Kükenthal - Zoologisches Praktikum - Storch - beck

Werbung
Kükenthal - Zoologisches Praktikum
von
Volker Storch, Ulrich Welsch
1. Auflage
Kükenthal - Zoologisches Praktikum – Storch / Welsch
schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG
Thematische Gliederung:
Tierkunde / Zoologie
Spektrum Akademischer Verlag 2009
Verlag C.H. Beck im Internet:
www.beck.de
ISBN 978 3 8274 1998 9
Inhaltsverzeichnis: Kükenthal - Zoologisches Praktikum – Storch / Welsch
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 184
184
Annelida, Ringelwürmer
Abb. 101 Larven von Polychaeten. a, b Platynereis. a Trochophora, b Nectochaeta, c fortgeschrittene Nectochaeta von Polydora, die besonders lange im Plankton lebt. Die bodenbelebenden Adulten bohren sich mit speziellen Borsten, die schon bei der Larve zu sehen sind (Pfeile) in das Substrat, z. B. Schneckenschalen, ein. (Nach
Fischer, Husemann, Plate)
I. Oligochaeta,
Wenigborster
Technische Vorbereitungen
∑
∑
Präpariert wird Lumbricus terrestris.
Tiere zum Abtöten wenigstens eine halbe
Stunde vor der Verwendung in 10%igen Alkohol, dem etwas Chloroform hinzugefügt
wurde, legen. Einzelheiten der Körperoberfläche lassen sich besonders gut an Würmern
beobachten, die in wässeriger, konzentrierter
∑
Pikrinsäure fixiert und in Alkohol aufbewahrt
wurden.
Als mikroskopische Präparate sind mit
Hämatoxylin-Eosin oder mit Azan gefärbte
Querschnitte der mittleren Körperregion
erforderlich. Dabei ist zu beachten, dass der
Darm i. d. R. nicht schneidbare Erde enthält.
Deshalb die zur Fixation vorgesehenen Tiere
für einige Tage in ein Zylinderglas bringen, das
mit angefeuchteten Filtrierpapierschnitzeln
gefüllt ist. Die Regenwürmer fressen das Filtrierpapier, scheiden den erdigen Kot aus und
erlangen so in einigen Tagen die erwünschte
Schneidfähigkeit.
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 185
I. Oligochaeta, Wenigborster
Allgemeine Übersicht
Die Oligochaeten, zu denen die Regenwürmer
gehören, und die Hirudineen werden als Clitellata (Gürtelwürmer) in einer Klasse vereinigt.
Das die Klasse kennzeichnende Clitellum ist eine
oft deutlich über die Körperoberfläche vorgewölbte drüsige Umbildung der Epidermis im
Bereich bestimmter Segmente. Das Sekret der
Drüsenzellen dient zur Bildung des Eikokons, liefert eine Nährflüssigkeit für die sich im Kokon
entwickelnden Embryonen und spielt außerdem
in einigen Taxa bei der Begattung eine Rolle. Von
der Klasse der Polychaeten unterscheiden sich die
Clitellaten außerdem durch das Fehlen von Parapodien und durch den zwittrigen Geschlechtsapparat.
Die Oligochaeten sind lang gestreckte, drehrunde oder leicht kantige Würmer mit deutlich
ausgebildeter innerer und äußerer Segmentierung. Die Zahl der Segmente beträgt 7 bis 600.
Die geräumige sekundäre Leibeshöhle ist durch
Dissepimente in hintereinander liegende Kammern aufgeteilt. Das Mesenterium ist stark reduziert und meist nur ventral vom Darm ausgebildet. Die Leibeshöhle wird von einer Flüssigkeit
erfüllt, in der mehrere Typen von Coelomocyten
und abgelöste Chloragogzellen flottieren. Den
Dissepimenten entsprechen meist genau die
Intersegmentalfurchen, die außen die einzelnen
„Ringel“ voneinander abgrenzen; innere und
äußere Segmentierung decken sich also. Die einzelnen Segmente sind ursprünglich gleichartig
gebaut (homonome Segmentierung). Nervensystem, Blutgefäße und Exkretionsorgane können sich Segment für Segment in ihrem Aufbau
wiederholen.
Die Leibeswand der Oligochaeten ist ein typischer Hautmuskelschlauch. Die Epidermiszellen sind zu einem einschichtigen Epithel angeordnet, in das Drüsen- und Sinneszellen
eingestreut sind. Sie scheiden eine zarte (beim
Regenwurm ca. 1 µm dicke), oft irisierende Cuticula ab. Innen an die Epidermis schließt sich
der aus schräg gestreiften Muskelzellen bestehende Muskelschlauch an, der sich aus einer
äußeren Ring- und einer inneren, viel mächtigeren Längsmuskellage zusammensetzt. Manchmal ist auch noch Diagonalmuskulatur ausgebildet. Innen liegt das flache bis kubische
Coelomepithel.
185
Das Nervensystem ist zwar der Anlage und
auch dem mikroskopischen Aufbau nach ein
typisches Strickleiternervensystem, jedoch sind
die Bauchganglien und die Konnektive einander
so genähert, dass das Bauchmark bei makroskopischer Präparation als zwar knotiger, aber einheitlicher Strang erscheint. Das Cerebralganglion liegt nicht im Prostomium, sondern etwas
weiter hinten. Im Verband der Epidermis liegen
freie Nervenendigungen und bisweilen zu Knospen zusammengefasste oder in Flimmergruben
eingesenkte Sinneszellen. Sie dienen der Tastund Chemoreception. Die ebenfalls in der Haut,
oder auch darunter, im Verlauf von Nerven liegenden Lichtsinneszellen sind sowohl am Vorder- als auch am Hinterende gehäuft (s. S. 197).
Pigmentbecherocellen kommen nur selten vor.
Der Darmkanal beginnt mit der meist etwas
ventral verschobenen Mundöffnung, die vom
Kopflappen (Prostomium) überdacht wird. Auf
die mit der Cuticula ausgekleidete Mundhöhle
folgt der muskulöse Pharynx, der seinerseits in
den schlanken Oesophagus übergeht. Der erste
Abschnitt des Oesophagus besitzt ein auffallendes, nach innen vorspringendes Faltensystem.
Ein zweiter Abschnitt ist durch Längsfalten
gekennzeichnet; hier liegen bei vielen landbewohnenden Arten die Kalkdrüsen. Sie entsprechen säckchenförmigen Ausstülpungen, die
durch weiße Farbe und reiche Blutversorgung
auffallen. Der Oesophagus kann sich zu kropfund magenartigen Bildungen erweitern. Die
Funktion der Kalkdrüsen ist noch nicht eindeutig geklärt. Sie stehen zweifellos im Dienst der
Regulation des inneren Milieus. Durch sie wird
sowohl der Calcium- als auch der CO2-Spiegel
im Blut und in der Coelomfüssigkeit kontrolliert.
