20. Österreichische Literatur des 19. Jahrhunderts

Werbung
STÁTNÍ ZÁVĚREČNÁ ZKOUŠKA
NĚMECKÁ LITERATURA OD POČÁTKŮ DO 19. STOLETÍ
1
Problémy
otázka 8 (Goethe - dlouhé a nepřehledné)
otázka 10 (Hölderlin je krátký)
!!! UPOZORNĚNÍ !!!




2
Veškeré materiály jsou poskytovány BEZ ZÁRUKY
Texty neprošly korekturou (je tam asi milión a šest chyb a překlepů, ale dá se to přežít)
Pokud byste měli některou otázku vypracovanou, pošlete nám ji, rádi ji na Internetu vyvěsíme
Vzhledem k tomu, že texty zpracovávalo více lidí, těžko se hlídala formální úprava
Inhalt
1. DIE ÄLTESTE DEUTSCHE LITERATUR (BESONDERS 13. JAHRHUNDERT) .................................. 5
1.1 1050-1350: AUFSCHWUNG DES RITTERTUMS ................................................................................................. 5
1.1.1 Ritterliche Epik ...................................................................................................................................... 5
1.1.2 Minnesang .............................................................................................................................................. 6
1.1.3 Heldenepos ............................................................................................................................................. 7
1.2 1350-1500: AUFSCHWUNG DES BÜRGERTUMS ............................................................................................... 7
2. SPÄTMITTELALTER. HUMANISMUS UND REFORMATION .............................................................. 8
2. 1. SPÄTMITTELALTER ....................................................................................................................................... 8
2. 2. HUMANISMUS IN DEN DEUTSCHEN LÄNDERN (1500-1600) .......................................................................... 8
2.1.1 Meistersang .......................................................................................................................................... 10
2.1.2 Narensatire........................................................................................................................................... 10
2.1.3 Volksbücher.......................................................................................................................................... 10
3. DIE WICHTIGSTEN STRÖMUNGEN UND GENRES IN DER LITERATUR DES 17.
JAHRHUNDERTS.............................................................................................................................................. 11
3.1 CHARAKTERISIERUNG DER EPOCHE ............................................................................................................. 11
3.2 DIE ENTWICKLUNG DER LYRIK .................................................................................................................... 12
3.3 DIE ENTWICKLUNG DES DRAMAS ................................................................................................................. 13
3.4 DIE ENTWICKLUNG DES ROMANS ................................................................................................................. 14
3.5 SATIRE UND NATIONALE ZEITKRITIK ............................................................................................................ 15
4. AUFKLÄRUNG .............................................................................................................................................. 16
4.1 PHILOSOPHISCHE UND ÄSTHETISCHE GRUNDLAGEN DER AUFKLÄRUNG ....................................................... 16
4.2 ANFÄNGE DER LITERATUR DER AUFKLÄRUNG (1680-1720/5) ..................................................................... 17
4.3 DIE RATIONALISTISCHE ODER DIE GOTTSCHED-PHASE (1720-1750) ............................................................ 18
4.3.1 Empfindsamkeit. Rokoko und Anakreontik .......................................................................................... 20
4.4 DIE HÖHEPUNKT- ODER DIE LESSING-PHASE (1750-1780) ........................................................................... 21
5. G. E. LESSING (1729-1781) ........................................................................................................................... 24
6. STURM UND DRANG, J. G. HERDER ....................................................................................................... 28
6.1 PHILOSOPHISCHE UND ÄSTHETISCHE GRUNDLAGEN DES STURM UND DRANG .............................................. 28
6.2 JOHANN GOTTFRIED HERDER ....................................................................................................................... 29
6.3 DAS DRAMA DES STURM UND DRANG ......................................................................................................... 30
6.4 DIE LYRISCHE UND LYRISCH-EPISCHE DICHTUNG DES STURM UND DRANG.................................................. 31
6.5 DER ROMAN DES STURM UND DRANG ......................................................................................................... 31
6.6 PUBLIZISTISCHE PROSA ................................................................................................................................ 32
7. VÝMARSKÁ KLASIKA – OBECNÁ KLASIKA (1786–1832) .................................................................. 33
8. J. W. GOETHE ............................................................................................................................................... 35
8.1 GOETHES JUGEND UND ERSTES WEIMARER JAHRZENT ................................................................................ 35
8.2 GOETHES KLASSISCHE PERIODE ................................................................................................................... 37
8.3 WEITERWIRKEN DER KLASSIK IM SPÄTWERK GOETHES ............................................................................... 43
8.4 GOETHES LETZTE SCHAFFENSPERIODE ......................................................................................................... 44
8.5 FAUSTPROBLEMATIK .................................................................................................................................... 44
8.6 FAUST - TSCHECHISCHE ÜBERSETZUNGEN UND REFLEXIONEN .................................................................... 46
9. F. SCHILLER – DRAMEN, POESIE UND ÄSTHETIK ............................................................................ 47
9.1 LEBEN .......................................................................................................................................................... 47
9.2 DRAMEN ...................................................................................................................................................... 47
9.3 POESIE ......................................................................................................................................................... 53
9.4 PHILOSOPHISCHE GEDICHTE ......................................................................................................................... 54
9.5 ÄSTHETISCHE ABHANDLUNGEN ................................................................................................................... 54
9.6 WEITERE GESCHICHTLICHE KUNDÄSTHETISCHE ABHANDLUNGEN: .............................................................. 55
3
10. FRIEDRICH HÖLDERLIN......................................................................................................................... 56
11. JEAN PAUL .................................................................................................................................................. 58
12. HEINRICH VON KLEIST .......................................................................................................................... 61
12.1 LEBEN ........................................................................................................................................................ 61
12.2 WERK......................................................................................................................................................... 61
12.3 ÜBERSICHT ................................................................................................................................................ 64
13. DIE FRÜHROMANTIK (JENENSER UND HEIDELBERGER)............................................................ 65
13.1 CHRONOLOGIE DER DEUTSCHEN ROMANTIK .............................................................................................. 65
13.2 ROMANTIK. ETYMOLOGIE DES WORTES .................................................................................................... 65
13.3 PHILOSOPHIE .............................................................................................................................................. 66
13.4 KONVERTIERUNG ....................................................................................................................................... 66
13.5 EINFLUß DER MYSTIK ................................................................................................................................. 66
13.6 TYPISCHE MERKMALE ............................................................................................................................... 66
13.7 GENRE ....................................................................................................................................................... 67
14. DIE SPÄTROMANTIK, E. T. A. HOFFMANN ........................................................................................ 71
14.1 ERNST THEODOR AMADEUS HOFFMANN.................................................................................................... 71
14.2 JOSEPH FREIHERR VON EICHENDORF ......................................................................................................... 73
14.3 WEITERE ROMANTIKER (NORDDT.); SCHWÄBISCHE SCHULE...................................................................... 74
15. VORMÄRZLITERATUR – ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK ....................................................... 76
15.1 HISTORISCHER HINTERGRUND ................................................................................................................... 76
15.2 LITERATUR - I.ETAPPE ............................................................................................................................... 76
15.3 II. ETAPE DES VORMÄRZ ............................................................................................................................ 78
16. GEORG BÜCHNER ..................................................................................................................................... 81
17. HEINRICH HEINE (LYRIK, POLITISCHE SATIRA, ÄSTHETISCHE UND PHILOSOPHISCHE
MEINUNGEN) .................................................................................................................................................... 85
18. LITERATUR DES BÜRGERLICHEN REALISMUS (BESONDERS T. STORM, T. FONTANE)..... 89
18.1 HISTORISCHER HINTERGRUND ................................................................................................................... 89
18.2 PHILOSOPHIE .............................................................................................................................................. 89
18.3 CHARAKTERISTISCHE ZÜGE ....................................................................................................................... 90
18.4 GENRE ....................................................................................................................................................... 90
18.5 AUTOREN ................................................................................................................................................... 90
19. SCHWEIZERISCHE LITERATUR DES 19. JAHRHUNDERTS ........................................................... 96
19.1 HISTORISCHER ÜBERBLICK ........................................................................................................................ 96
19.2 REALISMUS IN DER SCHWEIZ ...................................................................................................................... 96
20. ÖSTERREICHISCHE LITERATUR DES 19. JAHRHUNDERTS ......................................................... 99
20.1 HISTORISCHER ÜBERBLICK ........................................................................................................................ 99
20.2 AUTOREN ................................................................................................................................................... 99
20.3 ROMANTIKER IN ÖSTERREICH .................................................................................................................... 99
20.4 VORMÄRZ ................................................................................................................................................ 100
20.5 JUNG DEUTSCHLAND................................................................................................................................ 101
20.6 POETISCHER REALISMUS .......................................................................................................................... 101
20.7 REALISMUS – NATURALISMUS.................................................................................................................. 103
4
1. DIE ÄLTESTE DEUTSCHE LITERATUR (BESONDERS 13. JAHRHUNDERT)
Bis 600
Obecně germánské období (Edda, Wulfila)
700 – 1050
Althochdeutsche Literatur (Muspilli, Heliand, Hildebrandslied, Merseburger
Zaubersprüche)
1.1 1050-1350: Aufschwung des Rittertums
Seit der Mitte des 12. Jahrhundets wächst die Rolle der Ritterschaft, sie übernimmt die literarische Rolle des Klerus. Sie pflegt:




Minnesang – beeinflusst von dem Gesang der Troubadours, ebenso Lyrik; BIETMAR
VON AIST (Frauenhuldigung)
Spruchdichtung – Art volkstümlicher Lyrik, gepflegt von der Bürgerschaft: Lop- und
Scheltlieder, liebhafte Sprüche, Fabeln, Parabeln, Sprichwörter. Spervogel –
Sammlung volkstümlich-spielmänischer Sprüche aus dem 12. Jh.
höfische Epen – Leitmotiv: Minne, Ehre. Stoff geschöpft aus den französischen Quellen
Heldenepen
Ritterliche Epik
HARTMANN VON AUE
(1170-1210/1220)
Der erste Dichter, der bretonische Sagerstoffe den Deutschen zuführte, er schilderte das höfische Leben in idealer Weise. Er stammt aus einem armen Rittergeschlecht in Schwaben, war
Dienstmann der freien Herren von Aue. Als Knabe besuchte er Schule eines grossen Klosters,
dort erhielt er tiefe Bildung geistlichen Charakters. Um sich für einen ritterlichen Beruf
auszubilden, verliess er mit 15 Jahren die Schule, erlernte ritterliche Beschäftigungen. Reise
nach Frankreich – Kenntnis der französischen Sprache und Literatur. (Bedinung ein Ritter zu
werden – Minneliederschreiben – Erstes Büchlein.)
Werk: Er führte Arthusroman in die deutsche Literatur ein. Die Artussage hat geschichtliche
Grundlage – Kämpfe der keltischen Briten mit anderen Völkern. Artus soll im 5., 6. Jh. Feldjerr der Briten sein. Im 5.-6. Jh. kam die Artussage nach Bretagne. Im 12. Jh. entwicklung bei
Chetin de Troyes: Artushof = Bild alles höfischen Lebens. Artus = Bild des ritterlichen Fürsten, Gattin Ginura = Muster aller ritterlichen Damen. Arthus ehrt die zwölf hervorrägendsten
Ritter, sie dürfen an seiner Tafel Platz nehmen.
Erec - Leitmotiv besteht in Frage, ob sich die Pflichten, die die ritterliche Ehe auferlegt, mit
Pflichten der Liebe zu seiner Gattin vereinen lassen.
Iwein – Problem zwischen der Liebe und Heldentum
5
Gregorius auf dem Steine
Der arme Heinrich - gibt sich dem Genusse der irdischen Freuden hin, vergisst Gott. Der legt
ihm eine Busse auf. Nach harter Prüfung folgt Selbsterkenntnis, Ergebung in Gottes Willen.1
WOLFRAM VON ESCHENBACH
(um 1170-um 1220)
Pflegte höfische ritterliche Epik; der grösste Dichter des deutschen Mittelalters.
Minnelieder - Wahrheit und Echtheit der Gefühle
Parzival - Epos nach französischer Vorlage; Mischung der Gralsage und Artussage. Parzival
stellt die Seelengeschichte des Menschen dar, der sich nach hartem Ringen des Geistes aus
dem Wirren des Lebens zu einem echten Menschenglück durchringt.
Willehalm – schildert Ideal des Rittertums. Willehalm ist Verwandter der Karolinger, Herzog
von Aquitanien, kämpfte gegen Saarazenen. Ende seines Lebens verbringt er im Kloster
GOTTFRIED VON STRASSBURG
(geb. 1170)
Meister der höfisch-ritterlichen Epik. Von seinem Leben weiss man nichts.
Tristan und Isolde - nicht vollendet. Besingt die frei Liebe. Schildert die mit Zaubergetränk
hervorgerufene Liebe Tristans zur Gattin seines Onkels Mark. Ende ist tragisch (Ausnahme in
der höfischen Epik)
Minnesang
WALTER VON DER VOGELWEIDE
(um 1170 - um 1230)
Lyriker. Er vereinte Minnesang und Spruchdichtung. Hauptmotiv: Frauendiest, Volkspoesie.
Hohe, niedrige Minne. Wirkte auf Wiener Hof, dann zog durch deutsche Länder. 1220 bekam
ein Lehen. Er hatte aristokratische Bildung, immer auf Güte fremder Menschen angewiesen,
enttäuscht. Er sah das Volk leiden – in Sprüchen. Er wurde zum Lehrer seines Volkes:

klagt über üble Zustände der Welt

schildert Ideal männlicher Festigkeit

ermahnt Jugend
Vesnická dívka je ochotna obětovat život, aby se rytíř Heinrich uzdravil; ten však její oběť nechce přijmout a je
odhodlán nést svůj kříž. Za to je zázračně vyléčen a dívku si bere za ženu.
1
6



gibt Ratschläge für Erziehung
verurteilt Gier nach Besitz
preist verständnisvolle Masshalten – höchste Tugend



Sanguiniker – rascher Wechsel der Stimmungen
Katholiker
Gefühlspoesie, beschreibt auch körperliche Schönheit
Heldenepos
Das Nibelungenlied (um 1200) – Verbindung einses Mythos mit geschichtlichem Stoff von
Untergang des Burgundenreiches.
Král Gunther získá za manželku královnu Brünhild, která si nechce vzít nikoho, kdo by ji v boji
nepřemohl; Siegfried obdrží za pomoc, kterou mu poskytl, Guntherovu sestru Kriemhildu. Když
se Brünhild později dozví, že jejím skutečným přemožitelem byl Siegfried, nechá ho s pomocí
Hagenovou zavraždit. Kriemhild se rozhodne pro pomstu, provdá se za Attilu, pozve k sobě
všechny příbuzné a dá je ve velké řeži pobít.
Kudrunepos (um 1250) – entstand unterm Einfluss des Nibelungenliedes. Drei unabhängige
Geschichten:
1) Jugendgeschichte Hagens
2) Geschichte von Hagens Tochter Hilde
3) Geschichte Kudruns = Hagens Enkelin
1.2 1350-1500: Aufschwung des Bürgertums
Nach dem Untergang der Staufer – Zerplitterung Deutschen Reiches. Fürsten – Souverenität.
Städte – Autonomie (Verfassung, Rat, Bürgermeister). Die Rolle der Ritter übernahmen Bürger.



um 1400 – Ackermann aus Böhmen – JOHANNES VON SAAZ (Rektor einer
Lateinschule, starb in Prag) – Gespräch des Eckermanns mit dem Tod = Streit des
Humanismus mit Mittelalter
Volkslieder
Schwänke (nach Vorbild des fabliaux), Fabeln, Parodien "Reinke de Vos"
7
2. SPÄTMITTELALTER. HUMANISMUS UND REFORMATION
2. 1. Spätmittelalter
Die glanzvolle höfische Welt des Hochmittelalters verblaßt in der Dichtung spätestens seit
den dreißiger Jahren des 13. Jahrhunderts. Schon bei Walther künden sich krisenhafte
Stimmungen an. Die kaiserliche Zentralgewalt verfällt. Die Städte entwickeln sich zu
wirtschaftlichen und kulturellen Zentren, während höfisches Standesdenken mehr und mehr in
eine Krise gerät.
Epik


um 1400 – Ackermann aus Böhmen – JOHANNES VON SAAZ (Rektor einer
Lateinschule, starb in Prag) – Gespräch des Eckermanns mit dem Tod = Streit des
Humanismus mit Mittelalter
Rudolf von Ems, Konrad von Würzburg
Lyrik

Tannhäuser – Spott und Ironie, parodistische Übersteigerung der höfischen Sitten

Oswald von Wolkenstein – originell, sprengt jede Sprachnorm


Volkslieder
Schwänke (nach Vorbild des fabliaux), Fabeln, Parodien "Reinke de Vos"
2. 2. Humanismus in den deutschen Ländern (1500-1600)
Die Begriffe, erst seit dem 19. Jahrhundert geläufig, werden oft in demselben Zusammenhang,
zum Teil sogar gleichbedeutend gebraucht. Im allgemeinen denkt man bei Humanismus an die
philosophischen, philologischen und literarischen Äußerungen dieser Epoche, bei Renaissance
teilweise nur an die Kunst der Zeit, teilweilse an eine den Humanismus mit umfassende
Strömung der Kultur- und Geistesgeschichte.
Beide Bewegungen entstanden in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Italien.
Von Italien strahlten sie im 15. Und 16. Jahrhundert auf Europa aus. Kennzeichnend für den
deutschen Humanismus war auch eine betont „nationale“ Haltung, die den Wert der eigenen
Vergangenheit hervorhob (z.b. wurde Tacitus´ Germania wiederentdeckt. ).
Der wohl berühmteste Humanist zur Zeit der Reformation, Erasmus von Rotterdam,
setzte sich zwar für eine Erneuerung des Christentums ein, doch die Radikalität der lutherischen Lehre lehnte er ab.

Humanismus kam aus Italien. (Karl IV. Beziehung zu Petrarca, kommen italienische
Bischöfe mit Beamten, Hochschule in Heidelberg = der erste humanistische Lehrer –
Peter Luder).
Der wichtigste Humanist war Erasmus von Rotterdam (1466-1536) – Holländer. Er setzte
sich für Erneuerung des Christentums ein, war aber nicht so radikal wie z.B. Luther. Er war
auch Philologe (Latein, Griechisch), gab das Neue Testament im Griechischen mit latei-
8
nischen Bemerkungen aus.Er wollte wahre Theologie wiederherstellen, beseitigen die Fälschung der mittelalterlichen Theologie durch die klassischen Studien.
DIE REFORMATION
Reformation ist ein Versuch, die Kirche zu "reinigen". Rückkehr zu den wahren christlichen
Werten (Luther, Calvin, Zwingli)

