8 Literatur in den Jahren 1933-1945

Werbung
STÁTNÍ ZÁVĚREČNÁ ZKOUŠKA
NĚMECKY PSANÁ LITERATURA 20. STOLETÍ
!!! UPOZORNĚNÍ !!!




Veškeré materiály jsou poskytovány BEZ ZÁRUKY
Texty neprošly korekturou (je tam asi milión a šest chyb a překlepů, ale dá se to přežít)
Pokud byste měli některou otázku vypracovanou, pošlete nám ji, rádi ji na Internetu vyvěsíme
Vzhledem k tomu, že texty zpracovávalo více lidí, těžko se hlídala formální úprava
2
Inhalt
1
Naturalismus in Deutschland, G. Hauptmann .................................................................... 6
1.1 Gerhardt Hauptmann (1862-1946) ................................................................................................... 7
2
Reaktionen auf den Naturalismus (Neuromantik, Symbolismus, Impressionismus) ..... 9
2.1 Neuromantik ..................................................................................................................................... 9
2.2 Der Symbolismus (1890-1910) ........................................................................................................ 9
2.2.1 Charakterisierung ......................................................................................................... 9
2.2.2 Vergleich Naturalismus – Symbolismus: ..................................................................... 9
2.2.3 Dichter ........................................................................................................................ 10
2.2.3.1 Stefan George (1868-1933) .................................................................................... 10
2.2.3.2 Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) ................................................................... 10
2.2.3.3 Rainer Maria Rilke (1875-1926) ............................................................................ 11
2.2.3.4 Christian Morgenstern ............................................................................................ 11
2.3 Impressionismus ............................................................................................................................. 11
3
4
2.3.1 Merkmale ................................................................................................................... 12
2.3.2 Wichtige Vertreter des literarischen Impressionismus ............................................... 13
2.3.3 Die Bedeutung des Impressionismus ......................................................................... 13
Rainer Maria Rilke ............................................................................................................. 14
Expressionismus ................................................................................................................... 17
4.1
4.2
4.3
4.4
5
Merkmale ....................................................................................................................................... 18
Maler des Expressionismus (2 Hauptgruppen): ............................................................................. 18
Literatur des Expressionismus ........................................................................................................ 18
Literarische Kreise ......................................................................................................................... 20
Thomas Mann. Heinrich Mann........................................................................................... 21
5.1 Thomas Mann (1875-1955) ............................................................................................................ 21
5.2 Heinrich Mann (1871-1950) ........................................................................................................... 24
6
Hermann Hesse ..................................................................................................................... 28
6.1 Biographie ...................................................................................................................................... 28
6.2 Werke ............................................................................................................................................. 29
7
6.2.1 Demian ....................................................................................................................... 29
6.2.2 Der Steppenwolf ......................................................................................................... 29
6.2.3 Siddhartha................................................................................................................... 30
Die Literatur der Weimarer Republik ............................................................................... 31
7.1 Sozialgeschichtlicher Hintergrund ................................................................................................. 31
7.2 Literarische Merkmale ................................................................................................................... 31
7.2.1 Dramatik ..................................................................................................................... 31
7.2.2 Lyrik ........................................................................................................................... 31
7.2.3 Epik ............................................................................................................................ 32
7.3
7.4
7.5
7.6
Neue Sachlichkeit ........................................................................................................................... 32
Literaturarten .................................................................................................................................. 32
Themenspektrum ............................................................................................................................ 32
Autoren ........................................................................................................................................... 33
7.6.1
7.6.2
7.6.3
7.6.4
Thomas Mann ............................................................................................................. 33
Alfred Döblin ............................................................................................................. 33
Hermann Hesse .......................................................................................................... 34
Heinrich Mann ............................................................................................................ 34
3
7.6.5 Erich Maria Remarque ............................................................................................... 34
7.6.6 Ernst Jünger ................................................................................................................ 34
7.6.7 Carl Zuckmayer .......................................................................................................... 34
7.6.8 Joseph Roth ................................................................................................................ 34
7.6.9 Hans Fallada ............................................................................................................... 35
7.6.10 Kurt Tucholsky ........................................................................................................... 35
7.6.11 Erich Kästner .............................................................................................................. 35
7.6.12 Franz Kafka ................................................................................................................ 35
7.6.13 Robert Musil ............................................................................................................... 35
7.6.14 Berthold Brecht .......................................................................................................... 35
Literatur in den Jahren 1933-1945 ..................................................................................... 36
8
8.1 Der Einbruch der NS-Barbarei ....................................................................................................... 36
8.2 Emigration deutscher Schriftsteller ................................................................................................ 36
8.2.1 Zentren deutscher Exilliteratur ................................................................................... 37
8.2.2 Exilliteratur zu Diktatur und Krieg ............................................................................ 37
8.2.3 Exilliteratur abseits der politischen Auseinandersetzung........................................... 38
8.3 "Innere Emigration" ....................................................................................................................... 39
8.3.1 Kompromißlose Literatur in Deutschland .................................................................. 39
8.4 Regime-treue Literatur ................................................................................................................... 40
9
10
Bertolt Brecht (1898-1956) .................................................................................................. 41
Rakouská literatura první poloviny století ........................................................................ 44
10.1 Literatur der Jahrhundertwende...................................................................................................... 44
10.1.1 Jugendstil .................................................................................................................... 44
10.1.2 Jung Wien ................................................................................................................... 46
10.2
10.3
10.4
10.5
11
12
Robert Musil (1880-1942) .................................................................................................... 52
Poválečná německá próza .................................................................................................... 54
12.1
12.2
12.3
12.4
13
Expressionismus und Dadaismus ................................................................................................... 48
Die zwanziger Jahre ....................................................................................................................... 49
Musil, Broch und Roth ................................................................................................................... 50
1933-1945....................................................................................................................................... 51
Literarische Gruppen ...................................................................................................................... 54
Die Kahlschlag-Periode.................................................................................................................. 54
Prosaschriftsteller der GRUPPE 47 ................................................................................................ 55
Weitere Schriftsteller: Peter Härtling, Libuše Moníková. .............................................................. 59
Poválečná německá poezie ................................................................................................... 61
13.1 Lyriker der Gruppe 47: ................................................................................................................... 61
13.2 Lyrik nach Auschwitz .................................................................................................................... 63
14
Poválečné německé drama ................................................................................................... 66
14.1 Theater der Ausweglosigkeit .......................................................................................................... 66
14.2 Dokumentartheater ......................................................................................................................... 66
14.2.1 Friedrich DÜRRENMATT ........................................................................................ 67
14.3 Hörspiel .......................................................................................................................................... 70
15
Heinrich Böll (1917-1985) .................................................................................................... 71
15.1 Biographie ...................................................................................................................................... 71
15.2 Themen ........................................................................................................................................... 72
15.2.1 Die verlorene Ehre der Katharina Blum ..................................................................... 73
15.2.2 Wanderer, kommst du nach Spa... .............................................................................. 74
15.2.3 Der Zug war pünktlich ............................................................................................... 74
4
16
17
18
19
Švýcarská literatura 20. století ............................................................................................ 76
Literatura bývalé NDR ........................................................................................................ 81
Drama .................................................................................................................................... 87
Österreichische Literatur nach 1945 .................................................................................. 88
19.1 Überblick 1945-.............................................................................................................................. 88
19.2 Die einzelnen Etappen .................................................................................................................... 89
20
19.2.1 Fünfziger Jahre ........................................................................................................... 89
19.2.2 Sechziger Jahre ........................................................................................................... 90
19.2.3 Siebziger Jahre ........................................................................................................... 91
19.2.4 Achtziger Jahre ........................................................................................................... 92
Německy psaná literatura na území Čech a Moravy ........................................................ 95
20.1 Schriftsteller und seine Werke: ...................................................................................................... 95
21
22
20.1.1 Max Brod.................................................................................................................... 95
20.1.2 Egon Erwin Kisch ...................................................................................................... 96
20.1.3 Johannes Urzidil ......................................................................................................... 96
20.1.4 Ernst Weiß .................................................................................................................. 96
20.1.5 Gustav Meyrink .......................................................................................................... 96
Franz Kafka .......................................................................................................................... 98
Franz Werfel ....................................................................................................................... 102
5
1 Naturalismus in Deutschland, G. Hauptmann
1870 - 1900
Anfang der achtziger Jahre, unter dem Eindruck einer auf den Imperialismus zusteuernden
Gesellschaft und verschärfter offener Klassenkämpfe, deren Beginn 1878 das sog.
Sozialistengesetz anzeigte, meldete sich eine neue Generation im Zeichen der Forderung nach
„Modernität“ und „Wahrheit“ zu Wort : junge bürgerliche Schriftsteller, die sich „Realisten“
nannten und sich als literarische Opposition verstanden. Die Literaturgeschichte versammelt sie
unter dem Begriff des Naturalismus, der als literarische Bewegung in Frankreich hervorgetreten
war.
Naturalismus in der europäischen Literatur
 Frakreich: Emile Zola, Stendhal, Balzac, Flaubert
 Russland: F. M. Dostojewski - Die Brüder Karamasow; L. M. Tostoi - Anna Karenina
 Norwegen: Henrik Ibsen - Nora, Gespenster.
Themen des Naturalismus: Die Vertreter des Naturalismus wandten sich der Gegenwart und
ihrer sozialen Analyse zu. Ihre Themen waren: großstädtisches Leben, Fabrikarbeit, Kleinbürgerund Künstlermilieu, Verelendung, Deformierung des Menschen durch die Umwelt,
Alkoholismus, Sexualität, Ehe- und Familienkonflikte, Verhältnis der Intelligenz zum Proletariat,
Frauenemanzipation.
Die Blüte des deutschen Naturalismus - 1889/92
Der deutsche Naturalismus entwickelte sich in zwei Zentren (Berlin - er übernahm bald die
Führungsrolle, München) und zwei Phasen.
Es entstanden viele Vereine:
 „Durch!“
 „Freie Bühne“ - Otto Brahm verhalf mit der Gründung dieses Vereins. Hier durften
Stücke zensurfrei gespielt werden.
 „Friedrichshagener Dichterkreis“
Zeitschriften und programmatische Schriften:
 „Freie Bühne für modernes Leben“ - Otto Brahm
 „Die Gesellschaft. Realistische Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches
Leben“ versammelte die oppositionellen Literaten des „Jüngsten Deutschland“ - Michael
Conrad
 „Der Naturalismus. Zur Psychologie der modernen Kunst“ - Leo Berg
 „Revolution der Literatur“ - Karl Bleibtren
 „Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie“ - Autor ist Wilhelm Bölsche, der
für den Zolaismus eigetreten ist. In dem Buch fordert er ausdrücklich eine Anpassung an
die neuen Resultate der Naturforschung und verallgemeinert Zolas Romantheorie zu der
poetologischen These.
 „Kritische Waffengänge“ - Heinrich und Julius Hart
6
Lyrik
Arno Holz - „Buch der Lieder“, „Lieder eines Modernen“
Detlev von Liliencron - „Adjuntantentritte und andere Gedichte“
Erzählung und Roman:
Max Kretzer - in den achtzigen Jahren galt er als der deutsche Zola. In den Romanen „Die
Betrogenen“ und „Die Verkommenen“ erscheint der Verfall proletarischer und kleinbürgerlicher
Familien als unerbittliches Fatum. Sein bestes Buch - „Meister Timpe“ - in diesem
Proletarierroman schildert er, wie ein Handwerkmeister von der massenhaft produzierenden
Industrie ruiniert wird.
Wolfgang Kirchbach - „Kinder des Reichs“
Paul Lindau - „Berlin“ - dreiteilige Romanfolge
Konrad Albertis - pseudo-soziale Romane „Wer ist der Stärkere“ und „Die alten und die
Jungen“
Carl Bleibtreus - „Schlechte Gesellschaft“ - Novellensammlung
Peter Hille - „Die Sozialisten“
Wilhelm von Polenz - „Der Büttuerbauer“
Gabriele Reuter - „Aus guter Familie“
Hermann Sudermann - „Frau Sorge“,
Drama: Während Poesie und Prosa des deutschen Naturalismus außerhalb der Grenzen nur
in Einzelfällen bekannt wurden, erreichte das Drama die internationale Öffentlichkeit. Das gilt
v.a. für Gerhart Hauptmann.
Max Halbe - Jugend. Der Strom
Arno Holz und Johannes Schlaf - Vor Sonnenaufgang
Johannes Schlaf - Meister Ölze
Hermann Sudermann - Frau Ehre. Stein unter Steinen
1.1 Gerhardt Hauptmann (1862-1946)
Der Sohn eines bankrotten Hotelwirts hatte die sozialen Gegensätze seiner schlesischen
Heimat, die Kluft zwischen dem Leben der reichen Leute, der Kurgäste und „Verleger“
(Textilfabrikanten) und dem Elend der Bergleute, Landarbeiter und Weber kennengelernt. Er trug
fortan in sich die Erinnerung an proletarische Armut (der Großvater war Weber), aber auch die
pietistische Tradition seiner Familie. Dem gescheiterten Vorhaben, Bildhauer zu werden (Breslau
und Rom), waren planlose Studien in Jena, Dresden und Berlin gefolgt. Durch Heirat
wirtschaftlich unabhängig, ließ sich Hauptmann 1885 in Erkner nieder, von wo er Beziehungen
zu den Berliner Naturalisten knümpfte. Der Eintritt in ihre Ideenwelt leitete die entscheidende
Wende im Schaffen des bis dahin isolierten, erfolglos experimentierenden Dichters ein. 1912
Nobelpreis
Werke:
Das Friedensfest - Drama
Einsame Menschen - Drama
Die Weber - Schauspiel.
Es ist das erste große Revolutionsdrama der deutschen Literatur nach Büchners „Dantons Tod“ und
zugleich Hauptmanns bedeutendstes realistisches Werk. Die realistischen und demokratischen Tendenzen
des Naturalismus fanden hier ihren Höhepunkt. Es wurde vom Berliner Polizeipräsidenten verboten und
7
schließlich durch den Verein „Freie Bühne“ uraufgeführt. Es ist von der Besinnung der Weber über das
eigene Elend, dem spontanen Aufbegehren einzelner bis hin zum Ausbruch des Aufstandes, der immer
mächtiger und entschlossener wird. Die Aufständischen dringen in das Haus des Fabrikanten Dreißiger
ein und marschieren schließlich, inzwischen eine tausendköpfige Menge, zum Nachbarort und in den
Kampf gegen das heranrückende Militär.
Der Biberpelz - Diebskomödie mit der proletarischen Gestalt der Mutter Wolfen als Heldin,
eine Entlarvung des preuß. Bürokratismus und der sog. oberen Schichten, deren Korruptheit und
Borniertheit der Lächerlichkeit preisgegeben werden.
Der rote Hahn - Tragikomödie
Hanneles Himmelfahrt - Traumspiel
Und Pippa tanzt!
Die versunkte Glocke
Die Ratten- Berliner Tragikomödie
Vor Sonnenaufgang – soziales Drama (1889).
Hintergrund ist das schlesische Kohlrevier, wo die Spekulation blüht, während die Bergbauern
verelenden. Im Mittelpunkt steht die moralisch vorkommende Schicht der Neureichen: der Bauer Scholz,
der durch den Verkauf seiner Felder an Bergwerkschaften zum Milionär geworden ist, verkommt im Suff,
seine ungebildete triebhafte Frau tyrannisiert das Gesinde und betrügt ihren Mann, die sozialbiologische
Dekadenz zeigt ihre Folgen in einer Tochter, die ebenfalls Säuferin geworden ist und tote Kinder gebiert,
ihr Mann, ein Ingenieur, hat die sozialreformische Tätigkeit seiner Jugendzeit für die Geldheirat verraten
und jagt weiteren Profiten nach. Loth präfiguiert den in naturalistischen Dramen öfter auftretenden
intelektuellen Aussenseiter, als Sozialreformer Gesundheitsfanatiker beobachtet und kritisiert er - hierin
ein Sprecher für den Autor - die sozial, moralisch und biologisch verderbte Gesellschaft. Aber er versagt
im Konflikt zwischen Prinzip und Realität, als er aus Angst Erbschäden Helene, die zweite Tochter, verläßt.
Florian Geyer - historisches Drama
Fuhrmann Henschel - Drama
Bahnwärter Thiel - Novelle
Das Abenteuer meiner Jugend - autobiographisches Werk
8
2 Reaktionen auf den Naturalismus
(Neuromantik, Symbolismus, Impressionismus)
2.1 Neuromantik
Neuromantik, Bezeichnung für eine literarische Strömung um 1890-1915, die sich als
Gegenbewegung zum Naturalismus verstand und an die Inhalte der Romantik anknüpfte. Die
neuromant. Dichter zeigten so Vorliebe für exotische Schauplätze (MA, Italien der Renaiss.), für
Wunderbares und Geheimnisvoll-Magisches, für das Skurrile, für Sagen, Mythen und Märchen;
sie schufen v. a. in der Lyrik Texte von großer Formvollendung und verfeinerter Sprache.
Anregungen empfing die N. von Symbolismus und Dekadenzdichtung; enge Berührungspunkte
gab es mit Impressionismus und der Dichtung des Fin de siècle sowie mit dem Jugendstil, der
von der N. wesentl. beeinflußt wurde. Vertreter der Neuromantik waren z.B. Max Dautheday
(Sammlung Ultraviolett) und Hermann Hesse.
2.2 Der Symbolismus (1890-1910)
2.2.1 Charakterisierung
Der Symbolismus ist die Gegenbewegung zum Naturalismus. Vorreiter sind die Franzosen
Verlaine,
Baudelaire
(„Les
fleures
du
mal“),
Mallarmé
und
Rimbaud.
Weiters wird die Epoche beeinflusst durch den Philosophen Friedrich Nietzsche: Dieser spricht
gerne in Symbolen, beschreibt einzelne herausragende Persönlichkeiten, nicht den
„Durchschnitt“. Die Masse ist für Nietzsche uninteressant, sie ist „Fabriksware der Natur“. Er
meint: „Was fällt soll man stoßen.“ Er konzentriert sich auf das Schöne, Einzelne,
Herausragende.
Die Wirklichkeit wird von den Symbolisten nicht direkt wiedergegeben, sondern in Bilder
und Symbole gefasst. Dinge, die hässlich sind, werden ästhetisiert, mit Schönem versehen. Man
beschränkt sich im wesentlichen auf das Schöne, auf die Ästhetik und den Ästhetizismus.
Die Kunst existiert für sich selbst („l’art pour l’art“), sie ist keinerlei Zweck oder Aufgabe
unterworfen, sie ist in sich selbst begründet.
Die Kunst orientiert sich nicht mehr an den Gegebenheiten in der Wirklichkeit.
Sie wendet sich hin zum Schönen, sie beschreibt das Schöne und stilisiert, ästhetisiert und
umschreibt das Hässliche mit schönen Bildern und Symbolen.
2.2.2 Vergleich Naturalismus – Symbolismus:
Naturalismus






Beobachtung
Genauigkeit
Objektivität
phonographische und photographische
Wiedergabe der Wirklichkeit
Die Wirklichkeit soll wie sie ist genau
abgebildet und wiedergegeben werden,
keinerlei Beschönigung.
Kunst hat die Aufgabe, wachzurütteln, auf
Symbolismus

Ausdruck in Symbolen, Verwendung von Bildern,
Beschreibung von subjektiven Empfindungen
Konzentration auf das Schöne, Stilisierung und
Ästhetisierung des Hässlichen
Die Wirklichkeit wird vom Dichter „ästhetisiert“,
„verschönert“ und „mit Schönem versehen“:
Dichtung soll keinen politischen oder sozialen
Tendenzen folgen, sie soll „reine Dichtung“ sein, nur
für sich selbst existieren.



9


das Elend der Arbeiter aufmerksam zu
machen, soziale Veränderungen zu
erreichen.
Themen
wie
Arbeiterausbeutung,
Alkoholismus;
volksnahe
Ausdrucksformen,
echter
Dialekt


Themen wie innere Eingesperrtheit, Vergänglichkeit, ...
stilisierte Formen, bewusst schöne, gewählte Sprache
2.2.3 Dichter
2.2.3.1 Stefan George (1868-1933)
Er wird 1868 in Büdesheim bei Bingen am Rhein geboren. Er studiert an den Universitäten
Paris, Wien, Berlin und München und verbringt sein Leben auf ständigen Reisen, die ihn durch
ganz Europa führen. 1933 stirbt er am Lago Maggiore.
George beschäftigt sich viel mit den Werken Dantes, Shakespeares, Goethes und Nietzsches
und mit den Werken der französischen Symbolisten. Durch seine Übersetzungen eröffnet er
Zugänge zur europäischen Geisteswelt.
Schon in seinen ersten Werken wendet sich George entschieden gegen den Naturalismus, er
möchte der Kunst ihre „Schönheit und Würde“ wiedergeben.
Ähnlich den Ansichten Nietzsches lehnt auch George die breite Masse ab: Er möchte elitär
und nur für einen kleinen Kreis schreiben: so schreibt er alle Wörter klein.
George ist in erster Linie Lyriker. Er verehrt einen Jüngling namens Maximin, der für ihn
den Inbegriff der Schönheit darstellt. Dieser erscheint etwa in den Gedichtbänden „Der siebente
Ring“ und „Der Stern des Bundes“.
Weitere Werke sind „Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte“ sowie zahlreiche
Übersetzungen.
2.2.3.2 Hugo von Hofmannsthal (1874-1929)
Er wird 1874 in Wien geboren, studiert Jus und Germanistik (Promotion über Victor Hugo),
lebt anschließend als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Er unternimmt Reisen nach Italien,
Frankreich, Griechenland und Nordafrika. 1929 stirbt er in Rodaun.
In seiner ersten Schaffensphase wendet sich Hofmannsthal vor allem der Lyrik zu: „Terzinen
über die Vergänglichkeit“, „Vorfrühling“ und „Ballade des äußeren Lebens“.
Die Fragwürdigkeit des Daseins, das Leiden an einem Leben, in dem alles rätselhaft und dem
Augenblick unterworfen ist, wird in diesen Gedichten spürbar.
Bereits mit 18 Jahren schreibt er sein lyrisches Versdrama „Der Tor und der Tod“, in dem er
in klangschönen Versen das Schicksal eines unerfüllten Lebens beschreibt: Lebensmüde ruft der
junge Edelmann Claudio, der Tor, den Tod herbei, der ihn von der Leere des Lebens befreien
soll. Der Tod kommt in stiller Majestät, mit einer Fiedel in der Hand. Der Edelmann erbebt beim
Anblick des Todes, sträubt sich gegen ihn, da er ja, wie er plötzlich erkennt, noch gar nicht
wirklich gelebt hat. Da zeigt ihm der Tod den Reichtum des Lebens, an dem der Jüngling achtlos
vorübergegangen ist, anhand der aus dem Grab erstandenen Mutter, der verlassenen Geliebten
und an dem toten Freund. Nun, da Claudio das Leben gesehen hat, sieht er dem Tod ins Antlitz
und stirbt.
10
Das Motiv des Voyeurismus wird in diesem Versdrama behandelt. Jemand steht dem Leben
gegenüber, nimmt am Leben nicht aktiv teil. Am Ende des Lebens tut es ihm leid, es nicht
genossen, es nicht „gelebt“ zu haben, sondern als Unbeteiligter daneben gestanden zu sein.
Besonders bedeutend ist Hofmannsthals Zusammenarbeit als Opernlibrettist mit Richard
Strauss; Hofmannsthal schreibt die Texte zu den Opern „Rosenkavalier“, „Elektra“ und
„Arabella“.
1920 begründet er gemeinsam mit Max Reinhart und Arturo Toscanini die Salzburger
Festspiele. Eigens für den Salzburger Domplatz schreibt er das Drama „Jedermann“.
Viele seiner Werke veröffentlichte Hofmannsthal unter dem Pseudonym „Loris“.
2.2.3.3 Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Er wird 1875 als Deutscher in Prag geboren. Seine Mutter erzieht ihn als Mädchen, da sie
sich eine Tochter gewünscht hat. Der sensible Rilke kommt in eine Militärschule, wo er qualvolle
Jahre erleidet.
Er studiert an den Universitäten Prag, München und Berlin, unternimmt zwei Reisen nach
Russland. Später lebt er in Paris, wo er Sekretär des Bildhauers Auguste Rodin („Die Bürger von
Calais“) wird, Reisen nach Italien und Skandinavien folgen. 1926 stirbt er in einem Sanatorium
bei Montreux am Genfer See und wird in Wallis begraben.
Rilke leidet zeit seines Lebens an Heimatlosigkeit, hervorgerufen u. a. durch seine schlimme
Kindheit. Zu Zeiten des Studiums, das ihn enttäuscht, flüchtet er vor der lauten Welt und nimmt
eine passive Haltung gegenüber ihr ein.
Bereits früh wird Rilke durch seine lyrische Prosaerzählung „Die Weise von Liebe und Tod
des Cornets Christoph Rilke“/ „Cornet“ berühmt. Nachhaltig prägen ihn seine Russlandreisen in
den Jahren 1899 und 1900. In der russischen Weite empfindet er Gott, er ist für ihn überall
präsent. Diese pantheistische Haltung kommt besonders in seinem „Stundenbuch“ zum
Ausdruck, in dem er die Eindrücke der Russlandreisen verarbeitet.
Das höchste Glück liegt für Rilke in der vollkommenen Auflösung der Zeit, die allerdings
nur in der Kindheit und für einen kurzen Moment in der Liebe zu finden ist. Auch der Tod spielt
für Rilke eine wichtige Rolle. Er betrachtet das Leben jedes einzelnen als eine Kugel, die dem
Licht abgewandte Seite dieser Kugel ist der Tod. Er verachtet die Großstadt, wo er die Leere und
Kälte des Verfalls der Menschen spürt. Dies drückt er in seinem Großstadtroman „Die
Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ aus.
Rilke dichtet außerdem in französischer und sogar in russischer und tschechischer Sprache.
Seine Heimatlosigkeit und Hilflosigkeit angesichts einer kalten, eisigen Welt wird besonders
im Gedicht „Panther“ spürbar.
2.2.3.4 Christian Morgenstern
2.3 Impressionismus
Impressionismus - vom französischen Impression: Eindruck, Impressionismus = Eindruckskunst
Impressionismus zeigte sich zuerst in einer, in den letzten drei Jahrzehnten des 19.
Jahrhunderts vorherrschenden Richtung der Malerei (Wiedergabe flüchtiger Eindrücke und
wechselnder Lichtwirkungen standen im Vordergrund) als Antwort auf den Naturalismus. In der
Literatur hat der Impressionismus nur unzureichende Konturenschärfe gewonnen und ist nur
11
schlecht einzugrenzen, da viel Literaten im Laufe ihres Lebens eine innere Entwicklung
durchgemacht haben (vom Naturalismus weg, hin zum Impressionismus und weiter zum
Expressionismus). Folge: zeitliche Überlagerung und Unschärfe der Epoche. Aber der
Impressionismus wird zeitlich ca. zwischen 1890 und 1910 eingeordnet. Es war die Blütezeit des
weltweiten Imperialismus.
Er konzentriert sich auf die sprachliche Gestaltung nuancierter Wahrnehmungen und
augenblickshafter Empfindungen Mit dem literarischen Impressionismus vollzog sich eine
deutliche Abkehr und Ablehnung vom Naturalismus: Aufgegeben wurde vor allem der Versuch,
ein möglichst vollständiges und objektives Bild der (äußeren) Wirklichkeit zu geben. Statt dessen
steht im Zentrum die Betrachtung der Welt aus einem objektiven Blickwinkel heraus, der
einmalige Augenblick wird mit detaillierter Genauigkeit und Eindringlichkeit wiedergegeben.
Das Interesse richtet sich auf das Wiedergeben individueller, vorübergehender Eindrücke,
detaillierte Sinneswahrnehmungen, Stimmungen und zufällige Begegnungen. Es existiert der
Wunsch nach Entfaltungsmöglichkeiten.
Der Impressionismus will:
1. den Naturalismus überwinden,
2. die Horizonte der Dichtung nach innen weiten,
3. tiefste Seelenregungen in ganzer Klarheit ans Licht ziehen (Richard Dehmel),
4. vom Umgangston der Epoche weg unter die Oberflächlichkeit eindringen.
2.3.1 Merkmale
Zu den bevorzugten Formen des literarischen Impressionismus gehörten vor allem Lyrik und
kürzliche Prosatexte: Skizze, Novelle, Lyrik; später kamen aber auch längere Romane vor.
Die impressionistische Lyrik stand in engem Zusammenhang mit dem innerhalb der
französischen Literatur ausgebildeten Symbolismus. Charakteristisch sind hier vor allem
Verfahrensweisen der Synästhesie (Mitempfindung eines Sinnes bei Reizung eines anderen
Sinnesorgans, z. B. Farbwahrnehmung bei einem akustischen Reiz), Oxymoron (witzige
Verbindung widerstreitender Begriffe z. B. ,,alter Knabe") und der Lautmalerei um schwer
Sagbares und bloß Erahntes in Symbolen auszudrücken.
Ebenfalls charakteristisch ist das Weglassen von Verben und die Häufung von Nomen und
fein unterscheidenden Adjektiven, sowie die Bemühung um das treffende Wort und das
Spannungsverhältnis zwischen einem scheinbar flüchtigen Aussprechen der Worte und einer
Fülle an assoziativen Bezügen und Handlungsmomente zugunsten einer insbesondere durch
erlebte Rede vermittelten Darstellung subjektiver Gedanken und dabei zu einem literarischen
Gestaltungsprinzip, um den im Text ausgesprochenen Andeutungen ein stärkeres Gewicht und
eine größere Bedeutungsvielfalt zu verleihen.
Die Schilderung persönlicher Eindrücke erfolgt in größtmöglicher Differenzierung in neuen
sprachlichen Ausdrucksformen. Die impressionistischen Dichter verfeinerten und bereicherten
die Lyrik durch neue künstlerischen Darstellungsmittel: Auflösen inhaltlicher Zusammenhänge
(parataktischer Satzbau, freie Rhythmen); Meiden kompositorischer und konstruktiver Elemente
(Handlungsabläufe werden nicht systematisch dargestellt; sie schalten das Gedankenhafte, die
ethische Wertung aus und begnügen sich mit einem Aneinanderreihen von Bildern (Logische
Folge: es existiert kein Drama im herkömmlichen Sinn, weil es eine innere Entwicklung
durchmacht; Das Drama erlangt höchstens den Charakter des lyrischen Einakters).
Die Themen impressionistischer Literatur sind sehr unpolitisch. Bevorzugte Themen sind
Liebe und Tod (Liliencron, Rilke, Hofmannsthal) und Kunst und Leben (Hofmannsthal, Mann)
12
2.3.2 Wichtige Vertreter des literarischen Impressionismus
In Frankreich: C. Baudelaire, Paul Verlaine, Maurice Barrés
In England: Joseph Conrad
In Rußland: Anton Tschechow
In Deutschland: Rainer Maria Rilke, Detlev von Liliencron, M. Dauthendey, R. Dehmel,
Arno Holz, Hugo von Hofmannsthal und Heinrich Mann
Detlev von Liliencron (von Liebe und Tod handelnde Adjutantenritte, Kriegsnovellen)
Hugo von Hofmannsthal (Reitergeschichte und Erlebnis des Marschalls von Bassompierre
mit symbolistischem Einschlag, Dramolette Der Tod des Tizian und Der Tor und der Tod,
Komödie Der Schwierige mit Nachkriegszeit als Hintergrund)
Rainer Maria Rilke (von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, teilweise
autobiographische Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge mit Selbstverwirklichungsproblemen und Daseinsängsten in der modernen Großstadt als Thema)
Arthur Schnitzler (Typisierung des Décandent in Anatol, »Höhepunkt der
impressionistischen Episodendramatik« Der Reigen, Vermischung von Phantasie, Spiel und
Wirklichkeit in Der grüne Kakadu)
Thomas Mann (Novellen Tonio Kröger, Darstellung Venedigs als Stätte des kulturellen
Verfalls in Der Tod in Venedig)
2.3.3 Die Bedeutung des Impressionismus
Der Impressionismus verlor an Bedeutung, als seine Schranken erkannt wurden:
der impressionistische Mensch ist vollkommen abhängig von seinen Wahrnehmungen Impressionen - der Natur, darf selbst nicht agieren, sondern ist zu einem re-Agieren verdammt;
viele Intellektuellen des 19. Jahrhunderts erkannten dieses Problem und wandten sich dem
Expressionismus zu.
13
3 Rainer Maria Rilke
1875-1926
Rainer Maria Rilke wurde im Jahre 1875 in Prag geboren. Seine Kindheit verlebte er sehr
einsam, die Trennung seiner Eltern und der Besuch einer Militärschule, die er aus
gesundheitlichen Gründen verlassen mußte, hinterließen traumatische Erinnerungen. Nachdem er
in Linz eine Handelsakademie absolviert hatte, studierte er Philosophie, Kunst und Literatur in
Prag, München und Berlin.
Sein Erstlingswerk war der Gedichteband "Leben und Lieder", den er 1894 veröffentlichte.
Danach, in den letzen beiden Jahren des ausklingenden 19. Jahrhunderts unternahm er
ausgedehnte Reisen nach Rußland. Tief beeindruckt war er vor allem von der Begegnung mit
dem russischen Schriftsteller Leo Tolstoi während der zweiten Reise und auch die Weite und
Schönheit des russischen Landes und das Wesen der Menschen, denen er dort begegnete, führte
ihm zur Erkenntnis, daß Gott in allen Dingen gegenwärtig sei.
Diese Erfahrungen schlugen sich vor allem in seinem Werk "Vom lieben Gott und Andreas"
aus dem Jahre 1900 nieder.
Erste Erfolge feierte der junge Dichter mit seiner im 1899 geschriebenen, aber erst 7 Jahre
später veröffentlichten Prosadichtung "Die Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph
Rilke". In den Jahren nach 1900 gewann der zunächst von den französischen Symolisten
beeinflußte Dichtungsstil Rilkes immer mehr an poetischer Eigenständigkeit, was deutlich an den
Werken "Das Buch der Bilder" (1902) und "Das Stunden-Buch" (1905) erkennbar ist.
Von 1905 bis 1906 war Rilke der Sekretär des französischen Bildhauers Auguste Rodin, den er
bereits 1902 in Paris kennenlernte. Von diesem übernahm Rilke die Auffassung, daß jegliches
künstlerische Schaffen eine religiöse Handlung darstelle, was auch auf Rilkes Werke großen
Einfluß hatte.
Vor dem ersten Weltkrieg hielt sich Rilke häufig in Paris auf, unternahm aber auch Reisen
durch Europa und Nordafrika. Während dieser Zeit entstand das zweiteilige Werk "Neue
Gedichte" (1907/1908). Während eines Aufenthalt in Rom begann Rilke mit der Abfassung
seines autobiographischen Romans "Malte Laurids Brigge" (1910).
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Rilke war ohne Zweifel einer der bedeutendsten und einflußreichsten modernen Dichter der
deutschen Sprache. Neben zahllosen Gedichten veröffentlichte er auch einen einzigen Roman den
autobigraphischen Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" aus dem Jahre 1910. Malte
Laurids Brigge ist ein junger, sensibler, jedoch nur mäßig erfolgreicher Dichter, der in Paris lebt und
wirkt, der Stadt, in der auch Rilke lange Zeit lebte. Die Aufzeichungen des Malte Laurids Brigge beschreibt
hauptsächlich die Bedrängnis und das Reifen jenes jungen Künstlers in der Metropole an der Seine.
Jedoch hat dieser Roman keine "Handlung" im herkömmlichen Sinn, er besteht vielmehr, wie man
schon aus dem Wort "Aufzeichnungen" im Titel entnehmen kann, hauptsächlich aus voneinander
weitgehend unabhängigen Episoden und Gedankengängen aus dem Leben des jungen Maltes, am ehesten
könnte man dies mit einer Art Tagebuch vergleichen.
Die Einträge handeln unter anderem auch von der Kinheit des Malte Laurids Brigge, er entstammt
einer wohlhabenden dänischen Adelsfamilie, seine Mutter war die Tochter eines Grafen names Brahe, sein
Vater der Sohn des einflußreichen Kammerherrns Brigge. Maltes Mutter starb als er noch ein Kind war,
trotzdem findet die Mutter im Roman häufig Erwähnung. Der Vater starb Jahre später als alter Mann in
einer Stadtwohnung.
Rilke widmet sich ausführlich Maltes Jugendzeit, besonders seinen Besuchen auf dem Landsitz seines
Großvaters, des Grafen Brahe.
Trotz des Reichtums seiner Familie lebt Malte in Paris eher bescheiden in einer kleinen, ärmlichen
Wohnung. Damit wären wir auch schon beim zweiten Schwerpunkt der Aufzeichungen: Das Leben des
14
Dichters in der Millionenstadt Paris. Er beschreibt hier vor allem hauptsächlich düstere Szenen aus dem
Leben der Großstadt, wie zum Beispiel einen blinden Markthändler, das ärmliche Leben seiner Nachbarn
oder die Sterbenden in einem großen Hospital. Die Stadt Paris wirkt auf Malte – wie wahrscheinlich auch
auf Rilke – als ein Ort des Schreckens in der er ein Fremder ist.
Der dritte Teil des Romans ist mehr oder weniger ein schriftlicher Beweis von Maltes Belesenheit, es
werden bedeutender Persönlichkeiten der europäischen Geschiche wie Könige, Päpste oder Zaren
beschrieben, ebenso Künstler wie Beethoven oder Henrik Ibsen. Weiters erzählt Malte noch kurze
Geschichten aus Büchern, die er als Kind gelesen hat.
Der Grund, warum der Inhalt hier nur sehr oberflächlich beschrieben wurde ist, daß der Inhalt, oder
besser gesagt die Handlung des Romans eher nebensächlich ist. Rilke versucht sogar noch durch seine
Erzählweise zu verhindern, daß sich der Leser zu sehr auf die Handlung und deren Personen konzentriert,
er deutet die Handlung nur grob an, im Grunde versucht Rilke vielmehr, dem Leser nacherlebbare
menschliche Grunderfahrungen, Gemütszustände und Persönlichkeitsbilder näherzubringen.
Daher würde eine zu starke Konzentration auf die Handlung des Romans dem eigentlichen Inhalt
nicht gerecht werden. Die im Roman beschriebene Großstadt Paris dient Rilke als Verkörperung des
Schreckens und des Elends der damaligen Zeit, Malte ist ein Fremder in der Stadt, der alle Brücken hinter
sich abgebrochen hat, weder Freunde noch Familie hat und auch finanziell alles andere als gut dasteht.
Die Überflutung des Neuankömmlings Malte mit Eindrücken und Sinnesreizungen der Großstadt ist
etwas zuviel für den jungen dänischen Landadeligen, auch muß er ständig mit der Angst leben, zu den
"Fortgeworfenen", wie er sie nennt, hinabzusinken und auf der Straße leben zu müssen. Man darf
vermuten, daß Rilke Paris ähnlich empfunden haben muß. Die Kindheitserinnerungen dienen zunächst als
positiver Kontrast zum Pariser Schrecken, die Erinnerung an eine heile Vergangenheit, an seine Eltern
(vor allem seine Mutter) und an die Besuche auf den prächtigen Landsitzen seiner Großeltern.
Dies steht im krassen Gegensatz zur Armut und Kälte der Großstadt Paris. Auch beschreibt Rilke in
Maltes Kindheitserinnerung die innige Beziehung zu einer Frau namens Abelone, die die jüngere
Schwester von Maltes verstorbener Mutter war. Die Überbleibsel der Zuneigung, die er zu dieser Frau
hegte helfen Malte ein wenig, mit der Anonymität und Kälte der Großstadt fertig zu werden.
Im dritten Teil distanziert sich Rilke scheinbar von der Person Maltes, er widmet sich, wie bereits
erwähnt, Episoden aus der europäischen Geschichte als Symbol für Maltes und damit auch für Rilkes
Belesenheit. Das Thema des Lesens ist das verbindende Element in diesem Romanteil, für Malte ist lesen
eine genauso Bewußtseinserweiternde Erfahrung wie die Pariser Begegnungen oder die Erlebnisse seiner
Kinheit.
Bemerkenswer an den Aufzeichungen ist, wie in allen Werken Rilkes, die Beschäftigung Rilkes mit
dem Tod. Es wird der Tod vieler Menschen beschrieben, der von Maltes Mutter, Maltes Vater und
Großvaters ebenso wie der mittelalterlicher Könige. Die Beschreibung der Erscheinungen des Geistes von
einer Vorfahrin Maltes während eines Besuch des Kindes Maltes auf dem Landsitz seines Großvaters des
Grafen belegt besonders klar Rilkes Ansicht, daß der Tod lediglich den Übergang vom Leben in einen
höheren Zustand darstellt.
Das allerletzte Kapitel des Romans erzählt Malte die biblische Parabel vom verlorenen Sohn als
"Legende dessen, der nicht geliebt werden wollte", wobei er die biblische Geschicht so umdichtet, daß sie
als einziger Teil des Romans zugleich zu keiner und in allen Zeitebenen angesiedelt ist. Die
"Aufzeichungen des Malte Laurids Brigge" ist einer der bedeutendsten Romane der moderne, der sich vor
allem durch seine poetisch Sprache auszeichnet, die es blendend versteht, den Leser nicht zu tief in die
Handlung eintauchen zu lassen, sondern ihn förmlich dazu zwingt, zwischen den Zeilen zu lesen und ihn
somit den tieferen Sinn von Rilkes Meisterwerk erkennen läßt.
Von 1910 bis 1912 lebte er auf Schloß Duino bei Triest, dort entstand der Gedichtband "Das
Marien-Leben" (1913). Außerdem verfaßte er auf diesem Schloß auch die ersten zwei der
"Duineser Elegien".
Die Tatsache, daß Rilke es sich leisten konnte, seine Zeit mit Reisen und in einem Schloß in
Italien zu verbringen, zeigt daß er schon zu Lebzeiten nicht nur ein sehr talentierter, sondern auch
ein sehr geschätzter Dichter war. Während des 1. Weltkrieges lebte Rilke hauptsächlich in
München. 1919 übersiedelte er in die Schweiz und lebte dort – unterbrochen von kurzen
Aufenthalten in Paris und Venedig – bis zu seinem Tod.
15
In der Abgeschiedenheit eines Schlößchens in der Schweiz vollendete er die "Duineser
Elegien" und verfaßte innerhalb von nicht einmal 14 Tagen "Die Sonette an Orpheus" (1923). Die
beiden Gedichtzyklen gelten als Rilkes poetische Meisterwerke.
In seinen Elegien beschreibt Rilke den Tod als Übergang vom Leben in einen Zustand einer
nicht sichtbaren, absoluten inneren Wahrheit. Die Verschmelzung der äußeren Realität stellt für
Rilke das höchste, aber unerreichbar Ideal der Einheit.
Die Beschäftigung mit Leben und Tod ist kennzeichnend für Rilkes Werke, in seinen
Sonetten pries Rilke sie als "kosmische Erfahrungen". Der Tod, den er als Dichter in seinen
Werken besondere Aufmerksamkeit schenkte, ereilte Rilke im Jahre 1926, wenige Tage nach
seinem 51. Geburtstag.
Rilkes Briefe
Von Rilkes Briefen sind bis heute ungefähr 7000 veröffentlicht worden. Diese Zahl zeigt schon, daß
sie mehr sind, als nur eine aufschlußreiche Quelle für Biographen. Tatsächlich kann man sie als
eigenständigen Teilseines literarischen Werkes sehen, dem sie an Ausdruckskraft und Schönheit nicht
nachstehen. Der Dichter gehtfeinfühlig auf seine Briefpartner ein, nutzt die Korrespondenzen aber auch
zur Selbstreflexion.
Einige Briefwechsel wurden wegen ihres besonderen Wertes für die Öffentlichkeit schon bald nach
seinem Tod gesammelt und veröffentlicht. So Rilkes Äußerungen über Cézanne, seine "Briefe an eine
junge Frau" und die zehn „Briefe an einen Jungen Dichter“. „Der junge Dichter" war der schreibende
Offizier Franz Xaver Kappus, der vor der Wahl zwischen Künstler- und Soldatendasein stehend, Rat bei
dem Dichter suchte.
1904
1905
1906
1907
1909
1909
1910
1913
1920
1923
1923
Geschichten vom lieben Gott
Das Stundenbuch
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
Neue Gedichte II
Requiem
Die frühen Gedichte
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Das Marienleben
Die weiße Fürstin
Duineser Elegien
Sonette an Orpheus
16
4 Expressionismus
Der Expressionismus ist die bislang letzte literarische Richtung in Deutschland, die eine
Vielzahl von Autoren mit großem Engagement für ihr Programm verpflichten konnte. Gestützt
wurde dieser Aufschwung durch die einzigartige Symbiose der Literatur mit gleich-gesinnten
Vertretern anderer Künste. Weltweite Geltung erlangten vor allem Maler und Grafiker, deren
berühmteste Gruppierungen die Dresdner "Brücke" (1905) und der Münchner "Blaue Reiter"
(1911) wurden. Nicht wenige waren in verschiedenen Künsten gleichzeitig tätig. E. barlach als
Bildhauer, Grafiker und Dichter; O. Kokoschka und E. Weiss als Maler und Dichter, um nur drei
herausragende Beispiele zu nennen. Die Gesellung in zahlreichen Gruppen ist auch für die
Schriftsteller kennzeichnend, von denen viele in ihrem radikalen Gegensatz zur offiziellen
bürgerlichen Kultur in einer Vereinzelung kaum hätten durchhalten können.
Im Vorfeld ist der 1904 von Otto zur linde und rudolf pannwitz gegr. Kreis um die
Zeitschrift 'Charon' (zunächst bis 1914) zu sehen, der bereits in Opposition zum Klassizismus der
Georgschen Ästhetik stand.
Der inneren Krise, die den Jahrhunderbeginn trotz aller offiziellen Fortschrittsgläubigkeit
zutiefst bestimmte und die in der Katastrophe des l. Weltkriegs aufs schlimmste bestätigt wurde,
traten die Expressionisten mit dem auch politisch gemeinten und verfochtenen Anspruch einer
Erneuerung des Menschen entgegen. In der herkömmlichen Ästhetik sahen sie einen Zwang, von
dem man sich ebenso zu befreien habe wie von den in die falsche Richtung treibenden
gesellschaftlichen Kräften. Leidenschaft, Pathos, neuer Sinngebung des Lebens in
Menschenwürde und Brüderlichkeit gewidmet, schlägt sich in "expressiven" Formen der Sprache
und Tcetgestalt nieder: Worthäufungen, kühne Wortbildungen. Groteske Satzgestaltung,
stammelnde Rede, ekstatischer Schrei, extreme Versfreiheit sind die äußeren Kennzeichen dieses
neuen Gefühlkults, der sich im Dadaismus (dada -nach dadaist. Zeugnis - frz. Kinderwort für
'Holzpferdchen'), in der Ablehnung alles Großsprecherischen unter dem Eindruck des
Kriegserlebens, zur Aufhebung natürlicher Sprachlogik noch steigert.
