Identifizierung von Regulationsmechanismen - oparu

Werbung
Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Chirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
(Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns)
Die Casein-Kinase-1δ (CK1δ):
Identifizierung von Regulationsmechanismen
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin
der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm
vorgelegt von
Sven-Jannis Randoll
geboren in Heidelberg
Ulm 2013
Amtierender Dekan: Prof. Dr. Thomas Wirth
1. Berichterstatter: Prof. Dr. Uwe Knippschild
2. Berichterstatter: Prof. Dr. Marion Schneider
Tag der Promotion: 20.12.2013
Für Emma
Inhaltsverzeichnis
I
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................... III
1 Einleitung ........................................................................................................................... 1
1.1 Signaltransduktion ....................................................................................................... 1
1.2 Die Casein-Kinase 1 Familie ....................................................................................... 2
1.2.1 Substratspezifität von CK1 und Konsensussequenz ................................................. 4
1.2.2 Regulationsmechanismen der CK1-Expression und -Aktivität ................................ 6
1.2.3 Funktionen von CK1 ................................................................................................ 8
1.2.4 CK1 und das Tumorsuppressorprotein p53 .............................................................. 8
1.2.5 Wnt-Signalweg ......................................................................................................... 9
1.2.6 Antiapoptotische Effekte von CK1......................................................................... 10
1.2.7 Beteiligung von CK1 an der Entstehung von Krankheiten .................................... 11
1.2.8 CK1-spezifische Inhibitoren ................................................................................... 12
1.3 Problemstellung ......................................................................................................... 13
2 Material und Methoden .................................................................................................... 14
2.1 Material ...................................................................................................................... 14
2.1.1 Chemikalien und Reagenzien ................................................................................. 14
2.1.2 Radiochemikalien ................................................................................................... 15
2.1.3 Größenstandards ..................................................................................................... 15
2.1.4 Primer ..................................................................................................................... 16
2.1.5 Bakterienstämme .................................................................................................... 16
2.1.6 Enzyme und Proteine .............................................................................................. 16
2.1.7 Kits und Verbrauchsmaterialien ............................................................................. 16
2.1.8 Geräte...................................................................................................................... 17
Inhaltsverzeichnis
II
2.1.9 Software .................................................................................................................. 19
2.2 Methoden ................................................................................................................... 20
2.2.1 Proteinbiochemische Methoden ............................................................................. 20
2.2.2 Bakterien ................................................................................................................. 26
2.2.3 DNA ....................................................................................................................... 29
2.2.4 Agarosegelelektrophorese und Herstellung von Agarosegelen .............................. 32
2.2.5 Statistische Methoden ............................................................................................. 34
3 Ergebnisse......................................................................................................................... 35
3.1 Beeinflussung der Aktivität von CK1 durch Phosphorylierung .............................. 35
3.1.1 Phosphorylierung des C-Terminus von CK1 durch Clk2 ..................................... 36
3.1.2 Chk2 phosphoryliert CK1 in der C-terminalen Domäne ...................................... 37
3.1.3 Phosphorylierung des C-Terminus von CK1 durch Chk1 .................................... 38
3.2 Zweidimensionale Phosphopeptidanalyse von GST-CK1 - Fusionsproteinen nach
Phosphorylierung durch Chk1 in vitro ............................................................................ 39
3.3 Generierung einer GST-CK1 T397A-Mutante............................................................ 44
3.4 Charakterisierung der in vitro Kinaseaktivität von GST- CK1 T397A....................... 44
4 Diskussion ........................................................................................................................ 47
5 Zusammenfassung ............................................................................................................ 54
6 Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 55
7 Abbildungsverzeichnis ..................................................................................................... 66
8 Tabellenverzeichnis .......................................................................................................... 68
Anhang ................................................................................................................................ 69
Danksagung ......................................................................................................................... 70
Lebenslauf ........................................................................................................................... 71
III
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
α
alpha
A
Alanin
Abb.
Abbildung
Akt
andere Bezeichnung für Proteinkinase B
APS
Ammoniumpersulfat
AS
Aminosäure
ATP
Adenosintriphosphat
ATM
Ataxia-telangiectasia mutated
AutoID
autoinhibitorische Domäne
β
beta
BCA
2,2'-Bichinolon-4,4'-dicarbonsäure
Bid
BH3 Domäne - only death agonist protein
bp
Basenpaare
BSA
Rinderserumalbumin
bzw.
beziehungsweise
ϒ
gamma
°C
Grad Celsius
C-
Carboxy
ca.
circa
CAMK
Calcium/Calmodulin abhängige Proteinkinase
cAMP
zyklisches Adenosinmonophosphat
Cdc
cell division cycle
IV
Abkürzungsverzeichnis
Cdk
Cyclin-abhängige Kinase
cDNA
komplementäre DNA
Chk
Checkpoint-Kinase
Ci
Curie
CK
Casein Kinase
CLK2
CDC-ähnliche Kinase 2
cm
Zentimeter
cpm
Impulse (counts) pro Minute
δ
delta
DC
Dünnschichtchromatographie
dH2O
destilliertes Wasser
ddH2O
doppelt destilliertes Wasser
d.h.
das heißt
DNA
Desoxyribonukleinsäure
DNA-PK
DNA-dependent protein kinase
DNP
Dinitrophenole
dNTP
Desoxynukleotidtriphosphat
DTT
Dithiothreitol
ε
epsilon
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EGTA
Ethylenglykol-bis2(2- aminoetyhlether)-tetraessigsäure
ePK
eukaryontische Proteinkinase
V
Abkürzungsverzeichnis
ER
Endoplasmatisches Retikulum
Erk
extracellular signal-regulated kinases
g
Gramm
Gal-3
Galectin 3
GSK3
Glykogen Synthase Kinase 3
GST
Glutathion-S-transferase
GTP
Guanosintriphosphat
H2O
Wasser
H2O2
Wasserstoffperoxid
h
Stunde
His
Histidin
IC50
mittlere inhibitorische Konzentration
IPTG
Isopropyl-β-D-thiogalaktopyranosid
k
Kilo
kb
Kilobasenpaare
kDa
Kilodalton
KHD
Kinesin homologe Domäne
Km
Michaeliskonstante (Maß für die Enzymaffinität)
l
Liter
LB
Luria-Bertani-Medium
LC-MS
Liquid-Chromatographie-Massenspektometrie
LRP6
low density lipoprotein receptor-related protein 6
VI
Abkürzungsverzeichnis
μ
mikro
m
milli
m
Meter
M
molar (mol/l)
MBP
myelin basic protein
Mdm
murin double minute-Gen
min
Minute
mPER
Mammalian period circadian protein
mRNA
messenger Ribonukleinsäure
mut
Mutante
n
nano
N
Normalität
N-
Amino
NF-AT
nuclear factor of activated T-cells
NLS
Kerntransportsignal
NP40
Nonidet P40
OD
optische Dichte
32
radioaktive Phosphorisotop
P
Phosphat, Phosphorylierungsstelle
p38 MAPK
p38-mitogenaktivierte Proteinkinasen
PAA
Phosphoaminosäurebestimmung
PAGE
Polyacrylamid-Gelelektrophorese
P
VII
Abkürzungsverzeichnis
PBS
Phosphat-gepufferte Salzlösung
PCR
Polymerase-Ketten-Reaktion
pH
negativer dekadischer Logarithmus der
Konzentration der Wasserstoffionen
PIP2
Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat
PK
Proteinkinase
PP2A
Proteinphosphatase 2A
PVP
Polyvinylpyrrolidon
RhoA
Ras homolog gene family, member A
RNA
Ribonukleinsäure
RNase
Ribonuklease
rpm
Umdrehungen pro Minute
RT
Raumtemperatur
RXR
retinoid X receptor
S
Serin
SCS
Sulfatid und Cholesterol-3-Sulfate
sek, s
Sekunde
SDS
Natriumdodecylsulfat
STE
Kinasen mit Ähnlichkeit zu SterilKinasen aus Hefe
T
Threonin
TAE
Tris-Acetat-EDTA-Puffer
VIII
Abkürzungsverzeichnis
TBS
Tris-gepufferte Salzlösung
TEMED
N,N,N‘,N‘-Tetramethylethylendiamin
TK
Tyrosinkinase
TKL
Tyrosinkinasen-ähnliche Kinasen
TRAIL
TNF-related apoptosis-inducing ligand
Tris
Tris (hydroxymethyl)-aminomethan
TTBK
Tau-Tubulin-Kinase
U
unit
u.a.
unter anderem
UV
Ultraviolett
V
Volt
v
Geschwindigkeit
Vmax
maximale Reaktionsgeschwindigkeit
VRK
Vaccinia related kinase
Wnt
wingless
wt
Wildtyp
X
beliebige Aminosäure
1 Einleitung
1
1 Einleitung
1.1 Signaltransduktion
Über den Mechanismus der zellulären Signaltransduktion werden die Funktionen von
Effektormolekülen an die vorherrschenden äußeren Bedingungen und Erfordernisse
angepasst. Als initiierender Faktor dient hierbei entweder eine Änderung des
Membranpotenzials oder die Bindung eines Neurotransmitters, Hormons oder eines
anderen Signalstoffes an Zellrezeptoren. Die dadurch in Gang gesetzten Signalkaskaden
regulieren die Funktion des jeweiligen Effektormoleküls (z.B. Ionenkanäle, Enzyme)
(Hunter 1995; Cohen 2002).
Die Kommunikation der Zellen untereinander kann juxtakrin (über direkten Kontakt),
parakrin (über kurze Entfernungen) und endokrin (durch Botenstoffe) erfolgen (Sporn und
Todaro 1980; Bosenberg und Massague 1993).
In dem komplexen System der Signaltransduktion spielen viele verschiedene
Komponenten eine bedeutende Rolle. In besonderem Maße sind dies Proteine, wie
Zelloberflächenrezeptoren, intrazelluläre Rezeptoren, Proteinkinasen und -phosphatasen,
GTP - bindende Proteine und eine Vielzahl intrazellulärer Proteine, welche mit diesen
Komponenten in Wechselwirkung stehen. Häufig sind die in den Zielzellen aktivierten
Signalübertragungskaskaden einander sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch. Die
Bindung eines Botenstoffes an ein spezifisches Rezeptorprotein der Zielzelle löst eine
Kaskade molekularer Veränderungen aus und bewirkt so schließlich eine spezifische
Antwort in der Zielzelle (Hunter 1995; Cohen 2002).
In den letzten Jahrzehnten konnte eine Vielzahl von Signaltransduktionswegen, sowie die
daran beteiligten Signalkomponenten identifiziert werden. Um eine ungestörte Funktion
des komplexen Signalnetzwerks zu gewährleisten, müssen Regulationsmechanismen
bestehen, welche in die Signaltransduktionskaskaden über deren Komponenten rasch
eingreifen können. Von großer Bedeutung sind in diesem Kontext die Proteinkinasen und
Proteinphosphatasen,
welche
die
Fähigkeit
besitzen,
Proteine
durch
reversible
Phosphorylierung bzw. durch Dephosphorylierung kurzfristig in ihrer Aktivität, Stabilität,
Interaktionsfähigkeit und subzellulären Lokalisation zu verändern, wodurch eine äußerst
schnelle intrazelluläre Signaltransduktion ermöglicht wird (Hunter 1995; Cohen 2002).
1 Einleitung
2
Proteinkinasen sind in vielen wichtigen zellulären Prozessen von großer Bedeutung und
stellen mit 518 Mitgliedern eine der größten eukaryontischen Genfamilien dar (Hunter et
al. 1997; Rubin et al. 2000; Lander et al. 2001). Hiervon werden 478 Kinasen zur Gruppe
der typischen eukaryotischen Proteinkinasen (ePK) zusammengefasst und sind durch eine
stark konservierte katalytische Domäne charakterisiert, welche 250-300 Aminosäuren
umfasst. Davon abzugrenzen sind 40 atypische Proteinkinasen (aPK), welche zwar eine
enzymatische Aktivität besitzen, jedoch keine konservierte katalytische Domäne aufweisen
(Manning et al. 2002). Bei den meisten der eukaryontischen Proteinkinasen konnte eine
konservierte katalytische Domäne nachgewiesen werden. Diese Proteinkinasen lassen sich
in sieben Hauptgruppen untergliedern (AGC: beinhaltet die PKA-, PKG-, PKC-Familien;
CAMK: Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase, CMGC: schließt die CDK-,
MAPK-, GSK3-, CLK-Familien ein, CK1: Casein-Kinase 1, STE: Kinasen mit Ähnlichkeit
zu Steril-7-, Steril-11-, Steril-20-Kinasen aus Hefe, TKL: Tyrosinkinasen-ähnliche
Kinasen („Tyrosin kinase like“), TK: Tyrosinkinase). Diese Hauptgruppen können in
zusätzliche Familien und Unterfamilien gegliedert werden (Hanks et al. 1995).
1.2 Die Casein-Kinase 1 Familie
Die in allen eukaryotischen Zellen, von Hefen bis zum Menschen, vorkommenden
Mitglieder der Casein-Kinase-1 (CK1)-Familie sind evolutionär hoch konserviert (Gross
und Anderson 1998; Knippschild 2005).
In Säugetieren sind sieben verschiedene CK1-Isoformen bekannt, deren Hauptunterschied
in der Länge und der Primärstruktur der regulatorischen, nicht-katalytischen N- und Cterminalen Domänen besteht. Bei den sieben Isoformen handelt es sich um: α, β, γ1, γ2, γ3,
δ, ε (Rowles et al. 1991; Fish et al. 1995; Graves und Roach 1995; Zhai et al. 1995; Wang
et al. 1996; Gross und Anderson 1998). Für CK1α, CK1γ2, CK1γ3, CK1 und CK1ε
wurden mehrere Splicevarianten beschrieben (Rowles et al. 1991; Tapia et al. 1994; Wang
et al. 1996; Zhang et al. 1996; Green und Bennett 1998; Ma et al. 2004; Takano et al.
2004), welche durch alternatives Spleißen entstehen. Allen CK1-Isoformen ist gemein,
dass
sie
Second-messenger-unabhängige,
monomere
Serin/Threonin-spezifische
Proteinkinasen sind, die das Phosphat von ATP (oder seltener von GTP) übertragen
(Flotow et al. 1990; Tuazon et al. 1991) und bevorzugt Casein als in vitro Substrat
verwenden. Zwischen CK1 und CK1 besteht mit einer Homologie von 98% in der
1 Einleitung
3
katalytischen Domäne die engste Verwandtschaft (Graves et al. 1993; Zhai et al. 1995;
Gross und Anderson 1998). Alle CK1-Isoformen gleichen sich darin, dass sie eine zentral
liegende, in ihrer Aminosäuresequenz hoch konservierte Kinasedomäne enthalten, welche
von variablen N- und C-terminalen Abschnitten eingerahmt wird. Der N-Terminus besteht
aus 9-76 Aminosäuren, der C-Terminus kann jedoch zwischen 24 und 200 Aminosäuren
lang sein. Das Molekulargewicht reicht von 37 kDa bei CK1α bis hin zu 51 kDa bei
CK1γ3. Die Kinasedomäne stellt allerdings mit 293 Aminosäuren den größten Teil des
Proteins dar. Diese enthält nicht nur die ATP-Bindungsstelle, welche für den
Phosphattransfer wichtig ist, sondern auch ein nukleäres Lokalisationssignal (NLS). Für
einen Transport in den Zellkern sind jedoch nach neusten Erkenntnissen weitere NLS
notwendig. Ein zusätzliches NLS im L-Exon mancher CK1a-Spleißvarianten ermöglicht
den Transport in den Zellkern (Fu et al. 2001). Ebenfalls gibt es Hinweise darauf, dass im
Fall von CK1 die Kinaseaktivität für deren subzelluläre Lokalisation notwendig ist (Milne
et al. 2001).