fällt zeitlich mit dem Höhepunkt des Humanismus zusammen

an der Spitze der religiösen Bewegung steht Luther

Reformation: deutsche Fürste: versprach Unabhängigkeit von der kaiserlichen Gewalt
: Besitz der Kirchengüter
Luther
Am.10. November 1483 wurde Martin Luther im thüringischen Eisleben geboren. 1505 erwarb Martin
in Erfurt den Magistergrad, er trat in das Erfurter Augustiner-Eremitenkloster ein. 1512 Professor an der
Universität Wittenberg. Am 31. Oktober 1517 - Protest gegen den Ablaßhandel des Dominikanermönchs Tetzel
= 95 Thesen. Im Oktober 1518 verweigerte sich Luther in Augsburg (vor Kardinal Cajetan) zu widerrufen. Am
18. April 1521 auf dem Reichstag weigerte er erneut den Widerruf. Dann war er in Wartburg tätig, im März 1522
kehrt nach Wittenberg zurück. Zur Neugestaltung von Gottesdienst und Lehre trug Luther selbst entscheidend bei
durch seine „Deutsche Messe“ (1526), den Kleinen und Großen Katechismus (1529) und die Schaffung des
evangelischen Kirchenlieds. Am 18. Februar 1546 starb er in Eisleben.
Werke: 95 Thesen vom 31.Oktober 1517 (theologischer Diskussionsbeitrag)
An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung)
Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche (Angriff auf die scholastische Theologie)
Von der Freiheit eines Christenmenschen
Sermon(Predigt) „Von den guten Werken“
Zwingli (1484-1531)
Huldrych (Ulrich) Zwingli wurde am 1. Januar 1484 in Wildhaus geboren. Sein Denken beeinflußte star
der Humanismus.
Von Luther trennte ihn nicht nur Radikalität seiner Maßnahmen, sondern auch ein tiefgreifender
Lehrunterschied. Dennoch bemühten sich beide Seiten um einen Ausgleich, um gegen die katholischen Mächte
einen Rückhalt zu finden.
(Werke: Von Erkiesen und Freiheit der Speisen (O volbě a svobodě jídel)
Jean Calvin (1509-1564)
Prädestionationslehre - Auffassung, daß Gott die Menschen nach seinem souveränen, unerforschlichen
Ratschluß zum ewigen Leben oder zur ewigen Verdammnis bestimmt habe. Diese Lehre wurde von den
deutschen Lutheranern nicht geteilt.
Ordonnances ecclésiastiques (církevní řád, Kirchenordnung) - die vier Ämter (Prediger, Lehrer, Ältesten (meist
Ratsherren) und Diakone2 sollen eine enge Verbindung von Kirchenleitung und Stadtregierung schaffen.
(Werke: Institutio Christianae Religionis (Naučení o křesťanském náboženství
Literatur:
- lateinische, dann deutsches Schuldrama
- Prosaroman – schliess zuerst an Helden- und Liebesromane an. GEORG WICKRAM – biblische Dramen (Verlorener Sohn), Romane (Der Goldfaden).
- religiöse Polemiken – Luther, Erasmus, Zwingli, Melanchton
2
„nižší kněží“
9
Meistersang
Vom höfischen Minnesang wurde Meistergesang abgeleitet, gepflegt von bürgerlichen Sänger,
die sich Meister nannten und zuerst die Poesie als Beruf trieben. (13. Jh.) Im 14., 15. Jh.
wurde Meistersang von Handwerkern gepflegt. Inhalt der Lieder: didaktisch, geistlich,
persönlich (biblische, dogmatische, mystische, scholastische Fragen, weltliche Dinge, Natur,
Astronomie.) HANS SACHS
HANS SACHS
(1494-1576)
Bedeutendster Dichter des 16. Jhs. Geboren in Nürnberg. 8 Jahre in lateinischer Schule. Lehre
bei einem Schuhmacher. Er liess sich in die Kunst des Meistergesanges einführen, wurde
Meister – konnte Singschule halten. Rückkehr nach Nürnberg, nach der Heirat erlangte er die
Meisterwürde (Schuhmacher). Protestant, zur Reformation nimmt er Stellung in Wittemberger
Nachtigall.
Werk: Gedichte, Polemiken, Schwänke, Fastnachtspiele.
Er förderte die Bildung des Bürgestandes, erreichte sie durch die Habung des Meistegesanges,
widmete sich der Singschule. Themen der Dichtungen: Bibel, alte Stoffen des menschlichen
Wissens und Könnens, gesamte damalige Bildung. Seine Lieder sind für die Schule bestimmt,
liess sie später drücken: epische Reimreden, dramatische Schauspiele. Seine Sprüche sollten
belehren.
Narensatire
Eine Abkehr von scholastischen Spitzfindigkeiten und eine Hinwendung zur Wahrnehmung
der Realität thematisiert die Narrenherrschaft als facettenreichen Spiegel der aus den Fugen
geratenen gesellschaftlichen Verhältnisse.
Sebastian Brant – Das Narrenschiff
Volksbücher
Die schöne Megalone, Genoveva, Historia von Dr. Johann Fausten, Till Eulenspiegel
10
3. DIE WICHTIGSTEN STRÖMUNGEN UND GENRES IN DER LITERATUR DES 17.
JAHRHUNDERTS
3.1 Charakterisierung der Epoche
Die Literatur des 17. Jhs. widerspiegelt die politisch-gesellschaftliche und ökonomische Situation jener Zeit, bestimmt durch den dreissigjährigen Krieg, dessen Erlebnis in der Dichtung
der Zeit einen erschütternden Ausdruck fand und der für Deutschland verheerendeFolgen
hatte. Grosse Teile Deutschlands hatten ausländische Mächte besetzt. Viele Städte waren zerstört und weite Landstriche verwüstet. Die Bevölkerung war verarmt. Die Bauern litten am
schwersten unter den Kriegslasten. Handel und Gewerbe in den Städten lagen danieder.
Die literarische Produktion des 17. Jhs. wurde massgeblich von den Fürstenhöfen und ihrer
aristokratischen Umgebung bestimmt. Träger dieser Literatur waren neben einigen Adligen
und Fürsten in erster Linie gebildete Bürger.
Die Dichter, die sich um neue literarische Inhalte und Ausdrucksformen bemühten, erhielten
und übernahmen mannigfache Anregungen von ausländischen Vorbildern, vor allem aus
Holland, Frankreich und Italien. Vor allem in Holland, das nach dem Sieg seiner bürgerlichen
Revolution eine ökonomische Vormachtstellung in Europa errungen hatte, erwuchs auf humanistischer Traditon ein neues Geistesleben, das durch Männer wie Hugo Grotius, Daniel
Heinsius und Joost van den Vondel repräsentiert wurde. Ihre Werke beeinflussten massgeblich
das Schaffen der gelehrten deutschen Dichter von Martion Opitz über Andreas Gryphius zu
Philipp von Zesen.
Grosse Rolle spielten die Sprachgesellschaften und einzelne Schriftsteller die gegen die Verwilderung, gegen die Überwucherungdes Deutschen durch fremdes Sprachgut und gegen die
Missachtung und Verunglimpfung3 kämpften. Vorbild war die "Accademia della Crusca" in
Florenz, deren Ziel darin bestand, im sprachlichen Bereich gleichsam das Mehl von der Kleie
(crusca) zu trennen. Zu nennen sind z.B. die "Fruchtbringende Gesellschaft", (gegr. 1617 in
Weimar, der hervorragendste Vertreter war Justus Georg Schottel), die "Aufrichtige Gesellschaft von den Tannen" (1633 in Strassburg), die "Teutschgesinnte Genossenschaft (1643 in
Hamburg), der "Elbschwanenorden (1660 in Lübeck) und der "Hirten- und Blumenorden an
der Pegnitz (1644 in Nürnberg).
Im Gegensatz zum 16. Jh. ist die Literatur des 17. Jhs. eher didaktisch. Das gilt vor allem für
die Sprachgesellschaften, 1624 erscheint die erste deutsche Poetik (Opitz).
Von den einzelnen Genres steht an der Spitze Poesie, vor allem Lyrik (Schilderung der Kriegesleiden, persönliche Probleme; Gryphius). In der zweiten Hälfte des 17. Jhs. tritt in den
Vordergrund Schwulst.
Die Prosa wird nicht so viel gelesen, vielleicht nur "Simplizissimus", von den Dramatikern
sind Gryphius, Lohenstein und Weise zu nennen.
MARTIN OPITZ (1597-1639) – Buch von der Deutschen Poeterey (1624). Opitz behandelt in
den ersten Kapiteln allgemeine Fragen der Dichtung, ihre Herkunft, ihre didaktische Aufgabe,
3
r Unglimpf ‛nevlídnost, pohana, potupa‛
11
die gesellschaftliche Stellung des Dichters und seine Verantwortung. Im Hauptteil stellt er die
Normen auf, an die sich die deutsche Dichtung in Zukunft zu halten habe.
An Hand von Beispielen, die er selbst gedichtet hatte, weist er nach, dass die deutsche
Sprache durchaus als Literatursprache geeignet ist. Im Bereich der Metik bricht er mit der
mechanischen Silbenzählung (den Knittelversen) des 16. Jhs. und stellt fest, dass der der
deutsche Vers auf Grund der Betonungsgesetze der Sprache neben unbedingter Reimreinheit
und regelmässigem Wechsel von Hebung und Senkung die Übereinstimmung von Wort- und
Verston verlangt – ein Gesetz, das für die deutsche Dichtknust bis heute Gültigkeit behalten
hat. Er behandelt verschiedene Versarten, empfiehlt den in Frankreich entstandenen Alexandriner (sexhebiger alternierender Vers, dessen dritte Hebung mit dem Wortende
zusammenfält).
Opitz übersetze auch viele ausländische Werke (Sophokles: Antigone, Seneca:
Trojanerinnen). Er war kein grosser Dichter, aber ein ausgezeichneter Theoretiker.
3.2 Die Entwicklung der Lyrik
Dass die Literatur dieses Zeitraums zum grossen Teil Dichtung für die gesellschaftliche
Obeschicht war, zeigt besonders deutlich die neue Kunstlyrik. Ausser den "Hofpoeten", die als
bestallte Reimschmiede4 sogar den skrupellosesten Herrscher beweihräucherten, waren ja
auch fast alle anderen Dichter von der Gunst der Fürsten abhängig.
Die zahllosen Gelegenheitsverse, die für jeden nur denkbaren Anlass – Geburt,
Hochzeit, Tod usw. – entstanden, haben Opitz und andere als grobe Unsitte5 und eines
begabten Dichters unwürdig verurteilt, obwohl sie selbst diesem Brauch gehuldigt haben. In
der übrigen geistlichen und weltlichen Lyrik – Kirchenhymnen, Festspiele,
Gesellschaftslieder, Natur- und Liebesgedichte – finden wir eine Fülle formelhafter
Wendungen und Schnörkel6, gleichartiger poetischer Bilder und Allegorien.
Dagegen gelang es einigen Dichtern, wie Weckherlin, Dach, Fleming, Gryphius, Spee
und Gerhardt, sich durch ihr ausgeprägtes Gefühl für die wahren Aufgaben der Dichtung
teilweise von diesem Klischee freizumachen und in ihren Versen zu persönlichen Aussagen
zu kommen. Sie bemühten sich um eine Verfeinerung der deutschen Dichtersprache, führten
neue Motive und Formelemente ein und bereiteten so den Boden, auf dem die moderne Lyrik
wachsen konnte.
GEORG RUDOLF WECKHERLIN – Oden und Gesänge (1618/19). Weckherlin schrieb für ein
gebildetes Publikum, er verband die gelehrte Kunstübung mit einer lebendig-natürlichen
Sprache.
SIMON DACH (1605-1659)
PAUL FLEMING (1609-1640) – sein Vorbild war Opitz. D. Paul Flemings Teutsche Poemata
(164) – Sonette, Oden, Epigrammen. Diese Gedichte sind Ausdruck echten Erlebens – sind
persönliches Bekenntnis. Er drückt immer aus, was ihn und die Menschen seiner Zeit zutiefst
bewegt.
r Reimschmied,es,e ‛veršotepec‛
e Unsitte,-,n ‛nemrav, zlozvyk‛
6
r Schnörkel,s,- ‛závitek, ozdůbka‛
4
5
12
ANDREAS GRYPHIUS (1616-1664) – ein hochbegabter Lyriker. Er schuf viele künstlerisch
vollendete Sonette, Oden und Epigramme, die er als Son- undt Feyrtags-Sonnete (1639),
Teutsche Reim-Gedichte (1650) und in anderen Sammlungen herausgab. Wie Fleming geht
auch er früh von der lateinischen Dichtung zur deutschen über. Während Fleming optimistich
war, vereint sich bei Gryphius düstere Schwermut mit dem Bewusstsein von der
Vergänglichket und "Eitelkeit" (d.h. Leere) dieser Welt. Er hat das Elend des Dreissigjährigen
Krieges am eigenen Leibe verspürt und schildert es in dem Sonett Thränen des vaterlandes
anno 1636.
FRIEDRICH SPEE (VON LANGENFELD) (1591-1635) – als einer der ersten rebellierte gegen die
grauenhaften Hexenprozesse. Cautio Criminalis… (1631, Vorsicht bei Prozessverfahren!").
PAUL GERHARDT (1607-1676)
3.3 Die Entwicklung des Dramas
In Italien, England, Holland, Spanien und Frankreich hatte sich die Gelehrtendichtung schon
relativ früh mit volkstümlichen Elementen verbunden. Auf dieser Grundlage erwuchs in jenen
Ländern im Laufe des 16. und 17. Jhs. ein nationales Drama. In Deutschland kam es nicht
dazu, weil Gelehrten- und Volksdichtung völlig getrennte Wege gingen. Dafür entstand hier
ein neues gelehrtes Kunstdrama, das um die Mitte des Jahrhunderts unter Andreas Gryphius
seinen Höhepunkt erreichte. 7
ANDREAS GRYPHIUS (1616-1664) Er schrieb fünf grosse Trauerspiele (Leo Armenius,
Catharina von Georgien, Papinian, Carolus Stuardus, Cardenio und Celinde). Die erste vier
Dramen eine gemeinsame Grundidee: Die Helden sind passiv, sie sind Märtyrer eines
bestimmten ethischen- oder christlichen Glaubensideal, sie müssen untergehen, das sich nach
Gryphius´ Meinung in dieser schlechten Welt das gute Prinzip nicht durchsetzen kann. Mit
Ausnahme von Cardenio und Celinde gehören alle Hauptpersonen der Hocharistokratie an.
Gryphius´ Sprache ist feierlich und von echtem Pathos erfüllt. Als Versmass wählt er
meist den Alexandriner, bringt aber ofmals auch schon bewegtere Rhythmen. Er wahrt die
drei aristotelischen Einheiten der Zeit, der Handlung und weitgehend auch des Ortes und führt
den antiken Chor in das deutsche Drama ein.
Lebendig geblieben sind seine drei Lustspiele. Peter Squentz (1658), der sich stark an
das Rüpelspiel von Pyramus und Thisbe aus Shakespears "Sommernachtstraum" anlehnt, ist
eine derbe Verspottung der über ihren Stand hinausstrebenden und doch ihrer beschränkten
Weltanschauung verhafteten Handwerker. Horribilicribrifax (1663), Das verliebte Gespenst
(1660).
Die Tragödien sollten belehren, die Lustspiele dagegen unterhalten.
DANIEL CASPER VON LOHENSTEIN (1635-1683) – sein Schaffen stand ganz im Dienste der
höfisch-absolutistischen Gesellschat und ihres dekadenten Geschmack. Lohenstein bringt eine
Fülle von Stoff, aber keine dramatischen Konflikte.
7
Vorher gab es im wesentlichen drei Arten von Schauspielen:
1. Aufführungen der Wandertruppen (drastische Wirkung, Gestalt des Hanswurt, derbe Prügeleien)
2. Protestantisches Schuldrama (rein pädagogische Zwecke)
3. Lateinisches Jesuitendrama (rein politische Zwecke)
13
CHRISTIAN WEISE (1642-1708) knüpfte an das protestantische Schuldrama an. Weises
stärkstes Trauerspiel ist der Maseniello (1683). Er zeigt hier sehr realistisch die Ursachen des
Volksaufstandes. Weise wollte durch seine Dramen die Schüler zur gebildeten,
lebenstüchtigen Menschen und zu "politischen" Staatbürgern erziehen. Er erstrebte eine
sachliche, jedermann verständliche Sprache, verbannte den Vert, weil kein Mensch im
tägliche Leben gereimt spreche, sondern so, "wie ihm der Schnabel gewachsen ist".
3.4 Die Entwicklung des Romans
Mehr noch als die Lyrik und das Drama kam der Roman durch seine vielfältigen
Aussagemöglichkeiten den Bedürfnissen der höfischen Gesellschaft entgegen. Diese forderte
vom Roman, dass er durch abenteuerreiche Begebenheiten und erhabene Liebesaffären
unterhalte, dass er vielseitiges Wissen vermittle und dass er Vorbilder für ihren
aristokratischen Lebensstil gebe. Aus England und Frankreich kamen viele derartige Romane,
die entweder in der Originalsprache gelesen wurden oder druch Übersetzungen in Deutschland
Eingang fanden.
Den weitaus umfangreichsten Teil der Romanproduktion bilden die grossen
Staatsromane, die am deutlichsten das Wunschbild der Hofgesellschaft widerspiegeln. Den
Anstoss gaben dazu Opitz (Übersetzung der Argenis) und Philipp von Zesen (Übersetzungen
französischer Romane. Höhepunkt dieser Gattung ist Lohensteins Grossmütige Feldherr
Arminius (1689/90).
Eine Spielart dieser Staatsromane ist der Schäferroman. Die Schäfermode, eine
gemeineuropäische Erscheinung der Renaissance, kam Anfang des 17. Jh. nach Deutschland.
Aus dem strengen Zeremoniell des Hofes flüchteten die feinen Damen und Herren gern in die
Idylle eines ländlichen Lebens. Sie legen sich Schäfernamen zu (z.B. Chloris, Galathea,
Daphnis, Seladon), trugen elegante Schäferkostüme und ergingen sich in schwärmerischen
Liebesklagen vor der Kulisse eines gepflegten Parks oder einer idyllischen Landschaft. Der
einzige bedeutende deutsche Schäferroman ist Philipp von Zesens "Adriatische Rosemund
(1645).
CHRISTIAN WEISE behandelt Stoffe aus dem täglichen Leben und schildert die Welt, wie si
wirklich ist. Seinen Romanen liegt die erzieherische Tendenz zugrunde. Bsp. Die Drey
Hauptverterber in Deutschland.
JOHANN BEER (1655-1700) schreibt – wie Weise – wirklichkeitsnahe, antihöfische Romane.
Im Gegensatz zu Weise will er lediglich die Mitmenschen mit seinen bunten Geschichten
unterhalten. Die Teutschen Winternächte, Die Kurtzweiligen Sommer-Täge.
CHRISTIAN REUTER (1665 – nach 1712)
HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSENs (1621/22-1676) Haupt- und
Lebenswerk und zugleich der bedeutendste Roman des ganzen 17. Jhs. ist Der Abentheurliche
Simplicissimus Teutsch (1669), in dem uns das Leben jener Zeit in seiner ganzen verwirrenden
Vielfalt und Unberechenbarkeit vorgeführt wird.
Der junge Simplicissmus wächst bei bäuerliche Pflegeelten ohne Bildung heran. Er muss
fliehen(Grund: Krieg), kommt zu einem Einsiedler, ihn aufnimmt, ihm Lesen und Schreiben
14
beibringt und ihm die Grundbegriffe der Christenlehre erklärt. Dieser nennt seine Schüler
Simplicius (der Einfältige; Superlativ: Simplicissimus). Nach dem Tode des Einsidlers wird S.
Page und später narr bei dem schwedischen Gouverneur, Sänger und Galan adliger Damen. In
Paris lernt er die vornehme Welt in ihrer Verderbnis und Zügellosigkeit kennen. Er flieht aus
Paris, erkrankt an den Pocken, er wird gerettet, aber fällt wieder in sein schlechtes Leben
zurück, kommt zu den "Merode-Brüdern", die mordend und plündernd durch das Land ziehen.
Dann kommt er erneut zur Selbstbesinnung und pilgert in die Schweiz, wo er Katholiker wird.
Über Wien und Schwarzwald kommt er nach Russland, zu den Tataren und bis nach Korea.
Nach mehr als dreijähriger Irrfahrt kommt S. in die Heimat zurück, wo inzwischen Friede
geworden ist. Seines irdischen Treibens müde, sagt er der Welt "adieu" und geht in die Wildnis
des Waldes zurück, um als Einsiedler zu leben.
Dieser in fünf Bücher eingeteilte Roman kommt in seinem Geschehen der Gattung des
Schelmenromans nahe. Der Schelmen- oder Picaroroman war Mitte des 16. Jhs. in Spanien
entstande. Ein "Picaro" ist ein durchtriebener Bursche aus dem Volk, der sich in allen
Lebenslagen zu helfen weiss, bedenkenlos lügt, stiehlt und betrügt, die Dummheit seiner
Mitmenschen geschickt ausnützt. Dieser Schelmenroman kam durch Übersetzungen um die
Wende vom 16. zum 17. Jh. nach Deutschland.
Simplicissimus entwickelt sich im Laufe seines Lebens vom naiven Naturburschen
zum refen Manne, der sich selbst und die Fragwürdigkeit dieser Welt erkennt und ihr deshalb
schliesslich entsagt. Grimmelshausens grossartige und in dieser Zeit einmalige Leistung
besteht darin, dass sich sein Held nicht kontinuierlich vervollkommnet, sondern dass er als
Mensch mit seinen Widersprüchen dargestellt wird. Der Autor glaubt unerschütterlich an das
Gute im Menschen, und sein Simplicissimus hat trotz aller schlimmen Taten einen guten
Kern. Er schrieb für jeden, den er belehren und moralisch bessern wollte. Er hielt sich an die
Volksweisheit und bediente sich der urwüchsigen und natürlichen Sprache der einfachen
Leute.
3.5 Satire und nationale Zeitkritik
Die unerträglichen politischen und sozialen Verhältnisse der Zeit und vor allem die
durch den langen Krieg eingerissene sittliche Verkommenheit und nationale Würdelosigkeit
der herrschenden Schichten in Deutschland veranlassten verantwortungsbewusste und
nationalgesinnte Schriftsteller, eine kritische Stellung einzunehmen. Ihre teilweise sehr
scharfen satirischen Angriffe richteten sich in erster Linie gegen das Alamodewesen, also
gegen die Übernahme welscher Mode und Sitten, gegen übertriebenen Luxus, gegen
Fremdwörtersuch und Sprachverderbnis, darüber hinaus aber auch gegen die neuen,
heuchlerischen Lebensideale und Ehrbegriffe der höfischen Gesellschaft, in denen die
eigentliche Ursache für Deutschlands nationalen Niedergang sahen.
HANS MICHAEL MOSCHEROSCH (1601-1669)
FRIEDRICH VON LOGAU (1604-1655)
15
4. AUFKLÄRUNG
4.1 Philosophische und ästhetische Grundlagen der Aufklärung
Der Begriff Aufklärung wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von
Lichtengberg, Wieland, Herder u.a. geprägt, ohne klar definiert zu werden. "Aufklärung"
bedeutete zunächst die Abgrenzung vom "finsteren Mittelalter" und ganz allgemein den
geistigen und kulturellen Zustand im 18. Jahrhundert. Die Aufklärung als europäisches
Phänomen entstand aus der Notwendigkeit des Denkens von der Autorität der Theologie und
der Kirche. 1784 definierte Kant die Aufklärung als "Ausgang des Menschen aus seiner
selbstverschuldeten Unmündigkeit". Die "Unmündigkeit" erklärte Kant als das Unvermögen
selbständig zu denken; "selbstverschuldet", weil der Verstand zwar da ist, der Mensch aber
nicht mutig genug ist, sich seiner zu bedienen. Der Appell an den Menschen, sich zum
selbstständigen Denken aufzuraffen, ist nach Kant der Wahlspruch der Aufklärung.
Aus den ökonomisch und sozial forgeschrittenen Ländern Westeuropas (England,
Frankreich, Niederlande) griffen die Ideen der Aufklärung auf das rückständige Deutschland
über. In das wirtschaftlich sowie sozial rückständige, in mehr als 300 Kleinstaaten
zersplitterte Deutschland gelangten die Ideen der Aufklärung mit einer nicht unerheblichen
Verspätung. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts begann sich das Land von den Folgen des
Dreissigjährigen Krieges allmählich zu erholen, langsam begann sich neben dem nationalen
Bewusstsein auch das Bewusstsein der Isoliertheit und Rückständigkeit herauszubilden. Dies
und andere spezifische Bedingungen hatten zur Folge, dass sich in Deutschland aufgrund der
Ideen der europäischen Aufklärung ein eigenes, in mancher Hinsicht abgeschwächtes
Gedankensystem entwickelte.
Das sich am stärksten auswirkende Spezifikum der deutschen Aufklärung war der
Pietismus. "Pietismus" ist ein Sammelbegriff für mehrere religiöse Bestrebungen des
Protestantismus, die sich in der zweiten Hälfte des 17. Jhs. entwickelten und über das ganze
18. Jh. wirksam waren. Gemeinsam ist ihnen die Emanzipation des Gefühls, die allerdings –
im Gegensatz zu der des Verstandes – religiös gebunden blieb. Es geht zunächst um das
subjektive religiöse Erlebnis, um einen individuellen Weg zu Gott.
Die grosse Resonanz des Pietismus ist auf eine Übersättigung von der akademischdogmatischen protestantischen Orthodoxie und auf ein unzureichendes inneres Erleben Gottes
zurückzuführen.
Die ersten Spuren der Aufklärung in Deutschland liegen etwa zwischen 1680 und 1720;
die Übergangsperiode beginnt mit den Vorlesungen von Christian Thomasius in Leipzig und
schliesst die Herausbildung und Verbreitung der Philosophie G.W. Leibniz´ und Ch. Wolffs
ein.
CHRISTIAN THOMASIUS (1655-1728)
GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ (1646-1716) versuchte das Wesen der Existenz der Welt und
des Seins zu ergründen. Für die deutsche Aufklärung ist die These von der "prästabilierten
Harmonie" und die Rechtfertigung der Welt mit allen ihren Mängeln als der "besten von allen
möglichen Welten" von Bedeutung.
CHRISTIAN WOLFF (1679-1754), machte sich vor allem um die Popularisierung der
Philosophie im Mittelstand verdient. Seine Philosophie ist stark utilitaristisch: sie sollte den
Menschen einen moralischen Lebenshalt und dadurch Glück gewähren. Wolffs Streben nach
16
dem Erstarken des Verstandes und der Tugend wurden von der jüngeren Generation (F.
Nicolai, M. Mendelssohn) fortgesetzt.
Ergebnisse der Philosophie nicht vereinfachend, sondern durch Einwirkung auf Verstand und
Gefühl zu popularisieren, war das Ziel von MOSES MENDELSSOHN (1729-1786). Der erste
aufgeklärte Jude Deutschlands war bestrebt, Erzieher seiner Glaubensgenossen, die in
abgeschlossenen Ghettos lebten, zu werden.
4.2 Anfänge der Literatur der Aufklärung (1680-1720/5)
Die Aufklärer fassen die Literatur als Mittel der Erziehung zum vernünftigen Leben auf,
nach dem Horazischen Grundsatz, dass die Poesei "prodesse et delectare", d.i. nützen und
unterhalten müssen. Gestaltet wird entweder ein idealer Mensch, dessen Verhalten
ausschliesslich von der Vernunft diktiert wird, oder – als negatives Warnbild – die Bestrafung
unmoralischen, unvernünftigen Verhaltes. Die Tugend ist mit Wissen identisch, den
Gegensatz bilden Unwissenheit und Torheit. Der Lohn ist irdisches Glück, die Strafe meist
Lächerlichkeit – daher auch die grosse Beliebtheit der Satire.
Die Literatur der Aufklärung gestaltet Stoffe, die dem Zeitgenossen nahestehen, und
Probleme, mit denen sich auch die Philosophie auseinandersetzt. Im Zentrum steht die
Gegenwart, neue Erkenntnisse, die mit dem Leben in Einklang zu bringen sind. Das für das
ganze 18. Jh. charakteristische Streben nach der Herausbildung der Nationalliteratur spiegelt
sich im Bemühen um eine einheitliche Poetik wider. Für die Unselbständigkeit der deutschen
Aufklärung ist bezeichnend, dass die klassizistische Theorie des Franzosen Nicolas Boileau
übernommen und noch von Gottsched in den 30er Jahren als verbindlich durchgesetzt wurde.
In seinem Werk L´art poétique (1674) verband Boileau die Vernunft mit dem Wahren,
Schönen und Guten. Akzentuiert wurde das Wahre, d.i. das Vernünftige, denn nur das kann
gut und schön sein. Die Kunst der Frühaufklärung, ebenso wie die des 17. Jhs., wendet sich
nur sehr beschrändkt dem Individuellen zu; viel häufiger wird Allgemeines, Vorbildliches
gestaltet. Die Antike interessiert Boileaus und seine Anhänger insofern, als sie die Mythologie
als Gegenpart zum dogmatischen Christentum auffasen.
Ganz im Dienste des Zieles, auf unterhaltende Weise erzieherisch zu wirken, standen
Zeitschriften. Die moralischen Wochenzeitschriften, wie sie bezeichnet werden, bedeuteteten
den ersten Durchbruch des englischen Enflusses. Ihre Begründer Joseph Addison und Richard
Steele wählten die wirksame Form regelmässiger Gespräche einer kleinen Gesellschaft, deren
Mitglieder je nach Stand, Temperament und Bildung differenzierte Ansichten zu Problemen
des zeitgenössischen Alltags vertreten.
Die ersten deutschen Wochenzeitschriften, wie z.B. Der Vernünftige (1713/14),
veröffentlichten meist Übersetzungen aus englischen Zeitschriften. Die Beliebtheit bestätigen
die 182 bibliographisch erfassten, zwischen 1713 und 1761 in Deutschland herausgegebenen
Zeitschriften.
Die meisten lyrischen Werke der zweiten Hälfte des 17. Jhs gehörten zur höfischen
Literatur. In der Pflege der geistlichen Dichtung knüpften die Pietisten an das Kirchenlied des
17. Jhs. an; mehr als 2000 Kirchenlieder verfasste Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf.
Doch die religiöse Lyrik erhielt allmählich einen neuen, von den Ideen des Deismus und der
17
"prästabilierten Harmonie" bestimmten Inhalt. Beide Themenkreise kommen im Werk von
JOHANN CHRISTIAN GÜNTHER (1695-1723) zum Ausdruck. Seine Rosetten-Lieder und
Leonorelieder sind fröhliche sowie schmerzliche Liebesgedichte, die häufig als Beginn der
modernen deutschen Liebeslyrik bezeichnet werden. In satirischen Werken griff er allgemeine
Laster wie Aberglauben, Unwissenheit an.
Ende des 17. und Anfand des 18. Jhs. gab es in Deutschland weder stehende Theater
noch Originaldramen von künstlerischen Niveau. Neben einer Reihe von Wandertruppen gab
es ausschliesslich auf höfisches und adliges Publikum orientierte Hoftheater. Ausländische
Einflüsse wirkten sich in verschiedenen Richtungen aus: das Repertoire des Hoftheaters
bildeten meist italienische Opern und Ballette, seltener italienische und französische Stücke.
Englische, italienisch und französische Schauspieler wurden eingeladen.
Übernommen wurde die Tradition des Schultheaters, das ebenfalls zur moralischen
Erziehung beitragen sollte. Zu dessen Autoren gehörte vor allem CHRISTIAN WEISE (16421708), der seine Schüler für das praktische Leben vorbereiten wollte und für das Schultheater
etwa 60 Stücke schrieb. Auch CHRISTIAN REUTER (1665- etwa 1712) machte sich mit seinen
zwei Komödien von der "ehrbaren" Frau Schlampampe um das Eindringen bürgerlichen Ideen
in die Komödie verdient.
Die zunächst vereinzelten vereinzelten Bemühungen von Theatergruppen um die
Verbesserung des Niveaus des deutschen Theaters vertiften sich allmählich, einen
Wendepunkt bedeutete in den 30er Jahren die Theaterreform J.Ch. Gottscheds.
Der Roman, als Nachfolger des Epos eine Kunstform der Renassance, entwickelte sich
voll erst in Zusammenhang mit der bürgerlichen Kultur. Die Poetik der Frühaufklärung fasste
den Roman als eine minderwertige literarische Form auf, die eben dasjenige ausbaut, was die
Aufklärer ablehnen. Das Unwahrscheinliche, das Übernatürliche war in phantastische, den
moralisch-erzieherischen Zielen widersprechende Abenteuerlichkeit ausgeartet. Ausserdem
fehlte dem Roman eine feste Komposition.
4.3 Die rationalistische oder die Gottsched-Phase (1720-1750)
Die moralischen Wochenzeitschriften des beginnenden 18. Jhs. fanden eine so grosse
Resonanz, dass immer neue Herausgeber ermutigt wurden, sich auf diesem Gebiet zu
engagieren. Als die erste originell Wochenzeitschrift können die von Schweizer Professoren
Bodmer und Breitinger in Zürich gerausgegebenen Discourse der Mahler (1721/23) gelten.
1724 erschien zum erstenmal Der Patriot, die beliebteste Zeitschrift der deutschen Bürger, die
rationales Denken vernünftligen Lebenswandel mit Geist und Witz wirksam durchsetzte.
Wenn sich in den Gedichten von BARTHOLD HEINRICH BROCKES (1680-1747) die von
Ch. Wolff vertretene Weltsicht widerspiegelt, so ist es nicht nur deren direkten Einwirkung,
sondern ebenfalls Alexander Pope, dem englischen Vorbild des Dichters, zuzurechnen. Die
erzieherische Tendenz war in der Lyrik besonders markant; sie unterdrückte Schwulst und
Formlosigkeit des Spätbarocks. Im Werk Irdisches Vergnügen in Gott (I. Teil 1721, 9.Teil
1747) teilte er die rationalistische Überzeugung von der Macht der Vernunft, hielt aber Gott
und die Welt für unergründlich.
18
Das didaktische Gedicht, das Philosophie und Poesie vereinte, fand in ALBRECHT VON
HALLER (1708-1777) einen bedeutenden Repräsentanten. Das bedeutsamste Werk Hallers ist
das epische Gedicht Die Alpen (1729). Sein Schwerpunkt liegt in der Begeisterung für den
einfachen Menschen und seine Arbeit, im Lobgesang an die Alpenlandschaft, wo verdorbene
Sitten noch unbekannt sind.
Um die Verbreitung pietistischer Weltsicht machte sich im deutschen Milieu der
berühmte Roman des Engländers Daniel Defoe Robinson Crusoe (1719, deutsch 1720)
besonders verdient. In Deutschland wurde die Übersetzung von 1720 sofort mit Begeisterung
aufgenommen. Zwischen 1720 und 1760 entstanden mehr als 50 solcher "Robinsonaden".
In der deutschen Literatur ist eigentlich nur eine einzige Robinsonade von grösserer
Bedeutung – Insel Felsenburg von JOHANN GOTTFRIED SCHNABEL (1692 – nach 1750).
Auf einer einsamen Insel bildet eine kleine Gruppe von Schiffsbrüchigen nach manchen
Abenteuern eine Gemeinschaft, die mit der äusseren Lebensform auch die Sensucht nach der
Rückkehr in die alte Welt des Betrugst abgelegt hat. Auf sich selbst angewiesen, brauchen sie
keine konventionellen Normen. Neuankömmlinge erzählen ihr Schrcksale, die die Schlechtigkeit
der Welt blossstellen.
JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED (1700-1766) war zweifellos die einflussreichste
Persönlichkeit des deutschen literarischen Lebens der 20er bis 40er Jahre des 18. Jhs. Als
Systematiker und Organisator trat er an die Erneuerung der Literatur und des Theaters heran.
Die grösste Aufmerksamkeit widmete er der Reform des Theater und des Dramas. So
entstand seine Poetik Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen (1730).
Ausgehend aus der bekannten Horazischen Forderung, die Dichtung solle nützen und
unterhalten, war er überzeugt, dass Poesie zu erlernen sei – man müsse nur genug Kenntnisse
von der Welt und dem Leben haben und die Regeln der Poetik befolgen.
Das Gefühl für das Ästhetische und den Geschmack hielt Gottsched für eine absolute
Kategorie. Ihr Wesen sah er in der Übereinstimmung des Urteils der kritischen Vernunft mit
Regeln, deren Befolgugn dem Kunstwerk Vollkommenheit sichert. Daraus folgte seine
Ablehnung des Besonderen, Über- und Unnatürlichen, Unwahrscheinlichen, des
"Wunderbaren". Er stellte die französische klassizistische Tragödie als einzig mögliches
Vorbild hin. Den Zweck der Tragödie sah er in der moralischen Belehrung und Bekehrung des
Zuschauers durch Furcht und Schrecken. Daneben lehnte er jede unnatürlich Äusserung (z.B.
Monologe), jeden unwahrscheinlichen oder übernatürlichen Eingriff in die Lösung des
Konflikts (Deus ex machina) ab. Tragische Helden dürfen ausschliesslich Personen von
grosser Würde und hohem Stand sein, nur ihre Sorgen sind erhaben, nur ihr Scheitern wirklich
tragisch. Als die grössten Vorbilder für die Tragödie galten ihm die französische Klassizisten
Corneille und Racine.
Für die Komödie fand Gottsched Muster in den Epigonen Moliéres. Die Komik sollte
vom Charakter der Person herrühren, daher hatten im Rahmen einer solchen Auffasung
Harlekin oder Hanswurst mit ihrem Stegreifspiel, ihren derben Spässen, ihre Mimik auch in
der Komödie keinen Platz mehr. In komischen Rollen tratet lediglich Personen aus dem Volk
oder dem Mittelstand auf.
In den 40er Jahren wurde Gottsched immer häufiger zur Zielscheibe heftiger Angriffe. Es
wurde ihm vorgeworfen, dass er die Eigenständigkeit des deutschen Geistes und Charakters
nicht respektiere und infolge seiner einseitigen Bevorzugung französischer Vorbilder die
Konstituierung des nationalen Dramas und Theaters verzögert hätte.
19
Die Schärfe des literarischen Streites zwischen den beiden Schweizer Professoren
JOHANN JAKOB BODMER (1698-1783) und JOHANN JAKOB BREITINGER (1701-1776) auf der
einen und Gottsched auf der anderen Seite ist nur schwer zu erklären, zieht man die
Ähnlichkeit ihrer theoretischen Ausgangspositionen in Betracht. Beide Seiten bekannten sich
zum Prinzip, dass das literarische Produkt von dem Verstand kontrolliert werden musss, fest
bestimmte Regeln befolgen und einen konkreten moralisch-erzieherischen Zweck verfolgen
soll.
Deutlicher und radikaler befasste sich ALEXANDER GOTTLIEB BAUMGARTEN (17141762) in seinem Werk Aesthetica (1750, 1758) mit der Rolle der Phantasie in der Kunst. Er
trennte ihre Gesetze von den Gesetzen der Vernunft, um den Zweck der Kunst und Literatur
von dem der Ethik abzugrenzen.
Empfindsamkeit. Rokoko und Anakreontik
Die Empfindsamkeit hat ihre Wurzeln im Pietismus. Sie machte sich in allen Genres
geltend: im Drama in der Form von weinerlichen Lustspielen (Gellert), im Lehrgedicht
(Gellert) und in Oden (Klopstock), im Roman (Gellert, Laroche).
Um die Zeitschrift Belustigungen des Verstandes und Witzes (seit 1741 in Leipzig)
versammelte sich eine Gruppe von jungen Intellektuellen, die mit Gottsched symphatisierten.
1744 gründeten sie in Bremen eine eigene Zeitschrift – Neue Beiträge zum Vergnügen des
Verstandes und Witzes, die als Bremer Beiträge bekannt wurde. Die Gruppe ihrer Mitarbeiter
– K. Ch. Gärtner, G. W. Rabener, J. E. Schlegel, F. W. Zachariä, Ch. F. Gellert – ist unter der
Bezeichnung Bremer Beiträger in die Literatur getreten. Die Gruppe verband die Auffassung
der Literatur als Mittel zur Aufkläung und Bildung des Mittelstandes und die Trennung von
Gottscheds erstarrtem Rationalismus.
GOTTLIEB WILHELM RABENER (1714-1771) in seinen Sammlung satirischer
Schriften und Satirischen Briefen realisierte an Gottsched anknüpfende Theorie der Satire: Da
der Satiriker stark beeinflussen kann, soll er äusserst veratwortungsvoll vorgehen, um die
öffentliche Ordnung nicht zu zerstören. Die Satire soll keine Persönlichkeit zur Zielscheibe
haben, sie soll menschliche Schwächen, nicht den Menschen selbst lächerlich machen.
Der bedeutendste von den Bremer Beiträgern war CHRISTIAN FÜRCHTEGOTT
GELLERT (1715-1769). Gellert wirkte als konsequenter Erzieher, seine Mittel waren
tugendhafte Vorbilder und abschreckende Beispiele von Lastern.
Beliebt und vielgelesen waren seine Fabeln und Erzählungen (1746, 1748). Die jedem
verständliche Moral der Fabeln überzeugt von den Freuden eines besonnenen Lebens und
kritisiert Geiz, Überheblichkeit, Stolz, besonders aber Heuchelei und Bigotterie.
Auch im Drama verfolgte Gellert erzieherische Ziele und nutzte dazu den neuen
Lustspieltyp – das ernste und weinerliche Lustspiel (comédie sérieuse, comédie larmoyante),
in dem Lustiges neben Rührseligem stand, um eher Tränen des Mitleids als fröhliches Lachen
hervorzulocken.
Gellert schrieb auch Roman Leben der schwedischen Gräfin von G… (1746/48), obwohl
Roman immer noch im Hintergrund stand.
20
Gellert vertritt den Standpunkt, dass alle Konflikte vernünftig gelöst werden könnten,
Tragödien seien nur dort unvermeidlich, wo die Situation den Gesetzen der Natur und der
Vernunft widerspricht (Eheleute, die feststellen, dass sie Geschwister sind).
Die Rokokodichtung übernahm zum Teil Traditionen der Barockpoesie, die jedoch ihre
Monumentalität verloren hatten und in ein sorgloses, graziöses Spiel umfunktioniert wurden.
Die Dichter holten sich aus der griechischen und römischen Mythologie Personen, die
erotische Empfindungen symbolisierten (Venus, Amor, Psyché, Grazien, Nymphen u.a.m.)
und pflegten auch die aus der Barockzeit beliebte Schäferliyrik, deren Naturmotive sie mit
sentimentalen Zügen ausstatteten.
Im Vergleich zu der klassizistischen Poetik wesentlich freier, die Grenze zwischen
literarischen Gattungen sind nicht streng gezogen. Die rhythmische Prosa und Formen, die
von der klassizistischen Poetik als "niedrig" empfunden worden sind, stehen im Vordergrund
(Schäferspiel, Verserzählung, galantes Epos).
Mit seinen Bemühungen um einen formvollendeten, spielerisch leichten Ausdruck
unersnster Gedanken wurde FRIEDRICH VON HAGEDORN (1708-1754) Wegbereiter der
anakreontischen und Rokokodichunt. Versuch in poetischen Fabeln und Erzählungen (1738.
JOHANN LUDWIG GLEIM (1719-1803) repräsentiert die Hallenser Dichterschule, die sich
besonders dem Thema Freundschaft als Ausdruck der Sehnsucht widemte. Sie wollten in eine
problemlose Welt fliehen, daneben riefen sie nach fügsamer Zufriedenheit und Genügsamkeit
auf. Gleims spätere Lieder für das Volk (1772) wurden durch das rousseauistische Interesse
für das einfache Landleben geprägt.
Das Werk EWALD VON KLEISTs (1715-1759) schlägt eine Brücke zwischen der
anakreontischen und der Erlebnislyrik. Seine Verse sind viel mehr von Melancholie, Trauer,
Unzufriedenheit mit dem Leben durchdrungen, von Empfindungen, die ihn von den
Anakreontikern trennten. Heute ist Kleist vor allem als Verfasser des umfangreichen
Gedichtes Der Frühling (1749) bekannt, das in Motivik und Komposition an Die Jahreszeiten
des Engländers James Thomson anknüpft.
Kleist schildert den Sieg des Frühlings über den Winter, das einfache Leben der Landleute im
Gegensatz zu den höfischen Manieren und den Schrecken des Krieges und erinnert die Fürsten
an ihre Pflich, für das Wohl ihrer Untertanen zu sorgen.
Ein Meister der Schäferpoesie war Schweizer Dichter und Maler SALOMON GEΒNER
(1730-1788). Seine Idyllen spielen sich in der arkadischen galanten Schäferwelt unter sorgaber auch leblosen Figurinnen ab.
4.4 Die Höhepunkt- oder die Lessing-Phase (1750-1780)
Um die Mitte des Jhs. vertiefte sich der Einblick der Aufklärer in die Probleme der
Geselllschaft sowie des Individuums. Für die Literatur bedeutete das eine Umwertung des
Gedankenguts und der Möglichkeit dessen literarischer Realisierung. In der Literaturtheorie,
Dichtung und Kritik wurden neue Wege gesucht.
Die Literaturtheorie näherte sich immer mehr der Ästhetik der Engländer, doch in
zahlreichen Diskussionen über Wissenschaft und Kunst klärte sich der nationale Standpunkt.
Den Autoren ging es meist nicht mehr um eine allgemeine Kritik der moralischen Mängel und
21
um die Verbesserung der Sitten, sondern um eine unmittelbare Konfrontation der bürgerlichen
Tugend mit der Amoralität des höchsten Standes.
Die Ideen JOHANN JOACHIM WINCKELMANNs (1717-1768), des Begründers der
klassischen Archäologie und des Autors einer neuen Auffassing der antiken Kunst,
beeinflussten die Ästhetik der 60er und der folgenden Jahre auf eine entscheidende. In seiner
Geschichte der Kunst der Altertums (1764) untersuchte er die antike Kunst als
Widerspiegelung eines harmonischen, abgeklärten Weltbildes.
Nach einem Übermass von unpersönlichen, didaktischen und beschreibenden Gedichten,
nach einer vorgetäuschten Sorglosigkeit der Anakreontik und der Idylle wurde in der Lyrik
immer mehr das subjektive Erlebnis reflektiert; der Einsatz des Persönlichen wurde
Ausgagspunkt für die Dichtung des Sturm und Drang.
Die Prosa der Aufklärung, bis dahin quantitativ ziemlich mager und qualitativ nicht eben
hochstehend, erreichte ihren Höhepunkt im Schaffen Wielands, der die Thematik des Romans
vertiefte und weiter ausbaute. Der moralische Familienroman entwickelte sich weiter und
übernahm neue Impulse aus der realistischen und satirischen englischen Prosa.
Stücke deutscher Dramatiker beherrschten die deutsche Bühne, das Theater wurde die
wirksamste Einrichtung zur Emanzipation der bürgerlichen Lebensanschauung.
FRIEDRICH GOTTLIEB KLOPSTOCK (1724-1803) vermittelte in seinem Werk grosse
Ideale als Produkt subjektiven Erlebens, ohne den Dualismus Vernunft – Empfindung
aufzuheben. Von der Lobpreisung Gottes ging er zum Loblied an das Vaterland über, seine
religiösen Gefühle wurden von nationalen abgelöst, die für eine Zeit lang politisch gefärbt
waren.
Bereits als Student verfasste Klopstock unter der Einwirkung von Miltons Paradise lost
die ersten drei Gesänge seines religiösen Epos Messias. Sie lösten vor allem unter jungen
Leuten eine grosse Begeisterung aus.
Den Schwerpunkt des Epos Messias bildet die Erlösung der Menschheit durch die Leiden und
den Tod Christi. Den breiteren Rahmen bildet der erneut ausgebrochen Streit zwischen Himmel
und Hölle der das ganze Universum umfasst. In den 20 Gesängen wird der Zeitraum von der
Ankunft Jesu in Jerusalem bis zu seinem Tod (1-10), von der Auferstehung bis zur Himmelfahrt
(11-20) gestaltet.
In seiner Lyrik, besonders in Oden, knüpfte zwar an einige Traditionen an (griechische
Ode, pietistische Lyrik), behauptete aber, der Dichter dürfte sich nicht durch die Normen und
Regeln einschränken lassen. Seine Liebesgedichte besingen die Liebe als ein den Menschen
veredelndes Gefühl, ohne galante Tändelei. Die sog. Fanny-Oden sind ein melancholischer
Ausdruck unerfüllter Sehnsucht, während die späteren Cidli-Oden die Liebe und die Freude
am Leben und an der Schönheit der Welt verherrlichen.
GOTTHOLD EPHRAIM LESSING (1729-1781)
FRIEDRICH NICOLAI (1733-1811) – Buchhandlär, Kritiker, Schriftsteller, vor allem
Herausgeber grosser und verbreiteter kritischer Zeitschriften der Aufklärung.
22
Für seine erste Zeitschrift Bibliothek der schönen Wissenschaften und freien Künste
(1757/59) gewann Nicolai Moses Mendelssohn und Lessing. 1759 gründete er unter Mitarbeit
von Lessing und Mendelssohn die Zeitschrift Briefe, die neueste Literatur betreffend. Mit dem
24. Band (1765) beendete Nicolai die Herausgabe dieser Zeitschrift und gründete eine neue
Revue grossen Stils – Allgemeine Deutsche Bibliothek (1765-1806).
CHRISTOPH MARTIN WIELAND (1733-1813) – Dichter, mit ihm beginnt der moderne
deutsche Entwicklungs- oder Bildungsroman.
Seine Komischen Erzählungen (1765) sind von Lukian inspiriert und durch Spannung
zwischen Sinnlichkeit und deren elegantem Verschleiern geprägt.
Den Höhepunkt des Rokoko und zugleich seine Überwindung bedeutet das Versepos
Oberon (1780).
Der Ritter Hüon wird von Karl dem Grossen mit Aufgaben beauftragt, deren Erfüllung nicht in
menschlichen Kräften steht. Dieses mit abenteurlichen Wanderungen des Ritters verbunden
Grundmotiv stammt aus dem französischen Ritterroman. Dass dem Ritter die Erfüllung aller
Aufträge gelingt, hat er dem Elfenkönig Oberon zu verdanken, dessen Zwist mit Titania
Wieland von Shakespeare entliehen hatte.
Der deutsche Roman befand sich in einer tristen Lage. Gellerts Leben der schwedischen
Gräfin von G… mit seinen moralischen Aspekten und abenteuerlichen Episoden war noch
nicht überboten. In Wielands Agathon geht es zum ersten Mal um einen Entwicklungsweg,
der sich nicht auf die Förderung von Moral und Tugend, sondern auf die Entwicklung eines
aktiven vielseitig ausgebildeten Individuums konzentriert.
Die Handlung spielt in antiken Statstaaten Griechenlands und des Orients im 4. vorchristlichen
Jh.. Der Held entwickelt sich von der Suche nach individuellem Glück zur Erkenntnis, dass
Glück mit der Tätigkeit für ein freies Gedeihen der Gesellschaft verbunden ist. doch alle
Formen der Machtstrukturen enttäuschen ihn. Wielands Ideal ist utopisch – eine freie Republik,
in der jeder zugunsten aller arbeitet.
Weitere Werke:
Der goldene Spiegel oder Die Könige von Scheschiean (1772)
Geschichte der Abderiten (1781) – satirisch-humoristischer Roman
22 Übersetzungen von Shakespeare (1762-1766)
SOPHIE VON LAROCHE (1731-1807) – die Romanschriftstellerin (Geschichte des Fräuleins
von Sternheim (1766/71)
KARL AUGUST MUSÄUS (1735-1787) – Roman Grandison der Zweite
JOHANN TIMOTHEUS HERMES (1738-1821) – Roman Sophiens Reise von Memel nach
Sachsen
23
5. G. E. LESSING (1729-1781)
Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 in Kamenz in der Oberlausitz geboren.
Er entstammte wie so viele andere deutsche Schriftsteller des 18. Jahrhunderts einem
evangelischen Pfarrhaus; der Vater Johann Gottfried Lessing war Pastor primarius an der
Hauptkirche in Kamenz und Verfasser theologischer Werke, die Mutter Justine Salome, geb.
Feller, die Tochter des Amtsvorgängers ihres Mannes. Gotthold Ephraim war das zweite von
insgesamt zwölf Kindern. Von 1737 bis 1741 besuchte er die Lateinschule in Kamenz,
anschließend bis 1746 die Fürstenschule St. Afra in Meißen. Im September 1746 nahm er das
Theologiestudium an der Universität Leipzig auf. Schon bald aber beschäftigte er sich mit
eher weltlichen Dingen, lernte Tanzen, Fechten, Reiten und begeisterte sich für das Theater. In
der Zeitschrift Der Naturforscher und den von seinem Vetter Christlob Mylius
herausgegebenen Ermunterungen zum Vergnügen des Gemüths erschienen erste Gedichte,
Fabeln und Verserzählungen. Wegen eigener und fremder Schulden von Theaterleuten, für die
er gebürgt hatte, mußte Lessing - auf der Flucht vor den Gläubigern - im Sommer 1748
Leipzig verlassen. Nach kurzem Zwischenaufenthalt in Wittenberg, wo er Medizin studieren
wollte, erreichte er im November 1748 Berlin.
Lessing, zwanzig Jahre alt, entschloß sich, den Beruf des freien Schriftstellers zu ergreifen.
Zusammen mit Mylius gab er die Zeitschrift Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters
heraus, daneben schrieb er Rezensionen, Gedichte, Theaterstücke (Die Juden, Der Freigeist),
verfaßte Übersetzungen, ab 1751 arbeitete er für die Berlinischen privilegierten Staats- und
Gelehrten Zeitung. Auf Drängen des Vaters, aber auch wegen einem unseligen Streit mit dem
am Hofe Friedrichs II. weilenden Voltaire, dessen Siécle de Louis XIV Lessing in Form von
Druckbögen seinen Bekannten zugänglich gemacht hatte, noch bevor es Voltaire dem König
präsentieren konnte, reiste er Ende 1751 nach Wittenberg ab, um dort seine Studien
abzuschließen. Im April 1752 wurde er zum Magister der Philosophie promoviert. Ab
November 1752 war Lessing wieder in Berlin. Er beschäftigte sich mit Übersetzungen von
Schriften Voltaires und Friedrichs II. und begann das ehrgeizige Projekt der (niemals
vollendeten) Theatralischen Bibliothek, die in unregelmäßiger Reihenfolge eine kritische
Geschichte des Theaters zu allen Zeiten und bei allen Völkern liefern sollte. Von 1753 bis
1755 erschien die sechsteilige Sammlung seiner Schriften, angeblich aufgrund einer Wette mit
Moses Mendelssohn, den er wie Friedrich Nicolai 1754 kennengelernt hatte, entstand im
Frühjahr 1755 Miß Sara Sampson. Trotz des literarischen Ruhms war Lessing nach wie vor
auf der Suche nach einer gesicherten Anstellung. Im Oktober 1755 begab sich Lessing nach
Leipzig. Von dem reichen Kaufmann Christian Gottfried Winkler bekam er das Angebot, als
dessen Begleiter eine vierjährige Reise durch Europa zu unternehmen. Im Mai 1756 brachen
sie in Leipzig auf, bereits im August wurden sie in Amsterdam vom Ausbruch des
Siebenjährigen Krieges überrascht und mußten umkehren. Nach der Rückkehr in das
mittlerweile von den Preußen besetzte Leipzig entwickelte sich bald die enge Freundschaft
zum preußischen Major und Dichter Ewald von Kleist, die von den Leipzigern mißtrauisch
beäugt wurde.
Im Mai 1758 kehrte Lessing nach Berlin zurück. Er schrieb die ersten Briefe, die neueste
Literatur betreffend, 1759 erschien der Einakter Philotas. Einen überraschenden Einschnitt
stellen die Jahre 1761 bis 1765 dar; Lessing übernahm eine Stelle als Gouvernements-Sekretär
beim preußischen General Tauentzien in Breslau. Aller Geldsorgen enthoben, kultivierte
Lessing ein bohčmehaftes Leben, gab sich seiner Spielleidenschaft hin, bereits 1763 allerdings
24
schrieb er seinem Vater: »Ich habe mit diesen Nichtswürdigkeiten nun schon mehr als drei
Jahre verloren. Es ist Zeit, daß ich wieder in mein Gleis komme.«
Im Mai 1765 kehrte er nach Berlin zurück und fand sich, nicht ohne Schwierigkeiten, wieder
in seine literarische Arbeit ein. Erst 1766 erschien eine umfangreichere Schrift, die ästhetische
Abhandlung Laokoon, die vor allem bei der jüngeren Generation von überwältigender
Wirkung war; 1767 Minna von Barnhelm.
Laookon: kunstegeschichtliche, theoretische Ansichten. Lessing lehnte die These von der
Poesie als redende Malerei und der Malerei als stumme Poesie ab. Lessing versuchte, eine
Grenzlinie zwischen beiden Künsten zu führen und ihr Wesen und ihren Gegenstand
festzulegen. Der Ausgangspunkt ist der Unterschied in der Gestaltung von Laokoons Sterben in
Stein und Wort. Die Sage berichtet, dass Laokoon Trojaner vor dem hölzernen Pferd dr
Griechen warnte. Daraufhin wurden er und seine zwei Söhne von zwie riesigen Schlangen
getötet. Winckelmann schätzte an der berühmten Plasti der Spätantike (2. oder 1. Jh. v. Chr.)
den edlen Ausdruck des Schmerzes. Im Gegensatz dazu liess Vergil im Aeneas Laokoon vor
Scherz schrein. Lessing kam zum Schluss, dass die klassische Dichtung Schmerz und
menschliche Reaktionen schilderte, während für die bildende Kunst das Moment des Schönen
entscheidend war.
Nachdem sich Lessings Wunsch, Bibliothekar an der königlichen Bibliothek in Berlin zu
werden, 1766 zerschlagen hatte, konzentrierte er sich ganz auf die Mitarbeit an dem in
Hamburg geplanten Nationaltheater. Aus dem Theater eine Institution der nationalen Kultur
zu machen, lautete die enthusiastische Vorgabe. Ostern 1769 war das Projekt finanziell und
wegen Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem Dramaturgen Lessing und den beiden anderen
Direktoren gescheitert. Als Nachruf schrieb Lessing in der Hamburgischen Dramaturgie:
Hamburgische Dramaturgie: Analyse des Standes des zeitgenössischen Dramas, Kritik
französischer Vorbilder, Auseinadersetzung mit Aristoteles (Einheiten), Tragödie soll Mitleid
hervorrufen = Katharsis. Held nicht absolut tugendhaft noch böse, Zuschauer sollen sich in
ihm erkennen
Im September 1769 erhielt Lessing vom Braunschweiger Hof das Angebot, Bibliothekar an
der berühmten herzoglichen Bibliothek in Wolfenbüttel zu werden. Die ersten Jahre in
Wolfenbüttel waren literarisch wenig fruchtbar. Lediglich Emilia Galotti erschien 1771,
daneben veröffentlichte er von 1774 bis 1778 aus dem Nachlaß von Hermann Samuel
Reimarus Fragmente eines Ungenannten, die ihn später mit dem Hamburger Hauptpastor
Johann Melchior Goeze in heftige theologische Auseinandersetzungen verwickelte. 1775 bis
1776 reiste er über Leipzig und Dresden nach Wien, von dort aus begleitete er den Prinzen
Leopold von Braunschweig nach Italien; die Reise, die nach Mailand, Venedig, Florenz,
Korsika, Genua, Turin, Rom und Neapel führte, schien auf den vom Prinzen abhängigen
Lessing wenig Eindruck gemacht zu haben. nach seiner Rückkehr heiratete er die mit ihm
bereits seit 1771 verlobte Hamburger Kaufmannswitwe Eva König. Privates Glück war ihm
allerdings nicht beschieden; im Dezember 1777 starb kurz nach der Geburt ihr Sohn, zwei
Wochen später die Mutter. »Ich wollte es auch einmal so gut haben, wie andere Menschen«,
schrieb Lessing verbittert. »Aber es ist mir schlecht bekommen.«
Den Vorschlag, an das in Mannheim geplante Nationaltheater zu kommen, lehnte er
angesichts der negativen Erfahrungen in Hamburg ab. In Wolfenbüttel befaßte er sich in
seinen letzten Jahren mehr und mehr mit theologischen Fragen; 1778, vollständig erst 1780,
25
erschien Die Erziehung des Menschengeschlechts, daneben entstanden die gegen den
orthodoxen Hamburger Hauptpastor gerichteten Anti-Goeze-Schriften, die das Recht der
Vernunft verteidigten, auch die Religion ihrer prüfenden Kritik zu unterziehen. Als
Fortsetzung dieser Auseinandersetzung entstand 1778 das »dramatische Gedicht« Nathan der
Weise. Spätestens 1780 hatte sich Lessings Gesundheit rapide verschlechtert, er klagte über
Konzentrationsmangel, Abnahme der Sehkraft, Melancholie, krankhafte Müdigkeit; am 15.
Februar 1781 starb er bei einem Besuch in Braunschweig im Alter von 52 Jahren.
Nathan der Weise
Nathan, ein reicher Jude, ist gerade von einer Geschäftsreise in seine Heimatstadt, das
Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge, zurückgekehrt. Er erfährt, daß seine Tochter Recha von
einem Tempelherrn vor dem Feuertod gerettet worden ist. Dieser Tempelherr, Angehöriger
eines christlichen Ordens, verdankt selbst sein Leben der unerwarteten Begnadigung durch den
Sultan Saladin, der beim Anblick des jungen Mannes dessen Ähnlichkeit mit seinem
verstorbenen Bruder Assad bemerkte. Nathan bewegt den Tempelherrn dazu, seiner Tochter
Recha einen Besuch abzustatten und ihren Dank entgegenzunehmen. Sultan Saladin, der die
Freigiebigkeit und die Klugheit des Juden Nathan auf die Probe stellen will, fragt Nathan nach
der »wahren Religion«. Nathan antwortet ihm mit der Ringparabel: Ein König hatte einen
Ring, der die Eigenschaft besaß, seinen Träger »vor Gott und Menschen angenehm zu
machen«. Um seine drei Söhne gleichermaßen beerben zu können, läßt der König zwei
Duplikate des Rings anfertigen und übergibt vor seinem Tod jedem Sohn einen Ring. Als unter
ihnen ein Streit über den echten Ring entsteht, schlichtet ein kluger Richter den Streit, indem er
jeden der drei auffordert, »die Kraft des Steins in seinem Ring' an Tag zu legen«, also durch
praktische Humanität und mitmenschliches Verhalten die dem Ring zugeschriebene Wirkung zu
verwirklichen. Der tief beeindruckte Sultan trägt dem Juden seine Freundschaft an. Der
Tempelherr verliebt sich unterdessen heftig in Nathans Tochter Recha und begehrt sie zur
Frau, doch Nathan, der einen nahen Verwandten in ihm vermutet, verweigert ihm dies. Als der
Tempelherr erfährt, daß Recha gar nicht die Tochter Nathans, sondern ein christlich getauftes
Waisenkind ist, wendet er sich an den Patriarchen von Jerusalem. Der will Nathan mit einer
Intrige zu Fall bringen, schickt jedoch zu diesem Zweck just den frommen, einfältigen
Klosterbruder, der vor achtzehn Jahren die elternlose Recha dem Nathan anvertraut hat. Dank
der Hinweise des Klosterbruders erkennt Nathan im Tempelherrn Rechas Bruder; Sultan
Saladin stellt fest, daß der Tempelherr der Sohn seines Bruders Assad ist. Nathan, der nicht zur
Familie gehört, wird von Recha und dem Tempelherrn als Vater im Sinne einer
Seelenverwandtschaft anerkannt.
Minna von Barnhelm
Nach Ende des siebenjährigen Krieges logiert der preußische Major Tellheim, ohne finanzielle
Mittel und gekränkt durch die ehrenrührigen Umstände seiner Entlassung, mit seinem Diener
in einem Berliner Gasthof. Als das Edelfräulein Minna von Barnhelm eintrifft und der Wirt ihm
deshalb ein schlechteres Zimmer zuweisen will, beschließt Tellheim abzureisen. Er will durch
seinen Diener seinen Verlobungsring beim Wirt versetzen lassen, doch Minna erkennt den Ring
als den ihren wieder. Sie stellt Tellheim zur Rede, ob er sie noch liebe. Aus gekränktem
Ehrgefühl glaubt Tellheim ihrer nicht mehr Wert zu sein.
Der Bruch scheint unvermeidlich, aber Minna greift zu einer List: Sie vertauscht ihren eigenen
Verlobungsring mit dem Tellheims, den sie vom Wirt erhalten hat, und gibt ihm mit gespielter
Verbitterung diesen Ring zurück. Dazu behauptet sie, seinetwegen von ihrem Oheim enterbt
worden zu sein. Nun ist es Ehrensache für Tellheim, die scheinbar so unglückliche Minna zu
heiraten.
26
Überblick
1749
1749
1755
1759
1759-60
1767
1766
1767-69
1772
1779
1781
Der junge Gelehrte, Die alte Jungfer, Der Misygon
Der Freigeist
Die Juden
Miss Sara Sampson
Fabeln und Abhandlungen über die Fabel
Briefe, die neueste Literatur betreffend
Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie
Hamburgische Dramaturgie
Emilia Galotti
Nathan der Weise
Die Erziehung des Menschengeschlechts
27
6. STURM UND DRANG, J. G. HERDER
6.1 Philosophische und ästhetische Grundlagen des Sturm und Drang
Beginn der 2.Hälfte der 60er Jahre (vorbereitet durch Klopstock, Hamman), 70er Jahre
Formulierung der Ideen, Programm (Herder, Goethe), 80er Jahre Ende
Name: Schauspiel Sturm und Drang von Maxmilian Klinger
Aufklärung – Änderungen in Wissenschaft, Literatur, Kust, nicht soziale
Sturm und Drang – Ideale der Freiheit, Gerechtigkeit
Einfluss: Rousseau
1) Kult der Natur – Kriterium des Charakters, der Moral
2) Empfindung – höher geschätzt als Vernunft (Gesetze der Vernunft schänken die
Individualität ein)
3) Revolution – Durchbrechen der von Vernunft diktierten Odnung und Gesetze. Ideal wird
nicht als Kulturmensch charakterisiet, sondern als natürlich empfindende und frei
handelnde Mensch
4) Genie – freier Schöpfer, Ablehnung aller Regeln. Symbol – Prometheus
Lyrik:

