Hausarbeit - Ihre Homepage bei Arcor

Werbung
Fachdidaktische Hausarbeit
zum Seminar
Aktuelle Unterrichtspraxis im Fach Biologie
Thema der Hausarbeit
Ist die Methode Freiarbeit geeignet Inhalte wie,
Anatomie des Auges und Farbensehen beim
Menschen, schülergerecht zu vermitteln?
Universität zu Köln
Zoologisches Institut
WS 2002/2003
Vorgelegt von:
Elke Gülden
Jean-Pierre Schwarz
Leitung des Fachseminars Biologie:
Dr. B. Aldermann
Prof. Dr. Hausen
Betreuerin:
-Methodische und moralische UnterstützungLea Pispers
1 Einleitung
2 Vorstellung der erarbeiteten Freiarbeit zum Thema Lichtsinnesorgan und
Farbensehen
2.1 Schülerlernplan
2.2 Organisation und Vorbereitung
2.3 Einbindung des Unterrichtvorhabens in eine Unterrichtsreihe
2.4 Kompetenzzuwachs der Schüler
3 Reflexion über die Stimmigkeit von Methode und Fachinhalt
4 Kompetenzzuwachs des Schülers
5 Literaturangabe
2
1 Einleitung
Freiarbeit, was ist das?
Wie das Wort schon sagt, steht die Freiarbeit für ein pädagogisches Prinzip, das den
Schülern ermöglichen soll „frei arbeiten“ zu können. Es bietet den Schülern die
größtmögliche
Freiheit
ihr
Lernen
innerhalb
bestimmter
Regeln
und
Rahmenbedingungen selbst zu organisieren und zu einem gewissen Teil selbst zu
bestimmen.
Es handelt sich hierbei um ein Konzept, dass seit den letzten Jahren großen Anklang
findet, da es bedingt durch einen Wandel der Gesellschaft, für den Schüler immer
wichtiger wird, früh zur Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit erzogen zu werden.
Auf eine nähere Ausführung, wie die Aufgaben einer Freiarbeit aussehen können,
werden wir an dieser Stelle verzichten, da sie sich in unserem Unterrichtsbeispiel,
siehe dazu Punkt 2, selbst erklären werden. Wir werden zunächst mehr auf die
Voraussetzungen, Vorbereitungen und die Lehrerrolle während der Freiarbeit
eingehen. Nach der Vorstellung unseres Unterrichtbeispiels werden wir die Vor- und
Nachteile der Methode Freiarbeit diskutieren und den erwarteten Kompetenzgewinn
der Schüler erläutern.
Die
Durchführung
einer
Freiarbeit
stellt
an
den
Klassenraum
bestimmte
Anforderungen. Grundsätzlich gilt, dass jeder Klassenraum eine angenehme
Lernatmosphäre
bieten
sollte.
Fühlt
der
Schüler
sich
wohl,
ist
seine
Leistungsfähigkeit und Bereitschaft zum Lernen größer. Motivationssteigernd, gerade
auch für die Freiarbeit, sind große Wandtafeln, Abbildungen und Photos.
Für die Freiarbeit werden Plätze benötigt, an die sich die Schüler in kleinen Gruppen
oder auch alleine zurückziehen können, um dort in Ruhe, räumlich distanziert von
den Mitschülern, arbeiten zu können.
3
Anforderungen, die ans Arbeitsmaterial gestellt werden, sind: sie müssen
lernplangerecht und didaktisch gut aufbereitet sein, sie müssen motivierend sein,
sowie vom Schwierigkeitsgrad, so entwickelt sein, dass sie weitestgehend ohne Hilfe
des Lehrers bearbeitet werden können. Selbstkontrollmöglichkeiten verhelfen zur
eigenständigen Erarbeitungen eines Lerninhaltes.
Die Aufgaben des Lehrers bestehen in der Vorbereitung und Auswahl der
Materialien, in der Hilfestellung bei Fragen und der Beobachtung der Arbeitsweisen
der Schüler. Der Unterricht ist schülerzentriert, der Lehrer sollte
nur beratende
Funktion einnehmen
2 Vorstellung der erarbeiteten Freiarbeit zum Thema „Das Lichtsinnesorgan
und Farbensehen“
Nachfolgend aufgeführt die Aufgabenstellungen und Arbeitsblätter mit Abbildung für
die Freiarbeit der Schüler. Arbeitsblätter zur Freiarbeit inklusive Lösungen befinden
sich im Anhang unter 2.7.
