Inhalt Kurzprofil ................................................................................................................................................................. 3 1.1. Statements zur Urbanistik.......................................................................................................................... 4 o Integriertes Verständnis von Urbanistik > ............................................................................................. 4 o Herausforderungen der Übersetzung von Interdisziplinarität zwischen Städtebau, Stadtplanung und Stadtsoziologie > ...................................................................................................................................... 4 o Neue Methoden der Stadtforschung> ................................................................................................... 4 o Bedeutung von Stadt und Interesse an Stadtforschung> ...................................................................... 4 1.1.1. Integriertes Verständnis von Urbanistik ....................................................................................... 5 1.1.2. Herausforderungen der interdisziplinären Übersetzung zwischen Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung ......................................................................................................................... 7 1.1.3. Neue Methoden der Stadtforschung ............................................................................................ 9 1.1.4. Bedeutung von Stadt und Interesse an Stadtforschung ............................................................. 11 1.2. Wien ist ein (bisserl) anders?! .................................................................................................................. 13 2.1. Struktur .................................................................................................................................................... 17 2.2. Ziele .......................................................................................................................................................... 18 2.3. Kurzpositionen ......................................................................................................................................... 20 2.3.1. Irrungen und Wirrungen – Die Transformation der Stadtgesellschaft ............................................ 21 2.3.2. Masterplan ade oder Planung juche? ............................................................................................. 22 2.3.3. Be creative, be smart, be economically successfull? – Eigendynamiken und (Un-)Planbarkeiten von Kreativität 23 2.3.4. Mach mit, mach’s nach, mach’s (vor allem) besser! – Partizipation zwischen Hype und Alltagspraxis ...................................................................................................................................................... 24 2.3.5. Ja, Nein, Vielleicht? Gentrification findet Stadt: Keine Diskussionsverbote in Wien! ..................... 25 2.3.6. Squat the city! – Öffnung von (Stadt)Räumen und alternative Raumnutzungen zulassen!............ 26 2.3.7. Noch ganz dicht? Dichte allein führt nicht zu Urbanität! ................................................................ 27 2.3.8. Leere oder Chance? Städtische Schrumpfung zwischen globalen Ursachen und lokaler Reaktion 28 Forschungsposition(en) im AB Urbanistik ............................................................................................................. 29 3.1. Unterschiedliche disziplinäre Zugänge als Kern des AB Urbanistik ................................................................ 30 3.1.1. „Critical theory/critical urban studies“ des anglo-amerikanischen Raums ............................................. 31 3.1.2. französischsprachigen „sociologie urbaine“ ........................................................................................... 32 3.1.3. Literatur- und Kulturwissenschaftliche Stadtforschung .......................................................................... 33 3.1.4. Soziologie des Raumes ............................................................................................................................ 34 3.1.5. Eigenlogik-Perspektive ............................................................................................................................ 35 3.1.6. Perspektive des Städtebaus und der Stadtmorphologie ......................................................................... 36 3.1.7. Perspektive der Stadtplanung ................................................................................................................. 37 3.1.8. Vergleichenden internationalen Stadtforschung .................................................................................... 38 1 3.1.9. Forschungsfelder ..................................................................................................................................... 39 3.1.10 Kreative Stadt: ........................................................................................................................................ 40 3.1.11. Top-down-Steuerung in der Planung vs. Selbstregulierung: ................................................................. 41 3.1.12. Kooperative Stadterneuerung mit Focus auf Public Private Partnerships (PPP): .................................. 42 3.1.13. Städtisches Wachstum/Innerstädtische Verdichtung: .......................................................................... 43 3.1.14. Grenzen und Herausforderungen von Partizipationsprozessen in der Stadtplanung: .......................... 44 3.1.15. Transformationsprozesse und soziökonomische Schrumpfung im städtischen Raum: ........................ 45 3.1.16. Leerstand / Zwischennutzungen: .......................................................................................................... 46 3.1.17. Gentrification: ....................................................................................................................................... 47 3.2. Forschungsprojekte ........................................................................................................................................ 48 Draußen in der Stadt. Öffentliche Räume in Wien: .......................................................................................... 48 3.2.1. In Zukunft Stadt | In Zukunft Wien: ........................................................................................................ 48 3.2.2. Perspektive Leerstand: ............................................................................................................................ 49 3.3.3. Haus der Zukunft: AllesPalette: ............................................................................................................... 49 3.3.4. Innerstädtische Verdichtung | Roland Rainer Stipendium: .................................................................... 49 3.4. Forschungsanträge ......................................................................................................................................... 51 Kreativität und Tourismus ................................................................................................................................. 51 3.4.1. Multiidentities and Multilocalities of Migrants. The future of the European city in the light of ethnic diversity and socio-spatial heterogeneity: (Antrag beim WWTF- Call 2011 von Oliver Frey und Mara Verlic (AB Urbanistik), Jens S. Dangschat (Fachbereich Soziologie, ISRA) , Nikola Tietze (Hamburger Institut für Sozialforschung), Kenan Güngör (difference GmbH) und Anne Wiederhold (Caritas Wien). ........................... 52 3.4.2. Die Zukunft des Models der „Europäischen Stadt“ vor dem Hintergrund von Diversität und Mehrfachidentität. Multiidentitäten und Mulitlokalitäten migrantischer Lebensstile in Wien, Hamburg und Paris (MuMi) (Forschungsantrag beim Jubiläumsfonds der Stadt Wien 2010 von Oliver Frey und Mara Verlic (AB Urbanistik), Jens S. Dangschat (Fachbereich Soziologie ISRA), Cornelia Dlabaja und Nikola Tietze (Hamburger Institut für Sozialforschung).......................................................................................................... 53 3.4.3. Perspektive Leerstand ............................................................................................................................. 54 3.4.4. Kreativität und Soziale Stadtentwicklung. Kreative Milieus und sozialräumliche Innovation in Wien (Projektantrag bei der Stadt Wien, Vizebürgermeisterin Frau Maria Vassilakou; Magistratsabteilung 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung der MA 18 2012 von Oliver Frey und Mara Verlic) ................................. 55 Sammelbände ....................................................................................................................................................... 56 4.1. Sammelbände ............................................................................................................................................ 58 Sammelbände ??? noch mehr- struktur? .......................................................................................................... 60 Sammelbände ................................................................................................................................................... 62 1. Home 2 Kurzprofil Der Arbeitsbereich Urbanistik an der Fakultät Architektur und Raumplanung der Technischen Universität Wien bildet eine Schnittstelle zwischen baulichen, planerischen und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. In diesem Rahmen werden Forschungsthemen und Lehraufgaben in Städtebau, Stadtplanung und Stadtsoziologie verstärkt aufeinander bezogen. Ziel ist es, die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen gebautem und sozialem Raum in den Mittelpunkt von raumplanerischen Steuerungsfragen zu stellen. Dabei geht es darum, die Planungsaufgaben in ihrer vollen Bandbreite in einem interdisziplinären Forschungsansatz und Lehrverständnis sowohl als Gestaltungsfragen als auch als sozialwissenschaftliche Analysen des Städtischen zu diskutieren. Transformationsprozesse urbaner Lebensweisen und sozialer Milieus in Städten verknüpfen sich im Arbeitsbereich (AB) Urbanistik mit den Fragen des Wandels der Steuerungsmodelle der Stadtplanung. Die gegenwärtigen ökonomischen und soziokulturellen Transformationen der Gesellschaft werden auf den Strukturwandel der Städte bezogen. Dabei werden die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Strukturierungen und städtisch‐räumlichen Strukturen untersucht. Im Arbeitsbereich Urbanistik haben sich Kolleginnen und Kollegen der Fakultät Architektur und Raumplanung der TU Wien zusammengefunden, um insbesondere eine angewandte Forschung – auch in Bezug auf Lehre – mit einer fachlichen Beratung in Raumentwicklungsfragen zu verbinden. In diesem Netzwerk – quer zu den traditionellen Fachbereichen und Instituten – findet ein gegenseitiger Austausch von Information und Kooperationen miteinander statt. Link: Department für Raumplanung/Arbeitsbereiche 3 1.1. Statements zur Urbanistik Die nachfolgenden Statements sind aus zwei Publikationen von Sammelbänden zu „Positionen der Urbanistik I und II“ ausgewählt. Sie sollen einen ersten Eindruck über die Herausforderungen, Ansätze und Zugänge zu Stadt und Urbanistik verschaffen. Interessant kann dabei die jeweilige disziplinäre Sichtweise als Hintergrund des Zitats gelten, da sowohl Wissenschaftler/innen aus Architektur, Raumplanung sowie den Sozialwissenschaften nebeneinander gestellt sind. Es wurde zur Darstellung und Übersicht der Zitate eine Einteilung in vier übergeordnete Themenfelder gewählt: o Integriertes Verständnis von Urbanistik > o Herausforderungen der Übersetzung von Interdisziplinarität zwischen Städtebau, Stadtplanung und Stadtsoziologie > o Neue Methoden der Stadtforschung> o Bedeutung von Stadt und Interesse an Stadtforschung> Download Vielstimmiges Gespräch zur Urbanistik Download Positionen der Autor_innen zur Urbanistik 4 1.1.1. Integriertes Verständnis von Urbanistik Frank Eckardt (Sozialwissenschaftliche Stadtforschung): „Urbanistik im Zeitalter medialer Urbanität sucht die Orte des Städtischen vermehrt dort, wo sie zunächst nicht zu erwarten ist: online, in der Sprache, in der Metaphorik, der Medialität von Stadtplanung, den Instrumenten und den Diskursen des Urbanen.“ Karen Sievers (Sozialwissenschaften): „Im Ergebnis zeigen sich diese Leitlinien – Interdisziplinarität, Historizität, Reflexivität – selbst als hochgradig wechselseitig bedingt und aufeinander angewiesen; sie verweisen damit analog zur Forderung nach einer ‘integrierten Stadtentwicklung’ auf ein ebenso ‘integriertes’ Verständnis von Stadtforschung und Urbanistik.“ Joanna Kusiak (Soziologie und Philosophie): „In Zeiten der urbanen Revolution wird der Überbau von der Basis überholt.“ Gudrun Haindlmeier (Soziologie und Geographie): „Aufgabe einer integrativen Stadtforschung und Urbanistik ist es daher meiner Ansicht nach, genau diese Fragen nach der Eigenständigkeit oder Sonderposition von Städten zu beantworten – was macht das ‘Wesen’ einer Stadt aus? Wie sind Städte in ihr Umfeld (lokal, regional, global) eingebettet? Inwieweit sind sie davon beeinflusst, und inwieweit nehmen sie selbst Einfluss auf andere Raum- und Sozialeinheiten? Welche Wechselwirkungen bestehen, und sind Städte trotz oder gerade wegen ihrer Diversität und Unterschiedlichkeit durch ihre spezifischen Eigenschaften und Gegebenheiten, die sie hervorrufen und gleichzeitig konstituieren, in der Lage, die aktuellen (sozialen) Problemlagen zu lösen oder ihnen zumindest adäquat zu begegnen (es muss ja einen Grund geben, dass auch historisch gesehen die bedeutenden Bewegungen und Entwicklungen meist in Städten entstanden)?“ Emanuela Semlitsch (Stadtplanung): „Im Umgang mit der städtischen Lebenswelt scheinen die Grenzen zwischen den wissenschaftlichen und praktischen Disziplinen noch immer zu starr. Ungenutzt bleibt vielfach ein immenses Potenzial an innovativen Ideen für ein rücksichtsvolleres Zusammenleben von Mensch und Natur.“ Cornelia Dlabaja (Soziologie): „Um im interdisziplinären Feld der Stadtforschung tätig zu sein, war für mich der nächste logische Schritt, mir die Perspektive benachbarter Disziplinen zumindest in Teilen zu erschließen, wie jene aus der Raumforschung und Urbanistik.“ Friedrich Borries (Architektur und Designtheorie): „Mir ist der Begriff Urbanistik etwas zu weit, und letztlich ist es ja auch ein Kunstbegriff.“ 5 Peter Noller (Stadtsoziologie): „Urbanistik beschreibt ganz allgemein den wissenschaftlichen Umgang mit dem Thema Stadt bzw. Urbanismus, zusammengeführt unter diesem Sammelbegriff aber noch gar nichts. Dazu braucht es eine konkrete Fragestellung, ein Programm oder ein wissenschaftliches Konzept. Ich bevorzuge den Begriff der interdisziplinären Städteforschung (Städte im Plural).“ o 6 1.1.2. Herausforderungen Sozialwissenschaften, Sibylla Zech (Raumplanung): der interdisziplinären Übersetzung Architektur und Stadtplanung zwischen „Urbanistik kittet das zusammen, was Urbanität ausmacht. Urbanistik heißt, etwas von der Stadt zu verstehen und davon Kunde zu tun: von der gebauten Stadt und ihren Freiräumen, vom Leben und Wirtschaften in der Stadt, von der Verflechtung mit dem Umland und den Aufgaben und Chancen im Netz von Städten und Stadtregionen. Daher integriert Urbanistik verschiedenste Disziplinen und Ansätze, ist aber nicht eigentlich ein übergeordneter Begriff. Urbanistik ist eine der Werkzeugkisten und Probenkoffer der Stadt- und RaumplanerInnen.“ Sabine Pollak (Architektur): „Für mich bedeutet Urbanistik, dass die StadtplanerIn als alleinige und einzige Expertin nicht mehr länger existiert. Urbanistik umfasst Recherche, Dokumentation, Eingriff, Installation und Analyse und weitet den engen Bereich der Stadtplanung zu einem offenen Feld.“ Klaus R. Kunzmann (Europäische Raumplanung): „Urbanistik ist in den letzten Jahren zu einem akademischen Schlachtruf all derer geworden, die sich bewusst (oder unbewusst) von dem eingeführten Begriff der Stadtforschung abgrenzen möchten. Sie tun dies, weil sie eingefahrene Wege verlassen möchten, weil sie bei der Stadtforschung bestimmte Dimensionen vermissen, die sie dann unter den Sonnen- oder Regenschirm der Urbanistik stellen, oder sie möchten diese neuen Dimensionen mit urbanistischem Zauberpapier als Geschenk für die neue kreative Klasse verpacken, weil Urbanistik einfach schicker klingt als Stadtforschung“ Klaus R. Kunzmann (Europäische Raumplanung): „Ich kann gegenüber dem alten Begriff der Stadtforschung (und auch gegenüber den Begriffen Raumforschung, Regionalwissenschaft oder Raumwissenschaft) keine Vorteile sehen, vielleicht außer, dass sich Urbanistik in Architekturzeitschriften, Ausstellungskatalogen und Szenemedien und für Forschungsanträge besser verkaufen lässt.” Klaus R. Kunzmann (Europäische Raumplanung): „Urbanistik jedenfalls könnte sich als innovative akademische Disziplin etablieren, wenn es ihr gelänge, die wissenschaftliche Brücke zwischen Theorie und Praxis als eine zwischen Analyse und strategischem Handeln schlagen, und nicht nur die Befindlichkeiten von kosmopolitanen Stadtgesellschaften in wohlklingenden Worten zu beschreiben.“ Tilman Harlander (Architektur- und Wohnsoziologie): „Wie kein anderer vergleichbarer Begriff (Städtebau, Stadtplanung, Stadtentwicklung, urban design u.a.) beinhaltet der Begriff der ‘Urbanistik’ sowohl eine grundsätzlich disziplinenübergreifende Perspektive (Architektur, Städtebau, Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Stadtökonomie, Stadtgeographie, Verkehrsplanung, Ökologie, Landschaftsplanung, Planungsrecht etc.) als auch ein ‘Zusammendenken’ der verschiedenen, im Prozess der Stadtentwicklung betroffenen Ebenen, also Analyse, Planung/Entwurf, Steuerung/Umsetzung und kritische Reflexion über das jeweils Erreichte.“ 7 o 8 1.1.3. Neue Methoden der Stadtforschung Peter Noller (Stadtsoziologie): „Stadtforschung ist nach meinem Verständnis überhaupt nur interdisziplinär möglich.“ Ingo Wietzel (Stadtplaner): „Mit unserem bisherigen Methodenrepertoire lassen sich die gegenwärtig auftretenden Probleme der Stadtentwicklung nur bedingt lösen. Dies erfordert meines Erachtens eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Thema kreatives Arbeiten sowie mit den Methoden der Kreativitätsförderung. Gleichzeitig werden Management- und Steuerungsmethoden sowie Methoden der Konfliktschlichtung einen immer höheren Stellenwert einnehmen.