Aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Josef Hospital -UniversitätsklinikRuhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. med. C. Rieger Synthese von IL-10 und IFN-γ in T-Helferzellen nach Stimulation mit β-Laktoglobulin in Abhängigkeit von einer allergischen Sensibilisierung am Ende des ersten Lebensjahres Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Andrea Rinke aus Bochum 2001 Abstract Rinke, Andrea Synthese von IL-10 und IFN-γ in T-Helferzellen nach Stimulation mit βLaktoglobulin in Abhängigkeit von einer allergischen Sensibilisierung am Ende des ersten Lebensjahres Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die kindlichen Immunantworten nach spezifischer Antigen/Allergen Stimulation zum Zeitpunkt der Geburt, sechs Wochen, sechs Monate und zwölf Monate postnatal zu untersuchen. Es sollte in erster Linie der Frage nachgegangen werden, ob Differenzen in den Immunreaktionen zwischen Kindern mit einer atopischen Erkrankung (mit spezifischem IgE gegen Nahrungs- und Inhalationsallergene im Alter von einem Jahr) und solchen ohne ein atopisches Beschwerdebild (ohne spezifisches IgE) bestehen. Nach 72stündiger Inkubation der mononukleären Zellen mit β-Laktoglobulin wurde die intrazelluläre IFN-γ und IL-10 Synthese auf Einzelzellniveau mit Hilfe eines Durchflußzytometers gemessen. Durch Anfärbung von speziellen Oberflächenantigenen gelang simultan eine Unterteilung in naive (CD4 CD45RA+) und Memory T-Helferzellen (CD4 CD45R0+). Es zeigte sich, daß Säuglinge mit spezifischem IgE im Alter von zwölf Monaten bereits im Nabelschnurblut nach β-Laktoglobulin Stimulation signifikant mehr IL-10 positive Memory T-Zellen aufwiesen als die Kontrollgruppenkinder. Atopische Kinder lassen sich somit schon bei Geburt anhand ihres Zytokinprofiles (signifikant mehr IL-10 positive Memory T-Helferzellen) von den nicht-atopischen Kindern unterscheiden. Das bei den allergisch sensibilisierten Kindern aberrierende Zytokinmuster ist außerdem bereits vor der Krankheitsmanifestation präsent und daher nicht als Folge der Erkrankung sondern als deren Ursache anzusehen. Des weiteren weist die Differenzierung der neonatalen Helferzellen in Memory T-Zellen nach Stimulation mit dem Milcheiweiß βLaktoglobulin darauf hin, daß bereits zum Zeitpunkt der Geburt eine Sensibilisierung gegen Nahrungsallergene besteht. Im Rahmen dieser Arbeit konnte kein direkter Zusammenhang zwischen einer prä- und postnatalen Tabakrauchexposition oder einem gehobenen sozialen Umfeld und der Manifestation einer allergischen Sensibilisierung im Alter von einem Jahr aufgezeigt werden. Die Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, daß sich eine kuhmilchfreie Ernährung während des ersten Lebensjahres bei Allergierisiko-Kindern atopieprotektiv auswirkt. 2 Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: PD Dr. med. U. Schauer Korreferent: Tag der Mündlichen Prüfung: 3 Inhaltsverzeichnis 1 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen________________________________ 7 2 Einleitung __________________________________________________________ 8 2.1 Gegenwart und historische Hintergründe ____________________________________ 8 2.2 Die Pathogenese allergischer Erkrankungen__________________________________ 9 2.3 T-regulatorische Zellen und ihre Bedeutung für immunpathologische Prozesse____ 12 2.4 Nahrungsmittelallergien bei Kindern und Milcheiweiß als Allergen _____________ 13 2.5 Die Struktur der verschiedenen Milchproteine und ihre allergene Potenz ________ 15 2.6 Fragestellungen ________________________________________________________ 17 3 Probanden und Methoden ____________________________________________ 18 3.1 Studienkonzept _________________________________________________________ 18 3.2 Probanden_____________________________________________________________ 18 3.3 Festlegung des Atopierisikos ______________________________________________ 22 3.4 Messung des Nabelschnurblut Gesamt IgE-Wertes ___________________________ 22 3.5 Bestimmung der spezifischen IgE-Werte ____________________________________ 22 3.6 Gewinnung und Aufarbeitung des Blutes ___________________________________ 22 3.6.1 3.7 Zytokin-Stimulation mit Laktoglobulin ___________________________________________ 23 Darstellung der Oberflächenantigene und der intrazellulären Zytokine __________ 24 3.7.1 Färbung____________________________________________________________________ 24 3.7.2 Bestimmung der Anzahl der CD4- und CD3-positiven T-Zellen ________________________ 25 3.7.3 Durchflußzytometrische Messung _______________________________________________ 25 3.8 Statistik _______________________________________________________________ 28 3.9 Herstellernachweis ______________________________________________________ 29 4 Ergebnisse _________________________________________________________ 31 4.1 Spezifische IgE-Antikörper im Alter von einem Jahr _________________________ 31 4.2 Anzahl der CD4-positiven T-Zellen ________________________________________ 32 4 4.3 Anzahl der CD3-positiven T-Zellen ________________________________________ 33 4.4 Anteil an CD45RA+ (naiven) Zellen an der Gesamtzahl der CD4+ T-Zellen ______ 34 4.5 Anteil an CD45R0+ (Memory) Zellen an der Gesamtzahl der CD4+ T-Zellen _____ 35 4.6 Messung von naiven und Memory T-Zellen ohne eine Stimulation ______________ 36 4.7 IL-10 Synthese in CD45R0-positiven Zellen nach Stimulation mit β-Laktoglobulin im Vergleich zwischen Kindern mit und ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr 37 4.8 IFN-γ Synthese in CD45R0-positiven Zellen nach β-Laktoglobulin-Stimulation im Vergleich zwischen Kindern mit und ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr 38 4.9 Anteil IL-10 produzierender CD45RA-positiver (naiver) T-Zellen nach Stimulation mit dem spezifischen Antigen β-Laktoglobulin im Vergleich zwischen allergisch sensibilisierten und nicht sensibilisierten Kindern___________________________________ 39 Anteil IFN-γ synthetisierender CD45RA-positiver T-Zellen nach β-Laktoglobulin- 4.10 Stimulation im Vergleich zwischen allergisch sensibilisierten und nicht sensibilisierten Kindern _____________________________________________________________________ 40 IL-10 Synthese in CD45R0-positiven Zellen nach β-Laktoglobulin-Stimulation bei 4.11 Kindern mit und ohne ein Allergierisiko __________________________________________ 41 4.12 Spezifisches IgE gegen inhalative und Nahrungsmittelallergene im Alter von einem Jahr in Korrelation mit unterschiedlichen Risikofaktoren____________________________ 43 4.13 Stillen und Beginn der Kuhmilchfütterung __________________________________ 45 5 Diskussion _________________________________________________________ 46 6 Zusammenfassung __________________________________________________ 76 7 Dokumentationsbogen über Anamnese und Untersuchungsbefund ___________ 78 7.1 Allgemein _____________________________________________________________ 78 7.2 Anamnese der Mutter ___________________________________________________ 78 7.2.1 Allergieanamnese ____________________________________________________________ 78 7.2.2 Sonstige Erkrankungen________________________________________________________ 81 5 7.2.3 Ernährungsgewohnheiten ______________________________________________________ 81 7.2.4 Rauchgewohnheiten __________________________________________________________ 81 7.2.5 Familienanamnese der Mutter __________________________________________________ 81 7.3 Anamnese des Vaters ____________________________________________________ 81 7.4 Geschwisteranamnese ___________________________________________________ 81 7.5 Wohnung der Familie ___________________________________________________ 82 7.6 Schwangerschaftsanamnese ______________________________________________ 82 7.7 Geburtsanamnese_______________________________________________________ 83 7.8 Vorsorgeuntersuchung des Kindes_________________________________________ 83 7.9 Bestimmung des Symptomscores der Haut für atopische Dermatitis nach SCORAD 85 7.9.1 Ausdehnung (A) _____________________________________________________________ 85 7.9.2 Intensität (B) ________________________________________________________________ 86 7.9.3 Symptomatik (C) ____________________________________________________________ 86 7.9.4 Berechnung des individuellen Schweregrades der atopischen Dermatitis _________________ 86 8 Abbildungsverzeichnis _______________________________________________ 87 9 Tabellenverzeichnis _________________________________________________ 88 10 Literaturverzeichnis _______________________________________________ 89 6 1 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen CD Cluster of differentiation DC Dendritic cells FACS Fluorescence activated cell sorter FITC Fluoresceinisothiocyanat FSC Forward light scatter G-CSF Granulocyte colony-stimulating factor GM-CSF Granulocyte-makrophage colony-stimulating factor HBSS Hanks balanced salts solution HEPES Hydroxyethylpiperacinethansulfonsäure IFN-γ Interferon-gamma Ig Immunglobulin IL Interleukin MAS Multizentrische Atopiestudie MHC Major histocompatibility complex NK-Zellen Natural-Killer-Zellen PE Phycoerythrin PMT Photomultiplier SSC Sideward light scatter TGF-β Transforming growth factor beta Th-Zelle T-Helferzelle TNF-α Tumor necrosis factor alpha Tr1-Zellen T-regulatorische Zellen Subtyp 1 Treg-Zellen T-regulatorische Zellen 7 2 Einleitung 2.1 Gegenwart und historische Hintergründe Atopische Erkrankungen, zu denen die endogene Dermatitis, das allergische Asthma bronchiale, die Rhinitis allergica und die IgE-vermittelte Urtikaria zählen, gehören mit einer Prävalenz von bis zu 20% zu den häufigen Krankheitsbildern in der heutigen Gesellschaft. Sie führen nicht nur zu einer starken Belastung für die Betroffenen selbst -vor allem wenn es sich um Säuglinge oder Kleinkinder handelt- sondern stellen auch eine große familiäre Herausforderung und zudem einen nicht unerheblichen sozioökonomischen Kostenfaktor dar [1]. Allein diese Tatsachen, aber ebenso die zunehmende Häufigkeit der Atopien rechtfertigen die zahlreichen Studien auf diesem Gebiet. Das Wort ”Atopie” stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ungewöhnlichkeit, Seltsamkeit. Heute versteht man unter dem Begriff Atopie eine zusammenfassende Bezeichnung für die klinische Manifestation einer Überempfindlichkeitsreaktion vom anaphylaktischen Typ (Typ I der Allergie nach Coombs und Gell). Es handelt sich dabei um eine Sofortreaktion, die durch den Kontakt zwischen einem bestimmten Antigen und IgE hervorgerufen wird. Die atopische Dermatitis ist in vielen Fällen die erste klinische Manifestation einer bestehenden Atopie. Häufig findet sich auch die Vergesellschaftung mit einer Nahrungsmittelallergie. Retrospektive Studien konnten zeigen, daß Patienten, welche an allergischer Rhinitis oder allergischem Asthma erkrankt sind, als Kleinkind meist unter einer Kuhmilchproteinallergie litten. Rückblickend finden sich erstmals in Aufzeichnungen des Hippokrates von vor mehr als 2360 Jahren Hinweise auf das Vorliegen einer Kuhmilchproteinallergie. Dieser hatte beobachtet, daß der Genuß von Kuhmilch zu Magenbeschwerden und eigentümlichen Hauterscheinungen führen kann [2]. 500 Jahre später beschrieb Galen einen Fall von Milchallergie [3]. Zu Beginn dieses Jahrhunderts erschienen dann auch in der deutschen Literatur Berichte über Symptome wie Diarrhoe und Gedeihstörungen in Zusammenhang mit den ”Eiweißkörpern der Milch” [4; 5]. Finkelstein publizierte 1905 den ersten Fall von anaphylaktischem Schock mit Todesfolge aufgrund einer Kuhmilchingestion [6]. Bis Mitte 8 des Jahrhunderts wurden jedoch nur vereinzelte Fälle von Kuhmilchproteinallergien beschrieben [7], so daß man annahm, daß es sich um eine eher seltene Erkrankung handele. In den darauffolgenden Jahren schien die Inzidenz dann aber gerade in den Industrieländern zuzunehmen [8; 9]. Dies erklärte man sich zum Teil durch einen Rückgang des Stillens bei gleichzeitiger Zunahme der Säuglingsernährung mit Produkten auf Kuhmilchbasis. Bis heute folgten zahlreiche Arbeiten auf diesem Gebiet, die partiell zum Verstehen der Zusammenhänge beigetragen haben. Viele Sachverhalte bedürfen aber auch zum jetzigen Zeitpunkt noch einer Klärung, wie z.B. das komplizierte Zusammenspiel der einzelnen Zytokine in pathologischen Immunantworten oder die Gewichtung der verschiedenen Umweltfaktoren bei der Entstehung der atopischen Krankheitsbilder. 2.2 Die Pathogenese allergischer Erkrankungen Das Wort ALLERGIE setzt sich ursprünglich aus den griechischen Wörtern ”allos” (anders) und ”ergon” (Verrichtung) zusammen. Dies weist darauf hin, daß man bereits vor hunderten von Jahren erkannt hatte, daß es bei diesem Krankheitsbild zu einer Abweichung von den regelhaften Reaktionen der körpereigenen Abwehrzellen auf Fremdstoffe aus der Umwelt kommt. Es handelt sich bei den allergischen Reaktionen um eine gesteigerte, hypererge Antwort des erworbenen Immunsystems auf ein Antigen bzw. Allergen, welche nach erneutem Allergenkontakt mit dem Auftreten bestimmter Krankheitserscheinungen verbunden ist. Dabei kommt es zu lokalen Entzündungsreaktionen, die durch die Freisetzung von Mediatoren nach Bindung des Allergens an spezifische Immunglobulin E Antikörper verursacht werden. Die Mediatoren, welche aus Granula von Mastzellen freigegeben werden, sind vor allem Histamin, Heparin, Eosinophilen- und Neutrophilen- chemotaktische Faktoren und Thrombozyten-aktivierender Faktor. Bei massivem Auftreten dieser Botenstoffe, wie bei einer Atopie, kommt es zur Bronchokonstriktion und Vasodilatation. Beim ersten Kontakt zwischen einem Antigen und den B-Lymphozyten findet die Aktivierung der B-Zellen statt, die zunächst zur Synthese von IgM führt. Erst bei einer wiederholten Antigen-Exposition werden Immunglobuline der Subklassen G oder E produziert. Ob nun die Weichen in Richtung der IgG- oder IgE-Synthese gestellt werden, 9 hängt vom Zytokinmilieu und den zytokinproduzierenden T-Zellen ab. Es konnte zunächst bei Mäusen nachgewiesen werden, daß Interferon-gamma (IFN-γ) die Synthese von IgG 2 stimuliert, während es andererseits die Proliferation von B-Zellen hemmt, welche IgG 1, IgG 3 und IgE sezernieren. Im Gegensatz dazu fördert Interleukin 4 (IL-4) den ”switch” zur Bildung von IgE und IgG 1, während die Produktion von IgG 2, IgG 3 und IgM unterdrückt wird [10]. IFN-γ besitzt folglich eher allergieprotektive Wirkungen, wohingegen IL-4 die Entstehung von Allergien bzw. Atopien fördert. Jedoch sind IFN-γ und IL-4 nicht die einzigen Zytokine, welche die Immunreaktionen beeinflussen und in bestimmte Bahnen lenken. Ein anderes Zytokin, welches ebenfalls eine bedeutende Rolle zu spielen scheint, ist das IL-10. Es besitzt z.T. dem IL-4 ähnliche Wirkungen: unter seinem Einfluß kommt es zu einer Hemmung der Proliferation der Th1Zellen und deren Zytokinfreisetzung. Die Zytokine, welche die Stärke und Dauer der Immunreaktionen steuern, werden vor allem von T-Lymphozyten, in geringerem Ausmaß auch von Makrophagen, produziert. Mosmann und Coffman nahmen 1986 erstmals im murinen System eine Einteilung der THelferzellen in Th1- und Th2-Zellen, basierend auf ihrem unterschiedlichen Zytokinprofil, vor: Th1-Zellen produzieren vor allem IFN-γ und IL-2, Th2-Zellen hingegen IL-4, IL-5 und IL6 [11-14]. Beide Subklassen sind in der Lage, sich gegenseitig zu hemmen. So unterdrückt IFN-γ die Ausdifferenzierung der T-Zellen zu Th2-Zellen, fördert jedoch die Reifung zu Th1-Zellen [15]. Umgekehrt ist IL-4 notwendig für die Entwicklung von Th2-Zellen, während es die Th1-Zelldifferenzierung hemmt [16-18]. Auch in ihren Funktionen und Eigenschaften verhalten sich beide Untergruppen gegensätzlich: die Th1-Zellen bewirken eine Makrophagenaktivierung, eine Sensibilisierung vom verzögerten Typ und die Synthese von IgG 2a, die Th2-Zellen hingegen führen zu einer vermehrten IgG 1 und IgE Synthese durch B-Zellen [19]. Studien an Mäusen zeigten außerdem, daß es noch eine weitere T-Zellsubpopulation gibt, welche ein intermediäres Zytokinmuster mit Th1- und Th2-typischen Zytokinen zu produzieren vermag: die Th0-Zellen. Diese Helferzellen herrschen in der frühen Phase nach Antigen-Kontakt vor. Dauert die Antigen-Exposition im weiteren an, stellt sich die Proliferation der Th1- und Th2-Zellen ein. Dies läßt vermuten, daß sich die Th1- und Th2-Effektorzellen aus den Th0-Zellen entwickeln [20]. 10 Diese Unterteilung der T-Helferzellen in die Th1- und Th2-Subpopulationen ist beim Menschen nicht so streng und absolut zu sehen wie im Mausmodell, da es keine derart strikte Trennung der Zytokinproduktion zu geben scheint [21]. Grundsätzlich gilt jedoch auch für die humanen T-Zellen, daß die Th1-Zellen atopieprotektiv, die Th2-Zellen atopiefördernd wirken. Die T-Helferzellen können aufgrund von unterschiedlichen Isoformen des Leukozytenoberflächen-Antigens CD45 in naive (CD4+ CD45RA+) und Memory (CD4+ CD45R0+) T-Zellen differenziert werden. Die naiven Helferzellen produzieren nach ihrer Aktivierung IL-2 und in kleinsten Mengen auch IL-10 [22]. Erst nach ihrer Ausreifung zu Memory Zellen sollen sie die Fähigkeit besitzen, zusätzlich noch andere Zytokine, wie z.B. IL-4, IL-5, IFN-γ zu synthetisieren [22-24]. IL-2 wird von den reifen Memory Zellen nur noch in geringen Mengen produziert. Bei den menschlichen neonatalen CD4 T-Zellen handelt es sich zunächst fast ausschließlich um naive Zellen (zu etwa 90%). Diese besitzen funktionell betrachtet auch noch keine Helferaktivität, sie sind aber in der Lage, CD8 Suppressor-Zellen zu induzieren. Memory T-Zellen finden sich bei Neugeboreren nur in geringer Anzahl, da sie erst nach Antigenstimulation heranreifen. Sie nehmen jedoch im Laufe des Lebens stetig an Zahl zu und ersetzen allmählich die naiven T-Zellen, bis sie während der Pubertät ein ”Plateau” erreichen. Die Entwicklung von naiven T-Zellen in entweder Th1- oder Th2-Zellen hängt von verschiedenen Faktoren zum Zeitpunkt der T-Zell-Ausdifferenzierung ab. Eine vorherrschende Rolle spielt dabei das Zytokinmilieu [25]: IL-4 bewirkt vor allem einen Anstieg der Th2-spezifischen Zytokine IL-4, IL-5 und IL-10 und führt somit in eine eher allergiefördernde Richtung. Überwiegt während der Prägung hingegen das Zytokin IL-2, kommt es zwar auch zu einer Zunahme der Zytokinproduktion, jedoch sowohl bei den Th1- als auch Th2-typischen Botenstoffen. In der vorliegenden Arbeit wurde nun als Th1 typisches Zytokin das IFN-γ untersucht. Die genaue Rolle des IL-10 bei der Regulation von Immunantworten, und damit die Frage, ob es sich tatsächlich um ein atopiebegünstigendes, Th2 gewichtetes Zytokin handelt, sollte mit Hilfe dieser Studie erst noch weiter untersucht werden. 11 2.3 T-regulatorische Zellen und ihre Bedeutung für immunpathologische Prozesse In den letzten Jahren hat das Interesse an Zellen zugenommen, welche maßgeblich an der Suppression pathologischer Immunantworten beteiligt sind. Es handelt sich hierbei um sogenannte T-regulatorische Zellen (Treg-Zellen), zu denen unter anderem CD4+CD25+ T-Zellen, Tr1- und anergische Zellen zählen [26-29]. Man nimmt an, daß diese Zellen die Fähigkeit besitzen, Immunreaktionen sowohl gegen Allo- als auch Autoantigene zu unterdrücken [29-31]. Zunächst gelang es in Tiermodellen, die Ausbildung von Autoimmunkrankheiten durch den Transfer von peripheren CD4+ T-Zellen gesunder Spendertiere zu inhibieren. Bei Mäusen konnte auf diesem Wege bereits die Manifestation von autoimmunbedingtem Diabetes mellitus [32] und Colitis [31] verhindert werden. Ein Merkmal zur Identifikation der T-regulatorischen Zellen unter den übrigen T-Zellen scheint das CD25-Oberflächenantigen zu sein. Es bleibt jedoch anzumerken, daß nicht alle CD4+ Treg-Zellen das CD25-Antigen exprimieren [32]. Außerdem kann anhand dieses Markers nicht zwischen regulatorischen Zellen und aktivierten Effektorzellen differenziert werden. Die Zuordnung von T-Zellen zum Treg-Zellpool allein anhand einer phänotypischen Analyse der Zellen erscheint daher nicht sinnvoll. Vielmehr könnten zusätzliche Zytokinbestimmungen ein weiteres Charakteristikum offerieren, da bekannt ist, daß beispielsweise Treg-Zellen vom Subtyp 1 (Tr1) große Mengen an IL-10 und Transforming growth factor-beta (TGF-β) produzieren [30; 33]. Im Mausmodell werden natürlich bzw. permanent vorkommende (CD4+CD25+) von den induzierten Treg-Zellen (z. B. Tr1) unterschieden, welche erst nach wiederholter Antigenstimulation in Anwesenheit von IL-10 aus naiven CD4+ Zellen heranreifen [31]. Diese Zellen produzieren nach erneuter Stimulation in großen Mengen IL-10 und sind in der Lage, Th1- und Th2- Immunantworten zu inhibieren. Die bisher bekannten Eigenschaften der regulatorischen T-Zellen deuten auf ihre bedeutende Rolle bei der Kontrolle von Immunantworten hin. Wenn es gelingen sollte, ihre Wirkungsmechanismen exakter zu analysieren und die Zellen Antigen-spezifisch zu synthetisieren, könnten diese Zellen in Zukunft vielleicht auch beim Menschen für zelluläre Therapien immunologischer Erkrankungen genutzt werden. 