Document

Werbung
Aus der
Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik
der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Einfluss einer intramammären Endlaktationstherapie auf das Ergebnis der späteren
antibiotischen Trockenstellung bei Kühen mit klinisch inapparenten Eutererkrankungen
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des Grades eines
Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
durch die Veterinärmedizinische Fakultät
der Universität Leipzig
eingereicht von
Diana Felgendreher
aus Salzwedel
Leipzig, 2005
Mit Genehmigung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Dekan:
Prof. Dr. Gotthold Gäbel,
Betreuer:
Prof. Dr. Axel Sobiraj,
Gutachter:
Prof. Dr. Axel Sobiraj,
Ambulatorische und Geburtshilfliche Tierklinik,
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
PD Dr. Peggy Braun,
Institut für Lebensmittelhygiene,
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
PD Dr. Rainer Hospes,
Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und
Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz
Justus-Liebig-Universität Gießen
Tag der Verteidigung: 26. April 2005
gewidmet
meinen Eltern
Arnhild und Edmund Felgendreher
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung
1
2
Literaturübersicht
3
2.1
Die Milchdrüse des Rindes
3
2.1.1
Allgemeines
3
2.1.2
Abwehrfaktoren der Milchdrüse
3
2.1.2.1
Strichkanal
4
2.1.2.2
Phagozytose
4
2.1.2.3
Spezifisches Abwehrsystem
5
2.2
Wichtige Kriterien der Milchuntersuchung
5
2.2.1
Zellzahl
5
2.2.1.1
Einfluss der Laktationszahl auf die Zellzahl
7
2.2.1.2
Einfluss des Laktationsstadiums auf die Zellzahl
7
2.2.1.3
Einfluss der Melkfrequenz auf die Zellzahl
7
2.2.1.4
Verfahren zur Bestimmung der Zellzahl
7
2.2.1.4.1
Mikroskopische Zählung
8
2.2.1.4.2
Elektronische Partikelzählung (Coulter-Counter-Verfahren)
8
2.2.1.4.3
Fluoreszenzoptische Zellzählung (Fossomatic®-Verfahren)
8
2.2.1.4.4
Indirekte Messung (Schalmtest)
9
2.2.2
Elektrische Leitfähigkeit
9
2.2.3
Keimzahl
10
2.3
Bovine Mastitis
10
2.4
Klinisch inapparente Euterinfektionen
11
2.4.1
Pathogenese der subklinischen Mastitis
12
2.4.2
Infektionsrisiko
13
2.4.3
Erreger der subklinischen Mastitis
13
2.4.3.1
Grampositive Kokken
14
2.4.3.1.1
Staphylococcus
14
2.4.3.1.1.1
S. aureus
15
2.4.3.1.1.2
Koagulasenegative Staphylokokken (KNS)
16
2.4.3.1.2
Streptokokken
17
2.4.3.1.2.1
Sc. agalactiae
17
2.4.3.1.2.2
Sc. dysgalactiae
18
2.4.3.1.2.3
Sc. uberis
18
2.4.3.1.2.4
Streptococcus spp.
18
2.4.3.1.3
Enterokokken
19
2.4.3.2
Andere Keime
19
2.4.4
Erregerverteilung
19
2.4.5
Diagnose subklinischer Mastitiden
21
2.4.6
Mastitistherapie
22
2.4.6.1
Therapie der Mastitis allgemein
22
2.4.6.2
Impfung
23
2.4.6.3
Therapie subklinischer Mastitiden
23
2.4.6.3.1
Laktationstherapie
24
2.4.6.3.2
Wirkstoffverhalten nach intramammärer Applikation
25
2.4.6.3.2.1
Pharmazeutische Phase
25
2.4.6.3.2.2
Pharmakokinetische Phase
25
2.4.6.3.3
Therapie der subklinischen Mastitis mit Cephalosporinen
25
2.4.6.3.4
Heilungserfolg der Laktationstherapie
26
2.5
Mastitisprophylaxe
28
2.6
Trockenstehendes Euter
28
2.6.1
Trockenstellen
29
2.6.1.1
Methoden des Trockenstellens
29
2.6.1.1.1
Trockenstellen durch wiederholtes Überspringen einer Melkzeit
29
2.6.1.1.1.1
Ohne Einsatz von Medikamenten
29
2.6.1.1.1.2
Unter Einsatz von Medikamenten
29
2.6.1.1.2
Abruptes Trockenstellen
30
2.6.1.1.2.1
Ohne Einsatz von Medikamenten
30
2.6.1.1.2.2
Unter Einsatz von Medikamenten
30
2.6.2
Phasen der Trockenperiode
30
2.6.3
Länge der Trockenstehphase
30
2.6.4
Bedeutung des Trockenstehens
31
2.6.5
Trockenstelltherapie
31
2.6.5.1
Bedeutung der Trockenstelltherapie
33
2.6.5.2
Diagnostik beim Trockenstellen und in der Trockenstehzeit
34
2.6.5.3
Anforderungen an Trockenzeitpräparate
35
2.6.5.4
Heilungserfolg subklinischer Mastitiden durch antibiotisches Trockenstellen
2.6.5.5
Ursachen für das Versagen der antibiotischen Therapie zum Trockenstellen
2.6.6
36
38
Alternativen zum antibiotischen Trockenstellen zur Verhinderung von
Neuinfektionen
38
2.6.6.1
Externe Zitzenversiegler
39
2.6.6.2
Interne Zitzenversiegler
39
2.7
Resistenzen infektiöser Keime gegen Antibiotika
39
3
Tiere, Material und Methoden
41
3.1
Betriebsauswahl
41
3.2
Betriebsbeschreibung
41
3.2.1
Bauliche Gegebenheiten
41
3.2.2
Fütterung und Tränke
42
3.2.3
Melkvorgang
42
3.3
Vorauswahl von Kühen
43
3.3.1
Einschlusskriterien
43
3.3.2
Ausschlusskriterien
44
3.4
Versuchsaufbau
44
3.5
Milchprobenentnahme und Versand
45
3.6
Arzneimittel und Kontrollsubstanzen
46
3.7
Dokumentation
47
3.8
Behandlung / Behandlungsgruppen
47
3.8.1
Applikation des Euterinjektors Peracef®
49
3.8.2
Applikation des Trockenstellers
50
3.9
Überprüfung der Heilungserfolge
50
3.9.1
Kontrolle des Behandlungserfolges
50
3.9.2
Überprüfung der Selbstheilung
50
3.9.3
Kontrolle der Trockenstelltherapie
51
3.10
Versuchszeitraum
51
3.11
Untersuchung der Milchproben
51
3.11.1
Zellzählung in den eingesandten Proben
51
3.11.2
Isolierung und Identifizierung von Mastitiserregern
52
3.11.2.1
Kulturmedien
52
3.11.2.2
Präparation der Proben
52
3.11.2.3
Inkubation
52
3.11.2.4
Identifizierung spezifischer Mastitiserreger
52
3.11.2.4.1
Auswertungskriterien
52
3.11.2.4.2
Biologische Merkmale
52
3.12
Statistische Auswertung
56
4
Ergebnisse
57
4.1
Anzahl der Kühe im Versuch
57
4.1.1
Anzahl von Kühen zum Tag MP1 (31 Tage vor Laktationsende)
57
4.1.2
Anzahl von Kühen zum Tag MP2 (24 Tage vor Laktationsende)
57
4.1.3
Anzahl von Kühen zum Tag MP3 (23 Tage vor Laktationsende)
57
4.1.4
Anzahl von Kühen zum Tag MP4 (7 Tage vor Laktationsende,
15 Tage nach Therapieende)
4.1.5
57
Anzahl von Kühen zum Tag MP5 (Tag des Trockenstellens,
22 Tage nach Therapieende)
57
4.1.6
Anzahl von Kühen zum Tag MP6 (Tag der Geburt)
57
4.1.7
Anzahl von Kühen zum Tag MP7 (1 Woche post partum)
58
4.1.8
Anzahl von Kühen zum Tag MP8 (28 Tage post partum)
58
4.2
Gründe für das Ausscheiden von 15 Kühen
58
4.3
Selektion der Milchproben nach dem zytobakteriologischen Untersuchungsbefund
58
4.3.1
Verteilung der Zellzahlgruppen
59
4.3.1.1
MP1 (31 Tage vor Laktationsende)
59
4.3.1.2
MP2 (24 Tage vor Laktationsende)
61
4.3.1.3
MP3 (23 Tage vor Laktationsende)
62
4.3.2
Verteilung der Erreger
64
4.3.2.1
MP1 (31 Tage vor dem Laktationsende)
64
4.3.2.2
MP2 (24 Tage vor dem Laktationsende)
65
4.3.2.3
MP3 (23 Tage vor dem Laktationsende)
66
4.3.3
Verteilung der Erreger bezogen auf die Zellzahlgruppen
67
4.3.3.1
Zeitpunkt MP1 (31 Tage vor Laktationsende)
67
4.3.3.2
Zeitpunkt MP2 (24 Tage vor Laktationsende)
68
4.3.3.3
Zeitpunkt MP3 (23 Tage vor Laktationsende)
4.3.4
Zeitpunkt MP4, Erregerverteilung (7 Tage vor Laktationsende,
69
15 Tage nach Therapieende)
70
4.3.4.1
Erregerverteilung in der Therapiegruppe
70
4.3.4.2
Erregerverteilung in der Kontrollgruppe
70
4.3.5
Zeitpunkt MP4, Zellzahlgruppenverteilung
72
4.3.5.1
Zellzahlgruppenverteilung in der Therapiegruppe
72
4.3.5.2
Zellzahlgruppenverteilung in der Kontrollgruppe
72
4.3.6
Zeitpunkt MP5, Erregerverteilung ( Tag des Trockenstellens,
22 Tage nach Therapieende)
72
4.3.6.1
Erregerverteilung in der Therapiegruppe
72
4.3.6.2
Erregerverteilung in der Kontrollgruppe
72
4.3.7
Zeitpunkt MP5, Zellzahlgruppenverteilung
74
4.3.7.1
Zellzahlgruppenverteilung in der Therapiegruppe
74
4.3.7.2
Zellzahlgruppenverteilung in der Kontrollgruppe
74
4.4
Heilungserfolg
74
4.4.1
Heilungserfolg der Endlaktationstherapie
74
4.4.2
Selbstheilungsrate in der Kontrollgruppe
74
4.4.3
Vergleich beider Therapiegruppen bezüglich der Heilungsraten
75
4.5
Erregerverteilung und Zellzahlgruppenverteilung nach dem Abkalben
76
4.5.1
Erregerverteilung zum Zeitpunkt MP6 (Tag der Geburt)
76
4.5.2
Erregerverteilung zum Zeitpunkt MP7 (7 Tage p. p.)
77
4.5.3
Zellzahlgruppenverteilung zum Zeitpunkt MP7 (7 Tage p. p.)
79
4.5.4
Erregerverteilung zum Zeitpunkt MP8 (28 Tage p. p.)
79
4.5.5
Zellzahlgruppenverteilung zum Zeitpunkt MP8
80
4.6.
Erläuterungen zu den aufgetretenen klinischen Mastitiden
80
4.7.
Heilungserfolg der Trockenstelltherapie
81
4.7.1
Heilungserfolg der Trockenstelltherapie in der Therapiegruppe
81
4.7.2
Heilungserfolg der Trockenstelltherapie in der Kontrollgruppe
81
4.7.3
Vergleich beider Therapieformen
82
5
Diskussion
84
5.1
Ziel der Untersuchungen
84
5.2
Erläuterungen zur Wahl der Untersuchungsmethoden
84
5.3
Ergebnisse
87
5.3.1
Einfluss der Laktationsnummer
87
5.3.2
Verteilung der Erreger bezogen auf die Zellzahlgruppen
87
5.3.3
Beurteilung der Endlaktationstherapie
87
5.3.4
Beurteilung des Trockenstellerfolges
88
5.4
Schlussbetrachtung
89
6
Zusammenfassung
93
7
Summary
95
8
Literaturverzeichnis
97
Liste der Abkürzungen
A.
Arcanobacterium
Abb.
Abbildung
AG
Aktiengesellschaft
ad us. vet.
ad usum veterinarium
a. p.
ante partum
BU
Bakteriologische Untersuchung
bzw.
beziehungsweise
°C
Grad Celsius
ca.
zirka
Cl
Chlor
cm
Zentimeter
cm²
Quadratzentimeter
DDR
Deutsche Demokratische Republik
d. h.
das heißt
DIN
Deutsche Industrie-Norm
DNA
Desoxyribonukleinsäure
DVG
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
E. coli
Escherichia coli
EDV
Elektronische Datenverarbeitung
et al.
et alii
EU
Europäische Union
e. V.
eingetragener Verein
Fa.
Firma
g
Gramm
G+C-Gehalt
Guanin+Cytosin-Gehalt
GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ha
Hektar
HF
Holstein-Friesian
IDF
International Dairy Federation
Ig
Immunglobulin
K
Kalium
kg
Kilogramm
KNS
koagulasenegative Staphylokokken
kPa
Kilopascal
l
Liter
LDH
Laktatdehydrogenase
LMBG
Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz
MHK
Minimale Hemmkonzentration
Mio.
Millionen
m²
Quadratmeter
mg
Milligramm
ml
Milliliter
MLP
Milchleistungsprüfung
mm
Millimeter
µm
Mikrometer
MP
Milchprobe
Na
Natrium
NaCl
Natriumchlorid
n. s.
nicht signifikant
o. b. B.
ohne besonderen Befund
p. p.
post partum
S. aureus
Staphylococcus aureus
Sc.
Streptococcus
SMR
Schwarzbuntes Milchrind
spp.
Spezies
t
Tonne
TGD
Tiergesundheitsdienst
TS
Trockenstellen
u. a.
unter anderem
z. B.
zum Beispiel
ZZ
Zellzahl(en)
§
Paragraph
%
Prozent
1
1 Einleitung
Die Viehhaltung als Grundlage der Versorgung mit tierischen Nahrungsmitteln ist die
Haupteinkommensquelle der Landwirtschaft. Insgesamt wurden im Jahr 2002 in
Deutschland 27.874.000 t Milch erzeugt (Statistisches Jahrbuch 2003).
Die Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion ist nicht nur von der Milchleistung der
einzelnen Kuh abhängig, sondern zunehmend von der Produktion qualitativ hochwertiger Milch.
Die entscheidende Voraussetzung zur Erzeugung eines so hochwertigen Lebensmittels
ist die Gesundheit der Milchdrüse. Aus ökonomischen und lebensmittelhygienischen
und folglich gesundheitlichen Verbraucherschutzgründen ist diese Tatsache zu einer
Existenzfrage für Milcherzeuger geworden.
Die von KLIMMER im Jahre 1929 geäußerte Feststellung, dass auch uns Tierärzten
eine große und bedeutungsvolle Aufgabe an der Steigerung der Milchbeschaffenheit
zufällt, hat bis zum heutigen Tage nicht an ihrer Wertigkeit verloren.
Schon in der amtlichen Begründung zum Milchgesetz vom 31. Juli 1930 heißt es: „ Die
Sicherstellung einer stofflich und gesundheitlich einwandfreien Milch bildet eine
unerlässliche hygienische Forderung. Für die Erzielung einer derartigen Milch ist in
erster Linie der Gesundheitszustand der Milchtiere maßgebend. Gesunde Milch kann
nur von gesunden Kühen gewonnen werden“ (Reichstagsdrucksache 1930). HAMANN
(2002) präzisierte diesen Fakt zusätzlich mit der Forderung, dass diese gesunden Kühe
auch vier gesunde Euterviertel besitzen müssen.
Mastitiden, die in den meisten Fällen auf einer bakteriellen Infektion der Milchdrüse
beruhen, stellen neben der Unfruchtbarkeit und Gliedmaßenerkrankungen eine der
bedeutendsten und verlustreichsten Erkrankungen in der Milchviehhaltung dar. So
wurden nach Angaben von HAMANN (2001) im Jahre 1999 in Deutschland 15,9 % der
Kühe aufgrund von Mastitiserkrankungen geschlachtet.
Klinisch inapparente Euterinfektionen machen den Hauptteil des Mastitisgeschehens
aus. Sie treten 20- bis 50-mal häufiger als klinische Mastitiden auf (TOLLE 1982,
DODD 1983, BRAMLEY u. DODD 1984).
Man kann davon ausgehen, dass keine Herde frei von Kühen mit subklinischen
Mastitiden ist. Die Häufigkeit der Neuinfektionen und die Dauer vorhandener
Infektionen bestimmen den Infektionsgrad (DODD u. GRIFFIN 1975).
2
Die finanziellen Verluste entstehen den Betrieben sowohl durch Kürzungen des Milchgeldes nach der Milchgüteverordnung und Wegfall der Qualitätszuschläge, vor allem
aber durch geringere Milchleistung so erkrankter Kühe und tierärztliche Behandlungskosten. Neben den Milchleistungseinbußen und der Gefährdung der Eutergesundheit
des Bestandes besteht außerdem jederzeit die Möglichkeit, dass sich aus einer subklinischen Mastitis eine klinische Form entwickelt.
Die Rolle der Therapie während der Laktation im Rahmen der Bekämpfung der
subklinischen Rindermastitis wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Schlechte
Behandlungsergebnisse, besonders bei der S. aureus-Mastitis, werden günstigeren
Behandlungserfolgen gegenübergestellt, die im Verbund mit hygienischen Maßnahmen
eine begrenzte Therapie in der Laktation zweckmäßig erscheinen lassen.
Das alleinige lokal-antibiotische Trockenstellen von Kühen, die an subklinischer
Mastitis erkrankt sind, reicht nicht aus (GEDEK 1980, MEIN u. BROWNING 1990).
Bei Auftreten klinisch inapparenter Euterinfektionen wird vielfach empfohlen, noch vor
dem antibiotischen Trockenstellen eine Endlaktationstherapie mit Kurzzeitpräparaten
durchzuführen (KLEINSCHROTH et al. 1990, KLEINSCHROTH 1992, FEHLINGS
1995, TSCHISCHKALE 1996, FEHLINGS 1999).
Mit zunehmendem Kostendruck im Bereich der Milchproduktion und der zwingend
notwendig gewordenen Verringerung des Antibiotikaeinsatzes in der Veterinärmedizin
soll die vorliegende Arbeit die Effektivität einer solchen Endlaktationstherapie prüfen.
3
2 Literaturübersicht
2.1 Die Milchdrüse des Rindes
2.1.1 Allgemeines
Phylogenetisch ist die Milchrüse eine Hautdrüse, für deren besondere Ausbildung beim
weiblichen Tier der Einfluss der Geschlechtshormone bestimmend ist (MICHEL 1994).
Das Euter des Rindes besteht in der Regel aus vier einzelnen Vierteln, die anatomisch
als Hälften zu trennen, funktionell jedoch völlig selbstständig sind. Der Drüsenkörper
besteht aus Alveolen, Läppchen und Lappen (WENDT et al. 1998).
Die laktierende Milchdrüse wird zur Gewährleistung einer ausreichenden Versorgung
mit Nährstoffen und Sauerstoff stark durchblutet. Für die Bildung von 1 kg Milch
bedarf es eines Blutdurchflusses im Euter von 500 l Blut (SCHENCK u. KOLB 1982).
In Millionen von Alveolen, in denen die einzelnen Milchkomponenten produziert
werden, sammelt sich die Milch. Zur Melkzeit befindet sich schon etwas Milch in der
Euterzisterne, die sich leicht absaugen lässt. Das durch die mechanische Stimulation frei
werdende Oxytocin bewirkt durch das Kontrahieren der Myoepithelzellen rund um die
Alveolen ein Auspressen der Milch in die Euterzisterne, die sich dann problemlos
ausmelken lässt.
2.1.2 Abwehrfaktoren der Milchdrüse
Das natürliche Abwehrsystem des Rindereuters besteht neben morphologischen Einrichtungen des Zitzenkanals aus dem mechanischen Ausspülen der Erreger beim
Melkakt, dem bakteriziden Laktosebum im Zitzenkanal und dem Bakterienantagonismus in dessen Spitze, systemischen Abwehrzellen sowie enzymatischen Resistenzfaktoren in der Milch.
Nach WENDT et al. (1998) lassen sich die wesentlichen Faktoren in drei Bereiche der
Milchdrüse aufteilen
● Zitzenbarriere
● Abwehrpositionen in der Milch
● Blut-Milch-Schranke.
Das lokale Abwehrsystem ist eingebunden in die Euterschranken. Die BlutEutergewebe-Milch-Schranke mit den Anteilen Blutkapillare-Bindegewebe und
Bindegewebe-Alveolarepithel bzw. Gangepithel-Milch und die Blut-Milch-Schranke
mit dem Anteil Blutkapillare-Alveolarepithel bzw. Gangepithel-Milch ermöglichen
einen gezielten Austausch in beide Richtungen (DVG 1993).
4
2.1.2.1 Strichkanal
Der größte Teil der Euterinfektionen erfolgt über den Strichkanal (HAMANN 1989a,
SENFT u. NEUDECKER 1991). Er ist die erste Barriere gegen das Eindringen von
Mastitiserregern (DVG 2002). Ein Eindringen fremder Bestandteile ins Euter durch den
Zitzenkanal wird durch den Schließmuskel erschwert, teilweise auch verhindert. Das im
Stratum corneum des Strichkanalepithels gebildete Strichkanalkeratin stellt die nächste
mechanische Barriere für eingedrungene Erreger dar. Zusätzlich wirkt das Strichkanalkeratin auch bakteriostatisch bzw. bakterizid (SENFT u. NEUDECKER 1991).
Der intensive Verhornungsprozess und der nach außen gerichtete Nachschub der Hornschicht tragen einerseits in Verbindung mit dem Schließmuskel der Zitze zur Einengung
des Strichkanallumens zwischen den Melkzeiten bei und wirken so aszendierenden
Infektionen der Milchdrüse entgegen, andererseits wird die Hauptmasse der
eingedrungenen Mikroorganismen mit abschilfernden Hornschuppen ständig entfernt
(SMOLLICH u. MICHEL 1992).
Die Fürstenbergsche Rosette bildet am Übergang vom Strichkanal zur Zitzenzisterne
einen Faltenkranz. Dieser mechanische Verschlussmechanismus ist bei der Verhinderung des Eindringens von Keimen von Bedeutung. Zusätzlich erfolgt in den Falten noch
die immunzelluläre Abwehr (MIELKE 1994, WENDT et al. 1998).
Mit steigender Anzahl von Laktationen dilatiert der Strichkanal, was zum Teil die
erhöhte Mastitisfrequenz älterer Kühe erklärt (TOLLE 1982).
Nach HAMANN (1989a) bedingt auch die Abnahme des Tonus der glatten Muskulatur
im Zitzengewebe mit steigender Milchmengenleistung eine Reduzierung der Verschlussintensität.
Die Effektivität der hier lokalisierten Invasionsabwehrsysteme wird damit beeinträchtigt
(HAMANN u. FUNKE 1999).
2.1.2.2 Phagozytose
Sie stellt den leistungsfähigsten Mechanismus zur Eliminierung von Erregern dar, die
ins Euter eingedrungen sind (BERCHTOLD et al. 1983).
Haben Bakterien den Strichkanal passiert, übernehmen die Milchleukozyten die
Funktion der Abwehr. In erster Linie sind polymorphkernige Leukozyten beteiligt, die
in der gesunden Milchdrüse 30 - 40 % repräsentieren (TOLLE 1982). Diese stammen
aus dem Blut und treten in die Milch über. Hier ist ihre phagozytäre Wirkung jedoch
geringer als im Blut aufgrund eines Mangels an Opsoninen, geringem Sauerstoffgehalt,
5
verminderter Glykogenreserven und der Phagozytose von Fett- und Kaseinpartikeln
(JAIN 1977, WISNIOWSKI et al. 1978, PAAPE et al. 1979).
Aufgrund der Zellschädigung infolge der Infektion werden Mediatoren wie Histamin,
Lysozyme und Enzyme freigesetzt. Diese erhöhen die Permeabilität der Gefäße und
führen zu einer Verringerung des Blutstromes in den perialveolären Kapillaren,
wodurch der Übertritt von Leukozyten aus dem Blut in die Milchdrüse und die Alveolen
erleichtert wird (TOLLE 1982).
2.1.2.3 Spezifisches Abwehrsystem
Neben den unspezifischen Abwehrmechanismen ist die Milchdrüse auch zu spezifischen Reaktionen in der Lage. Bei Antigenkontakt werden Lymphozyten sensibilisiert,
die eine spezifische Immunreaktion auslösen.
Die Immunglobuline sind hochmolekulare Eiweißstoffe, die sich an die Bakterienoberfläche anlagern. Damit sind die Erreger für die Phagozytose opsoniert. Durch
Antigen-Antikörper-Komplexe kann außerdem das Komplementsystem aktiviert
werden (SENFT u. NEUDECKER 1991).
Die in der Kuhmilch vorkommenden Immunglobuline IgG1, IgG2, IgM und IgA
erreichen im Erstkolostrum hohe Werte. Zu diesem Zeitpunkt liegt ihre biologische
Bedeutung nicht im besonders guten Immunschutz des Euters, sondern in der
Bereitstellung von wichtigen Schutzstoffen für das Kalb. In der reifen Kuhmilch sind
relativ niedrige Ig-Konzentrationen vorhanden (MIELKE 1994).
Manche Autoren betrachten die zum Euterschutz bestimmten Abwehrmechanismen als
rudimentär (CRAVEN u. WILLIAMS 1985).
2.2 Wichtige Kriterien der Milchuntersuchung
2.2.1 Zellzahl
Der Gehalt der Milch an somatischen Zellen wird als Parameter für die Eutergesundheit
und für die Gestaltung des Milchpreises für den Milchproduzenten genutzt. Der mittlere
Zellgehalt pro ml Milch beträgt bei gesunden Kühen 30.000 bis 100.000. Die Zellzahlbestimmung ist in der Praxis ein geeignetes Mittel zur Überwachung der Eutergesundheit geworden (DOGGWEILER u. HESS 1983, BRADE 2001). Während die
Zellzahlgrenze für gesunde Euter international bei 100.000/ml Milch definiert wurde,
variiert der Zellzahlwert für verarbeitungsfähige Milch international von 250.000 bis
6
750.000/ml Milch (KIRST et al. 2001). In der EU, damit in Deutschland, liegt derzeit
der Grenzwert für verkehrstaugliche Milch bei maximal 400.000 Zellen/ml Tankmilch.
Zwischen
Zellzahl
und
Milchleistung
besteht
ein
negativer
Zusammenhang
(RAUBERTAS u. SHOOK 1982). Je 100.000 Zellen/ml Milch beträgt der Milchverlust
bis zum Bereich von 500.000 Zellen je 1 %. Danach steigt er noch stärker an (HARR
1984).
Nach MILLER et al. (1991) setzt sich die Zellzahl in der Milch gesunder Eutern aus
59 % Makrophagen, 24 % Lymphozyten, 14 % Leukozyten und 2 % Epithelzellen
zusammen.
MIELKE (1994) spricht von 24 % Makrophagen, 4 - 31 % Lymphozyten, 12 - 61 %
Leukozyten und 14 - 54 % nicht differenzierbaren Zellen. Die prozentualen Anteile
dieser Zellen variieren bereits unter physiologischen Bedingungen. Der Zellgehalt der
Viertelgemelke wird durch physiologische, melkhäufigkeitsabhängige und stressauslösende Faktoren in einem für die Praxis nicht relevanten Umfang beeinflusst (DVG
2002). Bereits der Zellgehalt im Viertelgemelk muss als Ergebnis einer Mischung von
Teilzellgehalten aufgefasst werden, was auf die unterschiedliche Abwehrlage verschiedener Areale des Drüsenparenchyms zurückzuführen ist (DVG 1990). Den
stärksten Einfluss auf den Zellgehalt hat die Infektion des Euterviertels (DVG 2002);
denn neben den physiologischen Einflüssen ist der somatische Zellgehalt vor allem
Ausdruck aktiver Abwehrreaktionen des Milchgang- und Drüsengewebes gegen Euterinfektionen (SCHÖTT 1996). Im Verlauf einer Euterentzündung kommt es zum
massiven Einschwemmen vor allem der Leukozyten aus dem Blut in die Milch
(BRADE 2001).
KIELWEIN und SCHLENSTEDT (1993) konnten beim Vergleich statistischer
Kenndaten für den Zellgehalt der Milch ableiten, dass Infektionen mit Sc. agalactiae
oder mit G- und ganz besonders mit L-Streptokokken zu einem besonders hohen
Zellgehalt führen. Wesentlich darunter lagen die ZZ in Proben aus mit S. aureus, Sc.
uberis oder Sc. dysgalactiae infizierten Vierteln, wobei eine deutliche Abnahme in der
genannten Reihenfolge beobachtet wurde. Euterinfektionen mit KNS oder mit
Enterokokken führen zu relativ gering- bis mittelgradigen Zellzahlerhöhungen.
Vergleichende Untersuchungen an KNS lassen erkennen, dass zwischen den verschiedenen Arten Pathogenitätsunterschiede bestehen.
7
Aus diesen Gründen werden die obengenannten Mastitiserreger als major-pathogen
bezeichnet, während KNS und Mikrokokken sowie Corynebacterium species als minorpathogen eingestuft werden.
Aus lebensmittelhygienischer Sicht bedeutet die Einhaltung eines Zellgehaltes, dass
nicht nur die gesundheitliche Unbedenklichkeit und hohe Qualität des Rohstoffes bzw.
der Produkte gewährleistet sind, sondern auch die Akzeptanz für den Verbraucher und
- von zunehmender Bedeutung - der freie Warenverkehr von Milch und Milchprodukten
im internationalen Handel. So ist der Zellgehalt aus der Sicht von Hygiene und Qualität
von seiner Funktion als möglichem „Leitparameter der Mastitisbekämpfung“ zu trennen
(DVG 2002).
2.2.1.1 Einfluss der Laktationszahl auf die Zellzahl
Von SHELDRAKE et al. (1983) und EMANUELSON et al. (1988) wurde nachgewiesen, dass nur infizierte Drüsenkomplexe mit zunehmendem Alter der Kühe eine
Erhöhung des Zellgehaltes erkennen ließen. Die gesunden Euterviertel wiesen ein stabil
niedriges Zellzahlniveau in Größenordnungen von ≤ 100.000 Zellen/ml Milch auf.
2.2.1.2 Einfluss des Laktationsstadiums auf die Zellzahl
Während der Laktation unterliegt der Zellgehalt der Milch gesunder Euterviertel einer
physiologischen Dynamik. Vielfach wird in der Literatur ein Zellzahlanstieg während
der Laktation beschrieben (DOGGWEILER u. HESS 1983, SHELDRAKE et al. 1983,
EMANUELSON et al. 1988).
2.2.1.3 Einfluss der Melkfrequenz auf die Zellzahl
In der Regel wird zweimal täglich gemolken, wobei Zwischenmelkzeiten von 12 Stunden anzustreben sind (WEHOWSKY u. TRÖGER 1994).
HOGEVEEN et al. (2001) überprüften in einer Studie den Einfluss des täglich dreimaligen Melkens auf die Milchleistung und Eutergesundheit. Sie stellten eine signifikante Steigerung der Milchmengenleistung bei identischen Werten für Fett und Eiweiß
sowie signifikant niedrigere Zellzahlbefunde fest.
2.2.1.4 Verfahren zur Bestimmung der Zellzahl
Die Bestimmung der Zellzahl ist ein wesentliches Indiz für das frühzeitige Erkennen der
subklinischen Euterentzündung. Eine Vielzahl von Methoden wurde dazu entwickelt.
8
2.2.1.4.1 Mikroskopische Zählung
Sie erfasst somatische Zellen, z. B. Leukozyten und Epithelzellen, deren Kerne mit
Methylenblau angefärbt werden können. Dazu werden auf 1 cm² Fläche eines Objektträgers 0,01 ml Milch ausgestrichen, getrocknet und gefärbt. In einem definierten
Bereich wird dann unter dem Mikroskop gezählt und mit dem Mikroskopfaktor
multipliziert, um die Zellzahl/ml Milch zu erhalten (HAASMANN u. SCHULZ 1994).
Diese Methode bietet neben der Ermittlung der Gesamtzellzahl auch die Erfassung der
Zellarten (WENDT et al. 1998), die insbesondere zur Erforschung der Abwehrfunktion
des Euters große Bedeutung haben (HAASMANN u. SCHULZ 1994). Der Zeit- und
Arbeitsaufwand ist jedoch hoch, so dass sich Massenuntersuchungen ausschließen
(WENDT et al. 1998).
2.2.1.4.2 Elektronische Partikelzählung (Coulter-Counter-Verfahren)
Die elektronische Partikelzählung nach dem Coulter-Counter-Verfahren beruht auf der
unterschiedlichen elektrischen Leitfähigkeit der zu zählenden Teilchen gegenüber der
Flüssigkeit, in der sie suspendiert sind. Dieses leitfähige Medium (Milch nach Entfettung und Enteiweißung) wird durch eine Kapillaröffnung gesaugt, die sich zwischen
zwei Tauchelektroden befindet. Passiert ein Partikel die Kapillaröffnung, tritt ein
elektrischer Impuls durch die bewirkte Widerstandsänderung auf. Diese Impulse zählt
das Gerät (HAASMANN u. SCHULZ 1994).
2.2.1.4.3 Fluoreszenzoptische Zellzählung (Fossomatic®-Verfahren)
Bei dieser Methode erfolgt die Zellzählung auf der Basis einer Fluoreszenzfärbung der
DNA der Zellkerne mit Ethidiumbromid. Dazu werden 0,2 ml der Probe mit Puffer und
Farblösung vermischt. Von diesem Gemisch wird dann ein dünner Film auf eine
rotierende Scheibe aufgetragen. Die von den fluoreszierenden Teilchen ausgehenden
Impulse werden mit Hilfe eines Mikroskops aufgenommen und können nach
Weiterverarbeitung im Gerät auch sofort als ermittelte Zellzahl ausgedruckt werden
(HAASMANN u. SCHULZ 1994). Die Fossomatic®-Technik besitzt eine hohe
Sicherheit, genaue Aussage, EU-Anerkennung und wird für Massenuntersuchungen an
Liefermilch und bei Leistungsprüfungen genutzt (WENDT et al. 1998).
