Die Entwicklung des Bielefelder Famous Faces Test

Werbung
Diplomarbeit
Die Entwicklung des
Bielefelder Famous Faces Test
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Abteilung für Psychologie, Universität Bielefeld
Vorgelegt von:
Claudia Jänicke
November 2001
1.Gutachter
Prof. Dr. H. J. Markowitsch
Fakultät für Psychologie
Universität Bielefeld
2. Gutachterin
Dr. Kristina Fast
Fakultät für Psychologie 1
Universität Bielefeld
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................... 8
Tabellenverzeichnis.................................................................................................................... 9
I
Einleitung ......................................................................................................................... 11
II
Theoretische Einführung .................................................................................................. 13
1
Gedächtnissysteme ........................................................................................................... 13
1.1
Zeitliche Differenzierung von Gedächtnissystemen ................................................ 13
1.1.1
Baddeleys Konzept des Arbeitsgedächtnisses.................................................. 14
1.1.2
Altgedächtnis und Neugedächtnis.................................................................... 15
1.2
Inhaltliche Differenzierung von Gedächtnissystemen ............................................. 16
1.2.1
Das Modell von Squire..................................................................................... 16
1.2.2
Das Modell von Tulving .................................................................................. 17
1.2.2.1
Darstellung der verschiedenen Gedächtnissysteme ..................................... 17
1.2.2.2
Zusammenhang der einzelnen Gedächtnissysteme ...................................... 20
1.3
Neuroanatomische Grundlagen ................................................................................ 22
1.3.1
Enkodierung von Informationen ...................................................................... 22
1.3.2
Speicherung von Informationen ....................................................................... 23
1.3.2.1
1.4
Abruf von Informationen ............................................................................. 24
Störungen des Gedächtnisses ................................................................................... 24
1.4.1
Anterograde Amnesie....................................................................................... 25
1.4.2
Retrograde Amnesie ......................................................................................... 26
1.4.2.1
1.4.3
1.5
Merkmale der retrograden Amnesie............................................................. 26
Störungsbild der semantischen Demenz .......................................................... 28
Diagnostik des Altgedächtnisses.............................................................................. 30
1.5.1
Methodische Unterschiede zwischen Neugedächtnistests und Altgedächtnistests....................................................................................................................31
1.5.2
Testverfahren aus dem Bereich des episodischen Altgedächtnisses ................ 31
1.5.2.1
Wortvorgaben............................................................................................... 31
1.5.2.2
Das autobiographische Gedächtnisinterview ............................................... 32
1.5.2.3
Testverfahren zum episodischen Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. 32
2
1.5.3
1.5.3.1
Berühmte Ereignisse (Famous Event Test).................................................. 33
1.5.3.2
Berühmte Personen (Famous Person Test) .................................................. 34
1.5.3.3
Berühmte Gesichter (Famous Faces Tests).................................................. 35
1.5.3.4
Andere Verfahren......................................................................................... 36
1.5.4
2
Testverfahren aus dem Bereich des semantischen Altgedächtnisses ............... 33
Probleme bei der Erfassung des Altgedächtnisses ........................................... 36
1.5.4.1
Probleme bei der Erfassung des episodischen Altgedächnisses................... 36
1.5.4.2
Probleme bei der Erfassung des semantischen Altgedächtnisses................. 37
1.5.4.2.1
Problem des späten Lernens ................................................................... 37
1.5.4.2.2
Problem der Äquivalenz der Items......................................................... 39
1.5.4.2.3
Problem des Veraltens............................................................................ 40
1.5.4.2.4
Deckeneffekt .......................................................................................... 41
1.5.4.2.5
Korrelation der Testwerte mit interindividuellen Merkmalen ............... 41
Gesichtererkennen und Benennleistung ........................................................................... 43
2.1
Theoretische Grundlagen ......................................................................................... 43
2.1.1
Die kognitive Verarbeitung von Gesichtern..................................................... 43
2.1.1.1
Das Modell von Bruce und Young (1986) ................................................... 43
2.1.1.2
Weitere Modelle zum Gesichtererkennen .................................................... 47
2.1.2
Die Besonderheiten im Erkennen von Gesichtern gegenüber anderen Objekten
...........................................................................................................................49
2.1.3
Die Besonderheiten im Abruf von Namen gegenüber Objekten...................... 49
2.1.4
Die kognitive Verarbeitung von Namen .......................................................... 50
2.1.5
Die Unterschiede im Schwierigkeitsgrad zwischen der Vorlage von Gesichtern
und der Vorlage von Namen............................................................................. 51
2.2
Neuroanatomische Grundlagen zur Verarbeitung von Namen und Gesichtern....... 52
2.2.1
Die unterschiedliche perzeptuelle Verarbeitung von Namen und Gesichtern . 52
2.2.2
Die Existenz eines gemeinsamen semantischen Systems für Gesichter, Namen,
Objekte.............................................................................................................. 53
2.3
Agnosie und Störungen der Wortfindung und des Benennens ................................ 53
2.3.1
Agnosie............................................................................................................. 53
2.3.1.1
Apperzeptive Agnosie .................................................................................. 54
2.3.1.2
Assoziative Agnosie..................................................................................... 54
2.3.1.3
Optische Aphasie.......................................................................................... 55
2.3.2
Prosopagnosie................................................................................................... 55
3
2.3.3
3
Störungen der Wortfindung und des Benennens.............................................. 57
2.3.3.1
Broca-Aphasie.............................................................................................. 57
2.3.3.2
Wernicke-Aphasie........................................................................................ 58
2.3.3.3
Amnestische Aphasie ................................................................................... 58
2.3.3.4
Globale Aphasie ........................................................................................... 58
Zusammenfassung der theoretischen Einführung unter Bezug auf den Bielefelder
Famous Faces Test ........................................................................................................... 59
3.1
Einordnung des BFFT in die gängigen Gedächtnissysteme und die deutschsprachigen Verfahren zur Messung des semantischen Altgedächtnisses................. 59
3.2
4
Kriterien für den inhaltlichen Aufbau des BFFT ..................................................... 61
Entwicklung der Fragestellung und der Hypothesen ....................................................... 65
4.1
Zentrale Fragestellung.............................................................................................. 65
4.2
Hypothesen............................................................................................................... 65
III Methode............................................................................................................................... 69
1
2
Der Bielefelder Famous Faces Test (BFFT) .................................................................... 69
1.1
Aufbau und Zusammenstellung des BFFT............................................................... 69
1.2
Durchführung des BFFT .......................................................................................... 70
1.3
Auswertung des BFFT ............................................................................................. 72
Itemselektion .................................................................................................................... 74
2.1
Ziel der Itemselektion............................................................................................... 74
2.2
Untersuchungsdesign ............................................................................................... 74
2.3
Auswahl der vorläufigen Testitems.......................................................................... 76
2.3.1
Erstellung der Testmaterialien für die Stimulusbedingung visuell .................. 77
2.3.2
Erstellung der Testmaterialien für die Stimulusbedingung verbal................... 77
2.3.3
Erstellung der Testmaterialien zur semantischen Auswertung ........................ 78
2.4
Datenerhebung ......................................................................................................... 78
2.4.1
Eingesetzte Verfahren ...................................................................................... 78
2.4.1.1
Erhebung soziodemographischer Daten....................................................... 78
2.4.1.2
Vorläufige Version des BFFT ...................................................................... 79
2.4.2
Stichprobe......................................................................................................... 79
2.4.2.1
Ein- und Ausschlusskriterien ....................................................................... 79
2.4.2.2
Rekrutierung der Probanden......................................................................... 80
2.4.2.3
Beschreibung der Stichprobe ....................................................................... 80
4
2.4.3
2.5
Durchführung (Untersuchungsort, -zeit, -ablauf)............................................. 81
Übersicht über die statistischen Analyseverfahren .................................................. 81
2.5.1
Allgemeine Bedingungen................................................................................. 81
2.5.2
Variablenberechnung ....................................................................................... 82
2.5.3
Berechnete statistische Kennwerte................................................................... 82
2.6
Ergebnisse der Itemselektion ................................................................................... 83
2.6.1
3
Itemselektion auf Itemebene ............................................................................ 83
2.6.1.1
Selektion der Items für Zeitabschnitt 1 (1940 bis 1959) .............................. 83
2.6.1.2
Selektion der Items für Zeitabschnitt 2 (1960 bis 1970) .............................. 85
2.6.1.3
Selektion der Items für Zeitabschnitt 3 (1970 bis 1980) .............................. 86
2.6.1.4
Selektion der Items für Zeitabschnitt 4 (1980 bis 1985) .............................. 87
2.6.1.5
Selektion der Items für Zeitabschnitt 5 (1985 bis 1990) .............................. 88
2.6.1.6
Selektion der Items für Zeitabschnitt 6 (1990 bis 1995) .............................. 89
2.6.1.7
Selektion der Items für Zeitabschnitt 7 (1990 bis 2000) .............................. 90
2.6.2
Ebene der Zeitabschnitte .................................................................................. 91
2.6.3
Zusammenfassung der Ergebnisse der Itemselektion ...................................... 92
Normierung des BFFT ..................................................................................................... 93
3.1
Ziel der Testnormierung........................................................................................... 93
3.2
Datenerhebung ......................................................................................................... 93
3.2.1
Eingesetzte Verfahren ...................................................................................... 93
3.2.1.1
Fragebogen zum Medienkonsum ................................................................. 93
3.2.1.2
BFFT ............................................................................................................ 93
3.2.2
Stichprobe......................................................................................................... 94
3.2.2.1
Ein- und Ausschlusskriterien ....................................................................... 94
3.2.2.2
Rekrutierung der Probanden......................................................................... 94
3.2.2.3
Beschreibung der Stichprobe ....................................................................... 94
3.2.3
3.3
Durchführung ................................................................................................... 95
Übersicht über die statistischen Analyseverfahren .................................................. 96
3.3.1
Allgemeine Bedingungen................................................................................. 96
3.3.2
Normierung ...................................................................................................... 96
3.3.3
Gütekriterien des BFFT.................................................................................... 96
3.3.4
Berechnete statistische Kennwerte................................................................... 97
3.3.4.1
Statistische Maße zur Prüfung des internen Aufbaus des BFFT.................. 98
3.3.4.2
Weitere Testverfahren zur Prüfung des inhaltlichen Aufbaus des BFFT: ... 99
5
3.3.4.3
Statistische Maße zur Prüfung der Abhängigkeit von Geschlecht, Schulabschluss und Medienkonsum.................................................................... 101
3.3.5
Ergebnisse der Testnormierung...................................................................... 101
3.3.6
Statistische Maße zur Überprüfung des internen Aufbaus des BFFT ............ 102
3.3.6.1
Prüfung der Hypothese 1............................................................................ 102
3.3.6.2
Prüfung der Hypothese 2............................................................................ 102
3.3.6.3
Prüfung der Hypothese 3............................................................................ 103
3.3.6.4
Prüfung der Hypothese 4............................................................................ 103
3.3.6.5
Prüfung der Hypothese 5............................................................................ 104
3.3.6.6
Test 6: Vergleichbarkeit der einzelnen Zeitabschnitte ............................... 104
3.3.6.7
Test 7: Diskriminanzanalyse ...................................................................... 105
3.3.7
Statistische Maße zur Prüfung der Abhängigkeit der Testleistungen von
Geschlecht, Schulabschluss und Medienkonsum ........................................... 107
3.3.7.1
Prüfung der Hypothese 6............................................................................ 107
3.3.7.2
Prüfung der Hypothese 7............................................................................ 107
3.3.7.3
Prüfung der Hypothese 8............................................................................ 108
3.3.8
IV
1
Zusammenfassung der Ergebnisse der Testnormierung................................. 108
Diskussion ................................................................................................................. 109
Diskussion der Itemselektion ......................................................................................... 109
1.1
Die Anzahl der Jahre pro Zeitabschnitt ist unterschiedlich.................................... 109
1.2
Die Testitems des BFFT (Famous Faces Test) weisen eine höhere Salienz auf als
die Testitems anderer Verfahren zum semantischen Altgedächtnis (Famous Event
bzw. Famous Person Test) ..................................................................................... 110
1.3
Diskussion einer neuen Kategorie von „medialen Shootingstars“ und ihren
Auswirkungen auf Testverfahren zum semantischen Altgedächtnis ..................... 111
1.4
2
Die Veränderung des Medienkonsums .................................................................. 112
Diskussion der Testnormierung ..................................................................................... 113
2.1
Diskussion des internen Aufbaus des BFFT .......................................................... 113
2.1.1
Differenzierung der Testleistungen................................................................ 113
2.1.1.1
Differenzierung zwischen den Stimulusbedingungen visuell und verbal . 114
2.1.1.2
Differenzierung zwischen der Benennleistung und dem Abruf von
semantischer Information zu einem Item ................................................... 115
2.1.2
Abbildung eines zeitlichen Gradienten .......................................................... 115
6
2.2
Erstellung altersspezifischer Testversionen ........................................................... 116
2.2.1
Festlegung des kritischen Mindestalters der Probanden ................................ 116
2.2.2
Unterschiede zwischen altersadäquaten und nichtaltersadäquaten Items ...... 116
2.2.3
Die Zuordnung der Testitems zu einem bestimmten Zeitabschnitt................ 117
2.3
Die Abhängigkeit der Testleitungen von Geschlecht, Schulbildung und Häufigkeit
des Medienkonsums ............................................................................................... 117
3
Zusammenfassung.......................................................................................................... 118
4
Ausblick ......................................................................................................................... 120
4.1
Erweiterungen im Ablauf des BFFT ...................................................................... 120
4.2
Aktualisierung des BFFT ....................................................................................... 121
4.3
Computerversion des BFFT ................................................................................... 121
Literaturverzeichnis................................................................................................................ 122
Anhang ................................................................................................................................... 143
A
Übersicht über die verwendeten Fotos ........................................................................... 144
B
Liste der Items pro Zeitabschnitt.................................................................................... 147
C
Testinstruktion................................................................................................................ 154
D
Demographischer Protokollbogen.................................................................................. 155
E
Fragebogen zum Medienkonsum ................................................................................... 156
F
Vorläufiges Testmanual zum BFFT ............................................................................... 158
G
Ergebnisse der Itemselektion ......................................................................................... 169
H
Ergebnisse der Testnormierung...................................................................................... 177
7
Abbildungsverzeichnis
Abbildung II-1: Die phonologische Schleife............................................................................ 15
Abbildung II-2: Altgedächtnis und Neugedächtnis .................................................................. 16
Abbildung II-3: Das Gedächtnismodell nach Squire und Zola (1996)..................................... 17
Abbildung II-4: Das SPI-Modell nach Tulving und Markowitsch (1998) ............................... 20
Abbildung II-5: Das SPI Modell von Tulving (1998) .............................................................. 30
Abbildung II-6: Das Modell von Graham et al. (2000)............................................................ 30
Abbildung II-7: Das kognitives Modell des Gesichtererkennens nach Bruce und Young...... 45
Abbildung II-8: Das Modell zum Gesichtererkennen von Valentine, Brennen und Brédart
(1996) ............................................................................................................................... 48
Abbildung II-9: Das Modell zum Erkennen von Namen von Valentine et al. (1991) ............. 51
Abbildung III-1: Ablaufschema des BFFT............................................................................... 71
8
Tabellenverzeichnis
Tabelle II-1: Die inhaltliche Unterteilung des Gedächtnisses in Anlehnung an Tulving (zitiert
aus Markowitsch, 2000) ................................................................................................... 19
Tabelle II-2: Definitorische Charakteristika für das episodische und das deklarative
Gedächtnis (Tulving & Markowitsch, 1998; Griffiths, Dickinson & Clayton, 1999). .... 21
Tabelle II-3: Für das Gedächtnis relevante Hirnstrukturen nach Markowitsch (1999) ........... 24
Tabelle II-4: Die zeitliche Unterteilung der retrograden Amnesie .......................................... 26
Tabelle II-5: Die Einteilung von Items nach Schwierigkeit und Salienz in Anlehnung an
Leplow und Dierks (1997) ............................................................................................... 39
Tabelle II-6: Übersicht über die deutschsprachigen Verfahren zum semantischen
Altgedächtnis und den BFFT ........................................................................................... 61
Tabelle II-7: Der inhaltliche Aufbau des BFFT....................................................................... 64
Tabelle III-1: Übersicht über die alterspezifischen Testversionen des BFFT.......................... 70
Tabelle III-2: Mögliche Punktverteilung im BFFT auf Itemebene .......................................... 72
Tabelle III-3: Zusammensetzung der Analysestichprobe......................................................... 81
Tabelle III-4: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 1 .................................................... 84
Tabelle III-5: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 2 .................................................... 85
Tabelle III-6: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 3 .................................................... 87
Tabelle III-7: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 4 .................................................... 88
Tabelle III-8: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 5 .................................................... 89
Tabelle III-9: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 6 .................................................... 90
Tabelle III-10: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 7 .................................................. 91
Tabelle III-11: Vergleich der einzelnen Zeitabschnitte untereinander .................................... 92
Tabelle III-12: Zusammensetzung der Normierungsstichprobe............................................... 95
Tabelle III-13 : Übersicht über die berechneten statistischen Kennwerte ............................. 100
Tabelle III-14: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 1...................................................... 102
Tabelle III-15: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 2...................................................... 102
Tabelle III-16: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 3...................................................... 103
Tabelle III-17: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 4...................................................... 104
Tabelle III-18: Korrelation der prozentualen Gesamtwerte pro ZA ...................................... 105
Tabelle III-19: Koeffizienten der Diskriminanzanalyse ........................................................ 106
Tabelle III-20: Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit.......................................................... 106
9
Tabelle IV-1: Unterschiede zwischen den Stimulusbedingungen visuell und verbal ............ 114
Anhang
Tabelle F-1: Zeitabschnitt 1 – 1940-1960.............................................................................. 169
Tabelle F-2: Zeitabschnitt 2 – 1960-1970.............................................................................. 170
Tabelle F-3: Zeitabschnitt 3 – 1970-1980.............................................................................. 171
Tabelle F-4: Zeitabschnitt 4 – 1980-1985.............................................................................. 172
Tabelle F-5: Zeitabschnitt 5 – 1985-1990.............................................................................. 173
Tabelle F-6: Zeitabschnitt 6 – 1990-1995.............................................................................. 174
Tabelle F-7: Zeitabschnitt 7 – 1995-2000.............................................................................. 175
Tabelle F-8: Itempool der Itemselektion ............................................................................... 176
Tabelle F-9: Verteilung der ausgewählte Items pro ZA auf die Kategorien.......................... 176
Tabelle F-10: Anzahl der Probanden in den Gruppen A, B und C pro ZA ........................... 176
Tabelle F-11: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1931-1940.................. 177
Tabelle F-12: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge 1941-1950 ................... 177
Tabelle F-13: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1951-1960.................. 177
Tabelle F-14: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1961-1970)................. 178
Tabelle F-15: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1971-1982).................177
10
I
Einleitung
Wie kommt es eigentlich dazu, dass wir Gesichter erkennen können? Gesichter, die so
variabel sind: durch Brillen und Frisuren gerahmt, die sich mit den Lebensjahren verändern
oder je nach Emotion unterschiedlich wirken. Wie gelingt es dem Menschen, all dies zu
abstrahieren
und
doch
die
Einzigartigkeit
eines
Gesichtes
zu
speichern
und
wiederzuerkennen?
Das Erkennen von Gesichtern ist eine grundlegende Fähigkeit des Menschen. Auch Säuglinge
können schon die Gesichter ihrer engsten Bezugspersonen unterscheiden. Wie kürzlich eine
Forschergruppe herausfand, können sogar die hinsichtlich ihrer Intelligenz sonst so viel
gescholtenen Schafe die Gesichter von bis zu 50 Artgenossen erkennen und differenzieren
(Spiegel online, 08. November 2001).
Für das Erkennen von Gesichtern sind zwei wesentliche Prozesse verantwortlich: Zum einen
müssen die visuellen Informationen über das Gesicht aufgenommen und verarbeitet werden.
Zum anderen sind verschiedene Gedächtnisleistungen erforderlich. So wird das durch den
Prozess der visuellen Verarbeitung erzeugte innere Abbild des Gesichtes mit den im
Gedächtnis gespeicherten Gesichtern verglichen. Wird eine Übereinstimmung erkannt, so
können wir sagen, dass uns dieses Gesicht bekannt vorkommt, und dann sind wir auch in der
Lage, weitere Informationen zu dieser Person aus dem Gedächtnis abzurufen: z.B. den Namen
der Person, biographische Informationen oder den Ort und die Situation, in der wir diese
Person kennen gelernt haben. Ist einer dieser Prozesse gestört, so sind wir je nach Art der
Störung nicht mehr in der Lage, Gesichter zu erkennen, zu benennen oder in einen Kontext
einzuordnen.
Die vorliegende Arbeit soll die Entwicklung des Bielefelder Famous Faces Test (BFFT)
vorstellen. Beim BFFT handelt es sich um ein Testverfahren, dass auf der Basis von schwarzweiß Fotografien berühmter Personen Gedächtnisleistungen prüft. Aufgabe der Probanden ist
es, die Gesichter auf den Fotografien wiederzuerkennen, sie zu benennen und weitere
allgemein bekannte Informationen zu diesen Personen abzurufen. Dabei bekommen die
Probanden ausschließlich Fotos vorgelegt, die sie aufgrund ihres Lebensalters kennen können.
Für die erfolgreiche Bearbeitung des BFFT sind die Prozesse der visuellen Verarbeitung
sowie der Enkodierung, Speicherung und des Abrufs von Gedächtnisinhalten von elementarer
Bedeutung. Der Fokus liegt beim BFFT auf der Prüfung des Gedächtnisses.
11
Die Gliederung der Arbeit
Der Theorieteil soll die verschiedenen Gedächtnissysteme (Teil 1) und den Prozess des
Gesichtererkennens und Benennens (Teil 2) näher erläutern. Dabei stehen im Teil 1 Theorien,
neuroanatomische Grundlagen und ein Überblick über die Verfahren zum semantischen
Altgedächtnis im Mittelpunkt. Im Teil 2 werden verschiedene Theorien und Störungsbilder
zum Prozess des Gesichtererkennens und des Benennens vorgestellt. Im Rahmen einer
Integration der bisherigen Befunde erfolgt die Ableitung der Fragestellung und Hypothesen
für den empirischen Teil der Arbeit.
Der Methodenteil stellt ausführlich die Entwicklung des Bielefelder Famous Faces Testes vor.
Dazu wird zunächst das Vorgehen bei der Durchführung des BFFT beschrieben. Es folgt die
Darstellung der Itemselektion und der Testnormierung. Nach der Darstellung der Ergebnisse
werden die Befunde schließlich hypothesenorientiert und mit Bezug auf die theoretischen
Implikationen diskutiert.
12
II
Theoretische Einführung
Im Folgenden werden die wichtigsten theoretischen Grundannahmen für die Entwicklung des
Bielefelder Famous Faces Test dargestellt. Der vorliegende Theorieteil ist dabei in drei
Abschnitte untergliedert.
Im ersten Teil wird ein Überblick über die verschiedenen Gedächtnissysteme gegeben. Da es
sich beim Bielefelder Famous Faces Test um ein Testverfahren zum semantischen
Altgedächtnis handelt, stehen die Theorien, Störungen und Testverfahren dieses
Gedächtnissystems im Mittelpunkt der Ausführungen. Es werden Theorien zur zeitlichen und
inhaltlichen Differenzierung des Gedächtnisses diskutiert, die neuroanatomischen Grundlagen
dargestellt und ein Überblick über mögliche Störungsbilder des Gedächtnisses gegeben.
Anschließend folgt eine Auflistung der wichtigsten Testverfahren zum Altgedächtnis.
Im zweiten Teil werden kognitive Modelle, neuroanatomische Grundlagen und Störungen zu
den Themen Gesichtererkennen, Abruf von Eigennamen und Abruf von semantischen
Informationen vorgestellt.
Eine Zusammenfassung der theoretischen Einführung bildet den dritten Teil des vorliegenden
Kapitels. Im Fokus steht die Bedeutung der vorgestellten theoretischen Grundlagen für die
Entwicklung und die potentiellen Einsatzgebiete des Bielefelder Famous Faces Tests.
1
Gedächtnissysteme
Nach Markowitsch (1999) versteht man unter Gedächtnis: „...ein in der Regel nach der Zeit
und nach dem Inhalt unterteiltes Systemgeflecht, dessen Verarbeitung durch unterschiedliche
neuronale Netzwerke erfolgt“. Im Folgenden sollen verschiedene theoretische Modelle zur
Unterteilung des Gedächtnisses nach zeitlichen und inhaltlichen Kriterien vorgestellt werden.
Für den BFFT sind dabei vor allem die Begriffe Altgedächtnis (zeitliche Unterteilung des
Gedächtnisses) und semantisches Gedächtnis (inhaltliche Unterteilung des Gedächtnisses)
relevant.
1.1
Zeitliche Differenzierung von Gedächtnissystemen
Gedächtnis als zeitlich differenziertes Konstrukt nimmt eine serielle Informationsverarbeitung
zwischen
den
Speichersystemen
Ultrakurzzeitgedächtnis,
Kurzzeitgedächtnis
und
Langzeitgedächtnis an.
13
Das Ultrakurzzeitgedächtnis (Ikon, Echo, Nachbild) erhält seinen Input aus den sensorischen
Eingangskanälen (visuell, auditiv, perzeptiv) und ermöglicht eine Behaltensleistung, die im
Millisekundenbereich liegt. Werden die Informationen im Ultrakurzzeitgedächtnis mit
Aufmerksamkeit versehen, so gelangen sie in das Kurzzeitgedächtnis. Für das
Kurzzeitgedächtnis wird eine Behaltenskapazität von 7 ± 2 Einheiten (Miller, 1956)
angenommen. Die Behaltensleistung liegt im Sekundenbereich. Um schließlich im
Langzeitgedächtnis Eingang zu finden, müssen die Informationen im Kurzzeitgedächtnis
memoriert werden. Das Langzeitgedächtnis ermöglicht eine unbewusste, lebenslange
Behaltensleistung der gespeicherten Informationen.
1.1.1
Baddeleys Konzept des Arbeitsgedächtnisses
Der Begriff des Kurzzeitgedächtnisses wurde von Baddeley (1994) durch das Konzept des
Arbeitsgedächtnisses erweitert. Im Gegensatz zum Konzept von Atkinson und Shiffrin
(1968), die einen einheitlichen, eher passiven Kurzzeitspeicher annehmen, lässt sich nach
Baddeley (1994) das Arbeitsgedächtnis in mehrere Subsysteme unterteilen. Aufgabe des
Arbeitsgedächtnisses ist das aktive Memorieren und Manipulieren von bewussten
Informationen sowie das Vorbereiten der gespeicherten Informationen für die Aufnahme in
das Langzeitgedächtnis. Als Subsysteme des Arbeitsgedächtnisses unterscheidet Baddeley
zwischen
phonologischer
Schleife,
visuospatialem
Skizzenblock
und
zentraler
Kontrollinstanz.
Die phonologische Schleife besteht aus einem phonologischen Speicher, der mit einem
artikulatorischen
Kontrollprozess
gekoppelt
ist.
Nach
Baddeley
erhält
auditives
Informationsmaterial (Sprache) automatisch Zugang zu dem phonologischen Speichersystem.
Visuelle Informationen hingegen werden erst durch subvokales Wiederholen in eine
phonologische Repräsentation umgewandelt und dann gespeichert.
14
SPRACHE
NICHT-SPRACHE
PHONOLOGISCHER
SUBVOKALES
SPEICHER
WIEDERHOLEN
Abbildung II-1: Die phonologische Schleife
Das zweite Subsystem des Arbeitsgedächtnisses nach Baddeley (1994) ist der visuospatiale
Skizzenblock. Er ermöglicht die Arbeit an visuell-räumlichen Vorstellungen, wie z.B. das
Schachspiel mit verbundenen Augen. Ähnlich wie die phonologische Schleife besteht auch
der visuospatiale Skizzenblock aus einem Kurzzeitspeicher, der in Interaktion mit einem
Kontrollsystem visuell-räumliche Informationen registriert, speichert und verarbeitet. Die
Registrierung des Informationsmaterials und das aktive Memorieren durch rehearsal (inneres
Wiederholen der zu speichernden Informationen) ist wiederum Aufgabe des Kontrollsystems.
Im dritten Subsystem, der zentralen Kontrollinstanz, werden schließlich die Informationen
aus der phonologischen Schleife und dem visuospatialen Skizzenblock koordiniert.
1.1.2
Altgedächtnis und Neugedächtnis
Eine weitere Möglichkeit, das Gedächtnis zeitlich zu differenzieren, besteht in der Einteilung
in das Altgedächtnis und das Neugedächtnis. Die Differenzierung erfolgt hierbei in
Abhängigkeit von einem spezifischen Zeitpunkt im Leben des Patienten, z.B. dem Zeitpunkt
des Hirnschadens oder Unfalls (siehe Abbildung II-2). Das Altgedächtnis beinhaltet all
diejenigen Informationen, die vor dem relevanten Zeitpunkt enkodiert (eingespeichert)
wurden. Das Neugedächtnis bezieht sich hingegen auf die Informationen, die nach dem
Zeitpunkt der Schädigung neu eingespeichert wurden. (Lernen = Erwerb der Informationen
sowie Behalten / Abruf = Speicherung und Zugang zu den Informationen)
15
Zeitpunkt des Unfall
oder der Hirnschädigung
Erhaltenes
Langzeitgedächtnis
Retrograde
Amnesie
Altgedächtnis
Koma
Anterograde
Amnesie
Neugedächtnis
Abbildung II-2: Altgedächtnis und Neugedächtnis
1.2
Inhaltliche Differenzierung von Gedächtnissystemen
In den letzten Jahren wird zunehmend auch eine inhaltliche Differenzierung von
Gedächtnissystemen diskutiert. Ausgangspunkt für diese theoretischen Überlegungen waren
zahlreiche empirische Befunde, in denen amnestische Patienten selektiv Ausfälle eines
Gedächtnissystems bei gleichzeitigem Erhalt anderer Gedächtnissysteme zeigten (Mishkin &
Petri, 1984; Squire, 1987).
Es findet sich noch kein allgemeines Konzept einer inhaltlichen Differenzierung von
Gedächtnissystemen. Daher soll an dieser Stelle kurz auf die zwei gängigsten Modelle von
Squire und Zola (1996) und Tulving und Markowitsch (1998) eingegangen werden.
1.2.1
Das Modell von Squire
Squire (Squire 1992a; Squire & Zola, 1996) unterscheidet zwei Gedächtniskategorien: das
deklarative und das nichtdeklarative Gedächtnis. Das nichtdeklarative Gedächtnis enthält
unbewusste, einfache mechanisch erlernte Handlungen und Handlungsabläufe. Innerhalb des
nichtdeklarativen Gedächtnisses unterscheidet man das prozedurale Lernen, das Priming, das
klassisches Konditionieren und das nicht-assoziative Lernen.
Das deklarative Gedächtnis hingegen enthält bewusste Informationen, die erklärbar,
beschreibbar und definierbar sind. Hierzu gehören das Gedächtnis für Fakten und das
Gedächtnis für Ereignisse.
16
LANGZEITGEDÄCHTNIS
DEKLARARTIV
Fakten
Ereignisse
NICHT-DEKLARATIV
prozedural
Priming
Klassisches
Konditionieren
Nichtassoziatives
Lernen
Abbildung II-3: Das Gedächtnismodell nach Squire und Zola (1996)
1.2.2
Das Modell von Tulving
Das Modell von Tulving unterscheidet fünf verschiedene Gedächtnissysteme, die in
spezifischer Weise miteinander verknüpft sind.
1.2.2.1 Darstellung der verschiedenen Gedächtnissysteme
Die inhaltliche Differenzierung des Gedächtnisses
Das Gedächtnis lässt sich nach Tulving (1983; 1995; Tulving & Markowitsch, 1998) in fünf
Hauptbereiche einteilen: das prozedurale Gedächtnis, das perzeptuelle Repräsentationssystem,
das Wissenssystem, das Primärgedächtnis und das episodische Gedächtnis. Dabei sind das
prozedurale Gedächtnis, das perzeptuelle Repräsentationssystem, das Wissenssystem und das
episodische Gedächtnis Bestandteile des Langzeitgedächtnisses.
Das prozedurale Gedächtnis beinhaltet motorische und mechanische Fertigkeiten sowie
Handlungsabläufe, die zu einem früheren Zeitpunkt gelernt wurden und nun automatisiert und
unbewusst ablaufen bzw. reproduziert werden können. Beispiele hierfür sind das Auto-,
Fahrrad- oder Skifahren wie auch das Spielen eines Musikinstrumentes.
Unter
dem
perzeptuellen
Repräsentationssystem
versteht
man
eine
erhöhte
Wiedererkennungswahrscheinlichkeit für Informationen, die zu einem früheren Zeitpunkt
unbewusst wahrgenommen wurden (Tulving & Schacter, 1990). Dabei lässt sich das
perzeptuelle Repräsentationssystem in das perzeptuelle und konzeptuelle Priming unterteilen.
17
Vom perzeptuellen Priming ist immer dann die Rede, wenn zuvor unbewusst
wahrgenommene Reize zu einem späteren Zeitpunkt überzufällig häufig gewählt werden. Die
Reize sind hierbei zu beiden Zeitpunkten identisch. Bei dem konzeptuellen Priming wird das
Wiedererkennen eines zuvor dargebotenen Reizes durch die Wahrnehmung einer identischen
Reizkategorie ausgelöst. Im Gegensatz zum perzeptuellen Priming, bei dem lediglich
Wahrnehmungsprozesse eine Rolle spielen, wird beim konzeptuellen Priming neben den
Wahrnehmungsprozessen auch die Beteiligung von konzeptuellem oder semantischem
Wissen diskutiert (Schacter & Tulving, 1994).
Das semantische Gedächtnis enthält Kenntnisse über die Welt, die Schule, das Leben, die sich
unter dem Begriff Weltwissen zusammenfassen lassen. Diese verbalen und nichtverbalen
Informationen sind noetisch, das heißt, der Zugang zu semantischem Wissen ist möglich,
ohne sich bewusst zu sein, wann und in welchem Kontext man die betreffende Information
gespeichert hat.
Das
episodische
Gedächtnis
schließlich
speichert
Ereignisse
und
Episoden,
die
kontextspezifisch, also nach Zeit und Raum bestimmbar sind, und einen autobiographischen
Charakter (autonoetische Informationen) haben. Diese Informationen haben in der Regel eine
affektive Konnotation, das heißt, sie sind mit Emotionen verknüpft. Die Repräsentation dieser
Informationen im Gehirn kann daher als komplexer angesehen werden als die Repräsentation
von semantischen Informationen.
18
Tabelle II-1: Die inhaltliche Unterteilung des Gedächtnisses in Anlehnung an Tulving (zitiert
aus Markowitsch, 2000)
System
weitere Termini
Subsysteme
Abruf
Funktion
Bewusstseinsebene
prozedurales nondeklaratives
motorische
Gedächtnis
Fähigkeiten
Gedächtnis
implizit
(ver)-ändern
anoetisch
implizit
indentifizieren noetisch
implizit
wissen
noetisch
explizit
halten
noetisch
explizit
erinnern
autonoetisch
kognitive
Fähigkeiten
einfaches
Konditionieren
einfaches
assoziatives Lernen
perzeptuelles Priming
strukturelle
Repräsenta-
Beschreibung
tionsysstem
visuelle Wortform
auditive Wortform
Wissens-
generisches
räumlich
system
Gedächtnis
relational
Faktenwissen
Kenntnissystem
Primär-
Arbeitsgedächtnis
gedächtnis
Kurzzeitgedächtnis auditiv
episodisches persönliches
Gedächtnis
visuell
Gedächtnis
autobiographisches
Gedächtnis
Gedächtnis
für Ereignisse
19
1.2.2.2 Zusammenhang der einzelnen Gedächtnissysteme
Die hierarchische Gliederung der Gedächtnissysteme
Tulving nimmt eine hierarchische Gliederung der verschiedenen Gedächtnisbereiche an.
Dabei wird das episodische Gedächtnis als der komplexeste, das prozedurale Gedächtnis als
der einfachste Gedächtnisteil angesehen.
Das SPI-Modell
Des Weiteren besteht nach Tulving (1995) eine prozessspezifische Beziehung zwischen den
verschiedenen Gedächtnissystemen = SPI-Modell. SPI steht für: „serial encoding (S), parallel
storage (P), and independent retrieval (I)“. Es wird angenommen, dass die Enkodierung seriell
(S) erfolgt. Das Einspeichern von Informationen erfolgt demnach hierarchisch und beginnt
zuerst in einem System (z.B. dem semantischen Gedächtnis) und geht dann in das nächste
System (z.B. das episodische Gedächtnis) über. So müssen zum Beispiel episodische
Informationen, bevor sie als Episode abgespeichert werden, das semantische Gedächtnis
passieren. Die Speicherung der Informationen kann jedoch parallel (P) erfolgen, das heißt,
dass die aufgenommenen Informationen gleichzeitig in verschiedenen Gedächtnissystemen
gespeichert werden. Dies ermöglicht schließlich den unabhängigen Abruf (I) der
Informationen durch die verschiedenen Gedächtnissysteme.
ENCODING
RETRIEVAL
episodic
remember
the past
OUT
semantic
know the
present
OUT
IN
Abbildung II-4: Das SPI-Modell nach Tulving und Markowitsch (1998)
20
Die Organisation des semantischen und episodischen Gedächtnisses
Die beiden Gedächtnissysteme semantisches und episodisches Gedächtnis sind nach Tulving
und Markowitsch (1998) in spezifischer Weise miteinander verknüpft (siehe oben). Das
episodische Gedächtnis stellt darüber hinaus eine Erweiterung des semantischen
Gedächtnisses dar. Es wird angenommen, dass sich das episodische Gedächtnis sowohl
hinsichtlich der ontogenetischen Reifung des Gehirns als auch hinsichtlich der evolutionären
Entwicklung aus dem semantischen Gedächtnis entwickelt hat. Der Begriff ´embeddedness`
charakterisiert die Beziehung zwischen den beiden Gedächtnissystemen. Darunter wird
verstanden, dass der Abruf aus dem episodischen Gedächtnis notwendigerweise mit der
Aktivierung semantischen Wissens verknüpft ist, semantisches Wissen jedoch unabhängig
vom episodischen Gedächtnis abgerufen werden kann. Weiterhin wird eine prozessspezifische
Beziehung zwischen semantischem und episodischem Gedächtnis hinsichtlich der
Enkodierung, der Speicherung und dem Abruf von Informationen angenommen (siehe
Abbildung
II-3).
Tulving
und
Markowitsch
definieren
zwölf Eigenschaften,
die
Gemeinsamkeiten zwischen dem semantischen und dem episodischen Gedächtnis aufzeigen.
Neun weitere Eigenschaften ermöglichen die Differenzierung von episodischem und
semantischem Gedächtnis (siehe Tabelle II-2).
Tabelle II-2: Definitorische Charakteristika für das episodische und das deklarative
Gedächtnis (Tulving & Markowitsch, 1998; Griffiths, Dickinson & Clayton, 1999).
Deklaratives Gedächtnis
Episodisches Gedächtnis
(gemeinsame Charakteristika)
(spezifische Charakteristika)
Umfassend, komplex, hochstrukturiert, mit Bewusstes Wiederhervorholen spezifischer
schnellen Einspeicheroperationen
Ereignisse aus der Vergangenheit
Auf Wissen bezogene Information kann
Beim Abruf auf die Vergangenheit bezogen
durch die verschiedenen sensorischen
Modalitäten oder intern generiert werden
Die gespeicherte Information ist
Begleitet von ‚autonoetischem’ Bewusstsein das
repräsentativ, d.h. isomorph mit der Welt,
ein ‚Erinnern‘ ermöglicht (bezogen auf die
und propositionell, d.h., symbolisch
eigene Erfahrung) und damit von reiner
beschreibbar
Wissensinformation abgrenzbar
21
Information hat Wahrheitsgehalt, ist
Eingebettete Beziehung in das
flexibel zugänglich, und kann als Basis für Wissensgedächtnis (Kenntnissystem):
Schlussfolgerungen benutzt werden
episodisches Erinnern impliziert immer
semantisches Wissen, während Wissen nicht
auf Erinnerung zurückgreifen muss
Verarbeitung ist hochgradig
Entwicklung geschieht in der Kindheit erst nach
kontextsensitiv
Ausbildung des Wissenssystems
Das System ist kognitiv (im Gegensatz zu
Stark anfällig gegenüber Hirnschäden und
behavioral): man kann über die
Alterungsprozessen
Information nachdenken
Die behaviorale (d.h., primär motorische)
Weit stärker und komplexer an das Stirnhirn
Expression von Abrufprodukten ist
gebunden als die Information des
optional, nicht obligatorisch
Wissenssystems: episodischer, aber nicht
semantischer Abruf aktiviert den regionalen
zerebralen Blutfluss im rechten präfrontalen
Kortex
Das deklarative System interagiert eng mit Wahrscheinlich nicht bei Tieren zu finden
anderen Hirn- und Verhaltenssystemen,
wie Sprache, Affekt und Denken
1.3
Neuroanatomische Grundlagen
Die für das Gedächtnis relevanten Hirnstrukturen lassen sich nach ihrer Funktionalität für die
Enkodierung, die Speicherung und den Abruf von Informationen unterscheiden. In Anlehnung
an Markowitsch (1999) sollen daher im Folgenden kurz die wichtigsten Hirnregionen und ihre
Bedeutung für das Gedächtnis vorgestellt werden.
1.3.1
Enkodierung von Informationen
Für die Einspeicherung von Informationen sind primär die Strukturen des limbischen Systems
zuständig. Diese Strukturen sind paarweise auf der linken und rechten Hirnhälfte angelegt, so
dass letztlich eine beidseitige Schädigung einer oder mehrerer Teile des limbischen Systems
erforderlich ist, um einen umfassenden Gedächtnisverlust im Sinne einer globalen Amnesie
22
(siehe Kapitel II.1.4) zu bewirken. In der Literatur werden der Hippocampus, der Thalamus
und der Hypothalamus sowie die Amygdala und das Septum als wichtige Strukturen des
limbischen Systems benannt. Dabei übernehmen der Hippocampus, der Thalamus und der
Hypothalamus die Funktion einer eher kognitiven Informationsverarbeitung. Die affektive
Bewertung neu aufgenommener Informationen erfolgt hingegen durch die Amygdala und das
Septum. Die Strukturen innerhalb des limbischen Systems sind durch zwei Schaltkreise
miteinander
verbunden.
Der
Papezsche
Kreis
verbindet
Hippocampus,
Fornix,
Mamillarkörper, Tractus mamillothalamicus, anterioren Thalamus, Gyrus cinguli und
Hippocampus. Schnider, Däniken und Gutbrod (1996) nehmen an, dass dem Papezschen
Kreis eine wichtige Rolle bei dem Wiedererkennen von Informationen zukommt.
Der zweite Schaltkreis innerhalb des limbischen Systems ist der basolaterale limbische Kreis,
der das Dreigestirn Amygdala, Nucleus mediodorsalis thalami und das basale Vorderhirn
sowie die Area subcallosa verbindet. Für den basolateralen limbischen Kreis wird eine
Beteiligung an der zeitlichen Einordnung von Informationen diskutiert. Das limbische System
beinhaltet wichtige Filter- und Flaschenhalsstrukturen, welche die einkommenden
Informationen bewerten und über deren Weiterleitung oder Nichtweiterleitung bestimmen.
1.3.2
Speicherung von Informationen
Es liegen noch wenige gesicherte Erkenntnisse über die genaue Verortung der gespeicherten
Informationen vor. Eichenbaum (1997) nimmt an, dass die Ablagerung erfolgreich
konsolidierter
Informationen
des
episodischen
Gedächtnisses,
des
semantischen
Gedächtnisses und des Primings kortikal erfolgt. Dabei speichert die linke Hirnhälfte eher das
neutrale Welt- oder Allgemeinwissen (semantisches Gedächtnis) und die rechte Hirnhälfte
eher die autobiographischen und affektiv gefärbten, episodischen Informationen (episodisches
Gedächtnis). Die Assoziationsgebiete spielen eine wichtige Rolle bei der Speicherung der
Informationen des episodischen und semantischen Gedächtnisses. Für die Speicherung von
nichtdeklarativen
Informationen
werden
die
sekundären
Kortexgebiete
diskutiert,
währenddessen die Inhalte des prozeduralen Gedächtnisses vermutlich in Teilen des
Kleinhirns und der Basalganglien gespeichert werden (Thompson & Kim, 1996).
