A Globalisierung und Entwicklung - IFIP

Werbung
Arbeitsbehelf zur
VU 267.065 (2 Std.)
General topics of development theories
Mag. Dr. Christof Parnreiter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried Schönbäck
Sommersemester 2003
Institut für Finanzwissenschaften und
Infrastrukturpolitik, TU Wien
Zusammenstellung der Referatsbeiträge
Für den Inhalt der einzelnen Referatsbeiträge sind die Verfasser
selbst verantwortlich. Die studentischen Beiträge stammen aus
der angegebenen Literatur.
Zusammengestellt von:
Daniel ELIAS
Katharina SPIEGL
Sandra HERSCHKOWITZ
Stefan PECK
1
General topics of development theories
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
A Globalisierung und Entwicklung ..................................................................................... 7
1 DEVELOPMENT AND GLOBAL COMMODITY CHAINS ..................................................................................... 7
1.1 Zusammenfassung ......................................................................................................................................... 9
2 WIE AUS BAUERN ARBEITSLOSE WURDEN ................................................................................................... 10
2.1 Einleitung .................................................................................................................................................... 10
2.2
Mexiko in der Zeit der Importsubstitution (1930 – 1980) ........................................................................... 11
2.3
Der lateinamerikanische Transformationsprozess: Einige Daten im Überblick .......................................... 13
2.4
Export- oder importorientierte Wirtschaft? ................................................................................................. 14
2.5
Die Landwirtschaft: Chronik eines Zusammenbruchs ................................................................................ 16
2.6
Zunahme der Migrationen ........................................................................................................................... 19
2.7
Exportboom ohne Beschäftigung ................................................................................................................ 22
2.8
Zusammenfassung ....................................................................................................................................... 26
B
Stadt und Entwicklung .................................................................................................... 27
1 URBANISIERUNG UND ÖKONOMISCHE ENTWICKLUNG IN DER DRITTEN WELT.......................................... 27
1.1 Einleitung .................................................................................................................................................... 27
1.2
Phase 1: Urbanisierung in den Ländern der zukünftigen Dritten Welt (bis Anfang des 19.Jhdt.) ............... 27
1.3
Phase 2: Kolonialstädte und Entwicklung: Eine Stärkung der negativen Effekte der Kolonialisierung ..... 27
1.4
Unterentwicklung und traditionelle positive Aspekte der Urbanisierung .................................................... 29
1.5
Folgen der Hyperurbanisierung auf die Entwicklung .................................................................................. 30
1.6
Sind die Hindernisse auch Chancen?........................................................................................................... 31
1.7
Ist die Stadt das Hindernis und die Landwirtschaft eine Lösung? ............................................................... 31
2 URBANIZATION AND UNDERDEVELOPMENT ................................................................................................. 32
2.1 Einleitung .................................................................................................................................................... 32
2.2
Urbanisierung und Entwicklung .................................................................................................................. 33
2.3
Eine neue Stufe der Urbanisation ................................................................................................................ 33
2.4
Entwicklung aus einer historischen Perspektive .......................................................................................... 35
3 DEVELOPING AN INTERNATIONAL POLITICAL ECONOMY APPROACH ....................................................... 36
3.1 Die quantitative länderübergreifende Analyse ............................................................................................ 37
3.2
Vergleichende / Historische Fallstudien ...................................................................................................... 37
3.3
Welt-System-Hierarchie und Vertikale Verbindungen: zwischen Kern und Peripherie.............................. 39
4 KONKURRIERENDE PERSPEKTIVEN (LATEINAMERIKANISCHER INFORMELLER SEKTOR) ........................ 40
4.1 Grundlegendes zur Entstehung des informellen Sektors in Lateinamerika ................................................. 40
4.2
Definitionen des Informellen Sektors .......................................................................................................... 41
4.3
Politiken/Taktiken gegen den Informellen Sektor ....................................................................................... 42
2
General topics of development theories
INHALT
C Kultur und Entwicklung ................................................................................................. 43
1 KULTURELLE RENAISSANCE, GLOBALISIERUNG - ZUR FUNKTION VON KULTUR IM MODERNEN CHINA . 43
1.1 Die westliche Zivilisation als Herausforderung .......................................................................................... 43
1.2
Aufklärung als Befreiung: die „Bewegung für neue Kultur“ ...................................................................... 44
1.3
„Kulturrevolution“: Maoismus als totalitäre Bewegung ............................................................................. 44
1.4
Die „Flusselegie“: „Azurblaue Zivilisation“ gegen „Gelbe Kultur“ ........................................................... 44
1.5
„Neokonservatismus“: Eine alternative chinesische Moderne? .................................................................. 45
2 HINDUNATIONALISMUS ALS COUNTER-CULTURE........................................................................................ 45
2.1 Kurzzusammenfassung (Handout) .............................................................................................................. 45
2.2
Ein aufhaltsamer Aufstieg (Zeitungsartikel) ............................................................................................... 47
3 THE CLASH OF CIVILIZATIONS? ................................................................................................................... 49
3.1 Zivilisation als kulturelle Gegebenheit ........................................................................................................ 49
3.2
Warum soll es zum Zusammenstoß der Zivilisationen kommen? ............................................................... 50
3.3
Verwerfungslinien zwischen Zivilisationen ................................................................................................ 50
3.4
„Kin - Country“ Syndrom ........................................................................................................................... 50
3.5
„The West vs. The Rest“ ............................................................................................................................. 51
3.6
Die Islamisch - Konfuziunistische Verbindung ........................................................................................... 51
3.7
Zerrissene (entzweite) Länder ..................................................................................................................... 51
3.8
Schlussfolgerungen ..................................................................................................................................... 52
D Block 1: Messung des Entwicklungsstandes eines Landes mit Hilfe ausgewählter
Indizes und Zugriff auf Datenbanken .................................................................................. 53
1 ALLGEMEINES ZU INDIKATOREN .................................................................................................................. 53
1.1 Was ist ein Indikator- und was ist er nicht?................................................................................................. 53
1.2
Typen von Indikatoren ................................................................................................................................ 53
1.3
Funktion und Nutzen von Indikatoren ......................................................................................................... 54
1.4
Konstruktions- und Verfahrensprobleme bei der Indikatorbildung ............................................................. 54
1.5
Probleme der Auswahl und Gewichtung von Indikatoren ........................................................................... 54
2 DIE ENTSTEHUNG DER MESSMETHODEN FÜR ENTWICKLUNG .................................................................... 54
3 KRITIK AM BSP-INDIKATOR ......................................................................................................................... 55
3.1 Kulturellem Reichtum armer Gesellschaften .............................................................................................. 56
3.2
Unterschiede in der Kaufkraft ..................................................................................................................... 56
3.3
Reiche Minderheit hebt pro Kopf BSP unverhältnismäßig ......................................................................... 57
3.4
Gleiches BSP pro Kopf, unterschiedliche Gesundheitsstandards,... ............................................................ 57
4 SOZIALINDIKATOREN FÜR SOZIALE ENTWICKLUNG .................................................................................... 58
4.1 Indikatoren für Ernährung ........................................................................................................................... 58
4.2
Indikatoren für Gesundheit .......................................................................................................................... 58
4.3
Indikatoren für Umwelt und sustainable development ................................................................................ 59
4.4
Indikatoren für Wohnen .............................................................................................................................. 59
4.5
Indikatoren für Bildung ............................................................................................................................... 59
3
General topics of development theories
INHALT
5 AGGREGIERTE INDIZES FÜR ARMUT BZW. WOHLFAHRT ......................................................... 60
5.1 Der Human Development Index (HDI) ....................................................................................................... 60
5.2
Kritische Grenzen für Bedürfnisbefriedigung und Armutslinien ................................................................ 62
5.3
Verzerrungs- und Täuschungseffekte von nationalen Durchschnittswerten ................................................ 62
5.4
Indikatoren zur Lage von Frauen und Kindern ............................................................................................ 62
5.5
Armut in Entwicklungsländern.................................................................................................................... 63
6 VERWIRKLICHUNG DER SOZIALEN UND POLITISCHEN MENSCHENRECHTE .................... 63
6.1 Indikatoren für soziale Gerechtigkeit .......................................................................................................... 64
6.2
Indikatoren für politische Freiheit ............................................................................................................... 64
6.3
Indikatoren für Partizipation........................................................................................................................ 65
7 AUSSENWIRTSCHAFTLICHE VERWUNDBARKEIT (ABHÄNGIGKEIT) ..................................... 65
7.1 Schuldendienstquotient als kumulativer Indikator für Abhängigkeit .......................................................... 65
7.2
Indikatoren für Han
ndelsabhängigkeit .......................................................................................................... 65
7.3
Indikatoren für Self-reliance........................................................................................................................ 66
8
AUSGEWÄHLTE INDIKATOREN IM VERGLEICH ........................................................................... 68
E
Block 2: Pro und Kontra Globalisierung ...................................................................... 69
1 ÖKONOMIE FÜR DEN MENSCHEN - WEGE ZU GERECHTIGKEIT UND SOLIDARITÄT IN DER
MARKTWIRTSCHAFT ............................................................................................................................................ 69
1.1 Zum Autor ................................................................................................................................................... 69
1.2
Zum Inhalt ................................................................................................................................................... 69
1.3
Persönliche Anmerkungen........................................................................................................................... 72
F Block 4: Rolle des Staates in der nationalen Entwicklungspolitik eines Landes ....... 73
1 THE (PROPER) ROLE OF THE STATE IN LESS DEVELOPMENT COUNTRIES .................................................... 73
1.1 Argumente für staatliche Intervention in der Wirtschaft ............................................................................. 73
1.2
Regierungsfehler ......................................................................................................................................... 74
1.3
Verschiedene Interventionen ....................................................................................................................... 74
1.4
Entwicklungsplanung .................................................................................................................................. 76
1.5
Den Markt regieren ..................................................................................................................................... 77
1.6
Hochleistungswirtschaften .......................................................................................................................... 77
2 THE EUROPEANS AND THE AFRICAN PROBLEM ........................................................................................... 78
3 AUFSTIEG UND FALL DES ENTWICKLUNGSSTAATES .................................................................................... 82
3.1 Zwischenkriegszeit ...................................................................................................................................... 82
3.2
Weltwirtschaftskrise .................................................................................................................................... 82
3.3
Von der Markt- zur Staatsmechanik ............................................................................................................ 82
3.4
Probleme...................................................................................................................................................... 83
3.5
Der Fall des Entwicklungsstaates ................................................................................................................ 83
4 DIE ROLLE DES STAATES .............................................................................................................................. 84
4.1 Eine historische Einführung ........................................................................................................................ 84
4.2
Die Rolle des Staates neu überdenken ......................................................................................................... 85
4
General topics of development theories
INHALT
4.3
Empirische Untersuchungen ........................................................................................................................ 86
4.4
Den Staat näher zu den Leuten bringen ....................................................................................................... 87
4.5
Resümee ...................................................................................................................................................... 90
G
Block 5: Eigentum und Entwicklung............................................................................. 91
1 DIE SOZIALE FUNKTION DES EINGENTUMS.................................................................................... 91
1.1 Eigentumsbegriff ......................................................................................................................................... 91
1.2
Gefahren für das Eigentum .......................................................................................................................... 92
1.3
Soziale Leistungen des Eigentums .............................................................................................................. 93
2 WARUM DER KAPITALISMUS NICHT WELTWEIT FUNKTIONIERT................................................................. 94
2.1 Der Kapitalisierungsprozess – Entwicklung von totem zu aktivem Kapital ............................................... 96
2.2
Die rechtliche Aufgabe ................................................................................................................................ 97
2.3
Die politische Herausforderung ................................................................................................................... 98
3 FARMERS ..................................................................................................................................................... 100
3.1 Einführung, die Schaffung von Institutionen ............................................................................................ 100
3.2
Schaffung von Institutionen... ................................................................................................................... 101
3.3
...für Grund und Boden .............................................................................................................................. 101
3.4
...Absatzinstitutionen ................................................................................................................................. 102
3.5
...Finanzinstitutionen ................................................................................................................................. 103
3.6
Agrartechnologie und Innovation .............................................................................................................. 104
3.7
Anmerkungen, Textbeiträge ...................................................................................................................... 106
H
Beiträge der Gastreferenten ......................................................................................... 109
CHRISTINA HAFNER - INFORMELLE VERFÜGUNGSRECHTE UND ERSCHLIEßUNGSPOLITIK IN MEXICO CITY 109
FRIEDBERT OTTACHER – ENTWICKLUNGSHILFEPROJEKTE IM SÜDLICHEN AFRIKA...................................... 119
Monitoring Tools and Concepts based on PCM ................................................................................................. 119
I
Anhang ............................................................................................................................. 126
1 ARGENTINIEN: WIRTSCHAFTSKRISE, AUFSTAND, UMBRUCH – GESCHICHTE EINER POLITISCHEN
ENTWICKLUNG ................................................................................................................................................... 126
1.1 Vorwort ..................................................................................................................................................... 126
1.2
Die politische Geschichte eines Landes .................................................................................................... 127
1.3
Auf dem Weg in die Krise ......................................................................................................................... 136
1.4
Umbruch und Neuanfang? ......................................................................................................................... 144
1.5
Nachwort ................................................................................................................................................... 151
2 INTERVIEW - „WIR WERDEN DIESE GESELLSCHAFT HUMANISIEREN“ ..................................................... 152
2.1 Einleitung .................................................................................................................................................. 152
2.2
Zur Person ................................................................................................................................................. 153
2.3
Interview.................................................................................................................................................... 154
3
BUCHPRÄSENTATION: WHY CAPITALISM TRIUMPHS IN THE WEST AND FAILS EVERYWHERE ELSE ..... 160
5
General topics of development theories
4
5
6
7
8
9
10
11
12
INHALT
BUCHPRÄSENTATION: ECONOMIC SCENE................................................................................................... 162
BUCHPRÄSENTATION: CENTRAL AMERICA'S CITIES................................................................................. 163
BUCHPRÄSENTATION: FREE TRADE'S PROMISE IN LATIN AMERICA ........................................................ 164
BUCHPRÄSENTATION: LOOKING AT POVERTY........................................................................................... 164
ZEITUNGSARTIKEL: THAILAND ALS ÖKONOMISCHES LABOR ................................................................... 165
ZEITUNGSARTIKEL: ALTE THEORIE – NEUE EVIDENZ .............................................................................. 167
ZEITUNGSARTIKEL: ALTE THEORIE – NEUE EVIDENZ ............................................................................ 169
ZEITUNGSARTIKEL: ALTE THEORIE – NEUE EVIDENZ ............................................................................ 172
F. OTTACHER: VU PROGRAMMABLAUF ................................................................................................... 172
Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................... 174
Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 174
Linksammlung ...................................................................................................................... 176
6
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
A G LO B AL I S I E RU N G U N D E N TW I C K L UN G
1
Development and Global Commodity Chains
Verfasser:
Mario Klambauer
Quelle:
GEREFFI, GARY: 1994 Capitalism, Development and Global Commodity
Chains. In: Sklair, Leslie (ed): Capitalism and Development. Routledge.
London, p 211-231.
Produktion und Handel, die nicht national sondern international angelegt sind, werden
heute von Kernunternehmen organisiert. Der globale Kapitalismus ist bestimmt von
transnationalen Produktionssystemen. Dieses System ist sowohl international in seiner
Ausrichtung, also über staatliche Grenzen hinausgehend, als auch global in seiner
Organisation. Güterketten globaler Art können nun in zwei Formen eingeteilt werden, und
zwar jene die vom Produzenten und jene die vom Käufer angetrieben wird. Jede Form
hat eine charakteristische Triebfeder. Bei der ersten sind es die transnationalen
Herstellungsbetriebe und bei der zweiten die Käufer von Konsumgütern in den
„westlichen“ Ländern, die neue Muster des Handels und der Produktion etablieren.
Beide globalen Güterketten beziehen sich auf den industriellen Sektor. Es geht darum,
wie die Produktion konkret organisiert ist. Laut Gereffi sind die Produkt- getriebene
Güterketten gekennzeichnet von transnationalen Konzernen, die das Produktionssystem
kontrollieren. Dies trifft auf Industriebereiche zu, die Kapital- und Technologie- intensiv
sind. Hergestellt werden beispielsweise Computer und Flugzeuge. Vielfach liefern Firmen
in verschiedenen Ländern, mit denen ein Subkontrakt vereinbart wurde, einzelne
Komponenten für das Endprodukt. Die endgültige Kontrolle hat aber das Hauptquartier
des transnationalen Konzerns.
Bei den Käufer- getriebenen Güterketten sind hingegen Handelsfirmen, Vertreiben und
Merchandiser für das Produktionsnetzwerk zuständig. Diese Konsumgüterindustrie ist
arbeitsintensiv. Produziert werden Schuhe, Haushaltsgüter etc.. Die Markenfirmen mit
Sitz in den USA und Europa haben keine eigenen Produktionsstätten mehr. Zuständig
sind sie für Design, Marketing und Werbung. Das eigentliche Produkt wird meist in
Länder des Südens komplett fertig hergestellt.
Die erste Art der Güterketten produziert massenweise, die zweite und neuere der beiden
Arten eher in kleinerem und flexiblerem Umfang. Für die Realisierung des Erfolges
werden hohe Kapitaleinsätze benötigt. Im Rahmen der Produkt- getriebene Güterketten
erfolgen die Investitionen in Bereiche, in denen Kapital und Technologie erforderlich sind.
Konzerne die innerhalb der Käufer- getriebenen Güterketten operieren, wenden hingegen
hohe Summen für das Design und die Werbung des Produktes auf. Deshalb ist bei der
einen Form die Produktion und bei der andern Form der am Schluss stehende Konsum
bestimmend.
7
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Heutzutage finden Firmen vielfach die Möglichkeit vor, überall auf der Welt tätig sein zu
können. Dieses Phänomen nennt man „global sourcing“.
Die Länder in denen jene Produkte hergestellt werden, deren Abnehmer zumeist
ausländische Firmen sind, teilt Gereffi in mehrer Ringe ein. In der Mitte befindet sich die
Kern- Produktionszonen. Hier entstehen die „wertvollsten“ Produkte gemessen anhand
der Herstellungskosten, Lieferdauer und der benötigten Fähigkeiten. Um diesen Kern
gruppieren sich Ringe von Ländern, in denen die Produkte immer weniger wertvoll
werden. Am Rand liegen jene Staaten, welche die wertlosesten herstellen. Bei der
Bekleidung befinden sich beispielsweise Italien und England im Zentrum. Am Rand sind
Peru oder Kambodscha zu finden.
Aber nicht nur lassen sich Länder anhand des Wertes ihrer Produkte unterscheiden,
sondern innerhalb der Länder produzieren die Regionen auf unterschiedlichem Niveau. So
passt China in mehrere Ringe, weil ein Teil des Gebietes zur Wirtschaftszone um
Hongkong und Taiwan gehört. Die einzelnen Staaten sind diesbezüglich also keineswegs
homogen.
Wie schon beim letzten Mal erwähnt wurde, ist der Anteil der Industrie am
Bruttoinlandsprodukt in den Ländern der 3.Welt größer als jener in den westlichen
Ländern. 1990 war an die 45% in Ost/Südostasien vom industriellen Sektor
erwirtschaftet worden. Weder ist in den unterentwickelten Gebieten die Landwirtschaft
dominierend, noch überwiegt in den entwickelten Gebieten die Industrie, sondern
mittlerweile der Dienstleistungssektor. Allgemein gesehen ist der Welthandel seit 1960
um das dreißigfache angestiegen. Die Exporte sind ebenfalls angestiegen, wobei in den
80 er Jahren in Ost/Südostasien die höchste Exportsteigerung erzielt wurde, nämlich an
die 10 %. Der Anteil der Export am Bruttoinlandsprodukt ist mit 25% ebenfalls höher als
in den andern OECD- Ländern und keineswegs werden nur Produkte von geringem
technologischem Level exportiert, sondern auch vermehrt hochwertige Produkte.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit beruht unter anderem darauf, dass sich Länder auf
dem Gebiet der Industrie in Exportnischen festsetzen können. Der Aufstieg der
Schwellenländer in Asien beruht maßgeblich auf dem Füllen einer solchen Exportlücke,
indem sie im Auftrag ausländischer Firmen Waren herstellten, die dann vom Auftraggeber
vertrieben und vermarktet wurden. Diese Auftragsproduktion erfuhr aber noch eine
weitere Verfeinerung, indem die beauftragten Firmen z.B. in Taiwan nun ihrerseits die
Produktion auch nicht mehr selbst durchführten, sondern sie an Dritte z.B. in China
weitergaben. Das wird „Dreiecksherstellung“ genannt. Die etablierten Firmen werden so
zum Mittler zwischen den Auftraggebern und den tatsächlichen Produzenten. Es besteht
also prinzipiell eine Abhängigkeit von Auftraggeber, weil von dort die Aufträge kommen.
Von der Verbindung wollen auch die Länder mittels Wertschöpfung und
Technologietransfer profitieren, damit die einheimische Wirtschaft so weit wie möglich
miteingebunden wird. Die Mittler versuchen ihrerseits, diese Abhängigkeit zu lösen und
selbst als Auftraggeber aktive zu werden und sich nur mehr auf die Verteilung und
Vermarktung zu konzentrieren. So haben Firmen in Hongkong mittlerweile ihre eigen
Markenname und Verteilerketten für Kleidung.
Wenn man nun an die Entwicklung der südlichen Länder denkt, so stellt sich die Frage,
ob die Strategie der Schwellenländer Asiens auch für andere möglich ist. Bis jetzt ist es
8
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
nämlich nur wenigen Länder gelungen, von der Exportstrategie zu profitieren.
Abschleißend meint Gereffi, dass das forcieren der Exporte nur dann für die südlichen
Länder von Nutzen sein kann, wenn das nicht der erste und letzte Schritt beleibt,
sondern nur der Anfang für eine Entwicklung ist, die in die primär im eigenen Land
stattfindet. Nur das alleinige setzten auf den Export ist nicht stabil, unter anderem,weil
die Exporteure zumeist nur Billigarbeit und die ihnen zur Verfügung stehenden
Importquoten im Rahmen des global sourcing anbieten.
1.1
1.1.1
Zusammenfassung
Globale Güterketten:
Es gibt zwei Arten von globalen Güterketten: jene, die von den Produzenten angetrieben
und jene, die von den Käufern der Konsumgüter angetrieben werden. Bei der ersten
Form werden nur Teile des Produktes in ausländischen Firmen hergestellt. Das ganze
Produkt wird hingegen bei der zweiten Form in den Ländern des „Südens“ gefertigt. Beide
Güterketten benötigen hohe Kapitaleinsätze. Die Produkt- getriebenen benötigen es für
Kapital- und Technologie intensive Bereiche und die von Käufer- getriebene für Design
und Werbung.
1.1.2
Global Sourcing:
Die Länder stellten Produkte her, die von unterschiedlichem „Wert“ sind. Eingeteilt
können
sie
danach
werden,
je
nachdem
wie
„wertvoll“
(gemessen
an
Herstellungskosten, Lieferdauer) die Waren sind. Auch innerhalb der Staaten werden in
den verschiedenen Regionen Produkte auf unterschiedlichem Niveau erzeugt. Die Firmen
können je nach ihren Anforderungen aussuchen, von wo sie ihre Waren beziehen.
1.1.3
Aufstieg der Schwellenländer Asien; eine neue „Entwicklungsstrategie“?
Anstieg des Welthandels seit 1960 um das Dreißigfache. Höherer Anteil der Industrie in
den „südlichen“ Ländern am Bruttoinlandsprodukt als in den „nördlichen“ Ländern.
Genereller Zuwachs der Exporte, in den 80er Jahren am höchsten in Ost/Südostasien (10
%).Im Auftrag ausländischer Firmen wurde in den Schwellenländern Asiens fertige
Produkte hergestellt. Der Aufstieg dieser Länder ist auf das Füllen dieser Exportnische
zurückzuführen. Mittlerweile sind diese Firmen als Mittler tätig indem sie ihrerseits die
Produktion Firmen in andern Ländern übertragen haben.
9
General topics of development theories
2
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Wie aus Bauern Arbeitslose wurden
Vortrag:
Christof Panreiter
Quelle:
PARNREITER, CHRISTOF: Wie aus Bauern Arbeitslose wurden: Die
Überflüssigmachung des Menschen im Zeitalter der Globalisierung (Mexiko,
1980-2000); zur Veröffentlichung eingereicht: Österreichische Zeitschrift für
Geschichtswissenschaften.
2.1
Einleitung
„Wie aus Bauern Arbeiter wurden“ – so lautete der Titel einer Ringvorlesung, die an den
Universitäten Wien und Salzburg im Sommersemester 2003 abgehalten wurde. Die
Beiträge im dazu erschienenen Sammelband (Bockhorn et al. 1998) beschäftigen sich
zwar mit durchaus unterschiedlichen Epochen und Regionen, gemeinsam ist ihnen aber
die Vorstellung, dass „Entbäuerlichung“ mit Proletarisierung, und genauer noch: mit
industrieller Lohnarbeit, verbunden ist: Aus den Bauern und Bäuerinnen werden Arbeiter
und Arbeiterinnen, aus Landbevölkerung Stadtbevölkerung.
Die zeitliche Parallelität von „Entbäuerlichung“, Industrialisierung und Urbanisierung ist
am deutlichsten wohl in Europa im 18., 19. und 20 Jahrhundert zu beobachten gewesen.
In jenen Teil der Welt allerdings, die gemeinhin als „Dritte Welt“ bezeichnet werden,
verlief der Übergang von Bauern / Bäuerinnen zu ArbeiterInnen schon viel
unvollständiger und prekärer – der Ausdruck der „peripheren Urbanisierung“ (Walton
1982) verwies vor über 20 Jahren auf strukturelle Probleme wie massive
Unterbeschäftigung, die anhaltende Existenz eine großen informellen Sektors,
gravierende infrastrukturellen Mängel in den rasch wachsenden Städten oder das Fehlen
ausreichender Sozialversicherungssysteme (vgl. z.B. Feldbauer et al. 1997).
Es kann also keineswegs von einem glatten, reibungslosen und in wirtschaftlicher wie
sozialer Hinsicht befriedigenden Übergang von bäuerlich-agrarischen zu proletarischindustriellen Ökonomien, und damit von ländlichen zu städtischen Gesellschaften, die
Rede sein. Dennoch ist aber, zumindest mit Blick auf Lateinamerika, festzuhalten, dass
es trotz der angesprochenen Probleme im Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozess
gerechtfertigt erscheint, die Jahrzehnte zwischen 1930 und 1980 unter die Überschrift:
„Wie aus Bauern Arbeiter wurden“ zu stellen. Danach aber, und das ist die zentrale
These, die in diesem Aufsatz am Beispiel Mexiko argumentiert wird, setzt sich die
„Entbäuerlichung“ fort, ohne dass entsprechende industrielle Kapazitäten aufgebaut
werden würden. Bauern und Bäuerinnen werden nun ihrer sozioökonomischen Funktion
beraubt, ohne dass sie ArbeiterInnen im traditionellen Konzept werden können. Ja,
strenggenommen werden sie nicht einmal zu Arbeitslosen, weil es solche ja nur dort
geben kann, wo es eine Arbeitslosenversicherung gibt (was in Mexiko nicht der Fall ist).
In den letzten zwei Jahrzehnten wird ein Großteil der verbliebenen Agrarbevölkerung im
Zuge der Globalisierungsprozesse schlichtweg überflüssig gemacht – für sie bietet das
Freihandelskonzept, dem Mexiko folgt, keine wirtschaftliche oder soziale Perspektive.
10
General topics of development theories
2.2
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Mexiko in der Zeit der Importsubstitution (1930 – 1980)
Die importsubstituierende Industrialisierung (ISI) war eine wirtschafts- und
gesellschaftspolitisches Strategie, die Lateinamerika in Folge der Weltwirtschaftskrise von
1929 implementiert wurde. Es war eine Zeit der raschen Industrialisierung, wobei die
Industrien wegen des spezifischen peripheren Charakters der Importsubstitution v.a. in
den großen Städten konzentriert wurden (Parnreiter 2003). In Mexico City wurden
zwischen 1930 und 1980 32.192 Industriebetriebe angesiedelt, das sind 40 Prozent aller
in Mexiko gegründeten Unternehmungen. Die Industriebeschäftigung nahm von 54.105
ArbeiterInnen auf 892.905 zu (45 Prozent der Beschäftigungszunahme von ganz Mexiko),
und der Bruttoproduktionswert der Industrie wuchs auf das Fünfzigfache (44 Prozent des
nationalen Wachstums). Folglich stieg der Anteil Mexico City’s an der nationalen Industrie
kontinuierlich an, um 1970 mit fast der Hälfte der Produktion und 42 Prozent der
Beschäftigung seinen Höhepunkt zu finden. 40 Jahre zuvor fanden sich erst ein Viertel
der Industrieproduktion und ein Fünftel der -beschäftigung in der Hauptstadt (Garza
2000; Sobrino 2000).
Diese rasche Industrialisierung verlangte nach Arbeitskräften, die sich zu Beginn der
Importsubstitution aber noch vorwiegend im ländlichen Raum befanden: 1930 lebten
zwei Drittel der mexikanischen Bevölkerung in Gemeinden mit weniger als 2.500
EinwohnerInnen, und drei Viertel der ökonomisch aktiven Bevölkerung arbeitete im
Primärsektor (Garza/Rivera 1994, 6; INEGI 2000a, 197). Die Arbeitskräftenachfrage der
neuen städtischen Industrien war ein entscheidender Faktor für die Auslösung massiver
Land-Stadt Wanderungen in der Zeit der Importsubstitution. Während 1930 erst 10
Prozent der Bevölkerung innerhalb des Landes in einen anderen Bundesstaat gezogen
war, betrug die Binnenmigrationsrate 1980 schon 17,4 Prozent. Damit ist die Zahl der
Binnenwanderer von 1, 6 auf 11,7 Mio. Menschen gestiegen. Die Folge war, dass 1980
bereits zwei Drittel der mexikanischen Bevölkerung in Orten mit mehr als 2.500
EinwohnerInnen lebten, und immerhin 56 Prozent in Gemeinden mit mehr als 15.000
EinwohnerInnen. Ein Fünftel der Gesamtbevölkerung des Landes lebte in Mexico City, das
bis 1980 auf 13,3 Mio. EinwohnerInnen angewachsen war (Parnreiter 1999a, 114,
Tabellen A-1, A-2).
Arbeitskräftenachfrage für die neuen Industrien war aber nicht der einzige Faktor, der die
massive „Entbäuerlichung“ antrieb. Ebenso entscheidend für die Auslösung der
umfangreichen Land-Stadt Wanderungen war, dass der „urban bias“ (Lipton 1977) der
wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Modernisierung während der Importsubstitution
die ländlichen Ökonomien und Gesellschaften sukzessive aushöhlte. Ein wesentliches
Merkmal von ISI war die Beschränktheit der Mitteln, die zur Finanzierung der
Industrialisierung zur Verfügung standen. Der externe Kapitalzufluss, mit dem Mexiko die
exportorientierte Modernisierung im Porfiriat bezahlt hatte, war in Folge der
Weltwirtschaftskrise versiegt; Mexiko blieb in den ersten zwei Jahrzehnten von ISI primär
auf interne Ressourcen angewiesen. Weil aber die Einführung neuer Steuern unterlassen
wurde, um der Konfrontation mit den traditionellen Machtgruppen auszuweichen, konnte
zur Aufbringung der Mittel, die für eine nachholende Industrialisierung erforderlich waren,
nur eine Quelle angezapft werden: die Landwirtschaft. Ein Leitmotiv von ISI war, dass
der Agrarsektor die Industrialisierung oder, anders ausgedrückt: das Land die Stadt
finanzieren sollte. Die Importsubstitution basierte folglich, in den Worten von Bryan
Robert (1995, 80) auf einem „internal colonialism“.
11
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Der jahrzehntelange Ressourcenabfluss höhlte das Land ökonomisch aus. Es wurde zum
Hinterland der Städte und der Industrien degradiert; die Klein- und Mittelbauern und bäuerinnen blieben aus der Entwicklungsallianz der ISI ausgeschlossen, ja, sie mussten
für
deren
beeindruckende
Erfolge
auch
„bluten“.
1Eine
Folge
war,
dass
die
Agrarproduktion in den späten 1960ern in eine tiefe Krise geriet und ihre Fähigkeit,
Ressourcen zur Finanzierung der Industrialisierung bereitzustellen, verlor. Hier aber ist
von größerer Bedeutung, dass die kontinuierliche Aushöhlung der Landwirtschaft
Millionen Menschen die Lebensgrundlage entzog. Die makroökonomisch beeindruckenden
Erfolge der ISI wurden so von einer massiven Entwurzelungswelle am Land begleitet, als
deren Folge sich immer mehr MigrantInnen in die Städte (und in die USA) aufmachten.
Dort, in den mexikanischen Städten, fand zwar nur der kleinere Teil der vom Land
Kommenden Industriearbeit: Der Rückgang der Agrarbevölkerung von 73,2 auf 36,7
Prozent der Erwerbsbevölkerung (1930 – 1980) wurde überwiegend vom Handel und
dem Dienstleistungssektor kompensiert (1930: 11,8 Prozent, 1980: 34,2 Prozent der
Erwerbsbevölkerung), während die Industrie ihren Anteil von 15 auf 29,1 Prozent der
Erwerbsbevölkerung steigerte (INEGI 2000a, 197). Obwohl also die Industrie die
Entbäuerlichung nur zum Teil kompensieren konnte, aus Bauern und Bäuerinnen also
eher HändlerInnen und erst in zweiter Linie ArbeiterInnen wurden, kann man festhalten,
dass zumindest ein Teil der (neuen) StädterInnen an den insgesamt nicht
unbeeindruckenden wirtschaftlichen und sozialen Erfolgen der Importsubstitution
teilhaben konnte. Die Wirtschaftsleistung Mexikos verzwölffachte sich zwischen 1940 und
1980, das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen stieg von 1940 bis 1970 um etwa 3
Prozent pro Jahr (und damit rund halb so viel wie das BIP), und die realen Mindestlöhne
lagen Mitte der 1970er Jahre immerhin 50 Prozent über dem Niveau von 1940 (Pradilla
Cobos 1997, Gráfico 1, Gráfico 3; Boris 1996, 11). Auch wenn das in den 1970er Jahren
geprägte Wort vom „milagro mexicano“ (Mexikanischen Wunder) voreilig und zu
unkritisch gewesen war, so heben sich die genannten Daten doch deutlich positiv von den
wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen seit den 1980er Jahren ab (siehe unten).
Als Beispiel für die langsame, mühsame, unvollständige, aber doch stattfindende soziale
Aufwärtsmobilität mag Nezahualcóyotl dienen, ein Stadtteil von Mexico City, der in den
1960er Jahren den Ruf hatte, der „größte Slum der Welt“ zu sein. Ab den späten 1950er
Jahren hatten ländliche Zuwanderer begonnen, auf den ausgetrockneten Flächen des
Texcocosees informelle Siedlungen zu errichten, die durch schlechte ökologische
Bedingungen, mangelnde Infrastruktur, unsichere oder fehlende Rechtstiteln auf das
Land sowie prekäre Arbeitsverhältnisse ihrer BewohnerInnen geprägt waren. Trotz des
enormen demographischen Wachstums (1960 – 1980: 25 Prozent im Jahresschnitt)
hatten sich bis Ende der 1970er Jahre die baulichen und soziökonomischen Merkmale in
Nezahualcóyotl grundlegend verändert. Viele Besitzverhältnisse waren legalisiert worden,
die Häuser verfügten über Elektrizität-, Fließ- und Abwasseranschlüsse und der Großteil
der Straßen war gepflastert worden (Kandell 1990, 556–560).
Dass ein Gutteil der Landbevölkerung von den sozialen Erfolgen der ISI ausgeschlossen
blieben, liegt auch daran, dass die Interessen der ländlichen Eliten unangetastet blieben.
Der Ressourcentransfer vom Land in die Stadt bedingte damit auch eine Spaltung
zwischen ländlichen und städtischen ArbeiterInnen. Wären erstere nämlich in
sozialpolitischen Kämpfen erfolgreich gewesen, wären die Lebensmittelpreise für letztere
gestiegen (Weaver 2000, 123). ISI spaltet also die Interessen der Arbeitenden entlang
der räumlichen Linie Stadt-Land.
1
12
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Doch die Schuldenkrise von 1982, die darauf folgenden Strukturanpassungsprogramme
und der 1986 eingeschlagene wirtschafts- und gesellschaftspolitische Weg sollten die
Bedingungen sowohl der ländlich-agrarischen als auch der städtisch-industriellen
Entwicklung so verändern, dass heute, fast zwei Jahrzehnte nach Implementierung der
Freihandels- und Liberalisierungsstrategie, kritisch gefragt werden muss: Was wird aus
den Bauern und Bäuerinnen werden?
2.3
Der lateinamerikanische
Überblick
Transformationsprozess:
Einige
Daten
im
Nach der Erschöpfung der importsubstituierenden Industrialisierung und der
Schuldenkrise der frühen 1980er Jahre haben die Regierungen praktisch aller
lateinamerikanischen Länder eine weitreichende wirtschaftliche und sozialpolitische
Transformation eingeleitet. Diese Transformation umfasst eine externe Dimension,
nämlich eine veränderte und vertiefte Integration in den Weltmarkt. Die Ökonomien der
einzelnen Länder wurden für Importe aller Art geöffnet, die Produktion auf Exportmärkte
ausgerichtet und Finanzmärkte dereguliert, um ausländische Investoren anzuziehen. Die
Umstrukturierung der Wirtschaft wurde begleitet von einer Neugestaltung der
Beziehungen zwischen dem Staat, dem Kapital und der Arbeit. Diese interne Dimension
der Transformation beinhaltet die Privatisierung staatlicher Unternehmen, die Einstellung
staatlicher Subventionen sowie eine Liberalisierung des (ohnehin nur schwach
regulierten) Arbeitsmarktes.
Einige der makroökonomischen Ziele der Transformationspolitik wurden erreicht. Die
hohe Inflationsrate, die zu den chronischen Problemen Lateinamerikas zählte, konnte von
über 500 Prozent in den 1980er Jahren auf unter 20 Prozent im Schnitt der 1990er Jahre
und auf unter 10 Prozent im Jahr 2000 gesenkt werden, das Budgetdefizit, das ebenfalls
zu den strukturellen Schwierigkeiten zählt(e), konnte von über vier Prozent des BIP in
den 1980er Jahren auf weniger als zwei Prozent reduziert werden (1991  2000). Die
Exporte sind seit 1985 um fast sieben Prozent im Jahresdurchschnitt gestiegen, und der
Stock ausländischer Direktinvestitionen hat sich alleine in den 1990er Jahren auf mehr
als 57 Mrd. US-Dollar verfünffacht (Stallings/Peres 2000, 24; CEPAL 2000a, Cuadros A-4,
A-7, A-13; CEPAL 2000b, Cuadro VII-1).
Andere wirtschaftlichen Ziele wurden hingegen verfehlt. Das Wachstum des BIP blieb mit
1,2 Prozent in den 1980ern und 3,3 Prozent in den 1990er Jahren nicht nur hinter den
Erwartungen, sondern auch hinter den Wachstumsraten während der Importsubstitution
(1945  1981: 5,2 Prozent) zurück, und das BIP per capita stagnierte in den letzten zwei
Jahrzehnten überhaupt (während es sich zwischen 1950 und 1980 mehr als verdoppelt
hatte). Die Zunahme der Beschäftigung konnte gerade mit dem Bevölkerungswachstum
Schritt halten (und damit das chronische Problem der Unterbeschäftigung und der
Arbeitslosigkeit nicht lösen), wobei die Zuwachsrate in den 1990er Jahren (+2,2 Prozent)
die geringste seit den 1950ern war. Schließlich sank auch das Defizit der Leistungsbilanz
nur unwesentlich (von vier Prozent des BIP in den 1980er Jahren auf 3,6 Prozent in den
1990ern), und die Verschuldung ist in den 1990er Jahren von 460 auf 750 Mrd. US-Dollar
gewachsen. Wegen des daraus resultierenden Schuldendienstes und wegen der
Rückführung von Gewinnen transnationaler Konzerne war Lateinamerika in den 1980er
und 1990er Jahren trotz des Booms an ausländischen Direktinvestitionen Netto13
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Kapitalexporteur (CEPAL 2000a, Cuadros A-1, A-2, A-12, A-16, A-18; Thorp 1998, 313,
318, 353; Boris 2001, 85; Stallings/Peres 2000, 45).
Sind die wirtschaftlichen Erfolge der Transformationspolitik mager, so fällt ihre soziale
Bilanz eindeutig negativ aus. 1997 lebten 36 Prozent der lateinamerikanischen
Bevölkerung in Armut, mehr als die Hälfte von ihnen (19 Prozent der
Gesamtbevölkerung) in absoluter Armut. Zwar ist es in den frühen 1990er Jahren zu
einer leichten Verbesserung gekommen, doch diese wurde durch die Auswirkungen der
Krise der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wieder zunichte gemacht. Damit zählte
Lateinamerika Ende der 1990er Jahre über 200 Mio. Arme  70 Millionen mehr als 20
Jahre zuvor (CEPAL 2000b, Cuadro I.2; CEPAL 2000c, Anexo Estadístico Cuadro 14; Boris
2001, 85).2
Verschlechtert hat sich auch die Lage am Arbeitsmarkt. Die offene Arbeitslosigkeit nahm
in den letzten zwei Jahrzehnten in den meisten Ländern 3 zu, wobei dieser Indikator
wegen fehlender Arbeitslosenversicherungen von nur geringer Aussagekraft ist. Die
realen Löhne fielen fast überall, wobei die leichte Erholung zu Beginn der 1990er Jahre
durch die Krise gegen Ende des Jahrzehnts wieder untergraben wurde. So fielen die
Verluste zum Teil dramatisch aus – in Mexiko etwa büßten die realen Löhne 43 Prozent
ihres Wertes ein (1980  1998), während die realen Mindestlöhne gar auf 29,5 Prozent
ihres Wertes von 1980 sanken. Parallel zur Verarmung hat die soziale Polarisierung
zugenommen – und zwar auch in den 1990er Jahren, als der Anteil der Armen an der
Gesamtbevölkerung insgesamt leicht rückläufig war. In den meisten Ländern
Lateinamerikas4 lag der GINI-Koeffizient Ende der 1990er Jahre deutlich höher als 20
Jahre
zuvor,
was
Lateinamerika
zum
Kontinent
mit
den
höchsten
Einkommensunterschieden der Welt macht (Tardanico 1997, 16f; ILO 2001, Table 1.12;
CEPAL 2000a, Cuadro A-5, A-6; CEPAL 2000c, Anexo Estadístico Cuadro 1, 15, 21;
Dussel Peters 2000, 72; Korzeniewicz/Smith 2000, Table 1, Figure 1; Sterr/Boris 2000,
9).
Was bedeuten diese Entwicklungen nun für Mexiko? Welche Auswirkungen haben sie auf
die ländlichen Gesellschaften und Ökonomien? Da generell gilt, dass die skizzierten
Entwicklungen auch in Mexiko stattfinden, sollen im Folgenden nur zwei Eckpunkte des
ökonomischen Transformationsprozesses in Mexiko dargestellt werden, die für die hier
gestellte Frage nach der sozialen und räumlichen Mobilität von besonderer Relevanz sind.
2.4
Export- oder importorientierte Wirtschaft?
Im Diskurs um den Freihandel und die Globalisierung ist häufig von der
Exportorientierung
die
Rede.
Von
WTO,
internationalen
Finanzund
Entwicklungsinstitutionen und nationalen Regierungen wird, an die Thesen „klassischer“
Ökonomen wie Smith oder Ricardo anknüpfend, argumentiert, dass Außenhandel
wohlstandssteigernd sei – und zwar für alle beteiligten Staaten. Mit dieser Begründung
Zur Definition von Armut siehe CEPAL 2000b, 46.
Die Ausnahme bilden kleine Länder wie Bolivien, El Salvador, Guatemala oder die
Dominikanische Republik.
4 Ausnahmen sind Bolivien, Chile, Kolumbien, Honduras, Paraguay und Uruguay.
2
3
14
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
wurde in Lateinamerika in den letzten 20 Jahren die Exportproduktion forciert – und zwar
mit einigem Erfolg, wie die oben angeführten Daten zeigen. 5
Auch in Mexiko sind die Exporte rasant gewachsen. 2002 lagen die jährlichen Ausfuhren
zehn Mal höher als zu Beginn der Transformationspolitik, den man mit dem Beitritt zum
GATT (heute WTO) 1986 festlegen kann (Abbildung 1). 6 Was allerdings aus Abbildung 1
ebenfalls ersichtlich ist, was aber im offiziellen Diskurs wesentlich seltener zur Sprache
kommt, ist, dass die jährlichen Importe im gleichen Zeitraum auf das Vierzehnfache
angewachsen sind. Die Öffnung der mexikanischen Wirtschaft hat also neben einem
Exportboom auch zu einer massiven Zunahme der Einfuhren geführt – von 1986 bis 2002
wurde ein Minus von mehr als 76 Mrd. US-D akkumuliert (Abbildung 2). Zum Vergleich:
Zwischen 1940 und 1979, also in den vier Jahrzehnten der Importsubstitution, beläuft
sich das akkumulierte Defizit in der Handelsbilanz auf vergleichsweise geringe 29 Mrd.
US-D (INEGI 1999, 666). Lediglich in den ersten Jahren der Transformationspolitik
konnten Handelsüberschüsse erzielt werden, und in den Jahren 1996 bis 1998. Diese
Überschüsse haben allerdings durchaus perverse Gründe: Nach der Peso-Krise von
1994/95 und der umfangreichsten Kapitalflucht in der Geschichte des Landes hatte
Mexiko einfach zu wenige Devisen um zu importieren.
Abbildung 1: Exporte und Importe, 1986-2002 (1986=100)
Exporte und Importe 1986-2002 (1986=100)
Exporte
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
Importe
Abbildung 2: Handelsbilanz 1986-2002 (Mio. US-D)
5 Erwähnt werden sollte allerdings, dass die Umorientierung der produktiven Kapazitäten
weg vom Binnen- und hin zu externen Märkten tatsächlich weniger mit der Idee der
Wohlstandsmehrung als vielmehr mit dem Zwang, den Schuldendienst zu bedienen, zu
tun hatte.
6 Andere (z.B. Dussel Peters 2000) setzen den Beginn der Transformationspolitik mit
1988 an: Im Dezember 1987 wurde der erste sogenannte „Pacto de Solidaridad
Económico“ zwischen Unternehmerverbänden und den staatlich beherrschten
Gewerkschaften abgeschlossen, 1988 wurde Carlos Salinas de Gortari Präsident, der das
Land in das Freihandelsabkommen NAFTA mit den USA und mit Kanada führen sollte.
15
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Handelsbilanz 1986-2002 (Mio. US-D)
8000
4000
0
-4000
-8000
-12000
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
-16000
-20000
Quelle: Eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE.
Eine strukturell negative Handelsbilanz kann nicht nur den Staatshaushalt vor Probleme
stellen, sie kann auch zu gravierenden Schwierigkeiten in der Produktion als solcher
führen. Die entscheidende Frage ist, was die Ursache für die starke Steigerung und das
Ausmaß der Importe nach Mexiko ist: Eine Zunahme von Bedarf und Kaufkraft in Mexiko
selbst, die über vermehrte Einfuhren gedeckt wird; eine Ersetzung nationaler Erzeugnisse
durch Importgüter; oder eine enge Verbindung von Importen und Exporten, wobei die
Einfuhren gewissermaßen die Vorprodukte der Ausfuhren abdecken würden?
Eine Ausweitung der Kaufkraft scheidet als Motiv für den starken Anstieg der Importe
aus. Die realen Mindestlöhne in Mexiko haben in den letzten zwei Jahrzehnten (1982 –
2002) fast 70 (!) Prozent ihres Wertes verloren, und die realen Löhne insgesamt sind
immerhin noch um 43 Prozent (1980 – 1998) gefallen (Juárez Sánchez 2002, 7; Fox
Quesada 2002; Dussel Peters 2000, 72). Das bedeutet, dass der Großteil der
Bevölkerung heute doppelt bis dreimal so lange arbeiten muss, um sich die gleiche
Gütermenge leisten zu können wie vor 20 Jahren. Bei Ausbleiben einer Ausweitung des
Massenkonsums könnte selbst eine starke Konsumzunahme der Oberschicht den
Importboom im oben genannten Ausmaß nicht erklären.
Tatsächlich zeigt eine eingehendere Analyse, dass die starke Zunahme der Einfuhren in
einer Kombination der zweiten und dritten möglichen Ursache begründet ist. Zum einen
bereiten die durch den Freihandel erleichterten Importe nationalen Produzenten sowohl in
der Landwirtschaft als auch in der Industrie einen massiven Konkurrenzdruck, der in
vielen Fällen zur Verdrängung führt(e). Zum anderen – und damit verbunden - ging die
Umstrukturierung der mexikanischen Wirtschaft in den letzten 20 Jahren mit einer
Umgestaltung der Güterketten einher: Mexiko wird, vor allem in der Industrie, zur
Plattform für Exportproduktion, wobei mexikanische Fabrikationsstätten fest in
transnationale Produktionsnetze eingebunden sind (siehe unten).
2.5
Die Landwirtschaft: Chronik eines Zusammenbruchs
In der Landwirtschaft hingegen zeigt sich die Verdrängung lokaler ProduzentInnen, die
der Konkurrenz der Importe nicht standhalten können, besonders deutlich. Obwohl im
Freihandelsvertrag NAFTA für lebenswichtige Produkte (wie z.B. Mais) Übergangsfristen
16
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
für die vollständige Liberalisierung vereinbart waren und die mexikanische Landwirtschaft
dem Konkurrenzdruck folglich erst ab 1. Jänner 2003 voll ausgesetzt ist, ist es doch
schon jetzt sichtbar, dass die Landwirtschaft und insbesondere der klein- und
mittelbäuerliche Sektor zu den großen Verlierern der Globalisierung zählen. Eine
Untersuchung, die 1992 (also noch vor dem Beitritt zu NAFTA) im Auftrag der
Welternährungsorganisation FAO durchgeführt wurde, ergab, dass in Mexiko auf 28
Prozent der bebauten Fläche nicht rentabel produziert wird. Im Falle einer völligen
Liberalisierung des Agrarsektors (also ab 2003), so die Prognose damals, werde nur ein
Viertel der bebauten Oberfläche wettbewerbsfähig sein (Rello/Pérez 1996, 22).
Dass Mexiko trotz einer extrem nachteiligen Position seinen Markt im Zuge des
Freihandels öffnete, wurde noch durch die räumliche Nähe zu den USA verschärft, sind
diese
doch
das
Land
mit
der
weltweit
größten
Außenorientierung
im
Nahrungsmittelbereich. Der daraus folgende Konkurrenzdruck zeigt sich besonders
deutlich beim Grundnahrungsmittel Mais, der etwas mehr als die Hälfte der bebauten
Fläche und vier Fünftel der Getreideproduktion ausmacht. In den USA liegt der
durchschnittliche Ertrag pro Hektar viermal so hoch wie in Mexiko, die Produktionskosten
pro Tonne machen nur die Hälfte aus, und die Arbeitsproduktivität schließlich ist 18 mal
höher. Die Folge: die Kosten für aus den USA importierten Mais liegen um 72 Prozent (!)
unter den nationalen Preisen. Auch die internen Terms of Trade verschlechtern sich
rasant. Der Maispreis sank in den 1980er Jahren (1981 – 1993) im Verhältnis zu den
Produktionskosten um 53 Prozent, was bedeutet, dass Maisbauern und -bäuerinnen zu
Beginn der 1990er Jahre doppelt so viel erzeugen mussten wie zehn Jahre zuvor, um
das gleiche Ergebnis zu erzielen (Valenzuela García 1996, 112; Zermeño 1996, 66;
Fritscher Mundt 1996, 284; Schwentesius Rindermann et al. 1995, 15).
Kein Wunder, dass angesichts offener Märkte die Maisproduktion in Mexiko immer
unprofitabler wird. Bereits 1988 erwirtschafteten zwei Drittel aller Maisbauern und bäuerinnen ein Defizit, was Hewitt de Alcántara (1992, 17) zu dem Schluss führt, dass
„maize production was no longer a viable economic activity in many areas of small-scale
commercial agriculture“. Seither hat sich die Situation weiter verschlechtert, so dass
heute unzählige MaisproduzentInnen wirtschaftlich ruiniert sind. Alleine 1996 gaben
600.000 ihre unrentable Produktion auf (La Jornada, 16.2.1997). Allerdings: Mais ist,
obwohl am Markt nicht profitabel, die einzige der zehn führenden Getreidearten, die in
den letzten Jahren die bebaute Fläche ausweiten konnte. Im Zuge von
Überlebensstrategien, die auf Selbstversorgung basieren, setzen Kleinbauern und bäuerinnen sowie SaisonarbeiterInnen auf Mais, weil dessen Anbau mit relativ geringem
Risiko verbunden ist. Bei allen anderen der zehn wichtigsten Kulturen hat die bebaute
Fläche allerdings ebenso abgenommen wie die Erträge und auch die Erträge pro Hektar
(Calva 1994, 42; Rello/Pérez 1996, 16f; Orozco Alvarado/Ramos 1996, 128; Fritscher
Mundt 2001, 286f).
Zum Konkurrenzdruck durch die Importe, die vorwiegend aus den USA stammen,
kommt, dass der mexikanische Staat im Zuge der Liberalisierungspolitik seine
Agrarpolitik grundlegend verändert hat. Dem Grossteil der landwirtschaftlichen
ProduzentInnen sind staatliche Unterstützung in der Produktion und im Verkauf (z.B.
über gestützte Kredite oder Erschließung von Vermarktungskanälen) entzogen worden.
Die vom Staat an bäuerliche Betriebe vergebenen Darlehen gingen um 85 Prozent zurück
17
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
(1980 – 1995), wobei in Einzelbereichen der Rückzug ein vollständiger war. Die
Getreideproduzenten etwa, die 1985 noch 45 Prozent aller Kredite von staatlichen
Institutionen erhielten, waren bereits 1991 ausschließlich auf Privatbanken angewiesen.
Da deren Interesse aber die Profitabilität des Kredites – und nicht die Förderung der
Agrarproduktion – ist, konzentrieren sich die Darlehen auf einige wenige Unternehmen in
fruchtbaren und/oder bewässerten Gebiete im Norden und Westen Mexikos, in denen
hauptsächlich Exportgüter angebaut werden. So konnten die Bundesstaaten Sonora,
Sinaloa, Jalisco und Chihuahua ihren Anteil an allen Krediten, die an Getreideproduzenten
vergebenen werden, deutlich steigern. Umgekehrt aber fließt in Regionen, in denen
primär für die Selbstversorgung und/oder den Binnenmarkt angebaut wird, kaum mehr
Kapital. Der Estado de México, Puebla, Michoacán und Chiapas, die gemeinsam immerhin
auf ein Drittel der mexikanischen Mais- und ein Viertel der Getreideproduktion kommen,
erhielten 1991 nur mehr 12,2 Prozent aller Kredite – 1985 waren es immerhin noch 19,4
Prozent gewesen. Seitdem ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die Zugang zu
Krediten des Bankensektors haben, weiter dramatisch geschrumpft: Von den zu Beginn
der 1990 Jahre bedienten 1,5 Mio. Produzenten waren zu Ende der 1990er Jahre nur
mehr etwa 400.000 übrig geblieben (Schwentesius Rindermann et al. 1995, 13; Arroyo
Ortiz/León Ramos 1996; Fritscher Mundt 2001, 278–285).
Die Polarisierung in einen prosperierenden Exportsektor und einen stagnierenden bzw.
schrumpfenden traditionellen Sektor ist eine der Folgen dieser Politik. Eine generell
abnehmende Fähigkeit des ländlichen Raumes und der Landwirtschaft, ökonomische und
soziale Perspektiven zu bieten, eine andere. Das landwirtschaftliche BIP lag im Jahr 2002
nur um 34 Prozent über dem Wert von 1980, weil aber die agrarische
Erwerbsbevölkerung gesunken ist (siehe unten) stieg die landwirtschaftliche Pro-Kopf
Produktion um fast 40 Prozent. Doch dieser Anstieg sollte nicht als ökonomischer Erfolg
des Agrarsektors interpretiert werden: der Anteil der Landwirtschaft am mexikanischen
BIP reduzierte sich im genannten Zeitraum um mehr als ein Fünftel auf 5,1 Prozent. An
den Exporten hat der Agrarsektor gerade noch einen Anteil von 2,1 Prozent (2001) –
nachdem es 1980 noch 9,1 Prozent gewesen waren (eigene Berechnungen, basierend auf
INEGI, BIE; INEGI 2000b, Tabla Empleo 6a).
Die jüngere Agrargeschichte Mexikos muss also tatsächlich als eine „Chronik des
Zusammenbruchs“
(Fritscher
Mundt
2001)
bilanziert
werden.
Mexikanische
ProduzentInnen werden verdrängt – durch Importe, die vorwiegend aus den USA
kommen. Abbildung 3 zeigt die Entwicklung der agrarischen Handelsbilanz, die sich im
Laufe der Jahre immer stärker negativ entwickelt. Zwischen 1991 und 2001 wurde ein
Minus von 5,6 Mrd. US-D akkumuliert, das sich insbesondere aus steigenden Importen
bei den Grundnahrungsmitteln Mais, Weizen, Bohnen und Gerste ergibt. Gewiss, der
Export von Frischobst und -gemüse boomt, doch zugleich hat Mexiko seine Fähigkeit, die
eigene Bevölkerung zu ernähren, verloren. So mussten in den 1990er Jahren alleine für
Maiseinfuhren fast fünf Mrd. US-D ausgegeben werden – etwa ein Drittel mehr als der
Erlös aller Obstexporte einbrachte. Profitieren konnte von dieser neuen Abhängigkeit von
Grundnahrungsmittel vor allem die US-amerikanische Agroindustrie: Von den 5,8 Mio.
Tonnen Mais, die Mexiko 1996 importieren musste, stammten 96 Prozent aus den USA
(Red Mexicana 1997, 92f).
18
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Abbildung 3: Handelsbilanz Landwirtschaft 1991-2001 (Mio. US-D)
Handelsbilanz Landwirtschaft 1991-2001 (Mio. US-D)
2000
1500
1000
500
0
-500
-1000
Landwirtschaft
Bohnen
Mais
Weizen
Obst
Gemüse
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
-1500
Quelle: Eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE.
2.6
Zunahme der Migrationen
Ist die Landwirtschaft als Wirtschaftsfaktor marginalisiert worden, so erleidet ihre
Erwerbsbevölkerung das gleiche Schicksale. Als ProduzentInnen in einem an den Rand
gedrängten Wirtschaftsbereich werden Millionen Bauern und Bäuerinnen nicht mehr
benötigt. In einer Zeit, in der nur effiziente Betriebe und solche, die Möglichkeiten zur
Anbindung an den Weltmarkt besitzen, überleben sollen (so der ehemalige Präsident
Mexiko’s, Salinas de Gortari [1988 – 1994]), sind sie überflüssig gemacht worden.
Marktöffnung und neue Agrarpolitik haben Millionen Menschen ihrer ländlichen
Existenzgrundlage beraubt. Zwar ist das Ziel von Salinas de Gortari, den Anteil der
ländlichen Bevölkerung auf das Niveau des agrarischen BIPs zu reduzieren, noch nicht
erreicht, dennoch ist der Anteil der ländlichen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung
von einem Drittel im Jahr 1980 auf ein Viertel 20 Jahre später gesunken. Wesentlich
aussagekräftiger aber ist, dass der Anteil der in der Landwirtschaft tätigen
Erwerbsbevölkerung drastisch gesunken ist  von 36,7 Prozent im Jahr 1980 auf 15,8
Prozent im Jahr 2000. Damit ist der Anteil der landwirtschaftlichen Erwerbsbevölkerung
in den letzten zwei Jahrzehnten stärker gesunken als zwischen 1930 und 1980 
immerhin den Jahrzehnten der Industrialisierung Mexikos. 7 Diese Entwicklung deckt sich
mit Prognosen, dass mittelfristig bis zu fünfeinhalb Millionen Familien nicht als bäuerliche
ProduzentInnen überleben werden können (INEGI 1999, 31; INEGI 2000a, 26, 190;
INEGI 2000b, Tabla Población 3/1, Empleo 6a; Parnreiter 1999b, 133).
„(T)here is additional migration as a result of NAFTA“ (Martin 1994, 35), wurde vor
Abschluss
des
Freihandelsvertrages
prophezeit,
und
tatsächlich
führt
die
Entwurzelungswelle
zu
einer
starken
Zunahme
der
Wanderungen.
Die
Binnenmigrationsrate ist, nachdem sie in den 1980ern stagniert hat, in den 1990er
Jahren auf 20,3 Prozent angestiegen; die absolute Zahl der Binnenwanderer hat um 4,7
Es ist darauf hinzuweisen, dass die unterschiedlichen Veröffentlichungen des
mexikanischen Statistikinstituts INEGI zum Teil erheblich voneinander abweichende
Angaben machen. Die hier verwendeten Informationen sind die Zensusdaten.
7
19
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Mio. auf knapp 20 Mio. zugenommen Abbildung 4). Auch die Emigration in die USA steigt
deutlich an. Lebten 1980 knapp 2,2 Mio. in Mexiko geborene Personen in den USA, so
waren es 1996 bereits zwischen 7 und 7,3 Mio. EmigrantInnen – etwa ein Drittel davon
ohne gültige Papiere (INEGI 2000a, 86). Binnenwanderungen und Emigration
zusammengenommen, sind in den 1990er Jahren jährlich fast eine Million Menschen neu
in Migrationen mobilisiert worden – soviel wie nie zuvor in der mexikanischen Geschichte
(Abbildung 5).
Abbildung 4: Binnenmigration Mexiko, 1940-2000
Binnenmigration Mexiko, 1940-2000
20000
21
19
15000
17
10000
15
5000
13
0
11
1940
1950
1960
1970
Absolut (in Tausend)
1980
1990
2000
Rate (in Prozent)
Quelle: 1940-1990: INEGI 1999, 36; für 2000: INEGI 2000b, Tabla Migración 1. Als
Binnenmigration wird jene Bevölkerung definiert, die zum Zeitpunkt des Zensus nicht in
dem Bundesstaat lebten, in dem sie geboren wurde.
Abbildung 5: Jährliche Zunahme der Binnenmigration und der
Emigration, Mexiko 1970-
2000
Jährliche Zunahme der Binnenmigration und der
Emigration, Mexiko 1970-2000
1000000
800000
600000
400000
200000
0
1970-1980
1980-1990
Binnenmigration
1990-2000
Emigration
Quelle: INEGI 1999, 36; INEGI 2000b, Tabla Migración 1; INEGI 2000a, 86
Diese Zahlen zeigen, dass Millionen MexikanerInnen aus hunderttausenden Familien mit
Migration auf die Globalisierungskrise der 1980er und 1990er Jahre antworten. Sie
wandern nach Los Angeles, Tijuana oder Mexico City, um Geld zu erwirtschaften, mit
dem sie das Ausbleiben von Subventionen oder den Preisverfall für agrarische Produkte
20
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
wettmachen können, oder mit dem sie schlichtweg Basisbedürfnisse befriedigen. Die
’große‘ Globalisierung wirkt also bis in das tägliche Leben, denn: „When a woman from
Mexico (…) decides to emigrate in order to make money as a domestic servant she is
designing her own international debt politics. She is trying to cope with the loss of
earning power and the rise in the cost of living at home by cleaning bathrooms in the
country of the bankers“ (Enloe 1990, 185).
Dabei ist es nicht einfach Armut schlechthin oder individuelle Lohnvergleiche mit
reicheren Ländern, die Menschen wandern lassen, sondern die vorangegangene Störung
und Zerstörung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Milieus, in das ihr Leben
eingebettet war. Wenn ein Land zum Abwanderungsland wird, dann ist es zuvor zum
Hinterland degradiert worden. Erst die Penetration einer Gesellschaft, eines Raumes
durch die ökonomischen, politischen und kulturellen Kräfte einer dominanten Einheit
schafft jene inneren Ungleichgewichte, die zu millionenfacher Entwurzelung und damit zu
(freiwilliger) Massenabwanderung führen. In anderen Worten: Abhängige Integration in
eine überregionale oder internationale Arbeitsteilung führt zur sozioökonomischen
Desintegration der Peripherien und in der Folge zur Nichtintegration eines Teils der
Bevölkerung. Globalisierung, gedacht als unaufhörliche räumliche und soziale Expansion
des Kapitalismus, schafft und vergrößert damit Migrationspotentiale (Parnreiter 1994).
Im Zuge des Freihandels und der Globalisierung kommt zu einer Ausweitung und
Vertiefung der Marktbeziehungen, die die Haushalte zwingt, mit zusätzlichem Risiko
umzugehen  etwa zunehmende Arbeitslosigkeit, stark schwankende Wechselkurse oder
Instabilität der Währung. Außerdem sind viele ländliche, aber auch urbane Familien
gezwungen, ihre marktbezogenen Aktivitäten auszuweiten, was Bedarf an Kapital und in
der Folge an Kredit hervorbringt. Versicherungs- und Kapitalmärkte funktionieren aber
für die ländliche Bevölkerung Mexikos nicht oder nur zu ungünstigen Bedingungen (das
Zinsniveau lag Ende der 1990er Jahre bei über 20 Prozent [Fritscher Mundet 2001,
292]). In dieser Situation stellt internationale Migration für viele Haushalte einen Weg
dar, den schmerzhaften Transformationen im Zuge der zunehmenden Globalisierung zu
begegnen. So gibt es etwa eine starke (und positive) Korrelation gibt zwischen hohen
Zinsraten in Mexiko (die Kredite verteuert) und der nicht-dokumentierten Emigration in
die USA, während sich eine ähnliche Korrelation zwischen absoluten Niveaus von
Einkommen (oder Armut) und Emigration nicht feststellen lassen. Hewitt de Alcántara
zeigt ihrer Analyse über die Situation der mexikanischen MaisproduzentInnen, dass die
sich verschlechternde Möglichkeit, Kredite zu erhalten, einen starken Stimulus für
Emigration darstellt: “Maize production, even for subsistence, depends increasingly on
the ability of the households to generate off-farm income in order to finance
indispensable purchased inputs“ (Hewitt de Alcántara 1992, 20). Noch pointierter fasst
Douglas Massey (1998) zusammen: “International migration (...) functions as the poor
person’s MasterCard”.
Der im Vergleich zur Zunahme der Binnenwanderungen überproportional starke Anstieg
der mexikanischen Emigration in die USA (Abbildung 5) hängt zum einen mit der
zunehmenden Nachfrage nach billiger und flexibler Arbeitskraft in den USA zusammen.
Ein offizieller Bericht, der von der dem US-Außenministerium unterstehenden
“Commission on Immigration Reform“ und dem mexikanischen Außenministerium
herausgegeben wurde, hält fest dass: “The catalyst for much of today’s unauthorized
Mexican migration for United States employment lies in the United States“ (Secretaría de
21
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Relaciones Exteriores/Commission on Immigration Reform 1997, 25). So sind bestimmte
Branchen und Regionen in den USA von zugewanderter Arbeit regelrecht abhängig
geworden. Beispielsweise stellten ImmigrantInnen aus Lateinamerika, der Großteil von
ihnen aus Mexiko, in Kalifornien bereits 1990 56 Prozent der agrarischen Arbeitskräfte
und 43 Prozent der ArbeiterInnen in den Industrien für nicht dauerhafte Konsumgüter.
Der Einsatz mexikanischer ArbeitsmigrantInnen ermöglichte es Kalifornien, “to become
the garden state of the United States“ (Martin 1994, 23), und der kalifornischen Industrie
verschaffte er komparative Vorteile, die sich in einem deutlich schnelleren Wachstum als
im Landesmittel und in einer höheren Rentabilität der Investitionen niederschlugen
(Parnreiter 1999b, 137). Selbst der aktiven Rekrutierung von mexikanischen
ArbeitsmigrantInnen kommt nach wie vor Bedeutung zu, wie Beispiele aus der Geflügelund Schweinezucht oder der Landwirtschaft in den US-Südstaaten zeigen (Migration
News, December 1996; Secretaría de Relaciones Exteriores/Commission on Immigration
Reform 1997, 26).
2.7
Exportboom ohne Beschäftigung
Der überproportional starke Anstieg der mexikanischen Emigration hängt allerdings auch
damit zusammen, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten in Mexiko in den letzten zwei
Jahrzehnten wesentlich langsamer gewachsen sind als in den Jahrzehnten der
Importsubstitution. Hatte die Beschäftigung zwischen 1940 und 1980 noch um 3,4
Prozent im Jahresschnitt expandiert, so betrug die Zunahme seit 1980 nur mehr 2,1
Prozent pro Jahr. 8 Dieser relative Rückgang ergibt sich aus einer Kombination von
rascher Entbäuerlichung (siehe oben) und schrumpfender Fähigkeit der Industrie, die am
Land überflüssig Gemachten zu beschäftigen. Der Anteil der Landwirtschaft an der
Beschäftigung ist von 1980 bis 2000 von 36,7 auf 15,8 Prozent geschrumpft, während in
der Zeit der Importsubstitution die Halbierung des Anteils der Landwirtschaft immerhin
noch vier Jahrzehnte dauerte. Der Anteil der Industrie hingegen, der sich während der
ISI verdoppelte, ist seit 1980 ebenfalls rückläufig, wenn auch nur leicht (Abbildung 6;
eigene Berechnungen basierend auf INEGI 2000a, 197; INEGI 2000b, Tabla Empleo 6a;)
Abbildung 6: Beschäftigung nach Sektoren, Mexiko 1930-2000 (Prozent)
Die Beschäftigungszahlen beziehen sich auf die Erwerbsbevölkerung. Historische
Längsschnitte für Beschäftigungszahlen sind kaum möglich; die hier vorgenommene
Gleichsetzung erlaubt aber angesichts des Fehlens von Arbeitslosenversicherung und
anderen Sozialleistungen eine gute Annäherung.
8
22
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Beschäftigung nach Sektoren, Mexiko 1930-2000 (Prozent)
80
70
60
50
40
30
20
10
1930
1940
1950
Primär*
1960
1970
Sekundär**
1980
1990
2000
Tertiär**
Quelle: INEGI 2000a, 197; INEGI 2000b, Tabla Empleo 6a.
Die relativ zur Erwerbsbevölkerung abnehmende Fähigkeit der Industrie, neue
Arbeitskräfte aufzunehmen, ist umso bemerkenswerter, als die letzten Jahre eine Zeit
rascher, exportorientierter Industrialisierung waren. Zwischen 1980 und 2002 hat sich
der Wert der jährlichen industriellen Ausfuhren auf 143 Mrd. US-D vervierzigfacht (!), ihr
Anteil an den gesamten mexikanischen Exporten ist im gleichen Zeitraum von 23 Prozent
auf 89,1 Prozent gestiegen (eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE). Ein solcher
Exportboom ließe einen vergleichbaren Produktionszuwachs der Industrie erwarten.
Tatsächlich aber ist die industrielle Produktion zwischen 1980 und 2002 lediglich um 81
Prozent gewachsen (hat sich also nicht einmal verdoppelt), ihr Anteil am BIP ist nur leicht
von 17,6 auf 18,8 Prozent gestiegen (eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE).
Wie konnte es zu diesem Exportboom ohne korrespondierende Zuwächse in der
Produktion und in der Beschäftigung kommen? Zum ersten ist sicherlich richtig, dass die
Ausgangslage 1980 sehr niedrig war, weshalb die Steigerung besonders imposant
ausfällt. Allerdings weist auch der starke Anstieg des Exportkoeffizienten 9 auf einen
Bedeutungsgewinn der Ausfuhren hin. Zum zweiten ist auf eine Besonderheit der
Wirtschaftsstatistiken hinzuweisen. Während nämlich in die Erhebung des BIPs nur die
tatsächlich in einem Land erfolgte Wertschöpfung einfließt, zählt die Exportstatistik den
Bruttowert des ausgeführten Gutes – also inklusive der eingeführten Vorprodukte. 10 Je
komplexer die Weltwirtschaft, und je mehr Güter im Rahmen von „global commodity
chains“ erzeugt werden, desto eher neigen die Informationen über Produktion (BIP) und
Handel auseinander zu klaffen, weil der Importanteil pro erzeugten Gut steigt.
Die statistischen Verzerrungen, die aus den unterschiedlichen Erhebungsweisen
resultieren,
erklären
einen
Teil
der
Diskrepanz
zwischen
Handelsund
Wirtschaftsentwicklung in Mexiko in den letzten 20 Jahren. Allerdings führt die Erörterung
9 Anteil der Exporte am BIP.
10 Ein Beispiel: Bei einem Exportgut, das 100 Einheiten wert ist, von denen 90 importiert
und 10 im betreffenden Land hinzugefügt wurden, erhöht sich das BIP um 10, der Export
aber um 100 Einheiten.
23
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
der statistischen Verzerrungen auch direkt zur Diskussion über den spezifischen
Charakter der in Mexiko boomenden Exportindustrien.
88,4 Prozent der mexikanischen Ausfuhren sind Industrieexporte, wobei die MaquiladoraIndustrie11 auf 48,6 und die restliche Industrie auf 39,8 Prozent kommt (2002). Erdöl,
das in den frühen 1980er Jahren noch fast zwei Drittel aller Exporte ausmachte, ist auf
einen Anteil von 9 Prozent gesunken (Abbildung 7). Entscheidend ist nun, dass die
mexikanische Industrie parallel zu ihrer stärkeren Exportausrichtung immer mehr
Enklavencharakter annimmt. Oder, anders ausgedrückt, die am Weltmarkt erfolgreichen
Branchen und Unternehmen sind kaum in den „Rest“ der mexikanischen Wirtschaft
eingebunden. Besonders deutlich zeigt sich dieser isolierte Charakter an der MaquiladoraIndustrie. Von ihrem Produktionswert entfallen 75 Prozent auf importierte sowie weitere
9,5 Prozent auf nationale Vorprodukte (2001). Daraus folgt, dass die Wertschöpfung in
der Maquiladoraindustrie bei lediglich 15,5 Prozent liegt, wobei Löhne und Gehälter den
Löwenanteil ausmachen. Auf sie entfallen 12,4 Prozent des gesamten Produktionswertes
oder vier Fünftel der in der Maquiladoraindustrie erfolgenden Wertschöpfung.
Vorprodukte erzeugt die Maquiladoraindustrie folglich praktisch keine – sie machen nur 3
% der Wertschöpfung aus (eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE).
Abbildung 7: Exportstruktur 1980 - 2002 (in Tausend US-D)
Exportstruktur 1980 - 2002 (in Tausend US-D)
180000000
160000000
140000000
120000000
100000000
80000000
60000000
40000000
20000000
Exporte Maquiladoras
Industrieexporte ohne Maquiladoras
Erdölexporte
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
0
Rest
Quelle: Eigene Berechnungen, basierend auf Banco de México, IFE.
11 Maquiladoras sind Exportproduktionszonen, in denen importierte Halbfertigprodukte
weiterverarbeitet und dann exportiert werden.
24
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
Diese Zahlen zusammenfassend kann man festhalten, dass die Maquiladora-Industrie
eine reine Montageindustrie ist: Importierte und sehr wenige nationale Vorprodukte
werden zusammengesetzt, der einzige relevante Input der Maquiladora-Industrie selbst
ist die Arbeitskraft. Und: Diese Industriestruktur hat sich im Laufe der Jahre nicht
verbessert – an Stelle eines versprochenen „upgradings“ ist die Wertschöpfung im letzten
Jahrzehnt sogar gesunken. Die oben angesprochene statistische Verzerrung fällt bei einer
solchen Produktionsstruktur natürlich markant aus: Würde
man aus den
Handelsstatistiken vom Bruttowert der Exporte die importierten Vorleistungen in der
Höhe von 75 Prozent abziehen, so bliebe vom Exportboom nicht allzu viel übrig.
Für jene Bereiche der Industrie, die formal-juristisch nicht der Maquiladora angehören,
gilt Gleiches. Am Weltmarkt erfolgreiche Branchen wie Auto-, Elektro- und
Elektronikindustrie werden zunehmend nach dem Vorbild der Maquiladoras organisiert.
Sie importieren Halbfertigprodukte, verarbeiten bzw. montieren diese und re-exportieren
sie dann – zu 95 Prozent in die USA. Ausdruck dieser „Maquiladorisierung“ der
mexikanischen Wirtschaft ist, dass 83 Prozent der Gesamtexporte von sogenannten
Programmen der „temporären Einfuhren zur Wiederausfuhr“ abhängen (2000). Bedenkt
man den Anteil der Maquiladora-Industrie (47,7 Prozent) innerhalb dieser Programme, so
ergibt sich, dass knapp 90 Prozent der verbleibenden mexikanischen Industrieexporte
ebenfalls nach dem Muster von Exportproduktionszonen organisiert ist. Dies bedeutet,
dass auch in der Gruppe der bezüglich der Produkte an sich hochwertigen Industrien
(Auto-, Elektro- und Elektronikindustrie) die Importabhängigkeit groß und die
Wertschöpfung in Mexiko sehr gering ist. Darüber hinaus fallen weder Einfuhrzölle noch
Mehrwertsteuer an, die Gewinnsteuer ist minimal (Dussel Peters 2000; 2001; eigene
Berechnungen, basierend auf Banco de México, IFE).
Dass die Exportwirtschaft als Enklavenökonomie funktioniert, erklärt zum Gutteil, warum
der Anstieg im Außenhandel nicht von einer entsprechenden Zunahme der Produktion
und der Beschäftigung begleitet war. Der Exportzuwachs konzentriert sich auf eine kleine
Anzahl von Regionen und Firmen. Etwa 300 Unternehmen und ca. 3.500 MaquiladoraBetriebe – die meisten davon in ausländischer Hand – erzielen mehr als 95 Prozent der
Exporte (1993 – 1999). Diese großen Exporteure beschäftigen allerdings nur etwa 5
Prozent der Erwerbsbevölkerung. Das bedeutet, dass die Exportaktivitäten, die zu einem
Gutteil aus intrafirm-Handel (Handel zwischen den Niederlassung eines Konzerns in
unterschiedlichen Ländern) bestehen, es nicht schaffen, die erforderlichen Arbeitsplätze
für eine wachsende Erwerbsbevölkerung anzubieten (Dussel Peters 2001, 233). Mehr
noch: Zwischen Exportneigung und Beschäftigungswachstum besteht eine umgekehrte
Relation, weisen doch die Branchen mit dem geringsten Exortwachstum (z.B. sowohl
traditionelle Industrien wie Papier, Bier oder Zucker als auch „neue“ wie Motoren) die
stärkten Zuwachsraten an Beschäftigung auf (Dussel Peters 2000, 100–108).
Zur Unfähigkeit der Exportindustrien, selbst ausreichend Arbeitsplätze zu schaffen,
kommt, dass weder von der Maquiladora- noch von der übrigen Exportindustrie
Multiplikatorenwirkung auf andere Wirtschaftssektoren ausgehen. Die geringe
Wertschöpfung und der Enklavencharakter bedeuten, dass Verflechtungen der
Exportbranchen zur mexikanischen Wirtschaft fehlen, weshalb das Exportwachstum auch
nicht in anderen Sektoren zu einer nennenswerten Stimulierung der Beschäftigung führt.
Schließlich könnte der industrielle Exportboom ohne entsprechendes Wachstum der
Produktion- und der Beschäftigung noch eine weitere Erklärung haben. Gerade
25
General topics of development theories
GLOBALISIERUNG UND ENTWICKLUNG
angesichts der stark gestiegenen Importe (siehe Grafik 1) wäre ein grundlegender
Wandel in der Industriestruktur Mexikos denkbar: Die Exportindustrien hätten dann die
bisherigen, binnenmarktorientierten Industrien der Zeit der Importsubstitution nicht
ergänzt, sondern ersetzt. Tatsächlich zeigen die Daten, dass die Einfuhren gerade bei
einfachen Konsumgütern, also den klassischen Industrien der ISI-Zeit, besonders
deutlich gestiegen sind: Textil-, Bekleidungs- und Holzindustrien etwa weisen
überdurchschnittliche Wachstumsraten bei den Importen auf. Dass diese gestiegenen
Einfuhren nicht zu einer Erweiterung des Angebots an einfachen Konsumgütern in Mexiko
beigetragen haben, sondern zu einer Verdrängung der ehemaligen Produzenten führen,
zeigt sich, dass gerade in diesen Branchen das Wachstum der Produktion sehr gering war
(eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE).
2.8
Zusammenfassung
In diesem Aufsatz wurde argumentiert, dass der Prozeß der Entbäuerlichung in Mexiko
seit rund zwei Jahrzehnten unter gänzlich anderen Vorzeichen abläuft als in der Zeit der
Importsubstitution. In den auf die 1930er Jahre folgenden Jahrzehnten wurde die
Landwirtschaft zwar strukturell benachteiligt und ihrer sozio-ökonomischen Substanz
beraubt, die dadurch überflüssig gewordene Agrarbevölkerung fand aber wenigstens zum
Teil Möglichkeiten sozialer Aufwärtsmobilität in den in den Städten geschaffenen
Industrien. Bis zu einem gewissen Grad traf damit auf Mexiko und seine Industrien zu,
was Epstein (1992, 46) für die USA in der Zeit der großen europäischen Einwanderung
formulierte: “[Industry] turned immigrants into workers and workers into a bourgeoisie“.
Der Industrie kam also, neben der Produktion von Gütern, die Aufgabe zu, wenigstens
einem Teil derer, die als Bauern und BäuerInnen nicht mehr weiter machen konnten oder
wollten, soziale Aufwärtsmobilität zu ermöglichen.
Mit den Prozessen der Globalisierung hat sich das Bild allerdings grundlegend verändert.
Weil ein Großteil der mexikanischen Landwirtschaft unter Bedingungen des Freihandels
nicht konkurrenzfähig bewirtschaftet werden kann, sind Millionen Bauern und Bäuerinnen
als ProduzentInnen überflüssig geworden. Für sie ist aber auch in den mexikanischen
Städten immer weniger Platz. Die mexikanische Industrie erzeugt heute zunehmend
hochwertige Exportwaren anstatt für einfacher Konsumgüter für den Binnenmarkt, wobei
die neuen Industrien eine nur geringe Wertschöpfung aufweisen und verhältnismäßig
weniger Arbeitskraft benötigen als die alten ISI-Industrien. Diese werden ihrerseits durch
die Penetration durch Importe vom Markt verdrängt. Das bedeutet, dass der rasanten
„Entbäuerlichung“ kein dynamischer Industriesektor mehr gegenübersteht. Ein starker
Anstieg der internationalen Migration, der zu einem erheblichen Teil nicht-dokumentiert
erfolgt, ist die Folge.
Die in diesem Aufsatz analysierten Tendenzen erfassen die Entwicklungen seit der vollen
Implementierung des Freihandelsvertrages NAFTA (1.1.2003) noch nicht. es steht daher
zu befürchten, dass sich sowohl die Entbäuerlichung als auch die Industrialisierung ohne
ArbeiterInnen verstärkt fortsetzen werden.
26
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
B S T AD T U N D E NT WI C K LU N G
1
Urbanisierung und ökonomische Entwicklung in der Dritten
Welt12
Verfasserin: Katharina Spiegl
Quelle:
1.1
BAIROCH, PAUL: 1988 Cities and Economic Development. From the Dawn
of History to the Present. The University of Chicago Press. Chicago. Chapter
30 (p 475- 493).
Einleitung
Zu Beginn des Kapitels „Urbanisierung und ökonomische Entwicklung in der Dritten Welt“
stellt Bairoch als Annäherung zu diesem Thema folgende Fragen:

