Untersuchungen zur Verteilung von Toxoplasma gondii

Werbung
Aus dem Institut für Parasitologie
der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Untersuchungen zur Verteilung von Toxoplasma gondii-Stadien
in Geweben von Puten nach experimenteller Infektion
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des Grades eines
Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
durch die Veterinärmedizinische Fakultät
der Universität Leipzig
eingereicht von
Birte Zöller
aus Bremen
Leipzig, 2015
Mit Genehmigung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Dekan:
Prof. Dr. Manfred Coenen
Betreuer:
Prof. Dr. Arwid Daugschies
Gutachter:
Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Parasitologie, Veterinärmedizinische
Fakultät der Universität Leipzig, Leipzig
Dr. Gereon Schares, Institut für Epidemiologie, Friedrich-Loeffler-Institut,
Greifswald - Insel Riems
Tag der Verteidigung: 01. September 2015
Meinen Eltern und meiner Schwester Imke.
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG ............................................................................................................................. 1
2
LITERATURÜBERSICHT ....................................................................................................... 3
2.1
Toxoplasma gondii ................................................................................................................... 3
2.1.1 Historische Übersicht und Taxonomie .................................................................................. 3
2.1.2 Vorkommen und Morphologie der Entwicklungsstadien ..................................................... 5
2.1.2.1 Tachyzoiten .................................................................................................................... 5
2.1.2.2 Bradyzoiten und Gewebezysten ..................................................................................... 5
2.1.2.3 Oozysten......................................................................................................................... 6
2.2
Lebenszyklus von Toxoplasma gondii.................................................................................... 7
2.2.1 Entwicklung im Zwischenwirt .............................................................................................. 7
2.2.2 Entwicklung im Endwirt Katze ............................................................................................. 7
2.3
Genetik ..................................................................................................................................... 9
2.4
Toxoplasma gondii als Zoonoseerreger ................................................................................. 9
2.4.1 Epidemiologische Bedeutung der Infektionswege und -quellen ........................................... 9
2.4.1.1 Tachyzoiten .................................................................................................................. 10
2.4.1.2 Gewebezysten (Bradyzoiten) ....................................................................................... 10
2.4.1.3 Oozysten....................................................................................................................... 12
2.4.2 Toxoplasmose des Menschen .............................................................................................. 13
2.4.2.1 Seroprävalenzen ........................................................................................................... 13
2.4.2.2 Klinische Symptomatik ................................................................................................ 14
2.4.2.2.1 Postnatale Infektion .................................................................................................. 14
2.4.2.2.2 Pränatale Infektion ................................................................................................... 14
2.4.2.2.3 Okuläre Toxoplasmose ............................................................................................. 15
2.5
Aviäre Toxoplasmose ............................................................................................................ 15
2.6
Toxoplasmose bei der Pute (Meleagris gallopavo).............................................................. 16
2.6.1 Seroprävalenzen .................................................................................................................. 16
2.6.2 Klinisches Bild und pathologische Befunde ....................................................................... 17
2.6.3 Experimentelle Infektion ..................................................................................................... 18
I
Inhaltsverzeichnis
3
EIGENE WISSENSCHAFTLICHE ORIGINALARBEITEN............................................. 20
3.1
Ziele ........................................................................................................................................ 20
3.2
Allgemeiner Studienaufbau .................................................................................................. 20
3.3
Publikationen......................................................................................................................... 24
3.3.1 Tissue tropism of Toxoplasma gondii in turkeys (Meleagris gallopavo) after parenteral ......
infection ............................................................................................................................... 24
3.3.2 Experimental Toxoplasma gondii oocyst infections in turkeys (Meleagris gallopavo)...... 30
4
ÜBERGREIFENDE DISKUSSION ........................................................................................ 36
4.1
Diskussion .............................................................................................................................. 36
4.1.1 Experimentelle Infektion ..................................................................................................... 38
4.2
Schlussfolgerungen und Ausblick ........................................................................................ 42
5
ZUSAMMENFASSUNG .......................................................................................................... 45
6
SUMMARY ............................................................................................................................... 47
7
LITERATURVERZEICHNIS................................................................................................. 49
8
DANKSAGUNG ....................................................................................................................... 62
II
Verzeichnis der Abkürzungen
Verzeichnis der Abkürzungen
AIDS
Acquired Immune Deficiency Syndrome
BfR
Bundesinstitut für Risikobewertung
BLASTN
Basic Local Alignment Search Tool Nucleotide
BMELV
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
bp
Basenpaare
(base pairs)
ca.
circa
DNA
Desoxyribonukleinsäure
(Deoxyribonucleic Acid)
EFSA
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
(European Food Safety Authority)
e.g.
exempli gratia
ELISA
Enzymgekoppelter Immunoadsorbtionstest
(Enzyme Linked Immunosorbent Assay)
et al.
et alii
etc.
et cetera
g
Gramm
i.e.
id est
IFAT
Indirekter Fluoreszenz Antikörper Test
(Indirect Fluorescence Antibody Test)
IHAT
Indirekter Hämagglutinationstest
(Indirect Hemagglutination Test)
i.m.
intramuskulär
i.v.
intravenös
IZKF
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
KELA
kinetischer Enzymgekoppelter Immunoadsorbtionstest
(Kinetic Enzyme Linked Immunosorbent Assay)
kg
Kilogramm
LAT
Latex-Agglutinationstest
(Latex Agglutination Test)
LD100
Letale Dosis
LD50
Mittlere letale Dosis
III
Verzeichnis der Abkürzungen
MAT
Modifizierter Agglutinationstest
(Modified Agglutination Test)
µm
Mikrometer
mg
Milligramm
ml
Milliliter
n
Anzahl
no.
number
(Nummer)
OT
Okuläre Toxoplasmose
p
Signifikanzwert
PCR
Polymerase-Kettenreaktion
(Polymerase Chain Reaction)
p.i.
post infectionem
RKI
Robert Koch-Institut
T. gondii
Toxoplasma gondii
USA
Vereinigte Staaten von Amerika (United States of America)
z. B.
zum Beispiel
IV
Einleitung
1 Einleitung
Toxoplasma (T.) gondii ist ein weltweit vorkommender einzelliger Parasit. Im fakultativ
heteroxenen Lebenszyklus sind die Feliden alleinige Endwirte des Erregers. Als Zwischenwirte
können jedoch zahlreiche Säugetier- und Vogelarten dienen. Auch der Mensch ist im Sinne eines
Fehlwirtes für die Toxoplasmose empfänglich. Je nach Immunkompetenz des Wirtes und anderer
Einflussfaktoren
kann
eine
Krankheitsbilder
hervorrufen.
Infektion
Aufgrund
schwerwiegende,
der
geringen
mitunter
tödlich
Wirtsspezifität,
des
verlaufende
ubiquitär
opportunistischen Auftretens und pathogenen Potentials zählt T. gondii zu den bedeutendsten
parasitären Erregern in der Human- und Veterinärmedizin.
Die Infektion kann sowohl vertikal, durch diaplazentare Übertragung des Parasiten, als auch
horizontal über die Aufnahme exogener Dauerstadien (Oozysten), die mit dem Endwirtkot in die
Umwelt gelangen, erfolgen. Ein weiterer, insbesondere für den Menschen bedeutender, horizontaler
Infektionsweg besteht in der Aufnahme parasitärer Gewebestadien (Zysten) durch den Verzehr von
rohem oder ungenügend erhitztem Fleisch infizierter Zwischenwirte. Gewebezysten sind endogene
Dauerstadien, welche sich bereits wenige Tage nach einer T. gondii-Infektion entwickeln. Sie
variieren hinsichtlich ihrer Persistenz, Anzahl und Lokalisation je nach Wirtsspezies. Bei
landwirtschaftlichen Nutztieren konnten Gewebezysten am häufigsten im Fleisch von Schweinen
und kleinen Wiederkäuern (Schaf und Ziege), weniger häufig im Hühnerfleisch und nur selten im
Rindfleisch nachgewiesen werden (TENTER et al. 2000). Inwieweit hingegen Putenfleisch ein
potentielles Infektionsrisiko birgt und welche Bedeutung die Pute in der Epidemiologie der
humanen Toxoplasmose besitzt, ist bislang nicht ausreichend geklärt. Dabei ist bereits bekannt, dass
Truthühner generell für eine T. gondii-Infektion empfänglich sind und zum Teil hohe
Seroprävalenzen innerhalb einer Vogelpopulation auftreten können. Die Entwicklung von
Gewebezysten bei Puten ist allerdings nur vereinzelt untersucht worden. Dabei konnten infektiöse
Zysten in verschiedenen Geweben, darunter auch häufig in der Muskulatur, nachgewiesen werden
(DUBEY et al. 1993a, SEDLÁK et al. 2000).
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Putenfleisch in Deutschland liegt bei ca. 5,7 kg pro Jahr (2012)
(BMELV 2013). Neben Fleischteilstücken und Innereien werden auch bereits verzehrfertige
Putenfleischerzeugnisse, wie frisch gereifte Rohwürste (z.B. Putenzwiebelmettwurst) und kurz
gereifte Rohpökelwaren (z.B. Putenlachsschinken) für den Verbraucher angeboten. In der Regel
unterliegen Rohwürste und kurz gereifte Rohpökelwaren bei ihrer Herstellung keinem adäquaten
1
Einleitung
Verfahren zur sicheren Abtötung potentiell vorhandener Toxoplasmen. Infolgedessen muss
insbesondere bei diesen Erzeugnissen eine potentielle Infektionsgefahr in Betracht gezogen werden
(TENTER und FEHLHABER 2002, BfR 2005, POTT et al. 2012).
Ausgehend vom derzeitigen Wissensstand lässt sich eine Verbrauchergefährdung durch den
Verzehr von zystenhaltigem Putenfleisch, beziehungsweise unzureichend thermisch behandelten
Putenfleischprodukten, nicht grundsätzlich ausschließen. Diese Ausgangsituation erforderte die
eingehendere Betrachtung der T. gondii-Infektion bei Puten, insbesondere hinsichtlich der
Dissemination und Persistenz von Dauerstadien in den essbaren Organen und der Muskulatur. Ziel
der vorliegenden Arbeit war es daher, ein reproduzierbares Infektionsmodell bei Puten für T. gondii
zu entwickeln und zu etablieren. Um die Verteilung und Persistenz von Gewebestadien zu
ermitteln, wurden Organe und Gewebe infizierter Tiere einzeln mittels der PolymeraseKettenreaktion (PCR) auf die Präsenz des Erregers untersucht. Zusätzlich wurde der Einfluss
ausgewählter
Parameter
(Infektionsstadium,
Infektionsdosis,
Applikationsmodus
und
Untersuchungszeitpunkt) auf die Entwicklung parasitärer Gewebestadien betrachtet.
Die vorliegende Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im
Rahmen des TOXONET 01 unter dem Titel "Verbundprojekt: Etablierung einer Methode zum
Nachweis von Toxoplasma gondii bei der Pute und Studien zur Tenazität in Putenfleisch und fleischerzeugnissen" gefördert (Förderkennzeichen: 01KIO762).
2
Literaturübersicht
2 Literaturübersicht
2.1 Toxoplasma gondii
2.1.1
Historische Übersicht und Taxonomie
Eine erste detaillierte Beschreibung des Toxoplasmose–Erregers wurde im Jahr 1908 durch
NICOLLE und MANCEAUX (1908) veröffentlicht, die den Parasiten in einem Gundi
(Ctenodactylus gundi), einem nordafrikanischen Wüstennagetier, entdeckt hatten. In Anlehnung an
das Wirtstier und die Form des Einzellers, bezeichneten sie den Organismus Toxoplasma gondii
(Toxon = Bogen; plasma = Gebilde; gondii = von Ctenodactylus gundi) und führten die Gattung
Toxoplasma ein (NICOLLE und MANCEAUX 1909).
In den darauffolgenden Jahren wurden Toxoplasmen bei verschiedenen Tierarten sowie beim
Menschen entdeckt und entsprechend ihrer Wirtsherkunft benannt (TENTER et al. 2000). Die
Annahme, dass es sich dabei um verschiedene Spezies innerhalb der Gattung Toxoplasma handelte,
konnte jedoch 1939 durch SABIN (1939) widerlegt werden. Ebenfalls Ende der 30er Jahre wurde
erstmals über den tödlichen Verlauf einer T. gondii-Infektion eines Kindes berichtet und das
humanpathogene Potential des Erregers sowie die Möglichkeit einer kongenitalen Übertragung
erkannt (WOLF und. COWEN 1937, WOLF et al. 1939, WOLF et al. 1940, WOLF et al. 1941).
Mit Hilfe eines von SABIN und FELDMAN (1948) entwickelten serologischen Tests zum
Nachweis T. gondii-spezifischer Antikörper zeigte sich in anschließenden epidemiologischen
Studien, dass die Infektion sowohl bei Menschen als auch bei Haustieren wesentlich häufiger als
bisher angenommen vorkam (FERGUSON 2009). Die kongenitale Infektion als alleiniger
Übertragungsweg konnte allerdings nicht die weitläufige Verbreitung der Erkrankung erklären
(DUBEY 2008). Da bislang nur die endogenen Stadien des Parasiten (Tachyzoiten und
Gewebezysten) bekannt waren, vermuteten WEINMAN und CHANDLER (1954), dass
unzureichend erhitztes Fleisch möglicherweise eine Infektionsquelle sein könnte. Diese Hypothese
konnte einige Jahre später in einer experimentellen Studie durch DESMONTS et al. (1965) bestätigt
werden. Jedoch konnten weder die orale Aufnahme von ungarem zystenhaltigem Fleisch noch der
kongenitale Übertragungsweg die hohe Anzahl T. gondii-positiver Tiere und Menschen erklären,
die sich ausschließlich pflanzlich ernährten (DUBEY 2008). HUTCHISON (1965) fand schließlich
eine weitere infektiöse Form des Erregers im Kot von Katzen, isolierte sie, und zeigte zudem, dass
dieses parasitäre Stadium resistenter war als die bisher bekannten Entwicklungsstadien. Die
Entdeckung einer sexuellen Phase des Parasiten im Dünndarm der Katze und der daraus
3
Literaturübersicht
hervorgehenden Oozyste führte letztendlich zur vollständigen Aufklärung des Lebenszyklus von
T. gondii (HUTCHISON et al. 1969, FRENKEL et al. 1970, SHEFFIELD und MELTON 1970,
DUBEY et al. 1970a, DUBEY et al. 1970b, HUTCHISON et al. 1971).
Zeitgleich ergab sich durch die Entwicklung in der Elektronenmikroskopie die Möglichkeit,
vergleichende Studien zur Ultrastruktur verschiedener Parasiten durchzuführen (FERGUSON
2009). Dabei erkannte man einen Komplex spezifischer Organellen, den sogenannten
Apikalkomplex, bei T. gondii und anderen Parasiten, von denen man bisher angenommen hatte,
dass sie in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis stehen würden (SCHOLTYSECK und
MEHLHORN 1970). Diese neuen Erkenntnisse erforderten eine Überarbeitung der Klassifikation
bei den Protozoen und führten zur Ernennung eines neuen Stammes namens Apicomplexa
(LEVINE et al. 1980). Innerhalb des Stammes Apicomplexa wird T. gondii in die Klasse der
Kokzidien eingeordnet und ist die einzige Art seiner Gattung (SCHNIEDER et al. 2006).
Klassifizierung (nach SCHNIEDER et al. 2006)
Stamm
Apicomplexa
Klasse
Coccidea
Unterklasse
Eucoccidia
Ordnung
Eimeriida
Familie
Sarcocystidae
Gattung
Toxoplasma
Art
Toxoplasma gondii
4
Literaturübersicht
2.1.2
Vorkommen und Morphologie der Entwicklungsstadien
Im Lebenszyklus des obligat intrazellulären Parasiten können drei infektiöse Stadien (Tachyzoiten,
Bradyzoiten und sporulierte Oozysten) auftreten, die sich hinsichtlich ihrer Morphologie und
biologischen Eigenschaften voneinander unterscheiden (DUBEY et al. 1998).
2.1.2.1
Tachyzoiten
Tachyzoiten (tachy [griechisch] = schnell) sind halbmondförmige Zellen, ca. 2x6 µm groß und
besitzen einen zentral gelegenen Zellkern (DUBEY et al. 1998). Im Vorderende befindet sich der
Apikalkomplex, eine Gruppe spezifischer Organellen, die unter anderem bei der Anheftung und
Penetration der Wirtszelle eine essentielle Rolle spielen (DUBEY et al. 1998, KIM und WEISS
2008, BLADER und SAEIJ 2009). Tachyzoiten können aktiv in nahezu alle kernhaltigen Zellen
warmblütiger Tiere (Säugetiere und Vögel) und Menschen eindringen (DOBROWOLSKI und
SIBLEY 1996, DUBEY et al. 1998, BLADER und SAEIJ 2009). Unmittelbar nach der Zellinvasion
wird der Parasit von einer Vakuole (sogenannte Pseudozyste) umgeben und beginnt mit der für
dieses Stadium charakteristischen schnellen Vermehrung (DUBEY et al. 1998, BLADER und
SAEIJ 2009). Die Replikation erfolgt asexuell durch wiederholte Endodyogenie, einer Form der
Zweiteilung bei der aus einer Mutterzelle zwei Tochterzellen entstehen (SHEFFIELD u. MELTON
1968). Dieser Vorgang wiederholt sich bis die befallene Wirtzelle rupturiert und die freigesetzten
Tachyzoiten neue Zellen infizieren (DUBEY et al. 1998, MONTOYA und LIESENFELD 2004).