“ Klaus R. Kunzmann (Europäische Raumplanung): „Neue methodische Zugänge sind wohl nicht das Problem der Stadtforschung. Der in den letzten Jahren wieder zunehmende Glaube an quantitative Methoden und die Darstellung von empirischen Befunden in bunten Karten, Diagrammen und Plänen hat qualitative Methoden etwas diskreditiert.“ Klaus R. Kunzmann (Europäische Raumplanung): „Worauf Stadtforschung (hier Urbanistik genannt) aber vor allem achten sollte, ist, dass sie ihre Inhalte nicht durch überbordende Rhetorik zuschütten sollte. Im Zeitalter der kommunikativen Gesellschaft ist es angebracht, die inhaltlichen Befunde so zu präsentieren, dass sie nicht nur von der akademischen community verstanden werden können.“ Jens Dangschat (Stadtsoziologie): „Die Erforschung urbaner Phänomene sollte vor allem ein Forschungsfeld sein, in dem die Kriegsbeile der quantitativen und qualitativen Sozialforschung ganz tief im Boden vergraben werden sollten.“ Regina Bittner (Kulturwissenschaften): „Es scheint im Augenblick ein Paradigmenwechsel in der Stadtforschung stattzufinden: von einer eher soziologisch, politisch und ökonomisch orientierten Erforschung der Stadt als Ort, in dem sich gesellschaftliche Phänomene abbilden, in dem die Gesellschaft in ihrer Struktur und ihren Konflikten erscheint, hin zu einer Forschungsperspektive, die Städte als besondere ‘Wissensobjekte’ untersucht, die das Spezifische des Gebildes Stadt als einen dynamischen und widersprüchlichen Prozess des Gewordenseins in den Blick nimmt.“ Jens Dangschat (Stadtsoziologie): 9 „Die Stadtforschung ist im deutschsprachigen Raum noch zu provinziell, auf den eigenen Bauchnabel konzentriert. Insbesondere in der Stadtsoziologie fehlen Exkursionen, fehlt der Blick in andere Länder und Kulturen, bisweilen auch der Blick in ‘fremde’ Stadtteile der eigenen Stadt.“ 10 1.1.4. Bedeutung von Stadt und Interesse an Stadtforschung Cornelia Dlabaja (Soziologie): „Der Gegenstand Stadt kann, aus meiner persönlichen Forschungsbiografie betrachtet, nur interdisziplinär erforscht werden, da die Stadt als Ganzes nur in der Zusammenschau von sozialem Gefüge, der gebauten Umwelt, ihrer spezifischen Stadtkultur und der ökonomischen und sozialen Infrastruktur erfasst werden kann.“ Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald (Raumplanung): „Eine Stadt lebt von Kontrasten und Vielfalt, der scheinbaren Ineffizienz auch konfligierender Nutzungen, der hohen Kontaktdichte bei gleichzeitiger Anonymität, die alle zusammen der Nährboden für Kreativität und Innovation sind.“ Ingo Wietzel (Stadtplanung): „‘Die Stadt’ ist für mich ein materielles und immaterielles Wirkungsgefüge, dessen Komplexitätsgrad es nicht ermöglicht, jemals alle Facetten, Determinanten und Systemkomponenten abzubilden. Jeder Versuch, ‘die Stadt’ in ihrer Gesamtheit zu erfassen, ist zum Scheitern verurteilt.“ Alain Thierstein (Wirtschaftswissenschaften und Raumordnung): „Intensität, Verdichtung von Erfahrungen, von Bekanntem mit Unbekanntem, in einem nicht in allen Teilen vorhersehbaren Kontext, das ist Stadt.“ 11 Aktuelles, forum, dzt nicht anlegen, kann später kommen … 12 1.2. Wien ist ein (bisserl) anders?! Der AB Urbanistik ist in den Forschungsthemen und Fragestellungen nicht nur durch die internationale Fachdiskussion in Stadtplanung, Stadtsoziologie oder Städtebau geprägt, sondern auch stark durch die Stadtpolitik und die Stadtentwicklungen in Wien beeinflusst. Der Eigensinn bzw. eine historisch entwickelter „Habitus der Stadt“ und ihrer Gesellschaftskultur wie auch der Planungskultur unterscheidet sich selbstverständlich von anderen Orten in Europa. Eine vergleichende Urbanistik sollte sich auch immer des Ausgangspunktes eines Vergleiches bewusst sein. Aus diesem Grund folgt hier ein essayistisch gehaltener kurzer Beitrag eines zeitweiligen Mitglieds des AB Urbanistik – René Kreichauf – der einen Studienaufenthalt in Wien mit einer Lehrbeauftragung an der TU Wien und einer Mitarbeit im AB Urbanistik verknüpfen konnte. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für diesen Text, der mit einem gewissen Augenzwinkern einen „tieferen“ Einblick in einen „Blick von außen“ auf diese „unsere“ Stadt Wien wirft. Zwischen Obrigkeitsglauben, Hochmut und Selbstverliebtheit – die kleine Vienna Wien ist ein Klischee. Überall riecht es nach Kaffee und Kuchen, am Abend nach Würstel und Schnitzel. Bier wird überall getrunken, geraucht auch. Pferde kutschieren fotografierende Touristen durch die Innenstadt. Die Stimme der Stadt ist sanft – eine ruhige Großstadt mit einer eher gediegenen denn hektischen Atmosphäre. In Wien ist alles irgendwie etwas langsamer - vielleicht gemütlicher, vielleicht auch langweiliger. Wien ist dank imperialistischen Erbe und Hochkultur schön, pompös und historisch – eine stattliche Großstadt, überschau dennoch, irgendwie ziemlich provinziell. Der Wiener interessiert sich für’s Fremde und betrachtet es aufmerksam, bewertet es gern und kommentiert, wenn es sein muss. Anonymität der Großstadt? - Fehlanzeige! Der Wiener wirkt grantig und abweisend, ist aber eigentlich neugierig und redet aus Unsicherheit lieber als das er schweigt. Letzteres stünde ihm manchmal etwas besser. Bei ersterem wirkt er dann und wann ziemlich unbeholfen. Der Wiener pflegt den Anspruch seine Stadt zu kennen. Er hebt gern das Besondere hervor, auch wenn er im nächsten Moment darüber herzieht. Der Wiener kommt aber eigentlich nur selten aus Wien. Er sieht ziemlich bunt aus. Er lebt gern in dieser Stadt, die sicher ist und lebenswert und schön und so. Wien ist (ein bisschen) anders. Wien ist ein kleines zickiges Mädchen, das im ersten Leben mal groß war und jetzt wieder groß werden möchte – mit brachialer Gewalt. Das kleine, bockige Kind schaut andauernd auf andere ohne ihr eigenes Handeln zu evaluieren. Die kleine Vienna findet das nicht schlimm. Es weiß um seine Persönlichkeits- und dissoziative Identitätsstörung. Rot ist ihre Lieblingsfarbe – schon ganz ganz lange! Doch auch die kleine Vienna ist schon längst Opfer neoliberaler Charaktereigenschaften geworden. Sie beschwört feierlich und selbstinszenierend das Soziale, genießt es aber Prostituierte und andere marginalisierte Gruppen aus der Stadt zu treten. Sie meint, dass Vielfalt und Diversität zwar ganz wunderbar sind, aber nur solange es eben zum Erreichen der Ziele der kleinen Vienna dienlich ist: Das habgierige Wien will nämlich alles sein und alles haben - ,Jetzt oder Nie!’ Der kleine egozentrische Nimmersatt rühmt sich als ,smart city’ und ,innovativste Stadt’. An die Bim hängt sie sich Regenbogenfähnchen und schmückt sich so als ,Gay City’. Da Radeln jetzt auch überall cool ist, will die kleine natürlich gern ,Velo City’ werden. Am meisten freut sie sich wohl die Lebenswerteste unter allen anderen Städten zu sein. Darauf ist sie besonders stolz und sie schreit es gern jedem Ungläubigen ins Gesicht. Bei den ganz Großen will die geltungssüchtige Vienna selbstverständlich auch mitspielen: Global City ist das nächste Ziel. Das kleine Ranking-Monster weiß längst, wie sie das alles erreichen muss und erreichen kann: ,Positionierung’ und ,behaupten im internationalen Wettbewerb’ sind ihre Lieblingswörter. Sie verändert ihre Struktur und preist sich internationalen Investoren an, neue Zentren hat sie zu bieten, sie erneuert sich selbst, verdrängt, 13 was nicht ins Bild passt, hübscht die Innenstadt – das Herz der Vienna – auf, festivalisiert und privatisiert den öffentlichen Raum, baut Infrastrukturen aus. Das macht die kleine Vienna so wunderbar und sanft und vielleicht heimtückisch, das die Mehrheit die eigentlichen Interessen von Vienna nicht erkennt. Richtig böse und tyrannisch wird Vienna daher, wenn sie jemand durchschaut und beleidigt. Kritik und Diskussionen duldet sie nicht. Vienna setzt voll auf Obrigkeitsglauben. Beteiligung findet sie daher ziemlich doof. Vienna wird ja aber auch erst noch erwachsen. Bis dahin beschäftigt sie sich hoffentlich etwas mehr mit sich selbst, lernt aus ihren Fehlern und begreift, wie sie ihre eigenen Ansprüche nicht nur inszenieren sondern ihnen auch gerecht werden kann. Von René Kreichauf 14 2. Profil Den theoretischen Rahmen des Arbeitsbereichs bildet die aktuelle sozialwissenschaftliche Diagnose einer „großen Transformation“ in kulturellen, sozialen, politischen und ökonomischen Bereichen der Gesellschaft und die wie in einem Brennglas im urbanen Raum ablesbar sind. Die Frage - in welcher Stadtgesellschaft wir heute leben - wird im Zusammenhang von zunehmender sozialer Heterogenisierung, Polarisierung und Individualisierung mit Folgen wie verstärkte Exklusions- und Segregationsprozesse gestellt. Die Antworten nach der planerischen Steuerbarkeit dieser Transformationsprozesse fallen dementsprechend unübersichtlich und vielfältig aus. Es gibt nicht das eine Stadtmodell, sondern eine Vielzahl – zum Teil auch widersprüchlicher und überlappender Beschreibungen von Stadt. Urbanistik steht im Spannungsfeld von sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen zum Städtischen, Steuerbarkeit von Stadtentwicklungen und den Herausforderungen des architektonischen Städtebaus. Im Rahmen des Arbeitsbereiches Urbanistik wird dieser Spannungsbogen der Stadtforschung diskutiert und versucht ein spezifisches Kennzeichen einer „wissenschaftlichen“ Urbanistik zu erarbeiten: Was kennzeichnet eine urbanistische Forschung an der Schnittstelle zwischen baulichen, planerischen und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen? Inwiefern ist „Urbanistik“ eher ein modischer journalistischer Begriff aus dem Feuilleton, oder steckt hinter dieser interdisziplinären Blickrichtung auf das Forschungsdreieck „Raum“, „Gesellschaft“ und „Steuerung“ doch auch ein Versuch neuer Sichtweisen auf das „Städtische“? Städte werden dabei als spezifische Orte der sozialen, ökonomischen, kulturellen und politischen Produktion und Konsumtion begriffen, die eigenständige sozialräumliche Organisationsformen hervorbringen. Im AB “Urbanistik” wird ein interdisziplinärer und sozialwissenschaftlich orientierter Zugang zu Räumen und Orten verfolgt, wobei der Ort als eine Verflechtung zwischen baulich‐manifesten Strukturen und sozial‐psychischen Strukturen angesehen wird. Unter dem Begriff “Urbanistik” werden in diesem Kontext heterogene Konzepte zur Analyse und Steuerung sozialräumlicher Transformationen in den Städten gefasst, welche die “Stadt” als Ganzes im Sinne der Manifestation sozialräumlicher Strukturierung sowohl der Makro‐ wie der Mikroebene verstehen. Ein Teil der Forschungen im AB Urbanistik baut auf die Tradition der qualitativ ethnographisch und lebensweltlich orientierten Stadtforschung der Chicagoer Schule auf. Zum anderen werden insbesondere drei Trends postindustrieller Stadtentwicklung betrachtet: o o o Die zunehmenden Prozesse der Polarisierung, Fragmentierung und Heterogenisierung des Territoriums und der Lebensstile in den Städten. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei Ausdifferenzierungen von Gemeinschafts‐ und Gesellschaftsformen an je spezifischen urbanen Orten. Die zunehmenden Prozesse der Exklusion und Segregation im Gefolge des demographischen Wandels, der Migration und Verstärkungen sozialer Ungleichheit in den Städten. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei Desintegrationsprozesse zunehmender Bevölkerungsgruppen in den Städten und die sozialräumlichen Folgen von Armut und sozialer Ausgrenzung. Im Zuge der Ausdifferenzierung von Interessen und Aneignungsmöglichkeiten des städtischen Raumes ist die Steuerung baulicher und sozialräumlicher Entwicklung vor neue Herausforderungen gestellt. Die gleichzeitige Orientierung an der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit (creative industries, Tourismus, Kultur) und des städtischen Zusammenhaltes (soziale Stadt, Integration) bringt auch neue Herausforderungen für die (Um)Gestaltung des städtischen Raumes. 15 Downloads Matzig_wer reinkommt ist drin Frey Koch_Positionen Urbanistik 16 2.1. Struktur Das Department für Raumplanung in der Fakultät für Architektur und Raumplanung an der TU Wien hat in seiner internen Satzung vom 1.10.2004 explizit die Gründung von Arbeitsbereichen (AB) vorgesehen, die sich Aufgaben widmen, die interdisziplinäre Ansätze voraussetzen und damit nach der gezielten Zusammenarbeit mehrerer Fachbereiche zur Steigerung der Forschungsleistung beitragen. Arbeitsbereiche sind selbstständige Einheiten im Department, die eine institutionelle Netzwerkstruktur bilden, welche horizontal zu den traditionellen Fachbereichen liegt. Arbeitsbereiche entstehen als freiwilliger Zusammenschluss von Kolleginnen und Kollegen und sollen der Förderung einer transdisziplinären Forschungsarbeit und Lehrverständnis in der Raumplanung dienen. Der Arbeitsbereich für Urbanistik wurde durch Dr. Oliver Frey 2008 gegründet. Die Idee des Arbeitsbereiches geht allerdings schon auf einen Antrag von Prof. Dr. Jens S. Dangschat (Fachbereich Soziologie, ISRA) aus dem Jahr 2005 zurück. Gründe für die Einrichtung dieses Arbeitsbereiches (AB) war die Entwicklung einer zunehmenden Dynamik der Urbanisierung – in quantitativer Sicht, jedoch auch dadurch, dass wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in (Groß-)Städten ihren Ausgangspunkt nehmen. Schließlich bedeutet Stadt – Wirth (1934) folgend –, dass eine große Vielfalt an sozialen Gruppen, Interessen, Lebensstilen auf engem Raum zusammentreffen und eine spezifische Form von Fremdheit und Zusammenhalt produzieren. Der AB will damit einen Beitrag zum besseren Verständnis von gegenwärtigen städtischen Gesellschaften, dem städtischen Leben und dessen Prozesse, deren gebaute Strukturen und Steuerungsformen liefern. Im Besonderen geht es um das Verstehen und Erklären von Wechselbeziehungen zwischen gebauten städtischen Räumen, ökonomischen und sozialen städtischen Räumen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen will der AB auf der einen Seite Urbanistik-Theorien weiterentwickeln, als auch insbesondere Empfehlungen und Visionen im Hinblick auf die Lösung von städtischen Problemen für „Praktiker_innen“ aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erstellen und diskutieren. Seit 2008 sind einige neue Themenfelder und Positionen der Urbanistik erarbeitet und mehrere Treffen des AB einberufen worden, um gemeinsame Forschungsinteressen weiter zu entwickeln. Zudem konnten einige Publikationen, Tagungen und Forschungsprojekte realisiert werden. Diese Homepage dient auch der Dokumentation dieser bisherigen Tätigkeiten des AB. Im Mai 2011 folgte eine weitere institutionelle Stärkung des AB Urbanistik durch zusätzliche personelle Ressourcen im Rahmen des Departments für Raumplanung, indem MA Mara Verlic zusätzlich auch als Assistentin für den AB gewonnen werden konnte. Download: Positionspapier 2005 zum AB Urbanistik von Prof. Jens S. Dangschat Download: Positionspapier 2009 zum AB Urbanistik von Dr. Oliver Frey 17 2.2. Ziele Seit 2009 fand jedes Jahr eine Sitzung des Arbeitsbereiches Urbanistik statt, bei dem über Aktivitäten berichtet und neue Ziele und Vorhaben diskutiert wurden. Zudem ist ein laufender Prozess der Konkretisierung von Positionen zur Urbanistik/ Stadtforschung/ Stadtsoziologie unter den Mitgliedern des Arbeitsbereiches angestoßen. In einigen Publikationen, Forschungsprojekten sowie Tagungen und Medienberichten konnte das Profil der Urbanistik an der Fakultät Architektur und Raumplanung der TU Wien weiter geschärft werden. Die Debatten innerhalb der internen Arbeitstreffen zeigen, dass Diskussionen gemeinsamer Forschungsprojekte sowie die Zusammenarbeit über Fachbereichsgrenzen sowie über Grenzen der Disziplinen Architektur und Raumplanung notwendig und wünschenswert sind. Urbanistik erscheint als Querschnittsfach, das eine Plattform zur Umsetzung konkreter Projekte in diesem Themenbereich bietet. Unterschiedliche thematische Fokusse und Zugänge können dabei auch ein wissenschaftliches Alleinstellungsmerkmal sein. Die Vernetzung TU intern sowie in der Stadt Wien aber auch international soll über einen Pool an Profilen verstärkt werden. Auf dieser Homepage des AB Urbanistik sollen die in den letzten Jahren entstandenen Forschungs- und Lehrtätigkeiten im Feld der Urbanistik sichtbar werden. Der Kern des Arbeitsbereiches und die Idee hinter dieser Homepage ist die Stärkung einer interdisziplinären Sichtweise in Städtebau, Stadtsoziologie und Raumplanung, welche aber dennoch die Grundfragen von Steuerung und Regulierung baulich-sozialer Prozesse in den Städten nicht aus den Augen verliert. Die Tätigkeiten und Ziele des Arbeitsbereiches Urbanistik lassen sich in drei Punkten zusammenfassen: Fachliche Positionierung in der Stadtpolitik und der interessierten Öffentlichkeit: Der Arbeitsbereich verfasst Positionen zu aktuellen Themen der Urbanistik in Wien, um auch mit einer interessierten Öffentlichkeit Themen der Stadtpolitik zu diskutieren – insbesondere geht es um Fragen der Grenzen und Herausforderungen von Partizipation in der Stadtplanung, der Rolle kultureller und kreativer Milieus im Sinne einer kreativen Stadtentwicklung sowie Gefahren und Ursachen von Gentrificationprozessen als auch um den Diskurs um die „wachsende Stadt“ im Rahmen von Potentialen einer innerstädtischen Verdichtung. Verlinkung innerhalb Homepage: Kurzstatements Z:\isra\AB Urbanistik\_Homepage_aktuell_Juli_2013\1_Struktur der Homepage\1_Home\2_Kurzstatements Wissenschaftlichkeit einer Urbanistik: Typische Fragestellungen der Urbanistik beziehen sich sowohl auf die räumliche und soziale Organisation innerhalb von Städten und ihre Rolle als Gestalterinnen der sich globalisierenden Informations- und Kapitalflüsse. Auch institutionellen und netzwerkartigen Beziehungen zwischen Städten bzw. Stadtregionen sind von Interesse. Hierbei wird versucht die Urbanistik auch wissenschaftlich institutionell verstärkt zu verankern. Verlinkung innerhalb Homepage: Forschung: Position(en) des Arbeitsbereiches Z:\isra\AB Urbanistik\_Homepage_aktuell_Juli_2013\1_Struktur Homepage\3_Forschung\1_Forschungsposition(en) der Vernetzung und Austausch: Die Zusammenarbeit und der Austausch zu urbanistischen Themen soll die Etablierung eines Netzwerkes unterstützen, innerhalb dessen alle Forscher_innen zwar in den eigenen Institutionen arbeiten, aber das „Pool 18 an Personen" im Feld der Urbanistik für die eigenen Forschungsfelder nutzen können. Die Tätigkeiten des Arbeitsbereiches liegen in Publikationen, Tagungen und Workshops, die unter dem Label „Urbanistik“ verschiedene Forschungshaltungen und Zugänge zusammenführen. Verlinkung innerhalb Homepage: Netzwerk Z:\isra\AB Urbanistik\_Homepage_aktuell_Juli_2013\1_Struktur der Homepage\8_Netzwerk 19 2.3. Kurzpositionen Das Selbstverständnis im AB Urbanistik versteht Forschung und Lehre auch als eine Möglichkeit eine intellektuelle Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit über stadtpolitisch relevante Themen anzustoßen. Bisherige