Reduktion der Strahlenexposition der CT

Werbung
Aus der Medizinischen Klinik 2 für Kardiologie und Angiologie
der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Direktor: Prof. Dr. med. W. G. Daniel
Reduktion der Strahlenexposition der CT-Angiographie
der Koronararterien:
Analyse von Dosiseinsparung und Bildqualität
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung der Doktorwürde
der Medizinischen Fakultät
der
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
vorgelegt von
Larissa Rudofsky
aus
Regensburg
Gedruckt mit Erlaubnis der
Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Dekan:
Prof. Dr. J. Schüttler
Referent:
Prof. Dr. W. G. Daniel
Korreferent:
PD Dr. M. Raab
Tag der mündlichen Prüfung:
06.10.2010
Widmung
Meiner Familie
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung......................................................................................................................... 1
Abstract ......................................................................................................................................... 3
1. Einleitung .................................................................................................................................. 5
1.1 Epidemiologie der Koronaren Herzkrankheit (KHK) ......................................................... 5
1.2 Definition und Manifestation der Koronaren Herzkrankheit (KHK) .................................. 5
1.3 Koronararterien des Herzens ............................................................................................... 7
1.4 Risikofaktoren einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) ...................................................... 8
1.5 Diagnostik der Koronaren Herzkrankheit (KHK) ............................................................... 8
1.5.1 Koronarangiographie ................................................................................................... 9
1.5.2 Computertomographie des Herzens ............................................................................. 9
1.5.2.1 Indikationen zur Durchführung einer koronaren Computertomographie.................. 9
1.5.2.2 Spiral-Computertomographie.................................................................................. 10
1.5.2.3 Mehrschicht-Computertomographie (MSCT) ......................................................... 11
1.5.2.4 Dual-Source-Computertomographie (DSCT) ......................................................... 13
1.6 Strahlendosis in der CT-Koronarangiographie ................................................................. 14
1.6.1 Deterministische Effekte ............................................................................................ 16
1.6.2 Stochastische Effekte ................................................................................................. 16
1.6.3 Strahlenschutz und ALARA-Prinzip ......................................................................... 17
1.6.4 Effektive Strahlendosis bei der koronaren CT-Angiographie .................................... 17
1.6.5 Möglichkeiten der Strahlendosisreduktion bei der koronaren Computertomographie ............................................................................................................... 17
1.7 Ziel der Studie ................................................................................................................... 19
2. Material und Methoden ........................................................................................................... 19
2.1 Patientenkollektiv ............................................................................................................. 19
2.2 DSCT-Koronarangiographie ............................................................................................. 20
2.2.1 EKG-Dosismodulation ............................................................................................... 21
2.2.2 Kontrastmittel-Applikation ........................................................................................ 21
2.3 Ermittlung der effektiven Strahlendosis ........................................................................... 22
2.4 Beurteilung der Bildqualität .............................................................................................. 23
2.5 Statistische Auswertung .................................................................................................... 27
3. Ergebnisse ............................................................................................................................... 27
3.1 Patienteneigenschaften ...................................................................................................... 27
3.2 Vergleich der Strahlendosis .............................................................................................. 29
3.3 Vergleich der Bildqualität ................................................................................................. 30
4. Diskussion ............................................................................................................................... 32
4.1 Ergebnisse der vorliegenden Studie .................................................................................. 32
4.2. Vergleich mit anderen Studien......................................................................................... 32
4.3 Strahlendosis bei der DSCT und Möglichkeiten der Strahlendosisreduktion ................... 35
4.3.1 Prospektives und retrospektives EKG-Gating ........................................................... 35
4.3.2 Einschränkung des Scanareals ................................................................................... 38
4.3.3 DSCT und Geschwindigkeit des Tischvorschubes (pitch)......................................... 38
4.3.4 EKG-Dosismodulation ............................................................................................... 39
4.3.5 Reduktion des Röhrenstroms und der Röhrenspannung ............................................ 41
4.3.6 Kombination unterschiedlicher Mechanismen zur Strahlendosisreduktion ............... 41
4.4 Limitationen der vorliegenden Studie ............................................................................... 42
4.5 Klinische Bedeutung der Strahlendosisreduktion bei CT-Untersuchungen ...................... 43
5. Fazit ........................................................................................................................................ 45
6. Literaturverzeichnis ................................................................................................................ 47
7. Anhang .................................................................................................................................... 55
7.1 Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... 55
7.2 Verzeichnis der Vorveröffentlichungen ............................................................................ 57
Danksagung................................................................................................................................. 58
Lebenslauf ................................................................................................................................... 59
1
Zusammenfassung
1) Hintergrund und Ziele
Zur Diagnostik bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit wird neben der invasiven
Herzkatheteruntersuchung auch die Koronarangiographie mittels Computertomographie (CTA)
eingesetzt. Die meisten Standardprotokolle der CTA verwenden eine Röhrenspannung von
120 kV. Jedoch führt die Reduktion der Röhrenspannung auf 100 kV zu einer geringeren
Strahlendosis. Um den Einfluss einer geringeren Röhrenspannung auf die Bildqualität der CTA
zu
untersuchen,
wurde
in
der
vorliegenden
Studie
eine
Gruppe
1
(normale
Röhrenspannung 120 kV / Röhrenstrom 330 mAs) mit einer Gruppe 2 (reduzierte Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs) verglichen.
2) Methoden
In die Studie wurden 100 Patienten mit Verdacht auf stabile Koronare Herzkrankheit und mit
einem Körpergewicht ≤ 85 kg eingeschlossen. Die CT-Koronarangiographie wurde mittels
Dual-Source-Computertomographie durchgeführt („Definition“, Siemens Medical Solutions,
330 ms Rotation, 0,6 mm Kollimation, 55 ml Kontrastmittel i.v. mit einer Flussrate von 5 ml/s).
Jeder
Patient
wurde
entweder
dem
Scanprotokoll
1
(Röhrenspannung
120 kV /
Röhrenstrom 330 mAs) oder dem Scanprotokoll 2 (Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs) zugeordnet. Die EKG-Dosismodulation wurde bei allen Patienten angewendet:
Bei Herzfrequenzen unter 65 Schlägen pro Minute wurde der volle Röhrenstrom nur zwischen
60-80% des RR-Intervalls appliziert, für Herzfrequenzen ≥ 65 Schlägen pro Minute wurde das
Intervall auf 30-80% erweitert. Anschließend wurden die Daten von zwei unabhängigen
Beobachtern hinsichtlich subjektiver Bildqualität (unter Verwendung einer 4-Punkte-Skala) und
objektiver Bildqualität (Signal-zu-Rausch- und Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis) ausgewertet.
Die effektive Strahlendosis wurde mit Hilfe des Dosislängenprodukts ermittelt.
3) Ergebnisse und Beobachtungen
Es ergaben sich keine signifikanten Unterschiede bezüglich Herzfrequenz (Gruppe 1:
56,8 ± 7,8 Schläge pro Minute, Gruppe 2: 58,7 ± 8,0 Schläge pro Minute) und Körpergewicht
(Gruppe 1: 69,6 ± 9,6 kg, Gruppe 2: 69,5 ± 9,4 kg) zwischen den beiden Gruppen. Die Senkung
der Röhrenspannung auf 100 kV führte zu einer signifikanten Reduktion der effektiven Dosis
bei Gruppe 2 (Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs) im Vergleich zu Gruppe 1
(Röhrenspannung 120 kV / Röhrenstrom 330 mAs): Gruppe 1: 12,7 ± 1,7 mSv, Gruppe 2:
7,8 ± 2,0 mSv (p < 0,001). Die zwei Beobachter stimmten in der Bewertung der Bildqualität gut
überein (κ = 0,71). Die Bildqualität unterschied sich in den beiden Gruppen nicht signifikant
(Gruppe 1: 2,7 ± 0,5 Punkte auf der 4-Punkte-Skala; Gruppe 2: 2,6 ± 0,4 Punkte; p = 0,75). In
2
Gruppe 1 bzw. Gruppe 2 gab es ein bzw. zwei Patienten, deren Datensätze nicht vollständig
beurteilbar waren und zwei bzw. drei Gefäße, die keine Bewertung zuließen. Das Signal, der
Kontrast und das Bildrauschen waren bei der Verwendung des 100 kV-Protokolls signifikant
höher im Vergleich zum Standardprotokoll, wohingegen das Signal-zu-Rausch-Verhältnis und
das
Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis
sich
zwischen
Gruppe 1
(Röhrenspannung 120 kV /
Röhrenstrom 330 mAs) und Gruppe 2 (Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs) nicht
unterschieden.
4) Praktische Schlussfolgerungen
Die Senkung der Röhrenspannung führt zu einer signifikanten Verminderung der Strahlendosis
bei der nichtinvasiven CT-Koronarangiographie. Dabei wird die Bildqualität bei Patienten mit
einem relativ niedrigen Körpergewicht nicht negativ beeinflusst.
3
Abstract
1) Introduction
Radiation dose is becoming a major issue for coronary CT angiography as cardiac computed
tomography is more and more used for coronary artery evaluation. ECG-gated tube current
modulation allows effective dose reduction in CT coronary angiography. While most standard
examination protocols use a fixed tube voltage of 120 kV, reducing tube voltage to 100 kV
results in lower radiation exposure. This study systematically compared image quality of dualsource CT (DSCT) coronary angiography using 100 kV and 120 kV.
2) Methods
100 consecutive patients with a body weight ≤ 85 kg who were referred for coronary CT
angiography because of suspected stable coronary heart disease were included. Coronary CT
angiography was performed using a DSCT scanner (“Definition”, Siemens Medical Solutions,
330 ms rotation, 0.6 mm collimation, 55 ml contrast agent i.v. at 5 ml/s). Each patient was
randomized to one of the following scan protocols: DSCT scans of group 1 were performed
using a tube voltage of 120 kV and a tube current-time of 330 mAs whereas patients of group 2
were examined using 100 kV and 330 mAs with otherwise unchanged parameters. ECG-pulsing
was used for all patients: For heart rates < 65 bpm, full tube current was limited to the time
period between 60-80%, for heart rates ≥ 65 bpm between 30-80% of the RR-interval.
Subsequently, all data sets were assessed by two independent observers blinded to acquisition
parameters concerning subjective image quality (using a 4-point rating scale) and objective
image quality (signal-to-noise- and contrast-to-noise-ratio). Effective dose was determined
based on the dose-length product.
3) Results
There were no significant differences in heart rate or body weight between the two groups
(group 1: 69.6 ± 9.6 kg / 56.8 ± 7.8 bpm, group 2: 69.5 ± 9.4 kg / 58.7 ± 8.0 bpm). Use of scan
protocol 2 (100 kV / 330 mAs) led to a significant reduction of radiation exposure in
comparison to scan protocol 1 (tube voltage 120 kV / tube current-time 330 mAs) (group 1:
12.7 ± 1.7 mSv; group 2: 7.8 ± 2.0 mSv; p < 0.001). Despite reduction of tube voltage, image
quality was not significantly different between the two groups (group 1: image quality score
2.7 ± 0.5; group 2: image quality score 2.6 ± 0.4; p = 0.75). Mean intraluminal attenuation,
contrast and image noise were significantly higher for 100 kV, whereas signal- and contrast-tonoise-ratios were not different between the two scan protocols.
4
4) Conclusion
The use of lower tube voltage leads to a substantial reduction of radiation exposure in noninvasive coronary CT angiography. Image quality in patients with relatively low body weight is
not negatively influenced.
5
1. Einleitung
1.1 Epidemiologie der Koronaren Herzkrankheit (KHK)
Die Koronare Herzkrankheit (KHK) stellt in den Industrieländern eine der häufigsten
Todesursachen dar [78]. Im Jahr 2008 standen die Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
mit über 43% an erster Stelle der Todesursachenstatistik (s. Tab. 1). Die bösartigen Neubildungen lagen mit ca. 25% auf Platz 2 [74].
Region
2005
2006
2007
2008
830227
821627
827155
844439
367361
358953
358684
363785
66179
64796
62067
62670
Deutschland
Sterbefälle
insgesamt (n)
Sterbefälle
durch
Krankheiten des
Kreislaufsystems
(n)
Sterbefälle
durch
Myokardinfarkt
(n)
Tabelle 1: Anzahl der Sterbefälle 2005 – 2008 in Deutschland [74]
Die Lebenszeitprävalenz für die Entwicklung einer KHK beträgt in Deutschland 30% für
Männer und 15% für Frauen [30]. Nach einem akuten Herzinfarkt ist die Letalität mit 51% bei
Frauen und mit 49% bei Männern sehr hoch. Zwei Drittel der Patienten versterben noch vor
Erreichen des Krankenhauses [10].
1.2 Definition und Manifestation der Koronaren Herzkrankheit
(KHK)
Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist definiert als Arteriosklerose der Koronararterien. Diese
muss vom Patienten zunächst nicht bemerkt werden, bis die Stenosen den Gefäßdurchmesser
hämodynamisch wirksam einengen und zu einem Ungleichgewicht zwischen notwendiger
Sauerstoffversorgung und Sauerstoffangebot führen. Diese Myokardischämie kann Symptome
6
im Sinne einer Angina pectoris oder eines Herzinfarktes hervorrufen oder auch weiterhin
symptomlos bleiben. In 40% der Fälle äußert sich die KHK erstmals mit dem Auftreten einer
Angina pectoris, in weiteren 40% mit dem eines Herzinfarktes auch ohne vorangehende
Symptomatik und in 20% als plötzlicher Herztod [30].
Das akute Koronarsyndrom umfasst im Rahmen der KHK eine akut bestehende bzw. eine
bereits existierende Myokardischämie und unterscheidet dabei drei verschiedene Entitäten (s.
Abb. 1): die instabile Angina pectoris, den Nicht-ST-Strecken-Hebungsinfarkt (NSTEMI, non
ST-segment-elevation myocardial infarction) sowie den ST-Strecken-Hebungsinfarkt (STEMI,
ST-segment-elevation myocardial infarction). Als gemeinsames Leitsymptom gilt der
Brustschmerz und/oder Dyspnoe. Wenn sich im EKG eine ST-Streckenhebung zeigt und
myokardspezifische Laborparameter (wie z. B. CK-MB oder Troponin) erhöht sind, muss
primär von einem akuten STEMI ausgegangen werden. Zeigen sich im EKG keine STStreckenhebungen, muss der NSTEMI von der instabilen Angina pectoris anhand
laborchemischer Parameter unterschieden werden. Beim NSTEMI sind herzmuskelspezifische
Enzyme (z. B. Troponin) erhöht, bei der instabilen Angina pectoris negativ. Während die
instabile Angina pectoris als Präinfarktsyndrom zu interpretieren ist und als jede erstmalig
aufgetretene (= primär instabile) Angina pectoris bzw. durch zunehmende Schwere und/oder
Dauer der Beschwerden (= sekundär instabil) definiert ist, ist hiervon die stabile Angina
pectoris abzugrenzen, die durch bestimmte Trigger wie z. B. psychische oder körperliche
Belastung induziert werden kann.
Abbildung 1: Das akute Koronarsyndrom [48]
7
1.3 Koronararterien des Herzens
Die Myokarddurchblutung wird durch folgende Koronararterien gewährleistet (s. Abb. 2): durch
die linke Koronararterie (Arteria coronaria sinistra), die sich in den Ramus circumflexus (RCX)
und den Ramus interventricularis anterior (RIVA) aufteilt sowie durch die rechte Koronararterie
(Arteria coronaria dextra, RCA).
Abbildung 2: Die Koronararterien des Herzens [Sobotta J (2000): Atlas der Anatomie des
Menschen. Band 2 Rumpf, Eingeweide, untere Extremität. 21. Auflage. Urban & Fischer
Verlag, München, Jena.]
Das Ostium der RCA entspringt knapp oberhalb der Aortenklappe. Sie verläuft im Sulcus
zwischen rechtem Ventrikel und Vorhof, läuft weiter zur Herzbasis und endet in 80% der Fälle
als Ramus interventricularis posterior [59]. Die RCA übernimmt die Versorgung des rechten
Ventrikels und von Teilen der linksventrikulären Hinter- und Seitenwand [12]. Außerdem gibt
sie kleine Äste ab, die den Sinus- und AV-Knoten versorgen.
Der Ursprung der linken Herzkranzarterie befindet sich kranial des RCA-Ostiums [59]. Der
linke Hauptstamm (LM) teilt sich in den RIVA und den RCX. Der RIVA verläuft im Sulcus
zwischen linkem und rechtem Ventrikel und versorgt die Vorderwand des linken Ventrikels, die
Seitenwand mit Diagonalästen und das Septum mit Septalästen. Der RCX verläuft im Sulcus
zwischen linkem Vorhof und Ventrikel und versorgt mit seinen Seiten- und Marginalästen die
posteriore Hinterwand. In 60-80% der Fälle liegt ein ausgeglichener Versorgungstyp vor. In
10-20% der Fälle treten aber auch rechts- bzw. linksdominante Versorgungstypen auf [30].
Beim Rechtsversorgungstyp versorgt die RCA Myokardareale, deren Blutzufuhr bei
ausgeglichener
Versorgung
über
den
RCX
geregelt
wird.
Beim
linksdominanten
8
Versorgungstyp übernimmt der RCX zusätzlich die Blutversorgung von Teilen des
posteroinferioren Herzens.
1.4 Risikofaktoren einer Koronaren Herzkrankheit (KHK)
Zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine KHK zählen Nikotinkonsum, arterielle Hypertonie,
Hypercholesterinämie, Diabetes mellitus, Bewegungsarmut, Fehlernährung und Übergewicht
[10]. Zusätzlich kommen unbeeinflussbare Faktoren hinzu wie das Lebensalter, das Geschlecht
und eine genetische Belastung. Dabei steigt das Risiko beim Vorliegen mehrerer Risikofaktoren
überproportional an (s. Abb. 3) [12].