Aufgabenstellung 1
Lesen Sie den Informationstext „1. Anatomie des Auges am Beispiel des Menschen“
beantworten Sie die 3 unter dem Text aufgeführten Fragen, und beschriften Sie im
Anschluss die Leerzeichen der unten aufgeführten 1. Abbildungen „Der Bau des
Auges“, sowie Abb. 2. „Schutzeinrichtungen des Auges“. Ziel ist es sich selbständig
den Text zu erschließen, und sich den Aufbau des menschlichen Auges zu
erarbeiten. Bei Verständnisproblemen und Fragen stehe ich ihnen zur Verfügung.
Bewertet wird ihr selbständiges Arbeiten.
Info.Text 1. Anatomie des Auges am Beispiel des Menschen
Die Wand des Auges wird von einer harten Augenhaut (Weiße Lederhaut) gebildet.
An der harten Augenhaut setzen die Augenmuskeln an. Die eine Drehung des
Augapfels
und
damit
eine
Änderung
der
Blickrichtung
ermöglichen.
Den
vorgewölbten und durchsichtigen Teil der harten Augenhaut nennt man Hornhaut.
Die an der Innenseite der Augenhaut anliegende Adernhaut ist reich an Blutgefäßen,
4
die das Auge mit Nährstoffen versorgen. Die innerste Schicht ist die Netzhaut
(Retina). Sie enthält Lichtsinneszellen (Zapfen und Stäbchen), die Lichtreize über
den Sehnerv an das Gehirn weiterleiten. Zapfen-Sehsystem
besteht aus drei
verschiedenen Zapfensorten und kann Farben unterscheiden. Das Stäbchen
Sehsystem ist „farbenblind“ und erkennt nur Graustufen. Die Regenbogenhaut (Iris)
liegt vorne der Linse auf. Die Augenfarbe wird durch die Regenbogenhaut bestimmt,
in die Farbstoffe eingelagert sind. Sie umschließt eine kreisförmige Blendenöffnung,
die Pupille. Durch diese gelangt Licht ins Innere Auge. Die Pupille wird enger, wenn
sich die Lichtintensität erhöht, und weiter, wenn die Lichtintensität absinkt.
Die Iris regelt also den Lichteinfall in das Auge (Pupillenreflex). Die Pupillenweite ist
durch Muskeln veränderbar. Hinter der Pupille liegt die durchsichtige Linse, sie ist
durch
Linsenbänder
(Zonulafasern)an
einen
Ringmuskel,
dem
Ziliarmuskel,
aufgehängt und kann dadurch in ihrer Form verändert werden. Der Glaskörper hinter
der Linse ist gallertartig und ebenfalls durchsichtig. Er füllt das Innere des Augapfels
aus und verleiht ihm die runde Form. Auf der Netzhaut sind die Sinneszellen
unterschiedlich verteilt, daraus ergibt sich folgende Besonderheit. Im gelben Fleck,
der Fovea centralis (zentrale Sehgrube), stehen die Sinneszellen besonders dicht. Er
ist deshalb die Stelle mit der höchsten Auflösung. Der blinde Fleck liegt an der
Austritts-Stelle des Sehnervs. Dort fehlen die Sinneszellen. Trotzdem haben wir
keinen Ausfall in unserem Gesichtsfeld, den der fehlende Teil wird im Gehirn aus der
Umgebung ergänzt.
1. Welche drei Hautschichten umgeben den Augapfel von außen nach innen?
Welche Funktion haben sie?
2. Welche Teile des Auges sind durchsichtig und was wird dadurch ermöglicht?
3. Wie kann der Augapfel bewegt werden? Wie kann die Pupillenweite eingestellt
werden?
5
Aufgabenstellung 2
Lesen Sie den Info.Text 2. „Bau der Netzhaut“, und setzen Sie die fehlenden Begriffe
in die weiß markierten Felder des Lückentext 1. ein. Die fehlenden Inhalte basieren
auf dem vorher gelesenen Text 1. und Text 2.. Ziel ist es sich den Text zu
erschließen und selbständig den Lückentext zu bearbeiten. Füllen Sie anschließend
mit Hilfe des Textes die mit dem Fragezeichen markierten Felder (weißen Felder) in
den Abb. 3, Abb. 4. und Abb. 5 aus.
Text 2. Bau der Netzhaut (Retina)
Die Lichtsinneszellen der Netzhaut (Retina) liegen auf der dem Licht abgewandten
Seite. Ihre Verschaltung ist komplex, da die vielen Millionen Lichtsinneszellen auf nur
etwa 1 Millionen Neuronen verschaltet werden. Die Zapfen sind über Bipolarzellen
mit Nervenzellen verbunden, die den Anfang des Sehnervs bilden. Dies sind Zellen,
die wie Lichtsinneszellen kein Aktionspotential ausbilden, sondern ein elektrisches
Feld,
welches
sich
elektrotonisch
ausbreitet.
