1 Französisch-deutsche Begegnungen im Film. Analyse einer Beziehung. Rencontres franco-allemandes dans le film. Analyse d’une Relation Monique Jucquois-Delpierre Den 24. Dezember 2008 Kontext der französisch-deutschen Begegnungen im Film „Joyeux Noel, Merry Christmas, Frohe Weihnachten“, 24. Dezember 1914 in Frankreich, nicht weit von Lens. In eisiger Kälte und Schnee liegen sich auf engstem Raum französisch-britische und deutsche Bataillons gegenüber. Am Weihnachtsabend ertönt in beiden Lagern Weihnachtsmusik „Stille Nacht, heilige Nacht“, vom Dudelsack übernommen. Die Offiziere und Soldaten beider Seiten beschließen, für eine kurze Zeit die Kampfhandlungen einzustellen, um bei einer gemeinsamen Messe das Weihnachtsfest zu feiern. Schottische Soldaten mit Dudelsack und Priester, Deutsche mit Opernsängern, Franzosen mit Zeichner sammeln sich auf dem No man’s land zwischen einigen der größten Schlachtfelder aller Zeiten. <xxphoto 3 mains plakat joyeux noel>>> MJD_FRDT_joyeuxnoel.pdf Es ist eine zugleich merkwürdige und sinnbildliche Begegnung auf dem kalten Schlachtfeld der französisch-englisch-deutschen Frontlinien während des so genannten „großen Krieges“. Lange Zeit blieb dieses „blamable“ Ereignis in den geheimen Archiven vergraben, in gleicher Weise wie auch die Erschießungen von Deserteuren und Befehlsverweigerern. Heroismus und Ehre beladen sich nicht mit menschlichen Gefühlen. Das Feiern des familiären und heiligen Weihnachtsfests gehört nicht zu den übermenschlichen Aufgaben eines Soldaten. Als die Heeresleitungen aus abgefangenen Briefen von den „Verbrüderungen mit dem Feind“ erfuhren, wurden die Soldaten an andere Fronten versetzt und Maßnahmen ergriffen, um weitere freundschaftliche Annäherungen zu verhindern. Der Film (Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Rumänien: 2005) von Christian Carion, Merry Christmas (Joyeux Noël, Frohe Weihnachten), nach dem Buch von Yves Buffetaut „Batailles de Flandres et d'Artois 1914-1918“, beruht auf tatsächlichen Vorfällen im ersten Weltkrieg. Es war wie die Überschrift von Michael Jürgs Buch (Bunnenberg, 2006) „Der kleine Frieden im großen Krieg“. Die Begegnung ist hier die höchste Utopie, die unmögliche Situation, der unwirkliche Ort, an dem die Soldaten im allgemeinen Einverständnis, durch die verbindende Kraft der Musik, einer Traummusik, geleitet entscheiden, eine Nacht lang keinen Krieg zu führen. Bordat (2005) sieht in dem Film fünf wesentliche Motive: die Quelle des Hasses in der Erziehung, die angelernten Stereotype; das Absurdum des Krieges; die Grenze zwischen „Oben“ und „Unten“: die Männer fühlen sich instrumentalisiert für einen Zweck, der nicht ihrer ist. Die Musik macht es möglich, dass sich diese Männer friedlich begegnen, denn sie schafft mit ihren bekannten Melodien „ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, das Vertrauen schafft, den unerlässlichen Nährboden der Verständigung.“ Das fünfte zentrale Motiv für diesen Film über Weihnachten ist, nach Bordat, die Ambivalenz der Religion. 2 „Gott mit uns“ – das stand auch auf den Gürtelschnallen der deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs und der Wehrmacht. Als am Weihnachtsfeiertag die Leichen im Niemandsland beerdigt werden und der schottische Priester Palmer seinen Segen über jedem Gefallenen ausspricht, entdeckt er an einem toten deutschen Soldaten die Losung „Gott mit uns“. Er erkennt in ihr die ganze Perversion eines machtpolitisch gebeugten Christentums. Später kommt es zur Konfrontation mit seinem Bischof. Während der Bischof eine Hasspredigt hält, die in ihrem Gut-Böse-Duktus höchst aktuelle Bezüge offenbart, nimmt Palmer das kleine Holzkreuz ab, küsst es und hängt es an einem Haken auf. Der Film lässt jedoch sein eigenes Schicksal offen. Diese (mindestens) fünf Motive des Films heben ihn über eine reine einfache Erzählung hinaus in eine Universalität, die die Nationalitäten weit überholt und sozusagen ausradiert. Immerhin wurde in England diese Friedensepisode gelernt und gelehrt. Die französische Armee hat im Übrigen abgelehnt, ihr Land für die Dreharbeiten über dieses Tabuthema ihrer Geschichte zur Verfügung zu stellen – der größte Teil des Films wurde in Rumänien und Schottland gedreht. Im Film ist der Kommentar der Schotten diskret: -„Was haben Sie in dem Bericht fürs Hauptquartier geschrieben? -„ Ich habe geschrieben: „24 .Dezember 1914. Keine Kamphandlungen auf deutscher Seite. -„Ja, Das ist die Wahrheit! Diese Männer wurden heute von dem Altar angezogen, wie von einem Feuer im Winter. Selbst die, die nicht glauben, kamen um sich zu wärmen. -„Vielleicht nur um zusammen zu sein, vielleicht nur um den Krieg zu vergessen. -„ Ja, Vielleicht . Aber der Krieg wird uns nicht vergessen…“ Der Krieg lässt sich nicht vergessen. Sein Schatten breitet sich überall aus. Seine Greifarme wickeln sich um die gesamte Geschichte, die gesamte französisch-deutsche Erinnerung. Der Krieg ist nach unserem Wissen in keinem der zahlreichen Filme, in denen sich Franzosen und Deutsche begegnen, völlig abwesend. Gegenstand des Artikels „Die Begegnung ist eine Chance für die Menschheit“, schlägt ein afrikanischer Magier vor. Ist sie es denn wirklich? Und was für ein Verhältnis unterhält eine Beziehung mit der Begegnung? Ist die Begegnung flüchtig? Zeichen einer