Abbildung 3: Risikofaktoren für die Koronare Herzkrankheit [12]
1.5 Diagnostik der Koronaren Herzkrankheit (KHK)
Zur Diagnostik der KHK werden unterschiedliche Verfahren und Untersuchungsmethoden
eingesetzt. Neben Anamnese, körperlichem Untersuchungsbefund und laborchemischen
Untersuchungen können im Bereich der apparativen Diagnostik folgende Methoden zur
Anwendung kommen: das Elektrokardiogramm (Ruhe-, Langzeit-, Belastungs-EKG), die
Echokardiographie und Stressechokardiographie, die Myokardszintigraphie, die Kernspintomographie (MRT), die Computertomographie des Herzens und die Koronarangiographie.
Im Folgenden soll auf die beiden zuletzt genannten Methoden genauer eingegangen werden.
9
1.5.1 Koronarangiographie
Die invasive Koronarangiographie stellt den Goldstandard in der Diagnose der KHK dar. Nach
Punktion der Arteria femoralis (Judkins-Technik) oder der Arteria brachialis bzw. radialis
(modifizierte Sones-Technik) wird ein Katheter bis an die Koronarostien und gegebenenfalls in
den linken Ventrikel eingebracht. Über diesen kann Kontrastmittel appliziert werden [30]. Auf
diese Weise lassen sich die Anatomie sowie pathologische Veränderungen der Koronararterien
beurteilen. Entsprechend Lokalisation und Ausmaß von Stenosen kann eine Ballondilatation
durchgeführt und ein Stent implantiert werden. Gleichzeitig kann eine Ventrikulographie
erfolgen, bei der das Kontraktionsverhalten und die Auswurffraktion der linken Herzkammer
beurteilt werden können [12].
Als potentielle Komplikationen der invasiven Koronarangiographie sind punktionsbedingte
Komplikationen wie z. B. Hämatome, AV-Fisteln oder ein Aneurysma spurium an der
Punktionsstelle zu nennen. Die Inzidenz dieser Komplikationen beträgt 1-5% [12].
Schwerwiegende Komplikationen wie z. B. ein Apoplex treten bei erfahrenen Untersuchern sehr
selten auf. Die Letalitätsrate liegt unter 0,1% und ist bei einer elektiven Indikation niedriger als
bei einer Akut-Koronarangiographie, z. B. im Rahmen eines akuten Myokardinfarkts [30].
Zur Durchführung einer Herzkatheteruntersuchung bestehen folgende Indikationen: akute
Koronarsyndrome
mit
und
ohne
ST-Strecken-Hebungen,
typische
Angina
pectoris-
Symptomatik besonders bei geringer Belastung, instabile Angina pectoris-Symptomatik,
pathologische Belastungsuntersuchungen, eine nachgewiesene stumme Ischämie, höhergradige
ventrikuläre Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz unklarer Genese sowie unklare
rezidivierende Thoraxschmerzen. Bei bekannter KHK sollte im Falle einer sich trotz Medikation
verschlechternden Angina pectoris, einer Postinfarktangina, einer Angina pectoris nach BypassOperation sowie einer Angina pectoris nach perkutaner Koronarintervention die Indikation zu
einer Herzkatheteruntersuchung gestellt werden [47].
1.5.2 Computertomographie des Herzens
1.5.2.1 Indikationen zur Durchführung einer koronaren Computertomographie
Entsprechend der „appropriateness criteria for cardiac computed tomography“ bestehen
folgende Empfehlungen zur Durchführung einer koronaren Computertomographie [29]: Bei
symptomatischen Patienten mit einer mittleren Wahrscheinlichkeit für eine KHK und nicht
interpretierbarem EKG bzw. bei Patienten, bei denen kein Belastungstest durchgeführt werden
kann, ist die Evaluation von Brustschmerzen mittels CT-Angiographie angemessen. Eine
weitere Indikation stellen Patienten mit Verdacht auf eine Koronaranomalie dar. Weiterhin
können Patienten mit akutem Brustschmerz und einer mittleren Wahrscheinlichkeit für eine
10
KHK mittels CT untersucht werden, sofern im EKG keine ischämietypischen Veränderungen zu
beobachten sind und myokardspezifische Laborparameter negativ sind. Auch bei nicht
interpretierbarem oder zweifelhaftem Belastungstest ist eine koronare Computertomographie bei
thorakaler
Beschwerdesymptomatik
angemessen.
Ein
weiteres
Einsatzgebiet
der
Computertomographie des Herzens ist die Beurteilung komplexer angeborener Herzfehler
einschließlich Anomalien der Koronargefäße, der großen Gefäße, der Herzkammern und
Herzklappen und die Beurteilung der Koronararterien bei Patienten mit neu aufgetretenem
Herzversagen zur Klärung der Ätiologie. Auch bei folgenden weiteren Fragestellungen ist die
Computertomographie des Herzens hilfreich: bei Verdacht auf einen kardialen Tumor oder
Thrombus, bei der Beurteilung perikardialer Pathologien, zur Darstellung der Pulmonalvenen
vor Radiofrequenzablation im Rahmen von Vorhofflimmern, bei der nichtinvasiven Darstellung
der Koronarvenen vor Implantation eines biventrikulären Herzschrittmachers sowie bei der
Darstellung der Koronararterien einschließlich der Arteria mammaria interna vor einer
chirurgischen Bypassintervention.
1.5.2.2 Spiral-Computertomographie
Bei der Computertomographie kreist eine Röntgenröhre um den Patienten. Durch parallele
Kollimation bildet der Röntgenstrahl einen dünnen Fächer und definiert auf diese Weise die
Schichtdicke [59]. Beim Durchtritt durch den menschlichen Körper wird die Röntgenstrahlung
unterschiedlich stark abgeschwächt. Der Röntgenröhre gegenüberliegend befinden sich
Detektoren, die diese Abschwächung registrieren. Über mehrere Verarbeitungsschritte wird die
unterschiedliche Abschwächung in CT-Werte umgerechnet und als Bild dargestellt. Die CTWerte werden in der Einheit „Hounsfield Unit“ (HU) angegeben. Der Wert für Wasser ist
definiert als 0 HU, für Luft beträgt er -1000 HU [59]. Sir Godfrey Newbold Hounsfield
entwickelte den ersten Computertomographen für Schädeluntersuchungen. Er wurde 1971
erstmalig eingesetzt. Im Jahr 1974 entstand der erste Ganzkörper-Computertomograph.
Die Spiral-CT wurde 1989 entwickelt [59]. Es handelt sich dabei um Scanner mit kontinuierlich
rotierender Röntgenröhre. Anders als bei der Standard-CT wird der Patient bei der Spiral-CT
nicht schichtweise abgetastet. Stattdessen wird der Tisch während der Untersuchung
gleichmäßig vorgeschoben, wodurch sich bei gleichzeitiger Rotation der Röntgenröhre bzw. des
Detektors eine spiralförmige Abtastbewegung ergibt (s. Abb. 4).
11
Abbildung 4: Prinzip der Spiral-CT
[Computertomographie: Geschichte und Technologie. Siemens Medical Solutions]
Die Vorteile der Spiral-CT bestehen darin, dass eine kontinuierliche Volumenerfassung möglich
ist und die Gesamtscanzeit verkürzt wird. Da die Untersuchungsregion bei der Spiral-CT
kontinuierlich erfasst wird, lassen sich Bewegungsartefakte und Abtastlücken reduzieren. Die
kurze Scanzeit bietet den Vorteil, dass sich die meisten Untersuchungen innerhalb einer
Atemanhaltephase durchführen lassen, was zu einer Verminderung von Artefakten beiträgt.
Außerdem
führt
die
reduzierte
Scanzeit
dazu,
dass
das
intravasal
applizierte
Kontrastmittelvolumen reduziert werden kann. Erst mit Einführung der Spiral-CT wurde die
CT-Angiographie (CTA) ermöglicht [59].
1.5.2.3 Mehrschicht-Computertomographie (MSCT)
Einen weiteren Meilenstein in der CT-Technologie stellt die Mehrschicht-CT dar. Ihr
Kennzeichen sind zwei oder mehr parallele Detektorzeilen, die, anders als bei der Einzeilen-CT,
die Daten gleichzeitig erfassen können (s. Abb. 5).
12
Abbildung 5: Prinzip der Einzeilen-, Zweizeilen- und Multidetektor-CT [59]
Bereits in den 70er Jahren kam es zur Entwicklung von Scannern mit zweigeteilten Detektoren.
1998 wurden Systeme mit 4 parallelen Detektorzeilen auf den Markt gebracht. Inzwischen sind
Geräte mit bis zu 320 Zeilen verfügbar [59]. Durch eine erhöhte Rotationsgeschwindigkeit
konnte bei diesen Scannern zudem die Zeitauflösung verbessert werden. Der Vorteil der
Multidetektorsysteme besteht darin, dass aufgrund der parallelen Detektorzeilen eine
Verringerung der Schichtdicke, eine Erhöhung der Scanlänge und eine Reduktion der Scandauer
erzielt werden kann [59].
Für die Durchführung einer koronaren CT-Angiographie mittels 4-Zeilen-CT wurden
Strahlendosen von 6,7 mSv bis 13,0 mSv berichtet und es waren Atemanhaltephasen von fast
40 Sekunden erforderlich [57; 68]. Die Untersuchung war durch die langsame Rotation der
Röntgenröhre anfällig für Bewegungsartefakte und führte zu einer fehlenden Beurteilbarkeit
von bis zu 30% der Arteriensegmente [2; 54]. Zur Gewährleistung einer diagnostischen
Bildqualität war eine Absenkung der Herzfrequenz auf unter 60 Schläge pro Minute jedoch
unbedingt erforderlich. Diese Empfehlung wurde auch für das Nachfolgemodell, die 16-ZeilenCT, trotz etwas höherer örtlicher und zeitlicher Auflösung ausgesprochen [4; 6]: Bis zu einer
Herzfrequenz von 80 Schlägen pro Minute konnten die Koronararterien dargestellt werden,
doch wurde eine adäquate Bildqualität mit diagnostischer Aussagekraft meist nur bei einer
Herzfrequenz unter 65 Schlägen pro Minute erzielt [38; 49; 54; 55; 64]. Die Strahlendosis der
16-Zeilen-CT wurde zwischen 6,4 mSv und 14,7 mSv für eine koronare CT-Angiographie
angegeben [13; 27]. Die 16-Zeilen-CT erreichte eine Rotationszeit der Röntgenquelle von
0,375 Sekunden, wodurch die zeitliche Auflösung gegenüber der 4-Zeilen-CT verbessert und
die Untersuchungszeit verkürzt werden konnte [21; 22]. Konsekutiv ließ sich auch die
Atemanhaltephase auf 15-20 Sekunden gegenüber der 4-Zeilen-CT reduzieren [20; 22].
13
Bei der 64-Zeilen-CT, die 2004 verfügbar wurde, ist die Strahlendosis höher als bei der 16Zeilen-CT [6]. Mittlere Strahlendosen werden bei der 64-Zeilen-CT mit Werten von ca. 12 mSv
angegeben. Es können Minimalwerte von 2,1 mSv und Maximalwerte von 19,0 mSv auftreten
[28; 34]. Diese Schwankungen sind das Resultat der Verwendung unterschiedlicher
Mechanismen
zur
Dosiseinsparung und
unterschiedlicher
Scannerarten.
Die
höhere
Strahlendosis begründet sich in der besseren örtlichen Auflösung: Die hohe örtliche Auflösung
ist auf eine geringere Kollimation und eine geringere Schichtdicke zurückzuführen. Um eine
vergleichbare Bildqualität bei reduzierter Schichtdicke zu erhalten, muss die Zahl an Photonen,
die auf die Detektoren treffen, ansteigen. Dies wird durch eine Erhöhung des Röhrenstroms
gewährleistet, was jedoch auch zu einer höheren Strahlendosis führt. Die Rotationszeit der
Röntgenquelle beträgt 0,33 Sekunden und führt somit zu einer verbesserten zeitlichen
Auflösung. Die Atemanhaltephase beträgt bei der 64-Zeilen-CT nur noch 6 bis 12 Sekunden [5].
Trotz einer etwas höheren zeitlichen Auflösung der 64-Zeilen-CT werden zur Gewährleistung
einer diagnostischen Bildqualität Herzfrequenzen unter 60 Schlägen pro Minute angestrebt [81].
Dazu werden vor dem Scan Betablocker zur Senkung erhöhter Herzfrequenzen verabreicht [1;
60].
1.5.2.4 Dual-Source-Computertomographie (DSCT)
Die Ende 2005 eingeführte Dual-Source-Computertomographie (DSCT) stellt die neueste
Generation der Computertomographen dar [23]. Die DSCT zeichnet sich durch zwei senkrecht
zueinander stehende Röntgenröhren und Detektoren aus (s. Abb. 6) [63].
Abbildung 6: Prinzip der Dual-Source-CT [23]
14
Aufgrund der zwei Röntgenröhren und -detektoren reicht für die Bildrekonstruktion eine
Vierteldrehung der Röntgenquellen aus, während bei den vorangehenden „Single-Source“Technologien eine halbe Rotation nötig war [63]. Unter Verwendung eines sogenannten „HalfScan-Rekonstruktionsalgorithmus“ kann eine zeitliche Auflösung von nur 83 ms im Vergleich
zu 165 ms bei der älteren 64-Zeilen-CT erreicht werden. Dadurch kann die DSCT-Technologie
eine hohe Bildqualität potentiell auch bei höheren Herzfrequenzen gewährleisten. Die
diagnostische Aussagekraft für die Detektion von Koronarstenosen hängt bei der DSCT in
geringerem Maße als bei der 64-Zeilen-CT von der vorliegenden Herzfrequenz ab, trotz
bestehendem Trend zu einer besseren Bildqualität bei niedrigeren Herzfrequenzen [65].
Hierdurch kann gegebenenfalls auf den generellen Einsatz von Betablockern verzichtet werden
[43]. Für die Koronardarstellung mittels DSCT werden Strahlendosen im Bereich von 2,2 mSv
bis 11,0 mSv berichtet je nach verwendeten Scanparametern und Algorithmen zur Reduktion
der Strahlendosis [28; 82].
Tabelle 2 gibt einen Überblick über typische Datenakquisitionsparameter bei der DSCTKoronarangiographie.
Kontrastmittel-Volumen
60-80 ml Kontrastmittel in Abhängigkeit von
Scanzeit und BMI des Patienten
Kontrastmittel-Flussrate
5-6 ml/s in Abhängigkeit vom BMI des Patienten
Röhrenstrom
330 mAs/Rotation
Röhrenspannung
120 kV
Rotationszeit
330 ms
pitch
0,2-0,5; abhängig von Herzfrequenz
Kollimation
2 x 64 x 0,6 mm
Tabelle 2: Standard-Untersuchungsprotokoll für die DSCT-Koronarangiographie [8]
1.6 Strahlendosis in der CT-Koronarangiographie
Trotz des technischen Fortschritts und der zunehmenden zeitlichen und örtlichen Auflösung bei
der CT-Koronarangiographie ist eine computertomographische Untersuchung stets mit einer
gewissen Strahlendosis vergesellschaftet. Tabelle 3 verdeutlicht typische Effektivdosen bei
unterschiedlichen Röntgenuntersuchungsverfahren.
15
Röntgenaufnahme
Effektive Dosis (mSv)
Thorax
0,02 – 0,08
Extremitäten
< 0,01 – 0,1
Schädelaufnahme
0,03 – 0,1
Hüfte
0,07 – 0,4
Mammographie
0,2 – 0,6
Beckenübersicht
0,5 – 1,0
Abdomen
0,6 – 1,1
Computertomographie (CT)
Effektive Dosis (mSv)
CT Schädel
1–2
CT Thorax
5–7
CT Abdomen
5–7
CT Becken
3–4
CT Abdomen und Becken
8 – 11
CT-Kalziumscoring der Koronararterien
1–3
CT-Koronarangiographie
ca. 12
Herzkatheteruntersuchung
Effektive Dosis (mSv)
Herzkatheteruntersuchung diagnostisch
2–6
Tabelle 3: Durchschnittswerte für die effektive Strahlendosis bei Röntgenuntersuchungen
[9; 13; 28; 33; 44; 53; 79]
Die Strahlendosisangaben für eine CT-Koronarangiographie unterscheiden sich entsprechend
der
verwendeten
Scanner-Generation
sowie
entsprechend
des
eingesetzten
Untersuchungsprotokolls. Für die CT-Koronarangiographie wird ein Wert von ca. 12 mSv
angegeben, bei einer invasiven Koronardiagnostik mittels Herzkatheter Strahlendosen zwischen
2 mSv und 6 mSv [13; 33; 53; 79].
In den letzten Jahren ist der Einsatz von ionisierender Strahlung im medizinischen Bereich stark
angestiegen [18]. Nicht nur für den Patienten, sondern auch für das medizinische Personal kann
dies eine potentielle Gefährdung darstellen [53]. Abbildung 7 zeigt den prozentualen Anteil der
verschiedenen Röntgenuntersuchungen und ihren jeweiligen Beitrag zur effektiven Dosis. Die
Computertomographie stellt dabei mit einer Häufigkeit von 6% nur einen kleinen Teil aller
16
Röntgenuntersuchungen dar. Mit einem Anteil von 48,2% der gesamten Strahlendosis
verursacht sie aber nahezu die Hälfte der Strahlendosis im medizinisch-diagnostischen Bereich.
Abbildung 7: Häufigkeit der einzelnen Röntgenuntersuchungen und prozentualer Anteil an der
kollektiven effektiven Dosis für Deutschland im Jahr 2001 [9]
Mögliche Auswirkungen der Strahlenexposition können in deterministische und stochastische
Effekte eingeteilt werden [18].
