Erscheint in: Dietrich Henckel und Matthias Eberling (Hrsg.): Raumzeitpolitik. Leske+Budrich 2002 Wohlstand an Zeit und Raum für Kinder? Helga Zeiher 1. Einleitung Kinder, die kleinen Menschen, leben in einer Welt, die fast überall nach den Maßen und für die Kräfte der großen, erwachsenen Menschen eingerichtet ist. Erwachsene sind die Mächtigeren, weil Kinder von Natur aus zunächst auf deren Hilfe angewiesen sind. Die anthropologisch gegebene Abhängigkeit wird in einer jeden Gesellschaft strukturell, kulturell und normativ als Ungleichheits- und Herrschaftsverhältnis zwischen den Generationen ausgeformt, das immer auch konkrete Erscheinungsformen in Zeit und Raum hat. Herrschaft kommt unter anderem in der Zuteilung von und Verfügung über Raum und Zeit zum Ausdruck, im Setzen von Grenzen, Terminen und Tempi, in räumlichen Ausschließungen und Einsperrungen, und nicht zuletzt in Konflikten um Zeiten und um Räume. Segregation und Integration der Kinder lassen sich an räumlichen und zeitlichen Abtrennungen und Distanzen sowie an der Zuweisung je eigener Räume und Zeitstrukturen ablesen. Was für zeitliche und räumliche Verhältnissen bietet unsere Gesellschaft Kindern, und wie leben Kinder damit? Wenn wir die historische Entwicklung in Deutschland im 20. Jahrhundert betrachten, dann springt keineswegs das Bild einer Ausbeutung der Schwäche und Abhängigkeit der Kinder ins Auge. Kindheit stellt sich vielmehr als ein Zusammenhang von Strukturen und Definitionen dar, in dem Kinder mit großem Aufwand vor den Härten und Gefahren geschützt werden, die ihnen in der modernen Gesellschaft drohen. Es war eines der großen und recht weitgehend erfolgreichen Gesellschaftsprojekte der Moderne, alle Kinder aus der Arbeitswelt der Erwachsenen herauszunehmen und ihre Erziehung, Bildung und Sozialisation in besonderen Institutionen zu betreiben, im Bildungs- und Betreuungswesen sowie in der sich zunehmend auf das Aufziehen von Kindern spezialisierenden Familie. Das geschieht in besonderen Räumen und in besonderen Zeitstrukturen. Räumliche und zeitliche Trennungen der Generationen liegen also im Sinne eines ausdrücklich dem Wohl des Kindes verpflichteten Entwurfs. Die Konzepte von Kind und Kindheit, die im 20. Jahrhundert immer detaillierter entfaltet wurden, entsprechen einerseits dieser entwicklungs- und lernbezogenen Separierung: Kinder gelten primär als defizitär und abhängig und deshalb als schutz- und versorgungsbedürftig und werden als Außenseiter der Gesellschaft behandelt. Andererseits bestimmt der abendländische Entwurf des Individuums als mündiges, sein Handeln autonom bestimmendes Subjekt die Vorstellungen vom Kind. Dieser Widerspruch zwischen Erziehung und Autonomie wurde historisch zunächst innerhalb der pädagogischen Räume und der persönlichen Erzieher-Kind-Beziehungen ausgetragen. Dort veränderte und verschärfte er sich seit Ende der 60er Jahre, als einerseits pädagogische Steuerung und Kontrolle in alle Lebensbereiche der Kinder eindrang, andererseits die persönlichen Verhältnisse zwischen Kindern und Erwachsenen enthierarchisiert wurden. Erst in den beiden letzten Jahrzehnten reicht das Autonomieprojekt zunehmend über die Grenzen der pädagogischen Räume hinaus. Kinder werden heute als eigenständige Mitglieder der Gesellschaft, als Träger der Grundrechte und von Ansprüchen auf Ressourcenteilhabe ernst genommen, das Bild des defizitären, bedürftigen und gesellschaftsfernen Kindes wird als historisch gewordenes relativiert, soziale Grenzen zwischen den Generationen verschieben sich und erodieren 1 (Qvortrup u.a. 1994; Zeiher/Büchner/Zinnecker 1996). Die Frage nach Zeiten und Räumen der Kinder ist in diesem Kontext zu stellen, im Spannungsfeld zwischen Abtrennung und Integration, zwischen Schutz und Partizipation und zwischen Abhängigkeit und Selbstbestimmung. Kinder leben keineswegs nur in Umständen, die für sie intentional im Sinne des Kindheitsentwurfs hergestellt sind. Die konzeptuellen und institutionellen Konstrukte des gesellschaftlichen Kindheitsprojekts treffen vielmehr in den Alltagspraxen und in den Köpfen der Kinder und ihrer Eltern, Erzieher und Lehrer mit vielfältigen anderen Konzepten und praktischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten zusammen. Die Dynamik des gesellschaftlichen Wandels der Kindheit entsteht aus solchem Zusammentreffen und aus den Widersprüchen und Konflikten, die hierbei aufbrechen. Vieles davon erscheint in Konkurrenzen um Zeit und um Raum, nicht zuletzt, weil die zeitlichen und räumlichen Verhältnisse in Arbeitswelt und privatem Alltag sich im Laufe des 20. Jahrhunderts mehrfach erheblich gewandelt haben. In diesem Beitrag werde ich zeitliche und räumliche Verhältnisse in der konkreten Alltagspraxis der Kinder in verschiedenen Lebensbereichen untersuchen: in der Schule, im sozialen Leben unter Kindern und im Familienalltag. Ich werde von historischen Phasen der zeitlichen und räumlichen Verhältnisse in Arbeitswelt und privatem Alltag ausgehen: von der Durchsetzung der rigiden Zeitstrukturen industrieller und bürokratischer Arbeit über die Vermehrung und Optionalisierung von Zeitstrukturen im Zuge der Expansion des Dienstleistungssektors bis hin zur aktuellen Phase der Flexibilisierung und der Individualisierung der Bestimmung über Zeit. Dabei geht es um eine dreifache Dynamik: um Wechselwirkungen zwischen Zeit- und Raumstrukturen; um Verhältnisse zwischen Kindheitsentwurf und realem Leben; und um Beziehungen zwischen den Generationen. Dem historischen Wandel folge ich nicht, um ein Stück Geschichte zu schreiben, sondern weil Verhältnisse, die in den letzten fünfzig Jahren nacheinander vorherrschend wurden, heute innerhalb individueller Kinderleben nebeneinander anzutreffen sind. Aktuelle Dynamik entsteht nicht zuletzt aus dem Aufeinanderstoßen verschiedener Zeitmodi. 2. Lernen: von Zeit- und Raumdisziplin zu struktureller Kontrolle Aus historischen Studien ist bekannt, welcher großen Anstrengungen es im 19. Jahrhundert bedurft hatte, den Umgang mit verselbständigter, rationaler Zeit, den Industrialisierung und Staatsbürokratie notwendig machten, bei den Menschen durchzusetzen. Rastloses Nutzen der Zeit war als Tugend in den Kirchen gepredigt worden; Verstetigung, Fragmentierung und zeitliche Präzisierung der Produktionsabläufe waren in den Fabriken mit strenger Disziplin erzwungen worden (Thompson 1973). Die nachwachsenden Generationen mussten diesen Lernprozeß in der Kindheit vollziehen. Die Instanz dafür war vor allem die Pflichtschule. Der Kindheitsverlauf hat durch Jahrgangsstufen und Stundentafeln, durch die Wechsel von Schulund Ferienzeiten im Jahr und von Unterrichtszeit und freier Zeit an den Schultagen ein institutionalisiertes Zeitkorsett erhalten. Dieses ist mit räumlicher Einsperrung in Schulhäusern verbunden. Denn in lehrergesteuerten Gruppen erfordert schulisches Lernen die gleichzeitige Anwesenheit vieler Kinder am selben Ort. Die lineare Aufbereitung des Lernstoffs in aufeinander aufbauenden Schritten verlangt vom Einzelnen regelmäßige und jeweils pünktliche Teilnahme, um im Zeitablauf des Curriculums mitzukommen. Die zeitliche und räumliche Disziplinierung der Kinder war bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts hinaus ausdrückliches Erziehungsprogramm. Im Zeugnis wurde die Regelmäßigkeit des Schulbesuchs bewertet. Kinder wurden nicht nur in Schulhäusern und Klassenzimmern 2 eingesperrt, überdies wurden ihre Bewegungen im Detail in einer dem militärischen Drill ähnlichen Weise (Foucault 1976) reguliert, indem sie zu standardisierten Körperhaltungen gezwungen wurden. Verlängerung der Zeiten der Einsperrung, "Nachsitzen", war ein verbreitetes Strafmittel. Auch die Familie war an der Einübung von Zeitdisziplin beteiligt. Feste Zeitordnungen des Essens und des Schlafens waren üblich und wurden bei Kindern von Geburt an rigide durchgesetzt. Und es gab auch hier Einsperrung als Strafe, den "Hausarrest". Doch zwischen den Terminen der Familie und der Schule wurde Kindern "eigene" Zeit gelassen. Im Spielen Nutzloses tun und die Zeit vergessen, galt als kindgemäß. In ihren sozialen Spielwelten waren Kinder unter