angeregte Diskussionen zu Stadtplanung, Stadtgesellschaft und Architektur haben im Zuge der Erstellung dieser Homepage zu 8 Kurzpositionen geführt, die einen Teil der Diskussionen aufnehmen, zuspitzen und zur weiteren Auseinandersetzung anregen sollen. Sie sind als Diskussionsanstoß zu verstehen, der im weiteren Verlauf von Forschungen und Meinungsbildungen innerhalb des AB Urbanistik auch verändert und ergänzt werden. Im Folgenden sind unter den folgenden 8 Titeln einige Positionen – zum Teil auch kontrovers und widersprüchlich – formuliert, die sich auch in den Forschungsfeldern und Forschungsfragen wiederfinden. Irrungen und Wirrungen – Die Transformation der Stadtgesellschaft > Masterplan ade oder Planung juche? > Be creative, be smart, be economically successfull? – Eigendynamiken und (Un-)Planbarkeiten von Kreativität > Mach mit, mach’s nach, mach’s (vor allem) besser! – Partizipation zwischen Hype und Alltagspraxis > Ja, Nein, Vielleicht? Gentrification findet Stadt: Keine Diskussionsverbote in Wien! > Squat the city! – Öffnung von (Stadt)Räumen und alternative Raumnutzungen zulassen! > Noch ganz dicht? Dichte allein führt nicht zu Urbanität! > Leere oder Chance? Städtische Schrumpfung zwischen globalen Ursachen und lokaler Reaktion > Link innerhalb Homepage: Forschungsfelder Z:\isra\AB Urbanistik\_Homepage_aktuell_Juli_2013\1_Struktur der Homepage\3_Forschung\3_Forschungsfelder 20 2.3.1. Irrungen und Stadtgesellschaft Wirrungen – Die Transformation der Die Entwicklungslinien der heutigen Stadtgesellschaft, aber auch der Stadtentwicklung, sind gekennzeichnet durch die Vielfalt und Unübersichtlichkeit von Transformationsprozessen der gesellschaftlichen Strukturen: Der demografische Wandel, soziale Ungleichheit und Lebensstile, veränderte Wohnbedürfnisse und Arbeitswelten; den Wandel ökonomischer Strukturen im Sinne einer Glokalisierung zwischen lokal gebunden und eingesetztem ökonomischem Kapital und räumlich ungebundenen globalisierenden Finanzströmen, ein veränderter Anspruch an Infrastruktur und Daseinsvorsorge; den kulturellen Wandel zwischen postmaterialistischen Werthaltungen und verängstigtem Sicherheitsdenken; die Rolle von wissensbasierten Innovationen und Kreativität als Potential von räumlichen Transformationen – Der gesellschaftliche Strukturwandel spiegelt sich in den Städten und Stadtgesellschaften wider, die gleichsam Austragungsort und Motor von Transformationsprozessen darstellen. Die Untersuchung dieser komplexen und unübersichtlichen Trends stellt die Forschung vor neue Herausforderungen. Für die Erläuterung dieser Veränderungsprozesse erfahren Begriff wie Flexibilität, Netzwerke, Überlagerungen, Polytomi und Interferenzen von räumlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen zunehmend einen Wachstum an Popularität. Innerhalb der Sozialwissenschaften sollten damit die eindeutig scheinende Analyse sowie die klaren Prognosen um komplexe gewordene und vielschichtige theoretische Sichtweisen erweitert werden. Können aber die bewährten Forschungszweige und Ansätze der Stadtforschung den Unübersichtlichkeiten gesellschaftlicher Transformationsprozesse gerecht werden? Tragen bewährte Theorien und Konzepte dazu bei, aktuelle gesellschaftliche und städtische Trends ausreichend zu ergründen? Sind die gesellschaftlichen Transformationskomplexe selbst überhaupt ,verwirrter’ geworden oder sind die Sichtweisen der Wissenschaft lediglich ausdifferenzierter, komplexer und damit komplizierter wirkend? Die Stadtforschungsdisziplinen sollten zum einen die Ursachen, Wirkungszusammenhänge und Folgen dieser Entwicklungen hinterfragen und erklären. Zum anderen muss die Forschung – gerade aufgrund der angenommen Vielschichtigkeit aktueller Veränderungsprozesse – sich breiter aufstellen, Netzwerke ausbauen, Wissen austauschen und über Disziplinen- und Ressortgrenzen hinweg denken. 21 2.3.2. Masterplan ade oder Planung juche? Der Masterplan hat in den letzten Jahrzehnten als Instrument der Stadt- und Regionalplanung die räumliche Entwicklung von Städten geprägt. Schluss damit! Das Regulieren städtischer Entwicklungen durch Masterpläne, Zielgebiete oder Flächenwidmungen stellt in der aktuellen Stadtplanung nur eine begrenzte Möglichkeit der räumlichen Steuerung dar. Zwar hat Stadtplanung das Ziel ausufernde ökonomische Aufwertungsprozesse zu lenken, Entwicklungsziele und -möglichkeiten aufzuzeigen und Interessen im Sinne des Gemeinwohls umzusetzen; sie muss aber auch endlich erkennen, dass Urbanität – das spezifisch Städtische – nicht durch einen Masterplan herzustellen ist. Auf die Dynamik und die Schnelligkeit gesellschaftlicher und städtischer Entwicklungen können Masterpläne nur bedingt reagieren. Zudem zeichnet sich Stadtentwicklung heute zunehmend durch zwei gegensätzliche Trends aus: zum einen durch eine auf maximale Verwertung basierende und durch eine repressive Stadtpolitik gestützte „Planung von oben“, zum anderen durch den Bereich unkontrollierter städtischer Entwicklungsprozesse, Eigensteuerung, Raumaneignung und Selbstregulierung – der „Planung von unten“. Gerade diese konträren Trends machen aber Planung insgesamt, vielleicht sogar auch den Masterplan, nicht obsolet, die Stadtplanung muss dennoch aus ihrem alten Korsett schlüpfen und sich an die neuen Anforderungen der Stadtgesellschaft orientieren. Die Innovation einer neuen Form von Planung besteht darin, dass eine übergeordnete Rahmensetzung und Zielformulierung innerhalb eines Planes nicht ganz aufgegeben wird. Dazu dient ein „flexibler Plan“ als Rahmensetzung, der Dynamik und Beharrung nicht als Gegensätze formuliert und der die Unterscheidung in Planungsinhalt und Planungsprozess sowie die Gegenüberstellung von Planungssubjekt und Planungsobjekt relativiert. So kann sich Planung teils auch gezielt zurückziehen und die Öffnung von Räumen zulassen. In einer Stadtentwicklung, die zunehmend durch soziale Ungleichheit, die Umsetzung partikularer Interessen und durch die ökonomische Verwertung von Flächen geprägt ist, muss die Stadtplanung ferner eines ihrer alten Ziele auffrischen, diskutieren und damit seine eigene Rolle (und zwar mit neuen Instrumenten) stärken: Die Stadtplanung des 21. Jahrhundert hat die Aufgabe, wirtschaftliche, ökologische und vor allem aber soziale Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen – und das nicht auf Basis einzelner Interessensgruppen und artikulierfähiger Akteur_innen – sondern bestenfalls auf Grundlage aller Städter_innen. 22 2.3.3. Be creative, be smart, be economically successfull? Eigendynamiken und (Un-)Planbarkeiten von Kreativität – Die traditionellen Planungsinstrumente haben im Zuge der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen an Bedeutung verloren. Kreativität ist nicht mit den gewohnten Instrumenten und Strategien der Stadtentwicklung planbar. Kreativität braucht Freiräume! Momentan richtet sich die Stadtplanung vielerorts zu sehr nach ökonomischen Interessen. Sie ist zu stark auf Technik, Innovation und Creative Industries fixiert. Die Frage, was Kreativität – sowohl stadtpolitisch als auch akademisch – genau beschreibt und welche Formen gefördert werden sollten, muss genauer diskutiert werden. Kreativität beschreibt nämlich auch einen Lebensstil. Sie braucht Urbanität und ist von städtischen Funktionen abhängig. Kreativität ist ferner auf zentrale Funktionen in der Stadt angewiesen, die den Ansprüchen der kreativen Milieus gerecht werden und ihnen offen stehen. Wien sollte die räumlichen Bedürfnisse der kreativen Milieus verstehen, ihre Netzwerke erkennen und fördern, vor allem aber (räumliche) Entfaltungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, aus denen sich die stadtplanerische Steuerung weitestgehend zurück zieht. Damit geraten zunehmend auch ungeplante und ungesteuerte Entwicklungen von Orten und Räumen in das Blickfeld der Urbanistik. Eigenentwicklungen von Orten, Räumen sowie Individuen stellen einen relevanten Faktor in der Stadtentwicklung dar und können – temporär eingesetzt – zum Teil auch zu einer Strategie der gezielten „Nicht-Planung“ werden. Eine Rolle der Stadtplanung in diesem Handlungsfeld besteht darin, unauffällig zu sein, nicht vorzugeben, sondern zu ermöglichen. Eine Haltung der Unplanbarkeit nimmt somit stärker Rücksicht auf Eigenentwicklungen „von unten“. Sie stellt Räume des Experimentierens und des flexiblen Ausprobierens bereit, um neue kreative Institutionen und Akteur/innen zu unterstützen. Dieser stadtplanerische Rückzug ist zentral, da Kreativität nicht planbar ist, weil ihr die Unmöglichkeit innewohnt, zu sagen, was als Ergebnis letztlich entsteht. Kreativität ist somit ein Prozess, der im städtischen Raum unvorhergesehene Entwicklungen in die strategischen Zielsetzungen einplant und offene Prozesse ermöglicht. Die Herausbildung kreativer Milieus basiert daher auf spezifischen Mechanismen und Eigendynamiken, die im Kontext von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationsprozessen gesehen und dessen Folgen für den städtischen Raum untersucht werden müssen. Auch wenn Kreativität zunehmend von Städten als Potential für die Stadtentwicklung erkannt und genutzt wird, muss die Urbanistik auch eine kritische Diskussion um Formen von Kreativität, stadtpolitische Strategien zur Förderungen sowie die sozialräumliche Veränderung durch die Bildung kreativer Milieus antreiben. 23 2.3.4. Mach mit, mach’s nach, mach’s (vor allem) besser! – Partizipation zwischen Hype und Alltagspraxis Ausgangspunkt ist eine veränderte Rolle der Planer_innen von der hoheitlichen Steuerungsaufgabe zur Moderation und Aushandlung. Dadurch sind fachliche Positionierungen schwieriger zu äußern bzw. durchzusetzen, da der Rückhalt des politisch-administrativen Systems aufgrund von schwächerer, peripherer Lage in der Struktur der Gesellschaftsordnung schwindet. Eine vermeintlich klare Organisation der Gesellschaftsordnung hat sich zunehmend verkompliziert. Flexibilität, Unsicherheit, Unplanbarkeit von gesellschaftlichen Entwicklungen prägen die Transformationen der städtischen Gesellschaften. Auch ist zunehmend ein Glaubwürdigkeitsdefizit gegenüber der repräsentativen Demokratie entstanden. Entwicklungen hin zu einer „multiplen“ Demokratie, die eine Begünstigung der gebildeten und artikulierten Mittelklassen darstellt und durch neue Kontrollmöglichkeiten gefestigt wird, werden vielfältig als neue Entwicklungen beschrieben. Zunahme von Desinteresse und Apathie bestimmter Bevölkerungsschichten hingegen verändern auch die Fragen der Mitgestaltung an städtisch-räumlichen Entwicklungen. Die veränderte Rolle des Staates als „aktivierender Staat“ mit den Stichworten – Bürgerdienste, Ehrenamt, Aktivierung der Bürger_innen – verlagert Aufgaben auf die private Zivilgesellschaft und versucht „soziales Kapital“ von bestimmten Bevölkerungsgruppen über Partizipationsprozesse für staatliche Aufgaben zu benutzen. Partizipation ist daher zuallererst auch eine Frage des Verständnisses von Demokratie. Wo die Sprache, das Wissen um Institutionen, Regeln und Rechte nur noch vage ausgeprägt sind, können Beteiligungsangebote ins Leere laufen. Eine „neue Kultur der Beteiligung“ muss sich daher auch grundsätzlich mit Fragen eines basisorientierten Demokratiebegriffs und demokratischer Praxis auseinandersetzen. Die alltagspraktische Erfahrung wird zentral: Informieren und informiert werden, sprechen und mitsprechen, mitentscheiden oder selbst entscheiden werden damit zum einen Voraussetzung für eine gelingende Demokratieerfahrung, zum anderen selbst zum Medium. Die kulturelle Befähigung geht dadurch auch mit materiellen Fragen und Befähigungen einher! Mit diesem Hintergrund sind Kriterien zu diskutieren, die Mythen, Grenzen und Herausforderungen von Partizipationsprozessen sichtbar werden lassen. Partizipation als modisches „Mantra“ und „Hype“ muss enttarnt werden, um den Blick auf die eigentliche Sache zu schärfen und Partizipation als grundlegendes Instrument der Planung zu stärken. Die aufkommende Ernüchterung über die Wirkung erfolgter Beteiligung soll insbesondere bezüglich der Verstetigung von Beteiligungsprozessen bzw. Implementierung ins politischadministrative System, auf die Verbindlichkeit von Ergebnissen, für nachhaltige Wirkungen untersucht werden. Alle Reden von mehr Partizipation und Beteiligung, die zu Grunde liegenden Ziele, Absichten, Vorstellungen und Strategien (z.B. von Demokratie, Gesellschaft etc.) werden aber selten dargelegt und diskutiert. 24 2.3.5. Ja, Nein, Vielleicht? Gentrification Diskussionsverbote in Wien! findet Stadt: Keine Während viele Metropolen von steigenden Mieten und Verdrängungsprozessen betroffen sind und Gentrification teilweise in der Mitte der stadtpolitischen Diskussion angekommen ist, fehlt in Wien bisher eine breite Auseinandersetzung mit dem Phänomen und den Folgen von Gentrificationprozessen. Bisweilen wird argumentiert, dass Gentrification im „Roten Wien“ aufgrund der starken kommunalen Wohnungspolitik, der Geschichte des Wiener Gemeindebaus und des progressiven Mietrechts nicht bzw. nur in abgeschwächter Form stattfindet und direkte Verdrängungsprozesse verlangsamt ablaufen. Obwohl Gentrification in Wien im engeren Sinne der Definition und traditioneller Konzepte sowie aufgrund fehlender Evaluationen der Stadterneuerungspolitik und der Datenlage schwer nachweisbar ist, gibt es eine zunehmende Anzahl an Forschungsarbeiten die Gentrificationprozsse in Wien aufzeigen. Denn: Auch „ein bisschen“ Gentrification hat ihre Folgen. Wien erfährt einerseits steigende Mieten sowie die Aufwertung der baulichen Strukturen. Andererseits zeichnen sich in Wien neue Formen einer ,commercial gentrification’ und Trends der ,cultural gentrificaiton’ ab. Hier sollte die Urbanisitk erläutern, inwiefern sich städtische Transformationsprozesse mit dem Konzept der Gentrification erklären lassen, ob bestehende Gentrificationkonzepte erweitert werden müssen oder ob doch ,andere’ Mechanismen zur Veränderung der innerstädtischen Bezirke Wiens beitragen. Wien hat durch eine entschleunigte Stadterneuerung und durch die einmalige Rolle der Stadtpolitik die Chance seinen Eigensinn zu bewahren. Dennoch muss die Stadt endlich eine Diskussion um Ursachen und Folgen der Aufwertungsprozesse zulassen und vorantreiben. Denn möglicherweise sind verschönte und „gemäßigte“ Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse gar heimtückischer: Die Ergebnisse und Folgen könnten langfristig den Dimensionen anderer Großstädte ähneln, aufgrund des verzögerten „Wiener Wegs“ werden allerdings eine kritische öffentliche Debatte, Proteste, soziale Bewegungen und damit letztlich auch Diskussionen um Teilhabe und soziale Stadtentwicklung verhindert. 25 2.3.6. Squat the city! – Öffnung von (Stadt)Räumen und alternative Raumnutzungen zulassen! Eine Aufgabe der Stadtplanung kann darin bestehen, Räume zu öffnen und zur Nutzung den „Kreativen Milieus“ bzw. alternativen Raumnutzungen zu überlassen. Dabei sind Strategien der Mehrfachnutzung und flexible Vereinbarungen über Nutzungsrechte notwendig. Die Stadtentwicklung sollte kreative Laboratorien und Freiräume fördern. Gerade die Eigenart von Orten, die für andere Gruppen nicht so attraktiv sind, können Impulse für Kreativität und Innovation liefern. Der Einsatz kreativer Methoden der Eigensteuerung für alternative Raumnutzungen durch die Stadtplanung bedeutet auch, Offenheit gegenüber zukünftigen Entwicklungen an bestimmten Orten zuzulassen. Die zentrale Herausforderung der Kulturpolitik und der Stadtplanung beim Thema alternative Raumnutzung bilden die Vermittlung und der Ausgleich zwischen ökonomischen Einzelinteressen von Eigentümer_innen, soziokulturellen Bedürfnissen unterschiedlicher Milieus und dem städtischen Gemeinwohlinteresse. Soziokulturelle Nutzungen schaffen zudem oftmals nicht nur einen ökonomischen Mehrwert für die Stadtgesellschaft, sondern vielmehr auch gesellschaftliche und soziale Innovationen im Rahmen der Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Eine praxisorientierte Vernetzungsstrategie zwischen soziokulturellen Akteuren_innen kann Wissen sichtbar werden lassen, welches aus dem soziokulturellen Umfeld für die Stadtplanung und die Wirtschaftsförderung nutzbar gemacht werden kann, so dass ein zivilgesellschaftlicher Mehrwert deutlich wird. Über alternative Raumnutzungen können zusätzliche Perspektiven, die mit Leerstandnutzung verbunden sind, bekannt werden und als ein Rückgrat für die städtische Zivilgesellschaft dienen. Aneignung kann zusammenfassend als eigenständige, eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit den Lebensräumen und als kreative Intervention oder Gestaltung verstanden werden, die auch für die „normale Stadtgesellschaft“ ein wichtiger und zentraler Bezugspunkt für Urbanität sein kann. Die Stadt Wien hat seit mehr als drei Jahrzehnten eine gewichtige Erfahrung im Umgang mit dem Erkämpfen von Freiräumen sowie der Neu- und Zwischennutzungen von Orten und leerstehenden Gebäuden. Diese vielfältigen Erfahrungen, Ansätze, Initiativen und institutionellen Strukturen sind auch wesentlicher Teil der urbanen Erfahrung einer Stadt. Der zunehmende Wachstumsdruck und die Folgen des Wachstums sowie die ökonomische Verwertung städtischer (Frei-)Räume lähmen allerdings zunehmend Wiens Umgang mit alternativen Raumnutzungen. Die Stadt darf hier nicht ihr großes Gestaltungspotential aufgrund ihrer starken Rolle in der Stadtentwicklung verlieren, sondern muss weiterhin – auch oder gerade wegen einer zunehmend international gesteuerten Stadtentwicklung, Investoreninteressen und den Wachstumserfahrungen – alternative Raumnutzung, Emanzipation und die Möglichkeit der Raumeignung zulassen. 