12 2.4 Nahrungsmittelallergien bei Kindern und Milcheiweiß als Allergen Die Entstehung von Nahrungsmittelallergien hängt von verschiedenen Faktoren, unter anderem von der genetischen Disposition und von variablen Umweltbedingungen, ab. Es existieren mannigfaltige Hypothesen zur Ätiologie der Sensibilisierung gegen diese Allergene, zu denen bei Kindern vor allem Hühnereiweiß (Ovalbumin) und Kuhmilcheiweiß (Casein, β-Laktoglobulin) und in den folgenden Jahren auch Nüsse und Fisch zählen: diskutiert werden unter anderem die Rolle der Darmflora, Zytokine in der Muttermilch und unterschiedliche Hygieneverhältnisse. Auf der immunzellulären Ebene scheinen zwei Mechanismen von essentieller Bedeutung zu sein: einerseits die Freisetzung von Th2-typischen Zytokinen [34], andererseits der Aktivationsgrad der involvierten TZellen [35]. Während der ersten Lebenswochen und –monate werden die Neugeborene ständig mit einem großen Pool unterschiedlichster Antigene konfrontriert. Hierunter sind Kuhmilchproteine in der Regel die ersten oralen Allergene, denen Neugeborene entweder direkt nach der Geburt oder nach Beendigung des Stillens ausgesetzt sind. Es wird angenommen, daß gerade dieser erste Kontakt des Immunsystems des Neugeborenen bzw. Säuglings mit den Allergenen in der Milch (zusammen mit anderen Faktoren) entscheidend ist für eine mögliche spätere Entwicklung allergischer Erkrankungen bei atopiegefährdeten Kindern. Von großer Bedeutung sind in diesem Kontext die sowohl qualitativen als auch quantitativen Differenzen in der Zusammensetzung der Mutter- im Vergleich zur Kuhmilch. So besitzt die Kuhmilch einen etwa dreifach höheren Proteingehalt (ca. 33g/l versus ca. 11g/l) und sechsmal mehr Casein (ca. 25g/l versus ca. 4g/l) als die menschliche Milch [36]. Laktoglobulin, eines der Hauptallergene der Milch, findet sich nur in der Kuhmilch, nicht in der menschlichen Milch. Während der größte Eiweißanteil der Muttermilch auf die Molkeproteine, hierunter v. a. das Lactalbumin, entfällt, stellt das Casein in der bovinen Milch den Hauptanteil dar. Obwohl der Proteingehalt der Muttermilch während der späten Schwangerschaft und kurz nach der Geburt leicht zunimmt (auf ca. 1,5%), erreicht er nicht die Hälfte des Eiweißgehaltes der Kuhmilch. Die jährliche Inzidenzrate der Sensibilisierung gegen Nahrungsmittelallergene liegt im ersten Lebensjahr bei etwa 10% und fällt dann bis zum 6. Lebensjahr auf ca. 3% ab [37]. In den ersten zwölf Lebensmonaten herrschen bei den allergischen Kindern 13 gastrointestinale Symptome sowie Hautveränderungen im Sinne einer atopischen Dermatitis vor. Die Sensibilisierung gegen inhalative Allergene nimmt hingegen erst mit dem Alter zu (von einer Inzidenz von 1,5% im Alter von einem Jahr auf 8% mit sechs Jahren), so daß bei Kindern ab einem Alter von etwa vier Jahren das allergische Asthma unter den Atopien überwiegt. Bei einer manifesten Milcheiweißallergie entwickeln die betroffenen Säuglinge die Symptome meist innerhalb des ersten Lebensmonates, oft sogar schon eine Woche nach Beginn der Kuhmilchfütterung bzw. der Gabe von auf Kuhmilch basierender Säuglingsfertignahrung. Ein Auftreten der Erkrankung nach dem 12. Lebensmonat gilt als äußerst selten. Die Symptome beschränken sich auf drei Organsysteme, wobei in der Mehrheit mindestens zwei davon betroffen sind: in etwa 50-70% bestehen Symptome an der Haut (atopische Dermatitis; Urtikaria), in etwa 50-60% gastrointestinale (Erbrechen; Diarrhoe) und in etwa 20-30% respiratorische Symptome (rezidivierende Rhinitiden; asthmoide Bronchitiden). Die Anamneseerhebung und Untersuchung der Studienkinder erfolgte daher unter besonderer Berücksichtigung der oben genannten Beschwerden (s. Anamneseerhebungsbogen im Anhang). Bisher ging man davon aus, daß das Vorliegen von spezifischem IgE zunächst gegen Hühnereiweiß, gefolgt von spezifischem IgE gegen Milcheiweiß der früheste verläßliche serologische Marker ist, welcher auf eine atopische Immunlage in der Kindheit hinweist [37]. In Kenntnis dieser Tatsache wurde in der vorliegenden Studie am Ende des ersten Lebensjahres das spezifische IgE gegen Hühner- und Milcheiweiß, Fischeiweiß sowie unterschiedliche Inhalationsallergene als primären Hinweis auf eine atopische Erkrankung bestimmt. Obwohl sich die allergischen Reaktionen auf Milchproteine und Ei häufig (in etwa 80% der Fälle) innerhalb der ersten drei bis fünf Lebensjahre zurückbilden [38], besitzen sie trotzdem für die betroffenen Säuglinge eine weitere klinische Relevanz. Wie jüngere Arbeiten zeigen konnten, besteht bei Kindern mit einer Nahrungsmittelallergie in der frühen Kindheit ein deutlich erhöhtes Risiko, in den folgenden Jahren an allergischer Rhinitis, atopischer Dermatitis und/ oder allergischem Asthma zu erkranken [39; 40]. 14 2.5 Die Struktur der verschiedenen Milchproteine und ihre allergene Potenz Für das Auftreten von Milchallergien lassen sich mehrere Proteine (α-Laktalbumin, βLaktoglobulin, Casein, Lactoferrin etc.) verantwortlich machen. Die unterschiedlichen Eiweißvarianten sind durch den punktuellen Ersatz von einzelnen Aminosäuren, den Verlust von Peptidfragmenten und durch posttranslationale Modifizierungen, w. z. B. Glykosylierungen oder Phosphorylierungen, hervorgerufen. Für die Auslösung der Allergie kann keine einheitliche, immer wiederkehrende Molekülstruktur verantwortlich gemacht werden. Vielmehr scheinen einzelne, kurze Peptidabschnitte mit nur 10-14 Aminosäuren einen entscheidenden Part für die Allergenität des Proteins zu spielen [41]. Entlang des Eiweißmoleküls befinden sich nun unterschiedliche Epitope. Diese können in hydrophoben Bereichen liegen, wo sie für IgE-Antikörper zunächst unerreichbar sind. Zum Teil kann daher erst nach digestiven Prozessen eine Verbindung zwischen dem Epitop und dem Antikörper eingegangen werden [41]. Eine Arbeit von Jarvinen et al., welche mit Patienten mit und ohne eine persistierende Kuhmilchallergie durchgeführt wurde, konnte zeigen, daß es eine unterschiedliche Anzahl an strukturellen Epitopen für IgE- und IgGAntikörper auf Milchproteinen gibt. Auf α-Laktalbumin konnten vier IgE- und drei IgGBindungsregionen identifiziert werden. Das β-Laktoglobulin wies sieben IgE- und sechs IgG-spezifische Epitope auf [42]. Es ist anzunehmen, daß eine Verbindung zwischen dem Erkennen bestimmter Epitope und der Manifestation einer Kuhmilchallergie besteht. Die mononukleären Zellen des Nabelschnurblutes reagieren nicht auf jedes der verschiedenen Milchproteine in gleicher Weise. Es konnte gezeigt werden, daß sie eine höhere Proliferationsrate nach Stimulation mit α-Laktalbumin, β-Laktoglobulin und αCasein entwickeln als nach einer Stimulation mit β-Casein, κ-Casein und bovinem Serumalbumin [43]. Der Grund hierfür könnte in den unterschiedlichen biochemischen und strukturellen Eigenschaften dieser Eiweiße begründet sein. Während es sich bei βLaktoglobulin um ein lösliches Molkeprotein mit einer Aminosäuresequenz von 57 handelt, zählt Casein (α-s1-Casein: 51 Aminosäuren, β-Casein: 146 Aminosäuren, λCasein: 53 Aminosäuren) [44-46] zu den nicht löslichen Proteinen. Außerdem scheint der pH-Wert eine wichtige Rolle für die Gestalt der Eiweiße zu spielen. Dies soll am Beispiel des β-Laktoglobulin genauer erläutert werden: bei einem pH-Wert 15 von 7 (pH der Milch zwischen 6,5 und 6,9) liegt β-Laktoglobulin als Dimer vor, während es bei einem pH-Wert von 2, 3 und 9 seine monomere Struktur beibehält [47-49]. Die Transition des Moleküls vom Dimer zum Monomer ist mit einer Abnahme des Volumens und gleichzeitig einer Zunahme der Hydratation verbunden [49]. Insgesamt sind allein beim β-Laktoglobulin sechs verschiedene Strukturzustände bekannt, welche mit dem pHWert wechseln [49]. Es kann angenommen werden, daß diese strukturellen Unterschiede auch bei den anderen Milchproteinen auftreten. Letztendlich bleibt weiterhin zu klären, welche morphologischen Charakteristika für die allergische Potenz des jeweiligen Antigens von Bedeutung sind. In dieser Arbeit wurde nun stellvertretend für die übrigen Allergene der Milch βLaktoglobulin als Immunstimulans für die kindlichen T-Helferzellen ausgewählt. 16 2.6 Fragestellungen Daß die Prävalenz atopischer Erkrankungen und damit auch ihre Bedeutung für das Gesundheitssystem stetig zunimmt, konnten bereits zahlreiche Arbeiten auf diesem Gebiet zeigen. Leider ist es bisher noch nicht gelungen, das komplizierte Gefüge der immunregulatorischen Vorgänge vollständig zu analysieren und zu verstehen, so daß nur eingeschränkt präventive Maßnahmen zur Verfügung stehen. Gelänge es, bereits zu einem frühen Zeitpunkt, wie zum Beispiel direkt nach der Geburt, Kinder mit einer sich später manifestierenden Atopie zu identifizieren, so wäre es möglich, diese betroffenen Neugeborenen frühzeitig einer optimalen Behandlung zuzuführen. Als sicher gilt zum jetzigen Zeitpunkt, daß gerade die ersten Lebenswochen und -monate für die Etablierung einer entweder allergiefördernden oder -hemmenden Immunlage von großer Bedeutung sind. Zunehmend steht auch die Rolle von Zytokinen und den sogenannten T-regulatorischen Zellen als ”Immunmodulatoren” im wissenschaftlichen Interesse. In der vorliegenden Studie sollte daher folgenden Fragestellungen nachgegangen werden: • Gibt es Unterschiede in der Zytokinproduktion zwischen Kindern mit einer allergischen Sensibilisierung im Alter von einem Jahr und Kindern ohne eine Sensibilisierung? Zu welchem Zeitpunkt lassen sich eventuelle Differenzen verifizieren? • Findet sich eine unterschiedliche T-Zellausreifung bei Kindern mit einer Atopie im Vergleich zu Kindern ohne eine derartige Erkrankung? • Wie reagieren die naiven und die Memory T-Zellen auf eine Stimulation mit dem Milcheiweiß β-Laktoglobulin? • Welche Rolle spielen IFN-γ und IL-10 in der Entwicklung von atopischen Krankheiten? • Könnte IL-10 ein Marker für T-regulatorische Zellen sein? • Welche Faktoren haben Einfluß auf die Manifestation einer allergischen Sensibilisierung im Alter von einem Jahr und damit auf die Entstehung einer atopischen Erkrankung? 17 3 Probanden und Methoden 3.1 Studienkonzept Bei der durchgeführten Studie handelt es sich um eine prospektive Untersuchung von der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres. Ziel war es, die Zytokinsynthese und die Entwicklung der T-Helferzellen bei Kindern mit spezifischem IgE mit einem Lebensjahr und solchen ohne IgE sowie bei Säuglingen mit Atopierisiko und ohne Atopierisiko über ein Jahr zu vergleichen. Die Zuteilung zur Atopierisikogruppe konnte bereits kurz nach der Geburt (nach Bestimmung des Nabelschnur IgE-Wertes und Erhebung der Familienanamnese) erfolgen. Die Zuordnung zur Gruppe mit allergischer Sensibilisierung und ohne Sensibilisierung wurde nach Vollendung des ersten Lebensjahres vorgenommen. 3.2 Probanden Die Nabelschnurblutproben stammen von Neugeborenen, die in einem Zeitraum von fünf Monaten (von September bis Januar) in der Augusta-Krankenanstalt und im St. ElisabethHospital in Bochum geboren wurden. Weitere Blutentnahmen sowie eine vollständige körperliche Untersuchung und Anamneseerhebung (s. Anhang) erfolgten sechs Wochen, sechs Monate und zwölf Monate post partum. Vor Beginn der Studie wurden zwei Monate lang Voruntersuchungen zur Optimierung der Meß- und Kulturbedingungen durchgeführt. Die Studie erfolgte dann im weiteren an einem Kollektiv von 52 Neugeborenen. Als Ausschlußkriterien galten Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt, chronische Erkrankungen der Schwangeren sowie Frühgeburtlichkeit. Es sollten so mögliche Defekte und Transformierungen des kindlichen Immunsystems weitestgehend ausgeschlossen werden. Die Eltern der Neugeborenen wurden mündlich und anhand eines Informationsbogens über die Art der Durchführung und die Zielsetzung der Arbeit aufgeklärt. Erst nach Vorliegen der schriftlichen Einwilligung der Eltern wurden die Kinder in die Studie aufgenommen. 18 Folgende anamnestische Daten wurden nach der Geburt und während des ersten Lebensjahres erhoben: 1. Zum Zeitpunkt der Geburt wurden folgende Daten dokumentiert: • Schwangerschaftsdauer und -verlauf • Ernährung und Medikamenteneinnahme der Mütter während der Schwangerschaft • Geschlecht des Kindes • Geburtsgröße und Geburtsgewicht • Geburtskomplikationen • Elternanamnese in Bezug auf allergische Symptome und andere Erkrankungen • Familienanamnese in Bezug auf Allergien (Geschwister des Studienkindes sowie Großeltern) • Umgebungsanamnese, Wohnumfeld und sozialer Status der Familie 2. Bei den Kontrolluntersuchungen der Studienkinder im Alter von sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr wurden folgende Daten ermittelt: • Auftreten und Dauer und ggf. erforderliche Therapie der folgenden Symptome: Erbrechen, Durchfall, Koliken, Hautrötungen, Ekzeme, Urtikaria, Juckreiz, Husten, bronchiale Obstruktion, Atemnot, Schlafstörungen, Rhinitis, Niesattacken und Konjunktivitis • Dauer des ausschließlichen Stillens, Dauer des teilweisen Stillens, Ernährung der Mutter während des Stillens • Zeitpunkt der Umstellung auf Fertigmilchen mit ggf. dem Zeitpunkt des Wechsels von hypoallergener Milch zu normalen Kuhmilchprodukten • Zeitpunkt der Zufütterung weiterer Nahrungsmittel (Gemüse, Obst, Fleisch, Getreideprodukte etc.) • Erfassung der Daten aus dem Vorsorgeheft und der durchgeführten Impfungen Des weiteren fand bei jedem Untersuchungstermin eine komplette körperliche Untersuchung der Kinder statt. 19 Die genaue Anamneseerhebung anhand eines Fragebogens sowie das Vorgehen bei der körperlichen Untersuchung sind im Anhang detailiert nachzulesen. Der verwendete Fragebogen wurde vor dem Beginn der Untersuchungen von Frau Dr. A. Eckart-Ringel an einem Probandenkollektiv von 130 Kindern validiert. Unter den 52 teilnehmenden Säuglingen befanden sich 22 weibliche und 30 männliche, welche zwischen der vollendeten 37. und 41. Schwangerschaftswoche geboren wurden. Das Geburtsgewicht lag zwischen 2500 und 4150g, die Größe zwischen 46 und 55cm, der Kopfumfang zwischen 32 und 36,5cm. Die Mütter waren zwischen 17 und 40 Jahre, die Väter zwischen 21 und 49 Jahre alt. Sämtliche erhobene Daten wiesen keine signifikanten Unterschiede zwischen der Kindergruppe mit spezifischem IgE im Alter von einem Jahr und der Gruppe ohne spezifisches IgE auf (siehe Tabelle 1). Tabelle 1: Auflistung von Kopfumfang, Größe und Gewicht der Kinder bei den Untersuchungen U1 und U2 sowie des Alters der Mutter und des Vaters für die Kindergruppe mit spezifischem IgE (n=12) und ohne spezifisches IgE (n=40). Aufgezeigt sind der Median, das Minimum und das Maximum der Werte. Als Signifikanzniveau wurde p=0,05 gewählt (n. s.= nicht signifikant). Kinder mit spezif. IgE Kinder ohne spezif. IgE p 34 (32,5-36)1 35 (32-36,5) n. s. Größe in cm bei U1 51 (47-55) 51 (46-54) n. s. Kopfumfang bei U2 34 (32,5-36) 34,75 (32-36,5) n. s. Größe in cm bei U2 51 (47-55) 51 (46-54) n. s. Gewicht in g bei U1 3470 (2600-4050) 3410 (2500-4150) n. s. Gewicht in g bei U2 3225 (2450-4080) 3270 (2450-3820) n. s. Gewicht in g bei U3 4415 (3100-5210) 4620 (3480-5670) n. s. Alter: Mutter 28 (17-38) 29 (19-40) n. s. Alter: Vater 31 (22-49) 30 (21-46) n. s. Kopfumfang in cm bei U1 1 Median (Minimum und Maximum) 20 Von allen Elternpaaren (n=52) gaben 39 an, daß entweder ein Elternteil oder sogar beide unter einer allergischen Erkrankung (allergisches Asthma bronchiale, allergische Rhinitis, Neurodermitis) leiden oder litten. Signifikante Differenzen zwischen der Kindergruppe mit spezifischem IgE am Ende des ersten Lebensjahres und ohne IgE waren nicht zu eruieren. Tabelle 2: Allergische Erkrankungen der Mütter und Väter in der Kindergruppe mit spezifischem IgE und ohne spezifisches IgE im Alter von einem Jahr Kinder ohne spezif. IgE Kinder mit spezif. IgE (n=40) (n=12) Mutter: allerg. Asthma 6 2 n. s.2 Mutter: Neurodermitis 2 1 n. s. Mutter: allerg. Rhinitis 8 3 n. s. Vater: allerg. Asthma 3 2 n. s. Vater: Neurodermitis 7 2 n. s. Vater: allerg. Rhinitis 12 4 n. s. 2 p n. s.= nicht signifikant 21 3.3 Festlegung des Atopierisikos Die Neugeborenen wurden anhand ihres Nabelschnurblut IgE-Wertes sowie ihrer Familienanamnese entweder einer Atopierisikogruppe (n=39) oder einer NichtRisikogruppe (n=13) zugeordnet. Als Einschlußkriterium in die ”Risikogruppe” galt ein Nabelschnur IgE-Wert über 0,9 kU/l und/oder ein familienanamnestisch erhöhtes Atopierisiko (ein oder beide Eltern und/oder ein Geschwisterkind leiden oder litten unter einer atopischen Erkrankung). 3.4 Messung des Nabelschnurblut Gesamt IgE-Wertes Zur Bestimmung des Nabelschnurblut Gesamt IgE-Wertes wurden nach erfolgter Abnabelung 2ml Nabelschnurblut steril aus der Vena umbilicalis der Plazenta entnommen und in 2ml Reaktionsgefäße gefüllt. Nachdem die Gerinnung beendet war, wurden die Proben 15 Minuten mit 1850 x g zentrifugiert. Im weiteren wurde aus 100µl des Serumüberstandes der Gesamt IgE-Wert mit Hilfe eines kommerziellen Immunoassays gemessen. Die meßtechnischen Vorgänge erfolgten gemäß der Herstellervorschrift. 3.5 Bestimmung der spezifischen IgE-Werte Im Alter von einem Jahr wurden bei 52 Kindern mit Hilfe des CAP-Testes (Firma Pharmacia) im Serum die spezifischen IgE-Werte gegen die häufigsten Inhalationsallergene (Sx1) und gegen Nahrungsmittelallergene (Fx5) bestimmt. Zu den getesteten inhalativen Allergenen gehörten Lieschgras, Roggen, Beifuß, Birke, Katzenund Hundehaare, Cladosporium herbarum und Dermatophagoides pteronyssinus; zu den Nahrungsmittelallergenen zählten Hühnereiweiß, Milcheiweiß, Weizenmehl, Erdnuß, Soja und Fisch (Dorsch). Die Messung wurde genau nach Herstellervorschrift vorgenommen. 3.6 Gewinnung und Aufarbeitung des Blutes In sterile 50ml Falcon tubes wurden jeweils 2ml Heparin-Natrium 100 IE/ml, 0,1ml HEPES-Buffer (1M), 0,1ml Penicillin/Streptomycin 10000 IE/ml und 0,1ml Amphotericin 250µg/ml gegeben, um dann auf 10ml mit HBSS steril ohne Azid aufzufüllen. Diese Pufferlösung diente der Keim- und Gerinnungshemmung. Die Vorbereitung fand unter einer Sterilbank statt. 22 Das Blut der Neugeborenen (ca. 10ml) konnte nun nach der Abnabelung steril von der Vena umbilicalis in die präparierten Röhrchen gefüllt werden. Weitere 5ml des Nabelschnurblutes wurden für Serumuntersuchungen gebraucht. Zwischen der Abnahme des Nabelschnurblutes und der Aufarbeitung im Labor durften höchstens sechs Stunden liegen. Erfolgte die Stimulation der Zellen nicht sofort, mußte das Blut bei einer Temperatur von 4°C gekühlt gelagert werden. Bei den Kontrollterminen nach sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr wurden den Säuglingen jeweils ca. 3ml Blut zur Serumgewinnung und 1-2ml Heparinblut zur zellulären Untersuchung venös entnommen. 3.6.1 Zytokin-Stimulation mit Laktoglobulin In einer 96-Loch-Gewebekulturplatte wurden 10 well (Vertiefungen) mit je 160µl RPMIKulturmedium gefüllt. Das RPMI-Kulturmedium bestand aus folgenden Anteilen: • zu 86% aus RPMI 1640 • zu 10% aus FCS • zu 1% aus nicht-essentiellen Aminosäuren (L-Alanin, L-Asparagin x H2O, L-Asparaginsäure, L-Glutaminsäure, Glycin, L-Prolin, L-Serin) • zu 1% aus L-Glutamin 200mM • zu 1% aus Natrium-Pyruvat 100mM • und je 0,5% aus Penicillin 10000 IE/ml und Streptomycin 10000µg/ml. Die nicht-essentiellen Aminosäuren, das L-Glutamin, das Natrium-Pyruvat und das Penicillin/Streptomycin wurden vorab zu gleichen Teilen gemischt (z.B. je 1ml), tiefgefroren und bei Bedarf im Wasserbad aufgetaut. Das FCS konnte ebenfalls in Portionen eingefroren werden. Zu den 160µl RPMI-Medium wurden nun 40µl des Nabelschnurblutes des jeweiligen Probanden pipettiert. Die Stimulation erfolgte mit 10µl der Arbeitsverdünnung des ßLaktoglobulin. Das Laktoglobulin wurde zuvor im Verhältnis 2:1 in destilliertem Wasser aufgelöst und steril filtriert. Diese Verdünnung konnte in kleinen Mengen (z.B. zu je 50µl) in Eppendorff-Hütchen eingefroren und bei Bedarf bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. Um die endgültige Arbeitsverdünnung zu erhalten, wurde die vorbereitete 2:1 - 23 Lösung nochmals im Verhältnis 1:10 mit RPMI-Medium versetzt (z.B. 15µl Laktoglobulin-Verdünnung mit 135µl RPMI-Medium). Diese konnte nicht noch einmal zur weiteren Verwendung eingefroren werden, sondern mußte zu jedem Ansatz neu hergestellt werden. Die Gewebekulturplatte wurde fest verschlossen 72 Stunden lang in einem mit 8% CO2 begasten Brutschrank bei 37°C inkubiert. Zusätzlich wurden bei jedem Ansatz in gleichen Mengen Kontrollen ohne eine Stimulation mit β-Laktoglobulin angesetzt. 3.7 Darstellung der Oberflächenantigene und der intrazellulären Zytokine 3.7.1 Färbung Nach 72 Stunden wurden die mit β-Laktoglobulin stimulierten Zellen in ein 15ml Falcon Röhrchen geerntet, welches auf 15ml mit HBSS ohne Azid3 aufgefüllt wurde. Der HBSSPuffer diente zur Auswaschung der Proteine, die im Kulturmedium vorhanden waren. Daraufhin erfolgte eine fünfminütige Zentrifugation bei 300 x g. Nach vorsichtigem Abgießen des Überstandes verblieben ein Rest Puffer und Pellet von ca. 200µl im Röhrchen. Zur anschließenden Fixierung wurde die gleiche Menge 4%iges eiskaltes Paraformaldehyd hinzugegeben und mit der Pipette gründlich resuspendiert. Nach einer zehnminütigen Inkubation bei Raumtemperatur wurde das Röhrchen wiederum auf 15ml mit HBSS-Puffer ohne Azid aufgefüllt, gut gemischt und bei 300 x g fünf Minuten lang zentrifugiert. Falls die Färbung nicht sofort vorgenommen wurde, wurden die Zellen nach Abschütten des Überstandes in 1ml HBSS-Puffer ohne Azid aufgenommen und im Kühlschrank gelagert. Um die Zellen zu permeabilisieren, wurde dem Zellpellet 300µl Saponinpuffer (HBSS mit 0,01 M HEPES und 0,1% Saponin) zugefügt. Nun wurde die simultane Färbung der Oberflächenantigene und der intrazellulären Zytokine vorgenommen. Die Differenzierung der mononukleären Zellen erfolgte mit Hilfe von Antikörpern, welche gegen Leukozytenoberflächenantigene gerichtet und mit dem Fluoreszenzfarbstoff Phycoerythrin (= PE) markiert sind. Zur Anwendung kamen hierbei 3 HBSS= Hanks’ Balanced Salts 24 die folgenden Antikörper: anti-CD45RA-PE zur Markierung der naiven T-Zellen und anti-CD45R0-PE zur Markierung von Memory T-Zellen. Der Nachweis der intrazellulären Zytokine IL-10 und IFN-γ geschah mit anti-IL-10 (gekoppelt an Biotin) und anti-IFN-γ (gekoppelt an FITC). Je 100µl der Zellsuspension wurden nun versetzt mit: a) 1µl anti-CD45RA-PE und 10µl anti-IL-10-Biotin und anti-IFN-γ - FITC b) 1µl anti-CD45R0-PE und 10µl anti-IL-10-Biotin und anti-IFN-γ - FITC c) Kontrolle FITC und Kontrolle PE. Die so gewonnenen Proben wurden dann für 20 Minuten bei 4 °C in Dunkelheit inkubiert. Anschließend wurde jeweils 1ml Saponinpuffer zugegeben, und die nicht gebundenen Antikörper wurden durch eine erneute Zentrifugation ausgewaschen. Da Biotin allein keine Fluoreszenz zeigt, mußte es mit dem Antikörper Strept-Avidin-Tricolor kombiniert werden, der den ersten beiden Zellpellets, nicht jedoch der Kontrolle, in einer Menge von 0,5µl zugesetzt wurde. Nach 20minütiger Inkubation bei 4 °C in Dunkelheit erfolgte wiederum die Auswaschung mit jeweils 1ml Saponinpuffer und die Aufnahme in jeweils 100µl HBSS ohne Azid. Mit den Kontrollansätzen ohne Stimulus wurde ebenso verfahren. 3.7.2 Bestimmung der Anzahl der CD4- und CD3-positiven T-Zellen Die Bestimmung der CD4+ und CD3+ T-Helferzellen erfolgte parallel zur Messung der CD45RA+ und CD45R0+ Zellen wie unter 3.7.1 beschrieben, jedoch ohne eine vorherige Stimulation mit β-Laktoglobulin. Als Antikörper wurden CD3 FITC Anti-Leu-4F zur Markierung der CD3-positiven Zellen und CD4 PE 100T/ Anti-Leu 3A PE zur Markierung der CD4-positiven Helferzellen in einer jeweiligen Konzentration von 5µl verwendet. Die zur Umrechnung Differentialblutbilder in der die Anzahl Säuglinge der Zellen stammen von pro Mikroliter simultan benötigten durchgeführten Untersuchungen. 3.7.3 Durchflußzytometrische Messung Die Differenzierung der monoklonalen Zellen erfolgte mit Hilfe eines FACScan Durchflußzytometers anhand von Fluoreszenz- und Streulichteigenschaften. Durch die 25 Messungen mit dem Durchflußzytometer war es möglich, simultan die Oberflächenmarker und die intrazelluläre Zytokinproduktion zu bestimmen. Zur Messung der intrazellulären Zytokinsynthese wurde die von T. Jung beschriebene Methode in gering modifizierter Form angewendet [50]. Dabei liefen die Messungen wie folgt ab: die vorbereiteten Zellsuspensionen wurden durch Überdruck in die Meßküvette eingebracht. Durch hydrodynamische Fokussierung durchliefen die Zellen die Meßkammer aneinandergereiht, Zelle für Zelle. Angeregt durch den Strahl eines 15mW Argon-Ionenlasers kam es dann zur Abgabe von Vorwärts- und Seitwärtsstreulicht, welches nach der Aufnahme durch Detektoren in entsprechende Signale umgewandelt wurde (s. Abbildung 1). Zum Prinzip der Messung: Die Lichtstreuung kann unterteilt werden in ein Vorwärtsstreulicht (forward light scatter=FSC) und ein Seitwärtsstreulicht (side light scatter=SSC). Das Vorwärtsstreulicht ist in erster Linie ein Maß für die Zellgröße, während das Seitwärtsstreulicht hauptsächlich von der intrazellulären Granularität abhängt. Fluoreszierende Verbindungen absorbieren Lichtenergie über einen weiten, für sie charakteristischen Wellenlängenbereich. Mit dieser Energie werden Elektronen in ein höheres Energieniveau gehoben. Springt das Elektron nun auf das Grundniveau zurück, so emittiert es ein Photon. Diesen Strahlungsübergang nennt man Fluoreszenz. Der Lichtbereich, über den eine fluoreszierende Verbindung angeregt werden kann, ist dessen Absorptionsspektrum. Da beim Absorptionsvorgang mehr Energie aufgenommen wird, als beim Fluoreszenzübergang später emittiert wird, ist das abgestrahlte Licht langwelliger als das Anregungslicht und bildet das Emissionsspektrum. Dabei ist die Fluoreszenzintensität direkt proportional zur Anzahl der gebundenen Moleküle des Fluoreszenzfarbstoffes. In der Studie wurden drei fluoreszierende Farbstoffe eingesetzt (Dreifarben- Immunfluoreszenzmessung): Fluorescein-isothiocyanat (FITC), Phycoerythrin (PE) und TRI-Color (Medac; Tandemfarbstoff, welcher R-Phycoerythrin und Cyanin 5 enthält) mit Fluoreszenzoptima bei 530nm, 585nm und 640nm. Pro Messung wurden folglich fünf Parameter, nämlich Zellgröße, Zellgranularität und drei verschiedene Fluoreszenzen, simultan untersucht und nach dem LIST-MODE Prinzip gespeichert. Je Meßvorgang wurden 10000 Zellen analysiert. Nach Beendigung der 26 Messung konnten die gespeicherten Daten abgerufen und ein ”gating” der Zellen durchgeführt werden. Unter ”gating” versteht man ein Herausfiltern der gesuchten Zellpopulation, indem durch Vorgabe von Begrenzungswerten innerhalb der verschiedenen Parameter die Zellauswahl eingegrenzt wird. Auf diese Weise ließen sich aktivierte Lymphozyten beispielsweise von Monozyten und Granulozyten unterscheiden. Die erhobenen Daten wurden anschließend mit Hilfe der korrelierten Zweiparameterdarstellung abgebildet. Dabei wurden die Oberflächenmarker (CD45RA und CD45R0) gegen die fluoreszenzmarkierten Zytokine (IL-10 und IFN-γ) in einem Diagramm aufgetragen. Anhand dieser korrelierten Darstellung war es möglich, den Prozentsatz Zytokin-produzierender Zellen innerhalb einer definierten LymphozytenSubpopulation (naive gegenüber Memory T-Zellen) zu bestimmen. 