deutet
dieses
Ergebnis
darauf
hin,
dass
tendenziell
die
abgefragte,
psychopathologische Symptomatik während der Therapie abnahm.
Die BN-Gruppe erzielte eine signifikante Verbesserung im Mittel für das Item
„übermäßige körperliche Aktivität“. Für die verbleibenden Items konnten
keine signifikanten Verbesserungen erreicht werden.
In der EDNOS-Gruppe konnte eine signifikante Verbesserung im Mittel für
das Item „Essanfälle“ erzielt werden. Dies ist in dieser Gruppe eines der
Hauptsymptome der Essstörung und eine signifikante Verbesserung somit
als ein großer Therapieerfolg anzusehen. Die übrigen Items verbesserten
sich zwar zu Therapieende, jedoch nicht statistisch signifikant.
6.4.3. Bewertung des Eating Disorder Inventory 2
Der EDI hat zum Ziel, Symptome zu erfassen, die häufig mit den
verschiedenen Essstörungsformen assoziiert sind. Der Fragebogen umfasst
elf
Subskalen
(Schlankheitsstreben,
Minderwertigkeitsgefühle,
Bulimie,
Perfektionismus,
Körperunzufriedenheit,
Zwischenmenschliches
Misstrauen, Interozeption, Angst vor dem Erwachsenwerden, Askese,
Impulsregulierung und Soziale Unsicherheit) (Thiel und Paul 1988). Drei
Skalen beziehen sich auf die Primärsymptomatik von Essstörungen
(Schlankheitsstreben,
Bulimie
und
Körperunzufriedenheit).
Die
Skala
„Schlankheitsstreben“ bezieht sich auf die kognitive Beschäftigung mit Diäten
wie auch die ständige Sorge an Gewicht zuzunehmen. Die Skala „Bulimie“
erfasst gezielt Symptome wie Erbrechen oder Essanfälle. Die dritte Skala
nimmt ganz allgemein Bezug auf die „Körperunzufriedenheit“ und klärt auch
die Einstellung zu einzelnen Körperpartien, wie Hüfte, Po oder Oberschenkel,
ab. Die verbleibenden Subskalen erfragen die Intensität in allgemeinen
psychopathologischen
Symptomen,
welche
gehäuft
bei
Essgestörten
vorkommen, wie beispielsweise Perfektionismus (Garner 1991; Thiel et al.
1997).
Die AN-Gruppe erreichte zu Therapieende signifikante Verbesserungen in
der Primärsymptomatik. Dies bedeutet, dass sich die Patientinnen weniger
mit Diäten und dem Streben nach einer schlanken Figur beschäftigten
(„Schlankheitsstreben“),
es
weniger
zu
Essanfällen
mit
eventuell
postprandialem, selbstinduziertem Erbrechen („Bulimie“) kam und die
Patientinnen
verschiedenen
lernten
ihren
Körper
Körperpartien
mehr
zufrieden
zu
zu
akzeptieren
sein
und
mit
(„Körperliche
Unzufriedenheit“). Jedoch lagen die Mittelwerte dieses Patientenkollektivs
noch deutlich höher als die Vergleichswerte der deutschen Normstichprobe
(Thiel et al. 1997). In den restlichen Subskalen zeigten sich nur in den Skalen
„Gefühl der Unzulänglichkeit“ und „Soziale Unsicherheit“ signifikante
Verbesserungen bei Entlassung. Allerdings lagen diese Mittelwerte noch weit
entfernt von den Durchschnittswerten der Normstichprobe (Thiel et al. 1997).
Beachtet man die hohen Ausgangswerte bei Aufnahme der Patientinnen, so
kann gefolgert werden, dass im Rahmen einer 8-wöchigen Therapiedauer
eine vollständige Remission aller Symptome nicht zu erwarten war. Dennoch
lagen die Mittelwerte nach Erhalt der Therapie, ungeachtet ob signifikant
oder nicht, durchgehend niedriger als die Ausgangswerte.
Die BN-Gruppe erreichte signifikante Verbesserungen in den Skalen
„Bulimie“, „Körperliche Unzufriedenheit“, „Gefühl der Unzulänglichkeit“ und
„Selbstwahrnehmung“. Jedoch lagen die Mittelwerte für alle Subskalen höher
als die Vergleichswerte der Normstichprobe (Thiel et al. 1997). Auch in
diesem Fall war, bei den hohen Ausgangswerten, die vollständige Remission
der Symptomatik nach Erhalt der 8-wöchigen Behandlung nicht zu erwarten.
Trotzdem ist es als tendenziell erfolgreiche Therapie anzusehen, da vor
allem ein Rückgang der Essanfälle und eine Akzeptanz des eigenen Körpers
erreicht werden konnten. Unkontrollierte Essanfälle und die Beeinflussung
der Selbstbewertung von Körperfigur und Gewicht stellen, wie einführend
beschrieben, Hauptsymptome der BN dar (American Psychiatric Association
1997).
Die
EDNOS-Gruppe
Unzulänglichkeit“,
konnte
„Askese“
in
und
den
Skalen
„Soziale
„Bulimie“,
Unsicherheit“
„Gefühl der
signifikante
Verbesserungen erreichen. Vor allem die Verbesserung der Skala „Bulimie“
ist als positive Entwicklung zu sehen, denn unkontrollierte Essanfälle
gehören zu den Hauptsymptomen der EDNOS (Dilling et al. 2000). Im
Vergleich zur deutschen Normstichprobe musste auch in diesem Fall
festgestellt werden, dass die Durchschnittswerte der Normalbevölkerung in
keiner der elf Subskalen erreicht werden konnten (Thiel et al. 1997).