A
B
N - Terminus
Kinase - Domäne
CK1a
C - Terminus
CK1g1
CK1g2
CK1g3
CK1
CK1
konservierte Aminosäuren
Abbildung 1: Evolutionsbedingte Verwandtschaft der Casein Kinase 1 (CK1)-Isoformen von Hefen zu
Menschen und deren Verwandtschaft zu anderen Kinase Gattungen des Menschen
A: Phylogenetische Verwandtschaft humaner CK1 Isoformen (CK1a, g1-3,  und ) und anderer Mitglieder
der CK1 Familie (TTBK1, 2: Tau-Tubulin-Kinase 1 und 2; VRK1-3: Vaccinia-related kinase 1-3). B:
Schematische Dargestellung der humanen CK1-Isoformen. Die N- und C-terminalen Bereiche sind in blau
und die Kinasedomäne in grau dargestellt.
1 Einleitung
4
Abbildung 2: Domänenstruktur von CK1 (schematische Darstellung)
Die jeweilige Position von Aminosäureresten ist anhand der Nummerierung erkennbar. Der gelbe Bereich
kennzeichnet den N-Terminus, die Kinasedomäne ist in blau dargestellt und Bereiche des C-Terminus in
grün. (ATP BS: ATP-Bindungstelle, KHD: Kinesin-homologe Domäne, NLS: putatives
Kernlokalisationssignal, AutoID: autoinhibitorische Domäne, P: potenzielle Autophosphorylierungsstellen)
Auch wenn auf Ebene der Primärstruktur keine nennenswerten Ähnlichkeiten zu anderen
Proteinkinasefamilien auftreten, so besteht jedoch eine hohe Ähnlichkeit zwischen der
Tertiärstruktur ihrer Kinasedomäne mit der dreidimensionalen Struktur der Kinasedomäne
anderer Serin/Threonin spezifischer Kinasen. Die Tertiärstruktur der CK1 Kinasedomäne
konnte dank Röntgenstrukturanalyse der C-Terminal trunkierten CK1 Isoformen CK1
und CKi1 entschlüsselt werden (Carmel et al. 1994; Xu et al. 1995; Longenecker et al.
1996; Longenecker et al. 1998; Long et al. 2012). Die Kinasedomäne weist eine
zweilappige Struktur auf, welche sich aus einer kleineren N-terminalen -Domäne und
einer großen C-Terminal gelegenen a-Domäne zusammensetzt. Diese a- und -Domänen
bilden zusammen mit einer kurzen, sie verbindenden Scharnierregion, welche für die
Flexibilität beider Domänen verantwortlich ist, das katalytische Zentrum. Zudem wird
angenommen, dass an der Substratbindung zwei Loops beteiligt sind, von denen einer das
putative Kernlokalisationssignal und der zweite die Kinesin-homologe Sequenz enthält
(Xu et al. 1995; Longenecker et al. 1996).
1.2.1 Substratspezifität von CK1 und Konsensussequenz
Die ursprüngliche Definition klassifizierte die Proteinkinasen der CK1-Familie als solche
Kinasen, die das Phosphoprotein Casein als in vitro Substrat bevorzugen.
1 Einleitung
5
Casein ist jedoch kein physiologisches Substrat dieser Kinasen (Tuazon und Traugh 1991).
Es steht vielmehr für die generelle Bevorzugung von Substraten, die saure oder bereits
phosphorylierte Aminosäuren („hierarchische Phosphorylierung“) in der Umgebung von
Serin- bzw. Threoninresten besitzen.
Man bezeichnet diese Art der Konsensussequenz als „kanonisch“.
Die kanonische Konsensussequenz für CK1 lautet S/T(P)-X3-S/T, welche durch die
erfolgreiche Charakterisierung der Substratspezifität der CK1-Isoformen identifiziert
werden konnte. Hierbei beschreibt S/T(P) ein phosphoryliertes Serin bzw. Threonin und X
steht für eine beliebige Aminosäure. Hieraus wird ersichtlich, dass für die Modifizierung
von Serin- sowie Threoninresten durch CK1 eine vorausgehende Phosphorylierung von
Aminosäureresten N-Terminal der Zielphosphorylierungsstelle erforderlich ist (Flotow et
al. 1990; Meggio et al. 1991; Meggio et al. 1992; siehe auch Abbildung 3).
Abbildung 3: Kanonische Konsensussequenz für CK1
Das sich fortlaufend wiederholende S/T(P)-X-X-S/T Motiv führt zur Generierung der kanonischen
Konsensussequenzen für CK1. Diese Abbildung zeigt dies beispielhaft anhand der Konsensussequenz von
mPER1 und mPER2, welche in die Regulation des zirkadianen Rhythmus involviert sind (Okamura et al.
2004b). (mPER: Mammalian period circadian protein)
CK1-vermittelte Phosphorylierung kann auch nach Bindung an das FXXXF Motiv
erfolgen, welches ein in vielen CK1-Substraten vorhandenes Bindungsmotiv darstellt
(Okamura et al. 2004b; Winter et al. 2004).
Des Weiteren wurde nachgewiesen, dass ein aus der Sequenz S*LS bestehendes nichtkanonisches Motiv mit dem entsprechenden Ziel-Serin (S*) in Kombination mit einer
Ansammlung saurer Aminosäurereste C-Terminal der Ziel-Phosphorylierungsstelle von
CK1 erkannt wird (Marin et al. 2003). Solche Motive weisen beispielsweise die CK1-in
1 Einleitung
6
vivo-Substrate NF-AT sowie -Catenin auf. Die Phosphorylierung eines solchen nichtkanonischen Motivs ist jedoch im Vergleich zu einem von einer Phosphoaminosäure
eingeleiteten Motivs 15 bis 25 Mal weniger effizient (Marin et al. 2003). Es ist allerdings
anzunehmen, dass eine Substratphosphorylierung durch CK1 nicht allein vollkommen von
der Konsensussequenz sondern auch von der Tertiärstruktur des Substrats abhängig ist
(Cegielska et al. 1998).
Im Jahr 2008 wurde eine neue Konsensussequenz für CK1 nachgewiesen: K/R-X-K/R-XX-S/T (Kawakami et al. 2008). Zelluläre SCS-(Sulfatid und Cholesterol-3-Sulfate)Bindeproteine, welche diese Konsensussequenz enthalten, können von den CK1-Isoformen
CK1 a,  und  phosphoryliert werden. SCS-Bindeproteine treten gehäuft im Gehirn auf.
Zu dieser Gruppe gehören das „myelin basic protein“ (MBP), das Tau Protein und die
kleine GTPase RhoA (Kawakami et al. 2008).
In neuesten Studien mit LRP6 im Wnt/β-Catenin-Signalweg wurde beobachtet, dass bei
der intrazellulären Domäne von LRP6 eine verlängerte Variante dominiert. Diese
Verlängerung hebt vermutlich eine konformationsbedingte Auto-Inhibierung der
PPP(S/T)PX(S/T)
Phosphorylierungsstelle
auf,
bzw.
präsentiert
CK1
die
Phosphorylierungsstellen mit S/T-Häufungen und erlaubt GSK3 und CK1 ihre
Phosphorylierungsstellen zu erreichen, um somit LRP6 und den Signalweg in downstream
Richtung zu aktivieren (Liu et al. 2011).
Bindungsmotive, welche saure Restgruppen im N-oder C-Terminus von Phosphoserin
bzw. Phosphothreonin enthalten, werden häufiger durch CK1 phosphoryliert. In aktuellen
Studien fiel insbesondere auf, dass gehäuft Motive mit einem Prolin an Position +1 durch
CK1 phosphoryliert wurden. Allerdings konnte nicht beobachtet werden, dass alle Peptide
mit einem gleichen bestimmten Motiv auch gleichermaßen phosphoryliert werden
(Amanchy et al. 2011).
1.2.2 Regulationsmechanismen der CK1-Expression und -Aktivität
Die CK1-Isoformen können als konstitutiv aktive Enzyme aus den unterschiedlichsten
Organismen, Geweben und Zelllinien isoliert werden (Tuazon und Traugh 1991). Da die
Kinasen konstitutiv aktiv sind, müssen sie folglich durch verschiedene Mechanismen
1 Einleitung
7
reguliert werden. Bislang konnten vielzählige Regulationsmechanismen der Aktivität von
CK1 in vitro und in vivo ermittelt werden.
Als Effektoren, die zu einer gesteigerten CK1-Aktivität führen, sind zu nennen:
Stimulation von Zellen durch Insulin (Cobb und Rosen 1983) oder durch virale
Transformation (Elias et al. 1981), Topoisomerase-Inhibitoren (Knippschild et al. 1997),
sowie die Bestrahlung von Zellen mit g-Strahlen (Santos et al. 1996).
Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2) in der Membran wirkt hingegen inhibitorisch
auf CK1a (Bazenet et al. 1990; Brockman und Anderson 1991; Gross et al. 1995).
Die subzelluläre Lokalisation und Kompartimentierung der CK1-Isoformen ist von
zentraler Bedeutung für die Regulation der Interaktion zwischen Kinase und Substrat.
Durch Sequestrierung der Kinasen an intrazelluläre Strukturen oder Proteinkomplexe kann
CK1 mit Modulatoren oder Substraten in Verbindung gebracht werden (Silibourne et al.
2002). Des Weiteren konnte nachgewiesen werden, dass die nukleare Lokalisation von
CK1 und CK1 in Abhängigkeit von der Tageszeit reguliert wird, wie Studien zum
zirkadianen Rhythmus in Mäusen zeigten (Lee et al. 2001). Die Regulation der Aktivität
von CK1 durch posttranslationale Modifikation wird vorrangig durch reversible
Phosphorylierung durchgeführt. Im Allgemeinen werden die CK1-Isoformen als aktive,
jedoch phosphorylierte Kinasen isoliert. Eine in vitro Dephosporylierung durch ProteinPhosphatase 1 oder 2 kann zu einer kurzfristigen Aktivitätserhöhung führen. Die
Autophosphorylierung
des
C-Terminus
der
Kinasen
hat
eine
Inhibition
der
Substratphosphorylierung zur Folge und neutralisiert auf diese Weise den Effekt der
Aktivitätssteigerung (Graves und Roach 1995; Cegielska et al. 1998; Gietzen und Virshup
1999).
Zelluläre Kinasen phosphorylieren ebenfalls CK1, wodurch deren Aktivität reguliert
werden kann. So wird CK1 neben Akt (Proteinkinase B), CLK2 (CDC-ähnliche Kinase 2)
und PKCa (Proteinkinase C) vor allem durch PKA (cAMP abhängige Protein Kinase) in
vitro und in vivo an Serin 370 phosphoryliert, was zu einer Abschwächung der
Substratphosphorylierung dieser Kinase führt. Eine Mutation von Serin 370 zu Alanin
erhöht bei CK1 im Vergleich zum Wildtyp die Phosphorylierungsaktivität der Kinase in
vitro (Giamas et al. 2007).
1 Einleitung
8
Eine gesteigerte Aktivität der Casein Kinasen 1 resultiert u.a. aus einer Abspaltung des CTerminus und damit der autoinhibitorischen Domäne, als auch speziell bei CK1 aus einer
durch Wnt-Signale (am ehesten durch PP2A) herbeigeführte in vivo Dephosphorylierung
der Autophosphorylierungsstellen.
Auch Interaktionen mit zellulären Proteinen, z.B. CK1BP, können die Regulation der
Aktivität beeinflussen. Werden die Proteine Tau und α-Synuklein als Substrate eingesetzt,
so zeigt sich, dass deren Phosphorylierung durch CK1 in Anwesenheit von CK1BP
reduziert ist (Yin et al. 2006), während die Assoziation von CK1 Isoformen mit der RNA
Helikase DDX3 deren Aktivität erhöht (Cruciat et al. 2013).
1.2.3 Funktionen von CK1
Die Mitglieder der CK1 Familie sind in zahlreichen Zellorganellen wie dem Zellkern, dem
Zytoplasma und dem Zytoskelett, sowie in Vesikeln und in der Plasmamembran lokalisiert
und spielen dort eine große Rolle bei vielen intrazellulären Prozessen. Diesbezüglich sind
insbesondere
zu
nennen:
Vesikeltransport,
Apoptose,
DNA-Reparatur,
Chromosomenverteilung, Zellzyklusprogresseion, Transkription, zirkadianer Rhythmus
und Mikrotubulidynamik (Zur Übersicht: Knippschild et al. 2005).
1.2.4 CK1 und das Tumorsuppressorprotein p53
CK1 spielt eine wichtige Rolle in der Krebsentstehung. Durch DNA-Schädigung und
anderen zellulären Stress wird p53 aktiviert und führt sodann, je nach ankommendem
Signal und Zelltyp, über Aktivierung entsprechender Signalwege entweder zu
Zellzyklusarrest (Kuerbitz et al. 1992) oder Apoptose (Oren 1994; Schuler und Green
2001). Das Tumorsuppressorprotein p53 kann sowohl in vivo, als auch in vitro durch die
CK1 Isoformen CK1a, CK1 und CK1 N-terminal (Ser 6, Ser 9 und Thr 18)
phosphoryliert werden (Knippschild et al. 1997; Dumaz et al. 1999; Huart et al. 2009;
Venerando et al. 2010). Nach einer DNA-Schädigung wird angenommen, dass p53 an das
„p53 responsible Element“ (p53RE) im Bereich der Promotorregion von CK1 bindet,
wodurch es zur Induktion von CK1 kommt. Es handelt sich somit um einen
autoregulatorischen Loop zwischen diesen beiden Proteinen, was dafür spricht, dass die
1 Einleitung
9
Kinase von großer Bedeutung bei der Regulation von p53 in Stress-Situationen ist
(Knippschild et al. 1997; Dumaz et al. 1999).
Mdm2 und Mdm4 repräsentieren zelluläre Gegenspieler von p53 (Marine et al. 2006). Die
Phosphorylierung von Threonin 18 über CK1 bzw.  scheint die Interaktion von p53 mit
dessen inhibitorischen Gegenspieler Mdm2 abzuschwächen, was die Aktivierung und
Stabilisierung von p53 zur Folge hat. Mdm2 ist an der Ubiquitinierung und Degradation
von p53 beteiligt und beeinflusst dessen Regulation somit wesentlich. Die Interaktion von
CK1 und p53 wird jedoch nicht nur vom Phosphorylierungsstatus von p53, sondern auch
vom Phosphorylierungsstatus von Mdm2 beeinflusst. Die Phosphorylierung von Mdm2
durch CK1 erfolgt an mehreren Serinresten (S240, S242 und S246), wodurch es die
Degradation von p53 unterstützt (Winter et al. 2004).
