Klinische Chemie - Ihre Homepage bei Arcor

Werbung
Karteikarten
Klinische Chemie
V 1.0
© Dipl.-Ing. Daniel Frambach, 2002-2003
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Einflussgrößen in der Präanayltik I
Individualfaktoren
Permanente
Erbfaktoren, Geschlecht, Rasse
endogene Faktoren
Langfristige
Alter, Gewicht, Muskelmasse
Lebensgewohnheiten
Sozialökonomischer Status
Klima, Höhe
Schwangerschaft
exogene Faktoren
Kurzfristige
Ernährung, Nahrungskarenz,
Körperliche Aktivität, Immobilisierung
Bioryhthmen, psych. Faktoren, Stress
Krankheiten
Diagnostische Maßnahmen
Medikamente
exogene Faktoren
iatrogene Faktoren
2
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Einflussgrößen in der Präanalytik II
Entnahmebedingungen (exogene Faktoren)





Körperlage
Dauer der Stauung
Lokalisation
Tageszeit
Hämolyse
3
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Häufige Laborbefunde bei Alkoholabusus
Erhöhung





Leberenzyme GT, GOT (ASAT) und GPT (ALAT)
Mittleres Zellvolumen (MCV)
Triglyceride und Gesamtcholseterin
Hernsäure
L-CDT (Hohlenhydrat-defizientes Transferrin)
Erniedrigung




Hämoglobin
Folsäure (teilweise)
Albumin und Immunglobuline
Magnesium
4
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Auswirkungen körperlicher Belastung
Volumen
Glucose
Proteine
Freie Fettsäure
Lactat
Pyruvat
1)




/
pH-Wert
Enzyme
Kalium
Ammoniak
BSP-Retention
Hämatokrit

 / ()


/

1)
Dadurch werden sämtliche nicht durch die Kapillarwand diffusiblen Bestandteile
in ihrer auf das Blut- bzw. Plasmavolumen bezogenen Konzentration erhöht
5
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Einfluß der Änderung der Körperlage
Beim Übergang vom liegen zum stehen steigen folgende
Laborparameter an (Auswahl):






Hämatokrit, Erythrozyten
Total Proteine, Cholesterol, Triglyceride
Aldosteron (ca. 15 %)
Adrenalin [epinephrine] (ca. 50 %)
Renin (ca. 60 %)
Noradrenalin (ca. 70 %)
6
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Beurteilung von Laborwerten – Fehler

Transversalbeurteilung – Extremwert
(Vergleich der einzelnen Messwerte mit Referenzbereich)

Longitudinalbeurteilung – Trend
(Vergleich der Messwerte mit Vorwerten des gleichen Patienten)

Kummulativbeurteilung – Konstellation
(Beurteilung mehrerer gleichzeitig erstellter Patientenmesswerte)
zufällige Fehler (Präzisionsfehler)
Cave: Unpräzision (zufällige Fehler) der Messung max. 1/8 (besser 1/12) des
Referenzintervalls. Referenzintervall üblicherweise 2s-Bereich der Referenzwerte.
systematischer Fehler (Unrichtigkeit – Lageparameter)
grober Fehler (durch Verwechslung der Probe, falsche Pipettengröße, etc.)
7
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Sensitivität - Spezifität - Prädiktiver Wert
negative
Positive
Kranke
Falsch negative
= fn
Richtig positive
= rp
Gesunde
Richtig negative
= rn
Falsch positive
= fp
Negativer prädiktiver Wert
Positiver prädiktiver Wert
rn
 pW 
fn  rn
rp
 pW 
fp  rp
(Referenzkollektiv)
Sensitivität
rp
rp  fn
Spezitifität
rn
rn  fp
Effizienz
rp  rn
rp  fp  rn  fn
8
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Prädiktiver Wert bei unselektierter Population
Prävalenz der Krankheit =
Kranke
Kranke  Gesunde
Pos. prädikt. Wert =
Pr ävalenz  Sensitivität
Pr ävalenz  Sensitivität  Unspezifit ät  ( 1- Pr ävalenz)
Neg. prädikt. Wert =
Spezitifität  (1  Pr ävalenz)
Spezitifität  (1  Pr ävalenz)  Pr ävalenz  Unsensitivität
9
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Hämatologie – Diagnostische Begriffe
Kleines Blutbild:
Hb, Erythrozytenzahl, Hämatokrit, MCH, MCV,
MCHC, Thrombozyten, Leukozyten
Differentialblutbild: Lymphozyten, Monozyten, Neutrophile,
Eosinophile, Basophile
Großes Blutbild:
Kleines Blutbild + Differentialblutbild
Rotes Blutbild:
Kleines BB ohne Thrombozyten u. Leukozyten
Material:
Lagerung:
EDTA-Blut
kleines BB nicht länger als 24 h lagern
Diff. BB nicht länger als 8 h lagern
10
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Hämatologie – Basisparameter Rotes Blutbild
Hämoglobin (Hb)
Methode: Photometrisch (Lysierung – Kaliumferricyanid (Fe2+ zu Fe3+)> Extinktionsänderung)
Umwandlung in Cyanhämoglobin und Messung bei 346 nm (Soret-Adsorptionsbande)
Referenzbereich: 120-160 g/L (♀), 130-180 g/L (♂)
Erythrozytenzahl (Ery)
Methode: Widerstandmessung
Referenzbereich: 4,0-5,5 1012/L (♀), 4,5-6,0 1012/L (♂)
Hämatokrit (Ht)
Methode: Hämatokritzentrifuge
Referenzbereich: 0,37-0,47 L/L (♀), 0,42-0,52 L/L (♂)
Ery und Ht werden zur Berechnung der abgeleiteten Parameter benötigt.
11
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Hämatologie – Erythrocytenindices
Wurden von dem amerikanischen Hämatologen Maxwell Wintrobe definiert.
- Mittleres Erythrozyteneinzelvolumen MCV (mean corpuscular volume)
MCV  fl  
HämatokritL L 
 
12
Erythrozytenzahl 10
L
- Färbekoeffizient MCH (mean corpuscular haemoglobin)
MCH  pg  
  10
Erythrozytenzahl10 L 
Hämoglobin g dL
6
- Mittlere Hämoglobinkonzentration des Einzelerythrozyten MCHC
(mean corpuscular haemoglobin concentration)
MCHC
g L 
gl L   Hämoglobin
HämatokritL 
L
MCHC ist in gewissen Rahmen konstant und dient der Plausibilitätskontrolle
12
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Anämie
Definiton
WHO-Empfehlung
Pathophys. Konsequenz
Risikofaktor
Symptome
Klin. Diagnostik
Labordiagnostik
Verminderung der Erythrozytenmasse des
Gesamtorganismus
< 120 g/L (♀) / < 130 g/L (♂)
HMV , HF , Erythropoese 
Vaskuläre Erkrankung
Blässe, Schwächegefühl, Müdigkeit
Beurteilung der Konjungtiva
Rotes Blutbild, Na+, Gesamteiweiß
13
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Anämie – Einteilung
- Nach Pathogenese (Leitparameter: Retikulozyten)
a) Erythrozytenverlust : Reti  (Hyperregenerative Anämie)
b) Ery-Bildung : Reti  (Hyperregenerative Anämie)
- Nach MCH (o. MCV)
Hypochrom
(mikrozytär)
MCH  (MCV  )
1. Eisenmangelanämie
2. Sideroachrestische
Anämie
3. Thalasämie
Anämie (Hb)
Normochrom
(normozytär)
MCH n (MCV n )
1. Infekt- o. Tumoranämie
2. Akute Blutungsanämie
3. Hämolytische Anämie
4. Ablastische
Verdrängungsanämie
Hyperchrom
(makrozytär)
MCH  (MCV  )
Megaloplastäre Anämie
- Vitamin B12-Mangel
- Folsäuremangel
14
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Eisenmangel – Eisenstoffwechsel
Gesamteisenbestand: 3,5 – 5,0 g
Hämoglobin
65 %
Depoteisen
20 %
Myoglobin
10 %
Enzyme
5%
Transporteisen
0,1 %
Tägliche Eisenaufnahme 0,5 – 1,0 mg (entspr. 0,25 ‰ Gesamtbestand)
Unter normalen Bedingungen werden lediglich 10 % der aufgenommenen Eisenmenge
resorbiert. Steigerung bei Anämie auf max. 40 %.
Eisen kann nur im zweiwertigen Zustand resorbiert werden. Das über Transferrin
transportierte Eisen wird intrazellulär mittels Ferritin gespeichert (Hämoglobinabbau mit
Hämosiderin). Der größte Teil des Eisens liegt im sog. Erythron vor.
15
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Eisenmangel – Ursachen
1. Erhöhter Verlust, z.B. durch chronische Blutung (Gastro-intestinaltrakt,
Harnwege, weibl. Genitale) aber auch ACD und Tumoranämie in betracht
ziehen.
2. Verminderte Zufuhr, z.B. durch eisenarme Diät, Alkoholiker
3. Verminderte Resorption, z.B. durch beschleunigte Magen-Darm-Passage,
M. Chron, u.a. Dünndarmerkrankungen
4. Erhöhter Bedarf, z.B. Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase von
Kindern und Jugendlichen
NB: Nur ein ausgeprägter Eisenmangel führt zur Anämie
Substitution oral, einschleichend 100-200 mg / d, in Ausnahmen auch i.v. (M.
Chron), CAVE: nie i.m. TOXISCH
16
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Eisenmangel – Parameter
Ferritin (Konzentration im Blut proportional zur Konzentration im Gewebe)
Auf 1 Molekül Ferritin kommen 2500 Eisenmoleküle!
Methode: Immunoassay
: Fe-Mangel : Tumor- + Infektanämie
Nachteil: Ist Akut-Phase-Protein und bei Entzündungen erhöht, daher müssen zur
Beurteilung immer BSG bzw. CRP-Spiegel bekannt sein.
Transferrin
Methode: Immunoassay (Nephelometrie)
: Fe-Überladung, Infektionen, Tumore : Eisenmangel
Eisen
Methode: Photometrisch mit Chromogenen, Komplexbildung Fe3+ zu Fe2+
Nachteil: starke circadiane Schwankung und der geringe Serumanteil im
Vergleich zum Speichereisen (0,25 ‰) bis zu 30% Schwankungen pro Tag
17
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Eisenmangel – Transferrinsättigung
1. Immunologische Bestimmung des Transferrins, photometrische
Eisenbestimmung und Berechnung der Trasnsferrinsättigung.
Serumeisen ( mol / l )
 3,89  Transferrinsättigung (%)
Transferrin( g / l )
2. Funktionelle Bestimmung der totalen und freien Eisenbindungskapazität (EBK, entspricht der Transferrinkonzentration) und Berechnung der
Transferrinsättigung.
totale  freiEBK   100  Transferrinsättigung (%)
totaleEBK
Referenzwerte:
Kinder
Erwachsene
7 - 46 %
16 - 45 %
18
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Eisenmangel – Stadieneinteilung / DD
Stadieneinteilung
Prälatent
Latent
Manifest
KM-BBR
Ferritin
Transferrinsättigung
Hb MCH