Tachyzoiten treten während der akuten Phase oder bei einer Reaktivierung der Infektion auf. Mit
Einsetzen der wirtseigenen Immunantwort differenzieren sie sich zu den Bradyzoiten (MONTOYA
und LIESENFELD 2004, KIM und WEISS 2008).
2.1.2.2
Bradyzoiten und Gewebezysten
Bradyzoiten (brady [griechisch] = langsam) repräsentieren das enzystierte Dauerstadium des
Parasiten, sind bogenförmig und besitzen einen exzentrischen Zellkern (DUBEY et al. 1998). Im
Gegensatz zu den Tachyzoiten teilen sie sich nur langsam durch wiederholte Endodyogenie
innerhalb einer dickwandigen Gewebezyste (FERGUSON und HUTCHISON 1987a, DUBEY et al.
1998, BOHNE et al. 1999). Diese Gewebezysten befinden sich im Zytoplasma der Wirtszelle und
können hinsichtlich Größe und Form je nach Gewebelokalisation und Anzahl enthaltener
Bradyzoiten variieren (DUBEY et al. 1998). Zum Beispiel nehmen Zysten im Gehirn eine kugelige
Form an und erreichen selten einen Durchmesser von 70 µm, während sie in der Muskulatur eher
5
Literaturübersicht
länglich sind und eine Größe von 100 µm erreichen können (DUBEY et al. 1998). Bereits 3 Tage
nach einer Infektion können sich Gewebezysten entwickeln (DUBEY und FRENKEL 1976). Sie
treten überwiegend in neuronalen und muskulären Geweben, seltener in viszeralen Organen auf
(DUBEY et al 1998, WEISS und KIM 2000). Diese endogene "Ruheform" des Parasiten persistiert
meist reaktionslos im Wirtsgewebe jahre-, vermutlich sogar lebenslang (FERGUSON und
HUTCHISON 1987b, BOHNE et al. 1999, MONTOYA und LIESENFELD 2004, KIM und
WEISS 2008). Beim Zerfall oder Rupturieren einer Gewebezyste differenzieren sich Bradyzoiten
wieder zu Tachyzoiten und es erfolgt eine Reaktivierung der latenten Toxoplasmose, einhergehend
mit einer erneuten Invasion weiterer Organe und Gewebe (TENTER et al. 2000, WEISS und KIM
2000).
2.1.2.3
Oozysten
Das exogene T. gondii-Stadium, die Oozyste, entsteht bei der sexuellen Vermehrung des Parasiten,
die ausschließlich im Darm der Endwirte (Feliden) stattfindet (MILLER et al. 1972, DUBEY
2009a). Oozysten sind rundlich und im unsporulierten Zustand ca. 10 bis 12 µm groß (DUBEY et
al. 1998). Das Innere wird fast vollständig durch den Sporonten ausgefüllt. Nach der Ausscheidung
mit dem Endwirtkot beginnt bei günstigen Umweltbedingungen die Sporulation innerhalb von 1 bis
5 Tagen (DUBEY et al. 1998). Dabei entwickeln sich in jeder Oozyste 2 ellipsoidale ca. 6 x 8 µm
große Sporozysten, die jeweils 4 Sporozoiten enthalten (DUBEY et al. 1970a, DUBEY et al. 1970b,
FERGUSON et al. 1979). Erst durch die Sporulation in der Außenwelt erlangt dieses
Erregerstadium seine Infektiosität.
Alle drei Stadien (Tachyzoiten, Bradyzoiten [Gewebezyste], Sporozoiten [Oozyste])sind sowohl für
den Zwischen- und als auch den Endwirt infektiös.
6
Literaturübersicht
2.2
Lebenszyklus von Toxoplasma gondii
Der Lebenszyklus von T. gondii ist fakultativ zweiwirtig. Der weltweit vorkommende Einzeller
besitzt die Fähigkeit nahezu alle warmblütigen Tiere sowie den Menschen zu infizieren (DUBEY et
al. 1998, TENTER et al. 2000, BLADER und SAEIJ 2009). Als Endwirt dienen ausschließlich
Mitglieder aus der Familie der Feliden, von denen der Hauskatze die größte epidemiologische
Bedeutung zukommt (MILLER et al. 1972, TENTER et al 2000, SCHARES et al.2008, ELMORE
et al. 2010). Lediglich im Endwirt ist eine sexuelle Vermehrung des Parasiten möglich (MILLER et
al. 1972, DUBEY 2009a). Die Übertragung des Parasiten kann sowohl vom Zwischenwirt auf den
Endwirt
als
auch umgekehrt erfolgen. Darüber hinaus besteht
die Möglichkeit
der
Erregerübertragung zwischen den Endwirten untereinander, sowie von Zwischenwirt zu
Zwischenwirt (TENTER et al. 2000).
2.2.1
Entwicklung im Zwischenwirt
Bei einer Infektion mit Gewebezysten oder Oozysten über die Nahrung oder aus der Umwelt wird
die Zysten- beziehungsweise Oozystenwand durch proteolytische Enzyme im Magen-Darm-Trakt
aufgelöst. Die dabei freigesetzten Bradyzoiten oder Sporozoiten penetrieren die Epithelzellen des
Darms und vermehren sich asexuell durch wiederholte Endodyogenie (DUBEY et al. 1998,
TENTER et al. 2000). Nach Ruptur infizierter Zellen gelangen die Parasiten zunächst in die lokalen
Lymphknoten und verbreiten sich dann auf lympho-hämatogenem Weg im gesamten Organismus.
In den infizierten Organen und Geweben replizieren sich die Tachyzoiten erneut durch rasche
intrazelluläre Endodyogenie. Mit dem Einsetzen der Immunantwort erfolgt die Umwandlung der
Tachyzoiten zu Bradyzoiten und persistierende Gewebezysten entstehen (DUBEY et al. 1998,
MONTOYA und LIESENFELD 2004, KIM und WEISS 2008). Im Rahmen anderer
Grunderkrankungen, die mit einer Immunsupprimierung einhergehen, kann eine Reaktivierung der
Toxoplasmose auftreten, die sich mitunter in Form von schwerwiegenden Erkrankungen
manifestiert (GROSS et al. 1996, GROSS et al. 2001, MONTOYA und LIESENFELD 2004, KIM
und WEISS 2008).
2.2.2
Entwicklung im Endwirt Katze
Die Besonderheit der T. gondii-Infektion bei den Feliden liegt in der entero-epithelialen
Entwicklungsphase, die in der Ausscheidung exogener Dauerstadien (Oozysten) resultiert (DUBEY
et al. 1970b, DUBEY et al. 1970c, Dubey 2009a). Katzen können sich wie Zwischenwirte über die
7
Literaturübersicht
orale Aufnahme sporulierter Oozysten oder Gewebezysten infizieren (DUBEY und FRENKEL
1976, DUBEY 1996).
Nach der Aufnahme von Zysten, z. B. durch den Verzehr infizierter Nagetiere oder Vögel,
infizieren die nach der Magen-Darm-Passage frei gewordenen Bradyzoiten die Epithelzellen des
Dünndarms und leiten die Entwicklung zahlreicher T. gondii-Generationen ein (DUBEY und
FRENKEL 1972, DUBEY et al. 1998). Die ungeschlechtliche Vermehrung erfolgt initial als
Endodygenie und anschließend in Form wiederholter Endopolygenien. Die Endopolygenie ist eine
Sonderform der Merogonie, bei der aus einer Mutterzelle eine Vielzahl von Tochterzellen, auch als
Merozoiten bezeichnet, entstehen. In der darauffolgenden Phase, der Gamogonie, erfolgt die
Differenzierung der Merozoiten in die geschlechtlichen Makro- und Mikrogamonten, aus denen
schließlich die sessilen Makrogameten und die beweglichen Mikrogameten hervorgehen (DUBEY
und FRENKEL 1972, FREYRE et al. 1989). Nach der Befruchtung der Makrogameten durch die
Mikrogameten entstehen die Oozysten. Durch Ruptur infizierter Epithelzellen gelangen die
Oozysten in das Darmlumen und werden für 1 bis 21 Tage mit dem Kot ausgeschieden
(HEYDORN 1979). Während dieser Patenz können bis zu 1 Million Oozysten pro Gramm Kot
ausgeschieden werden. Analog zur Entwicklung im Zwischenwirt findet auch im Endwirt eine
extraintestinale Vermehrung mit Gewebszystenbildung statt, da ein Teil der Merozoiten über die
Lymph- und Blutgefäße im Körper disseminiert.
Bei einer Infektion mit Oozysten wird angenommen, dass die Sporozoiten erst zu Tachyzoiten
konvertieren und dann in den Körperkreislauf gelangen, um die extraintestinalen Gewebe zu
besiedeln (DUBEY et al 1998). Dort erfolgt die Transformation zu den Bradyzoiten in den
Gewebezysten. Durch Ruptur einer Gewebezyste können die Parasiten ins intestinale Epithel
zurückkehren und initiieren dort die Bildung der Oozysten. Im Gegensatz zur BradyzoitenInfektion, bei der bereits nach 3 bis 10 Tagen Oozysten ausgeschieden werden, dauert die Präpatenz
bei einer Oozysten- Infektion mindestens 18 Tage (FREYRE et al. 1989, DUBEY 1996).
Nach einer überstandenen Infektion besteht keine lebenslange Immunität. Experimentell konnte ein
erneutes Ausscheiden von Oozysten durch eine Superinfektion, die ca. 6,5 Jahre nach der
Primärinfektion erfolgte, hervorgerufen werden (DUBEY 1995). Gelegentlich tritt ein sogenanntes
Reshedding von Oozysten ohne eine vorausgegangene Superinfektion auf. Die auslösenden
Faktoren dafür sind nicht eindeutig geklärt. Experimentell konnte dies durch eine Sekundärinfektion
8
Literaturübersicht
mit Isospora felis (CHESSUM 1972, DUBEY 1976) oder durch die Applikation von
Kortikosteroiden und die damit einhergehende Immunsuppression induziert werden (DUBEY und
FRENKEL 1974, LAPPIN et al. 1991).
2.3
Genetik
T. gondii-Stämme lassen sich drei klonalen Linien und sogenannten "atypischen" Stämmen
zuordnen (HOWE u. SIBLEY 1995, SIBLEY et al. 2009). Geographisch dominieren in
Nordamerika und Europa die Genotypen I, II und III, während in Südamerika neben den Genotypen
I und III auch häufig atypische Stämme vorherrschen (PEYRON et al. 2006). Die klonalen Linien
unterscheiden sich hinsichtlich der Wachstumsrate, der Virulenz im Mausmodell und der Fähigkeit
Zysten zu bilden. Bereits erforscht ist die unterschiedliche Virulenz der Genotypen I, II und III
(HOWE et al. 1996, MORDUE et al. 2001). Während Stämme des Genotyp I sich durch eine hohe
Virulenz (letale Dosis (LD100) ~1 Parasit) im Mausmodell auszeichnen, weisen Stämme der
Genotypen II und III eine deutlich geringere Virulenz (mittlere letale Dosis (LD50) ≥ 105) auf
(SIBLEY u. BOOTHROYD 1992, SIBLEY et al. 2009).
2.4
Toxoplasma gondii als Zoonoseerreger
2.4.1
Epidemiologische Bedeutung der Infektionswege und -quellen
Das ubiquitäre Auftreten von T. gondii bei Mensch und Tier ist, neben der geringen Wirtsspezifität,
auf eine Vielzahl von Übertragungswegen sowie die Überlebensfähigkeiten der einzelnen
Entwicklungsstadien zurückzuführen. Die Infektion des Menschen kann zum einen horizontal über
Oozysten, Gewebezysten, selten auch Tachyzoiten, zum anderen vertikal über Tachyzoiten erfolgen
(HILL und DUBEY 2002, MONTOYA und LIESENFELD 2004, PETERSEN et al. 2010).
Viele Faktoren, wie die Präsenz von Katzen, regionale Klimabedingungen, kulturell bedingte
Unterschiede der Zubereitungs- und Essgewohnheiten, sowie Hygienestandards beeinflussen das
Vorkommen und die Verbreitung des Parasiten und folglich auch die Infektionsmöglichkeiten für
den Menschen (TENTER et al. 2000, HILL und DUBEY 2002, KJILSTRA und JONGERT 2008,
PETERSEN et al. 2010). Diese Variablen erschweren die Bewertung der einzelnen T. gondiiStadien und Übertragungswege hinsichtlich ihrer epidemiologischen Bedeutung für die humane
Toxoplasmose. Zudem verläuft die Erkrankung beim Mensch überwiegend subklinisch oder
asymptomatisch, weshalb Infektionszeitpunkt und -weg in den meisten Fällen nicht mehr bestimmt
werden können (PETERSEN et al. 2010). Seroepidemiologische Studien zeigen jedoch, dass die
9
Literaturübersicht
Mehrheit humaner T. gondii-Infektionen durch eine horizontale T. gondii-Übertragung verursacht
wird (TENTER et al. 2000, TENTER 2009). Welcher relative Anteil dabei auf eine Oozysten-,
beziehungsweise Zysteninfektion entfällt, ist nicht bekannt (DUBEY et al. 2005, KIJLSTRA und
JONGERT 2008, JONES und DUBEY 2012, HILL und DUBEY 2013).
2.4.1.1
Tachyzoiten
Tachyzoiten sind von größter Bedeutung für den vertikalen Infektionsweg des Parasiten. Eine
diaplazentare Übertragung auf den Fetus bei einer Erstinfektion während der Schwangerschaft kann
in Abhängigkeit vom Infektionszeitpunkt zum Abort oder zu schwerwiegenden Schädigungen des
Ungeborenen führen (GROSS et al. 2001, LOPES et al. 2007).
Auch die horizontale Übertragung von Tachyzoiten ist möglich, wenngleich dieser Weg von
untergeordneter epidemiologischer Bedeutung ist (TENTER et al. 2000). So können Toxoplasmose
- bedingte Komplikationen bei Organtransplantationen auftreten, wobei diese sowohl durch
Tachyzoiten als auch durch Gewebezysten induziert sein können (McGREGOR et al. 1984,
BARCÁN et al. 2002, HILL und DUBEY 2002, DEROUIN und PELLOUX 2008). Eine akute
Toxoplasmose kann bei Transplantationspatienten einerseits durch die Übertragung eines Organs
von einem seropositiven Spender auf einen seronegativen Empfänger, andererseits durch die
Reaktivierung einer latenten Infektion in einem seropositiven Empfänger hervorgerufen werden
(HILL und DUBEY 2002, MONTOYA und LIESENFELD 2004, DEROUIN und PELLOUX
2008). Eine Tachyzoiten-Infektion über Bluttransfusionen ist ebenfalls möglich, jedoch äußerst
selten (DEROUIN und PELLOUX 2008).
Da Tachyzoiten auch in der Milch verschiedener Zwischenwirte, darunter Schaf, Ziege und Kuh,
auftreten können, ist ein Infektionsrisiko beim Verzehr von Rohmilch nicht auszuschließen
(FUSCO et al. 2007, JONES et al. 2009,TENTER 2009, HILL und DUBEY 2013). Fälle akuter
humaner Toxoplasmose sind bislang jedoch nur vereinzelt im Zusammenhang mit dem Konsum
frischer Ziegenmilch beschrieben worden (RIEMANN et al. 1975, SACKS et al. 1982, SKINNER
et al. 1990).
2.4.1.2
Gewebezysten (Bradyzoiten)
Die im Fleisch, in Fleischprodukten und Innereien infizierter Zwischenwirte enthaltenen T. gondiiZysten sind von entscheidender Bedeutung in der Epidemiologie der humanen Toxoplasmose
(TENTER et al. 2000, COOK et al. 2000, EFSA 2007, PETERSEN et al. 2010). Der Verzehr von
rohem oder unzureichend erhitztem Fleisch wird regelmäßig als ein bedeutender, mitunter sogar als
10
Literaturübersicht
wichtigster Risikofaktor für die T. gondii-Infektion des Menschen genannt (BUFFOLANO et al.
1996, KAPPERUD et al. 1996, BOBIC et al 1998, BARIL et al. 1999, COOK et al. 2000,
SPALDING et al. 2005, LÓPEZ-CASTILLO et al. 2005, KOLBEKOVA et al. 2007, BOBIC et al.
2007, JONES et al. 2009, MUNOZ-ZANZI et al. 2010). In einer länderübergreifenden europäischen
Fallkontrollstudie wurden zwischen 30% und 63% der Infektionen bei schwangeren Frauen auf den
Konsum von rohem oder geräuchertem, beziehungsweise gepökeltem Fleisch zurückgeführt
(COOK et al. 2000). Mehrfach sind Ausbrüche akuter humaner Toxoplasmose beschrieben, die mit
dem Verzehr von rohem oder halbgarem Fleisch assoziiert wurden (McDONALD et al. 1990,
ROBSON et al. 1995, CHOI et al. 1997, CARME et al. 2002). Darüber hinaus ist anzunehmen, dass
schon allein der häufige Umgang mit rohem Fleisch, wie dies bei Fleischern oder Jägern der Fall ist,
mit einem erhöhten Infektionsrisiko verbunden ist (McDONALD et al. 1990, DIAS et al. 2005,
JONES et al. 2009). Mangelnde Hygiene bei der Verarbeitung von Fleisch gilt ebenfalls als
Risikofaktor (KAPPERUD et al. 1996). So stellten KAPPERUD et al (1996) fest, dass Frauen, die
Küchenmesser nach der Zubereitung von rohem Fleisch selten abwaschen, einem erhöhtem
Infektionsrisiko ausgesetzt sind.
