Eisen - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Werbung
Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt am Main
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Institut für Volkswirtschaftslehre
Professur für Wirtschafts- und
Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere
Verteilungs- und Sozialpolitik
Arbeitsmarktpolitik
Prof. Dr. Roland Eisen
Prof. Dr. Richard Hauser
Mertonstraße 17-25
D-60054 Frankfurt am Main
Mertonstraße 17, Raum 112 B
Postfach 11 19 32
D-60054 Frankfurt am Main
Telefon (069) 798-23509
Telefax (069) 798-28342
Telefon (069) 798-22961
Telefax (069) 798-28287
[email protected]
Datum: 14. Mai 2016
Informationsblatt zum Hauptseminar
„Gesundheitspolitik im Wandel“
im Wintersemester 2001/2002
Veranstalter:
Prof. Dr. Roland Eisen
PD Dr. Georg Hirte
Dipl.-Volkswirt Lars Holstein
(in Vertretung für Prof. Dr. Hauser)
Dipl.-Volkswirt Dimitrios Gotsis
Dipl.-Volkswirt Gregor Leclerque
Die Veranstaltung findet als Blockseminar von Sonntag Abend, 13.01.2002 bis Freitag Mittag,
18.01.2002 voraussichtlich in der Frankenwarte in Würzburg statt.
Sprechstunden der wissenschaftlichen Mitarbeiter:
Lars Holstein
Di. 11.00-12.00
Raum 105 D
[email protected]
Dimitrios Gotsis
Di. 11.00-12.00
Raum 106 D
[email protected]
Gregor Leclerque
Mi. 10.00-12.00
Tel.: 069/798-23697
Tel.: 069/798-23110
Raum 107 B
[email protected]
Tel.: 069/798-23667
2
Die Teilnahme an dem Seminar ist nur nach erfolgreich abgelegter Zwischenprüfung möglich. Voraussetzung für den Erwerb eines Seminarscheins (6 Kreditpunkte) sind neben der Seminarteilnahme zwei mit mindestens „ausreichend“ bewertete Teilleistungen. Diese setzen sich zusammen aus:
- Referat (inkl. Vortrag) 60%
- Abschlussklausur 40%
Eine erste Vorbesprechung einschließlich der Vergabe der Referatsthemen findet am Donnerstag,
dem 12.7.2001 um 12.00 Uhr ct in Raum 320C statt. Eine spätere Anmeldung für das Seminar ist
bis zum Beginn des Wintersemesters möglich. Bei einer ausreichenden Anzahl von Plätzen ist die
Teilnahme auch für Studierende möglich, die einen AVWL-Schein erwerben möchten. Für die Teilnahme an dem Seminar muss bis spätestens 22.10.2001 eine verbindliche Anmeldung durch Unterschrift erfolgt sein. Ein späterer Rücktritt ohne Berücksichtigung als Prüfungsleistung ist nicht mehr
möglich (§8 NPO des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften). Dies hätte dann einen Malus-Punkt
zur Folge.
Die Referate sollen einen Umfang von etwa 15 Seiten zuzüglich Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Anhang und Literaturverzeichnis aufweisen und in dreifacher Ausfertigung (eine davon kleinkopiert)
eingereicht werden. Zur Gestaltung der Referate beachten Sie bitte die Anmerkungen auf den hinteren Seiten.
Der Abgabetermin für die Referate ist Montag, 6. Januar 2002. Dieser Abgabetermin ist verbindlich,
das heißt, verspätet abgegebene Referate können nicht berücksichtigt werden.
Als allgemeine einführende Literatur werden empfohlen:






