Firma……………………………………………………………………………. Herr / Frau A Sanierung von Fenstern Sehr geehrte/r Frau/ Herr …………. In Gesprächen - besonders mit der Politik- wird uns immer wieder versichert, dass gerade die Verwendung des Werkstoffes Holz und somit auch das Holz- und Holz-Alufenster besonders gefördert werden soll. In diesem Zusammenhang wird auf die Nachhaltigkeit und die ökologische Wirkung beim Einsatz von Rohstoffen verwiesen. Wichtig in Zeiten, wo Klimaschutz das Gebot der Stunde ist. Holz für Fenster stammt in der Regel aus regionaler Produktion, hat keine lange Reise hinter sich und schafft Arbeitsplätze und Lehrstellen! Die Nachhaltigkeit der im Bausektor verwendeten Werkstoffe wird immer wichtiger: zum Schutz des Ökosystems zum Schutz natürlicher Ressourcen zum Schutz der menschlichen Gesundheit zum Schutz sozialer Werte und öffentlicher Güter „Nachhaltiges Bauen mit Holz- und Holzalufenstern befriedigt die Bedürfnisse der Gegenwart, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ . Dem nachwachsenden Rohstoff Holz und den daraus gefertigten Holz- und Holzalufenster kommt somit eine immer größere Bedeutung zu. Wir haben selbst großes Interesse an Klimaund Umweltschutz. Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen betrachten wir als sehr wichtig. Ja, der Umwelt zuliebe! Sicher dürfen wir annehmen, dass auch Sie dem Anspruch folgen: Vorbild in Sachen Klimaschutz zu sein. Das bedeutet den Einsatz des Werkstoffes Holz. Gerade im Bereich Fenster!! Nachstehend sei noch einmal auf die Vorzüge von Holz- und Holzalufenster hingewiesen. Mit Holzfenstern entscheidet man sich für Umweltschutz und für die Stärkung des regionalen Marktes. Bitte bedenken Sie: Für die Herstellung anderer Werkstoffe (PVC / rein Aluminium) sind Rohstoffe in hohem Maß nötig. Rohstoffe, die endlich sind und in der Herstellung energetisch eine negative Bilanz aufweisen. In einer Studie des WWF-Großbritannien wird dies eindeutig belegt. Als ideales Fenstersystem für Sanierungen haben sich HolzAluFenster sehr bewährt: außen die witterungsresistente Aluminiumschale, innen ein heimisches Holz. Vergessen Sie nicht die Optik der Fenster und die Wirkung auf unser seelisches Empfinden. Holzfenster sind ein hochwertiges, ästhetisches Produkt mit harmonischer Ausstrahlung. Gerade in öffentlichen Gebäuden, Schulen… schaffen Sie mit der Verwendung von Holz ein wohltuendes Umfeld. Kurzum: Holz- und Holzalufenster sollten- weit mehr noch als bisher- Verwendung finden. Dies wäre umweltgerecht und sinnvoll. Auch bei Beachtung des Preis- Leistungsvergleichs, sind Holz- und Holzalufenster, die meist sinnvollere und günstigere Lösung. Mit Holz- oder Holzalufenstern werden Produkte eingesetzt, die mit einfachen Mitteln zu reparieren und zu pflegen sind. Gerade in öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Turnhallen uä.- wo es manchmal etwas ruppiger zugeht - ein großer Vorteil. Durch Pflegeanstrich werden Holzfenster auch nach Jahren in einen neuwertigen Zustand gebracht. Die Intervalle bei den heutigen Anstrichen 10 Jahre und länger! Bei HolzAlufenstern entfällt auch dieses. Mit anderen Materialien ist dies nicht zu bewerkstelligen!! Wie die angesprochene Studie beweist, haben Holzfenster trotz gewissen Pflegeaufwandes nachweislich und unbestritten das beste Preis-Leistungsverhältnis! Hinweisen möchten wir auf das hoch qualifizierte Handwerk im Holzfensterbau. Mit einer fundierten Ausbildung sorgt das Handwerk für hervorragende Qualität und sichert viele Arbeitsplätze in der Region. Gerade das Handwerk ist abhängig von öffentlichen Aufträgen. Es bietet qualifizierte Arbeitsplätze vor Ort und bezieht seine Energie und Waren von regionalen Lieferanten. Fazit: Studien belegen überdeutlich, dass der Werkstoff Holz- mittel- und langfristig gesehen -allen anderen Materialien überlegen ist!! Besonders dann, wenn man in Sachen Klimaschutz als vorbildlich gelten will, darf und sollte man nicht nur die reinen Investitionskosten betrachten. Es ist nur scheinbar die billigere Lösung !! Bitte unterstützen Sie uns. Wir brauchen Ihre Hilfe. Gern bleiben wir weiter im Gespräch. Vielen Dank und herzliche Grüße Ihr