1.2.5 Wnt-Signalweg
CK1-Isoformen sind an der Regulation diverser Signalwege beteiligt, u.a. sind sie auch in
den Wnt-Signalweg involviert und können diesen sowohl positiv als auch negativ
beeinflussen. Eine Hyperaktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs kann zu einer
Vielzahl von Tumoren führen, wohingegen eine Hypoaktivierung Knochenmissbildungen
und neurodegenerative Erkrankungen begünstigt (Verkaar und Zaman 2011). Der WntSignalweg spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation zentraler zellulärer Prozesse, wie
Wachstum,
Differenzierung
embryonaler
Zellen
oder
Proliferations-
und
Differenzierungsprozesse im adulten Organismus (Peifer und Polakis 2000; Huelsken und
Birchmeier 2001; McKay et al. 2001; Tanaka et al. 2011).
In neuesten Studien konnte nachgewiesen werden, dass CK1ε Mutanten, wie sie in
Mamma-Carcinom-Zellen gefunden werden können, ein loss of function im kanonischen
Wnt/β-Catenin Signalweg bewirken, jedoch zu einem gain of function im nichtkanonischen Wnt/Rac1/JNK und Wnt/Ca2+ Signalweg führen. Diese neuen Erkenntnisse
zeigen, dass CK1ε aufgrund seines negativen Einflusses auf den Wnt/Rac1/JNK und
NFAT-Signalweg möglicherweise als Tumorsuppressor bei Brustkrebs eingesetzt werden
könnte (Foldynová-Trantírková et al. 2010).
1 Einleitung
11
1.2.7 Beteiligung von CK1 an der Entstehung von Krankheiten
Die Kenntnis über eine Beteiligung von CK1 bei diesen Prozessen führte auch zum
Nachweis einer Verknüpfung zwischen diversen Krankheitsbildern und CK1-Mutationen
bzw. Änderungen in Expression oder Aktivität von CK1. So scheinen Fehlregulationen
von CK1 bei neurodegenerativen Erkrankungen wie M. Alzheimer oder M. Parkinson und
der Entstehung von Schlafrhythmusstörungen, sowie in der Tumorgenese und
Tumorprogression eine Rolle zu spielen (Green et al. 2000; Li et al. 2000; Perez et al.
2011).
Eine verstärkte Expression verschiedener CK1-Isoformen ist assoziiert mit dem Auftreten
unterschiedlichster Tumorentitäten. So konnte in Nierenzellkarzinomen eine erhöhte
CK1g3-Expression nachgewiesen werden (Masuda et al. 2003). In Chorionkarzinomen
hingegen war CK1 nachweislich vermehrt exprimiert (Stöter et al. 2005). Aktuellen
Studien
zufolge
konnte
in
duktalen
Adenokarzinomen
des
Pankreas
eine
Expressionsverstärkung von CK1 und CK1 gefunden werden (Brockschmidt et al.
2008).
Wie immunhistochemische Untersuchungen zeigten war die Expression von CK1 sowohl
in schlecht differenzierten invasiven Mammakarzinomen, als auch in in situ Karzinomen
herabgesetzt (Knippschild et al. 2005). Ebenso wurde für CK1 eine verminderte
Expression festgestellt und eine Verknüpfung von verminderter Proteinreaktivität, Verlust
der Heterozygotie und somatischen Mutationen nachgewiesen (Fuja et al. 2004,
Knippschild et al. 2005).
In tierexperimentellen Arbeiten konnte gezeigt werden, dass die Reaktion auf epithelialen
DNA-Schaden von einer beträchtlichen p53-Aktivierung begleitet wird. Dies deutet darauf
hin, dass der p53-Signalweg möglicherweise dem positiv kanzerogenen Potenzial einer
Wnt-Hyperaktivierung entgegenwirkt. Des Weiteren verursacht ein Verlust der
Heterozygotie des CK1α Gens die Entstehung von hochinvasiven Karzinomen in p53defizienten Darmzellen, was darauf hindeutet, dass CK1α als Tumorsuppressor fungiert,
wenn p53 inaktiviert wurde (Elyada et al. 2011).
Aktuelle Studien haben zudem gezeigt, dass CK1 in Ovarkarzinomen überexprimiert ist
und mit einem schlechteren Überleben assoziiert ist (Rodriguez et al. 2012).
1 Einleitung
12
1.2.8 CK1-spezifische Inhibitoren
Bisher wurden bereits mehrere CK1 spezifische „small molecule“ Inhibitoren
charakterisiert. Kompetitve Inhibitoren, wie CKI-7, IC261 oder D4476 (Chijiwa et al.
1989; Mashhoon et al. 2000; Rena et al. 2004), treten mit ATP in Konkurrenz um seine
Bindungsstelle. Ihre Wirkungsweise konnte aus Analysen der Kristallstruktur des bei einer
IC50 von 1M für die Isoformen CK1 und CK1 spezifischen Inhibitors IC261 (3[(2,4,6-Trimethoxyphenyl)methylindenyl]indolin-2-on) im Komplex mit C-Terminal
trunkierter CK1 abgeleitet werden (Mashhoon et al. 2000). Obwohl IC261 in vitro die
Aktivität von CK1 Isoformen spezifisch inhibiert, wird inzwischen jedoch davon
ausgegangen, dass die proliferationsinhibierenden Eigenschaften von IC261 auf die
Mikrotubuli-destabilisierenden Eigenschaften zurückzuführen ist und nicht primär auf eine
Inhibition von CK1/ (Cheong 2011).
Im Jahr 2007 wurde mit Imidazol PF-670462 von Pfizer Global Research und
Development ein spezifischer Inhibitor gegen CK1 und  entwickelt. Der IC50-Wert für
CK1 ist hierbei in vitro kleiner als 10 nM (Badura et al. 2007). Aufgrund der hohen
Sequenzhomologie von CK1 und  entwickelten Pfizer Global Research and
Development
PF-4800567
(3-(3-chloro-phenoxymethyl)-1-(tetrahydro-pyran-4-yl)-1H-
pyrazolo[3,4-yl]-pyrimidin-4-ylamine), einen Inhibitor, welcher CK1δ im Vergleich zu
CK1ε 22-fach schlechter inhibiert.
Somit ist der Inhibitor PF-4800567 von großer Bedeutung bei der Untersuchung der
unterschiedlichen Rollen von CK1 und  in verschiedenen Signalwegen.
Zudem führten in vitro Kinase Assays zur Identifizierung von einem dualen Inhibitor
gegen p38a (IC50 = 0,45 µM) und CK1 (IC50 = 0,23 µM). Des Weiteren wurden
zusätzliche Inhibitoren mit höherer Affinität zu CK1 als zu p38a entdeckt. Von diesen
erwies sich CKP138 mit einem IC50-Wert von 5nM als der potenteste Inhibitor gegen
CK1 Peifer et al. 2009).
Von den dual-spezifischen Inhibitoren kommen bereits einige Roscovitin Derivate beim
M. Alzheimer und diversen Krebserkrankungen zum Einsatz. Diese Inhibitoren können
sowohl Cyklin-abhängige Kinasen als auch Mitglieder der CK1-Familie inhibieren
(Oumata et al. 2008).
1 Einleitung
13
Im Jahr 2012 wurden zudem 2-Benzamido-N-(1H-benzo[d]imidazol-2-yl)thiazole-4carboxamide Derivative als potente Inhibitoren von CK1δ/ε beschrieben. Hiervon
kristallisierten sich vor allem zwei heterocyclische Derivate 5 und 6 als potente und
spezifische Inhibitoren von CK1δ (IC50 = 0.040 bzw. 0.042 μM) heraus. Während Derivat
5 eine 5-fach höhere Affinität zu CK1δ als zu CK1ε (IC50 CK1ε = 0.199 μM) zeigte,
hemmte Derivat 6 zudem CK1ε (IC50 = 0.0326 μM) in gleichem Ausmaß wie CK1δ
(Bischof et al. 2012).
1.3 Problemstellung
CK1 ist an der Regulation einer Vielzahl physiologischer Prozesse beteiligt. Daher kann
eine Deregulation von CK1 zur Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen,
Schlafrhythmusstörungen und malignen Tumorerkrankungen beitragen. Mutationen sowie
Veränderungen der CK1 Expression/Aktivität konnten in verschiedenen Tumorentitäten
nachgewiesen werden und tragen zur Tumorprogression und Apoptoseresistenz aggressiver
Tumore bei. Auf Proteinebene erfolgt die Regulation von CK1 durch Interaktionen mit
zellulären Proteinen, durch proteolytische Abspaltung des regulatorischen C-Terminus
sowie durch reversible Phosphorylierung. Erste Ergebnisse weisen zudem darauf hin, dass
die Aktivität von CK1 durch zelluläre Kinasen (u.a. von PKA), die CK1 im C-Terminus
phosphorylieren, moduliert wird. Ziel des Projekts war es daher, weitere zelluläre Kinasen,
die CK1 spezifisch in der C-terminalen Domäne phosphorylieren, zu identifizieren und
deren Phosphorylierungsstellen auf dem CK1 Molekül einzugrenzen.
2 Material und Methoden
14
2 Material und Methoden
2.1 Material
2.1.1 Chemikalien und Reagenzien
Alle verwendeten Chemikalien wurden von folgenden Firmen in Analysenqualität
bezogen:
Aceton
AppliChem GmbH, Darmstadt, Deutschland
Acrylamid
Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe,
Deutschland
Ammoniumpersulfat (APS)
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Aprotinin
Bayer, Leverkusen, Deutschland
Benzamidin
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
β-Mercaptoethanol
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Bromphenolblau
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
BSA
NEB, Frankfurt a.M., Deutschland
Coomassie Brilliant Blue R-250
Waldeck/ Chroma, Münster, Deutschland
Dithiothreitol (DTT)
Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
dNTPs
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Ethylendiamin-N,N,N',N'-
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
tetraessigsäure (EDTA)
Ethylenglykol-bis2(2-
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
aminoethylether)-N,N,N',N'tetraessigsäure (EGTA)
Essigsäure
Sigma-Aldrich, Seelze, Deutschland
Ethanol absolut puriss.
Sigma-Aldrich, Seelze, Deutschland
Ethidiumbromid
Roche Applied Sciences, Mannheim,
Deutschland
Formaldehyd
J.T. Baker, Deventer, Holland
Glycerol
Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe,
Deutschland
2 Material und Methoden
15
Glycin
AppliChem, Darmstadt, Deutschland
Glutathion-Sepharose
Amersham Biosciences, Freiburg,
Deutschland
Hefeextrakt
Sigma-Aldrich, Seelze, Deutschland
IC261 (CK1 Inhibitor)
ICOS Corp., USA
IPTG
Biomol, Hamburg, Deutschland
Isopropanol
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Leupeptin
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Luminol (3-Aminophthalhydrazid)
Sigma-Aldrich, Seelze, Deutschland
Methanol
Sigma-Aldrich, Seelze, Deutschland
MgCl2
Sigma-Aldrich, Seelze, Deutschland
Milchpulver
Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe,
Deutschland
Natriumchlorid (NaCl)
AppliChem, Darmstadt, Deutschland
Nonidet P-40 (NP-40)
Sigma-Aldrich, Seelze, Deutschland
Natriumdodecylsulfat (SDS)
Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe,
Deutschland
N,N,N',N'-
Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe,
Tetramethylethylendiamin
Deutschland
(TEMED)
Salzsäure (HCl)
Merck, Darmstadt, Deutschland
Stickstoff (N2), flüssig
mti®, Neu-Ulm, Deutschland
Tris(hydroxymethyl)-aminomethan
USB, Cleveland, USA
(Tris)
Triton X-100
Sigma-Aldrich, München, Deutschland
Wasserstoffperoxid (H2O2)
J.T. Baker, Deventer, Holland
2.1.2 Radiochemikalien
[γ-³²P] ATP
Hartmann, Braunschweig, Deutschland
2.1.3 Größenstandards
1 Kb DNA-Marker
Fermentas, St.-Leon-Roth; Deutschland
2 Material und Methoden
16
6x DNA-Ladepuffer
Fermentas, St.-Leon-Roth; Deutschland
Precision Plus Protein
Biorad, München, Deutschland
Dual Color Standards
2.1.4 Primer
Tabelle 1: Auflistung aller verwendeten Primer
SDM: Site-directed mutagenesis, T397A: CK1-Mutante mit Threonin zu Alanin Mutation an Position 397,
A: Adenin, C: Cytosin, G: Guanin, T:Thymin
374
5’SDMT397ACK1drat
5’-ATA CCT CTC GCA TGT CCG CCT CAC AGA
GGA GCA GGG ACA T-3’
375
3’SDMT397ACK1rat
5’-TAT GGA GAG CGT ACA GGC GGA GTG
TCT CCT CGT CCC TGT A-3’
2.1.5 Bakterienstämme
E.coli DH5α
fhuA2Δ(argF-lacZ)U169 phoA glnV44 Φ80
Δ(lacZ)M15
2.1.6 Enzyme und Proteine
DpnI
NEB, Frankfurt a.M., Deutschland
Lysozym
Sigma, München, Deutschland
Restriktionsendonukleasen
NEB, Frankfurt a.M., Deutschland
RNaseA
Sigma, München, Deutschland
Taq-DNA-Polymerase
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
TPCK-Trypsin
Pierce Biotechnology, Rockford, USA
2.1.7 Kits und Verbrauchsmaterialien
96-well Mikrotiterplatte
Thermo Fisher Scientific, Roskilde, Dänemark
BCA Protein Assay Kit
Pierce Biotechnology, Rockford, USA
DermaClean® Non-Sterile
Ansell, Kulim, Malaysia
Examination Gloves
Dialyseschläuche ZelluTrans
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, Deutschland
2 Material und Methoden
Dünnschicht-Chromatographieplatten
17
Merck Inc., USA
aus Zellulose
Effectene Transfection Reagent
Qiagen, Hilden, Deutschland
epT.I.P.S. Standard 0,1-10 μl, 2-
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
200 μl, 50-1 000 μl
Filterpapier Whatman 3MM
Schleier und Schüll, Dassel, Deutschland
Gel Extraction-Kit QIAEX II