In welchem Ausmaß ist die Hyperurbanisierung einen Gewinn aus der Sicht der
zukünftigen ökonomischen Entwicklung, und wie groß ist dieser Gewinn?

Welchen Einfluss hatten die Städte auf die ökonomische Entwicklung vor dem
Beginn der urbanen Explosion?
Zur Beantwortung dieser Fragestellungen unterscheidet der Autor drei Phasen der
Urbanisierung:

Phase 1: Urbanisierung in den Ländern der zukünftigen Dritten Welt (bis Anfang
des 19.Jhdt.)

Phase 2: Kolonialstädte und Entwicklung: Eine Verstärkung der negativen Effekte
der Kolonialisierung (19.Jhdt. – ca.1920)

Phase 3: Periode der städtischen Explosion (zwischen 1920-1930 und 1985)
1.2
Phase 1: Urbanisierung in den Ländern der zukünftigen Dritten Welt (bis
Anfang des 19.Jhdt.)
Da es laut Bairoch sehr schwierig ist, aus dieser Phase Schlüsse zu ziehen, welche die
Beziehungen zwischen Urbanisierung und Entwicklung erklären, wird die Phase auch in
diesem Aufsatz nicht näher behandelt.
1.3
Phase 2: Kolonialstädte und Entwicklung: Eine Stärkung der negativen
Effekte der Kolonialisierung
(19.Jahrhundert bis ca.1920). Welchen Einfluss hatten die Städte, die ein Resultat der
Kolonialisierung waren, und welchen hatten die traditionellen Städte?
27
General topics of development theories
1.3.1
STADT UND ENTWICKLUNG
Einfluss der Kolonialisierung bzw. der „traditionellen“ Städte
Hier unterscheidet der Autor zwei Typen des Eingriffs in das Leben der verschiedenen
Gesellschaften der dritten Welt.
1. Verstärkung des Handelsaustausches: dies hatte eine massive Einfuhr von
Fertigerzeugnissen aus Europa zur Folge. Außerdem stieg der Export der
Nebenprodukte der Landwirtschaft, was wiederum eine die Spezialisierung dieser
Waren und die Schädigung der Lebensmittelproduktion zur Folge hatte (extremes
Bsp.: Opiumproduktion in China: 1820-1880: 13%-16% der gesamten asiatischen
Exporte).
2. Auferlegung von Regeln, die die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Kolonien den
Interessen der kolonialisierenden Länder unterordneten. Die schädigendste Regel
war das teilweise und totale Verbot von industrieller Produktion.
Diese zwei Typen des Eingriffes waren der Grund für die Abnahme des Lebensstandards
und die Errichtung von Strukturen, die die wirtschaftliche Unterentwicklung fördern.
1.3.2
Einfluss der Kolonialstädte
Vernachlässigt man die Tatsache, Kolonialstädte wurden gegründet um die
Kolonialregionen zu durchdrungen, erkennt man, dass hier der Konsum von Gütern mit
„Technologie“ verstärkt wurde. Diese konnten aber nur aus den westlichen Ländern
importiert werden.
Durch bessere Bildungsmöglichkeiten in den Kolonialstädten wurde dieser Einfluss auch
nicht ausgeglichen, denn die gegründeten Universitäten (1857 wurden die ersten drei
Unis in Indien gegründet) dienten zur Kontrolle über Wissen. Die Ausnahme bildete
Lateinamerika.
1.3.3
Der Ausnahmefall Lateinamerika
Bei der Betrachtung von Lateinamerika, erkennt man wichtige Unterschiede zu den
Entwicklungsländern in Asien oder Afrika. Ausschlaggebend dafür war die politische
Unabhängigkeit in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts.
Bis zur städtischen Explosion um 1920 begünstigte Europa die industrielle Entwicklung in
Lateinamerika. Es kam zur Bildung von „Innovationszentren“ und zur Verbreitung der
Innovationen. Oft wird vergessen, dass es zu dieser Zeit in Lateinamerika mindestes 21
Universitäten, die im 16. und 17. Jahrhundert gegründet wurden, gab.
Paradoxerweise führten die nächsten sechs bis sieben Jahrzehnte der Unabhängigkeit zu
einer
Verstärkung
der
negativen
Effekte
der
Kolonialisierung,
der
sog.
„Neokolonialisierung“.
Großbritannien
vergrößerte
die
Möglichkeiten
von
Handelseingriffen.
12
Aus: BAIROCH: 1988, S. 475-492
28
General topics of development theories
1.4
1.4.1
STADT UND ENTWICKLUNG
Unterentwicklung und traditionelle positive Aspekte der Urbanisierung
Rolle der Stadt hinsichtlich technischer Entwicklungen
Einerseits kam es in der Stadt zur technischen Entwicklungen, andererseits zur
Ausbreitung dieser Entwicklungen. Die Ausbreitung dieser Entwicklungen förderte die
Stadt insofern, als dass sie den Konsum von gehobenen Gütern fördert. Diese Güter
werden aber nicht in lokalen Betrieben produziert, was wiederum die Förderung der
Importe zur Folge hatte.
1.4.2
Bevölkerungskonzentration
Durch Bevölkerungskonzentration stellen Städte einen Markt bereit, der die
Arbeitsteilung fördert und die Bildung von Produktionskonzernen. Durch die Lage der
größeren Dritte Welt Städte, an Küsten oder Flussmündungen, wurden Märkte
bereitgestellt, von denen diese ausländischen Konzerne profitierten.
 Die Urbanisierung fördert die Importe sowohl von Fertigwaren, als auch von
landwirtschaftlichen Produkten.
1.4.3
Wirkung der Stadt auf die Landwirtschaft?
Es gibt Regionen und bestimmte Perioden in denen der demographische Druck die
Anpassung an neue produktivere landwirtschaftliche Methoden förderte. Bestürzend ist,
dass nicht einmal die Grüne Revolution fähig war, die landwirtschaftlichen Outputs zu
beschleunigen.
[Grüne Revolution: Entwicklung von Getreidesamensorten, die hohe Gewinne
abwerfen sollten und für bestimmte klimatische Verhältnisse gezüchtet wurden . (um
1956 Weizensorten in Mexiko und um 1966 Reissorten auf den Philippinen). Das Potential
dieser Saatgutsorten wurde aber überschätzt.]
Die Bilanz ist heute so weit positiv, wie die Verteilung dieser Saatgutsorten reicht. Im
besten Fall hat die Einführung dieser Samensorten nur eine Verlangsamung der
steigenden Produktionen verhindert. Dadurch wurden andere negative Aspekte im
sozialen Bereich überdeckt (ungleiche Verteilung von Saatgutsorten). Außerdem war die
Möglichkeit Korn zu importieren für das Ausbleiben von positiven Effekten verantwortlich.
Im Großen und Ganzen ist es schwierig zu sagen, dass die Urbanisierung einen positiven
Einfluss auf die Landwirtschaft hatte.
1.4.4
Steigerung des Bevölkerungswachstums
Einen positiven Beitrag leistete die Urbanisierung in der 3.Welt dennoch: Sie unterstützte
die Reduzierung der Fertilität. Gleichzeitig kam es auch Reduzierung der
Sterblichkeitsrate,
was
gemeinsam
eine
Steigerung
des
natürlichen
Bevölkerungswachstums zur folge hatte.
29
General topics of development theories
1.5
1.5.1
STADT UND ENTWICKLUNG
Folgen der Hyperurbanisierung auf die Entwicklung
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung in Städten
In den Städten werden 30 bis 40% aller möglichen Arbeitsstunden nicht genutzt, was
eine enorme Verschwendung von Humanressourcen bedeutet. Diese Verschwendung ist
in Städten ernster als in ländlichen Regionen. Ein weiterer Faktor, der die negativen
Effekte von Unterbeschäftigung verstärkt ist, dass die betroffene Bevölkerung ein
höheres Bildungsniveau als in ländlichen Gebieten hat.
Seit Studien von Colin CLARK (1939) und FOURASTIÉ (1949) ist Folgendes bekannt:
Überbeschäftigung im Dienstleistungssektor ist sehr nachteilig für die Wirtschaft.
Es ist offensichtlich, wenn die Produktivität in der Landwirtschaft steigt und das
Konsumniveau steigt, muss der tertiäre Sektor auch steigen.  es ist wichtig, für den
erweiterten Dienstleistungskonsum, der durch den höheren Lebensstandard ermöglicht
wurde, die Verteilung des vergrößerten Gütervolumens sicherzustellen und
bereitzustellen

diese Steigerung der Beschäftigung im Dienstleistungssektor in einem
wirtschaftlichen System, dessen landwirtschaftliche und industrielle Produktivität
relativ gering sind, behindert Entwicklung.

Überbeschäftigung im Dienstleistungssektor übt Druck auf die Preise im
Produktionssektor aus. Dieser Druck reduziert Gewinngrenzen und schließlich auch
das Investitionsniveau.
 Die Städte der Dritten Welt verschlingen unverhältnismäßig viel an gesamten
ökonomischen Ressourcen, als Resultat der weiten Spanne zwischen städtischem und
ländlichem Einkommen.
1.5.2
Städtischer Gigantismus
Eine weitere Folge des exzessiven städtischen Wachstums ist der städtische Gigantismus.
In den frühen 70er Jahren konzentrierte sich ein Drittel der städtischen Bevölkerung auf
Städte mit mehr als einer Million Einwohnern. Folgen des städtischen Gigantismus:

Verschlechterung der Lebensbedingungen

obwohl die Produktivität generell mit der Größe der Stadt steigt, stoppt dieser
Prozess bei ca. 500.000 Einwohnern.

Pro Kopf Ausgaben für städtische Infrastruktur steigen ab 100.000 bis 200.000
Einwohnern.
 Schnelles städtisches Wachstum ist wahrscheinlich der Hauptgrund für das steigende
Lebensmitteldefizit in der Dritten Welt.
30
General topics of development theories
1.6
1.6.1
STADT UND ENTWICKLUNG
Sind die Hindernisse auch Chancen?
Ist
der
informelle
Sektor
der
Wirtschaft
Vermögenswert oder versteckte Arbeitslosigkeit?
ein
ökonomischer
Die Sichtweise, dass diese marginalen wirtschaftlichen Aktivitäten nur eine Form der
versteckten Arbeitslosigkeit sind, ist nicht mehr zeitgemäß. Informelle ökonomische
Aktivitäten stellen eine adäquate Lösung zur Maximierung der zur Verfügung stehenden
Ressourcen dar. Die Vorteile des informellen Sektors sind jedoch auf keinen Fall
ungetrübt. Zu den Nachteilen zählt mit Sicherheit die geringe Produktivität.
1.6.2
Shantytowns – Slums mit Hoffnung oder Tumore, die beseitigt werden
müssen“
United Nations: „Aus der Sicht des städtischen Siedlers bieten die illegalen Siedlungen
ein sehr niedriges Niveau an städtischen Dienstleistungen. Für den Migranten stellen sie
aber eine erste Errungenschaft in seiner Teilnahme am Prozess der Urbanisierung dar.“
In den 60er Jahren war man einstimmig der Meinung, dass es unerlässlich sei, die
Slumstädte, wenn möglich, zu beseitigen.
Man darf die Wohnbedingungen in Slums nicht mit denen in den Städten vergleichen,
sondern eher mit den Bedingungen in ländlicheren Gebieten, woher die Immigranten
kommen. Die Anzahl an „Wohnungen“ mit fließendem Wasser und Elektrizität ist in
Slumstädten größer als in ländlichen Regionen. Werden diese Dinge in Betracht gezogen,
erfüllen die Slumstädte eine positivere Funktion als angenommen. Darüber hinaus
werden dort die Aktivitäten des informellen Sektors weitergeführt.
Aber vom Standpunkt der ökonomischen Entwicklung ist es schwierig dies als einen
Gewinn zu sehen.
1.7
Ist die Stadt das Hindernis und die Landwirtschaft eine Lösung?
Welchen Einfluss hat die Stadt in der Dritten Welt heute?
Für BAIROCH überwiegen die Nachteile. Er behauptet sogar, dass die Stadt einen Beitrag
zur Unterentwicklung geleistet hat. Die Probleme der Städte werden ohne Einbeziehung
der ländlichen Gegenden nicht lösbar sein. Der Schlüssel zur Lösung der Probleme liegt
für ihn in der Landwirtschaft. Dazu sollte die Produktivität in der Landwirtschaft
gesteigert und eine Agrarreform durchgeführt werden: Laut BAIROCH sollte die Masse
der Bauernschaft von den Vorteilen der Produktivität Profit ziehen können.
31
General topics of development theories
2
STADT UND ENTWICKLUNG
Urbanization and Underdevelopment13
Verfasser:
Christian Widder
Quelle:
ROBERTS, BRYAN: 1995 The Making of Citiziens. Cities of Peasant
Revisited. Arnold. London. Chapter 1 (p 1- 28).
2.1
Einleitung
Der Grund für den Aufsatz ist eine Veränderung im Wesen der Urbanisierung in
Lateinamerika. Global gesehen besteht der Unterschied darin, dass die Wirtschaft in den
Lateinamerikanischen Staaten mehr geöffnet und nach der Schuldenkrise abhängig von
externen Finanzmitteln wurde. Früher war Lateinamerika kolonial abhängig von Europa,
jetzt ist man wirtschaftlich und politisch abhängig von den USA.
Nach dem zweiten Weltkrieg verstädterten unterentwickelte Staaten derart schnell, dass
sich die städtische Bevölkerung in den Jahren bis 1975 verdoppelte und nochmals in den
Jahren bis 1990.
Das enorme städtische Wachstum wurde aber auch von Armut begleitet. Mitte der 90er
Jahre waren die Unterschiede zwischen Arm und Reich derart prägnant wie in den 70er
Jahren. Moderne Wolkenkratzer, luxuriöse Geschäfte, Büros und Bankfilialen existieren
neben unbefestigten Strassen, Hausbesetzer Siedlungen und ungeklärten Abwässern. In
den Großstädten der Entwicklungsländer finden sich in den Hauptstraßen reiche
Geschäftsleute in feien Anzügen neben Bettlern und armen Menschen. Paradoxer Weise
ist das aber in den Städten der Industrienationen und hoch entwickelten Staaten nicht
viel anders.
Solche Städte nehmen große Flächen des Landes in Anspruch und es entsteht großer
Druck auf die Wasserreserven und nicht erneuerbarer Energieträger. Rapides Wachstum
der Städte, kombiniert mit starkem Bevölkerungswachstum führt zu relativ hoher
Verschmutzung in diesen Großstädten. In einer Studie wurde 1989 (Jiminez & Velasquez)
nachgewiesen, dass die Schwefeldioxid-Konzentration in Manila beispielsweise wesentlich
höher ist, als jene von New York.
Die Gefahr ist, dass sich Betriebe in den Städten der Entwicklungsländer ansiedeln, weil
dort die Arbeitskräfte billiger sind. Transnationale Betriebe lassen sich aber selten in den
Hauptstädten dieser Länder nieder, da diese als chaotisch, unorganisiert, politisch
unsicher usw. gelten und erscheinen. Der Trend geht dahin, sich auf der „grünen Wiese“
anzusiedeln, mit Anschluss an das hochrangige Verkehrsnetz und möglichst in der Nähe
von mittelgroßen Städten.
13
aus: ROBERTS: 1995, S.1-28
32
General topics of development theories
2.2
STADT UND ENTWICKLUNG
Urbanisierung und Entwicklung
Urbanisierung in der jetzigen Zeit zieht einen tief greifenden Prozess von sozialer und
wirtschaftlicher Veränderung nach sich. Urbanisierung hat auch eine zunehmende
territoriale Trennung bewirkt.
Landwirtschaftliche Flächen haben sich auf die Produktion von bestimmten
Getreidesorten spezialisiert, um die Nahrungsmittelversorgung der städtischen
Bevölkerung sicherzustellen; Städte spezialisierten sich auf industrielle Produktion.
Städtische und ländliche Gegenden wurden zunehmenden Wirtschaftlich unabhängig.
Diese Unabhängigkeit führte zu einer internationalen Teilung der Arbeit dahingehende,
dass sich jede Nation in Produktion und Export in verschiedenen Branchen spezialisierte.
Unterentwicklung kann als produziert gesehen werden. Die dominanten kapitalistischen
Kräfte förderten die Transformation von lokalen politischen und wirtschaftlichen
Strukturen dahingehend, dass diese deren Interessen dienlich waren.
Eine Kolonialmacht ist in der Lage, die nationale Gesellschaft neu zu organisieren hin zu
wirtschaftlichen Vorteilen für die Mutterstadt. So hat Spanien das dörfliche Leben in
Mexiko und Peru neu organisiert um Arbeitskräfte für die Minen zu beschaffen um die
reichen Bodenschätze zu fördern.
Fremde Händler und Finanziers schufen einen Markt für die Grundgüter und die
Einheimischen verwendeten die Einnahmen um Luxusgüter aus der Industrialisierten Welt
zu kaufen. Dieser freie Handel macht es schwierig für die lokale Industrie gegenüber den
Importen wettbewerbsfähig zu bleiben.
2.3
Eine neue Stufe der Urbanisation
Entwicklung und Verstädterung betreten eine neue Stufe, die sich qualitativ von der
Periode von 1940 bis Mitte der 70er unterscheidet. Diese neue Stufe von wirtschaftlicher
Entwicklung kann auf verschiedenste Art und Weise charakterisiert werden.
Nationale Grenzen verlieren zunehmend ihre wirtschaftliche Bedeutung. Diese neue Stufe
basiert auf multinationalen Betrieben und Mikroprozessor Technologie, die die
Koordination von Produktion und Dienstleistungen weltweit ermöglicht. Flexible
Produktionssysteme ermöglichen es Betrieben, essentielle Funktionen, in denen Qualität
eine wichtige Rolle spielt, zu konzentrieren.
Anknüpfend an diese Entwicklungen ergibt sich die Notwendigkeit von Warenketten, in
welchen die unterschiedlichen Einheiten der Kette global verteilt sind nach Vorteilen, die
jede Seite anbietet. Diese Verteilung von Produktion und Dienstleistung wird begleitet
von unglaublicher Konzentration von Kapital. Diese Konzentration wird gemanagt von
einem integrierten System von Finanzmärkten in einigen wichtigen Städten. Diese Märkte
konzentrieren privaten Wohlstand, unabhängig von der jeweiligen Nationalität. Unter
diesen Umständen ist Kapital zunehmend frei und ungebunden und nicht einfach unter
Kontrolle staatlicher Regierungen.
33
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
Multinationale Konzerne operieren mit einer globalen Strategie, in welcher die einzelnen
Abteilungen räumlich verteilt sind. Die Zentrale befindet sich in einer Stadt,
unterschiedliche Zweigstellen in verschiednen Regionen und Fabriken nochmals in
anderen Städten.
Multinationale Konzerne haben keine Verpflichtungen einem bestimmten Standort
gegenüber und verfolgen eine, betrachtet man die Kosten, sehr effektive Strategie
dort, wo Arbeit billiger ist, mehr Arbeiter verfügbar sind oder günstigere Steuern verlangt
werden, dort werden die unterschiedlichen Abteilungen angesiedelt. Durch diese
Strategie wird der städtische Raum unbeständiger als in der Vergangenheit, am stärksten
in Weltstädten wie z.B. New York und Los Angeles.
Die Effekte auf den Arbeitsmarkt sind gleichfalls systematisch, resultierend aus
beruflichen Strukturunterschieden zw. Städten unterschiedlicher Hierarchiestufen.
Besonders Weltstädte wie New York oder London – besonders wiederum deren Zentrum
– polarisieren zwischen gut bezahlten „professionellen und technischen“ Berufen und
schlecht bezahlten Jobs in Fabriken. Durchschnittslöhne in Fabriken und Büros finden sich
hauptsächlich in Städten mittlerer Größe oder suburbanen Gegenden oder auch in
anderen Ländern, wo die Arbeit weniger kostet, wie z.B. Mexiko.
Es gibt zunehmend mehr Arbeit in Berufen, die gut bezahlt sind und bei denen hohe
Qualifikationen Voraussetzung sind. Das Wachstum ist aber nahezu dasselbe bei Jobs, in
denen wenig bezahlt wird und keine spezielle Ausbildung Voraussetzung ist. Lediglich
Jobs der Mittelklasse stagnieren.
Das schnelle Wachstum der gut bezahlten Jobs resultiert aber nicht nur aus einem
erhöhten Bedürfnis an hoch qualifizierten Mitarbeitern für Hightech Produktion, sondern
auch daraus, dass durch diese neuen Produktionszweige auch neue Berufe geschaffen
werden, wie z.B. Qualitätsmanagement oder Controlling.
Betriebe, die neue Technologien (z.B. Mobiltelefone) herstellen kombinieren gut bezahlte
Jobs – in der Regel fürs Management – und schlecht bezahlte Berufe für die
Massenproduktion dieser Güter.
Entwicklungsländer sind nicht mehr in der Lage, ihre heimische Industrie durch „Tarif
Schutz“ zu schützen und müssen stattdessen Spezifikationen finden, die es ihnen
erlauben, mit Industrieexporten aus anderen Staaten zu konkurrieren. Die
Wettbewerbsfähigkeit hängt ab von diversen Faktoren – diese sind wirtschaftlicher,
sozialer und politischer Natur. Wachsende Produktion hängt ab von technischem
Fortschritt, dieser wiederum hängt ab vom Ausbildungsstandard.
In der Debatte um die Rolle des Staates um Wachstum sicherzustellen gibt es in den
90er Jahren größere Differenzen als in den 60er Jahren. Aber auch die Befürworter der
Staatseinmischung erkennen, dass diese Politik geändert werden muss, um die
Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt sicherzustellen.
Der Unterschied ist, dass statt direkter Staatsintervention mit dem Ziel Industrialisierung
und Modernisierung, wirtschaftlicher Liberalismus die internationale Wirtschaftspolitik der
Entwicklungsländer dominieren sollte.
34
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
Als die Märkte liberalisiert wurden und die Regierungen nach privaten Investoren gesucht
haben entstanden Forderungen gegenüber den jeweiligen Regierungen. Diese
Forderungen beinhalten eine pro-wirtschaftliche Finanzpolitik, moderne Infrastruktur, ein
Ausbildungssystem, das den Bedürfnissen der Wirtschaft entspricht usw. In den 90er
Jahren war der internationale Druck auf die Regierungen von Entwicklungsländern
besonders groß. Die Abhängigkeit von externen Finanzmitteln macht diese noch sensibler
auf diese Forderungen.
Mit der zunehmenden Verstädterung und der besseren Ausbildung wurde auch der
interne Druck immer größer. Viele dieser Forderungen kamen von der Mittelklasse, die
deren Lebensbedingungen zu verbessern versuchte.
Der Autor ist der Meinung, Entwicklung der höchsten Stufe, also der Trend hin zu einer
mehr integrierten Weltwirtschaft und mehr liberalisierten nationalen Wirtschaft, nur dann
erreicht werden kann, wenn begleitend dazu die Gesellschaft in den Entwicklungsländern
zunehmend organisierter wird.
2.4
Entwicklung aus einer historischen Perspektive
Vergleich England – Frankreich – USA Ende 19 Jahrhundert
England: britische städtische Industrialisierung baut auf einer vollständigen
Kommerzialisierung der Landwirtschaft. England hatte den Vorteil, die erste
Industrienation zu sein, konzentrierte Arbeit und Arbeiter in den Städten und Fabriken im
ganzen
Land.
Ebenso
wurde
London
als
das
dominante
Zentrum
von
Regierungsdienstleistungen und industriellem Fortschritt. Im England des 19. Jhdt. lebten
mehr Menschen in großen Städten als in Frankreich oder in den USA und Londons Rolle
als Weltstadt wurde dadurch gestärkt.
Frankreich: im 19. Jhdt. schnelles Wirtschaftswachstum, basierend auf der Produktion
von Luxus Gütern wie Juwelen, Uhren, Glas oder Porzellan. Die französische Bevölkerung
hatte sehr kleine Reproduktionsraten. Um 1900, als Frankreich eine Industrienation
wurde, lebten nur rd. 10% der Bevölkerung in großen Städten. Auch das Wachstum der
französischen Städte war geringer als jenes der britischen.
USA: Entwicklung in den USA unterscheidet sich von jener in den beiden europäischen
Ländern. Im 19 Jhdt. basierte die wirtschaftliche Entwicklung auf einer Überschreitung
der agrarischen Grenze und auf Industrialisierung, die mit der agrarischen Produktion
verbunden war. Beschäftigung in Industrie und Gewerbe war weniger bedeutend als
beispielsweise in England. Städte waren die Brückenköpfe für die Siedlungstätigkeit gen
Westen. Der Anteil der Bevölkerung, die in großen Städten wohnte war gering. Es gab
keine dominante Stadt und solange die Hauptstadt, Washington, nicht die größte Stadt
war, erreicht das urbane System der USA nie den Level von wirtschaftlicher und
politischer Zentralisation, die zur selben Zeit England und Frankreich charakterisierte.
Aber die Wachstumsrate war sehr hoch, bedingt durch den Zuzug vieler europäische
Immigranten und so wuchsen auch die Städte. Die großen Städte der USA bewohnte
zwar nur ein kleiner Teil der Gesamtbevölkerung, dennoch wuchsen sie kontinuierlich.
35
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
Urbanisierung ist das Produkt von wirtschaftlicher Entwicklung und Expansion. Die
Unterschiede im Entwicklungsschema von Spanien, Portugal, England und anderen
europäischen Nation und den USA ist signifikant, weil die europäischen Länder großen
Einfluss auf die Wirtschaft in den unterentwickelten Ländern hatten. Vom 16 Jhdt. weg
beeinflussten die europäischen Kräfte die Urbanisierung von Entwicklungsländern durch
Imperialismus und Investitionen in Infrastruktur – geschaffen, um primäre Güter zu
produzieren.
Die Wirkung und der Einfluss änderten sich mit der Zeit und damit auch die
Charakteristika der Kolonisation. Der Einfluss der USA kam später, aber ab 1940 waren
die USA der wichtigste Handelspartner für Lateinamerika und US Dollar wurden die
wichtigste Quelle für Investitionen überall in der 3. Welt.
3
Developing an International Political Economy Approach14
Verfasserin: Stephanie Novak
Quelle:
SMITH, DAVID A.: 1996 Third World Cities in Global Perspective: The
Political Economy of Uneven Urbanization. Westview Press, Boulder.
Chapter 1 (p 9- 26).
David Smith versucht in diesem Buch ein Modell zu entwickeln, dass in der Lage ist
darzustellen, wie soziale Beziehungen auf der örtlichen Ebene mit makrostrukturellen
Prozessen und Prozessen der globalen Weltwirtschaft, verbunden sind.
Das erste Kapitel dieses Buches, fasst die theoretische und empirische Literatur
(relevante Zweige der Welt-System-Theorie) zusammen, auf die sich sein Modell
begründet und stellt dieses in Ansätzen vor.
Die Forschung aus der Dependence-/Welt-System-Theorie heraus begann in den in den
späten 1970ern sich mit dem Prozess der Urbanisierung zu beschäftigen. Der
Grundgedanke dabei war, dass die Muster und Prozesse der Urbanisierung, nur als Teil
der Expansion der kapitalistischen Weltökonomie gesehen werden können. Die
Wachstumsmuster der Urbanisierung sind durch die historische Entwicklung einer Region
vom Beginn ihres Eintritts in das Weltsystem bis zu ihrer veränderten Rolle innerhalb
dieses Systems geformt.
Der Prozess der Urbanisierung wird daher von der sozialen Dynamik auf räumlicher
Ebene, der Durchdringung mit kapitalistischer Produktion und den Überresten der
sozialen Gestaltung in unterschiedlichen technologischen, ökonomischen und sozialen
Ebenen geprägt (Castells 1977).
Innerhalb der Dependence-/Welt-system-Theorie gibt es zwei wichtige Richtungen der
Analyse.

14
Die quantitative länderübergreifende Analyse
Aus: SMITH: 1996, Chapter 1, S. 9-26
36
General topics of development theories

STADT UND ENTWICKLUNG
Die vergleichende/ historischen Fallstudien
3.1
Die quantitative länderübergreifende Analyse
Diese Richtung beschäftigt sich mit einer vergleichenden statistischen Analyse von
Urbanisierung und Entwicklung. Es wird versucht die Auswirkungen von Abhängigkeit auf
die Urbanisierungsmuster mittels statistischen Hypothesentests zu erklären, wobei
Variablen wie die Beschäftigung im tertiären Sektor oder der Einfluss des Staates
gemessen werden.
Der erste Versuch einer solchen Analyse wurde von Timberlake (1979) gemacht. Er nahm
an, dass die gesamtheitliche Urbanisierung, die Konzentration auf Städte und die
Beschäftigung im tertiären Sektor ausschlaggebende Variablen seien, die die
Auswirkungen der Abhängigkeit auf wirtschaftliche Entwicklung, Einkommensungleichheit
und politische Gewalt der peripheren Regionen erklären. Durch die statistischen
Auswertungen fand er jedoch keinen Beleg für seine Hypothese.
Gründe:

+/- fehlendes Datenmaterial

- Problem der Definition von „Abhängigkeit“ – unterschiedliche Typen und
Wirkungsmechanismen
Obwohl Timberlake seine Hypothesen nicht statistisch belegen konnte, wurde dieser
Ansatz weiterverfolgt.
1987
kombinierte
Bruce
London
den
human-ökologischen
und
den
weltsystemtheoretischen Ansatz zur Formulierung von Hypothesen über die
Urbanisierung in der dritten Welt. Sein Ergebnis war, dass beides, die Abhängigkeit von
Investitionen und die grundsätzliche Position im Welt-System zum Level der
Urbanisierung (Überurbanisierung bzw. städtische Vorrangstellung) in unterentwickelten
Ländern beitragen. Er definierte außerdem acht weitere interne Faktoren, wie z.B.
„schlechte Bedingungen auf dem Land“, als relevante Indikatoren.
Mit ähnlichem methodischem Vorgehen stellten Bruce London und D. Smith fest, dass die
Abhängigkeit von Investitionen ein wesentlicher, aber nicht der alleinige Grund für
Urbanisierung in der dritten Welt ist.
3.2
Vergleichende / Historische Fallstudien
Im Gegensatz zur quantitativen Analyse, die länderübergreifend arbeitet, werden hier
einzelne historische Fallstudien peripherer oder abhängiger Urbanisierung untersucht.
Der erste systematische Versuch die Verbindung von Abhängigkeit und Urbanen
Stadtstrukturen zu untersuchen, kam von Manuel Castells 1977 (The urban Question). Er
argumentierte, dass wie andere Prozesse makrostruktureller Veränderung, auch das
urbane Wachstum mit eng mit dem historischen Prozess der kapitalistischen
37
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
Durchdringung verbunden ist. Abhängige Entwicklung führt zu einer Überkonzentration in
den urbanen Gebieten und zu einem beachtenswerten Gefälle zwischen diesen urbanen
Gebieten und dem Rest des Landes. Charakteristisch für diesen abhängigen Kapitalismus
sind ein hoher Anteil an urbaner Arbeitslosigkeit, „Marginalisierung“ und materielle
Ungleichheit.
Andere Vertreter dieser Richtung sind
3.2.1
J. Walton (1977)
Untersuchte die urbane Entwicklung in Lateinamerika und Afrika und stellte fest, dass
Urbanisierung aufgrund ihres akkummulativen Prozesses von großer sozial-räumlichen
Polarisation gekennzeichnet ist. Eine hinausgezögerte Beteiligung an der Weltwirtschaft
und aktive Planung durch den Staat könnten zu einem ausgeglicheneren Wachstum
führen.
3.2.2
D. Slater (1977)
Formulierte allgemeineren Ansatz von Urbanisierung in „peripheren Gesellschaften“ in
Peru und unterschied sich von den Welt-System-Ansätzen durch größere Sensibilität bzgl.
interner Klassendynamik, die urbane Prozesse beeinflusst. Er unterstrich, dass
Staatspolitik nicht „körperlose Technologie“ für das Transportsystem von Peru
verantwortlich seinen und damit die urbane Entwicklung maßgeblich beeinflussen.
3.2.3
C. Smith (1978)
Studierte Guatemala, und wies darauf hin, dass um Primatstädte zu verstehen, eine Analyse der
Entwicklung der jeweiligen merkantilistischen Eliten in den kern- und peripheren Städten
notwendig ist.
Guatemala City hat einen offenen Arbeitsmarkt mit vielen informellen Unternehmen und
zieht daher Migranten an. Gleich wichtig jedoch die ziemlich geschlossenen Arbeitsmärkte
in den sekundären Zentren, die von einer älteren wirtschaftlichen Elite kontrolliert
werden, die ein Monopol auf die Wirtschaft dieser kleineren Städte haben und keine
freien Stellen für Migranten aus dem Land anbieten. Diese gegensätzlichen KlassenBeziehungen führen zu einem relativ unintegrierten urbanen System. Für Smith ist daher
die ausschlaggebende Variable für normalverteilte Stadt-Größen die Art und der Grad in
der die Durchdringung mit Kapital freie Lohnarbeit ermöglicht. Erst wenn die
Bedingungen für modernen Kapitalismus (ausreichend vorhandene, freie Lohnarbeit)
gegeben sind, kann sich ein „modernes“ Stadtsystem entwickeln.
3.2.4
B. Roberts (1978)
Seine Grundüberlegung war, dass das Potential jedes Gebiets bzgl. städtischem oder
auch industriellem Wachstum ist von der Position des Gebiets innerhalb eines größeren
weltökonomischen Systems abhängig ist. Er untersuchte die Entwicklung in
lateinamerikanischen Staaten und stellt fest, dass die sich ändernden Zusammenhänge
zwischen Industrialisierung, elitärer Macht und staatlicher Macht Auswirkungen auf die
Urbanisierungsmuster, die Migration und die urbane Wirtschaft haben.
38
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
Aufgrund der unterschiedlichen Rollen, die Nationen im internationalen System spielen
und aufgrund ihres ausgeprägten historischen Erbes haben die Gesellschaften in
unterentwickelten Ländern keine identischen Klassen- und Stadtstrukturen. Vor allem
Länder mit starker Importsubstitution sind eher dazu geneigt Primatenstädte zu
entwickeln.
3.3
Welt-System-Hierarchie und Vertikale Verbindungen: zwischen Kern und
Peripherie
Für Smith sind sowohl die quantitative länderübergreifende Analysen, als auch die
historisch untersuchten Fallstudien wichtig, um die Entwicklung von urbanen Mustern
verstehen zu können. Generalisierbare kausale Beziehungen zwischen der nationalen
Position eines Landes im Weltwirtschaftssystem und der urbanen Muster dieser Nation
können am besten durch Hypothesentests erforscht werden. Historische Untersuchungen
sind jedoch unerlässlich, da sie es erst ermöglichen die spezifischen Entwicklungen genau
zu verstehen.
Das heißt also, dass die Position, die eine periphere bzw. semiperiphere Region im WeltSystem einnimmt nicht die urbanen Muster festlegt, sondern nur den Rahmen für die
jeweilige Entwicklung vorgibt.
Cardoso und Faletto (1979)
Sehen die urbanen Strukturen als komplexe Beziehungen zwischen externen und
internen Kräften, wobei als externe Kräfte die Abhängigkeit und Ausbeutung von Außen
(also den Kern-Regionen) darstellt, während die internen Kräfte die lokalen Gebiets- und
Klassenstrukturen, die Dynamik der internen Politik, die materiellen Interessen von
elitären Gruppen und die Konzentration von staatlicher Macht und Autonomie sind, die
erheblichen Einfluss auf die urbanen Strukturen haben.
3.3.1
Das Modell von Smith
Technologische und ökonomische Infrastruktur ist sehr wichtig für das Entstehen von
urbanen Mustern. Transport und Kommunikation formen das Wachstum eines urbanen
Systems oder einer individuellen Stadt. Diese Infrastruktur ist jedoch konstruiert worden,
um den Bedürfnissen und Interessen von Gesellschaften/Eliten entgegen zu kommen.
Daher sind die Klassenstrukturen und der Staat ebenfalls wichtige Determinanten der
urbanen Struktur. Diese Variablen können jedoch nur im Zusammenhang mit der
nationalen Rolle im globalen System gesehen werden.
Zusammenfassend sagt D. Smith, dass urbane Muster als Antwort auf infrastrukturelle
Veränderungen entstehen, die stattfinden um die Bedürfnisse von elitären Gruppen zu
befriedigen, deren Formen und Interessen wiederum nur durch die historische Beziehung
zwischen ihnen und ihrer Gesellschaft und der Entwicklung des kapitalistischen WeltSystems gesehen werden können.
39
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
1. Globale Dynamik in der Welt
historischer Sicht
2. Nationale Rolle im Welt-System
3. Klassenstruktur und der Staat
4. Infrastruktur
5. Urbane Struktur
aus
Infrastruktur
Klassenstruktur & Staat
Nationale Rolle im Welt-System
Abbildung 8: “Urbanization in the World-System”:
Model of How Macrostruktures Set
Parameters for Urban Development”
Urbane
Struktur
Globale Dynamik in der Welt
aus historischer Sicht
the
Quelle: D. Smith, 1996: Third World Cities in Global Perspective, S. 24, eigene
Darstellung
4
Konkurrierende
Informeller Sektor)
Perspektiven
(Lateinamerikanischer
Verfasserin: Katharina Kurat
Quelle:
PORTES,
ALEJANDRO/
RICHARD
SCHAUFFLER:
1993
Competing
Perspectives on the Latin American Informal Sector. In: Population and
Development Review 19, 1. p 33- 62.
Informelle Aktivität beinhaltet verschiedene Formen von illegaler und unsicherer
Beschäftigung/Arbeit, vor allem in städtischen Regionen
4.1
Grundlegendes zur Entstehung des informellen Sektors in Lateinamerika
nach dem 2. Weltkrieg rasanter Anstieg der Bevölkerung, folglich auch von der EAP
(economically active population = wirtschaftlich aktive Bevölkerung)
 durchschnittliche jährliche Wachstumsrate beläuft sich in Lateinamerika seit 1950 auf
meist über 4%, während sie in den Industrieländern von über 2% auf unter 0,8% sinkt
zusammen mit der wirtschaftlichen Entwicklungspolitik führte dies zu sog. URBAN BIAS
(= Fokussierung auf die Stadt)
 der Verstädterungsgrad liegt heute in Lateinamerika
Industrieländer (76,4% im Vergleich zu 74,9%)
bereits
über
dem
der
ergibt sich auch aus starker Land – Stadt – Migration
ebenfalls zu URBAN BIAS beigetragen hat die ISI (Import Substituierende
Industrialisierung) durch die ECLA (Economic Commission for Latin America) durch hohe
40
General topics of development theories
STADT UND ENTWICKLUNG
Zolltarife, staatl. Investitionen u. ä. Man wollte den gesamten Staat industrialisieren, dies
funktionierte aber nur in ein bis zwei Städten pro Land
Begriff: Hyper-Verstädterung
Anstieg des 3. Sektors (direkter Effekt des starken Städtewachstums)
4.2
4.2.1
Definitionen des Informellen Sektors
frühe Theorien
ein massiver Arbeitskräfteüberschuss in den städtischen Regionen wurde bereits 1940
registriert
1950 – 1960 entstanden erste Theorien
Inhalt: Ursache sei die Land – Stadt – Migration und der daraus resultierende massive
Arbeitskräfteüberschuss in den Städten
Begriff Marginalität: die Masse der Migranten wird von der modernen urbanen Wirtschaft
ausgeschlossen
Kennzeichen informeller Arbeit:

niedrige Eintrittsbarrieren in die Unternehmerschaft im Bezug auf die Fähigkeiten
und Kapitalverfügung

Unternehmen im Familienbesitz

kleine Wirksamkeitsskala

arbeitsintensive Produktion mit veralteter Technologie

ungeregelte Konkurrenzmärkte
4.2.2
PREALC – Analysen
PREALC = ILO’s Regionales Beschäftigungsprogramm; ILO = International Labor Office
sind aus den frühen Theorien abgeleitet
Inhalt: Produktion spielt sich außerhalb der modernen kapitalistischen Wirtschaft ab
Informalität bedeutet somit eine Anspielung auf Aktivitäten außerhalb des modernen
Sektors sowie als ein Synonym der Armut
Kennzeichen informeller Arbeit:

kleiner Kapitalver-/gebrauch

intensive Nutzung an familieninternen Arbeitskräften
41
General topics of development theories

4.2.3
STADT UND ENTWICKLUNG
Aktivitäten spielen sich am Rand der Legalität ab
Hernando de Soto
Führte die PREALC – Analysen weiter und ergänzte sie
Inhalt: Ursache ist weniger der Arbeitskräfteüberschuss, als die zu starke Regulierung
des Staates in der Wirtschaft, dadurch entsteht informelle Arbeit, da Güter und
Dienstleistungen auf informellem Wege billiger und effizienter hergestellt werden können
effiziente Produktion und Handel durch Mikrounternehmen
Informeller Sektor bedeutet ein Ensemble aus vielen unabhängigen Unternehmen
(informelle), unterschieden nach Berufsklassen (ob informell oder formell)
4.2.4
Strukturelle Artikulation
beinhaltet die Definitionen de Soto’s inklusive der Verknüpfungen zwischen der formellen
und informellen (ebenfalls modernen) Wirtschaft, die sehr stark ausgeprägt ist
Inhalt: Inf. Sektor ist sehr wohl auch mit moderner Technologie und Kapital ausgestattet
(im Gegensatz zu den vorigen Theorien), Inf. Aktivität bedeutet hier nun eine staatl.
unregulierte Aktivität im Kontext zu einer ähnlichen, aber staatl. regulierten Aktivität
Belieferung formeller Firmen mit Gütern und Dienstleistungen, Schwarzarbeit und
Vorarbeit für formelle Firmen
4.3
4.3.1
Politiken/Taktiken gegen den Informellen Sektor
bei PREALC:

neue Jobs bilden, um die überschüssigen Arbeitskräfte aufzufangen

durch Investitionen in Industrie und andere Sektoren der urbanen Wirtschaft
4.3.2
bei de Soto:

vollkommene Deregulation der Wirtschaft und des Marktes, Privatisierung,
verhindert Bildung von informellen Unternehmen

Unterstützer dieser Methode: Internationale Geldmittelfonds, Weltbank und andere
4.3.3
bei der Strukturellen Artikulation:

keine totale Deregulation, aber auch nicht zu viel staatliche Beschränkungen

bedeutet: größere Flexibilität im Bezug auf den Arbeitskräftemarkt;
Mindestbedingungen bei der Lohnhöhe, Arbeitsbedingungen, Gesundheits- und
Unfallvorsorge

verhindert informelle Aktivitäten nicht, aber gleicht die formellen an die informellen
im Bezug auf deren Vorteile an.
42
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
C K U L T U R U N D E N TWI C K LU NG
1
Kulturelle Renaissance, Globalisierung - Zur Funktion von
Kultur im modernen China
Verfasserin: Verena Manhart
Quelle:
1.1
PILZ, ERICH: 2003 Verwestlichung, kulturelle Renaissance, Globalisierung.
Zur Funktion von
Kultur im modernen China. In: Faschingeder,
Gerald/Franz Kolland/Franz Wimmer (eds): Kultur als umkämpftes Terrain.
Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik? Pro Media/ Südwind (=
HSK-Internationale Entwicklung 21). Wien, p 33-56.
Die westliche Zivilisation als Herausforderung
Die vormodernen chinesischen Herrschaftsverhältnisse und die daraus entstehenden
Herrschaftsansprüche lassen sich wie folgt darstellen:

Nach innen (innerhalb Chinas) erklärt sich die unanfechtbare Stellung des Kaisers
aufgrund seiner Funktion als eine Art Mittler zwischen der kosmischen und
menschlichen Ordnung.

