Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Mathematische Rechenmethoden 2 Handout Peter van Dongen Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität, Mainz Vorlesung im SS 2009 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Inhaltsverzeichnis Mathematische Rechenmethoden 2 Merkblatt MRM 2 Merkblatt MRM 2 1. Vektoranalysis 1 2. Elektrodynamik 2 3. Partielle Differentialgleichungen 3 Anhang: Hintergrundinformation, einige Beweise Anhang: Übungsaufgaben Anhang Übung Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Mathematische Rechenmethoden 2 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Kapitel 1: Vektoranalysis Inhaltsverzeichnis I I I I I 1.1 Funktionen mehrerer Variabler 1.2 Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum 1.3 Kurvenintegrale im zwei- und dreidimensionalen Raum 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum 1.1 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Partielle Ableitungen Reellwertige Funktionen reeller Variabler Funktionen einer einzigen Variablen: ß f : D→W Verallgemeinerung! mit D⊂R W ⊂R (Definitionsbereich) (Wertebereich) Funktionen mehrerer Variabler: ß f : D→W mit D ⊂ Rm W ⊂ Rn (Definitionsbereich) (Wertebereich) Beispiele: f (x1 , x2 ) = (x1 )2 e x1 x2 2 Partielle Ableitung! lim h→0 2 2 f (x1 , x2 , x3 ) = e −(x1 +x2 +x3 ) , [ mit (x1 , x2 , . . . , xm ) ≡ x ] f (x1 + h, x2 , . . . xm ) − f (x) ∂f = (x) = (∂x1 f )(x) = (∂1 f )(x) = fx1 (x) = . . . h ∂x1 Analog: lim h→0 f (x1 , x2 + h, x3 , . . . , xm ) − f (x) ∂f = (x) = (∂x2 f )(x) = (∂2 f )(x) = fx2 (x) h ∂x2 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Partielle Ableitungen Partielle Ableitungen Partielle Ableitung: lim h→0 [ mit (x1 , x2 , . . . , xm ) ≡ x ] f (x1 + h, x2 , . . . xm ) − f (x) ∂f = (x) = (∂x1 f )(x) = (∂1 f )(x) = fx1 (x) h ∂x1 Höhere Ableitungen! lim h→0 (∂x1 f )(x1 , x2 + h, x3 , . . . , xm ) − (∂x1 f )(x) ∂2f = (x) = (∂x2 ∂x1 f )(x) h ∂x2 ∂x1 Beispiele! [ für f (x1 , x2 ) = (x1 )2 e x1 x2 ] (∂x1 f )(x) = (2x1 + x12 x2 )e x1 x2 , (∂x2 f )(x) = x13 e x1 x2 (∂x21 f )(x) = (2 + 4x1 x2 + x12 x22 )e x1 x2 , (∂x22 f )(x) = x14 e x1 x2 (∂x1 ∂x2 f )(x) = (3x12 + x13 x2 )e x1 x2 = (∂x2 ∂x1 f )(x) = (∂x21 x2 f )(x) = fx1 x2 (x) Produktregel! ∂x1 (fg ) = (∂x1 f )g + f (∂x1 g ) , etc. Kettenregel! f = (f1 , f2 , . . . , fm ) : Rk → Rm , g : Rm → R (g ◦f)(x) ≡ g (f(x)) ⇒ [∂x1 (g ◦f)] (x) = m X ??? Beweis (∂fl g )(f(x))(∂x1 fl )(x) l=1 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Partielle Ableitungen Produkt- und Kettenregel - Beispiele Produktregel: ∂x1 (fg ) = (∂x1 f )g + f (∂x1 g ) , etc. Beispiel: f (x1 , x2 ) = x1 cos(x2 ) , g( x1 , x2 ) = x1 sin(x2 ) ⇒ ∂x2 (fg ) = (∂x2 f )g + f (∂x2 g ) = −[x1 sin(x2 )]2 + [x1 cos(x2 )]2 = x12 cos(2x2 ) Kettenregel: f = (f1 , f2 , . . . , fm ) : Rk → Rm (g ◦f)(x) ≡ g (f(x)) Beispiel: g (f) = e ⇒ −(f12 +f22 ) [∂x1 (g ◦f)] (x) = ß mit g : Rm → R , m X (∂fl g )(f(x))(∂x1 fl )(x) l=1 f1 (x1 , x2 ) = x1 cos(x2 ) f2 (x1 , x2 ) = x1 sin(x2 ) ™ 2 ⇒ g = e −x1 [∂x1 (g ◦f)] (x) = (∂f1 g )(∂x1 f1 ) + (∂f2 g )(∂x1 f2 ) 2 2 2 = −2[f1 (x) cos(x2 ) + f2 (x) sin(x2 )]e −[f1 (x)+f2 (x)] = −2x1 e −x1 [∂x2 (g ◦f)] (x) = (∂f1 g )(∂x2 f1 ) + (∂f2 g )(∂x2 f2 ) 2 2 = −2x1 [−f1 (x) sin(x2 ) + f2 (x) cos(x2 )] e −[f1 (x)+f2 (x)] = 0 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Linearisierung von Funktionen mehrerer Variabler Linearisierung von Funktionen mehrerer Variabler Lineare Näherung! f : Rm → R , f (a + x) = f (a) + . ?. . f (a + x) − f (a) = f (a1 + x1 , . . . , am + xm ) − f (a1 , a2 + x2 , . . . , am + xm ) + f (a1 , a2 + x2 , . . . , am + xm ) − f (a1 , a2 , a3 + x3 , . . . , am + xm ) + f (a1 , a2 , a3 + x3 , . . . , am + xm ) − f (a1 , a2 , a3 , a4 + x4 , . . . , am + xm ) .. .. . . + f (a1 , . . . , am−1 , am + xm ) − f (a1 , a2 , . . . , am ) ∂f ∂f (a1 , a2 + x2 , . . . , am + xm )x1 + (a1 , a2 , a3 + x3 , . . . , am + xm )x2 ∂a1 ∂a2 ∂f + ··· + (a1 , a2 , . . . , am )xm + O(x2 ) ∂am Å ã f heißt in a Ergebnis der linearen Näherung: lokal linear“ ” ∂f ∂f 2 f (a + x) − f (a) = (a)x1 + · · · + (a)xm + O(x ) ∂a1 ∂am = = m X ∂f l=1 ∂al (a)xl + O(x2 ) = ∂f (a) · x + O(x2 ) ∂a Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Taylor-Entwicklung in mehreren Variablen Taylor-Entwicklung in mehreren Variablen Lineare Näherung: (Nomenklatur: f heißt in a lokal linear“) ” ∂f 2 (a)xl + O(x ) = (a) · x + O(x2 ) ∂al ∂a m X ∂f f (a + x) − f (a) = l=1 Verallgemeinerungen! 1. Die Taylor-Formel: (f : Rm → R) f (a + x) = f (a1 + x1 , · · · , am + xm ) = ∞ X = ∞ X (∂ak11 f )(a1 , a2 + x2 , · · · ) k1 =0 (∂ak11 ∂ak22 f k1 , k2 =0 x1k1 k1 ! x1k1 x2k2 )(a1 , a2 , a3 + x3 , · · · ) k1 !k2 ! ∞ X = ··· = (∂ak11 · · · ∂akmm f k1 ,··· , km =0 x1k1 x2k2 · · · xmkm )(a) k1 !k2 ! · · · km ! Bis zur linearen Ordnung? m X kl = 0, 1 ⇒ f (a + x) = f (a) + l=1 m X (∂al f )(a)xl = f (a) + l=1 ∂f (a) · x ∂a Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Taylor-Entwicklung in mehreren Variablen Taylor-Entwicklung in mehreren Variablen 1. Die Taylor-Formel: (f : Rm → R, Fortsetzung) ∞ X f (a + x) = (∂ak11 · · · ∂akmm f k1 ,··· ,km =0 Bis zur linearen Ordnung: f (a + x) = f (a) + x1k1 x2k2 · · · xmkm )(a) k1 !k2 ! · · · km ! m X (∂al f )(a)xl = f (a) + l=1 ∂f (a) · x ∂a m Bis zur quadratischen Ordnung? l=1 kl = 0, 1, 2 m 2 X X ∂f x f (a + x) − f (a) − (a) · x = (∂a2l f ) l + (∂al1 ∂al2 f )xl1 xl2 ∂a 2! P l1 <l2 l=1 m = 1 2 X l1 , l2 =1 daher: f (a + x) = f (a) + 2 ∂2f 1 T∂ f xl1 (a)xl2 = 2 x (a)x ∂al1 ∂al2 ∂a2 ∂f 1 ∂2f (a) · x + xT 2 (a)x + O(x3 ) ∂a 2 ∂a Funktionalmatrix Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Taylor-Entwicklung in mehreren Variablen Die Taylor-Entwicklung - eine kompakte Darstellung 1. Die Taylor-Formel: (f : Rm → R, Fortsetzung) ∞ X f (a + x) = (∂ak11 · · · ∂akmm f k1 ,···,km =0 " # ∞ X = k1 ,···,km =0 = = = # X K! ñ∞ X 1 K =0 ∞ (x1 ∂a1 )k1 (x2 ∂a2 )k2 · · · (xm ∂am )km f (a) k1 !k2 ! · · · km ! " ∞ X 1 K =0 K! k1 +···+km =K K! (x1 ∂a1 )k1 · · · (xm ∂am )km f (a) k1 !k2 ! · · · km ! ô (x1 ∂a1 + x2 ∂a2 + · · · + xm ∂am )K f (a) ñ X 1 K =0 x1k1 x2k2 · · · xmkm )(a) k1 !k2 ! · · · km ! ∂ x· K! ∂a K ô Ä ∂ ä f (a) = e x· ∂a f (a) Vektoranalysis Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Die Funktionalmatrix Die Funktionalmatrix 1. Die Taylor-Formel bis zur quadratischen Ordnung: (f : Rm → R) f (a + x) = f (a) + ∂f 1 ∂2f (a) · x + xT 2 (a)x + O(x3 ) ∂a 2 ∂a [ f = (f1 , . . . , fn ) : Rm → Rn ] 2. Die Funktionalmatrix: Für n = 1? f (a + x) − f (a) = Für n ≥ 1? ∂f (a) · x + O(x2 ) ∂a ∂fk (a) · x + O(x2 ) ∂a (f heißt in a lokal linear“) In Vektornotation? ” ∂f 2 f(a + x) − f(a) = (a)x + O(x ) ∂a fk (a + x) − fk (a) = Nomenklatur: ∂f ∂a mit Ä ä ∂f ∂a kl ≡ ∂fk ∂al heißt Funktionalmatrix“? ” Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Die Funktionaldeterminante Die Funktionalmatrix [ f = (f1 , . . . , fn ) : Rm → Rn ] ∂f f(a + x) − f(a) = (a)x + O(x2 ) ∂a Spezialfall m = n: f = (f1 , . . . , fn ) : Rn → Rn I Funktionalmatrix ∂f quadratisch (n × n) ∂a 2. Die Funktionalmatrix: I Determinante der Funktionalmatrix: Ñ det ··· .. . ··· ∂f1 /∂a1 .. . ∂fn /∂a1 ∂f1 /∂an .. . ∂fn /∂an é Funktional- oder Jacobi-Determinante ∂f = det ∂a ≡ J f (a) f Transformation von Volumenelementen du −→ dv Beispiel: v = f(u) , f = (f1 , . . . , fn ) : Rn → Rn Volumenelement im u-Raum: du = du1 du2 . . . dun = Vol (ê1 du1 , ê2 du2 , . . . , ên dun ) . . . wird durch f abgebildet auf dv = J f (u)du im v-Raum, denn . . . Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Die Funktionaldeterminante Die Funktionaldeterminante Beispiel: f Transformation von Volumenelementen du −→ dv v = f(u) , f = (f1 , . . . , fn ) : Rn → Rn Volumenelement im u-Raum: du = du1 du2 . . . dun = Vol (ê1 du1 , ê2 du2 , . . . , ên dun ) . . . wird durch f abgebildet auf dv = J f (u)du im v-Raum: ∂f ∂f ∂f dv = Vol du1 , du2 , . . . , dun ∂u1 ∂u2 ∂un ∂f ∂f ∂f = Vol ,..., du = det du = J f (u)du ∂u1 ∂un ∂u u + ê3 du3 f ∂f du v + ∂u 3 3 (n = 3) u + ê2 du2 u ∂f du v + ∂u 2 u + ê1 du1 v = f(u) 2 ∂f du v + ∂u 1 1 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Die Funktionaldeterminante Die Funktionaldeterminante Volumenelement im u-Raum: du = du1 du2 . . . dun = Vol (ê1 du1 , ê2 du2 , . . . , ên dun ) . . . wird durch f abgebildet auf dv = J f (u)du im v-Raum u + ê3 du3 ∂f du v + ∂u 3 3 f (n = 3) u + ê2 du2 ∂f du v + ∂u 2 u 2 v = f(u) u + ê1 du1 ∂f du v + ∂u 1 1 Daher bei Integrationen: Z Z dv F (v) = du J f (u)F (f(u)) W D Jakobi-Determinante bei Transformation auf Polar-/Zylinder-/Kugelkoordinaten? Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.1 Funktionen mehrerer Variabler Die Funktionaldeterminante Die Funktionaldeterminante - Beispiele x1 x2 1. Polarkoordinaten: J f (ρ, ϕ) = det = ∂f ∂f , ∂ρ ∂ϕ Ç å x1 x2 x3 2. Zylinderkoordinaten: Ç å 3. Kugelkoordinaten: Ç J f (r , ϑ, ϕ) = det Taylor-Entwicklung Ç = Ç J f (ρ, ϕ, x3 ) = det x1 x2 x3 ρ cos(ϕ) ρ sin(ϕ) Ç = cos(ϕ) sin(ϑ) sin(ϕ) sin(ϑ) cos(ϑ) = f(ρ, ϕ) ò ∧ v=x ∧ u = (ρ, ϕ) = det cos(ϕ) sin(ϕ) ρ cos(ϕ) ρ sin(ϕ) x3 cos(ϕ) sin(ϕ) 0 ï −ρ sin(ϕ) ρ cos(ϕ) å =ρ ï = f(ρ, ϕ, x3 ) −ρ sin(ϕ) ρ cos(ϕ) 0 0 0 1 r cos(ϕ) cos(ϑ) r sin(ϕ) cos(ϑ) −r sin(ϑ) ò ∧ u = (ρ, ϕ, x3 ) å =ρ å r cos(ϕ) sin(ϑ) r sin(ϕ) sin(ϑ) r cos(ϑ) ∧ v=x ï = f(r , ϑ, ϕ) ∧ v=x ò ∧ u = (r , ϑ, ϕ) −r sin(ϕ) sin(ϑ) r cos(ϕ) sin(ϑ) 0 å = r 2 sin(ϑ) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.2 Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum Der Nabla-Operator Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum Vektorfunktion in R3 ? f1 (x1 , x2 , x3 ) f2 (x1 , x2 , x3 ) f3 (x1 , x2 , x3 ) f(x) = Ableitungen in R3 ? fk (x + ξ) = fk (x) + ! mit ∂fk (x) · ξ + O(ξ2 ) ∂x = fk (x) + (∇fk )(x) · ξ + O(ξ2 ) f : R3 → R3 (k = 1, 2, 3) , ∇≡ Nomenklatur: I ∇fk heißt der Gradient von fk ∂/∂x1 ∂/∂x2 ∂/∂x3 ! I ∇ wird als Nabla-Operator bezeichnet Rechenregeln für ∇-Operator? [∇(f + g )] (x) = (∇f )(x) + (∇g )(x) [∇(fg )] (x) = (g ∇f )(x) + (f ∇g )(x) [∇(g ◦f )] (x) = g 0 (f (x))(∇f )(x) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.2 Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum Die Divergenz Gradient und Divergenz Beispiele: 1. (∇r ) (x) = ∂r /∂x1 ∂r /∂x2 ∂r /∂x3 ! = x1 /r x2 /r x3 /r ! mit r (x) ≡ |x| = (x12 + x22 + x32 )1/2 = x/r = x̂ 2. [∇(g ◦r )] (x) = g 0 (r )(∇r )(x) = g 0 (r )x/r = g 0 (r )x̂ 3. Spezialfall: (∇r ν )(x) = νr ν−1 x̂ 4. Skalarprodukt des ∇-Operators mit Vektorfeld f? ( Divergenz“ von f) ” X ∂fl ∂f1 ∂f2 ∂f3 (∇ · f)(x) = (x) + (x) + (x) = (x) ∂x1 ∂x2 ∂x3 ∂xl 3 l=1 Rechenregeln für Divergenz? [∇ · (f + g)] (x) = (∇ · f)(x) + (∇ · g)(x) [∇ · (λf)] (x) = (∇λ)(x) · f(x) + λ(∇ · f)(x) [∇ · (f × g)] (x) = 3 X j,k,l=1 Å ã 3 X ∂ ∂fk ∂gl εjkl (fk gl ) = εjkl gl + fk ∂xj ∂xj ∂xj j,k,l=1 = g(x) · (∇ × f)(x) − f(x) · (∇ × g)(x) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.2 Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum Die Rotation Die Rotation Nomenklatur: Explizite Form: ∇ × g heißt die Rotation von g (∇ × g)i = εijk ∂xj gk ∂x2 g3 − ∂x3 g2 ∂x3 g1 − ∂x1 g3 ∂x1 g2 − ∂x2 g1 ∇×g = ∂2 g3 − ∂3 g2 ∂3 g1 − ∂1 g3 ∂1 g2 − ∂2 g1 ! = bzw. (Summationskonvention) ! (zyklisch!) Rechenregeln für Rotation? [∇ × (f + g)] (x) = (∇ × f)(x) + (∇ × g)(x) [∇ × (λf)] (x) = λ(x)(∇ × f)(x) + (∇λ)(x) × f(x) [∇ × (f × g)] (x) = [(g · ∇)f + f(∇ · g) − g(∇ · f) − (f · ∇)g] (x) denn . . . (mit der Summationskonvention) [∇ × (f × g)]i = εijk ∂j εklm (fl gm ) = (δil δjm − δim δjl )∂j (fl gm ) = ∂j (fi gj ) − ∂j (fj gi ) = gj ∂j fi + fi ∂j gj − fj ∂j gi − gi ∂j fj = (g · ∇)fi + fi (∇ · g) − (f · ∇)gi − gi (∇ · f) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.2 Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum Die Rotation Divergenz & Rotation - Beispiele Beispiele: 1. ∇ · x = ∂j xj = mit r (x) = (x12 + x22 + x32 )1/2 , ∂xj j=1 ∂xj P3 = ∂x1 ∂x1 + ∂x2 ∂x2 2. (∇ × x)i = εijk ∂j xk = εijk δjk =! 0 + ∂x3 ∂x3 ⇒ ρ = (x12 + x22 )1/2 =3 ∇×x=0 3. ∇ · (r x) = (∇r ) · x + r (∇ · x) = 1r x · x + 3r = 4r 4. ∇ × (r x) = r (∇ × x) + (∇r ) × x = 0 + 1r x × x = 0 Ç 5. ∇× ñ 6. å −x2 x1 0 ∇ × ρν Ç = Ç −∂3 x1 ∂3 (−x2 ) ∂1 x1 − ∂2 (−x2 ) åô −x2 x1 0 Ç = ρν ∇ × å Ç å = 0 0 2 Ç å Ç å −x2 x1 0 = 2ê3 + νρν−2 x1 x2 0 × å −x2 x1 0 = (2 + ν)ρν ê3 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.2 Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum Kombinationen von Gradient, Divergenz, Rotation Kombinationen von Gradient, Divergenz, Rotation Wichtige Beispiele! 1. [∇ × (∇λ)]i = (εijk ∂j ∂k )λ =! 0 ⇒ ∇×∇=0 2. ∇ · (∇ × f) = εijk ∂i ∂j fk =! 0 3. ∇ · (∇λ) = ∂i ∂i λ = P 3 ∂2 i=1 ∂x 2 i λ = ∆λ , ∆≡ ∂2 i=1 ∂x 2 i P3 4. ”Doppelte Rotation“: [∇ × (∇ × f)]i = εijk ∂j εklm ∂l fm = (δil δjm − δim δjl )∂j ∂l fm = ∂j (∂i fj − ∂j fi ) Nomenklatur: ⇒ ∇ × (∇ × f) = ∇(∇ · f) − ∆f ∆ heißt Laplace-Operator Rechenregeln für Laplace-Operator? [∆(λ + µ)] (x) = (∆λ)(x) + (∆µ)(x) ∆(λµ) = ∇ · (λ∇µ + µ∇λ) = λ∆µ + µ∆λ + 2(∇λ) · (∇µ) ∆(f · g) = ∆(fi gi ) = ∇ · (fi ∇gi + gi ∇fi ) = fi ∆gi + gi ∆fi + 2(∇fi ) · (∇gi ) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.2 Vektoranalysis im dreidimensionalen Raum Der Laplace-Operator Laplace-Operator - Beispiele Rechenregeln für Laplace-Operator: [∆(λ + µ)] (x) = (∆λ)(x) + (∆µ)(x) ∆(λµ) = ∇ · (λ∇µ + µ∇λ) = λ∆µ + µ∆λ + 2(∇λ) · (∇µ) ∆(f · g) = ∆(fi gi ) = ∇ · (fi ∇gi + gi ∇fi ) = fi ∆gi + gi ∆fi + 2(∇fi ) · (∇gi ) Beispiele: mit r (x) = (x12 + x22 + x32 )1/2 , ρ(x) = (x12 + x22 )1/2 ∆r ν = ∇ · (νr ν−2 x) = ν (∇r ν−2 ) · x + r ν−2 (∇ · x) = ν (ν − 2)r ν−4 x · x + 3r ν−2 = ν(ν + 1)r ν−2 ∆ 1 ! =0 r r 6= 0 für " ∆ρν = ∇ · νρν−2 x1 x2 0 ρν − 1 ∆ ln(ρ) = lim ∆ ν→0 ν !# = ν (ν − 2)ρν−4 ρ2 + 2ρν−2 = ν 2 ρν−2 = lim ν→0 1 ! ∆ρν = lim νρν−2 = 0 ν→0 ν für ρ 6= 0 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.3 Kurvenintegrale im zwei- und dreidimensionalen Raum Allgemeine Begriffe Kurvenintegrale im zwei- oder dreidimensionalen Raum Nomenklatur: ! Kurvenintegral = Linienintegral = Wegintegral 6= Pfadintegral Kurve: x : R → Rd (d = 2, 3) x(t) > t2 > t1 t1 Unterscheide: 1. Skalares Kurvenintegral: Z t2 I(t2 , t1 ) = Z s2 dt f (x(t)) = t1 s1 dt ds f (x(t)) = ds Z −1 dx ds f (x(t(s))) (t(s)) dt s2 s1 Definition: (d = 3) Spezialfall: die Bogenlänge s(t); … −1 dx dx dt ds ≡ (dx1 )2 + (dx2 )2 + (dx3 )2 = dt = dt , = dt ds dt Z s2 Z t2 Z t2 Å ã dx ds h äufig: s= ds + s(t1 ) = dt + s(t1 ) = dt + s(t1 ) s(t1 ) = 0 dt dt s t t p 1 dx dt 2 1 1 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.3 Kurvenintegrale im zwei- und dreidimensionalen Raum Skalares Kurvenintegral Kurvenintegrale im zwei- oder dreidimensionalen Raum 1. Skalares Kurvenintegral: Z [Spezialfall: die Bogenlänge s(t)] t2 I(t2 , t1 ) = Z dt f (x(t)) ; t2 s= t1 t1 dx dt dt [s(t1 ) = 0] x2 a2 x1 a1 0 Parametrisierung: x1 = a1 cos(t) , x2 = a2 sin(t) Exzentrizität: Bogenlänge: Z 2π Z dx dt = dt s= 0 Beispiel: Umfang U der Ellipse (x1 /a1 )2 + (x2 /a2 )2 = 1 (a1 ≥ a2 ) 2π dt » a12 a22 sin (t) + = a1 2π dt 0 Nomenklatur: p 1 − ε2 sin2 (t) = 4a1 p Z 2 cos2 (t) 0 Z ε≡ = a1 1 − a22 /a12 ≥ 0 2π dt p 1 − ε2 cos2 (t) 0 Z π/2 dt p 1 − ε2 sin2 (t) = 4a1 E (ε2 ) 0 E = vollständiges elliptisches Integral der 2. Art“ ” Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.3 Kurvenintegrale im zwei- und dreidimensionalen Raum Vektorielles Kurvenintegral Kurvenintegrale im zwei- oder dreidimensionalen Raum x(t) > 2. Vektorielles Kurvenintegral: x(t1 ) = x1 x2 Z I(t2 , t1 ) = Beispiele mit x(t) = Ä Z t2 dx · F(x) = x1 x1 (t) x2 (t) ä =a Ä cos(t) sin(t) dx (t) · F(x(t)) dt dt ä t1 dx dt , (i) F(x) = λx ⊥ F(x) x1 −x2 x1 dx dt = −x2 x1 Z 2π = x2 x(t) I(2π, 0) = 0 −x2 x1 (ii) F(x) = λ x2 I(2π, 0) = F(x) dx