Breyer, F. Zweifel, P. Gesundheitsökonomie, 3. Auflage, Heidelberg et al. 1999.
Feldstein, P. Health Care Economics, 4. Auflage, Albany 1994
Gäfgen, G., Gesundheitsökonomie: Grundlagen und Anwendungen, Baden-Baden 1990.
McGuire, A., Henderson, J., Mooney, G. The Economics of Health Care, London et al. 1988
Money, G., Economics, Medicine and Health Care, Cambridge 1992.
Newhouse, Joseph R.: The Economics of Medical Care, Cambridge/Mass., 1978.
3
Themenübersicht:
Referatsnummer
Thema
Professur
Ansprechpartner
1
Das Gut Gesundheit: Definition, Charakteristika,
Messung
Eisen
Gotsis
2
Die Nachfrage nach Gesundheit
Hauser/
Althammer
Leclerque
3
Determinanten der Inanspruchnahme medizinischer
Leistungen
Hauser/
Althammer
Leclerque
4
Alter und Gesundheit: Das Sisyphus-Problem
Hauser/
Althammer
Leclerque
5
Arzt und Patient: Verschiedene Dimensionen des
Sachwalter-Problems
Eisen
Gotsis
6
Zur Theorie optimaler
Krankenversicherungsverträge
Eisen
Gotsis
7
Das Krankenhaus in der ökonomischen Theorie
Eisen
Gotsis
8
Anreizwirkungen der dualistischen versus
Anreizwirkungen der monistischen Finanzierung
im Krankenhaussektor
Hauser/
Althammer
Leclerque
9
Die Anreizwirkungen verschiedener
Vergütungssysteme im ambulanten Sektor
Hauser/
Althammer
Leclerque
10
Rationierung oder Rationalisierung als Instrument
zur Ausgabenbegrenzung
Eisen
Holstein
Eisen
Holstein
Hauser/
Althammer
Leclerque
11
12
Managed Care: Die Health Maintenance Organization als Organisationsform der medizinischen Versorgung
Reformansätze im Rahmen des bundesdeutschen
Risikostrukturausgleichs und im Rahmen des
Schweizer Risikoausgleichs
4
Literatur zu den einzelnen Referatsthemen.
1. Das Gut Gesundheit: Definition, Charakteristika, Messung
 Klarman, H.E. (1965): The Economics of Health, Columbia University Press, New York, London, S. 1-19.
 Pedroni, G./Zweifel, P. (1990): Wie misst man Gesundheit?, Studien zur Gesundheitsökonomie
14, Pharma Information, Basel
 Culyer, A. J. (1971): The nature of the Commodity ‘Health Care’ and its efficient Allocation, in:
Oxford Economic Papers 23, S. 189-211.
2. Die Nachfrage nach Gesundheit



Grossman, M. (1972): On the Concept of Health Capital and the Demand for Health, in: Journal
of Political Economy 80/2, S. 223-255
Leu, P.E./Gerfin, M. (1992): Die Nachfrage nach Gesundheit – Ein empirischer Test des
Grossman-Modells, in: Peter Oberender (Hrsg.), Steuerungsprobleme im Gesundheitswesen,
Baden-Baden, S. 61-78
Muurinen, J.-M. (1982): Demand for Health: A Generalised Grossman Model, in: Journal of
Health Economics 1, S. 5-28
3. Determinanten der Inanspruchnahme medizinischer Leistungen



Breyer, Friedrich/Ulrich, Volker (2000): Gesundheitsausgaben, Alter und medizinischer Fortschritt: Eine Regressionsanalyse, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 220/1, S. 117.
Buchner Florian/Wasem Jürgen (2000): Versteilerung der alters- und geschlechtsspezifischen
Ausgabenprofile von Krankenversicherern, Diskussionspapier 1/00, Greifswald
Hansen, Paul/King, Alan (1996): The determinants of health care expenditure: A cointegration
approach, in: Journal of Health Economics 15, S. 127-137
4. Alter und Gesundheit: Das Sisyphus-Problem



Erbsland, Manfred/Ried, Walter/Ulrich, Volker (1999): Die Auswirkungen der Bevölkerungsstruktur auf Ausgaben und Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung, in: Entwicklung
und Perspektiven der Sozialversicherung: Beiträge zum ZEW-Symposium: Ansätze zur Reform
des Steuer- und Sozialversicherungssystems am 10. und 11. März 1997 in Mannheim, S. 173197.
Wasem, Jürgen (1997): Die „Alterungsproblematik“ als Herausforderung für die Absicherung
des Krankheitskostenrisikos, in: Schulenburg, J.-M. von der (Hrsg.), Allokation der Ressourcen
bei Sicherheit und Unsicherheit, Baden-Baden, S. 65-92.
Zweifel, P. and M. Ferrari (1992), Is there a Sisyphus Syndrome in Health Care?, in Zweifel,P.
and Frech,H.E. III (eds.), Health Economics Worldwide, Boston: Kluwer, 311-330.
5. Arzt und Patient: Verschiedene Dimensionen des Sachwalter-Problems