23
1.3.2.1 Abruf von Informationen
Eine wichtige Rolle für den Abruf von gespeicherten Informationen spielen die Gebiete im
Bereich des vorderen, seitlichen Schläfenlappens und des seitlichen Stirnhirns (präfrontaler
Kortex). Der Abruf erfolgt hemisphärenspezifisch, so dass die rechte Regionenkombination
des temporofrontalen Kortex für den Abruf von autobiographischen Informationen sorgt,
während die Regionen des linken temporofrontalen Kortex für den Abruf von Informationen
aus dem Wissenssystem zuständig sind (Markowitsch, 1995; Markowitsch, 1997).
Schädigungen oder Unterbrechungen dieser Gebiete haben selektiv eine Beeinträchtigung des
Abrufs
semantischer
(linke
Temporofrontalregion)
bzw.
episodischer
(rechte
Temporofrontalregion) Informationen zur Folge.
Eine zusammenfassende Übersicht über die an Enkodierung, Speicherung und Abruf
beteiligten Hirnstrukturen findet sich in der nachfolgenden Tabelle II-3. Zu beachten ist, dass
es sich dabei um den gegenwärtigen Kenntnisstand handelt.
Tabelle II-3: Für das Gedächtnis relevante Hirnstrukturen nach Markowitsch (1999)
episodisches
Wissenssystem
Gedächtnissystem
Einspeicherung limbisches System
prozedurales
Priming
Gedächtnis
limbisches System
und
Basalganglien,
zerebraler
Kleinhirn
Kortex
Konsolidierung
Ablagerung
Abruf
1.4
zerebraler
Kortex zerebraler
Kortex Basalganglien,
cerbraler
(Assoziationsgebiete) (Assoziationsgebiete) Kleinhirn
Kortex
temporo-frontaler
temporo-frontaler
Basalganglien,
zerebraler
Kortex (rechts)
Kortex (links)
Kleinhirn
Kortex
Störungen des Gedächtnisses
Während materialspezifische Störungen leichte Störungen des Gedächtnisses darstellen,
werden die Amnesie oder das amnestische Syndrom nach Hartje und Sturm (1997) als:
„...schwere Störung der Gedächtnisfunktionen" definiert, "... die nicht auf andere Funktionsbeeinträchtigungen, wie z.B. eine Aufmerksamkeitsstörung, zurückgeführt werden kann und
die zu gravierenden und meist offenkundigen Beeinträchtigungen im Alltag führt“. Eine
andere Definition der Amnesie stammt von Markowitsch (2001).
24
Er versteht unter Amnesie im ursprünglichen Sinne den: „...vollständigen Gedächtnisverlust“
in Form einer globalen Amnesie. Allerdings wird der Begriff der Amnesie nach Markowitsch
(2001): „ ... neuerdings meist benutzt, um Gedächtnisdefizite in Subsystemen zu kennzeichnen.“ So lassen sich im Hinblick auf den Zeitpunkt der Schädigung (siehe Kapitel II.1.1)
anterograde und retrograde Amnesien unterscheiden. Innerhalb der anterograden und
retrograden Amnesie ist eine inhaltliche Unterteilung in die semantische und episodische
retrograde Amnesie möglich.
Meist sind bei einer globalen Amnesie sowohl die anterograden als auch die retrograden
Gedächtnisleistungen betroffen. Es können jedoch auch selektive Schädigungen des
anterograden oder retrograden Gedächtnisses vorkommen. Amnesien treten häufig als Folge
von Hirnschädigungen (bilaterale Schädigung der Strukturen des limbischen Systems) oder
metabolischen Störungen auf. In diesem Fall spricht man von einer organischen Amnesie.
Davon unterschieden werden solche Gedächtnisstörungen, die eine primär psychische
Ursache haben (psychogene oder funktionelle Amnesie) oder im Rahmen einer psychischen
Störung, wie z.B. Schizophrenie oder Depression, auftreten.
Vom amnestischen Syndrom abzugrenzen sind umschriebene Gedächtnisstörungen, die als
Folge einer unilateralen Schädigung des limbischen Systems auftreten. Diese umschriebenen
Gedächtnisstörungen sind schwächer ausgeprägt und beschränken sich auf das sprachliche
oder nichtsprachliche Material (materialspezifische Störungen).
Im Folgenden werden die anterograde und retrograde Amnesie sowie das Störungsbild der
semantischen Demenz vorgestellt.
1.4.1
Anterograde Amnesie
Markowitsch (2001) definiert die anterograde Amnesie als: „Unfähigkeit, neue Informationen
für Langzeitspeicherung und -abruf zu erwerben“. Merkmale der anterograden Amnesie sind
Schwierigkeiten bei dem spontanen Behalten einmaliger Eindrücke, dem willentlichen Lernen
und Einprägen neuer Informationen und dem Behalten und rechtzeitigen Erinnern von
Handlungsabsichten. Dabei ist insbesondere der Prozess der bewusst kontrollierten
Einspeicherung und Erinnerung beeinträchtigt. Die unbewussten und automatisch ablaufenden
Gedächtnisprozesse bleiben hingegen eher erhalten.
25
1.4.2
Retrograde Amnesie
Unter retrograder Amnesie versteht man die Störung des Altgedächtnisses ausgehend von
einem definierten Zeitpunkt der Schädigung. Markowitsch (2001) definiert die retrograde
Amnesie als: „ ... Unfähigkeit, Informationen abzurufen, die vor Beginn der Amnesie
gespeichert waren.“ Analog zur inhaltlichen Gliederung des Gedächtnisses (siehe Kapitel
II.1.2) lassen sich bei der retrograden Amnesie Störungen des episodischen Altgedächtnisses
(episodische retrograde Amnesie) und Störungen des semantischen Altgedächtnisses
(semantische retrograde Amnesie) unterscheiden.
1.4.2.1 Merkmale der retrograden Amnesie
Gegenwärtig werden vier Merkmale der retrograden Amnesie diskutiert:
1. Existenz eines temporalen Gradienten
Patienten mit retrograder Amnesie lassen sich in vier Gruppen einteilen (Kapur, 1999).
Hinsichtlich der Dimension zeitliche Ausdehnung der retrograden Amnesie lassen sich
Störungen, bei denen nur bestimmte Zeitabschnitte des Altgedächtnisses (1) betroffen sind,
von Störungen, die das gesamte Altgedächtnis (2) umfassen, unterscheiden.
Die zweite Dimension bezieht sich auf die Stärke der Schädigung eines von der Amnesie
betroffenen Zeitraumes. Es wird zwischen einer gleichmäßigen Schädigung (3) des
Gedächtnisses und dem Auftreten eines zeitlichen Gradienten (besserer Erhalt älterer
Erinnerungen) (4) unterschieden. Somit ergeben sich vier mögliche Gruppen (siehe Tabelle
II-4).
Tabelle II-4: Die zeitliche Unterteilung der retrograden Amnesie
zeitlich begrenzt (1)
zeitlich unbegrenzt (2)
gleichmäßige Schädigung (3)
Gruppe 1
Gruppe 2
zeitlicher Gradient (4)
Gruppe 3
Gruppe 4
Für das Auftreten eines zeitlichen Gradienten (4) finden sich widersprüchliche Befunde. Für
den Bereich des episodischen Gedächtnisses wird im Sinne des Ribotschen Gesetzes (1882)
ein besserer Erhalt weiter zurückliegender Gedächtnisinhalte angenommen.
26
Es existieren verschiedene Annahmen zur Erklärung des zeitlichen Gradienten nach Ribot:
Weiskrantz (1985) nimmt an, dass weiter entfernte Erinnerungen im Laufe der Zeit eine
semantischere Form erlangt haben und somit leichter abrufbar sind (Cermak, 1984;
Weiskrantz, 1985). Ähnlich argumentieren Nadel und Moscovitch (1997) in ihrer Multiple
Trace Theorie. Danach werden zu entfernten Gedächtnisinhalten im Laufe der Zeit immer
neue Gedächtnisspuren hinzugefügt, wobei die Anzahl der Gedächtnisspuren im direkten
Verhältnis zur Leichtigkeit des Abrufs dieser Informationen steht. Eine größere Verfestigung
der weiter entfernten Gedächtnisinhalte wird von der Arbeitsgruppe Rempel-Clower, Zola,
Squire und Amaral (1996) angenommen.
Bei Patienten mit semantischer Demenz (siehe Kapitel II.2.3) findet sich hingegen ein
umgekehrter zeitlich Gradient (Kapur et al., 1994; Graham & Hodges, 1997). Bei diesen
Patienten sind die jüngst eingespeicherten Informationen besser erhalten als die weiter
zurückliegenden Informationen.
2. Unterschiedliche Schädigung von episodischen und semantischen Gedächtnisinhalten
Verschiedene Untersuchungen zeigen eine Beeinträchtigung des semantischen Gedächtnisses
bei gleichzeitigem Erhalt des episodischen Gedächtnisses (De Renzi, Liotti & Nichelli, 1987;
Grossi, Trojano & Orsini, 1988; Yasuda, Watanabe & Ono, 1997; Kapur et al., 1994; Greene
& Hodges, 1996). Ebenso wurde auch der umgekehrte Fall dokumentiert, bei dem das
semantische Gedächtnis erhalten blieb und das episodische Gedächtnis Störungen aufwies
(Ogden, 1993; Hodges & Gurd, 1994). Generell ist jedoch bei Altgedächtnisstörungen der
Erhalt des semantischen Gedächtnisses bei einem beeinträchtigten episodischen Gedächtnis
häufiger zu beobachten als der umgekehrte Fall (Beeinträchtigung des episodischen
Gedächtnisses bei Erhalt des semantischen Gedächtnisses). Diese Befunde stützen die
Unterteilung des Gedächtnisses nach inhaltlichen Gesichtspunkten (siehe Kapitel II.1.2) in
episodische und semantische Gedächtnisinhalte.
3. Schädigungen im Temporallappen, Frontallappen oder Parietallappen können zu
retrograder Amnesie führen
Hinweise auf die Beteiligung des Frontallappens bei der Entstehung der retrograden Amnesie
finden sich bei De Renzi, Lotti und Nichelli (1987). Die Untersuchungen von Baddeley und
Wilson (1986), Della Sala et al. (1993), Kopelman et al. (1999) und Mangels et al. (1996)
bestätigen einen Zusammenhang der retrograden Amnesie mit fokalen Schädigungen im
27
Frontalhirn. Weiterhin wird eine Beteiligung des Parietallappens und des Temporallappens
bei der Entstehung der retrograden Amnesie diskutiert (Kopelman, 2000).
4. Geringe Korrelation zwischen retrograden und anterograden Gedächtnistests
Eine Bestätigung dieser Annahme findet sich bei Shimamura und Squire (1986), Kopelman
(1989, 1991), Parkin (1991) und Greene und Hodges (1996). So wurde nachgewiesen, dass
eine anterograde Amnesie in einigen Fällen von TGA (Transiente Globale Amnesie) isoliert
auftreten kann oder mit einer nur geringfügig ausgeprägten retrograden Amnesie einhergeht
(Hodges & Ward, 1989). Ebenso ist in der Literatur auch der umgekehrte Fall einer isolierten
retrograden Amnesie beschrieben (Fast & Fujiwara, 2001).
1.4.3
Unter
Störungsbild der semantischen Demenz
semantischer
Demenz
versteht
man
eine
fortschreitende,
relativ
isolierte
Verschlechterung des semantischen Gedächtnisses. Dieses Störungsbild ist auch unter dem
Begriff progressive fluente Aphasie oder als temporale Variante der frontotemporalen
Demenz bekannt. Pick (1892) stellte Ende des letzten Jahrhunderts erstmalig fest, dass
Patienten mit einer neurodegenerativen Erkrankung ein fokales kognitives Defizit, wie die
Beeinträchtigung der Sprache aufwiesen. Patienten mit semantischer Demenz zeigen
schlechte Leistungen in allen Tests, die semantisches Wissen erfordern, so zum Beispiel in
Tests zum Bilderbenennen, zur Kategorieflüssigkeit etc. Auf der anderen Seite sind die
Ergebnisse der Patienten mit semantischer Demenz in Tests, die andere kognitive Leistungen
erfordern, wie z.B. eine phonologische und syntaktische Sprachanalyse, nonverbales
Problemlösen, Arbeitsgedächtnis und visuell-räumliche Fähigkeiten und Wahrnehmung,
weitgehend unbeeinträchtigt.
Wie bereits in Kapitel II.1.4.2 beschrieben, zeigen jüngere Untersuchungen des
autobiographischen und semantischen Gedächtnisses von Patienten mit semantischer Demenz
einen umgekehrten temporalen Gradienten, wobei jüngere Gedächtnisinhalte besser erhalten
sind als ältere (Graham & Hodges, 1997; Graham, Pratt & Hodges, 1998; Hodges & Graham,
1998; Snowden, Griffiths & Neary, 1996). Diese Studien weisen auf die Möglichkeit hin, dass
in den früheren Phasen der Erkrankung neues Lernen möglich ist. Graham et al. (2000)
prüften diese Aussage gezielt.
28
Studie von Graham et al. (2000) zur semantischen Demenz
Graham et al. (2000) untersuchten Patienten mit semantischer Demenz und Alzheimer sowie
gesunde Probanden mit einer Versuchsanordnung zur Messung des semantischen und
episodischen Gedächtnisses. Dazu wurden im ersten Teil der Untersuchung (Studienphase) 40
farbige Bilder von bekannten Objekten und Tieren vorgelegt, die von den Patienten benannt
werden sollten. Der zweite Testteil erforderte das Wiedererkennen der in der Studienphase
gezeigten Bilder. Dabei wurde zwischen der Bedingung `identisches Item´ und `perzeptuell
unterschiedliches Item des gleichen Objektes´ unterschieden. Es zeigte sich, dass in der
Studienphase
(semantisches
Gedächtnis)
die
Patienten
mit
semantischer
Demenz
erwartungsgemäß die schlechtesten Leistungen zeigten. Hingegen waren bei den Patienten mit
semantischer Demenz die Leistungen im Testteil 2 (episodisches Gedächtnis) nur unter der
Stimulusbedingung `perzeptuell unterschiedliches Item des gleichen Objektes´ beeinträchtigt.
Graham et al. (2000) interpretieren die Ergebnisse dahingehend, dass für Patienten mit
semantischer Demenz die Möglichkeit neuen episodischen Lernens unter der Voraussetzung
besteht, dass der Stimulus identisch ist. Die Autoren nehmen an, dass neues episodisches
Lernen normalerweise auf einer Kombination von semantischen und perzeptuellen
Informationen beruht. So sind für die Speicherung von Ereignisses neben den perzeptuellen
Informationen über das Ereignis selbst auch semantische Informationen über den Kontext des
jeweiligen Ereignisses notwendig. Ist das semantische Gedächtnis beeinträchtigt, z.B. im
Falle einer semantischen Demenz, so können nur noch die perzeptuellen Informationen
gespeichert werden. Dies führt dazu, dass das Wiedererkennen eines Ereignisses
(episodisches Gedächtnis) nur dann funktioniert, wenn der Stimulus genau identisch mit dem
Stimulus in der Lernphase ist.
Diese Befunde können mit Tulvings SPI-Modell nicht ausreichend erklärt werden. Das SPIModell von Tulving nimmt an, dass perzeptuelle Informationen zunächst das semantische
Gedächtnis passieren müssen, ehe sie in das episodische Gedächtnis gelangen. Graham et al.
(2000) modifizieren daher das SPI-Modell von Tulving. Nach ihrem Modell besteht für
perzeptuelle Informationen neben dem Weg über das semantische System zusätzlich auch ein
direkter Zugang in das episodische Gedächtnis. Ist der Weg über das semantische Gedächtnis
nicht möglich, weil dieses beschädigt ist, so gelangen die perzeptuellen Informationen direkt
in das episodische Gedächtnis. Dadurch wird das oben beschriebene Phänomen des
Neulernens von episodischen Ereignissen bei Patienten mit semantischer Demenz möglich.
Das Modell von Graham liefert weiterhin eine Erklärung, warum Patienten mit semantischer
Demenz in verbalen Tests zum Neulernen schlechter abschneiden als in nichtverbalen Tests.
29
PERCEPTUAL
IMAGE
SEMANTIC
EPISODIC
REPRESENTATION
Abbildung II-5: Das SPI Modell von Tulving (1998)
EPISODIC
PERCEPTUAL
IMAGE
REPRESENTATION
SEMANTIC
Abbildung II-6: Das Modell von Graham et al. (2000)
1.5
Diagnostik des Altgedächtnisses
Die Erfassung des Altgedächtnisses verfolgt nach Markowitsch (1999) zwei Ziele: Erstens die
Erfassung der zeitlichen Dauer und zweitens die Erfassung der Art oder des Inhaltes des nicht
mehr abrufbaren Materials.
1. Zeitliche Dauer
Hinsichtlich der zeitlichen Dauer des nicht mehr abrufbaren Materials werden Patienten mit
einer Schädigung der Altgedächtnisleistungen über die gesamte Lebenszeit unterschieden von
solchen Patienten, bei denen nur bestimmte Zeitabschnitte betroffen sind. Des Weiteren kann
geprüft werden, ob die Altgedächtnisleistungen innerhalb des geschädigten Zeitraums
variieren (temporaler Gradient) (siehe Kapitel II.1.4.2).
2. Art oder Inhalt des betroffenen Gedächtnissystems
Im Bereich der Altgedächtnistests werden Testverfahren zur Messung des episodischen
Gedächtnisses
von
Testverfahren
zur
Messung
des
semantischen
Gedächtnisses
unterschieden.
30
Des Weiteren ist innerhalb eines Testverfahrens eine Differenzierung der Testleistungen
hinsichtlich der Art der Gedächtnisabfrage (freier Abruf, Abruf mit Hinweisreizen,
Wiedererkennen) möglich.
1.5.1
Methodische Unterschiede zwischen Neugedächtnistests und Altgedächtnistests
Störungen des Langzeitgedächtnisses können sowohl mit Verfahren zur Prüfung des
Neugedächtnisses (anterogrades Gedächtnis) als auch mit Verfahren zur Prüfung des
Altgedächtnisses (retrogrades Gedächtnis) gemessen werden. Dabei unterscheidet sich jedoch
die Vorgehensweise erheblich.
Im Rahmen von Verfahren zum Neugedächtnis kommen Gedächtnistestbatterien zum Einsatz.
Dabei werden Testverfahren zur Prüfung der verbalen und nonverbalen Modalität
unterschieden. Allen Verfahren im Neugedächtnisbereich ist gemeinsam, dass sich die
Probanden vorgegebene Informationen einprägen sollen, die nach einem Zeitraum von
einigen Minuten bis einigen Monaten wieder abgerufen werden. Der Zeitraum zwischen der
Enkodierung und dem Abruf der gespeicherten Informationen ist im Vergleich zu den
Testverfahren zum Altgedächtnis relativ kurz (zehn Minuten bis maximal 90 Minuten).
Bei Testverfahren zum Altgedächtnis hingegen werden Informationen abgerufen, die entweder
das persönliche Weltwissen (semantisches Altgedächtnis) oder das episodische Wissen
(episodisches Altgedächtnis) einer Person betreffen. Diese Informationen wurden außerhalb
einer Testsituation eingespeichert. Der Zeitraum zwischen der Enkodierung und dem Abruf
der Informationen im Rahmen eines Altgedächtnistests beträgt mehrere Jahre bis Jahrzehnte.
Diese Unterschiede in den Testverfahren zum Neugedächtnis und zum Altgedächtnis
erschweren die Vergleichbarkeit der Testleistungen zwischen den Testverfahren.
1.5.2
Testverfahren aus dem Bereich des episodischen Altgedächtnisses
1.5.2.1 Wortvorgaben
Die
ersten
Versuche,
autobiographisches
Gedächtnis
zu
erfassen,
basieren
auf
Untersuchungen von Galton (1879). Hierbei sollten die Probanden zu allgemeinen Begriffen
(wie z.B. Fahne, Vogel, Fenster) Assoziationen bilden, die einen persönlichen, räumlichzeitlichen Bezug aufweisen. Crovitz und Schiffmann (1974) griffen diese Technik fast ein
Jahrhunderts später wieder auf und modifizierten sie zur sogenannten Crovitz-SchiffmannTechnik.
31
Bewertet werden dabei die Genauigkeit der Orts- und Zeitangaben sowie die Fülle und der
Detailreichtum der Antworten. Die Validierung der Angaben erfolgt durch Familienmitglieder
oder langjährige Bekannte, die den Wahrheitsgehalt der getroffenen Aussagen überprüfen.
Ein Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass der Zeitraum, aus dem die Erinnerungen
stammen, nicht steuerbar ist. Es kann daher nur die relative Häufigkeit der produzierten
autobiographischen Erinnerungen über die verschiedenen Zeitabschnitte festgestellt werden.
Die
von
Markowitsch
(1999)
geforderte
Erfassung
der
zeitlichen
Dauer
der
Altgedächtnisstörung ist daher bei diesen Testverfahren nicht erfüllt.
1.5.2.2 Das autobiographische Gedächtnisinterview
Das autobiographische Gedächtnisinterview (AMI) von Kopelman, Wilson und Baddeley
(1989a, 1989b) ist das derzeit best validierte Verfahren zur Erhebung des autobiographischen
Gedächtnisses. Der AMI ist in zwei Teile untergliedert.
Das „Personal Semantic Memory Schedule“ (Teil I) erfasst für die Bereiche Hintergrundinformationen, Kindheit, junges Erwachsenenalter und jüngere Vergangenheit allgemeine
Angaben, wie z.B. das Datum des Geburtstages, Namen von ehemaligen Lehrern und
Freunden, frühere Wohnadressen etc.
Mit dem „Autobiographical Incidents Schedule“ (Teil II) hingegen wird für die drei
Lebensabschnitte
(Kindheit,
junges
Erwachsenenalter,
kürzliche
Ereignisse)
nach
Erinnerungen und Episoden gefragt, die zu bestimmten Schlüsselwörtern (z.B. Hochzeit, erste
Arbeitsstelle) generiert werden sollen. Bewertungskriterien sind die Genauigkeit der raumzeitlichen Einordnung und die Vielfalt der Angaben. Die Validierung der Informationen
erfolgt durch Familienmitglieder oder langjährige Bekannte.
1.5.2.3 Testverfahren zum episodischen Gedächtnis im deutschsprachigen Raum
Zur Überprüfung des episodischen Gedächtnisses wurden im deutschsprachigen Raum bisher
meist
informelle
Fragebögen
oder
übersetzte
Versionen
des
autobiographischen
Gedächtnisinterviews (AMI) eingesetzt. Eine deutschsprachige Variante des AMI ist in
Vorbereitung (Beckers, Calabrese & Markowitsch, in Vorbereitung).
Schmidtke und Vollmer-Schmolck (1999) entwickelten mit dem autobiographischen
Gedächtnisinterview ein dem AMI ähnliches Verfahren für den deutschsprachigen Raum.
32
Es ist in drei Teile untergliedert: Episodisches Altgedächtnis der letzten fünf Jahre,
persönlich-semantisches Gedächtnis der letzten fünf Jahre und Kindheitserinnerungen bis
einschließlich zum 14. Lebensjahr. Der Testteil I: Episodisches Altgedächtnis der letzten fünf
Jahre erfasst Informationen zu den Themen Reisen in Deutschland, Reisen ins Ausland,
Weihnachten und Geburtstage, Krankenhäuser und Sylvesterabende. Der Testteil II:
Persönlich-semantisches Altgedächtnis der letzten fünf Jahre bezieht sich auf Angaben zu der
Arbeitsstelle und dem Wohnort. Im Testteil III: Altgedächtnis für Kindheitserinnerungen
werden Angaben über Lehrer und Mitschüler aus der Schulzeit erfragt. Außerdem ist es
Aufgabe der Patienten, die Titel von Kinofilmen oder Theaterstücken anzugeben, die sie
damals gesehen haben.
Für jeden der drei Testteile wird ein Testwert ermittelt, wobei nach den Autoren die
Abschnitte `Kindheitserinnerungen´ und `persönlich-semantische Erinnerungen der jüngeren
Vergangenheit´ das semantische Gedächtnis prüfen und nur der Testteil `episodisches
Altgedächtnis der letzten fünf Jahre´ explizit das episodische Gedächtnis erfasst. Das
autobiographische Altgedächtnisinterview ist nach bisherigen Ergebnissen auf das Gebiet der
gesamten BRD anwendbar.
1.5.3
Testverfahren aus dem Bereich des semantischen Altgedächtnisses
Das semantische Gedächtnis lässt sich auf vielfältige Weise prüfen. Gegenüber den
autobiographischen Testverfahren besteht hier der Vorteil, dass die Frage der Validierung
geklärt ist, da es sich bei den geprüften Informationen um Weltwissen handelt.
1.5.3.1 Berühmte Ereignisse (Famous Event Test)
Bei den Tests zu berühmten Ereignissen lassen sich zwei Formen unterscheiden. Bei einer
Testvariante bekommen die Probanden Bilder von berühmten Szenen vorgelegt und müssen
dann das dazugehörige Ereignis benennen (Sagar et al., 1988; Kopelman, 1989). Bei der
anderen Variante werden den Probanden Fragen zu bestimmten Ereignissen gestellt, die dann
frei oder anhand von Multiple-Choice-Fragen (zu deutsch: Mehrfachwahlaufgabe)
beantwortet werden sollen (Warrington & Silberstein, 1970; Warrington & Sanders, 1971;
Sanders & Warrington, 1971; Seltzer & Benson, 1974; Squire, 1974; Johnson & Klinger,
1976; Howes & Katz, 1988; Squire, Haist & Shimamura, 1989; Gade & Mortensen, 1990;
Mayes et al., 1994).
33
Deutschsprachiges Verfahren: Der Kieler Altgedächtnistest
Der Kieler Altgedächtnistest von Leplow (Leplow et al., 1993; Leplow & Dierks, 1997) ist
ein deutschsprachiger Famous Event Test, der den Zeitraum von 1938 bis 1993 abdeckt. Der
Test besteht in der Langform aus 22 Items, wobei jedem Jahrfünft zwei Items zugeordnet
werden können. Die Kurzform des Kieler Altgedächtnistest enthält 14 Items. Hierbei wird
jedes Jahrfünft durch ein Item abgebildet.
Die Abfrage der Informationen zu den jeweiligen Ereignissen erfolgt im Multiple-ChoiceFormat. Das Testverfahren ermöglicht eine zeitliche Abbildung der Altgedächtnisleistungen.
Der Geltungsbereich des Tests ist auf das Gebiet der alten Bundesländer beschränkt (Leplow
& Dierks, 1997).
1.5.3.2 Berühmte Personen (Famous Person Test)
Der Famous Personalities Test wurde ursprünglich von Stevens (1979) entwickelt. In der
Weiterentwicklung dieses Testverfahrens durch Kopelman (1989) bekommen die Patienten
eine Liste von 160 Namen (60 erfunden, 80 prominent, 20 sehr prominent) vorgelegt und
sollen angeben, welche sie davon kennen und welche nicht. Eine andere Form des Famous
Person Test wurde von Mayes et al. (1994) vorgestellt. Hierbei sind die Namen in
Vierergruppen angeordnet, wobei eine Vierergruppe immer aus einem berühmten und drei
erfundenen Namen besteht. Aufgabe des Probanden ist es, den Namen anzukreuzen, der ihm
bekannt vorkommt. In einem zweiten Testteil sollen die Probanden aus sechs verschiedenen
Kategorien (politischer oder religiöser Führer, Krimineller, Entertainer, Opfer, Forscher,
Sportler, in einen Skandal verwickelte Person) diejenige Kategorie auswählen, die auf die
berühmte Person zutrifft.
Deutschsprachiges Verfahren: Der Berühmte-Personen-Test des Altgedächtnisses für
öffentliche Daten 1961-1995
Der „Berühmte-Personen-Test des Altgedächtnisses für öffentliche Daten 1961-1995“ von
Vollmer-Schmolck, Garbelotto und Schmidtke (2000) ist ein deutschsprachiger Famous
Person Test. Der Zeitraum 1961 bis 1995 wird durch sieben Zeitabschnitte zu je fünf Jahren
abgedeckt, wobei jedem Jahrfünft zehn Items zugeordnet wurden. Die Informationen zu den
berühmten Personen werden in zwei unterschiedlich schweren Testteilen abgefragt. Im
Testteil I (leicht) soll durch Rekognition der Name der berühmten Person und die
dazugehörige Ruhmkategorie identifiziert werden.
34
Im Testteil II (schwierig) geht es um den aktiven Abruf von Detailwissen zu den berühmten
Personen. Die Abfrage erfolgt auf der Basis von offenen Fragen. Das Testverfahren
ermöglicht eine zeitliche Abbildung der Altgedächtnisleistungen. Die Anwendbarkeit des
Tests ist auf das Gebiet der alten Bundesländer beschränkt.
1.5.3.3 Berühmte Gesichter (Famous Faces Tests)
Bei Famous Faces Tests werden Porträtfotos berühmter Personen aus verschiedenen
Bereichen (z.B. Politik, Unterhaltung, Sport) des öffentlichen Lebens präsentiert (Sanders &
Warrington, 1971; Marslen-Wilson & Teuber, 1975; Albert, Butters & Brandt, 1981; Wilson,
Kaszniak & Fox, 1981; Freedman et al., 1984; Squire, Haist & Shimamura, 1989; Parkin et
al., 1990; Barr et al., 1990). Aufgabe der Probanden ist es, die Person auf dem Foto zu
benennen. Ist dies dem Probanden nicht möglich, können verschiedene Abrufhilfen wie z.B.
die Initialien, mehrere Buchstaben des Vornamens oder verbale Umschreibungen der
abgebildeten Person vorgegeben werden.
In einer Variante des Famous Faces Tests von Kapur (1989) werden die Prominenten sowohl
typisch als auch untypisch dargestellt. Eine weitere Variation stellten Kapur mit dem so
genannten "dead or alive Test" vor. Dabei sollen die Probanden für 30 verstorbene und zehn
lebende Prominente angeben, ob diese tot oder lebendig sind und ob die Personen eines
natürlichen oder unnatürlichen Todes starben. Weiterhin ist die Zuordnung des Todesdatums
innerhalb eines Fünf-Jahres-Zeitraums gefragt.
Deutschsprachige Verfahren: ein unveröffentlichter Famous Faces Test von Schuri (1988)
Ein bislang unveröffentlichter deutschsprachiger Famous Faces Test wurde von Schuri (1988)
entwickelt. Dieses Verfahren deckt den Zeitraum von 1936 bis 1980 dekadenweise ab, wobei
jeder Dekade 20 Fotos zugeordnet wurden. Bei den Fotos handelt es sich um Medienporträts
berühmter Personen aus den Bereichen Politik, Film, Sport und andere. Gelingt der Abruf des
Namens nach Vorlage des Fotos nicht, werden verschiedene Abrufhilfen wie z.B. Beruf,
Nationalität, Anfangsbuchstabe des Nachnamens, Anfangsbuchstabe des Vornamens
vorgegeben. Die Auswertung der Testdaten erfolgt dekadenweise.
35
1.5.3.4 Andere Verfahren
Neben den beschriebenen gängigen Verfahren der Famous Event, Famous Person und
Famous Faces Tests existieren noch weitere Möglichkeiten, das semantische Altgedächtnis zu
erfassen. Dazu zählen Testverfahren zu oscarprämierten Kinofilmen (Brandt & Benedict,
1993), Fernsehserien (Squire & Slater, 1975; Squire, Chace & Slater, 1975; Cohen & Squire,
1981; Squire & Cohen, 1982), Automodellen (Kapur et al., 1989), berühmten Stimmen
(Meudell et al., 1980), Siegern berühmter Pferderennen (Squire & Slater, 1975), Preisen von
Nahrungsmitteln (Wilson & Cockburn, 1988) sowie berühmten Titeln der Pop- und
Schlagermusik (Beatty, 1994).
1.5.4
Probleme bei der Erfassung des Altgedächtnisses
Im Folgenden sollen die Schwierigkeiten bei der Erfassung von episodischen und
semantischen Altgedächtnisleistungen gegenübergestellt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei
auf
der
Darstellung
der
Probleme
bei
der
Erfassung
der
semantischen
Altgedächtnisleistungen, da diese für den Bielefelder Famous Faces Test von besonderer
Bedeutung sind.
1.5.4.1 Probleme bei der Erfassung des episodischen Altgedächnisses
Die Konstruktion und Durchführung eines Testverfahrens zur Erfassung des episodischen
Altgedächtnisses stellt den Wissenschaftler/Kliniker vor eine Vielzahl von Schwierigkeiten.
Als erstes stellt sich die Frage nach der Anwendbarkeit der Verfahren (Schmidtke & VollmerSchmolck, 1999). Die Fragen zu den einzelnen Lebensabschnitten müssen auf eine Vielzahl
von Probanden anwendbar sein und deren individuellen Lebensläufen und Interessen
Rechnung tragen. Trotz einer sorgfältigen Testkonstruktion wird der Untersucher häufig
damit konfrontiert sein, dass Probanden einzelne Fragen nicht beantworten können, weil das
eine oder andere Ereignis in ihrem Lebenslauf nicht vorkam. Diese Möglichkeit muss bei der
Konstruktion des Auswertungssystems berücksichtigt werden. Wenn aber nicht alle
Probanden dieselben Fragen beantworten, muss die Vergleichbarkeit der individuellen
Testleistungen diskutiert werden.
Hinsichtlich
der
Auswertung
der
Ergebnisse
ist
zweitens
die
Verifikation
der
Probandenangaben als problematisch einzuschätzen (Markowitsch, 1992). Häufig wird auf die
Aussagen von Familienangehörigen oder engen Bekannten zurückgegriffen.
36
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Aussagen der Patienten mit Angaben aus
Krankenakten oder sonstigen Zeugnissen bzw. Urkunden zu vergleichen. Die Verifikation der
Probandenangaben ist daher oft zeitaufwendig und schwierig.
Neben diesen praktischen Schwierigkeiten bei der Konstruktion und Durchführung von
episodischen Altgedächtnistests stellt sich schließlich die prinzipielle Frage nach der Struktur
von autobiographischen Altgedächtnisinhalten. Neuere Theorien sehen das autobiographische
Gedächtnis als ein dynamisches System, dessen Inhalte immer wieder neu erinnert und
dadurch modifiziert werden (Hodges & McCarthy, 1995). Daher fällt es schwer, zu
beurteilen, wie alt eine Erinnerung tatsächlich ist. Es gibt Erinnerungen aus der Kindheit (so
genannte biographische Anekdoten), die auf jedem Familienfest wiedererzählt werden und
daher hinsichtlich ihres Einspeicherungsdatums nicht eindeutig auf die Kindheit attribuiert
werden können. Ebenso muss die Authentizität eben dieser Erinnerungen diskutiert werden.
1.5.4.2 Probleme bei der Erfassung des semantischen Altgedächtnisses
1.5.4.2.1 Problem des späten Lernens
Um die zeitliche Dauer der Altgedächtnisleistungen abbilden zu können, werden die Items der
Testverfahren zum semantischen Altgedächtnis einem bestimmten Zeitpunkt zugeordnet. So
wird bei berühmten Personen der Zeitpunkt des Ruhmgipfels gewählt. Bei öffentlichen
Ereignissen ergibt sich der zugeordnete Zeitpunkt aus dem Datum des Ereignisses. Zur
zeitlichen Einordnung der Items wird bei der Konstruktion der Testverfahren häufig auf
Jahrbücher oder Zeitungen und Zeitschriften zurückgegriffen.
Unter dem Problem des späten Lernens (Leplow et al., 1993) versteht man nun das Problem,
dass Informationen zu den betreffenden Items auch zu späteren Zeitpunkten enkodiert werden
können. Es besteht daher die Gefahr, dass diese Erinnerungen durch die mehrmalige
Einspeicherung stärker gefestigt sind (Mayes et al., 1994) und leichter erinnert werden
können als andere Erinnerungen. Des Weiteren ist nicht auszuschließen, dass jüngere
Probanden in der Lage sind, auch solche Items zu benennen, die sie aufgrund ihres
Lebensalters nicht erkennen dürften. Insgesamt wird damit die Richtigkeit des abgebildeten
zeitlichen Gradienten in Frage gestellt.
Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, besteht in der Berechnung der
altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit für jedes Item. Warrington und Sanders (1971)
legten dazu ihre Items sowohl älteren Erwachsenen als auch einer Gruppe von 16jährigen
Jugendlichen vor.
37
Die Items, die gut zwischen den beiden Altergruppen differenzieren konnten, bezeichnen sie
als „memory items“. Unter „history items“ hingegen verstehen Warrington und Sanders
(1971) solche Items, die von beiden Altersgruppen ähnlich gut erkannt wurden. Es wird
angenommen, dass diese Items so populär sind, dass sie schon zum Allgemeinwissen oder
Schulwissen gehören. Das Risiko des späten Lernens ist bei diesen „history items“ besonders
hoch.
Eine weitere Einteilung der Items wurde von Albert, Butters und Levin (1979) vorgenommen.
Sie unterscheiden „hard“ und „easy“ Items. Es zeigte sich, dass die „easy“ Items solche
Personen oder Ereignisse betrafen, die auch später noch im Blickpunkt der Öffentlichkeit
standen. Bei den „hard“ Items hingegen betrug die Medienpräsenz einen nur eng
umschriebenen Zeitraum. In späteren Untersuchungen konnte jedoch kein Unterschied in den
Antwortraten zwischen „hard“ und „easy“ Items nachgewiesen werden (Albert, Butters &
Levin, 1979; Barr et al., 1990; Gade & Mortensen, 1990; Parkin et al., 1990).
Bezüglich des Problems des späten Lernens fordern Leplow und Dierks (1997) die Auswahl
niedrig salienter Items. Dabei lässt sich die Salienz: „... operational über die Präsentationshäufigkeit eines Ereignisses in der medialen Verbreitung definieren“ (Leplow & Dierks,
1997). Niedrig saliente Items sind solche Items, die aufgrund ihrer sehr kurzen
Medienpräsenz mit großer Wahrscheinlichkeit nur einmal enkodiert werden können. Für die
Prüfung des semantischen Altgedächtnisses sollten nach Leplow und Dierks (1997) nur
niedrig saliente Items verwendet werden, da ansonsten der Zeitraum zwischen Abfrage und
Enkodierung der Altgedächtnisinhalte unklar ist und somit die Dauer des Gedächtnisausfalls
nicht genau bestimmt werden kann. Als weiteres Merkmal eines Items gilt nach Leplow und
Dierks die Schwierigkeit des betreffenden Items. Die Schwierigkeit bezieht sich dabei auf die
Art der geforderten Informationen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass ein Item durch die
Kombination von Salienz und Schwierigkeit definiert wird, wobei sich die Salienz auf den
Zeitraum der Medienpräsenz bezieht und die Schwierigkeit durch die Art der Frage definiert
wird (siehe Tabelle II-5).
38
Tabelle II-5: Die Einteilung von Items nach Schwierigkeit und Salienz in Anlehnung an
Leplow und Dierks (1997)
NIEDRIGE SALIENZ
HOHE SALIENZ
NIEDRIGE
Nennen Sie den Namen der 1994
Welcher amerikanische Präsident
SCHWIERIGKEIT
in der Ostsee gesunkenen
wurde .... im Auto erschossen.
estnischen Fähre.
HOHE
Welches Bauteil der Bugklappe
Aus welcher Richtung kam die
SCHWIERIGKEIT
verursachte den Untergang der
Kugel, die .... den amerika-
1994 in der Ostsee gesunkenen
nischen Präsidenten im Auto
estnischen Fähre.
tötete?
1.5.4.2.2 Problem der Äquivalenz der Items
Für Testverfahren zur Erfassung des semantischen Altgedächtnisses fordern Squire und
Cohen (1982), dass die verwendeten Items bei ihrer Einspeicherung gleich schwer sind und
daher einer ähnlichen Vergessensrate unterliegen. Ist dies der Fall, so ist nach Squire und
Cohen das „criterion of equivalence“ erfüllt.
Für die Itemauswahl bestehen zwei Möglichkeiten, dem Äquivalenzkriterium Rechnung zu
tragen. Bei der ersten Form der Itemauswahl werden die Items nach dem Prinzip des „initial
difficulty level“ ausgewählt (Warrington & Sanders, 1971). Hierbei liegt der Fokus auf dem
Schwierigkeitsgrad der Einspeicherung. Um eine Vergleichbarkeit der Items hinsichtlich
dieses „initial difficulty level“ zu gewährleisten, werden die Items ausgewählt, die bei
gesunden Probanden einen „recency Effekt“ aufweisen. Das heißt, die Kontrollprobanden
sollten für die Items der kürzer zurückliegenden Zeitabschnitte deutlich bessere Leistungen
zeigen, als für die Items der weiter entfernten Zeitabschnitte. Ist dies der Fall, so kann man
davon ausgehen, dass die Intensität der Einspeicherung zwischen diesen Items vergleichbar ist
und sich die schlechteren Leistungen beim Erkennen der älteren Items mit der Dauer des
Vergessensprozesses erklären lassen. Zwar bestätigen einige Studien die Existenz einer
solchen Vergessenskurve (Sagar et al., 1990), jedoch sind die genauen Eigenschaften dieser
Kurve noch nicht hinreichend geklärt (Mayes et al., 1994).
Bei der zweiten Methode der Itemauswahl erfolgt die Testung wiederum an gesunden
Kontrollprobanden. Die Items werden so ausgewählt, dass die Schwierigkeiten der Items über
alle Zeitabschnitte hinweg vergleichbar sind. Bei dieser Methode geht es um das Prinzip des
„current difficulty level“ (Mayes et al., 1994).
39
Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Methode der Itemauswahl „initial difficulty level“ vs.
„current difficulty level“ keinerlei Auswirkungen auf die Testleistungen hat (Mayes et al.,
1994).
Wirkliche Sicherheit über die Äquivalenz der Testitems besteht nach Squire und Cohen
(1982) erst dann, wenn der Test nach einigen Jahren nochmals vorgelegt wird und sich die
Testleistungen für die verschiedenen Zeitabschnitte in gleicher Weise verändern. Das Problem
der Äquivalenz der Testitems bleibt daher auch nach sorgfältiger Itemauswahl zu beachten.
1.5.4.2.3 Problem des Veraltens
Die Verwendung des zeitspezifischen Materials bei der Konstruktion von Tests zum
semantischen Altgedächtnis ermöglicht auf der einen Seite zwar die Abbildung des zeitlichen
Verlaufs einer Gedächtnisstörung, hat aber andererseits den Nachteil, dass diese
Testverfahren schnell veralten. Die Folge ist, dass in verschiedenen Studien immer neue
Versionen bekannter Testverfahren verwendet werden. Ein Beispiel ist die Boston Remote
Memory Battery (BRMB) von Albert, Butters und Lewin (1979). In ihrer ursprünglichen
Fassung deckt sie ausschließlich einen Zeitraum von 1930 bis 1975 ab. Es existieren jedoch in
der Literatur verschiedene Studien mit aktualisierten Versionen der BRMB (z.B. Beatty et al.,
1987; Beatty et al., 1988; Cohen & Squire 1981; Salmon et al., 1988; Squire, Haist &
Shimamura, 1989). In all diesen Studien wurden unterschiedliche Versionen der BRMB
verwandt, so dass der direkte Vergleich der Testergebnisse zwischen den einzelnen Studien
nahezu unmöglich ist. Die Konstruktion von einheitlichen Updates, die allen Anforderungen
eines standardisierten Tests genügen, erweist sich oft als schwierig und zeitaufwendig. Um
den Gefahren des späten Lernens und der Äquivalenz Rechnung zu tragen, ist auch bei jedem
Update eine sorgfältige Itemanalyse erforderlich. Mit dem Oscartest entwickelten Brandt und
Benedict (1993) ein Testverfahren, welches sich von Jahr zu Jahr praktisch von selbst
aktualisiert. Bei diesem Testverfahren sollen die Probanden verschiedene oscarprämierte
Filme den entsprechenden Jahrgängen zuordnen. Die Aktualisierung des Oscartests erfolgt,
indem jedes Jahr die oscarprämierten Filme hinzugefügt werden. Eine derart einfach zu
realisierende Aktualisierung ist jedoch nur bei wenigen Testverfahren möglich.
40
1.5.4.2.4 Deckeneffekt
Verfahren
zum
semantischen
Altgedächtnis
sollten
sicherstellen,
dass
schlechte
Testleistungen nicht auf mangelndes Wissen hinweisen, sondern tatsächlich als Folge
beeinträchtigter semantischer Altgedächtnisleistungen gewertet werden können. Daher sollte
die Itemauswahl so erfolgen, dass die gesunden Kontrollprobanden nahezu alle Items, die für
ihre Altersgruppe relevant sind, erkennen können (Deckeneffekt). Der so produzierte
Deckeneffekt und die Auswahl eher leichter Items bringen jedoch einige Probleme mit sich.