27 Abbildung 1: Durchflußzytometer Schematische Darstellung eines Durchflußzytometers mit Linsen- und Spiegelkombinationen, welche zur ”Aufspaltung” der Signale der gefärbten Zellen genutzt werden. Zum Prinzip der Messung: der Strahl eines Argonionenlasers trifft auf die gefärbte Zelle, die daraufhin ein FSC und ein SSC entsendet. Bevor das Vorwärtsstreulicht mit einer Photodiode gemessen wird, wird es durch einen ein- oder zehnprozentigen Filter geschickt. Da es sich bei dem Seitwärtssteulicht um ein schwächeres Signal handelt, muß dies mit Hilfe eines Photomultipliers analysiert werden. Licht, welches den 495nm Spiegel passieren konnte, wird durch 515nm Filter gelenkt. Ein dichroischer Spiegel, der hinter den Filtern und in 45° zum Lichtstrahl plaziert ist, lenkt das langwellige Licht auf einen Photomultiplier (PMT) zur Aufnahme des roten Lichtes (Phycoerythrin PMT). Das kurzwelligere (grüne) Licht geht ungehindert durch den Spiegel hindurch und trifft auf den Fluorescein PMT [51]. 3.8 Statistik Die Vergleiche zwischen den Probandengruppen erfolgten mit Hilfe des Mann- Whitney U-Tests. Es wurde ein Signifikanzniveau von 0,05 gewählt. Die Korrelationsberechnungen erfolgten anhand der Spearman-Rangkorrelation. Sämtliche Berechnungen einschließlich des relativen Risikos (Odds ratio) sowie des 95% Konfidenzintervalles (CI) wurden mit Hilfe des Computerprogrammes “PC-Statistik” (Top Soft, Hannover) vorgenommen. 28 3.9 Herstellernachweis Aminosäuren, nicht-essentielle Biochrom, Berlin, Best.-Nr. K 0293 Amphotericin B Biochrom, Berlin, Best.-Nr. A 2612 Anti-CD45RA-PE Coulter, Krefeld, Best.-Nr. 6603866 Anti-CD45R0-PE Coulter, Krefeld, Best.-Nr. 347967 Anti-IFN-γ (Klon 45.15-biotin) Freundliche Gabe von Dr. C. Heusser, Ciba Geigy, Basel Anti-IL-10 Pharmingen, Best.-Nr. 18562 D Brutschrank Heraeus CD3 FITC Anti-Leu-4F Biosciences, Pharmingen, Best.-Nr. 300757 349201 CD4 PE 100T/ Anti-Leu 3 A Biosciences, Pharmingen, Best.-Nr. 301117 PE, 347327 Durchflußzytometer FACScan, Becton Dickinson, Heidelberg DiaTOP Allergiescreening SX1 Pharmacia & Upjohn Diagnostics, Freiburg DiaTOP Allergiescreening Pharmacia & Upjohn Diagnostics, Freiburg FX5 FCS (mitogengetestet) Biochrom, Berlin, Best.-Nr. S 0115 (500ml), S 0113 (100ml) Hanks balanced salts solution Biochrom, Berlin, Best.-Nr. L 2045 (HBSS) Heparin-Natrium (”Vetren Promonta, Hamburg, Reg.-Nr. V 767 200”) HEPES-Pufferlösung (1M) Biochrom, Berlin, Best.-Nr. α-1613 ß-Lactoglobulin A u. B (5g) Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.-Nr. α-0130 L-Glutamin 200 mM Biochrom, Berlin, Best.-Nr. K 0282 (50ml) Kopplungskit Calbiochem, Bad Soden/Ts., Best.-Nr. 343210 29 Lysis II Softwarepaket Becton Dickinson, Heidelberg Microtest Gewebekulturplatte Falcon/BD4, Heidelberg, Best.-Nr. 3072 (96 Vertiefungen) Nabelschnurblut Gesamt-IgE Pharmacia, Uppsala, Schweden, Best.-Nr. 10-9123-01 Immunoassay Natrium-Pyruvat Biochrom, Berlin, Best.-Nr. L 0473 (100mM) Paraformaldehyd-Pulver Riedel de Haen, Seelze, Best.-Nr. 16005 Penicillin/Streptomycin Biochrom, Berlin, Best.-Nr. A 2212 (50ml), 10000 E/ 10000 g/ml Best.-Nr. A 2213 (100ml) Polystyren Reagenzgläser Falcon/BD, Heidelberg, Best.-Nr. 2052 (Rundboden) Reagenzröhrchen 50ml, Falcon/BD, Heidelberg, Best.-Nr. 2070 konisch, mit Verschluß Reaktionsgefäße (1.5/ 2.0 ml) Eppendorf, Hamburg, Best.-Nr. 30102002/ 30120094 RPMI 1640 mit 2,0 g/l Biochrom, Berlin, Best.-Nr. F 1215 NaHCO3 Saponin Riedel de Haen, Seelze, Best.-Nr. 16109 10ml Serologische Pipette Falcon/BD, Heidelberg, Best.-Nr. 7530 2ml Serologische Pipette Falcon/BD, Heidelberg, Best.-Nr. 7507 Serumröhrchen 15ml, Falcon/BD, Heidelberg, Best.-Nr. 2097 konisch, mit Verschluß Strept-Avidin-Tricolor Caltag Laboratories, Burlington, Code No. SA 1006 (=SATC) 4 BD= Becton Dickinson 30 4 Ergebnisse 4.1 Spezifische IgE-Antikörper im Alter von einem Jahr Um bei den Studienkindern im Alter von einem Jahr eine allergische Sensibilisierung nachzuweisen, wurde in den Einjahresseren spezifisches IgE gegen die häufigsten inhalativen Allergene (Sx1) und gegen Nahrungsmittelallergene (Fx5) bestimmt. Es konnte so bei 52 Kindern eine Messung des spezifischen IgE-Wertes erfolgen. Bei 40 Säuglingen (40/52=76,92%) ließ sich kein spezifisches IgE gegen die oben genannten Allergene nachweisen, während zwölf der teilnehmenden Kinder (12/52=23,08%) nach zwölf Monaten spezifisches IgE gebildet hatten. 31 4.2 Anzahl der CD4-positiven T-Zellen Im Nabelschnurblut, nach sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr wurde die Messung der CD4-positiven T-Zellen ohne vorherige spezifische Stimulation durchgeführt. Hierbei konnten zu keinem der Untersuchungszeitpunkte signifikante Unterschiede in der Zahl der CD4+ Zellen zwischen Kindern mit einer allergischen Sensibilisierung (spezifisches IgE+) und den Säuglingen ohne Sensibilisierung (spezifisches IgE-) gefunden werden. Die Anzahl der CD4+ T-Helferzellen variierte zwischen 4200 und 2000 Zellen pro µl bei Geburt und am Ende des ersten Lebensjahres. Zellen pro Mikroliter 4000 3000 2000 1000 0 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 2: Darstellung der Gesamtzahl der CD4-positiven T-Zellen pro Mikroliter Aufgetragen sind der Mittelwert und die Standardabweichung der Anzahl der CD4+ Zellen pro µl bei der Geburt, im Alter von sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr bei Kindern mit bzw. ohne spezifisches IgE mit zwölf Monaten. Weißer Balken: Probanden ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarzer Balken: Probanden mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. 32 4.3 Anzahl der CD3-positiven T-Zellen Ebenso wie die Messung der CD4+ T-Helferzellen erfolgte die Bestimmung der CD3+ TZellen mit Hilfe der Durchflußzytometrie. Zwischen den beiden Untersuchungsgruppen waren zu keinem der genannten Zeitpunkte signifikante Differenzen bezüglich der Anzahl der CD3+ Zellen zu verifizieren. Die Zahl der CD3-positiven T-Zellen lag im ersten Lebensjahr zwischen 6100 (im Nabelschnurblut der Säuglinge mit allergischer Sensibilisierung) und 3310 Zellen pro Mikroliter (nach zwölf Monaten in der Gruppe ohne allergische Sensibilisierung). Zellen pro Mikroliter 7000 6000 5000 4000 3000 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 3: Darstellung der Gesamtzahl der CD3-positiven T-Zellen pro Mikroliter Dargestellt sind Mittelwert und Standardabweichung der CD3+ Zellen pro µl bei der Geburt, im Alter von sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr bei Kindern mit bzw. ohne spezifisches IgE in einem Alter von zwölf Monaten. Weißer Balken: Probanden ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarzer Balken: Probanden mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. 33 4.4 Anteil an CD45RA+ (naiven) Zellen an der Gesamtzahl der CD4+ T-Zellen Nach einer dreitägigen Stimulation mit β-Laktoglobulin (Konzentration: 10µg/ml) wurde mit Hilfe eines Durchflußzytometers die Anzahl der naiven (CD45RA-positiven) Zellen unter den T-Helferzellen gemessen. Es ließ sich feststellen, daß der Anteil an naiven TZellen in beiden Untersuchungsgruppen bei der Geburt am höchsten war (97,4% in der Gruppe mit einer allergischen Sensibilisierung gegenüber 96,8% in der Gruppe ohne Sensibilisierung). Bis zum vollendeten ersten Lebensjahr sank er auf 77% bzw. auf 77,5% ab. Signifikante Differenzen zwischen den Kindern mit und ohne spezifisches IgE (als Kriterium für eine Atopiemanifestation) zeigten sich zu keinem der Untersuchungszeitpunkte. % 100 95 90 85 80 75 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 4: CD45RA-positive Zellen unter den CD4+ T-Zellen in Prozent nach Stimulation mit β-Laktoglobulin Aufgezeigt sind der Mittelwert und die Standardabweichung der CD45RA+ Zellen unter den gesamten CD4+ T-Zellen in Prozent. Die Messung erfolgte nach einer 72stündigen Stimulation mit β-Laktoglobulin (Konzentration 10µg/ml) zum Zeitpunkt der Geburt, nach 6 Wochen, 6 Monaten und 1 Jahr. Weißer Balken: Probanden ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarzer Balken: Probanden mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. 34 4.5 Anteil an CD45R0+ (Memory) Zellen an der Gesamtzahl der CD4+ T-Zellen Zusätzlich zur Bestimmung der CD45RA+ (naiven) T-Zellen erfolgte die Messung des Anteils an CD45R0+ (Memory) T-Zellen an der Gesamtheit der T-Helferzellen nach einer 72stündigen Kulturzeit unter Zugabe von β-Laktoglobulin. Der durchflußzytometrisch bestimmte Prozentsatz an Memory T-Zellen war im Nabelschnurblut am geringsten (2,8% versus 3%) und stieg bis zum Ende des ersten Lebensjahres auf 22% bzw. 22,2% an. Bei dem Vergleich der Säuglinge mit und ohne spezifisches IgE im Alter von zwölf Monaten ergaben sich keine signifikanten Unterschiede im Anteil der CD45R0+ T-Zellen. % 30 25 20 15 10 5 0 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 5: CD45R0-positive Zellen unter den CD4+ Zellen in Prozent nach Stimulation mit β-Laktoglobulin Aufgetragen sind der Mittelwert und die Standardabweichung der CD45RA+ Zellen unter den gesamten CD4+ T-Zellen in Prozent. Die Messung erfolgte nach einer 72stündigen Stimulation mit β-Laktoglobulin (Konzentration 10µg/ml) zum Zeitpunkt der Geburt, nach 6 Wochen, 6 Monaten und 1 Jahr. Weißer Balken: Probanden ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarzer Balken: Probanden mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. 35 4.6 Messung von naiven und Memory T-Zellen ohne eine Stimulation Parallel zu den mit β-Laktoglobulin stimulierten Kulturansätzen wurden zu sämtlichen Untersuchungszeitpunkten komplettierend Messungen ohne Stimulus durchgeführt. Nach einer dreitägigen Kulturzeit ohne jegliche Stimulation konnten in den Zellüberständen weder IL-10 noch IFN-γ positive CD4+CD45RA+ (naive) oder CD4+CD45R0+ (Memory) T-Zellen nachgewiesen werden. 36 4.7 IL-10 Synthese in CD45R0-positiven Zellen nach Stimulation mit β-Laktoglobulin im Vergleich zwischen Kindern mit und ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr Im Folgenden wurde die Zytokinsynthese der Kinder, welche im Alter von einem Jahr nachweisbares spezifisches IgE gegen Inhalations- und Nahrungsmittelallergene gebildet hatten, verglichen mit der der Kinder ohne nachweisbares spezifisches IgE. Nach Stimulation mit dem Milcheiweiß β-Laktoglobulin war der Anteil der IL-10 produzierenden CD45R0-positiven Zellen von Kindern mit nachweisbarem spezifischen IgE im Nabelschnurblut signifikant (p<0,01) höher (Mittelwert der IL-10 positiven Memory-Zellen: 13,06%) als der Anteil IL-10 positiver Memory-Zellen der Kinder ohne spezifisches IgE im Alter von einem Jahr (Mittelwert der IL-10 positiven Memory-Zellen: 5,24%). Im Alter von sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr ließen sich keine signifikanten Unterschiede in der IL-10 Produktion der CD45R0-positiven T-Zellen % Zytokin produzierende Zellen zwischen beiden Kindergruppen nachweisen. 30 p < 0,01 20 10 0 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 6: IL-10 Synthese in CD45R0+ Zellen bei Kindern mit und ohne spez. IgE im Alter von einem Jahr Mittelwert und Standardabweichung der IL-10 positiven Zellen unter den CD45R0-positiven Zellen in Prozent nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin (10µg/ml) zum Zeitpunkt der Geburt, nach 6 Wochen, 6 Monaten und 1 Jahr. Weiße Balken: Kinder ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarze Balken: Kinder mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. Im Nabelschnurblut ließ sich ein signifkanter Unterschied ( p<0,01 ) im Anteil an IL-10 positiven Memory T-Zellen im Vergleich zwischen den Kindern mit und ohne allergische Sensibilisierung aufzeigen. 37 4.8 IFN-γ Synthese in CD45R0-positiven Zellen nach β-LaktoglobulinStimulation im Vergleich zwischen Kindern mit und ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr Gemessen wurde der prozentuale Anteil der IFN-γ positiven Zellen unter den CD45R0positiven (Memory) T-Zellen nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin. Bei dem Vergleich zwischen den Säuglingen mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr und den Kindern ohne eine Sensibilisierung konnte zu keinem der Untersuchungszeitpunkte ein signifikanter Unterschied in der intrazellulären IFN-γ Synthese festgestellt werden. Der Mittelwert der IFN-γ positiven Memory T-Zellen zeigte ein Maximum zum Zeitpunkt der Geburt in der IgE-positiven Gruppe und erreichte nach zwölf Monaten in beiden % Zytokin produzierende Zellen Untersuchungsgruppen seinen Minimalwert. 7,5 5 2,5 0 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 7: IFN-γ Synthese in CD45R0+ Zellen bei Säuglingen mit und ohne spez. IgE im Alter von einem Jahr Mittelwert und Standardabweichung der IFN-γ positiven Zellen unter den CD45R0-positiven Zellen in Prozent nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin (10µg/ml) zum Zeitpunkt der Geburt, nach 6 Wochen, 6 Monaten und 1 Jahr. Weißer Balken: Kinder ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarzer Balken: Kinder mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. Es fand sich zu keinem der Untersuchungszeitpunkte ein signifikanter Unterschied bezüglich der IFN-γ positiven Memory T-Zellen. 38 4.9 Anteil IL-10 produzierender CD45RA-positiver (naiver) T-Zellen nach Stimulation mit dem spezifischen Antigen β-Laktoglobulin im Vergleich zwischen allergisch sensibilisierten und nicht sensibilisierten Kindern In gleicher Weise wie die Bestimmung der CD45R0-positiven Zellen erfolgte nach einer 72stündigen Inkubationszeit mit β-Laktoglobulin (10µg/ml) die durchflußzytometrische Messung der IL-10 positiven CD45RA-positiven (naiven) T-Helferzellen. Ein Vergleich zwischen den untersuchten Kollektiven wies zu keinem der vier Untersuchungszeitpunkte auf einen signifikanten Unterschied hin. Der Mittelwert an IL-10 synthetisierenden naiven T-Zellen lag während des gesamten ersten Lebensjahres in beiden Gruppen unter einem Prozent. Das Minimum aller Mittelwerte ließ sich im Kollektiv ohne spezifisches IgE nach zwölf Monaten mit 0,20%, das Maximum in derselben Gruppe sechs Wochen post partum mit % Zytokin produzierende Zellen 0,90% der CD45RA-positiven Zellen erheben. 3 2 1 0 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 8: Anteil IL-10 positiver CD45RA+ Zellen bei Kindern mit bzw. ohne eine allergische Sensibilisierung im Alter von einem Jahr Mittelwert und Standardabweichung der IL-10 positiven Zellen unter den CD45RA-positiven Zellen in Prozent nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin (10µg/ml) zum Zeitpunkt der Geburt, nach 6 Wochen, 6 Monaten und 1 Jahr. Weißer Balken: Kinder ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarzer Balken: Kinder mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. Es bestand zu keinem der Untersuchungszeitpunkte ein signifikanter Unterschied im Anteil der IL-10 positiven naiven T-Zellen zwischen den Kindern mit und denjenigen ohne spezifisches IgE mit einem Jahr. 39 4.10 Anteil IFN-γ synthetisierender CD45RA-positiver T-Zellen nach βLaktoglobulin-Stimulation im Vergleich zwischen allergisch sensibilisierten und nicht sensibilisierten Kindern Der nach 3tägiger Stimultion mit β-Laktoglobulin mit Hilfe der Durchflußzytometrie bestimmte Anteil IFN-γ produzierender CD45RA-positiver (naiver) T-Zellen zeigte weder im Nabelschnurblut noch sechs Wochen, sechs Monate oder ein Jahr nach der Geburt einen signifikanten Unterschied zwischen Säuglingen mit und solchen ohne spezifisches IgE. Die Mittelwerte lagen in dem beobachteten Zeitraum von zwölf Monaten in beiden % Zytokin produzierende Zellen Gruppen zwischen 0,049% und 0,764%. 2 1 0 IgE+ IgE- Geburt IgE+ IgE- 6 Wochen IgE+ IgE- 6 Monate IgE+ IgE- 1 Jahr Abbildung 9: Anteil IFN-γ positiver CD45RA+ Zellen bei Kindern mit bzw. ohne eine allergische Sensibilisierung im Alter von einem Jahr Mittelwert und Standardabweichung der IFN-γ positiven Zellen unter den CD45RA-positiven Zellen in Prozent nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin (10µg/ml) zum Zeitpunkt der Geburt, nach 6 Wochen, 6 Monaten und 1 Jahr. Weißer Balken: Kinder ohne nachweisbares spezifisches IgE im Alter von einem Jahr, n=40. Schwarzer Balken: Kinder mit nachweisbarem spezifischen IgE im Alter von einem Jahr, n=12. Ein signifikanter Unterschied in der IFN-γ Synthese in naiven T-Helferzellen bei Kindern mit und ohne spezifisches IgE war zu keinem der Untersuchungszeitpunkte nachweisbar. 40 4.11 IL-10 Synthese in CD45R0-positiven Zellen nach β-LaktoglobulinStimulation bei Kindern mit und ohne ein Allergierisiko Studienkinder, welche entweder einen erhöhten Nabelschnurblut IgE-Wert (IgE > 0,9kU/l) aufwiesen und/ oder Eltern oder Geschwister mit einer atopischen Erkrankung besaßen, wurden der Allergierisikogruppe zugeordnet. Traf keines der beiden Kriterien zu, erfolgte die Zuteilung zur Gruppe ohne Allergierisiko. Die CD45R0-positiven (Memory) T-Zellen von Neugeborenen mit einem bestehenden Allergierisiko wiesen im Nabelschnurblut eine signifikant höhere IL-10 Synthese (p=0.017) nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin auf als die von Neugeborenen ohne ein Allergierisiko. Der Mittelwert der IL-10 positiven Memory Zellen lag bei den Risiko-Kindern bei 5,09% und bei den Nicht-Risiko-Kindern bei 1,45%. Der Verlauf der Anzahl an IL-10 positiven Memory-Helferzellen war in den ersten sechs Lebensmonaten in beiden Gruppen umgekehrt proportional: während die Werte der Kinder mit Allergierisiko kontinuierlich abfielen, stiegen die der Kinder ohne Risiko weiter an. Im Alter von sechs Monaten produzierten die CD45R0-positiven Zellen der Nicht-RisikoSäuglinge signifikant mehr IL10 als die der ”vorbelasteten” Säuglinge (p=0.044). Diese Relation kehrte sich im Alter von einem Jahr erneut um, zeigte aber keine Signifikanz. 41 IL-10 positive Zellen (%) 10.0 P=0,017 7.5 P=0,044 5.0 2.5 0.0 Geburt 6 Wochen 6 Monate 1 Jahr Abbildung 10: IL-10 Synthese in CD45R0+ Zellen im Vergleich zwischen Kindern mit und ohne ein Allergierisiko Mittelwert und Standardabweichung der IL-10 positiven Zellen unter den CD45R0-positiven Zellen in Prozent nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin (Konzentration 10µg/ml) zum Zeitpunkt der Geburt, nach 6 Wochen, 6 Monaten und 1 Jahr. Weiße Balken: Kinder ohne Allergierisiko, n=13. Schwarze Balken: Kinder mit Allergierisiko, n=39. Neugeborene mit einem Allergierisiko wiesen bei der Geburt signifikant mehr IL-10 positive Memory TZellen auf als die Kinder ohne ein Allergierisiko (p=0,017). Im Alter von sechs Monaten zeigte sich bei den risikofreien Kindern ein signifikant höherer Anteil an IL-10 positiven Memory Zellen (p=0,044) als bei den Risikosäuglingen. 42 4.12 Spezifisches IgE gegen inhalative und Nahrungsmittelallergene im Alter von einem Jahr in Korrelation mit unterschiedlichen Risikofaktoren Bei dem Vergleich der Kinder mit spezifischem IgE im Alter von einem Jahr (Atopiegruppe) und der Gruppe ohne spezifisches IgE fiel zunächst auf, daß die allergisch sensibilisierten Kinder auch signifikant (p=0,0025) häufiger allergische Symptome entwickelten als die diesbezüglich unauffälligen Säuglinge. Bei der Betrachtung der unterschiedlichen Symptome (Manifestation im Bereich der Haut, Lunge oder des MagenDarm-Traktes) zeigte sich, daß Hautveränderungen im Sinne einer atopischen Dermatitis signifikant (p=0,0026) häufiger bei den Säuglingen mit spezifischem IgE im Alter von zwölf Monaten (6/12=50%) auftraten als in der Gruppe ohne allergische Sensibilisierung (3/40=7,5%). Die Diagnosefestlegung erfolgte unter Zuhilfenahme der Hanifin-Kriterien für Neurodermitis [130] sowie unter Beobachtung des klinischen Verlaufes. Als allergisches Symptom wurde außerdem eine Atemwegsobstruktion, die länger als acht Wochen anhielt, angesehen. Zusätzlich erfolgte die Protokollierung von Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Traktes, wie z. B. Emesis, Diarrhoe und Flatulenz. Bezüglich der Atemwegssymptome als auch der Magen-Darm-Trakt-Symptome konnte keine signifikante positive Korrelation zur Ausbildung einer allergischen Sensibilisierung festgestellt werden. Alle übrigen, in der nachstehenden Tabelle dokumentierten sogenannten Risikofaktoren ließen ebenfalls keine positive Korrelation zum Merkmal ”spezifisches IgE im Alter von einem Jahr” erkennen. 43 Tabelle 3: Überprüfung des Einflußes unterschiedlicher Risikofaktoren auf den Nachweis von spezifischem IgE gegen Inhalations- und/ oder Nahrungsmittelallergene im Alter von einem Jahr mit Hilfe der Odds ratio und des 95% Konfidenzintervalles (CI ) Faktoren Risiko spez. IgE pos. n=12 spez. IgE neg. n=40 p Odds ratio (relativerisk) CI 95% Risiko vorhanden 10/12 29/40 0,4578 1,66 0,31-8,92 Mutter Allergie 6/12 15/40 0,4389 1,67 0,45-6,12 Vater Allergie 5/12 13/40 0,5583 0,67 0,18-2,54 Geschlecht männlich 4/12 26/40 0,0510 0,26 0,06-1,05 3/12 4/40 0,1818 0,33 0,06-1,76 Rauchen 6/12 25/ 40 0,8842 1,11 0,27-4,59 Tiere 7/ 12 28/ 40 1,00 1,00 22-4,54 7/12 5/40 0,0025 0,1 0,02-0,45 Hanifin pos. 6/12 3/40 0,0026 0,08 0,02-0,41 Atemwegssympt. vorh. 4/12 15/40 0,7928 1,20 0,31-4,68 MDT-Sympt. vorh. 2/12 3/40 0,3569 0,41 0,06-2,77 Umgebung Gehobener sozialer Status Symptome Allerg. Sympt. vorh. 44 4.13 Stillen und Beginn der Kuhmilchfütterung Während des gesamten ersten Lebensjahres wurde bei allen Studienkindern (n=52) die Art der Ernährung genau dokumentiert. Es erfolgte die Protokollierung der Stilldauer, der Dauer des teilweisen Stillens, der Gabe von Fertigmilchprodukten sowie des Zeitpunktes der Zufütterung anderer Nahrungsmittel. Von den an der Studie teilnehmenden Kindern wurden 50% (n=26) maximal vier Wochen oder gar nicht gestillt. Etwa 19% (n=10) wurden bis zu drei Monaten und ca. 30% (n=16) bis zu sechs Monaten vollgestillt. Bis zum Ende des ersten Lebensjahres waren ca. 15% (n=8) der Säuglinge teilweise gestillt worden. Eine hypoallergene Nahrung erhielten 38,5% (n=20) der Kinder, 12% (n=6) länger als die ersten sechs Lebensmonate. Drei von den insgesamt 52 untersuchten Kindern wurden das gesamte erste Lebensjahr kuhmilchfrei ernährt (5,8%). Es handelte sich bei den drei Säuglingen um Atopierisikokinder (positive Familienanamnese bzgl. atopischer Erkrankungen und/ oder erhöhtes IgE im Nabelschnurblut). Nach zwölf Monaten konnte bei keinem dieser Säuglinge spezifisches IgE gegen Inhalations- und/ oder Nahrungsallergene nachgewiesen werden. Bei dem Vergleich der einzelnen Kindergruppen (Kinder mit einem Atopierisiko, Kinder mit spezifischem IgE) mit dem entsprechenden Kollektiv ohne dieses Merkmal unter Betrachtung der Ernährungsgewohnheiten ergaben sich weder in Bezug auf die Stilldauer noch auf den Zeitpunkt des Beginnes mit kuhmilchhaltiger Nahrung signifikante Differenzen. 