Erlebnislyrik

Volkslieder (natürlich, nicht verdorben) – Vorbild: Ossian

Oden, Hymnen

Baladen
Das Individuelle, der Inhalt bestimmt die Form
Epik:

Erzählungen

Roman (oft in Briefen, autobiographisch, Subjektivismus, Leidenschaft, Natur,
gesellschaftliche Kritik)
Drama:
Themen:




Vorbilder





28
Probleme aus bürgerlichem Milieu
feudalabsolutistische Willkür
revolutionäre historische Etappen
Kampf für politische Freihet, für Freihet in Liebe, Freiheit des Geistes
Shakespeare
hält nicht Einheiten ein
furchtbare Szenen
Tragik + Komik
in Prosa geschrieben
Ende: 80er Jahre – keine wirklichen sozialen Änderungen. Autoren von Revolte zu
Aufklärung, Goethe, Schiller – Harmonie von Vernunft und Gefühl, Überwindung seiner
Natur
6.2 Johann Gottfried Herder
JOHANN GOTTFRIED HERDER (1744-1803) formulierte die theoretische Grundlage des
Sturm und Drang. Seine Gedanken und Impulse waren für die deutsche und europäische
Kultur, Philosophie und Ästhetik von entscheidender Bedeutung.
Im Herbst 1770, als es zur ersten Kontaktaufnahme zwischen Herder und Goethe kam,
hatte Herder bereits zwei Bücher herausgegeben. Sie stehen am Anfang einer Reihe von
Schrifte, die er der Beziehung zwischen Literatur und Sprache, Literatur, Kunst und
Geschichte widmete. Sein erstes Werk – die kritischen Fragmente Über die neuere deutsche
Literatur (1768) – beschäftigte sich, an Lessing anknüpfend, mit dem Verhältnis zwischen
Literatur und Sprache, mit der Ähnlichkeit zwischen der Entwicklung der Sprache und der
Altersstufen im Menschenleben. Das zweite Werk – das an Lessings Laokoon polemisch
anknüpfende Fragment Kritische Wälder (1769) – ethielt den Gedanken, dass die deutsche
Literatur und Kunst nur durch Gegenwartsbezogenheit und Volksverbundenheit ein höheres
Niveau erreichen kann.
Seine Ansicht, dass der Ursprung der Sprache im Menschen selbst liegt (nicht in der
Gesellschaft, aber auch nicht in Gott), äusserte er in der Schrift Abhandlung über den
Ursprung der Sprache (1771).
In der gemeinsam mit Goethe herausgegebenen Schrift Von deutscher Art und Kunst
(1773) veröffentlichte Herdern neben seiner Studie über Shakespeare die für die
zeitgenössische Auffassung des Volksliedes wichtige Abhandlung Auszug aus einem
Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker. Darin stellte er den engen
Zusammenhang zwischen dem Charakter des Volkes und dem seiner Lieder unter Beweis, die
"wundertätige Kraft" des Volksliedes sah er in der Verbindung von natürlichem Leben und
natürlichem Ausdruck, der "zur Seele spricht" und von den "Liedern fürs Papier" und "toten
Letternversen" weit entfernt ist.
Bereits in der Weimarer Zeit, 1778 und 1779, veröffentlichte Herder die beiden Bände
der Volkslieder (seit 1807 unter dem Titel Stimmen der Völker in Liedern herausgegeben),
eine Sammlung von Volksliedern europäischer Völker. Es sind auch einige Kunstlieder
aufgenommen, deren Einfachheit und Natürlichkeit sie in die Nähe des Volksliedes rücken.
Mit der Veröffentlichung der Lieder beabsichtigte Herder, die Theorie von der
Unabhängigkeit der Kunst von Kultur und Bildung zu dokumentieren und zur Verbreitung der
Kenntnsse über die Volkskunst beizutragen.
Der intensive Kontakt mit Goethe verhalf Herder, die Neigung zum Mystizismus zu
überwinden. Das Ergebnis des regen Gedankenaustausches ist Herders Ideen zur Philosophie
der Geschichte der Menschheit (1784-91). Herder zeigt darin den Menschen als Produkt der
Natur und die Entwicklung der Menschheit als objektiven Prozess, der, von Naturgesetzen
gesteuert, von niedern zu immer höheren Formen des Lebens führt.
Die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Realisierung der Humanitätsidee sah Herder in der
Französischen Revolution; seine Briefe zu Beförderung der Humanität (1793-97) sind eine
Analyse der politischen Lage, nicht nur in Deutschland. Herder ist sehr kritisch.
Herders letzte Arbeiten sind Auseinandersetzungen mit Kants philosophischen Postulaten
(Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft, 1799) und mit Kants Ästhetik, deren Formalismus
29
er aufdeckte und der er die Verbindung des Schönen, Wahren und Guten entgegenstellte
(Kalligone, 1800).
In einer Art Schriftenreihe – Adrastea (12 Folgen, 1801-1803) – wollte Herder die
wichtigsten Ergebnisse der Entwicklung von Literatur, Literaturtheorie, Kunst und
Wissenschaft des 18. Jhs. zusammenfassen. Hier veröffentlichte er ausser theoretischen
Aufsätzen seine eigenen Dichtungen, so z.B. allegorische Versdramen (Äon und Äonis, Der
entfesselte Prometheus), Parabeln, Legenden, Paramythien. Nach seinem Tode erschien die
bedeutsame Nachdichtung des Cid.
Herders Bedeutung liegt besonders in den vielseitigen Anregungen, mit denen er nicht
nur auf seine Zeitgenossen und die Klassiker, sondern auch auf die Romantiker und
Philosophen des 19. Jhs. eingewirkt hat.
6.3 Das Drama des Sturm und Drang
HEINRICH WILHELM VON GERSTENBERG
JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ
(1751-1782)
Neben Goethe und Schiller bedeutendste Persönlichkeit.
Anmerkungen übers Theater – Theorie des Dramas, Unterschied Komödie und Tragödie
Der Hofmeister oder Die Vorteile der Privaterziehung
Die Soldaten – Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Mädchen
Zerbin oder Die neuer Philosophie – Erzählung; verantwortungsloses Verhalten des jungen
Stobers
Der Waldbruder – Fragment, unglückliche Liebe eines jungen Mannes
FRIEDRICH MAXMILIAN KLINGER
(1752-1831)
Offizier in russischen Diensten, angesehener Professor am militärischen Lehranstalt.
1.Etappe – Ideen des Sturm und Drang. Dominante = Leidenschaft.
Dramen:
Otto – inspiriert von Götz von Berlichingen
Die Zwillinge – wem gehören die Vorteile des Erstgeborenen? Kritik!
Sturm und Drang – Versöhnung zweier englischen Familien in Amerika
2.Etappe – 90er Jahre
Zyklus gesellschaftkritischer Romane – 9 Bücher
1. Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt. Faust-Erfinder des Buchdrucks, Faust
kann das Böse bekämpfen, verursacht nanoch mehr Überl. Faust überlässt
Teufel Leib und Seele
HEINRICH LEOPOLD WAGNER
30
Die Kindesmörderin – Drama, Kritik :
Unnatürlichkeit der Lebensweise der Soldaten
strenger Vater, eitle Mutter
FRIEDRICH MÜLLER – Maler Müller
6.4 Die lyrische und lyrisch-epische Dichtung des Sturm und Drang