Nach außen (Welt außerhalb Chinas) wird die Vorherrschaft Chinas auf die
Fähigkeit zurückgeführt, die „barbarischen Völker“ in die chinesische Kultur
einzubinden und damit zu zivilisieren.
Diese Ideologie überdauerte Jahrhunderte und hielt Einflüssen von außen stand. Eine
ernsthafte Bedrohung stellte jedoch das „christliche Abendland“ dar, das es ebenso wie
China verstand, Einflüsse fremder Kulturen auszuschließen bzw. zu assimilieren.
Im 19. Jahrhundert prägte ein Ereignis die kulturelle Landschaft Chinas: die Forderung
der USA nach Freihandel. Missionstätigkeit setzte ein, exterritoriale Enklaven in
Küstenstädten entstanden, ein Einblick in die westliche Kultur wurde ermöglicht
(Bildungssystem, Verlagswesen). Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Konzept
der Modernisierung mit der ti-yong Formel beschrieben:

das ti stellt das geistige Wesen Chinas dar

das yong die westlichen (technischen und technologischen) Errungenschaften
Durch die Übernahme des yong soll das ti revitalisiert werden. Es entwickelten sich 3
verschiedene Strategien zur kulturellen Entwicklung bzw. Modernisierung:
1.
Defensivstrategie: es werden sowohl fremde Elemente aufgegriffen als auch
eigenen fallen gelassen. Die grundlegenden Ansichten werden jedoch bewahrt und
die Traditionen weiter geführt (Weiterentwicklung des ti-yong Konzepts)
43
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
2.
Offensivstrategie: die westlichen Einflüsse sind überlegen, eine „Verwestlichung“
findet statt. Elemente der eigenen Kultur, sofern diese nicht im Widerspruch zu den
westlichen stehen, können jedoch eingebunden werden.
3.
Pragmatische Strategie: Modernisierung
stattfinden sondern ist sektorbezogen.
1.2
muss
nicht
in
allen
Bereichen
Aufklärung als Befreiung: die „Bewegung für neue Kultur“
Bei der Auseinandersetzung mit der befreiend wirkenden westlichen Kultur erschienen die
chinesischen Traditionen sehr streng und beengend. Zwischen 1915 und 1925 setzte die
„Bewegung für neue Kultur“ ein. Wurde diese Aufklärung in Europa als Befreiung von der
Bevormundung durch religiöse Institutionen gesehen, galt sie in China als Veränderung
traditioneller Strukturen. Zu Beginn dieser Bewegung schien die Übernahme der
westlichen Kultur das Erstrebenswerte zu sein. Bald wurden sich die Intellektuellen
jedoch im Klaren darüber, dass einer Revitalisierung der chinesischen Tradition der
Vorzug gegenüber einer totalen Verwestlichung gegeben werden soll. Ausschlaggebend
für dieses Umdenken waren die furchtbaren Folgen des Ersten Weltkriegs in Europa, die
auf die Grundlagen der Zivilisation zurückgeführt wurden.
1.3
„Kulturrevolution“: Maoismus als totalitäre Bewegung
In den 20er Jahren verlor das Aufklärungsprojekt merklich an Bedeutung. Bürgerkriege
im Land und Gefährdungen von außen ließen den Ruf nach Revolution und einem starken
Staat laut werden. 1949 endeten die jahrzehntelang dauernden Kriege, die KPCh
(Kommunistische Partei Chinas) mit Mao Zedong ging als Sieger hervor. Die
Volksrepublik China wurde ausgerufen und der Wiederaufbau im Land begann. Die
Anhänger der Aufklärungsbewegung wurden zu Feinden des Maoismus und mussten
ausgeschaltet werden. Doch anstatt der Revitalisierung althergebrachter Traditionen
wurden neue Zwänge geschaffen, die jede individuelle Entwicklung im Keim erstickten.
Aus diesem Grund ist verständlich, dass China nach Maos Tod von einem regelrechten
„Kulturfieber“ erfasst wurde.
1.4
Die „Flusselegie“: „Azurblaue Zivilisation“ gegen „Gelbe Kultur“
Das „Kulturfieber“ zwischen 1979 und 1989 begann mit Reformen unter Deng Xiaoping
(wurde auch 2. Befreiung genannt). Ein Höhepunkt war die 1988 erstmals ausgestrahlte
Serie Heshang („Flusselegie“), die von der „Gelben Kultur“ und von der Alternative, der
„Azurblauen Zivilisation“ handelt.
Entscheidend für die kulturelle Weiterentwicklung waren die so genannten guakaoBeziehungen (das bedeutet ein Anhängen an großen staatlichen Organisationen). Für
Kulturaktivisten waren die wichtigsten Institutionen die Akademie der Wissenschaften
und die Akademie der Sozialwissenschaften. Daneben waren private Netzwerke für die
Weiterentwicklung der Kultur von Bedeutung. Freunde und Freunde von Freunden mit
ähnlichen Erfahrungen und Träumen bildeten das Feld der „Kulturaktivisten“ mit
44
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Vorbildern aus der „Bewegung für neue Kultur“. Das Ziel besteht in der Annäherung an
die Ideale der Aufklärung. Als Beispiel für Kulturaktivisten der 80er Jahre wäre die
Herausgebergruppe der Reihenpublikation „Auf dem Weg in die Zukunft“ zu nennen.
1.5
„Neokonservatismus“: Eine alternative chinesische Moderne?
Unter Neokonservatismus versteht man die Wende der 90er Jahre im Bereich der Kultur.
Dabei geht es um die Untermauerung der Eigenständigkeit der chinesischen Entwicklung
durch Bewahrung, neue Wertschätzung und Neubewertung von Errungenschaften der
eigenen kulturellen Tradition. Dieses Umdenken wurde auch von politischen Ereignissen
beeinflusst: der Zerfall der Sowjetunion und die Veränderungen in Osteuropa ließen die
Angst vor ähnlichem Chaos in China wachsen. Zudem schien der Wirtschaftsaufschwung
in der Ära Deng Xiaopings ein weiteres Indiz dafür zu sein, am „chinesischen Weg“
festzuhalten.
Es war in dieser Zeit für Intellektuelle kaum möglich, ihre Ansichten und
Zukunftsvisionen zu veröffentlichen. Als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten ist
dabei Li Shenzhi zu nennen, der 1994 ein Szenario entwarf, dessen Ausgangspunkt
Globalisierung als Sprengung aller kulturellen Grenzen darstellt. Nach Shenzhi muss eine
Modernisierung der chinesischen Kultur die Tradition als Grundlage und die Globalisierung
zum Ziel haben. Globalisierung bildet dabei die Substanz (ti) und die besonderen
chinesischen Gegebenheiten stellen die praktische Anwendung (yong) dar. Die hier
wieder aufgegriffene ti-yong-Formel aus dem 19. Jahrhundert hat jedoch eine
entscheidende Veränderung erfahren: es geht weder um die chinesische noch um die
westliche Kultur, sondern um eine Weltkultur. Die lokal unterschiedlichen kulturellen
Traditionen führen zu verschiedenen Ausformungen der Kultur.
2
Hindunationalismus als Counter-Culture
Verfasser:
Florian Iontschar
Quelle:
SIX, CLEMENS: 2003 Hindunationalismus als Counter-Culture. Die
Ambivalenz der indischen Moderne. In: Faschingeder, Gerald/Franz
Kolland/Franz
Wimmer
(eds):
Kultur
als
umkämpftes
Terrain.
Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik? Pro Media/ Südwind (=
HSK-Internationale Entwicklung 21). Wien, p 7- 100.
2.1
Kurzzusammenfassung (Handout)

1947 Unabhängigkeit von der britischen Kolonialmacht
Premierminister Nehru (1947-1964)
politsches Ziel breite Wohlfahrt, Zurückdrängung der kulturell-religiösen
Loyalitätennationalstaatliche
45
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Solidaritäteinen an sozialistischen Maßstäben orientierten Weg in die Moderne (ca.
1980 die Krise des Projektes der Moderne)Verständnis von Kultur: Bürden der
Tradition, Rückständigkeit der politischen und kulturellen AufklärungBeharrlichkeit
traditioneller Gesellschaftsformen
"The cultural pollution ... is beeing imposed on india in the name of liberalisation. We do
not want the sort of culture that these sponsorships encourage. We cannot tamper with
our ethnic lifestyle with such cultural impostions."

Swadeshi - Unabhängigkeitsbewegung
Begriff wurde erstmals 1905 nach der Teilung Bengalens bedeutsam
"Home Rule" "Self reliance" "Pertaining to One`s Own Country"
heute bildet Swadeshi den ideologischen Kernbegriff des ökonomischen
Nationalismus
"Encouraged by a theology that legitimised man`s dominance over nature, the Western
man started looking upon himself as the centre of the universe, ignoring his neighbours
and his environment and the delicate balance inherent in nature. Because of his
mentality, the Western man started perceiving the universe as a machine and devised
aphilosophical justification for exploiting natur and his neighbours....This mechansitic
world-view has led to terrible exploitation, inequalities and disintegration in human
society." SJM 1997

hinduisierter Nationalismus; das Gegenüber nicht nur im kulturell fremden Westen
sondern auch andere religiöseGemeinschaften

um so etwas wie einen nationalen Block zu entwerfen, wird durch einen Kanon
von Wesensmerkmalen für den Hindu der Assimilierungszwang nach innen
gerichtet

die religiösen und rituellen Details dieses modernen nationalistischen Hindutums
entstammten schon 1920 dem kulturellen Repertoire der Brahmanen
Entgegen einer Inkulturation der Moderne hat die städtische Mittel- und Oberschicht
erfolgreich eine Synthese aus weitgehend unreflektierter und banalisierter Imitation des
Westens oder besser, was dafür gehalten wird, realisiert.



durch eine Verabsolutierung des kulturellen Faktors bleibt der Blick auf
tieferliegende Strukturen der Probleme aus
dieser Diskurs ermöglicht die Legitimation von kulturellen und religiösen Eliten
durch nationalistisch argumentierten pseudoegalitären Traditionalismus im Namen
einer neuen Solidarität die sich jedoch als Bestätigung vormoderner Hierarchien
bestätigt
übertriebene Betonung der Herkunft, wenn es um die Bewertung moderner
politischer Inhalte geht
46
General topics of development theories
2.2
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Ein aufhaltsamer Aufstieg (Zeitungsartikel)
„In Indien macht sich der Hindu-Faschismus in immer stärkerem Maße breit – Ein
Kommentar der anderen von Arundhati Roy
Bei aller Aufmerksamkeit für den Krieg im Irak sollte man die Entwicklungen in Indien
nicht aus den Augen verlieren, meint die indische Schriftstellerin Arundhati Roy: Am
Subkontinent macht sich der Hindu-Faschismus in immer stärkerem Maße breit.
Vor einem Jahr rief mich eines Nachts eine Freundin an. Weinend erzählte sie mir von
ihrer Freundin, der ein wütender Mob den Bauch aufgeschlitzt und brennende Lumpen
hineingesteckt hatte. Welche hinduistische Schrift predigt so etwas? Der indische
Premierminister A. B. Vajpayee rechtfertigte diese Tat als Teil der hinduistischen
Vergeltung für muslimische "Terroristen", die in Godhra einen Zug in Brand gesteckt
hatten, in dem 58 Hindus verbrannt waren. Welcher Vers im Koran forderte, diese
Menschen bei lebendigem Leib zu braten?
Je mehr Hindus und Muslime in Indien durch gegenseitiges Abschlachten ihre
Unterschiedlichkeit beweisen wollen, desto weniger unterscheidet sie tatsächlich
voneinander. Sie beten am gleichen Altar, sind Aposteln des gleichen mörderischen
Gottes, wer immer er auch sein mag.
Ein Jahr nach dem Massaker von Godhra und den darauf folgenden antimuslimischen
Pogromen in der Provinz Gujarat, ist Indien wieder dabei, einen Schluck aus dem
vergifteten Kelch - seiner mit religiösem Faschismus verbrämten Demokratie - zu
nehmen. Im Parlament wurde ein Porträt des vor der Unabhängigkeit gefeierten
hinduistischen Nationalisten Vinayak Savarkar enthüllt. Einer seiner Nachfolger war der
Mörder Mahatma Gandhis. Auch der Bau eines Tempels für den Gott Ram in Ayodhya, an
der Stelle, wo 1992 ein hinduistischer Mob eine Moschee aus dem 16. Jahrhundert
zerstörte, wird lautstark gefordert.
Werden im Land Milch und Coca-Cola fließen, wenn dereinst die Muslime "an ihren Platz
verwiesen" wurden? Wird neuer Hass entstehen? Wer wird das Ziel dieses Hasses sein Adivasis, Buddhisten, Christen, Dalits, Parsis, Sikhs? Diejenigen, die Englisch sprechen?
Die mit dicken Lippen? Welch verkommenes Bild soll Indien ohne die spektakuläre
Anarchie seiner vielfältigen Kulturen abgeben?
Hitler als Idol
Die Parallelen zwischen Indien heute und Deutschland vor den Nazis sind erschütternd,
aber nicht überraschend. Zahlreiche Hindu-Nationalisten machen kein Hehl aus ihrer
Bewunderung für Hitler. Noch haben wir keinen Hitler. Stattdessen haben wir eine
hydraähnliche Organisation namens Sangh Parivar - die "gemeinsame Familie" politischer
und kultureller Hindu-Organisationen.
Sangh Parivar ist gekennzeichnet durch ihre Fähigkeit, für jeden alles zu sein. Während
der Vishwa Hindu Parishad (VHP oder Welt-Hindu-Rat) seine Kader mahnt, sich für die
Endlösung vorzubereiten, versichert Premierminister Vajpayee der Nation, dass alle
Bürger, unabhängig von ihrer Religion gleich behandelt werden.
47
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Pogrome aller Art
Natürlich hat es in Indien schon alle Arten von Pogromen gegeben - gegen Kasten,
Volksstämme und Religionen. Nach der Ermordung von Indira Gandhi führte die
regierende Kongresspartei die Regie bei dem Massaker an 3000 Sikhs. Der Kongress säte
die Zwietracht bei jedem heiklen Thema - von den Atomtests bis zu regionalen Konflikten
- und Vajpayees nationalistische BJP-Partei bringt die abscheuliche Ernte ein.
Während jedoch der Kongress den lokalen Hass verdeckt und verschämt schürte, geht
die Sangh Parivar offen ans Werk. Über viele Jahre hat sie der Gesellschaft ihr langsam
wirkendes Gift verabreicht. Hunderttausende Jugendliche wachsen mit religiösem Hass
und Geschichtsfälschung auf. Ihr Stundenplan ist genauso gefährlich wie jener in den
Medressen Pakistans und Afghanistans, der die Taliban hervorbrachte.
Sobald es zu Feindseligkeiten zwischen Indien und Pakistan kommt, wächst auch die
Feindseligkeit gegenüber den Muslimen. Indischer Nationalismus ist zunehmend HinduNationalismus, der nicht auf Selbstachtung beruht, sondern auf Hass gegen die
"anderen" - nicht nur gegen Pakistanis, sondern gegen alle Muslime.
Aushöhlung der Bürgerrechte
Alles liebäugelt mit diesem Faschismus - Parlament, Presse, Polizei und der
Verwaltungsapparat. Wenn irgendeine Institution (inklusive des Obersten Gerichtshofes)
freie und uneingeschränkte Macht ausübt, ist die Aushöhlung der Bürgerrechte nicht weit.
Die Bekämpfung des religiösen Faschismus bedeutet, dass man die Herzen und den
Verstand der Menschen zurückgewinnen muss. Es bedeutet, dass man von öffentlichen
Institutionen Rechenschaft verlangen darf und den Machtlosen Gehör schenkt. Es
bedeutet, dass der unrechtmäßigen Besitzergreifung Einhalt geboten und die alltägliche
Gewalt der Armut bekämpft wird. Es bedeutet, dass man den Zeitungen und den TVSendern nicht gestattet, die allgemeine Aufmerksamkeit auf inszenierte Theatralik zu
richten.
Es bedeutet allerdings nicht, lokale Medressen zu verbieten, sondern daran zu arbeiten,
dass diese eines Tages aufgrund besserer Einsicht geschlossen werden. Wie die Termiten
haben die Hindu-Faschisten die Grundfesten unserer Verfassung, des Parlaments und der
Gerichte - des Rückgrats jeder Demokratie - zerstört. Es ist allerdings müßig,
irgendwelchen Politikern die Schuld daran zu geben oder ihnen moralisches Handeln
abzuverlangen, zu dem sie nicht fähig sind.
Alte Ressentiments
Wenn uns die indischen Politiker im Stich lassen, dann nur, weil wir nichts dagegen
unternommen haben. Unsere Faschisten haben diese Ressentiments von heute nicht
erschaffen. Jede Strategie für einen echten sozialen Wandel und mehr soziale
Gerechtigkeit - Landreform, Bildung, Gesundheitswesen, gerechte Verteilung natürlicher
Ressourcen - wurde von gerissenen Kasten und Personen mit besten Verbindungen zur
hohen Politik unterbunden.
48
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Die faschistischen Hindus haben sich dieser Ressentiments angenommen und die
Menschen unter Einsatz des kleinsten gemeinsamen Nenners - der Religion - mobilisiert.
Menschen, die die Kontrolle über ihr Leben verloren haben, aus ihren Familien und
Gemeinschaften gerissen wurden, denen ihre Kultur und Sprache genommen wurde,
können plötzlich stolz auf etwas sein. Nicht auf etwas, das sie erreicht haben, sondern
auf etwas, das sie zufällig sind oder eben zufällig nicht sind.
Der Faschismus kann nur bekämpft werden, wenn diejenigen, die darüber schockiert
sind, sich der sozialen Gerechtigkeit in einem Ausmaß verpflichten, das ihrer Entrüstung
gleichkommt. Sonst werden wir gewöhnlichen Inder - wie einst die Bürger in HitlerDeutschland - unseren Kindern später nicht in die Augen schauen können, weil wir uns
dafür schämen werden, was wir nicht verhindert haben. (DER STANDARD, Printausgabe,
11.4.2003)“15
3
The Clash of Civilizations?
Verfasser: Emir Kerimoglu
Quelle: HUNTINGTON, P. SAMUEL: The Clash of Civilizations?; in: Foreign Affairs;
Summer, 1993; p. 22-49
„The clash of civilizations will dominate global politics. The fault lines between
civilizations will be the battle lines of the future.“
3.1
Zivilisation als kulturelle Gegebenheit
...Eine Zivilisation ist die höchste Ebene der kulturellen Gruppierung und weiteste Stufe
der kulturellen Identität...
...sie wird definiert einerseits durch gemeinsame objektive Elemente wie Sprache,
Geschichte, Religion, Bräuche, Institutionen und andererseits durch subjektive
Selbstidentifizierung der Individuen...
...Menschen können ihre Identität neu definieren und tun das auch. Dadurch ändern sich
Kompositionen und Grenzen von Zivilisationen.
Vgl.: ROY Arunghati: Ein aufhaltsamer Aufstieg, Zeitungsartikel aus DER STANDARD,
erschienen 11.04.2003.
15
49
General topics of development theories
3.2
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Warum soll es zum Zusammenstoß der Zivilisationen kommen?
Differenzen unter den
fundamental.
Zivilisationen sind nicht nur real,
sie sind grundlegend,
Die heutige Welt wird durch den Globalisierungsprozess immer kleiner. Die vermehrten
Interaktionen zwischen Menschen intensivieren ein Zivilisationsbewusstsein bzw.
„Differenzen-Bewusstsein“.
Weltweit trennen wirtschaftliche Modernisierungsprozesse sowie soziale Änderungen
Menschen von lokalen Identitäten. Konsequenz: Diese Lücke wird gefüllt durch Religion,
sie bildet eine grenzüberschreitende Basis.
Die Rolle des Westens als Zentrum der Macht verursacht ein „Return-to-the-roots“
Phänomen unter den nicht-westlichen Zivilisationen.
Kulturelle Eigenschaften und Differenzen sind fest und wenig veränderbar, Kompromisse
lassen sich auf dieser Ebene viel schwieriger finden als im Bereich der Wirtschaft oder der
Politik.
Wirtschaftliche Regionalisierung wird stärker. Erfolgreiche Regionalisierung verstärkt das
Zivilisationsbewusstsein. Weiters kann eine wirtschaftliche Regionalisierung nur dann
erfolgreich sein, wenn sie auf gemeinsamer Zivilisation aufbaut.
3.3
Verwerfungslinien zwischen Zivilisationen
Grenzen zwischen Zivilisationen anstelle der ideologischen Grenzen des Kalten Krieges
Europa: Westlicher Christentum - Orthodoxes Christentum - Islam
Naher Osten: Israel - Arabische Länder
Afrika: Sudan, Nigeria
weitere Konflikte zwischen Serben und Albaner, Bulgaren und Türken, Armeniern und
Azeris, Russen und Tschechen, Hindus und islamischen Minderheiten in Indien
3.4
„Kin - Country“ Syndrom
Wenn ein Staat einer Zivilisation mit angehörigen einer anderen Zivilisation in Konflikt
gerät, wird versucht, Unterstützung von Angehörigen der eigenen Zivilisation zu
bekommen
Persischer Golf: Iran, Jordanien auf Seiten Iraks beim ersten Golfkrieg
Armenische Invasion in Aserbaidschan: Türkei unterstützt Aserbaidschan und setzt
Armenien unter Druck
50
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Westliche Kritik gegen orthodox-serbische Gräueltaten an Bosniern, jedoch keine
Reaktion auf katholisch-kroatische Kriegsverbrechen
Von Iran unterstützte libanesische Paramilitärs in Bosnien, Saudi Arabische finanzielle
Unterstützung für Waffen
3.5
„The West vs. The Rest“
Der Westen als Zentrum der Macht im Vergleich zu anderen Zivilisationen
Keine große Konkurrenz, dominante Rolle in
Sicherheitsinstitutionen (IMF, U.N. Sicherheitsrat)
internationalen
Wirtschafts-
und
Somit kann der Westen die Weltpolitik so beeinflussen, dass seine dominante Rolle
bestehen bleibt und seine Interessen geschützt werden.
Konkurrenz um Macht und Differenzen bei der Kultur sind die zwei bedeutendsten
Auslöser der Konflikte zwischen dem Westen und dem Rest der Welt
Westliche Werte wie Individualismus, Liberalismus, Menschenrechte, Gleichheit, Freiheit,
Demokratie, Freier Markt, Sekularismus haben wenig Resonanz in anderen Zivilisationen
Reaktion gegen „Menschenrechte - Imperialismus“, Rückkehr zu eigenen Werten,
Fundamentalismus
(...“wichtigste
Werte
im
Westen
sind
weltweit
die
unbedeutendsten“...).
3.6
Die Islamisch - Konfuziunistische Verbindung
Die größten Probleme, mit dem Westen zusammenzuarbeiten, haben die asiatischen,
indischen und islamischen Zivilisationen
Diese konkurrieren mit dem Westen, indem sie eigene wirtschaftliche, militärische und
politische Kapazitäten erweitern.
Berufung
auf
das
Recht,
für
eigene
Sicherheit
zu
sorgen
(Indischer
Verteidigungsminister: „Don´t fight the US, unless you have nuclear weapons“)
Zusammenarbeit auf militärischer Ebene China, Libyen, Iran, Irak, Algerien, Pakistan
3.7
Zerrissene (entzweite) Länder
Kulturelle Homogenität, jedoch Meinungsunterschiede in der Gesellschaft, ob das Land
der einen oder der anderen Zivilisation angehört
Typisches Beispiel Türkei: Politische Definition als moderne, säkulare, westliche
Nationalstaat. NATO- Mitglied, EU-Kandidat. Jedoch Sympathien in Teilen der
Gesellschaft für islamische Werte.
51
General topics of development theories
KULTUR UND ENTWICKLUNG
Huntington: „...Turkey will not become a member of the EU, and the real reason, as
President Özal said, „is that we are Muslim and they are Christian and they don´t say
that.“...
Mexiko wie Türkei, widerspricht der eigenen Position in der Vergangenheit gegenüber der
USA, Zusammenarbeit, Mitgliedschaft in NAFTA.
Russland als zerrissenes Land mit globaler Bedeutung. Elite und Gesellschaft uneins über
der Frage, ob Russland Teil des Westens ist.
Drei Voraussetzungen für eine Neudefinition der Zivilisationsidentität: Unterstützung der
politischen und wirtschaftlichen Elite, Zustimmung der Gesellschaft zur Neudefinition,
Bereitschaft der dominanten Gruppen in der Empfängergesellschaft zur Aufnahme.
3.8
Schlussfolgerungen
Differenzen zwischen Zivilisationen sind real und bedeutend, die Zukunft basiert auf
diesem wichtigen Aspekt.
Kurzfristig: Bessere Kooperation innerhalb der größeren westlichen Zivilisation
(Westeuropa, Nordamerika, Osteuropa) und mit den Nachbarn mit Sympathien für
westliche Werte, Stärkung internationaler Institutionen und bessere Anbindung nichtwestlicher Staaten an diese.
Langfristig: Nicht-westliche Staaten versuchen, sich zu modernisieren, ohne sich zu
verwestlichen, sondern mit ihren eigenen Werten und Traditionen. Der Westen muss
diese Staaten akzeptieren. Im Gegenzug wird der Westen
gezwungen
sein,
die
nötige militärische und politische Macht zu entwickeln, um eigene Interessen zu
schützen.
52
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
D B L O CK 1 : M ES S U NG D E S E N T WI C KL U NG S S T AN D E S
E I NE S L AN D E S M I T HI L FE AU S G E W Ä H LT E R I N DI ZE S
U N D Z UG RI F F AU F D AT E N B AN K E N
VerfasserIn: Daniel Elias, Alexandra Herschkowitz, Manuela Wind
Quelle:
NUSCHELER, F.; NOHLEN, D.: 1994 Indikatoren von Unterentwicklung und
Entwicklung. In: Handbuch der Dritten Welt, Band 1 Grundlagen,
Theorien und Begriffe. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Bonn, p 76- 109.
MEIER, G.; RAUCH, J.: 2000 Measuring Development. In: Leading Issues in
Economic Development, Oxford University Press. Oxford, p 5 – 34.
1
Allgemeines zu Indikatoren16
1.1
Was ist ein Indikator- und was ist er nicht?
Indikatoren dienen als analytische Hilfsinstrumente, die nur im Rahmen einer
Entwicklungstheorie Sinn und Funktion erhalten. Die Messung mittels Indikatoren kann
die qualitative Analyse niemals ersetzen, sondern lediglich ergänzen und empirisch
abstützen.
Der Indikator indiziert mehr Aspekte eines komplexen Zusammenhangs als er selbst als
Maßeinheit messen kann. z.B.: Die Lebenserwartung misst direkt die durchschnittliche
Lebenserwartung, indirekt aber den Gesundheitszustand und die Lebensverhältnisse
einer Gesellschaft.
Während die meisten ökonomischen Entwicklungsfaktoren direkt messbar sind, sind die
meisten Ziele der sozialen Entwicklung (Gesundheit, Bildung, soziale Gerechtigkeit,
Wohlfahrt) weder übereinstimmend definiert noch direkt messbar.
1.2
Typen von Indikatoren
(UNRISD; McGraham u.a.; 1982: 416)
Die Verwendung eines bestimmten Indikator-Typs beeinflusst das Ergebnis.
16

Pro-Kopf-Typ: statistische Mittelwerte, z.B.: PKE

Prozent-Typ: prozentualer Anteil der Bevölkerung, der an bestimmten Gut teilhat
 berücksichtigt Verteilungskriterien

Struktur-Typ: Sachverhalte in Prozent, Entwicklungsziele werden nicht
repräsentiert
vgl. NUSCHELER, NOHLEN (1994)
53
General topics of development theories
1.3
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Funktion und Nutzen von Indikatoren

Diagnose gesamtwirtschaftlicher und sektoraler Lebens- und
Entwicklungsbedingungen

Informationsbeschaffung über soziale Probleme und Krisenpotentiale

Grundlage politischer Planung

Evaluierung globaler/sektoraler Zielsysteme und -implementationen
1.4
Konstruktions- und Verfahrensprobleme bei der Indikatorbildung
Prinzipien der Indikatorbildung sind Partialität (Indikator indiziert etwas, was er allenfalls
partiell selbst ist) und Substituierbarkeit (Indikator repräsentiert etwas, das auch durch
andere Indikatoren repräsentiert werden könnte). Die Schwierigkeit besteht darin aus
dem Bündel möglicher Indikatoren jene herauszufinden, welche den Sachverhalt am
besten repräsentieren. Über einige der Entwicklungskomponenten (Bildung, Ernährung,
Gesundheit...) gibt es Übereinstimmung über die Auswahl dieser repräsentativen
Indikatoren, nicht allerdings bei Problembereichen, wie Armut, Wohlfahrt und soziale
Sicherheit. In jedem Fall bedarf es einer Kombination und Gewichtung von Indikatoren,
um Fehlschlüsse zu vermeiden. Jede der Kennziffern erhält ihre Aussagekraft erst im
Rahmen eines theoretischen Konzepts.
1.5
Probleme der Auswahl und Gewichtung von Indikatoren
(UNRISD, McGraham u.a.; 1982: 418)
2

Verfügbarkeit von Daten

Vergleichbarkeit von Daten  wenig Fortschritte bei der internationalen
Angleichung von Definitionen und Klassifikationen

Konsistenz, Vollständigkeit und Verlässlichkeit der Daten  oft nur grobe
Schätzungen

Validität, die zeigt in welchem Umfang Indikatoren ein Konzept repräsentieren

Signifikanz, die danach fragt, ob Indikator wichtige Aspekte anzeigt

Unterscheidungskraft, um Entwicklungsunterschiede zu messen

Ausgewogenheit und Vermeidung von Doppelzählungen innerhalb einer
Indikatorengruppe
Die Entstehung der Messmethoden für Entwicklung17
Die traditionelle Messung der Entwicklung erfolgt mittels pro Kopf Einkommen in US
Dollar. Das BSP pro Kopf gibt die korrekteren Zahlen preis, doch das BIP lässt sich meist
einfacher schätzen.
17
vgl. MEIER, RAUCH (2000)
54
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Das Bruttoinlandsprodukt definiert sich aus dem Gesamtoutput von Gütern und
Serviceleistungen durch Einwohner mit und ohne Staatsangehörigkeit innerhalb der
Grenzen eines Landes. Beim Bruttosozialprodukt hingegen zählt man Einkommen
Staatsangehöriger, die im Ausland tätig sind, dazu. Einkommen von Ausländern im Land
selbst werden abgezogen.
Die in den kommenden Vorträgen der Vorlesungsreihe behandelten Länder wurden 1995
von der Weltbank nach ihrem BSP pro Kopf gereiht, gemeinsam mit 133 Nationen:
3500
3000
2500
2000
1500
1000
500
0
Äthiopien (2) Zimbabwe (38)
China (42)
Indonesien (56)
Mexico (93)
BSP in Dollar 1995
Abbildung 9: Länder mit
„Niedrigeinkommensländer“.
weniger
als
765
US
Dollar
BSP
pro
Kopf
gelten
als
Quelle: Eigene Darstellung
3
Kritik am BSP-Indikator
Schon in den 70er Jahren gab es Bestrebungen das BSP pro Kopf als Maß der
Entwicklung zu korrigieren, ergänzen bzw. zu ersetzen. Die Verbesserung des BSPIndikators wurde unter anderem aus folgenden Gründen wünschenswert:
(Seers 1974; Simons 1974; Leipert 1975; Addicks 1977: Kap.2; Miles 1985: 33ff)

Internationale Organisationen liefern unbegründet voneinander abweichende
Zahlen

Erfassung aller Einkommen stößt auf erhebliche Schwierigkeiten (hoher Anteil an
Selbstversorgung)

Marktferne wird als Unterentwicklung missverstanden, obwohl kleinbäuerliche
Subsistenzwirtschaft oft die funktionstüchtigere Überlebensökonomie ist, als die
des formellen Sektors

Messzahlen des Pro-Kopf-Einkommens sagen wenig über die reale Kaufkraft aus
55
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES

Menschen zählen als Mittel zum Zweck und nicht als Subjekte und Ziel allen
Wirtschaftens

Keine Berücksichtigung von
-
Zusammensetzung und Nutzen von Gütern (Wert eine Farbfernsehers
höher als der von 1000 Schreibtafeln)
-
Elementen der sozialen Wohlfahrt, Rechte,..
-
Ökologischen Kosten und Langzeitfolgen
Einkommensunterschiede zwischen Regionen, sozialen Schichte, Stadt und Land, Mann
und Frau werden verdeckt.
3.1
Kulturellem Reichtum armer Gesellschaften
Die Motivation für Verbesserung des BSP-Indikators entstand jedoch aus den folgenden
drei Hauptproblemen des Messverfahrens:
3.2
Unterschiede in der Kaufkraft
Die Kaufkraft von US Dollar in armen Ländern ist wesentlich höher als in wohlhabenden
Ländern, daher stellt das BSP pro Kopf einen übertrieben hohen Unterschied des
durchschnittlichen Lebensstandards dar. D.h. je ärmer ein Land, desto eher tendiert sein
pro Kopf BSP (gemessen in der in US Dollar umgerechneten Landeswährung) dazu, die
tatsächliche Kaufkraft der Einheimischen im Vergleich zu US Amerikanern zu
unterschätzen.
Dazu kommt es aus mehreren Gründen:
Zum Beispiel sind Löhne wesentlich niedriger in Entwicklungsländern. Da die Arbeit ein
hauptsächlicher Aufwand für Serviceleistungen ist und für die Produktion in vielen
Bereichen ähnliche Technologien wie in reicheren Ländern angewandt werden, bleiben die
Produktionskosten durch die Niedriglöhne billig.
Unter der Leitung von Kravis, Heston und Summer wurde in den 70er Jahren das
„International Comparison Projekt“ (ICP) durchgeführt. Aus 34 Ländern sammelte man
Preisdaten von Produkten und konnte unter anderem die Vermutung beweisen, dass die
produktabhängigen Serviceleistungen in ihrem Preis relativ zum pro Kopf Einkommen
steigen.
Darauf bauend entwickelten die Forscher den „internationalen Dollar“, dessen Kaufkraft
theoretisch in jedem der 34 Länder gleich bleibt. Die Vergleiche in US Dollar geben den
Anschein, dass typische Industrieländer um das 61-fache reicher wären als
Niedrigeinkommensländer. Der „internationale Dollar“ reduziert diesen Faktor auf 20.
56
General topics of development theories
3.3
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Reiche Minderheit hebt pro Kopf BSP unverhältnismäßig
Das BSP in „internationalen Dollar“ gemessen ändert jedoch nichts daran, dass bloß ein
Durchschnitt der gesamten Einwohner beachtet wird. Da wir als Ziel der Entwicklung u.a.
die Verminderung von Armut sehen, ist es sinnvoll das BSP pro Kopf mit dem Ausmaß an
Armut zu ergänzen.
Die Weltbank nimmt einen Dollar pro Tag als Armutsgrenze an und schätzt den
Prozentsatz an Menschen die unterhalb dieser Grenze leben müssen für jedes Land.
Vergleicht man beispielsweise Äthiopien mit einem BSP pro Kopf von 100 Dollar und
Zimbabwe mit 391 Dollar pro Kopf ist der Prozentsatz der Leute die mit weniger als
einem internationalen Dollar am Tag leben müssen in Zimbabwe höher.
600
45
40
500
35
30
400
25
300
20
15
200
10
100
5
0
0
Äthiopien
Zimbabwe
BSP in Dollar 1995
Äthiopien
Zimbabw e
Armut (%) Menschen, die w eniger als 1 Dollar/Tag
zur Verfügung haben 1981-95
Abbildung 10: Vergleich des BSP/Kopf und der Armut der Menschen in Äthiopien und Zimbabwe
Quelle: Eigene Darstellung
3.4
Gleiches BSP pro Kopf, unterschiedliche Gesundheitsstandards,...
Das BSP pro Kopf misst nicht direkt das Maß an Wohlbefinden. Oft klaffen die
Gesundheitsstandards,
die
Lebenserwartungsrate
oder
z.B.
auch
die
Alphabetisierungsrate bei Ländern mit ähnlich hohem Einkommen weit auseinander.
Aus diesem Grund wurden weitere Indices, wie der PQLI und der HDI, welche im Kapitel
4 (Aggregierte Indices für Armut bzw. Wohlfahrt) diskutiert werden, entwickelt.
Trotz all seiner Schwächen ist der BSP wegen seiner leichten Verfügbarkeit immer noch
ein Schlüsselindikator für die Bewertung von Entwicklung.
57
General topics of development theories
4
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Sozialindikatoren für soziale Entwicklung18
(Menzel/Senghaas 1985)
Die Unterscheidung der Schwellenländer von den übrigen Entwicklungsländern erfolgt
häufig anhand folgender Messgrößen:
-
Pro-Kopf-Einkommen
-
Industrialisierungsrate
-
Analphabetisierungsrate
-
Anteil der Industriegüter am Export
Nach dem verlorenen Jahrzehnt der 80er Jahre lebte die Indikatoren-Diskussion der 70er
Jahre, die sich auf soziale Entwicklung konzentriert hatte, wieder auf.
Der 1966 von UNSRID (bzw. Drewnowski/Scott) vorgelegte Index of Level of Living
unterscheidet zwischen der physischen (Ernährung, Gesundheit, Obdach) und der
kulturellen Bedürfnisse (Bildung, Muße, Sicherheit) und wurde in der Folgezeit
modifiziert, ergänzt und verfeinert. Über die Vor- und Nachteile, Aussagekraft und
Signifikanz
des
Bündels
von
Indikatoren
bestehen
weiterhin
große
Meinungsverschiedenheiten.
4.1
Indikatoren für Ernährung
Nahrung ist das elementarste, weil existenzbedingte Grundbedürfnis und ist
Vorraussetzung
für
Gesundheit,
körperliche
und
geistige
Entwicklung
und
Leistungsfähigkeit.

täglicher Kalorienverbrauch pro Kopf ergänzt durch Bedingungen, wie Alter,
Körpergröße...

täglicher Proteinverbrauch pro Kopf bedeutend für Kleinkinder, schwangere und
stillende Frauen sowie Kranke.
4.2
4.2.1
Indikatoren für Gesundheit
Input-orientierte Gesundheitsversorgung:

Anzahl der Ärzte, Krankenschwestern pro 100.000 Einwohner

Anzahl der Krankenhausbetten pro 100.000 Einwohner
 Orientiert sich an teurer klinischer Medizin, welche einer Minderheit zur Verfügung
steht.
18
vgl. NUSCHELER, NOHLEN (1994)
58
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
 Förderung von Einfach- und Präventivmedizin, traditionellen Heilmethoden,
Verwendung billiger Grundsubstanzen der Pharmakologie, wenig aufwendig ausgebildetes
Personal,...
4.2.2
Output-orientierter Gesundheitszustand:

Lebenserwartung bei der Geburt und

Sterberaten (vorzugsweise Säuglingssterblichkeitsrate, da Säuglinge die am
meisten gefährdete Alterklasse ist)
 Leicht verfügbar und international vergleichbar.
4.3
Indikatoren für Umwelt und sustainable development

Anteil der Bevölkerung, der Zugang zu Trinkwasser hat

Anteil der Bevölkerung, der Zugang zu sanitären Einrichtungen hat
 Die Infrastrukturausstattung weist auf die lebensgefährlichen Hygienebedingungen in
den Slums der Dritten Welt hin.
 Die Indikatoren bilden einen guten Ersatzindikator, da die Lebensbedingungen der
Bevölkerung der Dritten Welt von der unmittelbaren Lebensumwelt schwerer belastet
werden als durch industrielle Umweltverschmutzung.
 Dringende Aufgabe vor allem der UNEP ist die Suche nach einem aussagefähigem
Index für sustainable development (Umweltprobleme wie Luft- und Wasserqualität,
Verringerung der Artenvielfalt und der nicht-erneuerbaren Ressourcen,...)
4.4
Indikatoren für Wohnen
Nach Sheehan/Hopkins 1979:

Zahl der Bewohner pro Raum

Wohnfläche pro Person
 spiegelt quantitative Aspekte der Wohnsituation, obwohl qualitative Standards (Anteil
der Wohnungen mit Wasser- und Elektrizitätsversorgung) wichtiger sind.
 kein vorgeschlagener Indikator ist laut Nohlen und Nuscheler überzeugend und Daten
sind unzuverlässig.
4.5

Indikatoren für Bildung
Anteil der Alphabeten/ Analphabeten an der Gesamtbevölkerung über 15 Jahre 
repräsentiert Ausbildungsstand einer Gesellschaft am besten und ist international
anerkannt.
59
General topics of development theories

MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Einschulungsrate in % der Altersgruppe 5- 14  Hinweis auf bildungspolitische
Bemühung, aber ohne Erfassung der Aussteiger sinnlos.
 Weitere Indikatoren wie Schüler-Lehrer-Relation
Datenbeschaffungsprobleme nicht durchgesetzt.
haben
sich
aufgrund
der
 Notwendigkeit eines Indikators, der Anteil der in landwirtschaftlichen und technischen
Ausbildungsgängen eingeschriebenen Studierenden (Wegen Fehlen von Fachkräften)
5
AGGREGIERTE INDIZES FÜR ARMUT BZW. WOHLFAHRT19
Mittels weniger Kern- oder Leitindikatoren sollen verschiedenste Erscheinungsformen von
Armut erfasst werden. Der Kombination von Gesundheit und Bildung wird solch eine
Kern- oder Leitfunktion als Gesamtindikator für die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit
zugerkannt. Die Lebenserwartung spiegelt die Auswirkungen der Gesundheitsfürsorge,
die Verbesserung der Versorgung mit Wasser, sanitären Einrichtungen und Ernährung
wieder und dient zusammen mit der Alphabetisierungsrate, als Leitindikator für den
Ausbildungsstand, einen Maßstab für die Bedürfnisbefriedigung.
Ein aggregierter Gesamtindex für Armut und Wohlfahrt soll einen internationalen
Vergleich vereinfachen, allerdings sind manche dieser konstruierten Indices so
kompliziert, dass sie kaum gehandhabt werden können.
Sinnvoller erscheint der von Morris/Liser (1977) entworfene „Physical Qualtity of Life
Index“ (PQLI), der die Befriedigung der Mindestbedürfnisse der Menschen mittels der
leicht verfügbaren, konsensfähigen und gleichgewichteten Indikatoren Lebenserwartung,
Säuglingssterblichkeit und Alphabetisierungsrate erklärt. Kritisiert wird hierbei allerdings,
dass die Lebenserwartung nicht die Qualität, sondern die Quantität des Lebens misst.
Obwohl das arithmetische Mittel die Gewichte der Teilkomponenten nicht erkennen lässt,
ist dieser Index für die Entwicklung aussagekräftiger als das BIP.
5.1
Der Human Development Index (HDI)
Der größte Unterschied zum PQLI besteht darin, dass der HDI zu einem Drittel aus dem
BSP pro Kopf gemessen in „internationalen Dollar“ basiert.
Der von der UNDP zur Verfügung gestellter Index setzt sich aus Indikatoren für die drei
“wesentliche Elemente des Lebens” zusammen:
19

Lebenserwartung bei der Geburt

Alphabetisierungsrate

Reale Kaufkraft pro Kopf (PPP= Purchase Power Parities), die Zugang zu
Ressourcen indizieren soll.
vgl. NUSCHELER, NOHLEN (1994)
60
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Der Wert des Gesamtindikators für jedes Land wird berechnet, indem der reale Wert
eines Landes sowohl auf den real ermittelten internationalen Minimalwert als auch auf
den Maximalwert bezogen wird, wodurch der Durchschnitte eines Landes auf die
international existierende Spannweite bezogen werden kann. Der HDI lässt erkennen, wie
stark dieser Durchschnitt vom Maximalwert 1 abweicht bzw. an den Minimalwert 0
heranrückt.
Vergleicht man diese Rangreihung der Länder mit der Rangreihung gemäß BIP, so lässt
sich erkennen, dass die vom BIP gemessenen Einkommensunterschiede zwischen den
Ländern größer sind als die mittels HDI gemessenen Unterschiede in der „menschlichen
Entwicklung“.
0,9
0,8
0,7
Äthiopien
0,6
Zimbabwe
0,5
China
0,4
Indonesien
0,3
Mexico
0,2
0,1
0
Human Development Index 1994
3500
3000
Äthiopien
2500
Zimbabwe
2000
China
1500
Indonesien
1000
Mexico
500
0
BSP in Dollar 1995
Abbildung 11: Vergleich von BSP pro Kopf und HDI.
Quelle: Eigene Darstellung
Beim weltweiten Vergleich vom BSP pro Kopf und HDI einzelner Länder fallen Nationen
mit sozialistischer oder früherer sozialistischer Regierung in der Rangreihung positiv auf.
Die Verteilung der nationalen Ressourcen und die Prioritäten im Bildungs- und
Gesundheitswesen tragen zu einem relativ hohen HDI bei. In Hauptexportländer für Öl
bleibt im allgemeinen das BSP höher, da unter andrem die Entwicklung im
61
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Gesundheitsbereich nicht mit der raschen Kapitalvermehrung mithalten kann. Der HDI
der ölreichen Staaten hat jedoch einen geringeren Stellenwert innerhalb der
Rangreihung.
Kritik am HDI von Nohlen und Nuscheler:

Die Menschenrechtslage wird nicht berücksichtigt (vgl. hoher Rang sozialistischer
Länder)