Quer
dazu
verschalten
die
Horizontalzellen und Amakrinzellen. Zapfen und Stäbchen sind unterschiedlich dicht
auf der Netzhaut verteilt. Im Zentrum, dort wo das Licht eines fixierten Punktes auf
die Netzhaut fällt, gibt es nur Zapfen, die jeweils nur mit Ganglienzellen verschaltet
sind. Diese Stelle der Netzhaut ist leicht vertieft, sie heißt
gelber Fleck (Fovea
centralis). Bei wenigen verschalteten Lichtsinneszellen werden mehr
Bildpunkte
getrennt wahrgenommen, die Sehschärfe ist groß. Bei vielen auf eine Ganglienzelle
verschalteten
Zellen
laufen
viele
Erregungen
zusammen.
Dort
ist
die
Lichtempfindlichkeit hoch. Im Bereich, in dem der Sehnerv durch die Netzhaut tritt,
liegen keine Lichtsinneszellen (blinder Fleck)
6
Lückentext 1.
Setzen Sie die fehlenden Begriffe in die Textlücken vom Lückentext 1. ein. Die
fehlenden Inhalte basieren auf dem vorher gelesenen Text.
Hier
geht
es
um
………………………...
die
Anpassung
Bei
der
des
Auges
Helligkeitsanpassung
an
unterschiedliche
ist
die
Pupille
………………………………., bei der Dunkel-Anpassung dagegen ist die Pupille
………………... An den beiden Vorgängen ist die………………………………beteiligt.
Im gelben Fleck kommen nur …………………………vor, und in seiner Umgebung
sind Stäbchen und Zapfen durchmischt. Die Peripherie der Netzhaut ist fast nur mit
Stäbchen besetzt. Die Stäbchen sind sehr viel Lichtempfindlicher als die Zapfen. Da
es nur eine Sorte von Stäbchen gibt, ist das Stäbchen- Sehsystem „farbenblind“.
Das Zapfen-Sehsystem besteht aus verschiedenen Typen, die jeweils von
unterschiedlichen Wellenlängen erregt werden. Das Zapfen-Sehsystem kann
also…………………….unterscheiden. Die Zapfen sprechen wegen ihrer geringen
Lichtempfindlichkeit in der Dämmerung nicht mehr an. Im Mondlicht kann man also
keine Farben erkennen. Im hellen Licht sehen wir dagegen fast ausschließlich mit
den Zapfen.
Aufgabenstellung 3.
Finden Sie sich zu gleichgroßen Gruppen zusammen und führen Sie selbständig
nach der Anleitung die folgende Experimente 1 bis 4 durch. (Vier Gruppen auf vier
Stationen verteilen.) Halten Sie die Ergebnisse und ihre persönlichen
Eindrücke
schriftlich fest und diskutieren Sie diese in ihrer Gruppe. Sie können sich die Zeit frei
enteilen. Organisieren Sie sich selbst, und sprechen Sie sich bitte mit den anderen
Gruppen ab, wann Sie zum nächsten Experiment übergehen wollen. Bei Fragen und
Unsicherheiten zum Versuchablauf können Sie mich jederzeit fragen.
7
Experiment 1
Vergleichsexperiment
auf
dem
Notebook
zur
additiven
und
subtraktiven
Farbmischung (Originalversuch wurde mit drei Diaprojektoren durchgeführt.)
Aufgabenstellung 4
Projiziert man mit Diaprojektoren die drei Grundfarben (rot, grün, blau) übereinander
auf eine weiße Leinwand, dann sehen wir Weiß, dh. alle drei Zapfentypen werden
gereizt. Hierzu wurde ein Vergleichsversuch aufbaut, den Sie mit dem ihn zur
Verfügung stehenden Notebook bearbeiten können. Aufgabe ist es, sich selbständig
das Programm ColorMix zu erschließen und ihre Eindrücke schriftlich festzuhalten.
Diskutieren Sie diese in der Gruppe. Lesen Sie erst nachher den Informationstext
zum Experiment der in einen Briefumschlag für Sie bereit liegt. (Lassen Sie sich nicht
dazu hinreißen den Info.Text vorher zu lesen, nehmen Sie sich ein wenig Zeit, und
spielen Sie einfach ein wenig mit dem Programm.)
8
Zu Experiment 1
Das Mischen von Farben unterliegt unterschiedlichen Gesetzen, je nachdem, ob wir
es mit farbigem Licht oder mit Farbsubstanzen (Körperfarben) zu tun haben. Die zwei
wesentlichen Farbmischgesetze sind die der additiven Farbmischung und der
subtraktiven Farbmischung.
