Seminar M-Commerce - Technik, Anwendungen und Konsortien Thema 6: Anwendungsbeispiel Ludwig Liptak Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 1 GLIEDERUNG  Fakten zu bango.net  Bango Nummern  Bango Text  Beurteilung der Erfolgsaussichten  Fazit Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 2 Fakten zu bango.net 1 2  Gegründet im Januar 2000  Sitz in Cambridge, UK  Venture Capital ca. £ 1 Mio. durch Privatinvestoren  B2C und B2B orientiert  Ziel: schneller und einfacher Zugang zu Informationen mit Bango Nummern  WASP (Wireless Application Service Provider) Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 3 Fakten zu bango.net 1 2  Launch Bango Nummern im Juli 2000  Über 100.000 Bango-Nummern bis April 2001  Eigenständige Entwicklung  Mehrere Patente  Renommierte Partner (Content Provider, Portale, Browser Hersteller) Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 4 Bango Nummern Idee Beispiele Eingabe Kosten Vorteile „Mit möglichst wenigen Tastenkombinationen zur gewünschten Information gelangen“ Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 5 Bango Nummern Idee Beispiele Eingabe Kosten Vorteile  Nummern ersetzen nicht URL  Jede Nummer existiert nur ein Mal  Nummer kann 2 - 50 Stellen haben  ist Erkennungsmerkmal  Verlinkung auf beliebigen Content möglich Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 6 Bango Nummern Idee Beispiele Eingabe Kosten Vorteile Beispiele: 92466 Yahoo 3229 ebay 911 Porsche Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 7 Bango Nummern Idee Beispiele Eingabe Kosten Vorteile 3229 HTML-Browser 3229 WAP-Browser Spracheingabe (in Zukunft) Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 8 Bango Nummern Idee Beispiele Eingabe Kosten Vorteile  Richten sich nach Einprägsamkeit & Länge der Nummer  z.B € 29 p.a. für 23456789 und € 40.000 p.a. für 55  Für Privatgebrauch eigene Telefonnummer kostenlos  Für Unternehmen Rabatte auf Nummernblöcke Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 9 Bango Nummern Idee Beispiele Eingabe Kosten Vorteile  Für Jedermann verständliche Eingabe  Schnelle Erreichbarkeit der gewünschten Information  Innovatives „cooles“ Image  Neue Marketingmöglichkeiten  Sprachenunabhängig Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 10 Bango Text Idee Beispiele Eingabe  Ein Anwendungsfeld von Bango Nummern  Einfache Handhabung bei der Veröffentlichung von Informationen  Hauptsächlich für junge Nutzer entwickelt  Ziel: Verbreitung der Bango Nummern Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 11 Bango Text Idee Beispiele Eingabe 1. Beispiel: virtuelle Visitenkarte Adresse: www.bango.net/256447 Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 12 Bango Text Idee Beispiele Eingabe 2. Beispiel: Einladung zur Party Adresse: www.bango.net/mobilfunknummer Internetanzeige WAP-Anzeige Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 13 Bango Text Idee Beispiele Eingabe  SMS mit dem gewünschten Text an die Nummer +44 7796 140140 schicken - FERTIG!  Update durch SMS jederzeit möglich, in Zukunft auch per PC  Max 500 Zeichen, zur Zeit nur 160 (wegen SMS) Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 14 Beurteilung der Erfolgsaussichten Konkurrenz Bedienung Technik Kooperationen Markt 1. Nummern-Navigation  WebNum® von VeriSign  RocketFinger™ von Rocketfinger Corp.  Ähnliche Ansätze wie bango.net Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 15 Beurteilung der Erfolgsaussichten Konkurrenz Bedienung Technik Kooperationen Markt 2. Keyword - Navigation Keywords® von Real Names  Eingabe in das IE Adressfeld 3. Sprach - Navigation Wildfire Communication  Virtueller Assistent per Spracherkennung Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 16 Beurteilung der Erfolgsaussichten Konkurrenz Bedienung Technik Kooperationen Markt + Simple Bedienung + Schnelle Eingabe möglich + Nummern fast allen Menschen vertraut +/- Nummern oder Namen leichter zu merken? - Viele neue Geräte ohne klassische Nummerntastatur (Smartphones) Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 17 Beurteilung der Erfolgsaussichten Konkurrenz Bedienung Technik DNS IP-Adresse 141.2.2.67 Kooperationen Markt bango.net URL http://www.wiwi.uni-frankurt.de Bango No. !1412267  Lediglich ‚Maskierung‘ der URL Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 18 Beurteilung der Erfolgsaussichten Konkurrenz Bedienung Technik Kooperationen Markt + Viele renommierte Partner + Enge Zusammenarbeit  Positive Synergien - Noch zu kleine Marktmacht  Gefahr des Ausnutzens durch Partner Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 19 Beurteilung der Erfolgsaussichten Konkurrenz Bedienung Technik Kooperationen Markt  Besonderheiten des M-Commerce-Markts: - Hoher Investitionsaufwand nötig - Hohe Nutzungsgebühren - Zielgerichtetes Surfen anstatt Suche - Erhöhte ‚stickyness‘ der Angebote + Unberechenbarkeit (SMS-Boom) Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 20 FAZIT  Bedienungserleichterung ist guter Ansatz  Noch kein Alternativstandard durchgesetzt  Kooperationen sind klug gewählt  Kunden entscheiden über Erfolg  Größte Chance bei Bango Text Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 21 Frage... Welche Chancen seht Ihr für bango.net? Thema 6: Anwendungsbeispiel bango.net, Seminar M-Commerce am 30.01.2002 22