Literaturliste zur Exegese der Bergpredigt

Werbung
Bibliographie zur Exegese der Bergpredigt
A) Standardliteratur für „Theologie konkret I: Die Ethik der Bergpredigt“ (WS
2006/07)
Diese Titel befinden sich – soweit vorhanden – im Semesterhandapparat im AT/NTSeminarraum (Parkstraße 1, Erdgeschoß – im Glasschrank).
BERNER, URSULA: Die Bergpredigt. Rezeption und Auslegung im 20. Jahrhundert (GTA 12),
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1979, 31985.
Diss. Göttingen, WS 1977/78, bei Georg Strecker
BC 430 B 525
UB Bamberg: 11/xiq 79 CK 1526
BETZ, HANS DIETER: Kosmogonie und Ethik in der Bergpredigt (1984), in: DERS.: Studien zur
Bergpredigt, Tübingen: Mohr, 1985, 78-110.
UB Graz: I 487932
Nachdruck in: DERS.: Synoptische Studien. Gesammelte Aufsätze II, Tübingen: Mohr,
1992, 155-187.
UB Graz: I 511714/2
UB Bamberg: 15/xtm 90 CP 2523-2
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 253 f.; ThLZ 119 (1/1994) 21-23; JBL 113 (1994)
553-555.
---- Studien zur Bergpredigt, Tübingen: Mohr, 1985, ix-154 S., € 25,00.
UB Graz: I 487932
Englisch: Essays on the Sermon on the Mount, Philadelphia: Fortress, 1985.
Rez.: BTB 16 (1986) 120; ThRv 82 (2/1986) 120 f.; ThLZ 112 (7/1987) 508 f.; Int. 41
(1987) 202 f.; JBL 106 (1987) 177 f.; ThZ 46 (1/1990) 81 f.
ALLISON, JR., DALE C.: A New Approach to the Sermon on the Mount, in: EThL 64
(1988) 405-414.
CARLSTON, CHARLES E.: Betz on the Sermon on the Mount – A Critique, in: CBQ 50
(1988) 47-57.
STANTON, GRAHAM N.: The Origin and Purpose of the Sermon on the Mount (1987),
in: DERS.: A Gospel for a New People. Studies in Matthew, Edinburgh: T.&T. Clark,
1992, 307-325.
UB Bamberg: 10/xwn 93 CR 7249
Rez.: NT 37 (1/1995) 95-97.
---- The Sermon on the Mount. A Commentary on the Sermon on the Mount, Including the
Sermon on the Plain (Matthew 5:3–7:27 and Luke 6:20-49) (Hermeneia), ed. ADELA YARBRO
COLLINS, Minneapolis, MN: Fortress Press, 1995, US $ 72.00.
UB Graz: II 682.834
Rez.: CBQ 59 (1997) 370-372; JBL 117 (1998) 136-138; JThS 49 (1998) 219-225;
ThLZ 125 (2000) 1152-1155.
GUNDRY, ROBERT H.: The Sermon on the Mount according to H.D. Betz (1997), in:
DERS.: The Old is Better. New Testament Essays in Support of Traditional
Interpretations (WUNT 178), Tübingen: Mohr, 2005, 129-148.
in Graz nicht, aber in Innsbruck, Salzburg und Wien vorhanden
Gegen die These von Betz ist Matthäus redaktionell für die Bergpredigt
verantwortlich.
2
ERLEMANN, KURT: Die Bergpredigt – politisches Programm oder lebensferne Utopie? Eine
Einführung zur Kontroverse Reinhard Feldmeier vs. Ulrich Luz, in: Zeitschrift für Neues
Testament Nr. 11, 2003, 33.
BA Z 48nt [im Sekretariat des NT-Instituts]
FELDMEIER, REINHARD: Die Alternative des Allmächtigen – Gottes Herrschaft und
menschliches Handeln in der Bergpredigt, in: Zeitschrift für Neues Testament Nr. 11,
2003, 34-42.
BA Z 48nt [im Sekretariat des NT-Instituts]
LUZ, ULRICH: Die Bergpredigt – politisches Programm oder lebensferne Utopie?
Replik zu Reinhard Feldmeier, in: Zeitschrift für Neues Testament Nr. 11, 2003, 4347.
BA Z 48nt [im Sekretariat des NT-Instituts]
KANTZENBACH, FRIEDRICH WILHELM: Die Bergpredigt. Annäherung – Wirkungsgeschichte,
Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1982, 160 S.
UB Graz: I 473832
UB Bamberg: 11/yyo 82 CL 8674
Auslegungsgeschichtlich orientiert: Wie hat sich die Kirche in allen Jahrhunderten
dem Inhalt der Bergpredigt gestellt bzw. sich dem Anspruch verweigert?
Überlegungen und Antworten auf diese Frage werden hier an einigen wichtigen
Modellen gelebten „Bergpredigtchristentums“ veranschaulicht.
LOHFINK, GERHARD: Wem gilt die Bergpredigt? Beiträge zu einer christlichen Ethik, Freiburg
– Basel – Wien: Herder, 1988, 238 S.
UB Graz: I 498190
BL 129 L 833
BK 208 L 833
UB Bamberg: 11/xvt 88 CO 3045
vgl. NTAb 32 (3/1988) p. 373.
LUZ, ULRICH: Das Evangelium nach Matthäus. I: Mt 1–7 (EKK 1/1), Düsseldorf u.a.: Patmos
/ Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 52002, 251-553.
BC 099 K 81 ek
Salz der Erde. Zugänge zur Bergpredigt (BTSP 14), hg. v. REINHARD FELDMEIER, Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht, 1998, ISBN 3-525-61358-X, € 20,90.
BC 430 S 186
UB Bamberg: 11/xvt 98 CS 1208
Rez.: CBQ 62 (2000) 584-586.
SCHWEIZER, EDUARD: Die Bergpredigt (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1481), Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht, 1982, 118 S., 21984, 118 S.
1982: BC 430 S 413
UB Bamberg: 11/xvt 82 CL 7331
STIEWE, MARTIN / VOUGA, FRANÇOIS: Die Bergpredigt und ihre Rezeption als kurze
Darstellung des Christentums (Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie 2), Tübingen –
Basel: Francke, 2001, € 29,00.
BC 430 S 855
UB Bamberg: 11/xvt 101 CS 7784
3
Rez.: Zeitschrift für Neues Testament Nr. 11, 2003, 60f.
BA Z 48nt [im Sekretariat des NT-Instituts]
STRECKER, GEORG: Die Bergpredigt. Ein exegetischer Kommentar, Göttingen: Vandenhoeck
& Ruprecht, 1984, ²1985, 194 S.
BC 430 S 914
UB Bamberg: 15/xvt 84 CM 5615
UB Bamberg: 21/BC 7200 WF 6197
HENGEL, MARTIN: Zur matthäischen Bergpredigt und ihrem jüdischem Hintergrund
(1987), in: DERS.: Judaica, Hellenistica et Christiana. Kleine Schriften II (WUNT 109),
Tübingen: Mohr, 1999, 219-292.
BC 994 H 511
VENETZ, HERMANN-JOSEF: Die Bergpredigt. Biblische Anstöße, Düsseldorf: Patmos /
Fribourg: Kanisius, 1987, 21989, 31995, 160 S.
BC 430 V 457
WEDER, HANS: Die „Rede der Reden“. Eine Auslegung der Bergpredigt heute (1985), Zürich:
Theol. Verlag, ²1987, ³1994, 254 S., € (A) 18,60.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien
HENGEL, MARTIN: Zur matthäischen Bergpredigt und ihrem jüdischem Hintergrund
(1987), in: DERS.: Judaica, Hellenistica et Christiana. Kleine Schriften II (WUNT 109),
Tübingen: Mohr, 1999, 219-292, bes. 291 f.