Die additive Farbmischung
Wenn wir mit farbigem Licht arbeiten, haben wir es mit dem Gesetz der additiven
Farbmischung zu tun. Entsprechend den drei Zapfentypen der menschlichen
Netzhaut beruht sie auf den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Durch Mischen
entstehen hellere Farbtöne. Aus einer Mischung von Rot mit Grün entsteht Gelb, aus
Grün und Blau entsteht Cyan - und Blau gemischt mit Rot ergibt Magenta. Kommen
alle drei Farben in voller Intensität und gleichen Anteilen zusammen, ergänzen sie
sich
zu
Weiß.
Das ist das Prinzip, nach dem das Farbfernsehen und die Farbdarstellung am
Computer-Bildschirm funktionieren. Bei Grafik-Software kennen wir es als RGBModell (RGB = Rot, Grün, Blau). Es wird manchmal auch als physikalisches
Farbmodell bezeichnet.
Abb. Additive Farbmischung
9
Die subtraktive Farbmischung
Beim Arbeiten mit Farbsubstanzen (z.B. beim Drucken) haben wir es mit dem Gesetz
der subtraktiven Farbmischung zu tun. Farbsubstanzen absorbieren bestimmte
Wellenlängen des weißen Lichts, während sie andere Wellenlängen reflektieren.
Eine Farbsubstanz, die kurzwelliges Licht absorbiert (Blau), reflektiert lang- und
mittelwelliges Licht und wird von uns deshalb als Gelb empfunden. Absorbiert eine
Farbsubstanz mittelwelliges Licht (Grün), dann reflektiert sie kurz- und langwelliges
Licht und wir sehen Magenta. Wird von einer Farbsubstanz langwelliges Licht (Rot)
absorbiert und kurz- und mittelwelliges reflektiert, dann sehen wir Cyan.
Von diesen drei Grundfarben Gelb, Cyan und Magenta wird bei der subtraktiven
Farbmischung ausgegangen. Gemischte Farbsubstanzen absorbieren mehrere
Wellenlängen des Lichts und reflektieren Mischtöne, die dunkler als die drei
Grundfarben sind. Die Leuchtkraft der Farben nimmt beim Mischen ab, weshalb
diese Art der Farbmischung subtraktive Farbmischung genannt wird. Aus einer
Mischung von Cyan und Magenta entsteht Blau. Magenta gemischt mit Gelb ergibt
Rot. Aus Gelb gemischt mit Cyan entsteht Grün. Mischt man Cyan, Magenta und
Gelb in voller Intensität und in gleichen Anteilen zusammen, dann erhält man
Schwarz,
d.h.,
es
wird
kein
Licht
mehr
reflektiert.
Nach dem Prinzip der subtraktiven Farbmischung wird bei der Farbfotografie und
dem 3-Farbendruck gearbeitet. Beim 4-Farbendruck wird zusätzlich noch mit einem
intensiven Schwarz gearbeitet, um dem Druckbild mehr Tiefe zu geben und um
reinschwarze Flächen nicht aus den drei Grundfarben mischen zu müssen. Bei
Grafik-Software kennen wir dieses Prinzip als CMY- oder CMYK-Modell (CMYK =
Cyan, Magenta, Yellow, Black).
Abb. Subtraktive Farbmischung
10
Experiment 2
Farbensehen und farbige Nachbilder
Aufgabenstellung 4
Blicken Sie etwa 30 Sek. Lang auf den schwarzen Punkt in dem farbigen Kreuz.
Schauen Sie anschließend auf eine weiße Fläche.
Beschreiben Sie genau, was Sie dort sehen, wenn Sie einige Sekunden warten.
Begründen Sie die Farben im Nachbild des Kreuzes.
Experiment 3
Finden Sie ihren „Blinden Fleck“
Aufgabenstellung 5
Wer den blinden Fleck in seinem Auge entdecken will, muss diese Abbildung etwa
eine Armlänge vor sich aufstellen, das rechte Auge schließen und mit dem linken
konzentriert auf die Katze schauen. Geht man dann näher an die Abbildung heran,
so verschwindet die Maus bei einer bestimmten Entfernung, weil ihr Bild auf dem
blinden Fleck des linken Auges fällt.
Experiment 4
Farbverwechslung und Farbenblindheit.