Labelle, R./Stoddart, G./Rice, T. (1994): A Re-Examination of the Meaning and Importance of
Supplier-Induced Demand, in: Journal of Health Economics 13, S. 347-368
5




Pauly, M. V. (1980): Doctors and their Workshops: Economic Models of Physician Behavior,
Chicago, London.
Reinhardt, U.E. (1985): The Theory of Physician-Induced Demand: Reflections after a Decade,
in: Journal of Health Economics 4, S. 187-193
Scott, Anthony (2000): Economics of General Practice, in: Handbook of Health Economics,
hrsg.v. Anthony J. Culyer und Joseph P. Newhouse, Amsterdam u.a.O., S. 1175-1200
Zweifel, Peter (1982): Ein ökonomisches Modell des Arztverhaltens, Berlin
6. Zur Theorie optimaler Krankenversicherungsverträge




Arrow, K.J. (1963): Uncertainty and the Welfare Economics of Medical Care, in: American
Economic Review 53, S. 941-973.
Breyer, F. (1984): Moral Hazard und der optimale Krankenversicherungsvertrag. Eine Übersicht, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 140, S. 288-307.
Eisen, R. (1979): Theorie des Versicherungsgleichgewichts, Duncker & Humblot, Berlin, insbesondere Kapitel 5.
Pauly, M.V. (1974): Overinsurance and Public Provision of Insurance: The Role of Moral Hazard and Adverse Selection, in: Quarterly Journal of Economics 88, S. 44-62.
7. Das Krankenhaus in der ökonomischen Theorie





Breyer, F. (1985): Die Fallpauschale als Vergütung von Krankenhausleistungen – Ideen, Formen
und vermutete Auswirkungen, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Heft 6,
S. 743-767.
Eichhorn, S. (1979): Betriebswirtschaftliche Ansätze zu einer Theorie des Krankenhauses, in:
Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Heft 3, S. 173-191.
Gäfgen, G. (1982): Die Allokationswirkungen verschiedener Eigentumsrechte im Krankenhauswesen, in: Herder-Dorneich, Ph. u.a. (Hrsg.), Wege zur Gesundheitsökonomie II, Beiträge
zur Gesundheitsökonomie, Bd. 2, Gerlingen (Bleicher) S. 101-157.
Harris, J. E. (1977): The Internal Organisation of Hospitals: Some Economic Implication, in:
BellJournal of Economics 8, S. 467-482.
Pauly, M.V./Redisch, M. (1973): The Not-For-Profit Hospital as a Physicians’ Cooperative, in:
American Economic Review 63, S. 87-99.
8. Anreizwirkungen der dualistischen versus Anreizwirkungen der monistischen Finanzierung im
Krankenhaussektor




Andreas, Heike (1994): Problemgeschichte der Gesundheitsökonomik in der Bundesrepublik
Deutschland: die ökonomische Steuerung von Angebot und Nachfrage im Gesundheitswesen
von der Kostenexplosion bis zum Gesundheitsstrukturgesetz, Diss, Köln
Gäfgen, Gérard (1984): Effizienz- und Wettbewerbswirkungen der Krankenhausbedarfsplanung,
Konstanz
Heeß, Monika (1988): Formen der Krankenhausvergütung. e. mikroökonom. Analyse alternativer Systeme, Bern u.a.O.
Hermann, Christopher (1999): Die zukünftige Rolle der Länder in der Krankenhauspolitik - ein
Beitrag zur Diskussion um die GKV-Gesundheitsreform 2000, in: Arbeit und Sozialpolitik 53,
S. 16-24
6