Welche Tierart, beziehungsweise Fleischsorte, als T. gondii-Infektionsquelle prädisponiert ist, wird
von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Studien zur Seroprävalenz belegen, dass die T. gondiiInfektion bei fleischliefernden Nutz- und Wildtieren weit verbreitet ist (ausführlich referiert in
TENTER et al. 2000). Insbesondere Weidetiere, wie Schafe, Ziegen und Rinder, oder auch Hühner
aus Freilandhaltungen weisen zum Teil hohe Prävalenzen auf (TENTER et al. 2000, DUBEY 2010,
TENTER 2009). Allerdings ist die Seropositivität der Tiere nicht zwangsläufig mit der Präsenz von
Gewebezysten verbunden (TENTER 2009, OPSTEEGH et al. 2011). Zum Beispiel korreliert bei
Schafen und Schweinen die T. gondii-Seroprävalenz stark mit der Zystenpräsenz, während es beim
Rind, trotz hoher Prävalenzen, bislang nur selten gelungen ist, Zysten nachzuweisen (OPSTEEGH
et al. 2011). Neben tierartspezifischen Unterschieden, ist die Prädisposition bestimmter
Fleischsorten als Infektionsquelle abhängig von den in der Bevölkerung vorherrschenden religiösen
und kulturellen Gegebenheiten sowie Präferenzen hinsichtlich bestimmter Tierarten und
Zubereitungsmethoden (COOK et al. 2000, KJILSTRA und JONGERT 2008, PETERSEN et al.
2010).
Fleisch und Fleischerzeugnisse werden für den menschlichen Genuss mit verschiedenen
lebensmitteltechnologischen Verfahren zubereitet beziehungsweise be- oder verarbeitet. Nicht alle
11
Literaturübersicht
Verfahrensprozesse sind gleichermaßen für die Abtötung infektiöser Gewebezysten geeignet. So
kann die Infektiosität im Fleisch enthaltener Zysten bei einer Lagerungstemperatur von -1bis -3,9°C
für bis zu 3 Wochen, bei -6,7°C für 11 Tage erhalten bleiben (KOTULA et al. 1991). Eine sichere
Inaktivierung des Erregers wird erst bei -12°C erreicht (KOTULA et al. 1991, JONES und DUBEY
2012). Die Erhitzung auf 67°C führt ebenfalls zur Abtötung von T. gondii-Zysten (DUBEY et al.
1990). Auch andere Verfahren, wie Salzen, Pökeln und Räuchern, können den Erreger inaktivieren.
Ihre Effizienz kann allerdings von verschiedenen Variablen, wie beispielsweise der Salz- oder
Pökelsalzkonzentration, Einwirkungszeit und Räuchertemperatur beeinflusst werden (MIE et al.
2008,
TENTER
2009,
JONES
und
DUBEY
2012).
Folglich
kann
bei
bestimmten
Fleischerzeugnissen, wie kurzgereiften Rohwürsten, die in ihrem Herstellungsprozess keinem
adäquaten Abtötungsverfahren unterzogen wurden, ein potentielles Infektionsrisiko nicht
ausgeschlossen werden (TENTER und FEHLHABER 2002, BfR 2005).
2.4.1.3
Oozysten
Da ausschließlich die Endwirte, Katzen und andere Feliden, Oozysten mit dem Kot ausscheiden,
sind sie für die Verbreitung des Parasiten von entscheidender Bedeutung (DUBEY 1995, TENTER
et al. 2000, HILL und DUBEY 2002, DABRITZ et al. 2007). Bereits die Aufnahme einer
Bradyzoite oder einer Gewebezyste reicht aus, um die Oozystenausscheidung bei der Katze zu
induzieren (DUBEY 1995, DUBEY 2001). Trotz der kurzen Patenzzeit von 2-3 Wochen, werden
nach einer Erstinfektion millionenfach Oozysten freigesetzt und gelangen in die Umwelt, wo sie
unter günstigen Bedingungen innerhalb weniger Tage sporulieren können (DUBEY und FRENKEL
1972, DUBEY 1995, DUBEY 2001). Durch Wind, Regen und Oberflächenwasser werden die
Oozysten weiter verbreitet und führen zur weitläufigen Kontamination der Umgebung (HILL und
DUBEY 2002, TENTER 2009, PETERSEN et al. 2010). Auch Invertebraten, wie Fliegen oder
Regenwürmer, können als Transportwirte zur Verbreitung des Parasitenstadiums beitragen (RUIZ
und FRENKEL 1980, HILL und DUBEY 2002). Sporulierte Oozysten besitzen eine hohe Tenazität
gegenüber Umwelteinflüssen und können beispielsweise in feuchter Erde über 18 Monate infektiös
bleiben (FRENKEL et al. 1975, DUBEY 1998).
Oozysten können zur Kontamination von Trinkwasser, Obst, Gemüse sowie der Umgebung führen
und stellen eine bedeutsame Infektionsquelle für den Menschen dar (KAPPERUD et al. 1996,
BOWIE et al. 1997, COOK et al. 2000, BAHIA- OLIVIERA et al. 2003). Mehrfach wird mit
Oozysten verunreinigtes Wasser als eine wichtige Infektionsquelle beschrieben (BAHIAOLIVIERA et al. 2003, ERTRUG et al. 2005, JONES et al. 2005, HEUKELBACH et al. 2007).
12
Literaturübersicht
Darüber hinaus konnten einige Studien einen Zusammenhang zwischen Toxoplasmose Ausbrüchen und verunreinigtem Trinkwasser herstellen (BOWIE et al. 1997, BAHIA-OLIVEIRA
et al. 2003, DUBEY 2004). Allgemein wird angenommen, dass, aufgrund der Wasser- oder
Bodenkontamination, der Verzehr von ungewaschenem, rohem Gemüse und Obst ein potentieller
Übertragungsweg sein kann (TENTER et al. 2000, KJILSTRA und JONGERT 2008).
Experimentell konnte gezeigt werden, dass mit Oozysten-gespikten Beeren eine T. gondiiÜbertragung auf Mäuse möglich ist (KNIEL et al. 2002). In einer Fall-Kontrollstudie aus Norwegen
konnte mit dem Verzehr von ungewaschenem Gemüse oder Obst ein erhöhtes Infektionsrisiko
assoziiert werden (KAPPERUD et al. 1996).
Schon allein der Kontakt mit kontaminierter Erde ist als Risikofaktor nicht zu unterschätzen
(COOK et al. 2000). In einer europäischen Studie wurden 6% bis 17% der Infektionen auf den
Kontakt mit Erde, zum Beispiel bei der Gartenarbeit zurückgeführt (COOK et al. 2000). Hingegen
ist der direkte tägliche Kontakt mit Katzen laut COOK et al. (2000) und KAPPERUD et al. (1996)
nicht zwingend mit einem erhöhten Infektionsrisiko verbunden.
2.4.2
2.4.2.1
Toxoplasmose des Menschen
Seroprävalenzen
Schätzungen zufolge ist ca. ein Drittel der Weltbevölkerung mit dem Erreger infiziert (ASPINALL
et al. 2002, HILL und DUBEY 2002, MONTOYA und LIESENFELD 2004, WEISS und DUBEY
2009). Die T. gondii-Seroprävalenz innerhalb der Bevölkerung variiert jedoch deutlich je nach
Kontinent, Land, Region und Personengruppe (TENTER et al. 2000, PAPPAS et al. 2009).
Prävalenzen in Lateinamerika sind im Allgemeinen höher als in Nordamerika und Ostasien
(PAPPAS et al. 2009). Deutliche Unterschiede zwischen den Ländern innerhalb eines Kontinents
sind auch in Europa ersichtlich. Beispielsweise ermittelten BIRGISDOTTIR et al. (2006) mit über
50% eine deutlich höhere Prävalenz für Estland als für Schweden (23%) oder Island (9,8%).
Generell ist in den letzten Jahrzehnten eine Abnahme der Seroprävalenz in einigen europäischen
Ländern sowie in Nordamerika zu verzeichnen (JONES et al. 2007, PAPPAS et al. 2009).
In Deutschland wird die durchschnittliche Durchseuchungsrate der Bevölkerung auf ca. 50%
geschätzt (RKI 2009). Für schwangere Frauen werden Prävalenzen zwischen 26% und 54%
angegeben (GROSS 2004). Die Seroprävalenz nimmt mit steigendem Lebensalter in Deutschland
um ca. 1% pro Lebensjahr zu und kann bei über Fünfzigjährigen bis zu 70% erreichen (GROSS
2004, RKI 2009).
13
Literaturübersicht
2.4.2.2
Klinische Symptomatik
2.4.2.2.1 Postnatale Infektion
Die
T. gondii-Erstinfektion
verläuft
bei
immunkompetenten
Menschen
in
der
Regel
asymptomatisch oder subklinisch (HILL und DUBEY 2002, MONTOYA und LIESENFELD
2004). In wenigen Fällen treten unspezifische, grippeähnliche Symptome, wie Abgeschlagenheit,
Fieber, Muskel- und Gliederschmerzen, auf (GROSS et al. 2001, MONTOYA und LIESENFELD
2004). Eine typische klinische Manifestation ist die Lymphadenitis, die überwiegend lokal im Kopfund Halsbereich vorkommt. In Einzelfällen kommt es zur generalisierten Lymphknotenschwellung.
Äußerst selten sind eine Myokarditis, Polymyositis, Pneumonitis, Hepatitis oder Enzephalitis zu
beobachten (GROSS et al. 2001, MONTOYA und LIESENFELD 2004, RKI 2009).
Für Personen, bei denen aufgrund anderer Erkrankungen (AIDS) oder im Rahmen einer
Organtransplantation, eine Immunsuppression vorliegt, stellt die T. gondii-Infektion eine
lebensbedrohliche Gefahr dar (LIESENFELD et al. 1999, MELE et al. 2002, HAPPE et al. 2002,
MONTOYA und LIESENFELD 2004, DEROUIN und PELLOUX 2008). In den meisten Fällen ist
die schwere Form der Toxoplasmose auf die Reaktivierung einer latenten Infektion zurückzuführen
(PORTER et al. 1992, GROSS et al. 2001, MONTOYA und LIESENFELD 2004). Klinisch
überwiegt
das
Bild
einer
Enzephalitis
einhergehend
mit
Bewusstseinsstörungen
und
Krampfanfällen. In Folge einer generalisierten Ausbreitung des Erregers können zudem
Retinochorioiditis, Pneumonitis oder ein Multiorganversagen auftreten (LIESENFELD et al. 1999,
RKI 2009).
2.4.2.2.2 Pränatale Infektion
Eine kongenitale Übertragung der Infektion erfolgt in der Regel nur bei der Erstinfektion einer
Schwangeren, wobei das fetale Infektionsrisiko und Krankheitsbild vom Graviditätsstadium der
Mutter zum Zeitpunkt der Infektion abhängig sind (GROSS et al. 2001, LOPES et al. 2007, RKI
2009). Während mit zunehmender Dauer der Schwangerschaft das Risiko der diaplazentaren
Übertragung steigt, nimmt der Schweregrad der Erkrankung beim Kind ab (DUNN et al. 1999,
MONTOYA und REMINGTON 2008). Infiziert sich eine werdende Mutter im ersten Trimenon, so
besteht ein geringes Risiko von ca. 14%, dass der Erreger übertragen wird. Eine derart frühe
Infektion führt meist zum Abort oder zu einer ausgeprägten Form der fetalen Toxoplasmose
(GROSS et al. 2001, LOPES et al. 2007). Eine Infektion im zweiten oder dritten Trimenon ist mit
14
Literaturübersicht
einem erhöhten Übertragungsrisiko von 29%, beziehungsweise 59%, verbunden und kann sich beim
Neugeboren unterschiedlich schwer manifestieren. Bei nur etwa 2% der Fälle findet sich die
klassische Trias (Hydrozephalus, Retinochorioiditis und zerebrale Kalzifikationen) (GROSS et al.
2001, MONTOYA und LIESENFELD 2004). Viele Neugeborene zeigen nach einer Spätinfektion
eher unspezifische Symptome, wie Fieber, Konvulsionen oder einen prolongierten Ikterus. Infizierte
Kinder, die bei der Geburt unauffällig waren, entwickeln klinische Manifestationen in Form von
Strabismus, Retinochorioiditis, Taubheit und mentale Retardierung erst viele Jahre später (FRIESE
et al. 1996, GROSS et al. 2001, LOPES et al. 2007).
2.4.2.2.3 Okuläre Toxoplasmose
Die okuläre Toxoplasmose (OT) manifestiert sich überwiegend als Retinochorioiditis mit einer
fokal nekrotisierenden Entzündung von Netz- und Aderhaut, die von den inneren Schichten der
Retina ausgeht. Sie kann uni- oder bilateral auftreten (BOSCH-DRIESSEN et al. 2002, PLEYER et
al. 2007). Die Symptome bei einer akuten OT reichen von verminderter Sehschärfe, "Flocken im
Gesichtsfeld" bis hin zu einem Sehverlust (PLEYER et al. 2007). Bislang wurde angenommen, dass
es sich bei der okulären Toxoplasmose um eine Spätmanifestation und Reaktivierung der
kongenitalen Infektion handelt. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass mindestens zwei
Drittel der OT auf postnatale Infektionen zurückzuführen sind (MONTOYA und REMINGTON
1996, GILBERT und STANFORD 2000, EFSA 2007).
2.5
Aviäre Toxoplasmose
Vögel sind grundsätzlich für die Infektion mit T. gondii empfänglich (TENTER 2009, DUBEY
2009b, BANGOURA et al. 2011). Weltweit konnten bei zahlreichen Wild-, Zoo- und Ziervögeln,
sowie beim Nutzgeflügel Antikörper nachgewiesen werden (ausführlich referiert in DUBEY 2002
und DUBEY 2009b). Die aviäre Toxoplasmose verläuft bei den meisten Vogelarten überwiegend
asymptomatisch oder subklinisch (DUBEY 2002). Jedoch kann die Infektion bei einigen
Vogelspezies (z. B.: Kanarienvögel und Tauben) zu schwerwiegenden Erkrankungen führen und
plötzliche Todesfälle verursachen (DUBEY 2002). Beispielsweise kann sich die Toxoplasmose bei
Kanarienvögeln in Form von Chorioretinitiden, welche mit einer Meningitis oder Enzephalitis
einhergehen manifestieren (VICKERS et al. 1992, LINDSAY et al. 1995, GIBBENS et al. 1997,
WILLIAMS et al. 2001). Auch Tauben scheinen empfindlicher auf eine T. gondii-Infektion zu
reagieren, als andere Vogelarten (BANGOURA et al. 2011). So wurde bereits mehrfach von
plötzlichen Todesfällen oder klinischen Symptomen, wie Koordinationsstörungen und Durchfall
15
Literaturübersicht
berichtet (HUBBARD et al. 1986, BIANCIFIORI et al. 1986). Bei Haushühnern hingegen werden
äußerst selten klinische Manifestationen beobachtet (BIANCIFIORI et al. 1986, KANETO et al.
1997, DUBEY 2010).
2.6
Toxoplasmose bei der Pute (Meleagris gallopavo)
Auch Puten sind für eine T. gondii-Infektion empfänglich und infizieren sich mit Oozysten aus der
Umwelt oder über kontaminierte Futtermittel. Ferner ist die Aufnahme parasitärer Gewebestadien
beim Verzehr beziehungsweise Bepicken kleiner infizierter Schadnager als ein weiterer
Übertragungsweg in Betracht zu ziehen.
2.6.1
Seroprävalenzen
Es existieren weltweit relativ wenige Daten zum Vorkommen der T. gondii-Infektion bei
Truthühnern. In den USA sind bislang lediglich bei Wildputen Seroprävalenzstudien durchgeführt
worden. QUIST et al. (1995) untersuchten 130 Wildputen aus verschiedenen Staaten der USA und
stellten eine Gesamtprävalenz von 10,0% (mittels MAT) fest. Der Anteil positiv getesteter Tiere
innerhalb der Bundesstaaten variierte regional zwischen 0.0% und 40,0% (QUIST et al. 1995).
Zuvor wurde bei Wildtieren in Alabama eine Prävalenz von 71,0% (n= 17; MAT) ermittelt,
wohingegen in Florida bei keiner der freilebenden Puten (n=20) Antikörper (IHAT) nachgewiesen
werden konnten (BURRIDGE et al. 1979, LINDSAY et al. 1994).