45 5 Diskussion Die Prävalenz von atopischen Erkrankungen im Kindesalter hat in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten in den westlichen Industrienationen stark zugenommen [52-55]. So zeigte beispielsweise eine Untersuchung in Süd-Wales, die zuerst 1973 und nochmals 1988 unter gleichen Bedingungen und in der gleichen Altersgruppe durchgeführt worden war, daß die Prävalenz von Asthma von 6% auf 12%, die Prävalenz des atopischen Ekzems von 5% auf 16% und die von allergischer Rhinitis von 17% auf 22% angestiegen ist [56]. Diese Tatsache weist darauf hin, welchen Stellenwert Atopien in unserer Gesellschaft einnehmen. Es folgten in den letzten Jahren zahlreiche Studien auf dem Gebiet der atopischen Krankheitsbilder, welche dazu beitragen sollten, die Abläufe der Immunantworten besser zu verstehen und somit neue Möglichkeiten des therapeutischen Eingreifens zu eröffnen. Immer wieder hat sich gezeigt, daß Zytokine als Immunmodulatoren eine zentrale Rolle spielen bei der Differenzierung der Lymphozyten in allergiefördernde (Th 2) oder aber allergiehemmende (Th 1) T-Zellsubpopulationen. Ein Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Immunreaktionen bei Neugeborenen und Säuglingen während des ersten Lebensjahres näher zu untersuchen, insbesondere die in vitro Zytokinsynthese in T-Helferzellen nach Stimulation mit dem Milcheiweiß βLaktoglobulin. Es stellte sich die Frage, ob es nach dieser spezifischen Stimulation Unterschiede in der Zytokinproduktion gibt zwischen Kindern mit einer allergischen Sensibilisierung im Alter von einem Jahr und Kindern ohne eine Sensibilisierung. Des weiteren galt es zu klären, ob die Kinder mit spezifischem IgE am Ende des ersten Lebensjahres bereits vor dem Auftreten einer atopischen Erkrankung andere Zytokinmuster aufweisen als Kinder ohne eine Sensibilisierung. Außerdem sollte zur Klärung der Frage beigetragen werden, inwieweit unterschiedliche sogenannte Einfluß- Atopiedisposition, ein oder Risikofaktoren, erhöhter neonataler wie beispielsweise IgE-Wert und eine familiäre Umwelteinflüsse (Allergenexposition), die Manifestation einer allergischen Sensibilisierung zu beeinflussen vermögen. 46 Untersucht wurde die Zytokinproduktion in CD45R0-positiven (Memory) und CD45RApositiven (naiven) T-Helferzellen nach 72stündiger Stimulation mit β-Laktoglobulin zum Zeitpunkt der Geburt, nach sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr. Außerdem erfolgte die Bestimmung der Anzahl der CD3- und CD4-positiven Zellen sowie dem Anteil an CD45RA+ und CD45R0+ Zellen an den CD4+ T-Helferzellen. Gemessen wurden IFN-γ als Th1-typisches Zytokin und IL-10, dessen Aufgabe und Wirkungen beim Menschen nicht vollständig bekannt sind. Bevor die Ergebnisse der vorliegenden Studie diskutiert werden, soll jedoch zunächst kurz der Stand der derzeitigen Forschung in Bezug auf die Rolle der unterschiedlichen Zytokine bei der Pathogenese von Immunantworten dargestellt werden. 47 Die Bedeutung der Zytokine für die Differenzierung der humanen naiven T-Helferzellen in Th1- und Th2-Zellen Zytokine besitzen eine Schlüsselfunktion bei der Entwicklung von Immunantworten, so auch in der Regulation der IgE Synthese und bei der Enstehung von allergischen Erkrankungen. Unter den verschiedenen Zytokinen kommen dem IFN-γ, dem IL-4 und dem IL-10 eine besondere Rolle zu. IFN-γ induziert die Ausreifung der naiven T-Zellen in allergieprotektive Th1-Zellen, gleichzeitig hemmt es die Bildung und Proliferation von allergiefördernden Th2-Zellen [11-15]. Außerdem ist es in der Lage, die Expression der Histokompatibilitätskomplexe I und II auf der Oberfläche von Makrophagen zu fördern und damit die Antigenpräsentation und das Antigen Prozessing zu erleichtern [57]. Im Gegensatz zu IFN-γ, das die Entwicklung IgG synthetisierender B-Zellen fördert, führt IL-4 zu einer Ausdifferenzierung in Th2-Zellen [58] und induziert in B-Zellen den ”switch” zur IgE Synthese [59-64]. Die Proliferation von Th1-Zellen hingegen wird durch IL-4 gehemmt. IL-10 kann ebenfalls über seinen negativen Effekt auf das IFN-γ eine Herabsetzung der Th1-Zellproliferation bewirken. Kommt es auf diesen Wegen zum Überwiegen von einer der beiden T-Helferzellsubpopulationen (Th1 oder Th2), ist die Umkehr in die gegenteilige Richtung schwierig, da das vorherrschende Zytokinmilieu (z.B. ein Überschuß von IL-4) selbstverstärkend wirkt und hierdurch zu einer weiteren Synthese der bereits überwiegenden T-Helferzellgruppe und Zytokine anregt. Dies zeigt, wie wichtig gerade die ersten Lebenswochen und -monate für die Entwicklung des kindlichen Immunsystems sind, da in diesem Zeitraum die Prägung in eine der beiden Richtungen stattzufinden scheint. Langfristig gesehen wäre daher ein Ziel, zu einem frühen Zeitpunkt die Proliferation von Th1-Zellen zu fördern bzw. die Synthese von Th2-Zellen zu unterdrücken, um so die Manifestation atopischer Erkrankungen zu verhindern. Es soll nun zunächst auf die Unterschiede in der Zytokinsynthese (IL-10 versus IFN-γ) sowohl im Hinblick auf den zeitlichen Verlauf als auch im Vergleich beider Kindergruppen (allergisch sensibilisierte gegenüber nicht allergisch sensibilisierten Säuglingen) eingegangen werden. Außerdem wird die Rolle der naiven und der Memory T-Zellen im Rahmen der allergischen Immunantwort näher erläutert. Im weiteren folgt die Diskussion des Einflusses genetischer und verschiedener Umweltfaktoren auf die Manifestation atopischer Krankheitsbilder bei Kindern. 48 Allergen APC naiv NK + IL-12 + IL-4 + IL-5 + IFN-γ – IL-10 Th1 Th2 – IL-2 – IFN-γ IL-4 IL-5 IL-13 IFN-γ B Abbildung 11: Wirkung verschiedener Zytokine auf die T-Zelldifferenzierung Ausdifferenzierung der frühen, naiven ”Vorläufer”-T-Zellen bei unterschiedlichem Zytokinmilieu in Th1(atopieprotektive) oder Th2- (atopiefördernde) Zellen. IL-4 führt zu einer Ausreifung der naiven T-Zellen in Th2-Zellen. Findet nun ein Kontakt zwischen der aktivierten Th2-Zelle und einer B-Zelle statt, so kommt es zur Bindung des T-Zellrezeptors an den MHC II-Komplex auf der Antigen-präsentierenden B-Zelle. Es entsteht eine Wechselwirkung zwischen beiden Zellen, welche in einer vermehrten IL-4 Synthese und letztendlich in der Bildung von IgE resultiert.IFN-γ hingegen fördert die Differenzierung in Th1-Zellen und verhindert die Differenzierung zur Th2-Subpopulation. Außerdem hemmt es die IgE Synthese. Ein weiteres Zytokin, das maßgeblich an Th1-gerichteten Immunantworten beteiligt ist, ist das IL-12 [65]. Es kann entweder direkt die Entwicklung von Th1-Zellen fördern oder indirekt über eine Steigerung der IFN-γ Freisetzung durch ”natural killer” (NK) Zellen zu deren Ausdifferenzierung beitragen. 49 Die CD45R0-positiven Zellen von Kindern mit allergischer Sensibilisierung am Ende des ersten Lebensjahres weisen bereits im Nabelschnurblut eine signifikant höhere IL-10 Synthese nach Stimulation mit β-Laktoglobulin auf als Kinder ohne eine allergische Sensibilisierung In der vorliegenden Arbeit wurde die IL-10 Synthese sowohl in CD4+ CD45RA+ (naiven) T-Zellen als auch in CD4+ CD45R0+ (Memory) T-Zellen nach Antigen-Stimulation zu verschiedenen Zeitpunkten (bei Geburt, im Alter von sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr) untersucht. Die an der Studie teilnehmenden Säuglinge (n=52) wurden in zwei Gruppen unterteilt: Kinder mit spezifischem IgE im Alter von einem Jahr und Kinder ohne eine allergische Sensibilisierung in diesem Alter. So konnte die Zytokinproduktion der atopisch erkrankten Säuglinge mit der der Kontrollgruppe verglichen werden. Die Messung der IL-10 positiven Zellen erfolgte, ebenso wie die Bestimmung der IFN-γ positiven Zellen, nach intrazellulärer Färbung mit Hilfe eines Durchflußzytometers nach einer dreitägigen Inkubation unter Stimulation mit β-Laktoglobulin. Eine 72stündige Inkubationszeit wurde gewählt, da kinetische Untersuchungen gezeigt hatten, daß die IL10 Produktion nach Antigen-Stimulation frühestens nach 24 bis 48 Stunden ihr Maximum erreicht [21;66]. Der Vergleich beider Kindergruppen weist erstmals auf einen bereits bei Geburt bestehenden gravierenden Unterschied in der Zytokinsynthese zwischen atopischen und nicht-atopischen Säuglingen hin. Interessanterweise ließ sich diese signifikante Differenz nur bei den neonatalen T-Helferzellen und nicht zu den im weiteren folgenden Untersuchungszeitpunkten aufzeigen. Postnatal kam es dann innerhalb des ersten Lebensjahres zu einer Angleichung der Anzahl der IL-10 positiven Memory T-Zellen in beiden Untersuchungsgruppen. Ähnliche Ergebnisse fanden sich für die Betrachtung der Atopierisiko- versus der NichtAtopierisikokinder. Die Memory T-Zellen der Neugeborenen mit einem Atopierisiko synthetisierten signifikant mehr IL-10 als ihre Altersgenossen aus der Kontrollgruppe. Im Alter von sechs Monaten kehrte sich jedoch die Relation der IL-10 Produktion um: die Säuglinge ohne Risiko zeigten einen höheren Anteil an IL-10 positiven Memory Zellen als die Kinder mit Atopierisiko. Dieser Unterschied ließ sich bei dem Vergleich der Kinder mit bzw. ohne eine allergische Sensibilisierung nicht verifizieren. Weitaus wichtiger 50 erscheint jedoch die Tatsache, daß in beiden neonatalen Untersuchungskollektiven (Neugeborene mit einem erhöhten Risiko und Neugeborene mit einer späteren Atopie) eine Differenz in der Zytokinsynthese zur jeweiligen Kontrollgruppe bestand. In Anbetracht dieses Ergebnisses erscheint es möglich, schon zum Zeitpunkt der Geburt atopiegefährdete Kinder mit Hilfe der intrazellulären IL-10 Bestimmung zu identifizieren. Es müßte zunächst jedoch anhand von Untersuchungen mit großen Fallzahlen ein Grenzwert, welcher einen hohen prädiktiven Wert besitzt, festgelegt werden. Sollte dies gelingen, könnten frühestmögliche präventive oder auch gegebenenfalls therapeutische Maßnahmen eingeleitet und so eine Atopiemanifestation eventuell verhindert werden. Als Resümee bleibt festzustellen, daß bei atopisch erkrankten Kindern bereits vor dem Erkrankungsbeginn ein pathologisches Zytokinmuster, nachgewiesen in Form einer signifikant erhöhten Anzahl an IL-10 positiven Memory T-Zellen, besteht. Es kann daher von folgender These ausgegangen werden: Ein aberrierendes Zytokinmuster ist nicht die Folge einer atopischen Erkrankung sondern deren Ursache Es ist bekannt, daß in erster Linie CD4+ T-Zellen über eine gesteigerte IgE Synthese den Weg zur Manifestation einer atopischen Erkrankung ebnen. Es handelt sich bei den CD4+ Zellen um eine funktionell heterogene Gruppe, welche mit Hilfe monoklonaler Antikörper unter anderem in CD45RA (naive) und CD45R0 (Memory) Subpopulationen differenziert werden kann. Einige Publikationen wiesen nun darauf hin, daß dei Atopikern die Zahl an Memory T-Zellen im peripheren Blut vermindert, die Anzahl der naiven Zellen jedoch erhöht ist. Während bei gesunden Individuen die naiven Zellen im Laufe der Zeit zugunsten der Memory Zellen abnehmen, zeigte sich, daß bei Atopikern die naiven (CD45RA+) Zellen persistierten [67]. Man ging daher von einem Ausreifungsdefekt der TZellen aus. Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen 1994 Miles et al., die nachweisen konnten, daß Atopierisikokinder, welche im weiteren Verlauf allergische Symptome entwickelten, im Nabelschnurblut signifikant weniger Memory T-Zellen besaßen als Säuglinge ohne ein Atopierisiko [68]. Als mögliche Ursache für diesen Defekt wurden zwei verschiedene Theorien diskutiert: es wäre denkbar, daß bei den erkrankten Kindern pränatal nur eine (durch die Mutter) limitierte Antigenexposition stattfindet, welche nach der Geburt zu einem Mangel an ”geprimten” T-Zellen und konsekutiv zu einer reduzierten 51 Zahl an Memory Zellen führt. Möglicherweise liegt jedoch auch eine postnatale Unreife des Immunsystems den verminderten Memory Zellen bei den erkrankten Säuglingen zugrunde [69]. Die bereits diskutierten Ergebnisse können die zuletzt genannte Hypothese der Ausreifungsstörung nicht bestätigen. Es fanden sich nämlich nach 72stündiger Inkubation der mononukleären Nabelschnurblutzellen mit β-Laktoglobulin gerade in der Gruppe der atopisch erkrankten Kinder signifikant mehr IL-10 positive CD45R0+ T-Zellen als in der der gesunden Säuglinge. Die Ausdifferenzierung zu Memory T-Zellen wurde folglich in beiden Gruppen vollzogen, bei den später erkrankten Kindern ließ sich sogar eine verstärkte Ausreifung in IL-10 produzierende Memory Th2-Zellen nachweisen. Es muß daher angenommen werden, daß nicht eine Differenzierungsstörung der T-Zellen zu einer atopischen Erkrankung führt, sondern ein bereits bei der Geburt Th2-gerichtetes Zytokinmilieu die spätere Manifestation einer Atopie bedingt. Die vorherrschende Gewichtung beziehungsweise Polarisierung des Zytokinmusters (Th2 versus Th1) ist dabei nicht als Folge der Erkrankung sondern als deren Ursache anzusehen. Angesichts der Tatsache, daß sich gerade postnatal ein signifikanter Unterschied in der IL-10 Synthese zwischen der Atopiegruppe und der Kindergruppe ohne eine derartige Erkrankung aufzeigen ließ, während in den weiteren zwölf Monaten eine nahezu vollständige Angleichung der IL-10 Produktion zu verzeichnen war, sind folgende Hypothesen als wahrscheinlich anzunehmen: IL-10 scheint eine wichtige Rolle bei der primären Immunprägung zu spielen IL-10 scheint in den ersten Lebenswochen und -monaten eher Th2-typische (atopiefördernde) Eigenschaften zu besitzen Die bereits zuvor erläuterten Ergebnisse deuten darauf hin, daß IL-10 die spätere Entwicklung einer allergischen Reaktionslage gerade in den ersten Lebenstagen und -wochen entscheidend mitbeeinflußt. Es scheint eine bedeutendere Rolle bei der Prägung des kindlichen Immunsystems zu spielen als bisher angenommen wurde. Dies verdeutlicht vor allem die Tatsache, daß im Alter von einem Jahr atopisch erkrankte Kinder gerade zum Zeitpunkt ihrer Geburt einen signifikant höheren Anteil an IL-10 positiven Memory T-Zellen besitzen als ihre gesunden Altersgenossen. 52 Bisher wurde IL-4 als das Th2-charakteristische Zytokin angesehen, welches zu einer vermehrten IgE Produktion führt und damit auch den Weg zur Manifestation einer atopischen Erkrankung ebnet. Mit Blick auf die oben erläuterten Ergebnisse ist davon auszugehen, daß IL-10 ebenso wie das IL-4 eher Th2-typische, allergiefördernde als Th1charakteristische Eigenschaften besitzt. Da ein Zusammenhang mit der Synthese von spezifischem IgE im Alter von einem Jahr besteht, ist es naheliegend, daß es sich bei dem Syntheseort des IL-10 in erster Linie um Th2-Zellen handelt, welche zudem noch das für sie charakteristische IL-4 produzieren. Fiorentino et al., denen es 1989 bei Mäusen erstmals gelang IL-10 nachzuweisen, stellten fest, daß im murinen System die IL-10 Produktion lediglich durch Th2-Zellen erfolgt [70]. Im Gegensatz dazu zeigten weiterführende Untersuchungen an humanen Zellen, daß beim Menschen mononucleäre Phagozyten [66; 71], NK-Zellen [72] und sowohl Th0- als auch Th1- und Th2-Zellen zur IL-10 Produktion fähig sind [21; 73]. Es stellte sich jedoch heraus, daß der größte Anteil von den Th0- und Th2-Zellen gebildet wird [21]. Dies steht im Einklang mit den oben aufgezeigten Ergebnissen, wobei diese am ehesten auf Th2Helferzellen als Syntheseort schließen lassen. Die Wirkungen des IL-10 gelten als vielfältig, und bisher wurde davon ausgegangen, daß sie beim Menschen, anders als bei der Maus, sowohl die Th1- als auch die Th2-Zellen betreffen. Man nahm zunächst an, daß humanes IL-10 die Antigen-induzierte Proliferation von Th1- und Th2-Zellen ebenso reduziert bzw. hemmt wie auch deren Zytokinproduktion, und es somit im Allgemeinen einen eher dämpfenden Effekt auf Immunantworten besitzt. Aufgrund seines hemmenden Effektes auf die Zytokinsynthese wurde das IL-10 zunächst auch als CSIF (= cytokine synthesis inhibitory factor) bezeichnet. De Waal Malefyt et al. konnten 1991 zeigen, daß IL-10 nach Zugabe zu Monozyten die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen wie IL-1 α und β, IL-6, IL-8, TNF-α, G-CSF und GM-CSF zu unterdrücken vermag [74]. Del Prete und Yssel gingen davon aus, daß IL-10 sowohl die IFN-γ Produktion in Th1Zellen und als auch die IL-4 und IL-5 Produktion in Th2-Zellen inhibiert, wobei es jedoch eine IL-2 induzierte Proliferation von Th1- und Th2- Zellklonen nicht zu hemmen vermag [73]. 53 Die in dieser Arbeit aufgezeigten Ergebnisse deuten auf dem ”murinen Modell” ähnliche, eher Th2-gerichtete Wirkungen des IL-10 hin. Wobei darauf hinzuweisen ist, daß sich der Untersuchungszeitraum in der vorliegenden Studie auf das erste Lebensjahr beschränkte. Ob das IL-10 in den folgenden Jahren bis ins Erwachsenenalter seine TH2-Polarisierung beibehält, oder, wie von Akdis et al. favorisiert, bei Erwachsenen zu einer Antigentoleranz der T-Zellen führt [75], bleibt zu klären. Die Th2-spezifischen Eigenschaften des Interleukin 10 sollen im Folgenden anhand der Studienergebnisse diskutiert werden: IL-10 inhibiert die Antigen-induzierte IFN-γ Produktion in Th1-Zellen Bereits seit längerer Zeit wird angenommen, daß IL-10 die Antigen-induzierte IFN-γ Produktion in Th1-Zellen hemmt. Der inhibierende Effekt des IL-10 soll darauf beruhen, daß es die Fähigkeit der Monozyten zur Antigen-Präsentation hemmt, indem es die Expression des MHC Klasse II auf diesen Zellen vermindert [66; 74]. Folglich greift IL-10 nicht direkt an den Helferzellen an, sondern übt seinen hemmenden Einfluß auf die TZellfunktion über seine Wirkung auf die Antigen-präsentierenden Zellen aus. Es wird außerdem vermutet, daß es auch costimulierende Faktoren, welche wichtig für die TZellaktivierung sind, beeinflußt. Um die These der verminderten IFN-γ Synthese zu überprüfen, wurde die intrazelluläre IFN-γ Produktion der Kinder mit allergischer Sensibilisierung (mit spezifischem IgE) am Ende des ersten Lebensjahres und signifikant erhöhter intrazellulärer IL-10 Synthese verglichen mit der IFN-γ Produktion der Kinder ohne eine allergische Sensibilisierung und konsekutiv niedrigerer IL-10 Produktion. Die allergisch sensibilisierten Kinder wiesen im Alter von sechs Wochen und sechs Monaten nach Stimulation mit dem spezifischen Antigen Laktoglobulin auch tatsächlich weniger IFN-γ positive Memory Zellen auf als die Kinder ohne Sensibilisierung. Zum Zeitpunkt der Geburt war die intrazelluläre IFN-γ Produktion in den Memory Zellen der Kinder, welche nach einem Jahr nachweisbar spezifisches IgE gebildet hatten, jedoch sogar höher als bei den Kindern ohne spezifisches IgE. Letztendlich waren die Unterschiede in der IFN-γ Produktion jedoch zu keinem der Untersuchungszeitpunkte signifikant. 54 Eine Erklärung für dieses unerwartete Ergebnis könnte in der Komplexität des Zusammenspiels der einzelnen Zytokine liegen. So weist bespielsweise eine Arbeit von Windhagen et al. darauf hin, daß IL-12 zu einer simultanen gesteigerten IL-10 und IFN-γ Sekretion durch bestimmte T-Zelluntergruppen führt [76]. Bei Mäusen löste die Behandlung mit IL-12 bis zu 24 Stunden postnatal eine Steigerung der IFN-γ und der IL12 mRNA in der Milz der neonatalen Mäuse aus [77]. IL-4 hingegen bewirkt einen Anstieg der IL-10 mRNA in Th2-Zellen und auch des sezernierten Zytokins, während IL-2 wiederum die IL-4 mRNA in Th2- und die IFN-γ mRNA in Th1-Zellen erhöht [78]. Die Ausführungen zeigen, daß es durchaus denkbar ist, daß trotz eines vorherrschenden Th2Zytokinmilieus Th1-typische Zytokine in geringeren Mengen koexprimiert werden. Außerdem wird deutlich, wie vielfältig und vernetzt die Wirkungen der einzelnen Zytokine sind. Es kann daher nicht allein anhand der oben aufgeführten Ergebnisse beurteilt werden, ob IL-10 in vivo tatsächlich eine Reduktion der T-zellulären IFN-γ Synthese zur Folge hat, da eventuelle Einflüsse anderer Zytokine, wie z.B. von IL-2, IL-12 oder IL-4, nicht berücksichtigt, bzw. auch nicht ausgeschlossen werden können. Eine weitere eher Th2-charakteristische Eigenschaft liegt in der Wachstums- und Differenzierungsförderung von B-Zellen sowie von Immunglobulin-assoziierten Immunantworten, hierunter vor allem von IgE. IL-10 fördert die Synthese von IgG im Serum und IgA im Speichel Wie bereits erläutert läßt sich eine Korrelation zwischen der Anzahl der IL-10 positiven TZellen und einer zu einem späteren Zeitpunkt nachgewiesenen IgE-Synthese feststellen. Ergebnisse, welche an demselben Probandenkollektiv in einer parallel durchgeführten Studie gewonnen wurden, zeigten jedoch außerdem eine signifikante positive Korrelation zwischen dem Anteil an IL-10 positiven Memory T-Zellen nach Stimulation mit βLaktoglobulin und Antikörpern gegen Laktoglobulin im Speichel (sIgA) des Kindes zum Zeitpunkt der Geburt und im Alter von sechs Wochen. Es konnte nachgewiesen werden, daß je größer der Anteil an IL-10 positiven Memory Zellen war, desto höher auch die im Speichel gemessenen Antikörperwerte waren. Des weiteren bestand im Alter von sechs Wochen eine signifikante positive Korrelation zwischen den IL-10 positiven Memory Zellen und den im Serum gemessenen IgG-Antikörpern gegen Laktoglobulin. Eine 55 Differenzierung der Immunglobuline in IgG1 oder IgG4 Subklassen wurde im Rahmen dieser Studie nicht vorgenommen. Bisher gibt es lediglich wenige Studien, welche sich mit möglichen Zusammenhängen zwischen allergeninduzierter antigenspezifischen Zytokinsynthese Immunglobulinantworten und den beschäftigen. daraus Die resultierenden oben genannten Ergebnisse stehen jedoch im Einklang mit einer Studie von Moore et al., die 1993 zeigen konnten, daß humanes IL-10 in B-Zellen die Synthese von IgG und IgA fördert [79]. Zwei aktuelle Arbeiten aus dem Jahre 1999 erbrachten weitere interessante Details [80; 81]: eine durch Birkenpollen induzierte Synthese von IL-4 korrelierte positiv mit einer erhöhten Anzahl von IgE Antikörpern gegen dasselbe Allergen. Ebenso ließen sich gesteigerte Serum IgG4-Werte in Verbindung bringen mit einer durch Birkenpollen hervorgerufenen gesteigerten IL-4 und IL-6 Produktion. In der genannten Studie konnte jedoch, im Gegensatz zu den hier vorliegenden Daten, keine positive Korrelation zwischen einer βLaktoglobulin getriggerten Zytokinsynthese und Immunglobulinen gegen das Milchallergen verifiziert werden. Die dargelegten Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, daß eine durch das spezifische Milchallergen