Kampf gegen Tyranie, für Freiheit

Patriotismus

Oden, Hymnen, Baladen, Romanzen

Volkslieder – vor allem Bauernlieder – Befreiung der Bauern fordernd

Idylle: Unterdrückung X harmonisches Leben
GÖTTINGER HEINBUND
1769 – zwei Professoren an Uni in Göttingen vollen Göttinger Musenalmanach herausgeben –
literarische Vorstellung neuer Lyrik. Um die Herausgeberen Studenten, junge Dichter
versammelt – Göttinger Hain (Hain aus dem Gedicht von Klopstock).
Ziel: Konstituierung nationaler deutscher Dichtung, Pflege des volkstümlichen Liedes,
Durchsetzung patriotischer und antifeudaler Ideen. Vorbild: Klopstock. Bald Zersplitterung
der Gruppe.
JOHANN HEINRICH VOSS (1751-1826) – schrieb Idyllen, Bauern- und Liebesgedichte. Thema:
Anklage der Leibeigenschaft, Befreiung des Volkes durch Bildung. Luise – Idylle, Leben einer
Pfarrersfamilie. Übersetze auch Homers Illias und Odyssea.
LUDWIG HEINRICH CHRISTOPH HÖLTY (1748-76) – sehr begabt, schrieb nur Lyrik. Anfang –
anakreontische, dann Minessang. Seine Domäne sind Natur-, Landlieder – intnsives Gefühl,
verherlicht einfaches Leben. Baladen – Geisterwelt, dämonische Kräfte
GOTTFRIED AUGUST BÜRGER (1747-1794) – Übernahm die Redaktion von Musenalmanach
(1779). Befasste sich mit Volksliedern, ging vom Leben, nicht von Ideen aus – Kritik von
Schiller. Herzenserguss über Volkspoesie – Begeisterung für Volkslieder, Phantasie,
Empfindung. Lenore – nach alter Sage, der tote Geliebte führt seine Braut auf den Friedhof.
Des Pfarrers Tochter von Taubenhain – Liebe, Kindesmord
RUDOLF ERICH RASPE
MATTHIAS CLAUDIUS
6.5 Der Roman des Sturm und Drang
FRIEDRICH VON BLANKENBURG
KARL PHILIPP MORITZ (1756-1793) – autobiographische Erziehungsromane. Anton Reiser –
4 Bände, als "psychologisch" bezeichnet. Autobiographisches Bekenntnis mit
Bildungsproblemen.
31
ADOLPH FREIHERR VON KNIGGE
WILHELM HEINSE (1746-1803) – Einfluss von Rousseau, Revolte gegen traditionelle
Privilegien – gegen den Zufall der Geburt stellt er die Leistung des Individuums. Reise nach
Italien, nach Rückkehr Ardinghello und die glückseligen Inseln. Revolte des Malers, er tritt
gegen Einschränkung des Individuums auf. Italien des 16. Jhs.
6.6 Publizistische Prosa
bis Mitte 70er Jahre niedriges Niveau. Dann Interesse fürs Zeitgeschehen. Zensur,
Journalisten verfolgt. Der Teutsche Merkur – herausgegeben von Wieland, zeitgenössiche
Informationen. Ziel der journalistik: nationale Einheit, bürgerliche Freiheiten, Aufhebung der
Leibeigenschaft, kampf gegen feudale Gewalt, Verbreitung der Aufklärung und Reformen.
Neu ist publizistische Prosa von Schubart.
CHRISTIAN FRIEDRICH DANIEL SCHUBART (1739-1791) – Publizist, gab die Zeitschrift
Deutsche Chronik heraus – politische, ökonomische Berichte, Kunst. Gegen Absolutismus,
Zersplitterung Deutschlands gerichtet. Aufdeckung konkreter Fälle der feudalen Wilkür und
Missachtung der Menschenrechte in Deutschland und Ausland. Schubart verhaftet, zehn Jahre
im Gefängnis (ohne Gericht). Nach der Freilassung setzte er in seiner Tätigkeit fort –
Vaterländische Chronik; Chronik – ist vorsichtiger geworden.
GEORG CHRISTOPH LICHTENBERG
GEORG FORSTER
JOHANN GOTTFRIED SEUME
32
7. VÝMARSKÁ KLASIKA – OBECNÁ KLASIKA (1786–1832)
Weimarer Klassik wird dadurch bestimmt, daß die beiden bedeutendsten deutschen
Dichter, Goethe und Schiller, sich zu einem Freundschaftsbund zusammenfinden, in dem sie
trotz verschiedener philosophischer Grundauffassungen in ästhetischen Fragen und im
kulturpolitischen Programm gemeinsam nach Antworten suchend sich kritisch in ihren
Werkern fördern.
Deutsche Literatur ist nach langer Zeit wieder bedeutend im Rahmen der Weltliteratur.
Schön ist es im Roman Lotte in Weimar (1939) von Thomas Mann geschildert., mit dem der
Welt ein besseres, anderes Deutschland gezeigt werden sollt, als eine Form der
Auseinandersetzung mit dem Faschismus zu Goethe. Die Hinwendung zu Goethe und damit
zur deutschen Klassik, zur progressiven Vergangenheit des Bürgertums, war durch zahlreiche
Aufsätze und Reden vorbereitet worden ("Goethe und Tolstoi", 1923; "Goethe als
Repäsentant des bürgerlichen Zeitalters", 1932 usw.)
Es ist die klassische Zeit, in Manchem Fortsetzung der Strömugen "Sturm und Drang"
und "Aufklärung".
Deutsche Klassik beginnt im Jahre 1786, in dem Goethe nach Italien floh. Hier blieb er
fast zwei Jahre und erfuhr eine Belebung seiner schöpferischen Kräfte. Auf Goethe wirkt der
Weltroman ein. Der Gegensatz "Welt" contra "Welt der Germanen" ist für germanische
Literatur sehr wichtig, schon seit Luther. In derselben Zeit (also am Ende der 80er Jahre des
18. Jahrunderts) gelangt zur Klassik auch Schiller.
Der wichtigste Philosophe war IMMANUEL KANT (1724-1804). In seiner Kritik der
reinen Vernunft (1781) suchte er die Quellen und Möglichkeiten der rationalen Erkenntnis. Er
wies das menschliche Denken in seine Grenzen. Mit seiner Untersuchung Kritik der
praktischen Vernunft (1788) setzte Kant auch die Grenzen der Gefühlwelt fest.
Kant wirkte vor allem auf Schiller ein. Für Goethe war bedeutender Philosophe
SPINOZA.
Seit der Renaissance und dem Humanismus bemühte sich man in Deutschland um die
antiken Bildungswerte bemüht und ging dabei im wesentlichen von der römischen Antike aus.
Eine neue Epoche in der Begegnung mit dem antiken Geist wurde durch JOHANN JOACHIM
WINCKELMANN (1717-1768) eingeleitet. Durch seine Gedanken über die Nachahmung der
griechischen Wercke in der Malerei und Bildhauerkunst (1755) und durch seine Geschichte
der Kunst des Alterthums (1764/67) schuf er das Griechenbild, das weit bis ins neunzehnte
Jahrhundert hinein maßgebend war. Antike und Griechentum waren für Winckelmann nicht
Anlaß zu gelehrter antiquarischer Beschäftigung, sondern er stellte sie als Vorbild mitten in
das gegenwärtige Leben und Kunstschaffen. /Winckelmann betrachtet die Antike als Zeit der
Harmonie, er bevorzugt Griechen vor Römern)
WILHELM VON HUMBOLDT - Ästhetiker, Sprachwissenschaftler, betonte die Bildung
Das führende Genre ist Drama. Bei Schiller sind die Hauptthemen die Freiheit,
Persönlichkeit. Goethes Themen sind vielfältiger. In seinem Aufsatz "Die Schaubühne als
eine moralische Anstalt betrachtet" (1785 in der "Rheinischen Thalia" unter dem Titel "Was
kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?") hat Schiller seine hohe Auffassung
33
von der moralisch-politischen Aufgabe des Theaters (vor allem für die Entwicklung des
Nationalbewußtseins) theoretisch formuliert. Die Dramen sind vorwiegend im Blankvers
geschrieben (Opposition zu Sturm und Drang - in Prosa geschibene Dramen).
Es entstehen auch Romane, aber die nimmt man als unreine Formen wahr.
Was die Lyrik betrifft, Schiller idealisiert, verallgemeint, widmet sich der
Reflexionslyrik. Die Lyrik von Goethe ist vielfältig.
Die beliebtesten Autoren waren jedoch nicht Goethe und Schiller, sondern z.B.
CHRISTIAN AUGUST VULPIUS (1762-1827) - 6teiliger Roman Rinaldo Rinaldini der
Räuberhauptmann.
Dasselbe gilt auch für Drama: erfolgreichster Bühnenschriftsteller waren AUGUST
WILHELM IFFLAND (1759-1814) (z.B.Verbrechen aus Ehrsucht (ctižádost), Friedrich von
Österreich.) und AUGUST KOTZEBUE (1761-1819). In der Tschechischen Republik werden
sein Werke gespielt, auch adaptiert (z.B. Tyl - Paní Marijánka - matka pluku). Werke: z.B.
Die deutschen Kleistädter (Ort der Handlung ist das von Kotzebue erfundene Krähwinkel),
Menschenhaß und Reue.
Größter Prosadichter der Goethezeit zwischen Wieland und E.T.A. Hoffman war JEAN
PAUL (eigtl. Jean Paul Friedrich Richter (1763-1825)).
Zentrum der Literatur war seit 70er Jahren bis zum Goethes Tod (auch danach)
Weimar. Es ist eine kleine Residenzstadt mit Herzogschlössern. Damals hatte Weimar 6000
Bewohner, es war also wirklich ein kleiner Ort, manche Autoren haben miteinander nicht
gesprochen (ponorková nemoc). Im Jahre 1772 lud Herzogin Anna Amelia nach Weimar
Wieland als Erzieher für Prinzen Karl August. Karl August lud dann auch Goethe, der dort
blieb. Im Jahre 1776 gab Goethe Anlaß dazu, daß auch Herder nach Weimar kommt. Herder
blieb dort bis zu seinem Tod (1803).(Er wurde in Weimar Bischof). In Weimar war auch
Nationaltheater (geleitet von Goethe), typisch ist Vorliebe in Antike, Bemühungen um
Harmonie, Einfachkeit. Zu diesem Herzogtum gehörte auch Jena mit seiner Universität, wo
Kreis der Romantiker tätig war - der hatte zu Goethe eine negative Einstellung.
34
8. J. W. GOETHE
(* 28.8.1749 Frankfurt a.M.  22.3.1832 Weimar)
8.1 Goethes Jugend und erstes Weimarer Jahrzent
Johann Wolfgang Goethe wurde am 28.August 1749 in der Freien Reichsstadt Frankfurt
(Main) geboren. Er entstammte einem wohlhabenden Bürgerhause: die Mutter war
die Tochter des Stadtschlutheißen, während der Vater sich als Sohn eines
vermögenden Schneidermeisters den Titel eines Kaiserlichen Rates erworben hatte und ohne
Amt ganz seinen Neigungen und der Erziehung seiner Kinder lebte. Die väterliche
Bibliothek verschaffte dem Knaben Zugang zu den alten Chroniken, den antiken Götterund Heldensagen und der Aufklärungsliteratur. Während des Siebenjährigen Krieges
wurde Frankfurt 1759 von französischen Truppen besetzt, in das Goethesche Haus
quartierte sich der Königsleutnant Graf Thoranc ein. Der Umgang mit den Malern, die der
Graf beschäftigte, förderte den Kunstsinn des Knaben. 1765 bezog Goethe die Universität
in Leipzig, um dort auf Wunsch des Vaters Jura zu studieren. Ein körperlicher
Zusammenbruch zwang Goethe 1768 zur Rückkehr ins Elternhaus. 1770 ging Goethe zum
Abschluß seines juristischen Studiums nach Straßburg, wo sich seine dichterischen Kräfte
voll entfalten sollten. In dem ehrwürdigen Straßburger Münster begegnete er einem
Meisterwerk
der Gotik. Er
war beeindruckt von der Schönheit des elsässischen
Landschaft und dem Leben ihrer Menschen, ihren Volkssagen und Liedern.
1771 schloß Goethe sein Studium durch die Promotion zum Lizentiaten der Rechte
ab und ließ sich in der Heimatstadt Frankfurt als Anwalt nieder.
Die Philosophie Spinozas wurde für sein ganzes weiteres Schaffen wegweisend, da
sie ihn in der Überzeugung von der durch unverbrüchliche Naturgesetze bestimmten
Einheit des Alls, dem "notwendigen Gang des Ganzen", bestärkte. 1775 traf Goethe in
Weimar ein und sollte hier eine bleibende Wirkungsstätte finden.
1776 trat Goethe als Geheimer Legationsrat offiziell in den Weimarer Staatsdienst.
1777 wurde er in die neugegründete Bergbaukommission berufen, beaufsichtigte die
Wald- und Forstwirtschaft des Landes und übernahm zwei Jahre später die Leitung der
Wegebau- und Kriegskommission. 1779 wurde Goethe zum Geheimen Rat ernannt. 1782
übernahm er die Verwaltung der obersten Finanzbehörde und stand damit an der Spitze
des
Waimarer Ministerkollegiums. Im gleichen Jahr wurde ihm der erbliche Adel
verliehen.(Herzog von Sachsen-Weimar - Karl August).
Goethes Wirken am Weimarer Hof war ein ununterbrochener Kampf zwischen dem
Wollen des verantwortungsbewußten bürgerlichen Menschen, der den weimarischen
Staat in ein vorbildliches Staatswesen zu verwandeln suchte, und den realen Möglichkeiten,
die ihm der Adel zur Verwirklichung seines Vorhabens ließ. Am 3.September 1786
floh Goethe - die "stockenden Verhältnisse" in Weimar hinter sich lassend - aus Karlsbad,
wo er zur Kur weilte, nach Italien. Hier blieb er fast zwei Jahre und erfuhr eine Belebung
seiner schöpferischen Kräfte.
In seiner frühen Leipziger Lyrik, in den handschriftlichen Gedichtsammlungen "Anette"
(1767) und "Lieder mit Melodien"(1767), nahm Goethe die Form der Anakreontik auf. Die
Gedichte lassen von den inneren Auseinandersetzungen des jungen Dichchters noch nichts
spüren. Lediglich die ebenfalls handschriftlich vorliegenden und seinem Leipziger
35
Vertrauten Ernst Wolfgang Behrisch gewidmeten drei "Oden an meinen Freund"(1767)
gingen vom eigenen Erlebnis aus.
Die Anetten-Gedichte und die beiden Lustspiele "Die Laune des Verliebten" und das
später erst vollendete "Die Mitschuldigen" gestalteten die Erlebnisse des jungen Dichters,
seine Liebe zu Käthchen Schönkopf.
Die Gedichte der Straßburger Zeit zeichnen sich durch ein neues Verhältnis zur
Realität und zum Leben des Volkes aus. Die Erschütterung, die das Erlebnis der Natur
und die Liebe zu Friederike Brion auslösten, erweckte eine bisher ungeahnte,
ursprünglich sinnenhafte und bewegte Dichtersprache. Seine "Sesenheimer Lieder",
teils schlicht und einfach dem ländlichen Lebenskreis der Geliebten angepaßt ("Mailied",
"Ob ich dich liebe, weiß ich nicht", "Kleine Blumen, kleine Blätter", "Ach, wie sehn' ich
mich nach dir"), teils in jubelndem Lebensgefühl niedergeschrieben ("Willkommen
und Abschied"), schlugen neue, noch nie gehörte Töne in der deutschen Lyrik an. In den
dynamisch sich steigernden Versen von "Willkommen und Abschied" wird der
abendliche Ritt zur Geliebten bestimmten durch das Erlebnis einer von lebendigen
Triebkräften beseelten Naturwelt, der der Mensch sich nicht mehr hilflos ausgeliefert sieht.
Im "Mailied" ist der innige verhaltene Jubel der erfüllten Liebe zu spüren, Liebe und
Naturerlebnis fließen zusammen.
In dem liedhaften Gedicht "Heidenröslein" lehnte sich
Goethe zwar eng an die von Herder aufgezeichnete Vorlage an, gestaltete sie aber vor allem
sprachlich und metrisch neu.
In der "Prometheus"-Dichtung (1774) - wie "Mahomets Gesang" ursprünglich als
Drama geplant - gestaltete Goethe in der antiken Sage vom Prometheus, der sich als
Verteidiger der Menschheit gegen die Götter auflehnte und deshalb von ihnen grausam
bestraft wurde, den
Zusammenstoß
einer
sich
emporringenden neuen Geselllschaftsordnung mit einer niedergehenden, doch zäh auf Erhaltung ihrer Macht
bedachten alten Schicht von Despoten. Die Prometheus-Gestalt wurde im 18.Jh.
Symbol
des wachsenden bürgerlichen Selbstbewußtseins und Sinnbild für die
Verweltlichung des bisher nur religiös verstandenen Begriffes des Schöpferischen. Beide, das
Fragment gebliebene Drama wie das vollendete Gedicht, sind weltanschaulich vom
Materialismus spinozistischer Prägung bestimmt.
(Prometheus kämpft
um die
Gleichberechtigung des Menschengeschlechts mit den Göttern.)
Goethe polemisierte in seiner Rede "Zum Shakespeares-Tag"1771) wie Herder und
seine Mitstrebenden gegen die Regeln der klassizistischen französischen Tragödie, auch er
wollte auf der Bühne große Handlungen dargestellt sehen, die große Empfindungen im Volk
erregen konnten.
In den Dramen "Götz von Berlichingen" und "Egmont" versuchte
Goethe den "geheimen Punkt" zu finden, in dem die "prätendierte Freiheit des Wollens
mit dem notwendigen Ganz des Ganzen" zussamenstieß. Er schuf mit dem "Götz" eine
Tragödie, in der der Held mit historischer Konsequenz untergehen mußte, weil sein Wollen
noch Ausdruck einer untergehenden Gesellschaft war, während die neue Gesellschaft ihm
entgegenwirkte.
Als Typ des "Selbsthelfers" ist von Goethe ursprünglich auch die Renaissance-Gestalt
des Doktor Faust angelegt. Teils Quacksalber und Gaukler, teils vom Forscherdrang
beseelter Wissenschaftler, bemächtigte sich seine Erscheinung bald der Phantasie des
abergläubischen Volkes, das ihm einen Pakt mit dem Teufel zuschrieb. Die christlichprotestantische Ortodoxie formte die Legende vom Faust, der nach einem eigenen Weg der
Erkenntnis strebte, sich nicht den herrschenden geistigen Autoritäten unterordnen wollte
und als Opfer des Teufels elend umkam, in dem Spießchen Volksbuch vom Doktor Faust
(1587) zu einem beschrecken Zerrbild um.
36
1773-75 entstanden die Szenen, die heute als "Urfaust" bezeichnet werden. Es sind
die Szenen, die Goethe
mit nach Weimar brachte: die
Faust-Monologe, die
Erdgeistbeschörung, das Gespräch mit Wagner, Mephisto und der Schüler, Auerbachs
Keller und die wesentlichen Gretchen-Szenen.
Die Wetzlarer Tage und Goethes Liebe zu Charlotte Buff bildeten den biographischen
Hintergrund des Briefromans "Die Leiden des jungen Werthers"(1774). Es ist die
Geschichte einer unglückseligen Liebe, die aber Grundkonflikte der Zeit Goethes gestaltet
und unmittelbar und direkt Anklage gegen die zeitgenössische deutsche Misere
erhob. Es handelt sich im wesentlichen um einen lyrisch-dramatischen Monolog des
Helden und Briefschreibers nach dem Vorbild der Romane Rousseaus und Richardsons.
In den Werken, in denen der Stoff nicht der Mythologie, sondern der konkreten
Gegenwart entnommen wurde, waren dem Helden die Hände gebunden, mußte er als
"gekruzigter Prometheus" erscheinen - wie Lenz den Werther bezeichnete.
Werther besitzt als bürgerlich-humanistischer Held ein gesteigertes Maß an Gefühl
und Emphindung, das ihn die Erscheinungen der Realität besonders eindringlich und
schmerzhaft wahrnehmen läßt - sowohl in seiner tiefen Bindung an die Natur und an das
Volk, in seiner Leidenschaft zu Lotte, als auch in der Brüskierung und Demütigung durch
die adlige Gesellschaft. Dabei äußert er seine Empfindungen und Reflexionen, ohne sie in
Handlung umzusetzne. Seine Liebe zu Lotte, der Braut Alberts muß unerfüllt bleiben. Mit
dem Abschied Werthers aus dem Kreis um Lotte scheint noch eine Lösung der Konflikte
möglich. Als Sekretär eines Gesandten findet er zurück ins praktische Leben, kann aber
seine Persöhnlichkeit in den Grenzen der feudalen gesellschaft nicht entfalten. Seine neu
erwachende Liebe zu Lotte steigert sich zur Leidenschaft und
mündet in die
Katastrophe: Werther begeht Selbstmord und verteidigt so seine moralische Integrität.
Die Übersiedlung Goethes nach Weimar leitete in seinem dichterischen Schaffen
einen neuen Abschnitt ein. Die Natur- und Weltanschauungslyrik des ersten Weimarer
Jahrzehnts hebt sich in ihrer objektivierenden und verallgemeinernden Tendenz
von dem leidenschaftlich ich-bezogenen Ton und kühn-übersteigernden Stil der frühen
Hymnen ab.
In den achtziger Jahren entstanden nur wenige Gedichte, auch die Werke der großen
Form - mit Ausnahme des Romans "Wilhelm Meister theatralische Sendung", den Goethe
aber später ebenfalls umarbeitete - reiften nicht zur Vollendung. Die großen dramatischen
Würfe "Egmont", "Iphigenie" und "Tasso" blieben Fragment und wurden erst in Italien
abgeschlossen.
8.2 Goethes klassische Periode
In Italien, dem Ziel seiner langgenährten Sehnsucht, erholte sich Goethe von den
"inneren und äußern Übeln", die ihn in Weimar immer mehr belastet hatten. Über Verona
und Venedig führte ihn die Reise nach Rom, das er als den "Mittelpunkt der Welt" erlebte,
wo die antike Kunst der Vergangenheit und das gegenwärtige, weltfrohe Leben des Südens
einander ergänzten. Nach einem Aufenthalt in Neapel unternahm er eine Seefahrt nach
Sizilien, dem südlichsten Ziel seiner Reise. Die reiche Flora regte ihn hier zu botanischen
Studien an. Ein zweiter Aufenthalt in Rom beschloß die Reise. Er hat diese zwei Jahre
völliger Freiheit und lebhaftester Eindrücke als die glücklichste Zeit seines Lebens
empfunden. Im Juni 1788 kehrte er an den Weimarer Hof zurück. Die Enge der
Weimarer Verhältnisse, die starre Konvention, die das gesellschaftliche Leben
37
beherrschte, wirkten auf Goethe nach seiner Rückkehr aus Italien bedrückend.
Was
Goethe in den Kreisen der adligen Gesellschaft nicht finden konnte, begegnete ihm in
einem lebensfrohen, unverbildeten Mädchen aus dem arbeitenden Volke. Christiane Vulpius,
die Goethe sich zur Lebensgefährtin wählte, arbeitete in einer Fabrik als Blumenmacherin.
1789 gebar sie ihm den einzigen Sohn August. Vom Juni 1792 an lebte er mit ihr in
dem staatlichen Haus am Frauenplan, das der Herzog ihm nach der Rückkehr aus Italien
geschenkt hatte. Die häusliche Glück und Behagen, das sie ihm bereitete, dankte er ihr bis
zu ihrem Tode.
In den frühen klassischen Dramen "Iphigenie"(1787) und "Tasso" (1789) gewann Goethes
neue, in Italien ausgereifte Kunstauffasung zu erstenmal Gestalt. Der von der antiken
Kunst abgeleitete Humanitätsgedanke wurde bestimmend für die Prägung des idealen
bürgerlichen Menschenbildes. Sittliche Größe, uneigennütziges Eintreten für das Wahre
und Rechte charakterisieren das klassische Menschentum.
Die dramatischen Arbeiten, in
denen er sich unmittelbar mit der Revolution auseinandersetzte ("Der Großkophta",1792,
"Der Bürgergeneral",1793, "Die Aufgeregten",1793), bezeugen, wie wenig Verständnis
Goethe für die politischen Ereignisse in Frankreich nach 1789 aufbrachte. Künstlerisch
sind diese zum Teil Fragment gebliebenen Stücke unbedeutend.
Die vielfältigen
naturwissenschaftlichen Studien, denen Goethe ein Großteil seiner Arbeitskraft widmete,
rundeten sein Weltbild ab. Natur, Kunst undGesellschaft schlossen sich ihm zur Einheit
zusammen. Die in Italien gesammelten botanischen Beobachtungen führten ihn zu
seiner Theorie der Urpflanze,die er als ursprüngliches, einheitliches Gestaltungsprinzip
dachte, aus dem die ganze Fülle der botanischen Formen abzuleiten sein. Die
verschiedenen Teile der Pflanze sind danach nur Metamorphosen (Umwandlungen) des
Blattes als des gemeinsamen Grundorgans. Analog zu diesen in der "Metamorphose der
Pflanze"(1790) ausgeführten Gedanken entwarf Goethe auch für die Tierwelt die Theorie,
alle Skeletteile, vom einfachsten bis zum Schädel, seine Ableitungen eine hypothetischen
Urtierwirbels.
Den frühesten und zugleich reinsten Ausdruck fand Goethes klassisches Menschenbild
in dem Drama "Iphigenie auf Tauris". Den Stoff aus der alten griechischen Sagenwelt
hat Goethe von dem antikeN Tragödiendichter Euripides ("Iphigenie bei den Taueriern")
übernommen. Iphigenie und Orest entstammen dem fluchbeladenen Geschlecht der
Tantaliden. Um die Götter güngstig zu stimmen, wollte der Vater, der gegen Troja
ziehende König Agamemnon, die Tochter opfern. Die Göttin Artemis rettete aber
Iphigenie und führte sie auf die ferne skythische Insel Tauris, wo Iphigenie der Artemis fortan
als Priesterin diente. Die dramatische Verwicklung setzt ein, als Orest mit seinem Freund
Pylades auf der Insel erscheint, umeinen Auftrag Apolls auszuführen. Er hatte in
Griechenland seine Mutter Klytamnestra umgebracht, weil sie den abwesenden Vater
Agamemnon betrogen und bei seiner Rückkehr ermordet hatte. Von Rachergöttingen
getrieben, sollte Orest zur Sühne das Tempelbild der Artemis aus Tauris heimführen. Was
bei Euripides als spannendes, abenteurliches Geschehen nach dem Willen der Götter abläuft,
sublimiert Goethe zu einem Drama der sittlichen Entscheidung des Menschen. Die Reinheit
und stille, letztlich aber doch aus tiefster Spannung wachsende Harmonie, die das Drama
ausstrahlt, sowie die antike Gemessenheit weisen es als charakteristische Dichtung der
klassischen Periode aus.
Die gleiche Reinheit der Form und klassische Gehobenheit des Stils zeichnet Goethes
"Torquato Tasso"(1789) aus. Auch hier stützt sich die knappe, stark verinnerlichte Handlung
38
nur auf einen streng begrenzten Kreis von fünf Personen. Goethe versuchte sich mit dem
"Tasso" von den Nöten und Konflikten freizuschreiben in die seine Stellung am Weimarer
Hof ihn verstrickt hatte.
Der Dichter Torquato Tasso lebte in Italien von 1544 bis 1595, sein Epos "Befreites
Jerusalem" kannte Goethe noch aus der Bibliothek des Vaters. Goethes Drama setzt
damit ein, daß der herzog Alfons von Ferrara den Dichter Tasso, der gerade sein großes Epos
vollendet hat, mit Lorbeer kränzen läßt. Die Ehrung verleitet den wirtschaftlich abhängigen
Dichter zu der Illusion, seine Leistung, die dem Ansehen des Hofes dient, erhebe ihn zu
einem gleichberechtigten Partner des Fürsten. Er liebt die Prinzessin und glaubt sich ihrer
wert, muß aber erkennen, daß sie ihm unerreichbar ist. Als Antonio, der im politischen
Leben erfahrene höfische Praktiker, den Dichter aus Neid um den Ruhm in seinem
Selbstbewußtsein kränkt und ihn spöttisch herausfordert, braust Tasso auf und zieht den
Degen. Er erkennt jetzt die entwürdigende Lage, in der er sich am Hofe befindet. Die milde
Bestrafung, die der Herzog ihm für die Verletzung des Burgfriedens auferlegt, stachelt
seine Reizbarkeit noch mehr auf. Er will Ferrara verlassen, läßt sich beim Abschied
von der Prinzessin zu einer Liebeserklärung hinreißen, wird von ihr zurückgestoßen und
verliert nun völlig seine innere Haltung. In der tiefsten Verzweiflung ergreift er die
helfende Hand, die Antonio ihm reicht - ein Schluß, der zu zwiespältig ist, um als echte
Lösung zu überzeugen:
Zerbrochen ist das Steuer, und es kracht
das Schiff an allen Seiten. Berstend reißt
der Boden unter meinen Füßen auf!
Ich fasse dich mit beiden Armen an!
So klammert sich der Schiffer endlich noch
am Felsen fest, an dem er scheitern sollte.
Tasso lebt im inneren Protest gegen die aristokratische Ordnung, die dem genialem,
aber sozial abhängigen Dichter selbst am Hofe eines milden, kunstfreundlichen Fürsten
keine gleichberechtigte Existenz gewähr. Wo er als Künstler und als Mensch nach freier
Entfaltung strebt, stößt er gegen die Mauern der höfischen Konvention. Er sehnt sich
nach einem Gesellschaftszustand, in dem alle Menschen gleich und frei sind und der Satz
gilt: "Erlaubt ist, was gefällt." Mit seinem "Tasso" begründete Goethe in der Geschichte
der bürgerlichen deutschen Literatur die Tradition der Werke, die sich seit dem beginn des
19.Jh. mit der Problematik des Künstlers in der Klassengesellschaft auseinandersetzten.
Lyrischen Ausdruck gewann
Goethes klassischer Kunstwille zuerst in den
"Römischen Elegien", die er vom Herbst 1788 bis zum Frühjahr 1790 niederschrieb. Der
ursprüngliche Titel lautete "Erotica Romana". Die Liebe, das ewige Rom und die
sinnesoffene Götterwelt der Antike sind die Themen, die der Zyklus miteinander
verschmilzt. Einige der Elegien schrieb Goethe als Liebesbekenntnisse für Christiane.
Von Goethes epischen Versuchen in antiken Versmaßen gediehen zwei zur Vollendung,
die deutlich auf die Zeitproblematik bezogen sind. Sowohl "Hermann und Dorothea" als
auch der "Reineke Fuchs" greifen gesellschaftliche Fragen auf, deren Lösung die französische
bürgerliche anstrebte.
"Reineke Fuchs" entstand 1793. Die satirisch-humorvolle Geschichte von dem
schlauen, scheinheiligen Räuber, der den Kopf immer wieder aus der Schlinge zieht,umnur
39
noch frecher sein Unwesen unter dem Volk der wehrlosen Hasen und Hühner zu treiben, um
sich immer neu die Gunst des Königs zu erschmeicheln und die Kumpane noch ärger zu
betrügen, die selbst das Räuberhandwerk üben, spiegelt symbolisch das Bild der feudalen
Gesellschaft ab.
In dem Epos "Hermann und Dorothea"(1797) unternahm es Goethe, "die großen
Bewegungen und Veränderungen des Welttheaters aus einem kleinen Spiegel
zurückzuwerfen". In dieser Dichtung, deren Gesänge in Hexametern abgefaßt sind,
verschmilzt die antikisierende Form (Homer) mit einem zeitgeschichtlichen Stoff.
Eine Episode aus der Vertreibung der Salzburger Protestanten im jahre 1731 übertrug
Goethe in die Gegenwart der Revolutionskriege. Der Flüchlingszug, der Dorothea in das
Städtchen führt, kommt aus dem linksrheinischen Gebiet. hermann entscheidet sich für das
Flüchtlingsmädchen, obwohl der Vater ihn gern mit einer reichen Kaufmannstochter
verbunden sähe. Idyllisch löst sich alles zum Guten. Die glückliche Verbindung bedeutet die
Gründung einer festen, bürgerlich-häuslich-bescheidenen Ordnung auf dem Boden
sittlicher Werte. Goethe wollte der Entmenschlichung des Bürgers durch das Kapital
entgegenwirden, als gesunde Quelle bürgerlichen Eigentums pries er die ländlich Arbreit.
Zugleich würdigte er in der Gestalt des ersten Verlobten Dorotheas die besten Kräfte der
französischen bürgerlichen Revolution.
In dem erzählenden Zyklus "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" (erschienen
1796 in den "Horen") steht ebenfalls das Ereignis der französischen bürgerlichen Revolution
als erregendes, die Ordnung bedrohendes Phänomen im Hintergrund.
Das bedeutsamste Prosawerk, das Goethe während seiner klassischen Periode
beschäftigte, ist sein Roman "Wilhelm Meister". "Wilhelm Meisters theatralische
Sendung", die erste, unvollendete Fassung, entstand schon in der Zeit von 1777 bis 1785,
also nur wenige Jahre nach dem "Werther". 1791 nahm Goethe sich das aus sechs Büchern
bestehende Fragment wieder vor und unterzog es einer tiefgreifenden Umgestaltung. Das
Ergebnis legte er 1795/96 unter dem neuen Titel "Wilhelm Meisters Lehrjahre" vor.
Aus dem Theaterroman der Jugendzeit war ein klassischer Bildungsroman geworden.
"Wilhelm Meisters Lehrjahre" handeln vom Streben eines Bürgers nach voller
Entfaltung seiner Persönlichkeit. Da für Goethe die Ausbildung des Menschen aus der
Anschauung und Auseinandersetzung mit der Umwelt resultiert, führt er den Helden des
Romans zu einer Vielzahl von Begegnungen, die ihn auf seinem Wege befördern.
Wilhelm Meister, der Sohn eines Kaufmanns, erfährt die "Grenzlinie", die ihm als
Bürger in der Gesellschaft gezogen ist, die soziale Schranke, die ihn daran hindert, seine
Persönlichkeit frei auszubilden. Um zur Verwirklichung seiner selbst zu gelangen, trachtet
er, aus dem Kreis Geld verdienender bürgerlicher Geschäftigkeit herauszutreten. Ihm
genügt nicht die spießbürgerliche Selbstzufriedenheit seines Freundes Werner, der sein
"lustiges Glaubensbekenntis" so formuliert: "Seine Geschäfte verrichtet, Geld geschafft, sich
mit den Seinigen lustig gemacht und um die übrige Welt sich nicht mehr bekümmert, als
insofern man sie nutzen kann." Klar läßt Goethe seinen Helden die soziale Zwangslage
erkennen, in der der Bürger menschlich verkümmert: "Er soll einzelne Fähigkeiten
ausbilden, um brauchbar zu werden, und es wird schon vorausgesetzt, daß in seinem Wesen
keine Harmonie sein, noch sein dürfe, weil er, um sich auf eine Weise brauchbar zu
machen, alles übrige vernachlässigen muß."
In der Fortsetzung des Romans, "Wilhelm Meisters Wanderjahre", ist Goethe zu noch
tieferen Gedanken vorgedrungen. Die utopische Sicht blieb dabei erhalten, das
humanistische Ideal wurde vertieft und präzisiert.
40
Goethes Schaffen während seiner klassischen Periode gipfelte in der Vollendung des
Faust. 1790 veröffentlichte der Dichter in der ersten autorisierten Gesamtausgabe seiner
Schriften die für diesen Zweck überarbeiteten Szenen des "Urfaust. Die ursprüngliche Prosa
formte er in Verse um.
Die "Faust"-Dichtung, deren Stoff Goethes Phantasie von Kindheit an beschäftigte,
wurde zum gewichtigsten deutschen Beitrag zur Weltliteratur. Der deutsche Sagenstoff kam
dem künstlerischen Wollen Goethes weit entgegen. Um die Inhaltsfülle angemessen zu
erfassen, durchbricht die dramatische hier im Gegensatz zu "Iphigenie" und "Tasso" das
strenge Maß des antiken Musters. Für die sprachliche Bewältigung bewährte sich der
altdeutsche Knittelvers als vorherrschende Form besser als die antikisierenden Metren.
Die eigentliche Dichtung beginnt mit dem "Prolog im Himmel". Er bezieht sich auf beide
Teile und spannt den symbolhaften Rahmen, in den Fausts Weltfahrt eingefügt ist. Gott, der
hier das positive Prinzip des Schaffenden und Wirkenden verkörpert, geht auf das Wagnis
ein, dem harabziehenden, nach Vernichtung trachtenden Mephistopheles in dem
Bemühen um Fraus freies Spiel zu geben, obwohl er um die Gefährdung des Menschen
weiß: "Es irrt der Mensch, solang er strebt". Der maßlos strebende Doktor Faust soll
Mephisto preisgegeben sein, sobald es diesem gelingt, ihn vom "rechten Wege" abzubringen.
Mephisto, so weltklug und verschlagen er ist, vergißt, daß er auch als Gegenkraft im Grunde
doch nur ein dienendes Glied im großen Weltenplan Gottes ist, daß er auch "als Teufel
schaffen" muß, indem er den Menschen anstachelt, daß seine Tätigkeit nicht "allzuleicht
erschaffe".
Die
fundamentale
Erkenntnis
der vorantreibenden Wirkung
der
Widersprüche, auf die das Werk gegründet ist, offenbart Goethes tiefen Einblick in die
Dialektik der Geschichte.
Die kosmische Weite, die der "Prolog im Himmel" eröffnet, steigert den Sinn von
Fausts Erdenleben ins Überpersönliche, Beispielhafte. Es geht im folgenden nicht allein
um das Schicksal eines einzelnen Individuums, sonder um die Frage nach Ziel und
Möglichkeit des Menschen überhaupt. Die dialektischen Grundgesetze, denen er untersteht,
sind die der Polarität und Steigerung. Das mittelalterliche Weltbild, das den Menschen
auf den Gegensatz zwischen Gott und Luzifer, zwischen Himmel und Hölle verwies und
das bis in die Zeit Goethes wirkte, ist im "Faust" nur dichterisch-symbolisches
Bild,
sein
Inhalt
ist philosophisch-pantheistisch, nicht christlich-religiös; er richtet
sich gegen die alen metaphysisch-dogmatischen Vorstellungen. - Den Anspruch, durch seine
Person die ganze Menschheit zu vertreten, erhebt Faust selbst:
Und was der ganzen Menschheit zugeteilt ist,
will ich in meinem innern Selbst genießen,
mit meinem Geist das Höchst und Tiefste greifen,
ihr Wohl und Weh auf meinem Busen häufen
und so mein eigen Selbst zu ihrem Selbst erweitern
und, wie sie selbst, am End auch ich zerscheitern!
Als bürgerlich-humanistischer Gelehrter, der sich von den Fesseln des religiösen
Dogmas befreit hat, der, wie die großen Gestalten der Renaissance, dem Glauben das
unermüdliche Streben nach Wissen entgegensetzt, der erkennen will, "was die Welt im
Innersten zusammenhält", steht Faust auf der Seite des gesellschaftlichen Fortschritts.
Das trockene
Schul- und Bücherwissen
kann Fausts leidenschaftlichen
Erkenntnisdrang nicht befriedigen, darin unterscheidet er sich von dem engstirnigscholastischen Stubengelehrten Wagner. Als auch die Magie ihn enttäuscht und die
Erscheinung des Erdgeistes ihn in die Grenzen der individuellen Erkenntnisfähigkeit des
einzelnen Menschen zurückwirft, die er in seinem titanischen Begehren nicht anerkennen
41
wollte, da lockt ihn nur noch der Tod als letzter verzweifelter Versuch, in das Wesen der
Welt einzudringen. Aber das Geläut des Osterglocken, das ihn an die Bilder des Lebens
erinnert, läßt ihn den schon erhobenen Giftbecher wieder absetzen. Der Osterspaziergang
führt Faust aus der engen Gelehrtenstube ins Freie und unter das Volk - eine der schönsten
Szenen des Werkes.
Doch aus der Begrenzung, in der er sich allenthalben findet, befreit ihn erst der
Teufelspakt. Mephistopheles, der Faust zu neuer Jugen verhilft, soll ihm ermöglichen,
die Welt zu durchmessen. Für Mephistos Dienst auf Erden will Faust ihm seine Seele
überlassen, wenn er sich je "beruhigt auf ein Faulbett" legen und zum Augenblick sagen wird:
"Verweile doch, du bist so schön!"
Die Freiheit zu dem Pakt gewinnt Faust aus der
Absage an die mittelalterlich-religiöse Orientierung auf das Jenseits, aus seiner Überzeugung,
daß sich das Leben im Diesseits erfüllt:
Das Drüben kann mich wenig kümmern;
schlägst du erst diese Welt zu Trümmern,
die andre mag darnach entstehn.
Aus dieser Erde quillen meine Freuden,
und diese Sonne scheinet meinen Leiden;
kann ich mich erst von ihnen scheiden,
dann mag, was will und kann, geschehn.
Mephistoteles tritt als reale Gestalt, als dramatischer Gegenspieler auf. Er ist aber
zugleich die Verkörperung einer der "zwei Seelen", die Faust in seiner Brust fühlt. Die
Gegenkräfte in Faust selbst, das Böse und die Versuchung, im Genuß das
Weiterschreiten aufzugeben und zu erlahmen, hat Goethe selbständige Gestalt werden lassen.
Ohne diesen genialen Kunstgriff hätte das Stück, mehr noch als "Iphigenie" und "Tasso",
im Monologischen steckenbleiben müssen. Auch die negativen Möglichkeiten, die der
Kapitalismus dem Menschen durch das Geld eröffnete, hat Goethe als teuflich Mephisto
zugeordnet.
Was Henker! freilich Händ und Füße
und Kopf und Hintern, die sind dein.
Doch alles, was ich frisch genieße,
ist das drum weniger mein?
Wenn ich sechs Hengste zahlen kann,
sind ihre Kräfte nicht die meine?
Ich renn zu und bin ein rechter Mann
als hätt ich vierundzwanzig Beine.
Der Versuch Mephistos, das Genußstreben Fausts in weinseliger Trinkrunde zu
befriedigen, ist zu primitiv, als daß er gelingen könnte. Einen tragischen Konflikt löst aber
Fausts Verlangen nach sinnlichem Genuß im Bereich des Erotischen aus. Das anfangs bloß
sinnliche Begehren Fausts nach Gretchen, dem aufrichtigen, unverdorbenen Mädchen
aus dem Volke, steigert sich zwar, entgegen der Absicht des teuflischen Kupplers, zu
echter Liebe, doch Gretchen muß als Opfer fallen. Unter dem unmenschlichen Bedingungen
der klassengespaltenen
Gesellschaft wird ihr
die uneheliche Mutterschaft zum
Verhängnis.
Faust kann in der kleinbürgerlichen Enge der Gretchenwelt kein dauerndes Genügen
finden. Die
Diskrepanz zwischen der aufgeklärten "Avantgarde" der bürgerlichen
Intellektuellen und en ausgebeuteten, ideologisch unterdrückten Massen des Volkes ist zu
42
groß. Im Widerstreit zwischen Bleiben-wollen und Doch-nicht-verweilen-dürfen verstrickt
Faust sich in tiefe, qualvolle Schuld, der er auch im Taumel niedriger Sinnenlust während
der Walpurgisnacht nicht entfliehen kann.
Das kurze Liebesglück wird durch den Tod von Gretchens Mutter und Bruder teuer
bezahlt. Als Kindesmörderin wird das verzweifelte Mädchen zum Tode verurteilt. Aus
ihrer Verzweiflung wächst sie moralisch über Faust hinaus, als sie seinen Versuch, sie mit
Hilfe Mephistopheles aus dem Kerker zu retten, zurückweist. Das Grauen, das ihr immer
noch reines Gefühl vor dem unheimlichen Begleiter des Geliebten empfindet, trügt sie
nicht. Doch dem Ausruf Mephistos: "Sie ist gerichtet!" setzt die symbolische "Stimme von
oben" das erlösende "Ist gerettet!" entgegen. Psysisch muß Gretchen untergehehn,
moralisch ist sie gerechtfertigt.
Faust erkennt das Verbrechen, in das seine zügellose Begierde ihn verstrickte. Mit den
verzweifelten Ausruf: "Oh, wär ich nie geboren!" verwirft er sein Leben und bekennt sich zu
seiner Schuld. Die
innere Voraussetzung
für seine
Wandlung und
für die
transzendentale Vereinigung mit Gretchen in dem symbolischen Raum des Schlußbildes am
Ende des II.Teils ist damit gegeben. Die Katastrophe, mit der der I.Teil der Dichtung
schließt, ist allerdings zu einschneidend, als daß im II.Teil die Handlung unvermittelt
wieder hätte aufgenommen werden können. (Die himmlischen Heerscharen haben Faust
gerettet. Mephisto hat kein Anrecht auf ihn, denn die Liebe überwindet selbst die Hölle.
Das von ihrer sterblichen Hülle befreite Gretchen tritt für Faust ein.)
(Im zweiten Teil der Tragödie eröffnen sich Fausts nimmermüdem Streben höhere
Lebensbereiche. Die kleine, bürgerlich begrenzte Welt des ersten Teils (Studierzimmer,
Auerbachs Keller, Gretchens Stube) mündet ein in die große Welt gesellschaftlicher
Wirksamkeit im zweiten Teil, dessen Weite sich schon in der Angabe der Schauplätze
spiegelt (Kaiserliche Pfalz, weitläufiger Saal, vor dem Palaste des Menelas, Hochgebirge,
offene Gegend usw.).
8.3 Weiterwirken der Klassik im Spätwerk Goethes
Nach dem Tod Herders(1803) und Schillers(1805) war es Goethe nun im wesentlichen
allein aufgegeben, die großen Errungenschaften der deutschen Aufklärungsbewegung, die
in der Klassik ihren Höhepunkt erreicht hatte, zu bewahren und weiterzuführen. Angeregt
durch die Hinweise der volkstümlichen Romantik, beobachtete er auf seinem Reisen in
die Rhein-Main-Gegenden(1814 und 1815) aufmerksam das Volksleben und machte sich
mit den Zeugnissen mittelalterlicher Kunst bekannt.
Der Roman "Die Wahlverwandtschaften" (1809) griff Probleme auf,die durch den
geselschaftlichen Umbruchsprozeß nach der französischen bürgerlichen Revolution und
durch die romantische Auflösung althergebrachter Moralprinzipien im Bereich des Alltags
aktuell geworden waren. Aus der Spannung zwischen Liebe und konventioneller Ehe,
zwischen elementarem Gefühlund Standesnormen entspringt eine Tragödie. (Eduard und
Charlotte). In Deutschland begründete dieser Roman den neuen Typ des sozialen Romans.
Goethe war sechzig Jahre alt, als er es 1809 unternahm, seine Lebensgeschichte zu
schreiben. Er fühlte die Verpflichtung, der Nachwelt ein authentisches Bild seines
Werdens und Schaffen zu hinterlassen. Von 1811 bis 1814 erschienen die ersten drei Teile
von "Dichtung und Wahrheit", der vierte Teil wurde erst 1831 vollendet. Die
außerordentliche Bedeutung des Werkes leitet sich aus der Tatsache ab, daß es Goethes
Leben in den großen historischen Zusammenhang seiner Zeit einbettet.
43
8.4 Goethes letzte Schaffensperiode
Goethe verkörperte auch währen der Zeit der erstarkenden Reaktion nach 1815 die
fortschrittliche Tradition der bürgerlichen Literatur in Deutschland. Bis zu seinem Tode
bereicherte und vertiefte er das humanistische Ideengut, das den großen Dichtungen der
klassischen Periode ihren Rang verliehen hatte.
Vorbereitet durch
die geschichtlichen Erfahrungen ereignisreicher Jahrzente,
angeregt durch die Lektüre des persischen Dichters Hafis und beflügelt durch die Liebe zu
Marianne von Willemer lebte Goethes gereifte lyrische Kunst in den Gedichten des
"Westöstlichen Divan" nach langer Pause noch einmal auf.
Badereisen, die ihm die körperliche Frische und geistige Schaffenskraft erhielten,
führten ihn von 1818 bis 1823 allsommerlich in die böhmischen Kurorte Karlsbad und
Marienbad. Hier erweckte die neunzehnjährige Ulrike von Levetzow noch einmal die Liebe
des nun Vierundsiebzigjährigen. Im Innersten erschüttert, hat er die späte Leideschaft
niedergerungen. Die "Marienbader Elegie" hält dieses Erlebnis in dichterischer Form fest.
Seine schöpferische Kraft setzte Goethe in der letzten Zeit an die Fortsetzung und
Vollendung der beiden großen Dichtungen "Wilhelm Meister" und "Faust".
Mit dem "Westöstlichen Divan" (entstanden seit 1814, erschienen 1819), dem
großen lyrischen Alterswerk, tritt der Dichter der Sturm-und-Drang-Hymnen, der
klassischen Lieder und Balladen, der "Römischen Elegien" nochmals auf einer neuen Stufe
seiner Kunst hervor. In dem alten persischen Dichter Hafis sieht er einen Geistesverwandten:
auf dessen Art vertieft er in diesen Gedichten das Bildhafte, das Sinnlich-Poetische
ins Besinnlich-Gedankliche. Heitere Lebensfreude und abgeklärte Weltweisheit fließen
in eins. Und wie Goethe sich in Hafis wiedezufinden glaubte, so einte sich ihm, über die
Unterschiede der Zeiten und der Kulturen hinweg, Östliches und Westliches. Das Werk ist in
zwölf Bücher eingeteilt.
Johann Wolfgang Goethe starb am 22.März 1832.
8.5 Faustproblematik
Faust war vieleicht historische Persönlichkeit - Georg Faust - ein Humanist, ein
Zauberer, er sollte die Geister heraufbeschwören, den Teufel hat ihn in die Hoelle
mitgenommen
16. Jahrhundert - Volksbuch
1587 - Historien von Doktor Johannes Fausten [pamflet], Gegenteil des luteranischen Glaube
und der Renaissance; Faust studierte Teologie, schloss ein Bund mit dem Teufel {zum
erstenmal finden wir den Namen von Mefistofel}, er reiste viel, Ende der Geschichte spielt
sich in Wuetteenberg ab, Faust beschwört die Geister heraus. Mit Helena hat er den Sohn
Justus Faustus. Nach dem Tod von Faust faellt der Haus dem Wagner, Helene schwindet,
Faust durfällt dem Teufel. Faus als Gegenteil zum demütigen Sünder.
etwa 1600 - Marlowe - Tragödie über Faust
44
Aufklärung
Es ist schwer denjenigen zu verdammen, der nach dem Wissen strebt. Erster Versuch
der Faust`s Erlösung. Lessing schrieb zwei Fragmente über Faust`s Rettung.
Klinger (Sturm und Drang) - Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt (1791) - antifeudalistische
Satir
Lenz - Höllenrichter - Faustthematik
Friedrich Müller (Maler Müller) - Fragmente über Faust
Goethe
Urfaust - übersetzt von Pokorný als „Faust a Markétka“
- erste Form des Dramas, Tragödie des Gelehrten und des jungen
Mädchens
Faust - ein Fragment - überarbeitete Version
90er Jahre - Freundschaftsbund mit Schiller
um 1800 entsteht definitive Form von Faust I. {1806}
- es entstehen auch Bruchteile des 2.Teils, der stammt aus den Jahren
1825-1831
Grabe
1829 - Don Juan und Faust - nihilistischer Faust X vitaler Don Juan
Lenau
1836 - episches Gedicht Faust (unter dem Einfluß von Byron)
Chamisso
1804 - Faust (Faust begeht den Selbstmord)
Heine
- Goethe war verwirt davon, dass Heine auch Faust schreibt
Thomas Mann - 1947 - Dr. Faustus
- Adrian Leverkühn verbindet sich wegen des Erfolges mit dem Teufel
{über Deutschland des zweiten Weltkrieges}
Volker Braun - Hans Faust
Weltliteratur
Ibsen - Peer Gynt (ähnlich Faust)
Byron
Immerrman - Merlin (ein mythisch - "faustischer" Versuch, Widersprüche zwischen
Ideal und Wirklichkeit, dem "Göttlichen" und "Satanischen")
45
Puschkin - Faust
Paul Valéry - Mein Faust
8.6 Faust - Tschechische Übersetzungen und Reflexionen
Jan Jiří Kolár - 1. Übersetzung, für Theater
Vlček - Übersetzung in Form des Buches
Vrchlický - schöne Übersetzung
Otokar Fischer - perfekt, heute veraltet
Vojtech Jirát - Vergleich der Übersetzungen von Vrchlický und von Fischer
46
9. F. SCHILLER – DRAMEN, POESIE UND ÄSTHETIK
(*10.11.1759 Marbach am Neckar  9.5.1805 Weimar)
9.1 Leben
Friedrich Schiller wurde als Sohn des früheren Feldschers und späteren
württenbergischen Majors und Intendanten der herzoglichen Hofgärtnereien auf der solitude
Johann Caspar Schiller und der Gastwirtstochter Elisabeth Dorothea Kodweiß geboren.
Er verbrachte seine Kindheit in Lorch und Ludwigsburg. 1773 trat er in die
Militärpflanzschule auf der Solitude ein. Nachdem er die Karlschule nach Stuttgart verlegt
worden war, durfte er Medizin studieren. Der Kasernendrill bemerkte ihn stark, Erholung
wand er im Umgang mit der Literatur. Er schrieb Dramenenwürfe, machte Festgedichte und
führte mit den Kameraden Diskussionen, erfüllt von den Ideen der Sturm- und DrangDichtung und voller Oppositon gegen Gesellschaft und Staat.
In den 70. Jahren befaßte sich mit zwei Autoren - Plutarchos und Rousseau
1780 - vollendete er die Akademie, dann ging er aus Stuttgart ab. Er war in verschiedenen
Orten tätig, z.B. - in Mannheim arbeitete er als Dichter in einem Theater - er mußte für das
Theater drei Dramen pro Jahr schrieben.
1784 - lernte er mit mit dem Herzorg Karl August kennen
In den 80 Jahren begann er mit den philosophischen Fragen zu befassen
80 Jahren - Aufenthalt in Leipzig, Dresden - sein bekanntes Gedicht An die Freude
Vom Jahre 1789 - lebte er in Jena, er wurde zum Professor der Geschichte an der Universität
1790 - vermählte sich mit Charlotte von Lengefeld
Vom Jahre 1794 dauerte seine Freundschaft mit J.W. Goethe, mit dem er bis 1805
mitarbeitete
Seit 1799 wohnte Schiller ständig in Weimar. Er war sehr aktiv in weimarischem Theater
1802 - wurde er in den Adelstand erhoben
Sein Leben war sehr unbeständig.
Sein Werk kann man in einigen Teilen verteilen. Er wirkte nicht nur als Dramatiker,
sondern auch trug er zur Bildung der deutschen Ästhetik. Schiller beschäftigte sich mit der
Geschichte - vor allem mit dem 30jährigen Krieg.
9.2 Dramen
I.
Sturm und Drang
 Die Räuber (1781)
 Die Verschwörung des Fiesco zu Genua (1783),
 Kabale und Liebe (1784)
II.
Die klasische Periode
 Wallenstein (1798-1799)
 Maria Stuart (1800)
47
 Die Jungfrau von Orleans (1801)
 Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder (1803)
 Wilhelm Tell (1804)
 Demetrius ( Fragment, e. 1805).
Der Umbruch stellt das Drama - Don Karlos (1787) dar.
Räuber (1781)
In diesem Drama hat Schiller dem Haß gegen Tyrannei Ausdruck gegebe. Am 13.
Januar 1782 brachte der Mannheimer Intentdant Heribert von Dalberg dieses Drama zur
erfolgreichen Uraufführung.
Karl und Franz sind die beiden Söhne des alten Grafen Moor. Der jüngere, gewissenlose Franz
will Herr auf dem Schloß werden. Als Karl nach einem wilden Leben den Vater bittet,
zurückkehren zu dürfen, fälscht Franz den Brief, stellt den Bruder als Verbrecher hin und
versucht, Amalie, Karls Brau, zu gewinnen. Der Vater verstößt Karl. Verzweifelt stellt sich
dieser, "eine verirrte, große Seele", an die Spize einer Räuberbande, um "Räche und
Rechtsprecher im Namen der Kottheit zu sein", kann aber Greueltaten seiner Bande nicht
verhindern. Von Heimweh getrieben, zeiht er mit der Bande in die Heimat nach Franken und
findet den Vater im Hungerturm; der alte Graf stirbt vor Erregung, als er Karl als Räuber vo
sich sieht. Franz tötet sich nach totteslßsterlichen Reden selbst, und Amalie stirbt auf ihre Bitte
von der Hand Karls, der sich dem Gericht stellt, um seine Frevel zu büßen.
Mit elementarer Wucht entlädt sich in diesem Drama Schillers Velangen nach Freiheit,
seine Empörung gegen den moralischen Verfall der Gesellschaft. Ohne Rücksicht auf
psychologische Wahrheit werden die Szenen zur äußersten Wirkung getrieben, die Gestalten
zu Trägern absoluter Prinzipien gemacht.
Wenn auch vieles in Diesem Drama ins Hektische verzerrt ist, in der Grundidee und em
pahtos ist es schon typisch für Schiller. Es hat den Elabn, die Leidenschaft der Sprache, den
sicheren Instinkt für Bühnenwirksamkeit.
die Einheiten werden nicht eingehalten, viele Gestalten, expresivisches Gepräge, Einfluß von
Shakespeare.
Dieses Spiel hatte eine gute Rezeption bei uns.

Fiesco
Mit diesem Drama hatte sich Schiller in den politisch- historischen Bereich begebe.,
aber seine Welt- und Menschenkenntnis reichte noch nicht aus, um die Gefahen des
politischen Lebens, die Spannung zwischen Machtwillen un Gewisen überzeugend
darzustellen.
Fiesco steht an der Spitze von Verschwörern, die einen verhaßten Herrscher stürzen. Aber es
ist gefährlich, daß Fiesco selbst zu einem Diktator wird, deshalb wird er ermordet.