1.6.1 Deterministische Effekte
Zu den deterministischen Effekten zählt der Funktionsverlust von Gewebe nach Bestrahlung.
Dies geschieht im Gegensatz zu den stochastischen Effekten erst ab einem bestimmten
Schwellenwert. Oberhalb dieses Schwellenwertes steigen die negativen Auswirkungen auf das
betroffene Gewebe mit zunehmender Strahlendosis an. Beispiele für deterministische Effekte
stellen das Hauterythem oder Ulzerationen dar [79].
1.6.2 Stochastische Effekte
Neben den deterministischen Effekten stellen stochastische ein weiteres Risiko für den
Patienten dar. Darunter versteht man die unkontrollierte Zellteilung, die durch Bestrahlung
induziert werden kann. In der Folge können sich nach einer gewissen Latenzzeit Tumore
entwickeln.
Für
die
stochastischen
Effekte
existieren
keine
Schwellenwerte.
Die
Wahrscheinlichkeit für Auswirkungen auf den exponierten Patienten nimmt mit steigender
Strahlendosis zu [79].
17
1.6.3 Strahlenschutz und ALARA-Prinzip
Aus folgenden Gründen kommt dem Strahlenschutz eine wichtige Rolle zu: Zum einen gilt es,
stochastische Effekte zu minimieren. Zum anderen müssen deterministische Schäden möglichst
vollständig vermieden werden [53].
Einen wichtigen Grundsatz des Strahlenschutzes stellt das ALARA-Prinzip dar [76]. Bei der
Anwendung von Röntgenstrahlung ist die Strahlendosis so weit wie möglich zu minimieren („as
low as reasonably achievable“), um die Exposition von Patienten und Personal weitestgehend
gering zu halten.
1.6.4 Effektive Strahlendosis bei der koronaren CT-Angiographie
Die Angaben der verwendeten Strahlendosis bei der CT-Koronarangiographie variieren je nach
Scannergeneration sowie in Abhängigkeit vom jeweiligen Scanprotokoll. Tabelle 4 gibt einen
Überblick über die Strahlendosiswerte für die 4-, 16-, 64-Zeilen-CT und DSCT.
Scanner
Strahlendosis (mSv)
4-Zeilen-CT
6,7 – 13,0
16-Zeilen-CT
6,4 – 14,7
64-Zeilen-CT
2,1 – 19,0
DSCT
2,2 – 11,0
Tabelle 4: Überblick über die Strahlendosiswerte bei der 4-, 16-, 64-Zeilen-CT und der DSCT
[13; 27; 28; 34; 57; 68; 82]
1.6.5 Möglichkeiten der Strahlendosisreduktion bei der koronaren
Computertomographie
Es
stehen
verschiedene
Techniken
und
Möglichkeiten
zur
Verfügung,
um
die
Strahlenexposition bei der kardialen Computertomographie zu senken:
Durch spezielle Filter kann das Strahlungsfeld begrenzt werden [44]. Der Röntgenstrahl muss in
der Peripherie des Patienten weniger Masse durchdringen als im Bereich von Thorax und
Abdomen. Daher erlauben Strahlenfilter die Abschwächung der Röntgenstrahlen in den
anatomischen Randbereichen, bevor sie den Patienten erreichen. Damit wird unnötige Strahlung
in der Peripherie vermieden. Bei der koronaren Computertomographie kann die Strahlung
mittels eines weiteren Filters auf die Herzregion eingeschränkt werden. Wird sowohl bei der
DSCT als auch bei den Vorläufermodellen nur der Standardfilter für den Körper verwendet, so
18
ist die Strahlendosis bei der DSCT um den Faktor 1,88 höher. Durch den Einsatz des
zusätzlichen Filters für die Herzregion kann die Strahlendosis bei der DSCT auf den Faktor 1,55
reduziert werden [44].
Die Anpassung des Tischvorschubes (pitch) an die Herzfrequenz trägt ebenfalls zur Reduktion
der Strahlendosis bei. Bei einer höheren Herzfrequenz wird der Tischvorschub erhöht, was zu
einer geringeren Strahlendosis führt (indirekt proportionales Verhältnis der mittleren
Strahlendosis gegenüber dem pitch). Bei der Single-Source-CT, den Vorläufertechnologien der
DSCT,
wird
häufig
auf
eine
Erhöhung
des
pitch
verzichtet,
um
über
eine
Multisegmentrekonstruktion eine bessere zeitliche Auflösung zu erreichen. Da bei der DSCT
eine Monosegmentrekonstruktion für die Datenakquisition ausreicht, ist die Anhebung des pitch
von 0,2 auf 0,46 bei gleichzeitiger Varianz der Herzfrequenz von 45 Schlägen pro Minute auf
100 Schlägen pro Minute möglich [44]. Dies führt zu einer erheblichen Einsparung der
Strahlendosis.
Ein weiteres Hilfsmittel zur effektiven Reduktion der Strahlendosis ist die EKG-korrelierte
Dosismodulation.
Dabei
wird
der
volle
Röhrenstrom
nur
im
voraussichtlichen
Rekonstruktionsfenster des RR-Intervalls verabreicht, um optimale Bildqualität zu erreichen.
Außerhalb dieses Zeitraumes wird der Röhrenstrom auf z. B. 20% gesenkt. Auf diese Weise
kann die Strahlendosis um bis zu 50% vermindert werden [35]. Ein weiterer Vorteil der DSCT
besteht darin, dass weniger Zeit benötigt wird, den Röhrenstrom zu senken bzw. wieder
anzuheben. Die Anwendung der EKG-Dosismodulation ist bei niedrigen Herzfrequenzen somit
effektiver als bei hohen Frequenzen [44].
Anstelle der retrospektiven EKG-Triggerung kann eine prospektive Triggerung verwendet
werden. Dabei wird die Applikation des vollen Röhrenstroms zu einem bestimmten Zeitpunkt
des RR-Intervalls (z. B. 70%) bereits im Vorfeld geplant und eingestellt [26; 69]. Außerhalb
dieses Bereichs wird die Röntgenquelle während des Scans komplett ausgeschaltet. Für dieses
Verfahren ist eine langsame und verlässlich regelmäßige Herzfrequenz entscheidend, da nach
Durchführung des Scans nur ein Rekonstruktionszeitpunkt zur Verfügung steht.
Einen großen Einfluss auf die Strahlendosis haben der Röhrenstrom (mAs) und die
Röhrenspannung (kV). Die Strahlendosis ist einfach proportional zum Röhrenstrom. Eine
Reduktion des Röhrenstroms führt zu einer linearen Absenkung der Strahlendosis [75].
Effektiver kann die Strahlendosis durch Verminderung der Röhrenspannung gesenkt werden, da
sich die Strahlendosisänderung proportional zum Quadrat der Absenkung der Röhrenspannung
verhält. Daher bewirkt eine geringe Senkung der Röhrenspannung (kV) eine proportional
größere Reduktion der Strahlendosis [1; 27; 42].
19
1.7 Ziel der Studie
Die Strahlendosis bei der Durchführung einer koronaren CT-Angiographie sinkt proportional
zum Quadrat einer reduzierten Röhrenspannung. Damit stellt die Verminderung der
Röhrenspannung eine der effektivsten Methoden dar, um die Strahlendosis bei der kardialen
CT-Angiographie zu reduzieren. Unklar bleibt jedoch der Effekt einer geringeren
Röhrenspannung auf die Bildqualität.
In der vorgelegten Studie soll daher die Bildqualität bei der CT-Koronarangiographie unter
Verwendung einer reduzierten Röhrenspannung (100 kV) beurteilt und anschließend mit der
Bildqualität bei nicht reduzierter Röhrenspannung (120 kV) verglichen werden.
Darüber hinaus soll die geschätzte effektive Dosis in beiden Gruppen ermittelt werden.
2. Material und Methoden
2.1 Patientenkollektiv
100 konsekutive Patienten mit einem Körpergewicht ≤ 85 kg wurden in die Studie
eingeschlossen. Jeder Patient wurde einer Koronarangiographie mittels DSCT zugeführt. Die
Teilnehmer wurden nach dem Zufallsverfahren einer der beiden Gruppen zugewiesen. Die
Randomisierung wurde mit Hilfe eines Urnenmodells durchgeführt. Darin befanden sich
geschlossene Briefumschläge, die mit den Zahlen „1“ oder „2“ beschriftet waren. Entsprechend
wurden die Patienten Gruppe 1 oder Gruppe 2 zugewiesen. In Gruppe 1 wurde eine
Röhrenspannung von 120 kV und ein Röhrenstrom von 330 mAs verwendet, was den
Untersuchungsparametern eines Standarduntersuchungsprotokolls entspricht. In Gruppe 2
wurde die Untersuchung mit einer reduzierten Röhrenspannung von 100 kV durchgeführt.
Damit wurde die Röhrenspannung im Vergleich zu Gruppe 1 um etwa 17% reduziert. Der
Röhrenstrom war in beiden Gruppen identisch (330 mAs). Beiden Gruppen wurden jeweils
50 Patienten zugewiesen.
Als Ausschlusskriterien zur Studienteilnahme galten eine eingeschränkte Nierenfunktion
(Serum-Kreatinin ≥ 1,5 mg/dl), eine bekannte Allergie auf Röntgenkontrastmittel, Patienten
ohne Sinusrhythmus und das Vorhandensein von aortokoronaren Bypässen sowie eine
potentielle oder vorliegende Schwangerschaft.
Die Patienten lagen während der Untersuchung in Rückenlage auf dem CT-Tisch. Die Arme
wurden über dem Kopf außerhalb des Scanbereichs gelagert, um Artefakte zu reduzieren.
Metallgegenstände wurden entfernt und außerhalb des Strahlenfeldes abgelegt.
20
Vor dem Scan wurden die Patienten ausführlich über den Vorgang aufgeklärt und jeder Patient
gab eine schriftliche Einverständniserklärung über die Durchführung der kardialen CTUntersuchung.
2.2 DSCT-Koronarangiographie
Zur Untersuchung der Patienten wurde eine DSCT-Technologie („Definition“, Siemens Medical
Solutions, Forchheim, Deutschland) verwendet mit einer Rotationszeit von 330 ms, einer
Kollimation von 2 x 64 x 0,6 mm, einer Röhrenspannung von 120 kV bzw. 100 kV (je nach
Studiengruppe) und einem Röhrenstrom von 330 mAs unter gleichzeitiger Verwendung einer
EKG-Dosismodulation (s. Abb. 8).
Abbildung 8: DSCT „Definition“, Siemens Medical Solutions
Die Patienten erhielten vor der Durchführung des Scans eine Prämedikation mit Betablockern,
um die individuelle Herzfrequenz in einen Bereich unter 60-65 Schlägen pro Minute
abzusenken. Hierzu wurden nach Ausschluss von potentiellen Kontraindikationen (z. B. AVBlock, Hypotonie etc.) Atenolol in einer Dosierung von 100 mg per os eine Stunde vor der
Untersuchung verabreicht. Bei persistierenden Herzfrequenzen über 65 Schlägen pro Minute
wurden darüber hinaus bis zu 4 x 5 mg Metoprolol i.v. unmittelbar vor Durchführung des Scans
appliziert.
21
2.2.1 EKG-Dosismodulation
Um die Strahlenexposition für den Patienten gering zu halten, wird bei der CTKoronarangiographie eine EKG-Dosismodulation routinemäßig eingesetzt, bei der die Strahlung
in den Phasen des Herzzyklus reduziert wird, in denen keine diagnostische Bildqualität erwartet
wird. Hierfür wird das EKG während der gesamten Untersuchung abgeleitet. Der Anwender
kann dann ein Zeitfenster innerhalb des Herzzyklus wählen, in dem der volle Röhrenstrom
appliziert werden soll. Außerhalb dieses Zeitfensters wird der Röhrenstrom reduziert. Das
Zeitfenster mit der voraussichtlich optimalen Bildqualität hängt dabei von der Herzfrequenz des
Patienten ab: Bei Herzfrequenzen unter 60 Schlägen pro Minute liegt es in der Regel zwischen
60% und 70% des RR-Intervalls, der mittleren Diastole, bei Herzfrequenzen über 80 Schlägen
pro Minute befindet es sich oft im Bereich von 30-40% des RR-Intervalls, der späten Systole.
Um bei höheren Herzfrequenzen Rekonstruktionen flexibel sowohl in diastolischen als auch in
systolischen Zeitpunkten durchführen zu können, wird ein Zeitfenster zwischen 30% und 80%
des RR-Intervalls gewählt.
In der vorliegenden Studie beschränkte sich das Zeitfenster, in dem der volle Röhrenstrom
verwendet wurde, auf 60-80% des RR-Intervalls für alle Patienten mit einer Herzfrequenz unter
65 Schlägen pro Minute und auf 30-80% des RR-Intervalls für Patienten mit Herzfrequenzen
≥ 65 Schlägen pro Minute. Bei der letzten Gruppe konnte dadurch ein größerer „Spielraum“ bei
der Wahl des optimalen Rekonstruktionszeitpunktes, auch in der Systole, erreicht werden.
Außerhalb dieses Zeitfensters wurde der Röhrenstrom um 80% verringert.
Der Tischvorschub lag zwischen 0,21 und 0,43 und wurde an die niedrigste während des Scans
erwartete Herzfrequenz angepasst.
2.2.2 Kontrastmittel-Applikation
Der peripher-venöse Zugang der Patienten erfolgte über eine Kubitalvene mit Hilfe einer 18 GBraunüle. Als Kontrastmittel wurde Iopramid (Iopramid, 370 mg Jod/ml, Ultravist® 370,
Schering Deutschland GmbH) verabreicht. Die je nach Patient unterschiedliche Zirkulationszeit
hängt vom Herzzeitvolumen des Patienten, dem Alter und eventuellen Vorerkrankungen ab
[59]. Um eine optimale Kontrastierung der Koronargefäße während des Scans zu gewährleisten,
muss die Startverzögerung für jeden Patienten gesondert ermittelt werden. Hierfür wird ein sog.
Testbolus verabreicht, der aus 10 ml Kontrastmittel besteht. Nach Injektion werden mehrere
Probeschichten in Intervallen von zwei Sekunden an einem ausgewählten Referenzpunkt
gescannt, der bei der koronaren CT-Angiographie der proximalen Aorta ascendens entspricht
[59]. Der Zeitpunkt, bei dem in der Aorta ascendens die höchste CT-Dichte erreicht wird, stellt
die Startverzögerung zwischen Injektionsbeginn und Ankunft des Kontrastmittels in den
Koronararterien dar. Nach Verabreichung des Kontrastmittel-Bolus von 10 ml wurden 50 ml
22
Kochsalzlösung - beide mit einer Flussrate von 5 ml/s - unter Verwendung eines
Doppelkopfinjektors (CT Stellant, Medrad Inc. Indianola, USA) injiziert.
Die Kontrastmittelmenge, die für den Scan appliziert wurde, betrug im Schnitt 56 ± 7 ml (Werte
zwischen 50 ml und 75 ml) und berechnete sich aus der Dauer des Scans (in Sekunden)
multipliziert mit der Flussrate des Kontrastmittels (5 ml/s). Die Mindestmenge des
verabreichten Kontrastmittels lag bei 50 ml. Anschließend folgte erneut ein Bolus, der sich zu
20% aus Kontrastmittel und zu 80% aus Kochsalz zusammensetzte. Tabelle 5 verdeutlicht das
Scanprotokoll der vorliegenden Studie.
CT-System
Röhrenstrom
Röhrenspannung
Kontrastmittel
Dual-Source-CT (Siemens Definition)
330 mAs
120 kV (Gruppe 1), 100 kV (Gruppe 2)
50-75 ml (370 mg Jod/ml)
+ 50 ml NaCl 0,9%, Flussrate: 5 ml/s
Kollimation
2 x 64 x 0,6 mm
Rotationszeit
330 ms
EKG-Dosismodulation
60-80% (HF < 65 Schläge/min);
30-80% (HF ≥ 65 Schläge/min)
pitch
an die Herzfrequenz angepasst; 0,21-0,43
Tabelle 5: Protokoll zur Datenakquisition in der vorliegenden Studie
Der Scan wurde in Rückenlage der Patienten in kraniokaudaler Richtung durchgeführt. Das
Scanvolumen erstreckte sich von der Mitte der Pulmonalarterien bis unterhalb der Facies
diaphragmatica des Herzens. Die Dauer des Scans wurde für jeden Patienten aufgezeichnet.
2.3 Ermittlung der effektiven Strahlendosis
Die effektive Strahlendosis, die bei der DSCT-Angiographie der Koronararterien auftritt, wurde
entsprechend der „European Working Group for Guidelines on Quality Criteria in CT“
abgeschätzt [46]. Eine verlässliche Messung der Strahlendosis ist nur unter Verwendung eines
Phantoms möglich. Den erwähnten Leitlinien zufolge kann die effektive Strahlendosis jedoch
geschätzt werden, indem man das Dosislängenprodukt (DLP) mit einem organspezifischen
Konversionskoeffizienten multipliziert. Das DLP wird in der Einheit mGy x cm angegeben,
23
stellt die integrierte Strahlendosis für eine spezifische CT-Untersuchung dar und wird
automatisch durch das System gespeichert.
Der Konversionskoeffizient variiert je nach untersuchtem Organ. Für die Computertomographie
des Herzens wird der Koeffizient für den Thorax (k = 0,017 mSv x mGy-1 x cm-1) angewendet.