BC 994 H 511
UB Bamberg: 11/xpk 96 CR 7770-2
ZAGER, WERNER: Bergpredigt und Reich Gottes, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2002, 145
S., € 22,90.
in Graz nicht vorhanden – aber an der UB Innsbruck
Die Ethik der Bergpredigt, 1-16.
ZEILINGER, FRANZ: Zwischen Himmel und Erde. Ein Kommentar zur „Bergpredigt“ Matthäus
5–7, Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 2002, 251 S., € 19,80.
UB Graz: I 639430
BC 430 Z 46
B) Weitere Literatur
ALLISON, JR., DALE C.: A New Approach to the Sermon on the Mount, in: EThL 64 (1988)
405-414.
---- The Sermon on the Mount: Inspiring the Moral Imagination (Companions to the New
Testament), New York: Crossroad, 1999, $ 16.95.
BC 430 A 438
UB Bamberg: 10/xvt 99 CS 3989
ASMUSSEN, HANS: Die Bergpredigt. Eine Auslegung von Matth. Kap. 5–7 (Wege in die Bibel
1), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1939.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 39 CK 7496
4
BARTA, KAREN A.: Mission and Discipleship in Matthew: A Redaction-Critical Study of Mt
10.34, Ph.D. dissertation, Marquette University, Milwaukee, WI 1979.
in Graz nicht vorhanden
Q 12,51
zu Mt 9,35–10,15 insgesamt
BECKER, JÜRGEN: Das Ethos Jesu und die Geltung des Gesetzes, in: Neues Testament und
Ethik (FS Rudolf Schnackenburg), hrsg. HELMUT MERKLEIN, Freiburg – Basel – Wien:
Herder, 1989, 31-52.
BC 993 S 357
UB Bamberg: 11/xus 89 CO 7590
BERGEMANN, THOMAS: Q auf dem Prüfstand. Die Zuordnung des Mt/Lk-Stoffes zu Q am
Beispiel der Bergpredigt (FRLANT 158), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1993, 319
S.
BC 358 B 495
T. BERGEMANN rechnet mit einer eigenen, von Q unabhängigen Quelle für die
„Grundrede“ (vgl. HANS DIETER BETZ).
Rez.: SNTU.A 19 (1994) 210-213; JBL 114 (2/1995) 325-327. [JSK]; BiKi 54 (1999)
95 f.
DENAUX, ADELBERT: Criteria for Identifying Q-Passages. A Critical Review of a Recent Work by T. Bergemann, in: NT 37 (1995) 105-129.
BERGER, KLAUS: Theologiegeschichte des Urchristentums. Theologie des Neuen Testaments
(UTB für Wissenschaft. Große Reihe), Tübingen - Basel: Francke, 1994. Zweite,
überarbeitete und erweiterte Aufl. 1995.
UB Graz: I 594744
UB Bamberg: 21/BO 2180 IB 2963 [1994]
UB Bamberg: 15/xua 94 CR 2495 [1994]
Ex. 713(2) [1995; Bibliothek Metropolitan-Kapitel Bamberg]
HAHN, FERDINAND: Neue Beiträge zur Theologie des Neuen Testaments. Zu Joachim
Gnilka und Klaus Berger, in: BThZ 12 (2/1995) 250-268.
626-628 → 2678-680: Logien, die älter als Mk und Q sind
1. Bergpredigt (< Did; Justin)
BETZ, HANS DIETER: Die Makarismen der Bergpredigt (Mt 5,3-12). Beobachtungen zur
literarischen Form und theologischen Bedeutung (1978), in: DERS.: Studien zur Bergpredigt,
Tübingen: Mohr, 1985, 17-33.
UB Graz: I 487932
Nachdruck in: DERS.: Synoptische Studien. Gesammelte Aufsätze II, Tübingen: Mohr,
1992, 92-110.
UB Graz: I 511714/2
UB Bamberg: 15/xtm 90 CP 2523-2
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 253 f.; ThLZ 119 (1/1994) 21-23; JBL 113 (1994)
553-555.
---- Die Bergpredigt: Ihre literarische Gattung und Funktion (1979), in: DERS.: Studien zur
Bergpredigt, Tübingen: Mohr, 1985, 1-16.
UB Graz: I 487932
Nachdruck in: DERS.: Studien zur Bergpredigt, Tübingen: Mohr, 1985, 1-16.
5
UB Graz: I 487932
UB Bamberg: 11/xvt 85 CN 1599
ET: The Sermon on the Mount (Matt. 5:3–7:27): Its Literary Genre and Function (1979), in: DERS.: Synoptische Studien. Gesammelte Aufsätze II,
Tübingen: Mohr, 1992, 77-91.
UB Graz: I 511714/2
UB Bamberg: 15/xtm 90 CP 2523-2
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 253 f.; ThLZ 119 (1/1994) 21-23; JBL 113
(1994) 553-555.
---- Die hermeneutischen Prinzipien in der Bergpredigt (Mt. 5:17-20) (1982), in: DERS.:
Studien zur Bergpredigt, Tübingen: Mohr, 1985, 34-48.
UB Graz: I 487932
Nachdruck in: DERS.: Synoptische Studien. Gesammelte Aufsätze II, Tübingen: Mohr,
1992, 111-126.
UB Graz: I 511714/2
UB Bamberg: 15/xtm 90 CP 2523-2
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 253 f.; ThLZ 119 (1/1994) 21-23; JBL 113 (1994)
553-555.
---- Eschatology in the Sermon on the Mount and the Sermon on the Plain, in: SBL.SP 24
(1985) 343-350.
Nachdruck in: DERS.: Synoptische Studien. Gesammelte Aufsätze II, Tübingen: Mohr,
1992, 219-229.
UB Graz: I 511714/2
UB Bamberg: 15/xtm 90 CP 2523-2
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 253 f.; ThLZ 119 (1/1994) 21-23; JBL 113 (1994)
553-555.
---- The Problem of Christology in the Sermon on the Mount (1990), in: DERS.: Synoptische
Studien. Gesammelte Aufsätze II, Tübingen: Mohr, 1992, 230-248.
UB Graz: I 511714/2
UB Bamberg: 15/xtm 90 CP 2523-2
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 253 f.; ThLZ 119 (1/1994) 21-23; JBL 113 (1994) 553-555.
---- The Sermon on the Mount in Matthew’s Interpretation, in: DERS.: Synoptische Studien.
Gesammelte Aufsätze II, Tübingen: Mohr, 1992, 270-290.
UB Graz: I 511714/2
UB Bamberg: 15/xtm 90 CP 2523-2
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 253 f.; ThLZ 119 (1/1994) 21-23; JBL 113 (1994) 553-555.
Zuerst in: The Future of Early Christianity: Essays in Honor of Helmut Koester, ed.
BIRGER A. PEARSON, in collaboration with A. THOMAS KRAABEL et al., Minneapolis,
MN: Fortress, 1991, 258-275.
UB Bamberg: 11/xtm 91 CR 1878
Rez.: CBQ 55 (1/1993) 199-201.
BORNHÄUSER, KARL: Die Bergpredigt. Versuch einer zeitgenössischen Auslegung (Beiträge
zur Förderung christlicher Theologie 2/7), Gütersloh: Bertelsmann, 1923, 21927.
in Graz nicht vorhanden, aber in Salzburg
UB Bamberg: 10/xvt 23 B 500
6
BORNKAMM, GÜNTHER: Jesus von Nazareth (1956), Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 141988, 195198 (Zur Geschichte der Auslegung der Bergpredigt).
8. Aufl.: BC 400 B 736
---- Der Aufbau der Bergpredigt, in: NTS 24 (1978) 419-432.
BRECK, JOHN: The Shape of Biblical Language. Chiasmus in the Scriptures and Beyond,
Crestwood, NY: St. Vladimir’s Seminary Press, 1994.