26 2.3.7. Noch ganz dicht? Dichte allein führt nicht zu Urbanität! Der aktuelle Diskurs um Wachstumsprognosen der Bevölkerung in Wien und die daraus resultierenden Strategien der Stadtentwicklung werden verstärkt als innerstädtische Nachverdichtung im Bestand diskutiert. Die unterschiedlichen Phasen dieses aktuellen Diskurses sowie die gegenwärtig bestehenden Instrumente, Verfahren und zugrundliegenden Stadtkonzepte zeigen vor dem Hintergrund der stadtsoziologischen Diagnosen einer „Neuen Urbanität“, einer „Renaissance der Stadt“, dem „demographischen Wandel“ sowie dem „Zuzug von Bevölkerung in innerstädtische Bereiche“, dass stadtsoziologische Begriffe wie „Dichte“ und „Heterogenität“ neu definiert werden sollten. Unterschiedliche Vorstellungen von Experten_innen wie auch Bewohnern_innen – subjektiver wie objektiver Art – stellen soziale, bauliche und infrastrukturelle Dichtebegriffe in der Stadt für die urbanistische Sichtweise auf das Städtische auf den Prüfstand bzw. neu her. In den vergangen Jahren haben akademische Arbeiten die Auseinandersetzung mit dem Dichte-Begriff vorangetrieben. Diese sollten Einklang in die Stadtentwicklungs- und stadtpolitische Debatte finden. Dabei müssten in Wien vor allem praxisnahe Fragen diskutiert werden: Was wird unter Dichte verstanden? An welcher Dichte orientiert man sich; was ist eine „angemessene Dichte“ und ab wann gibt es, gerade in einer dichtbebauten Stadt wie Wien, zu viel Dichte? Auf Basis der Annahme einer zunehmenden Entmischung und Homogenisierungstendenzen von städtischen Quartieren sowie durch Entdichtung von Wohnräumen aufgrund von gesteigertem Wohnflächenkonsum durch Wohnbedürfnisse und Anforderungen der in die Stadt ziehenden neuen Mittelschicht, muss auch gefragt werden, in welchem Verhältnis bauliche Verdichtung zur Entdichtung der Bevölkerung steht. Hier wird deutlich, dass die Debatte um Dichte und Verdichtung in Wien anhand sozialer, räumlicher aber auch emotionaler, psychischer und ökologischer Fragen zu diskutieren ist: Wie viel Dichte verträgt eine Stadt und ihre Gesellschaft? Wer profitiert von Nachverdichtung? Wie verteilt sich Dichte auf die Stadt? Wien muss also nicht nur erläutern, ob und wo verdichtet und nicht verdichtet wird und was die passenden Instrumente dafür sind, die Stadt muss sich auch mit Fragen der sozialen Verträglichkeit, den Auswirkungen auf die sozialräumliche Struktur, mit den Absichten tragender Akteur_innen sowie mit den Widersprüchen von Verund Entdichtung auseinandersetzten. Als Startpunkt für eine gewinnbringende Debatte sollte daher vor allem mit einem Paradigma gebrochen werden: Dichte heißt eben nicht auch zwangsläufig Heterogenität und schon gar nicht Urbanität! 27 2.3.8. Leere oder Chance? Städtische Schrumpfung zwischen globalen Ursachen und lokaler Reaktion „Transformation“ – als Wandel gesellschaftlicher, ökonomischer, kultureller und baulich-räumlicher Ebene – führt sowohl in qualitativ und quantitativ rückläufige regionale und städtische Entwicklungen, als auch in unterschiedliche Wachstumspole. Dadurch entstehen neue Vorstellungen und Realitäten über die Bedeutung von Zentralität und Peripherie, über Wachstum und Schrumpfung, über das Verhältnis von Stadt und Region. Die heutige Stadtentwicklung kennzeichnet sich durch eine überlagernde Polarität von Wachstum und Schrumpfung, die im Kontext von räumlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen, durch veränderte demographische Entwicklungen, durch Prozesse einer interregionalen Abwanderung von Bevölkerung bzw. Zuwanderung und Bevölkerungswachstum in anderen Räumen und die DeIndustrialisierungsprozesse im Zuge des ökonomischen Strukturwandels zu untersuchen ist. Hier wird deutlich, dass städtische Schrumpfung als Folge der Entwicklung vom Fordismus zum Postfordismus, neoliberaler Politik und Globalisierungstendenzen zu sehen ist. Die Stadtentwicklung auf lokaler Ebene wird zunehmend international beeinflusst. Der Strukturwandel und die Veränderung der lokalen Produktionssysteme ebenso wie der gesellschaftliche und politische Wandel haben zu einer Polarisierung regionaler Räume und zu einem wachsenden Ungleichgewicht zwischen städtischen Territorien geführt. Die postfordistische und globale Wirtschaft trägt daher einerseits zu ökonomisch prosperierenden Stadtregionen, andererseits zu Regionen, die unter diesen Umstrukturierungs- und Umverteilungsprozessen leiden, bei. Was bedeutet das für die Stadtplanung? 1. Bevor aktive planerische Strategien entwickelt werden können, um diese Schrumpfungsprozesse zu gestalten, braucht es lokales Bewusstsein dafür, dass das Leitbild einer „Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse“ nicht wie früher blind verfolgt werden kann. Die Akzeptanz des Schrumpfungsprozesses ermöglicht erst die Sichtweise von neuen Möglichkeiten des Umgangs mit der Transformation. 2. Stadtplaner_innen müssen lernen heute auf das Nebeneinander von Wachstums- und Schrumpfungsprozessen zu reagieren. Das bedeutet sowohl die Abkehr vom Wachstumsparadigma, als auch die Auseinandersetzung mit Möglichkeiten der Steuerung des Schrumpfens durch die Stadtplanung. 3. Neue Möglichkeiten im Umgang mit individuellen bzw. kollektiven Zeit-, Wissens-, Erfahrungs-, Gemeinschafts- und Tauschressourcen können schrumpfende Räume jenseits des Wachstumsparadigmas in einem sozialökonomischen Sinne mit vorhandenen endogenen Ressourcen gestalten. Schrumpfung kann so neue Chancen aufzeigen, die durch eine umdenkende Stadtplanung genutzt werden kann. 4. So hart es ist: Es muss klar sein, dass der Wandel des politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status der Städte Ursache nationaler und globaler Trends ist, dessen gravierende soziale, wirtschaftliche und räumliche Folgen nicht allein auf lokaler Ebene gelöst werden können. Das Phänomen der Schrumpfung muss daher auf lokalem und supralokalem Niveau angegangen werden. 5. Trotz ähnlicher Ursachen gibt es nicht „die Schrumpfung“! Sie gestaltet sich von Stadt zu Stadt unterschiedlich und muss demnach auch differenziert ergründet werden. Die Urbanistik und Stadtpolitik muss daher einerseits die globalen Ursachen und Zusammenhänge genauer ergründen, aber auch andererseits die lokalen Spezifika von Schrumpfung erkennen. In einem globalen Geflecht, das sich durch eine Gleichzeitigkeit von Gewinnern und Verlierern im internationalen Städtewettbewerb – und eben nicht mehr durch gleichwertige Lebensverhältnisse – auszeichnet, ist es aber auch wichtig, die Grenzen Schrumpfung zu gestalten und als Chance zu nutzen zu hinterfragen und aufzuzeigen. 28 3 Forschung Forschungsposition(en) im AB Urbanistik Stadtgesellschaften verändern sich gegenwärtig intensiv (von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft); davon sind nicht nur die Arbeitsplätze, sondern auch Wertvorstellungen und Interessenslagen, Standorte und Vernetzungsangebote betroffen. Neue Formen der Arbeit(s-organisation) erfordern und ermöglichen neue Zeit‐ und Raum(nutzungs)-Muster in städtischen Teilgebieten. Im AB Urbanistik werden u.a. diese zentralen Themen und Fragestellungen der aktuellen Stadtentwicklung bearbeitet, indem unterschiedliche disziplinäre Perspektiven zusammengeführt und Grundlagenforschung, angewandte Forschung, „action research“ sowie politikberatende Studien umgesetzt werden. Der AB will damit einen Beitrag zum besseren Verständnis von gegenwärtigen städtischen Gesellschaften, dem städtischen Leben und dessen Prozesse sowie deren gebaute Strukturen und Steuerungsformen liefern. Für den AB „Urbanistik“ gibt es keine übergeordnete Position als HEADER unter welcher Perspektive „das Städtische“ forschungsmäßig zu bearbeiten und zu verstehen ist. Die einzelnen Personen sind in jeweils spezifischen Institutionen beheimatet und besitzen eine eigene Haltung und Perspektive ihrer jeweiligen Disziplin und deren Geschichte. Rund um das Thema „des Städtischen“ – so die Ausgangslage des Arbeitsbereiches – ist es dementsprechend sinnvoll, eine Paradigmenvielfalt und Pluralität der Forschungsansätze und -methoden beizubehalten und sich für je spezifische Fragestellungen aufeinander zu beziehen. Der AB Urbanistik versucht – in der Spannungsvielfalt und der Wechselwirkung bzw. Überlagerung zu unterschiedlichen disziplinären Zugängen – wissenschaftlich institutionell das Themenfeld Urbanistik für die Forschungslandschaft weiter zu erschließen. Im Besonderen geht es dabei um das Verstehen und Erklären von Wechselbeziehungen zwischen gebauten städtischen Räumen, ökonomischen und sozialen urbanen Räumen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen im AB auf der einen Seite Urbanistik‐Theorien weiterentwickelt, als auch insbesondere Empfehlungen und Visionen im Hinblick auf die Lösung von städtischen Problemen für „Praktiker_innen“ aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erstellt und diskutiert werden. Frageblock (Gestaltung Homepage) -> sidebar Wie können Schwierigkeiten bei der Zusammenführung unterschiedlicher disziplinärer Zugänge zu einem transdisziplinären Forschungsansatz der Urbanistik überwunden werden? Auf welche Weise kann eine weitere wissenschaftlich-institutionelle Verankerung von Urbanistik erfolgreich sein? Wie kann der Mehrwert des Spannungsverhältnisses von Forschungsarbeiten zu Urbanistik-Theorien, praxisbezogener angewandter Forschung und der Erarbeitung von stadtpolitischen Empfehlungen und Visionen positiv vermittelt werden? 29 3.1. Unterschiedliche disziplinäre Zugänge als Kern des AB Urbanistik Im AB Urbanistik wird versucht „Stadt“ aus vielen Perspektiven zu untersuchen: Ziel ist eine transdisziplinäre Verknüpfung der Forschungen zum Städtischen, die öffentlich und kommunikativ angelegt ist: „Verstehen“ und „Erklären“ städtischer Prozesse sollen miteinander im Gleichgewicht stehen. Ausgangslage ist eine wissenschaftliche Begründung, die aber auch künstlerisch-gestalterische sowie politische und gesellschaftliche Probleme der Stadt bearbeitet. Im AB Urbanistik wird versucht eine produktive Ergänzung und Befruchtung unterschiedlicher Sichtweisen auf das Städtische zu ermöglichen. Den AB Urbanistik bereichern Perspektiven einer kulturellen und lebensweltlichen Stadtforschung sowie einer kritischen Raumforschung aus den Sozial- und Kulturwissenschaften als auch der städtebaulichen und stadtplanerischen Gestaltungsaufgabe. Zugleich wird auch ein kritischer Blick, der Stadt übergeordneten Vergesellschaftungsprozess, von aktuellen sozio-ökonomischen Transformationen und dessen Krisen der politischen Kultur eingenommen. Seit der Etablierung der Stadtsoziologie als wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle von Sozialgeografie, Raumplanung und Architektur wurde stets versucht, das Spezifische an Städten zu erfassen. Dadurch wird auch die grundlegende Streitfrage nach der Eigenständigkeit des Untersuchungsgegenstandes „Stadt“ im AB Urbanistik aufgeworfen. Die bisherigen Forschungsfelder bzw. Forschungsprojekte sowie künftige Forschungsthemen und leitende Fragestellungen werden dementsprechend vor dem Hintergrund der unterschiedlichen disziplinären Herangehensweise bearbeitet. Die verschiedenen disziplinären Zugänge ermöglichen je spezifische Fragestellungen an theoretische wie angewandte Forschungsfelder der städtischen und räumlichen Entwicklung, die in der Gesamtschau den Kern des AB Urbanistik bilden. Die Spannweite – und das ist ein charakteristisches Merkmal der Forschungshaltung im AB Urbanistik reicht dabei von der Sichtweise der „Critical theory/critical urban studies“ des anglo-amerikanischen Raums und der kritische Stadtforschung im deutschsprachigen Raum sowie der französischsprachigen „sociologie urbaine“ über Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaftliche Stadtforschung, der Soziologie des Raumes bis hin zu der EigenlogikPerspektive und der Sichtweise von Städtebaus, Stadtmorphologie, der Stadtplanung auf das Städtische und einer vergleichenden internationalen Stadtforschung. Frageblock (Gestaltung Homepage)> sidebar Sind Städte Ausdruck und Abbild der gesellschaftlichen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Strukturierung von Gesellschaft, oder stellen sie einen eigenständigen Untersuchungsgegenstand dar, dem eine eigene Logik und Struktur zugrunde liegt? Inwiefern ist Stadt Ort der Produktion und Reproduktion sowie Ausdruck der gesellschaftlichen Transformation bzw. selbst „Triebfeder“ für gesellschaftliche Transformationen? Welches sind lokale und überlokale Determinanten des Städtischen und welche Auswirkungen haben diese auf die Vielfalt der Orte in der Stadt? 30 3.1.1. „Critical theory/critical urban studies“ des anglo-amerikanischen Raums Die Forschungsfelder, die sich aus der Sichtweise der „Critical theory/critical urban studies“ des angloamerikanischen Raums für den AB Urbanistik ergeben, zeichnen sich durch einen Blick auf urbane Phänomene aus, der diese zu allererst als Manifestationen von historisch-spezifischen Machtverhältnissen kritisch hinterfragt. Die kritische Stadttheorie ist ein Überbegriff für linke Stadtforscher/innen seit den 1960er Jahren (wie etwa Henri Lefebvre, David Harvey oder Manuel Castells), die in einem Nahverhältnis zu Ideen der Frankfurter Schule und ihrer ursprünglichen kritischen Theorie stehen. Der Begriff „Urban Fabric“ aus dem Jahr 1970 von Henri Lefebvre beschreibt die Sicht auf das Städtische im Kapitalismus. Auch für die kritische Stadtforschung im deutschsprachigen Raum sind der historische Materialismus (dialektische Entwicklung des Kapitalismus, Gegensatz von Kapital und Arbeit) und das Feld der Ökonomie DIE „Entwicklungskraft“ für die Stadtentwicklung. Hartmut Häußermann, Walter Siebel, Jürgen Friedrichs verstehen die „Stadt“ als Ort, an dem Gesellschaft in ihrer Struktur und ihren Konflikten erscheint. Diese Überbau-Theorie mündet in einer Forcierung der Gesellschaftsanalyse in der Stadt, die eine politisch-ökonomische Sichtweise in Bezug auf „Soziale Ungleichheit“, Segregation und Integration der Stadtgesellschaft(en) vornimmt. Für den AB Urbanistik ergeben sich daraus Forschungsfelder, die die Stadt als Katalysator, als Filter oder Kompressor gesellschaftlicher Entwicklungen betrachten und Themen wie eine Zunahme von sozialer Ungleichheit, Segregation und Migration auf ihre Auswirkungen für die Stadtgesellschaften untersucht. Die kritische Stadtforschung der Soziologie, Geografie und Ethnografie gibt Impulse für die Bearbeitung von Themen des Städtewettbewerbes im Rahmen neoliberaler Stadtentwicklung und den daraus folgenden Prozessen der urbanen Restrukturierung. Für den AB Urbanistik werden durch diese theoretische Perspektive die Forschungsfelder sozialräumliche Polarisierung/Segregation, politische Steuerung räumlicher Entwicklung (Government und Governance) sowie Fragen der Weiterentwicklung städtischer Demokratie – auch im Rahmen von Partizipationsprozessen in der Stadtplanung strukturiert. Frageblock (Gestaltung Homepage) Wie können emanzipatorische Alternativen zum „Kapitalismus“ aufgezeigt und diese auf die Stadtgesellschaft(en) und ihre (Stadt)Räume angewandt werden? Wie werden die Prozesse der Urbanisierung auf den verschiedenen “spatial scales“ erklärt und analysiert? Wo liegen Grenzen und Herausforderungen bei Partizipationsprozessen in der Stadtplanung? 31 3.1.2. Französischsprachige „sociologie urbaine“ Von der französischsprachigen „sociologie urbaine“ sind die Forschungsfragen nach Transformationen der unterschiedlichen städtischen Milieus und ihrer räumlichen Verortung abgleitet. Urbane Orte als sozialer Raum sowie auch deren sozio-kulturelle Identitäten im Sinne eines „Habitus des Ortes“ prägen oftmals den theoretischen Hintergrund französischer Stadtsoziologie. Durch die Arbeiten der Soziologen Maurice Halbwachs, Emile Durkheim und Henri Lefvebre und zuletzt Pierre Bourdieu werden vielfältige und plurale Sichtweisen auf das Städtische entwickelt und auf ein bestehendes Verhältnis zwischen Orten und sozialen Strukturen untersucht. Unter einem sozialen Milieu versteht man in der französischen Stadtsoziologie eine soziale Gruppe mit ähnlichen Lebensstilen und Wertpräferenzen sowie sozioökonomischen Bedingungen und ökonomischen Ressourcen und Kapital (Bourdieu). Der Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen und ihren räumlichen Ausprägungen an Orten und physischen Dingen ist von dem französischen Soziologen Emile Durkheim als „Morphologie social“ beschrieben worden. Durkheim zeigt auf, dass die Formen des Städtischen – die Art und Weise des Wohnens ebenso wie die politischen und rechtlichen Strukturen – eine Verankerung in der physischen Umwelt besitzen. Die morphologischen Strukturen der Städte, die im Laufe der historischen Entwicklung produziert und herausgebildet werden, beeinflussen und prägen die Akteure des städtischen Lebens. Für den AB Urbanistik sind insbesondere auch die Untersuchungen von Maurice Halbwachs zur Zusammensetzung sozialer Gruppen, ihre territoriale Verteilung, die Bilder und Erinnerungen an je spezifischen städtischen Ort, für einige Forschungsfelder des AB Urbanistik strukturierend. Durch diese theoretische Perspektive werden die Forschungen zur kreativen Milieus und ihren Ortsidentitäten, die Fragen zu den Identitäten urbaner Orte in Bezug auf Morphologie sowie sozialer Strukturierung geprägt. Frageblock (Gestaltung Homepage) Welches Verhältnis besteht zwischen der physischen und symbolischen Struktur von Orten bzw. wie prägen sich diese auf den „Habitus des Ortes“ aus? Wie können die Veränderungen der Milieustrukturen beschrieben und analysiert sowie insbesondere die Bedingungen der Orts- und Wertbezogenheit kreativer Milieus für die Stadtplanung beschrieben werden? Wie lässt sich die historische Entwicklung des Gedächtnisses und der Identität von urbanen Orten beschreiben und analysieren? 32 3.1.3. Literatur- und Kulturwissenschaftliche Stadtforschung Aus der Perspektive der Literatur- und Kulturwissenschaftliche Stadtforschung wird insbesondere die subjektive Wahrnehmung der Stadt in all ihrer Vielschichtigkeit, Komplexität, Irrationalität und Brüchigkeit städtischer Strukturen und ihren Bewohner_innen thematisiert. Das Verstehen der Identitäten urbaner Lebenswelten und ihren kulturellen Zusammenhalt begreifen die Kulturen (in) der Stadt als symbolische Ausformung des Sozialen. Die Gründungsväter der gegenwärtigen Literatur- und Kulturwissenschaften, die sich mit dem Städtischen beschäftigen reichen von Georg SimmeI „Die Großstädter und das Geistesleben“ (1903) sowie Siegfried Krakauer mit seinen empirisch-soziologischen Studien bis zu den Studien der Stadtsoziologen der Chicagoer Schule (Robert Park). Die qualitativ orientierte Beschreibung von städtischen Lebenswelten in Form von Reportagen und Essays bilden einen weiteren zentralen Kern der Forschungsmethoden, die versuchen über biographisch orientierte Beschreibungen Realitäten und Wahrnehmungen der Stadt zu erforschen. Forschungsfragen des Arbeitsbereiches zu den kulturellen Bedeutungen der Städte, den Wechselwirkungen verschiedener Raum- und Zeitvorstellungen der Individuen und den städtischen Orten werden vor dem Hintergrund dieses kulturwissenschaftlichen Blickes formuliert. Die Forschungsperspektive des AB Urbanistik versucht dabei einen Beitrag zu den Sinnzusammenhängen von Lebenswelten und ein empirisches Verständnis des Städtischen zu leisten. In den Forschungsfeldern zur Kreativen Stadt und den Eigenentwicklungen kreativer Milieus bzw. der Selbstorganisation sozialer Gruppen im städtischen Raum werden diese Perspektiven für den AB Urbanistik aufgenommen. Frageblock Wie können durch subjektive Beschreibungen mithilfe qualitativer Methoden die Lebenswelten von Individuen und sozialen Gruppen auch typologisiert werden? Welche Folgerungen ergeben sich aus der Erforschung der Vielschichtigkeit und Komplexität von Sinnstrukturen im städtischen Raum für die Rolle von Stadtplanung? Wie kann die Zunahme von Multiidentitäten von Individuen und Räumen im städtischen Raum erklärt werden? 