Der Konversionskoeffizient geht aus Monte-Carlo-Simulationen hervor und wird als Mittelwert
zwischen dem Koeffizient für Männer und dem für Frauen angegeben [51]. Diese Simulationen
werden dazu verwendet, die Absorption und die Streuung von Photonen in verschiedenen
Geweben zu untersuchen. Dies erfolgt anhand eines mathematischen Modells des menschlichen
Körpers, um spezifische Organdosen abzuschätzen. Die Strahlendosis wird als Produkt von
DLP und dem Koeffizienten 0,017 mSv x mGy-1 x cm-1 abgeschätzt und für den Patienten
individuell berechnet. Diese Methode zur Abschätzung der Strahlendosis hat sich in vielen
Studien bewährt, um die Strahlendosis bei der CT-Koronarangiographie abzuschätzen und zu
vergleichen [27; 75].
2.4 Beurteilung der Bildqualität
Die Auswertung der CT-Datensätze erfolgte nach Durchführung an einer separaten
Auswertestation (Leonardo, Siemens Medical Solutions, Forchheim, Deutschland). Dazu
wurden die Datensätze auf den Bildverarbeitungsplatz übertragen. Zur Beurteilung der
Bildqualität wurden die Datensätze von zwei unabhängigen, erfahrenen Betrachtern
ausgewertet, indem die Koronararterien nach der American Heart Association in 15
Hauptsegmente eingeteilt wurden (s. Abb. 9). Die rechte Koronararterie entsprach den
Segmenten 1 bis 4, der linke Hauptstamm und der Ramus interventricularius anterior den
Segmenten 5 bis 10. Der Ramus circumflexus stellt die Segmente 11 bis 15 dar [43].
24
Abbildung 9: Klassifikation der Koronararterien nach der American Heart Association (AHA)
[11]
Die Beurteilung erfolgte verblindet, d. h. die Betrachter erhielten keine Angaben, ob es sich bei
dem
retrospektiven
Datenmaterial
um
eine
Untersuchung
mittels
Scanprotokoll
1
(Röhrenspannung 120 kV) oder 2 (Röhrenspannung 100 kV) handelte. Zur Bewertung der
Bildqualität benutzten die Betrachter eine subjektive, visuelle 4-Punkte-Skala (s. Tab. 6).
Skala
Charakteristika
3
Keine Artefakte, ausgezeichnete Gefäßbeurteilung
2
Geringe Artefakte oder Unschärfe ohne Beeinträchtigung der
Gefäßbeurteilung
1
Artefakte mit Beeinträchtigung der Beurteilbarkeit von einzelnen
Koronarsegmenten innerhalb einer Koronararterie
0
Artefakte mit Beeinträchtigung der Beurteilbarkeit von multiplen
Koronarsegmenten innerhalb einer Koronararterie
Tabelle 6: 4-Punkte-Skala zur Beurteilung der Bildqualität
Zuerst wurde die Bildqualität für jede einzelne Koronararterie (LM, RIVA, RCX und RCA)
bestimmt. Anschließend wurde die mittlere Bildqualität anhand folgender Formel berechnet:
25
(Punktewert des LM + Punktewert des RIVA + Punktewert des RCX + Punktewert der RCA) /
4.
Als zusätzliche objektive und gültige Parameter der Bildqualität wurden für jeden DSCT-Scan
das Bildrauschen, Signal und Kontrast der proximalen Koronararterien sowie das Verhältnis
von Signal und Kontrast zum Bildrauschen (= signal- bzw. contrast-to-noise-ratio = SNR bzw.
CNR) anhand von früher beschriebenen Methoden bestimmt [3; 19].
Das Bildrauschen ist ein Maß für die statistische Fluktuation der CT-Werte und wird als
Standardabweichung in einem bestimmten Areal, einer sogenannten „region of interest“ (= ROI)
angegeben. Diese ROI entsprach in der vorliegenden Studie dem Bereich der Aortenwurzel und
wurde so groß wie möglich gewählt, um die anatomischen Unterschiede zwischen den Patienten
zu berücksichtigen (s. Abb. 12). Dabei wurde sorgfältig darauf geachtet, nicht die Gefäßwand
der Aorta in die ROI einzuschließen, um die Werte nicht zu verfälschen. Die ROI wurde
unmittelbar kranial des Ostiums der linken Koronararterie gewählt. Ein Beispiel zur Ermittlung
des Bildrauschens zeigt Abbildung 10: Das Bildrauschen beträgt hier 21,7 HU.
Abbildung 10: Beispiel zur Ermittlung des Bildrauschens
Das mittlere CT-Signal im Lumen der Koronararterien wurde für jeden Scan ermittelt, indem
der Mittelwert der CT-Signale (in Houndsfield Unit) im linken Hauptstamm, im proximalen
Ramus interventricularis anterior, im proximalen Ramus circumflexus und in der proximalen
Arteria coronaria dextra bestimmt wurde (s. Abb. 11). Die ROI wurde in den proximalen
Koronararterien so groß wie möglich gewählt, ohne die Wände der Koronararterien
einzuschließen. Um den Gefäßkontrast zu berechnen, wurde das Signal im das Gefäß
unmittelbar umgebenden Gewebe gemessen und der Unterschied im Signal zwischen
26
Gefäßlumen und umgebendem Gewebe bestimmt. Im Beispiel der Abbildung 11 lässt sich ein
Signal von 322,1 HU und ein Kontrast von 322,1 HU – 33,4 HU = 288,7 HU bestimmen.
Abbildung 11: Ermittlung von Signal und Kontrast der Koronararterien an einem mit einer
Röhrenspannung von 120 kV durchgeführten Scan
Das Signal-zu-Rausch-Verhältnis (SNR) wurde bestimmt, indem das Signal durch das
Bildrauschen dividiert wurde. Das Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis (CNR) ließ sich als Kontrast
dividiert durch das Bildrauschen ermitteln. Am Beispiel von Abbildung 10 und 12 lässt sich ein
SNR von 537,4 / 21,7 = 24,8 bzw. ein CNR von (537,4 - 20,2) / 21,7 = 23,8 berechnen.
Abbildung 12: Ermittlung von Signal und Kontrast an einem mit 100 kV durchgeführten Scan
27
2.5 Statistische Auswertung
Alle Variablen wurden als Mittelwert ± Standardabweichung (SD) angegeben. Die statistische
Auswertung wurde mit einer im Handel erhältlichen Software (SPSS 12.0.1) durchgeführt.
Unterschiede im Patientenkollektiv, in der Strahlendosis und in den Parametern für die
Bildqualität (Signal, Kontrast, SNR, CNR, subjektive 4-Punkte-Skala) zwischen den beiden
Scanprotokollen wurden mit Hilfe eines unpaarigen, zweiseitigen t-Tests verglichen. Die
Übereinstimmung der beiden Betrachter in der Bildqualität wurde mittels Cohens Kappa
berechnet. Die Ergebnisse wurden als mangelhaft (κ < 0,20), ausreichend (κ = 0,21 - 0,40),
mittelmäßig (κ = 0,41 - 0,60), gut (κ = 0,61 - 0,80), sehr gut (κ = 0,81 - 0,90) oder ausgezeichnet
(κ ≥ 0,91) interpretiert. Als statistisch signifikant wurde ein Alpha-Wert < 0,05 angesehen.
3. Ergebnisse
3.1 Patienteneigenschaften
Die Patienten der Gruppe 1 (Scanprotokoll 120 kV, 330 mAs) und der Gruppe 2 (Scanprotokoll
100 kV, 330 mAs) zeigten keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Körpergewicht
(Gruppe 1: 69,6 ± 9,6 kg, Gruppe 2: 69,5 ± 9,4 kg) und mittlere Herzfrequenz (Gruppe 1:
56,8 ± 7,8 Schläge pro Minute, Gruppe 2: 58,7 ± 8,0 Schläge pro Minute). Ebenso gab es bei
den übrigen Patienteneigenschaften wie Alter, Geschlecht, Scanlänge und mittlerer
Kontrastmittelmenge keine signifikanten Unterschiede (s. Tab. 7).
28
Gruppe 1
Gruppe 2
Signifikanz-
(120 kV / 330 mAs)
(100 kV / 330 mAs)
niveau
Anzahl an Patienten (n)
50
50
n. s.
Anzahl an Frauen (n)
16
18
n. s.
Alter (Jahre)
55 ± 8
53 ± 9
n. s.
Herzfrequenz (Schläge pro
56,8 ± 7,8
58,7 ± 8,0
n. s.
Körpergewicht (kg)
69,6 ± 9,6
69,5 ± 9,4
n. s.
EKG-Dosismodulation I
8
12
n. s.
42
38
n. s.
Scanlänge (mm)
121,4 ± 14,7
122,6 ± 13,8
n. s.
Mittlere
57 ± 4
56 ± 6
n. s.
Minute)
30-80%* (n)
EKG-Dosismodulation II
60-80%* (n)
Kontrastmittelmenge (ml)
Tabelle 7: Patienteneigenschaften der beiden Gruppen (Gruppe 1: Röhrenspannung 120 kV /
Röhrenstrom 330 mAs; Gruppe 2: Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs). Alle
Werte werden als Mittelwert ± Standardabweichung (SD) angegeben (* Zeitfenster des RRIntervalls mit vollem Röhrenstrom. Der Röhrenstrom wurde außerhalb des Intervalls um 80%
reduziert. Das EKG-Dosismodulationsschema I wurde bei HF ≥ 65/min, Schema II bei
HF < 65/min gewählt.) (n. s. = nicht signifikant)
Beide Gruppen beinhalteten jeweils 50 Personen. Gruppe 1 setzte sich aus 16 Frauen und 34
Männern zusammen, Gruppe 2 aus 18 Frauen und 32 Männern. Das Alter der Patienten in
Gruppe 1 betrug im Schnitt 55 ± 8 Jahre, in Gruppe 2 53 ± 9 Jahre. Bei 42 Personen aus der
Gruppe 1 konnte der volle Röhrenstrom (= EKG-Dosismodulation) auf 60% bis 80% des RRIntervalls begrenzt werden, in Gruppe 2 bei 38 Personen (kein signifikanter Unterschied).
Aufgrund einer Herzfrequenz ≥ 65 Schläge pro Minute wurde bei 8 Personen aus Gruppe 1 der
volle Röhrenstrom im Zeitfenster von 30% bis 80% des RR-Intervalls benötigt, in Gruppe 2 bei
12 Patienten (kein signifikanter Unterschied). Die Scanlänge betrug in Gruppe 1
121,4 ± 14,7 mm, in Gruppe 2 122,6 ± 13,8 mm (kein signifikanter Unterschied). In Gruppe 1
wurde eine mittlere Kontrastmittelmenge von 57 ± 4 ml infundiert, in Gruppe 2 von 56 ± 6 ml
(kein signifikanter Unterschied).
29
3.2 Vergleich der Strahlendosis
Die mittlere effektive Strahlendosis betrug in Gruppe 1 mit einer Röhrenspannung von 120 kV
und einem Röhrenstrom von 330 mAs 12,7 ± 1,7 mSv (Werte zwischen 8,8 und 16,9 mSv). In
Gruppe 2 unter Verwendung der reduzierten Röhrenspannung von 100 kV und gleichem
Röhrenstrom war die effektive Dosis mit 7,8 ± 2,0 mSv (Werte zwischen 4,9 und 11,9 mSv)
signifikant geringer. Dies entspricht einem p-Wert kleiner 0,001. Durch Reduktion der
Röhrenspannung auf 100 kV ließ sich die Strahlendosis somit um 38,6% verringern (s.
Abb. 13).
Effektive Dosis
18
Effektive Dosis [mSv]
16
14
12
10
8
6
4
2
0
120 kV / 330 mAs
100 kV / 330 mAs
Abbildung 13: Vergleich der effektiven Strahlendosis (mSv) zwischen Gruppe 1
(120 kV / 330 mAs) und Gruppe 2 (100 kV / 330 mAs)
Eine vergleichbare Anzahl an Patienten in beiden Gruppen wies eine Herzfrequenz
≥ 65 Schlägen pro Minute während des Scans auf. In Gruppe 1 waren es 8 Patienten, in Gruppe
2 12 Patienten. Bei diesen Personen musste ein breiteres EKG-Dosismodulationsfenster
zwischen 30% und 80% des Herzzyklus gewählt werden, um eine flexible Bildrekonstruktion in
der Diastole und Systole zu ermöglichen. Dies führte in beiden Gruppen zu einer erhöhten
Strahlendosis. Patienten aus Gruppe 1 (120 kV / 330 mAs) mit Herzfrequenzen < 65 Schlägen
pro Minute wurden einer mittleren Dosis von 12,5 ± 1,8 mSv ausgesetzt, Patienten mit
Herzfrequenzen ≥ 65 Schlägen pro Minute einer höheren Strahlendosis von 14,1 ± 1,7 mSv
(p < 0,05). Patienten mit einer Herzfrequenz unter 65 Schlägen pro Minute, die der Gruppe 2
(100 kV / 330 mAs) zugewiesen worden waren, wurden einer mittleren Strahlendosis von
30
7,2 ± 1,7 mSv exponiert, Patienten aus Gruppe 2 mit einer Herzfrequenz ≥ 65 Schlägen pro
Minute einer mittleren Strahlendosis von 9,3 ± 1,9 mSv (p < 0,01).
3.3 Vergleich der Bildqualität
Die Datensätze wurden durch zwei unabhängige Betrachter hinsichtlich der Bildqualität
ausgewertet. Dabei verwendeten sie eine subjektive 4-Punkte-Skala. Es zeigten sich
vergleichbare Ergebnisse in den beiden Gruppen trotz unterschiedlicher Röhrenspannungen
(120 kV vs. 100 kV) (s. Abb. 14).
Bildqualität
4
4-Punkte-Skala
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
120 kV / 330 mAs
100 kV / 330 mAs
Abbildung 14: Vergleich der Bildqualitäten zwischen Gruppe 1 (120 kV / 330 mAs) und
Gruppe 2 (100 kV / 330 mAs)
Gruppe 1 (120 kV / 330 mAs) wies einen anhand der subjektiven 4-Punkte-Skala ermittelten
mittleren Punktewert von 2,7 ± 0,5 Punkten für die Bildqualität auf. Die mittlere Bildqualität in
Gruppe 2 (100 kV / 330 mAs) wich mit 2,6 ± 0,4 Punkten nicht signifikant von Gruppe 1 ab
(p = 0,75). Auch auf die einzelnen Gefäße bezogen zeigten die proximalen Koronararterien
keine signifikanten Unterschiede in der Bildqualität zwischen Gruppe 1 (120 kV / 330 mAs)
und Gruppe 2 (100 kV / 330 mAs): Die Punktwerte für den linken Hauptstamm, den Ramus
interventricularius anterior, den Ramus circumflexus und die rechte Koronararterie wurden mit
2,8 ± 0,3 Punkten bzw. 2,8 ± 0,4 Punkten (p = 0,77), mit 2,6 ± 0,6 Punkten bzw.
2,6 ± 0,6 Punkten (p = 0,72), mit 2,7 ± 0,5 Punkten bzw. 2,7 ± 0,4 Punkten (p = 0,79) und mit
31
2,7 ± 0,7 Punkten bzw. 2,6 ± 0,6 Punkten (p = 0,84) für Gruppe 1 bzw. Gruppe 2 angegeben.
Wenn eine Bildqualität von 0 und 1 als „nichtdiagnostisch“ bewertet wird, zeigten Gruppe 1
bzw. Gruppe 2 einen bzw. zwei nichtbewertbare Patienten und zwei bzw. drei nicht bewertbare
Gefäße. Es herrschte insgesamt eine gute Übereinstimmung in der Beurteilung der Bildqualität
zwischen den zwei Betrachtern (κ = 0,71).
Bei den objektiven Kriterien der Bildqualität zeigte die Verwendung einer geringeren
Röhrenspannung in der Gruppe 2 (100 kV / 330 mAs) eine signifikante Erhöhung von Signal
und Kontrast der proximalen Koronarien und ebenfalls ein signifikant höheres Bildrauschen:
Der mittlere Signal-Wert der proximalen Koronararterien lag bei 397,4 ± 60,8 HU in Gruppe 1
gegenüber 500,1 ± 92,0 HU in Gruppe 2. Für den mittleren Kontrast der proximalen
Koronararterien ergaben sich Werte von 477,9 ± 61,9 HU in Gruppe 1 gegenüber
582,5 ± 91,6 HU in Gruppe 2, für das mittlere Bildrauschen Werte von 24,7 ± 3,9 HU in
Gruppe 1 gegenüber 33,7 ± 7,5 HU in Gruppe 2. Aufgrund höherer Werte von Signal oder
Kontrast und Bildrauschen in Gruppe 2 unterschieden sich das Signal-zu-Rausch-Verhältnis und
das Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis nicht signifikant im Vergleich zu Gruppe 1: Das mittlere
Signal-zu-Rausch-Verhältnis betrug 16,5 ± 3,8 für Gruppe 1 gegenüber 15,5 ± 3,9 für Gruppe 2.
Das mittlere Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis betrug 13,2 ± 3,5 in Gruppe 1 gegenüber 12,9 ± 3,7
in Gruppe 2 (s. Tab. 8).
Gruppe 1
Gruppe 2
Signifikanz-
(120 kV / 330 mAs)
(100 kV / 330 mAs)
niveau
2,7 ± 0,5
2,6 ± 0,4
n. s.
397,4 ± 60,8
501,1 ± 92,0
p < 0,001
477,9 ± 61,9
582,5 ± 91,6
p < 0,001
Bildrauschen (HU)
24,7 ± 3,9
33,7 ± 7,5
p < 0,001
Signal-zu-Rausch-
16,5 ± 3,8
15,5 ± 3,9
n. s.
13,2 ± 3,5
12,9 ± 3,7
n. s.