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
123-143: Matt 5–7
UB Bamberg: 10/xkb 94 CR 6353
BROER, INGO: Die Seligpreisungen der Bergpredigt. Studien zu ihrer Überlieferung und
Interpretation (BBB 61), Königstein/Ts. – Bonn: Hanstein, 1986, 110 S.
BC 430 B 865
UB Bamberg: 11/xvt 86 CN 2135
Rez. in: CBQ 49 (2/1987) 331 f.
HENGEL, MARTIN: Zur matthäischen Bergpredigt und ihrem jüdischem Hintergrund
(1987), in: DERS.: Judaica, Hellenistica et Christiana. Kleine Schriften II (WUNT 109),
Tübingen: Mohr, 1999, 219-292.
BC 994 H 511
---- Die Antithesen der Bergpredigt. Ihre Bedeutung und Funktion für die Gemeinde des
Matthäus, in: BiKi 48 (1993) 128-133.
BROSHI, MAGEN: Hatred – an Essene Religious Principle and its Christian Consequences, in:
Antikes Judentum und Frühes Christentum. Festschrift für Hartmut Stegemann zum 65.
Geburtstag (BZNW 97), hg. v. BERND KOLLMANN u.a., Berlin – New York: de Gruyter, 1999,
245-252.
BC 993 S 817
UB Bamberg: 11/xtx 99 CS 2528
auch zu Mt 5
BURCHARD, CHRISTOPH: Versuch, das Thema der Bergpredigt zu finden (1975), in: DERS.:
Studien zur Theologie, Sprache und Umwelt des Neuen Testaments (WUNT 107), hg. v.
DIETER SÄNGER, Tübingen: Mohr, 1998, 27-50.
BC 994 B 947
UB Bamberg: 11/xtm 98 CS 1835
BUTH, RANDALL: Singular and Plural Forms in the sermon on the Mount, in: The Bible Translator 44/4 (1993) 446-447.
CAHILL, LISA SOWLE: Love Your Enemies. Discipleship, Pacifism, and Just War Theory,
Minneapolis, MN: Fortress, 1994.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien
UB Bamberg: 10/zba 94 CR 9201
CARSON, D.A.: The Sermon on the Mount. An Evangelical Exposition of Matthew 5–7, Grand
Rapids, MI: Baker, 1978; Nachdruck in der Reihe „Biblical Classics Library“: Carlisle, UK:
Paternoster Press, 1994, 170 pp.
in Graz nicht, aber in Wien vorhanden
7
UB Bamberg: 11/xvt 78 CK 7553
CARTER, WARREN: What are they saying about Matthew’s Sermon on the Mount?, Mahwah,
NJ: Paulist, 1994, vi+136 pp.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xwo 94 CR 4472
schöne kurze Forschungsübersicht
Rez.: BR 11 (5/1995) 14.
---- Some Contemporary Scholarship on the Sermon on the Mount, in: Currents in Research,
Biblical Studies 4 (1996) 183-215.
COHON, BERYL D.: Jacob’s Well. Some Jewish Sources and Parallels to the Sermon on the
Mount, New York: Bookman Associates, 1956, 112 pp.
in Graz nicht vorhanden
in Deutschland nicht erhältlich; Duke University (Durham, NC) hat ein Exemplar
COHON ist Rabbi.
COLLIS, M.H.F.: An Analysis of the Sermon on the Mount as Given in the First Gospel, in:
The Expositor 8 (1913) 146-160.
CRAMER, WINFRID: Die Seligpreisung der Friedensstifter. Zur Rezeption der Bergpredigt bei
Afrahat, in: Lingua Restituta Orientalis. Festgabe für Julius Aßfalg (Ägypten und Altes
Testament 20), hg.v. REGINE SCHULZ und MANFRED GÖRG, Wiesbaden: Harrassowitz, 1990,
68-78.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Innsbruck
UB Bamberg: 11/xlt 90 CP 4264
DAUBE, DAVID: ‘Ye have heard – but I say unto you’, in: DERS.: The New Testament and
Rabbinic Judaism (School of Oriental and African Studies. University of London. Jordan Lectures in Comparative Religion II, 1952), London: Athlone Press, 1956. Reprint in der Reihe
„The Jewish People. History – Religion – Literature“, New York: Arno, 1973, 55-62.
BC 831 D 235
UB Bamberg: 15/xse 73 B 318
Mt 5 entspricht einer rabbinischen Form der Argumentation.
Reprint in: IDEM: Collected Works. Volume Two: New Testament Judaism (Studies in
Comparative Legal History), ed. CALUM CARMICHAEL, Berkeley, CA: Robbins Collection Publications, School of Law, University of California at Berkeley, 2000, 167172.
---- Principle and Cases (1944), in: DERS.: The New Testament and Rabbinic Judaism (School
of Oriental and African Studies. University of London. Jordan Lectures in Comparative Religion II, 1952), London: Athlone Press, 1956. Reprint in der Reihe „The Jewish People. History – Religion – Literature“, New York: Arno, 1973, 63-66.
BC 831 D 235
UB Bamberg: 15/xse 73 B 318
Die Folge von „allgemeines Prinzip“ und „Serie von Illustrationen“ reflektiert rabbinisches
Milieu.
Reprint in: IDEM: Collected Works. Volume Two: New Testament Judaism (Studies in
Comparative Legal History), ed. CALUM CARMICHAEL, Berkeley, CA: Robbins Collection Publications, School of Law, University of California at Berkeley, 2000, 173176.
8
DAVIES, WILLIAM DAVID: The Setting of the Sermon on the Mount, Cambridge: Cambridge
U.P., 1964, reprint 1966, xiv+547 pp. [reprint als BJS 186, Atlanta, GA: Scholars, 1989]
BC 430 D 257
UB Bamberg: 11/xvt 66 N 1635
---- The Sermon on the Mount, Cambridge: Cambridge U.P., 1966, viii+163 pp.
BC 430 D 257
Dt.: Die Bergpredigt. Exegetische Untersuchung ihrer jüdischen und frühchristlichen
Elemente, München: Claudius, 1970, 200 S.
Rez.: ThRv 69 (3/1973) 197 f.
BC 430 D 257
UB Bamberg: 11/xvt 70 N 1930
DESCAMPS, A.: Essai d’interprétation de Mt. 5,17-48. „Formgeschichte“ ou
„Redaktionsgeschichte“?, in: Studia Evangelica. Papers presented to the International Congress on „The Four Gospels in 1957“ held at Christ Church, Oxford, 1957 (TU 73), hg. v. K.
ALAND u.a., Berlin: Akademie, 1959, 156-173.
BC 994 S 933
DIBELIUS, MARTIN: Die Bergpredigt (1940), in: DERS.: Botschaft und Geschichte. Gesammelte
Aufsätze. I: Zur Evangelienforschung, hg. v. GÜNTHER BORNKAMM, Tübingen: Mohr, 1953,
79-174.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien
UB Bamberg: 11/xtm 53 N 528/1
Supplément au Dictionnaire de la Bible, fascicule 69. → Sermon de la montaigne
Rez.: RB 103 (1/1996) 121 f.
DIEPOLD-SCHEUERMANN, CAROLA: Gewaltverzicht und Feindesliebe. Die ethische Relevanz
der Bergpredigt, in: CPB 114 (2001) 227-233.
DIETZFELBINGER, CHRISTIAN: Die Antithesen der Bergpredigt im Verständnis des Matthäus,
in: ZNW 70 (1979) 1-15.
DI LELLA, A.A.: The Structure and Composition of the Matthean Beatitudes, in: To Touch the
Text: Biblical and Related Studies in Honor of Joseph A. Fitzmyer, S.J., eds. MAURYA P.
HORGAN and PAUL J. KOBELSKI, New York: Crossroad, 1989, 237-242.
in Graz nicht vorhanden
Rez.: ThGl 80 [1990] 513 f.; CBQ 53 [3/1991] 522 f.; ThRv 89 [3/1993] 196 f.