9
2.2.1.4.4 Indirekte Messung (Schalmtest)
Der Schalmtest ist eine diagnostische Schnellmethode zur semiquantitativen Bestimmung des Zellgehaltes in der Milch. Ursprünglich wurde er California-Mastitis-Test
genannt, da die Entwicklungsarbeiten von SCHALM und NORLANDER in Kalifornien
durchgeführt wurden. Dieser Test beruht auf dem Vermögen oberflächenaktiver Stoffe,
Leukozyten und deren Kerne aufzulösen. Die aus den Kernen frei werdende DNA bildet
mit dem Reagenz einen gelförmigen Komplex. Der Grad der Konsistenzänderung ist
von der Anzahl der Zellen in der Milch abhängig. Wegen des physiologisch hohen
Zellgehaltes zu Beginn der Laktation sollte der Test nicht vor dem 3. Tag nach der
Geburt herangezogen werden. Der Test ermöglicht es, bakteriologische Untersuchungen
auf tatsächliche Viertel bzw. Kühe zu beschränken (SCHALM 1960).
Bis in die Gegenwart hat der Test nicht an Bedeutung verloren. Das bestätigen zahlreiche Autoren mit ihren Untersuchungen (IDF 1981, NICOLET et al. 1983, BÖHM u.
WAGNER 1988, TSCHISCHKALE 1996, SARGEANT et al. 2001, REDETZKY u.
HAMANN 2003).
2.2.2 Elektrische Leitfähigkeit
Die elektrische Leitfähigkeit der Milch ergibt sich aus dem Vorhandensein von
Elektrolyten (WENDT et al. 1998). Sie ist Ausdruck der Permeabilität des Eutergewebes. Schädigungen des Gewebes führen z. B. zu einem Anstieg der Cl- und NaIonen und zu einem Rückgang des K-Ionen- und des Laktosegehaltes der Milch, was
insbesondere die in der Zisterne gespeicherte Fraktion betrifft (MIELKE 1975).
Für die Bestandskontrolle im Rahmen der Mastitisprophylaxe stehen Handmessgeräte
zur Verfügung, die bei einer regelmäßigen Nutzung gute Informationen über den
Gesundheitszustand der Milchdrüse liefern können (GRAUPNER et al. 1989).
Hinsichtlich der Faktoren, die die Leitfähigkeit der Milch zusätzlich beeinflussen
können, besteht aber noch Forschungsbedarf (HAMANN u. ZECCONI 1998). Eine
Meta-Analyse vorhandener Untersuchungen zeigte, dass die mittlere Sensitivität für die
Erkennung subklinischer Mastitiden anhand der Leitfähigkeitsmessung nur etwa 61 %
beträgt (HAMANN u. ZECCONI 1998). Weitere Untersuchungsergebnisse zeigten
außerdem, dass die Messung der elektrischen Leitfähigkeit zur Erfolgskontrolle einer
Mastitistherapie ungeeignet ist (BARTH u. KRAETZL 2000).
10
2.2.3 Keimzahl
Da die Milch im Euter äußerst keimarm ist, kann man nach MROZEK (1972) davon
ausgehen, dass nahezu der gesamte Keimgehalt der Rohmilch durch Kontaminationen
beim oder nach dem Melken bedingt ist.
2.3 Bovine Mastitis
Als Mastitis bezeichnet man die Entzündung der Milchdrüse in der Gesamtheit ihrer
milchbildenden, -speichernden und -ableitenden Abschnitte. Als Folge der Entzündung
kommt es zu einer Leistungsdepression, die GEDEK (1980) mit 20 % weniger Milch je
erkranktem Euterviertel beziffert. Die Entzündung kann akut oder chronisch verlaufen.
Die Symptome können einer klinisch manifesten oder subklinischen Mastitis entsprechen (SCHULZ 1994).
KLEINSCHROTH et al. (1990) bezeichnen die Mastitis sogar als „Berufskrankheit“
unserer Hochleistungskühe. Aufgrund ihrer umfangreichen Verbreitung verursachen
Euterentzündungen nicht nur die größten krankheitsbedingten Verluste in Milchviehbeständen, sondern sind häufig auch für den größten Antibiotikaverbrauch in diesen
Betrieben verantwortlich (KRÖMKER u. GRABOWSKI 2002).
An der Entstehung von Mastitiden sind drei Biosysteme – Wirt, Erreger und Umwelt −
beteiligt.
Das Infektionsrisiko wird letztlich von der Empfänglichkeit des Wirtstieres, von der
Kontamination mit Mastitiserregern und der Invasion durch Letztere bestimmt
(HAMANN 1989a). Daraus resultiert für die Mastitis der Charakter einer infektiösen
Faktorenkrankheit. Der Infektionsdruck, dem das Tier ausgesetzt ist, wird von der
Pathogenität der Erreger und der Keimzahl bestimmt. Bei der Betrachtung der Mastitis
als Bestandsproblem hat sich folgende Einteilung der Erreger als günstig erwiesen:
kontagiöse
oder
infektiöse
Mastitiserreger
(klassische
Mastitiserreger)
und
umweltassoziierte Keime. Zu den Umwelterregern gehören die koliformen Keime,
Enterokokken und Sc. uberis. Klassische, euterassoziierte Mastitiserreger sind
Sc. agalactiae, Sc. dysgalactiae und S. aureus (GRUNERT et al. 1996).
Die Mastitiserreger können auf drei verschiedenen Wegen das Euter infizieren –
galaktogen-aszendierend,
(SCHULZ 1994).
hämatogen-deszendierend
oder
traumatogen-lymphogen
11
Topographisch kann die Euterentzündung den Drüsenläppchen (Mastitis alveolares
bzw. interstitiales) oder den Abschnitten des Gangsystems bis in den Zitzenkanal
(Galaktophoritis) zugeordnet sein (EHINGER u. KIETZMANN 1998).
Kann eine Euterinfektion nur labordiagnostisch festgestellt werden, ist sie inapparent.
International werden inapparente Euterinfektionen wie folgt definiert:
Die klinische Euteruntersuchung (Adspektion und Palpation) einschließlich der grobsinnlichen Sekretüberwachung sind o. b. B. Eine subklinische Mastitis liegt dann vor,
wenn die Zellzahl (im Viertelanfangsgemelk) erhöht ist, gleichzeitig überwiegend (bei
wiederholter Beprobung) ein Erregernachweis gelingt.
Gelingt bei erhöhter Zellzahl trotz wiederholter Beprobung ein Erregernachweis nicht,
handelt es sich um eine unspezifische Mastitis. Gelingt hingegen ein Erregernachweis
(in Monokultur) bei gleichzeitig nicht erhöhter Zellzahl, handelt es sich um eine so
genannte latente Infektion (IDF 1987, DVG 2002). Jede der drei Formen der
inapparenten Infektionen bzw. Mastitiden kann jederzeit zu einer klinischen Mastitis
exazerbieren.
Die häufigste, gleichzeitig ökonomisch bedeutsamste inapparente Euterinfektion ist die
subklinische Mastitis.
2.4 Klinisch inapparente Euterinfektionen
Es sind Mastitisformen, bei denen Adspektion und Palpation der Milchdrüse sowie
grobsinnliche Sekretprüfung keine krankhaften Abweichungen ergeben. Das Ausmaß
der Veränderungen im milchbindenden und -speichernden Gewebe bestimmt im
Wesentlichen, ob die Mastitis klinisch erfassbar wird oder ob sie subklinisch verläuft
(SEFFNER u. HADDAD 1981, BEUCHE 1987).
Subklinische Mastitiden stellen immer ein multifaktorielles Herdenproblem dar; denn
die Erkrankung einzelner Tiere vergrößert einerseits das Erkrankungsrisiko der übrigen
Kühe und andererseits beeinflussen die Rahmenbedingungen der Gesamtherde auch das
Einzeltier (SCHNEIDER u. MANSFELD 1989).
Der Internationale Milchverband, der sich bezüglich der Eutergesundheit am Nachweis
von euterpathogenen Mikroorganismen und am Zellgehalt der Milch orientiert,
bezeichnet ein zytologisch unauffälliges Ergebnis mit Nachweis von Mastitiserregern
als latente Infektion, ein Zellgehalt von über 100.000 Zellen/ml Milch ohne mikrobiologischen Befund hingegen bereits als Sekretionsstörung (DVG 2002).
12
2.4.1 Pathogenese der subklinischen Mastitis
Das von MURPHY im Jahre 1947 aufgestellte Dreiphasen-Konzept: Invasion, Infektion
und Entzündung gilt auch für die subklinische Mastitis (KIELWEIN u. SCHLENSTEDT 1993).
Die unmittelbare Ursache von Mastitiden ist die Infektion des Euters mit Krankheitserregern, die in der Regel den Strichkanal überwinden, in das Drüsengewebe vordringen
und sich dort vermehren. Die Inzidenz der Infektionen korreliert mit der Anzahl
Mastitiserreger auf der Zitzenhaut zum Zeitpunkt des Melkens (PANKEY 1989, FOX et
al. 1991).
Die Überwindung der Strichkanalbarriere erfolgt entweder durch Rückspray
bakterienhaltiger Milch von infizierten Vierteln während des Melkens (direkter
Transport) oder durch das indirekte Eindringen der Erreger durch den Strichkanal in der
Zwischenmelkzeit und während der Trockenperiode (KLEINSCHROTH et al. 1990).
Die Erreger kontagiöser Mastitiden (Sc. agalactiae, S. aureus, Streptokokken der
Serogruppen G und L) haften, bedingt durch ihre Pathogenitätsmechanismen, relativ
leicht im Euter. Die der konstitutionellen Mastitiden (KNS, Sc. dysgalactiae, Sc. uberis,
und Enterokokken) setzen sich im Euter jedoch nur dann fest, wenn die
Infektionsabwehr, besonders die auf zellulärer Basis, geschwächt ist (KIELWEIN u.
SCHLENSTEDT 1993).
Fast 200 Bakterienarten und Vertreter von Pilzen und Algen sind bereits als Mastitiserreger beschrieben. Neben der Pathogenität und Virulenz der Erreger sind prädisponierende Faktoren, der Funktionszustand der Milchdrüse und die Ausprägung der so
genannten Blut-Euter-Schranke für die multifaktorielle Faktorenkrankheit verantwortlich (SCHULZ 1994).
An der Schleimhaut der milchableitenden Wege sowie den zisternennahen Alveolen
verursachen die galaktogen-aszendierenden Erreger primäre Gewebeschädigungen
(EHINGER u. KIETZMANN 1998). Die quantitativen Merkmale einer Mastitis, die
sich aus der räumlichen Ausdehnung der entzündlichen Veränderungen ergeben, sind
bestimmend für die Aussage des adspektorischen und palpatorischen Befundes bei der
klinischen Untersuchung. Bei subklinischen Mastitiden sind diese Veränderungen nur
histologisch wahrnehmbar (SCHULZ 1994).
Auch SEFFNER und HADDAD (1981) fanden heraus, dass die morphologischen
Unterschiede zwischen subklinischer und klinischer Mastitis vom Ausmaß der
13
exsudativ- und proliferativ-entzündlichen Veränderungen im Gangsystem abhängig
sind. Entzündungen am Gangsystem sind bei subklinischer Mastitis nicht nachzuweisen.
2.4.2 Infektionsrisiko
Vektor bei der Übertragung mikrobieller Erreger ist die Melktechnik, die zu einer
Kontamination der Strichkuppen und zusätzlich durch pulsationsabhängige Mechanismen zu einer Invasion des Strichkanals führen kann. Die infizierte Milchdrüse oder ein
Drüsenkomplex ist das primäre Erregerreservoir für S. aureus und Sc. agalactiae
(HAMANN 1982).
Infektionen auf einem Euterviertel erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Viertel
derselben Kuh positiv werden (BARKEMA et al. 1997).
Ergebnisse von ZDUNCZYK et al. (2002) deuten darauf hin, dass der Anstieg der
plazentaren Östrogene eine wichtige Bedeutung für das Auftreten von Mastitiden in der
Spätgravidität haben. In dieser Studie entwickelten zuvor subklinisch infizierte Euterviertel unter dem Einfluss von Estron klinisch manifeste Mastitiden.
2.4.3 Erreger der subklinischen Mastitis
GEDEK (1993) unterteilt die subklinischen Mastitiden nach den beteiligten Mikroorganismen in kontagiöse und konstitutionelle. Bei den tieradaptierten Keimen sind der
Ort der Vermehrung und die eigentliche Infektionsquelle das Euter selbst, während die
so genannten Umweltkeime außerhalb des Euters angesiedelt sind.
Nicht infizierte Euterviertel einer Kuh sind zu jeder Zeit im Leben einer Kuh der Gefahr
der Kontamination durch Umweltkeime ausgesetzt. Im Gegensatz dazu ist die Übertragung der kontagiösen Mikroorganismen direkt an den Melkprozess gebunden
(HAMANN 1982).
Mit den Änderungen der Haltungssysteme war eine Verschiebung des Spektrums der
Mastitiserreger in Richtung auf umweltassoziierte Erreger, wie z. B. Sc. uberis und
E. coli verbunden (BRAMLEY 1987). SEIDL und MANSFELD (2003) geben an, dass
50 bis 60 % aller Neuinfektionen mit koliformen Keimen in der Trockenstehzeit erfolgen, obwohl die nicht laktierende Milchdrüse generell als resistent gegenüber
Infektionen mit Enterobakterien galt. Besonders Hochleistungskühe reagieren z. B. auf
Fütterungsfehler vor und nach der Kalbung (so genannte Transitphase) mit Stoffwechselstörungen, in deren Folge die körpereigene Abwehr geschwächt ist.
14
Saprophytäre oder fakultativ pathogene Keime können sich bei entsprechendem
Keimdruck auch im Euter vermehren und zu Mastitiden führen (SCHNEIDER u.
MANSFELD 1989).
2.4.3.1 Grampositive Kokken
Traditionell wurden die als Krankheitserreger wichtigen Vertreter den
Familien
Micrococcaceae und Streptococcaceae zugeordnet. Nach neueren phylogenetischen
Untersuchungen werden die grampositiven Bakterien mit einem G+C-Gehalt über 50
mol% in die Klasse Actinobacteria und die Vertreter mit weniger als 50 mol% G+CGehalt in eine eigene Gruppe (low G+C Gram positives) eingeordenet. Staphylokokken
und Streptokokken gehören zur Gruppe der grampositiven Bakterien mit niedrigen
G+C-Gehalten, während die Familie Micrococcaceae in die Klasse Actinobacteria
eingeordnet wurde (SELBITZ 2002).
2.4.3.1.1 Staphylococcus
Der Name wurde vom schottischen Chirurgen OGSTON im Jahre 1882 geprägt, als
dieser traubenförmig angeordnete Kugelmikroben in Eiter wahrgenommen hatte
(ROLLE u. MAYR 1993).
Die Gattung Staphylococcus umfasst grampositive, kugelförmige Zellen von 0,5-1,5 µm
Durchmesser. Durch die Teilung in mehrere Ebenen entstehen Haufenformen, die aber
nicht so regelmäßig in Traubenform beobachtet werden, dass sie ein sicheres diagnostisches Kriterium wären (SELBITZ 2002).
Staphylokokken sind fakultative Anaerobier, gewöhnlich katalasepositiv, bilden keine
Dauerformen und zählen trotzdem zu den widerstandsfähigsten Keimen unter den nicht
sporenbildenden Bakterien.
In der Veterinärmedizin haben sie ihre größte Bedeutung als Erreger der bovinen
Mastitis, meist subklinischer, mitunter aber auch gangränöser Formen (GEDEK 1972).
Systematisch eingeteilt werden sie hinsichtlich ihrer Fähigkeit, das Enzym Koagulase
zu bilden (ROLLE u. MAYR 1993). SEFFNER und BERGMANN (1994) beschreiben
die Koagulase als wichtigstes Pathogenitätsmerkmal von S. aureus. Zur Feststellung der
Penicillinresistenz von Staphylokokken ist die Prüfung der Penicillinasebildung eine
sichere Methode (GEDEK 1981).
15
2.4.3.1.1.1 S. aureus
S. aureus kommt in der Umgebung und auf der Haut der Tiere vor; das wichtigste
Reservoir ist jedoch die infizierte Milchdrüse. Der Name ist von der häufig goldfarbenen Pigmentierung der Kolonien abgeleitet (BLOBEL u. BRÜCKLER 1980).
Bei zahlreichen Untersuchungen wurde S. aureus als dominanter Keim in der Verursachung subklinischer Mastitiden ermittelt (DUTTA et al. 1995, TRAEDER u. IRION
1996, SOBIRAJ et al. 1997, WINTER et al. 1997, FRITON et al. 1998). Neben der
infizierten Milchdrüse beschreibt HOEDEMAKER (2001) auch verschiedene andere
Körperregionen als S. aureus-Reservoire, zu denen auch Wunden an der Euter- und
Zitzenhaut zählen. Die Fähigkeit des Erregers, durch Wachstum und damit Ausbreitung
seiner Kolonien aktiv den Zitzenkanal zu passieren, wäre eine Erklärung für die
galaktogene Infektion in der Trockenstehphase.
SCHUKKEN et al. (1995) bezeichnen durch S. aureus hervorgerufene subklinische
Mastitiden als schwerwiegendes und multifaktorielles Problem. Der Erreger bildet eine
Reihe von Substanzen, die in einem dynamischen Wechselspiel den Wirtsorganismus
schädigen können (BLOBEL u. BRÜCKLER 1980). Zu den Pathogenitätsfaktoren
zählen u. a. Koagulase, Clumping-Faktor, Hämolysine, Leukozidin, Leukolysin,
Staphylokinase, Hyaluronidase.
Der Clumping-Faktor ist eine an der Oberfläche der Staphylokokken befindliche
Substanz, die direkt mit Fibrinogen reagiert und durch die Umwandlung zu Fibrin eine
Verklumpung der Staphylokokken im Plasma bewirkt, wodurch die Phagozytose
erschwert wird (SEFFNER u. BERGMANN 1994). Enterotoxine, die von S. aureus
gebildet werden können, sind sogar eine Gefahr für den Menschen beim Verzehr von
Milch und Milchprodukten (ENEVOLDSEN et al. 1995). Im Gegensatz zu den übrigen
Bakterientoxinen, die unter den üblichen Pasteurisationsbedingungen zerstört werden,
ist S. aureus-Toxin hitzestabil (BÖHM u. HEESCHEN 1995).
S. aureus vermag tief in das Gewebe einzudringen und sich hier mit einem Schutzwall
zu umgeben (TOLLE 1982). Werden Staphylokokken phagozytiert, überleben sie
häufig intrazellulär. Eine antibiotische Therapie gestaltet sich daher oft schwierig (SOL
et al. 2000).
S. aureus wird zwar den euterassoziierten major-pathogenen Mastitiskeimen
zugeordnet, jedoch haben neuere Untersuchungen ergeben, dass es eine Subspezies
dieser Bakterienart gibt, die die epidemiologischen Charakteristika von umweltasso-
16
ziierten Keimen erfüllen (SOMMERHÄUSER 2001, SOMMERHÄUSER et al. 2003),
was deren Bekämpfung zusätzlich erschwert.
2.4.3.1.1.2 Koagulasenegative Staphylokokken (KNS)
Nachdem lange Zeit nur Staphylococcus epidermidis als einzige koagulasenegative Art
anerkannt war, können heute 10 Arten unterschieden werden. (ROLLE u. MAYR
1993).
KIELWEIN und SCHLENSTEDT (1993) fanden bei vergleichenden Untersuchungen
an KNS Pathogenitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Arten in der Weise
heraus, dass S. xylosus, S. cohnii, S. simulans und S. warneri als relativ pathogen
einzuschätzen sind.
Ihre euterpathogene Bedeutung wird in der Literatur unterschiedlich eingeschätzt
(MARTIN u. BERGMANN 1993). WHITE et al. (1989) bezeichnen KNS als harmlose
Besiedler von Euterhaut und Zitzenkanal. Andere Autoren sehen in ihnen Erreger von
subklinischen Mastitiden mit milder Zellgehaltserhöhung in der Milch und langer
Persistenz im Euter (TIMMS u. SCHULTZ 1987, RAINARD et al. 1990, MARTIN u.
BERGMANN 1993).
DEVRIESE und DEKEYSER (1980) bezeichnen KNS als die am häufigsten isolierten
Erreger aus Milchproben laktierender Kühe. Bei einer Studie in Prince Edward Island
ermittelten DAVIDSON et al. (1992) bei 4,8 - 6,4 % der untersuchten Viertelgemelksproben in den ersten fünf Monaten der Laktation das Vorkommen von KNS
und in den letzten vier Laktationsmonaten sogar bei 14,2 - 16,6 % der Proben. Sie
kamen zu dem Schluss, dass KNS-Infektionen relativ unbedeutend sind, jedoch das
gehäufte Auftreten in einer Herde zu einem signifikanten Anstieg der Tankmilchzellzahl
führen könnte. In den USA gibt es sowohl Studien, die von einem Ansteigen der durch
KNS verursachten Mastitiden (TIMMS u. SCHULTZ 1987)
als auch von einem
Rückgang (HOGAN et al. 1987) während der Laktation berichten.
In der Literatur wird aber auch beschrieben, dass Euterviertel, die mit KNS infiziert
sind, weniger häufig durch major-pathogene Erreger infiziert werden als nicht infizierte
Viertel (GENTILINI et al. 2002). KNS werden aufgrund ihrer fraglichen
Euterpathogenität zu den minor-pathogenen Bakterien gerechnet.
17
2.4.3.1.2 Streptokokken
Nach WIESNER und RIBBECK (2000) werden Streptokokken als grampositive,
kugelförmige, in Kettenform wachsende Bakterien, die Erkrankungen bei Mensch und
Tier verursachen und als Saprophyten vorkommen können, definiert.
Seit den serologischen Untersuchungen von LANCEFIELD liegt für die Klassifizierung
der Streptokokken eine Einteilung in 24 Gruppen zugrunde, die auf dem unterschiedlichen Zellwandaufbau in Bezug auf die dem Mureinnetz aufgelagerten Polysaccharidantigenen beruht.
Die pathogenen Arten bilden eine Reihe von Toxinen und Enzymen, wie z. B. Streptolysine, Streptokinase, Hyaluronidase, Desoxyribonuklease (DNAse) und Proteinase
(SELBITZ 2002).
Von besonderer diagnostischer Bedeutung sind die drei Hämolyseformen. Sie lassen
sich in drei große Gruppen aufteilen: - hämolysierende, vergrünende und anhämolytische Streptokokken.
2.4.3.1.2.1 Sc. agalactiae
Bei einer seuchenhaft auftretenden Mastitisepidemie im Jahre 1884 in Frankreich
fanden NOCARD und MOLLEREAU einen in langen, staketförmigen Ketten
angeordneten Erreger, der ursprünglich als Streptococcus nocardi bezeichnet und erst
1896 nach LEHMANN und NEUMANN in Sc. agalactiae umbenannt wurde
(JELINKOVA 1977).
Die Bezeichnung als „Krebsschaden der deutschen Milchwirtschaft“ spiegelt auch aus
historischer Sicht die Bedeutung des Gelben Galtes wider (EHRLICH 1928).
Die Galt-Mastitis ist nach wie vor eine stark verbreitete Erkrankung des Rindereuters
(KEEFE 1997, WENDT et al. 1998).
Sc. agalactiae gehört zur serologischen Gruppe B, zeigt alle Formen des Hämolyseverhaltens, ist nicht in der Lage, Äskulin zu spalten und gilt als obligat euterpathogen.
Der Erreger gelangt laktogen (über den Zitzenkanal) in die Milchdrüse, die das
Reservoir für diesen Keim darstellt. Die meisten Streptokokken befinden sich in den
Milchgängen (HEJLIČEK 1994). Der Keim benötigt das spezifische Milieu der
Milchdrüse zum Wachstum (WANGER u. DANNY 1984). Die diskontinuierliche
Ausscheidung des Erregers mit der Milch bedingt teilweise mehrfach den Versuch des
kulturellen Nachweises beim Freimachen eines infizierten Kuhbestandes vom Gelben
Galt. MURPHY hat schon das Ziel gesetzt, den Erreger gänzlich aus der
18
Rinderpopulation zu eliminieren, was TOLLE (1982) aufgrund der Lokalisation des
Erregers auf der Schleimhaut, der Penicillinempfindlichkeit und die dadurch begrenzte
Überlebensmöglichkeit in der Außenwelt auch für realisierbar hält.
2.4.3.1.2.2 Sc. dysgalactiae
Serologisch gehört Sc. dysgalactiae zur Gruppe C; er wächst auf Blutagar mit α-Hämolyse und Vergrünung.
Pathogenese und Klinik der Mastitis entsprechen weitgehend der durch Sc. agalactiae
hervorgerufenen; Kontagiosität und Eutervirulenz sind aber geringer (SELBITZ 2002).
Der Erreger ist jedoch nicht in gleicher Weise auf die Milchdrüse angewiesen, sondern
auch in Organen wie Uterus, Vagina, Tonsillen oder an Hautverletzungen vorkommend
(TOLLE 1982). So zeichnet sich die Tendenz ab, die durch Sc. dysgalactiae verursachten Euterentzündungen bei den Umweltmastitiden einzuordnen (KIELWEIN u.
SCHLENSTEDT 1993, KIELWEIN 1994).
2.4.3.1.2.3 Sc. uberis
Sc. uberis ist kein obligater Mastitiserreger, sondern ein in der Umgebung des Rindes
weit verbreiteter Keim. Er wurde im Pansen, in der Maulhöhle und im Rektum
gefunden. Wesentliche Bedeutung bei der Verbreitung scheint Rinderkot zu haben
(HEJLIČEK 1994).
Milchdrüseninfektionen werden vor allem während des Trockenstehens beschrieben
(BROWNING et al. 1990). Zahlreiche Autoren geben Sc. uberis als ursächlichen
Erreger für klinische und subklinische Mastitiden an (HOGAN et al. 1989,
WILLIAMSON et al. 1995, BARKEMA et al. 1998); er ist einer der klassischen
Vertreter der umweltassoziierten, major-pathogenen Mastitiskeime.
2.4.3.1.2.4 Streptococcus spp.
Sie lassen sich nicht in eine der serologischen Gruppen nach Lancefield einteilen. Dazu
zählen z. B. G-, L- und P-Streptokokken. Aus dem Untersuchungsmaterial der
Streptokokkenzentrale der Bundesanstalt für Milchforschung in den Jahren 1965 - 1980
wurden aus 10911 Viertelgemelksproben mit Streptokokkenbefund 9,6 % der serologischen Gruppe L, 2,5 % der serologischen Gruppe G und 1 % der serologischen
Gruppe P zugehörig, identifiziert (TOLLE 1982).
19
2.4.3.1.3 Enterokokken
Diese Bakterien werden wegen ihres Vorkommens im Darm bzw. in den Fäzes
Enterokokken genannt. Lange wurde ihnen innerhalb der Gattung Streptococcus eine
gewisse Sonderstellung eingeräumt, bis sie als eigene Gattung abgetrennt wurden. Die
Sherman-Kriterien, die das Wachstum in einem Bereich von 10 - 45 °C bei einem pHWert von 9,6 in Anwesenheit von 6,5 % NaCl und 40 % Galle beinhalten, sind für die
Abgrenzung von den Streptokokken wesentlich (SELBITZ 2002).
Enterokokken, die sich als Saprophyten in Verdauungsorganen der Tiere und als fäkal
kontaminierende Mikroflora in der Stallumwelt befinden, verursachen überwiegend
subklinische Mastitiden (HEJLIČEK 1994), können aber auch klinische Mastitiden
hervorrufen.
2.4.3.2 Andere Keime
Gelegentlich sind auch gramnegative Erreger an subklinischen Mastitiden beteiligt
(SCHNEIDER u. MANSFELD 1989). Auch in bakteriologisch positiven Viertelgemelksproben von abkalbenden Färsen konnten KLEINHANS et al. (2001) E. coli und
Klebsiellen nachweisen.
SOBIRAJ et al. (1997) ermittelten bei einer bundesweiten Untersuchung über die
Erregerbeteiligung bei sublinischen Mastitiden in 3,3 % Enterobacteriaceae, die sich
aus E. coli, Proteus vulgaris und Klebsiella pneumoniae zusammensetzten. Auch
Corynebakterien und aerobe Bazillen konnten nachgewiesen werden; diese gelten
jedoch als apathogen für das Euter.
Die durch Enterobakterien verursachten Mastitiden haben ihren Ursprung in der
Umweltkontamination (BERGMANN 1994).
Auch Mykoplasmen und Chlamydien verursachen subklinische Mastitiden, was häufig
zu chronischen Ausscheidern führt (TRAEDER et al. 2003).
2.4.4 Erregerverteilung
Die in der Literatur angegebenen Häufigkeiten des Vorkommens der beteiligten Erreger
schwanken sehr.
Etwa 90 % der subklinischen Mastitiden werden durch grampositive Kokken verursacht
(TOLLE 1982).
KLEINSCHROTH (1991) gibt nach einer stichprobenartigen Auswertung über die
Ätiologie subklinischer Mastitiden in Bayern 53,50 % Micrococcaceae und 42,63 %
20
Streptokokken als kausale Agenzien an. In der Schweiz wurden im Jahr 1994 in 59,9 %
der Fälle Micrococcaceae und in 31,2 % Streptokokken als Ursache für subklinische
Mastitiden ermittelt (SCHÄLLIBAUM 1997). KIELWEIN und SCHLENSTEDT
(1993) bemerken nicht nur regionale Unterschiede, sondern auch Verschiebungen des
Erregerspektrums in den vergangenen Jahrzehnten. Auch andere Autoren beschreiben
den Wandel in der Erregerverteilung von Sc. agalactiae als Haupterreger der chronischkatarrhalischen und subklinischen Mastitis zu wesentlich problematischeren Keimen,
von denen S. aureus schon jetzt dominierend ist (KIELWEIN 1994, SOBIRAJ et al.
1997, HILLERTON 1998, DVG 2002). Die Ursache für die Zunahme von
„Umweltmastitiden“ sehen SCHNEIDER und MANSFELD (1989) in der Beeinträchtigung systemischer Abwehrprinzipien, indem das Adaptationsvermögen der Tiere an
bestimmte Umweltbedingungen durch Stresssituationen überfordert wird. So können
sich saprophytäre oder fakultativ pathogene Bakterien bei entsprechendem Keimdruck
auch im Euter vermehren und zu Mastitiden führen.
BARKEMA et al. (1997) isolierten bei der Untersuchung von 35.828 Eutervierteln am
häufigsten S. aureus von der Gruppe der major-pathogenen Keime und von den minorpathogenen Keimen Corynebacterium bovis und KNS. Nach WENDT (2001) sind die
Erreger KNS und Corynebacterium bovis weniger mit klinischen Veränderungen
verbunden, sondern vielmehr als Hygieneindikatoren zu verstehen.
Bei einer Studie in Thailand wurde das Vorkommen von durch KNS verursachte
subklinische Mastitiden mit 5 bis 66,7 % ermittelt (AJARIYAKHAJORN et al. 2000).
In Brasilien konnte im Rahmen einer Studie in 54 % der subklinisch an Mastitis
erkrankten Euterviertel KNS als Erreger nachgewiesen werden (RIBEIRO et al. 1999).
In Kroatien wurden bei einer Untersuchung zellzahlerhöhter Milchproben 40,19 %
S. aureus, 4,78 % Sc. agalactiae, 6,69 % Sc. Gruppe D, 0,47 % Sc. Gruppe C und in
2,39 % der Proben E. coli gefunden (TOPOLKO et al. 2000). Nach HILLERTON
(1998) ist Sc. agalactiae in den USA und Großbritannien (UK) kaum noch
vorkommend. Ähnliches trifft auch für S. aureus zu. Diese Veränderungen sind das
Resultat von Mastitisbekämpfungsprogrammen, die antibiotische Behandlungsmaßnahmen beinhalten. An Stelle dieser Erreger scheinen andere, wie z. B. coliforme
Keime und Sc. uberis mehr an Bedeutung zu gewinnen. Zahlreiche Autoren verweisen
auf ähnliche Beobachtungen (HOGAN et al. 1989, BARKEMA et al. 1998,
MCDOUGALL 1998, BRADLEY u. GREEN 2000, BRADLEY u. GREEN 2001).
SOBIRAJ et al. (1997) konnten diese aus dem Ausland mitgeteilten zunehmenden
21
Raten von mild verlaufenden klinischen und subklinischen Mastitiden mit Nachweis
von coliformen Bakterien für Deutschland nicht bestätigen, wiesen aber ebenfalls den
Wechsel zu wesentlich problematischeren Keimen wie S. aureus und den so genannten
Umweltkeimen wie Sc. uberis nach. Auch LEIGH (1999) stellte fest, dass zwar
Fortschritte bei der Bekämpfung von Sc. agalactiae, Sc. dysgalactiae und S. aureus
erzielt wurden, was für Sc. uberis in den vergangenen 30 Jahren nicht zutrifft.
FRITON (1998) ermittelte folgende Erregerbeteiligung bei subklinisch an Mastitis
erkrankten Kühen: S. aureus (38 %), KNS, einschließlich Mikrokokken (22 %),
sonstige Streptokokken (12 %), Enterokokken (8 %), Sc. agalactiae (7 %), Sc. dysgalactiae (6 %) und Sc. uberis (4 %).
SOBIRAJ et al. (2000) fanden bei einer Trockenstellstudie eine ähnliche Ausgangssituation vor. Hier lag nur der Anteil KNS einschließlich Mikrokokken mit 38 % vor
den Nachweisen mit S. aureus mit 23 %.
2.4.5 Diagnose subklinischer Mastitiden
Die Diagnose „subklinische Mastitis“ kann durch eine klinische Untersuchung nicht
gestellt werden. Die mikrobiologisch-zytologische Milchuntersuchung ermöglicht die
sicherste Beurteilung der Eutergesundheit der Herde.
Die bakteriologische Untersuchung von Milchproben ist ein allgemein übliches Nachweisverfahren, aber kosten- und arbeitsintensiv. Die Sensitivität einer Untersuchungsmethode zur Erkennung von Infektionen gibt den Prozentsatz der infizierten Tiere an,
die mittels dieser Methode korrekt als infiziert erkannt wurden. Parameter für den
Prozentsatz falsch positiver Tiere ist die Spezifität.