Vorort des Expressionismus wurde Berlin, wo zunächst der "Neue Club" mit eigenen
Kabaretts ("Neopathet. Club" und "Gnu") hervortrat. Die insgesamt wichtigsten Gruppen wirken
hier: 'Der Sturm' unter Herwarth Walden und 'Die Aktion' unter Franz Pfemfert. In Leipzig
werden die für den Expressionismus wichtigen Verlage von Rowohlt und Wolff gegründet, bei
denen Kurt Pinthus (Hg. der repräsentativen Lyrik-Anthologie „Menschheitsdämmcnmg“, 1920)
und der junge Werfel Lektoren sind. In Leipzig entstehen auch 'Die weissen Blätter', die ab 1915
unter R. Schickele in der Schweiz erscheinen.
München tritt zunächst zurück, dafür unterstützt der große Sprachkritiker Karl Kraus in Wien
die expressionistischen Anfänge, von denen er sich bald aber wieder distanziert. Prag ist ein
weiteres Zentrum, das sich u.a. in den „Herderblättern“ von 1912 artikuliert. Heidelberg nimmt
mit dem Meister-('Saturn'-) Verlag an der Bewegung teil. Innsbruck ist mit der wichtigen
Zeitschrift 'Der Brenner' (ab 1915 'Brenner-Jahrbuch') vertreten. Schließlich formiert sich in
Zürich im "Club Voltaire" (mit gleichnam. Publikation) der entschieden pazifistische Kreis der
Dadaisten, dessen Kunstgrenzen sprengende Wirkungen international sind (u.a. noch bei Aragon
und Cocteau). Begründer der deutschen Dada-Bewegung in Berlin war R. Huelsenbeck (1918).
Pazifismus, Sozialismus und Kommunismus aber auch mystische Religiosität waren die Konsequenzen, die viele Expressionisten aus dem Erleben des l. Weltkrieges zogen.
17
4.1 Merkmale










Hang zur Übertreibung, Drang zu revolutionärer Veränderung der Kunst
»neues Pathos« und »neuer Mensch«, Aktivismus, Intensität, mitunter Steigerung zum
ekstatischen Schrei und Umkippen zum Dadaismus
inhaltlich aufgrund weltanschaulicher Gegensätze keine Einigung
Visionär, utopisch, viel Intensität, der Schrei in der Kunst ("OH MENSCH!!!")
Die Dichter sollen nicht exakt die Wirklichkeit oder nur Eindrücke von der Welt
wiedergeben, sondern sie kreieren aus ihrer inneren Vision heraus eine Welt; sie drücken
ihre eigenen Empfindungen aus. Das Wort drückt die Seele der Dichter aus, und die
Dichter sind Seher, Visonäre.
Alles in der Kunst ist abstrahiert, d.h., die exakten Details zeigte man nicht, sondern nur
das Wesentliche.
Die Dichter wollten die Menschen provizieren.
Die Sprache ist eine exakte Wiedergabe der Seele der Dichter, deswegen ist sie manchmal
den Lesern unklar. Man reduziert den Satz aufs Notwendigste, und es gibt immer eine
aktive, nicht eine passive Sprache, wie z.B. viele Verben. Man kreiert neue Wörter.
Imperialismus und erster Weltkrieg (1914-18), Versailler Friedensvertrag,
Weimarer Republik, Inflation, u.a. durch Reparationszahlungen
4.2 Maler des Expressionismus (2 Hauptgruppen):
Die Brücke (Dresden - circa 1905 - 1913):
Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938)
Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976)
Erich Heckel (1883-1970)
Lyonel Feininger (1871-1956)
Der Blaue Reiter (München - circa 1909-1919):
Franz Marc (1880-1916)
Vassily Kandinsky (1866-1944); also Vassily
August Macke (1887-1914)
Alexei Jawlensky (1864-1941)
4.3 Literatur des Expressionismus
Am reinsten kommt der Expressionismus in der Lyrik, in monologischen Reflexionen und im
Gefühl schwelgenden Tönen zum Ausdruck. Die früheste Anthologie, "eine rigorose Sammlung
radikaler Strophen" (u.a. E. Blass, G. Heym, E. Lasker-Schüler) wird 1912 von Kurt Hiller
(1885-1972) unter dem Titel 'Der Kondor' herausgegeben.
Das Drama wendet sich von naturalistischen Milieuschilderungen und impressionistischen
Stimmungsmalerei wieder dem Symbolhaften und typenhaft verkörperten Ideen zu. Im Umkreis
von 'Charon' fließen die Grenzen zwischen Lyrik und Drama noch, so bei Wolfskehl und
Mombert.
Am schwächsten kann sich der Expressionismus in der Epik durchsetzen, wo er am ehesten
noch in der kleinen Form von Erzählung und Novelle aufzuspüren ist. Trotz mancher
surrealistischen Momente ist die Verpflichtung der großen Epiker dieser Epoche auf eine
18
realistische Gestaltung unverkennbar. Zu den expressionistischen Anfängen muß auch das
Versepos Theodor Däublers (1876-1934) gezählt werden, ein pathetisches Lehrgedicht mit
eigener Mythologie in mehr als 30 000 Versen.
Der junge Werfel (1890-1945) ist als Lyriker und Dramatiker Exponent derjenigen
Expressionisten, die weniger politisch als allgemein-moralisch die menschliche "Bruderschaft"
feiern.
Georg Heym (geh. 1887) hat vor seinem frühen Tod (1912 im Wannsee ertrunken) die
expressionistische Lyrik mit starken, die Kulturkatastrophe vorausahnenden Visionen nachhaltig
beeinflußt ('Der ewige Tag', 'Umbra vitae').
Carl Sternheim (1878-1942) ist neben G. Kaiser der wichtigste Dramatiker des
Expressionismus. Satirische Demaskierung der Gesellschaft war die Intention seiner Komödien,
die er mit dem bezeichnenden Titel 'Aus dem bürgerlichen Heldenleben' als Zyklus gestaltete.
Georg Kaisers (1878-1945) Dramen, insgesamt rund siebzig, waren die meistgespielten
dieser Epoche. Kaiser konstruierte außengelenkte menschliche Schicksale, deren innere
Gegensätze sich wie etwa in den 'Bürgern von Calais' in einer Mischung freier und willkürlicher
Entscheidung auflösen.
Fritz von Unruh (1885-1970) wandelte sich im l. Weltkrieg wie viele andere Schriftsteller
zum entschiedenen Pazifisten. Sein Drama 'Geschlecht' wurde zum pathetischen
Antikriegsbekenntnis. Doch schon in den (thematisch Kleists 'Prinzen von Homburg'
verwandten) 'Offizieren' setzt er sich kritisch mit der Dialektik von Gehorsam und Verantwortung
auseinander.
Reinhard Joh. Sorge (1892-1916) steht für die im Expressionismus durchaus mitangelegte
Wandlung einer allgemeinen Sehnsucht nach dem "neuen Menschen" (Der Bettler) zu tiefer, auch
konfessionell (hier kath.) gebundener Religiosität.
Ernst Barlachs (1870-1938) erstes Drama, 'Der tote Tag', schlägt bereits das auch in
weiteren eigenen wie anderer Expressionisten-Dramen variierte Thema der Vater-SohnBeziehung an, hier freilich ins für Barlach grundsätzlich gültige Mythenhafte gesteigert: als
Dualismus zwischen väterlicher Geist-Welt und mütterlicher Erd-Welt.
Walter Hasenclever (1890-1940) etwa wird dieses Thema 1914 als politische Demonstration
gegen den "Vater" als Symbolfigur herrschender Autoritäten gestalten (vgl. auch Wildgans, 'Dies
irae", oder Werfels Erzählung 'Nicht der Mörder ...'). Der Pazifist Hasenclever galt lange als der
Exponent der revolutionär-politischen Richtung des Expressionismus, wandte sich später freilich
mehr unterhaltsamen Komödien zu.
In Gedichten und "Novellen" überträgt Gollfried Benn (1886-1956) seine Erfahrungen als
Arzt in grelle Visionen allgemeiner Krankheit und Verwesung, aus denen auch die Suche nach
mythischen Urgründen spricht. Sein rauschhaft artikulierter Antirationalismus ließ Benn
vorübergehend politisch in gefährlicher Nähe zum Nationalsozialismus geraten, in dem er das
erstrebte "mythische Kollektiv" zu finden hoffte. Seine Scharfsicht bewahrte ihn jedoch vor einer
endgültigen Kompromittierung.
Bereits das erste Kriegsjahr raffte zwei große expressionistische Lyriker hin: den Elsässer
Ernst Städter (geh. 1883) und den Salzburgcr Georg Trakl (geh. 1887). 1915 fiel der bedeutendste Lyriker des 'Sturm'-Kreises, August Stramm (geb. 1874). Trakl freilich fiel nicht auf dem
"Feld der Ehre", sondern zerbrach innerlich an den Kriegserlebnissen, die den überaus sensiblen
Dichter völlig zerrüttet hatten. Sein Gedichtband von 1914, 'Sebastian im Traum', mit Texten, die
zuvor schon im 'Brenner' erschienen waren, zeichnet den Menschen inmitten der Finsternisse von
Sünde, Schuld, Leid und Vergänglichkeit. Traum und Wirklichkeit mischen sich in Hölderlin-
19
nahen Versen. „Verfall“, 'Trübsinn', 'Klage' sind einige sprechende Titel seiner schwermüt.
Gedichte.
Revolutionär in Wort und Tat war Ernst Toller (1893-1939), nachdem auch ihn der Krieg
zum entschiedenen Pazifisten gemacht hatte. 1918 beteiligte er sich an Eisners Umsturz in
Bayern. 1919 erscheint sein Drama 'Die Wandlung', dem weitere dramatische und lyrische
Anklagen gegen politische und soziale Knechtung des Menschen folgen (u.a. 'Das
Schwalbenbuch' von 1924).
Mit seiner aktiven Mitgliedschaft in der KPD (seit 1919) zieht Johannes R. Becher (18911958) politische Konsequenzen aus dem Erlebnis des Krieges, dem er schon früh die pazifistische
Mahnung seiner Gedichte ('Verbrüderung' 1916) entgegengestellt hatte. Sein Drama 'Arbeiter,
Bauern, Soldaten' von 1912 ist in seiner pathetischen Grundaussagc (der "Weg eines Volkes zu
Gott") freilich noch weit von kommunistischen Programmatik entfernt.
Else Lasker-Schüler (1869-1945). für G. Benn, mit dem sie neben P. Hille, Th. Däubler,
Trakl u.a. befreundet war, die "größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte", schuf in ihren
Gedichten eine eigene phantastische Welt, in der sich jüdische Religiosität, deutsche Traditionen,
Orientalisches und aktuelle Existenzproblematik mischten. 'Die gesammelten Gedichte' von 1917
vereinigen bereits früher Erschienenes (u.a. aus 'Styx' 1912, "der siebente tag' 1905. 'Hebräische
Balladen' 1913).
Obwohl er in die berühmte Anthologie 'Menschheitsdämmerung' keine Aufnahme fand, galt
Max Herrmann-Neisse (eigtl. M. Herrmann, aus Neiße, 1886-1941) von Anfang an als einer der
gültigsten Vertreter des Expressionismus. Berühmt wurde er durch seinen Gcdichthand 'Sie und
die Stadt' von 1914. Ihm folgten noch zahlreiche Lyrikveröffentlichungen, ein schon 1914
konzipierter Antikriegsroman ('Cajetan Schaltermann') sowie Dramen. Er war Mitarbeiter an
Pfemferts „Aktion“ und an den 'Weissen Blättern' (von R. Schickele).
Während die Anfange Döblins eindeutig dem Expressionismus zuzuordnen sind, ist Kafkas
Werk, von dem nur weniges zu seinen Lebzeiten erscheint, von vornherein eine weit über den
Expressionismus hinuausweisende weltliterarische Größe.
Sein Freund und späterer Nachlaßverwalter Max Brod (1884-1968) tritt 1916 mit einem
historischen Roman um den Hofastronomen Kaiser Rudolfs II., Tycho Brahe, hervor, der als
Typus des um die Befreiung der Welt leidenden expressionistischen Menschen gestaltet ist.
Verhältnismäßig spät, gleichsam schon rückblickend erscheinen theoretische Versuche über
den Expressionismus, von Kornfeld und Edschmid, während der überaus flexible Hermann Bahr
schon 1914 mit einer Programmschrift auf die Szene getreten war. Die Lyriksammlungen von
1919-21 sind ebenfalls schon späte Ernten dieser überaus reichen literarischen Epoche.
4.4 Literarische Kreise
Der Sturm
Die Aktion
Revolution
Die neue Kunst
Die Fackel
Der Brenner
Cabaret Voltaire
Der neue Club
E. Rowohlt
K. Wolff
(1910-32, H. Walden, Berlin)
(1910-32, F. Pfemfert, Berlin)
(1913, München)
(1913/1914, München)
(1899-1936, K. Kraus, Wien)
(1910-14, G. Trakl, Innsbruck)
(1916, Apollinaire, Huelsenbeck, Arp, Ball, Zürich)
(1909-14, Berlin)
(Verlag)
(Verlag)
20
5 Thomas Mann. Heinrich Mann
5.1 Thomas Mann (1875-1955)
Thomas Mann wurde als Sohn des Speditionskaufmanns und späteren Senators Heinrich
Mann und dessen Frau Julia (geb. Bruns) am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren. Bereits als
Schüler verfaßt er Prosaskizzen und Aufsätze für die von ihm mitherausgegebene Zeitschrift
"Der Frühlingssturm. Monatszeitschrift für Kunst, Literatur und Philosophie".
Seine erste Novelle "Gefallen" erschien 1894 in der Zeitschrift "Die Gesellschaft".
Aufgrund des Erfolgs seiner ersten Veröffentlichung gibt er seine Stellung auf und
entschließt sich, als freier Schriftsteller zu arbeiten. Er schreibt sich zunächst als Gasthörer an
der Münchener Technischen Hochschule ein, um sich auf eine journalistische Laufbahn
vorzubereiten. Er war u. a. als Lektor und Korrektor bei der satirischen Zeitschrift
Simplicissimus tätig.
Simplicissimus
Die deutsche satirische Wochenzeitschrift "Simplicissimus" (lat. "der Einfältigste") erschien ab 1896
in München unter der Leitung von Albert Langen (1869-1909) und war ein bürgerlich-demokratisches
Kampfblatt allerdings ohne formuliertes politisches Programm. Seinen großen Erfolg - 1897 erschien die
Auflage in 15.000 Exemplaren, 1904 bereits in 85.000 - verdankte der "Simplicissimus" sowohl seiner
geistvoll streitbaren politischen Aktualität als auch der künstlerischen Qualität seiner Zeichnungen und
Literaturbeiträge.
Nach Beginn des ersten Weltkrieges gab der "Simplicissimus" seine oppositionelle Haltung auf und
öffnete sich Nationalismus und Chauvinismus. Er wurde noch bis 1944 herausgegeben, doch den Erfolg
der Vorkriegszeit hat er nicht mehr erreichen können.
Auf einer Urlaubsreise nach Dänemark 1899 entsteht die Novelle Tonio Kröger.
Die Erzählung Tonio Kröger beschreibt einige Lebensphasen eines jungen Mannes, ab seinem vierzehnten
Lebensjahr. Tonio ist der Sohn eines Konsuls, also aus sehr angesehenem Haus. Seine Mutter ist aus dem
Süden und heißt Consuelo Kröger. Tonio achtet seinen Vater und empfindet sehr starke Gefühle für seine
Mutter. Diese hat ein feuriges Temperament und liebt ihren Sohn mit all seinen Fehlern und Mängeln.
Tonio ist nicht sehr beliebt bei den Lehrern und bringt auch keine guten Noten nach Hause.
Er ist ein sehr empfindsamer Mensch. Seine Lieblingsgewohnheiten sind Geige spielen, träumen von
schönen Stellen der Natur und das Dichten von Reimversen. Konsul Kröger ist sehr verärgert über die
schlechten Leistungen, die sein Sohn in der Schule erbringt. Für seine Mutter dagegen sind die schulischen
Leistungen nur eine Nebensache und sie liebt ihren Sohn, so wie er ist. Tonio ist sehr gerne mit seinem
Freund und Klassenkameraden Hans Hansen zusammen, der ebenfalls aus einem angesehenen Haus
stammt.
Hans ist allein schon vom Aussehen her das Gegenteil von Tonio und er geht auch anderen
Beschäftigungen, wie zum Beispiel dem Reiten, nach. Er ist sehr gut in der Schule und wird von jedem,
auch von den Lehrern, hoch angesehen. Tonio empfindet für Hans ein sehr starkes Liebesgefühl. Tonio
geht sehr gerne mit Hans spazieren und in ihm kommt eine Art Traurigkeit hoch, wenn sie dann von einem
anderen Klassenkameraden, wie Erwin Jimmerthal, dem Sohn eines Bankdirektors, in ihren
Unterhaltungen gestört werden. Hans ist auch gerne mit Tonio zusammen unterwegs, aber er sieht dies
eben
als
normale
Freundschaft
an
und
versteht
Tonio
auch
öfters
nicht.
Ab Tonios sechzehnten Lebensjahr ist er in Ingeborg Holm, die Tochter von Doktor Holm, verliebt. Inge
erwidert seine Liebe aber nicht.
Tonio empfindet für Inge mehr und anders als für Hans Hansen. Obwohl er sich aus Tanzstunden
nichts macht, besucht er sogar diese, um in ihrer Nähe sein zu können, aber auch dadurch erzielt er keine
Erfolge. Magdalena Vermehren dagegen, die Tochter des Rechtsanwaltes Vermehren, bewundert seine
Gedichte und ihn selbst. Sie ist im Gegensatz zu der schönen blonden Inge eher ein tollpatschiges
21
Mädchen. Magdalena tanzt gerne mit Tonio und ist sehr gerne in seiner Nähe, was ihn nicht umstimmen
kann und was er auch keineswegs erwidert.
Tonios weiterer Lebensweg führt ihn nach einigen traurigen familiären Veränderungen auf Reisen.
Seine Großmutter und sein Vater sterben kurz nacheinander, und als seine Mutter mit ihrem neuen
Ehemann, einem Italiener, das Land verlässt, hält auch ihn nichts mehr in der vertrauten Umgebung.
Tonio schreibt noch immer Gedichte und weiß noch nicht genau, was er werden will. Auf seinen Reisen,
die ihn durch Komik und Elend führen, lernt er die Höhen und Tiefen des Lebens noch genauer kennen. Im
Süden lässt sich Tonio nieder und führt dort ein planloses Leben, welches ihn selbst nicht gefällt.
Er bekommt die Macht der Einsamkeit zu spüren, und er fühlt, dass sein Herz ohne Liebe ist. Diesen
Mangel glaubt er von seinem Vater zu haben, weil dieser auch ein, in seinen Augen, kalter Mensch war.
Sein anstrengend sinnloses und ausschweifendes Leben schwächt seine Gesundheit, wodurch er sich einen
neuen künstlerischen Stil aneignet. Tonio wird wählerischer und reizbarer gegen das Einfache. Durch
diesen neuen Stil wird er bekannt.
Als Tonio etwas älter als dreißig ist, hat er feste Freundschaften zu anderen Künstlern und
Künstlerinnen, wie zum Beispiel zu Lisaweta Iwanowna. Mit dieser unterhält er sich sehr ernsthaft über
das (sein) Dasein als Künstler. Er vergleicht sich sowohl mit anderen Künstlern als auch mit anderen
Bürgern und kommt zu dem Schluss, dass er sich seiner Ansicht nach noch nie unter den Menschen
einordnen konnte. Zum Schluss seiner langen Erklärungen, erwidert ihm Lisaweta, dass er einfach nur ein
Bürger auf Irrwegen sei, was ihm einen tiefen Schlag versetzt. Einige Monate später entschließt sich Tonio
wieder zu reisen, und zwar nach Dänemark.
Er teilt Lisaweta mit, dass er über seinen Heimatort nach Dänemark reist, um dort wieder
altvertraute Klänge zu hören (z.B. den Namen "Ingeborg") Als er auf seiner Reise in seinem Heimatort
ankommt, stellt er fest, dass sich sehr viel verändert hat und ihm fremd geworden ist. Bereits am nächsten
Tag setzt er seine Reise nach Kopenhagen fort. In Kopenhagen hält er sich drei Tage lang auf, um allerlei
zu besichtigen. Dann fährt Tonio in Richtung Helsingör und dort angekommen, treibt es ihn zu einem
entlegenem Hotel, wo er sich zunächst eine Zeitlang niederlassen will.
Tonio Kröger verbringt die meiste Zeit draußen in der Natur. Eines Tages kommt eine große
Gesellschaft zum Feiern in das Hotel, und unter dieser befinden sich Hans Hansen und Ingeborg Holm.
Tonio beobachtet am Abend, von einem stillen Winkel aus die Gesellschaft beim Tanz und vor allem
beobachtet er Hans und Inge. Er empfindet die gleichen Gefühle wie damals und wird von beiden nicht
wiedererkannt. Danach schläft er in Gedanken an diese beiden ein.
Manns größtes Prosawerk Buddenbrooks (1901) – ursprünglich als Gemeinschaftsarbeit der
Brüder geplant – erschien in zwei Bänden und wurde von der Kritik begeistert aufgenommen.
Buddenbrooks. Der Verfall einer Familie
Personen: Johann Buddenbrook - Großvater von Thomas, Konsul Johann Buddenbrook - Vater von
Thomas, Senator Thomas Buddenbrook, Christian Buddenbrook - Bruder von Thomas, Tony (Antonie)
Buddenbrook - Schwester von Thomas, Clara Buddenbrook – Schwester von Thomas, Gerda Buddenbrook
- Gattin von Thomas, Hanno (Johann) Buddenbrook - Sohn von Thomas
Inhalt: Die Geschäfte der Getreidefirma Johann Buddenbrook gehen glänzend. Im kleinen Kreise
feiert Johann Buddenbrook die Einweihung des neuerworbenen staatlichen Hauses in der Mengstraße;
nach dessen Tode übernimmt sein Sohn, Konsul Johann Buddenbrook, das Geschäft, während sein
Halbbruder aus erster Ehe nach unstandesgemäßer Ehe in Hamburg lebt. Dessen drei nicht besonders
schönen Töchter begleiten die Entwicklung des Hauses Buddenbrook mit neidischen Betrachtungen.
Konsul Johann nimmt den ältesten Sohn, den klugen, gesundheitlich zarten Thomas, sehr bald in das
Geschäft auf, während der zweite Sohn, der unbeständige Christian, ebenso wie die Tochter Tony mit ihrer
Prunksucht und ihrem Hang zur Vornehmheit dem Vater beträchtliche Sorgen bereiten.
Die jüngste Tochter Clara ist ernst, still und brav. Als der Geschäftsmann Herr Grünlich um die
Hand von Tony anhält, kommt dies dem Vater recht, da seine Firma Verluste erlitten hat. Während eines
Erholungsurlaubes verliebt sich Tony in Morten, den Sohn eines Lotsenkommandeurs. Schließlich aber
willigt sie, teils aus Verzweiflung, Morten standesgemäß nicht heiraten zu können, teils aus
Familienbewusstsein, in eine Ehe mit Grünlich. Doch bald erweist sich Grünlich als Betrüger. Nach
seinem völligen Bankrott kommt Tony mit ihrer Tochter Erika in die Mengstraße zurück; die Ehe wird
geschieden. Als der Vater einem Schlaganfall erliegt, übernimmt der fleißige, korrekte Thomas die Firma.
22
Christian hingegen wird immer unbeherrschter und unbeständiger. Die fromme Clara wird Gattin
des Pastors Tiburtius. Thomas hingegen heiratet Gerda Arnoldsen, eine vornehme Künstlernatur. Tony
geht eine neue Ehe mit dem Münchener Geschäftsmann Permaneder ein; sein Bedürfnis nach Ruhe und
Gemütlichkeit zerstört alle hochfliegenden Pläne Tonys, wieder kehrt sie ins Elternhaus zurück. Das Kind
von Thomas und Gerda, Hanno, ist zart und sehr kränklich. Thomas ist inzwischen Senator geworden und
lässt sich ein prachtvolles neues Haus errichten; die Hundertjahrfeier der Firma wird mit allen Ehren
begangen.
Auch die Ehe Tonys Tochter, Erika, scheitert, da ihr Mann als Betrüger im Gefängnis endet und
später verschwindet. Die zu große Belastung verbraucht Thomas frühzeitig; er beginnt an sich und seinem
Erfolg zu zweifeln, Verluste stellen sich ein, und auch der körperlich und seelisch gebrechliche Hanno
enttäuscht ihn. Auch Bruder Christian belastet durch sein ausschweifendes Leben das Geschäft mit
Schulden. Ein Schlaganfall auf offener Straße macht dem Leben des Senators frühzeitig ein Ende. Die
Firma wird liquidiert; Gerda zieht mit Hanno in ein kleineres Haus; Hanno stirbt im Alter von 15 Jahren.
Der männliche Stamm des Hauses Buddenbrook erlischt mit ihm.
1903 erschien die Novellensammlung "Tristan" – darin enthalten "Tonio Kröger". Im
Gegensatz zu seinem Bruder vermeidet er gesellschaftskritische Inhalte und thematisiert den
Gegensatz von Leben und Kunst. Seine Künstlernovellen sind als Gleichnisse zu sehen, in
denen die Individuen als gesellschaftliche Typen gezeichnet werden.
1912 erschien die Erzählung "Der Tod in Venedig". Als Antwort auf Heinrich Manns
Antikriegsschrift "Zola" verfaßte er 1918 die "Betrachtungen eines Unpolitischen". Seine
Verteidigung des Kaisertums und seine Kriegsbegeisterung führen zum Bruch mit seinem
Bruder, einem inzwischen erklärten Demokraten.
DER TOD IN VENEDIG
Gustav Aschenbach ist ein fünfzigjähriger Schriftsteller, der, nach einer unheimlichen Begegnung mit
einem Unbekannten, plötzlich das Bedürfnis hat, zu verreisen. Obwohl er dies bisher für völlig überflüssig
hielt und das Reisen nur als eine hygienische Maßregel, die gegen Sinn und Neigung dann und wann
getroffen werden mußte, betrachtet hatte, fuhr er auf eine gerühmte Insel der Adria.
Doch er fühlte, daß er den Ort seiner Bestimmung noch nicht gefunden hatte. So studierte er
Schiffsverbindungen und auf einmal stand ihm sein Ziel vor Augen – Venedig.
In Venedig angekommen, trifft er eine polnische Familie, in deren Sohn er sich unbewußt verliebt.
Nach einigen Tagen Aufenthalt geht es ihm jedoch schlechter und er beschließt abzureisen, da ihm die
drückende Schwüle nicht gut tut. Doch am Bahnhof angekommen, bemerkt er seine Liebe dem Jungen
gegenüber und fährt zurück um in seiner Nähe sein zu können.
Die Tage vergehen und Aschenbach hört, daß eine Seuche in Venedig ihr Unwesen treiben soll, bleibt
aber weil auch die Polnische Familie mit ihrem Sohn bleibt und stirbt schließlich daran.
In einem Prozeß geistiger und politischer Neuorientierung entstand 1924 der Zeit- und
Bildungsroman Der Zauberberg, an dem er seit 1913 gearbeitet hat.
Der Zauberberg
Hans Castorp, Sohn eines reichen Hamburgers, reist, nachdem er sein Examen abgelegt hat, nach
Davos in der Schweiz um seinen lungenkranken Vetter in einem Bergsanatorium zu besuchen. Er will
zunächst nur kurze Zeit bleiben, da bei ihm jedoch eine Erkrankung der Lunge festgestellt wird, muß er
seinen Besuch auf einen sieben Jahre dauernden Aufenthalt ausdehnen. In diesen Jahren versuchen
verschiedene, ebenfalls als Patienten anwesende Personen in zu beeinflussen, so zum Beispiel ein
italienischer Literat der ihm seine aufklärerisch- humanistischen Vorstellungen aufdrängen will, sowie ein
Jesuit, ideologischer Gegner des Italieners. Er steht für Katholizismus und Kommunismus ein, für
Autoritäre Führung. Eine schöne Russin symbolisiert die natürlichen Instinkte Castorps, ein reicher
Kaufmann seine gesellschaftliche Situation. Mit dem Ausbruch des ersten Weltkrieges wird er gezwungen
das Sanatorium zu verlassen und zieht einer unsicheren Zukunft im Krieg entgegen.
23
Der „Zauberberg“ ist ein moderner Bildungsroman indem verschiedene Personen versuchen auf
Hans Castorp Einfluß zu gewinnen, ihn zu ihrer Lebensart zu bekehren. Das Besondere an diesem
Bildungsroman ist seine Plazierung fernab vom alltäglichen Dasein, das mit dem flachen Land
gleichgesetzt wird. In der abgeschiedenen Bergwelt der Schweiz können ohne Bezug zur gesellschaftlichen
oder politischen Situation politische und weltanschauliche Probleme unverbindlich diskutiert werden. Die
einzige Bedrohung dieser makaberen Idylle stellt der Tod dar. Er trifft die Patienten des Sanatoriums
ebenso, wie wahrscheinlich den in den Krieg ziehenden Hans Castorp.
1929 erhielt Thomas Mann Nobelpreis für Literatur für die "Buddenbrooks". 1933 begab
sich Mann auf eine Reise durch Europa, von der er nach der nationalsozialistischen
Machtübernahme nicht nach Deutschland zurückkehrt.
1936 wurde ihm die
tschechoslowakischee Staatsbürgerschaft verliehen. 1938 emigrierte er nach Princeton (USA), wo
er als Gastprofessor an der Universität tätig war.
1947 erschien sein sein Altersroman "Doktor Faustus". Zwei Jahre später wurde als
Selbstkommentar "Die Entstehung des Doktor Faustus" veröffentlicht. Nachdem er 1952 von
einem kalifornischen Abgeordneten vor dem Kongreß als "fellow traveller" des Kommunismus
angeklagt wurde, verläßt Mann die USA und siedelt nach Erlenbach bei Zürich um.
1954 vollendete Mann den ersten Teil des Romans "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix
Krull", der fragmentarisch bleibt.
Am 12. August 1955 starb Thomas Mann in Zürich.
1901
1903
1903
1913
1909
1919
1924
1943
1939
1946
1954
Buddenbrooks
Tristan
Tonio Kröger
Tod in Venedig
Königliche Hoheit
Betrachtungen eines Unpolitischen
Der Zauberberg
Joseph und seine Brüder (Tetralogie)
Lotte in Weimar
Doktor Faustus
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – Der Memoiren erster Teil
5.2 Heinrich Mann (1871-1950)
Heinrich Mann wurde als Sohn des Speditionskaufmanns und späteren Senators Heinrich
Mann und dessen Frau Julia (geb. Bruns) am 27. Märt 1871 in Lübeck geboren. Seit 1891
arbeitete er als freier Schriftsteller. 1894 erschien sein erster Roman "In einer Familie", der als
Analyse des Innenlebens und der Moral angelegt ist.
Mit dem Roman "Im Schlaraffenland. Ein Roman unter freien Leuten" (1900) schuf
Heinrich Mann das formale Gegenstück zu "In einer Familie". Mit diesem Werk entwertete er
auf satirische Weise die Konventionen der Gesellschaft und setzte seine "Kritik von rechts" fort,
die er "Im Zwanzigsten Jahrhundert" an der Gesellschaft geübt hatte.
1905 wurde Roman Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen publiziert.
24
Professor Unrat
Professor Raat, ein wilhelminischer Schullehrer, wird vom Gymnasium und der ganzen Stadt nur
Unrat genannt. Der gewohnte Ruf übt auf den alten Lehrer seine Wirkung noch so gut aus, wie schon vor
26 Jahren. Man braucht nur auf dem Schulhof, sobald dieser vorbeikommt einander zuzuschreien: "Riecht
es hier nicht nach Unrat!" und schon zuckt der Alte heftig zusammen. Prof. Unrats einziges Bestreben ist
es, die Schüler zu fassen; ihnen zu beweisen, daß sie ihn mit dem Wort "Unrat" gemeint haben, und ihnen
dafür ihr Fortkommen zu erschweren, wenn nicht gar unmöglich zu machen. So sorgt er als Lehrer dafür,
daß alle, die ihn bei seinem Spottnamen nennen, das Ziel der Klasse nicht erreichen. Unrat beurteilt ein
Jahr mit gut oder schlecht, je nachdem, ob er einige "faßte", oder ihnen nichts beweisen konnte. Unrat, der
sich von den Schülern hinterrücks angefeindet, betrogen und gehaßt weiß, behandelt sie seinerseits als
Erbfeinde, von denen man nicht genug bei Tests hineinlegen und vom Ziel der Klasse zurückhalten kann.
Besonders die drei Schüler Lohmann, Kieselsack, und von Erztum machen ihm das Leben schwer,
aber auch umgekehrt. Als Prof. Unrat erfährt, daß eben diese drei verhaßten Schüler die Barfußtänzerin
und Künstlerin Rosa Fröhlich allabendlich in ihrer Garderobe in der Spelunke "Zum blauen Engel"
besuchen, stellt er ihnen nach, um sie zu zerschmettern. Für Unrat ist es Pflicht sich täglich als erster bei
der Künstlerin Rosa Fröhlich einzufinden, und somit seine Schüler von dieser bunten Weibsperson
fernzuhalten, doch sie wird immer erfreulicher, um so mehr er sich in ihrer Garderobe einlebt. Prof. Unrat
verliebt sich in Rosa Fröhlich, was besonders von Erztum stört, da dieser in sie verliebt ist.
Als es zu einem Prozeß gegen die drei Schüler Lohmann, Kieselsack und von Erztum wegen
mutwilliger Beschädigung eines Hünengrabes (= vorgeschichtliche Grabanlage aus mächtigen
Steinblöcken, die ursprünglich von Erdhügeln abgedeckt waren) kommt, wird auch die Künstlerin Fröhlich
als Zeugin geladen, da sie bei der Tat auch anwesend war. Rosa Fröhlich sieht die Zeugenaussage als
Möglichkeit, ihrem alten Unrat auf dem Umwege über den Gerichtshof hinweg die Wahrheit zu gestehen.
So erfährt Unrat von Rosas "Nebendingen" mit seinem Schüler Kieselsack und von von Erztums
Heiratsantrag. Unrat ist entsetzt und schockiert und glaubt, daß seine Rosa auch Nebendinge mit
Lohmann, seinem größten Feind, treibt...
Nach diesem Prozeß, bei dem er eine Rede führt, die sich gegen die großbürgerliche Kaste, den
dekadenten Adel und die korrumpierten Kleinbürger wendet, die sich repräsentativ in den drei pubertären
Sündenböcken Lohmann, von Erztum und Kieselsack zeigen, wird Unrat von der Schule entlassen. Unrat
und die Künstlerin Rosa Fröhlich versöhnen sich wieder und heiraten. Nun wandelt sich der Tyrann zum
Anarchisten (= Es gelten keine Gesetze zur Ordnung des Lebens). Die Ideale der bürgerlichen Umwelt, die
er früher gepredigt hat, sind jetzt Opfer seiner Rachsucht. Und die zielt auf Entsittlichung der Stadt. In
seiner "Villa vor dem Tor" frönen die Bürger dem Glücksspiel; sie wird zu einer Stätte nächtlichen
Vergnügens, was natürlicherweise noch mehr Getuschel in der Kleinstadt zur Folge hat. Als Unrat vor
lauter Haß gegen Lohmann ihm seine Brieftasche stiehlt, wird er selbst dabei gefaßt und verhaftet, und die
Stadt kann vom Druck ihres eigenen Lasters befreit zur scheinheiligen Ordnung zurückkehren.
Nach Beginn des ersten Weltkrieges protestierte Mann mit dem Essay "Zola" gegen die
allgemeine
Kriegsbegeisterung und die Haltung seines Bruders Thomas.
Dieser
weltanschauliche Konflikt trennte die Brüder für einige Jahre.
Nach dem Ende des Kriegs erschien sein Roman Der Untertan (1918) nach Vorabdrucken
einzelner Kapitel 1911/12 in der Zeitschrift Simpllicissimus und einer abgebrochenen
Veröffentlichung 1914 in "Zeit im Bild" zum ersten Mal vollständig. Er fügte diesem Werk die
Darstellung des Proletariats ("Die Armen", 1917) sowie der Bürokratie und Diplomatie ("Der
Kopf", 1925) an. Er begriff diese drei Werke als Darstellung der deutschen Gesellschaft im
Zeitalter Wilhelms II. und faßte sie unter dem Titel "Kaiserreich" zusammen.
DER UNTERTAN
Die Hauptperson des Romans "Der Untertan", Diederich Heßling, wird als Sohn eines
Papierfabrikanten in Netzig geboren. Er genießt eine autoritäre Erziehung, die ihn sein Leben lang
beeinflusst. Nach Beendigung der Schule zieht Diederich nach Berlin, um dort Chemie zu studieren. In
Berlin wird er Mitglied einer Studentenverbindung, welche ihn ebenfalls prägt.
Durch die Besuche bei Herrn Göppel, einem Freund seines Vaters, lernt er Agnes Göppel, die
Tochter der Familie, kennen und baut eine Liebesbeziehung zu ihr auf. Auf Grund der
25
Studentenverbindung wird Diederich vom Wehrdienst befreit; trotzdem behauptet er, seine Pflicht getan zu
haben. Bei einer Demonstration von Arbeitslosen unter den Linden sieht er zum ersten Mal den Kaiser.
Diederich ist sehr beeindruckt, und auch dieses Ereignis ist maßgebend für seine späteren Taten
Aus Angst vor einer festen Bindung und aus gesellschaftlichen Gründen drückt er sich vor der Heirat
mit Agnes und flüchtet nach Netzig, um dort vor weiteren "Belästigungen" der Familie Göppel geschützt zu
sein. Im Zug dorthin trifft er auf Guste Daimchen und erfährt von ihrer großen Erbschaft. Sie ist mit
Wolfgang Buck, dem Sohn des in Netzig angesehenen und bewunderten alten Herrn Buck, verlobt, was
Diederich dazu bewegt, sie über die Verhältnisse der Familie Buck aufzuklären.
Wieder zu Hause, beschließt er, das Geschäft des toten Vaters zu erweitern und übernimmt auf
tyrannische Art und Weise sowohl die offizielle Leitung der Papierfabrik, als auch die Führung innerhalb
derFamilie. Nach der Erschießung eines Arbeiters findet im Gasthof ein großes Treffen statt, wo der
Fabrikant Lauer, der Schwiegersohn des alten Bucks, Majestätsbeleidigungen begeht. Jadassohn, ebenfalls
Mitglied der Studentenverbindung, den Diederich beim Bürgermeister kennengelernt hat, veranlasst im
Amt des Staatsanwaltes einen Prozess gegen Lauer, in dem Diederich als Hauptzeuge der Anklage
auftreten soll.
Die Tatsache, dass Diederich Lauer zur Beleidigung provoziert hat und gegen ihn aussagen soll,
bringt ihm zunächst ein schlechtes Ansehen in Netzig ein. Durch eine bewegende Rede über Kaisertreue,
die zur Verurteilung Lauers führt, verwandelt sich seine schlechte Stellung im Ort in eine gute, und
Diederich fasst neuen Mut.
Aufgrund geschäftlicher Schwierigkeiten verbündet sich Diederich mit seinem politischen Feind, dem
Sozialdemokraten und Maschinenmeister Napoleon Fischer. Weil Diederichs Ruf immer besser wird,
werden seine Schwestern Emmi und Magda zur Frau des Regierungspräsidenten Wulckow eingeladen, um
in deren Theaterstück mitzuspielen. Dort trifft er Guste Daimchen wieder und erfährt das wahre Ausmaß
ihres Erbes (350.000 DM), worauf sein Interesse an ihr steigt und er sich um sie bemüht. Durch das
Gerücht, Guste und Wolfgang seien Geschwister, bringt er sie in Verruf, um nach der Trauung des Paares
Guste großzügig aufzunehmen und zu heiraten, um deren Erbe für seine Zwecke zu nutzen.
Napoleon Fischer und Heßling schließen betreffend der Wahl zum Stadtverordnetenamt ein Bündnis
und werden beide Stadträte. Klüsing, der Besitzer der Papierfabrik Gansenfeld, die sehr erfolgreich ist,
vererbt der Stadt eine große Summe Geld, mit der ein Säuglingsheim gebaut werden soll. Diederich
schlägt statt dessen den Bau eines Kaiserdenkmales vor, was auch Dank eines weiteren Bündnisses mit
Fischer genehmigt wird. Im "Tausch" für das Denkmal wird Fischer Reichstagsabgeordneter.
Diederich verkauft sein Firmengrundstück und wird Generaldirektor von Gansenfeld, wobei
Regierungspräsident Wulckow helfend eingreift.
Auf der Hochzeitsreise mit Guste erfährt Diederich von einer Reise des Kaisers und reist ihm nach,
um immer an dessen Seite zu sein und ihn zu schützen. Der alte Buck schädigt Diederich durch die
Aussage, Diederich sei immer nur an Gansenfeld und nicht hauptsächlich an der Politik interessiert.
Diederich rächt sich, indem er Bucks Stellung im Ort zerstört und das Gerücht betrügerischer Geschäfte
verbreitet.
Diederich wird Vater dreier Kinder. Bei der Ehrung des Kaiserdenkmals, als Diederich seinen
großen Auftritt plant, setzt ein schreckliches Unwetter ein und Diederich erhält seinen Orden von einem
Schutzmann in einer stillen Ecke. Am Ende ist Diederich beim Tod des alten Buck anwesend, der ihn in
Gestalt des Teufels wahrnimmt.
1933 emigrierte er nach Frankreich, was für ihn Aberkennung der deutschen
Staatsbürgerschaft bedeutete. 1933-1940 lebte er in Nizza. Er wurde Vorsitzender des
Vorbereitenden Ausschusses der deutschen Volksfront sowie Ehrenpräsident der SPD und
verfaßte antifaschistische und antinationalsozialistische Flugschriften.
In den Jahren 1935-1938 verfaßte Mann den zweibändigen historischen Roman "König
Henri Quatre". 1936 wird er tschechoslowakischer Staatsbürger.
1940 floh Mann zusammen mit Lion Feuchtwanger, Golo Mann und Franz Werfel (18901945) in die USA, wo er als Drehbuchautor für die Filmgesellschaft Warner Brothers tätig ist.
Am 12. März 1950 starb Heinrich Mann in Santa Monica (USA). 1961 wurde seine Urne
nach Ost-Berlin überführt.
26
1900
1903
1905
1912/14
1935
1938
Im Schlaraffeland
Die Göttinnen
Professor Unrat
Der Untertan
Die Jugend des Königs Henri Quatre
Die Vollendung des Königs Henri Quatre
27
6 Hermann Hesse
6.1 Biographie
Am 2. Juli 1877 wird Hermann Hesse in Calw/Württemberg als Sohn des aus Estland
stammenden Missionars und späteren Leiters des Calwer Verlagsverein Johannes Hesse (18471916) und Marie Gundert (1842-1902) geboren. 1881 zieht Hesse mit seinen Eltern nach Basel,
wo sein Vater die Schweizer Staatsangehörigkeit erwirbt. Nach der Rückkehr nach Calw 1883
besucht er das Reallyzeum und die Lateinschule in Göppingen, wo er 1890 das
Württembergische Landesexamen ablegt, um die Theologenlaufbahn einzuschlagen.
1891 tritt Hesse in das evangelische Klosterseminar Maulbronn ein. 1892 läuft er jedoch
bereits fort, weil er „entweder Dichter oder gar nichts“ werden will. Nach einem
Selbstmordversuch und anschließend kurzem Aufenthalt in der Nervenheilanstalt Stetten im
Remstal besteht er 1893 das Einjährig-Freiwilligen-Examen am Gymnasium in Cannstatt. Ende
dieses Jahres bricht Hermann Hesse die Ausbildung an dieser Schule ab, um eine
Buchhändlerlehre zu beginnen. Diese gibt er aber bereits drei Tage später wieder auf. Es folgt
eine Zahl von verschiedenen Lehren in den unterschiedlichsten Branchen.
1896 publiziert er seinen erste Gedichtesammlung Das deutsche Dichterheim. Die erste
Buchpublikation Romantische Lieder erscheint im Oktober 1898. Den großen Durchbruch erlebt
Hesse, als 1904 Peter Camenzind erscheint. In diesem Jahr heiratet er auch Maria Bernoulli und
zieht nach Gaienhofen am Bodensee. Die Heirat bleibt bis 1919 bestehen. Hesse erleidet einen
Nervenzusammenbruch wegen dem Tod seines Vaters (1916) und wegen der fortschreitenden
Schizophrenie seiner Frau.
Er begibt sich in die psychotherapeutische Behandlung ves C. G. Jung-Schülers J. B. Lang.
1917 legt sich Hermann Hesse das Pseudonym Emil Sincalir zu, da ihm nahegelgt wird, seine
zeitkritische Publizistik zu unterlassen. Hesse heiratet noch zwei weitere Male. In der Zeit von
1939-1945 werden viele Werke Hermann Hesses in Deutschland verboten. 1946 erhält er den
Nobel-Preis für Literatur. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen wird ihm 1947 die Würde
des Ehrendoktors verliehen und er wird zum Ehrenbürger von Calw ernannt. Am 9. August 1962
stirbt Hermann Hesse an Gehirnschlag in Montagnola.
1904
1906
1910
1914
1915
1919
1920
1922
1927
1930
1943
Peter Camenzind
Unterm Rad
Gertrud
Roßhalde
Knulp
Demian
Klingsors letzter Sommer
Siddhartha
Der Steppenwolf
Narziß und Goldmund
Das Glasperlenspiel
28
6.2 Werke
6.2.1 Demian
Früh schon geht dem 10jährigen Lateinschüler Emil Sinclair die Ahnung davon auf, daß neben der
heilen Welt des Elternhauses auch eine rauhe, kalte besteht. Er ist auf dem Weg zu sich selbst und löst sich
von den unglaubhaft gewordenen Normen, wie Religion und Moral und vom Elternhaus. Der Junge sucht
die Berührung mit der ihm fremden Welt und gerät durch harmlose Prahlereien in die Abhängigkeit von
Franz Kromer. Getrieben zu kleinen Lügen und Diebereien sieht er seine heile Kinderwelt
zusammenbrechen. Gerettet aus diesen Qualen wird er durch einen Mitschüler namens Max Demian, der
gerade in seine Schule eingetreten ist. Er ist ein selbstdenkender und freier Mensch, der ihn von Franz
Kromer schon bald befreit. Von dieser Abhängigkeit gelöst, flüchtet Sinclair in seine Kinderwelt zurück
und geht somit Demian aus dem Weg. Die Kindheit ist jedoch bald vorbei, und er steht in einer fremden
Welt. In der neuen Schule ist er ein Sonderling, gilt als Zyniker und ist innerlich voll Trauer.