Bildqualität
(4-Punkte-Skala)
Signal / Koronarien
(HU)
Kontrast /
Koronarien (HU)
Verhältnis (SNR)
Kontrast-zu-RauschVerhältnis (CNR)
Tabelle 8: Vergleich der Bildqualität zwischen den beiden Scangruppen (Gruppe 1:
Röhrenspannung 120 kV / Röhrenstrom 330 mAs, Gruppe 2: Röhrenspannung 100 kV /
Röhrenstrom 330 mAs). Alle Werte wurden als Mittelwert ± Standardabweichung (SD)
angegeben. (n. s. = nicht signifikant)
32
4. Diskussion
4.1 Ergebnisse der vorliegenden Studie
Die vorliegende Studie verglich die Strahlendosis und Bildqualität bei der CTKoronarangiographie in zwei Gruppen mit je 50 Patienten, die mit einer Röhrenspannung von
120 kV oder 100 kV untersucht wurden. Dabei wurden zwei unterschiedliche Scanprotokolle
verwendet. Bei Patienten der Gruppe 1 wurde die koronare CT-Angiographie mit einem
Standardprotokoll durchgeführt. Dabei wurde eine Röhrenspannung von 120 kV und ein
Röhrenstrom von 330 mAs verwendet, während die CTA bei Patienten der Gruppe 2 mit einer
reduzierten Röhrenspannung von 100 kV und einem gleichen Röhrenstrom von 330 mAs
erfolgte.
Zwischen effektiver Strahlendosis und Röhrenspannung (kV) besteht, im Gegensatz zum
Röhrenstrom, kein linearer Zusammenhang. Stattdessen steigt die Strahlendosis mit dem
Quadrat der Röhrenspannung an, weshalb kleine Änderungen in der Röhrenspannung in einer
relativ starken Auswirkung auf die Strahlendosis resultieren.
Während sich die Patienteneigenschaften wie Alter, Geschlecht, Körpergewicht und
Herzfrequenz, aber auch relevante Scanparameter wie Scanlänge und Röhrenstrom nicht
zwischen den beiden Gruppen unterschieden, konnte eine signifikante Reduktion der
Strahlendosis um fast 40% durch die Verwendung einer reduzierten Röhrenspannung von
100 kV (vs. 120 kV) erreicht werden. Während die Dosis in Gruppe 1 (Röhrenspannung 120 kV / Röhrenstrom 330 mAs) bei 12,7 ± 1,7 mSv lag, betrug sie in Gruppe 2
(Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs)
nur
7,8 ± 2,0 mSv.
Eine
adäquate
Bildqualität konnte trotz Absenkung der Röhrenspannung im ausgewählten Patientenkollektiv
mit einem Körpergewicht ≤ 85 kg gewährleistet werden. Die durchschnittliche Bildqualität in
Gruppe 1 lag auf der subjektiven 4-Punkte-Skala bei 2,7 ± 0,5 Punkten, in Gruppe 2 bei
2,6 ± 0,4 Punkten. Die objektiven Parameter für die Bildqualität wie Signal und Kontrast in den
Koronararterien sowie das Bildrauschen waren in Gruppe 2 (Röhrenspannung 100 kV /
Röhrenstrom 330 mAs) signifikant höher als in Gruppe 1 (Röhrenspannung 120 kV /
Röhrenstrom 330 mAs). Das Signal-zu-Rausch-Verhältnis sowie das Kontrast-zu-RauschVerhältnis unterschieden sich zwischen Scanprotokoll 1 und 2 nicht signifikant.
Die vorliegende Studie bestätigt, dass die Reduktion der Röhrenspannung ein sehr effektives
Mittel ist, Strahlendosis einzusparen. Dies erfolgt jedoch nicht auf Kosten der Bildqualität.
4.2. Vergleich mit anderen Studien
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie werden von zahlreichen Untersuchungen bestätigt. Raff
et al. (2009) führten eine Studie durch, in der sie die Strahlendosis bei der CT-
33
Koronarangiographie an 15 Krankenhäusern über ein Jahr beobachteten. Die Strahlendosis ließ
sich von durchschnittlich 21 mSv auf 10 mSv um ca. 52% senken, ohne dass sich die
Bildqualität verschlechterte [61]. Die Verminderung der Röhrenspannung von 120 kV auf
100 kV trug in dieser Studie am stärksten zur Strahlendosisreduktion bei. Die Senkung der
Herzfrequenz durch den Einsatz von Betablockern war ebenfalls positiv assoziiert mit
geringerer Strahlendosis.
Ähnliche Ergebnisse wies auch eine Studie von Hausleiter et al. (2009) auf [28]. Sie führten
eine internationale Multicenterstudie an 50 Krankenhäusern durch und untersuchten die
Strahlendosis und die Bildqualität bei der CT-Koronarangiographie an 16- und 64-Zeilen-CTGeräten. Die Zentren verwendeten dabei unterschiedliche Mechanismen zur Reduktion der
Strahlendosis,
wie
beispielsweise
die
EKG-Dosismodulation,
die
Reduktion
von
Röhrenspannung oder Röhrenstrom und das prospektive EKG-Gating. Die geschätzte effektive
Strahlendosis aller 50 Zentren betrug im Schnitt 12 mSv. Allerdings zeigten sich zwischen den
CT-Zentren erhebliche Schwankungen in der Strahlendosis zwischen 5 mSv und 30 mSv.
Wurde die EKG-Dosismodulation eingesetzt, so ließ sich das DLP um 25% senken, die
diagnostische Bildqualität blieb erhalten. Die Senkung der Röhrenspannung von 120 kV auf
100 kV ergab eine 46-prozentige Reduktion der Strahlendosis, ohne dabei die Bildqualität der
Datensätze von Patienten mit niedrigem Körpergewicht zu verschlechtern [27; 28]. Die
Erhöhung der Scanlänge führte zu einem höheren DLP, genauso wie das Fehlen eines
Sinusrhythmus. Bei Patienten mit höherem Köpergewicht stieg die Strahlendosis im Vergleich
zu schlanken Patienten. Durch prospektive EKG-Triggerung ließ sich das DLP um 78%
verringern, die Bildqualität verschlechterte sich dadurch nicht. Bei 94% der Patienten wurde die
Untersuchung mittels retrospektiver EKG-Dosismodulation durchgeführt, bei nur 6% der
Patienten mit prospektiver. Die Röhrenspannung wurde nur bei 5% der Patienten auf 100 kV
reduziert, bei 93% wurde eine Röhrenspannung von 120 kV verwendet, bei den restlichen 2%
eine Röhrenspannung von > 120 kV.
Leschka et al. (2008) untersuchten in einer Studie mit ähnlichen Scanprotokollen wie in der
vorliegenden Studie den Effekt einer reduzierten Röhrenspannung bei der DSCTKoronarangiographie auf Bildqualität und Strahlendosis [42]. Neben dem Standardprotokoll
von 120 kV und 330 mAs verwendeten sie zwei weitere Protokolle: eines mit 100 kV und
330 mAs und ein drittes mit 100 kV und 220 mAs. Die Strahlendosis in der Gruppe 120 kV /
330 mAs betrug 8,9 ± 1,2 mSv. Durch die Reduktion der Röhrenspannung auf 100 kV konnte
die Strahlendosis bei konstantem Röhrenstrom auf 6,7 ± 0,8 mSv gesenkt werden, was einer
Reduktion der Strahlendosis um 25% entspricht. Wurde zusätzlich der Röhrenstrom auf
220 mAs vermindert, konnte die Strahlendosis im Vergleich zum Standardprotokoll um bis zu
51% gesenkt werden und betrug nur noch 4,4 ± 0,6 mSv. Eine diagnostisch ausreichende
Bildqualität der Koronararterien konnte in allen drei Gruppen beibehalten werden.
34
Ein Vergleich zwischen der vorliegenden Studie und der Studie von Leschka et al. (2008) zeigt
Folgendes: Bei gleichen Scan-Parametern (Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs)
konnte die Strahlendosis um fast 40% (vorliegende Studie) bzw. nur um 25% (Studie von
Leschka et al. (2008)) im Vergleich zum Standardprotokoll mit 120 kV und 330 mAs gesenkt
werden. Die vorliegende Studie gibt Werte von 7,8 ± 2,0 mSv bei reduzierter Röhrenspannung
(100 kV / 330 mAs) an, die Studie von Leschka et al. (2008) Werte von 6,7 ± 0,8 mSv. Beim
Standardprotokoll (120 kV / 330 mAs) ergeben sich in der vorliegenden Studie Werte von
12,7 ± 1,7 mSv, bei Leschka et al. (2008) Werte von 8,9 ± 1,2 mSv. Die beiden Studien
unterscheiden sich zum einen in der unterschiedlichen mittleren Herzfrequenz. Diese liegt mit
65,3 ± 4,4 Schlägen pro Minute beim Standardprotokoll und 67,3 ± 11,9 Schlägen pro Minute
beim Protokoll mit reduzierter Röhrenspannung bei Leschka et al. (2008) höher als in der
vorliegenden Studie mit Herzfrequenzen von 56,8 ± 7,8 Schlägen pro Minute beim
Standardprotokoll und von 58,7 ± 8,0 Schlägen pro Minute bei Gruppe 2. Der häufige Gebrauch
von Betablockern in der vorliegenden Studie führte zu geringeren Herzfrequenzen und damit zu
einem langsameren Tischvorschub (pitch), was möglicherweise die höheren Dosiswerte
verursachte [75]. Zum anderen wurden in den beiden Studien unterschiedliche Intervalle bei der
EKG-Dosismodulation gewählt, was die Strahlendosis mitbeeinflusste: Die vorliegende Studie
wählte bei Patienten mit Herzfrequenzen ≥ 65 Schlägen pro Minute ein Zeitfenster von 30% bis
80%, in der der volle Röhrenstrom appliziert wurde. Bei Patienten mit Herzfrequenzen unter
65 Schlägen pro Minute wurde das Zeitfenster mit maximalem Röhrenstrom auf 60-80% des
RR-Intervalls begrenzt. In der Studie von Leschka et al. (2008) wurden für das beste Zeitfenster
bei der EKG-Dosismodulation folgende Einstellungen gewählt: Lag die mittlere Herzfrequenz
unter 60 Schlägen pro Minute, wurde der volle Röhrenstrom zwischen 60% und 70% appliziert,
bei Herzfrequenzen zwischen 61 und 70 Schlägen pro Minute zwischen 60% und 80%, bei 71
bis 80 Schlägen pro Minute zwischen 50% und 80%, bei Herzfrequenzen über 80 Schlägen pro
Minute zwischen 30% und 80% [41]. Dies führte in der Studie von Leschka et al. (2008) bereits
beim Standardprotokoll zu niedrigeren Strahlendosiswerten.
Abada et al. (2006) analysierten ein 64-Zeilen-CT-Scanprotokoll unter Verwendung der EKGDosismodulation und gleichzeitig reduzierter Röhrenspannung von nur 80 kV. Die Studie an
ausgewählten Patienten mit einem Körpergewicht unter 60 kg ergab eine erhebliche
Verringerung der Strahlendosis um 88% im Vergleich zu Standardeinstellungen ohne
Beeinträchtigung der Bildqualität.
35
4.3
Strahlendosis
bei
der
DSCT
und
Möglichkeiten
der
Strahlendosisreduktion
Bei der Dual-Source-CT (DSCT) kommt im Vergleich zur Single-Source-CT die doppelte
Röntgenleistung zum Einsatz. Jedoch resultiert das nicht zwangsläufig in höheren
Strahlendosen. Zwar verdoppelt sich der Röhrenstrom effektiv, aber die Scanzeit halbiert sich
[6]. Die effektive Strahlendosis bei der DSCT-Koronarangiographie wird mit Werten zwischen
2,2 mSv und 11,0 mSv für prospektiv und retrospektiv getriggerte Scans angegeben, wobei die
Strahlendosis mit steigender Herzfrequenz aufgrund des schnelleren Tischvorschubs (pitch)
sinkt [28; 82]. Im Vergleich dazu finden sich bei der konventionellen invasiven
Katheterangiographie effektive Dosen zwischen 2 mSv und 6 mSv [13; 33; 53; 79].
Die Strahlendosis in der CT-Koronarangiographie wird durch mehrere Faktoren beeinflusst.
Daher existieren auch unterschiedliche Ansätze, die Strahlendosis zu reduzieren. Die
Strahlendosis ist unter anderem abhängig von der Scandauer, dem Scanareal, der
Geschwindigkeit
des
Tischvorschubes
(pitch),
der
EKG-Dosismodulation,
dem
Röhrenstrom (mAs) und der Röhrenspannung (kV). Außerdem existiert mit der Verwendung
eines prospektiven EKG-Gatings im Gegensatz zum retrospektiven ebenfalls die Möglichkeit
zur Einsparung von Strahlendosis.
4.3.1 Prospektives und retrospektives EKG-Gating
Es ist wichtig, die Zeit, in der der Patient der Röntgenstrahlung exponiert ist, möglichst gering
zu halten. Daten für die Computertomographie des Herzens können auf zwei unterschiedliche
Arten gewonnen werden: Zum einen gibt es den prospektiven Datenerwerb, bei dem das Bild
immer zum gleichen Zeitpunkt des Herzzyklus bzw. des RR-Intervalls erworben wird (s. Abb.
15).
36
Abbildung 15: Retrospektives und prospektives EKG-Gating [72]
Dieser Zeitpunkt wird bereits vor dem Scan definiert und in den Bereich des RR-Intervalls mit
der besten zu erwartenden Bildqualität gelegt. In der übrigen Zeit des Herzzyklus kommt es
unter Ausschaltung der Strahlenquelle zu keiner Strahlenexposition. Diese Methode eignet sich
jedoch nur bei niedrigen, stabilen und regelmäßigen Herzfrequenzen, die eine optimale
Bildqualität im vorher definierten Zeitraum sehr wahrscheinlich machen. Im Gegensatz dazu
erlaubt die CT-Angiographie im retrospektiven Modus eine größere Flexibilität des
Rekonstruktionszeitpunktes (s. Abb. 15). Dies gestattet dem Betrachter, aus jeder beliebigen
Phase des Herzzyklus die besten Bilder zu entwickeln. Allerdings ist dadurch die Strahlendosis
im Vergleich zum prospektiven Modus um das bis zu Vierfache erhöht [57].
Gopal et al. (2009) konnten bei der 64-Zeilen-CT durch prospektives EKG-Gating die
Strahlendosis um 83% im Vergleich zum retrospektiven EKG-Gating senken [25].
Scheffel et al. (2008) verglichen an 120 Patienten die CT-Koronarangiographie mittels
prospektiv getriggerter DSCT, auch „step-and-shoot“(SAS)-Technik genannt, mit der
konventionellen Katheterangiographie [69]. Voraussetzungen für eine prospektive CTKoronarangiographie waren eine Herzfrequenz ≤ 70 Schlägen pro Minute und ein stabiler
Sinusrhythmus [16; 26; 32]. Bei Patienten mit einem BMI ≥ 25 kg/m2 wurde eine
Röhrenspannung von 120 kV verwendet, bei schlankeren Patienten (BMI < 25 kg/m2) betrug die
Röhrenspannung nur 100 kV. Die durchschnittliche effektive Strahlendosis wurde in der ersten
Gruppe (Röhrenspannung 120 kV / Röhrenstrom 190 mAs) mit 3,0 ± 0,5 mSv angegeben, in der
zweiten Gruppe (Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 190 mAs) mit nur 1,6 ± 0,3 mSv. Es
konnte hinsichtlich Bildqualität und Genauigkeit der Detektion von Stenosen kein signifikanter
Unterschied zwischen den beiden Protokollen gefunden werden. Mittels des prospektiven
Untersuchungsmodus konnten 98% aller Koronarsegmente bei Patienten mit regelmäßigem
37
Herzrhythmus und einer Herzfrequenz bis zu 70 Schlägen pro Minute mit diagnostischer
Bildqualität dargestellt und beurteilt werden. Shuman et al. (2008) untersuchten eine ähnliche
Fragestellung bei der 64-Zeilen-CT [72]. Sie verglichen die Strahlendosis und Bildqualität
zwischen retrospektivem und prospektivem EKG-Gating. Dabei fand sich eine vergleichbare
Bildqualität zwischen den beiden Gruppen. Die Strahlendosis in der Gruppe mit prospektivem
Gating war jedoch 77% geringer als in der Vergleichsgruppe mit retrospektiver EKGModulation. Ähnlich wie in den bereits vorgestellten Studien wurde das prospektive Gating
ebenfalls nur bei Patienten mit einer Herzfrequenz ≤ 75 Schlägen pro Minute durchgeführt.
Neben der Bedingung einer stabilen und langsamen Herzfrequenz besteht ein weiterer Nachteil
der prospektiven Technik darin, dass keine Informationen über die Funktion des Herzens, über
die Bewegung der Herzklappen, über regionale Kontraktilitätsstörungen oder über die
Ejektionsfraktion gewonnen werden können, da Daten außerhalb des voreingestellten
Rekonstruktionsfensters (z. B. bei 70% des RR-Intervalls) nicht vorhanden sind.
Gutstein et al. (2008) entwickelten Auswahlkriterien für die Durchführung des prospektiven
EKG-Gating bei der DSCT [26]. Dazu werteten sie die Daten von 162 Patienten aus, bei denen
ein retrospektives EKG-Gating durchgeführt wurde und untersuchten speziell das 70%-Intervall.
