Massenstreiks in Theorie und Praxis: Richard Müller, Rosa

Werbung
Massenstreiks in Theorie und Praxis: Richard Müller, Rosa
Luxemburg und die Novemberrevolution 19181
von Ralf Hoffrogge
Als bei Ausbruch des ersten Weltkrieges im Sommer 1914 die Reichstagsfraktion der deutschen
Sozialdemokratie und die Führungen der Gewerkschaften dem Kriegseintritt zustimmten, waren die
Kriegsgegner innerhalb der Arbeiterbewegung zunächst gelähmt und schockiert. Die Organisation
einer schlagkräftigen Opposition war mühsam und langwierig, sie erfolgte parallel in Gewerkschaften
und Partei. Während jedoch in der SPD Teile der Reichstagsfraktion diesen Prozess vorantrieben, ging
er in den Gewerkschaften überwiegend von der Basis aus. Hier entstand mit dem Netzwerk der
„Revolutionären Obleute“ eine einflußreiche gewerkschaftliche Untergrundorganisation, die
letztendlich den Sturz der Monarchie entscheidend mit vorantrieb. Zusammen mit der Spartakusgruppe
um Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht bildeten die Obleute seit 1917 den linken Flügel der
Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD). Im Gegensatz zu den Anhängern Liebknechts und
Luxemburgs sind jedoch die Aktivitäten der Obleute im Geschichtsbewußtsein der Öffentlichkeit nicht
präsent, und auch von Historikern und Historikerinnen wurden die Obleute bisher eher als Randthema
behandelt.2
Die Revolutionären Obleute entstanden aus der Berliner Branchengruppe der Dreher innerhalb des
Deutschen Metallarbeiter-Verbandes (DMV). Branchenleiter dieser Berufsgruppe war seit 1914 der
Metallarbeiter Richard Müller, unter dessen Leitung sich die Berliner Dreher seit Beginn des Krieges
der Burgfriedenspolitik der Gewerkschaften widersetzten und wilde Streiks und Lohnbewegungen
durchführten. Ihre Stellung als qualifizierte Facharbeiter verlieh den Drehern eine starke
Verhandlungsposition; daher konnten sie nicht nur eigene Forderungen durchsetzen, sondern auch für
organisatorisch schwächere Arbeitergruppen und vor allem für die Arbeiterinnen Zugeständnisse
erreichen.3
Richard Müller, geboren 1880 im Dörfchen Weira im heutigen Thüringen, hatte sich noch 1913 in
1
2
3
Dieser Konferenzbeitrag beruht auf dem Aufsatz "Räteaktivisten in der USPD - Richard Müller und die Revolutionären
Obleute", erschienen in Heft I/2008 der Zeitschrift "Jahrbuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung".
Der Text wurde aktualisiert und erweitert, insbesondere am Schluß sind aufgrund neuer Quellenfunde Informationen
hinzugekommen. Beide Versionen basieren auf meinen Forschungen zur Biographie Richard Müllers, die mittlerweile
als Monographie vorliegt: Ralf Hoffrogge, Richard Müller - Der Mann hinter der Novemberrevolution, Berlin 2008.
Die bisher einzige Monographie zu den Obleuten als Gruppe ist eine ungedruckte Dissertation: Erwin Winkler, Die
Bewegung der revolutionären Obleute im ersten Weltkrieg. Entstehung und Entwicklung bis 1917, Dissertation
Humboldt Universität Berlin (DDR) 1964, vgl. auch ders. Die Berliner Obleutebewegung im Jahre 1916, In: Zeitschrift
für Geschichtswissenschaft, Nr. 16 Jg. 1968, S. 1422 - 1435.
Mitbehandelt werden die Obleute in: Peter von Oertzen, Betriebsräte in der Novemberrevolution, 2. Auflage BonnBad Godesberg 1976, S. 71ff; Bodo Hildebrand: Die Revolutionären Obleute – Keimzelle des Rätesystems im ersten
Weltkrieg, in: Jörn Garber/Hanno Schmitt, Die Bürgerliche Gesellschaft zwischen Demokratie und Diktatur, Marburg
1985, S. 134-145. Vgl. auch Manfred Scharrer, die Spaltung der deutschen Arbeiterbewegung, Stuttgart 1983 sowie
Dirk H. Müller, Gewerkschaftliche Versammlungsdemokratie und Arbeiterdelegierte vor 1918, Berlin 1985. Zur
Rätetheorie der Obleute vgl. Guenter Hottmann, Die Rätekonzeptionen der revolutionären Obleute und der Links- (bzw.
Räte-) Kommunisten in der Novemberrevolution, Examensarbeit Göttingen 1980.
Vgl. Richard Müller, vom Kaiserreich zur Republik, Wien 1924, S. 94. Die organisatorisch schwächere Position von
Frauen war nicht naturgegeben, sondern beruhte auch darauf, dass die Gewerkschaften strukturell am Modell des
männlichen Ernährers ausgerichtet waren, Frauenarbeit wurde oft nur als "Zuverdienst" oder Ausnahmeerscheinung
gesehen.
einer Veröffentlichung als eher typischer Gewerkschaftsvertreter seiner Zeit präsentiert. Im Vorwort
einer Broschüre erklärte er es zum Ziel der Agitationsarbeit des DMV, „auch den letzten unserer
Kollegen zum Kämpfer zu machen”. Die Umsetzung dieses Ziels sah er allerdings am besten
gewährleistet durch ein selbst entworfenes Kontrollsystem mit sechs verschiedenen, aufeinander
abgestimmten Formblättern, welche die kontinuierliche Mitarbeit der Gewerkschaftsbasis sichern
sollten. Einen Widerspruch zwischen Bürokratismus und Sozialismus sah Müller hier noch nicht.4
Wie bei vielen Funktionären und Mitgliedern in SPD und freien Gewerkschaften bewirkte jedoch der
Schock des Krieges und das Versagen der europäischen Sozialdemokratie in dieser Krise auch bei
Richard Müller das Überdenken eingefahrener Praktiken und einen erneuten Politisierungsschub. So
entstanden schließlich unter seiner Führung die "Revolutionären Obleute". Diesen Namen erhielt die
Gruppe jedoch erst im November 1918, vorher agierte sie im Geheimen und ohne genauere
Selbstbezeichnung.