Durch die Begegnung mit einem Mädchen findet er zu sich zurück. Als er versucht, sie ständig zu
malen, bemerkt er, daß das Bild Max Demian gleicht. Voller Sehnsucht schickt er Demian eine von ihm
gemalte Zeichnung. „Abraxas“1 lautet die Antwort, die ihm eines Tages in die Hände fällt. Ein junger
Orgelspieler, Pistorius, weit ihn näher in das Wissen um Abraxas ein. Die Achtung vor sich selbst zu
bewahren sei diese Religion. Der Orgelspieler, der ihm seine Träume deutet, erzählt ihm von diesem
mystischen Gott, der Menschliches und Tierisches, Gutes und Böses, Göttliches und Teuflisches in sich
vereint. Doch bald löst sich Sinclair von den Interessen seines Freundes Pistorius und versucht, seinen
eigenen Weg zu finden. Er trifft auf Demian, der ihn schon erwartet in dem Bewußtsein, daß sich Sinclair
ihm nähern werde.
In Frau Eva, Demians Mutter, erkennt er seine Traumgeliebte, die ihm einen neue Art des Lebens
zeigt. Er verbringt ein paar schöne Monate, die jedoch mit dem Ausbruch des Krieges ihr Ende nehmen. Er
wird weggerissen von Frau Eva und seinem besten Freund. Noch einmal sieht Sinclair Demian als
Schwerverwundeten und empfängt von ihm den Kuß von Frau Eva, seiner Mutter.
6.2.2 Der Steppenwolf
Der Autor erzählt in seinem Werk über die Bekanntschaft zu einem gewissen Harry Haller, einem
sehr verschlossenen Menschen, der sich als Untermieter bei seiner Tante einquartiert hatte. Nach einiger
Zeit beginnt eine zuerst etwas zögerliche Annäherung zwischen den beiden.
Harry Haller, von dem der Erzähler und seine Tante zuerst nur wenig wissen, öffnet nach und nach
dem Autor bei zufälligen Begegnungen auf der Treppe des Hauses diesem seine Seele und erzählt ihm von
seinem bisherigen Leben.
Dieser Mensch entpuppt sich nach einiger Zeit als sehr gebildeter Mann, der, trotz seines korrekten
Verhaltens und anscheinend gutbürgerlichen Erziehung, mehr und mehr den Anschein eines psychisch
kranken Menschen auf den Autor macht.
Doch eines Tages verläßt Harry Haller die Tante des Autors. Beim Durchstöbern des Zimmers findet
dieser ein Büchlein, das die tagebuchartigen Aufzeichnungen Hallers enthält. Von nun an ist die Handlung
des "Steppenwolfes" nicht mehr die vom Autor erzählte, sondern die Erlebnisse des Harry Haller. Es
existiert in diesem Werk Hesses ein zweites Buch, also "ein Buch im Buch".
Haller ließt dieses Buch ganz erstaunt. Er hat es in dieser Nacht ausgelesen, es war nicht sehr lang.
In der Kneipe „Schwarzer Adler“ sitzt ein Mädchen welches ihn zu sich bittet. Sie heißt Hermine und er
verliebte sich in sie. Hermine befahl ihm jedem ihrer Befehle zu gehorchen - der letzte war sie zu
töten.Haller sah ein Mädchen an, Hermine befahl ihm mit Maria zu tanzen. Maria und Hermine waren
enge Freundinnnen. Nach einiger Zeit konnte er schon gut tanzen und Hermine lud ihn zum Maskenball
ein, auf dem er sich nicht besonders amüsierte. Als er gehen wollte erkannnte er Hermine wieder. Sie
gingen mit Maria ins „magische Theater“.
Es gehörte Pablo, dem Musikanten. Er erklärte ihm die Spielregeln und trennte Hermine, Haller und
Maria. Nun traf Haller auf verschiedene Türen mit Aufschriften: „Alle Mädchen sind dein“,
1
gnostische Gottheit (Gnostizismus: alle religiösen Richtungen, die die Erlösung durch [philosophische] Erkenntnis
Gottes und der Welt suchen)
29
„Genußreicher Selbstmord“, „Anleitung zum Aufbau der Persönlichkeit“... In das letztere ging er hinein.
Er traf einen Schauspieler der ihm erklärte, daß der Mensch aus mehr als einer Seele bestünde. Er nahm
Hallers Persönlichkeiten und ließ sie Schach spielen, Haller begriff und der Mann ließ ihn gehen. Viele
Türen übten einen starken Reiz auf ihn aus. In einer sah er plötzlich Hermine mit Pablo nackt am Boden
liegen. Er dachte an ihren letzten Befehl und stach mit einem Messer auf sie ein. Das Blut rann über ihre
Brust.
Er sah keine Tür mehr, nur eine auf der stand: „Harrys Hinrichtung“. Er kam in einen Saal voll von
Leuten. Er bekam die Strafe ausgelacht zu werden und 12 Stunden Eintrittsverbot zu bekommen.
Er fragte sich ob er das richtige tat, da kam Pablo und war enttäuscht von ihm, er sagte daß er es das
nächste mal besser machen würde, er erklärte ihm, daß alles nur Bilder gewesen sind. Da nahm er
Hermine und steckte sie in die Tasche. Haller mußte lachen und ging nach Hause.
Der Roman "Der Steppenwolf" schildert auf erschütterliche Weise die seelische Not eines
gespaltenen Menschen, der sich gleichzeitig als Tier und als Geistwesen empfindet. Der Held Harry Haller
ist die Verkörperung des umhergetriebenen, von einem unbekannten Ich gejagten Menschen. Gelingt es
Harry Haller (=Hermann Hesse), das Tier im eigenen Interesse zu stellen, es sichtbar zu machen, so
könnte er sich selbst erlösen. Im "Magischen Theater - Nicht für Jedermann" wird Haller in furchtbarer
Weise sein eigenes Ich gewahrt, und seine tief verborgene, geheimnisvolle Lust am Geschlechtlichen wird
ans Licht der Welt gefördert. Im "Steppenwolf" geht es, wie in manchen anderen Werken Hesses um die
Nachtseite der Natur des Menschen.
6.2.3 Siddhartha
Siddhartha ist der Sohn eines gelehrten, wohlhabenden Barhmanens. Schon früh konnte Siddhartha
lautlos das Om sprechen und schon früh fing er an die Vollkommenheit des Seins zu suchen. Nach einigen
Jahren verläßt er sein Dorf, da er merkt, daß er dort nichts mehr lernen kann. Er und sein treuer Freund
Govinda gehen in den Wald zu den Samanas, in der Hoffnung dort mit ihrer Suche weiterzukommen. Nach
drei lehrreichen Jahren wissen sie alles über die Macht der Samanas und verlassen sie. Sie hören, daß ein
Erleuchteter, ein Vollkommener in der Nähe seine Lehren verbreitet und Jünger aufnimmt. Sie gehen zu
ihm und vernehmen seine Lehre. Govinda beschließt sein Jünger zu werden und bei dem Erleuchteten zu
bleiben. Siddhartha jedoch zieht weiter und trifft auf Kamala, von der er die Kunst der Liebe lernen will.
Dazu braucht er Geld, also arbeitet er für den Kaufmann Kamaswani. Er lernt die Kunst der Liebe und
verfällt nebenbei immer mehr der Trunkenheit und dem Reichtum. Als Siddhartha dies bewußt wird, will er
in den Fluß springen und sterben. Doch am Ufer regt sich in ihm seit langem wieder das Om. Er springt
nicht und schläft vor Erschöpfung am Ufer ein. Beim Erwachen nimmt er zur Kenntnis, daß ein Priester
seinen Schlaf bewacht hat und erkennt in diesem seinen alten Freund Govinda. Siddhartha beschließt nun,
den Fährmann Vasudeva am Fluß aufzusuchen. Bei ihm lernt er dem Fluß zuzuhören. Eines Tages taucht
Kamala mit ihrem Sohn am Fluß auf. Sie erzählt Siddhartha, daß es sein Sohn ist und stirbt bald darauf an
einer Verletzung. Nach einiger Zeit flieht der unglückliche Knabe, Siddhartha will ihn suchen läßt jedoch
dann davon ab. Als Siddhartha Vasudeva von seiner Wunde, die die Flucht seines Sohnes hinterlassen hat,
erzählt, führt ihn der Fährmann zum Fluß. Dort hört Siddhartha viele Stimmen, die sich zum Om
vereinigen. In diesem Augenblick wird er vollkommen. Der alte Fährmann nimmt Abschied und Siddhartha
tritt an seine Stelle. Er trifft auch noch einmal seinen Freund Govinda und hilft ihm zu sehen.
Hesse ist in seinem „Siddhartha“ wie kaum einem anderen europäischen Autor gelungen, das
scheinbar Gegensätzliche der Kulturen nicht als unvereinbar, sondern als Polaritäten eines Ganzen
sichtbar zu machen. „Siddhartha“ wurde mittlerweile in 25 Sprachen übersetzt (nicht mitgerechnet der
indischen). „Siddhartha“ gehört damit nicht nur zu den bekanntesten Erzählungen Hermann Hesses,
sondern überhaupt zu den einflußreichsten Werken der europäischen Literatur unseres Jahrhunderts.
30
7
Die Literatur der Weimarer Republik
7.1 Sozialgeschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte der Weimarer Republik wird von den Historikern in drei Phasen eingeteilt.
Die erste umfaßt die Jahre von der Entstehung (9. Nov. 1918, Abdankung Kaiser Wilhelms
II./Ausrufung der Republik) bis zum Ende des Jahres 1923 (Hitlers Putsch in München). Zweite
Phase beginnt 1923 - es war die Zeit der wissenschaftlichen Erholung un der relativen politischen
Konsolidierung. Man bezeichnet diese Jahre von Ende 1923 bis Ende 1929 als die „Ára
Stresemann“.
Diese Phase endet mit den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf Deutschland ab Ende
Oktober 1929. Damit beginnt auch die letzte Phase. Es war die Zeit der Verschlechterung der
wirtschaftlichen Situation. Die Unfähigkeit des Reichstages, eine regierungsfähige Mehrheit zu
bilden, führe im März 1930 dazu, dass der Reichspräsiden und der ehemalige Feldmarschgenerall
Paul von Hindenburg den Finanzfachmann Heinrich Brüning zum Kanzler neuer Regierung ohne
Bindung an Parteien und Parlament berief.
Das führte zur Ablösung des parlamentarischen Systems und zur Bildung eines autoritären
Präsidialregimes. Die Entscheidung NSDAP in die Reichstagswahl vom Juni 1932 die stärkste
Fraktion stellte, forderte Hitler vom Reichspräsidenten für sich die ganze Regierungsgewalt.
Hindenburg wollte lange Zeit Hitler nicht zum Kanzler nennen. Doch am 30. Januar 1933 legte
Hitler mit seinem Kabinette als Kanzler den Eid auf die Verfassung der Weimarer Republik.
7.2 Literarische Merkmale
7.2.1 Dramatik
Als neue Technik des Dramas kreiert Berthold Brecht das epische Theater das im Gegensatz
zum klassischen aristotelischen Theater steht. Brecht versucht das Publikum mit verschiedenen
Mitteln auf einer kritischen Distanz zu halten, so daß sie sich ein objektives Urteil bilden können.
Das epische Drama versucht keine Illusion der Wirklichkeit zu erzeugen, sondern diese
darzustellen und zu verdeutlichen. Als Mittel dazu dient der Verfremdungseffekt, durch den das
Vertraute in neuem Licht erscheinen soll. Der V-Effekt wird durch Einfügen von Kommentaren,
Textprojektionen, Liedern u.ä. realisiert.
Ähnliches versuchten auch Ernst Toller und Erwin Piscator mit ihrem „politischen
Zeittheater. Piscator wollte eine „politisch wirksame“ Kunst schaffen, das Theater als politischen
Versammlungsort nutzen. Die Textvorlage wird dabei vom Regisseur aktualisiert und ergänzt.
Die Darstellung erfolgte ebenfalls unter der Einbeziehung moderner Mittel, wie Brecht sie beim
Verfremdungseffekt verwendete. Ernst Toller verglich in seinen Stücken für das politische
Theater die aktuellen gesellschaftlichen Zustände mit denen vor dem Weltkrieg (Zeitstück).
7.2.2 Lyrik
Dominante Formen in der Dichtung waren vor allem die Ballade und der „Song“. Die Lyrik
basiert auf der allgemeinen Praxisbezogenheit, sie ist vor allen auf Vertonungsmöglichkeit bzw.
Singbarkeit ausgelegt.
31
7.2.3 Epik
Die Montagetechnik ist kein rein stilistisches Mittel des Romans, kommt jedoch darin
aufgrund der Popularität dieser Gattung dort am häufigsten vor. Sie erstreckt größtenteils auch
über Lyrik und Dramatik, wird aber vor allem in der Prosa verwendet. Die Montagetechnik
besteht aus einem Zusammenfügen sprachlich, stilistisch und inhaltlich verschiedener Textteile,
die oft auch unterschiedlicher Herkunft sind, zu einem Roman oder innerhalb eines solchen.
Diese Teile, zum Beispiele Songtexte, Zeitungsartikel oder Kommentare können von Autor
erfunden aber auch realen Ursprungs sein.
Der neue moderne Roman versucht ebenfalls wie das epische Theater, kein Abbild der
Wirklichkeit aufzuzeigen, sondern die Strukturen der Gesellschaft zu verdeutlichen. Die
Handlung des Romans wird teilweise aufgehoben um sich auf den inneren Monolog und die
Rollenproblematik der Personen zu konzentrieren. Der moderne Roman will die Wirklichkeit
analysieren und den Leser keine Illusion vorhalten.
7.3 Neue Sachlichkeit
Die neue Sachlichkeit bezeichnet sowohl eine neue Stilrichtung in der Literatur als auch in
der Kunst allgemein. Sie verlangt eine sachlich -objektive Darstellung der Wirklichkeit als
Reaktion auf die Überbetonung des Gefühls im Expressionismus. Die neue Sachlichkeit
begünstigt den Reportagestil, wie er auch schon in Naturalismus auftrat, sie verlangt, daß die
Wirklichkeit so beschrieben wird, wie sie den Tatsachen nach ist.
7.4 Literaturarten
Zu Beginn der Weimarer Republik fächern sich die bis dahin relativ einheitlichen
Literaturarten, die typisch für bestimmte Epochen sind auf zu einem ganzen Spektrum
unterschiedlicher Stile und Zielgruppen. Innerhalb dieser Auffächerung kann man aber drei große
Grundtypen ausmachen. Die völkische Literatur beinhaltet vor allem Kriegsliteratur, die den
Krieg verherrlicht und Verachtung für die Demokratie proklamiert und ist nationalistisch
ausgerichtet. Im krassen Gegensatz dazu steht die sozialrevolutionäre Literatur der
linksgerichteten Autoren wie Berthold Brecht und Ernst Toller, die die bestehenden Zustände
kritisiert.
Die meisten dieser Autoren waren im Bund Proletarisch-Revolutionärer Schriftsteller der
KPD organisiert, der sich ebenfalls zum Ziel gemacht hatte, mit den Werken der Mitglieder den
„Klassenkampf“ voranzutreiben. Zur gleichen Zeit wie der BPRS wurde der „Kampfbund für
deutsche Kultur“ zur Rettung des „Deutschtums“ vom rechten Lager gegründet, zu dem auch
viele der völkischen Autoren gehörten. In der neutralen Mitte steht die bürgerliche Literatur,
deren Hauptvertreter heute die bekanntesten sind. Zu ihnen gehören Thomas Mann, Franz Kafka
und Hermann Hesse sowie Alfred Döblin und Heinrich Mann.
7.5 Themenspektrum
Aufgrund der breit gefächerten Palette der literarischen Stellungen und Nuancen entstand ein
ebenso weitläufiger Themenkatalog in der deutschen Literatur. Innerhalb dieses
Themenspektrums kann man jedoch ebenfalls drei große Grundformen erkennen. Zum einen die
Zeitdiagnose in der Art der Gesellschaftsromane, einiger Volksstücken sowie lyrischen
32
Versuchen von Erich Kästner und Gottfried Benn. Desweiteren gibt es die Literatur der
Veränderung von außen. Hierzu gehört politische Literatur, Reportagen und Antikriegsromane.
Als letzte erkennt man eine Literatur der Veränderung von innen, diese versucht das Bewußtsein
zu ergründen. Es werden Identitätskrisen genauer beleuchtet und zwischenmenschliche Konflikte
erforscht.
7.6 Autoren
7.6.1 Thomas Mann
Thomas Mann wird am 6.6.1875 in Lübeck geboren. ... 1924 erscheint sein Roman „Der
Zauberberg“ den er schreibt nachdem er ein Lungensanatorium in den Schweizer Bergen besucht
hat, 1929 erhält Thomas Mann den Literaturnobelpreis. Eine weitere bekannte Novelle, „Mario
und der Zauberer“ erscheint 1930. Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen,
emigriert Thomas Mann in die USA, kehrt später in die Schweiz, nach Zürich zurück, wo er dann
am 12.8.1955 stirbt.
7.6.2 Alfred Döblin
lfred Döblin wird am 10.8.1878 in Stettin als Sohn eines Kaufmannes geboren. Während
seiner Kindheit verläßt der Vater die Familie und wandert nach Nordamerika aus. Döblin studiert
Medizin und Psychiatrie und promoviert 1905. Während des ersten Weltkrieges dient er als
Militärarzt in der Kaiserlichen Armee. Während dieser Zeit hat er bereits erste literarische
Erfolge mit dem Roman „Die drei Sprünge des Wang-Lun“. 1918 tritt er der SPD bei. Sein
einziger wirklich bekannter Roman „Berlin Alexanderplatz erscheint 1929, desweiteren schrieb
er die Romane „Wallenstein“ (1920) und „Berge, Meere und Giganten“ (1924). 1933 geht Alfred
Döblin ins Exil, zuerst nach Paris und danach in die USA. 1945 kehrt er nach Deutschland zurück
und stirbt am 28.6.1957 in Emmedingen bei Freiburg.
Berlin Alexanderplatz
Zu Beginn des Romans verläßt Biberkopf, ein ehemaliger Transportarbeiter, die Strafanstalt Tegel, in
der er einsitzen mußte, da er im Affekt seine Freundin Ida erschlagen hatte. In neun Büchern wird den Weg
Biberkopfs durch Berlin geschildert, der dabei ist, sich Arbeit und Wohnung zu suchen und „ein neuer
Mensch“ zu werden. Das fällt ihm jedoch gar nicht sehr leicht: Zum einen steht er sich selbst mit seiner
Gutgläubigkeit im Weg, zum anderen wird er, da er nicht in der Lage ist, seine Mitmenschen zu
übervorteilen, immer wieder Opfer egoistischer und ihn mißbrauchender Zeitgenossen.
Als sein Freund Reinhold ihn überredet, bei einer Diebestour mitzumachen und ihn auf der Flucht
aus dem fahrenden Wagen wirft, überlebt er zwar den Sturz, doch er verliert den rechten Arm. Nun erkennt
Biberkopf, daß sein Leben nur mehr an einem dünnen Faden hängt. Als dann auch noch seine Freundin,
die Prostituierte Mieze, getötet wird, bricht Biberkopf zusammen. Erst nach seinem Aufenthalt in der
Irrenanstalt ist er in der Lage, sein Leben grundlegend zu ändern: Er findet eine Anstellung als
Hilfsportier.
„Berlin Alexanderplatz“ ist ein moderner Roman. Dies wird vor allem an neuartigen Erzählweise,
die Döblin benutzt, deutlich. Zum einen verwendet er den inneren Monolog der Hauptperson, um deren
Konflikt darzustellen, zum anderen benutzt Döblin die Bewusstseinsstrom-Technik um Biberkopfs Situation
von seiner sich zu beleuchten. Häufig wird die Montagetechnik eingesetzt, diese beinhaltet hier u.a.
Songtexte und Beschreibungen des Berliner Lebens. Biberkopf ist kein Held im traditionellen Sinn, er ist
ein Verlierer, ein Anti-Held, der weder als intelligent noch als schön beschrieben wird.
33
7.6.3 Hermann Hesse
Hermann Hesse, auch unter dem Pseudonym Emil Sinclair bekannt, wurde am 2.7.1877 in
Calw geboren und starb am 9.8.1962 in Montagnola. Zu seinen bekanntesten Werken zählen
„Der Steppenwolf“ (1927), „Narziß und Goldmund“ und „Demian“. Hesse erhielt 1946 den
Literaturnobelpreis und 1955 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
7.6.4 Heinrich Mann
Heinrich Mann, älterer Bruder von Thomas Mann wurde am27.3.18917 in Lübeck geboren.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Professor Unrat“ und „Der Untertan“ die jedoch beide
vor der Weimarer Republik entstanden. Danach schrieb er unter anderem „Der Kopf (1925)“ und
„Die Armen“ (1917), die zusammen mit „Der Untertan (1918)“ die „Romane der deutschen
Gesellschaft im Zeitalter Wilhelm II“ bilden. 1930 wurde „Professor Unrat“ unter dem Titel „Der
blaue Engel“ verfilmt. Heinrich Mann war von 1931 bis 1933 Präsident der Preußischen
Akademie der Künste, floh dann in die Emigration und starb am 12.3.1950 in Santa Monica
/Kalifornien.
7.6.5 Erich Maria Remarque
Remarque wurde am 22.6.1898 in Osnabrück als Erich Paul Remark geboren, änderte später
seinen Namen und starb am 25.9.1970 in Locarno. Berühmt wurde er durch seine erfolgreichsten
Roman „Im Westen nichts neues von 1929, die Fortsetzung des Antikriegsromans, „Der Weg
zurück“ , erschien 1931. Remarque hatte bereits 1929 Deutschland verlassen und schrieb im
Ausland später noch die Romane „Der schwarze Obelisk“ und den Bestseller „Arc de Triomphe“.
7.6.6 Ernst Jünger
Ernst Jünger wurde 1895 geboren und starb 1998. Er zählt zu den bekanntesten Autoren der
kriegsverherrlichenden Literatur. Seine Werke „In Stahlgewittern“ von 1920 und „Feuer und
Blut“ (1925) sowie weitere Bücher wurden u.a. von den Nazis als Propagandamaterial genutzt.
7.6.7 Carl Zuckmayer
Zuckmayer wurde am 27.12.1896 in Nackenheim geboren. Seinen ersten großen Erfolg hatte
er mit dem Drama „Der fröhliche Weinberg“ 1925, weiter bekannt ist „Der Hauptmann von
Köpenick“ (1931, Drama). Neben vielen unbekannteren Romanen verfasste Carl Zuckmayer
auch das Drehbuch zu „Der blaue Engel“. Er starb am 18.1.1977 in Visp/ Schweiz.
7.6.8 Joseph Roth
Joseph Roth, geboren am 2.9.1894 in Schwabendorf in Österreich, stellte in seinen Romanen
Hotel Savoy“ (1924), Radetzkymarsch“ (1932) „und „Hiob“ (1930) häufig das alte Österreich
und seine Heimat Galizien in den Mittelpunkt. In der „Legende vom heiligen Trinker“ (1930)
schilderte er die Ereignisse um einen Trinker in Paris. Roth selbst war im Exil zum Trinker
geworden und starb 1939 in einem Pariser Krankenhaus.
34
7.6.9 Hans Fallada
Hans Fallada, geboren am 21.7.1893 in Greifswald unter dem Namen Rudolf Ditzen, erzielte
seinen Durchbruch als Schriftsteller mit dem Roman „Bauern, Bonzen und Bomben“ im Jahr
1931. Sein wohl bekanntestes Werk, den Roman „Wer einmal aus dem Blechnapf frißt“, verfaßte
er 1934. Nachdem er am 2. Weltkrieg teilgenommen hatte, starb Fallada am 5.2.1947 in Berlin,
7.6.10 Kurt Tucholsky
Auch unter verschiedenen Pseudonymen populär, wurde Kurt Tucholsky am 9.1.1890 in
Berlin geboren. Unter seinen Werken befinden sich unter anderem die Romane Schloß
Gripsholm“ von 1931 sowie „Deutschland, Deutschland über alles“ von 1929, während der
Kaiserzeit erschien bereits der Roman „Rheinsberg“. Des weiteren verfaßte Tucholsky diverse
politische und gesellschaftskritische Satiren, bis er sich am 21.12.1935 in Schweden aufgrund
von Depressionen Selbstmord beging.
7.6.11 Erich Kästner
Erich Kästner wurde am 3.2.1899 in Dresden geboren. Er verfaßte mehrere bekannte
Kinderbücher wie „Emil und die Detektive“ (1928), „Pünktchen und Anton“ (1931) und „Das
fliegende Klassenzimmer“ (1933), weiter hin den Roman „Fabian“ im Jahr 1931. Diverse
Gedicht finden sich ebenfalls in seinem Repertoire. Während des 3.Reiches ging er ins Exil,
kehre danach nach München zurück, wo er am 29.7.1974 starb.
7.6.12 Franz Kafka
Geboren am 3.7.1883 in Prag, gehörte Franz Kafka zum Kreis deutscher Autoren in Prag.
Während der Weimarer Republik verfaßte er mehrere erfolgreich Werke wie „Amerika“ (ersch.
1927), daß aber erst nach seinem Tod am 3.6.1924 in Wien verlegt wurde, und das Fragment
„Das Schloss“ (ersch. 1926). Außerdem bekannt sind die Romane „Der Prozeß“ und „Das
Urteil“.
7.6.13 Robert Musil
Musil wurde am 6.11.1880 in Klagenfurt geboren und starb am 15.4.1942 in Genf. Wie
Thomas Mann in seinem „Zauberberg“, so beschäftigt er sich auch in seinem unvollendeten
Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“, dessen erster Band 1930 erschien, mit dem Zeitgeist vor
Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor historisch realem Hintergrund. Ein bekannter Roman von
ihm ist auch „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“, der jedoch bereits 1906 erschien.
7.6.14 Berthold Brecht
Berthold Brecht wurde am 10.2.1898 in Augsburg geboren und starb am 14.8.1956 in Berlin.
Er gilt als einer der größten deutschen Autoren und Erfinder des epischen Theaters.
35
8 Literatur in den Jahren 1933-1945
8.1 Der Einbruch der NS-Barbarei
Die NS-Machtergreifung am 30. Januar 1933 (Ernennung A. Hitlers zum Reichskanzler)
bedeutet einen tiefen Einschnitt in die deutsche Geschichte und damit auch in die kulturelle
Entwicklung des deutschen Volkes. Von ihm konnte sich Deutschland angesichts der Ausrottung
oder Vertreibung eines Großteils demokratisch und antifaschistisch gesinnter Politiker und
Intellektueller und der durch Krieg und Niederlage bedingten Zerstörung eines gesamtdeutschen.
Staates bis heute nicht erholen.
Zwar haben viele literarische Leistungen deutscher Autoren der Emigrationszeit inzwischen
internationalle Anerkennung gefunden, doch ist seit 1933 ein fiir die Entwicklung der Literatur
entscheidendes gesamtdeutsches Publikum kaum mehr vorhanden. Die selbständige Entwicklung
zweier deutschen Staaten nach 1945 hat beiderseits der Zonengrenze einer Provinzialisierung der
deutschen Literatur Vorschub geleistet, mit der verglichen die deutsche Literatur zwischen 1918
und 1933 als die bisher letzte Blüte der deutschen Literaturgeschichte erscheint. Einzelne
Ausnahmen von dieser generellen Feststellung, die sich nach 1945 in den verschiedenen
deutschsprachigen Staaten hervortun konnten, sind später zu würdigen.
Das Abgleiten in die kulturelle Barbarei nach Hitlers Machtantritt sei mit folgenden StichWörtern angedeutet: Mehr als eine halbe Mill. Deutscher, davon rd. 51% jüdische Mitbürger,
haben nach 1933 Deutschland verlassen müssen. Unzählige sind in den nach dem
Reichstagsbrand (27. 2. 1933) eingerichteten KZs, in Gefängnissen und nicht zuletzt auch durch
den Krieg ums Leben gekommen (Gesamtzahl der Kriegstoten: 55 Mio, in Deutschland: 4 Mio).
Die Bücherverbrennungen im April/Mai 1933, denen zahlreiche Werke marxistischer,
pazifistischer und jüdischer Autoren zum Opfer fielen, der Austritt des deutschen PEN-Zentrums
aus der internalen Schriftstellervereinigung und die Schaffung einer Reichskulturkammer mit
besonderen Kammern für Bildende Künste, Schrifttum, Musik, Theater, Rundfunk und Presse
(22.9.
1933),
denen
nur
"arische"
Künstler
angehören
durften
(Präsident:
Reichspropagandaminister J. goebbels), sowie zunehmende Rcpressionen aus politischen
Gründen gegen Künstler und andere Intellektuelle, zuletzt das Verbot jeglicher unabhängigen
Kunst-, Theater- und Literaturkritik (1936) markieren die Knebelung einer nicht-faschistischen
deutschen Kultur schon zu Beginn des "Dritten Reiches".
8.2 Emigration deutscher Schriftsteller
Der kulturelle Aderlaß nach 1933 wird allein schon an der Zahl der namentlich bekannten
Schriftsteller sichtbar, die Deutschland als Emigranten verließen: rund 1.500!
Anders als in früheren Exilperioden, etwa nach 1848, zwang die politische Lage nach 1933,
insbesondere der Kriegsausbruch, eine große Zahl von Emigranten zu immer neuen "Absetzbewegungen". Hatten sich nach hitlers Machtergreifung viele zunächst nur in die Deutschland
unmittelbar benachbarten Staaten geflüchtet, insonderheit nach Österreich, in die Schweiz und ins
ebenfalls noch deutschsprachige Prag, so zwangen die Annexion Österreichs 1938, die Besetzung
der ČSR 1939, der Überfall auf die Niederlande, Dänemark und Norwegen sowie die Besetzung
Frankreichs 1940 (und schließlich Rest-Frankreichs unter der "Vichy-Regierung" 1942) die
Flüchtlinge zu erneuter Flucht. Selbst in der Schweiz und in Schweden fühlte man sich nicht
endgültig sicher. So erklärt sich der starke Zug nach europafernen Gegenden, am stärksten in die
USA, ferner nach Mexiko und Südamerika, in die Sowjetunion, aber auch nach Indien (Beispiel
36
der Kritiker und Essayist willy haas) und selbst nach Neuseeland (K. wolfskehl, der dort bis zu
seinem Tod, 1948, blieb). Ihres Judentums bewußte Autoren zog es auch stark nach Israel (brit.
Mandatsgebiet "Palästina").
8.2.1 Zentren deutscher Exilliteratur
Es gibt wohl kaum eine zweite Nationallileratur, die wie die deutsche in einem noch nicht zu
übersehenden Umfang für viele Jahre außerhalb des Heimatlands ihrer Autoren existieren mußte.
Es entstanden auch in nichldeutschen Staaten deutsche Verlage, Zeitschriften und Theater.
Zahlreiche Uraufführungen deutsche Stücke fanden im Ausland statt, teilweise sogar zunächst in
der Sprache des Gastlandes wie sogar noch 1948 Brechts 'Kaukas. Kreidekreis'. Nicht wenige
Schriftsteller schrieben von vornherein ihre Werke zunächst in fremder Sprache (vgl u.a. E.
Toller, 'I was A german'. 1934). Für die kontinuierliche deutsche Spracharbeit wurde darum das
Zürcher Schauspielhaus unter K. Hirschfeld besonders wichtig. Die Gründung von Zirkeln und
Verbänden diente natürlich auch der Sicherung der nackten Existenz an den neuen Lcbensorten.
Die Londoner PEN-Gründungen wollten Ersatz schaffen für die (durch den offiziellen
Austritt des deutschen Rest-PEN aus der internationalen Vereinigung verlorengegangenen)
Kontaklc zur Weltliteratur. Wichtig wurde die Sammlung deutscher Autoren in Amsterdam, wo
viele deutsche Texte erschienen.
Bedeutsam wurde das Wirken des Verlegers G. Bermann-Fischer, der über Wien, Stockholm
schließlich nach New York emigrierte, wo bereits seit 1938 unter der Leitung von O.M. Graf und
F. Bruckner die "German-American-Writers'-Asssotiation" wirkte. Das Emigrantenzentrum Los
Angeles kann im Zusammenhang mit Feuchtwanger erwähnt werden.
Anna Seghers u.a., die zunächst in Prag zu arbeiten versucht hatten, ließen sich schließlich in
Mexiko nieder, wo Seghers den "Heinrich-Heine-Club" leitete, dem 1942 der Verlag "El lihro
libre" angeschlossen wurde. 1940 entstand in Buenos Aires die «Frei deutsche Bühne" (unter P.
W. Jacob und L. Reger). Schon 1931 war in Moskau die Zeitschrift 'Internatinalle Literatur'
gegründet worden, die Becher von 1937 an leitete. Ab 1936 erschien hier eine 2. literararische
Zeitschrift. 'Das Wort', später mit der tniernai. litkraujr' vereinigt. Bei seinem Moskau-Aufenthalt
1937 wirkte hieran auch Feuchtwanger mit.
Österreich
Schweiz
Tschechoslowakei
Frankreich
USA
Mexiko
Brasilien
England
kein guter Boden für Exilanten
neutrales Land (Hitler achtete darauf, dass Exilautoren in der Schweiz nicht lange
bleiben und tätig sind = Gefahr für Deutschland)
Peter Weiss, Thomas und Heinrich Mann
Joseph Roth (stirbt in Armut)
Thomas und Heinrich Mann, Feuchtwanger, Brecht, Frank, Remarque
Anna Seghers, Renn, Kisch
Stefan Zweig
E. Canetti
8.2.2 Exilliteratur zu Diktatur und Krieg
"Exilliteratur" bezeichnet keine einheitliche Richtung der deutschen Literatur, sondern nur
sehr formal die deutsche Literatur, die nicht in Deutschland selbst erscheinen durfte. Insofern
wäre es eine falsche Vorstellung, diese Literatur sei insgesamt der künstlerische Arm des
antifaschistischen Widerstands gewesen. Eine solche Einschätzung gilt eindeutig nur für die
37
große Zahl appellativer Texte wie der Aufrufe, Manifeste, Rundfunkreden. Im übrigen gelingt es
immer nur wenigen, politischen Engagement und künstlerrischen Anspruch glücklich zu
vereinen. Beispiele eines solchen Gelingens gibt es nach 1933 zahlreich.
Am leichtesten konnte die Verbindung von Politik und Kunst denjenigen gelingen, die sich
wie Becher, Brecht, Bredel, Anna Seghers oder Wolff auf der Basis ihrer sozialistischen
Grundüberzeugung schon vor 1933 eine politisch-ästhetische Perspektive ihres Schaffens
erarbeitet hatten. Brechts Exildramen zählen durchaus zum Besten seiner gesamten Produktion.
Manche künstlerrische wurde von der Entwicklung nach dem Krieg tatsächlich auch nachhaltig
negativ beeinflußt. Weder Seghers noch Becher noch manchem anderen sind nach 1945
Gestaltungen von der Qualität ihrer früheren Werke gelungen.
Um so schwieriger gestaltete sich das Schreiben für die Allloren, die die Brutalität der
Gegenwart nicht nur als eine historisch notwendige Phase auf dem Weg zu einer glücklicheren
Zukunft, sondern als Ausbruch einer steten Gefährdung des Menschen und der Gesellschaft
darstellen wollten. Als Beispiel diene Heinrich Manns 'Die Jugend' und 'Die Vollendung des
Königs Henri Quatre" (1935/38). H. Manns antifaschistisches Engagement in Frankreich steht
außer Zweifel. Nur der Tod hinderte ihn schließlich an der Übernahme des ihm angetragenen
Präsidentenamtes der DDR-Akademie der Künslc in Berlin 1950. Im 'Henri Quatre' verbindet er
eine nachweislich gcgenwartsgetränkte Utopie des "Ewigen Friedens" (mit Gewissensfreiheit und
der "Freiheit, sich satt zu essen") mit einem historisch fundierten Blick in die Zeit der
französischen Glaubenskriege (Henri IV. 1553-1610); dadurch wird diese Utopie von einer
kurzschlüss. Ableitung aus der nur-aktuellcn Situation befreit und als Antithese auch zu einem in
der Geschichte immer wieder anzutreffenden Hang gestaltet, um eines Ideals willen auch das
Unrecht in Kauf zu nehmen. Der König Henri ist so sicher zu einem "Vorläufer des
revolutionären Sozialismus" geworden. Zugleich kann man aus diesem Roman aber auch
Argumente gegen faktische Entwicklungen des "realen Sozialismus" oder anderer Dogmatismen
beziehen. Insofern erschöpft sich H. Manns Konzeption nicht in der aktuellen Opposition gegen
NS-Tyrannei.
8.2.3 Exilliteratur abseits der politischen Auseinandersetzung
Ein nicht zu unterschätzendes Motiv der Emigration von Künstlern war selbstverständlich
auch der Versuch, in einem freien Land einfach wieder Bedingungen für ein ungestörtes Schaffen
zu finden. Es ist darum geradezu natürlich, daß viele Autoren in der Emigration sich nicht nur
oder gar ausschließlich polit. Themen im engeren Sinne zuwandten. Oft halte der Einbruch des
Nationalsozialismus die langwicr. Vorarbeit für ein dichter. Werk unterbrochen, das nach
Vollendung verlangte.
Seit 1926 hatte etwa Thomas Mann schon an dem Roman-Zyklus 'Josiph und seine Brüder'
gearbeitet. 1933 erschien der I. Band, 'Die Geschichten Jaakobs', dem er 1934 den 2. Teil, 'Der
junge Joseph', 1936 (nun in Wien) den 3. Teil. 'Joseph in Ägypten' und 1943 (in Stockholm) den
Schlußteil, 'Joseph der Ernährer' folgen ließ. Sein Roman 'Lotte in Weimar' (1939) war ebenfalls
keinem politischen Programm, sondern der psychologischen Analyse einer historischen
Personenkonstellation gewidmet .
Stefan Zweig, dessen verzweifelter Freitod in Brasilien (1942) die Motive seiner Emigration
über jeden Zweifel erhaben macht, schenkte der deutschen Literatur aus dem Exil heraus
Kostbarkeiten, die ebenfalls nicht unmittelbar auf einen politischen Antagonismus
zurückzuführen sind, so den Roman 'Ungeduld des Herzens' (1938), die meisterhafte
'Schachnovelle' (1941) sowie zahlreiche Essays und Biographien.
38
Ähnlich steht es bei Franz Werfel. Seine Romane 'Der gestohlene (später: 'der veruntreute)
Himmel' (1939) oder andere Werke der Emigralionszeit bezeugen ein wesentlich poetisches,
eigentlich unpolitisches Programm. Das Drama 'Jacobowskv und der Oberst' (1944) setzt sich
sogar kritisch mit den in Verfolgungssituationen unausweichlichen menschlichen Schwächen
auseinander.
Eine deutliche Distanzicrung von der Politik läßt während seiner Emigration in Paris der
ursprünglich sogar revolutionär gesinnte Romancier Joseph Roth (1894-1939) erkennen. Sein
umfangreiches Schaffen, dem von 1923 bis 1932 rund ein Dutzend Romane entsprangen (u.a.
'Radetzkymarsch') setzt er nach 1933 unbeirrt fort, bis er schließlich verzweifelt und völlig
verarmt stirbt. Hauptthema ist die Endzeitstimmung der hahsburgischen Monarchie. In den
Niederlanden erscheinen zwischen 1934 und 1939 allein sechs Romane von ihm, darunter 'Die
Kapuzinergruift' (1938).
8.3 "Innere Emigration"
Der Begriff „Innere Emigration" wurde von Frank Thieß (1890 – 1977) geprägt und meint
die Autoren, die während der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland geblieben waren
und unter Lebensgefahr ihr Werk fortschrieben, oft in der Gewißheit lebend, es nicht mehr
veröffentlichen zu können.
Jochen Klepper (geh. 1903), der auf dem Höhepunkt seiner Verfolgung freiwillig aus dem
Leben schied (1942), wandte sich 1937 in der Gestaltung des Konflikts zwischen Friedrich
Wilhelm I. von Preußen und seinem Sohn, Friedrich dem Großen in 'Der Vater' einem für die
"preußische" Tradition des neuen Regimes zentralen Thema zu.
Zur "Inneren Emigration" zählen zweifellos auch Rud. Alexander Schröder (1878-1962), der
Mitglied der "Bekennenden Kirche" war. Rud. Hagelstange (1912-84), der sein 'Venezianisches
Credo' illegal drucken ließ, und nicht zuletzt die schon mehrfach wegen ihrer kompromißlosen
Haltung gerühmte Ricarda Huch.
Exemplarisch für eine "Untergrundlileralur“ der tödlich Bedrohten ist außer Haushofers
'Moabiter Sonetten“ die Sammlung von Aufzeichnungen des 1945 hingerichteten evangelischen
Theologen Dietrich Bonhoeffer (geb. 1906), 'Widerstand und Ergebung' (veröffentl. 1951). Sie
enthält neben wichtigen theolog. Reflexionen persönl. Bekenntnisse in Gedicht-, Gebet-, Briefund Aphorismusform.
8.3.1 Kompromißlose Literatur in Deutschland
Die nach 1933 in Deutschland geschriebene Literatur ist, sofern sie nicht durch bewußte
Unterstützung des NS-Regimes oder weltanschauliche Übereinstimmung mit ihm kompromittiert
war, ähnlich wie die Exilliteralur zu charakterisieren: einerseits aktiver (wenn auch unter den
herrschenden Verhältnissen vielfach getarnter) Widerstand oder zumindest geistige
Kompromißlosigkeil in Verfolgung poetischer Programme. Die "harmlose" Literatur (die freilich
ungewollt die durchaus "harmvolle' Funktion der Systemstabilisierung übernehmen konnte) hat
sich ob ihrer Anspruchslosigkeit inzwischen meist von selbst erledigt bzw. gehört noch immer
zum Unterhaltungsfach. Ohne ihnen ein gewisses Niveau absprechen zu wollen, muß man in
diese Nähe doch rücken G. Britting. M. Hausmann, H. Leip, E. Penzold, G. v d. Vring.
Gerade der Letztgenannte belegt, daß sich mancher Autor, der sein Können vor 1933 schon
unter Beweis gestellt hatte (vgl. Vrings „Soldat Suhren“ von 1927), unter dem Druck der
Verhältnisse ins Unverbindliche zu flüchten versuchte.
39
Einen solchen "Rückzug" trat - wenigstens für kurze Zeit – auch Hans Fallada (1893-1947)
an, was ihm bis heute ein negatives Pauschalurteil eingetragen hat, das keineswegs für sein
Gesamtwcrk. auch während der NS-Zeit, gerechtfertigt ist. Bereits 'Wolf unter Wölfen' (1937)
bezeugt eine konsequente Wiederaufnahme seines zeit- und sozialkritischen Engagements, das
durchaus auf offizielle Ablehnung stieß.
G. Benn, H. Carossa oder E. Jünger belegen auf je eigene Weise, wie schwierig es sein
konnte, sich den geisigen Gefährdungen zu entziehen, wenn man nicht bereits 1933 den Bruch
mit der Heimat vollziehen wollte. Eine schwierige Gratwanderung zwischen Reichsideologie und
anspruchsvolleren litcrarischen Traditionen vollführten bereits im Titel ihrer Zeitschrift 'Das innere Reich' (1934-44) die Herausgeber und Autoren P. Alverdes, K. B. von Mechow, B. von
Heiseler.
Zu den kompromißlosen Autoren trotz (od. gerade wegen) starker Traditionsverhaftung
dürfen wir Ina Seidel und Gertrud von le Fort zählen. Traditionsverhunden, aber ebenfalls ohne
Zugeständnis an den herrschenden Traditionsmißbrauch schrieben der Lyriker und Erzähler Otto
von Taube (1879-1973) und der Lyriker Fritz Usinger (1895-1982). Konsequent in der Ausprägung einer unromantischen Naturlyrik, die auch nach dem Krieg noch weitcrwirkte, blieben die
Freunde Wilhelm Lehmann (1882-1968) und Oskar Loerke (1884-1941), dieser reagierte jedoch
auch mit trauervollen Zeitgedichten auf die deutsche Tragödie.
G. Hauptmann, dessen internationalle Bedeutung die Nazis geschickt zu nutzen wußten,
machte spätestens 1939 kein Hehl mehr aus seiner Distanz zum herrschenden Regime. Seine
Dramen waren offiziell unanfechtbar, da sie die Konflikte der Zeit im historischen Gewand bzw.
im antiken Mythos zu spiegeln versuchten.
Auch politisch konsequent blieb der Sozialist Ehm Welk (1884-1966), der dafür Gefängnis
und KZ erleiden mußte. 'Die Heiden von Kummerow' (1937/43) gibt sich zwar als heiterer
Dorfroman, doch hält Welk mit seiner realistischen und kritischen Sicht eines niederdeutschen.
Dorflebens deutlichen Abstand zur offiziellen "Blut- und Bodenliteratur“.
8.4 Regime-treue Literatur
faschistische Literatur – keine Erfindung der 30er Jahre oder Hitlers. Es gab sie seit Ende des
19. Jahhunderts.
Hans Grimm: Roman Volk ohne Raum
Ernst Jünger: Roman In Stahlgewittern
Heimatsliteratur – sog. Blut- und Bodenliteratur; schildert Liebe zur Heimat
Karl Hans Strobl
40
9 Bertolt Brecht (1898-1956)
Am 10. Februar 1898 wird Bertolt (eigtl. Eugen Berthold Friedrich) Brecht als Sohn des
kaufmännischen Angestellten Berthold Brecht und dessen Frau Sophie (geb. Brezing) in
Augsburg geboren.
1917 Immatrikulation an der Universität München für Medizin und Naturwissenschaften.
Brecht nimmt dieses Studium allerdings nie ernsthaft auf, da er in erster Linie literarisch arbeiten
will. Am 29. September 1922 Uraufführung seines kritisch-engagierten, linksorientierten Stücks
"Trommeln in der Nacht" in München.
1922 erscheint die Buchausgabe seines ersten Dramas "Baal". Es liegt bereits seit zwei
Jahren vor, wurde jedoch vom Verlag nicht gedruckt, da ein Verbot befürchtet wurde. 1924
siedelt er nach Berlin über, wo er zusammen mit Carl Zuckmayer als Dramaturg für Max
Reinhardt am Deutschen Theater tätig ist. Ab 1926 erlautert er in sogenannten Lehrstücken auf
Grundlage des Marxismus gesellschaftliche Mißstände. Obwohl er mit den revolutionären Zielen
der Kommunisten sympathisiert, wird er nie Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands
(KPD).
1928 bearbeitete er gemeinsam mit Kurt Weill "Beggar's Opera". Völlige Umgestaltung des
Stücks, das als "Dreigroschenoper" im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin mit großem Erfolg
uraufgeführt wird. Die "Dreigroschenoper" kann als erstes Stück des sogenannten epischen
Theaters angesehen werden. Brecht strebt nicht mehr die Identifikation der Zuschauer mit seinen
Heldinnen und Helden an, sondern eine kritische Distanz, die er durch Verfremdung erzielen
will.