sich, ohne Einmischung Erwachsener. Behnken u.a. (1989) haben beschrieben, wie in Städten zu Beginn des 20. Jahrhunderts Kinder und Erwachsene räumlich vermischt, aber in ihrem Tun je für sich lebten. In den späten 60er Jahren wurde das Bildungswesen im westlichen Deutschland durch soziale Öffnung und durch leistungsbezogene Rationalisierung den Anforderungen des anwachsenden Dienstleistungssektors angepasst. Institutionelle Kleinkindbetreuung wurde als pädagogischer Elementarbereich ausgebaut, und bildungsbezogene Freizeitangebote für Kinder wurden vermehrt angeboten und genutzt. Auf diese Weise drang schulförmig organisiertes Lernen in früheres Lebensalter und in die außerschulische Alltagszeit von Kindern ein. Das vorgegeben Zeitmuster für den Kindheitsverlauf wurde komplexer; neu hinzu kamen die altersgestaffelten Sequenzen der Betreuungsinstitutionen und mancher Freizeitprogramme, die Normierung von Entwicklungsphasen in Programmen für Kontrolluntersuchungen sowie altersspezialisierte Spielplätze und Spielzeuge. Im Alltagsleben haben Kinder es seither vermehrt mit Veranstaltungsterminen, mit Öffnungszeiten, mit formal organisierten Abläufen und mit Anmeldefristen zu tun. Die Zeitnutzung für Lernprozesse wurde nicht nur in Bildungsinstitutionen intensiviert, auch Spielen und soziales Leben unter Kindern wurden ausdrücklich lernbezogen betrachtet und arrangiert; Erwachsene griffen nun auch in die vormals eigene Spielzeit der Kinder ein. (Rabe-Kleberg/Zeiher 1984). Formale Organisation und Ökonomisierung ihrer Zeit haben Kinder damals in den Wandel der Kontrollverhältnisse einbezogen, der in der Arbeitswelt stattfand. Strukturelle Kontrollen lösten direkte persönliche Zwänge ab. Auch Kindern wurden Zeitdisziplin und Einhalten von Raumgrenzen jetzt so sehr durch die raum-zeitliche Struktierung der Alltagswelt abverlangt, dass es dazu weniger von Personen ausgehender Zeitdisziplinierung und Bewegungskontrolle bedurfte. So erübrigte es sich von nun an weitgehend, besondere pädagogische Anstrengung darauf zu verwenden. Das kam in einem radikalen Umbruch im pädagogischen Denken und Handeln zum Ausdruck. In den späten 60er Jahren begann eine neue Nachkriegsgeneration von Eltern und Pädagogen, engagiert Kritik an den in der eigenen Kindheit erfahrenen rigiden Regulierungen zu üben und sich ausdrücklich nicht mehr in den Dienst der Vorbereitung der Kinder auf Zeitdisziplin zu stellen. Selbststeuerung der Kinder erhielt Priorität, nicht zuletzt als zeitliche Selbstbestimmung. In Entwicklungspsychologie und Pädagogik wurden Konzepte der Subjektivität und Autonomie des Kindes zentral. Mütter stillten ihre Kinder von nun an nicht nach Zeitplan, sondern wenn diese danach verlangten. In der Schulpädagogik wurden Methoden gesucht, "Taylorisierung des Unterrichts" (Bruder 1971) zu überwinden. In einigen neuen "Freien Schulen" sollte ein jedes Kind selbst bestimmen, wann es lernte. Kindern wurde Kritik an objektivierter linearer Zeit im Kultbuch "MOMO" (Ende 1973) vermittelt, wo ein Kind den Zeitreichtum des Lebens gegen die tote ökonomisierte Zeit erwachsener "grauer Herren", der "Zeitdiebe", zu behaupten vermochte. 3 Als die Ausbreitung struktureller Kontrolle bewusst wurde, richtete sich Kritik auch hiergegen. Doch konnte die pädagogische Kritik an Fremdbestimmung der Kinder die Macht starrer Zeitvorgaben zwar im persönlichen Umgang der Generationen, aber nicht im strukturellen Bereich brechen. Dem Wandel der Arbeitsformen in der Wirtschaft versuchten in den 70er Jahren zwar "innere" Reformen der Schule mit Gruppenarbeit und Projektunterricht zu entsprechen. Entscheidend blieb aber der wachsende Leistungsdruck, und dieser führte in den Schulen bei Beibehaltung des Halbtagsunterrichts zu zeitlicher Verdichtung des Lernens, und in der Freizeit zu mehr schulförmig organisierten Aktivitäten von Kindern. 3. Verhäuslichung der Kinderorte und Rückgewinnung von öffentlichem Raum Die Trennung der Generationen, die Kindheit in der Moderne konstituiert, erscheint auch in räumlichen Funktionsentmischungen der Stadtlandschaften. Kinder sind in die ummauerten, pädagogisch kontrollierten Räume der Schulen, Betreuungseinrichtungen und Familien hereingeholt worden. Im öffentlichen Raum haben Kinder Spiel- und Sportplätze erhalten, während der übrige Raum für Zwecke der Erwachsenen spezialisiert und deshalb für Kinder ungeeignet, oft auch gefährlich ist. Kinder werden durch die Ausstattung kindspezialisierter Orte zu diesen gelockt; der motorisierte Verkehr vertreibt sie von Straßen; lückenlose Bebauung lässt ihnen wenig Platz; in Grünanlagen, Autoparkplätzen oder Einkaufspassagen sind sie unerwünscht, sofern sie dort spielen und nicht sich wie erwachsene Passanten bewegen. Diese räumliche Ausgrenzung der Kinder hat sich in den 60er und 70er Jahren durch die Kumulation von Entwicklungsschüben in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen erheblich verschärft: Die Bildungsreform erzeugte einen Institutionalisierungsschub, der neue Vielfalt und größere Menge an Gebäuden für Beschulung, Betreuungs- und Freizeit erforderte; räumliche Funktionsentmischung war damals Programm der Stadtentwicklung; der motorisierte Straßenverkehr verdichtete und beschleunigte sich; mehr Eltern wollten die Bildungschancen ihrer Kinder in außerschulischen Veranstaltungen verbessern, und mehr Eltern nutzten familienexterne Kinderbetreuung aus pädagogischen Gründen und wegen der Isoliertheit des Familienlebens, aber auch, weil Mütter zunehmend erwerbstätig waren. Die soziale Entleerung von Nachbarschaftsräumen war die Kehrseite dieser Entwicklung, nicht nur weil vielerorts die nahen Orte kaum mehr zum Spielen geeignet waren, sondern weil Kinder, die Betreuungsund Freizeiteinrichtungen besuchen, entsprechend weniger Zeit haben, sich im Wohnumfeld mit Nachbarskindern zu treffen, zumal es wenig davon gibt, weil die Geburtenzahlen seit Mitte der 60er Jahre drastisch zurückgingen. (Zeiher/Zeiher 1994) Kindern wird seither nahegelegt oder abverlangt, ihre Zeit in umbauten oder zumindest in durch Hecken und Zäune eingegrenzten Räumen, öffentlichen wie privaten, zu verbringen. Zugleich sind Familienwohnungen als Spielorte attraktiver geworden, seit Kinderzimmer in allen sozialen Schichten zur Normalität gehören, seit die meisten Eltern Spielen in der ganzen Wohnung zulassen, und seit Kinder zu Hause über viel Spielzeug und Medienzugang verfügen. Zinnecker (1990) hat diesen historischen Prozeß im Anschluß an Norbert Elias als "Verhäuslichung der Kindheit" beschrieben, als Verlagerung des Alltagslebens in geschützte Räume und als Abgrenzung von den Handlungsräumen anderer Altersgruppen. Diese Tendenz scheint sich bis heute fortzusetzen, neben Tendenzen der Rückgewinnung öffentlichen Raums durch Kinder in neuen Bewegungsspielen (s. unten). O'Brian u.a. (2000) haben festgestellt, dass Eltern ihre Kinder immer mehr an Familienwohnung und Kindereinrichtungen binden und auf Straßen begleiten: während 1970 94 Prozent der Londoner Zehn- und Elfjährigen ihre Schulwege unbegleitet gingen, waren es 1990 nur noch 4 54 Prozent und 1998 47 Prozent. In jüngster Zeit spielen elterliche Ängste vor der Gefährdung ihrer Kinder nicht nur im Autoverkehr, sondern auch durch kriminelle Gewalt verstärkt eine Rolle; in England wird diskutiert, inwieweit ein gestiegenes Risikobewusstsein die tatsächliche Gefährdung durch "stranger danger" übertreibt (Matthews u.a. 2000). Ebenso wie die Zeitstrukturierung von Lernprozessen ist auch die Bewegungsformung durch Verhäuslichung und durch tätigkeitsspezialisierte Austattungen der Innenräume parallel zu Entwicklungen in der Arbeitswelt zu sehen. Das ist zum einen die Abtrennung einzelner Bewegungsabläufe aus dem Alltagszusammenhang und ihre externe Formung. Ob im veranstalteten Sport oder an den Geräten auf dem Spielplatz: die Bewegungen der Kinder haben sich in die im Trainingsprogramm oder von der Konstruktion des Spielgeräts vorgegebenen Bewegungsabläufe einzufügen. Die Schaukel oder der Kletterturm mit Rutsche legen Kindern nicht nur die Tätigkeiten Schaukeln und Rutschen nahe, sondern auch ganz bestimmte Abfolgen der