So besteht immer die Gefahr, dass es sich um überlerntes Material handelt, welches nicht
eindeutig einem bestimmten Zeitraum zuzuordnen ist. Außerdem ist überlerntes Material
weniger störbar und damit für die Abfrage in semantischen Altgedächtnistests ungeeignet. Ein
zweites Problem besteht in der möglichen Beeinträchtigung der Sensitivität des Tests. Dies ist
zum Beispiel der Fall, wenn gesunde Personen sehr gute Leistungen und Patienten mit
Altgedächtnisstörungen sehr schlechte Leistungen zeigen. Es ist dann schwierig, innerhalb der
guten und innerhalb der schlechten Leistungen zu differenzieren. Außerdem wird die
Erfassung von Veränderungen erschwert (Mayes, 1995). Damit einher gehen Probleme bei
der Reliabilitätsberechnung von Testverfahren. Zur Berechnung der Reliabilität bedarf es
einer gewissen Mindestvarianz in den Testleistungen, welche jedoch in den Untersuchungen
mit gesunden Kontrollprobanden nicht gegeben ist.
1.5.4.2.5 Korrelation der Testwerte mit interindividuellen Merkmalen
Gedächtnisleistungen werden von einer Reihe interindividuell variierender Merkmale
bestimmt. Zu nennen sind hierbei Alter, Geschlecht, Intelligenz und Schulbildung des
Probanden. Diese Variablen sollten daher bei der Erstellung der Testnormen beachtet werden.
Zusätzlich zu diesen Merkmalen werden bei den Verfahren zum semantischen Altgedächtnis
auch die Interessen der Probanden und ihre regionale Herkunft wirksam.
Den verschiedenen Interessen der Probanden sollte schon bei der Itemauswahl Rechnung
getragen werden, indem Items aus verschiedenen Interessenbereichen (z.B. Politik, Sport,
Kultur, Fernsehen) ausgewählt werden. Schwierig ist dies bei solchen Verfahren, die
Informationen zu speziellen Themen erfragen, z.B. Tests zu Automodellen, Schlagern,
Siegern berühmter Pferderennen etc. (siehe Kapitel II.1.5.3.4).
Leplow et al. (1993) weisen darauf hin, dass zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedliche
Themen in den öffentlichen Medien bevorzugt werden.
41
So ist zu beobachten, dass in den 50er und 60er Jahren eher die Bereiche Politik und Sport
eine Rolle gespielt haben, während im Jahr 2000 ein neuer, noch nicht genau definierter
Bereich von „medialen Shootingstars“ (Big Brother Bewohner, Verona Feldbusch etc.) auf
das Interesse der Medienkonsumenten stößt. Diese neue Kategorie ist durch eine hohe
Medienpräsenz bei einem relativ geringen Zeitraum der Bekanntheit gekennzeichnet. Wird
einer derartigen Verschiebung der Interessenbereiche bei der Itemauswahl Rechnung
getragen, so stellt sich die Frage nach der Vergleichbarkeit der Testleistungen zwischen einem
früheren und einem späteren Zeitabschnitt. Wird dieses Phänomen bei der Itemauswahl
jedoch nicht beachtet, so läuft man Gefahr, wichtige Themen einer jüngeren Generation zu
ignorieren.
Zu beachten ist weiterhin die regionale Herkunft der Probanden (Mayes, 1995; Leplow et al.,
1993; Leplow et al., 1997b; Markowitsch, 1992). Dieses Thema muss vor dem Hintergrund er
40jährigen Existenz zweier deutscher Staaten insbesondere für deutschsprachigen Raum
diskutiert werden. So untersuchten Leplow et al. (1997a) 76 ostdeutsche Probanden und eine
parallelisierte Gruppe westdeutscher Probanden mit dem „Kieler Altgedächtnistest“. Es
zeigten sich signifikante Unterschiede in den Testleistungen der beiden Gruppen. Leplow et
al. kommen daher zu dem Schluss, dass die Anwendbarkeit des „Kieler Altgedächtnistest“
derzeit nur auf Personen beschränkt ist, die zum Zeitpunkt der Tagesaktualität des jeweiligen
Ereignisses in der Bundesrepublik vor 1989 gelebt haben. Auch Vollmer-Schmolck,
Garbelotto und Schmidtke (2000) geben an, dass die Anwendbarkeit des „Berühmte Personen
Test“ auf das Gebiet der ehemaligen BRD begrenzt ist. Somit existiert derzeit kein geeignetes
Verfahren zur Prüfung des semantischen Altgedächtnisses für die neuen Bundesländer. Die
Probleme bei der Anwendung semantischer Altgedächtnistests im Gebiet der neuen
Bundesländer sind jedoch zeitlich begrenzt. Für den Zeitraum nach 1989 sind keine
Leistungsunterschiede mehr zu erwarten.
42
2
Gesichtererkennen und Benennleistung
Bei Famous Faces Tests geht es darum, die Gesichter von berühmten Personen auf Fotos
wiederzuerkennen, zu benennen und Informationen zu diesen Personen abzurufen. Im
Gegensatz
zu
anderen
Tests
des
semantischen
Altgedächtnisses
erfordert
diese
Herangehensweise im Famous Faces Test zusätzliche Fähigkeiten des Probanden beim
Erkennen und Benennen von Gesichtern. Im Folgenden werden einige Modelle zur kognitiven
Verarbeitung von Gesichtern und zur kognitiven Verarbeitung von Namen (visuelle vs.
auditive Darbietung) gegenübergestellt. Im Anschluss daran folgte eine Einführung in die
neuroanatomische Grundlagen der modalitätsspezifischen Verarbeitung von Gesichtern und
Namen. Schließlich wird eine kurze Einführung in die Störungsbilder Agnosie und Aphasie
gegeben.
2.1
2.1.1
Theoretische Grundlagen
Die kognitive Verarbeitung von Gesichtern
2.1.1.1 Das Modell von Bruce und Young (1986)
Die Fähigkeit, Gesichter wahrzunehmen und wiederzuerkennen, ist wichtig für unser soziales
Leben. Zahlreiche Studien konnten zeigen, dass der Verlust dieser Fähigkeit im Rahmen einer
Agnosie oder Prosopagnosie (Bodamer, 1947) kein einheitliches Phänomen ist (Tranel,
Damasio & Damasio, 1988; McCarthy & Warrington, 1990; Sergent & Signoret, 1992;
Schweich & Bruyer, 1993). Daher schlugen Bruce und Young (1986) ein Modell zur
Architektur der Verarbeitung von Gesichtern vor.
In diesem Modell steht zu Beginn der Prozess des „structural encoding“. Dabei wird ein
internales dreidimensionales Abbild des Gesichts konstruiert. Während dieses Prozesses
werden die verschiedenen visuellen Informationen verarbeitet, wobei die unterschiedlichen
Ansichten auf das Gesicht (von vorn, von der Seite) eine Rolle spielen. Dieser Prozess des
„structural encoding“ gilt gleichermaßen für die Verarbeitung von bekannten und
unbekannten Gesichtern. Es folgen zwei voneinander unabhängige, parallel stattfindende
Verarbeitungswege. Bei dem einen Weg (identification pathway) geht es um das
Wiedererkennen des Gesichts. Ziel ist die Erfassung der persönlichen Identität des Gesichtes
bis hin zur Generierung des Namens.
43
Der andere Weg hingegen beinhaltet visuelle Prozesse (satellite modules), die Informationen
über den emotionalen Gesichtsausdruck, die Blickrichtung, das Alter, die ethnische
Zugehörigkeit und das Geschlecht generieren und Voraussetzung für das Lippenlesen
darstellen.
Für das Verständnis der Prozesse beim Famous Faces Test ist der „identification pathway“
von besonderem Interesse. Dieser basiert auf der im „structural encoding“ erstellten internen
Repräsentation des Gesichts und besteht aus drei aufeinanderfolgen Modulen. In dem ersten
Modul, dem „face recognition units register“, wird das im „structural encoding“ erstellte
internale Abbild des Gesichts mit einer Vielzahl von im Gedächtnis gespeicherten Gesichtern
verglichen. Wenn das Gesicht mit einem der früher gespeicherten Gesichter übereinstimmt, so
empfindet die Person ein Gefühl von Vertrautheit. Dies hat zur Folge, dass automatisch das
nächste Modul „person identity nodes“ aktiviert wird. In diesem Modul geht es um den Abruf
der allgemeinen semantischen Informationen über die Person. Erst wenn dieser Abruf
erfolgreich war, ist ein Zugang zum „name recognition“ Modul möglich. Auf dieser Stufe
kann schließlich der vollständige Name abgerufen werden.
Die Aktivierung der Satellitenmodule „expression analysis“, „facial speech analysis“,
„directed visual processing“ und „gaze direction analysis“ erfolgt unabhängig vom
„identification pathway“. Das heißt, die Analyse des Gesichtes hinsichtlich des Alters, der
ethnischen Zugehörigkeit und des Geschlechtes sowie die Wahrnehmung des emotionalen
Gesichtsausdrucks, der Blickrichtung und das Lippenlesen erfolgen unabhängig davon, ob ein
Gesicht als bekannt oder unbekannt eingeschätzt wird. Eine besondere Bedeutung bei der
Verarbeitung von unbekannten Gesichtern kommt dem Modul des „directed visual
processing“ zu. Dieses Modul dient als zeitlich begrenzter Zwischenspeicher, in welchem
eine visuelle Repräsentation des unbekannten Gesichtes aufrechterhalten wird. Dadurch wird
der Abruf von allgemeinen Informationen wie ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter
unabhängig von der Bekanntheit des jeweiligen Gesichtes ermöglicht.
44
STRUCTURAL ENCODING
View-Centered-Description
Expression Independent Description
VISUAL
PROCESSING
EXPRESSION ANALYSIS
RECOGNITION
FACE RECOGNITION
UNITS REGISTER
LIPREADING
match with records of
BEHAVIOUR
previously seen faces
DIRECTED VISUAL
PROCESSING
Age
Gender
PERSON IDENTITY
NODE:
access biographical details
Race
NAME GENERATION
GAZE DIRECTION
access name
ANALYSIS
Abbildung II-7: Das kognitives Modell des Gesichtererkennens nach Bruce und Young, 1986
Empirische Befunde
Zahlreiche Studien bestätigen die Annahmen des Modells von Bruce und Young (1986).
Eine erste Serie von Untersuchungen findet Beweise für die unabhängige Verarbeitung der
visuellen Informationen in den Satellitenmodulen und der Identifikation des Gesichtes im
„identification pathway“.
45
Zum Beispiel konnten Young et al. (1993) die Unabhängigkeit zwischen dem
Gesichtererkennen und dem Erkennen des Gesichtsausdruckes nachweisen. Campbell, Landes
und Regard (1986) fanden die Unabhängigkeit des Gesichtererkennens und der Fähigkeit zum
Lippenlesen bestätigt. Allein die Unabhängigkeit zwischen dem Erkennen des Geschlechtes
und dem Erkennen des Gesichtsausdruckes konnte noch nicht nachgewiesen werden.
Weiterhin gibt es Belege für die Aktivierung unterschiedlicher Hirnregionen, die für eine
Unterteilung im Sinne des Bruce und Youngschen Modells sprechen. In einer PET-Studie von
Sergent, Otha & McDonald (1992) wurde bei der Zuordnung von unbekannten Gesichtern
zum männlichen oder weiblichen Geschlecht eine Aktivierung in der ventralen Oberfläche des
rechten occipitotemporalen Kortex ausgemacht. Die Identifikation von Famous Faces
hingegen bewirkte eine Aktivierung der anterioren ventro-temporalen Region und des rechten
parahippocampalen Gyrus. Dubois et al. (1999) gelang es, in einer PET-Studie die
unterschiedliche kognitive Verarbeitung von bekannten und unbekannten Gesichtern
nachzuweisen.
Beweise für den hierarchischen Aufbau der Module innerhalb des „identification pathway“
finden sich in drei verschiedenen Serien von Untersuchungen. In der ersten Serie wurde
nachgewiesen, dass die Antwortzeiten dem hierarchischen Aufbau des Modells entsprechen
(Young, Ellis & Flude, 1988; Young et al., 1986a; Young et al., 1986b). So braucht die
Entscheidung über die Bekanntheit eines Gesichts weniger Zeit als der Abruf der
semantischen Informationen zu diesem Gesicht. Außerdem erfolgt der Abruf der
semantischen Informationen schneller als der Abruf des Namens zu der jeweiligen Person. In
der zweiten Untersuchungsserie geht es um die Schwierigkeiten und Fehler beim
Wiedererkennen von Personen. In der Tagebuchstudie von Young, Hay und Ellis (1985)
wurden die Probanden gebeten, ihre Fehler im normalen Alltag zu dokumentieren. Eine
Klassifizierung der Ergebnisse zeigte, dass gesunde Probanden nicht in der Lage waren, ein
Gesicht zu benennen, wenn sie dieses als vertraut erkannt hatten, aber keine semantischen
Informationen zu der entsprechenden Person abrufen konnten. Diese Befunde sprechen dafür,
dass der Zugang zu dem Namen einer Person erst nach dem erfolgreichen Abruf der
semantischen Information zu dieser Person möglich ist. Andere Studien beschäftigen sich mit
der Art von Abrufhilfen, die bei Blockierungen eingesetzt werden können. Hanley und
Cowell (1988) konnten zeigen, dass ein zweites Foto die Identifizierung von Personen
erleichtert, wenn das Gesicht vorher als unbekannt eingestuft wurde. Bereitet hingegen der
Namensabruf Schwierigkeiten, obwohl die semantischen Informationen bekannt sind, so
erweisen sich die Initialen der jeweiligen Person als hilfreich.
46
Ähnliche Ergebnisse finden sich bei Brennen et al. (1990) in einer Untersuchung zu
Abrufhilfen bei der Beantwortung von Fragen im Trivial Pursuit Format. Sie fanden heraus,
dass für Probanden, die über semantische Informationen zu einer Person verfügen und sich im
„tip of the tongue“ Zustand für den Namensabruf befinden, die Fotopräsentation der
jeweiligen Person keine Hilfe bringt. Hingegen ermöglichte die Vorgabe der Initialen häufig
den Namensabruf.
Der dritte Typ der Studien untersuchte die Fähigkeit der Probanden, Namen und semantische
Informationen zu lernen. Cohen und Faulkner (1986), McWeeny et al. (1987) und Cohen
(1990) konnten zeigen, dass das Lernen von Namen schwieriger ist als das Lernen von
semantischen Informationen wie Beruf, Nationalität u.s.w.
2.1.1.2 Weitere Modelle zum Gesichtererkennen
Im Modell von Bruce und Young wird eine wichtige Annahme getroffen: Der Zugang zu dem
Namen einer Person ist nur möglich, wenn vorher semantische Informationen zu dieser
Person abgerufen werden konnten. So ist der Abruf von semantischem Wissen zu einer
Person „Margaret Thatcher“ die unabdingbare Vorraussetzung dafür, dass ein Gesicht als
„Margaret Thatcher“ benannt werden kann. In jüngeren Untersuchungen wird jedoch häufiger
auf ein Phänomen namens „naming without semantics“ hingewiesen (Brennen et al., 1996;
Heilman, Tucker & Valenstein, 1976; Kremin, 1986; Shuren, Geldmacher & Heilman, 1993).
Beschrieben werden Patienten, die ihr semantisches Gedächtnis verloren haben und trotzdem
in der Lage sind, Objekte oder Gesichter zu benennen. Diese Patienten können jedoch
keinerlei Informationen über die benannten Objekte oder Gesichter abrufen.
Das Modell von Valentine, Brennen und Brédart (1996)
Um die letztgenannten Befunde zu erklären, modifizierten Valentine, Brennen und Brédart
(1996) das Modell zum Gesichtererkennen von Bruce und Young (1986). Es wird ein ZweiStufen-Modell des lexikalischen Zugangs angenommen. Die erste Stufe stellt eine separate
Lemma- und Lexemstufe dar, die auf den derzeitigen Modellen zur Sprachproduktion
(Butterworth, 1989; Garrett, 1992; Levelt, 1992) beruht. Die zweiten Stufe ermöglicht den
separaten Zugang zu semantischen Informationen und dem Namen der jeweiligen Person.
Darin übernimmt der „person identity node“ die Funktion eines „token maker“ oder „entry
node“ und ermöglicht so den parallelen Abruf von semantischer Information und dem Namen
der jeweiligen Person.
47
Mit diesem Modell ist es daher erklärbar, dass ein Gesicht benannt werden kann, ohne dass
ein Zugang zu den semantischen Informationen über die entsprechende Person besteht.
FACE RECOGNITION UNIT
PERSON IDENTITY
IDENTITY
NODE
SPECIFIC SEMANTICS
NAME GENERATION
Abbildung II-8: Das Modell zum Gesichtererkennen von Valentine, Brennen und Brédart
(1996)
Das „interactive activation and competition model“ (IAC) von Burton, Bruce und Hancock
(1999)
Eine weitere Möglichkeit, das Phänomen „naming without semantics“ zu erklären, schlagen
Burton, Bruce und Hancock (1999) in ihrem „interactive activation and competition model
(IAC) vor. Darin wird angenommen, dass der Name einer Person in der gleichen Form wie
andere semantische Informationen abgespeichert wird. So wird davon ausgegangen, dass der
Speicher für Informationen über den Beruf (Politikerin) und die Nationalität (englisch) nahe
dem Speicher für den Namen der betreffenden Person (Margaret Thatcher) angesiedelt ist. Die
Besonderheit des Namens besteht darin, dass die Kombination aus Vor- und Nachnamen
meist nur auf eine bestimmte Person zutrifft. Biographische Informationen hingegen können
sich bei einer Vielzahl von Personen überschneiden. Der isolierte Verlust von Namen kann
daher mit der geringeren Menge an semantischen Verknüpfungen und Assoziationen im
Vergleich zu anderen semantischen Informationen erklärt werden.
48
Sowohl das Modell von Valentine, Brennen und Brédart (1996) als auch das IAC-Modell von
Burton, Bruce und Hancock (1999) bieten Erklärungsansätze für das Phänomen „naming
without semantics“. Im Modell von Valentine, Brennen und Brédart wird davon ausgegangen,
dass der Verlust des Namensgedächtnisses nicht automatisch eine Reduktion des
semantischen Gedächtnisses nach sich zieht. Diese Annahme wird mit der strikten Trennung
zwischen semantischer Information und Informationen über den Namen erklärt. Beim Modell
von
Burton,
Bruce
und
Hancock
hingegen
können
neben
dem
Verlust
des
Namensgedächtnisses auch andere semantische Informationen betroffen sein, die eine ähnlich
geringe Verknüpfung und Assoziation zu anderen Informationen aufweisen. Nach diesem
Modell kann die Unfähigkeit, den Namen „Margareth Thatcher“ abzurufen, einhergehen mit
der Unfähigkeit, die Information „geboren in Graham“ abzurufen.
2.1.2
Die Besonderheiten im Erkennen von Gesichtern gegenüber anderen Objekten
Mit dem Auftreten des ersten Falls von Prosopagnosie, stellte sich die Frage nach der
Besonderheit beim Erkennen von Gesichtern gegenüber dem Erkennen von Objekten. Einige
Forscher nehmen an, dass die Schwierigkeit im Erkennen von Gesichtern mit ihrer höheren
Komplexität zu erklären ist. So erfordert die Identifikation eines speziellen Gesichtes aus der
Vielzahl der gespeicherten Gesichter eine größere Leistung als das Erkennen eines
bestimmten Objektes aus seiner Objektklasse (Lhermitte et al., 1972; Damasio, Tranel &
Damasio, 1990). Allerdings wurde in verschiedenen Studien nachgewiesen, dass
prosopagnostische Patienten in der Lage sind, andere Objekte aus einer Vielzahl von
Alternativen zu erkennen (De Renzi 1986; De Renzi et al., 1991; Sergent & Signoret, 1992;
Farah et al., 1995). Eine weitere Annahme stammt von Farah (Farah, 1990; 1991; Farah et al.,
1995). Er erklärt die Besonderheit von Gesichtern damit, dass erst das Erkennen der
Gesamtsstruktur eines Gesichtes zur Identifikation führt. Interne Details, wie z.B. die
Augenfarbe, sind hierbei unwichtig.
2.1.3
Die Besonderheiten im Abruf von Namen gegenüber Objekten
In einigen Studien konnte nachgewiesen werden, dass sich das Benennen von Personen oder
Gesichtern von dem Benennen von Objekten hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades
unterscheidet. So fällt das Lernen von Namen schwerer als das Lernen anderer Wörter
(Cohen, 1990; McWeeny et al., 1987). Interessanterweise tritt dieses Phänomen auch dann
auf, wenn in beiden Fällen dasselbe Wort verwendet wird. Zum Beispiel fällt das Einprägen
49
der Wörter „a baker“ leichter als das Einprägen der Wörter „Mr. Baker“. Zur Erklärung dieses
Phänomens werden einige signifikante Unterschiede zwischen Eigennamen und Objektnamen
diskutiert. Eine Erklärung liefern McWeeny et al. (1987). Hiernach bewirkt die Aussage: "X
ist ein Bäcker" eine Vielzahl von Assoziationen. So könnte man annehmen, dass Herr X früh
aufsteht und mit dem Backen von Brot und Brötchen beschäftigt ist. Hingegen ermöglicht die
Aussage: "Herr X heißt Herr Bäcker" kaum Assoziationen. Es ist zwar möglich, dass man
jemanden kennt, der den gleichen Eigennamen (Bäcker) besitzt, jedoch sind weitere
Assoziationen mit einem Eigennamen kaum anzunehmen. Andere Autoren meinen, dass das
schwerere Einprägen und Erinnern von Eigennamen damit zusammenhängt, dass ein einzelner
Name nahezu keine Informationen über das Wesen der Person beinhaltet, die er benennt
(Lucchelli & De Renzi, 1992; Semenza & Zettin, 1989). Ein weiterer Unterschied zwischen
dem Benennen einer Person und dem Benennen eines Objektes liegt darin, dass es bei
Personennamen nur ein ganz bestimmtes Zielwort, den richtigen Namen, gibt. Ein Objekt
hingegen kann mit einer Vielzahl von Synonymen oder Umschreibungen charakterisiert
werden. Brédart (1993) erklärt das leichtere Benennen von Objekten gegenüber Personen mit
der größeren Anzahl von Freiheitsgraden beim Benennen von Objekten. Brédart führt an, dass
Objekte auch auf verschiedenen Stufen benannt werden können. Ein auf der Straße
vorbeifahrendes Fahrzeug kann demnach ganz allgemein als Auto benannt werden. Es sind
jedoch auch spezifischere Charakterisierungen, wie z.B. „Volkswagen“, oder auch noch
genauere Typenbezeichnungen, wie z.B. „Golf“, denkbar. Des Weiteren unterscheiden sich
Namen von Objekten und Eigennamen hinsichtlich des Zeitpunktes ihrer Einspeicherung.
Namen für Objekte werden meist schon in der Kindheit erworben, während das Speichern
neuer Eigennamen über die ganze Lebensspanne hinweg erfolgt (Moore & Valentine, 1998).
2.1.4
Die kognitive Verarbeitung von Namen
Das Erkennen einer Person aufgrund ihres Namens spielt insbesondere bei den Famous
Person Tests eine Rolle. Aber auch bei Famous Faces Tests kann das Vorlegen des Namens
einer bekannten Person als Abrufhilfe dienen. Ein Modell zum Erkennen von Namen stammt
von Valentine et al. (1991). Der Verlauf entspricht dem des Modells von Bruce und Young
(1986). Als erstes wird der Name durch die „word recognition units“ repräsentiert. Dies
ermöglicht dann die Aktivierung der „name recognition units“, in welchen der Name mit den
im Gedächtnis gespeicherten Namen verglichen wird. Wird eine Übereinstimmung gefunden,
so stellt sich das Gefühl von Vertrautheit ein. Es folgt die Aktivierung der „person identity
nodes“, wo der Zugang zu den biographischen Informationen erfolgt.
50
Schließlich kann das „face code generation system“ eine Repräsentation des Gesichtes
erstellen. Die Abfolge der einzelnen Stufen erfolgt seriell.
JOHN MAJOR
WORD RECOGNITION UNITS
NAME RECOGNITION UNITS:
match with records of previously
seen names
PERSON IDENTITY NODES:
access biographical detail
FACE GENERATION:
generate Representation of face
Abbildung II-9: Das Modell zum Erkennen von Namen von Valentine et al. (1991)
2.1.5
Die Unterschiede im Schwierigkeitsgrad zwischen der Vorlage von Gesichtern
und der Vorlage von Namen
Obwohl sich das Modell zum Gesichtererkennen von Bruce und Young (1986) und das
Modell zum Erkennen von Namen von Valentine et al. (1991) sehr ähneln, gibt es doch einige
qualitative Unterschiede in den Annahmen zum Abruf von semantischen Informationen nach
Vorgabe eines Gesichtes bzw. nach Vorgabe des Namens der Person.
So wurde beobachtet, dass Namen genauer und schneller erkannt werden als Gesichter
(Borges & Vaughn, 1977; Clarke, 1934; Yarmey, 1970). Des Weiteren finden sich Hinweise
darauf, dass die Erinnerung von Gesichtern auf der Basis von Namen signifikant höher ist als
das Erinnern von Namen auf der Basis von Gesichtern (Read & Wilbur, 1975). Es kann daher
festgestellt werden, dass das Wiedererkennen einer Person über den Namen leichter möglich
ist als das Wiedererkennen über das Gesicht der jeweiligen Person. Greene und Hodges
(1996) nehmen an, dass der Abruf von semantischen Informationen über bekannte Personen
nach Vorlage des Gesichtes oder des Namens auf die gleichen Gedächtnisinformationen
zurückgreift. Jedoch scheint der Abruf über den Namen mehr gemeinsame Prozesse mit dem
allgemeinen semantischen Gedächtnis zu teilen, als es der Abruf über das Gesicht tut.
51
2.2
2.2.1
Neuroanatomische Grundlagen zur Verarbeitung von Namen und Gesichtern
Die unterschiedliche perzeptuelle Verarbeitung von Namen und Gesichtern
Es gibt modalitätsspezifische Unterschiede bei der perzeptuellen, präsemantischen
Verarbeitung von Gesichtern und Namen.
Gesichter aktivieren bilateral den fusiformen Gyrus und den rechten lingualen Gyrus (Haxby
et al., 1994; Grady et al.; 1996, Puce et al., 1996; Dolan et al., 1997). Dabei kommt dem
posterioren Teil des fusiformen Gyrus eine allgemeine Funktion für die perzeptuelle
Verarbeitung von Objekten zu. Ein spezifisches Feld für die Verarbeitung von Gesichtern
fanden Kanwisher, McDermott und Chun (1997) sowie McCarthy et al. (1997) in der rechten
anterioren fusiformen Region. Diese Region wird auch als „fusiform face Area“ (FFA)
bezeichnet (Kanwisher, McDermott & Chun, 1997). Dubois et al. (1999) nehmen an, dass
diese Region ein neuronales Korrelat für das „structural encoding stage“ im Modell zum
Gesichtererkennen von Bruce und Young (1986) darstellt. Sergent, Otha & McDonald (1992)
fanden eine größere Aktivität des fusiformen Gyrus bei einer Aufgabe zum semantischen
Kategorisieren von bekannten Gesichtern als bei der Entscheidung über das Geschlecht bei
unbekannten Gesichtern. Sie nehmen daher an, dass der rechte fusiforme Gyrus nur dann die
perzeptuelle Verarbeitung des Gesichtes übernimmt, wenn es um die Identifikation von
bekannten Gesichtern geht. Hingegen fanden Tempini et al. (1998) heraus, dass sowohl die
Verarbeitung von bekannten als auch die Verarbeitung von unbekannten Gesichtern den
rechten fusiformen Gyrus aktiviert.
Die Verarbeitung von Namen hingegen erfolgt im mittleren posterioren temporalen Gyrus und
in dem linken superioren temporalen Sulcus. Dabei ist es unerheblich, ob der Name bekannt
ist oder nicht. So fanden Howard et al. (1992) eine größere Aktivierung im linken posterioren
temporalen Kortex beim Lesen von Wörtern im Vergleich zum Hören von Wörtern. Es wird
daher angenommen, dass der posteriore temporale Kortex ein Teil des visuellen Wortsystems
ist. Vandenberghe et al. (1990) zeigten, dass bei Entscheidungsaufgaben für Wörter der linke
superiore temporale Sulcus stärker aktiviert ist als bei Entscheidungsaufgaben für Objekte.
52
2.2.2
Die Existenz eines gemeinsamen semantischen Systems für Gesichter, Namen,
Objekte
Im Gegensatz zu der modalitätsspezifischen perzeptuellen Verarbeitung von Namen und
Gesichtern erfolgt die weitere Verarbeitung von Namen und Gesichtern parallel. Es finden
sich Hinweise auf ein semantisches System in dem linken anterioren und posterioren
extrasylvischen temporalen Kortex. Dieses System kann sowohl durch Gesichter, Objekte und
Wörter aktiviert werden. Für bekannte Stimuli ist, unabhängig davon, ob es sich um Namen
oder Gesichter handelt, eine größere Aktivität im medialen frontalen Kortex und Precuneus zu
beobachten. Diese Region ist weiterhin wichtig für eine ganze Reihe anderer Leistungen, wie
z.B. dem Vergleich („matching“) unbekannter Gesichter (Grady et al., 1996), dem bildhaften
Vorstellen („visuell imagery“) (Fletcher et al., 1996) und dem Listen von „theory of mind“
Geschichten (Fletcher et al., 1995). Für Famous Faces wurde eine Aktivierung des Gehirns
vom temporalen Pol bis zum posterioren, mittleren temporalen Gyrus (BA21) und dem
anterioren temporalen Kortex beobachtet. Hingegen findet sich bei dem Abruf von
semantischen Informationen eine Aktivierung im linken temporoparietalen Kortex (BA39).
Da diese Regionen sowohl bei berühmten Gesichtern als auch bei berühmten Eigennamen
aktiviert werden, wird ihre Beteiligung am biographischen Wissen diskutiert. Die Regionen
(BA 39, 21 und 38) werden außerdem mit einer Vielzahl von semantischen Aufgaben in
Verbindung gebracht (Demonet et al., 1994; Vandenberghe et al., 1996; Mummery et al.,
1997; Price et al., 1997). Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass das semantische Wissen
über Objekte und die persönliche Identität von Personen dieselben anatomischen Regionen
des Gehirns beanspruchen.
2.3
2.3.1
Agnosie und Störungen der Wortfindung und des Benennens
Agnosie
Unter Agnosie versteht man: „ ... die Unfähigkeit, trotz erhaltener Funktionstüchtigkeit der
Sinnesorgane, Wahrnehmbares zu erkennen und einzuorden“ (Dorsch, 1996). Bereits Lissauer
(1890) unterschied zwei Phasen der Objekterkennung. In der ersten Phase - der apperzeptiven
Phase – verschmelzen die einzelnen Elemente der visuellen Wahrnehmung (wie z.B.
Helligkeit, Farbe, Form) zu einer visuellen Vorstellung des Objektes. Die zweite Phase - die
assoziative Phase - dient der Verknüpfung der visuellen Vorstellung des Objektes aus Phase
Eins mit den Vorstellungen aus anderen Sinnesmodalitäten. Ziel der Phase Zwei ist das
Erkennen des Objektes.
53
Im Hinblick auf die Art der Störung lassen sich die apperzeptive Agnosie, die assoziative
Agnosie, die optische Aphasie und die Prosopagnosie unterscheiden (Goldenberg, 2000).
2.3.1.1 Apperzeptive Agnosie
Bei der apperzeptiven Agnosie ist die Verbindung zwischen der Formanalyse und der
Aktivierung des impliziten Wissens über das Objekt gestört. So können die Patienten zwar
einzelne Formen und Linien des Objektes richtig erfassen, sie sind jedoch nicht in der Lage,
diese zu einem Gesamtbild zu integrieren. Bei dem Versuch, ein Objekt zu identifizieren,
analysieren die Patienten in einem aufwendigen Prozess die Einzelheiten dieses Objektes und
versuchen dann, diese Einzelheiten einem Gegenstand zuzuordnen. Dabei stützen sie sich auf
ihr erhaltenes explizites Wissen über das Aussehen des Gegenstandes. Patienten mit einer
apperzeptiven Agnosie können einen Gegenstand zwar „sehen“, aber sie sind nicht in der
Lage, ihn „zu erkennen“ (Goldenberg, 2000).
Eine besonders schwere Form der apperzeptiven Agnosie ist die Formagnosie. Hierbei ist
schon die erste Stufe der Objekterkennung, das Erfassen von kontinuierlichen Linien und
Formen, gestört. Die Patienten sind nicht in der Lage, einfache Formen zu erkennen und zu
vergleichen.
2.3.1.2 Assoziative Agnosie
Bei der assoziativen Agnosie ist es den Patienten trotz erhaltener visueller Integration nicht
möglich, Zugang zu dem Wissen über Objekte zu finden. Diese Patienten sind in der Lage,
Objekte vollkommen normal abzuzeichnen und mit einem Blick zwischen identischen und
unterschiedlichen Bildern zu unterscheiden. Allerdings ist es ihnen nicht möglich, ein Objekt
zu benennen oder Wissen zu diesem Objekt abzurufen. Es werden zwei verschiedene
Ursachen für die Entstehung der assoziative Agnosie diskutiert. Eine mögliche Ursache ist
eine weitreichende retrograde Gedächtnisstörung, die insbesondere das semantische
Gedächtnis betrifft. Diesen Patienten ist es nicht möglich, einen Gegenstand durch Tasten
oder sprachliche Definition zu erkennen. Eine andere Ursache für das Entstehen von
assoziativer Agnosie ist eine Unterbrechung der Verbindung von der perzeptuellen Analyse
zum semantischen Gedächtnis (Diskonnektion). Bei diesen Patienten ist die Störung nur auf
das visuelle System beschränkt, so dass die Patienten den Gegenstand durch Tasten oder
verbale Definitionen identifizieren können (Goldenberg, 2000).
54
2.3.1.3 Optische Aphasie
Bei der optischen Aphasie ist es den Patienten möglich, ein Objekt zu erkennen, jedoch ist das
sprachliche Benennen dieses Objektes gestört. Es wird angenommen, dass bei diesen
Patienten der Zugang von der perzeptiven Analyse zum semantischen Gedächtnis nicht
vollständig unterbrochen ist. Dies führt dazu, dass die Patienten das Erkennen nichtsprachlich
bekunden können (durch Gesten), Gegenstände nach ihren Kategorien sortieren können und
auch in der Lage sind, die Funktion der Gegenstände anzugeben. In Abgrenzung zur
aphasischen Wortfindungsstörung können Patienten mit optischer Aphasie die Objekte
benennen, wenn sie taktil oder über verbale Definitionen vorgegeben werden (Goldenberg,
2000).
2.3.2
Prosopagnosie
Die Prosopagnosie ist ein seltenes klinisches Syndrom mit einer charakteristischen Störung im
Erkennen von bekannten Gesichtern (Bodamer, 1947). Nach Goldenberg (1997) ist die
Prosopagnosie: „ ... die Unfähigkeit, die Individualität eines Gesichtes zu erkennen und die
Person zu benennen, der das Gesicht gehört“. Dabei unterscheidet sich das Erkennen von
Gesichtern von dem Erkennen anderer Objekte (siehe Kapitel II.2.1.2). Gerade die
Einzigartigkeit eines jeden Gesichtes macht die genaue Identifikation der besonderen Züge
und der konstanten und charakteristischen Eigenheiten notwendig. Diese müssen auch trotz
verschiedener „Paraphernalien“ wie Brillen, Frisuren, Kopfbedeckungen und auch
hinsichtlich altersbedingter Veränderungen so repräsentativ sein, dass ein Wiedererkennen
des Gesichtes möglich ist. Die ersten Fälle von Prosopagnosie wurden schon im letzten
Jahrhundert beschrieben (Charcot, 1883; Jackson, 1876; Quaglino & Borelli; 1867; Wiglan,
1844). Hinsichtlich der neuralen Strukturen, die mit der Entstehung der Prosopagnosie zu tun
haben, wird diskutiert, ob nur die rechte oder aber beide Hemisphären involviert sind. Da die
meisten Patienten mit Prosopagnosie eine Quadrantenanopsie im linken oberen Bereich
zeigen, wurde zunächst angenommen, dass die Prosopagnosie mit einer Läsion in der
posterior-inferioren Region der rechten Hemisphäre zusammenhängt (Hécaen & Angelergues,
1962). Meadows (1974) und Damasio, Damasio und van Hoesen (1982) fanden jedoch bei der
Autopsie von Patienten mit Prosopagnosie eine Läsion beider Hemisphären (Landis, et al.
1988). In den letzten 50 Jahren kam eine Vielzahl von weiteren Daten mit den
Messinstrumenten der modernen neuroradiologischen Technik hinzu.
55
In ihrem Review von 1989 fanden Michel, Poncet und Signoret 20 Fälle von Prosopagnosie,
in denen eine beidseitige Läsion durch Computertomographie oder Magnetresonanztomographie nachgewiesen werden konnte. Auf der anderen Seite fanden De Renzi et al.
(1994) in der Literatur 27 Fälle und dokumentierten selbst drei Fälle, bei denen eine
neuroradiologische Untersuchung eine große einseitige Läsion zeigte, die die temporooccipitale Region der rechten Hemisphäre betraf. Eine andere Reihe von Studien beschäftigte
sich mit der Untersuchung von unilateral geschädigten Patienten. Hiernach weisen Patienten
mit einer rechtshemisphärischen Schädigung Schwierigkeiten sowohl beim „matching“ als
auch im Kurzzeitgedächtnis für Gesichter auf (Benton & van Allen, 1968; De Renzi, Faglioni
& Spinnler, 1968; Warrington & James, 1967). Andere Untersuchungen beschäftigten sich
mit dem Wiedererkennen zuvor gesehener Fotos. So wiesen Warrington und James (1967)
nach, dass bei rechtshemisphärisch geschädigten Patienten das Erkennen von Gesichtern
beeinträchtigt ist. Dieselben Probleme zeigen nach Bruyer (1982) auch Patienten mit einer
beidseitigen Läsion.
Aus den eben beschriebenen Untersuchungen lassen sich zwei Hypothesen ableiten. Nach der
ersten Hypothese ist die posteriore Region der rechten Hemisphäre verantwortlich für alle
Prozesse, die das visuelle Verständnis betreffen: die perzeptuelle Analyse, die Entscheidung
über die Bekanntheit und die Zuordnung des Alters. Die Rolle der linken Hemisphäre
beschränkt sich auf den Abruf der verbalen Informationen über die Person (Carlesimo &
Caltagirone, 1995). Nach der zweiten Hypothese arbeiten die beiden Hemisphären bei den
visuellen Prozessen zusammen. So übernehmen die inferior temporo-occipitalen Regionen der
rechten Hemisphäre die perzeptuelle Analyse und die interne Rekonstruktion des Gesichtes,
während die linke Hemisphäre eine wichtige Rolle bei der Aktivierung des Gedächtnisses für
das Gesicht und der Generierung der dazugehörigen semantischen Informationen spielt
(Damasio, 1989).
Analog zu diesen Befunden können zwei verschiedene Formen der Prosopagnosie
unterschieden werden. Bei der „assoziativen oder mnestischen Prosopagnosie“ sind die
Patienten nicht in der Lage, bekannte Gesichter wiederzuerkennen. Dahingegen sind die
Testergebnisse dieser Patienten normal, wenn es darum geht, unbekannte Gesichter in
verschiedenen Ansichten und Beleuchtungen einander zuzuordnen, das Geschlecht oder das
Alter zu ermitteln sowie Emotionen aus dem Gesichtsausdruck zu erkennen (Benton & van
Allen, 1972; De Renzi, 1986; De Renzi et al., 1991; Schweich & Bruyer, 1993). Es wird
angenommen, dass bei diesen Patienten die perzeptiven Prozesse intakt sind.
56
Die Beeinträchtigung im Wiedererkennen von bekannten Gesichtern kann aus einem
Unvermögen resultieren, eine gute interne Repräsentation dieses Gesichtes zu erstellen. Dies
entspricht einer Beeinträchtigung auf der Stufe des „structural encoding“ (siehe Kapitel
II.2.1.1.1). Des Weiteren können auch Schwierigkeiten im Abruf früher gesehener Gesichter
(face recognition unit) dazu führen, dass das Wiedererkennen von bekannten Gesichtern
beeinträchtigt ist.
Eine zweite, eher „apperzeptive“ Form von Prosopagnosie ist umstritten. Jedoch zeigen einige
Untersuchungen, dass Patienten mit Prosopagnosie Schwierigkeiten beim „matching“
unbekannter Gesichter haben (Davidoff, Matthews & Newcombe, 1986; De Renzi, 1986; De
Renzi et al., 1991; Schweich & Bruyer, 1993). Bei diesen Patienten wird angenommen, dass
eine Störung der perzeptuellen Verarbeitung vorliegt.
2.3.3
Störungen der Wortfindung und des Benennens
Wortfindungsstörungen werden definiert als: „... Stocken im Sprachfluss bzw. Satzabbruch,
wobei dem Patienten offensichtlich ein bestimmtes Wort zur Bezeichnung von Objekten,
Ereignissen, Eigenschaften oder Tätigkeiten nicht zu Gebote steht“ (Hartje & Poeck, 1997).
Dieses Stocken versucht der Patient durch Ersatzstrategien zu kompensieren. Zu diesen
Ersatzstrategien zählen das Ausweichen in Redefloskeln, die Beschreibung von Gebrauch
oder Eigenschaft des zu benennenden Wortes, das Ausweichen in Pantomime oder das
Fortführen eines Themas in variierter Form. Wortfindungsstörungen können im Rahmen einer
Aphasie oder isoliert bei hirngeschädigten Patienten mit Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma,
Encephalitis oder Epilepsie auftreten. Neuroanatomisch werden Schädigungen im Bereich des
temporoparietalen Kortex als Ursache diskutiert. Es lassen sich unterschiedliche Merkmale
beim Benennen innerhalb der vier aphasischen Syndrome (Broca-, Wernicke-, amnestische
und globale Amnesie) unterscheiden. Die folgende Darstellung der aphasischen Syndrome
erfolgt in Anlehnung an Hartje & Poeck (1997).
2.3.3.1 Broca-Aphasie
Die
zwei
Leitsymptome
der
Broca-Aphasie
sind
der
Agrammatismus
und
die
Artikulationsstörungen. Der Agrammatismus zeigt sich in einem übermäßigen Gebrauch von
Inhaltsworten bei einer Vernachlässigung von Funktionsworten. Die gesprochene Sprache ist
durch die Artikulationsstörungen weitgehend behindert. Es treten Wortfindungsstörungen auf,
wobei die semantische Sprachebene meist besser erhalten ist.
57
2.3.3.2 Wernicke-Aphasie
Das Leitsymptom der Wernicke-Aphasie ist der Paragrammatismus. Durch die Verwendung
einer Vielzahl von Funktionswörtern bei gleichzeitiger Vernachlässigung der Inhaltswörter
vermitteln die Patienten mit vielen Worten wenig Inhalt. Hinsichtlich der unterschiedlichen
Beeinträchtigung von semantischen oder phonematischen Fähigkeiten lassen sich innerhalb
der Wernicke-Aphasie die vorwiegend phonematische Störung, die vorwiegend semantische
Störung, die Jargon-Aphasie, die Alexie und die Agraphie unterscheiden.
2.3.3.3 Amnestische Aphasie
Das Leitsymptom der amnestischen Aphasie sind Wortfindungsstörungen. Diese führen zu
vermehrten Satzabbrüchen, wobei der Satzbau normal ist. Es können semantische Paraphasien
mit geringer bedeutungsmäßiger Abweichung vom Zielwort auftreten. Das Sprachverständnis
ist nur beeinträchtigt wenn eine genaue Unterscheidung zwischen der Bedeutung verwandter
Wörter gefordert ist. Die Kommunikationsfähigkeit ist gut erhalten.
2.3.3.4 Globale Aphasie
Das Leitsymptom der globalen Aphasie ist die Unfähigkeit, differenzierte sprachliche
Äußerungen zu produzieren. Dabei sind die Sprachproduktion und das Sprachverständnis in
gleichem Maße beeinträchtigt. Die Patienten sprechen stockend mit erheblichen Sprech- und
Sprachanstrengungen. Die Artikulation und Prosodie sind zumeist schlecht. Die sprachliche
Kommunikation ist nahezu unmöglich.