Bei landlebenden Arten wird ein Überschuss an
Calcium und CO2 von den Zellen als Kalk (in
Form von Calcit) sezerniert und über den Darm
ausgeschieden. Der Mitteldarm ist meist ein
gerades und ziemlich weites Rohr. Bei den in der
Erde lebenden Oligochaeten ist seine dorsale
Wand median mehr oder weniger tief rinnenförmig nach innen eingefaltet. Durch diese Typhlosolis wird die Oberfläche erheblich vergrößert.
Die Wand des Darmes baut sich aus dem bewimperten Darmepithel, einer inneren Ring- und
äußeren Längsmuskelschicht sowie dem Peritonealepithel auf, dessen Zellen zum sog. Chloragoggewebe spezialisiert sein können. Die Chlo-
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 186
186
ragogzellen speichern Fette und synthetisieren
Glykogen. Sie spielen außerdem eine Rolle beim
Proteinabbau und bilden Harnstoff und Harnsäure. Sie sind am Eisenstoffwechsel beteiligt und
enthalten das eisenreiche Ferritin und Hämoglobin. Viele Chloragogzellen lösen sich, auch im
intakten Tier, ab, flottieren im Coelom, um später durch die Rückenporen ausgeschieden zu
werden. Zwischen Darmepithel und Darmmuskulatur verlaufen Blutgefäße. Der Enddarm ist
meist kurz und einfach gebaut, der After endständig.
Das nahezu völlig geschlossene Blutgefäßsystem entspricht dem des Annelidengrundplanes. Das median über dem Darm verlaufende
Rückengefäß ist kontraktil und treibt das Blut
von hinten nach vorn. Es steht über den Darmblutsinus, aus dem es Blut empfängt, mit dem
Ventralgefäß in Verbindung. Im Vorderkörper
können paarige, den Darm umfassende Gefäßschlingen eine besonders kräftige Muskulatur
ausbilden und so zu Lateralherzen werden, die
das Blut vom Dorsal- zum Ventralgefäß treiben.
Weitere bogig verlaufende Adern, die vom Ventralgefäß entspringen, versorgen Metanephridien und Hautmuskelschlauch, andere führen –
von dem unter dem Bauchmark den Körper axial
durchziehenden Subneuralgefäß kommend –
dem Rückengefäß Blut zu. In diese Dorsoparietalgefäße münden Venen aus den Nephridien
und Gefäße, die, aus der Haut kommend, sauerstoffreiches Blut führen. Durch Ausbildung weiterer, sowohl längs als auch quer verlaufender
Gefäße kann das System erheblich komplizierter
werden. Meist ist das Blut durch gelöstes Hämoglobin rot gefärbt; es enthält nur wenige Blutzellen.
Atmungsorgane in Form von Kiemen kommen bei Oligochaeten nur vereinzelt vor; Hautatmung ist die Regel.
Die Exkretionsorgane sind meist typische
Metanephridien. Sie können in einigen der
vordersten und hintersten Segmente fehlen; im
Übrigen kommt jedem Segment ein Paar zu.
Der Geschlechtsapparat der Oligochaeten ist
zwittrig. Die Gonaden, ursprünglich zwei Paar
Ovarien und zwei Paar Hoden, liegen in bestimmten Segmenten des Vorderkörpers, die
Hoden stets vor den Ovarien. Ei- und Samenzellen, die sich unreif aus den Gonaden lösen, werden vorübergehend von Aussackungen der Dis-
Annelida, Ringelwürmer
sepimente, von Samensäcken und Eisäcken, auch
Samenblasen und Eihälter genannt, aufgenommen und später durch besondere Gänge abgeleitet. Diese Ausführgänge beginnen mit Wimpertrichtern in den die Gonaden beherbergenden
Coelomkammern. Zum weiblichen Apparat
gehören die Receptacula seminis (Spermathecae), kugelige Einstülpungen der Epidermis, die
bei der wechselseitigen Begattung das Sperma
des Partners aufnehmen und bis zur Eiablage
aufbewahren.
Die Entwicklung der Oligochaeten erfolgt
direkt, ohne freies Larvenstadium. Ungeschlechtliche Fortpflanzung kommt bei einigen Familien
vor.
Die Oligochaeten leben teils im Süßwasser,
teils im Schlamm oder in feuchter Erde; auch im
Meer sind sie vertreten.
Spezieller Teil
Lumbricus terrestris, Regenwurm
Äußere Anatomie
Das Vorderende des Körpers ist zugespitzt, das
Hinterende abgerundet und dorsoventral etwas
abgeplattet. Die wegen der Cuticula schwach irisierende Haut ist auf der Dorsalseite dunkler
gefärbt als auf der Ventralseite. Die vordere
Hälfte des Körpers ist zylindrisch, die hintere
flacht sich zunehmend ab.
Der bis 30 cm lange Körper ist in ganzer Länge
segmentiert. Die Zahl der – maximal 180 – Segmente nimmt mit dem Alter zu; die Wachstumszone (Segmentbildungszone) liegt nahe dem
Hinterende. Man spricht daher von teloblastischer Erzeugung neuer Segmente. Die vorderen
Ringel sind länger als die übrigen. Dorsal sieht
man das meist etwas geschlängelte Rückengefäß
durchschimmern, ventral – weniger deutlich –
das Subneuralgefäß.
Das Vorderende des Körpers wird vom Prostomium (Kopflappen) eingenommen. Es
durchsetzt dorsal das erste Segment, ventral
befindet sich, nahe seinem Hinterrand, die je
nach Kontraktionszustand unterschiedlich gut
erkennbare Mundöffnung (Sondieren!). Am
Hinterende liegt im Pygidium die senkrecht verlaufende Afterspalte.
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 187
I. Oligochaeta, Wenigborster
Geschlechtsreife Tiere haben von Februar bis
August im vorderen Körperabschnitt eine auch
durch ihre hellere Färbung auffallende Verdickung, das Clitellum. Es umfasst Rücken und
Flanken der Segmente 32 bis 37 und verdankt
seine Entstehung der mächtigen Entwicklung
von 2 Typen von Drüsenzellen, die Proteine und
Mucopolysaccharide absondern. Das Sekret ist
bei der gegenseitigen Begattung der zwittrigen
Würmer und bei der Eiablage von Bedeutung.
Die Seitenränder des Clitellums treten als sog.