Die Dreigroschenoper
3 Akte und ein Vorspiel; Uraufführung am 31. August 1928 in Berlin, Theater am Schiffbauerdamm
Personen : Macheath, genannt Mackie Messer; Jonathan Jeremiah Peachum, Besitzer der Firma
"Bettlers Freund"; Celia Peachum, seine Frau; Polly Peachum, seine Tochter; Brown, oberster
Polizeichef von London; Lucy, seine Tochter; Die Spelunken-Jenny; Pastor Kimball; Filch; Ein
Moritatensänger; Mackies Bande; Bettler; Huren; Konstabler; Ort und Zeit: London im 17. Jahrhundert
Inhalt
1.Akt :
Nach einer Moritat, welche die Taten Mackie Messers schildert (Vorspiel), beklagt der "Bettlerkönig"
Peachum die zunehmende Verhärtung der Menschen. Er lebt vom Mitleid, das andere mit seiner Hilfe
erregt. Gerade gibt er einem jungen Mann, der bisher als illegaler Amateur bettelte, Konzession und
Ausstattung. (1) Peachums Tochter Polly treibt sich mit Mackie Messer herum. Die schlimmsten
Befürchtungen der Eltern werden übertroffen: Polly heiratet Mackie in einem leeren Pferdestall. Mackies
Bande übernimmt die Ausstattung mit Diebesgut und die musische Ausgestaltung der Feier. Poly
revanchiert sich mit dem "Lied der Seeräuber-Jenny": "Meine Herren, heute sehen Sie mich Gläser
abwaschen / Und ich mache das Bett für jeden ... ." Die Feier wird durch das Erscheinen des Sheriffs
Tiger-Brown gestört. Aber keine Angst, er kommt privat. Mackie und Tiger-Brown frischen gemeinsame
Erinnerungen an den Kolonialkrieg auf durch Absingen des "Kanonen-Songs": "Soldaten wohnen / Auf
den Kanonen / Vom Cap bis Couch Behar ... ." (2) Polly erzählt tags darauf ihren entrüsteten Eltern, daß
sie geheiratet hat. Peachum geht zum Sheriff, um seinen Schwiegersohn anzuzeigen. Seine Frau will eine
Hure in Mackies Absteigequartier bestechen, damit sie Mackie an die Polizei verrät. (3) Zunächst
bestreitet Familie Peachum aber noch einträchtig das erste Finale : "Wer möchte nicht in Fried und
Eintracht leben? / Doch die Verhältnisse, die sind nicht so!"
2.Akt :
Mackie flieht, weil Tiger-Brown ihn fallenlies, und Polly übernimmt die Führung der Geschäfte.
41
(1) Mackie wird bei den Huren in Turnbridge verhaftet. (2) Tiger-Brown weint bittere Tränen, als
sein Freund eingeliefert wird. In der Zelle singt Mackie die "Ballade vom angenehmen Leben" : "Nur wer
im Wohlstand lebt, lebt angenehm!" Vor seinem Gitter trifft Poly mit Lucy, Browns Tochter, zusammen, die
Mackie ebenfalls einmal geheiratet hat. Sie beschimpfen sich aufs heftigste. Mit Lucys Hilfe bricht Mackie
aus, zur kurzen Freude Browns, denn Peachum macht ihm daraufhin die Hölle heiß. Er will den
Krönungszug der Königin stören. (3) Im 2. Finale verkünden Mackie und die Spelunken-Jenny: "Erst
kommt das Fressen, dann kommt die Moral."
3.Akt :
Noch in der Nacht rüsten sich die Bettler Londons zur Demonstration ihres Elends. Brown leitet
persönlich die Gegenaktion der Polizei. Peachum versucht vergeblich, ihn durch Argumente umzustimmen.
Dann gibt er das Stichwort zum Abmarsch. Man singt dazu das "Lied von der Unzulänglichkeit
menschlichen Strebens": "Der Mensch lebt durch den Kopf / Der Kopf reicht ihm nicht aus / Versuch es
nur, von deinem Kopf / Der Kopf reicht ihm nicht aus / Versuch es nur, von deinem Kopf / lebt höchstens
eine Laus." Brown erkennt, daß er nachgeben muß. Er verspricht Mackie wieder festzunehmen. Peachum
nennt ihm dessen Aufenthaltsort und ändert vorerst die Marschrichtung seiner Kolonnen. (1) Luzy und
Polly versöhnen sich als Schwestern im Leid; da wird Mackie wieder eingeliefert. (2) Hilfe bleibt aus.
Mackie macht seinen Geschäftsabschluß mit Tiger-Brown und seine Rechnung mit dem Himmel in der
Ballade á la Francois Villon: "Man schlage ihnen ihre Fressen / Mit schweren Eisenhämmern ein. / Im
übrigen will ich vergessen / Und bitte sie, mir zu verzeihen." (3) Jetzt wird die ironische Desillusionierung
endlich bis zur Auflösung der handlung getrieben: Brown verkündet als reitender Bote der Königin die
Begnadigung. Mackie wird in den erblichen Adelsstand erhoben, bekommt ein Schloß und eine ansehnliche
Lebensrente. Das dritte Finale schließt mit der amoralischen Moral: "Verfolgt das Unrecht nicht zu sehr."
1931 findet die Uraufführung des Films "Die Dreigroschenoper" statt. In demselben Jahr
arbeitet er am Drehbuch zu dem Film "Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?", der die
Probleme des Proletariats zeigt. 1932 verbietet die Filmprüfstelle in Berlin den Film "Kuhle
Wampe" wegen kommunistischer Agitation. Später wird nach großem öffentlichem Protest der
Film in einer entschärften Fassung uraufgeführt.
Einen Tag nach dem Reichstagsbrand in 1933 verläßt Brecht mit seiner Familie Deutschland
und begibt sich über Prag nach Wien, in die Schweiz und schließlich nach Dänemark. Während
des Exils entstehen viele seiner Gedichte, die fast ausschließlich dem antifaschistischen Kampf
gewidmet sind. Er arbeitet dabei eng mit Walter Benjamin und Hanns Eisler zusammen. 1935
wird Brecht die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt.
Wegen der Kriegsgefahr übersiedelt er 1939 nach Schweden. Nach dem Einmarsch der
deutschen Truppen 1940 in Dänemark und Norwegen Übersiedlung nach Finnland, 1941 dann in
die USA
Nach Abwurf der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki ändert Brecht die Konzeption
für "Galileo Galilei". In der ersten, dänischen Fassung stellte Galilei den unabhängigen
Wissenschaftler dar. In der zweiten, amerikanischen Fassung wird sein Forschertum durch
politisches Versagen zu einem rücksichtslosen Laster, das nur den Machthabern dient. In der
dritten, Berliner Fassung (1956) beklagt Galilei seine Verantwortungslosigkeit. 1947 wird
"Galileo Galilei" in Beverly Hills aufgeführt.
Vorladung vor das Komitee für unamerikanische Tätigkeit in Washington. Sofort danach
Abreise aus den USA in die Schweiz. 11. Januar 1949 findet die Premiere von "Mutter Courage
und ihre Kinder" in Zürich statt.
Mutter Courage und ihre Kinder
Die Handlung spielt im Dreißigjährigen Krieg, spielt über viele Jahre hinweg und ist in 12
prägnante Einzelszenen geteilt, die aneinandergereiht wurden. Vor jeder Szene wird ein Überblick
42
gegeben, was in dieser Szene passiert um so die Spannung zu nehmen. Damit soll man sich schon
während des Lesen über die Person „Courage" ärgern und zum Nachdenken angeregt werden.
Anna Fierling, auch Mutter Courage genannt, zieht mit ihrem Markwagen, ihren beiden Söhnen,
dem mutigen Eilif, dem ehrlichen, aber dummen Schweizerkas und ihrer stummen Tochter Kattrin durch
die Lande.
In Südschweden wird Eilif von einem Feldwebel für den Krieg geworben. Die sehr pessimistisch
eingestellte Mutter Courage sagt dem Feldwebel den Tod voraus, aber auch , daß ihre eigenen Kinder
den Tod finden werden. Zwei Jahre später sieht sie ihren Sohn Eilif als Held in Polen wieder. Seine
Heldentat, er hat einem Bauern sein Vieh gestohlen, quittiert sie mit einer Ohrfeige. Gemeinsam mit einem
finnischen Regiment gerät Mutter Courage in Gefangenschaft der Katholiken. Als Schweizerkas die
Regimentskassa in Sicherheit bringen will, wird er ertappt, was eine Verurteilung vor dem Feldgericht
zur Folge hat.
Um ihn auslösen zu können, verpfändet Mutter Courage ihren Wagen, doch sie feilscht so lange, bis
Schweizerkas erschossen wird. Als ihre Waren mutwillig zerstört wird, möchte sie sich beim Rittmeister
beschweren, doch sie besinnt sich, denn es ist ihrer Meinung nach besser, im Krieg Handel zu treiben als
Gerechtigkeit zu suchen. Ein protestantischer Feldprediger hilft ihr sich dem Heer der Katholischen
anzuschließen. Der Feldprediger macht ihr auch Heiratsanträge, die sie jedoch ablehnt, da der Frieden
näherrückt, und dies eine schlechte Zeit zum Heiraten für Mutter Courage ist.
Aufgrund eines Überfalls auf Kattrin wechselt Mutter Courage die Front, aber durch den Tod König
Gustavs, ist der Frieden unaufhaltbar. Eilif wird zum Tode verurteilt, weil er eine Bauersfrau umgebracht
hat. Vier Jahre vergehen. Ein paar kaiserliche Soldaten zwingen einen Bauern, ihnen einen Schleichweg
in die Stadt Halle zu zeigen, da sie Halle stürmen wollen. Kattrin belauscht das Gespräch, steigt auf das
Dach des Hauses und trommelt die Bewohner der Stadt wach, um sie zu warnen. Sie schafft es auch, wird
jedoch von einem Soldaten vom Dach heruntergeschossen. Mutter Courage zieht mit ihrem Wagen
alleine weiter. Sie hat alle drei Kinder verloren und nichts aus dem Krieg gelernt.
1949 engagiert Brecht Schauspieler für ein eigenes Ensemble, mit dessen Gründung Weigel
beauftragt wurde. Er übersiedelt nach Ost-Berlin.
1950 nimmt Brecht an der Gründungsveranstaltung der Deutschen Akademie der Künste teil,
deren Vizepräsident er 1954 wird. 1953 wird Brecht von der 5. Generalversammlung des PENZentrums Ost und West zum Präsidenten gewählt. Wie viele Intellektuelle der DDR befürwortet
Brecht zunächst das restriktive Vorgehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED)
gegen die Demonstranten. Kurz darauf distanziert er sich in seinen "Buckower Elegien" von der
Partei.
Am 14. August 1956 stirbt Bertolt Brecht an den Folgen eines Herzinfarkts.
43
10 Rakouská literatura první poloviny století
10.1 Literatur der Jahrhundertwende
Verglichen mit der Hektik in Berlin steht Wien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
trotz Gründerkrach und Eisenbahnbau eher im Zeichen kontinuierlichen Wachstums, das sich in
der fünf Kilometer langen Ringstraße rund um die Altstadt glanzvoll manifestiert. Die Literatur
der Jahrhundertwende setzt mit den Dichtern des „Jungen Wien“ ein.
Bei aller wirtschaftlicher Expansion, den großen demographischen Veränderungen und
der starken politischen Veränderungen und der starken politischen Stellung des liberalen
Bürgertums nach der Niederlage im Krieg gegen Preußen 1866 war Wien die Hauptstadt einer
real existierenden Monarchie, gab es einen jahrhundertealten Vielvölkerstaat als historische
Voraussetzung für die Destruktionstätigkeit der jungen Dichter und ihr Gefühl von Dekadenz.
Die Literaturgeschichte versucht durch Begriffe wie „Impressionismus“, „Neoromantik“,
„Symbolismus“ und „Jugenstil“ Akzente zu setzen. Sicher lassen sich bei Hoffmannsthal,
Schnitzler und Peter Altenberg, den wichtigsten Dichtern des „Jungen Wien“, impressionistische
Züge, Atmosphäre anstatt Gegenständlichkeit ausmachen. Bei Gerhart Hauptmanns „Hanneles
Himmelfahrt“ (1894) und „Die versunkene Glocke“ (1897) gibt es neoromantische Tendenzen.
Die Lyrik um 1900 zeigt Jugendstilmotive: Weiher und Schwan, die Insel, Tanz in der
Waldlichtung. Aber diese charakteristischen Erscheinungen sind nicht mehr als literarische
Einzelbestandteile und reichen keineswegs zur Kennzeichnungen der Epoche aus, vergleichbar
mit Barock, Sturm und Drang oder Romantik. Die neutral erscheinende Bezeichnung „Literatur
der Jahrhundertwende“ ist deshalb am ehesten geeignet, der literarischen Vielfalt der zwei
Jahrzente zwischen 1890 und 1910 gerecht zu werden.
10.1.1 Jugendstil
Wie bei Impressionismus und Expressionismus stammt die Bezeichnung aus der bildenden
Kunst. In Europa verbreitet sich seit Ende des 19. Jh. Einbeziuhung des täglichen Lebens (z.B
Gebrauchsgegenstände), um die Ganzheit des Lebens in der Kunst wiederzugewinnen, die man
mit der Industriewelt verloren glaubte.
Das Ziel war die Schönheit, die sich aus dem Zweck und der Form ergibt. Literarische
Zentren waren Wien und München. In München erschien die Zeitschrift „Jugend“ (gab der
Bewegung den Namen); die fordert Hochschätzung des jungen Lebens, freie Erotik, Genuß der
Schönheit, Freude, Liebe, Hoffnung, Farbe, Form, Licht usw.
Autoren: St. George, Arno Holz, H. von Hofmansthal, Ch. Morgenstern, R.M.Rilke, R.
Dehmel
Hugo von Hofmannsthal
Geboren am 1.2.1874 in Wien. Sohn eines Bankiers. Familie österreichisch-jüdischlombardischer Herkunft. Gymnasium in Wien, dann 1892 Jurastudium, ab 1895 Romanistik;
1898 Dr. phil. Verkehr mit Arthur Schnitzler und Stefan George (1892-1904). Militärdienst;
politische Mission im 1. Weltkrieg. Viele Reisen. Ab 1906 Zusammenarbeit mit R. Strauss, der
seine Operntexte vertonte. Hoffmannsthal starb am 15.7.1929 in Rodaun bei Wien.
44
Bedeutender österreichischer Lyriker, Erzähler, Essayist und Dramatiker. Seine
Opernlibretti (wie zum Beispiel der »Rosenkavalier«) und seine Komödien erweisen sich bis
heute als außerordentlich wirkungsvoll.
Christian Morgenstern
Christian Morgenstern, am 06.05.1871 als Nachkomme einer Malerfamilie in München
geboren, studierte zunächst Volkswirtschaft und Jura, später Philosophie und Kunstgeschichte.
Seine ersten heiter-grotesken Dichtungen wie »Galgenlieder« und »Palmström« machten ihn sehr
rasch bekannt. Eine innere Krise beendete Morgensterns »weltliche Epoche« und führte ihn zu
Nietzsche, Kierkegaard und Meister Eckhart. Seine Lyrik wurde mehr und mehr
Gedankendichtung, ja geradezu »Philosophie in Versen«. Morgenstern starb am 31.03.1914 in
Meran.
Arno Holz
Geb. 26.4.1863 Rastenburg (Ostpreußen); gest. 26.10.1929 Berlin.
Holz kam 1875 mit seinen Eltern (der Vater war Apotheker) nach Berlin. Schon früh
entschied er sich, sein Leben ganz der literarischen Arbeit zu widmen; er fühlte sich zum
Reformator der deutschen Literatur berufen - ein Anspruch, den er mit Isolation und
wirtschaftlicher Not bezahlen mußte. In Berlin trat er in Verbindung mit den Brüdern Hart und
ihrem literarischen Verein »Durch«. 1887-92 lebte und arbeitete er in Gemeinschaft mit Johannes
Schlaf; die beiden wurden zu Pionieren des deutschen Naturalismus.
Papa Hamlet
Der große Niels Thienwiebel ist ein verkommener Schauspieler an der Grenze der Verzweiflung, des
Alkoholismus und des Wahnsinns. In der kleinen schmutzigen Mietwohnung lebt er in einem
streitsüchtigen, triebhaft-dumpfen Verhältnis zu seiner tuberkulösen Frau Amalie, die ein stumpfsinniges
Leben “zur reinen Maschine“ gemacht hat. Seinem Kleinkind Fortinbras gegenüber verhält er sich
liebevoll, bald brutalherrschsüchtig. In der Nacht, bevor die Familie aus der gekündigten Wohnung
ausziehen muss, erwürgt der betrunkene Schauspieler den Sohn, weil dieser nicht aufhört zu husten. Acht
Tage später wird die erfrorene Leiche des Thienwiebel auf der Straße aufgefunden.
Richard Dehmel
Geb. 18.11.1863 Wendisch-Hermsdorf / Mark Brandenburg; gest. 8.2.1920 HamburgBlankenese.
Als Sohn eines Försters war Dehmel naturwissenschaftlich interessiert und fasziniert von den
(in der Schule verbotenen) Lehren Darwins. Das Studium der Philosophie und der
Naturwissenschaften in Berlin und Leipzig schloß er 1887 mit der Promotion ab. Neben dem
bürgerlichen Beruf als Sekretär beim Zentralverband Deutscher Privater Feuerversicherungen in
Berlin schrieb er Gedichte. 1889 heiratete er Paula Oppenheimer. Dehmel floh 1893 aus dem
Beruf nach Hamburg zu seinem Freund Detlev von Liliencron. 1895 wagte er den Schritt in die
Existenz als freier Schriftsteller, war Mitgründer der Kunstzeitschrift "Pan" (1895). Eine
Verurteilung wegen Verletzung religiöser und sittlicher Gefühle durch das Gedicht Venus
Consolatrix (Berlin 1896) machte seinen Namen weit bekannt. 1899 trennte er sich von seiner
Frau und heiratete Ida Auerbach. Er förderte viele jüngere Talente mit Ratschlägen, darunter
Hofmannsthal, Rilke, Thomas Mann, Hesse. Trotz seiner Alters meldete er sich im 1. Weltkrieg
als Kriegsfreiwilliger und war bis 1916 im Einsatz.
45
10.1.2 Jung Wien
Jung-Wien war eine Gruppe von Wiener Dichtern und Schriftstellern um 1900, die nach
ihrem Treffpunkt im Café Griensteidl und ihrer Neigung, sich dort "auch das Schwere
leichtzumachen" (A. Polgar) als "Kaffeehausliteraten" bezeichnet wurden. Ihr Wortführer war H.
Bahr; der Gruppe gehörten weiters A. Schnitzler, F. Dörmann, P. Altenberg, R. Beer-Hofmann,
F. Salten, R. Auernheimer, H. v. Hofmannsthal und K. Kraus an.
Die Gruppe lehnte den Naturalismus ab, nahm unterschiedliche moderne
Kunstströmungen (Symbolismus, Impressionismus, Dekadenzdichtung) auf und begründete eine
neue Richtung österreichischer Literatur, die von Autoren wie S. Zweig, R. Musil, Ö. v. Horváth
oder J. Roth fortgesetzt wurde. Wichtiges Sprachrohr der Gruppe war H. Bahrs Wochenschrift
"Die Zeit" (1894-1904).
Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren. Er warArzt gewesen, bevor er
ein impressionistischer Romanschriftsteller und Dramatiker wurde. Er war Meisterdarsteller der
Wiener Fin de sičcle, des Zerfalls des bedrohten Reichs . Er beschäftigte sich mit den sozialen
Kommentaren. Als junger Arzt beklagte er schon den "atavistischen Wahn" der akademischen
Jugend, den rassistischen Antisemitismus, der sich in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts
ausbreitete. Er kämpfte gegen das Dogma, das der Mehrheit seiner Zeitgenossen
alsSelbständigkeit galt: Ler Krieg sei eine "Schicksalsnotwendigkeit".Er hatte ein pessimistisches
und negatives Menschenbild, wenn er schrieb: "Der Mensch ist das mitleidloseste Lebwesen der
ganzen Natur." Anders als Hofmannsthal wurde Schnitzler von den offiziellen Stellen wenig
akzeptiert. Wegen seiner Skepsis, seiner Illusionlosigkeit und seiner scharfen Einsicht gegenüber
der menschlichen Natur wurde er oft als ein Nihilist betrachtet. Leider bestätigten die Greuel des
Weltkriegs die Einsicht Schnitzlers.
Schnitzler stellte durch negativeBeispiele seine eigenen Wertvorstellungen dar. Das Ziel
seiner Darstellungsweise liegt darin, die destruktiven Tendenzen der Menschen durch Einsicht in
die Schwächen der Menschen und Anfälligkeit des eigenen Charakters einzugrenzen.
Zwar glaubte er nicht, daß der humanistische Gedanke seit der Aufklärung die Gesellschaft
verändern könnte, dochgab er die Hoffnung nicht auf, diesen Gedankenbeim einzelnen
Individuum einzusetzen. Seine Novellen wie Leutnant Gustl betonen den inneren Monolog und
sind sehr psychologisch im Sinne Sexualmoral S. Freuds.
In "Leutnant Gustl" geht es um einen Leutnant, der bei einem Oratorium vom Bäckermeister in seiner
Ehre beleidigt wird und so den Rest des Abends in Selbstmordgedanken vertieft ist.
Gustl hat Eintrittskarten für ein Oratorium von seinem Kollegen bekommen und sitzt nun gelangweilt
da und wartet auf das Ende. Beim Gehen wird er vom Bäckermeister, der sich die gebieterische Art Gustls
nicht gefallen läßt, schwer beleidigt und in seinem Stolz und in seiner Ehre gekränkt. Da er nicht sofort mit
einer öffentlichen Herausforderung entgegnete, zog er sich schnell zurück und war fest entschlossen, sich
innerhalb der nächsten Stunden das Leben zu nehmen. Er geht die ganze Nacht über in Gedanken
versunken durch Wien. Er analysiert sein bisheriges Leben und seine Beziehung zu Eltern, Freunden und
Frauen. Er merkt, daß er sich eigentlich eine dauerhafte Beziehung fürs Leben wünscht, hat aber bisher in
seinen Beziehungen nur die sexuelle Ebene kennengelernt.
Schließlich schläft er auf einer Bank im Prater ein. Am frühen Morgen geht er noch ein letztes mal in
sein Stammcafé um zu frühstücken, danach will er sich umbringen. Dort erzählt ihm der Kellner, daß der
Bäckermeister in der Nacht einen Schlaganfall gehabt hat und gestorben ist. Gustl kann sein Glück kaum
fassen, lernt aber nicht aus seiner Todesnähe und fängt den Tag wie immer mit Genörgel über den Kellner
an.
46
Charakteristisch für Schnitzlers Auseinandersetzung mit Freuds Tiefenpsychologie ist der produktive
Widerspruch.Sein Leutnant Gustl entstand 1900, ein Jahr nachdem Erscheinen von Freuds Buch über die
Traumdeutung. Schnitzler hatte dieses Buch aufmerksam gelesen und für seine Novelle wichtige
Anregungen gefunden. Die Technik, die er in seine Novelle verwendete, ist mit Freuds hermeneutischer
Technik der freien Assoziation verwandt.Die inneren Monologe des Leutnanten Gustl sind insofern
wichtig,als er, der sich in einer aussichtslosen Situation befindet, doch imstande ist, Einsichten, die den
Lesern unter normalen Umständen niemals zugänglich sind, zum Ausdruck zu bringen. Aber der Leutnant
Gustl ist kein Vorbild, sondern eine Formlosigkeit. Mit der Technik des inneren Monologs gelang
Schnitzler, Leutnant Gustl, einen Offizier des Reichs als einen wichtigen Repräsentanten der Staats- und
Gesellschaftsordnung des zerfallenden Reichs darzustellen. Die Armee, die mit ihrereinheitlichen
Befehlssprache ausgerüstet war, war zurwichtigsten Hoffnung der vom Zerfall bedrohtenMonarchie
geworden.
In den Nachkriegszeit setzte Schnitzler seine Suche nach einer neuen Identität fort. Er
vergegenwärtigtein Fräulein Else das Bewußtseinder Hauptfigur ebenfalls durch die Technik des inneren
Monologs und stellt eine zwiespätige Figur, die auf einer Seite aufs äußerste bedroht ist, die auf der
anderen Seite am weitesten fortgeschritten ist. Am 21. Oktober 1931 starb er in Wien.
Stefan Zweig
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 als zweiter Sohn des böhmischen
Textilfabrikanten Moritz und der italienischen Bankiestochter Ida Zweig in Wien geboren und
wuchs in einer wohlhabenden, jüdischen Familie auf und studierte dann später Philosphie.
Er litt an der sogenannten „schwarzen Leber“, eine Art immer wiederkehrende Depression,
die ihn selbst bei bester Stimmung für die Schattenseiten des Lebens anfällig machte.
Stefan Zweig war immer pazifistisch und weltpolitisch eingestellt, wünschte sich ein
Kultureuropa ohne Grenzen, und fungierte oft als Vermittler zwischen den Nationen.
Sein Leben war sonst durch ständiges Reisen innerhalb Europas, unter anderem in Belgien,
Frankreich, England und Italien, geprägt. Dies nannte er seine „wirklichen Studien“. Im Jahre
1919 zog er nach Salzburg um, da dieses zentraler gelegen und somit geeigneter für seine
Auslandsreisen war als Wien.
Er war schon zu seiner Lebenszeit der meist übersetzte und international bekannteste
österreichische Schriftsteller. Er besaß die Kunst, geschichtliche Begebenheiten auf eine
novellistische Art zu erzählen, konnte typisch menschliches Verhalten auf eine fesselnde Art und
Weise darstellen und eine Art Einfühlungsvermögen war in seinen Werken zu erkennen.
Durch eine „böse Vorahnung“, die er für Österreich hegte, entschloß er sich, 1933 nach
London zu reisen, 1934 setzte er sich dort fest und nahm 1940 die britische Staatsbürgerschaft an.
Doch auch in England fühlte er sich nicht wohl, wie so viele seiner Kollegen zur Zeit des zweiten
Weltkrieges. Sein Traum vom vereinigten Kultureuropa war zerstört.
Wegen einer Vortragsreise kam Stefan Zweig 1940 nach Brasilien und ließ sich daraufhin
mit seiner Lebensgefährtin nieder. Er wollte nicht mehr in eine völlig zerstörte Welt
zurückkehren. So schrieb er nicht nur die „Schachnovelle“, sondern auch 1941 seine eigene
Biographie, die er „Die Welt von gestern“ nannte. Mit dem Eintritt Japans in den Weltkrieg und
den schlimmen Nachrichten aus Europa und der Hoffnungslosigkeit seiner Lage, wählten Stefan
Zweig und seine Lebensgefährtin am 23. Februar 1942 in Petropolis den Selbstmord.
Peter Altenberg
* 9. 3. 1859 Wien, † 8. 1. 1919 ebd., Schriftsteller und Lebenskünstler. Als Sohn eines Wr.
Kaufmanns erhielt A. eine gehobene Erziehung. Nach 2 abgebrochenen Studien (Jus und
47
Medizin) sowie einer begonnenen Buchhändlerlehre attestierte ihm ein Arzt
"Überempfindlichkeit des Nervensystems" und daher die Unfähigkeit, einen Beruf auszuüben.
Das Pseudonym A. lieh er vom gleichnamigen Ort an der Donau. Andauernde Depressionen und
Nervenkrisen belasteten A., einen der wichtigsten Autoren der Gruppe Jung-Wien, bis zum Tod.
Einer gesunden vegetar. Lebensweise stand ein exzessiver Alkohol- und Tablettenkonsum
gegenüber. A. Texte entsprechen inhaltlich wie formal den Empfindungen des "nervösen
Bohemiens" der Jahrhundertwende. K. Kraus trat entschieden für Werk und Person A. ein.
Hermann Bahr
* 19. 7. 1863 Linz (Ö.), † 15. 1. 1934 München (D), Dichter, glänzender Essayist und
Kritiker, anregender Interpret literar. Strömungen vom Naturalismus bis zum Expressionismus,
einer der bedeutendsten Lustspieldichter seiner Zeit, führender Theoretiker des Impressionismus
und Wortführer von Jung-Wien; Er studierte in Wien, Czernowitz und Berlin (Freundschaft mit
A. Holz). 1890 Mitarbeiter der "Freien Bühne" in Berlin, ab 1894 freier Schriftsteller und Hg. der
liberalen Wochenschrift "Die Zeit". 1906/07 Regisseur bei M. Reinhardt in Berlin, lebte 1912-18
in Salzburg, 1918 1. Dramaturg am Wr. Burgthater, 1922 ging er nach München. Seine
programmat. Essays leiteten z. T. neue Stilrichtungen ein. Als Schriftsteller befasste er sich mit
vielen literar. Strömungen um 1900 und wirkte als ihr Anreger und Förderer; seine Werke sind
bedeutende Dokumente ö. Geistesgeschichte.
10.2 Expressionismus und Dadaismus
Georg Trakl
Karl Kraus (1874-1936)
Karl Kraus wurde am 28. April 1874 in Gitschni in Böhmen geboren. Er studierte Jus,
Philosophie und Germanistik und trat nach seinen dramatischen Versuchen mit Vorträgen an die
Öffentlichkeit und wurde Journalist.Im Zusammenhang mit seiner gegen TH. HERZL und den
Zionismus gerichteten Schrift "EINE KRONE GEGEN ZION" (1898) trat K. aus der jüd.
Kultusgemeinde aus. Später wurde er vorübergehend Katholik. Die von ihm herausgegebene und
seit 1912 von ihm allein geschriebene Zeitschrift "DIE FACKEL" (1899 - 1936) machte ihn als
strengen Kulturkritiker, satirischen Polemiker und Pazifisten berühmt und gefürchtet. Kraus
beherrschte jede literarische Ausdrucksweise, erreichte aber vor allem im Essay und Aphorismus
Vollendung in Sprache und Stil.
Aus der Deformation der Sprache schloß Kraus auf die Deformation des Weltzustands; er
wandte sich gegen die herrschende Moral, gegen die sensationslüsterne Presse, kritisierte die
bürgerliche Kultur und den kapitalistisch-liberalen Fortschritt. Er prophezeite den Weltuntergang,
weil er den Zerfall der Kultur sah; Mit dem Sieg des Nationalsozialismus bekannte Kraus in
seinem "Gedicht" (1933) die Ohnmacht der Sprache gegenüber der Bestialität: "Das Wort
entschlief, als jene Welt erwacht ist." Von da an widmete er sich dem Theater, bearbeitete
Offenbach und Shakespeare und interpretierte sie. Dem Theater blieb er bis an sein Lebensende
am 12. Juni 1936 treu.
Die Essaysammlungen "SITTLICHKEIT UND KRIMINALITÄT" (1908) und "DIE
CHINESISCHE MAUER" (1910) zeigen Kraus als Vorkämpfer in der Strafrechtsreform. Die
48
Dramen von Kraus lesen sich bisweilen wie dialogisierte "Fackel"-Aufsätze. Den bleibenden
Erfolg errang er mit dem für ein "Marstheater" bestimmten Monsterdrama "DIE LETZTEN
TAGE DER MENSCHHEIT" (1918), ein 220 Szenen umfassendes Bilderbuch des Ersten
Weltkriegs, beginnend mit dem Mord in Sarajewo, endend mit dem Zusammenbruch Österreichs.
Krieg und Heimat, "bessere" Gesellschaft und Pöbel, Heerführer und Gestalten der Literatur,
Regierungsmitglieder und Künstler, der Nörgler und der Optimist verkörpern die immer
schrecklicher werdende Lage. Aus jener Szene spricht des Autors Haß gegen den Krieg, der zum
Untergang der Menschheit führen wird, weil sie nie daraus lernt.
Die "magische Operette" "LITERATUR" (1921) in Vers und Prosa parodiert das
literarisch-künstlerische Geschehen vor allem des Expressionismus, sie richtet sich gegen jene,
die in der Erneuerung der Form eine Revolution vortäuschen, in Wirklichkeit aber ihre
Kompromisse mit dem Geschäft und der Presse schließen.
Antikriegsdramen sind auch sein "TRAUMSTÜCK" (1922) und das den "Vögeln" des
Aristophanes nachgebildete phantastische Versspiel "WOLKENKUCKUCKSHEIM" (1923).
Thema seine Nachkriegsdramas "DIE UNÜBERWINDLICHEN" (1927) ist die Polemik gegen
die Macht der von Spekulanten der Nachkriegszeit unterstützen korrupten Presse.
10.3 Die zwanziger Jahre
Wenn von den „Goldenen zwanziger Jahren“ die Rede ist, bezieht sich dies nicht auf
wirtschaftliche Prosperität, sondern auf einen tatsächlich stattfindenden Austausch zwischen
Angehörigen verschiedenster Nationalität und sozialer Herkunft. Die wichtigsten Zentren dieser
Zeit sind Berlin, Prag und Wien. Ein Grundzug von Literatur und Kunst in den zwanziger Jahren
ist die „Sachlichkeit“, Orientierung an den Tatsachen.
Die österreichische Dichtung zwischen den beiden Weltkriegen wird zum größten Teil
dadurch bestimmt, dass in diesem Zeitraum Österreich aus einem Großstaat zum Kleinstaat
wurde. Das verlangte eine gewaltsame Umstellung und Anpassung, gerade von den
schöpferischen Menschen. Einerseits begrüßte man die neue erste Republik und andererseits
erfüllte gar viele der Zusammenbruch der Monarchie mit tiefer Trauer. Der schließlich erfolgte
Aufbau eines neuen bewußt österreichischen Staates wurde gar bald durch das gewaltsame
Vorgehen des inzwischen nationalsozialistisch gewordenen Deutschen Reiches gestört.
Trotz der dauernden Umstürze und der daraus sich ergebenden innerpolitischen und
wirtschaftlichen Schwierigkeiten erlahmte die Anteilnahme Österreichs an den großen
Geistesströmungen Europas nicht. Es kam Dank seiner Sonderstellung zu einer selbständigen
Weiterentwicklung mit internationaler Wirkung. Dies gilt sowohl für die radikal pessimistische
als auch für die idealistische Strömung innerhalb der neuen Sachlichkeit, die sich auch in
Österreich durchsetzte.
In den Jahren 1920 bis 1930 war auch die österreichische Literatur durch die
pessimistische Kritik am Kulturverfall und die Vorliebe für sozialethische Probleme
gekennzeichnet. Außerdem ging man in Österreich früher als im übrigen deutschen Sprachraum
daran, auf die Tradition zurück zu greifen und nach einer sittliche Erneuerung des Menschen zu
streben.
Die Aussagen der Werke beziehen sich eher auf gesellschaftliche Strukturen und deren
Veränderungen als auf die Politik. Vertreter dieser literarischen Richtung, die mit ihren Werken
eine radikale ethische Veränderung hervorrufen wollen, sind Karl Kraus, Robert Musil,
Hermann Broch und Johannes Freumbichler.
49
Eine zweite Strömung ab 1927 beschäftigt sich mit dem Untergang der österreichischungarischen Monarchie. Deren Hauptvertreter sind Franz Werfel, Joseph Roth, Alexander
Lernet-Holenia und Franz Theodor Csokor.
Im Ständestaat entsteht keine eigene Literatur, sie unterscheidet sich kaum von den
Tendenzen im Nationalsozialismus in Deutschland. Die Feindbilder dieser Literatur sind die
Stadt, der Intellektualismus und die Wurzellosigkeit, die Vorbilder sind ländliches Leben,
Bauerntum und die Bodenständigkeit. Deshalb ist der Übergang in den Nationalsozialismus für
die vom Ständestaat geförderten Autoren und Dichter kein Problem.
Ödön von Horváth
Horváth, Ödön (Edmund) von, * 9. 12. 1901 Fiume (Rijeka, HR), † 1. 6. 1938 Paris (F; Unfall),
Dramatiker und Erzähler. Sohn eines ö.-ungar. Diplomaten, lebte ab 1923 als Schriftsteller in Berlin und
Murnau (Bayern). Aufgrund von nat.-soz. Repressalien 1933-38 in Wien, emigrierte im März 1938 nach
Paris. Seine Stücke stehen in der Tradition des Wr. Volksstücks und der ö. sprachskept. Literatur. V. a.
durch die Demaskierung kleinbürgerl. Sprache ("Bildungsjargon") und Verhaltensweisen übte er radikale
Sozialkritik, wobei bes. die Frauen als Opfer erscheinen. In seinem Spätwerk, den Romanen "Jugend ohne
Gott" (1937) und "Ein Kind unserer Zeit" (1938) befasste er sich mit dem Aufstieg des Faschismus. KleistPreis 1931.
10.4 Musil, Broch und Roth
Um 1930 tritt das Dreigestirn österreichischer Romanciers Musil, Broch und Roth souverän
in Erscheinung und verleiht der literarischen Entwicklung jenseits von politischer Tendenz und
„Gebrauchsliteratur“ einen erstaunlichen Aufschwung. Die wichtigsten drei Werke sind „Der
Mann ohne Eigenschaften“ (Musil), „Die Schlafwandler“ (Broch) und „Radetzkymarsch“ (Roth).
Joseph Roth
Der österreichische Schriftsteller und Journalist Joseph ROTH wurde am 2.9.1894 als Sohn
jüdischer Eltern in Ostgalizien geboren. Nach dem 1.Weltkrieg arbeitete er als Journalist bei
verschiedenen Zeitungen, ab 1921 auch in Berlin von wo er 1933 dann ins Pariser Exil ging.
Ursprünglich vertrat Roth revolutionäre, also sozialistische Ideen; später wandte er sich dem
christlich-humanistischen Konservativismus zu.
Roth, ein Meister der impression. Schule, trauerte dem Untergang der Monarchie nach.
Berühmt ist vor allem sein bilderreicher, epischer Erzählstil; seine Werke gelten als
facettenreiche Spiegelung der altöster. Gesellschaft. Der Roman ,Radetzkymarsch' entstand 1932.
6 Jahre darauf, am 27.5.1939, starb Roth in Paris.
Radetzkymarsch
Das Buch ist in 3 Teile aufgegliedert. Mittelpunkt des Romans ist die Familie von Trotta;
Hauptpersonen sind Carl-Joseph und sein Vater, der Baron von Trotta.
Weil er dem Kaiser in der Schlacht von Solferino (1859) das Leben rettete, wurde Carl Josephs
Großvater, der von slowenischen Bauern abstammt, in den Adelsstand erhoben. Sein Sohn wird
Bezikshauptmann in der Provinz. Hier beginnt die wirkliche Handlung mit der Schilderung der typischen
Sonntagsszene im Hause Trotta, die sich wie ein roter Faden durchs ganze Buch zieht. Dann begleiten wir
Carl Joseph auf seiner militärischen Ausbildung und Karriere zum Offizier.
Unter dem Bann des Großvaters und dessen Bildnis, verbinden sich in ihm bald Todesahnung und
Schuldgefühle, die vom Tode seiner ersten Liebe und seines damals einzigen Freundes, des
Regimentsarztes Demant, noch verstärkt werden. Im 2.Teil läßt er sich nach dem Tod Demants in eine
abgelegene Garnisonsstadt nahe der russischen Grenze transferieren, wo er in Alkohol und Glücksspielen
50
seine Schwermut vergessen will. Dort lernt er auch den reichen polnischen Grafen Chojnicki kennen.Kurze
Zeit darauf bricht der 1.Weltkrieg aus, wo er fällt.
ERZÄHLTECHNIK: Bilderreicher Erzählstil, der sich mit Sensibilität, doch ohne Aufdringlichkeit
und Allwissenheit des Erzählers einzufühlen versteht.
GESCHICHTLICHER HINTERGRUND: Als Roth 1933 ins Pariser Exil ging, plädierte er für die
Wiedereinführung der Monarchie, in der Hoffnung, den ,,Anschluß" verhindern zu können. Die ironisch
distanzierte Schilderung des Zerfalls der Donaumonarchie im ,,Radetzkymarsch" zeigt anhand der 4
Generationen der Familie von Trotta den Untergang der Monarchie. Das Leitmotiv des Buches ist also der
Radetzkymarsch, der jeden Sonntag vor dem Haus des Bezirkshauptmannes gespielt wird:
Er versinnbildlicht die Idee der Einheit des Vielvölkerstaates. Roth geht es nicht um exakte
Dokumentation und Analyse, sondern um die Vermittlung von Privatexistenz und historischem Prozeß.
Hermann Broch
Hermann Broch wurde am 1.11.1886 in Wien geboren. Er besuchte zuerst die
Textilhochschule und leitete bis 1927 die Textilfabrik seines Vaters. Er studierte von 19281931 Philosophie, Psychologie und Mathematik und wirkte dann als freier Schriftsteller. Bei der
Besetzung Österreichs 1938 wurde er verhaftet und nach dem er freigelassen worden war,
wanderte er in die USA aus. Dort arbeitete er als Professor an der Universität in New Haven, wo
er am 30. Mai 1951 starb.
Broch verwendet ganz moderne Stilmittel, wie den inneren Monolog, und er bezieht
wissenschaftliche Erkenntnisse, Reflexionen und Träume in seine Dichtung ein. Zu seinen
Werken zählen die Romantrilogie „Die Schlafwandler“, „James Joyce und die Gegenwart“,
„Der Versucher“. Sein Hauptwerk ist der „Tod des Vergil“.
10.5 1933-1945
Hermann Broch: Der Tod des Vergils (in den USA geschrieben)
51
11 Robert Musil (1880-1942)
Robert Musil wird in Klagenfurt (Kärnten) am 6. November 1880 als Sohn des Ingenieurs
und späteren Hochschulprofessors Alfred Musil und seiner Frau Hermine (geb. Bergauer)
geboren. 1901 beendet Musil sein Maschinenbaustudium mit der zweiten Staatsprüfung. 1903
immatrikuliert sich Musil zum Studium der Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik
in Berlin.
1906 erscheinen seines ersten Romans "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß". Musil
schildert die Erfahrungen eines Internatsschülers in einer Militärerziehungsanstalt und dessen
Suche nach selbständiger Erkenntnis. In den Jahren 1908-1910 arbeitet Musil in Berlin als
Herausgeber der Zeitschrift Pan.
Pan (1900-1914)
Die Berliner Zeitschrift für Literatur und Kunst "PAN" entstand 1895, um der zeitgenössischen
jungen Kunst ein Sprachrohr zu geben. Wie auch die beiden im folgenden Jahr erscheinenden
Zeitschriften Simplicissimus und Jugendstil reflektierte "PAN" kritisch die traditionelle Kunstpolitik des
wilhelminischen Kaiserreichs. Schon nach einem halben Jahr kam es zu einer Auseinandersetzung
zwischen dem Aufsichtsrat, der stärker zum Nationalliberalismus tendierte, und der eher progressiven
Redaktion. Die Zeitschrift bewahrte trotz dieses Konflikts ihre progressive Tendenz und das hohe Niveau
der ersten Hefte. Allerdings erwiesen sich die hohe Exklusivität in der Aufmachung und im Preis und die
Mischthematik der Zeitschrift - bildende Kunst, Dichtung, Theater und Musik - als nicht konkurrenzfähig,
so daß ihr Erscheinen 1900 eingestellt werden mußte. Eine Wiederaufnahme - unter der Leitung des
Berliner Kunsthändlers und Verlegers Paul Cassirer - 1910 währte ebenfalls nur drei Jahre.
1911 wurde ein Band von Erzählungen mit dem Titel "Vereinigungen" veröffentlicht.
Da es Musil nicht gelingt, sich als Schriftsteller eine Existenz zu schaffen, arbeitet er 19111914 an der Technischen Hochschule Wien als Bibliothekar. Er schreibt Essays und arbeitet an
seiner Komödie "Die Schwärmer". 1913 siedelt Musil nach Berlin über und schließt mit dem
Verlag S. Fischer einen Vertrag als Redakteur der "Neuen Rundschau".
Im ersten Weltkrieg gehört Musil zu denen, die begeistert ins Feld ziehen. Er ist als
österreich-ungarischer Reserveoffizier in Südtirol und an der italienisch-serbischen Front
stationiert. Musil arbeitet bei der Militärpresse und gibt die "Südtiroler Soldaten-Zeitung" und
die "Heimat" heraus. Für diese Organe schreibt er zahlreiche anonym veröffentlichte Artikel.
1917 erhält Musil den Adelstitel "Edler von".
Im Jahre 1920 (April-Juni) lebt Musil in Berlin und nimmt dort Kontakt zu Ernst Rowohlt
(1887-1960), seinem späteren Verleger, auf. 1924 erschien der Novellenzyklus "Drei Frauen".
In demselben Jahr Veröffentlichung der Posse "Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer".
Zwischen den Jahren 1925-1942 arbeitet Musil an seinem Hauptwerk, dem Roman "Der
Mann ohne Eigenschaften", in dem die österreich-ungarische Monarchie am Vorabend des
Kriegs sinnbildlich für die Krise der modernen Gesellschaft steht.
1930 erschienen die ersten beiden Teile seines Romans "Der Mann ohne Eigenschaften".
Obwohl die Kritiken positiv ausfallen, bleibt Musils finanzielle Lage prekär.
1932 wurde in Berlin die Musil-Gesellschaft gegründet, die die Lebensgrundlage des
Autors bestreitet, damit er seinen Roman beenden kann. Am Ende des Jahres erscheint der dritte
Teil von "Der Mann ohne Eigenschaften".
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 sieht Musil seine jüdische
Frau in Deutschland gefährdet. Er läßt sich mit ihr in Wien nieder.
52
1938 nach dem "Anschluß" Österreichs emigriert das Ehepaar Musil über Italien nach
Zürich. Musils Bücher sind in Deutschland und Österreich verboten.
1939 kam er nach Genf, wo er am 15. April 1942 stirbt. Bis an sein Lebensende war er mit
der Arbeit an dem Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" befaßt. 1952 veröffentlichte seine
Frau den letzten Teil des unvollendeten Romans "Der Mann ohne Eigenschaften".
Musil war wie Broch von genialer Vielseitigkeit. Er hat die Möglichkeiten, die ihm aufgrund
seines erfolgreichen technischen, philosophischen und psychologischen Studiums offenstanden,
ausgeschlagen, um sich der Literatur zu widmen. Der frühe Ruhm, den er mit seinem Roman Die
Verwirrungen des Zöglings Törleß errang, verblaßte so rasch, daß er fast unbekannt war, als er
von seiner Wiener Heimat 1938 in die Schweiz emigrierte. Von seinem Hauptwerk Der Mann
ohne Eigenschaften waren nur die beiden ersten Bände erschienen. Erst 1952 erfolgte die
Gesamtausgabe des über 1600 Seiten umfassenden Werkes, dessen Geschehen in dem knappen
Zeitraum von 1913 bis 1914 spielt.
“Der Zusammenbruch der Kultur ist in der Tat das, was der Sommer 1914 eingeleitet hat”,
sagt Musil. Dieser Zusammenbruch wird mit Nüchternheit und ironischem Ernst und subtiler
Analyse dargestellt. Die Handlung ist nur der Ansatzpunkt eines riesigen Panoramas der
Verfallszeit, für einen soziologischen und geistigen Querschnitt, eine kulturkritische
Gesellschaftssatiere, für philosophische Betrachtungen und Essays, eine Fülle von Details und
Bildern. Die Weilt ist zersplittert, die Menschen leben “ohne Eigenschaften”, der Relativismus
hat alle ergriffen, nichts steht fest: “Es gibt kein Ja, an dem nicht ein Nein hinge”.