http://www.krankenhaus-gutachten.de/
Neubauer, G. (1984): Reform der Krankenhausfinanzierung – Ein dringliches Problem, in: Wirtschaftsdienst, 64 Jg., Heft II, S. 83-86
Pfaff, Martin/Wassener, Dietmar (1995): Das Krankenhaus im Gefolge des GesundheitsStruktur-Gesetzes 1993: Finanzierung, Leistungsgeschehen, Vernetzung, Baden-Baden
Burger, Stephan (1999): Diagnostic Related Groups: Instrument zur Einführung einer leistungsorientierten Vergütung im Krankenhaus, in: Arbeit und Sozialpolitik 53, S. 24-31
Custer, W.S./Moser, J.W./Musacchio, R.A./Willeke, R.J. (1986): Hospital and Physician Behaviour under Medicare´s Prospective Payment System. Theory and Evidence, Discussion Paper 8617, American Medical Association, Chicago
Geil, Peter (1996): Economic incentives and hospitalization in Germany, München
Heeß, Monika (1988): Formen der Krankenhausvergütung. e. mikroökonom. Analyse alternativer Systeme, Bern u.a.O.
Kehres, Erich (1994): Kosten und Kostendeckung der ambulanten Behandlung im Krankenhaus,
Essen, Braunschweig, Diss.
Klein, M. (1988): Diagnosis Related Groups, Landsberg/München
MacClellan, Mark B. (1997): Hospital reimbursement incentives : an empirical analysis, in: The
industrial organization of health care 6, S. 91 - 128
Million, Andreas/Zimmermann, Klaus F./Rotte,Ralph/Geil, Peter (2000): Economic Incentives
and Hospitalization in Germany
9. Die Anreizwirkungen verschiedener Vergütungssysteme im ambulanten Sektor





Custer, W.S./Moser, J.W./Musacchio, R.A./Willeke, R.J. (1986): Hospital and Physician Behaviour under Medicare´s Prospective Payment System. Theory and Evidence, Discussion Paper 8617, American Medical Association, Chicago
Graf Schulenburg, J.-Matthias (1981): Systeme der Honorierung frei praktizierender Ärzte und
ihre Allokationswirkungen, Tübingen
Krauth, Christian et al. (1996): Zur Weiterentwicklung des Vergütungssystems in der ambulanten ärztlichen Versorgung, Diskussionspapier Nr. 9, Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie
und Gesundheitssystemforschung, Hannover
Schwarze, Johannes (1999): Hausarztmodell und Praxisnetze : Zustimmung der Versicherten zu
integrierten Versorgungsformen erkennbar, in: DIW-Wochenbericht 66, S. 187-191
Scott, Anthony (2000): Economics of General Practice, in: Handbook of Health Economics,
hrsg.v. Anthony J. Culyer und Joseph P. Newhouse, Amsterdam u.a.O., S. 1175-1200
10. Rationierung oder Rationalisierung als Instrument zur Ausgabenbegrenzung




Breyer, F./Kliemt, H. (1995): Solidargemeinschaften der Organspender: Private oder öffentliche
Organisation? in: Oberender, P. (Hrsg.): Transplantationsmedizin, Gesundheitsökonomische
Beiträge 23, Nomos-Verlag, Baden-Baden, S.135-215.
Daniels, N. (1998): Rationing Medical Care – a philosopher’s perspective on outcomes and process. Symposium on the Rationing of Health Care 2, in: Economics and Philosophy, vol. 14, S.
27-50.
Kopetsch, Thomas (2001): Zur Rationierung medizinischer Leistungen: Ein Modell für die Gesetzliche Krankenversicherung, in: Sozialer Fortschritt 1, Jg. 50, S. 20-28
Oberender, Peter/Giehl, Hermann (1995): Gesundheitswesen zwischen Rationalisierung und
Rationierung
7


Tietzel, Manfred (1998): Ökonomische Theorie der Rationierung
Wille, Eberhard (2000): Rationalisierungsreserven im deutschen Gesundheitswesen
11. Managed Care: Die Health Maintenance Organization als eine Organisationsform der medizinischen Versorgung




Boetius, J. (2000): Zukunftssichere Finanzierung der Gesundheitsversorgung unter Berücksichtigung von Managed Care-Konzepten, Karlsruhe.
Getzen, T. (1997): Health Economics, New York, Kapitel 10.
Glied,
S.
(1999):
Managed
Care,
NBER
Working
Paper
7205,
in:
http://www.nber.org/papers/w7205.
Zweifel, P., Eisen, R. (2000): Versicherungsökonomie, Berlin, Abschnitt 7.2.
12. Reformansätze im Rahmen des bundesdeutschen Risikostrukturausgleichs und im Rahmen des
Schweizer Risikoausgleichs