Qiagen, Hilden, Deutschland
Gewebekulturschalen
Nunc, Wiesbaden, Deutschland
Laborwischtücher Kimtech Science™
Kimberly-Clark®, Dallas, Texas, USA
PVDF Membran
GE Healthcare, München, Deutschland
QIAfilter Plasmid Maxi Kit
Qiagen, Hilden, Deutschland
QuikChange® Site-Directed
Stratagene, Heidelberg, Deutschland
Mutagenesis Kit
Rapid Dephos and Ligation Kit
Roche, Mannheim, Deutschland
Resource Q Anionenaustauschersäule
Amersham Biosciences, Freiburg, Deutschland
Röntgenfilm Agfa Cronex 5
Agfa-Gevaert N. V., Mortsel, Belgien
Safe-Lock Tubes 0,5 ml, 1,5 ml, 2 ml
Eppendorf®, Hamburg, Deutschland
Skalpelle
Aesculap, Tuttlingen, Deutschland
Sterilfilter 0.22, 0.45 µm
Millipore, Schwalbach, Deutschland
Zentrifugenröhrchen Falcon (15 ml,
Becton Dickinson, Franklin Lakes, USA
50 ml)
2.1.8 Geräte
Pipetten
Research®
(Eppendorf®, Hamburg, Deutschland) 0,1-2,5 μl,
0,5-10 μl, 2-20 μl, 10-100 μl, 20-200 μl, 1001000 μl
Oxford-Pipette
Oxford-Instrument Co Ltd, UK
Zentrifugen
Zentrifuge 5415C
Eppendorf®, Hamburg, Deutschland
Zentrifuge 5417 R,
Eppendorf®, Hamburg, Deutschland
2 Material und Methoden
18
Rotor FA-45-30-11
Zentrifuge 5430,
Eppendorf®, Hamburg, Deutschland
Rotor FA-45-24-11-HS
Zentrifuge 5810R
Eppendorf®, Hamburg, Deutschland
Zentrifuge Megafuge 1.0 R,
Heraeus GmbH, Hanau, Deutschland
Rotor 2705
Zentrifuge Sorvall RC-5B
Sorvall, Bad Homburg, Deutschland
Zentrifuge Universal 32R
Hettich, Tuttlingen, Deutschland
Kühl-/ Gefrierschränke
Comfort
Liebherr GmbH, Biberach an der Riss,
Deutschland
Hera freeze HFU 586 Basic
Heraeus GmbH, Hanau, Deutschland
Öko Super
Liebherr GmbH, Biberach an der Riss,
Deutschland
Profiline
Liebherr GmbH, Biberach an der Riss,
Deutschland
Mikrowellengeräte
MWU512WS
Bauknecht Hausgeräte GmbH, Stuttgart,
Deutschland
Waagen
Analysenwaage H54AR
Mettler, Giessen, Deutschland
Analysenwaage BA21009
Sartorius GmbH, Göttingen, Deutschland
R180-D
Sartorius GmbH, Göttingen, Deutschland
440-35A
Kern & Sohn GmbH, Balingen, Deutschland
Sonstige Geräte
Autoklav 32-2-3
KSG Sterilisatoren GmbH, Olching,
Deutschland
BioPhotometer
Eppendorf®, Hamburg, Deutschland
2 Material und Methoden
DPU-414 Thermal Printer
19
Seiko Instruments Inc., Chiba, Japan
Geldokumentationsapparatur TFL-20M Föbel, Frankreich
Gelkammer Modell 1068BD
Life Technologies, USA
Glasgefäße
VWR® International, Darmstadt, Deutschland
Heizblock Techne Dry-block DB2A
Thermo-Dux, Werheim, Deutschland
Hoch-Volt Elektrophoresekammer für
T. Patschinsky, CCS GmbH, Hamburg
Dünnschichtchromatographie-Platten
Inkubator T 5042 E
Heraeus, Hamburg, Deutschland
Inkubationsschüttler Certomat BS-1
B. Braun Biotech, Melsungen, Deutschland
Mikrotiterplatten-Lesegerät Tecan
TECAN München GmbH, Kirchheim,
SPECTRA Classic
Deutschland
Mini-Trans Blot Kammer
Biorad, München, Deutschland
Mischgerät Reax top
Heidolph, Schwabach, Deutschland
Model 1 000/500 Power Supply
Bio-Rad, Hercules, California, USA
Mörser
VWR® International, Darmstadt, Deutschland
pH-Meter PH 525
WTW, Weilheim, Deutschland
Power-Supply PAC 300
Biorad, München, Deutschland
Schwenktisch KS250 basic
IKA Labortechnik, Staufen, Deutschland
Spatel
VWR® International, Darmstadt, Deutschland
Speedvac Savant
Bachofer, Reutlingen, Deutschland
Sterilwerkbank HLB2472GS
Nunc Wiesbaden, Deutschland
Thermocycler Primus 25/96
MWG Biotech, Ebersberg, Deutschland
Thermomixer comfort
Eppendorf®, Hamburg, Deutschland
Ultraschall Sonifier 250
Branson, USA
Video Graphic Printer UP-895CE
Sony, Tokio, Japan
2.1.9 Software
Microsoft Office 2010
Microsoft GmbH, Unterschleißheim,
(Excel, Powerpoint, Word)
Deutschland
EndNote X 6.0.1
Thomson Reuters, Philadelphia, USA
CorelDRAW 12
Corel, München, Deutschland
2 Material und Methoden
20
2.2 Methoden
2.2.1 Proteinbiochemische Methoden
2.2.1.1 SDS-PAGE (sodium dodecylsulfate polyacrylamide gel electrophoresis)
Zelllysate wurden in SDS-Probenpuffer aufgenommen, kurz (~5 min) auf 99°C erhitzt und
auf 12,5% SDS Gelen aufgetrennt. Als Proteingrößenmarker wurde der Precision Plus
Protein Dual Color Standard (BioRad) benutzt.
SDS-Sammelgel:
0,1% (w/v) SDS, 4% (w/v) Acrylamid, 130 mM Tris-HCl
(pH 6,8); kurz vor dem Gießen der Gele wurden 0,09%
(w/v) APS und 0,3% (v/v) TEMED zugegeben
SDS-Trenngel:
0,1% (w/v) SDS, 12,5% (w/v) Acrylamid, 130 mM Tris-HCl
(pH 8,8); kurz vor dem Gießen der Gele wurden 0,05%
(w/v) APS und 0,12% (v/v) TEMED zugegeben
SDS-PAGE-Laufpuffer:
250 mM Tris-HCl, 1,9 M Glycin, 1% (w/v) SDS
5x SDS-Probenpuffer:
250 mM Tris-HCl (pH 6,8), 25% (v/v) ß-Mercaptoethanol,
50% (v/v) Glycerol, 10% (w/v) SDS, 0,5% (w/v)
Bromphenolblau
2.2.1.2 Färbung von Proteinen in SDS-Gelen mit Coomassie Brilliant Blue
Aufgrund seiner Eigenschaft sich an die basischen Seitenketten der Aminosäuren
anzulagern, kann Coomassie Brilliant Blue zum unspezifischen Färben aller Proteine
verwendet werden. Die Gele wurden zum Färben der Proteinbanden für 15 Minuten in die
Coomassie-Färbelösung gegeben, danach erfolgte die Entfärbung des Hintergrundes durch
Schwenken in Coomassie-Entfärber und anschließend in dH2O.
Coomassie-Färbelösung:
1,5 g Coomassie Brilliant Blue R-250 in 1 l Methanol/
ddH2O/ Eisessig (5:5:1)
Coomassie-Entfärber:
10% (v/v) Isopropanol, 10% (v/v) Essigsäure
2 Material und Methoden
21
2.2.1.3 Quantitative Proteinbestimmung
Die zu bestimmenden Proteinproben wurden auf eine 96-well Mikrotiterplatte aufgetragen,
mit der Messlösung versetzt und anschließend gegen eine im Vorfeld hergestellte BSAVerdünnungsreihe über ein Spektral-Photometer bei der Wellenlänge 595 nm gemessen.
Zu Beginn wurden Verdünnungen der Lysate (5 µl Probe + 35 µl H2O), sowie BSAVerdünnungen (BSA Stocklösung 1 mg/ml, BSA-Verdünnungen: 0,1 mg/ml, 0,3 mg/ml,
0,5 mg/ml, 07 mg/ml) mit ddH2O hergestellt. Anschließend wurden die Spalten der
Mikrotiterplatte der Reihe nach mit je 10 µl Wasser, der BSA-Verdünnungen und der
Proben befüllt. Zu jeder Probe (auch Wasser und BSA-Verdünnungen) wurden je 200 µl
der angesetzten Assay-Lösung (2,2'-Bichinolon-4,4'-dicarbonsäure (BCA) Reagenz)
dazugegeben. Abschließend wurde die Mikrotiterplatte abgedeckt und 30 Minuten bei
37°C inkubiert, bevor die Proteinkonzentrationen im Spektral-Photometer bestimmt
werden konnten.
BCA Reagenz: BCA Protein Assay Kit (Pierce Biotechnology)
2.2.1.4 In vitro Kinase Assays
Für die Durchführung der in vitro Kinasereaktionen wurde pro Ansatz, bei einem
Gesamtvolumen von 20 µl, folgende Zusammensetzung gewählt: Kinasepuffer bestehend
aus 25 mM Tris-HCl (pH 7,5), 10 mM MgCl2, 100 µM ATP, 100 mM EDTA, sowie
jeweils 0,2 µCi [γ-32P]-ATP, zusätzlich das jeweilige Substrat und die angegebenen
Proteinkinase. Als Substrate wurden vergleichbare Mengen von affinitätsgereinigten GSTCK1δ Fusionsproteinen verwendet. Als Enzymquellen dienten folgende Proteinkinasen:
Chk1, Chk2 und Clk2. Die Kinasereaktionen wurden unter Standardbedingungen
durchgeführt (30 Minuten bei 30°C). Durch Zugabe von 5 µl 5xSDS-Probenpuffer wurden
die Reaktionen beendet.
Zur Quantifizierung des Phosphateinbaus in die GST-Fusionsproteine wurden die
entsprechenden radioaktiv markierten Proteinbanden nach elektrophoretischer Auftrennung
und Autoradiographie aus getrockneten Gelen ausgeschnitten und die Radioaktivität durch
Cherenkov-Zählung im Szintillationszähler bestimmt. Der entsprechende Wert erlaubte
2 Material und Methoden
22
eine erste Aussage über die Anzahlt der phosphorylierten Aminosäurereste gemacht pro
Substratmolekül.
Ansatz (20 µl):
Kinase
3 µl (vorgelegt)
Substrat
3-7 µl (~ 0,5 µg)
10x Kinasepuffer mit 10 µM ATP
2 µl
[g-³²P]-ATP
0,2 µl (= 2 µCi)
H2O ad 20 µl
10x Kinasepuffer: 1 mM ATP, 250 mM Tris-HCl [pH 7,5], 100 mM MgCl2, 1 mM EDTA
2.2.1.5 Probenvorbereitung für die zweidimensionale Phosphopeptidanalyse
Zunächst wurden mit [γ-³²P]ATP markierte Proteine in der SDS-Page aufgetrennt und auf
eine PVDF Membran transferiert.
Anschließend wurden die radioaktiv markierten Proteine auf dem entwickelten
Röngtenfilm identifiziert und nachfolgend aus der Membran ausgeschnitten. Anschließend
folgte die Absättigung der Membranstücke für 30 Minuten bei 37°C in 5%
Polyvinylpyrrolidon (PVP) in ddH2O. Im Anschluss daran wurden die Membranstücke mit
50 mM NH4HCO3 gewaschen. Nun erfolgte die tryptische Spaltung und Elution der
Phospholipide aus Membranstücken in 150 µl 50 mM NH4HCO3 mit 10 µg TCPK-Trypsin
und 10 µg BSA für 4 Stunden bei RT. Danach wurden erneut 10 µg Trypsin für zusätzliche
3 Stunden dazugegeben. Um Verunreinigungen von den Eluaten abzutrennen, folgte nun
ein Zentrifugationsschritt für 10 Minuten bei 10000 rpm. Der dadurch erhaltene Überstand
wurde in flüssigem Stickstoff schockgefroren und in der Speedvac lyophyllisiert. Danach
wurden die Proben für 2 Stunden auf Eis in 50 µl Perameisensäure oxidiert. Die Oxidation
durch Zugabe von 250 µl H2O gestoppt. Die Proben wurden lyophyllisiert und in 100 µl
pH 3,6-Puffer resuspendiert und erneut lyophyllisiert. Die Bestimmung des radioaktiven
Phosphateinbaus der getrockneten Phosphoeptide erfolgte mittels Cherenkov-Zählung.
Abschließend wurden die Peptide in pH 3,6-Puffer aufgenommen.
Perameisensäure:
10% H2O2, 90% Ameisensäure, 1 h bei RT im Dunkeln
vorinkubiert
2 Material und Methoden
pH 3,6-Puffer:
23
Essigsäure/Pyridin/H2O (10:1:289)
2.2.1.6 Zweidimensionale Phosphopeptidanalyse
Die Chromatographie der Phosphopeptide erfolgte auf einer Dünnschichtchromatographie(DC) Platte (Zellulose, 20x20 cm) in einer Elektrophoresekammer. Die radioaktiv
markierten, in pH 3,6-Puffer aufgenommenen, Peptide wurden mithilfe einer OxfordPipette auf den Startpunkt aufgetragen. Zuvor war die aufzutragende Menge der einzelnen
Peptide anhand der cpm nach Cherenkov-Zählung angeglichen worden. Zudem wurde 1 µl
Farbmarker (grün) am oberen Rand zur Kontrolle aufgetragen. Die Elektrophorese erfolgte
bei 1300 V und unter 1,5-2 bar Druck für 30 Minuten. Im Anschluss daran folgte das
Trocknen der DC-Platte. Als Kontrolle für eine erfolgreiche Durchführung diente die
Auftrennung des Markers in blau und gelb.
Im nächsten Schritt erfolgte die Auftrennung in zweiter Dimension chromatographisch in
Chromatographiepuffer in etwa 12 Stunden. Die Platte wurde hierzu mit der Probe nach
unten in eine Glaskammer gestellt, deren Boden mit Chromatographiepuffer bedeckt war.
Anschließend folgten das Trocknen der Platte und die Exposition auf einen Röntgenfilm.
Je nach Anzahl der aufgetragenen cpm schloss sich bis zur Entwicklung des Films eine
unterschiedliche lange Expositionszeit (mehrere Tage) bei -80°C an.
pH 1,9-Puffer:
Ameisensäure/Essigsäure/Pyridin/ddH2O
(60/12,5/2,5/925 ml)
Chromatographiepuffer:
n-Butanol/Essigsäure/Pyridin/ddH2O
(75/15/50/60 ml) [pH5,2]
Farbmarker:
5 mg/ml DNP-Lysin, 1 mg/ml Xylencyanol FF
2.2.1.7 Phosphoaminosäurebestimmung (PAA)
Die PAA wurde im Anschluss an die zweidimensionale Phosphopeptidanalyse
durchgeführt. Sie diente der Indentifikation der Aminosäure (Serin, Threonin oder
Tyrosin), welche durch die, Phosphorylierungsstellen entsprechenden, Signalen auf dem
Film sichtbar gemacht worden war.
2 Material und Methoden
Hierzu
wurden
zunächst
24
die
zu
bestimmenden
Spots
der
zweidimensionalen
Phosphopeptidanalyse auf der DC-Platte markiert, daraufhin aus der Zellulose-Seite der
Platte ausgekratzt und anschließend in ein Eppendorf-Tube überführt. Die abgekratzte
Zellulose wurde in pH 3,6-Puffer aufgenommen und 1 h bei RT geschüttelt. Nach dem
anschließend folgenden Zentrifugationsschritt bei maximaler Geschwindigkeit für 1 min
wurde der Überstand in ein neues Tube überführt. Nach erneutem Zentrifugieren und
Überführung des Überstandes in Schraubdeckelröhrchen wurden die Proben lyophyllisiert.