Ein ironischer Zusammenhang der Dinge wird deutlich in der Parallelität des Sterbens aller
Personen -sie dokumentieren verzerrt Ulrichs Bemühungen, seine Eigenschaften und Talente
sinnvoll einzusetzen, das heißt “das Gesetz des rechten Lebens” zu finden.
Bereits Musils erster Roman Die Verwirrungen des Zöglings Törleß hatte jene Stilhaltung
gezeigt, die Musil selbst als ein Zugleich von Genauigkeit und Seele kennzeichnete. Die
Darstellung pubertärer Erlebnisse und makabrer Vorgänge im Internat, an denen Törleß
teilnimmt, deuten schon, über de psychologische Einsicht hinaus, auf die schmale Grenze
zwischen dem Rationalen und dem Irrationalen.
Diesen Zwischenbereich kennt auch der Band die Drei Frauen mit den Novellen Grigia, Die
Portugiesin, und Tonka, die zudem geprägt sind von einer “unerhörten Begebenheit” und damit
dem klassischen Novellenmuster entsprechen. Der besondere Reiz für den Leser ergibt sich
daraus, daß Sprache und Thematik jedoch der Zeit Musils gemäß sind, der mit seinem
ausgeprägten Differenzierungsvermögen einer der großen deutschen Stilisten war.
Romane und Erzählungen
1906
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
1932
Grigia
1932
Die Portugiesin
1924
Drei Frauen
1930
Der Mann ohne Eigenschaften, 1. Buch
1933
Der Mann ohne Eigenschaften, 2. Buch
1936
Nachlaß zu Lebzeiten
1943
Der Mann ohne Eigenschaften Dritter Band
1952
Der Mann ohne Eigenschaften
Dramatisches
1921
Die Schwärmer
1924
Vinzenz und die Freundin Bedeutender Männer
53
12 Poválečná německá próza
12.1 Literarische Gruppen
Bis in die 60er Jahre hinein beherrschte das literarische Leben in BRD die GRUPPE 47. Im
September 1947 trafen sich Hans Werner Richter, Alfred Andersch, Walter Kolbenhoff und
andere in Bannwaldsee, um die erste Nr. einer neuen Literaturzeitschrift, des „Skorpion“,
vorzubereiten  Entstehung der GRUPPE 47. Sie hatten kein Manifest, trafen sich regelmäßig.
Sie haben einen Text ausgewählt, der einen Preis der GRUPPE 47 (seit 1950) gewann. Sie haben
sich so zweimal im Jahr getroffen. Die Schriftsteller waren nicht konform --
Nonkonformismus. Angesichts der allgemeinen Politisierung im Umkreis der
Studentenbewegungen löste sich die GRUPPE 47 auf. Ihr letztes reguläres Treffen war 1967 in
der fränkischen Pulvermühle.
Schon 1961 hatte sich, in bewusstem Gegensatz zur GRUPPE 47, die Dortmunder GRUPPE
61 gebildet, die die industrielle Arbeitswelt schildern wollte. Ihre wichtigsten Mitglieder waren:
Max von der Grün, Erika Runge, Günter Wallraff und Peter-Paul Zahl.
12.2 Die Kahlschlag-Periode
Für die neue deutsche Literatur der ersten Nachkriegsjahre haben sich Bezeichnungen
eingebürgert wie Trümmerliteratur, Neorealismus, Heimkehrliteratur, Literatur des Kahlschlags,
oder Stunde Null. Heinrich Böll hat z. B. Essay „Bekenntnis zur Trümmerliteratur“ geschrieben, in dem er das
Thema des Krieges verteidigte, Vergleichung mit dem „Illias und Odyssea“ von Homer. Konflikt zwischen der
inneren Emigration und Exil, der offene Brief an Thomas Mann (Exil) - Diskussion,
Beleidigungen. Eine junge Generation – als Soldaten kämpften, sie schrieben, was sie gelebt
haben - das Authentische wollen sie literarisch verarbeiten.
In der frühen Nachkriegszeit bestimmte die Kurzgeschichte in der Tradition der USamerikanischen „short story“ (Hemingway) das Bild der erzählenden Formen. Sie konzentriert
sich auf einen entscheidenden, existenzerhellenden Augenblick im Leben eines Menschen. Die
Geschichten sind geschrieben aus der Sicht der getretenen, unterdrückten kleinen Leute, des
Landsers, des Flüchtlings. Sie werden nicht heroisiert, sie sind schwach, schuldig, aber nicht
schlecht. Am Ende steht keine Lösung, keine Sicherheit, sondern Tod oder Weiterleben im
Ungewissen, aber auch Hoffnung auf die brüderliche Geste in den kleinen Dingen des Lebens. (z.
B. Wolfdietrich Schnurre: „Auf der Flucht“ (1945), „Das Begräbnis“ (1947). Wolfgang Borchert: „Die
Hundeblume. Erzählungen aus unseren Tagen“ (1947). Heinrich Böll: „Der Zug war pünktlich“ (1949), „Wanderer,
kommst du nach Spa...“(1950).
Wohl berühmtester Vertreter dieser Phase ist Wolfgang Borchert.(1921-1947). 1941Soldat, Ostfront, schwer verwundet (1942), dann verhaftet, weil er politische Anekdoten erzählte,
Gericht, er wartete auf Hinrichtung, dann krank (Lungen) , nach Hamburg, in Berlin wieder
verhaftet, schwer krank, während des Krieges schrieb er Gedichte, vor dem Tod Kurzgeschichten
(etwa 30 Erzählungen), 1 Theaterstück. „Draußen vor der Tür. Ein Stück, das kein Theater
spielen und kein Publikum sehen will.“ Es wurde einen Tag nach Bocherts Tod, am 21.11. 1947,
54
in Hamburg uraufgeführt. Das Stück erzählt die Geschichte Beckmanns, der mit steifem Knie und
Gasmaskenbrille nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft in Sibirien nach Deutschland zurückkehrt. Beckmann ist
„einer von denen, die nach Hause kommen und die dann doch nicht nach Hause kommen, weil für sie kein Zuhause
mehr da ist. Und ihr Zuhause ist dann draußen vor der Tür“. Seine Frau findet er mit einem Geliebten, seine Eltern
haben sich das Leben genommen, ein Kabarettdirektor will ihm keine Arbeit geben, weil Positives und Optimismus,
nicht aber Lieder vom Leiden des Krieges gefragt sind. Nicht einmal Selbstmord kann Beckmann begehen, weil ihn
die Elbe wieder ans Ufer trägt. In einem Traum begegnet er dem lieben Gott als einem alten Mann, den er nach
Hause schickt, und auch dem Tod, der ihn nicht haben will. Es stirbt schließlich der Andere, der Doppelgänger
Beckmanns, der ihn stets begleitet und der optimistischer und lebensbejahend ist. Beckmann, der sich selbst als den
Mörder des Anderen erkennen muss, aber lebt als ein Verratener weiter.
„An diesem Dienstag“ – Kurzgeschichten, Thema: Krieg, Nachkriegszeit, dynamisch, nur
ein paar Seiten, die eigentliche Arbeit ist nicht im Text, sondern im Kopf des Lesers, aktiver
Leser - antwortet auf die Fragen des Autors.
„Hundeblume“ (= Pampeliška) – es wird geschildert, wie ein Mann in der Zelle auf
Hinrichtung wartet, auf dem Rundspazier sieht er eine Hundeblume, er will sie haben, sie auf die
Zelle mitzunehmen, Hundeblume = Hoffnung (Symbol), Erzählung „Jesus macht nicht mehr mit“
– Jesus ist Spitzname eines Mannes, der einen Tag nicht mehr Gräber grasen will.
Carl ZUCKMAYER (1896-1977) – Dramatiker, hatte großen Erfolg mit dem Theaterstück
„Des Teufels General“ (1946 gedruckt), Drama über einen General, der meint, dass er zum
Teufels General wurde, sein Oberbefehlshaber war nämlich Hitler, innerer Konflikt; sehr oft
gespielt, dann folgten Diskussionen. Es wurde verfilmt. Der Schriftsteller verbot dann, dieses
Spiel weiter zu spielen. Problematik von Faschismus.
12.3 Prosaschriftsteller der GRUPPE 47
- Wolfdietrich Schnurre, Wolfgang Weyrauch, Hans Werner Richter, Alfred Andersch,
Günter Eich, Walter Kolbenhoff, Günter Grass, Heinrich Böll, Siegfried Lenz, Ingeborg
Bachmann, Martin Walser, Uwe Johnson, Ilse Aichinger.
Hans Werner RICHTER (geb. 1908).
Seine Romane der Nachkriegsjahre: „Die Geschlagenen“ (1949), „Sie fielen aus Gottes
Hand“ (1951)- in diesem Roman werden die Jahre 1939 – 1950 am Beispiel 13 verschiedener
Lebenswege und Schicksale in einem breiten Panorama entfaltet. „Linus Fleck oder der Verlust
der Würde“ (1959) - - ein satirischer gesellschaftskritischer Roman, ein Mann macht
rücksichtslos Karriere. Der Roman „Die Stunde der falschen Triumphe“ (1981) zeigt in Parabeln
und modellhaften Szenen, wie einfache Menschen im Dritten Reich lebten und überlebten. „Ein
Julitag“ (1982) – ein Roman, „Die Flucht nach Abanon“ (1980) – ein Roman. „Blinder Alarm“ –
Geschichten aus Bausin (dort ist er geboren).
Alfred ANDERSCH (1914 – 1980) – in München geb., hat Buchhändler gelernt, beitrat den
kommunistischen Jugendverband, mit 18 Jahren war er kommunistisch tätig, war im
Konzentrationslager in Dachau, später löste er seine Kontakte mit der KPD auf, einige Jahre
Soldat, einige Zeit verbrachte er als Kriegsgefangener in USA. Er arbeitete in der Redaktion der
Zeitschrift „Ruf“, seit 1958 lebte er in der Schweiz, er starb im Kanton Tessin. Die GRUPPE 47
verließ er in demselben Jahr aus Protest dagegen, dass aus einer gesellschaftskritischen Institution
eine Börse des Literaturbetriebs geworden war.
55
„Kirschen der Freiheit“ (1952) – ein autobiographisches Buch, das mit der Desertion an der
italienischen Front 1944 endet, Hauptthema: Freiheit – hier als Befreiung von der Wehrmacht
führt in amerikanische Kriegsgefangenschaft. „Sansibar oder der letzte Grund“ (1957) – dieser
Roman hat die Befreiung vom Nationalsozialismus zum Thema. Die Hauptfigur Gregor wendet sich
von der KPD ab, um Widerstand gegen das Dritte Reich zu leisten. Auf dem Weg ins Ausland kehrt er freiwillig um,
um nicht Menschen zu gefährden, die ein jüdisches Mädchen retten wollen. Symbol für den Widerstand im Roman
ist die Skulptur eines lesenden Klosterschülers, die als „entartete Kunst“ vor den Nazis gerettet wird.
„Ephraim“ (1967) – ein Roman, der Kritik an der Bundesrepublik der 60er Jahre zeigt. Im
Stil des „nouveau roman“ geschrieben. Der Ich-Erzähler ist ehemaliger jüdischer Emigrant, der in London
Journalist wurde, Mittels assoziativer Techniken werden Orte, Zeiten, Beschreibungen und Reflexionen miteinander
verbunden und so ineinander verwoben, dass ein sehr komplexes Bild von Gegenwart und Vergangenheit der
Bundesrepublik entsteht.
„Die Rote“ (1960) – ein Roman, „Winterspelt“ (1974) – ein Roman, der zeigt, dass Frauen
die Befreiung aus Strukturen der Abhängigkeit eher gelingt als den häufig scheiternden Männern.
Im Todesjahr des Autors erschien sein Roman „Der Vater eines Mörders“ (1980), der sich
auf den Vater Himmlers, Gebhard Himmler, bezieht.
Wolfdietrich SCHNURRE (geb. 1920) – ist wegen seiner heiteren Kurzgeschichten aus
dem Berliner Kleine-Leute-Milieu bekannt. „Das Begräbnis“ (1947) – eine Erzählung über
Verlust des Glaubens. 3 Sammelbände seiner Kurzgeschichten: „Die Rohrdrommel ruft jeden
Tag“ (1950), „Eine Rechnung, die nicht aufgeht“ (1958), „Mann sollte dagegen sein“ (1960).
Seine Satiren erschienen unter dem Titel „Sternstaub und Sänfte“ (1953), Fortsetzung „Die
Aufzeichnungen des Pudels Ali“ (1962). „Der Schattenfotograf“ (1978) – von der Kritik sehr
gelobtes Buch.
Ilse AICHINGER (1921 in Wien geb.), 1953 heiratete sie G. Eich, seit 1963 lebt bei
Salzburg.
„Die größere Hoffnung“ (1948) – erster Roman, autobiographisch. Es geht um Judenkinder, die
im 2. WK rassisch verfolgt werden. Ihre große Hoffnung ist die Auswanderung nach Amerika, und sie erfüllt sich
nicht. Im Gegenteil, das Mädchen Ellen, die Hauptfigur, wird zum Schluss von einer Granate getötet. Aber Ellen
stirbt im Besitz der größeren Hoffnung, symbolisiert durch einen hell leuchtenden Stern – der Hoffnung auf Liebe,
Menschlichkeit, Versöhnung und Brüderlichkeit.
„Der Gefesselte“ (1953) – frühe Erzählungen, „Eliza Eliza“ (1965) – spätere Erzählungen.
„schlechte Wörter“ (1976) – Sammelband, enthält auch das Hörspiel „Gare Maritime“.
Später wurde zum Hauptthema in ihren Werken die Vereinbarkeit des Unvereinbaren. In den
50er Jahren bei ihr Kafka-Begeisterung - „Zu keiner Stunde. Szenen und Dialoge“ (1957),
„Besuch im Pfarrhaus. Ein Hörspiel. Drei Dialoge“ (1961). Ihre berühmteste Erzählung ist die
bereits 1948 geschriebene „Spiegelgeschichte“ (1954), in ihr wird die Lebensgeschichte eines Mädchens
in der spiegelbildlichen Verkehrung erzählt, indem sie von der Totenbahre bis zur Geburt zurückverfolgt wird. Das
Ende der Geschichte führt somit zum Anfang des Lebens. Und das ist auch so zu verstehen, dass am Ende aller
Wörter nicht das Schweigen, sondern das eigentliche Reden beginnt, entsprechend der Sprachskepsis I.A. Die
Erzählung schließt konsequent mit den Worten „Still! Lass sie reden!“.
Siegfried LENZ (geb. 1926) – stammt aus ostpreußischen Masuren.
„So zärtlich war Suleyken“ (1955) – die Welt der Menschen aus Masuren mit ihren
Traditionen und Lebensformen, 1972 verfilmt. Die Erzähl- und Prosabände, die sich auf die
chaotischen Nachkriegsjahre beziehen: „Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt.
Aus den Bekenntnissen eines Schwarzhändlers“ (1964), „Der Spielverderber“ (1965),
56
Erzählungen mit den östlichen Themen: „Jäger des Spotts“ (1958), „Das Feuerschiff“ (1960).
Drama (zuerst als Hörspiel gesendet) „Zeit der Schuldlosen“ (1961).
Seine Romane: „Es waren Habichte in der Luft“ (1951) – der erste R., „Duell mit dem
Schatten“ (1953), „Der Mann im Strom“ (1957), „Brot und Spiele“ (1959) – Hauptthema:
existentielle Einsamkeit des modernen Menschen gezeigt am Beispiel der Ausweg- und
Ratlosigkeit alternder Männer. „Deutschstunde“ (1968) – sehr großer Erfolg. Die Rahmenhandlung
spielt im Jahre 1954. Siggi Jepsen sitzt in einer Jugendstrafanstalt und soll einen Aufsatz über die „Freuden der
Pflicht“ verfassen. In diesem Aufsatz nun, der die eigentliche Handlung des Romans ausmacht, erinnert Siggi sich
zurück bis ins Jahr 1943; sein Thema ist für ihn eng an seinen Vater gebunden, der in Rugbüll, einem schleswigholsteinischen Dorf, Dienst tat als „nördlichster Polizeiposten in Deutschland“. In dieser Funktion überbrachte der
Vater dem Maler Nansen, mit dem der reale Emil Nolde gemeint ist, ein von den Nazis verhängtes Malverbot.
Pflichterfüllung heißt nun für den Vater, unabhängig von aller persönlichen Bindung an den Maler, die Einhaltung
des Malverbots zu überwachen. Siggi hingegen wird Nansens Freund, versteckt die Bilder, die der weitermalt, und
versucht ihn zu schützen, wo er kann. Nach dem Krieg wird die Rollenverteilung in der Pflichterfüllung absurd, weil
weder Siggi noch sein Vater ihr Handeln ändern können. Der Vater verfolgt Nansen weiter, obwohl das Malverbot
gar nicht mehr existiert, und Siggi meint, Nansen weiter schützen zu müssen, obwohl das nicht mehr nötig ist. In der
Jugendstrafanstalt sitzt er, weil er Nansens Bilder auf einer Ausstellung entwendete. Der Ausgang der
Rahmenhandlung ist offen.
„Das Vorbild“ (1973) – Thema aus der Deutschstunde weiterentwickelt wird, Problem
Deutschunterricht gegen Ende der 60er Jahre. „Heimatmuseum“ (1978) – in dem werden
Masuren, seine Traditionen, Sitten und Bräuche behandelt.
Die Erzählbände: „Der Geist der Mirabelle, Geschichten aus Bollerup“ (1975), „Einstein
überquert die Elbe bei Hamburg“ (1975). „Exerzierplatz“ (1985) – Roman, die Handlung spielt in
der Gegenwart in der BRD und in der letzten Tagen des Krieges. Die Hauptfigur – Bruno, behindert –
psychisch und physisch. Beide Eltern starben, er wurde vom Pferd verletzt - Behinderung, Konrad Zeller –
flüchtete auch aus Ostpreußen, nahm Bruno zusammen in Schleswig-Holstein. Aus dem Exerzierplatz wurde eine
Baumschule. Bruno arbeitetet in der Schule. Alles erfahren wir aus der Retrospektive. Geld als Hindernis in der
Familie  Konrad will ¼ für Bruno. Bruno fährt weg, um die Familie versöhnen zu können.
„ Die Klangprobe“ (1990), „Die Auflehnung“ (Vzpoura, 1994).
Günter GRASS (1927 in Danzig geb.) – von der Ausbildung her ist er bildender Künstler.
Ab 1961 engagierte sich als aktiver Wahlhelfer des SPD in allen Bundestagswahlkämpfen. In den
50er Jahren schrieb er Gedichte , z. B. Gedichtband „Die Vorzüge der Windhühner“ (1956),
„Gleisdreieck“ (1960) und einige Theaterstücke, z. B. „Noch 10 Minuten bis Buffalo“ (1954),
„Hochwasser“ (1955), „Onkel, Onkel“ (1956).
Die Danziger Trilogie:
1. „Der Blechtrommel“ – in diesem Roman parodiert G. den Schelmen- wie den
Bildungsroman, sein Held Oskar Matzerath, der Blechtrommler, ist ein buckliger Zwerg, der in der Irrenanstalt
sitzt und seine Lebensgeschichte verfasst; dabei wird die Geschichte Danzigs zwischen 1933 und 1945 entfaltet, aus
der Perspektive eines obszönen Kretins. Dieser Oskar nun erzählt, dass er schon bei seiner Geburt wieder in den
Mutterleib zurückwollte; und weil das nicht ging, beschloss er, an seinem dritten Geburtstag sein Wachstum
anzuhalten. Zum selben Zeitpunkt bekam er die Blechtrommel geschenkt. Seitdem entwickelte er sich zum wahrem
Trommelkünstler und blieb ein Gnom; der Entschluss im Alter von 21 Jahren, nun doch zu wachsen und sich als ein
ganz normales Mitglied der Nachkriegsgesellschaft in diese einzugliedern, scheitert. Oskar schildert
nationalsozialistische Aufmärsche z. B. mit dem Bewusstsein eines bösartigen Dreijährigen, unter einer Tribüne
sitzend. Und da er nur niederschreiben kann, was er sich in der Irrenhausgegenwart ertrommelt, um sich
Vergangenes zu vergegenwärtigen, sind Künstlerroman und Zeitroman formal untrennbar miteinander verbunden.
Die vielen Vergleiche Oskars mit Jesus sind nicht als Blasphemien aufzufassen, sondern als Verkehrung der
Heilsbotschaft. Oskar kündet von einer Welt, die weder zu retten noch lebenswert ist.
2. „Katz und Maus“ – eine Novelle, die im Danzig des 2. WK spielt.
57
3. „Hundejahre“ (1963) abschließender Roman der Danziger Trilogie. Er handelt von der
Zeit zwischen 1925 und den 50er Jahren., der Roman besteht aus 3 Büchern: 1. den
„Frühschichten“, 2. den „Liebesbriefen“, 3. den „Materniaden“. Erzählt werden von 3
verschiedenen Autoren (gleichzeitig).
„Die Plebejer proben den Aufstand“ (1966) – Theaterstück, Tragödie. Hintergrund des
Stücks ist der Aufstand in Ost-Berlin am 17. Juni 1953. , „Davor“ (1969) – Theaterstück gegen
den Krieg in Vietnam. „Aus dem Tagebuch einer Schnecke“ (1971) – als Summe seines politischen
Engagements, literarischer Niederschlag. Von seinen Erfahrungen während des Wahlkampfs 1969 (W. Brandt –
Bundeskanzler), auch Bemerkungen und Reflexionen über das Alltagsleben in Ehe und Familie. Das Bild der
Schnecke bedeutet für G. das Positive an aller menschlichen Weiterentwicklung, die langsam, aber beharrlich
fortschreitet.
„Der Butt“ (1977) – ein Roman, er ist ein Märchenbuch, ein Mythenbuch, eine Geschichte des Essens, eine
Weltgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart, eine Geschichte des Verhältnisses von Mann und Frau und
vieles mehr.
„Das Treffen in Telgte“ (1979), „Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus“ (1980) –
Roman, Technik des filmischen Erzählens, bei der Kritik durchgefallen. „Die Rättin“ (Potkanka,
1986), ein Roman, „Unkenrufe“ (Žabí nokturno, 1992) – Roman, die Handlung spielt nach dem Fall des
eisernen Vorhangs, die Hauptfiguren: Alexander (ein deutscher Professor, hatte Spitzname Unke) und Alexandra
(eine polnische Frau), sie wollen eine deutsch-polnische Firma gründen (Bestattungsinstitut – pohřební služba).
„Ein weites Feld“ (1995) – umfangreicher Roman, der Titel des Buches ist ein Zitat aus „Effi
Briest“.
„Mein Jahrhundert“ (1999) – kurze Prosatexte, die in einem bestimmten Jahr abspielen,
Panorama Deutschlands, Berichte über beide Weltkriegen. Dieses Buch wird zu Grass´
Lebensbilanz, seine Vision des 20. Jh.
1999 bekam er den Nobel-Preis.
Uwe JOHNSON (wurde 1934 in Pommern geb., 1984 starb in England), studierte
Germanistik und Anglistik in Rostock, 1959 zog er nach Westberlin.
„Mutmaßungen über Jakob“ (1959 erschien in der BRD), sein erster Roman, großer Erfolg.
Er hat erstmals die deutsche Teilung und deren Auswirkungen auf das Leben literarisiert. 1961 –
die erste USA- Reise, 1966-68 lebte in New York. „Jahrestage“ – 15 Jahre lang beschäftigte sich
mit diesem Niederschrift. 1975 – psychische und physische Krise. „Skizze eines Verunglückten“
(1981) – die Max Frisch gewidmet wurde, in der warnt er, das Leben allein auf das Schreiben
auszurichten.
Martin WALSER (geb. 1927) – in den 50er Jahren war er von Franz Kafka beeinflusst 
die Sammlung „Ein Flugzeug über dem Haus und andere Geschichten“ (1955),
„Lügengeschichten“ (1964). 1955 erhielt er den Preis der GRUPPE 47.
„Ehen in Philippsburg“ (1957) – sein erster Roman, spielt in einer mittelgroßen Provinzstadt und
besteht aus der Darstellung von 4 lose aneinandergereihten Lebensgeschichten; Hans Beumann, aus der Provinz
stammend, will sich der gutbürgerlichen Philippsburger Gesellschaft anpassen. Das gelingt ihm schließlich auch,
aber nur auf Kosten seiner persönlichen Integrität. Walsers satirische Technik besteht darin, die Figuren jeweils aus
ihrer eigenen Perspektive zu schildern – und die ist im Vergleich zur übrigen Welt so beschränkt, dass jeder
Erzählerkommentar überflüssig wird.
Die weiteren Romane: „Halbzeit“ (1960), „Das Einhorn“ (1966), „Der Sturz“ (1973), die
1981 als eine Trilogie herausgegeben wurden und ergänzt um den „Nachruf eines Verstummten“.
„Fiction“ (1970), „Die Gallistl´sche Krankheit“ (1972), „Jenseits der Liebe“ (1976), die Novelle
„Ein fliehendes Pferd“ (1978), Roman „Seelenarbeit“ (1979).
58
Dramen: „Eiche und Angora“ (1962), „Der schwarze Schwan“ (1964), „Überlebensgroß
Herr Krott. Requiem für einen Unsterblichen“ (1964), „Der Abstecher/Die Zimmerschlacht.
Übungsstück für ein Ehepaar“ (1967), „In Goethes Hand, Szenen aus dem 19. Jahrhundert“
(1982).
12.4 Weitere Schriftsteller: Peter Härtling, Libuše Moníková.
Peter HÄRTLING (1933 in Chemnitz geb.)
1. Romane über bekannte Personen: „Niembsch“ (1964) – die Hauptfigur ist Nicolaus
Lenau, „Hölderlin“ (1976), „Schubert“ (1992).
2. Romane aus seiner eigenen Autobiographie (Tschechoslowakei während des 2. WK,
Härtling lebte von 1941 bis 1946 in Olmütz, Protektorat Böhmen und Mähren, Großvater von H.
lebte in Brünn, er arbeitete als ein Färber, später wurde er Direktor einer Textilfabrik. Vater von
H. studierte in Prag Jura, heiratete eine Dresdnerin  sie sind in Chemnitz umgezogen. 1942 –
Vater von H. übernahm Anwaltspraxis in Olmütz, aber er musste bald nach Wehrmacht).
„Janek. Portrait einer Erinnerung“ (1964) – sein Debut, der ganze Roman spielt sich in
Brünn ab. Janek kennt seinen Vater nicht.  Motiv des frühen Verlust der Eltern.
„Zwettl. Nachprüfung einer Erinnerung“ (1973) – die existentielle Notwendigkeit, sich
erinnern zu müssen, um zu überleben. (nach Zwettl flieht er mit seiner Mutter 1946).
„Eine Frau“ (1974) – viele Momente aus der Biographie seiner Mutter – die Hauptfigur
wurde auch in Dresden geboren, in Karlsbader Hotel Pupp hat ihren Mann kennengelernt.
„ Hubert oder die Rückkehr nach Casablanca“ (1978) – einige Kapitel spielen sich in Brünn
ab, auch hier wurde H. inspiriert mit einigen Momenten aus Leben seines Vaters, die Hauptfigur
– Hubert – lebt in Deutschland, in den ersten Nachkriegsjahren war er begeisterter Kinobesucher,
er liebt sehr Humphrey Bogart, er identifiziert sich mit diesem Schauspieler.
„Nachgetragene Liebe“ (1980) – Erinnerungen an seine Kindheit, über Liebe zum Vater.
+ Erzählung „Für Ottla“ (1978) – autobiographisch – Protektorat Böhmen und Mähren,
Ottla – Schwester von Franz Kafka, mit einem Tschechen verheiratet wurde, sie starb in
Auschwitz.
3. Literatur für Kinder: „Oma“ (1975), „Jakob hinter der blauen Tür“ (1983), „Benn liebt
Anna“. Mit dem Schreiben für die kleinsten Kinder hat er angefangen, als er seine eigenen
Kinder hatte.
4. Gedichte (viz. ot. č. 13.).
Libuše MONÍKOVÁ (1945 – 1998)
- studierte Germanistik und Anglistik, 1971 emigrierte nach Deutschland, seit 1981 freie
Schriftstellerin. In den 90er Jahren besuchte sie mehrmals die Tschechische Republik. Sie war
unzufrieden mit tschechischen Übersetzungen ihrer Werke, sie schrieb nicht tschechisch.
Ihre erste literarische Arbeit war die Erzählung „Eine Schädigung“ (1981). „Pavane für eine
verstorbene Infantin“ (1983) – eine Erzählung, die Hauptfigur ist eine junge Frau, aus Prag
stammend, Dozentin für Literatur an einer deutschen Universität, pendelt zwischen zwei Städten,
zwei Männern. Sie beschreibt ihren Alltag zu Hause und an der Universität.
„Die Fassade“ (1987) – Roman, spielt in der damaligen Tschechoslowakei, für diesen
Roman erhielt sie den Alfred-Döblin-Preis.
59
„Treibeis“ (Ledová tříšť – 1992) – im Vordergrund stehen 2 Emigranten aus der
Tschechoslowakei, ein Mann emigrierte nach 1948, die junge Frau in der Welle nach 1968.
Moníková schrieb auch Essays über Borges, Kafka, Lem und Wedekind.
60
13 Poválečná německá poezie
13.1 Lyriker der Gruppe 47:
- Wolfgang Bächler, Ingeborg Bachmann, Helmut Hessenbüttel, Walter Höllerer, Hans
Magnus Enzensberger, Peter Rühmkorf.
Wolfgang BÄCHLER (geb. 1925) – nach dem Krieg, in dem er schwer verwundet wurde,
studierte er Germanistik und Romanistik. Von 1956 bis 1966 lebte er in Frankreich. Seit 1967
wohnt er wieder in München. 1. Lyrikbände „Tangenten am Traumkreis“ , „Zisterne“ (beide
1950) – strenge Formen und Reimschemata, eine hohe und gefühlsbeladene Stillage. Später
wurde er durch französische Surrrealisten beeinflusst – z. B. Gedichtbände „Lichtwechsel“
(1955), „Türklingel“ (1962), „Türen aus Rauch“ (1963). 9 Jahre später veröffentlichte er
„Traumprotokolle“ (1972). Diese verfasste Bächler aus psychotherapeutischen Gründen (hatte
eine depressive Erkrankung). 1976 erschien das Fazit seiner vorherigen Lyrik, der Band
„Ausbrechen“ (auch politische Gedichte aus den Jahren 1964-75). Er schrieb auch Prosastücke.
Ingeborg BACHMANN (1926-1973) – in den 50er Jahren wurde sie als Lyrikerin berühmt,
in der GRUPPE 47 galt sie als „Grande Dame“. Neben dem Preis der GRUPPE 47 (1953) erhielt
sie 1964 den Georg-Büchner-Preis, 1968 den Großen Österreichischen Staatspreis und 1971 den
Anton-Wildgans-Preis. In Klagenfurt geboren, ihre Jugend verbrachte sie in Kärnten. Ihr
Philosophiestudium, das sie mit ihrer Dissertation über Heidegger (1950) abschloss, absolvierte
sie in Graz, Innsbruck und Wien. In den 50er J. lebte sie in Italien und 1955 unternahm sie eine
längere Amerikareise. 1959/60 war sie die erste Gastdozentin auf dem Lehrstuhl für Poetik der
Universität in Frankfurt a. M. Danach lebte sie abwechselnd in München, Zürich und Rom. Dort
ist sie 1973 an den Folgen eines Brandunfalls gestorben.
Die ersten Gedichtbände: „Die gestundete Zeit“ (1953), „Anrufung des Großen Bären“
(1956) – in dunklen Bildern, in einer klangvollen Sprache, deren Schönheit fasziniert, in
reimlosen Versen, die in einem schweren fließenden Rhythmus verlaufen, wird eine
Endzeitstimmung verkündet, die auch Aufforderung zum Aufbruch ist. Ihr Hauptthema: die
Unbedingtheit einer die Welt und Zeit außer Kraft setzenden Liebe und deren Scheitern. Das
Hörspiel „Der gute Gott von Manhattan“ (1958) – über den Gott, der die unbedingte Liebe schützt, und
damit auch über diese selbst wird Gericht gehalten. Jan und Jennifer lieben sich immer ausschließlicher, was die
Autorin dadurch symbolisiert, dass sie sie immer höher gelegene Zimmer in einem Hotel bewohnen lässt. Die
Absolutheit ihrer Liebe könnte die beiden dazu befähigen, in eine neue Dimension einzutreten. Aber Jan versagt,
indem er seinem früheren Leben nicht völlig abschwören kann. Deshalb kann das Paar nicht den Liebestod sterben,
Jennifer stirbt allein.
Erzählband „Das dreißigste Jahr“ (1961), Roman „Malina“ (1971), der Teil einer unvollendet
gebliebenen Trilogie „Todesarten“, Erzählband „Simultan“ (1972), „Werke“ (1978) – die
vierbändige Gesamtausgabe.
Helmut HEIßENBÜTTEL (geb. 1921) – gilt als der Hauptvertreter der avantgardistischen
oder experimentellen Literatur, 1969 erhielt den Georg-Büchner-Preis. Er erfasst Sprache als
Gegenstand der Literatur selbst, die also nicht Wirklichkeit darzustellen, sondern die Reflexion
auf die Möglichkeiten und Grenzen des dazu nötigen Instruments, der Sprache, vollziehen muss.
Wörter werden bei ihm auf Grund der Stammwurzeln ausgewählt, über Klangassoziationen
61
miteinander verbunden. (z. B. einsetzen Einsatz; Aufsatz Vorsatz; satz grundsätz-; lich
Grundsatz-;...). Seine Texte gehören teils zur Lyrik, teils zur Prosa. Seine ersten
Veröffentlichungen: „Kombinationen“ (1954), „Topographien“ (1956) – noch Gedichte.
Heißenbüttel trat auch als Essayist und Literaturkritiker hervor („Über die Literatur“ 1966).
Walter HÖLLERER (geb. 1922) – bekannt wurde mit seiner Gedichtsammlung „Der
andere Gast“ (1952). In den Gedichten geht es um Naturerfahrungen oder Reisen, sie haben
ihren eigentümlichen Stil. Mittels einer lakonisch knappen Sprache zielt H. auf Wahrheit. Er hat
auch Anthologie experimenteller Lyrik „Transit, Lyrikbuch der Jahrhundertmitte“ (1956)
herausgegeben. . Gedichtband „Systeme“ (1969) und sein Roman „Die Elephantenuhr“ (1973) ist
im Grunde ein sehr langes Gedicht.
Hans Magnus ENZENSBERGER (geb. 1929) – nach einem Studium der Germanistik und
Philosophie in Erlangen, Freiburg, Hamburg und Paris promovierte E. mit einer Arbeit Über das
dichterische Verfahren in Clemens Brentano lyrischem Werk. Nach 1957 unternahm er viele
Reisen in verschiedene, auch sozialistische Länder; der Kuba-Aufenthalt 1968/68 wurde
literarisch bedeutsam. 1963 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Zur Zeit lebt E. in München, wo
er die seit 1980 erscheinende Literaturzeitschrift „TransAtlantik“ herausgibt.
Bekannt wurde er mit seinen 3 Lyrikbänden: „verteidigung der wölfe“ (1957),
„landessprache“ (1960) und „blindeschrift“ (1964). Die Gedichte zeigen eine neue Tendenz an:
Sie beleben die Tradition der politischen Lyrik (H. Heine, B. Brecht). Kennzeichnend für E. ist
die Kompromisslosigkeit. Er arbeitet mit Montagen, Wortspielen, Paradoxien, entstellten Zitaten,
es dient zum satirischen Angriff auf die Gesellschaft. Ende der 60er Jahre verkündet er den Tod
der Literatur, wird damit zu einer Leitfigur der Studentenbewegung. In dieser Phase entstehen
Prosawerke. Später tendiert er zum epischen Gedicht mit existentiellen und humanitären
Bezügen. (z. B. „Untergang der Titanic“ –1978).
Peter RÜHMKORF (geb. 1929) – sein Studium der Germanistik und Psychologie hat nicht
abgeschlossen, arbeitete als Lektor beim Rowohlt-Verlag, seit 1964 lebt er als freier Schriftsteller
in Hamburg, in der GRUPPE 47 gehörte er in den 60er Jahren zu den tonangebenden
Schriftstellern. Bekannt als Lyriker wurde er schon durch den gemeinsam mit Werner Riegel
herausgegebenen Band „Heiße Lyrik“ (1956). Seine eigenen Gedichte sammelte er in den
Bänden „Irdisches Vergnügen in g“ (1959) , „Kunststücke.50 Gedichte nebst einer Anleitung
zum Widerspruch“ (1962), „Gesammelte Gedichte“ (1976), „Phoenix voran“ (1978). Die
Gedichte sind alles andere als eine inspirierte Gefühlslyrik, v.a. die Tradition des vierzeiligen,
paarweise gereimten Volksliedes benutzt R. virtuos. Mehr Verhaltenheit, Skepsis und
Nachdenklichkeit prägen den Gedichtband „Haltbar bis Ende 1999“ (1979).
Erich FRIED (geb. 1921) – politischer Lyriker. Gedichtsammlung „und Vietnam und“
(1966), „Höre, Israel! Gedichte“ (1974), zur Terrorismusbekämpfung in der Bundesrepublik –
„So kam ich unter die Deutschen, Gedichte“ (1977). Er hat die Tradition politischer Protestlyrik
belebt. „100 Gedichte ohne Vaterland“ (1978) – eine Sammlung der früheren Gedichte. In diesem
Titel sind auch die biograph. Erfahrungen enthalten – F. ist als Jude in Wien geboren, 1938
emigrierte nach London.1952 wurde er Kommentator des dt. Programms der BBC, seit 1968 lebt
er – nach wie vor in London – als freier Schriftsteller. Seine Gedichtbände: „Gedichte“ (1958),
„Reich der Steine. Zyklische Gedichte“ (1963), „Warngedichte“ (1964), „Überlegungen.
Gedichtzyklus“ (1964), „Anfechtungen. 50 Gedichte“ (1967), „Befreiung von der Flucht.
62
Gedichte und Gegengedichte“ (1968). Hauptmotiv Frieds Werk: der Verlust von Heimat, bzw.
deren nicht Vorhandensein. Als gebürtiger jüdischer Österreicher in London lebend, kulturell an
Deutschland gebunden, ist F. keinem von 4 Ländern, Israel eingeschlossen, zugehörig.
13.2 Lyrik nach Auschwitz
Die Schriftsteller, die dem Holocaust oder dem Inferno des Krieges entkommen: - Paul
Celan, Hilde Domin, Nelly Sachs, Rose Ausländer, Karl Krolow, Heinz Piontek, Peter Härtling
und Christoph Meckel.
Paul CELAN (1920-1970) war unter dem Namen Paul Ancel als Sohn deutschsprachiger
Eltern in Czernowitz (Rumänien) aufgewachsen. Er studierte zunächst Medizin (beim Abbruch
des Krieges abgebrochen). 1940 wurde er in ein rumänisches Arbeitslager geschickt. 1943 kehrte
er nach Czernowitz zurück, romanistische Studien. Nach dem Krieg arbeitete er als Lektor für
russische Literatur in Bukarest. 2 Jahre später emigrierte er über Wien nach Paris, wo er
Germanistik und Sprachwissenschaft studierte. 1969 reiste er nach Israel. Vermutlich am 20.
April 1970 beging Selbstmord, indem er sich in die Seine stürzte. 1960 bekam er den BüchnerPreis.
Sein Werk: die Gedichtsammlung „Der Sand aus den Urnen“ (1948), später als ersten Teil in
„Mohn und Gedächtnis“ (1953) aufgenommen (enthält sein berühmtestes Gedicht Todesfuge).
Das Gedicht Todesfuge hat eine strenge kontrapunktische Form und zahlreiche betörend-surrealistische Bilder (z.B.
„die schwarze Milch der Frühe“).
„Die Niemandsrose“ (Růže nikoho -1963), „Atemwende“ (1967), „Fadesonnen“ (1968),
„Lichtzwang“ (1970), „Schneepart“ (1971), „Zeitgehöft“ (1976).
Nelly SACHS (1891-1970). Mit Hilfe von Selma Lagerlöf, mit der sie seit 1907
korrespondierte und die sie im übrigen auch zum Schreiben aufforderte, konnte die Familie Sachs
1940 in letzter Minute nach Stockholm emigrieren.
Ihre frühe Lyrik: „In den Wohnungen des Todes“ (1947), „Sternverdunklung“ (1949), „Und
niemand weiß weiter“ (1957), „Flucht und Verwandlung“ (1959). Die ersten beiden Gedichtbände
werden thematisch von Judenmord und Exil bestimmt. Die Sprache, die Bilder und Motive bezieht S. aus dem Alten
Testament; ihr zentrales Motiv ist der Tod und seine metaphysische Überwindung durch Sprache.
Mit dem Lyrikband „Flucht ins Staublose“ (1961) wird sie allgemein bekannt. In diesem wie
in den folgenden Bänden „Glühende Rätsel“ (1964), „Späte Gedichte“ (1965), „Die Suchenden“
(1966) bis hin zu dem Nachlassband „Teile dich Nacht“ (1970) findet sie zu einer ganz eigenen
Sprache. Sie löst sich von Traditionsmustern und lyrischen Vorbildern. Die Verwendung von Bildern wird
reduziert, das Wortmaterial wird knapper, die Sprachbewegung elliptisch. Ihre Gedichte zielen auf eine universale
Mystik, auf ein Unsagbares, das manchmal nah an der Grenze zum Verstummen liegt.
Neben ihrem lyrischen Hauptwerk schrieb N. S. zahlreiche Dramen, die sich ebenfalls durch
sprachliche Verdichtungen auszeichnen. Daneben machte sie zahlreiche Übersetzungen aus dem
Schwedischen. Nach einem Besuch in Zürich und Paris 1960 erleidet N. S. einen psychischen
Zusammenbruch, von dem sie sich niemals mehr richtig erholte. Nach zahllosen
Krankenhausaufenthalten stirbt sie 1970 in Stockholm. 1966 erhält sie den Nobelpreis für
Literatur.
Karl KROLOW (geb. 1915) – studierte Germanistik, Romanistik, Kunstgeschichte und
Philosophie in Göttingen und Breslau. 1942 wurde er freier Schriftsteller. Seine 1. Phase: - stark
63
metaphorisierte Natur- und Landschaftslyrik, später formulierte er selbst in „Intellektuelle
Heiterkeit“ in der Sammlung „Mein Gedicht ist ein Messer“ (1955) neue Vorstellung seiner
Gedichte. Dann die Bände: „Die Zeichen der Welt“ (1952), „Wind und Zeit“ (1954), „Tage und
Nächte“ (1956), „Fremde Körper“ (1959). Krolow spielt mit der Sprache, setzt alle ästhetischen und
intellektuellen Freiheiten ein, um die Grenzen von Raum, Zeit und Kausalität zu überwinden. Stilisierungen ins
Mathematische, Geometrische sowie auch akustische und optische Eindrücke werden von ihm verwendet, um diese
„heitere Distanz“ zu erreichen.
„Unsichtbare Hände“ (1962) und „Landschaften für mich“ (1966) – die Thematik wird
alltäglicher, die Kühnheit der Bilder wird zurückgenommen, das reine Zauberspiel mit Sprache
nur wegen der poetischen Leichtigkeit wird entschärft. Seine spielerische Verfremdungstechnik
tritt in einen immer stärker werdenden Gegensatz zu der auf direkte Ansprache zielenden
politischen und politisierenden Lyrik Ende der 60er Jahre.
„Alltägliche Gedichte“ (1968) – eine neue Richtung. Die Gedichte werden bilderloser,
skeptischer. Literarische Anspielungen und Zitate mischen sich hier in eigentümlicher Weise mit
einer Kritik am Bürgerlichen. Ähnlich in den Sammlungen „Nichts weiter als Leben“
(1970),“Zeitvergehen“ (1972), „Der Einfachheit halber“ (1977). Seine letzte Veröffentlichungen:
„Sterblich“ (1980), „Herbstsonett mit Hegel“ (1981), „Zwischen Null und Unendlich“ (1982),
„Schönen Dank und vorüber“ (1984). Auch in diesen Bänden behält er nicht nur sein poetologisches
Programm der Offenheit und Durchlässigkeit eines Einzeltextes bei, sondern auch die sprachspielerische Balance
zwischen aktueller Kritik und menschlichen Grundproblemen.
Nebenbei veröffentlichte K. seit Ende der 40er Jahre Übersetzungen aus dem Französischen
und Spanischen.
Peter HÄRTLING (geb. 1933), ab 1941 lebt er in Olmütz, von wo er und seine Mutter
1946 nach Zwettl fliehen und noch nach Nürtingen gehen. 1952 beginnt er seine journalistische
Karriere. Seit Anfang 1967 Chefredakteur des S.Fischer-Verlages in Frankfurt. 1973 – freier
Schriftsteller. Zu seinen literarischen Vorbildern gehören Wiener Expressionisten, Frankreichs
Surrealisten und die Deutschen Trakl, Arp und Lasker-Schüler. Bekannt wurde sein Gedicht
Olmütz 1942 bis 1954 (aus „Spielgeist, Spiegelgeist“) in dem er die hoffnungslos verlorene
Kinderzeit beschreibt. Lyrikband „Vorwarnung“ (1984). Ein immer wiederkehrendes Motiv in
Härtlings Werk ist der Verlust der Vergangenheit durch den frühen Verlust der Eltern. (sein Vater
und seine Mutter starben 1946). ¨¨Er schrieb auch Gedichte an Schubert, Heine, Mörike. Neben
Lyrik verfasste H. eine ganze Reihe von Romanen (z. B. „Im Schein des Kometen“ (1959),
„Niembsch oder der Stillstand“ (1964), „Janek. Portrait einer Erinnerung“ (1964), „Das
Familienfest oder das Ende der Geschichte“ (1971), autobiographisch „Zwettl. Nachprüfung
einer Erinnerung“ (1973), „Eine Frau“ (1974), „Hölderlin“ (1976), „Nachgetragene Liebe“
(1980). , Kinderbücher, Essays.
III.
Günter EICH (1907-1972) – er studierte Sinologie und Volkswirtschaft, nachdem
er 1930 einen Band „Gedichte“ veröffentlicht hatte, lebte er seit 1932 als freier Schriftsteller,
1945-46 war er in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. 1953 heiratete er Ilse Aichinger.
Seine Nachkrieglyrik gilt als Prototyp der Kahlschlagspoesie; in den 50er Jahren war Eich
der meistgespielte Hörspielautor. Er hat den Georg-Büchner-Preis (1959) und den SchillerGedächtnispreis (1968) erhalten.