dauerhaften Beziehung wenn sie sich wiederholt? Wie kann man sich begegnen? Wie begegnet man sich 2008? „L'Allemagne est le premier pays étranger où j'ai voyagé enfant, et l'allemand fut ma première langue à l'école“, erzählt uns der Filmregisseur François Ozon (2000) bezüglich seiner Verfilmung des Szenarios von Fassbinder „Gouttes d‘eau sur pierres brûlantes“. „Je partais chaque été dans la famille de mon correspondant à Hambourg et j'en ai gardé un grand amour pour ce pays. Volontairement, je n'ai pas souhaité que le poème d'Heinrich Heine et que les chansons en allemand soient sous-titrées, afin que les Français soient obligés de percevoir différemment cette langue, dans sa musicalité et son mystère. Les Français n'aiment pas entendre cette langue, elle les renvoie naturellement à une période historique difficile.“ Unser Aufsatz unterstreicht am Beispiel von Situationen und Personen im Film einige deutsch-französische Begegnungen, ob sie nun verliebt, politisch, geschäftlich oder konfliktgeladen sind. Er möchte diese beobachten und analysieren ebenso wie deren Motivationen und die Struktur der Wechselwirkungen, die sich daraus ergeben. 3 Der Film bietet ein Beobachtungsfeld, das die notwendige Distanz für eine Analyse ermöglicht, die objektiv sein möchte. Wie der Regisseur André Téchiné (1993) erklärt: das Kino ist „in der Lage zu zeigen, was zwischen den Leuten ist, die Dicke der Luft zwischen ihnen, was sie verbindet oder trennt.“ Fatih Akins Zitat von Emine Sevgi Özdamar (2004) führt uns zu den gleichen Schlüssen: „Die ersten Gesichter, die zwischen den Ländern ausgetauscht worden sind, sind die Filmgesichter. Die Filme sind die einzige gemeinsame Sprache dieser Welt.“ Auf Entdeckungsreise zu uns selbst und zu Anderen Die Analyse beginnt damit, sich selbst und den Anderen bewusst wahrzunehmen, mit einer ähnlichen Befragung wie die von Amin Maalouf in den „Mörderische Identitäten“ oder mit der von Montaigne oder von Pessoa. „Die Identität einer jeden Person setzt sich aus einer Vielzahl von Elementen zusammen, die sich selbstverständlich nicht auf die in den Melderegistern verzeichneten Daten beschränken“, bestätigt Amin Maalouf. „Wie kann man Perser sein?“, fragt Montesquieu (Die Persische Briefe). Wie kann man Franzose sein? Wie ist es, Deutsch zu sein? „Wir bestehen alle nur aus buntscheckigen Fetzen, die so locker und lose aneinanderhängen, dass jeder von ihnen jeden Augenblick flattert, wie er will; daher gibt es ebenso viele Unterschiede zwischen uns und uns selbst wie zwischen uns und den anderen“, warnt Montaigne. Die Überlegung von Pessoa hebt ebenfalls die multiplen Wesen die wir sind hervor : „Jeder von uns ist mehrere, ist viele, ist ein Übermaß an Selbsten. Deshalb ist, wer die Umgebung verachtet, nicht derselbe, der sich an ihr erfreut oder unter ihr leidet. In der weitläufigen Kolonie unseres Seins gibt es Leute von mancherlei Art, die auf unterschiedliche Weise denken und fühlen.“ Die Schriften über die Kultur und die Multikulturalität begünstigen zweifellos das Verständnis von interkulturellen Situationen (Hall). Aber gibt es noch einzelne Personen oder Personengruppen, die völlig mit ihrer Kultur übereinstimmen? Hat die Globalisierung nicht Austausch, Reisen, kulturellen Transfer mit sich gebracht und dabei zahlreiche kulturelle Schemata gefährdet, deren Wurzeln man für unauslöschbar hielt? Ist in „Gegen die Wand“ von Fatih Akin (Deutschland/ Türkei, 2004) Cahit doch kein Deutscher, obwohl er praktisch sein ganzes Leben in Deutschland verbrachte? Oder ist lediglich sein deutscher Psychiater, der ihm einige Klischees über die Türkei und die Entwicklungshilfe serviert, ein Deutscher? -„Woher kommt eigentlich der Name Tomruk?“... -„Die Namen haben doch alle so eine schöne Bedeutung. Viel mehr als bei uns. Zumindest von den Vornamen weiß ich das...“ Cahit Tomruk hat versucht sich umzubringen. - Wenn Sie Ihr Leben beenden wollen, dann beenden Sie doch Ihr Leben, aber dafür müssen Sie doch nicht sterben!... - …Tun Sie was. Gehen Sie nach Afrika. Helfen Sie Menschen.“ Ist dem Psychiater eigentlich die schwierige Realität der Entwurzelten bewusst? >>>Bild Gegen die Wand – Psychiater + Cahit << MJD_FRDT_gegendiewand.jpg Wie ist es, Deutsch zu sein? Zeigt „Das Leben der Anderen“ (Florian Henckel Von Donnersmarck, Deutschland, 2006) nicht viele Arten und Weisen, als andersdenkender 4 Autor oder Stasi-Offizier, der durch die Kontakte mit anderen deutschen Artisten sensibilisiert sein Verhalten völlig verändert, Deutscher zu sein? >>>Bild Das Leben – U M liest Brecht <<< MJD_FRDT_dasleben.jpg Und wie ist es, Franzose zu sein? Hat „Bienvenue chez les Ch’tis“ („Willkommen Bei Den Sch'Tis“, Dany Boon, Frankreich, 2008) keine neuen, für die Öffentlichkeit ungewohnten französischen Figuren aus NordFrankreich weitergetragen? So weit verbreitet und populär geworden, dass heute mehrere Computerspiele dazu existieren? Hat nicht Gérard Depardieu in „Green Card“ (Peter Weir 1990, Australien, USA) das traditionelle Bild eines französischen Kellners in Amerika unsterblich gemacht? <<<Depardieu dans Green Card Bild<<< MJD_FRDT_greencard.jpg Sind in „La graine et le mulet“ (Couscous mit Fisch, Abdellatif Kechiche, Frankreich, 2007) nicht viele Einwanderte, die sich als Franzosen identifizieren, obwohl sie keine