Pubertätsleisten besonders hervor. Papillenartige
Vorwölbungen mit so genannten Kittdrüsen finden sich oft auch im 26. Segment, um die ventralen Borsten herum (Abb. 102).
Beim Kriechen streckt sich zunächst die vordere Körperregion infolge einer Kontraktion der
Ringmuskulatur lang aus. Gleich darauf folgt
eine von vorn nach hinten verlaufende Kontraktionswelle der Längsmuskulatur, die zu einer
lokalen Verdickung führt und den Körper nach
vorn zieht. Ein Zurückrutschen wird durch das
Ausfahren der Borsten verhindert. Unmittelbar
anschließend oder auch gleichzeitig streckt sich
die vordere Körperregion erneut aus, es folgt eine
zweite Kontraktionswelle der Längsmuskulatur
und so fort. Die Festigkeit (Rigidität), die der
Wurmkörper durch Kontraktion der Muskulatur
des Hautmuskelschlauches erreichen kann, ist
erheblich. Dieses hydrostatische Skelet spielt vor
allem beim Graben eine wichtige Rolle.
An fixierten Tieren (Abb. 102) kann man die
Borsten besser erkennen als am lebenden Tier.
Jedem Segment kommen acht Borsten zu. Sie
sind jederseits zu einem ventralen und einem
lateralen Paar angeordnet.
An den fixierten Tieren lassen sich auch die
Geschlechts- und Exkretionsöffnungen besser als
am lebenden Wurm erkennen. Die Geschlechtsöffnungen liegen seitlich an der Bauchfläche,
und zwar die weiblichen im 14., die männlichen
im 15. Segment, unmittelbar lateral von den ventralen Borsten. Die männlichen Öffnungen werden von lippenförmigen Querwülsten eingefasst,
die weiblichen sind sehr fein und daher schwerer
erkennbar. Vom Außenrand der die männliche
Geschlechtsöffnung einfassenden Lippen führt
eine Rinne nach hinten bis zum Clitellum; sie
dient dem Transport des Spermas und wird
daher als Samenrinne bezeichnet. Eine ihr parallel laufende zweite Rinne unbekannter Funktion
187
Prostomium
Mundöffnung
ventrale Borsten
lateraleBorsten
Mündungen der
Receptacula seminis
weibliche Geschlechtsöffnung
männliche
Samenrinne
Kittdrüsen
Pubertätsleiste
Clitellum
laterale Borsten
ventrale Borsten
Abb. 102 Lumbricus terrestris. Ventralansicht des
vorderen Körperabschnittes. Unten: Borstenstellung
im Querschnitt. 4 ×
(Transport der Eier?) geht vom Innenrand der
Lippen aus. Zur Zeit der Fortpflanzung wird man
ferner in den beiden das 10. Segment begrenzenden Furchen jederseits die feinen Öffnungen der
Receptacula seminis (Spermathecae) finden.
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 188
188
Die nicht immer wahrnehmbaren Exkretionsporen liegen ganz vorn im Segment, oft unmittelbar in seiner vorderen Grenzfurche, teils
im Zuge der ventralen Borstenpaare, teils in dem
der lateralen oder noch höher; sie fehlen den
ersten drei Segmenten.
Auf der Rückseite sieht man bei gut gestreckten Würmern feine Poren in der Medianlinie, die
durch ringförmige Muskulatur verschließbaren
Rückenporen. Sie liegen in der Tiefe der die
Segmente trennenden Furchen, fehlen nur den
vordersten Segmenten und stellen Verbindungen
der Leibeshöhle mit der Außenwelt dar, durch die
Coelomflüssigkeit und in ihr enthaltene Zellen
ausgestoßen werden können, was besonders als
Folge einer Reizung (Zwicken mit der Pinzette,
Erwärmung auf 35 °C) eintritt.
Präparation
∑
∑
∑
∑
∑
∑
Den Wurm im Becken unter Wasser (besser in
0,43%iger NaCl-Lösung) so aufstecken, dass
die dunklere Rückenseite nach oben zu liegen
kommt.
Eine starke Stecknadel an der Grenze vom 1.
zum 2. Segment, eine zweite etwas vor dem
Hinterende einführen.
Den Wurm allmählich so weit ausspannen,
wie es ohne Zerreißen möglich ist.
Den Hautmuskelschlauch mit einer feinen
hochwertigen Schere von vorn her in der
durch das Rückengefäß angegebenen Mittellinie eröffnen. Dabei den Hautmuskelschlauch
mit einer Pinzette anheben, um nicht das
Gefäß oder den unmittelbar darunter liegenden Darm anzuschneiden. Besonders vorsichtig beim 3. Segment (Cerebralganglion!) und
vom 20. Segment nach hinten sein, da hier der
Darm dem Hautmuskelschlauch dicht anliegt.
Es ist von Vorteil, den Schnitt in der hinteren
Körperhälfte etwas seitlich zu führen.
Alternativ folgendermaßen vorgehen: im Bereich des 40. Segmentes dorsal einen kleinen
Schnitt quer durchführen und von dort aus
den Wurm dorsomedial nach vorn und hinten
eröffnen. Diese Vorgehensweise ermöglicht
fast immer eine schöne Ansicht des Cerebralganglions.
Die zwei Körperseiten vorsichtig auseinander
biegen und sie seitlich durch schräg eingeführte feinere Nadeln feststecken (Abb. 103).
Annelida, Ringelwürmer
Dazu, soweit erforderlich, die die einzelnen
Segmente trennenden Dissepimente durchschneiden. Den Hautmuskelschlauch keinesfalls so weit auseinanderziehen, dass er platt
wie ein Brett dem Boden des Präparierbeckens
aufliegt, da manche Organe dadurch eine
unnatürliche Lage erhalten oder auch zerrissen werden. Man verwende das Stereomikroskop.
Die nach unten gerichtete Mundöffnung führt in
die Mundhöhle, die nach hinten in den bauchigen, muskulösen Pharynx übergeht. Seinem
Vorderrand liegt dorsal das wegen seiner weißen
Farbe auffallende, paarige Cerebralganglion
auf. Zahlreiche Muskelfaserzüge ziehen vom Pharynx zur Körperwand. Die vorderen sind kurz
und seitlich gerichtet, die folgenden werden
zunehmend länger und ziehen schräg nach hinten, wobei sie mehrere Dissepimente durchsetzen. Durch ihre Kontraktion wird der Pharynx
erweitert und nach hinten gezogen. Die Wand des
Pharynx ist außerdem dicht mit kurzen Büscheln
von Drüsenzellen besetzt. Ihr Sekret ist reich an
Schleim (Erleichterung des Schlingaktes), enthält
aber auch Amylase und Proteasen zur Verdauung.