Sie kamen zu dem Ergebnis, dass ein BMI ≥ 30 kg/m2, eine mittlere Herzfrequenz ≥ 70 Schläge
pro Minute, eine maximale Herzfrequenzvariabilität von ≥ 10 Schlägen pro Minute, ein
koronarer Kalziumscore ≥ 400 und ein Alter > 65 Jahre die Bildqualität beim prospektiven Scan
vermindern und deshalb die Anwendung unter diesen Bedingungen nicht empfohlen wird. Bei
Herzfrequenzen ≥ 70 Schlägen pro Minute war häufig ein weiteres systolisches
Rekonstruktionsintervall zum Erreichen einer diagnostischen Bildqualität nötig. Bei einem
Kalziumscore ≥ 400 kam es häufiger zur Überschätzung von Koronarstenosen. Bei Patienten
über 65 Jahren traten vermehrt Extrasystolen auf, die die Bildqualität nachhaltig
beeinträchtigten. Gutstein et al. (2008) untersuchten 42 Patienten im prospektiven Modus, die
entsprechend der oben angeführten Kriterien eine gute Bildqualität unter prospektiver EKGDosismodulation erwarten ließen. Nur 5 von 633 Koronarsegmenten konnten bei diesen
Patienten nicht beurteilt werden. Die ersten 17 Patienten wurden mit einer Röhrenspannung von
120 kV gescannt. Dies ergab eine Strahlendosis von insgesamt 3,1 ± 0,2 mSv. Bei den übrigen
25 Patienten wurden unter Reduktion der Röhrenspannung Strahlendosiswerte von nur
1,5 ± 0,2 mSv erreicht. Der prospektive Modus stellt somit bei normalgewichtigen Patienten mit
moderater Arteriosklerose, einer Herzfrequenz unter 70 Schlägen pro Minute und geringer
Herzfrequenzvariabilität ein geeignetes Mittel zur Einschränkung der Strahlenexposition dar
[26].
38
4.3.2 Einschränkung des Scanareals
Normalerweise beginnt der Scan einer CT-Koronarangiographie auf Höhe der mittleren
Abschnitte der Pulmonalarterien und endet mit der Facies diaphragmatica des Herzens. Wird
das Areal größer gewählt, so wird auch die Strahlendosis erhöht. Dies zeigt sich beispielsweise
bei der CT-angiographischen Untersuchung von Bypass-Patienten, bei denen ein größeres
Scanareal gewählt werden muss, um auch die proximalen Bypass-Anastomosen mit zu erfassen.
Einstein et al. (2007) untersuchten in einer Phantom-Studie das Lebenszeitrisiko für die
Entstehung von Malignomen aufgrund einer CT-Koronarangiographie mit der 64-Zeilen-CT
[17]. Sie verwendeten dazu unter anderem ein Protokoll, das den Aortenbogen in das Scanareal
einschloss, was bei Patienten mit koronaren Bypässen notwendig ist. Die Auswertung der Daten
ergab eine höhere Strahlendosis im Vergleich zu den Datensätzen, in denen die Aorta ausgespart
wurde. Die optimale Planung eines kleinstmöglichen Scanbereiches, der sicher alle zu
untersuchenden kardialen Strukturen erfasst, führt damit zu einer weiteren Einschränkung der
Strahlendosis.
4.3.3 DSCT und Geschwindigkeit des Tischvorschubes (pitch)
Die Geschwindigkeit der Tischbewegung wirkt sich auf die Zeitdauer aus, in der die Strahlung
auf den Patienten einwirkt und somit auch auf die Strahlendosis. Während es bei den
Vorläufermodellen nicht möglich war, die Geschwindigkeit des Tischvorschubes (pitch) am
Gerät zu verändern, passt sich bei der Dual-Source-CT der pitch automatisch an die
Herzfrequenz an [23; 36]. Die DSCT kann aufgrund ihrer höheren zeitlichen Auflösung einen
schnelleren Tischvorschub ermöglichen und führt bei Patienten mit einer höheren Herzfrequenz
zu einer beträchtlichen Reduktion der Strahlendosis im Vergleich zu Patienten mit einer
geringeren Herzfrequenz (s. Tab. 9) [44].
Herzfrequenz
pitch
Tischgeschwindigkeit
(Schläge/Minute)
(mm/s)
< 55
0,2
11,6
55 - 70
0,265
15,4
70 - 90
0,36
21,0
> 90
0,46
26,8
Tabelle 9: Tischgeschwindigkeit (pitch) bei der DSCT in Abhängigkeit von der zugrundeliegenden individuellen Herzfrequenz [44]
39
4.3.4 EKG-Dosismodulation
Die Verwendung der EKG-Dosismodulation bei der CT-Koronarangiographie wurde bereits
1999 eingeführt [37; 56; 77]. Sie beruht auf dem Prinzip, den Röhrenstrom in einem bestimmten
Bereich des RR-Intervalls zu senken, der nicht für die Rekonstruktion benötigt wird (s. Abb.
16). Dadurch lässt sich die Strahlendosis vermindern.
Abbildung 16: Prinzip der EKG-Dosismodulation [57]
Die Bewegungen des Herzens sind bei relativ langsamen Herzfrequenzen in der Diastole, der
Füllungsphase des Herzens, am geringsten und in der Systole, der Austreibungsphase, am
größten [57]. Die Darstellung in der mittleren Diastole liefert vor allem bei Herzfrequenzen
≤ 70 Schlägen pro Minute eine optimale Bildqualität. Für Frequenzen ab 90 Schlägen pro
Minute eignet sich dagegen oft die späte Systole [59].
Die Effizienz der EKG-Dosismodulation hängt von der Herzfrequenz ab: je langsamer das Herz
schlägt, umso effizienter ist die Verwendung der Dosismodulation, da das Intervall, in dem der
volle Röhrenstrom appliziert wird, mit abnehmender Herzfrequenz enger gewählt werden kann
und sich die Zeiten der Intervallbereiche mit reduziertem Röhrenstrom verlängern [57]. Bei der
64-Zeilen-CT wurde bei einer Herzfrequenz von bis zu 65 Schlägen pro Minute die beste
artefaktfreie Bildqualität in der Mitte der Diastole (normalerweise zwischen 60% und 65% des
RR-Intervalls) erreicht [40]. Wird die volle Stromstärke nur zwischen 60% und 80% des RRIntervalls angewendet, kann die gesamte Strahlendosis um 64% gesenkt werden, wenn
gleichzeitig außerhalb dieses Zeitfensters nur 20% des vollen Röhrenstroms appliziert werden
[57]. Bei Herzfrequenzen über 70 Schlägen pro Minute variiert die beste Phase für die
Rekonstruktion erheblich in einem Bereich zwischen 30% und 80% des RR-Intervalls. Um bei
der Wahl des optimalen Rekonstruktionszeitpunktes flexibel zu sein, wird daher ein breiteres
40
RR-Intervall mit vollem Röhrenstrom abgedeckt. Konsekutiv führt die eingeschränkte
Anwendung der EKG-Dosismodulation nur noch zu einer 40-prozentigen Reduktion der
Strahlendosis bei höheren Herzfrequenzen [57].
Auch wenn die Absenkung des Röhrenstroms außerhalb des Rekonstruktionszeitpunktes zu
vermehrtem Bildrauschen und damit zu einer Einschränkung der diagnostischen Bildqualität
führt, so reicht die Rekonstruktionsqualität für eine kardiale Funktionsanalyse im Gegensatz zu
einem prospektiv getriggerten Scan weiterhin aus. Es gibt jedoch auch Situationen, bei denen
die Anwendung der EKG-Dosismodulation nicht sinnvoll erscheint: Beispielsweise muss bei
Arrhythmien während des Scans auf eine EKG-Dosismodulation verzichtet werden, da der
Zeitpunkt von Systole und Diastole nicht korrekt vorhersehbar ist [57].
Stolzmann et al. (2008) reduzierten in einer Studie bei einer Gruppe den Röhrenstrom auf 20%
(gebräuchliche EKG-Dosismodulation), in der anderen Gruppe auf 4% (sog. „MinDose“Protokoll) und verglichen die Strahlendosis zwischen den zwei Gruppen [75]. In der ersten
Gruppe (EKG-Dosismodulation mit Reduktion des Röhrenstroms auf 20%) konnte bei höheren
Herzfrequenzen
die
Strahlendosis
gering
gehalten
werden,
auch
wenn
das
Rekonstruktionsintervall bei diesen höheren Herzfrequenzen auf 30-80% erhöht werden musste
[41]. Dieses Ergebnis erklärt sich durch den schnelleren Tischvorschub, der in der DSCTKoronarangiographie bei Patienten mit höheren Herzfrequenzen eingesetzt werden kann und
über eine Reduktion der Expositionszeit die Strahlendosis vermindert [23]. Bei der zweiten
Gruppe (EKG-Dosismodulation mit Verringerung des Röhrenstroms auf 4%) führte der Anstieg
des Tischvorschubs bei hohen Herzfrequenzen nicht zu einer zusätzlichen Reduktion der
Strahlendosis. Die Strahlendosis war mit diesem Protokoll zwar geringer als in der ersten
Gruppe. Allerdings ließ sie sich bei Patienten mit hohen Herzfrequenzen trotz Erhöhung des
Tischvorschubs nicht weiter senken, sondern blieb auf einem relativ konstanten, niedrigen
Niveau [75]. Dieses Phänomen erklärten die Autoren der Studie durch eine bei hohen
Herzfrequenzen relativ lange Zeit, die für das Erreichen des hohen (100%) bzw. niedrigen
Röhrenstroms (4%) aufgewendet werden muss. Bei einer geringeren Herzfrequenz hatte die
Senkung des Röhrenstroms auf 4% außerhalb des Rekonstruktionsfensters einen größeren
Einfluss auf die Reduktion der Strahlendosis als bei einer hohen Herzfrequenz, da die Senkung
des Röhrenstroms offensichtlich einen geringeren pitch kompensieren kann [75].
Ein weiterer Vorteil der DSCT besteht darin, dass die Zeit, um den Röhrenstrom auf 100% zu
erhöhen bzw. auf 20% zu senken, kürzer ist als bei den Vorläufertechnologien (s. Abb. 17) [67].
Dies führt ebenfalls zu einer geringeren Strahlendosis [44].
41
Abbildung 17: Vergleich der Zeitdauer bei der DSCT und Multidetektor-CT (MDCT), die
benötigt wird, um den Röhrenstrom zu erhöhen [44]
4.3.5 Reduktion des Röhrenstroms und der Röhrenspannung
Zwei zusätzliche Faktoren, denen bei der Berücksichtigung der Strahlendosis (mSv) eine
Bedeutung zukommt, sind der Röhrenstrom (mAs) und die Röhrenspannung (kV). Die
Beziehung zwischen Röhrenstrom (mAs) und effektiver Strahlendosis (mSv) ist linear.
Geringerer Röhrenstrom führt zu höherem Bildrauschen und beeinflusst daher auch die
Bildqualität negativ. Die meisten Studien, die die Auswirkungen geringeren Röhrenstroms bei
der
koronaren
Computertomographie
untersuchten,
um
Strahlendosis
einzusparen,
konzentrierten sich auf die Quantifizierung von Koronarkalk. Shemesh et al. untersuchten, ob
Koronarkalk mittels CT und geringerem Röhrenstrom von nur 55 mAs im Vergleich zu
normalerweise verwendeten 165 mAs ebenfalls adäquat bestimmt werden kann. Sie fanden
keinen Unterschied in der Quantifizierung von Koronarkalk zwischen den beiden Gruppen,
während die Strahlendosis unter Verwendung von nur 55 mAs um fast 52% gesenkt werden
konnte [71].
Die Effektivität einer reduzierten Röhrenspannung wurde bereits diskutiert (s. Punkt 4.2.
Vergleich mit anderen Studien).
4.3.6
Kombination
unterschiedlicher
Mechanismen
zur
Strahlen-
dosisreduktion
Den größten Effekt auf die Reduktion der Strahlendosis ermöglichen Scanprotokolle, bei denen
unterschiedliche der oben genannten Mechanismen in Kombination eingesetzt werden. Bei
Gopal et al. (2009) führte das prospektive EKG-Gating zu einer Strahlendosisreduktion um 83%
[25]. Die Senkung der Röhrenspannung auf 100 kV im Vergleich zum Standardprotokoll mit
42
120 kV verminderte die Strahlendosis um 42%. Die Kombination beider Mechanismen
resultierte in einer um 90% reduzierten Strahlendosis. In einer Studie von Hausleiter et al.
(2006) wurden mehrere Gruppen miteinander verglichen: Bei gleicher Röhrenspannung von
120 kV wurde bei der ersten Gruppe auf die EKG-Dosismodulation verzichtet, in der zweiten
Gruppe wurde sie angewandt [27]. In einer dritten Gruppe wurde die Röhrenspannung auf
100 kV reduziert und zusätzlich eine EKG-Dosismodulation durchgeführt. Diese Scanprotokolle
wurden für die 16-Zeilen- und die 64-Zeilen-CT untersucht. Während die Patienten bei der 16Zeilen-CT bei einer Röhrenspannung von 120 kV eine Strahlendosis von 10,6 ± 1,2 mSv
aufwiesen, erreichte man mit Hilfe der EKG-Dosismodulation eine Strahlendosis von nur
6,4 ± 0,9 mSv. Wurde zusätzlich dazu die Röhrenspannung auf 100 kV gesenkt, resultierten für
die 16-Zeilen-CT Werte von nur 5,0 ± 0,3 mSv. Zu ähnlichen Ergebnissen kam es bei der 64Zeilen-CT. Beim Scan mit 120 kV ohne EKG-Dosismodulation entstand eine Strahlendosis von
14,8 ± 1,8 mSv, mit EKG-Dosismodulation von nur 9,4 ± 1,0 mSv. Wurde zusätzlich zur
Dosismodulation die Röhrenspannung auf 100 kV gesenkt, ergab sich bei der 64-Zeilen-CT eine
weiter reduzierte Strahlendosis von nur 5,4 ± 1,1 mSv. Zur Analyse der Bildqualität unter
Änderung der Röhrenspannung wurden objektive Parameter wie Bildrauschen, Kontrast-zuRausch-Verhältnis
und
Signal-zu-Rausch-Verhältnis
bestimmt.
Die
Verwendung
des
Scanprotokolls mit reduzierter Röhrenspannung (100 kV) führte, vergleichbar mit den
Ergebnissen der vorliegenden Studie, zu einer signifikanten Erhöhung des Bildrauschens
sowohl bei der 16-Zeilen- als auch bei der 64-Zeilen-CT. Ebenfalls in Konsistenz mit den
Beobachtungen der eigenen Studie unterschieden sich das Signal-zu-Rausch- bzw. Kontrast-zuRausch-Verhältnis nicht zwischen den Gruppen mit Standard- (120 kV) bzw. reduzierter
Röhrenspannung (100 kV) [27].
4.4 Limitationen der vorliegenden Studie
Die vorliegende Studie weist mehrere Limitationen auf. Zum einen wurde die Strahlendosis nur
geschätzt und nicht z. B. anhand eines Phantoms gemessen. Deshalb unterscheiden sich
eventuell die wirklichen Dosiswerte von der geschätzten effektiven Dosis. Auf der anderen
Seite zeigte sich in früheren Studien, dass die Methode, die die Studie zum Schätzen der
Strahlendosis benutzte, robust und reproduzierbar ist [27]. Die Studie verwendete den gleichen
Konversionsfaktor zur Ermittlung der effektiven Dosis sowohl für Männer als auch für Frauen,
weshalb geschlechtsspezifische Einflüsse der Röhrenspannung auf die Strahlendosis nicht
ermittelt wurden. Ferner wurde eine willkürliche Schwelle von 85 kg Körpergewicht zum
Einschluss in die Studie gewählt. Es ist somit nicht bekannt, welchen Effekt eine niedrigere
Röhrenspannung auf die Bildqualität bei Personen mit höherem Körpergewicht hat.
Möglicherweise sind der Body-Maß-Index (BMI) oder die Körpermasse besser geeignet, um
43
Scanparameter wie z. B. die Röhrenspannung für einen Patienten festzulegen. Die vorliegende
Studie wählte als Grenze für die EKG-Dosismodulation im Intervall von 60% bis 80% eine
Herzfrequenz unter 65 Schlägen pro Minuten. Bei einer Herzfrequenz ≥ 65 Schlägen pro Minute
wurde das Rekonstruktionsintervall auf 30% bis 80% erweitert, was die Strahlendosis erhöht.
Schließlich beurteilte die Studie beide Gruppen (normale vs. reduzierte Röhrenspannung) nur
im Hinblick auf die Bildqualität und nicht bezüglich der diagnostischen Genauigkeit bei der
Detektion von Koronarstenosen (z. B. im Vergleich zur invasiven Herzkatheteruntersuchung).
Es ist nicht bekannt, ob sich Sensitivität und Spezifität für das Erkennen von Koronarstenosen
unter Verwendung einer reduzierten Röhrenspannung signifikant verschlechtern.
4.5
Klinische
Bedeutung
der
Strahlendosisreduktion
bei
CT-
Untersuchungen
Die durchschnittliche Strahlenexposition bei der CT-Koronarangiographie unterliegt je nach
Klinik,
Mechanismen
zur
Dosisreduktion
und
verwendetem
Scanner
erheblichen
Schwankungen. Es werden maximale Strahlendosen von bis zu 30 mSv angegeben, jedoch ist es
ebenso möglich, CT-Koronarangiographien mit mittleren Dosen von 2,5 mSv durchzuführen
[28; 69]. In der Protection I-Studie mit 1965 Patienten lag die durchschnittliche Strahlendosis
bei 12 mSv [28].
Neben
den
CT-Untersuchungen
tragen
jedoch
auch
weitere
diagnostische
Untersuchungsmethoden zur Strahlenexposition der Patienten bei. Bei der diagnostischen
invasiven Koronarangiographie treten Strahlendosen von 2 mSv bis 6 mSv auf, bei perkutanen
Koronarinterventionen Strahlendosen von ca. 15 mSv und bei der Herzszintigraphie mit
Thallium Strahlendosen von ca. 41 mSv [13; 24; 33; 53; 79]. 2006 war die CTKoronarangiographie in den USA für ca. 1,5% der durch die Computertomographie
verursachten Strahlenexposition der Patienten verantwortlich. 20% der Strahlendosis ließ sich
auf nuklearmedizinische Untersuchungen des Herzens zurückführen [7].