Lyrikband „Abgelegene Gehöfte“ (1948) – Eich als Vertreter des Kahlschlags. Dort finden
sich das berühmte Latrinen-Gedicht, in dem die eingängigen Volksliedstrophen schrill
unterbrochen werden durch schockierende Reime: z. B. wird „Urin“ auf „Hölderlin“ gereimt, und
64
das Gedicht Inventur, das nachgerade zum Demonstrationsobjekt des Kahlschlags geworden ist.
Die größere Teil der Gedichte sind Naturgedichte. Natur ist hier noch Fluchtpunkt, der
geheimnisvolle Bereich des Ewigen, in dem das Vergängliche, der Mensch, aufgehoben wird. In
der Sammlung „Untergrundbahn“ (1949) werden Stadt und Zivilisation, nicht die Natur
thematisch. „Botschaften des Regens“ (1955) – auch die Natur ist den Gesetzen von Tod und
Vergänglichkeit unterworfen, sie kann nicht mehr als Ausweg aus einer unerträglichen Existenz
gesehen werden. Für seine späte Lyrik ist die Entwicklung - die Geste der Verweigerung als eine
Geste des Protestes gegen eine Welt der Sinnlosigkeit- bezeichnend. „Zu den Akten“ (1964),
„Anlässe und Steingärten“ (1966) und die postum veröffentlichen Gedichte „Aus Seumes
Papieren“ (1972).
65
14 Poválečné německé drama
14.1 Theater der Ausweglosigkeit
Kriegsdramen und zeithistorische Dramen, v. a. über die deutsche Spaltung, kennzeichnen
das Theater in den ersten 15 Jahren der Nachkriegszeit. Das Gefühl der Schuld und
Ausweglosigkeit spricht am deutlichsten aus den Stücken, die gleichnishaft eine überzeitliche
menschliche Problematik aufzeigen sollen.
Zu den Dramatikern gehören: 1. Wolfgang Hildesheimer – knüpft an das französische
absurde Theater an, führt in Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit. 2. Friedrich Dürrenmatt – lässt
Menschen in einen unlösbaren Widerspruch geraten, um auszuprobieren, wie man sich darin
verhalten kann. 3. Max Frisch – zeigt den ausweglosen Versuch, sich von dem Bild zu befreien,
das die anderen einem Menschen aufzwingen.
Die Politisierung in den 60er Jahren unterbricht diese Tradition für eine kurze Zeit. Doch
schon zu Beginn der 70er Jahre greifen zuerst Bernhard, dann Strauß sie wieder auf und
verstärken die Ausweglosigkeit.
Werke: Max Frisch: „Nun singen sie wieder. Versuch eines Requiems“ (1945), „Herr Biedermann und die
Brandstifter“ (1958, zuerst als Hörspiel 1953), „Andorra“ (1961). Friedrich Dürrenmatt: „Romulus der Große“
(1949), „Der Besuch der alten Dame“ (1956), „Die Physiker“ (1962). Wolfgang Hildesheimer: „Die Uhren“ (1959),
„Die Verspätung“ (1961), Siegfried Lenz: „Zeit der Schuldlosen“ (1961). Thomas Bernhard: „Ein Fest für Boris“
(1970), Botho Strauß: „Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle“ (1974).
14.2 Dokumentartheater
Politisierung und Literaturskepsis der 60er Jahren führten zum Dokumentartheater, das im
wesentlichen auf die Vorbilder zurückgeht, die Erwin Piscator in den 20er Jahren schuf. Der
dokumentarische Realismus dient jetzt dem Aufdecken verheimlichter oder verdrängter
politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge, häufig im Rückgriff auf Gerichtsprotokolle.
Themen des DTs: Judenmord, Hitler-Attentat, die Erfindung der Atombombe, der Anschlag
auf Kennedy, der Volksaufstand in der DDR, der Vietnamkrieg.
Die Dramatikern: 1. Rolf Hochhuth – schreibt Geschichtsdramen, die das skandalöse
Verhalten bekannter Personen anhand dokumentarischer Unterlagen entlarven sollen. 2. Heinar
Kipphardt – gibt die Gerichtsverhandlung gegen den Atomphysiker Oppenheimer wieder, um den
Hörer über die Verantwortung des Naturwissenschaftlers für seine Erkenntnisse nachdenken zu
lassen. 3. Peter Weiss und 4. Hans Magnus Enzensberger – stellen keine individuellen Helden
vor, sie bereiten authentisches Material zu einem Gleichnis für sozialhistorische Dokumente zu
einem Modell zusammen, das die marxistische Analyse geschichtlicher Zusammenhänge
bekräftigen soll. Am engsten hält sich Enzensberger an die authentischen Texte, wenn er die
Gerichtsverhandlung gegen die Invasoren darstellt, die mit Unterstützung der USA 1961 Kuba zu
erobern suchten.
Intention der Autoren: sie wollten mit ihren Stücken unmittelbare gesellschaftliche
Reaktionen auslösen.
66
Die ästhetischen Mittel: die dokumentarische Kollage (etwa aus historischen Protokollen),
das an journalistischen Formen orientierte Feature oder der belehrende bzw. agitierende
Kommentar.
Werke: Rolf Hochhuth: „Der Stellvertreter“ (1963). Heinar Kipphardt: „In der Sache J. Robert
Oppenheimer“ (1964). Peter Weiss: „Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen“ (1965), „Gesang vom
lusitanischen Popanz“ (1967). Hans Magnus Enzensberger: „Das Verhör von Habana“ (1970).
Ad 1)
Wolfgang HILDESHEIMER (1916-1991) – gehörte zu der Exilgeneration (1933
emigrierte er zuerst nach England, dann nach Palästina. Dort absolvierte er eine Tischlerlehre. In
London studierte er Zeichnen und Bühnenbildnerei. Von 1946 bis 1949 war er
Simultandolmetscher bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen. In 60er Jahren lebte er in
der Schweiz und später auch in Italien. 1966 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Autor von
Hörspielen, Dramen, er schrieb auch Essays. Seine Dramen stehen nahe des Surrealismus.
In der Bühnenkomödie „Der Drachenthron“ (1955), die in einer Hörspielfassung den Titel
„Prinzessin Turandot“ (1955) trägt, wird die satirische, scheinhafte Normen und Werte ironisch
entlarvende Kritik auf den Bereich des Politischen bezogen. Die jeden Mann vernichtende Prinzessin in
einem despotisch regierten fernöstlichen Staat soll demjenigen zur Frau gegeben werden, der sie bezwingt; dies
gelingt einem falschen Prinzen, einem Abenteurer, der eine bigotte und korrupte Machclique mit deren eigenen
Waffen schlägt. Insofern erweist er sich als der moralisch „richtige“, und die Prinzessin will mit ihm fliehen. Aber
schließlich siegt doch ein „echter“ Prinz und mit ihm das despotische System.
In seinem Bühnenstück „Mary Stuart“ (1970) wendet sich H. der Geschichte zu. . Die
Entwicklung, auch die formalliterarische, die in der Abwendung vom inneren Monolog besteht, ist konsequent. Ihr
Grundthema bleibt das Verhältnis von Wirklichkeit und Fiktion. Mary Stuart stirbt in seinem Stück einen ganz
gewöhnlichen Tod, der nur in ihrer Vorstellung verklärt wird. (H. ironisiert dabei Schillers Maria Stuart).
Botho STRAUß (am 2. 12. 1944 geb.)., studierte Germanistik, Soziologie und
Theatergeschichte. Arbeitete als Theaterkritiker und später als Dramaturg an Berliner
Schaubühne. Er schreibt bittere Tragödien, Romane, Erzählungen, Essays.
„Die Hypochonder“ (1971) – in diesem Theaterstück sind kunstvoll verflochten 4
Handlungsstränge (eine Liebesgeschichte, ein Kriminalfall, eine romantische Schauerhandlung
und ein Familienmelodram.
In der Komödie „Bekannte Gesichter“, gemischte Gefühle“ (1974) stellt S. die leere,
verstörte Alltagswirklichkeit von 7 Hotelgästen dar; auch hier geht die zunächst noch eher
naturalistisch in Szene gesetzte Handlung in surreale Traumsequenzen über, in denen die Gäste
eine triviale heile Welt imaginieren, die dann jedoch selbst in der Verstörung endet.
„Park“ (1984), „Besucher“ (1988) – Dramen.
Thomas BERNHARD – seine Theaterstücke: „Ein Fest für Boris“ (1970), „Der Ignorant
und der Wahnsinnige“ (1972), „Minetti“ (1976), „Immanuel Kant“ (1978) und „Der
Weltverbesser“ (1980).
14.2.1 Friedrich DÜRRENMATT
-sein Ruhm gründete sich auf seine Leistungen als Dramatiker. Der entscheidende Schritt für
D. war die Auseinandersetzung mit der Theatertheorie und Aufführungspraxis B. Brechts, von
67
dem er nicht nur das generelle Konzept der nacharistotelischen Illusionsdurchbrechung
übernahm, sondern auch einzelne Stilmittel, wie v. a. den kommentierenden Song.
„Die Ehe des Herrn Mississippi“ (1952) – Komödie, eine burleske Parabel über die
heruntergekommenen moralischen Wertvorstellungen in der modernen Gesellschaft. „Ein Engel
kommt nach Babylon“ (1953) eine „fragmentarische Komödie“ , ein Engel bringt als Geschenk des
Himmels das anmutige Mädchen Kurrubi auf die Erde, um den Menschen die Gnade des Himmels zu erweisen; er
weiß nur, dass er sich dem ärmsten der Menschen übergeben soll. Im Grunde demonstriert das Stück eher die
Abwesenheit Gottes, und die biblische Geschichte wird zum Modell des latenten Bürgerkrieges und der gierigen
Machtkämpfe in der heutigen Gesellschaft.
„Der Besuch der alten Dame“ (1956) –„tragische Komödie“. Die „alte Dame“ ist Claire
Zachanassian, die als Multimillionärin in die kleine Stadt Güllen zurückkehrt, um sich an Ill, dem Jugendgeliebten,
zu rächen, der sie seinerzeit mit einem Kind sitzengelassen hatte. Die Sache ist nun die, dass die Stadt pleite ist, so
dass die Güllner nicht widerstehen können, als C. Z. eine Milliarde als Mörderlohn in Aussicht stellt für die
Beseitigung Ills. Der Stadtturner erwürgt Ill, der Arzt diagnostiziert Herzschlag, und die Zeitungen, längst ebenso
verführt und korrupt wie alle Bürger, melden am nächsten Tag: „Tod aus Freude“. Wieder werden hier auf zutiefst
groteske, unerhört theaterwirksame Weise Scheinmoral, Käuflichkeit und Eigennutz der Kleinbürger entlarvt. Der
groteske Effekt entsteht dadurch, dass D. mit voller Absicht eine ganze Reihe von Bildern und Motive der griech.
Tragödie – Verhängnis und Gericht, Schuld und Sühne, Rache und Gericht – ins kleinstädtische Spießermilieu
verpflanzt.
„Die Physiker“ (1962) –Komödie, in einem Pavillon einer privaten Nervenklinik sind 3 scheinbar
wahnsinnige Männer untergebracht, die sich für die Physiker Einstein, Newton und Möbius halten; Möbius ist
tatsächlich ein genialer Naturwissenschaftler , der sich unter fingiertem Wahnsinn im Schutz des Irrenhauses
verborgen hält, um die toll gewordene Welt vor den Folgen seiner Erfindungen - er kennt die Weltformel, mit deren
Hilfe u. a. die Gravitation außer Kraft gesetzt werden kann – zu schützen. „Einstein“ und „Newton“ erweisen sich
daraufhin als Agenten feindlicher Lager, die Möbius die Formel abjagen wollten; schließlich jedoch finden sich alle
3 als Gefangene in der Gewalt der Chefärztin, die Möbius´ Forschungsergebnisse heimlich kopiert. Diese
Verhältnisse haben sich grotesk verkehrt, die ehemals als wahnsinnig Geltenden haben sich als Vertreter der
herrschenden Rationalität entpuppt, während die Ärztin, die eben diese Rationalität zu Beginn repräsentierte, die
eigentlich Wahnsinnige ist.
„Es steht geschrieben“ (1947), Neubearbeitung „Die Wiedertäufer“ (1967), „Der Blinde“
(1947), „Der Meteor“ (1966), „Play Strindberg“ (1969).
Max FRISCH „Die chinesische Mauer“ (1946) – historische Parabolisierung,
Verfremdungseffekte. Zur Zeit des chinesischen Kaisers Hwang Ti wird die Chin. Mauer gebaut, um die
Tyrannei zu befestigen und die Zukunft zu verhindern – diese Fabel dient F. dazu, aktuelle Probleme der
Nachkriegszeit dramatisch wiederzuspiegeln.
„Biedermann und die Brandstifter. Lehrstück ohne Lehre“ (1958) – Im Mittelpunkt des Stückes
steht der reiche Fabrikant Gottlieb Biedermann, der eines Tages von 2 anarchistischen Männern heimgesucht wird,
die ohne weiteres Vorbereitungen treffen, sein Haus und mit ihm die ganze Stadt in Brand zu stecken. Biedermann,
allein um die Sicherung seines Reichtums bemüht, glaubt, die beidem mit Gutmütigkeit und Konzessionen
behandeln zu können, und versorgt sie am Ende selbst mit Zündhölzern, womit er den Untergang der Stadt zum Teil
selbst verschuldet. Selbst angesichts der brennenden Dächer tröstet er sich, das alles sie nicht wahr.
„Andorra“ (1961) – in diesem Stück analysiert F. das Phänomen des Antisemitismus und der
sozialen Vorurteile am Beispiel des fiktiven Staates Andorra: Dem „weißen“ Andorra droht eine
Besetzung durch „die Schwarzen“. Im Mittelpunkt der Handlung steht Andri, der von seinem „Pflegevater“ (in
Wirklichkeit ist er dessen unehelicher Sohn) als vor den Schwarzen gerettetes Judenkind ausgegeben wird; nach dem
Einmarsch der Schwarzen wird er zur Liquidation abgeführt, der Vater erhängt sich, und seine Geliebte Barblin (die,
was der Vater verheimlicht hatte, seine Halbschwester ist), weißelt in irrer Gebärde, Ophelia gleich, die Stadt „für
euch alle“. Um dieses „Euch Alle“ nun geht es recht eigentlich in dem Stück: um die Anfälligkeit einer
orientierungslosen Gesellschaft für ideologische Fiktionen. Frisch mit diesem gesellschaftlichen Thema verbindet
auch das Thema der Identität.
„Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie“ (1953) – Komödie, „Graf Öderland“ (1951) –
Moritat, „Biographie. Ein Spiel“ (1967) – Drama.
68
Ad 2)
Peter WEISS (1916-1982), nach 1934 lebte erst in London, dann in der Tschechoslowakei
(studierte in Prag) und in der Schweiz, 1939 emigrierte nach Schweden, wo er bis zu seinem Tod
lebte (in Stockholm). Zunächst wurde er bekannt als Prosaautor , er schrieb experimentelle
Romane – „Mikro-Roman“ „Der Schatten des Körpers des Kutschers“ (1960 auf deutsch
erschien, 1952 geschrieben). Seinen Titel trägt der Roman aufgrund seines letzten Abschnitts, in dem ein
Beischlaf geschildert wird, den der Erzähler von draußen sieht als Schattenspiel vor einem erleuchteten Fenster.
„Das Gespräch der drei Gehenden“ (1963) – die einheitliche subjektive Perspektive auffächert in die
der drei Männer Abel, Babel und Cabel, die dasselbe Ereignis untereinander als auch für sich genommen an
verschiedenen Stellen verschieden erinnern.
Autobiographische Romane: „Abschied von den Eltern“ (1961), „Fluchtpunkt“ (1962).
In den 70er Jahren schrieb er die Dramen:
„Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe
des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade“ (1964) – sehr experimentell, es
ist ein Theater am Theater.
„Die Ermittlung. Oratorium in elf Gesängen“ – Kriegsverbrecherprozesse.
„Trotzki im Exil“ (1970) – Drama- die letzten Tage von Trotzki in Mexiko.
„Hölderlin“ (1971) – Drama. Hier beschreibt W. den Rückzug des revolutionär gesinnten
Dichters in den Wahnsinn.
Rolf HOCHHUTH (am 1. 4. 1931 geb.) wusch in einem traditionsbewußt-bürgerlichen
Elternhaus auf, das durchaus Distanz zu den Nationalsozialisten hielt. Zunächst wurde er
Buchhändler.
In seinem Erstlingsstück „Der Stellvertreter“ (1963) stehen sich Papst Pius XII. und der
junge Jesuitenpater Ricardo Fontana gegenüber. Dieser hat vergebens versucht, den Papst zu einem Protest
zugunsten der von den Nationalsozialisten deportierten Juden zu bewegen, was dieser mit verschwommenen Worten
aus diplomatischen Rücksichten abgelehnt hat. Daraufhin begleitet Fontana einen Judentransport nach Auschwitz
und wird dort ermordet – bewahrt aber eben dadurch, als eine Art Stellvertreter Christi, die Lehren der christlichen
Heilsgeschichte angesichts einer mörderischen historischen Wirklichkeit. In diesem Stück beschuldigt H. den
Papst und die katholische Kirche .Das Stück ist sehr konventionell in 5 symmetrisch
konstruierten Akten angelegt.
„Die Soldaten“ (1967) – eine Tragödie in 3 Akten (mit Vor- und Nachspiel). Der englische
Premierminister Churchill und der polnische General Sikorski stehen einander vor der Ruine der Kathedrale von
Coventry gegenüber. Verhandelt wird über die unmittelbare persönliche Verantwortlichkeit der Piloten für das
grauenvolle Flächenbombardement deutscher Städte, wobei es H. v. a. darauf ankommt, das glänzende Bild des
Kriegshelden Churchill gründlich einzuschwärzen.
„Guerillas“ (1970) – amerikanische Revolutionstragödie, Revolutionär Nicholson.
„Die Hebamme“ (1971) – Komödie über die Not der Obdachlosen in der Bundesrepublik.
„Lysistrate und die NATO“ (1973) – Komödie, „Tod eines Jägers“ (1976) – das
Hemingway-Monodrama, „Eine Liebe in Deutschland“ (1978) – ein Roman.
„Die Juristen“ (1979) – das Drama, das den „furchtbaren“ Ministerpräsidenten von BadenWürttemberg, Filbinger (CDU), zu Fall brachte. Nach der Feststellung, dass er in der
Kriegszeiten einige Todesurteile über Deserteure unterschrieb, musste er zurücktreten
„Sommer 14“ – ein Totentanz, kurz vor dem Ausbruch des I. Weltkrieges.
Heinar KIPPHARDT (1922-1982), der zweite bedeutende Vertreter des DTs. Kipp. hat
sein Studium der Medizin abgeschlossen, 1950 – 59 arbeitete er als Chefdramaturg des Ost-
69
Berliner Deutschen Theaters, verließ die DDR, Dramaturg in Düsseldorf, Chefdramaturg der
Münchner Kammerspiele (die musste verlassen). Debütiert mit dem Stück „Der Hund des
Generals“ (1962), das die Unsicherheit der bundesrepublikanischen Justiz im Umgang mit NSVerbrechern dokumentierte. Sein bekanntestes Stück ist „In der Sache J. Robert Oppenheimer“
(1964) – den Stoff zu seinem Stück bezog K. aus den Protokollen eines amerikanischen Hearings
über die Rolle des Physikers Oppenheimer bei der Entwicklung der Wasserstoffbombe. K.
ähnlich wie Brecht in „Galilei“ wirft seinem Protagonisten, dem Leiter des USAtombauprogrammes im II. Weltkrieg einen Verrat am Geist der Wissenschaft vor.
„Joel Brand. Geschichte eines Geschäfts“ (1965) – das Dokumentarstück, in dem es um die
Geschichte eines makabren Tauschgeschäftes zur Zeit des II. WK geht: Die Nazis hatten jüdischen
Emigranten-Organisationen die Evakuierung ungarischer Juden zugesagt und dafür als Gegenleistung zehntausend
Armee-Lastwagen verlangt. Aussage des Stückes: Unter den unmenschlichen Bedingungen kapitalistischer
Geschäftspraktiken wird der Mensch buchstäblich zur Ware, dessen Leben zu einem „angemessenen“ Preis zur
Disposition steht.
„Der staunenswerte Aufstieg des Alois Piontek“ (1956) – die Tragikomödie, „Die Stühle des
Herrn Szmil“ (1961) – die Satire, „Sedanfeier“ (1970) – die szenische Montage. Seine literarische
Produktion der 70er Jahre beherrscht ein Thema – Psychiatrie bzw. Anti-Psychiatrie in der BRD.
Er schrieb darüber Romane, Fernsehspiel und auch Theaterstück „März, ein Künstlerleben“
(1980).
14.3 Hörspiel
In den 50er Jahren entwickelte sich das Hörspiel zu einer eigenständigen Kunstgattung. Bis
um die Mitte der 50er Jahre entstanden solche Hörspiele, die mehr oder weniger dem magischen
Realismus verpflichtet sind. In den 60er Jahren entwickelte sich das Spiel mit den alltäglichen
Sprachschablonen.
Der wohl berühmteste und wichtigste Autor der Hörspielen war Günter Eich.
Themen von Eichs Hörspielen: die Verunsicherung über die eigene Identität des Menschen,
(„Träume“ 1951, „Die Mädchen aus Viterbo“ 1952, „Die Jahre, wie Geh nicht nach El Kuwehd!“
1950, „Die Andere und ich“ 1951, „Die Gäste des Herrn Birowski“ 1952). Er ruft seine Hörer zur
Verweigerungshaltung gegenüber einer allzu mechanisch geregelten Gesellschaft auf. (in den
späteren Hörspielen: „Die Stunde des Huflattichs“ 1956, „Meine sieben jungen Freunde“ (1960),
„Zeit und Kartoffeln“ (1971).
Die anderen Hörspielautoren:
Fred von Hoerschelmann: „Das Schiff Esperanza“ (1953), Ingeborg Bachmann: „Der
gute Gott von Manhattan“ (1958), Wolfgang Hildesheimer: „Herrn Walsers Raben“ (1960),
Peter Handke: „Hörspiel“ (1968).
70
15 Heinrich Böll (1917-1985)
15.1 Biographie
Er wird am 21. Dezember 1917 in Köln als Sohn eines Bildhauers und Schreinermeisters
geboren. Er tritt nach der Reifeprüfung als Lehrling im Buchhandel ein, studierte ein Semester
Altphilologie und nimmt von 1939 bis 1945 am Krieg teil. Er kehrte 1945 aus amerikanischer
Gefangenschaft nach Köln zurück. Seit 1951 wirkte er als freier Schriftsteller in Deutschland.
Er veröffentlicht Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele und ist auch als Übersetzer
aus dem Englischen tätig. 1972 erhält er den Nobelpreis für Literatur. Er stirbt am 16. Juli 1985
in Kreuzau.
Zeittafel
21.12.1917
1928-1937
1937-1938
1938-1939
1939
1939-1945
1945
1949
1951
1970-1972
1971-1974
1972
1980
1981
1985
geboren in Köln, als Sohn eines Bildhauers
Gymnasium , Abitur
Buchhändlerlehre
Reichsarbeitsdienst
Im Sommersemester Studium der Germanistik und klassischen Philologie an der Universität
Köln.- Im Spätsommer Einberufung zur Wehrmacht
Infanterist im Zweiten Weltkrieg
Heimkehr nach Köln
"Der Zug war pünktlich"
Preis der Gruppe 47
Präsident des PEN Bundesrepublik Deutschland
Präsident des internationalen PEN
NOBELPREIS für LITERATUR
Unterzeichnung des "Krefelder Appells" gegen den Nachrüstungsbeschluß der NATO vom
12. Dezember 1979
Teilnahme an der Friedensdemonstration in Bonn am 10. Oktober
starb an den Folgen einer Gefäßerkrankung
Heinrich Böll setzt sich in seinen ersten Werken mit dem Krieg und dessen Auswirkungen
auseinander. Der Haß auf den Krieg und die heftige Ablehnung von Nazidiktatur und Militär ist
Böll schon früh von den Eltern eingeimpft worden. Der Vater erzählte seinen Kindern, wie er
sich im 1. Weltkrieg als Landsturmmann auf der Fahrt in die Hölle von Verdun mit einer
simulierten Blinddarmentzündung aus dem Zug tragen ließ. Auch der Sohn entfernte sich in den
letzten Kriegsmonaten von der Truppe - er erlebte den Zusammenbruch der Wehrmacht als
Deserteur.
Heinrich Böll teilte mit Wolfgang Borchert die Erschütterung der Kriegsgeneration; alle
Schlachten, die gewonnen und verloren, waren "Gemetzel"; er klagt, daß "für die Toten die
Blumen nicht mehr blühen, kein Brot mehr für sie gebacken wird, und der Wind nicht mehr für
sie weht....."
Für Böll war mit dem Ende des Gemetzels der Krieg nicht vorüber. In seiner ersten
veröffentlichten Erzählung "Die Botschaft" steht: "Da wußte ich, daß der Krieg niemals zu Ende
sein würde, niemals, solange noch irgendwo eine Wunde blutet, die der Krieg schlug."
Die späteren Werke sind eine schonungslose Kritik der ersten Nachkriegsjahre. Er richtet
sich gegen die Sattheit und Lauheit all derer, die vergessen können und wollen. Kritisch
durchleuchtet er politische und gesellschaftliche Gegebenheiten. Der gläubige Katholik Böll
71
richtet seine Kritik auch gegen die katholische Kirche. Er war Moralist, dessen Wurzeln in
seinem Glauben lagen.
Trümmerliteratur: die Literatur der Generation, die 1945 nach der "Stunde Null" aus den Trümmern,
die das Dritte Reich hinterlassen hatte, einen neuen Anfang suchte. Hauptvertreter: Wolfgang
BORCHERT, Heinrich BÖLL
Gruppe 47:Kreis von Schriftstellern und Publizisten, die sich die Sammlung und Förderung der
Nachkriegsliteratur zum Ziel setzten. Hauptvertreter: G. EICH, H. BÖLL, I. AICHINGER, I. BACHMANN,
M. WALSER, G. GRASS, S. LENZ, P. RÜHMKOPF u. a.
15.2 Themen
HEINRICH BÖLL begann mit Kurzgeschichten, in denen das Leid und die Ausgeliefertheit
des kleinen Mannes im Krieg, die Vergewaltigung des Menschen durch die Apparaturen der
Macht angeprangert wird.
Aber auch die Gleichgültigkeit der Saturierten und Arrivierten, die Heuchelei von
Institutionen, deren Aktivismus nur zu oft eine Alibihandlung darstellt.
Seine Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane kreisen um zwei Themen: die Sinnlosigkeit
des Krieges (z.B.: Andreas, Feinhals, Olina...) und das äußere und innere Elend der
Nachkriegszeit.
Immer wieder prangert Böll die grausame Härte und den Wahnsinn des Krieges an, die
sinnlose Hinopferung, die man fälschlicherweise Heldentum nennt. Der Krieg wächst bei Böll in
die Nachkriegszeit hinein. Die Kriegsfolgen sind nicht minder schrecklich als der Krieg selbst.
Sie zersetzen die Menschen, stellen alle bisher gültigen Werte in Frage.
Bölls Menschen stellen zwar die Misere des Alltags bloß, können sie aber nicht beseitigen.
Der kleine Mann als Opfer erscheint auch in den Romanen und Kurzgeschichten, welche
die Folgen des Krieges darstellen (z.B.: "... und sagte kein einziges Wort"
Wohnungsnotproblematik; "Lohengrins Tod")
ANGST und HOFFNUNGSLOSIGKEIT
Das vorherrschende Gefühl des Menschen im Krieg ist die Angst. "Ich habe Angst" (Der Zug
war pünktlich) ist ein Bekenntnis, das in vielen Varianten wiederkehrt. Angst vor der schaurigen
Gegenwart des Krieges - auch die Zukunft bietet keine Hoffnung.
Die Soldaten fahren an die Front in der Gewißheit, daß es kein Entrinnen vor dem Tode mehr
gibt. Das Ende des Krieges befreite die Menschheit noch lange nicht von den Ursachen neuer
Ängste.
Werke:
1949
1950
1951
1955
1953
1954
1958
Der Zug war pünktlich (Roman)
Wanderer, kommst du nach Spa... (Sammlung von 25 Kurzgeschichten)
Wo warst du Adam? (Roman)
Und sagte kein einziges Wort (Roman)
Das Brot der frühen Jahre (Roman)
Haus ohne Hüter (Roman)
Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Satirische Sammlung)
72
1959
1963
1966
1971
1971
Billard um halb zehn (Roman)
Ansichten eines Clowns (Roman)
Ende einer Dienstfahrt (Erzählung)
Gruppenbild mit Dame (Roman)
Die verlorene Ehre der Katharina Blum (Erzählung)
15.2.1 Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Die Erzählung setzt sich aus 58 kurzen Berichten zusammen, die sich an genaues Zeit- und
Ortsgeschehnis halten. Die Geschichte wird Schritt für Schritt rekonstruiert, der Erzählbericht entfaltet
allmählich ein ganzes Panorama von Personen und menschlichen und sozialen Beziehungen. Betrachtet
man den Titel, so ist dessen Schwerfälligkeit eine plakative Lesehilfe. Auffallend ist auch das Motiv der
"Ehre" im Titel. Ehre und Ehrverlust ist eines der zentralsten Motive der bürgerlichen deutschen Literatur
(Lessing, Goethe, Hauptmann). Eine weitere Lesehilfe ist Bölls Hinweis am Beginn der Erzählung. Er
meint konkret die "Bildzeitung".
Inhalt:
Katharina Blum, eine junge, hübsche Haushälterin, die in ihrer Umgebung "die Nonne" genannt
wird, weil sie Zudringlichkeiten von Männern verabscheut, ist die Zentralfigur dieser Erzählung.
Zur Karnevalszeit lernt sie auf einer Party ihrer Patentante Else Woltersheim den jungen Ludwig
Götten kennen und lieben, ohne zu wissen, daß er ein von der Polizei gesuchter radikaler Rechtsbrecher
ist. Die Wohnung der Else Woltersheim ist von der Polizei, die Götten überwacht, umstellt. Katharina,
deren Liebe zu Götten ihr zum Verhängnis wird, nimmt ihn in ihre Wohnung mit, wo Götten die Nacht
verbringt. Am nächsten Morgen dringt die Polizei in Katharinas Wohnung ein, doch Götten ist nicht mehr
hier. Katharina hat ihm zur Flucht verholfen, als sie von ihm erfahren hat, daß er ein
Bundeswehrdeserteur ist und sich ins Ausland absetzen will.
Katharina Blum wird aufs Kommissariat gebracht und dort von Kommissar Beizmenne und dessen
Assistent Moeding verhört. Sie erfährt, daß Ludwig ein gesuchter Bandit ist, der des Mordes und anderer
Verbrechen verdächtigt sei. Aus ihrem Verhör geht hervor, daß sie eine unglückliche Kindheit verlebt hat;
ihr Vater, der ein Kommunist war, starb, als sie noch ein Kind war, ihre Mutter ist schwerkrank und ihr
Bruder Kurt büßt eine Freiheitsstrafe im Gefängnis ab.
Ebenso erfährt man, daß sie von ihrem Ehemann Wilhelm Brettloh schuldig geschieden ist, den sie
wegen seiner Zudringlichkeiten verlassen hatte. Nun arbeitet sie beim Ehepaar Blorna, mit dem sie sehr
gut befreundet ist. Auch Katharinas Nachbarn werden verhört und es kommen gewisse Herrenbesuche zur
Sprache. Beizmenne beschuldigt Katharina, Götten schon seit zwei Jahren zu kennen und mit ihm
gemeinsame Sache zu machen. Als die Blornas aus der Zeitung erfahren, was geschehen ist, brechen sie
ihren Winterurlaub ab, um Katharina zu helfen. Katharina wird zum Opfer der Massenmedien, doch vor
allem des Boulevardblatts "Die Zeitung". Beizmenne beschlagnahmt einen kostbaren Ring, der, wie sich
später herausstellt, von Alois Sträubleder stammt.
Katharinas Telefon wird abgehört, und so erfährt die Polizei vom Anruf Göttens, der sich in
Sträubleders Zweitvilla befindet, von der Katharina einen Schlüssel besitzt. Sträubleder, der sich als der
"Herrenbesuch" herausstellt, hat ihn Katharina selbst übergeben, damit sie ihn dort besuchen kann. Doch
Katharina selbst will von dem aufdringlichen Sträubleder nichts wissen.
Katharina erhält anonyme Anrufe, sie erhält eine Anzahl von Briefen, und auch die Hausbewohner
vermeiden jeden Kontakt mit ihr.
Schließlich vereinbart Katharina mit dem Journalisten Tötges ein Interview. Inzwischen hat
Beizmenne Götten festgenommen, und Katharinas Mutter ist nach der Krebsoperation gestorben. Nachdem
Katharina die Ausgabe der Sonntagszeitung gelesen hat, ist sie zu allem entschlossen. Als Tötges zum
vereinbarten Interview in ihrer Wohnung eintrifft, erschießt sie ihn aus Rache. Katharina legt bei Moeding
ein Geständnis ab und ist glücklich, bei ihrem lieben Ludwig zu sein.
73
15.2.2 Wanderer, kommst du nach Spa...
Sammlung von 25 Kurzgeschichten Hier werden die seelische Not und Sorge geschlagener Menschen
vor und nach 1945 aufgezeigt, die durch die Teilnahms- und Lieblosigkeit der Mitmenschen in grenzenlose
Verlassenheit und Vereinsamung gestürzt werden. Die folgende Erzählung hat dieser Sammlung den
Namen gegeben:
Inhalt
Der Ich-Erzähler, ein schwerverwundeter junger Soldat wird in ein Lazarett eingeliefert. Während
man ihn durch Korridore und Treppenaufgänge trägt, erkennt er nach und
nach an Türschildern,
Bildern und Statuen sein altes Gymnasium wieder, in dem er noch vor einem Vierteljahr die Schulbank
gedrückt hat.
Schließlich landet er im Zeichensaal, wo es nach Jod, Scheiße, Mull und Tabak riecht.
Der
Erzähler meint zu träumen, und er sucht nach Beweisen, daß er wirklich in seiner Schule ist. Schließlich
erfährt er, daß er sich tatsächlich in seiner Heimatstadt, dem brennenden Bendorf befindet. Als er spürt,
daß er die Arme und ein Bein nicht bewegen kann, beginnt er zu schreien. Der Arzt sagt ihm, daß er gleich
an die Reihe komme. Während er zur Operation vorbereitet wird, erkennt er in seiner eigenen Handschrift
den Satz an der Wandtafel: "Wanderer kommst du nach Spa..."
Bevor dem Verwundeten das Bewußtsein für immer entschwindet, sieht er, daß er keine Arme mehr
hat und nur noch ein Bein. Das Ende der Kurzgeschichte enthüllt: hier berichtet ein Toter die Geschichte
seines Sterbens.
Symbolhafte Bedeutung hat das Wort des Simonides über den Opfertod des Leonidas und seiner
Krieger an den Thermopylen: "Wanderer, kommst du nach Sparta, erzähle dorten, du habest uns hier
liegen gesehen, wie das Gesetz es befahl." Obwohl der Krieg der Spartaner gegen den Perserkönig Xerxes
schon längst verloren war, wurde bis auf den letzten Mann weitergekämpft.
Böll wollte die Parallelen aufzeigen - auch Deutschland hatte den Krieg schon verloren - doch die
Machthaber wollten nicht kleinbeigeben und so wurden noch Kinder in den Krieg geschickt.
Der Spruch enthält in seiner verstümmelten Form eine bittere Anklage gegen den Geist der "guten,
alten humanistischen Gymnasien" und die Bildungstradition des deutschen Bürgertums. Der Tod "für das
Vaterland" wird an einem Ort erlitten, wo es nach Jod und Scheiße stinkt."Dulce et decorum est pro patria
mori." "süß und ehrenvoll ist es für das Vaterland zu sterben" prangt über den Toren der humanistischen
Gymnasien.
Das KREUZ blieb , trotz aller Bemühungen es zu entfernen, zurück, bräunlich und deutlich auf dem
Rosa der Wand. Es erinnert weiterhin an den Todesschrei Christi, der den Opfertod erlitt, damit Frieden
und Nächstenliebe unter den Menschen herrsche.
Das SCHREIEN ist symbolhafter Ausdruck der Hilflosigkeit und Not der Menschen im Krieg.
Am Ende der Erzählung steht der Schrei des Entsetzens, als er entdeckt, wie grausam er verstümmelt
ist. Es ist auch ein Zeichen des Schmerzes und der Trauer über die verlorene Jugend.
Der SCHULHAUSMEISTER steht für die MENSCHLICHKEIT - bei ihm tranken sie einst in der
Pause Milch, in seinem engen Stübchen geierte nicht die Schulordnung, sondern hier durften sie sogar
rauchen"!
Der alte Mann ist in der ganzen Geschichte, neben den durch das unpersönliche "sie", "der Arzt"
oder "einer, der neben mir lag" bezeichneten Figuren, der einzige Mensch, der einen Namen trägt:
Birgeler.
Der Schwerverwundete erkennt ihn im Augenblick seines Todes. Im Sterben wird er mit seiner letzten
Bitte "MILCH" noch einmal zum Kind.
15.2.3 Der Zug war pünktlich
Der Soldat Andreas fährt im letzten Kriegsjahr mit zwei anderen Soldaten, dem Blonden und dem
Unrasierten, im Fronturlauberzug Paris-Czernowitz quer durch Deutschland an die Ostfront. Schon beim
Abschied überfiel ihn die Gewißheit des nahenden Todes. Durch Trinken und Kartenspiel versuchen die
Soldaten, ihre Verzweiflung und Todesangst zu betäuben. "Niemals mehr werde ich den Rhein sehen, ...."
Zwischen Przemysl und Lemberg fährt der Zug durch Partisanengebiet und es gibt nächtliche
Aufenthalte. In Lemberg versäumen die Soldaten den Anschlußzug und gehen in ein Lokal. "Das Leben ist
74
schön", denkt Andreas, "zwölf Stunden vor meinem Tod muß ich einsehen, daß das Leben schön ist, das ist
zu spät."
Der Blonde und der Unrasierte führen Andreas in ein Bordell. Er begegnet der Warschauer
Musikstudentin Olina, die unter der deutschen Besetzung schwer gelitten hat und die Partisanen über alles
informiert, was sie von den deutschen Bordellbesuchern erfährt.
Die junge Polin, die sich in den deutschen Soldaten verliebt, klagt: "weißt du, das ist furchtbar, daß
alles so sinnlos ist. Überall werden nur Unschuldige ermordet. Überall. Auch von uns. Irgendwie habe ich
das immer gewußt."
Mit dem Wagen, den ein General schickt, um Olina abzuholen, fliehen sie und die drei Soldaten ins
Gebirge. Olina bekennt: "Auch ich bin gerichtet. Auch ich habe mein Vaterland verraten. weil ich diese
Nacht bei dir blieb, statt den General auszuhorchen.." Bei der Ortschaft Struyi wird der Wagen in voller
Fahrt von einem Tiefflieger getroffen. Andreas und Olina sterben im Wagen des Generals.
In diesem Werk läßt Böll seinen eigenen Katholizismus einfließen. Der Soldat Andreas betet während
der ganzen Fahrt (Vaterunser, Ave Maria.....) Der Betzwang hat mit seinen Todesahnungen zu tun und mit
den vielerlei Sünden, die er zu bereuen hat. In seine Gebete schließt er alle ein, auch die "ungläubigen
Juden" und seine Kameraden. ----bis zur ganzen Menschheit.
Typische Elemente der Erzählung sind die fatalistischen Todesahnungen eines hochsensiblen jungen
Menschen, der weiß, daß es aussichtslos ist, einem vorbestimmten Schicksal zu entrinnen. Sie erzählt das
erbarmungslose Ausgeliefertsein des einzelnen an das Massenschicksal des Krieges. Die Gebete sind ein
Streben nach Reue, und in weiterer Folge eine Entfaltung der Menschlichkeit. Im Krieg jedoch ist eine
Entfaltung der Menschlichkeit unmöglich und muß daher unweigerlich zum Tode führen.
75
16 Švýcarská literatura 20. století
1. H ä l f t e d e s 20. Jh.
- politische Entwicklung - von den europäischen Ereignissen betroffen – Faschismus.
- für die Literatur eine indirekte Folge, man musste sich auf die Literatur berufen, das
nazionale Gewicht der Schweiz.
- viele Schriftsteller offiziell allgemein bekannt, außerhalb der Grenzen unbekannt.
2 große Linien: a). Traditionslinie
b). Linie der Autoren, die nicht bekannt waren (endeten in Irrenanstalten, Armhäusern).
ad a) – politisches Interesse, gesellschaftliches Engagement
Jacob Bosshart (1862-1924) „Der Rufer in der Wüste“ – kritische Analyse
der
schweizerischen Geschichte von 1908 – 1914.
Jacob Schaffner (1875-1944) – sozialkritischer
Autor,
„Konrad
Pilater“(1910)
„Johannes“ (1922)
Carl Albert Loosli (1877-1959) – Romanautor, Publizist, „Die Schattmattbauern“ – sozialkritischer Roman in emmentaler Mundart.
1902 entstand Schriftstellerverband
Jacob Bührer (1882-1975) – der wichtigste Schrftsteller, mit der
Sozialdemokratie verbunden, „Das Volk der Hirten“ (1918) – Theaterstück, großer
Erfolg
„Sturm über Stifflis“ (1934) – Roman gegen Faschismus, „Im roten Feld“ –
Romantrilogie über die franz. Revolution.
John Knittel (1891-1970) er lebte viele J. in England, auch in Ägypten,seit
1938 in Graubünden. Romane: Themen: 1. exotische Welt von Nordafrika
„El Hakim“, „Terra Magna“,
„Abd-el-Kader“
2. Welt der Schweizer Berge
„Via Mala“, „Therese Etienne“ –
(beide verfilmt).
Weitere Schriftsteller: Felix Moeschlin, Meinrad Inglin, Kurt
Guggenheim
und Hermann Hesse.
ad b) – Autoren wie:
Robert Walser (1878-1956) – geisteskrank, im 1. Jahrzehnt 3 Romane:
„Geschwister Tanner“ (1906), „Der Gehilfe“ (1907), „Jakob von Gunten“
(1908).
Roman „Räuber“ neu entdeckt.
Albin Zollinger (1895-1941) – er blieb lange Zeit unbekannt, v. a. Lyriker,
76
Roman „Große Unruhe“ (1939), „Bohnenblust oder die Erzieher“ (1942).
Ludwig Hohl (1904-1980) – sein Werk wurde erst in 70er und 80er J. bek.
Schrieb philosoph. Essayen „Nuancen und Details“, „Die Notizen oder von
der unvoreiligen Versöhnung“ – subjektiv phänomenologisch geschrieben.
„Drei alte Weibe in einem Bergdorf“– Erzählung.
Friedrich Glauser (1896 1938)- hatte schweres Leben, von frühen Jugend
auf von Drogen abhängig, verbrachte 3 Jahre in der fremden LegionSahara,
Südfrankreich. Mit 18 Jahren wurde vom Vater entmündigt. Er hat
ungefähr
2 Dutzend Erzählungen geschr. Er möchte heiraten, aber eine Nacht vor der
Hochzeit gestorben ist. „Gourama“ (1940) Roman über die fremde Legion.
6 Kriminalromane: 1. „Der Tee der drei alten Damen“, 2. „Erwin
Schlumpf
Mord“ (1935), später unter dem Titel „Wachtmeister Studer“, es wurde
mehrmals verfilmt. Sein Vorbild war Simenon (Kommissar Maigret).Meistens
sind
die wirkliche Täter die gehobenen Menschen. 3. „Mato regiert“ – manchmal
als der beste Roman bezeichnet, Mato- ein Geist, ein Gespenst, ital.=verrückt.
4. „Der Chinese“ (1938)- Fortsetzungsroman, das wirkliche Leben ist hier
sehr
gut beschrieben.
2. H ä l f t e d e s 2 0. Jh.
Friedrich Dürrenmatt (5.1. 1920 – 14.12.1990 in Neuchâtel), Verfasser von Dramen,
Hörspielen, Romanen und Essays. Er war auch talentierter Maler, wuchs auf in einem
protestantischen Pfarrhaus im Emmental, ging in Bern aufs Gymnasium und studierte in Bern
und Zürich Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Er arbeitete als Graphiker, später
lebte er als freischafender Schriftsteller. Er unterstützte tschechische Intelektuelle (Prager
Frühling), in den 70er und 80er Jahren wurde er bei uns nicht herausgegeben.
„Der Tunnel“ – ein früher kurzer Text, die Welt als Parabel.
Erste Dramen: „Es steht geschrieben“ (1947) umgearbeitet als „Die Wiedertäufer“ (1967)
„Der Blinde“ (1947)
„ Romulus der Große. Eine ungeschichtliche historische Komödie“. (1949)
„Die Ehe des Herrn Mississippi“ (1952)
„Der Besuch der alten Dame. Eine tragische Komödie.“ (1956) – Eine alte
reiche Dame kommt ins Dorf Güllen, sie schenkt diesem Dorf eine Milliarde, aber ein Mann muss getötet sein. Sie
ist jetzt Witwe, will Rache nehmen. Die Reaktion der Dorfbewohner – erstens lehnen ab, aber immer mehr Leute
rechnen schon mit dem Geld. Der alte Mann akzeptiert seinen Tod, am Ende des Stücks ist er bereit zu sterben. Es
zeigt, wie die Welt funktioniert -- Geld, Modell für die Welt heute.
„Frank der fünfte“ (Oper einer Privatbank) (1960). Fortführung von Brechts
„Dreigroschenoper“, Anspielung an Brecht (bei Dürrenmatt eine Art Posse (Schwank), Gangster
sind eigentlich Bewohner.
„Die Physiker“ (1961) – es geht um die Frage der Verantwortung für die Schöpfer.
Tendenz zum Absurden, die Hauptfigur – ein genialer Physiker, er hatte die Formel des Lebens entdeckt. Eine
positive und negative Einsicht. Möbius – die Hauptfigur, er will nicht, dass seine Entdeckung in falsche Hände
77
kommt. Er lebte in seiner Villa, 3 Morde an Krankenschwestern Die schlechtmöglichste Wendungen (Einstein,
Newton Spione von Großmächten). Möbius entschließ sich, die Erfindung zu verbrennen.
„Meteor“ (1966)
„König Johann“ (1968) – nach Shakespeare
„Play Strindberg“ (1969) – Neufassung der Tragödie von Strindberg „Der
Totentanz“.
Romane: Motive der Kriminalliteratur:
„Der Richter und sein Henker“ (1952)
„Die Panne. Eine noch mögliche Geschichte“ (1956)
„Das Versprechen“ (1958) – der Film wurde darauf unmittelbar gedreht – Es
geschah am helllichten Tag.
„Justiz“ (1985).
„Stoffe“ I. – III. – in den 80er Jahren erschienen.