So gibt die Differenz von 100 % minus der Spezifität den Prozentsatz der nicht
infizierten Tiere an, die mit dem Test als positiv identifiziert wurden (HOEDEMAKER
2001).
Es wird zunehmend der Gehalt somatischer Zellen herangezogen, um verdächtige Tiere
zu selektieren.
Um moderne Systeme für die Mastitisfrüherkennung nutzen zu können, sind definierte
physiologische Grenzwerte unter Berücksichtigung laktationsphysiologischer Einflüsse
auf die Milchinhaltsstoffe notwendig. HAMANN et al. (2002) beobachteten deutliche
Unterschiede bei Entzündungsparametern während der Früh- und Spätlaktation.
Zusätzlich zum Laktationsstadium sind Faktoren wie Fütterung, Laktationsnummer,
Melkfrequenz und Mastitisvorgeschichte von Bedeutung.
22
Neben dem somatischen Zellgehalt sind Na-, K-, Cl-Konzentrationen sowie die LDHAktivität empfindliche und gute Indikatoren für das Vorliegen subklinischer Mastitiden,
was ZADNIK et al. (2000) bei der Untersuchung von Tankmilch belegten.
Untersuchungen von KRÜGER und NEUMANN (1999) belegen, dass die Erfassung
des CRP-Gehaltes in Viertelanfangsgemelksproben subklinisch erkrankter Euterviertel
neben der ZZ, dem Laktosegehalt, der elektrischen Leitfähigkeit und dem
bakteriologischen Befund geeignet ist, die individuelle Reaktivität eines Euterviertels in
Beziehung zum Keimgehalt, der Erregerspezies und der Dauer des Erkrankungsprozesses zu charakterisieren.
Das C-reaktive Protein (CRP) ist ein Akute-Phase-Protein, dessen Vorkommen bei
verschiedenen Tierarten beschrieben wurde und nach Entwicklung eines Testsystems
auch in der bovinen Rohmilch bestimmt werden kann (SCHRÖDL et al. 1995).
2.4.6 Mastitistherapie
2.4.6.1 Therapie der Mastitis allgemein
Der Einsatz von Chemotherapeutika in Form der Akridinfarbstoffe wurde von ERNST
(1926) erstmals empfohlen. Nach SEELEMANN (1931) war das Trockenstadium dafür
am besten geeignet. Mit der Einführung der Antibiotika nach dem 2. Weltkrieg war die
Medizin erstmals zu einem wirksamen Vorgehen gegen zahlreiche bakterielle
Infektionskrankheiten in der Lage (DODD 1983). Grundsätzlich sind die systemische
(intravenös, intramuskulär oder subkutan) und die intrazisternale Applikation möglich
(EHINGER u. KIETZMANN 1998).
Ein ideales intramammär zu verabreichendes Antibiotikum sollte über eine gute lokale
Verträglichkeit, eine niedrige minimale Hemmkonzentration (MHK), eine hohe Gewebepenetration und eine kurze Ausscheidungszeit verfügen (ZIV 1980).
Intrazisternal zu verabreichende Zubereitungen sollten möglichst schnell nach deren
Anwendung Milchwirkstoffspiegel oberhalb des MHK-Levels der wichtigsten Mastitiskeime erreichen und für einen bestimmten Zeitraum aufrecht erhalten können
(BARTHEL 1989).
Antibakterielle Chemotherapeutika wirken bakterizid, indem sie die Zellwandsynthese
und die Proteinsynthese im Zellinneren beeinträchtigen bzw. die Zellwand zerstören
oder bakteriostatisch, indem sie das Bakterienwachstum verhindern oder die Biosynthese der Folsäure in den Bakterien stören. Die Kombination von bakteriostatischen
und bakteriziden Substanzen ist kontraindiziert (SCHULZ 1994).
23
Nach UNGEMACH (1999) sind antimikrobiell wirksame Pharmaka unverzichtbare
Therapeutika in der Veterinärmedizin, da eine wirksame Bekämpfung von Infektionskrankheiten, wie z. B. der Milchdrüse, aus folgenden Gründen erforderlich ist:
● Tierschutz
● Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten
● Erhöhung der Effizienz in der tierischen Produktion
● Vermeidung von Zooanthroponosen
● Schaffung qualitativ hochwertiger und sicherer Lebensmittel tierischer Herkunft
● Verhütung von ernährungsbedingten Krankheiten.
2.4.6.2 Impfung
Zur Erhöhung der Mastitisresistenz der Kühe wurden zahlreiche Versuche unternommen, die antikörpergebundene Immunität in der Milchdrüse mit klassischen
Impfmethoden anzuregen. Dieses auf die systemische Immunantwort ausgerichtete Verfahren hat sich als praktisch unwirksam gezeigt (BENDA 1993).
Auch SENFT und NEUDECKER (1991) bezeichnen die systemische Vakzination als
problematisch wegen des geringen Transfers von Immunglobulinen aus dem Blut in die
Milch.
2.3.6.3 Therapie subklinischer Mastitiden
Wurde früher von einer antibiotischen Behandlung subklinisch erkrankter Tiere
abgeraten und das Augenmerk auf die Abstellung prädisponierender Faktoren gerichtet,
so lässt sich heute eine Laktationstherapie, nicht zuletzt wegen der gesetzlich festgesetzten Grenzwerte für Herdensammelmilch, gelegentlich nicht umgehen (GRUNERT
et al. 1996).
Etwa 30 % der subklinischen Mastitisfälle wurden im Jahre 1999 in Deutschland
behandelt. Die am häufigsten verwendeten Antibiotika sind Penicilline und Cephalosporine (HAMANN 2001).
Für den optimalen Therapiezeitpunkt subklinischer Mastitiden findet man in der
Literatur unterschiedliche Angaben. Infektionen zu Beginn der Laktation bringen
bessere Heilungschancen, wenn eine sofortige Therapie eingeleitet wird (RIBOLDI
1989, HAMANN 1993, DUTTA et al. 1995, SCHUH 1996, HILLERTON u.
SEMMENS 1999).
24
2.4.6.3.1 Laktationstherapie
Zur Behandlung subklinischer Mastitiden während der Laktationsperiode gibt es
unterschiedliche Auffassungen. Der Einsatz therapeutischer Maßnahmen erscheint aber
grundsätzlich nur dannn gerechtfertigt, wenn man in mindestens 75 % der Fälle eine
Heilung erzielt (KLASTRUP 1987).
Wenn die lokale und systemische Verträglichkeit des Arzneimittels sowie die
Passierbarkeit der Milchgänge bis in den Alveolarbereich gegeben ist, gilt bei
subklinischen Euterentzündungen die lokale Behandlung als das Mittel der Wahl
(FUNKE 1961).
Sind die Erreger nicht nur oberflächlich auf der Schleimhaut, sondern gleichzeitig tief
im Gewebe zu erwarten, ist die parenterale Behandlung als Ergänzung zur lokalen Gabe
in Betracht zu ziehen (SOBIRAJ et al. 1997).
Die ökonomischen Aspekte stehen auch bei der Mastitisbekämpfung für den Tierhalter
im Vordergrund. In der Literatur werden Modellrechnungen diskutiert, die zwar die
Milchgeldverluste bedingt durch die Wartezeit bei der Behandlung der subklinischen
Fälle während der Laktation einschließen, jedoch die positiven Langzeiteffekte der
Verminderung der Neuinfektionsrate unberücksichtigt lassen (BOOTH 1992).
Subklinische Mastitiden sollten erregerspezifisch auf der Grundlage eines Antibiogramms möglichst rasch nach erfolgter Infektion therapiert werden, um zu vermeiden,
dass sie klinisch manifest werden und zu irreversiblen Gewebsveränderungen führen
(KLEINSCHROTH 1992, HAMANN 1993, SCHUH 1996). Nach KLEINSCHROTH
(1992) sollte die Behandlung subklinisch euterkranker Tiere möglichst vorgenommen
werden, wenn nach zytologischen und mikrobiologischen Untersuchungen sämtlicher
laktierender Tiere ein Herdenprofil vorliegt.
Abgesehen von Galtmastitiden sollte vorzugsweise eine systemische oder aber eine
Kombinationstherapie zum Einsatz kommen. Für die Therapie von durch KNS
ausgelösten subklinischen Mastitiden gibt es keine sicheren Daten für eine Therapieempfehlung. Trotz der bekannten möglichen Nachteile einer Laktationstherapie, wie
zusätzliche Behandlungskosten, Verwerfen der antibiotikahaltigen Milch, relativ
geringe Wirksamkeit und der Rückstandsproblematik wird diese Maßnahme als
zusätzliche und / oder alternative Möglichkeit zur antibiotischen Trockenstellung diskutiert (DVG 1993).
25
Für die Behandlung subklinischer Mastitiden, die durch Streptokokken verursacht
werden, gelten β-Laktam-Antibiotika als Mittel der Wahl (HELLMANN et al. 1993,
TROLLDENIER et al. 2000). Die antibiotischen Behandlungen von S. aureusMastitiden haben dagegen nur wenig Erfolg. Sie sind in Größenordnungen von 30 bis
40 % zu finden (GRUNERT et al. 1996), was besonders im Hinblick auf die geschätzte
Selbstheilungsrate von 25 % oder mehr als kritisch zu beurteilen ist (CRAVEN 1987).
2.4.6.3.2 Wirkstoffverhalten nach intramammärer Applikation
Die Beschreibung des Verhaltens der intrazisternal applizierten Antibiotika im Euter
kann einer pharmazeutischen und einer pharmakokinetischen Phase zugeordnet werden
(EHINGER u. KIETZMANN 1998), die Kenntnisse zur Wirkstoffverteilung im
Milchdrüsengewebe aber sind unbefriedigend (EHINGER et al. 2004).
2.4.6.3.2.1 Pharmazeutische Phase
Gekennzeichnet ist diese erste Phase durch die Freisetzung des Wirkstoffes aus seiner
Formulierung in die Milch (EHINGER u. KIETZMANN 1998). Durch die
Verabreichung schwer löslicher Salze von Antibiotika mit einer adsorbierenden
Chemikalie wie Aluminiummonostearat als großes inertes Molekül in öliger Grundlage
kann die antimikrobielle Aktivität im Sekret des trockengestellten Euters teilweise über
Wochen aufrechterhalten werden (WRIGTH 1983).
2.4.6.3.2.2 Pharmakokinetische Phase
Diese Phase beschreibt die Prozesse, welche die Arzneimittelkonzentrationen im
Kompartiment Milch oder Trockenstehersekret beeinflussen. Wichtig für die Arzneimittelverteilung ist die Diffusion durch hydrophile und lipophile Kompartimente und
die passive Wirkstoffbewegung durch die Blut-Euter-Milch-Schranke, das Eutergewebe
sowie die Barrieren zwischen Krankheitserreger und Medikament (SCHULZ 1994,
EHINGER u. KIETZMANN 1998, UNGEMACH et al. 2003).
2.4.6.3.3 Therapie der subklinischen Mastitis mit Cephalosporinen
Im Jahre 1945 entdeckte BROTZU Mikroorganismen, deren Rohfiltrat in der Lage war,
das Wachstum verschiedener grampositiver und gramnegativer Bakterien zu hemmen
(ONKEN 1990).
26
Von diesem entdeckten Pilz, der 7 unterschiedliche antimikrobielle Substanzen bilden
konnte, war nur das Ceohalosporin C interessant, wovon der Grundkörper – die 7Amino-Cephalosporansäure − abgespalten wurde (WALTHER u. MEYER 1986).
Nach GEDEK (1985) wurde mit den Cephalosporinen eine Gruppe von Antibiotika in
der Tiermedizin eingeführt, die einerseits über ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum und andererseits über eine weitgehende Penicillinase-Festigkeit verfügt.
Vielfach werden sie nach den Daten der Neueinführungen als Stoffe der 1. - 4. Generation klassifiziert, obwohl die Berücksichtigung der Darreichungsform und der
Stabilität gegenüber β-Laktamasen sinnvoller erscheint (KROKER 2003).
Die β-Laktam-Antibiotika (Penicilline und Cephalosporine) wirken bakterizid; sie
stören den Aufbau einer funktionsfähigen Zellmembran (WERNER 1986).
In ihrer Stabilität gegenüber der Cephalosporinase sind die Cephalosporine sehr verschieden. Eine sehr schlechte Wirksamkeit gegenüber gramnegativen Keimen haben
Cephalosporine der ersten Generation, dagegen sind solche der dritten Generation hoch
wirksam (KLEINHANS 2000).
2.4.6.3.4 Heilungserfolg der Laktationstherapie
Das entscheidende Erfolgskriterium eines Mastitisbekämpfungsprogramms ist die
Eutergesundheit der gesamten Herde (WALSER et al. 1973).
Kühe, die trotz sachgerechter Therapie innerhalb einer Laktation auf demselben Euterviertel mehr als zweimal erkranken, sind als therapieresistent einzustufen (DVG 2002)
und sollten den Bestand verlassen.
Bei einem Vergleich der in der Literatur beschriebenen Ergebnisse der Therapie der
subklinischen Rindermastitis werden große Unterschiede in den Versuchsanordnungen
deutlich.
Die Angaben über Behandlungsergebnisse von subklinischen StaphylokokkenMastitiden schwanken sehr. Heilungsraten von 40 - 60 % erzielten u. a. NEUMEISTER
(1971), SCHÄLLIBAUM et al. (1981), BERCHTOLD et al. (1983) und FRITON
(1998).
Die Ursachen für diese unbefriedigenden Ergebnisse sind Faktoren, die verhindern, dass
am Ort der Infektion minimale Hemmkonzentrationen erreicht werden. Hier sind u. a.
das Eindringen der Erreger in das interstitielle Bindegewebe und die Bildung von
Mikroabszessen zu nennen. Eine weitere Erklärung für das Persistieren von Infektionen
ist, dass Staphylokokken zwar phagozytiert, aber im Inneren des Leukozyten nicht
27
zerstört werden und so beim Zerfall des Leukozyten wieder vermehrungsfähige Erreger
im Euter vorhanden sind. Auch die Erhöhung des Vehikelvolumens für die intrazisternal verabreichten Antibiotika von 50 auf 1000 ml bzw. die Verwendung einer 5prozentigen Glukoselösung als Vehikel bewirkten keine Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei chronischen subklinischen Staphylokokken-Mastitiden (BERCHTOLD et al. 1983).
Bei der Behandlung von subklinischen Sc. agalactiae-Mastitiden konnten YAMAGATA et al. (1987) eine Heilungsrate von 98 % erzielen. In Verbindung damit konnten
sie einen ökonomischen Nutzen in der Laktationsbehandlung, besonders zu Beginn der
Laktation nachweisen. Bei Infektionen mit Sc. agalactiae wird eine lokal-antibiotische
Laktationstherapie wegen der guten Heilungsaussichten ausdrücklich empfohlen
(YAMAGATA et al. 1987, KEEFE 1997).
Abgesehen von subklinischen Mastitiden, verursacht durch Sc. agalactiae, sprechen
andere Autoren von schlechten Therapieresultaten bei subklinischen Mastitiden in der
Laktation (GEDEK 1980, OWENS et al. 1999).
Nach Angaben von HELLMANN et al. (1993) führte eine zweimalige Verabreichung
von je 100 mg Cefoperazon bei 31 % der therapierten, subklinisch infiziert gewesenen
Euterviertel zu einer zytobakteriologischen Heilung 14 Tage nach der Behandlung.
SHEPARD et al. (2000) kamen nach einer Studie an Kühen mit erhöhten Zellzahlen zu
dem Schluss, dass die antibiotische Behandlung während der Laktation weder
bakteriologisch noch zytologisch effektiv war. Bezogen auf einzelne Erreger konnten
sie aber ebenfalls Unterschiede feststellen. Für die Behandlung der durch Streptokokken
verursachten subklinischen Mastitiden konnten bessere Ergebnisse ermittelt werden im
Vergleich zu den durch S. aureus hervorgerufenen. Die höchste Selbstheilungsrate
wiesen sie bei Sc. uberis-Infektionen nach. NICOLET et al. (1983) erreichten mit einer
Blitztherapie als eine Möglichkeit der kurzfristigen Bestandssanierung bakteriologische
Heilungsraten von 84,6 % eine Woche nach der Behandlung; vier Wochen nach der
Behandlung war die Heilungsrate zwar deutlich niedriger, bestätigte aber die Abheilungstendenz. Diesen Erfolg begründeten die Untersucher hauptsächlich mit der
systematischen Durchführung einer Herdentherapie und der wirksamen Unterbrechung
der Infektionskette in Verbindung mit Mängelabstellung bei Melkmaschinen und
Melktechnik.
28
WILSON et al. (1999) erreichten bei einer umfangreichen Studie durch die antibiotische
Behandlung subklinischer Mastitiden eine Heilungsrate von 75 %, die Selbstheilungsrate der unbehandelten Kühe lag aber im Vergleich dazu bei 68 %.
SOL et al. (1997) wiesen nach, dass das Alter der Kuh, die Zellzahl zum Behandlungszeitpunkt, das Vorliegen der Infektion in vorderen Eutevierteln und das
Laktationsstadium die Heilung subklinischer S. aureus-Mastitiden beeinflussen. Im
Gegensatz dazu korrelierte die Anzahl infizierter Viertel pro Kuh nicht signifikant mit
dem Heilungserfolg.
2.5 Mastitisprophylaxe
Die Zitzendesinfektion nach dem Melken ist eine bedeutende Maßnahme in der
täglichen Melkroutine, welche die Inzidenz subklinischer intramammärer Neuinfektionen in der Laktation reduzieren kann (BRAMLEY u. DODD 1984, DVG,
LESLIE u. DINGWELL 2002, LEON et al. 2004).
Desinfizierende Präparate nach dem Melken zeigen insbesondere eine gute Wirksamkeit
gegenüber Infektionen durch euterassoziierte Mastitiserreger wie Sc. agalactiae und
S. aureus (PANKEY et al. 1983; BODDIE u. NICKERSON 1997).
2.6 Trockenstehendes Euter
Die morphologischen Veränderungen zum Trockenstellen setzen bereits im letzten
Laktationsdrittel
ein.
Zunehmend
mehr
Alveolen
stellen
neben
noch
voll
funktionierenden im Drüsenverband ihre Funktion ein, der Bindegewebsanteil nimmt
zu, und die Milchsynthese sinkt. Diese Involutionsprozesse erfassen das gesamte Euter
und sind von einer herdförmigen Heilung mit Gefahr der Vernarbung nach einer
proliferativen Mastitis zu unterscheiden (MIELKE et al. 1991).
Das bewusste Trockenstellen durch Unterlassen des Melkens forciert diesen Prozess
und bringt ihn zum Abschluss. Die noch verbleibende Milchmenge nach dem Melkende
erzeugt im Euter einen Stauungsdruck, der wiederum zum Sistieren der Milchsekretion
führt. Die anschließende Resorptionsphase ist dadurch gekennzeichnet, dass infolge der
Lockerung der Schrankenfunktion Flüssigkeit und Laktose aus dem Gangsystem ins
Blut übertreten. Damit vermindert sich der Euterinnendruck allmählich, die Blutdurchflussrate geht zurück, und die partikulären Milchbestandteile unterliegen der
Phagozytose. Etwa zehn Tage nach dem letzten Melken befindet sich das Euter in der
Ruhephase und lässt sich auch nicht mehr anrüsten (WENDT et al. 1998).
29
2.6.1 Trockenstellen
Hierunter versteht man das bewusste Einstellen des Milchentzuges bei Kühen 8 - 6
Wochen vor dem Geburtstermin, um dem verstärkten Massewachstum des Kalbes
ausreichend Energie zur Verfügung zu stellen, dem Muttertier die Möglichkeit zur
Anlage von Energiereserven zu geben und der Milchdrüse die Vorbereitung auf die
folgende Laktation (Regeneration und anschließende Kolostrumbildung) zu ermöglichen (RÜSSE 1979, WENDT et al. 1998).
Während der Trockenzeit sollten Kühe so gefüttert werden, als ob sie 5 kg Milch geben
würden.
Methodisch gibt es zwei grundlegende Prinzipien des Trockenstellens: das
„Ausschleichen“ aus der Laktation durch zeitlich begrenztes Auslassen von Melkzeiten
und den abrupten Abbruch des Melkens. Die Art der Trockenstellung hat bei gesunden
Eutern keine wesentliche Bedeutung für einen störungsfreien Verlauf (BIEBER 1990,
WENDT et al. 1998). Trotzdem lässt sich bei Hochleistungstieren eine zugespitzte
Situation kaum verhindern, da bei Milchmengen über 15 kg/Kuh/Tag nach dem letzten
Melken für etwa 3 Tage in den Vierteln ein hoher Stauungsdruck von bis zu 5 kPa
entsteht (WENDT 2001).
Gesunde Euter gesunder Tiere bedürfen beim Trockenstellen in der Regel auch keiner
chemotherapeutischen Prophylaxe (RÜSSE 1979).
2.6.1.1 Methoden des Trockenstellens
2.6.1.1.1 Trockenstellen durch wiederholtes Überspringen einer Melkzeit
2.6.1.1.1.1 Ohne Einsatz von Medikamenten
Einige Tage vor dem Trockenstellen wird die Kraftfuttergabe reduziert. An drei
aufeinanderfolgenden Tagen wird die Kuh nur noch einmal gemolken und die zweite
Melkzeit übersprungen. Nach dem letzten maschinellen Milchentzug wird das Euter
gründlich ausgemolken und anschließend die Zitzenkuppe desinfiziert. Diese Methode
ist nur für eutergesunde Kühe geeignet.
2.6.1.1.1.2 Unter Einsatz von Medikamenten
Bis zur Desinfektion wird wie unter Punkt 2.6.1.1.1.1 verfahren. Im Anschluss daran
wird ein antibiotikahaltiges Langzeitpräparat in Form eines Injektors in die Zitzenzisterne appliziert.
30
2.6.1.1.2 Abruptes Trockenstellen
2.6.1.1.2.1 Ohne Einsatz von Medikamenten
Auch hier wird die Kraftfutterration einige Tage vor dem Trockenstellen reduziert bzw.
abgesetzt.
Zum Trockenstellen wird das Euter nach dem letzten maschinellen Milchentzug
gründlich ausgemolken und die Zitzenkuppe desinfiziert. Auch diese Methode eignet
sich nur für eutergesunde Kühe.
2.6.1.1.2.2 Unter Einsatz von Medikamenten
Hierbei wird wie unter Punkt 2.6.1.1.2.1 verfahren und im Anschluss an die Zitzendesinfektion das Langzeitpräparat in die Zitzenzisterne verabreicht.
2.6.2 Phasen der Trockenperiode
Die Trockenperiode umfasst mehrere Phasen, die in der Literatur von den einzelnen
Autoren unterschiedlich bezeichnet werden.
SCHULZ et al. (1974) unterteilen die Trockenperiode in Stauungsphase (3 - 6 Tage),
Ruhepause und Übergang zur neuen Laktation (ab etwa 10 Tage a. p.). Von SCHULZ
und WENDT (1986) und BIEBER (1990) wurde sie in vier Phasen unterteilt –
Stauungsphase, Reabsorptionsphase, Ruhepause und Kolostralphase. SMITH und
TODHUNTER (1982) gliederten in drei Phasen auf, die beginnend mit Beendigung des
Milchentzuges und etwa drei Wochen dauernde Phase der aktiven Involution, Phase der
Steady-State-Involution, in der keine Milch im Euter vorhanden ist und die Phase der
Kolostrumformation und des Laktationsbeginns ab etwa zwei Wochen a. p.
2.6.3 Länge der Trockenstehphase
ENEVOLDSEN und SØRENSEN (1992) merkten an, dass das Verhältnis Länge der
Trockenperiode und Milchleistung in der folgenden Laktation die optimale Dauer des
Trockenstehens ermitteln hilft. Die Abhängigkeit von Erkrankungen, besonders von
Mastitiden, sollte dabei ebenfalls Beachtung finden, da sich tierärztliche Behandlungskosten wiederum mindernd auf das Ergebnis der Milchleistung auswirken. NATZKE et
al. (1975) ermittelten das geringste Risiko für Mastitiden bei Trockenstehzeiten von
weniger als 30 Tagen und RINDSING et al. (1978) fanden ein steigendes Risiko von
Mastitiden bei steigender Dauer der Trockenperiode. Sieben Wochen sind nach
Angaben von ENEVOLDSEN und SØRENSEN (1992) mit dem geringsten Risiko für
31
eine klinische Erkrankung verbunden, wobei sie aber die Bedeutung anderer Faktoren
wie die Milchmenge und eventuelle Mastitiden zum Zeitpunkt des Trockenstellens als
wesentlich bedeutendere Einflussgrößen unterstreichen.
2.6.4 Bedeutung des Trockenstehens
WENDT (2001) bezeichnet die Trockenstehzeit einer Kuh nicht nur als Wartezeit,
sondern in erster Linie als aktive Service-Periode in Vorbereitung einer effektiven
folgenden Laktation und festen Bestandteil der Produktionssicherheit im Bestand.
Wenn man die Laktationsruhe als extrem lange „Zwischenmelkzeit“ betrachtet, dann ist
verständlich, dass auch hier euterpathogene Mikroorganismen Invasions- bzw.
Infektionsvoraussetzungen vorfinden können (DVG 2002).
Das Trockenstellen von Milchdrüsen ist so belastend für die Kühe, dass sich aus
inapparenten Infektionen akute Mastitiden entwickeln können. Während dieser Phase
verringerten Hohlraumvolumens und erhöhter Heilungstendenz entzündeter Drüsenbereiche kann der lokale Antibiotikaeinsatz gut und lange wirken (UNGEMACH et al.
2003).
2.6.5 Trockenstelltherapie
Das Einbringen von antimikrobiellen Substanzen über den Strichkanal in die Zisterne
und die Milchdrüse der laktierenden Kuh unmittelbar nach dem letzten Melken in der
jeweiligen Laktationsperiode wird als Trockenstelltherapie bezeichnet. Die Behandlung
zum Zeitpunkt des Trockenstellens hat zum Einen das Ziel, bestehende intramammäre
Infektionen zu eliminieren und zum Anderen, Neuinfektionen während der Trockenstehzeit zu verhindern.
Die intramammäre Verabreichung von Langzeittrockenstellern ist derzeit die effektivste
Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen (EBERHART 1986, SCHUKKEN et al. 1993,
BERRY u. HILLERTON 2002)
GEDEK (1979) fasste die Vorteile der antibiotischen Versorgung des Rindereuters beim
Trockenstellen folgendermaßen zusammen:
● hohe Heilungsraten bei bestehenden Euterinfektionen
● metaphylaktische Wirksamkeit gegenüber Neuinfektionen und klinischen Mastitiden
● Minimierung der Gefahr der Kontamination in Verkehr gebrachter Milch mit
Antibiotika
● keine Milchverluste.
32
Die antibiotische Versorgung des Euters beim Trockenstellen ohne Einsatz von
Langzeitformulierungen in therapeutischer Dosierung muss als unsachgemäß angesehen
werden, wenn persistierende Infektionen bestehen. In Herden mit hohem Infektionsdruck, vor allem, wenn die euterassoziierten Keime (S. aureus, Sc. agalactiae) dominieren, muss mit hohen Neuinfektionsraten gerechnet werden, so dass auch hier der
metaphylaktische Einsatz von antibiotikahaltigen „Trockenstellern“ gerechtfertigt ist,
selbst wenn alle Euterviertel einer Kuh am Tage des Trockenstellens für klinisch gesund
befunden werden.
Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, muss nicht zuletzt unter dem Aspekt des
gesundheitlichen Verbraucherschutzes und in Befolgung der Antibiotikaleitlinien der
pauschale Einsatz der „Trockensteller“, also auch bei auf allen Vierteln eutergesunden
Kühen, als fragwürdig angesehen werden, zumal es mit Zitzenversieglern offenbar
effektive Alternativen gibt.
Die Applikation eines „Trockenstellers“ ist vielfach Bestandteil der Trockenstellroutine
in Milchviehbetrieben und wird weltweit empfohlen (SMITH et al. 1967, PANKEY et
al. 1982, EBERHART 1986, BROWNING et al. 1990, RAINARD et al. 1990,
HEESCHEN 1993, LESLIE u. DINGWELL 2003b).
BUSHE und OLIVER (1987) merken an, dass Methoden zur Absenkung der
Milchmenge zum Zeitpunkt des Trockenstellens die Effektivität verabreichter antibiotischer Trockensteller erhöhen. So liegen die Antibiotika in einer geringeren
Milchmenge, die vom Euter produziert wird, in höherer Konzentration vor, und die
Gefahr des „Austropfens“ von Antibiotika mit dem „Milchtropfen“ ist ebenfalls
reduziert.
In 99 % der Milchfarmen Großbritanniens wird das routinemäßige Trockenstellen unter
Antibiotikaeinsatz als eine Säule im Gesamtbekämpfungsprogramm von Euterentzündungen bei der Milchkuh durchgeführt (BERRY u. HILLERTON 2002). In
Deutschland wurden nach Angaben von KRÖMKER (1999) 62 % aller Milchkühe im
Jahre 1998 mit Langzeitantibiotika trockengestellt. Andere Länder bevorzugen das
selektive medikamentöse Trockenstellen einzelner Kühe oder auch nur betroffener
Viertel (BRATLIE 1972, ØSTERAS et al. 1994).
Australische Autoren halten die selektive Trockenstelltherapie für vertretbar, aber es
sollten sämtliche Euterviertel zum Trockenstellen antibiotisch versorgt werden, sobald
die Milch mindestens eines Euterviertels bakteriologisch und zytologisch positiv ist, da
eine selektive Behandlung der subklinisch erkrankten Euterviertel mit einem signifikant
33
erhöhten Neuinfektionstisiko der betreffenden Tiere verbunden ist (MEIN u.
BROWNING 1990, BROWNING et al. 1994). Diese Neuinfektionen wurden
hauptsächlich durch S. aureus und Sc. uberis hervorgerufen.
Aus Praktikabilitätsgründen propagieren andere Autoren die pauschale Trockenstelltherapie aller Kühe auf allen Vierteln (BERRY et al. 1997). BERRY (2003) merkt
an, dass, trotz der eigentlich beschränkten Indikation der antibiotischen Trockenstellung
auf infizierte Euterviertel, die Kuh doch als eine Einheit bei der Behandlung betrachtet
werden muss.
Auch GEDEK (1979) gibt der Behandlung aller Euterviertel den Vorzug, da die
gesunden Viertel unter infizierten Eutervierteln derselben Kuh durch Kreuzinfektion
besonders gefährdet sind. BARKEMA et al. (1997) bestätigen die höhere Wahrscheinlichkeit der Infektion von Eutervierteln, wenn bereits ein Viertel der Kuh erkrankt ist.
SMITH et al. (1985) empfehlen, alle Euterviertel aller Kühe antibiotisch trockenzustellen, um die prophylaktische Komponente der Trockenstelltherapie maximal auszuschöpfen.
ØSTERAS et al. (1991) folgerten, dass, wenn einzelne Kühe selektiert werden, dann
müssen alle Viertel dieser Kühe behandelt werden. Unter den besonderen Bedingungen
der norwegischen Milchwirtschaft führten spätere Untersuchungen zu dem Vorschlag,
die Entscheidung zur Behandlung und zur Verwendung von kurzzeit- oder langzeitwirksamen Präparaten von konkreten Risikofaktoren abhängig zu machen (ØSTERAS
et al. 1999). ØSTERAS und SANDVIK (1996) geben der intramammären Versorgung
nur bakteriologisch positiver Viertel über mehrere Tage den Vorzug. Aktuellen
Angaben zufolge werden in Norwegen nur noch 1 - 2 % der Milchkühe selektiv antibiotisch trockengestellt, in Finnland etwa 20 % der Milchkühe, in Dänemark 6 - 7 %
(EKMAN und ØSTERAS 2003) und in Schweden etwa 25 % (ODENSVIK 2002).
2.6.5.1 Bedeutung der Trockenstelltherapie
Die höchste Inzidenz von Mastitis-Neuerkrankungen und Rezidiven wird im Peripartalzeitraum beobachtet, der somit eine sehr bedeutende Phase im reproduktiven Zyklus
hochleistender Milchkühe darstellt (GRABOWSKI et al. 2002).
Schon im Jahre 1930 stellte MÜHLINGHAUS fest, dass die Nachfrage nach rasch
wirkenden und zugleich das Allgemeinbefinden der Kühe wenig beeinflussenden,
milchvertreibenden Mitteln in der tierärztlichen Praxis groß geworden ist.
34
Die praktische Erfahrung lehrte, dass durch längeres und völliges Trockenstehen eine
Milderung gewisser Euterleiden, ja sogar manchmal Heilung, besonders der durch
Streptokokken bedingten Krankheitszustände eintritt.
Nach Einführung der Antibiotika in die Mastitistherapie wurden bald die Vorteile des
Antibiotikaeinsatzes beim Trockenstellen erkannt (SCHALM u. ORMSBEE 1949,
DODD u. NEAVE 1951, PEARSON 1951). NEAVE et al. (1966) stellten die
Bedeutung der systematischen Antibiotikatherapie beim Trockenstellen als effektive
Mastitiskontrollmaßnahme heraus.
Dazu wurden dann Antibiotika-Formulierungen entwickelt, die eine möglichst lange
therapeutisch wirksame Antibiotika-Konzentration im Euter gewährleisteten. Beispiele
sind die von SMITH et al. (1966) beschriebenen Modellexperimente mit Cloxacillin.
WOOLFORD et al. (2001) kamen nach einer Vergleichsstudie ebenfalls zu dem
Ergebnis, dass Langzeit-Antibiotika-Formulierungen beim Trockenstellen einen
größeren prophylaktischen Effekt erzielen als lokal auf den Zitzenkanal oder Zitzensinus beschränkte Antibiotika-Gaben.
Bereits NEAVE et al. (1950) hatten nachgewiesen, dass nicht infizierte Viertel einer
Kuh mit einem oder mehreren bereits infizierten Vierteln für eine Neuinfektion während
der Trockenstehphase empfänglicher waren.
Besonders im ersten und letzten Drittel der Trockenstehperiode ist das nicht laktierende
Euter für Infektionen über den Strichkanal empfänglich (COUSINS et al. 1980, SMITH
et al. 1985), was in physiologischen, immunologischen und anatomischen Veränderungen im Euter während dieser Zeit begründet ist (BUSHE u. OLIVER 1987).