Teilaktivitäten. Muster für zeitliche Bewegungsabläufe, für Rhythmen und Tempi, werden gegenständlich vermittelt. Beim organisierten Leistungssport sind Bewegungen auch zeitlich sehr detailliert vorgeformt. Zum zweiten ist eine Tendenz zur Immobilisierung des Körpers zu beobachten. Kleine Räume lassen nur kleinräumige Bewegungen zu. Sie begünstigen feinmotorische Tätigkeiten (Behnken/Zinnecker 1987); symptomatisch dafür sind die Verbreitung des Bastelns in Kindereinrichtungen und Spielzeug wie Lego und Playmobil. Die Weite von Bewegungen ist immer mehr eingeschränkt, immer mehr Körperteile bleiben unbeteiligt. Diese Tendenz reicht vom Fangen- und Versteckspielen im Freien über das Bespielen eines Spielplatzklettergerüsts über das Zusammenstecken von Legosteinen bis zum Hervorrufen virtueller Bewegungen durch Bedienen von Gameboytasten und Computermaus. Drittens hat eine Verinnerlichung von Kontrolle stattgefunden, wie sie Norbert Elias (1978) als Entwicklungsrichtung der Moderne beschrieben hat. Wenn verlockende Arrangements Art und Tempo des körperlichen Bewegens vorgeben, und wenn mit Fernsehen und Computerspielen ein hohes Maß körperlicher Bewegungslosigkeit verbunden ist, sind das sachgebundene Formen der räumlichen Einschränkung, die die Individuen von sich aus annehmen. Kinder werden nicht gegen ihren Willen eingeschränkt, sondern ergreifen diese Tätigkeiten freiwillig. Deshalb braucht Kindern die Einschränkung von Körperbewegungen heute nicht mehr anerzogen zu werden, wie ja auch personvermittelte Zeitdisziplinierung sich durch die Ausbreitung struktureller Zeitkontrollen erübrigt (s. oben). Heute sind Eltern, Mediziner und Pädagogen über den Mangel an Bewegung besorgt. Als Ausgleich zur Immobilisierung des Körpers in den Innenräumen wird Kindern Bewegung um des Bewegens willen nahegelegt: organisierter Sport tritt an die Stelle von vielerorts kaum mehr möglichem Rennen, Springen, Hüpfen und Klettern im Freien. So fördert Verhäuslichung weitere Verhäuslichung; mehr Kinder treiben organisierten Sport (Brinkhoff/Sack 1999), und es werden mehr Spezialräume für Sportaktivitäten gebraucht. Das ganze 20. Jahrhundert hindurch waren Verhäuslichung und externe Bewegungsvorgaben Mittel zur Realisierung des Schutz- und Erziehungsprojekts. Für dieses Projekt war und ist der öffentliche Straßenraum der Gegenraum, in den seine Kontrollmacht nicht reicht, aber auszudehnen ist. Pädagogen und Eltern haben diese Zielrichtung anfangs überhöht. Solange es zu Jahrhundertbeginn darum ging, bürgerliche Familienkindheit zu verallgemeinern und Schulbesuch durchzusetzen, galten die – proletarischen – "Straßenkinder" als die nicht verwahrten, die "verwahrlosten", die auch moralisch gefährdeten Kinder. Als pädagogisch unbeherrschter Restraum eignete sich die Straße als Metapher für alles, wovon Kinder ferngehalten werden sollen (Zinnecker 1979; 1999). Zugleich hatte das freie Leben draußen unter Kindern aber immer auch eine andere Bedeutung, nämlich als dem Kindsein gemäßes 5 Eigenleben. Das Kindheitsprojekt der Moderne organisiert zwar die Vorbereitung der Kinder auf das Leben in der Erwachsenengesellschaft, weist ihnen damit aber auch den Sonderstatus des noch nicht Erwachsenseins, des Andersseins, zu. Sie sollen lernen, aber sie dürfen und sollen auch in einer eigenen Welt nutzlos spielen, trödeln und träumen (Bühler-Niederberger 1996). Wie ihnen neben den Zwängen ökonomisierter Zeit auch ein vormoderner Zeitmodus zugestanden wurde, so auch ein nicht pädagogisierter Eigenraum. Auch diese Seite ist im pädagogischen Denken überhöht worden zum "Mythos Kind" (Honig 1999). In dieser Ambivalenz zwischen von Erwachsenen kontrollierter Welt und Eigenwelt der Kinder haben sich die Gewichte verschoben, als strukturelle Gewalt Kinder aus dem öffentlichen Raum vertrieb. Seither haben Pädagogen und Stadtplaner die Vertreibung der Kinder aus dem öffentlichen Raum mit Klagen über das Verschwinden von Freiheit und Eigenleben begleitet. Das einst bei Bürgern verpönte Straßenleben wurde für die damalige antiautoritär und naturbezogen eingestellte Erwachsenengeneration zur Projektionsfläche für Kindheitserinnerungen und für Wünsche nach Freiheit von gesellschaftlichen Zwängen (Preuss-Lausitz u.a. 1983). Das Bild vom Kind als noch nicht Vergesellschaftetem beförderte nicht nur Schutzanstrengungen, sondern auch eine Romantisierung der Eigenwelten des Spielens, der Wildheit und Naturnähe. Sozialwissenschaftler, die untersuchten, wie Kinder die neugebauten Spielplätze "annahmen", notierten mit Sympathie, wenn Spielplätze anders als vorgegeben benutzt wurden, wenn Kinder ein Baugrundstück, einen Rest verwildertes Land, Brücken und Parkhäuser zum Spielgelände machten, wenn Kinder irgendwo noch "Straßenkindheit" lebten (z.B. Berg-Laase u.a. 1985; Harms/Preissing/Richtermeier 1985). Mit Abenteuerspielplätzen, mit Bereitstellen von altem Bauholz und Erde, mit Kinderbauernhöfen wurde in den 60er und 70er Jahren versucht, den Widerspruch zwischen Schutzraumbedarf und kindlicher Freiheit aufzulösen. Auch dies bedeutete, Verhäuslichungsfolgen durch neue Verhäuslichung zu beheben. Seit den 80er und 90er Jahren gehen neue Anstöße weniger von Kindheitsvorstellungen der Pädagogen aus als von Kindern und Jugendlichen selbst, unterstützt durch Ausstattungen und Verhaltensmuster, die Markt und Medien ihnen anbieten. Kinder haben sich der Verhäuslichung ihrer Bewegungen nie ganz gefügt, sie haben sich nie auf Spielplätze und verhäuslichten Sport reduzieren lassen. Zinnecker (1997) hat auf die Attraktivität des öffentlichen Raums hingewiesen. Dieser sei auf Mobilität angelegt, das Straßennetz weise in die Ferne, die motorisierten Bewegungen haben hohes Tempo. Kräfte und Abenteuerlust können anders eingesetzt werden als in Innenräumen. An dieser Stelle setzen Marktangebote erfolgreich an, indem sie schnelle und riskante Bewegungen nicht pädagogisch einfangen und eingrenzen, sondern durch Ausstattung fördern. Kinder können zwar keine Motorkraft nutzen, wohl aber immer wieder neues Gerät: vielerlei Fahrräder, Skateboards, Inlineskates, Roller. Die Sportgeräteindustrie wendet sich heute direkt an Kinder, und diese setzen die jeweils modischen Geräte und Skripte auf ihre Weise in ihren Aktivitäten ein (Hengst 1996). Hier werden Grenzen erkennbar, an die das Erziehungs- und Schutzprojekt der Moderne bei der Durchdringung tatsächlich gelebter Kindheit stößt. Stadtplaner und Pädagogen verhalten sich dazu reaktiv, indem sie für die je aktuellen Bewegungsmoden neue Spezialorte einrichten – Crossradbahnen, Skaterhallen – , und indem sie räumliche Fixierungen weniger durch Abgrenzung als durch Öffnung und Attraktivitätssteigerung zu erhalten versuchen. So gibt es seit längerem vielfältige Bemühungen zur Wiederbelebung von Nachbarschaftsräumen, etwa durch verkehrsberuhigte Spielstraßen, Stadtteilfeste, Spielmobile. Schulhöfe sind nachmittags offen, Kindertagesstätten sollen zu lokalen Treffpunkten werden (Deutsches Jugendinstitut 1994). Neueste Ansätze zielen über Nachbarschaftsräume hinaus. So entsteht auf einem zentralen 6 Platz in der Berliner Innenstadt ein "Spiel Point" (Klettergeräte), ein "Beach-Volleyballfeld" (auf Sand) und ein Streetballplatz, um Sechs- bis Zwölfjährigen, die "keine Lust mehr" hätten, "auf herkömmlichen Spielplätzen zu spielen, sondern ... herumstreichen" wollten, einen "Treffpunkt" in der City zu bieten (Der Tagesspiegel, 18.3.2000: "Raus aus den Reservaten, rein in die Stadt") – auch das ein Versuch, durch Verhäuslichung Kinder, die sich dieser entziehen, wieder einzufangen. Der Wandel, der sich gegenwärtig vollzieht, hat neues sozialwissenschaftliches Interesse geweckt, das nicht mehr Ausfluss des Erziehungs- und Schutzprojekts ist. Matthew und Limb (1999), englische Kulturgeographen, sehen Landschaften als "documents of power". Erwachsene prägten dort ihre eigenen Lebensweisen und ihre Erwartungen an Kinder der materialen Gestalt von Räumen ein und ziehen so Grenzlinien zwischen den Generationen. Darin sei ein Generationenkonflikt angelegt, den frühere Jugendgenerationen aufgenommen hätten, indem sie sich als Banden oder