Die Obleute wirkten als Parallelstruktur innerhalb der Gliederungen des Berliner DMV, dessen
offizielle Leitungsorgane den Krieg befürworteten. Zu Anfang wurden daher auf eigens organisierten
„Dreherfesten“ oder im Anschluß an offizielle Gewerkschaftssitzungen informelle Kontakte geknüpft.
Paul Blumenthal, seinerzeit Branchenleiter der Schweißer im DMV, berichtete in seinen Erinnerungen:
“Auf den Konferenzen wurden gewerkschaftliche Fragen behandelt. Aber bald hatten sich die
oppositionellen Genossen erkannt und wir kamen dann anschliesend noch "beim Glase Bier"
zusammen. Wir bereicherten uns gegenseitig mit den gesammelten Erfahrungen und das war
gewissermassen der Uranfang der Revolutionären Obleute in Groß-Berlin!”.5 Die Bierrunden wurden
schnell durch klandestine Treffen ersetzt, das Netzwerk festigte sich und man schritt zum
systematischen Aufbau einer Widerstandsorganisation.6
Die Obleute knüpften teilweise an bestehende Vertrauensmänner-Systeme in den Berliner
Großbetrieben an. Bereits vor dem Krieg gab es gewerkschaftliche Betriebsobmänner und
Werkstattsvertrauensleute, die die als Ansprechpartner für die Unternehmer dienten. Offizielle
Betriebsräte waren diese Obleute jedoch nicht, sie hatten informellen Status und ihre Anerkennung
durch die Unternehmer war stets prekär.
Müller und seine Genossen fassten nun die oppositionell gesinnten Obmänner zusammen. Dadurch,
daß ein Obmann7 einen ganzen Betrieb oder ein ganzes Werk vertrat, in dessen Abteilungen und
Werkstätten er wiederum eigene Vertrauensleute hatte, konnten die Obleute trotz ihrer relativ geringen
Zahl von etwa 50-80 Mitgliedern Tausende von Metallarbeitern und Arbeiterinnen erreichen. Die
Obleute waren durch diese Struktur im Gegensatz zu USPD und Spartakusgruppe „keine
Massenorganisation, zu der jeder Zutritt hatte, sondern ein ausgewählter Kreis von Personen, die eine
gewisse Schulung und Erfahrung im politischen und gewerkschaftlichen Tageskampf genossen hatten
und im Betrieb unter den Arbeitern einen Einfluß haben mußten. Es war im wahren Sinne des Wortes
ein `Vortrupp des Proletariats´.“8 Diese Formulierung Richard Müllers darf nicht im Sinne eines
4
5
6
7
8
Richard Müller, Die Agitation in der Dreherbranche, Berlin 1913.
Erinnerungsmappe Paul Blumenthal, BArch SAPMO, SG Y 30/0079, S. 10.
Zur Entstehung der Obleute vgl. auch Erinnerungsmappe Paul Eckert, BArch SAPMO, SG Y 30/0180, S. 5.
Es ist nur von der Position des „Obmannes“ die Rede, denn Obfrauen gab es in der Praxis nicht. Auch die
Revolutionären Obleute waren, wie sämtliche Organisationen der Arbeiterbewegung, ein Männerclub - obwohl sie
gerade in Streiks auch viele Arbeiterinnen vertraten, denn die Frauenarbeit hatte im Zuge des Krieges enorm
zugenommen. Allerdings wurde im Januar 1918 mit Cläre Casper auch eine Arbeiterin in die Berliner Streikleitung
gewählt und hinterher gleichberechtigt in den Kreis der Obleute aufgenommen. Vgl. Erinnerungsmappe Cläre Kasper,
BArch SAPMO, SGY 30/0148 S. 4, S. 15.
Müller, Kaiserreich S. 161f.
autoritären Avantgarde-Konzepts mißverstanden werden: trotz ihrer Mitgliedsbeschränkungen
repräsentierten die Obleute durch ihre organische Verankerung in den Betrieben sehr authentisch die
politische Stimmung innerhalb der Arbeiterklasse. Sie weigerten sich stets, politische Aktionen gegen
den Mehrheitswillen der Arbeiter und Arbeiterinnen zu erzwingen.
Im Streikfall kam es oft auch zu Solidarisierungen und Sympathiestreiks in Betrieben, die vom
Netzwerk der Obleute nicht erfaßt waren, so daß die Gruppe bis zum Jahr 1918 in der Lage war, die
gesamte Berliner Rüstungsindustrie lahmzulegen.9 Die Organisation war auf diese Weise nicht nur sehr
effizient, sondern aufgrund der geringen Mitgliederzahl und des informell-klandestinen Charakters sehr
schwer von Polizei und Militärbehörden angreifbar. Zwar wurden nach den politischen Massenstreiks
immer wieder Mitglieder und Anführer der Gruppe zum Kriegsdienst verpflichtet. Im Gegensatz zur
Spartakusgruppe gelang es jedoch den Militärbehörden niemals, das Netzwerk der Obleute
aktionsunfähig zu machen oder aber einen Spitzel einzuschleusen.