An den Pharynx schließt sich der schlankere
Oesophagus an, der etwa vom 7. bis zum 13. Segment reicht. Sein hinterer Abschnitt (10. bis 12.
Segment) ist beiderseits zu drei Paar weißen,
reich durchbluteten Kalksäckchen ausgebuchtet, von denen die beiden hinteren die eigentlichen, Calciumcarbonat ausscheidenden Drüsen, die vorderen, die sich in den Darm öffnen,
lediglich Reservoire sind. Das Innere der Kalkdrüsen ist durch Gewebelamellen stark untergliedert. Die Lamellen werden von Ionen transportierendem Epithel bedeckt. Der Kalk gelangt
in den Darm und wird mit dem Kot ausgeschieden. Die physiologische Bedeutung der Kalkdrüsen ist noch nicht völlig geklärt, auf alle Fälle aber
sind sie an der Einregulierung eines bestimmten
pH-Wertes im Blut und in der Coelomflüssigkeit
beteiligt (s. S. 185). Auf den Oesophagus folgen
der rundliche Kropf und, unmittelbar daran
anschließend, der mit einer sehr kräftigen Muskulatur und einer starken Cuticula ausgestattete
Muskelmagen, in dem die aus alten Blättern und
anderen Pflanzenteilen bestehende Nahrung
mithilfe der gleichzeitig aufgenommenen Sandkörnchen zerrieben wird. Der Mitteldarm, des-
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 189
I. Oligochaeta, Wenigborster
189
Cerebralganglion
Pharynx
Erste kontraktile Schlinge
(Lateralherz)
Oesophagus
Receptacula seminis
Samenblasen
Borstensäckchen
Kalksäckchen
Kropf
Muskelmagen
Mitteldarm
Dorsointestinalgefäß
Dissepimente
Bauchgefäß
Nephridien
Bauchmark
Subneuralgefäß
Längsmuskulatur
Ringmuskulatur
Abb. 103 Dorsalansicht eines präparierten Lumbricus terrestris
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 190
190
Annelida, Ringelwürmer
sen Anfangsteil an Breite den Magen übertrifft,
läuft geradlinig, sich allmählich verschmälernd
nach hinten. Er wird durch die sich ansetzenden
Dissepimente segmental eingeschnürt und ist
von einer gelbbraunen Masse bedeckt, die sich
besonders im Zuge des Rückengefäßes anhäuft
und, wie wir mit dem Stereomikroskop erkennen
können, aus keulenförmigen, zelligen Anhängen
besteht. Es handelt sich um die so genannten
Chloragogzellen, das sind stark vergrößerte und
umgewandelte Zellen des visceralen Coelomepithels.
∑
Den Mitteldarm seitlich eine Strecke weit aufschneiden, man erkennt die als Längsfalte in
sein Lumen hineinragende Typhlosolis, die
im hinteren Mitteldarm fehlt.
Sie wird von Gefäßen durchzogen, ist von Chloragogzellen erfüllt und bewirkt eine bedeutende
Vergrößerung der sezernierenden und resorbierenden Darmfläche.
Das starke Rückengefäß liegt dorsal dem
Darm auf; es ist bis in die Region des Pharynx zu
verfolgen. Es ist kontraktil und treibt das Blut
nach vorn. Ein Nach-hinten-Fließen des Blutes
bei der Diastole (Erweiterung von Gefäßabschnitten) wird durch Ventilklappen verhindert.
Bei frisch getöteten Würmern sind die rhythmischen Kontraktionen des Gefäßes gut zu beobachten. Im 7. bis 11. Segment gehen vom Rückengefäß jederseits Gefäßschlingen ab, die den
Oesophagus umfassend in das ventral vom Darm
verlaufende Bauchgefäß einmünden. Die Wandung dieser Gefäßschlingen, die gleichfalls im
Inneren mit Ventilklappen ausgestattet sind, ist
besonders muskelzellreich. Peristaltische Kontraktionen dieser als Lateralherzen bezeichneten
Gefäßschlingen treiben das Blut vom Rücken- in
das Bauchgefäß. Im 12. Segment münden in das
Rückengefäß zwei von vorn kommende Längsgefäße ein, die rechts und links dem Oesophagus
anliegen (Oesophagusgefäße).
Im Bereich des Darmes selbst münden in
jedem Segment drei Paar Gefäßschlingen in das
Rückengefäß ein.
∑
Gefäßschlingen durch Abpinseln der sie dicht
bedeckenden Chloragogzellen freilegen.
Die vorderste Schlinge ist sehr zart und daher
nicht immer gut erkennbar; sie wurde in Abb.
103 nicht dargestellt. Sie verläuft dicht an dem
Abb. 104 Lumbricus. Schema des Gefäßsystems im
Querschnitt
das betreffende Segment vorn abschließenden
Dissepiment, wird als Dorsoparietalgefäß bezeichnet und kommt (Abb. 104 und 105) von
dem unterhalb des Bauchmarks gelegenen Subneuralgefäß her, wobei sie Seitenzweige von der
Körperwand und den Nephridien aufnimmt.
Deutlich sichtbar sind stets die beiden hinteren
Schlingen (Dorsointestinalgefäße), die das Blut
aus dem Capillarnetz der Darmwand (s. S. 196)
ableiten, das seinerseits von dem zwischen Darm
und Bauchmark gelegenen Bauchgefäß (Subintestinalgefäß) gespeist wird. Diese ventralen
Abschnitte des Gefäßsystems können besser in
jener Region erkannt werden, in der die Körperwand seitlich aufgeschnitten wurde.
∑
Eventuell den Darm noch etwas zur Seite ziehen und feststecken.
Man sieht jetzt noch ein weiteres segmentales
Gefäßpaar, die Ventroparietalgefäße, die vom
Bauchgefäß zur Körperwand ziehen.
Insgesamt kann man vom Gefäßsystem folgendes Schema entwerfen (Abb. 104 und 105):
Einem dorsalen Hauptgefäß (Rückengefäß), in
dem das Blut von hinten nach vorn getrieben
wird, stehen zwei ventrale Gefäße gegenüber, das
subintestinale (Bauchgefäß) und das subneurale,
in denen das Blut von vorn nach hinten fließt.