Für domestizierte Puten werden zum Teil auffällig hohe Seroprävalenzraten von 24,0% (n=25;
IHAT) im Iran und 76,63% (n=107; LAT) im Irak beschrieben (GHORBANI et al. 1990, BUTTY
E.T. 2009). In Ägypten werden Prävalenzwerte zwischen 29,4% (IHAT) und 59,5% (n=173; MAT)
angegeben (EL-MASSRY et al. 2000, HARFOUSH und TAHOON 2010). Die untersuchten Tiere
stammten
überwiegend
aus
bäuerlichen
Kleinbetrieben,
präzise
Angaben
zu
den
Haltungsbedingungen sind jedoch nicht publiziert. Zur Seroprävalenz bei Truthühnern im
europäischen Raum sind bisher nur Daten aus der Tschechischen Republik und Deutschland
verfügbar. Bei landesweiten Untersuchungen in der Tschechischen Republik testeten BÁRTOVÀ et
al. (2009) konventionell gehaltene Mastputen (n=60) mittels IFAT, konnten allerdings bei keinem
Tier Antikörper nachweisen. Ebenfalls negativ fiel der SF-Test bei einem Einzeltier in einem
kleinbäuerlichen Betrieb aus (LITERÁK und HEJLÍCEK 1993). Im Gegensatz dazu, ermittelten
KOETHE et al. (2011) bei Puten in Deutschland mit 18,4% (KELA) eine deutlich höhere
Seroprävalenz. Insgesamt wurden 1.913 Masttiere aus verschieden Betrieben mit reiner Stallhaltung
untersucht. Interessanterweise konnte gezeigt werden, dass der Anteil T. gondii-positiver Tiere nicht
16
Literaturübersicht
nur bei den verschiedenen Putenfarmen, sondern auch bei den einzelnen Mastperioden innerhalb
eines Betriebes stark variierte (KOETHE et al. 2011).
Bei dem Vergleich von Seroprävalenzdaten sind, neben Faktoren wie Anzahl, Alter und Herkunft
der Tiere, auch die jeweils gewählten diagnostischen Nachweisverfahren zu beachten, da sie sich
hinsichtlich ihrer Sensitivität und Spezifität deutlich unterscheiden. Für den T. gondiiAntikörpernachweis bei Puten werden der LAT und IHAT als wenig geeignet, der SFT als gänzlich
ungeeignet angesehen. Als zuverlässige und sensitive Methoden sind sowohl der MAT als auch der
ELISA einzuschätzen (DUBEY et al. 1993a).
2.6.2
Klinisches Bild und pathologische Befunde
Es ist anzunehmen, dass die T. gondii-Infektion bei Truthühnern überwiegend klinisch inapparent
verläuft, da nur vereinzelt Krankheitserscheinungen oder Todesfälle beschrieben werden
(DROHBECK et al. 1953, DUBEY et al. 1993a, QUIST et al. 1995, SEDLÁK et al. 2000).
Erstmals beobachtete SCHULTE (1954) das Auftreten einer klinisch manifesten Toxoplasmose mit
letalem Ausgang bei Puten in einem Geflügelbestand. Die erkrankten Tiere (n=4) zeigten neben
unspezifischen Symptomen wie Apathie und Anorexie, neurologische Auffälligkeiten in Form von
Koordinations- und Bewegungsstörungen bis hin zum völligen Orientierungsverlust und verstarben
innerhalb von 14 bis 21 Tagen. Bei der Obduktion stellte SCHULTE (1954) pathologische
Veränderungen in Form einer herdförmigen, teilweise nekrotischen, Meningoenzephalitis mit
Beteiligung von Lymphozyten, Leukozyten und Plasmazellen fest und beschrieb zudem hochgradig
erweiterte und flüssigkeitsgefüllte Ventrikel (Hydrocephalus internus). Histologisch waren in den
Entzündungsgebieten zahlreiche im Gewebe frei liegende Tachyzoiten, in den unveränderten
Gehirnarealen auch Gewebezysten des Erregers erkennbar (SCHULTE 1954). In den USA wurden
2 Todesfälle bei wildlebenden Truthühnern auf eine systemische Toxoplasmose zurückgeführt
(HOWERTH und RODENROTH 1985, QUIST et al. 1995). Eine vorangegangene klinische
Symptomatik ist nicht bekannt. HOWERTH und RODENROTH (1985) diagnostizierten bei der
Sektion eine Splenomegalie, Pneumonie und Enteritis. In zahlreichen Organen (Milz, Lunge, Leber,
Niere, Nebenniere, Ösophagus, Drüsenmagen, Gehirn und Kolon) waren multifokale, teils
konfluierende, nicht-suppurative Nekrosen vorhanden. In den nekrotischen Bereichen und
angrenzenden Arealen fanden sich neben hochgradigen Infiltrationen mit Makrophagen und
Lymphozyten auch häufig Gefäßthrombosen. Tachyzoiten konnten sowohl intra- als auch
extrazellulär in den Entzündungsgebieten der oben genannten Organe nachgewiesen werden
(HOWERTH und RODENROTH 1985). Auch QUIST et al. (1995) stellten bei einem verstorbenen
17
Literaturübersicht
Wildtruthahn multifokale und konfluierende Nekroseherde in Leber, Niere, Milz, sowie im
Pankreas und Myokard fest. Intrazelluläre Tachyzoiten ließen sich immunhistochemisch in Leber,
Milz und Niere nachweisen. Neben T. gondii-assoziierten Organveränderungen, beschrieben
QUIST und ihre Mitarbeiter (1995) einen hochgradigen Nematodenbefall, sowie eine Dermatitis im
Kopfbereich. Sie vermuteten, dass der fatale Verlauf der Toxoplasmose durch eine
Immunsupprimierung
des
Tieres,
infolge
einer
möglicherweise
vorangegangenen
Geflügelpockeninfektion, begünstigt wurde (QUIST et al. 1995).
2.6.3
Experimentelle Infektion
Mehrere experimentelle Studien belegen, dass bei Puten nach einer T. gondii-Infektion in
verschiedenen Organen parasitäre Dauerstadien auftreten können (DROHBECK et al. 1953,
SIMITCH et al. 1965, DUBEY et al. 1993a, SEDLÁK et al. 2000).
DROHBECK et al. (1953) untersuchten die Persistenz infektiöser Gewebezysten und Dauer der
Parasitämie bei Puten (n=22) nach einer intraperitonealen Applikation von Tachyzoiten. Es zeigte
sich, dass eine Parasitämie vereinzelt bis zu 18 Tage p.i. andauerte und infektiöse Gewebestadien
bis zu 9 Wochen p.i. persistierten (DROHBECK et al. 1953). SIMITCH und seine Mitarbeiter
(1965) erforschten, ob die Empfänglichkeit von Puten für eine T. gondii-Infektion durch das jeweils
applizierte Parasitenstadium beeinflusst wird. Dafür infizierten sie 6 Truthühner mit Tachyzoiten
und eine weitere Gruppe (n=12) mit Gewebezysten, die zuvor aus Mäusen generiert wurden. Leber,
Gehirn, Lunge und Milz wurden einzeln mikroskopisch untersucht und in gepoolter Form als
Homogenisat an Mäuse verfüttert. Im Mäuseversuch konnte bei allen zysteninfizierten Truthühnern,
aus der Gruppe der Tachyzoiten-infizierten Tiere lediglich bei einer Pute eine erfolgreiche Infektion
nachgewiesen werden.
Eine histologische Darstellung des Erregers gelang bei 3 Tieren der
Tachyzoiten-infizierten Truthühner (SIMITCH et al.1965).
Eine weitere Studie zur experimentellen Toxoplasmose bei Puten erfolgte durch DUBEY et al.
(1993a), wobei, neben der Evaluierung serologischer Testmethoden, die Verteilung von T. gondiiZysten nach einer Oozysteninfektion im Fokus stand. Hierfür wurden den Tieren 7,
beziehungsweise 9 Wochen p.i. Gehirn, Brust- und Beinmuskel, sowie Leber und Herz entnommen
und diese einzeln oder gepoolt im Mäusefütterungsversuch auf das Vorhandensein von
Gewebezysten untersucht. Der Erreger konnte aus allen gepoolten Organproben (n= 9) isoliert
werden. Bei der Einzelorganuntersuchung gelang der positive T. gondii-Nachweis bei allen (5 /5)
Herzen. In 2 (von 5) beziehungsweise 4 (von 5) Proben der Brust- und Beinmuskulatur konnte der
18
Literaturübersicht
Erreger ebenfalls isoliert werden, während die Untersuchung von Leber und Gehirn negativ ausfiel.
SEDLÁK et al. (2000) beschreiben eine Isolationsrate von 20% bis 100% nach einer
Oozysteninfektion bei Puten. Wie bei DUBEY et al. (1993a) konnte der Erreger am häufigsten aus
dem Herzen (5/5) isoliert werden. Weitere im Mäusefütterungsversuch positiv getestete Organe
waren Gehirn (3/5), Leber (2/5), Muskulatur (2/5) und Milz (1/5) (SEDLÀK et al. 2000). In allen
experimentellen Studien traten bei den Puten keine klinische Symptome auf, die auf die T. gondiiInfektion zurückführen sind (DROHBECK et al. 1953, SIMITCH et al. 1965, DUBEY et al. 1993a,
SEDLÁK et al. 2000).
19
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
3 Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
3.1
Ziele
Es sind bislang keine näheren Informationen zur Rolle der Pute und der aus ihr gewonnenen
Lebensmittel als Infektionsquelle für die Toxoplasmose des Menschen bekannt. Vor diesem
Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit verschiedene Aspekte der T. gondii-Infektion bei der
Pute mit folgenden Zielen:
1.
Entwicklung und Etablierung eines reproduzierbaren Infektionsmodells bei der Pute
2.
Ermittlung der Verteilung und Persistenz von T. gondii-Gewebestadien nach
experimenteller Tachyzoiteninfektion (Publikation 1)
3.
Ermittlung der Verteilung und Persistenz von T. gondii-Gewebestadien nach
experimenteller Oozysteninfektion (Publikation 2)
4.
Untersuchung und Vergleich verschiedener Parameter wie Infektionsstadium,
Infektionsdosis und Applikationsmodus hinsichtlich ihres Einflusses auf die
Ausbildung von Gewebestadien im Organismus der Pute (Publikation 2).
3.2
Allgemeiner Studienaufbau
Für alle Teilversuche der Studie wurden Puten der Rasse BUT (British United Turkey) Big 6 an Tag
1 nach dem Schlupf im Institut für Parasitologie der Universität Leipzig eingestallt und unter den
gleichen Bedingungen (Fütterung, Haltung, Pflege) gehalten. Der Gesundheitszustand der
Versuchstiere wurde täglich adspektorisch begutachtet. Direkt vor der Infektion und im Anschluss
wöchentlich wurden von jeder Pute Blutproben entnommen, um die Seronegativität zu
Versuchsbeginn und den Infektionserfolg zu verifizieren. Die serologische Untersuchung zum
Nachweis T. gondii-spezifischer Antikörper wurde mittels KELA (siehe KOETHE et al. 2011)
durchgeführt.
Nach einer Aufzuchtperiode von 4 bis 8 Wochen erfolgte die Infektion mit Tachyzoiten oder
Oozysten. Entsprechend der Versuchsgruppe wurden in unterschiedlich hohen Dosen T. gondiiTachyzoiten vom Stamm ME49 (LUNDE und JACOBS 1983) intravenös und/oder intramuskulär ,
20
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
beziehungsweise Oozysten vom Stamm ME49 (LUNDE und JACOBS 1983), DX (VAN DER
ZYPEN und PIEKARSKI 1967) oder Hannover 1 (WAGNER et al. 2009) oral verabreicht (siehe
Tabelle 1 und 2). Alle eingesetzten Stämme werden dem Genotyp II zugeordnet.
Je nach Gruppenzugehörigkeit wurden die Puten 6 bis 8 (früher Untersuchungszeitpunkt) oder 10
bis 12 Wochen (später Untersuchungszeitpunkt) nach der Infektion getötet. Bei der Sektion wurden
folgende
Organe
und
Muskelproben
entnommen:
Brust-,
Oberschenkel-
und
Unterschenkelmuskulatur, Herz, Leber, Muskel- und Drüsenmagen, Lunge, Milz, Nieren, Darm,
Pankreas und Hoden (sofern vorhanden). Jedes einzelne Organ wurde im Ganzen mit Hilfe eines
Zerkleinerers (La Moulinette, Tefal Groupe SEB, Offenbach, Deutschland) homogenisiert. Bei den
Muskeln wurden Proben (insgesamt 300 g pro Muskel) von verschiedenen Lokalisationen
entnommen und ebenfalls getrennt homogenisiert. Für die anschließende DNA-Extraktion aus den
Homogenatproben wurde der QIAamp DNA Mini Kit® verwendet. Um einschätzen zu können, ob
während der Probenaufbereitung eine versehentliche Übertragung von T. gondii-DNA auftritt,
wurden beispielhaft In-Prozeß-Kontrollen durchgeführt. Hierfür wurde abwechselnd DNA aus
Organproben negativer Kontrolltiere und infizierter Puten extrahiert und anschließend dem PCRVerfahren zugeführt
Der Nachweis von T. gondii-DNA in den Gewebeproben erfolgte durch ein gelbasiertes PCRVerfahren. Zunächst wurde eine direkte PCR, basierend auf der Amplifikation eines 469bpFragments des Toxoplasma B1-Gens (nach der Methode von JALAL et al. 2004) durchgeführt. Um
die Sensitivität zu erhöhen, erfolgte anschließend die nested PCR mit selbst designten Primern
(Länge Zielfragment: 375bp). Beide PCR-Verfahren wurden im iCycler® Thermal Cycler (BioRad, Hercules, CA, USA) durchgeführt. Für die Gelelektrophorese wurden ca. 12 µl von jedem
PCR-Produkt auf ein 1,5%-Agarosegel aufgetragen. Nach der Färbung des Gels erfolgte die
Sichtbarmachung der DNA-Banden durch ultraviolettes Licht. Eine Gewebeprobe wurde als
T. gondii-positiv bewertet, wenn in einer der beiden PCR-Techniken Banden erkennbar waren. Bei
jeder PCR diente T. gondii-DNA, die zuvor aus in vitro-generierten ME49 Tachyzoiten extrahiert
wurde, als Positivkontrolle, als Negativkontrolle wurde Wasser eingesetzt.
Zu Beginn der Studie wurde zusätzlich zur molekularbiologischen eine lichtmikroskopische
Untersuchung einzelner Organe in Form nativer Quetschpräparate (400fache Vergößerung) auf
T. gondii-Zysten durchgeführt.
21
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
Für die statistische Auswertung wurden aus den einzelnen Versuchsgruppen je nach
Infektionsstadium,
Infektionsdosis
(Dosiskategorien:
niedrig,
mittel,
hoch)
und
Untersuchungszeitpunkt p.i. (früh/spät) statistische Einheiten gebildet. Zudem wurden Organe, die
als Lebensmittel verwendet werden, als sogenannte essbare Organe zusammengefasst und gesondert
analysiert. Unterschiede zwischen zwei Gruppen wurden als signifikant beurteilt, wenn der
ermittelte p-Wert kleiner als 0,05 war.
TABELLE 1: Studiendesign für die Infektion mit T. gondii-Tachyzoiten
Infektionsdosis
ME49
Tachyzoiten
UZPa
UZP
Infektionsroute
Frühb (n)c
Spätb (n)
Dosiskategorie
(i.v. Infektion)
1 x 106
Niedrig
i.v.
4
8
5 x 106
Mittel
i.v.
-
4
7,5 x 106
Mittel
i.v.
3
4
2 x 107
Hoch
i.v.
3
4
3-maligd 1 x 107
-
i.m.
3
-
1 x 107 je Route
-
i.v. und i.m.
3
-
Summe
16
20
Kontrollgruppe
3
5
a
UZP: Untersuchungszeitpunkt
b
c
Früh: 6-8 Wo. p.i.; Spät: 10-12 Wo. p.i.
n: Anzahl der Tiere
d
Inokulation mit 1,0 x 107 Tachyzoiten pro Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen
22
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
TABELLE 2: Studiendesign für die Infektion mit T. gondii-Oozysten
UZPa
UZP
Dosiskategorie
Frühb (n)c
Spätb (n)
5 x 105
mittel
3
4
1 x 107
hoch
4
4
Infektionsdosis
T. gondii(Oozysten pro
Summe
Stamm
Tier)
ME49
mittel
6
4
5 x 104
niedrig
-
4
5 x 105
mittel
-
4
5 x 105
mittel
-
3
3
Summe
13
23
36
-
4
4
5 x 105
DX
Hannover1
25
3-maligd
8
Kontrollgruppe a
UZP: Untersuchungszeitpunkt
b
c
Früh: 6-8 Wo. p.i.; Spät: 10-12 Wo. p.i.
n: Anzahl der Tiere
d
Inokulation von 5 x 105 Oozysten pro Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen
23
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
Parasitol Res. 2013;112:1841-7.
3.3
Publikationen
3.3.1
Tissue tropism of Toxoplasma gondii in turkeys (Meleagris gallopavo) after parental
infection
(Publikation 1)
24
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
25
Parasitol Res. 2013;112:1841-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
26
Parasitol Res. 2013;112:1841-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
27
Parasitol Res. 2013;112:1841-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
28
Parasitol Res. 2013;112:1841-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
29
Parasitol Res. 2013;112:1841-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
3.3.2
Vet Parasitol. 2013;196:272-7.