n


n


n
n

Differentialdiagnose
Fe-Mangel
Infekt- /
Tumoranämie
Ferritin
Eisen
Transferrin
Transsättigung
Hb

, n
, n


n, 

n, 
n, 

19
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Hämogobin-Strukturen
Name
Hb A
Hb A2
Hb F
Struktur
22
22
22
Erwachsener
ca. 97 %
<3%
<1%
Neugeborenes
15 – 40 %
< 0,6 %
60 – 85 %
20
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Anämiearten (Auswahl)
Normochrome Anämie
Meist Infekt- oder Tumoranämie, kann mit Eisenmangelanämie
überlagert sein (z.B. Colon-CA, dass permanent blutet)
Eisengabe bei Infekt- oder Tumoranamie, bei der kein Eisenmangel
vorliegt ist kontraindiziert.
Hämolytische Anämie
Ätiologie: Beschleunigter Ery-Abbau
Diagnostik: Hb , MCH n, Reti , Haptoglobin , Bilirubin 
Bsp.: Kugelzellanämie (vererbt), Mikrozytose – alle Ery erytrozytär
21
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Zellzählung und Zelldifferenzierung
1. Zählkammern (z.B. nach Neubauer, Thoma, Türk, Bürker o. Schilling)
- Fläche des kleinsten Quadrates meist 1/400 mm 2, Kammertiefe 0,1 mm
- Methode recht unpräzise. Variationskoeffizient liegt bei > 10%
- Fuchs-Rosenthal-Kammer bei niedrigen Zellzahlen (Urin, Liquor), kleinstes
Quadrat 1/16 mm2, Tiefe 0,2 mm, Gesamtvolumen 3,2 µl
2. elektronische Zählung (z.B. Widerstandsänderung: COULTER-Prinzip)
- Beim Durchtritt einer Zelle durch kapillare Öffnung führt diese durch
verminderung der Leitfähigkeit zu einem Zählimpuls. Die Leitfähigkeitsänderung ist proportional zur Größe der Zelle (Differenzierung in
Thrombozyten, Erythrozyten und Leukozyten)
- in modernen Geräten, findet vor der Detektion in einer Durchflussküvette,
eine hydrodynamische Fokussierung statt. Der nur wenige µm dünne Zentralstrom wird laseroptisch vermessen (Leukozytendifferenzierung möglich)
22
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Analytische Beurteilung

Unpräzision von Tag zu Tag max. 1/8 (besser 1/12) des Ref.-wertes

Gleichung von Tonks: erl.Fehlergrenze(%) 

Die Präzision einer Analysenmethode muss gleich oder besser sein
als die Streuung der Referenzwerte.

Faustformel: Erlaubte Schwankungsbreite von Tag zu Tag von  10%,
ausgehend von einer Präzision von Tag zu Tag von 3,3% und einem
erlaubten Streubereich von  3s
 14 Referenzin tervall 100
xdes Referenzin tervalls
23
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Referenzintervall
Auswahl der Referenzstichproben:
 Induktive Methode (ausgewählte Population, z.B. Blutspender, Krankenhauspersonal, Studenten, etc.)
 Deduktive Methode (unselektierte Patienten, über einen
Katalog von Ausschlussdiagnosen wird das Kollektiv „nicht
krank“ ermittelt
Übliches Referenzintervall: 95%-Bereich der Referenzwerte


Bei Normalverteilung: ≡ ± 2s-Bereich (genauer 95,5%)
Bei komplexer Verteilung: Bereich von der 2,5. Perzentile bis zur 97,5.
Perzentile, anstelle des Mittelwert die 50. Perzentile
24
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Medizinische Beurteilung
1. Transversalbeurteilung mit Hilfe von Referenzintervallen
NB: Ein Kollektiv „nicht kranker“ Probanden lässt ein weiter gefasstes Referenzintervall erwarten
als ein Kollektiv „gesunder“.
2. Longitudinalbeurteilung anhand der vorherigen Daten des
gleichen Patienten (Trendkontrolle)
Krankheitsverlauf und Therapiekontrolle werden ausschließlich longitudinal beurteilt. CAVE:
Präzision von Tag zu Tag
3. Plausibilitätskontrolle, hier besonders als Extremwert- (± 3s
„Alarmgrenzen“) und Konstellationskontrolle
Aufdeckung grober Fehler, Wert mit dem Leben vereinbar?, Einzelwertprüfung
4. Interpretation aller Befunde in Zusammenhang mit der Erkrankung, der Medikation und dem klinischen Zustand des
Patienten
25
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Alarmgrenzen häufig bestimmter Elektrolyten
Natrium [mmol/l]
Kalium [mmol/l]
Calcium [mmol/l]
Magnesium [mmol/l]
Eisen [µmol/l]
Chlorid [mmol/l]
Phosphat [mmol/l]
pH
pCO2 [mmHg]
< 125 / > 155
< 2,5 / > 6,5
< 1,7 / > 3,4
< 0,55 / > 2,00
< 3 / > 54
< 80 / > 118
< 0,4 / > 2,5
< 7,25 / > 7,55
< 20 / > 60
Osmolalität [mosmol/kg]
Gesamteiweiß [g/l]
Harnstoff [mmol/l]
Creatinin [µmol/l]
Harnsäure [µmol/l]
Glucose [mmol/l]
Cholesterin [mmol/l]
Triglyceride [mmol/l]
Bilirubin [µmol/l]
< 265 / > 320
< 45 / > 90
< 2 / > 50
< 30 / > 1000
< 120 / > 800
< 2,5 / > 30,0
< 2,5 / > 13,0
< 0,35 / > 6,00
< 5 / > 200
26
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Ursachen der Anämie I

Eisenmangel
Eisenmangel ist häufigste Ursache für eine Anämie. Die chronische Blutung
ist die häufigste Ursache des Eisenamngels.
Eisenmangel führt (im Spätstadium) zu einer mikrozytären Anämie

Anämie chronischer Entzündungen
Anemia of chronic Diseases (ACD).Eisenverteilungsstörung durch Zytokine
und Entzündungszellen. Primär ist Ferritin nicht erniedrigt.

Tumoranämie
Ursachen: Nährstoffentzug (kombinierter B12-, Folsäure, Eisenmangel),
Verdrängung oder Supression (Tumornekrosefaktor) der Erythropoese.
Untergruppe neben den soliden Tumoren, die akuten Leukämien, die immer
mit einer Anämie einhergehen. Weiterer Sonderfall bei älteren Patient, ist das
mit Anämie einhergehende Plasmozytom (maligne entartete, IgGproduzierende Plasmazellnest im Knochenmark).
27
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Ursachen der Anämie II

Renale Anämie
Verminderung der Erythropoietin (EPO)-Produktion aufgrund einer Niereninsuffizienz (z.B. durch diabetische Mikroangiopathie) führt immer zur A.