Das Rückengefäß ist mit den beiden ventralen in
jedem Segment durch zwei Gefäßbogen verbunden. Der eine, als splanchnischer Bogen bezeichnet, entspringt mit mehreren Wurzeln (Ventro-
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 191
I. Oligochaeta, Wenigborster
191
Rückengefäß
Dorsointestinalgefäß
Rückengefäß
Dorsoparietalgefäß
Lateroneuralgefäß
Subintestinalgefäß
Subneuralgefäß
Bauchgefäß
Ventrointestinalgefäße
Ventroparietalgefäß
Lateralherz
Oesophagusgefäß
Bauchmark
Subneuralgefäß
Abb. 105 Lumbricus. Schema des Gefäßsystems, links im Bereich des Darmes, rechts im Bereich des Oesophagus
intestinalgefäße) aus dem subintestinalen Gefäß,
teilt sich zum Capillarnetz der Darmwand auf
und mündet durch die Dorsointestinalgefäße ins
Rückengefäß. Der zweite Gefäßbogen, als somatischer bezeichnet, breitet sich mit seinen capillaren Verzweigungen vor allem in der Körperwand
aus, steht also unter anderem im Dienst der Hautatmung. Sein zuführendes Gefäß ist das ventroparietale, das vom Bauchgefäß entspringt, seine
abführenden Gefäße sind die vom subneuralen
zum Rückengefäß ziehenden Dorsoparietalgefäße und die aus der Haut zu den Lateroneuralgefäßen ziehenden Adern. Die vordere Körperregion weicht von diesem Schema ab, einmal durch
Ausbildung der beiden seitlichen Oesophagusgefäße, besonders aber durch die Einschaltung der
Lateralherzen als direkte Verbindungen zwischen
Rücken- und Bauchgefäß.
Die Dissepimente sind zarte, gefensterte und
daher die Körpersegmente nur unvollkommen
trennende Wände, die sich am Darm und an der
Leibeswand anheften und nur den vordersten
Segmenten fehlen. Sie entwickeln sich als Duplikaturen des Peritoneums, das die ganze Leibeshöhle auskleidet. In einigen Segmenten der
Oesophagusregion werden sie zu dicken, nach
hinten geneigten, muskulösen Scheidewänden.
In jeder Coelomkammer findet man rechts
und links vom Darm als opake, in Querschlingen
liegende Kanälchen die Metanephridien (Segmentalorgane). Sie sind vom Peritoneum über-
zogen und durch eine Peritonealfalte an der vorderen Dissepimentwand befestigt; sie fehlen nur
den ersten drei und den letzten Segmenten. Jedes
Nephridium beginnt mit einem Wimpertrichter
(Nephrostom), der jedoch nicht in demselben
Segment wie das zugehörige Exkretionskanälchen, sondern in dem davor liegt. Die sehr kleinen und flachen Nephrostome sitzen mit kurzem,
verdicktem Hals den rückwärtigen Dissepimentwänden der Coelomkammern im Bereich zwischen Darm und ventraler Leibeshöhlenbegrenzung vorn auf; ihre zum Nephridium führenden
Kanälchen durchbrechen das Dissepiment.
Die Wimpertrichter muss man bei 20- bis
30facher Vergrößerung des Stereomikroskops
und guter Beleuchtung (Mikroskopierlampe) im
Gebiet des Mitteldarms in den Segmenten
suchen, deren Dissepimente wenigstens im basalen Teil nicht zerstört sind. Man findet die sehr
kleinen Nephrostome (∅ 0,1 mm) im Winkel
zwischen Darm- und ventraler Körperwand den
Dissepimenten vorn aufsitzend.
∑
∑
Hierfür den Darm vorsichtig zur Seite schieben und mit zwei Nadeln fixieren.
Abgelöste Chloragogzellen mit feinem Pipettenstrahl wegspülen.
Der muskulöse Endabschnitt der Nephridialkanälchen ist erweitert und wird als Harnblase
bezeichnet. Sie mündet mit dem Exkretionsporus nach außen.
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:23 Uhr
Seite 192
192
Vom Geschlechtsapparat fallen gleich bei der
Eröffnung der Leibeswand die drei Paar großen,
gelblich-weißen Samenblasen auf; es sind sackförmige Ausstülpungen der Dissepimente in den
Segmenten 9 bis 13; sie umgreifen, wenn sie stark
entwickelt sind, dorsal den Oesophagus.
∑
Oesophagus hinter dem Pharynx durchschneiden, mit der Pinzette anheben und sehr
vorsichtig bis zum 12. Segment von seiner
Unterlage trennen und abschneiden.
Die Samenblasen gehen von taschenförmigen
Räumen aus, von denen der eine im 10., der
andere im 11. Segment unter dem Oesophagus
liegt. Es sind dies die sog. Samenkapseln,
Coelomräume, die völlig von den segmentalen
Coelomkammern „abgekapselt“ sind. In ihnen
liegen die Hoden und die grellweiß durch die
Kapselwand schimmernden Samentrichter. Das
erste und zweite Samenblasenpaar gehen von der
vorderen Samenkapsel aus (Abb. 106 und 107),
wobei das erste Paar eine nach vorn gerichtete
Aussackung des Dissepiments 9/10 ist, das zweite
eine nach hinten gerichtete des Dissepiments
10/11. Von der hinteren Samenkapsel stülpt sich
das dritte Paar von Samenblasen nach hinten zu
als Aussackung des Dissepiments 11/12 aus; es
kann so groß werden, dass es noch das ganze Segment 13 durchsetzt.
Annelida, Ringelwürmer
∑
In die Decke der Samenkapseln ein Fenster
schneiden und die trübe Spermiensuspension
mit der Pipette ausspülen.
Man findet mit dem Stereomikroskop die wie
kurzfingerige Handschuhe aussehenden Hoden.
Sie sitzen der Basis der die Kapsel vorne begrenzenden Dissepimentwand an. Es sind insgesamt
zwei Paar Hoden vorhanden, je eines im 10. und
11. Segment. Hinter jedem Hoden liegt einer der
großen, flimmernden Samentrichter. Sie sehen
wie Faltenfilter aus und setzen sich nach hinten
in den Samenleiter fort. Die Samentrichter fallen
durch ihr grelles Weiß auf. Es kommt durch
den dichten Besatz ihrer Oberfläche mit stark
lichtbrechenden, reifen Spermien zustande. Der
Samenleiter durchbricht die gleichfalls von
einem Dissepiment gebildete Hinterwand der
Samenkapsel und zieht zunächst schräg, dann
geradlinig nach hinten. Die beiden Samenleiter
einer Seite vereinigen sich zu einem Kanal, der im
15. Segment den Hautmuskelschlauch durchsetzt und mit der männlichen Geschlechtsöffnung ausmündet.
Die männlichen Geschlechtszellen lösen sich
unreif, in Form mehrkerniger, kugeliger Follikel
von den Hoden ab, geraten in die Samenkapsel,
dann in die Samenblasen, wo sie Teilungen und
ihre Enddifferenzierung durchmachen. Im Zuge
der Teilungen entsteht eine zentrale Cytoplasma-
Abb. 106 Geschlechtsorgane des Regenwurmes, Lumbricus terrestris
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:51 Uhr
Seite 193
I. Oligochaeta, Wenigborster
193
erhalten, wenn man sehr umsichtig präpariert
hat. Im anderen Fall wurden sie mit dem Dissepiment 12/13 herausgerissen.