Cliquen gegen Erwachsene und gegeneinander wendeten. Heutige Kinder entzögen sich der ihnen zugewiesenen Alternative von Kinderwelt und Erwachsenenwelt, indem sie sich auf Straßen und Plätzen und in Einkaufspassagen auf ihre eigene Weise bewegten und eigene kulturelle Identität konstituierten, ohne sich gegen die Erwachsenen zu stellen. Sie errichteten gleichsam ein "thirdland" im öffentlichen Stadtraum und praktizierten so Multikulturalität der Altersgruppen. (s. auch Holloway/Valentine 2000; Matthew u.a. 2000). Rusch und Thiemann (1998) berichten aus ethnographischen Studien in Köln, wie mit Crossrädern, Skateboards und Inlinern die Straße zur Bühne wird, auf der sich "Szenen" bilden, wo "expressive Selbstinszenierung" stattfinde und individuelle Besonderheit und Distinktion wie auch kollektive Identität hergestellt werde. Gebauer und Alkemeyer (2001) vergleichen ihre ethnographischen Beobachtungen von "altem Sport" und von "neuen Spielen". Traditioneller Sport sei in Sonderräumen institutionalisiert, normiere vom Alltag abgetrennte Bewegungen, forme und diszipliniere sie methodisch und entspreche somit Rationalisierungsprinzipien der industriellen Arbeit. "Neue Spiele" – von den Autoren am Beispiel von Inline-Hockey auf einem Berliner Platz untersucht – seien dagegen "Aufführungen" von Körperkünsten mit Hilfe technischen Geräts an zentralen Stellen städtischer Öffentlichkeit. Die Akteure fügten sich in das ortsspezifische soziale Geschehen ein, wobei "Atmosphäre des Orts" und "Fluidum des Spiels" ohne scharfe Abgrenzungen "ineinanderfließen". Die Abkehr von dauerhaft fixierten Rahmungen zu spielerisch gehandhabten "performativen Weisen der Vergesellschaftung" weise Homologien zu aktuellen Informalisierungen in der Arbeitswelt auf. Die Zeit- und Raumverhältnisse dieser "Auftritte" von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum sind andere als in verhäuslichten Kinderräumen. Die räumlichen Grenzüberschreitungen folgen aus dem beschleunigten Tempo und aus dem Wechseln von Aktivitäten. Das Bewegungstempo ist ein wichtiges Moment der Selbsterfahrung (Gebauer/Alkemeyer 2001), und wird durch Geschicklichkeitstraining und immer besseres Gerät ständig gesteigert. Die genannten Studien weisen darauf, dass die neuen RaumZeitverhältnisse eingebettet sind in kulturellen Wandel des Verhältnisses zur eigenen Körperlichkeit. Die Gewichte verschieben sich von Bewegungsformung durch raumfixierte Vorgaben zu Bewegungsperformanz im Austausch mit Identitätsvorlagen, die über Medien vermittelt werden. 4. Verinselung des Lebensraums und individuelle Lebensführung Bisher bin ich von einzelnen Gegebenheiten ausgegangen, von institutionellen Arrangements zum Lernen und von Orten im öffentlichen Raum. Dieser Abschnitt setzt bei 7 Zusammenhängen an, einerseits bei der raum-zeitlichen Organisation der Alltagswelt, andererseits bei der Organisation individuellen Alltagslebens, die durch alltägliche Lebensführung hergestellt wird. Alltägliche Lebensführung ist eine besondere Aktivität, mit der das Individuum Tätigkeit für Tätigkeit und Tag für Tag seine Lebenszeit disponiert. In den Entscheidungen für Tätigkeiten wird auch deren zeitliche Lage, Dauern und Tempi sowie räumliche Bewegungen und Aufenthaltsorte bestimmt. Die Orte, an denen die Tätigkeiten nacheinander stattfinden, sind in der Lebenszeit aneinander gereiht, sie bilden den in der Lebenszeit erstreckten individuellen Lebensraum (vgl. Zeiher/Zeiher 1994). Als soziologisches Konzept ist alltägliche Lebensführung seit Max Weber immer auf gesellschaftliche Modernisierungserscheinungen bezogen worden. Fragen nach der Lebensführung der Individuen sind erneut aktuell geworden (Voß 1991; Jurczyk/Rerrich 1993) mit dem verstärkten Hervortreten von Prozessen gesellschaftlicher Individualisierung, also der Ablösung der Individuen aus sozialen Zusammenhängen, in denen der Lebensweg und die Lebenszeit im ganzen Leben wie im Alltag vorgezeichnet waren. Kinder sind im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts von solchen Prozessen nicht zuletzt durch die Institutionalisierung von Betreuungs- und Freizeitmöglichkeiten und durch deren Optionalisierung erreicht worden. Deshalb stelle ich im Folgenden das soziale Leben ins Zentrum, das Kinder in ihrer Freizeit jenseits von Kindertagesstätte und Schule untereinander führen. Wie sind die Orte für das Leben unter Kindern in der Alltagswelt raum-zeitlich verteilt, und wie führen Kinder ihr Alltagsleben in den jeweiligen raum-zeitlichen Gegebenheiten? Noch zu Beginn der 60er Jahre hat Elisabeth Pfeil (1965) die typische Aneignung der räumlichen Welt durch Kinder im Kindheitsverlauf als allmähliches Ausweiten des aus eigener Kraft erreichbaren Lebensraums in konzentrischen Kreisen beschrieben. Der individuelle Lebensraum blieb die Kindheit hindurch an ein zusammenhängendes Areal gebunden. Über Jahre hin blieben es dieselben Gleichaltrigen, die hier zusammen aufwuchsen und die Orte im selbst erreichbaren Umkreis der Wohnungen dem Alter gemäß immer wieder anders nutzten. Dieses Muster des traditionalen einheitlichen Lebensraums setzt voraus, dass ein jedes Kind für alle seine Tätigkeiten immer geeignete Möglichkeiten im Umfeld findet. Im funktionsentmischten Stadtraum fehlt diese Voraussetzung. Die verhäuslichten Betreuungs- und Freizeitorte – Kitas, Spiel- und Sportplätze, Schwimmhallen, Freizeitheime, Orte von Kursen u.a. – liegen wie Inseln verstreut, oft weit auseinander in einem Raum, der im übrigen für Erwachsene eingerichtet ist. Viel vom Alltagsleben der Kinder findet auf diesen Kinderinseln statt. Da viele Orte altersspezialisiert sind, sind es im Kindheitsverlauf immer wieder andere. Individuelle Lebensräume von Kindern enthalten die je eigenen Inselkombinationen. Das können nur Wohnung und Kindertagestätte sein, das können aber auch viele verstreute Orte sein, die durch Wege zu Fuß oder mit elterlichem Auto verbunden werden, und deren Entfernungen besonderes raum-zeitliches Alltagsmanagement verlangen. Das Raum-Zeit-Muster des Kindheitsverlaufs zeichnet sich hier nicht mehr durch allmähliches Ausweiten des Lebensraums durch das Kind selbst aus. Vielmehr ist der Lebensraum von frühem Alter an weit, entsprechend der elterlichen, oft motorisierten Alltagsmobilität. Erst in der mittleren Kindheit, wenn sich der Übergang zu raum-zeitlicher Selbstbestimmung vollzieht, schrumpfen die individuellen Lebensräume nicht selten auf einen Bereich, der zu Fuß und mit dem Fahrrad selbst erreichbar ist. In diesem Beitrag ist kein Platz, um die Vielfalt an Lebensführungen und an individuellen Lebensräumen von Kindern darzustellen, die heute in funktionsentmischten Raumverhältnissen und verhäuslichten Kindheitsbedingungen anzutreffen sind. Ich werde drei Muster, die Kinder im mittleren Kindesalter praktizieren, herausgreifen und sehr knapp idealtypisch beschreiben. Empirische Grundlage ist eine biographisch und sozialökologisch 8 angelegte Untersuchung zur alltäglichen Lebensführung Zehnjähriger in verschiedenen Wohnvierteln im Westen Berlins Mitte der 80er Jahre (Zeiher/Zeiher 1994), also zu einer Zeit, als die oben beschriebene Verhäuslichung der Freizeitorte sich ausgebreitet hatte. Domestizierte Nachbarschaft: offene Zeit am begrenzten Ort: Einen künstlichen Ersatz für vielfältig nutzbare Nachbarschaftsräume, bieten "offene" sozialpädagogische Einrichtungen mit vielen Aktivitätsangeboten draußen und drinnen, die nachmittags unbeschränkt zugänglich sind. Kinder, die nah wohnen, können dort über Jahre hin miteinander aufwachsen. Solche Einrichtungen haben gewöhnlich eine Kerngruppe ständiger Benutzer, deren Spielen sich an den räumlich-gegenständlichen Angeboten entfaltet. Als Gruppen oder allein wechseln die Kinder mit den Aktivitäten die Orte, verlassen aber nur selten den überschaubaren Bereich ihrer Kinderinsel. Anders als das traditionelle freie Spielen und Herumstreifen draußen ist das soziale Leben hier räumlich eingegrenzt. Die Bewegungsfreiheit der Kinder wird zwar nicht durch direkte Machtausübung Erwachsener beschnitten wie in Schule oder Kindertagesstätte, ist aber faktisch eingeschränkt. Denn