Nach Gründung der USPD im April 1917 schlossen sich die Obleute der neuen Partei an, agierten aber
völlig unabhängig vom Parteivorstand und behielten ihr Organisationsprinzip bei. Man benutzte die
USPD ähnlich wie die Gewerkschaften als „organisatorische Plattform“, ohne sich bei eigenen
Aktionsformen groß reinreden zu lassen.10
In Streikfragen war die Hierarchie vollkommen auf den Kopf gestellt. Die Revolutionären Obleute
entschieden von sich aus, wann die Zeit reif war für größere Streikaktionen. Danach zogen sie den
Parteivorstand hinzu, dieser konnte dann zustimmen oder es sein lassen. Vor dem Januarstreik des
Jahres 1918 etwa luden die Obleute Landtags- und Reichstagsfraktion der USPD zu einer Besprechung
ein und verlangten von diesen die Unterstützung eines Aufrufs zum revolutionären Streik. Die
Parteivertreter zögerten zunächst, befürchteten Verhaftung oder gar ein Parteiverbot,. Sie stimmten
schließlich jedoch einem allgemein gehaltenen Aufruf zu, der sofortige „kräftige Willensbekundungen
der werktätigen Bevölkerung“ forderte, aber nicht direkt zu Streik oder Umsturz aufrief.11
Letztendlich blieben die Obleute eine reine Arbeiterorganisation, der „Vortrupp des Proletariats“
agierte unabhängig von den Parteiintellektuellen in Reichstagsfraktion und Vorstand der USPD. Der
einzige Intellektuelle, den die Obleute als einen der Ihren akzeptierten, war Ernst Däumig, ehemaliger
Redakteur des SPD-Zentralorgans "Vorwärts". Däumig war wegen seiner kriegskritischen Berichte
zusammen mit weiteren Mitgliedern aus der Redaktion entfernt worden.12 Im Sommer 1918 stieß er zu
den Obleuten. Zu dieser Zeit war Richard Müller zeitweise zum Militär eingezogen worden,
gemeinsam mit dem späteren Volksbeauftragten Emil Barth übernahm Däumig bis zu Müllers
Rückkehr im September 1918 die Führung der Obleute.13
Der Kurs der Obleute während des Krieges läßt sich am besten als pragmatisch-radikal beschreiben.
Sie standen durchaus links von der USPD-Führung, die vor außerparlamentarischen Aktionen
zurückschreckte, lehnten aber die aktionistische Demonstrationstaktik der Spartakusgruppe ebenfalls
9
10
11
12
13
Gegen Ende des Krieges weiteten die Obleute ihre Verbindungen auch in andere Industriegebiete aus, besonders in
Düsseldorf und Braunschweig bestanden angeblich starke Gruppierungen von Revolutionären Obleuten innerhalb des
DMV. Vgl. David W. Morgan, The Socialist Left and the German Revolution - A History of the German Independent
Social Democratic Party, 1917-1922, Ithaca-London 1975, S. 211.
Richard Müller selbst berichtet von einer reichsweiten Ausdehnung der Obleute, Müller, Kaiserreich S. 161.
Müller, Kaiserreich S. 161f.
Ebenda, S. 139. Erste Sondierungsgespräche für einen erneuten Massenstreik führte Paul Blumenthal bereits im Oktober
1917 mit den USPD Politikern Georg Ledebour und Leo Jogiches, vgl. Erinnerungsmappe Paul Blumenthal, S. 13. Zum
Januarstreik insgesamt vgl. den Aufsatzband "Streiken gegen den Krieg", herausgegeben von Lothar Wentzel und Chaja
Boebel, Hamburg 2008.
Zur Biographie Däumigs vgl. David. W. Morgan, Ernst Däumig and the German Revolution of 1918, in: Central
European History, 1983 Vol XV, No. 4, S. 303-331 sowie Horst Naumann, Ein treuer Vorkämpfer des Proletariats. Ernst
Däumig, in: BzG (Berlin) 28 (1986), H.6, S. 801-813.
Müller, Kaiserreich, S. 163.
ab. Liebknecht und die Spartakusgruppe forderten ständige Aktionen, Demonstrationen und Streiks.
Polizeiaktionen und Zusammenstöße sollten die Situation eskalieren und letztlich die Revolution
bringen. Die Revolutionären Obleute verspotteten diese Taktik als „Revolutionäre Gymnastik“,
Richard Müller selbst verurteilte sie als idealistischen Voluntarismus, dem die Arbeiter als Masse nicht
folgen würden.14 Daher ließen die Obleute keine Spartakusvertreter in ihren regelmäßigen Sitzungen zu
und stritten sich auf gesonderten Treffen mit Liebknecht und seinen Anhängern über die zu wählende
Taktik. Trotz der Differenzen arbeiteten beide Gruppen aber bei entscheidenden Aktionen zusammen.
Die politische Waffe und eigentliche Existenzberechtigung der Revolutionären Obleute war der
politische Massenstreik. Dieses Kampfmittel war von Rosa Luxemburg als Lehre aus der Russischen
Revolution von 1905 auch für Deutschland gefordert worden. Ein Kongress aller Gewerkschaften im
selben Jahr hatte dies jedoch mehrheitlich für „indiskutabel“ erklärt. Der Massenstreik wurde daher in
Deutschland weder durch Gewerkschaften noch durch die Partei, sondern unter dem Druck des Krieges
von den Arbeitern und Arbeiterinnen selbst organisiert.