Abb. 107 Schematischer Längsschnitt durch die Genitalsegmente von Lumbricus terrestris. (Nach Hesse)
masse (Cytophor), an der letztlich Spermien
ausgebildet werden, die in die Samenkapseln
zurückwandern, aus denen sie durch die Samentrichter abgeleitet werden.
∑
Mit dem Phasenkontrastmikroskop einen
Tropfen des mit 0,43%iger NaCl-Lösung verdünnten Samenblaseninhalts mikroskopieren.
In der Suspension erkennt man neben den Entwicklungsstufen von Monocystis (Gregarinen)
die verschiedenen Stadien der Spermienentwicklung.
Die weiblichen Geschlechtsorgane bestehen
aus einem Paar sehr kleiner, wie Zipfelmützen
aussehender opak-weißlicher Ovarien, die vorn
im 13. Segment, rechts und links neben dem
Bauchmark der Basis des Dissepiments 12/13
angeheftet sind, und zwei kurzen, schräg nach
hinten und außen gerichteten Eileitern, die im
14. Segment ausmünden. Die Eileiter beginnen
mit einem Flimmertrichter, der mit nach vorne
gerichteter Öffnung flach im Dissepiment 13/14
liegt.
Unmittelbar darüber bildet das Dissepiment
häufig je eine kleine, den Samenblasen entsprechende Aussackung, die Eihälter, in denen sich
die zur Ablage bereiten Eier ansammeln.
∑
Die Samenblasen und den Oesophagus im 13.
Segment seitlich verschieben und mit Nadeln
fixieren. Wurde bei der Präparation der männlichen Geschlechtsorgane der Oesophagus
nicht nur bis zum 12. Segment, sondern ganz
entfernt, so sind die Ovarien nur dann noch
Zum Geschlechtsapparat gehören außerdem
noch zwei Paar Receptacula seminis (Spermathecae), Einstülpungen des Integuments, die zur
Leibeshöhle hin geschlossen sind und als weiße,
kugelrunde Körper auffallen, die lateral im 9.
und 10. Segment liegen. Man kann sie leicht finden und, von hier aus die Segmente zählend, zur
Orientierung benutzen.
Bei der gegenseitigen Begattung legen sich
zwei Würmer mit der Bauchfläche aneinander,
und zwar so, dass das Clitellum des einen Wurmes den Segmenten 9 bis 15 und damit den Öffnungen der Receptacula seminis des anderen
anliegt. Drüsen scheiden nun schleimige Sekrete
ab, welche die Genitalregionen wie mit einer
Manschette umhüllen. Das aus der männlichen
Öffnung austretende Sperma wird in der sich
durch Muskelkontraktion zu einem Rohr schließenden Samenrinne bis zu den Receptacula
seminis des Partners geleitet und dort gespeichert. Dann trennen sich die Würmer. Zur Eiablage bildet der Wurm erneut einen Sekretgürtel um die Region des Clitellums herum. Dieser
Gürtel wird durch peristaltische Bewegungen des
Hautmuskelschlauches langsam kopfwärts verschoben. Während er an den beiden weiblichen
Geschlechtsöffnungen vorbeigleitet, werden in
ihm ein (bei Lumbricus terrestris) oder einige Eier
abgelegt. Dann zieht sich der Wurm allmählich
nach rückwärts aus dem Gürtel heraus; beim
Passieren der Receptacula seminis wird Sperma
zu den Eiern gegeben. Ist der Gürtel ganz abgestreift, so schließt er sich vorn und hinten und
wird so zu einem zitronenförmigen, Eier, Sperma
und eine eiweißreiche Flüssigkeit enthaltenden
Kokon. Der Keim ernährt sich mithilfe einiger
zum Munde führenden Wimperorganellen vom
Eiweiß der Kokonflüssigkeit. Die Entwicklung
dauert drei bis vier Monate, dann verlassen die
Jungwürmer die schützende Hülle. Lumbricus
terrestris kann zehn Jahre alt werden.
∑
Jetzt die Samenkapseln mit den anhängenden
Samenblasen abtragen, unter Schonung des
Cerebralganglions den Pharynx und den
Darm einschließlich des ihrer Ventralseite
angelagerten Bauchgefäßes entfernen.
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:51 Uhr
Seite 194
194
Als Teil des Nervensystems besteht das Bauchmark aus zwei Längssträngen, die aber so innig
miteinander verbunden sind, dass sie wie ein einziger Strang erscheinen. Die in der Mitte eines
jeden Segments liegenden Ganglien sind nicht
scharf abgesetzt. Von jedem Ganglion gehen
dicht beieinander zwei Paar Nerven ab, die in den
Hautmuskelschlauch übertreten. Ein drittes, feineres Nervenpaar entspringt weiter vorn vom
Bauchmark, dicht am Dissepiment.
∑
Das Bauchmark eine Strecke weit von seiner
Unterlage abtrennen.
Man sieht das mäßig starke Subneuralgefäß,
während die ihm rechts und links anliegenden
feinen lateroneuralen Gefäße in Abhängigkeit
von der Blutfüllung meist nur streckenweise zu
erkennen sind. In jedem Segment geht vom subneuralen Gefäß rechts und links eines der oben
erwähnten dorsoparietalen Gefäße ab, und in
jedem Segment führen ihm zwei von den lateroneuralen Blutbahnen kommende Adern Blut zu.
Die Lateroneuralgefäße empfangen ihrerseits
Blut aus der Haut.
Die ersten vier Ganglienpaare sind zum Unterschlundganglion zusammengerückt. Davor
spaltet sich das Bauchmark in die beiden
Schlundkonnektive auf, die beiderseits des Pharynx zu dem im dritten Segment liegenden Cerebralganglion (Gehirn) aufsteigen. Das Gehirn ist
paarig und weist damit auf seine Entstehung aus
zwei getrennten Ganglien hin. Nach vorn entsendet es zwei relativ starke Nervenpaare, die die
Sinnesorgane des Prostomiums versorgen. Von
dem unmittelbar unter der Epidermis liegenden
und das ganze Tier durchziehenden Nervenplexus können wir – ebenso wie von den in der Epidermis und im Verlauf von Nerven liegenden
Lichtsinneszellen – nichts erkennen.