Experimental Toxoplasma gondii oocyst infections in turkeys (Meleagris gallopavo)
(Publikation 2)
30
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
31
Vet Parasitol. 2013;196:272-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
32
Vet Parasitol. 2013;196:272-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
33
Vet Parasitol. 2013;196:272-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
34
Vet Parasitol. 2013;196:272-7.
Eigene wissenschaftliche Originalarbeiten
35
Vet Parasitol. 2013;196:272-7.
Übergreifende Diskussion
4 Übergreifende Diskussion
4.1
Diskussion
In der Epidemiologie der humanen Toxoplasmose wird, neben der Aufnahme von Oozysten, die
horizontale Übertragung von T. gondii-Gewebezysten als einer der Hauptinfektionswege betrachtet
(TENTER et al. 2000, HILL und DUBEY 2002, PETERSEN et al. 2010, HILL und DUBEY 2013).
Viele Studien zur Risikobewertung bezeichnen den Verzehr von zystenhaltigem Fleisch im rohen
oder ungenügend erhitzten Zustand als bedeutende, teilweise sogar als wichtigste, Infektionsquelle
für den Menschen (BUFFOLANO et al. 1996, KAPPARUD et al. 1996, BARIL et al. 1999, COOK
et al. 2000, BOBIC et al. 2007, EFSA 2007, PETERSEN et al. 2010). Bereits der professionelle
Umgang mit rohem Fleisch (McDONALD et al. 1990, JONES und DUBEY 2012) sowie
hygienische Mängel bei der Fleischzubereitung (KAPPARUD et al. 1996) werden als
Risikofaktoren angesehen. Gewebezysten werden zwar bei allen natürlich infizierten Tieren
gebildet, variieren jedoch in ihrer Anzahl und Lokalisation je nach Wirtsspezies (TENTER et al.
2000, TENTER 2009). Entsprechend wird das vom Fleisch ausgehende Gefährdungspotential für
den Menschen für die verschiedenen lebensmittelliefernden Tiere als unterschiedlich hoch
eingestuft. Neben tierartspezifischen Unterschieden, sind religiöse und kulturelle Gegebenheiten,
sowie Zubereitungsmethoden weitere Faktoren, die bei der Risikobewertung der verschiedenen
Fleischsorten berücksichtigt werden müssen (COOK et al. 2000, KJILSTRA und JONGERT 2008,
PETERSEN et al. 2010).
Die Toxoplasmose der Pute und die Bedeutung von Putenfleischerzeugnissen als potentielle
Infektionsquelle für den Menschen sind in der bisher zugänglichen Literatur kaum betrachtet
worden. Seroprävalenzen wurden nur vereinzelt in wenigen Ländern ermittelt, beschreiben aber
zum Teil auffällig hohe Prävalenzen innerhalb einer Vogelpopulation (BURRIDGE et al. 1979,
LINDSAY et al. 1994, QUIST et al. 1995, GHORBANI et al. 1990, EL-MASSRY et al. 2000,
BUTTY E.T. 2009, BÁRTOVÀ et al. 2009, HARFOUSH und TAHOON 2010). In Deutschland
ermittelten KOETHE et al. (2011) bei Schlachtputen eine relativ hohe T. gondii -Seroprävalenz von
18,4%. Da es sich dabei um Tiere aus der konventionellen Masthaltung handelte, ist zu vermuten,
dass die Puten sich über Oozysten-kontaminiertes Futter oder Einstreu infiziert hatten. Auch die
Infektion mit Zysten durch den Verzehr oder das Bepicken kleiner infizierter Schadnager ist in
Erwägung zu ziehen. Anhand serologischer Daten kann jedoch nur ein Rückschluss auf den
Erregerkontakt, nicht jedoch auf die Zystenpräsenz und die damit verbundene potentielle
36
Übergreifende Diskussion
Infektionsgefahr für den Menschen gezogen werden. Die wenigen Untersuchungen zur
Toxoplasmose bei der Pute belegen allerdings, dass sowohl bei natürlich (SCHULTE 1954,
HOWERTH und RODENROTH 1985, QUIST et al. 1995) als auch experimentell (DROHBECK et
al. 1953, SIMTICH et al. 1965, DUBEY et al. 1993a, SEDLÁK et al. 2000) infizierten Tieren
infektiöse Zysten in verschiedenen Geweben, darunter auch in der Muskulatur, auftreten können.
Eine Bewertung des
Verbraucherrisikos
ausgehend vom
Putenfleisch, beziehungsweise
unzureichend thermisch behandelten Putenfleischprodukten, wie frisch gereifte Rohwürste oder
kurz gereifte Rohpökelwaren, ist anhand der bisher veröffentlichen Literatur nicht möglich. Das
Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, durch die Entwicklung eines T. gondiiInfektionsmodells nähere Erkenntnisse zur Verteilung parasitärer Stadien in den Organen und der
Muskulatur der Pute zu erlangen und Ansatzpunkte für die Bewertung des Toxoplasmose-Risikos
für den Verbraucher zu gewinnen.
Für die Experimente wurden Puten entweder mit Tachyzoiten oder Oozysten in unterschiedlich
hohen Dosen infiziert. Als Infektionsstämme wurden ME49 (LUNDE und JACOBS 1983), DX
(VAN DER ZYPEN und PIEKARSKI 1967) und Hannover 1 (WAGNER et al. 2009) gewählt, die
dem Genotyp II zugeordnet werden. Typ II - Stämme sind sowohl in Europa (PEYRON et al. 2006,
SCHARES et al. 2008), als auch in Nordamerika (DUBEY und SU 2009) am häufigsten vertreten.
Zudem belegten vorherige Studien, das eine Infektion mit Typ II-Stämmen bei Puten eine
subklinische Toxoplasmose induzieren (DUBEY et al. 1993a, SEDLÀK et al 2000), während nach
Infektionen mit Typ I - Stämmen bei Hühnervögeln mit schwerwiegenden, zum Teil fatalen,
Krankheitsbildern zu rechnen ist (DUBEY et al. 1993b, DUBEY et al 1994, DUBEY et al.1995).
Für die Infektion mit Tachyzoiten wurden ausschließlich ME49 -Tachyzoiten eingesetzt. Die
Infektion mit Tachyzoiten entspricht zwar nicht dem natürlichen Infektionsweg, bietet hinsichtlich
der Handhabung allerdings einige Vorteile. Die Vermehrung in der Zellkultur erfolgt unter
standardisierten Bedingungen und ist wenig zeitaufwendig. Darüber hinaus sind im Vorfeld keine
zusätzlichen Tierversuche erforderlich, wie dies für die Gewinnung von Oozysten der Fall ist.
Um die Auswirkungen der Tachyzoiteninfektion mit denen einer natürlichen Infektion vergleichen
zu können, wurde ein Teil der Puten mit Oozysten infiziert. Neben der Aufnahme von Oozysten ist
auch die Infektion über Gewebezysten als natürlicher Infektionsweg bei Puten in Betracht zu
37
Übergreifende Diskussion
ziehen. In der vorliegenden Arbeit wurden Zysten als Infektionsmedium nicht berücksichtigt, da
eine Quantifizierung von Zysten in Mäusehirnen schwierig und ein standardisierbarer Parameter
kaum erreichbar ist, der aber für die Entwicklung eines Infektionsmodells notwendig wäre.
Zum Nachweis des Erregers in Gewebeproben gilt der Bioassay mit Mäusen oder Katzen als
Goldstandard. Allerdings sind diese Verfahren äußerst arbeits- und zeitintensiv und aus tierethischer
Sicht problematisch, wenn die Untersuchung einer größeren Anzahl von Proben beabsichtigt ist,
wie es in der vorliegenden Studie der Fall war. Als Alternative wurde ein PCR-basiertes Verfahren
eingesetzt. Die konventionelle PCR-Methode ist ein etabliertes und sensitives Verfahren zur
T. gondii - Detektion und bietet die Möglichkeit, viele Proben innerhalb kurzer Zeit zu überprüfen.
Im Vergleich zum Bioassay weist die PCR bei der Untersuchung von Fleischproben allerdings eine
geringere Sensitivität auf (GARCIA et al. 2006, OPSTEEGH et al. 2010). Im Bioassay mit Katzen
können nach vorheriger künstlicher Verdauung Fleischproben von bis zu 500 g verfüttert werden,
während für die PCR DNA aus maximal 50 mg Probenmaterial isoliert wird (OPSTEEGH et al.
2010). Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Erregerpräsenz im Tier erkannt wird, hängt von der
Probenmenge ab und ist deutlich geringer, wenn sie klein ist. Weitere Faktoren, die den sicheren
Zystennachweis mittels PCR erschweren sind die inhomogene Verteilung der Zysten und eine
geringe Zystendichte im untersuchten Gewebe. Zu beachten ist außerdem, dass mit Hilfe der in der
vorliegenden Studie eingesetzten PCR lediglich die DNA und damit die Präsenz von T. gondii
nachgewiesen wurde. Ein Beweis der Vitalität und damit Infektionsfähigkeit des Erregers ist aber
auf diesem Weg nicht möglich. Dazu wären Bioassays erforderlich gewesen, die aber aus den oben
bereits genannten Gründen nicht verfügbar waren.
4.1.1
Experimentelle Infektion
Während der Studie konnten ungeachtet der Infektionsdosis und des inokulierten Parasitenstadiums
bei keinem der Versuchstiere klinische Symptome einer Toxoplasmose beobachtet werden. Bei der
Sektion der Puten waren keine pathologisch-anatomischen Veränderungen an den Organen
erkennbar. Diese Beobachtungen stimmen mit den Erkenntnissen aus experimentellen Studien
anderer Autoren überein und unterstützen die Annahme, dass die T. gondii - Infektion bei der Pute
überwiegend subklinisch verläuft (DROHBECK et al. 1953, SIMITCH et al. 1965, DUBEY et al.
1993a, SEDLÁK et al. 2000). QUIST et al (1995) berichteten über die systemische Toxoplasmose
eines Wildtruthahns und vermuteten, dass der fatale Verlauf durch eine Immunsuppression des
Tieres, infolge einer möglicherweise vorangegangenen Geflügelpockeninfektion, begünstigt wurde.
In der vorliegenden Studie wurden die Puten in Kleingruppen unter weitgehend von Stress und von
38
Übergreifende Diskussion
Begleitinfektion freien Haltungsbedingungen gehalten. Inwieweit dies für den subklinischen
Verlauf bestimmend war, bleibt unklar. Es ist daher nicht auszuschließen, dass die in dieser Studie
eingesetzten Infektionsdosen unter Feldbedingungen zum Auftreten einer klinisch apparenten
Toxoplasmose führen würden. Bisher sind nur vereinzelt Fälle akuter Toxoplasmosen bei natürlich
infizierten Puten beschrieben wurden (SCHULTE 1954, HOWERTH und RODENROTH 1985,
QUIST et al. 1995). Allerdings ist es fraglich, inwiefern Toxoplasmose-bedingte Symptome oder
Todesfälle beispielsweise in großen Mastanlagen überhaupt als solche erkannt werden.
Anhand der zum Versuchsbeginn und im Anschluss wöchentlich entnommenen Blutproben konnte
bei allen infizierten Puten die serologische Konversion 6 bis 14 Tage nach der Infektion
nachgewiesen werden (siehe KOETHE et al. 2011). Ein direkter Nachweis des Befalls der Puten
konnte bei der PCR - Analyse der Organproben nicht für alle Tiere erzielt werden. In der Gruppe
der Tachyzoiten-infizierten Tiere (n=36), konnte bei 5, in der Gruppe der Oozysten-infizierten Tiere
(n=36) bei 4 Puten keine T. gondii-DNA nachgewiesen werden. Eine mögliche Erklärung für die
negativen Ergebnisse könnte die geringe Anzahl an Zysten im Gewebe sein. Schätzungen zufolge
ist in 100 g Fleisch mit lediglich einer Gewebezyste zu rechnen (HILL und DUBEY 2002). Neben
der geringen Zystendichte könnten eine inhomogene Verteilung der Zysten und die für die PCR Analyse eingesetzte sehr geringe Probenmenge zu falsch-negativen Ergebnissen geführt haben. Vor
diesem Hintergrund sind die vorliegenden Zahlen T. gondii - positiver Puten und Gewebeproben als
Minimalwerte zu betrachten und es kann von einer tatsächlich höheren Anzahl infizierter Organe
ausgegangen werden.
In der Literatur finden sich nur wenige Untersuchungsergebnisse zur T. gondii-Zystenbildung und verteilung bei der Pute. Eine Auswertung und der direkte Vergleich der bisherigen Erkenntnisse mit
den vorliegenden Ergebnissen werden durch die unterschiedlichen Studienbedingungen (Anzahl
untersuchter Tiere, Untersuchungsmethode, Infektionsmedium etc.) erschwert. Häufig wurden für
den Nachweis parasitärer Stadien die Organproben nicht einzeln sondern in gepoolter Form mittels
Bioassay untersucht (DROHBECK et al. 1953, SIMITCH et al. 1965, DUBEY et al. 1993a,
LITERÁK und HEJLÌCEK 1993). Zudem wurde nur eine geringe Auswahl von Organen beprobt.
Hingegen wurden in der eigenen Studie erstmals viele verschiedene Organe und Gewebe (n=14)
einzeln auf T. gondii-DNA getestet, um nähere Erkenntnisse zur Verteilung der Zysten zu gewinnen
und potentielle Zielorgane zu erfassen.
39
Übergreifende Diskussion
Bei der Betrachtung der Untersuchungsergebnisse aller Studiengruppen, fiel auf, dass jedes Organ
mindestens einmal positiv getestet wurde. Zudem konnten deutliche Schwankungen in der
Befallshäufigkeit der Organe sowohl zwischen den Tieren verschiedener Infektionsgruppen als auch
innerhalb einer Infektionsgruppe festgestellt werden. So variierte die Anzahl positiv getesteter
Organe bei den Tachyzoiten-infizierten Puten zwischen 0 und 7, bei den Oozysten-infizierten Puten
zwischen 0 und 9 Organe pro Tier.
Um den Einfluss der Infektionsdosis auf die Ausbildung von Gewebestadien im Organismus der
Pute zu untersuchen, wurden bei den Studiengruppen unterschiedlich hohe Infektionsdosen von
Tachyzoiten oder Oozysten appliziert. Dabei konnten keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich
der Anzahl T. gondii-positiver Puten oder positiver Organproben pro Tier festgestellt werden.
Allerdings konnte ein Zusammenhang zwischen der applizierten Dosis von Oozysten und der
Befallshäufigkeit des Gehirns beobachtet werden, da mit ansteigender Infektionsdosis die Anzahl
positiver Proben signifikant zunahm (p= 0,012).
Vorangegangene Studien konnten eine Persistenz infektiöser T. gondii-Zysten bei der Pute bis zu 9
Wochen p.i. nachweisen (DROHBECK et al. 1953, DUBEY et al 1993a). In der eigenen Studie
gelang der T. gondi-Nachweis bis 12 Wochen p.i.. Der späte Untersuchungszeitpunkt (12 Wo. p.i.)
wurde als Annäherung an die Mastdauer der konventionellen Mastputenhaltung gewählt. Bei dem
Vergleich der beiden Untersuchungszeitpunkte "früh" (6 bis 8 Wo. p.i.) und "spät" (10 bis 12 Wo.
p.i.) konnten keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der Anzahl positiver Puten oder Organe
beobachtet werden. Lediglich die Befallshäufigkeit des Brustmuskels nach der Infektion mit
Oozysten war signifikant höher zum frühen Untersuchungszeitpunkt mit 3 positiven von 13 Proben
während zum späten Untersuchungszeitpunkt bei keiner Brustmuskelprobe T. gondii-DNA
nachgewiesen werden konnte. Inwieweit die unterschiedliche Befallshäufigkeit des Brustmuskels
tatsächlich im Zusammenhang mit dem Untersuchungszeitpunkt steht, ist zweifelhaft. Durchaus
wahrscheinlicher ist dieses Ergebnis auf die bereits erwähnten limitierenden Faktoren der
Untersuchungsmethode zurückzuführen.
Durch die zu Beginn der Studie mitgeführten lichtmikroskopischen Untersuchungen nativer
Quetschpräparate konnte in insgesamt 3 Organen (2x Muskulatur und Leber), welche auch in der
PCR als T. gondii–positiv befundet wurden, das Vorhandensein von Zysten nachgewiesen werden.
Da die Nachweisrate von Zysten sich jedoch generell als sehr gering erwies, wurde aufgrund des
40
Übergreifende Diskussion
hohen
Arbeitsaufwandes
das
lichtmikroskopische
Screening
in
den
darauffolgenden
Teilexperimenten nicht weiter durchgeführt.
Bei der vergleichenden Betrachtung der Ergebnisse aus der Gruppe der Tachyzoiten-infizierten
Tiere mit denen aus der Gruppe der Oozysten-infizierten Tiere waren keine signifikanten
Unterschiede bezüglich der Gesamtanzahl positiver Organe oder der Summe befallener essbarer
Organe festzustellen. Allerdings waren einzelne Organe, Brustmuskel und Leber, signifikant
häufiger positiv nach der Infektion mit Tachyzoiten als nach der Oozysteninfektion. Hingegen
wurde nach der Oozysteninfektion signifikant häufiger T. gondii-DNA im Gehirn nachgewiesen als
nach der Tachyzoiteninfektion. Interessanterweise konnten DUBEY et al. (1993a) bei der
Einzelorganuntersuchung nach einer Oozysteninfektion weder in der Leber noch im Gehirn Zysten
nachweisen. Dies könnte jedoch durch die geringe Anzahl an untersuchten Proben (n=5 je Organ)
begründet sein.