Nicht alle Menschen haben dasselbe Farbempfinden. 10% aller Männer haben
Schwierigkeiten, bestimmte Grüntöne oder Rottöne von gleich hellen Grauwerten zu
unterscheiden. Diese Farbenverwechslung (Rot-Grün-Blindheit) hängt meist damit
zusammen, dass eine der drei Zapfensorten nicht die volle Leistung erbringt. Es gibt
auch Fälle, in denen eine Zapfensorte völlig ausfällt. Sind alle drei Zapfensorten
mehr oder weniger farbuntüchtig, so ist der Betroffene Farbenblind. Schauen Sie sich
hierzu die farbigen kreisrunden Abbildungen an.

Fällt
eine
Zapfensorte
genetisch
bedingt
völlig
aus,
dann
sind
Farbverwechslungen die Folge.

Fallen alle drei Zapfensorten aus, dann ist die Farbblindheit die Folge.
11
2.1 Schülerlernplan
Art des
Programms
Grundprogramm
Thema
Aufgaben
Mit
wem?
Womit?
Wo?
Anatomie des Auges
Lese Infotext 1 und beantworte
die Fragen!
Beschrifte anschließend Abb.1
und vollziehe die Anatomie des
Auges am Modell und an den
frischen Rinderaugen nach!
EinzelArbeit
☺
MaterialTisch
GruppenArbeit
☺☺
☺
ExperiMentierTisch
EinzelArbeit
☺
Eigener
ArbeitsPlatz
EinzelArbeit
☺
Eigener
ArbeitsPlatz
Lese Infotext 2 und bearbeite
den Lückentext 1, beschrifte
anschließend Abb.2
Ordne die Begriffe aus Abb. 2
Abb.3 zu
ErweiterungsProgramm 1
Farbensehen
Additiv
Vergleiche deine Abbildung
und Lösungen mit den MusterAbbildungen und Lösungen im
DIN A4 Briefumschlag.
Führe das Experiment1zum
Sammeln von Selbsterfahrung
zum Thema Farbensehen
durch! Lies dir dazu die
Versuchsbeschreibung genau
durch und fertige ein
Erlebnisprotokoll an!
Führe Experiment 2 zum
Thema Farbenmischen durch
und fertige ein Erlebnisprotokoll
an!
Subtraktiv
Vergleiche deine Abbildung
und Lösungen mit den MusterAbbildungen und Lösungen im
DIN A4 Briefumschlag.
ErweiterungsProgramm 2
Wunschprogramm
Blinder-Fleck
Farbige Nachbilder
Führe Experiment 3 zur
Entdeckung des blinden Flecks
durch!
Versuche dir dieses Phänomen
zu erklären!
Vergleiche deine Eindrücke mit
denen auf dem Lösungsblatt.
Mache einen Test auf RotGrünblindheit (Exp.4)
Führe Experiment 5 zum
Erleben von Nachbildern durch!
Wo hast du diese Erfahrung in
deinem Alltag schon erlebt?
12
2.2 Organisation und Vorbereitung
Die von uns erarbeitete Freiarbeit bedarf vom Lehrer ein hohes Maß an Vorbereitung
und Organisation. Für den experimentellen Teil muss der Lehrer in jeder der fünf
Stunden drei Diaprojektoren bereitstellen; sich aus diesem Grund gegebenenfalls mit
anderen Fachlehrern absprechen, da diese für ihren Unterricht die Projektoren
ebenfalls benötigen könnten. Falls keine drei Diaprojektoren zur Verfügung stehen,
kann man alternativ ein Notebook einsetzen. Im Internet kann man sich
entsprechende Programme „downloaden“.
Des weiteren
sollte der Lehrer bereits eine Woche vor der geplanten Freiarbeit
Kontakt zu einem Schlachthof aufnehmen und Rinderaugen bestellen.
Er selbst sollte vor den Biologiestunden Zeit haben die Rinderaugen vor zu
präparieren und in eine Kochsalzlösung zu überführen.
Die Organisation und Vorbereitungen sind besonders für den ersten Einsatz der
Freiarbeit recht aufwendig, allerdings sollte man bedenken, daß die einmal
konzipierte Freiarbeit immer wieder einsetzbar ist.
In der Freiarbeitsphase selbst wird der Lehrer durch den Materialeinsatz entlastet
und wird hauptsächlich beratend und beobachtend tätig.
2.3 Einbindung des Unterrichtvorhabens in eine Unterrichtsreihe
Die
Freiarbeit zum Thema „Das Lichtsinnesorgan und Farbensehen“ ist in den
Themen-schwerpunkt Neurobiologie eingebetet.