Die Lebenserwartung bei Geburt und die Alphabetisierungsrate täuschen darüber
hinweg, dass auch Arme länger leben und Millionen von Schulabsolventen sich
nicht entfalten können, weil sie keine Arbeit finden.
5.2
Kritische Grenzen für Bedürfnisbefriedigung und Armutslinien
Kritische Grenzen für das Existenzminimum (survival point), unterhalb dessen das blanke
Überleben unmöglich ist und Grenzen für die Armut, unterhalb derer ein
menschenwürdiges Dasein unmöglich ist sind kaum objektivierbar.
Die absolute Armut wird durch einen bestimmten Wert von Verbrauchsausgaben
definiert, die zur Befriedigung der Mindestbedürfnisse notwendig sind. Das Messproblem
liegt hier in der Wahl eines Warenkorbes, der Auswahl der repräsentativen Güter und der
Festsetzung der Preise, um den Wert des Warenkorbes zu bestimmen.
5.3
Verzerrungs- und Täuschungseffekte von nationalen Durchschnittswerten
Bei der Mehrzahl der Daten, die zur Messung mittels sozialer Indikatoren verwendet
werden, handelt es sich um nationale Durchschnittswerte, welche die regionale und
soziale Ungleichheit der Verteilung verschleiern.
Für gruppen- oder regionalspezifische Entwicklungsveränderungen sind Disaggregationen
notwendig, welche einem Mangel an spezifischen Daten selten möglich ist.
5.4
Indikatoren zur Lage von Frauen und Kindern
Angestoßen durch die UN-Frauendekade (1976-1985) wird seit 1989 wird von den
Vereinten Nationen die „world survey on the Role of Women in Development“ vorgelegt,
die einige statistische Durchschnittswerte frauenspezifisch aufschlüsselt.
Geschlechtsspezifische Daten zeigten beispielsweise, dass der „weibliche HDI“ in Kenia
nur den halben Wert des „männlichen HDIs“ erreicht und verdeutlicht somit die
Diskriminierung von Frauen im Bildungs- und Arbeitsleben.
Die UNICEF erstellte als Ergänzung zum „State of the World´s Children 1989“ eine
Leistungstabelle anhand der Kindersterblichkeit unter 5 Jahren, die zeigt, dass die Länder
mit den niedrigsten HDI-Werten auch die höchste Kindersterblichkeit aufweisen.
62
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Die Vorsätze den Problemen von Frauen und Kindern statistisch besser gerecht zu
werden scheitern allerdings an ungenügender Datenlage.
5.5
Armut in Entwicklungsländern20
Die Last der Armut ist weltweit sehr ungleich verteilt:
Fast die Hälfte aller armen Menschen leben in Südasien, einer Region die 30%
Weltbevölkerung beheimatet. Die afrikanischen Länder südlich der Sahara zählen zwar zu
einem kleineren Gebiet, aber leiden unter unproportional großer Armut.
Innerhalb dieser Länder gibt es wiederum mehr und weniger benachteiligte Gebiete. Hier
fällt das Gewicht der Armut zu ungunsten bestimmter Gruppen aus. Frauen sind
allgemein benachteiligt, sie tragen in armen Haushalten oft mehr Arbeitsbelastung als die
Männer, erhalten nicht soviel Bildung und betreiben die weniger einträglichen Aktivitäten.
Auch Kinder leiden durchschnittlich im größeren Maß. Vor allem sind es wieder Mädchen,
von denen weniger als die Hälfte in vielen afrikanischen Ländern eine Schulbildung
erhalten.
Niedriges Einkommen geht meist Hand in Hand mit anderen Entbehrungen und Mängeln.
in Mexiko z.B. ist die Lebenserwartung der Ärmsten 10% der Bevölkerung 20 Jahre
weniger als für die reichsten 10%.
Armut heißt nicht nur ein Minimum an materiellen Ressourcen zu haben, sondern auch in
anderen Möglichkeiten eingeschränkt zu sein. Die Kriterien dafür sind je nach Land,
Kultur, sozialen Umständen, persönlichen Charakteren,... sehr unterschiedlich und somit
die Definitionen für Armut sehr verschwommen. Diese Unterscheidungen scheinen aber
überaus wichtig, um Menschen die ein bestimmtes Minimum an Möglichkeiten nicht
erreichen können, nicht von vornherein als arm zu bezeichnen.
6
VERWIRKLICHUNG
DER
21
MENSCHENRECHTE
SOZIALEN
UND
POLITISCHEN
Die Grundbedürfnisstrategien postulieren nicht nur die Befriedigung von materiellen
Bedürfnissen, sondern auch die Erfüllung sozialer, politischer und kultureller
Grundrechte, die erst ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.
Der HDI könnte als Ersatzindikator für soziale Teilhabe und soziale Gerechtigkeit und
damit auch als Gradmesser für die Verwirklichung sozialer Menschenrechte dienen, die
Voraussetzungen für die Wahrnehmung der politischen Freiheits- und Mitwirkungsrechte
bilden.
20
21
vgl. MEIER, RAUCH (2000)
vgl. NUSCHELER, NOHLEN (1994)
63
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Der hohe Human Freedom Index (HFI; von Charles Humana) in Indien verschafft den
extrem Armen kein menschenwürdiges Leben: Die Menschenwürde aber ist das
Fundament aller Menschenrechte.
6.1
Indikatoren für soziale Gerechtigkeit
Die Vermutung, dass die Befriedigung der Grundbedürfnisse einen höheren Stellenwert
als die Verminderung von Ungleichheit hat, übersieht, dass das eine das andere bedingt:
Eine
bedürfnisorientierte
Entwicklungspolitik
muss
auf
die
„grundsätzliche
Gleichberechtigung der Ansprüche ALLER Menschen“ abzielen und entspricht somit dem
Ziel der Befriedigung von Grundbedürfnissen und der Verminderung von Ungleichheit.
Schwefel (1972: 31) bildet aus den Komponenten Gesundheit und Bildung einen
kombinierten Maßstab für soziale Gerechtigkeit, da diese durch die soziale Gleichheit des
Zugangs zu Gesundheit und fundamentaler Bildung festgemacht wird.
Der HDI spiegelt soziale Gerechtigkeit aufgrund der Ignoranz der Verteilungsunterschiede
nur in geringem Maße wieder. Am Beispiel Lateinamerikas lässt sich erkennen, dass ein
hoher HDI-Wert auch mit großer Ungleichheit gepaart sein kann.
Messbare Komponenten der Vermögens- und Einkommensverteilung müssen in
Indikatorbildung für soziale Gerechtigkeit einfließen. Der Gini-Koeffizient, welcher
aus der Lorenzkurve errechnet, hat sich als Verfahren zur Messung
Einkommensverteilung durchgesetzt, obwohl dieser z.B. nicht aussagt, wo in
Einkommenshierachie die Ungleichheit am größten ist.
die
sich
der
der
Nohlen und Nuscheler schlagen einen Indikator vor, der den Anteil der Lohn- und
Gehaltsempfänger im „formellen Sektor“ an der Gesamtheit der ökonomisch aktiven
Bevölkerung misst. Dies macht deutlich wie viele arbeitsfähige Menschen in stabilen
Arbeitsverhältnissen ein Einkommen verdienten, das zur Lebenssicherung ausreicht.
Auch Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit wären gute Indikatoren zur Erfassung des Zustands
einer Gesellschaft und den Chancen ihrer Mitglieder, aus eigener Kraft die Armut
überwinden zu können. Da großteils nur registrierte Arbeitslose in Statistiken eingehen
und Arbeitsmarktdaten für städtische Gebiete gesammelt werden, ist diese Datenlage
meist wertlos.
6.2
Indikatoren für politische Freiheit
Der Grad der Verwirklichung politischer Freiheit wurde beispielsweise durch die
Auswertung der Jahresberichte von „Amnesty International“ gemessen.
Das New Yorker „Freedom House“ vergibt in seinem jährlichen Bericht „Freedom in the
World“ Noten für die Verwirklichung politischer Recht und bürgerlicher Freiheiten.
Nuscheler kombiniert in seinem Beitrag über „Menschenrechte und Entwicklung“ die
Bewertungen des Freedom House mit dem HDI als Gradmesser für die Verwirklichung
64
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
sozialer Menschenrechte. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Wertung von Freiheit
große methodische Schwierigkeiten mit sich bringt. Beispielsweise schließt die
Veranstaltung von Wahlen, welche vom Freedom House hoch bewertet werden, nicht
aus, dass schwere Verletzungen der politischen und sozialen Menschenrechte in diesem
Land stattfinden.
6.3
Indikatoren für Partizipation
Für die Messung der partizipatorischen Entwicklung eines Staates ist mehr als die
Teilnahme
an
Wahlen
in
einem
Mehrparteiensystem
einzubeziehen.
Partizipationsindikatoren, die für demokratische Industrieländer aussagekräftig sein
mögen,
sind
für
Entwicklungsländer
kaum
brauchbar.
Da
die
Chancen
selbstbestimmenden Handelns, Organisationsfreiheit etc. kaum messbar sind, wurde von
Nohlen und Nuscheler kein signifikanter Einzelindikator gefunden.
7
AUSSENWIRTSCHAFTLICHE VERWUNDBARKEIT
(ABHÄNGIGKEIT)22
7.1
Schuldendienstquotient als kumulativer Indikator für Abhängigkeit
Das Verhältnis von Schuldendienst zu den Güter- und Dienstleistungsexporten zeigt die
ökonomische und politische Abhängigkeit der Entwicklungsländer von bi- und
multilateralen Gläubigern. Am Rand der Zahlungsfähigkeit gedrängt kam es durch
Sanierungsauflagen
der
Gläubigerkartelle
zu
Souveränitätseinbußen.
Die
Schuldennachlässe von IMF und Weltbank wurden nicht bedingungslos eingeräumt.
Strukturanpassungs-Konditionalitäten wurden durch „politische Konditionalität“ ergänzt,
die die Vergabe von Entwicklungshilfe von der Absenkung der Militärausgaben und
Wahrung der Menschenrechte abhängig machen will. Doch was entwicklungspolitisch
geboten sein mag, bedeutet dennoch Einmischung und Fremdbestimmung.
Die Exporterlöse und Kredite müssen für die Schuldentilgung aufgewendet werden. So
kommt es zu einem Fehlen von Devisen, welche als Beschränkung der Handlungsfreiheit
der Entwicklungsländer verstanden werden können, und der Spielraum der
Entwicklungsländer wird immer enger geschnürt.
7.2
Indikatoren für Han
ndelsabhängigkeit
Córdova/Michelena (1969: 113) definieren den Abhängigkeitskoeffizienten als „Grad von
Sensibilität, mit der die abhängigen Variablen (peripheren Ökonomien) eines Landes auf
die Veränderungen der unabhängigen Variablen (Weltmarkt) reagieren.“
22
vgl. NUSCHELER, NOHLEN (1994)
65
General topics of development theories
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Die „neo-koloniale“ internationale Arbeitsteilung könnte daran festgemacht werden, in
welchem Umfang die Entwicklungsländer noch Rohstoffe exportieren und industrielle
Fertigwaren importieren, und lässt sich an der Außenhandelsstruktur erkennen.
Die Außenhandelsquote (= Anteil des Außenhandels am BSP) kann
außenwirtschaftliche Verwundbarkeit eines Landes nur unzureichend anzeigen.
die
Der Anteil eines Monoproduktes oder einiger weniger Produkte am Gesamtexport lässt
vielmehr auf die Anfälligkeit der Rohstoffländer für Nachfrage- und Preisschwankungen
deuten.
Genauer als die Importquote indiziert die warenmäßige Zusammensetzung der Importe
spezifische Defizite eines Landes.
Der Importanteil der Nahrungsmittel zeigt strukturelle Fehlentwicklungen, wie z.B.
Agrargesellschaften mit hohem BIP- und Beschäftigungsanteilen der Landwirtschaft, die
nicht fähig sind, sich selbst zu ernähren und deshalb harte Devisen für die Einfuhr von
Nahrungsmitteln aufwenden müssen.
Um die jeweils spezifische handelspolitische Situation eines Landes zu ermitteln bleibt
schließlich nicht anderes übrig als der Rückgriff auf die terms of trade, welche das
Verhältnis des Preisindexes für Einfuhrgüter zum Preisindex für Ausfuhrgüter darstellen.
Doch werden weder Langzeittrends angezeigt noch dürfen terms of trade als generelle
Erklärung für Unterentwicklung überstrapaziert werden.
Die Export- oder Importquoten sind unzureichend und der Exportanteil von Rohstoffen
nicht ausreichend, um die Strukturdefizite der Entwicklungsländer aufzudecken. Die
Indikatoren „Exportanteil von Rohstoffen“, „Exportanteil von Monoprodukten“ und
„Importanteil von Nahrungsmitteln“ können die gesamtwirtschaftliche Verwundbarkeit
laut Nohlen und Nuscheler noch am besten darstellen.
7.3
Indikatoren für Self-reliance
Veränderungen der Außenbeziehungen und der Binnenstruktur sind notwendig um den
Entwicklungsländern eine „autozentrische Entwicklung“ (self-reliance) bzw. eine
angemessene und nicht fremdbestimmte Existenz zu ermöglichen.
1.
Produktion der Versorgungs- und Gebrauchsgüter für die eigene Bevölkerung
-
2.
Veränderung lässt sich an Exportanteilen von Rohstoffen ablesen
Aufbau von Produktzweigen, die für die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung
produzieren und Ausrichtung der Investitionen auf die Eigenversorgung mit
Nahrungsmitteln sowie auf die Herstellung der wichtigsten Massebedarfs- und
Arbeitsmittel
-
Importquote
-
abnehmender Investitionsanteil des exportierenden Primärsektors
66
General topics of development theories
-
3.
4.
zunehmende Investitionsanteil der binnenmarktorientierten Landwirtschaft
und Industrie
Eigenständige
Technologien
und
kooperative
Entwicklung
und
Anwendung
-
Veränderung des Kapitalkoeffizienten
-
Verhältnis von Produktionssteigerungen zu Arbeitsplätzen
-
Anteil importierter Technologie am gesamten nationalen
Technologiepotential
angepasster
Ausbau größerer Wirtschaftsräume und transnationaler Infrastrukturen durch
regionale Integration
-
5.
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
Anteil des Außenhandels lässt erkennen, welche handelspolitische
Bedeutung eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft hat.
Ausbau der Süd-Süd-Kooperation mittels intensiverer wirtschaftlicher, technischer
und politischer Zusammenarbeit innerhalb der Dritten Welt.
-
Anteil des Außenhandels mit übrigen Dritten Welt
67
General topics of development theories
8
MESSUNG DES ENTWICKLUNGSSTANDES
AUSGEWÄHLTE INDIKATOREN IM VERGLEICH
Nachfolgende Abbildung zeigt die
verschiedener (Entwicklungs)länder.
angesprochenen
Indikatoren
im
Vergleich
Abbildung 12: Indikatoren im Vergleich
Indikatoren von Unterentwicklung und Entwicklung nach Nohlen/ Nuscheler (revidierte Fassung)
KOMPONENTE/ STRATEGISCHES KONZEPT
1. Befriedigung der Grundbedürfnisse
1.1. Ernährung
1.2. Gesundheit
1.3. Bildung
2. Sozioökonomische Entwicklung
2.1. Industrielle Entwicklung
2.2. Landwirtschaftliche Entwicklung
2.3. Technische Entwicklung/ Humankapital
2.4. Strukturelle Heterogenität/ Integration
3. Soziopolitsche Entwicklung
3.1. Soziale Gleichheit/ Gerechtigkeit
3.2. Partizipation
4. Sustainable development
5. Abhängigkeit/ self-reliance
5.1. Handelsabhängigkeit
5.2. Denationalisierung/ Dekapitalisierung
5.3. Autonomie/ self-reliance
6. Weitere Vergleichswerte
INDIKATOREN
Äthiopien
Zimbabwe
Übergeordnete Indikatoren:
1.a) Lebenserwartung bei der Geburt (in Jahren)
1.b) Alphabetisierungsrate (in %)
1.1.a) Durchschnittlicher Kalorienverbrauch pro Kopf
Unterernährung der Einwohner (in %)
Unterernährung der Kinder unter fünf Jahren (in %)
1.2.a) Lebenserwartung bei Geburt (in Jahren)
1.2.b) Säuglingssterblichkeitsrate (pro 1000 Lebendgeburten)
1.2.c) Ärzte pro 100.000 Einwohner (aktuellstes Jahr 1990-99)
1.2.d) Anteil der Bevölkerung mit Zugang zu Trinkwasser (in %)
1.3.a) Anteil der Analphabeten an der Gesamtbevölkerung über 15 J.
Anteil der Analphabeten an der Gesamtbevölkerung über 15 J. weiblich
Anteil der Analphabeten an der Gesamtbevölkerung über 15 J. männlich
1.3.b) Einschulungsrate in Primarschulen
42
39,1
..
49
..
42
..
..
..
63
70
54
31
40
88,7
..
39
13
40
..
14
..
12
16
8
80
Übergeordnete Indikatoren:
2.a) BIP pro Kopf (in US $)
2.a) GNI pro Kopf (in US $)
2.b) Anteil der Lohn- und Gehaltsempfänger a.d. Gesamtzahl d.Erwerbst.
2.1.a) Beitrag der gewerblichen Industrie zum BIP (in %)
2.1.b) Exportanteil gewerblicher Güter
2.1.c) Anteil der Beschäftigten im Industriesektor (in %, w/m)
2.2.a) Nahrungsmittelproduktion pro Kopf
2.2.b) Landwirtschaftliche Arbeitsproduktivität pro Kopf
2.3.a) Zahl der Wissenschaftler/Ingenieure (auf 1 Mio. EW)
2.4.a) Intersektorale Arbeitsproduktivität pro Kopf
2.4.b) Intrasektorale Arbeitsproduktivität
668
100
..
11
..
..
..
..
..
..
..
2635
480
..
24
..
..
..
..
..
..
..
0,327
168
40
..
0,327
0,551
128
50,1
..
0,551
Übergeordneter Indikator: HD-Index
HDI Rang
3.a) Gini-Koeffizient (je nach Land 1993-1999)
3.b) "Frauen-HDI"
Kein signifikanter Indikator; hilfsweise: HDI
kein siginifikanter Indikator
Übergeordnete Indikatoren:
5.a) Schuldendienstquotient
5.b) Außenhandelsquote
5.c) Importanteil (von Gütern und Dienstleistungen, in % des BIP)
5.1.a) Exportanteil von Rohstoffen (in %)
5.1.b) Exportanteil von Monoprodukten
5.1.c) Importanteil von Nahrungsmitteln
5.2.a) Beitrag der Auslandsunternehmen zum BIP (in % des BIP 2000)
5.2.b) Durchschnittliche Reinvestitionsrate der Auslandsunternehmen
5.3.a) Anteil importierter Technologie am ges. nat. Technologiepotential
5.3.b) Importanteil von Nahrungsmitteln (in % Gesamtimporte)
5.3.c) Außenhandelsanteil der übrigen Entwicklungsländer
Reihung nach BSP pro Kopf unter 133 Nationen (1995)
HDI Reihung unter 175 Ländern (1995)
Einwohner (in Mio., 1995)
Fläche (in 1000 m2)
BSP in Dollar (1995)
durchschn.
jährl. Wachstum
BSP (%)
Armut
(%) Menschen,
die weniger
als (1985-95)
1 Dollar/Tag zur Verfügung haben
(1981-95)
..
..
16
..
29
17
..
..
90
..
..
1
..
27
..
47
10
..
..
59
..
..
2
..
2
170
56,4
1097
100
-0,3
38
129
11
391
540
-0,6
33,8
41
1999
China Indonesien
Mexico
Südafrika
..
..
84,1
86,9
..
..
9
6
..
..
..
..
33
..
162
16
..
..
17
14
25
19
9
9
93
91
2001
..
91,4
..
5
8
..
..
186
..
9
11
7
103
48
85,3
..
..
..
48
..
56
..
15
16
14
..
3976
890
..
52
..
..
..
..
459
..
..
2001
0,726
96
40,3
..
0,726
..
1999
3043
680
..
47
..
..
..
..
..
..
..
9230
5540
..
27
..
..
..
..
213
..
..
9401
2900
..
31
..
..
..
..
992
..
..
0,726
110
31,8
..
0,726
0,796
54
53,1
..
0,796
0,695
107
59,3
..
0,695
9
..
19
1
..
..
38753
..
..
4
..
1997
42
108
1200,2
9561
620
8,3
29,4
..
..
..
30
..
27
4
..
..
-2745
..
..
7
..
25
..
32
1
..
..
14786
..
..
1
..
12
..
23
3
..
..
1376
..
..
1
..
56
99
193,3
1905
980
6
93
50
91,8
1958
3320
0,1
..
..
..
..
..
..
14,5
14,9
..
Quellen:
http://devdata.worldbank.org/data-query/: Data Query for World Development Indicators, Stand 05/03, Gesamtabfrage nur am ÖFSE
Weltenwicklungsbericht 2002: Institutionen für Märkte schaffen, Veröffentlichung für die Weltbank, UNO Verlag
68
General topics of development theories
PRO UND KONTRA GLOBALISIERUNG
E B L O CK 2 : P RO UN D KO N TR A G LO B AL I S I E R U N G
1
Ökonomie für den Menschen - Wege zu Gerechtigkeit und
Solidarität in der Marktwirtschaft
Verfasserin: Michaela Tubikanec
Quelle:
1.1
SEN, AMARTYA: 1999 Ökonomie für den Menschen- Wege zu Gerechtigkeit
und Solidarität in der Marktwirtschaft. Carl Hanser Verlag München. Wien.
(Titel der Originalausgabe: Development as Freedom)
Zum Autor

1933 in Indien geboren,

Professor der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Cambridge,

1998 Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeiten zur
Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung.

Entwickler des Human Development Index
1.2
1.2.1
Zum Inhalt
Problemlage
Wir leben in einer Welt von beispiellosen Überfluss, die demokratische und
partizipatorische Regierungsform hat sich als Leitbild politischer Organisation
durchgesetzt, die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen ist höher denn je, die
Regionen der Erde sind einander stärker verbunden als in früheren Zeiten. Dennoch
leben wir auch in einer Welt, in der Mangel, Armut und Unterdrückung herrschen. Dies
lässt sich gleichermaßen in reichen wie in armen Ländern beobachten. Diese Probleme zu
überwinden gehört ganz wesentlich zu Entwicklungsanstrengungen.
1.2.2
These:
Beseitigung gewichtiger Unfreiheiten als grundlegende Voraussetzung für Entwicklung
bzw. Entwicklung als Erweiterung realer Freiheiten, die den Menschen zukommen. Die
Freiheit ist dabei als umfassender Begriff zu verstehen, der politische, bürgerliche,
ökonomische und soziale Rechte umfasst.

im Gegensatz zu Entwicklung = Wachstum des BSP/ Anstieg des persönlichen
Einkommens/ Industrialisierung/ technischer Fortschritt

Einkommenssteigerung kann zwar wichtiges Mittel zur Erweiterung der Freiheit
sein. Freiheiten werden jedoch auch durch andere Dinge geprägt wie soziale und
69
General topics of development theories
PRO UND KONTRA GLOBALISIERUNG
ökonomische Institutionen (z.B. Bildungseinrichtungen und Gesundheitsfürsorge),
aber auch durch politische und bürgerliche Rechte.
1.2.3
Funktionen von Freiheit

Konstitutive Funktion: intrinsischer Wert der menschlichen Freiheit – Freiheit als
Ziel der Entwicklung (substantielle Freiheiten: Möglichkeit, Hunger,
Unterernährung, heilbare Krankheiten und vorzeitigen Tod zu vermeiden, lesen und
schreiben können, am politischen Geschehen partizipieren, seine Meinung
unzensiert äußern)

Instrumentelle Funktion – Freiheit als wesentliches Mittel der Entwicklung, da
verschiedene Formen der Freiheit untereinander verknüpft sind, so dass die eine
Freiheit andere Arten von Freiheit beträchtlich fördern kann (z.B. können sich
ökonomische und politische Freiheiten wechselseitig stärken; Bildungschancen und
Gesundheitsfürsorge fördern die Chancen am wirtschaftlichen und politischen
Leben teilzuhaben)
Freiheiten sind demnach nicht nur das primäre Ziel von Entwicklung, sondern auch
prinzipielle Voraussetzungen ihrer Verwirklichung.
1.2.4
Typen von (instrumenteller) Freiheit:
1.
Politische Freiheiten: Mitentscheidung wer regiert, Regierungen kontrollieren
und kritisieren, eigene politische Meinung frei äußern können, Information durch
eine unzensierte Presse
2.
Ökonomische Chancen: Chancen sich ökonomischer Ressourcen zum Zweck des
Konsums, der Produktion oder des Rausches zu bedienen.
3.
Soziale
Chancen:
Einrichtungen,
Gesundheitswesen, etc bereitstellen.
4.
Gewährleistung von Transparenz: Vertrauen, Offenheit, Offenlegung -> z.B.
Vermeidung von Korruption
5.
Soziale Sicherheit: ständige Einrichtungen wie Arbeitslosenunterstützung,
gesetzlich garantierte Mindesteinkommen, Soforthilfen bei Hungernöten oder
befristete öffentliche Beschäftigungsprogramme
die
eine
Gesellschaft
für
Bildung,
Diese verschiedenen Typen von Rechten und Chancen tragen dazu bei, die allgemeinen
Verwirklichungschancen des einzelnen zu fördern und sich wechselseitig zu ergänzen.
Gesellschaftliche
Institutionen
(demokratische
Systeme,
Rechtssystem,
Marktstrukturen,
Bildungsund
Gesundheitssysteme,
Medien
und
andere
Kommunikationseinrichtungen, NGO´s und Kooperativen, etc.) werden unter dem
Gesichtspunkt gesehen, dass sie wesentliche Freiheiten von Individuen erweitern und
garantieren.
70
General topics of development theories
PRO UND KONTRA GLOBALISIERUNG
Individuen werden hier nicht als passive Empfänger ausgeteilter Wohltaten betrachtet,
sondern als aktive, Veränderungen bewirkende Subjekte. Sen orientiert sich vor allem
am tätigen Subjekt. Räumt man ihnen angemessene soziale Chancen ein, sind
Individuen in der Lage, ihr eigenes Schicksal erfolgreich zu gestalten und einander zu
helfen. Mehr Freiheit stärkt die Fähigkeit der Menschen sich selbst zu helfen und auf die
Welt einzuwirken, und beides ist für den Entwicklungsprozess zentral.
1.2.5
„Ganzheitliche“ Betrachtung des Entwicklungsprozess
Sen sieht die Entwicklung als zusammenhängenden Prozess der Ausweitung
substantieller, miteinander verknüpfter Freiheiten. Der Entwicklungsprozess soll demnach
unter Einschluss wirtschaftlicher, sozialer und politischer Überlegungen betrachtet
werden, um die vitalen Rollen vieler verschiedener Institutionen für den
Entwicklungsprozess gleichmäßig einzuschätzen, etwa der Märkte und der mit ihnen
verbundenen Organisationen, der Regierungen und der lokalen Verwaltungen, der
politischen Parteien, des Bildungswesens und der Medien.

Ein solcher Ansatz erlaubt auch den Stellenwert der sozialen Werte und
herrschenden Sitten anzuerkennen.
Danach darf nicht nur dem Markt die ihm gebührende Anerkennung zuteil werden,
sondern auch anderen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Freiheiten für die
Verbesserung und Bereicherung des menschlichen Lebens.
1.2.6
Bedeutung der Märkte als Teil des Entwicklungsprozess:
Sen betont die Bedeutung des freien Zugangs zum Markt als Beitrag zur Entwicklung, da
die Freiheit am wirtschaftlichen Austausch teilzunehmen eine fundamentale Rolle im
sozialen Leben spielt. Eine entscheidende Entwicklung kann demnach nicht auf
weitreichende Nutzung der Märkte verzichten. Damit ist für Sen aber nicht
ausgeschlossen, dass sozialen Absicherungen, öffentlichen Regulierungen oder
politischen Eingriffen, sofern sie das menschliche Leben bereichern, eine wichtige
Funktion zukommt.
1.2.7
Bewertungssysteme: Einkommen und Verwirklichungschancen
Sen tritt in seinem Buch vehement gegen die eindimensionale Gleichsetzung von Armut
mit niedrigem Einkommen auf. Ein geringes Einkommen kann die Hauptursache für
Analphabetismus, schlechte Gesundheit, Hunger und Unterernährung sein, und
umgekehrt können höhere Bildung und Gesundheit zu einem besseren Einkommen
verhelfen.
Armut ist demnach als Mangel an fundamentalen Verwirklichungschancen zu betrachten
und nicht bloß als zu niedriges Einkommen. -> Perspektivenverschiebung
71
General topics of development theories
1.3
PRO UND KONTRA GLOBALISIERUNG
Persönliche Anmerkungen
Sen beschäftigt sich mit der Frage, wie man eine gerechte und solidarische
Marktwirtschaft
aufbaut.
Er
versteht
den
Entwicklungsgedanken
durchaus
multidimensional, wobei die wirtschaftliche Entwicklung lediglich eine dieser Dimensionen
ist. Dieser Ansatz hat demnach nicht nur eine wirtschaftliche, sondern vor allem auch
eine gesellschaftliche Dimension, die meiner Meinung nach in Entwicklungsfragen nicht
zu vernachlässigen ist.
72
General topics of development theories
F B L O CK
4:
N AT I O N AL E N
L AN D E S
1
ROLLE DES STAATES
R O L LE
DE S
S T AAT E S
E N TWI C KL U N G S P O LI TI K
IN
DE R
E I NE S
The (proper) role of the state in less development countries
Verfasserin: Regina Schock
Quelle:
MEIER, G., RAUCH, J.: 2000 The (proper) role of the state in less
development countries. In: Leading Issues in Economic Development.
Oxford University Press. Oxford. P 426- 433
Nach dem 2. Weltkrieg wurde dem Staat eine bestimmende Rolle im Produktionsprozess
zugeschrieben, wenn auch befürchtet wurde, dass er nicht die notwendig rasche
Veränderung bewirken könne. Wie sich herausstellte, wurde jedoch ein völlig anderer
Weg eingeschlagen – minimalistische Regierung, Privatisierung usw.
Die Rolle des Staates soll nicht minimalisiert werden, sich aber auch nicht auf die
Produktion konzentrieren, sondern auf Gesundheit, Erziehung, Schutz der Armen,
Infrastruktur und Schutz des Rechts der Wirtschaft für unternehmerische Aktivitäten.
Wenn man zu dieser Liste noch Verwaltung, Recht, Ordnung und Verteidigung hinzufügt,
sieht man, dass ein bedeutender Teil des GDP einbezogen werden muss.
1.1
Argumente für staatliche Intervention in der Wirtschaft
1.Marktversagen
Ursachen: äußere Einflüsse, nicht vorhandener Markt, Monopolisierung des Marktes,
steigende Rückgange, langsame Anpassung auf Grund von schlechter Information und
Unflexibilität von Marktinstitutionen, Individuen oder Unternehmen passen sich
schlecht an oder sind schlecht informiert, Steuersystem erlaubt keine Effizienz
2. zur Verhütung oder Reduktion der Armut und/oder zur Unterstützung der
Einkommensverteilung
3. die Durchsetzung von Rechten verschiedenster Bereiche wie zum Beispiel
Ausbildung, Gesundheit und Wohnen
4.Vaterlandsliebe (auf Grund von Ausbildung, Pension, Drogen...)
5. Schutz der Rechte der zukünftigen Generationen
73
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
Alle fünf Punkte sehen Regierungstaten für entwickelte und Entwicklungsstaaten vor,
auch wenn sie bei Entwicklungsstaaten stärker ausgeprägt sind. Alle weisen deutlich auf
Ausbildung, Gesundheit, Sozialhilfe und Umwelt hin.
Eine weitere wichtige Rolle des Staates ist die Unterstützung des Handels und der
Aktivitäten des privaten Sektors durch Maßnahmen wie den Bau von Infrastruktur,
Aufbau eines Gefüges, das den Wettbewerb ermöglicht und selektiv in der Industrie und
Landwirtschaft interveniert. Bei Marktversagen ist die Bedeutung der Infrastruktur
besonders offensichtlich.
1.2
Regierungsfehler
Bis jetzt gingen wir immer davon aus, dass der Staat die besten Absichten hat, gut
informiert und kompetent ist. In den letzten Jahren liegt immer öfter die Betonung auf
Regierungsfehlern als auf Marktfehlern was in einigen Staaten Hand-in-Hand mit der
Reduktion der Regierungsaktivitäten gegangen ist. Die Schuldfrage ist zwar nicht immer
geklärt, sicher ist aber, dass Regierungsfehler wichtig und hart für Entwicklungsländer
sind. Die Regierungsplanung ist unflexibler als private Entscheidungen, durch
bürokratische Hindernisse werden oft Initiativen des privaten Sektors verhindert.
1.3
Verschiedene Interventionen
In der Tabelle (Seite 428) sieht man, dass Gesundheit und soziale Sicherheit in
Entwicklungsländern weniger Aufmerksamkeit als in Industriestaaten bekommen. Dort
sind Verteidigung und öffentliche Dienstleistungen wichtiger, die Ausmaße von Transport
und Kommunikation zu gering. So erscheint es als erstrebenswertes Ziel eine Änderung
der Komposition der Ausmaße vorzunehmen um dadurch den Lebensstandard und die
Marktfunktion in Entwicklungsstaaten zu fördern.
1.3.1
Gesundheit und Ernährung
Brazilien
Indien
China
Ø Lebenserwartung
65
58
70
Kindersterblichkeit
0.061%
0.097%
0.031%
Ø Einkommen
2160$
330$
Menschen/ Arzt 1984
1.080
2.520
1000
Abbildung 13: Gesundheit und Ernährung im Vergleich
Quelle: Eigene Darstellung
Die Reduktion der Sterbensraten und die ansteigende Lebenserwartung in China und Sri
Lanka sind, in Relation zum Einkommen der Bevölkerung, überdurchschnittlich. Es ist
vernünftig dies auf das intensive soziale Unterstützungssystem in China zurückzuführen.
Durch die Lebensmittelunterstützung und Verteilung hat China einen sehr hohen pro Kopf
Verbrauch. Große Aufmerksamkeit wurde der Gesundheit der Schwangeren, Kinder und
Alten gezollt. Einkommen scheint nicht das wichtigste zu sein. Brasilien hat ein deutlich
höheres
Durchschnittseinkommen
als
China
und
trotzdem
eine
niedrigere
durchschnittliche Lebenserwartung und eine höhere Kindersterblichkeit. Weiters sind in
74
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
China alle Teile des Staates erreichbar und können somit unterstützt werden, was in
Indien und Brasilien nicht der Fall ist. Die Verteilung der Versorgung spielt vielleicht die
bedeutendste
Rolle
für
die
höhere
Lebenserwartung
und
die
niedrigere
Kindersterblichkeit.
Die Erklärung für Sri Lankas herausragende Entwicklung ist ähnlich derjenigen Chinas. Ab
1942 wurde ein neues Reisanbausystem praktiziert und Anfang des 20. Jahrhunderts
wurde die Grundschulpflicht eingeführt. Wie China legte auch Sri Lanka lange großen
Wert auf die öffentliche Gesundheit.
Unterstützung der Gesundheit und Ernährung können sogar die wirtschaftliche Leistung
steigern. Es gibt zahlreiche Fälle wie in Indonesien, Kenia und Indien, wo behauptet
wurde, dass verbesserte Ernährung die Arbeiter zu einer erhöhten Produktivität brachte.
1.3.2
Schutz des Lebensstandards
Die Reduktion der altersabhängigen Sterbensrate und die Verlängerung der
Lebenserwartung werden durch den Schutz der Armen vor Krankheiten und Tod erreicht
(siehe Abbildung: Reduktion der Sterberate durch soziale Unterstützung ). Vor allem
durch
Maßnahmen
wie
die
Versorgung
mit
sauberem
Wasser,
adäquate
Sanitäreinrichtungen, und Sicherstellung der Nahrungsversorgung. Um das in den
Entwicklungsländern zu erreichen ist jedoch soziale Unterstützung nötig. Wichtige
Beispiele sind die auf Arbeit basierende Verhütung einer Hungersnot und Reduktion der
Armut, welche in Indien zur Anwendung kamen. Das "Geld-für-Arbeit" Element
verkörpert dabei, die eigene Wahl der Arbeit und die Bereitstellung der Kaufkraft um
Nahrungsmittel zu kaufen. Der Markt sorgt für die Versorgung und die Befriedigung der
Nachfrage. Das Geld erlaubt diese Nachfrage zu festigen.
Abbildung 14: Reduktion der Sterberate durch soziale Unterstützung;
Quelle: Eigene Darstellung
soziale Unterstützung
Geld-für-Arbeit
Markt
sauberes Wasser
Sanitäreinrichtungen
Nahrung
Reduktion der Sterberate
Erhöhte Lebenserwartung
1.3.3
Bildung
Die Wachstumsraten des Kapitals sind von der Bildung abhängig.
75
General topics of development theories
1.3.4
ROLLE DES STAATES
Infrastruktur
In Bangladesh fand man durch eine Studie mit 16 Dörfern heraus, dass diejenigen, die
mit öffentlichen Programmen für Infrastruktur unterstützt wurden, einen Anstieg im
Durchschnittshaushalteinkommen aufwiesen.
1.3.5
Die Bedingungen für Wirtschaftsaktivitäten
Wettbewerb spielt eine wichtige Rolle. Dazu müssen klare Eigentumsrechte definiert
werden um Investitionen und Landentwicklung zu ermöglichen. Politische Instabilität
kann verheerende Auswirkungen auf das Wachstum haben. Reynolds (1983) meinte, das
wichtigste sei politische Organisation und die administrative Kompetenz der Regierung.
Die Rolle des Staates bei der Unterstützung der privaten Industrie kann viel mehr
miteinbeziehen als die Definition der Eigentumsrechte und die Förderung einer
wettbewerbsfähigen Umwelt. Die Regierungen von Südkorea, Singapore und Taiwan
waren an der Verteilung der Kredite an ausgewählte Industrien aktiv involviert.
Wirtschaftliche Koordination und die Annahme neuer Ideen scheinen Gebiete zu sein, wo
der Staat eine produktive Rolle zur Unterstützung des Marktes spielen kann.
1.4
Entwicklungsplanung
Die Entwicklungsplanung begann in den frühen 1950er Jahren mit Indiens erstem FünfJahres Plan. Viele Länder formulierten in dieser Zeit Entwicklungspläne. In den 70er und
80er Jahren wurden die Fehler der bisherigen Planung bemerkbar.
Gründe für eine schlechte Entwicklung:
1. Mängel in den Plänen: sie basierten oft auf unpassende spezifische
Makromodelle; unausreichend spezialisiert auf Verfahrensweisen und Projekte;
übersahen nicht-wirtschaftliche Erwägungen; keine Aufnahme adäquater
administrativer Vorkehrungen
2. Unpassende Ressourcen: unvollständige und unzuverlässige Informationen; zu
wenige Wirtschaftsspezialisten und andere Planer
3. Unerwartete
Veränderungen
der
herrschenden
wirtschaftlichen
Aktivitäten: Bewegungen welche den Handel betreffen, unregulierter Fluss
Entwicklungshilfe, ungeplante Veränderungen im privaten Sektor
4. Institutionelle Schwächen: Fehler in der Planung der Regierung, schlechte
Kommunikation der Planer, Verwalter und ihre politischen Vorgesetzten; Adaption
von Vorkehrungen, die für die lokalen Umstände unpassend sind
5. Versagen im Bereich der Verwaltung des öffentlichen Dienstes:
beschwerliche bürokratische Prozeduren, übertriebene Behutsamkeit und
Widerstand gegen Innovation, personal- und abteilungsbezogene Rivalitäten,
Fehlen von Unternehmen mit wirtschaftlichen Überlegungen
76
General topics of development theories
1.5
ROLLE DES STAATES
Den Markt regieren
Obwohl viele Entwicklungsländer die zentrale Planung aufgegeben haben, gibt es
dennoch in den meisten Ländern einen aktiven öffentlichen Sektor, der grundlegenden
Einfluss ausübt. Besonders interessant ist die Rolle der Regierung in den
Hochleistungswirtschaften von Asien. Einige neoklassische Wirtschaftler schlussfolgern
diesen Erfolg als ein Ergebnis der "unsichtbaren Hand" – geringe oder neutrale
Regierungsintervention bei effizienten Aktivitäten. Aus Sicht der Revisionäre kam der
Erfolg auf Grund der "sichtbaren Hand" –Auswahl der Gewinner, Schutz der jungen
Industrien und Exportunterstützung.
Robert Wades Interpretation unterstützt die Ansicht einer "Regierungsführung". Damit
meint er eine Verbindung zwischen öffentlichem System und hauptsächlich privatem
Marktsystem. Outputs des einen werden Inputs des anderen. Die Rolle der Regierung ist
dabei Regeln aufzustellen und Entscheidungen des privaten Sektors zu beeinflussen. Die
Vorteile des Marktes werden dadurch mit den Vorteilen der, teilweise von der Unstabilität
des freien Marktes unabhängigen, Produzenten kombiniert. Weiters werden von der
Regierung Industrien, die für das zukünftige Wirtschaftswachstum als wichtig eingestuft
werden, mit stimulierenden Investitionen unerstützt.
Für eine raschere Industrialisierung ist staatliche Gliederung und Unterstützung der
Industrie nötig. Staatliche Effektivität hängt jedoch von den politischen Instrumenten und
deren Flexibilität ab. Als Flexibilität wird hier der Grad des politischen Einsatzes
bezeichnet, der von der jeweiligen Industrie abhängig sein sollte.
1.6
Hochleistungswirtschaften
In Hochleistungswirtschaften handelt die Regierung im Einklang mit den
Marktmöglichkeiten. Das nationale Wirtschaftsmanagement ist unabhängig von
Interessensgruppen. Der Regierung ist es möglich den gesamten Bereich geeigneter
Verfahren zu übernehmen. Politische Instrumente werden mehr unterstützend als
restriktiv verwendet.
Aus der Erfahrung von Hochleistungswirtschaften können wir schließen, dass die
wichtigste Frage über die Rolle des Staates nicht ist, wie groß der öffentliche Sektor sein
sollte, oder wie viel Regierungsintervention es geben sollte, sondern welche Art von
Intervention.
Eine ähnliche Interpretation einer marktfreundlichen Intervention bieten Christopher
Colclough und James Manor an: "Das Problem ist nicht zu viel Regierung sondern zu viel
Regierung, welche die falschen Dinge tut."
Dwight Perkins:
Damit der Markt funktioniert, benötigt es fundamentale Änderungen im Verhalten von
Unternehmen und substanzielle Änderungen in der Art, wie die Regierung selbst ihre
Funktionen durchführt. Eine schnell wachsende Wirtschaft muss lernen, beide, den Markt
und die Bürokratie, effizienter zu machen.
77
General topics of development theories
2
ROLLE DES STAATES
The Europeans and the African Problem
Verfasserin: Magdalena Dona
Quelle:
HERBST, JEFFREY: 2000 States and Power in Africa. Comparative lessons
in authority and control. Princeton University Press. Princeton. Chapter 3
„the problem continues unsolved. the conquering races of the world stand perplexed and
worried before the difficulties which beset their enterprise of reducing that continent
[Africa] to subjection.“
Edward W.Blyden, „The African Problem and the Method of its Solution“
Die großen Veränderungen die die Europäer mit dem
Kolonialismus brachten,
kennzeichneten ein neues Zeitalter in der afrikanischen Politik und hallen noch bis heute
nach. Sie schufen ein System von Grenzlinien, ein neues wirtschaftliches System,
Infrastrukturen die bis heute existieren und sie ließen ihre Religion, Kultur und Sprache
zurück. Sie entwickelten auch eine verwickelte Reihe von Antworten auf die Frage, wie
man am besten ein so spärlich besiedeltes Land mit möglichst wenig administrativem
Aufwand beherrscht und kontrolliert. Es bestehen viele uneinige Ansichten über die
Staaten, die die Europäer kreierten. Einerseits meint Robert H. Jackson dass die
Kolonialmächte nicht mehr waren, als kleine Bürokratien, die nur mit dem notwendigsten
Personal und Kapital ausgestattet waren und am ehesten mit zurückgebliebenen
ländlichen Strukturen zu vergleichen seien die in jedem Fall legal seien und nach
strengen Regeln abliefen.
Andererseits benützt Crawford Young das Bildnis vom Bula Matari, dem Zerdrücker der
Felsen, um die afrikanischen Kolonialmächte zu beschreiben, die es in einer kurzen Zeit
schafften, sich in der Gesellschaft zu behaupten und den Widerstand standhielten.
Mahmood Mamdani hat wieder eine andere Sichtweise vom Kolonialismus, die aber darin
mit Young übereinstimmt, dass die Kolonialstaaten einen hegemonialen Charakter
erreicht hätten.
Er sagt, dass die treibende Kraft der Europäer wirtschaftlichen Ursprungs sei. Nach dem
Ende der Sklaverei im Westen brauchte Europa die Baumwolle Afrikas. Sein
Hauptargument besteht jedoch in der Erfindung der Tradition, ein analytisches Konzept
das in Afrika von Terrence Ranger aufgestellt wurde. Nach Mamdani hatten die Europäer
ein klares kulturelles Modell das sie den Afrikanern aufsetzen wollten. Das Modell war
monarchisch, patriarchisch und autoritär. Es sah einen König für jeden Staat vor, ein
Oberhaupt für jedes Stück administratives Land und einen Patriarch für jeden Kral.
Ähnlich wie Young, meint Mamdani dass die Kolonialmächte durch ihren afrikanischen
Besitz ihre Rolle festigen könnten. So meint er: „The more custom was enforced, the
more the tribe was restructured and conserved as a more or less self-contained
community – autonomous but not independent – as it never had been before. Encased by
custom, frozeninto so many tribes, each under the fist of its own Native Authority, the
subject population was, as it were, containerized.“
78
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
Die Brutalität der Europäer lässt uns oft vergessen, dass die formale Kolonialisation, vor
allem im Landesinneren erst spät eingetroffen ist. Bevor1885 waren nur wenige
Landstriche hinter den Küsten beherrscht. Es wurden auch wenige Versuche
unternommen, das Land besser zu erschließen. Strassen zu bauen war zu teuer und kam
auch deshalb nicht in Frage, weil
Afrika kein guter Handelspartner
war. Die Geografie war größtenteils
unbekannt, man kannte weder den
Verlauf der Flüsse noch der Berge.
Südafrika war eine Ausnahme, da
es reich an Bodenschätzen war und
viele Weiße siedelten sich dort an.
Das Streiten um die Aufteilung
Afrikas
fing
erst
Ende
des
19.Jahrhunderts an. Ein Grund
dafür
sind
sicher
die
technologischen Erfindungen die
man gemacht hatte und die es
endlich erlaubten, den Kontinenten
zu erobern, der eigentlich am
nahesten bei Europa liegt.
Abbildung
15:
Verlauf
Kolonialisierung von Afrika I
Abbildung
16:
Verlauf
Kolonialisierung von Afrika II
der
der
Quelle: HERBST, JEFFREY: 2000
States and Power in Africa.
Medizinische Forschungen hatten
Prophylaxen
gegen
Malaria
entdeckt und machten es den
Menschen einfacher, in so ein
“exotisches“ Land zu ziehen.
Das
Bemerkenswerte
an
der
Aufteilung Afrikas war nicht der
Fakt dass es passierte, sondern
dass es so spät und vor allem so
schnell und ohne bedeutende
Streitigkeiten vor sich ging.
Als die Kolonialmächte Mitte der
1880er Jahren begannen das Land
zu
kolonialisieren,
gab
es
verschiedene Ansichten wie man es
führen sollte.
79
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
Die Karten zeigen Afrika von 1880 bis 1914, 1880 war es noch ein geheimnisvolles Land
[terra incognita] und 25 Jahre später waren 10 Millionen Quadratmeter und 110 Millionen
Menschen kolonialisiert.
Großbritannien und Frankreich waren nicht bereit, viel Geld auszugeben, um
administrative Netzwerke zu entwickeln. Europa wollte auch einen Krieg um Gebiete zu
erobern vermeiden, wiederum wegen den hohen Kosten. Durch natürliche Topografien
konnte das Land nicht aufgeteilt werden. 1884/5 fand dann die Berliner Konferenz statt,
um klare Grenzen zu ziehen. Deutschland, als jüngste Kolonialmacht, hatte wenig
Chancen einen großen Teil vom Kuchen zu bekommen. Sie sagten, dass jede
Kolonialmacht ihr Territorium effizient kontrollieren sollte oder aufgibt. An der anderen
Seite war England das bereits große Teile des Landes besaß und jeglichen
administrativen Aufwand vermieden wollte.
Schließlich wurde das Protokoll nach englischem Schema verfasst und alles was die
Kolonialmacht zu tun hatte, war eine territoriale Basis an der Küste zu etablieren und als
Administration präsent zu sein.
Sie hatten es geschafft, das billigste System einen Statt zu führen durchzusetzen. Für die
Europäer war es ein leichtes, die afrikanische Politik zu übernehmen, vor allem weil sie
auf so gut wie keinen bewaffneten Widerstand stießen.
Sie nützten die geringe indigene Bedrohung und kamen unter sehr fragwürdigen
Bedingungen zu Landbesitz. Um
ihre
Vorgehensweise
zu
legitimieren, schlossen sie Verträge
mit
den
Oberhäuptern
der
Territorien. Die Verträge wurden
nicht ausreichend übersetzt, aber
es stand nicht in ihrer Macht sich
zu wehren. Wo keine Verträge
gemacht werden konnten, wurden
geometrische Linien zu Grenzen
erklärt,
die
entweder
von
astrologischen
Berechnungen
herführen oder parallel zu anderen
sind.
Weiters gab es auch private
Gesellschaften,
von
der
Kolonialmacht angeheuert, die den
Staat verwalteten.
Abbildung
17:
Verlauf
Kolonialisierung von Afrika II
der
Quelle: HERBST, JEFFREY: 2000 States and Power in Africa.
Die europäischen Staaten hatten verschiedene Systeme, ihre Kolonie zu beherrschen: die
Portugiesen hatten direkte Herrschaft über das Land, d.h. sie verließen sich auf weiße
80
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
Gouverneure die vor Ortstationiert waren. Die Belgier und Franzosen wechselten vom
strikten direkten Modell zum indirekten der Briten.
Die Berliner Konferenz hatte langfristig wenigen Auswirkungen auf die afrikanische
Politik. Die Aufteilung Afrikas war von den Europäern auf ihren Landkarten festgehalten
worden aber die Umstände blieben dieselben.
Jeglicher ernsthafte Versuch in die nächste Phase der Kolonisation überzutreten
(Festigung der zivilen Verwaltung, Einführung von ökonomischen Entwicklungsstrategien)
wurde vom 1. Weltkrieg zunichte gemacht.
Da Europa Afrika ohne Krieg erobern hat können, fehlen Infrastrukturen wie Strassen,
Eisenbahnen und ausgedehnte administrative Systeme, die man für eine Armee benötigt
hätte. So entwickelte sich das Straßennetz extrem langsam, da die Europäer auch nicht
interessiert waren, ins Innere der Staaten vorzudringen. Der Handel und die
Administration spielten sich in den Hauptstädten ab, die meistens an der Küste lagen, um
eine bessere Anbindung an Europa zu ermöglichen. Bemerkenswert ist auch, wie wenig
europäische Siedler das Land besiedelten. In Südafrika zählten die Weißen 25% der
Bevölkerung, in Kenia kam auf 200 Schwarze ein Weißer. Da das europäische Mutterland
wenige Leute beschützen mussten, ließen sie sich auch Zeit Sicherheitskräfte
anzusiedeln.
Das allen gemeinsame Versagen Infrastruktur und Macht zu etablieren überwiegt in den
verschiedenen Theorien wie man in räumlicher Entfernung ein Land regiert. In Westafrika
war die französische und englische Wirtschaft von Handelsgesellschaften betrieben
(Compagnie de l’Ouest Africain und United Africa Company...) und die Landwirtschaft
blieb bei lokalen Kleinbauern.
So kam es bald zum Ende des Kolonialismus, erstens weil die Kolonialmächte den
gleichen Problemen wie die Afrikaner ausgesetzt waren (großes Land und wenige, weit
verbreitete Gruppen, die schon ihre Regeln hatten), die Kosten waren zu groß und die
Einnahmen zu wenig und zweitens weil die Ereignisse in Europa sich überstürzten und
der Krieg schließlich alle administrativen Systeme außer Kraft setzte. Nach dem
2.Weltkrieg war es dann zu spät um etwas am Gefälle der Macht zu ändern.
Um die begrenzte Rolle der Kolonialmächte zu unterstreichen, darf man nicht vergessen
dass sie auch sehr brutal und gewalttätig zu den Einwohnern Afrikas waren. Vielerorts
wurde ihnen einfach ein europäisches System von Kultur, Religion, Sprache etc.
aufgesetzt, ohne Rücksicht auf ihre eigenen Sitten zu nehmen. Die Europäer
manipulierten oft ihre traditionellen Regeln. Sie wollten bestehende Systeme aufgreifen
und sich zum Nutzen machen, aber sie waren nicht bereit, sich neuen politischen
Herausforderungen zu stellen.
Sie wollten weder Territorien schaffen, die sie vollständig beherrschten, noch sie den
Afrikanern lassen. Das ist dann der Ehrgeiz ihrer afrikanischen Nachfolger.
81
General topics of development theories
3
ROLLE DES STAATES
Aufstieg und Fall des Entwicklungsstaates
Verfasserin: Barbara Kamper
Quelle:
3.1
Becker; J.: „Aufstieg und Fall des „Entwicklungsstaates“ “ in Fischer, K.;
Hanak, I.; Parnreiter, Ch.; Internationale Entwicklung – Eine Einführung in
Probleme, Mechanismen und Theorien, Band 4 der Reihe Geschichte,
Entwicklung, Globalisierung; Brandes & Apsel; Frankfurt am Main, 2002,
Seiten 83-90.
Zwischenkriegszeit
Bis in die Zwischenkriegszeit dienten die Staaten der 3. Welt als
•
•
•
billige Rohstofflieferanten
Absatzmärkte für Industriegüter
Anlageregionen für Kapital.
→ Nach außen orientierte Wirtschaftspolitik, stabile Währung ist oberstes Ziel.
3.2
Weltwirtschaftskrise
Die Weltwirtschaftskrise 1929 brachte
•
•
•
•
•
•
•
kurzfristig sinkende Rohstoffpreise,
versiegende Warenexporte und Kapitalimporte,
längerfristig fehlende Attraktivität des Exportsektors,
fehlend Möglichkeiten der Kapitalanlage in ausländischen Wertpapieren,
negative Zahlungsbilanzen,
in Folge dessen Importbeschränkungen,
und dadurch Lücken in der Versorgung durch fehlende Importe.
Politisch autonome Staaten waren gezwungen sich neu zu orientieren.
„Geburtsstunde des bürgerlichen Entwicklungsstaates.“
3.3
Von der Markt- zur Staatsmechanik
Von der Markt- zur Staatsmechanik; gesellschaftliches Ziel war „Wohlstand“ und
„Fortschritt“ auf breiter Basis durch rationale wirtschaftliche Staatsinterventionen in Form
von importsubstituierenden Industrialisierung. Dies erfolgte durch
•
•
•
Gründung von Staatsbetrieben,
und transnationale Investitionen in die Spezialisierung auf inländischen
Industrieprodukte (speziell langlebige Konsumgüter) statt Rohstoffexport und
Industriewarenimport.
Schutzzöllen vor Auslandskonkurrenz.
Entwicklung wurde mit Industrialisierung gleichgesetzt.
Erreicht wurde Stabilisierung der Wirtschaftslage - Wirtschaftswachstum
•
für einen Großteil
(Sozialversicherung),
der
Bevölkerung
stabile
Beschäftigungsverhältnisse
82
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
•
•
•
•
gesicherte Binnennachfrage (niedrige Löhne - billige Güter) ,
autonome Geldpolitik (stabile Währung),
fortschreitende Industrialisierung.
Teile der Mittel- und Arbeiterschicht wurden untergeordnet
Entscheidungen eingebunden.
3.4
Probleme




Soziale Ungleichheit blieb weiter bestehen (Ungleiche Einkommensverteilung) und
damit eine Begrenzung der Binnenmarktentwicklung.
Die Finanzierung erfolgte durch die Arbeiterschaft (Lohnkürzungen).
Konflikte (Enteignungen) mit Großgrundbesitzern und damit weitreichende
Strukturveränderungen wurden vermieden.
Schutzzölle wurden Schutzmauern (fehlender Konkurrenzdruck).
Anreize zur Produktion von Export- und Kapitalgütern fehlten (Exporte auf
Rohstoffe beschränkt).
Lücken bei Produktionsmittel und -ketten forderten mit steigendem
Wirtschaftswachstum steigende Importe.
Regulierung erfolgte nicht nach gesellschaftlichem Allgemeinwohl sondern
Einzelinteressen.
Negative Leistungsbilanz durch die Enge des Binnenmarkte und äußere Grenzen.
Steigende Inflation.
Aufnahme von Auslandskrediten um das Leistungsbilanzdefizit zu überbrücken.
3.5
Der Fall des Entwicklungsstaates






in
politische
Der Fall des Entwicklungsstaates; ende der 70er Jahre wurden die Zinsen abrupt
hochgesetzt, die Zinszahlungen stiegen und die Leistungsbilanzen rutschten weiter in die
roten Zahlen und damit die Staaten in die Verschuldungskrise.
Konkurrenzkampf um ausländisches Kapital untereinander verhinderte eine gemeinsame
Strategie der Entwicklungsländer gegen die Schuldenfalle.
Abhilfen sollten
•
eine Zurückdrängung der Binnennachfrage,
•
die Förderung der Exporte (um kurzfristig die Schulden zu tilgen), .
•
die Koppelung der nationalen Währung an den US-Dollar (zu überzogenen
Wechselkursen) bringen.
Anliegen der Gläubiger war eine Gewährleistung des Schuldendienstes und die
Möglichkeit zentralen Einfluss auf die Wirtschaftspolitiken (Anlegemöglichkeiten für
Kapital) der Länder zu erreichen, sie forderten:
•
eine Liberalisierung der Direktinvestitionen,
•
der Abverkauf staatlicher Monopole an auswärtige Interessenten
•
und eine allgemeine Liberalisierung des Kapitalverkehrs
Der Wandel von der Staats- zur Marktmechanik war damit eingeleitet und ein fataler
Kreislauf eingeleitet:
Inflation  steigende Arbeitslosenzahl  negative Handelsbilanzen  Abverkauf der
Dienstleistungsmonopole Zinserhöhungen leere Staatskassen  Privatisierung der
Sozialleistungen  negative Handelsbilanzen  Abzug von ausländischem Kapital 
Abwertung  Exportförderungen
... das Spiel beginnt wieder von vorne.
Kurzfristige Stabilität statt Entwicklung trat in den Vordergrund. Der „Entwicklungsstaat“
war am Ende.
83
General topics of development theories
4
ROLLE DES STAATES
Die Rolle des Staates
Verfasserin: Judith Sobotka
Quelle:
4.1
THE WORLD BANK (Hrsg.): chapter 1: the envolving role in the state;
chapter 2: Refocusing on the effectiveness of the state; chapter 7: Bringing
the state closer to people; in.: World development Report 1997; Oxford
University Press, Washington 1997; p.19-28, p.29-38, p.110-130
Eine historische Einführung
Bis Adam Smith „The Wealth of Nations“ schrieb, war die Meinung verbreitet, dass der
Markt das beste Instrument sei um Wachstum und Wohlfahrt zu steigern. Smiths Ansicht
nach sollte der Staat nur gewisse „Herzfunktionen“ übernehmen. Trotzdem spielte die
staatl. Intervention eine vitale und katalytische Rolle in Europa, Japan und Nord Amerika.
Im 19.Jahrhundert war die Staatsrolle in der Regulierung und Verteilung noch relativ
eingeschränkt. In Europa wurde die Verteilung von privaten Hilfsorganisationen
übernommen. Das Steuersystem war hauptsächlich auf Zölle, Verbrauchersteuer,
Monopol- und Warensteuer eingeschränkt. Die Einkommenssteuer war damals keine
Hauptquelle für Staatseinnahmen. Die erste Bewegung in Richtung Wohlfahrt Staat
machte Deutschland, als Kanzler Bismarck die erste Sozialversicherung einführte.
4.1.1
Industrieländer
Eine Serie von dramatischen Ereignissen nach dem 1. Weltkrieg markierte die Wende.
Das erste war die russische Revolution von 1917, welche zum Verschwinden des Privat
Eigentums führte und den Staat als zentrale kontrollierende Instanz über alle
ökonomischen Aktivitäten setzte. In der Großen Depression in den 30er, dem zweiten
Ereignis, wurden die Staaten gezwungen der Krise Maßnahmen entgegenzusetzen, um
die Wirtschaft wieder herzustellen. Die Krise wurde auf das Versagen des Kapitalismus
zurückgeführt. Das dritte große Ereignis, der Zerfall der Empires nach dem 2. Weltkrieg,
die geopolitische Wende und der Ruf nach mehr sozialer Gerechtigkeit führte zu einer
aktiveren Rolle der Regierungen. Staatsinterventionen wie der Marshall Plan wurden als
Riesenerfolge angesehen. In den 60er war der Staat praktisch in jedem ökonomischen
Sektor involviert. In den 70er, mit der Ölpreiskrise, mussten die Kosten für diese
Strategie bezahlt werden. Die Ölimportierenden Länder blieben in einer Tretmühle
gefangen, Schulden machend, um den Staat am Laufen zu halten. Die Rechnung kam in
den 80er mit der Schuldenkrise und die Ölpreise fielen in das Bodenlose.
4.1.2
Entwicklungsländer
Bodenschatzreiche Länder wie Mexiko, Nigeria und Venezuela nutzten die
Ölpreiserhöhungen in den 70er um im öffentlichen Sektor zu expandieren. Aber
signifikanter war der Wechsel im Denken über die Rolle des Staates. Die meisten
Entwicklungsländer, die aus den Kolonien entstammten, hatten den starken Glauben an
die staatsführende Kontrolle in der Wirtschaftsentwicklung. Die Staatskontrolle war
zentral in dieser Strategie. Viele Länder (insbesondere in Lateinamerika) folgten dem
Nachkriegsmuster, der staatsdominanten und importsubstituierenden Industrialisierung.
84
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
Mit dem Untergang der Sowjetunion war es kein erstrebenswertes Modell mehr. Jetzt
wurden die Regierungsfehler und das Versagen der öffentlichen Unternehmen erkannt. In
den 80er schlug das Pendel jetzt in die andere Richtung. Staatinterventionen wurden
drastisch reduziert. Aber wie sooft bei so radikalen Wechsel, manch ein Land schoss über
das Ziel hinaus. Versuche ein Gleichgewicht wieder zu schaffen blieben unkoordiniert und
führten zu Einschränkungen.
 sowohl staatsdominante als auch staatsfreie Entwicklungspolitik ist zum
Scheitern verurteilt.
4.2
Die Rolle des Staates neu überdenken
Das Schwierigste für eine Neuinterpretation ist die ständige Veränderung. Marktversagen
wird ständig eine starke ökonomische Begründung sein für Staatsinterventionen. Die
Herausforderung des Staates wird es sein genau auf die Stärken der privaten
Marktwirtschaft, der NGO´s und des ehrenamtlichen Sektors aufzubauen. Diese
Überlegungen führen zu einer Strategie in zwei Abschnitten: die Anpassung des Staates
an die gegebenen Möglichkeiten. Viele Staatenversuchen viel zu viel, ohne entsprechende
Ressourcen. Sie können dadurch mehr schaden als helfen. die Stärkung der öffentlichen
Einrichtungen. Dies stärkt erneut den Staat und erweitert seinen Handlungsraum. Ziel ist
es eine Balance zu finden zwischen Regierung, NGO´s, Bevölkerung und Privatwirtschaft.
Es heißt wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Die Betonung liegt nicht mehr auf
Quantität sondern auf Qualität.
4.2.1
Funktionen des Staates:
die Graphik zeigt die Funktionen der Regierung, die nur vom Staat übernommen werden
können, über vermittelnde Funktionen bis zu den Aktivitäten, in denen der Staat eine
aktive Rolle spielt in der Koordinierung des Marktes und in der Verteilung von Vermögen
Abbildung 18: Funktionen des Staates
85
General topics of development theories
4.3
ROLLE DES STAATES
Empirische Untersuchungen
Diesem Bericht lagen folgende drei neue Untersuchungen zu Grunde, aus denen dann die
zwei geteilten Strategien entwickelt wurden:
1. Datenlisten, von über 30 Jahren in 94 Industrie und Entwicklungsländern, zeigen auf,
daß Politik und öffentliche Einrichtungen Einfluß auf das ökon. Wachstum und auf die
Indikatoren
für
Lebensqualität
(z.B.
Kindersterblichkeit)
haben.
2. Analysen (speziell von der Welt Bank in Auftrag gegeben) von über 3600 nationalen
Unternehmen in 69 Ländern. Die Ergebnisse zeigen, daß staatliche Eingriffe einen sehr
starken
Einfluß
auf
Wachstum
und
Investment
haben.
3. Die dritte Untersuchung befaßt sich wie öff. Institutionen nicht nur den Markt sondern
auch die generelle Umgebung beeinflussen, die für eine Entwicklung notwendig ist.
4.3.1
Der Staat, Institutionen und ökonomische Resultate
Der Staat kann in vielerlei Weise die Entwicklung unterstützen durch:
- Makro-, Mikroökonomische Maßnahmen setzen, die Anreize schafft für eine effiziente
Ökonomie
- die Sicherstellung von Eigentumsrechte, Frieden, Gesetz und Ordnung
- die Sicherstellung von Bildung, Gesundheitsvorsorge, Infrastruktur und Umweltschutz
Aber der Staat kann auch unglaublichen Schaden anrichten:
- falsche Gesetze
- auch wenn die Geste gut sind, sie können durch die Behörden durch Korruption falsch
angewendet werden
- aber den größten Schaden verursacht die Unsicherheit selbst. Wenn der Staat z.B. sehr
wankelmütig ist, immer wieder neue Ziele setzt, verunsichert das sehr die Unternehmen
und Investoren. Sie müssen sich dann neue Wege suchen z.B. in den informellen Sektor
oder bringen ihr kapital ins Ausland.
Abbildung 19: Der Staat, Institutionen, und der ökonomische Output
86
General topics of development theories
4.3.2
ROLLE DES STAATES
Unglaubwürdigkeit und Unsicherheit
Der Staat soll nach der Gesetzesgebung natürlich darauf schauen, ob diese auch
eingehalten werden. Die Unternehmer wollen sicher sein, daß sich die Situation nicht
über Nacht ändert. Staaten die sehr oft ihre Gesetze ändern, verlieren sehr stark an
Glaubwürdigkeit und der Markt leidet dementsprechend darunter.
Aber wie mißt man Glaubwürdigkeit? 3600 Firmen wurden aus 69 Ländern befragt:
- zu den öff. Rahmenbedingungen in ihren Ländern,
- zu der Berechenbarkeit der Politik,
- der Wahrung der Besitzrechte,
- der Rechte allgemein,
- der Zuverlässigkeit der Justiz,
- zu den Problemen mit Korruption,
- zur willkürlichen Macht von Behörden
- und zu den Schwankungen nach Regierungswechsel.
Großteils fiel der Bericht in den Entwicklungsländern sehr schlecht
Investitionsrate lag auch deutlich höher in vertrauenswürdigeren Ländern.
aus.
Die
 der Mangel an Glaubwürdigkeit und Sicherheit, verhindert Investitionen,
Wachstum und den Anspruch auf Entwicklungshilfe
Dort wo es schwache Behörden und Korruption gibt, dort können Entwicklungshilfeprogramme auch korrumpiert oder boykottiert werden.
4.4
Den Staat näher zu den Leuten bringen
Welche Mechanismen kann man einsetzen, damit Politik und Programme die große
Bandbreite an Interessen besser berücksichtigen kann? Um den Staat näher zu den
Menschen zu bringen, muss man öffentliche Einrichtungen/ Institutionen stärken, was
wiederum eine Dezentralisierung der Regierung bedeuten kann. Wenn man das
Mitspracherecht der Bevölkerung verstärkt, kann das auch die Möglichkeiten des Staates
erweitern:
- das Risiko einer Monopolisierung von Interessen wird durch eine breite öffentliche
Diskussion
vermindert.
- im öffentlichen Sektor können Verbesserungen schneller vorangetrieben werden
- NGO´s können wertvolle Partner aber auch Konkurrenten sein, was wiederum die
Qualität steigern kann.
4.4.1
Partizipation
- Die Teilnahme an Wahlen: In einer Demokratie sind die Wahlen die elementarste
Manifestation der Volksstimme. Die Anzahl der Demokratien ist von 39 im Jahre 1979 auf
117 Ländern im Jahre 1997 gestiegen. Zwei Drittel der Erwachsenen in den
Entwicklungsländern könnten eigentlich wählen gehen.
87
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
- Vielfalt und Repräsentation: Heutzutage spielt der Staat eine wichtige Rolle in der
Formung von ethnischen Beziehungen. Der Staat verteilt die Staatsmittel, ermöglicht den
Zugang zu Bildung, Land und Kredit. Und die Regierung kann die eine oder die andere
Gruppe in Schlüsselpositionen favorisieren.
- Alternativen: Wahlen und Referenden sind natürlich zu wenig um eine aktive Teilnahme
der Bevölkerung zu gewähren. In den letzten Jahren ist die Anzahl der NGO´s extrem
gestiegen, was auf eine Bewegung Richtung Demokratie in vielen Ländern weist, man
kann in ihnen die fehlende Brücke zwischen Staat und Bevölkerung sehen. NGO´s
übernehmen viele Aufgaben, die der Staat nicht übernehmen kann oder will. Sie können
oft schneller und gezielter arbeiten als so manche öffentliche Einrichtung. Außerdem
können unabhängige Organisationen, die für das öffentliche allgemeine Interesse
arbeiten, wertvolle Partner in der ökonomisch sozialen Entwicklung sein. Der Bedarf nach
NGO´s wird immer da sein, unabhängig wie engagiert auch die Behörden sein mögen.
Sie können unmöglich alle Bedürfnisse decken.
Partizipations- Mechanismen:
- Information und Beratung: Der Staat sollte durch breite öffentliche Diskussionen über
wichtige politische Entscheidungen die Partizipation der Bevölkerung sichern. D.h. er
muss zuallererst die Informationen im öffentlichen Interesse publik machen und dann
zweitens konsultierende Mechanismen einführen, wie mit Bürgerkomitees und
Ratsversammlungen, um die Ansichten und Präferenzen der betreffenden Gruppen zu
sammeln.
- Projektentwicklung und Implementierung: Gruppierungen, die unmittelbar betroffen
sind, sollten möglichst direkt an den Projekten beteiligt werden, d.h. führend in der
Projektentwicklung, Ausführung und auch Überwachung.
- auch indirekt kann der Staat die Partizipation der Bevölkerung fördern: durch
Gesetzesgebung, Administration und Information.
4.4.2
Dezentralisierung - Die Anpassung der öffentl. Leistungen an die lokalen
Bedürfnis
Vorteile:
- Partizipation der Bürger
Bsp. Oaxaca und Chiapas im Vergleich: Beide Staaten von Mexiko haben ähnliche
Ressourcen und Entwicklungspotentiale und beide haben eine hohe Rate an armer
indigener Bevölkerung. Aber die Resultate der Programme zur Armutsbekämpfung sind in
Oaxaca, im Gegensatz zu Chiapas, sehr gut. In Oaxaca ist die Partizipation der
Bevölkerung traditionell schon immer sehr hoch gewesen, während in Chiapas Korruption
und Unterdrückung zu wachsenden Spannungen geführt hat.
- Verteilung der öffentlichen Leistungen
88
General topics of development theories
ROLLE DES STAATES
Durch die Abgabe von Verantwortlichkeiten an lokale Autoritäten, insbesondere Bildung
und Gesundheit, konnte eine kreative Zusammenarbeit zwischen lokaler Verwaltung,
NGO´s und Privatwirtschaft entstehen. Dies führte meist zu besseren Ergebnissen.
- Partizipation der lokalen Wirtschaft
Nachteile:
- Instabilität der Makroökonomie: Insbesondere Länder, die unter Budget und
Inflationsdruck stehen, sind, wenn sie sich für Dezentralisierung entschieden haben, mit
zusätzlichen
Problemen
und
Risiken
konfrontiert.
Drei
wichtige
nationale
Geld(ein)flussfaktoren auf die Makroökonomie:
1. Zu-, Verteilung der Hauptsteuereinnahmen und Ausgaben: unausgeglichene Vergabe
von Steuern an die lokalen Verwaltungen, kann dazu führen, dass die zentrale Regierung
dann zu wenig für ihre eigenen Aufgaben hat.
2. Anpassung der Steuer und Ausgaben
3. nationale Kreditaufnahmen: Bsp. Brasilien: die gesamte nationale Verschuldung der
bras. Staaten ist fast so hoch wie die Auslandsverschuldung. Solange die
Inlandsverschuldung nicht drastisch gekürzt wird, wird Brasilien gezwungen sein seine
Ausgaben zu reduzieren, seine Steuern zu erhöhen oder das Geld zu entwerten, um die
Schulden zu decken.(Stand 1997)
- regionale Ungleichheiten durch ungleiche Verteilung: Reichere lokale Verwaltungen und
Regionen könnten durch ihre stärkere steuerlichen Machtposition disproportional daran
profitieren.
Bsp. China: südliche Provinzen werden wegen ihrer Nähe zu Hong Kong von der
zentralen Regierung bevorzugt, mittels Steuererleichterungen für Auslands Investoren,
die sich dort ansiedeln wollen, oder durch Erleichterung der Kreditaufnahme von der
staatlich gelenkten Nationalbank. Zusätzlich wird es den Menschen aus den ärmeren
Provinzen durch Registrierungsanforderungen die Migration an die boomenden Küsten
erschwert.
Bsp. Russland: im Jahre 1992 ist die Ungleichheit der Ausgaben zwischen den Provinzen
1:7. Zusätzliche subnationale Besteuerungen würden zu noch größeren Ungleichheiten
führen.
- regionale Ungleichheiten durch dominante lokale Gruppierungen Ohne entsprechende
Regeln und Abkommen zwischen der Zentralen Regierung und den lokalen Verwaltungen,
können lokale Verwaltungen durch ihre Dominanz profitieren.
Bsp. Polen: viele lokale Autoritäten begannen die Regierung in Warschau zu mehr
Vorteilen zu zwingen um ihre „Kundschaft“ zu befriedigen. Dies führte zu neuen sozialen
Spannungen.
89
General topics of development theories
4.5
ROLLE DES STAATES
Resümee
Dezentralisierung kann nicht ohne effektive Abkommen zwischen den Institutionen
funktionieren. Um auf lokaler Ebene die Verantwortlichkeiten der Verwaltung zu fördern
und die Verteilung der Steuereinnahmen anzupassen, müssen Regeln und klare
Aufgabenverteilung herrschen. Dies ist am besten in zwei separaten aber in Bezug
zueinander stehenden Beziehungsmustern erklärt. Die erste horizontale Beziehung
zwischen lokaler Verwaltung, Bürger, NGO´s und Privatwirtschaft kann durch z.B. lokalen
Wahlen oder Referenden, etc. beeinflusst werden. Die zweite vertikale Beziehung
zwischen den verschieden Verwaltungsebenen kann durch Abkommen, in denen die
Aufgaben der einzelnen Verwaltungen und die Verteilung und Anpassung der Steuer klar
definiert sind, bestimmt werden. Nur unter solchen Vorraussetzungen kann eine
Dezentralisierung auch gut funktionieren. (Siehe Graphik)
Abbildung 20: Beziehungsmuster der Dezentralisierung
90
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
G B L O CK 5 : E I G E N T UM U N D E N T WI C KL U NG
1
DIE SOZIALE FUNKTION DES EINGENTUMS
Verfasser:
Stefan Peck
Quelle:
DANWITZ, Thomas von; DEPENHEUER, Otto; ENGEL, Christoph: Bericht zur
Lage des Eigentums, Band 1 der „Bibliothek des Eigentums“, Springer,
Deutschland, 2002, Kapitel 1, S. 1-69.
1.1
Eigentumsbegriff23
Der Eigentumsbegriff an sich ist ein umfassender. Das Verständnis von Eigentum wird
jedoch abhängig gemacht von seinem „Betrachtungsrahmen“. --> das heißt, dass z.B.
ein Philosoph im Vergleich zu einem Rechtswissenschafter den Eigentumsbegriff anders
definieren und verstehen wird
Nun im von mir vorgestellten Bericht zur Lage des Eigentums wird das Eigentum
zunächst im juristischen Zusammenhang gesehen und selbst innerhalb dieses Gebietes
wird Eigentum unterschiedlich verstanden:
So meint Eigentum im Bürgerlichen Recht etwas ganz anderes als im Verfassungsrecht.