direkt entsprechenden Namen in ihren Ausweisen haben? Wie auch der französische Regisseur Abdellatif Kechiche, der 1960 in Tunis geboren wurde? Er handelt sich um einen Film zwischen Autobiographie, Alltäglichkeit und Fiktion und er hat dazu beigetragen, dass das Kino der Jahrtausendwende neuen Aufwind hat. Eine neue Form des „Cinéma Vérité“ zeigt einen gewalttätigen und schwierigen Alltag, multiple Formen der Interkulturalität, lange Filme, bei denen doch nur das Wesentliche gesagt wird... Seit seiner Immigration hat Slimane, die Hauptfigur, in der Schiffswerft der südfranzösischen Stadt Sète den Unterhalt für seine Angehörigen verdient: seine eigenen Kinder, eine Adoptivtochter und mehrere Enkelkinder, die geschiedene Ehefrau, seine Lebensgefährtin und die betrogene Schwiegertochter. <<Bild Slimane und Tochter auf Moped <<< MJD_FRDT_grainemul.pdf Slimane wie auch alle seine Angehörigen empfinden sich als Franzosen. Nach 35 Jahren wird er jedoch wegen mangelnder Rentabilität entlassen. Er kann daraufhin seine Rolle als Ernährer der Familie nicht mehr erfüllen und ist nur noch von einem Gedanken besessen – den Generationen nach ihm etwas zu hinterlassen. Es kommt für ihn nicht in Frage, in ihr Herkunftsland zurückzugehen. Von seiner Abfindung kauft er ein Schiffswrack und träumt davon, dort nach der Renovierung ein Couscous-Restaurant zu betreiben. Es ist sein größter Wunsch und wäre auch der Beweis, dass er endlich seinen Platz in der französischen Gesellschaft erlangt hat, wenn er einen Standplatz für das Schiff am Quai de la République bekäme, doch dafür müssten die örtlichen Behörden viele Vorurteile überwinden. Der Vaterfigur des Slimane, der hier und dort am Rand der Gesellschaft geblieben ist, weil sein Leben dazu gedient hat, eine Brücke zu schlagen, hat Kechiche sein ganzes Interesse gewidmet und ihn in seiner Einsamkeit und Sprachlosigkeit, seiner Hingabe und seinem unzerbrechlichen Stolz grandios skizziert. (Ray film magazin 11/08) Neben diesem individuellen und familiären Schicksal zeigt der vor Kurzem entstandene Film „Entre les murs“ von Laurent Cantet (Frankreich 2008) den Alltag von Schülergruppen, Kindern afrikanischer oder chinesischer Emigranten, die unter Franzosen vom Lande gemischt sind. In den Schulen der Vororte schaffen die Lehrkräfte den Kraftakt, dass die jungen Leute auf der Suche nach ihrer Identität eine Liebe zum bäuerlichen Frankreich mit seinen nicht greifbaren Grenzen entwickeln. 5 « Je m’appelle Souleymane. Je suis plutôt calme et timide en classe et à l’école. Mais dehors je suis une autre personne : excité… « Djibril c’est mon prénom… Je m’appelle Frida… Je m’appelle Ming » Anderen begebenen Der Titel des Films von Régis Wargnier, «Une femme française» (Eine Französische Frau, Frankreich, 1995) lässt keinen Platz für Zweifel an der Identität der Hauptfigur, aber Raum für zahlreiche Fragen zum Stellenwert der deutschen Nationalität ihres Liebhabers. <<<Bild die 2 dans le local<< MJD_FRDT_unefemme1.jpg Der Höhepunkt dieses Films (Climax) liegt im erschütternden und metaphorischen Moment, in dem sich der französische Militär, Ehemann von Jeanne, und der deutsche Ingenieur, ihr Liebhaber, um sie prügeln. Jeanne schlägt ihren Ehemann mit einem Stein. Wollte der Regisseur diese äußerste Konfrontation? Dieser Stein zerstört ihr Selbstvertrauen, ihr Lebensfeuer, ihre Kraft und ihre liebende Reinheit noch mehr als den Körper ihres Mannes. <<<Bild la lutte entre les deux hommes<<<< MJD_FRDT_unefemme2.jpg Am Anfang berichtet der Erzähler (als voice over, voix off) aus dem Hintergrund von dem stürmischen, individuellen und besonderen Schicksal dieser leidenschaftlichen und französischen Frau, die zwischen ihren Kindern und zwei Männern zerrissen ist. Sie wird von zuviel Liebe, vom zu langen Warten und der Einsamkeit erstickt sterben (ihr Ehemann beim Militär wird an allen Kriegen der Epoche teilnehmen: Deutschland, Indochina, Algerien). Es ist der Erzähler, der die Geschichte von Jeanne, Emanuelle Béart, zu Ende bringt, einer Frau voll von liebender Gewalt und einem tiefen Wunsch nach innerem Frieden, den sie niemals erreichen wird. Ist sie eine emblematische Figur des Kampfs der Frauen für ihre Unabhängigkeit wie viele ihn beschrieben haben oder das Bild vieler nach Liebe ausgehungerter Menschen «Au risque de se perdre» (Zinnemann, USA, 1959)? Kann die Liebe zwischen Deutschen und Franzosen nur extrem und zerstörerisch sein? „Nous nous sommes tant haïs“„Wir sind so verhasst“ (Franck Apprederis, Europa, 2007) gibt darauf durch die große Geschichte Europas hindurch eine Antwort. Der Titel, der so schlecht in die Sprache Goethes übersetzt ist, sagt viel über die kulturelle Erinnerung der zwei Völker, die ohne Übergang zwischen wahnsinniger Liebe und unerbittlichem Hass hin und her pendeln. Der Film erzählt von kollektiven Schicksalen und jede Filmfigur ist entweder real existierend (Jean Monnet, Robert Schumann) oder plausibel und repräsentiert eine Gruppe (die in einen deutschen Offizier verliebte Marie, der kommunistische Widerstandskämpfer François, der deutsche Industrielle Köhler usw.) In der Brasserie St Germain treffen sich die Serviererin Marie Destrade und der Journalist Jürgen Köhler nach vielen Jahren der Trennung. Während des Krieges wohnte er als Wehrmachtsoffizier in