Anschließend erfolgte die saure Hydrolyse in 50 µl 6 N HCl für 2 h bei 120°C. Nach
Zugabe von 500 µl H2O wurde erneut lyophyllisiert. Im Anschluss daran wurden die
Proben in einen Mix aus 1 µl Phospho-Serin (1 µg/µl), 1 µl Phospho-Threonin (1 µg/µl), 1
µl Phospho-Tyrosin (1 µg/µl) und 2 µl Puffer pH 3,6 aufgenommen und unter kaltem
Fönen auf Cellulosedünnschichtplatten aufgetragen. Nach Befeuchtung der Platte mit Hilfe
einer Filterpapiermaske mit Puffer pH 1,9 folgte die elektrophoretische Auftrennung in
erster Dimension bei 1,5 kV in pH 1,9 Puffer für 15 min. Nachdem die DC-Platte danach
wieder vollständig getrocknet war, wurde sie mit Puffer pH 3,6 befeuchtet. Für die
Auftrennung in der zweiten Dimension wurde die Platte jetzt um 90°C gegen den
Uhrzeigersinn gedreht in die Elektrophoresekammer eingelegt, sodass die Auftragepunkte
zur Kathode zeigten. Die Auftrennung in 2. Dimension erfolgte nun bei 1,5 kV in Puffer
pH 3,6 für 15 min.
Nach vollständigem Trocknen der Platte, wurden die Phosphoaminosäuremarker durch
Besprühen mit Ninhydrin-Färbelösung sichtbar gemacht und die Platte bei 60°C für 6 min
in den Wärmeschrank gestellt. In Abhängigkeit von der Intensität des erwarteten Signals
wurde anschließend ein Röntgenfilm sowie ein Verstärker-Screen aufgelegt und die Platte
bei -80°C gelagert.
Schließlich wurden die Positionen der Phosphoaminosäuremarker mit dem Ergebnis des
Autoradiogramms abgeglichen, um die phosphorylierte Aminosäure identifizieren zu
können.
Puffer pH 1,9:
Essigsäure/Ameisensäure/H20
78:25:857 (v/v)
Puffer pH 3,6:
Essigsäure/Pyridin/H2O
Ninhydrin-Färbelösung:
0,2% Ninhydrin (w/v) in Aceton, 4% Essigsäure
50:5:945 (v/v)
2 Material und Methoden
25
2.2.1.8 Silberfärbung
Die Silberfärbung diente der Anfärbung von Proteinen nach erfolgter Elektrophorese.
Zu Beginn wurden die Gele 10 min in der Fixierlösung I (FIX I) geschüttelt, dadurch
wurden die Proteine im Gel denaturiert und fielen aus. Daraufhin wurde das Gel 2-mal für
je 5 min in Fixierlösung II (FIX II) und anschließend 1 min in 1x Oxidationslösung
geschüttelt.
Auf 3 Waschschritte á je 30 min in H2O folgte das Schütteln der Gele in 1x Silberlösung
für 15 min. Dadurch lagerten sich Silberionen an die Proteine an. Im Anschluss an weitere
Waschschritte erfolgte die Zugabe von Entwicklerlösung und das Wechseln derselben,
nachdem sich die Lösung gelb gefärbt hatte. Durch die Zugabe von alkalischem
Formaldehyd im Rahmen des Entwicklungsschrittes wurden die Silberionen zu
elementarem Silber reduziert, was zu einer Schwarzfärbung der Proteine führte. Als der
gewünschte Färbegrad erreicht war, wurde die Reaktion mit Stopplösung beendet.
FIX I:
FIX II:
20x Oxidationslösung:
10x Silberlösung:
Entwicklerlösung (frisch!):
Stopplösung:
40% MeOH
120 ml
10% Essigsäure
30 ml
H2O
150 ml
10% EtOH
30 ml
5% Essigsäure
15 ml
H2O
255 ml
K2Cr2O7
0,5 g (lichtgeschützt bei 4°C)
rauchende HNO3
75 μl
H2O
500 ml
AgNO3
1 g (lichtgeschützt bei 4°C)
H2O
500 ml
Na2CO3
2,89 g
Formaldehyd
150 μl
H2O
100 ml
5% Essigsäure
15 ml
H2O
285 ml
2 Material und Methoden
26
2.2.2 Bakterien
2.2.2.1 Aufreinigung von GST-Fusionsproteinen
Jeweils 50 ml LB-Medium mit 50 g/l Ampicillin wurde mit geringen Mengen
entsprechender rekombinanter E.coli-Bakterien, Stamm DH5a, angeimpft und über Nacht
bei 37°C und 180 rpm inkubiert. Nach Zugabe von weiteren 450 ml LB-Medium (mit 50
g/l Ampicillin) am folgenden Morgen und Fortsetzung der Inkubation bei 37°C und 180
rpm, wuchs die Bakterienkultur weiter bis sie eine OD595 von 0,700-0,900 erreicht hatte.
Die Zugabe von 0,1 mM IPTG initiierte die Expression der gewünschten rekombinanten
Proteine. Nachdem die Bakterienkultur für weitere zwei Stunden bei 37°C und 180 rpm
inkubiert worden war, wurden die Bakterien durch Zentrifugation bei 5000 rpm und 4°C
für 10 Minuten sedimentiert. Anschließend wurde das Bakterienpellet in 10 ml Lysispuffer
resuspendiert und in ein 30 ml Sorvall-Röhrchen überführt. Auf die Zugabe von 2,5 mg
Lysozym folgte die Inkubation der Bakterienlösung für 30 Minuten auf Eis und
anschließend die Zugabe von weiteren 10 ml Lysispuffer. Im nächsten Schritt wurde die
Lösung für zwei Sekunden Ultraschall ausgesetzt, wobei die bakterielle DNA fragmentiert
wurde. Anschließend wurden die unlöslichen Bakterienbestandteile bei 10000 rpm und
4°C für 30 Minuten abzentrifugiert. Der Überstand wurde, nach Zufügen von 300 l
aufgeschwemmter Glutathion-Sepharose (1:1 in PBS, v/v), bei 4°C zwei Stunden rotiert
und dann für zwei Minuten bei 2000 rpm und 4°C zentifugiert. Nach zweimaligem
Waschen des Pellets mit Lysispuffer folgten drei weitere Waschschritte mit Waschpuffer
und daraufhin die Resuspension in 600 l Elutionspuffer und ein Rotationsschritt für 20
Minuten bei 4°C. Daraufhin wurde die Lösung bei 14000 rpm und 4°C für eine Minute
zentrifugiert und der Überstand bei 4°C gelagert. Dieser Schritt wurde noch mit 300 l und
mit 150 l Elutionspuffer wiederholt, wobei die jeweiligen Überstände zusammengeführt
wurden. Im Anschluss wurde die Lösung für drei Stunden bei 4°C gegen die Dialyselösung
dialysiert und dann 10% Glycerol zugegeben. Die Proteine wurden danach bei -80°C
gelagert.
Lysispuffer:
20 mM Tris HCl (pH 7,6), 150 mM NaCl, 10% Glycerol,
0,5% NP-40, 30 g/ml Aprotinin, 1 mM DTT, 1 mM EDTA,
1 mM EGTA, 1 mM Benzamidin, 50 M Leupeptin
2 Material und Methoden
Waschpuffer:
27
20 mM Tris HCl (pH 7,6), 50 mM NaCl, 10% Glycerol, 1%
Aprotinin, 1 mM EDTA
Elutionspuffer:
50 mM Tris (pH 7,0), 10 mg reduziertes Glutathion, 1 mM
EDTA
Dialyselösung:
50 mM Tris (pH 7,0), 1 mM EDTA
2.2.2.2 Aufreinigung von Plasmid-DNA (Mini-Präp)
Einzelne Bakterienkolonien von einer Agarplatte wurden zusammen mit 3 ml LB-Medium
sowie 50 µg/µl Ampicillin angeimpft und über Nacht bei 37°C und 180 rpm inkubiert. Am
folgenden Tag wurden 2 ml dieser Kultur für 5 Minuten bei 4°C und 5000 rpm
abzentrifugiert. Anschließend folgte die Resuspension des Bakterienpellets in 200 µl
Puffer S1. Dann wurden 200 µl S2-Puffer dazugegeben. Das darin enthaltene SDS zerstört
die Zellen. Nun wurden 200 µl Puffer S3, welcher bei 4°C vorgekühlt worden war, zur
Neutralisation dazugegeben. Durch mehrmaliges Wenden der Eppendorf-Tubes entstand
eine homogene Suspension, welche ein weißes Flockulat enthielt. Nach Lagerung für 10
min auf Eis und Zentrifugieren folgte nach Überführung des Überstandes in ein neues
Tube und Zugabe von 600 µl Isopropanol (100%) ein weiterer Zentrifugationsschritt für 10
min bei 4°C und 14000 rpm. Nach Verwerfen des Überstandes wurde das Pellet mit 200 µl
Ethanol (70%) gewaschen. Nachdem abermals zentrifugiert worden war (10 min bei RT
und 14000 rpm) wurde der Überstand vorsichtig abgenommen und das Pellet bei RT
getrocknet. Anschließend wurde die DNA in 20 µl Wasser aufgenommen und auf -20°C
eingefroren.
LB-Medium:
1% Bacto Trypton, 0,5% Bacto Hefe-Extrakt, 1% NaCl
Macherey-Nagel Kit
Buffer S1:
500 mM Tris-HCl, 10 mM EDTA, 100 µg/ml Rnase, pH 8,0
Buffer S2:
200 mM NaOH, 1% SDS
Buffer S3:
2,8 M KAc, pH 5,1
2 Material und Methoden
28
2.2.2.3 Aufreinigung von Plasmid DNA im größeren Maßstab
(Maxi-Präp, High-copy plasmid DNA purification)
Die Maxi-Präp Methode ermöglicht die Extraktion von Plasmid-DNA aus Bakterienzellen.
Hierzu wurde das QIAfilter Plasmid Maxi Kit von Qiagen benutzt. Zu Beginn wurden 200
ml LB-Medium (mit 50 g/l Ampicillin) mit 50 l transformierten E.coli DH5a
angeimpft und über Nacht bei 37°C und 180 rpm inkubiert. Am folgenden Tag erfolgte die
Zentrifugation der Bakteriensuspension für 10 Minuten bei 4000 rpm und 4°C, der
Überstand wurde verworfen. Nach Lösung des Pellets in 12 ml Puffer S1, wurden 12 ml
Puffer S2 dazu gegeben und die Lösung durch mehrmaliges Wenden durchmischt. Weitere
12 ml 4°C-kalter Puffer S3 wurden nach einer Inkubationszeit von maximal 5 Minuten
zugegeben und die Lösung wurde nach erneutem Durchmischen durch Wenden für 5
Minuten auf Eis gestellt. In der Zwischenzeit wurden Säulen mit 6 ml Puffer N2
äquilibriert, um sodann das gefilterte Bakterienlysat auf die Säule zu geben, die danach mit
32 ml Puffer N3 gewaschen wurde. Daraufhin folgte die Eluierung der in der Säule
verbliebenen Plasmid-DNA mit 15 ml Puffer N5, daraufhin wurde die Plasmid-DNA mit
11 ml Isopropanol (100%) präzipitiert und für 30 Minuten bei 14000 rpm und 4°C
abzentrifugiert. Schließlich wurde das Pellet mit 1 ml Ethanol (70%) gewaschen und für 10
Minuten bei 14000 rpm sowie Raumtemperatur abzentrifugiert. Nachdem das Pellet für
etwa 20 Minuten an der Luft getrocknet worden war, wurde es in 50 l H2O gelöst und bei
-20°C gelagert.
Buffer S 1:
50 mM Tris-HCl, 10 mM EDTA, 100 µg/ml RNase A, pH 8.0
Buffer S 2:
200 mM NaOH, 1% SDS
Buffer S 3:
2.8 M KAc, pH 5.1
Buffer N 2:
100 mM Tris, 15% Ethanol, 900 mM KCl, 0.15% Triton X-100, eingestellt
auf pH 6.3 mit H3PO4
Buffer N 3:
100 mM Tris, 15% Ethanol, 1,15 M KCl, eingestellt auf pH 6.3 mit H3PO4
Buffer N 5:
100 mM Tris, 15% Ethanol, 1 M KCl, eingestellt auf pH 8.5 mit H3PO4
2 Material und Methoden
29
2.2.2.4 Transformation
Zunächst wurden 50 µl kompetente Bakterien langsam auf Eis aufgetaut und mit 2 µl des
Ligationsansatzes versetzt. Danach folgten die Inkubation auf Eis für etwa 30 min und
anschließend ein Hitzeschock bei 42°C für 2 min. Nach einer weiteren Inkubation auf Eis
für 3 min wurden 200 µl LB-Medium (ohne Antibiotikum) dazugegeben. Auf einen
weiteren Inkubationsschritt bei 37°C für 45 min (oder länger) auf dem Thermomixer
(schütteln bei etwa 750 rpm) folgte das Ausplattieren auf Agarplatten (mit Ampicillin zur
Selektion). Daraufhin wurden die Platten über Nacht bei 37°C inkubiert. Bei erfolgreicher
Transformation zeigte sich ein Wachstum auf der Übernacht-Kultur.
2.2.3 DNA
2.2.3.1 Polymerasekettenreaktion (PCR)
Zu Beginn erfolgte zunächst die Denaturierung der zu amplifizierenden DNA durch
Erhitzen bei 95°C, wodurch die Sekundärstrukturen der DNA aufgelöst und die
Doppelstränge in zwei Einzelstränge aufgetrennt wurden. Anschließend musste die
Temperatur auf die zuvor bestimmte ideale Anlagerungstemperatur der verwendeten
Oligonukleotide gesenkt werden, sodass sich diese an die Einzelstränge anlagern und
dadurch einen Startpunkt für die DNA-Polymerase bilden konnten. Die Taq-DNAPolymerase katalysierte nun bei 72°C die Synthese eines komplementären Strangs. Die
Reihenfolge dieser drei Schritte wurde nun je nach PCR-Reaktion bis zu 35mal wiederholt,
um die exponentielle Vermehrung der DNA-Stränge um das 2n-fache zu ermöglichen.
Bei allen PCR-Reaktionen kam folgender Ansatz in einem Volumen von entweder 25 oder
50 µl zum Einsatz.