die Spielgelegenheiten und das Spielgeschehen, das sich hier entfaltet, attrahiert Kinder, die anderswo vertrieben werden, vom Verkehr aus den Straßen, von Hausmeistern aus Höfen und von der Polizei aus Parks. Alltägliche Lebensführung geschieht hier durch zeitlich spontanes Bewegen im Raum: durch Sich-Umschauen und Hingehen. Das verlangt Wahrnehmung der im Augenblick vorhandenen Möglichkeiten und sofortigen Entschluß zum Tun. Planen und Verabreden ist nicht notwendig und nicht üblich, weil alles nah ist und Spielgefährten immer zu finden sind. Jedem einzelnen Kind lässt der offene Zugang in jedem Moment zeitliche Selbstbestimmung. Die Zehnjährigen, die auf einer solchen vielfältig ausgestatteten "Kinderinsel" in Berlin untersucht wurden, ließen sich auf nichts ein, was ihre zeitliche Freizügigkeit einschränkte; sie kamen zu früh, zu spät, nur gelegentlich und blieben oft ganz weg. Der Versuch der Erzieher des Freizeitheims, regelmäßige Fußballtrainingsstunden einzuführen, scheiterte sogar bei denjenigen Jungen, die auf dem dortigen Bolzplatz täglich Fußball zu spielen pflegten. Daraufhin öffnete die Einrichtung die Zeitbedingungen ihrer Angebote – die Kinder hatten mit ihrer Präferenz für einen offenen Zeitmodus ihr lokales zeitliches Umfeld geformt. Gleichartiges geschah in anderen Kindereinrichtungen dieses Stadtteils. Raum-Zeit-Inseln im individuellen Lebensraum: Im Zentrum dieses Musters steht ein verbreiteter Typus sozialpädagogischer Freizeitangebote: regelmäßig an festen Orten zu festen Terminen stattfindende Gruppenveranstaltungen in Sportvereinen, kirchlichen und anderen Einrichtungen sowie als nachmittägliche Arbeitsgemeinschaften in Schulen. Es gibt Kinder, die nachmittags nur in solchen Veranstaltungen mit anderen Kindern zusammen sind. Jedes solche Arrangement ist ein raum-zeitlich eng begrenztes soziales Milieu. Die Kinder und Erwachsenen dort haben anderswo in der Regel nichts miteinander zu tun. Da hier ein Curriculum absolviert wird, haben die Kinder wenig Gelegenheit für eigene Beziehungen untereinander. Wenn die Veranstaltung vorbei ist, pflegt jedes Kind seiner Wege zu gehen. So ist das einzelne Kind hier nur mit einem Teilbereich seines Lebens angesiedelt. Im individuellen Lebenszusammenhang kann es mehrere solche sozial, zeitlich und räumlich partikularen Milieus geben, die das Kind im Laufe der Woche nach Terminplan jeweils für die vorgesehene kurze Zeit aufsucht. Partikularität und Optionalität solcher Freizeitangebote verlangen längerfristige individuelle Entscheidungen über das Alltagsprogramm, Initiative zur Information über Angebote und gegebenenfalls Zeitkoordination – wobei oft Eltern helfen. Nachdem solche Entscheidungen getroffen sind, ist freilich ein Alltagsprogramm etabliert, das nur noch zu absolvieren ist. 9 Zeitdisponieren im Netzwerk von Freunden und Freundinnen: Dieses Muster kommt weitgehend ohne institutionelle Freizeitangebote aus. Das soziale Milieu besteht in einem Netzwerk von Zweierbeziehungen, die in privaten Verabredungen realisiert werden. Solche Praxis kennen diese Kinder oft seit frühem Alter, als ihre Mütter Besuche zu verabreden pflegten. Der einzige Ort, an dem diese Kinder in größeren Gruppen zusammentreffen, ist die Schule. Hier stellen sie Freundschaftsbeziehungen her, und hier verabreden sie sich für den bevorstehenden Nachmittag, um in einer Wohnung oder draußen zu spielen. Das nachmittägliche soziale Leben wird nicht an einem gemeinsamen Ort konstituiert, sondern allein durch immer neue individuelle Zeitdisposition. Dem Spielen miteinander geht voraus, Partner oder Partnerin und Tätigkeit zu wählen, die Realisationsbedingungen an diesem Nachmittag zu antizipieren, vormittags in der Schule initiativ zu werden, mittags zu Hause den Termin in der Familie abzuklären und schließlich telefonisch zu bestätigen. Das verlangt an jedem Tag bewusste Antizipation, Initiative und Koordination. Auch längerfristig ist vorauszudenken, denn jede einzelne Beziehung innerhalb dieses Milieus muß immer wieder durch ein Zusammensein realisiert werden, um nicht zu verschwinden. Und sie muß so gehandhabt werden, dass mehrere solche Beziehungen innerhalb des Netzwerks nebeneinander bestehen bleiben. Dazu ist bewusstes soziales Verhalten erforderlich: attraktiv bleiben für den anderen, und eine Balance zwischen Nähe und Distanz halten, damit einzelne Beziehungen weder zu eng werden noch sich auflösen. Weil Verabreden zu zweit einfacher und weniger konfliktträchtig ist als in größerer Gruppe, bevorzugten die untersuchten Kinder jeweils nur paarweises Zusammensein, exklusiv für den ganzen Nachmittag, wechselten aber über die Tage die Partner. Letzteres sicherte eine gewisse soziale Distanz, die erlaubte, jeden Tag frei über die Nachmittagszeit zu bestimmen. Mit diesen Regeln und durch ein Agieren in der Zeit, das bewusst auch künftig benötigte Bedingungen einbezieht, gelangt es den Kindern, das eigene Leben nur für den aktuellen Tag vorab festzulegen und nicht langfristig, Lebenszeit also offen zu halten. Die Verabredungsregeln hatten die Kinder selbst gemacht, um sich Entscheidungsfreiheit und zeitliche Selbstbestimmung zu erhalten. Sie benutzten Methoden der rationalen Organisation, nämlich Terminplanung und Regulierung, damit jeder trotz Planungsnotwendigkeit möglichst viel zeitliche Freiheit behielt. In diesem Bestreben mieden auch diese Zehnjährigen extern zeitfixierte Veranstaltungen in Freizeiteinrichtungen. Die drei Muster lassen die Vielgestaltigkeit der Raum- und Zeitbedingungen erkennen, in denen Kinder von Tendenzen der Funktionsentmischung städtischer Räume betroffen werden und mit diesen umgehen, bilden diese aber keineswegs vollständig ab. In der Realität verbinden Kinder zuweilen mehrere dieser Muster und auch andere Muster. Ob in jüngster Zeit neue Muster alltäglicher Lebensführung im sozialen Leben von Kindern hervortreten, etwa in Szenen neuer Straßenspiele, wäre noch zu untersuchen. Auch die Ausbreitung des Handys könnte Folgen in den raum-zeitlichen Mustern alltäglicher Lebensführung haben. Die Alltagswelt gibt Kindern zwar Möglichkeiten und Grenzen vor, es sind aber die Kinder selbst, die diese in ihrem Handeln aufgreifen oder nicht, und die diese auch verändern. Daran wie Kinder mit ihren je besonderen Möglichkeiten umgehen, lässt sich ablesen, welches ihre eigenen Bestrebungen sind. Die Berliner Studie hat gezeigt, wie wichtig es den Mitte der 80er Jahre untersuchten Zehnjährigen war, sich die Zeit möglichst offen zu halten, um jederzeit selbst entscheiden zu können, was sie tun möchten, und wie ihnen das in zwei der beschriebenen Milieus, im domestizierten Nachbarschaftsmilieu und im Verabredungszusammenhang, auf je andere Weise gelang. 5. Zeitkonflikte: Folgen deregulierter elterlicher Arbeitszeiten 10 In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebten wohl die meisten Familien mit einem Regime fester Zeiten für Essen und Schlafen, für häusliche Arbeiten und für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Zusammen mit den Schulzeiten und auf diese abgestimmt, lebten die meisten Kinder in einem recht einfachen Zeitgerüst des Alltags, das freie Zeitblöcke ließ für Aktivitäten allein oder unter anderen Kindern. Seit den 60er Jahren sind diese Zeitgerüste zunehmend komplexer und individuell verschiedener geworden. Das ging zum einen von der Bildungsreform aus: von Institutionalisierungen in Betreuung und Freizeit sowie von neuen Erziehungsvorstellungen (s. oben). Kinder haben seither mehr externe Termine und Eltern verbringen mehr Zeit mit ihnen, zu Hause und außer Haus. Eltern spielen mehr mit ihren Kindern, engagieren sich in Kindereinrichtungen für ihre Kinder, gestalten Freizeit und Urlaube der Familie kindbezogen. Die Familie ist tendenziell zum Dienstleistungsunternehmen für das sich entwickelnde und lernende Kind geworden. Von Eltern wird erwartet, durch intensives Beschäftigen mit den Kindern und durch Organisieren von sozialen Kontakten und außerschulischer Bildung Lern- und Sozialisationsförderung zu betreiben. Den vermehrten Ansprüchen an elterliche Zeit für Kinder steht vermehrte außerhäusliche