der Wohnung über Maries Eltern in Saintes. Sie haben sich leidenschaftlich geliebt. Ihre Geschichte, die ihr besonderes Schicksal als Beispiel für so viele andere, die das gleiche Leiden, das gleiche gewöhnliche Melodrama erlebt haben, vergegenwärtigt, erzählen sie in einer parallelen Montage ihrem Freund bzw. ihrer Freundin. <<Bild cognac Jürgen parle à son ami<< MJD_FRDT_nousnous1.jpg 6 Der gesamte Film erzählt in parallelen Szenen diese intimen Ereignisse und die Gründung Europas auf den Ruinen eines Krieges der gerade zu Ende ist. Die Chronologie und die Topologie sind präzise und zeichnen die Abfolge der Ereignisse so wie sie stattgefunden haben nach, einschließlich der Begegnung von Adenauer und Schumann im Außenministerium in Bonn. Dies gibt dem Film mit dem Anstrich einer Fernsehserie einen Hauch von authentischem Archiv. Reale Fiktion und fiktive Realität folgen aufeinander in einer Inszenierung der Prämissen der Römischen Verträge. Zu belehrend? Zu propagandistisch? Für die aktuelle Zukunft Europas haben sich die Mühen gelohnt! <<Bild Jean Monnet << MJD_FRDT_nousnous2.jpg Einmal ist keinmal: ein Happy End nach amerikanischem Muster balsamiert die Seele der Liebenden der Europäischen Union, die so viele Schwierigkeiten hat, sich zu verwirklichen: Jean Monnet und seine Frau sind auf der offiziellen und symbolischen Hochzeit von Marie und Jürgen anwesend. <<Bild mariage<<< MJD_FRDT_nousnous3.pdf In Europa herrschen ständig Sezessionskriege. Tabus und Stereotypen betonieren den Zwist. Die Deutschen haben Angst vor ihrer Geschichte, die Franzosen sind stolz auf ihre und bereit, schmerzhaften Betrug in Heldentaten umzudefinieren. Alle haben eine Urgeschichte von Stereotypen, die ihre vergangen, heutigen und zukünftigen Begegnungen lenken oder sogar programmieren. Begegnungen, Vorurteile und Stereotypen „Die Stereotypensysteme sind vielleicht Kern unserer persönlichen Überlieferung und die Verteidigungswaffen unserer gesellschaftlichen Stellung...“. Manz deutsche Übersetzung des amerikanischen Journalisten Walter Lippmann spricht von Stereotypen als „Verteidigungswaffen“. „Sie sind ein geordnetes, mehr oder minder beständiges Weltbild, dem sich unsere Gewohnheiten, unser Geschmack, unsere Fähigkeiten, unser Trost und unsere Hoffnung angepasst haben. Sie bieten kein vollständiges Weltbild, aber sie sind das Bild einer möglichen Welt, auf das wir uns eingestellt haben...“ ( Lippman: 1946). „Dort haben die Personen und Gegenstände einen Platz für sich und tun Vorhersagbares. Dort fühlen wir uns zu Hause. Dort finden wir den Charme des Familiären und des Normalen.“ Denn was wissen wir sonst vom Existierenden und wie kommt man zum Unbekannten? Dies zu analysieren ist das, was sich unter anderem Theoretiker, Stereotype (Manz: 1974) oder soziale Repräsentanten (Vicente: 2007) zur Aufgabe gemacht haben. Als Grundlage dieser Überlegung beteuert man die Existenz von Schemata, die je nach Fall und theoretischem Rahmen Invarianten, Stereotypen, ein Rahmen (Frame), ein Ansatz, ein Szenario oder eine Situation sein können (Jucquois: 2007). Schon 1922 führte der amerikanische Journalist Walter Lippmann den Begriff des «Stereotyps» in die Wissenschaften ein. «The subtlest and most pervasive of all influences are those which create and maintain the repertoire of stereotypes. We are told about the world before we see it. We imagine things before we experience them. And those preconceptions, unless education has made us acutely aware, govern deeply the whole process of perception.» Die Stereotypen beeinflussen also eine besondere Weltanschauung, ernähren die individuelle und kollektive Erinnerung. Es handelt sich um nationale Stereotypen, zum 7 Beispiel: „Die Deutschen sind fleißig, diszipliniert und organisiert (Manz : S. 25 ff). Die Franzosen sind hingegen unbeschwert, geschwätzig oder galant. Es handelt sich auch um kulturelle Charakteristiken wie einiger derer, auf die Edward T. Hall hinweist: Den Deutschen sind ihre Privatsphäre, ihre Nachbarn, die Ordnung und die Hierarchie wichtig, wohingegen die Franzosen dem sinnlichen Leben einen höheren Stellenwert geben würden (essen, spazieren gehen, „touristische“ Orte besuchen, Kontakte zu Anderen) als einem Leben nach Außen hin. Sie hätten kein privilegiertes Verhältnis zu ihren Nachbarn im Gegensatz zu den Deutschen oder den Amerikanern. Es handelt sich um nationale und häufig negative Stereotypen: „Alle Araber sind... (Le Monde: 2008). Amin Maalouf betont diese wenig nuancierte Gewohnheit, die wir alle haben, wir „subsumieren die unterschiedlichsten Menschen unter derselben Vokabel. Kurzerhand schreiben wir ihnen Verbrechen, kollektiven Taten und Ansichten zu – „die Serben haben gemordet...“, die Engländer haben verwüstet…“, „die Juden haben beschlagnahmt …“ usw. „Leichtfertig fällen wir Urteile über dieses oder jenes Volk, nennen es „fleißig“, „geschickt“ oder „faul“, „leicht verletzbar“, „hinterhältig“, „stolz“ oder „stur“ und nicht selten endet dergleichen in Blutvergießen.