58
3
Zusammenfassung der theoretischen Einführung unter Bezug auf den Bielefelder
Famous Faces Test
Im Folgenden soll der Bielefelder Famous Faces Test (BFFT) in die gängigen
Gedächtnissysteme und Testverfahren eingeordnet werden. Außerdem wird die Relevanz der
im Theorieteil dargestellten inhaltlichen Überlegungen für den Aufbau des BFFT erörtert.
3.1
Einordnung
des
BFFT
in
die
gängigen
Gedächtnissysteme
und
die
deutschsprachigen Verfahren zur Messung des semantischen Altgedächtnisses
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Testverfahrens für den Bereich des
semantischen Altgedächtnisses.
Einordnung des BFFT in die verschiedenen Gedächtnissysteme und diagnostischen Verfahren
Die Bezeichnung Altgedächtnis ergibt sich aus der zeitlichen Unterteilung der
Gedächtnissysteme (siehe Kapitel I.1.1), bei der ausgehend vom Zeitpunkt der
Hirnschädigung ein Neugedächtnis (Gedächtnisinhalte, die nach dem Zeitpunkt der
Schädigung gespeichert wurden) und ein Altgedächtnis (Gedächtnisinhalte, die vor dem
Zeitpunkt der Schädigung gespeichert wurden) angenommen wird. Die Spezifizierung
„semantisches Altgedächtnis“ ergibt sich analog zur inhaltlichen Differenzierung des
Gedächtnisses in einen semantischen und einen episodischen Anteil (siehe Kapitel I.1.2).
Dabei beinhaltet das semantische Gedächtnis erlernte Kenntnisse wie z.B. das Schulwissen,
das Wissen über Fakten und Personen, die Wörter und Regeln einer Sprache sowie
mathematische oder technische Zusammenhänge, die sich unter dem Begriff Weltwissen
zusammenfassen lassen. Diese Informationen sind im Gegensatz zum episodischen
Gedächtnis kontextfrei. Das bedeutet, dass es beim Abruf von Informationen aus dem
semantischen Gedächtnis nicht möglich ist, den örtlich-zeitlichen Kontext des Erwerbs dieser
Informationen zu erinnern.
Der Begriff Amnesie bezeichnete ursprünglich den vollständigen Gedächtnisverlust (siehe
Kapitel I.1.4). Als Amnesie werden jedoch heutzutage auch Gedächtnisdefizite in
verschiedenen Gedächtnissubsystemen beschrieben. Man unterscheidet ausgehend vom
Zeitpunkt der Schädigung zwischen anterograden und retrograden Amnesien.
59
Als Ursachen für Gedächtnisstörungen werden uni- oder bilaterale Schädigungen des Gehirns
angenommen (siehe Kapitel I.1.3).
Die Testverfahren zur Diagnostik von Gedächtnisstörungen lassen sich analog zur zeitlichen
Unterteilung der Gedächtnissysteme in Testverfahren zum Altgedächtnis und zum
Neugedächtnis unterscheiden. Für die Diagnostik des Langzeitgedächtnisses sind sowohl die
Testverfahren zum Neugedächtnis als auch die Testverfahren zum Altgedächtnis relevant, da
sie eine Differenzierung der Gedächtnisleistungen in anterograde und retrograde Anteile
ermöglichen. Allerdings unterscheidet sich die Vorgehensweise zwischen beiden Gruppen
von Testverfahren (siehe Kapitel I.1.5.1). So ist bei den Verfahren zum Altgedächtnis der
Zeitraum zwischen der Einspeicherung und dem Abruf der Informationen bedeutend länger
als bei Testverfahren zum Neugedächtnis. Ein Vergleich der Testleistungen zwischen den
beiden Gruppen von Testverfahren ist daher problematisch. Innerhalb der Testverfahren zum
Altgedächtnis lassen sich episodische und semantische Altgedächtnistests unterscheiden. Die
gängigsten Verfahren im Bereich des semantischen Altgedächtnisses sind die Famous Event,
die Famous Person und die Famous Faces Tests (siehe Kapitel I.1.5.3).
Der BFFT ist nach seinem inhaltlichen Aufbau (Famous Faces Test) den Verfahren zum
semantischen Altgedächtnis zuzuordnen. Es soll mit dem BFFT möglich sein, sowohl
anterograde als auch retrograde Gedächtnisstörungen zu diagnostizieren. Dabei versteht man
unter anterograder Amnesie die Unfähigkeit, neue Informationen in das Langzeitgedächtnis
aufzunehmen. Die retrograde Amnesie ist hingegen die Unfähigkeit, Informationen
abzurufen, die vor dem Beginn der Amnesie gespeichert wurden (Markowitsch, 2001).
Einordnung des BFFT in die deutschsprachigen Testverfahren zum semantischen
Altgedächtnis
Die gebräuchlichsten diagnostischen Instrumente für den Bereich des semantischen
Gedächtnisses sind die Famous Event, die Famous Person und die Famous Faces Tests (siehe
Kapitel I.1.5.3). Im deutschsprachigen Raum existieren derzeit nur der „Kieler
Altgedächtnistest“ von Leplow (Leplow et al., 1993; Leplow & Dierks, 1997) als Famous
Event Test und „Der Berühmte-Personen-Test des Altgedächtnisses für öffentliche Daten
1961-1995“ von Schmidtke et al. (2000) als Famous Person Test. Ein deutschsprachiger
Famous Faces Test wurde von Schuri (1988) vorgestellt. Dieser Test deckt einen Zeitraum
von 1936 bis 1980 ab. Der Famous Faces Test von Schuri wurde jedoch bisher nicht als
Testverfahren veröffentlicht. Somit existiert derzeit kein aktueller Famous Faces Test im
deutschsprachigen Raum.
60
Die Entwicklung des Bielefelder Famous Faces Test soll diese Lücke in den
deutschsprachigen Verfahren zur Diagnose von semantischen Altgedächtnisstörungen
schließen.
Kieler
Berühmte Personen
Bielefelder Famous
Altgedächtnistest
Test
Faces Test
Famous Event Test
Famous Person Test
Famous Faces Test
abgedeckter Zeitraum 1938-1993
1961-1995
1940-2000
Items pro Zeitraum
10 Items pro Jahrfünft 10 Items pro
Art des Verfahrens
Items pro Jahrfünft
Zeitabschnitt
Anwendungsgebiet
ehemalige BRD
ehemalige BRD
ehemalige BRD
Varianten
Langform (22 Items)
keine
keine
15 Jahre
10 Jahre
Kurzform (14 Items)
Mindestalter der
21 Jahre
Probanden zum
Zeitpunkt der
Tagesaktualität der
Items
Schwierigkeitsgrade
keine Differenzierung 1. passiver Abruf von 1. freier Abruf auf
semantisiertem
Basis eines
Wissen (leicht)
Porträtfotos (schwer)
2. freier Abruf von
2. Rekognition des
Details (schwer)
Namens (leicht)
Tabelle II-6: Übersicht über die deutschsprachigen Verfahren zum semantischen
Altgedächtnis und den BFFT
3.2
Kriterien für den inhaltlichen Aufbau des BFFT
Die Erfassung des Altgedächtnisses verfolgt nach Markowitsch (1999) zwei Ziele: erstens die
Erfassung der zeitlichen Dauer der Gedächtnisstörung und zweitens die Bestimmung der Art
oder der Inhalte der betroffenen Gedächtnissysteme (z.B. semantisch vs. episodisch).
Ein drittes wichtiges Ziel ist die Repräsentation von verschiedenen Formen der
Gedächtnisabfrage mit einem geeigneten diagnostischen Verfahren.
61
Es lassen sich drei Formen des Gedächtnisabrufes unterscheiden: freier Abruf (free recall),
Abruf mit Hinweisreizen (cued recall) und Wiedererkennen (recognition). Diese drei
Abrufbedingungen unterscheiden sich in ihrem Schwierigkeitsgrad, wobei der freie Abruf am
schwierigsten und das Wiedererkennen am leichtesten einzustufen ist. Die Verwendung
verschiedener Abrufbedingungen in einem Testverfahren ermöglicht die Differenzierung
zwischen den einzelnen Testleistungen der verschiedenen Probanden. In verschiedenen
Störungsbildern können unterschiedliche Schwierigkeitsstufen des Gedächtnisabrufes
beeinträchtigt sein.
1. Die zeitliche Dauer der Gedächtnisstörung kann durch einen zeitlichen Gradienten
abgebildet werden. Im BFFT werden dazu die Testleistungen nach verschiedenen
Zeitabschnitten getrennt ausgewertet und in ein Schema übertragen. Dies ermöglicht eine
Diagnose der von einem Gedächtnisausfall betroffenen Zeiträume. Ist der Zeitpunkt der
Hirnschädigung bekannt, so kann die Auswertung im BFFT auch getrennt für anterograde und
retrograde Gedächtnisleistungen erfolgen. Dies hat den Vorteil, dass sowohl die anterograden
als auch die retrograden Gedächtnisinhalte mit dem gleichen Verfahren gemessen werden
können.
2. Die Art der mit dem BFFT gemessenen Gedächtnisleistungen ergibt sich durch die
Konstruktion des BFFT als Famous Faces Test. Aufgabe der Probanden im BFFT ist das
Benennen und der Abruf von semantischen Informationen zu berühmten Personen auf der
Basis von Porträtfotos. Der BFFT prüft demnach semantisches Weltwissen. Allerdings kann
der Einfluss des autobiographischen Gedächtnisses bei der Bearbeitung des BFFT nicht
ausgeschlossen werden.
3. Hinsichtlich der verschiedenen Möglichkeiten der Gedächtnisabfrage berücksichtigt der
BFFT eine Unterscheidung zwischen freiem Abruf und Wiedererkennen. Daneben ist mit dem
BFFT auch eine Differenzierung hinsichtlich der Zugangsmodalität (visuell-Gesicht vs.
verbal-Name) und der Art der abgerufenen Information (Eigenname vs. semantische
Information) realisiert. Zur weiteren Veranschaulichung soll im Folgenden kurz der
inhaltliche Aufbau des BFFT erläutert werden (siehe auch Kapitel III.1).
62
Inhaltlicher Aufbau des BFFT
Im BFFT geht es um das Benennen und den Abruf von semantischen Informationen (Beruf,
Nationalität, allgemeines Wissen) zu einer berühmten Person.
Der Abruf der semantischen Informationen und des Eigennamens kann dabei auf zwei
unterschiedlich schweren Stufen erfolgen. In der ersten, schwierigeren Stufe soll der Proband
auf der Basis eines Porträtfotos einer berühmten Person die semantischen Informationen und
den Eigennamen dieser Person frei abrufen. Gelingt dies nicht, so kann der Proband in der
zweiten, leichteren Stufe durch Rekognition den Namen der berühmten Person aus vier
vorgegebenen Namen auswählen.
Die Stufen eins und zwei unterscheiden sich neben ihrem Schwierigkeitsgrad (freier Abruf vs.
Rekognition) auch in der Art der Zugangsmodalität. Während es in Stufe eins erforderlich ist,
das Gesicht einer Person zu erkennen, geht es in Stufe zwei um das Wiedererkennen des
Namens einer berühmten Person. Wie in Kapitel II.2.1 dargestellt, unterscheiden sich das
Erkennen eines Gesichtes und das Erkennen eines Namens hinsichtlich der assoziierten
Hirnregionen und hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades der Aufgabe. Dabei ist das Erkennen
von Gesichtern schwieriger als das Erkennen von Namen.
Eine weitere Möglichkeit, innerhalb der Testleistungen des BFFT zu differenzieren, besteht
im Vergleich der Art der abgerufenen Informationen: Benennen vs. semantische Information.
Es konnte nachgewiesen werden, dass der Abruf von semantischen Informationen leichter ist
als der Abruf des Eigennamens einer Person (siehe Kapitel II.2.1).
63
Teil A
Teil B
Schwierigkeitsgrad und
Zugangsmodalität
freier Abruf der
Schwierigkeitsgrad:
Vorgabe eines
semantischen
freier Abruf (schwieriger)
Porträtfotos
Informationen
Zugangsmodalität:
Stufe 1: visuell
freier Namensabruf
visuell (Gesichtererkennen)
Stufe 2: verbal
Rekognition des
Abruf der
Schwierigkeitsgrad:
Vorgabe von
Namens
semantischen
Rekognition (leichter)
Informationen
Zugangsmodalität:
vier Namen
verbal (Erkennen des Namens)
Art der
Abruf des
Abruf von
geforderten
Eigennamens
semantischer
Informationen
(schwieriger)
Information
(leichter)
Tabelle II-7: Der inhaltliche Aufbau des BFFT
Relevante Störungsbilder
Der BFFT findet seinen Einsatz in der Diagnostik von Störungen des semantischen
Altgedächtnisses und der Abbildung des zeitlichen Verlaufes dieser Störung. Durch den
differenzierten Aufbau können mit dem BFFT jedoch auch erste Hinweise auf Störungen der
Objekterkennung (Agnosie), des Gesichtererkennens (Prosopagnosie) oder Benennstörungen
(Aphasie) gefunden werden (siehe Kapitel II.2.3). Diese Hinweise müssen jedoch durch
weitere Verfahren verifiziert werden.
64
4
4.1
Entwicklung der Fragestellung und der Hypothesen
Zentrale Fragestellung
Ist der Bielefelder Famous Faces Test ein geeignetes Verfahren zur Messung von
semantischen Altgedächtnisleistungen?
4.2
Hypothesen
Die hier vorgestellten Hypothesen ergeben sich aus den theoretischen Überlegungen und dem
geplanten Aufbau des Bielefelder Famous Faces Test.
Hypothese 1: Im BFFT ist der freie Abruf schwerer als die Rekognition von gespeicherten
Informationen.
Bei Gedächtnistests unterscheidet man hinsichtlich des Abrufs der gespeicherten
Informationen die Methode der Reproduktion und die Methode der Rekognition (Bredenkamp
& Erdfelder, 1995). Bei der Reproduktion müssen die im Gedächtnis gespeicherten
Informationen aktiv wiedergegeben werden. Dies kann entweder ohne Abrufhilfe (freier
Abruf) oder mit Abrufhilfe in Form von Initialen bzw. semantischen Informationen (Abruf
mit Hinweisreizen) geschehen. Die Rekognition hingegen prüft die Wiedererkennungsleistung
des Probanden. Hierbei wird dem Probanden die gelernte Information unter verschiedenen
Distraktoren präsentiert. Unter Distraktoren sind dabei die vorgebenen Falsch-Alternativen in
einer Multiple-Choice Aufgabe zu verstehen (Dorsch, 1996). Die Aufgabe des Probanden
besteht in der Auswahl der gespeicherten Information. Die beiden Methoden des
Gedächtnisabrufes unterscheiden sich hinsichtlich ihres Schwierigkeitsgrades. Nach
Bredenkamp und Erdfelder (1995) sind Rekognitionsmaße: „... zumeist sensiblere
Gedächtnisindikatoren als Reproduktionsmaße, d.h. Rekognitionsleistungen sind häufig noch
nachweisbar, wenn Reproduktionen ausbleiben“. Da der freie Abruf der Methode der
Reproduktion zuzuordnen ist, wird angenommen, dass der freie Abruf schwieriger ist als die
Rekognition der gespeicherten Information.
65
Hypothese 2: Der Abruf von semantischer Information nach Vorlage eines Porträtfotos im
BFFT ist schwieriger als der Abruf von semantischer Information nach
Vorgabe eines Namens.
Der unterschiedliche Schwierigkeitsgrad im Abruf von semantischen Informationen auf der
Basis eines Fotos bzw. eines Namens wird mit der unterschiedlichen perzeptuellen
Verarbeitung von Gesichtern und Namen erklärt (Dubois et al., 1999). So lassen sich
unterschiedliche Hirnregionen beobachten, die bei der Vorlage von Gesichtern (fusiform face
Area) bzw. Namen (posteriorer temporaler Gyrus, linker superiorer temporaler Sulcus)
aktiviert wurden. Nach Greene und Hodges (1996) greift der Abruf von semantischen
Informationen über bekannte Personen nach Vorlage eines Porträtfotos bzw. des Namens auf
dasselbe semantische System zurück. Die Autoren erklären den leichteren Abruf nach
Vorgabe des Namens mit der größeren Ähnlichkeit dieses Zugangs zur Organisation des
semantischen Systems.
Hypothese 3: Der Abruf des Eigennamens im BFFT ist schwerer ist als der Abruf von
semantischer Information.
Hinweise auf den schwereren Abruf von Eigennamen gegenüber semantischen Informationen
finden sich im Modell von Bruce und Young (1986). Die Autoren beschreiben einen seriellen
Verlauf von der perzeptuellen Analyse, dem Wiedererkennen des Gesichtes über den Abruf
der semantischen Informationen zu der erkannten Person bis hin zum Namensabruf. Dabei ist
der Namensabruf erst möglich, wenn der Proband Zugang zu den semantischen Informationen
über die Person hat. Einen weiteren Anhaltspunkt für den schwierigeren Zugang zum Namen
einer Person bieten die Überlegungen zur Sonderstellung des Eigennamens im semantischen
System. So sind Eigennamen meist hoch speziell, und es ist kaum möglich, Assoziationen zu
ihnen zu bilden (McWeeny, 1987). Nach Brédart (1993) besteht ein weiterer Unterschied
zwischen Eigennamen und Objektnamen darin, dass Objekte häufig Synonyme haben oder
auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen benannt werden können (Auto, VW, Golf).
Außerdem unterscheiden sich Objektnamen von Eigennamen im Zeitpunkt ihrer Enkodierung
(Moore & Valentine, 1998). Die Begriffe für Objekte wurden meist im Kindesalter erlernt,
während das Speichern von Eigennamen ein Aufgabe darstellt, die in jeder Lebensphase
gefordert ist
66
Hypothese 4: Die Stufe 1 (visuell: freier Abruf, Gesichtererkennen) und die Stufe 2 (verbal:
Rekognition und Erkennen des Namens) des BFFT können unterschiedlich gut
zwischen Probanden differenzieren, die aufgrund ihres Alters ein bestimmtes
Item enkodieren konnten, und Probanden, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit
des Items zu jung waren, um es zu enkodieren.
Es wird angenommen, dass der Abruf von Informationen in Stufe 1 schwerer ist als in Stufe 2.
Probanden, die aufgrund ihres Alters zu jung waren, um ein bestimmtes Item zu enkodieren,
sind wahrscheinlich nicht in der Lage, ein Item in Stufe 1 zu erkennen. Der leichtere Abruf in
Stufe 2 kann es jedoch auch diesen Probanden ermöglichen, korrekte Antworten zu geben.
Hypothese 5: Altersadäquate Items des BFFT unterscheiden sich von nichtaltersadäquaten
Items.
Unter altersadäquaten Items werden diejenigen Items verstanden, die von einer bestimmten
Gruppe von Probanden (Altersgruppe) mit hoher Wahrscheinlichkeit erkannt werden, da die
Probanden zum Zeitpunkt der Bekanntheit des Items alt genug waren, um dieses Item
enkodieren zu können. Für verschiedene Altersgruppen ergeben sich daher unterschiedliche
altersadäquate Items. So ist der Musiker Bully Buhlan ein altersadäquates Item für Probanden,
die vor 1940 geboren wurden. Bei allen anderen jüngeren Probanden ist unklar, ob sie
aufgrund ihres Alters in der Lage waren, Informationen zu Bully Buhlan zu speichern. Somit
ist für diese Probanden das Item Bully Buhlan ein nichtaltersadäquates Item. Die Festlegung
des Mindestalters für die Einspeicherung von Informationen erfolgt uneinheitlich. Bei den
deutschsprachigen Verfahren zur Messung semantischer Altgedächtnisleistungen variiert die
Altersgrenze zwischen 21 (Leplow & Dierks, 1997), 15 (Vollmer-Schmolck, Garbelotto &
Schmidtke, 2000) und zehn Jahren für den hier vorgestellten BFFT. Die Festlegung der
Altersgrenze im BFFT auf zehn Jahre erfolgte aufgrund der geringen Unterschiede in den
Testleistungen zwischen Personen, die älter als 15 Jahre waren, und Personen im Alter von
zehn bis 15 Jahren.
67
Hypothese 6: Die Testleistungen im BFFT sind unabhängig von der Art der Schulbildung.
Eine Unabhängigkeit der Testleistungen im BFFT von der Art der Schulbildung und dem
Geschlecht wird angestrebt. Dementsprechend sollen auch die Kriterien zur Itemselektion so
gestaltet werden, dass die ausgewählten Testitems weitgehend unabhängig von der
Schulbildung und dem Geschlecht der Probanden sind.
Hypothese 7: Die Testleistungen im BFFT sind unabhängig vom Geschlecht der Probanden.
Hypothese 8: Die Testleistungen im BFFT sind abhängig von der Frequenz des
Medienkonsums.
Ein Einfluss der Häufigkeit des Medienkonsums auf die Testleistungen im BFFT ist
anzunehmen, da es sich bei den geprüften Gedächtnisinhalten um solche Informationen
handelt, die größtenteils über die Medien dargeboten wurden. Weiterhin ist der Einfluss der
Art der genutzten Medien (Fernseher, Radio, Zeitung, Internet, etc.) zu diskutieren.
68
III Methode
1
Der Bielefelder Famous Faces Test (BFFT)
Mit dem Bielefelder Famous Faces Test (BFFT) kann auf der Basis von Fotografien
berühmter Personen die semantische Altgedächtnisleistung über einen Zeitraum von 1940 bis
2000 abgebildet werden. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt über die Abbildung eines
zeitlichen Gradienten.
1.1
Aufbau und Zusammenstellung des BFFT
Der BFFT besteht aus 70 standardisierten Porträtfotos von berühmten Personen aus den
Jahren 1940 bis 2000. Diese Items (Fotos) sind sieben Zeitabschnitten (im Folgenden auch
ZA genannt) zugeordnet, wobei jeder Zeitabschnitt zehn Fotos von berühmten Personen
dieser Zeit umfasst.
Zeitabschnitt 1
1940-1960
Zeitabschnitt 2
1960-1970
Zeitabschnitt 3
1970-1980
Zeitabschnitt 4
1980-1985
Zeitabschnitt 5
1985-1990
Zeitabschnitt 6
1990-1995
Zeitabschnitt 7
1995-2000
Für den BFFT existieren sieben altersspezifische Testversionen. Die Auswahl einer
bestimmten Testversion erfolgt in Abhängigkeit vom Alter des Probanden. Es wird
angenommen, dass Probanden erst ab einem Alter von zehn Jahren Informationen über
öffentliche Personen enkodieren können, da sie erst ab diesem Alter eigenständig
verschiedene Medien nutzen und eigene Interessen entwickeln (siehe Kapitel III.2.2). Daraus
folgt, dass die Probanden im BFFT nur Fotos aus den Zeitabschnitten vorgelegt bekommen,
zu deren Beginn sie mindestens zehn Jahre alt waren. Die entsprechenden Zeitabschnitte sind
in altersspezifischen Testversionen zusammengefasst. Diese Testversionen enthalten
beginnend ab einem festgelegten Zeitpunkt (1940, 1960, 1970, 1980, 1985, 1990) die Items
der darauf folgenden Zeitabschnitte. So enthält die Testversion 1 die Items der Jahre 1940 bis
2000 und die Testversion 7 die Items der Jahre 1995 bis 2000 (siehe Tabelle III-1). Dadurch
kann jeder Proband mit der für ihn passenden altersspezifischen Testversion untersucht
werden. Die Items wurden für jede Testversion hinsichtlich der verschiedenen Zeitabschnitte
randomisiert .
69
Tabelle III-1: Übersicht über die alterspezifischen Testversionen des BFFT
Testversion
Anzahl der wird verwendet für Probanden Abbildung des zeitlichen
Items
der Geburtsjahrgänge
Gradienten über die
Zeitabschnitte
Testversion 1
70 Items
1930-1939
1-7 (1940-2000)
Testversion 2
60 Items
1940-1949
2-7 (1960-2000)
Testversion 3
50 Items
1950-1959
3-7 (1970-2000)
Testversion 4
40 Items
1960-1969
4-7 (1980-2000)
Testversion 5
30 Items
1970-1974
5-7 (1985-2000)
Testversion 6
20 Items
1975-1979
6-7 (1990-2000)
Testversion 7
10 Items
1980-1985
7 (1995-2000)
1.2
Durchführung des BFFT
Nach der Auswahl der altersspezifischen Testversion des BFFT bekommt der Proband die
darin enthaltenen Fotos (Items) in randomisierter Reihenfolge vorgelegt. Die Abfrage der
Informationen zu den einzelnen Items erfolgt dabei sukzessiv in vier Stufen. Die Stufen (1)
und (2) beruhen ausschließlich auf der Vorlage von standardisierten Fotos und werden daher
im Folgenden als Stimulusbedingung visuell bezeichnet. In den Stufen (3) und (4) werden die
Informationen auf der Basis von vier vorgegebenen Namen abgerufen. Die Stufen (3) und (4)
bilden daher die Stimulusbedingung verbal. Die beiden Stimulusbedingungen visuell und
verbal stellen einen unterschiedlichen modalitätsspezifischen Zugang zum semantischen
Wissen dar und unterscheiden sich hinsichtlich ihres Schweregrades (siehe Kapitel II.2.1 und
Kapitel IV.2.1.1.1).
Stimulusbedingung visuell (Foto)
(1) Für die Bedingung „Freier Abruf des Namens“ wird dem Probanden ein einzelnes Porträt
vorgelegt. Der Proband wird aufgefordert, den vollständigen Namen der berühmten
Person zu nennen.
(2) Für die Bedingung „Freier Abruf des semantischen Wissens“ soll der Proband möglichst
viele Informationen (Herkunftsland, Beruf, Kategorie und Zeitpunkt der Bekanntheit) zu
der berühmten Person nennen.
70
Falls der Proband in Stufe (1) den vollen Namen und in Stufe (2) mindestens zwei weitere
Informationen zu der Person auf dem Foto liefern kann, werden die Stufen (3) und (4) nicht
mehr durchgeführt.
Konnte der Proband die Anforderungen der Stufen (1) und (2) jedoch nicht vollständig
erfüllen, bekommt er mit der Stimulusbedingung verbal vier Namen vorgegeben (visuell oder
verbal), von denen einer der Name der berühmten Person auf dem Foto ist. Es folgt die
Stimulusbedingung verbal mit den Stufen (3) und (4).
Stimulusbedingung verbal (Name)
(3) Bei der Auswahl des Namens wird die Testperson aufgefordert, aus vier unterschiedlichen
Namen den richtigen Namen der abgebildeten Person zu identifizieren.
(4) Im zweiten Abruf des semantischen Wissens soll die Testperson erneut möglichst viele
Informationen zu der berühmten Person nennen.
A) Stimulusbedingung visuell
Material: Foto
Abruf: Stufe 1 und 2
Stufe 1:
1. Bitte nennen Sie den vollständigen Namen
Heidi Brühl
Stufe 2:
2. Wodurch ist diese Person bekannt?
Fernsehen, Immenhof, Schauspielerin
B) Entscheidung über Abbruch
Unvollständige Antwort
Vollständige Antwort
nächstes
Item
C) Stimulusbedingung verbal
Material: Namensliste
•
•
•
•
Rosi Kiehl
Mary Pol
Fanny Spiel
Heidi Brühl
Abruf: Stufe 3 und 4
Stufe 3:
3. Wählen Sie den richtigen Namen
Stufe 4:
4. Wodurch ist diese Person bekannt?
Abbildung III-1: Ablaufschema des BFFT
71
1.3
Auswertung des BFFT
Der BFFT kann auf der Itemebene, auf der Ebene der Zeitabschnitte und auf der
Gesamttestebene ausgewertet werden.
Itemebene
Auf der Itemebene kann der Proband maximal vier Punkte erreichen. Für jede vollständige
Antwort wird jeweils ein Punkt vergeben. Um eine vollständige Antwort handelt es sich bei
den Stufen (1) und (3) (Namensabruf) immer dann, wenn der vollständige Name (Vor- und
Nachname) der Person richtig genannt bzw. erkannt wurde. Eine vollständige Antwort in den
Stufen (2) und (4) (semantische Information) ist gegeben, wenn mindestens zwei
Informationen (Beruf, Herkunft, Zeit der Bekanntheit, Episoden) zu dem Item benannt
werden konnten. Wurde in den Stufen (1) oder (2) (Stimulusbedingung visuell) eine
vollständige Antwort gegeben, so werden automatisch auch Punkte für die entsprechenden
Stufen (3) (wenn Stufe (1) korrekt gelöst) und (4) (wenn Stufe (2) korrekt gelöst) vergeben.
Dieses Vorgehen resultiert aus dem erleichterten Abruf in den Stufen (3) und (4)
(Stimulusbedingung verbal), der nur Anwendung findet, wenn die Aufgaben der Stufen (1)
und (2) (Stimulusbedingung visuell) nicht korrekt gelöst werden konnten. Eine korrekte
Antwort in Stufe (1) und/oder (2) bedeutet daher automatisch ein korrekte Antwort in Stufe
(3) und/oder (4) (siehe Tabelle III-2).
Tabelle III-2: Mögliche Punktverteilung im BFFT auf Itemebene
Stimulusbedingung
visuell
Stimulusbedingung
verbal
Testwert
visuell
Testwert
verbal
Gesamtwert
pro Item
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
visuell X 2
verbal
gesamt
1
1
1
2
1
1
1
1
4
2
2
2
1
1
3
3
Stufe 4
2X2=4
1X2=2
1X2=2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1X2=2
1X2=2
72
Ebene der Zeitabschnitte
Für jeden Zeitabschnitt können ein Gesamtsummenwert, die Summenwerte visuell
(Stimulusbedingung visuell) und verbal (Stimulusbedingung verbal) sowie die Summenwerte
für die vier Abrufstufen (Summenwert freier Namensabruf, Summenwert semantische
Information frei, Summenwert Rekognition und Summenwert semantische Information cued)
ermittelt werden. Jeder Zeitabschnitt enthält zehn Items. Für die Berechnung der
Summenwerte auf der Ebene der Zeitabschnitte werden die Werte der jeweiligen zehn Items
zusammengefasst. Anschließend erfolgt die Umrechnung in die entsprechenden Prozentwerte.
Die genauen Formeln finden sich im Anhang F.
Gesamttestebene
Auf der Gesamttestebene können ebenfalls der Gesamtsummenwert, die Summenwerte
visuell (Stimulusbedingung visuell) und verbal (Stimulusbedingung verbal) sowie die
Summenwerte für die vier Abrufstufen (Summenwert freier Namensabruf, Summenwert
semantische Information frei, Summenwert Rekognition und Summenwert semantisch
Information cued) berechnet werden. Dazu werden die Summenwerte aus den einzelnen
Zeitabschnitten zusammengefasst und anschließend in Prozentwerte umgerechnet. Die
genauen Formeln finden sich im Anhang F.
Außerdem wird auf der Gesamttestebene der zeitliche Gradient der semantischen
Altgedächtnisleistung
ermittelt.
Hierzu
werden
die
Testleistungen
der
einzelnen
Zeitabschnitte in ein Schema übertragen, welches die Erfassung denkbarer Schwächen im
Bereich des semantischen Altgedächtnisses hinsichtlich ihres zeitlichen Auftretens
ermöglicht.
73
2
Itemselektion
Im Folgenden werden die Auswahl der vorläufigen Testitems für den BFFT sowie ihre
Prüfung auf Eignung vorgestellt.
2.1
Ziel der Itemselektion
Gemäß des geplanten Aufbaus des BFFT sollten in der Itemselektion jeweils zehn Items für
die Zeitabschnitte 1940-1950, 1950-1960, 1960-1970, 1970-1980, 1980-1985, 1985-1990,
1990-1995 und 1995-2000 ausgewählt werden.
Die Auswahl der Items sollte so erfolgen, dass eine Vergleichbarkeit der einzelnen
Zeitabschnitte nach Aufbau und Schwierigkeit gegeben ist.
2.2
Die
Untersuchungsdesign
Hauptkriterien
für
die
Itemauswahl
waren
die
Itemschwierigkeit,
die
Altersdiskriminationsfähigkeit und die mittlere Schwierigkeit aller Items einer Dekade. Diese
Kriterien werden an dieser Stelle nach ihrer Wichtigkeit geordnet erläutert:
Die Itemschwierigkeit der einzelnen Testitems sollte bei der Itemselektion mit gesunden
Probanden möglichst hohe Werte aufweisen, um eine gute Differenzierung der Testleistungen
von gedächtnisgestörten Probanden zu ermöglichen. Niedrige Werte in der Itemschwierigkeit
bei gesunden Probanden deuten auf einen geringen Bekanntheitsgrad der berühmten Person
hin und dienen daher als Ausschlusskriterium. Das Selektionskriterium zur Itemschwierigkeit
wurde von Vollmer-Schmolck, Garbelotto und Schmidtke (2000) bei der Konstruktion des
Berühmte-Personen-Test auf 0,65 festgesetzt. Dieses Kriterium galt für gesunde Personen, die
zum Zeitpunkt der Bekanntheit des jeweiligen Items alt genug waren, um die entsprechenden
Informationen zu enkodieren. Bei der Auswahl der Testitems für den BFFT soll ebenfalls das
Selektionskriterium einer minimalen Itemschwierigkeit von 0,65 angewendet werden. Das
heißt, dass mindestens 65 Prozent der gesunden Probanden, die zur Zeit des
Bekanntheitsgipfels der berühmten Person älter als zehn Jahre waren, das Item erkennen
sollten. Dabei werden nur solche Antworten berücksichtigt, die auf der Basis des Fotos
(Stimulusbedingung visuell) gegeben werden konnten. Diese Einschränkung stellt ein
strengeres Auswahlkriterium dar (siehe Kapitel IV.1.2 und IV.2.1.1.1).
74
Zur Gewährleistung der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit sollen diejenigen Items,
die von Personen richtig beantwortet werden, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit noch sehr
jung oder noch nicht geboren waren, nicht in die endgültige Version des BFFT eingehen.
Daher wurden die Probanden für jeden der sieben bzw. acht Zeitabschnitte in die drei
Gruppen A, B und C eingeteilt.
Waren die Probanden zu Beginn des jeweiligen Zeitabschnittes mindestens zehn Jahre alt,
wurden sie der Gruppe A zugeordnet. Die Festlegung des Mindestalters auf zehn Jahre
erfolgte nach inhaltlichen Überlegungen sowie den Testergebnissen in der Itemselektion. Es
wird angenommen, dass Personen erst ab einem Alter von zehn Jahren einen eigenständigen
Zugang zu öffentlichen Medien haben und daher in der Lage sind, Informationen über
öffentliche Personen zu enkodieren. Die Ergebnisse der Itemselektion bestätigen diese
Vermutung: Es zeigte sich, dass Probanden, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit der Items
zwischen zehn und 15 Jahre alt waren, genauso gute Testergebnisse zeigten wie Probanden,
die zum Zeitpunkt der Berühmtheit 15 Jahre und älter waren.
Die Gruppe B bilden alle Personen, die zu Beginn eines Zeitabschnittes noch nicht geboren
waren. Bei diesen Personen ist auszuschließen, dass sie die entsprechenden Informationen
enkodieren konnten.
In der Gruppe C werden alle Personen zusammengefasst, die zu Beginn des jeweiligen
Zeitabschnittes zwischen einem Jahr und neun Jahren alt waren. Bei diesen Personen ist
unklar, ob sie bereits Informationen zu den berühmten Personen des entsprechenden
Zeitabschnittes enkodieren konnten oder nicht.
Um die Altersdiskriminationsfähigkeit eines Items festzustellen, wurden die Testleistungen
der Gruppe A mit denen der Gruppe B verglichen. Bei altersdiskriminativen Items sollte sich
dabei ein signifikanter Unterschied ergeben. Das bedeutet, dass Personen der Gruppe B die
jeweiligen Items signifikant schlechter erkennen als Personen der Gruppe A. Da Gruppe C
alle Probanden umfasst, bei denen unklar ist, ob sie schon Informationen zu den berühmten
Personen des entsprechenden Zeitabschnittes enkodieren konnten, wurden ihre Testleistungen
nicht zur Itemselektion des jeweiligen Zeitabschnittes herangezogen.
Gruppe A: Personen, die zu Beginn des Zeitabschnittes zehn Jahre oder älter sind
Gruppe B: Personen, die zu Beginn des Zeitabschnittes noch nicht geboren sind
Gruppe C: Personen, die zu Beginn des Zeitabschnittes neun Jahre oder jünger sind
75
Die Forderung, dass die Mittleren Schwierigkeiten der verschiedenen Zeitabschnitte maximal
um 0,1 voneinander abweichen dürfen, stellt das dritte Kriterium zur Itemselektion dar.
Hiermit wird die Vergleichbarkeit der Testleistungen in den einzelnen Zeitabschnitten sowie
die der Gesamttestleistungen der einzelnen Versionen des BFFT gesichert.
Des Weiteren wurden in der Itemselektion inhaltliche Kriterien berücksichtigt. So sollte in
jedem Zeitabschnitt eine annähernd gleiche Verteilung der Items aus den verschiedenen
Interessenbereichen Politik, Prominente und Sport erreicht werden. Es wurde angenommen,
dass die Bereiche Politik und Prominente einen größeren Allgemeinheitswert haben und einen
Großteil von berühmten Menschen der letzten 60 Jahre aufnehmen. Daher sollten Items aus
den beiden Bereichen Politik und Prominente zu einem höheren Prozentsatz als Items aus dem
Bereich Sport vertreten sein.
Zusammenfassend können folgende Kriterien für die Itemselektion des BFFT festgehalten
werden:
1. eine minimale Itemschwierigkeit von 0,65 für Personen der jeweiligen Gruppe A
(Itemschwierigkeit: 0,65 ) in der Stimulusbedingung visuell
2. ein signifikanter Unterschied in der Beantwortung der Items zwischen den
Probanden der Gruppe A und B (Altersdiskriminationsfähigkeit)
3. ein Unterschied von maximal 0,1 in den mittleren Schwierigkeiten der
Zeitabschnitte
4. eine annähernd gleiche Verteilung der Items aus den Bereichen Politik (3-4/10),
Prominente (3-4/10) und Sport (1-3/10) in den verschiedenen Zeitabschnitten.
2.3
Auswahl der vorläufigen Testitems
Bei der Auswahl der vorläufigen Testitems wurden berühmte Personen für den Zeitraum 1940
bis 2000 aus zeitgeschichtlichen Nachschlagewerken (z.B. Chronik des 20. Jahrhunderts) und
aus verschiedenen Jahresrückblicken (Chronik 1940 ff.; FAZ-Jahresrückblick; Spiegel-JahresChronik) herausgesucht. Kriterien für die Auswahl der vorläufigen Testitems waren dabei:
1. ein zeitlich kurzer, aber hoher Grad der Bekanntheit
2. eine hohe Medienpräsenz zum Zeitpunkt der Berühmtheit
3. die Auswahl von berühmten Personen aus den Bereichen Politik, Prominente und
Sport (Die Mehrzahl der ausgewählten Personen sollte dabei aus den Bereichen
Politik und Prominente stammen).
76
Kriterium 1 (ein zeitlich kurzer aber hoher Grad der Bekanntheit) ermöglicht die genaue
Zuordnung eines Items zu einem bestimmten Zeitraum. Durch das Kriterium 2 (hohe
Medienpräsenz zum Zeitpunkt der Berühmtheit) wird sichergestellt, dass die Probanden die
Informationen
über
die
Person
auch
enkodieren
konnten.
Den
individuellen
Interessenschwerpunkten der Probanden wird mit Kriterium 3 Rechnung getragen: Durch die
Auswahl der vorläufigen Testitems aus den Bereichen Politik, Prominente und Sport wird
erreicht, dass die Testleistung im BFFT nicht von den individuellen Interessen der Probanden
abhängig ist.
Unter Berücksichtigung der drei Kriterien für die Auswahl der vorläufigen Testitems konnte
ein Itempool von 162 Items zusammengestellt werden. Die Anzahl der vorläufigen Testitems
für die verschiedenen Zeiträume lag zwischen 20 und 30. Insgesamt konnten 56 vorläufige
Testitems dem Bereich Politik, 67 vorläufige Testitems dem Bereich Prominente und 39
vorläufige Testitems dem Bereich Sport zugeordnet werden.
2.3.1
Erstellung der Testmaterialien für die Stimulusbedingung visuell
Das Testmaterial für die Stimulusbedingung visuell umfasst standardisierte schwarz-weiße
Porträtfotos von den ausgewählten Personen. Die verwendeten Fotos wurden nach folgenden
Kriterien standardisiert:
1. Größe: 5 X 7
2. Farbe: schwarz-weiß
3. Perspektive: Portraitaufnahme frontal
4. Zusatzinformationen, wie kennzeichnende Hintergründe, Flaggen: keine
5. Accessoires, wie Hüte, Kronen, Abzeichen: keine
6. Kennzeichnende Kleidung, wie Uniformen, Sportkleidung, Varietékleidung: keine
Die Fotos wurden bei der „dpa“ (Deutsche Presse-Agentur, Hamburg), dem „Archiv für
Kunst und Geschichte“ (Berlin) und dem „Ullstein Bilderdienst“ (Berlin) bestellt. Die
Anordnung der Fotos erfolgte für jede Testversion des BFFT nach dem Zufallsprinzip.
2.3.2
Erstellung der Testmaterialien für die Stimulusbedingung verbal
Das Testmaterial für die Stimulusbedingung verbal umfasst für jedes Item drei DistraktorNamen und den korrekten Namen des jeweiligen Items.
77
Die Distraktoren wurden nach folgenden Kriterien erstellt:
1. Ähnlichkeit in der Wortlänge
2. Ähnlichkeit in der Anzahl der Silben
3. Ähnlichkeit bei möglichen Namenszusätzen (z.B. von)
4. Vermeidung von Ähnlichkeiten mit den Namen anderer berühmter Personen
5. Auswahl von Distraktoren der gleichen Sprache bei ausländischen Namen
Die Verteilung der Distraktoren und des richtigen Namens auf die vier möglichen Positionen
erfolgte nach dem Zufallsprinzip.
2.3.3
Erstellung der Testmaterialien zur semantischen Auswertung
Für die Auswertung der in Stufe (2) und (4) gegebenen semantischen Informationen wurden
für jedes Item Kriterien bestimmt, nach denen die Beantwortung als korrekt zu werten ist.
Dazu wurden für jedes Item der Beruf, die Herkunft, der Zeitraum der Bekanntheit sowie
typische Episoden und Anekdoten zusammengetragen. Diese liegen dem BFFT als
Auswertungsmaterialien bei.
2.4
Datenerhebung
Die Datenerhebung für die Itemselektion erfolgte an 67 gesunden Probanden mit der
vorläufigen Version des BFFT (162 Items).
2.4.1
Eingesetzte Verfahren
2.4.1.1 Erhebung soziodemographischer Daten
Zu Beginn der Untersuchung bekamen die Probanden einen kurzen Fragebogen vorgelegt.
Darin wurden soziodemographische Angaben wie Alter, Geschlecht, Schulabschluss und
Beruf erfasst. Außerdem diente der Fragebogen zur Überprüfung der Ausschlusskriterien für
die Teilnahme an dem Test (siehe Anhang D)
78
2.4.1.2 Vorläufige Version des BFFT
Für die Itemselektion wurde eine vorläufige Version des BFFT erstellt. Diese Version enthielt
alle 162 Items in randomisierter Reihenfolge. Alle Probanden der Itemselektionsstichprobe
wurden mit dieser vorläufigen Version des BFFT untersucht, d.h. jeder Proband bekam alle
162 Items vorgelegt. Somit wurden die Probanden der Itemselektionsstichprobe auch zu den
Items befragt, zu denen sie aufgrund ihres Alters noch keine Informationen enkodieren
konnten. Dieses Vorgehen ermöglicht die Prüfung auf Altersdiskriminationsfähigkeit bei der
Itemselektion. Der Abfragemodus für jedes Item entsprach dem Ablauf der endgültigen
Version des BFFT (siehe Kapitel III.1).
2.4.2
Stichprobe
Bei der Auswahl der Probanden für die Itemselektion wurde auf eine gute Repräsentation der
verschiedenen Alters- und Bildungsgruppen geachtet. Außerdem sollte sich der Anteil der
befragten Männer und Frauen nicht deutlich unterscheiden.
2.4.2.1 Ein- und Ausschlusskriterien
Der Auswahl der Probanden für die Stichprobe zur Itemselektion lagen folgende Kriterien
zugrunde:
Einschlusskriterien
1. Freiwillige Teilnahme
2. Alter zwischen 16 und 69 Jahren
Die angestrebte obere Altersgrenze von 65 Jahren konnte aus Mangel an geeigneten
Probanden nicht realisiert werden. Sie wurde daher auf 69 Jahre festgelegt. Gründe für
eine obere Altersgrenze liegen in dem Ausschluss von möglichen altersbedingten
Veränderungen der Gedächtnisleistung und von demenziellen Erkrankungen. Die
untere Altersgrenze von 15 Jahren ergibt sich aus der Forderung, dass die Probanden
zu Beginn der zu prüfenden Zeitabschnitte mindestens zehn Jahre alt sein sollten. Für
den letzten Zeitabschnitt 1995-2000 ergibt sich daher ein Mindestalter der Probanden
von 15 Jahren.