6.4.4. Bewertung des Fragebogens zum Körperbild
Der FKB-20 bezieht sich auf das körperliche Empfinden und die Einstellung
zum eigenen Körper. Die diagnostische Zielsetzung ist die Erfassung von
Körperbildstörungen
und
von
Beeinträchtigungen
des
körperlichen
Selbstkonzepts. Mit der Skala „Ablehnende Körperbewertung“ wird die
Einstellung zum äußeren Erscheinungsbild beurteilt und geklärt ob und wie
sehr sich die Patientinnen in ihrem Körper wohlfühlen.
Die Skala „Vitale Körperdynamik“ erfasst die Einschätzung der eigenen Kraft,
sowie das Gesundheits- und Fitnessempfinden (Clement und Löwe 1996).
Die AN-Gruppe erreichte zu Therapieende in beiden Subskalen signifikante
Verbesserungen, d. h. die Patientinnen bewerteten ihren Körper und ihre
Einstellung zu ihrer Gesundheit und Fitness positiver als zu Beginn der
Therapie.
Dies
ist
als
Erfolg
der
Therapie
anzusehen,
denn
Körperbildstörungen sind für die AN pathognomonisch (Hsu 1982). Dennoch
konnten die Vergleichswerte einer gesunden deutschen Stichprobe nicht
erreicht werden (Albani et al. 2006).
Bei
Betroffenen
der
BN-Gruppe
dominiert
ebenfalls
die
verzerrte
Körperwahrnehmung (Vandereycken 1989). Der krankhaften Angst vor dem
Dickwerden wird nach Essanfällen mit kompensatorischen Verhalten
(selbstinduziertes Erbrechen etc.) begegnet.
In dieser Gruppe wurde in der Skala „Vitale Körperdynamik“ eine signifikante
Verbesserung im Mittel zu Therapieende erzielt. Die Mittelwerte der Skala
„Ablehnende Körperbewertung“ zeigten tendenziell eine Verbesserung,
jedoch war diese nicht statistisch signifikant. Dieses Ergebnis könnte wie
folgt interpretiert werden. Insgesamt fühlten sich die Bulimikerinnen nach
Erhalt der Therapie zwar fitter und gesünder, doch zufrieden mit ihrem
Aussehen und ihrem Körper waren sie weiterhin nicht. Die EDNOS-Gruppe
erzielte ein ähnliches Ergebnis wie die AN-Gruppe. Beide Skalen
verbesserten sich zu Therapieende signifikant.
Auch die BN-Gruppe und die EDNOS-Gruppe konnten bei Entlassung die
Mittelwerte der deutschen Normstichprobe nicht erreichen (Albani et al.
2006). Die vollständige Remission der Symptome im Rahmen einer 8wöchigen Therapiedauer war nicht zu erwarten.
6.4.5. Bewertung des Short-Form Health Survey – 12
Der SF-12-Fragebogen dient als Messinstrument zur Erfassung der
subjektiven gesundheitsbezogenen Lebensqualität und ist aufgeteilt in die
zwei Skalen körperliche und psychische Gesundheit. In dem Fragebogen
wird nach dem Gefühlsleben gefragt und wie die Patientinnen im Alltag
zurechtkommen (Bullinger und Kirchberger 1998).
In der vorliegenden Studie konnte die AN-Gruppe in beiden Summenskalen
signifikante Verbesserungen erreichen. Dies bedeutet, dass sich bei den
Patientinnen
sowohl
der
körperliche,
als
Gesundheitszustand positiv entwickelt hat.
auch
der
psychische
Bei Entlassung war für die
körperliche Summenskala kein signifikanter Unterschied zu dem Mittelwert
einer Normstichprobe zu verzeichnen (Bullinger und Kirchberger 1998).
Diesen Therapieerfolg konnte man für die psychische Summenskala nicht
erreichen, jedoch ist im Rahmen eines 8-wöchigen stationären Aufenthaltes
keine vollständige Remission aller Symptome zu erwarten.
Die BN-Gruppe erreichte nur für die psychische Summenskala eine
signifikante Verbesserung von Therapiebeginn bis Therapieende. Für die
körperliche Summenskala konnte keine statistisch signifikante Verbesserung
erzielt werden. Im Vergleich zur deutschen Normstichprobe, zeigte die BNGruppe für die körperliche Summenskala sogar den identischen Mittelwert
wie die durchschnittliche deutsche Bevölkerung (Bullinger und Kirchberger
1998).
Die
psychische
Normstichprobe
nicht
Summenskala
erreichen.
Eine
konnte
den
vollständige
Mittelwert
der
Remission
der
psychischen Symptomatik war auch in dieser Krankheitsgruppe, mit dem
schlechten Ausgangswert zu Beginn der Therapie, nach einer 8-wöchigen
Behandlung, nicht zu erwarten.
Die EDNOS-Gruppe konnte weder für die psychische Summenskala noch für
die
körperliche
Summenskala
signifikante
Verbesserungen
von
Therapiebeginn bis Therapieende erzielen. Zudem zeigte sich auch im
Vergleich
mit
der
Normstichprobe,
dass
die
EDNOS-Gruppe
die
Durchschnittswerte beider Summenskalen nicht erreichen konnte (Bullinger
und Kirchberger 1998). Da in dieser Gruppe viele übergewichtige oder
adipöse Patientinnen waren, erscheint es klar, dass sich die körperliche
Summenskala und auch die psychische Summenskala zum Ende der
Therapie nicht signifikant verbesserte, da die Patientinnen auch nach der 8wöchigen Behandlung noch übergewichtig oder adipös waren. Andererseits
wäre
dies
wahrscheinlich
notwendig,
damit
Fragen
nach
dem
Gesundheitszustand (seelisch und körperlich) oder nach der Ausübung
verschiedener Tätigkeiten (kegeln, Golf spielen, mehrere Treppenabsätze
steigen etc.) weit positiver bewertet werden als zu Beginn der Therapie.