* D. sieht die Gesellschaft als ein anonym gewordenes Verwaltungssystem an, in dem keine persönliche
Entscheidung und Verantwortung möglich sind, in dem es daher auch keine persönliche Schuld gibt. Die Menschen
sind austauschbar. Das Schlechte liegt nicht in bestimmten Einzelmenschen, sondern in der Korruption und
Verlogenheit, die von diesem System befördert werden, an das alle einzelnen sich so angepasst haben, dass sie zu
jeder Untat manipulierbar sind. D. stellt einen Außenseiter, der Gerechtigkeit will, in eine untergehende Gesellschaft,
die keine Werte mehr kennt und hinter vornehmer, rechtschaffener Fassade ihre Verbrechen und Laster verbirgt. Bei
dieser Begegnung bekommt die Fassade unerwartet einen Sprung. Sofern der Außenseiter nun Gerechtigkeit auch
durchsetzen will, bewirkt er nur neue Ungerechtigkeit.
Max Frisch (15. 5. 1911 in Zürich – 3. 4. 1991 in Zürich)
- er studierte Germanistik und Journalistik, als er bereits 25 Jahre alt war studierte in Zürich
Architektur. 1944-55 - eigene Architekturbüro. Er wurde erfolgreich mit seinen Dramen und
Romanen, seit 1946 freischaffender Schriftsteller, er reiste viel, 3 längere Amerika-Aufenthalte,
er lebte mit wechselnden Wohnsitzen im Tessin, in Rom (1960-65 mit I. Bachmann), in Berlin
und New York. Hat Tagebücher geführt – „Tagebuch 1946-49“ – Besuche in Prag, politische
Entwicklung der Nachkriegstschechoslowakei. „Tagebuch 1966-71“.
Romane:
„Stiller“ (1954) – ein umfangreicher Roman über die Frage der menschlichen
Identität, sehr beliebtes Thema, wiederholt, variiert.
„Homo faber. Ein Bericht“ (1957) (=der schaffende, der kreative Mensch- aus
dem Latein., in deutscher Übersetzung mit „Der Schmied“ widerzugeben wäre)
Ingenieur Faber meint, dass sich alles im Leben plant, alles ist machbar. Wie das Schicksal
eingreifen kann, wie in antiken Dramen. Auf einer Schiffsreise verliebt er sich in ein Mädchen,
das seine Tochter ist, was er nicht gewusst hatte. Sie reisen zusammen durch Europa, in
Griechenland trifft er die Mutter des Mädchens, eine Jugendgeliebte, das Mädchen wurde tödlich
verunglückt, Faber endet in einem Athener Krankenhaus, wo er seine Diagnose erwartet –
Magenkrebs. Nach dem Tod Sabeths (Tochter-Geliebten) ahnt er, dass er schuldig geworden ist.
„Mein Name sei Gantenbein“ (1964) das Thema der Identitätssuche.
„Montauk“ (1975) – ein älterer Schriftsteller, der mit einer jungen Amerikanerin lebt. Hier
verknüpfen sich scheinbar naives Erzählen sowie autobiographisches und tagebuchartiges Schreiben mitenander.
78
Erzählungen: „Der Mensch erscheint im Holozän“ (1979) – handelt vom einsamen Altern
und Sterben.
„Blaubart“ (1985) – eine Kriminalgeschichte. Endet mit dem Warten auf den
Tod.
„Nun singen sie wieder. Versuch eines Requiems“ (1945) mit Thema Krieg
„Die chinesische Mauer“ (1946) eine Art Parabelstück, Prinzessin Turandot, es
geht um die Frage – Zukunft der Menschheit, warnt vor dem Atomkrieg.
„Als der Krieg zu Ende war“ (1949)
„Graf Öderland“ (1951)
„Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie“ (1953), eine Komödie.
„Biedermann und die Brandstifter. Ein Lehrstück ohne Lehre“ (1958). Zu einem
Dramen:
Mann kommen uneingeladen 2 Verbrecher, er hat nicht die Kraft, sie hinauszutreiben. Die beiden sein ganzes Haus
brennen. Er hat ihnen noch ein Streichhölzchen gegeben. Er hat sich in Prag inspiriert. Anspielung an Brecht. Die
Menschen sind unbelehrbar.
„Andorra“ (1961) – (es ist Name einer Figur).
„Biographie. Ein Spiel“ (1967). – wieder die Frage der Identität.
Essayistik: „Wilhelm Tell für die Schule“ (1971) – eine die Schweiz kritische Neuerzählung
des Tell-Stoffes.
„Schweiz ohne Armee? Ein Palaver“ (1989) – ironisch-doppelbödiger Beitrag.
Ebenso wie der Autor verhalten sich auch die meisten seiner Figuren durch tagebuchartiges
Schreiben zu sich selbst. Darum herrscht in seiner Prosa die Ichform, das Selbstgespräch, die
Erinnerung, das Tagebuch.
Frisch zeigt in seinen Werken, was nötig wäre, um den privaten Scheitern wie der
gesellschaftlichen Katastrophe zu entgehen: die bewusste Übernahme der Verantwortung
gegenüber den anderen, die man immer hat, ob man will oder nicht. Dieser Forderung folgt der
Autor, indem er sich demokratisch engagiert. So schlägt er schließlich doch einen Kreis von
seiner Dichtung zu seinen Essays.
A n d e r e S c h r i f t s t e l l e r d e s 2 0 . Jh.
Adolf Muschg (geb. 1934)
- sein Vater Walter Muschg schrieb mehrere Bände über die Literatur, seine Mutter Elsa
schrieb Kinderliteratur. Er arbeitete Anfang 70er Jahre in Japan als Deutschlektor.
Romane: „Im Sommer der Hasen“ (1965) – erster Roman.(česky vyšel pod názvem Léto ve
znamení zajíce). Ein Schweizer Großkonzern bereitet ein Jubiläum in Japan. Anlässlich wurden 6 monatliche
Stipendium ausgeschrieben in Japan, die Bedingung – nach dem Rückkehr schreiben etwas über Japan. 6 Schweizer
also bekommen das Stipendium, aber alle 6 scheitern, der eine verübt noch in Japan Selbstmord.
„Gegenzauber“ (1967), „Mitgespielt“ (1968), „Albissers Grund“ (1974), „Das Licht und der
Schlüssel (1984) – ein Künstlerroman.
79
Erzählungen: „Fremdkörper“ (1968), „Liebesgeschichten“ (1972), „Leib und Leben“
(1982),
Erzählband „Der Turmhahn und andere Geschichten“ (1987).
Dramen:
„Rumpelstilz“ (1968) – ein bürgerliches Trauerspiel, auch als Fernsehfilm.
„Die Aufgeregten von Goethe“ (1970) – ein Drama um Goethe
„Kellers Abend“ (1977) – ein Stück über G. Keller
Peter Bichsel (geb. 1935 in Luzern)
- er schreibt kurze Geschichten, Erzählungen, Kurzprosa, längere Epik
„Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen“ (1964) – kleine Szenen aus
dem Alltag, er hat diese Thema für die Kurzgeschichte gefunden.
„Kindergeschichten“ (1969), „Geschichten zur falschen Zeit“ (1979), „Schulmeistereien“
(1985 - Kantorské povídky), „Die Jahreszeiten“ (erstens wie ein Roman).
Jürg Federspiel (geb. 1931)
- Journalist, seit 1958 Schriftsteller, künstlerische Reportage, ein kosmopolitischer Mensch
(Paris, Berlin, New York – sog. amerikanische Bücher . „Die beste Stadt für Blinde“ (1980).
- „Die Ballade von der Typhoid Mary“ eine biographische Erzählung, Mary Molone –
historische Gestalt – 19. Jh.
Erzählband „Die Liebe ist eine Himmelsfahrt“ (1985)
„Orangen und Tode“, „Die Märchentante“.
80
17 Literatura bývalé NDR
Das politische Leben und die kulturelle Situation
Nach dem Beginn des Kalten Krieges und der Gründung der DDR im Jahr 1949 entschieden
sich Besatzung und Partei ( seit 1946 SED), sogleich den Sozialismus aufzubauen.
Bis in die Mitte der 50er Jahre war die Literatur der DDR wesentlich durch
antifaschistischen Schriftsteller geprägt, die aus dem Exil zurückkehrten (Alexander Abusch,
Erich Arendt, Johannes R. Becher, B. Brecht, Willi Bredel, Louis Fürnberg, Stephan Hermlin, A.
Seghers, Bodo Uhse, Erich Weinert, Friedrich Wolf, A. Zweig ua.). Was sie in der Fremde
geschrieben hatten, wurde in der DDR allmählich veröffentlicht. Es wurden auch die Werke
derjenigen antifaschistischen Exilautoren, die sich nicht in der DDR niederließen, verbreitet und
lebhaft diskutiert (Feuchtwanger, Leonhard Frank, Oskar Maria Graf, Heinrich und Thomas
Mann). . Auftrag und Ziel der Literatur war, sozialpädagogisch zu wirken, Bewusstsein zu bilden
und die positive Einstellung zum Sozialismus befestigen. Seit 1951 galt als verbindliche
Schaffensmethode sozialistischer Realismus. 1955 wurde in Leipzig das Literaturinstitut
Johannes R. Becher gegründet, wo man junge Schriftsteller in Theorie, Praxis und Geschichte
der Literatur, aber auch im Marxismus-Leninismus schulte. Becher war eine Schlüsselfigur des
antifaschistischen „Kulturbundes“, der später voll unter kommunistischen Einfluss kam. 1954
wurde Becher zum Minister für Kultur ernannt.
Im April 1959 fand „Bitterfelder Konferenz“ statt (150 Berufsschriftsteller, 300 schreibende
Arbeiter). Die Geistesarbeiter sollten in die Betriebe gehen, dort Leben und Schaffen der Arbeiter
dabei studieren, andererseits sollten die Arbeiter selber schreiben und literarisch tätig sein. So
entstand sog. „Produktionsliteratur“, Romane und Stücke über den Aufbau des Sozialismus v.a.
in den industriellen Betrieben und auf dem Land.
Lyrik
Erich ARENDT (1903-1984), besuchte das Lehrseminar, arbeitete in einer Bank, als
Kulissenmaler sowie als Journalist. Er war Mitglied der KPD. 1933 emigrierte in die Schweiz, von wo er
1934 nach Spanien weiterreiste. Dort nahm er 1936-39 am Spanischen Bürgerkrieg teil. Später reiste er durch
Frankreich, Curacao und Trinidad nach Kolumbien. 1950 kehrte er zurück und lass sich in der DDR nieder. Anfang
der 60er Jahre unternahm er Reisen in die Ägäis, die für sein künstlerisches Schaffen von großer Bedeutung waren.
1. Phase: - Einfluss vom Expressionismus (August Stramm). Erster Höhepunkt erreichte er
im spanischen Exil. Antifaschistische Gedichte gegen Unterdrückung und Gewaltherrschaft.
Wohl am bekanntesten ist das Sonett „Die Hände“ (1937). Gedichtbände: „Trug doch die Nacht
den Albatroß“ (1951), „Bergwindballade“ (1952).
2. Phase (nach dem Rückkehr in die DDR): eine Krise (keine freie sozialistische
Gesellschaft), er übersetzte zahlreiche hispano-amerikanische Dichter. Seine Erfahrungen aus der
DDR – 2 Gedichtbände: „Gesang der sieben Inseln“ (1957), „Flugoden“ (1959).
3. Anfang der 60er Jahre, Reise nach Griechenland: Essayistik und Gedichtband „Ägäis“
(1967).
4. Gedichte der späteren 60er und der 70er Jahren: Gedichte dieser Zeit zeichnen ein
Bild von Verzweiflung und Trostlosigkeit. „Feuerhalm“ (1973), „Memento um Bild“ (1976),
„Zeitsaum“ (1978). 1981 erschien sein letzter Gedichtband „entgrenzen“.
81
Peter HUCHEL (1903-1981), als Sohn eines Ministerialbeamten geboren, seine Kindheit
verbrachte er auf dem Hof des Großvaters , studierte Philosophie und Literatur. 1927-30 – Reisen
nach Frankreich, in die Türkei und auf den Balkan. Er arbeitete in der Zeitschrift „Kolonne“. Er gehörte zu den
Schriftstellern der sog. „inneren Emigration“. 1945 kehrte er aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück, wurde
Chefdramaturg des (Ost-)Berliner Rundfunks tätig, Chefredakteur der Zeitschrift „Sinn und Form“ (J. R. Becher).
1971 übersiedelte er in die BRD, dort publizierte er nur zurückhaltend.
Das große Thema Huchels Werk ist die Natur. Viele seiner Gedichte werden von den
Kindheitserinnerungen bestimmt.
1. Gedichtband: „Gedichte“ (1948) – sein Schaffen von 1925 bis 1947. Später eine neue
Auswahl dieser Jahre unter dem Titel „Die Sternenreuse“ (1967) im Westen herausgegeben.
Aus dem Gedichtbestand von 1936 bis 1942 ist der größte Teil verlorengegangen. Seine
Zyklen: „Der Rückzug“ – sein Kriegserleben in Naturbildern. „Das Gesetz“ (1950) – er
versuchte die sozialistische Bodenreform zu besingen. Gedichtband „Chausseen, Chausseen“
(1963) – erschien in Westdeutschland.
Huchels Spätwerk: „Gezählte Tage“ (1972), „Die neunte Stunde“ (1979).
Johannes BOBROWSKI (1917-1965), er wurde in Tilsit geb., ist auf beiden Seiten der
Memel aufgewachsen (in einem Landstrich, wo Deutsche in engster Nachbarschaft mit Litauern,
Polen, Russen lebten). 1928 besuchte er das humanistische Gymnasium in Königsberg, dann
Studium der Kunstgeschichte (1939 musste es abbrechen). 4 Jahre verbrachte er nach Kriegsende
in russischer Gefangenschaft. 1962 enthielt er den preis der GRUPPE 47. Das grundlegende
Thema seiner Lyrik ist die Beschreibung und Erinnerung der Landschaft Litauens, wo sich die
deutsche und slawische Kultur begegnen.
Sein Werk: Erste Gedichte veröffentlichte er 1954 in der Zeitschrift „Sinn und Form“.
Erster Band – „Sarmantische Zeiten“ (1961). „Schattenland Ströme“ (1962). Dann postum
„Wetterzeichen“ (1967), Werke aus dem Nachlass, wurden in dem Band „Im Windgesträuch“
zusammengestellt (1970). 12 Jahre nach seinem Tod erschienen Bobrowskis Epigramme
„Literarisches Klima. Ganz neue Xenien, doppelte Ausführung“ (1977) – in denen B. die
Kulturpolitik, den Literaturbetrieb sowie Kollegen in West und Ost attackiert und verspottet.
Günther KUNERT (geb. 1929), gehört zu der Generation, deren erste Schreibversuche in die Zeit nach
1945 fielen. Wurde in Berlin geb., als Sohn einer jüdischen Mutter - litt unter Rassendiskriminierung, nach
Kriegsende nahm er das Studium für angewandte Kunst auf. 1948 trat er der SED bei. Er wurde 1950 mit Johannes
R. Becher bekannt und von diesem entdeckt und gefördert. 1976 unterzeichnete Kunert sog. „Biermann – Petition“ (
Wolf Biermann – Dichter , der aus der DDR ausgebürgert wurde), 1977 trat er aus der SED aus. Seit 1979 lebte er
mit langjährigem Visum in der BRD als freier Schriftsteller .
Kunert schreibt Gedichte, Essays, Gleichnisse, Fotosatiren, Glossen, Erzählungen, Skizzen,
Märchen, Reisejournale, Kinderbücher, Hörspiele, Drehbücher, Libretti und Fernsehspiele.
Seine Lyrik: „Wegschilder und Mauerninschriften“ (1950), „Unter diesem Himmel“ (1955),
die Lieder und Balladen enthaltenden Bände „Das kreuzbrave Liederbuch“ (1961), „Tagwerke.
Gedichte und Balladen“ (1960). Seine an Brecht geschulten didaktischen Gedichte können als
Wegweiser verstanden werden.
In den 60er Jahren – Probleme und Konflikte innerhalb der sozialistischen Gesellschaft.
Gedichtband „Der ungebetene Gast“ (1965). Er konnte ihn zunächst wegen der „subjektivischegozentrischen Vorbehalte gegenüber der sozialistischen Parteilichkeit“ nicht erscheinen lassen. In folgenden
Bänden entwickelte K. eine kultur- und zivilisationskritische bzw. pessimistische Tendenz. Er
weist darauf hin, dass der technologische Fortschritt keinen humanitären mit sich bringt, im
Gegenteil Isolation, Entfremdung und Angst durch die Zerstörung der Umwelt. Bände: „Warnung
82
vor Spiegeln“ (1970), „Unterwegs nach Utopia“ (1977), „Abtönungsverfahren“ (1980),
„Stilleben“ (1983).
Prosa: Romane „Im Namen der Hüte“ (1967), „Der Gast aus England“ (1973), Band der Kurzgeschichten:
„Die Beerdigung findet in aller Stille statt“ (1968).
Reiner KUNZE (geb. 1933 in Oelnitz im Erzgebirge), studierte Philosophie und Journalistik
in Leipzig. Kurz vor seiner Promotion verließ Kunze, nach schweren politischen Angriffen, die Universität und
arbeitete als Hilfsschlosser im Schwermaschinenbau. Mehrere Aufenthalte in der Tschechoslowakei veranlassten ihn
zu Nachdichtung und Übersetzungen aus dem Tschechischen. Seit 1962 lebte er als freischaffender Schriftsteller in
Thüringen. Er hatte Schwierigkeiten bei der Veröffentlichung seiner Arbeiten - 1977 übersiedelte er in der BRD,
in Bayern.
Seine Lyrik: „Die Zukunft sitzt am Tisch“ (1955), „Vögel über dem Tau“ (1959), „Aber die
Nachtigall jubelt“ (1962), „Widmungen“ (1963 – in der BRD). Die Auswahl von 1973 „brief mit
blauem siegel“. Eine neue Tendenz – das Subjekt des Dichters, das lyrische Ich im Vordergrund.
Die Sammlung „Sensible Wege“ (1969), Zyklus „21 Variationen über das Thema Die Post“
(1969).
Prosaschriftsteller
- Anna Seghers, Erwin Strittmatter, Stefan Heym, Stephan Hermlin, Hermann Kant, Günter
de Bruyn, Christa Wolf, Brigitte Reimann, Fritz Rudolf Fries, Ulrich Plenzdorf.
Anna SEGHERS (1900 – 1983). Sie wurde in Mainz geb., studierte Geschichte, Kunstgeschichte und
Sinologie in Heidelberg und Köln. 1928 wurde sie Mitglied der KPD und des „Bundes proletarisch-revolutionärer
Schriftsteller. 1933 (Verbot ihrer Bücher) floh nach Frankreich, war Mitausgeberin der in Prag erschienenen
antifaschistischen Zeitschrift „Neue Deutsche Blätter“. 1940 floh nach Mexiko, wo sie mit L. Renn, B. Uhse und A.
Abusch die Zeitung und Bewegung „Freies Deutschland“ gründete. 1947 kehrte sie durch die Westzone nach
Berlin zurück. Sie wurde Vorsitzende des deutschen Schriftstellerverbandes in der DDR. 1947 erhielt sie den
Büchner-Preis, 1951 und 1959 den DDR-Nationalpreis.
Ihr Stil ist geprägt vom Widerstand gegen Unmenschlichkeit und Unterdrückung. Sie
schreibt hart, kühl, sachlich, doch bildhaft, sucht in allem das Beispielhafte, das Wahre. Die
Helden ihrer Prosa sind Entreichtete, Unterdrückte, Verfolgte, aber auch Menschen der Tat, die
für ihre eigene Sache und zugleich die der Menschheit kämpfen.
Ihr Werk: 1. Erzählung „Der Aufstand der Fischer von St. Barbara“ (1928), für die bekam
sie 1929 den Kleist-Preis. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale dreier sozialer Außenseiter.
Erzählband „Auf dem Wege zur amerikanischen Botschaft“ (1930). Roman „Die
Gefährten“ (1932) – da schildert sie am Schicksal von polnischen, ungarischen, bulgarischen und
italienischen Revolutionären die Niederlage der revolutionären Bewegungen nach dem 1. WK.
In ihrem französ. Exil schrieb sie eine Reihe von Zeitromanen, die sich mit den deutschen
Verhältnissen unmittelbar vor und nach der nationalsozialistischen Machergreifung befassen. Der
Roman „Kopflohn“ (1933) – über das langsame Erstarken der faschistischen Ideologie in einem
deutschen Dorf. Weitere Romane: „Die Rettung“ (1937) – Leben und Leiden schlesischer
Bergarbeiter zur Zeit der Arbeitslosigkeit, „Der Weg durch den Februar“ (1935) – das Scheitern
des Arbeiteraufstandes in Wien gegen das Dollfuß-Regime.
Ihr berühmtester Roman: „Das siebte Kreuz“ (1942), zunächst englisch in Mexiko
veröffentlicht, ist den „toten und lebenden Antifaschisten Deutschlands“ gewidmet. Die
Informationen besorgte sie sich A. S. aus Zeitungen, Dokumenten, Archivmaterial und durch
83
Gespräche mit geflüchteten Häftlingen deutscher KZs. Aufbaus dieses Romans beruht auf der
vielsträngigen Erzähltechnik.
Die Hauptfigur des Romans ist der Mechaniker und Kommunist Georg Heisler, der mit 6
anderen Insassen aus dem KZ Westhofen am Rhein geflüchtet ist. Daraufhin lässt der
Kommandant sieben Kreuze zur Abschreckung und als Todesstrafe aufstellen. 4 Häftlinge
werden gefasst, einer stirbt unterwegs und einer stellt sich freiwillig. Ein Kreuz, nun Symbol für
die Hoffnung auf erfolgreichen Widerstand, bleibt frei. Georg Heisler gelingt es nach vielen
inneren und äußeren Anfechtungen und Gefahren, schließlich außer Landes und in Sicherheit zu
gelangen. Für die Menschen, die mit ihm während seiner Flucht konfrontiert werden, wird er zum
Prüfstein für die Bereitschaft zu Solidarität und praktizierter Nächstenliebe. Nicht alle helfen,
doch die, die es tun und sogar ihr Leben für ihn riskieren, tun das v a. aus persönlicher Moralität,
weniger aus politischen oder ideologischen Beweggründen. Gerade dadurch erhält ihre Hilfe eine
hoffnungsvolle politische Qualität.
Im Exil entstand auch Roman „Transit“ (span. 1944, dt. 1948), in dem A. S. am Schicksal eines
aus dem KZ geflohenen Deutschen die Probleme und Konflikte der Exilsituation auseinanderlegt. Bestechlichkeit,
Gerüchtmacherei und Papierkrieg auf der einen Seite, Angst, Panik und Bereitschaft, die eigene Identität je nach den
Bedingungen zur Erlangung des begehrten Transit-Visums aufzugeben, beherrschen die Szene im Sommer 1940 in
Marseille.
Der Epochenroman „Die Toten bleiben jung“ (1949). Dieser Roman wurde 1969 nach
einem Drehbuch von Ch. Wolf und J. Kunert verfilmt. In diesem Roman verstärkt sich die
Tendenz zur Chronik, es wird der Befreiungskampf über 3 Jahrzehnte hin von Generation zu
Generation verfolgt und in zwei weiteren Romanen, die mit diesem eine lose Trilogie bilden,
über das Jahr 1945 hinaus weitergeführt („Die Entscheidung“ (1959), „Das Vertrauen“ (1968).
Aufmunternde und bilanzziehende Erzählungen: „Friedensgeschichten“ (1950), „Der erste
Schritt“ (1952), „Der Mann und sein Name“ (1952).
Roman „Die Entscheidung“ (1959) – die Handlung umfasst die deutsche Nachkriegszeit von
1947 bis 1951 und spielt auf internationalen Schauplätzen bis in die USA und Mexiko.
Es geht um die Entwicklung zweier Stahlwerke, ehemals einem Konzern gehörig, nun aber mit Deutschland
geteilt. Mit den neuen Produktionsverhältnissen im Sozialismus verändert sich auch das Verhalten der Arbeiter und
Arbeiterinnen. Getragen wird die Handlung von 3 Freunden, die durch gemeinsame Erlebnisse während des
Spanischen Bürgerkrieges verbunden sind. Dieser Roman wurde fortgesetzt in dem 1968 erschienen
Werk „Das Vertrauen“, in dem A. S. die Geschichte des DDR-Stahlwerkes fortführt und
besonders die vertrauensvolle Haltung der Arbeiter während der Ereignisse des 17. Juni 1953
herausarbeite.
Neben den Romanen schrieb A. S. zahlreiche Erzählungen, Novellen und literarische Essays;
die Erzählbände: „Der Bienenstock“ (1953), „Die Kraft der Schwachen“ (1965), „Sonderbare
Begegnungen“ (1973), Erzählungen: „Steinzeit“ (1973), „Wiederbegegnung“ (1973).
Erwin STRITTMATTER (geb. 1912) – er machte eine Bäckerlehre, später bildete sich
autodidaktisch weiter.
Sein Werk: autobiographischer Roman „Der Ochsenkutscher“ (1951), Erzählband „Eine
Mauer fällt“ (1953), Roman „Tinko“ (1954), eine Trilogie „Der Wundertäter“ (1957, der 1. Band
– am Beispiel eines kleinstädtischen Arbeiters eine kritische Darstellung des Kleinbürgertums
gibt). Das Kinderbuch „Pony Pedro“ (1959). Sein wichtigster Roman „Ole Bienkopp“ (1963).
In dem Roman erzählt S., wie der Bauer Ole Hansen, Waldarbeitersohn, ehedem Soldat und Bienenzüchter, genannt
Bienkopp, mit den Problemen, die sich aus der Bodenreform von 1945 ergaben, auf findige und vorbildliche Weise
84
fertig wird. Ort der Handlung ist das erfundene Dorf Blumenau, dessen Bauern Bienkopp nun aus eigener Initiative
in der Bauerngenossenschaft „Blühendes Feld“ zusammenzuschließen versucht. Die Gegner dieses Prototyps der
späteren LPG sind zahlreich und mächtig: Parteivertreter, die Bürgermeisterin und Sägemüller Ramsch, der auch vor
einem Mord an Bienkopps altem Freund, Parteisekretär Dürr, nicht zurückschreckt. Doch auch als schließlich die
Bildung eines Bauernkollektivs von oben her beschlossen wird, hören die Anfeindungen gegen Bienkopp und die
Sabotage seiner Arbeit nicht auf. Schließlich verliert dieser den Verstand, er schaufelt sich regelrecht zu Tode, weil
der bestellte und benötigte Bagger nicht eintreffen will.
Anekdoten, Episoden, Gedanken: „3/4 hundert Kleingeschichten“ (1971), „Ein Dienstag
im September, 15 Romane im Stenogramm“ (1970). Erzählbände: „Die blaue Nachtigall“
(1972), „Meine Freundin Tina Babe“ (1977).2 Theaterstücke: „Katzgraben“ (1953) –
Bauernkomödie, über den modernen Klassenkampf auf dem Dorf, „Die Holländerbraut“ (1960).
Günter de BRUYN (geb. 1926), er schrieb nicht über Faschismus und Kriegsjahre, er
schreibt über Neuanfang im Leben der Deutschen.
Sein Werk: Erzählungen „Wiedersehen an der Spree“ (1960), „Hochzeit in Weltzow“
(1960), Erzählband „Ein schwarzer, abgrundtiefer See“ (1963). Romane: „Der Hohlweg“
(1963), „Buridans Esel“ (1968), „Die Preisverleihung“ (1972), „Das Leben des Jean Paul
Richter“ (1975) – Jean-Paul-Biographie. Ironisch-witzige Erzählung, „für Freunde der
Literaturgeschichte“, „Märkische Forschungen“ (1978) – über die Problematik von Literatur und
Wirklichkeit, Gebrauchswert der Literatur. Während der Literaturprofessor Menzel den vergessenen Dichter
Max von Schwedenow für seine eigenen karriereorientierten Ziele benutzen will, arbeitet sich der pragmatische
Provinzlehrer Ernst Pötsch mit akribischer Kleinarbeit und ohne sich von Menzels Intrigen behindern zu lassen, zu
dem Dichter und seiner wahren Bedeutung, auch für die Gesellschaft, vor.
Christa WOLF (geb. 1929) – wurde in Landsberg/Warthe (dem heutigen Gorzów
Wielkopolski) geb., studierte Germanistik. Arbeitete als Redakteurin der Zeitschrift „Neue
Deutsche Literatur“, als Lektorin des Verlags in Halle, seit 1962 als freie Schriftstellerin. 1980
Georg-Büchner-Preis, 1972 Theodor-Fontane-Preis.
Ihr Werk: „Die Moskauer Novelle“ (1961), ist in der BRD nie erschienen. Es ist die Geschichte
eines Wiedersehens nach 14 Jahren, die Helden sind die ehemalige Schreibhilfe, jetzige Ärztin Vera Brauer und der
ehemalige sowjetische Offizier und jetzige Dolmetscher Pawel Koschkin.
Erzählung „Der geteilte Himmel“ (1963) – in der Ch. W. rein thematisch den Forderungen
des „Bitterfelder Wegs“, der Aufhebung der Trennung von Kunst und Leben, entsprach und aus
der Arbeitswelt berichtet. Sie wird aus der Perspektive der Studentin Rita erzählt, die in den Semesterferien in
dem VEB Waggonbau arbeitet. Die Handlung spielt vor und nach dem 13. 8. 61 und verfolgt den
Entscheidungsprozeß Ritas und ihres Geliebten, des Chemikers Manfred, für bzw. gegen den sozialistischen Staat.
Der keineswegs bloß negativ geschilderte Manfred resigniert und zieht den Westen vor. Rita verzichtet auf ihre
Liebe und erkennt – nach einem Selbstmordversuch – für sich die Möglichkeit zu Selbständigkeit und
Selbstverwirklichung in der DDR.
Erzählung „Juninahmittag“ (1967), Roman „Nachdenken über Christa T.“ (1968), hatte in
der BRD viel Erfolg, dagegen in der DDR viel Kritik. Erzählanlaß ist der frühe Tod von Christa T., einer
guten Freundin der Erzählerin, die, mit wenig eigener Charakteristik ausgestattet, auf die Autorin selbst verweist.
Der Lebenslauf dieser Freundin wird nachgezeichnet, als Schulkamaradin, Kommilitonin, Ehefrau und Mutter, der
Lebenslauf einer Frau, die den Faschismus in ihrer Jugend erlebt hatte und für sich eine ganz eigene auf für den
sozialistischen Staat unbequeme Lebensauffassung entwickelt hat. In ihrer nachdenklichen Trauerarbeit entsteht der
Erzählerin das Bild ihrer Freundin als eines fast vorbildlichen unangepassten, suchenden, hoffenden, enttäuschten
und freiheitsstrebenden Menschen.
„Lesen und Schreiben“ (1971) – eine Sammlung von Essays und Betrachtungen über
Literatur.
85
Roman „Kindheitsmuster“ (1976) – in diesem Roman setzt sich die Autorin mit einer Kindheit im
Faschismus, mit alltäglichen Erfahrungen in dieser Zeit auseinander. Dies geschieht im zeitlichen Quer- und
Längsschnitt. So werden einerseits das Leben des 1929 geborenen Mädchens Nelly Jordan, seiner Eltern und
Bekannten geschildert. Auf einer zweiten Ebene aber wird eine Reise der Erzählerin mit Mann, Bruder und Tochter
im Jahr 1971 in das ehemalige Landsberg (Geburtsort Nellys und Ch. Wolfs!) erinnert. Auf der dritten Ebene spielt
das gegenwärtige Leben der Erzählerin beim Schreiben in den Jahren 1972-75. Außerdem überdenkt die Erzählerin
beim Schreiben ihre eigenen Abwehrhaltungen gegen das Aufschreiben der Wahrheit. Auf diese Weise wird das
Muster, das Typische eben nicht nur in der Kindheit von Nelly als die Bedingung des Faschismus gesucht, sondern
auch als Voraussetzung für noch gegenwärtige Verhaltensformen, wie Angst, Anpassung, Verstellung.
Die Filmerzählung „Till Eulenspiegel“ (1972, zusammen mit ihrem Mann Gerhard),
Erzählband „Unter den Linden“ (1974).
Ihre 2 letzte Werke: „Kein Ort, Nirgends“ (1979) – über das Treffen Heinrich von Kleist mit
der Dichterin Karoline von Günderode in Winkel am Rhein. Erzählung „Kassandra“ (1983) –
Höhepunkt ihres Schaffens. Es ist Kassandra selbst, die erzählt, in den letzten Stunden vor ihrem Tod, und
ohne Gegenüber. Sie ist die Tochter des Königs der Trojer, Priamus, und wurde von Apollon mit der Sehergabe
Versehen. Allerdings glaubt niemand ihren Vorhersagen, wie den Fall Trojas. Nach dessen Untergang wird sie
von dem Sieger Agamemnom verschleppt nach Mykenä und dort von dessen Frau Klytemnestra ermordet. Kurz vor
ihrem Tod erinnert sie ihr Leben am Hof, ihre Vorhersagen, den tragischen Verlauf der Dinge, während sie
gleichzeitig den nahen Tod erwartet. Gleichzeitig mit diesem Werk erschien ein Arbeitsbericht über
dessen Entstehung „Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra“ (1983).
Ulrich PLENZDORF (geb. 1934), studierte Filmhochschule, arbeitete als Szenarist und
Filmdramaturg.
Sein Werk: Erzählung „Die neuen Leiden des jungen W.“ (1972). Die „Neuen Leiden“ erzählen
die Geschichte des 17jährigen Edgar Wibeau, der, gleichzeitig Außenseiter und typisch für die junge DDRGeneration, Beat hört, Krach mit Autoritätspersonen hat, sich in die Verlobte eines angepassten Bürgers verliebt und
schließlich in einer Gartenlaube, seinem Domizil, beim Testen einer selbsterfundenen Farbspritzmaschine ums
Leben kommt. Edgar hatte, zunächst aus Langeweile, in Goethes „Werther“ zu lesen begonnen, um bald Parallelen
zu seinem Leben herstellen zu können. In die nach Edgars Tod erzählte Geschichte seines Lebens mischen sich
Kommentare, Tonbandprotokolle und Bemerkungen des Helden aus dem Jenseits.
Erzählung: „Kein runter, kein fern“ (1973),der Roman „Legende vom Glück ohne Ende“
(1979) ist eine Fortführung seiner Filmerzählung „Die Legende von Paul & Paula“ (1973).
86
18 Drama
- Helmut Baierl, Peter Hacks, Heiner Müller
Peter HACKS (geb. 1928). Studierte Soziologie, Philosophie, Literatur- und
Theaterwissenschaften an der Universität München.
Schreibt Stücke für Theater und Rundfunk, auch Kinderbücher und Stücke für Kinder.
Sein dramatisches Werk: „Das Volksbuch vom Herzog Ernst“ (1953), „Die Eröffnung des
indischen Zeitalters“ (1954) – noch stark an Brecht und dem marxistischem Geschichtsbegriff
orientiert.
„Die Sorgen und die Macht“ (1958) – ironische Anspielungen an ein Ulbricht-Zitat. Hacks´
Kritik an der DDR-Realität. „Die Schlacht bei Lobositz“ (1954 geschr. 1956 uraufgeführt) – ein
historisches Schauspiel. Im „Kostüm“ der Historie schilderte er aktuelle Themen.
„Der Müller von Sanssouci“ (1958) – in diesem Stück interpretierte Hacks neu die alte
preußische Legende.
Gegenwartsstücke nach dem Muster der sozialistischen Realismus: „Sorgen und die Macht“,
„Moritz Tassow“ (1961). Fanden Kritik in der Partei.
Ab 1961 konzentrierte er sich mehr auf die Historie und Mythologie: „Der Frieden“ (1963) –
Bearbeitung der Komödie des Aristophanes. „Polly oder die Bataille am Bluewater Creek“
(1963) – Komödie nach J. Gay. „Die schöne Helena“ (1964) – eine Operette für Schauspieler.
„Margarete in Aix“ (1966), “Amphitryon” (1967), “Adam und Eva” (1972), “Senecas Tod”
(1977), “Pandora. Drama nach Goethe.” (1979), „Musen“ (1979) – auch über Goethe ebenfalls
wie „Die Binsen“ (1980).
In seinen Stücken (in der „klassizistischen“ Dramaturgie) hat vor allem die Sprache die
große Bedeutung, sie steht im Vordergrund, kennzeichnend dafür ist auch die Arbeit am
klassischen Vorbild Goethes.
Peter Hacks ist der meistgespielte deutschsprachige Gegenwartsdramatiker.
Heiner MÜLLER (geb. 1929)
Sein dramatisches Werk: 1. Dramen über Arbeitsprobleme in Betrieben, Fabriken.., Aufbau
der sozialistischen Staates: „Die Korrektur“ (1958), „Der Lohndrücker“ (1958), „Traktor“ (1955).
2. Bereich von Geschichte und Mythos: „Philoktet“ (1958/1964 – über Sofokles), „Der Horatier“
(1968). Das Laken“ (1966), „Herakles 5“ (1964-66), „Ödipus Tyrann“ (1967), „Prometheus“
(1967/68), „Macbeth“ (1971). 5: Die Aufarbeitung deutscher Geschichte: „Die Schlacht“
(1951/74), „Germania Tod in Berlin“ (1956-71), „Leben Gundlings Friedrich von Preußen
Lessings Schlaf Traum Schrei“ (1976).
Müller wurde in der DDR als ein „Defaitist“, ein Geschichtspessimist gesehen. Deshalb
musste er, v. a. was die Aufführungsmöglichkeiten betrifft, unter starken Behinderungen und
Verboten leiden.
87
19 Österreichische Literatur nach 1945
19.1 Überblick 1945-...
Die vielfach postulierte "Stunde Null" im Jahr 1945 blieb Fiktion; zahlr. im Dritten Reich
erfolgreiche Autoren (G. Fussenegger, K. H. Waggerl, F. Tumler u. a.) publizierten weiter; nur
zögernd kehrten die überlebenden Emigranten zurück, und sehr bald zeigte sich die Tendenz, die
Jahre der NS-Annexion auch auf literar. Gebiet zu verdrängen; ein "Literaturreinigungsgesetz"
(1946) trat nie in Kraft.
Mit der avantgardistischen Zeitschrift "Plan" (1945-48) vermochte O. Basil an die Tradition
der österreichischen Moderne anzuknüpfen; junge Autoren, wie I. Aichinger ("Die größere
Hoffnung", 1948), C. Busta, P. Celan und E. Fried, kamen hier zu Wort. Allmählich rückte nun
die Vergangenheitsbewältigung in den Mittelpunkt des literar. Schaffens, so in den Dramen F.
Hochwälders und den Romanen H. Zands, G. Fritschs und H. Leberts ("Die Wolfshaut" 1960);
die Ereignisse der 20er Jahre bis zum Justizpalastbrand 1927 verarbeitete H. v. Doderer in seinen
großangelegten Romanen "Die Strudlhofstiege" (1951) und "Die Dämonen" (1956).
Verstörung, Entfremdung, das Ringen um Identität sind die Grunderfahrungen, die I.
Bachmann in ihren Texten beschreibt, gleichzeitig klagt sie vehement die Umenschlichkeit einer
von Männern beherrschten Gesellschaft an. Eine neue Dimension sprachkrit. Schreibens
erschließt die "Wr. Gruppe" um F. Achleitner, H. C. Artmann, K. Bayer, G. Rühm und O. Wiener
im systematischen Experiment mit dem "Material" Sprache; ihre Dialektgedichte, Montagen und
"konkrete Poesie" erweitern die "Grammatik der Moderne" in wesentlichem Maße. Eine
Fortführung findet dieser Umgang mit Sprache in den pointiert-witzigen Gedichten und
Sprechstücken E. Jandls sowie in den vielfach hermetischen Texten F. Mayröckers.
1958 erfolgte in Graz die Gründung des "Forum Stadtpark", dessen Ztschr. "manuskripte"
bald zur wichtigsten Literaturzeitschrift wurde; 1973 konstituierte sich in bewußter Opposition
zum ö. PEN-Club die sog. "Grazer Autorenversammlung", der in der Folge ein Großteil der ö.
Avantgarde beitrat.
In der Tradition österreichischer Sprachskepsis, v. a. beeinflußt von Ludwig Wittgenstein,
steht nicht zuletzt das Schaffen der beiden herausragenden Autoren österreischer
Gegenwartsliteratur: Thomas Bernhard und Peter Handke, die der deutschsprachigen Literatur
insgesamt ihren Stempel aufdrückten. Während Bernhards Texte, die Möglichkeit des Erzählens
negierend, in geradezu monomanischen Schilderungen um die feindselige "heimatliche"
Landschaft, um die Kälte zwischenmenschlicher Beziehungen und die Ausweglosigkeit des zum
Tod bestimmten Lebens kreisen, findet Handke, der seine Karriere als junger "Rebell"
("Publikumsbeschimpfung", 1966) begann, in seinen späteren Werken zu einem neuen
"Vertrauen" zum Wort, sie erzählen von einer "immer wieder sich verbergenden, der
menschenmöglichen, der guten Welt".
Mitte der 70er Jahre bringt die sozial-liberale Reformeuphorie der frühen Kreisky-Ära auch
einen Aufbruch in der österreichischen Literatur mit sich. Junge Autoren, wie M. Scharang, G.
Roth, G. Wolfgruber, W. Kappacher, F. Innerhofer und E. Jelinek, debütieren mit Werken, die
authentisch, provokativ und desillusionierend soziale Mißstände darstellen; auf dem Gebiet des
Dramas sind es die Stücke W. Bauers, P. Turrinis, F. Mitterers, W. Schwabs und Jelineks, die
durch ihre radikale Zertrümmerung bürgerl. Werte Aufsehen erregen. Einem Schwenk in
Subjektivität und Innerlichkeit Ende der 70er Jahre, wie er v. a. von Handke in der Werkgruppe
"Langsame Heimkehr" (1979-81), aber z. B. auch von J. Winkler in der Romantrilogie "Das
88
wilde Kärnten" (1984) vorexerziert wird, setzen die Autoren der 80er und 90er Jahre von neuem
die Wirksamkeit der Erzählung entgegen, so E. Hackl in seinen kühl-dokumentarischen Berichten
über Frauen- und Mädchenschicksale und C. Ransmayr in seinem zw. Antike und Gegenwart
oszillierenden Ovid-Roman "Die letzte Welt" (1988). An beste österreichische Erzähltraditionen
schließen zahlreiche junge Autoren an (M. Köhlmeier, N. Gstrein, R. Schindel, E. Gstettner
u. a.).
19.2 Die einzelnen Etappen
19.2.1 Fünfziger Jahre
Nach dem Kriegsende befand sich Österreich in einer anderen Situation als das besiegte
Deutschland. Die Zweite Republik wollte als Reaktion auf die Besetzung von Deutschen 1938
vor allem ihre Eigenständigkeit und Eigenstaatlichkeit demonstrieren und da sie offiziell für ein
Opfer des Nazi-Regimes erklärt wurde, war sie an der Aufarbeitung des eigenen faschistischen
Denkens wenig interessiert. So wird zum Prinzip der Politik eine Verhaltensweise, die der
Wiener Psychoanalytiker Sigmund Freud schon Anfang des 20. Jahrhunderts ausführlich
untersucht und bestens beschrieben hatte – nämlich die ,,Verdrängung”.
Ähnlich reagiert auf das allgemeine Wohlbefinden nach dem Zweiten Weltkrieg auch die
österreichische Literatur. Im Unterschied zu Deutschland bedeutet das Kriegsende in Österreich
keineswegs die Stunde Null, das Jahr 1945 einen neuen Anfang. Neben einer antifaschistischen
Rückbesinnung knüpft die österreichische Literatur an die Tradition der Zwischenkriegszeit oder
gar an die nationale Geschichte vor 1914 an (Robert Musil, Franz Kafka, Karl Kraus, Joseph
Roth gehörten zu den Grundpfeilern), was der offiziellen Politik sehr entgegenkam.
lm Unterschied zu Deutschland, wo die Schriftsteller der ,,Trümmerliteratur” eine einfache,
nüchterne, der Wahrheit verpflichtete Sprache forderten und ihre grundsätzliche Skepsis gegen
schöne Sprachbilder und gegen alles allzu Poetische formulierten, wenden sich österreichische
Autoren poetischen, künstlerischen Richtungen zu, die das Traumhafte, das Alogische und
Irrationale schätzen. In den Werken von ILSE AICHINGER (bekannt durch ihren Roman „Die
große Hoffnung” 1947) und INGEBORG BACHMANN zeigen sich immer wieder Einflüsse des
Surrealismus. Ingeborg Bachmann, die in den 50er Jahren mit eigenwilligen Gedichten (“Die
gestundete Zeit” 1953, ,,Anrufung des Großen Bären” 1956) auf sich aufmerksam machte, sah in
der poetischen Sprache eine Möglichkeit, sich von der alltäglichen Wirklichkeit und von den
gesellschaftlichen Strukturen zu distanzieren und so möglicherweise einen Lebenssinn zu retten.
Eine ähnliche Ansicht vom Stellenwert der Dichtung finden wir bei PAUL CELAN, einem der
bedeutendsten Vertreter der sogenannten ,,hermetischen Lyrik”. Die Sprache seiner Lyrik weicht
von den gängigen sprachlichen Normen der Wörterbücher und Grammatiken ab. Da er oft seine
Wörter mit für uns unverständlichen Bedeutungen versieht, spricht man in diesem
Zusammenhang von ,,chiffrierter Sprache”, von einer Art Geheimcode.
Dass im Denken vieler Österreicher ein sehr konservatives und kleinbürgerliches
Kunstverständnis vorherrschte und dass das Kulturklima der 50er Jahre alles andere als
experimentierfreudig und offen war, zeigte sich bei den künstlerischen Aktivitäten der
sogenannten WIENER GRUPPE seit 1953. H.C. ARTMANN, KONRAD BAYER, OSWALD
WIENER, GERHARD RÜHM und FRIEDRICH ACHLEITNER verstanden das Poetische nicht
nur als Stil, sondern als Lebensprinzip. So unkonventionell wie sie mit sprachlichen Normen
umgingen, so unkonventionell gingen sie auch mit den gesellschaftlichen Normen um. Sie traten
als literarisches Cabaret (= eine halbdramatische Form, die auf den Dadaismus der
89
Zwischenkriegszeit zurückgeht) auf, veranstalteten poetische Prozessionen durch Wien und
rezitierten dabei eigene Texte.
Obwohl man von einer Gruppe spricht, darf man nicht Übersehen, daß jeder der 5 Autoren
einen eigenständigen Weg einschlug. Gerhard Rühm war stark von der seriellen Musik beeinflußt
und experimentierte mit der Übertragung ihrer Strukturen auf die Sprache. Konrad Bayer
zerstörte übliche Normen und gebräuchliche Muster. Er schrieb kurze epische Texte, Chansons
und Kurzdramen und drehte in seinem Dramolett ,,Die begabten Zuschauer” 1961 (noch lange
vor Peter Handkes ,,Publikurnsbeschimpfung”) die Rollen auf der Bühne um. Zwei Schauspieler
kommentieren und kritisieren das Verhalten der Zuschauer mit ähnliehen Floskeln, mit denen
normalerweise Zuschauer über die Schauspieler reden. Friedrich Achleitner und H.C. Artmann
haben den Dialekt literaturfähig gernacht.