Kabale und Liebe
48
Rücksichtslos schilderte er in diesem Drama die empörenden Vorgänge, die sich
besonders an kleinen Fürstenhöfen gegen die Gesetze der Menschenwürde abspielten.
Ferdinand, Sohn des Präsidenten von Walter, des eigentlichen Machthabers der kleinen
Residenz, liebt Luise, die Tochter des Stadtmusikus Miller. Nach dem Willen des Vaters soll er
Lady Milford, die verabschiedetet Geliebte des Fürsten, heireaten, um so den Fürsten "im
Netze seiner Familie" zu halten. Da der Präsident die Liebenden nicht mit Gewalt trennen
kann, setzt die Kabale ein. Luisens Vater wird ins Gefängnis geworgen. Es gelingt Wurm, dem
Sekretär des Präsidenten, Luise so einzuschüchtern, daß sie, um den Vater zu retten, einen
Liebesbrief an den erbärmlichen Hofmarschall von Kalb schreibt. Diesen Brief spielt Wurm,
der selbs Absichten auf Luise hat, Ferdinand in die Hände. Von Eifersucht zur Raserei
getrieben, zwingt Ferdinand Luise, mit ihm in den Tod zu gehen. Von der Sterbenden erfährt
Ferdinand die Intrige, der er zum Opfer gefallen ist.
Das Drama setzt in seinem Protest gegen das absolute Fürstentum die Linie von
Lessings Emilia Galotti fort. Doch Schiller übertrifft Lessing im dramatischen Aufbau, dem
fortreißenden Rhytmus der Handlung, dr realisischen Schliderung beider - beschränkter
Bürgerwelt, die die ständische Anmaßung als göttliche Weltordnung hinnimmt, und in der
shonungslosen Enthüllung der lastehaften Umgebung eines Fürsten, der seine Untertanen wie
eine Ware verkauft. Vor diesem Hintergrund volzieht sich das tragische Schicksal der
Liebenden. Daß sie der Kabale erliegen, ergibt sich aus den liebenswerten Zübedingtheit ihres
Wesens: aus Ferdinands argloser unbedingtheit und Luisens Binudng an den Vater und die
religiösen Normen des Bürgertums. Als Ferdinand bereit ist , alles für die Geliebte zu opfern,
um irgendwo ein neues Leben zu beginnen, entsagt Luise kleinmütig"einem Bündnis, das die
Fugen der Bürgerwelt auseinandertreiben und die allgemein ewige Ordnung zugrund stürzen
würde". Sie ergibt sich in di "gottgewollten Abhängigkeiten" und zeigt doch in dieser
Entsagung so viel selbstlose Tapferkeit und Seelengröße, daß sie sich der Liebe Ferdinands
ganz wert zeigt. Allein sein jugendlicher Idealismus ist ohne Mebnschenkenntnis und nicht
fähig, dies zu spüren. Die beiden Liebenden richten so einander selber zugrunde.
Dier Hauptgedanke: Kampf gegen die Konvention
Don Karlos (1787)
Die Arbeit an diesem dramatischen Gedicht schloß er in den Jahren 1785 -1787, als er
Gast im Hause des Juristen Christian Gottfried Körner war.
Die Tragödie spielt sich am Ende des 16. Jhs ab. Philipp II., König von Spanien, hat Elisabeth
von Valois geheiratet, die ursprünglich für seinen Sohn don Karlos bestimmt war. Karlos´
Freund Marquis Posa, der an den königlichen Hof kommt, will Karlos für die
Freiheitsbestrebungen der Niederländer begeistern. Die Königin bittet Karlos, seiner Liebe zu
ihr zu entsagenund sich dem Glück seiner Völker zu widmen. "Elisabeht war ihre erste Liebe,
Ihre zweite sei Spanien", sagt sie. Philipp lehnt es ab, seinem Sohn das Heer in Flandern
anzuvertrauen. Die Prinzessin Eboli, die ihrerseits den Prinzen libebt, verrät dem König dessen
Beziehung zur Königin. Um Karlos zu retten, opfert sich Posa, der das Vertrauen des König
gewonnen hat: Er lenkt den Verdacht auf sich, daß er die Königin liebe, und veruscht so , es
Karlos zu ermöglichen, in die Niederlande zu entkommen. Der Plan mißlingt. Posa wird
erschossen, der Fluchtplan entdeckt. Karlos wird Inquisition übergeben.
Während der langen Entstehungszeit wandelte sich dieses Drama. don karlos war
zunächs als Familientragödie angelegt. Wieder müssen die Liebenden, Karlos und seine
Stiefmutter Elisabeht, einer Tyrannis erliegen. Durch den Marquis Posa wird jedoch die
Familientragödie zur politischen Tragödie.
49
Im Gegensatz zu seinen Jugenddramen, in denen Schiller das Recht des Gefühls gegen
Gesellschaft und Fürsten verteidigte, gestaltete er in seinen späteren Dramen große historische
Stoffe, zunächst den Wallenstein.

Wallenstein (1798 - 1799)
drei Teile
 Wallensteins Lager
 Die Piccolomini
 Wallensteins Tod
Im Mittelpunkt der Handlung steht Wallensteins Verrat am Kaiser. Der Feldherr will den
langen Krieg beenden und sich selbst eine führende Stellung erringen. Der Wienr Hof
argwöhnt, daß das ihm ergebene Heer, die abenteuernde Soldateska, ihn zum Hochverrat
velocken könne, und fordert ovn ihm, Böhmen zu räumen und dem spanischen Infanten in den
Niederlanden 8000 Mann abzutreten. Will Wallenstein seine Macht behaupten, ist er zum
handeln gezwungen. Er nimmt Verbindung mit den Scweden auf und versucht, gegen den Willen
des Kaisers allein " Erupens Schicksal in den Händen zu tragen". seine geschäftigen Freunde,
vo allem Illo und terzky, entlocken durch ein Scheinmanöver auf einem Festbankett seinen
Generalen eine unbedingte Ergebenheitserklärung für den Feldherrn. von seinen nächsten
Waffengefährten unterschreibt Max Piccolomini nicht, und dessen Vater Octavio nur zum
Schein. Der Realist Octavio sieht in Wallensein den Verräter am Kaiser. Er hat die "alten
engen Ordnungen" übertreten. Max Piccolomini kann als Idealist nicht an den Treubruch des
großen Feldherrn glauben, dem er schwärmerisch zugetan ist und mit dessen Tochter Thekla
ihn innige Liebe verbindet. Wallenstein vertraut auf seine Sterne und zögert unentschlossen:
aber schließlich kann er nicht mehr zurück. Er hat mit dem Verrat gespilet und muß den Weg zu
den Schweden. Von Octavio gewinnen, fallen die Geerale und Truppen von ihm ab. Max sucht
in dem Zwiespalt seines Herzens den Tod im Kampf, und in Wallensteins eigenen Reihen
erwachsen seine Mörder. Er wird in Eger von zwei Haupleuten seines Obersten Buttler in
jenem Augenblick erstochen, als - scheinbar - die Schweden nahen, um sich mit ihm zu
vereinigen.
Die Trilogie macht eine weltgeschichliche Epoche lebendig; sie vergegenwärtigt alle
Möglichkeiten politscher Existenz und geschichtlicher Aktion; sie umfaßt die Tragödie des
Idealisten wie des Realisten.
In Wallensteins Lager werden die Vorasusetzungen, die das Unternehmen des
Feldherrrn möglich machten, geschildert. Das Heer, zusammengehalten durch die Verehrung
für Wallenstein, erscheint in typischen Gestalten. Schon sind erste Ansätze erkennbar, die
später zum Abfallder Truppen führen. In den Piccolomini wird die Szene in den Kreis der
hohen Offiziere und der Diplomatie verlegt. Wallenstein tritt zum erstenmal selbst auf, in der
großen Auseinandersetzung mit dem kaiserlichen Abgesandten, souverän die Lage
beherrschend. Aber sein Spil wrud durch Ocavios Gegespiel durchkreuzt und so allmählich
seine Handlungsfreiheit in schicksalhaften Zwang verwandelt.
Daß aber letzlich nicht die Umstände sein Schicksal bestimmen, sondern es durch ihn
selbst bewirkt wird, zeigt im letzten Teil der Trilogie das unterschiedliche Ende des Realisten
Wallenstein und des Idealisten Max Piccolomini. Auch Max geht unter, aber dieser lautere
Jüngeling, der sich zwischen der Treue zu seinem Kaiser und der Treue zu seinem Feldherrn
entscheiden muß, sucht den Tod, um seine sittliche Freiheit zu bewahren. Anderer Art ist
Wallensteins Tragik. Für ihn sind nicht sittliche Entscheidungen maßgebend, sondern kluge
50
Berechnungen. Zwar glaubt er an die Sterne, aber auch sie will er in den Dienst siener
ehrgeizigen Pläne stellen. Verstrickt in sein Ränkespiel, hat er in Wahrheit die Freiheit des
Handelns eingebüßt. Er wird selbst zum Opfer der Umstände, die den Zaudernden gerade in
dem Augenblick zum Handeln zwingen, da er siene Entscheidungsfreiheit zurückgewinnen
möchte.
In tragische Ironie fühlt Wallenstein sich nach seinem entscheidenden Schritt um so
freier und des Erfolgs sicher. Wenn sein Untergang trotzdem tragisch ist, so beruht das auf
seiner zur Herrschaft berufenen Größe, auf der Würde, mit der er die Schicksalsschläge trägt,
auf der Haltung vor seinem Tod.
er wählte für dieses Spiel die analythische Technik - er beginnt vom Ende.
Wallensstein ist kurz vor dem Tod (1634 Cheb) - das ganze Spiel spielt sich im Jahre 1634 ab.
1. Teil - beginnt im Wallensteins Lager in Pilsen
2. Teil - spielt sich in Pilsen auf dem Rathaus ab - hier spielen sich verschiede Intriken von
Wallenstein
3. Teil - in Pilsen und in Cheb
Wallenstein - ein untentschiedener Mensch, glaubt an Astrologie, er kann sich nicht
entschließen, zur schwedischen Seite zu übergehen.
Blankvers

Maria Stuart (1800)
Das Drama schildert wieder ein machpolitisches Ringen, doch zugleich den
persönlichen Kampf der leidenden Königin um inere Freiheit und Läuterung.
Maria Stuart, Königin von Schottland, hat sich, vor einem Aufstand flüchtend, in der Hoffnung
auf Unterstützung zur königin Elisabeth nach England begeben. Für Elisabeth aber ist sie die
Nebenbuhlerin, die den englischen Thron beanspurcht, sowie die Stütze der katholischen
Partei. Sie läßt Maria, um die sich sowohl der leidenschaftliche junge Mortimer als auch der
unzuverlässige Leicester, Elisabeths Liebhaber, bemühen, gefangensetzen und durch ein
englisches Gericht zum Tode verurteilen. Höhepunkt des Drama ist die unheilvolle Begegnung
der beiden Königinnen. Elisabeht sieht in Maria nicht nur die Rivalin um den Thron, sondern
auch, von Eifersucht gequält, die immer noch schöne, einst vielbegehrte Frau. Sie will sie
politisch vernichten und menschlich demütigen. Da erwachen in Maria Stolz und Leidenschaft,
und mit einer Überlegenheit, die den Tod nicht fürchtet, fordert sie Elisabeht heraus. Elisabeth
unterschreibt das Urteil, und Maria, die würdig und fromm den Tod erwartet, stirbt auf dem
Schafott. Scheinheilig entläßt Elisabeht ihren Sekretär Burleigh wegen übereilter
Urteilsvollstreckung aus dem Diens. Leicester flieht nach Frankreich.
Das Geschehen vollzieht sich im Ablauf von drei Tagen. Die versuche Mortimers und
Leicester, Maria zu retten, beschleunigen die Katastrophe. Was an Sinnlichkei, Selbstsucht
und Verstellung in Maria lebt, erlischt in diesen Tagen, während Elisabeth sich tief in
Heuchelei, Rachgier und Unwahrheit verstrickt. Dr Gegensatz der Königinen wird am Ende
scharf betont. Eliisabeht, politisch Siegerin und trotz ihrer berechnenden Härte nicht ohne
tragische Züge, bleibt vereinsamt zurück. Maria sieht in dem ungerechten Urteil die sühne für
frühere Schuld und erhebt sich in einer Tat freier Selbstbestimmung in den Bereich des
Erhabenen.
Maria Stuart - eine passive Heldin, hat Recht auf den Thron, eine positive, romantische
Gestalt.
51

Die Jungfrau von Orleans (1801)
Dieses Drama nannte Schiller eine "romantische Tragödie". Es bileb zwar beim
klassisch -klaren Afubau, aber die Handlung reicht ins Legendenhafte und Übernatürliche.
Johanna wird von Gott zu ihrer Mission berufen. Sie stirbt nicht wie in der Geschichte, in
einm Prozeß als Hexe verurteeilt, sondern fällt auf dem Schlachtfeld und fühlt sich, die Vision
der Gttesmutter vor Augen, in den Himmel emporgehoben.
Der Hundertjährige Krieg zwischen Frankreich und England bidet den Hitergrund des
Geschehens. Die Lage Frankreichs ist verzweifelt, die Engländer stehen vor Orlean. Da reßt
das einfache Landmädchen Johanna kraft ihrer göttlichen Berufung die schon verzagenden
Truppen zur Begeisterung und zum sieg über den Feind mit und geleteitet Karl VII. nach
Reims. Doch auf de Siegeszug wird sie ihrer Sendung untreu. Sie hatte gelobt, mit voller
Hingabe ihrer Afugabe zu dienen und keinem Mann ihre Libe zuzuwenden. Aber beim Anblick
des englischen Heerführers Lionel wird sie von einem unbezwingbaren Gefühl. ergriffen. Damit
ist ihre Kraft erlloschen. Sie sühnt ihre Schuld, indem sie deb Vorwurf, mi dem Teufel im Bunde
zu sein, schwigend hinnnimmt. Sie gerät in englische Gefangenschat, gewinnt hier aber den
Glauben an ihre Sendung wieder, sprengt die Ketten, mit denen die Feinde sie fesselte, und
führt ihre Landsleute zum Sieg. Auf dem Schlachtfeld findet si den Tod und sieht, wie der
Himmel siene Tore öffnet und Maria ihr die Arme entgegenstreckt
.
Sein Drama ist ein Gegenpol zu Voltaires komischem Heldenepos La Pucelle
d´Orléans, in de der Wunderglaube verspottet wird. In dem Gedicht Das Mädchen von
Orleans hat Schiller die ironische Haltung Voltaires kritisiert.

Die Braut von Messina (1803)
In diesem Schillers Trauerspiel mit Chören spielen Träume, Ahnungen, Orakel, das Walten
dunkler Schicksalsmächte um die Handlung. Die Fabel, auf winige typische Gestalten
ausgerichtet, spielt im Sizilien der Normannenzeit.
Da beängstigende Träume den fürstlichen Eltern geweiseagt haben, daß ihre Tochter den
feindliche Brüdern Don Manuel un Don Cesar den Tod bringen werde, ließ die Mutter das
Mädchen heimlich im Kloster erziehen. Eines Tages scheinen Glück un Versöhnung wieder in
das durch Bruderwzist zerrüttete Königshaus einzukehren. Beide Brüder wollen der Mutter ihre
Braut zuführen, und die Mutter will ihnen die totgeglaubte Schweste wiederschenken. Das
Mädchen, das beide lieben, ist ihre Schweste. Cesar ersticht den Bruder, als er die Geliebte in
dessen Armen seiht. Die Mutter klärt das furchtbare Verhängnis auf. Cesar ersticht sich selbst
zur Sühne für seine üntat an der Bahre des Bruders.
In diesem Trauierspiel. nähert Schiller sich der antiken Tragödie. Aber im Gegensatz zum
antiken Drama sind für Schiller Zufall und Schicksal nicht Mächte, die jenseits vonGöttern
und Menschen wirken, sie können sich nur auswirken, wo und soweit ihnen der Charakter der
Hndelnden Raum gibt. Die persönliche Schuld des leidenschaftlichen Geschlechts macht sein
Schicksal aus, aber auch die Überwindung des Verhängnisses ist in die Hand opferbereiter
Menschen gelegt. Für Don Cesar gibt es nur eine Möglichtkeit, die Freiheit
wiederzugewinnen; versöhnt auf ewig will er mit dem Bruder im Hus des Todes ruhen.

52
Wilhelm Tell (1804)
Es ist sein letztes vollendetes Drama - es ist ein Festspiel. Sein geschichtlicher Kern ist
die Erhebung de Schweizer Ukantone Schwyz, Uri und Unterwalden zur Wahrung ihrer
Freiheit, als ihre Gebiet de österreichischen Hausmacht einverleibt werden soll.
Die Schweizer lehnen sich auf gegen die Tyrannei der kaiserlichen Landvögte als Helfershelfer
der österriechischen Herzöge. Auf dem Rütli beschließen die Abgesandten der Urkantone, das
drückende Joch gegebenenfalls mit Waffengewalt abzuschütteln. Sie schwören den Eid: "Wir
wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, /in keiner Not und trennen und Gefahr." Da erwächst
ihnen aus ihrer Mitte ein Retter: Wilhelm Tell, der ihren ärgsten Peiniger, den Landvogt
Geßler, in der hohlen Gasse bei Küßnacht niederschießt. Tell handelt aus Notwehr; seine Tat
wird zum Fanal, Adel und Volk erheben sich und erkämpfen dem Lande die Freiheit.
Thema: Freiheit gegen die Tyrannei,
Held: das ganze Volk

Demetrius
Schiller war schon todkrank, als er an diesem Drama arbeitete. Vollendet sin der erste Akt und
die ersten drei Szenen des zweiten Aktes.
Kampf um den Thron in Rußland im 17. Jh.
(Fragment von Dimitrius überließ auch Friedrich Hebbel; heutzutage aktualisierte diese
Themen Wolker Braun, er hat diese Fragmente bearbeitet
Schiller bemühte sich auch Prosa zu schreiben:
1786 - Der Verbrecher aus verlorener Ehre - analytische Technik,
1789 - Der Geisterseher (Fragment) - die Umgebung der geheimen Gesellschaften - hier
handelt es um die Jezuiten, sie wollen einen protestantischen Fürsten erwerben.
9.3 Poesie
hat einen anderen Charakter als die Goethes Poesie
rethorische, reflexive, wenig sponntan, typisch sind Didaxen
In den 80 Jahren schreibt er Oden - er spiegelt die Entwicklung vom Klopstock bis Sturm und
Drang und Klassik
1786 - das Lied An die Freude
Es ist eine Feier der Liebe und Freundschaft, die eigentlich bewegende Kräfte der Welt und
des Weltalls sind.
53
9.4 Philosophische Gedichte
1789 - Die Götter Griechenlands - er vergleicht die antische Welt mit der späteren, alles ist
in Judea vernichtet
1789 - polemisches Gedicht - Die Künstler - die Feier der Kunst, die ein Grund der allen
Kultur ist.
90er Jahre - 1) Elegien - Harmonie zwischen der Kultur und Natur
2) Ideale - eine Betrachtung über die Idealen angesichts des Alters
1797 - Xenien - zusammen mit Goethe, enthält kurze satirische Gedichte über Literatur
1798 - Balladen - Schillers und Goethes neue Balladen
Schiller Balladen haben eine moralische Sendung, dramatische Gedichte.
Die Balladen inspirierten die Balladen im 19. Jh.
Balladen: Der Ring des Polykrates; Der Taucher; Die Kraniche des Ibykus; der Gang
nach dem Eisenhammer; Der Handschuh; der Kampf mit dem Drachen; Die
Bürgschaft.
In den Balladen drücken sich innere Spannungen und Konflikte, der Widerstreit von
Freiheit und Notwendigkeit aus; die sittlichen Ideen werden in symbolischem, dramatisch
geschildertem Geschehen deutlich.
1800 - Das Lied von der Glocke - knüpft an den Ablauf eines Glockengusses
- angeregte von der Schöpfung von Cellene
10 Meisterausprüche eines Glockenmeisters - mit Betrachtungen
Das Gedicht hatte gute Rezeption, später viele Parodien.
9.5 Ästhetische Abhandlungen
1795 - Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Die Kunst offenbart als Reich der Schönheit, in der sinnliche und geistig-seelische
Elemente in einer höheren Einheit verbunden sind, die eigentliche Bestimmnung des
Menschen. Denn sie stellt jene innere Harmonie und Freiheit seiner Seele wieder her, die
Voraussetzung der Humanität ist. "Mit einem Wort: es gibt keinen anderen Weg, den
sinnlichen Menschen vernünftig zu machen, als daß man denselben zuvor ästhetisch macht."
Und: "Es kann, mit einem Wort, nicht mehr die Frage sein, wie er von der Schönheit zur
Wahrheit übergehe, die dem Vermögen nach schon in der ersten liegt".
1796 - Über naive und sentimentalische Dichtung
Schiller suchte sich über den Unterschied zwischen seiner Dichtung und jener der
Antike, aber auch der Goethes, klar zu werden.
Seine Präzisierung der Begriffe naiv und sentimentalisch macht eine
Standortbestimmung des Modernen möglich. Die Griechen der Antike waren naiv ("einig mit
sich selbst und glücklich"), noch ganz eins mit der Natur: auf diese Stufe gehört auch Goethe.
Der sentimentalische Mensch besitzt die harmonische Einheit nicht mehr, er muß sie sich
erkämpfen. Sein künstlerisches Schaffen - und damit charakterisiert Schiller sich selbst - ist
nicht realistisch, sondern idealistisch bestimmt, seine Größe liegt nicht mehr in der Anmut der
Erscheinung, sondern in der Würde der Gesinnung.
90er Jahren - zusammen mit Goethe - Über ethische und dramatische Dichtung
54
9.6 Weitere geschichtliche kundästhetische Abhandlungen:
Die Schaubühne als moralische Anstalt betrachtet (1784)
Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande (1788)
Die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1791/92, 2Bde.; 1793 vermehrt, 3 Bde.)
Über Anmut und Würde (1793)
Vom Erhabenem (1793)
Über das Erhabene (1801)
55
10. FRIEDRICH HÖLDERLIN
(20.3.1770 Laufen - 7.6.1843 Tübingen)
Hölderlin ist einer der bedeutendsten deutschen Autoren. Er war Sohn eine
Klosterhofmeisters. Er besuchte das Maulbronner Seminar (das besterhalten
Zisterziannerkloster). 1788 bezog er das Tübinger Stift, um Theologie zu studieren. In
derselben Zeit waren an dieser Schule z.B. Hegel, Schelling tätig. 1793 nahm er eine durch
Schiller vermittelte Hofmeisterstelle (domácí učitel) in Waltershausen (Thüringen) an. Dann
siedelte er nach Jena über, seit 1795 studierte er Philosophie bei Fichte. In den Jahren 179698 war er Hofmeister im Hause des Bankiers.Gontard in Frankfurt a.M.; hier erfaßte ihn eine
tiefe Liebe zur Mutter seines Zöglings, Susette, der Diotima seiner Dichtungen. 1802 machte
er sich nach Bordeaux auf; von 1807 an lebte er, von dem Tischlerehepaar Zimmer gepflegt,
in völliger geistiger Umnachtung. 8.
Hölderlin war Lyriker, Dramatiker, Übersetzer (aus dem Griechischen übersetzte er
Sofokles und Pindaros.). Elegischer Dichter, unzufrieden mit derzeitigem Deutschland.
90er Jahre -
die ersten Elegien und Hymnen (beinflusst von Schiller, Kant, französischer
Revolution.
Der Mensch, Griechenland (G. Als Vorbild idealen Menschseis),
1799 - ein rhythmisch bewegter Prosa geschriebener lyrisch-elegischer Bekenntnisroman9 in
Briefen "Hyperion oder Der Eremit in Griechenland"
Der Aufstand der Griechen gegen die türkische Fremdeherrschaft im Jahre 1770. Hyperion
schreibt seiner Freundin Diotima4 . Hyperion ist ein junger Mann mit manchen Idealen, die er
verliert. Er vergleicht das antike Griechenland mit Griechenland des 18.Jahrhunderts. Er
strebt nach der Erneuerung der antiken Welt und Kultur. Wir finden hier auch kritische Teile
über Deutschland.10 Hyperion ist durch seinen Freund Alabandes zur Teilnahme am Aufstand
hingerissen. Dieser Aufstand ist aber verfrüht. Die Menschen der Hyperions Zeit sind nicht
würdig der edelsinnigen Motiven von Hyperion. Der ist enttäuscht und sucht sein Glück in
Liebe zur Natur.
In Briefen an seinen Freund Bellarmin schildert Hyperion sein auf den ersten Blick
gescheitertes Leben. Im Mittelpunkt dabei stehen zwei Themen: die – auf die Französische
Revolution und den Freiheitskampf der Griechen zurückgehende – Utopie einer neuen
Gesellschaft und seine Liebe zur »schönen Seele«, Diotima. Nachdem der weise Adamas ihm
die Liebe zur großen Geschichte seines Vaterlandes nahegebracht hat, begegnet Hyperion in
Duševní pomatenost, zatemnění mysli. Šílenství Hölderlina je věčné téma. Die ersten Bemerkungen über
Hölderlin haben wir von Waiblinger. Pierre Berthaux behauptet, das Hölderlin war nicht krank, Hölderlin wollte
nur der Acht der Polizei entfliehen (weil er Jakobin war). Peters behauptet, daß Berhaux´ Ansichten unsinnig
sind. Zweig schrieb ein Essay über Hölderlin. Peter Weis ist Autor des Dramas "Hölderlin" (70er Jahre) - nach
der Theorie von Berhaux - Hölderlin ist ein Revolutionärer, Marx besucht ihn. Weitere Autoren, die sich mit
Hölderlins Leben beschäftigten: Peter Härtling, Stephan Hermlin.
8
9
Manchmal ist dieses Werk als Bildungsroman verstanden.
Diese Abschnitte wurden im 2.Weltkrieg verboten. Doch wurde Almanach „Baum des Lebens“ herausgegeben,
doch ohne die erwähnten kritischen Teilen.
10
56
Smyrna dem wesens- und geistesverwandten Alabanda, der von einer besseren, zukünftigen
Welt träumt, da ihm die Gegenwart schal und verkommen erscheint. Anders als Hyperion, der
das Ziel der neuen Gesellschaft evolutionär erreichen möchte, ist Alabanda allerdings davon
überzeugt, daß dies nur mit Gewalt zu verwirklichen ist. Als er Hyperion in den revolutionären
»Bund der Nemesis« einweiht, kommt es zwischen ihnen zum Streit, der zur Trennung führt.
Hyperion kehrt auf seine Heimatinsel zurück, wo er Diotima kennenlernt, die in ursprünglicher
Einheit mit der Welt lebt. Durch Diotima und das Erlebnis ihrer Liebe erfährt er den nicht
auflösbaren Zusammenhang alles Seienden; das Bewußtsein der göttlichen Natur bildet für ihn
die Grundlage des »neuen« Menschen in einer neuen Gesellschaft. Hyperion möchte Erzieher
werden. Überraschend aber folgt er im zweiten Band dem Aufruf Alabandas, sich am
Freiheitskampf der Griechen zu beteiligen. Als er sieht, daß seine Truppen – ganz im
Gegensatz zu seinen Idealen – plündern, zieht er sich zurück. Der Tod Alabandas und Diotimas
besiegelt sein Scheitern auf der politischen und privaten Ebene. Hyperion verläßt sein
Heimatland und begibt sich auf eine Reise, an deren Ende die Scheltrede auf Deutschland
steht. Schließlich läßt er sich auf der Insel Salamis nieder, wo er – keineswegs resigniert, dem
Zuspruch des Göttlichen folgend – das Leben eines zurückgezogenen Einsiedlers führt.
Empedokles Fragmente - ein dramatisierter Hymnus. Darstellung seiner humanistischen
Ideen. In der Gestalt des Empedokles, der die ihm angebotene Königskrone ablehnt, da
die "Zeit der Könige nicht mehr" ist, in Form einer heroischen Vision sein politisches
Bekenntnis. Der Hauptmotiv ist der Weg zum Tod. Verbindung der antiken und
christlichen Motiven.
Um 1800 entstehen Gedichte, die in antiken Metren geschrieben sind: Diotima11
(schmerzerfülltes Liebesverhalten), An die Deutschen.
Der Gipfel ist seine spätere Lyrik (1801-1808): Elegien, antikisierte, er strebt nach dem
Rückkehr der Götter, nach dem neuen Griechenland: Heidelberg, Patmos, Die
Titanen
Übersetzungen: Jan Zahradníček
11
Sieh oben - Susette Gontard
57
11. JEAN PAUL
Jean Paul wurde am 21. März 1763 als Sohn eines armen Schullehrers und späteren
Dorfgeistlichen in dem Städtschen Wunsiedele (Fichtelgebirge) geboren. 1779 schickte der
Vater den genialen Knaben auf das Gymnasium in Hof. 1781 bezog Jean Paul als
Theologiestuden die Universität Leipzig, wo er seine aufklärerische Bildung vor allem durch
die Lektüre der Engländer und Franzosen vervollkommnete. Von 1786 bis 1795 verdingte er
sich als Hauslehrer und Hofmeister. 1795 erschien der dreibändige Roman Hesperus, der Jean
Paul mit einem Schlage berühmt machte. Von da an ermöglichten ihm die Honorare für seine
in rascher Folge entstehenden Romane, Erzählungen, Schriften zur Pädagogik, Ästhetik und
Politik ein bescheidenes Auskommen als freier Schriftsteller. 1798 übersiedelte er nach
Weimar. Im Jahre 1800 liess er sich in Berlin nieder, wo Fichte, Schleiermacher und Tieck
seinen engeren Umgang bildeten. Von 1804 schliesslich bis zu seinem Tode am 14.
November 1825 lebte Jean Paul in Bayreuth.
1790 war Jean Paul das erste Meisterwerk gelungen: die Erzählung Leben des vergnügten
Schlumeisterleins Maria Wuz in Auenthal (erschienen 1793). Der Dichter verfolgte darin den
Weg seines Helden von der Klosterschule zu der grauenhaft ärmlichen Existenz eines
Schulmeisters. Wenn Wuz auch dem grössten Elend noch eine glückliche abgewann, die Jean
Paul zudem in den Goldglanz seines Humors tauchte, so bedeutete doch schon der Stoffe
dieser "Art Idylle", mit der ihr Erzähler nicht allein steht im 18. Jh., einen Protes gegen die
absterbenden Feudalverhältnisse. Mit kritischer Distanz behandelte Jean Paul das gleiche
Thema dann im Leben des Quintus Fixlein aus 15 Zettelkästen gesogen (1794/95).
Den Erfolg des im Grunde formlosen und tränenseligen Erziehungsromans Hesperus, oder 45
Hundsposttage ist dem Umstand zuzuschreiben, dass er genau die Ideale des gebildeten
deutschen Mittelstandes und des verbürgerlichenden Adels in gesteigerter Weise zum
Ausdruck brachte. Bürgerliche und kleinbürgerliche Lebensauffassung – Tugend,
Empfindsamkeit, Freundschaft, Liebe, Herzensgüte, Gefühlsreichtum – stehen darin der
Frivolität, Unmoral und Herzenskälte der höfischen Welt gegenüber.
Jean Pauls heute noch populärster Roman ist Blumen- Frucht- und Dornenstücke, oder
Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten P.ST. Siebekäs im Reichsmarktflecken
Kuhschnappel (1769).
Auch Siebenkäs such – wie Wuz und Fixlein – sein erbärmliches Dasein mit einem
verinnerlichten Humor zu bestehne. Aber er stösst immer wieder an die harten Schranken der
ihn umgebenden Wirklichkeit. Verständnislos begegten seine Frau Lenette seinen
schrifftstellerischen Arbeiten, mit denen er Geld verdienen will. Das Zusammenleben wird
unerträglich, und zerrüttet von den zunehmenden wirtschafltichen Sorgen zerbricht die Ehe.
Siebenkäs löst den Konflikt, indem er mit Hilfe seines skurillen Freundes Leibgeber seinen
eigenen Tod vortäuscht. Lenette kann nun den philisterhaften, saturierten Schulrat Stiefel
heiraten, während Siebenkäs mit der gebildeten Natalie, einer armen adligen Gesellschafterin,
die er bei seinem Freunde kennenlernte, in der Fremde und in einträglicher Stellung ein neues
Leben beginnt.
Der Roman, der zahlreich autobiographische Züge trägt, vermittelt ein realistisches Bild
deutscher Kleinstadtverhältnisse um 1790. Das ganze Elend des Kleinbürgertums, durch die
58
unumschränkte Herrschaft des Adels erzeugt, wird von Jean Paul in psychologisch meisterhaft
durchgeformten Charakteren gestaltet.
Jean Paul selbst hat den vier Bände füllenden Titan, an dem er von 1797 bis 1802 arbeitete,
als seinen "Kardinalroman" betrachtet. Konzipiert als grosser aufklärerischer
Erziehungsroman, ist er die umfassende Auseinandersetzung des Dichters einerseits mit der
Klassik, in der er nur die geistig-ästhetische, aber nicht zugleich auch die politische
Ausbildung des Menschen künstlerisch verwirklicht sah, und anderseits mit der Romantik, die
die Abwendung von der gesellschaftlichen Praxis, den Subjektivismus und die Poetisierung
der Welt zu ihrem ästhetischen Glaubensbekenntnis erhoben hatte. Entsprechend waren die
Reaktionen auf das Werk: Wieland und Herder spendeten hohes Lob, Goethe und Schiller
übergingen es mit Schweigen, Tieck und Schleiermacher erschien es völlig bedeutungslos.
Im Mittelpunkt der oft wunderlichen Handlung mit ihrer grossen Zahl von nicht immer
zureichend charakterisierten Gestalten steht die Entwicklung des jungen Prinzen Albano zu
einem aufgeklärten Fürsten. Er kommt dabei mit allen Klassen und Gesellschaftsschichten in
Berührung. Er lernt das ärmliche, doch natürliche Landleben kennen; er sieht das Elend des
dritten Standes, der aber gerade in heiterer Bescheidung um eine echte Humanität ringt; und er
erlebt das hohle marionettenhafte Treiben am Hofe, in dem alle Menschlichkeit im Streben
nach Macht, Ruhm, Vermögen und Ämtern erstickt ist. Nach einer Reihe von Irrtümern und
Enttäuschungen der Freundschaft und Liebe findet er am Ende des Romans in der Prinzessin
Idonie, die mit den Ideen der Aufklärung erzogen wurde, die rechte Gattin, und beide regieren
schliesslich ihre vereinigten Länder als weise und gerechte Herrscher.
Es war Jean Pauls Absicht, darzustellen, wie unter dem Einfluss vernunftgemässer Erziehung
ein als "Titan" sich fühlender Mensch, ohne seine Jugendideale zu verraten, zur Einsich in die
gesellschaftliche Notwendigkeit gelangt, sich ihr anpasst und, alle Extreme vermeidend, zu
humaner, nützlicher Tätigkeit geführt wird. Aber nur in Unkenntnis über seine wahre
Herkunft und asserhald der Sphäre des deutschen Duodezfürstenhofes, dem er entstammte,
konnte dieser Held die Postulate und Ziele des fortschrittlichen deutschen Bürgertums vom
Ende des 18. Jhs. vertreten und zu verwirklichen streben. Erst zum Schluss wird Albano über
sich selbst aufgeklärt. Durch diesen Kunstgriff war es Jean Paul überhaupt möglich, die
prosgressive Utopie des aufgeklärten Herrschers mit einer breiten Schilderung der wirklichen
Gesellschaftsverhältnisse seiner Zeit in der Romanhandlung sinnreich zu verbinden. jean Paul
hat dies in solchem masse nie wieder erreicht.
Der dritte seiner grossen Romane, die Flegeljahre (1803–05 erschienen), ist Fragment
gebliebent.
Hier ist der Held ein junger Jurist, dem unvermutet eine reiche Erbschaft zufällt, die er jedoch
druch verschiedene praktische Handlungen erst erringen muss.
Wiederum ein Erziehungsroman, sollte er die Wandlung des idealgesinnten, aber weltfremden
Jünglings Walt druch die Auseinandersetzung mit der Praxis des Lebens zum reifen Manne
zeigen.
Neben den grösseren Prosadichtungen behaupten sich noch die satirische Erzählung Des
Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz (1809), die – gerade zur Zeit der napoleonischen
Besatzung – die Feigheit und devote Kriecherei des deutschen Spiessers derb verspottet, und
59
der kleinere Roman Dr. Katzenbergers Badereise (1809), worin Jean Paul in ergötzlichen
Situationen das einseitige Gelehrtentum, das über dem Forschen den Menschen vergisst, dem
Gelächter preisgibt.
Aus den politischen Schriften, deren Reigen Jean Paul schon mit den zeitkritischen
Satirensammlungen Grönländische Prozesse (1783) und Auswahl aus des Teufels Papieren
(1789) begonnen hatte, ragen die Dämmerungen für Deutschland (1809) und Politische
Fastenpredigten während Deutschlands Marterwoche (1810-12) hervor. In ihnen wandte sich
Jean Paul vor allem gegen die deutsche Kleinstaaterei, die Raubkriege der grossen und kleinen
Despoten sowie die nationale Würdelosigkeit der deutschen Fürsten gegenüber Bonaparte in
den Jahren 1806 bis 1810. Er war ein scharfer Kritiker aller feudalabsolutistischen
Restaurationstendezen und trat konsequent für den bürgerlichen Fortschritt ein. Nach 1812
erkannte er in Napoleon, in dem er zunächst den Vollstrecker der französischen bürgerlichen
Revolution in Deutschland gesehen hatte, den Verräter an der Revolution und den
Unterdrücker Europas. In den grossartigen, bitteren Satiren Mein Aufenthalt in der
Nepomukskirche während der Belagerung der Reichsfestigung Ziebingen und der
Doppelheerschau in Grosslausau und in Kauzen sam Feldzügen, die Jean Paul den
"Fastenpredigten" beigab, hat die politische gesinnung des Dichters in diesen Jahren
künstlerische Gestalt gewonnen.
Von den theoretischen Werken Jean Pauls sind bedeutsam die Vorschule der Ästhetik (1804)
als Rechtfertigung seiner eigenen Dichtkunst und Levana oder Erziehlehre (1806) als die
zusammenhängende Darstellung seiner pädagogischen Anschauungen. Unternahm er im
ersten den Versuch, vor allem die Funktion des Humors in der modernen Literatur zu
bestimmen als Mittel, den Widerspruch zwischen den humanistischen Idealen und der
unmenschlichen Realität zu verdecken, so bekannte er sich im zweiten zu einer Erziehung zur
tätigen gesellschaftlichen Praxis im Sinne dieser Ideale.
Der Erfolg Jean Paul, der zum beliebtesten Schriftsteller zwischen den Jahren 1795 und 1830
in Deutschland wurde, beruht auf seiner humorvollen, vielfach auch rührseligen,
psychologisch aber meisterhaften Darstellung der bürgerlichen Menschen und ihrer
Verhälnisse.
60
12. HEINRICH VON KLEIST
(18.10.1777 Frankfurt/O. - 21.11.1811 am Wannsee)
12.1 Leben
Kleist war Sohn eines altadligen preußischen Offiziers. In seiner Familie dienten die
Männer oft bei der Armee. Kleist diente bei der Armee in den Jahren 1792-1799. Den
Miltiärdienst übte er aber mit Widerwillen aus. Er begann das Studium der Philosophie,
Physik, Matematik und der Kameralistik; die Bekanntschaft mit der Philosophie Kants und
Fichtes löste in ihm eine schwere Krise aus (Hinwendung zum Irrationalismus, Erkenntis ist
unmöglich). Er gab Studium auf und reiste viel. Kleist besuchte Paris, die Schweiz. Im Jahre
1803 war er in Weimar, dort lernte er Schiller und Goethe kennen, in Oßmannstedt (ein
Bauernhof 5 Kilometer von Weimar) begegnete er Wieland. 1809 - Aufenthalt in Prag. Zwei
Jahre später beging er den Selbstmord. Er starb gemeinsam mit einer Frau (Henriette Vogel)
am Wannsee. Gründe seiner Tat waren Unruhe, Okupation Deutschlands von Napoleon.
Kleists von sprachlicher Klarheit, Symbolkraft der Bilder und Plastik der Figuren
erfülltes Werk, in dem die Gefühle der Menschen in ihrem Kampf um Recht, Liebe, Wahrheit
und Vaterland bis ins Extrem getrieben werden, zeigt eine seltenen dramatische Geballtheit
und atemberaubendes Geschehen.
Autor der 7 Novellen, manchen Dramen, Briefe (besonders mit seiner Schwester
Ulrike), Anekdoten in den Berliner Abendblättern (bitter, z.B. Anekdote aus dem letzten
preußischen Kriege), Essayen (Katechismus für Deutsche - über Haß zu den Franzosen,
Gesprächen zwischen dem Vater und seinem Sohn), Über das Marionettentheater.)
Seine gesamten Schriften gab Ludwig Tieck heraus.
12.2 Werk
Die Familie Schroffenstein (1803, Trauerspiel)
Der Mensch als Opfer der unbegreifflichen Kräften. Analogie zu „Romeo und Julie“.
Es handelt sich um Streit zwischen zwei Familien, zwei Kinder sterben. (Eigentlich
Schicksalstragödie.) Beide Familien betonen, daß sie ihre Rechte haben.