33 3.1.4. Soziologie des Raumes Aus der Perspektive der Soziologie des Raumes (Henri Lefvebre, Peter Atteslander, Bernd Hamm, Dieter Läpple, Martina Löw) ergeben sich für den AB die Forschungsfragen zu den Wechselwirkungen und relationalen Verflechtungen des Raumes. Raum wird in dieser Forschungsperspektive verstanden als Produkt in einem Prozess der sozialen Konstruktion. Theoretisch wird dabei Handlung und Struktur als prozesshafte Bedingung zur Konstruktion und Produktion des Raumes in der wechselseitigen Verflechtung gedacht. Durch die Raumsoziologie wird eine Perspektive auf die handelnde Aneignung von Räumen eingenommen, welche ermöglicht den jeweiligen Raum in seiner prozesshaften – auch historischen – Veränderung zu analysieren. Die räumlichen Strukturen werden in Bezug auf die Veränderungen, welche diese selbst auf die handelnden Subjekte auslösen, untersucht. Die These besteht darin, dass in den baulichen Strukturen, den Häusern und infrastrukturellen Einrichtungen sowie den kodifizierten sozialen Beziehungen wie den Rechtsstrukturen, dem Eigentum und der Miete sich jeweils objektivierte soziale Strukturen wiederfinden, die auf die Sinnzusammenhänge von Stadtbewohner_innen einwirken. Für den AB Urbanistik ergeben sich aus dieser theoretischen Annahme Untersuchungen zur Aneignung von Räumen – insbesondere auch jenseits ökonomischer Verwertungsprozesse. Raumnutzungen, temporäre Zwischennutzungen sowie die Selbstorganisation sozialer Gruppen im Raum werden in der spezifischen Interaktion zwischen handelnden Subjekten und materiellen Bedingungen untersucht. Die Forschungsfelder Kreative Stadt, Leerstand und Zwischennutzung werden durch diese Perspektive mit einem erweiterten Blick auf soziales Verhalten und dessen Verbindungen zum räumlichen materiellen Charakter der Räume strukturiert. In die Forschungsfragen fließen dabei die relationalen Kategorien Raum und Zeit als Strukturierung sozialer Organisation und ihrer jeweiligen Verortung ein. Frageblock Wie kann die Transformation von städtischen Räumen in der Interaktion zwischen handelnden Subjekten und der materiellen Bedingtheit beschrieben werden? Welche Konsequenzen ergeben sich aus einem prozesshaften relationalen Raumverständnis als Verflechtung baulich-sozialer Verhältnisse für die Steuerungsabsichten der Stadtplanung? Welche emanzipatorischen Möglichkeiten bieten sich durch eine handelnde Aneignung von Raum – insbesondere von Leerstand – für Teile der städtischen Zivilgesellschaft? 34 3.1.5. Eigenlogik-Perspektive Die Eigenlogik-Perspektive (Darmstädter Ansatz von Martina Löw und Helmuth Berking u.a.) regt zu Forschungsfragen an, die räumliche Strukturen und ihre Veränderungen als eigenständige Ursache sozialer Phänomene im urbanen Raum sehen. Die theoretische Bearbeitung einer zunehmenden Individualisierung und den damit einhergehenden quer liegenden Strukturen askriptiver Merkmale „Sozialer Ungleichheit“ (Gender, Migration, Generation, Wohnort) hat eine Erweiterung der Theorien zur „Sozialen Ungleichheit“ ermöglicht. Die Stadt wird in der Folge von raumstrukturellen Kategorien von Größe, Dichte und Heterogenität betrachtet, wobei diese Kategorien von Louis Wirth zu Prozesskategorien umdefiniert werden. Die theoretische Hinwendung zu wissens- und kultursoziologischen Ansätzen hat eine raumtheoretische und praxeologische Perspektive in Stadtsoziologie integriert. Für den AB Urbanistik ergeben sich aus diesem theoretischen Ansatz der Stadtforschung, die den städtischen Strukturen eine gewisse eigene Struktur und Logik unterstellen neue Forschungsfragen: Die Analyse der sozialräumlichen Form von Stadt und die Beschreibung ihrer je spezifischen Sinnzusammenhäng, die an urbanen Orten manifest werden, prägen die Forschungsfelder der Kreativen Stadt sowie der Transformationsprozesse und soziökonomischen Schrumpfung als auch die Fragen der Steuerung urbaner Entwicklungen. Dass die Attraktivität von städtischen Orten einen Einfluss auf das Handeln der Individuen hat, klingt zwar banal, ist aber als eine genauere Untersuchung von räumlichen Eigenlogiken eine methodische und theoretische Herausforderung. Die Frage, wie in diesem Eigenlogik-Ansatz einzelne Aspekte der Kultur einer Stadt verallgemeinert werden und ob diese dann für Marketingstrategien der Stadtplanung unkritisch übernommen werden, wird in verschiedenen Forschungsansätzen des AB diskutiert. Frageblock Gibt es eine „kulturelle Autonomie“ von Städten? Wie kann trotz einer „Eigenlogik der Stadt“ die Innendifferenzierung der Stadt nicht aufgehoben werden? Welche Grenzen der Erklärung städtischer Transformationsprozesse ergeben sich aus einem gewissen „Kulturalismus“, der einzelne Aspekte der Kultur einer Stadt generalisiert und letztlich zu einer Entpolitisierung führen kann? 35 3.1.6. Perspektive des Städtebaus und der Stadtmorphologie Aus der Perspektive des Städtebaus und der Stadtmorphologie werden vorwiegend die gestalteten Stadträume und die Struktur der Bebauung betrachtet. Stadtmorphologie ist ein Forschungsgebiet des Städtebaus und der Stadtgeographie. Sie befasst sich mit den Siedlungs- und Stadtformen sowie mit den physischen Formungsprozessen innerhalb der Siedlungskörper, als auch mit den ästhetischen Formen, nach denen Stadtgrundrisse aufgebaut und nach denen sie entstanden sind. Forschungsfragen, die sich aus dieser Perspektive ergeben sind die räumlichen Eigenarten - auch als Resultat und Ausdruck verschiedener Nutzungen. Die Perspektive des Städtebaus und der Stadtmorphologie erweitert den Blick auf die räumlichen Strukturen und Formationen im Zusammenspiel von Akteuren und deren Herstellung von Raum und seinen Gestaltungs- und Planungsprozessen. Für den AB Urbanistik ergeben sich daraus Forschungsthemen, die die Parzellenbildung als Grundlage für Bauten, die Typologie von Gebäuden und die Netze der Erschließung untersuchen. Diese Perspektive, die insbesondere auf die räumlichen Bedingungen zur Gestaltung eines Ortes gerichtet ist, wird mit den theoretischen Überlegungen der Raumsoziologie ergänzt, um die Vorstellung von Raum als Behälter zu erweitern. Viele Forschungsfelder des AB Urbanistik (Leerstand, Gentrification, Schrumpfung, Wachstum und Innerstädtische Verdichtung) werden durch eine relationale Raumvorstellung strukturiert. Dabei werden bauliche Formen in ihrer materiellen Ausprägung beschrieben und analysiert, allerdings immer auch als Resultat und Ausdruck bestimmter sozialer Verhältnisse gesehen sowie die zugrundeliegenden bewussten und unbewussten räumlichen und ästhetischen Vorstellungen miteinbezogen. Frageblock Wie kann die Gestaltungsaufgabe eines Raumes/Ortes in der Wechselwirkung von materiellen Voraussetzungen und sozialer Produktion bewältigt werden? Welche methodischen Möglichkeiten bestehen, um bei städtebaulichen Entwurfsprozessen auch die sozialen Strukturen eines Ortes mit zu berücksichtigen? Welche Faktoren prägen die räumlichen Bedingungen zur Gestaltung eines Ortes? 36 3.1.7. Perspektive der Stadtplanung Stadtplanung ist ein inter‐ und transdisziplinäres Arbeitsfeld in der Auseinandersetzung mit der räumlichen Entwicklung der Stadt und ihren Umweltbedingungen. Aus der Perspektive der Stadtplanung wird sowohl der Umgang mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt als auch nach Lösungsansätzen zur Entwicklung urbaner Strukturen gesucht. Die Interdisziplinarität der Stadtplanung ergibt sich aus Planungsaufgaben im Verkehrs‐, Infrastruktur‐ und Umweltbereich, in der Standortanalyse und ‐bewertung, in der Immobilienwirtschaft und Projektentwicklung, in der Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik, im Stadtmarketing, in der Politik‐ und Wirtschaftsberatung. Für den AB Urbanistik stellt gerade die institutionelle Verankerung am Department für Raumentwicklung einen zentralen Bezug zur Analyse des physischen/geografischen/sozialen Raumes sowie zum raumplanerischen Gestalten und Entwerfen bzw. der Gestaltung von Planungsprozessen dar. Die Beschäftigung mit Planungsprozessen erfolgt im Spannungsfeld zwischen Abwägung öffentlicher und privater Belange. Daraus ergeben sich Forschungsfragen nach den geeigneten räumlichen Steuerungsinstrumenten, die sowohl die öffentliche als auch die private Bautätigkeit ordnen und die raumbezogene Infrastrukturentwicklung in der Stadt lenken. Im AB Urbanistik wird in den Forschungsfeldern (Top-down Steuerung vs. Eigenentwicklung, Wachstum und Schrumpfung, Kooperative Stadtentwicklung mit Focus auf Public-Private-Partnership) insbesondere eine Sichtweise auf die Weiterentwicklung von Formen und Instrumenten zur Steuerung und Gestaltung städtischer Orte bzw. ihrer Teilräume vertreten, die die Herausforderungen zunehmender Heterogenität von Akteur_innen sowie der Ausdifferenzierungen der jeweiligen Bewertungen und normativen Leitbildern zum Ausgangspunkt hat. Frageblock Wie kann Stadtplanung ihre räumliche Steuerungsaufgabe trotz zunehmender Selbstorganisation und Eigensteuerung sozialer Gruppen gerecht werden? Wie kann die Abwägung öffentlicher Interessen des Gemeinwohls mit den Einzelinteressen einer zunehmend heterogener werdenden Stadtgesellschaft gelingen? Wie können Entwicklungen zu einer „Unternehmerischen Stadt“, bei der privaten Investoren oftmals ein Vorzug gegeben wird, dennoch in Einklang mit der Kooperation privater Akteur_innen in der Stadtentwicklung gebracht werden? 37 3.1.8. Vergleichenden internationalen Stadtforschung Die Stadt wird zunehmend auch zum Austragungsort als auch zum Gestalter globaler Herausforderungen: Disperse Stadtlandschaften, sozial polarisierte Stadtgesellschaften, das Nebeneinander von städtischen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen, internationale Migration, mächtige Bauakteure, internationale Investitionen und eine schwache öffentliche Hand sind die Folgen der postindustriellen Transformation der Städte im Zeitalter der Wissensgesellschaft, neoliberaler Stadtpolitiken und Globalisierung. Gleichzeitig formen sich diese Prozesse von Stadt zu Stadt unterschiedlich aus. Globalisierung steht daher im engen Wechselverhältnis zu lokalen Strukturen und Dynamiken. Während räumliche Distanzen abnehmen und nationale und territoriale Grenzen und Institutionen aufbrechen (Globalisierung), zeichnen sich andererseits neue Formen der Organisationen auf kleiner, lokaler Ebene ab (Lokalisierung). Mit diesem Prozess der „Glokalisierung“ sowie der zunehmenden Verstädterung im globalen Maßstab und der gleichzeitigen Deurbanisierung in den Industrienationen nehmen urbanistische Fragestellungen in einem internationalen Kontext einen immer größeren Raum ein. Städte organisieren sich einerseits aufgrund ihrer Rolle als Knotenpunkte weltweiter Kapital- und Informationsflüsse durch städtische Umstrukturierungs- und Erneuerungsprozesse räumlich und sozial neu. Andererseits spiegeln sich diese Transformationsprozesse auch in einer „Stadtentwicklung von unten“, die sich durch Ansprüche auf Teilhabe und Partizipation, Recht-aufStadt-Diskussionen und Eigeninitiative auszeichnen, wieder. Gleichzeitig gibt es eine wachsende Anzahl von Verlierern bei diesen globalen Umstrukturierungsprozessen und im internationalen Wettbewerb um Kapital, Investoren und high-skilled Arbeitskräfte: Auch schrumpfende Städte, abgehängte Stadtteile und Armutsviertel sowie die Exklusion bestimmter Bevölkerungsgruppen kennzeichnen die zunehmende Polarität der Entwicklung in Städten sowie von Städten und Regionen. Aus der Blickrichtung einer Vergleichenden internationalen Stadtforschung treten die Folgen der Internationalisierung von Stadtentwicklungsprozessen und die Positionierung der Städte im globalen Kontext in den Vordergrund. Daraus ergeben sich Forschungsfelder, die die globalen Prozesse in einer internationalen Forschung einbettet und Phänomene und Trends aus verschiedenen Blickwinkeln erfasst. Aufgabe für den AB Urbanistik ist es, Methoden und Konzepte zur kritischen Untersuchung der globalen Entwicklung der Städte mit zu entwickeln, um auch globale Antworten geben zu können. Ein interdisziplinärer und internationaler Ansatz, der sowohl eine fächerübergreifende Forschungsarbeit als auch eine Sensibilität gegenüber international relevanten Themen leistet, sollte den Mittelpunkt einer internationalen Urbanistik bilden. 38 3.2. Forschungsfelder Im Arbeitsbereich wurden vorerst einige Themenfelder der Forschung beschrieben und die für den Arbeitsbereich besonders interessanten Fragestellungen in den Forschungsfeldern zusammengestellt. Zum Teil sind von Mitgliedern des AB Urbanistik in diesem Bereichen Forschungsprojekte erfolgreich abgeschlossen, zum anderen wurde viel Energie und Zeit in die Antragstellung zu Forschungsprojekten gelegt, die dann allerdings nicht beauftragt bzw. gefördert wurden. Zum Teil werden in den nachfolgenden 8 Forschungsfeldern auch Fragen thematisiert, die für die zukünftige Weiterentwicklung im AB Urbanistik eine Rolle spielen können. In der Zusammenschau mit den realisierten Forschungsprojekten sowie den Forschungsanträge (jeweils mit Downloads) ergibt sich für Interessierte einen guten Überblick über die Forschungsaktivitäten des AB Urbanistik. o o o o o o o o Kreative Stadt Top-down-Steuerung in der Planung vs. Selbstregulierung Kooperative Stadterneuerung mit Focus auf Public Private Partnerships (PPP) Städtisches Wachstum/Innerstädtische Verdichtung Grenzen und Herausforderungen von Partizipationsprozessen in der Stadtplanung Transformationsprozesse und soziökonomische Schrumpfung im städtischen Raum Leerstand / Zwischennutzungen Gentrification Verlinkung innerhalb Homepage: Forschungsprojekte Verlinkung innerhalb Homepage Forschungsanträge 39 3.1.10 Kreative Stadt: Im globalen Norden hat der ökonomische und gesellschaftliche Wandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft einen Anstieg der Beschäftigten im tertiären Sektor und eine zunehmende Bedeutung der Ressource Wissen und der Kreativität als Generator für ökonomischen Mehrwert mit sich gebracht. Diese neuen Formen der Wertschöpfung finden an konkreten Orten statt: Die urbanen innerstädtischen Stadtquartiere und ihre öffentlichen Räume sind für moderne Dienstleistungsberufe zum entscheidenden Standortfaktor geworden. Spezifischen Quartieren und Nachbarschaften wird aufgrund ihrer städtebaulichen Qualität und ihrer sozialen und kulturellen Heterogenität eine besondere Bedeutung zugesprochen. Die Annahme, dass in innerstädtischen Quartieren neue Formen von Arbeit und Leben entstehen, die auf wissensbasierten Innovationsprozessen aufbauen, ist von einigen Wissenschaftler_innen zum Hoffnungsträger für zahlreiche Stadtverwaltungen gemacht worden. Charles Landry (2000) hat die Verbindung zwischen städtischer Lebensweise und Kreativität als ein Motor für „weiche“ Standortentwicklungen als Stadtentwicklungsstrategie formuliert. Die „soften“ Qualitäten urbaner öffentlicher Räume, die infrastrukturelle Ausstattung sowie die symbolischen Images dieser städtischen Orte stellen für eine „Renaissance des Städtischen“ (Läpple 2003, Dangschat 2008) einen zentralen Ausgangspunkt dar. Innerhalb des Arbeitsbereichs Urbanistik erscheint Forschung vor allem dort interessant, wo zum einen die Rolle der „kreativen Milieus“ nicht zentral in den marktnahen ökonomischen Verwertungszusammenhang gestellt wird, sondern der Fokus auf zivilgesellschaftliche Innovationen gerichtet ist. Zum anderen steht immer die Frage nach einer möglichen Planbarkeit eines „kreativen Stadtviertels“ zwischen Kunst, Kultur und alternativen Milieus im Spannungsfeld zur Unplanbarkeit von Kreativität: Ist ein Masterplan für ein lebendiges urbanes Stadtviertel das geeignete Instrument? Wie kann ein kreativer Prozess und dessen räumliche Verfasstheit gesteuert werden? Was wird überhaupt unter dem Begriff „Kreativität“ verstanden? Die These in diesem Forschungsfeld lautet: es ist zu wenig Wissen über Netzwerke, Bedürfnisse und Prozesse in einer sogenannten „kreativen Stadt“ bekannt bzw. ist oftmals die Blickrichtung zu verengt auf ökonomische Verwertungszusammenhänge gerichtet. Projekte: Kreativität und Soziale Stadtentwicklung. Kreative Milieus und sozialräumliche Innovation in Wien (Forschungsantrag bei der MA 18 2012 Oliver Frey und Mara Verlic): Verlinkung innerhalb HP zu Forschungsanträgen 40 3.1.11. Top-down-Steuerung in der Planung vs. Selbstregulierung: Dieses Forschungsfeld ist der zentrale Kern von Planungstheorie und Steuerungsformen in der Stadtplanung. Unter der (nicht hinterfragten) Prämisse des steigenden Wettbewerbsdrucks zwischen Städten des globalen Nordens sind Stadtregierungen durch einen Shift von Government zu Governance gekennzeichnet: neue Governance Steuerungsstrategien agieren im Sinne der unternehmerischen Stadt, die auf privates Kapital angewiesen ist und in Private-Public-Partnerships arbeitet. Die Positionierung der Stadtplanung innerhalb dieser neuen Stufe kapitalistischer Politik scheint sich noch in einem Aushandlungsprozess zu befinden: Schlagwörter wie „Planung als Prozess“; „Städtebau als Strukturauflösung“; „Planbarkeit des Unplanbaren“; „Planung ist Kommunikation“ machen aktuell die Runde. Die planungsbezogene Sozialwissenschaften (Politikforschung, Stadtsoziologie, Organisationssoziologie, Humangeographie) beschäftigen sich verstärkt mit der Verknüpfung von traditioneller top-down Planung mit privat finanzierten Stadtentwicklungsprojekten und der Integration von bottom‐up Interessen. Der Arbeitsbereich beschäftigt sich mit unterschiedlichen Fragen in diesem Zusammenhang: Einerseits erscheint die Frage nach den Möglichkeiten soziale Kohäsion in der Stadtentwicklung mitzudenken bei gleichzeitiger Fokussierung auf Wettbewerbsfähigkeit und privates Kapital interessant. Andererseits wird auch die Frage nach neuen Formen der Planung mit stärkerer Einbeziehung von privaten Interessen als auch von bottom-up Anliegen im Arbeitsbereich verfolgt – wie kann die Planung auf veränderte Rollen von Steuerungssubjekt und Steuerungsobjekt reagieren? Verlinkung zu Publikation-Aufsätze, der Plan 41 3.1.12. Kooperative Stadterneuerung mit Focus auf Public Private Partnerships (PPP): Ein spezifischer Blick auf die Rolle von privaten Akteur_innen in der Stadterneuerung und Stadtentwicklung als Formen von Public Private Partnerships im Bauprozess und innerhalb neuer Stadtplanungsstrategien müssen sich der Kritik der „unternehmerischen Stadt“ (Harvey 1989) aussetzen. Damit ist gemeint, dass die Verantwortung für öffentliche kollektive Güter in der Stadt (öffentlicher Raum, Wasserversorgung, Entsorgung, Öffentlicher Verkehr etc.) zunehmend durch privatwirtschaftliches Interesse gefährdet ist. In diesem Forschungsfeld werden Analysen der bestehenden Modelle von