Anhand der vorliegenden Studie wird deutlich, dass T. gondii im gesamten Organismus der Pute
streut. Weder ein bestimmtes Verteilungsmuster noch ein definiertes Zielorgan waren erkennbar.
Allerdings zeigte sich, dass Muskelgewebe und andere essbare Organe zu den wesentlichen
Zielorganen zählen, ungeachtet des applizierten Infektionsmediums. Während nach der
Tachyzoiteninfektion am häufigsten Leber (43,3%), gefolgt von Brustmuskel (26,7%) und Herz
(20,0%) infiziert waren, konnte bei den Oozysten-infizierten Tieren der Erreger, abgesehen vom
Gehirn (47,2%), am häufigsten in der Oberschenkelmuskulatur (25,0%), gefolgt von Herz und
Unterschenkelmuskulatur (je 22, 2%) nachgewiesen werden. Aus Sicht der Lebensmittelhygiene
und des Verbraucherschutzes bedeutet dies, dass im Fall einer T. gondii–Infektion regelmäßig
essbare Organe betroffen sind und ein potentielles Infektionsrisiko für den Menschen durch
infiziertes Putenfleisch nicht ausgeschlossen werden kann. Die für Deutschland ermittelte T. gondiiSeroprävalenz von 18,4% bei Mastputen (KOETHE et al. 2011) deutet auf eine relativ weite
Verbreitung des Erregers hin. Seroprävalenzen für deutsche Puten aus ökologischer Haltung sind
bisher nicht veröffentlicht. Es ist zu vermuten, dass bei Tieren aus der Freilandhaltung aufgrund des
erhöhten Expositionsrisikos eine ebenso hohe, oder sogar eine höhere Prävalenz vorliegt, wie dies
bereits für Hühner beschrieben ist (DUBEY 2010). Da eine klinische Symptomatik eher selten
auftritt, gelangen T. gondii–positive Puten unerkannt in die Lebensmittelkette und zum
Verbraucher. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von POTT et al. (2012) konnte belegen, das
Zysten in Putenrohwürsten bis 24 Stunden nach der Herstellung infektiös waren. Diese Autoren
41
Übergreifende Diskussion
weisen darauf hin, dass bestimmte Rohwurstsorten bereits nach sehr kurzer Reifezeit in den Handel
kommen und innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach der Herstellung verzehrt werden können. Bei
küchenhygienischen Mängeln in der Zubereitung von Putenfleisch, oder wenn Fleischerzeugnisse,
wie zum Beispiel Rohwürste, keinem adäquatem Verfahren zur Abtötung des Erregers unterzogen
werden, kann es somit zu einer zoonotischen Übertragung kommen.
In den eigenen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass die Infektionsdosis, der
Untersuchungszeitpunkt oder das Infektionsmedium (Tachyzoiten oder Oozysten) als variable
Parameter insgesamt keinen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtanzahl T. gondii–positiver
Proben pro Tier oder auf die Verteilung im Schlachtkörper nehmen. Die beobachteten signifikanten
Unterschiede beziehen sich lediglich auf einzelne Organe. Allerdings ist es vorstellbar, dass bei
Verfügbarkeit einer sensitiveren Methode wie z.B. der sequence capture-PCR, oder einer deutlich
größeren Stichprobe solche Unterschiede in den Hintergrund treten würden. Für die eigene
Untersuchung waren die Möglichkeiten sowohl hinsichtlich Methode als auch Stichprobenumfang
begrenzt, so dass diese Frage derzeit offen bleiben muss.
Bezüglich
des
Infektionsmediums
repräsentiert
die
Oozysteninfektion
den
natürlichen
Infektionsweg. Allerdings sind Oozysteninfektionen nicht immer verlässlich reproduzierbar, da
Oozystensuspensionen üblicherweise vor der Anwendung gelagert werden und das Alter der
Oozysten die Exzystierung im Intestinaltrakt beeinflussen kann (SINSKI und BEHNKE 2004).
Zudem erfordert die Gewinnung von Oozysten einen Tierversuch an Katzen, wie schon eingangs
erwähnt wurde. Da die Bildung und Verteilung von Gewebestadien im Organismus der Pute vom
Infektionsmedium weitgehend unabhängig ist, ist ein Infektionsmodell basierend auf der
artifiziellen parenteralen Applikation von Tachyzoiten der Oozysteninfektion vorzuziehen.
Der Einsatz der herkömmlichen PCR-Methode hat sich für die Untersuchung großvolumiger
Organproben als ungünstig erwiesen. Um dennoch keine Katzen- oder Mäusebioassays in Anspruch
nehmen zu müssen, wäre für zukünftige Untersuchungen zum Zystennachweis in den Organen der
Pute die magnetic capture-based PCR zu empfehlen, die den Nachweis von Toxoplasmen in
Fleischproben von bis zu 100 g ermöglicht (OPSTEEGH et al. 2010).
4.2
Schlussfolgerungen und Ausblick
Mit den vorgestellten konnte gezeigt werden, dass bei der Pute eine T. gondii-Empfänglichkeit
besteht und artifizieller Infektionen zum Befall diverser Gewebe mit dem Erreger führen. Die für
42
Übergreifende Diskussion
die experimentellen Infektionen gewählten Parasitenstadien, Tachyzoiten und Oozysten, erwiesen
sich als gleichermaßen geeignete Infektionsmedien und führten hinsichtlich der Verteilung des
Erregers im Körper der Pute zu vergleichbaren Ergebnissen. Da Tachyzoiten keine zusätzlichen
Tierversuche erfordern und sich wenig zeitaufwendig in der Zellkultur vermehren lassen, ist bei
zukünftigen Versuchen mit dem vorgestellten Infektionsmodell die parenterale Applikation von
Tachyzoiten einer Oozysteninfektion, für die infizierte Zwischenwirte an Katzen verfüttert werden
müssten, vorzuziehen.
Mit Hilfe der konventionellen PCR und anschließender nested PCR konnte nachgewiesen werden,
dass T. gondii sich heterogen im gesamten Organismus verteilt und bis zu 12 Wochen p.i.
persistieren kann. Neben der Heterogenität konnte mit 0-9 betroffenen Geweben pro Tier eine hohe
individuelle Variabilität bezüglich der Anzahl positiv getesteter Organe beobachtet werden.
Allerdings kann dieses Ergebnis durch die inhomogene Verteilung der Zysten und einer geringen
Zystendichte im untersuchten Gewebe zustande gekommen sein. Darüber hinaus erwies sich der
Einsatz einer konventionellen PCR für die Untersuchung großvolumiger Organproben, wie zum
Beispiel des Brustmuskels als nicht ideal, da nur eine geringe Probenmenge dem Verfahren
zugefügt werden kann. Bei weiterführenden Untersuchungen zur Zystenverteilung bei der Pute
könnte daher die, zum Zeitpunkt der Studie nicht verfügbare, magnetic capture-based PCR eine
gute Alternative darstellen.
Es konnte kein spezifischer Organtropismus des Erregers festgestellt werden. Es fiel aber auf, dass
T. gondii nach experimentellen Infektionen regelmäßig im Muskelgewebe und in anderen essbaren
Organen auftritt. Aus Sicht der Lebensmittelhygiene und des Verbraucherschutzes bedeutet dies,
dass im Fall einer T. gondii-Infektion ein potentielles Infektionsrisiko für den Menschen durch
infiziertes Putenfleisch nicht ausgeschlossen werden kann. Zukünftig sollte geklärt werden, ob es
sich bei den nachgewiesenen Parasiten um infektionstüchtige Erreger handelt und welchen Einfluss
die jeweiligen Verfahren zur Herstellung der Putenfleischprodukte auf den Parasiten besitzen und
ob sie zu einer Abtötung des Erregers führen. Somit könnte das Verbraucherrisiko bestimmt
werden.
Des Weiteren wäre zu klären, welche Auswirkungen eine Infektion mit T. gondii-Zysten, die neben
den Oozysten eine weitere natürliche Infektionsquelle darstellen können, bei der Pute hervorruft
43
Übergreifende Diskussion
und
inwieweit
Unterschiede
hinsichtlich
der
Tachyzoiteninfektion bestehen.
44
Zystenverteilung
im
Vergleich
zur
Zusammenfassung
5 Zusammenfassung
Birte Zöller
Untersuchungen zur Verteilung von Toxoplasma gondii-Stadien in Geweben bei Puten
nach experimenteller Infektion
Institut für Parasitologie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Eingereicht im Dezember 2014
48 Seiten, 2 Tabellen, 164 Literaturangaben (ohne eigene Publikationen)
Schlüsselwörter: Toxoplasma gondii, Pute, Infektionsmodell, Gewebetropismus
Einleitung: Toxoplasma (T.) gondii zählt zu den häufigsten intrazellulären Parasiten weltweit.
Alleinige Endwirte im fakultativ heteroxenen Lebenszyklus sind die Feliden. Als Zwischenwirte
können jedoch zahlreiche Säugetier- und Vogelarten dienen, in denen sich parasitäre Gewebezysten
entwickeln. Einer der Hauptübertragungswege auf den Menschen stellt der Verzehr von T. gondiihaltigem Fleisch infizierter Nutztiere dar. Inwieweit Putenfleisch ein potentielles Infektionsrisiko
birgt und welche Bedeutung Puten in der Epidemiologie der humanen Toxoplasmose besitzen ist
nicht ausreichend geklärt.
Ziel der Untersuchungen: Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein reproduzierbares
Infektionsmodell bei Puten für T. gondii zu entwickeln, um die Verteilung und Persistenz des
Parasiten im Gewebe zu ermitteln. Es wurden verschiedene Parameter, wie Infektionsstadium,
Infektionsdosis, Applikationsmodus und Untersuchungszeitpunkt hinsichtlich ihres Einflusses auf
die Entwicklung parasitärer Gewebestadien verglichen.
Material und Methoden: Insgesamt wurden 74 Puten nach einer Aufzuchtperiode von 4 bis 8
Wochen experimentell mit T. gondii-Tachyzoiten oder Oozysten infiziert. Je nach Versuchsgruppe
wurden Tachyzoiten vom Stamm ME49 intravenös und/oder intramuskulär appliziert oder Oozysten
vom Stamm ME49, DX oder Hannover 1 oral verabreicht. Die Verifikation der Infektion erfolgte
über den Nachweis T. gondii-spezifischer Antikörper mit Hilfe eines kinetischen ELISA. Drei bis
acht Puten jeder Versuchsgruppe wurden 6 bis 8 oder 10 bis 12 Wochen nach der Infektion getötet.
Von jedem Tier wurden folgende Gewebeproben entnommen: Brust-, Oberschenkel- und
Unterschenkelmuskulatur, Herz, Leber, Muskel- und Drüsenmagen, Gehirn, Lunge, Milz, Nieren,
45
Zusammenfassung
Darm, Pankreas und Hoden (sofern vorhanden). Die Organe wurden getrennt vollständig
homogenisiert. Bei den Muskeln wurden Proben von verschiedenen Lokalisationen entnommen und
ebenfalls einzeln homogenisiert. Der Nachweis von T. gondii-DNA in den Gewebeproben erfolgte
mittels konventioneller PCR, basierend auf der Amplifizierung eines 469 bp Fragments des B1Gens, und anschließender nested PCR (Länge Zielfragment: 375 bp). Zusätzlich wurden zu Beginn
der Studie lichtmikroskopische Untersuchungen einzelner Organe in Form nativer Quetschpräparate
(400fache Vergrößerung) auf T. gondii-Zysten durchgeführt.
Ergebnisse: Ungeachtet der Infektionsdosis und des inokulierten Parasitenstadiums konnten bei
keinem der Versuchstiere klinische Symptome einer Toxoplasmose beobachtet werden. Die
unterschiedlich hohen Infektionsdosen hatten im Allgemeinen keinen signifikanten Einfluss auf die
Anzahl positiv getesteter Puten oder Organproben. Lediglich die Anzahl positiver Gehirnproben
nahm mit ansteigender Oozystendosis signifikant zu. Bei der Betrachtung aller Versuchsgruppen
fiel auf, dass die Befallshäufigkeit der Organe sowohl zwischen den Tieren verschiedener
Infektionsgruppen als auch innerhalb einer Infektionsgruppe stark schwankte. So variierte die
Anzahl positiv getesteter Organe bei den Tachyzoiten-infizierten Puten zwischen 0 und 7, bei den
Oozysten-infizierten Puten zwischen 0 und 9 Organen pro Tier. Die Untersuchungsergebnisse
zeigen, dass sich T. gondii heterogen in der Pute verteilt und mindestens 12 Wochen persistieren
kann. Bezogen auf alle Versuchstiere gab es kein Organ, dass durchgängig negativ blieb. Nach der
Tachyzoiteninfektion waren am häufigsten Leber (43,3%), gefolgt von Brustmuskel (26,7%) und
Herz (20,0%) infiziert, während bei den Oozysten-infizierten Tieren der Erreger am häufigsten im
Gehirn
(47,2%),
gefolgt
von
Oberschenkelmuskulatur
(25,0%)
und
Herz
und
Unterschenkelmuskulatur (je 22,2%) nachgewiesen werden konnte.
Schlussfolgerungen: Tachyzoiten und Oozysten erwiesen sich als gleichermaßen geeignete
Infektionsmedien und führten hinsichtlich der systemischen Verteilung des Parasiten in der Pute zu
vergleichbaren Ergebnissen. Ein spezifischer Organtropismus des Erregers konnte nicht festgestellt
werden. Aus Sicht der Lebensmittelhygiene und des Verbraucherschutzes bedeuten die Ergebnisse,
dass im Fall einer T. gondii-Infektion ein potentielles Infektionsrisiko für den Menschen durch
infiziertes Putenfleisch nicht ausgeschlossen werden kann.
46
Summary
6 Summary
Birte Zöller
Studies on the dissemination of Toxoplasma gondii-stages in tissues of turkeys after
experimental infection
Institute of Parasitology, Faculty of Veterinary Medicine, University of Leipzig
Submitted in December 2014
48 pages, 2 tables, 164 references (without own publications)
Keywords: Toxoplasma gondii, turkey, infection model, tissue tropism
Introduction: Toxoplasma (T.) gondii is one of the most prevalent intracellular parasites worldwide.
Felidae are the only definitive hosts in the facultatively heteroxenous life cycle. However,
numerous mammal and bird species can act as intermediate hosts, in which parasitic tissue cysts
will develop. One of the main transmission routes for human beings is the consumption of
T. gondii-containing meat of infected livestock. The extent to which turkey meat involves a
potential risk of infection and the relevance of turkeys in the epidemiology of human toxoplasmosis
has not been clarified sufficiently.
Objective of the investigations: The aim of the present work was to develop a reproducible
T. gondii-infection model for turkeys to determine the dissemination and persistence of the parasite
in tissues. Different parameters as infectious stage, dose of infection, mode of application and time
point of examination were compared with regard to their influence on the development of parasitic
tissue cysts.
Material and methods: A total of 74 turkeys were experimentally infected after a rearing period of 4
to 8 weeks with T. gondii tachyzoites or oocysts. Depending on the test group tachyzoites of the
ME49 strain were applied intravenously and/or intramuscularly or oocysts of the strain ME49, DX
or Hannover I were inoculated orally. The verification of the infection was effected by the means of
the detection of T. gondii-specific antibodies by a kinetic ELISA. Three to eight turkeys of each test
group were killed 6 to 8 or 10 to 12 weeks after the infection. Of each animal the following tissue
samples were taken: breast muscle, thigh muscle, drumstick muscle, heart, liver, gizzard,
proventriculus, brain, lung, spleen, kidneys, intestine, pancreas and testicles (if present). The organs
47
Summary
in total were homogenized separately. Samples of muscles were taken from different locations and
homogenized separately likewise. T. gondii-DNA detection in tissue samples was conducted by
using a conventional PCR, based on the amplifying a 469 bp fragment of the B1 gene, followed up
by a nested PCR (length target fragment: 375 bp). Additionally light microscopy examinations for
T. gondii cysts were performed on single organs in form of native squash preparations (400 fold
magnification) at the beginning of the study.
Results: No clinical symptoms of toxoplasmosis were observed in any bird irrespective of the
infectious dose and the inoculated parasite stage. In general the different infectious doses had no
significant influence on the number of turkey tested positive or organ samples. Only the number of
positive brain samples increased significantly with an ascending dose of oocysts. Considering all
test groups it was apparent that the frequency of affected organs varied strongly between animals of
different test groups as well as within one test group. Thus the number of organs tested positive for
turkeys infected with tachyzoites ranged between 0 and 7 organs, for turkeys infected with oocysts
between 0 and 9 organs per animal. The study results demonstrate that T. gondii disseminates
heterogeneously in the turkey and may persist for at least 12 weeks. With reference to all study
animals there was no organ, which was consistently negative. After the tachyzoite infection, the
liver was the most frequent infested organ (43,3%), followed by the breast muscle (26,7%) and the
heart (20,0%), whereas of the oocyst infected animals the pathogen was detected most frequently in
the brain (47,2%), followed by the thigh muscle (25,0%) and the heart and drumstick muscle
(22.2% each).