β-Laktoglobulin induzierte IL-10 Synthese zu einer IgG-, IgA- und letztendlich auch IgE- vermittelten (und damit allergischen) Immunantwort führen kann. Ob sich diese These auch auf Immunvorgänge bei Erwachsenen übertragen läßt, bleibt strittig. Eine Arbeit von Akdis et al. weist, wie bereits zuvor erwähnt, in die kontroverse Richtung [75]: Untersuchungen an Erwachsenen mit einer Allergie gegen Bienengift zeigten, daß die Induktion und Aufrechterhaltung einer Th1-gerichteten Immunlage mit einer vermehrten IL-10 Produktion assoziiert zu sein scheint. Mit einem Anstieg der IL-10 Synthese nach spezifischer Immuntherapie kam es zu einer deutlichen Abnahme der durch Phospholipase A 2 induzierten IgE-Antikörper. Mit der Ausreifung des Immunsystems über Jahre könnte sich folglich auch eine Wirkungsänderung des IL-10 von einem frühen Th2- zu einem in späteren Lebensjahren Th1-gerichteten Zytokin einstellen. Als Erklärung für die zuvor beschriebene Toleranzinduktion sollte jedoch unbedingt noch eine andere Hypothese in Betracht gezogen werden: es wäre denkbar, daß IL-10 zur Proliferation bestimmter T-Zellsubpopulationen führt, die die Fähigkeit besitzen, Antigen- 56 spezifisch Immunantworten zu unterdrücken. Derartige Zellen konnten bereits sowohl bei Tieren als auch beim Menschen identifiziert werden: T-regulatorische Zellen und IL-10 als potentieller Marker dieser T-Zellsubpopulation Das Immunsystem verfügt, wie bereits zuvor erläutert, über unterschiedliche Möglichkeiten, regelrechte Immunreaktionen zu fördern und pathologische zu unterdrücken. Gerade in den letzten beiden Jahren ergaben sich immer wieder Hinweise darauf, daß sogenannte T-regulatorische (Treg-) Zellen eine wichtige Rolle bei der Suppression krankhafter Immunantworten spielen [26; 30]. Bei diesen Zellen handelt es sich um eine heterogene Gruppe von T-Zellen mit einerseits ständig präsenten (z. B. CD4+CD25+ T-Zellen) und andererseits erst spezifisch induzierten Subpopulationen (z. B. Tr1 Zellen). Bisher konnten erst einige Untergruppen identifiziert werden. Die exakte Beziehung der verschiedenen Zellen zueinander bzw. ihre Wechselwirkungen sind größtenteils noch unbekannt und erfordern weitere Studien. Für die Differenzierung von naiven T-Zellen in Treg-Zellen scheinen vor allem das vorherrschende Zytokinmilieu und der Aktivationsgrad der Antigen-präsentierenden Zellen von großer Bedeutung zu sein. Es hat sich beispielsweise gezeigt, daß die Stimulation mit unreifen dendritischen Zellen (DC) zur Entwicklung von IL-10 produzierenden T-Zellen mit regulatorischen Fähigkeiten führt [82]. Reife DC induzieren im Gegensatz hierzu die ausschließliche Proliferation von TH1-Zellen. Bei der Treg-Zellsubpopulation, die bisher am genauesten examiniert wurde, handelt es sich um den sogenannten Subtyp 1 (Tr1-Zellen). Bekannt ist, daß diese Zellen zu ihrer Differenzierung IL-10 und IFN-α benötigen, jedoch im Gegensatz zu den Th3-Zellen kein TGF-β [29]. Die Tr1-Zellen sind durch ihre einheitliche Zytokinproduktion mit einer gesteigerten IL-10 und TGF-β Synthese (ohne nachweisliche Produktion von IL-2 oder IL4) charakterisiert [33; 83]. Durch noch nicht vollständig aufgeklärte Zell-zu-ZellInteraktionen ebenso wie durch die genannten Zytokine sollen diese Zellen in der Lage sein, Antigen-spezifische Immunantworten sowohl von naiven als auch von Th1- und Th2Zellen zu supprimieren [33]. Es wäre durchaus möglich, daß es sich in der vorliegenden Studie bei den IL-10 positiven Memory T-Zellen nicht um Th2-Zellen, wie zuvor diskutiert, sondern um eine 57 Subpopulation von Treg-Zellen handelt. Daß nun gerade die Kinder mit einer allergischen Sensibilisierung am Ende des ersten Lebensjahres im Nabelschnurblut einen signifikant höheren Anteil dieser Zellen aufweisen sollen, erscheint aufgrund der den Treg-Zellen nachgesagten Toleranzinduktion auf den ersten Blick unklar. Eine Dysfunktion dieser wichtigen Zellgruppe könnte aber zum Beispiel für die spätere IgE-Bildung verantwortlich sein. Möglicherweise könnte die fehlende Suppression der allergischen Sensibilisierung auch in einer fehlerhaften Zell-zu-Zell-Interaktion zwischen den Treg-Zellen und speziellen Ziel-Zellen begründet sein. Dieser Kontakt ist nämlich zumindest in vitro notwendig, um eine Toleranzinduktion herbeizuführen [84; 85]. Obwohl einige Arbeiten darauf hinweisen, daß IL-10 einen wichtigen Faktor für die Toleranzentwicklung gegenüber Alloantigenen darstellt [86; 87], kann letztendlich anhand der hier genannten Ergebnisse nicht mit Sicherheit festgestellt werden, ob IL-10 einen Marker für T-regulatorische T-Zellen darstellt. Um diese T-Zellsubpopulation zu identifizieren und zu charakterisieren, bedarf es weiterer Merkmale, wie zum Beispiel der TGF-β Synthese und phänotypischer Eigenschaften. Es stellte sich im weiteren die Frage, ob sich außer den Unterschieden in der Zytokinsynthese zwischen Atopikern und Nicht-Atopikern ebenso Differenzen in den TZellsubpopulationen (CD45RA+ / CD45R0+) finden. IL-10 und IFN-γ werden sowohl von naiven als auch von Memory T-Helferzellen nach Stimulation mit β-Laktoglobulin gebildet Naive T-Zellen sind daher nicht als immuninkompetent anzusehen Nach 72-stündiger Inkubation der mononukleären Zellen mit β-Laktoglobulin erfolgte zunächst die Markierung der Oberflächenmarker CD4 CD45R0 (Merkmal für Memory THelferzellen) und CD4 CD45RA (Merkmal für naive T-Helferzellen), sowie die intrazelluläre Fluoreszenzmarkierung der Zytokine IFN-γ und IL-10. Mit Hilfe der Durchflußzytometrie konnte dann simultan die intrazelluläre Zytokinproduktion auf Einzelzellniveau nachgewiesen werden. 58 Sowohl die CD4 CD45RA+ (naiven) T-Zellen als auch die CD4 CD45R0+ (Memory) TZellen produzierten nach Stimulation mit β-Laktoglobulin die Zytokine IFN-γ und IL-10, wobei die Anzahl an IFN-γ und IL-10 positiven Zellen unter den naiven T-Helferzellen deutlich geringer war als unter den Memory T-Zellen. Mit Blick auf das von Mosmann entwickelte Modell der T-Zelldifferenzierung überrascht es zunächst, daß auch unter den naiven Zellen eine andere als die erwartete IL-2 Produktion gemessen werden konnte. Im Mosmannschen Modell wird davon ausgegangen, daß es sich bei den naiven T-Zellen um sogenannte ”Precursor” (Vorläufer)-Zellen handelt, die bei ihrem ersten Antigenkontakt lediglich IL-2 produzieren. Diese Vorläuferzellen differenzieren dann unter kurzfristiger Stimulation weiter in Th0-Zellen und intermediäre Zellen mit anderen Zytokinmustern, welche noch nicht näher bekannt sind. Erst bei wiederholter und anhaltender Stimulation entwickeln sich die Th1- und Th2Subpopulationen [17]. In vitro Studien neueren Datums kamen bezüglich der funktionellen Reife neonataler TZellen zu kontroversen Ergebnissen. Einige haben gezeigt, daß CD45RA+ (naive) TZellen nur dürftig auf spezifische Antigene antworteten [88] und auch keine Hilfe bei der Antikörpersynthese in B-Zellen darstellten, während die CD45R0+ (Memory)T-Zellen im Gegensatz hierzu ausgeprägt auf spezifische Antigene reagierten und die Antikörpersynthese der B-Lymphozyten unterstützten [20; 89]. Es ließ sich nachweisen, daß die Anzahl der CD45RA+ Zellen im Nabelschnurblut am höchsten ist und bis ins Erwachsenenalter abnimmt [90-93]. Einige Untersucher schlossen hieraus, daß die CD45RA+ Zellen die naiven ”Vorstufen” der CD45R0+ Zellen sind, und somit als Indikator für die immunologische Naivität gelten können. In der vorliegenden Arbeit wurden jedoch T-Zellen gefunden, welche IFN-γ und IL-10 produzierten und gleichzeitig das für naive Zellen typische CD45RA Oberflächenantigen aufwiesen. Dies spricht eher gegen die von Mosmann und auch anderen Autoren aufgestellte Hypothese, daß naive T-Zellen als immuninkompetent anzusehen sind. Es ist vielmehr zu anzunehmen, daß die naiven T-Zellen bereits eine Rolle in den frühen Phasen der Immunantworten spielen. Auf potentielle quantitative Unterschiede zwischen der IL-10 und IFN-γ Synthese in naiven gegenüber Memory T-Zellen soll im Folgenden eingegangen werden. 59 Unter den neonatalen Memory T-Helferzellen fanden sich nach spezifischer Antigenstimulation mit β-Laktoglobulin mehr IL-10 als IFN-γ positive Zellen Die Ergebnisse weisen darauf hin, daß die neonatalen CD4 CD45R0+ Zellen nach Stimulation mit dem Milcheiweiß β-Laktoglobulin sowohl IFN-γ als auch IL-10 synthetisieren. Auffallend war jedoch, daß die Prozentzahl der IL-10 positiven Zellen bei Geburt mit bis zu 13,06% (in der Gruppe der Kinder mit spezifischem IgE) deutlich höher lag als die Zahl der IFN-γ positiven Zellen mit einem Median von 3,23% in der gleichen Gruppe. Diese Differenz in der intrazellulären Zytokinproduktion blieb nahezu über das gesamte erste Lebensjahr bestehen und näherte sich erst nach einem Jahr einander an: der Anteil an IL-10 positiven Memory Zellen lag nach zwölf Monaten zwischen 0,8 und 1,5%, der Anteil an IFN-γ positiven Memory T-Zellen zwischen 0,49 und 0,56%. Die aufgezeigte verminderte neonatale IFN-γ Synthese steht in Übereinstimmung mit verschiedenen anderen Studien, die eine signifikant geringere IFN-γ Produktion (z. B. induziert durch die Mitogene PHA und OKT 3) bei Neugeborenen im Vergleich zu Erwachsenen feststellten [24; 94-98]. So geht beispielsweise Frenkel davon aus, daß sich die kindlichen IFN-γ Werte erst in einem Alter von ca. vier Jahren denen der Erwachsenen angleichen [99]. Andere Autoren fanden in den neonatalen Zellen nicht nur ein vermindertes IFN-γ sondern auch eine deutlich reduzierte [69; 100] bis zu einer fehlenden IL-4 Synthese nach Antigenprovokation [101]. Die reduzierte IFN-γ Synthesekapazität der kindlichen mononukleären Zellen fällt nun genau in einen Zeitraum -nämlich die ersten Lebenswochen und -monate- , in denen sich sowohl der Gastrointestinal- als auch der Respirationstrakt vermehrt mit Umweltantigenen auseinandersetzt. Das sich zu diesem wichtigen Zeitpunkt etablierende (vorherrschende) Zytokinmilieu spielt eine entscheidende Rolle, ob sich später eine allergische Erkrankung auszubilden vermag. Es werden verschiedene Theorien über die Ursache der verminderten neonatalen IFN-γ Produktion diskutiert. Bekannt ist, daß IFN-γ ausschließlich von T-Zellen und natural-killer-(NK-)Zellen produziert wird, wobei ”ruhende NK-Zellen” eine effizientere Synthese aufweisen [102; 103]. Manetti konnte 1993 zeigen, daß IL-12 für eine optimale IFN-γ Produktion sowohl in T-Zellen als auch in NK-Zellen notwendig ist. IL-4 und IL-10 unterdrücken wiederum die Bildung von IL-12 [104], so daß auf diesem Weg die IFN-γ Synthese inhibiert werden 60 kann [105]. Mehrere Arbeiten weisen jedoch darauf hin, daß IL-4 im Neugeborenen- und Säuglingsalter selbst nach Stimulation mit PHA, PMA, Ionomycin und anti-CD3 nicht nachweisbar ist [96; 106]. Dies legt die Vermutung nahe, daß IL-10, welches ja bereits in den neonatalen T-Helferzellen in beträchtlichen Mengen vorlag, zu der Reduktion der IFN-γ positiven T-Zellen beigetragen haben könnte. Die Tatsache, daß sowohl die Atopiekinder als auch die Kinder der Kontrollgruppe mehr IL-10 als IFN-γ positive Memory T-Zellen bei Geburt besitzen, und somit ein Ungleichgewicht zugungsten allergiefördernder Th2 Zellen besteht, erscheint zunächst ungewöhnlich. Eine mögliche Erklärung bietet ein von Prescott et al. vorgestelltes Modell, in dem bei Atopikern und Nicht-Atopikern bereits pränatal ein Überwiegen der Th2 polarisierten Zytokinmuster besteht. In den folgenden Lebenswochen soll es jedoch unter den gesunden Kindern zu einer Herabsetzung der Th2 Gewichtung, unter den erkrankten zu einer Verstärkung des allergietriggernden Milieus kommen [107; 108]. Um diese Hypothese genauer zu hinterfragen, soll im Folgenden der Verlauf der IFN-γ Synthese in naiven sowie in Memory T-Zellen während der ersten zwölf Lebensmonate betrachtet werden. Besonderes Interesse galt der Frage, ob sich ebenso gravierende Unterschiede in der Anzahl der IFN-γ positiven Zellen bei dem Vergleich der atopisch erkrankten gegenüber den diesbezüglich gesunden Kindern nachweisen lassen, wie bereits für die IL-10 Synthese erläutert. Während des gesamten ersten Lebensjahres findet sich kein Unterschied in der IFN-γ Produktion zwischen Kindern mit und solchen ohne eine allergische Sensibilisierung am Ende des ersten Lebensjahres IFN-γ stellt, wie bereits erläutert, eines der „Schlüsselzytokine” bei der Ausdifferenzierung der naiven T-Vorläuferzellen in allergieprotektive Th1-Zellen dar. Bei Erwachsenen mit atopischer Dermatitis konnte in vitro bereits mehrfach eine reduzierte IFN-γ Sekretion nachgewiesen werden [109-111]. Da IFN-γ zu einer Hemmung der IgE Synthese führt, wurde bisher angenommen, daß ein vermindertes IFN-γ über konsekutiv erhöhte IgE Spiegel entscheidend zu der Manifestation atopischer Krankheitsbilder beiträgt. Es ergab sich nun die Frage, ob Kinder mit einer Atopie während ihres ersten Lebensjahres auch tatsächlich eine verminderte IFN-γ Synthese besitzen. 61 Um zur Beantwortung dieser Frage beizutragen, wurde in der vorliegenden Arbeit die IFNγ Synthese von Kindern mit einer allergischen Sensibilisierung am Ende des ersten Lebensjahres bei Geburt, im Alter von sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr mit der von Säuglingen ohne eine Sensibilisierung verglichen. Es stellte sich heraus, daß zu keinem der Untersuchungszeitpunkte ein signifikanter Unterschied im Anteil an IFN-γ produzierenden T-Zellen zwischen den Kindern mit einer allergischen Sensibilisierung im Alter von zwölf Monaten und der Kontrollgruppe ohne eine Sensibilisierung bestand. Dieses Ergebnis erscheint in Anbetracht des Mosmannschen Zytokinmodelles und der oben genannten Studienresultate zunächst überraschend. Aufgrund der bekannten Th1typischen und somit allergieprotektiven Eigenschaften des IFN-γ würde man annehmen, daß die Kinder ohne eine allergische Sensibilisierung mehr IFN-γ bilden als solche mit einem atopischen Krankheitsbild. Umgekehrt wäre zu erwarten, daß die erkrankten Kinder (mit nachweisbarem spezifischen IgE am Ende des ersten Lebensjahres) ein IFN-γ armes, dafür jedoch ein allergieförderndes Milieu mit Überwiegen der Th2-spezifischen Zytokine wie IL-4, IL-5 und IL-10 aufweisen. Verschiedene Studien, die sich ebenfalls mit der IFN-γ Synthese bei Kindern beschäftigten, erbrachten unterschiedliche Ergebnisse. Rinas fand beispielsweise 1993 eine signifikant geringere IFN-γ Produktion durch mononukleäre Zellen bei Neugeborenen mit einer atopischen Familienanamnese. Man schloß daraus, daß bei den sogenannten Risikokindern wahrscheinlich bereits zum Zeitpunkt der Geburt eine Dysfunktion der TZellen besteht, welche zu abweichenden Immunantworten und konsekutiv zur Ausbildung eines atopischen Krankheitsbildes führen können [96]. In einer von Jill Warner durchgeführten prospektiven Studie konnten ebenfalls relevante Unterschiede in der Zytokinbildung aufgezeigt werden [112]: sie stellte bei Kindern, welche im Laufe des ersten Lebensjahres ein nahrungsmittelbedingtes Ekzem entwickelten, eine signifikant geringere IFN-γ Synthese nach β-Laktoglobulin Stimulation zum Zeitpunkt der Geburt fest als bei Kindern ohne Symptome. Ein ähnliches Ergebnis zeigte sich auch nach der Stimulation mit Ovalbumin. Außerdem war eine signifikant höhere T-Zellaktivität in Form einer vermehrten Proliferation bei den Neugeborenen, welche ein nahrungsmittelbedingtes Ekzem entwickelten, zu beobachten im Vergleich zu 62 denen mit einem nahrungsmittelunabhängigen Ekzem. Besonders interessant ist auch die Tatsache, daß diese Unterschiede nicht nach einer Stimulation der mononukleären Zellen mit Fel d Ι, einem aus Katzenhaar gewonnenen Allergen, auftraten. Dieses Ergebnis legt zwei Thesen nahe: einerseits scheint bereits zum Zeitpunkt der Geburt eine allergische Sensibilisierung gegenüber Nahrungsmittelallergenen, wie bespielsweise Kuhmilchproteinen, vorzuliegen; außerdem scheint bei den Kindern mit einer atopischen Erkrankung schon bei Geburt ein anderes Zytokinmuster vorzuherrschen als bei gesunden Kindern. Dies führte zu der Hypothese, daß ein pathologisches Zytokinmilieu nicht als Folge eines atopischen Krankheitsbildes zu sehen ist, sondern dessen Ursache darstellt. Auf beide Vermutungen wird im weiteren noch unter Berücksichtigung der IL-10 Synthese der kindlichen T-Helferzellen genauer eingegangen werden. Die Tatsache, daß in der vorliegenden Arbeit kein signifikanter Unterschied in der IFN-γ Produktion der beiden Kindergruppen gefunden wurde, liegt möglicherweise darin begründet, daß hier intrazelluläres IFN-γ, und nicht wie in der Studie von Warner, IFN-γ in den Zellüberständen gemessen wurde. Eine Untersuchung von Tang et al. weist in die gleiche Richtung: Kinder mit atopischer Dermatitis zeigten nach Stimulation eine signifikant geringere IFN-γ Sekretion im Vergleich zu den gesunden Kontrollkindern, bei dem prozentualen Anteil an IFN-γ produzierenden Zellen gab es jedoch keinen Unterschied zwischen beiden Gruppen [113]. Dies läßt die Schlußfolgerung zu, daß das bei atopisch erkrankten Kindern verminderte IFN-γ nicht in einem Mangel an IFN-γ synthetisierenden Zellen, sondern wohl eher in einem intrisischen Defekt in der Sekretion begründet ist. Diese Hypothese würde auch erklären, warum die vorliegenden Ergebnisse keine signifikante Differenz in der Anzahl von IFN-γ positiven Memory-Zellen zwischen Säuglingen mit und ohne eine allergische Sensibilisierung aufweisen. Ebenso sollte bedacht werden, daß IFN-γ hauptsächlich von NK-Zellen produziert wird [100; 101], deren Synthese in der vorliegenden Arbeit nicht betrachtet wurde. Hinweise auf eine verminderte Anzahl von neonatalen NK-Zellen bei Atopierisikokindern mit einer konsekutiv reduzierten IFN-γ Produktion liegen bereits vor [114]. Untersuchungen, die sich einerseits mit der quantitaven Messung der IFN-γ Sekretion nach Stimulation mit einem spezifischen Allergen und andererseits mit der Zytokinsynthese der NK-Zellen beschäftigen, müßten zur Bestätigung dieser Annahmen folgen. 63 Es besteht bereits zum Zeitpunkt der Geburt eine Sensibilisierung gegen Nahrungsallergene Um der Frage nachzugehen, wie die T-Zellen Neugeborener und Säuglinge auf Nahrungsallergene reagieren, wurde die Zytokinproduktion in naiven und Memory THelferzellen nach Stimulation mit β-Laktoglobulin -einem der Hauptallergene der Milchuntersucht. Es zeigte sich, daß bereits im Nabelschnurblut eine deutliche Immunantwort (in Form einer vermehrten IL-10 Synthese) auf das Milcheiweiß nachzuweisen ist. Dabei sollte zwei Tatsachen besondere Bedeutung beigemessen werden: 1. Die Prozentzahl der IL-10 positiven CD4CD45R0+ (Memory) T-Zellen nach Antigenstimulation war bei Geburt und in den ersten Lebenswochen und -monaten am höchsten und nahm im weiteren bis zum Ende des ersten Lebensjahres auf einen Wert von etwa einem Prozent ab. 2. Es ließen sich bereits im Nabelschnurblut signifikante Unterschiede in der ZytokinProduktion aufzeigen zwischen Säuglingen, welche im Alter von einem Jahr spezifisches IgE als Zeichen einer späteren Atopie boten, und den Kontrollgruppenkindern. Daß vor der ersten oralen Milchzufuhr eine β-Laktoglobulin-spezifische Immunreaktion in den neonatalen T-Zellen ausgelöst werden konnte, deutet auf eine bereits zum Zeitpunkt der Geburt bestehende Sensibilisierung gegen Nahrungsmittelallergene hin. Die Basis des Wiedererkennens eines Antigens liegt in dem selektiven klonalen Wachstum von Antigen-spezifischen T-Lymphozyten. Das heißt, eine vermehrte spezifische T-ZellProliferation nach Antigen-Stimulation weist auf einen bereits stattgehabten Kontakt zwischen dem Antigen und den T-Zellen hin (sog. ”Priming”). Die Klasse der in diesen Vorgang involvierten T-Helferzellen (Th1 oder Th2) bestimmt dann den Typ der Immunantwort. In der vorliegenden Arbeit folgte auf die β-Laktoglobulin Stimulation sowohl eine Differenzierung in IFN-γ positive (Th1-Zellen) als auch in IL-10 positive (Th2-) Zellen. Es wäre folglich durchaus möglich, daß vor dem ersten postnatalen bereits ein ”in uteroKontakt” mit dem jeweiligen Peptid bzw. Protein stattgefunden hat. In dieser Studie deuten sowohl die T-Zellaktivierung in Form der IL-10 Synthese als auch die bereits im Nabelschnurblut vorhandenen Memory T-Zellen darauf hin. Verschiedene Studien, die 64 eine Proliferation der neonatalen T-Zellen nach Stimulation mit β-Laktoglobulin fanden, diskutierten ebenfalls einen pränatalen Allergenkontakt als mögliche Ursache [43; 112; 115]. Sollte tatsächlich ein in utero-priming der T-Zellen stattfinden, so stellt sich die Frage, wie das foetale Immunsystem auf lediglich saisonal präsente Allergene reagiert. Picinni et al. gingen dieser Frage nach und fanden heraus, daß Lol p 1, ein Allergen des Roggengrases, nur zu einer geringen und gelegentlichen (nicht persistierenden) Proliferation der mononukleären Zellen führt. Im Gegensatz dazu zeigte sich eine starke, konstante Proliferation nach Stimulation mit Der p 1, dem Hauptallergen der Hausstaubmilbe. Diese Resultate legen die Vermutung nahe, daß der Antigen- bzw. Allergenkontakt der Mutter während der Schwangerschaft mitverantwortlich ist für einen möglichen pränatalen Allergenkontakt des Foeten [116]. Ob letztendlich tatsächlich ein ”in utero-priming” mit Antigenen bzw. Allergenen stattfindet, und welche Rolle es bei der Entstehung von atopischen Krankheitsbildern spielt, kann erst durch weitere Untersuchungen mit letzter Sicherheit geklärt werden. Auch Szepfalusi et al. gelang es 1997, zwar eine bevorzugte Wiedererkennung bestimmter Antigene (z.B. von β-Laktoglobulin und α-Casein) durch die Nabelschnurblut T-Zellen nachzuweisen, es fand sich jedoch kein Unterschied zwischen den atopiegefährdeten Neugeborenen und der Gruppe ohne ein Atopierisiko. Im Gegensatz dazu zeigt diese Arbeit nicht nur eine ausgeprägte Reaktion auf den Stimulus β-Laktoglobulin sondern auch zum ersten Mal nach Stimulation eine signifikant höhere Prozentzahl an IL-10 positiven Memory T-Zellen bei Kindern, die später im Alter von zwölf Monaten spezifisches IgE gegen Inhalations- und/oder Nahrungsallergene als Ausdruck eines atopischen Krankheitsbildes gebildet hatten, im Vergleich zu den Kindern ohne spezifisches IgE. Die bereits oben diskutierten Ergebnisse lassen daher folgende Schlußfolgerung zu: 65 Die β-Laktoglobulin induzierte IL-10 Synthese in neonatalen Memory T-Helferzellen kann als prädiktiver Wert für die spätere Manifestation atopischer Erkrankungen gelten Bisher galt die Bestimmung des Nabelschnurblut IgE-Wertes als einziger prädiktiver Parameter für die mögliche spätere Manifestation einer atopischen Erkrankung, welcher zum Zeitpunkt der Geburt gemessen werden konnte. Da er zwar über eine hohe Spezifität, jedoch nur eine geringe Sensitivität verfügt, ist seine Aussagefähigkeit deutlich begrenzt (s. auch noch folgende Erläuterungen). Es stellte sich daher mehr und mehr die Frage, ob nicht andere ”Indikatoren” verläßlichere Hinweise auf die Entwicklung allergischer Krankheiten geben können. Der Nachweis von spezifischem IgE im Alter von zwölf Monaten wird als positiver prädiktiver Parameter angesehen für eine später auftretende allergische Sensibilisierung gegen Allergene, welche zur Entwicklung von atopischen Krankheiten, wie z. B. allergischem Asthma, führen. Nickel et al. konnten beispielsweise 1997 aufzeigen, daß bei Kindern das Auftreten