“ (Maalouf : S.24 ). Zu diesen Stereotypen «des täglichen Lebens» gesellen sich die der Erzählung. Je nachdem ob ein Film zum Genre Krimi oder Komödie gehört, werden typische Figuren oder Handlungsschemata zu erkennen sein. Komödien, die für ein breites Publikum bestimmt sind wie „L’As des As“ (Gérard Oury, Frankreich, 1982) oder „La Septième Companie“ (Robert Lamoureux, Frankreich, 1973) amüsieren sich über französisch-deutsche Begegnungen während des Krieges und ziehen Register anderer möglichen Triebfedern der menschlichen Seele als die oben zitierten Dramen. Sie machen sich fast über alle Verschrobenheiten der betreffenden Nationen lustig, drehen die traditionellen Schemata um oder verwenden sie in unerwarteten Momenten. Und auch wenn sie nur die französische Sichtweise auf noch schmerzhafte Ereignisse der Geschichte zeigen, so sind sie doch nur in Abwesenheit von Humor schockierend und nicht wenn dieser mit Bedacht angewandt ist. In „Filmanalyse und Psychologie“ spricht der Filmtheoretiker Peter Wuss (1999) über „stereotypengeleitete filmische Strukturen“ um diese Formen der Struktur zu benennen, die auf die Kategorien des Genre zurückgreifen, die Figuren und die textuellen Schemata ebenso wie die formellen Erzähltypen wie die mythischen Schemata oder die Allegorien, die einer kollektiven Erinnerung entspringen. In der filmischen Erzählung stecken, nach Wuss, im übrigen unterschwellig drei konjugierten Formen der Struktur: die Strukturen, die sich von der Wahrnehmung oder der Sensation ableiten (die Themen, die Bilder und der Ton, die Topiken und ihre Anordnung), die logische Struktur der Ereignisse (die Intrige, der Handlungsablauf, die Kette von Ursache und Wirkung) und die um die es durch die vorab etablierten Schemata und ihre Anordnung geht, unter anderem dem Genre des Films. Die beiden Versionen der Verfilmung von „Le Silence de la mer“ von Vercors (20. Februar 1942) geben die Gelegenheit zur Gegenüberstellung der literarischen ebenso wie nationalen Erinnerungen und reziproken Stereotypen. Diese beiden Verfilmungen von Vercors liegen 60 Jahre auseinander, die von Jean Pierre Melville wurde 1948, der Fernsehfilm von Pierre Boutron 2008 gedreht. Dadurch wird eine Bewertung der Beziehung zwischen Franzosen und Deutschen im gleichen Maße wie der kinematografischen Ästhetik, der differenzierten Anforderungen der filmischen Erzählung und des Publikums möglich. Keines der drei Werke wurde nach unserem Wissen ins Deutsche übersetzt. Es gibt zwar 8 Glossare und Textanalysen für die Verwendung durch deutsche Studierende, aber keine Übersetzung eines dieser drei Werke, die die Ideale und die Enttäuschung eines deutschen Offiziers erzählen, der während der Besatzung bei Franzosen untergebracht war. Der Onkel und seine Nichte in der Novelle von Vercors, der Großvater und seine Enkeltochter im Fernsehfilm von Boutron werfen den langen Monologen des Deutschen eine systematische Stille entgegen. Dieser versucht erfolglos, den Durchbruch zu finden, der die Mauer des Schweigens durchbrechen könnte. „Deutschland ist Musiker“ und die junge Französin ist Musiklehrerin. Die französische Literatur ist reich an Poesie und Märchen. Der Wunsch, diese Talente zu vereinen, schmiedet das Ideal des Offiziers, der es nicht mehr aushalten kann, sich an der Gegenwart dieser gezwungenen Feinde am wohltuenden Ofen zu heizen. Der Widerstand ist augenscheinlich. Bei der jungen Frau entsteht nach und nach ein Gefühl tiefer Liebe. << 2Images deux films <<<< MJD_FRDT_silencealt.jpg MJD_FRDT_silenceneu.jpg Der Film von Melville (1948) verlängert den diegetischen Modus der Novelle von Vercors indem er versucht, die Poesie und die Art und Weise, in der die Novelle erzählt wird, einzuhalten. Die Geschichte ist ein langer, vom ältesten Onkel erzählter Rückblick (Flash Back). Sein Standpunkt entspricht dem Vercors, den Melville treu eingehalten hat. Der Regisseur musste zahlreiche Hindernisse überwinden, um seinen ersten Film in einer Epoche drehen zu können, in der der Anblick einer deutschen Uniform noch angeprangert wurde. Im Gegensatz dazu bevorzugt der Fernsehfilm von Boutron die Aktion und spielt vollständig im mimetischen Modus. Im Jahr 2008 steht der Standpunkt der jungen Frau im Vordergrund und die Kamera folgt ihr fast ausschließlich. Manche Ereignisse und Tatsachen des Widerstands, die einem anderen Text Vercors entstammen („Ce jour-là“) fügen dem Erzählfaden eine zusätzliche Spannung hinzu, Erzählung die durch einen Regisseur nacherzählt wird, der auf Krimiserien wie „Le juge est une femme“ (ab 1993) spezialisiert ist. Die Spannungen in den Beziehungen zwischen den Widerstandskämpfern, Freunde des jungen Mädchens, und beim Attentat, das sie vorbereiten, steigen ebenso wie die Gefühle der Protagonisten durch den gesamten Film hindurch an. Der Kulminationspunkt dieser Spannung liegt ohne Zweifel in dem Moment, in dem die Widerstandskämpfer das Auto der deutschen «Mieter» in die Luft sprengen und in dem das junge Mädchen verzweifelt versucht, den deutschen Offizier zurückzuhalten, indem es für ihn Musik spielt. Sie hatte keine Musik mehr gespielt, seitdem er bei ihnen wohnte. Begegnungen und Beziehungen Die Abschiedsszenen in den beiden Filmen vollenden die Darstellung der Gefühlsentwicklung der Akteure dieses inneren Dramas bei Vercors und Melville. Dies geschieht auf spektakulärere Weise im Fernsehfilm. Es hat sich nach und nach ein gegenseitiger Respekt, eine Zuneigung und eine echte Beziehung zwischen ihnen entwickelt. Sowohl bei Vercors als auch Melville bricht der Onkel das Schweigen. Der Offizier muss gehen. Er klopft an die Tür. „Ce furent trois coups pleins et lents...