Conclusions: Tachyzoites and oocysts turned out to be similarly suitable infectious mediums and
resulted in comparable findings concerning the systemic distribution of the parasite in the turkey. A
specific organotropism could not be determined. Concerning food safety and consumer protection
the results indicate that a potential risk of a human infection through infected turkey meat cannot be
ruled out.
48
Literaturverzeichnis
7 Literaturverzeichnis
Aspinall TV, Damain M, Hyde JE, Sims PF. Prevalence of Toxoplasma gondii in commercial meat
products as monitored by polymerase chain reaction - food for thought? Int J Parasitol
2002;32:1193-9.
Bahia-Oliviera LM, Jones JL, Azevedo-Silva J, Alves CC, Oréfice F, Addiss DG. Highly endemic,
waterborne toxoplasmosis in north Rio de Janeiro state, Brazil. Emerg Infect Dis. 2003;9:55-62.
Bangoura B, Zöller B, Daugschies A. Vorkommen und Bedeutung der aviären Toxoplasma gondiiInfektionen in Europa. Berl Münch Tierärztl Wochenschr. 2011;124:485-96.
Barcán LA, Dallurzo ML, Clara LO; Valledor A, Macías S, Zorkin E, Gerona S, Livellara B.
Toxoplasma gondii pneumonia in liver transplantation: survival after a severe case of reactivation.
Transpl Infect Dis. 2002;4:93-6.
Baril L, Ancelle T, Goulet V, Thulliez P, Tirard-Fleury V, Carme B. Risk factors for Toxoplasma
infection in pregnancy: a case-control study in France. Scand J Infect Dis. 1999;31:305-9.
Bártová E, Sedlák K, Literák I. Serologic survey for toxoplasmosis in domestic birds from the
Czech Republic. Avian Pathol. 2009;38:317-20.
Biancifiori F, Rondini C, Grelloni V, Frescura T. Avian toxoplasmosis: experimental infection of
chicken and pigeon. Comp Immunol Microbiol Infect Dis. 1986;9:337-46.
Birgisdóttir A, Asbjörnsdottir H, Cook E, Gislason D, Jansson C, Olafsson I, Gislason T, Jogi R,
Thjodleifsson B. Seroprevalence of Toxoplasma gondii in Sweden, Estonia and Iceland. Scand J
Infect Dis. 2006;38:625-31.
Blader IJ, Saeij JP. Communication between Toxoplasma gondii and its host: impact on parasite
growth, development, immune evasion, and virulence. APMIS. 2009;117:458-76.
Bobić B, Jevremović I, Marinković J, Sibalić D, Djurković-Djaković O. Risk factors for
Toxoplasma infection in a reproductive age female population in the area of Belgrade, Yugoslavia.
Eur J Epidemiol. 1998;14:605-10.
Bobić B, Nicolić A, Klun I, Vujanić M, Djurković-Djaković O. Undercooked meat consumption
remains the major for Toxoplasma infection in Serbia. Parassitologia. 2007;49:227-30.
Bohne W, Holpert M, Gross U. Stage differentiation of the protozoan parasite Toxoplasma gondii.
Immunobiology. 1999;201:248-54.
49
Literaturverzeichnis
Bosch-Driessen LE, Berendschot TT, Ongkosuwito JV, Rothova A. Ocular toxoplasmosis: clinical
features and prognosis of 154 patients. Ophthalmology. 2002;109:869-78.
Bowie WR, King AS, Werker DH, Isaac-Renton JL, Bell A, Eng SB; Marion SA. Outbreak of
toxoplasmosis associated with municipal drinking water. The BC Toxoplasma Investigation Team.
Lancet. 1997;350:173-7.
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) 2005. Rohwurst kann eine Infektionsquelle für
Toxoplasmose sein - Stellungnahme Nr. 039/2005 (zitiert vom 03.05.2013):14,http://www.bfr.bund.de/cm/343/rohwurst_kann_eine_infektionsquelle_fuer_toxoplasmose_sein.p
df..
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) 2013.
Geflügelfleischverbrauch gesunken - Fleischexporte gestiegen - vom 11.04.2013 (zitiert vom
23.04.2014):1-2, http://berichte.bmelv-statistik.de/WBB-1500001-2013.pdf.
Burridge MJ, Bigler WJ, Forrester DJ, Hennemann JM. Serologic survey for Toxoplasma gondii in
wild animals in Florida. J Am Vet Med Assoc. 1979;175:964-7.
Butty ET. Diagnostic study of Toxoplasma gondii in turkey (Meleagris gallopavo) in some regions
in Ninevah goveronate, Iraq. Iraqi J Vet Sci. 2009;23:57-62.
Carme B, Bissuel F, Ajzenberg D, Bouyne R, Aznar C, Demar M, Bichat S, Louvel D, Bourbigot
AM, Peneau C, Neron P, Dardé ML. Severe acquired toxoplasmosis in immunocompetent adult
patients in French Guiana. J Clin Mircobiol. 2002;40:4037-44.
Chessum BS. Reactivation of Toxoplasma oocyst production in the cat by infection with Isospora
felis. Br Vet J. 1972;128:33-6.
Choi WY, Nam HW, Kwak NH, Huh W, Kim YR, Kang MW, Cho SY, Dubey JP. Foodborne
outbreaks of human toxoplasmosis. J Infect Dis. 1997;175:1280-82.
Cook AJ, Gilbert RE, Buffolano W, Zufferey J, Petersen E, Jenum PA, Foulon W, Semprini AE,
Dunn DT. Sources of Toxoplasma infection in pregnant women: European multicentre case-control
study. BMJ. 2000:321:142-7.
Dabritz HA, Miller MA, Atwill ER, Gardner IA, Leutenegger CM, Melli AC, Conrad PA.
Detection of Toxoplasma gondii-like oocysts in cat feces and estimates of the environmental oocyst
burden. J Am Med Vet Assoc. 2007;231:1676-84.
50
Literaturverzeichnis
Derouin F, Pelloux H, ESCMID Study Group on Clinical Parasitology. Prevention of toxoplasmosis
in transplant patients. Clin Microbiol Infect. 2008;14:1089-101.
Desmonts G, Couvreur J, Alison F, Baudelot J, Gerbeaux J, Lelong M. Étude épidémiologique sur
la toxoplasmose: de l`influence de la cuisson des viandes de boucherie sur la fréquence de
l`infection humaine. Rev Fr Etud Clin Biol. 1965;10:952-8.
Dobrowolski JM, Sibley LD. Toxoplasma invasion of mammalian cells is powered by actin
cytoskeleton of the parasite. Cell. 1996;84:933-9.
Drohbeck HP, Manwell RD, Bernstein E, Dillon RD. Further studies of toxoplasmosis in birds. Am
J Hyg. 1953;58:329-39.
Dubey JP. Reshedding of Toxplasma oocysts by chronically infected cats. Nature. 1976;262:213-4.
Dubey JP. Duration of immunity to shedding of Toxoplasma gondii oocysts by cats. J Parasitol.
1995;81:410-5.
Dubey JP. Infectivity and pathogenicity of Toxoplasma gondii oocysts for cats. J Parasitol.
1996;82:957-961.
Dubey JP. Toxoplasma gondii oocyst survival under defined temperatures. J Parasitol. 1998;84:8625.
Dubey JP. Oocyst shedding by cats fed isolated bradyzoites and comparison of infectivity of
bradyzoites of the VEG strain Toxoplasma gondii to cats and mice. J Parasitol. 2001;87:215-9.
Dubey JP. A review of toxoplasmosis in wild birds. Vet Parasitol. 2002;106:121-53.
Dubey JP. Toxoplasmosis – a waterborne zoonosis. Vet Parasitol. 2004;126:57-72.
Dubey JP. The history of Toxoplasma gondii--the first 100 years. J Eukaryot Microbiol. 2008;55:
467-75.
Dubey JP. History of the discovery of the life cycle of Toxoplasma gondii. Int J Parasitol.
2009a;39:877-82.
Dubey JP. Toxoplasmosis in chickens and other avian species. In: Dubey JP, Toxoplasmosis of
animals and humans. 2. Aufl. Boca Raton: CRC Press;2009b. p. 181-99.
51
Literaturverzeichnis
Dubey JP. Toxoplasma gondii infections in chickens (Gallus domesticus): prevalence, clinical
disease, diagnosis and public health significance. Zoonoses Public Health. 2010;57:60-73.
Dubey JP, Camargo ME, Ruff MD, Wilkins GC, Shen SK, Kwok OC, Thulliez P. Experimental
toxoplasmosis in turkeys. J Parasitol. 1993a;79:949-52.
Dubey JP, Frenkel JK. Cyst-induced toxoplasmosis in cats. J Protozool. 1972;19:155-77.
Dubey JP, Frenkel JK. Immunity to feline toxoplasmosis: modification by administration of
corticosteroids. Vet Pathol. 1974;11:350-79.
Dubey JP, Frenkel JK. Feline toxoplasmosis from acutely infected mice and the development of
Toxoplasma cysts. J Protozool. 1976;23:537-46.
Dubey JP, Goodwin MA, Ruff MD, Kwok OC, Shen SK, Wilkins GC, Thulliez P. Experimental
toxoplasmosis in Japanese quail. J Vet Diagn Invest. 1994;6:216-21.
Dubey JP, Goodwin MA, Ruff MD; Shen SK, Kwok OC; Wilkins GL, Thulliez P. Experimental
toxoplasmosis in chukar partridges (Alectoris graeca). Avain Pathol. 1995;24:95-107.
Dubey JP, Hill DE, Jones JL, Hightower AW, Kirkland E, Roberts JM, Marcet PL, Lehmann T,
Vianna MC, Miska K, Sreekumar C, Kwok OC, Shen SK, Gamble HR. Prevalence of viable
Toxoplasma gondii in beef, chicken, and pork from retail meat stores in the United States: risk
assessment to consumers. J Parasitol. 2005;91:1082-93.
Dubey JP, Kotula AW, Sharar A, Andrews CD, Lindsay DS. Effect of high temperature on
infectivity of Toxoplasma gondii tissue cysts in pork. J Parasitol. 1990;76:201-4.
Dubey JP, Lindsay DS, Speer CA. Structures of Toxoplasma gondii tachyzoites, bradyzoites, and
sporozoites and biology and development of tissue cysts. Clin Microbiol Rev. 1998;11:267-99.
Dubey JP, Miller NL, Frenkel JK. Characterization of the new fecal form of Toxoplasma gondii. J
Parasitol. 1970a;56:447-56.
Dubey JP, Miller NL, Frenkel JK. The Toxoplasma gondii oocyst from cat feces. J Exp Med.
1970b;132:636-62.
Dubey JP, Miller NL, Frenkel JK. Toxoplasma gondii life cycle in cats. J Am Vet Med Assoc.
1970c;157:1767-70
52
Literaturverzeichnis
Dubey JP, Ruff MD, Camargo ME, Shen SK, Wilkins GL, Kwok OC, Thulliez P. Serologic and
parasitologic responses of domestic chickens after oral inoculation with Toxoplasma gondii oocysts.
Am J Vet Res. 1993b;54:1668-72.
Dubey JP, Su C. Population biology of Toxoplasma gondii: what´s out and where did they come
from. Mem Inst Oswaldo Cruz. 2009;104:190-5.
Dunn D, Wallon M, Peyron F, Petersen E, Peckham C, Gilbert R. Mother-to-child transmission of
toxoplasmosis: risk estimates for clinical counselling. Lancet. 1999;353:1829-33.
El-Massry A, Mahdy OA, El-Ghaysh A, Dubey JP. Prevalence of Toxoplasma gondii antibodies in
sera of turkeys, chickens, and ducks from Egypt. J Parasitol. 2000;86:627-8.
Elmore SA, Jones JL, Conrad PA, Patton S, Lindsay DS, Dubey JP. Toxoplasma gondii:
epidemiology, feline clinical aspects, and prevention. Trends Parasitol. 2010;26:190-6.
Ertrug S, Okyay P, Turkmen M, Yuksel H. Seroprevalence and risk factors for toxoplasma infection
among pregnant women in Aydin province, Turkey. BMC Public Health. 2005;5:66-71.
European Food Safety Authority (EFSA). Surveillance and monitoring of Toxoplasma in humans,
food and animals. EFSA Journal. 2007;583:1-64.
Ferguson DJ. Toxoplasma gondii: 1908-2008, homage to Nicolle, Manceaux and Splendore. Mem
Inst Oswaldo Cruz. 2009;104:133-48.
Ferguson DJ, Birch-Andersen A, Siim JC, Hutchison WM. Ultrastructural studies on the
sporulation of oocysts of Toxoplasma gondii. III. Formation of the sporozoites within the
sporocysts. Acta Pathol Microbiol Scand B. 1979;87:253-60.
Ferguson DJ, Hutchison WM. An ultrastructural study of the early development and tissue cyst
formation of Toxoplasma gondii in the brains of mice. Parasitol Res. 1987a;73:483-91.
Ferguson DJ, Hutchison WM. The host-parasite relationship of Toxoplasma gondii in the brains of
chronically infected mice. Virchows Arch A Pathol Anat Histopathol. 1987b;411:39-43.
Frenkel JK, Dubey JP, Miller NL. Toxoplasma gondii in cats: fecal stages identified as coccidian
oocysts. Science. 1970;167:893-6.
Frenkel JK. Ruiz A. Chinchilla M. Soil survival of Toxoplasma oocysts in Kansas and Costa Rica.
Am J Trop Med Hyg. 1975;24:439-43.
53
Literaturverzeichnis
Freyre A, Dubey JP, Smith DD, Frenkel JK. Oocyst-induced Toxoplasma gondii infections in cats. J
Parasitol. 1989;75:750-5.
Friese K, Krautkremer P, Melchert F. Klinische und soziale Aspekte der pränatalen Toxoplasmose.
Mitt Österr Ges Tropenmed Parasitol. 1996;18:41-8.
Fusco G, Rinaldi L, Guarino A, Proroga YT, Pesce A, Guiseppina de M, Cringoli G. Toxoplasma
gondii in sheep from the Campania region (Italy). Vet Parasitol. 2007;149:271-4.
Garcia JL, Gennari SM, Machado RZ, Navarro IT. Toxoplasma gondii: detection by mouse
bioassay, histopathology, and polymerase chain reaction in tissues from experimentally infected
pigs. Exp Parasitol. 2006;113:267-71.
Ghorbani M, Gharavi MJ, Kahnamoui A. Serological and parasitological investigations on
Toxoplasma infection in domestic fowls in Iran. Iranian J Publ Health. 1990;19:9-17.
Gibbens JC, Abraham EJ, MacKenzie G. Toxoplasmosis in canaries in Great Britain. Vet Rec.
1997;140:370-1.
Gilbert RE, Stanford MR. Is ocular toxoplasmosis caused by prenatal or postnatal infection? Br J
Ophthalmol. 2000;84:224-6.
Gross U. Prävalenz und Public-Health-Aspekte der Toxoplasmose. BundesgesundheitsblGesundheitsforsch-Gesundheitsschutz. 2004;47:692-697.
Gross U, Bohne W, Soête M, Dubremetz JF. Developmental differentiation between tachyzoites
and bradyzoites of Toxoplasma gondii. Parasitol Today. 1996;12:30-3.
Gross U, Roos T, Friese K. Toxoplasmose in der Schwangerschaft. Dtsch Ärztebl. 2001;98:A32933300.
Harfoush M, Tahoon A. Seroprevalence of Toxoplasma gondii antibodies in domestic ducks, freerange chickens, turkeys and rabbits in Kafr El-Sheikh Goveronate Egypt. J Egypt Soc Parasitol.
2010;40:295-302.
Happe S, Fischer A, Heese Ch, Reichelt D, Grüneberg U, Freund M, Kloska S, Evers St, Husstedt
IW. HIV-assoziierte zerebrale Toxoplasmose. Der Nervenarzt. 2002;73:1174-8.
Heukelbach J, Meyer-Cirkel V, Moura RC, Gomide M, Queiroz A, Saweljew P, Liesenfeld O.
Waterborne toxoplasmosis, northeastern Brazil. Emerg Infect Dis. 2007;13:287-9.
54
Literaturverzeichnis
Heydorn AO. Die Katze als Überträger zystenbildender Kokzidien. Berl Münch Tierärztl
Wochenschr. 1979;92:214-20.
Hill D, Dubey JP. Toxoplasma gondii: transmission, diagnosis and prevention. Clin Microbiol
Infect. 2002;8:634-40.
Hill DE, Dubey JP. Toxoplasma gondii prevalence in farm animals in the Unites States. Int J
Parasitol. 2013;43:107-13.
Howe DK, Sibley LD. Toxoplasma gondii comprises three clonal lineages: correlation of parasite
genotype with human disease. J Infect Dis. 1995;172:1561-6.
Howe DK; Summers BC, Sibley LD. Acute virulence in mice is associated with markers on
chromosome VIII in Toxoplasma gondii. Infect Immun. 1996;64:5193-98.
Howerth EW, Rodenroth N. Fatal systemic toxoplasmosis in a wild turkey. J Wildl Dis.