von spezifischem IgE gegen Hühnereiweiß im Alter von einem Jahr zusammen mit einer positiven atopischen Familienanamnese eine hohe Spezifität (99%) und einen positiven prädiktiven Wert (78%) für die Entwicklung einer Sensibilisierung gegen inhalative Allergene im Alter von drei Jahren darstellt [117; 118]. Um eine allergische Sensibilisierung der Studienkinder im Alter von einem Jahr nachzuweisen, wurde zu diesem Zeitpunkt im Serum spezifisches IgE gegen inhalative Allergene (Roggen, Beifuß, Birke, Dermatophagoides pteronyssinus, Cladosporium herbarum, Hunde- und Katzenhaare), Nahrungsmittelallergene (Hühner- und Milcheiweiß, Weizenmehl, Erdnuß, Soja, Fisch) und IgE gegen β-Laktoglobulin bestimmt. Diese Untersuchung konnte bei 52 Säuglingen durchgeführt werden. Es erfolgte so die Zuteilung in die Gruppe mit einer Sensibilisierung (n=12) und ohne Sensibilisierung (n=40). Es kann davon ausgegangen werden, daß die Säuglinge mit spezifischem IgE in den folgenden Monaten bzw. Jahren eine manifeste Atopie entwickeln werden. Dies belegten auch Arbeiten jüngeren Datums [39; 40]: Der Nachweis von spezifischem IgE gegen Nahrungsmittelallergene ist signifikant mit dem Auftreten von atopischer Dermatitis, Nahrungsmittelallergien und allergischen Atemwegserkrankungen vergesellschaftet. Dabei scheint die Dauer der Sensibilisierung gegen Nahrungsmittelantigene von entscheidender 66 Bedeutung zu sein. Kulig et al. fanden heraus, daß Kinder, welche eine langanhaltende Sensibilisierung (ein Jahr und länger) aufwiesen, ein mehr als dreifach größeres Risiko besaßen, an allergischer Rhinitis zu erkranken, und ein mehr als fünffach höheres Risiko, ein allergisches Asthma zu entwickeln, als Kinder mit einer lediglich kurzfristigen Sensibilisierung [119]. Im Rahmen dieser Studie konnte nun erstmals aufgezeigt werden, daß sich Kinder mit einer allergischen Sensibilisierung signifikant durch eine höhere Anzahl an IL-10 positiven Memory T-Zellen im Nabelschnurblut von den nicht sensibilisierten Kindern unterscheiden. Diese Ergebnisse deuten einerseits darauf hin, daß die β-Laktoglobulin induzierte IL-10 Produktion in den neonatalen CD4 CD45R0+ Zellen als prädiktiver Parameter in Bezug auf eine spätere allergische Sensibilisierung und damit auf eine atopische Erkrankung angesehen werden kann. Nach einer Vereinfachung und Standardisierung der beschriebenen Meßmethoden könnte so potentiell ein AtopieScreening für Neugeborene entwickelt werden, welches lediglich geringe Mengen Nabelschnurblutes erfordert. Andererseits könnte es mit Hilfe der oben beschriebenen Methoden möglich sein, bereits zum Zeitpunkt der Geburt spezifische Antigene/Allergene zu identifizieren, welche während der ersten, das Immunsystem prägenden Lebenswochen und -monate vermieden werden sollten, um die Manifestation einer allergischen Erkrankung zu verhindern. Es könnten so beispielsweise unterschiedliche Nahrungsbestandteile getrennt bezüglich ihrer Allergenpotenz getestet werden. Diese Hypothese steht im Einklang mit einer Untersuchung von Warner et al., die Unterschiede fanden in der IFN-γ Synthese der mononukleären Nabelschnurblutzellen ebenfalls nach Stimulation mit β-Laktoglobulin zwischen Kindern, die während des ersten Lebensjahres ein atopisches Ekzem entwickelten, und Kindern ganz ohne Symptome [112]. Man schloß aus dieser Beobachtung, daß die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Nahrungsmittel induzierten atopischen Dermatitis schon zum Zeitpunkt der Geburt mittels der β-Laktoglobulin spezifischen Immunantwort ermittelt werden kann. Weitere Studien mit anderen Allergenprovokationen und auch größeren Fallzahlen sind jedoch von Nöten, um die aufgestellten Hypothesen zu stützen. 67 Die Familienanamnese bezüglich Atopien und der Nabelschnurblut IgE-Wert können nur bedingt als prädiktive Faktoren für die spätere Entwicklung einer atopischen Erkrankung gelten Vorangegangene Studien älteren Datums gaben Anlaß zu der Annahme, daß ein erhöhtes Nabelschnurblut IgE auch ein größeres Risiko bedeutet, zu einem späteren Zeitpunkt an einer Atopie zu erkranken [120-123]. Die Relevanz dieses Parameters als prädiktiver Faktor für atopische Krankheiten wurde jedoch in der letzten Zeit desöfteren in Frage gestellt, da er zwar eine hohe Spezifität besitzt (92% bzw. 94%), seine Sensitivität aber relativ gering ist (8,5% bzw. 26%) [124; 125]. Eine Arbeit von Eiriksson et al. zeigte sogar, daß der IgE-Wert im Nabelschnurblut mit zunehmendem Gestationsalter ansteigt und somit nicht allein als Vorhersageparameter für allergische Erkrankungen zu werten ist [126]. Um eine bessere Sensitivität zu gewährleisten, wird daher in den meisten Untersuchungen die atopische Familienanamnese als zusätzliches Kriterium für ein potentielles Atopierisiko herangezogen [127-129]. Es stellte sich nun auch in der vorliegenden Studie die Frage, inwieweit ein erhöhter Nabelschnurblut IgE-Wert und/oder eine atopische Familienanamnese die Manifestation einer allergischen Sensibilisierung im Alter von zwölf Monaten (in Form eines spezifischen IgE gegen Inhalations- und/oder Nahrungsallergene) vorherzusagen vermag. Um die Studienkinder einer sogenannten Risiko- und einer risikofreien Gruppe zuordnen zu können, wurde daher zunächst bei den 52 untersuchten Neugeborenen der Nabelschnurblut IgE-Wert bestimmt. Lag das IgE über 0,9 kU/l und/oder ergab sich eine positive Familienanamnese, so erfolgte die Zuordnung in die Atopierisikogruppe. Die Befragung der Eltern wurde nach einem validierten Fragebogen der Multizentrischen Atopiestudie (=MAS; s. Anhang) vorgenommen. Es erfolgte dann die Korrelation der Merkmale ”Risiko vorhanden”, ”Mutter Allergie” und ”Vater Allergie” mit der Bildung von spezifischem IgE im Alter von einem Jahr. Dabei konnten 83% der Kinder, welche mit zwölf Monaten spezifisches IgE entwickelten, bereits bei Geburt der Atopierisikogruppe zugeordnet werden, in der Gruppe der Säuglinge ohne spezifisches IgE waren es immerhin auch noch 72,5%. Größere Differenzen ergaben sich erst bei dem Vergleich der elterlichen Allergieanamnesen: die Hälfte der Kinder mit allergischer Sensibilisierung hatten eine Mutter mit einer Allergie, 42% von ihnen einen allergisch erkrankten Vater. 68 Von den nicht sensibilisierten Säuglingen wiesen nur noch ca. 38% eine allergiekranke Mutter, etwa 33% einen Vater mit einer solchen Erkrankung auf. Trotz dieser Unterschiede ließ sich jedoch bei keinem der überprüften Parameter eine positive Korrelation nachweisen. Des weiteren wurden die oben genannten drei ”Merkmale” mit dem Auftreten von allergischen Symptomen während des ersten Lebensjahres korreliert. Es zeigte sich, daß die symptomatischen Kinder signifikant häufiger Mütter mit einer allergischen Erkrankung besaßen als die symptomlosen Kinder. Auch litten diese Mütter signifikant häufiger unter atopischer Dermatitis und allergischem Asthma. Unter den Vätern der Kinder mit Symptomen fanden sich signifikant mehr mit allergischer Rhinitis und allergischem Asthma. Die Diskrepanz zwischen den Ergebnissen in der Gruppe der Kinder mit spezifischem IgE und der der Säuglinge mit allergischen Symptomen erscheint auf den ersten Blick überraschend. Eine Erklärung hierfür könnte in der Tatsache liegen, daß die beobachteten Symptome während des ersten Lebensjahres trotz gründlicher Untersuchung und Einhaltung strenger Kriterien (Kriterien der Neurodermitis nach Hanifin) noch relativ unspezifisch sind [130]. Erst längere Untersuchungszeiträume (über mehrere Jahre) können eine eindeutige Zuordnung der aufgetretenen Beschwerden zu allergisch bedingten Symptomen sichern. Es ist folglich davon auszugehen, daß Ergebnisse bezüglich der Korrelation der Einflußfaktoren mit dem Auftreten von spezifischem IgE eher den Anspruch auf Richtigkeit erheben als die Korrelation mit der fraglichen Manifestation allergischer Symptome. Im Folgenden werden daher die möglichen Einflußfaktoren im Hinblick auf die Entwicklung einer allergischen Sensibilisierung mit einem Jahr diskutiert. Zusammenfassend kann aufgrund der oben dargestellten Ergebnisse davon ausgegangen werden, daß zwar Kinder mit einer atopischen Erkrankung häufiger einen erhöhten Nabelschnurblut IgE-Wert und/oder eine positive Familienanamnese aufweisen als gesunde Kinder; umgekehrt können diese beiden Parameter aber nur bedingt als prädiktive Faktoren für eine spätere Atopiemanifestation genutzt werden. 69 Bedeutung unterschiedlicher Einflußfaktoren für die Entwicklung einer allergischen Sensibilisierung im Alter von einem Jahr Die Genese der allergischen Erkrankungen kann als multifaktoriell bezeichnet werden. Die Krankheitsmanifestation hängt einerseits von genetischen, andererseits von sogenannten Umweltfaktoren ab. Zu den äußeren Einflußfaktoren zählen neben klimatischen und psychologischen Faktoren vor allem auch die Belastung durch Luft- und Nahrungsallergene. Publikationen über die Gewichtung der unterschiedlichen Faktoren erbrachten immer wieder kontroverse Ergebnisse. Die bisherigen Erläuterungen haben noch einmal verdeutlicht, welche prägnante Rolle gerade die ersten Wochen und Monate im Leben eines Säuglings spielen für die Entwicklung des kindlichen Immunsystems, da sich in dieser Zeit das noch unreife Immunsystem vermehrt mit Umweltallergenen auseinandersetzen muß. Es finden sich sowohl klinische als auch experimentelle Hinweise darauf, daß die äußeren Bedingungen, unter denen es zum Antigen-/Allergenkontakt kommt, einen Einfluß auf die weiteren Reaktionen besitzen [131]. Bei gesunden Kindern kommt es zur Proliferation von Memory-Zellen, welche vornehmlich Th1-typische Zytokine sezernieren und damit das Wachstum von allergiefördernden Th2-Zellen hemmen. Dieser Weg der Immunantwort wird aber nicht immer eingeschlagen. Bei etwa 20% der Kinder findet nach dem Allergenkontakt eine vornehmliche Proliferation von Th2-Zellen statt, und es entwickeln sich allergische Reaktionen, welche durch die Synthese von IgE gekennzeichnet sind. Zur Klärung der Frage, welche vermeintlichen Risikofaktoren die Entstehung einer allergischen Sensibilisierung und damit die Manifestation einer Atopie begünstigen, wurden in der vorliegenden Arbeit vornehmlich das Wohnumfeld der Säuglinge, der soziale Status der Familie, die Ernährung der Säuglinge während des ersten Lebensjahres und die Exposition gegenüber Tabakrauch untersucht. 70 Es ließ sich keine positive Korrelation zwischen einer prä- und postnatalen Tabakrauchexposition und einer allergischen Sensibilisierung am Ende des ersten Lebensjahres aufzeigen Tabakrauch gehört zu den häufigsten inhalativen Noxen, denen Kinder in vielen Fällen sogar schon vor ihrer Geburt ausgesetzt sind. Bisher wurde oftmals angenommen, daß Passivrauchen (in Kombination mit anderen Umweltfaktoren) bei Kindern die Inzidenzrate von atopischen Erkrankungen, hierunter vor allem von allergischem Asthma, steigere [132; 133]. Da seit ca. 30 bis 40 Jahren die Anzahl der rauchenden Frauen und somit auch die der rauchenden Mütter kontinuierlich gewachsen ist, wurde dieser Umstand vielfach angeschuldigt, zumindest in geringem Ausmaß, zu einem Prävalenzanstieg der Atopien beigetragen zu haben. Es wurde in der vorliegenden Arbeit sowohl die prä- als auch die postnatale Rauchexposition untersucht, wobei jedoch keine getrennte Betrachtung der beiden Einflußvariablen erfolgte. Die so gewonnenen Ergebnisse können die oben genannte Hypothese nicht unterstützen. Unter den Müttern von Kindern mit allergischen Symptomen rauchten zwar deutlich mehr als in der Gruppe der Mütter mit diesbezüglich unauffälligen Kindern, dieser Unterschied stellte sich jedoch nicht als signifikant heraus. Ein ähnliches Ergebnis fand sich auch bei dem Vergleich der Säuglinge mit und ohne spezifisches IgE gegen Nahrungs- und Inhalationsallergene im Alter von zwölf Monaten. Bereits in einer vor mehr als zehn Jahren veröffentlichten Arbeit mit 191 teilnehmenden Kindern im Alter zwischen zwei und 17 Jahren war die Wirkung des Passivrauchens auf das Gesamt-IgE wie auch auf die Bildung von spezifischem IgE gegen inhalative Allergene untersucht worden [134]. Die Ergebnisse zeigten jedoch ebenfalls keinen Zusammenhang zwischen der Tabakrauchexposition und einer allergischen Sensibilisierung bei den untersuchten Kindern bzw. Jugendlichen. Im Gegensatz hierzu weisen verschiedene andere Studien auf eine kausale Verknüpfung zwischen mütterlichem Rauchen und einem Prävalenzanstieg von Asthma bei deren Kindern hin [133; 135-137], wobei das Risiko einer Krankheitsmanifestation mit zunehmender Expositionsdauer ansteigen soll [135; 138-140]. Auch Arshad et al. fanden heraus, daß elterliches Rauchen einen signifikanten Risikofaktor für die Entwicklung von Allergien in den ersten zwölf Lebensmonaten eines Kindes darstellt [141]. 71 Eine neuere Studie von Kulig [37; 142] untersuchte den Effekt von prä- und postnataler Tabakrauchexposition auf die Bildung von spezifischem IgE gegen Nahrungs- und Inhalationsallergene während der ersten drei Lebensjahre. Dabei zeigte sich, daß Kinder, welche sowohl prä- als auch postnatal dem Rauch ausgesetzt waren, ein signifikant höheres Risiko hatten, innerhalb der ersten drei Lebensjahre eine allergische Sensibilisierung gegen Nahrungsmittelallergene zu entwickeln, als die nicht exponierten Kinder. Für die Sensibilisierung gegenüber inhalativen Allergenen wurde dieser Unterschied interessanterweise nicht beobachtet. Die Tatsache, daß sich in der vorliegenden Arbeit keine positive Korrelation zwischen einer prä- und/oder postnatalen Tabakrauchbelastung und einer allergischen Sensibilisierung nachweisen ließ, könnte einerseits darin begründet liegen, daß die Kinder über einen relativ kurzen Zeitraum -nämlich die ersten zwölf Lebensmonate- untersucht worden sind, und nicht wie in den oben aufgeführten Arbeiten über mehrere Jahre hinweg. So bestimmte beispielsweise Kulig das spezifische IgE gegen gängige Allergene nicht nur am Ende des ersten sondern auch des zweiten und des dritten Lebensjahres [37; 142]. Es ist daher anzunehmen, daß dies konsekutiv zu einer präziseren Bestimmung der tatsächlichen Atopieinzidenz führte. Letztlich stellt sich außerdem die Frage, welche Rolle die pränatale Tabakrauchexposition bei der Entstehung von atopischen Krankheitsbildern spielt. Magnusson et al. wiesen 1986 beispielsweise höhere Nabelschnurblut IgE-Werte bei Neugeborenen nach, deren Mütter während der Schwangerschaft geraucht hatten, im Vergleich zu den Kindern von Nichtraucherinnen [143]. Da erhöhte Nabelschnurblut IgE-Werte jedoch, wie zuvor erläutert, nicht zwangsläufig mit einer späteren Atopie assoziiert sind, ist die These, daß eine pränatale Tabakrauchexposition allein zu einer erhöhten Atopieinzidenz führt, als fragwürdig anzusehen. Insgesamt betrachtet, scheinen weitere Untersuchungen bezüglich der Auswirkungen sowohl der prä- als auch der postnatalen Rauchexposition von Nöten zu sein. Sollte sich die allergiefördernde Wirkung des Passivrauchens bei Kindern bestätigen, wäre dies von großer Bedeutung für mögliche Präventivmaßnahmen, da der Einflußfaktor ”Tabakrauch” zu den gut zugänglichen und damit auch leichter vermeidbaren zählt. 72 Es besteht keine positive Korrelation zwischen einem gehobenen sozialen Status der Familie und der Entwicklung einer atopischen Erkrankung bei dem jeweiligen Kind Um das direkte Umgebungsumfeld der an dieser Studie teilnehmenden Kinder zu beurteilen, wurde in der vorliegenden Arbeit bei jeder Familie das Alter der Wohnung, der Fußbodenbelag (Teppich, Fliesen, Linoleum oder Parkett), eventueller Schimmelbefall der Wohnung sowie der Schul- und Bildungsweg der Eltern dokumentiert. Außerdem wurde die Haltung von Haustieren in der Wohnung festgehalten. Als Korrelationsparameter wurde unter anderem der Sozialstatus der Familie gewählt, welcher sich aus dem Bildungsstand der Eltern wie auch dem aktuellen Zustand des Wohnumfeldes zusammensetzte. Insgesamt lebten sieben der 52 partizipierenden Kinder in einem gehobenen sozialen Umfeld (13,46%). Drei dieser Kinder gehörten zu der Gruppe mit spezifischem IgE (3/12= 25%), während vier zu der Gruppe ohne spezifisches IgE (4/40=10%) zählten. Letztendlich konnte keine positive Korrelation zwischen einem gehobenen sozialen Status und der Entwicklung einer allergischen Sensibilisierung im Alter von einem Jahr aufgezeigt werden. Dieses Ergebnis steht in Einklang mit einer Arbeit von Schäfer et al., welche ein Kollektiv von 1273 Kindern im Alter zwischen fünf und sieben Jahren in verschiedenen deutschen Städten im Hinblick auf die Manifestation einer atopischen Dermatitis untersuchten. Auch sie fanden zwar eine höhere Prävalenz in der Kindergruppe, deren Eltern einen höheren Bildungsstand erreicht hatten; doch auch hier konnte eine Multivarianzanalyse keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf die gesamte Studienpopulation, sondern lediglich für eine Untergruppe in Duisburg-Süd aufdecken [144]. Interessanterweise hat sich gezeigt, daß die Prävalenz atopischer Erkrankungen in Entwicklungsländern vom sozioökonomischen Stand der jeweiligen Region beeinflußt wird. So fanden sich eher niedrige Prävalenzzahlen (z. B. für Asthma) in Ländern, deren Einwohner ihre ursprüngliche, traditionelle, technisch eher primitive Lebensweise beibehalten haben. Außerdem lag das Erstmanifestationsalter in den Entwicklungsländern signifikant höher im Vergleich zu den Industrieländern [145]. 73 Eine mögliche Ursache für die Prävalenzunterschiede könnte beispielsweise in den verschiedenen Stillgewohnheiten liegen. In den sogenannten Entwicklungsländern wird jeder Säugling sowohl aus ökonomischen als auch aus traditionellen Gründen möglichst lange gestillt, während das Stillen in den industrialisierten Nationen nicht als Regelfall angesehen werden kann. Als anderer potentieller Grund werden immer wieder die gerade in Regionen mit einem niedrigen sozioökonomischen Standard auftretenden, parasitären Infektionen (wie z. B. Wurminfektionen) diskutiert. Es wird vermutet, daß die durch eine parasitäre Infektion induzierte IgE-Synthese die Produktion von IgE-Antikörpern gegen übrige Allergene zu verhindern vermag. Einige andere Arbeitsgruppen in Industrienationen konnten auch innerhalb ihrer Länder feststellen, daß ein gehobener sozialer Status das Risiko, an einer Atopie zu erkranken, erhöht [146; 147]. So fanden beispielsweise Peat et al. bei australischen Jungen aus einer gehobenen sozialen Schicht eine erhöhte Asthmaprävalenz [146]. Daß die vorliegende Arbeit diese Thesen nicht unterstützt, könnte im Vergleich zu den anderen Studien einerseits in der deutlich geringeren Fallzahl andererseits auch in dem kürzeren Untersuchungszeitraum (ein Jahr in der vorliegenden Studie versus bis zu sieben Jahren in den übrigen Publikationen) begründet sein. Des weiteren liegen unterschiedliche Definitionen des Begriffes sozialer Status zugrunde. Einige Autoren verwendeten den Bildungsstand der Eltern, andere das Bruttoeinkommen, die Wohnverhältnisse oder eine Kombination mehrerer dieser Faktoren als Indikatoren. Um den tatsächlichen Einfluß des sozialen Status, welcher sich in dieser Untersuchung aus dem Bildungsstand der Eltern und dem Zustand des Wohnumfeldes zusammensetzt, auf die Entwicklung einer Atopie bei Kindern beurteilen zu können, sollten prospektive Untersuchungen über einige Jahre mit entsprechend großen Teilnehmerzahlen und vor allem exakt definierten Variablen durchgeführt werden. Es wäre außerdem empfehlenswert, die Einflußfaktoren ”Bildungsstand der Eltern” und ”Zustand der Wohnung/ des Wohnumfeldes” getrennt voneinander zu untersuchen. Gerade auf die häuslichen Verhältnisse sollte besonderes Augenmerk gelegt werden, da eine Arbeit neueren Datums an einem Kollektiv von mehr als 1200 Kindern gezeigt hat, daß wohnliche Mißstände wie Feuchtigkeit und Schimmel mit einer Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben, Katzenhaar und Beifußpollen verknüpft sind [148]. 74 Eine kuhmilchfreie Ernährung wirkt sich positiv auf Kinder mit Atopierisiko aus Seit mehr als achtzig Jahren werden nun schon die Zusammenhänge zwischen Säuglingsnahrung, Nahrungsmittelallergenen und dem Auftreten von atopischen Erkrankungen bei Kindern untersucht. Aber auch auf diesem Gebiet konnte bisher noch kein Konsens herbeigeführt werden. Es sollte daher auch in dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden, ob die Ernährung während des ersten Lebensjahres auf die Entwicklung allergischer Erkrankungen Einfluß nehmen kann, oder ob sie bei der Genese eine eher untergeordnete Rolle spielt. Zunächst fiel einmal auf, daß die Hälfte der Studienkinder (26/52) entweder nur maximal vier Wochen oder gar nicht gestillt wurden. Etwa 30% der Säuglinge (16/52) wurden bis zu sechs Monate vollgestillt. Acht Kinder (8/52= 15,38%) wurden bis zum Ende des ersten Lebensjahres noch teilweise gestillt. Interessanterweise ließ sich bei Säuglingen mit einem vorbestehenden Atopierisiko, welche das gesamte erste Lebensjahr ohne Kuhmilchzusätze gefüttert worden waren (n=3), im Alter von zwölf Monaten kein spezifisches IgE gegen Nahrungsmittel- oder Inhalationsallergene nachweisen. Obwohl es sich hierbei um eine kleine Fallzahl handelt, könnte das Ergebnis doch darauf hinweisen, daß eine kuhmilchfreie Ernährung während der ersten zwölf Lebensmonate die Entwicklung einer ”normalen”, Th1-gerichteten Immunlage gerade bei Atopierisikokindern begünstigt. In Übereinstimmung mit den oben präsentierten Ergebnissen konnten zahlreiche Studien auch anhand von größeren Kindergruppen aufzeigen, daß eine ausschließliche Ernährung mit Muttermilch für mindestens die ersten drei, vier bzw. sechs Lebensmonate (unterschiedliche Angaben in den einzelnen Arbeiten) bei Säuglingen mit einem Erkrankungsrisiko einen atopieprotektiven Effekt besitzt [138; 149-152]. Abschließend ist als Resümee festzustellen, daß letztendlich der Manifestation einer atopischen Erkrankung eine multifaktorielle Genese (Umweltbedingungen, genetische Aspekte) zugrunde liegt, und nicht die Vermeidung eines einzelnen vermeintlichen Risikofaktors die Ausbildung der Krankheit zu verhindern vermag. Um eine exakte Gewichtung der unterschiedlichen Einflußparameter vorzunehmen, bedarf es, wie zuvor erläutert, weiterer prospektiver Studien mit großen Fallzahlen und der Beobachtung über ein längeres Zeitintervall. 75 6 Zusammenfassung Es liegen bereits zahlreiche Studien vor, welche sich mit der Genese atopischer Erkrankungen beschäftigen. Die Ergebnisse diesbezüglich verweisen immer wieder auf die bedeutsame Rolle der ersten Lebensmonate und -jahre bei der Prägung des Immunsystems in eine entweder atopiehemmende oder aber atopiefördernde Richtung. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die kindlichen Immunantworten nach spezifischer Antigen/Allergen Stimulation zum Zeitpunkt der Geburt, sechs Wochen, sechs Monate und zwölf Monate postnatal zu untersuchen. Da die ersten allergischen Symptome in der Kindheit häufig durch Kuhmilcheiweiß hervorgerufen sind, wurde β-Laktoglobulin als spezifisches Stimulans verwendet. Es sollte in erster Linie der Frage nachgegangen werden, ob Differenzen in den Immunreaktionen zwischen Kindern mit einer späteren atopischen Erkrankung (mit spezifischem IgE gegen Nahrungsmittel- und Inhalationsallergene im Alter von einem Jahr) und solchen ohne ein atopisches Beschwerdebild (ohne spezifisches IgE) bestehen. Nach 72stündiger Inkubation der mononukleären Zellen mit β-Laktoglobulin wurde die intrazelluläre IFN-γ und IL-10 Synthese auf Einzelzellniveau mit Hilfe eines Durchflußzytometers gemessen. Die Zellen konnten durch Anfärbung von speziellen Oberflächenantigenen in naive (CD4 CD45RA-positive) und Memory (CD4 CD45R0positive) T-Helferzellen unterteilt werden. Die Säuglinge mit spezifischem IgE im Alter von zwölf Monaten wiesen bereits im Nabelschnurblut nach β-Laktoglobulin Stimulation signifikant mehr IL-10 positive Memory T-Zellen auf als die Kinder ohne allergische Sensibilisierung. Der Unterschied in der IL-10 Synthese blieb zwar auch sechs Wochen und sechs Monate postnatal noch bestehen, zeigte jedoch keine weitere Signifikanz. Bezüglich der Anzahl der IFN-γ positiven T-Zellen konnten zu keinem der Untersuchungszeitpunkte relevante Differenzen zwischen den beiden Kindergruppen verifiziert werden. Die simultane durchflußzytometrische Messung der intrazellulären Zytokine IFN-γ und IL10 und der Oberflächenantigene CD45RA und CD45R0 ermöglichte es, die Zytokinsynthese in beiden T-Helfersubpopulationen getrennt voneinander zu betrachten. Es stellte sich heraus, daß die naiven T-Zellen nach Provokation mit β-Laktoglobulin ebenso wie die reifen Memory T-Zellen, wenn auch in geringerem Ausmaß, sowohl IFN-γ als auch IL-10 produzierten. Signifikante Unterschiede in der Zytokinsynthese in den CD45RA+ (naiven) T-Zellen bei dem Vergleich der Säuglingsgruppen ergaben sich jedoch 76 nicht. Um den Einfluß von Umweltfaktoren, wie den sozialen Status und das Wohnungsumfeld, die Ernährung der Kinder während des ersten Lebensjahres und eine eventuelle Tabakrauchexposition, auf die Entwicklung einer allergischen Sensibilisierung nachzuvollziehen, wurden die einzelnen potentiellen Risikofaktoren mit der Bildung von spezifischem IgE im Alter von zwölf Monaten korreliert. Dabei ließ sich zu keinem der genannten Parameter eine positive Korrelation herstellen. Es zeigte sich jedoch, daß keiner Säuglinge mit einem Atopierisiko, welche während des gesamten ersten Lebensjahres kuhmilchfrei ernährt worden waren, mit zwölf Monaten spezifisches IgE gebildet hatte. Dies legt die Vermutung nahe, daß die Ernährung in den ersten Lebensmonaten gerade bei Risikokindern von großer Bedeutung für die potentielle Manifestation einer atopischen Erkrankung in den folgenden Jahren ist. Resümierend bleibt festzustellen, daß das Milcheiweiß β-Laktoglobulin bei Kindern mit einer allergischen Sensibiliserung im Alter von einem Jahr zum Zeitpunkt der Geburt zu einer deutlichen Steigerung der IL-10 Produktion in Memory T-Helferzellen führt. Ob IL10 als Marker für sogenannte T-regulatorische Zellen angesehen werden darf, kann anhand der vorliegenden Resultate nicht entschieden werden. Aus den erläuterten Ergebnissen lassen sich folgende Schlußfolgerungen ableiten: 1. An einer Atopie erkrankte Kinder unterscheiden sich bereits bei der Geburt anhand ihres Zytokinmusters von nicht atopisch erkrankten Kindern. 2. Das bei den allergisch sensibilisierten Säuglingen aberrierende Zytokinprofil ist schon vor einer Krankheitsmanifestation vorhanden und bildet sich nicht erst konsekutiv nach dem Erkrankungsbeginn aus. Es ist daher nicht als Folge der Erkrankung sondern als deren Ursache anzusehen. 3. Eine gesteigerte, durch β-Laktoblobulin induzierte IL-10 Synthese in Memory THelferzellen kann als prädiktiver Parameter für die Manifestation einer allergischen Sensibilisierung angesehen werden. 4. Es scheint bereits zum Zeitpunkt der Geburt eine Sensibilisierung gegen Nahrungsallergene (wie z.B. Milcheiweiß) zu bestehen. 77 7 Dokumentationsbogen über Anamnese und Untersuchungsbefund 7.1 Allgemein Name des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Mutter: Name des Vaters: Straße: Stadt: 7.2 Anamnese der Mutter Alter: Schulischer und beruflicher Werdegang: 7.2.1 Allergieanamnese 1. Haben oder hatten Sie ein juckendes Ekzem beim Kontakt der Haut mit bestimmten Dingen (z.B. mit Schmuck oder Medikamenten) ? a) Ja b) Nein c) Nicht sicher Falls diese Frage mit Ja beantwortet wurde: - In welchem Zusammenhang traten die Beschwerden auf ? - Welche Therapie wurde durchgeführt ? - Trat eine Besserung nach der Therapie ein ? 78 2. Leiden oder litten Sie an einer Neurodermitis (auch endogenes Ekzem oder atopische Dermatitis genannt) ? a) Ja b) Nein c) Nicht sicher Falls diese Frage mit Ja beantwortet wurde: - In welchem Zusammenhang traten die Beschwerden auf ? - Welche Therapie wurde durchgeführt ? - Trat eine Besserung nach der Therapie ein ? - Score-Zuteilung: 3. Hatten Sie wiederholt Nesselsucht (auch Urticaria genannt) mit Quaddeln wie nach Brennesselkontakt und/ oder Schwellungen von Lippen und Augen ? a) Ja b) Nein c) Nicht sicher Falls diese Frage mit Ja beantwortet wurde: - In welchem Zusammenhang traten die Beschwerden auf ? - Welche Therapie wurde durchgeführt ? - Trat eine Besserung nach der Therapie ein ? 4. Leiden oder litten Sie, ohne erkältet zu sein, an einer juckenden, verstopften oder laufenden Nase (allergische Rhinitis) und / oder an verschwollenen, juckenden Augen (allergische Konjunktivitis) ? a) Ja b) Nein c) Nicht sicher Falls diese Frage mit Ja beantwortet wurde: 79 - In welchem Zusammenhang traten die Beschwerden auf ? - Welche Therapie wurde durchgeführt ? - Trat eine Besserung nach der Therapie ein ? 5. Leiden oder litten Sie an allergischem Asthma ? a) Ja b) Nein c) Nicht sicher Falls diese Frage mit Ja beantwortet wurde: - In welchem Zusammenhang traten die Beschwerden auf ? - Welche Therapie wurde durchgeführt ? - Trat eine Besserung nach der Therapie ein ? 6. Bestehen oder bestanden bei Ihnen bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten ? a) Ja b) Nein c) Nicht sicher Falls diese Frage mit Ja beantwortet wurde: - Auf welche Nahrungsmittel haben Sie allergisch reagiert ? - Welche Beschwerden traten auf ? 7. Wurde bei Ihnen schon einmal eine Allergietestung durchgeführt ? Wurde ein Hauttest vorgenommen und/oder spezifisches Immunglobulin E bestimmt ? 8. Wurde bei Ihnen schon einmal eine Hyposensibilisierung durchgeführt ? -Gegen welche Allergene wurden Sie desensibilisiert ? 80 7.2.2 Sonstige Erkrankungen 1. Leiden oder litten Sie unter anderen ernsthaften Erkrankungen ? Falls Ja , wie werden bzw. wurden die Erkrankungen therapiert ? 7.2.3 Ernährungsgewohnheiten 1. Wieviel Milch bzw. Milchprodukte nehmen Sie pro Tag zu sich ? 2. Wieviele Eier (auch in eierhaltigen Speisen) nehmen Sie pro Tag zu sich ? 3. Führen Sie regelmäßig besondere Diätmaßnahmen durch ? 7.2.4 Rauchgewohnheiten 1. Sind Sie Raucherin ? Falls diese Frage mit Ja beantwortet wurde, wieviele Zigaretten rauchen Sie pro Tag ? 7.2.5 Familienanamnese der Mutter 1. Leiden oder litten Ihre Eltern und/ oder Ihre Geschwister unter einer oder mehreren der folgenden Erkrankungen: Kontaktekzem, atopische Dermatitis, Urticaria, Rhinitis, Konjunktivitis, allergischem Asthma, Nahrungsmittelallergie ? 7.3 Anamnese des Vaters Den Vätern der teilnehmenden Kinder wurden dieselben Fragen wie den Müttern gestellt, lediglich die Fragen zu den Ernährungsgewohnheiten entfielen. 7.4 Geschwisteranamnese 1. Wieviele Geschwister hat das an der Studie teilnehmende Kind ? 2. Wie alt sind die Geschwister ? 81 7.5 Wohnung der Familie 1. Wann wurde die Wohnung erbaut ? 2. Findet sich Feuchtigkeit und/ oder Schimmel in der Wohnung ? 3. Welcher Fußbodenbelag wurde hauptsächlich verlegt (Teppichboden, Linoleumbelag, Steinboden oder Parkett) ? 4. Werden Tiere in der Wohnung gehalten ? 5. Wird innerhalb der Wohnung geraucht ? Wird in allen Zimmern oder nur in bestimmten Räumen geraucht ? 6. Aus welchen Materialien sind die Decke, das Kissen und die Matratze des Kinderbettes ? 7.6 Schwangerschaftsanamnese 1. Gab es Besonderheiten während der Schwangerschaft (wie z.B. Blutungen, vorzeitige Wehen, bakterielle Infektionen) ? 2. Wurden während der Schwangerschaft Medikamente eingenommen ? 3. Ist die Ernährung während der Schwangerschaft umgestellt worden ? Wurde z.B. weniger Fleisch oder mehr Milch zu sich genommen ? 82 7.7 Geburtsanamnese Geburtsgewicht: Größe: Kopfumfang: Apgar-Index: 1. In der wievielten Schwangerschaftswoche fand die Geburt statt ? 2. Gab es Besonderheiten bei der Geburt (mußte z.B. eine Vakuumextraktion oder eine Sectio durchgeführt werden) ? 7.8 Vorsorgeuntersuchung des Kindes Die Vorsorgeuntersuchungen wurden im Alter von sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr durchgeführt. Zunächst erfolgte eine Anamneseerhebung mit Hilfe des folgenden Fragebogens: Angabe von: Gewicht: 1. Größe: Kopfumfang: Welche Nahrung hat der Säugling bisher erhalten? Bis zu welchem Zeitpunkt wurde er voll bzw. teil gestillt? Welche Milchsorten wurden gefüttert? Ab wann wurde zugefüttert? Welche Nahrungsmittel hat der Säugling dann erhalten 2. (Gemüse, Fleisch, Getreideprodukte etc.)? Traten bis zu diesem Zeitpunkt Beschwerden, wie z.B. Durchfall, Erbrechen, Blähungen und/oder wiederholtes Schreien nach der Nahrungsaufnahme auf? 3. Hat das Kind eine Rötung der Haut, eine Quaddelbildung und/oder einen Hautausschlag (Ekzem) entwickelt? Ist ein vermehrter Juckreiz aufgefallen? 4. Trat häufiges Husten, eine pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit und/oder Schlafstörungen auf? 5. Kam es zu einer Schwellung der Augenlider, Rötung der Augenbindehaut, zu häufigem Jucken an den Augen und/oder der Nase? Litt das Kind unter häufigen Niesattacken und/oder einer ”laufenden Nase”? 83 Bei allen oben genannten Symptomen erfolgte außerdem die Dokumentation über mögliche Zusammenhänge mit dem Auftreten der Beschwerden, die Dauer der Beschwerdesymptomatik und ggf. durchgeführte Therapien. Außerdem wurde bei jedem Untersuchungstermin eine körperliche Untersuchung des Kindes nach folgendem Schema vorgenommen: • Beurteilung des Verhaltens • Beurteilung der Haut und ggf. Berechnung der betroffenen Areale nach dem SCORADScore (s. folgende Seite) • Untersuchung des Hals-Nasen-Ohren Bereiches • Cardiale und pulmonale Auskultation • Abdominelle Untersuchung • Erhebung des neurologischen Status 84 7.9 Bestimmung des Symptomscores der Haut für atopische Dermatitis nach SCORAD Eventuell vorhandene Hautveränderungen im Sinne einer Neurodermitis wurden mit Hilfe des SCORAD-Scores bestimmt und protokolliert [153]: 7.9.1 Ausdehnung (A) Prozentzahl der betroffenen Hautareale: A = x / 100 Abbildung 12: Bestimmung der Ausdehnung der neurodermitischen Hautveränderungen in Prozent 85 7.9.2 Intensität (B) Tabelle 4: Berechnung der Intensität der neurodermitischen Hautveränderungen anhand unterschiedlicher Kriterien Kriterium Erythem Ödem/Papulation Krustenbildung Exkoriation Lichenifikation Intensität Einteilung der Intensität 0= keine Veränderungen 1= leichte Veränderungen 2= mittelmäßig ausgeprägte Veränderungen 3= schwere Veränderungen Trockenheit5 B = Summer der Intensitäten / 18 7.9.3 Symptomatik (C) 1.) Schlaflosigkeit: Beurteilung auf einer Skala von 1 bis 10 2.) Juckreiz: Beurteilung auf einer Skala von 1 bis 10 C =Summe der beiden Punktwerte 7.9.4 Berechnung des individuellen Schweregrades der atopischen Dermatitis Schweregrad der atopischen Dermatitis = (A / 5) + (7 x B / 2) + C 5 Die Bestimmung der Hauttrockenheit erfolgte an nicht betroffenen Hautstellen. 86 8 Abbildungsverzeichnis ABBILDUNG 1: DURCHFLUßZYTOMETER .................................................................................................... 28 ABBILDUNG 2: DARSTELLUNG DER GESAMTZAHL DER CD4-POSITIVEN T-ZELLEN PRO MIKROLITER32 ABBILDUNG 3: DARSTELLUNG DER GESAMTZAHL DER CD3-POSITIVEN T-ZELLEN PRO MIKROLITER33 ABBILDUNG 4: CD45RA-POSITIVE ZELLEN UNTER DEN CD4+ T-ZELLEN IN PROZENT NACH STIMULATION MIT β-LAKTOGLOBULIN............................................................................................. 34 ABBILDUNG 5: CD45R0-POSITIVE ZELLEN UNTER DEN CD4+ ZELLEN IN PROZENT NACH STIMULATION MIT β-LAKTOGLOBULIN............................................................................................. 35 ABBILDUNG 6: IL-10 SYNTHESE IN CD45R0+ ZELLEN BEI KINDERN MIT UND OHNE SPEZ. IGE IM ALTER VON EINEM JAHR ..................................................................................................................... 37 ABBILDUNG 7: IFN-γ SYNTHESE IN CD45R0+ ZELLEN BEI SÄUGLINGEN MIT UND OHNE SPEZ. IGE IM ALTER VON EINEM JAHR ..................................................................................................................... 38 ABBILDUNG 8: ANTEIL IL-10POSITIVER CD45RA+ BEI KINDERN MIT BZW. OHNE EINE ALLERGISCHE SENSIBILISIERUNG IM ALTER VON EINEM JAHR .............................................................................. 39 ABBILDUNG 9: ANTEIL IFN-γ POSITIVER CD45RA+ ZELLEN BEI KINDERN MIT BZW. OHNE EINE ALLERGISCHE SENSIBILISIERUNG IM ALTER VON EINEM JAHR ..................................................... 40 ABBILDUNG 10: IL-10 SYNTHESE IN CD45R0+ ZELLEN IM VERGLEICH ZWISCHEN KINDERN MIT UND OHNE EIN ALLERGIERISIKO ................................................................................................................ 42 ABBILDUNG 11: WIRKUNG VERSCHIEDENER ZYTOKINE AUF DIE T-ZELLDIFFERENZIERUNG ............ 49 ABBILDUNG 12: BESTIMMUNG DER AUSDEHNUNG DER NEURODERMITISCHEN HAUTVERÄNDERUNGEN IN PROZENT................................................................................................ 85 87 9 Tabellenverzeichnis TABELLE 1: AUFLISTUNG VON KOPFUMFANG, GRÖßE UND GEWICHT DER KINDER BEI DEN UNTERSUCHUNGEN U1 UND U2 SOWIE DES ALTERS DER MUTTER UND DES VATERS FÜR DIE KINDERGRUPPE MIT SPEZIFISCHEM IGE (N=12) UND OHNE SPEZIFISCHES IGE (N=40). .............. 20 TABELLE 2: ALLERGISCHE ERKRANKUNGEN DER MÜTTER UND VÄTER IN DER KINDERGRUPPE MIT SPEZIFISCHEM IGE UND OHNE SPEZIFISCHES IGE IM ALTER VON EINEM JAHR. ..........................21 TABELLE 3: ÜBERPRÜFUNG DES EINFLUßES UNTERSCHIEDLICHER RISIKOFAKTOREN AUF DEN NACHWEIS VON SPEZIFISCHEM IGE GEGEN INHALATIONS- UND/ ODER NAHRUNGSMITTELALLERGENE IM ALTER VON EINEM JAHR......................................................... 44 TABELLE 4: BERECHNUNG DER INTENSITÄT DER NEURODERMITISCHEN HAUTVERÄNDERUNGEN ANHAND UNTERSCHIEDLICHER KRITERIEN...................................................................................... 86 88 10 Literaturverzeichnis 1. Kemp, A.S.: Atopic eczema: its social and financial costs. J Paediatr Child Health, 1999. 35: 229-231. 2. Chabot, R. Pediatric Allergy, New York: McGraw-Hill, 1951. 3. O`Keefe, E.S.: The history of infant feeding II. Seventeenth and eighteenth centuries. Arch Dis Child, 1953. 28: 232-240. 4. Hamburger, F.: Biologisches über die Eiweißkörper der Kuhmilch und über Säuglingsernährung. Wien Klin Wochenschr, 1901. 14: 1202-1204. 5. Schlossmann, A. and Moro, E.: Zur Kenntnis der Arteigenheit der verschiedenen Eiweißkörper der Milch. Münch Med Wochenschr, 1903. 14: 597-598. 6. Finkelstein, H.: Kuhmilch als Ursache akuter Ernährungsstörungen bei Säuglingen. Monatsschr Kinderheilk, 1905. 4: 65-72. 7. Vendel, S.: Cow`s milk idiosyncrasy in infants. Acta Paediatr Scand, 1948. 35: 1-37. 8. Savilahti, E.: Cow`s milk allergy. Allergy, 1981. 36: 73-88. 9. Hamburger, R.N.: Introduction: a brief history of food allergy with definitions of terminology in food intolerance. Hamburger R. N., ed. Food intolerance in infancy. New York: Raven Press, 1989. Side 1-6. 10. Snapper, C.M., and Paul, W.E.: Interferon-gamma and B cell stimulatory factor-1 reciprocally regulate Ig isotype production. Science, 1987. 236: 944-947. 11. Mosmann,T.R., Cherwinski, H., Bond, M.W., Griedlin, M.A., and Coffman, R.L.: Two types of murine helper T cell clone. I. Definition according to profiles of lymphokine activities and secreted proteins. J Immunol, 1986. 136: 2348-2357. 12. Mosmann, T.R., and Coffman, R.L.: Th1 and Th2 cells: different patterns of lymphokine secretion lead to different functional properities. Ann Rev Immunol, 1989. 7: 145-173. 89 13. Wierenga, E.A., Snoek, M.A., de Groot, C., Chretien, I., Bos, J.D., Jansen, H.M., and Kapsenberg, M.L.: Evidence for compartimentalization of functional subsets of CD4+ T lymphocytes in atopic patients. J Immunol, 1990. 144: 4651-4656. 14. Parronchi, P., Macchia, D., Piccini, M-P, Biswas, P., Simonelli, C., Maggi, E., Ricci, M., Ansari, A.A., and Romagnani, S.: Alergen- and bacterial antigen-specific T-cell clones established from atopic donors show a different profile of cytokine production. Proc Natl Acad Sci USA, 1991. 88: 4583-4592. 15. Gajewski, T.F., Joyce, J., and Fitch, F.W.: Anti-proliferative effect of IFN-γ in immune regulation. III. Differential selection of Th1 and Th2 murine helper T lymphocyte clones using recombinant IL-2 and IFN-γ. J Immunol, 1989. 143:15-22. 16. Peleman, R., Wu, J., Fargeas, C., and Delespesse,G.: Recombinant interleukin 4 suppresses the production of interferon-γ by human mononuclear cells. J Exp Med, 1989. 170: 1751-1756. 17. Mosmann, T.R., Schumacher, J.H., Street, N.F., Budd, R., O´Gara, A., Fong, T.A.T., Bond, M.W., Moore, K.W.M., Sher, A., and Fiorentino, D.F.: Diversity of cytokine synthesis and function of mouse CD4+ T cells. Immunol Rev, 1991. 123: 209-229. 18. Demeure, C.E., Wu, C.Y., Shu, U., Schneider, P.V., Heusser, C., Yssel, H., and Delespesse, G.: In vitro maturation of human neonatal CD4 T lymphocytes. II. Cytokines present at priming modulate the development of lymphokine production. J Immunol, 1994. 152: 4775-4782. 19. Mosmann, T.R., and Coffman, R.L: Heterogenity of cytokine secretion patterns and funtions of helper T cells. Adv Immunol, 1989. 46: 111-147. 20. Beverley, P.C.L.: Functional analysis of human T cell Subsets defined by CD45 isoform expression. Semin Immunol, 1992. 4: 35-41. 21. Yssel, H., de Waal Malefijt, R., Roncarolo, M.G., Abrams, J.S., Lahesmaa, R., Spits, H., and de Vries, J.E.: IL-10 is produced by subsets of human CD4+ T cell clones and peripheral blood T cells. J Immunol, 1992. 149: 2378-2384. 22. Ehlers, S., and Smith, K.A.: Differentiation of T cell lymphokine gene expression: the in vitro acquisition of T cell memory. J Exp Med, 1991. 173: 25-36. 90 23. Lewis, D.B., Prickett, K.S., Larsen, A., Grabstein, K., Weaver, M., and Wilson, C.B.: Restricted production of interleucin-4 by activated human T cells. Proc Natl Acad Sci USA, 1988. 85: 9743-9747. 24. Lewis, D.B., Yu, C.C., Meyer, J., English, B.K., Kahn, S.J., and Wilson, C.B.: Cellular and molecular mechanisms for reduced interleukin 4 and interferon-γ production by neonates. J Clin Invest, 1991. 87: 194-202. 25. Romagnani, S.: Human Th1 and Th2 subsets: regulation of differentiation and role in protection and immunopathology. Int Arch Allergy Immunol, 1992. 98: 279-285. 26. Read, S., and Powrie, F.: CD4+ regulatory T cells. Curr Opin Immunol, 2001. 13: 644649. 27. Lombardi, G., Sidhu, S., Batchelor, R., and Lechler, R.: Anergic T cells as suppressor cells in vitro. Science, 1994. 264: 1587-1589. 28. Chen, Y., Kuchroo, V.K., Inobe, J., Hafler, D.A., and Weiner, H.L.: Regulatory T cell clones induced by oral tolerance: suppression of autoimmune encephalomyelitis. Science, 1994. 265: 1237-1240. 29. Levings, M.K., Sangregorio, R., Galbiati, F., Squadrone, S., de Waal Malefyt, R., and Roncarolo, M.G.: IFN-alpha and IL-10 induce the differentiation of human type 1 T regulatory cells. J Immunol, 2001. 166: 5530-5539. 30. Cottrez, F., Hurst, S.D., Coffman, R.L., and Groux, H.: T regulatory cells 1 inhibit a Th2-specific response in vivo. J Immunol, 2000. 165: 4848-4853. 31. Asseman, C., and Powrie, F.: Interleukin 10 is a growth factor for a population of regulatory T cells. Gut, 1998. 42: 157-158. 32. Stephens, L.A., and Mason, D.: CD25 is a marker for CD4+thymocytes that prevent autoimmune diabetes in rats, but peripheral T cells with this function are found in both CD25+ and CD25- subpopulations. J Immunol, 2000. 165: 3105-3110. 33. Roncarolo, M.G., Bacchetta, R., Bordignon, C., Narula, S., and Levings, M.K.: Type 1 regulatory cells. Immunol Rev, 2001. 182: 68-79. 34. Ng, T.W., Holt, P.G., and Prescott, S.L.: Cellular immune responses to ovalbumin and house dust mite in egg-allergic children. Allergy, 2002. 57: 207-214. 91 35. Schade, R.P., Van Ieperen-Van Dijk, A.G., Versluis, C., Van Reijsen, F.C., Kimpen, J.L., Bruijnzeel-Koomen, C.A., Knol, E.F., and Van Hoffen, E.: Cell-surface expression of CD25, CD26, and CD30 by allergen-specific T cells is intrinsically different in cow`s milk allergy. J Allergy Clin Immunol, 2002. 109: 357-362. 36. Behrman, Kliegman, and Arvin: Nelson, Textbook of Pediatrics. Saunders, 15th Edition. Side 156-158. 37. Kulig, M., Bergmann, R., Klettke, U., Wahn, V., Tacke, U., and Wahn, U.: Natural course of sensitization to food and inhalant allergens during the first 6 years of life. J Allergy Clin Immunol, 1999. 103: 1173-1179. 38. Hourihane, J.O., Smith, P.K., and Strobel, S.: Food allergy in children. Indian J Pediatr, 2002. 69: 61-67. 39. Tikkanen, S., Kokkonen, J., Juntti, H., and Niinimaki, A.: Status of children with cow`s milk allergy in infancy by 10 years of age. Acta Paediatr, 2000. 89: 1174-1180. 40. Laan, M.P., Baert, M.R., Bijl, A.M., Vredendaal, A.E., De Waard-van der Spek, F.B., Oranje, A.P., Savelkoul, H.F., and Neijens, H.J.: Markers for early sensitization and inflammation in relation to clinical manifestations of atopic disease up to 2 years of age in 133 high-risk children. Clin Exp Allergy, 2000. 30: 944-953. 41. Wal, J.M.: Structure and function of milk allergens. Allergy, 2001. 67: 35-38. 42. Jarvinen, K.M., Chatchatee, P., Bardina, L., Beyer, K., and Sampson, H.A.: IgE and IgG binding epitopes on alpha-lactalbumin and beta-lactoglobulin in cow`s milk allergy. Int Arch Allergy Immunol, 2001. 126: 111-118. 43. Szepfalusi, Z., Nentwich, I., Gerstmayr, M., Jost, E., Todoran, L., Gratzl, R., Herkner, K., and Urbanek, R.: Prenatal allergen contact with milk proteins. Clin Exp Allergy, 1997. 27: 28-35. 44. Klotz, A., Buchberger, J., Krause, I., and Einspanier, R.: Charakterization of milk proteins. Entrez, Proteindatenbank. Submitted by Einspanier, Institute of Physiologie, Technical University Munich, 2001. 45. Chen, R., Wang, B., Zhang, Y., Liu, W., Zhang, J., and Lao, W.: Cloning, mapping, and sequencing of 3´and ist flanking region of bovine alpha-s1 casein gene. Chin J Biotechnol, 1992. 8: 235-245. 92 46. Rasmussen, L.K., Hojrup, P., and Petersen, T.E.: The multimetric structure and disulfide-bonding pattern of bovine kappa-casein. Eur J Biochem, 1992. 207: 215-222. 47. Barteri, M., Gaudiano, M.C., Rotella, S., Benagiano, G., and Pala, A.: Effect of ph on the structure and aggregation of human glycodelin A. A comparison with betalactoglobulin A. Biochim Biophys Acta, 2000. 1479: 255-264. 48. Sakurai, K., Oobatake, M., and Goto, Y. : Salt-dependent monomer-dimer equilibrium of bovine beta-lactoglobulin at pH3. Protein, Sci, 2001. 10: 2325-2335. 49. Taulier, N., and Chalikian, T.V.: Charakterization of pH-induced transitions of betalactoglobulin: ultrasonic, densimetric, and spectroscopic studies. J Mol Biol, 2001. 314: 873-889. 50. Jung, T., Schauer, U., Heusser, C., Neumann, C., and Rieger, C.: Detection of intracellular cytokines by flow cytometry. J Immunol Methods, 1993. 