DODD, C.H.: The Beatitudes: a form-critical study (1955), in: ders.: More New Testament
Studies, Manchester: Manchester U.P., 1968, 1-10.
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
UB Bamberg: 11/xtm 68 N 1564
DONALDSON, TERENCE L.: Jesus on the Mountain: A Study in Matthean Theology (JSNT.S
8), Sheffield: JSOT Press, 1985.
in Graz nicht vorhanden, aber in Salzburg
UB Bamberg: 10/xwn 85 CM 9814
9
DRAPER, JONATHAN A.: The genesis and narrative thrust of the paraenesis in the Sermon on
the Mount, in: JSNT 75, 1999, 25-48.
DUMAIS, MARCEL: „Sermon sur la Montagne“, in: Supplément au Dictionnaire de la Bible.
Fascicules 68 et 69, Paris: Letouzey & Ané, 1993 et 1994, 699-938.
in Graz nicht vorhanden
---- Le Sermon Sur La Montagne. État de la recherche, interprétation. Bibliographie, Paris:
Letouzey et Ané, 1995, ISBN 2-7063-0199-6.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 11/xvt 95 CR 7437
Rez.: CBQ 59 (1997) 768 f.
DU TOIT, A.B.: The
Self-revelation of Jesus in Matthew 5–7, in: Neotest. 1 (1967) 66-72.
EICHHOLZ, GEORG: Auslegung der Bergpredigt (Biblische Studien 46), Neukirchen-Vluyn:
Neukirchener, 1965, 165 S. = 21970 = 51982 = 61984.
BC 430 E 34 [1. Aufl.]
UB Bamberg: 15/xvt CM 5677
ENERMALM, AGNETA: The Sermon on the Mount as Foundational Text: More than Catechism,
in: Putting Body and Soul Together. Essays in Honor of Robin Scroggs, eds. VIRGINIA WILES
et al., Valley Forge, PA: Trinity, 1997, 81-100.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xtm 97 CS 3103
FIEBIG: Jesu Bergpredigt, Göttingen: Vandenhoeck, 1924.
BC 430 F 452
FLUSSER, DAVID (* 1917): „Es wurde zu den Alten gesagt“ (1992), Entdeckungen im Neuen
Testament. II: Jesus – Qumran – Urchristentum, hrsg. MARTIN MAJER, Neukirchen-Vluyn:
Neukirchener, 1999, 83-88.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvk 87 CO 1527-2
Mt 5,17-48
FRANKEMÖLLE, HUBERT: Die sogenannten Antithesen des Matthäus (Mt 5,21ff). Hebt
Matthäus für Christen das „Alte“ Testament auf? Von der Macht der Vorurteile, in: Die Bibel.
Das bekannte Buch – das fremde Buch, hrsg. HUBERT FRANKEMÖLLE, Paderborn: Schöningh,
1994, 61-92.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Innsbruck
nicht in Bamberg
Nachdruck als: Die sogenannten Antithesen des Matthäus (5,21 ff). Hebt Matthäus für
Christen das „Alte“ Testament auf? Von der Macht der Vorurteile, in: ders.: Jüdische
Wurzeln christlicher Tradition. Studien zum biblischen Kontext neutestamentlicher
Texte (BBB 116), Bodenheim: Philo, 1998, 295-328.
BC 831 F 829
UB Bamberg: 11/xtx 98 CS 1190
---- Die Antithesen der Bergpredigt, in: Lebendige Seelsorge 46 (1/1995) 9-13.
10
GOPPELT, LEONHARD: Das Problem der Bergpredigt. Jesu Gebot und die Wirklichkeit dieser
Welt, in: DERS.: Christologie und Ethik. Aufsätze zum Neuen Testament, Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht, 1968, 27-43.
BK 206 G 659
UB Bamberg: 15/xtm 68 N1444
GRAY, PATRICK T.: Blessed is the monk: Isaac of Stella on the Beatitudes, in: Cistercian studies quarterly 36 (2001) 349-365.
GUELICH, ROBERT A.: The Sermon on the Mount. A Foundation for Understanding, Waco,
TX: Word, 1982.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 11/xvt 82 CL 9628
HAGNER, DONALD A.: Ethics and the Sermon on the Mount, in: Studia theologica 51 (1/1997)
44-59.
HARTIN, PATRICK J.: Call to Be Perfect through Suffering (James 1,2-4). The Concept of Perfection in the Epistle of James and the Sermon on the Mount, in: Bib. 77 (1996) 477-492.
HEINE, SUSANNE: Das Evangelium des Gesetzes. Zur Psychologie der Bergpredigt, in: Wiener
Jahrbuch für Theologie 5 (2004) 251-266.
HEINRICI, C.F. GEORG: Beiträge zur Geschichte und Erklärung des Neuen Testamentes. II.
Die Bergpredigt (Matth. 5–7, Luk. 6,20-49) quellenkritisch und begriffsgeschichtlich
untersucht, Leipzig: Dürr, 1900.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 05 CH 714-2/3
---- Beiträge zur Geschichte und Erklärung des Neuen Testamentes. III. 1. Die Bergpredigt
(Matth. 5–7, Luk. 6,20-49) begriffsgeschichtlich untersucht, Leipzig: Dürr, 1905.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 05 CH 714-2/3
(III.2. Aus der Hinterlassenschaft des Petrus von Laodicea [nicht im Bamberger UBExemplar enthalten])
Rez.: ThR 9 (1906) 210-229.
HEINZELMANN, GERHARD: Das richtige Verständnis der Bergpredigt, in: ThStKr 108 (1937/38)
458-471.
HENGEL, MARTIN: Zur matthäischen Bergpredigt und ihrem innerjüdischen Hintergrund, in:
ThR 52 (1987) 327-400.
Nachdruck als: Zur matthäischen Bergpredigt und ihrem jüdischem Hintergrund
(1987), in: DERS.: Judaica, Hellenistica et Christiana. Kleine Schriften II (WUNT 109),
Tübingen: Mohr, 1999, 219-292.
BC 994 H 511
UB Bamberg: 11/xpk 96 CR 7770-2
224-233: Makarismen weisheitlich?
HICKLING, C.J.A.: Conflicting Motives in the Redaction of Matthew: Some Considerations on
the Sermon on the Mount and Matthew 18:15-20, in: Studia Evangelica VII. Papers presented
11
to the Fifth International Congress on Biblical Studies held at Oxford, 1973 (TU 126), ed.
ELIZABETH A. LIVINGSTONE, Berlin: Akademie, 1982, 247-260.
nicht in Graz vorhanden, aber in Salzburg
HOFFMANN, PAUL: Auslegung der Bergpredigt, in: BiLe 10 (1969) 57-65. 111-122. 175-189.
264-275; 11 (1970) 89-104.
---- Bergpredigt und christliche Verantwortung für den Frieden, in: KatBl 109 (1984) 266273.
HOFMANN, JOHANNES: Bibelkreis zur Bergpredigt. Überlegungen zu einer lebensorientierten
Bibelarbeit, in: Oleum laetitiae. Festgabe für P. Benedikt Schwank OSB (Jerusalemer
Theologisches Forum 5), hg.v. GUNDA BRÜSKE / ANKE HAENDLER-KLÄSENER, Münster:
Aschendorff, 2003, 296-301.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien
HOGAN, MARTIN: The Sermon on the Mount in St. Ephrem’s Commentary on the Diatessaron,
Frankfurt a.M. u.a.: Lang, 1999, ISBN 3-906761-62-2.