Amphitryon (1807, Tragikomödie)
Es handelt sich um einen alten antiken Stoff. Jupiter besucht Alkmené und in der
Gestalt des Amphitryon (Ehemann von Alkmené) verführt sie. Aus dieser Verbindung ersteht
Herakles. Kleist betrachtet diese Problematik vor allem als Verwirrung der Gefühle bei
Alkmené (die ist treue Frau, in Jupiter liebte sie ihren Mann. Jupiter ist der einzige, wer
betrogen ist). Das Stück, das von einer heiteren Parallelhandlung durchzogen ist, schließt mit
dem Seufzer „Ach!“ der Alkmene.
Mit dieser Thematik beschäftigten sich manche Schriftstelle (Plautus, Moliére,
Giraundoux, Peter Hacks).
61

Das Erdbeben in Chili (1807, Novelle)
Geschichte einer verbotenen Liebe. Über Liebe eines Mannes zur Frau, die aus dem Kloster
war. Beide reteten sich bei Erdbeben. Die Menschen meinter aber, die Ursache der
Naturkatastrophe sei Sünde des Liebepaars. Die Geschichte endet mit dem Tod der zwei
Menschen.

Penthesilea (1808, Drama, in Jamben geschrieben)
Antiker Stoff, Spiel über den Krieg von Troia. Szenisch (im Theater) sehr schwierig. Auch 12 in
diesem Drama handelt sich um die „Verwirrung des Gefühls“, um ein Mißverständnis.
Nach einem alten Gesetz dürfen sich die Amazonen nur mit jenem Mann verbinden, den sie im
Kampf besiegt haben. Penthesilea, Königin der Amazonen, und Achill, der Griechenfürst, die
vor Troja einander begegnen, werden beide von leidenschaftlicher Liebe erfaßt; jeder will den
anderen besiegen und für sich gewinnen. Als die Königin den Griechen besiegt in ihrer Gewalt
glaubt, offenbart sie ihm ihr wahres Gefühl. Achill, wieder von ihr getrennt, fordert sie zum
Kampf auf Leben und Tod, entschlossen, sich scheinbar von ihr besiegen zu lassen. In
grenzenloser Scham und Enttäuschung über ihre erste Niederlage verkennt Penthesilea Achills
wahre Absicht, fällt in rasender Haßliebe den Wehrlosen an und zerfleischt ihn. Als sie das
Geschehene begreift, folgt sie dem Geliebten in den Tod.

Die Marquise von O. (1808, Novelle)
Analytisch komponierte Novelle. Eine Witwe wurde in Bewußtlosigkeit vergewältigt.

Der zerbrochene Krug (1808, Komödie in Versen)
Analytisches Drama. Der Inhalt der Komödie berichtet von dem Dorfrichter Adam, der sich
in Evchens Zimmer eingeschlichen hat, aber verscheucht wird und bei einem Sprung aus dem
Fenster einen Krug zerbricht. Die Mutter bezichtigt Evchens Bräutigam Ruprecht dieser Tat
und klagt ihn vor dem Richter Adam an. Dieser möchte den Prozeß niederschlagen, muß ihn
aber durchführen, da ein Gerichtsrat zur Inspektion eingetroffen ist. Adam, dessen Drohungen
Evchen zum Schweigen bringen, versucht den Verdacht von sich abzulenken, fängt sich aber so
in seinen eigenen Fragen und Antworten, daß er sich schließlich selbst entlarvt.
(Adam weiß also über seine eigene Schuld und doch handelt er anders, als er handeln sollte.
Das ist der Unterschied zur Geschichte von Oidipus13, der wußte über seine Vergangenheit
nichts, er war sich seiner Schuld nicht bewußt).

Vergleiche mit „Amphitryon“
Oidipus sollte nach dem Orakel sein Vater Laios töten und seine Mutter Iokasté heiraten. Obwohl sich Laios
und Iokasté der Erfüllung dieses Orakels verteidigten, dieses verwirklichte sich. Oidipus wußte aber nicht, daß
Laios sein Vater ist und Iokasté seine Mutter ist.(nach: Sofokles: (Oidipus
král)dipus na Kolónu)). Das ist der wichtigste Unterschied zu Adam.
12
13
62
Robert Guiskard (1808, Dramenfragment)
Im Jahre 1803 rezitierte er dieses Werk Wieland. Zweimal verbrannt, zweimal
rekonstruiert.
Die Fabel des Dramas enthielt ein Aufsatz in Schillers Horen von 1797. Robert
Guiskard ist nach dem Tod seines Bruders, unter Umgehung von dessen Sohn Abälard, zum
Herzog des Normannenreiches in Apulien erhoben worden. Er zieht gegen das griechischbyzantinische Reich, um die Rechte seiner Tochter Helena, der verwitweten und vertriebenen
Kaiserin von Griechenland, zu wahren.
Die Pest befällt Robert Guiskard wie viele unmittelbar vor der Eroberung von Byzanz.
Er versucht, dem Schicksal zu trotzen und die angesichts des Todes aufflackernde Zwietracht
im eigenen Haus zu ersticken.
Übersetzt von Otokar Fischer.

Das Kätchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
(1808,1810,ein romantisches Ritterschauspiel)
Über magische Seiten des Lebens (beeinflusst von Schubert: „Nachseite der
Naturwissenschaft). Bürgerliches Mädchen Kätchen ist durch magische Kraft zum Grafen
Vetter von Strahe angezogen. Sie gewinnt seine Liebe. Es zeigt sich, das sie Kaisertochter ist.

Michael Kohlhaas (1810-11, Novelle)
Geschichte aus der Zeit der Reformation.
Dem Roßhändler Michael Kohlhaas, in der Mitte des 16. Jahrhunderts an der Havel
lebend, werden bei einer Handelsfahrt zwei wertvolle Rappen auf einer sächsischen Burg
schamlos ruiniert. Nach vergeblicher Klage greift Kohlhaas zur Selbsthilfe, brennt die Burg
nieder und wird mit seiner Schar zum Schrecken des Landes. Ein Vermittlungsversuch
Luthers scheitert. Die adelige Sippe erreicht die Verurteilung des gefangenen Kohlhaas zu rad
und Galgen, doch der Kurfürst von Brandenburg erzwingt die Auslieferung seines Untertans.
Der muß zwar seine Taten mit dem Tode büßen, doch seine Söhne werden vom Kurfürst für
das erlittene Unrecht entschädigt.

Die Verlobung in St. Domingo (1811, Novelle)
Haiti in der Zeit des Aufstandes der Mohren (der Neger). Wieder Gefühlsverwirrung.
Der weiße Gustav liebt den weiblichen Mischling Tony. Die versucht, Gustav in der Zeit des
Aufstandes zu retten. Gustav verteidigt sich, er tötet sie, dann erkennt er seinen Irrtum, begeht
den Selbstmord.

Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik

63
Die Hermannschlacht (1809, Drama)
Ein Bild der Vergangenheit, Vernichtung der Römer im Teutoburger Wald, zur
Mahnung an die Gegenward: eine dichterische Aufforderung an Preußen und Österreich zur
Einheit und Gemeinsamkeit gegen den Korsen (d. h. Napoleon). Aber Napoleons Sieg bei
Wagram über die Österreicher vernichtete alle Hoffnungen

Prinz Friedrich von Homburg(1809-1811)
Der schlafwandelnde Prinz, von Ruhm und von der Liebe zu der Prinzessin Natalie,
der Nichte des Kurfürsten, träumend, wird von einer adligen Gesellschaft, an deren Spitze der
Kurfürst steht, am Vorabend der Schlacht von Fehrbellin (1675), übermütig genarrt. Am
folgenden Morgen überhört er die Schlachtorder und greift gegen den strikten Befehl des
Kurfürsten zu früh in den Kampf ein. Er erringt den Sieg über die Schweden, doch das
Kriegsgericht muß ihn, der gegen die Order verstoßen hat, zum Tode verurteilen. Angesichts
dieser Drohung vertraut der Prinz, seinem Gefühl folgend, zunächst ganz dem Kurfürsten,
dann aber, als er sich getäuscht wähnt, bemächtigt sich seiner Todesangst. Doch er überwindet
sich und bejaht die Richtigkeit des Rechtsspruchs; darauf spricht ihn der Kurfürst, der Strenge
und Güte vereint, frei. Homburg gewinnt Natalie.
————————————————
12.3 Übersicht
Dramen








Die Familie Schroffenstein
Amphitryon
Penthesilea
Robert Guiskard
Das Kätchen von Heilbronn oder die Feuerprobe
Der zerbrochen Krug
Die Hermannschlacht
Prinz Friedrich von Homburg
Novellen








Das Erdbeben in Chili
Die Marquise von O.
Michael Kohlhaas
Die Verlobung in St. Domingo
Das Bettelweib von Locarno
Der Findling
Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik
Der Zweikampf
Anekdoten in den Berliner Abendblättern
Abhandlung Über das Marionettentheater
64
13. DIE FRÜHROMANTIK (JENENSER UND HEIDELBERGER)
Der literarische Romantismus begann zu Ende des 18. Jahrhunderts und dauerte bis zum
1.Drittel des 19. Jahrhundert. Romantismus ist eine internationale Bewegung. In England
beginnt sie ungefähr in derselben Zeit wie die deutsche Frühromantik. In Frankreich erst
später.
13.1 Chronologie der deutschen Romantik
Jenenser Romantik (die ältere, die Frühromantik) (Jena+Berlin) (1796-1802)
GEBRÜDER SCHLEGEL UND IHRE FRAUEN, TIECK, WACKENRODER, STEPHENS, NOVALIS
Zeitschrift: Athenäum (1798-1800)
Heidelberger Romantik (die jüngere, die Hochromantik) (1805-1810)
ARNIM, BRENTANO, GÖRRES, EICHENDORFF
Zeitschrift: Zeitung für Einsiedler
Berliner Romantik (die Spätromantik) (1810-1820)
EICHENDORFF, BRENTANO, KLEIST, HOFFMANN, CHAMISSO
Zeitung:
Berliner Abendblätter (1810-11) – von Kleist herausgegeben
Christliche Deutsche Fischgesellschaft
+ Schwäbische Schule (1820-1850)
LUDWIG UHLAND, SCHWAB, KERNERS, HAUFF, MÖRICKE
Die Frühromantik war kritischer, eine geschlossene Gruppe, die Hochromantik ist eigentlich
ein freier Bund der Freunde, irrational, wichtig.
13.2 Romantik. Etymologie des Wortes
romans (alte französische Sprache) - was die eigene Sprache beinhaltet (gegen das
Lateinische)
17. Jahrhundert romantisch - was sich im Roman befindet; nichts Hohes (keine hohen Ideen)
18. Jahrhundert romantisch - irreal, träumerisch, exaltiert, ein bestimmtes Gefühl, der in dem
Menschen die Natur, Ruine, hervorgerufen hat; ein poetisch
wirres Gefühl
seit 1770 romantisch - der Gegensatz zu Antik; Verbindung mit Mittelalter
(F.Schlegel: romantisch=moderne Poesie, er erwähnt drei wichtige Punkte, die Entstehung der
Romantik beeinflusst haben: Französische Revolution, Wilhelm Meister, Fichtes Philosophie)
heute : Romantik, romantisch
eine höhere Einheit von Sturm und Drang einerseits und Klassik andererseits
65
eine Einheit von Irationalität, Ungestüm und Rationalität
Herman August Korff (Autor der „Geister der ..............) sucht den Hauptgegensatz zwischen
Romantik und Aufklärung
Fritz Strich behauptet, daß Romantik Reaktion auf die Klassik ist.
Huch: (Hauptmerkmale der Romantik) - Unfertigkeit, Reizbarkeit, die ewige Jugend,
Übergewicht der Phantasie über die Wirklichkeit, Freundschaftsbedürfnis
13.3 Philosophie
Den Einfluß auf die Romantik hatten vor allem:
A.
Fichte – er war älter als die Romantiker, in Jena tätig, manche Autoren waren
seine Schüler; er ging aus Kant heraus. Fichte betonte das Ich als Zentrum
sämtlichen Seins. Das Ich ist der äusseren Welt übergeordnet. Subjektiver
Idealist.
B.
Schelling – Zeitgenosse der Romantiker. Mitschüler von Hölderlin und Hegel.
In Jena tätig. Mitbegründer der romantischen Schule. Nachfolger von Spinoza,
Böhme (mystische Autoren). Schelling beschäftigte sich mit der Natur und
Kunst. 1797 – „Ideen zu einer Philosophie der Natur“ – Natur und Geist sind
eins, Naturphilosophie, Natur ist Äusserung des Geistes. Er hielt die Kunst für
den grössten Ausdruck des irdischen Lebens. Geschichte ist die Offenbarung
des Absoluten.
C.
Schubert – Arzt, Philosoph, „Ansichte von der Nachseite der
Naturwissenschaften“
D.
Schleiermacher – versuchte das Christentum mit der Mystik zu vereinigen;
eher Teologe; Religion ist Gefühlsache (věc citů), wichtig ist der Gefühl der
Verbundenheit mit dem Unendlichen Prinzip, er spricht über die Sehnsucht der
Seele, über den Sinn der Seele für Übersinnliche. Einer der Mitbegründer des
deutschen Feminismus (er schrieb Zehn Gebote für Frauen)
13.4 Konvertierung
Ganz oft gab es Konvertierung. Z.B. Zacharias Werner, Autor der Schicksaltragödien, er
wurde Priester; Clemens Brentano; Friedrich und Dorothea Schlegel; Eichendorf.
13.5 Einfluß der Mystik
13.6 Typische Merkmale
 mehrere Arten der Kunst in einem Werk – Lieder, Malerei (dunkle Landschaften – Runge,
Kaspar David Friedrich)
 Entstehung der Germanistikwissenschaft (Schubert, Mendelsohn), Diachronie
 Betonung der Poesie (Poetisierung des Lebens)
 Phantasie ist von großer Bedeutung
 Wenig Konzeption14(besonders in Drama – das ist ohne Konzeption sehr schwierig)
14
Leitidee, geistiger Gesamtentwurf
66



Romantische Ironie (kurze Aforismen, Waffe zum Erhalten der autonomen dichterischen
Ansicht
Volkslieder, Märchen
Übersetzungen – die ersten wirklich gute Ü. (in der Aufklärung handelt es sich eher um
Adaptationen); Schlegel,Tieck-Shakespeare; Tieck – Seawanlose, altgermanische Poesie
13.7 Genre
1. Fragmente – kurze (Novalis, F.Schlegel)
2. Roman – subjektiv; Roman beinhaltet Märchen, Episoden, Überlegungen, Gedichte
(Brentanos Lorelei ist Teil eines Romans). Muster für Romane: Wilhelm Meister.
Der beste Roman: Novalis – Heinrich von Ofterdingen; Eichendorf, Arnim
3. Novelle – kurze Novellen schrieb Kleist. Unter der Bezeichnung "Novelle" steckt alles
Mögliche: (Phantasiestücke – Termin von Hoffman; Märchen, Gespenstengeschichte).
Tieck
4. Märchen – Nachahmungen der Volksmärchen, phantastische, improvisierte von
Brentano; Hoffman – Wirklichkeit + Phantasie
5. Lyrik – aufgrund des Erlebnisses
6. Drama – nicht so gut, beeinflusst von Shakespeare. Tieck – wenig dramatisch, eher
episch, lyrisch
Des Knaben Wunderhorn (benannt nach der Übersetzung einer französischen Ballade)
Arnim und Brentano waren Freunde, dann Verwandte. Ihr Anliegen war in Rettung der
Volkslieder
1) sie wollten die Volkslieder belleben (mißgelungen)
2) wirken auf die Kunstliteratur (gelungen)
3) unterstützen "Nationalismus, Patriotismus"
Die ersten Impulse:
1802 - die Reise nach Rheingebiet (sie waren begeistert)
1804 - in Berlin kam es zur Konkretisierung
1805 - in Heidelberg (Quellen: Fliegende Blätter
Brentanos Bibliothek)
Es handelt sich um die erste Zusammenfassung der Volkslieder (vor ihnen wohl nur Herder
mit seinen "Stimmen der Völker in Liedern")
Charakter
Es handelt sich nicht nur um deutsche Gedichte. Es entsteht die Frage, ob es
Volksdichtung ist? Die Verfasser haben nämlich vieles überarbeitet, die Form verändern (z.B.
67
haben aus zwei Strophen bestehenden Gedicht, sie machten daraus ein Gedicht, das acht
Strophen hat), die Sammlung beinhaltet auch ältere Kunstdichtung (Opitz, gerhardt, Hans
Sachs).
Inhalt
Gesellen-15, Hauer (Bergmann)-, Wandererslieder, Balladen, Liebesdichtung (Wenn
ich ein Vöglein wäre), religiöse, kindliche Thematik, Serenaden, Gedichte über Wilhelm Tell,
Tannhäuser, Faust, Lenore, Gespräch zwischen dem Fuhrwekbesitzer(Spediteur)16 und dem
Pferd.
Die Sammlung war wirklich anerkannt, auch von Goethe, der die Romantik kritisierte; die
Sammlung war ihm nämlich gewidmet.
Übersetzungen:
Malý výbor, übersetzt von Babler
Velký výbor (1890), übersetzt von Jindřich Pokorný (viele Notizen)
Verfasser
ACHIM VON ARNIM
(1771 Berlin -1831 Bauernhof Wiepersdorf)
Stammte aus altem brandenburgischen Adelsgeschlecht und wurde in der preußischjunkerlichen Tradition erzogen. Studierte Physik in Halle, in Göttingen lernte er Brentano
kennen. 1805-07 in Heidelberg, Berlin. Heiratete Bettina von Arnim (geb. Brentano;
Brentanos Schwester). Nahm an den Befreiungskriegen gegen Napoleon teil. Unterstützte
Görres´ Arbeiten die dt. "Volksbücher."
Werke:
 Des Knaben Wunderhorn (mit Brentano; 1806/08)
 Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores (1810) - Versuch das Leben
der Frau darzustellen. Dolores ist romantischer Typ, eifersüchtig;
 Isabella von Ägypten (1812; Novelle)
 Die Kronenwächter (unvollendeter Roman; 1817) - Gedanken der Einheit
 Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau (1818; Novelle)

CLEMENS BRENTANO
(1778 Ehrenbreitstein - 1842 Aschaffenburg)
War Sohn eines oberitalienischen Kaufmanns, Bruder von Bettina v. Arnim. Nach
gescheiterter kaufmännischer Lehre studierte in Jena, wo er durch die Bekanntschaft mit
F.Schlegel und Tieck mit den Ideen der Romantik vertraut wurde. 1803 Heirat mit der
Schriftstellerin Sophie Mereau (1803), siedelt nach Heidelberg über, wo er mit Arnim die
15
16
tovaryš
povozník
68
romantische "Zeitung für Einsiedler" und die berühmte Volksliedersammlung "Des Knaben
Wundernhorn" herausgab. 1817 nach den Befreiungskriegen und Depressionen wandte sich
einem katholischen Mystizismus. 1819-24 schreibt Visionen von Katrin Anna Emmerich
(Nonne). Mit Brentano beginnt Rheinsromantik (Gedichte über Rhein), Gedicht Bäche am
Rhein.
Werke:
 Des Knaben Wundernhorn(1806/08)
 Godwi oder das steinerne Bild der Mutter (1801/02, Roman)
- über einen Mann, der alles erleben will. Von Wilhelm Meister
beeinflußt. Zum Teil Briefroman, zum Teil in Kapiteln;
Verteidigung des Subjektivismus
 Ponce de Leon (1801, Lustspiel)
- Lustspiel in Prosa, inspiriert von Shakespeare, Komedie dell´arte.
Über zwei Freunden, die zwei Mädchen wollen, belügen ihre Tante
 Die Gründung Prags (1813)
 Geschichte vom braven Kasperl und schönen Annerl (1817)
- verwundete Ehre; Rahmennovelle
 Chronika eines fahrenden Schülers (1818)
- Fragment (unvollendet geblieben)
Märchen
a) Italienische Märchen
- Grund ist hier Pentameron (5 Tage) von Basile; das
bekannteste ist Gockel, Hinkel und Gackeleia17 (1838) und
Das Myrtenfräulein
b) Rheinmärchen
- inspiriert von Sagen(z.B. Lorelei); viele sind literarische
Parodien,
manchmal
morbid,
schöner
Erzählstil,
antisemitisch
Lyrik
Ironisch, Humor (z.B. Abendständchen, Wiegenlied, Rückkehr an den Rhein, Lore
Lay)
17
Gockel=Hahn; Hinkel=kuře, gackeln=kdákat
69
Drama
Erfolglos.