Leber- und Schilddrüsenerkrankungen
Megaloblastäre Anämie
Vitamin B12-Mangel, Folsäuremangel. Beide Stoffe sind notwendig zur DNA
Synthese (Mangel macht sich daher in der Erythropoese bemerkbar. M.A. ist
makrozytär und die oft begleitende Neutropenie ist rechtsverschoben.

Hämolytische Anamie
Antikörper bedingt

Malaria
Nach akuter Infektion Persistenz der Erreger in der Leber über Monate bis
Jahre. In Afrika sind z.T. 1/3 der Bevölkerung erkrankt.
28
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Ursachen der Anämie III


Refraktäre Anämie und myelodysplastisches Syndrom (MDS)
nach vergeblichen Therapiemaßnahmen spricht man von refraktärer A.
Bei älteren Patienten ist meist die MDS Ursache. Knochenmarkspunktion
zeigt Dysplasiezeichen der Vorläuferzellen (pyknotische Kerne, Hämoglobinisierungsstörungen, Zellteilungsstörungen). Zellzahl im Knochenmark
ist oft, aufgrund vermehrter Apoptose, erhöht.
MDS ist eine Erkrankung älterer Patienten meist mit langsamen Übergang in
eine akute Leukämie (Prognose schlecht).
Aplastische Anämie
Akuter Verlust der Erythropoese (pure red cell aplasia) oder der gesamten
Hämatopoese (Aplastische Anämie). Retikulozytenzahl stark vermindert.

Akute Blutungen
keine Anzeichen im Blutbild, erst nach Infusion Hb-Abfall.
29
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Ursachen der Anämie IV

Hämoglobinopathien
Thalassämien (Mittelmeerraum), Sichelzellanämie (Afrika) – räumliche
Häufung durch ihre relativen protektiven Eigenschaften für den Erythrozyten
bei der Malariainfektion.

Erythrozytenenzyme
Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel (Favismus) – Hämolytische
Krise nach oxidativen Stress (Fava-Bohne, Infektionen, ASS), Heinz`sche
Innenkörper im Ausstrich.
Pyruvatkinasemangel (autosomal rezessiv) – Homozygoten, Akanthozyten
im Ausstrich.

Polyglobulie
Ursache: Exsikkose, Polycythämia vera
30
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Hämosiderose, Hämochromatose




Überladung des Organismus mit Eisen ebenfalls schädlich
Ursache meist HFE-Gendefekt (primäre Hämochromatose), führt
mit zunehmenden Alter zu einer Eisenüberladung v.a. der Leber.
Auch im Knochenmark Fe-Überlagerung zu sehen, die die
Hämatopoese supprimiert.
Häufige Transfusionen (z.B. bei Thalassämia major) führen
ebenfalls zur Fe-Überladung
Labor: Ferritinspiegel erhöht, Gendefekt mittels PCR
31
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Zinkprotoporphyrin - Erythrozytenvolumen
Zinkprotoporphyrin
 Fehlt Eisen, so wird als zweiwertiges Zinkion in den Porphyrinring eingebaut.
 Die zuvor vom Eisen unterdrückte Eigenfluoreszenz des
Protoporphyrinringsystems kann bei 430 nm Anregung detektiert
werden (Hämatofluorimeter)
 ZPP ist bei Eisenmangel erhöht (starke Erhöhung bei
Bleivergiftungen)
Erythrozytenvolumen
 Die Verminderung des mittleren korpuskulären Volumens (MCV)
ist typisch für den ausgeprägten Eisenmangel (Spätstadium)
32
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Differentialblutbild - Untersuchungsmaterial
EDTA-Blut




Bei Raumtemperatur i.d.R. max. 6-8 Stunden haltbar
Nach dieser Zeit kommt es zu morphologischen Veränderungen
Nur geringe Menge EDTA nötig. Keine Verdünnungseffekte!
Röhrchen muss mind. Halb gefüllt sein, da das EDTA v.a. für die
Granulozyten toxisch ist.
Heparin-Blut


Erzeugt einen Niederschlag (Schleier) auf den Zellen
Führt meist zur Aggregation der Thrombozyten (Thrombozytenzahl wird
zu gering bestimmt, die Leukozyten zu hoch)
Citrat-Blut


Bei bekannter oder V.a. EDTA-induzierte Pseudothrombozytopenie
Durch Citrat-Lösung kommt es zu einer 10%igen Verdünnung
33
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Differentialblutbild - Infektionen
Bakterielle Infektion
 Neutrophile Granulozytose mit Linksverschiebung.
 Bei bakterieller Sepsis oder toxinbildenden Bakterien können
auch Leukopenien auftreten.
Virale Infektion
 Verursachen durch immunsuppressive Eigenschaften
zunächst Zytopenien, ermöglichen bakterielle Superinfektion.
 Früh auftretende Thrombozytose.
Thrombozytopenie
 Spricht für Komplikationen und kann v.a. bei Sepsis ein
frühes
Zeichen
für
eine
Verbrauchskoagulopathie
(disseminierte intravasale Gerinnung, DIC) sein.
34
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Weißes Blutbild - Normwerte
Zelle
Granulozyten
...neutrophile
...eosinophile
...basophile
Monozyten
Lymphozyten
...T-Zellen CD4
...T-Zellen CD8
...B-Zellen
...NK-Zellen
Funktion
Normalwert
Phagozytose (Bakterien)
Toxische Proteine (Würmer)
Histamin (Allergene)
2000-7500 /µl
50-700 /µl
20-200 /µl
200-900 /µl
1200-3500 /µl
450-2000 /µl
200-1000 /µl
100-500 /µl
100-600 /µl
Helferzellen
Zytotoxische Zellen
Antikörperproduktion
Zytotoxische Zellen
35
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Leukozytose
Definition
 Vermehrung der Leukozyten über 10.000/µl (meist durch
Granulozyten)
 Reaktive Leukozytosen steigen selten über 30.000/µl
 Werte bis 500.000 bei der chronisch myeloischen Leukämie
Ursachen
 Bakt. Infektionen, Sepsis
 Malignome, Vergiftungen (Entzündungsreaktion)
 Physikalische oder emotionaler Stress, endokrine Störungen
 Schockzustände, Comata, Traumata
 Akute Blutungen, akute Hämolyse
36
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Leukopenie
Definition
 Verminderung der weißen Blutkörperchen unter 4.000 /µl
 In den meisten Fällen Granulocytopenie
Ursachen
 Fulminant verlaufende Infektion (z.B. Typhus)
 Virusinfektionen
 Physikalische o. chemische Knochenmarksschädigung
Sonderform: Agranulocytose, hoch akutes, bedrohliches, mit Fiber
und Angina tonsillaris beginnendes Krankheistbild.
37
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Leukose









Hämoblasten (maligne Veränerung, erhöhte Proliferationsrate oder
verminderte Apoptose)
Akute Leukämien entwickeln sich meist aus unreifen Vorläuferzellen im
Knochenmark.
Lymphome aus ausdifferenzierten Lymphozyten des lymphatischen Gewebes
Begriff Leukämie: „weißes Blut“ Virchow (Augenhintergrund)
Klinisch:
akuter
Leistungsverlust,
Blutungen,
Nachtschweiß,
Lymphknotenvergrößerung
Leukozytenzahl meist erhöht, normal, wenn sich eine akute Leukämie im
höheren Erwachsenenalter aus einem MDS (Präleukämie) entwickelt.
Ursachen: ionisierende Strahlung, Chemikalien, virale Infektionen
AML-Einteilung: FAB-Klassifikation
ALL-Einteilung: EGIL-Schema
38
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Maligne Lymphome

M. Hodgkin: maligne entartete B-Zellen, tritt im Blut nicht in
Erscheinung. (nach dem Londoner Pathologen Thomas Hodgkin)


NHL stammen meist von B-Lymphozyten ab (B-NHL)
Entstehen i.d.R. im Lymphknoten und können z.T. leukämisch
(Ausschwemmung ins Blut) verlaufen
B-CLL ist primär leukämisch, häufigste Leukämie im
Erwachsenenalter, meist indolent Diagnose oft Zufall
NHL-Einteilung: REAL-Klassifikation