79
Ausschlusskriterien
1. Erkrankungen des zentralen Nervensystems
2. Auslandsaufenthalt von mehr als einem Jahr
Bei diesen Personen wird angenommen, dass sie Informationen zu berühmten
Personen, die während ihres Auslandsaufenthaltes bekannt waren, nicht
enkodieren konnten.
3. Personen, die ihren Wohnsitz erst nach ihrem fünften Lebensjahr in die BRD
verlegt haben
4. Bürger der ehemaligen DDR bzw. Personen, die vor 1989 in der ehemaligen DDR
lebten.
Die speziell auf den Kulturraum der BRD zugeschnittenen Items machen einen
Ausschluss nach den Kriterien 3 und 4 notwendig. Bei Personen, die diese
Kriterien erfüllen, kann nicht mit Sicherheit angenommen werden, ob sie die
erforderlichen Informationen zu den einzelnen Items enkodieren konnten (siehe
Kapitel II.1.5.4.2.5).
2.4.2.2 Rekrutierung der Probanden
Die Versuchspersonen wurden über Inserate in den regionalen Bielefelder Tageszeitungen
und über Aushänge in der Universität Bielefeld rekrutiert. Die Teilnahme an der
Untersuchung war freiwillig und wurde mit einer Aufwandsentschädigung von 10 DM
entlohnt.
2.4.2.3 Beschreibung der Stichprobe
Es nahmen 70 gesunde Probanden an der Untersuchung teil. 67 von ihnen erfüllten alle
Voraussetzungen zur Teilnahme. Die Probanden waren zum Zeitpunkt der Untersuchung
zwischen 20 und 70 Jahre alt (Mittelwert: 42,39). Es wurden 33 Frauen (49,3%) und 34
Männer (50,7%) untersucht.
Die gebildeten Altersgruppen unterscheiden sich signifikant hinsichtlich der Anzahl von
Männern und Frauen (x2= 10,198, p= ,030) und hinsichtlich ihres Bildungsniveaus
(x2= 21,444, p =,000). Alle Personen verfügen über einen Haupt- bzw. Volksschulabschluss.
Personen mit Abitur (58,2 %) sind in der gesamten Stichprobe überrepräsentiert.
80
Tabelle III-3: Zusammensetzung der Analysestichprobe
Frauen
Altersgruppe Abitur Realschule
20-29 jährige
5
1
30-39 jährige
5
40-49 jährige
Männer
Hauptschule
7
11
2
7
7
5
1
6
50-59 jährige
3
2
3
8
1
60-70 jährige
1
2
2
5
2
2
5
9
Summe
19
8
6
33
21
8
5
34
2.4.3
1
Abitur Realschule Hauptschule
11
4
11
2
2
1
Durchführung (Untersuchungsort, -zeit, -ablauf)
Die Untersuchung der Probanden mit der vorläufigen Version des BFFT erfolgte zwischen
Februar und April 2000 im Untersuchungsraum der Abteilung für Physiologische Psychologie
der Fakultät für Psychologie der Universität Bielefeld. Um mögliche Untersuchungsfehler
auszuschließen, wurde die Testung aller Probanden von der gleichen Versuchsleiterin
vorgenommen.
2.5
2.5.1
Übersicht über die statistischen Analyseverfahren
Allgemeine Bedingungen
Die statistische Auswertung wurde mit SPSS für Windows (Version 9) durchgeführt.
Parametrische
Verfahren
wurden
grundsätzlich
nur
dann
verwendet,
wenn
die
Voraussetzungen für ihre Anwendung erfüllt waren. Die Prüfung auf Normalverteilung
erfolgte durch den Kolmogoroff-Smirnoff-Test. Wurden die Voraussetzungen nicht erfüllt,
kamen nichtparametrische Prüfverfahren zum Einsatz. Das Signifikanzniveau wurde konstant
auf alpha = ,005 festgelegt.
81
2.5.2
Variablenberechnung
Das Hauptkriterium für die Itemselektion ist die Itemschwierigkeit. Die Itemschwierigkeit
ergibt sich aus den mittleren Testleistungen der Gruppe A in der Stimulusbedingung visuell.
Hierbei gilt ein Item als erkannt, wenn die richtigen Informationen auf der Grundlage des
Fotos gegeben werden (korrekte Antwort in Stufe (1), (2) oder in beiden). Richtige Antworten
in der Stimulusbedingung verbal (Stufe (3) und (4)) werden für die Berechnung der
Itemschwierigkeit nicht herangezogen. Dieses Vorgehen soll verhindern, dass zu viele Items
ausgewählt werden, die nicht zwischen den verschiedenen Altersgruppen A, B und C
diskriminieren können. Außerdem stellt gerade der Abruf der semantischen Informationen auf
der Basis eines Fotos die Besonderheit eines Famous Faces Tests dar. Diese Besonderheit soll
daher auch bei der Itemselektion für den BFFT berücksichtigt werden.
2.5.3
Berechnete statistische Kennwerte
Die Auswertung der Daten erfolgte getrennt für alle Zeitabschnitte. Die Zuordnung der
Probanden zu den Gruppen A, B und C wurde für jeden Zeitabschnitt neu vorgenommen. Die
Berechnung der statistischen Kennwerte wurde getrennt auf der Itemebene und auf der Ebene
der ZA durchgeführt und soll im Folgenden auch getrennt dargestellt werden. Wie im Kapitel
III.2.2 beschrieben, lauten die Kriterien für die Itemselektion:
1. eine minimale Itemschwierigkeit von 0,65 für Personen der jeweiligen Gruppe A
(Itemschwierigkeit: 0,65) in der Stimulusbedingung visuell
2. ein signifikanter Unterschied in der Beantwortung des Items zwischen den
Probanden der Gruppe A und B (Altersdiskriminationsfähigkeit)
3. ein Unterschied in den mittleren Schwierigkeiten der Zeitabschnitte von maximal
0,1
4. eine annähernd gleiche Verteilung der Items aus den Bereichen Politik,
Prominente und Sport in den verschiedenen Zeitabschnitten.
Itemebene
Für die Items aller Zeitabschnitte wurde die Itemschwierigkeit getrennt nach den Gruppen A
und B ermittelt. Zur Untersuchung, ob sich die Bearbeitung des jeweiligen Items in Gruppe A
und B signifikant unterscheidet, wurde der Phi-Koeffizient berechnet und auf Signifikanz
geprüft. Ein Koeffizient mit positivem Vorzeichen deutet darauf hin, dass das Item von
Probanden der Gruppe A häufiger gelöst wurde als von Probanden der Gruppe B.
82
Dies entspricht der Altersdiskriminationsfähigkeit eines Items. Altersdiskriminative Items
werden von Probanden, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit der Person älter als zehn Jahre
waren (Gruppe A), signifikant häufiger erkannt als von Probanden, die zum Zeitpunkt der
Bekanntheit der Person zu jung waren (Gruppe B), um die Informationen enkodieren zu
können.
Ebene der Zeitabschnitte
Auf der Ebene der Zeitabschnitte wurden die mittleren Schwierigkeiten der einzelnen
Zeitabschnitte ermittelt und miteinander verglichen. Um die Vergleichbarkeit der einzelnen
Zeitabschnitte zu gewährleisten, sollten sich die mittleren Schwierigkeiten der einzelnen
Zeitabschnitte nicht deutlich voneinander unterscheiden (Differenz ≤ 0,1).
2.6
Ergebnisse der Itemselektion
Die Darstellung der Ergebnisse der Itemselektion erfolgt getrennt für die Itemebene und die
Ebene der Zeitabschnitte.
2.6.1
Itemselektion auf Itemebene
Die Berechnung der Itemschwierigkeit erfolgte nur für die Probanden der jeweiligen Gruppe
A der einzelnen Zeitabschnitte.
Die Berechnung der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit konnte nur für die Items der
Zeitabschnitte 1-3 erfolgen. In den Zeitabschnitten 4-7 war die Bildung der Gruppe B
aufgrund des Alters der Probanden nicht mehr möglich. So hätten beispielsweise für den
Zeitabschnitt 4 die Probanden der Gruppe B jünger als 20 Jahre sein müssen. An der
Untersuchung zur Itemselektion nahmen jedoch nur Probanden zwischen 20 und 69 Jahren
teil. Das Kriterium der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit konnte daher für die
Zeitabschnitte 4-7 nicht berücksichtigt werden.
2.6.1.1 Selektion der Items für Zeitabschnitt 1 (1940 bis 1959)
Für den ZA 1 wurden 30 Items analysiert. Das eigentliche Ziel war die Bildung zweier
Zeitabschnitte, wobei der erste Zeitabschnitt den Zeitraum von 1940 bis 1949, der zweite den
Zeitraum von 1950 bis 1960 umfassen sollte. Wie die Ergebnisse zeigen, war es nicht
möglich, geeignete Items für zwei Zeitabschnitte zu selegieren.
83
Daher kommt es zur Zusammenfassung der ursprünglich geplanten Zeitabschnitte 1 (19401949) und 2 (1950-1959) zu einem modifizierten Zeitabschnitt 1 (1940-1959).
Die Probanden wurden aufgrund ihres Alters in die Gruppen A, B und C eingeteilt. Da der
Zeitabschnitt 1 einen Zeitraum von 20 Jahren umfasst, erfolgte die Bildung der Gruppen A, B
und C ausgehend vom zeitlichen Mittelpunkt des ZA 1 (1950). Die Gruppe A des
Zeitabschnittes 1 beinhaltet all diejenigen Probanden, die 1950 (also in der Mitte des ZA 1)
älter als zehn Jahre waren. Es wurden in die Gruppe A also die Personen aufgenommen, die
zwischen 1930 und 1940 geboren wurden (N=14). Die Gruppe B umfasst alle Probanden, die
nach 1950 geboren wurden (N=45). Die Daten der Gruppe C (N=8), also Personen der
Geburtsjahrgänge 1941 bis 1949, wurden von der Itemselektion ausgeschlossen.
Die ermittelten Kennwerte aller für den Zeitabschnitt 1 analysierten Items finden sich im
Anhang G.
Für den ZA 1 wurden zehn Items ausgewählt. 15 Items erfüllen das Kriterium einer
Itemschwierigkeit von ≥ ,65. Von diesen Items weisen jedoch nur sieben Items einen
signifikanten
Phi-Koeffizienten
(Altersdiskriminationsfähigkeit)
auf.
Um
in
allen
Zeitabschnitten die gewünschte Itemzahl von Zehn zu erreichen, wurden noch drei weitere
Items ausgewählt. Die Auswahl dieser Items: Fritz Walter, Winston Churchill und Josef
Goebbels erfolgte aufgrund ihrer geringeren Phi-Koeffizienten. Der Phi-Koeffizient liegt für
alle drei Items unter ,09. Diese Items erlauben also eine Differenzierung zwischen den
Gruppen A und B, wenn auch keine signifikante.
Tabelle III-4: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 1
Zeitabschnitt 1
Itemschwierigkeit Standardabweichung Phi-Koeffizient
Gruppe A Gruppe B Gruppe A Gruppe B
Item
N=14
N=45
N=14
N=45
Theodor Heuss
1,00
,42
,00
,50
0,000*
Albert Schweitzer
,93
,49
,27
,51
0,003*
Dwight D. Eisenhower
,86
,29
,36
,46
0,000*
Bully Buhlan
,79
,16
,43
,37
0,000*
Fritz Walter
,79
,53
,43
,50
0,093
Winston Churchill
,93
,64
,27
,48
0,040
Hermann Göring (2x)
,93
,18
,27
,39
0,000*
Jawaharlal Nehru
,86
,33
,36
,48
0,000*
Zarah Leander
,79
,27
,43
,45
0,001*
Josef Goebbels
,79
,49
,43
,51
0,051
Für den Zeitabschnitt 1 konnten sechs Items aus dem Bereich Politik, drei Items aus dem
Bereich Prominente und ein Item aus dem Bereich Sport ausgewählt werden.
84
Das Verhältnis von berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt 9:1. Die mittlere
Itemschwierigkeit des Zeitabschnittes 1 liegt bei 0,867.
2.6.1.2 Selektion der Items für Zeitabschnitt 2 (1960 bis 1970)
Zur Überprüfung der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit der Items im ZA 2 wurden
die Gruppen A, B und C gebildet. In Gruppe A wurden alle Personen der Geburtsjahrgänge
1930 bis 1950 aufgenommen (N=23). In Gruppe B wurden die Personen zusammengefasst,
die nach 1960 geboren wurden (N=36). Die Daten der Gruppe C (Geburtsjahrgänge 1951 bis
1959) wurden aus der Analyse des Zeitabschnittes 2 ausgeschlossen.
Für den ZA 2 wurden 21 Items analysiert. Die ermittelten Kennwerte aller für diesen
Zeitabschnitt analysierten Items sind im Anhang G dargestellt.
Die Selektionskriterien einer Itemschwierigkeit von ≥ ,65 und eines signifikanten PhiKoeffizienten erfüllen zwölf Items. Um die Anzahl der Items pro Zeitabschnitt konstant zu
halten, wurden die Items Sepp Herberger und Aristoteles Onassis trotz Erfüllung der
Selektionskriterien nicht in den ZA 2 aufgenommen. Die Auswahl der auszuschließenden
Items erfolgte nach inhaltlichen und statistischen Kriterien. So wurden mit Heidi Brühl und
Cornelia Froboess zwei berühmte Frauen aus dem Bereich Prominente in den ZA 2
aufgenommen. Das Verhältnis von berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt damit
6:4. Außerdem weisen die Items Heidi Brühl und Cornelia Froboess mit ,70 und ,65 eine
niedrigere
Itemschwierigkeit
auf
und
senken
die
mittlere
Itemschwierigkeit
des
Zeitabschnittes 2 auf 0,874.
Tabelle III-5: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 2
Itemschwierigkeit
Standardabweichung Phi-Koeffizient
Gruppe A Gruppe B Gruppe A Gruppe B
N=23
N=36
N=23
N=36
Ludwig Erhard
1,00
,61
,00
,49
0,001*
Heinrich Lübke
,87
,31
,34
,47
0,000*
Erich Mende
,91
2,78E-02
,29
,17
0,000*
Nikita Chruschtschow
1,00
,28
,00
,45
0,000*
Kurt Georg Kiesinger
1,00
,33
,00
,48
0,000*
Christiaan Barnard
,91
,39
,29
,49
0,000*
Golda Meir
,96
,17
,21
,38
0,000*
Heidi Brühl
,70
,22
,47
,42
0,000*
Cornelia Froboess
,65
,14
,49
,35
0,000*
Marika Kilius
,74
8,33E-02
,45
,28
0,000*
Zeitabschnitt 2
Item
85
Für den ZA 2 konnten sechs Items aus dem Bereich Politik, drei Items aus dem Bereich
Prominente und ein Item aus dem Bereich Sport ausgewählt werden. Das Verhältnis von
berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt 6:4. Die mittlere Itemschwierigkeit des
Zeitabschnittes 2 liegt bei 0,874.
2.6.1.3 Selektion der Items für Zeitabschnitt 3 (1970 bis 1980)
Die Probanden wurden zur Überprüfung der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit der
Items in die Gruppen A, B und C aufgeteilt. Die Gruppe A umfasst die Personen der
Geburtsjahrgänge 1930 bis 1960 (N=31). Die Gruppe B besteht aus 20 Probanden, die nach
1970 geboren wurden. Die Daten der Gruppe C (Geburtsjahrgänge 1961-1969) wurden aus
den Berechnungen für ZA 3 ausgeschlossen.
Für den Zeitabschnitt 3 wurden 21 Items analysiert. Die ermittelten Kennwerte aller für
diesen Zeitabschnitt analysierten Items sind im Anhang G ersichtlich.
Das Kriterium der Itemschwierigkeit von ≥ ,65 erfüllen 13 Items. Von diesen 13 Items
weisen nur fünf einen signifikanten Phi-Koeffizienten auf. Das bedeutet, dass nur fünf Items
signifikant zwischen Gruppe A und Gruppe B diskriminieren. Die Items Rosi Mittermaier,
Josef Derwall, Mireille Mathieu, Leonid Iljitisch Breschnew und Ilja Richter wurden trotz
nichtsignifikanter Phi-Koeffizienten in den Zeitabschnitt 3 aufgenommen. Die Auswahl dieser
Items erfolgte aufgrund ihrer hohen Itemschwierigkeit von ≥ ,65. Es muss jedoch festgestellt
werden, dass die Items Rosi Mittermaier, Josef Derwall und Mireille Mathieu auch von einem
großen Prozentsatz der Gruppe B erkannt wurden und daher nicht vollständig den
Anforderungen an die Itemselektion genügen. Um die Zahl der Items pro Zeitabschnitt
konstant zu halten, wurden diese Items dennoch in den ZA 3 aufgenommen. Die Items
Muhammed Ali, Helmut Schmidt und Willy Brandt wurden trotz ihrer sehr hohen Werte in
der Itemschwierigkeit nicht für den Zeitabschnitt 3 berücksichtigt. Diese Items wurden auch
von Probanden der Gruppe B, also Personen, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit der
berühmten Person nicht alt genug waren, um die Informationen zu enkodieren, zu über 80
Prozent erkannt. Dies weist darauf hin, dass diese Items überlernt sind und somit nicht
eindeutig einem Zeitabschnitt zugeordnet werden können.
86
Tabelle III-6: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 3
Zeitabschnitt 3
Itemschwierigkeit
Item
Gruppe A
Gruppe B
James Carter
,84
,45
Rosi Mittermaier
,74
,65
Rudolf Schock
,90
,10
Josef Derwall
,68
,45
Hannelore Schmidt
,97
,25
Helmut Schön
,94
,25
Mireille Mathieu
,90
,80
Karl Carstens
,74
,30
Leonid
Iljitsch
,90
,65
Breschnew
Ilja Richter
,74
,50
Standardabweichung
Gruppe A Gruppe B
,37
,51
,44
,49
,30
,31
,48
,51
,18
,44
,25
,44
,30
,41
,44
,47
,30
,49
,44
,51
Phi-Koeffizienten
0,003*
0,482
0,000*
0,107
0,000*
0,000*
0,296
0,002*
0,026
0,078
Für den ZA 3 konnten vier Items aus dem Bereich Politik, drei Items aus dem Bereich
Prominente und noch einmal drei Items aus dem Bereich Sport ausgewählt werden. Das
Verhältnis von berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt 9:1. Die mittlere
Itemschwierigkeit des Zeitabschnitt liegt bei 0,835.
2.6.1.4 Selektion der Items für Zeitabschnitt 4 (1980 bis 1985)
Da alle Probanden zum Zeitpunkt der Untersuchung mindestens 20 Jahre alt waren, konnte
für den Zeitabschnitt 4 keine Gruppe B gebildet werden. Damit ist auch die Berechnung der
altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit nicht möglich. Für die Berechnung der
Itemschwierigkeit wurden die Probanden der Geburtsjahrgänge 1930 bis 1970 (N=49) in der
Gruppe A zusammengefasst.
Für den ZA 4 wurden 20 Items analysiert. Die ermittelten Kennwerte aller für diesen
Zeitabschnitt analysierten Items sind im Anhang G ersichtlich.
Das Kriterium einer Itemschwierigkeit ≥ ,65 haben elf Items erfüllt. Um eine konstante Zahl
von zehn Items pro ZA zu erreichen, wurde das Item Telly Savallas trotz einer
Itemschwierigkeit von 0,90 nicht mit in den ZA 4 aufgenommen. Der Ausschluss erfolgte
aufgrund inhaltlicher Kriterien: Telly Savallas ist Hauptdarsteller in der Fernsehserie Kojak,
die in regelmäßigen Abständen im Fernsehen wiederholt wird. Es ist daher sehr
wahrscheinlich, dass Probanden auch nach dem Höhepunkt seiner Bekanntheit (Anfang der
80er Jahre) Informationen zu seiner Person enkodieren konnten.
87
Tabelle III-7: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 4
Item
François Mitterand
Hannelore Kohl
Wolf Biermann
Manfred Krug
Ruholla Khomeini
Boris Becker
Ronald Reagan
Udo Lindenberg
Yassir Arafat
Franz Beckenbauer
Itemschwierigkeit
Gruppe A
,88
,98
,76
,96
,92
1,00
1,00
,80
,94
,98
Standardabweichung
Gruppe A
,33
,14
,43
,20
,28
,00
,00
,41
,24
,14
Für den ZA 4 konnten fünf Items aus dem Bereich Politik, drei Items aus dem Bereich
Prominente und zwei Items aus dem Bereich Sport ausgewählt werden. Das Verhältnis von
berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt 9:1. Die mittlere Itemschwierigkeit des
Zeitabschnittes 4 liegt bei 0,922.
2.6.1.5 Selektion der Items für Zeitabschnitt 5 (1985 bis 1990)
Für den Zeitabschnitt 5 konnte aufgrund des Alters der Probanden keine Gruppe B gebildet
werden. Damit ist auch die Berechnung der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit nicht
möglich. Für die Berechnung der Itemschwierigkeit wurden die Probanden der
Geburtsjahrgänge 1930 bis 1975 (N=61) in der Gruppe A zusammengefasst.
Für den ZA 5 wurden 22 Items analysiert. Die ermittelten Kennwerte aller für diesen
Zeitabschnitt analysierten Items finden sich im Anhang G.
Das Kriterium einer Itemschwierigkeit ≥ ,65 erfüllen zehn Items. Das Item Helmut Kohl
wurde trotz einer Itemschwierigkeit von 1,00 nicht in den ZA 5 aufgenommen. Eine
Itemschwierigkeit von 1,00 weist darauf hin, dass das Item stark überlernt ist. Außerdem lässt
sich der Ruhmesgipfel für das Item Helmut Kohl nicht auf einen kurzen Zeitraum begrenzen.
Um die Anzahl der Items pro Zeitabschnitt konstant zu halten, wurde für den ZA 5 stattdessen
das Item Ute Lemper ausgewählt. Die Itemschwierigkeit liegt mit 0,62 leicht unter der
geforderten Grenze von ≥ ,65.
88
Tabelle III-8: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 5
Item
Salman Rushdie
Dalai Lama
Steffi Graf
Margarethe Schreinemakers
Katarina Witt
Heiner Lauterbach
Sabine Christiansen
Armin Müller-Stahl
Egon Krenz
Ute Lemper
Itemschwierigkeit
Gruppe A
,72
,84
1,00
,85
,93
,92
,89
,70
,93
,62
Standardabweichung
Gruppe A
,45
,37
,00
,36
,25
,28
,32
,46
,25
,49
Für den ZA 5 konnten zwei Items aus dem Bereich Politik, sechs Items aus dem Bereich
Prominente und zwei Items aus dem Bereich Sport ausgewählt werden. Das Verhältnis von
berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt 6:4. Die mittlere Itemschwierigkeit des
Zeitabschnittes 5 liegt bei 0,840.
2.6.1.6 Selektion der Items für Zeitabschnitt 6 (1990 bis 1995)
Für den Zeitabschnitt 6 konnte aufgrund des Alters der Probanden keine Gruppe B gebildet
werden. Damit ist auch die Berechnung der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit nicht
möglich. Für die Berechnung der Itemschwierigkeit wurden die Probanden der
Geburtsjahrgänge 1930 bis 1980 (N=67) in der Gruppe A zusammengefasst.
Für den ZA 6 wurden 24 Items analysiert. Die ermittelten Kennwerte aller für diesen
Zeitabschnitt analysierten Items sind im Anhang G ersichtlich.
Das Kriterium einer Itemschwierigkeit ≥ ,65 erfüllen zwölf Items. Um die Zahl der Items pro
Zeitabschnitt konstant zu halten, wurden die Items Bill Gates und Heide Simonis trotz einer
Itemschwierigkeit von ≥ ,65 nicht mit in den ZA 6 aufgenommen. Die beiden Items wurden
aussortiert, da sie von allen möglichen Items die geringste Itemschwierigkeit aufwiesen.
89
Tabelle III-9: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 6
Item
Gregor Gysi
Claudia Schiffer
Günther Grass
Franziska van Almsick
Berti Vogts
Marcel Reich-Ranicki
Hillary Clinton
Bill Clinton
Luciano Pavarotti
Henry Maske
Itemschwierigkeit
Gruppe A
,96
,93
,96
,87
,94
,94
,83
,99
,78
,91
Standardabweichung
Gruppe A
,21
,26
,21
,34
,24
,24
,38
,12
,42
,29
Für den ZA 6 konnten drei Items aus dem Bereich Politik, vier Items aus dem Bereich
Prominente und drei Items aus dem Bereich Sport ausgewählt werden. Das Verhältnis von
berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt 7:3. Die mittlere Itemschwierigkeit des
Zeitabschnittes 6 liegt bei 0,911.
2.6.1.7 Selektion der Items für Zeitabschnitt 7 (1990 bis 2000)
Für den Zeitabschnitt 7 konnte aufgrund des Alters der Probanden keine Gruppe B gebildet
werden. Damit ist auch die Berechnung der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit nicht
möglich. Für die Berechnung der Itemschwierigkeit wurden die Probanden der
Geburtsjahrgänge 1930 bis 1980 (N=67) in der Gruppe A zusammengefasst.
Für den ZA 7 wurden 24 Items analysiert. Die ermittelten Kennwerte aller für diesen
Zeitabschnitt analysierten Items sind im Anhang G zu finden.
Das Kriterium einer Itemschwierigkeit ≥ ,65 erfüllten 15 Items. Um die Anzahl der Items pro
Zeitabschnitt konstant zu halten, wurden die Items Guido Westerwelle, Leonardo di Caprio,
Til Schweiger, Jürgen Trittin und Stefan Raab aussortiert. Das Item Leonardo di Caprio
wurde von den Probanden der verschiedenen Altersgruppen in unterschiedlichem Ausmaß
erkannt. Die 20- bis 29jährigen erkannten dieses Item zu 100 Prozent, während von den 60bis 69jährigen nur 23 Prozent wussten, um wen es sich auf dem Foto handelt. Da auch die
älteren Probanden die Items der letzten Jahre erkennen sollen, ist das Item Leonardo di Caprio
nicht zur Aufnahme in den BFFT geeignet. Die anderen Items (Guido Westerwelle, Til
Schweiger, Jürgen Trittin und Stefan Raab) könnten von statistischer Seite ohne weiteres in
den BFFT aufgenommen werden. Das Aussortieren dieser Items erfolgte ausschließlich
hinsichtlich der inhaltlichen Zusammensetzung des Zeitabschnittes 7.
90
Tabelle III-10: Kennwerte der ausgewählten Items für ZA 7
Item
Toni Blair
Harald Schmidt
Guildo Horn
Joschka Fischer
Ernst August von Hannover
Angelika Merkel
Reinhold Messner
Gerhard Schröder
Michael Schumacher
Verona Feldbusch
Itemschwierigkeit
Gruppe A
,8372
,9419
,9884
,9884
,8721
,8837
,9070
,9884
,9767
,8488
Standardabweichung
Gruppe A
,3713
,2354
,1078
,1078
,3359
,3224
,2922
,1078
,1516
,3603
Für den ZA 7 konnten vier Items aus dem Bereich Politik, fünf Items aus dem Bereich
Prominente und ein Item aus dem Bereich Sport ausgewählt werden. Das Verhältnis von
berühmten Männern zu berühmten Frauen beträgt 8:2. Die mittlere Itemschwierigkeit des
Zeitabschnittes liegt bei 0,923.
2.6.2
Ebene der Zeitabschnitte
Um die Gleichartigkeit der einzelnen Zeitabschnitte zu überprüfen, wurden diese hinsichtlich
ihrer mittleren Schwierigkeiten und ihrer inhaltlichen Zusammensetzung miteinander
verglichen.
Für alle Zeitabschnitte konnte die angestrebte Zahl von zehn Items ausgewählt werden. Die
mittleren Schwierigkeiten der einzelnen Zeitabschnitte liegen zwischen 0,835 und 0,923. Die
im Kapitel III.2.2 festgelegte maximale Differenz von 0,1 zwischen den mittleren
Schwierigkeiten der einzelnen Zeitabschnitte wurde damit nicht überschritten. Dennoch ist
festzuhalten, dass die mittlere Schwierigkeit des Zeitabschnittes 3 mit 0,835 eher gering
ausfällt. Bei ZA 3 traten auch in der Itemselektion die größten Probleme auf, d.h. fünf Items
wurden aufgenommen, die das Kriterium der Altersdiskriminationsfähigkeit nicht erfüllten.
Die Verteilung der Items auf die drei Interessenbereiche unterscheidet sich in den einzelnen
Zeitabschnitten: Wie angestrebt wurde (Kapitel III.2.2), ist der Bereich Sport weniger oft
vertreten als die Bereiche Politik und Prominente. Es fällt auf, dass ab 1985 mehr Items aus
der Kategorie Prominente ausgewählt wurden (siehe Kapitel III.1.5.4.2.5).
91
Tabelle III-11: Vergleich der einzelnen Zeitabschnitte untereinander
Zeitabschnitt Zeitraum
1
2
3
4
5
6
7
BFFT
2.6.3
1940-1960
1960-1970
1970-1980
1980-1985
1985-1990
1990-1995
1995-2000
1940-2000
mittlere
Anzahl
Schwierigkeit der Items
0,867
0,874
0,835
0,922
0,840
0,911
0,923
0,882
10
10
10
10
10
10
10
70
Verteilung der Items auf die
Interessenbereiche:
Politik
Prominente Sport
7
2
1
6
3
1
4
3
3
5
3
2
2
6
2
3
4
3
4
5
1
31
26
13
Zusammenfassung der Ergebnisse der Itemselektion
Für den FFT wurden durch Itemselektion 70 Testitems aus 162 vorläufigen Items ausgewählt.
Für jeden der sieben Zeitabschnitte konnten zehn Items bestimmt werden. Das
Auswahlkriterium der altersspezifischen Diskriminationsfähigkeit wurde nur für die
Zeitabschnitte 1-3 berechnet. In diesen drei Zeitabschnitten können 22 von 30 Items
signifikant zwischen den Probanden der Gruppe A und der Gruppe B diskriminieren.
Die angestrebte Itemschwierigkeit von ≥ ,65 weisen 69 von 70 Items auf.
Die mittlere Schwierigkeit der verschiedenen Zeitabschnitte variiert zwischen 0,835 und
0,923. Die Verteilung der Items aus den drei Interessenbereichen variiert zwischen den
einzelnen Zeitabschnitten. Die Interessenbereiche Politik und Prominente sind jedoch in allen
Zeitabschnitten stärker vertreten als der Interessenbereich Sport.
92
3
Normierung des BFFT
Im Folgenden wird das Vorgehen bei der Testnormierung des BFFT erläutert.
3.1
Ziel der Testnormierung
Die vorläufige Normierung des BFFT an gesunden Kontrollprobanden ermöglicht den
Vergleich individueller Testwerte mit den Leistungen dieser Normstichprobe.
Die Daten der Normierungsstichprobe dienen außerdem der Überprüfung eines möglichen
Zusammenhangs zwischen dem BFFT und einigen testexternen Parametern (Alter,
Geschlecht, Schulabschluss, Häufigkeit des Medienkonsums der Probanden). Des Weiteren
wurden anhand der Daten der Normierungsstichprobe die Sinnhaftigkeit des internen Aufbaus
des BFFT überprüft.
3.2
Datenerhebung
Die Datenerhebung für die Testnormierung des BFFT erfolgte an 86 gesunden Probanden.
3.2.1
3.2.1.1
Eingesetzte Verfahren
Fragebogen zum Medienkonsum
Zu Beginn der Untersuchung wurde den Probanden ein kurzer Fragebogen zum
Medienkonsum und zur Erfassung der soziodemographischen Daten vorgelegt. Im Teilbereich
Medienkonsum erfasste der Fragebogen die Häufigkeit, mit der die Probanden Fernsehen,
Radio oder Zeitungen konsumieren, sowie die individuellen Interessenschwerpunkte der
Probanden. Im Teilbereich soziodemographische Daten wurden Angaben wie Alter,
Geschlecht, Schulabschluss und Beruf erhoben und die Ausschlusskriterien für die Teilnahme
am Test überprüft.
3.2.1.2 BFFT
Für die Testnormierung wurde der BFFT eingesetzt, wie unter Kapitel III.1.1 beschrieben.
93
3.2.2
Stichprobe
Ziel der Auswahl der Probanden für die Testnormierung war es, für jede Altersgruppe
mindestens zehn Probanden zu untersuchen. Innerhalb der verschiedenen Altersgruppen
sollten alle Bildungsgruppen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) in annähernd gleicher
Anzahl vertreten sein. Außerdem sollte sich der Anteil der teilnehmenden Männer und Frauen
nicht deutlich unterscheiden.
3.2.2.1 Ein- und Ausschlusskriterien
Die Ein- und Ausschlusskriterien für die Teilnahme an der Testnormierung des BFFT sind
identisch
mit
den
in
Kapitel
III.2.4.2.1
beschriebenen
Kriterien
für
die
Itemselektionsstichprobe.
3.2.2.2 Rekrutierung der Probanden
Mit dem Ziel, eine möglichst repräsentative Stichprobe zu untersuchen, wurde auch die
Rekrutierung der Probanden in ganz unterschiedlichen Bereichen vorgenommen. Die
Befragung erfolgte bei Mitarbeitern der Mensa und der technischen Abteilungen der
Universität Bielefeld, bei Sekretärinnen der Universitäten Münster und Bielefeld, bei
Studenten der Abendrealschule in Bielefeld und bei Studenten der Universität Bielefeld. Des
Weiteren wurden Probanden über Inserate in den regionalen Tageszeitungen und über
Aushänge in der Universität Bielefeld rekrutiert. Die Befragung fand außerdem bei
Angestellten und Besuchern des Johanneskrankenhauses Bielefeld und der Augusta-VictoriaKlinik in Bad Oeynhausen statt.
3.2.2.3 Beschreibung der Stichprobe
Es nahmen 90 gesunde Probanden an der Untersuchung teil. 86 von ihnen erfüllten alle in
Kapitel III.2.4.2.1 genannten Voraussetzungen zur Teilnahme. Die Probanden waren zum
Zeitpunkt der Untersuchung zwischen 18 und 70 Jahre alt (Mittelwert: 41,38). Es wurden 44
Frauen (51,2%) und 42 Männer (48,8%) untersucht.
94
Tabelle III-12: Zusammensetzung der Normierungsstichprobe
Frauen
Männer
Altersgrupp Abitu Realschul Hauptschul
e
r
e
e
20-29jährige
5
2
3
Abitu
r
5
1
Realschul Hauptschul
e
e
4
2
0
30-39jährige
5
3
3
1
5
1
3
3
1
40-49jährige
3
5
8
50-59jährige
3
2
2
7
60-69jährige
2
1
5
8
Summe
15
11
18
4
1
1
1
1
11
4
3
8
3
4
7
5
5
17
4
14
4
2
Innerhalb der gebildeten Altersgruppen konnte eine annähernd gleiche Anzahl von Männern
und Frauen befragt werden (x2= ,694, p= ,952). Die Verteilung der verschiedenen
Bildungsgruppen unterscheidet sich in den Altersgruppen (x2= 18,599, p= ,017). Es konnten
jedoch in jeder Altersgruppen Personen aus jeder Bildungsgruppe untersucht werden. Auf der
Ebene der Gesamtstichprobe gleichen sich die Bildungsunterschiede wieder aus. Es wurden
26 Personen mit Abitur (30,2 %), 25 Personen mit Realschulabschluss (29,1 %) und 35
Personen mit Hauptschulabschluss (40,7 %) untersucht. Unter den älteren Probanden ist
generell eine größere Anzahl an Absolventen mit Volksschulabschluss zu beobachten. Alle
Personen verfügen über einen abgeschlossenen Haupt- bzw. Volksschulabschluss.
3.2.3
Durchführung
Die Untersuchung der Probanden mit dem BFFT erfolgte zwischen Mai und September 2000.
Wenn möglich wurden die Untersuchungen im Untersuchungsraum der Abteilung für
Physiologische Psychologie der Universität Bielefeld durchgeführt. War die Untersuchung im
Untersuchungsraum nicht möglich, so wurde auf ähnliche räumliche Bedingungen
(Lärmpegel,
Lichtverhältnisse
etc.)
geachtet.
Um
mögliche
Untersuchungsfehler
auszuschließen, wurden alle Testungen von der gleichen Versuchsleiterin vorgenommen.
95
3.3
3.3.1
Übersicht über die statistischen Analyseverfahren
Allgemeine Bedingungen
Die statistische Auswertung wurde mit SPSS für Windows (Version 9) durchgeführt.
Parametrische Verfahren wurden grundsätzlich nur dann angewandt, wenn deren
Voraussetzungen erfüllt waren. Die Prüfung auf Normalverteilung erfolgte durch den
Kolmogoroff-Smirnoff-Test. Konnten die Voraussetzungen nicht erfüllt werden, kamen
nichtparametrische Prüfverfahren zum Einsatz. Das Signifikanzniveau wurde konstant auf
alpha = ,005 festgelegt.
3.3.2
Normierung
Die Normierung des BFFT erfolgte sowohl auf der Ebene des Gesamttests als auch auf der
Ebene der verschiedenen Zeitabschnitte. Dabei wurden nur die Testwerte von Probanden
berücksichtigt, die aufgrund ihres Alters in der Lage sein sollten, die Items zu erkennen
(Gruppe A). Als Datengrundlage dienten die Rohwerte pro Item. Es wurde jeweils ein
Prozentwert für die Stimulusbedingung visuell und die Stimulusbedingung verbal gebildet.
Außerdem ist ein Prozentwert für die erreichte Gesamtpunktzahl ermittelt worden. Die
genauen Formeln finden sich in Anhang F.
Es liegen Normwerte für Probanden der Geburtsjahrgänge 1930 bis 1985 vor.
3.3.3
Gütekriterien des BFFT
Objektivität
Für
die
Objektivität
des
BFFT
sind
die
Durchführungsobjektivität,
die
Auswertungsobjektivität und die Interpretationsobjektivität von besonderem Interesse
(Amelang & Zielinski, 1997).
Durch die Entwicklung einer standardisierten Testinstruktion (siehe Anhang C) ist die
Durchführungsobjektivität weitgehend gewährleistet. Mögliche Versuche des Probanden,
durch Raten und Herleitungen das richtige Ergebnis zu erreichen, sollten durch den
Untersucher unterbunden werden.
Die Auswertungsobjektivität wird durch die Herstellung standardisierter Auswertungskriterien
garantiert. Allerdings ist es nicht möglich, zu jedem Item alle denkbaren semantischen
Informationen aufzuschlüsseln.
96
Die Auswertungskriterien zu den einzelnen Items enthalten daher nur die am häufigsten
genannten Informationen und Episoden. Weitergehende semantische Informationen
unterliegen der Beurteilung durch den Untersucher.
Die Interpretationsobjektivität wird durch die Verwendung der Normtabellen (siehe Anhang
H) gewährleistet. Die vorhandenen Normtabellen beziehen sich jedoch nur auf gesunde
Probanden. Zur Verwendung des BFFT im klinischen Alltag sollten in nachfolgenden
Untersuchungen Normen für verschiedene Störungsbilder erstellt werden.
Reliabilität
Es
bedarf
noch
weiterer
Untersuchungen,
um
eine
Retestvariabilität
oder
Paralleltestvariabilität für den BFFT zu ermitteln. Die Reliabilität der einzelnen Zeitabschnitte
kann alternativ über die Methode der Testhalbierung ermittelt werden (Amelang & Zielinski,
1997). Da für den BFFT die Streuung in den einzelnen Zeitabschnitte jedoch bewusst gering
gehalten wurde, lässt sich auch diese Methode zur Überprüfung der Reliabilität nicht
anwenden. Die alternativ berechnete Diskriminanzanalyse prüft die Güte der Zuordnung der
Probanden zu den Gruppen A und B.
Validität
Inhaltliche Validität ist nach Amelang und Zielinski (1997) dann gegeben, wenn aus dem
Verhalten in der Testsituation auf das Verhalten außerhalb der Testsituation geschlossen
werden kann. Im vorliegenden Fall besteht das Ziel in der Erfassung semantischer
Altgedächtnisleistungen für öffentliche Personen. Mit dem BFFT wird genau diese Fähigkeit
geprüft.
Die statistische Validitätskontrolle des BFFT bedarf einer Folgeuntersuchung mit einer neuen
Stichprobe. Dies wurde für den BFFT noch nicht realisiert. Daher konnte für den BFFT noch
kein Validitätskoeffizient berechnet werden.
3.3.4
Berechnete statistische Kennwerte
Die Berechnung der statistischen Kennwerte erfolgte zur Prüfung der im Kapitel II.4.2
aufgestellten Hypothesen. Dabei prüfen die Hypothesen 1-5 den internen Aufbau des BFFT.
Die Abhängigkeit der Testwerte von interindividuellen Merkmalen, wie Geschlecht,
Bildungsgrad und Medienkonsum der Probanden, wurde durch die Hypothesen 6-8 geprüft.
Für die Berechnungen wurden ausschließlich die Testwerte der Gruppe A berücksichtigt.
97
Eine Ausnahme bildeten diejenigen Kennwerte, die Unterschiede in den Testleistungen in
Abhängigkeit vom Alter der Probanden überprüfen sollten (Diskriminanzanalyse, U-Test
nach Mann und Whitney für den prozentualen Gesamttestwert, U-Test nach Mann- und
Whitney für die Stimulusbedingung visuell und verbal).
3.3.4.1 Statistische Maße zur Prüfung des internen Aufbaus des BFFT
Hinsichtlich des internen Aufbaus des BFFT wurden verschiedene Hypothesen überprüft.
Hypothese 1: Im BFFT ist der freie Abruf schwerer als die Rekognition von gespeicherten
Informationen.
Hypothese 2: Der Abruf von semantischer Information nach Vorlage eines Porträtfotos im
BFFT ist schwieriger als der Abruf von semantischer Information nach
Vorgabe eines Namens.
Hypothese 3: Der Abruf des Eigennamens im BFFT ist schwerer ist als der Abruf von
semantischer Information.
Zur Prüfung der Hypothesen 1, 2 und 3 wurde jeweils ein Wilcoxon Test berechnet. Dieses
Verfahren wurde ausgewählt, da nicht alle verwendeten Testwerte normalverteilt waren
(Prüfung mit Kolmogorov-Smirnoff-Test). Der Wilcoxon Test prüft, ob signifikante
Unterschiede in der zentralen Verteilung vorliegen. Die Berechnung erfolgte getrennt für
jeden Zeitabschnitt. Es wurden nur die Testleistungen der jeweiligen Gruppe A
berücksichtigt.
Hypothese 4: Die Stufe 1 (visuell: freier Abruf, Gesichtererkennen) und die Stufe 2 (verbal:
Rekognition und Erkennen des Namens) des BFFT können unterschiedlich gut
zwischen Probanden differenzieren, die aufgrund ihres Alters ein bestimmtes
Item enkodieren konnten, und Probanden, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit
des Items zu jung waren, um es zu enkodieren.
Zur Prüfung der Hypothese 4 wurde ein U-Test nach Mann und Whitney (Prüfung auf
Normalverteilung mittels Kolmogoroff-Smirnoff-Test) berechnet. Mit diesem Verfahren kann
getestet werden, ob Unterschiede in der zentralen Tendenz zwischen den Testwerten in Stufe
(1) und (2) vorliegen.
98
Hypothese 5: Altersadäquate Items des BFFT unterscheiden sich von nichtaltersadäquaten
Items.
Zur Prüfung der Hypothese 5 wurde getrennt für die verschiedenen Zeitabschnitte ein U-Test
nach Mann- und Whitney berechnet. Mit diesem Verfahren kann getestet werden, ob
Unterschiede in der zentralen Tendenz zwischen den Testwerten der Gruppen A und B
vorliegen.
Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei den Items für die Probanden der Gruppe A um
altersadäquate Items handelt. Die Probanden der Gruppe B hingegen waren zum Zeitpunkt der
Bekanntheit der jeweiligen berühmten Personen aufgrund ihres Alters noch nicht in der Lage,
Informationen zu diesen Items zu speichern. Für die Gruppe B stellen daher die vorgelegten
Items als nicht altersadäquate Items dar. Ein Vergleich der Testleistungen zwischen den
Probanden der Gruppen A und B gibt daher Auskunft über die unterschiedlichen
Testergebnisse bei altersadäquaten und nicht altersadäquaten Items.