2 Material und Methoden
30
Tabelle 2: Ansatz für PCR-Reaktionen
PCR: Polymerase-Ketten-Reaktion, Mg: Magnesium, Cl: Chlor, M: molar (mol/l), m: milli, µ: mikro, l: Liter,
U: unit, DNA: Desoxyribonukleinsäure, cDNA: komplementäre DNA, dNTP: Desoxynukleotidtriphosphat
PCR-Mix
Stocklösung
PCR-Reaktion
PCR-Puffer
10x
1x
dNTPs
2,5 mM
250 µM
3‘-Primer
10 µM
0,2 µM
5‘-Primer
10 µM
0,2 µM
mit 25 mM MgCl2
genom. DNA; cDNA
1 µl
bzw. Plasmid DNA
Taq-Polymerase
5 U/µl
H20
1 U (0,04 U/µl)
Auf 25 bzw. 50 µl
PCR-Reaktionen zur Site-spezifischen Mutagenese
Die site-spezifische Mutagenese diente der Einführung einer Punktmutation an der
Aminosäurenposition 397 (T→A) in die codierende Sequenz von CK1δ. Ein sich daran
anschließender Verdau des Ursprungsvektors mit dem Restriktionsenzym DpnI führt zur
Selektion des mutierten Vektors. Als Template für die PCR-Reaktion diente der pGEXCK1δ Vektor, nach Amplifikation mit den Primern 374 und 375 (siehe 2.1.4). Verwendet
wurde der QuikChange® Site-Directed Mutagenesis Kit von Stratagene (Heidelberg,
Deutschland), vorgegangen wurde genau nach Angaben des Herstellers.
2 Material und Methoden
31
Abbildung 5: Prinzip der Site-directed Mutagenesis.
Mittels PCR kommt es zur Vermehrung des Zielgen tragenden Plasmids zusammen mit den
mutationstragenden Primern, im gleichen Schritt wird hierbei die entsprechende Mutation eingebaut. Im
Anschluss findet der Verdau der Template-DNA statt, letztendlich bleibt nur noch das mutationstragende
Plasmid übrig. Dieses gelangt daraufhin durch Transformation in kompetente E.coli-Bakterien, welche
anschließend für die Expression des mutierten Proteins verantwortlich sind (modifiziert nach Stratagene,
Heidelberg, Deutschland). (PCR: Polymerase-Ketten-Reaktion, DNA: Desoxyribonukleinsäure)
2.2.3.2 Schneiden von DNA mit Restriktionsenzymen
Hierbei werden entweder blunt-end oder sticky-end Schnittstellen generiert, in welche
später ein gewünschtes Gen eingefügt werden kann.
Bei einem gewünschten Endvolumen von 100 µl werden etwa 3 µg DNA eingesetzt (z.B.
aus Mini- oder Maxi-Präps gewonnen). In Abhängigkeit von dem verwendeten
Restriktionsenzym kommen etwa 5 U des Enzyms, sowie ein entsprechender Puffer
2 Material und Methoden
32
(orientiert sich am verwendeten Enzym, evtl. muss zudem zusätzlich BSA zugegeben
werden) für die Herstellung des Ansatzes zum Einsatz (Def. U: Enzymaktivität, die pro
min unter definierten Bedingungen die Umwandlung von 1 mmol Substrat katalysiert).
Anschließend wurde der Ansatz mit H2O auf das Endvolumen aufgefüllt. Schließlich folgte
der Restriktionsverdau bei 37°C für 1 h.
2.2.3.3 Ligation von DNA
Hierzu wurden die Komponenten des Ansatzes in folgender Reihenfolge zueinander
gegeben. Zum Wasser wurde zuerst der Puffer, dann aufeinander folgend die DNA und das
Enzym gegeben, um evtl. auftretende Probleme, dadurch verursacht, dass das Enzym den
pH-Wert des Wassers oder den unverdünnten Puffer nicht verträgt, zu vermeiden.
Verwendet wurde der Rapid Dephos and Ligation Kit (Roche). Anschließend wurde der
Ansatz über Nacht bei 15°C gelagert.
T4-Ligase
1 µl
5x Ligase-Puffer
3 µl
Plasmid-DNA
0,5 - 1 µl
mit H2O auf 15 µl auffüllen
2.2.4 Agarosegelelektrophorese und Herstellung von Agarosegelen
Es wurden 1%-ige Agarose-Gele hergestellt, welche dazu verwendet wurden, nach dem
Auftragen von Proben, der Auftrennung von DNA-Fragmenten nach Größe und Ladung zu
dienen.
Zur Gelherstellung wurde 1g Agarose abgewogen, in einen Erlenmeyerkolben gegeben
und 1x TAE (Tris-Acetat-Puffer ~pH 8,0 und EDTA) auf 100 ml aufgefüllt. Anschließend
wurde die Agarose in der Mikrowelle aufgekocht, bis sich die gesamte Agarose aufgelöst
hatte (Flüssigkeit muss glasklar werden). Daraufhin erfolgte die Abkühlung unter
fließendem kaltem Wasser auf etwa 50°C. Nach Zugabe von 1 - 2 µl Ethidiumbromid (40
2 Material und Methoden
33
µg/l) wurde die Flüssigkeit durch leichtes Schwenken gemischt und dann in die zuvor
zusammengebaute Gelform gegossen (Bläschenbildung sollte dabei vermieden werden).
Nachdem das Gel nach 20 – 30 min ausgehärtet war, wurde das Gel in die Gelkammer,
welche vollständig mit TAE bedeckt war, eingesetzt.
TAE:
40 mM Tris
1 mM EDTA
pH auf 8.0 einstellen mit konz. Essigsäure
Für den Auftrag der Proben wurden 5 µl (6x) Lade-Puffer (Fermentas) zu den Proben (20
µl) dazugeben. Der Puffer enthielt die beiden Farbstoffe Xylene-Cyanol und
Bromphenolblau. Außerdem wurden 5 µl Marker (1 kb-Ladder) auf das Gel aufgetragen,
um die DNA-Fragmentlängen bestimmen zu können. Nachdem die Proben auftragen
worden waren, wurde die Gelkammer geschlossen, an das Netzgerät angeschlossen und bei
120 V etwa 30 min laufen gelassen. Da die Proben zuvor mit dem Farbstoff
Ethidiumbromid markiert worden waren, konnten die DNA-Banden nun unter UV-Licht
betrachtet werden.
Extraktion von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen
Hierzu wurde das QiaexII Kit von Qiagen verwendet. Durch Lösung der Agarose und der
selektiven Bindung der DNA an QIAEXII Silica-Gel Partikeln in Anwesenheit von
chaotropen Salzen konnte die Aufreinigung der DNA realisiert werden. QIAEXII
ermöglicht es DNA von Agarose, Nukleotiden, Polyacrylamid, Proteinen und Salzen ohne
Phenolextraktion oder Ethanolprezipitation zu trennen.
2 Material und Methoden
34
2.2.5 Statistische Methoden
2.2.5.1 Standardabweichung
Die Versuche wurden pro Experiment je dreimal durchgeführt. In den Abbildungen sind
die Mittelwerte mit der Standardabweichung dargestellt. Die Diagramme wurden mit Hilfe
von Microsoft Excel erstellt. Signifikante Differenzen sind im Text erwähnt und in den
Abbildungen gekennzeichnet
2.2.5.2 Michaelis-Menten-Kinetik
Um zu untersuchen, wie sich die katalytische Aktivität eines bestimmten Enzyms in Bezug
auf ein ausgewähltes Substrat verhält wurde mit Hilfe der Michaelis-Menten-Kinetik eine
Sättigungsfunktion bestimmt. Die Sättigungsfunktion wurde durch Einsetzen der
Parameter Km und Vmax folgendermaßen formuliert: v = (Vmax*[S])/(Km+[S]).
3 Ergebnisse
35
3 Ergebnisse
3.1 Beeinflussung der Aktivität von CK1 durch Phosphorylierung
Die Regulation von CK1 erfolgt durch zahlreiche Mechanismen (Knippschild et al.
2005). So deuten frühere Ergebnisse darauf hin, dass auf Proteinebene auch durch
Phosphorylierungstellen-spezifische Phosphorylierung durch zelluläre Kinasen die
Aktivität von CK1 moduliert werden kann (Giamas et al. 2007).
Eine durchgeführte Aminosäurensequenz-Analyse von CK1 mithilfe des „Scansite“Programms (http://scansite.mit.edu) ergab, dass Konsensussequenzen für mehrere zelluläre
Kinasen in der Sequenz von CK1 vorkommen. Diejenigen, die CK1 in der
regulatorischen C-terminalen Domäne phosphorylieren sind in Abbildung 6 dargestellt.
Abbildung 6: Schematische Darstellung der Lage der Phosphorylierungsstellen potenzieller Kinasen,
die CK1 C-Terminal phosphorylieren
Dargestellt ist CK1 aus der Ratte Aminosäurensequenz 1-428). Zur Darstellung kommt hier vor allem die
C-terminale Domäne von CK1 sowie die von „Scansite“ ermittelten Phosphorylierungsstellen. Außerdem
die Proteinkinasen, die diese Serin/Threonin spezifischen Kinasen potenziell phosphorylieren können. Da
Chk1-Konsensusmotive nicht in der Scansite-Software implementiert sind, wurden diese nach dem in O'Neill
et al., 2002 beschriebenen Motiv im C-Terminus von CK1 gesucht. (CK1  Casein Kinase 1 delta, PKA:
Proteinkinase A, PKC: Proteinkinase C, ATM Kinase: Ataxia-telangiectasia mutated Kinase, DNA-PK:
DNA-dependent protein kinase, p38 MAPK: p38-mitogenaktivierte Proteinkinasen, Erk1 Kinase:
extracellular signal-regulated kinases, Cdk5 Kinase: Cyclin-dependent kinase 5, Cdc2 Kinase: cell division
cycle 2 (humanes Homolog zu Cdk1)-Kinase, GSK3: Glycogen synthase kinase 3, Chk1: Checkpoint-Kinase
1, Chk2: Checkpoint-Kinase 2, Akt: andere Bezeichnung für Proteinkinase B, Clk2: CDC-like Kinase 2, S:
Serin, T:Threonin)
3 Ergebnisse
36
3.1.1 Phosphorylierung des C-Terminus von CK1 durch Clk2
Um diese Vermutung zu verifizieren, die von den durch das Scansite-Programm
ermittelten potenziellen Kinasen phosphoryliert werden können, wurden zunächst
Kinaseassays durchgeführt, in denen Chk1, Chk2 und Clk2 als Enzym und Glutathion-Stransferase oder verschiedene GST-CK1-Fusionsproteine (GST-CK1
305-343
, GST-CK1
305-428
und GST-CK1
375-428
305-357
, GST-CK1
) als Substrat eingesetzt wurden. Hierfür
wurden jeweils gleiche Mengen der verschiedenen GST-CK1 Fusionsproteine (s.
Abbildung 7) in die Reaktionen eingesetzt.
1
428
1
305
375
428
305
357
428
305
343
428
1
353
375
428
T323A
S370A
T323A
S370A
T323A S328A
S370A
T323A S328A
S370A
323
1
428
323
1
428
323
1
428
331
GST
GST
305
428
1
305
GST
1
GST
428
S370A
S331A T337A
S370A
428
305
428
GST
S370A
375
1
428
S331A
331
GST
GST
1
1
GST
GST
1
428
S318A
GST
GST
1
318
GST
GST
1
1
GST
GST
428
1
GST
T397A
375
428
T397A
Abbildung 7: Schematische Darstellung der verschiedenen GST-CK1 Fusionsproteine, die in
Kinaseassays eingesetzt wurden
Der GST-Anteil der Fusionsproteine ist in blau dargestellt, der CK1 spezifische Anteil in gelb.
(GST: Glutathion-S-transferase, CK1: Casein Kinase 1, A: Alanin, S: Serin, T: Threonin)
In Abbildung 8 sind die Ergebnisse der Kinaseassays dargestellt, in denen Clk2 als Kinase
und gleiche Proteinmengen der verschiedenen GST-CK1 Fusionsproteine oder GST als
Kontrolle eingesetzt wurden. Der radioaktive Phosphateinbau in die Substrate wurde durch
ein Autoradiogramm sichtbar gemacht (Abb. 8A) und durch Cherenkov-Zählung
quantifiziert (Abb. 8B).
3 Ergebnisse
37
Wie aus Abbildung 8B ersichtlich wurden nicht nur die verschiedenen GST-CK1
Fragmente durch Clk2 in vitro phosphoryliert, sondern auch GST selbst. Subtrahiert man
die in GST eingebaute Phosphatmenge von der Phosphatmenge, die in die GST-CK1
Fusionsfragmente eingebaut wurde, so zeigen vier Fusionsproteine eine 1,8 – 2,5 fach
erhöhte Phosphorylierung im Vergleich zu der Phosphorylierung von GST. Hierbei handelt
es sich um GST-CK1 305-375, GST-CK1 305-357, GST-CK1 305-343 und GST-CK1 375-428.
Schließt man den Phosphorylierungsgrad der GST-CK1 Substrate, die Mutationen an den
Phosphorylierungsstellen aufweisen, mit in die Interpretation der Ergebnisse ein, so
ergeben sich Hinweise darauf, dass Clk2 die Positionen S370, T397, sowie einen Serinoder Threoninrest im Bereich der Aminosäuren 305-343 phosphorylieren kann.
A
B
Abbildung 8: Phosphateinbau in CK1-GST-Fusionsproteine durch Clk2
Es wurden Kinaseassays mit verschiedenen C-terminalen Fragmenten von CK1 oder GST als Substrate und
Clk2 als Kinase durchgeführt. (A) Coomassie-gefärbtes SDS-Gel und entsprechendes Autoradiogramm
(Expositionszeit: 17h). (B) Grafische Darstellung der Cherenkov-Zählung der Proben. Die Abbildung wurde
mittels Microsoft Excel erstellt. Die Fehlerbalken beschreiben die Standardabweichung als Maß dafür, wie
weit die jeweiligen Werte um den Mittelwert (Durchschnitt) aus den drei Stichproben streuen. Wo die
Fehlerbalken fehlen unterschieden sich die einzelnen Werte kaum voneinander. (CK1 Casein Kinase 1
delta, Clk2: CDC-like Kinase 2, GST: Glutathion-S-transferase, SDS: sodium dodecylsulfate)
3.1.2 Chk2 phosphoryliert CK1 in der C-terminalen Domäne
Basierend auf der Scansite-Analyse zeigte sich Chk2 als weitere potenzielle Kinase, die
CK1 an zusätzlichen Stellen phosphorylieren könnte. In Abbildung 9 ist die Auswertung
der Kinaseassays mit Chk2 dargestellt. Abbildung 9A zeigt das Coomassie-gefärbte SDSGel mit GST und den, in gleicher Menge eingesetzten GST-CK1-Fragmenten, sowie das
dazugehörige
Autoradiogramm.
In
Abbildung
9B
sind
die
Ergebnisse
der
3 Ergebnisse
38
Radioaktivitätsbestimmung der phosphorylierten Proteine mittels Cherenkov-Zählung
grafisch dargestellt.
Die Experimente mit Chk2 lieferten insgesamt wenig aussagekräftige Ergebnisse,
erkennbar an den sehr schwachen Ergebnissen der Cherenkov-Zählung (s. Abbildung 9B).
Daher bleiben nach Abzug der durch GST bedingten Background-Phosphorylierung
lediglich zwei aussagekräftige Fragmente erhalten (GST-CK1 305-375 und GST-CK1 375428
). Da das endständige GST-CK1 375-428 Fragment hierbei eine wesentlich stärkere
Phosphorylierung aufweist, kann aus diesem Ergebnis die Schlussfolgerung gezogen
werden, dass Chk2 CK1 zwischen den Aminosäuren 375-428 phosphoryliert.