39
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Leukozytose: reaktiv oder maligne?
Reaktiv
Maligne
Entzündungszeichen
Fieber, Lab-Werte wie BKS, CRP
Kleinere, oft druckdolente LK, Struktur intakt
Infektiöse Genese
Zeitlicher Verlauf
Zellzahl < 30.000 Leukos/µl (meist <20.000)
Polyklonale Vermehrung
Ausstrich: buntes Bild
Resthämatopoese ungestört
Verschlechterung des Allgemeinzustands
Gewichtsverlust, Nachtschweiß, Lymhome
Indolente LK, Struktur zerstört
Kontinuierliche klinische Verschlechterung
Zellzahl kein sicheres Zeichen
Monoklonale Zellpopulation
Ausstrich: monotones Bild
Hämatopoese
oft
gestört
Thrombopenie)
(Anämie,
40
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Kenngrößen Hämoblastosen
Blutbild
Leukozyten
Hämogolbin
Thrombozyten
Normal
4.000-11.000 / µl
12-18 g/dl
150.000-400.000
Leukämieverdächtig
> 20.000, < 3.000 (MDS)
<9
< 100.000, > 600.000
Normal (> 5. Lj.)
1.200 – 3.500
100 – 800
2.000 – 8.500
Leukämieverdächtig
> 5.000
> 1.500
> 30.000 (incl. path.
Linksverschiebung)
Differentialblutbild
Lymphozyten
Monozyten
Neutrophile Granulozyten
Eosinophile Granulozyten 100 – 500
Basophile Granulozyten
0 – 150, < 2 %
> 3 % CAVE CML
41
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Gesamteiweiß
Ind.:
V.a. erniedrigtes GE bei verminderter Synthese, vermehrter Verlust, Überwässerung
des Intravasalraumes; V.a. erhöhtes GE bei gesteigerter Synthese von Ig und
Paraproteinen, Exsikkose.
Best.: Biuret-Methode
Werte: Erwachsene = 66 – 83 g/l
Albuminverminderung
(Hypoproteinämie):
Albuminsynthesestörung
(schwere
Leberzellschädigung, Malabsorptionssyndrom, Eiweißmangelernährung (Marasmus,
Kwashiorkor),
Albuminverlust
(renaler
Verlust
[nephrotisches
Syndrom,
Glomerulonephritis], exsudative Enteropathie [Colitis ulcerose, M. Chron], Verlust über die
Haut [Verbrennungen], häufiges Abpunktieren von Pleuraergüssen o. Aszites)
Pseudohypoproteinämie: Überwässerung Infusionstherapie, Körperreaktion auf starken
Blutverlust und in der Schwangerschaft
Immunglobulinerhöhung (Hyperpröteinämie): monoklonale Gammopathien
Pseudohyperproteinämie: Verminderung Intravasalvolumen bei Exsikkose (Durst,
Diabetes insipidus, schwere Diarrhöe)
42
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Elektrophorese
Ind.:
Best.:
Werte:
Abklärung Gesamteiweiß , Diagnostik+Verlauf Entzündungen, Verlauf Nierenu. Lebererk., malignome, monoklonale Gammopathien, V.a. Antikörpermangel
Elektrophorese auf Celluloseacetatfolie (Färbung: Ponceau-S-Rot)
Albumin
55,3 – 68,9 %
35,2 – 50,4 g/l
1-Globuline
1,6 – 5,8 %
1,3 – 3,9 g/l
2-Globuline
5,9 – 11,1 %
5,4 – 11,3 g/l
-Globuline
7,9 – 13,9 %
5,9 – 12,4 g/l
-Globuline
11,4 – 18,2 %
5,8 – 15,2 g/l
Dysproteinämie: qualitative und quantitative Veränderung der Proteinzusammensetzung
des Serums
Verlaufskontrolle verschiedener Krankheiten
43
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Transferrin (Tf)
Ind.:
Best.:
Werte:
Diagnostik latenter o. manifester Eisenmangel, Eisenüberladung, Untersuchung
des Urins auf selektive Proteinurie
Immunologische Best. durch radiale Immundiffusion o. Nephelometrie
Frauen
1,74 – 2,78 g/l
Männer
1,83 – 2,96 g/l
Prozentuale Transferrinsättigung: TfS (%) 
   70,9  Serumeisen   398