Unterschiede in den Testleistungen zwischen den Gruppen A und B sind außerdem
erstrebenswert,
um
die
Altersdiskriminationsfähigkeit
der
einzelnen
Zeitabschnitte
abzusichern.
3.3.4.2 Weitere Testverfahren zur Prüfung des inhaltlichen Aufbaus des BFFT:
Test 6: Vergleichbarkeit der Testergebnisse zwischen den einzelnen Zeitabschnitten
Im Hinblick auf den internen Aufbau des BFFT ist weiterhin von Interesse, ob die
Testergebnisse zwischen den einzelnen Zeitabschnitten vergleichbar sind. Dazu wurden die
Testwerte der einzelnen Zeitabschnitte untereinander korreliert. Da die Testergebnisse in den
einzelnen Zeitabschnitten nicht normalverteilt (Prüfung mit Kolmogoroff-Smirnoff-Test)
sind, wurden Rangkorrelationen nach Spearman berechnet.
Test 7: Diskriminanzanalyse
Die interne Konsistenz des BFFT (Cronbachs Alpha) ließ sich nicht bestimmen, da die
Streuung in den einzelnen Skalen bewusst gering gehalten wurde. Alternativ wurde eine
Diskriminanzanalyse berechnet. Mit Hilfe der Diskriminanzanalyse lässt sich prüfen, ob die a
priori vorgenommene Einteilung der Probanden in die Gruppen A und B aufgrund des Alters
durch die Testleistungen bezüglich der einzelnen Zeitabschnitte bestätigt werden kann.
99
Im Folgenden werden die verschiedenen Hypothesen noch einmal zusammengefasst:
Tabelle III-13 : Übersicht über die berechneten statistischen Kennwerte
Hypothese
Verfahren
zu prüfende Variablen
operationalisiert durch
Hypothese 1
Wilcoxon Test
freier Namensabruf
Dekadensummenwert
freier Namensabruf
Dekadensummenwert
Rekognition
Dekadensummenwert
semantische Info frei
Dekadensummenwert
semantische Info cued
Rekognition des Namens
Hypothese 2
Wilcoxon Test
Hypothese 3
Wilcoxon Test
Hypothese 4
Hypothese 5
Test 5
Test 6
semantische Info nach
Vorgabe des Porträtfotos
semantische Info nach
Namensvorgabe im
Multiple-Choice Format
Namensabruf
Dekadensummenwert
freier Namensabruf
Abruf semantischer
Dekadensummenwert
Information
semantische Info frei
U-Test nach Mann
Stimulusbedingung visuell Dekadensummenwert
und Whitney
visuell zwischen Gruppe A
und B
Stimulusbedingung verbal Dekadensummenwert
verbal zwischen Gruppe A
und B
U-Test nach Mann
Testwert Gruppe A
Dekadenprozentwert
und Whitney
Gruppe A
Testwert Gruppe B
Dekadenprozentwert
Gruppe B
Rangkorrelation
dekadenspezifische
z.B. Prozentualer
nach Spearman
Testwerte
Gesamttestwert des ZA 1
mit prozentualem
Gesamttestwert der ZA 2,
3, 4, 5, 6, 7
Diskriminanzanalyse
prozentualer
Gesamttestwert der
Gruppe A
100
3.3.4.3 Statistische Maße zur Prüfung der Abhängigkeit von Geschlecht,
Schulabschluss und Medienkonsum
Hypothese 6: Die Testleistungen im BFFT sind unabhängig von der Art der Schulbildung.
Hypothese 7: Die Testleistungen im BFFT sind unabhängig vom Geschlecht der Probanden.
Hypothese 8: Die Testleistungen im BFFT sind abhängig von der Frequenz des
Medienkonsums.
Zur Prüfung der Hypothesen 6, 7 und 8 wurden Rangkorrelationen nach Spearman berechnet.
Dieses Verfahren wurde ausgewählt, weil die Testwerte in den einzelnen Skalen nicht
normalverteilt sind (Prüfung mit Kolmogoroff-Smirnoff-Test).
Im Folgenden werden die berechneten Kennwerte zur Prüfung der Abhängigkeit von dem
Geschlecht, der Art der Schulbildung und der Häufigkeit des Medienkonsums noch einmal
zusammengefasst:
1. Rangkorrelation nach Spearman zwischen prozentualem Gesamttestwert und
Geschlecht (Gruppe A)
2. Rangkorrelation nach Spearman zwischen prozentualem Gesamttestwert und
Schulabschluss (Gruppe A)
3. Rangkorrelation nach Spearman zwischen prozentualem Gesamttestwert und
Häufigkeit des Medienkonsums (Gruppe A)
3.3.5 Ergebnisse der Testnormierung
Die Darstellung der Ergebnisse der Testnormierung erfolgt getrennt für die statistischen Maße
zur Prüfung des internen Aufbaus des BFFT und die Abhängigkeit der Testwerte von
Geschlecht, Schulabschluss und Häufigkeit des Medienkonsums.
101
3.3.6
Statistische Maße zur Überprüfung des internen Aufbaus des BFFT
3.3.6.1 Prüfung der Hypothese 1
Hypothese 1: Im BFFT ist der freie Abruf schwerer als die Rekognition von gespeicherten
Informationen.
Es wurde ein Wilcoxon Test für die Dekadenprozentwerte visuell und verbal berechnet. Dabei
zeigte sich, dass in allen Dekaden der freie Abruf (operationalisiert über den
Dekadensummenwert: Name frei) schwerer ist als die Rekognition (operationalisiert über den
Dekadensummenwert: Rekognition). Die Hypothese 1 wurde bestätigt.
Tabelle III-14: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 1
Dekade
Dekade 1 Dekade 2 Dekade 3 Dekade 4 Dekade 5 Dekade 6 Dekade 7
Signifikanz z = -2,805 z = -4,212 z = -5,453 z = -4,662 z = -7,180 z = -7,094 z = -7,099
p = ,005
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
3.3.6.2 Prüfung der Hypothese 2
Hypothese 2: Der Abruf von semantischer Information nach Vorlage eines Porträtfotos im
BFFT ist schwieriger als der Abruf von semantischer Information nach
Vorgabe eines Namens.
Es wurde ein Wilcoxon Test berechnet. Dabei zeigte sich, dass in den Zeitabschnitten 2 bis 7
der Abruf von semantischer Information nach Vorlage eines Porträtfotos signifikant
schwieriger war als nach Vorgabe des Namens im Multiple-Choice Format. Die Hypothese 2
konnte für die Zeitabschnitte 2 bis 7, nicht aber für den Zeitabschnitt 1 bestätigt werden.
Tabelle III-15: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 2
Dekade
Dekade 1 Dekade 2 Dekade 3 Dekade 4 Dekade 5 Dekade 6 Dekade 7
Signifikanz z = -2,388 z = -3,549 z = -4,336 z = -4,461 z = -5,931 z = -5,493 z = -4,910
p = ,017
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
102
3.3.6.3 Prüfung der Hypothese 3
Hypothese 3: Der Abruf des Eigennamens im BFFT ist schwerer ist als der Abruf von
semantischer Information.
Es wurde ein Wilcoxon Test berechnet. Dabei zeigte sich, dass für die Zeitabschnitte 2 bis 7
der Abruf des Eigennamens (operationalisiert über den Dekadensummenwert: Name frei)
schwerer ist als der Abruf semantischer Informationen (operationalisiert über den
Dekadensummenwert: semantische Info frei). Die Hypothese 3 wurde nur für die
Zeitabschnitte 2 bis 7 bestätigt.
Tabelle III-16: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 3
Dekade
Dekade 1 Dekade 2 Dekade 3 Dekade 4 Dekade 5 Dekade 6 Dekade 7
Signifikanz z = -2,692 z = -3,438 z = -5,208 z = -5,376 z = -6,832 z = -6,304 z = -6,659
p = ,007
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
p = ,000
3.3.6.4 Prüfung der Hypothese 4
Hypothese 4: Die Stufe 1 (visuell: freier Abruf, Gesichtererkennen) und die Stufe 2 (verbal:
Rekognition und Erkennen des Namens) des BFFT können unterschiedlich gut
zwischen Probanden differenzieren, die aufgrund ihres Alters ein bestimmtes
Item enkodieren konnten, und Probanden, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit
des Items zu jung waren, um es zu enkodieren.
Es wurde ein U-Test nach Mann und Whitney berechnet. Die Testung erfolgte ausschließlich
in den Zeitabschnitten 1 bis 4, da nur in diesen eine Gruppe B gebildet werden konnte. Es
zeigte sich, dass die Stimulusbedingung visuell in jedem Zeitabschnitt signifikant zwischen
den Gruppen A und B differenziert. Für die Stimulusbedingung verbal konnte nur für den ZA
1 eine signifikante Differenzierung zwischen Gruppe A und B festgestellt werden.
Insbesondere der Teilbereich Rekognition der Stimulusbedingung verbal vermochte nicht
signifikant zwischen der Gruppe A und B zu differenzieren.
103
Tabelle III-17: Ergebnisse der Prüfung von Hypothese 4
ZA
1
2
3
4
Stimulusbedingung visuell
freier
freie
Namensabruf
semantische
Information
,000
,000
,000
,000
,000
,000
,000
,000
visuell
Stimulusbedingung verbal
Wiedererkennen semantische
des Namens
Information
,000
,000
,000
,000
,019
,065
,568
,382
,004
,017
,009
,194
verbal
,019
,065
,602
,382
3.3.6.5 Prüfung der Hypothese 5
Hypothese 5: Altersadäquate Items des BFFT unterscheiden sich von nichtaltersadäquaten
Items.
Es wurde ein U-Test nach Mann und Whitney berechnet. Dabei beinhaltet die Gruppe A all
diejenigen Probanden, die altersadäquate Items vorgelegt bekamen. Die Items der Gruppe B
stellen nicht altersadäquate Items dar. Die Berechnung erfolgte nur für die Zeitabschnitte 1 bis
4, da nur in diesen eine Gruppe B gebildet werden konnte. Die Gruppen A und B
unterscheiden sich in den Zeitabschnitten 1 bis 4 signifikant in den prozentualen Testwerten
pro ZA (jeweils p= ,000**). Es kann daher ein signifikanter Unterschied in den
Testleistungen bei Beantwortung von altersadäquaten und nicht altersadäquaten Items
festgehalten werden. Die Hypothese 5 wurde bestätigt. Die Ergebnisse zeigen außerdem, dass
die Zeitabschnitte 1 bis 4 gut zwischen den Gruppen A und B differenzieren. Dies weist auf
die Verwendung altersdiskriminativer Items in den Zeitabschnitten 1 bis 4 hin.
3.3.6.6 Test 6: Vergleichbarkeit der einzelnen Zeitabschnitte
Zwischen
den
verschiedenen
Testleistungen
der
einzelnen
Zeitabschnitte
wurden
Rangkorrelationen nach Spearman berechnet. Exemplarisch wird im Folgenden die
Korrelationsmatrix für die prozentualen Gesamtwerte pro ZA vorgestellt. Es zeigt sich, dass
nur zwischen den prozentualen Gesamtwerten der Zeitabschnitte 1 und 4 kein signifikanter
Zusammenhang besteht. Die prozentualen Gesamtwerte aller anderen Zeitabschnitte
korrelieren signifikant miteinander.
104
Tabelle III-18: Korrelation der prozentualen Gesamtwerte pro ZA
ZA
ZA 1
ZA2
ZA 3
ZA 4
ZA 5
ZA 6
ZA 7
ZA 1
(N=13)
ZA 2
(N=27)
ZA 3
(N=42)
ZA 4
(N=64)
ZA 5
(N=75)
ZA 6
(N=82)
ZA 7
(N=86)
1,000
,930**
(,000)
1,000
,567*
(,043)
,628**
(,000)
1,000
,499
(,083)
,620**
(,001)
,518**
(,000)
1,000
,694**
(,008)
,748**
(,000)
,633**
(,000)
,729**
(,000)
1,000
,789**
(,001)
,685**
(,000)
,646**
(,000)
,597**
(,000)
,804**
(,000)
1,000
,743**
(,004)
,702**
(,000)
,441**
(,003)
,486**
(,000)
,644**
(,000)
,695**
(,000)
1,000
,930**
(,000)
,567*
(,043)
,499
(,083)
,694**
(,008)
,789**
(,001)
,743**
(,004)
,628**
(,000)
,620**
(,001)
,748**
(,000)
,685**
(,000)
,702**
(,000)
,518**
(,000)
,633**
(,000)
,646**
(,000)
,441**
(,003)
,729**
(,000)
,597**
(,000)
,486**
(,000)
,804**
(,000)
,644**
(,000)
,695**
(,000)
** Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 signifikant (2-seitig).
* Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 signifikant (2-seitig).
3.3.6.7 Test 7: Diskriminanzanalyse
In der Diskriminanzanalyse geht es um die Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit der
Probanden zu den Gruppen A und B durch die Testleistungen in den einzelnen
Zeitabschnitten. Als Datengrundlage für die Bestimmung der Testleistung dienen die
Ergebnisse der Stimulusbedingung visuell pro Zeitabschnitt. Dies ergibt sich aus der
Beobachtung, dass nur die Stimulusbedingung visuell signifikant zwischen den Gruppe A und
B diskriminieren kann.
Da nur für die Zeitabschnitte 1 bis 4 die Gruppen A und B gebildet werden konnten, liegen
auch die Ergebnisse der Diskriminanzanalyse nur für die Zeitabschnitte vor.
Analyse der Koeffizienten der Diskriminanzfunktion
Für die Zeitabschnitte 1 bis 4 wurden jeweils der Eigenwert, Wilk´s Lambda und ein ChiQuadrat-Test berechnet. Es zeigt sich, dass die Variable „Testwert der Stimulusbedingung
visuell pro ZA“ in allen Zeitabschnitten signifikant zwischen den Gruppen A und B
diskriminieren kann.
105
Tabelle III-19: Koeffizienten der Diskriminanzanalyse
ZA
Eigenwert
1
2
3
4
,697
1,709
,412
,461
Wilk´s
Lambda
,589
,369
,412
,684
χ2
df
13,761
69,255
58,906
25,590
p
1
1
1
1
,000**
,000**
,000**
,000**
Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit
Durch die Diskriminanzfunktion erfolgt eine Zuordnung der Probanden zu den Gruppen A
und B. Die Ergebnisse der Vorhersagen sind in Tabelle III-20 dargestellt. Durch die Variable
„Testwert der Stimulusbedingung visuell pro ZA“ werden durchschnittlich 87,27% der
Probanden korrekt zu Gruppe A und 82,75% der Probanden korrekt zu Gruppe B zugeordnet.
Die durchschnittliche Fehlklassifizierung beträgt in der Gruppe A 12,72% und in Gruppe B
17,27%.
Tabelle III-20: Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit
ZA tatsächliche
Gruppe
1
B
2
3
4
N
59
A
13
B
45
A
27
B
27
A
42
B
6
A
64
vorhergesagte
Gruppenzugehörigkeit B
46
(78.0%)
2
(15,4)
38
(84.4%)
3
(11.1%)
23
(85.2%)
5
(11.9%)
5
(83.3%)
8
(12.5%)
vorhergesagte
Gruppenzugehörigkeit A
13
(22.0%)
11
(84.6%)
7
(15.6%)
24
(88.9%)
4
(14.8)
37
(88.1%)
1
(16.7%)
56
(87.5%)
106
3.3.7
Statistische Maße zur Prüfung der Abhängigkeit der Testleistungen von
Geschlecht, Schulabschluss und Medienkonsum
3.3.7.1 Prüfung der Hypothese 6
Hypothese 6: Die Testleistungen im BFFT sind unabhängig von der Art der Schulbildung.
Zur Ermittlung der Korrelation zwischen dem Gesamttestwert und dem Bildungsniveau der
Probanden wurde eine Rangkorrelation nach Spearman berechnet. Korreliert wurde hierzu das
Item „Schulabschluss“ (1=Abitur, 2=Realschule, 3=Grundschule) mit dem prozentualen
Gesamtwert des BFFT. Die Berechnung des prozentualen Gesamtwertes erfolgte in
Abhängigkeit von dem jeweiligen Alter des Probanden. Es zeigte sich eine signifikante
Korrelation zwischen dem Bildungsniveau und dem prozentualen Gesamttestwert (r= -,281,
p= ,009**). Eine genauere Prüfung ergab, dass Probanden mit Grundschulabschluss
signifikant schlechtere Gesamttestwerte erreichten als Probanden mit Abitur oder
Realschulabschluss. Die Hypothese 6 konnte nicht bestätigt werden.
3.3.7.2 Prüfung der Hypothese 7
Hypothese 7: Die Testleistungen im BFFT sind unabhängig vom Geschlecht der Probanden.
Zur Ermittlung der Korrelation zwischen dem Gesamttestwert und dem Geschlecht der
Probanden wurde eine Rangkorrelation nach Spearman berechnet. Korreliert wurde hierzu das
Item „Geschlecht“ (1=männlich, 2=weiblich) mit dem prozentualen Gesamtwert des BFFT.
Die Berechnung des prozentualen Gesamtwertes erfolgte in Abhängigkeit von dem jeweiligen
Alter des Probanden. Es zeigte sich, dass männliche Probanden tendenziell höhere Testwerte
erzielten als weibliche Probanden. Dieser Zusammenhang ist jedoch statistisch nicht
signifikant (r= -,195, p= ,072). Die Hypothese 7 konnte bestätigt werden.
Tabelle III-21: Abhängigkeit des prozentualen Gesamttestwertes von der Schulbildung
Abitur – Grundschule
Realschule – Grundschule
Abitur-Realschule
Schulbildung
Korrelationskoeffizient
.309
.272
.073
-.281
Signifikanz (2-seitig)
.015*
.035*
.609
.009**
107
3.3.7.3 Prüfung der Hypothese 8
Hypothese 8: Die Testleistungen im BFFT sind abhängig von der Frequenz des
Medienkonsums.
Zur Ermittlung der Korrelation zwischen dem Gesamttestwert und der Häufigkeit des
Medienkonsums wurde eine Rangkorrelation nach Spearman berechnet. Korreliert wurde
hierzu ein Item aus dem Medienfragebogen: „Wie oft sehen, hören, lesen Sie Nachrichten“
auf einer 5-stufigen Ratingskala (1=nie, 2=selten, 3=ein bis zweimal die Woche, 4=jeden Tag,
5=mehrmals am Tag) mit dem prozentualen Gesamtwert des BFFT. Die Berechnung des
prozentualen Gesamtwertes erfolgte in Abhängigkeit von dem jeweiligen Alter des
Probanden. Es ergab sich eine signifikante Korrelation zwischen der Häufigkeit des
Nachrichtenkonsums und dem prozentualen Gesamttestwert (r= ,222, p= ,040*). Die
Hypothese 8 konnte bestätigt werden.
3.3.8
Zusammenfassung der Ergebnisse der Testnormierung
Hinsichtlich des internen Aufbaus des BFFT lässt sich feststellen, dass die Ergebnisse in den
einzelnen Testleistungen zwischen den einzelnen Zeitabschnitten vergleichbar sind
(Ausnahme ZA1 und ZA4). Eine Überprüfung der Unterschiede in den Testleistungen
zwischen der Stimulusbedingung visuell und der Stimulusbedingung verbal ergab, dass nur
die Stimulusbedingung visuell signifikant zwischen der Gruppe A und B zu diskriminieren
vermag. Die Ergebnisse der Diskriminanzanalyse zeigten eine richtige Zuordnung der
Probanden zu Gruppe A von 87,27 % und zu Gruppe B von 82,75%.
Anhand der Normierungsstichprobe von 86 gesunden Probanden wurden die Normwerte des
BFFT für gesunde Probanden der Geburtsjahrgänge 1930 bis 1985 erstellt (siehe Anhang H).
Außerdem wurden der interne Aufbau des BFFT geprüft und statistische Maße zu
Abhängigkeit der Testwerte von Geschlecht, Bildung und Medienkonsum berechnet. Einfluss
auf die Testleistungen im BFFT haben der Schulabschluss und die Häufigkeit des
Medienkonsums der Probanden.
108
IV
Diskussion
Im vorliegenden Diskussionsteil sollen nacheinander die statistischen Ergebnisse der
Itemselektion und der Testnormierung diskutiert werden. Den Abschluss bilden die
Zusammenfassung und ein kurzer Ausblick.
1
Diskussion der Itemselektion
Bei der Itemselektion wurden 70 Testitems aus 162 vorläufigen Items ausgewählt. Diese
Items sind sieben Zeitabschnitten zugeordnet, wobei jeder Zeitabschnitt zehn Fotos von
Personen enthält, die in diesem Zeitraum bekannt waren. Die Testitems stammen aus einem
der drei Interessenbereiche Politik, Prominente und Sport. Eine Darstellung der Ergebnisse
der Itemselektion findet sich in Kapitel III.2.6.
Hinsichtlich der Itemselektion ergeben sich einige inhaltliche Überlegungen, die im
Folgenden diskutiert werden sollen.
1.1
Die Anzahl der Jahre pro Zeitabschnitt ist unterschiedlich
Der BFFT ist in sieben Zeitabschnitte unterteilt, welche die Abbildung eines zeitlichen
Gradienten ermöglichen. Die Anzahl der Jahre pro Zeitabschnitt (ZA) ist unterschiedlich. So
gibt es mit dem ZA 1 einen Zeitabschnitt, der sich über 20 Jahre erstreckt. Ein Zeitraum von
zehn Jahren wird durch die Zeitabschnitte 2 und 3 abgedeckt. Und schließlich umfassen die
Zeitabschnitte 4-7 jeweils einen Zeitraum von fünf Jahren (siehe Kapitel III.1.1).
Zeitabschnitt 1 (20 Jahre) vs. Zeitabschnitt 2 und 3 (10 Jahre)
Der Unterschied zwischen dem Zeitabschnitt 1 (20 Jahre im ZA1) und den Zeitabschnitten 2
und 3 (zehn Jahre pro ZA) ist mit Schwierigkeiten in der Itemselektion zu erklären. Wie in
Kapitel III.2.6.1.1 dargestellt, war es nicht möglich, genügend Items auszuwählen, um für den
Zeitraum 1940 bis 1960 zwei Zeitabschnitte à 10 Items zu erstellen. Daher wurden die
ursprünglich anvisierten Zeitabschnitte 1 (1940-1950) und 2 (1950-1959) zu einem
gemeinsamen ZA 1 (1940-1959) zusammengefasst.
109
Zeitabschnitt 2 und 3 (zehn Jahre) vs Zeitabschnitt, 4, 5, 6 und 7 (fünf Jahre)
Der Unterschied zwischen ZA 2 und 3 (zehn Jahre) und den Zeitabschnitten 4, 5, 6 und 7
(fünf Jahre) beruht auf statistischen und inhaltlichen Überlegungen. Generell ist eine genauere
Differenzierung (fünf Jahre pro ZA) der Zeitabschnitte wünschenswert, um eine detaillierte
Abbildung des zeitlichen Gradienten zu erreichen. Dies konnte für die Jahre 1940 bis 1980
aufgrund mangelnder geeigneter Items nicht realisiert werden. Für den Zeitraum von 1980 bis
2000 konnten jedoch genügend Items ausgewählt werden, die allen Kriterien der
Itemselektion entsprachen. Somit war für diesen Zeitraum die Erstellung von vier
Zeitabschnitten à fünf Jahren möglich. Da anzunehmen ist, dass die Mehrzahl der mit dem
BFFT getesteten Patienten einen Schädigungszeitpunkt innerhalb der letzten 20 Jahre
aufweist, macht die genauere Differenzierung der Zeitabschnitte in Fünf-Jahres-Schritten
gerade für diesen Zeitraum Sinn. Jedoch ist für den BFFT generell eine einheitliche Lösung
der Jahre pro Zeitabschnitt anzustreben, da sonst die Vergleichbarkeit der Testleistungen für
die verschiedenen Zeitabschnitte in Frage gestellt werden muss. In der vorliegenden Arbeit
konnten für alle Zeitabschnitte vergleichbare Gesamtschwierigkeiten ermittelt werden (siehe
Kapitel III.2.6.2 und III.3.4.1.6). Es wird daher angenommen, dass die Vergleichbarkeit der
Testleistungen zwischen den einzelnen Zeitabschnitten weitestgehend gewährleistet ist.
Jedoch sollte dieses Problem in weiteren Untersuchungen zum BFFT berücksichtigt werden.
1.2
Die Testitems des BFFT (Famous Faces Test) weisen eine höhere Salienz auf als
die Testitems anderer Verfahren zum semantischen Altgedächtnis (Famous Event
bzw. Famous Person Test)
Leplow (Leplow et al., 1993; Leplow & Dierks, 1997) fordert für Verfahren zum
semantischen Altgedächtnis die Verwendung von Testitems, die eine niedrige Salienz (kurze
Medienpräsenz) aufweisen (siehe Kapitel II.1.5.4.2.1). Nur dann ist es nach Leplow möglich,
den Enkodierungszeitraum zu bestimmen. Bei der Itemauswahl zum BFFT musste festgestellt
werden, dass es kaum möglich war, niedrig saliente Items auszuwählen. Die Prüfung der
vorläufigen Testitems, die das Kriterium der niedrigen Salienz erfüllten (z.B. Monica
Lewinsky), zeigte, dass diese niedrig salienten Items nur von wenigen Probanden auf der
Basis des Porträtfotos erkannt wurde. Das Erkennen dieser Items war deutlich höher, wenn
der Name der betreffenden Person vorgelegt wurde.
Von Leplow (Leplow et al., 1993; Leplow & Dierks, 1997) wird noch ein zweites
Auswahlkriterium für Testitems zum semantischen Altgedächtnis genannt: die Schwierigkeit.
Die Schwierigkeit eines Items resultiert aus der Art der geforderten Information.
110
Nach Leplow geht es darum, wie detailliert oder spezifisch die Informationen sind, die
abgerufen werden sollen. Hinsichtlich des BFFT ist zu diskutieren, ob die Schwierigkeit eines
Items auch durch die Art des Zugangs zu den gespeicherten Informationen (Gesicht vs.
Name) bestimmbar ist. Wie in Kapitel II.2.1.5 gezeigt werden konnte, ist der Abruf von
Informationen über eine Person nach Vorgabe eines Gesichtes schwieriger als nach Vorgabe
eines Namens. Bezieht man diese Überlegung auf den Begriff der Schwierigkeit von Leplow,
so ist zu diskutieren, ob die Testitems im BFFT „schwieriger“ sind als die Items in
Testverfahren, in denen Informationen auf der Basis von Namen oder semantischen
Informationen erfragt werden. Ausgehend davon stellt sich die Frage, ob die größere
Schwierigkeit von Items, bei denen der Zugang visuell, also über die Vorlage des Gesichtes,
erfolgt, auch auf die kompliziertere Einspeicherung dieser Items zurückzuführen ist. Dies
würde erklären, warum es den Probanden im BFFT zwar gelingt, den Namen „Monica
Lewinsky“ zu erkennen und die dazugehörigen Informationen abzurufen, dieselben
Probanden jedoch nicht in der Lage sind, „Monica Lewinsky“ auf einem Foto zu
identifizieren.
Generell besteht das Problem bei der Verwendung höher salienter Items darin, dass der
Enkodierungszeitpunkt bei diesen Items nicht genau zugeordnet werden kann. Wenn ein Item,
z.B. Helmut Kohl, über die 80er und 90er Jahre einen hohen Bekanntheitsgrad hatte, so lässt
sich nicht präzise vorhersagen, wann ein Proband die Informationen zur Person Helmut Kohl
gespeichert hat. Daher stellt sich für den BFFT die Frage nach der Interpretation des
zeitlichen Gradienten. Genauere Aussagen hierzu lassen sich jedoch erst nach der Anwendung
des BFFT in der klinischen Praxis treffen. Diese Fragestellung sollte in späteren
Untersuchungen überprüft werden.
1.3
Diskussion einer neuen Kategorie von „medialen Shootingstars“ und ihren
Auswirkungen auf Testverfahren zum semantischen Altgedächtnis
In den letzten Jahren lässt sich in den Medien eine neue Art von „medialen Shootingstars“
beobachten. Dazu gehören beispielsweise die (ehemaligen) Bewohner des Big-BrotherHauses, Popgruppen wie die No Angels, Teilnehmer der Quizshow „Wer wird Millionär“, das
sogenannte „Teppichluder“ von Dieter Bohlen oder Regina Zindler („Maschendrahtzaun“).
All diesen Personen ist gemein, dass sie binnen kurzer Zeit durch die Medien bekannt wurden
und in diesem Zeitraum eine sehr hohe mediale Präsenz aufwiesen. Eine Zuordnung dieser
Personen zu speziellen Kategorien fällt schwer.
111
Sogar die Kategorie Prominente scheint nicht passend zu sein, zeichnen sich Prominente
allgemein doch viel eher durch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Berufsgruppe
(Schauspieler, Sänger, Fußballspieler, Model), eine längere Bekanntheitsdauer und mögliche
Comebacks aus.
Die „medialen Shootingstars“ erfüllen nahezu alle Anforderungen an ein Testitem zur
Prüfung des semantischen Altgedächtnisses: hohe Medienpräsenz, geringer Zeitraum der
Bekanntheit (geringe Salienz) und geringe Wahrscheinlichkeit eines Comebacks.
Ein weitere Besonderheit von „medialen Shootingstars“ besteht in ihrer scheinbaren Nähe
zum Alltagsleben der Zuschauer/Rezipienten. So war während der Ausstrahlung der
verschiedenen Big-Brother-Staffeln zu beobachten, dass sich zahlreiche Personen mit den
Bewohnern des Containers identifizieren konnten. Die Gründe hierfür sind nur zu vermuten:
Zlatko, Jürgen, Alida und Harry waren weder Schauspieler, Showmaster oder Musiker.
Vielmehr haben sie als zunächst unauffällige Menschen das erzielt, wovon viele träumen:
Ansehen, Geld, Bekanntheit. Aufgrund ihrer größeren Ähnlichkeit zur „normalen“
Bevölkerung verkörpern sie die Botschaft: Jeder kann es schaffen, es genügt schon, über
Wochen in einem Raum voller Kameras zu leben. Durch die größere Nähe der „medialen
Shootingstars“ zur Person des Zuschauers haben diese womöglich Vorbildcharakter und
können als Projektionsfläche für das eigene Glück oder Leid dienen.
Daneben ist ein genereller Trend zu einer größeren Interaktion zwischen den Zuschauern, den
Medien und ihren neuen Stars zu beobachten. Zuschauer stellen ihre eigenen Popgruppen
zusammen, wählen eifrig ihre Big-Brother-Helden und helfen ihrem Freund in der Show
„Wer wird Millionär“ am Telefon. Dieser Trend könnte Auswirkungen auf die zukünftigen
Verfahren zur Messung des semantischen Altgedächtnisses haben. Zum einen fällt die
Entscheidung schwer, ob diese neue Art von Prominenten eher dem Bereich des semantischen
oder eher dem des autobiographischen Altgedächtnisses zuzuordnen sind. Zum anderen sind
die „medialen Shootingstars“ nur für einen kurzen Zeitraum bekannt und erfüllen daher
geradezu ideal das Auswahlkriterium der niedrigen Salienz.
1.4
Die Veränderung des Medienkonsums
Auch die Art und Weise, in der die Menschen Medien konsumieren, unterliegt einem Wandel.
War in den Jahren vor 1960 ein Fernseher in der Straße eine Sensation, so besitzt in
Deutschland heute nahezu jeder Haushalt mindestens einen Fernseher. Durch den
Siegesmarsch des Fernsehens herrschen heutzutage in der medialen Welt die Bilder vor.
112
Es ist daher zu diskutieren, ob die Bedingungen, unter denen ein Testitem aus den Jahren
1940 bis 1960 enkodiert und gespeichert wurde, tatsächlich mit den Bedingungen für die
Testitems der Jahre 1990 bis 2000 vergleichbar sind. Eine weitere Veränderung im
Medienkonsum betrifft die Menge an Informationen, die in den jeweiligen Zeiträumen
verarbeitet worden sind. So ist zu vermuten, dass in den 60er Jahren mit nur ein bis zwei
Fernsehprogrammen deutlich weniger visuelle mediale Informationen verwertet wurden als
heutzutage, wo zwischen 20 und 30 Fernsehsendern ausgewählt werden kann.
Ein dritter relevanter Punkt betrifft die Qualität der Informationsaufnahme. In den letzten
Jahren ist ein Trend zum beiläufigen Konsum von Medien zu beobachten. So dient das
Fernsehen oft als Untermalung des alltäglichen Lebens, dem zunehmend weniger die volle
Aufmerksamkeit zukommt.
Insgesamt ist zu beachten, dass die Bedingungen, unter denen die für den BFFT relevanten
Informationen enkodiert und gespeichert werden, Veränderungen unterliegen. Eine genaue
medienkritische Analyse der hier vorgestellten Hypothesen steht noch aus.
2
Diskussion der Testnormierung
In der Testnormierung wurden die Normwerte des BFFT für gesunde Probanden der
Geburtsjahrgänge 1930 bis 1985 erstellt. Außerdem wurden die Hypothesen 1 bis 8 geprüft.
Dabei beziehen sich die Hypothesen 1 bis 5 auf den internen Aufbau des BFFT. Die
Hypothesen 6 bis 8 hingegen prüfen die Abhängigkeit der Testleistungen von Geschlecht,
Schulbildung und Häufigkeit des Medienkonsums. Die Diskussion der Ergebnisse der
Testnormierung erfolgt getrennt für die Hypothesen 1 bis 5 und die Hypothesen 6 bis 8.
2.1
2.1.1
Diskussion des internen Aufbaus des BFFT
Differenzierung der Testleistungen
Der BFFT wurde so aufgebaut, dass eine Differenzierung der Testleistungen hinsichtlich des
modalitätsspezifischen Zugangs zu den Informationen (visuell vs. verbal), der verschiedenen
Arten des Gedächtnisabrufes (freier Abruf vs. Rekognition) und der Art der abgerufenen
Informationen (Name vs. semantische Informationen) möglich wird. Die Bedeutung dieser
Differenzierung wurde mit den Hypothesen 1 bis 4 getestet.
113
2.1.1.1 Differenzierung zwischen den Stimulusbedingungen visuell und verbal
Der modalitätsspezifische Zugang zu den Informationen entspricht der Unterteilung des BFFT
in die Stimulusbedingung visuell (Stufe 1 und 2) und die Stimulusbedingung verbal (Stufe 3
und 4). Die Stimulusbedingungen visuell und verbal unterscheiden sich außerdem in der Art
des Gedächtnisabrufes. Der freie Abruf der Informationen ist in der Stimulusbedingung
visuell gefordert. Hingegen erfolgt in der Stimulusbedingung verbal der Gedächtnisabruf der
Informationen durch Rekognition.
Somit unterscheiden sich die Stimulusbedingungen visuell und verbal zum einen in der
Zugangsmodalität und zum anderen in der Art des Gedächtnisabrufes. Es wird angenommen,
dass sowohl die Zugangsmodalität visuell wie auch der freie Abruf in der Stimulusbedingung
visuell schwerer sind als die Zugangsmodalität verbal und der Abruf durch Rekognition in der
Stimulusbedingung verbal. Problematisch ist allerdings, dass Unterschiede in den
Testleistungen zwischen der Stimulusbedingung visuell und verbal nicht eindeutig
interpretiert werden können. Bessere Ergebnisse in der Stimulusbedingung verbal können
sowohl auf den leichteren Zugang zu Informationen über den Namen als auch auf den
leichteren Abruf durch Rekognition zurückzuführen sein.
Tabelle IV-1: Unterschiede zwischen den Stimulusbedingungen visuell und verbal
Zugangsmodalität
Stimulusbedingung
Art des Gedächtnisabrufes
visuell, auf der Basis des Porträtfotos freier Abruf
visuell
Stimulusbedingung
verbal, auf der Basis von Namen
verbal
im Multiple-Choice Format
Rekognition
Die Hypothesen 1, 2 und 4 testen diese Annahmen. Während die Hypothesen 1 und 2 getrennt
die Art der Zugangsmodalität und die Art des Gedächtnisabrufes testen, wird in Hypothese 4
der generelle Unterschied im Schwierigkeitsgrad zwischen der Stimulusbedingung visuell und
verbal überprüft. Es bleibt zu beachten, dass die Interpretation der Hypothesen 1 und 2 nicht
eindeutig ist.
In der Hypothese 1 wird angenommen, dass der freie Abruf von Informationen schwerer ist
als die Rekognition dieser Informationen. Diese Hypothese bezieht sich also auf die Art des
Gedächtnisabrufes. Die Ergebnisse zeigten, dass der freie Abruf der Informationen signifikant
schwerer ist als die Rekognition der betreffenden Informationen.
114
Hypothese 2 bezieht sich auf die Art der Zugangsmodalität. Es wird angenommen, dass der
Abruf von semantischer Information nach Vorlage eines Porträtfotos schwieriger ist als der
Abruf von semantischer Information nach Vorgabe eines Namens. Diese Hypothese konnte
nur für die Zeitabschnitte 2 bis 6 bestätigt werden.
Hypothese 4 nimmt an, dass die Stimulusbedingungen visuell und verbal aufgrund ihres
unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades auch unterschiedlich gut zwischen solchen Probanden
differenzieren können, die aufgrund ihres Alters ein bestimmtes Item enkodieren konnten, und
solchen, die zum Zeitpunkt der Bekanntheit des Items noch nicht in der Lage waren, die
betreffenden Informationen zu speichern. Die Hypothese 4 konnte bestätigt werden. Es wurde
festgestellt, dass die Stimulusbedingung verbal und insbesondere die Teilleistung Rekognition
nicht signifikant zwischen den Probanden der Gruppe A und B differenzieren kann. Insgesamt
ließ sich der größere Schwierigkeitsgrad der Stimulusbedingung visuell bestätigen.
2.1.1.2 Differenzierung zwischen der Benennleistung und dem Abruf von semantischer
Information zu einem Item
Wie in Kapitel II.2.1.3 dargestellt, wird durch verschiedene Autoren angenommen, dass der
Abruf des Eigennamen einer bestimmten Person schwieriger ist als der Abruf anderer
semantischer Informationen wie Beruf, Nationalität etc. Im BFFT besteht die Möglichkeit, die
Testleistungen beim Benennen und beim Abruf von semantischer Informationen
gegenüberzustellen. Hypothese 3 prüfte die Annahme, dass der Abruf des Eigennamens
schwieriger ist als der Abruf von semantischer Information. Die Ergebnisse zeigen eine
Bestätigung der Hypothese 3 für die Zeitabschnitte 2 bis 6.
2.1.2
Abbildung eines zeitlichen Gradienten
Der BFFT gliedert sich in sieben Zeitabschnitte à zehn Items, die jeweils einen bestimmten
Zeitraum des Gedächtnisses abbilden können. Für die Abbildung eines zeitlichen Gradienten
der Erinnerungsleistungen ist es notwendig, dass die Testleistungen in den einzelnen
Zeitabschnitten vergleichbar sind. Test 6 der Testnormierung prüft daher, ob die
Vergleichbarkeit der Testleistungen zwischen den einzelnen Zeitabschnitten gegeben ist. Es
zeigte sich, dass nur die Testleistungen der Zeitabschnitte 1 und 4 nicht signifikant
miteinander korrelieren. Die Korrelation aller anderen Zeitabschnitte ist signifikant. Des
Weiteren konnte in der Itemselektion dokumentiert werden, dass alle Zeitabschnitte einen
ähnlichen Schwierigkeitsgrad aufweisen.
115
Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Testergebnisse der verschiedenen Zeitabschnitte
miteinander vergleichbar sind. Für den BFFT ergibt sich daher die Möglichkeit, den zeitlichen
Gradienten der Gedächtnisleistungen abzubilden.
2.2
Erstellung altersspezifischer Testversionen
Für den BFFT wurden sieben altersspezifische Testversionen erstellt. Dieses Vorgehen
resultiert aus der Annahme, dass Probanden erst ab einem Alter von zehn Jahren (kritisches
Alter der Probanden) Informationen über öffentliche Personen enkodieren können (siehe
Kapitel III.2.2).
2.2.1
Festlegung des kritischen Mindestalters der Probanden
Die Festlegung des kritischen Alters auf zehn Jahre erfolgte aufgrund inhaltlicher
Überlegungen und der Ergebnisse der Itemselektion. Die Einteilung konnte darüber hinaus
durch die Ergebnisse des Tests 7 (Diskriminanzanalyse) bestätigt werden. In der
Diskriminanzanalyse wird die Übereinstimmung der Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit
der Probanden zu den Gruppen A und B aufgrund des Alters und ihrer Testleistungen in den
einzelnen Zeitabschnitten geprüft. Die Ergebnisse zeigten eine richtige Zuordnung der
Probanden von durchschnittlich 87,27 % zu Gruppe A. Das bedeutet, dass 87,27 % der
Probanden aufgrund ihres Alters korrekt der Gruppe A (Personen, die altersadäquate Items
vorgelegt bekommen) zugeordnet wurden. Die Festlegung des kritischen Mindestalters der
Probanden kann daher als sinnvoll eingeschätzt werden.
2.2.2
Unterschiede zwischen altersadäquaten und nichtaltersadäquaten Items
Für jeden Probanden wird in Abhängigkeit vom Geburtsjahr eine altersspezifische
Testversion ausgewählt, die ausschließlich altersadäquate Testitems enthält. Altersadäquate
Testitems sind solche Items, die der Proband aufgrund seines Lebensalters kennen kann (siehe
Kapitel III.2.2). Es wird angenommen, dass die Testleistungen bei der Vorlage altersadäquater
Items signifikant höher sind als bei der Vorlage von nichtaltersadäquaten Items. Diese
Annahme wurde durch Hypothese 5 geprüft. Es zeigte sich, dass die Testwerte bei der
Verwendung altersadäquater Items signifikant besser waren, als bei der Verwendung nicht
altersadäquater Items. Diese Ergebnisse rechtfertigen die Erstellung altersspezifischer
Testversionen für den BFFT.
116
2.2.3
Die Zuordnung der Testitems zu einem bestimmten Zeitabschnitt
Im Hinblick auf die unter Kapitel IV.1.2 diskutierte höhere Salienz der Testitems im BFFT
weisen die eben beschriebenen Befunde aus Hypothese 5 außerdem darauf hin, dass die
Testitems im BFFT zwischen verschiedenen Altersgruppen differenzieren können. Es kann
daher angenommen werden, dass eine Zuordnung der Testitems im BFFT zu einem
bestimmten Zeitabschnitt trotz der höheren Salienz der Testitems sinnvoll ist.
2.3
Die Abhängigkeit der Testleitungen von Geschlecht, Schulbildung und Häufigkeit
des Medienkonsums
Bei der Erstellung des BFFT wurde eine Unabhängigkeit der Testleistungen von Geschlecht
und Schulbildung angestrebt. Die Testergebnisse zu Hypothese 6 zeigten, dass Männer
tendenziell bessere Testleistungen aufwiesen als Frauen. Dieser Unterschied ist jedoch
statistisch nicht signifikant. Der Einfluss der Schulbildung auf die Testleistungen im BFFT
wurde durch Hypothese 7 geprüft. Es zeigte sich, dass die Art der Schulbildung einen
deutlichen Einfluss auf die Testleistungen hat. So unterscheiden sich die Testergebnisse von
Probanden mit Hauptschulabschluss signifikant von den Testleistungen der Probanden mit
Abitur oder Realschulabschluss. Diese Ergebnisse müssen bei der Erstellung der Normwerte
für den BFFT berücksichtigt werden.
Es wurde weiterhin angenommen, dass die Häufigkeit des Medienkonsums einen
signifikanten Einfluss auf die Testleistungen im BFFT hat. Diese Annahme ließ sich durch die
Ergebnisse zu Hypothese 8 bestätigen.
117
3
Der
Zusammenfassung
BFFT
ist
ein
deutschsprachiges
Verfahren
zur
Diagnostik
semantischer
Altgedächtnisleistungen für den Zeitraum von 1940 bis 2000.
Im Bielefelder Famous Faces Test werden den Probanden standardisierte schwarz-weiß Fotos
von berühmten Personen aus verschiedenen Bereichen (Politik, Sport, Kultur/Medien)
vorgelegt. Um die Vergleichbarkeit der verschiedenen Fotos zu gewährleisten, wurden die
Porträtfotos der einzelnen Personen bezüglich verschiedener Kriterien (Ansicht, Farbe,
Detailinformationen) angeglichen. Aufgabe der Probanden ist der Abruf des vollständigen
Namens und verschiedener weiterer Informationen wie Beruf, Nationalität etc. (semantische
Information) zu der berühmten Person auf dem Foto. Die Vorgabe der Items erfolgt in
Abhängigkeit von dem Alter des Probanden.
Ziel des BFFT ist die Abbildung des spezifischen zeitlichen Verlaufs der Erinnerungsleistung.