6.5. Methodische und statistische Begrenzungen der Studie
Die verwendeten Daten wurden einem Fragebogenpaket entnommen. Wie
im Ergebnisteil der vorliegenden Arbeit ersichtlich, war nicht von jeder
Patientin der vollständige Datensatz vorhanden.
Ein zu diskutierender Punkt betrifft die Problematik, dass die Patientinnen nur
zu Therapiebeginn und Therapieende untersucht wurden, jedoch eine
weitere Katamnese für diese Studie nicht erhoben wurde. Interessant wäre
der Aspekt, wie sich die Betroffenen nach der erhaltenen Therapie
entwickelten. Wie „stabil“ sind die Patientinnen nach der Entlassung? Wie
viele Patientinnen wurden rückfällig und wie viele nahmen eine weitere
Therapie in Anspruch? Wie bereits einleitend erläutert wurde, sollte Im
Formenkreis der Essstörungen, insbesondere bei AN-Patientinnen, nach
einer stationären Behandlung eine ambulante Nachbehandlung über
mindestens 12 Monate erfolgen (de Zwaan und Herpertz-Dahlmann 2007).
Eine Beobachtung der Patientinnen über mehrere Jahre wäre sinnvoll.
Dieser Forderung wird die aktuell laufende und unter 2.5.1. beschriebene
ANTOP-Studie gerecht, welche AN-Patientinnen über einen längeren
Zeitraum und unter Erhalt unterschiedlicher Behandlungsformen, evaluiert
und beurteilt (de Zwaan et al. 2009).
Ein weiteres Problem ist die klassifikatorische Zuordnung der Essstörungen.
Vor allem die EDNOS-Gruppe stellt durch ihre Kriterien eine Art „Restgruppe“
für Essstörungen dar, welche nicht klar der AN oder BN zugeordnet werden
können. Sobald eines der geforderten Symptome für AN oder BN nicht
zutrifft, erfolgt die Zuordnung in die EDNOS-Gruppe. Die Relevanz des
Kriteriums „Amenorrhoe“ für die Diagnose einer AN wurde bereits kritisch
hinterfragt (Garfinkel et al. 1996), denn teilweise erfüllen junge Frauen alle
Kriterien einer AN außer dem der „Amenorrhoe“ und werden deshalb in die
EDNOS-Gruppe zugeordnet, da sie noch regelmäßig ihre Menses haben.
Es wurde vorgeschlagen, die BES als eigenständiges Störungsbild in das
DSM-V bzw. ICD-11 aufzunehmen (Zipfel und Groß 2005) und nicht nur als
ein Beispiel der EDNOS-Gruppe zu führen.
Die Basisdokumentation anhand der verwendeten Fragebögen wurde seit
Beginn dieser Studie ohne Unterbrechung fortgesetzt. Für die Zukunft wäre
eine Zusammenschau aller erzielten statistischen Ergebnisse sinnvoll und
wünschenswert, um zu beurteilen, ob die Ergebnisse der vorliegenden Studie
bestätigt werden können.
7. Literaturverzeichnis
1. Adler, R. H., Herrmann, J. M., Köhle, K., Langewitz, W., Schonecke, O.
W., von Uexküll, T. und Wesiack, W. (2003). Psychosomatische
Medizin. Modelle ärztlichen Denkens und Handelns. München Urban
& Fischer Verlag.
2. Agras, W. S., Telch, C. F., Arnow, B., Eldredge, K. und Marnell, M. (1997).
"One-year follow-up of cognitive-behavioral therapy for obese
individuals with binge eating disorder." J Consult Clin Psychol 65(2):
343-347.
3. Albani, C., Blaser, B., Geyer, M., Daig, I., Schmutzer, G., Bailer, H.,
Grulke, N. und Brähler, E. (2006). "Überprüfung und Normierung des
„Fragebogen zum Körperbild“ (FKB-20) von Clement und Löwe (1996)
an einer repräsentativen deutschen Bevölkerungsstichprobe. ."
Zeitschrift für Medizinische Psychologie 15(3): 99-109.
4. American Psychiatric Association, APA (1997). Diagnostisches und
Statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-IV. Göttingen,
Verlag für Psychologie.
5. Blouin, A. G., Blouin, J. H., Perez, E. L., Bushnik, T., Zuro, C. und Mulder,
E. (1988). "Treatment of bulimia with fenfluramine and desipramine." J
Clin Psychopharmacol 8(4): 261-269.
6. Böhlke, J. (2008). Möglichkeiten und Grenzen der Therapie bei
Essstörungen. Köln, GRIN Verlag.
7. Bönsch, C. und Rathner, G. (1992). "Schlankheitswahn, Frauenrolle und
Essstörungen:
Soziokulturelle
Aspekte
der
modernen
Frauenkrankheiten Anorexie und Bulimie." Psychologie in der Medizin
4: 18-22.
8. Braun, D. L., Sunday, S. R. und Halmi, K. A. (1994). "Psychiatric
comorbidity in patients with eating disorders." Psychol Med 24(4): 859867.
9. Bruning Brown, J., Winzelberg, A. J., Abascal, L. B. und Taylor, C. B.
(2004). "An evaluation of an Internet-delivered eating disorder
prevention program for adolescents and their parents." J Adolesc
Health 35(4): 290-6.
10. Bulik, C. M., Sullivan, P. F., Fear, J. L. und Joyce, P. R. (1997). "Eating
disorders and antecedent anxiety disorders: a controlled study." Acta
Psychiatr Scand 96(2): 101-107.