Transferrin
Transferrin
Serumeiseng dl
mg
mol
l
mg
dl
dl
Echter Eisenmangel (Sättigung <16% pathog.), Eisenüberladung (Sättigung > 55%)
Transferrinerniedrigung unabhängig v.d. Eisenversorgung: renaler o. enteraler Fe-Verlust, vermind.
Prot.synthese in der Leber, Entzündungen (neg. Akute Phase Prot.)
Isoformen von Transferrin (denen Sialinsäure fehlt, CDT = Carbohydrate deficient transferrin) stellen
sensitivster und spezifischster Parameter für Alkoholmissbrauch (Grenzwert > 0,8)
Syntheseorte: Leber, im geringen Maß auch im RHS, in den Testes und den Ovarien. Syntheserate
steigt beim Eisenmangel. Transportmittel vom Resorptionsort im Dünndarm und vom Abbauort von
Hämoglobin zu den blutbildenden Organen
44
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Coeruloplasmin (Cp)
Ind.:
Best.:
Werte:
V.a. Kupferstoffwechselstörungen, vor allem M. Wilson
Radiale Immundiffusion o. Nephelometrie
Erwachsene
165 – 660 mg/l
Erniedrigte Werte von Cp
Kupferstoffwechselstörungen wie M. Wilson und Menkes Syndrom (stark erniedrigt)
Eiweißverlust und Eiweißsynthesestörungen (z.B. Leberzirrhose), sek. Erniedrigt
Erhöhte Werte von Cp
Diagnostisch bedeutungslos. Bei Entzündungen, unter Östrogenwirkung (Schwangerschaft
o. orale Kontrazeptiva), bei Cholestase und Neoplasmen
Cp kann 8 Atome Kupfer pro Molekül binden. 95% des Serumkupfers liegt geb. an Cp vor.
Hauptaufgabe aber enzymatische Aktivität als Ferroxidase Fe 2+ zu Fe3+.
Cp zählt zu den Proteinen der späten akuten Phase (Antioxidans)
45
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
C-reaktives Protein (CRP)
Ind.:
Best.:
Werte:
Suchtest und Verlaufskontrolle bei akut-entzündlichen, nekrotisierenden und
neoplastischen Erkrankungen; DD von bakt. Und viraler Infektion und
Verlaufskontrolle bei bakt. Infektionen; DD von systemischen Lupus
erythematodes und rheumatoide Arthritis
Nephelometrie; Latex-Schnelltest
Erwachsene
< 10 mg/l (Neugeborene < 15 mg/l)
CRP steigt bei allen Akut-Phase Proteinen bei bakt. Entzündungen am schnellsten.
Virusinfektionen bewirken in der Regel keine oder nur geringe CRP-Erhöhungen.
(Ausnahme: Adenoviren-Infektion Werte bis 40 mg/l)
Unspezifische Erhöhung bei: Gewebsnekrosen, Transplantatabstoßung und bei
malignen Erkrankungen.
Entzündungsparameter: Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) – 1,6ml Blut + 0,4 Natriumcitrat (0,1 mol/l) gemischt und in das 200 mm lange Sedimentationsrohr gefüllt.
1 Stundenwert Männer < 15 mm, Frauen < 20 mm
46
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Carcinoembryonales Antigen (CEA)
Typ:
Phys.:
Werte:
Glykoprotein, 180 kD, Kohlenhydratanteil: 45-60%
fetal: Gastrointestinaltrakt, Pankreas (wird auch beim Adulten gebildet)
0 – 4,6 ng/ml (bei Rauchern bis 10 ng/ml)
Maligne Erkrankungen
Kolorektales Karzinom, Magenkarzinom, Pankreaskarzinom, Mammakarzinom, Leberzellkarzinom, medulläres Schilddrüsenkarzinom, Bronchialkarzinom.
Gute Erfassung von hämatogenen Metastasen, bes. hohe Werte bei Knochen-, Leber- und
Lungenmetastasen sowie multipler Metastasierung.
Benigne Erkrankungen
Entzündliche Lebererkrankungen (alkohol. Bed. Lebererk., Leberzirrhose), Pankreatitis,
entzündliche Erkrankungen des GI-Traktes, entzündliche Erkrankung der Lunge
(Werte hier aber meist unter 10 ng/ml)
47
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Carbohydrate Antigen 19-9 (CA 19-9)
Typ:
Phys.:
Werte:
Oligosaccharid, Epitop auf Glykoprotein o. –lipid, 36 kD
fetal: Kolon, Dünndarm, Magen, Pankreas, Leber
adult: gastrointestinale Organe und Lungengewebe
Serum < 22 U/ml, Plasma < 37 U/ml, Graubereich bis 100 U/ml
Maligne Erkrankungen
Pankreaskarzinom (DD zur chron. Pankreatitis gut möglich), kolorektales Karzinom,
Magenkarzinom, Gallenwegskarzinom.
Benigne Erkrankungen
Leberzirrhose, -nekrose, chronische Hepatitis, akute und chronische Pankreatitis
(besonders mit Cholestase!) sowie Gallenwegserkrankungen.
48
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Carbohydrate Antigen 15-3 (CA 15-3)
Typ:
Phys.:
Werte:
Glykoprotein vom Muzintyp, 300 kD
kann auf Epithelien sekretorischer Zellen wie in Sekreten Gesunder
nachgewiesen werden. Phys. Bedeutung nicht geklärt.
Serum < 22 U/ml, Plasma < 30 U/ml, Schwangere 38.-30. SSW bis 40 U/ml
Maligne Erkrankungen
Mammakarzinom, Lungenkarzinom,
Ovarialkarzinom, Zervixkarzinom.
gastrointestinale
Tumoren,
Prostatakarzinom,
Benigne Erkrankungen
Benigne Mammatumoren, Mastopathien, Fibroadenome, Leberzirrhose (Werte meist unter
dem Cut-off)
49
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Carbohydrate Antigen 125 II (CA 125 II)
Typ:
Phys.:
Werte:
Glykoprotein vom Muzintyp, 200 kD, Kohlenhydratanteil: 25%
Tracheal-, Brochial-, Bronchiolär- und terminales bronchioläres Epithel
< 35 U/ml, Grenze < 65 U/ml = höhere Spezifität
Postoperative Werte > 65 U/ml oder ansteigende Werte erübrigen second-lookOP, da diese Werte eindeutig auf ein Rezidiv hinweisen.
Maligne Erkrankungen
Ovarialkarzinom, Endometriumkarzinom, gynäkologische Karzinome, Collumkarzinom,
Corpuskarzinom, Zervixkarzinom, Endometriumkarzinom, sowie gastrointestinale
Karzinome, Mamma- und Lungenkarzinome.
Benigne Erkrankungen
Zysten des Ovars (Follikelzysten), Endometriosis. Erhöhte Werte auch bei
Schwangerschaft, Diabetes, Dialysepatienten, in-vitro-Fertilisation, Leberzirrhose,
chronische Nierenerkrankungen
50
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Carbohydrate Antigen 72-4 (CA 72-4)
Typ:
Phys.:
Werte:
tumorassoziiertes Glykoprotein TAG 72, 400 kD
< 6,7 U/ml
Maligne Erkrankungen
Magenkarzinom, Ovarialkarzinom, nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom
Magenkarzinom: Sensitivitätssteigerung bei Diagnose von Fernmetastasen, im Vergleich
zu CEA + CA19-9; Kombination in Verlaufsdiagnostik sinnvoll.
Ovarialkarzinom: beim muzinösen Ovarialkarzinom (muzinöses Zystenadenokarzinom) ist
CA 72-4 dem CA 125 deutlich überlegen – Kombination ratsam.
51
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
CYFRA 21-1
Typ:
Phys.:
Werte:
lösliche Fragmente des Cytokreatins 19, 30 kD
Epithel der Lunge, in einschichtigen Epithelien wie Urothel und Epithelien des GITraktes
3,3 ng / ml
Maligne Erkrankungen
Bronchialkarzinom, Ovarialkarzinom, Cervixkarzinom, Blasenkarzinom,
Tumoren (Hauptindikation: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom [NSCLC])
Kopf-Hals-
Benigne Erkrankungen
Gastrointestinale Erkrankungen (z.B. Leberinsuffizienz), Niereninsuffizienz, akutentzündliche Lungenerkrankungen und interstitiell-infiltrative Erkrankungen der Lunge.
52
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Alpha-1-Fetoprotein (AFP)
Typ:
Phys.:
Werte:
Glykoprotein, 70 kD, Kohlenhydratanteil: 4 %
fetal: Leber, Gastrointestinaltrakt, Dottersack
adult: Serum von Schwangeren
nicht schwangere Erwachsene < 8,5 IU/ml
Maligne Erkrankungen
Primäre Leberzellkarzinome, Keimzelltumoren, Magenkarzinom, Gallenwegskarzinom,
Pankreaskarzinom, Bronchialkarzinom.
Benigne Erkrankungen
Alkoholische Hepatitis, (alkoholischer) Leberzirrhose, akute Virushepatitis, HbsAg-Träger,
chronisch-aktive und chronisch-persistierende Hepatitis.
Da aus einer Leberzirrhose primare Leberzellkarzinome entstehen können, ist eine AFPÜberwachung dieser Patienten in größeren Zeitabständen notwendig.
53
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Humanes Choriongonadotropin (HCG)
Typ:
Phys.:
Werte:
Glykoprotein, 2 Untereinheiten,/-Kette, 14/24 kD
Synthese von Synzytiotrophoblasten der Plazenta (Maximum 10.-12. SSW)
Männer < 5mlU/ml
Frauen vor Menopause < 5mlU/ml, nach Menopause < 10 mlU/ml
Maligne Erkrankungen
Keimzelltumor des Hodens (in Kombination mit AFP), nichttrophoblastische Tumore:
Pankreaskarzinom (Adenokarzinom und Inselzellkarzinom), Magen-, Dünndarm-,
Kolonkarzinom, Hepatom, epithelial Bronchialkarzinom, Mamma-, Nierenkarzinom
Benigne Erkrankungen
Blasenmolen
54
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Prostata-spezifisches Antigen (PSA)
Typ:
Phys.:
Werte:
Glykoprotein, 33 kD
im Seminalplasma, bei Erkrankungen der Prostata
< 4 ng/ml
Graubereich bis 10 ng/ml, prognostisch schlecht: Anstieg von > 0,75 ng/ml /a
Maligne Erkrankungen
Prostatakarzinom
Benigne Erkrankungen
Prostatitiden, benigne Prostatahyperplasie (BPH)
Quotient: freies PSA / Gesamt-PSA
Die Tumorzellen des Prostatakarzinoms bilden in den meisten Fällen PSA und ACT wodurch optimale
Bedingungen zur Bildung von PSA-ACT-Komplexen geschaffen werden, die dann in die Zirkulation
gelangen. Bei BPH findet jedoch keine Synthese von ACT in dem glandulären, PSA-sezernierenden
Epithel statt. Deshalb ist der Quotient freies PSA/Gesamt-PSA kleiner als bei BPH. Grenzwert zur
Unterscheidung zwischen BPH und Karzinom Quotienten von 0,14 – 0,21.
55
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Tumormarker - Einflußgrößen










Tumormasse, Tumorausbreitung, Tumorstadium
Syntheserate des Tumormarkers
Freisetzungsgrad des Tumormarkers
Exprimierung des Tumormarkers
„Non-Sekretoren“
Blutversorgung des Tumors
Nekrosegrad des Tumors
Abbaurate
des
Tumormarkers
(Niereninsuffizienz,
Leberfunktionsstörung, Cholestase)
Benigne Erkrankungen
Immunkomplexbildung
56
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Tumormarker – Störfaktoren






Alle:
HAMA
(humane
anti-Maus-Antikörper,
nach
Immunszintigraphien, Immuntherapie mit monoklonalen
Antikörpern)
CEA: Raucher haben bis 5-fach höhere Werte
NSE: Hämolyse und lange Transportzeiten des Blutes vor
Zentrifugation führen zu erhöhten Werten
SCC: nach Hautkontakt artefiziell erhöht
PSA: nach Prostata-Palpation, rektaler Untersuchung,
Biopsie erhöht
Ca 19.9: bei Cholestase erhöht
57
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Tumormarker – falsch positive Befunde
Ursachen:





Benigne Erkrankungen (z.B. verstärkte Zellproliferation bei
entzündlichen Erkrankungen)
Schwangerschaft (AFP, HCG)
Zellschädigung durch Radio-, Chemo-, Hormontherapie
Vorkommen
von
Tumormarken
in
anderen
Körperflüssigkeiten und Übertritt in das Blut (z.B. CA 125 i.d.
Muttermilch und in manchen gutartigen Ovarialzysten)
Raucher (z.B. CEA)
58
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Tumormarker – falsch negative Befunde
Ursachen:







Tumormarker werden nicht oder ungenügend sezerniert
Immunkomplexbildung
Mangelnde Sensitivität der Bestimmungsmethode
Falscher Marker untersucht
„Markerwechsel“ (alt und neu untersuchen)
Tumormarkersynthese blockiert (z.B. CA19-9 bei Lewis
negativen Personen)
Tumorzellmasse zu gering
59
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Tumormarker – Organspezifität