BC 430 H 714
UB Bamberg: 10/ydh E78 CS 3459
HOLTZCLAW, BROOKS: A Note on Matthew 5.21-48, in: Festschrift to Honor F. Wilbur
Gingrich, Lexicographer, Scholar, Teacher and Committed Christian Layman, Leiden: Brill,
1972, 161-163.
in Graz nicht vorhanden
HUBER, HUGO: Die Bergpredigt. Eine exegetische Studie, Göttingen: Vandenhoeck &
Ruprecht, 1932.
in Graz nicht vorhanden
HÜGEL, SYLVIA: Die Bergpredigt als Lesestoff im 9. Schuljahr, in: Zeitschrift für Pädagogik
und Theologie 54 (2002) 373-377.
ITO, AKIO: Matthew and the Community of the Dead Sea Scrolls (1992), in: The Synoptic
Gospels: A Sheffield Reader (The Biblical Seminar 31), eds. CRAIG A. EVANS – STANLEY E.
PORTER, Sheffield: Academic, 1995, 28-46.
in Graz nicht vorhanden, aber in Salzburg und Innsbruck
Rez.: EThL 71 (4/1995) 461 f.
Mt 5,3 / Q 6,20b
Mt 5,33-35
Mt 5,43
Mt 5,48 / Q 6,36
JEREMIAS, JOACHIM: Die Bergpredigt (1959), in: DERS.: Abba. Studien zur neutestamentlichen
Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1966, 171-190.
BC 994 J 55
kath. Fak. Bonn: NT 620/027
UB Bamberg: 11/xtm 66 N 1405
12
---- Jesus and the Message of the New Testament (Fortress Classics in Biblical Studies), ed.
K.C. HANSON, Minneapolis, MN: Fortress, 2002, ISBN 0-8006-3469-1, paperback, 128 pp.,
US $ 15.00.
in Graz nicht vorhanden
Addressing fundamental issues in the study of the historical Jesus and the interpretation of the New Testament, Jeremias’s essays included here maintain their foundational significance. His penetrating questions, balanced judgments, and creative solutions place him among the most productive and influential
biblical scholars in the twentieth century. The essays have been supplemented with additional notes and
bibliographies to indicate the directions the discussions have taken since Jeremias.
„Joachim Jeremias was the acknowledged twentieth-century specialist on the Semitic language of the
Jesus traditions. His works on Jesus’ parables, prayers, and Eucharistic words, as well as Jesus’ social
context, are still much consulted. The shorter essays collected here are excellent distillations of his key
ideas. They are models of simplicity and clarity and deserve to be read and re-read by scholar and student alike“ (Dennis Duling, Canisius College).
Jeremias was Professor of New Testament at the University of Göttingen, Germany. He is author of
several books from Fortress Press, including Jerusalem in the Time of Jesus (1975). This volume brings
together some of his best-known works on historical Jesus research and core issues concerning Gospel
tradition.
* Searching for the Historical Jesus
* The Sermon on the Mount
* The Lord’s Prayer
* The Central Message of the New Testament
Features:
* Foundational questions in historical Jesus research
* Aramaic backgrounds of the Gospels
* Theological reflection
* Updated notes and bibliographies
* Indexes of authors and ancient sources
Editor K.C. Hanson is the biblical studies editor at Fortress Press. His published works include Palestine in the Time of Jesus: Social Structures and Social Conflicts (Fortress Press, 1998).
JOHNER, MICHEL: L’éthique de Jésus. A propos du Sermon sur la montagne, in: La Revue
réformée 49 (1998) 27-43.
JONES, RONALD W.: Lived faith: Theology and ethics in the Sermon on the Mount, in: Lutheran theological review 7 (1994/1995) 56-66.
KAMPEN, JOHN: A Reexamination of the Relationship between Matthew 5:21-48 and the Dead
Sea Scrolls, in: SBL.SP 29 (1990), 34-59.
---- The Sectarian Form of the Antitheses within the Social World of the Matthean Community, in: DSD 1 (3/1994) 338 ff.
---- 4QMMT and New Testament Studies, in: Reading 4QMMT. New Perspectives on
Qumran Law and History (SBL Symposium Series 2), eds. JOHN KAMPEN and MOSHE J.
BERNSTEIN, Atlanta, GA: Scholars Press, 1996, 129-144.
BC 811 R 287
UB Bamberg: 11/xra 96 CR 7635
Antithesen (Mt 5)
KECK, LEANDER E.: The Sermon on the Mount, in: Jesus and Man’s Hope II (A Perspective
Book), Pittsburgh, PA: Pittsburgh Theological Seminary, 1971, 311-322.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 11/xtm 71 B256-2
13
KETTNER, CHRISTINA; KUTTKAT, PETRA; WINKEL, DAGMAR; BÖTTGE, BERNHARD: „Er lehrte
mit Vollmacht …“ Die Bergpredigt Jesu als Feature in Sek1, in: Forum Religion 1 (2002) 3-9.
KISSINGER, WARREN S.: The Sermon on the Mount. A History of Interpretation and Bibliography (ATLA Bibliography Series 3), Metuchen, NJ – London: Scarecrow / The American
Theological Library Association, 1975. Reprint 1999, $ 27.50.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 11/xet 75 CD 814
KODJAK, ANDREJ: A Structural Analysis of the Sermon on the Mount (Religion and Reason
34), Berlin – New York: de Gruyter, 1986.
in Graz nicht vorhanden
KÖHNLEIN, MANFRED: Die Bergpredigt, Stuttgart: Kohlhammer, 2005.
KRÄMER, MICHAEL (* 1923): Die Überlieferungsgeschichte der Bergpredigt. Eine synoptische
Studie zu Mt 4,23–7,29 und Lk 6,17-49 (Deutsche Hochschulschriften 433), Egelsbach / Köln
/ New York: Verlag Hänsel-Hohenhausen, 1992, xxiv+246 S., ISBN 3-89349-433-2; ³1994.
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
Rez.: BiKi 48 (4/1993) 239; ThLZ 120 (7/8/1995) 659-661.
---- Die Überlieferungsgeschichte der Bergpredigt. Eine allgemeinverständliche Darstellung
des Ergebnisses einer synoptischen Studie zu Mt 4,23–7,29 und Lk 6,17-49, St. Ottilien: EOS,
1992.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien
UB Bamberg: 10/xvt 92 CP 8901
Krämer war Professor in Benediktbeuern
KÜHLWEIN, KLAUS: Familienbeziehung und Bergpredigt-Weisungen. Kommunikatives
Handeln nach den Antithesen (Mt 5,21-48 mit 6,14f+12b; 7,1-5) und ihre Bedeutung aus der
Sicht des Heidelberger familiendynamischen Modells (EHS.T 435), Frankfurt u.a.: Lang,
1991.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Salzburg
UB Bamberg: 20/BC 7200 IA 6718
Diss. 1991 (St. Georgen, Frankfurt; Prof. Dr. Rupert Lay)
Teil 1: Der exegetische Befund (pp. 25-192)
---- Chaosmeister Jesus. Die Bergpredigt, Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 1999.
BC 430 K 95
UB Graz I 587800
UB Bamberg: 11/xvt 99 CS 4236
KUHN, HEINZ-WOLFGANG: Das Liebesgebot Jesu als Tora und als Evangelium. Zur Feindesliebe und zur christlichen und jüdischen Auslegung der Bergpredigt, in: Vom Urchristentum
zu Jesus (FS Joachim Gnilka), hrsg. HUBERT FRANKEMÖLLE und KARL KERTELGE, Freiburg –
Basel – Wien: Herder, 1989, 194-230.
BC 993 G 572
UB Bamberg: 15/xtm 89 CO 7416
LAMBRECHT, JAN: Ich aber sage euch: Die Bergpredigt als programmatische Rede Jesu (Mt 5–
7, Lk 6,20-49), Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 1984.
14
BC 430 L 226
UB Bamberg: 10/xvt 84 CM 4417
ET: The Sermon on the Mount.
Rez.: BTB 17 (1987) 36.