159: 197-207. 51. Hudson, L., and Hay, F.C.: Practical Immunology. Blackwell Verlag. Oxford 1990. Side 123. 52. Fleming, D.M., and Crombie, D.L.: Prevalence of asthma and hay fever in England and Wales. Br Med J (Clin Res Ed), 1987. 294: 279-283. 53. Burney, P.G., Chinn, S., and Rona, R.J.: Has the prevalence of asthma increased in children? Evidence from national study of health and growth 1973-86. BMJ, 1990. 300: 1306-1310. 54. Burckholter, D. and Schiffer, P.: The Epidemiology of Atopic Diseases in Europe. ACI News, 1995. 7: 113-125. 55. Wuthrich, B., Schindler, C., Leuenberger, P., and Ackermann-Liebrich, U.: Prevalence of atopy and pollinosis in the adult population of Switzerland (SAPALDIA study). Swiss Study on Air Pollution and Lung Diseases in Adults. Int Arch Allergy Immunol, 1995. 106: 149-156. 56. Burr, M.L., Butland, B.K., King, S., and Vaughan-Williams, E.: Changes in asthma prevalence: two surveys 15 years apart. Arch Dis Child, 1989. 64: 1452-1456. 57. Farrar, M.A., and Schreiber, R.D.: The molecular cell biology of interferon-γ and its receptor. Annu Rev Immunol, 1993. 11: 571-611. 93 58. Swain, S.L., Weinberg, A.D., English, M., and Huston, G.: IL-4 directs the development of Th2-like helper effectors. J Immunol, 1990. 145: 3796-3806. 59. Pene, J., Rousset, F., Briere, F., Chretien, I., Paliard, X.; Banchereau, J., Spits, H., and De Vries, J.E.: IgE production by normal human B cells induced by alloreactive T cell clones is mediated by IL-4 and suppressed by IFN-gamma. J Immunol, 1988. 141: 12181224. 60. Del Prete, G.F., Maggi, E., Parronchi, P., Chretien, I., Tiri, A., Macchia, D., Ricci, M., Banchereau, J., De Vries, J., and Romagnani, S.: IL-4 is an essential co-factor for the IgE synthesis induced in vitro by human T cell clones and their supernatants. J Immunol, 1988. 140: 4193-4198. 61. Ishizaka, A., Sakiyama, Y., Nakanishi, M., Tomizawa, K., Oshika, E., Kojima, K., Taguchi, Y., Kandil, E., and Matsumoto, S. : The inductive effect of interleukin-4 on IgG4 and IgE synthesis in human peripheral blood lymphocytes. Clin Exp Immunol, 1990. 79: 392-396. 62. Chretien, I., Pene, J., Briere, F., Malefyt, R.D.W., Roesset, F., and De Vries, J.E.: Regulation of IgE synthesis. I. Human IgE synthesis in vitro is determined by reciprocal antagonistic effects of interleukin-4 and interferon-γ. Eur J Immunol, 1990. 20: 243-251. 63. Vercelli, D., Tabara, H.H., Lauener, R.P., and Geha, R.S.: IL-4 inhibits the synthesis of IFN-γ and induces the synthesis of IgE in human mixed lymphocyte cultures. J Immunol, 1990. 144: 570-573. 64. Maggi, E., Parronchi, P., Manetti, R., Simonelli, C., Piccini, M.P., Rugiu, F.S., DeCarli, M., Ricci, M., and Romagnani, S.: Reciprocal regulatory effects of IFN-gamma and IL-4 on the in vitro development of human Th1 and Th2 clones. J Immunol, 1992. 148: 2142-2147. 65. Smits, H.H., van Rietschoten, J.G., Hilkens, C.M., Sayilir, R., Stiekema, F., Kapsenberg, M.L., and Wierenga, E.A.: IL-12-induced reversal of human Th2 cells is accompanied by full restoration of IL-12 responsiveness and loss of GATA-3 expression. Eur J Immunol, 2001. 31: 1055-1065. 94 66. De Waal Malefyt, R., Abrams, J., Bennett, B., Figdor, C.G., and de Vries, J.E.: Interleukin 10 (IL-10) inhibits cytokine synthesis by human monocytes: an autoregulatory role of IL-10 produced by monocytes. J Exp Med, 1991. 174: 1209-1220. 67. Schauer, U., Jung, T., Heymanns, J., and Rieger, C.H.L.: Imbalance of CD4+CD45+ and CD4+CD29+ T helper cell subsets in patients with atopic diseases. Clin Exp Immunol, 1991. 83: 25-29. 68. Miles, E.A., Warner, J.A., Lane, A.C., Jones, A.C., Colwell, B.C., and Warner, J.O.: Altered T lymphocyte phenotype at birth in babies born to atopic parents. Pediatr Allergy Immunol, 1994. 5: 202-208. 69. Holt, P.G., Clough, J.B., Holt, B.J., Baron-Hay, M.J., Rose, A.H., Robinson, B.W., and Thomas, W.R.: Genetic risk for atopy is associated with delayed postnatal maturation of T cell competence. Clin Exp Allergy, 1992. 22: 1093-1099. 70. Fiorentino, D.F., Bond, M.W., and Mosmann T.R.: Two types of mouse T helper cell. IV. TH2 clones secrete a factor that inhibits cytokine production by TH1 clones. J Exp Med, 1989. 170: 2081-2095. 71. Fiorentino, D.F., Zlotnik, A., Mosmann, T.R., Howard, M., and O`Garra, A.: IL-10 inhibits cytokine production by activated macrophages. J Immunol, 1991. 147: 3815-3822. 72. Hsu, D.-H., Moore, K.W., and Spits, H.: Differential effects of interleucin-4 and -10 on interleucin-2 induced interferon-γ synthesis and lymphokine activazed killer activity. Int Immunol, 1992. 4: 563-569. 73. Del Prete, G., De Carli, M., Almerigogna, F., Giudizi, M.G., Biagotti, R., and Romagnani, S.: Human IL-10 is produced by both type 1 helper (Th1) and type 2 helper (Th2) cell clones and inhibits their antigen-specific proliferation and cytokine production. J Immunol, 1993. 150: 353-360. 74. De Waal Malefyt, R., Haanen, J., Spits, H., Roncarolo, M.G., te Velde, A., Figdor, C., Johnson, K., Kastelein, R., Yssel, H., and de Vries, J.E.: Interleukin 10 (IL-10) and viral IL-10 reduce antigen-specific human T cell proliferation by diminishing the antigenpresenting capacity of monocytes via downregulation of class II major histocompatibility complex expression. J Exp Med, 1991. 174: 915-924. 95 75. Akdis, C.A., Blesken, T., Akdis, M., Wütherich, B., and Blaser, K.: Role of Interleucin 10 in specific immunotherapie. J Clin Invest, 1998. 102: 98-106. 76. Windhagen, A., Anderson, D.E., Carrizosa, A., Williams, R.E., and Hafler, D.A.: IL-12 induces human T cells secreting IL-10 with IFN-gamma. J Immunol, 1996. 157: 11271131. 77. Arulanandam, B.P., Mittler, J.N., Lee, W.T., O`Toole, M., and Metzger, D.W.: Neonatal administration of IL-12 enhances the protective efficacy of antiviral vaccines. J Immunol, 2000. 164: 3698-3704. 78. Schmidt-Weber, C.B., Alexander, S.I., Henault, L.E., James, L., and Lichtman, A.H.: IL-4 enhances IL-10 gene expression in murine Th2 cells in the absence of TCR engagement. J Immunol, 1999. 162: 238-244. 79. Moore, K.W., O´Garra, A., de Waal Malefyt, R., Vieira, P., and Mosmann, T.R.: Interleukin-10. Annu Rev Immunol, 1993. 11:165-190. 80. Jenmalm, M.C., and Björksten, B.: Development of immunoglobulin G subclass antibodies to ovalbumin, birch and cat during the first eight years of life in atopic and non-atopic children. Pediatr Allergy Immunol, 1999. 10: 112-121. 81. Jenmalm, M.C., Bjorksten, B., Macaubas, C., Holt, B.J., Smallacombe, T.B., and Holt, P.G.: Allergen-induced cytokine secretion in relation to atopic symptoms and immunglobulinE and immunglobulin G subclass antibody responses. Pediatr Allergy Immunol, 1999. 10: 168-177. 82. Jonuleit, H., Schmitt, E., Schuler, G., Knop, J., and Enk, A.H.: Induction of interleukin 10-producing, nonproliferating CD4(+) T cells with regulatory properties by repetitive stimulation with allogeneic immature human dendritic cells. J Exp Med, 2000. 192: 12131222. 83. Levings, M.K., and Roncarolo, M.G.: T-regulatory 1 cells: a novel subset of CD 4 T cells with immunoregulatory properities. J Allergy Immunol, 2000. 106: 109-112. 84. Thornton, A.E., and Shevach, E.M.: CD4+CD25+Immunregulatory T cells suppress polyclonal T cell activation in vitro by inhibiting interleukin 2 production. J Exp Med, 1998. 188: 287-296. 96 85. Takahashi, T., Kuniyasu, Y., Toda, M., Sakaguchi, N., Itoh, M., Iwata, M., Shimizu, J., and Sakaguchi, S.: Immunologic self-tolerance maintained by CD25+CD4+ naturally anergic and suppressive T cells: induction of atoimmune disease by breaking their anergic/ suppressive state. Int Immunol, 1998. 10: 1969-1980. 86. Hara, M., Kingsley, C.I., Niimi, M., Read, S., Turvey, S.E., Bushell, A.R., Morris, P.J., Powrie, F., and Wood, K.J.: IL-10 is required for regulatory T cells to mediate tolerance to alloantigens in vivo. J Immunol, 2001. 166: 3789-3796. 87. Groux, H., Bigler, M., de Vries, J.E., and Roncarolo, M.G.: Interleukin-10 induces a long-term antigen-specific anergic state in human CD4+ T cells.J Exp Med, 1996. 184: 18. 88. Early, E., and Reen, D.J.: Rapid conversion of naive to effector T cell function counteracts diminished primary human newborn T cell responses. Clin Exp Immunol, 1999. 116: 527-533. 89. Byrne, J.A., Butler, J.L., and Cooper, M.D.: Differential activation requirements for virgin and memory T cells. J Immunol, 1988. 141: 3249-3257. 90. Harris, D.T., Schumacher, M.J., Locascio, J., Besencon, F.J., Olson, G.B., De Luca, D., Shenker, L., Bard, J., and Boyse, E.A.: Phenotypic and functional immaturity of human umbilical cord blood T lymphocytes. Proc Natl Acad Sci, 1992. 89: 10006-10010. 91. Berry, S.M., Fine, N., Bichalski, J.A., Cotton, D.B., Dombrowski, M.P., and Kaplan, J.: Circulating lymphocytes subsets in second and third-trimester fetuses: Comparison with newborns and adults. Am J Obstet Gynecol, 1992. 167: 895-900. 92. Hannet, I., Erkeller-Yuksel, F., Lydyard, P., Deneys, V., and DeBruyere, M.: Developmental and maturational changes in human blood lymphocyte subpopulations. Immunol Today, 1992. 13: 215-218. 93. Yamada, A., Kaneyuki, T., Hara, A., Rothstein, D.M., and Yokoyama, M.M.: CD45 isoformexpression on human neonatal T cells: expression and turnover of CD45 isoforms on neonatal versus adult T cells after activation. Cell Immunol, 1992. 142: 114-124. 94. Bryson, Y.J., Winter, H.S., Gard, S.E., Fischer, T.J., and Steim, E.R.: Deficiency of immune interferon production by leukocytes of normal newborns. Cell Immunol, 1980. 55: 191-200. 97 95. Wakasugi, N. and Verelizier, J.L.: Defective IFN-γ production in the neonate I. Dysregulation rather than intrinsic abnormality. J Immunol, 1985. 134: 167-171. 96. Rinas, U., Horneff, G., and Wahn, V.: Interferon-γ production by cord-blood mononuclear cells is reduced in newborns with a family history of atopic disease and is independent from cord blood IgE-levels. Pediatr Allergy Immunol, 1993. 4: 60-64. 97. Müller, K., Zak, M., Nielsen, S., Pedersen, F.K., de Nully, P., and Bendtzen, K.: In vitro cytokine production and phenotype expression by blood mononuclear cells from umbilical cords, children and adults. Pediatr Allergy Immunol, 1996. 7: 117-124. 98. Sautois, B., Fillet, G., and Beguin, Y.: Comparative cytokine production by in vitro stimulated mononucleated cells from cord blood and adult blood. Exp Hematol, 1997. 25: 103-108. 99. Frenkel, L., and Bryson, Y.B.: Ontogeny of PHA-induced γIFN production of leucocytes of healthy infants and children: evidence for decreased production for infants younger than 2 months of age. J Paediatr, 1987. 111: 97-100. 100. Wilson, C.B., Westall, J., Johnston, L., Lewis, D.B., Dower, S.K., and Alpert, A.R.: Decreased produktion of interferon gamma by human neonatal cells. Intrinsic and regulatory deficiencies. J Clin Invest, 1986. 77: 860-867. 101. Suomalainen, H., Soppi, E., Laine, S., and Isolauri, E.: Immunologic disturbances in cow´s milk allergy, 2: Evidence for defective interferon-gamma generation. Pediatr Allergy Immunol, 1993. 4: 203-207. 102. Trinchieri, G., Matsumoto-Kobayashi, M., Clarck, S.C., Sheera, J., Loudon, L., and Perussia, B.: Response of resting human peripheral blood natural killer cells to interleukin 2. J Exp Med, 1984. 160: 1147-1169. 103. Kehri, J.H., Dukovich, M., Whalen, G., Katz, P., Fauci, A.S., and Greene, W.C.: Novel interleukin-2 (IL-2) receptor appears to mediate IL-2-induced activation of natural killer cells. J Clin Invest, 1988. 81: 200-205. 104. D´Andrea, A., Rengaraju, M., Valiante, N.M., Chehimi, J., Kubin, M., Aste, M., Chan, S.H., Kobayashi, M., Young, D., Nickbarg, E., Wolf, S.F., and Trinchieri, G.: Production of natural killer cell stimulatory factor (interleukin 12) by peripheral blood mononuclear cells. J Exp Med, 1992. 176: 1387-1398. 98 105. Manetti, R., Parronchi, P., Guidizi, M.G., Piccinni, M.P., Maggi, E., Trinchieri, G., and Romagnani, S.: Natural killer cell stimulatory factor (Interleukin 12 [IL-12]) induces T helper type 1 (Th 1)-specific immune responses and inhibits the development of IL-4producing Th cells. J Exp Med, 1993. 177: 1199-1204. 106. Roncarolo, M.G., Bigler, M., Ciuti, E., Martino, S., and Tovo, P.A.: Immune responses by cord blood cells. Blood cells, 1994. 20: 573-585. 107. Prescott, S.L., Macaubas, C., Smallacombe, T., Holt, B.-J., Sly, P.D., Loh, R., and Holt, P.G.: Reciprocal age-related patterns of allergen-specific T-cell immunity in normal vs. atopic infants. Clin Exp Allergy, 1998. Suppl 5:39-44; discussion 50-1. 108. Prescott, S.L., Macaubas, C., Smallacombe, T., Holt, B-J., Sly, P.D., and Holt, P.G.: Development of allergen-specific T-cell memory in atopic and normal children. Lancet, 1999. 353: 196-200. 109. Coffman, R.L., and Carty, J.: A T-cell activity that enhances polyclonal IgE production and its inhibition by interferon-gamma. J Immunol, 1985. 136: 949-954. 110. Reinhold, U., Pawelec, G., Whermann, W., Kukel, S., Oehr, P., and Kreysel, H.W.: Cytokine release from cultured peripheral blood mononuclear cells of patients with severe atopic dermatitis. Acta Derm Venereol, 1989. 69: 497-502. 111. Jujo, K., Renz, H., Abe, J., Gelfand, E.W., and Leung, D.Y.M.: Deacreased interferon gamma and increased interleukin-4 production in atopic dermatitis promotes IgE synthesis. J Allergy Clin Immunol, 1992. 90: 323-330. 112. Warner, J.A., Miles, E.A., Jones, A.C., Quint, D.J., and Warner, J.O.: Is deficiency of interferon gamma production by allergen triggerd cord blood cells a predictor of atopic asthma ? Clin Exp Allergy, 1994. 24: 423-430. 113. Tang, M.L., Kemp, A.S., Thorburn, J., and Hill, D.J.: Reduced interferon-gamma secretion in neonates and subsequent atopy. Lancet, 1994. 344: 983-985. 114. Liao, S.Y., Liao, T.N., Chiang, B.L., Huang, M.S., Chen, C.C., Chou, C.C., and Hsieh, K.H.: Decreased production of IFNγ and increased production of IL-6 by cord blood mononuclear cells of newborns with a high risk of allergy. Clin Exp Allergy, 1996. 26: 397-405. 99 115. Piastra, M., Stabile, A., Fioravanti, G., Castagnola, M., Pani, G., and Ria, F.: Cord blood mononuclear cell responsiveness to beta-lactoglobulin: T-cell activity in ‘atopyprone’ and ‘non-atopy-prone’ newborns. Int Arch Allergy Immunol, 1994. 104: 358-365. 116. Picinni, M.-P., Mecacci, F., and Sampognaro, S.: Aeroallergen sensitization can occur during foetal life. Int Arch Allergy, 1993. 102: 301-303. 117. Nickel, R., Kulig, M., Forster, J., Bergmann, R., Bauer, C.P., Lau, S., GuggenmoosHolzmann, I., and Wahn, U.: Sensitization to hen´s egg at the age of twelve months is predictive for allergic senstization to common indoor and outdoor allergens at the age of three years. J Allergy Clin Immunol, 1997. 99: 613-617. 118. Kulig, M., Bergmann, R., Niggemann, B., Burow, G., and Wahn, U.: Prediction of sensitization to inhalant allergens in childhood: evaluating family history, atopic dermatitis and sensitization to food allergens. The MAS Study Group. Multicenter Allergy Study. Clin Exp Allergy, 1998. 28: 1397-1403. 119. Kulig, M., Bergmann, R., Tacke, U., Wahn, U., and Guggenmoos-Holzmann, I.: Long-lasting sensitization to food during the first two years precede allergic airway disease. The MAS Study Group, Germany. Pediatr Allergy Immunol, 1998. 9: 61-67. 120. Michel, F.B., Bousquet, J., Greillier, P., Robinet-Levy, M., and Coulomb, Y.: Comparison of cord blood immunglobulin E concentrations and maternal allergy for the prediction of atopic diseases in infancy. J Allergy Clin Immunol, 1980. 65: 422-430. 121. Buscino, L., Marchetti, F., Pellegrini, G., and Perlini, R.: Predictive value of cord blood IgE levels in ”at-risk” newborn babies and influence of type of feeding. Clin Allergy, 1983. 13: 503-508. 122. Kjellman, N.-I.M., and Croner, S.: Cord blood IgE determination for allergy prediction -a follow-up to seven years of age in 1651 children. Ann Allergy, 1984. 53: 167-171. 123. Magnusson, C.G.M.: Cord serum IgE in relation to family history and as a predictor of atopic disease in early infancy. Allergy, 1988. 43: 241-251. 124. Hide, D.W., Arshad, S.H., Twiselton, R., and Stevens, M.: Cord serum IgE: an insensitive method for prediction of atopy. Clin Exp Allergy, 1991. 21: 739-743. 100 125. Croner, C.S., Kjellman, N.-I.M., Ericksson, B., and Roth, A.: IgE screening in 1701 newborn infants and the development of atopic disease during infancy. Arch Dis Child, 1982. 57: 364-368. 126. Eiriksson, T.H., Sigurgeirsson, B., Ardal, B., Sigfusson, A., and Valdimarsson, H.: Cord blood IgE levels are influenced by gestational age but do not predict allergic manifestations in infants. Pediatr Allergy Immunol, 1994. 5: 5-10. 127. Tariq, S.M., Matthews, S.M., Hakim, E.A., Stevens, M., Arshad, S.H., and Hide, D.W.: The prevalence of and risk factors for atopy in early childhood: a whole population cohort study. J Allergy Clin Immunol, 1998. 101: 587-593. 128. Sears, M.R., Holdaway, M.D., Flannery, E.M., Herbison, G.P., and Silva, P.A.: Parental and neonatal risk factors for atopy, airway hyper-responsiveness, and asthma. Arch Dis Child, 1996. 75: 392-398. 129. Beyer, K., and Wahn, U.: Is atopic dermatitis predictable ? Pediatr Allergy Immunol, 1999. 10: 7-10. 130. Hanifin, J.M., Rajka, G.: Diagnostic features of atopic dermatitis. Acta Derm Venereol Suppl (Stockh), 1980. 92: 44-47. 131. Björksten, B., and Gerrard, J.: Environmental and developmental factors in allergic disease in infancy and early childhood. In: Marsh, D., Blumenthal, M., eds. Genetic and environmental factors in clinical allergy. Minneapolis, MN: University of Minnesota Press, 1990. Side: 84-96. 132. Couriel, J.M.: Passive smoking and the health of children. Thorax, 1994. 49: 731-734. 133. Soto-Quiros, M., Bustamante, M., Gutierrez, I., Hanson, L.A., Strannegard, I.L., and Karlberg, J.: The prevalence of childhood asthma in Costa Rica. Clin Exp Allergy, 1994. 24: 1130-1136. 134. Ownby, D.R., and McCullough, J.: Passive exposure to cigarette smoke does not increase allergic sensitization in children. J Allergy Clin Immunol, 1988. 82: 634-638. 135. Weitzmann, M., Gortmaker, S., Walker, D.K., and Sobol, A.: Maternal smoking and childhood asthma. Pediatrics, 1990. 85: 505-511. 101 136. Infante-Rivard, C.: Childhood asthma and indoor environmental risk factors. Am J Epidemiol, 1993. 137: 834-844. 137. Soyseth, V., Kongerud, J., Boe, J.: Postnatal maternal smoking increases the prevalence of asthma but not of bronchial hyperresponsiveness or atopy in their children. Chest, 1995. 107: 389-394. 138. Halken, S., Host, A., Husby, S., Hansen, L.G., Osterballe, O., and Nyboe, J.: Recurrent wheezing in relation to environmental risk factors in infancy. A prospective study of 276 infants. Allergy, 1991. 46: 507-514. 139. Arshad, S.H., Stevens, M., and Hide, D.W.: The effect of genetic and environmental factors on the prevalence of allergic disorders at the age of two years. Clin Exp Allergy, 1993. 23: 504-511. 140. Bisgaard, H., Dalgaard, P., and Nyboe, J.: Risk factors for wheezing during infancy. A study of 5953 infants. Acta Paediatr Scand, 1987. 76: 719-726. 141. Arshad, S.H., Matthews, S., Gant, C., and Hide, D.W.: Effect of allergen avoidance on development of allergic disorders in infancy. Lancet, 1992. 339: 1493-1497. 142. Kulig, M., Luck, W., Lau, S., Niggemann, B., Bergmann, R., Klettke, U., Guggenmoos-Holzmann, I., and Wahn, U.: Effekt of pre- and postnatal tobacco smoke exposure on specific sensitization to food and inhalant allergens during the first 3 years of life. Multicenter Allergy Study Group, Germany. Allergy, 1999. 54: 220-228. 143. Magnusson, C.G.M.: Maternal smoking influences cord serum IgE and IgD levels and increases the risk for subsequent infant allergy. J Allergy Clin Immunol, 1986. 78: 898-904. 144. Schäfer, T., Vieluf, D., Behrendt, H., Krämer, U., and Ring, J.: Atopic eczema and other manifestations of atopy: results of a study in East and West Germany. Allergy, 1996. 51: 532-539. 145. Massicot, J.G., and Cohen, S.G.: Epidemiologic and socioeconomic aspects of allergic diseases. J Allergy Clin Immunol, 1986. 78: 954-958. 146. Peat, J.K., Woolcock, A.J., Leeder, S.R., and Blackburn, C.R.: Asthma and bronchitis in Sydney Schoolchildren. II. The effect of social factors and smoking on prevalence. Am J Epidemiol, 1980. 111: 728-735. 102 147. Williams, H., Strachan, D.P., and Hay, R.J.: Childhood eczema: disease of the advantaged? Br J Dermatol, 1994. 308: 1132-1135. 148. Schäfer, T., Krämer, U., Dockery, D., Vieluf, D., Behrendt, H., and Ring, J.: What makes a child allergic? Analysis of risk factors for allergic sensitization in preschool children from East and West Germany. Allergy Asthma Pro, 1999. 20: 23-27. 149. Chandra, R.K., Singh, G., and Shridhara, B.: Effect of feeding whey hydrolysate, soy and conventional cow milk formulas on incidence of atopic disease in high risk infants. Ann Allergy, 1989. 63: 102-106. 150. Chandra, R.K.: Five-year follow-up of high-risk infants with family history of allergy who were exclusively breast-fed or fed partial whey hydrolysate, soy, and conventional cow`s milk formulas. J Pediatr Gastroenterol Nutr, 1997. 24: 380-388. 151. Lopez, N., de Barros-Mazon, S., Vilela, M.M., Silva, C.M., and Ribeiro, J.D.: Genetic and environmental influences on atopic immune response in early life. J Investig Allergol Clin Immunol, 1999. 9: 392-398. 152. Isolauri, E., Tahvanainen, A., Peltola, T., and Arvola, T.: Breast-feeding of allergic infants. J Pediatr, 1999. 134: 27-32. 153. Severity scoring of atopic dermatitis : the SCORAD index. Consensus Report of the European Task Force on Atopic Dermatitis. Dermatology, 1993. 186: 23-31. 103 Danksagung Mein Dank gilt an erster Stelle meinem Doktorvater, Herrn PD Dr. U. Schauer, der mir die Durchführung dieser Arbeit ermöglichte. Er stand mir stets mit großer Geduld und konstruktiver Kritik hilfreich zur Seite. Unbedingt zu erwähnen ist des weiteren die verständnisvolle und geduldige Unterstützung durch meine Familie - meinen Mann Holger und meine Eltern Ursula M. T. und Heinrich R. Rinke. Mein Dank gilt außerdem meiner “Zweitmutter” Evamaria, die mich in meinem beruflichen Fortkommen immer unterstützt und bestärkt hat. 104 LEBENSLAUF Persönliche Daten • geboren am 16.01.1970 in Bochum • verheiratet • keine Kinder Schulbildung • Besuch der Grundschule von 1976 bis 1980 • Besuch des Gymnasiums am Ostring in Bochum von 1980 bis 1989 (Großes Latinum, Abschluß: Abitur) Hochschulbildung • Beginn des Medizinstudiums im Wintersemester 1989/90 an der RuhrUniversität Bochum • Ärztliche Vorprüfung im August 1992 • Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im August 1993 • Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im März 1996 • Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im April 1997 105 Beruflicher Werdegang • Tätigkeit als Ärztin im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung der AugustaKrankenanstalt in Bochum vom 01.12.1997 bis zum 31.05.1999 • Tätigkeit als Assistenzärztin in Hämato-Onkologie in der Augusta- Krankenanstalt in Bochum vom 01.11.1999 bis zum 30.10.2000 • Tätigkeit als Assistenzärztin in der Weiterbildung zur Allgemeinärztin in einer allgemeinärztlichen Praxis in Plettenberg seit dem 01.12.2000 106