Die Unterrichtsreihe soll so aussehen, dass den Schülern zunächst der Bau und die
Funktion von Nervenzellen verdeutlicht wird. Chemische und elektrische Synapsen
sollen
angesprochen
werden,
um
ein
Grundverständnis von
Abläufen
im
Nervensystem zu vermitteln. Wenn diese Basis an Grundwissen gelegt worden ist,
sollen sich die Schüler im Rahmen unserer Freiarbeit Wissen über das
Lichtsinnesorgan Auge erwerben. Dabei wird besonders Wert auf die Anatomie von
Auge und speziell der Netzhaut gelegt. Auf Details wie elektrische und chemische
Weiterleitung innerhalb von Zapfen und Stäbchen, sowie auf chemische Strukturen
und Umwandlungen (Bsp. Opsin und Retinal) wurden dabei bewusst verzichtet.
Aufgrund des höheren Schwierigkeitsgrades fürchten wir, dass geringe Motivation
der Schüler, sowie Verständnisschwierigkeiten, eine erfolgreiche Bewältigung der
13
Freiarbeit behindern könnten. Derartige Themen können in anschließenden Stunden
im Klassenverband erörtert werden. An unsere Freiarbeit, die für die Länge einer
Woche ( 5 Schulstunden) in einem Leistungskurs geplant ist, sollen sich Thematiken
wie Wahrnehmung und Gehirn anschließen.
Mit dieser Unterrichtseinheit sollten die wichtigsten und grundlegendsten Sachinhalte
zum Thema Neurobiologie behandelt worden sein.
3 Reflexion über die Stimmigkeit von Methode und Fachinhalt
Die Anatomie des Auges und Farbensehen sind Thema, die sich aufgrund ihres nicht
allzu hohen Schwierigkeitsgrades sehr gut zur selbstständigen Erarbeitung des
Schülers eignen. Das Sinnesorgan Auge, sollte das Interesse der Schüler wecken,
da es für uns alle im Leben eine wichtige Rolle spielt. Jeder gesunde Mensch nimmt
seine Umwelt durch dieses Sinnesorgan wahr; Funktionsverlust dieses Sinnesorgans
stürzt viele Menschen zunächst in tiefe Depressionen und eine völlige Umstellung
der Lebensweise ist von Nöten. Aufgrund dieser tiefen Bedeutung des Auges für
unser Leben, sollte genügend Motivation bei den Schülern erzeugt werden, sich mit
diesem Lerninhalt auseinander zu setzen und mit Interesse wichtige Informationen
aufzunehmen. Besonders auch das Thema Farbensehen sollte motivierend genug
sein, um eventuell auch noch das Wunschprogramm zu bearbeiten. Es wurde
absichtlich ein leichtes Experiment in das Programm des Wunschprogrammes
aufgenommen, um ein zusätzliches motivierendes Moment zu schaffen. Der Schüler
sollte schneller bereit sein freiwillig ein Experiment durchzuführen, als sich
beispielsweise mit einem Sachtext zu beschäftigen.
Von den Experimenten müssen Protokolle angefertigt werden. Neben der wichtigen
Ergebnissicherung hat diese Aufgabe den zweiten Vorteil, zu lernen wie man
Beobachtungen und Sachverhalte protokolliert.
Augabe
1
des
Pflichtprogrammen
bietet
verschiedene
Zugangsweisen
für
verschiedene Lerntypen. Schülern, die schnelleren Zugang zu einem Thema durch
erklärende Texte finden, wird genauso weitergeholfen, wie Schülern, die eher
visuellen Zugang zu einem Thema benötigen. Aufgabe 1 bietet zunächst einen
erklärenden Text, dann eine ergänzende Schemazeichnung, dann ein Modell und als
krönenden Abschluss ein frisches Rinderauge.
14
Auf diesem Weg sollte auch den schwächeren Schülern der Aufbau des Auges klar
und deutlich vermittelt werden. Das Rinderauge, sollte einen bleibenden Eindruck bei
den Schülern hinterlassen und länger im Gedächtnis haften bleiben als jedes Modell.
Auch die Experimente sollten dem Schüler länger im Gedächtnis haften bleiben, als
jeder erklärende Sachtext.
Insgesamt eignet sich dieses Thema sehr gut für eine Freiarbeit, da sich dieses
Thema didaktisch so aufarbeiten läßt, dass es vom Schüler gut „Schritt für Schritt“
theoretisch und praktisch erarbeitet werden kann. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu
hoch und gerade die Selbstexperimente eignen sich für eine Freiarbeit, da der
schüler hier mit seinem eigenen Arbeitstempo vorgehen kann und bei Interesse
Experimente auch mehrmals durchführen kann.