Dazu ist der BFFT in sieben Zeitabschnitte unterteilt. Jeder dieser sieben Zeitabschnitte
enthält zehn Items. Zur Visualisierung des zeitlichen Verlaufs der Erinnerungsleistungen
werden die getrennt voneinander ausgewerteten Testergebnisse pro Zeitabschnitt in ein
Zeitdiagramm übertragen. Trägt man in dieses Zeitdiagramm außerdem den Zeitpunkt der
Hirnschädigung des Patienten ein, können auch Aussagen über anterograde und retrograde
Gedächtnisleistungen getroffen werden.
Neben der Abbildung des zeitlichen Verlaufs der Erinnerungsleistungen ist es mit dem BFFT
möglich, erste Hinweise auf abruf- und modalitätsspezifische Defizite zu erhalten.
Hinsichtlich der Art des Abrufes werden der freie Abruf und die Rekognition unterschieden.
Außerdem ist eine Differenzierung zwischen der Zugangsmodalität visuell und verbal
möglich.
Der Einsatzbereich des BFFT liegt bei Patienten mit Amnesien oder mit materialspezifischen
Störungen. Es wird angenommen, dass für verschiedene Störungsbilder unterschiedliche
Testergebnisse im BFFT typisch sind. Eine Aufstellung über die zu erwartenden
Testergebnisse von Patienten mit Amnesie, Prosopagnosie und amnestischer Anomie sind in
der untenstehenden Tabelle IV-2 abgebildet.
118
Tabelle IV-2: angenommene Unterschiede in den Testergebnissen des BFFT zwischen
verschiedenen Patientengruppen
Amnesie
Prozentwert (1)
freier Namensabruf
Prozentwert (2)
sem. Info frei
Prozentwert (3)
Namensrekognition
Prozentwert (4)
sem. Info cued
Prozentwert
visuell
Prozentwert
verbal
Gesamttestwert
zeitlicher Gradient
Die
Prüfung
dieser
Prosopagnosie
Alzheimer
(DAT)
amnestische
Anomie
-
-
-
-
-
+
±
+
±
-
±
+
-
+
-
-
-
±
±
+
-
±
-
-
-
±
+
Annahmen
unterliegt
-
weiteren
Studien
-
-
mit
verschiedenen
Patientengruppen.
Der Aufwand für den BFFT beträgt rund 30 Minuten. Es ist ein Versuchsleiter notwendig, der
den Test mit dem Patienten durchführt und die Antworten protokolliert. Es kann immer nur
ein Proband getestet werden. Damit ist der BFFT ein relativ aufwendiges Testverfahren,
welches jedoch einen guten Überblick über die an der Altgedächtnisstörung beteiligten
Dimensionen bietet. Eine Computerversion des BFFT ist in Planung.
Insgesamt kann der BFFT als geeignetes Verfahren zur Messung semantischer
Altgedächtnisleistungen eingeschätzt werden.
119
4
Ausblick
4.1
Erweiterungen im Ablauf des BFFT
Für den Einsatz des BFFT bei Patienten wäre eine Erweiterung der Abrufmodi um die
Abfrage „bekannt/unbekannt“ und einen Abruf mit Hinweisreizen (Vorgabe der ersten drei
Buchstaben des Namens) sinnvoll.
Der erweiterte Ablaufplan des BFFT ist wie folgt denkbar:
1. Vorgabe des Porträtfotos
2. „Ist Ihnen die Person auf dem Foto bekannt?“
3. „Bitte nennen Sie den vollständigen Namen der Person auf dem Foto“
4.
„Was wissen Sie über die Person auf dem Foto?“ (z.B. Beruf, Grund der Bekanntheit,
biographische Daten)
Abrufhilfe 1: Vorgabe der ersten drei Buchstaben des Namens der Person auf dem Foto
(Abruf mit Hinweisreizen)
5. „Können Sie die Person benennen?“
6. „Was wissen Sie über die Person auf dem Foto?“ (z.B. Beruf, Grund der Bekanntheit,
biographische Daten)
Abrufhilfe 2: Vorgabe einer Multiple-Choice Liste mit vier Namen, von denen ein Name
zu der Person auf dem Foto gehört
7. „Bitte wählen Sie den richtigen Namen der Person auf dem Foto“
8. „Was wissen Sie über die Person auf dem Foto?“ (z.B. Beruf, Grund der Bekanntheit,
biographische Daten)
Diese Erweiterung der Abfragemodi ermöglich eine größere Differenzierung innerhalb der
Testleistungen von Patienten.
Für die Normierung des BFFT wurde von der Abfrage „bekannt/unbekannt“ abgesehen, da
gesunden Probanden entweder sofort Informationen zu dem Foto abrufen oder angeben, die
Person nicht zu kennen.
120
4.2
Aktualisierung des BFFT
Der BFFT beinhaltet derzeit Testitems für den Zeitraum von 1940 bis 2000. Zukünftig besteht
die Notwendigkeit der Aktualisierung. Die Aktualisierung des BFFT und die Auswahl der
Testitems sollte anlog zu den hier vorgestellten Kriterien der Itemselektion erfolgen um eine
Vergleichbarkeit der Zeitabschnitte zu garantieren.
4.3
Computerversion des BFFT
Für den breiteren Einsatz des BFFT bietet sich die Erstellung einer Computerversion. Diese
hat den Vorteil, dass die altersspezifische Vorgabe der Testitems und die Auswertung des
BFFT automatisch erfolgt. Dadurch wird der Einsatz des BFFT weniger aufwendig und somit
kostengünstiger.
121
Literaturverzeichnis
Albert, M.S., Butters, N. & Levin, J. (1979). Temporal gradients in the retrograde amnesia
of patients with alcoholic Korsakoff’s disease. Archives of neurology, 36, 211-216.
Albert, M.S., Butters, N. & Brandt J. (1981). Patterns of remote memory in amnestic and
demented patients. Archives of Neurology, 38, 495-500.
Amelang, M. & Zielinski, W. (1997). Psychologische Diagnostik und Intervention. Berlin,
Heidelberg, New York: Springer.
Atkinson, R.C. & Shiffrin, R.M. (1968). Human memory: A proposed system and its control
processes. In: K.W. Space & J.T. Spence (Eds.), The psychology of learning and
motivation. Advances in research and theory (pp. 89-195). New York: Academic press.
Baddeley, A.D. (1966). Short-term memory for word sequences as a function of acoustic
semantic, and formal similarity. Quaterly Journal of Experimental Psychology, 18, 362365.
Baddeley, A.D. (1994). Working memory: The interface between memory and cognition. In:
D.L. Schacter & E. Tulving (Eds.), Memory systems 1994 (pp. 351-367). Cambridge, MA:
MIT.
Baddeley, A.D., Thomson, N. & Buchanan, M. (1975). Word length and the structure of
short-term memory. Journal of Verbal Learning and Verbal Behaviour, 14, 575-589.
Baddeley, A.D. & Wilson, B. (1988). Amnesia, autobiographical memory, and
confabulation. In: D.C. Rubin (Ed.), Autobiographical memory (pp. 225-252). Cambridge:
Cambridge University Press.
Baddeley, A. & Wilson, B.A. (1997). When implicit memory fails: amnesia and the problem
of error elimination. Neuropsychologia, 32, 53-68.
122
Barr, W.B., Goldberg, E., Wasserstein, J. & Novelly, R.A. (1990). Retrograde amnesia
following unilateral temporal lobectomy. Neuropsychologia, 28, 243-255.
Bauer, R.M. (1984). Autonomic Recognition of names and faces in prosopagnosia: a
neuropsychological application of the guilty knowledge test. Neuropsychologia, 22, 457469.
Beatty, W.W. (1994). Remote memory in retrospect. In: L.S. Cermak (Ed.),
Neuropsychological explorations of memory and cognition. Essays in honor of Nelson
Butters (pp. 215-221). New York: Plenum Press.
Beatty, W.W., Salmon, D.P., Bernstein, N., Martone, M., Lyon, L. & Butters, N. (1987).
Procedural learning in a patient with amnesia due to hypoxia. Brain and Cognition, 6, 386402.
Beatty, W.W., Salmon, D.P., Butters, N., Heindel, W.C. & Granholm, E.L. (1988).
Retrograde amnesia in patients with Alzheimer’s disease or Huntington’s disease.
Neurobiology of Aging, 9, 181-186.
Beckers, K., Calabrese, P. & Markowitsch, H.J. (in Vorb.). Das AutobiographischeGedächtnis-Interview.
Benton, A.L. & Allen, M.W. van (1968). Impairment in facial recognition in patients with
cerebral disease, Cortex, 4, 344-358.
Bodamer, J. (1947). Die Prosopagnosie. Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 179,
6-53.
Borges, M.A. & Vaughn, L.S. (1977). Cognitive differences between the sexes in memeory
for names and faces. Perceptual and Motor Skills, 45, 317-318.
Brandt, J. & Benedict, R.H.B. (1993). Assessment of Retrograde Amnesia: Findings With a
New Public Events Procedure. Neuropsychology, 7, 217-227.
123
Brédart, S. (1993). Retrieval failures in face naming. Memory, 1, 351-366.
Bredenkamp, J. & Erdfelder, E. (1995). Methoden der Gedächtnispsychologie. In: D.
Albert, D. & K.-H. Stapf (Hrsg.), Gedächtnis (Enzyklopädie der Psychologie,
Themenbereich C: Theorie und Forschung, Serie 2: Kognition 4) (S. 1-94). Göttingen:
Hogrefe.
Brennen, T., Baguley, T., Bright, J. & Bruce, V. (1990). Resolving semantically-induced
tip-of-the-tongue states for proper nouns. Memory and Cognition, 18, 339-347.
Brennen, T. Danielle, D. Fluchaire, I. & Pellat, J. (1996). Naming faces and objects
without comprehension. Cognitive Neuropsychology, 15, 93-110.
Bruce, V. & Young, A. (1986). Understanding face recognition. British Journal of
Psychology, 77, 305-327.
Bruyer, R. (1982). Role du language et de la memoire visuelle dans la perception des
visages: Effet des lesions cerebrales unilaterales. Psychologie Francaise, 27, 146-157.
Butterworth, B. (1989). Lexical access in speech production. In: W. Marslen-Wilson (Ed.),
Lexical representation and process (pp. 108-135). Cambridge, MA: MIT Press.
Burton, A.M., Bruce, V. & Hancock, P.J.B. (1999). From Pixels to People: A Model of
Familiar Face Recognition. Cognitive Science, 23, 1-31.
Campbell, R., Landes, T. & Regard, M. (1986). Face recognition and lipreading. Brain,
109, 509-521.
Carlesimo, G.A., Caltagirone, C. (1995). Components in the Visual Processing of Known
and Unknown Faces. Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology, 17, 691-705.
Cermak, L.S. (1984). The Episodic-Semantic Distinction in Amnesia. In: L.R. Squire & N.
Butters (Eds.), The Neuropsychology of Memory (pp. 55-62). New York and London:
Guilford Press.
124
Charcot, J.M. (1883). Un cas des suppression brusque et isolee´ de la vision mentale des
signes et des objets (formes et couleurs). Progres Medical, 11, 568-571.
Clarke, H.M. (1934). Recall and recognition for faces and names. Journal of Applied
Psychology, 18, 757-763.
Cohen, G. (1990). Why is it difficult to put names to faces? British Journal of Psychology,
81, 287-298.
Cohen, N. & Squire, L.R. (1981). Retrograde amnesia and remote memory impairment.
Neuropsychologia, 19, 337-356.
Cohen, G. & Faulkner, D. (1986). Memory for proper names: Age differences in retrieval.
British Journal of Developmental Psychology, 4, 187-197.
Colle, H.A. & Welsh, A. (1976). Acoustic masking in the primary memory. Journal of
Verbal Learning and Verbal Behaviour, 15, 17-32
Conrad, R. & Hull, A.J. (1964). Information, acoustic confusion, and memory span. British
Journal of Psychology, 55, 429-432.
Craigie, M. & Hanley, J.R. (1993). Access to Visual Information from a Name is Contingent
on Access to Identity-specific Semantic Information. Memory, 1, 367-391.
Cramon, D.Y. von & Schuri, U. (1992). The septo-hippocampal pathways and their
relevance to human memory: A case report. Cortex, 28, 411-422.
Crovitz, H.F. & Schiffman, H. (1974). Frequency of episodic memories as a function of
their age. Bulletin Psychonomic Society, 4, 517-518.
Damasio, A.R. (1989). Neural mechanisms. In: A.W. Young & H.D. Ellis (Eds.), Handbook
of research on face processing (pp. 405-425). North Holland: Elsevier Science Publishers.
125
Damasio, A.R., Damasio, H. & Hoesen, G.W. van (1982). Prosopagnosia: anatomic basis
and behavioral mechanisms. Neurology, 32, 331-341.
Damasio, A.R., Tranel, D. & Damasio, H. (1990). Face agnosia and the neural substrates of
memory. Review. Annual Review of Neuroscience, 13, 89-109.
Davidoff, J., Matthews, W.B. & Newcombe, F. (1986). Observations on a case of
prosopagnosia. In: H.D. Ellis, M.A. Jeeves, F. Newcombe & A.W. Young (Eds.), Aspects
of face recognition (pp. 279-290). Dodrecht: Nijhoff.
Della Sala, S., Laiacona, M., Spinnler, H. & Trivelli, C. (1993). Impaired autobiographical
recollection in some frontal patients. Neuropsychologia, 31, 832-840.
Démonet, J.F., Price, C.J., Wise, R. & Frackowiak, R.S.J. (1994). Differential activation of
right and left posterior sylvian regions by semantic and phonological tasks: a positron
emission tomography study. Neuroscience Letters, 182, 25-28.
De Renzi, E. (1986). Current issues in prosopagnosia. In: H.D. Ellis, M.A. Jeeves, F.,
Newcombe & A. Young (Eds.), Aspects of face processing (pp. 243-252). Dordrecht:
Nijhoff 1986.
De Renzi, E., Faglioni, P. & Spinnler, H. (1968). The performance of patients with
unilateral brain damage of face recognition tasks. Cortex, 4, 17-34.
De Renzi, E., Liotti, M. & Nichelli, P. (1987). Semantic amnesia with preservation of
autobiographic memory. A case report. Cortex, 23, 575-597.
De Renzi, E., Faglioni, P., Grossi, D. & Nichelli, P. (1991). Apperceptive and associative
forms of prosopagnosia. Cortex, 27, 213-222.
De Renzi, E., Perani, D., Carlesimo, G.A., Silveri, M.C. & Fazio, F. (1994). Prosopagnosia
can be associated with damage confined to the right hemisphere – An MRI and PET study
and a review of the literature. Neuropsychologia, 32, 893-902.
126
Dolan, R.J., Fink, G.R., Rolls, E. Booth, M., Holmes, A. & Frackowiak, R.S. (1997). How
the brain learns to see objects and faces in an impoverished context. Nature, 389, 596-659.
Dorsch, F. (1996). Psychologisches Wörterbuch. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber.
Dubois, S., Rossion, B., Schiltz, C., Bodart, J.M., Michel, C., Bruyer, R. & Crommelinck,
M. (1999). Effect of Familiarity on the Processing of Human Faces. NeuroImage, 9, 278289.
Eichenbaum, H. (1997). Declarative memory: Insides from cognitive neurobiology. Annual
Review of Psychology, 48, 547-572.
Farah, M.J. (1990). Visual agnosia. Disorders of object recognition and what they tell us
about normal vision. Cambridge (MA): MIT Press.
Farah, M.J. (1991). Patterns of co-occurrence among the associative agnosias: implications
for visual object representation. Cognitive Neuropsychology, 8, 1-19.
Farah, M.J., Levinson, K.L. & Klein, K.L. (1995). Face perception within-category
discrimination in prosopagnosia. Neuropsychologia, 33, 661-674.
Fast, K. & Fujiwara, E. (2001). Isolated retrograde amnesia. Neurocase, 7, 269-282.
Fletcher, P.C., Happe, F., Frith, U., Baker, S.C., Dolan, R.J. & Frackowiak, R.S. (1995).
Other minds in the brain: a functional imaging study of ´theory of mind` in story
comprehension. Cognition, 57, 109-128.
Fletcher, P.C., Shallice, T., Frith, C.D., Frackowiak, D.S. & Dolan, R.J. (1996). Brain
activity during memory retrieval. The influence of imagery and semantic cueing. Brain,
119, 1587-1596.
Freedman, M., Rivoira, P., Butters, N., Sax, S.D. & Feldman, R.G. (1984). Retrograde
amnesia in Parkinson’s disease. Canadian Journal of Neurological Sciences, 11, 297-301.
127
Gade, A. & Mortensen, E.L. (1990). Temporal gradient in the remote memory impairment
of amnesic patients with lesions in the basal forebrain. Neuropsychologia, 28, 985-1001.
Galton, F. (1879). Psychometric experiments. Brain, 2, 149-162.
Garrett, M. (1992). Disorders of lexical selection. Cognition, 42, 143-180.
Goldenberg, G. (1997). Neuropsychologie: Grundlagen, Klinik, Rehabilitation. Stuttgart
[u.a.]: G. Fischer.
Goldenberg, G. (2000). Agnosie. In: W. Sturm, M. Herrmann & C. Wallesch (Hrsg.),
Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie (S. 25-50). Amsterdam: Swets & Zeitlinger.
Grady, C.L., Horwitz, B., Pietrini, P. Mentis. M.J., Ungerleider, L.G. & Rapoport, S.I.
(1996). Effect of task difficulty on cerebral blood flow during perceptual matching of
faces. Human Brain Mapping, 4, 227-239.
Graham, K.S. & Hodges, J.R. (1997). Differentiating the roles of the hippocampal cortex
and the neocortex in long-term memory storage: Evidence from the study of semantic
dementia and Alzheimer´s disease. Neuropsychology, 11, 77-89.
Graham, K.S., Pratt, K.H. & Hodges, J.R. (1998). A reverse temporal gradient for public
events in a single case of semantic dementia. Neurocase, 4, 461-470.
Graham, K.S., Simons, J.S., Pratt, K.H., Patterson, K. & Hodges, J.R. (2000). Insights
from semantic dementia on the relationship between episodic and semantic memory.
Neuropsychologia, 38, 313-324.
Greene, J.D.W. & Hodges, J.R. (1996). Identification of famous faces and famous names in
early Alzheimer´s disease. Relationship to anterograde episodic and general semantic
memory. Brain, 119, 111-128.
Griffiths, D., Dickinson, A. & Clayton, N. (1999). Episodic memory: what can animal
remember about their past. Trends in Cognitive Sciences, 3, 74-80.
128
Grossi, D., Trojano, L., Grossi, A. & Orsini, A. (1988). Selective “semantic amnesia” after
closed-head injury. A case report. Cortex, 24, 457-464.
Guinan, E.M., Lowy, C., Lewis, P.D.R., Stanhope, N. & Kopelman, M.D. (1998). The
cognitive effects of pituitary adenomas and their treatments: Two case studies and an
investigation of 90 patients. Journal of Neurology, Neurosurgery, and Psychiatry, 65, 870876.
Hanley, J.R. & Cowell, E.S. (1988). The effects of different types of retrieval cues on the
recall of names and famous faces. Memory and Cognition, 16, 545-555.
Harris, D.M. & Kay, J. (1995). Selective Impairment of the retrieval of people´s names: a
case of category specificity. Cortex, 31, 575-582.
Hartje, W. & Sturm, W. (1997). Amnesie. In: W. Hartje & K. Poeck (Hrsg.), Klinische
Neuropsychologie (S. 208-239). Stuttgart und New York: Thieme.
Hartje, W. & Poeck, K. (1997). Klinische Neuropsychologie. Stuttgart und New York:
Thieme.
Haxby, J.V., Horwitz, B., Ungerleider, L.G., Maisog, J.M., Pietrini, P. & Grady, C.L.
(1994). The functional organization of human extrastriate cortex: a PET-rCBF study of
selective attention to faces and locations. Journal of Neuroscience, 14, 6336-6353.
Hay, C.D., Young, A.W. & Ellis, A.W. (1991). Routes Through the Face Recognition
System. The Quaterly Journal of Experimental Psychology, 43, 761-791.
Hayman, C.A.G, Macdonald C.A. & Tulving, E. (1993). The role of repetition and
associative interference in new semantic learning in amnesia. Journal of Cognitive
Neuroscience, 5, 375-389.
Hécaen, H. & Angelergues, R. (1962). Agnosia for faces (prosopagnosia). Archives of
Neurology, 7, 92-100.
129
Heilman, K.M., Tucker, D.M. & Valenstein, E. (1976). A case of mixed transcortical
aphasia with intact naming. Brain, 99, 415-426.
Hittmair-Delazer, M., Denes, G., Semenza, C. & Mantovan, M.C. (1994). Anomia for
People´s Name. Neuropsychologia, 32, 465-476.
Hodges, J.R. & Ward, C.D. (1989). Observations during transient global amnesia: A
behavioral and neuropsychological study of five cases, Brain, 112, 595-620.
Hodges, J.R. & Gurd, J.M. (1994). Remote memory and lexical retrieval in a case of frontal
Pick´s disease. Archives of Neurology, 51, 821-827.
Hodges, J.R. & McCarthy, R.A. (1995). Loss of remote memory: a cognitive
neuropsychological perspective. Neurobiology, 5, 178-183.
Hodges, J.R. & Graham, K.S. (1998). A reversal of the temporal gradient for famous person
knowledge in semantic dementia: implications for the neural organisation of long-term
memory. Neuropsychologia, 36, 463-495.
Hodges, J.R. & Greene, J.D.W. (1998). Knowing about People and Naming Them: Can
Alzheimer`s Disease Patients Do One without the Other? The Quaterly Journal of
Experimental Psychology, 51, 121-134.
Howard, D., Patterson, K., Wise, R., Brown, W.D., Friston, K. & Weiller, C. (1992). The
cortical localization of the lexicons: positron emission tomography evidence. Brain, 115,
1769-1782.
Howes, J. & Katz, A. (1988). Assessing Remote Memory with an Improved Public Events
Questionnaire. Psychology and Aging, 3, 142-150.
Jackson, J.H. (1876). Case of large cerbral tumor without optic neuritis, and with left
hemiplegia and imperception. Royal London Ophtalmic Hospital Reports, 8, 434-444.
130
Johnson, J.H. & Klinger, D.E. (1976). A questionnaire technique for measurement of
episodic long term memory. Psychological reports, 39, 291-298.
Kanwisher, N., McDermott, J. & Chun, M. (1997). The fusiform face area: A module in
human extrastriate cortex specialized for face perception. Journal of Neuroscience, 17,
4302-4311.
Kapur, N. (1999). Syndromes of Retrograde Amnesia: A Conceptual and Empirical
Synthesis. Psychological Bulletin, 125, 800-825.
Kapur, N., Young, A., Bateman, D. & Kennedy, P. (1989). Focal retrograde amnesia: A
long term clinical and neuropsychological follow-up. Cortex, 25, 387-402.
Kapur, N., Ellison, D., Parkin, A.J., Hunkin, N.M., Burrows, E., Sampson, S.A. &
Morrison, E.A. (1994). Bilateral temporal lobe pathology with sparing of medial temporal
lobe structures: Lesion profile and pattern of memory disorder. Neuropsychologia, 32, 2338.
Kihlstrom, J.F. (1995). Memory and consciousness: An appreciation of Claparedé and
recognition et moiité. Consciousness and Cognition, 4, 379-386.
Kopelman, M.D. (1989). Remote and autobiographical memory, temporal context memory,
and frontal atrophy in Korsakoff and Alzheimer patients. Neuropsychologia, 27, 437-460.
Kopelman, M.D. (1991). Frontal lobe dysfunction and memory deficits in the alcoholic
Korsakoff syndrome and Alzheimer-type dementia. Brain, 114, 117-137.
Kopelman, M.D., Wilson, B.A. & Baddeley, A.D. (1989a). The autobiographical memory
interview: a new assessment of autobiographical and personal semantic memory in
amnesic patients. Journal of Clinical and Experimental Neuropschology, 11, 724-744.
Kopelman, M.D., Wilson, B.A. & Baddeley, A.D. (1989b). Autobiographical Memory
Interview. Bury St. Edmunds: Thames Valley Test Company.
131
Kopelman, M.D. (2000). Focal Retrograde Amnesia and the Attribution of Causality: an
exceptionally critical review. Cognitive Neuropsychology, 17, 585-621.
Kremin, H. (1986). Spared naming without comprehension. Journal of Neurolinguistics, 2,
131-150.
Lancker, D.R. van & Canter, G.J. (1982). Impairment of voice and face recognition in
patients with hemispheric damage. Brain and Cognition, 1, 185-196.
Landis, T., Regard, M., Bliestle, A. & Kleihues, P. (1988). Prosopagnosia and agnosia for
noncanonical views. An autopsied case. Brain, 111, 1287-1297.
Leplow, B. & Dierks, C. (1997). Diagnostik des Altgedächtnisses in der endgültigen Langund Kurzform des „Kieler Altgedächtnistests“. Diagnostica, 43, 193-209.
Leplow, B., Blunck, U., Schulze, K. & Ferstl, R. (1993). Der Kieler Altgedächtnistest:
Entwicklung
eines
deutschsprachigen
Famous
Event
Test
zur
Erfassung
des
Altgedächtnisses. Diagnostica, 39, 240-256.
Leplow, B., Dierks, Ch., Lehnung, M., Kenkel, S., Behrens, Chr., Franks, G. &
Mehdorn, M. (1997). Remote memory in patients with acute brain injuries.
Neuropsychologia, 35, 881-892.
Levelt, W.J.M. (1992). Accessing words in speech production: Stages, processes and
representations. Cognition, 42, 1-22.
Lhermitte, F., Chain, F. Escourolle, R., Ducarne, B. & Pillon, B (1972). Etude anatomeclinique d’un cas de prosopagnosie. Revue Neurologique, 126, 329-346.
Lissauer, H. (1890). Ein Fall von Seelenblindheit nebst einem Beitrag zur Theorie derselben.
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 21, 22-70.
Lucchelli, F. & De Renzi, E. (1992). Proper name anomia, Cortex, 28, 221-230.
132
Mangels, J.A., Gershberg, F.B., Shimamura, A.P. & Neid, R.T. (1996). Impaired retrieval
from remote memory in patients with frontal lobe damage. Neuropsychology, 10, 32-41.
Markowitsch,
H.J.
(1992).
Das
gestörte
Altgedächtnis:
Diagnoseverfahren
bei
Hirngeschädigten. Rehabilitation, 31, 11-19.
Markowitsch, H.J. (1995). Which brain regions are critically involved in the retrieval of old
episodic memory? Brain Research Reviews, 21, 117-127.
Markowitsch, H.J. (1997). The functional neuroanatomy of episodic memory retrieval.
Trends in Neurosciences, 20, 557-558.
Markowitsch, H.J. (1999). Gedächtnisstörungen. Stuttgart: Kohlhammer.
Markowitsch, H.J. (2001). Multiple Gedächtnissysteme. In: M. Eimer & T. Goschke (Hrsg.),
Kognitive Neurowissenschaft (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C, Serie:
Kognition). Göttingen: Hogrefe (Ms.).
Markowitsch, H. J., Cramon, D. Y. von & Schuri, U. (1993). Mnestic performance profile
of a bilateral diencephalic infarct patient with preserved intelligence and severe amnesic
disturbances. Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology, 15, 627-652.
Marslen-Wilson, W.D. & Teuber, H.L. (1975). Memory for remote events in anterograde
amnesia: recognition of public figures from newsfotographs. Neuropsychologica, 13, 353364.
Mayes, A.R. (1995). The Assessment of Memory Disorders. In: A.D. Baddeley, B.A. Wilson
& F.N. Watts (Eds.), Handbook of Memory Disorders (pp. 367-391). Chichester: Wiley.
Mayes, A.R., Downes, J.J., McDonald, C., Poole, V., Rooke, S., Sagar, H. & Meudell,
P.R. (1994). Two tests for assessing remote public knowledge. A tool for assessing
retrograde amnesia. Memory, 2, 183-210.
133
McCarthy, R.A. & Warrington, E.K. (1990). Cognitive Neuropsycholgy: A Clinical
Introduction. San Diego: Academic Press.
McCarthy, R.A. & Warrington, E.K. (1992): Actors but not scripts: the Dissociation of
people and events in retrograde amnesia. Neuropsychologia, 30, 633-644.
McCarthy, G., Puce, A., Gore, J.C. & Allison, T. (1997). Face specific processing in the
human fusiform gyrus. Journal of Cognitive Neurosciences, 9, 605-610.
McWeeny, K.H., Young, A.W., Hay, D.C. & Ellis, A.W. (1987). Putting names to faces.
British Journal of Psychology, 78, 143-149.
Meadows, J.D. (1974). The anatomic basis of prosopagnosia. Journal of Neurology,
Neurosurgery, and Psychiatry, 37, 489-501.
Meudell, P.R., Northen, B., Snowden, J.S. & Neary, D. (1980). Long term memory for
famous voices in amnesic and normal subjects. Neuropsychology, 18, 133-139.
Michel, F., Poncet, M. & Signoret, J.L. (1989). Les lesions responsables de la
prosopagnosia sont-elles toujours bilaterales? Revue Neurologique, 146, 764-770.
Miller, G.A. (1956). The magical number seven plus minus two. Some limits on our capacity
for processing information. Psychological Review, 63, 244-257.
Mishkin, M. & Petri, H.L. (1984). Memories and habits: Some implications for the analysis
of learning and retention. In: L.R. Squire & N. Butters (Eds.), Neuropsychology of memory
(pp. 287-296). New York: Guilford Press.
Moore, V. & Valentine, T. (1998). The Effect of Age of Acquisition on Speed and Accuracy
of Naming Famous Faces. The Quaterly Journal of Experiemental Psychology. 51, 485513.
Mummery, C.J., Hodges, J., Patterson, K. & Price, C.J. (1997). Organisation of the
semantic system: divisible by what? Society for Neuroscience Abstract, 23, 1054.
134
Nadel, L. & Moscovitch, M. (1997). Memory consolidation, retrograde amnesia and the
hippocampal complex. Neurobiology, 7, 217-227.
O´Connor, M., Butters, N., Miliotis, P., Eslinger, P. & Cermak, L.S. (1992). The
dissociation of anterograde and retrograde amnesia in a patient with herpes encephalitis.
Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology, 14, 159-178.
Ogden, J.A. (1993). Visual object agnosia, prosopagnosia, achromatopsia, loss of visual
imagery, and autobiographical amnesia following recovery from cortical blindness: Case
MH. Neuropsychologia, 31, 571-589.
Parkin, A. J. (1991). Recent advances in the neuropsychology of memory. In: J. Weinman &
J. Hunter (Eds.), Memory: neurochemical and abnormal perspectives (pp. 141-162).
London: Harwood Academic Publishers.
Parkin, A.J., Montaldi, D., Leng, N.R.C. & Hunkin, N.M. (1990). Contextual cueing
effects in the remote memory of alcoholic Korsakoff patients and normal subjects.
Quarterly Journal of Experimental Psychology: Human Experimental Psychology, 42,
585-596.
Parkin, A.J., Rees, J.E., Hunkin, N.M. & Rose, P.E. (1994). Impairment of memory
following discrete thalamic infarction. Neuropsychologia, 32, 39-52.
Pick, A. (1892). Über die Beziehung der senilen Hirnatrophie zur Aphasie. Prager
Medicinische Wochenschrift, 17, 165-167.
Price, C.J., Moore, C.J., Humphreys, G.W. &Wise, R.J. S. (1997). Segregating semantic
from phonological processing during reading. Journal of Cognitive Neurosciences, 9, 727733.
Puce, A., Allison, T., Asgari, M., Gore, J.C. & McCarthy, G. (1996). Differential
sensitivity
of human visual cortex to faces, letterstrings, and textures: a functional
magnetic resonance imaging study. Journal of Neuroscience, 16, 5205-5215.
135
Read, J.D. & Wilbur, R.G. (1975). Availability of names and faces in recall. Perceptual and
Motor Skills, 41, 263-270.
Rempel-Clower, N.L., Zola, S.M., Squire, L.R. & Amaral, D.G. (1996). Three cases of
enduring memory impairment after bilateral damage limited to the hippocampal formation.
Journal of Neuroscience, 16, 5233-5255.
Ribot, T. (1882). Diseases of memory. New York: D. Appleton and Co.
Salamé, P. & Baddeley, A.D. (1982). Disruption of short-term memory by unattended
speech: Implications for the structure of working memory. Journal of Verbal Learning and
Verbal Behavior, 21, 150-164.
Salmon, D.P., Lasker, B.R., Butters, N. & Beatty, W.W. (1988). Remote memory in a
patient with circumscribed amnesia. Brain and Cognition, 7, 201-211.
Sagar, H.J. (1990). Aging and age-related neurological disease: remote memory. In: R.D.
Nebes & S. Corkin (Eds.), Handbook of neuropsychology. Vol. 4 (pp 311-324).
Amsterdam: Elsevier Science Publishing.
Sagar, H.J., Cohen, N.J., Sullivan, E.V., Corkin, S. & Growdon, J.H. (1988). Remote
memory for function in Alzheimer’s disease and Parkinson’s disease. Brain, 111, 185-206.
Sanders, H.I. & Warrington, E.K. (1971). Memory for remote events in amnesic patients.
Brain, 94, 661-668.
Schacter, D. & Tulving, E. (1994). What are the memory systems of 1994? In: D. Schacter
& E. Tulving (Eds.), Memory systems 1994 (pp. 1-38). Cambridge, MA: MIT Press.
Schmidtke, K. & Vollmer, H. (1997). Retrograde amnesia: A study of ist realtion to
anterograde amnesia and semantic memory deficits. Neuropsychologia, 35, 505-518.
136
Schmidtke,
K.
&
Altgedächtnisinterview
Vollmer-Schmolck,
und
semantisches
H.
(1999).
Autobiographisches
Altgedächtnisinventar.
Zeitschrift
für
Neuropsychologie, 10, 13-23.
Schnider, A., Däniken, C. von
& Gutbrod, K. (1996). Disorientation in amnesia. A
confusion of memory traces. Brain, 119, 1627-1632.
Schuri, U. (1988). Lernen und Gedächtnis. In: D. von Cramon & H. Ziehl (Hrsg.),
Neuropsychologische Rehabilitation (S. 215-247). Berlin: Springer.
Schweich, M. & Bruyer, R. (1993). Heterogeneity in the cognitive manifestations of
prosopagnosia: The study of a group of single cases. Cognitive Neuropsychology, 10, 529547.
Seltzer, B. & Benson, D.F. (1974). The temporal pattern of retrograde amnesia in Korsakoffs
disease. Neurology, 24, 527-530.
Semenza, C. & Zettin, M. (1989). Evidence from aphasia for the role of proper names as
pure referring expressions. Nature, 342, 678-679.
Sergent, J. & Signoret, J.L. (1992). Varieties of functional deficits in prosopagnosia.
Cerebral Cortex, 2, 375-388.
Sergent, J., Otha, S. & McDonald, B. (1992). Functional neuroanatomy of face and object
processing: A positron emission tomography study. Brain, 115, 15-36.
Shimamura, A.P. & Squire, L.R. (1986). Korsakoff´s syndrome: A study of the relation
between anterograde amnesia and remote memory impairment. Behavioral Neuroscience,
100, 165-170.
Shimamura, A.P. & Squire, L.R. (1991). The relationship between fact and source memory:
Findings from amnesic patients and normal subjects. Psychobiology, 19, 1-10.
137
Shimamura, A.P., Berry, G.M., Mangels J.A., Rusting, C.L. & Jurica, P.J. (1995).
Memory and cognitive abilities in university professors: Evidence for successful aging.
Psychological Science, 6, 271-277.
Shuren, J., Geldmacher, D. & Heilman, K.M. (1993). Nonoptic aphasia: Aphasia with
preserved confrontation naming in Alzheimer’s disease. Neurology, 43, 1900-1907.
Snowden, J.S., Griffiths, N.L. & Neary, D. (1996). Semantic-episodic memory interactions
in semantic dementia: implications for retrograde memory function. Cognitive
Neuropsychology, 13, 1101-1137.
Squire, L.R. (1974). Remote memory as affected by aging. Neuropsychologia, 12, 429-435.
Squire, L.R. (1987). Memory and brain. New York: Oxford University Press.
Squire, L. R. (1992a). Declarative and Nondeclarative Memory: Multiple Brain Systems
Supporting Learning and Memory. Journal of Cognitive Neuroscience, 4, 232-243.
Squire, L.R. (1992b). Memory and the hippocampus: A synthesis from findings with rats,
monkeys and humans. Psychological Review, 99, 195-231.
Squire, L.R., Chace, P.M., & Slater, P.C. (1975). Assessment of memory for remote events.
Psychological Reports, 37, 223-234.
Squire, L.R. & Slater, P.C. (1975). Forgetting in very long-term memory as assessed by an
improved questionnaire technique. Journal of Experimental Psychology: Human Learning
and Memory, 104, 50-54.
Squire, L.R. & Cohen, N.J. (1982). Remote memory, retrograde amnesia, and the
neuropsychology of memory. In: L.S. Cermak (Ed.), Human memory and amnesia (pp.
275-303). Hillsdale, New Jersey: Lawrence Erlbaum.
138
Squire, L.R., Haist, F. & Shimamura, A.P. (1989). The neurology of memory: Quantitative
assessment of retrograde amnesia in two groups of amnesic patients. The Journal of
Neuroscience, 9, 828-839.
Squire, L.R. & Zola, S.M. (1996). Structure and function of declarative and nondeclarative
memory systems. Proceeding of the National Academy of Sciences of the USA, 93, 1351513522.
Squire, L. R. & Zola, S. M. (1998). Episodic memory, semantic memory, and amnesia.
Hippocampus, 8, 205-211.
Stevens, M. (1979). Famous Personality Test: A test for measuring memory. Bulletin of the
British Psychological Society, 32, 211.
Sturm, W., Herrmann, M. & Wallesch, C.-W. (2000). Lehrbuch der klinischen
Neuropsychologie: Grundlagen, Methoden, Diagnostik, Therapie. Lisse: Swets &
Zeitlinger.
Tempini, M.L.G., Price, C.J., Josephs, O., Cappa, S.F., Kapur, N. & Frackowiak, R.S.J.
(1998). The neural system sustaining face and proper-name processing. Brain, 121, 21032118.
Thompson, R.F. & Kim, J.J. (1996). Memory systems in the brain and localization of
memory. Proceeding of the National Academy of Sciences of the USA, 93, 13428-13444.
Tranel, D., Damasio, A.R. & Damasio, H. (1988). Intact recognition of facial expression,
gender, and age in patients with impaired recognition of face identity. Neurology, 38, 690696.
Tulving, E. (1983). Elements of episodic memory. Oxford: Oxford University Press.
Tulving, E. (1995). Organization of memory: Quo vadis. In: M.S. Gazzaniga (Ed.), The
Cognitive neurosciences (pp. 839-847). Cambridge, MA: MIT Press.
139
Tulving, E. & Schacter, D.L. (1990). Priming and human memory systems. Science, 247,
301-306.
Tulving, E. & Markowitsch, H.J. (1998). Episodic and declarative memory: Role of the
hippocampus. Hippocampus, 8, 198-204.
Valentine, T., Brédart, S., Lawson, R. & Ward, G. (1991). What’s in a name? Access to
information from people’s names. European Journal of Cognitive Psychology, 3, 147-176.
Valentine, T., Brennen T. & Bredart, S. (1996). The cognitive psychology of proper names.
The importance of being Ernest. London: Routledge.
Vandenberghe, R., Price, C., Wise, R., Josephs, O. & Frackowiak, R.S. (1996).
Functional anatomy of a common semantic system for words and pictures. Nature, 383,
254-256.
Vargha-Khadem, F., Gadian, D. G., Watkins, K. E., Connelly, A., Van Paesschen, W. &
Mishkin, M. (1997). Differential effects of early hippocampal pathology on episodic and
semantic memory. Science, 277, 376-380.
Verfaellie, M. & Cermak, L. S. (1994). Acquisition of generic memory in amnesia. Cortex,
30, 293-303.
Vollmer-Schmolck, H., Garbelotto S. & Schmidtke, K. (2000). Der Berühmte-PersonenTest
des
Altgedächtnisses
für
öffentliche
Daten
1961-1995.
Zeitschrift
für
Neuropsychologie, 11, 12-22.
Warrington, E.K. & James, M. (1967). An experimental investigation of facial recognition
in patients with unilateral cerebral lesions. Cortex, 3, 317-326.
Warrington, E.K. & Silberstein, M. (1970). A questionnaire technique for investigating
very long term memory. Quarterly Journal of experimental Psychology, 22, 508-512.
140
Warrington, E.K. & Sanders, H.I. (1971). The fate of old memories. Quarterly Journal of
experimental Psychology, 23, 432-442.
Weiskrantz, L. (1985). On issues and theories of the human amnesic syndrome. In: N.M.
Weinberger, J.L. McGaugh & G. Lynch (Eds.), Memory systems of the brain (pp. 380415). New York and London: Guilford Press.
Wiglan, A.L. (1844). A new view of insanity. The duality of the mind proves by the structure,
functions and diseases of the brain, and by the phenomena of mental derangement and
shown to be essential to moral responsibility. London: Longman, Brown, Green &
Longmans. Reprinted: Malibu, CA: J. Simon, 1985.
Wilson, B. & Cockburn, J. (1988). The Prices Test: a simple test of retrograde amnesia. In:
M.M. Gruneberg, R.N. Sykes & P. Morris (Eds.). Practical aspects of memory. Vol. 2 (pp.
46-51). New York: Wiley.
Wilson, B.A., Baddeley A.D. & Kapur, N. (1995). Dense amnesia in a professional
musician following herpes simplex virus encephalitis. Journal of Clinical and
Experimental Neuropsychology, 17, 668-681.
Wilson, R.S., Kaszniak, A.W. & Fox, J.H. (1981). Remote memory in senile dementia.
Cortex, 17, 41-48.
Yarmey, A.D. (1970). The effect of mnemonic instructions on paired associate memory for
names and faces. Canadian Journal of Behavioral Science, 2, 181-199.
Yasuda, K., Watanabe, O. & Ono, Y. (1997). Dissociation between semantic and
autobiographic memory: a case report. Cortex, 33, 623-638.
Young, A.W., Hay, D.C. & Ellis, A.W. (1985). The faces that launched a thousand slips.
British Journal of Psychology, 76, 495-523.
Young, A.W., McWeeny, K.H., Ellis, A.W. & Hay, D.C. (1986a). Naming and categorizing
faces and written names. Quarterly Journal of Experimental Psychology, 38, 297-381.
141
Young, A.W., McWeeny, K.H., Hay, D.C. & Ellis, A.W. (1986b). Access to identify –
specific semantic codes from familiar faces. Quarterly Journal of Experimental
Psychology, 38, 271-295.
Young, A.W., Ellis, A.W. & Flude, B.M. (1988). Assessing stored information about
familiar people. Psychological Research, 50, 111-115.
Young, A.W., Newcombe, F., Haan, E.H.F. de, Small, M. & Hay, D. (1993). Face
perception after brain injury. Brain, 116, 941-959.
Young, A.W., Aggleton, J.P., Hellawell, D.J., Johnson, M., Broks, P. & Hanley, J.R.
(1995). Face processing impairments after amygdalectomy. Brain, 118, 15-24.