Stadtteilentwicklung sowie dem einseitig privatwirtschaftlich ausgerichteten Modell der Business Improvement Districts (BID) durchgeführt. Innerhalb des AB Urbanistik erscheint Forschung und Lehre dort interessant, wo nach geeigneten Strategien der gegenseitigen Information und Kooperation, der Erarbeitung gemeinsamer Zielsetzungen und Umsetzungsmaßnahmen im weiten Feld der privat-öffentlichen Kooperation für eine Stadtteilentwicklung gesucht wird. Es stellen sich dabei u.a. folgende Fragen: Wie können gemeinschaftsfördernde Initiativen von Unternehmern und Eigentümern von der Stadtplanung unterstützt und gefördert werden? Welche Kommunikations- und Partizipationsformen mit und zwischen Eigentümern und Unternehmern sind dafür notwendig? Wie können private Akteure eingebunden werden, gleichzeitig diesen aber auch Grenzen in der maximalen und rein ökonomischen Verwertung des Raums gesetzt werden? Können „Richtlinien“ für die sozialverträgliche Nutzung der Erdgeschosszone dennoch einen Gewinn im privatwirtschaftlichen Sinne darstellen? Projekte: Masterprojekt Raumplanung WS 2012/2013: Aufwertung durch Eigentümerstandortgemeinschaften. BID und PPP als Heilsbringer oder Teufelszeug in der Stadtplanung? (Oliver Frey, Georg Irsa, Hans Jörg Ulreich) Verlinkung Lehre Projektanbot für WKW : Strategien einer kooperativen Stadterneuerung in Wien mit Focus auf Beteiligung von Unternehmen und Eigentümern. Mobilisierung privaten Kapitals zur Revitalisierung der Erdgeschosszone (Oliver Frey) Verlinkung Forschungsanträge 42 3.1.13. Städtisches Wachstum/Innerstädtische Verdichtung: Bereits seit dem Jahr 2008 lebt der überwiegende Teil der Weltbevölkerung in einem urbanen Umfeld und bis 2030 sollen rund 60% der Menschheit in Städten wohnen. Seit vier Jahren gilt Wien laut Mercer-Liste als lebenswerteste Stadt der Welt. Das Wachstum von Wien beträgt zurzeit in etwa 1% p.a.; voraussichtlich um das Jahr 2035 herum wird Wien (wieder) die 2-Millionen-Einwohner_innemarke erreichen. Seit 2013 ist Wien jedenfalls die zweitgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum nach Berlin und vor Hamburg. Die sich daraus ergebenden und äußerst vielschichtigen Anforderungen können unter anderem mit Wachstum, Dichte und Transformation benannt werden. Es stellt sich die dringliche Frage wie Städtebau und Raumplanung unter diesen Voraussetzungen zu bewältigen sind? Konkreter: Wie entsteht eigentlich Wachstum, woher kommt dieses und was genau wächst? Welche Konsequenzen sind mit der Arithmetik des kontinuierlichen Wachstums verbunden? Was ist eigentlich „Dichte“ bzw. was bedeutet dann „Nachverdichtung“? Wie wirken sich die unterschiedlichen Formen von „Dichte“ auf unser tägliches Leben aus? Bzw. gibt es einen wahrnehmbaren Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Formen von Dichte und unserem Alltag? Bedeutet Dichte gleichzeitig auch Urbanität? Wie präsentieren sich die vermeintlich dichtesten/ urbansten Areale in Wien? Welche Möglichkeiten gibt es für die Stadtplanung, die Raumplanung und den Städtebau um auf Dichte bzw. Dichtestress zu reagieren? Und sind diese Planungen überhaupt noch planbar? Projekte: Roland Rainer Stipendium 2012 mit der Auslobung „Die veränderungsfähige und verdichtete Stadt. Untersuchungen zur städtebaulichen Aufwertung Wiens durch Nachverdichtung in der Ära dosierten Stadtwachstums“ (Thomas Hahn mit Beraterteam: Oliver Frey, Georg Irsa, Hans Jörg Ulreich) Verlinkung Forschungsprojekt Konzeptmodul Innerstädtische Verdichtung (Oliver Frey, Georg Irsa, Thomas Hahn, Hans Jörg Ulreich) Verlinkung Lehre Forschungsantrag Die Zukunft des Models der „Europäischen Stadt“ vor dem Hintergrund von Diversität und Mehrfachidentität. Multiidentitäten und Mulitlokalitäten migrantischer Lebensstile in Wien, Hamburg und Paris (MuMi) (Forschungsantrag beim Jubiläumsfonds der Stadt Wien Oliver Frey und Mara Verlic, Jens S. Dangschat, Cornelia Dlabaja, Nikola Tietze (Hamburger Institut für Sozialforschung) Verlinkung Forschungsanträge 43 3.1.14. Grenzen und Herausforderungen von Partizipationsprozessen in der Stadtplanung: In diesem Forschungsfeld ist primäres Ziel die Diskussion von Grenzen und Herausforderungen bei Partizipationsprozessen in der Raumplanung. Auf der Grundlage allgemein politikwissenschaftlicher und kommunikationswissenschaftlicher Überlegungen werden unterschiedliche Modelle von Partizipation kritisch eingeordnet und deren Wirkungen hinterfragt. Zum einen wird die Frage untersucht, inwiefern das politischadministrative System nicht mehr zentral zwischen Markt, Staat und gesellschaftlichen Akteuren verortet ist, sondern auf Kooperationen angewiesen ist. Partizipation in der Raumplanung wird als ein modisches „Mantra“ sowohl kritisch eingeordnet und als Hype – auch in der Stadt Wien – hinterfragt, als auch ihre zentrale Bedeutung als Handwerkszeug des Planenden hervorgehoben. Ziel ist es, die Bedingungen und Herausforderungen von Mitwirkungsprozessen in der Raumplanung zu verbessern. Die Frage, ob Partizipation mehr als ein „kommunikatives Event“ mit bunten Kärtchen und Malstiften ist oder auch theoretisch relevante Debatten um die Rolle einer deliberativen Demokratie eröffnet, in der andere Konzepte von Demokratie und Mitwirkung eine Rolle spielen: Dieses Forschungsfeld versucht Antworten, in wieweit notwendige Argumentationen, Widersprüchlichkeiten, Interessenskonflikte, die Partizipationsprozesse auch an ihre Grenzen führen. Die Fragen der Partizipation (von dem Informationsaustausch bis zur Teilhabe an Entscheidungen) städtischer Gruppen im Rahmen der Stadterneuerung und Stadtentwicklung werden im Arbeitsbereich „Urbanistik“ in Forschung und Lehre weiter vertieft. Partizipation und Beteiligung bezieht sich auf folgende drei Bereiche: i) innerhalb der Verwaltung im Sinne einer ressortübergreifenden und integrativen Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachressorts ii) zwischen der heterogener gewordenen und ausdifferenzierten Zivilgesellschaft und den lokalen staatlichen Akteur_innen iii) zwischen Unternehmen und öffentlicher Verwaltung im Rahmen von kooperativen Planungsstrategien von Public Private Partnership‐Modellen. Projekte: Seminar: Grenzen und Herausforderungen von Partizipationsprozessen in der Raumplanung (Oliver Frey, Thomas Hahn) Verlinkung Lehre 44 3.1.15. Transformationsprozesse und soziökonomische Schrumpfung im städtischen Raum: Die Instrumente und Methoden der Stadtplanung sowie die sich dahinter versteckenden Leitbilder implizieren einen stetigen sozio-ökonomischen Wachstumstrend. Aus historischer Perspektive – entstanden in der Ära des volkswirtschaftlichen und demographischen Wachstums – zielt die Raumplanung darauf ab gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen und verfolgt dementsprechend ein Leitbild des räumlichen Ausgleiches sozioökonomischer Disparitäten in einer wachsenden Ökonomie. Wie können also Städte und Regionen mit den „Grenzen des Wachstums“ und mit Schrumpfungsprozessen umgehen? Das Konzept der Schrumpfenden Stadt sowie Region (Kabisch/Bernt/Peter) legt die demographischen Prozesse eines Geburtendefizits, die interregionale Abwanderung von Bevölkerung, die Deindustrialisierungsprozesse im Zuge des ökonomischen Strukturwandels sowie zunehmenden Wohnungsleerstand auf die sozialräumliche Struktur der Stadtregionen um. In der Diskussion um die Steuerung dieses Phänomens der Entleerung und Entdichtung von städtischem Raum wird oftmals ein neuer Realismus gefordert, der einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel zur Folge haben sollte: Wie kann der Weg von einer wachstumsorientierten räumlichen Entwicklungsperspektive hin zu einer Akzeptanz von strategischen und möglichen Zielen eines „Nicht-Wachstums“ aussehen? Wie kann die Bevölkerung innerhalb dieses Transformationsprozesses sowohl für innovative soziale Ökonomien, als auch bei der Gestaltung der bauliche Umwelt (Zwischennutzungen, Rückbau etc.) aktiviert und beteiligt werden? Welche neuen positiven Leitbilder können für schrumpfende Städte entstehen? Und welche Veränderungen sind für das traditionelle Bild der europäischen Stadt und der polyzentrischen Siedlungsstruktur sowie ihre traditionellen Entwicklungspfade impliziert? Projekte: Bachelorseminar: Schrumpfung und Raumplanung (Oliver Frey und Petra Hirschler) Verlinkung Lehre 45 3.1.16. Leerstand / Zwischennutzungen: Das Themenfeld „Leerstand“ verweist auf eine vielschichtige soziale, kulturelle und ökonomische Problematik, die nur durch eine integrative und ressortübergeifende Sichtweise auf städtische Transformations- und Entwicklungsprozesse verstanden werden kann. Zum einen soll das Wissen um die Hintergründe und spezifischen Problemstellungen von Leerstand für stadträumliche Zusammenhänge Lösungsstrategien zum Umgang mit Leerstand generieren. Zum anderen können durch eine interdisziplinäre Sichtweise zwischen Kultur, Stadtplanung, Wirtschaftsförderung und soziokulturellen Akteur_innen neue Planungsansätze erarbeitet werden. Aus jahrelanger Forschungsarbeit im Bereich Leerstand und dessen Nutzung in Wien und anderen europäischen Städten, erscheinen folgende Empfehlungen für Forschung wie Politik wesentlich: Der Fokus soll nicht nur auf Zwischennutzungen liegen! Einerseits weil der Bedarf nach Raum in vielen Fällen langfristig ist und andererseits, weil genau das „Zwischen“ der Zwischennutzung die Verbindung zum Phänomen der Gentrifizierung herstellt und diese Form der Nutzungen zu einem beliebten Instrument der Aufwertung einzelner Straßen oder Stadtviertel macht. Für den Arbeitsbereich erscheint daher weniger die Fokussierung auf die sichtbaren Leerstände in den Erdgeschoßzonen interessant, sondern eine grundsätzliche Beschäftigung mit Leerständen in Städten und Fragen der Zugänglichkeit und Verteilungsgerechtigkeit. Daraus ergibt sich dass der Fokus auch nicht ausschließlich auf Creative Industries als Bedarfsgruppe liegen muss, sondern Leerstandsnutzungen auch als soziale Frage gesehen werden können! Projekte: Perspektive Leerstand Teil 1 – 3 (beauftragt durch die IG Kultur Wien bzw. die MA 18 der Stadt Wien) (Oliver Frey, Mara Verlic, Wencke Hertzsch) Verlinkung Forschungsprojekte 46 3.1.17. Gentrification: Gentrification – ein Begriff in den 1960er Jahren von Ruth Glass in London geboren – hat sich mittlerweile zur Beschreibung eines globale Phänomens entwickelt. Vor dem Hintergrund der besonderen Rolle von Städten innerhalb der globalisierten Weltwirtschaft (global cities) befinden sich Städte in einer schärfer werdenden Wettbewerbssituation untereinander. Das Kapital ist aus den Vorstädten zurückgekehrt und fließt in Infrastrukturen, Großprojekte und Luxussanierungen der Zentren. Gleichzeitig verändert sich die Sozialstruktur vieler Städte durch eine Restrukturierung des Arbeitsmarktes: Eine neue Klasse von Personen entsteht, die im urbanen Kontext arbeitet z.B. im gehobenen Management und in der Finanzwirtschaft und die auf eine Masse von Personen in niedrigbezahlte Dienstleistungsjobs angewiesen ist. Globale politökonomische Veränderungen beeinflussen den Kontext der Stadtentwicklung einzelner Städte und manifestieren sich am lokalen Level als Gentrification – der Verdrängung der einkommensschwachen Bevölkerung aus den Innenstädten durch den Zuzug einkommensstärkerer Personen. Die Forschung und der wissenschaftliche Diskurs über Gentrification fehlen in Wien Großteils und werden gerne mit dem Slogan „Wien ist anders!“ verhindert. Um diesen Diskurs kritisch herauszufordern könnten sich potentielle Forschungsarbeiten um Phänomene wie steigende Mietpreise am Wiener Wohnungsmarkt, das Entstehen von einem neuen Hochpreissegment am Luxusimmobilienmarkt, das Einstellen des Baus von neuen Sozialwohnungen und die Nutzungen von Großinfrastrukturprojekten als Impulsgeber für ganze Vierte drehen. 47 3.2. Forschungsprojekte Draußen in der Stadt. Öffentliche Räume in Wien: Ausstellung und Publikation der Planungswerkstatt im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung, 2007 (u.a. mit Brigitte Lacina, Sabine Gstöttner und Kurt Smetana): Mit der Ausstellung "Draußen in der Stadt" wurde die Planungswerkstatt nach ihrer Renovierung 2007 wieder eröffnet. Der Bericht präsentiert die Inhalte der Ausstellung – ergänzt mit Kommentaren der Besucher_innen: Öffentliche Räume spielen für die Lebensqualität in den Städten eine prägende Rolle. Neben ihren Funktionen für Verkehr, Wirtschaft und Erholung sind öffentliche Räume Orte des sozialen Austausches und der Begegnung. Sie dienen nicht nur der Orientierung, der Repräsentanz und der Identifikation der EinwohnerInnen mit ihrer Stadt, sondern sind auch ein Ort der Integration, an dem verschiedene soziale Gruppen mit unterschiedlichen Interessen einander begegnen. Das Thema "öffentlicher Raum" hat somit vielfältige stadtentwicklungsrelevante als auch gesellschaftliche und sozialpolitische Dimensionen. Die Ausstellung "Draußen in der Stadt" hatte zum Ziel, den öffentlichen Raum in seiner Vielfalt und Komplexität darzustellen und die unterschiedlichen Nutzungsansprüche und Nutzungsinteressen der Bewohner_innen aufzuzeigen. Gleichzeitig dokumentierte die Ausstellung, in welchem Spannungsfeld sich die vielen Dienststellen im Magistrat, die mit der Gestaltung des öffentlichen Raums befasst sind, bewegen müssen und wie unterschiedlich die Themen sind, die es mit konkreten Projektrealisierungen zu berücksichtigen gilt. http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/b008008.html Download des Berichtes 3.2.1. In Zukunft Stadt | In Zukunft Wien: Ausstellung und Publikation in der Planungswerkstatt im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung, 2009 (u.a. mit Brigitte Lacina, Sabine Gstöttner und Kurt Smetana): Mit der Ausstellung „In Zukunft Stadt – In Zukunft Wien“ wurde dargestellt inwiefern Städte eine ganz besondere Arena für die Zukunftsgestaltung bieten: Hier zeigt sich der ökonomische, soziale und kulturelle Wandel der Gesellschaft intensiv und dicht wie in einem Brennglas. Städte sind die Kristallisationspunkte für gesellschaftliche Veränderung, wirtschaftliche Dynamik, technischen Fortschritt und Innovationen. Daher bieten gerade sie vielfältige Chancen und Potenziale, die Herausforderungen der Zukunft aktiv zu steuern. Aber wie sieht sie aus, die Stadt der Zukunft? Welches Bild von der Stadt der Zukunft haben wir? Welche Priorität räumen wir der städtischen Entwicklung ein? Die Ausstellung präzisiert jene Themen, denen sich jede moderne Stadt in Europa stellen muss und die in Zukunft die Bewohnerinnen und Bewohner einer Stadt beschäftigen werden. Aufbauend auf dem großen Publikumsinteresse wurde die Ausstellung im Jahr 2010 in adaptierter Form in den Wiener Bezirken als Wanderausstellung in den Volkshochschulen fortgesetzt, um so einen erweiterten Personenkreis zu erreichen. Themenfelder der Ausstellung sowie der Publikation waren untergliedert in: „Zukunft der Stadtentwicklung“; „Zukunft der Stadtgesellschaft“; „Zukunft der Mobilität“ „Umweltgerechte und nachhaltige Zukunft; „Zukunft Wissensgesellschaft“ „Zukunft der Arbeit“ und jeweils mit verschiedenen Autoren und Gesprächen bearbeitet. http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/veranstaltungen/ausstellungen/2009/zukunft-stadt.html http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008075a.pdf Download des Berichtes 48 3.2.2. Perspektive Leerstand: Forschungsprojekt mit Förderung der Stadt Wien, Magistratsabteilung 7, Kulturabteilung der Stadt Wien sowie durch Beauftragung der Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung im Jahr 2011 - 2013: „Perspektive Leerstand“ ist eine dreiteilige Forschungsarbeit in Kooperation mit der IG Kultur Wien. Die Forschungstätigkeit läuft mit Unterbrechungen seit 2011 und ist aufgrund einer schwierigen Fördersituation in drei kleine Teile aufgespalten. Der erster Teil wurde im Frühjahr 2012 fertiggestellt: er bietet grundsätzliche Begriffsdefinitionen zum Thema und eine historische Aufarbeitung von Leerstand und dessen Nutzung in Wien (Zeitstrahl von erster Hausbesetzung bis zu Belebungsstrategien für Geschäftsstraßen). Neben einer Bestandsaufnahme von gegenwärtigen und vergangenen ‘Freiraum'-Projekten in Wien sowie einem Abriss von Initiativen, welche sich für die Schaffung selbiger einsetzen, widmet sich die Studie im ersten Teil der historischen Bedeutung und Verwendung des Begriffes 'Freiraum' resp. Leerstand und deren Nutzungsformen. Der zweite Teil wurde im Herbst 2012 fertiggestellt: er bietet einen vertiefenden Blick auf die Ist-Situation in Wien anhand Expert_inneninterviews der unterschiedlichen involvierten Akteur_innengruppen (Politik und Verwaltung, Kunst und Kultur, Sozialer Bereich und Wirtschaft). Der dritte Teil wurde im Frühjahr 2013 fertiggestellt und entwirft – vor dem Hintergrund von internationalen Beispielen für den Umgang mit Leerstand in anderen europäischen Städten – ein Konzept für ein Bedarfsorientiertes Leerstandsmanagement in Wien. http://www.igkulturwien.net/index.php?id=236 Download der Berichte 1-3 3.3.3. Haus der Zukunft: AllesPalette: Im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, bmvit in der Förderschiene „Haus der Zukunft“ wurde das Forschungsprojekt „AllesPalette“ im Zeitraum 2011-1013 gefördert (u.a. mit Karin SteildorF; Gregor Pilz und Andreas Claus Schnetzer): Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde das Palettenhaus im Detail weiter und zur Serienreife entwickelt. Eine Nachnutzung z.B. für soziale Zwecke ist somit leicht realisierbar. Im Rahmen des Unterprojektes „AllesPalette am See in Aspern (Die Seestadt am ehemaligen Flugfeld in Aspern)“ wurden Konzepte für eine zeitliche begrenzte Nutzung von Teilen des Areals mit dem Palettenhaus erarbeitet. Im Rahmen des Projektes wurde ein Vorschlag für die temporäre Nutzung von Teilbereichen des Flugfeldes in Aspern während der Bauphasen entwickelt werden. Dieser Vorschlag wurde zum einen sehr spezifisch auf die Bedürfnisse der Anrainer und der Bevölkerung des Bezirks ausgerichtet, sowie Synergieeffekte mit Freizeit-Angeboten der Stadt Wien erzeugt. Das Konzept kann natürlich auch an anderen Standorten und neuen Entwicklungsgebieten als flexible Pioniernutzung eingesetzt werden. Folgende Projektziele werden für Aspern vorgeschlagen: Informationspavillon für das Projekt Seestadt (Ausstellung, Film, Cafe), Schauraum für Bau-Produkte, Standort / Basis für Freizeit-Aktivitäten (Sport, Spiele, Kultur), urbaner Bauernhof ("Selbsternte"). Ein Projektteil unter Leitung des AB Urbanistik hat insbesondere zu Konzepten zur räumlichen Unterbringung des Stadtteilmanagements im Rahmen des Palettenhauses in der Seestadt Aspern gearbeitet. http://www.hausderzukunft.at/results.html/id6078 Download des Berichtes 3.3.4. Innerstädtische Verdichtung | Roland Rainer