LANWER, BERNHARD: Jesu Stellung zum Gesetz. Mt 5,17-48 auf dem Hintergrunde des AT
und Spätjudentums, Hiltrup 1933 (kath.-theol. Diss., Münster, Max Meinertz).
in Graz nicht vorhanden
nicht in Bamberg (UB Regensburg)
LEBRETON, J.: Le discours sur la montagne et les béatitudes, in: Revue pratique
d’apologetique 28 (324/1919) 321-343.
LIMBECK, MEINRAD: „Ich aber sage euch …“ Weshalb die Bergpredigt keine gesellschaftliche
Alternative eröffnet, in: ThPQ 150 (2002) 166-175.
LIOY, DAN: The Decalogue in the Sermon on the Mount (Studies in Biblical Literature 66),
New York et al.: Peter Lang, 2004.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Innsbruck
LLOYD-JONES, MARTYN: Studies in the Sermon on the Mount. Two Volumes, Grand Rapids,
MI: Eerdmans, 1959/60, Nachdruck in einem Band 1971.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 71 N 2244
LOHFINK, GERHARD: Das Publikum der Bergpredigt. Eine Auseinandersetzung mit KlausStefan Krieger, in: DERS.: Wem gilt die Bergpredigt? Beiträge zu einer christlichen Ethik,
Freiburg – Basel – Wien: Herder, 1988, 199-209.
BK 208 L 833
UB Bamberg: 11/xvt 88 CO 3045
vgl. NTAb 32 (3/1988) p. 373.
vgl. auch im selben Band 27-29
LOHSE, EDUARD: „Ich aber sage euch“, in: Der Ruf Jesu und die Antwort der Gemeinde.
Exegetische Untersuchungen Joachim Jeremias zum 70. Geburtstag gewidmet von seinen
Schülern, hg.v. EDUARD LOHSE gemeinsam mit CHRISTOPH BURCHARD und BERNDT
SCHALLER, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1970, 189-203.
BC 993 J 55
UB Bamberg: 11/xtm 70 N 1725
LOUW, J.P.: ΔΙΚΑΙΟΣΥΝΗ in the Sermon on the Mount, in: Neotest. 1 (1967) 35-41.
LUCK, ULRICH: Die Vollkommenheitsforderung der Bergpredigt. Ein aktuelles Kapitel der
Theologie des Matthäus (TEH 150), München: Kaiser, 1968, 64 S.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien
UB Bamberg: 11/ymi 33 CK 7208-150
MACGREGOR, W.M.: The Sermon on the Mount: The Beatitudes, in: Expository Times 39
(1927/28) 293-297.
15
MACK, BURTON L.: Rhetoric and the New Testament (Guides to Biblical Scholarship),
Minneapolis: Fortress, 1990.
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
UB Bamberg: 11/xkb 90 CP 6558
MÁNEK, JINDRICH: On the Mount – On the Plain (Mt. 5,1 – Lk. 6,17), in: NT 9 (1967) 124131.
MANSON, WILLIAM: Jesus the Messiah. The Synoptic Tradition of the Revelation of God in
Christ: With Special Reference to Form-Criticism (Cunningham Lectures 36), London: Hodder and Stoughton, 1943.
in Graz nicht vorhanden
MARGUERAT, DANIEL: Die Zehn Gebote und Jesus, in: Welt und Umwelt der Bibel Nr. 17
(3/2000) 48-51.
MARRIOTT, HORACE: The Sermon on the Mount, London: SPCK / New York - Toronto:
Macmillan, 1925.
in Graz nicht vorhanden
geht ausführlich auf Q ein
nach Carruths Diss. (34, Anm. 4) der erste umfassende Rekonstruktionsversuch der
Bergpredigt
UB Bamberg: 11/xvt 25 CL 5786
13-21: „The Probable Order of Q“
MARXSEN, WILLI: Der Streit um die Bergpredigt – ein exegetisches Problem? Anmerkungen
zum Umgang mit der Sprache, in: Studien zum Text und zur Ethik des Neuen Testaments
(BZNW 47) (FS HEINRICH GREEVEN), hrsg. von WOLFGANG SCHRAGE, Berlin – New York:
de Gruyter, 1986, 315 ff.
BC 993 G 816
MBUMBA, MABAKA MA: La specifité de l’agir chretien selon sermon sur la montagne, Rom
1990.
in Graz nicht vorhanden
nicht in der Bamberger UB; nicht Q-relevant
MCELENEY, NEIL J.: The Principles of the Sermon on the Mount, in: CBQ 41 (1979) 552-570.
---- The Unity and Theme of Matthew 7:1-12, in: CBQ 56 (1994) 490-500.
MEIER, JOHN P.: Law and History in Matthew’s Gospel: A Redactional Study of Matt 5:17-48
(AnBib 71), Rome: Biblical Institute Press, 1976.
BC 430 M 511
UB Bamberg: 10/xwo 76 CD 696
MERKLEIN, HELMUT: Die Jesusgeschichte – synoptisch gelesen (SBS 156), Stuttgart: Kath.
Bibelwerk, 1994 [Nachdruck 1995], 86-95.
Inst. für Fundamentaltheologie: 200 M 563
UB Bamberg: 10/xvi 94 CR 1952
16
MEYER, BEN F.: Five Speeches that changed the World, Collegeville, MN: Liturgical Press,
1994, ISBN 0-8146-2282-8, 139 pp., US $ 9.95.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xwo 94 CR 4677
NTAb 39 (1/1995) 141
populäres Taschenbuch
Mt 5–7
33-57
MOSES, A.D.A.: Matthew’s Transfiguration Story and Jewish-Christian Controversy (JSNT.S
122), Sheffield: Academic, 1996.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien, Salzburg und Innsbruck
UB Bamberg: 10/xwn 96 CR 6281
Diss., Oxford 1992 (David Wenham)
175-184: Mt 5–7
Rez.: JBL 116 (3/1997) 560-562; CBQ 59 (1997) 585-587.
MONGILLO, D.: Les Béatitudes et la béatitude: Le dynamisme de la „Somme de théologie“ de
Thomas d’Aquin. Une lecture de Ia-IIae q. 69, in: Revue des sciences philosophiques et
théologiques 78 (3/1994) 373-388.
Mt 5,1-10 und Thomas von Aquin
MORGAN, ROBERT: Towards a Critical Appropiation of the Sermon on the Mount: Christology
and Discipleship, in: Christology, Controversy and Community: New Testament Essays in
Honour of David R. Catchpole (NT.S 99), eds. DAVID G. HORRELL and CHRISTOPHER M.
TUCKETT, Leiden u.a.: Brill, 2000, 157-191.
BC 993 C 357
UB Bamberg: 10/xtm 100 CS 5919
NIEBUHR, KARL-WILHELM: Die Antithesen des Matthäus. Jesus als Toralehrer und die
frühjüdische weisheitlich geprägte Torarezeption, in: Gedenkt an das Wort. FS Werner
Vogler, hg.v. CHRISTOPH KÄHLER u.a., Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 1999, 175-200.
nicht in Graz vorhanden
ORBAN, A.P.: Juvencus als Bibelexeget und als Zeuge der „afrikanischen“ Vetus-LatinaTradition. Untersuchungen der Bergpredigt (Mt. 5,1-48) in der Vetus Latina und in der
Versifikation des Juvencus (I 452-572), in: VigChr 49 (4/1995) 334-352.
PATTE, DANIEL: Discipleship according to the Sermon on the Mount. Four Legitimate
Readings, Four Plausible Views of Discipleship, and Their Relative Values, Valley Forge,
PA: Trinity, 1996, ISBN 1-56338-177-X, US $ 30.00.
BC 430 P 315
UB Bamberg: 10/xwt 96 CR 8514
Rez.: JBL 117 (1998) 361-363; CBQ 61 (1999) 376 f.
---- The Challenge of Discipleship. A Critical Study of the Sermon on the Mount as Scripture,
Harrisburg, PA: Trinity Press International, 1999.