2.6.5.2 Diagnostik beim Trockenstellen und in der Trockenstehzeit
Die zur sicheren Diagnostik von subklinischen Mastitiden in der Laktation verfügbare
Palette von zytologischen, mikrobiologischen, chemischen und physikalischen Untersuchungsmethoden kann für die Diagnostik am trockenstehenden Euter nicht in vollem
Umfang eingesetzt werden (BEUCHE et al.1977).
Die Konzentrationen der Inhaltsstoffe des Kolostrums verschieben sich im Verlaufe der
Trockenzeit deutlich, wobei der Anstieg des Gesamtproteingehaltes wegen der therapeutisch bedeutsamen Bindung von Antibiotika besonderes Interesse verdient (GEDEK
1979).
35
2.6.5.3 Anforderungen an Trockenzeitpräparate
Da überwiegend grampositive Erreger in der Trockenstehzeit die Milchdrüse des Rindes
belasten, konzentrieren sich die therapeutisch / prophylaktisch eingesetzten Antibiotika
auf die β-Laktam-Gruppe, auf bio- und halbsynthetische Penicilline und einige Cephalosporine.
Um auch β-Laktamase-bildende Staphylokokken beeinflussen zu können, finden neben
dem Penicillin G und Amoxicillin vor allem Cloxacillin und Cephalosporine Verwendung. Einige wenige Handelspräparate enthalten als Wirkkomponente gegen gramnegative Bakterien Framycetin.
Die verabreichten Trockenzeitformulierungen dürfen keine Reizeinwirkung auf das
Eutergewebe ausüben. Nach ZIV (1975) kann sogar eine bei Laktationsformulierungen
tolerierte und zur Stimulation unspezfischer Abwehrmechanismen vielleicht sogar
erwünschte geringfügige Euterreizung bei der langfristigen Therapie, in der Trockenstehperiode, schwere Gewebsschädigungen auslösen. Die Verwendung bakterizid wirkender Antibiotika wurde als vorteilhaft angesehen, um die Gefahr der Resistenzausbildung bei niedriger Wirkstoffkonzentration in der zweiten Hälfte der Trockenstehzeit
zu mindern (ZIV 1975).
Eine möglichst gute Verteilung des in das Euter eingebrachten Medikamentes über die
gesamte Milchdrüse ist für eine erfolgreiche Erregereliminierung von entscheidender
Bedeutung (SCHMID et al. 1972). Eine genügend hohe Wirkstoffkonzentration über
eine ausreichend lange Zeit am Ort des Infektionsgeschehens ist für die bakteriologische
Ausheilung notwendig (SCHMID et al. 1973) und sollte mindestens den MHK-Wert der
einzelnen Keime für 9 Wochen überschreiten (TRAEDER u. IRION 1996). Für die
Rückstandssituation ist eine linear abfallende Ausscheidungsgerade wichtig, damit nach
Ablauf der fünftägigen Kolostralphase keine Rückstände im Gesamtgemelk vorhanden
sind.
Die in Deutschland zugelassenen Trockensteller sind ölige Suspensionen, die aus einer
äußeren Phase (dem Dispersionsmittel) und einer darin fein verteilten inneren Phase aus
zerkleinerten, nicht gelösten Feststoffen bestehen (BENTZ et al. 1978).
Nach EHINGER et al. (2001) hat eine geringe Partikelgröße von Antibiotika einen
positiven Einfluss auf die Hemmkonzentration im Drüsengewebe, die nach intrazisternaler Applikation bei trockenzustellenden Kühen erreicht werden kann. Geeignete
Hilfsstoffe einer öligen Suspension können dann trotz schneller Anflutung des Wirkstoffes im Euter eine verzögerte Resorption in das Blut bewirken.
36
Nach Angaben von TRAEDER und IRION (1996) wird durch eine spezielle Vermahlung („dynomilling“) der Rohstoff Cloxacillin bei der Herstellung von Orbenin® Extra
auf eine gleichmäßige Größe verkleinert und so die Bioverfügbarkeit um 20 - 30 %
erhöht.
2.6.5.4 Heilungserfolg subklinischer Mastitiden durch antibiotisches Trockenstellen
TOLLE et al. (1977) bezeichnen das Trockenstellen als den optimalen Zeitpunkt zur
Behandlung subklinischer Mastitiden.
Nach HAMANN (1989b) steht die Nützlichkeit der antibiotischen Trockenstellung
insbesondere beim Vorliegen von Mastitisproblemen mit Streptokokken und Staphylokokken außer Frage, allerdings verringern sich mit zunehmendem Lebensalter die
Heilungsraten nach Trockenstellung unter antibiotischem Schutz (HAMANN u.
FUNKE 1999). BROWNING et al. (1994) machen dafür die Chronizität der Mastitiden
verantwortlich.
Hintere Euterviertel zeigen im Vergleich zu vorderen Drüsenkomplexen grundsätzlich
niedrigere Heilungserfolge. Die Ursachen hierfür könnten mit den ungünstigeren hygienischen Bedingungen für diesen Euterbereich und in der kürzeren Zitzenlänge der
hinteren Zitzen im Vergleich zu den vorderen begründet sein (HAMANN u.
BURVENICH 1994).
VOLKERT (1992) gibt bakteriologische Heilungsraten von 60,1 % nach einer
Trockenphasentherapie mit 500 mg Cloxacillin je Viertel an und bezeichnet die
Trockenphasentherapie ebenfalls als beste Möglichkeit, um subklinische Euterentzündungen zu heilen.
LEON und ANDERSSON (2002) zeigten durch Untersuchungsergebnisse einer
Trockenstellstudie, dass bei Tieren mit Infektionen auf allen vier Eutervierteln die Heilungsrate deutlich schlechter ist.
SOL et al. (1994) ermittelten Heilungsraten von 65,8 % bei subklinisch mit S. aureus
infizierten Eutervierteln zum Zeitpunkt des Trockenstellens. Von negativem Einfluss
auf den Heilungserfolg waren ein erhöhter Zellgehalt, höheres Alter der Kuh, das
Vorliegen von mehreren infizierten Vierteln bei derselben Kuh und die Infektion
hinterer Viertel, was auch andere Autoren bestätigten (ØSTERAS et al. 1999,
ØSTERAS u. EDGE 2000).
37
Die Dauer der Trockenperiode beeinflusste die Heilung nicht. Im Vorfeld bemerkten
SOL et al. (1990a), dass Trockenperioden von mehr als 43 Tagen zu einer signifikanten
Reduzierung der Heilungsraten von S. aureus-Mastitiden führen könnten.
BANSAL et al. (1994) konnten die Inzidenz von subklinischen Mastitiden durch antibiotisches Trockenstellen und anschließendes Zitzendippen um 54,27 % (kuhbezogen)
und um 65,72 % (viertelbezogen) senken.
LEON und ANDERSSON (2002) erzielten in ihrer Studie eine Heilung von 82 % bei
S. aureus-Infektionen bezogen auf Euterviertelebene; die schlechtesten Heilungsquoten
wiesen sie bei Kühen mit vier kranken Vierteln nach. Hinsichtlich der Laktationsnummer konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den geheilten und den
therapieresistenten Tieren festgestellt werden.
ZECCONI et al. (1999) erreichten durch die systemische Verabreichung von basischem
Tylosin zwei Wochen vor dem berechneten Kalbetermin bessere Heilungsraten als mit
dem traditionellen Trockenstellen allein bezogen auf S. aureus und UmweltStreptokokken.
Hamann et al. (1998) erzielten bei einer Trockenstellstudie mit Benestermycin®
(1 Injektor enthält: 100 mg Penethamathydrojodid, 280 mg Benethamin-Penicillin und
100 mg Framycetinsulfat) bakteriologische Heilungsraten von 61 % bzw. 55 % in einer
zweiten Herde. Parallel dazu betrugen die Neuinfektionsraten 6 % und 17 %. Mit den
Ergebnissen wurde die Zweckmäßigkeit der antibiotischen Versorgung zum Trockenstellen, aber auch die Notwendigkeit der parallelen Durchführung eines Hygienemanagements für eine erfolgreiche Mastitisbekämpfung belegt.
Unter In-vivo-Bedingungen sind auch pharmakokinetische Gründe für ausbleibende
antibakterielle Wirkung zu beachten. So hat die Partikelgröße des Wirkstoffs einen
starken Einfluss auf Gewebsverteilung, systematische Resorption, Ausscheidungszeit
und damit auch auf die Wirksamkeit der Antibiotika im Rindereuter nach intrazisternaler Verabreichung (EHINGER u. KIEZMANN 1998, SOBIRAJ et al. 2000).
BERRY und HILLERTON (2002) stellten fest, dass im Vergleich von antibiotisch
trockengestellten Kühen zu nicht antibiotisch trockengestellten Kühen Letztere zum
Zeitpunkt der Abkalbung eine signifikant höhere Anzahl an Neuinfektionen aufwiesen.
Unbehandelte Viertel, die zum Trockenstellen mit Corynebacterium bovis oder KNS
infiziert waren, wiesen eine stärkere Anfälligkeit gegen Neuinfektionen mit Sc. uberis
oder coliformen Keimen auf.
38
Auch neuseeländische Forscher fanden heraus, dass gesunde Kühe durch das
antibiotische Trockenstellen eine geringere Inzidenz gegenüber klinischen Mastitiden
durch Sc. uberis hatten als unbehandelte Kühe, was allerdings für Kühe, die zum
Laktationsende mit Keimen infiziert waren, nicht zutraf (WILLIAMSON et al. 1995).
MERCK und JAKOB (1979) schlussfolgerten, dass subklinisch erkrankte Euterviertel
nach einem erfolgreichen medikamentellen Trockenstellen die Leistung gesunder
Euterviertel erreichen, sofern sie nicht aus einer klinisch verlaufenden Euterentzündung
entstanden waren.
BERRY et al. (1997) befürworten das antibiotische Trockenstellen aufgrund der
nachgewiesenen höheren Milchleistung von behandelten Kühen im Vergleich zur
Kontrollgruppe.
SOBIRAJ et al. (2000) belegten anhand ihrer Untersuchungsergebnisse, dass die Applikation eines langzeitwirksamen Trockenstellers gute bis sehr gute Effekte auf die Folgelaktation hat, wobei der therapeutische Erfolg bedeutender als der prophylaktische
Effekt war.
HASSAN et al. (1999) erzielten nach dem Trockenstellen aller Viertel aller Kühe die
besten Heilungsergebnisse.
2.6.5.5 Ursachen für das Versagen der antibiotischen Therapie zum Trockenstellen
Trotz der Behandlung mit antimikrobiell wirksamen Langzeitformulierungen kalben
manche Kühe mit subklinischen oder klinischen Mastitiden ab. Eine bedeutsame
Ursache hierfür sind Infektionen, die über den gesamten Trockenstehzeitraum persistieren, wozu besonders S. aureus-Infektionen zählen (PHILPOT 1969). Weiterhin sind
die Trockenstehformulierungen hauptsächlich gegen grampositive Kokken und weniger
gegen gramnegative Bakterien wirksam (EBERHART et al. 1979). Die Wirksamkeit
des Trockenstellers über die gesamte Trockenperiode ist mitunter nicht gegeben. Der in
der frühen Trockenstehzeit gewährleistete Schutz ist oft zum Ende dieser und
insbesondere in der kritischen Phase um den nahen Geburtszeitpunkt nicht mehr
vorhanden (SCHULTZE 1983, SMITH et al. 1985).
2.6.6 Alternativen zum antibiotischen Trockenstellen zum Schutz vor Neuinfektionen
Dazu zählen Präparate, die den Zitzenkanal versiegeln. WILLIAMSON et al. (1995)
fanden bei Untersuchungen heraus, dass 7 bzw. 50 Tage nach Beginn der
Trockenstehzeit noch 50 % bzw. 5 % der Zitzenkanäle ohne ausreichend schützenden
39
Keratinpfropf waren. Damit besteht in diesen beiden Zeitabschnitten ein großes Risiko
für bakterielle Neuinfektionen.
Um diese zu verhindern, werden gegenwärtig Verfahren zum Verschluss der Zitzenöffnung entweder als filmbildende Zitzentauchmittel zur äußeren Anwendung oder über
die Injektion von wismuthaltigen Suspensionen in den Zitzenkanal diskutiert; die
Indikation für die Anwendung ist auf infektionsfreie Euterviertel begrenzt
(REDETZKY u. HAMANN 2003).
2.6.6.1 Externe Zitzenversiegler
Die äußere Anwendung eines filmbildenden Zitzentauchmittels soll für mehrere Tage
einen Verschluss der äußeren Zitzenkanalöffnung und damit Schutz gegen Feuchtigkeit,
Dung und euterpathogene Mikroorganismen bewirken (REDETZKY u. HAMANN
2003). Nach TIMMS (2000) können externe Zitzenversiegler die Rate der Neuinfektionen während der Trockenstehperiode reduzieren.
2.6.6.2 Interne Zitzenversiegler
Zitzenversiegler auf der Basis von Wismutsubnitrat reduzierten ebenfalls erfolgreich
Neuinfektionen im Zeitraum des Trockenstehens. Ihr Einsatz setzt allerdings Folgendes
voraus: eine so zu behandelnde Kuh muss klinisch und anhand der ZZ-Daten (MLP) für
auf allen Vierteln als eutergesund befunden werden. Darüber hinaus dürfen Infektionen
mit S. aureus und / oder Sc. agalactiae im Betrieb nur von untergeordneter Bedeutung
sein. Folglich ist der interne Zitzenversiegler in erster Linie gegen das Zustandekommen von Neuinfektionen des Euters mit umweltassoziierten Erregern während der
Trockenstehperiode ausgelegt (MEANEY 1976; WOOLFORD et al. 1998; HUXLEY et
al. 2002).
2.7 Resistenzen infektiöser Keime gegen Antibiotika
Resistenz eines Erregers liegt vor, „wenn die zu seiner Hemmung oder Abtötung notwendige Wirkstoffkonzentration höher ist als die in vivo realisierbare“ (Normenausschuss Medizin 1979).
Immer mehr Erreger von Infektionskrankheiten entwickeln Resistenzen gegen Antibiotika. Die häufigste Ursache für diese Resistenz ist die Bildung von Enzymen (Penicillinase, Cephalosporinase), die die Penicilline und Cephalosporine unwirksam machen
können (KLEINHANS 2000). So konnte KIRST (2001a) im Zeitraum 1997 - 2000 in
40
Norddeutschland bei 60 % der nachgewiesenen Mastitiserreger eine Resistenz gegen
mehrere (bis zu acht) Antibiotika und bei 21 % gegen ein Antibiotikum nachweisen.
Lediglich 19 % der Erreger waren ohne Resistenzerscheinungen. Ein Teil der Erreger
zeigte auch intermediäre Wirkung (geringe Empfindlichkeit) gegenüber Antibiotika.
Nach LEVY (1998) gibt es schon viele S. aureus-Stämme, die gegen alle bekannten
Antibiotika resistent sind. Nach Angaben von TRAEDER und IRION (1996) nimmt der
Anteil β-Laktamasepositiver Staphylokokken ständig zu und beträgt regional bereits
über 25 %.
Die seit 1992 vom Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin mittels EDV zusammengefassten in der täglichen Resistenztestung anfallenden Antibiogramme von Instituten aus 14 Bundesländern zeigten bis zum Jahre 1996
ansteigende Resistenzsätze. Im Jahr 1997 wurde erstmals ein konstantes oder sogar
sinkendes Niveau bei einigen Erregern und Wirkstoffen registriert. So hat sich die
Resistenz von S. aureus des Rindes gegen natürliche Penicilline mit Werten von 51 bis
53 % gleichbleibend eingestellt (TROLLDENIER 1999).
SOBIRAJ et al. (1997) konnten bei der Prüfung der euterpathogenen Erreger von
subklinischen Mastitiden nur geringfügige Unterschiede zwischen verschiedenen
Regionen Deutschlands feststellen. Die dort gefundene geringfügig geringere Sensitivität von Sc. uberis gegenüber Benzylpenicillin wurde von TROLLDENIER et al.
(2000) bestätigt.
Nach Angaben von TRAEDER und BARTHEL (1990) weisen ca. 2,7 % der
Streptokokken im Agar-Diffusionstest eine Resistenz gegen Cefoperazon auf, während
Staphylokokken-Stämme mit 1,7 % als insgesamt empfindlicher zu werten sind.
KRABISCH und GANGL (2000) belegten auf der Basis einer bundesweiten
Multicenterstudie mit 701 Mastitiserregern für das Cephalosporin Cefaperazon in vitro
eine Sensitivität der meisten Mastitiserreger zwischen 98 und 100 %, was auch für die
β-Laktamasebildner galt. Auch SCHUH (1995) gibt eine gute Wirksamkeit von
Cephalosporinen an. So waren β-hämolisierende Streptokokken in Österreich zu 93,5 %
empfindlich gegenüber Cefoperazon, S. aureus zu 85,1 %. KÖSTER et al. (2002)
ermittelten im Rahmen einer epidemiologischen Studie zur Untersuchung der Zusammenhänge von Herdenmanagement und Eutergesundheit eine Resistenz von S. aureusStämmen von 46 % gegen Penicillin und Ampicillin. Am höchsten war die Sensibilität
gegen Cloxacillin, gefolgt von SUTR und Cephalosporinen.
41
3 Tiere, Material und Methoden
3.1 Betriebsauswahl
Aufgrund der Bestandsgröße von annähernd 1.400 Kühen wurde dieser Milchviehbetrieb in Sachsen (Regierungsbezirk Chemnitz) ausgewählt. Anhand der durch die
monatliche Milchleistungsprüfung ermittelten Zellzahlbefunde der letzten Monate vor
Versuchsbeginn konnte das Vorkommen subklinischer Mastitiden bei Kühen vermutet
werden.
3.2 Betriebsbeschreibung
Der Landwirtschaftsbetrieb wurde in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft 1991
gegründet. Es werden ca. 4.000 ha Fläche bewirtschaftet, wozu ca. 1.400 ha natürliches
Grünland zählen. Die Milchproduktion ist auf zwei Standorte mit jeweils 1.400 und 500
Kühen verteilt. Die Kühe (Verdrängungskreuzung SMR mit HF) hatten im Versuchszeitraum eine 305-Tage-Leistung von 8.400 l Milch. Das Durchschnittsalter der Kühe
betrug 4,2 Jahre und das Erstkalbealter lag bei 25,3 Monaten. Die Zwischenkalbezeit
betrug 450 Tage und die Kalberate 85,6 %.
3.2.1 Bauliche Gegebenheiten
Die Anlage wurde 1979 erbaut. In der damaligen DDR war dieser Stall für ca. 2.000
Kühe konzipiert.
Die Tiere werden in einem Laufstall in Boxen zu je 50 Tieren gehalten.
Seit der Erneuerung der gesamten Ausrüstung im Jahr 2001 sind die Liegeflächen mit
isolierendem, verformbarem Material ausgestattet. Die gegenständigen Liegeboxen
haben eine Länge von 210 cm und eine Breite von 120 cm. Die freitragenden Trennbügel sind 55 cm vom Boden entfernt und der Niveauunterschied (Kotstufe) zum 310 cm
breiten Laufgang beträgt 18 cm.
Die Entmistung findet über Vollspalten (Schlitzbreite der Vollspalten: 5 cm) und
Güllekanäle statt.
Die Reproduktionsabteilung, in welche die Kühe ca. 1 Woche vor dem Abkalbetermin
umgestallt werden, besteht seit dem Jahre 2001 aus 8 Abkalbeboxen (Strohmatte) zu je
40 m².
42
3.2.2 Fütterung und Tränke
Die Fütterung erfolgt nach Zuordnung der Kühe in Leistungsgruppen über ein
Futterband. Eine Einzel-Leistungsfütterung wird nicht durchgeführt.
Tabelle 1: Rationsbeispiel
Futtermittel (kg)
Stroh
Maissilage
Heu
Grassilage
Getreide Eigenmischung
Fett
Salz
Kraftfuttermischung
Deuka
Grünpellets
Raps
Zuckerrübenpellets
Maisschrot
Melasse
Propylenglykol
Grundmineralstoff
Kalk
Saure Salze
Soja
Hochlaktation Basis Vorbereitung Starter Trockensteher
1,3
6,3
4,2
5,7
0,9
0,4
4,4
10,6 2
3,8
8,1
2,8
3,3
1
1,6
0,4
0,5
0,2
0,04
0,03
0,04
0,7
0,5
1,4
3
1
0,05
1
0,5
1
1
3
1
0,5
0,15
0,2
0,13
0,05
2,5
0,5
0,2
0,1
0,14
0,35
1
2,5
0,5
0,3
0,15
0,18
0,1
2
Das Trinkwasser wird den Kühen in großvolumigen Trogtränken mit einer Länge von
200 cm angeboten.
3.2.3 Melkvorgang
Die Kühe werden in einem Karussell mit 40 Plätzen, die von den Tieren vom
Vorwartehof her kontinuierlich während der Fahrt betreten und nach einer Umdrehung
wieder verlassen werden, gemolken.
Aus Gründen der Leistungssteigerung werden die Kühe dreimal am Tag gemolken.
Bei euterkranken Kühen wird die Melkfrequenz auf zweimal pro Tag gesenkt.
Zur Reinigung der Zitzen werden gewaschene und geschleuderte Eutertücher und im
starken Verschmutzungsfall die Euterdusche vom Melkpersonal eingesetzt.
43
Nach dem Melken wird eine Sprühdesinfektion der Zitzen mit neosan Dip
vorgenommen.
Die Melkbecher erfahren eine Zwischendesinfektion (Tauchbad) mit Peressigsäure.
Der arithmetische Mittelwert der durch die Milchleistungsprüfung bestimmten ZZ lag
während des Untersuchungszeitraumes unter 250.000 Zellen/ml Milch.
3.3 Vorauswahl von Kühen
Die Vorauswahl für den Versuch geeigneter Kühe erfolgte über die Kontrolle der Daten
der Milchleistungsprüfung der letzten drei Monate. Voraussetzung war eine Zellzahl
von 100.000/ml Milch oder mehr. Dieses Auswahlkriterium gibt einen Hinweis auf das
Vorliegen einer subklinischen Mastitis auf mindestens einem Viertel.
Es mussten tragende Kühe der ersten bis dritten Laktation in der Endphase der
Laktation (ca. 6 bis 5 Wochen vor dem geplanten Trockenstellen) sein, die zu diesem
Zeitpunkt noch mindestens eine Milchleistung von 10 Liter/Tag hatten.
3.3.1 Einschlusskriterien
Tiere, die für den Versuch vorgesehen waren, wurden unter besonderer Berücksichtigung des Euters klinisch untersucht. Dabei mussten sie dreimal im Wochenabstand
folgenden Kriterien genügen:
1. Klinische Allgemeinuntersuchung
1.1 Allgemeinbefinden ungestört
2. Klinische Euteruntersuchung
2.1 Adspektionsbefund von Euter und Zitzen: o. b. B.
2.2 Handmelkbarkeit: problemlos
2.3 Euterpalpation (nach dem Melken)
2.3.1 Fehlen von knotigen oder diffusen Indurationen im Parenchym
2.4 Grobsinnliche Milchsekretüberprüfung
2.4.1 keine Flocken oder maximal einzelne Flocken im Anfangsgemelk
2.4.2 Milchcharakter erhalten: Fehlen von Verfärbungen
(Blutmelken und ähnliches)
2.5 Ergebnis des Mastitisschnelltests in den Viertelanfangsgemelken
2.5.1 mindestens einfach positive Reaktion auf mindestens einem Viertel
44
3.3.2 Ausschlusskriterien
1. Akute, subakute oder chronisch klinische Mastitiden
(Ausschluss von Rubor, Tumor, Dolor, Calor, Functio laesa)
2. Kühe mit vier eutergesunden Vierteln
3. Thelitis, Zisternitis, Stenosen der Zitzen
4. Akute Zitzenverletzungen, Milchinkotinenz, Schwermelkbarkeit durch Stenosen
5. Antibiotische und / oder entzündungshemmende Behandlungen des Tieres wegen
Mastitis oder sonstigen Allgemeinerkrankungen binnen der letzten 30 Tage
(Bezugsgröße: Zeitpunkt MP1)
6. Störungen des Allgemeinbefindens zu den Zeitpunkten der Probenentnahmen
(MP1, 2 und 3)
7. Kühe, die während der Behandlungen vor dem Trockenstellen oder während der
Trockenstehperiode oder mit Laktationsbeginn eine akute klinische Mastitis oder
Störungen des Allgemeinbefindens entwickelten, fielen aus dem Versuch heraus. Bei
Auftreten einer Mastitis wurde eine MP zur BU genommen.
3.4 Versuchsaufbau
31 Tage (1 Monat) vor dem Trockenstellen:
MP1: BU, ZZ
24 Tage vor dem Trockenstellen:
MP2: BU, ZZ
23 Tage vor dem Trockenstellen:
MP3: BU, ZZ
Laktationsbehandlung 1
22 Tage vor dem Trockenstellen:
7 Tage vor dem Trockenstellen:
Laktationsbehandlung 2
MP4: BU, ZZ
= Laktationsbehandlungskontrolle 1
Tag des Trockenstellens:
= Laktationsbehandlungskontrolle 2
MP5: BU, ZZ
antibiotischeTrockenstellerbehandlung
Tag der Geburt:
MP6: BU
7 Tage p. p.:
MP7: BU, ZZ
28 Tage p. p.:
MP8: BU, ZZ
45
3.5 Milchprobenentnahme und Versand
Von den Kühen, die zum Zeitpunkt der jeweiligen Probenentnahme die Einschlusskriterien erfüllten, wurden vor dem Melkvorgang die Euter je nach Verschmutzungsgrad nass gereinigt und mit gewaschenen und geschleuderten Eutertüchern trockengerieben.
Anschließend wurden die Zitzen und Zitzenkanalöffnungen sorgfältig mit alkoholgetränkten Einmaltüchern desinfiziert. In Anwendung der Richtlinien der DVG über die
sachgerechte Entnahme von Milchproben unter antiseptischen Bedingungen (DVG
2000) wurden zur Entnahme der Milchproben Einmalhandschuhe getragen (ein frisches
Paar pro Kuh). Die ersten Milchstrahlen wurden in Euterschalen aufgefangen und
dienten der grobsinnlichen Beurteilung der Vorgemelksprobe. Anschließend wurde der
Mastitis-Schnelltest mit dem Mastitis-Schnelltest „Bernburg“ der Fa. Serum-WerkBernburg AG durchgeführt. Dazu wurden durch Schräghalten der Testschalen die verbliebenen 2 ml Milch mit 2 ml Testflüssigkeit vermischt. Die Bewertung des Zellgehaltes wurde nach folgendem Schema vorgenommen:
negativ (-):
Gemisch aus Milch und Testflüssigkeit bleibt unverändert flüssig
und zeigt keine sichtbaren Veränderungen
(bis 200.000 Zellen/ml Milch)
schwach positiv (+): Gemisch wird schlierig
(200.000 - 500.000 Zellen/ml Milch)
positiv +:
Stärkere Schlierenbildung
(500.000 - 800.000 Zellen/ml Milch)
positiv ++:
Deutliche Schleimbildung (Bewegung des Gemisches
verlangsamt)
(800.000 - 5 Mio. Zellen/ml Milch)
stark positiv +++:
Gemisch zähschleimig bis gallertig, fließt nicht mehr auseinander,
Klumpenbildung
(meist über 5 Mio Zellen/ml Milch).
Für jede Kuh wurde eine eigene Testschale verwendet.
Vom Anfangsgemelk wurden aus jedem Euterviertel ca. 10 ml Milch in sterile
Milchröhrchen mit 0,25 g Borsäure als Konservierungsmittel gemolken, die Röhrchen
verschlossen und beschriftet.
46
Im Kühlschrank wurden die Röhrchen im Anschluss an die Probenentnahme bis zum
Versand per Post an den TGD Thüringen e. V. in Bad Langensalza, wo die zytologischen und bakteriologischen Untersuchungen durchgeführt wurden, gelagert.
3.6 Arzneimittel und Kontrollsubstanzen
1. Name des Wirkstoffes:
Cloxacillin-Benzathin (2:1)
Handelsname:
Orbenin® Extra, Fa. Pfizer GmbH, Karlsruhe
Formulierung:
Ölige Suspension zum Eingeben in den Strichkanal
Konzentration:
1000 mg in 6 g Suspension
Charge:
10769037
Haltbarkeit:
12/2002
2. Name des Wirkstoffes:
Cefoperazon
Handelsname:
Peracef®, Fa. Pfizer GmbH, Karlsruhe
Formulierung:
Ölige Suspension zum Eingeben in das Euter
Konzentration:
100 mg Cefoperazon in 10 ml Suspension
Chargen:
00735204, 10735099
Haltbarkeit:
10/2002, 03/2003
3. Name des Wirkstoffes:
Handelsname:
Natriumchlorid
Isotonische Natruimchlorid-Lösung ad. us. vet.,
Fa. Selectavet, Holzollung
Formulierung:
Wässerige Lösung zur intravenösen Infusion, subkutanen,
intraperitonealen Injektion und äußerlichen Anwendung
Konzentration:
0,90 g Natriumchlorid in 100 ml Lösung
Charge:
04131
Haltbarkeit:
09/2003
4. Euterdesinfektionsmittel: Dipmittel
Handelsname:
Gelstadip® forte, Fa. Pfizer, Karlsruhe
Formulierung:
Lösung zur äußerlichen Anwendung
Konzentration:
26,33 g Nonoxinol-9-Jod Komplex in 100 ml Lösung
Charge:
10332
Haltbarkeit :
11/2003
47
5. Testflüssigkeit:
Handelsname:
Schalmtest
Mastitis-Schnelltest „Bernburg“, Bernburg
Fa. Serum-Werk-Bernburg AG
Formulierung:
Testlösung
Konzentration:
2,0 g Alkylarylsulfonat und 0,01 g Bromkresolpurpur
in 100 ml Testlösung
Charge:
0088
Haltbarkeit:
09/2003
3.7 Dokumentation
Beginnend mit dem Tag der Vorselektion der Kühe wurden für jedes Tier alle
ermittelten Daten in vorgefertigten Formblättern (Fallbögen) aufgezeichnet. Die Ergebnisse der bakteriologischen und zytologischen Untersuchungen wurden nach Zusendung der Untersuchungsprotokolle durch das Milchlabor des TGD Thüringen e. V. in
die Fallbögen übertragen.
3.8 Behandlung / Behandlungsgruppen
Insgesamt wurden 80 Kühe in den Versuch aufgenommen. Jeweils 40 Kühe wurden
zwei Behandlungsgruppen zugeordnet. Da parallel zu dieser Studie noch ein zweiter
Versuch (Kombination von lokaler und parenteraler Antibiotikagabe) durchgeführt
wurde, kamen 40 weitere Kühe hinzu, die in die Randomisierung mit aufgenommen
wurden. Um eine objektive, nicht vorselektierte Endauswertung zu erhalten, sind die
Therapiegruppen nach dem „Rotationsprinzip unter Berücksichtigung der Laktationszahl“ gewählt worden.
Nicht alle Tiere traten gleichzeitig in die Studie ein. Der Zeitpunkt des abrupten
Trockenstellens unter antibiotischem Schutz, mit vorausgehender klinischer Euteruntersuchung und Milchprobennahme, wurde als MP5 fixiert. Alle vorausgehenden
Untersuchungen und Probennahmen (MP1 - MP4, siehe Versuchsaufbau) hingen zeitlich unmittelbar von diesem Termin ab.
Der Tag des Abkalbens war nicht genau vorhersagbar. Im Rahmen dieser Studie wurde
dieser Zeitpunkt als MP6 definiert. Die sich anschließenden zwei Untersuchungs- und
Beprobungszeitpunkte (MP7, MP8) hingen zeitlich unmittelbar von diesem Termin ab.
48
Entsprechend des Randomisierungsplanes wurde bei den Kühen der Therapiegruppe
am Tag MP3 (23 Tage vor dem Trockenstellen) die Laktationsbehandlung begonnen.
Diese bestand aus der zweimaligen Gabe von Peracef® intrazisternal im Abstand von 24
Stunden in alle zum Tag MP1 bakteriologisch und / oder zytologisch auffälligen Euterviertel. Diese nicht eutergesunden Viertel umfassten subklinisch und unspezifisch
erkrankte Viertel und solche mit latenten Infektionen.
Die Behandlung erfolgte nach gründlichem Ausmelken und Reinigen der Zitzen sowie
Desinfektion der Zitzenkuppen nach dem Abendmelken im Karussell. Im Anschluss
daran wurden die Zitzen mit dem Präparat Gelstadip® forte der Fa. Pfizer gedippt.
Zusätzlich wurde bei diesen Kühen im Anschluss an das Melken in der Laufbox noch
eine parenterale Gabe von 25 ml NaCl vorgenommen, da außerhalb dieser Untersuchungen die Kühe der so genannten Behandlungsgruppe 2 eine Kombinationstherapie, bestehend aus der lokalen Gabe von Peracef® und der parenteralen Gabe von
Advocid®, einem Quinolonpräparat, erhielten.
Die Behandlungsgruppe 2 wird
in einer gesonderten Arbeit parallel zu den hier
vorliegenden Studien bearbeitet und hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse der eigenen
Untersuchungen.
Der Fakt ist deshalb zu erwähnen, weil in der Randomisierungsliste auch Kühe der
Therapiegruppe 2 enthalten sind.
Wegen des eher unwahrscheinlichen Einlusses der NaCl-Injektionen auf das Therapieergebnis in der Behandlungsgruppe bleibt dieser Tatbestand in den weiteren Ausführungen über die Ergebnisse unberücksichtigt. Eine weitere zu erstellende Auswertung vergleicht die drei Gruppen - lokale Laktationsbehandlung, kombinierte Laktationsbehandlung und alleinige Trockenstellung untereinander.
Die ebenfalls nach dem Zufallsprinzip der Kontrollgruppe zugeordneten Tiere blieben
ohne Laktationsbehandlung und konnten somit zur Überprüfung der Selbstheilungsrate
bis zum Trockenstellen herangezogen werden.
Am Tag des Trockenstellens wurde bei allen Kühen (Therapiegruppe und Kontrollgruppe) nach dem letzten gründlichen Ausmelken und der Zitzendesinfektion die
antibiotische Trockenstellung mit Orbenin® Extra durchgeführt. Die Zitzen wurden
ebenfalls mit dem Präparat Gelstadip® forte gedippt.