BETTINA VON ARNIM
(1785 Frankfurt a.M. - 1859 Berlin)
Goethe bewunderte seine Mutter. Hatte 7 Kinder. Viele Werke. Brentanos Schwester. Achim
von Arnims Frau.
Die wichtigsten Werke:
 Goethes Briefwechsel mit einem Kind (=B.v.A.)
- sie begegnete ihm, ale er 57 Jahre alt war.
 Klemens Brentanos Frühlingskranz
Bewunderte Hölderlin. Starkes soziales Empfinden.
 Dies Buch gehört dem König (1843) (=Friedrich Wilhelm IV.)
70
14. DIE SPÄTROMANTIK, E. T. A. HOFFMANN
(1810-20)
Berlin – Berliner Abendblätter (Kleist). 1810 gegründet Universität von W.Humboldt –
Fichte, Schopenhauer. Interesse für alte Germanistik.
Mittwochgesellschaft – E.T.A. Hoffmann
Christlich deutsche Tischgesellschaft – H. von Kleist, Arnim, Brentano
Spätromantik zieht sich bis 1848 – SCHWÄBISCHE SCHULE
 Schüler der Natur
 warme Freude an der Heimat
 Vorliebe für Nationale, Volkstümliche gegen Kosmopolitanismus
 Uhland, Kerner, Hauff
14.1 Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
(1776-1822)
ERNST THEODOR AMADEUS HOFFMANN, der in bewunderung für Mozart seinen Vornamen
Wilhelm durch Amadeus ersetzte, wurde am 24. Januar 1779 als Sohn eines Advokaten im
damaligen Königsberg geboren und wuchs in grotesk-philiströsen Verhältnissen auf. Mit
sechzehn Jahren begann er an der heimatlichen Universität Jura zu studieren und betätigte sich
als Musiklehrer. 1800 bis 1806 Assessor in Berlin, seit 1807 Theaterkapellmeister und –
komponist in Bamberg. 1813 nahm er in Dresden und Leipzig in einer Operntruppe die
Tätigkeit eines Musikdirektors auf. 1816 wurde seine romantisch Märcheoper Undine nach
dem Text von Fouqué in Berlin aufgeführt. Am 25. Juni 1822 starb er.
Das erste grosse Sammelwerk des Dichters, die Fantasiestücke in Callots Manier (1814/15),
enthält den Hauptteil von Hoffmans Schriften zur Musik und die Erzählungen, die zwischen
1807 und 1813 entstanden: Ritter Gluck, Kleisleriana, Don Juan, Der Magnetiseur, Der
goldene Topf. Sie spiegeln den Erfahrungsschatz aus Hoffmanns eigenem musikalischem
Schaffen als Komponist und Kapellmeister wider. In der Gestalt des Kapellmeisters Kreisler,
die zum Symbol des Hoffmannschen Werkes geworden ist, setzte er sich mit der Erniedrigung
des Künstlers im bürgerlichen Gesellschaftsleben auseinander. Der Dichter wehrte sich gegen
den bürgerlichen Kunstbetrieb, der die Kunst zur käuflichen Ware degradierte. Mit der
Abhandlung über Beethovens Instrumental-Musik und anderen Rezension trat Hoffmann als
Musikschriftsteller für die Musik Beethovens ein.
Durch naturmystizische und medizinisch-psychologische Studien gefördert, entstand der
Roman Die Elixiere des Teufels (1814-16), in dem Hoffmann alle Requisiten der
Schauerromantik benutzte, um die Unerkennbarkeit der Gesetze des gesellschaftlichen
Lebens, die Hilflosigkeit des Menschen gegenüber den Bedrohungen des Daseins druch
geheimnisvolle Mächte zu demonstrieren.
Seine in der zweiten Sammlunge Nachtstücke (1816/17) vereinigten Erzählungen und
Novellen, unter denen sich solche Meisterwerke wie Der Sandmann und Das Majorat
71
befinden, verknüpften die realistisch gestaltete Gegenwart mit Zügen des Dunklen und
Geheimnisvollen, Grausigen und Schrecklichen.
Die Erzählungen, Novellen und Märchen der Serapionsbrüder (1819-21) sind durch eine
Rahmenunterhaltung, der die Gespräche Hoffmanns und seines Berliner Freundeskreises
zugrunde liegen, zwanglos miteinander verbunden. Die Erzählungen Rat Krespel, Doge und
Dogaresse, Meister Martin,der Küfner,und seine Gesellen, Das Fräulein von Scudeiri und
Die Bergwerke von Falun bilden den Hauptinhalt der Sammlung.
Meister Martin schildert das Handwerkerleben des mittelalterlichen Nürnberg in seiner
festgefügten Ordnung und idyllischen Behaglichkeit.
In das Frankreich Ludwigs XIV. führt uns die Erzählung Das Fräulein von Scuderi, die
gleichsam die Vorstufe der modernen Detektiverzählung bildet. Eindrucksvoll ist neben der
Gestalt des Fräuleins von Scuderi in ihrer Unerschrockenheit und ihrem menschlichen
Mitgefühl vor allem die Gestalt des Meisters Cardillac gezeichnet, der – tagsüber ein
angesehener Bürger – nachts als der gefürchtetste Raubmörder von Paris sein Unwesen treibt.
An die Künstlerproblematik der "Fantasiestücke" knüpfen die Lebensansichten des Katers
Murr (1819-22) an.
Ungewöhnlich ist schon der Aufbau des Romans: Ein Memoiren schreibender Kater verwendet
als Schreibpapier Blätter, auf denen bereits die Biographie des Kapellmeisters Johannes
Kreisler niedergeschrieben ist. Den ineinandergefügten beiden Teilen des Doppelromans liegt
das gleiche Thema zugrunde: die Beziehung zwischen Künstler und Gesellschaft. In der
Kreisler-Biographie steht der geniale Künstler einer ihm feindlichen Gesellschaft am feudalen
Hofe gegenüber. Die Scheinresidenz des Fürsten Irenäus spiegelt den Anachronismus der
feudalen Herrschaftsverhältnisse wider. Das Leben am Hofe ist formelhaft erstarrt, bar aller
natürlichen Gefühlsregungen. Gewissenlos soll Kreislers Geliebte Julia an einen
schwachsinnigen Prinzen, die Prinzessin Hedwiga an einen fürstlichen Verbrecher verkuppelt
werden. Die Kunst ist zur blossen Etikette und Repräsentation abgewertet. Im Gegensatz zu
Kreisler, der zutiefst an den Konflikten und Spannungen mit der Umwelt leidet, sucht sich der
dichtende Kater Murr den philiströsen bürgerlichen Verhältnissen anzupassen, um bequem
leben und schnell Karriere machen zu können. In Murrs dilettantischen Kunsttreiben,
verlogener Lebensführung und hohler nationalistischer Deklamation verspottete Hoffmann
wesentliche Charakterzüge des Bürgertums seiner Zeit.
Eine Sonderstellung im poetischen Schaffen Hoffmanns nehmen die Märchen Der goldene
Topf (1814), Nussknacker und Mausenkönig (1816), Klein Zaches gennant Zinnober (1819),
Prinzessin Brambilla (1820) und Meister Floh (1822) ein. Die heitere Ironie der Märchen
kontrastriert mit dem tödlichen Ernst der "Kreisleriana" und des "Kater Murr".
Der Student Anselmus schwankt im Goldenen Topf zwischen seiner Liebe zu Serpentina und
seiner Zuneigung zu Veronika, zwischen der Sehnsucht nach dem Wunder eines höheren Lebens
und dem Wunsch nach philiströser Behaglichkeit. Aus der Enge des Alltags wird er schliesslich
erlöst und nimmt mit Serpentina ein Rittergut im Reiche Atlantis in Besitz.
Während im "Goldenen Topf" das Wirkliche ganz auf das Übersinnliche bezogen und damit in
seiner Existenz in Frage gestellt wird, besitzt die Wirklichkeit in dem Märchen Klein Zaches
ihren Eigenwert und ist Gegenstand der antihöfischen Kritik und Satire. Klein Zaches ist eine
geistige und körperliche Missgeburt, er besitzt aber die Gabe, dass alles das, was andere
Personen in seiner Gegenwart an grossen Gedanken äussern, ihm zugeschrieben wird. So wird
72
aus dem armseligen Geschöpf der allmächtige Minister Zinnober, von dessen lächerlichen
Entscheidungen das Wohl und Wehe der Welt abhängt.
Hoffmans Märchenschaffen fand seinen Abschluss mit dem Meister Floh. Ähnlich wie im
"Goldenen Topf" sucht Hoffmann wiederum das Ineinander von Wirklichkeit und
übersinnlicher Welt zu gestalten. Doch das Handlungsgeschehen wirkt konstuiert, die Vertreter
der übersinnlichen Welt haben ihren poetischen Glanz verloren. Dennoch sind die
gesellschaftskritischen Akzente nicht zu übersehen: Der Dichter hat in das Märchen
Beobachtungen über das preussische Spitzelunwesen, über Polizeischikanen gegen
Untersuchungsgefangene eingearbeitet, die fast wörtlich aus den Gerichtsprotokollen
entnommen wurden. Sie waren von der Zensur verboten worden und konnten erst 1904 aus den
Akten veröffentlicht werden.
In seinem letzten Werk, der Skizze Des Vetters Eckfenster (1822), löste sich der bereits
gelähmte Dichter von der gespenstisch-verzerrten Darstellung der Wirklichkeit. Aus dem
Fenster auf das Treiben der Menschen auf dem Markt blickend, gibt er seiner
leidenschaftlichen Liebe zum Leben, zur Wirklichkeit ergreifend Ausdruck.
Hoffmanns Dichtung erlangte weltweite Wirkung und beeinflusste bedeutende Schriftsteller
wie Balzac, Gogol, Poe, Scott. Gerade in der Aufdeckung der Widersprüche zwischen Ideal
und Wirklichkeit liegt die Bedeutung seines poetischen Werkes.
14.2 JOSEPH FREIHERR VON EICHENDORF
"der letzte Ritter der Romantik". Adelsfamilie in Schlesien. Gymnasium. Jurastudium in
Heidelberg – Brentano, Arnim; in Paris, Wien (Schlegel). Befreiungskriege – preussischer
Offizier. Beamte in preussischen Diensten. Seine Familie auf dem Schloss bei Příbor.
Charakterzüge – impulsive Natur, Selbsterziehung zur Freundlichkeit, Bescheidenheit,
Zurückhaltung, stille Religiosität.
Werk: 2 Romane, Dramen, Prosa, Übersetzungen – Poetisierung der Welt.
Ahnung und Gegenwart (Roman) – Ansichten an Zeitverhältnisse – schwierige Zeit. Helden –
Adelige, zwei Brüder, suchen Ausweg aus unruhiger Situation. Der erste geht in den Kloster,
der andere nach Amerika.
Dichter und ihre Gesellen – Kontraste zwischen Poesie und Wirklichkeit
Das Marmorbild – Novelle; Sieg des Christentum über heidnische Elemente, lyrisch
Florio lernt kurz vor seiner Ankunft in Lucca den berühmten Sänger Fortunato kennen und
besucht mit ihm ein Fest. Zwei der Gäste erregen Florios Interesse: seine Tischnachbarin, »das
Mädchen mit dem Blumenkranze«, der er sich zaghaft nähert, und der bleiche, wüste Ritter
Donati mit dem irren Blick. In der Nacht kann er nicht schlafen und entdeckt auf seiner
Wanderung an einem Weiher eine marmorne Venusstatue, deren Anblick ihn aufwühlt. Als er
sie am nächsten Tag wieder aufsuchen will, kann er sie zwar nicht wiederfinden, sieht aber eine
schöne Frau, die der Statue unheimlich gleicht. Von Leidenschaft zu ihr hingerissen, bemüht er
sich um ihre Bekanntschaft, wobei der rätselhafte Donati ihm Hilfe verspricht, da er die Dame
kennt. Auf einem Maskenball in einem Landhaus trifft er wiederum eine mysteriöse Dame, als
Griechin verkleidet und maskiert. Auch von dieser fremden Schönen fühlt er sich angezogen.
73
Die 'Griechin' verwirrt Florio sehr, da er sie auf einmal neben sich und zugleich am anderen
Saalende stehen sieht. Als sie verschwindet, sucht er sie und kann sie im Garten beim Singen
eines Liedes belauschen. Er erkennt in ihr die schöne Dame, die der Statue gleicht. Florio, von
Sehnsucht übermannt, wird einige Tage später in das Schloß der schönen Dame geführt.
Während der Begegnung mit ihr ertönt vor dem Fenster ein altes christliches Lied: plötzlich
werden die Statuen und die Figuren auf den Wandteppichen lebendig, von Entsetzen gepackt
stürzt er hinaus. Als er in Lucca ankommt, graut der Morgen; er beschließt abzureisen. Auch
Fortunato verläßt die Stadt, und Florio schließt sich ihm und seinen zwei Begleitern an. Die
Begleiter entpuppen sich als »das Mädchen mit dem Blumenkranze«, Bianca, und ihr Onkel.
Fortunato berichtet in einem Lied vom Zauber der heidnischen Venus, die einmal im Jahr
wieder unter den Menschen weilt und in ihrem Tempel Jünglinge verführt. Florio erkennt, als
sie an einer Ruine vorbeiziehen, die Stelle wieder, wo der Garten der schönen Dame war; er
begreift, daß er das Opfer eines Spuks war und wendet sich Bianca zu.
Aus dem Leben eines Taugenichts – bekannteste Prosa-Erzählung. Idyllische Novelle über
zielloses Wandern.
Der Ich-Erzähler, ein Müllerssohn, hat Sehnsucht nach der Ferne. Als der Vater ihn schilt, ihn
einen Taugenichts nennt und zum Wandern auffordert, kommt er dem gerne nach und zieht mit
seiner Geige zur Stadt hinaus. Eine Kutsche mit zwei schönen Damen nimmt ihn mit, er wird
auf ihrem Schloß in der Nähe Wiens Gärtnerbursche. Er verliebt sich in die jüngere der
Damen, Aurelie, doch ist sie unerreichbar für ihn. So beschließt er weiterzuwandern und
kommt bis nach Rom. Dort gerät er an eine bunte Gesellschaft von verkleideten Adeligen und
Künstlern und verfängt sich in einem undurchsichtigen Netz von Liebesabenteuern, frivolen
Verlockungen und geheimnisvollen Versteckspielen, aus dem er sich erst löst, als die Sehnsucht
nach Aurelie übergroß wird, und er beschließt zurückzukehren. Zusammen mit Prager
Studenten gelangt er schließlich auf einem Schiff zum Schloß zurück; dort stellt sich heraus,
daß Aurelie keine unnahbare Adlige, sondern die Nichte des Portiers ist: auch sie ist in den
Taugenichts verliebt, und es kommt zur Hochzeit.
Das Schloss Dürande – Novelle; Auseinandersetzung mit der französischen Revolution, ihre
Kritik
Die Freier - Drama
Gedichte: romantische Gefühle, Sehnsucht, Wandern, Natur, Liebe, Religion. Viele Gedicht
vertont.
14.3 Weitere Romantiker (norddt.); Schwäbische Schule
FRIEDRICH DE LA MOTTE-FOUQUÉ (1777-1843) – Romane, Epen, Novellen, Dramen,
Gedichte – Nordlandschaften, Mittelalter, Turniere, christliche Ritter – Roman Zauberring
ADALBERT VON CHAMISSO – aus Champagne, 1790 Flucht vor Revolution. Naturmensch von
Rousseau. Peter Schlemils wundersame Geschichte – Märchennovelle. Peter verkauft seinen
Schatten dem Teufel. Frauenliebe und -leben – Gedichtsammlung, Liebeslyrik
74
JOHANN LUDWIG UHLAND (1787-1862) – SCHWÄBISCHE SCHULE; Dichter – Naturlyrik,
Baladen, Romanzen. Alte Hoch- und Niederdeutsche Volkslieder – Ergänzung zu Des Knaben
Wunderhorn.
JUSTINIUS KERNER - satirisches Humor, Prosaiker, Dichter
WILHELM HAUFF (1802-1827) – Märchen; Märchenalmanach: Das Wirthaus im Spessart.
Das kalte Herz.
75
15. VORMÄRZLITERATUR – ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK
(1815-1848)
15.1 Historischer Hintergrund
- nach Napoleonskriegen 1815 Wiener Kongress, Entwicklung. Buergerschaft wirtschaftliche und politische Forderungen
Tendenzen - Vereinigung Deutschlands: Liberale: Konstitutionsmonarchie, Radikale Parlamentarmonarchie, Wahlen
1815 - Gruendung Burchenschaften in Jena - wollen fur Ideale der Freiheit und Vereinigung
kämpfen
1817 - Wartburg, Studentenfest
1819 - Mitglied eines Burschenschaft Karl Sand tötet Reaktionsschriftsteller August
Kotzebue, Einfluss zur Unterdrückung der Oposition (Studenten, Intellektuellen)
1819 - Metternich - starke Zensur, politische Uberwindung der Unis, Burschenschaften
verboten, aus der Regierung Vertreter der Roformierten (ausgeschlossen)
15.2 Literatur - I.Etappe
Zeit des Bürgertums. Enttäuschung, Mürrigkeit nach Napoleonskriegen, Absolutismus.
Tendenz: nicht auffällig sein, sich nicht engagierent, keine Zirkel und Verbande bilden.
Resignation. Geschätzt - innerlicher Frieden, Orden. Neigung zu Pietismus. Ideal - nutzbar
sein in kleinen Tatigkeiten. Man sammelt alles Mögliche. In der Kunst: Biedermeier =
2.Rokoko
Autoren: verzweifelt, Hyppochonder: Lenau, Stifter, Raimund (Selbstmord), Mörike,
Grillparzer (Hyppochonder)
Autern leben in ústraní, nicht sehr bekannt. Aus der deutschen Literatur schliesst sich die
österreichische Literautur aus.
1832 - Goethes Tod
1831 - Hegels Tod
Das ist Ende der 1. klassisch-romantischen Etappe.
Genre
 kleine Formen (2.Rokoko)
 Verserzählungen (Mörike, Lenau)
 Kurzgeschichten, Märchen
 Romane - Bildungs- (Mörike, Stifter), historische (Stifter)
 Lyrik - beeinflusst von Romantiker, manche schaffen noch
 Balden (Mörike, Lenau)
 kurze Verse in „Gedächtnisbücher“
 Dramen selten (Grillparzer) - Possen
76
Deutsche Literatur: Karl Immermann, Eduard Mörike, Annette von Droste-Hülstof, Heinrich
Heine
Österreichische Literatur: Franz Grillparzer, Nikolaus Lenau
Schweizerische Literatur: Jeremias Gotthelf
KARL IMMERMANN (1796-1840)
Deutscher Dichter, Prosaiker, Drammatiker. Teilnahme an Befreiungskriegen. Vertreter des
Konservatismus, distanziert sich von Reaktionspolitik von Metternich. Epigone der Klassik
und Romantik
Die Epigonen - der erste deutsche Roman mit Gegewartsthematik. Bourgeosie-Milieau: Ende
des alten Feudalsystems, Auftritt des Kapitalismus.
Münchhausen18 - satirsischer Roman
Merlin - Drama, Ritter der Tafelrunde; philosophisch belagert
EDUARD MÖRIKE (1804-1875)
Theologie, Pfarrer in Baden-Würtenberg. Gesundheitsrente. Unterrichtete Literatur in
Stuttgart. Kontakt mit Storm, Hebbel, Turgeněv. Einer der bedeutendster Lyriker des 19. Jhs.
Poesie - nüchtern, tieft. Neigung zur Harmonie (literarischer Biedermeier). Autor der
Kunstmárchen
Gedichte - Gedichtsammlung über Frauen, Natur, geistliche Lyrik. Einfluss - Volkslieder.
Baladen. Mystik der Natur.
Idylle vom Bodensee - idylisches Epos über Fischer - seine Frau witwe.
Maler Nolten - Roman - romantisch-realistische. Junger Maler schwankt zwischen mehreren
Frauen. Zigeunerin - dunkler Strom seiner Inspiration
Das Stuttgarter Hutzelmännlein19 - Zyklus von Märchen
Mozart auf der Reise nach Prag - Novelle; Atmosphäre der Zeit (Trauer)
ANNETTE VON DROSTE HÜLSTOF (1797-1848)
18
19
Münchhausen Baron Prášil
Hutzelmännlein Křižálníček
77
Eine der besten Dichterinen. Lyrik, Liebeslyrik, Baladen
Gedichte - Naturlyrik, impressionistische Stimmungen
Das geistliche Jahr - geistliche Gedichte, Kampf für Glauben, Gott
Die Judenbuche - Novelle. Romantisch-realistisch. Jemand tötet Juden in der Náhe von
Buche. Andere Juden schnitzen in den Baum Flucht. .......
15.3 II. Etape des Vormärz
1) Ende 20er Jahren des 19. Jhs. DAS JUNGE DEUTSCHLAND
- Gruppe von Autoren findet die deutsche Literatur in Stagnation. Sie muss mit dem
politischen und gesellschaftlichem Leben in Kontakt treten. Sie sind gegen Christentum,
übertreten morale Regeln. Einheit zwischen Geist und Kórter. IN Literatur Darstellung des
Schönen, aus dem Leben.
KARL GUTZKOW (1811-78) - Dramatiker, Prosaiker. Gefangen gehalten wegen „amoralem“
Romane Wally, die Zweiflerin. (Deutsche Frau, verheiratet, flieht mit Geliebtem, er verlässt
sie, sie erschiesst sich. Hinterlässt Tagebuch - Recht auf Sinnlichkeit = Skandal
Die Ritter vom Geiste - Roman.
Der Zauberer von Rom - Roman; Kritik des Katholizismus. Junge Frau mach Kariere im
Dieste an Kaiser. Nur Bonmotte unterliegt ihr nicht, wird Papst, hebt Papstum auf.
HEINRICH LAUBE - Dramtiker in Österreich
LUDWIG BÖRNE (1786-1837) - Journalist. Verfolft wegen Kritik an Metternich. Seit 1830 in
Paris. Briefe in Paris - beschreibt franzósische Juniverlution 1830 und ihre Folgen, vergleicht
mit Deutschland
THEODOR MUNDT (1808-1861) - Prosaiker, Journalist. Madonna. Unterhaltungen mit einer
Heiligen - Autor reist nach Böhmen, lernt ein tschechisches Mädchen kennen, schreibt ihm ist für Emanzipation. Seine Entwicklung von Katholizismus zur Lebensfreiheit.
2) Anfang der 40er Jahre - Gruppe von deutschen jungen Schriftstellern gegen Junges
Deutschland, für politisch engagierte Literatur - Die Achtundvierziger (Aufgabe der Presse Einfluss auf Öffentlichkeit).
3) 2.Hälfte der 30er Jahre - Bewegung der Junghegelianer - gesellschaftliches System sei
nicht mehr gut, muss ersetzt werden.
78
LUDWIG FEUERBACH - Materialist, Atheist. Lehnt Unsterblichket ab. Kritik des Christentums
zugunsten der Natur. Wissen Vernunft sind wichtiger als Glauben. Gott und Religion - nur
Wunsch der Menschen: Das Wesen des Christentums.
Optimismus
Genre:
 Feuilleton, Skizzen in Prosa, Briefe aus Reisen
 Novellen
 Roman
 Drama - Einfluss der französischen Literatur (Gutzkow, Laube, Büchner)
 Dichtung - Heine, Freiligrath (40er Jahre)
CHRISTIAN DIETRICH GRAABE (1801-1836)
Mit Büchner die wichtigsten Dramatiker des Vormärz. Bemüht sich um neues deutsches
Nationaldrama.
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung - Komödie. Teufel auf der Erde, ist ihm kalt
Don Juan und Faust
historische Dramen
Die Hohenstaufen
Napoleon oder Die 100 Tage
Hannibal
Hermannschlacht
CHRISTIAN FRIEDRICH HEBBEL (1813-1863)
Deutscher Dramatiker, einer der bedeutendsten im 19. Jh. Schwache Bildung, studierte erst
später (Minderheitswertigkeit). Seit 1845 lebte er in Wien, wo er Wiener Schauspielerin
Christiane Enghaus heiratete.
Werk: vor allem Drama. Individuum contra Gesellschaft. Individuum schnurrt nach
Verwirklichung, Zusammenstoss mit Gesellschaft - Misserfolg. Psychische Konflikte (Mann
X Frau), Gefühlskrisen, Einsamkeit der Seele. Helden sind oft aus Übergangszeit
(Antik/Christentum). Einfluss: Hegel, Schopenhauer.
Judith - Quelle: altes Testament, Belagerung von Jerusalem
Genoveva - Quelle: Volksbuch
Maria Magdalena - Gegenwart. Bürgerliche Familie. Strenger Vater. Klara - Geliebter
verlässt sie, sie hat einen anderen, begeht Selbstmord
Agnes Bernauer - Tochter eine Barbiers. Bayerischer Herzog heiratet sie.
79
Herodes und Mariamne - Frau X Mann.
ADALBERT STIFTER
Die Achtundvierziger : GEORG BÜCHNER, (HEINE), FERDINAND FREILIGRATH (Emigration
aus politischen Gründen nach London, in die Schweiz. Übersetzt aus dem Englischen. Ein
Glaubensbekenntnis - gegen Zensur, Justiz) GEORG HERWEGH - deutscher revolutionärer
Lyriker und Journalist. Emigration in die Schweiz Gedichte eine Lebendigen - Sammlung von
politischen Gedichten, Patos, Aufforderung zur Revolution. Exil in Paris - Hugo, Lamartine
80
16. GEORG BÜCHNER
(1813 - 1837)
Er war sohn eines Arztes, ist in goddelau bei Darmstadt geboren.
Büchner studierte in Straßburg und Gießen Naturwissenschaften, Philosphie und Medizin, er
mußte Gießen aber wegen seiner politischen Publizistik verlassen. Ein Spitzel hatte die
Gründung der von ihm mit einem Freund ins Leben gerufenen „Gesselschaft der
Menschenrechte“ verraten. Büchner floh erst nach Straßburg und wurde dann Privatdozent für
Gergleichchende Anatomie an der Universität in Zürich. Dort starb er, 24jährig, an einem
Nervenfieber.
Leidenschaftlich erlebte Büchner die Wandlung der Ziet mit. Er hielt wenig vom liberalen
Bürgertum, das sich als Vorkämpfe einer besseren Zukunft fühlte, und von dessen politischer
Dichtung. Er drängte zur Tat, und das hieß für ihn:
Aufruf der elementaren Kräfte des Volkes, dem geholfen werden sollte im Kampf gegen
„materielles Elend und religiösen Fanatismus“.
Das heisst - sein Ziel war eine soziale Revolution.
Agitatorisch führte er diesen Kampf in den von ihm redigierten un im geheimen verbreiteten
Flugschriften des Hessischen Landboten,dem revolutionärsten blatt seiner Art vor dem
Kommunistischen Manifest.
Allerdings bedeutete das Studium der französischen Revolution bereits für den 21jährigen
eine enttäuschende Erfahrung.
Der hessische Landbote ist eine politische Flugschrift, die zum Widerstand gegen die
herrschenden Verhältnisse – allerdings nicht zu konkreten Aktionen – aufruft. Der hessische
Staatsetat bildet das argumentatorische Grundgerüst, indem die Einnahmen aus Steuern und
sonstigen Abgaben (über sechs Millionen Gulden) den Ausgaben gegenübergestellt werden.
Die einzelnen Positionen (Ministerium des Innern, der Finanzen, Militär, Pensionen etc.)
werden aufgeführt und mit einem Kommentar versehen, der aufzeigt, wie die Gelder der
Untertanen zu deren Unterdrückung und zur Bereicherung der oberen Schichten verwendet
werden. Schließlich wird das zahlenmäßige Mißverhältnis zwischen den »Pressern« und dem
Volk (10.000 zu 700.000) unterstrichen. Das Flugblatt schließt mit einem allgemeinen, religiös
gefärbten Ruf nach Freiheit und Gerechtigkeit.
Sein erstes Drama heisst Dantons Tod.
Sein Danton, Genie und großer Revolutionär, glaubt nicht mehr an die Revolution, denn jegliches Handeln ist
nutzlos, die Menschen sind „Puppen, von ungekannten Gestalten am Draht gezogen“. Danton sieht pasiv und
pessimistisch seinem Ende entgegen. Büchner hat manches in den Reden wörtlich aus Geschichtsquellen
übernommen.
Danton, der des Blutvergießens müde ist, versäumt es, rechtzeitig seinem nebenbuhler, dem radikalen Doktirnär
Robespierre, entgegenzutreten. Erst als er gefangengesetzt wird, rafft er sich zu einer großartigen
Verteidiungsrede auf. Aber seine Feinde, die ihn noch als Gefangenen fürchten, fällen das Todesruteil. In
zynischer Gefaßtheit nimmt Danton von seinen Freunden Abschied: „Die Welt ist das Chaos. Das Nichts ist der
zu gebärende Weltgott.“
1. Akt
81
Danton, Desmoulins und andere wollen Robespierres Maßnahmen nicht weiter mittragen. Im
Volk herrscht Unzufriedenheit über die Armut: Ein Bürger klagt, daß sich seine Tochter
prostituieren muß. Im Konvent spricht sich Robespierre für die Beseitigung Dantons und seiner
Anhänger aus, die den Erfolg der Revolution bedrohen. Danton interessiert sich mehr für
leichtlebige Damen und zeigt sich illusionslos und angewidert. Auf die Bitten seiner Freunde
willigt er in ein Treffen mit Robespierre ein, das jedoch ergebnislos verläuft. Robespierre
beschließt die Vernichtung Dantons, zeigt sich aber von Skrupeln geplagt.
2. Akt
Dantons Anhänger drängen ihn zum Handeln oder zumindest zur Flucht; dieser aber sieht
darin keinen Sinn und vertraut außerdem darauf, daß der Konvent es nicht wagen wird,
Maßnahmen gegen ihn zu treffen. Danton vertraut seiner Frau Julie seine Gewissensqualen
wegen der von ihm angeordneten Septembermorde an. Danton wird verhaftet. Im Konvent ist
die Stimmung geteilt, doch Robespierre und St. Just setzen mit demagogischen Reden ihre
Position durch.
3. Akt
Die Gefangenen im Palais philosophieren über die Existenz Gottes und das Leben. Danton und
seine Freunde werden hineingeführt; mancher Vorwurf gegen die ehemaligen Gegner ist zu
hören. Die Präsidenten des revolutionstribunals beschließen, das Geschworenengericht mit
linientreuen Männern zu besetzen. Danton tritt selbstsicher vor dem Revolutionstribunal auf;
angesichts der Anzeichen von Sympathie im Publikum wird die Sitzung aufgehoben. Der
Wohlfahrtsausschuß berät sich über das weitere Vorgehen. Durch die Denunziation eines
Gefangenen wird Danton in Zusammenhang mit einem angeblichen Komplott gebracht, was
Handhabe zur raschen Durchführung des Prozesses gibt. Nach Dantons zweiten Auftritt vor
dem Revolutionstribunal wendet sich die Stimmung im Volk gegen ihn.
4. Akt
Danton und seine Anhänger sind zum Tode verurteilt worden. Danton und Camille Desmoulins
tauschen Gedanken über Leben und Tod aus. Julie, die Danton ihre Verbundenheit über den
Tod hinaus mitgeteilt hat, vergiftet sich in ihrem Haus. Die Verurteilten werden zur
Hinrichtung geführt, das Volk ist schaulustig und spöttisch. Lucile kann die Trennung von
ihrem Mann Camille nicht ertragen und ist dem Wahnsinn verfallen; in der letzten Szene ruft
sie »Es lebe der König!« und spricht damit ihr eigenes Todesurteil.
Weitere Werke:
Leonce und Lena - es ist ein romantische, phantasievoll Lustspiel, in Zürich geschrieben
- ist so vielstimmig in seiner Leichtigkeit, die Trauer und Poesie, Heiterkeit,
Ironie und Melancholische Langewiele enthält.
Es gibt hier einen Einfluss Shakespeares.
Prinz Leonce vom Reiche Popo soll die – ihm unbekannte – Prinzessin Lena vom Reiche Pipi
ehelichen. Nachdem er sich von seiner Geliebten Rosetta verabschiedet hat, beschließt Leonce,
mit Valerio nach Italien zu fliehen. Auch Lena will sich der Hochzeit entziehen. Beide begegnen
sich, ohne um die Identität des anderen zu wissen, und verlieben sich ineinander. König Peter
will die Hochzeitsfeier abhalten und erfährt, daß Braut und Bräutigam verschwunden sind. Da
tauchen beide, zunächst maskiert, auf, und die Heirat kann doch stattfinden. Peter tritt die
Regierung an Leonce ab, Valerio wird zum Staatsminister ernannt.
In der Vorrede werden zwei verschiedene Haltungen einander gegenübergestellt. In das
Liebesspiel der beiden Königskinder baut Büchner eine bittere Satire auf die Entwürdigung
des Menschen ein. Die Bauern, die vor Hunger kaum stehen können, müssen bei der
Vorbeifahrt des Serenissimus Spalier bilden.
82
In der Erzählung Lenz (1835) gestaltete Büchner mit großer Sprachkraft die Spaltung und
Zerstörung einer Seele am Schicksal des ihm verwandten Sturm-und-Drang-Dichters Jakob
Michael Reinhold Lenz. Quellen waren für ihn Briefe von Lenz und das Tagebuch des
Pfarrers Oberlin in Steintal, bei dem Lenz sich 1778 aufhielt. die Erzählung ist
Krankheitsbericht, psychologische Studie und dichterische Vision.
Der psychisch leidende Schriftsteller Lenz gelangt nach einem Fußmarsch durchs Gebirge zum
Pfarrer Oberlin in Waldbach. Dort wird er freundlich aufgenommen, verspürt aber bereits in
der Nacht wieder große Unruhe. Sein nächtliches Bad im Brunnen schreckt die Mägde auf. In
den nächsten Tagen begleitet er Oberlin auf dessen Besuche, immer wieder wird er von
Angstzuständen heimgesucht. Von Oberlin, der von seinem Theologiestudium erfahren hat,
aufgefordert, hält er an einem Sonntag in der Kirche die Predigt, gerät aber dadurch noch
mehr in innere Aufruhr. Bei einem Besuch seines Freundes Kaufmann legt er sein ästhetisches
Konzept einer lebensnahen Kunst dar. Allmählich werden Lenz’ Zustände häufiger und akuter.
Während einer nächtlichen Wanderung gelangt er in eine Hütte, wo ein krankes Mädchen bei
einem angeblich über paranormale Kräfte verfügenden Mann untergebracht ist. Er übernachtet
dort und kehrt verwirrt nach Waldbach zurück. Einige Tage später erfährt er vom Tod eines
Kindes in Fouday. Im Büßergewand begibt er sich dorthin und versucht, es wieder zum Leben
zu erwecken. Mehrmals erzählt er andeutungsweise von einer unglücklichen Liebesgeschichte
und ist überzeugt, Friederike, seine Geliebte, sei gestorben. Als Lenz’ geistige Verwirrung
weiter zunimmt und mehrere Selbstmordversuche folgen, entschließt sich Oberlin, ihn nach
Straßburg zu bringen. Die Novelle endet mit der Fahrt dorthin, der inzwischen von drei
Männern bewachte Lenz ist in absolute Apathie verfallen.
Ein Bild von Not und Elend des kleinen Mannes hat Büchner in seinem Woyzeck (1836)
gezeichnet. Das soziale Drama zeigt am Beispiel des Soldaten Woyzeck das Leiden und
Ausgeliefertsein des anonymen Menschen.
Woyzeck, der zu medizinischen Experimenten mißbrauchte, verachtete Soldat, ersticht in der dumpfen
Aufgewühltheit seines Gefühls aus Eifersucht Marie, die er liebt und die sich vergnügungslustig und leichtsinnig
mit einem Tambourmajor abgegeben hat. Getrieben, gehetzt, verstört geht er ins Wasser.
Woyzeck und Andres schneiden Stöcke, Woyzeck ist unruhig (1) – Marie erblickt den
vorbeimarschierenden Tambourmajor, Woyzeck kommt und erzählt von seiner Unruhe (2) – Ein
Ausrufer preist die Künste seiner dressierten Tiere an; der Tambourmajor ist auf Marie
aufmerksam geworden, der Ausrufer zeigt die Kunststücke seines Pferdes (3) – Marie
betrachtet Schmuck, den der Tambourmajor ihr geschenkt hat; als Woyzeck kommt, gibt sie
vor, den Ohrring gefunden zu haben (4) – Woyzeck rasiert den Hauptmann, der über Moral
räsonniert und Woyzeck vorwirft, ein uneheliches Kind zu haben (5) – Marie begegnet dem
Tambourmajor, gibt den Widerstand auf (6) – Woyzeck wirft Marie den Treuebruch vor (7) –
Der Doktor, für dessen wissenschaftliche Zwecke Woyzeck sich seit Monaten nur mit Erbsen
ernährt, wirft Woyzeck vor, »an die Wand gepißt« zu haben, interessiert sich dann für dessen
Geisteszustand (8) – Der Hauptmann und der Doktor unterhalten sich; sie halten Woyzeck, der
gerade vorbeikommt, auf und bemerken seinen nervösen Zustand (9) – Andres und Woyzeck
hören Musik in der Ferne; Woyzeck kann seine Unruhe kaum noch bändigen (10) – Im
Wirtshaus tanzt Marie mit dem Tambourmajor, Woyzeck beobachtet sie durchs offene Fenster
(11) – Woyzeck hört Stimmen, die ihn auffordern, die »Zickwolfin« totzuschlagen (12) –
Woyzeck weckt den schlafenden Andres, weil er wieder Stimmen hört (13) – Woyzeck wird im
Wirtshaus vom alkoholisierten Tambourmajor zusammengeschlagen (14) – Woyzeck kauft ein
Messer beim Juden (15) – Marie liest Stellen aus der Bibel; sie hat heftige Gewissensbisse (16)
– Woyzeck unterhält sich mit Andres, der dessen Verstörung merkt (17) – Der Professor will
den im Hof versammelten Studenten Demonstrationen vorführen; Woyzeck soll eine Katze aus
83
dem Fenster werfen und die Ohren bewegen (18) – Marie singt mit Mädchen vor der Haustür,
die Großmutter erzählt ein Märchen (19) – Woyzeck trifft Marie außerhalb der Stadt und
ersticht sie (20) – Vorbeigehende Leute hören den Todesschrei (21) – Woyzeck versucht, im
Wirtshaus seine Tat zu vergessen, spricht Käthe an; diese entdeckt das Blut an seinen Händen,
Woyzeck flieht (22) – Woyzeck läuft zur Mordstelle zurück, sucht das Messer (23) – Woyzeck
wirft das Messer in einen Teich (24) – Zwei Kinder erzählen sich vom Fund der Leiche (25) –
Der Gerichtsdiener ist über den Mord zufrieden (26) – Woyzeck trifft auf den »Idioten« und
Maries Kind, verspricht diesem ein Spielzeug, doch es läuft erschrocken davon.
Woyzeck wird zum Sinnbild des wehrlosen, gequälten, von Herkunft und Milieu abhängigen
Menschen, dessen handeln bestimmt und gebunden ist, der in seiner ausweglosen Einsamkeit
zum Verbrecher wird. Büchner drückt in diesem Drama die fatalistische Weltverzweiflung in
dem Märchen aus, das die Großmutter den Kindern erzählt und das in Wahrheit ein AntiMärch ist:
Es war einmal ein Kind und hatt kein Vater und keine Mutter, war alles tot, und war niemand mehr auf der Welt.
Alles tot, und es is hingangen und hat gesucht Tag und Nacht. Und weil auf der Erde niemand mehr war, wollt´s
in Himmel gehn, und der Mond guckt es so freundlich an; und wie es endlich zum Mond kam, wars ein Stück
faul Holz. Und da is es Zur Sonn gangen, und wie es zur sonn kam, war es ein verreckt Sonneblum. Und wie´s zu
den Sternen kam, waren´ s klei goldenen Mück, die waren angesteckt wie der Neuntöter sie auf die Schlehe
stekct. Und wie´s wieder auf die Erd vollt, war die Erd ein umgestrürzter Hafen, und es war ganz allein. Und da
hat sich´s hingesetzt und geweint, und da sitzt es noch und is ganz allein.
84
17. HEINRICH HEINE (LYRIK, POLITISCHE SATIRA, ÄSTHETISCHE UND
PHILOSOPHISCHE MEINUNGEN)
Heinrich Heine wurde am 17. Dezember 1797 in Düsseldorf als erster Sohn eine
jüdischen Kaufmanns geboren. Schon früh zeigten sich bei dem phantasiebegabten Jungen
literarische Interessen, die durch einen Bruder seiner Mutter angeregt wurden. Nach dem
Besuch des Lyzeums in Düsseldorf 1815 kaufmännischer Lehrling in Frankfurt, 1816 in
Hamburg; 1819 Jurastudium in Bonn (hörte aber vor allem Literaturvorlesungen bei A.W.
Schlegel), Berlin (Einfluss Hegels), Göttingen. 1825 trat Heine vom Judentum zur
Evangelischen Kirche über. 1826-30 führte bereits bekannte Heine Wanderleben. 1831
siedelte er, um dem Druck der Reaktion zu entgehen, nach Paris über (Bekanntschaft mit
Börne, Béerager, George Sand, Balzac u.a.), wo er als Dichter und Journals tätig war. 1835
verbot der Deutsch Bundestag Heines Schriften. 1843 und 1844 Reisen nach Hamburg, 1845
verschlimmerte sich seine Krankheit, 1848 begann die "Matratzengruft", an die Heine bis zu
seinem Tode gefesselt war.
Heine blieb zeitlebens ein begeisterter Anhänger der französischen Revolution.
Heines Buch der Lieder (1827) zu den erfolgreichsten Lyriksammlungen der deutschen
Literatur. Hier vereinigte er nach sorgfältiger Auswahl alle seine lyrischen Gediche, die bis
1827 entstanden waren.
Der erste Teil, Junge Leiden, enthielt einige frühe Meisterwerke, die schon um 1820
geschrieben wurden, wie die Balladen "Die Grenadiere" und "Belsazar". Heine versuchte
bestimmte Züge der Romantik, die schlichte, innige Sprache, ihr Naturgefühl zu übernehmen
und weiterzuentwickeln.
An zweiter Stelle folgt im Buch der Lieder ein Zyklus von 65 zumeist sehr kurzen Gedichten, die
unter dem Namen Lyrisches Intermezzo (1823) zu einer kleinen lyrischen Autobiographie
zusammengeschlossen sind. Ihr Thema ist Heines unglückliche Liebe zu Amalie Heine. Mit
weltschmerzlichem Unterton wird hier das Grundthema seiner Liebe immer von neuem variiert.
Im "Lyrischen Intermezzo" tritt mit der allmählichen Distanzierung des Dichters vom eigenen
Liebesschmerz der neue Zug seiner Lyrik hervor: die Ironie.
Auch die Gedichte der Heimkehr (1823/24) sind zu einem Zyklus vereinigt, der ein
Liebeserlebnis besingt. Aber die Thematik und Formgestaltung sind reifer und vielseitiger
geworden. Einige dieser Gedichte gehören zu den schönsten, die Heine je schrieb. (z.B.
Lorelei).
In den beiden Zyklen Die Nordsee (1825/26) gestaltete Heine in einer neuartige,
freirhythmischen Verssprache das grossartige Erlebnis des Meeres. Damit eröfnete er der
deutschen Lyrik einen neuen, bisher kaum beachteten Bereich: die Beschreibung des Meeres
und seiner vielfältigen Stimmungen in seiner beeindruckenden Wirkung auf den Menschen.
Weniger erfolgreich waren seine ersten und einzigen dramatischen Dichtungen,
Almansor (1821), William Ratcliff(1822).
Heine sah bald in der feuilletonistisch-lockeren, erzählerisch-unterhaltsamen
Prosadarstellung die wirksamste Form, auf die Zeitzustände zu reagieren. In den Briefen aus
Berlin (1822) berichtete er über das gesellschaftliche Leben der preussischen Hauptstadt. "Die
85
Briefe" sind eine Vorform seiner späteren "Reisebilder", die sich in ihrer unterhaltsam-bunten
Mischung von Reportage, Erzählung, Autobiographie und satirischer Kultur- und
Gesellschaftskritik als sehr publikumswirksam erwisen.
Deutlicher und entschidener ergriff er in seiner Schrift Über Polen (1822) die Partei der
vom preussischen Despotismus Unterdrückten, wies er mit schonungsloser Offenheit auf dei
menschenunwürdige Lage der polnischen Bauern und Juden hin.
Mit der Harzreise (1826) eröffnete Heine die Reihe seine vielgelesenen "Reisebilder".
Hier schilderte er seine Wanderung von Göttingen über Klausthal-Zellerfeld und Goslar zum
Brocken und nach Ilsenburg. Bei der Beschreibung Göttingens kritisierte er auf witzigsatirische Art das philiströse deutsche Spiessbürgertum. Echtes menschliches Empfinden fand
er bei den einfachen Menschen der Harzbevölkerung, bei den Bergleuten. Einen Höhepunkt
der "Harzreise" bilden Heines lebendige, farbkräftige Naturschilderungen, die zu den
Glanzstücken seiner Prosa gehören.
Der zweite Teil der "Reisebilder" wurde 1827 mit den auf der Insel Norderney
geschriebenen Betrachtungen Die Nordsee eröffnet, in denen Heine vom Leben der
Inselbewohner berichtete und seine Gedanken über Goethe und Napoleon entwickelte. In
Goethe bewunderte er das "plastische Anschauen, Fühlen und Denken" des Realisten, an
Napoleon hob er das Talent hervor, "die Zeit, die Gegenwart zu verstehen" und die Kunst,
"die Massen zu begreifen und zu lenken".
Der dritte Teil seiner "Reisebilder", der 1829 folgte, enthielt die Beschreibung seiner
Italienreise. In der Reise von München nach Genua gab er einen interessanten Bericht seiner
Fahrt über die Alpen nach Italien. Seine Darstellung enthält auch kritische Bemerkungen
gegen den österreichischen Despotismus, gegen die Demagogenverfolgungen und die
katholische Kirsche. Mit Sympathie schilderte er das Leben der einfachen Menschen Tirols
und Oberitaliens.
Der vierte Teil brachte – als Fortsetzung – Die Stadt Lucca (1831), die eine erneute
Auseinandersetzung mit dem Katholizismus enthielt.
Den wesentlichen Teil bildeten die schon 1828 entstandenen Englischen Fragmente,
Heines letzte "Reisebilder". Hierin ging er zu einer Kritik der in der englischen Hauptstand
besonders krass hervortretenden Gegensätze zwischen reich und arm einander gegenüber.
Von 1831 bis 1832 berichtete Heine für Cottas "Morgenblatt" und für die Augsburger
"Allgemeine Zeitung" über das kulturelle und politische Leben der französischen Hauptstadt.
(1831 verliess er für immer Deutschland). Diese Berichte wurden auch in Buchform
(Französische Maler, Französische Zustände) herausgegeben. Zugleich schrieb er für
französische Zeitschrifte über die kulturelle Entwicklung Deutschlands. Das Ergebnis sind
seine grossen kritischen Schriften Die romantische Schule (1836) und Zur Geschichte der
Religion und Philosophie in Deutschland (1834).
Französische Maler – diese Berichte bewiesen seine glänzenden Fähigkeiten als Publizist. Er
entwickelte seine Ansichten über die Literatur der Gegenwart und verkündete das Ende der
Goetheschen "Kunstperiode". Darunter verstand er die Zeit eine ausgewogenen, in sich
ruhenden, aber nicht genügend kämpferischen Literatur.
Französische Zustände erläutern Heines Ansichten über vielfältige politische Probleme. Heine
ist sehr kritisch, entwickelt den Gedanken über das Wesen der Republik und die Bedeutung
einer Revolution für den Fortschritt der menschlichen Gesellschaft.
Die Romantische Schule gibt einen ausführlichen, aber sehr persönlich gefärbten über die
Entwicklung der deutschen Literatur und setzte sich ausführlich mit der deutschen Romantik
und den romantischen Bestandteilen seines eigenen dichterischen Schaffens auseinander.
86
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland brachte eine leicht verständlich
geschriebene chronologische Darstellung der philosophischen Entwicklung in Deutschland von
Luther bis Hegel.
1840 begann ein neuer Abschnitt in Heines dichterischer Entwicklung. Dieser wird
durch sein im gleichen Jahr erschienenes Buch Ludwig Börne bezeichnet, worin er wieder von
der literarischen zur politischen Kritik überging und seine demokratische Agitation der
früheren Jahre fortsetzt. Darum gab er dieser biographisch angelegten Darstellung bewusst
den Charakter einer Kampf- und Bekenntnisschrift, entlarvte er die starrsinnige politische
Beschränktheit der deutschen Republikaner und den kleinbürgerlichen Radikalismus der
Anhänger Börnes als Gefahr für die demokratische Revolution.
Nach diesem Neubeginn folgte bis 1845 eine Reihe von Werken, die zu Heines
bedeutendsten dichterischen Leistungen zählien.
Lutetia20 (1854) – Korrespondenzartikel, Analyse des gesellschaftlichen Lebens in
Frankreich, Lutetia gilt als eine Art Fortsetzung der "Französischen Zustände" auf höherer
Ebene.
Atta Troll. Ein Sommernachtstraum (1842) – meisterhaftes Versepos, in welchem der Bär
Atta Troll die Tendenzdichtung und die politischen Anschauungen der radikalen Republikaner
symbolisierte. In einer Mischung von Ernst und Scherz, episch-lyrischen und humoristischkritischen Elementen schilderte der Dichter die Flucht Atta Trolls in die heimatlichen Berge
der Pyrenäen, kritisierte Pathos der zeitgenössischen Dichter. Heine verteidigte zugleich die
individuelle, schöpferische Phantasie des Künstlers.
Nicht länger ertragen kann der Tanzbär Atta Troll seine Gefangenschaft. Und so läßt Heine
ihn, zu Beginn seines Versepos, während einer Vorführung zurück zu seiner Höhle in den
Bergen fliehen. Dort hält er vor seinen Kindern politische Reden. Übervoll von den
revolutionären Ideen des Vormärz, argumentiert er in einer Weise, die er für logisch hält, und
karikiert damit unfreiwillig die deutsche Opposition. Lange genug habe, so Atta Troll, das Tier
unter dem Menschen gelitten, nun sei es Zeit für Freiheit, Gleichheit und Einigkeit. Diese
hohen Ideale erweisen sich spätestens im 11. Kapitel als hohle, ungültige Phrasen. Der IchErzähler zieht mit einem Jagdführer aus, den »Tendenzbären« zu erlegen, was mit Hilfe der
Hexe Uraka gelingt – der revolutionäre Atta Troll wird zum Bettvorleger. Die wahre
Veränderung verlangt nach anderen Charakteren, die wahre politische Dichtung ist mehr als in
Verse gekleidete Pamphlete, worüber auch die ärgerliche, sowohl politische, als auch
literaturkritische Vorrede Heines keinen Zweifel läßt. Und so endet der Sommernachtstraum
ebenso wie das Wintermärchen, der gesellschaftlichen Realität angemessen, eher pessimistisch
als hoffnungsvoll. Ironisch und mit bitterem Lächeln schreibt der Dichter, nachdem er Atta
Troll hat sterben lassen: Ach, es ist vielleicht das letzte Freie Waldlied der Romantik! In des
Tages Brand- und Schlachtlärm Wird es kümmerlich verhallen.
Neue Gedichte (1844) – Gedichte
Doktrin (1844) – hier zeigt sich als politischer Dichter und Demokrat, bekannte sich zu
Hegel
Die schlesischen Weber (1844) ein berühmtes Gedicht über Weberaufstand
20
Nach dem alten, lateinischen Namen Luteria Parisiorum – Stadt Paris (frz. Lutéce)
87
Deutschland – Ein Wintermärchen (1844) – grosse satirische Versdichtung, die einen
Höhepunkt in der weltanschaulichen Entwicklung des Dichters darstellt. (umfassende
satirische Gesellschaftskritik und soziales wie national Bekenntnis.
Deutschland. Ein Wintermärchen ist das literarische Ergebnis einer Reise, die Heinrich Heine
1843 durch sein Heimatland unternahm. Der Exilant kommt aus Paris, und schon das erste
Kapitel seines »versifizierten Reiseberichtes« schildert die Borniertheit und Feindseligkeit der
preußischen Beamten bei seinem Grenzübertritt. Sie durchsuchen sein Gepäck nach
verbotenem Schriftgut, bevor sie ihn, bestätigt in seiner Auffassung über das deutsche
Zensurwesen, weiter nach Aachen ziehen lassen. Er kommt an in der alten, versteinerten Stadt
Karls des Großen, die hoffnungslos im 'romantischen' Mittelalter verharrt. Schnell verläßt der
Dichter diesen steifen und verstaubten Ort, begibt sich nach Köln, wo ihn allerdings –
angesichts des Domes – eine weitere üble Seite der Vergangenheit erwartet, Kölns
»Dunkelmänner«, die Ketzerprozesse, der Katholizismus. Kölns Rhein gibt sich im
Zwiegespräch mit dem Reisenden auch nicht freudiger: Nationalgedanke, Franzosenhaß und
deutschtümelnd-kleinbürgerliches Liedgut haben ihn »politisch kompromittieret«. Das lyrische
Ich sieht, wie Köln an engstirnigem Chauvinismus leidet, und muß erfahren, daß seine
Neuerungsideen nur die radikale Bluttat zeitigen würden. Ein vermummter Geselle mit einem
Beil, Heines Alter Ego, erklärt ihm, daß er dazu da sei, die Gedanken in die Tat umzusetzen.
Entsetzt flieht der Dichter. Die Reise geht durch den Teutoburger Wald, über Hagen und
Paderborn, und in der schaukelnden Postkutsche nickt der Ich-Erzähler ein und findet sich im
Traume Barbarossa im Kyffhäuser gegenüber. Der Dichter erzählt dem toten Kaiser von seiner
Hoffnung auf Freiheit und ein tolerantes Deutschland ohne Kaiser. Rotbart beschimpft ihn als
Hochverräter, und er erwacht mit sehr gemischten Gefühlen. Nach Minden und Harburg
erreicht er schließlich Hamburg, wo er seine Mutter besuchen möchte. Die im Biedermeier
aufgehende Stadt bietet keine Alternative zum philisterhaften Rest des Landes; vorsichtig und
pessimistisch entzieht sich der Dichter seiner Mutter, wann immer sie über seine Einstellung zu
Gegenwart und Politik zu sprechen beginnt. Als krönender Abschluß begegnet ihm noch die
Schutzgöttin Hamburgs, Hammonia, die ihm die Zukunft Deutschlands offenbart. Er darf am
Nachttopf Karls des Großen schnuppern: Doch dieser deutsche Zukunftsduft Mocht alles
überragen, Was meine Nase je geahnt – Ich konnt' es nicht länger ertragen – – –
1851 erschien der Romanzero, eine neue Gedichtsammlung, die Heines ungebrochen
dichterische Kraft bezeugte. Die Gedichte wurden von Heines qualvollem Leiden und seinem
tapferen Ringen zwischen Tod und Leben geprägt. Wieder zeigte sich seine geniale Fähigkeit,
das subjektive, oft allzu persönliche Geständnis mit einer objektivierenden Weltgestaltung,
mit den Anliegen der Allgemeinheit, den grossen Menschheitsfragen zu verbinden. In den drei
Abschitten "Historien", "Lamentationen" und "Hebräische Melodie" fragte er immer wieder
nach dem Sinn des geschichtlichen Verlauft der menschlichen Entwicklung, nach dem Sinn
seines eigenes Lebens.
Eine Fortsetzung des "Romanzero" bilden die Gedichte (1853/54) und Letzte Gedichte
und Gedanken. In dieser späten Lyrik Heines sind Klage und Anklage bis zur äussersten
Offenheit und Schärfe gesteigert.
88
18. LITERATUR DES BÜRGERLICHEN REALISMUS (BESONDERS T. STORM, T.
FONTANE)
18.1 Historischer Hintergrund