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
PETERSEN, WALTER: Zur Eigenart des Matthäus. Untersuchung zur Rhetorik in der
Bergpredigt (Osnabrücker Studien zur Jüdischen und Christlichen Bibel 2), Osnabrück:
Rasch, 2001, 379 S.
17
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
Rez.: BZ NF 46 (2002) 131-133.
POKORNÝ, PETR: Die Bergpredigt/Feldrede als supra-ethisches System, in: Ja und Nein –
Christliche Theologie im Angesicht Israels (FS Wolfgang Schrage), hg. v. KLAUS WENGST
und GERHARD SAß, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 1998, 183-193.
BC 993 S 377
UB Bamberg: 10/xgl 98 CS 1529
POTT, DAVID J.: Commentatio de natura atque indole orationis montanae, et de nonnullis huius
orationis explicandae praeceptis, Helmstedt: M.G. Leuckart et filii, 1789.
in Graz nicht vorhanden
zitiert bei de Wette, Mt 1836, 49
POWELL, MARK ALLAN: Matthew’s Beatitudes: Reversals and Rewards of the Kingdom, in:
CBQ 58 (1996) 460-479.
RAGAZ, LEONHARD: Die Bergpredigt Jesu (GTB Siebenstern 451 / GTB 1429), Gütersloh:
Mohn, 31983, 199 S.; 41992.
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
RITTER, WERNER H.: Von der bildenden Kraft der Bergpredigt für Kinder und Jugendliche, in:
Pastoraltheologie 89 (2000) 302-316.
---- Maßstab für die Nachfolge. Wie man mit der Bergpredigt Schule machen kann, in:
EvKomm 33 (2000) 37-39.
ROBERTS, J.H.: The Sermon on the Mount and the Idea of Liberty, in: Neotest. 1 (1967) 9-15.
ROCHAIS, GERARD: Le sermon sur la montagne, in: Science et esprit 50 (1998) 241-245.
ROHR, RICHARD: Vision einer neuen Welt. Die Bergpredigt des Jesus von Nazaret, Freiburg –
Basel – Wien: Herder, 1996, ISBN 3-451-26097-2. (engl. original 1996)
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Salzburg
UB Bamberg: 10/zni 96 CR 8616
RÖHSER, GÜNTER: Jesus – der wahre „Schriftgelehrte“. Ein Beitrag zum Problem der „Toraverschärfung“ in den Antithesen der Bergpredigt, in: ZNW 86 (1/2/1995) 20-33.
ROLOFF, JÜRGEN: Neues Testament (Neukirchener Arbeitsbücher) (1977), Neukirchen-Vluyn:
Neukirchener, 41985, 107-122 („Die Bergpredigt“).
BC 068 R 755
RORDORF, WILLY: An Aspect of the Judeo-Christian Ethic: The Two Ways (1972), in: The
Didache in Modern Research (AGJU 37), ed. JONATHAN A. DRAPER, Leiden: Brill, 1996, 148164.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Innsbruck
UB Bamberg: 10/ydf D 41 CR 7592
18
SANDERS, JACK T.: Schismatics, Sectarians, Dissidents, Deviants: The First One Hundred
Years of Jewish-Christian Relations, Valley Forge, PA: Trinity Press International / London:
SCM, 1993, US $ 30.00, ISBN 1-56338-065-X.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien
UB Bamberg: 11/xpg 93 CR 4280
Rez.: JBL 114 (4/1995) 755-757.
17-27: The Synoptic Gospels (auch zur Bergpredigt)
SAVAGE, H.E.: The Gospel of the Kingdom: or The Sermon on the Mount, Considered in the
Light of Contemporary Jewish Thought and Ideals, London et al.: Longmans, Green, and Co.,
1910.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 10 CM 5604
SCHNACKENBURG, RUDOLF: Alles kann, wer glaubt. Bergpredigt und Vaterunser in der
Absicht Jesu, Freiburg – Basel – Wien: Herder, 1984, 144 S.
BC 430 S 357
SCHNEIDER, GERHARD: Botschaft der Bergpredigt (Der Christ in der Welt. Eine Enzyklopädie
6/8a), Aschaffenburg: Pattloch, 1969.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 69 C 4325
SCHRAGE, WOLFGANG: Bergpredigt und Christologie, in: Testimony and Interpretation. Early
Christology in Its Judeo-Hellenistic Milieu. Studies in Honour of Petr Pokorný (JSNT.S 272),
eds. JIŘÍ MRÁZEK / JAN ROSKOVEC, London / New York: T&T Clark, 2004, 171-188.
in Graz nicht, aber in Innsbruck und in Wien vorhanden
SCHÜLLER, BRUNO: Zur Interpretation der Antithesen der Bergpredigt, in: Jesu Rede von Gott
und ihre Nachgeschichte im frühen Christentum. Beiträge zur Verkündigung Jesu und zum
Kerygma der Kirche (FS WILLI MARXSEN), hrsg. von DIETRICH-ALEX KOCH, GERHARD
SELLIN und ANDREAS LINDEMANN, Gütersloh: Mohn, 1989, 101-115.
BC 993 M 392
SCHWEIZER, EDUARD: Die Bergpredigt im Kontext des Matthäusevangeliums, in: Nach den
Anfängen fragen (FS Gerhard Dautzenberg) (Gießener Schriften zur Theologie und
Religionspädagogik 8), hrsg. von CORNELIUS MAYER, KARLHEINZ MÜLLER und GERHARD
SCHMALENBERG, Gießen 1994, 607-617.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Innsbruck
UB Bamberg: 10/xtm 94 CR 3183
SCOTT, BERNARD BRANDON – DEAN, MARGARET E.: A Sound Map of the Sermon on the
Mount, in: SBL.SP 32 (1993) 672-725.
Reprinted in: Treasures New and Old. Recent Contributions to Matthean Studies, eds.
DAVID R. BAUER and MARK ALAN POWELL, Atlanta, GA: Scholars, 311-378.
UB Bamberg: 11/xwo 96 CR 7376
SOIRON, THADDÄUS: Die Bergpredigt Jesu. Formgeschichtliche, exegetische und theologische
Erklärung, Freiburg i.Br.: Herder, 1941.
BT 040 S 683
UB Bamberg: 11/xvt 41 N 393
19
STANTON, GRAHAM N.: The Origin and Purpose of the Sermon on the Mount (1987), in:
DERS.: A Gospel for a New People. Studies in Matthew, Edinburgh: T.&T. Clark, 1992, 307325.
in Graz nicht vorhanden, aber in Wien und Innsbruck
UB Bamberg: 10/xwn 93 CR 7249
Rez.: NT 37 (1/1995) 95-97.
vor allem zu H.D. Betz
---- Art. „Sermon on the Mount“, in: A Dictionary of Biblical Interpretation, eds. RICHARD
JAMES COGGINS and JAMES LESLIE HOULDEN, London: SCM / Philadelphia: Trinity, 1990,
625-628.
in Graz nicht vorhanden
nicht in Bamberg
STASSEN, GLEN H.: The Fourteen Triads of the Sermon of the Mount (Matthew 5:21–7:12),
in: JBL 122 (2003) 267-308.
STEFANOVIC, ZDRAVKO: “One greater than the Temple”. The Sermon on the Mount in the
early Palestinian liturgical setting, in: Asia journal of theology 9 (2/1995) 341-351.
STOCK, KLEMENS: Die Bergpredigt als Programm für das Reich Gottes, in: StMiss 46 (1997)
1-20.
STRECKER, GEORG: Les macarismes du discours sur la montagne, in: L’Évangile selon Matthieu. Rédaction et théologie (BEThL 29), ed. M. DIDIER, Gembloux (Belgien): Duculot,
1972, 185-208.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 11/xwn 72 CA 671
---- Das Gesetz in der Bergpredigt – die Bergpredigt als Gesetz, in: The Law in the Bible and
Its Environment (Publications of the Finnish Exegetical Society 51), ed. TIMO VEIJOLA,
Helsinki: The Finnish Exegetical Society / Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1990, 109125.