A
B
Abbildung 9: Chk2 phosphoryliert GST-CK1-Fusionsproteine
Es wurden Kinaseassays mit verschiedenen GST-CK1 Fusionsproteinen oder GST als Substrate und Chk2
als Enzym durchgeführt. Das Coomassie-gefärbte SDS-Gel und das entsprechende Autoradiogramm
(Expositionszeit: 17h) sind in A dargestellt. (B) Grafische Darstellung der Cherenkov-Zählung der Proben.
Die Abbildung wurde mittels Microsoft Excel erstellt. Die Fehlerbalken beschreiben die
Standardabweichung als Maß dafür, wie weit die jeweiligen Werte um den Mittelwert (Durchschnitt) aus den
drei Stichproben streuen. Wo die Fehlerbalken fehlen unterschieden sich die einzelnen Werte kaum
voneinander. (CK1 Casein Kinase 1 delta, Chk2: Checkpoint Kinase 2, GST: Glutathion-S-transferase,
SDS: sodium dodecylsulfate)
3.1.3 Phosphorylierung des C-Terminus von CK1 durch Chk1
Neben Clk2 und Chk2 wurden auch Kinaseassays mit Chk1 durchgeführt, welche sich in
der Scansite-Analyse als weitere potenzielle Kinase für die C-terminale Phosphorylierung
von CK1 zeigte. In Abbildung 10A ist das mit Coomassie-Blue angefärbte SDS-Gel mit
GST und den eingesetzten CK1-Fragmenten, sowie das entsprechende Autoradiogramm
3 Ergebnisse
39
zu sehen. Abbildung 10B zeigt außerdem die Ergebnisse der Radioaktivitätsbestimmung
mittels Cherenkov-Zählung in Form eines Balkendiagramms.
Das GST-CK1 375-428 Fusionsprotein wird durch Chk1 am stärksten phosphorliert. Die
Fusionsproteine GST-CK1 305-375, GST-CK1 305-343 und GST-CK1 305-428 stellen zudem
auch gute Substrate für Chk1 dar. Die Phosphorylierung der übrigen Fragmente ist
hingegen schwach und liegt im Bereich derjenigen von GST, welches als Kontrollfragment
verwendet wurde. Da v.a. GST-CK1 375-428,
T397A
keinen bedeutenden Phosphateinbau
aufweist, deutet das Ergebnis darauf hin, dass vorwiegend Threonin an der Position 397 in
CK1 durch Chk1 phosphoryliert wird.
A
B
Abbildung 10: Phosphateinbau in CK1-GST-Fusionsproteine durch Chk1
Es wurden Kinaseassays mit verschiedenen C-terminalen Fragmenten von CK1 oder GST als Substrate und
Chk1 als Kinase durchgeführt. Das Coomassie-gefärbte SDS-Gel und das entsprechende Autoradiogramm
sind in (A) (Expositionszeit: 17 h) dargestellt, die grafische Auswertung nach Cherenkov-Zählung der
Proben
in
(B).
Threonin
397
wird
bevorzugt
von
Chk1
phosphoryliert.
Die Abbildung wurde mittels Microsoft Excel erstellt. Die Fehlerbalken beschreiben die
Standardabweichung als Maß dafür, wie weit die jeweiligen Werte um den Mittelwert (Durchschnitt) aus den
drei Stichproben streuen. Wo die Fehlerbalken fehlen unterschieden sich die einzelnen Werte kaum
voneinander. (CK1 Casein Kinase 1 delta, Chk1: Checkpoint Kinase 1, GST: Glutathion-S-transferase,
SDS: sodium dodecylsulfat)
3.2 Zweidimensionale Phosphopeptidanalyse von GST-CK1 - Fusionsproteinen nach
Phosphorylierung durch Chk1 in vitro
Die durchgeführten in vitro Kinaseassays mit Fragmenten unterschiedlicher Länge, zum
Teil mit Mutationen in der Aminosäuresequenz, deuteten darauf hin, dass Chk1
Phosphorylierungsstellen von CK1 im Bereich der C-terminalen Aminosäuren 305-375,
bzw. 375-428 phosphoryliert.
3 Ergebnisse
41
Zur Verifizierung der Annahme, dass es sich bei dem zusätzlich vorhandenen Peptid von
GST-CK1 323-428,
T323A, T329A, S370A
(s. Pfeil in Abb. 11) um das Serin an Position 328
handelt, welches in der Phosphopeptidkartierung von GST-CK1 323-428,
T323A, S328A, S370A
fehlt, wurde eine Phosphoaminosäureanalyse dieses zusätzlichen Peptids durchgeführt (s.
Material und Methoden 2.2.1.7). Zu diesem Zweck wurde dieses zusätzliche Peptid aus
GST-CK1 323-428, T323A, T329A, S370A
aus der Dünnschichtzellulose isoliert und wie in
Material und Methoden beschrieben in 6 N HCl hydrolysiert. Die hydrolysierten
Aminosäuren wurden zusammen mit Phosphoaminosäuremarkern zweidimensional
elektrophoretisch aufgetrennt. Die Position der drei Phosphoaminosäuremarker wurde nach
Ninhidrinfärbung sichtbar, die der
32
P-markierten Phosphoaminosäuren nach Entwicklung
des Autoradiogramms. Als Ergebnis der durchgeführten Phosphoaminosäureanalyse mit
dem ausgekratzten P-Peptid aus GST-CK1 323-428, T323A, T329A, S370A zeigt sich ein Signal auf
der verwendeten Dünnschichtchromatographieplatte, welches anhand seiner Position nicht
eindeutig zu identifizieren ist, jedoch am ehesten phosphoryliertem Serin entspricht (s.
Abb. 12). Das Ergebnis dieser Phosphoaminosäureanalyse bestätigte somit die Vermutung,
dass Serin 328 von CK1 durch Chk1 phosphoryliert wird.
Abbildung 12: Phosphoaminosäureanalyse des Peptids aus der zweidimensionale Phosphopetidanalyse
mit GST-CK1 323-428, T323A, T329A, S370A (s. Abb. 11, betreffendes Peptid mit Pfeil markiert)
Die hydrolysierten Phosphopeptide wurden in 6 N HCl hydrolysiert und zusammen mit
Phosphoaminosäuremarkern (Phosphoserin, -threonin, und tyrosin) zweidimensional bei pH 1,9 und pH 3,6
elektrophoretisch aufgetrennt. Die Phosphoaminosäuremarker wurden nach Anfärbung mit Ninhydrin
sichtbar, die der 32P phosphorylierten Aminosäure nach Entwicklung des Autoradigramms. Hierbei zeigt
3 Ergebnisse
44
Abbildung 14: Zweidimensionale Phosphopetidanalyse des GST-CK1 375-428-C-terminalen Fragmentes
nach in vitro-Phosphorylierung durch Chk1
Abgebildet sind die schematische Darstellung der Peptide (A) und die jeweiligen Autoradiogramme (B) nach
zweidimensionaler Auftrennung der tryptisch gespaltenen Phosphopeptide von GST-CK1 375-428 und GSTCK1 375-428, T397A. Die Phosphopeptide wurden zunächst elektrophoretisch bei pH 1,9 und dann
chromatographisch zweidimensional aufgetrennt. Die Auftrageorte sind durch Kreuze dargestellt, (-) und (+)
kennzeichnen Kathode und Anode. (Chk1: Checkpoint Kinase 1, CK1 Casein Kinase 1 delta, GST:
Glutathion-S-transferase)
3.3 Generierung einer GST-CK1 T397A-Mutante
Wie die Vorversuche gezeigt haben, scheint die Phosphorylierung von Threonin 397 einen
bedeutenden Einfluss auf die Substratphosphorylierung durch CK1 zu haben. Dies zeigte
sich in einer erniedrigten Substratphosphorylierung von GST-p531-64 durch CK1
nachdem CK1 durch Chk1 phosphoryliert worden war.
Ein Ziel dieser Arbeit war nun, mit Hilfe der Site-directed Mutagenesis eine GSTCK1 T397A-Mutante zu generieren, um deren kinetischen Eigenschaften mit denjenigen
von GST-CK1 zu vergleichen (siehe Material und Methoden 2.2.3.1).
Hierfür wurde eine PCR durchgeführt und die daraus resultierende, amplifizierte DNA
nach Verdau mit DpnI in kompetente Bakterien transformiert. Anschließend wurde
Plasmid-DNA aus mehreren Klonen isoliert und von GATC Biotech sequenziert.
Bei den Sequenzierungen zeigte sich der erwünschte Basenaustausch, der zur Substitution
von Threonin 397 zu Alanin (T397A) führt. In weiteren in vitro Experimenten soll
CK1 T397A nun bezüglich seiner kinetischen Eigenschaften mit denjenigen von GST-CK1
verglichen werden.
3.4 Charakterisierung der in vitro Kinaseaktivität von GST- CK1 T397A
Mit Hilfe der zwei Parameter Vmax und Km lässt sich bestimmen, wie sich die katalytische
Aktivität eines bestimmten Enzyms in Bezug auf ein ausgewähltes Substrat verhält: 1.)
Vmax beschreibt die maximale Reaktionsgeschwindigkeit im Verhältnis zu einer, den
Sättigungsbereich anstrebenden, Substratkonzentration. 2.) Km beschreibt die Affinität
eines Enzyms zu seinem Substrat, wobei ein höherer Km-Wert eine niedrigere Affinität
bedeutet, sowie umgekehrt ein niedrigerer Km-Wert eine höhere Affinität.
3 Ergebnisse
45
Als Charakteristikum der Enzymkinetik gilt das Sättigungsverhalten. Dies bedeutet, dass
im Falle sehr hoher Substratkonzentrationen die Umsatzgeschwindigkeit v nicht weiter
gesteigert werden kann, also ein Wert Vmax erreicht wird. Die Sättigungsfunktion wird
durch Einsetzen der Parameter Km und Vmax folgendermaßen formuliert: v =
(Vmax*[S])/(Km+[S]). Km entspricht 0,5*Vmax.
Um die Bedeutung von T397 für die katalytische Aktivität von CK1δ zu untersuchen,
wurden in vitro Kinaseassays durchgeführt, in denen entweder gleiche Mengen von GSTCK1δ
1-428
(wtCK1δ) oder von GST-CK1δ
verschiedene Konzentrationen von GST-p53
1-64
1-428, T397A
(mutCK1δ) als Enzym und
, welches die ersten 64 Aminosäuren von
murinem p53 enthält, als Substrat eingesetzt wurden. Die Durchführung der
Kinasierungsreaktionen wurde in Material und Methoden unter 2.2.1.4 beschrieben.
Wie aus Abbildung 15 ersichtlich wird, besitzt das CK1δ
Vergleich zum CK1δ
1-428
1-428, T397A
Fusionsprotein im
Fusionsprotein einen erhöhten Vmax-Wert (657,2 cpm), sowie
einen erhöhten Km-Wert (0,3524 µM).
In Bezug auf Vmax ist die Mutante 5,46-mal so aktiv wie wtCK1δ.
Diese Unterschiede zwischen Wildtyp und der mutanten Kinase bedeuten, dass die Mutante
(GST-CK1δ
1-428, T397A
) im Vergleich zum Wildtyp (GST-CK1δ
1-428
) eine geringere
Affinität besitzt CK1δ-Substrate zu phosphorylieren.
Wie diese Ergebnisse belegen spielt T397 eine bedeutende Rolle bei der Regulation der
CK1δ-Aktivität in vitro.
3 Ergebnisse
46
Abbildung 15: Michaelis-Menten-Kinetik CK1 wt vs. CK1 T397A
Auf der y-Achse ist die Kinaseaktivität in Prozent dargestellt, die x-Achse zeigt die Substratkonzentration
von GST-p53 1-64 in µM. Verglichen wurde die Kinaseaktivität vom Wildtyp (GST-CK1δwt), in schwarz
dargestellt, und der Mutanten (GST-CK1  ), mit rot markiert. (Vmax: Maximale Enzymgeschwindigkeit,
Km: Michaelis-Menten Konstante, S: Substrat, CK1  Casein Kinase 1 delta, GST: Glutathion-S-transferase)
4 Diskussion
47
4 Diskussion
Da CK1 in die Regulation zahlreicher physiologischer Prozesse eingebunden ist (Gross
und Anderson 1998; Knippschild et al. 2005), muss davon ausgegangen werden, dass die
Aktivität von CK1 selbst strengen Kontrollmechanismen unterworfen ist. Diese Kontrolle
geschieht auf unterschiedlichen Ebenen, von besonderer Bedeutung sind posttranslationale
Modifikationen auf der Proteinebene. So konnte gezeigt werden, dass, neben der
Autophosphorylierung, die Phosphorylierung von S370 durch die Proteinkinase A (PKA)
die Aktivität von CK1 in vitro und in vivo beeinflusst (Giamas et al. 2007). Ziel dieser
Arbeit war es daher, weitere zelluläre Kinasen zu identifizieren, die CK1 im C-Terminus
phosphorylieren, und deren Phosphorylierungsstellen auf CK1 zu identifizieren.
Die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit sind:
1. Chk1 und Clk2 phosphorylieren GST-CK1 Fusionsproteine, allerdings werden
auch Phosphorylierungsstellen im GST Anteil der Fusionsproteine phosphoryliert
2. Mit
Hilfe
von
in
vitro
Kinaseassays
und
zweidimensionalen
Phosphopeptidanalysen konnten Aminosäurereste im C-Terminus von CK1
identifiziert werden, die durch Chk1 phosphoryliert werden. Hierbei handelt es sich
um Serin 328 und Threonin 397.
Mehrere
aktuelle
Studien
kamen
zu
dem
Ergebnis,
dass
überwiegend
eine
Phosphorylierung von Serin (83%) beobachtet werden kann, gefolgt von Threonin (15%)
und Tyrosin (2%) (Huttlin et al. 2010; ähnliche Beobachtungen machten auch Olsen et al.
2006). Diese Ergebnisse unterstreichen eine starke Bevorzugung von Serin bei der
Phosphorylierung. Auch in dieser Arbeit konnte ein Serin an Position 328 im C-Terminus
von CK1 als mögliche Phosphorylierungsstelle identifiziert werden, was die besondere
Bedeutung von Serin als Phosphorylierungsstelle bestätigt.
4 Diskussion
48
Im Nachfolgenden werden nun die einzelnen Ergebnisse detailliert diskutiert.
Mit Hilfe des „Scansite“-Programms (www.scansite.edu) wurden zunächst Kinasen
ermittelt, die potenziell in der Lage sind, CK1 in der C-terminalen Domäne zu
phosphorylieren. Das „Scansite“-Programm überprüft die Proteinsequenz von CK1 auf
das Vorhandensein von bekannten Konsensusmotiven für zahlreiche Proteinkinasen aus
Datenbanken (Obenauer et al. 2003). In diesem Zusammenhang ist es jedoch wichtig zu
bedenken, dass die von diesem Programm ausgegebenen Phosphorylierungsstellen rein
hypothetischen Charakter haben und nicht zwingend tatsächlich in vitro oder in vivo
phosphoryliert werden müssen. Dennoch bedeuten diese Vorhersagen eine hilfreiche
Unterstützung
für
die
Planung
neuer
Experimente,
um
mögliche
Kinase-
Substratbeziehungen zu untersuchen.