Außerdem experimentiert er wie auch FRIEDERIKE MAYRÖCKER in der sogenannten
,,konkreten Poesie”, die von ERNST JANDL theoretisch begründet wurde und bis heute
geschrieben wird. Als Vorbild dieser Dichtung diente neben dem schon erwähnten Dadaismus
der italienische Futurisrnus mit seiner Forderung nach Auflösung der Syntax zugunsten des
Einzelwortes und die ,,Konstellationen” des Schweizers Eugen Gomringer. Der Wiener Ernst
Jandl schrieb visuelle Gedichte und Lautgedichte, wobei er bei nahezu jedem seiner Texte ein
anderes Verfahren anwendet.
19.2.2 Sechziger Jahre
lnstitutionell wurde die Literatur der 60er Jahre zum großten Teil vom FORUM
STADTPARK in Graz getragen, einem Zentrurn fur Literatur, Musik, Malerei und Plastik. Die
seit 1960 vom Lyriker ALFRED KOLLERITSCH in Graz herausgegebene Kulturzeitschrift
MANUSKRIPTE wurde zum Sprachrohr der österreichischen Avantgarde (1966 folgten die von
Otto Breicha initiierten PROTOKOLLE, 1969 gründeten die Schriftsteller Helmut Zenker und
Peter Henisch das WESPENNEST - gegen eine ,,Literatur für Literaten die Literaturzeitschriften
lesen”). Im Umfeld des Forum Stadtparks begann damals auch die Karriere von PETER
HANDKE, der heute schon zu den Klassikern der österreichischen Literatur gezählt werden
kann.
In seinem Stück ,,Publikumsbeschimpfung” (1966) zerstört er den Illusionscharakter des
modernen Theaterstücks. Ohne Szenenbilder und ohne Requisiten, nach den Klangelementen der
Beat-Musik gebaut, wird die Sprache selbst zum Inhalt gemacht. Die Spieler sind Beobachter,
das Publikum ist das Thema. Wie Handke bewußt die traditionellen Formen des Dramas aufhebt,
so bricht er radikal auch mit üblichen Formen des Erzählens. In seinem Roman ,,Die Hornissen”
(1964) gibt es keine Psychologie der Hauptfigur und keinen Realismus der Handlungsführung, er
ist deutlich vom französichen ,,nouveau roman” beeinflußt (wie auch die frühe Prosa von Thomas
Bernhard).
Neben den avantgardistischen Experimenten der Wiener Gruppe, der konkreten Poesie
Jandls und der hermetischen Lyrik Celans existierte weiterhin das traditionelle Erzählen, in dem
eine besondere Virtuosität HERBERT EISENREICH und HEIMITO VON DODERER erreicht
hatten. Doderers Romane ,,Die Strudelhofstiege” (1951) und ,,Die Dämonen” (1956) gelten in
der Literaturwissenschaft als letzte große ,,universale Romane”. lm Roman ..Die
Strudelhofstiege” schafft er ein eigenes Universum der Gestalten, der Schauplätze und
Handlungsstränge. Er selbst, als auktorialer Erzähler im klassischen Sinne des Wortes, hält wie
ein allmächtiger Schöpfer alle erzählten Geschehnisse in seiner Hand. Das umfangreiche Werk
schildert Ereignisse aus der Wiener Gesellschaft der Jahre 1910/11 und 1923-25. Die zahlreichen
90
Figuren dieser Romanwelt stehen teilweise in engeren, teilweise in flüchtigen Beziehungen
zueinander. Durch solches Erzählverfahren kann Doderer eine Fülle menschlicher und
gesellschaftlicher Problem- und Konfliktfelder ansprechen.
Trotz der formalen Neuerungen der 50er und 60er Jahre wahrt also das traditionelle Erzählen
in Österreich immer eine gewisse Kontinuität. Und wie wir noch sehen werden, kehrt das
Erzahlen nach der Blütezeit der experimentellen Avantgarde wieder zurück und wird sogar zu
einem ,,neuen Trend”.
19.2.3 Siebziger Jahre
Das Jahr 1968 brachte europaweit einen gesellschaftspolitischen Wandel. Die Ära des
Konservatismus, die Zeit des sogenannten ,,Wirtschaftswunders”, befand sich in einer schweren
Krise. In Paris kam es zu Massendemonstrationen von Studenten und Arbeitern, in Deutschland
riefen Studenten und einige Universitätsprofessoren zu revolutionären Gesellschaftsveränderungen auf.
Auch in Österreich erfolgte ein politischer Wechsel (1971 gewann die Wahlen die
Sozialistische Partei Österreichs und Bruno Kreisky trat mit einem Reformprogramm an, das
mehr soziale Gerechtigkeit und Weltoffenheit versprach) und auch das Klima an den
Universitäten änderte sich. Man setzte sich mit der autoritären Pädagogik auseinander, kritisierte
die kapitalistischen Eigentumsverhältnisse sowohl im politischen als auch im privaten,
zwischenmenschlichen Bereich, traditionelle Lebensformen wie Ehe und Kleinfamilie wurden als
Formen der Herrschaft von Menschen über Menschen entlarvt.
Die Autoren und Autorinnen gründeten 1971 ihre erste sozial-politische Organisation IG, die
sie seitdem beruflich vertritt und gleichzeitig erste soziologische Untersuchungen über die
materielle Lage der Schriftsteller in Österreich durchführte. Ernst Jandl, Friederike Mayröcker
und Alfred Kolleritsch luden im Jahre 1973 etwa 60 Autoren, Filmemacher nod Aktionisten nach
Graz ein und gründeten als Gegenpol des offiziellen und konservativ ausgerichteten PEN-Clubs
die GRAZER AUTORENVERSAMMLUNG (GAV), die an die avantgardistische Bewegung der
60er Jahre anknüpft und heute die zweitwichtigste Schriftstellerorganisation in Österreich ist.
Zum Publikationszentrum der literarischen Linken wurde die Zeitschrtft WESPENNEST. Zum
engerem Mitarbeiterkreis gehörten Helmut Zenker, Franz Schuh nod vor ailem MICHAEL
SCHARANG, der mit seinem Roman ,,Charly Traktor” (1973) ein typisches Werk für die neue
literarische Tendenz der 70er Jahre vorlegte, die als Literatur der Arbeitswelt oder ,,parteilicher
Realismus” in die Literaturgeschichte einging und ungefähr dem entsprieht, was wir unter dem
Begriff ,,sozialistischer Realismus” kennen. In einfacher Sprache erzählt Scharang die Geschichte
eines Dorfjungen, der als Hilfsarbeiter eine klassenbewuBte Sozialistin kennenlernt. Während
seiner sozialen Emanzipation gerät er in Konflikt mit seinem Arbeitgeber und wird von einem
kommunistischen Arbeiterfunktionär aufgek1äirt, dass er seine schlechte Situation nur durch den
gemeinsamen Kampf mit anderen Betroffenen verbessern kann.
Kritisch gegenüber dem österreichischen Provinzleben ist PETER HANDKES Erzählung
,,Wunschloses Unglück” (1972). Handke zeichnet darin das Leben einer jungen Frau in Kärnten,
die kaum Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten hat. Der Selbstmord der Frau (es geht um
Handkes eigene Mutter) erscheint als Konsequenz der Zerstörungen, die sich in ihrer ,,Heirnat”
erfahren hat. Auch in früheren Werken von THOMAS BERNHARD wird die Provinz negativ
gezeichnet. Sie symbolisiert den Weltzustand als solchen; daher spricht man bei Bernhard von
,,negativem Universalismus”.
91
Die sprachkritische Tendenz der 60er Jahre und die gesellschaftskritische Tendenz um 1970
wird etwa ab Mitte der 70er Jahre durch eine neue literarische Richtung abgelöst. Sie wird „neue
Innerlichkeit“ oder ,,neue Subjektivität” genannt und meint literarische Werke, in denen die
Autoren die Aufmerksamkeit sehr stark auf die eigene Persönlichkeit richten, auf die individuelle
Entwicklung, auf eigene Schmerzerfahrung, auf den Zustand der Seele usw. Die Bespiegelung
der Seele galt den Linken um 1968 als kleinbürgerlicher Rückzug ins Private und Apolitische.
PETER HANDKE grenzte sich sehr bald mit seinem Essay ,,Ich bin ein Bewohner des
Elfenbeinturmes” von diesem politisch-parteilichen Literaturverständnis ab. In seinem Buch ,,Der
kurze Brief zum langen Abschied” (1972) kündigt er die neue Tendenz bereits an. Ein IchErzähler berichtet von einer Amerikareise, die gleichzeitig die Geschichte einer schwierigen
Mann-Frau-Beziehung ist. Dabei finden kleine Erzählpartikel aus der Lebensgeschichte des
Autors Eingang ins Werk.
Im Zusammenhang mit den stark autobiographischen Zügen der literarischen Werke steht in
der zweiten Hälfte der 70er Jahre ein geradezu unglaublicher Boom des Themas ,,DICHTER
ALS KIND”. Für mehrere Jahre (in abgewandelter Form bis in die 90er Jahre hinein) wurde für
unterschiedlichste Schriftsteller zum zentralen Stoff die Auseinandersetzung mit Eltern und
anderen Erziehern. Zwischen 1975 und 1982 erschien THOMAS BERNHARDS
autobiographische Pentalogie ,,Die Ursache”, ,,Der Keller”. ,,Der Atem”, ,,Die Kälte”, ,,Ein
Kind”. Insbesondere die beiden Bücher, die Bernhards Leben bis zum 14. Lebensjahr zum Inhalt
haben (Ein Kind, Die Ursache), sind eine beklemmende literarische Bearbeitung einer als Horror
erlebten Kindheit. Die allein erziehende Mutter, verbittert und vom Leben enttäuscht, kann dem
unehelichen Kind kaum Liebe entgegenbringen. Zum einzigen positiven Bezugspunkt des oft
geschlagenen Kindes wird der Großvater. Der Leidensweg des Jungen. der bereits an die
Möglichkeit des Selbstmordes denkt, setzt sich in einem nationalsozialistischen Internat fort, wo
der Zögling Bernhard die Erziehungsmethoden der NS-Zeit über sich ergehen lassen muss. Nach
dem Zusammenbruch der Nazi-Diktatur übernimmt das Internat die katholische Kirche, statt des
Hitler-Bildes hängt das Kreuz an der Wand, die Veränderungen werden als Auswechseln von
Äußerlichkeiten erfahren. Bernhard bedient sich einer schonungsloser Wortwahl und findet hier
zu einem Stil, der dann jahrelang für ihn das Markenzeichen wurde.
19.2.4 Achtziger Jahre
Die Pluralität der Schreibweisen hat sich endgültig durchgesetzt: nämlich die eher
traditionell gebliebene Schreibweise, der gerne PEN-Autoren zugeordnet werden; dann die
sogenannte ,,realistische”, deren Texte von sozialer und politischer Relevanz sind und oft keine
größeren formalen Qualitäten aufweisen; und die experimentelle als eine Fortführung der
Avantgarde im Sinne Jandls einerseits und der erzählerischen Ansätze der siebziger Jahre
(Handke, Bernhard, Gerhard Roth) andererseits.
Ab der zweiten Hälfte der siebziger Jahre rückt in den Vordergrund die Literatur des ,,neuen
Subjektivismus”, in der die Schilderung neuer Erfahrungswelten theoretisches Argumentieren
verdrängten, die Isolation des Einzelnen in der Gesellschaft beschrieben. Die Reisen ins eigene
Ich, die Darstellung der Menschwerdung (lnnerhofer, Winkler) und die autobiographisch
gefärbten Erzählungen (Handke) thematisierten auf eine neue Art die individuelle Befreiung von
gesellschaftlicher Unterdrückung.
In den achtziger Jahren tritt diese Intention besonders in den Büchern von Frauen hervor.
Nachdem Autoren erkannt und mitgeteilt haben, wie stark man in Österreich dem im Dritten
92
Reich propagierten Erziehungsideal von Gehorsam, Härte, Schweigen, Dankbarkeit und
Körperfeindlichkeit verpflichtet blieb, betrachteten und vermittelten nun Autorinnen ihre Stellung
zu Erziehung, Männer-Gesellschaft und zu den eigenen Müttern (Thematisierung der MutterTochter-Beziehung), die für sie Vermittlerinnen von Regeln und Normen waren, die die
Unterdrückung der Frauen in der Gesellschaft ermöglichen.
Besonders in ELFRIEDE JELINEKS Prosa treffen Töchter in ihrer Identitätssuche häufig
auf die Macht der Mütter. In ,,Die Ausgesperrten” (1980) ist die Mutter Witkowski ein Reservoir
an Sprichwörtern und Redewendungen, die als Instrument der Macht dienen und durch welche
die Interessen der bürgerlichen Ideologie zum Ausdruck gebracht werden – die Beibehaltung
einer unveränderlichen Hierarchie der Welt. lm Roman ,,Die Klavierspielerin” (1983) steht die
Mutter für die ,,männliche Ordnungsmacht”. Erika Kohut wird von ihrer Mutter zu einer Karriere
als Pianistin gedrillt, auf Leistung dressiert und damit von der Gesellschaft isoliert, von eigener
Identität abgehalten. Sie kann der Macht der Mutter nicht entkommen. Die Mutter bestimmt
sowohl ,,Nachfrage” nach ihrer Tochter als auch ihr Aussehen. Von der Mutter zum Gehorsam
erzogen, gehorcht Erika letztlich auch dem Klavierschüler Walter Klemmer, der an ihr seinen
Sadismus entdeckt und vom beherrschten Schüler zum Beherrscher wird. Die Gewalt aber, der
Erika ausgeliefert ist, ist weniger jene des Klavierschülers, sondern die mütterliche Gewalt. Die
Mutter hat das Leben der Tochter unter Kontrolle, nicht aber das Triebleben - doch auch dies
endet in Gewalt. Die Mütter sind Instanz und handeln im Namen einer Instanz. Sie geben das
System der Herrschaft an die Tochter weiter, haben eine entscheidende Funktion als Exekutoren
der gesellschaftlichen Wünsche nach Anpassung.
Während sich die Sozialdemokraten in den 70er Jahren als die ,,gute Macht für die Kunst”
präsentierten, wird diese Politik den ,,Umarmung” in den 80er Jahren durch eine Phase abgelöst,
in der immer mehr Schriftsteller dem Staat ihr Vertrauen entziehen und grundsätzliche
Diskussionen auf die Tagesordnung stellen. Vor allem ab etwa 1985 begannen Autoren und
Autorinnen in Österreich immer massiver auf politische Zustände und Ereignisse zu reagieren
und wurden in den Medien des Landes als ,,Österreichbeschimpfer” und ,,Nestbeschmutzer”
diffamiert.
Ein besonders gespanntes Verhältnis zum Staat und dessen Machtstrukturen hatte THOMAS
BERNHARD. Begonnen hat es damit, dass er in den 70er Jahren Scheltreden und Leserbriefe
schrieb, in denen er Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und würdige Institutionen
beschimpfte. Dem damaligen Präsidenten der Salzburger Festspiele warf er Charakterschwäche
vor, den österreichischen Nobelpreisträger Elias Canetti nannte er ,,Kleinschopenhauer” und
..Schmalkant“. Die österreichische Öffentlichkeit reagierte teilweise ratlos, teilweise empört.
Bernhard richtete sich in der Rolie des schimpfenden Misanthropen ein und beschränkte seine
Angriffe nicht mehr auf Leserbriefe, sondern machte sie zu einem Element seiner ,,Kunstwelt’ im
literarischen Werk. In seinem autobiographischen Buch ,,Die Ursache” (1975) schildert er die
Salzburger als katholisch-nationalsozialistische Spießbürger und den in Salzburg lebenden
Pfarrer Wesenauer als barbarischen Diktator. Das war der Grund zu einem der zahlreichen
Prozesse, die ihn lebenslang begleiten sollten. 1984 folgte eine gerichtliche und eine
publizistische Auseinandersetzung mit dem Komponisten Gerhard Lampersberg um den
Beleidigungsgehalt in Bernhards Roman ,,Holzfällen”.
Auslosendes Moment für die verstärkte Beschäftigung der Schriftsteller mit Österreich und
dessen Vergangenheit war 1986 die Wahl von Kurt Waldheim zum Bundespräsidenten, der seine
national-sozialistische Vergangenheit mit der Phrase, er habe im Krieg nur seine Pflicht getan,
93
rechtfertigen zu können glaubte. Die Phrase von Pflicht ist ein Formelschild der Gesellschaft, die
sich jede Schuld leicht und unüberlegt zu verstecken und zu verdrängen wünscht.
Viele Schriftsteller richteten sich gegen die Österreich-Ideologie des Verdrängens, indem sie
das Erinnern gegen das Vergessen stellten, denn hinter dem Vergessen versteckten sich die Täter
und es ist die Vergeßlichkeit, die es verhindert, dass aus Erfahrungen gelernt wird.
BRIGITTE SCHWAIGER ,,Der Himmel ist süß” (1984)
ELISABETH REICHART ,,Komm über den See” (1988)
Auch die in den 70er Jahren zur Blüte angelangte Tradition des Anti-Heimat-Romans setzt
sich in den 80er Jahren fort. Das Thema des engstirnigen und beengenden Dorfmilieus wählte
ROBERT SCHNEIDER für seinen packenden Roman ,,Schlafes Bruder” (1992), in dem er uns
nach Vorarlberg führt und uns die Geschichte eines an seiner Entwicklung gehinderten
Musikgenies Elias Alder, der nicht nur wegen seiner außerordentlichen Musikbegabung, sondern
auch wegen seiner frühzeitigen Reifung aus dem üblichen Rahmen der Dortbewohner fällt. Ein
nicht realisierbarer Berufstraum und eine unerhörte Liebe lassen ihn nach der Auflehnung gegen
den göttlichen Willen schließlich den Entschluß fassen, nicht mehr schlafen zu wollen und so den
Freitod zu wählen.
Die Literatur ist oft Erinnerung. Deswegen ist die Kindheit ein traditionelles literarisches
Thema. Österreichische Literatur der 80er Jahre beschäftigte sich mit der Erinnerung an das
Verdrängte und diese Auseinandersetzung mit der Vergangenheit führte wiederum zur
Auseinandersetzung mit der Kindheit und Erziehung Wie es der Fall im Roman ,,Die
Züchtigung” von W.A. Mitgutsch, in der Erzählung ,,Komm über den See” von Elisabeth
Reichart, ,,Einer” von Norbert Gstrein oder im Roman ,,Schlafes Bruder” von Robert Schneider
war.
PETER HANDKE hat die Kindheit in seiner Erzählung ,,Kindergeschichte” (1981) aus der
Sicht des Erwachsenen und als Entspannung dargestellt. Der alleinerziehende Vater empfindet
zunächst die Geburt der Tochter als enorme Einschränkung seiner persönlichen Freiheit. In einem
mühseligen Prozess lernt er aber, dass der Umgang mit Kindern nicht nur einengt, sondern das
Leben auch um eine Dimension bereichert. Er stellt sich auf das Kind ein, bemüht sich mit den
Augen und Ohren des Kindes zu sehen, und macht dabei Entdeckungen, die dem NurErwachsenen verschlossen bleiben. Es gibt keinen Namen. Damit wird nicht die
Allgemeingültigkeit angestrebt, sondern eine bessere Möglichkeit zur Beschreibung von
Strukturen. Das Kind wird gewissermassen als Partner erlebt, als quasi gleichberechtigter Teil
einer Gemeinschaft, in der auch das Kind die Möglichkeit hat, sein Leben zu leben.
94
20 Německy psaná literatura na území Čech a Moravy
Neben Wien hatte sich in der Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Böhmen ein
bemerkenswerter Sammelpunkt deutschsprachiger Schriftsteller gebildet. Ihre Wirksamkeit
begann später als die der „Jung-Wiener Schule“.
PRAGER KREIS - Gruppe von jüdischen deutschsprachigen Schriftstellern im ersten Drittel
des 20. Jhs. Zum Kern dieses Freundschaftsbundes, dessen Mitglieder einander regelmäßig aus
den eigenen Arbeiten vortrugen, gehören neben Max Brod und Franz Kafka der blinde
Musikkritiker Oskar Baum, ein als überaus lebensstark-kräftig geschilderter fabuliertfreudiger
Dichter („Das Leben im Dunkeln“), sowie der Journalist Felix Welsch, dessen philosophische
Schriften („Anschauung und Begriff“; „Gnade und Freiheit“) und die übrigen prägend wirkten.
Nach Kafkas Tod trat der junge Theaterkritiker Ludwig Winder hinzu.
Von Gemeinsamkeiten einer literarischen „Schule“ läßt sich kaum sprechen, sieht man ab
von dem Einfluß der Dreivölkerstadt Prag, Zentrum des kulturellen Lebens zu Beginn des 20.
Jhs., mit dem produktiven Nebeneinander von Tschechen, Deutschen und Juden. Brod spricht
von einem Neorealismus als dem Merkmal der Gruppe; gemeinsam war ihren Mitgliedern die
humanistisch-pazifistische Einstellung. Der Kreis war nicht statisch, an eine bestimmte Lokalität
(etwa das legendäre „Café Arco“) gebunden, sondern in Bewegung, auch im Wortsinn - Brod,
Kafka u.a. berichten von fast allabendlichen Spaziergängen durch die Stadt.
Zum Umkreis gehören Willy Haas, Franz Werfel, J. Urzidil, J. Hašek, E. E. Kisch, G.
Meyrink und Ernst Weiß. (weiter: R. M. Rilke, C. Weiskopf, Rudolf Fuchs, Ernst Sommer, Peter
Kien, Hugo Sonnenschein...)
Der Prager Kreis gilt heute als die Gruppe, die den bedeutendsten Komplex literarischer
Werke in deutscher Sprache außerhalb des deutschen Sprachgebietes geschaffen hat.
20.1 Schriftsteller und seine Werke:
Franz Kafka (viz. otázka č.20)
Franz Werfel (viz. otázka č. 21)
Rainer Maria Rilke (viz. otázka č. 3)
20.1.1 Max Brod
bürgerlich-humanistischer, anfangs vom Expressionismus beeinflußter Erzähler und
kulturphilosophischer Essayist, auch Dramatiker, Lyriker, Übersetzer; pazifistischer Zionist;
Theater- und Musikkritiker des „Prager Tageblatts“ (Entdecker Janáčeks). Er war mit Kafka,
dessen Werk er nach seinem Tod herausgab, befreundet.
Frühwerke sind Ausdruck eines unruhvollen Geistes, der zwischen Phantasie und
Alltäglichkeit, Ironie und Exaltation schwankend - noch keinen Halt gefunden hat: „Tod den
Toten“ - Novelle, „Die Erziehung zur Hetäre“ - Novelle, „Ein tschechisches Dienstmädchen“ Roman, „Jüdinnen“ - Roman.
In den folgenden Werken, die ebenfalls das Niveau der Unterhaltungsschriftstellerei nicht
verlassen, bleiben seine Helden weiterhin zwischen geistiger Erhebung und sinnlicher
Leidenschaft verstrickt: „Franzi oder Eine Liebe zweiten Ranges“ - Roman, „Die Frau, nach der
man sich sehnt“ - Roman, „Die Frau, die nicht enttäuscht“ - Roman.
Brods künstlerisch bestes Werk ist der historische Roman „Tycho Brahes Weg zu Gott“,
Beginn einer Trilogie (unter dem Titel: „Kampf um die Wahrheit“), die sich in den Büchern
95
„Reubeni, Fürst der Juden“ und „Galilei in Gefangenschaft“ fortsetzt und die Verflochtenheit des
Lebens großer Persöhnlichkeiten mit dem religiös gedeuteten Schicksal dartun will.
20.1.2 Egon Erwin Kisch
in dt. Sprache schreibender tschech. Schriftsteller, Meister der literarischen Reportage
Journalist, Volontär beim „Prager Tageblatt“, Lokalreporter der „Bohemia“
viele Reisen (England, Deutschland, Frankreich, Rußland, Afrika, USA, China, Spanien,
Belgien, Holland, Australien, Emigration - Mexiko, Rückkehr nach Prag)
Kisch begann - neben Lyrik und erzählerischen Versuchen - mit Feuilletons und Reportagen
über die Prager Unterwelt, über Not, Verbrechen, Protitution und ihre sozialen Zusammenhänge
(„Abenteuer in Prag“).
Reportagebücher: „Der rasende Reporter“, „Wagnisse in aller Welt“, „Hetzjagd durch die
Zeit“.
„Paradies Amerika“ - Reportageband, hier gab Kisch aus kritischer Sicht ein umfasendes,
anschauliches Bild der ökonomischen, politischen und kulturellen Entwicklung des „Landes der
unbegrenzten Möglichkeiten“. + „Entdeckungen in Mexiko“ - diese Bücher sind zyklisch
angelegt: so entstanden vielseitige, sich ergänzende Abbilder der verschiedenen Länder.
Kisch ist der Begründer der sozialistischen literarischen Reportage.
20.1.3 Johannes Urzidil
Was er geschrieben hat, ist geprägt von seinee böhmischen Heimat.
„Die verlorene Geliebte“ - 11 Geschichten über Prag, die Stadt seiner Erinnerung
„Prager Triptychon“
„Das große Halleluja“ - Roman, eine symphonische Beschwörung des amerikanischen
Lebens
„Das Elefantblatt“ - Band mit 15 Erzählungen
„Goethe in Böhmen“
20.1.4 Ernst Weiß
österr. bürgerlicher Schriftsteller, v.a. Erzähler, lebte in Wien und Prag
Er war mit Kafka befreundet und ein Schüler Freunds, dessen Psychoanalyse neben
Dostojewskis Seelenanalytik und Schnitzlers erotischen Fragestellungen auf sein gesamtes
Schaffen stark eigewirkt hat.
sein bester Roman: „Georg Letham, Arzt und Mörder“
20.1.5 Gustav Meyrink
bürgerlicher Schriftsteller mit ausgeprägter Neigung zum Gespenstisch-Unheimlichen,
Mystischen und Grotesk-Satirischen.
Er errang große Erfolge mit seinen oft im alten Prag (Hradschin und Getto) spielenden,
expressionistischen Romanen und Novellen.
„Des deutschen Spießers Wunderhorn“ - Sammlung mit satirisch-grotesken Novellen
96
Republik - Bedeutung der Übersetzungen aus dem Tschechischen ins Deutsche (m. Brod,
Rudolf Fuchs, P. Eisner...). Staatspreisen für deutschgeschriebene Literatur (E. Q. Kolbenheyer,
A. Dietzenscmidt, H. Watzlik, O. Baum, L. Winder ...). Antifaschistische Emigration bei uns
nach dem Jahre 1933. Oskar Kokoschka - sein Aufenthalt in Prag und seine Beziehung zur
tschechischen Kultur - Drama „Komenský“.
Nach der 2. Weltkrieg - die deutschgeschriebene Literatur beginnt bei uns nicht mehr
existieren.
Brünn und die deutschgeschriebene Literatur - F.T. Bratranek (19. Jh., einer der ersten
Interpreten von Goethe), Ernst Weiss, Richard von Schaukal, Robert Musil, Exil in Brünn in den
30. Jahren.
97
21 Franz Kafka
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn des jüdischen Kaufmanns Hermann Kafka und
seiner
Frau
Julie,
geb.Löwy,
in
Prag
geboren.
(zwei
früh
verstorbene
Brüder, Georg und Heinrich; drei Schwestern, Elli, Valli und Lieblingsschwester Ottla).
1889-1893–Volksschule am Fleischmarkt.
1893-1901–Besuch des Altstädter Deutschen Gymnasiums im Kinsky-Palais am AltstädterRing, wo sich auch das Geschäft des Vaters befand. Häufiger Wohnungswechsel der Familie
1901-1906– Jura-Studium an der Deutschen Universität in Prag. Promotion zum Dr.jur.
Beginn der Freundschaft mit Max Brod.
1904-1905–Entstehung der Novelle „Beschreibung eines Kampfes“
1907 – Entstehung des Romanfragments „Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande“
1907-1908–Nach der Rechtspraxis Eintritt in die Versicherungsgesellschaft „Assicurazioni
Generali“
1908 – Wechsel zur „Arbeiter-Unfall –Versicherungs-Anstalt Böhmen in Prag“, Beamter
dort bis 1922
1909 – Erste Veröffentlichung kleiner Prosa; Tagebuchschreiben
1909-1910 – Verschiedene Reisen nach Italien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
1910-1911 – Jiidische Schauspieltruppe in Prag; Jizchak Löwy.
1912 – Entstehung des Romans „Der Verschollene. Kennenlernen der Berlinerin Felice
Bauer. „Das Urteil“ und „Die Verwandlung“ entstehen.
1913 – Buchausgabe „Betrachtung“, „Der Heizer“; Veröffentlichung „Das Urteil“; intensiver
Briefwechsel mit Felice.
1914 – Im Mai Verlobung mit Felice,Entlobung im Juli. Beginn des Romans „Der Prozeß“
und der Erzählung „In der Strafkolonie“
Der Proceß
Josef K. wacht eines Morgens auf und wartet darauf, daß ihm die Köchin der Frau Grubach sein
Frühstück ans Bett bringt. Doch anstatt des Mädchens tritt ein fremder Mann ein, der alle Fragen Ks
über seinen Erscheinungsgrund übergeht. K betritt das Nebenzimmer, wo drei weitere Herren auf ihn
warten. Sie erklären K. für verhaftet. Über den Grund der Verhaftung können sie keine Auskunft geben
und drängen K. darauf, wieder zurück in sein Zimmer zu gehen, sich ordentlich anzuziehen und auf ihren
Vorgesetzten zu warten. K. muß nachgeben und zieht sich in sein Zimmer zurück bis die Ankunft des
Vorgesetzten gemeldet wird.
98
Er wird von zwei Wächtern aus seinem Zimmer in ein für ein Verhör vorbereitetes Zimmer
gebracht, wo er sich zu einem kleinen Tisch setzt. Auch der Vorgesetzte kann K. über den Grund der
Verhaftung keine Auskunft geben, teilt ihm aber mit das ein Proceß gegen ihn läuft. Die Herren
verabschieden sich und verlassen die Wohnung. K. kann darf sich frei bewegen obwohl er verhaftet
wurde, er muß sich aber um seinen Proceß kümmern.
Den Proceß nicht sehr ernst nehmend, führt K. sein Leben als Angestellter einer Bank fort bis er
einen Anruf erhält, das er sich beim Gericht einzufinden hat. Die Adresse des Gerichts führt ihn in ein
verwahrlostes Viertel. Mit Mühe findet er den Gerichtssaal in einem heruntergekommenen Haus, in einer
für den Proceß hergerichteten Wohnung. K. erscheint das Auftreten des Gerichts als lächerlich und fühlt
sich überlegen, was er auch in einer Rede an den Richter und die vielen anderen Beamten des Gerichts
ausdrückt. Dir Türe des Gerichtszimmers zuschlagend verläßt er die Verhandlung, ihn der er auch nicht
den Anklagepunkte seines Processes erfahren hat.
Nach einer Woche begibt sich K. wieder zu dem Gerichtszimmer, findet es aber leer vor. Er trifft
einen Gerichtsdiener, der ihm anbietet, ihn durch die Verwaltungsräume des Gerichts zu führen. K. folgt
ihm eine Treppe hinauf zum Dachboden des Hauses, in dem sich die Zimmer der Gerichtsbeamten
befinden. Entlang der Gänge sitzen andere Angeklagte, die auf die Erledigung eines ihrer Anträge
warten. Eingeschüchtert, starr und ruhig warten sie. Manche kommen schon seit vielen Jahren hierher.
K. beginnt sich ernste Sorgen um seinen Proceß zu machen.
Ks Onkel kommt zu Besuch. Er hat von seinem Proceß erfahren und bringt ihn zu einem alten
Freund der Familie, dem Advokaten Dr. Huld. Dieser verspricht, sich für K. einzusetzen und seine
Beziehungen zu den Beamten des Gerichts spielen zu lassen, denn nur damit sei ein Proceß zu gewinnen.
Monate vergehen und K. wird es leid die ewigen Vertröstungen und Selbstverherlichungen des
Advokaten anzuhören. Nach Ks Meinung bringt der Advokat den Proceß nicht in Gang, es geschieht
nichts. So beschließt er, seinen Advokaten zu entlassen und selbst für den Fortgang seines Processes zu
sorgen. Der Advokat teilt K. aber noch mit, das es um seinen Proceß nicht gut steht.
Aufgrund eines Kundentreffens begibt sich K. in den Dom, wo ihn ein Geistlicher in ein Gespräch
verwickelt. Er erzählt ihm die Geschichte des Torhüters, der das Tor des Gesetzes bewacht und
niemandem Eintritt gewähren darf.
Eines Tages, es ist K. Geburtstag, kommen zwei dicke, schwarz gekleidete Männer in Ks Zimmer und
nehmen ihn mit. Sie gehen gemeinsam aus der Stadt zu einem alten Steinbruch. Dort erfährt K. den
Ausgang seines Processes. Er wird hingerichtet.
1916 – Fontane Preis, Buchausgaben „Die Verwandlung“ und „Das Urteil“
Die Verwandlung
Gregor Samsa, der Held in der Verwandlung, ist der Sohn einer Prager Mittelschichtfamilie, einer
Familie, denen materielle Dinge alles bedeuten. Sein Vater hat den größten Teil seines Vermögens
verloren und aufgehört zu arbeiten. Seine Schwester Grete ist zu jung, um etwas zu verdienen, und seine
Mutter gesundheitlich nicht in der Lage dazu. So muß beziehungsweise will er für die Familie aufkommen.
Er fühlt sich ihnen verpflichtet. Aufopfernd nimmt er einen Job als Handelsreisender an – aufopfernd
deshalb, weil er das Reisen haßt. Doch er würde alle Strapazen auf sich nehmen, nur seiner Familie
wegen. Eines Morgens, als er erschöpft in seinem Bett aufwacht, ist alles anders. Er findet sich in seinem
Bett zu einem Ungeziefer mutiert.
Allmählich merkt er wie seine Familie sich von ihm abwendet, weil er ihnen nur eine unnötige Last
bedeutet. Sein Geruch ist kaum zu ertragen und sein Anblick abscheulich. Er wohnt unter seinem eigenen
Bett, verbirgt sich unter einem Leintuch, um seinen Eltern und seiner Schwester seinen Anblick zu
ersparen.
Er ernährt sich nur noch von Abfällen und wird von Sekunde zu Sekunde immer mehr zu einem Tier.
Niemand kümmert sich um ihn außer einer alten Magd, die ihn versorgt, als wäre nichts geschehen. Eines
Tages wagt er sich dennoch in das Wohnzimmer, wo seine ganze Familie versammelt ist. Sein Anblick läßt
sie erschaudern. Da ist kein Ausdruck von Mitleid oder gar Sorge in ihren Gesichtern nur Abscheu und
Haß. Sein Vater wirft angewidert einen Apfel nach ihm, der seine Panzerschale zerbrechen läßt. Qualvoll
verendet Gregor auf Grund seiner tiefen Wunde.
99
DAS URTEIL
Georg Bendemann, ein junger Kaufmann, schreibt eines Sonntagvormittags seinem Freund, der in
Petersburg ein schlecht gehendes Geschäft besitzt. Nach langem überlegen teilt er ihm doch seine
Verlobung mit und lädt ihn zu seiner Hochzeit ein. Dann sucht er seinen Vater in dessen Zimmer auf, "in
dem er schon seit Monaten nicht gewesen war" und teilt ihm sein Vorhaben mit. Dieser zweifelt daran, daß
dieser Freund wirklich existiert. Während Georg ihm von seinem Freund erzählt, gelingt es ihm, den Vater
wieder auszuziehen, ihn ins Bett zu tragen und ihn zuzudecken. Angesichts der schmutzigen Wäsche des
Vaters befällt Gregor das schlechte Gewissen, den Vater vernachlässigt zu haben.
Kaum ist der Vater zugedeckt, richtet er sich im Bett auf und ruft: "Wohl kenne ich deinen Freund. Er
wäre ein Sohn nach meinem Herzen. Darum hast du ihn auch betrogen die ganzen Jahre lang." Georgs
Verhältnis zu Frieda sei ein Verrat am Freund, an der toten Mutter und an ihm, dem Vater selbst: "Weil sie
die Röcke gehoben hat, die widerliche Gans ... hast du dich an sie herangemacht..."
Doch "der Freund ist nicht verraten"; der Vater hat immer wieder Briefe nach Petersburg
geschrieben: "Deine Briefe zerknüllt er ungelesen in der linken Hand, während er in der Rechten meine
Briefe zum Lesen sich vorhält."
Er verurteilt seinen Sohn zum Tod des Ertrinkens. Georg rennt aus dem Zimmer, hört den Vater noch
hinter sich stürzen, flieht aus dem Haus zum Fluß hinunter und ertränkt sich.
1917 – Zweite Verlobung mit Felice im Juli, endgültige Endlobung im Dezember;
4.September: Lungentuberkulose diagnostiziert.
1917-1918 – Zur Erholung bei Ottla in Zürau; die Aphorismen entstehen.
1919 – Vorübergehende Verlobung mit Julie Wohryzek.; „Brief an den Vater“
1920 – Aphorismen-Reihe ,“ER“.
Aufenthalt in Meran. Briefwechsel
Prosa(„Poseidon“,u.a.
mit
Milena
Jesenska.
Weitere
parabolische
1921 – Krankheitsurlaub in Matliary (Hohe Tatra).
1922 – „Ein Hungerkünstler“, „Forschungen eines Hundes“; seit Januar: „Das Schloß“;
Pensonierung
1923 – Beziehung zu Dora Diamant; ab September in Berlin; rapider Kräfteverfall; „Eine
kleine Frau“, „Der Bau“
1924 – März/April von Berlin über Prag in die Nähe Wiens; letzte Erzählung: „Josefine, die
Sängerin“; Kehlkopftuberkulose; 3.Juli: Tod Kafkas in Kierling bei Klosterneuburg. 11.Juni:
Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof in Prag-Staschnitz.
1913
1916
1916
1919
1919
Betrachtung
Die Verwandlung
Das Urteil
In der Strafkolonie
Ein Landarzt
100
1919
1924
1925
1926
1927
1931
Brief an den Vater
Ein Hungerkünstler
Der Prozeß
Das Schloß
Amerika (Romanfragment)
Beim Bau der Chinesischen Mauer
101
22 Franz Werfel
*10. September 1890 Prag
+27. August 1945 Beverly Hills, Kalifornien (Herzschlag)
begraben: Beverly Hills, Rosedale Cemetery; seit 1975 Ehrengrab Wien, Zentralfriedhof
Sohn des wohlhabenden Handschuhfabrikanten Rudolf Werfel und seiner Frau Albine, geb.
Kussi; die Familie gehörte dem deutsch-böhmischen Judentum an. Die Frömmigkeit seiner
Kinderfrau, der Besuch der Privatvolksschule der Piaristen und die barocke Katholizität seiner
Heimatstadt prägen den jungen W.: Zu einem Leitmotiv des dichterischen Werks wurde die
Konspiritualität von Christus und Israel. Früh begannen die lebenslangen Freundschaften mit
Max Brod und Franz Kafka. Seine ersten Gedichte wurden in der Öffentlichkeit begeistert
aufgenommen.
1909 legte er Matura am k.k. Deutschen Gymnasium Stefansgasse; schon aus dieser Zeit
stammen erste Gedichtveröffentlichungen. Er ist mit Prag verbunden (1911-12 Militärdienst auf
dem Prager Hradschin).
Im ersten Weltkrieg war er in den Jahren 1915-17 als österreichischer Soldat an der
ostgalizischen Front, 1917 dann versetzt ins Wiener Kriegspressequartier; dort schloss er
Freundschaft mit Alma Mahler-Gropius. Werfel zog sich unter Almas konservativem Einfluss
weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurück und reiste viel;
1938-40 floh er vor Hitlers Truppen nach Frankreich; dann über Spanien, Portugal in die
USA. Seine Angina Pectoris verschlimmerte sich immer weiter. Er starb 1945.
Er war Wortführer des Expressionismus. In den 20er und 30er Jahren einer der
meistgelesenen deutschsprachigen Autoren; Popularität vor allem aufgrund seiner epischen
Werke, über die aber Werfel selbst seine Lyrik setzte; auch heute noch unterschätzt werden seine
Dramen.
Der Abituriententag
Der Held Franz Adler zeigt stark autobiographische Züge Werfels: der schlechte Schüler, der sich
durchkämpfen muß, der strenge und doch so beliebte Lateinprofessor, der ausgeklügelte Schwänzplan, die
Befassung mit Literatur, Philosophie, die Einteilung der Frauen in drei Kasten (Prostituierte, elegante
Damen, Gleichaltrige), die Angst vor dem Vater, in dessen Geschäft arbeiten zu müssen.
Weiters thematisiert er damit die verdrängte und nicht wieder gutzumachende Schuld, vor allem
gegenüber den Juden. (Er war selber Jude, dies war sein Lieblingsthema.) Die Lebensbeichte in Form
einer Ich-Erzählung zeigt eine Schulklasse, zur Zeit der Jahrhundertwende. Der Schüler Adler will nicht so
recht in das Bild der von Abenteuer und Freiheitsdrang geprägten Jungen passen. (autobiographisch) Die
beiden Schüler stellen eine Ausnahmestellung, als Repräsentanten von Macht und Ohnmacht, dar. Ihnen
bleibt nur die Möglichkeit der Freundschaft oder der Feindschaft, der Verbindung oder der Vernichtung.
Daß Sebastian sich für die Auslöschung entscheidet ist psychologisch festgelegt. Sebastian
identifizierte sich mit seinem alles Schwache verachtende Vater, und vollzog das Vernichtungswerk,
"dessen Herr er nicht mehr war". Schritt für Schritt wird die Erniedrigung vorausgeplant, sie gipfelt in der
Gleichstellung Adlers mit dem absoluten Nichts, als er sich eines "Toten entledigen" will. Adler wird in den
Zug gepackt, verschwindet aus dem Blickfeld der Klasse, doch je größer die Vernichtung eines Opfers,
desto chancenloser wird die Aussicht sich jemals von ihm befreien zu können.
Der Schuldige büßt seine Taten durch ein unglückliches Leben.Er sieht schließlich ein: "Gegen große
Vorzüge eines anderen gibt es kein Rettungsmittel als die Liebe" (Worte aus Goethes "Maximen und
Reflexionen" -> "Große Talente sind das schönste Versöhnunsgmittel": da einTalent sprich die
Versöhnung vernichtet wurde, wird die Klasse zum Sinnbild der zerstörerischen Welt) Im Verlauf der
Rahmenerzählung stellt sich der Irrtum heraus, Sebastian (Landesgerichtsrat) erkennt den Fremden als
ein von Gott gesandtes "Substitut der Gerechtigkeit" (findet wie Werfel zu Religion zurück)
102
Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
Der Titel geht auf ein albanische Sprichwort zurück, thematisch knüpft das Werk an den im
Expressionismus immer wieder aufscheinenden Motiv des Vater-Sohn Konflikts an. Das Geschehen wird
konvenionell aus der Perspektive des Ich-Erzählers als Vergangenheitserlebnis in chronologischer
Reihenfolge wiedergegeben.(außer Ballwurf-Erlebnis: Rückschau)
Die Schaubude, Ort des Aufstandes gegen den Vater, bildet den Brennpunkt der Novelle, indem sich
Anfang und Ende spiegeln. Die "Charakterpuppen" sind Vexierbilder einer dämonischen Welt, in deren
"Irrsinnsrhythmus" das Einzelschicksal sich aufhebt; ihre Bewegung ist von der gleichen hypnotischen
Regelmäßigkeit, wie der stumme und "unheimliche Triumphmarsch" Karls, sein Rachefeldzug gegen den
Vater.Die Einsicht die Karl gewinnt, ist, daß es in einem letzten Sinne fast gleichgültig bleibt, ob der Vater
hart oder gleichgültig ist, er wird gehaßt und geliebt, nicht weil er böse und gut, sondern weil er Vater ist.
Er fühlt darin den Ausspruch Sophokles bestätigt: "
Jeder Vater ist Larios, Erzeuger des Ödipus" Der Brief ist Gewissenserforschung und zugleich
Anklage der jungen Generation gegen die "gierig unstillbare Autoritätssucht" der Väter ihr
"Nichtbeizeiten-Resignieren-können". Das es Werfel in seiner Novelle nicht um individuelle Problematik
ging, verdeutlicht der gegen die "patriarchalische Weltordnung" gerichtete Kampf der Anarchisten, indem
sich - wenn auch verschwommen, da Werfel jeder Aktivismus fremd war - die revolutionäre
Auseinandersetzung des Expressionismus mit der traditionellen Gesellschaftsstruktur abzeichnet.
1925
1927
1927
1937
Grillparzer-Preis
Tschechoslowakischer Staatspreis
Schiller-Preis
Österreichisches Verdienstkreuz für Kunst und Wissenschaft 1. Klasse
Werke:
Romane
1924
1928
1929
1931
1933/47
1937
1939
1941
1946
1952
Verdi. Roman der Oper
Der Abituriententag. Die Geschichte einer Jugendschuld
Barbara oder die Frömmigkeit
Die Geschwister von Neapel
Die vierzig Tage des Musa Dagh (hist. Roman, 2 Bde.)
Höret die Stimme (= 1956 Jeremias; hist. Roman)
Der veruntreute Himmel (urspr.: Der gestohlene Himmel)
Das Lied von Bernadette
Stern der Ungeborenen
Cella oder die Überwinder (Frgm.)
Erzählungen
Novellen
1920
1927
1927
1931
1941
Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
Der Tod des Kleinbürgers
Geheimnis eines Menschen (Novellen)
Kleine Verhältnisse
Eine blaßblaue Frauenschrift
Dramen
1911
1912
1914
1919
1920
1921
Der Besuch aus dem Elysium (Einakter)
Die Versuchung
Die Troerinnen des Euripides
Mittagsgöttin (Zauberspiel)
Spiegelmensch ("magische Verstrilogie")
Bocksgesang (Tragödie)
103
1922
1925
1926
1930
1936
1937
1944
Lyrik
1911
1913
1915
1917
1919
1923
1928
1946
Schweiger (Trauerspiel)
Juarez und Maximilian ("dramatische Historie")
Paulus unter den Juden ("dramatische Legende")
Das Reich Gottes in Böhmen ("Tragödie eines Führers")
Der Weg der Verheißung (Bibelspiel; 1937 Vertonung:
Kurt Weill: The Eternal Road)
In einer Nacht
Jacobowsky und der Oberst ("Komödie einer Tragödie")
Der Weltfreund (Gedichte)
Wir sind (Gedichte)
Einander - Oden, Lieder, Gestalten
Gesänge aus den drei Reichen (ausgew. Ged.)
Der Gerichtstag (Gedichte)
Beschwörungen (Gedichte)
Neue Gedichte
Gedichte aus den Jahren 1908 bis 1945
104
Herunterladen