49
Antibiotische Behandlungen (Endlaktationstherapie):
Therapiegruppe: 39 Kühe erhielten auf jedem mikrobiologisch und / oder zytologisch
positivem Euterviertel (ZZ > 100.000/ml Milch) 2-mal im Abstand von 24 h je einen
Injektor mit 100 g Cefoperazon (Peracef®, Pfizer GmbH) intrazisternal verabreicht
(Behandlungstage 1 und 2). Wegen einer Klauenerkrankung wurde 1 Kuh ausgeschlossen.
Kontrollgruppe: 40 Kühe mit subklinisch / unspezifischer Mastitis oder latenter
Infektion blieben unbehandelt und dienten als Kontrolle
Antibiotische Behandlungen (Trockenstelltherapie):
Therapiegruppe: 39 Kühe erhielten auf jedem Viertel 1000 mg Cloxacillin-Benzathin
(Orbenin® Extra, Pfizer GmbH) intrazisternal verabreicht (Tag des Trockenstellens)
Kontrollgruppe: 37 Kühe erhielten ebenfalls auf jedem Viertel 1000 mg CloxacillinBenzathin (Orbenin® Extra, Pfizer GmbH) intrazisternal verabreicht (Tag des Trockenstellens). 3 Kühe wurden von der Studie ausgeschlossen, da 2 Kühe an einer Pneumonie
und 1 Tier an einer klinischen Mastitis erkrankt waren.
Am Tag der Geburt (MP6) wurden von allen Kühen Viertelgemelksproben zur
bakteriologischen Untersuchung eingesandt, nachdem die Tiere, ihre Euter und Zitzen
sowie das Kolostrum klinisch untersucht worden waren. Eine Zellzahlbestimmung
wurde nicht vorgenommen.
7 Tage p. p. wurden von allen Versuchskühen Viertelgemelksproben entnommen, die
wiederum einer bakteriologischen und zytologischen Bestimmung zugeführt wurden.
Die versuchsabschließende und letzte Milchprobenentnahme der Viertel aller
Versuchskühe wurde 28 Tage p. p. durchgeführt. Zur zytobakteriologischen Untersuchung wurden die Proben eingesandt.
3.8.1 Applikation des Euterinjektors Peracef®
Die der Therapiegruppe zugeordneten Kühe wurden am Tag MP3 auf allen nicht
gesunden Vierteln mit Peracef® (100 mg Cefoperazon pro Injektor mit 10,0 ml öliger
Suspension) behandelt. Wie vom Hersteller vorgeschrieben, wurden die betreffenden
Viertel zweimal im Abstand von 24 Stunden mit je einem Injektor therapiert.
50
Zur Anwendung kamen Injektoren der Chargennummern 00735204 und 10735099.
Zusätzlich zur lokalen Peracefgabe wurden parenteral 25 ml NaCl-Lösung verabreicht.
3.8.2 Applikation des Trockenstellers
Nach sorgfältiger Desinfektion der Strichkanalöffnung wurde der Injektorkonus nur
wenige Millimeter in den Strichkanal eingeführt und anschließend der Injektorinhalt in
das Euterviertel appliziert. Danach wurden die Zitzen mit Gelstadip® forte gedippt.
3.9 Überprüfung der Heilungserfolge
3.9.1 Kontrolle des Behandlungserfolges
Zur Kontrolle des Behandlungserfolges wurden 15 und 22 Tage nach dem Ende der
Laktationsbehandlung bzw. 7 Tage vor dem Trockenstellen und am Tage des Trockenstellens Viertelgemelksproben aller Euterviertel eines Versuchstieres zur zytologischen
und bakteriologischen Untersuchung eingesandt.
Nach den vorliegenden Ergebnissen dieser beiden Milchprobenentnahmen wurden die
Euterviertel der Versuchskühe der Therapiegruppe wie folgt bewertet:
Heilung:
BU negativ, ZZ < 100.000/ml Milch
Keine Heilung:
BU positiv, ZZ ≥ 100.000/ml Milch
Neuinfektion:
BU positiv, ZZ ≥ 100.000/ml Milch, aber Erregerwechsel zu MP1
Gesund geblieben: BU negativ, ZZ < 100.000/ml Milch
3.9.2 Überprüfung der Selbstheilung
Analog zur Kontrolle des Behandlungserfolges bei den Kühen der Therapiegruppe
konnte bei den Versuchskühen der Kontrollgruppe anhand der ausgewerteten Milchproben der Entnahmezeitpunkte MP4 und 5 eine möglicherweise stattgefundene Selbstheilung ermittelt werden.
Hierfür wurde das gleiche Bewertungsschema wie im Punkt 3.9.1 herangezogen. Als
Bezugsgröße für die Ausgangssituation wurden die Entnahmezeitpunkte MP1 - 3 in die
Wertung einbezogen.
So galt folgendes Schema für die Einteilung der Euterviertel der Kühe in der
Kontrollgruppe zum Zeitpunkt vor der Behandlung:
51
Subklinische Mastitis:
BU mindestens einmal positiv,
ZZ mindestens zweimal ≥ 100.000/ml Milch
Unspezifische Mastitis:
BU dreimal negativ,
ZZ mindestens zweimal ≥ 100.000/ml Milch
Latente Infektion:
BU mindestens einmal positiv,
ZZ mindestens zweimal < 100.000/ml Milch
Eutergesund:
BU dreimal negativ,
ZZ dreimal < 100.000/ml Milch
3.9.3 Kontrolle der Trockenstelltherapie
Zur Überprüfung des Erfolges der antibiotischen Trockenstelltherapie wurden von allen
Kühen Viertelgemelksproben jeweils am Tag der Abkalbung, 7 und 28 Tage p. p. entnommen.
Die am Tag der Abkalbung entnommenen Milchproben wurden nur bakteriologisch
untersucht, die zu den späteren Zeitpunkten entnommenen Proben zytobakteriologisch.
3.10 Versuchszeitraum
Der Versuch erstreckte sich von Juni 2001 bis Juli 2002.
3.11 Untersuchung der Milchproben
3.11.1 Zellzählung in den eingesandten Proben
Die zytologische Untersuchung der Viertelanfangsgemelksproben wurde auf der Grundlage der Methode L.01.01.-1 (September 1998) der amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 35 LMBG mittels Fossomatic® 360 im Milchlabor des Tiergesundheitsdienstes Thüringen e. V. durchgeführt. Dazu wurden 0,2 ml der Milch der
Probe mit Puffer und Farblösung gründlich vermischt und in Form eines dünnen Filmes
von 0,5 mm Breite und 10 µm Dicke auf eine rotierende Scheibe, die als Objektträger
für ein Fluoreszenzmikroskop dient, aufgetragen. Die elektrischen Impulse, die jede
Zelle durch die Anfärbung der Zellkern-DNA produziert, wurden registriert.
52
3.11.2 Isolierung und Identifizierung von Mastitiserregern
3.11.2.1 Kulturmedien
Für die Untersuchung der eingesandten Milchproben wurde als nicht selektives
Standardnährmedium ÄSCULIN-Blutagar, modifiziert (RPP 023 B; Fa. OXOID) und
als Selektivmedium SABOURAUD-DEXTROSE-Agar (RPP 001; Fa. OXOID)
eingesetzt. Die ÄSCULIN-Blutplatten wurden mit einem S. aureus-Stamm gestempelt,
der als Amme für die Kontrolle von Camp-Phänomenen dient.
3.11.2.2 Präparation der Proben
Die Proben wurden auf Zimmertemperatur erwärmt und sorgfältig durchmischt, da sich
die Bakterien nach Kühlung der Proben in der Fettschicht befinden.
Als Inokulum wurde eine Milch- bzw. Sekretmenge von ca. 0,01 ml mittels Glasstab
auf der Nährbodenplatte ausgestrichen.
3.11.2.3 Inkubation
Die Inkubationstemperatur betrug 36 + / - 1°C. Die Auswertung der Platten erfolgte
erstmals nach 18 - 20 Stunden und ein weiteres Mal nach 48 Stunden.
3.11.2.4 Identifizierung spezifischer Mastitiserreger
Folgende Auswertungskriterien wurden der Erregerbestimmung zugrunde gelegt:
3.11.2.4.1 Auswertungskriterien
 Koloniemorphologie und Pigmentbildung (Form, Farbe, Größe, Geruch)
 Stärke und Einheitlichkeit des Keimwachstums
 Gram-Färbung
 Katalase-Test
 Latex-Agglutinationstest zur Identifizierung der Streptokokken
3.11.2.4.2 Biologische Merkmale
Staphylococcus (S.) aureus:
 Koloniemorphologie:
stecknadelkopfgroße, runde glänzende
Kolonien, teilweise pigmentiert (weiß bis gelb)
53
 Hämolyse:
breite, vollständige Hämolyse
 Gramfärbung:
grampositive Kokken
 Katalase-Test:
positiv
 Staphaurex-ObjektträgerSchnelltest:
positiv
(Clumping factor Protein A)
Koagulase negative Staphylokokken (KNS):
 Koloniemorphologie:
stecknadelkopfgroße, runde glänzende
Kolonien, teilweise pigmentiert (weiß bis gelb)
 Hämolyse:
ohne Hämolyse, vereinzelt mit Hämolyse
wachsend
 Gramfärbung:
grampositive Kokken
 Katalase-Test:
positiv
 Staphaurex-ObjektträgerSchnelltest:
negativ
(Clumping factor Protein A)
Streptococcus (Sc.) agalactiae:
 Koloniemorphologie:
stecknadelkopfgroße, glänzende, glattrandige
Kolonien
 Hämolyse:
-, - oder -Hämolyse
 Gramfärbung:
grampositive Kokken
 Äskulinspaltung:
negativ
 Katalase-Test:
negativ
 serologische Gruppe:
B
(nach Lancefield)
Streptococcus (Sc.) dysgalactiae:
 Koloniemorphologie:
stecknadelkopfgroße, glänzende, glattrandige
Kolonien
 Hämolyse:
- oder -Hämolyse
54
 Gramfärbung:
grampositive Kokken
 Äskulinspaltung:
negativ
 Katalase-Test:
negativ
 serologische Gruppe:
C
(nach Lancefield)
Sonstige Äskulinpositive Streptokokken (exklusive Sc. uberis):
 Koloniemorphologie:
stecknadelkopfgroße, glänzende, glattrandige
Kolonien
 Hämolyse:
- oder -Hämolyse, zum Teil vergrünend wachsend
 Gramfärbung:
grampositive Kokken
 Äskulinspaltung:
positiv
 Katalase-Test:
negativ
 serologische Gruppe:
besitzen kein gemeinsames Gruppenantigen
(nach Lancefield)
 BBL CRYSTAL:
Gram-positiv:
Konfidenzbereich für eine sichere Identifikation
zwischen 70 und 99,9 %
Streptococcus( Sc.) uberis:
 Koloniemorphologie:
stecknadelkopfgroße Kolonien
 Hämolyse:
-Hämolyse, eventuell mit Vergrünung oder Hämolyse
 Gramfärbung:
grampositive Kokken
 Äskulinspaltung:
positiv
 Katalase-Test:
negativ
 serologische Gruppe:
kein gemeinsames Gruppenantigen, selten Gr. E
(nach Lancefield)
Coliforme einschließlich Escherichia (E.) coli:
● Koloniemorphologie:
runde, grauweiße, glattrandige, schleimig
glänzende Kolonien teilweise mit -Hämolyse, aber
auch ohne Hämolyse wachsend
55
 Gramfärbung:
gramnegative, plumpe Stäbchen
 Oxidase:
negativ
Nocardien:
 Koloniemorphologie:
 Standardmedium:
weißgraue, runde, ovale bis bizarr gestaltete
trockene Kolonien
- krümelige, sandähnliche Konsistenz
- erhabenes Zentrum
- Kolonie tief in den Agar eingesunken
 Selektivmedium:
weißgraue trockene Kolonien
 Gramfärbung:
grampositiver, verzweigter, teilweise granulierter
Faden oder teils langes kokkoides Stäbchen
 Ziehl-Neelsen:
meistens säurefest
Hefen / Sprosspilze:
 Koloniemorphologie:
 Standardmedium:
porzellanfarbene, trockene oder mattglänzende
Kolonien
 Selektivmedium:
trockene oder mattglänzende Kolonien, typischer
Hefegeruch
 Gramfärbung:
grampositive, eiförmige längliche Zellen, deutlich
größer als Bakterien
Die Empfindlichkeitsprüfung der isolierten Mastitiserreger gegenüber den zum Einsatz
gekommenen Chemotherapeutika wurde im Agar-Diffusionstest ermittelt.
Der Agar-Diffusionstest wurde als Blättchentest nach DIN 58940 und AVID-“Arbeitsanleitung für die Resistenzbestimmung schnell wachsender Bakterien in der Veterinärmedizin“ auf einem festen Kulturmedium (Mueller-Hinton-Agar) durchgeführt. Alle
Viertelgemelksproben mit positivem bakterologischen Untersuchungsergebnis wurden
gegen Cefoperazon (10 µg) und Cloxacillin (5 µg) getestet.
56
Die gemessenen Hemmhofdurchmesser wurden für jeden Wirkstoff getrennt den
Bewertungsstufen sensibel, intermediär und resistent zugeordnet.
Bei allen Stapylokokken-Stämmen wurde das Vorhandensein der β-Laktamase
(Penicillinase) mittels DrySlide β-Laktamase (Nitrocefin) der Firma Becton Dickinson
GmbH, Standort Heidelberg getestet.
3.12 Statistische Auswertung
Alle ermittelten Daten und Untersuchungsergebnisse wurden in codierter Form in eine
Microsoft-Excel-Datei eingegeben und anschließend auf den Zentralen Rechner des
Hochschulrechenzentrums der Universität Leipzig übertragen.
Die erfassten qualitativen Merkmale und deren relative Ereignishäufigkeiten wurden
mit Kreuztabellen und der Prüfgröße chi² nach PEARSON auf Signifikanz (Signifikanz
p ≤ 0,05; p ≥ 0,05 = nicht signifikant „n. s.“) geprüft.
Der exakte Test nach Fisher, der einen Test auf Unabhängigkeit in einer 2x2-Kreuztabelle darstellt, wurde angewendet, wenn der Stichprobenumfang einer 2x2-Tabelle 20
oder kleiner war.
Graphische Darstellungen wurden mit dem Microsoft-Excel-Programm erstellt.
57
4 Ergebnisse
4.1 Anzahl der Kühe im Versuch
Insgesamt wurden 120 Kühe in den Versuch aufgenommen, die die Auswahlkriterien
erfüllten.
4.1.1 Anzahl von Kühen zum Tag MP1 (31 Tage vor Laktationsende)
Zum Tag der ersten Milchprobenentnahme waren jeweils 40 Kühe in den 3 Behandlungsgruppen.
4.1.2 Anzahl von Kühen zum Tag MP2 (24 Tage vor Laktationsende)
Eine Woche nach der ersten Milchpronenentnahme wurde die zweite Probenentnahme
vorgenommen. Zu diesem Zeitpunkt waren in der Therapiegruppe noch 39 Kühe und in
der Kontrollgruppe alle 40 Kühe.
4.1.3 Anzahl von Kühen zum Tag MP3 (23 Tage vor Laktationsende)
Einen Tag nach der Milchprobenentnahme 2 wurde die Milchprobenentnahme 3 durchgeführt. Hier waren ebenfalls 39 Kühe in der Therapiegruppe und 40 Tiere in der Kontrollgruppe vorhanden.
4.1.4 Anzahl von Kühen zum Tag MP4 (7 Tage vor Laktationsende, 15 Tage nach
Therapieende)
In der Therapiegruppe erfüllten zu diesem Zeitpunkt 39 Kühe die Einschlusskriterien.
In der Kontrollgruppe waren zu diesem Zeitpunkt noch 38 Kühe.
4.1.5 Anzahl von Kühen zum Tag MP5 (Tag des Trockenstellens, 22 Tage nach
Therapieende)
Zur Therapiegruppe zählten weiterhin jeweils 39 Kühe und 37 Kühe zur Kontrollgruppe.
4.1.6 Anzahl von Kühen zum Tag MP6 (Tag der Geburt)
Es blieben weiterhin 39 Kühe in der Therapiegruppe und 37 Kühe in der Kontrollgruppe.
58
4.1.7 Anzahl von Kühen zum Tag MP7 (1 Woche post partum)
Zum Zeitpunkt der Milchprobenentnahme 7 waren in der Therapiegruppe noch 35
Kühe verblieben und in der Kontrollgruppe erfüllten noch 31 Tiere die Einschlusskriterien.
4.1.8 Anzahl von Kühen zum Tag MP8 (28 Tage post partum)
In der Therapiegruppe waren bis zur 8. und damit letzten Milchprobenentnahme 35
Kühe. 30 Tiere waren zu diesem Zeitpunkt in der Kontrollgruppe verblieben.
4.2 Gründe für das Ausscheiden von 15 Kühen
Tab. 2: Übersicht der aus dem Versuch ausgeschlossenen Tiere
Grund
Tag des
Kühe aus
Kühe aus
Ausscheidens
Theapiegruppe 1
Therapiegruppe 3
Pododermatitis
MP2
1
Pneumonie
MP4
2
Klinische Masitis
MP5
1
Klinische Mastitis
MP7
Klinische Mastitis
MP8
1
Zitzenverletzung
MP7
1
Sectio caesaria
MP7
1
Ret. secundinarum
MP7
3
1
1
3
4.3 Selektion der Milchproben nach dem zytobakteriologischen Untersuchungsbefund
Bei der Selektion der Milchproben nach dem zytologischen und bakteriologischen
Untersuchungsbefund nach der ersten Milchprobenentnahme zeigten alle Kühe auf
mindestens einem Euterviertel mehr als 100.000 Zellen/ml Milch, und gleichzeitig
wurde mindestens ein euterpathogener Erreger nachgewiesen. Alle Euterviertel, die zum
Tag der Milchprobenentnahme 1 der Therapiegruppe zugeordnet waren, wurden nach
der Milchprobenentnahme 3 auf allen zytologisch und / oder bakteriologisch auffälligen
Vierteln zweimal intrazisternal im Abstand von 24 Stunden mit 1 Injektor Peracef ®
behandelt; die zytobakteriologisch für gesund befundenen Viertel blieben unbehandelt.
59
Die Einteilung der Milchbefunde wurde nach folgendem Schema vorgenommen:
BU positiv und ZZ > 100.000/ml Milch:
subklinische Mastitis
BU positiv und ZZ < 100.000/ml Milch:
latente Infektion
BU negativ und ZZ > 100.000/ml Milch:
unspezifische Mastitis
BU negativ und ZZ < 100.000/ml Milch:
eutergesund.
Die Tiere der Kontrollgruppe wurden ebenfalls zu allen Zeitpunkten beprobt. Eine Endlaktationstherapie wurde in dieser Gruppe nicht durchgeführt. Die antibiotische
Trockenstellung wurde parallel zur Therapiegruppe vorgenommen. Die Ergebnisse der
Milchprobenentnahmen 1 - 3 ermöglichten damit eine Aussage über eine mögliche
Selbstheilungsrate der inapparenten Infektionen bis zum Tag des Trockenstellens.
Zu diesem Zweck wurde ein ähnliches Bewertungsschema wie bei der Therapiegruppe
herangezogen. Dazu wurde anhand der Untersuchungsbefunde der Milchproben 1 - 3
wie folgt eingestuft:
BU ≥ 1 mal positiv und ZZ ≥ 2 mal ≥ 100.000:
subklinische Mastitis
BU
unspezifische Mastitis
3 mal negativ und ZZ ≥ 2 mal ≥ 100.000:
BU ≥ 1 mal positiv und ZZ ≥ 2 mal < 100.000:
latente Infektion
BU
eutergesund.
2 mal negativ und ZZ 2 mal < 100.000:
4.3.1 Verteilung der Zellzahlgruppen
4.3.1.1 MP1 (31 Tage vor Laktationsende)
Die nachfolgenden Auswertungen beziehen sich auf die Kühe, die einschließlich bis
zum Tag MP5 die Einschlusskriterien erfüllten.
Von den 304 Eutervierteln der 76 Kühe hatten zum Zeitpunkt MP1 85 Viertel eine
Zellzahl unter 100.000/ml Milch und 219 Viertel eine Zellzahl ≥ 100.000/ml Milch.
Die in Abb. 1 dargestellte Verteilung war, bezogen auf die einzelnen Euterviertel, nicht
signifikant verschieden (chi² = 2,270; df: 3, p > 0,05).
60
70
60
Anzahl Kühe
50
40
ZZ < 100.000
ZZ ≥ 100.000
30
20
10
0
vl
hl
hr
vr
Abb. 1: Verteilung der Zellzahlgruppen zum Zeitpunkt MP1, viertelbezogen
Bezogen auf die Laktationsnummer konnten deutliche Unterschiede bei der Verteilung
der Zellzahlgruppen ermittelt werden, was in Abb. 2 sichtbar wird. So verzeichneten die
Kühe in der 1. Laktation den größten Anteil an Vierteln mit einer Zellzahl < 100.000/ml
Milch.
Von den 85 Eutervierteln mit < 100.000 Zellen/ml Milch waren 48 Viertel (56,47 %)
von Kühen der 1. Laktation, 19 (22,35 %) der 2. Laktation und 18 (21,18 %) der 3. Laktation. Die Verteilung war verschieden, wobei die Euterviertel der Kühe der ersten
Laktation signifikant (chi² = 22,598; df: 2, p = 0,001) häufiger eine somatische Zellzahl
unter 100.000/ml Milch hatten als Tiere in der 2. oder 3. Laktation. Demgegenüber
unterschieden sich die Zellzahlen von Kühen der 2. Laktation nicht signifikant von
denen der 3. Laktation.
Anzahl Euterviertel ZZ < 100.000
61
60
50
40
30
20
10
0
1
2
3
Laktationsnummer
Abb. 2: Unterschiede in der Zellzahl in Abhängigkeit zur Parität
4.3.1.2 MP2 (24 Tage vor Laktationsende)
Zu diesem Zeitpunkt lag nur noch bei 65 Eutervierteln die Zellzahl unter 100.000, und
insgesamt 239 Viertel hatten eine Zellzahl ≥ 100.000/ml Milch.
Die in Abb. 3 dargestellte Verteilung auf die einzelnen Viertel war analog zu MP1ebenfalls nicht signifikant verschieden (chi² = 0.685; df: 3, p > 0,05).
70
60
Anzahl Kühe
50
40
ZZ < 100.000
ZZ ≥ 100.000
30
20
10
0
vl
hl
hr
vr
Abb. 3: Verteilung der Zellzahlgruppen zum Zeitpunkt MP2, viertelbezogen
62
Bezogen auf die Laktationsnummern konnte parallel zur ersten Milchprobenentnahme
nachgewiesen werden, dass die Kühe in der ersten Laktation einen prozentual höheren
Anteil an Eutervierteln mit weniger als 100.000 Zellen/ml Milch hatten als in der 2. und
3. Laktation.
Von den 65 Eutervierteln mit weniger als 100.000 Zellen/ml Milch fielen 34 (52,31 %)
auf die Kühe in der ersten Laktation, 16 (24,62 %) in der 2. und 15 (23,07 %) in der
3. Laktation (siehe Abb. 4).
Auch hier hatten signifikant (chi² = 10,169; df: 2; p = 0,006) häufiger die Euterviertel
der Kühe aus der 1. Laktation eine Zellzahl unter 100.000/ml Milch, während diese sich
Anzahl Euterviertel ZZ < 100.000
zwischen der 2. und 3. Laktation nicht signifikant voneinander unterschieden.
40
35
30
25
20
15
10
5
0
1
2
3
Laktationsnummer
Abb. 4: Unterschiede in der Zellzahl in Abhängigkeit zur Parität
4.3.1.3 MP3 (23 Tage vor Laktationsende)
Es hatten 71 Viertel eine Zellzahl unter 100.000 und 233 Viertel eine Zellzahl
≥ 100.000/ml Milch.
Abermals bestätigte sich, dass es keine Viertel gab, die signifikant häufiger von einer
Zellzahlerhöhung betroffen waren als andere (chi² = 1,966; df: 3; p > 0,05), wie Abb. 5
zeigt.
63
70
Anzahl Kühe
60
50
40
ZZ < 100.000
ZZ ≥ 100.000
30
20
10
0
vl
hl
hr
vr
Abb. 5: Verteilung der Zellzahlgruppen zum Zeitpunkt MP3, viertelbezogen
Der Vergleich der einzelnen Laktationen miteinander im Hinblick auf die Zellzahlgruppen brachte ein analoges Ergebnis zu MP1 und 2.
Von 71 Vierteln der Gruppe < 100.000 Zellen/ml Milch kamen auf die Kühe in der
ersten Laktation 36 Euterviertel (50,70 %), 16 (22,54 %) in der 2. und 19 (26,76 %) in
der 3. Laktation.
Damit hatten die Euterviertel der Kühe in der ersten Laktation signifikant (chi² = 9,71;
df: 2; p = 0,008) häufiger Zellzahlen unter 100.000/ml Milch als die der 2. und 3. Laktation, wie Abb. 6 zeigt.
64
Anzahl Euterviertel ZZ < 100.000
40
35
30
25
20
15
10
5
0
1
2
3
Laktationsnummer
Abb. 6: Unterschiede in der Zellzahl in Abhängigkeit zur Parität
4.3.2 Verteilung der Erreger
4.3.2.1 MP1 (31 Tage vor dem Laktationsende)
Die Verteilung der nachgewiesenen Erreger am Tag MP1 gestaltete sich folgendermaßen:
142 Viertel BU-negativ (= 46,71 % von 304 Vierteln)
162 Viertel BU-positiv (= 53,29 % von 304 Vierteln), davon
68 Viertel KNS (= 22,37 % von 304 Vierteln bzw. 41,98 % von 162 Vierteln)
58 Viertel S. aureus (= 19,08 % von 304 Vierteln bzw. 35,80 % von 162 Vierteln)
21 Viertel Sc. uberis (= 6,91 % von 304 Vierteln bzw. 12,96 % von 162 Vierteln)
9 Viertel Sonstige Äskulinpositive Streptokokken (= 2,97 % von 304 Vierteln bzw.
5,56 % von 162 Vierteln
3 Viertel Sc. agalactiae (= 0,99 % von 304 Vierteln bzw. 1,85 % von 162 Vierteln)
2 Viertel Sc. dysgalactiae (= 0,66 % von 304 Vierteln bzw. 1,23 % von 162 Vierteln)
1 Viertel coliforme Keime einschließlich E. coli (= 0,33 % von 304 Vierteln bzw.
0,62 % von 162 Vierteln)
65
S. aureus
KNS
Sc. agalactiae
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Sc. dysgalactiae
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 7: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP1 (exklusive BU-negative Befunde)
Hinsichtlich der Verteilung der Euterviertel mit bakteriologischem Befund auf die Vorder- bzw. Hinterviertel konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden.
Dies betraf sowohl alle Erreger als Gruppe zusammengefasst wie auch jede Erregerart
einzeln betrachtet.
Bezogen auf die einzelnen Laktationen konnte analog zur Zellzahlgruppe den Kühen
der 1. Laktation signifikant (chi² = 22,566; df: 14; p = 0,048) häufiger der Befund bakteriologisch negative Viertelgemelksprobe bescheinigt werden als den Kühen der 2. und
3. Laktation.
4.3.2.2 MP2 (24 Tage vor dem Laktationsende)
Die bakteriologische Milchuntersuchung am Tag MP2 brachte folgendes Ergebnis:
152 Viertel BU-negativ (= 50 % von 304 Vierteln)
152 Viertel BU-positiv (= 50 % von 304 Vierteln), davon
56 Viertel S. aureus (= 18,42 % von 304 Vierteln bzw. 36,84 % von 152 Vierteln)
41 Viertel KNS (= 13,49 % von 304 Vierteln bzw. 26,98 % von 152 Vierteln)
23 Viertel Sc. uberis (= 7,57 % von 304 Vierteln bzw. 15,14 % von 152 Vierteln)
14 Viertel Sonstige Äskulinpositive Streptokokken (= 4,60 % von 304 Vierteln bzw.
9,20 % von 152 Vierteln)
66
10 Viertel coliforme Keime einschließlich E. coli (= 3,29 % von 304 Vierteln bzw.
6,58 % von 152 Vierteln)
5 Viertel Sc. agalactiae (= 1,64 % von 304 Vierteln bzw. 3,28 % von 152 Vierteln)
3 Viertel Sc. dysgalactiae (= 0,99 % von 304 Viertel bzw. 1,98 % von 152 Vierteln)
S. aureus
KNS
Sc. agalactiae
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Sc. dysgalactiae
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 8: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP2 (exklusive BU-negative Befunde)
Die Verteilung der ermittelten Erreger auf die einzelnen Viertel brachte keine signifikanten Unterschiede.
Laktationsnummerbezogen waren auch hier die Euterviertel der Kühe aus der 1. Laktation signifikant (chi² = 26,591; df: 14; p < 0,022) häufiger bakteriologisch negativ als
die der 2. und 3. Laktation.
4.3.2.3 MP3 (23 Tage vor dem Laktationsende)
Zum Zeitpunkt MP3 gingen 303 Euterviertel in die Auswertung ein, da in einem Viertel einer Kuh zwei Erreger gleichzeitig nachgewiesen wurden. Da eine Mischinfektion
nur dieses eine Mal auftrat, wurde sie von der Wertung ausgeschlossen.
Die bakteriologischen Untersuchungen der Viertelgemelksproben brachten folgendes
Ergebnis:
165 Viertel BU-negativ (= 54,46 % von 303 Vierteln)
138 Viertel BU-positiv (=45,54 % von 303 Vierteln), davon
54 Viertel S. aureus (= 17,89 % von 304 Vierteln bzw. 39,13 % von 138 Vierteln)
67
44 Viertel KNS (= 14,52 % von 303 Vierteln bzw. 31,88 % von 138 Vierteln)
22 Viertel Sc. uberis (= 7,26 % von 303 Vierteln bzw. 15,94 % von 138 Vierteln)
8 Viertel Sonstige Äskulinpositive Streptokokken (= 2,64 % von 303 Vierteln bzw.
5,80 % von 138 Vierteln)
4 Viertel Sc. agalactiae (= 1,32 % von 303 Vierteln bzw. 2,90 % von 138 Vierteln)
4 Viertel coliforme Keime einschließlich E. coli (= 1,32 % von 303 Viertel bzw.
2,90 % von 138 Vierteln)
2 Viertel Sc. dysgalactiae (= 0,66 % von 303 Vierteln bzw. 1,45 % von 138 Vierteln)
S. aureus
KNS
Sc. agalactiae
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Sc. dysgalactiae
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 9: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP3 (exklusive BU-negative Befunde)
Die Verteilung der Erregerbefunde auf die einzelnen Euterviertel brachte keine
signifikanten Unterschiede.
Die Kühe der 1. Laktation waren signifikant (chi² = 30,622; df: 14; p = 0.006) häufiger
bakteriologisch negativ als Kühe, die sich bereits in der 2. oder 3. Laktation befanden.
4.3.3 Verteilung der Erreger bezogen auf die Zellzahlgruppen
4.3.3.1 Zeitpunkt MP1 (31 Tage vor Laktationsende)
Zum Zeitpunkt MP1 waren von 85 Eutervierteln mit einer ZZ unter 100.000/ml Milch
67 Viertel BU-negativ; bei den 18 positiven Vierteln wurden 6 x S. aureus, 11 x KNS
und 1 x E. coli nachgewiesen. Folglich handelt es sich um eine latente Infektion.
Von 219 Eutervierteln mit einer ZZ ≥ 100.000/ml Milch waren 75 Viertel BU-negativ;
68
demnach lagen hierbei unspezifische Mastitiden vor. Die 144 positiven Viertelbefunde
mit subklinischer Mastitis setzten sich wie folgt zusammen: 52 x S. aureus, 57 x KNS,
3 x Sc. agalactiae, 21 x Sc. uberis, 9 x Sonstige Äskulinpositive Scc. und 2 x Sc. dys-
60
50
40
30
20
10
0
po
s.
Sc
Sc
.d
c.
ys
ga
C
la
ol
ct
ifo
ia
e
rm
e/
E.
co
li
be
ris
e
ia
.u
ku
l.
Sc
ga
la
ct
KN
So
ns
t.
Äs
Sc
.a
re
au
S.
S
ZZ < 100.000
ZZ ≥ 100.000
us
Anzahl
galactiae.
Erreger
Abb. 10: Verteilung der Erreger bezogen auf die Zellzahlgruppen zum Zeitpunkt MP1
Das Ergebnis zeigt, dass ein positiver bakteriologischer Untersuchungsbefund signifikant (chi² = 55,834; df: 7; p = 0.0001) häufiger mit einer Erhöhung der somatischen
Zellzahl verbunden ist, als bakteriologisch negative Milchproben.
4.3.3.2 Zeitpunkt MP2 (24 Tage vor Laktationsende)
Von den 65 Eutervierteln mit einer ZZ < 100.000/ml Milch waren 55 Viertel BUnegativ; die 10 positiv getesteten Euterviertel verteilten sich folgendermaßen:
6 x S. aureus, 3 x KNS und 1 x Sonstige Äskulinpositive Scc.
Die 239 Viertel mit ≥ 100.000 Zellen/ml Milch setzten sich aus 97 bakteriologisch
negativen und 142 posititven Untersuchungsbefunden zusammen. Letztere gliederten
sich in 50 x S. aureus, 38 x KNS, 5 x Sc. agalactiae, 23 x Sc. uberis, 13 x Sonstige
Äskulinpositive Scc., 3 x Sc. dysgalactiae und 10 x coliforme Keime einschließlich
E. coli auf.
60
50
40
30
20
10
0
.
ga
C
la
ol
ct
ifo
ia
e
rm
e/
E.
co
li
cc
Sc
.d
l.
ku
So
ns
t.
Äs
ys
po
s
.u
.S
be
ris
e
ia
Sc
.a
ga
la
ct
KN
S
ZZ < 100.000
ZZ ≥ 100.000
Sc
S.
au
re
us
Anzahl
69
Erreger
Abb. 11: Verteilung der Erreger bezogen auf die Zellzahlgruppen zum Zeitpunkt MP2
Auch hier war der Erregernachweis signifikant (chi² = 41,268; df: 7; p = 0,0001)
häufiger mit einer erhöhten ZZ verbunden.