Das Bürgerliche Recht lässt Eigentum nur an beweglichen und unbeweglichen
Sachen zu und ordnet somit andere Vermögensgegenstände anderen Institutionen
zu.

Ebenso zweckgeprägt ist der Eigentumsbegriff des Verfassungsrechts. Dieser
entscheidet insbesondere darüber, die Entziehung welcher Gegenstände nur gegen
Kompensation (z.B.: finanzieller Ausgleich) zugelassen wird.
Ein ausschließlich rechtlicher Eigentumsbegriff wäre aber zu eng gesehen, weil Wirtschaft
und Gesellschaft selbst auch Eigentum für sich definieren und somit funktionelle
Äquivalente schaffen können.
Aus diesem Grund beschreibt Christoph Engel Eigentum als „die sozial anerkannten
Ansprüche von Individuen an einem Gegenstand“24.
Vgl.: Danwitz, Depenheuer,
Deutschland, S 31-32
24 Vgl.: Danwitz, Depenheuer,
Deutschland, S 32
23
Engel:
Bericht
zur
Lage
des
Eigentums,
2002,
Engel:
Bericht
zur
Lage
des
Eigentums,
2002,
91
General topics of development theories
1.2
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Gefahren für das Eigentum25
Wie gut das Eigentum gesichert ist hängt zwar unmittelbar von den Normen des
einfachen Rechts ab, welche aber selten eindeutig sind. Der Gesetzgeber hat Einfluss und
kann sie ändern. Der Verfassungsgerichtshof kann sie einschränkend interpretieren. Dies
sind nur zwei inkonstante Variablen die zu Gefahren für das Eigentum werden können:

Im Extremfall wird Eigentum ganz beseitigt:
Das heißt in diesem Fall verzichtet der Staat nicht nur darauf, für ein bestimmtes
Gut Verfügungsrechte zu schaffen, vielmehr verbietet er den Märkten zugleich
dies selbst zu tun. Beispiele dafür sind menschliche Organe, geschützte Tier- und
Pflanzenarten sowie chemische Stoffe, die der Staat für zu gefährlich hält. Beispiel
Abfall: Obwohl Abfall aus beweglichen Sachen im Sinne des Bürgerlichen
Gesetzbuchs besteht, verliert der Eigentümer also im Moment das
Verfügungsrecht, in dem die Sache vom Produkt zum Abfall wird.

Der Staat verbietet die Veräußerung an Private
Der erste genannte Extremfall, in dem der Staat Verfügungsrechte an einem
Gegenstand vollständig ausschließt ist kommt selten vor. Sehr viel häufiger
schafft das deutsche Recht zwar Verfügungsrechte, ordnet sie aber ausschließlich
dem Staat zu. Was geschieht, wenn sich der jeweilige Hoheitsträger von diesem
Vermögensgegenstand trennen will? Kann er ihn an Private übertragen? Wenn
dies ausgeschlossen ist, spricht man von öffentlichem Eigentum. Öffentliches
Eigentum kann dann nur noch zwischen den im einzelnen bestimmten
Hoheitsträgern übertragen werden.

Staatliche Aneignung
Eine weitere staatliche Einwirkung auf das Eigentum ist ein klassischer
Gegenstand des Verfassungsrechts. Durch Verstaatlichung oder Enteignung
entzieht der Staat den bisherigen Inhabern ihr Eigentum und überträgt es auf sich
selbst. Oft ist Kompensation in solchen Fällen nicht möglich, weil der Eigentümer
ein immaterielles Interesse hat oder weil sich der wirtschaftliche Wert der Sache
erst weit in der Zukunft realisieren würde.

Zwangsweise Übertragung auf andere Private
Gar nicht so selten überträgt der Staat fremdes Eigentum nicht auf sich selbst
sondern auf andere Private. Das geschieht z.B. bei der Flurbereinigung.

Aufspalten des Eigentums:
Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch erweckt den Eindruck, als ob das Eigentum
an beweglichen und unbeweglichen Sachen umfassend sei. Dieser Eindruck trügt
bei näherer Betrachtung: Das Bundesberggesetz spaltet das Recht zum Aufsuchen
und Gewinnen der Bodenschätze vom Oberflächeneigentum ab. In derselben
Weise hat der Grundeigentümer auch kein Eigentum and er Luftsäule über seinem
Grundstück. Deshalb hat er auch kein Recht, das Überfliegen des Grundstücks zu
verbieten. – daraus folgt also die Aufspaltung des Grundeigentums. Genauer
Vgl.: Danwitz, Depenheuer,
Deutschland, S 13-19
25
Engel:
Bericht
zur
Lage
des
Eigentums,
2002,
92
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
genommen bleibt das zivilrechtliche Eigentum erhalten, wird aber von einer
öffentlich-rechtlichen Dienstbarkeit überlagert.

Befristung
Eine letzte Gefahr für das uneingeschränkte Eigentum stellt die Befristung dar. So
z.B. werden die gewerblichen Schutzrechte sämtlich nur auf Zeit vergeben. Oder
beim Patent sind es in Deutschland 20Jahre ab der Anmeldung beim Patentamt,
beim Urheberrecht 70Jahre nach dem Tod des Urhebers.
All diese beschriebenen Interventionen des Staates verkürzen das Eigentum. Manche
dieser Interventionen mögen sich als unvermeidlich herausstellen, andere erfüllen
jedenfalls eine legitime Funktion. Eine dieser Funktionen ist die soziale Funktion des
Eigentums:
Dieser Ansicht der sozialen Funktion des Eigentums stehen zwei Widersacher gegenüber
1. und zwar zunächst jene, die glauben, dass für das Eigentum der Freiraum der
Gesetzgeber zweifelsfrei sei. Eigentum ist das Produkt einer bestehenden
Rechtsordnung. Eigentum ist also normgeprägt
2.
diesen stehen jene gegenüber, die das Eigentum als unantastbar sehen. D.h.
Eigentum ist nicht nur dem Zugriff des einfachen Gesetzgebers entzogen, sondern
jeglichem staatlichen Zugriff.
Überzeugen kann man diese Skeptiker am beste, wenn man ihnen all die offenen und
versteckten Wohltaten vor Augen führt, die vom Eigentum ausgehen. Es soll also gezeigt
werden was alles verloren geht, wenn das Eigentum geschwächt oder gar aufgehoben
wird.
1.3
1.3.1
Soziale Leistungen des Eigentums
Allokation26
Die wichtigste soziale Leistung des Eigentums besteht in der Bewältigung von
Knappheitsproblemen. Ökonomen bezeichnen das Anliegen präzise als Allokation. Der
Markt ist dabei zweifelsohne als Gebilde zur Bewältigung solcher Allokationsprobleme
unübertroffen.
Eigentum ist darin eine der tragenden Institutionen einer Marktwirtschaft. (denn Güter zu
kaufen macht nur Sinn, wenn sie dem Verkäufer abschließend zugeordnet sind. Also zu
seinem Eigentum werden. Außerdem muss der die Befugnis haben, diese Zuordnung zu
ändern. Allein mit diesen beiden Argumenten ist die zentrale Funktion des Eigentums für
eine Marktwirtschaft gekennzeichnet)
Fehlt Eigentum oder ist es unvollkommen, so wird das Knappheitsproblem viel schlechter
bewältigt. In manchen Konstellationen versagt allerdings das Eigentum allgemeiner
ausgedrückt der Markt Zwei Fälle des Marktversagens setzen unmittelbar am Eigentum
an:
Vgl.: Danwitz, Depenheuer,
Deutschland, S 33-54
26
Engel:
Bericht
zur
Lage
des
Eigentums,
2002,
93
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
1. Markversagen kann darauf beruhen, dass die Verfügungsrechte
unvollständig sind. (Beispiel hier ist das öffentliche Recht Luft – an diesem
knappen Gut gibt es keine Verfügungsrechte - jeder kann sie nutzen.
Niemanden wird durch den Preis vor Augen geführt, dass es eine
Verwendungskonkurrenz zwischen seiner Nutzung und der Nutzung
anderer Interessen gibt
2. Umgekehrt können Verfügungsrechte auch gleichsam zu vollständig sein,
weil sie zu eng geschnitten sind. ( Beispiel: Leitungen)
Und dann, aber nur dann sollte vielleicht zentral interveniert werden. Das ist aber nicht
unbedingt mit einem Ruf nach dem Staat verbunden, Denn staatliche Entscheidungen
können erst recht verzerrt sein. Staatsversagen kann noch schwerer wiegen als
Marktversagen.
1.3.2
Andere soziale Leistungen des Eigentums27
Konflikt
Eigentum wird dabei als Konfliktbewältigung betrachtet. Aus utilaristischer Perspektive
sind Konflikte unproduktiver Aufwand. Der Wohlstand bleibt kleiner als er wäre, wenn
sich alle friedlich verhielten. (Eigentum hat für Vermeidung von Konflikten natürlich nicht
bloß günstige Wirkungen. Der Konflikt kann gerade durch Neid auf fremdes Eigentum
provoziert sein.)
Freiheit
Eigentum macht das Volk nicht nur wohlhabender, es lässt dem Einzelnen auch seine
Freiheit. Eigentum macht frei. Für das Bundesverfassungsgericht: „dem Träger des
Grundrechts einen Freiheitsraum im vermögensrechtlichen Bereich sichern und ihm
dadurch eine eigenverantwortliche Gestaltung seines Lebens ermöglichen.“
Identität
Eigentum ist Anhalt und Zeichen der Achtung, die einer Person geschuldet ist. Eigentum
ist ein Statussymbol – das eigene Auto – das eigene Haus.
Staatlichkeit
Schließlich dient das Eigentum auch dem Staat selbst. Denn der Eigentümer braucht den
Staat zur Sicherung seiner Eigentumsrechte. Es liegt also in seinem eigenen Interesse,
dass der Staat nicht geschwächt wird. Eigentum ist außerdem ein gut sichtbarer und
fassbarer Anhalt für staatliche Interventionen. Und schließlich partizipiert der Staat durch
die Steuern am Wohlstand seiner Bürger.
2
Warum der Kapitalismus nicht weltweit funktioniert
Verfasserin: Christine Stickler
94
General topics of development theories
Quelle:
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
DE
SOTO,
HERNANDO:
2002
Das
Geheimnis
des
Scheiterns
gesetzgeberischer Maßnahmen: Warum das Eigentumsrecht außerhalb des
Westens wirkungslos bleibt. In: Freiheit für das Kapital. Rowohlt. Berlin,
Chapter 6 (p 174- 235).
Fast jedes Land der Dritten Welt und des ehemaligen Ostblocks besitzt ein formales
Eigentumsrecht. Doch die meisten Bürger haben keinen Zugang dazu und ziehen sich als
einzige Alternative in den extralegalen Sektor zurück – doch ohne die Möglichkeit, ihre
Vermögenswerte jemals in Kapital umzuwandeln.
Nachteile des extralegalen Sektors:
-
keine Investorengewinnung durch den Verkauf von Aktien
-
keine zinsgünstige, offizielle Kredite
-
keine Risikominderung durch beschränkte Haftung oder Versicherungsschutz
-
finanzielle Belastung durch das Fehlen eines vernünftigen Eigentumsrechts und
die Notwendigkeit, ihre Firma vor den Behörden zu verstecken
-
Angst vor Entdeckung durch staatliche Organe und vor der Erpressung durch
korrupte Staatsdiener
-
Produktionseinrichtung auf mehrere Standorte verteilt (Größenvorteile können
nicht genutzt werde
Untersuchungen haben gezeigt, dass in den meisten Ländern die Befreiung von den
Kosten und Mühen des extralegalen Sektors für das Zahlen von Steuern entschädigt.
Eigentum ist keine primäre Eigenschaft von Vermögensgegenständen, sondern der
rechtliche
Ausdruck
eines
wirtschaftlich
sinnvollen
Konsens
über
Vermögensgegenständen.
Vgl.: Danwitz, Depenheuer,
Deutschland, S 59-69
27
Engel:
Bericht
zur
Lage
des
Eigentums,
2002,
95
General topics of development theories
2.1
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Der Kapitalisierungsprozess – Entwicklung von totem zu aktivem Kapital
Abbildung 21: Der Kapitalisierungsprozess
Quelle: DE SOTO, HERNANDO: 2002. In: Freiheit für das Kapital.
2.1.1
Erkundungsstrategie
-
Extralegale Vermögen identifizieren, lokalisieren, klassifizieren und quantifizieren
-
Die Interaktion des extralegalen Sektors mit der übrigen Gesellschaft analysieren
-
Die extralegalen Normen identifizieren, die extralegales Eigentum bestimmen
-
Die Extralegalitätskosten für das Land bestimmen
2.1.2
Politische und rechtliche Strategie
-
Sicherstellen, dass sich die höchste politische Ebene für die Kapitalisierung der
Armen verantwortlich fühlt
-
Dienstleistungen einrichten, die rasche Veränderung erlauben
-
Administrative und rechtliche Engpässe beseitigen
-
Konsens schaffen zwischen legalem und extralegalem Sektor
-
Gesetze und Verfahren entwerfen, die die Kosten des legalen unter die des
extralegalen Vermögensbesitzes senken
-
Mechanismen entwickeln, die die mit Privatinvestitionen verbundenen Risken
verringern
2.1.3
-
Die Operative Strategie
Strategien für die Feldarbeit, Personalausstattung, Vorgehensweise, Büros,
Schulung und Leitfäden planen und durchführen, mit dem Ziel, den staatlichen
96
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Stellen die Möglichkeit zu geben, die einzelnen Eigentumsrechte im extralegalen
Sektor zu erkennen und zu verarbeiten.
-
2.1.4
Kommunikationsstrategien
ermuntern
um
den
extralegalen
Sektor
zur Beteiligung
Die kommerzielle Strategie
-
Bankenwesen / Hypotheken / Kredit
-
Öffentliche Ver- und Entsorgung
-
Inkassosysteme (Kredit, Gebühren, Steuern)
-
Datenbanken / Informationsdienste
-
Produkte der Versicherungswirtschaft
-
Wohnraumbeschaffung und Infrastruktur
-
Nationale Sicherheit
-
Konzentration auf die Themen die rechtliche Aufgabe und die politische Aufgabe
2.2
zu
Die rechtliche Aufgabe
Das Bloßlegen des „Volkrechts“ ; um alle Eigentumsformen in ein einheitliches System zu
integrieren, müssen die Regierungen in Erfahrung bringen, wie und warum die örtlichen
Gepflogenheiten funktionieren und wie stark sie sind.
Die Menschen verfügen bereits über beträchtliches Eigentum auf der Grundlage
extralegaler Vereinbarungen. Stimmen nun die gesetzlichen Vorschriften nicht mit den
extralegalen Konventionen überein, werden die gesetzlichen Vorschriften als Einmischung
empfunden und abgelehnt.
Extralegale Gesellschaftsverträge stützen sich auf eine Kombination von Gepflogenheiten,
spontanen Improvisationen und Regeln, die dem staatlichen Rechtsystem selektiv
entlehnt wurden.
Das auffälligste Merkmal informeller Unternehmer- und Siedlerorganisationen ist der
Wunsch, in den formellen Sektor integriert zu werden.
2.2.1
Entschlüsselung des extralegalen Rechts
Die einzige Möglichkeit, in einem bestimmten Gebiet den eigentumsbezogenen
Gesellschaftsvertrag zu finden setzt Feldarbeit voraus. Man muss sich direkt in jene
Gebiete begeben, wo Grundeigentum nicht (oder nur unzulänglich) amtlich registriert ist.
97
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Den Kontakt mit legalen und extralegalen Instanzen vor Ort suchen, um herauszufinden,
welcher Art die Eigentumsregelungen sind (meist in schriftlich fixierter Form vorhanden).
2.2.2
Extralegale Repräsentationen
Diese kommen zustande, wenn eine bestimmte Gruppe zu einem allseits respektieren
Konsens darüber gelangt ist, welches Eigentum wem gehört und was der Eigentümer
damit machen darf.
Wenn Behörden Beispiele für solche Repräsentationen erhalten, könne sie diese
„dekonstruieren“, um die Prinzipien und Regeln zu finden, die den zugrunde liegenden
Gesellschaftsvertrag konstruieren. Sobald die Reformer dies getan haben, verfügen sie
über die wichtigsten Elemente des extralegalen Rechts. Die nächste Aufgabe besteht
darin, sie zu kodifizieren – sie in vorläufige formale Regeln zu gliedern, sodass sie
überprüft und mit dem vorhandenen formellen Recht verglichen werden können. Durch
diesen Vergleich können die Regierungsverantwortlichen erkennen, in welchem Maße
beide einander angepasst werden müssen, um dem Eigentum einen regulativen Rahmen
zu geben – eine gemeinsame Grundstruktur des Rechts für alle Bürger -, der wirklich
legitim ist uns sich von selbst durchsetzt, da er sowohl die legale als auch die extralegale
Realität widerspiegelt.
2.3
Die politische Herausforderung
Ev. Gegner der Reform, (obwohl die Notwendigkeit kaum jemand bestreiten würde).
Viele Gesetze, welche die Mehrheit der Bürger vom Kapital ferm halten, umfassen auch
Bestimmungen, die vitalen Interessen einflussreicher Gruppen zu schützen. Diese kleine
einflussreiche Nische wird stillschweigend und versteckt Widerstand leisten.
Den Armen die Tür zum Kapitalismus aufzustoßen lässt sich mit dem Versuch
vergleichen, die tausend Äste und Zweige eines riesigen Adlerhorstes neu zu ordnen –
ohne dabei den Adler zu reizen. Zwar wird die Neuordnung für diese winzige Minderheit
nur eine geringe Unbequemlichkeit bedeuten, verglichen mit den umfassenden Vorteilen,
die für die Armen daraus erwachsen. Dies ist eine Aufgabe für erfahrene Politiker, die
geschickt genug sind, um den Adlerhorst umzubauen, ohne von dem Vogel angegriffen
zu werden.
Nur auf höchster politischer Ebene kann eine Reform die nötige Unterstützung
mobilisieren und die vorsätzliche Trägheit des Status quo überwinden.
Drei Dinge sind
unumgänglich:
1.
für
den
Verantwortlichen
einer
solchen
Eigentumsrevolution
Sich die Perspektive der Armen zu Eigen machen
Der Reformer muss sich in die Viertel der Armen begeben und die Welt aus ihrer
Perspektive sehen.
98
General topics of development theories
2.
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Die Eliten einbeziehen
Den Graben zwischen den Klassen zu überbrücken, nützt nicht nur den Armen. Eine
solche Integration des Rechts hilft beinahe jeder Interessengruppe eines Landes.
Auch die Eliten profitieren: Bauunternehmen und Baustoffhersteller sehen ihre Märkte
expandieren, sowie Banken, Hypothekengesellschaften, Kanzleien und Versicherungen.
Zudem liefert eine Datenbank, die sich für Investitionsentscheidungen im Bereich von
Gesundheitswesen, Bildung, Steuerveranlagung und Umweltplanung nutzen lässt.
Die Legalisierung des Grundeigentums ist nicht nur karitatives Handeln, das den Armen
zu gute kommt. Durch die Schaffung eines geordneten Marktes macht man
Grundeigentümer verantwortlich und schafft ihnen beleihbare Eigentumsurkunden für
ihre Häuser. Dadurch entsteht ein erweiterter Markt, sowie Recht und Ordnung gestärkt.
3.
Die öffentlichen und privaten Bürokratien
Die Juristen
Die meisten Juristen in den Entwicklungsländern und den ehemaligen kommunistischen
Staaten stehen Änderungen des Rechts feindselig gegenüber. Doch sie sind es, die allen
Aspekten des formalen Eigentums ihre rechtliche Form geben.
So wird man Juristen suchen, die bereit sind, das Reformprogramm auf eine gesetzliche
Grundlage zu stellen, notfalls auf gegen den Widerstand des Systems. Couragierte,
reformwillige Juristen gibt es in jedem Land, diese sind sich auch darüber im Klaren, dass
die parallelen Rechtsordnungen – hier formales, da extralegales Recht – gleichzeitig in
Kraft sind. Sie allein können dem Rest ihres Berufstandes klar machen, dass die
vorhandenen Verfahrensregeln das unüberwindliche Hindernis darstellen, das die meisten
Menschen der Erde davon abhält, Kapital zu bilden.
Die Techniker
Oft werden die eigentumsrelevanten Probleme an die Behörden, die für Vermessungsund Informationstechnologien zuständig sind, abgeschoben. Fotografien und Register
informieren nur über die physische Beschaffenheit der Vermögensgegenstände; sie sagen
nichts darüber aus, wem sie gehören oder wie die Leute die Rechte geregelt haben,
denen dieser Besitz unterliegt. Eigentum ist in Wirklichkeit kein Teil der materiellen Welt,
seine Teil des Rechts und der Wirtschaft.
Erst wenn die rechtlichen und politischen Probleme, welche die Eingliederung des
extralegalen Sektors aufwirft, gelöst sind, werden die Techniken der Vermessung,
kartographischen Erfassung und der Register für Eigentumsbildung wichtig. Werden sie
so eingesetzt, dass sie sich großflächigen Registrierung und zur Arbeit in einer
Extralegalen Umgebung eignen, sind sie zur exakten Lokalisierung und zur Verarbeitung
und Integration der erhobenen Daten unentbehrlich.
99
General topics of development theories
3
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Farmers
Verfasser:
Patrick Edlinger
Quellen:
WELTBANK (Hrsg.): Farmers; in: World Development Report 2002; Oxford
University Press, Oxford.
In deutscher Übersetzung:„Bauern“ in Weltentwicklungsbericht 2002: „Institutionen für
Märkte schaffen“ UNO-Verlag Bonn
Zuhilfenahme auch: „208 Rezepte gegen den Hunger“ Greenpeace Magazin,
Sonderausgabe 2001„ Leere Versprechen – Die ‚Erklärung zur Sicherung der
Welternährung’ von 1996 und die Realität heute.
Monsanto. Homepage
United Nations Development Program. Homepage
Food and Agricultural Organization of the United Nations. Homepage
3.1
Einführung, die Schaffung von Institutionen
2 Prämissen für meinen Vortrag
„Bauern stehen wie andere Unternehmen im Wettbewerb auf den Märkten.“ 28
„Hunger ist vor allem ein Verteilungsproblem“29
Das heißt es müssen Märkte geschaffen werden. Dazu benötigt es verschiedene
Institutionen, deren Aufbau und Schaffung im folgenden beschrieben wird. „Schaffung
von Institutionen, die die Transaktionskosten der Bauern verringern, kann deshalb die
Funktionsfähigkeiten der Agrarmärkte deutlich verbessern.“
Defizite im ländl. Raum:





Informationsdefizite - Abhängigkeiten
Unzureichender Wettbewerb – Infrastruktur nicht gegeben
Geografisch verstreut – Kleinkredite unerschwinglich
Schlechte Durchsetzbarkeit von Verträgen – Korruption
Einseitige Ausrichtung der LW-Politik auf die Städte
„Wenn die Produktivität im Agrarsektor steigt, scheiden Bauern aus der
Landwirtschaft aus und suchen eine produktivere Beschäftigung in der Industrie oder im
Dienstleistungssektor. Damit fördern sie das Gesamtwachstum“ – mit positiven und
negativen Szenarien und Folgen.
Vertriebsprobleme
zu kleine isolierte Märkte, die keinerlei Zugang zu größeren (globalen) Märkten haben
28
29
Weltentwicklungsbericht 2002
Greenpeace Projekt „208 Rezepte gegen den Hunger“
100
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Informelle Institutionen
In vielen Bereichen die sehr viel besser funktionierenden Institutionen. Besonders bei
geringer Konkurrenz um Grund und Boden.
3.2
Schaffung von Institutionen...
Grundsätzlich glaube ich, dass die Errichtung von Institutionen sehr oft einer Adaptierung
vorhandener und gewachsener gegenüber steht. Ohne deren genauer Analyse ist die
Schaffung von Institutionen nach westlichen Modellen sehr schwierig. Für neue
Mechanismen und Abhängigkeiten, wie sie in der Landwirtschaft üblich sind, sind
Institutionen natürlich sehr im Sinne der Profiteure. Und man ahnt, dass sich diese
Profiteure sehr selten Kleinbauern nennen. Es kaufen sich große Unternehmen als
Entscheidungsträger mittels gezielter Spenden, Sponsoring und Spesenübernahme schon
lange in Länder respektive Regierungen ein. Also stellen oftmals sie die Weichen und auf
diesem Boden ist eine nachhaltige Schaffung von Institutionen, die den Betroffenen
zugute kommen, ein schwieriges Unterfangen.
3.3
...für Grund und Boden
Grund und Boden: Bevölkerungssteigerung ( Nahrungsmittelnachfrage)  Knappes
Gut  Wertsteigerung (Ertragsbringende Anlage) - Daher gilt es, sichere und
übertragbare Rechte für Grund und Boden mittels Institutionen (formell/informell) zu
schaffen.
Wichtige Inhalte:




Wer besitzt?
Wer hat Interesse ... an Bestellung, Nutzung, Kauf ?
Wo werden Bodenverkäufe registriert
Wie kann man auf diese Informationen zugreifen
Steigerung der Produktion durch bessere Rechte (Besitzsicherheit) an Grund und
Boden ( Investitionen, Rendite)  Produktivität  besserer Zugang zu Krediten
Bodengeschäfte unterliegen vor allem in Entwicklungsländern vielen Vorschriften (kein
freier Markt)  Transparenz fehlt, die ganze Kapazität liegt in der Administration 
Nährboden institutioneller Macht  Korruption
Außerdem sind Bodengeschäfte sehr oft einer sehr langen Transaktionsdauer ausgesetzt,
die wiederum Spielraum für Beamtenwillkür zulässt.
„Klare Definition von Rechten“ [und einwandfreie Einhaltung, Überprüfung,
Ausführung] sind eine Voraussetzung zur Verbesserung der Lebensumstände armer
Menschen auf dem Land.
Kosten und administrativer Aufwand sind allerdings sehr hoch.
Formelle
s.u.
sichere und übertragbare Eigentumsrechte
Informell
Nachbarn, Gemeinschaft
außerhalb stehende schwer Zugang
 Gefährdet willkürlicher Beschlagnahme (Schutz indigener Gruppen)
101
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Institutionen sind
 Grundbuchämter
 Rechtstitel vergebende Ämter
 Registrierende Stellen
 Vermessungsämter
Grundsätzlich aber: klare Definition und rationale Verwaltung
 Unparteilichkeit
 Freier Zugang
 Niedrige Kosten
 Vermessung: angemessene Genauigkeit
3.4
...Absatzinstitutionen
„Dem Staat kommt zwar eine Rolle bei der Schaffung besserer Absatzinstitutionen zu,
aber nicht mittels staatlicher Vermarktungsgesellschaften“  kann aber private
Absatzinstitutionen wie Vertragsanbau und Genossenschaften fördern
Vertragsanbau
Schafft Zugang für Kleinbauern zu modernen Einsatzmitteln (Krediten, Saatgut). Sind
privater Natur und werden vom Staat nur regulierend (u.a. gerichtlich) unterstützt.
Landwirtschaftliche Genossenschaften
In Industrieländern häufiger als in Entwicklungsländern v.a.  geringe Größe der
einzelnen Bauernhöfe schafft Probleme und führt zum Zusammenschluss
Funktionen u.a.
 Informationsasymmetrien beiseitigen
 Wettbewerbssituation gegenüber Einkäufern verbessern
Grundsätzlich sind freiwillige Institutionen besser als staatlich aufgezwungene, da sie
häufig im Zusammenhang mit kollektiven Handeln stehen.  Positive Auswirkungen auf:
Vertrauen, Transparenz und Innovation
Qualitätsprüfung
Mittels Güteklassen und Normen
Güteklassen  Klassifizierungen aufgrund quantifizierbarer Attribute
Normen  Messvorschriften
 gewährleisten den Verbrauchern ein höheres Maß an Gewissheit von Produkten
 Ermöglicht den Händlern: Kostenersparnis für die Informationsbeschaffung (aus der
Ferne)
 machen den Vergleich zwischen Preisen und Mengen möglich
 ermöglichen dadurch eine Expansion des Marktes und Internationale Normierung
Kleinbauern profitieren sehr oft nicht von der Qualitätsprüfung, da die Einhaltung
anspruchsvoller Normen sehr oft Kosten verursacht und der Zugang zu Information sehr
oft schwierig ist.
102
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
MIS Marktinformationssysteme
Sind Netzwerke zur Verbreitung von Daten aus öffentlichen Stellen, die über Agrarmärkte
informieren. Diese sind besonders für Kleinbauern und kleinere Händler sehr wertvoll,
weil sie aufgrund der fehlenden Größe die Information nicht selbst erlangen können.
Wissen über die Märkte (Preise,...)  Planung der Produktion, Ernte, Vermarktung
entsprechend der Marktnachfrage
Es gibt sehr wenige funktionierende (und auch billige) MIS in Entwicklungsländern.
Private Organisationen haben sehr oft nicht das Interesse, diesen Sektor zu bedienen, da
die Beschaffung von Informationen sehr teuer sein kann.  vor allem Innovative
Netzwerke und staatliche Systeme können diese Lücke füllen (Bsp. Internet:
Internetzugang fördern oder ermöglichen; Mobiltelefonausbau am Land ermöglichen
Kleinnetzwerke)
3.5
...Finanzinstitutionen
Auf dem Land vergeben nur wenige Banken Kredite und diese zu schlechten
Bedingungen (exorbitanten Zinsen). Dies lässt keine Investitionskultur unseres Musters
entstehen. Zudem ergeben sich vielfach direkte Abhängigkeiten und neue Armut. Viele
Finanzinstitutionen sind erst aber einer gewissen Größe in der Lage, sich auf dem Land
mit geringen Transaktionskosten zu engagieren.
Aus diesem Grund gibt es vor allem in entlegenen Gebieten diverse informelle
Finanzinstitutionen (Nepal 81%).
Grundsätzlich sind  Grossbauern bevorzugt  durch oft formellen Landstatus und
großes bewegliches Vermögen.
Verbesserungen mit:



Kontextspezifischen institutionellen Strukturen (Frauen, Kleinkreditsysteme,...)
Experimente mit Strukturen: z.B. durch NGO’s
Einsatz neuer Technologie, v.a. Internet zur Verringerung der Transaktionskosten
Sparinstitutionen
 oft die einzige Möglichkeit  Rücklagen für Investitionen, Ernteausfälle usw. zu halten
sehr oft Sachanlagen (z.B. Vieh, Schmuck)
formelle Strukturen werden sehr oft durch die hohen Verwaltungs- und Betriebskosten
verhindert
daher sehr oft informell und kleinräumig  Abhängigkeit
Risikoversicherung in der Landwirtschaft
Wahre Wert der Produkte, Risiken, Schäden sehr oft schwer zu ermitteln.
103
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Formelle Versicherungsmechanismen für Ernteausfälle sind selbst in Industrieländern
schwer in Praxis umzusetzen. (Nur als Ereignisversicherungen (z.B. Hagelschäden)).
Gescheiterte Versuche, in Entwicklungsländern allgemeine Ernteversicherungen
einzuführen,
haben
zum
Niedergang
der
Landwirtschaftbanken
beitragen.
Ernteversicherungen sind schwer ohne massive staatliche Subventionen durchzusetzen.
Die beschränkte Verfügbarkeit und die jeweils gewachsenen Strukturen haben dazu
geführt, dass die meisten Versicherungen informell sind.
z.B. „Sozialversicherungsvereinbarungen“ zwischen Mitgliedern einer Dorfgemeinschaft 
Umverteilungsprozesse an die Bedürftigen
Aber: Auf Dorfebene haben Versicherungen wenig Sinn,
Risikoursachen für die gesamte Gemeinschaft identisch sind.
3.6
da
die
wichtigsten
Agrartechnologie und Innovation
Innovationen: u.a. Saatgut mit hohen Erträgen, Herbizide, Düngemittel, Landmaschinen
und Techniken des Ressourcenmanagements.
Rasche Produktionssteigerung  Steigendes Einkommen der Bauern
Mit der Grünen Revolution haben sich neben der Positiven wie einer Verdopplung der
Ernte [in den letzen 40 Jahren] eine Menge an Negativeffekten eingestellt.
(Bodendegradierung, Düngemittel, Zerstörung gewachsener Modelle, Abhängigkeiten,
Monokulturen ...)
Großer Zeitaufwand, Unsichere Erträge, Fokussierung auf einseitigen Produktnutzen 
wenig private Forschung  teilweise  öffentliche Hand muss in Forschung investieren
„Die Frage bleibt in welchem Maße und in welcher Form dies geschehen sollte.“
Die Liberalisierung ermöglicht dem privaten Sektor aber den Zugang zur Agrarforschung
(bessere Informationsaustausch zwischen Anbietern und Anwendern  Dezentralisierung
und Internationaler Arrangements).  Wettbewerb, innovative institutionelle Modelle.
„Eine der größten Hürden für die Einführung neuer Agrartechnologien ist
Wissensmangel“.
104
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Abbildung 22: Wo wird im privaten Sektor investiert
Quelle: WELTBANK, World Development Report 2002
Beratungsdienste  können diese Lücke schließen
(Sehr oft schon vorhandene Strukturen)
Beratungsdienste erhöhen den Prozentsatz, zu dem Technologie übernommen wird, das
Bewusstsein dafür und die Produktivität beträchtlich verbessern.  nicht nur für hoch
entwickelte Technologien  einfache Innovationen  für Arme und Analphabeten
Verbesserung der vorhandenen Beratungsdienste (sehr oft ineffizient, träge)
 Dezentralisierung öffentlicher Beratungsdienste
 Privatisierung
 Trennung von Finanzierung und Durchführung der Beratungstätigkeit (Förderung des
Wettbewerbs)
Deregulierung der Märkte für Einsatzmittel
Institutionelle Hindernisse  verzögern die Einführung neuer Technologien  übermäßige
Regulierung des Transfers
Forschung und Entwicklung  Größeneffekte  konzentriert ( aber: an Klima, Boden,
Bedingungen vor Ort  Fragmentierung der Forschung)
„Mit einigen Ausnahmen vor allem bei der Forschung bei Exportfeldfrüchten investiert der
private Sektor wenig in Technologien zur Anpassung an Bedingungen vor Ort und in die
Verbesserung ... des Ressourcenmanagements“  Intervention der öffentlichen
Hand/Forschung notwendig
105
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Problemfeld: Rechte des geistigen Eigentums (Intelectual Property)
Investitionen/Entwicklung stets in Produkte mit Eingebautem
Hybridsaatgut, Gentechnisch veränderte einmal keimende
Schutz

v.a.
Bsp. „Goldener Reis“  Vitamin-A Zusatz-Gen  mit bis zu 70 Patenten geschützt von 30
verschiedenen Inhabern
 beträchtliche Kosten für Entwicklungsländer
verschiedene Vereinbarungen ermöglichen den Zugang zu verbilligter oder kostenloser
Technologie (beispielsweise Saatgut)  als Folge von Verhandlungen und
Gegenleistungen  Potential jedoch begrenzt  „Die Vereinbarungen erfordern
beträchtliche Verhandlungsfähigkeiten und dürften kaum fortbestehen, wenn sich die
Lage der Bauern so weit verbessern würde, dass sie die Technologien bezahlen könnten.“
( und somit sind die alten Sorten/Anbaumethoden vergessen und ausgerottet, die
Bauern abhängig  der Clou ist gelungen)
Forschungsinstitutionen der Öffentlichen Hand
 andauernder Reformdruck (viele Varianten flexibler)
wissensbasierte Technologien, schwere Marktstörungen, große externe Effekte (v.a.
wichtig
bei
Kleinbauern,
armen Haushalten)
 Wichtig: vom privaten Sektor vernachlässigte
z.B.
 Umweltschutz, Ökosystem
 Techniken des Ressourcenmanagements
 Techniken für „schwächere“, Kleinbauern
generell  Wettbewerb trägt zu institutionellen Verbesserungen bei
Forschungsstipendien
 Allokation von Mitteln an den effizientesten Entwickler (Wettbewerb möglich privat vs.
Öffentlich)
 nur als Ergänzung
3.7
Anmerkungen, Textbeiträge
Die sehr oft wagen Formulierungen und undeutlichen Zuweisungen des Berichts lassen
stets verschiedene Sichtweisen zu. Fakt ist aber, dass die Landwirtschaft zur Zielscheibe
vieler Entwicklungshelfer der etwas anderen Art (sprich: Multinationale Konzerne)
geworden ist und hier vielfach seit der „grünen Revolution“ verlorenes Terrain
wiederzuerlangen versucht wird. Als Parade-Beispiel hierzu eignet sich sicher die
106
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
Gentechnik. Denn „die dürfe man den Entwicklungsländern nicht vorenthalten,
suggerieren die Konzerne und wollen ihre Kritiker so ins moralische Abseits stellen.
Ich glaube, dass bestimmte Forderungen der Schaffung von Institutionen genau diesen
leichteren, effizienteren und billigeren Zugang zur unerschöpflichen Quelle der
Kleinbauern ist. Auch wenn bestimmte Erklärungen der Konzerne deren Willen zu einer
gerechten Verteilung der Armut bekunden, ist klar, dass im Hintergrund stets eine rein
profitorientierte Unternehmung steht. Und das ist in mehrfacher Hinsicht problematisch.
Durch Rechte am Geistigen Eigentum werden Bauern von Produkten abhängig gemacht,
die Profite laufen weiterhin nur den Aktionären/Renditesammlern der Großkonzerne zu,
fördern eine einseitige Forschung und stärkere Abhängigkeit.
Da das eigentliche Ziel – wie anfangs im Text formuliert sind die Kleinbauern in „the rural
area“ nur allzu oft die ärmsten – den Status der Bauern zu heben ist, sollte es aber
nachhaltiger sein, genau dort die Unabhängigkeit zu schaffen. D.h. die Bauern sollten
auch selbst Innovationen entwickeln (auch gemeinsam mit Wissenschaftern und
Erfahrungen aus Industrieländern), die Nachhaltigkeit in ökologischer wie finanzieller
Weise sichern. Mittels Zusammenschlüssen und intelligenter Netzwerke (staatlich und
nichtstaatlich) könnten Lücken gefüllt werden, die Kleinbauern auch konkurrierend
gegenüber der Agroindustrie machen können.
Ich befürworte stets die etwas kleinstrukturierteren oder auch oftmals weltfremden
Positionen von Ökologischen, Nachhaltigen, Dezentralen, Historisch gewachsenen ...
sprich: des etwas vom Mainstream des Kapitalismus abweichenden Theorien. (a la
Greenpeace) In vielen Gesichtspunkten heißt der Kampf gegen die Armut auch Schutz
der Kleinbauern vor den Global Players. Denn gerade eine nachhaltige Landwirtschaft ist
als Besteller des Bodens Voraussetzung für die weiteren Generationen, die natürlichen
Ressourcen nutzen zu können.
„Die grüne Revolution in Südasien in den sechziger und siebziger Jahren machte die
Vorteile von Agrartechnologie deutlich. ... Kleinbauern durch die Einführung von Reisund Weizensorten mit hohem Ernteertrag und die Nutzung komplementärer Einsatzmittel
wie künstlicher Bewässerung und Kunstdünger ihre Produktivität drastisch steigern. ... in
den letzten 40 Jahren Erträge mehr als verdoppelt.“30
„In der „normalen“ Landwirtschaft wird alles auf höchste Effizienz getrimmt. Darauf, den
Ertrag etwa einer Getreideart immer weiter zu steigern. So hatte es auch Korshed
gelernt: Auf dem Markt hatte er die jeweils neueste „Hochertragssorte“ gekauft und
chemischen Dünger gestreut. Wie Regierung und Weltbank es empfahlen, hatte er seine
Pflanzen regelmäßig mit Pestiziden besprüht, um Unkraut und Schädlinge unter Kontrolle
zu halten. Als er merkte, wie das Gift Boden und Grundwasser verseuchte, wusste er
keinen Ausweg – und sprühte weiter wie zuvor.
„Unser Boden war schon immer sehr fruchtbar“, erklärt er. „Als wir dann begannen,
zusätzlich Dünger einzusetzen, wuchs unsere Ernte enorm. Doch bald sank der Ertrag
wieder, so dass wir immer mehr Dünger pro Hektar benötigten. Nach 30 Jahren habe ich
hundertmal so viel gestreut wie am Anfang. Und dabei ist der Dünger inzwischen dreimal
30
Weltentwicklungsbericht 2002
107
General topics of development theories
EIGENTUM UND ENTWICKLUNG
so teuer. Wir machten alle Verluste – und mussten doch immer mehr Chemie einsetzen,
sonst blieb nicht genug zum Essen und für das Saatgut des nächsten Jahres übrig.“ Das
aussichtslose Rennen in diesem Hamsterrad trieb zigtausende
Bauern in den Ruin. Immer mehr mussten ihr Land verkaufen und in der Stadt Arbeit
suchen. Doch die Methoden der modernen Landwirtschaft stellte keiner in Frage.“31
Interview mit Korshed Alam (Bangladeshi)
“In developing countries, as part of our Pledge sharing commitment, a dedicated team of
Monsanto employees reviews the humanitarian needs of resource-poor farmers and looks
for ways that we can help, either through granting access to our patents, sharing our
technologies, or working with local people and organizations to enable them to improve
their crop yields. This sharing is in our long-term interest since once they become
successful, these same farmers may become satisfied customers in the future.” 32
„SEIT ALTERS HER sind es besonders die Frauen, die Verantwortung für das Sammeln und
Verwalten des Saatguts tragen. Ihre soziale Stellung würde weiter geschwächt, kauften
ihre Männer Jahr
für Jahr neue Saat beim Händler. Eine fatale Entwicklung, sind sich doch alle Experten
einig, dass die Aufwertung der Frauen Grundlage von mehr Wohlstand und weniger Leid
in der Dritten Welt ist.“33
Greenpeace Bericht
Homepage Monsanto – siehe Links
33 Greenpeace Bericht
31
32
108
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
H B E I T RÄ G E DE R G AS T R E F E RE N TE N
Christina
Hafner
Informelle
Erschließungspolitik in Mexico City
Verfügungsrechte
und
Referentin: D.I. Christine Hafner – vormals Angestellte einer Entwicklungskooperative in
einem Armenviertel in Mexiko City
Thema: Informelle Verfügungsrechte und Erschließungspolitik in einem städtischen
Armenviertel in Mexico City (7.5.2003)
Mittwoch, 7. Mai 2003
Verstädterungsprozess
der Agglomeration Mexiko
Informelle Siedlungen
DI Christina Haffner
Inhalt
1
Einführung
1.1 Aufbau der Agglomeration Mexiko
1.2 Mexiko in Zahlen
2
2.1
2.2
2.3
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
Der Schritt in die Illegalität (Vorbereitung der Landnahme)
Entwicklungsphasen der informellen Siedlungen
Informelles Wirtschaftssystem
3
Selbstorganisation der Siedler
3.1 Organisations- und Sicherheitssystem
3.2 Siedlerinitiativen – politische Bewegungen
4
4.1
4.2
4.2
Informelle Siedlung „La Polvorilla“
Lage
Problemfelder
Persönliche Eindrücke (Dias)
109
General topics of development theories
1
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Einführung
1.1 Aufbau der Agglomeration Mexiko
Verwaltungseinheiten
Zona Metropolitana del Valle de México (ZMVM)
16 Delegationen
+ 34 Bezirke der ZMCM
+ 24 weitere Bezirke des Umlandes
Zona Metropolitana de la Ciudad de México (ZMCM)
16 Delegationen
+ 34 Bezirke des Bundeslandes México
Distrito Federal (D.F.)
16 Delegationen
Iztaptlapa
1 von 16 Delegationen von D.F.
„La Polvorilla“
Informelle Siedlung in der Delegation Iztapalapa
1
Einführung
1.1 Aufbau der Agglomeration Mexiko
D.F. und
ZMVM
1
Einführung
1.2 Mexiko in Zahlen
Bevölkerungswachstum
in 1.000 Einwohnern
2020
9.330
12923
2010
8.084
11449
2000
8.796
9.444
1995
8.489
8600
1990
8.235
1980
1970
ZMVM
4304
6.934
1960
1882
4.879
1950
0%
D.F.
6812
8.029
246
2924
10%
20%
30%
40%
50%
29
60%
70%
80%
90%
100%
Quelle: Covarrubias, 2000; in: proyecto para el diseno de una estrategia integral
de gestión de la ciudad del aire en el Valle de México, 2001-2010; MIT, 2000
110
General topics of development theories
1
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Einführung
1.2 Mexiko in Zahlen
Beschäftigung
Bevölkerung im erwerbstätigen Alter
(zwischen 12 und 65 Jahre)
54,6%
45,4%
offiziell inaktiv
(informeller Sektor, ohne
Einkommenssteuer)
offizielle Beschäftigung
(Einkommenssteuer)
18,91%
40,51%
Äquivalent von
weniger als 1
Mindestgehalt*
3,49%
Äquivalent von
1-2 Mindestgehältern*
Höchstgehalt von
etwa 10 Mindestgehältern*
* entspricht USD 4,50/Tag (Ley laboral mexicana)
Quelle: Programas de población del Distrito Federal 2001-2006
1
Einführung
1.2 Mexiko in Zahlen
Marginalisierung
in %
Analphabeten (älter als 15 Jahre)
ohne Volkschulabschluss (über 15 Jahre)
Bevölkerung in Wohnungen ohne Kanalisation
Bevölkerung in Wohnungen ohne elektrische Energie
Bevölkerung in Wohnungen ohne Fließwasser
Wohnungen mit Überbelag
Bevölkerung in Wohnungen auf bloßem Erdboden
Iztapalapa
5,07
20,92
2,37
1,29
5,6
56,06
3,69
D.F.
4
16,77
1,81
0,76
3,33
46,48
2,48
Quelle: Programa delegacional de desarrollo urbano de Iztapalapa, 2000
2
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.1 Der Schritt in die Illegalität (Vorbereitung der Landnahme)
Marginalisierung von Bevölkerungsgruppen
• Indigene Bevölkerung
 Sprachbarriere,
 Kulturunterschiede etc.
• Landbevölkerung
 unterschiedliche Lebensweisen,
 niedriges Bildungsniveau etc.
• Stadtbevölkerung
 niedrige Einkommensklassen,
 niedriges Bildungsniveau,
 Verschuldung etc.
Städtisches Rechts- und Organisationssystem wird den
Bedürfnissen nicht gerecht
Ausschluss aus dem formalen System – Verdrängung in
die Illegalität
111
General topics of development theories
2
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.1 Der Schritt in die Illegalität (Vorbereitung der Landnahme)
Wanderungsbewegungen
Provinz-Stadtzentrum-Stadtrandwanderung
City
Abgewertete innerstädtische Wohnviertel
Informelle Siedlung
1. Wanderungsschritt
2. Wanderungsschritt
Quelle: Bähr, 1986
2
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.1 Der Schritt in die Illegalität (Vorbereitung der Landnahme)
Vorbereitungsphase der Landnahme
• Aufbau eines Netzwerks von Gleichgesinnten in abgewerteten
innerstädtischen Vierteln
• Substandardwohnungen – relativ hohe Mieten
• Wunsch nach Eigentum
Beschluss der Landnahme
•
•
•
•
2
Zusammenschluss zu einer Gruppe (Registrierung der Beteiligten)
Rücklagen von Grundkapital für Baumaterialien
Auswahl des Gebiets
Planung der Aufteilung der Parzellen und des Baus von „öffentlichen
Einrichtungen“ (z.B. kommunaler Versammlungsraum, Gemeinschaftsküchen)
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.1 Der Schritt in die Illegalität (Vorbereitung der Landnahme)
Landnahme
•
•
•
•
Besetzung des Gebiets in der Nacht
Parzellierung des Gebiets – Zuweisung einer Parzelle an jeden Beteiligten
Aufstellung kleiner Baracken (schnell und mit geringem Aufwand)
Hissen der mexikanischen Fahne (um Patriotismus zu zeigen)
112
General topics of development theories
2
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.2 Entwicklungsphasen der informellen Siedlungen
Landnahme
durch „paracaidistas“
Verlassen des
Gebiets
Einleitung des
Konsolidierungsprozesses
Illegaler
Landbesitz
Bau von Baracken
Ersetzung der Baracken
durch einfache Ziegelhäuser
mit Wellblechdach
Bau von „casas fijas“
(fundamentierte
Betonbauten)
2
Parzellierung
Infrastrukturaufschließung
Schrittweiser Abkauf
der Parzellen durch
die Siedler
Erlangung von
Eigentum
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.2 Entwicklungsphasen der informellen Siedlungen
Entwicklungsschritte
formeller Siedlungen
Grundeigentum
Aufschließung
Grunderwerb
Hauseigentum
Wohnungsbau
Entwicklungsschritte
informeller Siedlungen
Illegaler
Landbesitz
Landnahme
2
Eigentum
Hausbesitz
Wohnungsbau
Aufschließung
Grunderwerb
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.3 Informelles Wirtschaftssystem
Immobilienmarkt
Fortschreitung des Konsolidierungsprozesses hebt die Rechtssicherheit
des besetzten Landes und damit
• den Wert der Liegenschaft
• die Bereitschaft für Investitionen
Entstehung eines Marktes über ein Gut, das offiziell nicht im
Eigentum des Verkäufers ist und offiziell nicht in das Eigentum
des Käufers übergeht
113
General topics of development theories
2
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.3 Informelles Wirtschaftssystem
Immobilienmarkt
Verkauf
• Akzeptanz des neuen „Eigentümers“ durch das Plenum der Siedler
• Akzeptanz der Regeln der informellen Siedlung durch den neuen
„Eigentümer“
• Registrierung und Vertragsschluss
Vermietung
• problematisch in den ersten Stufen der Entwicklung (gefährlich, dass
der Mieter über die Zeit als Eigentümer anerkannt wird)
• persönliche Anwesenheit wichtig
2
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.3 Informelles Wirtschaftssystem
Beschäftigung
Straßenverkauf
• direkte Reaktion auf Bedarf (Nachfrage schafft Angebot)
 sofort nach Landnahme Etablierung von Straßenverkäufern
(Versorgung der neuen Siedler)
• flexible Verkaufsform (kein fixer Standplatz)
 kleine Quantitäten von, meist selbstgemachten, Waren zum direkten
Konsum (Speisen, Delikatessen etc.)
• keine Organisation untereinander
• keine großen Anfangsinvestitionen (keine Eintrittsbarrieren durch
fehlendes Kapital oder Kreditwürdigkeit)
• limitierte Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten
2
Informelle Siedlungen in Iztapalapa
2.3 Informelles Wirtschaftssystem
Beschäftigung
Märkte
• komplexere Verflechtung im Wirtschaftsgefüge
 Kauf der Waren von einem Groß- oder Zwischenhändler
• fixer Platz innerhalb des besetzten Gebiets
 Aufbau einer Stammkundschaft
 Aufbau von Vertrauen zu potenziellen Kreditgebern
• Organisation des Marktes
 Administration durch eine Kooperative der Siedler
 Schutz vor Behörden
• Investitionen (Platzgebühr für Infrastruktur, Bau des Marktstandes)
114
General topics of development theories
3
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Selbstorganisation der Siedler
3.1 Organisations- und Sicherheitssystem
Siedler bewegen sich außerhalb des staatlichen
Organisationssystems...