Gute Organspezifität:
Calcitonon
PSA/PAP
NSE
HCG
AFP


medulläres Schilddrüsenkarzinom
Prostatakarzinom
kleinzelliges Bronchialkarzinom
Keimzelltumor (gonadal, extragonadal)
Chorionkarzinom
primäres Leberzellkarzinom
Keimzelltumor (gonadal, extragonadal)
Relativ gute Organspezifität:
CA19-9
CA 125
CA 15-3
Pankreaskarzinom
Ovarialtumor
Mammakarzinom
Geringe Organspezifität:
TPA, CEA
60
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Hämostaseologie
Störung des hämostatischen Gleichgewichts
Blutungsneigung
 Thrombozytopenie
 Thrombozytopathie
 Mangeln an Gerinnungsfaktoren
 Mangel an 2-Antiplasmin (Hyperfibrinolyse)
 Hemmkörper- oder Antikörperbildung
Thromboseneigung
 Inhibitormangel (z.B. ATIII oder Protein C)
 Gerinnungsaktivierung
(durch
Gewebsverletzung,
Turbulenzen, Toxine, Kinine, Stase bzw. Prästase usw.)
 Viskositätserhöhung
Fremdoberflächen,
61
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Therapie von Blutungen und Thrombosen
BLUTUNG
 Thrombozytenkonzentrate
 Desmopressin (vWF Freisetzung aus den Endothelzellen)
 Faktorenkonzentrate
THROMBOSE
 Aggregationshemmer (Arterielle Thrombosen  Myokardinfarkt,
Schlaganfall, Mesenterialinfarkt)
 Antikoagulanzien
(Venöse
Thromboembolie,
Beinund
Beckenvenenthrombosen
mit
lokalen
Lungenembolie,
Pfortaderthrombose)
62
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Gerinnungskaskade
Kontaktaktivierung – endogene Gerinnung – Intrinsischer Weg
XII  XI  IX  VIII  X  V  II  Fibrinogen (Minuten)
 PTT (partielle Thromboplastinzeit)
Exogene Gerinnung – Extrinsischer Weg
VII  X  V  II  Fibrinogen (Sekunden)
 Quick, Thromboplastinzeit, Prothrombinzeit
Thrombinzeit umfasst die Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin
63
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Proteine – Normwerte / Funktion
Normwerte



Serum 62-82 g/l
Liquor 100-600 mg/l
Urin bis 150 mg/l, Transsudat (nicht entz. Erguß) < 3 g/dl, Exsudat (durch Entz. Bedingt. Austritt) > 3 g/dl
Funktion
 Onkotischer Druck (Albumin, Immunglobuline, Fibrinogen)
 Transport (Myoglobin, Hämoglobin, Haptoglobin, Hämopexin, Lipoproteine, Transferrin,


Coeruloplasmin, Albumin)
Blutgerinnung (koagulatorisch, antikoagulatorisch)
Entzündung,
Immunabwehr
(Akut-Phase-Proteine,
Anti-Akut-Phase-Proteine,
Komplementproteine, Immunglobuline)




Strukturproteine
Enzyme, Enzyminhibitoren
Pufferfunktion (Hämoglobin)
Regulation (Hormone)
64
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Proteine – Hyperproteinämie





Hämatologische Neoplasien mit Immunglobulinvermerhung
(z.B. Plasmozytom, Makroglobulinämie Waldenström)
Paraproteinvermehrung
Chronisch entzündliche Erkrankungen
Leberzirrhose in kompensierten Stadien
(wenn -Globulinvermehrung > Albuminverminderung)
Pseudohyperproteinämie durch Dehydratation, Exsikkose
(Hämatokrit erhöht!)
65
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Proteine – Hypoproteinämie

Synthesestörung
o
o


Antikörper-Mangelsyndrom
Schwere Leberschädigung (Virushepatitis, tox. Leberschädigung)
Eiweißmangelernährung (Hungerzustände, Anorexie, GIT-Tumor)
Malabsorptionssyndrom (Zöliakie, Kwashiorkor, Z.N. Mesenterialgefäßverschluß,
Divertikulose,
Stenose
Nahrungsmittelallergie)

des
Dünndarms,
Darmtumore,
Whipple-Krankheit,
Proteinverlustsyndrom
o
o
Renal (Glomerulonephritis, nephrotisches Syndrom)
Enteral (exsudative Enteropathie, Darmerkrankungen
mit
chronische
Durchfällen)
o
o
o

Hauterkrankungen, Verbrennungen
Aszitis, Pleuraexsudat
Chronische Hämodialyse
Massive Blutung, Infusionstherapie
66
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Akute-Phase- / Negative-Akute-Phase-Proteine

Akut-Phase-Proteine
o
o
o
o
o
o
o
o
o

C-reaktives Protein
Serum-Amyloid-A
Komplementkomponente (C3 und C4)
Fibrinogen
-1-Antitrypsin
Haptoglobin
Coeruloplasmin
PMN-Elastase
Lysozym
Anit-Akut-Phase-Proteine
o
o
o
Albumin, Präalbumin
Transferrin
-Lipoprotein
67
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
C-reaktives Protein II







In der Diagnostik der akuten Infektion der BSG überlegen.
Interleukin-6 und andere Zytokine induzieren CRP-Bildung in der Leber
Unspezifische Antwort auf entzünd. Prozess: 6 – 10 h (schneller als BSG)
Plasmahalbwertszeit: ca. 24h
Normalisierung nach Erkrankung ca. 2 Wochen (BSG ca. 4 Wochen)
Nachweisgrenze: < 5 mg/l
Bestimmungsmethoden:
o
o

Quantitativ mit Nephelometrie
Halbquantitativer Nachw. erhöhter Konz. (>10mg/l) mit Latex-Schnelltest
Werte:
o
o
o
10 – 50 mg/l noch viral
50 – 100 mg/l schwere Entzündung
> 100 mg/l bakterielle Entzündung
68
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG)





auch ESR = Erythrozytensedimantationsrate
unspezifischer Suchtest bei V.a. entzündliche Erkrankung
BSG reagiert träge, erst ca. 24 h nach Ingangsetzung einer
Entzündungsreaktion
Referenzbereich (in mm): m < 15, w < 20 (Patienten über 50a m < 20, w < 30)
BSG erhöht:
o
o
o

Menstruation, Einnahme hormonelle Kontrazeptiva, Gravidität (4. SSW)
Makrozytose, Anämie
Vermehrung
hochmolekularer
Proteine
(-Makroglobulin,
Immunglobulin,
Immunkomplexe, Fibrinogen)
BSG erniedrigt:
o
o
o
Neugeborene
Polyglobulie / Polycythaemia vera
Erythrozyten-Anamolie
69
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Präanalytik + Analytik Totalprotein





Material: Serum oder Plasma (Fibrinogen höher)
Abnahme im Liegen (bis 10 % höhere Werte im Stehen)
Stauung < 3 min (sonst bis zu 10 % höhere Werte)
Nach aktiver Muskelarbeit bis 12 % höhere Werte
Patient muss nicht nüchtern sein

Biuret-Methode (falsch hohe Werte durch Hb [1 mg Hb täuscht 2 mg
Protein vor], lipämische Seren, hohe Bilirubinkonzentrationen, lange
Stauung, Röntgenkontrastmittel)
Coomassie-Brilliant-Blau (für niedrige Konzentrationen geeignet)
Streulichtmethode
Urinteststreifen (Bence-Jones-Proteine werden nicht erfasst)
Elektrophorese




70
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Relative Mobilität klinisch wichtiger Proteine
Fraktion Serumelektrophorese
Albumin
Spezielles Protein mit vergleichbarer Mobilität
Präalbumin
I-Globulin
I-Fetoprotein (AFP), I-Lipoprotein (HDL), IGlycoprotein, I-Antitrypsin (I-Pi)
2-Globulin
Coeruloplasmin (Cp), CI-Esterase-Inhibitor (CI-INH),
Haptoglobin (Hp), 2-Makroglobulin, Prä-Lipoprotein (VLDL)
-Globulin
-Lipoprotein (LDL), Hämopexin (Hx), Komplement,
Transferrin (Tf), Fibrinogen, C-reaktives Protein
(CRP), 2-Mikroglobulin, teilweise Immunglobuline
-Globulin
Immunglobuline (Ig)
71
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Hypoimmunglobulinämie
Primäre (hereditäre) Defekte
- meist im Kindesalter erhöhte
Infektanfälligkeit
- häufigster Defekt: isolierter IgA-Mangel
=> klinisch unauffällig
Sekundär erniedrigte
Immunglobulinwerte
- starker Proteinverlust (beim schweren
nephrotischen Syndrom)
-verminderte Synthese
(Tumorerkrankungen)
- bei schweren Infekten
- bei cytostatischer Behandlung
- vermehrter Prot.abbau bei Hyperthyreose,
myotoner Dystrophie und Autoimmunerkrankung
72
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Polyklonale Hyperimmunglobulinämie
= kompetente Immunantwort auf Infektionen
- IgM  unmittelbar nach Geburt: pränatale (Virus-) Infektion
- IgM  im späteren Leben:
+ primäre Virusinfektion (als Primärantwort)
+ Infektionen in der Blutbahn mit trop. Parasiten (z.B. Malaria)
+ beim Auftauchen von Antigenen, die gegen die Ery-Oberfläche
gerichtet sind
- chronisch bakterielle Infektion + IgG, auch bei Autoimmunkrankheit;
+ bei Infektionen von Haut, Darm, Respirationstrakt IgA-Erhöhung
(auch bei Autoimmunkrankheit)
- DD Lebererkrankungen
+ primäre biliäre Zirrhose: IgM stark erhöht
+ Beginn akute Virushepatitis A: nur IgM auffällig
+ chronische Hepatits: IgG stark gesteigert, IgM + IgA mäßig erhöht
- allergischer Formenkreis
IgE-Erhöhung
(niedrige IgE-Werte schließen manifeste Allergie nicht aus)
- Parasitosen
IgE-Erhöhung
73
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Monoklonale Hyperimmunglobulinämie
= Paraproteinämie