11. Bulik, C. M., Sullivan, P. F., Wade, T. D. und Kendler, K. S. (2000). "Twin
studies of eating disorders: a review." Int J Eat Disord 27(1): 1-20.
12. Bullinger, M. und Kirchberger, I. (1998). SF-36 Fragebogen zum
Gesundheitszustand (pp. 65-73). Göttingen.
13. Button, E. J. und Whitehouse, A. (1981). "Subclinical anorexia nervosa."
Psychol Med 11(3): 509-516.
14. Bundeszentrale für gesundhelitliche Aufklärung, BZGA (2008). Die
Berechnung des BMI. Zu dick, zu dünn oder genau richtig? Retrieved
29.10.2008, 2008, from www.bzga-ernaehrung.de/.
15. Channon, S. und deSilva, W. P. (1985). "Psychological correlates of
weight gain in patients with anorexia nervosa." J Psychiatr Res 19(23): 267-271.
16. Clement, U. und Löwe, B. (1996). Fragebogen zum Körperbild (FKB-20).
Göttingen, Verlag für Psychologie, Hogrefe.
17. Clement, U. und Löwe, B. (1996a). "Die Validierung des FKB-20 als
Instrument
zur
psychosomatischen
Erfassung
Patienten."
von
Körperbildstörungen
Psychotherapie,
bei
Psychosomatik,
medizinische Psychologie(46): 254-259.
18. Collier, D. A. und Treasure, J. L. (2004). "The aetiology of eating
disorders." Br J Psychiatry 185: 363-365.
19. Cotrufo, P., Barretta, V., Monteleone, P. und Maj, M. (1998). "Fullsyndrome, partial-syndrome and subclinical eating disorders: an
epidemiological study of female students in Southern Italy." Acta
Psychiatr Scand 98(2): 112-115.
20. Dalle Grave, R. und Calugi, S. (2007). "Eating disorder not otherwise
specified in an inpatient unit: the impact of altering the DSM-IV criteria
for anorexia and bulimia nervosa." Eur Eat Disord Rev 15(5): 340-9.
21. de Zwaan, M. (2001). "Binge eating disorder and obesity." Int J Obes
Relat Metab Disord 25 Suppl 1: 51-55.
22. de Zwaan, M. und Friederich, H. C. (2006). "[Binge eating disorder]."
Ther Umsch 63(8): 529-533.
23. de Zwaan, M. und Herpertz-Dahlmann, B. (2007). Essstörungen.
Therapie psychischer Erkrankungen: State of the Art 2007/2008. E. G.
Deutschland, Voderholzer U., Hohagen F., Kriegel U. 3: 375.
24. de Zwaan, M. und Kasper, S. (2006). Behandlung von Essstörungen:
Psychopharmakologie. Stuttgart, Georg Thieme Verlag.
25. de Zwaan, M., Mitchell, J. E., Seim, H. C., Specker, S. M., Pyle, R. L.,
Raymond, N. C. und Crosby, R. B. (1994). "Eating related and general
psychopathology in obese females with binge eating disorder." Int J
Eat Disord 15(1): 43-52.
26. de Zwaan, M. und Müller, A. (2003). "Diagnostik und Therapie der
Anorexia
und
Bulimia
nervosa
"
Gastroenterologische
und
Hepatologische Erkrankungen 1(2)(1(2)): 15-18.
27. de Zwaan, M., Roerig, J. und Mitchell, J. E. (2003). Pharmacological
treatment of anorexia nervosa, bulimia nervosa and binge eating
disorder. New York, Wiley.
28. de Zwaan, M., Zipfel, S., Herzog, W., Herpertz-Dahlmann, B., Konrad, K.,
Hebebrand, J., Schade-Brittinger, C., Schäfer, H., Fichter, M.,
Quadflieg, N., Jacobi, C. und Herpertz, S. (2009). "EDNET - eating
disorders diagnostic and treatment network." Psychother Psychosom
Med Psychol. (59): 110-116.
29. Dilling, H., Mombour, W. und Schmidt, M. H., Eds. (2000). Internationale
Klassifikation
psychischer
Störungen
ICD-10.
Bern,
Göttingen,
Toronto, Huber
30. Dörflinger, G. (2007). Essstörungen und die Notwendigkeit einer
Therapie: Wenn der Hunger nicht mehr aufhört, VDM Verlag.
31. Eisler, I., Dare, C., Russell, G. F., Szmukler, G., le Grange, D. und
Dodge, E. (1997). "Family and individual therapy in anorexia nervosa.
A 5-year follow-up." Arch Gen Psychiatry 54(11): 1025-1030.
32. Fairburn, C. (1981). "A cognitive behavioural approach to the treatment of
bulimia." Psychol Med 11(4): 707-11.
33. Fairburn, C. G. (2004). Essattacken stoppen: Ein Selbsthilfeprogramm.
Bern, Hans Huber Verlag.
34. Fairburn, C. G. (2005). "Evidence-based treatment of anorexia nervosa."
Int J Eat Disord 37 Suppl: 26-30; discussion 41-42.
35. Fairburn, C. G., Agras, W. S., Walsh, B. T., Wilson, G. T. und Stice, E.
(2004). "Prediction of outcome in bulimia nervosa by early change in
treatment." Am J Psychiatry 161(12): 2322-2324.
36. Fairburn, C. G. und Beglin, S. J. (1994). "Assessment of eating disorders:
interview or self-report questionnaire?" Int J Eat Disord 16(4): 363370.
37. Fairburn, C. G. und Bohn, K. (2005). "Eating disorder NOS (EDNOS): an
example of the troublesome "not otherwise specified" (NOS) category
in DSM-IV." Behav Res Ther 43(6): 691-701.