Zeitbelastung von Müttern gegenüber; immer mehr Mütter sind erwerbstätig, wenn auch bis heute überwiegend teilzeitlich (Engstler 1997). In der Bundesrepublik bestimmen die externen Zeitgeber der Familie – Schule, Betreuungsinstitutionen, Arbeitgeber – ihre Zeitansprüche in der Regel noch immer aus ihren internen Abläufen und überlassen die Zeitkoordination den Eltern; wenn Arrangements zusammenbrechen, etwa bei Erkrankung, haben Eltern Notlösungen zu finden. Das deutsche Schulwesen hat immer mit obrigkeitlicher Macht von Familien Anpassung verlangt. Halbtagsunterricht, unterschiedliche Unterrichtsdauern an den Wochentagen und wenige Unterrichtsstunden für Schulanfänger setzen nach wie vor die Hausfrauenfamilie voraus. Selbst für teilzeitarbeitende Mütter sind solche Schulzeiten oft nicht an die eigene Arbeitszeit anschließbar, obwohl immer mehr Arbeitgeber Müttern mit Gleitzeitregelungen entgegenkommen – soweit das die betrieblichen Interessen zulassen. In jüngster Zeit sind Veränderungen in den gesellschaftlichen Zeitstrukturen zu beobachten: Deregulierungen und Beschleunigungen in Arbeitswelt (z.B. Voß 1998) und Alltagswelt (z.B. Bauer 2000; Eberling/Henckel 1998; Garhammer 1999; Geißler 1999; Rinderspacher 2000) sowie Verlagerungen der Raum-Zeitbestimmung vom Betrieb auf die Arbeitenden (Voß 2000). So haben neben Gleitzeitregelungen und Heimarbeit auch Arbeitszeitverlängerungen, Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit sowie Diskontinuität der Arbeitszeiten bei Zeitarbeit und Scheinselbständigkeit und in eigenen Unternehmen zugenommen (Garhammer 1999). Von den Entstrukturierungen von Arbeitszeiten und von Rhythmen des Alltagslebens werden Kinder wohl vor allem über die Betroffenheit ihrer Eltern und über raum-zeitliche Veränderungen im familialen Alltagsleben erreicht. Deregulierte elterliche Arbeitszeiten, die unregelmäßig in die Abende und Wochenenden hineinreichen, sind noch weniger mit den kollektiven Rhythmen synchronisierbar, in die Kinder eingebunden sind. Die familialen Zeitkoordinationsprobleme von immer mehr Eltern verschärfen sich auf diese Weise. Erst in jüngster Zeit beginnen Kinderinstitutionen ihre Zeitregimes revidieren. "Verlässliche" Halbtagsschulen verlängern und verstetigen die Unterrichtszeit, einzelne bieten sogar Mittagessen, und der Ruf nach Ganztagsschulen wird lauter. Auch im Bereich der Kindertagesstätten beginnt eine Umorientierung zum Dienstleister für Familien (Leu/Preissing 2000). Kommerzielle Unternehmen entstehen, die für bisher unversorgte Zeiten, selbst über Nacht, Betreuung anbieten. Zweifellos sind die Möglichkeiten, wie Eltern Zeitkonflikte bewältigen können, sozial ungleich verteilt. Und andere Bedingungen "familialer Zeitbewirtschaftung" (Bauer 2000) verändern sich ebenfalls. Sehr allmählich werden Väter mehr in Familienarbeit einbezogen. 11 Tradierte Normen der Haushaltsarbeit gelten nicht mehr. Haushaltsarbeit wird zunehmend rund-um-die-Uhr, nebenher und eilig getan, als "verstreute Sekundäraktivitäten" (Garhammer 1994, 156). Mit Fertigprodukten und externen Dienstleistungen wird Zeit gespart. Mit Hilfe der nicht ortsgebundener Mittel der Telekommunikation läßt sich die desynchronisierte Familie vernetzen, sofern die Kinder alt genug sind, diese zu benutzen. Es gibt erste Untersuchungen zur Bedeutung von Zeitveränderungen für das Familienleben (Bauer 2000; Jürgens/Reinecke 1998), aber noch keine über die Auswirkungen auf die Zeit- und Raummuster des Alltagslebens von Kindern unterschiedlichen Alters. Kinder pflegen nur als Verursacher von Zeitproblemen der Eltern in den Blick zu kommen. Ich kann hier nur Vermutungen anstellen. Kinder wechseln im Tagesverlauf zwischen Familienwohnung, Schule und/oder Orten externer Betreuung und veranstalteter Freizeit. Für jüngere Kinder müssen bei schlechter Passung zwischen elterlichen Arbeitszeiten und institutionellen Kinderzeiten mehr Tagesphasen zusätzlich mit externen Betreuungen gefüllt werden, gegebenenfalls abends oder an Wochenenden mit anderen Arrangements als werktags tagsüber. Das tägliche Zeit- und Raummuster solcher Kinder wird dann sehr fragmentiert sein. Es können dann häufiger kurze Zwischenzeiten entstehen, die entsprechend kurzschrittige, jederzeit abbrechbare Aktivitäten nahe legen. Bei verbesserter Passung von elterlicher Arbeitszeiten und Zeiten der Kinderinstitution, etwa durch Gleitzeitarbeit, können Zeit- und Raummuster des täglichen Wechselns auch einfacher werden. Eltern und Kinder haben dann mehr gemeinsame Zeit zu Hause. Ältere Kinder werden eher zeitweise allein zu Hause sein, nicht nur mittags zwischen Schulschluß und Heimkehr von Mutter oder Vater, sondern auch am Abend oder an Wochenenden. Solberg (1990) spricht von älteren Kindern als den neuen "homestayers". Während früher die Mütter im Hause und die Kinder zum Spielen draußen waren, seien jetzt die erwerbstätigen Mütter fort, und die Kinder, die draußen kaum mehr spielen könnten, zu Hause. Sie berichtet über zehn- bis zwölfjährige norwegische Kindern vollzeitlich erwerbstätiger Mütter, die es sehr schätzten, eine Zeitlang zu Hause allein über Raum, Zeit und Tätigkeiten verfügen zu können. Verändert sich auch, wie die Kinder selbst mit Zeit und Raum umgehen? Nahe liegt anzunehmen, das Leben von Kindern gerate durch Termindichte und Beschleunigungen im elterlichen Leben ebenfalls unter Zeitdruck. Wenn Mütter sich unter Zeitdruck fühlen, was häufig der Fall ist (Krings-Heckemeier 1997), erleben Kinder gestresste Mütter. Doch kann solchen Müttern dann auch die Zeit fehlen, um Kinderzeit mit Angeboten und Anforderungen zu besetzten. Eine eilige Mutter wird weniger Geduld für das langsamere Tempo des Kindes aufbringen, etwa um es bei einer Hausarbeit mittun zu lassen. Arbeiten selbst zu tun, geht rascher, insbesondere, wenn diese je kurz und zeitlich verstreut sind (Zeiher 2000). In den Berliner Fallstudien zur alltäglichen Lebensführung Zehnjähriger fanden sich keine Kinder, die sich in ihrer außerschulischen Zeit gestresst fühlten. Das Problem dieser Kinder war eher, die Nachmittagszeit zu füllen. Einzelne, denen das schlecht gelang, "hingen herum" und klagten über Langeweile. Es ist zu vermuten, dass Kinder heute mit sehr verschiedenen Zeitmodi konfrontiert sind. Wenn Eltern ihre Arbeitszeiten flexibel handhaben, wenn der Haushalt kaum mehr durch feste Rhythmen strukturiert ist, wenn also Eltern Zeitbedingungen bedarfs- und situationsbedingt modifizieren, erfahren Kinder, dass Zeitvorgaben nicht notwendig nur als extern gesetzte starre Strukturen hinzunehmen sind, sondern individuell gehandhabt werden können. Der jederzeit beliebig mögliche Umgang mit Medien ergänzt diese Erfahrung. Denn seit der Verkabelung des Fernsehens stehen den ganzen Tag über Programme aller Art zur Verfügung. Videogerät, Playstation und Computer sind zeitlich beliebig einsetzbar. Dem stehen die nach 12 wie vor extern fixierten Termine und Aktivitätsabläufe in Schule und Kindereinrichtungen gegenüber, insbesondere das starre Zeitgerüst der Schule. Was bedeutet es für Kinder, einerseits Individualisierungen und Flexibilisierungen im Raumund Zeitverhalten ständig im Alltagsleben zu erfahren und zu praktizieren, und andererseits in nicht mehr zeitgemäße tayloristische Organisationsformen gezwungen zu werden? Rinderspacher (2000) hat den Wechsel zwischen Phasen der Beschleunigung und der Entschleunigung diskutiert. Entschleunigungsphasen würden bei zunehmender zeitlicher Verdichtung – wie sie bei Kindern in den Schulen und bei Eltern am Arbeitsplatz zu beobachten sei – für die Individuen notwendiger. Kinder finden in ihren Alltagsabläufen vermutlich eher als viele Erwachsene Bedingungen vor, in denen sie von intensiver Zeitnutzung in der Lernarbeit einerseits in freies Fluktuieren in der Zeit wechseln können. Die Erfahrung unterschiedlicher Zeitmodi kann auch reflexive Distanz gegenüber den je einzelnen Zeitmodi ermöglichen. In Fallstudien zur alltäglichen Lebensführung Zehnjähriger, die ich im Jahr 2000 durchgeführt habe, beklagte sich ein Mädchen über das starre Stundenschema des Schulunterrichts und wünschte sich Zeitbedingungen, die