Insgesamt drei große Massenstreiks kamen auf Initiative der Revolutionären Obleute zustande: Der
Solidaritätsstreik für Liebknecht im Juni 1916, der „Brotstreik“ im April 1917 und der Januarstreik
1918. An diesem letzten Massenstreik nahmen in Berlin eine halbe Million Arbeiter und Arbeiterinnen
teil, die Streikleitung nannte sich hier bereits „Arbeiterrat“ und war Vorbild für viele der einige Monate
später in der Novemberrevolution spontan überall entstehenden Räte.15
Die Streikleitungen wurden überwiegend aus den Reihen der Obleute gewählt, beim Januarstreik zog
man allerdings auch Vertreter von USPD und sogar SPD hinzu, um die Basis der Aktionen zu
verbreitern. Die wilden Massenstreiks, insbesondere in der Rüstungsindustrie, waren in den Augen von
Militärbehörden und Regierung die wohl beängstigendsten Manifestationen des Widerstandes. Weder
das Bündnis zwischen Staat, Militär und Gewerkschaftsspitzen noch Massenverhaftungen und
Einziehungen nach jedem Streik konnten den Ausbruch neuer Massenstreiks verhindern. Die Initiative
zu diesen Aktionen ging stets vom Kreis der Obleute aus, die USPD Führung scheute sich aus Angst
vor staatlichen Repressalien vor Streikaufrufen, die Spartakusgruppe hingegen hatte nicht annähernd
den Rückhalt in den Betrieben, den die Revolutionären Obleute aufweisen konnten. Sie konnte nur
lokale Streiks organisieren. Das Netzwerk der Revolutionären Obleute war also, insbesondere nach der
1917 erfolgten Ausweitung über den Großraum Berlin hinaus, die entscheidende Oppositionskraft
während des Weltkrieges.
Die Funktion der Aufklärung und kritischen Meinungsbildung innerhalb der Arbeiterklasse wurde
allerdings vollständig von USPD und Spartakus übernommen. Sie prägten mit ihren Zeitungen und
Flugblättern die Diskussion, agitierten gegen Krieg, Burgfrieden und Belagerungszustand und
entlarvten die Regierungspropaganda. Auch für die Radikalisierung der Obleute selbst war diese
Agitation entscheidend, auch sie wurden erst im Verlauf des Krieges zu Revolutionären.16 Die Obleute
selbst schrieben keine Flugblätter. Sie agierten völlig klandestin und gaben erst Wochen nach der
Revolution erstmals eine Presseerklärung unter ihrem Gruppennamen heraus.17 Stattdessen
beschränkten sie sich zwischen den Streiks auf die Ausweitung ihres Netzwerkes und das Gewinnen
neuer Vertrauensmänner. Nur wenn sie die Stimmung innerhalb der Arbeiterklasse für reif erachteten,
riefen sie einen Streik aus. Ihr Ziel war, durch wuchtige Überrasschungsschläge die Militärdiktatur von
14
15
16
17
Müller, Kaiserreich, S. 165ff.
Dieter Schneider / Rudolf Kuda, Arbeiterräte in der Novemberrevolution, Frankfurt am Main 1968, S. 21.
Fritz Opel bemerkt zu Recht, dass die Obleute zunächst kein eigenes politisches Konzept hatten und trotz Autonomie in
der Aktion ideologische Anlehnung an Spartakus und USPD benötigten. Opel, Der deutsche Metallarbeiter-Verband
während des ersten Weltkrieges und der Revolution, Hannover-Frankfurt a. M. 1957, S 55. Zur Radikalisierung der
Obleute von Lohnstreiks über radikalen Pazifismus bis hin zu einer aktiv revolutionären Haltung vgl. Hoffrogge, Der
Mann hinter der Novemberrevolution, S. 25-63.
Vgl. Morgan, The socialist Left, S. 209.
Ludendorff und Hindenburg in die Knie zu zwingen.
Die eigentliche Revolution ging jedoch nicht von Berlin aus. Die Kieler Matrosen kamen den Obleuten
zuvor, obwohl diese im Laufe des Jahres 1918 Waffen gesammelt und detaillierte Aufstandspläne
vorbereitet hatten.
In einer Geheimsitzung am 2. November mit den Revolutionären Obleuten, Vertretern des Spartakus
und der USPD war entschieden worden, nicht am 4., sondern erst am 11. November loszuschlagen.
Grund für die Verzögerung war, dass man sich weder über die Stimmung in der Provinz noch über die
Zuverlässigkeit der Berliner Truppen völlig sicher war. Und ein verfrühtes Losschlagen sollte auf jeden
Fall vermieden werden.18
Als nun die Revolte der Flotte die Revolution in Gang setzte, mußten die Pläne eilig geändert werden,
kurzfristig wurde am 8. November für den nächsten Tag das Losschlagen beschlossen, und am 9.
November stürzte dann die Herrschaft der Hohenzollern in Berlin zusammen. Die Obleute
versammelten sich im Reichstag, wo gerade eine eher zufällig zusammengesetzte Versammlung von
Soldatenräten tagte. Hastig wurden für den nächsten Tag die Wahl von Arbeiter- und Soldatenräten in
ganz Berlin und eine Zusammenkunft derselben im „Zirkus Busch“ verkündet, auf der eine
Revolutionsregierung gewählt werden sollte.
Dies geschah dann auch. Statt jedoch den Revolutionsausschuß in Berlin zu dominieren und somit
faktisch die Regierung zu stellen, mußten sich die Obleute aufgrund des chaotischen Verlaufs der
Aktionen und der schnellen Reaktion der SPD mit einer Parität USPD-SPD in den entscheidenden
Gremien abfinden. Innerhalb der USPD Mandate stellen sie eine Person im "Rat der
Volksbeauftragten" und alle USPD Mandate im "Berliner Vollzugsrat der Arbeiter und Soldatenräte",
dem vom Anspruch her Ranghöchsten Gremium der Räteregierung.19 Richard Müller wurde
Vorsitzender des Vollzugsrates, der Obmann Emil Barth wurde Volksbeauftragter in der neuen
Regierung Ebert-Haase.