Stipendium: Für das Roland Rainer Stipendium 2012 mit der Auslobung „Die veränderungsfähige und verdichtete Stadt. Untersuchungen zur städtebaulichen Aufwertung Wiens durch Nachverdichtung in der Ära dosierten Stadtwachstums“ hat sich Dipl. Ing. Thomas Hahn mit einem Beraterteam des AB Urbanistik (Irsa, Frey, Ulreich) erfolgreich beworben: Roland Rainer forderte mit seinem Begriff des Städtebauers eine differenzierte Architekturhaltung ein. Denn in seinem Schaffen ging es vor allem auch darum, den urbanen Lebensraum ins Zentrum des Diskurses zu rücken und die Planung als Konstrukt gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zu verstehen und nicht das Wesen der Stadt mit gebauten Volumen und Fassaden zu verwechseln. Diese 49 Positionierung des Städtebaus als interdisziplinäres Feld hinterfragt das Selbstverständnis der Architektur und vor allem das was sie leisten kann oder was sie leisten soll. Der Forschungsgegenstand wird von einem interdisziplinären Team bearbeitet; somit sind weit mehr Fachgebiete als bloß Architektur, Städtebau und Stadtplanung gefordert, sich die schillernden Begriffsgeschichten zur Auflockerung und Verdichtung der Stadt zu vergegenwärtigen. Neben Raumplanung und Geographie, Legislative und Politik, Wirtschaft und Soziologie betrifft es vor allem die Einwohner und Benutzer, um eine Stadt in ihrer gesamten Funktionalität zu erfassen. Zuerst einmal gilt es Begriffsbestimmungen wie Stadt und Wachstum, Urbanität und Dichte, Agglomeration, Metropolregion, usw. zu schärfen und zu hinterfragen wieweit diese Begriffsbestimmungen eigentlich verallgemeinerbar sind, oder folgen sie einer lokal verankerten Eigenlogik? Dieses Forschungsfeld wurde auch 2012 erstmals in einem interdisziplinären Team (Thomas Hahn, Hans Jörg Ulreich, Georg Irsa und Oliver Frey) in der Lehre an der TU Wien in einem Konzeptmodul „Innerstädtische Verdichtung“ mit den Studierenden ausgearbeitet. http://www.architekturwettbewerb.at/competition.php?id=1137 Download: Bewerbungsunterlagen Link: Konzeptmodul Innerstädtische Verdichtung 50 3.4. Forschungsanträge Kreativität und Tourismus Der Forschungsantrag Ende 2008 beim Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die österreichische Akademie der Wissenschaft wurde unter Leitung von Prof. Jens S. Dangschat (Fachbereich ISRA) eingereicht und von Oliver Frey und Wencke Hertzsch mit erarbeitet. Er setzt sich daher auch verstärkt mit einem zentralen Forschungsfeld des AB Urbanistik auseinander. Aus diesem Grund wird dieser Antrag als zeitlich erster unter den gescheiterten Forschungsanträgen aufgeführt: Ziel des beantragten Forschungsprojektes war es, herauszuarbeiten wie Kreativität und Stadt – jenseits der traditionellen Identitäten Wiens – Eingang in Tourismusaktivitäten finden könnten und welche Effekte das auf die Stadt und ihre Bevölkerung ausübt. Das Forschungsprojekt zielte daher auf zwei Aspekte: Zum einen die Identifikation und Beschreibung von “Kreativen Orten” und ihrer Ressourcen als eine Bedingung für das Entstehen und die Festigung urbaner Kreativität. Zum anderen ging es um Verbindungen zwischen einer “kreativen Stadt” und dem urbanen Städtetourismus. These des Projektantrages war, dass die Gemengelage und die Mischung von Nutzungen an unterschiedlichen Orten einen stadträumlichen Nutzungs-, Wahrnehmungs- und Lebensraum bilden, der über soziale Praktiken der Individuen und über kulturelle sowie symbolische Codierungen, die von der spezifischen Gruppe der Städtetouristen „gelesen“ werden kann. Die Vermengung der Funktionen Arbeit, Freizeit, Tourismus bringen diese „kreativen Orte“ hervor, an denen temporär und flexibel mit neuen Lebens- und Arbeitsorganisationen umgegangen wird. Es sind damit Orte gemeint, an denen eine Vermengung zwischen Erwerbsarbeit und Freizeit resp. Tourismus stattfindet. Leitende Fragestellung des Projektantrages war, wie der kulturelle Städtetourismus lokalen Identitäten einer lebendigen Urbanität identifizieren kann und wie durch die mobile international vernetzte Gruppe der „kreativen Milieus“, welche einen Teil der kulturellen Städtetouristen bilden, eine Nachfrage nach Orten und Nachbarschaften entsteht. Download Projektantrag 51 3.4.1. Multiidentities and Multilocalities of Migrants. The future of the European city in the light of ethnic diversity and socio-spatial heterogeneity: (Antrag beim WWTF- Call 2011 von Oliver Frey und Mara Verlic (AB Urbanistik), Jens S. Dangschat (Fachbereich Soziologie, ISRA) , Nikola Tietze (Hamburger Institut für Sozialforschung), Kenan Güngör (difference GmbH) und Anne Wiederhold (Caritas Wien). Das Forschungsprojekt zielte auf Herausforderungen der Migration und Integration für städtische Entwicklungspolitik und Stadtplanung ab. Das Projekt ging von der These aus, dass sich in Zeiten steigender Mobilität und wachsender Kommunikationsmöglichkeiten Multiidentitäten sowie Multilokalitäten herausbilden, innerhalb derer unterschiedliche kulturelle Hintergründe vereint werden. Folgende Fragen waren für den Projektantrag leitend: In welchem Prozess werden Multiidentitäten und Multilokalitäten geformt und wie unterscheiden sich unterschiedliche Orte in dieser Hinsicht? Wie können diese Erfahrungen von multiplen Örtlichkeiten und sozio-kulturellen Identitäten im Hinblick auf das Modell der Europäischen Stadt interpretiert werden und welche Potentiale bieten sich für diese? Ein besonderer Fokus sollte auf den Fallbeispielen in Wien und Hamburg liegen. Um die Analyse von sowohl physischem als auch sozialem Raum zu ermöglichen, sah das Forschungsprojekte eine komplexe Sozialraumanalyse vor, innerhalb derer sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz kommen sollten. Download Projektantrag Download Begründung Ablehnung pdf nicht existent! 52 3.4.2. Die Zukunft des Models der „Europäischen Stadt“ vor dem Hintergrund von Diversität und Mehrfachidentität. Multiidentitäten und Mulitlokalitäten migrantischer Lebensstile in Wien, Hamburg und Paris (MuMi) (Forschungsantrag beim Jubiläumsfonds der Stadt Wien 2010 von Oliver Frey und Mara Verlic (AB Urbanistik), Jens S. Dangschat (Fachbereich Soziologie ISRA), Cornelia Dlabaja und Nikola Tietze (Hamburger Institut für Sozialforschung) Die Migrationsforschung hat aufgezeigt, dass Migrationsprozesse raumzeitlich vielschichtig und multilokal hybride strukturiert sind. Die Frage nach der Identität zwischen Herkunftsorten und Orten der Einwanderungsgesellschaft stellt sich je nach Generation der Migranten in unterschiedlicher Weise. Vor diesem Hintergrund wollte in das Forschungsprojekt „Die Zukunft des Modells der Europäischen Stadt: Multiidentitäten und Multilokalitäten von migrantischen Lebensstilen (MuMi)“ am Beispiel ausgewählter Zuwanderungsquartiere in Wien, Hamburg und Paris untersuchen, wie Migranten und Einwanderer ihre Identitäten herausbilden und sie auf multiple und uneinheitliche Orte beziehen. Folgende Forschungsfragen waren für den Projektantrag leitend: Welche Spannungen, Widersprüche, Brüche oder Ergänzungen bestehen zwischen lokaler Gebundenheit der Multiidentitäten und ihren transnationalen Bezügen? Zu welchen Konsequenzen führen die zu beobachtenden multiplen Ortsidentitäten von Migranten und Einwanderern für das Modell der europäischen Stadt, für die Vorstellung von städtischer Öffentlichkeit und die Konzeption urbaner Kultur? Lassen sich stadtspezifische, für Hamburg beziehungsweise Wien oder Paris eigene Traditionen für den Umgang mit Multiidentitäten und Multilokalitäten ausmachen? Ein besonderer Focus sollte auf der Suche nach Räumen zwischen den Kulturen und mit überlagernden Identitätsformen ausgewählter Migranten- und Einwanderungsgruppen zu beschreiben, um diese multiethnischen Zwischenräume und delokalisierten Formen von Multiidentitäten als eine potentielle Ressource für die Stadtgesellschaft zu benennen. Dabei sollte das Verhältnis der kulturellen Diversität und Mehrfachidentität zu dem sogenannten europäischen Stadtmodell, seinem Integrationsversprechen und seinem Bürgerbegriff beschrieben werden. Download Projektantrag 53 3.4.3. Perspektive Leerstand Auf Anfrage der IG Kultur wurde vom AB Urbanistik Mitte 2010 ein Projektantrag mit dem Titel „Perspektive Leerstand“ zur Projektförderung durch die Magistratsabteilung 7, Kulturabteilung der Stadt Wien eingereicht. Ziel der Antragstellung war auch eine zusätzliche Beauftragung der Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung, um in Zusammenarbeit mit der IG Kultur eine Besonderheit dieses Forschungsvorhabens zu erreichen: Eine interdisziplinäre Konzeption einer Studie zwischen Kultur, Stadtplanung, Wirtschaftsförderung und soziokulturellen Akteurinnen und Akteuren beim Themenfeld „Leerstand“. Das Themenfeld „Leerstand“ verweist auf eine vielschichtige soziale, kulturelle und ökonomische Problematik, die nur durch eine integrative und ressortübergeifende Sichtweise auf städtische Transformationsprozesse verstanden werden kann. Die Hintergründe sowie Lösungsstrategien zur Leerstandsproblematik sollten durch eine Bereitstellung von zusätzlichem Wissen für alle beteiligten Förder- bzw. Auftraggeber erfolgen und eine Implementierung dieses Thema in den stadtpolitischen Diskurs (z.B. Stadtentwicklungsplan) unterstützen. Folgende Forschungsfragen waren für den Projektantrag leitend: Was sind die Hintergründe und der gesellschaftliche, ökonomische, soziale und kulturelle Kontext zum Thema Leerstände in Wien? Welche Projekte sind historisch und aktuell aus Leerstandnutzungen entstanden? Wie ist der quantitative und qualitative Bedarf für soziokulturelle Freiräume im innerstädtischen Gebiet Wiens? Welches sind erfolgreiche Strategien zur Leerstandsnutzung? Und wie könnten diese verbessert werden? Welche Rolle spielen förderpolitische und stadtplanerische Maßnahmen? Und wie können diese Strategien soziokulturelle Nutzungen fördern? Konzipiert im Forschungsantrag war ein Focus auf Strategien zur Nutzung sowie die Entwicklung von Modellen, wie die Nutzung seitens der Stadtplanung erleichtert und unterstützt werden kann. Dabei sollte ein besonderer Schwerpunkt auf den Wert und den Bedarf von soziokulturellen Nutzungen gelegt werden. Nach Schwierigkeiten mit der Beauftragung durch die Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung des AB Urbanistik (unter Leitung von Oliver Frey), wurde nach dem Endbericht des 1. Teils der Studie die weitere Antragstellung und Konzeptionierung des 2. und 3.Teils des Forschungsprojekt durch Wencke Hertzsch und Mara Verlic fortgeführt. Download Projektantrag 54 3.4.4. Kreativität und Soziale Stadtentwicklung. Kreative Milieus und sozialräumliche Innovation in Wien (Projektantrag bei der Stadt Wien, Vizebürgermeisterin Frau Maria Vassilakou; Magistratsabteilung 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung der MA 18 2012 von Oliver Frey und Mara Verlic) Nach der Konstituierung einer rot-grünen Stadtregierung mit einem von den Grünen geführten Ressort für Stadtplanung haben Oliver Frey und Mara Verlic versucht ein Projektantrag zu den aktuell drängenden Fragen von Stadtentwicklung, Kreativität und Sozialer Stadt zu stellen. Mit dem Projektantrag sollte der aktuelle Umbruch der Wiener Stadtgesellschaft mit zunehmender sozialräumlicher Ungleichheit, kultureller Ausdifferenzierung und stärkerem Bedarf an zivilgesellschaftlichen und sozialräumlichen Innovationen zum Thema gemacht werden. Die Stadtplanung – so die These des Projektantrages - ist in diesem Kontext zu besonderer Aufmerksamkeit für Kreativitäts- und Wissensformen gefordert, welche jenseits rein ökonomischer Mehrwerte für eine Wachstumsgesellschaft liegen. In der geplanten Studie sollte Kreativität und soziale Stadtentwicklung zusammengedacht werden. Im Hintergrund der Untersuchung steht die Annahme, dass im gründerzeitlichen Bestand der Stadt Wien kreatives Kapital und innovative Ressourcen bei spezifischen sozialen Gruppen (nicht ausschließlich bei jungen Kreativschaffenden bzw. den traditionellen „Creative Industries“)) und den von ihnen genutzten und angeeigneten Stadträumen vorhanden sind. Diese Erfahrungen an „Kreativität und Sozialer Stadtentwicklung“ von Personen und sozialen Gruppen durch deren jeweiligen spezifischen sozialräumlichen Innovationen sollten – so die These – in stärkerem Maße als bisher in das Blickfeld der Wiener Stadtplanung gerückt werden. Das Thema der nachhaltigen, langsamen, sozialen und kreativen Raumentwicklungen im Bestand ist das übergeordnete Forschungsfeld dieses Projektvorhabens. Ziel war es, aufzuzeigen welche Strategien und Methoden die Stadtplanung in Wien einsetzen kann, um stärker die vorhandenen „kreativen Milieus bzw. Szenen“ in sozialräumlichen Innovationsprozessen zu unterstützen. Es sollten Antworten gegeben werden, warum die Stadtplanung in einem integrierten Handlungsansatz „Kreativität und Soziale Stadtentwicklung“ zusammendenken kann und wie die Stadtplanungspolitik dieses Themenfeld als inhaltliches Strategiefeld ausbauen könnte. Download Projektantrag 55 4 Publikationen Sammelbände Die Zukunft der europäischen Stadt: Stadtpolitik, Stadtplanung und Stadtgesellschaft im Wandel Oliver Frey und Florian Koch (Hrsg. 2011): Die Zukunft der Europäischen Stadt. Stadtpolitik, Stadtplanung und Stadtgesellschaft im Wandel. VS-Verlag, Wiesbaden. ISBN: 978-3-531-17156-2. Das Modell der europäischen Stadt ist durch soziale, ökonomische und räumliche Transformationsprozesse vor neue Herausforderungen gestellt. Dieser Strukturwandel verändert das Leitbild ‚Europäische Stadt‘, wenn es nicht durch zukunftsorientierte Initiativen aus der lokalen Politik erneuert wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt hierbei neuen Steuerungsformen, neuen Trends räumlicher Entwicklung sowie den sozialen und kulturellen Transformationen der europäischen Stadt. Das Buch setzt die Themenbereiche Soziale und kulturelle Transformation und Stadtgesellschaft, Räumliche Entwicklung und Stadtplanung und Governance und lokale Stadtpolitik in den Kontext des Wandels der europäischen Städte. Als roter Faden des Sammelbandes dient die integrierte Sichtweise auf die europäische Stadt als einem Zusammen- und Wechselspiel zwischen Bau- und Nutzungsstrukturen, sozialen Formationen und politischen Organisationsformen. Download Inhaltsverzeichnis Positionen zur Urbanistik I Oliver Frey und Florian Koch (Hrsg. 2011): Positionen zur Urbanistik I: Stadtkultur und neue Methoden der Stadtforschung. LIT Verlag. Berlin-Münster-Wien-Zürich-London. ISBN: 978-3-643-50246-9 Mit Beiträgen von Andrea Brait, Cornelia Dlabaja, Frank Eckardt, Oliver Frey, Gudrun Haindlmaier, Florian J. Huber, Stefan Karasek, Sabine Knierbein, Florian Koch, Joanna Kusiak, Manfred Russo, Emanuela Semlitsch, Karen Sievers und Daniela Ziervogel Die vorliegenden Sammelbände widmen sich aktuellen Fragestellungen der Urbanistik und erschließen neue methodische Ansätze sowie thematische Felder der Stadtforschung. Ausgangspunkt sind die Veränderungen der ökonomischen, sozialen, kulturellen, geographischen und städtebaulichen aber auch zunehmend der ökologischen Strukturen der Städte. Aus diesen dynamischen Prozessen des städtischen Wandels ergeben sich neue methodische und inhaltliche Herausforderungen für die Stadtforschung. Download Inhaltsverzeichnis Unklar welches pdf gemeint ist Positionen zur Urbanistik II Oliver Frey und Florian Koch (Hrsg. 2011): Positionen zur Urbanistik II: Gesellschaft, Governance, Gestaltung. LIT Verlag. Berlin-Münster-Wien-Zürich-London. ISBN: 978-3-643-50312-1 Mit Beiträgen von Christine Baumgärtner, Christine Baur, Patrycjia Bielawska-Roepke, Manuela Freiheit, Julia Girardi, Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald, Katrin Hagen, Petra Hirschler, Johann Jessen, Wilfried Kaib, Kristina 56 Kraft, Gerhard Matzig, Christine Meyer, Josef Rott, Carsten Schaber, Oliver Schürer, Klaus Semsroth, Felix Sternath und Markus Tomaselli Aktuelle Fragestellungen der Urbanistik widmen sich der räumlichen und sozialen Organisation von Städten. Die Stadt wird als Gestalter globaler Informations- und Kapitalflüsse betrachtet. Ebenso wichtig sind die institutionellen und netzwerkartigen Beziehungen zwischen Städten bzw. Stadtregionen. Die vorliegenden Bände vereinen Konzepte interdisziplinärer Stadtforschung. Blickwinkel der Stadtsoziologie, Stadtgeschichte, Stadtplanung, Stadtgeographie sowie Städtebau und Architektur demonstrieren die Bandbreite urbanistischer Positionen. Download Inhaltsverzeichnis Unklar welches pdf gemeint ist 57 4.1. Sammelbände Artikel zum Download Die Zukunft der europäischen Stadt Oliver Frey und Florian Koch (Hrsg. 2011): Die Zukunft der europäischen Stadt: Stadtpolitik, Stadtplanung und Stadtgesellschaft im Wandel. VS Verlag. Wiesbaden. ISBN: 978-3-531-17156-2 Mit Beiträgen von: Gregor Betz: Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden? Strukturwandel und Governance durch die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. S. 324-342 Klaus Brake: „Reurbanisierung“ – Globalisierung und neuartige Inwertsetzung städtischer Strukturen „europäischen” Typs. S. 299-323 Simone Buckel: Urban Governance und irreguläre Migration: Städtische Politik als Handlungsraum im Konfliktfeld irreguläre Migration. S. 246-262 Frank Eckardt: Mediale Urbanität: Paradigmenwechsel von der europäischen zur medialen Urbanität. S. 173-188 Oliver Frey: Stadtkonzepte in der Europäischen Stadt: In welcher Stadt leben wir eigentlich? S. 380-416 Oliver Frey und Florian Koch: Einführung: Die Zukunft der europäischen Stadt. S. 11-20 Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt. S. 419-426 Christine Hannemann und Tobias Mettenberger: „Amerika” als Spiegelbild – Zur Funktion eines Kontrastes im Diskurs „europäische Stadt”. S. 55-70 Ulrich Hatzfeld: Die Europäische Stadt – zwischen Mythos und den Mühen des Alltags. S. 358-379 Hartmut Häußermann: Was bleibt von der europäischen Stadt? S. 23-35 Katharina Heider: Kreativwirtschaft und Quartiersentwicklung: Strategische Ansätze zur Entwicklung kreativer Räume in der Stadt. S. 136-152 Ilse Helbrecht: Die „Neue Intoleranz“ der Kreativen Klasse: Veränderungen in der Stadtkultur durch das Arbeitsethos der flexiblen Ökonomie. S. 119-135 Florian Koch: Stadtplanung, Governance und Informalität: Vorschlag einer Typologie. S. 191-207 Klaus R. Kunzmann: Die Europäische Stadt in Europa und anderswo. S. 36-54 58 Knut Petzold: Die europäische Stadt und multilokale Lebensformen: Eine Beziehung mit Zukunft? S. 153-172 Nikolai Roskamm: Das Konstrukt Dichte und die „europäische Stadt“. S. 71-85 Gabriele Schmidt: Urban Governance im Spannungsfeld zwischen Partizipation und Effektivität: Erfahrungen mit dem New Deal for Communities-Programm in Bristol. S. 229-245 Heidi Sinning: Europäische Stadt und Stadtmanagement: Korrelationen, Widersprüche, Perspektiven. S. 