4.3.3.3 Zeitpunkt MP3 (23 Tage vor Laktationsende)
Diese, einen Tag nach MP2 entnommenen Viertelanfangsgemelksproben unterteilten
sich in 71 mit einer ZZ unter 100.000/ml Milch und 232 Viertel mit einer Zellzahl
≥ 100.000/ml Milch. Von den genannten 71 Vierteln waren 61 BU-negativ; die
bakteriologisch positiven Euterviertel bestanden aus 6 x S. aureus, 3 x KNS und
1 x Sc. uberis. Von den 232 zytologisch auffälligen Vierteln waren 104 BU-negativ; in
48 Viertelgemelksproben wurde S. aureus nachgewiesen, weiterhin 41 x KNS,
4 x Sc. agalactiae, 21 x Sc. uberis, 8 x Sonstige Äskulinpositive Scc., 2 x Sc. dysgalactiae und 4 x coliforme Keime einschließlich E. coli.
60
50
40
30
20
10
0
.
ga
C
la
ol
ct
ifo
ia
e
rm
e/
E.
co
li
cc
Sc
.d
l.
ku
So
ns
t.
Äs
ys
po
s
.u
.S
be
ris
e
ia
Sc
.a
ga
la
ct
KN
S
ZZ < 100.000
ZZ ≥ 100.000
Sc
S.
au
re
us
Anzahl
70
Erreger
Abb. 12: Verteilung der Erreger bezogen auf die Zellzahlgruppen zum Zeitpunkt MP3
Der positive Erregernachweis war ebenfalls signifikant (chi² = 38,075; df:7; p = 0,0001)
häufiger mit einem positiven zytologischen Befund gekoppelt.
4.3.4 Zeitpunkt MP4, Erregerverteilung (7 Tage vor Laktationsende, 15 Tage nach
Ende der Therapie)
4.3.4.1 Erregerverteilung in der Therapiegruppe
Von 156 entnommenen und untersuchten Viertelgemelksproben waren 101 Proben
(64,74 %) BU-negativ. 17 x (10,90 %) wurde bei den bakteriologisch positiven
Milchproben der Befund S. aureus, 23 x (14,74 %) KNS, 1 x (0,64 %) Sc. agalactiae,
8 x (5,13 %) Sc. uberis, 5 x (3,21 %) Sonstige Äskulinpositive Scc. und 1 x (0,64 %)
coliforme Keime einschließlich E. coli ermittelt.
4.3.4.2 Erregerverteilung in der Kontrollgruppe
Von den 148 untersuchten Viertelgemelksproben waren 66 (44,59 %) bakteriologisch
negativ; die 82 (55,41 %) bakteriologisch positiven Befunde resultierten aus den
Nachweisen von 33 x (22.30 %) S. aureus, 31 x (20,95 %) KNS, 4 x (2,70 %) Sc.
agalactiae, 8 x (5,41 %) Sc. uberis, 4 x (2,70 %) Sonstige Äskulinpositive Scc. und 2 x
(1,35 %) Sc. dysgalactiae.
71
S. aureus
KNS
Sc. agalactiae
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 13: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP4 in der Therapiegruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
S. aureus
KNS
Sc. agalactiae
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Sc. dysgalactiae
Abb. 14: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP4 in der Kontrollgruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
72
4.3.5 Zeitpunkt MP4, Zellzahlgruppenverteilung
4.3.5.1 Zellzahlgruppenverteilung in der Therapiegruppe
Der Zellzahlgruppe < 100.000 Zellen/ml Milch konnten 54 Viertel zugeordnet werden,
der Zellzahlgruppe ≥ 100.000 Zellen/ml Milch insgesamt 102 Euterviertel.
4.3.5.2 Zellzahlgruppenverteilung in der Kontrollgruppe
Nach der Bestimmung des somatischen Zellgehaltes ließen sich 28 Viertel der Zellzahlgruppe < 100.000 Zellen/ml Milch und 120 Viertel der Gruppe ≥ 100.000 Zellen/ml
Milch zuordnen.
4.3.6 Zeitpunkt MP5, Erregerverteilung (Tag des Trockenstellens, 22 Tage nach
Therapieende)
4.3.6.1 Erregerverteilung in der Therapiegruppe
Die ermittelten Befunde wichen nur geringfügig von den eine Woche zuvor ermittelten
Ergebnissen (MP4) ab.
Konkret waren von den 156 untersuchten Eutervierteln 103 (66,02 %) BU-negativ; die
53 (33,98 %) bakteriologisch positiv getesteten Viertel bestanden aus 15 x (9,62 %),
S. aureus, 25 x (16,03 %) KNS, 2 x (1,28 %) Sc. agalactiae, 7 x (4,49 %) Sc. uberis und
4 x (2,56 %) Sonstige Äskulinpositive Scc.
4.3.6.2 Erregerverteilung in der Kontrollgruppe
Diese, eine Woche nach MP4 entnommnenen Milchproben bestätigten die zuvor ermittelten Befunde. So waren 73 Viertelgemelksproben (49,66 %) BU-negativ und 74
(50,34 %) BU-positiv. Letztere hatten 21 x (14,29) den Befund S. aureus, 24 x
(16,33 %) KNS, 6 x (4,08 %) Sc. agalactiae, 10 x (6,80 %) Sc. uberis, 12 x (8,16 %)
Sonstige Äskulinpositive Scc. und 1 x (0,68 %) colif. Keime oder E. coli.
73
S. aureus
KNS
Sc. agalactiae
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Abb. 15: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP5 in der Therapiegruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
S. aureus
KNS
Sc. agalactiae
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 16: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP5 in der Kontrollgruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
74
4.3.7 Zeitpunkt MP5, Zellzahlgruppenverteilung
4.3.7.1 Zellzahlgruppenverteilung in der Therapiegruppe
Bei der Einteilung in Zellzahlgruppen fielen 49 Viertel auf die Gruppe < 100.000 Zellen/ml Milch und 107 auf die Gruppe ≥ 100.000 Zellen/ml Milch.
4.3.7.2 Zellzahlgruppenverteilung in der Kontrollgruppe
Nur neun Euterviertel hatten eine ZZ < 100.000/ml Milch, 139 wiesen ≥ 100.000 Zellen/ml Milch aus.
4.4 Heilungserfolg
4.4.1 Heilungserfolg der Endlaktationstherapie
Subklinisch infizierte Viertel
Von den 68 vor der lokalen Therapie mit Peracef® subklinisch infizierten Eutervierteln
waren zu den Zeitpunkten MP4 und 5 insgesamt 20 Viertel geheilt (29,41 %), 30 nicht
geheilt (44,12 %) und 18 neu infiziert (26,47 %).
Unspezifisch infizierte Viertel
Von den 36 unspezifisch infizerten Eutervierteln vor der Behandlung waren 15 und 22
Tage nach dem Therapieende 10 Viertel geheilt (27,78 %), 5 waren nicht geheilt
(13,89 %) und 21 Viertel waren neu infiziert (58,33 %).
Latent infizierte Viertel
Vor der Therapie waren von den 156 Vierteln 15 latent infizert. Von diesen konnten
durch die Endlaktationstherapie neun geheilt werden (60 %), ein Viertel wurde nicht
geheilt (6,67 %), fünf hatten sich neu infiziert (33,33 %).
Für die zum Zeitpunkt MP1 37 eutergesunden Viertel konnte die Aussage getroffen
werden, dass nur 14 (37,84 %) gesund blieben und 23 (62,16 %) eine Sekretionsstörung
aufwiesen.
75
4.4.2 Selbstheilungsrate in der Kontrollgruppe
Subklinische Mastitiden
Zum Zeitpunkt der Überprüfung des Behandlungserfolges in der Therapiegruppe hatten
von den 97 subklinisch infizierten Vierteln in der unbehandelten Kontrollgruppe 17
(17,50 %) eine Selbstheilung erfahren, 60 (61,86 %) waren nicht geheilt und 20
(20,62 %) hatten sich neu infizert.
Unspezifische Mastitiden
Von den 25 Eutervierteln mit einer unspezifischen Mastitis hatten zwei (8 %) eine
Selbstheilung erfahren und 23 (92 %) hatten sich neu infiziert, d. h. waren subklinisch
oder latent infiziert.
Latente Infektionen
Bei den sieben latent infizierten Vierteln betraf die Selbstheilungsrate zwei Viertel
(28,57 %), drei Viertel waren nicht geheilt (42,86 %) und zwei Viertel (28,57 %) hatten
sich neu infizert.
Eutergesund geblieben sind in dieser Gruppe drei (15,79 %) von 19 Vierteln und 16
(84,21 %) hatten sich infiziert.
4.4.3 Vergleich beider Therapiegruppen bezüglich der Heilungsraten
Der Behandlungserfolg in der Therapiegruppe betrug bei den subklinischen Mastitiden
29,41 %, die erkrankten Euterviertel waren schwach signifikant (chi² = 5,419; df: 2; p =
0,047) häufiger durch die lokale Therapie geheilt als in der unbehandelt gebliebenen
Kontrollgruppe.
Ein ähnliches Ergebnis wurde bei allen Vierteln mit unspezifischer Mastitis erreicht.
Signifikant (chi² = 8,724; df: 2; p = 0,013) häufiger wurden Euterviertel mit
unspezifischer Mastitis durch die lokale Endlaktationsbehandlung geheilt als unbehandelte Viertel.
Für die latenten Infektionen wurden zwar nennenswerte Ergebnisse erzielt, die aber für
statistische Berechnungen in der Gesamtsumme nicht umfangreich genug waren. So
wurden von den 15 latent infizierten Vierteln neun Viertel durch die antibiotische
Behandlung geheilt; in der Kontrollgruppe waren von 7 infizierten Vierteln lediglich
zwei geheilt.
76
4.5 Erregerverteilung und Zellzahlgruppenverteilung nach dem Abkalben
4.5.1 Erregerverteilung zum Zeitpunkt MP6 (Tag der Geburt)
Zum Tag der Geburt waren von den 39 trockengestellten Kühen der Therapiegruppe
110 (70,51 %) der 156 Euterviertel bakteriologisch negativ. In den 46 (29,49 %)
bakteriologisch positiven Viertelbefunden wurden 10 x (6,41 %) S. aureus, 16 x
(10,26 %) KNS, 9 x (5,77 %) Sc. uberis, 1 x (0,64 %) Sc. dysgalactiae und 10 x
(6,41 %) Coliforme einschließlich E. coli nachgewiesen.
In der Kontrollgruppe waren von 147 Vierteln (1 Viertel konnte wegen einer Strichverletzung nicht beprobt werden) der 37 trockengestellten Kühe zum Zeitpunkt der
Geburt 103 (70,08 %) BU-negativ. In den 43 (29,92 %) bakteriologisch positiven
Viertelgemelksproben wurden 2 x (1,36 %) S. aureus, 14 x (9,52 %) KNS, 11 x
(7,48 %) Sc. uberis, 6 x (4,08 %) Sonstige Äskulinpositive Scc., 7 x (4,76 %) Coliforme
einschließlich E. coli, 1 x (0,68 %) Sonstige Keime (A. pyogenes) und 3 x (2,04 %)
Mischinfektionen gefunden.
S. aureus
KNS
Sc. uberis
Sc. dysgalactiae
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 17: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP6 (Tag der Geburt) in der
Therapiegruppe (exklusive BU-negative Befunde)
77
S. aureus
KNS
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Coliforme einschl. E. coli
A. pyogenes
Mischinfektionen
Abb. 18: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP6 (Tag der Geburt) in der
Kontrollgruppe (exklusive BU-negative Befunde)
4.5.2 Erregerverteilung zum Zeitpunkt MP7 (7 Tage p. p.)
Zu diesem Zeitpunkt (1 Woche p. p.) befanden sich in der Therapiegruppe noch 35
Kühe. Von deren 140 Eutervierteln waren 119 (85,00 %) BU-negativ; 13 (9,29 %)
Viertel waren mit KNS infiziert, sieben (5,00 %) mit Sc. uberis und 1 Viertel (0,71 %)
mit Sonstigen Äskulinpositiven Scc.
In der Kontrollgruppe waren noch 31 Kühe. Deren 124 beprobte und untersuchte Viertelgemelksproben brachten 100 x (80,64 %) den Befund BU-negativ; 9 x (7,26 %) S.
aureus, 10 x (8,06 %) KNS, 1 x (0,81 %) Sc. uberis, 1 x (0,81 %) Sonstige Äskulinpositive Scc. und 3 x (2,42 %) Coliforme einschließlich E. coli.
78
KNS
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Abb. 19: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP7 in der Therapiegruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
S. aureus
KNS
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 20: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP7 in der Kontrollgruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
79
4.5.3 Zellzahlgruppenverteilung zum Zeitpunkt MP7 (7 Tage p. p.)
Von den 140 Eutervierteln der Kühe in der Therapiegruppe hatten 100 Viertel eine ZZ
< 100.000/ml Milch, 40 Euterviertel hatten eine ZZ ≥ 100.000/ml Milch.
Von den 124 Vierteln der Kühe in der Kontrollgruppe kamen 122 Viertel in die Auswertung. Bei zwei Milchproben war aufgrund der Sekretveränderung (klinische
Mastitiden) keine Zellzahlbestimmung möglich.
93 Viertel konnten der Gruppe ZZ < 100.000/ml Milch zugeordnet werden, 29 Viertel
hatten eine ZZ ≥ 100.000/ml Milch.
4.5.4 Erregerverteilung zum Zeitpunkt MP8 (28 Tage p. p.)
In der Therapiegruppe befanden sich zum Abschluss der Studie 35 Kühe. Vier Wochen
nach dem Abkalben waren 106 (75,71 %) Euterviertel bakteriologisch negativ, aus 11
(7,86 %) Vierteln wurde S. aureus isoliert, aus 14 (10,00 %) Vierteln KNS, aus vier
(2,86 %) Vierteln Sc. uberis, aus drei (2,14 %) Vierteln Sonstige Äskulinpositive Scc.,
aus zwei (1,43 %) Vierteln Coliforme einschließlich E. coli.
In der Kontrollgruppe waren zu diesem Zeitpunkt noch 30 Kühe, deren Viertelgemelksproben 85 x (71,43 %) den Befund BU-negativ, 12 x (10,08 %) S. aureus, 18 x
(15,13 %) KNS, 3 x (2,52 %) Sc. uberis und 1 x (0,84 %) Coliforme einschließlich
E.coli ergaben. Eine Viertelgemelksprobe war auf dem Weg zum Labor ausgelaufen.
S. aureus
KNS
Sc. uberis
Sonst. Äskul. pos. Scc.
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 21: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP8 in der Therapiegruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
80
S. aureus
KNS
Sc. uberis
Coliforme einschl. E. coli
Abb. 22: Verteilung der Erreger zum Zeitpunkt MP8 in der Kontrollgruppe (exklusive
BU-negative Befunde)
4.5.5 Zellzahlgruppenverteilung zum Zeitpunkt MP8
Zum Zeitpunkt MP8 hatten von den 140 Eutervierteln der Kühe in der Therapiegruppe
106 Euterviertel < 100.000 Zellen/ml Milch; 34 Viertel wurden der Gruppe ZZ ≥
100.000/ml Milch zugeordnet.
In der Kontrollgruppe waren zu dieser letzten Milchprobenentnahme noch 30 Kühe verblieben. Von den 120 Proben konnte bei vier Milchproben die Zellzahlbestimmung
nicht vorgenommen werden. Eine Probe war ausgelaufen. So gingen 115 Zellzahlbefunde in die Auswertung, von denen 100 zytologisch unauffällig, d. h. < 100.000
Zellen/ml Milch und 15 zytologisch positiv waren, d. h. ≥ 100.000 Zellen/ml Milch
aufwiesen.
4.6. Erläuterungen zu den aufgetretenen klinischen Mastitiden
Therapiegruppe
Zum Zeitpunkt der Geburt (MP6) waren 2 Kühe an einer klinischen Mastitis erkrankt.
Bei einer Kuh handelte es sich um eine Neuinfektion mit Erregerwechsel (zum TS Sc.
agalactiae − zur Geburt Sc. dysgalactiae).
Eine weitere Kuh hatte sich mit S. aureus auf einem zum TS eutergesund gewesenen
Viertel infiziert.
81
Vier Tage p. p. war ebenfalls eine Kuh durch Neuinfektion mit Erregerwechsel an
klinischer Mastitis erkrankt (zum TS S. aureus und KNS − 4 Tage p. p. Sc. uberis).
Diese Tiere efüllten nicht mehr die Einschlusskriterien für den Versuch, wurden aus der
Studie ausgeschlossen und einer antibiotischen Behandlung zugeführt.
Kontrollgruppe
Eine Kuh wurde noch vor dem eigentlichen TS-Termin aus dem Versuch ausgeschlossen, da sich aus der subklinischen Mastitis eine klinische Form entwickelt hatte. Eine
Wertung kann in diesem Falle nicht vorgenommen werden, da es ein unbehandeltes Tier
aus der Kontrollgruppe war.
Ein weiteres Tier war zum Zeitpunkt der Geburt auf einem zuvor eutergesunden Viertel
mit Arcanobacterium pyogenes infiziert; es handelte sich also um eine Neuinfektion.
Eine Woche p. p. hatte sich eine dritte Kuh mit E. coli infiziert (zum TS waren KNS
nachgewiesen); hier handelte es sich um eine Neuinfektion mit Erregerwechsel.
Die beiden zuletzt genannten Tiere wurden der Schlachtung zugeführt.
4.7. Heilungserfolg der Trockenstelltherapie
4.7.1 Heilungserfolg der Trockenstelltherapie in der Therapiegruppe
Die Einschätzung des Heilungserfolges wurde nach sehr strengen Kriterien vorgenommen. So galt ein Euterviertel nur dann als geheilt bzw. gesund geblieben, wenn die
Untersuchungen der Viertelanfangsgemelksproben zu den Zeitpunkten MP6, 7 und 8
bakteriologisch negativ ausfielen und die Zellzahl zu den Zeitpunkten MP7 und 8
< 100.000/ml Milch war.
Entsprechend dieser Vorgabe waren 60 % der vor dem Trockenstellen subklinisch
infizierten Viertel geheilt; von den Vierteln mit unspezifischer Mastitis wurden 51,1 %
der Viertel geheilt und von den latent infizierten Vierteln waren es 55,6 %.
65,4 % der beim Trockenstellen eutergesund gewesenen Viertel sind eutergesund
geblieben, 34.6 % hatten sich neu infiziert bzw. wiesen eine Sekretionsstörung auf.
4.7.2 Heilungserfolg der Trockenstelltherapie in der Kontrollgruppe
Hier war der Heilungserfolg ähnlich dem in der Therapiegruppe.
Von 82 subklinisch infizierten Eutervierteln zum Tag des Trockenstellens waren 44
Viertel (53,7 %) bis 4 Wochen nach dem Abkalben eutergesund. Von den 34 Eutervierteln mit unspezifischer Mastitis konnten 21 (61,8 %) geheilt werden, ein latent
82
infiziertes Viertel wurde ebenfalls geheilt. Von drei eutergesunden Vierteln waren zwei
gesund geblieben und ein Viertel hatte sich neu infiziert.
4.7.3 Vergleich beider Therapieformen
70
60
Anteil %
50
subklinisch
unspezifisch
latent
eutergesund
40
30
20
10
0
MP4/MP5(TS)
MP6/MP7/MP8(p.p.)
Abb. 23: Mastitissituation vor dem TS (MP4 / MP5) gegnüber 28 Tagen p. p.
(MP6 / MP7 / MP8) in der Therapiegruppe, viertelbezogen
90
80
70
Anteil %
60
subklinisch
unspezifisch
latent
eutergesund
50
40
30
20
10
0
MP4/MP5(TS)
MP6/MP7/MP8(p.p.)
Abb. 24: Mastitissituation vor dem TS (MP4 / MP5) gegnüber 28 Tagen p. p.
(MP6 / MP7 / MP8) in der Kontrollgruppe, viertelbezogen
83
Die Heilungserfolge in beiden Therapiegruppen waren nicht signifikant verschieden,
wie die Abbildungen 23 und 24 veranschaulichen.
Der therapeutische und prophylaktische Effekt der TS-Therapie wird deutlich, damit die
Verbesserung der Eutergesundheit, gleichzeitig, dass die Endlaktationstherapie in der
Therapiegruppe weder eine deutlich bessere Ausgangssituation schafft noch die Trockenstelltherapie verbessert.
84
5 Diskussion
5.1 Ziel der Untersuchungen
Anlass zu dieser Studie gab die für die Praxis empfohlene Durchführung einer Endlaktationstherapie bei Kühen mit subklinischen Mastitiden vor der eigentlichen antibiotischen Trockenstellung.
Dazu wurden Kühe mit klinisch inapparenten Mastitiden nach zwei Therapieformen
eingeteilt.
Eine Therapiegruppe erhielt, 24 Tage vor dem errechneten Trockenstelltermin beginnend, eine zweimalige lokale Behandlung mit Peracef® im Abstand von 24 Stunden.
Die Kontrollgruppe blieb unbehandelt.
Beide Gruppen erhielten am Tage des Trockenstellens das antibiotische Langzeitpräparat Orbenin® Extra.
Zur Beurteilung und zum Vergleich der Therapieerfolge miteinander wurden bakteriologische Befunde von Viertelanfangsgemelksproben vom Tag der Geburt und
zytologische und bakteriologische Befunde von Viertelanfangsgemelken eine und vier
Wochen p. p. ausgewertet.
5.2 Erläuterungen zur Wahl der Untersuchungsmethoden
Die Vorauswahl der Kühe anhand der MLP-Daten der zurückliegenden 3 Monate
erbrachte den Beweis, dass zumindest in diesem Milchviehbestand der erhöhte Zellzahlbefund mit einem positiven Erregernachweis korrelierte.
So wurde die Endalktationsbehandlung auch gleich bezogen auf die zytobakteriologischen Untersuchungsbefunde der ersten Milchprobenentnahme vorgenommen,
so dass von den 156 Eutervierteln der in der Therapiegruppe verbliebenen 39 Kühe
insgesamt 119 (68 x subklinisch, 36 x unspezifisch, 15 x latent) als inapparent infiziert
eingestufte Viertel der lokalen Therapie mit Peracef® zugeführt wurden. Die Situation
in der Kontrollgruppe war mit 129 inapparent infizierten Vierteln (97 x subklinisch,
25 x unspezifisch, 7 x latent) von 148 untersuchten Eutervierteln vergleichbar.
Die Probenentnahme- und Behandlungszeitpunkte wurden so festgesetzt, um zum Einen
relativ nah vor dem Trockenstelltermin ein exaktes Bild vom tatsächlichen Erregervorkommen zu erhalten und zum Anderen einer Endlaktationstherapie den nötigen Zeitraum für eine mögliche erfolgreiche Ausheilung noch vor dem Trockenstellen geben zu
können.
85
Insgesamt wurden über den Versuchszeitraum 2392 Viertelgemelksproben entnommen
und untersucht. In Anlehnung an die Definition der subklinischen Mastitis der DVG
(1994), wonach neben der erhöhten Zellzahl in zwei aus drei Untersuchungen
(Probenintervall eine Woche) der Nachweis von Mastitiserregern gelingt, wurde die
Mehrfachbeprobung durchgeführt. Danach zeigte jede der, aufgrund des erhöhten
Zellgehaltes, untersuchten Kühe im Durchschnitt zwei subklinisch mastitiskranke
Euterviertel, was in dieser Form auch von anderen Autoren beschrieben worden ist
(PILCHER 1981, GÖTZ 1995, FRITON 1998).
Der Mastitis-Schnelltest wurde vor jeder Milchprobenentnahme (außer am Tag der Geburt) durchgeführt, um bereits vor Ort einschätzen zu können, ob die Zellzahl erhöht ist.
Weiteren Einfluss auf die Wertung hatte dieses Testergebnis nicht, da die exakte quantitative Bestimmung im Labor die Grundlage für alle nachfolgenden Einstufungen war.
Der Grenzwert für die Auswertung der ermittelten Zellzahlbefunde auf Viertelgemelksebene wurde bei 100.000 Zellen/ml Milch festgelegt, was bezogen auf Literaturangaben
als physiologischer Normalbereich angesehen wird (DOGGWEILER u. HESS 1983,
HAMANN u. REICHMUTH 1990). Dazu wurden zwei Zellzahlgruppen gebildet:
< 100.000 Zellen und ≥ 100.000 Zellen/ml Milch, die für die weiterführenden
statistischen Berechnungen die Grundlage lieferten.
Da die Euterviertel anatomisch und funktionell als unabhängige Einheiten angesehen
werden können und in der Regel ein bis zwei Euterviertel einer Kuh von Mastitis
betroffen sind, wird die Masitis als Euterviertelkrankheit betrachtet (LEON u.
ANDERSSON 2002). Aus diesem Grunde wurden die statistischen Auswertungen
ausschließlich auf Euterviertelebene vorgenommen.
Von der Gesamtheit der Euterviertel, die vor der Endlaktationstherapie entweder den
Kategorien subklinische Mastitis, unspezifische Mastitis oder latente Infektion zuzuordnen waren, wird der prozentuale Anteil, der bis zum Trockenstellen der Kategorie eutergesund zuzuordnen war, als zytobakteriologische Heilungsrate definiert. Dementsprechend wurde von der Gesamtheit der Euterviertel, die zum Trockenstellen einer der
Kategorien subklinische Mastitis, unspezifische Mastitis oder latene Infektion zuzuordnen waren, derjenige Anteil als Heilungsrate definiert, der bis einschließlich vier
Wochen nach dem Abkalben der Kategorie eutergesund zuzuordnen war.
Die Neuinfektionsrate beschreibt von allen Eutervierteln, die vor den jeweiligen
Behandlungen eutergesund waren, den prozentualen Anteil der Viertel, die zu oben
86
genannten Zeitpunkten der Kategorie subklinische Mastitis, unspezifische Mastitis oder
latente Infektion zugeordnet werden mussten.
87
5.3 Ergebnisse
5.3.1 Einfluss der Laktationsnummer
Die deutlichen laktationsbezogenen Unterschiede hinsichtlich der Zellzahlgruppierungen und Erregerbefunde konnten nur für die erste Laktation festgestellt werden.
Zwischen Kühen der 2. und 3. Laktation bestanden keine signifikanten Unterschiede.
5.3.2 Verteilung der Erreger bezogen auf die Zellzahlgruppen
Ein Erregernachweis korrelierte ganz überwiegend mit einer erhöhten Zellzahl. Nur
S. aureus- und KNS-Vorkommen waren auch bei einer Zellzahl unter 100.000
Zellen/ml Milch nachweisbar (latente Infektionen).
5.3.3 Beurteilung der Endlaktationstherapie
Vor der Endlaktationstherapie dominierten subklinische Mastitiden (43,6 %) gegenüber
unspezifischen Mastitiden (23,1 %) und latent infizierten Eutervierteln (9,6 %).
23,7 % der Viertel waren als eutergesund zu bezeichnen.
In der Kontrollgruppe fand sich eine ähnliche Ausgangssituation. Die subklinischen
Mastitiden dominierten mit 65,5 % gegenüber 16,9 % unspezifischen Mastitiden und
4,7 % latent infizierten Vierteln. Als eutergesund waren 12,8 % der Euterviertel
einzustufen. Der Vergleich der nach dem Zufallsprinzip entstandenen Gruppen ergab
keine statistisch signifikanten Unterschiede, was ebenfalls für die Erregernachweise
galt. Im Mittel wurden in 37,3 % der bakteriologisch positiven Milchproben S. aureus
nachgewiesen. Es folgten KNS mit 33,6 %. Bei den Sreptokokken dominierten Sc.
uberis mit 14,7 % und Äskulinpositive Streptokokken mit 6.9 %. Euterassoziierte Streptokokken traten nur vereinzelt auf (Sc. agalactiae 2,7 % und Sc. dysgalactiae 1,5 %).
Enterobacteriaceae (3,4 %) wurden selten nachgewiesen.
Die intrazisternalen Behandlungen vor dem Trockenstellen erzielten eine Heilungsrate
bei den subklinisch infizierten Eutervierteln, die 29,4 % betrug. Im Vergleich dazu lag
die „Selbstheilungsrate“ in der unbehandelten Kontrollgruppe bei 17,5 %.
Bringt man die in der unbehandelten Kontrollgruppe bis zum Zeitpunkt des Trockenstellens aufgetretenen zytobakteriologischen Spontanheilungen zur therapierten Gruppe
in Abzug, bleibt ein Therapieerfolg von nur 12 %. Dieser Wert ist unbefriedigend und
lässt die Durchführung einer Therapie mit Antibiotika gegen Ende der Laktation als
ausgenommen fraglich erscheinen.
88
Der Anteil latent infizierter Viertel nahm in beiden Gruppen ab, so dass auch hier von
einem Einfluss der Laktationstherapie nicht gesprochen werden kann. Die Rate an
unspezifischen Mastitiden stieg in beiden Gruppen, was ebenfalls dafür spricht, dass der
Antibiotikaeinsatz eher keine Effekte hatte.
Die schlechten Behandlungsergebnisse liegen sogar noch unter den in der Literatur
angegebenen Heilungserfolgen während der Laktation. Für die Ausheilung von
Staphylokokken-Mastitiden während der Laktation werden 40 - 60 % angegeben
(NEUMEISTER 1971, SCHÄLLIBAUM et al. 1981, BERCHTOLD et al. 1983,
FRITON 1998). Die für die Erregereliminierung notwendige Phagozytoseleistung der
neutrophilen Granulozyten ist an das Vorhandensein von spezifischen Immunglobulinen
und von aktivierten Komponenten des Komplementsystems gebunden. BERCHTOLD
et al. (1983) gehen davon aus, dass die Ursache für das Therapieversagen wahrscheinlich in diesem Mechanismus zu suchen ist.
Auch SOL et al. (1990) hatten bei dem Versuch, im Falle subklinischer S. aureusMastitiden mit einer unmittelbar vor der Trockenstellung vorgenommenen mehrtägigen
Laktationsbehandlung das Ergebnis der antibiotischen Trockenstellung zu verbessern,
nicht den erwarteten Erfolg.
5.3.4 Beurteilung des Trockenstellerfolges
Der Heilungserfolg der Trockenstelltherapie lag deutlich über dem erreichten Heilungserfolg durch die Endlaktationstherapie. Ein statistisch signifikanter Unterschied
zwischen beiden Therapiegruppen konnte nicht ermittelt werden. Die vor dem
Trockenstellen durchgeführte Endlaktationsbehandlung blieb also im doppelten Sinne
erfolglos. Zum Einen brachte sie keinen nennenswerten Heilungserfolg noch während
der Spätphase der Laktation, zum Anderen verbesserte sie auch nicht den Heilungserfolg der anschließend durchgeführten Trockenstelltherapie.
So galten in der Therapiegruppe 60 % (36 Viertel) der vor dem Trockenstellen
subklinisch infizierten Viertel 4 Wochen nach dem Abkalben als geheilt, in der
Kontrollgruppe waren es 53,7 % (44 Viertel). Von den unspezifischen Mastitiden galten
in der Therapiegruppe 51,1 % (23 Viertel) und in der Kontrollgruppe 61,8 % (21
Viertel) als geheilt. Die Anzahl der latent infizierten Viertel war insgesamt so gering,
dass in diesem Falle die prozentualen Angaben nicht überzubewerten sind. In der
lokalen Therapiegruppe waren 5 Viertel geheilt (55,6 %) und in der Kontrollgruppe
wurde 1 Viertel (100 %) geheilt.
89
Der Vergleich der Erregernachweise in den nicht geheilten bzw. neu infizierten Eutervierteln zwischen den beiden Therapiegruppen ergab ebenfalls keine statistisch signifikanten Unterschiede. Im Mittel der MP6 - 8 wurden in 44 % der erregerpositiven
Milchproben KNS nachgewiesen, gefolgt von 21,7 % S. aureus. Bei den Streptokokken
waren nur noch umweltassoziierte Vertreter nachzuweisen (Sc. uberis 17,3 % und
Äskulinpositive Scc. 4,9 %). Enterobacteriaceae waren zu 10 % am positiven
Erregernachweis beteiligt. Die euterassoziierten Streptokokken konnten fast vollständig
eliminiert werden; lediglich 0,3 % Sc. dysgalactiae waren am Erregervorkommen
beteiligt.
Mögliche Selbsheilungsraten während der Trockenperiode, die von CRAVEN (1991) in
Größenordnungen von 20 % bis 50 % beschrieben wurden, konnten an dieser Stelle
nicht in die Auswertung einbezogen werden, da der Betrieb der Mitführung einer
Negativkontrolle nicht zugestimmt hat. Zum Anderen liegt der Therapieerfolg durch
den Einsatz des antibiotikumhaltigen Injektors am Tage des Trockenstellens in beiden
Gruppen deutlich höher als die in der Literatur beschriebenen Selbstheilungsraten
während der Laktationsruhe.
5.4 Schlussbetrachtung
Die Bedeutung der Trockenperiode bei der Bekämpfung intramammärer Infektionen bei
Milchkühen wurde schon vor über 50 Jahren beschrieben (NEAVE et al. 1950,
PEARSON 1950, PEARSON 1951).
Die Behandlung subklinischer Mastitiden mit Langzeitantibiotika zu Beginn der Trockenperiode hat sich zur Heilung vorhandener Infektionen zu diesem Zeitpunkt bewährt
(EBERHART 1986, RAINARD et al. 1990, SOBIRAJ et al. 2000). Selbst bei nicht
geheilten subklinisch erkrankten Eutervierteln wurde durch das medikamentelle
Trockenstellen eine Milchleistungssteigerung in der folgenden Laktation ermittelt
(MERCK u. JACOB 1979). Auch SMITH et al. (1968) berichten über geringere
Milchproduktion in der anschließenden Laktation bei Infektionen, die in der Trockenstehphase stattfanden oder persistierten. BERRY et al. (1997) befürworten das
antibiotische Trockenstellen aufgrund der nachgewiesenen höheren Milchleistung von
behandelten Kühen im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Auch EBERHART (1986) beschreibt die intramammäre Gabe von antibiotisch
wirksamen Langzeitpräparaten zum Ende der Laktation als effektivste und weit
verbreitete Maßnahme, um klinisch inapparente Mastitiden zu bekämpfen.