=
anarchisches, unorganisiertes Chaos
Entstehung eines Staates im Staat
 Entstehung von hierarchische Strukturen
 demokratisch gewählte Führungsebene
Siedler bewegen sich außerhalb des staatlichen
Sicherheitssystems...
 „Recht des Stärkeren“
= Entstehung von extralegalen Normen
 starke soziale Kontrolle
 hohe Moral (Wille, eine „bessere“ Welt zu schaffen)
Schützen und Aufwerten des Grundbesitzes
3
Selbstorganisation der Siedler
3.1 Organisations- und Sicherheitssystem
Organisationssystem
Führungsebene (werden von den Siedlern bezahlt)
•
•
•
•
•
Kontaktaufnahme mit den Behörden
Verhandlungen über Landbesitz
Verhandlungen über Infrastrukturbereitstellung
interne Organisation
Verwaltung des Budgets der Siedler für den Kauf der Parzellen
(regelmäßige Zahlungen)
Klare Aufgabenverteilung (Verantwortliche für jede Aktivität)
•
•
•
•
3
Wachposten (Umzäunung des Gebiets, Bewachung der Eingänge)
soziale Infrastruktur (Kultur, Kinderbetreuung etc.)
Erwachsenenbildung am Abend
Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung (Hygiene, Familienplanung,
Bildung, Gesundheit etc.)
Selbstorganisation der Siedler
3.1 Organisations- und Sicherheitssystem
Sicherheitssystem
Legislative
• hohe soziale Moral (kein Alkoholismus; Achtung der Ehe; liberale,
emanzipierte Kindererziehung etc.)
• Gemeinschaftssinn/Nachbarschaftshilfe
• regelmäßige Zahlungen (für den Kauf der Parzellen, für
Gemeinschaftsausgaben, für das Gehalt der Führung)
• Anerkennung der Hierarchien (der Führung)
• Beteiligung an Gemeinschaftsaktivitäten
• Beteiligung an Plenarveranstaltungen
Exekutive
Beschwerden an die Führung
 Schlichtungsgespräche
 Verwarnung
 Verweis aus der Siedlung
115
General topics of development theories
3
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Selbstorganisation der Siedler
3.2 Siedlerinitiativen – politische Initiativen
Frente Popular Fancisco Villa Independiente (FPFVI)
Gründung
in den 70er Jahren
• Boom der Land-Stadt-Migration
• Verarmung vieler Einwohner von D.F. in der Wirtschaftskrise
 Entdeckung der Stärke der Massen
 Entstehung von professionellen Siedlerinitiativen, die eine Reihe von
Landnahmen organisieren (Nutzung der erworbenen Erfahrungen)
Weiterentwicklung
 Kampf zur Lösung weiterer Probleme abgesehen vom Wohnbau
(politische und soziale Marginalisierung, Ausschluss aus dem Gesundheitsund Bildungssystem etc.)
 Entwicklung zu einer politischen Front
3
Selbstorganisation der Siedler
3.2 Siedlerinitiativen – politische Initiativen
Frente Popular Fancisco Villa Independiente (FPFVI)
Aktivitäten
•
•
•
•
•
4
Demonstrationen
Bildung von Allianzen mit anderen Organisationen
Beteiligung an Resolutionen gegen den Neoliberalismus
Gründung von eigenen Schulen und Krankenanstalten
Abhalten regelmäßiger Plenarveranstaltungen zur Weitergabe von
Informationen
Informelle Siedlung „La Polvorilla“
4.1 Lage
116
General topics of development theories
4
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Informelle Siedlung „La Polvorilla“
4.1 Lage
4
Informelle Siedlung „La Polvorilla“
4.2 Problemfelder
Infrastruktur
Technische Infrastruktur
• Wasserversorgung
 keine ausreichende Versorgung der Delegation Iztapalapa mit
Quellen und Brunnen
 Ausfälle der Pumpen durch Unregelmäßigkeiten in der
Energieversorgung
 schlechte Wasserqualität (oft vermischt mit Erde etc.)
 kein Fließwasser im Haus (gemeinschaftliche Wasserstellen in der
Straße)
• Kanalisation
 offene Kanäle (Infektionsgefahr)
 schmale Rohre (Verstopfungsgefahr)
• Stromversorgung
 Anzapfen des elektrischen Stroms
 Unregelmäßigkeiten
• Straßenbefestigung
 Sandstraßen (Problem in der Trockenzeit sehr staubig, in der
Regenzeit schlammig)
4
Informelle Siedlung „La Polvorilla“
4.2 Problemfelder
Infrastruktur
Soziale Infrastruktur
• Bildung
 Barrieren durch Schulkleidung und Materialien
 Eltern oft Analphabeten
• Gesundheit
 mangelnde Hygiene (Wasserknappheit, Erdböden in Häusern etc.)
 falsche Ernährung
 teure Arztkosten und Medikamente
117
General topics of development theories
4
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Informelle Siedlung „La Polvorilla“
4.2 Problemfelder
Bebauung
Illegale Landbesetzungen
 22,2% der Familien in Iztapalapa in informellen Siedlungen
• ökologische Schutzgebiete
 Räumung der informellen Siedlungen
 schlechte Böden (Erosions- und Abrutschgefahr)
• Bausubstanz
 kein Fundament
 schlechte, billige Baumaterialien
 instabile Konstruktionen
118
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
Friedbert Ottacher – Entwicklungshilfeprojekte im südlichen Afrika
Referent: Friedbert Ottacher – Projektreferent bei Horizont3000
Thema: Entwicklungshilfeprojekte im südlichen Afrika (11.6.2003)
Monitoring Tools and Concepts based on PCM
119
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
120
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
121
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
122
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
123
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
124
General topics of development theories
BEITRÄGE DER GASTREFERENTEN
125
General topics of development theories
I
1
ANHANG
AN H AN G
Argentinien:
Wirtschaftskrise,
Aufstand,
Geschichte einer politischen Entwicklung
Umbruch
–
Verfasser: Laura Alexandra Bürgermeister, Andreas Hampl
1.1
Vorwort
Seit Beginn der Militärdiktatur 1976 hat Argentinien ein Vierteljahrhundert lang seine
Staatsverschuldung vorangetrieben. In dieser ganzen Zeit sind die Einnahmen
vorzugsweise in privilegierte Wirtschaftszweige geflossen, der Staat hat mehr und mehr
abgedankt, die Industrieproduktion schrumpfte - bis im Dezember 2001 die Bevölkerung
auf die Barrikaden ging. Die beiden verfeindeten großen Traditionsparteien Argentiniens die Peronisten und die rechtsbürgerliche Radikale Partei - einigten sich in Windeseile auf
einen Konsenskandidaten, und am 1. Januar 2002 wurde der Peronist Eduardo Duhalde
zum neuen Staatspräsidenten gekürt. Doch die Bürgerproteste zeigten, dass gerade auch
die großen Parteien an Vertrauen eingebüßt haben. Die politische Klasse mit ihrer
Arroganz und ihrer Vetternwirtschaft hat nach Ansicht der Bevölkerung den Bogen
überspannt. Seit den Protesten und dem Amtsantritt Duhaldes versuchte die Regierung
das Land wieder zu stabilisieren. Mit den Neuwahlen 2003 und der Vereidigung Néstor
Kirchners als neuem Präsidenten Argentiniens hoffen die Argentinier nun auf den Anbruch
einer neuen Ära, die das Land von der Last 25-jähriger Mißwirtschaft befreien soll – ein
schweres Erbe und eine fast unverwirklichbare Aufgabe.
Pierre Kalfon – Journalist, Schriftsteller und Argentinienkenner – schreibt dazu:
„Lange Zeit kamen sich die Argentinier - vor allem die in Buenos Aires - wie die
Bewohner einer ‚Insel’ vor: Durch einen wirtschaftlichen und kulturellen Ozean von der
gesamten amerikanischen Welt getrennt, sahen sie sich eher als verpflanzte Europäer
denn als Lateinamerikaner wie ihre Nachbarn ringsum. Gott war Argentinier und der
Reichtum des Landes war unerschöpflich. Überzeugt von ihrem Überfluss und ignorant
gegenüber den alten kreolischen Wurzeln der Nation, haben sie jede Gemeinsamkeit mit
der Mestizenbevölkerung des Kontinents barsch von sich gewiesen und überheblich
erklärt: "Wir sind das einzige weiße Land südlich von Kanada …
Heute, nach den schon historischen Tagen vom Dezember 2001, sind diese schönen
Überzeugungen dahin. Wenn man davon ausgeht, dass es die Menschen sind, die das
Wirtschaftsleben gestalten, muss man, um die gegenwärtige Krise zu begreifen, zunächst
die Argentinier selbst besser verstehen. Wer sind sie? Woher kommen sie? Wie konnten
sie in einen solchen Zustand von Verzweiflung, Wut und Depression geraten, dass sie vor
126
General topics of development theories
ANHANG
den Banken mit gesenkten Köpfen in brütender Sonne Schlange stehen oder in ihrer Not
die Supermärkte plündern? “34
Wie es zu diesem politischen und wirtschaftlichen Desaster kommen konnte, wie Politik
und eigennützige Wirtschaftsinteressen ein einst blühendes Land verwandeln konnten
und in Armut und Chaos stürzten, soll auf den folgenden Seiten beleuchtet werden.
1.2
1.2.1
Die politische Geschichte eines Landes
VON DEN KONQUISTADOREN BIS ZUM 1. WELTKRIEG
Argentinien galt seit jeher als Durchgangsstation – die Konquistadoren waren lediglich in
der Absicht gekommen, sich mit Gold einzudecken und weitere Länder zu erobern. Zu
dieser Zeit war auch noch keine Rede von Niederlassungen und Landwirtschaft – einzig
der Überseehafen Buenos Aires war von Interesse für die Eroberer. Viehzüchter, die sog.
estancieros und die in deren Diensten stehenden Gauchos erkundeten das Land mit
ihren Viehherden. 35
Im 19. Jahrhundert, nach der Vereinigung der Provinzen und der Unabhängigkeitserklärung am 9.Juli 1816, eroberte die Armee des jungen Staates die ganze pampa
húmeda - den besten, feuchten Teil der Pampa -, indem sie erbarmungslos die dort
heimischen Indianer dezimierte. Unmittelbar nach dem Ende dieser ‚Eroberung’ im Jahr
1879 öffnete sich Argentinien für eine "Einwanderungswelle", die alles änderte und das
Land in eine modernere Zeit brachte.
Es muss betont werden, dass Argentinien von Einwanderern geprägt, verwandelt und von
Grund auf neu gestaltet wurde. Nationale Größen wie Domingo Faustino Sarmiento 36
oder Juan Bautista Alberdi 37 hatten von angelsächsischen Zuwanderern geträumt. Doch
Pierre Kalfon, Journalist und Schriftsteller, Autor von „Che, Ernesto Guevara. Une
légende du siècle", Paris (Seuil) 1997; Kommentar zur Geschichte Argentiniens in Le
Monde diplomatique Nr. 6677 vom 15.2.2002
35 Die gesamte Geschichte der Kolonialisation und der Entstehung des argentinischen
Staates ist unter www.argentinische-botschaft.de/allgemeines nachzulesen.
36
Domingo Faustino Sarmiento (1811-1888), Staats- und Regierungschef zwischen
1868 und 1874, bemüht
sich
in
seiner
Amtszeit
vornehmlich
darum
das
Bildungswesen, sowie das Eisenbahnnetz auszubauen.
Zudem feiert der Politologe auch Erfolge als Schriftsteller („Civilisación y barberie“, etc.)
und trat sowohl in seinen Schriften als auch in seiner Politik für seinen Leitsatz „Gobernar
es colonizar“ (Regieren heißt Kolonisieren) ein. Um seine Devise zu verwirklichen scheute
er - neben seinem beachtenswerten Engagement für die spanischen Einwanderer - auch
vor Genozid an der indigenen Urbevölkerung nicht zurück. So schreibt er z.B.: „ Es mag
sehr ungerecht erscheinen, Wilde auszurotten, entstehende Zivilisationen zu ersticken,
Völker zu erobern, die im Besitz wertvollen Landes sind; aber dank dieser
Ungerechtigkeit wird Amerika heute von der kaukasischen Rasse bewohnt, der
vollkommensten, klügsten, schönsten und fortschrittlichsten, welche die Erde bevölkert,
anstatt den fortschrittsunfähigen Wilden überlassen zu bleiben.“ (Zitat nach Roberto
Fernández Retamar; Kaliban. Essays zur KulturLateinamerikas. München/ Zürich 1988, S.
193).
37
Juan Bautista Alberdi (1810-1884), Vater der Verfassung von 1853, Staatsmann
und Verfassungsjurist, Schriftsteller („Bases y puntos de partida parala organización
34
127
General topics of development theories
ANHANG
von den Schiffen stiegen arme Bauern aus Süditalien, dem spanischen Galicien, dem
Südwesten Frankreichs, russische und polnische Juden, Libanesen und Kroaten.
Im Jahr 1850 zählte die Bevölkerung des Landes keine 800.000 Seelen, bis 1914 hatte
sie sich jedoch verzehnfacht - auf 8 Millionen Einwohner. Jeder Dritte war ein Fremder, in
Buenos Aires sogar jeder Zweite, aber die rasche Integration, die sich unter solchen
Umständen hätte vollziehen können, fand nicht statt. "Kleine" Grundstücke zu erwerben
war unmöglich, alle guten Böden waren bereits der Agraroligarchie der
Großgrundbesitzer, (estancieros) in die Hände gefallen; um sich zu bereichern, musste
man schon vorher reich gewesen sein.
Von 1880 an setzte in Argentinien eine Phase wirtschaftlicher Hochkonjunktur ein, auch
im sozialen Bereich waren große Fortschritte zu verzeichnen. Im ersten Jahrzehnt des 20.
Jahrhunderts trat das Land als eine der führenden Nationen Südamerikas hervor und
übernahm nach und nach eine wichtige Rolle in politischen Fragen der südlichen
Hemisphäre. Während des 1. Weltkrieges blieb Argentinien neutral, spielte aber eine
führende Rolle als Nahrungsmittellieferant für die Alliierten.
„In dem Boden, der den Menschen nicht gehört, können sie keine Wurzeln schlagen…“
schreibt Pierre Kalfon, was im Falle der Latifundienwirtschaft Argentiniens eine Landflucht
nach sich zog und die neuen Einwanderer auf die sich ihnen bietenden Möglichkeiten in
den Städten beschränkte, wo sie im Handel, dem öffentlichen Dienst, freien oder
kleingewerblichen Berufen Arbeit finden konnten. Dort gingen sie letztlich im städtischen
Proletariat auf - oder aber in einem vielgestaltigen urbanen Mittelstand, der sich der
Radikalen Partei 38, die im Jahre 1889 gegründet wurde, in die Arme warf. Bei den
denkwürdigen, weil ersten freien und geheimen Wahlen von 1916 brachte die neue
Mittelschicht einen der Ihren an die Macht: Hipólito Yrigoyen. 39
Ein goldenes Zeitalter begann – unter Yrigoyen und Marcelo T Alvear 40 wird die
Sozialgesetzgebung eingeführt, der Handel blüht und Buenos Aires wird zu einer
modernen Hauptstadt europäischen Stils. Von ihrem Hafen, der das Nervenzentrum
bildet, führen die großen Eisenbahnstrecken in die reichsten ländlichen Gebiete, um
Fleisch, Getreide, Wolle und Leder nach Europa zu exportieren, das sich nur mühsam
vom 1. Weltkrieg erholt. Ausländisches Kapital strömt ins Land, Banken und
Aktiengesellschaften lassen sich in Argentinien nieder und bald liegen die
Wachstumsindikatoren und die Alphabetisierungsrate weit vor dem Rest des Kontinents.
1.2.2
DEPRESSION, AUFRUHR UND 2. WELTKRIEG
Die im Jahre 1929 einsetzende Weltwirtschaftskrise, die dem Konsum und den Krediten
ein Ende setzt, hatte ernste Auswirkungen auf Argentinien. Die Radikalen konnten sich
nicht mehr behaupten, sodass 1930 mit einem Militärputsch das alte konservative.
politica de laRépublica Argentina“). Im Jahre 1853 wurde die föderalistische Verfassung
Alberdis angenommen, erster Präsident der Republik Argentinien wurde General Justo
Urquiza.
38
UCR – Unión Cìvica Radical
39
Hipólito Yrigoyen (1852-1933), Präsident der Republik von 1916-1922 und von
1928-1930; er führt die Sozialgesetzgebung ein und macht Argentinien während des 1.
WK zu einem der reichsten Länder der Erde.
40
Marcelo T. Alvear (1868-1942), Mitstreiter H. Yrigoyens.
128
General topics of development theories
ANHANG
Argentinien der großen estancieros zurückkehrte – eine Dekade lang blieben die
nationalistischen Generäle an der Macht.
Arbeitslosigkeit und Armut verursachten enorme soziale und politische Spannungen.
Unter der Verwaltung von General Augustín Justo verbesserte sich die wirtschaftliche
Situation zwar wesentlich, dennoch nahmen die politischen Unruhen zu und entluden sich
1933 und 1934 in einem Aufstand der Radikalen. In der Periode, die den
Präsidentschaftswahlen von 1937 voranging, wurden faschistische Organisationen
verstärkt aktiv. Im Mai 1936, bildete sich aus den rechten Parteien eine nationale Front,
die offen die Errichtung einer Diktatur befürwortete und erfolgreich den Finanzminister
Roberto M. Ortiz für die Präsidentschaft unterstützte.
Entgegen den Erwartungen und Forderungen seiner Anhänger unternahm Ortiz wirksame
Schritte zur Festigung der Demokratie Argentiniens.41 Nach dem Ausbruch des 2.
Weltkrieges verkündete Ortiz die Neutralität Argentiniens, kooperierte jedoch eng mit
anderen
amerikanischen
Republiken
hinsichtlich
einer
gemeinsamen
Verteidigungsstrategie.
Aus gesundheitlichen Gründen überließ jedoch Präsident Ortiz im Juli 1940 das Amt
seinem Vizepräsidenten Ramón S. Castillo. Als Konservativer brach dieser dann mit der
Außen- und Innenpolitik seines Vorgängers. 42
Castillo, der nach der Abdankung von Ortiz im Juni 1942 offiziell die Präsidentschaft
antrat, wurde ein Jahr später vom Militär unter dem Kommando von General Arturo
Rawson 43 gestürzt. Nachdem Rawson ebenfalls zum Rücktritt vom Präsidentenamt
gezwungen worden war, übernahm General Pedro Ramírez, einer der Anführer des
Putsches, die provisorische Präsidentschaft. Kurz darauf verbot Ramírez alle politischen
Parteien, unterdrückte oppositionelle Zeitungen und erstickte die Überreste der
Demokratie in Argentinien.
Lange währte Ramírez Herrschaft jedoch nicht: am 24. Februar 1944 zwang eine
Militärjunta Ramírez aus dem Amt. Zentrale Figur in dieser Junta war Oberst Juan
Domingo
Perón,
ein
Mitglied
der
Regierung
von
Ramírez.
Trotz
der
Sympathiebekundungen des Volkes für die Alliierten unterdrückte die Regierung
weiterhin die demokratischen Aktivitäten und gewährte deutschen Agenten Zuflucht.
Nachdem im Juli des gleichen Jahres die US-Regierung Argentinien wegen seiner
Unterstützung der Achsenmächte angeklagt hatte und am 27. März 1945 schließlich der
Sieg der Alliierten in Europa feststand, erklärte auch Argentinien – etwas spät aber doch
– Deutschland und Japan den Krieg. Im nachfolgenden Monat unterzeichnete die
Maßnahmen gegen subversive Machenschaften von deutschen Geheimagenten wurden
eingeleitet, nachdem diese nach dem Vormarsch des Nationalsozialismus außerordentlich
aktiv wurden. Die korrupte Wahlmaschinerie des Landes wurde außerdem einer
gründlichen
Überprüfung
unterzogen.
Aus:
Geschichte
Argentiniens,
http://www.falkoliebtdich.de/argentina.htm
42 Auf der Panamerikanischen Verteidigungskonferenz, die im Januar 1942 in Rio de
Janeiro abgehalten wurde, waren Argentinien und Chile die einzigen südamerikanischen
Nationen, die sich weigerten, die Beziehungen zu den Achsenmächten zu lösen.
43 Arturo Rawson (1885-1952), Lìder de la revuelta militar del GOU (1943).
41
129
General topics of development theories
ANHANG
Regierung den Pakt von Chapultepec 44, einen Beistandspakt unter den amerikanischen
Nationen. Im Juni 1945 wurde Argentinien außerdem Gründungsmitglied der Vereinten
Nationen, kurz darauf wurden für Anfang 1946 Wahlen angekündigt.
1.2.3
DIE ÄRA PERÓN
Oberst Juan Domingo Perón 45 war seit 1943 Sekretär für Arbeit in der von Ramírez
geführten Regierung. Als großer Bewunderer Mussolinis und des Faschismus
(einschließlich des sozialen Aspektes des faschistischen Programms von 1922) entschied
er sich, innerhalb gewisser Grenzen die Arbeiterbewegung zu unterstützen. 46 Perón
hatte verstanden, dass man die Arbeiterklasse integrieren musste, indem man sie an den
Staatsapparat band und ihr Verbesserungen zugestand (höhere Löhne und
Sozialleistungen).
Als Mitglied des Militärs einer der Urheber des schon erwähnten Putsches von 1943, war
Perón für die Modernisierung Argentiniens und gleichzeitig gegen die traditionellen
Parteien (von den Konservativen bis zu den Radikalen), gegen die „Linke“ (Stalinisten
und Sozialdemokraten) und gegen die Oligarchie.
Perón festigte seinen Status als „Führer der Arbeiter“ 47 zu einer Zeit, in der sich weder
die bürgerlichen Radikalen, noch die Linksparteien für die ‚neuen’ Arbeiterschichten
interessierten: auf dem Land wurden proletarisierte Gauchos zu elenden peones
(Arbeitern) herabgewürdigt, in den Städten dominierte ein Mittelstand von Bürokraten
und kleinen Angestellten und am Stadtrand von Buenos Aires sammelten sich, notdürftig
untergebracht und schlecht bezahlt, die Arbeitskräfte einer Leichtindustrie, die im Sinne
der "Importsubstitution" den durch den Weltkrieg unterbrochenen Güterimport ersetzte.
Einige spektakuläre Maßnahmen, wie Lohnerhöhungen, geregelte Arbeitszeiten,
Tarifverträge und eine Legalisierung der bislang kaum geduldeten Gewerkschaft CGT 48,
verschafften Perón auf Anhieb eine so große Popularität, dass die Generäle ihn schließlich
Vorläuferpakt der OAS = Organisation Amerikanischer Staaten, die auf der 9.
Panamerikaischen
Konferenz 1948 in Bogotà gegründet wurde, als Vertragsorganisation aller unabhämgigen
amerikanischen Staaten. Die OAS baut auf den seit 1890 geschaffenen Vorläufern auf,
insbes. auf der
International Union of American Republics (1890), dem Akt von Chapultepec (1945) u.
dem Rio-Pakt
(1947), die mit Lateinamerika auch die USA gegen außeramerikan. Einflüsse abschirmen,
die friedl.
Beilegung von Konflikten fördern u. die militär.-polit. sowie wirtschaftl. Zusammenarbeit
zwischen
Lateinamerika u. den USA sichern sollten. Die OAS ist Instrument u. Rahmen für die
Entwicklung dieser Beziehungen u. gekennzeichnet durch wirtschaftl.-polit. Übergewicht
u. Einfluß der USA. Organe sind die jährlich tagende Generalversammlung, die Beratende
Versammlung der Außenminister (vor allem für dringende Angelegenheiten) u. das
Generalsekretariat mit Sitz in Washington.
45 Juan Domingo Perón (1895-1974)
46 Zitat aus: El Argentinazo – Aufstand in Argentinien; Beilage zum Wildcat-Zirkular Nr.
63, S. 31
47 Zitat aus: Ursula Prutsch; Politische Inszenierungen in Lateinamerika; Kap. 3 Perón, S.
3
48 CGT – Confederatión General de Trabajo (Arbeitergewerkschaft)
44
130
General topics of development theories
ANHANG
am 9. Oktober 1945 zum Rücktritt zwangen und ihn am 12. Oktober in ein Gefängnis auf
der Insel Martín García gegenüber der Küste von Buenos Aires brachten.
Diese Maßnahme und die Aussetzung der von Perón eingeführten sozialen Reformen
brachten den Gewerkschaftsbund CGT und die Gesamtheit der „Descamisados“ 49 dazu,
in Generalstreik zu treten. Als Geburtsstunde des Peronismus gilt bis heute der
17.Oktober 1945, als die Masse der arbeitenden Bevölkerung in einem unvergleichlichen
Marsch in Richtung
Plaza de Mayo 50 aufbricht, um Juan Perón, ihren Helden,
freizupressen.
Angesichts des Druckes dieser Masse löste sich die Regierung auf, Perón wurde
freigelassen und zurück an die Macht geholt. Bis zu den Wahlen am 24. Januar 1946
blieb Ramírez’ Stellvertreter Farell Präsident, Perón jedoch erließ unmittelbar nach seiner
Entlassung
neue
soziale
Verordnungen
(wie
ein
13.
Monatsgehalt).
Die
Präsidentschaftswahlen schließlich gewann er mit 55% der Stimmen.
Ebenfalls 1945 heiratete Perón die ehemalige Schauspielerin Eva Duarte („Evita“), die als
erste „First Lady" von Argentinien die Belange der Arbeiterschaft und Sozialen Dienste bis
zu ihrem Tod 1952 für ihren Mann verwaltete. Im Oktober 1946 stellte Präsident Perón
einen Fünfjahresplan vor, der die Expansion der Wirtschaft vorantreiben sollte.
Im März 1949 verkündete Perón eine neue Verfassung, die dem Präsidenten der Republik
gestattete, eine weitere Legislaturperiode im Amt zu bleiben. Unter Anwendung des
neuen Gesetzes nominierte die nunmehr „Peronistische Partei“ im Juli 1949 Perón wieder
als Präsidentschaftskandidaten für 1952. Die Kritik an der Regierung seitens der
Oppositionsparteien und der Presse wurde zusehends größer. Die Mehrheit der Peronisten
im Kongress antwortete darauf im September desselben Jahres mit einem Gesetz, das
die Inhaftierung jener Personen vorsah, die sich kritisch gegenüber der politischen
Führung zeigten. Viele Regimegegner wurden in den darauf folgenden Monaten inhaftiert.
Der Kongress leitete weitere Vergeltungsmaßnahmen ein, im besonderen die
Beschneidung der Pressefreiheit.
Die führende unabhängige Tageszeitung La Prensa wurde im März 1951 unterdrückt. Im
folgenden Monat stimmte der Kongress einem Gesetz zur Enteignung des Blattes zu. Vor
den Nationalwahlen im November 1951 (ursprünglich festgesetzt auf Februar 1952)
wurden strenge Restriktionen gegen die antiperonistischen Parteien verhängt. Präsident
Perón wurde von einer großen Mehrheit wiedergewählt, die Kandidaten der Peronisten
gewannen 135 von 149 Sitzen im Abgeordnetenhaus.
Anfangs erlaubte der unerhörte Wohlstand Argentiniens, das dem im Wiederaufbau
befindlichen Nachkriegs-Europa als Lieferant von Nahrungsmitteln und Textilien die
Preise seiner Exportgüter diktierte, dem Präsidenten eine Politik des Populismus und der
massiven Verstaatlichung. Doch die wichtigsten Züge von Peróns Herrschaft waren
dennoch dem klassischen Faschismus entlehnt: die charismatische Bindung an den líder,
Descamisados = die Hemdlosen; Bezeichnung und Synonym für die „wenig gebildete,
naive“ Volksmasse.
50 Plaza de Mayo ist der berühmte Platz vor dem Präsidentenpalast, der Casa Rosada im
Zentrum von Buenos Aires.
49
131
General topics of development theories
ANHANG
die "Vergewaltigung der Massen" 51 durch eine allgegenwärtige Propaganda, die
Kontrolle des Gewerkschaftsapparates und zugleich der Schulterschluss mit den
Arbeitgebern. Skrupellosigkeit, Vetternwirtschaft und Unterschlagung waren nicht mehr
das Privileg der führenden Elite, sondern beherrschten nun das gesamte politische Leben
– und sie prägen den Charakter und das Verhalten der argentinischen Gesellschaft bis
zum heutigen Tage.
Im Januar 1953 beschloss die Regierung Perón schließlich einen zweiten Fünfjahresplan.
Entgegen dem Ziel des ersten Fünfjahresplanes sah dieser verstärkte landwirtschaftliche
Produktion anstelle einer völligen Industrialisierung vor. Im Jahr 1953 schloss
Argentinien wichtige Wirtschafts- und Handelsabkommen mit verschiedenen Ländern,
darunter mit Großbritannien, der Sowjetunion und Chile. Der Außenhandel schuf 1953
erstmals seit drei Jahren eine günstige Handelsbilanz. Der inflationäre Druck, der die
Lebenshaltungskosten seit 1948 um mehr als 200% in die Höhe trieb, nahm nicht ab.
1.2.4
UMSTURZ
Während sich Europa nach und nach vom Krieg erholte und seine Importe reduzierte,
steuerte die peronistische Freigebigkeit das Land langsam, aber sicher in Richtung Krise.
Am 16. Juni 1955 wagten politisch Andersdenkende innerhalb der argentinischen Marine
und der Luftwaffe einen Aufstand in Buenos Aires. Die Armee blieb jedoch loyal, sodass
die Rebellion schnell im Keim erstickt wurde. Die Spannung nahm in den darauf
folgenden Wochen zu, als Splittergruppen innerhalb der Regierung und der Armee ein
weiteres Manöver vorbereiteten. Am 16. September schließlich unternahmen die Rebellen
aus allen drei Abteilungen der Armee einen gemeinsamen Aufstand. Nachdem während
der ersten drei Tage des Bürgerkrieges annähernd 4.000 Menschen getötet worden
waren, dankte Perón ab. Am 20. September trat der Rebellenführer Major General
Eduardo Lonardi mit dem Versprechen, die Demokratie wiederherzustellen, das Amt des
provisorischen Präsidenten an. Perón ging zunächst nach Paraguay und später nach
Spanien ins Exil.
Die Regierung Lonardi wurde in weniger als zwei Monaten durch einen unblutigen
Staatsstreich, an dessen Spitze General Pedro Eugenio Aramburu stand, beendet.
Aramburu schaffte die Verfassung von 1949 ab und stellte den liberalen Status von 1853
wieder her, nach dem ein Präsident nicht zweimal hintereinander gewählt werden konnte.
Ein Aufstand der Peronisten wurde im Juni 1956 niedergeschlagen, bei dem Tausende
verhaftet und 38 vermeintliche Peronisten hingerichtet wurden.
Im Juli 1956 wurden Wahlen für eine Verfassungsversammlung abgehalten, bei der die
gemäßigte Radikalpartei (UCPR) 52 mit Ricardo Balbín an der Spitze die meisten
Stimmen erhielt, gefolgt von der linksgerichteten Radikalpartei (UCRI) 53 mit Arturo
Frondizi als Vorsitzendem. Die Peronisten, die als Partei verboten waren, wurden von
ihrem Anführer aus dem Exil aufgefordert, ungültig zu stimmen. Durch diese Form des
Wahlboykotts gelang es auch Frondizi die Präsidentschaftswahlen 1958 zu gewinnen. Im
Pierre Kalfon; Von Gott und den Peronisten verlassen; Le Monde diplomatique Nr.
6677, S. 3
52 UCPR = Union Civique Pueblo Radical
53 UCRI = Union Civique Radical Intrasigante (beide Parteien Arme der UCR)
51
132
General topics of development theories
ANHANG
Parlament erzielte die Radikale Partei (UCR) eine Mehrheit. Die parlamentarische
Regierung wurde am 1. Mai 1958 wiederhergestellt.
Trotz der Unruhen unter den Arbeitern und ständig steigender Lebenshaltungskosten,
konnte Anfang 1959 mit Hilfe beträchtlicher ausländischer Kredite eine gewisse Stabilität
erreicht werden. Argentiniens Mitgliedschaft in der 1960 gegründeten Lateinamerikanischen Freihandelsgesellschaft trug während der Jahre von 1960 bis 1980 zum
Ausbau der Handelsbeziehungen mit anderen lateinamerikanischen Ländern bei.
Frondizis Popularität sank merklich; bei den im März 1962 abgehaltenen Wahlen nahmen
die Peronisten unter dem Namen „Unión del Pueblo“ 54 wieder teil und erzielten etwa 35
% der abgegebenen Stimmen. Frondizi verbot zwar fünf erfolgreichen peronistischen
Kandidaten, das gewählte Amt des Provinzgouverneurs anzunehmen, wurde aber
aufgrund seiner nachsichtigen Haltung gegenüber den Peronisten am Ende des Monats
vom Militär seines Amtes enthoben.
Das
Militär
verbot
zwar
die
Teilnahme
der
Peronisten
an
weiteren
Präsidentschaftswahlen, 1965 waren diese bei den Wahlen allerdings neuerlich
erfolgreich,
woraufhin
das
Militär,
angesichts
anwachsender
Arbeiterund
Studentenkämpfe, am 28. Juni 1966 die Macht übernahm.
1.2.5
DAS MILITÄR UND DIE RÜCKKEHR PERÓNS
Vom Tag des Umsturzes an übernahm eine Militärjunta die Macht und ernannte den
nachfolgenden Präsidenten: General Alejandro Augustín Lanusse übernahm 1971 das
Amt. In den ersten Monaten seiner Regierung begann Lanusse, die Rückkehr zur zivilen
Regierung vorzubereiten. Er setzte ein Wirtschaftsprogramm zur Bekämpfung der
Inflation in Kraft und setzte Nationalwahlen für März 1973 an.
Die Zeit zwischen 1968 und 1973 stand dennoch unter der harten Hand der Militärs, eine
Zeit der Kämpfe, Studentenrevolten und der Streiks. Die wohl größten und
weitreichendsten Revolten fanden in den Städten Cordoba und Rosario statt, in Buenos
Aires kam es v.a. zu aktiven Studentenprotesten, die in der „Nacht der langen Knüppel“
55 ihren Höhenpunkt fand.
Unión del Pueblo = Union/Partei des Volkes
Wie in anderen Ländern entwickelte sich ab 1966 eine vielförmige Bewegung unter
den Studenten, die von einer vagen Solidarität mit der Dritten Welt bis zu den konkreten
Fragen des täglichen Lebens reichte, insbesondere der „sexuellen Befreiung“ und der
Kritik an der Autorität in all ihren Formen, insbesondere am Militär. Aus diesem Grund
gerieten die Studenten immer mehr und mehr ins Fadenkreuz der Militärs, die sich als
„Kämpfer für die Rückkehr der Ordnung“ sahen und die Autonomie der Universitäten
beenden wollten. Als die USA 1966 in Santo Domingo einmarschierten, demonstrierten
7000 Studenten in Buenos Aires gegen eine Beteiligung Argentiniens. Die Polizei
intervenierte brutal, es gab sogar Tote. Daraufhin besetzte das Militär am 5. August die
Universitäten und räumte sie. In Buenos Aires kam es zu Prügelszenen, sogar der Dekan
blieb nicht verschont. In die Geschichte ist diese Nacht als „Nacht der langen Knüppel“
eingegangen.Zitat nach: Die Kämpfe der Studenten; Beilage zum Wildcat-Zirkular Nr.
63, S. 43
54
55
133
General topics of development theories
ANHANG
Bei der Wahl im März 1973 gewannen wieder einmal die Peronisten und Hector Cámpora
trat am 25. Mai das Amt des Präsidenten an. Der Terrorismus, dem sich jetzt rechte
Gruppen anschlossen, eskalierte mit zahlreichen Entführungen, Lösegelderpressungen
und Mordanschlägen. Differenzen zwischen gemäßigten und linken Peronisten führten zu
weit verbreiteter Gewalt. Als Perón am 20. Juni nach Buenos Aires zurückkehrte 56,
kamen bei einem Blutbad etwa 380 Menschen ums Leben.
Einen Monat später dankte Cámpora ab, und Perón wurde im September mit mehr als
61% der Stimmen wieder zum Präsidenten gewählt; Seine dritte Frau, Isabel de Peron
57, wurde Vizepräsidentin. Er schaffte diese triumphale Wiederwahl, indem er sich als
Fürsprecher aller seiner Anhänger ausgab, auf der Linken wie auf der Rechten. 58
Im Alter von 78 Jahren jedoch verstarb Perón am 1. Juli 1974. Daraufhin trat seine Frau
– als erstes weibliches Regierungsoberhaupt in einem modernen lateinamerikanischen
Staat – die Nachfolge an. Während ihrer Präsidentschaft verschlechterte sich allerdings
die politische und wirtschaftliche Lage rapide. Im Jahr 1975 führten terroristische
Aktivitäten von rechten und linken Gruppen zum Tod von mehr als 700 Personen;
außerdem kam es zu einer Steigerung der Lebenshaltungskosten um unglaubliche 335
%, sodass es häufig zu Demonstrationen für höhere Löhne kam. Nach wiederholten
Kabinettskrisen und einer fehlgeschlagenen Rebellion der Luftwaffe im Dezember 1975
ergriff eine Militärjunta, angeführt von Generalleutnant Jorge Rafael Videla, am 24. März
1976 die Macht. 59
1.2.6
MILITÄRHERRSCHAFT UND FALKLANDKRIEG
Die erste Militärjunta bestand aus den drei obersten Führern der Truppen: Brigardier
Orlando Agosti, Luftwaffenadmiral Eduardo Massera und General Jorge Rafael Videla, der
Die Rückkehr Perons aus dem Exil war v.a. dadurch möglich geworden, dass dieser
noch aus dem Exil die linksperonistischen Organisationen, insbesondere die "Montoneros"
und die Peronistische Jugend, in ihrem Kampf gegen die bis 1973 währende
Militärherrschaft des Generals Alejandro Lanusse unterstützt hatte.
57 Isabel de Peron (*1931), eigentlich María Estela Martínez de Perón, genannt
Isabelita; vor ihrer Heirat mit Perón sie Tänzerin und Isabel ihr Künstlername gewesen;
sie war Vizepräsidentin von 1973-1974, übernahm dann das Präsidentenamt von ihrem
verstorbenen Mann, mußte 1976 unter dem Druck des Militärs abdanken und fliehen.
58 Nach seiner Wiederwahl jedoch vollzog Peron einen harten Schwenk nach rechts und
ließ die militanten linksperonistischen Gewerkschaften verfolgen. Sein Sozialminister
López Rega gründete die Alianza Anticomunista Argentina, abgekürzt AAA, gesprochen
"Triple A" - eine Todesschwadron, die Terror gegen alle ausübte, die der "Subversion"
beschuldigt wurden. Auf der Gegenseite verschärfte die trotzkistische ERP-Guerilla mit
Attentaten und Entführungen ihre militärischen Aktivitäten, genau wie die in den
Untergrund gedrängten Montoneros.
59 In Argentinien wird diese Zeit nach der Machtergreifung Videlas und der von ihm
begonnene
„schmutzige Krieg“ etwas zynisch und schamhaft „Prozess der Nationalen
Reorganisation“genannt.
Binnen eines Jahres wurde das gesamte Land „reorganisiert“: Säuberung der Presse, der
Universitäten (Professoren und Studenten), des Theaters und v.a. systematische
Verhaftungen, Folter und Morde an Aktivisten und Sympathisanten der linksradikalen
Gruppen. In einem Jahr wurden mehr als 6.000 Menschen ermordet und über 15.000
inhaftiert. Insgesamt gab es in den Jahren der Militärdiktatur 30.000 Tote oder
Verschwundene.
56
134
General topics of development theories
ANHANG
zum Präsidenten bestimmt worden war. Für die nächsten sieben Jahre, von 1976 bis
1983, sollte die Militärjunta an der Macht bleiben; im Volksmund werden diese
furchtbaren Jahre als die sieben „bleiernen Jahre“ bezeichnet.
In ihrer ersten Amtshandlung erklärte die Junta alle politischen Funktionsträger und die
obersten Richter für abgesetzt, das Parlament für aufgelöst und verbot alle politischen
Parteien und Gewerkschaften. Die blutigste Diktatur, die Lateinamerika je hervorgebracht
hat, der sog. guerra sucia (der schmutzige Krieg) hatte begonnen: Erschießungen von
Oppositionellen auf offener Straße gehörten bald zur Tagesordnung.
Gegner - jeden Alters, politischer Überzeugung 60 und sozialer Stellung - wurden
diskriminiert, bedrängt, in illegale Gefängnisse verschleppt, gefoltert und umgebracht.
Die Gefängnisstrukturen existierten versteckt unter der Erde in Buenos Aires und über
ganz Argentinien verteilt.
In diesen Lagern wurden die Menschenrechte auf grausame Weise verletzt:
paramilitärische Truppen funktionierten - im Namen des Kampfes gegen die "Subversion"
- alte Werkstätten, ungenutzte Lagerhallen und Kellerräume von Polizeirevieren im
Herzen der Stadt um, in Zentren physischer und psychischer Folter. Die Verdächtigen
wurden von den zuständigen Einheiten meist am Arbeitsplatz oder unter freiem Himmel oft am helllichten Tag - aufgegriffen und "eingeliefert". Von außen wirkten Fassaden und
Namen dieser Folterstätten unauffällig 61, hinter ihnen verbargen sich tatsächlich aber
Schreckenskammern – eine Stätte ohne Rückkehr für schätzungsweise 30.000 Menschen.
Während über ihren Köpfen das Leben normal weiterging, bestand die Normalität für die
Inhaftierten aus Dunkelheit, Missbrauch und Gewalt. Für ihre Familien war es unmöglich,
irgendetwas über sie und ihren Aufenthaltsort zu erfahren – viele dieser Verschwundenen
("desaparecidos"), machten schließlich ihre letzte Reise an Bord von argentinischen
Militärflugzeugen; um ihre Spuren zu verwischen, wurden sie von Soldaten aus der
Ladeluke heraus ins Meer geworfen - dies gestand ein hoher Offizier 1998 im Radio. 62
Die Militärs agierten gemäß der unter Federführung der USA ausgearbeiteten "Doktrin
der nationalen Sicherheit". Diese Maxime galt im Prinzip für alle lateinamerikanischen
Militärs und ihre grausamen Diktaturen. Sie ging davon aus, dass der Ost-West-Konflikt
zwischen Kommunismus und Kapitalismus seine Entsprechung auch innerhalb der
jeweiligen nationalen Grenzen fand - der Kampf gegen alles, was sie als kommunistische
Subversion begriffen, gehörte also zur ureigensten Aufgabe der Militärs im Sinne der
jeweiligen Nation. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet die damalige
Sowjetunion sich in den folgenden Jahren zum Haupthandelspartner Argentiniens
entwickelte, während die US-Regierung unter dem 1977 ins Amt gekommenen
Präsidenten Jimmy Carter vorsichtig die Wahrung der Menschenrechte forderte. Die
europäischen Regierungen nahmen die zahlreichenBerichte über Folter und Mord in
Argentinien kaum zur Kenntnis. Deutschland lieferte Rüstungsgüter, und das MercedesBenz-Werk in Argentinien bediente sich der Militärs, um unliebsame Gewerkschafter
loszuwerden. Aus: Bernd Pickert; Argentina infernal; taz Magazin Nr. 6654 vom
19.1.2002, Seite VII
61 Die Folterstätten hatten Namen wie: Garage Olimpo ("Werkstatt Olimpo"), La Perla
("Die Perle"), Orletti Automotores ("Automotoren Orletti"), Club Atlético ("Athletic-SportClub").
Aus: Argentinien 1976-82: „Junta-Regime und "Verschwundene", eine Dokumentation
von Friedrich Wagner, 04. Juni 2003 / Kanal ARTE
62 Argentinien 1976-82: „Junta-Regime und "Verschwundene", eine Dokumentation von
Friedrich
60
135
General topics of development theories
ANHANG
Hatten anfangs auch bürgerliche Kreise die Machtübernahme der Militärs zur
"Wiederherstellung der Ordnung" gutgeheißen, so waren viele entsetzt über die Ausmaße
des Blutbades, das Militär und Polizei anrichteten. Aber nur wenige, wie die "Mütter von
der Plaza de Mayo" 63, die seit April 1977 öffentlich Aufklärung über den Verbleib ihrer
verschwundenen Söhne und Töchter fordern, leisteten offenen Widerstand.
General Roberto Viola, der im April 1981 Videla im Präsidentenamt ablöste, gab sich
etwas gemäßigter, musste dies aber mit seiner schnellen Absetzung bezahlen. Den
politischen Todesstoß gaben sich die Militärs selbst, als Violas Nachfolger Leopoldo
Fortunato Galtieri genau ein Jahr später – 1982 – einen Krieg mit Großbritannien um die
Falklandinseln (Islas Malvinas) begann, um von den starken innenpolitischen und
wirtschaftlichen Problemen der Militärregierung abzulenken. Nach dem kurzen
Falklandkrieg eroberte Großbritannien im Juni die Insel wieder zurück, der in Verruf
geratene Galtieri wurde daraufhin durch Major General Reynaldo Bignone ersetzt.
Nachdem die Niederlage eingestanden werden musste, wurde die Lage unhaltbar, und
der vierte Präsident Bignone war daraufhin gezwungen, einen Übergang zur Demokratie
einzuleiten.
Wirtschaftlich sah die Lage für das Land nach 7 Jahren Militärdiktatur auch nicht
unbedingt rosig aus: Argentinien konnte zwar zwischen 1986 und 1990 zahlreiche
Integrations-verträge zur weiteren Reduktion von Handelsbarrieren zwischen den
lateinamerikanischen Staaten unterzeichnen, dennoch war es zu einer erheblichen
Verschuldung gekommen und die Inflationsrate lag bei mehr als 900% als im Oktober
1983 wieder eine freie Präsidentschaftswahl stattfand.
1.3
Auf dem Weg in die Krise
1983 ging Raúl Alfonsín von der Radikalen Bürgerunion (UCR) aus diesen ersten freien
Wahlen als neuer Präsident hervor. Mit seinem Amtsantritt am 10. Dezember 1983
begann die Aufarbeitung der Diktatur: die Nation kehrte zur Demokratie zurück, die
Streitkräfte wurden reorganisiert, frühere militärische und politische Führer wurden
wegen Verletzung der Menschenrechte angeklagt und vor Gericht gestellt. 64
Wagner, 04. Juni 2003 / Kanal ARTE
Plaza de Mayo = Traditioneller Demonstrationsort in Buenos Aires, an dem die
Madres, die Mütter der Plaza de Mayo seit mehr als 25 Jahren gegen die
Menschenrechtsverletzungen der Militärdiktatur, gegen die Straffreiheit hochrangiger
verantwortlicher Militärs und für die Aufklärung des Schicksals der verschwundenen
demonstrieren.
64 Alfonsín setzt die Untersuchungskommission ein – die "Nationale Kommission über
das Verschwinden von Personen" (Conadep) – , die im Jahr darauf unter dem Titel nunca
más („nie wieder“) eine erste Bilanz der Opfer zieht, die die Junta gefordert hat. 1985
werden die Führer der ersten drei Juntas vor Gericht gestellt und verurteilt: Videla wird
zu lebenslanger Haft verurteil, Galtieri hingegen wird freigesprochen. Dennoch ist es ein
in Südamerika einzigartiger Vorgang, dass Militärdiktatoren im eigenen Land so schnell
der Prozess gemacht wurde. Im Dezember 1986 aber wird das Ende der Prozesse
eingeleitet: Alfonsín unterzeichnet die Ley de Punto Final, die für die Strafverfolgung der
Akteure während der Diktatur eine zeitliche Grenze setzt. Weiters folgt 1987 dieLey de
Obediencia Debida, die die Verbrechen von Militärs der unteren Ränge mit der
Begründung rechtfertigt, sie haben die Befehle ihrer Vorgesetzten ausführen müssen.
63
136
General topics of development theories
ANHANG
Neben der politischen Neuordnung unter Alfonsín kam es auch zu einer wirtschaftlichen
Neuorientierung: die Auslandsschulden wurden umstrukturiert und Finanzreformen
(einschließlich einer neuen Währung) eingeführt, dennoch konnte die Rückkehr zur
Demokratie nichts an der Herrschaft des Kapitals über die Arbeit ändern.
Das Land bekam, von der Repression traumatisiert, bereits die ersten Auswirkungen des
ökonomischen und finanzpolitischen Liberalismus zu spüren: die Mittelschicht begann zu
schrumpfen und erlebte die Anfänge einer wirklichen Armut. Die soziale Kluft wurde
immer tiefer – 6,5 % der Reichsten verfügten über ein tägliches Einkommen von
95,60 Dollar; das ist mehr als das Dreißigfache der 3,20 Dollar, die den 14,6% der
Ärmsten zur Verfügung standen. 65
Unter der Diktatur hatten die Argentinier ihren Finanzminister "Hood Robin" getauft, weil
er im Gegensatz zu Robin Hood "die Armen beraubte, um die Taschen der Reichen zu
füllen". 66
Nach zuletzt 3.079% jährlicher Inflation hatten die UCR und die von ihr propagierte
wirtschaftliche „Neuorientierung“ ihr Ansehen in der Bevölkerung verloren, sodass
Alfonsín vor dem eigentlichen Ablauf seines Mandates das Präsidentenamt niederlegen
musste. Die Radikale Partei sollten sich von dieser Niederlage lange nicht mehr erholen.
1.3.1
MENEM UND DIE HERRSCHAFT DES KAPITALS
Nach der recht erfolglosen Regierungszeit Raúl Alfonsìns gewann 1989 Carlos Saùl
Menem 67, der Gouverneur der Provinz Rioja, mit dem Versprechen von Lohnerhöhungen
die Wahl.
Dies war die erste reguläre Machtübergabe seit 1928 und der neue Präsident startete
noch unter dem Eindruck des Desasters seiner Vorgängerregierung eine radikal-liberale
Wirtschaftspolitik. Umfangreiche Privatisierungen und ein strikter Sparkurs prägten das
Bild der ersten Jahre. Zusammen mit seinem damaligen Wirtschaftsminister Domingo
Cavallo startete Menem am 1. April 1991 den sog. Konvertibilitätsplan (Plano de
Alfonsíns Nachfolger Carlos Menem ging 1990 noch weiter und begnadigte Videla,
Massera und alle anderen, die 1985 verurteilt worden waren. Spanische Richter hingegen
stellten Anträge auf Auslieferung und klagten die Exmilitärs wegen Völkermordes,
Terrorismus und Folter an. Erst im März 2001 erklärte ein argentinischer Richter die
Amnestie-Gesetze Menems für verfassungswidrig. Die Organisationen „Madres de la Plaza
de Mayo“ und „H.I.J.O.S“ (Hijos por la Identidad y la Justicia contra el Olvido y la Silencia
[Söhne für Identität und Gerechtigkeit gegen das Vergessen und das Schweigen])
kämpfen heute noch für Gerechtigkeit für die Verschollenen, Ermordeten und
Hinterbliebenen.
65 Aus: A. Lopez; Accorralados, la historia del otro corralito u. Distribucion del ingreso
entre ricos et pobres; Equipo de investigación social, Buenos Aires, 01/2000, 11/2001.
66 Pierre Kalfon; Von Gott und den Peronisten verlassen; Le monde diplomatique Nr.
6677, S. 4
67 Carlos Saùl Menem, (*1935), Politiker, Jurist, Mitglied der PJ (Partido Justicialista),
von 1973-76
Gouverneur der Provinz La Rioja, unter der Militärdiktatur 1976 inhaftiert. Von 1983-89
erneut
Gouverneur von La Rioja, wird er 1989 zu Staatspräsidenten gewählt und 1995 in seinem
Amt bestätigt.
137
General topics of development theories
ANHANG
Convertibilidad): der argentinische Peso wurde im Verhältnis 1:1 an den amerikanischen
Dollar gebunden 68 , außerdem schlichtete er die Staatsschulden auf Handelsbanken um.
Das Vertrauen der Argentinier in ihre Währung kehrte zurück und die Inflation sank auf
die früher für völlig unmöglich gehaltene Höhe von 1,6% (1995). Mit Wachstumsraten
des Bruttoinlandsproduktes von bis zu 8,8% (1991) ließ Argentinien die „verlorene
Dekade“ der 80er endgültig hinter sich.
Wie auch schon Perón vor ihm sorgte Menem für eine Änderung der argentinischen
Verfassung: 1993 erzielte er ein Abkommen mit dem früheren Präsidenten Alfonsín zur
Ergänzung derselben, um die Wiederwahl des Präsidenten zu ermöglichen sowie die
Amtsperioden der Präsidentschaft von sechs auf vier Jahre zu kürzen. Ein Jahr darauf –
im Januar 1994 – unterzeichnete das Land den Vertrag von Tlatelolco, der Argentinien
zum atomfreien Staat machte, weiters hatten sich ein paar Jahre zuvor (1991) die
politischen Führer von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay über den Vertrag
von Asunción geeinigt, der die Bereitschaft dieser Staaten zur Gründung eines
gemeinsamenen Marktes bekundete (Mercosur) 69.
Die Kehrseite des wirtschaftlichen Erfolges des peronistischen Präsidenten war jedoch ein
Anstieg der Arbeitslosigkeit von 5,9% (1990) auf 17,5% (1995). Allein die Zahl der
Beschäftigten
in
der
Zentralregierung
sank
von
671.000
auf
284.000.
Zwar war es Menem gelungen, die zentralstaatliche Bürokratie abzubauen, jedoch
änderte sich nichts an der weit verbreiteten Korruption im Staatsapparat:
Privatisierungen ehemaliger staatlicher Monopolbetriebe wurden eingeleitet, ohne zuvor
für eine ausreichende Wettbewerbsregulierung gesorgt zu haben.
In der zweiten Amtszeit Menems (ab 1995) brach das schon früher stets konfliktbeladene
Verhältnis zwischen dem Präsidenten und dem Wirtschaftsminister Cavallo endgültig,
Der Konvertibilitätsplan besagt nicht nur eine Anbindung des Peso an den Dollar,
sondern auch die ausschließliche Ausgabe von Pesos durch die argentinische
Nationalbank, unter der Voraussetzung, dass diese die entsprechende Menge Dollar hat
(oder zumindest 66% davon). Die Auswirkungen einer solchen Währungsanbindung ist
die Aufhebung der Inflation, bei gleichzeitigem Entstehen einer
gewaltigen Deflation. Cavallo hat also in diesem Fall „den Teufel mit dem Beelzebub
ausgetrieben“.
69 Mercosur = Mercado Común del Cono Sur; am 26.03.1991 unterzeichneten
Argentinien, Brasilien,
Paraguay und Uruguay den Vertrag von Asunción. Sie legten damit den Grundstein für
die Schaffung
einer Freihandelszone, einer Zollunion und eines gemeinsamen Marktes. Auf
wirtschaftspolitischer
Ebene sollte der Vertrag folgende Ziele verwirklichen:freien Verkehr von Gütern,
Dienstleistungen und Produktionsfaktoren, Beseitigung aller Zölle ein gemeinsamer
Außenzoll und eine gemeinsame Handelspolitik gegenüber Drittstaaten, ebenso
dieKoordinierung der makroökonomischen und sektoralen Politiken zwischen den
Mitgliedsländern (Außenwirtschafts-, Zoll-, Agrar-, Steuer-, Währungs-, Verkehrs-, und
Industriepolitik) und die Rechtsharmonisierung, vor allem im Bereich des gewerblichen
Rechtsschutzes.
Aus: http://www.mercosur-info.com/al/geschichte.shtml
68
138
General topics of development theories
ANHANG
woraufhin dieser die Regierung verließ und seine eigene Partei – die Acción por la
República – gründete. 70
Aufgrund der gespaltenen Opposition, die sich zudem noch schwer tat, Menems
Stabilitätserfolge anzuerkennen, hatte der Peronismus jedoch wenig zu fürchten. Eduardo
Duhalde, der Gouverneur der Provinz Buenos Aires, präsentierte sich in der Illusion des
sicheren Sieges bereits als natürlicher Nachfolger Menems bei den Wahlen 1999.
Im August 1997 zogen jedoch erste düstere Wolken für den Peronismus auf. Die beiden
größten oppositionellen Parteien UCR und Frepaso 71, eine Gründung von peronistischen
Dissidenten, schlossen eine Allianz für die anstehenden nationalen Wahlen: es gelang
beiden Parteien allerdings aufgrund von Eitelkeiten einiger Provinzpolitiker nicht, in allen
Provinzen gemeinsam anzutreten. In 12 von 24 Provinzen kandidierten beide Parteien
vorerst getrennt. Dennoch war ein wichtiges Zeichen für die Wählerschaft gesetzt: eine
oppositionelle Regierung schien zum ersten Mal seit langem wieder handlungsfähig und
erfolgreich.
Einerseits lag die Frepaso-Partei des charismatisches Chacho Alvarez wirtschaftspolitisch
auf gleicher Linie wie Menem – man wollte sowohl den Konvertibilitätsplan als auch die
Privatisierungen, Grundbestandteile der Wirtschaftspolitik der letzten Jahre, nicht
zurücknehmen –, andererseits forcierte man eine Kampagne für mehr soziale
Gerechtigkeit und weniger Korruption, die bei der Bevölkerung auf breite Zustimmung
traf.
Die peronistischen Politiker wurden zunehmend nervös und verschärften den Wahlkampf.
Präsident Menem jedoch schien den Popularitätsgewinn der Allianz in den Umfragen bis
kurz vor den Wahlen völlig zu ignorieren. Die Zahlen der Wahlnacht vom 26. Oktober
1997 sprachen jedoch eine andere Sprache: die Allianz schlug mit 36,4% (46 Sitze) die
Peronisten, die auf lediglich 36,1% und 51 Sitze gekommen waren.
Sowohl die Niederlage in den sieben bevölkerungsreichsten Provinzen, als auch der
Verlust der Mehrheit im Abgeordnetenhaus waren keine guten Vorzeichen für die
Chancen des Peronisten, die nächsten Präsidentschaftswahlen von 1999 zu gewinnen.
Die nächsten zwei Jahre bis zur Präsidentenwahl 1999 wurden für Präsident Carlos
Menem, der das Regieren mit absoluten Mehrheiten seiner Partido Justicialista gewohnt
war, sehr schwerer: die PJ hielt zwar weiter eine deutliche Mehrheit im Senat, dessen
Mitglieder nicht zur Wahl standen, sah sich aber im Abgeordnetenhaus einer
oppositionellen Mehrheit gegenüber.
Bei der Präsidentschaftswahl am 24. Oktober 1999 zeichnete sich schließlich die
schwerste Niederlage in der Geschichte des Peronismus ab. Mit 49% der Stimmen wird
Fernando de la Rúa – Kandidat der Mitte-Links-Allianz – zum neuen Präsidenten gewählt.
Der Peronist Eduardo Duhalde kam nur auf 37% der Stimmen, Menem selber durfte ja
nicht mehr für eine dritte Amtszeit in Folge kandidieren.
Seit dem Bruch gehört Cavallo zu den schärfsten Kritiker der Regierung Menem,
welche er besonders der Korruption beschuldigte.
71 Frepaso = Frente País Solidario
70
139
General topics of development theories
ANHANG
Der Wahlsieger de la Rúa, bis dahin Bürgermeister von Buenos Aires, versprach noch am
Wahlabend eine Politik des sozialen Ausgleichs. 72
1.3.2
WIRTSCHAFTS- UND FINANZKRISE
Um die gesamte Breite der Ursachen für die Wirtschafts- und Finanzkrise in Argentinien
und deren Eskalation im Dezember 2001 zu verstehen, ist es notwendig ein bisschen
weiter auszuholen:
bereits während der Militärjunta zwischen 1976 und 1983 hatte sich die
Auslandsverschuldung Argentiniens verfünffacht (von 8 auf 43 Milliarden Dollar),
während der Anteil der Löhne am BIP von 43% auf 22% sank. Die Diktatur verursachte
die Verschuldungskrise und die offizielle Übernahme der Führung der argentinischen
Finanzen durch den IWF 73. Dieser gewährte dem Land großzügig Kredite, wobei viele
dieser Kredite niemals ins Land selber flossen, sondern – wie ein Bericht des CADTM 74
zeigt – direkt durch die Banken in Steuerparadiese im Namen von Scheinfirmen
umgeleitet wurden.
Die Regierung Alfonsín schaffte es ebenfalls nicht, das Land wieder aufzubauen, das
durch starke Inflation und Korruption langsam seinen Schaden nahm. Erst Anfang der
90er Jahre schaffte es das Land aus der wirtschaftlichen Untätigkeit herauszukommen.
Die Reformen der Menem-Regierung waren sehr radikal: Privatisierung der öffentlichen
Unternehmen (einschließlich des Ölsektors), Erhöhung der Zinssätze, Liberalisierung der
Wirtschaft (auch im Agrarbereich) und v.a. die Schaffung einer neuen Währung, die –
wie schon vorher erwähnt – an den Dollar gekoppelt wurde. An der Spitze des
„Superministeriums“ der Wirtschaft und Urheber dieser Maßnahmen war damals Domingo
Cavallo. Zunächst schafften es diese Reformen, die Inflation zu stoppen; zusätzlich
führten sie zu neuen ausländischen Investitionen. Nach langen Jahren der
Finanzstagnation wuchs das BIP um 25% innerhalb von 3 Jahren.
Die Freude über die – so schien es – gelungenen Reformen währte nicht lange: in der
zweiten Hälfte der 90er Jahre warf die mexikanische Krise das Land in eine große
Finanzkrise, da sich die internationalen Kapitalquellen ab 1995 massiv zurückzogen. 75
Das laufende Defizit, das vor Menems Reformen nicht existierte, wurde immer tiefer,
parallel zu den Auslandsschulden. Das Land musste also immer höhere Summen
ausgeben, um seine Schulden zu begleichen (der jährliche Schuldendienst stieg von 6 auf
21 Milliarden!), während die Regierungseinnahmen dramatisch sanken (Steuerflucht) und
der Peso überbewertet war.
Noch im Wahljahr war die Arbeitslosenrate rezessionsbedingt auf 14,5% gestiegen
(vgl. 1998: 12,8%).
73 IWF = Internationaler Währungs Fonds
74 CADTM = Komitee für die Streichung der Schulden der Dritten Welt;
Aus: Arnaud Zacharie; Die Ursachen der argentinischen Krise; Attac France/Grain de
Sable Nr. 294, 22.12.2001
75 Aus: Arnaud Zacharie; Die Ursachen der argentinischen Krise; Attac France/Grain de
Sable Nr. 294, 22.12.2001
72
140
General topics of development theories
ANHANG
Das Problem bestand darin, dass in Folge der totalen Liberalisierung der Wirtschaft die
ausländischen Konzerne ihre Gewinne leichter ins eigene Land transferieren konnten und
die ungesetzliche Flucht des lokalen Kapitals mühelos geschehen konnte: 1998 betrug die
Steuerflucht ca. 40 Milliarden Dollar, was dem Staat die Hälfte der Steuereinnahmen
entzog, die er normalerweise erhalten sollte. So zahlten also nur 17% der Unternehmen
und hohen Einkommen eine Einkommenssteuer, parallel dazu war die Besteuerung der
Unternehmensgewinne niedrig: 33% gegenüber 45% in den USA. 76 Die Mehrwertsteuer
wiederum wurde von 14% auf 21% erhöht, was diejenigen, die den Hauptteil ihres
Einkommens zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse ausgeben, am stärksten belastete –
nämlich die ohnehin schon Armen.
Als schließlich im Januar 1999 auch Brasilien in die Finanzkrise schlitterte, war der
Einnahmenrückgang für Argentinien dramatisch, da 30% der Ausfuhren nach Brasilien
gingen. Obwohl man die „Anpassungsprogramme“ des IWF und der Weltbank sorgfältig
befolgt hatte – Privatisierung von 40% der Unternehmen und von 90% der Banken,
Entlassung von Hunderttausenden Beamten und sogar die Opferung des Bildungssystems
– schlitterte das Land immer mehr und mehr in die Krise.
Das Land, das Fernando de la Rúa 1999 als Nachfolger von Menem übernahm, befand
sich in einer vollen Rezession. Die Landesfinanzen waren ruiniert und von den 36
Millionen Argentiniern lebten 14 Millionen offiziell unter der Armutsgrenze, außerdem
nahmen die Staatsschulden um 12 Milliarden Dollar zu. Das Land stockte seine