Die Obleute im Vollzugsrat lagen nun in stetigem Kampf mit den Soldatenvertretern und der SPDFraktion, ständige Differenzen gab es auch mit dem Rat der Volksbeauftragen. Die zunächst von
Müller und Däumig propagierte Aufstellung einer revolutionären Roten Garde scheiterte. Der
Vollzugsrat hatte somit keine eigene Machtbasis und die Initiative lag allein beim Rat der
Volksbeauftragen, in dem die SPD-Vertreter sich gegenüber den Unabhängigen in allen entscheidenden
Fragen durchsetzten. Statt einer revolutionären Räterepublik, wie sie die Obleute im Blick hatten,
trieben die Dinge nun immer mehr auf eine bürgerlich-parlamentarische Republik hin. Sogar der erste
Reichsrätekongreß am 16. Dezember entschied sich gegen die Festschreibung des Rätesystems und für
die Wahl zu einer Nationalversammlung. Richard Müller, der den Kongreß selbst eröffnet hatte,
schimpfte ihn deshalb wenige Tage später einen „Selbstmörderklub“.20
Die Krise der Revolution führte im Dezember 1918 zur Krise zwischen Obleuten und USPD-Vorstand.
Eine Presseerklärung der Obleute verlangte den sofortigen Rücktritt der USPD-Volksbeauftragten, eine
Distanzierung der Partei von der SPD und die Führung des Wahlkampf zur Nationalversammlung klar
gegen die Mehrheitssozialisten. Müller und Däumig weigerten sich zudem, mit dem USPDVorsitzenden Hugo Haase auf eine Kandidatenliste für die Wahl gesetzt zu werden. Sie stellten eine
eigene linke Liste unter Beteiligung Karl Liebknechts auf, was jedoch von der überrumpelten
Parteibasis abgelehnt wurde. Die Obleute waren nun innerhalb der USPD isoliert.21 Dennoch schlossen
18
19
20
21
Müller, Kaiserreich S. 173.
Zu den Revolutionsorganen vgl. Ingo Materna, der Vollzugsrat der Berliner Arbeiter und Soldatenräte 1918/19, Berlin
(DDR) 1978 sowie Susanne Miller, Die Regierung der Volksbeauftragen 1918/1919, Düsseldorf 1969.
Vgl. Rede Richard Müllers vor der Berliner Vollversammlung der Arbeiter- und Soldatenräte am 23. Dezember 1918.In:
Gerhard Engel u. a. (Hg): Groß-Berliner Arbeiter und Soldatenräte in der Revolution 1918/19, Bd. 2, Berlin 1997, S.16.
David Morgan schätzt das Gewicht der Obleute in der Partei sehr hoch ein und macht unter anderem ihre parteipolitische
sie sich zunächst nicht der vom Spartakusbund am 1.1.1919 neu gegründeten KPD an. Wegen ihres
Antiparlamentarismus und dem Vorherrschen der Syndikalisten und Ultralinken war die junge Partei
den Obleuten suspekt.22
Die Obleute blieben in der USPD, führten ihre Politik allerdings weiterhin unabhängig vom
Parteivorstand fort. Ihr Aktionsfeld war die Arbeiterrätebewegung, die sich seit Anfang 1919 aus den
zunächst sehr heterogenen und und ohne Programm agierenden Rätestrukturen entwickelte. Denn
obwohl das Organisationsprinzip der Obleute, die Matrosenräte und die Berliner Streikleitung von
1918 schon räteförmig waren, gab es bisher keinerlei Theorie oder Konzept für ein Rätesystem inb der
sozialistischen Arbeiterschaft. Wie in Russland, entstanden die Räte auch in Deutschland spontan und
unabhängig aus der Praxis des politischen Kampfes heraus.23
Richard Müller und Ernst Däumig gründeten nun die Zeitschrift „Der Arbeiter-Rat“, entwarfen
nachträglich eine eigene Rätetheorie, das sogenannte „reine Rätesystem“. Hier wurde erstmals der
Entwurf einer kompletten Rätedemokratie vom einzelnen Betriebsrat über Industriegruppen- , Bezirksund Branchenräte bis hin zu einem Reichswirtschaftsrat vorgelegt.24
Anfang 1919 wurden die Forderungen nach Sozialisierung und Arbeiterkontrolle, die vom Rat der
Volksbeauftragten bisher verschleppt worden waren, beständig lauter. In den Fabriken und Bergwerken
sah man die Revolution noch nicht als abgeschlossen an, die Enttäuschung über die hinhaltende, seit
den Januarkämpfen 1919 blutig repressive Politik der SPD wuchs innerhalb der gesamten
Arbeiterschaft. Aus dieser Stimmung heraus entwickelte sich im Frühjahr 1919 eine Streikwelle im
ganzen Reichsgebiet, mit Zentren in Berlin, Mitteldeutschland und im Ruhrgebiet.
Diese Streikwelle war die stärkste Machtdemonstration der Anhänger des Rätesystems, einer
Bewegung die nun weit über den Kreis der Obleute hinausging und die Mehrheit der Arbeiterklasse
erfasste. Insbesondere durch die mitteldeutschen Streiks, welche die Nationalversammlung in Weimar
praktisch umzingelten, war die Frage "Parlamentarische Republik oder Rätesystem?" wieder offen.