1985;21:446-9.
Hubbard G, Witt W, Healy M, Schmidt R. An outbreak of toxoplasmosis in zoo birds. Vet
Parasitol. 1986;23:639-641.
Hutchison WM. Experimental transmission of Toxoplasma gondii. Nature. 1965;206:961-2.
Hutchison WM, Dunachie JF, Siim JC, Work K. Life cycle of Toxoplasma gondii. Br Med J.
1969;4:806
Hutchison WM, Dunachie JF, Work K, Siim JC. The life cycle of the coccidian parasite,
Toxoplasma gondii, in the domestic cat. Trans R Soc Trop Med Hyg. 1971;65:380-99.
Jalal S, Nord CE, Lappalainen M, Evengård B, ESCMID Study Group on Toxoplasmosis. Rapid
and sensitive diagnosis of Toxoplasma gondii infections by PCR. Clin Mircobiol Infect.
2004;10:937-9.
Jones JL, Dargelas V, Roberts J, Press C, Remington JS, Montoya JG. Risk factors for Toxoplasma
gondii infection in the United States. Clin Infect Dis. 2009;49:878-84.
Jones JL, Dubey JP. Foodborne Toxoplasmosis. Clin Infect Dis. 2012;55:845-51.
Jones JL, Kruszon-Moran D, Sanders-Lewis K, Wilson M. Toxoplasma gondii infection in the
Unites States, 1999-2004, decline from the prior decade. Am j Trop Med Hyg. 2007;77:405-10.
55
Literaturverzeichnis
Jones JL, Lopez B, Alvarez Mury M, Wilson M, Klein R, Luby S, Maguire JH. Toxoplasma gondii
infection in rural Guatemalan children. Am J Trop Med Hyg. 2005;72:295-300.
Kaneto CN, Costa AJ, Paulillo AC, Moraes FR, Murakami TO, Meireles MV. Experimental
toxoplasmosis in broiler chicks. Vet Parasitol. 1997;69:203-10.
Kapperud G, Jenum PA, Stray-Pedersen B, Melby KK, Eskild A, Eng J. Risk factors for
Toxoplasma infection in pregnancy: results of a prospective case-control study in Norway. Am J
Epidemiol. 1996;144:405-412.
Kijlstra A, Jongert E. Control of the risk of human toxoplasmosis transmitted by meat. Int J
Parasitol. 2008;38:1359-70.
Kim K, Weiss LM. Toxoplasma: the next 100 years. Microbes Infect. 2008;10:978-84.
Kniel KE, Lindsay DS, Sumner SS, Hackney CR, Pierson MD, Dubey JP. Examination of
attachment and survival of Toxoplasma gondii oocysts on raspberries and blueberries. J Parasitol.
2002;88:790-3.
Koethe M, Pott S, Ludewig M, Bangoura B, Zöller B, Daugschies A, Tenter AM, Spekker K,
Bittame A, Mercier C, Fehlhaber K, Straubinger RK. Prevalence of specific IgG-antibodies against
Toxoplasma gondii in domestic turkeys determined by kinetic ELISA based on recombinant GRA7
and GRA8. Vet Parasitol. 2011;180:179-90.
Kolbekova P, Kourbatova E, Novotna M, Kodym P, Flegr J. New and old risk-factors for
Toxoplasma gondii infection: prospective cross-sectional study among military personnel in the
Czech Republic. Clin Microbiol Infect. 2007,13:1012-7.
Kotula AW, Dubey JP, Sharar AK, Andrews CD, Shen SK, Lindsay DS. Effect of freezing on
infectivity of Toxoplasma gondii tissue cysts in pork. J Food Prot. 1991;54:687-90.
Lappin MR, Dawe DL, Lindl PA, Greene CE, Prestwood AK. The effect of glucocorticoid
administration on oocyst shedding, serology, and cell-mediated immune responses of cats with
recent or chronic toxoplasmosis. Am J Anim Hosp Assoc. 1991;27:625-632.
Levine ND, Corliss JO, Cox FE, Deroux G, Grain J, Honigberg BM, Leedale GF, Loeblich AR 3rd,
Lom J, Lynn D, Merinfeld EG, Page FC, Poljansky G, Spraque V, Vavra J, Wallace FG. A newly
revised classification of the protozoa. J Protozool. 1980;27:37-58.
56
Literaturverzeichnis
Liesenfeld O, Wong SY, Remington JS. Toxoplasmosis in the setting of AIDS. In:Bartlett JG,
Merigan TC, Bolognesi D, Hrsg. Textbook of AIDS medicine. 2. Aufl. Baltimore: Williams &
Wilkins, 1999. p. 225-59.
Lindsay DS, Gasser RB, Harrigan KE, Madill DN, Blagburn BL. Central nervous system
toxoplasmosis in Roller canaries. Avian Dis. 1995;39:204-7.
Lindsay DS, Smith PC, Blagburn BL. Prevalence and isolation of Toxoplasma gondii from wild
turkeys in Alabama. J Helminthol Soc Wash. 1994;61:115-7.
Literák I, Hejlícek K. Incidence of Toxoplasma gondii in populations of domestic birds in the Czech
Republic. Avian Pathol. 1993;22:275-81.
Lopes FM, Gonçalves DD, Mitsuka-Berganó R, Freire RL, Navarro IT. Toxoplasma gondii
infection in pregnancy. Braz J Infect Dis. 2007;11:496-507.
López-Castillo CA, Díaz-Ramirez J, Gómez-Marín JE. Risk factors for Toxoplasma gondii
infection in pregnant women in Armenia, Colombia. Rev Salud Publica (Bogota) 2005;7:180-90.
Lunde MN, Jocobs L. Antigenetic differences between endozoites and cystozoites of Toxoplasma
gondii. J Parasitol. 1983;69:806-8.
McDonald JC, Gyorkos TW, Alberton B, Maclean JD, Richer G, Juranek D. An outbreak of
toxoplasmosis in pregnant women in Northern Québec. J Infect Dis. 1990;161:769-74.
McGregor CG, Fleck DG, Nagington J, Stovin PG, Cory-Pearce R, English TA. Disseminated
toxoplasmosis in cardiac transplantation. J Clin Pathol. 1984;37:74-7.
Mele A, Paterson PJ, Prentice HG, Leoni P, Kibbler CC. Toxplasmosis in bone marrow
transplantation: a report of two cases and systematic review of literature. Bone Marrow Transplant.
2002;29:691-8.
Mie T, Pointon AM, Hamilton DR, Kiermeier A. A qualitative assessment of Toxoplasma gondii
risk in ready-to-eat smallgoods processing. J Food Prot. 2008;71:1442-52.
Miller NL, Frenkel JK, Dubey JP. Oral infections with Toxoplasma cysts and oocysts in felines,
other mammals, and in birds. J Parasitol. 1972;58:928-937.
Montoya JG, Liesenfeld O. Toxoplasmosis. Lancet. 2004;363:1965-76.
57
Literaturverzeichnis
Montoya JG, Remington JS. Toxoplasmic chorioretinitis in the setting of acute acquired
toxoplasmosis. CLin Infect Dis. 1996;23:277-82.
Montoya JG, Remington JS. Management of Toxoplasma gondii infection during pregnancy. Clin
Infect Dis. 2008;47:554-66.
Mordue DG, Monroy F, La Regina M, Dinarello CA, Sibley LD. Acute toxoplasmosis leads to
lethal overproduction of Th1 cytokines. J Immunol. 2001;167:4574-84.
Munoz-Zanzi CA, Fry P, Lesina B, Hill D. Toxoplasma gondii oocyst-specific antibodies and
source of infection. Emerg Infect Dis. 2010;16:1591-3.
Nicolle C, Manceaux L. Sur une infection à corps de Leishman (ou organismes voisins) du gondi. C
R Seances Acad Sci. 1908;147:763–6.
Nicolle C, Manceaux L. Sur un protozoaire nouveau du gondi. C R Seances Acad Sci.
1909;148:369-72.
Opsteegh M, Langelaar M, Sprong H, den Hartog L, De Craeye S, Bokken G, Ajzenberg D, Kijlstra
A, van der Giessen J. Direct detection and genotyping of Toxoplasma gondii in meat samples using
magnetic capture and PCR. Int J Food Microbiol. 2010;139:193-201.
Opsteegh M, Teunis P, Züchner L, Koets A, Langelaar M, van der Giessen J. Low predictive value
of seroprevalence of Toxoplasma gondii in cattle for detection of parasite DNA. Int J Parasitol.
2011;41:343-54.
Pappas G, Roussos N, Falagas ME. Global status of Toxoplasma gondii seroprevalence and
implications for pregnancy and congenital toxoplasmosis. Int J Parasitol. 2009;39:1385-94.
Petersen E, Vesco G, Villari S, Buffolano W. What do we know about risk factors for infection in
humans with Toxoplasma gondii and how can we prevent infections? Zoonoses Public Health.
2010;57:8-17.
Peyron F, Lobry JR, Musset K, Ferrandiz J, Gomez-Marin JE, Petersen E, Meroni V, Rausher B,
Mercier C, Picot S, Cesbron-Delauw MF. Serotyping of Toxoplasma gondii in chronically infected
pregnant women: predominance of type II in Europe and types I and III in Colombia (South
America). Microbes Infect. 2006;8:330-40.
Pleyer U, Torun N, Liesenfeld O. Okuläre Toxoplasmose. Der Ophthalmologe. 2007;104:603-16.
58
Literaturverzeichnis
Porter SB, Sande MA. Toxoplasmosis of the central nervous system in the acquired
immunodefiency syndrome. N Engl J Med. 1992;327:1643-8.
Pott S, Koethe M, Bangoura B, Zöller B, Daugschies A, Straubinger RK, Fehlhaber K, Ludewig M.
Tenazität von Toxoplasma-gondii-Gewebezysten in Rohwurst – Literaturübersicht und erste
Ergebnisse eigener Untersuchungen. Arch Lebensmittelhyg. 2012;63:147-54.
Quist CF, Dubey JP, Luttrell MP, Davidson WR. Toxoplasmosis in wild turkeys: a case report and
serologic survey. J Wildl Dis. 1995;31:255-8.
Riemann HP, Meyer ME, Theis JH, Kelso G, Beyhmer DE. Toxoplasmosis in an infant fed
unpasteurized goat milk. J Pediatr. 1975;87:573-6.
Robert-Koch-Institut (RKI) 2009. RKI-Ratgeber für Ärzte – Toxoplasmose (zitiert vom
02.04.2014).http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Toxoplasmose.
html.
Robson JMB, Wood RN, Sullivan JJ, Nicolaides NJ, Lewis BR. A probable outbreak of foodborne
toxoplasmosis. Commun Dis Intell. 1995;19:517-22.
Ruiz A, Frenkel JK. Intermediate and transport hosts of Toxoplasma gondii in Costa Rica. Am J
Trop Med Hyg. 1980;29:1161-6.
Sabin AB. Biological and immunological identity of Toxoplasma of animal and human origin. Proc
Soc Exp Biol. 1939;41:75-80.
Sabin AB, Feldman HA. Dyes as microchemical indicators of a new immunity phenomenon
affecting a protozoan parasite (Toxoplasma). Science. 1948;108:660-3.
Sacks JJ, Roberto RR, Brooks NF. Toxoplasmosis infection associated with raw goat´s milk.
JAMA. 1982;248:1728-32.
Schares G, Vrhovec MG, Pantchev N, Herrmann DC, Conraths FJ. Occurence of Toxoplasma
gondii and Hammondia hammondi oocysts in the faeces of cats from Germany and other European
countries. Vet Parasitol. 2008;152:34-45.
Schnieder T. Veterinärmedizinische Parasitologie. 6. Aufl. Enke;2006.
Scholtyseck E, Mehlhorn H. Ultrastructural study of characteristic organelles (paired organelles,
micronemes, micropores) of sporozoa and related organisms. Z Parasitenkd. 1970;34:97-127.
59
Literaturverzeichnis
Schulte F. Toxoplasmose-Encephalitis beim Geflügel. Dtsch Tierärztl Wochenschr 1954;61:481-4.
Sedlák K, Literák I, Vitula F, Benák J. High susceptibility of partridges (Perdix perdix) to
toxoplasmosis compared with other gallinaceous birds. Avian Pathol. 2000;29:563-9.
Sheffield HG, Melton ML. The fine structure and reproduction of Toxoplasma gondii. J Parasitol.
1968;54:209-26.
Sheffield HG, Melton ML. Toxoplasma gondii: the oocyst, sporozoite, and infection of cultured
cells. Science. 1970;167:892-3.
Sibley LD, Boothroyd JC. Virulent strains of Toxoplasma gondii comprise a single clonal lineage.
Nature. 1992;359(6390):82-5.
Sibley LD, Khan A, Ajioka JW, Rosenthal BM. Genetic diversity of Toxoplasma gondii in animals
and humans. Phil Trans R Soc B. 2009;364:2749-61.
Simitch T, Petrovitch Z, Bordjochki A, Savin Z, Mikovitch Z. Infection expérimentale du dindon
per os avec la forme végétative et la forme kystique de Toxoplasma gondii. Bull Acad Vet Fr.
1965;38:111-3.
Sinski E, Behnke JM. Apicomplexan parasites: enviromental contamination and transmission. Pol J
Microbiol. 2004;53Suppl:67-53.
Skinner LJ, Timperley AC, Wightman D. Chatterton JM, Ho-Yen DO. Simultaneous diagnosis of
toxoplasmosis in goats and goatowner´s family. Scand J Infect Dis. 1990;22:359-61.
Spalding SM, Amendoeira MR, Klein CH, Ribeiro LC. Serological screening and toxoplasmosis
exposure factors among pregnant women in South of Brazil. Rev Soc Bras Med Trop. 2005;38:1737.
Tenter AM. Toxoplasma gondii in animals used for human consumption. Mem Inst Oswaldo Cruz.
2009;104:364-9.
Tenter AM, Fehlhaber K. Toxoplasmose: eine lebensmittelübertragene
Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz. 2002;45:549-55.
Parasitose.
Tenter AM, Heckeroth AR, Weiss LM. Toxoplasma gondii: from animals to humans. Int J
Parasitol. 2000;30:1217-58.
60
Literaturverzeichnis
van der Zypen E, Peikarski G. Ultrastrukturelle Unterschiede zwischen der sog. Proliferationsform
(RH-Stamm,BK-Stamm) und dem sog. Cysten-Stadium (DX-Stamm) von Toxoplasma gondii.
Zentralb Bakteriol Orig. 1967;203:495-517.
Vickers MC, Hartley WJ, Mason RW, Dubey JP, Schollam L. Blindness associated with
toxoplasmosis in canaries. J. Am Vet Med Assoc. 1992;200:1723-5.
Wagner A, Förster-Waldl E, Garner-Spitzer E, Schabussova I, Kundi M, Pollak A, Scheiner, O,
Joachim A, Wiedermann U. Immunoregulation by Toxoplasma gondii infection prevents allergic
immune response in mice. Int J Parasitol. 2009;39:465-72.
Weinman D, Chandler AH. Toxoplasmosis in swine and rodents. Reciprocal oral infection and
potential human hazard. Proc Soc Exp Biol Med.1954;87:211-6.
Weiss LM, Dubey JP. Toxoplasmosis: A history of clinical observations. Int J Parasitol.
2009;39:895-901.
Weiss LM, Kim K. The development and biology of bradyzoites of Toxoplasma gondii. Front
Biosci. 2000;5:D391-405.
Williams SM, Fulton RM, Render JA, Mansfield L, Bouldin M. Ocular and encephalic
toxoplasmosis in canaries. Avian Dis. 2001;45:262-7.
Wolf A, Cowen D. Granulomatous encephalomyelitis due to an encephalitozoon (encephalitzoic
encephalomyelitis): a new protozoan disease of man. Bull Neurol Inst NY. 1937;6:306-35.
Wolf A, Cowen D, Paige B. Human toxoplasmosis: occurrence in infants as an encephalomyelitis
verification by transmission to animals. Science. 1939;89:226-7.
Wolf A, Cowen D, Paige BH. Toxoplasmic encephalomyelitis: IV. Experimental transmission of
the infection to animals from a human infant. J Exp Med. 1940;71:187-214.
Wolf A, Cowen D, Paige BH. Fetal encephalomyelitis: prenatal inception of infantile
toxoplasmosis. Science. 1941;93:548-9.
61
Danksagung
8 Danksagung
Hiermit bedanke ich mich herzlich bei allen Personen, die zur Erstehung dieser Arbeit beigetragen
haben.
Allen voran danke ich Herrn Prof. Dr. Arwid Daugschies für die Überlassung des Themas, die mir
jederzeit gewährte Unterstützung bei der Anfertigung dieser Arbeit, für die hilfreichen Anregungen
und die kritische Durchsicht des Manuskripts.
Ganz besonders möchte ich mich bei Fr. Dr. Berit Bangoura bedanken für ihre immer gewährte
Unterstützung, ihre Geduld und die schönen und lustigen Momente. Weiterhin bedanke ich mich
bei allen Kollegen des Instituts für Parasitologie für die gute Zusammenarbeit.
Nicht zuletzt danke ich all meinen Freunden, insbesondere Annika und Anne, von Herzen für den
Beistand während dieser Zeit, was sicherlich nicht immer einfach war.
62
Herunterladen