“ „Je regardai ma nièce pour pêcher dans ses yeux un encouragement ou un signe...“ « Elle était très pâle et je vis, glissant sur les dents dont apparut une fine ligne blanche, se lever la lèvre supérieure en une contraction douloureuse...» 9 « Ma nièce dit : il va partir d’une voix basse et si complètement découragée que je n’attendis pas plus longtemps et dis d’une voix claire „Entrez, Monsieur“ ... Von Ebrennac erläutert seinen Aufbruch an die Ostfront und wünscht ihnen wie immer eine gute Nacht. « Je crus qu’il allait fermer la porte et partir. Mais non. Il regardait ma nièce. Il la regardait. Il dit, - il murmura : -Adieu... --la jeune fille remuât les lèvres. Les yeux de Werner brillèrent . J’entendis : -Adieu. » Im aktuellen Fernsehfilm stehen Jeanne und ihr Großvater beim Abschied von Werner von Ebrennac. Dicke Tränen rollen über die Wangen des jungen Mädchens. Er geht zum Auto. Sie folgt ihm. Er steht aufrecht vor ihr. Sie sagt ihm deutlich unter Tränen adieu. Der Offizier lächelt schwach, erstaunt über ihren beiderseitigen Kummer. Sechzig Jahre sind vergangen. Würde der Zuschauer des Jahres 2008 die extreme Zurückhaltung des jungen Mädchens im Jahr 1948 nicht langweilig und wenig plausibel finden? Der Kontext der Interaktion kam am Anfang unseres Textes wie eine Warnung. Er erläutert den Inhalt und die Beziehung, die Situation, in der die Wechselwirkung stattfindet (Hanssens: 1993; Watzlawick et al.: 1993). Ohne den Kontext ist eine Situation weder verständlich noch existent. Die komplexere und explizitere Handlung des Films von Boutron vereinfacht die nuancierten, diffusen, internen Konflikte der Akteure kurz nach dem Krieg. Die Wahrnehmung, das Verständnis von „Ich selbst“ und „Andere“, die Vorstellungen, die man davon hat, sind „hauptsächlichen Sozialisierungskennzeichen“, die die ersten Begegnungen auf beiden Seiten vorprogrammierten. „Was ich über mich selbst und die Anderen denke bzw. fühle”. Wer bin ich, wer ist der Andere? Wer denke ich, dass der Andere ist? Beim ersten Treffen der Deutschen und Franzosen während der Besatzung war es von vornherein klar: Die notwendigen, gezwungenen Kontakte haben klare Stellungnahmen, zumindest bei den Franzosen, bewirkt. Eine schwere Stille war die ewige Antwort auf die deutschen Fragen. Der deutsche Offizier aber hatte andere Vorstellungen. Er erzählt „Die Schöne und das Tier“ und interpretiert in diese Allegorie in Klischeeform eine Kooperation ihrer gemeinsamen Talente und Begabungen hinein. Seine Motivation, seine Wünsche und seine Bedürfnisse in Bezug zum „Anderen“, dem Franzosen, versucht er zu erläutern. Er versucht, seine eigene Bestätigung durch den „Anderen“ zu finden, und ist tief enttäuscht, dass seine Landesgenossen es nicht so sehen. Im Gegensatz dazu sehen ihn seine Wirte zunächst als aufgezwungenen Mieter, als fremd und feindlich, und danach einfach wie einen Menschen, den sie retten wollen (in Boutrons Film, 2008). Der ‚Ablauf’ der Wechselwirkung, die Rollen und Reaktionen, die zwischen den Beteiligten etabliert sind, sind es auf Grundlage präziser Modalitäten und im Film ausgestreuter Indizes (cues wie Borwhell erklärt): Blicke, Zittern der Mundwinkel, Schweißperlen, usw.) In dieser Kriegssituation bzw. dem -system sind die Regeln festgelegt und starr. Kulturelle oder familiäre Komponenten (hauptsächlich die Liebe) schaffen es jedoch, diesen Zwang des Krieges zu durchbrechen, wie das Weihnachtsfest im Film von Carion. Begegnungen in „ The city of Angels “ (Stadt der Engel, Brad Silberling, USA, 1998) In „Der Himmel über Berlin“ (Deutschland 1987, zwei Jahre vor dem Mauerfall in Berlin), vergisst Wim Wenders nicht den Krieg, er versucht den Grund für diesen Hass, diese Zerstörung zu verstehen. Seine Fragen über das Schicksal drücken sich in einem 10 langen Gedicht aus, das im Inneren erlebt und aufgesagt wird (Handke). Der Film „Les Ailes du désir“ ist auch ein Märchen voller Engel und, manchmal boshafter, Feen. Die Kamera ist fließend, in Bewegung. Die Erwachsenen erzählte Geschichte ist übernatürlich und das Gedicht philosophisch: „Als das Kind Kind war, wusste es nicht, dass es Kind war.“ Die Erkenntnis liegt am Ende des Weges: Der Engel Damiel wird wissen, was kein Engel weiß. Die Iliade, die Kämpfe früherer Dramen machen also der Odyssee Platz. Odysseus irrt 44 Jahre lang herum, von 1945 bis zu diesem wundervollen 8. November 1989 an dem man glaubte, dass alles erneut möglich sei. Engel laufen durch dieses lange und langsame „road movie“, wobei sie Berlin und seine Bewohner beobachten. Ein alter Mann, ewiger Erzähler, Homere - Curt Bois erkennt seine Stadt nicht wieder. Er macht eine Pilgerfahrt in die Vergangenheit und leiht dabei dem Zuschauer seinen Blick. „Ich kann den Potsdamer Platz nicht finden! … Nein. Das kann er doch nicht sein!