Doch die Streiks erlitten dasselbe Schicksal wie alle weiteren Versuche, die Revolution von links
voranzutreiben. Sie waren lokal und ungleichmäßig verteilt, zeitlich nicht aufeinander abgestimmt und
konnten somit durch die Regierung, in der nunmehr die SPD alleine vertreten war, einzeln
niedergeschlagen werden.25 Richard Müller und der Kommunist Wilhelm Koenen erkannten diese
Problematik, ihr Versuch einer gesamtdeutschen Koordination der Streiks schlug jedoch fehl. Die
finale Niederlage der Streikwelle markierten die blutigen Märzkämpfe in Berlin, in denen die Bezirke
Lichtenberg und Friedrichshain nur unter Einsatz von schwerer Artillerie und hohem Blutzoll den
aufständischen Arbeitern abgekämpft werden konnten. Regierung und rechte Freikorps hatten bewußt
22
23
24
25
Unerfahrenheit für die Erfolglosigkeit der Intervention verantwortlich: "With a credible program and shrewd political
leadership, they could have mounted a formidable threat to the established direction, or even the existence, of the USPD.
Their lack of these assets, than and later, was important for the history of the party." , The Socialist Left, S. 211.
Vgl. Hoffrogge, Der Mann hinter der Novemberrevolution, S. 96 ff.
Als Vorläufer ist allerdings die versammlungsdemokratische Praxis der Gewerkschaftsbasis anzusehen, vgl. dazu. Dirk.
H. Müller, Gewerkschaftliche Versammlungsdemokratie und Arbeiterdelegierte vor 1918, Berlin 1985.
Müllers und Däumigs Schriften zum reinen Rätesystem sind in Auszügen nachzulesen bei bei Schneider/Kuda, eine
ausführliche Analyse des reinen Rätesystems und ein Vergleich mit anarchosyndikalistischen Vorstellungen findet sich
bei Günter Hottmann, Die Rätekonzeptionen der Revolutionären Obleute und der Links- (bzw. Räte-) Kommunisten in
der Novemberrevolution: Ein Vergleich, Staatsexamensarbeit Göttingen 1980; zur Rätetheorie vgl. auch Hoffrogge, Der
Mann hinter der Novemberrevolution, S. 108-116.
Richard Müller machte später die Demoralisierung nach dem verfrühten Berliner „Januarputsch“ dafür verantwortlich,
dass die Streiks in Berlin erst losgingen, als sie in anderen Gebieten schon auseinanderfielen und daß somit keine
einheitliche gesamtdeutsche Streikfront entstehen konnte. Richard Müller, Der Bürgerkrieg in Deutschland, Berlin 1925,
S. 154.
die militärische Konfrontation gesucht, um den Widerstand der Arbeiter zu brechen.26
Die gewaltsame Niederschlagung des Januaraufstandes in Berlin und der Streikwelle im Frühjahr
hatten alle Hoffnungen auf ein bewaffnetes Weitertreiben der Revolution zunichte gemacht. Die
Nationalversammlung und somit die parlamentarische Natur der neuen Staatsverfassung waren nun
Fakten, die auch die Verfechter des Rätesystems nicht mehr ignorieren konnten. In dieser Situation
kam es zu einer Kursänderung. Der neue Kompromißkurs von Richard Müller und Ernst Däumig
lautete: Integration des Rätesystems in die Verfassung.27 Vorangetrieben wurde dieser Kurs nun vor
allem von den USPD-Arbeiterräten, in die die Gruppe der Obleute mehr oder weniger aufgegangen
war, nachdem sie im Januaraufstand 1919 eine heftige Niederlage erlitten hatte. Denn obwohl Müller
und Däumig diesen Aufstand von anfang an als verfrüht abgelehnt hatten, hatte sich eine Mehrheit der
Obleute am Aufstand beteiligt. Die Niederlage schwächte den Zusammenhalt der Obleute, aber ihre
wesentlichen Akteure blieben im Rahmen des Vollzugsrates und der Arbeiterräte weiterhin gemeinsam
aktiv.
Nach diesen Niederlagen wurde die Rätebewegung zu einer Betriebsrätebewegung, ihre Anhänger
wollten den neuen Arbeitervertretungen soviel Macht als möglich zu sichern, um sie als
Ausgangspunkt für weitere politische Kämpfe in Richtung Sozialisierung und Arbeiterkontrolle
auszubauen.
Ließ der Artikel 165 in der Weimarer Verfassung noch Raum für weitergehende Kontrollrechte der
Arbeiter, so bedeutete das neue Betriebsrätegesetz im Jahre 1920 eine entscheidende Niederlage der
Rätebewegung. Die Betriebsräte wurden zu reinen Arbeiterausschüssen degradiert, eine Kontrolle der
Unternehmensleitung oder Mitspracherechte in der Produktion hatten sie nicht. Die Betriebsräte
wurden zu dem, was sie in der Bundesrepublik Deutschland auch heute noch sind:
Interessenvertretungen der Arbeitenden gegenüber dem Unternehmer, der allerdings grundsätzlich Herr
im Hause ist und sowohl über Produktionsmittel als auch über Unternehmensgewinne frei verfügen
kann.
Der letzte Akt der Rätebewegung war der Kampf mit den Gewerkschaften um die Betriebsrätezentrale.
Die Frage lautete: Organisation der Betriebsräte innerhalb der Gewerkschaften oder selbständige
Dachorganisation aller Betriebsräte als revolutionäres Kampforgan? In Berlin hatte sich Richard Müller
nach Auflösung des Vollzugsrates im August 1919 letzterem Zweck gewidmet. Als Nachfolger des
aufgelösten Vollzugsrates wurde von ihm und anderen aus dem Kreis der Obleute eine selbständige
Betriebsrätezentrale aufgebaut, die auch von den örtlichen Gewerkschaftsorganen mitgetragen wurde.