Kreditaufnahmen gegenüber den Finanzmärkten auf, was jedoch nicht ausreichte, um die
angehäuften Schulden zurückzuzahlen und so unterschreib das Land schließlich ein
Abkommen mit dem IWF über eine Summe von 7,2 Milliarden, welches ihm auferlegte,
Ausgaben in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar im Haushalt für das Jahr 2000 zu streichen.
Die Weltbank wurde ebenso bemüht und eine Anleihe in 6 Abschnitten zu je 250 Millionen
Dollar aufgenommen, die von der Weltbank selber gedeckt wurde.
Im Dezember 2000 wurde der Druck jedoch nur noch stärker, sodass die argentinische
Regierung ihre Geldreserven ausschöpfen musste, wobei sie versuchte, die feste Bindung
des Peso an den Dollar, die 1991 eingerichtet worden war, aufrechtzuerhalten. Diese
Maßnahme kann Vorteile für eine Wirtschaft haben, im Falle Argentiniens aber barg die
Dollarbindung ab diesem Zeitpunkt nur mehr Nachteile, als nämlich mehrere wichtige
Nachbarn (wie z.B. Brasilien) ihre Währungen abgewertet hatten, stand Argentinien allein
mit einer für die Region überbewerteten Währung da, was sowohl die Ausfuhren
verteuerte, als auch die Handelsbilanz verschlimmerte.
Die Entscheidung für die Beibehaltung der Währungsanbindung trotz massiver Nachteile
ist u.a. dem IWF zuzuschreiben, der nicht müde wurde „Hilfspakete“ zu schnüren 77 zuletzt in der Höhe von 39,7 Milliarden Dollar –, welche aber nicht ohne Bedingungen
vergeben wurden: Liberalisierung des Gesundheitswesens, Deregulierung von Bereichen
wie Energie und Telekommunikation, Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und verstärkte
Aus: Arnaud Zacharie; Die Ursachen der argentinischen Krise; Attac France/Grain de
Sable Nr. 294, 22.12.2001
77 Aus: Arnaud Zacharie; Die Ursachen der argentinischen Krise; Attac France Nr. 294,
22.12.2001
76
141
General topics of development theories
ANHANG
Privatisierungen wurden gefordert. Im Sommer 2001 musste die Regierung de la Rúa
außerdem eine Kürzung der Gehälter im öffentlichen Dienst um 14% ankündigen.
Die Liberalisierung von Geldtransaktionen und die ungerechte Besteuerung, die vom IWF
auferlegt worden war (Risikoprämie 40%), ermöglichten weiterhin eine Steuerflucht von
mehreren Milliarden Dollar pro Jahr, während der tief verschuldete argentinische Staat
dazu gezwungen war, auf den internationalen Märkten Kredite zu unerträglichen
Zinssätzen aufzunehmen, damit er den laufenden Zahlungen beikommen konnte. So
konnte sich also die Spirale ins Chaos immer weiter und weiter fortsetzten. 78
1.3.3
PROTESTE UND ESKALATION
Die im letzten Kapitel geschilderten Mechanismen wirkten umso unerbittlicher, als nach
dem System des „Currency Bond“ 79 jeder umlaufende Peso durch einen Dollar
Devisenreserven gedeckt sein muss und die Devisenreserven mit dem Stand der
Zahlungsbilanz schwanken. So ließ also die Situation keinen anderen Ausweg mehr zu,
als die Politik des corralito 80 – der Begrenzung von Barabhebungen: Anfang Dezember
2001 führte de la Rúas Regierung dann eine Kontensperre ein, um dem anwachsenden
Druck auf die Währung standhalten zu können. Wirtschaftsminister Domingo Cavallo
legte fest, dass Kontoinhaber monatlich nur 1000 Dollar abheben durften.
Als dann der IWF von dieser katastrophalen Wirtschaftspolitik plötzlich Abstand nahm
und eine für den Dezember zugesagte Tranche 81 nicht mehr auszahlte, stürzte die
argentinische Ökonomie in den Abgrund. Der eingeschränkte Zugang zu den Banken und
Privatkonten verstärkte diese politische Krise nur noch.
Mitte Dezember spitzte sich die Lage weiter zu: Gerüchte über die weitere
Verschlechterung der Wirtschaftslage führten zu einem Ansturm auf die Banken. Die
Leute wollten vor einer möglichen Abwertung des Peso ihr Geld in Dollar abheben. Durch
die weiteren Einschränkungen der Auszahlung und das Einfrieren der Bankkonten waren
nicht nur die Mittelschicht und die Sparer betroffen, sondern auch diejenigen, sie ohnehin
keine Konten und Guthaben (mehr) hatten. Löhne für Schwarzarbeit konnten nicht mehr
bezahlt werden und das fehlende Geld derjenigen, die noch ein offizielles Einkommen
hatten, brachte auch die informelle Wirtschaft, den Straßenhandel und die
‚Dienstleistungen’, mit denen sich Millionen durchschlugen, zum Erliegen.
Im Staatshaushalt trafen die Widersprüche zwischen außenwirtschaftlich-monetären
und
binnenwirtschaftlich-sozialen Anforderungen aufeinander, insofern die ultraliberale
Wirtschaftspolitik die Einkommen der Besitzenden zunehmend von der Steuerpflicht
befreite. Der Leiter der Fiskalabteilung beim IWF, Vito Tanzi, erklärte gegenüber der
Tageszeitung Clarín (11.08.1997): „Das aktuelle Steuersystem hat es vielen Leuten
ermöglicht, sich zu bereichern, weil sie keine Steuern zahlten, vor allem denjenigen, die
hohe Einkommen aus Kapitalgewinnen, Zinsen und Dividenden hatten."
Aus: Michel Husson; Argentiniens fatale Fixierung auf den Dollar; Le Monde diplomatique
Nr. 6677
79 Currency Bond = Fremdwährungsschuldverschreibung
80 Corralito: corral heißt Pferch, corralito werden die Laufställe für Kinder genannt und
seit Dezember 2001 ist damit auch die Kontensperrung durch dir Regierung gemeint.
81 Tranche = Teilbetrag einer Anleihe
78
142
General topics of development theories
ANHANG
Angesichts von versprochenen, aber nicht ausgegebenen Lebensmittelpaketen kam es
schließlich am 19. Dezember 2001 zu Ladenplünderungen in mehreren Städten des
Landes. Am Abend des gleichen Tages brandmarkte Präsident Fernando de la Rúa die
ausgehungerten Leute als "Feinde der Republik" und verhängte den Ausnahmezustand.
Die allgemeine Empörung, die er durch seine Rede auslöste, führte zu einer Revolte.
Unter ohrenbetäubendem Kochtopfgetrommel – dem cacerolazo 82 – zogen im ganzen
Land tausende Argentinier durch die Straßen und forderten den Rücktritt der Regierung.
In manchen verharmlosenden Kommentaren wurde behauptet, es handelte sich um einen
spontanen Protest der Mittelklasse gegen die verordnete Beschränkung der Barbeträge,
die man von den Bankkonten abheben durfte. Tatsächlich aber war es eher ein Bündnis
zwischen den ärmsten und am stärksten marginalisierten Teilen der Bevölkerung und
einer städtischen Mittelschicht, die sich selbst auf dem Weg in die Verarmung befand. 83
Schließlich trat am 19. Dezember zunächst Wirtschaftsminister Cavallo zurück – derselbe
Mann, der schon den Militärs, den Peronisten und den Radikalen gedient hatte und der
Chefideologe des "wirtschaftlichen Wunders" war: eines neo-liberalistischen Systems der
staatlichen Regulierung, welches im Laufe der Jahre das ganze Netz der sozialen
Absicherung ausgehebelt und zerschlagen hatte.
Gestärkt durch Cavallos Demission, forderte das Volk am 20. Dezember auch den
Rücktritt von de la Rúa. Dieser Präsident hatte sowohl das Vertrauen der Bevölkerung
verspielt, als auch die versprochenen Veränderungen, denen er seinen Wahlsieg von
1999 verdankte, nicht in Gang bringen können. Ebenso wenig hatte er die Botschaft der
Stimmzettel bei den Parlamentswahlen vom 14. Oktober 2001 vernommen – eine
Sturmflut von Enthaltungen und ungültigen Stimmen (in manchen Provinzen bis zu
40%), die man als "Stimmen des Zorns" beschrieben hat. 84
Selbst nach Verhängung des Ausnahmezustandes gingen Hunderttausende auf die Straße
um zu demonstrieren; die größte Kundgebung fand allerdings auf der Plaza de Mayo
statt, in der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember: mit Kochtopfkonzerten und hupenden
Taxi- und Autokarawanen belagern sie den Regierungssitz. Das erstaunlichste an diesen
Demonstrationen ist aber, dass sie in keinster Weise organisiert waren; niemand hatte
die Massen dazu aufgerufen, auf die Straße zu gehen, weder Parteien, noch
Gewerkschaften oder politische Organisationen spielten in diesem spontanen Aufstand
eine Rolle. Parteifähnchen waren nirgends zu sehen, wohl aber die argentinische
Nationalflagge; die Bewegung war vielfältig, in sozialer wie politischer Hinsicht. Ganze
Familien mit Kindern standen auf den Straßen, Frauen und Jugendliche oft an vorderster
Front.
Gegen ein Uhr Nachts jedoch griff die Polizei die bislang friedliche Demonstration auf der
Plaza de Mayo mit Tränengas an. Daraufhin kommt es zu stundenlangen
cacerolazo (von cacerola = Kochtopf), Demonstrationsform, bei der die
Protestierenden
ohrenbetäubenden Lärm erzeugen, indem sie auf Kochtöpfe und Pfannen schlagen.
83 Diana Quattrocchi-Woisson; Straßenblockaden und Kochtopfkonzerte; Le Monde
diplomatique Nr. 6677 vom 15.2.2002, S. 4
84 Aus: Diana Quattrocchi-Woisson; Straßenblockaden und Kochtopfkonzerte; Le Monde
diplomatique Nr. 6677 vom 15.2.2002, S. 4
82
143
General topics of development theories
ANHANG
Straßenschlachten und Verwüstungen in der Innenstadt von Buenos Aires. Am Abend des
20. Dezember schließlich tritt de la Rúa zurück und flieht per Hubschrauber aus dem
Regierungssitz. Die Regierung war an diesem Tag vom argentinischen Volk gestürzt
worden, welches 30 Tote zu beklagen hatte.
1.4
1.4.1
Umbruch und Neuanfang?
DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG SEIT DEZEMBER 2001
Innerhalb kürzester Zeit hatten vier weitere Männer das Präsidentenamt inne: Ramón
Puerta, Eduardo Camaño, Adolfo Rodríguez Sàa 85 und schließlich ab dem 1. Januar
2002 der Peronist Eduardo Duhalde. 86
Die Wahl Duhaldes war das Ergebnis eines Kompromisses zwischen den beiden
traditionellen Parteien, den Radikalen (UCR) und den Peronisten (PJ), mit Unterstützung
der katholischen Kirche. Der neue Präsident erklärte sofort den Staatsbankrott und
kündigte an, die Zahlungen der Auslandsschulden auszusetzen.
Aber auch Präsident Duhalde hatte Mühe, seine Politik durchzusetzen und Akzeptanz zu
finden, er musste mehrfach mit Rücktrittsdrohungen seinen Plänen Nachdruck verleihen.
Am 4. Januar 2002 schließlich hob die Regierung wegen anhaltender Kapitalabflüsse die
feste Dollarbindung des Peso auf. Alle Dollarguthaben wurden in Pesowerte umgewandelt
und entsprechend abgewertet (offiziell um 30%), bis Februar verlor der Peso dann
gegenüber dem Dollar um über 50% – für viele Argentinier eine wirtschaftliche
Katastrophe. Tauschhandel wurde schließlich die Rettung für die verarmte Bevölkerung:
landesweit gibt es auch jetzt noch ca. 4.500 Märkte, in denen etwa 5 Millionen Menschen
Waren und Dienstleistungen tauschen können, sogar bestimmte Steuern konnten
Geschäftsleute in Naturalien bezahlen.
Im Mai stellte die Regierung dann einen neuen Aktionsplan auf: Ziel war es, die
Forderungen des IWF zu erfüllen, um so weitere Kredite zu bekommen. Das die
Schuldnerseite über Gebühr begünstigende Insolvenzrecht wurde geändert und das
Gesetz über wirtschaftliche Subversion abgeschafft. Bis Juli 2002 machte der IWF
allerdings noch keine Anstalten, die im Dezember gesperrte 22-Milliarden-Kreditlinie für
Argentinien freizugeben, so wurden lediglich Aufschübe für die Rückzahlung von Darlehen
gewährt, wie z.B. für eine Rückzahlung in Höhe von 985 Millionen US-Dollar, die am 17.
Der am 23. Dezember zum Staatschef ernannte Rodrìguez Sàa gab schon am 30.
Dezember, aufgrund neuer sozialer Proteste und des schwindenden Rückhaltes in den
eigenen Reihen, sein Amt wieder auf. Vor ihm amtierten vorübergehend die Präsidenten
des Senates, Ramón Puerta (PJ) und des Abgeornetenhauses, Eduardo Camaño (PJ), als
Staatschefs. Für die Analyse der zehntägigen
Volkserhebung sind zudem die piqueteros wichtig, die Arbeitslosen also, die mit ihren
tausenden von
Straßenblockaden schon seit Monaten auf ihre Probleme aufmerksam machen wollten.
86 Eduardo Duhalde (*1941), peronistische Senator, von 1991 bis 1999 Gouverneur der
Provinz von
Buenos Aires und Präsidentschaftskandidat 1999.
85
144
General topics of development theories
Juli 2002 fällig gewesen wäre. Damit
Zahlungsunfähigkeit Argentiniens nur vertagt.
ANHANG
allerdings
wurde
das
Problem
der
Eine radikale Sparpolitik, wie der IWF sie forderte, und die ohne die mächtigen
Provinzgouverneure kaum möglich ist, verstärkte aber den innenpolitischen Druck auf die
Regierung.
Mitte Juli 2002 kündigte Duhalde, unter dem Eindruck schwerer Sozialproteste, um ein
halbes Jahr vorgezogene Neuwahlen für den 30. März 2003 an (die von de la Rùa
begonnene Legislaturperiode hätte ja regulär bis Dezember 2003 gedauert). Die nötigen
"großen Reformen" könnten nur von einer gewählten Regierung umgesetzt werden,
meinte er damals. Die Kandidaten der Parteien sollten erstmals durch Vorwahlen im
November 2002 ermittelt werden, außerdem kündigte er an kein weiteres Mal
kandidieren zu wollen.
Einer hatte sich da aber bereits wieder ins Gespräch gebracht: der mittlerweile 72-jährige
Ex-Präsident Carlos Menem, der ja vielen als einer der Väter des Desasters gilt.
Eine der vielen Merkwürdigkeiten der Wahl war das Gerangel dreier Kandidaten einer
einzigen Partei, die den Wählern als Konkurrenten gegenübertraten. Dazu kam es, weil
sich die peronistische PJ (Partido Justicialista) nicht auf einen Bewerber hat einigen
können:
Menem hatte sich zwar gute Chancen ausgerechnet, aus einer internen Ausscheidung als
Sieger hervorzugehen, sein Widersacher Duhalde jedoch schaffte es, diese Abstimmung
mit allerlei Tricks erfolgreich zu verhindern, um jenem die Chancen zu nehmen. Die
Lösung des parteiinternen Konflikts wurde so, entgegen den vorherigen Ankündigungen,
also dem Wahlvolk aufgebürdet. 87
Seine vorhin schon erwähnte Verzichtserklärung auf eine weitere Kandidatur schien er
bald darauf aber schon zu bereuen und begann, nach einem geeigneten Kandidaten zu
suchen, über den er weiterhin seinen politischen Einfluss geltend machen könnte .
Er fand einen solchen Stellvertreter schließlich im Gouverneur der Provinz Santa Cruz,
Néstor Kirchner 88.
Mit Duhaldes Rückendeckung stieg der blasse, mit einem unverkennbaren Sprachfehler
behaftete Kandidat Kirchner in den Umfragen rasch auf die Spitzenposition, die er auch
über Wochen behauptete; erst kurz vor der Wahl konnte Menem ihn einholen.
Der frühere Präsident galt vielen Wählern noch immer als Verantwortlicher für die
schwere Wirtschaftskrise, sogar alle einschlägigen Meinungsumfragen bescheinigten
Menem, daß ihn rund 60 Prozent der Bevölkerung "nie" wieder wählen würden. Aus
diesem Umfrageergebnis zog Menem jedoch den Umkehrschluss, dass die restlichen 40
Prozent für ihn stimmen und er gleich im ersten Wahlgang siegen müsste.
Aus: Josef Oehrlein; Argentinien – Menem feiert sich schon als Sieger; FAZ
26.04.2003 Nr. 97, S.3
87
145
General topics of development theories
ANHANG
Nach den argentinischen Wahlgesetzen gilt ein Präsident in der ersten Runde als gewählt,
wenn er 45% der Stimmen auf sich vereint oder wenn er auf mindestens 40% kommt
und der Abstand zum nächsten Bewerber zehn Prozentpunkte beträgt.
Der dritte peronistische Kandidat schließlich, Rodríguez Saá, war schon nach kurzem
Wahlkampf nicht mehr ernst zu nehmen: so setzte er in altperonistischer Manier auf
reinen Populismus, wollte mit einem mehr als hundert Punkte umfassenden Programm,
etwa der Re-Nationalisierung privatisierter Staatsunternehmen und der Schaffung
Hunderttausender neuer Arbeitsplätze, alle aktuellen Probleme auf einmal lösen und den
Staat "neu gründen". Vielen Argentiniern war jedoch noch in Erinnerung, wie er als
Sieben-Tage-Präsident in hochmütigem Ton die Zahlungsunfähigkeit des Staates erklärte.
Der Duhalde-Kandidat Kirchner hatte hingegen während des Wahlkampfes keinen Zweifel
daran gelassen, daß er die Politik seines Mentors fortführen werde. Das hat er mit der
Ankündigung unterstrichen, den bisherigen Wirtschaftsminister Roberto Lavagna in
gleicher Funktion in seine Regierung holen zu wollen. Lavagna gilt als der Krisenmanager
Duhaldes, der dem Land nach dem Zusammenbruch der "Allianz"-Regierung des früheren
Präsidenten de la Rúa eine Phase relativer Stabilität bescherte.
Dabei ist allerdings keiner der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Konflikte von der
scheidenden Regierung wirklich beseitigt worden. Man kann also sagen, dass die kurze
Amtszeit Duhaldes sowohl weniger schlimm als befürchtet wie auch weniger ergiebig als
erhofft ausfiel. 89
Mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) hatte sie lediglich eine Art
Stillhalteabkommen erzielt. Die Nachfolgeregierung wird also eine mittel- und
längerfristige Vereinbarung über die Schuldenrückzahlung aushandeln müssen, die
vermutlich noch strengere Auflagen zur Senkung der Staatsausgaben zur Folge haben
wird, als sie die Regierung Duhalde akzeptierte.
Die künftige Regierung erbt zudem ein durch die Wirtschaftskrise und die Abwertung des
Peso geschwächtes Bankensystem und sieht sich vor der Aufgabe, die Arbeitslosigkeit
und Not in der Bevölkerung zu beseitigen. Im vergangenen Jahr ist das
Bruttosozialprodukt um 10,9 Prozent gefallen, die Krise hat die Zahl der Argentinier, die
unter die Armutsgrenze geraten sind, weiterhin stark vermehrt. Zu den ersten heiklen
Aufgaben der neuen Regierung wird auch die Vereinbarung über höhere Löhne mit den
durchweg privatisierten Versorgungsunternehmen für Gas, Wasser und Elektrizität
gehören, die von der amtierenden Regierung immer wieder hinausgeschoben wurde.
Zusätzlich steht eine Reform des Steuerverteilungssystems und des Justizwesens an.
Am Wahltag selbst, dem 27. April konnten sich etwa 25,5 Millionen Argentinier zwischen
insgesamt 18 Kandidaten entscheiden. Wegen angekündigter Demonstrationen der
piqueteros 90 hatte die Regierung am Wahltag landesweit mehr als 80.000 Polizisten
Néstor Krichner (*1953), Jurist, Stadtpräsident von Rio Gallegos ab 1991 Gouverneur
der Provinz Santa Cruz.
89 Aus: Nüchternes Zweifeln in Argentinien; NZZ vom 26.05.2003, S.11
90 piqueteros, von piquete = Streikposten: organisierte Arbeitslose (auch Arbeiter), die
mit Blockaden und Barrikaden (meist brennenden Autoreifen) Überlandstraßen, Brücken
und Autobahnen blockieren.
88
146
General topics of development theories
ANHANG
aufgeboten, es gab jedoch keine größeren Zwischenfälle. Beobachter der Organisation
Amerikanischer Staaten (OAS) überwachten die Wahl.
In dieser ersten Wahlrunde konnte Menem mit 24,4% noch die meisten Stimmen
erzielen, die notwendige Mehrheit für einen Sieg hatte er aber verpasst. Kirchner war mit
22,2% auf Platz zwei gelandet. In der darauf folgenden Stichwahl wären ihm sicher die
Stimmen aller Menem-Gegner zu Gute gekommen.
Aber soweit sollte es nicht kommen: kurz vor der Stichwahl zog Menem seine Kandidatur
zurück, als immer deutlicher wurde, dass er diese verlieren würde. Nach dem Wahlgesetz
des Landes entfällt automatisch eine Stichwahl, wenn einer der beiden Kandidaten nicht
mehr antritt. Die Wahlkommission nahm den Rückzug Menems an und somit wurde
Néstor Kirchner der sechste Präsident Argentiniens innerhalb von 18 Monaten, der sein
Amt dann am 25. Mai auch antrat.
Die Rückzugsaktion Menems war nicht unbedingt ein feiner Zug, hat er doch damit dem
nunmehr neuen Präsidenten den Amtsantritt gehörig vergellt. Kirchner konnte laut
Umfragen 91 mit bis zu 70% der Stimmen rechnen – nach Menems Rückzug wird er als
Präsident mit gerade mal 22% Zustimmung aus dem ersten Wahlgang an die schwere
Arbeit gehen, was alles in allem für ihn keinen Traumstart bedeutet.
Eine "Farce" und ein "dekadenter Karneval" waren noch die freundlicheren Kommentare
in der argentinischen Presse über das fast zweitägige Verwirrspiel um die Kandidatur
Menems.
"Dies ist der beispiellose Versuch eines Ex-Präsidenten, der keinen Erfolg bei seiner
Bewerbung um eine dritte Amtszeit haben kann, alles zu zerstören, ohne Rücksicht auf
den Schaden, den er damit anrichtet", sagte Kirchner, wie man im deutschen Magazin
Spiegel nachlesen kann 92.
Menem hatte anscheinend gehofft, mit der Erinnerung an die angeblich goldenen Jahre
unter seiner Präsidentschaft den Sieg sicher zu haben. "Menem lo hizo" ("Menem hat das
getan") lautete in den 90er Jahren seine Wahlkampfparole.
"Menem lo hizo" sagen die Argentinier heute sarkastisch, wenn sie an die wirtschaftliche
Katastrophe denken.
Wie schon zuvor festgestellt, tritt Néstor Kirchner nach den zahlreichen
Übergangspräsidenten ein schweres Erbe an. Kritiker meinen, er sei „ein Mann ohne
Eigenschaften, so grau und langweilig wie die Anzüge, die er trägt“ 93.
Wie Menem ist auch er politisch im Schoß des Peronismus aufgewachsen, jedoch galt die
Jugendorganisation, in der er aufstieg, als links und seine politische Haltung gilt bis heute
als sozialdemokratisch. "Progresismo" wird in Argentinien dieser halblinke Peronismus,
der auf den Staat als soziales Korrektiv des Kapitalismus setzt, genannt.
Aus: Stichwahl in Argentinien; Spiegel Online Mai 2003
Aus: Markus Deggerich; Don’t cry for him Argentina!; Spiegel Mai 2003
93 Aus: Markus Deggerich; Don’t cry for him Argentina!; Spiegel Mai 2003
91
92
147
General topics of development theories
ANHANG
Der 53-jährige Jurist aus dem tiefen Süden Patagoniens will – laut Wahlversprechen –
wie „ein Sturm“ durch die politische Landschaft der Hauptstadt Buenos Aires fegen. Bleibt
zu hoffen, dass er seiner Parole treu bleiben kann, und nicht ein Opfer der Verhältnisse
wird.
Der größte Konflikt droht ihm jedenfalls – wie schon erwähnt – mit dem Internationalen
Währungsfonds (IWF), der die Auslandsschulden von rund 135 Milliarden Euro nach
eineinhalb Jahren Pause wieder getilgt sehen will. Die Bevölkerung aber fordert die
Ankurbelung der nationalen Wirtschaft durch Investitionen und eine schnelle Bekämpfung
der sozialen Not.
Die immer noch mächtigen peronistischen Gewerkschaften haben ihm zwar ihre
Unterstützung zugesagt. Allerdings müsste er schnell Arbeitsplätze schaffen und die
Armutsrate von fast 60% senken. Im Wahlkampf hatte er angekündigt, was die Mehrheit
der Argentinier vermisst: Arbeitsplätze, Bevorzugung der heimischen Wirtschaft, soziale
Gerechtigkeit, Respekt des Staates für die Bürger, die unter Willkür leiden, Bekämpfung
der Korruption und eine unabhängige Justiz gehören dazu.
Auf der einen Seite konnte Kirchner im Wahlkampf mit lediglich 3,5%
Arbeitslosigkeitsrate in seiner Provinz das Vertrauen der Wähler gewinnen, andererseits
weiß man aber, dass dies in der dünn besiedelte patagonischen Provinz Santa Cruz kein
Kunststück ist, besitzt sie ja reiche Öl- und Gasvorkommen. Weitere Geschichten über
Kirchner aus dem Süden lassen jedenfalls auch erahnen, dass mit ihm die Argentinier
vielleicht wieder nur das „geringere Übel“ wählen konnten.
So soll Kritischer Presse in seiner Provinz die Anzeigen der Verwaltung entzogen haben,
um sie zu disziplinieren. Die Richter in Santa Cruz urteilten stets verdächtig verlässlich zu
seinen Gunsten und was er von der Verfassung hält, bewies der Jurist, als er sich ein
eigentlich nicht zulässiges drittes Gouverneursmandat durch Änderung der Verfassung
verschaffte. Dass er ein Provinzvermögen von einer halben Milliarde Dollar aus dem ÖlSektor krisensicher, aber in einem dubiosen Verfahren, im Ausland anlegen ließ, finden
die Argentinier hingegen schon wieder gut: nach der Einfrierung ihrer eigenen
Privatvermögen trauen sie ihren landeseigenen Banken ohnehin nicht mehr. 94
Das politische Theater um die Stichwahl bietet jedenfalls keine guten Voraussetzungen
für den Beginn einer erfolgreichen Amtsperiode, wie die spanische Zeitung "El Pais" so
treffend kommentiert: 95
"Argentinien hat eine derartige Verachtung seitens Menems nicht verdient. Sein Rückzug
ist angesichts der vorhergesagten schmachvollen Niederlage nicht nur feige und
egoistisch, sondern vor allem politisch verantwortungslos. Die nun automatische
Präsidentschaft Kirchners beginnt schwach und mit einem Mangel an Legitimität. Auch
94
95
Aus: Markus Deggerich; Don’t cry for him Argentina!; Spiegel Mai 2003
Aus: www.elpais.es/ ; Mai 2003
148
General topics of development theories
ANHANG
dafür hat Menem gesorgt und ein letztes Mal dürfen die Argentinier im Chor singen:
Menem lo hizo!"
1.4.2
DIE AUSWIRKUNGEN AUF DAS TÄGLICHE LEBEN
Seit dem Umbruch 2001 ist Argentinien ein Land im Übergang, dessen Bewohner – so
scheint es – noch gar nicht richtig wissen, wie ihnen geschieht. Dieser Umbruch fand
gerade im Alltagsleben seinen Ausdruck. In den Krankenhäusern wurden Medikamente
knapp, weil Devisen für den Import fehlten. Vor den Botschaften bildeten und bilden sich
auch jetzt noch lange Schlangen, weil vor allem die Jüngeren das einstige
Einwanderungsland nur noch verlassen wollen, um ihr Glück in Europa oder Amerika zu
suchen. Die relativ junge Demokratie, die erst Anfang der achtziger Jahre die
Militärdiktatur überwunden hatte, begann ihre gebildete und verwöhnte Mittelschicht zu
verlieren, die in die Armut rutschte oder eben auswanderte, wenn sie konnte.
Der Prozess der Verarmung nahm seit 1999 kollektive Ausmaße an: zu den Verlierern
gehörten ganz allgemein die meisten Lohnabhängigen, aber ebenso Handwerker, kleine
Gewerbetreibende, Angestellte des öffentlichen Dienstes, in der Verwaltung und im
Erziehungs- und Gesundheitswesen. Zuerst wurden Export treibende Kleinunternehmer
und Händler durch die Überbewertung des argentinischen Pesos geschwächt, später traf
eine unkontrollierte Abwertung der nationalen Währung die Importbranchen. Ganze
Konsumentenschichten sind völlig weggebrochen und Parallel- und Lokalökonomien
entstanden. Auch die Mobilität der Mittelschichten hat in dieser Situation deutlich
abgenommen.
In der Wirtschaftskrise fiel die Mittelschicht quasi auseinander: niedrigere Einkünfte und
eine Wertminderung der Reallöhne führten bei vielen zuvor – auch im internationalen
Maßstab betrachtet – relativ wohlhabenden Argentiniern neben Kaufkraftverlust und
einem
veränderten
Konsumverhalten
auch
zur
Herausbildung
neuer
Überlebensstrategien.
Doch die eigentlichen Verlierer, das Heer der neuen Arbeitslosen, entwickelte in den
neunziger Jahren neue Artikulations- und Politikformen. Mit der Zeit wurden
Handlungsstrategien gefunden, die quasi „von unten“ zum Aufbau neuer sozialer
Organisationsformen beitrugen. Die im ganzen Land entstandenen Tauschmärkte sind ein
sehr bekanntes Phänomen und bilden ein soziales Netzwerk, das weit über die
unmittelbare Ökonomie hinaus von Bedeutung ist. 96
Im Gegensatz zur Zeit vor den Umbruchtagen wurden sich die Menschen ihrer Stärke
bewusst und wollten diese auch außerhalb der alten Parteien organisieren. Sie wollten bei
den wichtigen ökonomischen und politischen Entscheidungen ihr Gewicht in die
Waagschale werfen, indem sie sich organisierten, wenn angebracht protestierten und auf
Versammlungen zu besprachen, was getan werden sollte. Für die Menschen begann die
soziale Erfahrung der Stadtteilversammlungen: die Ereignisse des Jahres 2001 brachten
große Teile der Mittelschicht dazu – ob sie nun von Verarmung bedroht wurden, bereits
verarmt oder aber noch wohlhabend waren – sich aktiv in die Diskussion um die weitere
Entwicklung der Gesellschaft einzumischen und sich mit anderen Bewegungen zu
149
General topics of development theories
ANHANG
verbünden. Diese Stadtteilversammlungen wurden zu offenen Orten, die von einer
übergreifenden sozialen Durchmischung charakterisiert wurden und eine starke Dynamik
entwickelten.
Diese Dynamik, die zur Verknüpfung unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen führte,
begründet ihre autonome Organisationsform sicherlich auf der Anerkennung sozialer
Differenzen.
Die Bewegung der piqueteros bildete sicherlich den dynamischsten Pol in den
Auseinandersetzungen. Für die Politik sind sie jedenfalls ein Objekt der Begierde: große
wie kleine Parteien versprechen mit deren Hilfe an die Massen der Millionen Arbeitslosen
und deren Stimmen heranzukommen. Doch so mannigfaltig diese Bewegung ist, so
zersplittert scheint sie zugleich.
Die piqueteros verkörpern sowohl den Willen zur Selbstorganisierung, als auch zur
Autonomie und so wurden sie zum kämpferischsten Teil und stärksten Kraft der
argentinischen Arbeiterklasse. Sie beweisen immer wieder nachdrücklich, dass sie die
Zirkulation unterbrechen, Straßen blockieren und das Land lahmlegen können. Dennoch
haben sie als arbeitslose Arbeiter nicht die Macht, in die Produktion einzugreifen. Die
Arbeiter selber wiederum befinden sich in der widersprüchlichsten Situation:
am Abend stellen sie bei ihren assambleas alles in Frage, dennoch müssen sie am
nächsten Morgen wieder zur Arbeit gehen, wo sie die Regeln der kapitalistischen Ordnung
zu respektieren haben. Die Arbeit – und damit die Wiederherstellung der kapitalistischen
Verhältnisse – läuft trotz Straßenblockaden und täglicher Demonstrationen weiter. Man
sieht zwar, dass der Alltag an vielen Punkten in Frage gestellt wird – aber nicht im
Betrieb.
„Que se vayan todos, que no quede ni un solo“ 97 -- das ist nach wie vor die Parole, die
alle vereint. Damit sind die Politiker gemeint, die Gewerkschaftsfunktionäre und alle
anderen, die das Land in den Ruin getrieben haben. Traditionelle Politik und Vertretung,
und alles, was irgendwie danach aussieht, wird von der Bevölkerung abgelehnt (mit
wenigen Ausnahmen, die sich noch immer an den Glauben klammern, unter Menem wäre
alles besser gewesen).
Der Aufbruch, der seit 2001 in Gang gekommen ist, hat mit den jüngsten Wahlen einen
Wendepunkt erreicht. Es ist wahrscheinlich müßig, über die künftige Politik der neuen
Regierung oder die Erfolgsaussichten ihres Wirtschaftsprogramms zu spekulieren, da es
schlicht keine Alternativen gibt. Die Bevölkerung hat vorerst die Kochtöpfe aus der Hand
gelegt, dennoch werden sie sich nicht wieder von der Straße wegschicken und zu
Zuschauern ihrer eigenen Geschichte machen lassen.
Die Politik hat einen weiteren Anlauf genommen und man kann nur hoffen, dass sie ihre
Chance nützt. Der Verlauf ist offen.
96
97
Maristella Svampa; Alltag und Vergessen-Argentinien 1973-2001; Buenos Aires 2001
„Sie sollen alle abhauen – keiner soll bleiben!“
150
General topics of development theories
1.5
ANHANG
Nachwort
Der erste Eindruck den ein Reisender vom heutigen Argentinien bekommt, ist sicher
immer noch der eines wohlhabenden Landes. Gerade im Vergleich zu anderen
lateinamerikanischen Ländern wirkt Argentinien, aufgeräumt, gut erschlossen und
ausgebaut. Die jahrelang auf Pump finanzierte Wirtschaft ermöglichte es dem Land
ungeahnte Investitionen zu tätigen und so einer breiten Mittelschicht einen
Lebensstandard zu ermöglichen, der amerikanische und europäische Ausmaße annahm.
Das Straßennetz ist beachtlich und die Straßen selber gut gepflegt, Autobahnen führen
fast in jeden Landesteil, ein enormes Busnetz, ebenso wie die Bahn, überzieht das ganze
Land. In den großen Städten blühen die Privatschulen und –universitäten, Shopping-Malls
schossen über Jahre aus dem Boden und machten sogar kleinere Städte zum Paradies für
die finanzkräftige Klientel.
Aus all diesen und noch viel mehr Gründen hatte Argentinien nicht umsonst das Image
eines reichen und 'weissen' Landes - eines Musterlandes des Neoliberalismus, wo alle von
europäischen Einwanderern abstammen und wo eine breite Mittelschicht gut lebt.
Nach dem Umbruch der letzten Jahre entspricht dieses heile Bild nun allem, nur nicht der
Realität. Wenn man nämlich die Innenstadt von Buenos Aires in Richtung Stadtrand
verläßt, sieht das Panorama zunehmend arm und 'lateinamerikanisch'. Bei einer Aktion
von piqueteros, die vor einem Supermarkt am Stadtrand demonstrieren und Lebensmittel
fordern, sieht kaum jemand 'europäisch' aus – das Bild könnte ebenso gut aus Bolivien
stammen – und diese Armut ist auch nicht erst in den letzten Krisenjahren entstanden.
Auch wird mittlerweile die Schicht der Menschen kleiner, die eine geregelte Arbeit
besitzen und ein Einkommen, von dem sie halbwegs gut leben können – und mit dem sie
sich auch abgesichert fühlen. Diese vermeintliche Sicherheit ist in den letzten Jahren
zusammengebrochen. Im Klartext bedeutet die Krise die meisten Verarmung, und für die,
die schon vorher arm waren, krasse Verelendung.
Die Situation in Argentinien ist kompliziert und
wahrscheinlich auch noch für einige Jahre bleiben. 98
widersprüchlich
und
wird
es
Generell ist – auch aus unserer eigenen Erfahrung mit Argentiniern – zu sagen, dass
diese ein, für
Europäer, seltsam anmutendes Verhältnis zur Politik haben. Natürlich soll diese
Feststellung nicht
verallgemeinern; wie in jedem Land gibt es politische Rattenfänger aber auch
Menschen, die am Wohl des Staates und dessen Bewohnern interessiert sind. Gerade
der älteren Generation aber fällt es schwer, nach so unterschiedlichen politischen
Perioden, wie dem Peronismus, der Militärdiktatur und anschließend dem freien
Neoliberalismus, den Über- und Durchblick zu behalten. Zudem ist es natürlich hart,
nach Jahren des Überflusses kürzer treten zu müssen und sich darüber klar zu
werden, dass die Politik nicht der Wohltäter war, als der sie sich ausgegeben hat.
Über Jahre hindurch war das Vertrauen in die Fähigkeit der Politik enorm, danach
kam das böse Erwachen. Und obwohl die Anzeichen, dass die damalige Politik
geradewegs in die Krise führt, vorhanden waren, wollte sie keiner so richtig
wahrnehmen. Erst als es schon zu spät war, wurden Fragen laut, wie denn so etwas
passieren konnte. Das aber das Volk jahrelang bei diesem Schauspiel mitmachte und
98
151
General topics of development theories
ANHANG
Aber auch wenn sich die Zahl der Arbeitslosen, der Verarmten und durch die Krise
Obdachlos gewordenen, derer, die um Einkommen und Existenz fürchten müssen
zugenommen hat, so sieht man doch auch immer wieder Zeichen des Widerstandes
gegen die erdrückenden Zustände. Die Argentinier sind nicht nur lethargisch ihrer
Situation ergeben, im Gegenteil: in einigen Stadtteilen von Buenos Aires wie Palermo
oder Recoleta finden sich gerade junge Leute zusammen um immer wieder neue
Versuche der Existenzgründung zu wagen. Kleine Geschäfte schießen aus dem Boden, die
die Kreativität ihrer Besitzer vermarkten. Man bekommt sogar das Gefühl, dass je
schlechter die Lage, desto ungebändigter auch die Kreativität und Phantasie ist.
Für die Argentinier bleibt nur zu hoffen, dass sich ihr neuer Präsident und dessen
Regierung bewährt, dass der im Wahlkampf versprochene Wandel von Neoliberalismus zu
„nationalem Kapitalismus“ 99, in dem der Staat eine aktive Rolle spiele kann, verwirklicht
wird. Wie der im Moment untauglich erscheinende argentinische Staat diese Aufgabe
bewältigen soll, bleibt jedoch unklar.
Wenn am Ende nicht der soziale Zerfall dominiert, dann hat Argentinien allerdings die
Chance, eine neue Verbindung zwischen dem Sozialen und dem Politischen zustande zu
bringen und den Aufbruch in eine stabile Zukunft zu schaffen.
2
Interview - „Wir werden diese Gesellschaft humanisieren“
Profil-Interview mit Hernando De Soto. Der peruanische Ökonom Hernando De Soto über
den Kapitalismus und wie er auch in der Dritten Welt funktionieren könnte.
2.1
Einleitung
Hernando De Soto ist kein bescheidener Mensch. Er behauptet herausgefunden zu haben,
warum der Kapitalismus außerhalb des Westens bisher nicht so richtig funktioniert. Er
glaubt zu wissen, warum sich trotz all der verordneten Reformen, die die
Entwicklungsländer und die Staaten der ehemaligen Sowjetunion seit dem Fall der
Berliner Mauer durchgeführt haben, immer noch kein Aufschwung einstellt und
stattdessen Ungleichheit, Korruption und Kriminalität wuchern. Und er sagt, er hat die
Lösung.
sich die meisten Argentinier nicht einmal fragten, woher den ihr plötzlicher Wohlstand
käme, ist nicht von der Hand zu weisen. Der Unterschied im politischen Denken
zwischen Europa und Argentinien kann, glauben wir, recht leicht zusammengefasst
werden: während ein Europäer die Frage stellen würde „wie kann ich’s finanzieren,
woher kommt das Geld und was muss ich dafür tun?“ , drängt sich dem Argentinier
eher eine andere Frage auf, nämlich „wie viel kann ich bekommen und wann ist es
soweit?“. Bekanntlich ist aber Selbsterkenntnis der beste Weg zur Besserung und
nach eigenen Ansichten und Beobachtungen befinden sich die Argentinier im Moment
auf dem besten Wege dahin.
99 Präsident Kirchner und die Rolle des Staates; Neue Zürcher Zeitung, 6. Juni 2003, Nr.
129, S. 15
152
General topics of development theories
ANHANG
De Sotos Idee ist einfach und überzeugend: Was den Armen dieser Welt fehlt, ist nicht
Kapital, sondern Eigentumsrechte. Denn sie sind gar nicht so arm, wie es auf den ersten
Blick scheint: De Soto und die Mitarbeiter seines Institute for Liberty and Democracy
(ILD) sind in die Slums einiger der größten Städte der Welt gegangen, um die
Behausungen zu klassifizieren und zu bewerten, und sind dabei auf enorme Summen
gekommen. Doch dieses Kapital ist "tot": Da zwischen 50 und 80 Prozent der
Bevölkerung in den Entwicklungsländern im "informellen Sektor", im extralegalen Bereich
leben und arbeiten, besitzen sie keine legalen Dokumente für ihr Haus oder Geschäft.
Und ohne diese können sie keine Sicherheiten für einen Kredit bieten und erhalten keinen
legalen Wasser-, Strom oder Telefonanschluss.
Schuld an der Situation ist die "legale Apartheid", die Diskriminierung der Armen durch
das Rechtssystem. Für den kleinen Peruaner von der Straße ist es schlichtweg unmöglich,
ein Haus legalisieren zu lassen oder ein Geschäft anzumelden. Um etwa eine Ein-MannSchneiderei am Rande Limas offiziell registrieren zu lassen, verbrachte ein 5-köpfiges
Team vom ILD sechs Stunden am Tag mit dem Ausfüllen von Formularen und der
Erledigung von Behördenwegen. Erst nach 289 (!) Tagen Arbeit und Kosten von über
1000 Dollar war es geschafft.
De Sotos
Lösung:
Die Regierungen
der
Entwicklungsländer müssen
ihre
Eigentumssystem reformieren und den Besitz der Armen legalisieren, um aus dem
"toten" Kapital lebendiges zu machen und den Kapitalismus wie im Westen zu
demokratisieren.
Diese Ideen finden Anklang: Erste Reformen in Peru haben gezeigt, dass die Armen
bereitwillig in den legalen Sektor wechseln, da es für sie billiger ist, Steuern zu zahlen,
als Beamte zu bestechen und sich vor der Polizei zu verstecken. Regierungen von Haiti
über Ägypten bis zu den Philippinen lassen De Soto und sein Institut Reformprogramme
ausarbeiten. Und die internationale Presse feiert sein Buch "The Mystery of Capital" (dt.
"Freiheit für das Kapital. Warum der Kapitalismus nicht weltweit funktioniert", ab
September bei Rowohlt) als "revolutionär" (copyright Wall Street Journal, Neue Zürcher
Zeitung, Independent). Kein Grund zur Bescheidenheit also.
2.2
Zur Person
Hernando De Soto, 61, ist ein peruanischer Ökonom und der Chef des Institute for
Liberty and Democracy (ILD) in Lima. Er arbeitete unter anderem bei der
Welthandelsorganisation WTO (damals noch GATT), als CEO einer Engineering-Firma in
Europa und als Gouverneur der peruanischen Zentralbank. Mitte der 80er gründete er
das ILD und begann mit seinen Forschungen (zum informellen Sektor), die er in seinen
weltweit gefeierten (?) Büchern "El Otro Sendero" ("Der andere Pfad", dt. nicht erhältlich)
und "The Mystery of Capital" (dt. "Freiheit für das Kapital" erscheint im September bei
Rowohlt)
zusammenfasste.
Derzeit
berät
das
ILD
die
Regierungen
von
Entwicklungsländern in aller Welt.
153
General topics of development theories
2.3
ANHANG
Interview
profil: Um mit dem Untertitel Ihres Buchs zu beginnen: Warum triumphiert der
Kapitalismus im Westen, während er überall sonst scheitert?
De Soto: Kapital - das nichts anderes ist als eine Art, Wert zu beschreiben - wird in der
modernen Marktwirtschaft im wesentlichen in rechtlichen Urkunden eingefangen. Wenn
man (im Westen) jemanden von Bill Gates bis zu einem Tischler in Österreich fragt, wo
er sein Vermögen aufbewahrt, wird er Ihnen ein Stück Papier zeigen. Papier, das den
Wert des physischen Objekts auf dem Markt repräsentiert. Es (das Papier) ist leichter zu
bewerten, leichter zu transportieren, und kann für viele Funktionen verwendet werden,
etwa als Sicherheit für einen Kredit.
In
vielen
Entwicklungsländern
und
Ex-Ostblockstaaten
funktionieren
diese
Eigentumssysteme nicht richtig, die Mechanismen, durch die Wert repräsentiert
(eingefangen) wird, sind nicht etabliert. Dadurch ist es einfach nicht möglich, eine
wirklich blühende Marktwirtschaft zu haben, im Gegensatz zu einer aus dem 19.
Jahrhundert, die für einige Leute in Ordnung war, aber für andere vielleicht nicht so gut.
Der Kapitalismus scheitert außerhalb des Westens, so, wie er dort seit dem Fall der
Berliner Mauer ungezügelt läuft, weil wir erst jetzt wissen, dass Eigentum dass
entscheidende Element ist. Unternehmertum und neue Technologien sind zwar gut, aber
sie reichen nicht. Was fehlt, ist die Basis des Kapitalismus, ein funktionierendes
Eigentumssystem, das die Repräsentation, den Umgang und den Transport von
Vermögenswerten organisiert. (zu technisch)
profil: Aber ich nehme an, Sie haben für Ihr Haus hier ein rechtliches Dokument. Der
Kapitalismus funktioniert also zumindest in Teilen der Dritten Welt.
De Soto: Das ist ein guter Punkt, ja. In den meisten unserer Länder, wie Sie vielleicht in
Peru schon bemerkt haben, sind 10 oder 15 Prozent der Bevölkerung schon verwestlicht.
Es gibt Peruaner oder Brasilianer wie mich, die mit Ihnen über Österreich und die Walzer
reden können, wir sind gebildet, wir sind im System. Der Beweis dafür ist, dass wir
unsere Ölquellen und unsere Goldminen an Sie verkaufen können, und wir können mit
Ihnen handeln. Aber wir sind eine Minderheit. (Aber) Wenn (dieses System) nur für
einige Wenige funktioniert, nenne ich es nicht Kapitalismus, denn der hat einen
demokratischen Aspekt. Ich nenne es Merkantilismus, so wie Sie es in Europa zwischen
dem 18. und dem 19. Jahrhundert hatten. Das war ein gutes Handelssystem, aber es hat
nicht alle involviert, es hat viele Menschen gegen sich aufgebracht. Und es hat Raum
geschaffen für Leute wir Marx und Engels, die gesagt haben, dass das System
letztendlich zusammenbrechen würde, weil es Vermögen nur in wenigen Händen
konzentriert hat. Den demokratischen oder Volkskapitalismus, den Sie im Westen haben,
gibt es in den Entwicklungsländern und im ehemaligen Ostblock nicht, sondern den
Merkantilismus.
profil: Wie hat es der Westen geschafft, die Menschen in das System zu integrieren?
De Soto: Ich glaube, dass das eine Geschichte ist, die noch geschrieben werden muss.
Sie existiert nur teilweise. Offensichtlich haben Sie durch das Recht sichergestellt, dass
jeder Rechtstitel bekam. Dank des Drucks der französischen Revolution, der Sozialisten,
154
General topics of development theories
ANHANG
dank des Druck von aufgeklärten Liberalen und von Marx, hat der Kapitalismus tausende
unterschiedliche Wege gefunden, die garantieren, dass jeder in diesem Pokerspiel
mitspielen konnte. Und als Ergebnis dieser Demokratisierung des Pokerspiels, dieser
Schaffung von gleichen Möglichkeiten für alle, konnte sich das System erhalten. Durch
das Recht habt Ihr Europäer und Nordamerikaner es geschafft, Schritt für Schritt,
Zentimeter für Zentimeter, die Widersprüchlichkeiten des Kapitalismus zurückzuschlagen,
über die Marx geredet hat.
profil: Warum fehlt in den Entwicklungsländern der Druck, um denselben Prozess ins
Rollen zu bringen (?)?
De Soto: Weil die objektiven Bedingungen dafür erst jetzt entstehen. In Ihrem Fall
bestanden Sie, weil die Menschen schon im 18. und 19. Jahrhundert in die Städte zogen.
Die industrielle Revolution schuf ein riesiges Proletariat, das vorher nicht existierte. Die
Leute marschierten auf den Straßen, es entstand Druck. Ihre Landbevölkerung begann,
zur Stadtbevölkerung zu werden. Oliver Twist kam in die Stadt, wenn Sie sich an Charles
Dickens erinnern. Hier ist Oliver Twist erst vor 40 Jahren in die Stadt gekommen. Vorher
hörte man von den meisten Landbevölkerungen in der Dritten Welt nur im DiscoveryChannel oder im National Geographic-Magazin, sie waren Folklore. Aber jetzt sind sie in
den Städten, und sie sind in der Mehrheit. Jetzt wollen sie herein, der Druck ist da. Die
"Kulturalisten"/Ethnologen, die sagen: "Oh, bitte überladen Sie nicht unsere indigenen
Völker mit Papier, das sie nicht verstehen, bringen wir sie nicht in unsere westliche
Zivilisation, die ihre Umwelt und ihre gemeinschaftlichen Organisationsweisen zerstört" die haben verloren, weil diese Menschen hereinkommen, und sie wollen dasselbe machen
wie wir.
profil: Könnte also heute jemand wir Marx oder Engels in der Dritten Welt aufkommen?
De Soto: Ich hoffe, das vorher die Adams Smiths aufkommen, im Sinn von modernen
Leute, die verstehen, dass das westliche System das bisher praktischste ist, jenes, das
am meisten Freiheit und sozialen Nutzen gebracht hat, und dass es an die Bedürfnisse
der Dritten Welt angepasst werden muss. Hier in Lateinamerika habe ich unter dem
Terror des Leuchtenden Pfads gelitten, aber die stecken noch im alten MarxismusLeninismus fest. Wenn wir die Dinge gut genug machen, werden sie keine Zeit haben,
sich anzupassen. Wir werden diese Gesellschaft humanisiert haben, bevor die Leute, die
Gewalt anwenden, sich formiert haben.
profil: Ist es ein Wettrennen?
De Soto: Ja, es ist ein ständiges Rennen, absolut. Man hätte meinen können, das das
Rennen nach dem Fall der Berliner Mauer vorbei war. Aber der Fall der Berliner Mauer
war nicht der Beweis, dass der Kapitalismus überall funktionieren kann, sondern lediglich
dafür, dass das kommunistische System zusammengebrochen war. Bisher funktioniert er
nur im Westen gut, also müssen wir mit diesen Reformen weiterkommen. Mich
überrascht nur, wie lang das dauert. In meinem ersten Buch "El Otro Sendero" ("Der
andere Pfad"), das in Lateinamerika ein großer Hit war, zeigten wir, dass es in Peru
Unmengen von Unternehmern gibt, von denen aber fast alle extralegal arbeiteten. Wir
dachten (damals), dass das Argument genug wäre, damit der Rest der Welt aufmerksam
wird. Aber es reicht nicht zu sagen: "Es schaut aus, als ob der Kapitalismus in Japan
155
General topics of development theories
ANHANG
funktioniert, und daher funktioniert er überall". Nein, man muss in jedes Land gehen und
in jedem einzelnen Fall beweisen, dass das System an lokale kulturelle Bedingungen
angepasst werden kann. Das wird noch ein langer Kampf werden.
profil: Sehen Sie die Antiglobalisierungsbewegung als Konkurrenz in diesem Rennen oder
als Bewegung, die versucht, den Kapitalismus zu humanisieren?
De Soto: Die sogenannten Antiglobalisierer haben viele gute Fragen aufgeworfen, ich bin
ein spezieller Bewunderer von Susan George, die ATTAC gegründet hat. Sie hat gleich zu
Beginn betont, dass sie nicht gegen die Globalisierung ist, sondern gegen die Tatsache,
dass sie nur von einer kleinen Gruppe multinationaler Konzerne betrieben wird. Ich finde,
man muss sich mit diesem Argument befassen. Aber in meinem Teil der Welt spielen die
Antiglobalisierer bisher keine große Rolle. Das ist hauptsächlich ein westeuropäisches und
nordamerikanisches Phänomen.
profil: Werten Sie die Terroranschläge vom 11. September als Rückschlag gegen den
Kapitalismus?
De Soto: Der 11. September hat die Welt definitiv verändert, aber ich kann Ihnen nicht
sagen, in welche Richtung es gehen wird.. Die Agenda hat sich vollkommen gewandelt.
Bisher hat die US-Regierung Entwicklung als unwichtige Tätigkeit betrachtet hat, die
man an Wohltätigkeitsorganisationen delegiert, jetzt ist sie ein zentraler Punkt. Denn
einer der Aspekte der Globalisierung ist, dass Dritt-Welt-Stammesökonomien (?) Kriege
transportieren können. Wir wussten zwar schon vorher, dass es für die Gewalt genauso
wenig Grenzen gibt wie für die Armut oder AIDS, aber plötzlich ist es eine politische
Realität. Jetzt redet jeder von den Brien bis zu den Amerikanern, von den UNOKonferenzen
bis
zu
privaten
Sitzungen
zwischen
Weltpolitikern
(?)
von
Entwicklungsproblemen, die Dinge ändern sich eindeutig. Welche Form das annehmen
wird, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Welt derzeit nur ein Spiel zu spielen scheint:
Kapitalismus, in seinen vielen Formen. Man kann einen dritten Weg daraus machen,
indem man den Kapitalismus mehr sensibel für soziale Bedürfnisse macht, man kann
internationale Standards für gutes Benehmen einführen, um sicherzustellen, dass die
Freiheit der Märkte nicht von wenigen monopolistischen Firmen missbraucht wird. Aber
niemand hat bisher einen Ersatz für dieses System. Vielleicht gibt es eins in der Zukunft,
aber wir haben es noch nicht entdeckt. (Schlusswort?)
profil: Wie arbeiten Sie und das Institute for Liberty and Democracy?
De Soto: Wir entwerfen Projekte für Regierungen. Als andere Dritt-Welt-Länder lasen,
was wir machen, baten sie uns, ihre Eigentumssysteme daraufhin zu untersuchen, ob sie
die Armen benachteiligen. Wir machen also eine Art Inventur des Landes, analysieren,
wie groß sein totes Kapital ist, wie groß sein Schwarzmarkt ist, und helfen dann,
Reformen zu entwerfen. Ich habe eine Gruppe von etwa 50 Leuten unter mir, und in
jedem Land arbeiten wir mit etwa 100 Leuten zusammen, das sind große Projekte. Leider
haben wir mehr Anfragen als wir erledigen können. Aber wir haben es geschafft, in jedem
Teil der Welt zu arbeiten zu beginnen, was in unserem Interesse war: Wir wollen sicher
gehen, dass wir die sozialen Umstände in jedem Teil der Welt kennen, sodass niemand
mit diesen schrecklichen kulturellen Argumenten zu uns kommen kann, wie z.B.: Ja, es
funktioniert in Peru, aber nur deshalb, weil Peru die Inka-Zivilisation hatte oder weil Peru
156
General topics of development theories
ANHANG
sehr amerikanisiert ist, aber in einem moslemischen Land mit Sharia wird es nicht
funktionieren. Deshalb arbeiten wir in einem moslemischen Land, in Ägypten, um zu
widerlegen, dass es mit kulturellen Faktoren zu tun hat. Mit unserer Arbeit wollen wir
beweisen, dass man überall die Institutionen zugunsten der Bevölkerung verändern kann
und dass das Phänomen großer durch das Recht marginalisierter Teile der Bevölkerung,
das wir ursprünglich in Peru entdeckt haben, ein sehr universelles Phänomen zu sein
scheint.
profil: Sie haben schon vor langer Zeit in Peru zu arbeiten begonnen, "El Otro Sendero"
wurde in den 80ern publiziert.
De Soto: Wir haben in Peru 1984 zu arbeiten begonnen.
profil: Gibt es schon Erfolge?
De Soto: Ja, natürlich. Hier in Peru war einer der Gründe, warum man uns gebeten hat
und uns eine neues Eigentumssystem zu entwerfen, war die Tatsache, dass der
Leuchtende Pfad in den Anden begonnen hat, Titel für Grund und Boden auszugeben.
Auch Mao Tse Tung hat die Armen auf seine Seite gezogen, indem er ihre
Eigentumssystem gesichert hat, und auch Ho Chi Minh in Vietnam ist so
vorangekommen. Und weil wir eine Lösung hatten, wie man Rechtstitel unter dem
Gewohnheitsrecht vergibt, und wir haben dasselbe getan. Bisher haben wir in Peru die
Eigentumsrechte von 1,9 Mio. Grundstücken an Leute übergeben, die vorher nicht
wirklich im Rahmen des Gesetzes waren. Auch im Unternehmenssektor haben wir
zwischen 1992 und 1994 praktisch alle legalisiert, insgesamt mehr als 300.000
Unternehmen. All das hat der Unterstützung für den Leuchtenden Pfad den Boden
abgegraben. Wir haben in Peru auch das Ombudsman - System und eine Reihe von
Mechanismen eingeführt, die Regierungen helfen, zu verstehen, was im Land vor sich
geht. Leider war keine dieser Reformen so komplett wie wir sie wollten. Wir wurden nach
eine Weile von der Regierung hinausgeschmissen, weil wir auch auf einer demokratischen
Agenda bestanden.
profil: Wenn Sie Eigentumsrechte an Grund und Boden vergeben haben, musste der ja
vorher jemandem anderen weggenommen werden.
De Soto: In den meisten Fällen besetzen die Armen Staatsbesitz, wenn sie vom Land in
die Städte kommen. Denn dort ist der Widerstand am geringsten. Ein privater Besitzer
wird kämpfen, aber die Regierung braucht Stimmen, und daher gibt sie nach einer Weile
nach. Aber sie vergibt keine Rechtstitel, und so bleibt alles im halblegalen Bereich. Diese
Streitigkeiten können wir relativ leicht beilegen, weil keine echten Personen einen Verlust
erleiden. In anderen Fällen ging der Besitz schon vor 40, 50 Jahren verloren, und nicht
einmal die Eigentümer träumen davon, ihn je zurückzubekommen. Alle diese Problem
kann man lösen. Schwierig wäre es nur, zehn Millionen Menschen von dem Land zu
vertreiben, auf dem sie informelle leben und arbeiten, um es den 1000 ursprünglichen
Besitzern zurückzugeben. Das ist gegessen, da kann man höchstens über
Kompensationen nachdenken. Das ist eine sehr einfache politische Gleichung. Und wenn
man sich die Geschichte Europas oder der USA anschaut, so hat's funktioniert.
profil: Derart große Bodenreformen klingen praktisch undurchführbar.
157
General topics of development theories
ANHANG
De Soto: Lassen Sie mich erklären an einem europäischen Beispiel, wie das funktioniert:
Wenn man Ende 1945 Europa durch ein Teleskop aus dem Weltall angeschaut hätte,
hätte man sagen können: Frieden in Europa ist unmöglich. Leute, die Bier trinken, sind
inkompatibel mit Leuten, die Wein trinken. Aber es gab gescheite Leute wie Konrad
Adenauer, Jean Monnet, Robert Schumann oder De Gaspari, die sagten: Reden wir nicht
über die Unterschiede, schauen wir auf sehr spezifische Dinge, zuerst auf Kohle, dann auf
Unternehmensrecht, dann auf Museen, eins nach dem anderen. Unter dem Mikroskop
findet man immer kleine Haken und Ösen, die zusammenpassen. Aber man darf ja nicht
irgendjemandes Souveränität oder Kultur anrühren. Bei uns ist es dasselbe. Man könnte
sagen: Das ist schrecklich, wir nehmen den Leuten das Land weg, das sie von den
spanischen Eroberern bekommen haben. Aber das ist ein dummes Argument, denn die
Conquistadores haben es von den Inkas, und die wiederum von den kleinen
Zivilisationen, die vor ihnen da waren, und der Streit wird niemals enden. Bei der Lösung
solcher Probleme darf man nicht auf die Geschichte schauen, weil man dann unter
anderem mit Geschichts- und Philosophieprofessoren streiten muss und sich eine blutige
Nase holt. Man muss auf die kleinen legalen Details schauen. Mir ist noch nie ein Problem
untergekommen, für das man unter dem Mikroskop keine Lösung fände.
profil: Auf alle Fälle muss der politische Wille vorhanden sein.
De Soto: Absolut. Wir haben das bei uns gemerkt: Wenn man die Regierung auf seiner
Seite hat, geht etwas weiter. Und wenn der Regierungschef die Idee nicht versteht, geht
nichts. Toledo (peruanischer Präsident, Anm.) versteht nicht, es ist zu groß, um in seinen
Kopf zu passen. Leadership ist entscheidend, zumindest für die ersten Fälle. Wenn es
erst zwei oder drei erfolgreiche Fälle in Lateinamerika gibt, werden es alle anderen
imitieren.
profil: Ihr Buch "El Otro Sendero" war, wie ich annehme, ein Verweis auf den "Sendero
Luminoso", den "Leuchtenden Pfad"?
De Soto: Ja, denn in Peru haben wir ihn nie "Sendero Luminoso" genannt, sondern
einfach nur "Sendero", den "Pfad". Der Titel des Buchs "El Otro Sendero" lässt sich also
wie "Der andere Leuchtende Pfad" lesen.
profil: Mit diesem Titel haben Sie wahrscheinlich keine neuen Freunde gewonnen.
De Soto: Nein, ganz und gar nicht. Sie haben mehrere Sprengstoffattentate auf mich
ausgeübt, das erste mit 120 Kilo Dynamit und das zweite mit 350 Kilo. Auch mein Auto
wurde während der Fahrt mehrmals beschossen. Keine andere zivile Institution in Peru
wurde vom Leuchtenden Pfad so oft angegriffen wie wir. Das war auch ihr Untergang,
denn traditionellerweise attackierte der Leuchtende Pfad keine Intellektuellen oder
Forscher, sondern Politiker und das Militär. Als sie begannen, Bomben anstelle von
Argumenten gegen uns zu verwenden, wussten wir, dass wir gewonnen hatten. Denn
unterbewusst hat sich die peruanische Bevölkerung gedacht: He, wenn ihre Ideen so gut
sind, warum schießen sie dann?
profil: Beim Lesen Ihres Buches ist mir aufgefallen, dass Sie die Entwicklungserfolge
Südostasiens nicht erwähnt haben. Sie sprechen viel von Europa und Nordamerika, aber
nicht etwa von Korea oder Taiwan. Warum?
158
General topics of development theories
ANHANG