“ erschreckt er sich vor diesem trostlosen Ödland (Handke: Szene Nr. 2079). Berlin ist der Ort der Teilung und der Potsdamer Platz von 1987 ein klaffendes Loch in der Innenstadt, eine vom Krieg zurückgelassene Leere. Wenders Film ist in der Zeit und Geschichte verankert und zwingt den Zuschauer von 2008 sein eigenes oder das Gedächtnis von ihm nahe stehenden Person nach der Epoche eines geteilten Berlins zu durchsuchen. Die Archivbilder aus den Jahren 1933-45 vermischen sich mit denen der Gegenwart von 1987 aber auch mit den Vorstellungen des aktuellen Zuschauers. Die Engel Damiel und Cassiel (Otto Sander), sie auch mehr Zeugen als Wächter, hören sich während sie sich die Stadt ansehen die aus dem Hintergrund rezitierten Gedanken eines Jeden an, erinnern sich an ihre Geschichte und erzählen sie. Diese Geschichte Berlins ist in schwarz-weiß gedreht, der Farbe der Vergangenheit oder des Unmenschlichen. Einer der Engel, Damiel-Bruno Ganz, stoppt seine Reise, hebt seine Augen auf Marion, eine Trapezkünstlerin. Er begegnet ihr in seinem Himmel. Sein Universum wird farbig, verschönert sich, der Mensch verwandelt sein Schicksal als Engel. Er möchte ihr körperlich begegnen. <<<Bild la trapéziste<<< MJD_FRDT_himmel.jpg Die Melancholie weicht dem Glück. Die Trapezkünstlerin ist Französin, der Engel Deutscher (!). Peter Falk-Columbo, der durch die Liebe zu einem Menschen zerrissene Engel, repräsentiert Amerika. Bündnisse bilden sich wieder... Die Person Peter Falk spielt seine eigene Rolle des Columbo. Er wird explizit im Film von jungen Deutschen wiedererkannt (Handke: Szene Nr. 5033). Der deutsche Engel Damiel zeichnet die Route des Amerikaners nach, der in Berlin-Tegel ankommt um zu erkunden, auf Fragen zu antworten und natürlich welche zu stellen. „Als das Kind Kind war, …“ wiederholt sich wie ein Refrain dieser philosophischen Ode und vereinigt eine ansonsten zerstückelte Erzählung, ebenso zerstückelt wie Berlin und seine in Ruinen liegenden Landschaften. Der Refrain wird von Damiel und Marion aufgenommen, Erzähler oder Erzählerin, die beide ebenfalls zentrale Akteure der Erzählung sind, die wie ein Traum, oftmals ein Albtraum, abläuft. In den Ruinen von Berlin ist die Reiseroute iniziierend und beginnt in dem Moment in dem 11 das Kind nicht weiß, wer es ist. „Als das Kind Kind war war das die Zeit der folgenden Fragen: - Warum bin ich Ich und warum nicht du? - Warum bin ich hier und warum nicht dort? - Wann begann die Zeit und wo endet der Raum? - Ist das Leben unter der Sonne nicht bloß ein Traum?“ Der Weg endet als der Engel Mensch wird und weiß, was kein Engel weiß. Marion, „seine“ Trapezkünstlerin verlässt den Zirkus, beendet ihr Herumirren einer Bohémienne. Die unbekannten Regeln eines unbekannten Spiels ändern den Lauf der Dinge. Während ihrer finalen Begegnung mit dem ehemaligen Engel Damiel redet sie von diesem Glücksspiel und der Angst: „Wir bestimmen das Spiel für Alle. Du hast das Spiel in der Hand“, sagt Marion zu Damiel. Sie redet auch von ihrer „kleinen Angst“ und dem Risiko, das sie am Abend bei Vollmond spürt. Die Engel Damiel und Cassiel oder Columbo-Peter Falk hatten einen Auftrag, entdecken wer wir sind, was die Teilungen, die Trennungen, das Wesentliche des Menschen, das Leben und der Tod bedeuten. Der Detektiv-Peter Falk stellt die Fragen und legt die Antworten nahe. Die Antwort findet sich in der Liebe und dem Liebespaar. Sie sind des Rätsels Schlüssel. Die Trapezkünstlerin Marion erzählt Damiel, der mit großer Freude die menschlichen Bedingungen und die Liebe entdeckt, von Einsamkeit und dem Engagement der Liebe. Damiel „weiß, jetzt, was kein Engel weiß“. Denn Wenders Film spricht nicht vom Tun sondern vom Sein und Erkennen. „Handeln“ wäre in diesem Werk genauer „ändern zu sein“. In diesem bewusst zusammenhanglosen Film drückt sich der Gedanke wie denken aus, unbewusst wie in einem Traum, jedoch vom Regisseur gewollt. Es ist eine Seelenwallung bei der sich der Gedanke rezitiert und ebenfalls die Sinnesfreude: Mensch zu sein ist ein enormes Privileg, eine Zigarette rauchen, einen Kaffee in einem erotischen Moment trinken. Diese Filmfiguren haben ihre theatralische Seite. Manchmal erinnern sie an die Vertrauten der klassischen Komödie und an ihre langen Monologe. Sie bleiben in dieser metaphysischen Allegorie-Tragödie irreal. Die Berliner Mauer ist die Mauer des Unverständnisses, des Risses, der aus Gründen, die den Engeln unbekannt sind, Berlin auferlegt wurde. Die Engel hören nicht auf, sich über diese Absurdität zu wundern. „Der Himmel über Berlin“ war vielleicht die einzige Sache, die die beiden Städte vereint, außer ihre Vergangenheit natürlich...“, stellt der Regisseur Wenders fest. Aber ändert die liebende Begegnung nicht auch und bereits 1987 diese Landschaft der Verwüstung? Die Hoffnung in den Farben des Himmels den der deutsche Engel Damiel für eine französische Trapezkünstlerin aufgibt… Mit der Intuition des Paares wird alles lebendig. Daraufhin können sich in vielleicht paradoxaler Weise die Filmfiguren außerhalb der Zeit befinden, an den Mythen, an einer universellen menschlichen Geschichte teilhaben. Das Wesentliche in dem Film ist vielleicht gerade diese Liebesgeschichte. Die Geschichte muss weiterverfolgt werden, alles Einsteigen… Wir sind eingeschifft ...Nous sommes tous embarqués in ein unendliches Abenteuer … Es begann mit einer Begegnung ... 