Mikroskopische Betrachtung
Die Regenwürmer fressen die an organischen
Substanzen reiche Erde der oberen Bodenschichten, gleichzeitig nehmen sie sich zersetzende
Blätter auf. Dementsprechend besteht ihr Darminhalt – wie das Mikroskop zeigt – aus einer
Mischung von Erde und pflanzlichen Resten. Der
viele organische Bestandteile und Bakterien enthaltende Kot wird nachts an der Erdoberfläche
Annelida, Ringelwürmer
abgesetzt. Aufgrund seiner Beschaffenheit vermag er weit mehr Wasser zu speichern als der
Boden, in dem die Würmer leben. Die Bedeutung, die Lumbricus terrestris und seine Verwandten für die Humusbildung und die Bodenumlagerung haben, kann nicht überschätzt
werden.
∑
∑
Es ist eine nicht ganz leichte, aber lohnende
Aufgabe, eines der Nephridien in ganzer
Länge herauszupräparieren, das dann in
einem Tropfen 0,43%iger NaCl-Lösung
mikroskopiert wird.
Dazu die Verbindung mit dem Exkretionsporus durchtrennen. Außerdem den medialen,
vom Metanephridium durchbohrten Abschnitt der vorderen Dissepimentwand mit
herausschneiden, um nicht den präseptalen
Abschnitt mit dem Wimpertrichter zu verlieren.
Man sieht, dass der Wimpertrichter die Form
eines abgeflachten Trichters hat, dass das Exkretionskanälchen reich von Blutgefäßen umsponnen wird und dass seine einzelnen Abschnitte
verschiedene Durchmesser haben. Bei frisch getöteten Tieren ist im Innern des Kanälchens eine
lebhafte Flimmerbewegung zu beobachten, die
dem Transport der Exkretionsstoffe dient. Nicht
selten finden sich in dem Kanälchen sehr kleine,
sich lebhaft schlängelnde Nematoden, Jugendstadien von Rhabditis pellio, die, wenn sie durch
den Tod des Wirtes frei werden, sich binnen kurzem zu geschlechtsreifen Tieren entwickeln.
∑
Ovarien in Wasser oder Glycerin unter dem
Deckglas bei schwacher Vergrößerung betrachten.
Die einzelnen Eier sind gut zu erkennen. Ihre Bildungszone liegt in der am Dissepiment angehefteten Basis des Organs, während fertig entwickelte Eier seine Spitze einnehmen.
∑
Eine Samenblase auf dem Objektträger zerzupfen.
Man findet meist, außer den schon erwähnten
parasitischen Nematoden, Gregarinencysten und
fast immer auch freie Gregarinen vor (vgl.
S. 29), in einer mit 0,43%iger NaCl-Lösung
verdünnten Samenblasenflüssigkeit außerdem
alle Entwicklungsstadien der männlichen Geschlechtszellen. Die Jugendformen sind durch
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:51 Uhr
Seite 195
I. Oligochaeta, Wenigborster
195
Histologie
Vermittlung einer Cytoplasmamasse (Cytophor,
Blastophor) zu 8, 16 oder mehr zu Rosetten
oder morulaähnlichen Körperchen vereint. So
machen sie Vermehrungsteilungen durch und
reifen heran, und in dem Maße, in dem sie länger
werden und Geißeln ausbilden, nehmen die
Spermienbüschel sternförmiges Aussehen an. In
der Mehrzahl handelt es sich um Spermatogonien und Spermatocyten.
In der Leibeshöhle der Regenwürmer findet
man vor allem in den hinteren Segmenten die
sog. Bällchen, kugelige bis längliche, weißlich bis
gelblich-braune Gebilde von etwa 0,5 bis 1 mm
Durchmesser. Es handelt sich um Zusammenballungen von Blutzzellen, Chloragogzellen, Borstenresten, Gewebsfetzen, Gregarinencysten und
Nematoden. Sie entstehen in allen Segmenten,
werden aber schließlich durch die ventrale Dissepimentöffnung in die hinteren Segmente befördert. Dort gelangen sie schließlich über Coelomporen nach außen.
∑
Es werden mit Azan oder Hämatoxylin-Eosin
gefärbte Querschnitte durch die mittlere Körperregion eines Regenwurmes mikroskopiert.
In der Mitte des Präparates (Abb. 108) ist der
Querschnitt des Darmes und zwischen ihm und
dem dicken Hautmuskelschlauch eine geräumige
Leibeshöhle zu sehen.
Die Dorsalseite des Darmes ist durch die nach
innen vorspringende Typhlosolis gekennzeichnet. Über ihr liegt das Rückengefäß, unter dem
Darm das Bauchgefäß und unter diesem wiederum das Bauchmark. Rechts und links vom
Darm sind in der Leibeshöhle Anschnitte der
Metanephridien zu sehen.
Die Epidermis ist ein einschichtiges, aus
schmalen, prismatischen Zellen zusammengesetztes Epithel. Außen liegt die dünne Cuticula.
Zwischen den gewöhnlichen Epidermiszellen
finden sich zahlreiche, ein schleimiges Sekret
absondernde Drüsenzellen, die sich durch ihre
bauchige Form und den bei Hämatoxylin-EosinRückengefäß
Chloragog
Epidermis
Ringmuskulatur
Coelomepithel
Längsmuskulatur
Darmlumen
Coelom
Blutgefäße
des Darmes
Metanephridium
Harnblase
Typhlosolis
Borsten
Mesenterium
Bauchgefäß
Bauchmark
Subneuralgefäß
Abb. 108 Querschnitt durch die Körpermitte vom Regenwurm, Lumbricus terrestris
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:51 Uhr
Seite 196
196
Annelida, Ringelwürmer
Abb. 109 Lumbricus terrestris. Darmwand quer. 350×
Färbung blauen Farbton zu erkennen geben. Seltener sind die durch das Eosin rötlich gefärbten,
eiweißreichen Sekrete liefernde Drüsenzellen.
Der Schleim gereizter Regenwürmer enthält
einen Schreckstoff.
Unmittelbar unterhalb der Epidermis liegt,
von einer äußerst feinen Basalmembran abgesehen, die deutlich in zwei Schichten gesonderte
Muskulatur. Die äußere Schicht umfasst die
Ringmuskelzellen, die einzeln in ein lockeres
Bindegewebe eingelassen und deren Kerne gut
erkennbar sind. Die Längsmuskelzellen der sehr
viel dickeren inneren Schicht sind in größerer
Zahl innerhalb schmaler, durch zarte Bindegewebssepten getrennte Fächer zweireihig angeordnet.