Gemeinsam mit dem Kommunisten Heinrich Brandler verteidige Richard Müller dieses Modell der
selbständig-revolutionären Betriebsrätebewegung auf dem 1. Betriebsrätekongreß vom 5.-7. Oktober
1920 in Berlin.28
Der Übergang Müllers und einer Mehrheit der Obleute zur KPD bahnte sich hier schon an. Bei der
Spaltung der USPD auf dem Haller Parteitag wenige Tage später waren Müller und seine Genossen
Verfechter des Anschlusses an die dritte Internationale und die von Lenin gestellten "21
Bedingungen". An dieser Frage zerbrach die USPD. Müller wurde 1920 in einige Monate Mitglied im
Zentralkomitee der USPD-Linken, nach dem Anschluß des linken Flügels an die KPD im Dezember
1920 wurde er Vorsitzender der Reichsgewerkschaftszentrale der KPD. Mit dem Gewinn dieses linken
USPD-Flügels einschließlich eines wesentlichen Teils der Betriebsrätebewegung war die KPD nun
26
27
28
Zum Verlauf der Streikwelle vgl. Müller, Bürgerkrieg, S. 124-163 sowie Morgan, The Socialist Left, S. 230ff. Über die
Märzkämpfe in Berlin existiert auch ein Zeitzeugenbericht von Franz Beiersdorf, BArch SAPMO, DY 30 IV 2/2.01.
Morgan, The Socialist Left, S. 252.
Vgl. Protokoll der Verhandlungen des ersten Reichskongresses der Betriebsräte Deutschlands - Abgehalten vom 5.-7.
Oktober 1920 zu Berlin, Berlin 1920.
schlagartig zur Massenpartei geworden.29
In der Auseinandersetzung um die Betriebsräte trugen allerdings die Gewerkschaften den Sieg davon.
Trotz eines antikapitalistischen Konsenses und feuriger Reden von Gastrednern aus Sowjetrußland
konnten sich Müller und Brandler auf dem Betriebsrätekongreß nicht durchsetzen. Stattdessen wurde
ein Antrag Robert Dißmanns angenommen, der zwar auch die Betriebsräte als revolutionäres
Kampforgan beschwor, ihre Zusammenfassung aber unter dem Dach der bisher so konservativ
agierenden Gewerkschaftsführungen vorsah. Obwohl der Beschluß sich explizit und kämpferisch für
den Sturz des Kapitalismus einsetzte, so bedeutete er doch faktisch die Niederlage für die
revolutionäre Rätebewegung. Die Betriebsräte wurden Organe der Gewerkschaften, die selbständige
politische Rätebewegung in Deutschland war damit beendet.
Müller, Däumig und viele weitere Obleute wirken nun in der KPD weiter, und zwar in hohen
Positionen: Däumig als Parteivorsitzender, Müller als Leiter einer neu geschaffenen
Reichsgewerkschaftszentrale, die aus der Betriebsrätezentrale heraus gegründet wurde. Däumig mußte
jedoch bereits kurz nach Antritt seinen Posten räumen, und nach der "Märzaktion" 1921 verlor auch
Richard Müller seine Position. Im März 1921 hatte die KPD nach Streiks und Konfrontationen im
mitteldeutschen Industrierevier um Halle und Leuna zum Aufstand gerufen. Richard Müller hielt dies
für einen taktischen Fehler. Er behielt auch diesmal recht: wie schon der Januaraufstand in Berlin 1919
blieb auch die "Märzaktion" ein lokal beschränkter Aufstand, er wurde militärisch niedergeschlagen.
Die Partei war jedoch nicht bereit, diese Kritik zu akzeptieren und drängte Müller in die Opposition.
Durch eine Intervention von Klara Zetkin gelang es jedoch Müller und anderen ehemaligen Obleuten,
gemeinsam mit der Deutschen Delegation zum III. Weltkongress der Komintern im Sommer 1921 nach
Moskau zu fahren. Zetkin vermittelte eine persönliche Begegnung zwischen Lenin und den ehemaligen
Obleuten. Lenin war begeistert von ihrem Auftreten, auf dem Kongress erklärte er sich gegen die
Märzaktion. Die KPD-Führung wurde gezwungen, Müller und alle anderen Oppositionellen zu
rehabilitieren. Ausnahme war lediglich der ehemalige Parteivorsitzende Paul Levi, der nicht wieder in
die KPD aufgenommen wurde.
Müller war von der Begegnung mit Lenin sehr beeindruckt. Noch 1924 lobte er im Vorwort einer von
ihm verfassten Geschichte der Novemberrevolution Lenin als die historische Persönlichkeit, welche die
Ideen von Marx praktisch umgesetzt habe.30 Dies ist interessant, denn schon kurz nach seiner
Intervention zugunsten Müllers hatte Lenin ihm in einem erneuten Konflikt die Unterstützung
verweigert. Als der in Moskau scheinbar begrabene Streit in der KPD ende 1921 erneut aufkochte,
distanzierten sich Lenin und Trotzki von der Opposition, die sie nur wenige Monate zuvor noch
entschieden unterstützt hatten. Im Interesse der Einheit der Partei verdammten sie die Kritiker und
erlaubten der KPD-Spitze, Müller und viele andere aus der Partei auszuschließen.31
Trotz dieser "unterlassenen Hilfeleistung" lobte Müller Lenin in seiner Revolutionsgeschichte.. Müllers
eigenes politisches Handeln lag jedoch den politischen Ideen Rosa Luxemburgs näher als dem
Leninismus - denn Müller und seine Genossen waren es, die die von Luxemburg schon 1905
theoretisch geforderten Massenstreiks praktisch umsetzen.