12 Notizen und Referenzen Unsere Quellen und Basisreferenzen liegen in den Bereichen der Geschichte, Politik, Psychosoziologie, Ethologie, Ethnologie, usw., ohne dass dieser Studie a priori eine Grenze gesetzt ist. Insbesondere liefern die Theorien über Kommunikation und Film, Stereotypen und Kultur günstige Materialien für die Art der durchgeführten Analyse. Hier einige der Unterlagen, die für den Artikel verwendet wurden: Boutron, Pierre (2001) « Le juge est une femme » Serie seit 1993. Die Folgen des Jahres 2001 stammen vom Regisseur Pierre Boutron. Bordat, Josef (2005). Großer Krieg und kleiner Frieden. Gedanken zu Merry Christmas. In: Marburger Forum. Beiträge zur geistigen Situation der Gegenwart Jg. 6 (2005), Heft 6 http://www.marburger-forum.de/mafo/heft2005-6/Bordat_Krieg.htm Bordwell, David (1989). -Making Meaning. Inference and Rhetoric in the Interpretation of Cinema.- Cambridge, London, Harvard Univ. Pr. „La Cité des Anges“ (Stadt der Engel) von Brad Silberling, USA, 1998, mit Nicolas Cage und Meg Ryan Fatih Akin (2004). Gegen die Wand . (Film : Deutschland/ Türkei, 2004). Das Buch zum Film. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2004 Hall, Edward T. (1996). La dimension cachée. Seuil. S. 161-182 Handke, Peter; Wenders, Wim (2002).- Der Himmel über Berlin. Frankfurt, Suhrkamp (1.Auflage:1987) 9. Auflage Hanssens, Vincent (1993). - Cours de psychosociologie des interactions sociales. LouvainLa-Neuve In Einklang mit den von Hanssens (1993, S. 27) und Watzlawick et al. (1967/1993) vorgestellten Argumenten müssen mindestens vier Faktoren berücksichtigt werden, wenn die Beziehung und Wechselwirkung analysiert wird: die Wahrnehmung, das Verständnis von „Ich selbst“ und „Andere“ < Faktor 1 >; die Motivation < Faktor 2 >, die Wünsche und welche Bedürfnisse man in Bezug zum „Anderen“ hat; der ‚Ablauf’ der Interaktion, die Struktur der Wechselwirkung <Faktor 3 > und der Kontext einer Interaktion < Faktor 4 > Jucquois-Delpierre, Monique (2007). Fictive reality or real fiction. How can one decide? The strengths and weaknesses of information science concepts and methods in the media world. In : Journal of Information, Communication and Ethics. Volume 5 Issue 2/3 2007. S. 235-252 Kechiche Abdellatif (2007). La Graine et le Mulet (Couscous mit Fisch). EAT DRINK MEN WOMEN. In : Ray film magazin 11/08 http://www.ray-magazin.at/2008/1108/th_couscous.htm «Le juge est une femme» Serie seit 1993. Die Folgen des Jahres 2001 stammen vom Regisseur Pierre Boutron. Le Monde: (2008) Enquête "Tous les Arabes sont des...?" LE MONDE | 09.02.08 | 15h53 • Mis à jour le 08.02.08 | 15h53 - Le Monde.fr http://www.lemonde.fr/archives/article/2008/02/08/l-arabe-la-juive-et-l- 13 ecole_1009013_0.html „Elles opèrent en tandem dans les établissements scolaires de Seine-Saint-Denis. Depuis deux ans, Souad Belhaddad, journaliste et écrivain, et Isabelle Wekstein-Steg, avocate, aident les professeurs à gérer les conflits religieux et communautaires.“ Lippman, Walter (1922). - Public Opinion. New York, Penguin Books Lippman, Walter (1946).- Public Opinion. réimpr. Pelican Books; S. 71 Lippman, Walter (1949) .- Public Opinion. New York, Harcourt Brace; S.89 Maalouf, Amin ( 2000). Mörderische Identitäten. Frankfurt, Suhrkamp Manz, W. (1974). Der Stereotyp. Operationalisierung eines sozialwissenschaftlichen Begriffs. (Kölner Beiträge zur Sozialforschung und angewandten Soziologie ; 8). 2. unveränderte Auflage. Meisenheim a. Glan, Hain Montaigne Michel de (1962). Essais, Oeuvres complètes. la Pléiade Livre II, 1-von Pascal Mercier zitiert, In: Nachtzug nach Lissabon, München, Random House, 2006 Montesquieu (1995)- Les lettres persanes. Paris, GF Flammarion 844, Ozon, François (2000). In : Propos recueillis par Jacques Grant (Janvier 2000 / Dossier de Presse) über seinen Film Gouttes d‘eau sur pierres brûlantes . Scenario nach Faßbinder Pessoa, Fernando (1992). Livro do Dessassossego. 30.12.1992. Von Pascal Mercier zitiert, In: Nachtzug nach Lissabon, München, Random House, 2006 Ray film magazin 11/08 - Kechiche Abdellatif (2007). La Graine et le Mulet (Couscous mit Fisch - . EAT DRINK MEN WOMEN. In : Ray film magazin 11/08 http://www.ray-magazin.at/2008/1108/th_couscous.htm Silberling , Brad (1998). „ The city of Angels » (La Cité des Anges, Stadt der Engel) von Brad Silberling mit Nicolas Cage und Meg Ryan. USA Dieser Film erzählt eine ähnliche Liebesgeschichte. Téchiné, André (1993)- Interview- Le cinéma d’André Téchiné (Das Kino von André Téchiné).In: Première, spécial Cannes 93, S. 67 http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/infowiss/frames/techine.html http://www.uni-duesseldorf.de/~jucquois/texte.php?seminar=40&aid=182 Vercors (2002). Le silence de la mer. Paderborn, Schöningh Verlag Vicente, Manuela (2007). Les „étrangers“ du dedans. Réflexion sur la construction sociale de l’étrangeté gitane. In : L’étranger et le différent dans l’actualité du lien social. La Rochelle. Ed. Pleins feux, Nantes ; S. 67-80 Watzlawick et al. (1993) Watzlawick, Paul (avec Janet H. Beavin et Don D. Jackson.) - Menschliche Kommunikation [Formen, Stoerungen, Paradoxien] – unver.Auflage. Berne, Huber 14 Watzlawick, Paul (avec Janet H. Beavin et Don D. Jackson.) Pragmatics of human communication -ISBN 3-456-81885-8 -Huber, 1990 - ISBN 3-456-81885-8 Wenders, Wim (1987). Interview de Wenders sur le DVD, “ Wim Wenders.- Der Himmel über Berlin. DVD, ArtHaus, Wim Wenders edition, Francfort, Suhrkamp “ Wuss, Peter (1999). Filmanalyse und Psychologie: Strukturen des films im Wahrnehmungsprozess. Berlin, Sigma. 2.Auflage. S. 60 Zinnemann, Fred (1959). Au risque de se perdre -The Nun's Story. USA