Beek, K. van der/D. Cassel (1997): Funktionsbedingungen und Funktionsprobleme des Wettbewerbs im System der deutschen Krankenversicherung, in: K. von Delhaes/U. Fehl (Hrsg.), Dimensionen des Wettbewerbs. Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft, Band 52, Stuttgart, S.
285-320.
Cassel, D. (1992): Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen von Wahlmodellen in der Gesetzlichen Krankenversicherung, Baden-Baden
Cassel, D./Janßen, J. (1997): Äquivalenzprinzip, Wettbewerb und Risikostrukturausgleich in der
sozialen Krankenversicherung, in: J.-M. v.d. Schulenburg/M. Balleer/S. Hanekopf (Hrsg.), Allokation der Ressourcen bei Sicherheit und Unsicherheit, Baden-Baden
Cassel, D./Janßen, J. (1999): GKV-Wettbewerb ohne Risikostrukturausgleich? Zur wettbewerbssichernden Funktion des RSA in der Gesetzlichen Krankenversicherung, in: E. Knappe,
(Hrsg.), Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung, Baden-Baden, S. 11-49.
Jacobs, Klaus/Reschke, Peter/Cassel, Dieter/Wasem, Jürgen (2001): Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung. Eine Untersuchung im Auftrag
des Bundesministeriums für Gesundheit, in:
http://www.rsf.uni-greifswald.de/bwl/gesundheit/_private/Wasem/RSA-Gutachten.pdf
Lauterbach, Karl W./Wille, Eberhard (2001): Modell eines fairen durch den Risikostrukturausgleich. Sofortprogramm „Wechslerkomponente und solidarische Rückversicherung“ unter Berücksichtigung der Morbidität http://www.vdak.de/download/endgutachten_rsa.pdf.
Müller, J. / W. Schneider (1998): Entwicklung der Mitgliederzahlen, Beitragssätze, Versichertenstrukturen und RSA-Transfers in Zeiten des Kassenwettbewerbs, in: Arbeit und Sozialpolitik,
52, S. 10-32.
Oberender, P. / T. Ecker (1998), Der Risikostrukturausgleich in der GKV: eine ordnungsökonomische Analyse, in: E. Knappe, (Hrsg.), Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung, Baden-Baden, S. 51-60.
Wynand, P. M. u.a. (1996), Risikoausgleich in einem wettbewerblich strukturierten Krankenversicherungsmarkt: Reichen Alter und Geschlecht aus?, in: P. Oberender, (Hrsg.), Alter und Gesundheit, Baden-Baden, S. 175-198.
Beck, Konstantin (1998): Kann der Risikoausgleich unterlaufen werden? Analyse der schweizerischen Ausgleichsformel, in: Fairness, Effizienz und Qualität in der Gesundheitsversorgung,
Berlin, S. 99 – 146
8