4 Kompetenzzuwachs bei den Schülern
Konkreten Kompetenzen, die Schüler durch unsere Reihe erwerben. Meiner
Meinung nach wären das folgende: - soziale Kompetenz => Arbeit in Gruppen,
Teamfähigkeit, Absprachen untereinander, - arbeitsmethodische Kompetenz auf zwei
Ebenen: 1. wissenschaftspropädeutisch im Sinne von Protokollieren üben 2.
organisatorisch im Sinne von eigener Zeiteinteilung, eigener Wahl der Aufgaben,
eigener Kontrolle der Arbeitsergebnisse und eigener Organisation der Erfüllung des
Lernplans (bis wann was gemacht usw.) - inhaltlich/kognitiv im Sinne von Transfer
leisten und Zusammenhänge aufbauen z.B.konkret anhand eurer Aufgaben
zwischen Text-Abbildung- Präparat, oder Abbildung im Schema und real, oder
zwischen praktischer Selbsterfahrung und Theorie (z.B. Bilnder Fleck-Experiment).
So lernen die Schüler vernetzte kognitive Strukturen zu einem Inhalt aufzubauen,
und zudem erfüllen sie die Forderung nach verschiedenen Zugangsweisen, die eine
Indvidualisierung des Lernprozesses ermöglichen, was wiederum auch im Einklang
mit den Chancen der gewählten Methode Freiarbeit steht. Im folgenden werden
noch weitere Möglichkeiten des Kompetenzzuwachs der Schüler an konkreten
Beispielen beschrieben.
Wir haben das Thema „Anatomie des menschlichen Auges“ und in Verbindung damit
das „Farbensehen“ in erster Linie deswegen ausgesucht, weil wir uns ein natürliches
Wissensbedürfnis von der Schülerseite aus versprechen, wie das menschliche Auge
funktioniert. Verständnis über Bau und Funktion des Auges sind grundlegende
biologische Kenntnisse, die Schülern helfen können ihre eigene Sehschwäche oder
die von Mitschülern zu verstehen. Der Unterricht kann mit diesem Inhalt dazu
beitragen Schüler für pathologische Augenfehlfunktionen zu sensibilisieren. Häufig
sind unerkannte Sehschwächen Ursachen für permanente Müdigkeit und mangelnde
Konzentration, die erst mit dem obligatorischen Sehtest für die Führerscheinprüfung
15
entdeckt werden. Eine frühzeitige Aufklärung, durch selbstgemachte Erfahrungen in
der Schule, könnte hier Anstöße geben.
Außerdem eignet sich das Thema für Transferaufgaben bezogen auf die Anwendung
in der Technik und Umwelt. Es lassen sich technische Analogien zur Funktionalität
von Fernrohren in der frühen Schifffahrt und der nautischen Navigation ziehen, wie
das technische in die „Ferne sehen“ es möglich gemacht hat unsere Wissenschaft
und Vorstellung von der damaligen Welt zu verändern. Moderne Optik wird überall
angewandt
In
Raumfahrt,
der
Spiegelreflexkameras,
Sternenkunde
Digitalkameras,
(Weltraumteleskopen)
Seitenspiegeln,
und
häufig
in
der
basieren
wissenschaftliche Versuche, Geräte und Techniken auf physikalischen Eigenschaften
der Optik.
Unsere Unterrichtsreihe soll möglichst durch Selbsterfahrungen dazu anregen
Fragen zu stellen, wieso wir farbige Bilder erkennen können, warum wir im Dunkeln
nur in Graustufen sehen, warum wir feinste Kontraste wahrnehmen, warum alle
unsere Sterne weiß leuchten, obwohl sie unterschiedlichste Farben haben.
Unterschiede zwischen tagaktiven und nachtaktiven Tieren werden deutlich. Die
besondere Eigenschaft der Optik von nachtaktiven Tieren, deren Augen mit einem
Tapetum ausgestattet sind, lässt sich leicht und kurz mit einbinden. Vergleiche mit
anderen Tieren und deren optischen Apparaten liegen nahe. Hier kann man sich
wahlweise auf das Farbensehen andere Säugetiere beziehen, oder Unterschiede zu
Insekten eindrucksvoll erklären.
Es sind nicht nur die Zusammenhänge in den Naturwissenschaften interessant,
sondern auch diese, die in den Geisteswissenschaften zu finden sind, Illusionen,
Tiefenwirkung und Farbauswahl in der Kunst, Halluzinationen in der Psychologie,
Halluzinationen in Extremsituationen und unter Einfluss von Drogen. Alle diese
Wissenschaften und gesellschaftlichen Probleme sind mit den Grundlagen der
Anatomie und Funktion des Auges besser zu verstehen, auch wenn der Schwerpunkt
unserer Unterrichtreihe nicht in der Neurobiologie liegt.