90
Es sollten sämtliche Euterviertel einer Kuh zum Trockenstellen antibiotisch versorgt
werden, da die selektive Behandlung subklinisch erkrankter Euterviertel mit einem
signifikant erhöhten Neuinfektionsrisiko verbunden ist (MEIN u. BROWNING 1990).
Diese Neuinfektionen werden hauptsächlich durch S. aureus und Sc. uberis hervorgerufen. Auch GEDEK (1979) gibt der Behandlung aller Euterviertel den Vorzug, da
die gesunden Viertel unter infizierten Eutervierteln derselben Kuh durch Kreuzinfektion
infektionsgefährdet sind. BARKEMA (1997) bestätigt die höhere Wahrscheinlichkeit
der Infektion von Eutervierteln, wenn bereits ein Viertel der Kuh erkrankt ist. SMITH et
al. (1985) empfehlen, alle Euterviertel aller Kühe antibiotisch trockenzustellen, um die
prophylaktische Komponente der Trockenstelltherapie maximal auszuschöpfen.
Subklinische Mastitiden sind von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Die erhöhte Zahl
somatischer Zellen und vorhandener Keime beeinflussen die Milchqualität und damit
die Verarbeitungseigenschaften. Die Erkrankung kann in ein klinisches Stadium oder
auch in ein chronisches Stadium mit irreparablen Veränderungen im Eutergewebe
übergehen. Die Milchleistung betroffener Tiere sinkt, und zum Anderen stellen sie eine
ständige Infektionsgefahr für die gesamte Herde dar.
Die zunehmende Herdengröße in den Milcherzeugungsbetrieben verlangt auch eine
Veränderung der Überwachung der Milchqualität.
Das eingeführte Qualitätsmanagementsystem mit integrierter tierärztlicher Bestandskontrolle entspricht den Forderungen des § 16 der Milch-VO (2000) bzw. § 4 der
Lebensmittel-Hygiene-VO (1997) und ist analog einem HACCP-Konzept aufgebaut
(Kirst 2001b).
In einer großen Milchviehanlage bestand die Möglichkeit die vorliegenden Untersuchungen unter annähernd gleichen Versuchsbedingungen durchzuführen.
In der Literatur sind die möglichen Erfolge einer reinen Pharmakotherapie bei subklinischen Mastitiden hinlänglich als unzureichend beschrieben (ELMER 1988, OWENS
et al. 1988, VOLKERT 1992, HELLMANN et al. 1993, FRITON 1998). So entsprechen die Ergebnisse zur Wirksamkeit von Peracef® bei subklinischen Mastitiden
unter Praxisbedingungen auch den Erwartungen für Einzeltierbehandlungen, wie sie von
HELLMANN et al. (1993) beschrieben wurden. Nach neueren Empfehlungen von
HAMANN und FEHLINGS (2003) ist sogar für die Laktationsbehandlung nur eine
Antibiose subklinischer durch Sc. agalactiae ausgelöster Fälle ökonomisch vertretbar.
91
Die Analyse der Ergebnisse der anschließenden Trockenstellung unter Antibiose
brachte keine nennenswerte Steigerung der zytobakteriologischen Heilungsraten, die zur
Gewinnung milchhygienisch unbedenklicher Milch anzustreben sind, im Vergleich zur
antibiotischen Trockenstellung ohne vorherige Endlaktationstherapie.
Die lokal-antibiotische Behandlung inapparent erkrankter Viertel bei altmelkenden
Kühen ist aus ökonomischer Sicht nicht zu empfehlen, zumindest dann, wenn
Infektionen mit S. aureus und / oder umweltassoziierten Keimen dominieren.
Resistenzen der Bakterien gegenüber dem eingesetzten Antibiotikum sind nicht die
Ursache für den mäßigen Behandlungserfolg. Die durchgeführten Resistenztestungen
ergaben in vitro sehr gute bakterizide Effekte.
Die Behandlung subklinisch erkrankter Kühe sollte sich alleinig auf die intrazisternale
Verabreichung von Langzeitantibiotika am Tage des Trockenstellens beschränken. Eine
Endlaktationstherapie kann nicht empfohlen werden.
Wegen teilweise ungenügender Heilungsraten sind persistierende, therapieresistente
subklinische Mastitiden ein wesentlicher Grund für das Merzen von Kühen.
Gemäß den Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antimikrobiell wirksamen
Tierarzneimitteln sind Antibiotika unverzichtbar zur Therapie und Gesunderhaltung von
Tieren und Tierbeständen. Der prophylaktische Einsatz von Antibiotika ist nur in besonders begründeten Ausnahmefällen, wie z. B. anlässlich des Trockenstellens vertretbar,
denn jeder Einsatz kann zur Entwicklung von Resistenzen führen (Antibiotika-Leitlinien 2000).
Die im Jahre 2001 vom BVL in Deutschland erstmals durchgeführte repräsentative
Querschnittsuntersuchung der Empfindlichkeit bei ausgewählten pathogenen Bakterien
vom Milchrind belegt das Problem der Resistenzbildung, aber macht auch deutlich, dass
der umsichtige und sinnvolle Einsatz von Antibiotika unter Einbeziehung abgesicherter
Therapiestrategien weiterhin angezeigt ist (WALLMANN et al. 2003).
In einer sehr großen Milchviehanlage bestand die Möglichkeit, die vorliegenden
Untersuchungen unter annähernd gleichen Versuchsbedingungen durchzuführen. Aus
diesem Grunde fanden die äußeren Umstände wie Haltung, Fütterung und Aufstallung
keine weitere Beachtung, da sie nicht Gegenstand dieser Studie waren, außerdem deren
möglicher Einfluss für alle Tiere gleich war. Die begleitenden hygienischen Maßnahmen, die routinemäßig in dem Betrieb durchgeführt werden, können als gut
bezeichnet werden. Sie betreffen die Reinigung und Desinfektion im Reproduktionsabteil um den nahen Geburtszeitraum, die Liegeboxen im Stall und die melktechnischen
92
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen im Melkkarussell. Hierzu zählen die strikte
Einhaltung der Melkreihenfolge, die Reinigung der Zitzen mit sterilen Eutertüchern, das
Zitzendippen und eine laufende Zwischendesinfektion der Melkzeuge.
Beurteilt wird der Therapieerfolg lediglich im Hinblick auf die Endlaktation. Unter
diesem Gesichtspunkt kann die antibiotische Behandlung als nicht sinnvoll eingeschätzt
werden. Die in der Literatur angegebenen Empfehlungen zur Behandlung subklinisch
erkrankter Euterviertel in Form einer 2- bis 3-maligen, gezielten Vorbehandlung mit
Kurzzeitmedikamenten betragen 3 bis 4 Tage vor dem endgültigen Trockenstellen. In
diesem Versuch lag der Behandlungszeitraum bereits 23 und 22 Tage vor dem Trockenstellen. Der Zeitrahmen wurde deshalb so gewählt, um den Therapieerfolg dieser
Behandlung auch korrekt abgrenzen zu können von der Trockenstelltherapie. Natürlich
bezieht sich die Studie nur auf die konkret eingesetzten Medikamente und kann nicht
für andere Medikamente übernommen werden.
Da es sich ausschließlich um erhöhte Zellzahlen und bakteriologisch positive Milchbefunde handelte, bleibt die Fragestellung, auf allen Vierteln eutergesunde Kühe unter
Antibiotikaschutz trockenzustellen, unberührt.
Die eigenen Untersuchungen sollten lediglich den Beweis bringen, ob die antibiotische
Behandlung subklinisch bzw. unspezifisch an Mastitis erkrankter oder latent infizierter
Kühe unmittelbar vor dem Trockenstellen empfohlen werden kann oder nicht.
93
6 Zusammenfassung
Diana Felgendreher
Einfluss einer intramammären Endlaktationstherapie auf das Ergebnis der späteren
antibiotischen Trockenstellung bei Kühen mit klinisch inapparenten Eutererkrankungen
Ambulatorische und Geburtshilfliche Tierklinik der Veterinärmedizinischen Fakultät,
Universität Leipzig
Eingereicht im Oktober 2004
(114 Seiten, 24 Abbildungen, 2 Tabellen, 257 Literaturangaben)
Schlüsselwörter: Milchkuh, inapparente Eutererkrankung, Laktationstherapie, Trockenstelltherapie, Heilungserfolg
Ziel der Arbeit war die Überprüfung des Einflusses einer intramammären Endlaktationstherapie mit Antibiotika auf das Ergebnis der antibiotischen Trockenstellung bei Kühen
mit inapparenten Eutererkrankungen.
In einem Betrieb mit einer Herdengröße von 1.400 Milchkühen wurde eine Vorauswahl
von Kühen mit einem erhöhten Zellgehalt (> 100.000 Zellen/ml Milch) anhand der
MLP-Ergebnisse bis drei Monate vor Versuchsbeginn getroffen. 80 Kühe der ersten bis
dritten Laktation gingen schließlich in den Versuch ein und wurden nach dem
Rotationsprinzip zwei Behandlungsgruppen zugeordnet.
Aufgrund einer wiederholten zytobakteriologischen Beprobung und einer klinischen
Untersuchung kamen nur solche Kühe in den Versuch, welche auf mindestens einem
Viertel an einer inapparenten Infektion erkrankt waren. Die Untersuchungen und Beprobungen wurden zu folgenden Zeitpunkten durchgeführt: 31, 24, 23 und 7 Tage vor
Laktationsende, am Tag des Trockenstellens, am Tag der Geburt, 7 und 28 Tage p. p.
Von den 39 Kühen in der Therapiegruppe wurden insgesamt 119 Viertel lokal zwei Mal
mit je 1 Injektor Peracef® (100 mg Cefoperazon; Hersteller: Fa. Pfizer GmbH,
Karlsruhe) im Abstand von 24 Stunden 23 bzw. 22 Tage vor dem Trockenstellen
versorgt. In der Kontrollgruppe befanden sich am Ende von 37 in die Wertung einbezogenen Kühen insgesamt 129 inapparent infizierte Euterviertel, die unbehandelt blieben.
Als Kriterien zur Bestimmung der Eutergesundheit wurden die Anzahl somatischer
Zellen und die bakteriologischen Befunde herangezogen.
94
15 und 22 Tage (Tag des Trockenstellens) nach Ende dieser Laktationstherapie wurden
nach der Entnahme und Analyse von Viertelgemelksproben der Heilungs- bzw. Selbstheilungserfolg eingeschätzt.
Durchschnittlich waren zwei Euterviertel einer Kuh an subklinischer Mastitis erkrankt,
wobei die Viertelposition gleichmäßig verteilt war.
Die erzielte Heilungsrate in der Therapiegruppe lag mit 20 subklinisch infiziert
gewesenen Vierteln (29,4 %) nur geringfügig über der Selbstheilungsrate in der
Kontrollgruppe mit 17 subklinisch gewesenen, geheilten Vierteln (17,5 %).
Anschließend wurden alle Tiere am Tag des Trockenstellens mit einem Injektor
Orbenin® Extra (1,28 g Cloxacillin-Benzathin (2:1) entsprechend 1000 mg Cloxacillin,
Fa. Pfizer GmbH, Karlsruhe) pro Euterviertel behandelt. Am Tag des Abkalbens, eine
und vier Wochen nach dem Abkalben wurden ebenfalls Viertelanfangsgemelksproben
entnommen. Diese wurden am Kalbetag bakteriologisch, am Tag 7 p. p. und am Tag 28
p. p. zytobakteriologisch untersucht.
Der dominante Erreger sowohl vor der Endlaktationstherapie als auch vor dem Trockenstellen war S. aureus. Durch die Endlaktationstherapie wie auch das antibiotische Trockenstellen konnte das Vorkommen von S. aureus geringfügig zurückgedrängt werden.
KNS waren daneben die häufigsten Erreger nach den Behandlungen und damit
vermutlich therapieresistenter als Infektionen mit S. aureus.
Im Vergleich dazu konnten Infektionen mit Streptokokken, vor allem solche mit Sc.
dysgalactiae und Sc. agalactiae durch den Antibiotikaeinsatz am Tage des Trockenstellens in erheblich höherem Ausmaß zur Heilung gebracht werden.
Eine lokal-antibiotische Behandlung inapparent erkrankter Viertel bei altmelkenden
Kühen kann nicht empfohlen werden, da die Heilungsraten kaum höher liegen als die
Selbstheilungsrate. Hinzu kommt, dass eine solche „Vorbehandlung“ keine Begünstigung für das anschließende Trockenstellen mit Langzeitantibiotika nach sich zieht. Die
erzielten Heilungsraten, überprüft anhand der zytobakteriologischen Milchbefunde bis
28 Tage p. p., waren in der vor dem Trockenstellen zusätzlich lokal-antibiotisch
therapierten Gruppe nicht höher als in der Kontrollgruppe. In beiden Gruppen erzielte
der Einsatz von Langzeitantibiotika am Tage des Trockenstellens eine erhebliche Verbesserung der Eutergesundheit in der Folgelaktation.
Zusammenfassend sollte sich die Behandlung von klinisch inapparent infizierten Eutervierteln von altmelkenden Kühen auf die intrazisternale Verabreichung von Langzeitantibiotika mit dem Trockenstellen beschränken.
95
7 Summary
Diana Felgendreher:
Influence of an intramammary antibiotical administration before the end of lactation on
the result of antibiotical dry off therapy in dairy cows with clinical inapparent mastitis
Large Animal Clinic for Theriogenology and Ambulatory Services, Faculty of
Veterinary Medicine, University of Leipzig
Submitted in October 2004
(114 pages, 24 figures, 2 tables, 257 references)
Keywords: milk cow, inapparent mastitis, lactation therapy, antibiotical drying off, cure
rate
Objective of this study was to test the influence of an intramammary antibiotic therapy
given at the end of lactation on the result of the antibiotical drying off on cows with
inapparent mastitis.
In a farm with a total of 1.400 milk cows, animals were preselected which showed an
increased somatic cell count (> 100.000 SCC/ml milk in cow sample) by using the
regular quality control results during the last three months before start of clinical
examination. 80 cows in first, second or third lactation were included in the study and
were randomised into two therapy groups. On the basis of repeated quarter milk
sampling and clinical examination only those cows with an inapparent infection were
taken. The examination and sampling were carried out on 31, 24, 23 and 7 days before
end of lactation, on the day of drying off, on the day of parturition, 7 and 28 days post
partum respectively. From 39 cows in treatment group all in all 119 quarters received
local antibiotic therapy twice with a dosage-free interval of 24 hours using 100 mg
Cefoperazon (Peracef®, Pfizer, Karlsruhe, Germany) 23 and 22 days before drying off.
In control group from 37 cows 129 quarters were inapparently infected and leaved
untreated.
Criteria for the udder health were the somatic cell count and the bacteriological investigation. 15 and 22 days after the end of lactation therapy, respectively 7 days before
drying off, the cure rate as result of treatment and the self cure rate were compared after
collecting and analysing quarter milk samples.
96
In average each cow had two quarters infected with subclinical mastitis, whereby the
quarter position had no significant influence.
The cure rate in therapy group resulted in 20 subclinical infected quarters (29,4 %) only
unlikely better than the self cure rate in the untreated control group with 17 subclinical
infected and now cured quarters (17,5 %).
At the day of drying off all animals received 1 injector Orbenin ® Extra (1,28 g Cloxacillin-Benzathin (2:1), Pfizer, Karlsruhe, Germany) in all quarters.
At calving, 7 and 28 days after parturition quarter milk samples from all cows were
taken. At calving the milk samples were investigated bacteriologically.
The predominant pathogen in the herd both before the endlactation therapy and before
drying off was S. aureus.
Trough the antibiotical treatment at the end of lactation and of drying off, the incidence
of S. aureus was reduced and coagulase-negative Staphylococci (CNS) were the mostly
founded germs.
In comparison it was possible to cure infections with Streptococci, especially Sc.
dysgalactiae and Sc. agalactiae, through application of antibiotics on the day of drying
off in a considerably higher rate.
A local antibiotical therapy of inapparent infected quarters at the end of lactation cannot
be recommended, because cure rate was not higher than the self cure rate in the
untreated group. In addition such a “pre-treatment” is not an improvement for drying off
with a long-acting antibiotic.
The result of cure rate in the group, which was treated additionally with a local
antibiotic before drying off, was not higher than that in the control group until day 28
post partum.
In both groups the use of long-acting antibiotics on the day of drying off obtained a
considerable improvement of the udder health in the next lactation.
The treatment of cows with inapparent udder diseases should be restricted on the
intramammary administration of long-acting antibiotics at the time of drying off.
97
8 Literaturverzeichnis
Anon. Lebensmittel-Hygiene-VO vom 5. August 1997, BGBL I,2008 ff.
Anon. Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antimikrobiell wirksamen Tierarzneimitteln – mit Erläuterungen –. Bundestierärztekammer (BTK) und Arbeitsgemeinschaft
der leitenden Veterinärbeamten (Argevet). Deutsches Tierärzteblatt 2000; 48:3-11.
Anon. Normenausschuss Medizin im Deutschen Institut für Normung e.V.
Methoden zur Empfindlichkeitsprüfung von bakteriellen Krankheitserregern (außer
Mykobakterien) gegen Chemotherapeutika. DIN 58 940, Teil 6
Beuth-Verlag, Berlin. 1979.
Anon. Reichstagsdrucksache Nr. 2144, 1930.
Anon. Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 2003; p. 186.
Anon. Verordnung über Hygiene- und Qualitätsanforderungen an Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis (Milch-VO) vom 20. Juli 2000; BGBl. I, 1178-1207.
Ajariyakhajorn K, Inchaisri C, Boonserm T, Samngamnim S. Identification of coagulase negative staphylococci causing subclinical mastitis and their antimicrobial resistance
patterns. Thai J of Vet Med 2000; 30:23-33.
Bansal BK, Singh KB, Randhawa SS, Joshi DV, Nauriyal DC. Evaluation of postmilking teat dipping and dry period therapy programme for mastitis control in cows.
Indian J Dairy Sci 1994; 47:734-7.
Barkema HW, Schukken YH, Lam TJGM, Beiboer ML, Wilmink H, Benedictus G,
Brand A. Incidence of clinical mastitis in dairy herds grouped in three categories by
bulk milk somatic cell count. J Dairy Sci 1998; 81:411-9.
Barkema HW, Schukken YH, Lam TJGM, Galligan DT, Beiboer ML, Brand A.
Estimation of interdependence among quarters of the bovine udder with subclinical
mastitis and implications for analysis. J Dairy Sci 1997; 80:1592-9.
Barth K, Kraetzl WD. Zum Einfluss einer Therapie subklinischer Mastitiden auf die
elektrische Leitfähigkeit der Milch vor der Ejektion. Berl Münch Tierärztl Wschr 2000;
113:440-3.
Barthel H. Mastitisdiagnostik. VET 1989; 4:7-11.
Benda V. Immunologie der Milchdrüse beim Rind. Berl Münch Tierärztl Wschr 1993;
106:181-3.
Bentz H, Burkhardt A, Meineke C, Pfleger P, et al. Grundlagen der Pharmazie und
Arzneimittelverordnung für Veterinärmediziner. Leipzig: Hirzel; 1978.
Berchtold M, Hug F, Müller R. Untersuchungen über den Einfluss therapeutischer
Faktoren auf das Behandlungsergebnis bei der subklinischen Staphylokokken-Mastitis.
Berl Münch Tierärztl Wschr 1983; 96:186-8.
98
Bergmann A. Escherichia-coli-, Klebsiella- und Enterobacter-Mastitiden. In: Wendt K,
Bostedt H, Mielke H, Fuchs HW. Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart:
Gustav Fischer Verlag; 1994. p. 359-71.
Berry EA. Recent evaluations of dry cow strategies. Proceedings of the 42nd Annual
Meeting Proceedings of the NMC; 2003 Jan 26-29, Forth Worth, Texas; 2003. p. 31-41.
Berry EA, Hillerton JE. The effect of selective dry cow treatment on new intramammary infections. J Dairy Sci 2002; 85:112-21.
Berry SL, Maas J, Kirk JH, Reynolds JP, Gardner IA, Ahmadi A. Effects of
antimicrobial treatment at the end of lactation on milk yield, somatic cell count and incidence of clinical mastitis during the subsequent lactation on a dairy herd with a low
prevalence of contagious mastitis. J Am Vet Med Assoc 1997; 211:207-11.
Beuche W. Stellung der subklinischen Mastitis im Komplex der Eutergesundheitsstörungen des Rindes [Habilschr. med. vet.]. Leipzig: Universität Leipzig; 1987.
Beuche W, Schulz J, Teich R, Simeitis E, Claus D, Spranger H. Diagnostische Untersuchungen am Euter trockenstehender Kühe. Mh Vet Med 1977; 32:203-7.
Bieber A. Einflussfaktoren auf die Eutergesundheit trockenstehender Kühe [Dissertation
med. vet.]. Berlin: Humboldt-Universität Berlin; 1990.
Blobel H, Brückler J. Staphylokokken. In: Blobel H, Schliesser T. Handbuch der bakteriellen Infektionen bei Tieren. Bd. 2. Jena: Gustav Fischer Verlag; 1980. p. 21-129.
Boddie RL, Nickerson SC. Evaluation of two iodophor teat germicides: Activity against
Staphylococcus aureus and Streptococcus agalactiae. J Dairy Sci 1997; 80:1846-50.
Böhm HD, Heeschen W. Das neue Milch-Hygienerecht ´95. Gelsenkirchen: Verlag Th.
Mann; 1995.
Böhm S, Wagner HJ. Praxiserfahrungen bei der Sanierung von Mastitis-Problembeständen während Laktation. Prakt Tierarzt 1988; 2:5-9.
Booth JM. The importance and costs of mastitis in Europe. In: Int Symp. On Bovine
Mastitis, Mailand, 22.05.1992.
Brade W. Eutergesundheit, somatischer Zellgehalt und Milchqualität. Tierärztl Umschau 2001; 56:470-6.
Bradley AJ, Green MJ. A study of the incidence and significance of intramammary
enterobacterial infections acquired during the dry period. J Dairy Sci 2000; 83:1957-65.
Bradley AJ, Green MJ. An investigation of the impact of intramammary antibiotic dry
cow therapy on clinical coliform mastitis. J Dairy Sci 2001; 84:1632-9.
Bramley AJ. Streptococcus uberis mastitis; Epidemiology and pathogenesis. Anim
Health Nutr 1987; 42:12-6.
99
Bramley AJ, Dodd FD. Reviews of the progress of dairy science: mastitis controlprogress and prospects. J Dairy Sci 1984; 51:481-512.
Bratlie O. Dry cow therapy. Nord Vet-Med 1972; 24:433-9.
Browning JW, Mein GA, Barton M, Nicholls TJ, Brightling P. Effects of antibiotic
therapy at drying-off on mastitis in the dry period and early lactation. Australian Vet J
1990; 67:440-2.
Browning JW, Mein GA, Brigthling P, Nicholls TJ, Barton M. Strategies for mastitis
control: Dry cow therapy. Australian Vet J 1994; 71:179-81.
Bushe T, Oliver SP. Natural protective factors in bovine mammary secretions following
different methods of milk cesseation. J Dairy Sci 1987; 70:696-704.
Cousins CL, Higgs TM, Jackson ER, Neave FK, Dodd FH. Susceptibility of the bovine
udder to bacterial infection in the dry period. J Dairy Res 1980; 47:11-8.
Craven N. Efficacy and financial value of antibiotic treatment of bovine clinical mastitis
during lactation. A review. Brit Vet J 1987; 143:410-22.
Craven N. Is treatment necessary? British Mastitis Conference; 1991 Oct 9; Stoneleigh,
42-50.
Craven N, Williams MR. Defences of the bovine mammary gland and prospects for
their enhancement. Vet Immunol Immunopathol 1985; 10:71-127.
Davidson TJ, Dohoo IR, Donald AW, Hariharan H, Collins K. A Cohort Study of
Coagulase Negative Staphylococcal Mastitis in Selected Dairy Herds in Prince Edward
Island. Can J Vet Res 1992; 56:275-80.
Devriese LA, Dekeyser H. Prevalence of different species of coagulase-negative staphylococci on teats and in milk samples from dairy cows. J Dairy Res 1980; 47:155-8.
Dodd FH. Symposium: Advances in understanding mastitis. J Dairy Sci 1983; 66:177380.
Dodd FH, Griffin TK. The role of antibiotic treatment at drying off in the control of
mastitis. Proceedings of the IDF Seminar on Mastitis Control; 1975; Resding, England.
IDF Bull 1975; 85:282-302.
Dodd FH, Neave FK. Machine milking rate and mastitis. J Dairy Res 1951; 18:240-5.
Doggweiler R, Hess E. Zellgehalt in der Milch ungeschädigter Euter. Milchwissenschaft
1983; 38:5-8.
Dutta GN, Saxena RK, Buragohain J. Economic implications of treatment of lactating
cows for subclinical mastitis. Indian Vet J 1995; 72:420-2.
100
DVG. Aktuelle Aspekte der Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Herdenproblem
Tagung des Arbeitskreises „Eutergesundheit“ in der Fachgruppe „Milchhygiene“ der
DVG. 1990 Sep 27-28; Giessen; 1990.
DVG. Die Rindermastitis als Herdenproblem - Bekämpfung und milchhygienische
Aspekte. Tagung der Fachgruppe „Milchhygiene“ des Arbeitskreises „Eutergesundheit“
der DVG. 1993 Oct 15-16; Leipzig; 1993.
DVG. Leitlinien zur Entnahme von Milchproben unter antiseptischen Bedingungen und
Leitlinien zur Isolierung und Identifizierung von Mastitiserregern.
Gießen; 2000.
DVG. Leitlinien zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Bestandsproblem.
Fachgruppe Milchhygiene. Sachverständigenausschuss Subklinische Mastitis. Gießen;
2002.
Eberhart RJ. Management of dry cows to reduce mastitis. J Dairy Sci 1986; 69:1721-32.
Eberhart RJ, Natzke RP, Newbould FHS, Nonnecke B, Thompson PD. Coliform
mastitis – a review. J Dairy Sci 1979; 62:1-22.
Ehinger M, Bäumer W, Zerbe H, Ehinger B, Kietzmann M. Verteilung von intrazisternal appliziertem Benzylpenicillin im Drüsengewebe des Rindereuters. Abhhängigkeit
vom Gesundheitszustand. Tierärztl Praxis 2004; 32:79-83.
Ehinger AM, Ehinger B, Kietzmann M. Pharmazeutische und pharmakologische Anmerkungen zum Einsatz von Trockenstellern bei Milchkühen. Tierärztl Praxis 2001;
29(G):114-21.
Ehinger AM, Kietzmann M. Pharmakokinetische Aspekte der Mastitistherapie. Berl
Münch Tierärztl Wschr 1998; 111:337-43.
Ehrlich C. Die Organisation zur Bekämpfung der eitrigen Euterentzündung als Vorbedingung für die Herstellung einwandfreier Milch und Milcherzeugnisse. Milchwirtsch.
Ztg. Stendal 1928; 45:1-8 (Sonderdruck).
Ekman T, Østeras O. Mastitis control and dry cow therapy in the nordic countries.
Proceedings of the NMC 42nd Annual Meeting; 2003 Jan 26-29; Texas 2003. p. 18-30.
Elmer J. Zur intramammären Behandlung akuter, chronischer und subklinischer Mastitiden des laktierenden Rindes mit einem Cephalosporin-Mastitisinjektor (= Pathozone)
[Dissertation med. vet.]. Wien: Veterinärmedizinische Universität Wien; 1988.
Emanuelson U, Olsson T, Mattila T, Aström G, Holmberg O. Effects of parity and stage
of lactation on adenosine triphosphate, somatic cell count and antitrypsin content in
cow’s milk. J Dairy Res 1988; 55:49-55.
Enevoldsen C, Grohn YT, Thysen I. Dairy cow characteristics related to staphylococcus
aureus isolation from quarter samples. J Dairy Res 1995; 62:69-81.
101
Enevoldsen C, Sørensen JT. Effects of dry period length on clinical mastitis and other
major clinical health disorders. J Dairy Sci 1992; 75:1007-14.
Ernst W. Grundriß der Milchhygiene für Tierärzte. 2. Auflage. Stuttgart: Enke-Verlag;
1926.
Fehlings K. Die wichtigsten Erreger im klinischen Bild, in der Labordiagnostik und in
der Therapie. 6. Int. Fachtagung Großtierpraxis, 1995 März 4-5; Bremen 1995. p. 53-62.
(Zusammenfassung der Referate von Fa. Virbac).
Fehlings K. Hygiene- und Managementaspekte zum Trockenstehzeitpunkt BpTKongress 1999; Nürnberg 1999. p. 28-32. (Pfizer Mastitis Symposium − Zusammenfassung der Vorträge).
Fox LK, Nagy JA, Hillers JK, Cronrath JD, Ratkowski DA. Effects of postmilking teat
treatment on the colonization of Staphylococcus aureus on chapped teat skin. Am J Vet
Res 1991; 52:799-802.
Friton G. Untersuchungen zum Erfolg verschiedener Behandlungsformen bei laktierenden Kühen mit subklinischer Mastitis [Dissertation med. vet]. Leipzig: Universität
Leipzig; 1998.
Friton GM, Sobiraj A, Richter A. Über den Erfolg verschiedener antibiotischer
Therapieformen bei laktierenden Kühen mit subklinischer Mastitis. Tierärztl Praxis
1998; 26(G):254-60.
Funke H. The distribution of 35S-labelled benzylpenicillin in normal and mastitis
mammary glands of cows and goats after local and systemic administration. Acta Vet.
Scand., Bd. 2, Suppl. 1, 1961; 1-88.
Gedek W. Die Staphylokokken-Mastitis bei Haustieren. Jena: Gustav Fischer Verlag;
1972.
Gedek W. Die antibiotische Versorgung des Rindereuters beim Trockenstellen – eine
kurze Übersicht. Tierärztl Umschau 1979; 34:4-14.
Gedek W. Fragen zur subklinischen Mastitis des Rindes. Prakt Tierarzt 1980; 62:40-4.
Gedek W. Empfindlichkeitsprüfung von Mastitiserregern gegenüber Penicillinen –
2. Staphylococcus aureus. Tierärztl Umschau 1981; 36:767-70.
Gedek W. In - vitro - Profile der neuen Mastitistherapeutika Cephacetril, Cefoperazon
und Trimethoprim. Prakt Tierarzt 1985; 66:297-304.
Gedek W. Praxisnahe Maßnahmen der Mastitisprophylaxe. Prakt Tierarzt 1993; 74:54-6
(collegium veterinarium).
Gentilini E, Denamiel G, Betancor A, Rebuelto M, Rodriguez Fermepin M, De Torres
RA. Antimicrobial susceptibility of coagulase-negative Staphylococci isolated from
bovine mastitis in Argentina. J Dairy Sci 2002; 85:1913-17.
102
Götz, E. Einflußfaktoren auf den saisonalen Verlauf des Gehaltes somatischer Zellen
der Kuhmilch aus Milchviehbetrieben in Rheinland-Pfalz [Dissertation med. vet].
Gießen: Justus-Liebig-Universität Gießen; 1995
Grabowski NT, Hamann J, Krömker V. Mastitis detection during the colostral phase by
somatic cell count in quarter foremilk samples. Milchwissenschaft 2002; 57:601-4.
Graupner M, Wehowsky G, Rudovsky HJ, Horn R. Über den Einfluß von Alveolarmilchejektionen auf die elektrische Leitfähigkeit der Viertelanfangsmilch bei gesunden
und an Mastitis erkrankten Eutervierteln von Kühen. Mh Vet Med 1989; 44:783-7.
Grunert E, Hoedemaker M, Weigt U. Euterkrankheiten. In: Grunert E. Buiatrik Band I.
Hannover: Verlag M&H. Schaper; 1996. p. 21-68.
Haasmann S, Schulz J. Erkrankungen der Milchdrüse des Rindes. In: Wendt K, Bostedt
H, Mielke H, Fuchs HW. Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart: GustavFischer-Verlag; 1994 p. 275-7.
Hamann J. Zum Transfer von Mastitiserregern in Abhängigkeit vom Melksystem.
Milchwissenschaft 1982; 37:283-6.
Hamann J. Faktoren der Genese boviner subklinischer Mastitiden. Berl Münch Tierärztl
Wschr 1989a; 102:342-6.
Hamann J. Zur medikamentösen Therapie boviner Mastitiden – Einordnung und Bewertung. Prakt. Tierarzt 1989b; 10:19-22.
Hamann J. Therapie der subklinischen Mastitis. Tagungsbericht der DVG-Fachgruppe
„Milchhygiene“, Arbeitskreis „Eutergesundheit“; 1993 Oct 15-16; Leipzig, Germany;
1993. p. 167-80.
Hamann, J. Mastitis control in member countries − Germany. IDF Bull. 2001; 367: 1821.
Hamann J. Relationships between somatic cell count and milk composition. IDF Bull.
2002; 372:56-9.
Hamann J. Burvenich C. Physiological status of the bovine teat. IDF Bull. 1994; 297:312.
Hamann J, Fehlings K. Zur Ökonomie der Mastitistherapie. Tagungsbericht der DVGFachgruppe, Arbeitskreis „Eutergesundheit“. 2003 Apr 3-4; Kiel; 2003. p. 150-63.
Hamann J, Funke U. Antibiotische Versorgung zum Trockenstellen – aktuelle Aspekte.
Prakt Tierarzt 1999; 80:1012-7.
Hamann J, Funke U, Schlote W. Zur Wirksamkeit einer intrazisternalen Applikation
von Benestermycin an laktierende Kühe zum Zeitpunkt der Trockenstellung. Tierärztl
Umschau 1998; 53:668-74.
103
Hamann J, Grabowski NT, Nogai K, Krömker V. Physiologische Bereiche von zur
Mastitisdiagnostik genutzten Milchinhaltsstoffen. XXII World Buiatrics Congress
Abstracts; 2002 Aug 18-23; Hannover, Germany. 2002. p. 120-1.
Hamann J, Zecconi A. Evaluation of the electrical conductivity of milk as a mastitis
indicator. IDF Bull. 1998; 334:5-22.
Harr M. Der somatische Zellgehalt − ein zuverlässiger Gradmesser zur Beurteilung der
Eutergesundheit. Deutsche Molkerei-Zeitung 1984; 5:138-41.