208-228 Katharina Sucker: Istanbul im Kontext der Europäischen Stadt. S. 343-357 Alain Thierstein, Anne Langer-Wiese, Agnes Förster: Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung: Kreativ, attraktiv, wettbewerbsfähig. S. 103-118 Annette Vollmer: Politik-Transfer von Business Improvement Districts als Beispiel für eine „Amerikanisierung” der deutschen Stadt? S. 263-278 Elena Wiezorek: Zwischen Effizienz und Emotion: Eigentümerstandortgemeinschaften als Urban Governance in der Europäischen Stadt der Zukunft? S. 279-296 Florian Wukovitsch: Europäische Städte zwischen staatlich vermittelter Integration und neoliberaler Spaltung: Wandel der Wohnungs- und Quartierspolitiken. S. 86-100 59 Sammelbände ??? noch mehr- struktur? Artikel zum Download Positionen zur Urbanistik I Oliver Frey und Florian Koch (Hrsg. 2011): Positionen zur Urbanistik I: Stadtkultur und neue Methoden der Stadtforschung. LIT Verlag. Berlin-Münster-Wien-Zürich-London. ISBN: 978-3-643-50246-9 Mit Beiträgen von: Andrea Brait: Nationale Geschichtspolitik. Impulsgeber und Herausforderung für Stadtentwicklungspläne: Eine Analyse aufgrund von Debatten um österreichische und deutsche Museumsprojekte. S. 125-146 Cornelia Dlabaja: Symbolische Markierungen im Stadtraum. S. 147-166 Frank Eckardt: Erinnern und Vergessen in Hamtramck. Eine Soziologie des städtischen Gedächtnis. S. 59-78 Oliver Frey und Florian Koch: Positionen zur Urbanistik. Impulse zur Weiterentwicklung der Stadt- und Raumforschung durch die interdisziplinäre Zusammenführung raumbezogener Wissenschaften. S. 12-30 Statements der Autorinnen und Autoren zur Urbanistik. Eine Einführung. S. 31-58 Unklar welches pdf gemeint ist Gudrun Haindlmaier: Zur Qualität von Städterankings und deren Rolle im Stadtmarketing. S. 279-296 Florian J. Huber: Das kulturelle Kapital und die Pionier/innen im Gentrifizierungsprozess. Forschungsansätze und Herausforderungen für die Stadtsoziologie. S. 167-186 Stefan Karasek: Benachteiligende Quartierseffekte durch lokal zentrierte Netzwerke?. Die formale Netzwerkanalyse als potenzielle Methode zur Untersuchung dieser Frage. S. 223-244 Sabine Knierbein: Stadtkultur. Eine postdisziplinäre Positionierung in der Stadtforschung. S. 79-104 Joanna Kusiak: Die Stadt als Ganzes und als materieller Gegenstand. Physis Stadt Tirana - ein methodologisches Experiment. S. 259-278 Manfred Russo: Die Kultur des öffentlichen Raumes. Öffentlicher Raum als Ort virtueller Emanzipation. S. 105-124 Emanuela Semlitsch: Spielraum als integrativer Bestandteil einer Planungskultur. S. 245-258 60 Karen Sievers: Raumbezogene Bindungen und Partizipation vor dem Hintergrund städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen – das Beispiel „Stadtumbau Ost". S. 207-222 Daniela Ziervogel: Mental-Map-Methoden in der Quartiersforschung. Wahrnehmung, kognitive Repräsentation und Verhalten im Raum. S. 187-206 61 Sammelbände Artikel zum Download Positionen zur Urbanistik II Oliver Frey und Florian Koch (Hrsg. 2011): Positionen zur Urbanistik II: Gesellschaft, Governance, Gestaltung. LIT Verlag. Berlin-Münster-Wien-Zürich-London. ISBN: 978-3-643-50312-1 Mit Beiträgen von: Christine Baumgärtner und Johann Jessen: Quartierserneuerung durch urbane Freiräume. Innovative Ansätze in Europäischen Beispielen. S. 71-90 Christine Baur: Bildungsbenachteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch soziale und ethnische Segregation. S. 91-108 Patrycja Bielawska-Roepke: Integrierte Stadtentwicklung bei den Revitalisierungsprozessen in Polen. S. 203-220 Oliver Frey und Florian Koch: Ein vielstimmiges Gespräch im weiten Feld der Urbanistik. S. 13-64 Julia Girardi: Architektur der Arbeit – Gendered Office Spaces. S. 335-354 Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald: Familiengerechte Wohnungspolitik im urbanen Raum. S. 109-130 Katrin Hagen: Freiraum im Freiraum. Mikroklimatische Ansätze fur die städtische Landschaftsarchitektur. S. 309-334 Petra Hirschler: Das Potenzial Chancengleichheit in der Stadt- und Regionalentwicklung? Eine Untersuchung in den Bundeslandern Wien und Steiermark. S. 241-262 Wilfried Kaib: Governance oder kommunale Selbstverwaltung? Wer steuert die Entwicklung der europäischen Metropolregionen? S. 187-202 Kristina Kraft und Manuela Freiheit: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vor Ort. Perspektiven auf Konflikte und Potentiale in einem sich wandelnden Quartier. S. 147-166 Gerhard Matzig: Wer reinkommt, ist drin. S. 65-70 Christine Meyer: Stadtentwicklung für eine alternde Bevölkerung. Erfahrungen aus Grossbritannien. S. 131-46 Josef Rott: Die Disziplin Architektur in der Urbanistik. Polizeizeichner oder Seher? Städtebauliche Wettbewerbe in einer vielstimmigen Gesellschaft. S. 355-378 62 Carsten Schaber: Die Innenstadt im Fokus – über die Planungspraxis deutscher Großstädte. S. 221-240 Oliver Schürer: Medienarchitektur im öffentlichen Raum: Fernseher oder Monumente? S. 379-402 Klaus Semsroth: Das Bild der Stadt im Spiegel wechselnder ökonomischer, weltanschaulicher und gesellschaftspolitischer Einflüsse. S. 263-282 Felix Sternath: Verwaltungsstruktur und Stadtplanung. Behörden der planenden Verwaltung als Organisationen und Planungstheorie als Quelle von Institutionen im Sinne der neoinstitutionalistischen Organisationstheorie. S. 167-186 Markus Tomaselli: Aspekte des Stadtumbaus für das 21. Jahrhundert. Anpassungsstrategien Mitteleuropäischer Städte an eine klimatisch veränderte Zukunft. S. 283-308 63 4.1.2.? Aufsätze Downloads Frey, Oliver: „Städtische Milieus“; in: „Handbuch Stadtsoziologie“, Eckardt, Frank (Hrsg.)Springer VS 2012. Frey, Oliver: "Kreative Milieus und ihre Orte: Ist dies planbar?"; in: "Kreativwirtschaft und Stadt. Konzepte und Handlungsansätze zur Stadtentwicklung", C. Reicher et al. (Hrg.); herausgegeben von: IRPUD Institut für Raumplanung TU Dortmund; Blaue Reihe Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Dortmund, 2011. Frey, Oliver; Koch Florian: Die Europäische Stadt. Dimensionen und Widersprüche eines transdisziplinären Leitbilds; in: RaumPLanung 153, Dezember 2010. Frey, Oliver: "Creativity of places as a resource for cultural tourism"; in: "Enhancing the city, New Perspectives for Tourism and Leisure", G. Maciocco, S. Serreli (Hrg.); herausgegeben von: Springer Heidelberg London New York, Wien/NewYork, 2009. Frey, Oliver: Public Private Partnership. Weder Heilsbringer noch Teufelszeug. In: derPlan 13 , Dezember 2008 Downloads 4 Aufsätze Z:\isra\AB Urbanistik\_Homepage_aktuell_Juli_2013\1_Struktur der Homepage\4_Publikationen\2_Aufsätze 64 4.1.3. Diplomarbeiten Hier werden Kurzfassungen von Diplomarbeiten die im Kontext des AB Urbanistik erarbeitet wurden zum Download bereitgestellt. 65 5 Printmedien Im AB Urbanistik wird eine wissenschaftliche Haltung vertreten, die neben dem Wissensaustusch innerhalb der Fachkolleg_innen auch eine wesentliche Aufgabe in der Darstellung von Forschungsergebnissen für eine interessierte Öffentlichkeit sieht. Daher wird versucht durch fachliche Positionierung in der Stadtpolitik und der interessierten Öffentlichkeit Aufmerksamkeit über Medienarbeit zu den Themen Stadt und Raumplanung zu erreichen. Ziel ist es auch mal durch zugespitzte Thesen zu aktuellen Themen der Urbanistik in Wien öffentliche Diskussionen loszutreten. Anbei zwei Rezensionen aus der Fachöffentlichkeit zu den drei Buchherausgaben des AB Urbanistik sowie ein paar ausgewählte Beiträge aus den Printmedien. Welche „anbei“ sind hier gemeint??? Pdfs? Welches verzeichnis? Diese page steht irgendwie isoliert- unklar, ich blende die daher temporär aus („diplomarbeiten“ ist ebenfalls angelegt. Aber ausgeblendet“ 66 6 Lehre Nachfolgende Lehrveranstaltungen sind zwar nicht explizit an den AB Urbanistik gebunden; sie stellen aber von der inhaltlichen Ausrichtung einige Forschungs- und Lehrschwerpunkte des AB dar. Die Lehrinhalte orientieren sich dabei an aktuellen Entwicklungen der Stadtforschung wie der Raumplanung und einer sozialwissenschaftlichen Perspektive auf städtebauliche Fragen orientiert. 1. Das Bachelorseminar „Schrumpfung und Raumplanung“ (2012) wurde von Petra Hirschler und Oliver Frey geleitet. Es steht der strategische Umgang mit Schrumpfungsprozessen in Städten und Regionen und den dabei vorhandenen planerischen Möglichkeiten im Vordergrund. Lokale Schrumpfungsprozesse werden in einen globalen Kontext eingeordnet. Die Vielfalt an Erscheinungsformen, Gründen, Konsequenzen, Umgangsformen und Diskursen im Zusammenhang mit Schrumpfung in unterschiedlichen Kontexten. Thematisiert werden der baulich-räumliche Umgang mit Schrumpfungsprozessen (Wohnungsmarkt, Rückbau, Abriss etc.) sowie die dahinterstehenden Strategien, Akteure und Probleme. 2. Das Bachelorseminar „Urbanistik“ (2012/2013) wurde von Georg Irsa, Petra Hirschler, Thomas Hahn, René Kreichauf und Oliver Frey geleitet. Dabei wird eine integrative Stadtforschung in dem breiten Feld zwischen gesellschaftlicher Strukturierung, ihrer räumlichen bzw. örtlichen Ausprägung und einer planerischen sowie städtebaulichen und architektonischen Gestaltung weiterentwickelt. Rahmenthema des Bachelorseminars sind die Herausforderungen städtischer Transformationsprozesse vor dem Hintergrund der Nachverdichtung einer wachsenden Stadt. Es geht um die Analyse und Diskussion stadtplanerischer Entwicklungsstrategien und Leitbildern sowie den sozialwissenschaftlichen Stadtverständnissen und daraus abgeleiteten Entwicklungszielen. 3. Das Masterprojekt Raumplanung „Aufwertung durch Eigentümerstandortgemeinschaften. BID und PPP als Heilsbringer oder Teufelszeug in der Stadtplanung?“ (Leitung: Georg Irsa, Hans Jörg Ulreich und Oliver Frey) (2012/2013) greift den aktuellen Diskurs um Stadtentwicklung mit der BID-Methode (Business Improvement District) auf und erarbeitet Modelle eines strategischen Einsatzes dieser Methode am bewusst schwierig gewählten Beispiel „Untere Linzerstraße“ in Penzing. Es geht dabei um Fragestellungen zur Umsetzung von planerischen Strategien durch die öffentlichen und privaten Eigentümer im Stadtteil sowie den Einsatz der Immobilientreuhänder als Bauträger, Verwalter und Makler. Rechtliche Fragestellungen wie z.B. Gesetze eine Hauseigentümerabgabe werden ebenso bearbeitet wie darauf aufbauenden stadtplanerische Strategien der städtebaulichen Sanierung, welche nicht nur auf eine individuelle Einbindung der Eigentümer zielen, sondern bei denen die private Eigeninitiative und die kollektiv entwickelte Quartiersaufwertung im Mittelpunkt stehen. Grundsätzlich werden zwei Typen von Eigentümerstandortgemeinschaft diskutiert: zum einen die formell, auf einer gesetzlichen Basis agierenden Business Improvement Districts; zum anderen die informell, auf freiwilliger Basis arbeitenden Standortgemeinschaften. 4. Das Modul „Neue Urbanität durch innerstädtische Verdichtung“ wurde 2012 von Thomas Hahn, Georg Irsa, Hans Jörg Ulreich und Oliver Frey erstmalig konzipiert. Es setzt sich aus drei LVA`s zusammen: VO „Leitbilder, Diskurse, Strategien und Instrumente zur innerstädtischen Nachverdichtung“ (2 ects); SE Neue Urbanität und „Renaissance der Stadt“: Gesellschaftlicher, demographischer, ökonomischer und ökologischer Kontext (2 ects); EX Projekte der innerstädtischen Nachverdichtung in Wien (2 ects). Das Modul greift den aktuellen Diskurs um Wachstumsprognosen der Bevölkerung in Wien auf, ordnet diesen kritisch ein und stellt die darauf aufbauenden Strategien der Stadtentwicklung vor. Im Modul werden die unterschiedlichen Phasen dieses aktuellen Diskurses nachgezeichnet sowie die gegenwärtig bestehenden Instrumente, Verfahren und zugrundliegenden Stadtkonzepte diskutiert. Vor dem Hintergrund der stadtsoziologischen Diagnosen einer „Neuen Urbanität“, einer „Renaissance der Stadt“, dem „demographischen Wandel“ sowie dem „Zuzug von Bevölkerung in innerstädtische Bereiche“ werden Begriffe und Theorien aus Stadtsoziologie und Planung vermittelt und mit Akteuren aus Politik und Verwaltung diskutiert wie z.B. „Dichte“, „Heterogenität“, „das 67 Leitbild der „Perforierten Stadt“ und der „Stärkung der Stadtkerne“, „Transformationen der urbanen Lebensweisen“ und „die nachhaltige Stadt“. 5. Das Seminar „Grenzen und Herausforderung der Partizipationsprozesse in der Raumplanung“ wurde von Georg Irsa und Oliver Frey konzipiert. Ziel des Seminars ist die Diskussion von Grenzen und Herausforderungen bei Partizipationsprozessen in der Raumplanung. Anhand theoretischer Überlegungen zu Grenzen und Nutzen von Partizipation werden unterschiedliche Modelle von Partizipationsprozessen auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen analysiert. Der Focus des Seminars liegt auf den unterschiedlichen Formen und Methoden der Partizipation im Planungsprozess und wird auf jeweils unterschiedliche Akteursgruppen bezogen. Dabei werden u.a. die Fragen von Repräsentativität, Instrumentalisierung, Lernbereitschaft, Vertrauen, Durchsetzungsmöglichkeiten, die Rolle der Medien sowohl theoretisch als auch anhand von Praxisbeispielen diskutiert. 6. Das Wahlseminar „Stadtsoziologie“ (2011/12012) (Ian banerjee und Oliver Frey) zum Themenfeld „Smart Cities - die stadtsoziologische Perspektive.“ Das Seminar verfolgt drei Fragen: 1) Wie wird die Smart City im populären Diskurs verstanden? Studierende entwerfen gemeinsam eine Landkarte der neuen Themenfelder der Smart Cities. (Energie, IKT, Mobilität, Gesundheit, Bildung u.a.). 2) Was steht hinter der allgemeinen Popularität einfacher Formeln wie Enterpreneural City, Creative City, Knowledge City etc. Smart City etc.? Welchen Einfluss haben sie auf Stadtentwicklungsdiskurs und Stadtplanungskultur? 3) Was sind die tatsächlichen Herausforderungen von Städten in der Zukunft? Wie kann der technokratisch- und ökonomisch geprägte Begriff der Smart Cities, durch den kritischen Blick der Stadtsoziologie hinterfragt werden? Kann eine Stadt gesellschaftlich ‚Smart‘ sein? Welche Rolle spielt die Gesellschaft im Entwurfsprozess der Stadt der Zukunft? Smart Cities, Smart Grid, Smart Cars, Smart Houses. Kanada beginnt sogar mit einer landesweiten Initiative der Smart Communities. Den Begriff der Smart Cities gibt es bereits seit den 1990er Jahren, doch der Klima-Diskurs und die neue Wahrnehmung der Bedeutung von Städten haben heute den suggestiven und allgemein verständlichen Begriff erneut in die Medien verholfen. Multinationale Konzerne wie IBM, Siemens oder GM aber auch Stadtpolitiker verkaufen das Leitbild der Smart Cities bereits in tausenden von Städten. 7. Das Seminar „Urbanistik“ 2012 (Leitung: Mara Verlic und Oliver Frey) Im Seminar geht es um das Vermitteln eines Verständnisses von Stadt als Ort der Reproduktion und Produktion gesellschaftlicher Strukturen. Dabei wird ein Schwerpunkt auf den Zusammenhang zwischen der Entwicklung baulicher Strukturen an städtischen Orten, den zugrundeliegenden sozialen und gesellschaftlicher Prozesse sowie den angewandten stadtplanerischer Steuerungen gelegt. Inhalt des Seminars bilden Ursachen und Grundlagen städtischer Umstrukturierungsprozesse (Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, demographische Strukturen, Segregation, ethnische Zusammensetzung, Zeitstrukturen, Revitalisierung von industriellen Brachen) vor dem Hintergrund von städtischen Schrumpfungsprozessen. 8. Zudem wurden einige internationale Stadtexkursionen durchgeführt u.a. nach Berlin, Paris, München, Linz, Leipzig und Hamburg. 9. Das Seminar von „Aha – Studies abroad“ mit dem Titel „European Cities: Geographies, history and social structures“ unter der Leitung von Oliver Frey, Mara Verlic und Ian Banerjee wurde 2011/2012 in Englisch abgehalten: The course aims at a deeper understanding of European cities, focusing on Central European capital cities. It will provide interdisciplinary perspectives on city structures and history, including urban geography, urban history, urban sociology and architecture. Historical and recent reading material of different topics will allow students to reflect upon structures and development of European cities in general and it will inform about the development of some selected European capital cities in particular (such as: Vienna, Bratislava, Budapest, Berlin). The objective of the course is to enable students to comprehend the social and spatial diversity and complexity of European cities. 68 7 Veranstaltungen Im September 2009 fand an der TU Wien eine deutschsprachige Tagung „Die Zukunft der europäischen Stadt“ mit über 40 Doktoranden statt. Die Tagung wurde organisiert vom Arbeitsbereich „Urbanistik“, dem Fachbereich Soziologie (ISRA) des Departments für Raumentwicklung, Infrastruktur und Umweltplanung der TU Wien und dem ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin sowie mit Unterstützung der Heinrich- Böll-Stiftung. Aus dieser Tagung sowie weiteren Beiträgen aus dem Arbeitsbereich Urbanistik der TU Wien sind 3 Sammelbände mit über 50 Autor_innen entstanden. Sie arbeiten in den Bereichen der Raumplanung, Stadtsoziologie, Geographie, Architektur und Politikwissenschaft aus insgesamt fünf europäischen Ländern (Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und der Türkei) und 17 verschiedenen deutschsprachigen Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen. Unter anderem wurden im Rahmen des Arbeitsbereiches Urbanistik über 15 Kolleg_innen aus der Fakultät Architektur und Raumplanung für Beiträge in den drei Sammelbänden eingeladen: Am 30.06.2011 fand eine Podiumsdiskussion zum Thema »Europäische Urbanistik« in der Kunsthalle wien statt, welche die Bandbreite einer interdisziplinären Stadtforschung mit den Blickwinkeln der Stadtsoziologie, Stadtgeschichte, Stadtplanung sowie Städtebau und Architektur aufzeigt. Anlass der Podiumsdiskussion ist die Präsentation dreier Bücher zum Themenkomplex, die im heurigen Jahr erschienen sind: Teilnehmende der Podiumsdiskussion: Frank Eckardt; BauhausUniversität Weimar, Professor für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung | Elke Rauth, dérive – Zeitschrift für Stadtforschung, Journalistin und Kulturmanagerin sowie (Mit-)Organisatorin von urbanize! Int. Festival für urbane Erkundungen | Angela Heide, Gründungsmitglied von WOLKE 7 und Initiatorin der Diskursreihe city_system_s, Dramaturgin, Kuratorin und Produzentin | Jens S. Dangschat, TU Wien, Professor für Siedlungssoziologie (ISRA) | Sybilla Zech, TU Wien und Büro stadtland, Professorin für Raumplanung | Moderation: Oliver Frey (Leiter des Arbeitsbereiches Urbanistik, TU Wien) Einführungsvortrag: Florian Koch, Professor für Europastudien und DAAD-Dozent an der Universidad del Norte – Barranquilla, Kolumbien Begrüßung und Eröffnung der Diskussion durch: Wolfgang Feilmayr, Leiter des Departments für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, TU Wien 69 8 Netzwerk 70