dt k 2π Z dt 0 x1 Z (Kreis) ⇒ ⇒ dx (t) · F(x(t)) dt 2π =λ 0 : dx (t) · F(x(t)) = 0 dt dt 0 x(t) x2 = x(t2 ) dt (x12 + x22 ) = 2πλa2 0 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Allgemeine Begriffe Flächen(integrale) im dreidimensionalen Raum Nomenklatur? Flächenintegral = Oberflächenintegral Ç Fläche: x : R2 → R3 , Parametrisierung? x(u) = x1 (u1 , u2 ) x2 (u1 , u2 ) x3 (u1 , u2 ) å u ∈ [a1 , b1 ] × [a2 , b2 ] ≡ R ⊂ R2 , x(u) ∈ F ⊂ R3 b2 R ⊂ R2 ↑ u2 a2 a1 F ⊂ R3 ū u1 → x(ū) x(u) b1 Mikroskopisches Bild nahe u = u1 u2 ? Ä ∂x ∂x dx = x(u + du) − x(u) = du1 + du2 = ∂u1 ∂u2 Definition: Nomenklatur: ∂x ∂u1 ≡ t1 , ä ∂x ∂u = Funktionalmatrix ∂x ∂u2 ≡ t2 t1 , t2 heißen Tangentialvektoren ∂x ∂x ∂u1 ∂u2 Å du1 du2 ã = ∂x du ∂u Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Allgemeine Begriffe Flächen im dreidimensionalen Raum Ä Mikroskopisches Bild nahe u = u1 u2 ∂x ∂x du1 + du2 = dx = x(u + du) − x(u) = ∂u1 ∂u2 ∂x ∂u1 ≡ t1 Definition: Nomenklatur: ä ∂x ∂u = Funktionalmatrix : Å ∂x ∂x ∂u1 ∂u2 du1 du2 ã = ∂x du ∂u ∂x ∂u2 ≡ t2 , t1 , t2 heißen Tangentialvektoren u + ê2 du2 x(u) + t2 du2 u + du ∂x du x(u) + ∂u x u x(u) u + ê1 du1 x(u) + t1 du1 Definition: x heißt regulär in u falls ⇔ λ1 t1 + λ2 t2 = 0 λ1 = λ2 = 0 Beispiele? 1. Parametrisierung einer Kugelfläche 2. Parametrisierung eines Paraboloids Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Allgemeine Begriffe Flächen im dreidimensionalen Raum - Beispiele Mikroskopisches Bild nahe u = ∂x dx = du = ∂u u1 u2 : ∂x ∂x ∂u1 ∂u2 Å [regulär falls (t1 , t2 ) unabhängig] du1 du2 ã Å du1 = (t1 t2 ) du2 ã Beispiele: u ∈ [0, 2π] × [0, π] 1. Parametrisierung einer Kugelfläche: Ç x(u) = I I cos(u1 ) sin(u2 ) sin(u1 ) sin(u2 ) cos(u2 ) å ⇒ Ç ∂x = ∂u − sin(u1 ) sin(u2 ) cos(u1 ) sin(u2 ) 0 cos(u1 ) cos(u2 ) sin(u1 ) cos(u2 ) − sin(u2 ) å Abbildung x(u) regulär falls sin(u2 ) 6= 0 Korrespondenz: ß 2 ™ u2 = konst. x1 + x22 + x32 = 1, x3 = cos(u2 ) x(u) Geraden −→ Kreise u1 = konst. x12 + x22 + x32 = 1, x2 = x1 tan(u1 ) 2. Parametrisierung eines (elliptischen) Paraboloids: Ç x(u) = u1 u2 u12 + u22 å Ç ⇒ ∂x = ∂u 1 0 2u1 0 1 2u2 å u ∈ R2 ⇒ x(u) regulär ∀ u ∈ R2 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Allgemeine Begriffe Skalare und vektorielle Flächenintegrale n̂+ Tangentialvektoren t1,2 = ∂u∂x1,2 −→ Normalvektor n̂: t1 × t2 n̂ = ± ≡ n̂± |t1 × t2 | Volumenelement du: du = du1 du2 = Vol(ê1 du1 , ê2 du2 ) . . . wird durch x abgebildet auf Flächenelement dS: x(u) + t2 du2 x(u) x(u) + t1 du1 n̂− dS = |Vol(t1 du1 , t2 du2 )| = |Vol(t1 , t2 )|du = |t1 ×t2 |du dS Definition des orientierten Flächenelements dS? dS = n̂dS , |dS| = dS Unterscheide daher bei Integrationen: 1. Skalares Flächenintegral: Z Z du |t1 × t2 | λ(x(u)) dS λ(x) = F R 2. Vektorielles Flächenintegral: Z Z Z dS · f(x) = dS (n̂ · f) = ± F F du (t1 × t2 ) · f R Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das skalare Flächenintegral Das skalare Flächenintegral Berechnung der Fläche |F| von F: Z (analog zur Bogenlänge) Z |F | = du |t1 × t2 | dS = F R Partitionierung einer Fläche? F= n [ i=1 Z Fi ⇒ dS λ(x) = F n Z X i=1 dS λ(x) , |F | = Fi ! 1 0 |t1 × t2 | = × ∂z/∂u1 0 1 ∂z/∂u2 und Flächen x(u) = |F | = du R p u1 u2 z(u1 , u2 ) ! : ! ! −∂ z 1 p = −∂2 z = 1 + (∂1 z)2 + (∂2 z)2 1 . . . & daher für die Fläche |F |: Z |Fi | i=1 Spezialfälle skalarer Flächenintegrale? 1. Mit u ∈ [a1 , b1 ] × [a2 , b2 ] = R n X 1 + (∂z/∂u1 )2 + (∂z/∂u2 )2 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das skalare Flächenintegral Spezialfälle skalarer Flächenintegrale 2. Mantelfläche eines Rotationskörpers: Für ρ(u2 ) cos(u1 ) ρ(u2 ) sin(u1 ) u2 x(u) = ! ρ(u2 ) ≥ 0 , u ∈ [0, 2π] × [a, b] ≡ R , gilt: ! 0 −ρ(u2 ) sin(u1 ) ! ρ (u ) cos(u ) 2 1 |t1 × t2 | = ρ(u2 ) cos(u1 ) × ρ0 (u2 ) sin(u1 ) 0 1 ρ(u2 ) cos(u1 ) ! p = ρ(u2 ) sin(u1 ) = ρ(u2 ) 1 + [ρ0 (u2 )]2 −ρ(u2 )ρ0 (u2 ) (erste Guldin’sche Regel) Berechnung der Fläche des Mantels“: ” Z b |F | = 2π du2 ρ(u2 ) p 1+ Z [ρ0 (u2 )]2 = 2π ds ρ(u2 ) a ds ≡ 2 2 2 (dx1 ) + (dx2 ) + (dx3 ) p u1 fest ∂x du2 = ∂u2 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das skalare Flächenintegral Das skalare Flächenintegral - Beispiele Z Bisherige Ergebnisse: p 1. |F | = du 1 + (∂z/∂u1 )2 + (∂z/∂u2 )2 R b Z 2. |F | = 2π du2 ρ(u2 ) p 1 + [ρ0 (u2 )]2 a (i) Berechnung der Fläche einer Einheitskugel: I Zu 1: z(u) = p 1 − u12 − u22 Z |F | = 2 du Z 1 + (u1 /z)2 + (u2 /z)2 = 2 Neue (Polar-)koordinaten |F | = 2 1 Z dρ ρ 0 I Zu 2: 0 ρ(u2 ) = p Z |F | = 2π p R Z u ∈ R = u12 + u22 ≤ 1 , 2π u1 u2 dϕ p 1 − u22 , =ρ 1 1 − ρ2 cos(ϕ) sin(ϕ) du2 ρ −1 p R î p u2 ∈ [−1, 1] 1 + (u2 1− ρ2 ó1 0 ⇒ Z /ρ)2 1 z(u) −→ = 4π − 1 du = 2π 1 du2 = 4π −1 = 4π Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das skalare Flächenintegral Das skalare Flächenintegral - Beispiele Bisherige Ergebnisse: Z |F | = 1. du R Z 1 + (∂z/∂u1 )2 + (∂z/∂u2 )2 b |F | = 2π 2. p du2 ρ(u2 ) p 1 + [ρ0 (u2 )]2 a (zu 2.) (ii) Berechnung der Fläche eines Torus: ρ± (u2 ) = a ± p R 2 − u22 ρ0± (u2 ) = ∓ p ⇒ (a > R) [u2 ≡ R sin(ϕ)] Wegen F = F+ ∪ F− gilt: Z R |F | = |F+ | + |F− | = 2π du2 [ρ+ (u2 ) + ρ− (u2 )] 1+ −R R Z = 4πa du2 p −R Z R R2 − u22 u2 R 2 − u22 u22 R 2 − u22 π/2 dϕ = 4π 2 aR = 4πaR −π/2 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das vektorielle Flächenintegral Das vektorielle Flächenintegral Definition: (Orientierung von F) Normalvektor n̂± definiert Orientierung von n F± ∂F± o mittels Korkenzieherregel Positive/negative Orientierung von R: < b2 ∨ (positiv) ↑ u2 a2 a1 ∧ > > b2 R+ ⊂ R2 u1 → b1 R− ⊂ R2 ∧ (negativ) ↑ u2 ∨ < a2 a1 u1 → b1 Definition: (Für Parametrisierung x der Fläche F) x heißt eine Parametrisierung der orientierten Fläche F falls x(R+ ) = F+ Definition: [Integral von f(x) über orientierte Fläche F+ mit Parametrisierung x(u)] Z Z dS · f(x) ≡ dS [n̂+ · f(x)] = + F+ Nomenklatur: Z F R du (t1 × t2 ) · f(x(u)) R dS · f heißt Fluss von f durch F± F± Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das vektorielle Flächenintegral Das vektorielle Flächenintegral -Bemerkungen mit Normalvektor n̂+ u ∈ [a1 , b1 ] × [a2 , b2 ] 1. Falls x(u) Parametrisierung von F+ I x− (u) ≡ x(a1 + b1 − u1 , u2 ) Parametrisierung von F− x− (u) → Normalvektor n̂− I R I R dS · f = − F− ⇒ dS · f F+ 2. Partitionierung von F+ : n [ F+ = Fi+ dS · f = ⇒ F+ i=1 3. Nomenklatur: ∂F = ∅ ⇔ ê1 T23 + ê2 T31 + ê3 T12 = t1 × t2 = i=1 R F dS · f(x): ∂u1 x2 ∂u2 x3 − ∂u1 x3 ∂u2 x2 ∂u1 x3 ∂u2 x1 − ∂u1 x1 ∂u2 x3 ∂u1 x1 ∂u2 x2 − ∂u1 x2 ∂u2 x1 ∂x ∂x × = ∂u1 ∂u2 mit T23 ∂ x ≡ det u1 2 ∂u1 x3 ∂u2 x2 ∂u2 x3 , T31 dS · f Fi+ F heißt geschlossen 4. Geometrische Interpretation von n Z X Z ∂ x ≡ det u1 3 ∂u1 x1 ∂u2 x3 ∂u2 x1 , T12 ∂ x ≡ det u1 1 ∂u1 x2 ! ∂u2 x1 ∂u2 x2 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das vektorielle Flächenintegral Das vektorielle Flächenintegral - Bemerkungen R 1. x(a1 + b1 − u1 , u2 ) Parametrisierung von F− : R 2. Partitionierung von F+ möglich: 3. Nomenklatur: ∂F = ∅ ⇔ dS · f = R F dS · f(x): Z F+ i=1 R dS · f F+ dS · f Fi+ F heißt geschlossen t1 × t2 = ê1 T23 + ê2 T31 + ê3 T12 dS · f(x) = PFn− R F+ 4. Geometrische Interpretation von Fazit: Z dS · f = − , ã Å ∂(xi , xj ) Tij = det ∂(u1 , u2 ) Z du (t1 × t2 ) · f(x(u)) = R du1 du2 (f1 T23 + f2 T31 + f3 T12 ) R Z ® ´ mit Beispiel? I1 I2 I3 (f1 dx2 dx3 + f2 dx3 dx1 + f3 dx1 dx2 ) ≡ I1 + I2 + I3 = F ≡ Integral von ® ´ f1 f2 f3 ® über Projektion von F auf ´ (23) (31) -Ebene (12) Integral von f = ê3 über orientierte Fläche x |x| = 1 , 0 ≤ ϕ ≤ 12 π , 1 π 6 ≤ ϑ ≤ 21 π mit n̂ = −x̂ Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Das vektorielle Flächenintegral Das vektorielle Flächenintegral - ein Beispiel Beispiel: Integral R dS · f(x) = F R dx1 dx2 von f = ê3 über orientierte Fläche F + x |x| = 1 , 0 ≤ ϕ ≤ 12 π , Parametrisierung: 1 π 6 ≤ ϑ ≤ 21 π n̂ = −x̂ mit ⇒ x(u) = (cos(u1 ) sin(u2 ), sin(u1 ) sin(u2 ), cos(u2 )) − sin(u1 ) cos(u1 ) 0 t1 × t2 = sin(u2 ) = − sin(u2 )x(u) cos(u1 ) cos(u2 ) sin(u1 ) cos(u2 ) − sin(u2 ) ! × −→ Normalvektor: cos(u1 ) sin(u2 ) sin(u1 ) sin(u2 ) cos(u2 ) ! = − sin(u2 ) ! t1 × t2 = −x(u) |t1 × t2 | n̂+ = Ergebnis: Z Z Z dS · ê3 = dx1 dx2 = F du (t1 × t2 ) · ê3 = F+ π =− 4 =− Z 0 π/2 π du2 sin(2u2 ) = − 8 π/6 Z π/2 du1 R Z π/2 Z du2 [− sin(u2 ) cos(u2 )] π/6 π π π dy sin(y ) = − [− cos(y )] 8 π/3 π/3 Ä π äó πî 3π 1 + cos =− 8 3 16 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Der Satz von Stokes für orientierte Flächen Der Stokes’sche Satz (fIür orientierte Flächen F) Z dS · (∇ × g) = F Beweis? I dx · g(x) I ∂x dx · g(x) = g(x(u)) du = ∂u ∂F ∂R+ T I I du1 (g · t1 ) + = Z a1 du R+ ∂R+ Z ∂x g· ∂u1 ∂g tT 2 ∂x I + du2 ∂R+ ∂x g· ∂u2 u2 =a2 Z b2 u1 =b1 du1 (g · t1 ) + du2 (g · t2 ) ! du2 [∂u2 (g · t1 ) − ∂u1 (g · t2 )] = − u2 =b2 u1 =a1 a2 Z du [t1 · (∂u2 g) − t2 · (∂u1 g)] R+ a2 b1 a1 b2 du1 Z = du1 ∂R+ b1 =− I du2 (g · t2 ) = ∂R+ Z (Satz von Stokes) ∂F t1 − ∂g tT 1 ∂x t2 (∂u21 u2 x)(u) ! = Z Z du (t1 × t2 ) · (∇ × g) = R+ dS · (∇ × g) F wegen (∂u2 t1 )(u) = = (∂u1 t2 )(u) und ∂g ∂g tT t1 − tT t2 = t2k (∂j gk )t1j − t1j (∂k gj )t2k = (δjl δkm − δjm δkl )t1j t2k (∂l gm ) 2 1 ∂x ∂x = εijk t1j t2k εilm (∂l gm ) = (t1 × t2 ) · (∇ × g) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Der Satz von Stokes für orientierte Flächen Konsequenzen des Stokes’schen Satzes Satz von Stokes: I Z dS · (∇ × g) = dx · g(x) F ∂F Konsequenzen des Stokes’schen Satzes: 1. Integraldarstellung der Rotation: 1 |F | n̂ · (∇ × g)(x0 ) = lim F →x0 I dx · g(x) ∂F Anwendung? Berechnung von ∇ × g in beliebigen orthogonalen Koordinatensystemen 2. Integrale über orientierte geschlossene Kurven: 3 X I dx = ∂F I dx · êi = êi 3 X ∂F i=1 Z êi ! dS · (∇ × êi ) = 0 F i=1 3. Integrale von ∇ × g über orientierte geschlossene Flächen: Z I dS · (∇ × g) = F (∂F = ∅) ! dx · g(x) = 0 ∂F Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Der Satz von Stokes für orientierte Flächen Der Stokes’sche Satz - ein BeispielÇ Z I dS · (∇ × g) = F dx · g(x) 1 g(x) = 2 , ∂F −x2 x1 0 å , (∇ × g)(x) = ê3 x(u) = (cos(u1 ) sin(u2 ), sin(u1 ) sin(u2 ), cos(u2 )) Orientierte Fläche? F = x(u) 0 ≤ u1 ≤ 21 π , 16 π ≤ u2 ≤ 12 π mit n̂(u) = −x̂(u) ∂F = x(u) (u1 , u2 ) ∈ (0, π2 ) → (0, π6 ) → ( π2 , π6 ) → ( π2 , π2 ) → (0, π2 ) Berechnung des rechten Gliedes des Stokes’schen Satzes? u2 =π/6 Z π/2 u1 =π/2 ∂x dx · g(x) = du1 (g · t1 ) + du2 (g · t2 ) , ti = ∂ui u2 =π/2 u1 =0 ∂F 0 π/6 Ç å Ç å Z π/2 − sin(u1 ) − sin(u1 ) u2 =π/6 1 cos(u1 ) cos(u1 ) = du1 sin2 (u2 ) · 2 0 u2 =π/2 0 0 Ç å Ç å Z π/2 cos(u1 ) cos(u2 ) − sin(u1 ) u1 =π/2 1 cos(u1 ) + du2 sin(u2 ) sin(u1 ) cos(u2 ) · I π/2 Z 2 1 = 2 Z 0 π/2 î π/6 Äπä du1 sin2 6 Ä π äó − sin2 2 − sin(u2 ) 3π =− 16 0 ï R F u1 =0 linkes Glied? R (s. vorher) 3π dS · ê3 = dx1 dx2 = − 16 F ò Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.4 Flächenintegrale im dreidimensionalen Raum Der Satz von Stokes für orientierte Flächen Der Stokes’sche Satz - ein Gegenbeispiel“? ” Ç å Z I −x2 dS · (∇ × g) = dx · g(x) F , g(x) = ∂F Orientierte Fläche? λ ρ2 x1 0 , ρ(x) = x2 g(x) F = { x | |x| ≤ a , x3 = 0} n x(a, u2 ) = a Einerseits, wegen g(x) = I Z Z 2π = 0 Andererseits: λ ρ2 Ä−x2 ä x1 0 0 x(a, u2 ) x1 cos(u )o 0 2 sin(u2 ) 0 ∂x k ∂u = 2 2π dx · g(x) = ∂F x12 + x22 [mit n̂(x) = ê3 ] x(u) = (u1 cos(u2 ), u1 sin(u2 ), 0) ∂F = p Ä−x2 ä x1 0 : ∂x du2 ·g ∂u2 u1 =a λ du2 2 (x12 + x22 ) = 2πλ 6= 0 ρ u1 =a ! (∇ × g)(x) = 0 !? [ ∀(x1 , x2 ) 6= (0, 0) !! ] Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Parametrisierung eines Integrationsvolumens Integrationen über orientierte Volumina Positive/negative Orientierung eines Quaders Q: Q+ (positive) b3 (bzw. von ∂Q) Q− (negative) b3 b2 a3 a1 a2 b1 b2 a3 a1 a2 b1 Integrationsvolumen V = x(Q): x : R3 → R3 , x(v) = x1 (v1 , v2 , v3 ) x2 (v1 , v2 , v3 ) x3 (v1 , v2 , v3 ) Nomenklatur? I Abbildung x(v) heißt Parametrisierung von V ß I Orientierungen von Q und V lokal gleich unterschiedlich ™ ß falls Jx (v) > 0 Jx (v) < 0 ! Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Parametrisierung eines Integrationsvolumens Parametrisierung eines Integrationsvolumens Definition: (Für Parametrisierung x des Volumens V) x heißt Parametrisierung des orientierten Volumens V falls x(Q+ ) = V+ [ mit Normalvektor n̂+ = (t1 × t2 )/|t1 × t2 | auf ∂V+ ] Integrationen über orientierte Volumina? Z Z dx f (x) = V dv Jx (v)f (x(v)) Q+ Satz von Gauß für orientierte Volumina V ! Z I dx (∇ · f) = dS · f V ∂V Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Der Satz von Gauß für orientierte Volumina Der Satz von Gauß für orientierte Volumina Satz von Gauß: (für orientierte Volumina V) I Z dx (∇ · f) = V ∂V x(Q+ ) = V , ∂V = x(∂Q+ ) = x̄(R+ ) Beweisidee des Gauß’schen Satzes: Z Z dv Jx (v)(∇ · f)(x(v)) = Q+ dS · f I Z ∂x ∂x dx (∇ · f) = dS · f = du × ∂u1 ∂u2 V ∂V R+ ·f R+ ⊂ R2 b3 + b1 − a1 2 6 6 b3 3 b2 4 a3 5 a1 v∈ u2 mit b3 1 a2 b1 Q3 i=1 [ai , bi ] ≡ Q+ a3 a3 − b1 + a1 1 2 5 a2 a2 + a1 − b1 3 4 u1 b2 2b2 + b1 − a2 − a1 b2 + b1 − a1 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Beweis des Gauß’schen Satzes Beweis des Gauß’schen Satzes™ ß ™ ß linke rechte Integration über I Z + Z dS · f = dS · f + ∂V Z vordere hintere 2+4 b2 = + dS · f + b3 dv2 dv3 a2 untere obere ™ Seiten des Quaders: Z dS · f 1+3 Z ß ßh a3 Anhang 5+6 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 ·f i − h v1 =b1 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 ·f ™ i v1 =a1 + (123 → 231) + (123 → 312) Z b1 = Z b2 dv1 b3 Z dv2 a1 dv3 a2 n a3 ∂ ∂v1 h ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 i ·f ∂ ∂x ∂ ∂x ∂x ∂x + × ·f + × ∂v2 ∂v3 ∂v1 ∂v3 ∂v1 ∂v2 Z h ∂x ∂f ∂x ∂x ∂f ∂x ! = dv × · + × · ∂v2 ∂v3 ∂v1 ∂v3 ∂v1 ∂v2 Q+ h i h ∂x ∂x + × ∂v1 ∂v2 ∂f · ∂v3 ·f io i Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Beweis des Gauß’schen Satzes Beweis des Gauß’schen Satzes Bisheriges I Z Ergebnis: dS · f = dv h Q+ ∂V ∂x ∂vi ≡ si Definition: I ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 Z ∂f · + ∂v1 ∂x ∂x × ∂v3 ∂v1 ∂f · + ∂v2 ∂x ∂x × ∂v1 ∂v2 i ⇒ (i = 1, 2, 3) ∂f ∂f ∂f dS · f = dv (s2 × s3 ) s1 + (s3 × s1 )T s2 + (s1 × s2 )T s3 ∂x ∂x ∂x ∂V Q+ h ∂f · ∂v3 T i Z = dv s1j s2k s3l (εikl ∂j fi + εilj ∂k fi + εijk ∂l fi ) (s. Übung) Q+ Z = ! dv s1j s2k s3l ∂m fi (εikl δjm + εilj δkm + εijk δlm ) = Z Q+ Z = Z dv det(s1 s2 s3 )(∇ · f) = Q+ Fazit: dv s1j s2k s3l ∂m fi εjkl δim Q+ Z dv Jx (v)(∇ · f) = Q+ I dx (∇ · f) V Z dS · f = ∂V dx (∇ · f) V (Gauß’scher Satz) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Der Gauß’sche Satz - ein Beispiel Der Gauß’sche Satz - ein Beispiel Satz von Gauß: x1 x32 x12 x2 − x33 2x1 x2 + x22 x3 I Z dS · f dx (∇ · f) = V , f(x) = ∂V ! (∇ · f)(x) = x2 , Orientiertes Volumen? n̂(x) = − ê3 auf ∂V1 , n̂(x) = x̂ auf ∂V2 V = { x | |x| ≤ R , x3 ≥ 0 } , ∂V = ∂V1 ∪ ∂V2 ∂V1 = { x | |x| ≤ R , x3 = 0 } ∂V2 = { x | |x| = R , x3 ≥ 0 } , Berechnung des linken Gliedes des Gauß’schen Satzes? Z Z Z R 2π 5 dx (∇ · f) = dΩ dr r 4 = R , x(v) = v1 5 V ϑ≤ π 0 cos(v3 ) sin(v2 ) sin(v3 ) sin(v2 ) cos(v2 ) 2 ! Berechnung des rechten Gliedes? Z Z Z dS · f = ! dx1 dx2 x1 x2 = 0 dx1 dx2 [−ê3 · f(x1 , x2 , 0)] = −2 |x|≤R ∂V1 Z Z dS · f = R 2 dΩ (R −1 x) · f = R dΩ ϑ≤ π 2 ϑ≤ π 2 ∂V2 ï Z |x|≤R x12 x32 + (x12 x22 − x33 x2 ) + (2x1 x2 x3 + x22 x32 ) ò Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Der Gauß’sche Satz - ein Beispiel Der Gauß’sche Satz - ein Beispiel - Fortsetzung Berechnung des linken Gliedes: Z dx (∇ · f) = V Z [ mit x3 = R cos(ϑ) ≡ Ry ] Berechnung des Z Z rechten Gliedes: dx1 dx2 [−ê3 · f(x1 , x2 , 0)] = −2 dS · f = ∂V1 Z dS · f = R 2 dΩ (R −1 Z =R ϑ≤ π 2 π/2 Z dΩ x12 x32 + x12 x22 + x22 x32 x) · f = R ϑ≤ π 2 ∂V2 dx1 dx2 x1 x2 = 0 |x|≤R |x|≤R Z 2π 5 R 5 