38. Fairburn, C. G., Cooper, Z., Doll, H. A., Norman, P. und O'Connor, M.
(2000). "The natural course of bulimia nervosa and binge eating
disorder in young women." Arch Gen Psychiatry 57(7): 659-665.
39. Fairburn, C. G., Cooper, Z., Doll, H. A. und Welch, S. L. (1999a). "Risk
factors
for
anorexia
nervosa:
three
integrated
case-control
comparisons." Arch Gen Psychiatry 56(5): 468-476.
40. Fairburn, C. G., Cowen, P. J. und Harrison, P. J. (1999b). "Twin studies
and the etiology of eating disorders." Int J Eat Disord 26(4): 349-358.
41. Fairburn, C. G. und Harrison, P. J. (2003). "Eating disorders." Lancet
361(9355): 407-416.
42. Fairburn, C. G., Marcus, M. D. und Wilson, G. T. (1993). Cognitivebehavioral therapy for binge eating and bulimia nervosa: a
comprehensive treatment manual. Binge eating: nature, assessment
and treatment M. M. Fairburn CG. New York, Guilford Press, 361-404.
43. Garfinkel, P. E., Lin, E., Goering, P., Spegg, C., Goldbloom, D., Kennedy,
S., Kaplan, A. S. und Woodside, D. B. (1996). "Should amenorrhoea
be necessary for the diagnosis of anorexia nervosa? Evidence from a
Canadian community sample." Br J Psychiatry 168(4): 500-506.
44. Garner, D. M., Olmested, M. P. und Polivy, J. (1983). "Development and
validation of a multidimensional eating disorder inventory for anorexia
nervosa and bulimia." International Journal of Eating Disorders(2): 1534.
45. Garner, M. D. (1991). The eating disorder inventory-2. Odessa, Florida,
Psychologic Assessment Resources.
46. Goldstein, D. J., Wilson, M. G., Thompson, V. L., Potvin, J. H. und
Rampey, A. H., Jr. (1995). "Long-term fluoxetine treatment of bulimia
nervosa. Fluoxetine Bulimia Nervosa Research Group." Br J
Psychiatry 166(5): 660-666.
47. Grilo, C. M., Masheb, R. M. und Wilson, G. T. (2001a). "Different
methods for assessing the features of eating disorders in patients with
binge eating disorder: a replication." Obes Res 9(7): 418-22.
48. Grilo, C. M., Masheb, R. M. und Wilson, G. T. (2001b). "A comparison of
different methods for assessing the features of eating disorders in
patients with binge eating disorder." J Consult Clin Psychol 69(2): 31722.
49. Grilo, C. M., White, M. A. und Masheb, R. M. (2008). "DSM-IV psychiatric
disorder comorbidity and its correlates in binge eating disorder." Int J
Eat Disord.
50. Group, F. B. N. C. S. (1992). "Fluoxetine in the treatment of bulimia
nervosa. A multicenter, placebo-controlled, double-blind trial. ." Arch
Gen Psychiatry 49(2): 139-147.
51. Halmi, K. A. (2005). "The multimodal treatment of eating disorders."
World Psychiatry 4(2): 69-73.
52. Harris, E. C. und Barraclough, B. (1998). "Excess mortality of mental
disorder." Br J Psychiatry 173: 11-53.
53. Herpertz-Dahlmann, B. und Remschmidt, H. (1989). "[Anorexia nervosa
and depression. On the relation of body weight and depressive
symptoms]." Nervenarzt 60(8): 490-495.
54. Herpertz, S. und de Zwaan, M. (2005). Essstörungen. Praxis der
Psychotherapie. B. M. H. Senf W. Stuttgart, Georg Thieme Verlag. 3:
502-528.
55. Herzog, D. B., Hopkins, J. D. und Burns, C. D. (1993). "A follow-up study
of 33 subdiagnostic eating disordered women." Int J Eat Disord 14(3):
261-267.
56. Herzog, D. B., Keller, M. B., Lavori, P. W., Kenny, G. M. und Sacks, N. R.
(1992a). "The prevalence of personality disorders in 210 women with
eating disorders." J Clin Psychiatry 53(5): 147-152.
57. Herzog, D. B., Keller, M. B., Sacks, N. R., Yeh, C. J. und Lavori, P. W.
(1992b). "Psychiatric comorbidity in treatment-seeking anorexics and
bulimics." J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 31(5): 810-818.
58. Herzog, W., Deter, H. C., Fiehn, W. und Petzold, E. (1997). "Medical
findings and predictors of long-term physical outcome in anorexia
nervosa: a prospective, 12-year follow-up study." Psychol Med 27(2):
269-279.
59. Herzog, W., Friederich, H. C., Wild, B., Lowe, B. und Zipfel, S. (2006).
"[Anorexia nervosa]." Ther Umsch 63(8): 539-543.
60. Hilbert, A. und Tuschen-Caffier, B. (2006). Eating disorder Examination Questionnaire. Münster, Verlag für Psychotherapie, PAG Institut für
Psychologie AG.
61. Hoek, H. W. (2006). "Incidence, prevalence and mortality of anorexia
nervosa and other eating disorders." Curr Opin Psychiatry 19(4): 389394.
62. Hoek, H. W. und van Hoeken, D. (2003). "Review of the prevalence and
incidence of eating disorders." Int J Eat Disord 34(4): 383-396.
63. Hsu, L. K. (1982). "Is there a disturbance in body image in anorexia
nervosa?" J Nerv Ment Dis 170(5): 305-307.