Benigne monoklonale Gammopathie, im hohen Lebensalter häufig
Maligne Gammopathien:
o
IgG-Plasmocytome (relative Häufigkeit 58%)



o
IgA-Plasmacytom (relative Häufigkeit 23%)



o
Leichtkettenverhältnis / = 1,6
M-Gradient im -Globulinbereich oder zwischen  und 
Renale Leichtkettenausscheidung in ca. 70 % der Fälle
Bence-Jones (Leichtketten)-Myelom (relative Häufigkeit 14 %)



o
Leichtkettenverhältnis / = 2
M-Gradient im -Globulinbereich
Renale Leichtkettenausscheidung in ca. 60% der Fälle
Leichtkettenverhältnis / = 0,85
Anfänglich kein M-Gradient
Starke Ausscheidung von Bence-Jones-Proteinen im Urin
Makroglobulinämie Waldenström (relative Häufigkeit 13%)



Leichtkettenverhältnis / = 1,0
M-Gradient im anod. Teil der -Globuline o.a.d. Auftragsstelle
Renale Leichtkettenausscheidung in ca. 80 % der Fälle
74
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Metaboliten - Harnstoff
Referenzwerte
Neugeborene
1,0 - 7,0 mmol/l
6 - 24 mg/dl
Säuglinge bis 6. Monat
2,0 - 7,0 mmol/l
12 - 24 mg/dl
> 6 Monate
2,0 - 8,0 mmol/l
12 - 48 mg/dl
Harnstofferhöhung = Azotämie

Prärenale Azotämie
o
Zirkulationsstörung mit verminderter Nierendurchblutung (Schock, HI, Hypotonie o.
Dehydratation)
o
Massiv gesteigerter
Eiweißkatabolismus
(Traumen m. Gewebseinschmelzung,
Verbrennungen,
Blutungen,
Transfusionszwischenfälle,
Fieber,
Tumornekrosen)
i.d.R. < 17 mmol/l

Renale Azotämie
o
Einschränkung der globulären Filtrationsrate um mind. 50% bzw. bei einer Reduktion der
Clearance auf 30-40 ml/min (akute+chronische Glomerulonephritiden, Pyelonephritis,
Nephrosklerose u.b. Intoxikation)

Postrenale Azotämie
o
Anhaltende Behinderung des Harnabflusses aus der Niere sowie Einschrämkung der
Menge des Glomerulumfiltrats durch Rückstau (Steine, Tumoren, Missbildungen)
Harnstofferniedrigung = physiologisch bei Kindern und Schwangeren, und bei proteinarmen
Ernährungen
75
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Metabolite - Ammoniak
Referenzwerte
Neugeborene 1. Tag
Neugeborene 5.-6. d
Schulkinder + Adulte
30 - 114 µmol/l
31 - 134 µmol/l
24 - 48 µmol/l
51 - 245 µg/dl
53 - 144 µg/dl
41 - 82 µg/dl
Ammoniakerhöhung im Plasma = Zeichen für einen schwersten Leberschaden (bzw. eines
angeborenen Enzymdefekts)




Höchstwerte im Finalstadium einer dekompensierten Leberzirrhose, höhere Werte auch bei
schweren Verlaufsformen der Virus-Hepatitis und bei schweren Vergiftungen (Knollenblätterpilz).
Erhöhte Werte ohne Leberparenchymschaden auch bei Porto-cavaler Shunt (ausgeprägte
Umgehungskreisläufe der Leber).
Erhöhte Harnstoffwerte können auch Ammoniakwert steigen lassen. Vermehrte Sezernierung
von Harnstoff in den Darm und dort bakterielle Spaltung zu Ammoniak, der wieder ins Blut
gelangt.
Angeborene Enzymdefekte im Harnstoffzyklus, das Reye-Syndrom und eine schwere HepatoEncephalopathie unklarer (viraler?) Genese können mit deutlich erhöhten NH3-Werten
einhergehen.
76
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Diabetes mellitus – nach Ätiologie
I. Typ 1-Diabetes* (B-Zell-Zerstörung, die üblicherweise zum absoluten Insulinmangel führt)
A.
B.
II.
Immunologisch vermittelt
Idiopathisch
Typ 2-Diabetes* (kann sich von einer vorwiegenden Insulinresistenz mit relativem
Insulinmangel bis zu einem vorwiegend sekretorischen Defekt mit Insulinresistenz erstrecken
III. Andere spezifische Diabetes-Typen
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
IV.
Genetische Defekte der B-Zell-Funktion
Genetische Defekte der Insulinwirkung
Erkrankung des exokrinen Pankreas
Endokrinopathien
Medikamenten- oder chemikalieninduziert
Infektionen
Seltene Formen des immunvermittelten Diabetes
Andere, gelegentlich mit Diabetes assoziierte genetische Syndrome
Gestationsdiabetes (GDM)
*
Patienten mit jeglicher Form von Diabetes können in irgendeinem Stadium ihrer Erkrankung einer Insulintherapie bedürfen. Somit ist
eine erforderliche Therapie mit Insulin kein geeignetes Klassifikationskriterium.
77
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Diabetes mellitus – differentialdiagnostisch
Typ 2-Diabetes
meist mittleres und höheres
Erwachsenenalter
oft asymptomatisch
häufig keine Beschwerden
Körpergewicht
Ketoseneigung
Insulinsekretion
Insulinresistenz
Typ 1-Diabetes
meist
Kinder,
Jugendliche,
frühes Erwachsenenalter
akut bis subakut
häufig
Polyurie,
Polydipsie,
Gewichstverlust, Müdigkeit
meist normalgewichtig
ausgeprägt
vermindert bis fehlend
keine (oder nur sehr gering)
Familiäre Häufung
Konkordanz b. eineiig. Zwilling.
Erbgang
gering
ca. 1/3
multifaktoriell (polygen)
HLA-Assoziation
Diabetesassozierte AK
vorhanden
ca. 90-95%
oft ausgeprägt
>½
multifaktoriell (sehr wahrsch. polygen,
gen. Heterogenie möglich)
fehlt
fehlen
Stoffwechsel
Ansprechen auf orale Therapie
Insulintherapie
labil
fehlend
erforderlich
stabil
zunächst gut
nur n. längerem Verlauf
Manifestationsalter
Auftreten
Symptome
meist übergewichtig
fehlend oder nur gering
subnormal bis erhöht
oft ausgeprägt
78
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Diabetes mellitus - Diagnosekriterien



Klassische Symptome (z.B. Polyurie, Polydipsie, ungeklärter
Gewichtsverlust) und ein Gelegenheits-Blutgukosewert (venöses Vollblut)
von  180 mg/dl
Wiederholte Bestätigung eines Gelegenheits-Blutglukose  180 mg/dl
ohne Symptome durch einen Nüchternblutgukosewert von  110 mg/dl
Nachweis einer gestörten Glukosetoleranz weiterhin mit dem oGGT
o Mind. dreitägige kohlenhydratreiche Ernährung
o Durchführung
morgens
nach
12stünd.
Nahrungsu.
Alkoholkarenz
o Keine Muskelanstrengung während der Untersuchung
o Dosierung: 75 g Glukose beim Erwachsenen bzw. 1,75 g/kg KG
bei Kindern
Nüchtern ist definiert durch Fastenperiode von 8 Stunden
Gelegenheitsblutglukose = zu jeder Tageszeit, ohne Beziehung zu Mahlzeiten
79
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Diabetes mellitus – Screening beim Gesunden
Nüchternblutglukosebestimmungen sollen in Betracht gezogen werden bei allen Personen,
die 45 Jahre oder älter sind. Bei Normalbefunden sollte eine Wiederholung nach drei
Jahren erfolgen.
Nüchternblutglukosebestimmungen sollten in Betracht gezogen werden bei jüngeren
Personen oder in kürzeren Intervallen durchgeführt werden, wenn:

Ein Übergewicht vorliegt (BMI  27 kg/m2)

Ein/e erstgradig Verwandte/r einen Diabetes mellitus hat

Eine Frau ein Kind > 4000g geboren hat oder bei ihr ein Gestationsdiabetes
festgestellt wurde

Eine arterielle Hypertonie vorliegt (Blutdruck  140/90 mmHg)

Eine Dyslipidämie mit HDL-Cholesterin  35 mg/dl und/oder Triglyzeriden  250 mg/dl
vorliegt

Eine frühere Untersuchung eine gestörte Glukosetoleranz oder eine abnorme
Nüchternblutglukose ergeben hat
80
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Diabetes mellitus – Spätsyndrome
Je nach Häufigkeit des Auftretens von Hyperglykämien kommt es bei Diabetespatienten nach
Monaten bzw. Jahren zu Mikro- und Makroangiopathien.
Als Folge der entstehenden Zirkulationsstörungen kommt es zu folgenden Spätsyndromen:
 Kardiomyopathie und KHK (selten AP, häufig stummer Infarkt)