Das durch Röntgenstrahlung verursachte Lebenszeitrisiko für die Entwicklung von Malignomen
ist schwer zu quantifizieren. Es gibt bislang wenige Daten, in welchem Ausmaß die
Strahlendosis zur Erhöhung des Risikos für die Entwicklung von Malignomen beiträgt [17].
Einstein et al. (2007) berechneten das Lebenszeitrisiko für die Entstehung von Malignomen
anhand einer Phantomstudie unter Verwendung einer 64-Zeilen-CT mit einer Röhrenspannung
von 120 kV und einem Röhrenstrom von 170 mAs. Das Lebenszeitrisiko war für Männer
bedeutend geringer als für Frauen. Innerhalb des gleichen Geschlechts variierte das Risiko mit
dem Alter: Bei einer 20-Jährigen betrug das Lebenszeitrisiko bei einem Scan ohne EKGDosismodulation 0,70%, d. h. 1 : 143 (vs. 0,15%, d. h. 1 : 686 bei einem gleichaltrigen Mann),
bei einer 40 Jahre alten Frau 0,35%, d. h. 1 : 284 (vs. 0,099%, d. h. 1:1007 bei einem 40-jährigen
44
Mann) und bei einer 80-jährigen Dame nur 0,075%, d. h. 1 : 1338 (vs. 0,044%, d. h. 1 : 3261 bei
einem 80-jährigen Herrn) (s. Abb. 18).
Abbildung 18: Lebenszeitrisiko für die Entstehung von Malignomen nach einer CTKoronarangiographie [17]
Die Verminderung des Röhrenstroms um 35% mittels EKG-Dosismodulation führte zu einer
etwa 35-prozentigen Verminderung des Risikos für die Krebsentwicklung.
Das in der Studie von Einstein et al. (2007) berechnete Lebenszeitrisiko bezieht sich auf eine
einzige CT-Koronarangiographie. Da jedoch der Mensch im Laufe des Lebens möglicherweise
mehrmals einer Röntgenstrahlung ausgesetzt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, die
Strahlendosis z. B. bei medizinischen Verfahren möglichst gering zu halten. Dies wurde in der
vorliegenden Studie durch die Reduktion der Röhrenspannung auf 100 kV im Vergleich zum
Standardprotokoll mit 120 kV ermöglicht.
Bei einer Strahlendosis unter 100 mSv ist es schwierig, die statistische Wahrscheinlichkeit für
die Entwicklung von Malignomen zu berechnen [14]. Außerdem lassen sich durch
Röntgenstrahlung induzierte Malignome kaum von Malignomen, die auf andere Art und Weise
entstanden sind, unterscheiden. Denn jeder Mensch ist einer Hintergrund-Strahlenexposition
ausgesetzt, die z. B. durch Radon entsteht und aufgrund derer es möglicherweise zu DNSSchäden kommen kann [24].
45
Das Risiko, aufgrund von medizinischen Interventionen ein Malignom zu entwickeln, ist gering.
Die Wahrscheinlichkeit jedes Individuums, im Laufe seines Lebens an einem Malignom zu
sterben, beträgt beispielsweise in den USA 212 pro 1000 Personen [7; 24]. Eine CTKoronarangiographie mit einer Strahlendosis von 10 mSv erhöht das Risiko, an einem
Malignom zu sterben, um 0,5 pro 1000 Personen. Zum Vergleich liegt das Risiko, bei einem
Motorradunfall zu versterben, bei 11,9 pro 1000 Individuen [24].
Neben den potentiellen Risiken der Strahlenexposition bei der CT-Koronarangiographie muss
jedoch auch der mögliche Benefit einer CT-Koronarangiographie bedacht werden. Lassen sich
in der CT-Koronarangiographie Stenosen detektieren, so profitieren die Patienten von einer
anschließenden invasiven Therapie (Stentimplantation).
Die biologische Latenzzeit bis zum Auftreten von Malignomen nach Strahlenexposition beträgt
10 bis 40 Jahre [24]. Diese Tatsache muss vor allem bei jungen Patienten berücksichtigt
werden. Die CT-Koronarangiographie eignet sich am besten bei symptomatischen Patienten mit
einer mittleren Wahrscheinlichkeit für eine KHK als diagnostische Untersuchungsmethode [29].
Diese Patientengruppe ist in der Regel älter als 50 Jahre, so dass viele dieser Patienten nicht
lang genug leben, als dass sich strahleninduzierte Malignome zeigen würden. Außerdem lassen
sich auf diese Weise invasive Koronarangiographien vermeiden, die mit zusätzlichen Risiken
wie beispielsweise arteriellen Blutungen bei der Punktion einhergehen können [7].
Wegen der langen Latenzzeit der Malignome von 10 bis 40 Jahren ist es aber auch
entscheidend, vor allem bei jungen und schlanken Patienten (und hier vor allem bei Frauen)
Untersuchungsmöglichkeiten mit möglichst geringer Strahlendosis zu bevorzugen. Bei älteren,
adipösen Patienten, Patienten ohne Sinusrhythmus oder Patienten mit komplexen Erkrankungen
ist eine erhöhte Strahlendosis gerechtfertigt, wenn dadurch diagnostisch verwertbare Datensätze
erhoben werden können [7]. Denn suboptimale Bildqualität führt häufiger zu falsch-positiven
als zu falsch-negativen Ergebnissen, weshalb weitere Diagnostik durchgeführt werden muss, die
eventuell mit erneuter Röntgenstrahlung einhergeht [45; 52]. Primäres Ziel einer CTKoronarangiographie ist es nicht, die Strahlung möglichst gering zu halten, sondern Datensätze
zu erhalten, die beurteilt werden können [7]. Trotzdem sollte sich jeder Anwender des ALARAPrinzips bewusst sein und die zahlreichen Möglichkeiten, mit denen sich die Strahlendosis
reduzieren lässt, anwenden.
5. Fazit
Die vorliegende Studie zeigt, dass der Gebrauch eines CT-Koronarangiographieprotokolls mit
geringerer Röhrenspannung zu einer erheblichen Reduktion der Strahlendosis bei gleichzeitig
erhaltener Bildqualität führt. Die Strahlendosis betrug in der vorliegenden Studie in Gruppe 1
46
(Röhrenspannung 120 kV / Röhrenstrom 330 mAs) 12,7 ± 1,7 mSv und konnte in Gruppe 2
(Röhrenspannung 100 kV / Röhrenstrom 330 mAs) auf 7,8 ± 2,0 mSv gesenkt werden. Dies
entsprach einer Dosissenkung von fast 40%. Dabei konnte die Bildqualität bei Patienten mit
einem Körpergewicht ≤ 85 kg erhalten werden. Dies konnte anhand einer subjektiven 4-PunkteSkala gezeigt werden. In Gruppe 1 wurde die Bildqualität mit 2,8 ± 0,3 Punkten bewertet, in
Gruppe 2 mit 2,6 ± 0,4 Punkten. Auch objektive Parameter der Bildqualität wie Signal-zuRausch-Verhältnis
(SNR)
bzw.
Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis
(CNR)
zeigten
keine
signifikanten Unterschiede zwischen beiden Gruppen: das SNR betrug in Gruppe 1 16,5 ± 3,8,
in Gruppe 2 15,5 ± 3,9. Das CNR lag in Gruppe 1 bei 13,2 ± 3,5, in Gruppe 2 bei 12,9 ± 3,7.
Neben weiteren Mechanismen zur Reduktion der Strahlendosis bei der koronaren CTAngiographie, wie z. B. der Verwendung einer prospektiven anstatt einer retrospektiven EKGTriggerung oder der Verwendung eines schnelleren Tischvorschubs (pitch) bei höheren
Herzfrequenzen, stellt die Reduktion der Röhrenspannung eine der effektivsten Methoden zur
Verringerung der Strahlendosis dar. Deshalb kann der Gebrauch geringerer Röhrenspannung bei
der Durchführung der CT-Koronarangiographie bei Patienten mit geringem Körpergewicht
empfohlen werden.
47
6. Literaturverzeichnis
1.
Abada HT, Larchez C, Daoud B, Sigal-Cinqualbre A, Paul JF (2006): MDCT of the
coronary arteries: feasibility of low-dose CT with ECG-pulsed tube current modulation to
reduce radiation dose. Am J Roentgenol 186: 387-390.
2.
Achenbach S, Giesler T, Ropers D, Ulzheimer S, Derlien H, Schulte C, Wenkel E,
Moshage W, Bautz W, Daniel WG, Kalender WA, Baum U (2001): Detection of
coronary artery stenoses by contrast-enhanced, retrospectively electrocardiographicallygated, multislice spiral computed tomography. Circulation 103: 2535-2538.
3.
Achenbach S, Giesler T, Ropers D, Ulzheimer S, Anders K, Wenkel E, Pohle K,
Kachelriess M, Derlien H, Kalender WA, Daniel WG, Bautz W, Baum U (2003):
Comparison of image quality in contrast-enhanced coronary-artery visualization by
electron beam tomography and retrospectively electrocardiogram-gated multislice spiral
computed tomography. Invest Radiol 38: 119-128.
4.
Achenbach S, Ropers D, Pohle FK, Raaz D, von Erffa J, Yilmaz A, Muschiol G, Daniel
WG (2005): Detection of coronary artery stenoses using multi-detector CT with 16 x 0.75
collimation and 375 ms rotation. Eur Heart J 26: 1978-1986.
5.
Achenbach S (2006): Computed tomography coronary angiography. J Am Coll Cardiol
48: 1919-1928.
6.
Achenbach S, Anders K, Kalender WA (2007): Dual-source cardiac computed
tomography: image quality and dose considerations. Eur Radiol 18: 1188-1198.
7.
Achenbach S (2009): Limiting radiation exposure in coronary CT angiography: much can
be achieved with little extra effort. Int J Cardiovasc Imaging 25: 421-423.
8.
Alkadhi H, Leschka S, Marincek B, Flohr T (2009): Praxisbuch Herz-CT. Springer
Medizin Verlag, Heidelberg.
9.
Bundesamt für Strahlenschutz (2005): Strahlenthemen. Röngtendiagnostik- schädlich
oder nützlich? Salzgitter.
URL:
http://www.bfs.de/de/bfs/druck/strahlenthemen/STTH_Roentgen.pdf
(Stand
27.01.2010, 16:49)
10.
Bundesärztekammer (BÄK), Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern,
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen
medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) (Hrsg.) (2008): Programm für nationale
Versorgungsleitlinien. Nationale Versorgungsleitlinie Chronische KHK Langfassung
Version 1.8, Berlin.
URL:
http://www.versorgungsleitlinien.de/themen/khk/pdf/nvl_khk_lang.pdf
26.01.2010, 16:03)
(Stand
48
11.
Busch S, Nikolaou K, Johnson T, Rist C, Knez A, Reiser M, Becker C (2007):
Quantifizierung von Stenosen der Koronararterien. 64-Zeilen-CT-Angiographie und Dual
Source vs. Herzkatheter. Radiologe 47: 295-300.
12.
Classen M, Diehl V, Kochsiek K (2004): Innere Medizin. 5. Auflage. Urban & Fischer
Verlag, München, Jena.
13.
Coles DR, Smail MA, Negus IS, Wilde P, Oberhoff M, Karsch KR, Baumbach A (2006):
Comparison of radiation doses from multislice computed tomography coronary
angiography and conventional diagnostic angiography. J Am Coll Cardiol 47: 1840-1845.
14.
Committee to Assess Health Risks from Exposure to Low Levels of Ionizing Radiation,
Board on Radiation Effects Research, Division on Earth and Life Studies, National
Research Council of the National Academies (2006): Health risks from exposure to low
levels of ionizing radiation: BEIR VII-Phase 2. National Academies Press, Washington,
DC.
15.
Dewey M, Teige F, Schnapauff D, Laule M, Borges AC, Wernecke KD, Schink T,
Baumann G, Rutsch W, Rogalla P, Taupitz M, Hamm B (2006): Noninvasive detection of
coronary artery stenoses with multislice computed tomography or magnetic resonance
imaging. Ann Intern Med 145: 407-415.
16.
Earls JP, Berman EL, Urban BA, Curry CA, Lane JL, Jennings RS, McCulloch CC,
Hsieh J, Londt JH (2008): Prospectively gated transverse coronary CT angiography
versus retrospectively gated helical technique: improved image quality and reduced
radiation dose. Radiology 246: 742-753.
17.
Einstein AJ, Henzlova MJ, Rajagopalan S (2007): Estimating risk of cancer associated
with radiation exposure from 64-slice computed tomography coronary angiography.
JAMA 298: 317-323.
18.
Einstein AJ, Moser KW, Thompson RC, Cerqueira MD, Henzlova MJ (2007): Radiation
dose to patients from cardiac diagnostic imaging. Circulation 116: 1290-1305.
19.
Ferencik M, Nomura CH, Maurovich-Horvat P, Hoffmann U, Pena AJ, Cury RC, Abbara
S, Nieman K, Fatima U, Achenbach S, Brady TJ (2006): Quantitative parameters of
image quality in 64-slice computed tomography angiography of the coronary arteries. Eur
J Radiol 57: 373-379.
20.
Flohr T, Bruder H, Stierstorfer K, Simon J, Schaller S, Ohnesorge B (2002): New
technical developments in multislice CT, part 2: sub-millimeter 16-slice scanning and
increased gantry rotation speed for cardiac imaging. Röfo 174: 1022-1027.
21.
Flohr T, Ohnesorge B, Bruder H, Stierstorfer K, Simon J, Suess C, Schaller S (2003):
Image reconstruction and performance evaluation for ECG-gated spiral scanning with a
16-slice CT system. Med Phys 30: 2650-2662.
49
22.
Flohr TG, Schoepf UJ, Kuettner A, Halliburton S, Bruder H, Suess C, Schmidt B,
Hofmann L, Yucel EK, Schaller S, Ohnesorge BM (2003): Advances in cardiac imaging
with 16-section CT systems. Acad Radiol 10: 386-401.
23.
Flohr TG, McCollough CH, Bruder H, Petersilka M, Gruber K, Süß C, Grasruck M,
Stierstorfer K, Krauss B, Raupach R, Primak AN, Küttner A, Achenbach S, Becker C,
Kopp A, Ohnesorge BM (2006): First performance evaluation of a dual-source CT
(DSCT) system. Eur Radiol 16: 256-268.
24.
Gerber TC, Carr JJ, Arai AE, Dixon RL, Ferrari VA, Gomes AS, Heller GV, McCollough
CH, McNitt-Gray MF, Mettler FA, Mieres JH, Morin RL, Yester MV (2009): Ionizing
radiation in cardiac imaging: a science advisory from the American Heart Association
Committee on Cardiac Imaging of the Council on Clinical Cardiology and Committee on
Cardiovascular Imaging and Intervention of the Council on Cardiovascular Radiology
and Intervention. Circulation 119: 1056-1065.
25.
Gopal A, Mao SS, Karlsberg D, Young E, Waggoner J, Ahmadi N, Pal RS, Leal J,
Karlsberg RP, Budoff MJ (2009): Radiation reduction with prospective ECG-triggering
acquisition using 64-multidetector Computed Tomographic angiography. Int J Cardiovasc
Imaging 25: 405-416.
26.
Gutstein A, Wolak A, Lee C, Dey D, Ohba M, Gransar H, Slomka P, Suzuki Y, Suzuki S,
Friedman J, Thomson LE, Hayes S, Berman DS (2008): Predicting success of prospective
and retrospective gating with dual-source coronary computed tomography angiography:
development of selection criteria and initial experience. J Cardiovasc Comput Tomogr 2:
81-90.
27.
Hausleiter J, Meyer T, Hadamitzky M, Huber E, Zankl M, Martinoff S, Kastrati A,
Schömig A (2006): Radiation dose estimates from cardiac multislice computed
tomography in daily practice: impact of different scanning protocols on effective dose
estimates. Circulation 113: 1305-1310.
28.
Hausleiter J, Meyer T, Hermann F, Hadamitzky M, Krebs M, Gerber TC, McCollough C,
Martinoff S, Kastrati A, Schöming A, Achenbach S (2009): Estimated radiation dose
associated with cardiac CT angiography. JAMA 301: 500-507.
29.
Hendel
RC,
Patel
MR,
Kramer
CM,
Poon
M
(2006):
ACCF/ACR/SCCT/SCMR/ASNC/NASCI/SCAI/SIR Appropriateness criteria for cardiac
computed tomography and cardiac magnetic resonance imaging: a report of the American
College
of
Cardiology
Foundation
Quality
Strategic
Directions
Committee
Appropriateness Criteria Working Group, American College of Radiology, Society of
Cardiovascular Computed Tomography, Society for Cardiovascular Magnetic Resonance,
American Society of Nuclear Cardiology, North American Society for Cardiac Imaging,
Society for Cardiovascular Angiography and Interventions, and Society of Interventional
Radiology. J Am Coll Cardiol 48: 1475-1497.
50
30.
Herold G (2006): Innere Medizin. Verlag Arzt + Information, Köln.
31.
Hong C, Becker CR, Huber A, Schoepf UJ, Ohnesorge B, Knez A, Brüning R, Reiser MF
(2001): ECG-gated reconstructed multi-detector row CT coronary angiography: effect of
varying trigger delay on image quality. Radiology 220: 712-717.
32.
Hsieh J, Londt J, Vass M, Li J, Tang X, Okerlund D (2006): Step-and-shoot data
acquisition and reconstruction for cardiac x-ray computed tomography. Med Phys 33:
4236-4248.
33.
Hunold P, Vogt FM, Schmermund A, Debatin JF, Kerkhoff G, Budde T, Erbel R, Ewen
K, Barkhausen J (2003): Radiation exposure during cardiac CT: effective doses at multidetector row CT and electron-beam CT. Radiology 226: 145-152.