De Soto: Weil nicht genug Platz war, aber ich habe sie untersucht. 1945, als die
Amerikaner Japan und seine Kolonien besetzten - Taiwan und Korea waren ja japanische
Kolonien - haben sie ihnen gesagt, dass sie zuallererst ihr Eigentumsrechtssystem
reformieren müssen. Und sie haben es getan. Das ist es. Es gibt leider kaum
Aufzeichnungen darüber, wie sie es gemacht haben, wir haben sehr viel Forschungsgeld
darauf verwendet. Wir haben es nach einem Jahr Arbeit geschafft, die sieben noch
lebenden 80-Jährigen, welche die Reform organisiert haben, an einen Tisch zu bringen,
und dann sind wir Peruaner hingefahren, um mit ihnen zu reden. (Erklärungen
rausgekürzt.) Für uns ist dieses Wissen extrem nützlich, weil es uns zeigt, ob wir auf dem
richtigen Weg sind oder nicht.
profil: Also haben die vielzitierten asiatischen Werte nichts damit zu tun?
De Soto: Value-Schmalue. Wenn man auf japanische Werte schaut, ist wirklich alles
anders als Europa. Aber wenn ich ein Geschäft mache, ist es Gott sei dank dasselbe
Standard-Geschäft. Wenn ich zahle, zahle ich mit Geld, wenn ich meinen Pass zeige,
erkennen sie ihn an. Die Tatsache, dass man Dinge standardisieren kann, zerstört keine
Kulturen. Ich mag all diese Diskussionen über Kulturen und Werte nicht - nicht weil sie
nicht existieren, sondern weil sie ein schlechter Ansatz sind, um zu sehen, ob Menschen
zusammenarbeiten können oder nicht. Das ist gute Gute-Nacht-Lektüre.
profil: Ihr (deutscher Schäfer-)Hund heißt "Marx"?
De Soto: Ja, aus drei Gründen: Er ist deutsch, er ist sehr behaart, und er respektiert das
Privateigentum nicht. Aber das ist nicht abwertend gemeint, ich bin ein großer
Bewunderer von Marx. Ich habe wahrscheinlich mehr über den Begriff "Kapital" aus
meiner Marx-Lektüre gelernt als aus meiner Adam Smith-Lektüre. Und ich liebe meinen
Hund sehr.
profil: Die modernere marxistische Theorie besagt ja, dass sich die Entwicklungsländer
gar nicht entwickeln können, weil sie als Peripherie von den Zentren - dem Westen ausgebeutet werden.
De Soto: Das ist teilweise richtig. Es ist zweifellos viel komplizierter, unser
Beratungsgeschäft von Peru aus zu organisieren als von New York oder Wien. Ich bin von
allem so weit weg. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass noch vor 150 Jahren die USA
die Peripherie waren, und noch vor 100 Jahren Japan. Auch Peripherien können sich
entwickeln, siehe Australien und Neuseeland. Außerdem sagt uns dieses neomarxistische
Zeug nicht, wo wir die Lösung finden. Was sollen wir tun? Sollen sich die
Entwicklungsländer zusammentun und den USA den Krieg erklären?
profil: Sie haben sich ja nicht immer mit dem Thema Entwicklung beschäftigt. Wie sind
Sie auf diese Idee gekommen?
De Soto: Ich habe lange Zeit in Europa gearbeitet. Als ich 1980 mit 39 Jahren nach Peru
zurückkehrte, begann ich mich zu fragen, warum wir unterentwickelt sind. Ich habe
peruanische Cousins und Freunde, und fand nie, dass sie meinen europäischen Freunden
unterlegen waren. Im Gegenteil, einige waren sogar fähiger, weil sie sich mit so vielen
Problemen befassen mussten, die Europäer gar nicht mehr kennen. Als ich nach zwei
159
General topics of development theories
ANHANG
Jahren in Peru einen Vergleich mit meinem Leben in der Schweiz zog, fielen mir zwei
Dinge auf: Das erste war die viele Zeit, die ich hier mit Anwälten verbringen musste. Und
das zweite war die Tatsache, dass alles im informellen Sektor hergestellt wurde, als ich
dieses Haus hier baute. Da fragte ich mich: Hat irgendjemand jemals analysiert, wie
diese zwei Dinge zusammenpassen? Und als ich ein paar Leute darauf ansetzte, eine
Bibliographie zusammenzustellen, gab es nichts - ahh! Eine Lücke. Eine Chance, etwa
Neues zu tun. Ich wurde hineingezogen, ganz einfach, weil es so spannend war. Jeder
Schritt, den ich mache, ist ein Schritt ins Unbekannte. Es ist wie Bergsteigen: An einen
Ort zu gehen, wo vorher noch niemand war. That's what keeps the adrenaline going.
3
Buchpräsentation: Why Capitalism Triumphs in the West and
Fails Everywhere Else
24.12.2000; BOOK REVIEW DESK; The Wealth of (Some) Nations; By Robert Skidelsky
The Mystery of Capital - Why Capitalism Triumphs in the West and Fails Everywhere
Else. ; By Hernando de Soto. ; 276 pp. New York: ; Basic Books. $27.50.
To some, capitalism is always in crisis. Karl Marx predicted that it would drive an
exploited proletariat to revolt against it. Today it has become a more or less uncontested
world system. But it is still in danger. ''The hour of capitalism's greatest triumph is its
hour of crisis,'' the Peruvian economist Hernando de Soto proclaims. The problem with
capitalism is not, as Marx believed, that it strips workers of all their assets except their
labor power. The poor in third world countries are rich in assets -- according to de Soto,
they own $9.3 trillion worth of real estate. But their countries remain poor in capital. How
is this puzzle to be explained?
De Soto's answer is the poor do not really ''own'' the property they work, because they
are not registered as owning it, and because of this, they cannot turn it into capital. It is
legal title to property, de Soto claims, that transforms labor into capital. Without title,
there can be no contracts with strangers. So the market is restricted and the growth of
wealth retarded. His solution is simple: give the poor title to the property they own de
facto, and their countries will become capital rich.
What alerted de Soto to his ''discovery'' was the mass migrations of the poor from the
countryside to the towns over the last 30 years or so, transforming sleepy colonial ports
and market towns, dominated by mercantile and administrative elites, into megacities.
By 2015, more than 50 cities in developing countries will have populations of over five
million, most of them living and working extralegally. The old elites live in ''bell jars'' of
heavily protected property, residential and commercial; outside flock millions of rural
migrants in shanty towns, virtually invisible to the law.
De Soto and his researchers discovered in these sprawling illegal cities a vibrant
entrepreneurial culture. ''You need only,'' he writes, ''take a taxi from the airport to your
hotel to see city perimeters crowded with homes, armies of vendors hawking wares in
the streets, glimpses of bustling workshops behind garage doors and battered buses
crisscrossing the grimy streets.'' Nor are they lawless: their activities are regulated by
160
General topics of development theories
ANHANG
their own informal social contracts. But without legal title, de Soto explains, economic
enterprise cannot progress much beyond kiosk capitalism: ''What the poor lack is easy
access to the property mechanisms that could legally fix the economic potential of their
assets so that they could be used to produce, secure or guarantee greater value in the
expanded market.''
De Soto asserts that we have been here before. It was by converting informal property
systems into formal ones that the West moved from the third world into the first world in
the 19th and early 20th centuries. The challenge facing third world countries is to
replicate this history. If they fail, then capitalism is doomed as a world system. The
builders of globalization, ''still arrogant on their victory over Communism,'' will, after all,
suffer the fate predicted by Marx.
De Soto's argument is set out in lucid, if somewhat relentless, prose. The most original
parts can be summed up in two propositions. First, it is not culture or religion that holds
back enterprise in the third world, but law. This is worth saying, though it poses the issue
of what it is that has inhibited the development of enterprise-friendly property systems.
Second, capital is a potential to realize ''surplus value'' rather than a stock of stored-up
labor or money. ''Capital,'' de Soto writes, ''is born by representing in writing -- in the
title, a security, a contract and in other such records -- the most economically and
socially useful qualities about the asset as opposed to the visually more striking aspects
of the asset.'' This is a fancy way of saying that capital is born when a market in assets is
established. People with no property to ''lose'' are ''trapped in the grubby basement of
the precapitalist world.'' Legal title is the magic wand that brings ''dead'' stocks -- of
land, factories, businesses, machines -- to life. This too is worth saying. We are so used
to making money out of ownership that we cannot easily visualize a situation in which
most people cannot turn their property to collateral or equity.
But de Soto overestimates the novelty and importance of these insights. In his account,
they are the master key that unlocks the secrets of poverty and wealth the world over,
not just today but during the whole period of the growth of capitalism. The result is a
book whose coherence is achieved only at the expense of a good deal of omission,
obfuscation and bad history. First of all, de Soto concentrates entirely on the teething
problems of urbanization. He has nothing to say about rural poverty, surely the main
cause of global poverty today. Rural poverty is not primarily a problem of legality, but of
low productivity, whose solution requires an interconnected complex of changes,
including both technology and education.
Second, it is just untrue to say that the extralegal sector cannot generate capital.
Fortunes are continually being made in the ''black'' or ''gray'' economy that can then be
sufficiently ''cleaned up'' to enable their owners to establish legitimate businesses. For
example, the value of land in Lima's informal sector can be 15 times as high as in the
formal sector. Someone is paying someone else for this land, whoever owns it legally. De
Soto also ignores the fact that profits in the extralegal sector are often much higher than
in the legal sector precisely because there are no legal barriers to the exploitation of
workers. It is odd that he nowhere attempts to balance the costs of extralegality with its
benefits.
161
General topics of development theories
ANHANG
Third, he is vague about the causes of extralegality. Most of his examples have to do with
bureaucratic obstacles to acquiring and maintaining legal businesses. It took 289 days, 6
hours a day, to get through the legal paperwork required to open a small garment
business in Lima. A taxi driver faced 26 months of red tape to get legal permission for his
route. With such impediments, it is hardly surprising that most migrants opt out of the
legal system.
But this is hardly the whole story, or even the major part of it. De Soto notices that ''a
strategy to capitalize the poor has to integrate two apparently contradictory property
systems within the same body of law'' but slides cavalierly over the problem that
incompatible social contracts present to attempts to unify them. And he hardly considers
the greatest obstacle of all: the land on which the poor squat and work is usually owned
by someone else -- whether government or private landlords. By what mechanisms of
divestment or dispossession is this land to become the legal property of its occupiers?
Fourth, he ignores the fact that the connections between extralegality and poverty are
very different in emerging and in post-Communist economies. It is not the lack of cheap
access to existing private property rights that keeps Russia poor, but the absence of any
secure private property rights at all -- a result of 80 years of Communism. This
constitutes a huge deterrent to investment: all business activity is forced to shade off
into illegality. But this is a completely different problem from that of ''legalizing'' the
presence of the millions who throng the favelas of Latin American cities.
Finally, de Soto's historical analogies are faulty. He has a long chapter on the United
States' success in providing waves of immigrants with legal title to rural property,
notably in the Homestead Act of 1862. But he seems not to have grasped that
incorporating shanty towns into a legal urban economy is much more daunting than
accommodating immigrants on virgin land in North America. The British experience, in
which aristocratic landlords sold long (99- or occasionally 999-year) leases on their urban
properties for low rentals, could be more relevant.
In short, de Soto, despite some brave generalizations, has failed to throw much light on
the riddle of why some countries grow rich while others remain poor. For that, one needs
a broader analytical framework and a deeper knowledge of history.
Robert Skidelsky is the professor of political economy at Warwick University in England.
The third volume of his biography of John Maynard Keynes will be published in the fall.
Published: 12 - 24 - 2000 , Late Edition - Final , Section 7 , Column 1 , Page 8
4
Buchpräsentation: Economic scene
09.01.2003; Business/Financial Desk; Economic Scene; A study looks at squatters and
land titles in Peru; By Alan B. Krueger (NYT)
ABSTRACT - Alan B Krueger Economic Scene column on economic impact of giving
property titles to urban squatters in Peru; study by Erica Field, PhD student in economics
162
General topics of development theories
ANHANG
at Princeton University, shows that labor supply increased as result of land titling; finds
two to three years after title reform came to neighborhood, families that were in untitled
houses before reform worked 20 hours more per week, on average, than those from
untitled houses in neighborhoods that had not yet had title reform; says results suggest
that introducing title reform caused hours of work to rise by net 16 hours per week, or 17
percent, among those who initially lived in untitled residences; shows amount of labor
supplied by children was 27 percent lower for families that were initially squatting in
neighborhoods that introduced title reform early; says squatters without title devote
extra time and effort to protecting their residences from intruders; from 1995 to 2001,
more than 1.2 million households--6.3 million people--received title to properties they
were inhabiting; photo (M) AN estimated 400 million to 600 million people worldwide are
squatters, living on land they have no legal right to occupy, usually on the outskirts of
cities. Urban squatting poses a growing economic problem in less-developed countries.
Hernando de Soto, a Peruvian economist, has long advocated reforming property rights
for squatters as the path to economic development for poor countries. Now hard
evidence suggests there may be something to Mr. de Soto's argument, although for
reasons he did not anticipate.
5
Buchpräsentation: Central America's Cities
17.03.2002; Foreign Desk; Central America's Cities Grow Bigger, and Poorer; By David
Gonzalez
ABSTRACT - Spread of poor communities in high-risk zones is hallmark of urban growth
in Central America; peasants are abandoning countryside because of civil wars, natural
disasters and plummeting agricultural prices; they live in flimsy houses on dirty streets
that are often ruled by violent youth gangs; governments are failing to provide enough
water, sanitation or jobs for thousands of desperately poor newcomers; in El Salvador,
recent arrivals live on riverbanks with only makeshift levees to protect them from surging
waters; in Honduras, hills around Tegucigalpa are covered with settlements in landslide
zones; international development groups estimate that by 2010, 55 percent of Central
America's population will live in cities; in El Salvador, region's smallest and most densely
populated country, figure will be 60 percent; cities in Nicaragua and Honduras are
expected to grow just as quickly , while urban growth in Guatemala and Costa Rica will
be only slightly slower; photo; map (M) Armina de Jesús lives on a road where signs
warn ''Enter At Your Own Risk'' after an earthquake unleashed tons of rocks on it last
year. But she cannot afford to move, since it took her 12 years to build the shack that
barely survived the quake.
Here on the western fringe of the capital's sprawl, Mrs. de Jesús and her family have no
electricity, running water or title to the land they occupy. Six people sleep on two beds
jammed into one room, laundry dangling from a ceiling beam. Her husband has no
prospect of steady employment. He does odd jobs to put food on the table.
163
General topics of development theories
6
ANHANG
Buchpräsentation: Free Trade's Promise in Latin America
24.06.2001; Week in Review Desk; The World: Free Trade's Promise in Latin America;
The Poor Survive It All. Even Boom Times; By Anthony DePalma (NYT)
ABSTRACT - Debate over Pres Bush's proposals for Latin America free trade agreement
barely touches on far more fundamental issue of why spread of democratic government
has not narrowed enormous gap between rich and poorin region; photo (M) FOR months
now, President Bush has been asking Congress for something really big: authority to
negotiate the largest free trade agreement the world has ever seen, one that would
create a market of 800 million people in the Americas, from the Arctic to Antarctica. In
exchange, he has promised that the trade zone will not only create markets for the
United States, but will fortify democracy in Latin America and spread the economic
benefits equitably.
Last week, it became clear he has a big fight ahead. The capital was flooded with critics
who fear the deal's impact on workers' rights and environmental standards, and
supporters eager for bigger markets and increased economic opportunities.
7
Buchpräsentation: Looking at Poverty
26.10.2000; Editorial Desk; Editorial Observer; Looking at Poverty, Seeing Untapped
Riches; By Tina Rosenberg (NYT)
ABSTRACT - Editorial Observer by Tina Rosenberg discusses claim by Hernando de Soto,
Peruvian economist, that lack of legal title has crippled economic development in third
world; de Soto says world's poor own trillions of dollars' worth of assets: houses, farms
and businesses with no formal titles; jungle of red tape dissuades them from seeking
title; lack of legal proof of ownership means people cannot use their property as
collateral with hope of turning little money into lot of money; legalizing billions of dollars
in informal property challenges country's powerful, and can be done only with committed
leadership The outskirts of third-world cities today are vast jumbles of tin, concrete and
misery. Practically every large city in Latin America, Asia and Africa is ringed with
settlements of migrants from the countryside. These migrants claim their plots in
nighttime land invasions, living under blankets and poles while stockpiling materials for
better housing. They establish threadbare small businesses selling fruit or cobbling shoes
for their equally impoverished neighbors. And all this takes place outside the margin of
the law.
These precarious concrete houses and makeshift enterprises are the symbols of poverty
today for much of the world. But Hernando de Soto, a Peruvian economist, sees them as
something else -- assets. To Mr. de Soto, the world's poor own trillions of dollars' worth
of assets. But these houses, farms and businesses have no formal titles. The lack of legal
proof of ownership means that people cannot use their houses as collateral for loans, sell
stakes in their businesses, buy insurance to minimize risks or do other things that people
in developed nations can do to turn a little money into a lot of money. But if the poor
164
General topics of development theories
ANHANG
could get formal title to their property, these dead assets would become trillions of
dollars in live capital.
8
Zeitungsartikel: Thailand als ökonomisches Labor
Zeitungsartikel: Neue Zürcher Zeitung, WIRTSCHAFT, Donnerstag, 09.01.2003 Nr.6:
Thailand als ökonomisches Labor.
Pläne zur Umwandlung des informellen Sektors
Von unserem Korrespondenten in Südostasien, Urs Morf
Thailands Ministerpräsident Thaksin hat vor zwei Jahren die Wahlen mit dem Versprechen
gewonnen, das Land weniger abhängig von der Exportwirtschaft zu machen und die
Kaufkraft der Bevölkerung zu steigern. Jetzt will Thaksin noch einen Schritt weiter gehen.
70% von Thailands Arbeitskräften sind in der "informellen Wirtschaft" tätig; sie sollen
nun in die "richtige" Volkswirtschaft transferiert werden.
Bangkok, im Dezember
Eigentlich heißt sie Nuu ("Mäuschen"), die ältere Frau mit dem sonnenverbrannten
Runzelgesicht und dem fehlenden einen Schneidezahn, doch hier ruft sie männiglich nur
"Mää" ("Mütterchen"). Seit Jahren ist Mää aus dem Straßenbild gar nicht mehr
wegzudenken. Jeweils am mittleren Nachmittag schiebt sie ihr an ein magisches Gefährt
erinnerndes, hoch bepacktes und verschachteltes Wägelchen die Soi 31 hinunter, eine
der Seitenstrassen von Bangkoks gigantischer östlicher Hauptverkehrsader Sukhumvit.
150 Meter nach der ersten Kreuzung stoppt Mää, lädt ab und verwandelt mit wenigen
lang eingeübten Handgriffen ein 10 Meter langes und 1,5 Meter tiefes Stück des Trottoirs
in ein nahezu perfekt eingerichtetes Restaurant.
Nichts mit dem Staat zu tun
Von fünf Uhr abends an bis kurz vor Mitternacht hackt und schneidet, frittiert, siedet und
grilliert Mää ununterbrochen und füttert eine riesige Gästeschar. Määs Kundschaft
besteht aus Fahrern von Motorrad-Taxis, Bauarbeitern, Taglöhnern, Dienstmädchen aus
dem umliegenden Wohnquartier, Hausierern, Inhabern von Strassenständen und ab und
an einigen Büroangestellten. Die nach Sättigung präsentierte Rechnung beläuft sich auf
30 bis 40 Baht (Fr. 1.05 bis 1.40) pro Person. Der erzielte Reingewinn reicht gerade aus,
um den Mietanteil an den Räumen zu bezahlen, die Mää sich mit ihrer erwachsenen
Tochter, einer Büroangestellten, und deren Mann teilt. Für die Nutzung des Trottoirs
bezahlt Mää einem Büro der Stadtverwaltung monatlich 300 Baht. Abgesehen davon,
dass sie ab und zu einem Polizisten wegen angeblich zu chaotisch parkierter Motorräder
ihrer Kundschaft einen Hunderter zuschieben muss, um weiterer Belästigung zu
entgehen, ist diese Monatsgebühr ihr einziger Berührungspunkt mit dem Staat: Mää
bezahlt keine Steuern, für sie existiert keine Sozial- oder Krankenversicherung, ihr
Umsatz und der - marginale - Profit, ja eigentlich ihre gesamte wirtschaftliche Existenz
tauchen in keiner von Thailands offiziellen Statistiken auf.
165
General topics of development theories
ANHANG
Diesen Umstand hat Mää mit der Mehrheit ihrer Kunden gemeinsam, und das macht sie
mit diesen zusammen zu typischen Exponenten jener gesellschaftlichen Gruppe, die in
den letzten paar Wochen zum Gegenstand des neuesten Lieblingsprojektes von Thaksin
Shinawatra geworden ist. Thaksin ist der zum populistischen Politiker gewandelte
ehemalige Telekom-Magnat, der seit knapp zwei Jahren an Thailands Regierungsspitze
steht. Thaksin hatte sein Amt mit einem neuen wirtschaftspolitischen Konzept und dem
erklärten Ziel angetreten, Thailands Volkswirtschaft so umzukrempeln, dass deren
Wachstum fortan nicht mehr exportgestützt, sondern dank zunehmendem Binnenkonsum
zustande kommt. Für das laufende Jahr rechnen Ökonomen mit einem BIP- Wachstum
von über 4%; ob das tatsächlich von Thaksins bisher verwirklichten populistischen
Konjunkturförderungs-Massnahmen herrührt, ist in der Beobachtergemeinde noch
umstritten.
Anleihe bei Hernando de Soto
Doch das hindert den Regierungschef nicht daran, bereits ein nächstes, ehrgeiziges Ziel
anzupacken: Die schätzungsweise 70% - verlässliche Statistiken dazu kann es ja
naturgemäss nicht geben - von Thailands Arbeitskräften, die wie Wirtin Mää im
informellen Sektor beschäftigt und offenbar bisher zum Verharren in relativer Armut
verdammt waren, sollen in den formellen Sektor der Wirtschaft transferiert werden. Das
Rezept dazu hat der Regierungschef sich beim weltweit eine gewisse Bekanntheit
geniessenden Ökonomen Hernando de Soto ausgeliehen. Es besteht darin, die "Armen"
mit formal rechtsgültigen und vor allem handelbaren Eigentumstiteln für die bisher eben
"informellen" Vermögenswerte auszustatten, über die sie an sich ohnehin schon
verfügen: also etwa ihre Verkaufswagen, allfällige Trottoir-Nutzungsrechte, die als Taxis
benützten Motorräder oder, im Fall von Thailands nichtstädtischer Bevölkerung ganz
besonders wichtig, ihre Landbesitz- und -nutzungsrechte. Mit diesem Schritt sollen, so de
Sotos Theorie, grosse, bisher marginalisierte Bevölkerungsteile dazu befähigt werden,
eigenes Kapital zu akkumulieren und, gegen Hinterlegen ihrer Rechtstitel als Sicherheit,
kommerzielle Bankdarlehen zwecks allfälliger Ausweitung ihrer Tätigkeit aufzunehmen.
Thaksin ist es gewohnt, mit grosser Kelle anzurichten. So liess er denn vergangenen
Monat auch de Soto gleich persönlich zu einer Vortragstournee einfliegen. Seither hat in
Thailand eine Debatte begonnen, die über die Kreise von Politikern und Parlamentariern
sowie der Medien hinaus auch schon einige Nichtregierungsorganisationen erfasst hat,
die Anspruch erheben, ihrerseits die ländlichen und städtischen Direktbetroffenen zu
vertreten. Nach weiteren Diskussionen in Kabinett und Parlament will Thaksin im Lauf
des nächsten Jahres mit der Umsetzung eines konkreten Planes beginnen. Gemäss dem
sollen fortan fünf neue Kategorien von realen und geistigen Vermögenswerten von Amtes
wegen mit rechtsgültigen Besitztiteln ausgestattet werden können. Dazu gehören
Landnutzungsrechte, Maschinen und Fahrzeuge, geistige Eigentumsrechte wie etwa die
Rezeptur zur Herstellung von besonderer Kräutermedizin oder von lokalen
Schnapssorten, Trottoir- und Marktstandrechte sowie ererbte Rechte zum Vermieten von
kleinen Gebäuden wie etwa Hühnerställen. Thailands Banken sollen überdies angewiesen
werden, den Inhabern gegen das Hinterlegen solcher Rechtstitel als Sicherheit Darlehen
zu gewähren.
Umverteilung von Land - an wen?
166
General topics of development theories
ANHANG
Was auf den ersten Blick und in der Theorie bestechend einfach scheint - Thailands
Unterschicht wird dank Ausstattung mit Besitzdokumenten zum Aufstieg in eine neue
Unternehmerschaft befähigt -, ist allerdings hierzulande bereits nicht mehr unumstritten.
Skepsis bringen Beobachter vor allem den Titeln von Gehsteig- und Marktstandrechten
entgegen: Zum einen sind dies häufig auf nur gerade ein Jahr befristete Rechte, die
überdies von den Inhabern - ohne formale Rechtsgrundlage - getauscht und "verkauft"
werden; zum anderen, wie sollen diese Rechte von den Gläubigerbanken bewertet
werden?
Nicht nur Skepsis, sondern offene Kritik und Opposition schlägt Thaksin jedoch bezüglich
der Aufwertung der Landbesitzrechte der armen Bauern entgegen. Grösstenteils handelt
es sich dabei um Titel, die hierzulande "Sor Por Kor" genannt werden, Nutzungsrechte für
Land, das eigentlich der Krone oder dem Staat gehört, in der Familie weitervererbt,
jedoch nicht veräussert werden darf. Zwei staatliche agrarische Kreditorganisationen
haben thailändischen Bauern schon bisher auf solche Rechtstitel Darlehen gewährt.
Kritiker glauben, dass eine Aufwertung dieser Titel in dem Sinn, dass sie handelbar und
damit für Geschäftsbanken als Sicherheit akzeptierbar werden, wie schon mehrmals in
der Vergangenheit zu einer weiteren Umlagerung von Landeigentum zugunsten bereits
schwerreicher Grossgrundbesitzer statt zu der von Thaksin angestrebten breiteren
Besitzstreuung und Verbesserung der Lage der armen Bauern führen wird. - Ein
abschliessendes Urteil kann über Thaksins neuesten Plan noch lange nicht gefällt werden.
Sicher aber ist die Idee faszinierend, ganz Thailand in ein Versuchslabor für de Sotos
Theorien zu verwandeln. Zwangsweise werden bei deren Umsetzung auch Fehler
gemacht werden, doch zumindest in einem Punkt muss man Thaksin jetzt schon Recht
geben: Er ist dieser Tage harscher Kritik an seinem Plan mit dem Argument begegnet, in
Thailand rede und rede die Politikerkaste seit zehn Jahren über die Notwendigkeit einer
Landreform, ohne je zu handeln. Dass er nun, da er endlich etwas in Bewegung zu setzen
versuche, sogleich so stark mit Kritik eingedeckt werde, könne er sich nicht anders als
mit verdeckten Interessen der "chronischen Blockierer" erklären. Tatsächlich rekrutiert
sich ein grosser Teil der thailändischen Politiker traditionell aus den alten Dynastien
halbadliger Grossgrundbesitzer.
9
Zeitungsartikel: Alte Theorie – neue Evidenz
Zeitungsartikel: Neue Zürcher Zeitung, ÖKONOMISCHE LITERATUR, 15.02.2003 Nr.38:
Alte Theorie - neue Evidenz
Überzeugendes Freihandels-Plädoyer von Douglas Irwin
An Analysen über die wohlstandssteigernde Wirkung des Freihandels fehlt es nicht.
Trotzdem ist der Protektionismus-Bazillus virulent geblieben. Die Verfechter des
Freihandels müssen dessen Vorzüge weiterhin begründen. Irwin tut dies mit seinem
Buch.
rg. Die erst 1995 als Nachfolgerin des Gatt gegründete Welthandelsorganisation (WTO) in
Genf hat es schwer. Ihre hauptsächliche Aufgabe besteht darin, die Liberalisierung des
Welthandels voranzutreiben. Dagegen gibt es - weltweit - von verschiedenster Seite
167
General topics of development theories
ANHANG
Widerstand, obwohl die kaum überschaubare Flut an theoretischen und empirischen
Analysen keine Zweifel offen lässt: Ein marktwirtschaftliches System mit freiem Waren-,
Dienstleistungs- und Kapitalverkehr generiert mehr Wachstum und Wohlstand als eine
mehr oder weniger geschlossene Volkswirtschaft. Deshalb ist es wichtig, dass die
Verfechter des offenen Marktzugangs unablässig auf die Vorzüge des Freihandels
verweisen. Douglas Irwin ist dies mit seinem Buch* zweifellos gelungen.
Glasklare Argumentation
Das Werk ist zwar von einem Amerikaner für Amerikaner geschrieben worden, denn der
Wirtschaftsprofessor analysiert die US-Handelspolitik, und ebenso beziehen sich die von
ihm zitierten Forschungsergebnisse auf die Vereinigten Staaten. Aber das tut dem locker
geschriebenen und selbst für einen wirtschaftlichen Laien gut verdaulichen und didaktisch
hervorragend aufgebauten Buch keinen Abbruch, zumal die von Irwin aufgeworfenen
Fragen sich eigentlich weltweit stellen. Zu den wichtigsten gehören: Warum ist
Freihandel eine wünschenswerte Politik, und warum wirkt sich Freihandel nicht, wie
ständig behauptet wird, negativ auf die Beschäftigung oder die Umwelt aus? Zunächst
zitiert er einen britischen Historiker, der bereits 1824 schrieb: "Freihandel ist in allen
Ländern unpopulär", und stellt dann fest, dass sich seither nicht viel geändert hat.
Im ersten Teil des Buches diskutiert Irwin die Entwicklung der Freihandelstheorie - nicht
staubtrocken, sondern auf faszinierende und einfache Weise. Er beginnt mit der
Feststellung, dass die meisten Leute nur den kleinsten Teil dessen selbst produzieren,
was sie konsumieren. Einkommen und Wohlstand werden also durch Spezialisierung
erzielt. Und was für das einzelne Subjekt gilt, trifft auch auf die Länder zu. Darauf hatte
schon Adam Smith in seinem 1776 erschienenen Werk "The Wealth of Nations"
verwiesen. Allerdings glaubte Smith, was intuitiv naheliegt, dass jedes Land jene Güter
exportiere, die es am wirtschaftlichsten herstelle, und jene Waren importiere, die andere
Länder effizienter herstellten. Dies trifft jedoch gemäss der von Smiths Zeitgenosse
David Ricardo entwickelten Theorie der komparativen Kostenvorteile so nicht zu. Durch
seine Arbeit wird, was in der politischen Diskussion oft vergessen wird, untermauert,
dass Freihandel allen Ländern, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Entwicklungsgrad,
zum Vorteil gereicht. Und Irwin skizziert - typisch amerikanisch - auf einleuchtende
Weise, dass Ricardos Theorie - zumeist wohl unbewusst - von jedem Individuum im
täglichen Leben umgesetzt wird. Er verweist als Beispiel auf den Hausbesitzer, der seinen
Rasen gegen Entgelt von einem Teenager aus der Nachbarschaft mähen lässt, obwohl er
selbst viel weniger Zeit für diese Arbeit aufzuwenden hätte. Warum also bekommt der
Teenager den Auftrag? Weil der Hausbesitzer die Zeit besser verwerten kann, wenn er
etwas anderes tut als Rasenmähen. Angewendet auf den internationalen Handel, heisst
dies: Die Handelsströme werden nicht durch die absoluten Produktionskosten bestimmt,
sondern durch die Alternativkosten der Produktion ("opportunity costs of production").
In der Folge nimmt der Autor die "üblichen" Argumente auf, die scheinbar für
protektionistische Eingriffe sprechen, beispielsweise zum Schutz inländischer
Arbeitsplätze. Sowohl theoretisch als auch empirisch weist er nach, dass es höchst
zweifelhaft ist, dass Arbeitsplätze, die unter Heimatschutz stehen, auf Dauer zu retten
sind. Nicht zu bezweifeln sind indessen die erheblichen volkswirtschaftlichen Kosten von
Handelsrestriktionen. Sie können die auf Einfuhren angewiesenen Branchen und deren
168
General topics of development theories
ANHANG
Arbeitsplätze treffen, aber auch die Konsumenten in Form höherer Endpreise für
importierte Güter.
Importrestriktionen treffen auch Export
Zudem zeigt Irwin unter Bezugnahme auf Abba Lerners Symmetrie-Theorem auf, dass
von jeder Importrestriktion zwangsläufig auch die Exportindustrie getroffen wird. Das
alles hindert freilich die Handelspolitiker nicht, jeweils locker in den Giftschrank,
vorzugsweise in die Schublade der Anti-Dumping-Massnahmen, zu greifen. Erklärbar ist
dieses Verhalten mit der Neuen Politischen Ökonomie des Protektionismus. Irwin erwähnt
diese Denkschule nicht explizit, aber er argumentiert auf der gleichen Schiene, etwa mit
Blick auf die international nur bedingt wettbewerbsfähige, aber politisch einflussreiche
US-Stahlindustrie. Ihre Interessen wiegen in Washington traditionell schwerer als das
Gemeinwohl.
Irwin ist ein überzeugter Freihändler. Aber seine intellektuelle Redlichkeit verbietet ihm,
den Freihandel als Medizin zur Linderung aller politischen, wirtschaftlichen und sozialen
Missstände dieser Welt zu preisen. Vielmehr verweist er in seiner Schrift auch
eindrücklich auf die Grenzen der Handelspolitik. Gerade deshalb sollte sein Buch auch
von jenen Kreisen gelesen werden, die meinen, die Handelspolitik könne und müsse in
den Dienst der Umwelt-, der Sozial- und anderer Politiken gestellt werden. Sie wäre
überfordert.
* Douglas A. Irwin: Free Trade under Fire. Princeton University Press, Princeton 2002.
257 S., $ 27.95
10 Zeitungsartikel: Alte Theorie – neue Evidenz
Zeitungsartikel: Neue Zürcher Zeitung, WIRTSCHAFT, 04.03.2003 Nr.52: Lulas bittere
Pillen für Brasilien
Stabilisierung durch hohe Zinsen und Haushaltsdisziplin
Von unserer Korrespondentin in Lateinamerika, Christiane Henkel
Die brasilianische Regierung hat sich die Stabilisierung der wankenden Wirtschaft auf die
Fahnen geschrieben. Mit Zinserhöhungen tritt sie den wachsenden Inflationsgefahren
entgegen, und Sparmassnahmen sollen mehr Raum für die Bedienung der Schulden
schaffen. Zudem wurden wichtige Strukturreformen auf die Agenda gesetzt.
São Paulo, 3. März
Die Wirtschaftspolitik der brasilianischen Regierung verfolgt derzeit einen vornehmlich
auf die Stabilisierung der wankenden Wirtschaft ausgerichteten Kurs. Mittels einer
strikten Haushalts- und Geldpolitik sollen Schuldendynamik und Inflationstendenzen
gestoppt und das noch immer bestehende Misstrauen der Investoren gegenüber der
langfristigen Zahlungsfähigkeit des brasilianischen Staates abgebaut werden. In den
letzten zwei Wochen verabreichte die Regierung der linken Arbeiterpartei, Partido dos
169
General topics of development theories
ANHANG
Trabalhadores (PT), unter Präsident Luiz Inácio Lula da Silva der Wirtschaft gleich zwei
bittere Pillen.
Den Gürtel enger schnallen
Zum einen wurde das Ziel für den zu erwirtschaftenden Primärüberschuss
(Haushaltsüberschuss unter Ausschluss der Finanzierungskosten) von 3,75% auf 4,25%
des Bruttoinlandprodukts (BIP) erhöht. Diese Zielmarke liegt weit über den unter der
Vorgängerregierung erzielten Primärüberschüssen, die in den vergangenen Jahren
zwischen 3,23% des BIP (1999) und 3,91% des BIP (2002) lagen. Sie übertrifft auch die
mit dem Internationalen Währungsfonds (IMF) im August vergangenen Jahres im
Rahmen des Stand-by-Abkommens über rund 30 Mrd. US-$ vereinbarte Vorgabe
(3,75%).
Die Regierung geht davon aus, dass mit dem Sparkurs die Schuldendynamik gebremst
werden kann. Der Anteil der Nettoverschuldung des Staates am BIP ist von 52,6% Ende
2001 auf 55,9% (881 Mrd. Rl oder 249 Mrd. $) Ende 2002 angestiegen; im September
hatte die Quote gar ihren Rekord von 62,5% erreicht. Verantwortlich für den Anstieg der
vornehmlich in US-Dollar denominierten oder an ihn gekoppelten und überwiegend im
Inland gehaltenen Schulden war in erster Linie der Wertverlust des Real gegenüber dem
Dollar; der nominale Wertzerfall betrug 2002 rund 53% und trug 9,3 Prozentpunkte zum
Schuldenwachstum bei. Weitere Faktoren, die die Schuldendynamik prägen, sind das
BIP-Wachstum, die Zinsen und eben der Primärüberschuss. Der Letztere ist damit die
einzige Schraube, an der die Regierung zurzeit drehen kann, um die verhängnisvolle
Dynamik zu bremsen.
Nicht zuletzt hofft man dabei, dass diese Massnahmen eine psychologische Wirkung
haben, dass sie das Vertrauen der Anleger in das Land und in die neue Regierung stärken
und so letztlich zu einem Sinken des Länderrisikos und der Zinsen beitragen. Der
anvisierte Primärüberschuss gilt als ambitiös, aber erreichbar; erst bei einer Zielmarke
von über 5% müssten über strukturelle Reformen bisher "unantastbare" Posten im
Haushalt für Sparübungen zugänglich gemacht werden. Derzeit sind nur rund 17% der
Haushaltsausgaben variabel; der Rest ist fest gebunden für Personalausgaben,
Pensionen, Gesundheit und Ausbildung sowie für Transfers an Gliedstaaten und
Gemeinden. Die Regierung plant Einsparungen in einer Grössenordnung von 14 Mrd. Rl.
Anhaltende Teuerungsgefahr
Die zweite verabreichte Pille dürfte vor allem den Unternehmen bitter schmecken. Die
Zentralbank hat vor knapp zwei Wochen in ihrer regulären monatlichen Sitzung den
Tagesgeldsatz, die sogenannte Taxa Selic, um einen Prozentpunkt auf 26,5% erhöht;
zudem zog sie rund 8 Mrd. Rl. an Liquidität aus dem Geldkreislauf, indem sie die
Reserveanforderung auf Bankdepositen von 45% auf 60% hochschraubte. Die
Zinserhöhung ist bereits die zweite unter dem neuen Zentralbankpräsidenten Henrique
Meirelles; im Januar war der Zinssatz um 0,5 Prozentpunkte erhöht worden. Mit der
strikten Geldpolitik sollen die anhaltenden, durch den Währungszerfall und den Anstieg
der Erdölpreise bedingten Teuerungstendenzen gebremst werden.
170
General topics of development theories
ANHANG
Die Konsumentenpreise gemessen am IPCA- Index waren im Januar auf Jahresbasis um
14,5% gestiegen; die Inflationserwartungen für 2003 nehmen zudem in den
wöchentlichen Umfragen der Zentralbank ständig zu und liegen bei 12,1%. Es ist fraglich,
ob die Zentralbank die vom Finanzministerium gesetzte Zielmarke von 8,5% (gemessen
am IPCA-Index) dieses Jahr wird erreichen können; um den externen, durch den
Währungszerfall ausgelösten Schock auf die Teuerung in der Zielvorgabe aufzufangen,
war diese erst Anfang des Jahres von 4% (bzw. 6,5% inklusive Toleranzmarge von 2,5
Prozentpunkten) auf die besagten 8,5% hochgesetzt worden. Meirelles hat in
Zeitungsinterviews bereits angedeutet, dass das Ziel 2003 wahrscheinlich verfehlt und
erst im ersten Quartal 2004 erreicht werden wird.
Parteiinterne Spannungen
Die verordneten Pillen für eine Stabilisierung der brasilianischen Wirtschaft sind in
wirtschaftlicher und politischer Hinsicht eine bittere Medizin. So verteuert jede
Zinserhöhung die Kredite und damit den Schmierstoff für die ohnehin im
Schneckentempo wachsende Wirtschaft. Die durchschnittlichen jährlichen Kreditzinsen
lagen Ende 2002 bei enorm hohen 51%. Die bisherigen Wachstumserwartungen für das
BIP von rund 2% könnten sich vor dem Hintergrund weiterhin bestehender
Inflationstendenzen schon bald als zu rosig erweisen. Der bisher strenge Kurs in der
Geldpolitik hat zudem einen politischen Preis. Der linke Flügel der Partei setzt nach wie
vor hohe Zinsen mit hohen Gewinnen für die Banken gleich - und somit mit einer
Begünstigung des "Finanzsektors" zulasten des "Produktionssektors". Die Radikalen unter
den PT-Abgeordneten, die rund einen Drittel der Fraktion ausmachen, gingen denn auch
auf die Barrikaden. Mit Mühe hat die Regierung ihre parteiinternen Rebellen bisher
oberflächlich beruhigen können - Die Medizin von Lulas Wirtschaftsteam hat jedoch die
Psyche der Investoren zu beruhigen vermocht; diese war geplagt worden von der
Vorstellung, dass die Regierung unter dem ehemaligen Arbeiterführer Lula der Inflation
freien Lauf lassen und soziale Zielsetzungen den Ansprüchen der Gläubiger des Staates
überordnen würde. Die brasilianische Währung hat wieder an Wert gewonnen und notiert
gegenüber dem US-Dollar bei rund 3,5 Rl.; sie war im September auf ihr Rekordtief von
3,89 Rl. gefallen. Das Länderrisiko liegt bei etwa 1300 Basispunkten.
Noch keine Normalisierung
Wichtige Parameter haben sich also stabilisiert; von einer Normalisierung kann indessen
keine Rede sein. Das zeigt ein Blick zurück: So notierte Ende 2001 und damit vor
Ausbruch der Finanzkrise in Brasilien der Dollar bei 2,32 Rl., und das Länderrisiko betrug
870 Basispunkte. Brasiliens Wirtschaft ist also noch weit davon entfernt, fest auf den
Beinen zu stehen, und ohne weitreichende Reformen wird der Patient weitere Pillen
schlucken müssen, ohne aber grundlegend zu genesen, besonders im Falle eines IrakKriegs oder einer weiteren Verdüsterung der weltweiten Konjunkturaussichten.
Die angestrebte Pensionsreform, für die die Regierung zwar noch keinen Vorschlag ins
Parlament eingebracht hat, die aber dieses Jahr verabschiedet werden soll, die geplante
Reform des Steuersystems und die in Aussicht gestellte Entlassung der Zentralbank in
eine grössere Autonomie sind unerlässliche Bausteine für eine dauerhafte Kräftigung der
wankenden Wirtschaft.
171
General topics of development theories
ANHANG
11 Zeitungsartikel: Alte Theorie – neue Evidenz
Zeitungsartikel: Neue Zürcher Zeitung, ÖKONOMISCHE LITERATUR, 15.03.2003 Nr.62:
Entwicklungshilfe als Schimäre
cei. Entwicklungsländer sind in einem Teufelskreis der Armut gefangen; finanzielle Hilfe
aus den Industrieländern ist deshalb nötig, um Investitionen auszulösen. So lautet das
Mantra mancher westlicher Nichtregierungsorganisationen. Der Ökonom Peter Bauer, der
im vergangenen Jahr 86-jährig gestorben ist, hatte sich bereits in den fünfziger Jahren
gegen diese populäre Sicht gestellt. Seine Feldstudien über die Gummiindustrie in
Malaysia oder die Kakaobauern in Ghana führten ihn zum Schluss, dass auch arme
Haushalte in Entwicklungsländern Ersparnisse bilden - wenn man sie nur lässt.
Voraussetzung dafür ist, dass der Staat dem Streben nach materiellem Wohlstand keine
Hindernisse in den Weg stellt, sondern dieses durch eine liberale Handelspolitik fördert.
Aber 50 Jahre vergingen, bis Bauers These breite Anerkennung fand: 1997 erklärte die
Weltbank ihr zentralistisches Entwicklungsmodell, das von einer naiven Sicht staatlicher
Akteure geprägt war, für gescheitert. Im schmalen Bändchen "A Tribute to Peter Bauer"1
schildern ehemalige Freunde, Mitstreiter und Co-Autoren persönliche Begegnungen mit
Lord Bauer. Wer an einer "Manager-Zusammenfassung" von Bauers Ideenwelt
interessiert ist, findet diese in einem kürzlich im "Cato Journal" erschienenen Artikel.2
Dem Text ist zu entnehmen, dass Bauer einem Schuldenerlass für die ärmsten Staaten
kritisch gegenüberstand. Falls ein Land seine Schulden nicht bedienen könne, weise dies
darauf hin, dass das geliehene Kapital verschwendet worden sei, argumentierte er. Der
Armutsbekämpfung diene der Schuldenerlass ebenfalls nicht, da sich arme
Bevölkerungskreise in der Regel im informellen Sektor oder in der Subsistenzwirtschaft
betätigten und bei niemandem in der Kreide stünden. Die Profiteure einer
Schuldenstreichung sind demnach die Bessergestellten, was zu Bauers bekanntem
Diktum
führte,
Entwicklungshilfe
sei
letztlich
ein
Geldtransfer
von
den
einkommensschwachen Haushalten in den Industrieländern zur reichen Elite in den
Entwicklungsländern.
1 J. Blundell (Hrsg.): A Tribute to Peter Bauer. The Institute of Economic Affairs, London
2002. 110 S., 10 £.
2 J. A. Dorn: Economic Development and Freedom: The Legacy of Peter Bauer. Cato
Journal 22 (2), 2002. S. 355-371.
12 F. Ottacher: VU Programmablauf
Projektmonitoring in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Theorie und Praxis
Vorlesungsübung "General topics of development theories" am Mittwoch, 11 Juni 2003
16:30 - 17:30: Theorie (Vortrag DI Friedbert Ottacher, Projektreferent HORIZONT3000)
17:45 - 19:00: Praxis (Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele, Präsentationen)
172
General topics of development theories
ANHANG
Ziel der Lehrveranstaltung: die StudentInnen kennen Methoden und Instrumente des
Projektmonitorings und wissen über dessen Potentiale und Grenzen Bescheid. In der
Auseinandersetzung mit konkreten Fallbeispielen wenden sie das erworbene Wissen
praktisch an und gewinnen dadurch einen Eindruck von den konkreten
Herausforderungen und der Komplexität in der internationalen Projektarbeit.
Theorie (16:30-17:30 Uhr): Anhand von Beispielen werden folgende Grundbegriffe
behandelt:
Projektentwicklung,
Analyse
der
Beteiligten
(FördergeberDurchführungsorganisation-Zielgruppe),
Instrumente
und
Methoden
des
Projektmonitoring, Grenzen des Projektmonitoring (Ziel/Mittel Balance, interkulturelle
Differenzen, Knappheiten bei Personal, Transport, Infrastruktur, Kommunikation,...).
Praxis (17:45 - 19:00 Uhr): Die StudentenInnen organisieren sich in Kleingruppen (5-7
TeilnehmerInnen) und lösen vorbereite Fallbeispiele aus der Praxis. Diese Fallbeispiele
werden bei Aufnahmegesprächen von internationalen Organisationen verwendet und
stellen "klassische" Probleme bzw. Konflikte dar, die während der Implementierung von
Projekten der Entwicklungszusammenarbeit auftreten. Durch die Diskussion und die
Ausarbeitung von Lösungsstrategien können die Studierenden das erworbene Wissen
praktisch anwenden. Am Ende der Praxiseinheit sollen die Gruppen ihre
Ergebnisse/Erkenntnisse im Plenum präsentieren.
Literatur:
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), "Project Monitoring - An
Orientation for Tecnical Cooperation Projects", Eschborn, April 1998
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), "Methoden
Instrumente der Projektplanung- und durchführung", Eschborn, Juni 1991
und
ITAD Ltd (Information Training and Agricultural Development) im Auftrag der
Europäischen Kommission, "Project Cycle Management Training Handbook", Sussex UK,
1999
Swiss Agency for Development Cooperation (SDC), "Getting to know
Evaluation, Monitoring, Transference into Action (PEMT)", Berne, 1996.
Planning,
Kontakt: Friedbert Ottacher (Desk Officer Zimbabwe/ Mocambique/Zambia/Albania),
Tel: ++43-(0)1-50 3000 3 773, Fax:++43-(0)1-50 3000 4, www.horizont3000.at
173
General topics of development theories
VERZEICHNISSE UND LINKSAMMLUNG
AB B I L D U N G S V E R ZE I C HNI S
Ausgenommen sind die Beiträge der Gastreferenten/innen.
Abbildung 1: Exporte und Importe, 1986-2002 (1986=100) ................................................................................ 15
Abbildung 2: Handelsbilanz 1986-2002 (Mio. US-D) .......................................................................................... 15
Abbildung 3: Handelsbilanz Landwirtschaft 1991-2001 (Mio. US-D) ................................................................. 19
Abbildung 4: Binnenmigration Mexiko, 1940-2000 .............................................................................................. 20
Abbildung 5: Jährliche Zunahme der Binnenmigration und der Emigration, Mexiko 1970-2000....................... 20
Abbildung 6: Beschäftigung nach Sektoren, Mexiko 1930-2000 (Prozent) .......................................................... 22
Abbildung 7: Exportstruktur 1980 - 2002 (in Tausend US-D) .............................................................................. 24
Abbildung 8: “Urbanization in the World-System”:............................................................................................. 40
Abbildung 9: Länder mit weniger als 765 US Dollar BSP pro Kopf gelten als „Niedrigeinkommensländer“. ... 55
Abbildung 10: Vergleich des BSP/Kopf und der Armut der Menschen in Äthiopien und Zimbabwe .................... 57
Abbildung 11: Vergleich von BSP pro Kopf und HDI. ......................................................................................... 61
Abbildung 12: Indikatoren im Vergleich ............................................................................................................... 68
Abbildung 13: Gesundheit und Ernährung im Vergleich ...................................................................................... 74
Abbildung 14: Reduktion der Sterberate durch soziale Unterstützung; ................................................................ 75
Abbildung 15: Verlauf der Kolonialisierung von Afrika I ..................................................................................... 79
Abbildung 16: Verlauf der Kolonialisierung von Afrika II ................................................................................... 79
Abbildung 17: Verlauf der Kolonialisierung von Afrika II ................................................................................... 80
Abbildung 18: Funktionen des Staates .................................................................................................................. 85
Abbildung 19: Der Staat, Institutionen, und der ökonomische Output ................................................................. 86
Abbildung 20: Beziehungsmuster der Dezentralisierung ...................................................................................... 90
Abbildung 21: Der Kapitalisierungsprozess ......................................................................................................... 96
Abbildung 22: Wo wird im privaten Sektor investiert ......................................................................................... 105
L I T E R AT U R V E R Z E I CH NI S
Die einzelnen Beiträge wurden aus den entsprechend angegebenen Literaturen verfasst
und sind an den Anfang jedes Kapitels gestellt.
Nachfolgende Literaturauflistung ist entsprechend dem Skriptumverlauf aufgelistet.
Ausgenommen hierbei sind die Literaturverweise der Beiträge im Anhang.
GEREFFI, GARY: 1994 Capitalism, Development and Global Commodity Chains. In:
Sklair, Leslie (ed): Capitalism and Development. Routledge. London, p 211-231.
RAFFER, KUNIBERT: 2002 Ungleicher Tausch und Unterentwicklung. In: Fischer, Karin,
Irmi Hanak/Christof Parnreiter (eds.): Internationale Entwicklung. Eine Einführung in
Probleme, Mechanismen und Theorien. (=Geschichte, Entwicklung, Globalisierung 4).
Brandes& Apsel. Frankfurt, p 71-82.
PARNREITER, CHRISTOF: Wie aus Bauern Arbeitslose wurden: Die Überflüssigmachung
des Menschen im Zeitalter der Globalisierung (Mexiko, 1980-2000); zur Veröffentlichung
eingereicht: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften.
BAIROCH, PAUL: 1988 Cities and Economic Edevelopment. From the Dawn of History to
the Present. The University of Chicago Press. Chicago. Chapter 30 (p 475- 493).
ROBERTS, BRYAN: 1995 The Making of Citiziens. Cities of Peasant Revisited. Arnold.
London. Chapter 1 (p 1- 28).
174
General topics of development theories
VERZEICHNISSE UND LINKSAMMLUNG
SMITH, DAVID A.: 1996 Third World Cities in Global Perspective: The Political Economy of
Uneven Urbanization. Westview Press, Boulder. Chapter 1 (p 9- 26).
PORTES, ALEJANDRO/ RICHARD SCHAUFFLER: 1993 Competing Perspectives on the Latin
American Informal Sector. In: Population and Development Review 19, 1. p 33- 62.
HUNTINGTON, SAMUEL P.: 1993 The Clash of Civilizations? In: Foreign Affairs, Summer,
p 22- 49.
WALLERSTEIN, IMMANUEL: 1990 Culture as the ideological battleground of the modern
world-system. In: M. Featherstone (ed): Global Culture: Nationalism, Globalization and
Modernity. London. Sage, p 31- 56.
PILZ, ERICH: 2003 Verwestlichung, kulturelle Renaissance, Globalisierung. Zur Funktion
von Kultur im modernen China. In: Faschingeder, Gerald/Franz Kolland/Franz Wimmer
(eds): Kultur als umkämpftes Terrain. Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik? Pro
Media/ Südwind (= HSK-Internationale Entwicklung 21). Wien, p 33-56.
SIX, CLEMENS: 2003 Hindunationalismus als Counter-Culture. Die Ambivalenz der
indischen Moderne. In: Faschingeder, Gerald/Franz Kolland/Franz Wimmer (eds): Kultur
als umkämpftes Terrain. Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik? Pro Media/
Südwind (= HSK-Internationale Entwicklung 21). Wien, p 7- 100.
NUSCHELER, F.; NOHLEN, D.: 1994 Indikatoren von Unterentwicklung und Entwicklung.
In: Handbuch der Dritten Welt, Band 1 - Grundlagen, Theorien und Begriffe. Verlag
J.H.W. Dietz Nachf. Bonn, p 76- 109.
MEIER, G.; RAUCH, J.: 2000 Measuring Development. In: Leading Issues in Economic
Development, Oxford University Press. Oxford, p 5 – 34.
SEN, AMARTYA: 1999 Ökonomie für den Menschen- Wege zu Gerechtigkeit und
Solidarität in der Marktwirtschaft. Carl Hanser Verlag München. Wien. (Titel der
Originalausgabe: Development as Freedom)
MEIER, G., RAUCH, J.: 2000 The (proper) role of the state in less development countries.
In: Leading Issues in Economic Development. Oxford University Press. Oxford. P 426433
HERBST, JEFFREY: 2000 States and Power in Africa. Comparative lessons in authority
and control. Princeton University Press. Princton. Chapter 3
BECKER; J.: „Aufstieg und Fall des „Entwicklungsstaates“ “ in Fischer, K.; Hanak, I.;
Parnreiter, Ch.; Internationale Entwicklung – Eine Einführung in Probleme, Mechanismen
und Theorien, Band 4 der Reihe Geschichte, Entwicklung, Globalisierung; Brandes &
Apsel; Frankfurt am Main, 2002, Seiten 83-90.
DANWITZ, THOMAS VON; DEPENHEUER, OTTO; ENGEL, CHRISTOPH: 200 Bericht zur
Lage des Eigentums. Band 1 der „Bibliothek des Eigentums“. Springer, Deutschland,
2002, Kapitel 1, S. 1-69.
DE SOTO, HERNANDO: 2002 Das Geheimnis des Scheiterns gesetzgeberischer
Maßnahmen: Warum das Eigentumsrecht außerhalb des Westens wirkungslos bleibt. In:
Freiheit für das Kapital. Rowohlt. Berlin, Chapter 6 (p 174- 235).
WELTBANK (Hrsg.): Farmers; in: World Development Report 2002; Oxford University
Press, Oxford.
175
General topics of development theories
VERZEICHNISSE UND LINKSAMMLUNG
THE WORLD BANK (Hrsg.): chapter 1: the envolving role in the state; chapter 2:
Refocusing on the effectiveness of the state; chapter 7: Bringing the state closer to
people; in.: World development Report 1997; Oxford University Press, Washington 1997;
p.19-28, p.29-38, p.110-130
HUNTINGTON, P. SAMUEL: The Clash of Civilizatinons?, in: Foreign Affairs, Summer,
1993, p. 22-49
L I N K S AM M LU NG
www.horizont3000.at
www.welt.de/daten/2002
www.worldbank.org
www.wildcat-www.de/www.fao.org
www.argentinische-botschaft.de/allgemeines
www.brujula.net/noticias/ediciononline
www.buenosairesherald.com/
www.cidob.og/bios/castellano/lideres/d-087.htm
www.clarin.com.ar/diario/especiales/sarmiento/
www.elpais.es/
www.falkoliebtdich.de/argentina.htm
www.faz.net/
www.geocities.com/pormasas/
www.greenpeace.org
www.hijos.org.ar
www.kirchnerpresidente.com.ar/
www.lacorriente.org.ar/
www.madres-lineafundadora.org
www.mercosur-info.com/al/geschichte.shtml
www.monsanto.com/monsanto/layout/our_pledge/sharing/default.asp
www.monde-diplomatique.de/
www.presidencia.gov.ar/
www.rav.de/
www.rwl.info/portunol/12/wahlen.htm
www.SEWA.org
www.southworld.de/allgemeines/29.12.01.pdf
www.spiegel.de/
www.SRISTI.org
www.taz.de/
www.tageblatt.com.ar
176
Herunterladen