Die Innenfläche des Hautmuskelschlauches
wird vom Coelothel bedeckt. Letzteres umhüllt
auch die in der Leibeshöhle liegenden Organe.
Obwohl es nur ein flaches Epithel ist, lässt es sich
doch sehr gut erkennen.
An vier Stellen ist der Hautmuskelschlauch
durch die paarweise angeordneten, leicht S-förmig gekrümmten Borsten unterbrochen. Sie sitzen in Hauteinstülpungen, den Borstentaschen,
an denen Muskelbündel ansetzen, die die Borsten
bewegen. Eine weitere Unterbrechung des Hautmuskelschlauches findet sich dorsal, genau
median zwischen den Segmenten.
In der Darmwand (Abb. 109) lassen sich verschiedene Schichten unterscheiden. Innen liegt
das Darmepithel aus zylindrischen Zellen, die
Mikrovilli und Cilien tragen. Zwischen den
resorbierenden Darmzellen finden sich zahlreiche bauchige, stärker gefärbte Drüsenzellen.
Das Epithel der vorderen Darmregion scheidet
peritrophische Membranen ab. Außen ist das
Darmepithel bedeckt von einer Ring- und einer
Längsmuskelschicht, die beide sehr dünn sind.
Zwischen ihnen und dem Darmepithel breitet
sich das zwischen Rücken- und Bauchgefäß
eingeschaltete Capillarnetz aus. Das den Darm
außen umziehende Coelomepithel ist ungewöhnlich hoch; es ist zu Chloragoggewebe umgebildet.
Zwischen Darm und Bauchgefäß spannt
sich ein Mesenterium aus, in dem wir meist
Anschnitte jener Gefäße erkennen, die vom
Bauchgefäß zum Capillarnetz der Darmwand
aufsteigen. Die von diesem Capillarnetz zum
Rückengefäß führenden Dorsointestinalgefäße
und die vom Bauchgefäß und vom Subneuralge-
08_Kthal01.qxd
21.02.2009
14:52 Uhr
Seite 197
II. Hirudinea, Egel
Epineurale
Muskulatur
197
Riesenfasern
II. Hirudinea, Egel
Nerv
Technische Vorbereitungen
∑
Lateroneuralgefäß
Subneuralgefäß
Perikaryen von
Nervenzellen
Abb. 110 Lumbricus. Querschnitt des Bauchmarks.
(Nach K. C. Schneider)
∑
∑
fäß abgehenden Schlingen (Ventroparietal- und
Dorsoparietalgefäße) werden natürlich nur bei
vereinzelten Präparaten getroffen sein.
Ventral vom Bauchgefäß und ohne mesenteriale Verbindungen mit ihm liegt das Bauchmark
(Abb. 110). Seine paarige Natur ist, besonders an
Schnitten durch die Segmentgrenzen, deutlich
erkennbar. Im Bereich der Ganglien sind die beiden Längsstränge dagegen durch zahlreiche
Querfasern eng aneinander geschlossen. Ventral
und lateral sind große, birnenförmige Perikaryen
von Ganglienzellen zu einer Schicht angeordnet.
Dorsal fallen drei sehr dicke Nervenfasern auf,
die so genannten Riesen- oder Kolossalfasern,
die das Bauchmark in ganzer Länge durchziehen.
Sie bestehen aus segmentlangen Einzelstücken,
die an schräg verlaufenden Synapsen aneinander
grenzen. In den Riesenfasern wird die für den
Zuckreflex verantwortliche Erregung geleitet.
Die Leitungsgeschwindigkeit ist viel höher als in
den übrigen Axonen. – Umhüllt wird das Bauchmark vom Coelomepithel und Muskelzellen.
In der Epidermis sind Sinneszellen nur mit
besonderen histologischen Methoden darstellbar. Sie treten am Vorderende (vor allem auf dem
Prostomium) und am Hinterende gehäuft auf.
Das gilt im besonderen Maße für die Lichtsinneszellen, die außerdem an den Gehirnnerven
und im Gehirn selbst zu finden sind. Sie sind pigmentlos und auch von keiner Pigmentzelle
umhüllt. Der Lichtreception dienen Mikrovilli,
die von der Wand eines kugelförmigen Binnenraumes der Lichtsinneszellen entspringen, der
auch Binnenkörper oder Phaosom genannt wird.
Er ensteht durch Einfaltung der apikalen Zellmembran.
Zur Untersuchung gelangt Hirudo medicinalis,
der Medizinische Blutegel. Die Tiere lassen
sich in kühl aufgestellten, zugedeckten Aquarien sehr lange ohne Fütterung halten.
Abgetötet werden sie in einem verschließbaren
Glasgefäß mit Chloroform, oder, was für die
Untersuchung des Nervensystems vorteilhafter ist, durch Einlegen in 10%igen Alkohol.
An mikroskopischen Präparaten sind mit
Hämatoxylin-Eosin oder Azan gefärbte Querschnitte der mittleren Körperregion erforderlich.
Lebende Blutegel sind erhältlich bei ZAUG –
Biebertaler Blutegelzucht, Talweg 31, 35444 Biebertal, können aber auch in vielen Apotheken
bestellt werden.
Allgemeine Übersicht
Egel sind meist 2–5 cm lange, selten bis gut 10 cm
und im Ausnahmefall bis 30 cm lange Anneliden.
Sie kommen insbesondere in flachen, ruhigen
oder langsam fließenden Süßgewässern vor, treten aber auch im Meer auf. In den südostasiatischen und australischen Tropen gibt es sogar terrestrische Formen, die Haemadipsidae. Egel sind
Räuber oder Ectoparasiten; manche Arten zeigen
Übergänge zwischen diesen Ernährungsweisen.
Die räuberischen Formen leben von Wirbellosen, die Parasiten befallen Wirbellose (z. B.
Schnecken, Krebse und Insekten) und Wirbeltiere. Die an Wirbeltieren parasitierenden Formen sind i. a. nicht wirtsspezifisch, beschränken
sich aber meist auf eine Wirbeltierklasse, so
befallen z. B. die Piscicolidae Süßwasser- und
Meeresfische.
Die Hirudinea sind dadurch gekennzeichnet,
dass ihr embryonal noch annelidentypisch angelegtes Coelom nach Rückbildung der Dissepimente zu einem den ganzen Körper durchziehenden System von Längs- und Querkanälen mit
Gefäßfunktion eingeengt wird. Diese Umwandlung des Coeloms steht in Beziehung zur mäch-
http://www.springer.com/978-3-8274-1998-9
Herunterladen