Felder, Stefan/Beck, Konstantin/Knappe, Eckhard (1999): Risikoausgleich und Managed Care,
in: Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung: Tagungsband des Gesundheitsökonomischen Ausschusses, S. 65-78
 http://www.admin.ch/ch/d/sr/8/832.112.1.de.pdf.
 Zweifel, Peter/Lambelet, Jean-Christian/Zeltner, Thomas (1997): Swiss health policy, in: Economic policy in Switzerland, Basingstoke, Hampshire, S. 152 – 179
9
 Hinweise zur Abfassung des Referats
a) Literatursuche
Zu Beginn steht natürlich die Suche nach relevanter Literatur. Für den Einstieg in die Thematik sollten Sie die angegebene Grundlagenliteratur beachten, sowie Texte aus dem „Handwörterbuch der
Wirtschaftswissenschaften“ und gegebenenfalls des Sachverständigenrates und der sechs Wirtschaftsforschungsinstitute.
Literatur finden Sie auf folgenden Wegen:
 Zeitschriften: Sie können relevante Zeitschriften nach Artikeln zu Ihrem Thema durchschauen.
Zeitschriften gibt es in der Universitätsbibliothek, in der Fachbereichsbibliothek und bei den
Lehrstuhlbibliotheken. Welche Zeitschriften relevant sind, erfahren Sie vom Bibliothekspersonal bzw. am Lehrstuhl.
 Semesterapparat: In der Fachbereichsbibliothek ist der Semesterapparat aufgebaut. Dort steht
zu jeder Veranstaltung relevante Literatur. In der Regel handelt es sich dabei um allgemeinere Literatur zu dem Thema des Seminars. Diese Literatur kann als Ansatzpunkt für weitere Literatursuche dienen.
 Literaturdatenbank auf CD-ROM: In der Universitätsbibliothek gibt es Literaturdatenbanken
auf CD-ROM. Dabei handelt es sich um Datenbanken, die neben Bücher auch Zeitschriftenaufsätze enthält. In einigen Datenbanken gibt es zu den Titel sogenannte Abstracts, das sind kurze
Zusammenfassungen. Sie können nach Autoren, Titeln, Schlagwörtern u.a. suchen. In der Fachbereichsbibliothek - in der Nähe der Semsterapparate - gibt es auch einen zugänglichen Computer mit einem ausschließlichen Anschluß ans "Infonetz" (ION), mit dem Sie in diesen Literaturdatenbanken recherchieren können. In der Stadt- und Universitätsbibliothek werden Einführungen in das ION gemacht.
 Bibliothekskataloge: In den Bibliotheken befinden sich Bibliothekskataloge, zum Teil auf
Computern, zum Teil auf Karteikarten, mit denen Sie ähnlich wie mit den CD-ROM Datenbanken nach Literatur, die sich in den entsprechenden Bibliotheken befinden, suchen können. Bei
Fragen wenden Sie sich am besten wieder an das Bibliothekspersonal.
 Weitersuchen anhand von Literaturlisten: Wenn Sie schon einen oder mehrere Titel gefunden
haben, sollten Sie sozusagen nach dem Schneeballsystem weitersuchen. Schauen Sie das Literaturverzeichnis nach weitererer zu Ihrem Thema gehöriger Literatur durch. Das Problem dabei ist,
dass die Literatur, die Sie dadurch finden, immer älter wird. Sie können aber die Angaben im Literaturverzeichnis auch dafür verwenden, um herauszufinden, nach welchen Stichwörter oder
auch Autoren sie sonst noch suchen können, z.B. in den Literaturdatenbanken oder in den Bibliothekskatalogen.
Weitere Vorschläge zur Literatursuche können Sie dem Studienführer entnehmen. Sollten Sie trotzdem nicht weiterkommen, fragen Sie zunächst das Personal der entsprechenden Bibliothek.
10
b) Konzept und Gliederung
Nachdem Sie Literatur für Ihr Thema gefunden haben, sollten Sie sich ein Konzept und eine Gliederung für Ihre Seminararbeit überlegen. Mit diesem Konzept und dem Ergebnis Ihrer Literatursuche
kommen Sie dann möglichst bald in die Sprechstunde der wissenschaftlichen Mitarbeiter, um mit
ihnen das weitere Vorgehen abzusprechen und abzuklären, ob Sie wichtige Literatur bzw. wichtige
inhaltliche Punkte übersehen haben.
c) weitere Hinweise
Abkürzungen: Aus Gründen der Lesbarkeit sollten Sie es möglichst vermeiden, Abkürzungen zu
verwenden. Die Abkürzungen, die Sie verwenden, sind in jedem Fall beim ersten Auftauchen im
Text zu erläutern (auch dann, wenn es ein Abkürzungsverzeichnis gibt). Variablennamen, die in
Gleichungen etc. verwendet werden, sind im Zusammenhang mit der Gleichung jedesmal wieder zu
erklären. Im Text verwenden Sie zu den Variablennamen auch die entsprechende Bezeichnung. Beispiel: "Wenn der Lohnsatz w steigt, erhöht sich das Einkommen Y" statt " Wenn w steigt, erhöht