Zerebralsklerose (meist ischämische Hirninfarkte)
Nepropathie (Glomerulosklerose, Arterio-, Arteriolosklerose)
Retinopathie (Mikroaneurysmen - kleine Blutungen - Proliferation von Netzhautgefäßen Glaskörperblutungen - Erblindungsgefahr)
Säkundärglaukom und Katarakt (grauer Star: Trübung der Augenlinse unabhängig Von
der Ursache)
Polyneuropathie (bevorzugt in Peripherie, betrifft sensorische, motorische und autonome
Nerven)
Diabetisches Fußsyndrom (Fußödem, rissige Haut, Hyperkeratosen, Mykosen –
Abszesse, Ulkus, Phlegmone, Nekrosen, Osteomyelitis, aufsteigende Infektion entlang der
Sehnenscheide, Fiber, Sepsis)
erhöhtes Infektionsrisiko (Harnwegsinfekte, Mykosen, Furunkel, Phlegmone, Osteomyelitis, Sepsis, Tbc)
81
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Diabetes mellitus – Langzeitparameter
Im angegebenen Zeitraum ist eine retrospektive Beurteilung der Glykämie möglich:
Blutzucker
Harnzucker
5 – 15 min
5–6h
(Nierenschwelle 150-180 mg/dl)
Harnzucker Sammelurin
Fructosamin
Glykohämoglobin HbA1C
Glykosylieres Haar u. Nägel
24 h
2 – 3 Wochen
6 – 8 Wochen
1 – 2 Jahre
HbA1C
Glykierung mit D-Glukose am N-terminales Valin der -Kette im HbA1 .
Zunächst entsteht ein Aldimin (schnell, reversibel), dies lagert sich langsam und
irreversibel zum Ketimin um (Amadori-Umlagerung)
82
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Diabetes mellitus – Glukose im Blut
Untersuchungmaterial
1.
2.
Kapillarblut (in Enteiweißungslösung [z.B. Uranylacetat, Perchlorsäure] oder in ein
Hämolysiergemisch [Glykolysehemmstoff: z.B. Maleinimid o. NaF]).
Venenblut (NaF- [2-3 mg/ml Blut] o. Maleinimid- [0,1 mg/ml Blut] Röhrchen, die außerdem
gegen die Gerinnung 1 mg EDTA / ml Blut enthalten.
Untersuchungsmethoden
1.
2.
3.
Enzymatisches Verfahren mit Hexokinase und Glukose-6-phosphat-Dehydrogenase
Enzymatisches Verfahren mit Glukose-Oxidase (GOD-Methode)
Schätzung der Glukosekonzentration mit Teststreifen
Referenzbereiche bei enzymatischer Glukosebestimmung (Kapillarblut)
Nüchtern:
Postprandial (1-2h)
Hexokinase
GOD
Hexokinase
GOD
60 – 100 mg/100 ml
55 – 95 mg/100 ml
< 130 mg/100 ml
< 125 mg/100 ml
Abhängigkeit vom Untersuchungsmaterial
Nüchternglukosewert im Kapillarblut bis zu 10 % höher als im venösen Blut. Postprandial kann der Wert um 20-60 mg/dl höher liegen.
Plasma und Serum zeigen 10-15 % höheren Nüchternglukosewert als venöses Blut, um weitere 5 % steigt der Wert an, wenn das
Plasma vor der Messung enteiweißt wird.
83
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Kohlenhydrate - Hyperglykämie
Erkrankung
Merkmal
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Sekundärer Diabetes mellitus z.B.
nach
Verlust
von
ca.
90%
des
(Pankreatopriver
Diabetes Pankreasgewebes, im Verlauf einer akuten
mellitus)
Pankreatitis, im Verlauf einer chronischen
Pankreatitis, durch Pankreasresektion
Diabetes bei endokrinen M. Cushing, Phäochromozytom, Akromegalie,
Erkrankungen
Hyperthyreose
Hämochromatose
Die Eiseneinlagerungen in den Inselzellen können
einen Diabetes hervorrufen
Lebererkrankungen
Bei etwa 20% der Patienten mit Leberzirrhose,
chron. Hepatits und Fettleber stellt sich ein
manifester Diabetes ein
84
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Kohlenhydrate - Hypoglykämie
Erkrankung
Merkmal
Überdosierung Antidiabetika
Insulinom
Klinische Symptome gehäuft b. Werten < 40 mg/dl
B-Zell-Tumor (endokriner Pankreas Tumor)
Klinik: Whipple-Trias1)
Große intraabdominale o. intrathorakale Tumoren
wie z.B. Sarkome, Lebertumoren, Nebennieren-CA
Extrapankreatische Tumoren
Mangelernährung
Körperliche Arbeit
Malabsorption
Alkoholabusus
Glykogenosen
Galaktoseintoleranz
Fruktoseintoleranz
Substratmangel
Störung des Glykogenabbaus
1)
hypoglykämische Anfälle nach Fasten od. körperl. Anstrengung, BZ unter 1,65 mmol/l bzw. 30 mg/dl, schlagartige Besserung durch
i.v. Glukosezufuhr
85
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Lipide – Triglyzeride





Triglyceringehalt setzt sich aus den endogenen Triglyceriden (Syntheseort: Leber) und den
exogenen Triglyc. (befinden sich primär in Chylomikronen) zusammen.
Nachweis über enzymatisches Verfahren, bei dem zunächst durch Lipase und Esterase die
Spaltung in Glyzerin und freie Fettsäure erfolgt. Durch Glyzerin wird nach mehreren
Reaktionsschritten NADH+H+ zu NAD+ umgewandelt (photometrische Bestimmung bei 365 nm)
Referenzereich:
o
Kein Risiko
< 150 mg/dl
o
Fragliches Risiko 150 – 200 mg/dl
o
Erhöhtes Risiko
> 200 mg/dl
Störfaktoren:
o
Freies Glycerin geht mit ein (Erhöhung um ca. 10 mg/dl)
o
Hämoglobin / Hämolyse (Hb > 2,0 g/l = zu hohe Triglycerid-Werte)
o
Ascorbinsäure (> 30 mg/l = Erniedrigung Triglyceride)
o
Bilirubin (> 10 mg/dl = Erniedrigung Triglyceride)
Kühlschranktest: (nach einigen Stunden im Kühlschrank)
o
Rahmige Schicht über trüben Serum = Chylomikrone
o
Milchiges Serum = Hyperlipoproteinämie Typ I
o
Milchig-rahmiges Serum = Hyperlipoproteinämie Typ V
86
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Lipide – Cholesterin



Gesamtcholesterin
o
Im Serum befindet sich ~ 30% in freier Form und ~ 70% als Cholesterinester
o
60% des zirkulierenden Cholesterin entstammen der endogenen Synthese (Haut, Darmtrakt, Leber) und zu ca. 40% der
Nahrung
o
Referenzbereiche: mg/dl (mmol/l)
Alter
Kein Risiko
Mäßiges Risiko
Hohes Risiko
< 20 Jahre
< 170 (4,4)
> 170 (4,4)
> 185 (4,8)
20 – 30 Jahre
< 200 (5,2)
> 200 (5,2)
> 220 (5,7)
30 – 40 Jahre
< 220 (5,7)
> 220 (5,7)
> 240 (6,2)
> 40 Jahre
< 240 (6,2)
> 240 (6,2)
> 260 (6,7)
HDL-Cholesterin
o
1-Lipoproteine
o
Proteine (~ 50%), Phospholipide (~ 30%), Cholesterin (~ 18%) und Triglyceride (~ 5%)
o
Schutzwirkung im Sinne eines antiatherogenen Faktor
o
Bei Therapie möglichst keine HDL-Absenkung
Kein Risiko
Mäßiges Risiko
Hohes Risiko
Frauen
> 65 mg/dl
65 – 45 mg/dl
< 45 mg/dl
Männer
> 55 mg/dl
55 – 35 mg/dl
< 35 mg/dl
LDL-Cholesterin
o
-Lipoproteine
o
Cholesterin (~ 45%), Phospholipide (~ 23%), Proteine (~ 20%) und Triglyceride (~ 10%)
Kein Risiko
Mäßiges Risiko
Hohes Risiko
Frauen + Männer
< 150 mg/dl
150 – 190 mg/dl
> 190 mg/dl
Mit zusätzl. Risikofaktor
< 130 mg/dl
87
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
Lipide – Cholesterin II

Berechnung des LDL-Cholesterins nach der FriedewaldFormel
Triglyceride 

LDL  Cholesterin  Gesamtcholesterin   HDL  Cholesterin 

5



Der artherogene Index
LDL  Cholesterin
HDL  CHolesterin
o Werte über 2 sind verdächtig
o Werte über 4 sind prognostisch ungünstig
88
Klinische Chemie
D. Frambach, 2002/2003
89
Herunterladen