Z 2π dϕ R 2 x32 − x34 + R 4 cos2 (ϕ) sin2 (ϕ) sin4 (ϑ) dϑ sin(ϑ) 0 0 1 Z = R5 2π Z dϕ y 2 − y 4 + dy 0 1 4 sin2 (2ϕ)(1 − y 2 )2 0 Z = 2πR 5 = 2πR 5 1 dy 0 1 8 2 4 y −y + 1 (1 8 2 2 −y ) Z = 2πR 5 dy 0 + 1 4 − 7 40 = 2π 5 R 5 1 1 8 + 34 y 2 − 78 y 4 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Konsequenzen des Gauß’schen Satzes & Beispiele Konsequenz des Gauß’schen Satzes & ein Beispiel Gauß’scher Satz: Z I dx (∇ · f) dS · f = V ∂V Konsequenz: (Integraldarstellung der Divergenz) 1 (∇ · f)(x0 ) = lim V→x0 |V| Z dS · f ∂V Anwendung? Berechnung von ∇·f in beliebigen orthogonalen Koordinaten qx̂ 4πε0 x 2 Gegenbeispiel“: f = E = ” (elektrisches Feld einer Punktladung) [ mit V = { x | |x| ≤ a } , n̂ = x̂ ] I Linkes Glied des Gauß’schen Satzes: I dS · f = 4πa2 ∂V qx̂ · x̂ 1 = q 6= 0 2 4πε0 a ε0 I Rechtes Glied des Gauß’schen Satzes? (Erklärung: S. Kap. 2) ∇·f =0 (∀x 6= 0) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 1.5 Integrationen über orientierte Volumina Konsequenzen des Gauß’schen Satzes & Beispiele Weitere Konsequenzen des Gauß’schen Satzes 1. Integrale über orientierte geschlossene Flächen: I dS = I 3 X êi ∂V i=1 dS · êi = ∂V Z 3 X êi dx (∇ · êi ) = 0 V i=1 Z I dx ∇ · (∇ × g) = 0 dS · (∇ × g) = V ∂V 2. Wähle f = µ∇ν: Å folgt auch aus Stokes“ ” (erster Satz von Green) Z Z dx ∇ · (µ∇ν) = V I dx [(∇µ) · (∇ν) + µ∆ν] = V I dS µ (n̂ · ∇)ν ≡ = dS µ ∂V 3. Vertauschung µ ↔ ν: dS · (µ∇ν) ∂V I Z ã ∂V ∂ν ∂n (zweiter Satz von Green) I ∂ν ∂µ dx (µ∆ν − ν∆µ) = dS µ −ν ∂n ∂n V ∂V Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Kapitel 2: Einführung in die Elektrodynamik Inhaltsverzeichnis I I I I I I 2.0 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 Einführende Bemerkungen Die Maxwell-Gleichungen Statische elektromagnetische Felder Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Elektromagnetische Potentiale Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? 2.0 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.0 Einführende Bemerkungen Basisprinzipien Basisprinzipien Elektrodynamik: WW elektromagnetische Felder ←→ geladene materielle Teilchen Lorentz-Kovarianz: (SRT, → Kapitel 5 Theorie 1) Elektrizität + Magnetismus < Elektromagnetismus Extremalprinzipien: (→ Theorie 2 & Theorie 5) Klassische Mechanik für Teilchen Klassische Feldtheorie für elektromagnetische Felder Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.0 Einführende Bemerkungen Basisgesetze der Statik Basisgesetze der Statik: Elektrostatik Charles-Augustin de Coulomb (1785) q1 q2 x̂12 4πε0 |x12 |2 F1 = F2 = −F1 SI-Einheiten Coulombs Drehwaage ( elektrische Balance“) ” Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.0 Einführende Bemerkungen Basisgesetze der Statik Basisgesetze der Statik: Magnetostatik Jean-Baptiste Biot, Felix Savart ('1820): dB = µ0 I d` × x̂ 4π x 2 ß ⇒ Magnetfeld eines B= B-Feld eines geraden Stromdrahts ∞ langen geraden ™ Stromdrahts: µ0 I Î × x̂⊥ 2πx⊥ ( x⊥ ⊥ I ist Relativvektor zum Stromdraht ) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.0 Einführende Bemerkungen Basisgesetze der Dynamik Basisgesetze der Dynamik: I Hans Christian Ørsted (1820): Elektrische Ströme → Magnetfelder I Michael Faraday (1831): Zeitlich veränderliche Magnetfelder → Ströme in Stromkreisen I James Clerk Maxwell (1864): Zeitlich veränderliche elektrische Felder → Magnetfelder Weitere Vorhersage der Maxwell-Theorie: Existenz elektromagnetischer Wellen I (Exp.: Heinrich Hertz, 1887) Hendrik Antoon Lorentz (1892/95/99, 1906): Lorentz-Kraft, Entwicklung der SRT, Medium“ ↔ Vakuum“ ” ” Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.1 Die Dynamik der Felder Maxwell-Gleichungen im Vakuum“ ” Maxwell-Gleichungen im Vakuum“ ” 1 ρ II. ∇ · B = 0 ε0 ∂B ∂E III. ∇ × E + =0 IV. ∇ × B − ε0 µ0 = µ0 j ∂t ∂t Warum Vakuum“? Allgemeine Eigenschaften der Maxwell-Theorie? ” I Logik: (ρ, j) vorgegeben → (E, B) zu bestimmen I. ∇·E= I Falls (E, B)-Felder (∂t ρ , ∂t j) beeinflussen: ⇒ weitere dynamische Gleichungen für (ρ, j) benötigt I Maxwell-Gln. linear in ρ, j ⇒ I Maxwell-Gln. I + IV Superpositionsprinzip! → Ladungserhaltung: I Maxwell-Theorie = klassische Feldtheorie ∂ρ ∂t +∇·j=0 Beweis [E(x, t), B(x, t) ∈ R3 ] I Maxwell-Theorie stark von H. A. Lorentz mit geprägt, daher manchmal Maxwell-Lorentz-Gleichungen“ (A. Einstein) ” I Maxwell-Theorie invariant unter Lorentz-/Poincaré-Gruppe ⇒ Bestandteil einer relativistischen Elektrodynamik Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.1 Die Dynamik der Felder Interpretation der Maxwell-Gleichungen Interpretation der Maxwell-Gleichungen I ∇·E= Maxwell-Gleichung I: Z 1 ε0 Å Z D = {x | |x| ≤ r } ρ(x, t) = q2 δ(x) , Coulomb-Gesetz: E= ∇·B=0 Maxwell-Gleichung II: dS · E(x, t) ∂D Å I ã Z D ⇒ verallgemeinertes Coulomb-Gesetz dx ∇ · E(x, t) = dx ρ(x, t) = D Wähle: 1 ε0 ρ q2 x̂ 4πε0 r 2 keine magnetischen Monopole“ ” ã Z dS · B(x, t) = 0 Magnetische Monopole ∂D Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.1 Die Dynamik der Felder Interpretation der Maxwell-Gleichungen I R = 0 , ΦF ≡ dS · B(x, t) ⇒ Maxwell-Gleichung III: ∇ × E + ∂B ∂t dΦF d = dt dt dS · B(x, t) = − F Fazit: F dx · E(x, t) ∂F Zeitliche Änderung des magnetischen Flusses durch F → Maxwell-Gleichung IV: Z µ0 F Fazit: I dS · (∇ × E) = − Induktionsspannung in Schleife ∂F I F Z Z ∇ × B − ε0 µ0 ∂E = µ0 j ∂t ∂E dS · j + ε0 ∂t ( Faraday’sches Induktionsgesetz“) ” Z ⇒ I dS · (∇ × B) = = F dx · B ∂F Elektrische Ströme/zeitlich veränderliche elektrische Felder → Magnetfelder ( Ampère’sches Durchflutungsgesetz“; Ørsted, Maxwell) ” Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.1 Die Dynamik der Felder Maxwell-Gleichungen im Medium“ ” Maxwell-Gleichungen im Medium“ ” Herleitung der Maxwell-Gleichungen im Medium“ ” durch räumliche Mittelung der Gleichungen im Vakuum“: ” 1 ∇·E= I. ρ ε0 ∂B ∇×E+ =0 ∂t III. II. IV. ∇·B=0 ∇ × B − ε 0 µ0 ∂E = µ0 j ∂t über Bereiche ' (102 Å)3 ß Polarisation P Im Medium: Effekte der Magnetisierung M Definiere Hilfsfelder! D ≡ ε0 E + P , H ≡ I. III. ∇·D=ρ ∇×E+ ∂B =0 ∂t 1 B µ0 ⇒ −M II. ∇·B=0 IV. ∇×H− ∂D =j ∂t Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.1 Die Dynamik der Felder Materialgleichungen Materialgleichungen Polarisation, Magnetisierung in linearen, isotropen Medien? H = µ10 B − M D = ε0 E + P ™ mit M = χm H , 1 P = χe E ε0 (χm , χe = magnetische bzw. dielektrische Suszeptibilität) 1 B = (1 + χm )H ≡ µr H µ0 ⇒ , 1 D = (1 + χe )E ≡ εr E ε0 (relative Permeabilität µr , relative Dielektrizitätskonstante εr ) Beziehung Maxwell-Gleichungen im Medium“ und im Vakuum“? ” ” Ersetze: I. ∇·E= µ0 → µ ≡ µr µ0 1 ρ ε , ε0 → ε ≡ εr ε0 IV. ∇ × B − εµ ⇒ ∂E = µj ∂t Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Streng zeitunabhängige Felder 2.2 Statische elektromagnetische Felder Maxwell-Gleichungen im Vakuum“: ” I. III. 1 ρ ε0 ∂B =0 ∇×E+ ∂t ∇·E= II. IV. ∇·B=0 ∇ × B − ε0 µ0 ∂E = µ0 j ∂t ® Streng zeitunabhängige Felder E(x), B(x) nur falls (∇ · E) (x) = 1 ρ(x) ε0 ∇×E=0 & ∇·B=0 ∂t ρ = 0 ⇒ ∂t j = 0 (∇ × B) (x) = µ0 j(x) & Viel interessanter: zeitgemitteltes Verhalten von (E, B) für (ρ, j) räumlich begrenzt Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Gleichungen der Statik durch Zeitmittelung Zeitmittelung: ∂E 1 ≡ lim ∂t T →∞ T ZT dt ∂E E(x, T ) − E(x, 0) (x, t) = lim =0 ∂t T T →∞ 0 analog: ∂B ∂t ⇒ =0 Maxwell-Gleichungen: ∇ · E (x) = (∇ · E) (x) = 1 1 ρ(x, t) ≡ ρ̄(x) ε0 ε0 ∂B =0 ∂t ∇·B=∇·B=0 ∇×E=∇×E+ ∇ × B = ∇ × B − ε0 µ0 Fazit: ∂E = µ0 j(x, t) ≡ µ0 j̄(x) ∂t (E, B, ρ̄, j̄) erfüllen Gleichungen der Elektro- bzw. Magnetostatik Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Gleichungen der Statik durch Zeitmittelung Wirbelgleichungen“: ” Vektoridentität ∇ × (∇ × a) = ∇ (∇ · a) − ∆a → 0 = ∇ × (∇ × E) = ∇(∇ · E) − ∆E ∇ × (µ0 j) = ∇ × (∇ × B) = ∇(∇ · B) − ∆B Daher: ∆E = ∇ ∇ · E Fazit: = 1 ∇ρ̄ ε0 ∆B = ∇ ∇ · B − µ0 ∇ × j = −µ0 ∇ × j , (E, B) - Komponenten erfüllen Poisson-Gleichungen: (∆u)(x) = −q(x) [ u(x) Feld , q(x) Quelle des Feldes ] Poisson-Gleichung i. A. nicht eindeutig lösbar: I u(x) Lösung (∀ a ∈ R3 , λ ∈ R) auch ũ(x) ≡ u(x) + a · x + λ Lösung ⇒ I Fordere daher: u(x) → 0 (|x| → ∞) Explizite Form der Lösung mit u → 0 für |x| → ∞: 1 u(x) = 4π Z q(x0 ) |x − x0 | dx0 (Behauptung) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Gleichungen der Statik durch Zeitmittelung Lösung von (∆u)(x) = −q(x) mit u → 0 für |x| → ∞: 1 u(x) = 4π Z q(x0 ) |x − x0 | dx0 (Behauptung) Beweis: 1. Bedingung u → 0 (x → ∞) ist erfüllt: 1 u(x) ∼ 4πx da Z Q≡ Z dx0 q(x0 ) → 0 dx0 q(x0 ) < ∞ 2. Es gilt: 1 ∆ − 4πx = δ(x) , ∆= [Quellen lokalisiert] 3 X ∂2 i=1 Dirac’sche Deltafunktion: ∆u = 1 4π Z R (x → ∞) ∂xi2 dx0 f (x0 )δ(x0 − x) = f (x) dx0 q(x0 )∆ 1 ! =− 0 |x − x | Z (Behauptung) und daher: dx0 q(x0 )δ(x − x0 ) = −q(x) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Gleichungen der Statik durch Zeitmittelung Ä ä 1 Beweis von ∆ − 4πx = δ(x): 3 X ∂ 1 ∆ = x ∂xi Für alle x 6= 0 gilt 1 ∂x − 2 x ∂xi i=1 3xi ∂x − 3 + 4 x x ∂xi i=1 − ∂xi i=1 3 X 1 = = 3 X ∂ Ä xi ä x3 3 X x2 3 i =− 3 +3 =0 x x5 i=1 Außerdem, mit Dε ≡ {x | |x| ≤ ε , ε > 0}: Z 1 dx ∆ − 4πx Dε Z 1 dx ∇ · ∇ − 4πx = Dε Z dS · = ∂Dε Daher: Z x̂ 1 = 2 4πx 4πε2 Z 1 dS · ∇ − 4πx = ∂Dε Z dS · x̂ = 1 ∂Dε [ Deltafunktion ist verallgemeinerte Funktion, Funktional ] 1 dx f (x)∆ − 4πx Z = lim ε↓0 Dε 1 dx f (x)∆ − 4πx Z 1 dx ∆ − 4πx = f (0) lim ε↓0 Dε = f (0) lim 1 = f (0) ε↓0 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Lösung der Gleichungen der Statik Resultate: ∆E = 1 ∇ρ̄ ε0 (∆u)(x) = −q(x) , ∆B = −µ0 ∇ × j , 1 u(x) = 4π Z dx0 q(x0 ) |x − x0 | Konsequenzen für E- und B-Felder: 1 E(x) = − 4πε0 ⇒ Z (∇ρ̄)(x0 ) dx0 |x − x0 | , µ0 B(x) = 4π Z dx0 ∇ × j (x0 ) |x − x0 | allgemeines Problem der Elektro-/Magnetostatik im Prinzip vollständig gelöst! Partielle Integration: 1 E(x) = 4πε0 µ0 B(x) = 4π Z Z dx0 ρ̄(x0 ) dx0 x − x0 |x − x0 |3 j̄(x0 ) × (x − x0 ) |x − x0 |3 (Coulomb-Gesetz) (Biot-Savart-Gesetz) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Analogie zum Gravitationsgesetz Analogie zum Gravitationsgesetz → Massendichte ρ(x, t) Beispiel: Gravitationskraft Gravitationskraft auf Punktteilchen der schweren Masse m: mẍ = mg(x, t) mit Z dx0 ρ(x0 , t) g(x, t) = G Z x0 − x |x0 − x|3 1 dx ρ(x , t)∇ =G |x − x0 | 0 =G 0 Z dx0 (∇ρ)(x0 , t) |x − x0 | Einerseits Z (∆g)(x, t) = G dx0 (∇ρ)(x0 , t)∆ Z = −4πG 1 |x − x0 | dx0 (∇ρ)(x0 , t)δ(x − x0 ) = −4πG(∇ρ)(x, t) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.2 Statische elektromagnetische Felder Analogie zum Gravitationsgesetz Einerseits (∆g)(x, t) = −4πG(∇ρ)(x, t) Andererseits ï Z (∇ · g) (x, t) = ∇ · G Z = −4πG Fazit: 1 dx ρ(x , t)∇ |x − x0 | 0 0 Z =G dx0 ρ(x0 , t)∆ 1 |x − x0 | dx0 ρ(x0 , t)δ(x − x0 ) = −4πGρ(x, t) ↔ Elektrostatik ! (g, m, G, ρ) ↔ (E, q, − ∆g = −4πG∇ρ ↔ ∆E = ∇ · g = −4πGρ ↔ ∇·E= Analogie Gravitationstheorie [Unterschied: ò 1 , ρ) 4πε0 1 ∇ρ̄ ε0 1 ρ̄ ε0 Zeitabhängigkeit von g(x, t) und ρ(x, t) grundsätzlich beliebig] Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.3 Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Wellengleichungen für das E- und das B-Feld 2.3 Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Maxwell-Gleichungen: 1 ρ ε0 I. ∇ · E = ∂B =0 ∂t ∂E IV. ∇ × B − ε0 µ0 = µ0 j ∂t III. ∇ × E + II. ∇ · B = 0 Konsequenz für B-Feld? [ Vektoridentität ∇ × (∇ × a) = ∇ (∇ · a) − ∆a ] 1 ∂2B ∂E = −ε0 µ0 ∇ × = ∇ × (µ0 j − ∇ × B) = µ0 ∇ × j + ∆B 2 2 c ∂t ∂t Definition des d’Alembert-Operators: ≡ 1 ∂2 −∆ c 2 ∂t 2 ⇒ B = µ0 ∇ × j Analog für E-Feld? 1 ∂2E ∂ ∂j = (∇ × B − µ0 j) = −∇ × (∇ × E) − µ0 2 2 c ∂t ∂t ∂t ∂j 1 1 ∂j = ∆E − ∇ (∇ · E) − µ0 ⇒ E = − ∇ρ + 2 ∂t ε0 c ∂t Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.3 Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Wellengleichungen und der statische Grenzfall Wellengleichungen und der statische Grenzfall Streng zeitunabhängige Ladungen und Ströme ⇒ I E, B ebenfalls zeitunabhängig (falls Anfangsbedingung entsprechend) I E, B erfüllen Poisson-Gleichungen: ∆E = Viel interessanter: 1 ∇ρ ε0 , ∆B = −µ0 ∇ × j langsam in der Zeit variierende Ladungen und Ströme ⇒ I Betrachte räumlich lokalisierte, mit typischer Frequenz ω oszillierende Quelle I Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektromagnetischen Wellen im Vakuum: c I E, B durch typische Wellenlänge λ = I Typische Ausdehnung der Quelle: a 2πc ω charakterisiert I Typischer Abstand des Experimentators von der Quelle: x I Falls ω klein (a λ, x λ) ⇒ Wellennatur des Feldes nicht sichtbar! I Stattdessen: zeitlich langsam veränderliches Feld einer effektiv statischen Ladungs- und Stromverteilung! Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.3 Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Wellengleichungen und der statische Grenzfall Wellengleichungen und der statische Grenzfall Formal: Wellengleichungen → Poisson-Gleichungen! (∆E)(x, t) = 1 (∇ρ)(x, t) ε0 Coulomb-Gesetz? (∆B)(x, t) = −µ0 (∇ × j) (x, t) , [ ρ zeitlich langsam veränderlich ] 1 E(x, t) = 4πε0 Biot-Savart-Gesetz? Z x − x0 dx ρ(x , t) |x − x0 |3 0 0 [ j zeitlich langsam veränderlich ] µ0 B(x, t) = 4π Z j(x0 , t) × (x − x0 ) dx |x − x0 |3 0 Raumbereich {x | |x| λ}: Nahzone, instantane Wechselwirkungen! Elektromagnetische Potentiale Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.3 Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Wechselwirkung geladener nicht-relativistischer Teilchen Wechselwirkung geladener nicht-relativistischer Teilchen Anwendung: I zwei geladene nicht-relativistische Teilchen I Massen m1,2 , Ladungen q1,2 , Ortskoordinaten x1,2 (t) I Teilchen wechselwirken miteinander mittels (E, B)-Felder Teilchen 2 → Ladungs- und Stromdichten: ρ(x, t) = q2 δ(x − x2 (t)) , Coulomb- & Biot-Savart-Gesetze E(x, t) = q2 [x − x2 (t)] 4πε0 |x − x2 (t)|3 , j(x, t) = q2 ẋ2 (t)δ(x − x2 (t)) → B(x, t) = q2 ẋ2 (t) × [x − x2 (t)] 4πε0 c 2 |x − x2 (t)|3 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.3 Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Wechselwirkung geladener nicht-relativistischer Teilchen Wechselwirkung geladener nicht-relativistischer Teilchen Auf Teilchen 1 wirkt im statischen Grenzfall: I elektrische Kraft: q1 E (x1 , t) = I magnetische Kraft: q1 ẋ1 × B(x1 , t) = q1 q2 x12 (t) 4πε0 |x12 (t)|3 q1 q2 ẋ1 (t) × [ẋ2 (t) × x12 (t)] 4πε0 c 2 |x12 (t)|3 Analog wirken auf Teilchen 2: q2 E(x2 , t) = q1 q2 x21 (t) 4πε0 |x21 (t)|3 , q2 ẋ2 ×B(x2 , t) = q1 q2 ẋ2 (t) × [ẋ1 (t) × x21 (t)] 4πε0 c 2 |x21 (t)|3 Fazit: Magnetische Kräfte I erfüllen das dritte Newton’sche Gesetz nicht I sind sehr klein, von Ordnung β1 β2 mit β1 ≡ |ẋ1 | und β2 ≡ |ẋ2 | c c I sind daher meist eine meist vernachlässigbare relativistische Korrektur Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.3 Elektromagnetische Wellen und der statische Grenzfall Wechselwirkung geladener nicht-relativistischer Teilchen Wechselwirkung geladener nicht-relativistischer Teilchen Untersuche nun: magnetische Wechselwirkung eines einzelnen Teilchens mit makroskopisch vielen anderen geladenen Teilchen Beispiel: Draht oder Kabel (stromtragend, metallisch, möglicherweise geladen) I Nur Leitungselektronen → Strom; Metallionen fest im Kristallgitter eingebunden I Evtl. Ladungsdichte ρ(x, t) → makroskopisches elektrisches Feld I Makroskopischer Strom der Elektronen → makroskopische Stromdichte j(x, t) I Makroskopische Stromdichte j(x, t) → makroskopisches Magnetfeld: I Pro Elektron magnetischer Effekt von O(β1 β2 ) I Makroskopisch viele Elektronen, N = O(1023 ) ⇒ magnetische Effekte von O(Nβ1 β2 ) ⇒ Magnetismus auch in der nicht-relativistischen Welt möglich! Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.4 Elektromagnetische Potentiale Existenz elektromagnetischer Potentiale 2.4 Elektromagnetische Potentiale Maxwell-Gln. II + III → (E, B) mit Potentialen (Φ, A) darstellbar! E = −∇Φ − ∂A ∂t B=∇×A , denn: ⇔ (∇ · B = 0) I Maxwell-Gleichung II Z B = ∇ × dx0 (∇ × B)(x0 , t) 4π |x − x0 | → B=∇×A I Einsetzen von B = ∇ × A in Maxwell-Gleichung III ∇× E+ ∂A ∂t =0 Generell: ⇒ ∇×e=0 Z ∇×e=0 ⇔ e = −∇ dx0 (∇ × E + e≡E+ , (∇ · e)(x0 , t) 4π |x − x0 | → ∂B ∂t = 0) ∂A ∂t e = −∇Φ 1 [Beweis: verwende Identität ∆ − 4πx = δ(x)] Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.4 Elektromagnetische Potentiale Helmholtz’scher Satz Verallgemeinerung für allgemeine Vektorfelder a(x, t) Satz (Helmholtz 1858, Stokes 1849) a(x, t) differenzierbar/integrierbar, für |x| → ∞ genügend schnell abfallend Z Z 0 0 (∇ · a)(x , t) 0 (∇ × a)(x , t) a(x, t) = −∇ dx0 + ∇ × dx 4π |x − x0 | 4π |x − x0 | Beweis? Z (∂j0 aj )(x0 ) dx0 + εijk ∂j εklm 4π|x − x0 | ? ai (x) = −∂i Z = −∂i ∂j Lemma: (∂l0 am )(x0 ) 4π|x − x0 | 0 = +∂i = dx0 aj (x0 ) 0 1 dx ∂j −(δil δjm − δim δjl )∂j 4π |x − x0 | Z Z Z aj (x0 ) dx0 +∂j ∂i 4π|x − x0 | Å 1 dx ai (x )∆ − 4π|x − x0 | 0 ∂j0 Z ã 0 1 1 = −∂j 0 |x − x | |x − x0 | Z ∂i ≡ Z = ∂ ∂ , ∂i0 ≡ ∂xi ∂xi0 am (x0 ) 0 1 dx ∂l 4π |x − x0 | 0 aj (x0 ) dx0 − ∂j ∂j 4π|x − x0 | Z dx0 ai (x0 ) 4π|x − x0 | ! dx0 ai (x0 )δ(x − x0 ) = ai (x) und 1 ∆ − 4πx = δ(x) ⇒ Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.4 Elektromagnetische Potentiale Eichungen Eichungen (A, Φ) nicht eindeutig durch (E, B) bestimmt! Äquivalente Potentiale? e =A− A 1 ∇Λ c , 1 ∂Λ c ∂t e =Φ+ Φ denn: e ! ? e e − ∂A = E=E = −∇Φ E ∂t ! ? e e= B=B =∇×A B , Bemerkungen: ∧ I Eichinvarianz = Gesetz der Ladungserhaltung I Oft vorteilhaft: I Beispiele: Zusatzbedingung an (A, Φ) ( Eichung“) ” Coulomb-Eichung, Lorenz-Eichung, ... Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.4 Elektromagnetische Potentiale Coulomb-Eichung Beispiel: Coulomb-Eichung (Transversalitätsbedingung) Zusatzbedingung an (A, Φ) : ∇ · A(x, t) = 0 [Vorteil z. B. bei Fourier-Entwicklung: k · A(k, t) = 0] Coulomb-Eichung lässt sich immer realisieren! Z ∇ · Ã 6= 0 ⇒ ⇒ χ(x, t) = − definiere Die neuen Potentiale A ≡ Ã − c1 ∇χ I Transversalitätsbedingung ∇ · A = 0 , c 4π dx0 (∇ · Ã)(x0 , t) |x − x0 | Φ ≡ Φ̃ + 1 ∂χ c ∂t erfüllen: [ verwende ∆ x1 = −4πδ(x) ] I Poisson-Gleichung ∆Φ = − 1 ρ(x, t) ε 0 Fordere Φ(x, t) → 0 für |x| → ∞ ! 1 Φ(x, t) = 4πε0 Z ρ(x0 , t) dx |x − x0 | 0 (instantanes Coulomb-Potential) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.5 Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? Transformationsverhalten von Ableitungen 2.5 Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? Lorentz’sche Bewegungsgleichung invariant unter x0 = σR(α)−1 (x − vα t − ξα ) falls: , t0 = t − τ E0 (x0 , t 0 ) = σR(α)−1 [E(x, t) + vα × B(x, t)] B0 (x0 , t 0 ) = R(α)−1 B(x, t) Zu untersuchen: Ableitungen: Kovarianz der Maxwell-Gleichungen? [ x(x0 , t 0 ) = σR(α)x0 + vα (t 0 + τ ) + ξα , t(x0 , t 0 ) = t 0 + τ ] ∂ ∂xj ∂ ∂ ∂t ∂ ∂ = + = σ [R(α)]ji = σ R(α)−1 ij 0 0 0 ∂xi ∂xi ∂xj ∂xi ∂t ∂xj ∂xj Daher: ∇0 = σR(α)−1 ∇ und ∂xj ∂ ∂ ∂t ∂ ∂ = v · ∇ + = + α ∂t 0 ∂t 0 ∂xj ∂t 0 ∂t ∂t Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.5 Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? Kovarianz der homogenen Maxwell-Gleichungen Kovarianz der homogenen Maxwell-Gleichungen Bisherige Ergebnisse: E0 = σR(α)−1 [E + vα × B] B0 = R(α)−1 B ∇0 = σR(α)−1 ∇ ∂ ∂t 0 = vα · ∇ + ∂ ∂t Homogene Maxwell-Gleichungen: ? ! 0 = ∇0 · B0 = σR(α)−1 ∇ · R(α)−1 B = σ∇ · B = 0 ∂B0 ? 0 0 −1 −1 0=∇ ×E + = σR(α) ∇ × σR(α) [E(x, t) + v × B(x, t)] α ∂t 0 ∂B + R(α)−1 0 ∂t n o ∂B −1 = R(α) ∇ × [E(x, t) + vα × B(x, t)] + + (vα · ∇)B ∂t h i ∂B ! −1 = R(α) ∇×E+ = R(α)−1 0 = 0 ∂t mit: ∇ × (vα × B) = (∇ · B) vα − (vα · ∇) B = − (vα · ∇) B Fazit: homogene Maxwell-Gleichungen mit Galilei-Kovarianz verträglich! Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.5 Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? Transformationsverhalten der Ladungen und Strömen Transformationsverhalten der Ladungen und Strömen Quellen ρ und j: ρ≡ X qi δ(x − xi (t)) j≡ , X i qi ẋi (t)δ(x − xi (t)) i 1 | det(A)| Rechenregel: δ(Ax + b) = −1 δ(x + A b) ⇒ δ(x01 − x02 ) = δ σR(α)−1 (x1 − x2 ) = δ(x1 − x2 ) Konsequenzen: ρ (x , t ) = X j0 (x0 , t 0 ) = X 0 0 0 0 qi δ x − x0i (t 0 ) i = X qi δ x − xi (t) = ρ(x, t) i qi ẋ0i (t 0 ) δ x0 − x0i (t 0 ) = i = σR(α) ñ X −1 X i = σR(α) ô qi ẋi (t) δ x − xi (t) − vα i −1 qi σR(α)−1 [ẋi (t) − vα ] δ x − xi (t) X qi δ x − xi (t) i [ j(x, t) − vα ρ(x, t) ] Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.5 Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? Kontinuitätsgleichung erfüllt? Kontinuitätsgleichung erfüllt? Kurz: ρ0 = ρ , j0 = σR(α)−1 (j − vα ρ) Orthogonale Transformation (vα = 0 , ξα = 0) ⇒ ® ρ Skalar j echter Vektor Kontinuitätsgleichung: ? ∂ρ0 0= + ∇0 · j0 = 0 ∂t ∂ + vα · ∇ ρ + σR(α)−1 ∇ · σR(α)−1 (j − vα ρ) ∂t ∂ρ = + vα · (∇ρ) + ∇ · j − vα · (∇ρ) ∂t ∂ρ ! = +∇·j=0 ∂t Fazit: Konzept von ® LadungsStrom- ´ dichten an sich mit Galilei-Kovarianz verträglich! Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.5 Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? Kovarianz der inhomogenen Maxwell-Gleichungen? Kovarianz der inhomogenen Maxwell-Gleichungen? Transformation der inhomogenen Maxwell-Gleichungen: 1 0 ? 0 0 ρ = ∇ · E = σR(α)−1 ∇ · σR(α)−1 (E + vα × B) ε0 = ∇ · (E + vα × B) = ∇ · E − vα · (∇ × B) = ! 1 1 ρ − vα · (∇ × B) 6= ρ0 ε0 ε0 und: ∂E0 ? 0 0 µ0 j = ∇ × B − ε0 µ0 0 = σR −1 ∇ × R −1 B ∂t ∂ −1 − ε0 µ0 σR + vα · ∇ (E + vα × B) ∂t h i ∂ −1 = σR ∇ × B − ε0 µ 0 + vα · ∇ (E + vα × B) ∂t n h io ∂B −1 = σR µ0 j − ε0 µ0 vα × + (vα · ∇)E + (vα · ∇)(vα × B) ∂t 0 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout 2.5 Sind die Maxwell-Gleichungen Galilei-kovariant? Kovarianz der inhomogenen Maxwell-Gleichungen? Kovarianz der inhomogenen Maxwell-Gleichungen? Transformation der inhomogenen Maxwell-Gleichungen: ! 1 1 0 ? 0 0 1 ρ = ∇ · E = ρ − vα · (∇ × B) 6= ρ0 ε0 ε0 ε0 und ß [ verwende j = σR(α)j0 + vα ρ ] ï ∂E0 ∂B ? 0 0 µ0 j = ∇ × B − ε0 µ0 0 = σR −1 µ0 j − ε0 µ0 vα × + ∂t ∂t 0 ï = µ0 j0 + ε0 µ0 σR −1 ò™ +(vα · ∇)E + (vα · ∇)(vα × B) 1 vα ρ + vα × (∇ × E) ò ε0 ! − (vα · ∇)E − (vα · ∇)(vα × B) 6= µ0 j0 Fazit: Inhomogene Maxwell-Gleichungen unverträglich mit Galilei-Kovarianz! Gesucht: Konstruktion einer einheitlichen Theorie von Teilchen und Feldern Gefunden: Spezielle Relativitätstheorie! (S. Theorie 1, Kapitel 5) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang SI-Einheiten SI-Einheiten Dielektrizitätskonstante des Vakuums: ε0 ≡ 1 µ0 c 2 Permeabilität des Vakuums: kg m A2 s2 µ0 ≡ 4π × 10−7 Lichtgeschwindigkeit: c ≡ 299 792 458 m/s »µ 0 Wellenwiderstand“ des Vakuums: ” ε0 ' 376, 73 Ω Basisgesetze der Statik Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Funktionen mehrerer Variabler - ein Beispiel Funktionen mehrerer Variabler - ein Beispiel Funktionen von Funktionen mehrerer Variabler: x ∈ Rk , f = (f1 , f2 , . . . , fm ) : Rk → Rm , (g ◦f)(x) ≡ g (f(x)) g : Rm → R Physikalisches Beispiel mit k = 4 und m = 6? ! I Wähle x = (x1 , x2 , x3 , x4 ) = (xOrt , t) I Wähle f = (f1 , f2 ) mit f1 ≡ E , f2 ≡ cB I Wähle g (f) = 12 ε0 f 2 = 12 ε0 (f12 + f22 ) ⇒ g (f) = 12 ε0 (E2 + c 2 B2 ) ≡ ρE PDGl.: I Weitere Beispiele? (Energiedichte) ∂ρE + ∇ · S = −E · j ∂t g (f) = f12 − f22 (Leistungsdichte) Å oder g (f) = f1 · f2 Physikalisches Beispiel mit k = 4, m = 6 und g : Rm → Rn ? 