64. Hudson, J. I., Hiripi, E., Pope, H. G., Jr. und Kessler, R. C. (2007). "The
prevalence and correlates of eating disorders in the National
Comorbidity Survey Replication." Biol Psychiatry 61(3): 348-358.
65. Jones, J. M., Lawson, M. L., Daneman, D., Olmsted, M. P. und Rodin, G.
(2000). "Eating disorders in adolescent females with and without type
1 diabetes: cross sectional study." BMJ 320(7249): 1563-1566.
66. Jordan, J., Joyce, P. R., Carter, F. A., Horn, J., McIntosh, V. V., Luty, S.
E., McKenzie, J. M., Frampton, C. M., Mulder, R. T. und Bulik, C. M.
(2008). "Specific and nonspecific comorbidity in anorexia nervosa." Int
J Eat Disord 41(1): 47-56.
67. Kächele, H., Kordy, H. und Richard, M. (2001). "Therapy amount and
outcome of inpatient psychodynamic treatment of eating disorders in
Germany: Data from a multicenter study." Psychotherapy Research
11(3): 239-257.
68.
Kasper,
S.
und
Möller,
Psychopharmakotherapie:
H.
J.
Selektive
(1995).
"Antidepressive
Serotoninwiederaufnahme-
hemmer (SSRI) als neues Wirkprinzip." Deutsches Ärzteblatt 92:
A428-A434.
69. Kaye, W. H., Frank, G. K., Bailer, U. F., Henry, S. E., Meltzer, C. C.,
Price, J. C., Mathis, C. A. und Wagner, A. (2005). "Serotonin
alterations in anorexia and bulimia nervosa: new insights from imaging
studies." Physiol Behav 85(1): 73-81.
70. Kaye, W. H., Nagata, T., Weltzin, T. E., Hsu, L. K., Sokol, M. S.,
McConaha, C., Plotnicov, K. H., Weise, J. und Deep, D. (2001).
"Double-blind placebo-controlled administration
restricting- and
restricting-purging-type
of fluoxetine in
anorexia
nervosa."
Biol
Psychiatry 49(7): 644-652.
71. Kipman, A., Gorwood, P., Mouren-Simeoni, M. C. und Ades, J. (1999).
"Genetic factors in anorexia nervosa." Eur Psychiatry 14(4): 189-198.
72. Krauß, E. K. und de Zwaan, M. (2007). "Anorexia Nervosa und Bulimia
Nervosa." Psychiatrie und Psychotherapie up2date 273-289.
73. Krüger, C., Reich, G., Buchheim, P. und Cierpka, M. (1997).
Eßstörungen: Diagnostik – Epidemiologie – Verläufe. Psychotherapie
der Eßstörungen. C. M. H. Reich G. Stuttgart, Georg Thieme Verlag:
26-42.
74. Legenbauer, T. und Herpertz, S. (2008). "[Eating disorders--diagnosis
and treatment]." Dtsch Med Wochenschr 133(18): 961-965.
75. Link, S. und de Zwaan, M. (2006). "State of the art: Eating disorders psychotherapy
and
psychopharmacology.
[State
of
the
art:
Eßstörungen - Psychotherapie und psychopharmakologie] " Journal
Fur Neurologie, Neurochirurgie Und Psychiatrie 7(1)(7(1)): 23-27.
76. Lowe, B., Zipfel, S., Buchholz, C., Dupont, Y., Reas, D. L. und Herzog,
W. (2001). "Long-term outcome of anorexia nervosa in a prospective
21-year follow-up study." Psychol Med 31(5): 881-890.
77. Mangweth, B., Hudson, J. I., Pope, H. G., Hausmann, A., De Col, C.,
Laird, N. M., Beibl, W. und Tsuang, M. T. (2003). "Family study of the
aggregation of eating disorders and mood disorders." Psychol Med
33(7): 1319-1323.
78. Matsunaga, H., Kaye, W. H., McConaha, C., Plotnicov, K., Pollice, C. und
Rao, R. (2000). "Personality disorders among subjects recovered from
eating disorders." Int J Eat Disord 27(3): 353-357.
79. McHorney, C. A., Ware, J. E., Jr. und Raczek, A. E. (1993). "The MOS
36-Item Short-Form Health Survey (SF-36): II. Psychometric and
clinical tests of validity in measuring physical and mental health
constructs." Med Care 31(3): 247-263.
80. Mehler, P. S. (1999). "Eating disorders." N Engl J Med 341(8): 614-615;
author reply 615-616.
81. Mitchell, J. E., Hatsukami, D., Eckert, E. D. und Pyle, R. L. (1985).
"Characteristics of 275 patients with bulimia." Am J Psychiatry 142(4):
482-485.
82. Mond, J. M., Hay, P. J., Rodgers, B., Owen, C. und Beumont, P. J.
(2004a). "Temporal stability of the Eating Disorder Examination
Questionnaire." Int J Eat Disord 36(2): 195-203.
83. Morris, J. und Twaddle, S. (2007). "Anorexia nervosa." BMJ 334(7599):
894-898.
84. National Institute for Clinical Excellence, NICE (2004). Eating disorders core interventions in the treatment and management of anorexia
nervosa, bulimia nervosa and related eating disorders. London, NICE.
9.
85. Nielsen, S. und Molback, A. G. (1998). "Eating Disorder and Type 1Diabetes: Overview and Summing-Up." European Disorders Review 6:
1-24.
86. Nilsson, E. W., Gillberg, C., Gillberg, I. C. und Rastam, M. (1999). "Tenyear follow-up of adolescent-onset anorexia nervosa: personality
disorders." J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 38(11): 1389-1395.
87. O'Brien, K. M. und Vincent, N. K. (2003). "Psychiatric comorbidity in
anorexia and bulimia nervosa: nature, prevalence, and causal
relationships." Clin Psychol Rev 23(1): 57-74.