sie in der Berufsarbeit Erwachsener vermutete: "Sich freie Zeit lassen, sich öfter Pausen lassen... sich dann selbst aussuchen, womit man anfängt". Ein Symptom dafür, dass die allgemeine Tendenz der Auflösung starrer Zeitmuster auch die Schule nicht ganz auslässt, ist die Erosion der Pünktlichkeit. Nach Berichten von Schülern und Lehrern scheint sich zu verbreiten, es mit dem pünktlichen Erscheinen nicht mehr absolut genau zu nehmen. Wenn selbst Lehrer die Stundenplanzeiten gelegentlich nicht einhalten, werden auch für die Kinder Zeitgrenzen bewegbar. Es scheint möglich zu werden, selbst zu bestimmen, wann Pünktlichkeit objektiv notwendig ist, und wann sie subjektiv gehandhabt werden kann. Während den heutigen Erwachsenen einst strikte Unterwerfung unter Zeitökonomie anerzogen wurde, lernen Kinder diese vermutlich nur noch als einen Zeitmodus neben anderen. Ich greife hier wieder auf neue Fallstudien zurück. Anders als die Mitte der 80er Jahre untersuchten Zehnjährigen wollten die 2000 untersuchten Kinder keine Uhren am Arm, obwohl ihre Wochenpläne eher mehr feste institutionelle Termine enthielten. Nirgends war, wie seinerzeit, das Bestreben zu erkennen, einen bestimmten Zeitmodus im eigenen Leben zu etablieren. Vielmehr handhabten diese Kinder verschiedene Zeitmodi, und sie taten das eher situationsgebunden und eher von Lust oder Unlust auf das jeweilige Tun bestimmt. Termine, die sie als wichtige akzeptierten oder an denen eigenes Interesse und Vergnügen hing, hielten diese Kinder ein. Dazu beachteten sie dann die Uhren, von denen sie umgeben waren, von Schuluhren bis zu Küchenuhren, oder sie fragten erwachsene Uhrenträger. Wo sie selbst aber zu einem Tun nicht sonderlich motiviert waren, verzichteten sie auf zeitliche Selbstregulierung und überließen gern Erwachsenen die Verantwortung. Ein Junge berichtete das aus seinem Hort. Dort waren die Erzieherinnen verantwortlich, dass ein jedes Kind nachmittags pünktlich zur vorher angekündigten Zeit fortging. Wollten die Kinder ihre Termine einhalten, versäumten sie nicht, trotzdem selbst darauf zu achten. Mochten sie dagegen lieber das gemeinsame Spielen im Hort ausdehnen, hatten sie eine willkommene Begründung für Verspätungen: "Die Erzieherinnen haben uns nicht Bescheid gesagt. Das ist deren Sache." Heimkehrtermine, die Eltern gesetzt hatten und mit anderen verabredete Termine wurden meist nicht als exakte Zeitbestimmung verstanden, sondern "locker genommen". Wenn Wartezeiten entstanden, pflegten Kinder und Eltern das als etwas Normales hinzunehmen. Eine Mutter erläuterte, warum Uhren nicht so wichtig waren: "Sie fährt ja nicht Bus, und sonst kommt es nicht so darauf an." Wir haben es hier nicht mehr mit dem ideologisch und praktisch klar abgegrenzten Nebeneinander von modernen und vormodernen Zeitmodi, von Zeitrationalität und Eigenzeit 13 des kindlichen Spielens, zu tun, das bis vor wenigen Jahrzehnten das bürgerliche Kindheitsmuster wie auch die Alltagsrealität von Kindern ausmachte. Auch die in den 70er und 80er Jahren dominant gewordene Forderung nach Selbstbestimmung gegenüber Fremdbestimmung der Zeit scheint im pädagogischen Handeln Erwachsener wie auch im Alltagshandeln von Kindern an Kraft verloren zu haben. Die Tendenz, die sich hier – spekulativ – ausmachen lässt, deutet auf eine Vielfalt der von einer Person gelebten Zeitmuster und Zeitmodi. Mit dem "Es kommt nicht so darauf an" lockert sich die Bindung an das Dogma des rationalen, ökonomischen Zeitgebrauchs, das den Menschen in der Geschichte der Moderne anerzogen worden ist. Die Uhr in der Schublade zu lassen, kann bedeuten, sich ein Stück weit frei zu machen von der ständigen Kopplung des Lebens an lineare, dem Leben gegenüber verselbständigte, es rastlos beherrschende Zeit. (Vgl. Geißler 2000). Die Kinder der hier herangezogenen Fallstudien im Jahr 2000 konnten mit rationaler objektiver Zeit umgehen, aber sie bevorzugten zeitliche Offenheit. Sie akzeptierten Zeitvorgaben, aber sie legten mit der Uhr einfach von Zeit zu Zeit die Herrschaft der verselbständigten Zeit ab. Sie verstanden es, mit verschiedenen Zeitmodi zu leben und sich somit keinem Modus mehr ganz zu unterwerfen. Hier deutet sich ein weiterer historischer Schritt der Individualisierung des Umgangs mit Zeit an; über das individuelle Alltagsmanagement hinaus wird die Macht – einiger – Zeitvorgaben disponibel. Das mag als Zuwachs von Zeitsouveränität gewertet werden, doch es sollte auch gesehen werden, dass Selbstorganisationszwänge die Individuen belasten und überfordern können, zumal soziale Integration im Medium Zeit durch diese Entwicklungen schwieriger wird. 6. Zeit- und Raumpolitik für Kinder Das Gesellschaftsprojekt der Moderne war darauf gerichtet, Kinder aus der Arbeitswelt herauszunehmen und sie in besonderen Räumen und Institutionen aufwachsen und lernen zu lassen. Die gesellschaftliche Verselbständigung und Separierung von Kinderwelten war pädagogisch und politisch intendiert und geschah unter anderem im Medium von Raum und Zeit. Durch räumliche Aussperrungen und Einsperrungen sowie durch zeitliche Regulierungen der Lebensbewegungen sind für Kinder besondere Lebensformen definiert und sind Kinder und Erwachsene voneinander abgegrenzt worden. Im historischen Überblick ist deutlich geworden, dass dies keineswegs bedeutet, dass Kindheit und Kinder jenseits der Gesellschaft lokalisiert wären, wie das die Ideologie des Kindheitsprojekts annimmt. Das zeigt sich zum einen in den einzelnen Maßnahmen und Konzepten. Obwohl zum Schutz und zur gesonderten Behandlung der Kinder jenseits der Arbeitswelt geschaffen, konfrontieren diese in allen historischen Phasen Kinder mit raum-zeitlichen Organisationsprinzipien, die jeweils in der Arbeitswelt vorherrschend waren oder sind. Und das wird auch deutlich, wenn man den raum-zeitlichen Zusammenhang der Lebenswelt von Kindern betrachtet. Die Tätigkeitssequenzen der Alltagsabläufe wie auch die Räume, durch die das Leben im Zeitverlauf geht, zeigen die Einbindung der Kinder in vielfältige gesellschaftliche Bereiche. Die je einzelnen Raum-Zeit-Bedingungen, etwa in Kindereinrichtungen, erweisen sich im individuellen Alltagsablauf als Stücke, die mit anderen solchen Stücken um Zeit konfligieren können, und die, wenn sie im individuellen Leben zusammentreffen, neue raum-zeitliche Bedingungen erzeugen und besonderes raum-zeitliches Handeln erfordern können. Im Zeitverlauf individuellen Lebens werden raum-zeitliche Verhältnisse der Schulen, Betreuungs- und Freizeiteinrichtungen verbunden mit solchen der städtischen Alltagswelt, solchen der Kommunikations- und Unterhaltungsmedien, und nicht zuletzt mit solchen anderer Personen, mit denen das Kind in "Existenzverflechtungen" (s. Siewerts in diesem 14 Band) lebt. Indem sie ihr Alltagsleben durch Raum und Zeit bewegen, nehmen Kinder raumzeitliche Gegebenheiten aus vielen Gesellschaftsbereichen auf - nicht nur aus der für sie gemachten Kindheitswelt - und verknüpfen diese miteinander, stellen solche neu her, und konstruieren auf diese Weise konkret gelebte Kindheit. Ob der weitere Ausbau des separaten Schutz- und Vorbereitungsraums Kindheit im Fokus ist, oder ob Kindheit als integraler Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhangs wahrgenommen wird, hat Folgen für die Position von Kindern in einer Raum-Zeit-Politik und für die Ziele und Ansatzstellen solcher Politik. Während das überkommene Kindheitsprojekt sich auf das Konzipieren, Bereitstellen und Ausstatten einzelner Räume und Programme für Kinder beschränkt, nimmt die umfassendere, heute zu fordernde Perspektive Lebenszusammenhänge – Alltagsabläufe mit den darin vorhandenen „Existenzverflechtungen" – von Kindern in den Blick und sucht darin Problem- und Konfliktstellen auf, die zu bearbeiten sind. Nicht von Kindern und Kindheit, sondern vom gesellschaftlichen Zusammenhang ausgehend, läßt sich das Ergebnis des historischen Überblicks auch anders formulieren: Der gesellschaftliche Wandel raum-zeitlicher Verhältnisse bricht sich im Generationenverhältnis, und das kommt in den je besonderen raum-zeitlichen Strukturen und Konzepten der Kindheit gegenüber denen