142
Anhang
A
Übersicht über die verwendeten Fotos
B
Liste der Items pro Zeitabschnitt
C
Testinstruktion
D
Demographischer Protokollbogen
E
Fragebogen zum Medienkonsum
F
Vorläufiges Testmanual zum Bielefelder Famous Faces Test
G
Ergebnisse der Itemselektion
H
Ergebnisse der Testnormierung
143
A
Übersicht über die verwendeten Fotos
144
145
146
B
Liste der Items pro Zeitabschnitt
Tabelle A-1: Items des Zeitabschnitts 1: 1940-1960
Theodor Heuss
Winston Churchill
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Frederik Preuß
Theodor Heuss
Maximilian Haupt
Ferdinand Groß
Albert Schweitzer
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Richart Cartwright
Winston Churchill
Robert Goldwill
Nathan Farewell
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Heinrich Gering
Friedrich Hartung
Gustav Döring
Hermann Göring
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Rabindrath Vindu
Jahwarlal Nehru
Rodasari Janda
Narayanan Nahdu
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Hella Santander
Hannah Listander
Greta Fautier
Zarah Leander
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Johann Oppel
Josef Goebbels
Emil Kollek
Johann Oppel
Hermann Göring
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Werner Brodi
Albert Schweitzer
Alois Deutscher
Erwin Hauser
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
F.C. Greenwich
D. D. Eisenhower
J. M. Coolidge
B. J. Doolittle
D. D. Eisenhower
Jawaharlal Nehru
Bully Buhlan
Zarah Leander
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Willy Walden
Bully Buhlan
Harry Heller
Billy Gehlen
Fritz Walter
Josef Goebbels
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Kurt Jacobs
Hans Werner
Fritz Walter
Heinz Franke
147
Tabelle A-2: Items des Zeitabschnitts 1: 1960-1970
Ludwig Erhard
Christiaan Barnard
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Ludger Bernhard
Ludwig Erhard
Hermann Ehrlich
Leon Eckhardt
Heinrich Lübke
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Peter Dumont
Christian Barnard
Patrik Bernard
Christof Dubois
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Sophia Mur
Zaha Bal
Aranya Mazu
Golda Meir
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Mary Pohl
Heidi Brühl
Rosi Kiehl
Fanny Spiel
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Manuela Germer
Cordelia Forbes
Corinna Gerber
Cornelia Froboess
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Marika Kilius
Annika Lambertus
Maria Filius
Erika Möbius
Golda Meir
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Friedrich Lüttke
Hermann Ribke
Heinrich Lübke
Ludwig Rohde
Erich Mende
Heidi Brühl
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Erich Mende
Heinrich Teske
Bruno Deege
Willi Münde
Cornelia Froboess
N.Chruschtschow
ˆ Alexej Bechtschew
ˆ Nikolaj Romanow
ˆ Andrej
Chrastschow
ˆ Nikita
Chruschtschow
K.G. Kiesinger
Marika Kilius
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
K.P. Wiesinger
F.B. Werninger
K.G. Kiesinger
H.G. Konninger
148
Tabelle A-3: Items des Zeitabschnitts 3: 1970-1980
James Carter
Helmut Schön
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Jack Palmer
James Carter
Jesse Durham
John Bonham
Rosi Mittermaier
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Herbert Schein
Dietmar Scher
Dieter Hübsch
Helmut Schön
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Etienne Monteau
Nathalie Bourdieu
Mireille Mathieu
Juliette Monod
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Hans Hansen
Fred Friedrichs
Carl Carstens
Jörg Jürgens
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
D.I. Dedow
L.V. Stankovic
L.I. Breschnew
A.S. Gromyko
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Roja Walter
Jurij Fechter
Kolja Reuter
Ilja Richter
Mireille Mathieu
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Vreni Hagemeier
Leni Perlinger
Sylvie Eigemeier
Rosi Mittermaier
Rudolf Schock
Karl Carstens
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Albert Schenk
Rüdiger Berg
Rudolf Schock
Adolf Bock
Josef Derwall
L.I. Breschnew
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Marcus Dewalt
Josef Derwall
Otto Berwald
Jakob Herwall
Hannelore Schmidt
Ilja Richter
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Hannelore Schmidt
Dolores Töpfer
Rosemarie Stechel
Ilselore Schneider
149
Tabelle A-4: Items des Zeitabschnitts 1: 1980-1985
Francois Mitterand
Ronald Reagan
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Ferdinand Ducroix
JacquesDumont
Jean Malleroix
Francois Mitterand
Wolf Biermann
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Robert Clayton
Raymund Farlain
Ronald Reagan
Richard Morgan
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Heidelinde Kroll
Ilselore Kahl
Hannelore Kohl
Hildegard Pohl
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Tom Lindenfels
Marko Baumbach
Ingo Niederhaus
Udo Lindenberg
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Yassuf Ararat
Izmail Rabat
Hassan Andrafat
Yassir Arafat
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Franz Beckenbauer
Heinz Mollenhauer
Frank Oppenhausen
Fritz Liebenauer
Hannelore Kohl
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Wolf Biermann
Rolf Beckmann
Horst Fährmann
Wulf Hermann
Manfred Krug
Udo Lindenberg
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Martin Berg
Alfred Klug
Alois Stark
Manfred Krug
Yassir Arafat
Ruholla Khomeini
ˆ Mohammed
Kashewi
ˆ Rubollah Naemi
ˆ Ashwami Kismeti
ˆ Ruhollah Khomeini
Boris Becker
Franz Beckenbauer
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Boris Becker
Jörg Wecker
Bernd Breitner
André Berger
150
Tabelle A-5: Items des Zeitabschnitts 1: 1985-1990
Sabine Christiansen
Katarina Witt
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Sabine Christiansen
Christiane Petersen
Susanne Johannsen
Christine Eigersen
Salman Rushdie
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Christine West
Karoline Wied
Katharina Witt
Alexandra Wild
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Uwe Staufenberg
Heiner Lauterbach
Harald Ungerbach
Reiner Lauterberg
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
A. Meier-Solms
A. Müller-Stahl
W. Möller-Schultz
A. Schiller-Kurz
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Emil Ganz
Anton Kranz
Albert Genz
Egon Krenz
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Uta Lampert
Eva Semper
Ute Lemper
Elke Lamprecht
Heiner Lauterbach
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Ayman Hushdie
Salman Rushdie
Suleyman Hadi
Alman Sadi
Dalai Lama
Armin Müller-Stahl
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Elai Rhama
Valai Shvarma
Dalam Shana
Dalai Lama
Steffi Graf
Egon Krenz
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Steffi Graf
Britta Groß
Sandra Baron
Staffi Graf
Margarethe
Schreinemakers
Ute Lemper
ˆ Margarethe
Schreinemakers
ˆ Annegret
Schrenbrecher
ˆ Marianne
Störzenacker
ˆ Anneliese
Sturenbreeker
151
Tabelle A-6: Items des Zeitabschnitts 1: 1990-1995
Gregor Gysi
M. Reich-Ranicki
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Gregor Gysi
Igor Czerny
Goran Nagy
Gerald Czolty
Claudia Schiffer
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
R. Wieb-Wigotzky
M. Rauch-Radetzky
M. Reich-Ranicki
M. Kracht-Kanicki
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Audrey Finton
Valery Clapton
Hillary Clinton
Heather Clayton
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Bill Clinton
Bob Clapton
Ben Clayton
John Flinton
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Vicente Escudero
Luciano Pavarotti
Leonardo Fibunacci
Rodriguez Facetti
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Harry Menzel
Alex Scholz
Henry Maske
Hendrik Masche
Hillary Clinton
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Verona Schlüter
Corinna Schäfer
Claudia Schiffer
Sybille Fischer
Günther Grass
Bill Clinton
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Günther Grass
Walter Faß
Gerald Gross
Peter Grün
Franziska van
Almsick
Luciano Pavarotti
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
F. van Amusen
P. van Borsig
C. van Ausick
F. van Almsick
Henry Maske
Berti Vogts
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Berti Vogts
Benni Grafs
Waldi Groth
Willi Vegts
152
Tabelle A-7: Items des Zeitabschnitts 1: 1995-2000
Toni Blair
Angelika Merkel
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Johnny Care
Tommy Bond
Tony Blair
Andy Flair
Harald Schmidt
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Antje Birkel
Engela Mersen
Angela Merkel
Angelika Gerken
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Bernhard Singer
Ralf Lindau
Thomas Güttler
Reinhold Messner
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Gottfried Kröger
Ulrich Müller
Gerhard Schröder
Gerald Schreiber
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Matthias Schuster
Martin Schumann
Andreas Schröder
Michael Schumacher
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Jessica Held
Verona Feldbusch
Anna Flickenstein
Antonia Beckmann
Reinhold Messner
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
-Bertram Meyer
Edwin Wolf
Harald Schmidt
Herbert Reiter
Guildo Horn
Gerhard Schröder
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Bodo Bach
Falko Myáy
Guido Horn
Harald Fitz
Joschka Fischer
Michael Schumacher
ˆ
ˆ
ˆ
ˆ
Joschka Fischer
Mischa Faber
Janosch Förster
Sascha Weber
Verona Feldbusch
Ernst August von
Hannover
ˆ F.C. von Bruggen
ˆ H.W. von
Fürstenberg
ˆ F.R. von
Holstenberg
ˆ E.A. von Hannover
153
C
Testinstruktion
Der Bielefelder Famous Faces Test
Dieser Test dient als Grundlage für die Entwicklung eines diagnostischen Instrumentes bei
Patienten mit Gedächtniseinbußen.
Die Gedächtnisleistungen von gesunden Personen stellen dabei Orientierungsmaße dar. Natürlich
gibt
es
auch
bei
gesunden
Menschen
große
Unterschiede
in
den
individuellen
Gedächtnisleistungen. Mit diesem Test soll geprüft werden, wie unterschiedlich sich gesunde
Personen an öffentliche Personen erinnern. Man kann also in diesem Test keine Fehler machen
oder sich zuwenig erinnern.
Da die Ergebnisse innerhalb der Gedächtnisforschung genutzt werden sollen, werden die Daten
anonymisiert ausgewertet. Die Untersucher und die Auswerter verpflichten sich zur
Schweigepflicht bezüglich aller erhobenen Daten.
Instruktion
Zu Beginn wird Ihnen ein kurzer Fragebogen zum Medienkonsum vorgelegt. Es folgt dann der
Bielefelder Famous Faces Test. In diesem Test werden Ihnen verschiedene Porträtfotos von
berühmten Personen der letzten 60 Jahre gezeigt.
Als erstes sollten Sie überlegen, ob Ihnen die Person auf dem vorgelegten Foto bekannt vorkommt.
Versuchen Sie bitte dann, sich an den Namen der betreffenden Person zu erinnern und/oder
diejenigen Dinge aufzuzählen, die sie mit dieser Person verbinden. Von besonderem Interesse sind
dabei der Bereich, in dem die Person bekannt geworden ist (Politik, Sport, Wissenschaft,
Wirtschaft, Kultur, Film- und Fernsehen, Sonstiges) und die Nationalität.
Fällt Ihnen zu dem Foto kein Name ein, oder ist Ihnen die Person völlig unbekannt, wird Ihnen eine
Liste mit vier Namen vorgelegt. Einer dieser Namen gehört der Person auf dem Foto. Bitte
versuchen Sie, den betreffenden Namen zu identifizieren. Wenn Sie die Person mittels der
vorgegebenen Namen erkannt haben, zählen Sie bitte jetzt die Informationen (Bereich,
Nationalität) auf, die Ihnen zu der betreffenden Person einfallen.
154
D
Demographischer Protokollbogen
Angaben zur Person
Vorweg benötige ich noch einige Angaben zu Ihrer Person. Um die Anonymität der Untersuchung zu
gewährleisten, wird für Ihre Person ein vierstelliger Code erstellt, der aus dem ersten Buchstaben des
Nachnamens, dem ersten Buchstaben des Vornamens sowie dem Geburtsjahr (ohne 19..) besteht.
Personencode:
FFFF
Untersuchungsdatum:
FF FF FFFF
Geschlecht:
ˆ weiblich
Alter:
Wohnort vor 1989:
ˆ männlich
Jahre
ˆ Deutschland-Ost
ˆ Deutschland-West
Schulabschluss:
Lehre/Studium
Beruf
Erkrankungen/Unfälle, bei denen das Gehirn in irgendeiner Form betroffen war:
(z.B.Traumata, entzündliche Erkrankungen, Schlaganfälle, Tumor, Unfälle mit Folgeschäden)
ˆ ja
ˆ nein
155
E
Fragebogen zum Medienkonsum
Fragebogen zum Medienkonsum
1. Seit wann nehmen Sie bewusst Informationen aus Politik, Sport und Kultur wahr?
Jahr: F F F F
2. Wie oft sehen Sie fern?
ˆ
nie
ˆ
selten
ˆ
ein-/zweimal in der Woche
ˆ
einmal am Tag
ˆ
mehrmals am Tag
3. Wie oft lesen Sie Zeitung?
Nennen Sie die zwei Fernsehsendungen, die Sie am häufigsten sehen!
Nennen Sie die zwei Zeitungen/
ˆ
nie
Zeitschriften, die Sie am häufigsten
ˆ
selten
lesen!
ˆ
ein-/zweimal in der Woche
ˆ
einmal am Tag
ˆ
mehrmals am Tag
4. Wie oft hören Sie Radio?
ˆ
nie
ˆ
selten
ˆ
ein-/zweimal in der Woche
ˆ
einmal am Tag
ˆ
mehrmals am Tag
5. Wie oft sehen, hören, lesen Sie aktuelle Nachrichten?
ˆ
nie
ˆ
selten
ˆ
ein-/zweimal in der Woche
ˆ
einmal am Tag
ˆ
mehrmals am Tag
156
6. Welche Bereiche interessieren Sie besonders?
Nummerieren Sie die untenstehenden Bereich bitte von 1-9, wobei jede Zahl nur einmal
vorkommen sollte. (1=stärkstes Interesse, 2=schwächstes Interesse)
F
allgemeine Nachrichten
F
Politik
F
Wirtschaft
F
Kultur
F
Wissenschaft
F
Sport
F
Prominente
F
Spielfilme
F
Musik
Sonstiges:
7. Gab es zwischenzeitlich jemals einen Zeitraum (länger als 12 Monate), in dem Sie keinen
Zugang zu öffentlichen Informationen hatten?
(Auslandsaufenthalt, Krankheit, Sonstiges)
ˆ
ja
ˆ
nein
Wenn ja, wann und wie lange?
Vielen Dank!
157
F
Vorläufiges Testmanual zum BFFT
Bielefelder
Famous Faces
Test
(BFFT)
Manual
Abteilung für Physiologische Psychologie
Universität Bielefeld
2000
158
Manual zum BFFT
I.
Bielefelder Famous Faces Test (BFFT)
Der BFFT ist ein Verfahren zur Erfassung semantischer Altgedächtnisleistungen von 1940 bis
2000. Im Bielefelder Famous Faces Test werden den Probanden standardisierte schwarz-weiß
Fotos von berühmten Personen aus verschiedenen Bereichen (Politik, Sport, Kultur/Medien)
vorgelegt. Um die Vergleichbarkeit der verschiedenen Fotos zu gewährleisten, wurden die
Portraits der einzelnen Personen bezüglich verschiedener Kriterien (Ansicht, Farbe,
Detailinformationen) angeglichen.
Die Bilder sind einzelnen Zeiträumen zugeordnet, wobei jeder Zeitraum 10 Fotos umfasst. Dieser
Aufbau ermöglicht eine variable Zusammenstellung der Items, in Abhängigkeit von dem Alter
des Probanden.
Es ist davon auszugehen, daß die Testleistungen von Interessen und Medienkonsum abhängig
sind. Deshalb werden die Faktoren zusammen mit den demographischen Daten erhoben.
Die Testdurchführung dauert zwischen 20 und 30 Minuten.
II.
Testmaterial
Der BFFT besteht aus 70 Fotovorlagen, 5 Antwortbögen für verschiedene Altersgruppen, einem
Erhebungsbogen zur Person und einem Auswertungsbogen.
159
III.
Durchführung
Dem Probanden werden die Bilder nacheinander in randomisierter Reihenfolge vorgelegt. Es
werden dabei ausschließlich die Fotos vorgelegt, die berühmte Persönlichkeiten aus der Zeit nach
dem 10. Lebensjahr des jeweiligen Probanden darstellen.
Die Darbietungszeit der einzelnen Items ist nicht begrenzt, um die Arbeitsgedächtnisanforderungen
möglichst gering zu halten.
Durchführung pro Foto:
Die Abfrage der Informationen erfolgt sukzessiv in 4 Stufen (Abb.1), wobei die Stufen (1) und (2)
die Stimulusbedingung visuell und die Stufen (3) und (4) die Stimulusbedingung verbal abbilden:
Visuell (Foto)
(1) Im freien Abruf des Namens wird dem Probanden ein einzelnes Portrait vorgelegt, und er wird
zunächst aufgefordert, den vollständigen Namen der berühmten Person zu nennen.
(2) Im freien Abruf des semantischen Wissens wird der Proband aufgefordert, möglichst viele
Informationen (Herkunftsland, Beruf, Kategorie der Bekanntheit) zu der berühmten Person zu
nennen.
Abbruchkriterium
Falls die Testperson in Abrufmodus (1) den vollen Namen und in Abrufmodus (2) hinreichend viele
Informationen liefern kann, werden Abrufmodi (3) und (4) nicht mehr durchgeführt.
Verbal (Name):
(3) Bei der Rekognition wird die Testperson aufgefordert, aus 4 unterschiedlichen Namen den
richtigen Namen der abgebildeten Person zu identifizieren.
(4) Im zweiten freien Abruf des semantischen Wissens wird die Testperson erneut aufgefordert,
möglichst viele Informationen zu der berühmten Person zu nennen.
Stufe 1:
1. Bitte nennen Sie den vollständigen Namen
Heidi Brühl
Stufe 2:
2. Wodurch ist diese Person bekannt?
Fernsehen, Immenhof, Schauspielerin
Unvollständige Antwort
Rosi Kiehl
Mary Pohl
Fanny Spiel
Heidi Brühl
Stimulusbedingung:
Foto (visuell)
Vollständige Antwort
ENDE
Stufe 3:
3. Wählen Sie den richtigen Namen
Stufe 4:
4. Wodurch ist diese Person bekannt?
Stimulusbedingung:
Name (verbal)
Abbildung 1: Ablaufschema des BFFT
160
IV.
Scoring pro Foto:
(1) Für die Nennung des Vornamens, Nachnamens oder des Künstlernamen wird 1 Punkt vergeben
1 Punkt
(2) Bei ausländischen berühmten Personen wird für die Nennung von Beruf und Herkunftsland
1 Punkt vergeben
1 Punkt
Bei deutschen berühmten Personen wird für die Nennung von Beruf und weiterem
Detailwissen 1 Punkt vergeben. Die Angabe von weiterem Detailwissen ist notwendig, um 1
Punkt vergeben zu können.
(Punktevergabe für das Detailwissen, siehe Liste)
(3) Für das Wiedererkennen des richtigen Namen aus 4 präsentierten Namen wird 1 Punkt
vergeben.
1 Punkt
(4) Für die Nennung von Beruf und Herkunftsland bei ausländischen berühmten Personen wird 1
Punkt vergeben. Für die Nennung von Beruf und weiterem Detailwissen bei deutschen
berühmten Personen wird 1 Punkt vergeben. Die Angabe von weiterem Detailwissen ist
notwendig, um einen Punkt vergeben zu können.
1 Punkt
Die Antworten der Probanden werden systematisch in den tabellarisch gegliederten Antwortbogen
pro Item eingetragen.
161
V.
Auswertung:
Die Ergebnisse aus dem Antwortbogen werden in den Auswertungsbogen, welcher nach Dekaden
geordnet ist, übertragen.
Es können Summen- und Prozentwerte über die einzelnen Dekaden gebildet werden:
Dekade 1-7
(1) Dekade vor 1960
(2) Dekade 1960 - 1970
(3) Dekade 1970 - 1980
(4) Dekade 1980 – 1985
(5) Dekade 1985 - 1990
(6) Dekade 1990 - 1995
(7) Dekade 1995 - 2000
Die erreichten Punktwerte können jeweils mit den möglichen erreichbaren Punkten in Beziehung
gesetzt werden und als prozentualer Anteil ausgedrückt werden:
Die generelle Formel für die Prozentwertbildung lautet:
Erreichte Punktzahl : mögliche Punktzahl X 100 = prozentualer Anteil
Teil 1 Gesamtprozentwert:
Addition der insgesamt erzielten Punkte. Der berechnete Summenwert wird in Relation zur
maximal erreichbaren Punktzahl gesetzt.
Teil 2 (Prozentwert visuell-Foto):
Addition der erzielten Punkte in Stufe 1 und 2 des Abrufs (nach Vorgabe des Fotos).
Teil 3 (Prozentwert verbal-Name):
Addition der erzielten Punkte in Stufe 3 und 4 des Abrufs (nach Vorgabe der Namensrekognition).
Teil 4 (Prozentwert Benennleistung):
Addition der erzielten Punkte in Stufe 1 und 3 des Abrufs.
Teil 5 (Prozentwert semantisches Zusatzwissen):
Addition der erzielten Punkte in Stufe 1 und 3 des Abrufs.
162
1. Auswertung auf Itemebene:
Itemsummenwert:
(Einzelwert freier Namensabruf + Einzelwert semantische Info frei) X 2 + Einzelwert
Rekognition + Einzelwert semantische Info cued
2. Auswertung auf Ebene der Zeitabschnitte:
A
Abrufspezifische Auswertung
Dekadensummenwert freier Namensabruf:
Summe der Einzelwerte freier Namensabruf pro Dekade
Dekadenprozentwert freier Namensabruf:
Erzielter Dekadensummenwert freier Namensabruf
Max. möglicher Dekadensummenwert freier Namensabruf (10)
x 100
Dekadensummenwert freie semantische Information:
Summe der Einzelwerte freie semantische Information pro Dekade
Dekadenprozentwert freie semantische Information:
Erzielter Dekadensummenwert freie semantische Information
Max. möglicher Dekadensummenwert freie semantische Information (10)
x 100
Dekadensummenwert Rekognition:
Summe der Einzelwerte Rekognition pro Dekade
Dekadenprozentwert Rekognition:
Erzielter Dekadensummenwert Rekognition
x 100
Max. möglicher Dekadensummenwert Rekognition (10)
Dekadensummenwert semantische Information cued:
Summe der Einzelwerte semantische Information cued pro Dekade
Dekadenprozentwert semantische Information cued:
Erzielter Dekadensummenwert semantische Information cued
x 100
Max. möglicher Dekadensummenwert semantische Information cued (10)
163
B
Modalitätsspezifische Auswertung
Summenwert visuell:
(Summenwert freier Namensabruf + Summenwert semantische Info frei)
Dekadenprozentwert visuell:
Erzielter Summenwert visuell
Max. möglicher Summenwert visuell (20)
x 100
Summenwert verbal:
( Summenwert reine Rekognition + Summenwert reine semantische Info cued)
Dekadenprozentwert verbal:
Erzielter Summenwert verbal
Max. möglicher Summenwert verbal (20)
C
x 100
Zusammenfassende Auswertung
Pro Dekade:
Dekadensummenwert:
Summenwert freier Namensabruf pro Dekade + Summenwert semantische Info frei pro
Dekade + Summenwert reine Rekognition pro Dekade + Summenwert reine semantische
Info cued pro Dekade
Dekadenprozentwert:
Erzielter Dekadensummenwert
Max. möglicher Dekadensummenwert (40)
x 100
164
3. Auswertung auf Gesamtebene
A
Abrufspezifische Auswertung auf Gesamtebene:
Gesamtsummenwert freier Namensabruf:
Summe der Dekadensummenwerte freier Namensabruf
Gesamtprozentwert freier Namensabruf:
Erzielter Gesamtsummenwert freier Namensabruf
Max. möglicher Gesamtsummenwert freier Namensabruf
(Anzahl der vorgelegten Dekaden (x) * 10)
x 100
Gesamtsummenwert freie semantische Information:
Summe der Dekadensummenwerte freie semantische Information
Gesamtprozentwert freie semantische Information:
Erzielter Gesamtsummenwert freie semantische Information
Max. möglicher Gesamtsummenwert freie semantische Information
(Anzahl der vorgelegten Dekaden (x) * 10)
x 100
Gesamtsummenwert Rekognition
Summe der Dekadensummenwerte Rekognition
Gesamtprozentwert Rekognition:
Erzielter Gesamtsummenwert Rekognition
x 100
Max. möglicher Gesamtsummenwert Rekognition
(Anzahl der vorgelegten Dekaden (x) * 10)
Gesamtsummenwert semantische Information cued:
Summe der Dekadensummenwerte semantische Information cued
Gesamtprozentwert semantische Information cued:
Erzielter Gesamtsummenwert semantische Information cued
Max. möglicher Gesamtsummenwert semantische Information cued
(Anzahl der vorgelegten Dekaden (x) * 10)
x 100
165
B
Modalitätsspezifische Auswertung auf Gesamtebene
Gesamtsummenwert visuell:
(Gesamtsummenwert freier Namensabruf + Summenwert semantische Info frei)
Gesamtprozentwert visuell:
Erzielter Gesamtsummenwert visuell
x 100
Max. möglicher Gesamtsummenwert visuell
(Anzahl der vorgelegten Dekaden (x) * 20)
Gesamtsummenwert verbal:
( Gesamtsummenwert reine Rekognition + Gesamtsummenwert reine semantische Info
cued)
Gesamtprozentwert verbal:
Erzielter Gesamtsummenwert verbal
x 100
Max. möglicher Gesamtsummenwert verbal
(Anzahl der vorgelegten Dekaden (x) * 20)
C
Zusammenfassende Auswertung
Gesamtsummenwert:
Gesamtsummenwert freier Namensabruf + Gesamtsummenwert semantische Info frei +
Gesamtsummenwert reine Rekognition + Gesamtsummenwert reine semantische Info cued
Gesamtprozentwert:
Erzielter Gesamtsummenwert
Max. möglicher Gesamtsummenwert
(Anzahl der vorgelegten Dekaden (x) * 40)
x 100
166
VI
Interpretation:
A
Interpretationsrelevante Werte:
Zusammenfassende Interpretation:
Gesamtprozentwert
Abrufspezifische Interpretation:
Prozentwerte für freier Namensabruf, freie semantische Information, Rekognition und semantische
Information cued
Modalitätsspezifische Interpretation:
Prozentwert visuell und Prozentwert verbal
Interpretation zeitabhängiger Erinnerungsleistungen
Abbilden der Dekadenprozentwerte in dem beigefügten Zeitdiagramm
B
Zusammenfassende Interpretation:
Gesunde Kontrollpersonen erzielen durchschnittlich 87.28 % (SD=11.36) der gesamten Punkte, so
daß der cut-off für klinisch auffällige Testleistungen bei ca. 65% liegt. Dieser Wert entspricht einer
Standardabweichung unterhalb des Vertrauensintervalls.
Abrufspezifische Interpretation:
Gesunde Kontrollprobanden können nach Vorgabe des Fotos zu 71,66% (SD=19,94) den Namen
und zu 85,97% (SD=14,26) die semantisch korrekte Information der präsentierten Person abrufen.
Modalitätsspezifische Interpretation:
Gesunde Kontrollpersonen identifzieren 95,74 % der gesamten Items. Davon werden 82,33%
durch den visuellen Cue (Photo) erkannt und 17,72% über den verbalen Cue (Namensauswahl).
Interpretation zeitabhängiger Erinnerungsleistungen
Siehe Dekadenprozentwerte im Anhang
167
VII
Klinische Relevanz:
Es können Aussagen zu retrograden und anterograden semantischer Gedächtnisleistungen über
einen Zeitraum von 1940 bis 2000 getroffen werden.
Anhand eines Zeitdiagramms kann ein Gradient der individuellen Erinnerungsleistungen abgebildet
werden.
Dabei können abruf- und modalitätsspezifische Defizite erfaßt werden, was zum Beispiel für
Trainings- und Therapiemaßnahmen von Relevanz ist.
Wichtig:
• Patienten, die einen signifikant reduzierten Prozentwert visuell erzielen, sollten bezüglich
agnostischer und visuo-analytischer Leistungen geprüft werden.
• Patienten, die einen signifikant reduzierten Prozentwert verbal erzielen, sollten bezüglich
analytischer Leistungen der Schriftsprache und der Interferenzanfälligkeit geprüft werden.
Falls eine Aphasie vorliegt, können alle Abrufleistungen, insbesondere die Benennleistungen
(Prozentwert freier Namensabruf und Prozentwert Rekognition), von der Störung beeinflußt sein.
168
G
Ergebnisse der Itemselektion
Tabelle F-1: Zeitabschnitt 1 – 1940-1960
Item
Gruppe A
Lil Dagover
Hans Albers
Friederike Nadig
F.D. Roosevelt
Chaim Weizman
Buddy Holly
Konrad Adenauer
Jesse Owens
Willy Fritsch
Bertolt Brecht
Marlene Dietrich
R.Caracciola
Bubi Scholz
Lale Andersen
Rita Hayworth
Josef Stalin
Emil Zatopek
Rudolf Harbig
Elisabeth Selbert
Bernd Rosemeyer
ItemStandardItemschwierigkeit abweichung schwierigkeit
,29
,47
4,44E-02
,93
,27
,73
,00
,00
2,22E-02
,36
,50
,18
,00
,00
,00
7,14E-02
,27
,44
1,00
,00
,91
,21
,43
,31
,43
,51
,13
,71
,47
,53
,79
,43
,69
7,14E-02
,27
,00
,50
,52
6,67E-02
,43
,51
4,44E-02
,57
,51
,16
1,00
,00
,84
,43
,51
4,44E-02
,29
,47
,00
,00
,00
,00
,14
,36
2,22E-02
Theodor Heuss
Albert Schweitzer
D.D.Eisenhower
Bully Buhlan
Fritz Walter
W.Churchill
Hermann Göring
Jawaharlal Nehru
Zarah Leander
Josef Goebbels
1,00
,93
,86
,79
,79
,93
,93
,86
,79
,79
Gruppe B
,00
,27
,36
,43
,43
,27
,27
,36
,43
,43
,42
,49
,29
,16
,53
,64
,18
,33
,27
,49
Standardabweichung
,21
,45
,15
,39
,00
,50
,29
,47
,34
,50
,47
,00
,25
,21
,37
,37
,21
,00
,00
,15
,50
,51
,46
,37
,50
,48
,39
,48
,45
,51
PhiKoeffizient
Kategorie
0,009
0,124
0,574
0,157
0,073
K
K
P
P
P
K
P
S
K
K
K
S
S
K
K
P
S
S
P
S
0,000
0,003
0,000
0,000
0,093
0,040
0,000
0,00
0,001
0,051
P
P
P
K
S
P
P
P
K
P
0,011
0,248
0,485
0,017
0,231
0,485
0,000
0,000
0,002
0,116
0,000
0,000
Zusammenfassung der Itemselektion für Zeitabschnitt 1:
Gruppe A: 14 Personen
Gruppe B: 45 Personen
Itempool von 30 Items, davon:
Politik: 13
Kultur: 10
Sport: 7
ausgewählte Items für Zeitabschnitt 1:
Politik: 7
Kultur: 2
Sport: 1
mittlere Schwierigkeit: 0,867
169
Tabelle F-2: Zeitabschnitt 2 – 1960-1970
Item
Gruppe A
Toni Sailer
E.Schwarzhaupt
Fats Domino
Sepp Herberger
Maria Callas
Uwe Seeler
A.Onassis
Juri Gagarin
Armin Hary
Herbert Klein
Heintje Simons
ItemStandardItemschwierigkeit abweichung schwierigkeit
,52
,51
5,56E-02
,35
,49
,00
4,35E-02
,21
,19
,96
,21
,36
,43
,51
,19
1,00
,00
,86
,74
,45
8,33E-02
,57
,51
,14
,22
,42
2,78E-02
4,35E-02
,21
,00
,91
,29
,61
Ludwig Erhard
Heinrich Lübke
Erich Mende
N.Chruschtschow
K.G.Kiesinger
Christiaan Barnard
Golda Meir
Heidi Brühl
Cornelia Froboess
Marika Kilius
1,00
,87
,91
1,00
1,00
,91
,96
,70
,65
,74
Gruppe B
,00
,34
,29
,00
,00
,29
,21
,47
,49
,45
,61
,31
2,78E-02
,28
,33
,39
,17
,22
,14
8,33E-02
PhiKoeffizient
Kategorie
Standardabweichung
,23
,00
,40
,49
,40
,035
,28
,35
,17
,00
,49
0,000
0,000
0,099
0,000
0,047
0,062
0,000
0,001
0,019
0,207
0,011
S
P
K
S
K
S
K
K
S
S
K
,49
,47
,17
,45
,48
,49
,38
,42
,35
,28
0,001
0,000
0,000
0,000
0,000
0,000
0,000
0,000
0,000
0,000
P
P
P
P
P
K
P
K
K
S
Zusammenfassung der Itemselektion für Zeitabschnitt 2:
Gruppe A: 23 Personen
Gruppe B: 36 Personen
Itempool von 21 Items, davon:
Politik: 7
Kultur: 8
Sport: 6
ausgewählte Items für Zeitabschnitt 1:
Politik: 6
Kultur: 3
Sport: 1
mittlere Schwierigkeit: 0,874
170
Tabelle F-3: Zeitabschnitt 3 – 1970-1980
Item
Gruppe A
Heinrich Böll
Brigitte Bardot
L. Westermann
Peter Müller
Helmut Schmidt
Muhammad Ali
Alex Möller
Willy Brandt
Mark Spitz
Bernard Hinault
Farah Diba
ItemStandardItemschwierigkeit abweichung schwierigkeit
,61
,50
,30
,42
,50
,20
,32
,48
,00
,52
,51
,00
,97
,18
,90
,94
,25
,80
6,45E-02
,25
,00
1,00
,00
,95
,58
,50
,20
3,23E-02
,18
5,00E-02
,58
,50
1,00E-01
James Carter
Rosi Mittermaier
Rudolf Schock
Josef Derwall
H. Schmidt
Helmut Schön
Mireille Mathieu
Karl Carstens
L.J. Breschnew
Ilja Richter
,84
,74
,90
,68
,97
,94
,90
,74
,90
,74
Gruppe B
,37
,44
,30
,48
,18
,25
,30
,44
,30
,44
,45
,65
,10
,45
,25
,25
,80
,30
,65
,50
PhiKoeffizient
Kategorie
Standardabweichung
,47
,41
,00
,00
,31
,41
,00
,22
,41
,22
,31
0,029
0,105
0,005
0,000
0,315
0,143
0,247
0,209
0,007
0,750
0,001
K
K
S
S
P
S
P
P
S
S
K
,51
,49
,31
,51
,44
,44
,41
,47
,49
,51
0,003
0,482
0,000
0,107
0,000
0,000
0,296
0,002
0,026
0,078
P
S
K
S
P
S
K
P
P
K
Zusammenfassung der Itemselektion für Zeitabschnitt 3:
Gruppe A: 31 Personen
Gruppe B: 20 Personen
Itempool von 21 Items, davon:
Politik: 7
Kultur: 6
Sport: 8
ausgewählte Items für Zeitabschnitt 1:
Politik: 4
Kultur: 3
Sport: 3
mittlere Schwierigkeit: 0,835
171
Tabelle F-4: Zeitabschnitt 4 – 1980-1985
Item
Telly Savallas
Hanna Schygulla
Jurii Andropow
Irene Epple
Friedrich-Karl Flick
Menachem Begin
Ulf Merbold
Marianne Bachmeier
Rainer-Werner Fassbinder
Joseph Beuys
François Mitterand
Wolf Biermann
Manfred Krug
Ruholla Khomeini
Boris Becker
Ronald Reagan
Hannelore Kohl
Udo Lindenberg
Yassir Arafat
Franz Beckenbauer
Gruppe A
Itemschwierigkeit
,90
,37
4,08E-02
,22
,24
,39
,49
,22
,55
,31
,88
,76
,96
,92
1,00
1,00
,98
,80
,94
,98
Kategorie
Standardabweichung
,31
,49
,20
,42
,43
,49
,51
,42
,50
,47
K
K
P
S
K
P
K
K
K
K
,33
,43
,20
,28
,00
,00
,14
,41
,24
,14
P
K
K
P
S
P
P
K
P
S
Zusammenfassung der Itemselektion für Zeitabschnitt 4:
Gruppe A: 49 Personen
Itempool von 20 Items, davon:
Politik: 7
Kultur: 10
Sport: 3
ausgewählte Items für Zeitabschnitt 1:
Politik: 5
Kultur: 3
Sport: 2
mittlere Schwierigkeit: 0,922
172
Tabelle F-5: Zeitabschnitt 5 – 1985-1990
Item
Madonna
Christa Wolf
Maria Epple
Heiner Müller
Saddam Hussein
Heike Drechsler
Isabella Rosselini
Mike Tyson
Helmut Kohl
Jutta Ditfurth
Benazir Bhutto
Cornelia Harnisch
Sabine Christiansen
Salman Rushdie
Dalai Lama
Steffi Graf
Margarethe Schreinemakers
Katarina Witt
Heiner Lauterbach
Armin Müller-Stahl
Egon Krenz
Ute Lemper
Gruppe A
Itemschwierigkeit
,57
,11
3,28E-02
,31
,52
,48
,21
,57
1,00
,49
,36
1,64E-02
,89
,72
,84
1,00
,85
,93
,92
,70
,93
,62
Kategorie
Standardabweichung
,50
,32
,18
,47
,50
,50
,41
,50
,00
,50
,48
,13
K
K
S
K
P
S
K
S
P
P
P
S
,32
,45
,37
,00
,36
,25
,28
,46
,25
,49
K
P
K
S
K
S
K
K
P
K
Zusammenfassung der Itemselektion für Zeitabschnitt 5:
Gruppe A: 61 Personen
Itempool von 22 Items, davon:
Politik: 6
Kultur: 10
Sport: 6
ausgewählte Items für Zeitabschnitt 1:
Politik: 2
Kultur: 6
Sport: 2
mittlere Schwierigkeit: 0,937
173
Tabelle F-6: Zeitabschnitt 6 – 1990-1995
Item
Alexander Lebed
Carl-Uwe Steeb
Jaques Chirac
Olaf Thon
Horst Theissen
Wolfgang Lippert
O.J. Simpson
Bill Gates
Heide Simonis
Franz Schönhuber
Jan Philipp Reemtsma
Christo
Eduard Schewardnadse
Katrin Krabbe
Gregor Gysi
Claudia Schiffer
Günther Grass
Franziska van Almsick
Berti Vogts
Marcel Reich-Ranicki
Hillary Clinton
Bill Clinton
Luciano Pavarotti
Henry Maske
Gruppe A
Itemschwierigkeit
,33
,34
,61
,54
2,99E-02
,64
,61
,66
,78
,34
,43
,30
,58
,48
,96
,93
,96
,87
,94
,94
,83
,99
,78
,91
Kategorie
Standardabweichung
,47
,48
,49
,59
,17
,48
,49
,48
,42
,48
,50
,46
,50
,50
P
S
P
S
P
K
K
K
P
P
K
K
P
S
,21
,26
,21
,34
,24
,24
,38
,12
,42
,29
P
K
K
S
S
K
P
P
K
S
Zusammenfassung der Itemselektion für Zeitabschnitt 6:
Gruppe A: 67 Personen
Itempool von 24 Items, davon:
Politik: 9
Kultur: 9
Sport: 6
ausgewählte Items für Zeitabschnitt 1:
Politik: 3
Kultur: 4
Sport: 3
mittlere Schwierigkeit: 0,911
174
Tabelle F-7: Zeitabschnitt 7 – 1995-2000
Item
Katja Riemann
Martin Schmitt
Guido Westerwelle
Leonardo di Caprio
Monica Lewinsky
Oliver Petzokat
Stephen Hawking
Hera Lind
Ronaldo
Friedrich Merz
Til Schweiger
Andrea Bocelli
Jürgen Trittin
Stefan Raab
Toni Blair
Harald Schmidt
Guildo Horn
Joschka Fischer
Ernst August von Hannover
Angelika Merkel
Reinhold Messner
Gerhard Schröder
Michael Schumacher
Verona Feldbusch
Gruppe A
Itemschwierigkeit
,5581
,1628
,7442
,6744
,6279
,5349
,4302
,3953
,5116
,4070
,9070
,6047
,8372
,8372
,8372
,9419
,9884
,9884
,8721
,8837
,9070
,9884
,9767
,8488
Kategorie
Standardabweichung
,4995
,3713
,4389
,4713
,4862
,5017
,4980
,4918
,5028
,4942
,2922
,4918
,3713
,3713
K
S
P
K
K
K
K
K
S
P
K
K
P
K
,3713
,2354
,1078
,1078
,3359
,3224
,2922
,1078
,1516
,3603
P
K
K
P
K
P
K
P
S
K
Zusammenfassung der Itemselektion für Zeitabschnitt 7:
Gruppe A: 67 Personen
Itempool von 24 Items, davon:
Politik: 7
Kultur: 14
Sport: 3
ausgewählte Items für Zeitabschnitt 1:
Politik: 4
Kultur: 5
Sport: 1
mittlere Schwierigkeit: 0,923
175
Zusammenfassung der Itemselektion
Tabelle F-8: Itempool der Itemselektion
Politik
Kultur
Sport
insgesamt
ZA 1
13
10
7
30
ZA 2
7
8
6
21
ZA 3
7
6
8
21
ZA 4
7
10
3
20
ZA 5
6
10
6
22
ZA 6
9
9
6
24
ZA 7
7
14
3
24
insgesamt
58
66
39
162
ZA 7
4
5
1
0,923
insgesamt
31
26
13
0,895
Tabelle F-9: Verteilung der ausgewählte Items pro ZA auf die Kategorien
Politik
Prominente
Sport
mittlere
Schwierigkeit
ZA 1
7
2
1
0,867
ZA 2
6
3
1
0,874
ZA 3
4
3
3
0,835
ZA 4
5
3
2
0,922
ZA 5
2
6
2
0,937
ZA 6
3
4
3
0,911
Tabelle F-10: Anzahl der Probanden in den Gruppen A, B und C pro ZA
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
ZA 1
14
45
8
ZA 2
23
36
8
ZA 3
31
20
16
ZA 4
49
ZA 5
61
18
6
ZA 6
67
ZA 7
67
176
H
Ergebnisse der Testnormierung
Tabelle F-11: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1931-1940
ZA freier
semantische Rekognition semantische visuell
Namensabruf Info frei
Info cued
verbal
gesamt
verbal
gesamt
1
2
3
4
5
6
7
22,6923
22,6923
22,3077
23,4615
28,0769
16,9231
11,1538
86,7308
87,1154
85,0000
86,1538
77,5000
90,0000
94,4231
98,0769
98,4615
96,1538
93,4615
91,5385
98,4615
100,0000
67.69
66.92
60.76
68.46
48.46
72.30
81.53
83.07
84.61
86.92
89.23
78.46
90.76
96.15
30.76
33.07
36.15
30.00
43.84
26.92
18.46
14.61
12.30
8.46
16.92
12.30
6.92
3.84
75,3846
75,7692
73,8462
78,8462
63,4615
81,5385
88,8462
Tabelle F-12: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge 1941-1950
ZA freier
semantische Rekognition semantische visuell
Namensabruf Info frei
Info cued
verbal
gesamt
verbal
gesamt
2
3
4
5
6
7
24,2857
25,7143
22,5000
27,5000
19,6429
15,0000
82,1429
81,7857
85,7143
75,5357
85,1786
90,0000
94,2857
94,6429
92,5000
89,2857
95,0000
97,5000
65.71
55.71
72.14
50.00
65.71
75.71
74.28
82.14
85.71
73.57
85.00
89.28
29.28
39.28
26.42
42.14
31.42
22.14
19.28
12.14
18.57
12.85
7.85
7.85
70,0000
68,9286
78,9286
61,7857
75,3571
82,5000
Tabelle F-13: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1951-1960
ZA freier
semantische Rekognition semantische visuell
Namensabruf Info frei
Info cued
verbal
gesamt
verbal
gesamt
3
4
5
6
7
21,6667
18,3333
23,0000
11,0000
11,2500
82,8333
89,5000
80,8333
89,5000
92,8125
92,1875
94,0625
91,8750
95,3125
98,4375
64.66
76.66
60.00
77.33
80.00
79.33
93.33
78.66
90.66
94.37
30.00
22.00
33.33
18.00
18.75
13.33
14.66
12.66
4.00
3.75
72,0000
85,0000
69,3333
84,0000
87,1875
177
Tabelle F-14: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1961-1970)
ZA freier
semantische Rekognition semantische visuell
Namensabruf Info frei
Info cued
verbal
gesamt
verbal
gesamt
4
5
6
7
14,3182
20,0000
19,5455
10,0000
87,8409
79,3182
85,9091
91,3636
90,0000
89,3182
95,6818
96,3636
82,72
56,36
70,00
81,36
88,63
80,00
82,27
91,36
13,63
32,72
26,81
15,90
15,00
7,27
12,27
4,09
85,6818
69,3182
76,1364
86,3636
Tabelle F-15: Normwerte für die Probanden der Geburtsjahrgänge: 1971-1982)
ZA freier
semantische Rekognition semantische
Namensabruf Info frei
Info cued
5
69,091
84,545
28,182
9,091
6
78,889
87,778
17,778
7,778
7
80,952
90,476
14,762
3,810
visuell
verbal
gesamt
verbal
gesamt
76,8182 18,6364 86,1364 83,5714
83,3333 12,7778 89,7222 94,5238
85,7143 9,2857 90,3571 95,0000
178
Erklärung
Ich versichere, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig angefertigt und keine anderen als
die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.
Alle Stellen, die dem Wortlaut oder dem Sinn nach anderen Werken entnommen wurden,
habe ich in jedem Fall unter Angabe der Quelle als Entlehnung kenntlich gemacht
Bielefeld, den 28.11.2001
Claudia Jänicke
179
180
Herunterladen