sich Y". Werden viele Abkürzungen verwendet, kann ein Abkürzungs- und/oder Symbolverzeichnis
sinnvoll sein.
Tabellen und Abbildungen: Tabellen und Abbildungen sind so zu gestalten, daß sie "für sich sprechen", also verstanden werden können, ohne daß der dazugehörige Text gelesen wird. Dazu gehört
in jedem Fall eine Überschrift und dass Spalten und Zeilen bzw. Achsen beschriftet werden. In Fußnoten unter den entsprechenden Tabellen bzw. Abbildungen sind Variablen, Datengrundlage, Quellen etc. (kurz) zu erläutern. Ein Tabellen- bzw. Abbildungsverzeichnis ist sinnvoll, wenn viele Tabellen bzw. Abbildungen in der Arbeit enthalten sind.
Literaturverzeichnis:
In jedem Fall ist ein Literaturverzeichnis zu erstellen. Die einzelnen Titel sind alphabetisch nach
Autoren und dann nach Erscheinungsjahr zu ordnen. Gibt es zu einem Autor mehrere Titel in einem
Jahr sind die Erscheinungsjahre mit a, b, c usw. zu versehen, z.B. 1996a, 1996b etc., um sie bei den
Literaturverweisen im Text unterscheiden zu können. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie die Literaturhinweise im Literaturverzeichnis aussehen können. Wichtig ist, daß sie sich für eine Möglichkeit entscheiden, und diese konsequent durchhalten. Außerdem müssen immer folgende Informationen enthalten sein:
1. Name aller Autoren inkl. Vornamen, die abgekürzt sein können,
2. Titel und evtl. Untertitel und
3. Erscheinungsjahr.
Außerdem kommt bei Zeitschriftenaufsätzen hinzu der Name, Jahrgang und Ausgabe der Zeitschrift
sowie die Seitenzahlen des Aufsatzes. Bei Beiträgen in Sammelbänden kommt nach dem Titel bzw.
Untertitel "in:" dann folgen die Autoren - in Klammern folgt dann "(Hrsg.)", der Titel und der Erscheinungsort des Sammelbandes sowie die Seitenzahlen des Beitrags. Bei Büchern folgt nach dem
Titel der Erscheinungsort. Mittlerweile wird neben dem Erscheinungsort häufig auch der Verlag
11
erwähnt. Dies ist aber nicht unbedingt nötig. Das Erscheinungsjahr ist entweder nach den Autoren
oder am Ende des Literaturhinweises platziert. Im Literaturverzeichnis müssen alle Beiträge erwähnt sein, die verwendet wurden. Auch Originalquellen, die aus Sekundärliteratur zitiert werden,
sind aufzuführen. Literatur, die zwar von Ihnen gelesen, aber nicht im Text erwähnt wurde, gehört
dagegen nicht hinein.
Literaturverweise im Text:
Auch für die Literaturverweise im Text gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir schlagen vor, daß Sie
Informationen über die Quellen in einer Fußnote unterbringen. Auch hierbei gibt es wieder mehrere
Möglichkeiten. Entweder erwähnen Sie nur den Namen und die Jahreszahl (Bsp.: Franz (1996), S.
XXX), oder Sie zitieren entsprechend dem Studienführer (Bsp.: vgl. Franz, Wolfgang: Arbeitsmarktökonomik, 3. Auflage, Berlin u.a. 1996, S. XXX bei Wiederholung der Quelle: Franz, Wolfgang, a.a.O., S. XXX). Das Kürzel vgl. (vergleiche) ist bei sinngemäßen Zitaten zu verwenden, bei
wörtlichen dagegen wegzulassen. Wortwörtliche Zitate sollten sich aber nicht über mehrere Zeilen
erstrecken und sind nur dann sinnvoll, wenn es auf die exakte Formulierung ankommt (z.B. bei Definitionen).
Bei beiden Zitierweisen ist es wichtig, daß Sie die Seitenangaben nicht vergessen. Ebenfalls wichtig
ist, daß Sie sich für eine Variante entscheiden und diese konsequent im Text durchhalten.
Weitere Hinweise zum Zitieren gibt der Studienführer (hier besonders die 5. Auflage von
1990, die in der Fachbereichsbibliothek steht).
Formatierung
Hinsichtlich der Formatierung gelten folgende Vorgaben:
-
Schriftgröße 12 für den Text; Fußnoten können Schriftgröße 10 besitzen
-
Zeilenabstand anderthalbzeilig
-
linker oder rechter Rand mindestens 4cm (für Anmerkungen).
In allen Zweifelsfällen schauen Sie bitte im Studienführer nach oder fragen Sie - wie auch bei allen
anderen Problemen bezüglich der Abfassung der Arbeit - in der Sprechstunde nach.
Die Berücksichtigung dieser Formvorschriften inklusive der Beachtung der korrekten Rechtschreibung wird vorausgesetzt. Schwerwiegende Mängel können nicht nur eine deutliche Abwertung bei der Notengebung zur Folge haben, sondern können auch zu einer mangelhaften
Bewertung führen.
Herunterladen