der Erwachsenenwelt zum Ausdruck. Die gesellschaftliche Position der Kinder bestimmt sich, wie eingangs gesagt, durch ihren Bezug zu der der Erwachsenen. Das weist auf eine weitere Konsequenz für Raum-Zeit-Politik. Weil Kindheit Ausdruck der gesellschaftlichen Konstruktion des Abhängigkeitsverhältnisses zwischen den Generationen ist, hat es auch Politik nie nur mit Kindern zu tun, sondern letztlich immer mit dem Generationenverhältnis. Wenn Raum- und Zeit-Verhältnisse für Kindern zu verändern sind, steht das Generationenverhältnis zur Disposition. Literatur Bauer, Frank (2000): Zeitbewirtschaftung in Familien. Konstitution und Konsolidierung familialer Lebenspraxis im Spannungsfeld von beruflichen und außerberuflichen Anforderungen. Opladen: Leske + Budrich. Behnken, Imbke/ du Bois-Reymond, Manuela/ Zinnecker, Jürgen (1989): Stadtgeschichte als Kindheitsgeschichte. Opladen: Leske + Budrich. Behnken, Imbke/ Zinnecker, Jürgen (1987): Vom Straßenkind zum verhäuslichten Kind. Zur Modernisierung städtischer Kindheit 1900-1980. In: Sozialwissenschaftliche Informationen, 16, 2, S. 87-96. Berg-Laase, Günter/ Berning, Maria/ Graf, Ulrich/Jacob, Joachim (1985): Verkehr und Wohnumfeld im Alltag von Kindern. Eine sozialökologische Studie zur Aneignung städtischer Umwelt am Beispiel ausgewählter Wohngebiete in Berlin (West). Pfaffenweiler: Centaurus. Brinkhoff, Klaus-Peter/ Sack, Hans-Gerhard (1999): Sport und Gesundheit im Kindesalter. Der Sportverein im Bewegungsleben der Kinder. Weinheim und München: Juventa. 15 Bruder, K. J. (1971): Taylorisierung des Unterrichts. Zur Kritik der Instruktionspsychologie. In: Kursbuch, 4, S. 113-130. Bühler-Niederberger, Doris (1996): Teure Kinder – Ökonomie und Emotionen im Wandel der Zeit. In: Zeiher, Helga/ Büchner, Peter/ Zinnecker, Jürgen (Hrsg.): Kinder als Außenseiter? Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Weinheim und München: Juventa, S. 97-116. Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.) (1994): Orte für Kinder. Auf der Suche nach neuen Wegen der Kinderbetreuung. Weinheim und München: Juventa. Eberling, Matthias/ Henckel, Dietrich (1998): Kommunale Zeitpolitik. Veränderungen von Zeitstrukturen – Handlungsoptionen der Kommunen. Berlin: ed. sigma. Elias, Norbert (1978): Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. 2. Bd. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 5. Aufl. Ende, Michael (1973): MOMO oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Stuttgart: Thienemanns. Engstler, Heribert (1997): Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik. Bonn: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Foucault, Michel (1976): Überwachen und Strafen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Garhammer, Manfred (1994): Balanceakt Zeit. Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf Alltag, Freizeit und Familie. Berlin: ed. sigma. Garhammer, Manfred (1999): Wie Europäer ihre Zeit nutzen. Zeitstrukturen und Zeitkulturen im Zeichen der Globalisierung. Berlin: ed. sigma. Gebauer, Gunter/Alkemeyer, Thomas (2001): Das Performative in Sport und neuen Spielen. In: Paragrana, 10,1, S. 117-136. Geißler, Karlheinz A. (1999): Vom Tempo der Welt. Am Ende der Uhrzeit. Freiburg u.a.: Herder. Harms, Gerd/ Preissing, Christa/ Richtermeier, Adolf (1985): Kinder und Jugendliche in der Großstadt. Berlin: FIPP. Hengst, Heinz (1996): Kinder an die Macht! Der Rückzug des Marktes aus dem Kindheitsprojekt der Moderne. In: Zeiher, Helga/ Büchner, Peter/ Zinnecker, Jürgen (Hrsg.): Kinder als Außenseiter? Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Weinheim und München: Juventa, S. 117-133. Holloway, Sarah L./ Valentine, Gill (Hrsg.) (2000): Children's geographies. Playing, living, learning. London und new York: Routledge. Honig, Michael-Sebastian (1999): Entwurf einer Theorie der Kindheit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. 16 Jürgens, Kerstin/ Reinecke, Karsten (1998): Zwischen Volks- und Kinderwagen. Berlin: ed. sigma. Jurczyk, Karin/ Rerrich, Maria S. (Hrsg.) (1993): Die Arbeit des Alltags. Beiträge zu einer Soziologie der alltäglichen Lebensführung. Freiburg: Lambertus. Krings-Heckemeier, Marie-Therese (1997): Die Stadt der Frauen. In: Informationen zur Raumentwicklung, 10, S. 669-675. Leu, Hans Rudolf/ Preissing, Christa (2000): Bedingungen und Formen der Pluralisierung des Angebots von Kindertageseinrichtungen. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 20, S. 132-148. Matthews, Hugh u.a. (2000): The unacceptable flaneut: the shopping mall as a teenage hangout. In: Childhood, 7, 3, S. 279-294. Matthews, Hugh/ Limb, Melanie (1999): Defining an agenda for the geography of children: review and prospect. In: Progress in Human Geography 23,1, S. 61-90. Pfeil, Elisabeth (1965): Das Großstadtkind. München und Basel. O'Brian, Margaret u.a.(2000): Children's independent spatial mobility in the urban public realm. In: Childhood, 7, 3, S. 257-278. Preuss-Lausitz, Ulf, u.a.(1983): Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder. Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg. Weinheim. Rinderspacher, Jürgen P. (2000): Schul-Zeiten. Ganztagsschule und zeitliche Organisation des Schulbetriebs. In: Mückenberger, Ulrich (Hrsg.): Zeiten der Stadt. Bremen: Edition Temmen, S. 71-87. Qvortrup, Jens/ Bardy, Marjatta/ Sgritta, Giovanni/ Wintersberger, Helmut (Hrsg.) (1994): Childhood Matters. Social Theory, Practice and Politics. Aldershot u.a.: Avebury. Rabe-Kleberg, Ursula/ Zeiher, Helga (1984): Kindheit und Zeit. Über das Eindringen moderner Zeitorganisation in die Lebensbedingungen von Kindern. In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 1, S. 29-43. Rusch, Heike/ Thiemann, Friedrich (1998): Straßenszenen. Eine neue Kindheit entsteht. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 18, 4, S. 423-434. Solberg, Anne (1990): Negotiating Childhood: Changing Constructions of Age for Norwegian Children. In: James, Allison/ Prout, Alan (Eds.): Constructing and Reconstructing Childhood. Contemporary Issues in the Sociological Study of Childhood. Basingstoke, UK: Falmer Press. Thompson, E. P. (1973): Zeit, Arbeitsdisziplin und Industriekapitalismus. In: Braun, Rudolf u.a. (Hrsg.): Gesellschaft in der industriellen Revolution. Köln: Kiepenheuer und Witsch, S. 81-112. 17 Voß, Gerd-Günter (1998): Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Eine subjektorientierte Interpretation des Wandels der Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ,31, 3, S. 473-487. Voß, Gerd-Günter (1991): Lebensführung als Arbeit. Über die Autonomie der Person im Alltag der Gesellschaft. Stuttgart: Enke. Zeiher, Helga (2000): Hausarbeit: Zur Integration der Kinder in die häusliche Arbeitsteilung. In: Hengst, Heinz/ Zeiher, Helga (Hrsg.): Die Arbeit der Kinder. Kindheitskonzept und Arbeitsteilung zwischen den Generationen. Weinheim und München: Juventa, S. 44-68. Zeiher, Helga (1997): Zeiten der Kinder in der Stadt. In: Informationen zur Raumentwicklung, H.10. Zeiher, Hartmut J./ Zeiher, Helga (1994): Orte und Zeiten der Kinder. Soziales Leben im Alltag von Großstadtkindern. Weinheim und München: Juventa. Zeiher, Helga/ Büchner, Peter/ Zinnecker, Jürgen (Hrsg.) (1996): Kinder als Außenseiter? Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Weinheim und München: Juventa. Zinnecker, Jürgen (1999): Politik und Pädagogik der Kindheit – Politik und Pädagogik der Straße. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 19, S. 151-162. Zinnecker, Jürgen (1997): Die Straße als Lebensraum: Erlebnis und Abenteuer für Kinder und Jugendliche. In: Beck, Manfred/ Chow, Sergio/ Köster-Goorkotte, Irmgard (Hrsg.): Kinder in Deutschland – Realitäten und Perspektiven. Tübingen: dgvt-Verlag, S. 37-58. Zinnecker, Jürgen (1990): Vom Straßenkind zum verhäuslichten Kind. Kindheitsgeschichte im Prozeß der Zivilisation. In: Behnken, Imbke (Hrsg.): Stadtgesellschaft und Kindheit im Prozeß der Zivilisation. Opladen: Leske + Budrich, S. 142-162. Zinnecker, Jürgen (1979): Straßensozialisation. Versuch, einen unterschätzten Lernort zu thematisieren. In: Zeitschrift für Pädagogik, 5, S. 727-746. 18