Anmeldung zur 2. Diplomprüfung Lehramtsstudium Unterrichtsfach Evangelische Religion (Studienplan 2001) An den Studienprogrammleiter der Evangelisch-Theologischen Fakultät Universität Wien Schenkenstraße 8-10, A-1010 Wien Kennzahl: _______________________ Studienrichtung: __________________________________________________________ Matrikelnummer: ___________________ Protokollnummer: ______________________ Name:______________________________ Geburtsname: __________________________ Geburtsdatum: _____________________ SV-Nr.: _______________________________ Adresse: __________________________________________________________________ Telefonnummer: ____________________ E-Mail: _______________________________ Nationalität: _____________________________________________________________ Zustelladresse: ___________________________________________________________ Datum der Reifeprüfung: ___________________________________________________ Ich habe die Voraussetzungen für die Anmeldung zur 2. Diplomprüfung Lehramtsstudium Unterrichtsfach Evangelische Religion erfüllt und lege als Nachweis folgende Unterlagen [inklusive Studienbuch mit allen Inskriptionsscheinen (+ Bescheinigung der Pädagogischen Ausbildung)] vor: Voraussetzungen für die Anmeldung zum 1. Teil der 2. Diplomprüfung: I. Diplomprüfung am ________________ bestanden / mit Auszeichnung bestanden 1. Zeugnis über das neutestamentliche Seminar (2 SWS) wurde mit ___________________ im WS / SS ____________________ beurteilt. 2. Zeugnisse über die folgenden Seminare in Systematischer Theologie 4 SWS: (in einem der beiden systematischen Seminare ist – nach Wahl des/der Studierenden eine Seminararbeit anzufertigen und nachzuweisen) a) SE (+ SA): Dogmatik (2 SWS) □ + schriftliche SA wurde mit ___________________ im WS / SS ____________________ beurteilt. b) SE (+ SA): Ethik 2 (SWS) □ + schriftliche SA wurde mit ___________________ im WS / SS ____________________ beurteilt. Voraussetzungen für die Anmeldung zum 2. Teil der 2. Diplomprüfung: Approbation der Diplomarbeit am: __________________ Note:__________________ 1. Zeugnis über die UE: Fachdidaktik II (2 SWS) wurde mit ___________________ im WS / SS ____________________ beurteilt. 2. Zeugnis über das SP + SA: Schulpraktikum II – Übungsphase (2 SWS) wurde mit ___________________ im WS / SS ____________________ beurteilt. 3. Zeugnis über die UE: Methoden und Medien (2 SWS) wurde mit ___________________ im WS / SS ____________________ beurteilt. 4. Zeugnis über die Teilnahme an der EX: Exkursion für das Lehramtsstudium (1 SWS) wurde mit ___________________ im WS / SS ____________________ beurteilt. 5. Nachweis über die Lehrveranstaltungsprüfungen aus dem Bereich der Wahlfächer im Ausmaß von 4 SSt. wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. oder eine Fachprüfung aus dem Bereich der Wahlfächer: wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. 6. Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an den Lehrveranstaltungen der freien Wahlfächer im Ausmaß von 10 SSt.: wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. oder eine Fachprüfung aus dem Bereich der freien Wahlfächer: wurde mit _________________ im WS / SS ____________ SWS ________ beurteilt. 7. Nachweis über das SE: Religionswissenschaft (2 SWS) wurde mit ____________________ im WS / SS ___________________ beurteilt. 8. Nachweis über die VU: Einführung in die Philosophie (2 SWS) wurde mit ____________________ im WS / SS ___________________ beurteilt. 9. Nachweis über die VO: Alttestamentliche Exegese für das Lehramtsstudium II (2 SWS) wurde mit ____________________ im WS / SS ___________________ beurteilt. 10. Nachweis über die VO: Theologie des Alten Testaments (2 SWS) wurde mit ____________________ im WS / SS __________________ beurteilt. 11. Nachweis über die VO: Kirchen- und Theologiegeschichte (2 SWS) wurde mit ____________________ im WS / SS __________________ beurteilt. 12. Nachweis über das kirchengeschichtliche Seminar (2 SWS) wurde mit ____________________ im WS / SS __________________ beurteilt. 13. Zeugnis über das SE: Homiletisches Seminar I (2 SWS) oder wurde mit ___________________ im WS / SS ___________________ beurteilt. 13a. Zeugnis über das SE: Seelsorge/Pastoralpsychologie (2 SWS) wurde mit ___________________ im WS / SS _________________ beurteilt. 14. Nachweis über die VU: Einführung in das Kirchenrecht (2 SWS) wurde mit ____________________ im WS / SS __________________ beurteilt. 15. Nachweis über eine 2-stündige Lehrveranstaltung aus dem Bereich der Frauen und Geschlechterforschung (2 SWS)(sofern diese nicht schon im 1. Studienabschnitt nachgewiesen wurde) wurde mit ____________________ im WS / SS ______________________ beurteilt. 2. Diplomprüfung Lehramtsstudium Unterrichtsfach Evangelische Religion (Studienplan 2001) 1. Prüfungsteil im ________________________________________________________ 1. Fach: Neues Testament Prüfer: ___________________ 2. Fach: Klausur O Mündlich O Klausur O Mündlich O Systematische Theologie Prüfer: ___________________ 2. Prüfungsteil im ________________________________________________________ 3. Fach: Religionspädagogik Prüfer: ___________________ Mündlich Wien, am ______________________________ ____________________________ Unterschrift Diplomprüfungszeugnis, Bescheide (Deutsch + Englisch), Beurteilung der Diplomarbeit und das Studienbuch übernommen. Wien, am ______________________________ ____________________________ Unterschrift