Hassan Z, Daniel RCW, O`-Boyle D, Frost AJ. Effects of dry cow intramammary
therapy on quarter infections in the dry period. Veterinary Record 1999; 145:635-39.
Heeschen W. Auswirkungen der EG-Normen für den Milchviehbetrieb und die
tierärztliche Überwachung und Betreuung. DVG - Tagungsbericht des Arbeitskreises
„Eutergesundheit“ in der Fachgruppe „Milchhygiene. Leipzig; 1993. p. 3-14.
Hejlicek K. Mastitiden. In: Wendt K, Bostedt H, Mielke H, Fuchs HW. Euter- und
Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart: Gustav-Fischer-Verlag; 1994. p. 326-49.
Hellmann K, Barthel H, Traeder W. Subklinische Mastitis: Voraussetzung für
Sanierung und Therapie. Tierärztl Umschau 1993; 48:356-64.
Hillerton JE. Mastitis therapy is necessary for animal welfare. IDF Bull. 1998; 330:4-5.
Hillerton JE, Semmens JE. Comparison of treatment of mastitis by oxytocin or
antibiotics following detection according to changes in milk electrical conductivity prior
to visible signs. J Dairy Sci 1999; 82:93-6.
Hoedemaker M. Neuere Aspekte zur Bekämpfung von Staphylococcus aureus als
Mastitiserreger. Tierärztl Praxis 2001; 29(G):1-7.
Hogan JS, Smith KL, Hoblet KH, Schoenberger PS, Todhunter DA, Hueston WD, et al.
Field survey of clinical mastitis in low somatic cell count herds. J Dairy Sci 1989;
72:1547-56.
Hogan JS, White DG, Pankey JW. Effects of teat dipping on intramammary infections
by staphylococci other than Staphylococcus aureus. J Dairy Sci 1987; 70:873-9.
Hogeveen H, Miltenburg J.D, Den Hollander S, Frankena K. Milking three times a day
and its effect on milk production and udder health. IDF Bull. 2001; 367:7.
Huxley JN, Green MJ, Green LE, Bradley AJ. Evaluation of the efficacy of an internal
teat sealer during the dry period. J Dairy Sci 2002; 85:551-61.
IDF Laboratory methods for use in mastitis work. IDF Bull. 1981; 132:1-27.
IDF Bovine mastitis – Definition and guidelines for diagnosis. IDF Bull. 1987; 211:125.
104
Jain NC. Common mammary pathogens and factors in infection and mastitis. J Dairy
Sci 1977; 60:128-34.
Jelinkova J. Group B streptococci in the human population. Microbiolog Immunol
1977; 76:127-65.
Keefe GP. Streptococcus agalactiae mastitis: A review. Can Vet J 1997; 38:429-37.
Kielwein, G. Leitfaden der Milchkunde und Milchhygiene. 3. Auflage Berlin: Blackwell-Wissenschaftsverlag; 1994
Kielwein G, Schlenstedt R. Ätiologie der subklinischen Mastitis. Tagungsbericht der
DVG-Fachgruppe „Milchhygiene“, Arbeitskreis „Eutergesundheit“. 1993 Oct 15-16;
Leipzig, Germany. p. 81-93.
Kirst E. Resistenzen erschweren die Therapie von Mastitiden. Prakt Tierarzt 2001a;
82:382-90.
Kirst E. Qualitätsmanagementsystem mit integrierter tierärztlicher Bestandskontrolle in
Milcherzeugerbetrieben. Prakt Tierarzt 2001b; 82:702-15.
Kirst E, Brandt H, Rathjen J. Die Zellzahl der Milch − Untersuchungen zur Eutergesundheit der Milchkühe. Deutsche Molkerei-Zeitung 2001; 14:576-84.
Klastrup O. Therapy – subclinical mastitis. Pros and Cons of treatment during lactation.
Proceedings of Int Symp Mastitis; 1987; Quebec, Canada. 1987. p. 221-7.
Kleinhans S. Akute Mastitiden rechtzeitig und effektiv heilen. Großtierpraxis 2000;
1:34-9.
Kleinhans S, Krehahn R, Ehrlicher V, Tretter RN. Weniger Infektionen bei Färsen
durch Schutz mit Orbenin® Extra. Tierärztl Umschau 2001; 56:79-90.
Kleinschroth E. Status der Eutergesundheit und erste Erfahrungen mit der MilchGüteverordnung und Milchverordnung in Bayern. Tagungsbericht des Arbeitskreises
„Eutergesundheit“ in der Fachgruppe „Milchhygiene“ der DVG, Gießen 1990 Sep 2728, Gießen, Germany. 1991.
Kleinschroth E. Tierärztliches Vorgehen in Mastitisproblembeständen 2.Teil. Prakt
Tierarzt 1992; 1:32-6.
Kleinschroth E, Rabold K, Deneke J. Mastitis − Euterkrankheiten erkennen, vorbeugen
und behandeln. Top agrar Extra, 2. überarbeitete Auflage 1986 / aktualisierter
Nachdruck 1990.
Klimmer M. Tierärztliche Milchkontrolle. Berlin: Richard Schoetz-Verlag; 1929.
Köster G, Tenhagen BA, Hammel M, Heuwieser W. Prävalenz von Mastitiserregern
und deren Resistenzen gegen Antiinfektiva in großen Milcherzeugerbetrieben in
Brandenburg, Deutschland. XXII World Buiatric Congress Abstracts; 2002 Aug 18-23;
Hannover, Germany. 2002. p. 131-2.
105
Krabisch P, Gangl A. Zur aktuellen Resistenzsituation von Cefoperazon – Auswertung
einer deutschlandweiten Multicenterstudie. Tierärztl Umschau 2000; 55:515-21.
Kroker, R. Cephalosporine. In: Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Pharmakotherapie
bei Haus- und Nutztieren. Berlin-Wien: Blackwell Verlag GmbH; 2003. p. 221-2.
Krömker V. Zum Trockenstellen unter antibiotischem Schutz. In: DVG-Tagungsband
des Arbeitskreises „Eutergesundheit“; 1999 May 27-28; Hannover, Germany; 1999. p.
118-28.
Krömker,V, Grabowski NT. Risikofaktorenanalyse für Umwelterregermastitiden im
Haltungsumfeld von Milchviehherden. XXII World Buiatric Congress Abstracts; 2002
Aug 18-23; Hannover, Germany. 2002. p. 141.
Krüger M, Neumann A. Untersuchungen zum Verhalten von C- reaktivem Protein,
Zellzahl, Laktosegehalt sowie der elektrischen Leitfähigkeit in Viertelanfangsgemelksproben subklinisch erkrankter Euterviertel in Beziehung zum bakteriologischen Befund.
Tierärztl Praxis 1999; 27(G):164-7.
Leigh JA. Streptococcus uberis: a permanent barrier to the control of bovine mastitis?
Vet J 1999; 157:225-38.
Leon L, Andersson R. Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der Bestandssanierung.
Milchpraxis 2002; 3(Sonderdruck):1-4.
Leon L, Beer C, Wäcken H, Nürnberg M, Andersson R. Mastitisprophylaxe mit einem
Dipmittel auf der Basis von Aloe vera. Tierärztl Umschau 2004; 59:237-44.
Leslie KE, Dingwell RT. Mastitis control: where are we and where are we going?
In: Kaske M, Scholz H, Höltershinken M. Recent developments and perspectives in
bovine medicine. Keynote Lectures, XXII World Buiatrics Congress; 2002 Aug 18-23;
Hannover, Germany; 2003a. p. 370-81.
Leslie KE, Dingwell RT. Background to dry cow therapy: What, where, why - is it still
relevant? Proceedings of the 42nd Annual Meetings of NMC; 2003 Jan 26-29; Fort
Worth, Texas; 2003b. p. 5-17.
Levy SB. Antibiotikaresistenz: Eine globale Herausforderung. Spektrum der
Wissenschaft 1998; 5:34-41.
Lotthammer KH, Boehnke HJ, Morawietz M. Beziehungen zwischen verschiedenen
Blutparametern als Kriterien für Stoffwechselstörungen und dem Milchzellgehalt bei
Milchrindern. Deutsch Tierärztl Wschr 1988; 95:379-84.
Martin G, Bergmann A. Untersuchungen über koagulase-negative Staphylokokken aus
Eutersekretproben von Rindern auf dem Gebiet der östlichen Bundesländer. Mh Vet
Med 1993; 48:559-65.
McDougall S. Efficacy of two antibiotic treatments in curing clinical and subclinical
mastitis in lactating dairy cows. N Z Vet J 1998; 46:226-32.
106
Meaney WJ. Dry period teat seal. Vet Rec 1976; 99:30.
Mein GA, Browning JW. Dry cow therapy for mastitis control. Int. Symp. on Bovine
Mastitis; 1990 Sep 13-16; Indianapolis; 1990. p. 124-8.
Merck CC, Jacob A. Ein Beitrag zur Milchleistungssteigerung nach Behandlung subklinischer Mastitiden zu Beginn der Trockenperiode. Berl Münch Tierärztl Wschr 1979;
92:119-23.
Michel G. Anatomie der Milchdrüse. In: Wendt K, Bostedt H, Mielke H, Fuchs HW.
Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart: Gustav Fischer Verlag; 1994. p. 17-50.
Mielke H. Das Verhalten der osmotisch-aktiven Substanzen in der Milch gesunder und
kranker Euterviertel als Grundlage automatisierbarer Eutergesundheits- und Milchqualitätskontrollsysteme bei der industriellen Milchproduktion. Mh Vet Med 1975;
30:334-8.
Mielke H. Physiologie der Laktation. In: Wendt K, Bostedt H, Mielke H, Fuchs HW.
Euter-und Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart: Gustav Fischer Verlag; 1994. p. 64-105.
Mielke H, Koblenz C, Beuche W. Verhalten der somatischen Zellen im Eutersekret
während der Trockenperiode bei eutergesunden und euterkranken Kühen und
Systematisierung der Phasen der Trockenperiode. Prakt Tierarzt 1991; 72:785-98.
Miller RH, Pape MJ, Fulton LA. Variation in milk somatic cells of heifers at first
calving. J Dairy Sci 1991; 74:3782-90.
Mrozek H. Milchgewinnungsbedingungen und Mikroflora der Milch. Arch Lebensmittel-Hyg 1972; 23:55-9.
Mühlinghaus W. Versuche über das Trockenstellen gesunder Euterviertel beim Rinde
[Dissertation med. vet]. Hannover: Tierärztliche Hochschule; 1930.
Natzke RP, Everett RW, Bray DR. Effect of drying off practices on mastitis infection.
J Dairy Sci 1975; 58:1828-35.
Neave FK, Dodd FH, Henriques E. Udder infection in the dry period. J Dairy Res 1950;
17:37
Neave FK, Dodd FH, Kingswill RG. A method of controlling udder disease. Vet Rec
1966; 78:521-3.
Neumeister E. Therapieversuche mit den Kombinationspräparaten Landomycin und
Targot Mastitis Suspension bei der chronischen Staphylokokkenmastitis des Rindes.
Wien Tierärztl Mschr 1971; 58:225-60.
Nicolet J, Schällibaum M, Schifferli D, Schweizer R. Auswertung einer Blitztherapie
für chronische Staphylokokken- und Streptokokken-Mastitiden während der Laktation.
Schweiz Arch Tierheilk 1983; 125:31-43.
107
Odensvik K. Försäljning av antibakteriella och antiparasitäraläkemedel för djur 2001.
SVT; 54:251-4. (Sales of anti-bacterial and anthelmintic drugs for animals 2001.
Swedish Vet J, in Swedish).
Onken D. Antibiotika – Chemie und Anwendung. 3. Auflage. Berlin: Akademie-Verlag;
1990.
Østeras O, Aursjø J, Grønningsaeter Gjul G, Jørstad A. Effect of dry -cow therapy on
subclinical mastitis – an evaluation of long-acting and short-acting intramammaria.
J Vet Med B 1994; 41:529-40.
Østeras O, Edge VL. Factors prior to dry period associated with high and low levels of
cow milk somatic cell counts in next lactation. Act Vet Scand 2000; 41:63-77.
Østeras O, Edge VL, Martin SW. Determinants of success or failure in the elimination
of major mastitis pathogens in selective dry cow therapy. J Dairy Sci 1999; 82:1221-31.
Østeras O, Sandvik L. Effects of selective dry-cow therapy on culling rate, clinical
mastitis, milk yield and cow somatic cell count. A randomized clinical field study in
cows. J Vet Med B 1996; 43:555-75.
Østeras O, Sandvik L, Aursjø J, Gjul GG, Jørstad A. Assessment of strategy in selective
dry cow therapy for mastitis control. J Vet Med 1991; 38:513-22.
Owens WE, Nickerson SC, Ray CH. Efficacy of parenterally or intramammarily
administered tilmicosin or ceftiofur against Staphylococcus aureus mastitis during
lactation. J Dairy Sci 1999; 82:645-7.
Owens WE, Watts JL, Boddie RL, Nickerson SC. Antibiotic treatment of mastitis:
Comparison of intramamary and intramammary plus intramuscular therapies. J Dairy
Sci 1988; 71:3143-7.
Paape MJ, Wergin WP, Guidry AJ, Pearson RE. Leukocytes − second line of defense
against invading mastits pathogens. J Dairy Sci 1979; 62:135-53.
Pankey JW. Premilking udder hygiene. J Dairy Sci 1989; 72:1308-12.
Pankey JW, Barker RM, Twomey A, Duirs G. Comparative efficacy of dry-cow
treatment regimes against Staphylococccus aureus. N Z Vet J 1982; 30:13-5.
Pankey JW, Philpot WN, Boddie RL. Efficacy of low concentration iodophor teat dips
against Staphylococcus aureus. J Dairy Sci 1983; 66:155-60.
Pearson JKL. The use of penicillin in the prevention of C. pyogenes infection of the
non-lactating udder. Vet Rec 1950; 62:166-8.
Pearson JKL. Further experiments in the use of penicillin in the prevention of C.
pyogenes infection of the non-actating bovine udder. Vet Rec 1951; 63:215-20.
Philpot WN. Role of therapy in mastitis control. J Dairy Sci 1969; 52:708-13.
108
Pilcher O. Über den Einfluß von Umweltfaktoren auf die Mastitisfrequenz in
Kuhherden mit erhöhten Bestandszellzahlen im Bereich des Eutergesundheitsdienstes
(EGD) Kempten [Dissertation Agrar.]. Hohenheim: Universität Hohenheim; 1981.
Rainard P, Ducelliez M, Poutrel B. The contribution of mammary infections by
coagulase-negative Staphylococci to the herd bulk milk somatic cell count. Vet Res
Comm 1990; 14:193-8.
Raubertas RF, Shook GE. Relationship between lactation measures of somatic cell
concentration & milk yield. J Dairy Sci 1982; 65:419-25.
Redetzky R, Hamann J. Möglichkeiten und Grenzen für die Anwendung von „Teat
Sealern“ zur Mastitisbekämpfung. Prakt Tierarzt 2003; 84:530-8.
Ribeiro MER, Schramm R, Stumpf WJR, Gomes JF, Vetromila MA, Bitencourt D, De
Conto O. Negative-coagulation Staphylococci as a causal agent of subclinical mastits in
Jersey cows managed in a free-stall system under temperate climatic conditions.
Agropecuaria Clima Temperado 1999; 2:233-7.
Riboldi F. Subclinical mastitis therapy: The influence of the period of lactation on
recovery. Proceedings of Int. Conf. Mastitis St. George (Austria), 1989; p. 70-73.
Rindsing RB, Rodewald RG, Smith AR, Spahr SL. Complete versus selective dry cow
therapy for mastitis control. J Dairy Sci 1978; 61:1483-97.
Rolle M, Mayr A. Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. 6.
Auflage. Stuttgart: Enke-Verlag; 1993. p. 688-98.
Rüsch P, Witzig P, Waxenberger M, Berchtold M. Zur operativen Behandlung von
Zitzenkuppenverlezungen mit Durchtrennung des Strichkanals. Berl Münch Tierärztl
Wschr 1983; 96:381-7.
Rüsse, M. Mastitis beim Trockenstellen. Collegium veterinarium 1979; 4-5.
Sargeant JM, Leslie KE, Shirley JE, Pulkrabek BJ, Lim GH. Sensitivity and specificity
of somatic cell count and california mastitis test for identifying intramammary infection
in early lactation. J Dairy Sci 2001; 84:2018-24.
Schalm OW. Ein neuer Mastitis-Test. Tierärztl Umschau 1960; 15:151-3.
Schalm OW, Ormsbee RW. Effects of management and therapy on staphylococcic
mammary infections. J Am Vet Med Ass 1949; 115:464-73.
Schällibaum M. Mastitis pathogens in Switzerland 1988-1994. IDF Mastitis News
1997; 21:29.
Schällibaum M, Nicolet J, Bosson J. Die Behandlung von chronisch-subklinischen
Staphylokokkenmastitiden beim laktierenden Rind durch die Verabreichung von hohen
Spiramycindosen. Schweiz Arch Tierheilk 1981; 123:277-92.
109
Schenck M, Kolb E. Grundriß der physiologischen Chemie. Jena: Gustav Fischer
Verlag; 1982. p. 556-62.
Schmid G, Meyer P, Garhammer M, Walser K. Untersuchungen zur Behandlung
subklinischer Mastitiden des Rindes mit Isoxazolyl-Penicillinen in der Trockenperiode
2. Mitteilung: Die Verteilung von Isoxazolyl-Penicillinen im trockenstehenden Euter
der Kuh. Berl Münch Tierärztl Wschr 1972; 86:24-8.
Schmid G, Meyer P, Garhammer M, Walser K. Untersuchungen zur Behandlung
subklinischer Mastitiden des Rindes mit Isoxazolyl-Penicillinen in der Trockenperiode
3. Mitteilung: Die Verweildauer von Isoxazolyl-Penicillinen im trockenstehenden Euter
der Kuh. Berl Münch Tierärztl Wschr 1973; 3:42-4.
Schneider P, Mansfeld R. Tierärztliche Betreung von Milchkuhbeständen unter
besonderer Berücksichtigung der Eutergesundheit. Prakt Tierarzt 1989; 9:49-56.
Schneider E, Stohler E, Hauswirth HK, Penseyres JH, Giger T, Nicolet J.
Euterbehandlung beim Rind mit öligen Präparaten und Infektionen mit atypischen
Mykobakterien. Schw Arch Tierheilkunde 1978; 120:170-9.
Schött S. Probleme der Eutergesundheit und Qualität der Milcherzeugung. Milchpraxis
1996; 34:18-21.
Schrödl W, Krüger M, Hien TT, Füldner M, Kunze R. Das C-reaktive Protein als ein
neuer Parameter bei Mastitis. Tierärztl Praxis 1995; 23:337-41.
Schuh M. Bedeutung von Therapiemaßnahmen für die Milchqualität. Milchpraxis 1995;
33:20-5.
Schuh M. Therapie von Mastitiden mit besonderer Berücksichtigung subklinischer
Mastitiden. Tagungsbericht der DVG-Fachgruppe „Milchhygiene“ des Arbeitskreises
„Eutergesundheit“; 1996 Sep 27-28, Grub, Germany; 1996. p. 119-26.
Schukken YH, Lam TJGM, Nielen M, Hogeveen H, Barkema HW, Grommers FJ.
Subclinical and clinical mastitis in Dutch dairy herds: epidemiological development.
Tijdschr Diergeneeskd 1995; 120:208.
Schukken YH, Vanvliet J, Vandegeer D, Grommers FJ. A randomized blind trial on dry
cow antibiotic infusion in a low cell count herd. J Dairy Sci 1993; 76:2925-30.
Schultze WD. Effects of a selective regimen of dry cow therapy on intramammary
infection and on antibiotic sensitivity of surviving pathogens. J Dairy Sci 1983; 66:892903.
Schulz J. Erkrankungen der Milchdrüse des Rindes. In: Wendt K, Bostedt H, Mielke H,
Fuchs HW. Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart: Gustav Fischer Verlag;
1994. p. 226-31.
Schulz J, Beuche W, Bergmann A. Zur Sicherung der Eutergesundheit im Trockensteherstadium. Tierzucht 1974; 28:30-2.
110
Seelemann M. Die Streptokokkeninfektion des Euters und ihre Bedeutung für die
Milchhygiene. Milchwirtsch Forsch 1931; 12:518-25.
Seffner W, Bergmann A. Staphylokokken-Infektionen. In: Wendt K, Bostedt H, Mielke
H, Fuchs HW. Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart: Gustav Fischer Verlag;
1994. p. 349-59.
Seffner W, Haddad T. Zur Pathogenese der sogenannten subklinischen Mastitis des
Rindes auf Grund morphologischer Untersuchungen. Mh Vet Med 1981; 36:46-8.
Seidl S, Mansfeld R. Aktuelles zur Koli-Mastitis. Vortragszusammenfassung, 21.
Bayerischer Tierärztetag; Mai 29 - Juni 01 2003; München, Germany: Herausgeber:
Bayerische Landestierärztekammer, München; 2003.
Selbitz HJ. Infektionen und Krankheiten durch grampositive Bakterien In: Rolle M,
Mayr A. Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre: 7. Auflage.
Stuttgart: Enke Verlag; 2002. p. 506-18.
Senft B, Neudecker J. Abwehrmechanismen der bovinen Milchdrüse. Tierärztl Praxis
1991; 19:357-63.
Sheldrake RF, Hoare RJT, Mc Gregor GD. Lactation stage, parity and infection
affecting somatic cells, electrical conductivity and serum albumin in milk. J Dairy Sci
1983; 66:542-7.
Shepard RW, Malmo J, Pfeiffer DU. A clinical trial to evaluate the effectiveness of
antibiotic treatment of lactating cows with high somatic cell counts in their milk. Aust
Vet J 2000; 78:763-8.
Smith A, Dodd FH, Neave FK. The effect of intramammary infection during the dry
period on the milk production of the affected quarter at the start of the succeeding
lactation. J Dairy Res 1968; 35:287-90.
Smith A, Neave FK, Dodd FH, Brander GC. Methods of reducing the incidence of
udder infection in dry cows. Vet Rec 1966; 79:233-6.
Smith KL, Todhunter DA. The physiology of the mammary gland during the dry period
and the relationship to infection. Proc Natl Mastitis Counc 1982. p. 87-100.
Smith KL, Todhunter DA, Schoenberger PS. Environmental pathogens and intramammary infection during the dry period. J Dairy Sci 1985; 68:402-17.
Smith A, Westgarth DR, Jones MR, Neave FK, Dodd FH, Brander GC. Methods of
reducing the incidence of udder infection in dry cows. Vet Rec 1967; 81:504-10.
Smollich A, Michel G. Mikroskopische Anatomie der Haustiere. 2. Auflage. JenaStuttgart: Gustav Fischer Verlag; 1992. p. 350-1.
Sobiraj A. Kühe mit subklinischer Mastitis antibiotisch trockenstellen, ja oder nein?
Pfizer Mastitis Symposium − Zusammenfassung der Vorträge BpT-Kongress; 1999,
Nürnberg, Germany; 1999. p. 33-9.
111
Sobiraj A, Illing C, Friebel H, Bartel K, Richter A. Heilungsrate bei Kühen mit
subklinischer und unspezifischer Mastitis durch den Einsatz von antibiotikahaltigen
Langzeitpräparaten zum Zeitpunkt des Trockenstellens, gleichzeizig eine Vergleichsstudie. Tierärztl Umschau 2000; 55:315-20.
Sobiraj A, Kron A, Schollmeyer U, Failing K. Bundesweite Untersuchung zur
Erregerverteilung und In-vitro-Resistenz euterpathogener Bakterien in der Milch von
Kühen mit subklinischer Mastitis. Tierärztl Praxis 1997; 25:108-15.
Sol J, Harink J, Van Uum A. Factors affecting the result of dry cow treatment. Proc Int
Symp Bovine Mastitis. Indianapolis, Natl Mastitis Counc, Arlington, Va; 1990. p. 11823.
Sol J, Sampimon OC, Barkema HW, Schukken YH. Factors associated with cure after
therapy of clinical mastitis caused by Staphylococcus aureus. J Dairy Sci 2000; 83:27884.
Sol J, Sampimon OC, Snoep JJ, Schukken YH. Factors accociated with bacterilogical
cure after dry cow treatment of subclinical staphylococcal mastitis with antibiotics.
J Dairy Sci 1994; 77:75-9.
Sol J, Sampimon OC, Snoep JJ, Schukken YH. Factors associated with bacteriological
cure during lactation after therapy for subclinical mastitis caused by Staphylococcus
aureus. J Dairy Sci 1997; 80:2803-8.
Sommerhäuser J. Untersuchungen mittels Geno- und Phänotypisierung zur Epidemiologie von Staphylococcus aureus als Ereger subklinischer Mastitiden in hessischen
Milcherzeugerbetrieben im Zuge von Bestandssanierungsverfahren. [Dissertation med.
vet.]. Leipzig: Universität Leipzig; 2001.
Sommerhäuser J, Kloppert B, Wolter W, Zschöck M, Sobiraj A, Failing K. The
epidemiology of Staphylococcus aureus infections from subclinical mastitis in dairy
cows during a control programm. Vet Microbiol 2003; 96:91-102.
Timms LL. Field trial evaluations of a persistent barrier teat dip for preventing mastitis
during the dry period. Proceedings of the IDF Symposium on Immunology of Ruminant
Mammary gland. Stresa, Italy; 2000.
Timms LL, Schultz LH. Dynamics and significance of coagulase negative staphylococcal intramammary infections. J Dairy Sci 1987; 70:2648-57.
Tolle A. Die subklinische Kokkenmastitis des Rindes. Zbl Vet Med B 1982; 29:329-58.
Tolle A, Heeschen W, Hamann J. Grundlagen einer systematischen Bekämpfung der
subklinischen Mastitis des Rindes. Kieler Milchwirtsch Forschber 1977; 29:3-103.
Topolko S, Petrović M, Milašinčić Z, Lojkić M. A new strategy for monitoring
subclinical mastitis in cows on family farms in Croatia. Praxis Veterinaria (Zagreb)
2000; 48:47-53.
112
Traeder W, Barthel H. Ein Beitrag zur Behandlung akuter Mastitiden der Kühe. VET
1990; 11:6-12.
Traeder W, Irion T. Wirtschaftliche Bedeutung der subklinischen Mastitiden und deren
Behandlung zum Zeitpunkt des Trockenstellens mit Orbenin® Extra. Tierärztl Umschau
1996; 6:362-71.
Traeder W, Kleinhans S, Heinrich M. Mycoplasma-bovis-Mastitiden beim Rind durch
die parenterale Gabe von Advocid®180. Tierärztl Umschau 2003; 58:96-102.
Trolldenier H. Zur Resistenzproblematik in der Veterinärmedizin – Übersicht aus
bundesweit erfassten Daten. Tierärztl Praxis 1999; 27:317-23.
Trolldenier H, Klarmann D, Krabisch P, Rohde J, Steiner A, Verspohl J. Zur Empfindlichkeit von Streptokokken des Rindes und Pferdes gegenüber Beta-Laktam-Antibiotika
(Benzylpenicillin, Ampicillin, Oxacillin, Cefotaxim) im Agar-Diffusions- und E-Test.
Berl Münch Tierärztl Wschr 2000; 113:234-45.
Tschischkale R. Mastitiden im Abkalbezeitraum. Milchpraxis 1996; 34:14-6.
Ungemach FR. Einsatz von Antibiotika in der Veterinärmedizin: Konsequenzen und
rationaler Umgang. Tierärztl Praxis 1999; 27:335-40.
Ungemach FR, Kietzmann M, Ehinger AM. Arzneimittelanwendung am Euter. In:
Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren.
Berlin-Wien: Blackwell Verlag GmbH; 2003. p. 442-7.
Volkert T. Erfolg therapeutischer Maßnahmen bei der Bekämpfung chronischer
klinischer Euterentzündungen. Prakt Tierarzt 1992; 3:207-8.
Wallmann J, Schröter K, Wieler LH, Kroker R. Antibiotikaempfindlichkeit
ausgewählter pathogener Bakterien von erkrankten, Lebensmittel liefernden Tieren in
Deutschland. Tierärztl Praxis 2003; 31:122-31.
Walser K, Frieding H, Schmid G. Untersuchungen zur Behandlung subklinischer
Mastitiden des Rindes mit Isoxazolyl-Penicillinen in der Trockenperiode
4.Mitteilung: Zum Therapieerfolg bei Behandlung subklinischer Mastitiden mit
Isoxazolyl-Penicillinen. Berl Münch Tierärztl Wschr 1973; 86:101-4.
Walther H, Meyer FP. Klinische Pharmakologie antibakterieller Arzneimittel. Berlin:
Volk und Gesundheit; 1986.
Wanger AR, Dunny GM. Specific agglutination of Streptococcus agalactiae from
bovine mastitis by casein components of bovine milk. J Dairy Sci 1984; 67:2441-5.
Wehowsky G, Tröger F. Milchgewinnung. In: Wendt K, Bostedt H, Mielke H, Fuchs
HW. Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena-Stuttgart: Gustav Fischer Verlag; 1994. p.
181-208.
Wendt K. Mastitisprophylaxe und -therapie. Großtierpraxis 2001; 2:6-13.
113
Wendt K, Lotthammer KH, Fehlings K, Spohr M. Handbuch Mastitis. Osnabrück:
Kamlage; 1998.
Werner E. Zur aktuellen Frage der Anwendung von Antibiotika beim Rind. MhVet Med
1986; 41:685-90.
White DG, Harmon RJ, Matos JES, Langlois BE. Isolation and identification of
coagulase-negative staphylococcus species from bovine body sites and streak canals of
nulliparous heifers. J Dairy Sci 1989; 72:1886-93.
Wiesner E, Ribbeck R. Lexikon der Veterinärmedizin. 4. Auflage: Stuttgart: Enke
Verlag; 2000.
Williamson JH, Woolford MW, Day AM. The prophylactic effect of a dry cow
antibiotic against Sreptococcus uberis. N Z Vet J 1995; 43:228-34.
Wisniowski J, Drozdynska M, Klossowska A. Opsonische Aktivität von Blutseren und
Milch gegenüber Staphylooccus aureus und Streptococcus agalactiae. Milchwiss 1978;
33:740-4.
Wilson DJ, Gonzales RN, Case KI, Garrison LL, Gröhn YT. Comparison of seven
antibiotic treatments with no treatment against bovine mastitis pathogens. J Dairy Sci
1999; 82:1664-70.
Winter P, Spielleutner K, Kussberger H, Rockenschaub M, Petracek F. Zum Einsatz
von Cefoperazon (Peracef®) bei subklinischen und klinischen Mastitiden bei Kühen.
Tierärztl Umschau 1997; 52:577-83.
Woolford MW, Williamson JH, Day AM, Copeman PJA. The prophylactic effect of a
teat sealer on bovine mastitis during the dry period and the following lactation. N Z Vet
J 1998; 46:12-9.
Woolford MW, Williamson JH, Day TM, Lacy-Hulbert SJ, Henderson HV. Effect of
localised antibiotic infusions applied to the teat-canal and teat sinus at drying-off on
mastitis in the dry-period and at calving. J Dairy Res 2001; 68:551-8.
Wrigth CL. Pharmaceutical agents and the bovine udder. In: Bogan JA, Lees P, Yoxall
AT. Pharmacological basis of large animal practice. Oxford-London-Edinburgh-BostonMelbourne: Blackwell; 1983. p. 87-106.
Yamagata M, Goodger WJ, Weaver L, Franti C. The economic benefit of treating
subclinical Streptococcus agalactiae mastitis in lactating cows. J Am Vet Med Assoc
1987; 191:1556-61.
Zadnik T, Martina K, Majda N, Mesarič M. Diagnosis of some bovine diseases by
analysis of bulk milk samples. Praxis Veterinaria (Zagreb) 2000; 48:55-63.
Zdunczyk S, Malecki-Tepicht J, Janowski T.Untersuchungen über den Einfluss von
exogenem Estron auf die Eutergesundheit bei Kühen. In: XXII World Buiatric Congress
Abstracts; 2002 Aug 18-23, Hanover, Germany. 2002. p. 130.
114
Zecconi A, Piccini R, Guarini CPB. Tylosin in cows in the dry period. Obiettivi-eDocumenti-Veterinari 1999; 20:49-54.
Ziv G. Pharmacokinetic concepts for systemic and intramammary antibiotic treatment in
lactating and dry cows. In: Dodd FH, Griffin TK, Kingwell RG (Hrsg.):Proc. Seminar
Mastitis Control, IDF Bull. 1975; 85:314-40.
Ziv G.Practical pharmacokinetic aspects of mastitis therapy: 1. Parenteral treatment. Vet
Med / Small Anim Clin 1980; 75:277-90.
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich bei all denen bedanken, die mich bei der Durchführung und Fertigstellung meiner Arbeit unterstützten. Mein Dank gilt:
Herrn Prof. Dr. Axel Sobiraj für die freundliche Überlassung des Themas der Arbeit,
jederzeit gewährte Unterstützung und die hilfreichen Anmerkungen bei der Durchsicht
des Manuskripts,
der Firma Pfizer / Karlsruhe für die finanzielle Unterstützung durch die kostenlose
Bereitstellung der Medikamente, die Kostenübernahme der Milchuntersuchungen und
von Auslagen, die im Rahmen dieser Arbeit enstanden sind,
Herrn Dr. Stefan Kleinhans für die wertvolle Hilfe bei der Versuchsplanung,
Herrn Andreas Richter für die hilfreiche Unterstützung bei der statistischen Auswertung
der Ergebnisse,
Frau Dr. Sonja Schött und Frau DVM Petra Schnürch für die freundliche Beratung bei
mikrobiologischen und zytologischen Fragestellungen,
dem Produktionsleiter der Milchviehanlage für die großzügige Zustimmung zur Versuchsdurchführung,
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Milchviehanlage für ihre Hilfsbereitschaft
und ihre Geduld, wenn meine Entnahme der Milchproben den Arbeitsablauf bremste,
ganz besonders meiner Familie für die großzügige und verständnisvolle Unterstützung,
ohne die ich den Freiraum zur Fertigstellung dieser Arbeit nicht gehabt hätte,
nicht zuletzt allen Freunden und Bekannten für die stets erwiesene Hilfsbereitschaft.
Herunterladen