88. Olson, C. L. (1976). "On choosing a test statistic in multivariate analysis
of variance." Psychological Bulletin(83): 579-586.
89. Pfleiderer, A., Breckwolt, M. und Martius, G. (2001). Gynäkologie und
Geburtshilfe. Stuttgart, Georg Thieme Verlag.
90. Pirke, K. M. (1996). "Central and peripheral noradrenalin regulation in
eating disorders." Psychiatry Res 62(1): 43-49.
91. Pollice, C., Kaye, W. H., Greeno, C. G. und Weltzin, T. E. (1997).
"Relationship of depression, anxiety, and obsessionality to state of
illness in anorexia nervosa." Int J Eat Disord 21(4): 367-376.
92. Pope, H. G., Jr., Hudson, J. I., Jonas, J. M. und Yurgelun-Todd, D.
(1985). "Antidepressant treatment of bulimia: a two-year follow-up
study." J Clin Psychopharmacol 5(6): 320-327.
93. Pudel, V. und Westenhöfer, J. (1989). Fragebogen zum Essverhalten
(FEV). Göttingen, Verlag für Psychologie, Hogrefe.
94. Reas, D. L., Grilo, C. M. und Masheb, R. M. (2006). "Reliability of the
Eating Disorder Examination-Questionnaire in patients with binge
eating disorder." Behav Res Ther 44(1): 43-51.
95. Reichborn-Kjennerud, T., Bulik, C. M., Tambs, K. und Harris, J. R.
(2004). "Genetic and environmental influences on binge eating in the
absence of compensatory behaviors: a population-based twin study."
Int J Eat Disord 36(3): 307-314.
96. Rest, T. (2006). Die Skelett-Schwestern. Süddeutsche Zeitung GmbH.
Muenchen.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/542/83459/5/
97. Rydall, A. C., Rodin, G. M., Olmsted, M. P., Devenyi, R. G. und
Daneman, D. (1997). "Disordered eating behavior and microvascular
complications in young women with insulin-dependent diabetes
mellitus." N Engl J Med 336(26): 1849-1854.
98. Salbach-Andrae, H., Lenz, K., Simmendinger, N., Klinkowski, N.,
Lehmkuhl, U. und Pfeiffer, E. (2008). "Psychiatric comorbidities among
female adolescents with anorexia nervosa." Child Psychiatry Hum Dev
39(3): 261-272.
99. Saß, H., Wittchen, H.-U., Zaudig, M. und Houben, I. (2003).
Diagnostische Kriterien (DSM-IV-TR). Göttingen.
100. Schepank, H. (1991 a). "[Comments on the fascination with "anorexia
nervosa"]." Z Psychosom Med Psychoanal 37(3): 215-219.
101. Schmidt, U., Lee, S., Perkins, S., Eisler, I., Treasure, J., Beecham, J.,
Berelowitz, M., Dodge, L., Frost, S., Jenkins, M., Johnson-Sabine, E.,
Keville, S., Murphy, R., Robinson, P., Winn, S. und Yi, I. (2008). "Do
adolescents with eating disorder not otherwise specified or fullsyndrome bulimia nervosa differ in clinical severity, comorbidity, risk
factors, treatment outcome or cost?" Int J Eat Disord 41(6): 498-504.
102. Schmidt, U. und Treasure, J. (2000). Die Bulimie besiegen: Ein
Selbsthilfeprogramm. Weinheim, Beltz Verlag.
103. Smith, D. E., Marcus, M. D. und Kaye, W. (1992). "Cognitive-behavioral
treatment of obese binge eaters
" International Journal of Eating
Disorders 12(3): 257-262
104. Smith, D. E., Marcus, M. D., Lewis, C. E., Fitzgibbon, M. und Schreiner,
P. (1998). "Prevalence of binge eating disorder, obesity, and
depression in a biracial cohort of young adults." Ann Behav Med
20(3): 227-232.
105. Stein-Hilbers, M. und Becker, M. (1998). Wie schlank muß ich sein, um
geliebt zu werden? Bonn.
106. Striegel-Moore, R. H. und Franko, D. L. (2003). "Epidemiology of binge
eating disorder." Int J Eat Disord 34 Suppl: 19-29.
107. Stunkard, A. J. und Messick, S. (1985). "The three-factor eating
questionnaire to measure dietary restraint, disinhibition and hunger." J
Psychosom Res 29(1): 71-83.
108. Sullivan, P. F. (1995). "Mortality in anorexia nervosa." Am J Psychiatry
152(7): 1073-1074.
109. Sullivan, P. F., Bulik, C. M. und Kendler, K. S. (1998). "Genetic
epidemiology of binging and vomiting." Br J Psychiatry 173: 75-79.
110. Swift, W. J., Kalin, N. H., Wamboldt, F. S., Kaslow, N. und Ritholz, M.
(1985). "Depression in bulimia at 2- to 5-year followup." Psychiatry
Res 16(2): 111-122.
111. Telch, C. F., Agras, W. S. und Linehan, M. M. (2001). "Dialectical
behavior therapy for binge eating disorder." J Consult Clin Psychol
69(6): 1061-1065.
112. Thiel, A., Jacobi, C., Horstmann, S., Paul, T., Nutzinger, D. O. und
Schussler, G. (1997). "[A German version of the Eating Disorder
Inventory EDI-2]." Psychother Psychosom Med Psychol 47(9-10): 365376.
113. Thiel, A. und Paul, T. (1988). "Entwicklung einer deutschsprachigen
Version
des
Eating-Disorder-Inventory
(EDI)."
Zeitschrift
für
Differentielle und Diagnostische Psychologie(9): 267-278.