1 1 g(f) = f1 × f2 = E×B≡S cµ0 µ0 Å LorentzInvarianten !!!! Poynting-Vektor Energiestromdichte ã ã Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Herleitung der Kettenregel Herleitung der Kettenregel“ für m = 1 ” Standardkettenregel: f=f ∈R , x=x ∈R (g ◦f )0 (x) = lim = 1 h→0 h lim 1 h→0 h [(g ◦f )(x + h) − (g ◦f )(x)] = lim 1 h→0 h = lim zurück zum Haupttext 1 h→0 h g (f (x) + hf 0 (x)) − g (f (x)) [g (f (x + h)) − g (f (x))] g (f (x)) + hg 0 (f (x))f 0 (x) − g (f (x)) Verallgemeinerung (x ∈ Rk ): = g 0 (f (x))f 0 (x) [∂x1 (g ◦f )] (x) = g 0 (f (x))(∂x1 f )(x) x = (x1 , x2 , . . . xk ) = (x1 , x>1 ) mit x>1 ≡ (x2 , . . . xk ) f (x1 + h, x2 , . . . xk ) − f (x) f (x1 + h, x>1 ) − f (x) (∂x1 f )(x) = lim = lim h→0 h→0 h h f = f ∈ R , x = (x1 , x2 , . . . xk ) ∈ Rk Herleitung der Kettenregel für m = 1! Partielle Ableitung: 1 h h→0 [∂x1 (g ◦f )] (x) = lim [(g ◦f )(x1 + h, x>1 ) − (g ◦f )(x)] 1 h h→0 [g (f (x1 + h, x>1 )) − g (f (x))] = lim 1 h→0 h = lim = lim 1 h h→0 [g (f (x) + h(∂x1 f )(x)) − g (f (x))] g (f (x)) + hg 0 (f (x))(∂x1 f )(x) − g (f (x)) = g 0 (f (x))(∂x1 f )(x) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Herleitung der Kettenregel Herleitung der Kettenregel“ für m = 2 ” f = (f , f , . . . , f ) : Rk → Rm , Kettenregel: 1 (g ◦f)(x) ≡ g (f(x)) Daher für m = 2: 2 ⇒ m [∂x1 (g ◦f)] (x) = Pm l=1 g : Rm → R (∂fl g )(f(x))(∂x1 fl )(x) f = (f1 , f2 ) ∈ R2 I fl (x1 + h, x>1 ) = fl (x) + h(∂x1 fl )(x) + O(h2 ) I g (f1 + h0 , f2 ) = g (f) + h0 (∂f1 g )(f) + O(h02 ) (l = 1, 2) [ analog für g (f1 , f2 + h0 ) ] I g (f1 (x), f2 (x) + h0 ) = g (f(x)) + h0 (∂f2 g )(f(x)) + O(h02 ) I g (f1 (x), f2 (x) + h(∂x1 f2 )(x)) ∼ g (f(x)) + h(∂x1 f2 )(x)(∂f2 g )(f(x)) + O(h2 ) Herleitung der Kettenregel für [∂x1 (g ◦f)] (x) ! 1 h [(g ◦f)(x1 + h, x>1 ) − (g ◦f)(x)] = 1 h zurück zum Haupttext [g (f1 (x1 + h, x>1 ), f2 (x1 + h, x>1 )) −g (f1 (x), f2 (x1 + h, x>1 )) + g (f1 (x), f2 (x1 + h, x>1 )) − g (f(x))] ∼ 1 h [h(∂x1 f1 )(x)(∂f1 g )(f1 (x), f2 (x1 + h, x>1 )) + h(∂x1 f2 )(x)(∂f2 g )(f(x))] ∼ (∂x1 f1 )(x)(∂f1 g )(f(x)) + (∂x1 f2 )(x)(∂f2 g )(f(x)) (h → 0) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Herleitung der Kettenregel Verallgemeinerung für m ∈ N Analog: f = (f1 , . . . , fm ) = (f<l , fl , f>l ) f<l ≡ (f1 , . . . , fl−1 ) , etc. mit I fl (x1 + h, x>1 ) = fl (x) + h(∂x1 fl )(x) + O(h2 ) I g (f<l , fl + h0 , f>l ) = g (f) + h0 (∂fl g )(f) + O(h02 ) I g (f<l (x), fl (x) + h0 , f>l (x)) = g (f(x)) + h0 (∂fl g )(f(x)) + O(h02 ) I g (f<l (x), fl (x) + h(∂x1 fl )(x), f>l (x)) ∼ g (f(x)) + h(∂x1 fl )(x)(∂fl g )(f(x)) Herleitung der Kettenregel für [∂x1 (g ◦f)] (x): 1 h (g ◦f)(x1 + h, x>1 ) − (g ◦f)(x)] = 1 [g (f(x1 h + h, x>1 )) − g (f1 (x), f>1 (x1 + h, x>1 )) + g (f1 (x), f≥2 (x1 + h, x>1 )) − g (f≤2 (x), f>2 (x1 + h, x>1 )) .. .. . − . +g (f<m (x), fm (x1 + h, x>1 )) − g (f(x)) ∼ 1 h ∼ Pm h (∂x1 fl )(x)(∂fl g )(f(x)) + h (∂x1 fl )(x)(∂fl g )(f(x)) + · · · + h (∂x1 fl )(x)(∂fl g )(f(x)) l=1 (∂fl g )(f(x))(∂x1 fl )(x) (h → 0) Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina Parametrisierung der Seitenflächen? I Fläche 1: I Fläche 2: I Fläche 3: I Fläche 4? I Fläche 5: I Fläche 6: x(v) = x(u1 + b1 − a2 , a2 , u2 ) ≡ x̄(u) x(v) = x(b1 , u1 , u2 ) ≡ x̄(u) x(v) = x(−u1 + b2 + b1 , b2 , u2 ) ≡ x̄(u) x(v) = x(a1 , 2b2 + b1 − a1 − u1 , u2 ) ≡ x̄(u) x(v) = x(u2 + b1 − a3 , u1 , a3 ) ≡ x̄(u) x(v) = x(−u2 + b1 + b3 , u1 , b3 ) ≡ x̄(u) u2 R+ ⊂ R2 b3 + b1 − a1 b3 2 6 3 b2 4 a3 5 a1 v∈ 6 b3 1 a2 b1 Q3 i=1 [ai , bi ] ≡ Q+ a3 a3 − b1 + a1 1 2 5 a2 a2 + a1 − b1 3 4 u1 b2 2b2 + b1 − a2 − a1 b2 + b1 − a1 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina I Fläche 2: x(v) = x(b1 , u1 , u2 ) = x̄(u) I Fläche 4: x(v) = x(a1 , 2b2 + b1 − a1 − u1 , u2 ) = x̄(u) Ä Beiträge der Flächen 2 & 4: Zb2 Z dS · f = 2+4 a2 Z du1 du2 a3 Zb2 Zb3 dv2 dv3 a2 a3 Zb1 Zb2 = dv1 a1 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 ßh Zb3 ·f − dv2 a2 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 ∂ dv3 ∂v1 h Zb3 Z du1 du2 b2 +b1 −a1 a2 = a3 2b2 +b1 −a2 −a1 b3 Z du2 (t1 × t2 ) · f du1 b2 +b1 −a1 a3 b2 Zb3 Z du2 (t1 × t2 ) · f + du1 = ti = 2b2 +b1 −a2 −a1 Zb3 ·f ä ∂x̄ ∂ui i − ·f ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 ·f a3 h v1 =b1 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v3 i ·f ™ i v1 =a1 Beweis von Gauß“ ” a3 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina I Fläche 1: x(v) = x(u1 + b1 − a2 , a2 , u2 ) = x̄(u) I Fläche 3: x(v) = x(−u1 + b2 + b1 , b2 , u2 ) = x̄(u) Beiträge der Flächen 1 & 3: Za2 Z dS · f = 1+3 a2 +a1 −b1 du2 dv1 dv3 a1 a3 Zb1 Zb2 = dv1 a1 ∂x ∂x × ∂v1 ∂v3 ·f − du1 du2 b2 ßh Zb3 dv2 a2 Zb3 Z a3 Zb3 Zb1 = b2 +b1 −a1 Zb3 du1 (analog) a3 ∂x ∂x × ∂v1 ∂v3 ∂ dv3 ∂v2 h ·f ∂x ∂x × ∂v1 ∂v3 ·f a3 i − h v2 =a2 ∂x ∂x × ∂v3 ∂v1 ·f i ∂x ∂x × ∂v1 ∂v3 ·f ™ i v2 =b2 Beweis von Gauß“ ” Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina Zum Satz von Gauß für orientierte Volumina I Fläche 5: x(v) = x(u2 + b1 − a3 , u1 , a3 ) = x̄(u) I Fläche 6: x(v) = x(−u2 + b1 + b3 , u1 , b3 ) = x̄(u) Beiträge der Flächen 5 & 6: Zb2 Z dS · f = 5+6 Za3 du1 du2 = dv1 dv2 a1 a2 Zb1 Zb2 dv1 b3 +b1 −a1 Zb2 ·f − Z du1 a2 Zb2 Zb1 a1 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v1 a3 −b1 +a1 a2 = (analog) ßh Zb3 dv2 a2 dv3 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v1 ∂ ∂v3 h ·f du2 ∂x ∂x × ∂v2 ∂v1 ·f b3 i h − v3 =a3 ∂x ∂x × ∂v1 ∂v2 ·f ∂x ∂x × ∂v2 ∂v1 i ·f ™ i v3 =b3 Beweis von Gauß“ ” a3 Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Beweis der Ladungserhaltung Beweis der Ladungserhaltung Inhomogene Maxwell-Gleichungen: I. ∇·E= 1 ρ ε0 IV. Kontinuitätsgleichung: ∂ ? ∂ρ +∇·j= ε0 ∇ · E + ∇ · 0= ∂t ∂t Ladung: q(t) ≡ dq = dt Fazit: R ∂ρ dx =− ∂t 3 R Ladungserhaltung! ã =0 Satz von Gauß → Z Z dx ∇ · j = − R3 ∂E = µ0 j ∂t 1 ∂E ∇ × B − ε0 µ0 ∂t ⇒ dx ρ(x, t) Z Å ∇ × B − ε 0 µ0 dS · j = 0 ∂R3 Allgemeine Eigenschaften Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Maxwell-Gleichungen im Vakuum Warum im Vakuum“? ” Maxwell-Gleichungen im Vakuum“ ? 1 ” ∇·E= I. ε0 ∂B ∂t ∇×E+ III. II. ρ =0 IV. ⇒ . . . beschreiben Punktteilchen ρ(x, t) ≡ X qi δ(x − xi (t)) , ∇·B=0 = µ0 j ∇ × B − ε0 µ0 ∂E ∂t Quellen ρ und j ? j(x, t) ≡ X i i Dirac’sche Deltafunktion: R dx0 f (x0 )δ(x0 − x) = f (x) Definition der 1-dimensionalen Deltafunktion δ(x)? Z qi ẋi (t)δ(x − xi (t)) , δ(ξ) = δ(ξ1 )δ(ξ2 )δ(ξ3 ) verallgemeinerte Funktion Distribution ∞ dx f (x) δ(x − a) = f (a) [ a ∈ R , f (x) genügend glatt ] −∞ Insbesondere: R dx f (x) δ(x) = f (0) und R a+ε a−ε dx δ(x − a) = 1 (ε > 0) Mögliche Konstruktion der 1-dimensionalen Deltafunktion? ! 1 ∆n (x) ≡ n θ( 2n − |x|) ⇒ lim ∆n (x) = δ(x) n→∞ Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Maxwell-Gleichungen im Vakuum Warum im Vakuum“? ” Zur Konstruktion der 1-dimensionalen Deltafunktion: ? f (0) = 1 ∆n (x) ≡ n θ( 2n − |x|) 1/2n 1 ! dx f (x) = lim n f (0) = f (0) dx f (x) lim ∆n (x) = lim n n→∞ n→∞ n→∞ n −1/2n Z Z Wirkung der 3-dimensionalen Deltafunktion δ(ξ) = δ(ξ1 )δ(ξ2 )δ(ξ3 )? Z Z dx f (x) δ(x − a) = R3 = Z Z Z dx1 dx2 dx3 f (x1 , x2 , x3 ) δ(x1 − a1 )δ(x2 − a2 )δ(x3 − a3 ) Z Z dx1 dx2 f (x1 , x2 , a3 ) δ(x1 − a1 )δ(x2 − a2 ) = dx1 f (x1 , a2 , a3 ) δ(x1 − a1 ) = f (a) Quellen ρ und j : ρ(x, t) ≡ Konsistenz: X qi δ(x − xi (t)) i , j(x, t) ≡ X i qi ẋi (t)δ(x − xi (t)) Allgemeine Eigenschaften ∂ X ? ∂ρ 0= +∇·j= qi δ(x − xi (t)) + ∇ · j ∂t ∂t = X i qi 3 h X l=1 i ∂ −ẋil (t) δ(x − xi (t)) + ∇ · j = −∇ · j + ∇ · j = 0 ∂xl i Mathematische Rechenmethoden 2: Handout Anhang Maxwell-Gleichungen im Vakuum Magnetische Monopole Maxwell-Gleichungen im Vakuum“ mit magnetischen Ladungen/Strömen? ” I. ∇ · E = ε10 ρe II. ∇ · B = ρm III. ∇×E+ ∂B = −jm ∂t IV. ∇ × B − ε 0 µ0 ∂E = µ0 je ∂t Maxwell-Gleichung II Ladungserhaltung: ∂ ∂B ∂ρm + ∇ · jm = ∇ · B + ∇ · −∇ × E − =0 ∂t ∂t ∂t Dirac (1931): Streuung einer elektrischen Ladung qe am Feld einer magnee qm =n∈Z ⇒ tischen Ladung qm 6= 0 → Konsistenzbedingung q2π~ Konsequenzen? I Quantisierung der elektrischen Ladung: qe = n 2π~ q m qe = |e| , n = n1 ⇒ qm = n1 2π~ |e| magnetische Feinstrukturkonstante: I Streuung einer Elementarladung: αm 2 (n1 )2 4πε0 ~c (n1 )2 qm = = 1 ≡ 4 e2 4αe 4πµ0 ~c ⇒