Es soll ein Verständnis für tägliche Ereignisse wie das „Sternchen sehen“, wenn
man sich die Augen reibt, stürzt, oder einen Schlag abbekommt, vermittelt werden,
genauso wie der Umgang mit veränderten Bedingungen unter Wasser, wo sich die
Brechungseigenschaften des Lichtes ändern, und damit auch gravierend das
Farbensehen unter Wasser beim Tauchen oder Schnorcheln verändert wird.
16
Wir wollen mit diesem Thema ein breites Interesse bei Schüler ansprechen, und
wünschen uns mit diesem Thema der ein hohes Maß an Motivation und Neugierde
anzuregen. Eigenständiges Arbeiten und Gruppenarbeit
sprechen zu dem
möglichen Wissenszuwachs auch soziale und individuelle Fähigkeiten an, die
entscheidend sind für eine ausgeglichene Persönlichkeitsentwicklung. Verantwortung
für sich selbst und andere zu übernehmen ist auch ein Teil des Lernprozesses
5 Literaturverzeichnis für den Biologieunterricht


















Klippert, Heinz. Teamentwicklung im Klassenraum, Übungsbausteine für den
Unterricht, 5. Auflage 2001, Beltz Verlag
Klippert, Heinz. Kommunikationstraining. Übungsbausteine für den Unterricht,
8. Auflage 2001, Beltz Verlag
Natura, Neurobiologie und Verhalten, Oberstufe, von Horst Bickel und
anderen, Klett Verlag, Heftformat
Natura, Zellbiologie, Heftformat
Natura Lehrerband, Neurobiologie und Verhalten, Horst Bickel und Co,
Heftformat
Natura 3, Biologie für Gymnasien Obertstufe, Zusammenfassender Band über
viele Themen, Buchformat
Lindner Biologie, Metzler Verlag, Lehrbuch für die Oberstufe, 21. Auflage
Lindner Biologie Arbeitsbuch, Metzler Verlag, Aufgaben und Lösungen.
Ganzheitlich-kritischer Biologieunterricht, Für das Leben lernen, Cornelsen
Verlag
Jürgen Wiechmann (Hrsg.), Zwölf Unterrichtsmethoden, Vielfalt für die Praxis,
2. Auflage 2000, Beltz.
Liane Paradies, Hans Jürgen Linser, Differenzieren im Unterricht, 1. Auflage
2001, Corneson.
Bernd Kroner, Herbert Schauer, Unterricht erfolgreich planen und durchführen,
der Ratgeber aus der Praxis für die Praxis, Aulis Verlag Deubner und CO KG
Biologie heute S2 Lehrerband mit Kopiervorlagen, Lehrerband Teil 1
Jaenecke und Jungbauer, Schroedel Verlag.
Biologie heute S2 Lehrerband mit Kopiervorlagen, Lehrerband Teil 2,
Jaenecke und Jungbauer, Schroedel Verlag.
Meyer Hilbert, Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung, 12. Auflage, Cornelson
Meyer Hilbert, Unterrichts-Methoden, 2 Praxisband, Cornelson
Meyer Hilbert, Unterrichts-Methoden, Theorieband, 6. Auflage 1994
Bauer Roland, Schülergerechtes Arbeiten in der Sekundarstufe 1, Lernen an
Stationen, Cornelson
17








Eschenhagen, Kattmann und Rodi, Fachdidaktik Biologie, Aulis Verlag
Deubner und CO KG, 3. Auflage 1996.
Staeck Lothar, Zeitgemäßer Biologieunterricht, Eine Didaktik, 5. Auflage,
Cornelson.
Biologie Oberstufe, Gesamtband, Cornelson (Nur ein Nachschlagewerk)
Berck Karl-Heinz, Biologiedidaktik, Grundlagen und Methoden, 2. Auflage
2001, Verlag Quelle und Meyer Biologie
Ernst Waldemar Bauer, Humanbiologie, 1. Auflage 2000, Cornelson,
anschauliche, praktische Beispiele
Schmidt Hans u. Byers Andy, Biologie einfach anschaulich, Begreifbare
Biologiemodelle zum selber bauen mit einfachen Mitteln.
Lindner Biologie, Lehrmaterialien Teil 1 , Cytologie, Ökologie, Stoffwechsel
und Energiehaushalt
Biologie Arbeitsheft, S2 Neurophysiolgie, Verhaltensphysiologie,
Evolutionsbiologie
18
Herunterladen