114. Thiel, A. und Paul, T. (2006). "Test-retest reliability of the Eating
Disorder Inventory 2." J Psychosom Res 61(4): 567-569.
115. Vandereycken, W. (1989). Körperschemastörungen und ihre Relevanz
für die Behandlung der Bulimia. Bulimia nervosa: Grundlagen und
Behandlung. M. Fichter. Stuttgart, Enke: 274-283.
116. Vaz Leal, F. J. und Penas Lledo, E. M. (1999). "[Differential study of the
complete and subclinical presentations of bulimia nervosa]." Actas
Esp Psiquiatr 27(6): 359-365.
117. Wade, T. D., Bulik, C. M., Neale, M. und Kendler, K. S. (2000).
"Anorexia nervosa and major depression: shared genetic and
environmental risk factors." Am J Psychiatry 157(3): 469-471.
118. Walsh, B. T., Kaplan, A. S., Attia, E., Olmsted, M., Parides, M., Carter,
J. C., Pike, K. M., Devlin, M. J., Woodside, B., Roberto, C. A. und
Rockert, W. (2006). "Fluoxetine after weight restoration in anorexia
nervosa: a randomized controlled trial." JAMA 295(22): 2605-2612.
119. Walsh, B. T., Roose, S. P., Glassman, A. H., Gladis, M. und Sadik, C.
(1985). "Bulimia and depression." Psychosom Med 47(2): 123-131.
120. Walters, E. E., Neale, M. C., Eaves, L. J., Heath, A. C., Kessler, R. C.
und Kendler, K. S. (1992). "Bulimia nervosa and major depression: a
study of common genetic and environmental factors." Psychol Med
22(3): 617-622.
121. Ware, J. E. (1993). "Measuring patients' views: the optimum outcome
measure." BMJ 306(6890): 1429-1430.
122. Wilfley, D. E. und Cohen, L. R. (1997). "Psychological treatment of
bulimia nervosa and binge eating disorder." Psychopharmacol Bull
33(3): 437-454.
123. Wilson, G. T. und Fairburn, C. G. (2002). Treatment for eating disorders
A guide to treatments that work. G. J. Nathan PE. New York, Oxford
university press, 559-592.
124. Wilson, G. T. und Shafran, R. (2005). "Eating disorders guidelines from
NICE." Lancet 365(9453): 79-81.
125. Yanovski, S. Z., Nelson, J. E., Dubbert, B. K. und Spitzer, R. L. (1993).
"Association of binge eating disorder and psychiatric comorbidity in
obese subjects." Am J Psychiatry 150(10): 1472-1479.
126. Zeeck, A., Hartmann, A., Sandholz, A. und Joos, A. (2006). "[Bulimia
nervosa]." Ther Umsch 63(8): 535-538.
127. Zipfel, S. und Groß, G. (2005). "Epidemiologie, Diagnostik und
Differenzialdiagnostik von Essstörungen." Psychotherapie 10. Jahrg.
10(1): 54-60.
128. Zipfel, S., Lowe, B., Reas, D. L., Deter, H. C. und Herzog, W. (2000).
"Long-term prognosis in anorexia nervosa: lessons from a 21-year
follow-up study." Lancet 355(9205): 721-722.
129. Zipfel, S., Seibel, M. J., Lowe, B., Beumont, P. J., Kasperk, C. und
Herzog, W. (2001). "Osteoporosis in eating disorders: a follow-up
study of patients with anorexia and bulimia nervosa." J Clin Endocrinol
Metab 86(11): 5227-5233.
8. Danksagung
Zu allererst möchte ich Frau Professor de Zwaan für die Überlassung des
Themas und die sehr gute Zusammenarbeit danken.
Besonderer Dank gilt Frau Barbara Mühlhans für die große Hilfe in der
statistischen Aufbereitung und ihren stets hilfreichen Rat bei aufgetretenen
Fragen.
Herrn Peter Postler danke ich posthum für seine wertvolle Hilfe.
Danke an die Ärzte/Ärztinnen, Therapeuten/Therapeutinnen und Pflegekräfte
der Psychosomatischen Station und der Psychosomatischen Tagesklinik für
die Unterstützung in der Organisation und dem reibungslosen Ablauf
während der Datenerhebung.
Ganz besonders danke ich meinen Eltern und Geschwistern, die mir zum
einen durch ihre finanzielle Unterstützung das Studium und die Promotion
ermöglicht haben und des Weiteren durch ihre motivierenden und
unterstützenden Worte die Fertigstellung dieser Arbeit positiv beeinflusst
haben.
Abschließend möchte ich mich auch bei allen nicht namentlich aufgeführten
Personen bedanken, die mir für diese Arbeit wertvolle Anregungen und
Hinweise gaben und ihren Beitrag zum Gelingen dieser Arbeit geleistet
haben.
9. Lebenslauf
Geburtstag:
22.05.1982 in Neu-Ulm
Eltern:
Muhtar Celik
Müjgan Celik
Geschwister:
Dipl.-Vw. Berna Celik, geboren 07.09.1979
Aycan Celik, geboren 02.01.1985
Cansu Celik, geboren 24.05.1989
Tanyel Celik, geboren 18.01.2000
Familienstand:
ledig
Schule:
1988 – 1992 Grundschule Gemeinde Nersingen
1992 – 2001 Bertha-von Suttner-Gymnasium
Neu-Ulm
Studium:
2002 Beginn mit dem Studium der Humanmedizin
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
2004 Ärztliche Vorprüfung (Physikum)
2008 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
Aktuelle Tätigkeit:
Seit 01.12.2008 Assistenzärztin an der
Frauenklinik Hallerwiese in Nürnberg
Herunterladen