34.
Husmann L, Valenta I, Gaemperli O, Adda O, Treyer V, Wyss CA, Veit-Haibach P,
Tatsugami F, von Schulthess GK, Kaufmann PA (2008): Feasibility of low-dose coronary
CT angiography: first experience with prospective ECG-gating. Eur Heart J 29: 191-197.
35.
Jakobs TF, Becker CR, Ohnesorge B, Flohr T, Suess C, Schoepf UJ, Reiser MF (2002):
Multislice helical CT of the heart with retrospective ECG gating: reduction of radiation
exposure by ECG-controlled tube current modulation. Eur Radiol 12: 1081-1086.
36.
Johnson TR, Nikolaou K, Wintersperger BJ, Leber AW, von Ziegler F, Rist C, Buhmann
S, Knez A, Reiser MF, Becker CR (2006): Dual-source CT cardiac imaging: initial
experience. Eur Radiol 16: 1409-1415.
37.
Kachelriess M, Ulzheimer S, Kalender W (2000): ECG-correlated image reconstruction
from subsecond multi-slice spiral CT scans of the heart. Med Phys 27: 1881-1902.
38.
Leber AW, Knez A, Becker A, Becker C, von Ziegler F, Nikolaou K, Rist C, Reiser M,
White C, Steinbeck G, Boekstegers P (2004): Accuracy of multidetector spiral computed
tomography in identifying and differentiating the composition of coronary atherosclerotic
plaques: a comparative study with intracoronary ultrasound. J Am Coll Cardiol 43: 12411247.
39.
Leber AW, Knez A, von Ziegler F, Becker A, Nikolaou K, Paul S, Wintersperger B,
Reiser M, Becker CR, Steinbeck G, Boekstegers P (2005): Quantification of obstructive
and nonobstructive coronary lesions by 64-slice computed tomography: a comparative
study with quantitative coronary angiography and intravascular ultrasound. J Am Coll
Cardiol 46: 147-154.
40.
Leschka S, Husmann L, Desbiolles LM, Gaemperli O, Schepis T, Koepfli P, Boehm T,
Marincek B, Kaufmann PA, Alkadhi H (2006): Optimal image reconstruction intervals
for non-invasive coronary angiography with 64-slice CT. Eur Radiol 16: 1964-1972.
41.
Leschka S, Scheffel H, Desbiolles L, Plass A, Gaemperli O, Valenta I, Husmann L, Flohr
TG, Genoni M, Marincek B, Kaufmann PA, Alkadhi H (2007): Image quality and
reconstruction intervals of dual-source CT coronary angiography: recommendations for
ECG-pulsing windowing. Invest Radiol 42: 543-549.
51
42.
Leschka S, Stolzmann P, Schmid FT, Scheffel H, Stinn B, Marincek B, Alkadhi H,
Wildermuth S (2008): Low kilovoltage cardiac dual-source CT: attenuation, noise, and
radiation dose. Eur Radiol 18: 1809-1817.
43.
Matt D, Scheffel H, Leschka S, Flohr TG, Marincek B, Kaufmann PA, Alkadhi H (2007):
Dual-source CT coronary angiography: image quality, mean heart rate, and heart rate
variability. AJR Am J Roentgenol 189: 567-573.
44.
McCollough CH, Primak AN, Saba O, Bruder H, Stierstorfer K, Raupach R, Suess C,
Schmidt B, Ohnesorge BM, Flohr TG (2007): Dose performance of a 64-channel dualsource CT scanner. Radiology 243: 775-784.
45.
Meijboom WB, Meijs MF, Schuijf JD, Cramer MJ, Mollet NR, van Mieghem CA,
Nieman K, van Werkhoven JM, Pundziute G, Weustink AC, de Vos AM, Pugliese F,
Rensing B, Jukema JW, Bax JJ, Prokop M, Doevendans PA, Hunink MG, Krestin GP, de
Feyter PJ (2008): Diagnostic accuracy of 64-slice computed tomography coronary
angiography: a prospective, multicenter, multivendor study. J Am Coll Cardiol 52: 21352144.
46.
Menzel HG, Schibilla H, Teunen D (2000): European guidelines on quality criteria for
computed tomography. Luxembourg: European Commission.
47.
Meyer J, Breithardt G, Erbel R, Erdmann E, Gohlke H, Hanrath P, Sonntag F, Steinbeck
G (1998): Leitlinie: Koronare Herzkrankheit / Angina pectoris. Z Kardiol 87: 907-911.
48.
Middeke M (2005): Kardiologie im Überblick. Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart.
49.
Mollet NR, Cademartiri F, Nieman K, Saia F, Lemos PA, McFadden EP, Pattynama PM,
Serruys PW, Krestin GP, de Feyter PJ (2004): Multislice spiral computed tomography
coronary angiography in patients with stable angina pectoris. J Am Coll Cardiol 43:
2265-2270.
50.
Mollet NR, Cademartiri F, van Mieghem C, Mejboom B, Pugliese F, Runza G, Baks T,
Dikkeboer J, McFadden EP, Freericks MP, Kerker JP, Zoet SK, Boersma E, Krestin GP,
de Feyter PJ (2007): Adjunctive value of CT coronary angiography in the diagnostic
work-up of patients with typical angina pectoris. Eur Heart J 28: 1872-1878.
51.
Morin RL (1988): Monte Carlo simulation in the radiological sciences. CRC Press, Boca
Raton, USA.
52.
Mowatt G, Cook JA, Hillis GS, Walker S, Fraser C, Jia X, Waugh N (2008): 64-Slice
computed tomography angiography in the diagnosis and assessment of coronary artery
disease: systematic review and meta-analysis. Heart 94: 1386-1393.
53.
Neofotistou V, Vano E, Padovani R, Kotre J, Dowling A, Toivonen M, Kottou S, Tsapaki
V, Willis S, Bernardi G, Faulkner K (2003): Preliminary reference levels in interventional
cardiology. Eur Radiol 13: 2259-2263
52
54.
Nieman K, Oudkerk M, Rensing BJ, van Ooijen P, Munne A, van Geuns RJ, de Feyter PJ
(2001): Coronary angiography with multi-slice computed tomography. Lancet 357: 599603.
55.
Nieman K, Cademartiri F, Lemos PA, Raaijmakers R, Pattynama PM, de Feyter PJ
(2002): Reliable noninvasive coronary angiography with fast submillimeter multislice
spiral computed tomography. Circulation 106: 2051-2054.
56.
Ohnesorge B, Flohr T, Becker C, Kopp A, Schoepf U, Baum U, Knez A, KlingenbeckRegn K, Reiser M (2000): Cardiac imaging by means of electrocardiographically gated
multisection spiral CT: initial experience. Radiology 217: 564-571.
57.
Paul JF, Abada HT (2007): Strategies for reduction of radiation dose in cardiac multislice
CT. Eur Radiol 17: 2028-2037.
58.
Pierce DA, Sharp GB, Mabuchi K (2003): Joint effects of radiation and smoking on lung
cancer risk among atomic bomb survivors. Radiat Res 159: 511-520.
59.
Prokop M, Galanski M, Schaefer-Prokop C, van der Molen AJ (2007): GanzkörperComputertomographie. Spiral- und Multislice-CT. 2. Auflage. Georg Thieme Verlag KG,
Stuttgart.
60.
Raff GL, Gallagher MJ, O'Neill WW, Goldstein JA (2005): Diagnostic accuracy of
noninvasive coronary angiography using 64-slice spiral computed tomography. J Am Coll
Cardiol 46: 552-557.
61.
Raff GL, Chinnaiyan KM, Share DA, Goraya TY, Kazerooni EA, Moscucci M, Gentry
RE, Abidov A (2009): Radiation dose from cardiac computed tomography before and
after implementation of radiation dose-reduction techniques. JAMA 301: 2340-2348.
62.
Ries LAG, Melbert D, Krapcho M, Mariotto A, Miller BA, Feuer EJ, Clegg L, Horner
MJ, Howlader N, Eisner MP, Reichman M, Edwards BK (2007): SEER Cancer Statistics
Review, 1975-2004, National Cancer Institute. Bethesda, MD.
URL: http://seer.cancer.gov/csr/1975_2004/, based on November 2006 SEER data
submission, posted to the SEER web site, 2007 (Stand 18.02.2010, 11:38)
63.
Rist C, Johnson TR, Becker A, Leber AW, Huber A, Busch S, Becker CR, Reiser MF,
Nikolaou K (2007): Dual-source-Computertomographie des Herzens. Bildqualität und
Funktionsanalyse bei verbesserter zeitlicher Auflösung. Radiologe 47: 287-294.
64.
Ropers D, Baum U, Pohle K, Anders K, Ulzheimer S, Ohnesorge B, Schlundt C, Bautz
W, Daniel WG, Achenbach S (2003): Detection of coronary artery stenoses with thinslice multi-detector row spiral computed tomography and multiplanar reconstruction.
Circulation 107: 664-666.
65.
Ropers U, Ropers D, Pflederer T, Anders K, Kuettner A, Stilianakis NI, Komatsu S,
Kalender W, Bautz W, Daniel WG, Achenbach S (2007): Influence of heart rate on the
diagnostic accuracy of dual-source computed tomography coronary angiography. J Am
Coll Cardiol 50: 2393-2398.
53
66.
Rubinshtein R, Halon DA, Gaspar T, Schliamser JE, Yaniv N, Ammar R, Flugelman MY,
Peled N, Lewis BS (2007): Usefulness of 64-slice multidetector computed tomography in
diagnostic triage of patients with chest pain and negative or nondiagnostic exercise
treadmill test result. Am J Cardiol 99: 925-929.
67.
Schardt P, Deuringer J, Freudenberger J, Hell E, Knüpfer W, Mattern D, Schild M
(2004): New x-ray tube performance in computed tomography by introducing the rotating
envelope tube technology. Med Phys 31: 2699-2706.
68.
Scheffel H, Alkadhi H, Plass A, Bachenauer R, Desbiolles L, Gaemperli O, Schepis T,
Frauenfelder T, Schertler T, Husmann L, Grunenfelder J, Genoni M, Kaufmann PA,
Marincek B, Leschka S (2006): Accuracy of dual-source CT coronary angiography: first
experience in a high pre-test probability population without heart rate control. Eur Radiol
16: 2739-2747.
69.
Scheffel H, Alkadhi H, Leschka S, Plass A, Desbiolles L, Guber I, Krauss T,
Gruenenfelder T, Genoni M, Luescher TF, Marincek B, Stolzmann P (2008): Low-dose
CT coronary angiography in the step-and-shoot mode: diagnostic performance. Heart 94:
1132-1137.
70.
Seifarth H, Wienbeck S, Püsken M, Juergens KU, Maintz D, Vahlhaus C, Heindel W,
Fischbach R (2007): Optimal systolic and diastolic reconstruction windows for coronary
CT angiography using dual-source CT. AJR Am J Roentgenol 189: 1317-1323.
71.
Shemesh J, Evron R, Koren-Morag N, Apter S, Rozenmann J, Shaham D Itzchak Y,
Motro M (2005): Coronary artery calcium measurement with multi-detector row CT and
low radiation dose: comparison between 55 and 165 mAs. Radiology 236: 810-814.
72.
Shuman WP, Branch KR, May JM, Mitsumori LM, Lockhart DW, Dubinsky TJ, Warren
BH, Caldwell JH (2008): Prospective versus retrospective ECG gating for 64-detector CT
of the coronary arteries: comparison of image quality and patient radiation dose.
Radiology 248: 431-437.
73.
Sigal-Cinqualbre AB, Hennequin R, Abada HT, Chen X, Paul FJ (2004): Lowkilovoltage multi-detector row chest CT in adults: feasibility and effect on image quality
and iodine dose. Radiology 231: 169-174.
74.
Statistisches Bundesamt Deutschland (2010): Todesursachen in Deutschland- Fachserie
12, Reihe 4. 2005-2007. Wiesbaden
URL: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/ (Abruf 27.01.2010; 16:13)
75.
Stolzmann P, Scheffel H, Schertler T, Frauenfelder T, Leschka S, Husmann L, Flohr TG,
Marincek B, Kaufmann PA, Alkadhi H (2008): Radiation dose estimates in dual-source
computed tomography coronary angiography. Eur Radiol 18: 592-599.
76.
Suess C, Chen X (2002): Dose optimization in pediatric CT: current technology and
future innovations. Pediatr Radiol 32: 729-734.
54
77.
Taguchi K, Anno H (2000): High temporal resolution for multislice helical computed
tomography. Med Phys 27: 861-872.
78.
Vanhoenacker PK, Heijenbrok-Kal MH, Van Heste R, Decramer I, Van Hoe LR, Wijns
W, Hunink MG (2007): Diagnostic performance of multidetector CT angiography for
assessment of coronary artery disease: meta-analysis. Radiology 244: 419-428.
79.
Wilde P, Pitcher EM, Slack K (2001): Radiation hazards for the patient in cardiological
procedures. Heart 85: 127-130.
80.
Wintersperger B, Jakobs T, Herzog P, Schaller S, Nikolaou K, Suess C, Weber C, Reiser
M, Becker C (2005): Aorto-iliac multidetector-row CT angiography with low kV settings:
improved vessel enhancement and simultaneous reduction of radiation dose. Eur Radiol
15: 334-341.
81.
Wintersperger BJ, Nikolaou K, von Ziegler F, Johnson T, Rist C, Leber A, Flohr T, Knez
A, Reiser MF, Becker CR (2006): Image quality, motion artifacts, and reconstruction
timing of 64-slice coronary computed tomography angiography with 0.33-second rotation
speed. Invest Radiol 41: 436-442.
82.
Zhao L, Zhang Z, Fan Z, Yang L, Du J (2009): Prospective versus retrospective ECG
gating for dual source CT of the coronary stent: Comparison of image quality, accuracy,
and radiation dose. Eur J Radiol doi:10.1016/j.ejrad.2009.09.006.
55
7. Anhang
7.1 Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
ALARA-Prinzip
„as low as reasonably achievable“-Prinzip
AV
atrioventrikulär
BMI
Body-Mass-Index
bpm
beats per minute, Schläge pro Minute
bzw.
beziehungsweise
ca.
circa
CK-MB
Kreatinkinase, Isoenzym MB
CNR
contrast-to-noise-ratio, Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis
CT
Computertomographie
CTA
Computertomographie-Angiographie
d. h.
das heißt
DLP
Dosislängenprodukt
DNS
Desoxyribonukleinsäure
DSCT
Dual-Source-Computertomographie
EKG
Elektrokardiogramm
et al.
et alii, und andere
etc.
et cetera
HF
Herzfrequenz
HU
Hounsfield Unit
KHK
Koronare Herzkrankheit
LM
left main, linker Hauptstamm
MDCT
Multidetektor-Computertomographie
MRT
Magnetresonanztomographie
MSCT
Mehrschicht-Computertomographie
NaCl
Natriumchlorid
n. s.
nicht signifikant
NSTEMI
non ST-segment-elevation myocardial infarction, Nicht-STStrecken-Hebungsinfarkt
RCA
right coronary artery, Arteria coronaria dextra
RCX
Ramus circumflexus
RIVA
Ramus interventricularius anterior
ROI
region of interest
56
s.
siehe
SAS-Technik
step-and-shoot-Technik
SD
Standardabweichung
SNR
signal-to-noise-ratio, Signal-zu-Rausch-Verhältnis
sog.
sogenannt
STEMI
ST-segment-elevation
Hebungsinfarkt
Tab.
Tabelle
vs.
versus
z. B.
zum Beispiel
myocardial
infarction,
ST-Strecken-
57
7.2 Verzeichnis der Vorveröffentlichungen
Pflederer T, Rudofsky L, Ropers D, Bachmann S, Marwan M, Daniel WG, Achenbach S
(2009): Image quality in a low radiation exposure protocol for retrospectively ECG-gated
coronary CT angiography. AJR Am J Roentgenol 192: 1045-1050.
58
Danksagung
Die Erstellung einer Dissertationsarbeit ist nie alleine möglich. Ich möchte mich bei allen
bedanken, die mir bei der Durchführung der Arbeit geholfen haben. Im Besonderen danke ich
meinem Doktorvater Prof. Dr. Stephan Achenbach für die Überlassung des Themas und
meinem Betreuer Dr. Tobias Pflederer für seine Hilfe bei praktischen und theoretischen Fragen.
Ich danke Prof. Dr. Werner G. Daniel dafür, meine Dissertation an der Medizinischen Klinik 2
in Erlangen durchführen zu dürfen.
Ein weiterer Dank gilt allen Mitarbeitern der Abteilung für kardiale Computertomographie für
die freundliche Unterstützung bei der Datenerhebung.
Des Weiteren bedanke ich mich bei meinem Max für die Hilfe bei Computerproblemen jeder
Art. Nicht zuletzt gilt mein Dank meinen Eltern, Freunden und Verwandten für die
Unterstützung während der Arbeit.
59
Lebenslauf
Persönliche Daten
Name
Larissa Rudofsky
Geburtsdatum
19.09.1984
Geburtsort
Regensburg
Schulausbildung
09/1990 – 07/1994
Grundschule Prüfening, Regensburg
09/1994 – 07/2003
Albertus-Magnus-Gymnasium, Regensburg
Hochschulausbildung
10/2003 – 07/2005
Vorklinisches Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg
Herbst 2005
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
10/2005 – 07/2009
Klinisches Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg
08/2008 – 07/2009
Praktisches Jahr am Luzerner Kantonsspital Sursee, Schweiz
(Universität Zürich), dem Klinikum Bayreuth, dem Jewish General
Hospital Montreal, Kanada (McGill University) und dem
Universitätsklinikum Erlangen
Herbst 2009
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
Seit 05/2010
Assistenzärztin von Dr. Thomas Quak, Arzt für Homöopathie,
München
Herunterladen