29
30
31
Zur USPD Spaltung vgl. Hartfrid Krause, USPD – Zur Geschichte der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei
Deutschlands, Frankfurt am Main 1975, S. 132-216.
Richard Müller, Vom Kaiserreich zur Republik, S. 9. Die weiteren Bände erschienen unter den Titeln "Die
Novemberrevolution" (Wien 1925) und "Der Bürgerkrieg in Deutschland" (Berlin 1925)
Reiner Tosstorf, Profintern - Die Rote Gewerkschaftsinternationale 1921-1937, S. 392-395.
Müller bezeichnete Rosa Luxemburg im dritten Band seiner Revolutionsgeschichte als »klarsten und
kühnsten Kopf« der Revolution, Bereits im ersten Band hatte er sich positiv auf ihre Revolutionstheorie
bezogen. Richard Müller hatte Rosa Luxemburg schon 1916 persönlich kennengelernt, als sie nach
dem Liebknechtstreik an einer Sitzung der Obleute teilnahm. Zu einer engeren Zusammenarbeit kam
der beiden kam es jedoch nicht. Kurz darauf wurde Luxemburg verhaftet und Müller zum Militär
eingezogen. Auf dem Gründungsparteitag der KPD Ende 1918 war eine Zusammenarbeit erneut
gescheitert – wiederum nicht an Differenzen zwischen Luxemburg und Müller, sondern am Mißtrauen
der Obleute gegenüber den Parteitagsdelegierten. Müller empfand den Gründungsparteitag als zu
linksradikal und utopisch, eine Meinung die Rosa Luxemburg absolut teilte.
Den Tod Rosa Luxemburgs wenig später beschrieb Müller als entscheidenden Verlust in den Reihen
der Revolutionäre. In einer KPD unter ihrer Führung hätte er wahrscheinlich länger als nur einige
Monate wirken können. Dennoch: eine theoretische Kritik am Leninschen Parteikonzept entwickelte
Müller nicht, obwohl er doch selbst ein Opfer von dessen autoritären Tendenzen war.
Nachdem die Anti-Kriegsopposition gegenstandslos geworden und die selbständige Rätebewegung
eingegangen war, waren die Politikformen von Müller, Däumig und dem Kreis der Obleute an ihr Ende
angelangt. Träger der politischen Kämpfe waren nun alleine die Parteien, für die ökonomischen
Kämpfe waren die Gewerkschaften zuständig. Eine Arbeitsteilung, die wesentlich zum Versagen der
Arbeiterbewegung im Jahre 1914 beigetragen hatte, war damit wiederhergestellt. Auch die in der
deutschen Arbeiterbewgung einmalige Eigenaktivität der Basis und ihr Gewinn an Handlungsmacht
gegenüber den hauptamtlichen Apparaten war mit dem Ende der Räte im wesentlichen beendet.
Den ehemaliten Obleuten fehlte längst die politische Heimat. Innerhalb der KPD waren sie seit der
Absetzung Müllers und der Disziplinierung der Reichsgewerkschaftszentrale isoliert, von der SPD
wollten sie nichts wissen, eine USPD als starke Mittelkraft existierte nicht mehr. Das Zusammenspiel
von radikaler Basisbewegung und Parlamentsopposition einer Partei, das von Obleuten und USPD
während des Krieges und auch danach teilweise sehr erfolgreich praktiziert wurde, konnte durch die
sich abzeichnende Bolschewisierung der KPD nicht erhalten werden. Auch spätere, um 1921
unternommeneVersuche, die Obleutebewegung als parteiunabhängige Struktur zu reaktivieren,
scheiterten.32 Einzelne Obleute blieben in der KPD aktiv, andere wandten sich der KAG zu oder
verließen die Politik ganz. Der Zusammenhang als solcher war schon im Januar 1919 aufgrund von
Differenzen über die Januarkämpfe brüchig geworden, Seine Spur verliert sich hier endgültig.
Ebensowenig wie es ein Gründungsdokument gab, existiert eine offizielle Auflösungserklärung der
Revolutionären Obleute.
Richard Müller blieb nach 1922 parteilos und begann eine kurze Karriere als Historiker
Bis 1925 war er als Autor sehr produktiv und verfasste mit den Titeln „Vom Kaiserreich zur Republik“,
„Die Novemberrevolution“ und „Der Bürgerkrieg in Deutschland“ drei relativ einflußreiche Werke zur
Revolutionsgeschichte.33 Nach einem kurzen Intermezzo bei der Linksgewerkschaft "Deutscher
Industrieverband" um 1929 zog sich Müller endgültig aus der Politik zurück. Er erwarb sich um 1930
ein Vermögen als Bauunternehmer, war jedoch wohl nur wenige Jahre in dieser Branche tätig.
Informationen darüber sind uns lediglich durch Presseberichte über heftige Mietrechtsstreitigkeiten
überliefert. Widerstandshandlungen gegen den Faschismus sind von Richard Müller nicht bekannt,
wahrscheinlich ist, dass er sich seit anfang der 30er Jahre völlig ins Privatleben zurückzog. Richard
32
33
Sigrid Koch-Baumgarten, Aufstand der Avantgarde, Frankfurt-New York 1986, S. 418ff.
Zur Rezeptionsgeschichte der Müllerschen Werke vgl. Hoffrogge, Richard Müller - Der Mann hinter der
Novemberrevolution, S. 171-183.
Müller starb am 11.5.1943 in Berlin, Todesursache und Grabstätte sind bis heute unbekannt.34
34
Zu Müllers letzten Lebensabschnitten vgl. ebenda, S. 198ff.
Herunterladen