BC 620 L 415
vgl. CBQ 54 (3/1992) 609
SYREENI, KARI: The Making of the Sermon on the Mount. A Procedural Analysis of
Matthew’s Redactoral Activity. I: Methodology and Compositional Analysis (AASF DHL
44), Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia, 1987, 245 pp.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 87 CN 8450-1
Rez.: SNTU.A 16 (1991) 212 f.
TALBERT, CHARLES H.: Reading the Sermon on the Mount: Character Formation and Decision
Making in Matthew 5–7, Columbia, SC: University of South Carolina Press, 2004.
in Graz nicht vorhanden
TANNEHILL, ROBERT C.: The Sword of His Mouth. Forceful and Imaginative Language in
Synoptic Sayings (SBL. Semeia Supplements 1), Philadelphia: Fortress / Missoula, MT:
Scholars, 1975.
20
BC 088 T 166
UB Bamberg: 11/xvs 75 CL 6553
The Theological Interpretation of Scripture. Classic and Contemporary Readings (Blackwell
Readings in Modern Theology) , ed. STEPHEN E. FOWL, Cambridge, MA – Oxford: Blackwell,
1996.
in Graz nicht vorhanden, aber in Innsbruck
Mt 5–7
THOLUCK, A.: Philologisch-theologische Auslegung der Bergpredigt Christi nach Matthäus,
Hamburg 1833.
in Graz nicht vorhanden
VIVIANO, BENEDICT T.: The Sermon on the Mount in recent study, in: Bib. 78 (1997) 255265.
VOGELS, H.J.: Synoptische Studien zur Bergpredigt, in: Bonner Zeitschrift für Theologie und
Seelsorge 1 (1924) 123-136.
VOUGA, FRANÇOIS (*1948): Jésus et la Loi selon la Tradition synoptique (Le Monde de la
Bible), Genève: Labor et Fides, 1988.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvs 88 CP 1317
Diss., SS 1985, Genf (F. BOVON)
Rez.: ThLZ 114 (1989) 273-275
die Streitgespräche als „Dokumente der konfessionellen Auseinandersetzungen der
ersten christlichen Bewegungen“ (10)
„Les Antithèses Matthéens“ [Mt 5,17-48]: pp. 189-301
WEAVER, WALTER P.: The Historical Jesus in the Twentieth Century – 1900–1950, Harrisburg, PA: Trinity Press International, 1999, ISBN 1-56338-280-6, US $ 30.00.
BC 400 W 363
UB Bamberg: 10/xve 99 CS 3981-1
WEDER, HANS: Einblick ins Menschliche. Anthropologische Entdeckungen in der
Bergpredigt, in: Vom Urchristentum zu Jesus (FS JOACHIM GNILKA), hrsg. von HUBERT
FRANKEMÖLLE und KARL KERTELGE, Freiburg – Basel – Wien: Herder, 1989, 172-193.
BC 993 G 572
Ökumene: 099 G 572
UB Bamberg: 15/xtm 89 CO 7416
Nachdruck in: DERS.: Einblicke ins Evangelium. Exegetische Beiträge zur
neutestamentlichen Hermeneutik. Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1980–1991,
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1992, 263-285.
BC 994 W 391
UB Bamberg: 10/xtm 92 CP 9847
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 249 f.
---- „Ich aber sage euch“. Zur Begründung der Gesetzesauslegung Jesu in der Bergpredigt
(1990), in: DERS.: Einblicke ins Evangelium. Exegetische Beiträge zur neutestamentlichen
Hermeneutik. Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1980–1991, Göttingen: Vandenhoeck &
Ruprecht, 1992, 201-217.
21
BC 994 W 391
UB Bamberg: 10/xtm 92 CP 9847
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 249 f.
---- „Bessere Gerechtigkeit“ als Prinzip menschlichen Verhaltens (1990), in: DERS.: Einblicke
ins Evangelium. Exegetische Beiträge zur neutestamentlichen Hermeneutik. Gesammelte
Aufsätze aus den Jahren 1980–1991, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1992, 297-308.
BC 994 W 391
10/xtm 92 CP 9847
Rez.: SNTU.A 18 (1993) 249 f.
WEINEL, HEINRICH: Die Bergpredigt. Ihr Aufbau, ihr ursprünglicher Sinn und ihre Echtheit, ihre
Stellung in der Religionsgeschichte und ihre Bedeutung für die Gegenwart (Aus Natur und
Geisteswelt 710), Leipzig / Berlin: Teubner, 1920.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 20 CO 1813
WHITE, LELAND J.: Grid and Group in Matthew’s Community: The Righteousness / Honor
Code in the Sermon on the Mount, in: Semeia 35 (1986) 61-90.
WICK, PETER: Die Bergpredigt: Synagogale Toraauslegung in Vollmacht, in: European
journal of theology 5 (1/1995) 9-13.
The Sermon on the Mount intends to surpass other, contemporary teachings.
---- Die Antithesen der Bergpredigt als paränetische Rhetorik. Durch scheinbaren
Widerspruch zu einem neuen Verständnis, in: Judaica 52 (3/1996) 156-178.
WIERZBICKA, ANNA: What Did Jesus Mean? Explaining the Sermon on the Mount and the
Parables in Simple and Universal Human Concepts, Oxford: Oxford U.P., 2001, ISBN
0195137337.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 101 CS 7729
WILDER, AMOS N.: The Teaching of Jesus. II. The Sermon on the Mount, in: The Interpreter’s
Bible 1, New York – Nashville: Abingdon, 1951, 155-164.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 15/xtl 51 N 1190/7
WINDISCH, H.: Der Sinn der Bergpredigt. Ein Beitrag zum geschichtlichen Verständnis der
Evangelien und zum Problem der richtigen Exegese (UNT 16), Leipzig: Hinrichs, 1929,
2
1937, vi+190 S.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 11/xvt 37 N 0247
WORTH, JR., ROLAND H.: The Sermon on the Mount: Its Old Testament Roots, New York /
Mahwah, NJ: Paulist Press, 1997, ISBN 0-8091-3746-1.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 10/xvt 97 CS 3027
Rez.: JBL 118 (1999) 747 f.
22
WREGE, HANS-THEO: Die Überlieferungsgeschichte der Bergpredigt (WUNT 9), Tübingen:
Mohr, 1968.
BC 430 W 944
UB Bamberg: 11/xvt 68 N 1375
Diss., Göttingen 1963/64 (J. Jeremias)
WUDEL, B.D.: Enticements to community. Formal, agonistic and destablizing rhetoric in the
Sermon on the Mount, in: Studies in religion 29 (2000) 275-285.
Kenneth Burke
ZAGER, WERNER: Weisheitliche Aspekte in der Bergpredigt, in: Weisheit, Ethos und Gebot.
Weisheits- und Dekalogtraditionen in der Bibel und im frühen Judentum (BThSt 43), hg.v.
HENNING GRAF REVENTLOW, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2001, 1-28.
BC 994 W 427
UB Bamberg: 11/xmm 101 CS 8216
ZELLER, DIETER: Jesus als vollmächtiger Lehrer (Mt 5–7) und der hellenistische Gesetzgeber,
in: Studien zum Matthäusevangelium (SBS) (FS Wilhelm Pesch), hrsg. LUDGER SCHENKE,
Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 1988, 299-317.
in Graz nicht vorhanden
UB Bamberg: 15/xwo 88 CO 4815
Nachdruck in: DERS.: Neues Testament und hellenistische Umwelt (BBB 150),
Hamburg: Philo, 2005, 95-107.
BC 994 Z 51
Herunterladen