1848 – Revolution, niedergeschlagen
Deutschland wird entwickelter Industriestaat
Arbeitsbewegung – Vereine
1862 – Kanzler Bismarck in Preussen (gegen Österreich)
1870 – Krieg gegen Frankreich
1871 – Vereinigung Deutschlands (Wilhelm I.,II. – Militarismus)
bis 1890 Kanzler Bismarck
18.2 Philosophie
ARTHUR SCHOPENHAUER (1788-1860) – Seine Philosophie nach Buddhismus. Dualismus –
Ding an sich XXX seine Auswirkung in sinnlicher Welt ist Illusion. In der Welt wirkt blinde
Kraft, ihre Auskwirkung in Menschen sind Triebe, Sehnsucht – verursachen das Leiden.
Ausweg für Philosophen: Kontemplation, Betrachtung. Verständnis – alles ist Eins. Dann
Sehnsucht, Triebe ausgeloschen, kommt Frieden.
FRIEDRICH NIETZSCHE
(1844-1900)
3 Perioden in Philosophie
1) beeinflusst von Schopenhauer, Wagner – Vertreter einer neuen höheren Kultur
Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik (Antike Vorbilder, unterscheidet 2
Typen a) Dionysios, b) Apolo)
2) Positivismus – "freier Geist" – frei von Vorurteilen der Moral und Religion
Menschliches all zu menschliches – Enttäuschung über Wagner
3) Irrationalismus – Ideal ist ein Übermensch, er soll alles Krankhafte, Verlogene im Leben
vernichten, besiegen.
Also sprach Zarathustra - persische Mythologie
Antikrist – Angriffe an Christentum "Gott ist tod".
89
Kritik des Christentums (schuf eine Sklavenmoral), Kritik der Bourgeoisie (verlogen),
Kritik der Massen des Volkes (Deckung für alles Grosse und Echte.)
Historischer Vorbild des Übermenschen war der Renaissancemensch.
KARL MARX
FRIEDRICH ENGELS
18.3 Charakteristische Züge








Schilderung des Nicht-Schönen
gegen Pathos, Heroismus
Skepsis
wichtig ist Einfluss der Umgebung, Beziehungen
soziale Themen – Beziehung Individuum X Staat
Werke von Religion
Kampf mit Kräften, die stärker sind als Mensch
Resignation, Entsagung (G. Keller)
18.4 Genre
Prosa
 Novellen (Rahmennovellen)
 Bildungsroman
 historischer Roman
 historischer Bildungsroman – schreiben Professoren – Heitschrig – l´art pour l´art
 Theorie des Romans
Drama (wenig)
 Hebbel, Wagner
Poesie (wenig)
 Storm, Meyer, Keller
 Münchner Dichterkreis (niedriges Niveau)
18.5 Autoren
Deutschland
THEODOR STORM, WILHELM RAABE, THEODOR FONTANE, FRIEDRICH
NIETZSCHE, FRIEDRICH HEBBEL, RICHARD WAGNER
Österreich
ADALBERT STIFTER, MARIA EBNER-ESCHENBACH, FRIEDRICH VON SAAR,
LUDWIG ANZENGRUBER
90
Schweiz
GOTTFRIED KELLER, CARL F. MEYER
WILHELM RAABE
(1831- 1910)
Ausgezeichneter Erzähler, humorvolle Werke. Realistischer Regionalismus, freischaffender
Schriftsteller
Die Chronik der Sperlingsgasse21 - eins der meistgelesenen Bücher seiner Zeit. Erzählungen
über Stadt, Land, Volk, Liebe …
Der Hungerpastor – Roman; Glück hängt nicht vom Besitz ab
Die Leute aus dem Walde – Entwicklungsroman, seine Weltsicht: "Gib acht auf die Gassen,
blick auf zu den Sternen!"
Stopfkuchen – Geschichte eines faulen Menschen
Horacker
FRIEDRICH HEBBEL
– sieh Vormärzliteratur
RICHARD WAGNER
(1813-1883)
Gesamtkunstwerk – Einheit der verbalen, musikalischen, optischen Teilen
Mythos – Pathos – Antisemitismus
Der fliegende Holländer
Tannhäuser
Lohengrin
Tristan und Isolde
Meistersingen von Nürnberg
Parsifal
Der Ring der Nibelungen – 1) Das Rheingold
2) Walküre
3) Siegfried
4) Götterdämmerung
21
die Sperlingsgasse ‚Vrabčí ulička‛
91
THEODOR FONTANE
(1819-1898)
Seine Eltern waren Nachfahren französischer Hugenotten, die um 1685 in Deutschland eine
neue Heimat gefunden hatten. 1819-1827 lebte er in Neuruppin, dann übersiedelte er nach
Swinemünde. 1833-36 in Berlin in einer Gewerbeschule, nach 1840 in Magdeburg, Leipzig,
Dresden, dann wieder in Berlin. 1847 legte er das Staatsexamen ab und erlangte damit die
Zulassung als "Apotheker erster Klasse". 1849 entschloss sich Theodor Fontane, künftig als
freier Schriftsteller zu leben.
Prosaiker, Journalist. Lange Zeit Korrespondent der Dresdner Zeitung in London. In London
Herausgeber Deutsch-englischer Pressekorrespondenz – von Regierung anvertraut.
Beziehungen zwischen Berlin und London fester. 1860-70 Journalist, nahm an Feldzügen teil
(Der Schleswig-Holsteinische Krieg, Der deutsche Krieg, Der Krieg gegen Frankreich). Mit
59 Jahren schrieb er seinen ersten Roman, dann 20 kritisch-realistische Romane.
Vor dem Sturm (1878) - Befreiungskriege, preussischer Militarismus und Patriotismus
Schach von Wuthenow (1883) – preussischer Offizier verführt hässliches Mädchen
Irrungen, Wirrungen (1887) - Erzählung, ins Tschechische übersetzt als Omyly a zmatky
oder Toužení, soužení
Die junge Lene Nimptsch, ein Mädchen aus der Arbeiterschicht, hat mit einer Freundin und
deren halbwüchsigen Bruder eine Kahnfahrt auf dem Stralauer See unternommen; durch die
mangelhaften Ruderkünste des Jungen wäre es fast zu einem Zusammenstoß mit einem
Linienschiff gekommen. Zwei Herren, die mit ihrem Boot in der Nähe waren, retteten sie in
letzter Minute. Einer dieser Herren ist der junge Baron Botho von Rienäcker, der Lene seitdem
regelmäßige Besuche abstattet. Lene wohnt mit ihrer alten Mutter in einem kleinen Häuschen
auf dem Gelände einer Gärtnerei, die dem Ehepaar Dörr gehört. Sie ist sich über die
Begrenztheit dieser Beziehung im Klaren, auch wenn Botho diesem Thema ausweicht. Bothos
Onkel Kurt Anton bestellt ihn zu einer Unterredung, die trotz ihres freundschaftlichen
Charakters die Macht der Verhältnisse deutlich werden läßt. Botho ist nämlich seiner reichen
Kusine Käthe von Sellenthin so gut wie versprochen, und abgesehen von dem Affront, den ein
Bruch dieses Heiratsversprechens bedeuten würde, läßt seine finanzielle Situation das auch gar
nicht zu: Botho würde schlicht verarmen, wenn er die reiche Käthe nicht heiratet. Botho
versucht, der Notwendigkeit auszuweichen, und erzählt Lene nichts von seinen Problemen. Sie
unternehmen gemeinsam mit der Gärtnersfrau Dörr einen Spaziergang und machen einige
Tage später zu zweit einen Ausflug nach einem Gasthaus außerhalb der Stadt. Dort verbringen
sie ihre einzige gemeinsame Nacht. Am nächsten Tag begegnen sie drei Kameraden Bothos, die
mit ihren Mätressen eine Landpartie machen. Die Zweisamkeit ist empfindlich gestört, und sie
treten betrübt die Heimfahrt an. Am nächsten Tag erhält Botho einen Brief seiner Mutter, der
ihm die Unaufschiebbarkeit der Heirat mit seiner Kusine vor Augen führt. Den Tag darauf
nimmt Botho Abschied von Lene. Einige Wochen später heiratet Botho Käthe von Sellenthin.
Die Ehe verläuft zwar äußerlich harmonisch, doch Botho kann sich mit der Albernheit seiner
jungen Frau nicht recht abfinden. Als Lene Botho zufällig auf der Straße sieht, faßt sie den
Entschluß, mit ihrer alten Mutter in ein anderes Stadtviertel zu ziehen. Dreieinhalb Jahre
später stirbt die Mutter. Botho erhält Besuch von einem Herrn namens Gideon Franke, der
beabsichtigt, Lene zu heiraten, und sich daher nach der Art ihres Verhältnisses mit Botho
erkundigen will. Botho gibt ihm bereitwillig Auskunft, und Gideon Franke zieht beruhigt ab.
Botho, der erst jetzt erfahren hat, daß die alte Frau Nimptsch gestorben ist, fährt zum Friedhof
und legt einen Kranz auf ihr Grab. Als Käthe wenig später von ihrer Kur zurückkommt, findet
92
sie eines Tages in der Zeitung die Heiratsanzeige von Lene Nimptsch und Gideon Franke. Wie
es ihre Art ist, amüsiert sie sich über die seltsam klingenden Namen, ohne von Bothos innerer
Bewegung irgendeine Kenntnis zu nehmen.
Effi Briest (1894/95) - Höhepunkt.
Der 38-jährige Baron von Innstetten, Landrat in Kessin in Hinterpommern, hält um die Hand
der 17-jährigen Effi Briest an. Die Mutter redet Effi zu, den Antrag anzunehmen, obwohl ihr
selbst bald Bedenken kommen. Nach einer Hochzeitsreise durch Italien bezieht das Paar im
November Innstettens Haus in Kessin. Effi ist sofort von der unheimlichen Atmosphäre des
Hauses irritiert, bald leidet sie unter einer peinigenden Angst vor Spuk. Innstetten, obwohl
sonst sehr rücksichtsvoll, zeigt sich in diesem Punkt scheinbar verständnislos. Die junge Frau
langweilt sich bald in dem Badeort, in dem es vor allem im Winter kaum eine Abwechslung
gibt. Der einzige ihr wirklich sympathische Mensch an diesem Ort ist der Apotheker
Gieshübler, ein liebenswürdiges Original. Der Frühling bringt für Effi eine Besserung ihrer
Spukangst, aber keine Besserung der Langeweile. Im Mai trifft Major Crampas in Kessin ein,
wodurch das gesellschaftliche Leben etwas lebendiger wird. Im Juni nimmt sich Effi das
katholische Dienstmädchen Roswitha zur Kinderfrau, Anfang Juli kommt ihre Tochter Annie
zur Welt. Nach einem Aufenthalt im elterlichen Haus kehrt Effi im Spätsommer nach Kessin
zurück. Innstetten und Major Crampas unternehmen gemeinsame Ausritte, an denen sich später
auch Effi beteiligt. Als Innstetten von seinen Pflichten daran gehindert wird, reiten Effi und
Crampas zusammen mit dem Kutscher aus, und der erotische Abenteurer Crampas macht einen
ersten Annäherungsversuch. Effi zieht sich zurück und sieht Crampas erst im Dezember wieder
bei der Aufführung eines Dramas, bei dem sie die weibliche Hauptrolle, Crampas die Regie
übernimmt. Zu Weihnachten folgen Effi und Innstetten einer Einladung des Oberförsters
Uvagla, zu der auch Crampas erscheint. Als auf der Rückfahrt der Weg wegen einer
unpassierbaren Stelle durch einen dunklen Wald führt, nutzt Crampas die Gelegenheit und
bedeckt Effis Hand mit Küssen. In den folgenden Wochen trifft sich Effi regelmäßig mit ihm auf
Spaziergängen, die sie angeblich auf ärztliche Verordnung hin unternimmt. Nach einigen
Wochen erklärt Innstetten, daß sie binnen kurzem nach Berlin zurückziehen würden. Effi ist
erleichtert und bricht den Kontakt mit Crampas unwiderruflich ab. In Berlin sucht sie
zusammen mit ihrer Mutter eine Wohnung und schützt eine Krankheit vor, um nicht noch
einmal nach Kessin zurück zu müssen.
Stive (1888) – wie Irrungen, Wirrungen, Novelle
Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zu Herzen find´t (1892) - Jenny täuscht Liebe vor, will
nur Geld
THEODOR STORM
(* 14.9.1817 Husum –  4.7.1888 Hademarschen)
Er studierte Jura in Kiel und Berlin, dann arbeitete er als Rechtsanwalt in Husum, das er im
Jahre 1853 verlassen musste, weil Husum den Dänen zugeteilt wurde. Im Jahre 1864 kehrte er
in seine geliebte Stadt, Husum, zurück. Die letzten Jahre seines Leben verbrachte Storm in
Hademarchen, wo er starb.
Storm widmete sich zwei grossen Bereichen – der Lyrik und der Novelistik. Seine lyrischen
Gedichte orientieren sich auf patriotische ("Ostern 1848","Abschied"), menschliche Themen
("Die Nachtigall", "Trost"), in seinem Werk finden wir auch die Naturlyrik ("Abseits", "Die
93
Stadt"). Storm war Stimmungsdichter, zu Themen können vor allem norddeutsche Landschaft,
Leidenschaft, Liebe und Ehe gezählt werden. Er gab zwei Sammlungen heraus –
Sommergeschichten und Lieder (Sammlung lyrischer Gedichte und Novellen) und Gedichte
(innere Empfindung, poetische Bilder, rhythmische Bewegung).
Von seinen Novellen können wir z.B. "Im Saal" (1848), "Immensee" (1849; Rahmennovelle),
"Auf dem Staatshof", "Auf der Universität" (1862), "Der kleine Häwelmann" (Märchennovelle
und –geschichten) "Aquis Submersus" (1877; historische Novelle), "Carsten Curator" (1877),
"Bötjer Basch" (1886), "Der Schimmelreiter" (1888) nennen.
Immensee (1849)
Als einsamer, alter Mann erinnert sich Reinhard an die große Liebe seiner Jugend: schon als
Kinder hatten Elisabeth und er ihr Leben gemeinsam verbracht. Als er wegen seines Studiums
fortzieht, entfremdet er sich ihr. Bei seiner Rückkehr findet er sie verändert, sein Schulfreund
Erich scheint Interesse an ihr zu zeigen. Reinhard reist wieder ab und erfährt durch seine
Mutter von der Heirat Elisabeths mit Erich. Jahre später besucht er das Paar in Immensee,
doch die Begegnung wird ihm unerträglich, und er wendet sich für immer von ihr ab.
Aquis submersus (1877)
Bereits als Knabe war der Erzähler von einem Bild stark beeindruckt, das einen toten Knaben
mit einer unleserlichen Inschrift darunter darstellte. Erst nach der Auffindung eines alten
Manuskripts enthüllt sich ihm das Geheimnis: Der Maler Johannes, der Verfasser des
Manuskripts, will im Jahr 1661 nach einem Aufenthalt in Amsterdam zu seinem väterlichen
Freund Gerhardus zurückkehren. Doch Gerhardus ist tot. Sein Sohn, der skrupellose Junker
Wulf, beauftragt den Maler, ein Bild seiner Schwester Katharina anzufertigen, die er gegen
ihren Willen mit dem verwahrlosten Junker Kurt verheiraten will. Katharina und Johannes
verlieben sich und wollen zusammen fliehen, aber der Plan mißlingt. Nur knapp kann Johannes
den Hunden des Junkers entkommen – in Katharinas Gemach, wo er die Nacht verbringt. Als er
bei ihrem Bruder um ihre Hand anhält, schießt der ihn nieder. Erst nach Monaten erholt er
sich von der Schußwunde; Katharina wurde inzwischen gezwungen, einen finsteren, aber
rechtschaffenen Geistlichen zu heiraten.
Fünf Jahre später trifft Johannes überraschend Katharina wieder, als er die Pfarrei besucht.
Bei dieser Begegnung sind sie allein; während sie von ihrer Liebe überwältigt werden, ertrinkt
das gemeinsame Kind im nahen Weiher.
Der Schimmelreiter (1888) stellt den Gipfel der schriftstellerischen Tätigkeit Theodor Storms
dar. Es handelt sich um das umfangreichste Werk Strorms. Diese Novelle wurde im Jahre 1888
vollendet, aber die Arbeiten daran hatten schon früher begonnen, und zwar im Jahre 1886 22,
nach einer anderen Quelle noch um ein Jahr früher: "Schon 1885 hatte er seiner Tochter
Lisbeth geschrieben: «Jetzt spukt eine gewaltige Deichsage in mir.»"23 Zu dieser Zeit war
Storm schon ein alter, kranker Mensch. Er kämpfte mit schwerer Lungenentzündung, 1887
wurde bei ihm Magenkrebs festgestellt. Nach der Vollendung dieser Novelle war er mit seinem
Werk nicht ganz zufrieden und sagte: "Im ganzen hätte ich das Stück wohl besser vor zehn
Jahren geschrieben. Die gewisse Greisenmüdigkeit hindert doch; man schreibt nicht mehr so
gerne."24. Die Inspiration fand er einerseits in eigenen Errinerungen und Eindrücken: Als
22
Kindlers neues Literaturlexikon. Band 16. München 1996. Seite 34
Theodor Storm: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1. Phaidon Verlag Essen. Seite 35
24
Theodor Storm: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1. Phaidon Verlag Essen. Seite 35
23
94
Achtjähriger erlebte er die Sturmflut in Hussum (3. auf 4. Februar 1825), anderseits in den
Erzählungen von Lena Wies, die ihm die Sage über Deichgespenst erzählt hatte.
Die Novelle «Der Schmimmelreiter» schildert Geschichte eines begabten Mannes, Hauke
Haiens, der sich von klein auf mit der Baukunst beschäftigt und der zum Deichgraf wird. Als
Deichgraf lässt er einen neuen, festen Deich bauen. Der Widerstand seiner Umgebung ist aber
allzu stark, als dass Hauke alles durchsetzen kann. Doch ist seine Karriere erfolgreich, und
sein Werk, der neue Deich, von hoher Qualität. Einmal macht er aber seinem grössten Gegner,
Ole Peters, ein Zugeständnis, wegen dem er später mit seiner ganzen Familie stirbt. Der
Schimmelreiter beschreibt den Kampf des Menschen mit seiner Umgebung und deren
Vorurteilen und Aberglaube, Kampf mit Kräften der Natur, denen in diesem Fall Hauke
unterliegt. Die Handlung der Novelle spielt um die Mitte des 18. Jahrhunderts in
Nordfriesland.
«Der Schimmelreiter» ist eine Rahmennovelle: den ersten Rahmen stellt die Errinerung des
Urenkels von Frau Senator Feddersen an die Lektüre der Geschichte dar; der zweite Rahmen
ist die Erzählung des Verfassers des Artikels in der Zeitschrift, der dem Schimmelreiter
begegnet hat; und der dritte Rahmen ist die Erzählung des Schulmeisters.
Zu den Hauptthemen dieser Novelle können der Kampf zwischen der Rationalität mit der
Irrationalität, die Aberglaube, Schicksal des begabten Menschen und seine Zerstörung, und der
menschliche Kampf mit den Naturkräften gezählt werden.
95
19. SCHWEIZERISCHE LITERATUR DES 19. JAHRHUNDERTS
19.1 Historischer Überblick
Geschichte
1798
Schweiz besetzt von Napoleon, entsteht Helvetische Republik, später Staatenbund
von 19 Kantonen unter Frankreichs Protektorat
1815
Wiener Kongress, Schweiz wird souverän, ihre Neutralität garantiert, Budesvertrag
kehrt zu den Verfassungen vor 1798 zurück – Zahl der Kantone
seit 1830 Konflikte: konservative Kantone XXX fortgeschrittene
1848
neue Verfassung – aus Staatenbund wird Budestaat. Hauptstadt Bern, folgt schnelle
Entwicklung
Kultur
- hängt mit der deutschen, französischen, italienischen Kultur zusammen
seit 8. Jh.
12./13.
13. Jh.
15./16.
18.Jh.
18.Jh.
Kloster St.Gallen – Zentrum der althochdeutschen Literatur
Hartmann von Aue
Meister Eckhart, Johannes Taubr
Humanismus: Erasmus von Rotterdam, Ulrich Zwingli, Parazelsus
Aufklärung: Bodmer, Breitinger, Pestalozzi
J.J.Rousseuau, Albrecht von Haller, Gestner
19.2 Realismus in der Schweiz
HEINRICH ZSCHOKKE (eigentlich Schocke) (1771-1848): bürgerlich-revolutionärer
Schriftsteller, bemüht sich um Belehrung der Massen. Er schrieb abenteurliche Erzählungen
(Addrich im Moos), historische Romane (Das Goldmacherdorf).
JEREMIAS GOTTHELF (eigentlich Albert Bitzius) (1797-1854): aus Berner Patrizierfamilie,
studierte Theologie, wurde Pfarrer. Keine literarische Schulung, noch Kontakt mit anderer
Literatur. Werke sollten zur Erziehung des Volkes dienen (wie bei Pestalozzi). Realistische
Prosa - hier finden schildert er Leben der Bauern, ihre Sitten, Arbei, Laster; die Sprache des
Dichters ist ein reizvolles Gemisch der Berner Mundart mit kernigem Schriftdeutsch. bald
übersetzt er ins Holländische, Französische. Durch das Sichtbare zieht sich etwas Unsichtbare,
was Menschen unter sich verknüpft, mit Natur und höherer Welt in Verbindung bringt.
- Bauernspiegel oder Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf – keine Autobiographie.
Armer Bauernjunge muss sein Weg von
bis zum Lehrer der Unterdrückten machen.
96
- Wie Uli der Knecht glücklich wird – wie aus dem Habenichts Uli ein Pächter wird
- Uli der Pächter
Novellen
- Elsi, die seltsame Magd – ähnlich wie Goethes Hermann und Dorothea
- Die schwarze Spinne – Bauern versprechen dem Teufel ein Kind, wenn er ihen
beim Frohndienst hilft. Sie betrügen ihn. Teufel schickt Spinnenplage. Sie bricht
nach Jahrhunderten Wüchse– die .... sind lieb-gottlos geworden.
GOTTFRIED KELLER
(1819-1890)
Geboren in Zürich, zuerst Maler, in München, Rückkehr nach Zürich, Abkehr von Malerein.
Zuerst politischer Lyriker, übergeht zum Liberalismus. 1848 in Heidelberg, um sich (zum
Dramatiker) auszubilden. Feurbachs Einfluss = Diesseitsreligion. Rückkehr nach Zürich.
Widmete sich dann Tätigkeit. Sein Realismus: volkstümliche, pädagogische Neigungen.
Realistische Züge: Einfache Sprache, festes Stehen in der Wirklichkeit.
Romantische Züge: Phantasie, Stimmung, Humor.
Gedichte – politische Gedichte, Jugendgedichte (Romantik, Heine)
Neue Gedichte – Bekentnisdichtung (Naturgedichte), Leben – lebenswert, schöne Weltfreude
Novellen:
Die Leute von Seldwyla – zwei Bände von Novellen. Seldwyla ist erfundenes Ort in der
Schweiz. Ironische Schilderungen der Kleinbürger. Enthält auch Novelle Romeo und Julia auf
dem Dorfe
Zürcher Novellen – historiche Geschichten, Leben positiv dargestellt. Schildert Zürich
vergangenen Zeiten, seine Sitten, Wander der früheren gesellschaftlichen Zustände
Der grüne Heinrich – Nachfolger von Goethes Wilhelm Meister. Bekenntnisbuch des Dichters
über sich selbst. 1.Fassung – Tod des Helden. 2.Fassung – Reue, Staatsdienst. Das Grosse im
Leben liegt nicht im Abenteuerlichen, Phantasieonen, sondern in einfacher Pflichtenfüllung.
Martin Salander – Zeitverhältnisse. 2 Familien
KONRAD FERDINAND MEYER
(1825-1898)
97
Geboren in Zürich, Deutsche und französische Erziehung. Studierte Jura und Geschichte.
Grosse Erbe = Unabhängigkeit, daher konnte er reisen (Italien, Frankreich, Deutschland).
Geistige Krankheit = Heilanstalt, betreut von seiner Schwester. Zu schreiben beginnt er spät,
doch ist er der bedeutendste schweizerische Dichter.
Poesie – "Kunst" (keine Bürgerwelt) X Realität = Kritiker
Gedichte – Lyrik, Balladen, Romanzen. Historische Personen – Alexander der Grosse,
Friedrich II, Luther …
am bekanntesten sind seine Novellen, in denen starke Persönlichkeiten der Renaissance und
Reformation, symbolisieren Freiheit.
Huttens letzte Tage – Versnovelle; Hutten auf Insel in Zürcher See soll sterben. Aber seine
Eigenschaften treten noch einmal hervor.
Der Heilige – Thomas Beckets Tochter verführt vom König, getötet von der Königin. Thomas
nach Jahren – Erzbischof, wird gefährlich, König lässt ihn ermorden.
Die Leiden eines Knaben - Jesuiter hassen Marschal. Quälen seinen Sohn im Kloster bis zum
Tod.
Die Hochzeit des Mönches - Rahmennovelle, Erzähler Dante
CARL SPITTELER – Prometheus und Epimetheus (Übermensch) - Versepos, Imago – sein
eigenes Leben, Conrad der Leutnant
JOHANNA SPYRI – Heidi - Roman, Leben der Alpenbewohner.
98
20. ÖSTERREICHISCHE LITERATUR DES 19. JAHRHUNDERTS
20.1 Historischer Überblick
Napoleonskriege Österreich – viele Niederlagen
1815
erstes Rang im Deutschen Bund, europäische Mach, polizeiliches Regime
Metternichs
1830
Deutscher Zollverein, ohne Österreich, Bezihung zu Deutschland
schwächer
1848
Revolution gegen Monarchismus, Metternich; Böhmen, Ungarn, Polen –
Niederlage der Revolution, Absolutismus Bachs (Innenminister)
1853-56
Krieg auf Krym
1860
Absolutismus abgeschafft
1866
verlorene Krieg mit Deutschland
1867
Österreich-Ungarn (Dualismus)
1879
wieder Annäherung mit Deutschland
20.2 Autoren
Vormärz
Jung Deutschland
poetischer Realismus
Realismus-Naturalismus
GRILLPARZER, LEHNAU (BEIDE EHER ROMANTIK), RAIMUND,
NESTROY
LAUBE, A. GRÜN (48-ER)
MARIA EBNER VON ESCHENBACH, F. SAAR, A. STIFTER, J.J.
DAVIA
L. ANZENGRUBER
20.3 Romantiker in Österreich
FRANZ GRILLPARZER
(1791-1872)
Wiener Dramatiker. Dramen verbinden Ideen der Aufklärung, Klassik, Romantik, Vormärz.
Sie lösen zeitgenössische, überzeiliche Probleme, Stellung des Künstlers in Gesellschaft,
Pflicht contra freier Willen, Idealisierung der Monarchie contra Abneigung zu Absolutismus.
Seine Dramen sind meistens in Versen (Blankvers) geschrieben. Grillparzer anerkannt in
seiner Zeit, stirbt doch unzufrieden mit Welt, mit sich selbst.25
Die Ahnfrau26 - Tragödie, Schicksalsflucht – Untergang der Familie. eines der Hauptthemen:
Sehnsucht nach Leben contra Sehnsucht nach Frieden, Unangagieren
Sappho27 - Liebestragödie. Klassizistisch. Leben contra Frieden. Schluss – Selbstmord
možná kvůli nenaplněné lásce ke Kattri Fröhlichové – miloval ji skoro 40 let
e Ahnfrau ‛pramáti‛
27
Sappho - Name der griechischen Dichterin
25
26
99
Königs Otokar Glück und Ende - aus böhmischer Geschichte. Stolz führt zum Untergang
Libussa - Drama, Entwicklung vom Goldenen Zeitalter zum neuen Matriarchat (Volk=1
Framilie) - Patriarchat (Stadt)
Ein Bruderzwist im Hause Habsburg – Streit Rudolfs II. mit Bruder Matthias. Rudolf ist naiv,
pessimistisch, will Frieden.
Der arme Spielmann – Novelle, autobiographische Züge. Gröse der aus Gesellschaft
ausgeschlossener Leute. Musikant lebt in innerer Welt der Musik
NIKOLAUS LENAU
(1802-1850)
Österreichischer Dichter. Studium in Wien, Bratislava. Kontakt mit Grillparzer. 1832
Emigration in die USA. Bald Rückkehr. Lebte in Wien, Würtenberg.
Seine Lyrik ist spätromantisch, knüpft an Sturm und Drang an. Themen: Liebe, Natur
Gedichte
Neuere Gedichte
Johannes Žižka
Faust - Nihilist
20.4 Vormärz
Wiener Volkstheater – "Lokaltheater" der Volkskomödie und Posse. Beeinflusst von
Barocktheater mit Hauswurst, comedia dell´arte. Improvisation, die sich wiederholende
Personen, Lieder. Gespielt werden Zauberpossen, Besserungstücke, den Gipfel stellen Nestroy
und Raimund dar, Fortsetzer sind Ludwig Anzengruber (Realismus), Hugo von Hofmansthal
(Symbolismus)
FERDINAND RAIMUND
(1790-1836)
Österreichischer Dramatiker, Vertreter des Wiener Volkstheaters. Schauspieler – Flucht mit
Schauspielgruppe. Neurotyscher Typ (Depressionen, Selbstmord). Er schrieb humoristische
Possen, Märchen, Komödien (Feen, Geister…)
Der Alpenkönig und der Menschenfeind – dramatisiertes Märchen
Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Milionär
JOHANNES NEPOMUK NESTROY
(1801-1862)
100
Österreichischer Dramatike. Vater war tschechischer Advokat. Nestroy – Schauspieler in
Wien, Amsterdam, Brünn, Graz. Vertreter des Wiener Volkstheater, Kritiker der Gesellschaft,
des Metternichs Regime (Stücke gegründet auf Improvisationen – wegen Zensur). Mit
satirischer Übertreibung stellte er degenierten Adel dar. Stücke mit Lieder.
Der böse Geist Lumpazivagabundus - unterzeichnet die Kraft der Volksweisheit
Eine Jux28 will er sich machen
Der Talisman
20.5 Jung Deutschland
HEINRICH LAUBE
(1806-1884)
Dramatiker; Mitglieder Jungen Deutschlands, Verbot zu publizieren. Mehrmals verhaftet.
Politiker. Theaterdirektor in Wien.
Das Junge Europa - politischer Roman, 3 Bände; Enttäuschung, Resignation
ANASTASIUS GRÜN
(1806-1876)
Gedichte gegen Metternich, Hauptperson des literarischen Jungen Österreichs.
Spaziergänge eines Wiener Poeten - Gedichtsammlung
20.6 Poetischer Realismus
MARIA EBNER VON ESCHENBACH
(1830-1916)
Adeligie Familie, geboren bei Kroměříž in Zdislavice (Schloss Lysice – ihre Büste). Sommer
– Mähren, Winter – Wien. Zuest Dramen, keinen Erfolg, Grillparzer und Laube verweisen sie
auf Erzählung.
Meine Kinderjahre - autobiographisch
Erinnerungen an Grillparzer
Nationalismus
28
- sie hatten gleiche Philosophie – aufklärerische, nicht
r Jux ‛švanda, legrace‛
101
Das Gemeindekind – Entwicklungsroman; Sohn eines Mönches und unschuldig verurteilten
Mutter erzogen auf Gemeindekosten, Ausdauer – befestigte Existenz.
Božena – Erzählung, tschechische Dienering, moral
Die Spitzin - Tiergeschichte
Inhaltlich: Liebe zu den Armen, aus Gesellschaft ausgeschlossenen Leute. Glaube an Leute.
Liebe zu Mähren. Optimismus.
FERDINAND VON SAAR
(1883-1906)
Aus Wien, Offizier. Seit 1859 Schriftstellerberuf. Lebte auf einem mährischen Schloss bei
Blansko – bei Freunden. 1906 todkrank, starb aus eigener Entscheidung.
Werk: vor allem Novellen – schwermütig wie be Storm, oft mit Mord oder Selbstmord.
Themen: Militärleben, Wien: zerschlagene Hoffnungen, enttäuschte Träume, Leidenschaft
Leutnant Gustl – bürgerlicher Offizier liebt eine Prinzessin, glaubt sich geliebt, opfert der
Liebe sein Leben
Wiener Elegien – Gedichte; fingierte Rückkehr nach Wien. Vergleich zwischen dem Eins und
Jetzt
ADALBERT STIFTER
(1805-1868)
Geboren in Südböhmen (Horní Planá), Uni in Wien. Hofmeister (auch bei Metternich). 1848
Linz, Schulinspektor, Versuch Reformen durchzusetzen – teilweise erfolgreich. Todkrank –
Selbstmord. Zuers Maler (Landschaften, Portraits – Wien, Linz, Brünn), dann Schriftsteller.
Studien – Sammlung von Erzählungen, junge Leute, Mensch contra Familie, Natur (Gott),
Einfluss – Jean Paul, Walter Scott
Bunte Steine – Sammlung von Erzählungen – jeder Titel eines Edelsteins
Der Nachsommer – Bildungsroman. Liebe zwei älterer Leute – kritisierte Hebbel
Der Witiko – historischer Roman über Haus Rožmberk. Anfänge des böhmischen Königreichs
Bergkristall
Typisch für seine Werke: Schilderung der Natur (oft Böhmerwald), der kleinen Gegenstände,
Pflanzen, Tätigkeiten (vor allem im Nachsommer), Helden – kleine Leute
102
JAKOB JULIUS DAVID
(1859-1906)
Geboren in Hranice na Moravě. Germanistikstudium in Wien. Hofmeister, Journalist.
Werk: Novellen, Romane, Dramen, Dichtung – pesimistisch, depressiv (Dostojevsij,
Turgeněv). Realismus mit naturalistischen Zügen.
Themen: Mähren
Die Hanna29 – aus mährischem Dorf; Novelle
In Brünn geborene Autoren (dann in Wien):
RICHARD VON SCHAUKAL
ERNST WEISS
ROBERT MUSIL
20.7 Realismus – Naturalismus
LUDWIG ANZENGRUBER
(1839-1889)
Dramatiker, Prosaiker. Bemühungen um Reform des Volkstheaters im Geiste des Realismus.
Werk: auf dem Lande, Bauern
Der Pfarrer von Kirchfeld – Bauer contra feudaler Klerus
Das vierte Gebet – auss Grossstadt, soziale Kritik
Der Meineidbrecher
29
e Hanna ‛Hanačka‛
103
Herunterladen