Mit Hilfe der durchgeführten in vitro Kinaseassays konnten wir zeigen, dass Chk1, Chk2
und Clk2 in der Lage sind, CK1 in vitro C-Terminal zu phosphorylieren.
Kontrollexperimente, in denen GST als Substrat eingesetzt wurde, ergaben, dass alle drei
Kinasen auch GST phosphorylieren können. Der Anteil der Phosphorylierung im GSTAnteil nach Phosphorylierung durch zelluläre Kinasen beträgt 10% bei Chk1, 40% bei
Clk2 bzw. 50% bei Chk2.
Nach Phosphorylierung von CK1 durch Clk2 wurden vier Fusionsproteine (GST-CK1
305-375
, GST-CK1
305-357
, GST-CK1
305-343
und GST-CK1
375-428
) im Vergleich zu GST
um das 1,8 - 2,5 fache stärker phosphoryliert als GST. Unter Beachtung des
Phosphorylierungsgrades
der
GST-CK1
Phosphorylierungsstellen
aufweisen,
Substrate,
ergeben
sich
die
Mutationen
Hinweise
darauf,
an
dass
den
Clk2
möglicherweise Threonin 397, Serin 370, sowie einen Serin- oder Threoninrest im Bereich
der Aminosäuren 305-343 phosphoryliert. Weitere Untersuchungen sind jedoch notwendig,
um die durch Clk2 phosphorylierten Aminosäuren im C-terminalen Bereich von CK1 zu
identifizieren. So müsste u.a. auf ein anderes Expressionssystem umgestellt werden, z.B.
könnten die CK1δ-Fragmente nach vorhergehender Umklonierung als His-getaggte
Proteine exprimiert und aufgereinigt werden. Alternativ könnte durch die Abspaltung des
GST-Anteils das Problem der Phosphorylierung in GST umgangen werden.
Unsere Untersuchungen zeigten zudem, dass CK1 durch Chk1 im C-terminalen Bereich
phosphoryliert wird. Durch frühere Versuche war bereits bekannt, dass der C-terminale
4 Diskussion
49
Anteil von CK1 Phosphorylierungsstellen beinhaltet. So war das Serin an Position 370
schon in vorangegangenen Experimenten als Phoshorylierungsstelle von PKA identifiziert
worden (Giamas et al. 2007). Durch den Einsatz verschiedener GST-CK Fusionsproteine
konnte die Lage der durch Chk1 phosphorylierten Aminosäurereste auf bestimmte
Bereiche eingegrenzt bzw. identifiziert werden.
So phosphoryliert Chk1 CK1 zwischen den Aminosäuren 323 bis 428. Dies zeigten
zweidimensionale Phosphopeptidanalysen mit den Fusionsproteinen GST-CK1 323-428,
T323A,
S328A,
S370A
und GST-CK1 323-428,
T323A,
T329A,
S370A
. Der Vergleich der
Phosphopeptidkartierungen zeigt, dass bei der Phosphopeptidkartierung von GST-CK1
323-428, T323A, S328A, S370A
ein positiv geladenes Peptid fehlt (Abb. 11). Aufgrund der
unterschiedlichen Mutationen liegt nahe, dass es sich bei dem fehlenden Peptid um jenes
handelt, welches Serin an Position 328 beinhaltet.
Um diese Vermutung zu verifizieren, wurde eine Phosphoaminosäurenanalyse jenes
Phosphopeptids des Fragments GST-CK1 323-428, T323A, T329A, S370A durchgeführt (Abb. 12).
Das Ergebnis dieser Phosphoaminosäurenanalyse unterstützt die Vermutung, dass das
fehlende Peptid in der Phosphopeptidkartei von GST-CK1 323-428,
Chk1 Serin 328 enthält, welches in GST-CK1 323-428,
T323A, S328A, S370A
T323A,
S328A,
S370A
und
zur
Phosphorylierung durch Chk1 zur Verfügung steht.
Eine zusätzliche zweidimensionale Phosphopeptidkartierung mit den Fusionsproteinen
GST-CK1
305-375
und GST-CK1 305-375,
S328A
und dem Enzym Chk1 wurde zur
Bestätigung der Phosphorylierungsstelle an Position 328 erstellt. Die Phosphorylierung
von GST-CK1 305-375, S328A fiel durch die Verkürzung im Vergleich zum vollen Cterminalen Bereich von CK1 (305-428) generell etwas schwächer aus. Auch hier ging ein
Hauptpeptid verloren, wenn Serin 328 zu Alanin ausgetauscht wurde. Dies ist ein weiterer
Hinweis dafür, dass Serin 328 eine bedeutende Phosphorylierungsstelle von Chk1 im CTerminus von CK1 darstellt.
4 Diskussion
50
Um die Rolle der Phosphorylierung in der Manifestierung physiologischer Unterschiede
zwischen verschieden Geweben besser zu verstehen, wurden vor kurzer Zeit
massenspektrometrische Untersuchungen von neun unterschiedlichen Gewebearten der
Maus (Gehirn, braunes Fettgewebe, Herz, Leber, Lunge, Niere, Pankreas, Milz und Hoden)
mittels LC-MS/MS durchgeführt. Hierbei konnten 12039 Proteine identifiziert werden,
hierunter 6296 Phosphoproteine mit nahezu 36000 Phosphorylierungsstellen (Huttlin et al.
2010). Unter anderem konnte bei dieser in vivo Studie auch Serin 328 als potenzielle in
vivo Phosphorylierungsstelle auf dem CK1 Molekül nachgewiesen werden, was die
Bedeutung von Serin 328 für die Regulation der Funktionen von CK1 in der Zelle
unterstreicht.
In einer Studie von 2008 sollte zudem untersucht werden, ob hochauflösende
massenspektrometrische Methoden (LC-MS/MS) auch bei soliden Tumoren angewendet
werden können. Hierfür wurden TG3 mutierte Mäuse mit Melanomen der Haut untersucht.
Die Experimente führten zur Identifizierung von mehr als 5600 Phosphorylierungsstellen
auf 2250 Proteinen. Von allen Phosphorylierungsstellen entfielen 5120 (90%) auf Serin,
542 (9%) auf Threonin und 36 (1%) auf Tyrosin (Zanivan et al. 2008). Diese festgestellten
Mengenverhältnisse sind ähnlich zu denen, welche erst kürzlich für eine humane
Krebszelllinie veröffentlicht worden sind (Olsen et al. 2006). Viele davon spielen eine
wichtige Rolle in typischen Melanom-Signalwegen.
Auch in dieser in vivo Studie konnte Serin 328 als Phosphorylierungsstelle auf dem CK1
Molekül identifiziert werden.
Es gelang außerdem mehrmals die Phosphorylierungsstelle Serin 328 bei in vivo
Experimenten in humanem CK1 nachzuweisen (Daub et al. 2008, Dephoure et al. 2008,
Oppermann et al. 2009).
Inwieweit
diese
Erkenntnisse
nützlich
für
die
zukünftige
Entwicklung
neuer
Therapieschemata für die Krebsbehandlung sind, wird sich erst noch herausstellen müssen.
Jedoch unterstreichen diese in vivo Ergebnisse die Relevanz unserer Identifizierung von
Serin 328 als in vitro Phosphorylierungsstelle.
Um weitere Anhaltspunkte über die potenziellen Phosphorylierungsstellen von Chk1 auf
dem CK1 Molekül im Bereich der Aminosäuren von 375 und 428 zu erhalten, wurden
zweidimensionale Phosphopeptidanalysen mit den Fusionsproteinen GST-CK1 375-428 und
4 Diskussion
51
GST-CK1 375-428, T397A durchgeführt. Dass das GST-CK1 375-428, T397A
Protein
durch
Chk1 deutlich schwächer phosphoryliert wird, lässt darauf schließen, dass in diesem
Bereich vorwiegend Threonin an der Position 397 durch Chk1 phosphoryliert wird.
Diese Annahme wurde auch durch die durchgeführten Phosphopeptidkartierungen
unterstützt. So wies die Phosphorylierungskartierung von GST-CK1 375-428 nach
Phosphorylierung mit Chk1 ein stark phosphoryliertes Peptid auf, welches bei dem
Fusionsprotein GST-CK1 375-428, T397A fehlte. Inwiefern es sich hierbei im Vergleich mit
dem,
über
dem
Auftragungspunkt
Phosphorylierungskartierung
von
befindlichen
GST-CK1 375-428
Peptidmuster
um
der
unterschiedliche
Phosphorylierungsstellen handelt, oder ob lediglich eine durch die Mutation T397A
bedingte Konformationsänderung zu einem veränderten Phosphorylierungsmuster führt,
lässt sich anhand dieses Versuches nicht bestimmen. Das Ergebnis gibt jedoch Grund zur
Annahme, dass es sich bei diesem Peptid um jenes Peptid handelt, das Threonin 397
enthält. Das Ergebnis einer Phosphoaminosäurebestimmung dieses Phosphopetids würde
diese Vermutung unterstützen.
Nach Generierung einer GST-CK1  T397A Mutante wurde die in vitro Kinaseaktivität
von GST-CK1 T397A charakterisiert. Um die Bedeutung von Threonin 397 für die
katalytische Aktivität von CK1δ zu untersuchen, wurden in vitro Kinaseassays
durchgeführt, in denen gleiche Mengen von GST-CK1δ
1-428
(wtCK1δ) oder von GST-
CK1δ 1-428, T397A (mutCK1δ) als Enzym und verschiedene Konzentrationen von GST-p53 164
als Substrat eingesetzt wurden. GST-p53
1-64
enthält die ersten 64 Aminosäuren von
murinem p53, die potenzielle Phosphorylierungsstellen für CK1 (Serine 4, 6, 9, 15,
Threonin 18 und Serine 33 und 37) aufweisen und GST-p53
1-64
als ideales in vitro
Substrat für CK1 auszeichnen (Milne et al. 1992). Hierbei zeigte sich, dass das CK1δ 1-428,
T397
Fusionsprotein im Vergleich zum CK1δ
1-428
Fusionsprotein sowohl einen erhöhten
Vmax-Wert, als auch einen erhöhten Km-Wert besitzt. Hinsichtlich der maximalen
Reaktionsgeschwindigkeit Vmax zeigte sich, dass die Mutante 5,46-mal so aktiv ist wie
wtCK1δ.
Bereits in früheren Studien der Arbeitsgruppe wurde die Bedeutung der Phosphorylierung
von CK1, damals durch PKA, aufgezeigt. Die GST-CK1 S370A-Mutante besitzt allerdings
im Gegensatz zur GST-CK1 T397A-Mutante in vitro niedrigere Km- und höhere Vmax-Werte
4 Diskussion
52
im Vergleich zu denen von Wildtyp-GST-CK1, ist also aktiver als die Wildtyp-Kinase
(Giamas et al. 2007).
Anhand dieser Unterschiede zwischen dem Wildtyp und der Mutante ist ersichtlich, dass
die Mutante (GST-CK1δ
1-428, T397A
) im Vergleich zum Wildtyp (GST-CK1δ
1-428)
eine
geringere Affinität besitzt CK1δ-Substrate zu phosphorylieren.
Diese Ergebnisse geben erste Hinweise darauf, dass Threonin 397 eine bedeutende Rolle
bei der Regulation der CK1δ-Aktivität durch Chk1 in vitro einnehmen könnte.
Im Jahr 2008 wurde mit Hilfe quantitativer Massenspektrometrie die Regulation des
Zellzyklus bei Proteinkinasen untersucht. Dieses Vorgehen ermöglichte die Bestimmung
von 219 Proteinkinasen von in S- und M-Phase des Zellzyklus angehaltenen humanen
Krebszellen (HeLa S3). Es konnten mehr als 1000 Phosphorylierungsstellen auf diesen
Proteinkinasen identifiziert warden. Auch Threonin 397 konnte in diesem in vivo
Experiment als Phosphorylierungsstelle auf der humanen Isoform 2 des CK1-Proteins
nachgewiesen werden (Daub et al. 2008). Diese in vivo Ergebnisse unterstreichen die
Relevanz der von uns in vitro nachgewiesenen Phosphorylierungsstelle Threonin 397 für
Vorgänge in der Zelle.
Zusammenfassend konnte in dieser Arbeit somit bestätigt werden, dass CK1δ ein in vitro
Substrat für Chk1 darstellt und durch Chk1 an Serin 328, sowie Threonin 397
phosphoryliert werden kann. Außerdem konnte nachgewiesen werden, dass der
Phosphorylierungsstatus von Threonin 397 eine wichtige Rolle bei der Regulation der
CK1δ-Aktivität spielt.
Ferner konnten zusätzliche Kinasen, Chk2 und Clk2, identifiziert werden, welche ebenfalls
in der Lage sind, CK1δ C-Terminal zu phosphorylieren.
Die physiologische Bedeutung der Phosphorylierung von CK1δ durch Chk1 ist jedoch
bislang noch ungeklärt und bedarf weiterer Nachforschung. Phosphorylierungs-spezifische
Antikörper gegen CK1, das an Serin 328 bzw. Threonin 397 phosphoryliert ist, könnten
für Nachforschungen bezüglich der Lokalisation und des Aktivitätsstatus in Abhängigkeit
des Aktivitätsstatus von Chk1 eingesetzt werden. Dies würde weitere Analysen der
Beeinflussung von CK1δ durch Chk1 in einem auf Zellkultur basierten Modell
ermöglichen.
4 Diskussion
53
Für eine gezielte Modulation der CK1-Aktivität und ein tiefgreifendes Verständnis der
Beteiligung von CK1 in Chk1-vermittelten Signalwegen wäre die Aufklärung des
physiologischen Zusammenspiels von Chk1 und CK1 von großer Bedeutung. Da
deregulierte Expression bzw. Aktivität von CK1 Isoformen an der Entstehung bestimmter
Erkrankungen beteiligt sein kann, wären die gewonnenen Erkenntnisse ebenfalls bedeutend
hinsichtlich der Entwicklung neuer Therapiekonzepte.
5 Zusammenfassung
54
5 Zusammenfassung
Casein Kinase 1 delta (CK1 ist an der Regulation zahlreicher zellulärer Prozesse
beteiligt. Dies bedingt, dass die CK1-Aktivität durch verschiedene Mechanismen reguliert
werden muss. Auf Proteinebene nimmt die reversible Phosphorylierung eine wichtige
Rolle für die Regulation der CK1 Aktivität ein, denn sowohl die Autophosphorylierung
als auch zielgerichtete Phosphorylierung durch zelluläre Kinasen können die CK1Aktivität modulieren. Ziel dieser Arbeit war es daher, weitere zelluläre Kinasen zu
identifizieren, die CK1 in der C-terminalen Domäne phosphorylieren. In vitro
Kinasisierungsreaktionen, in denen GST-CK1-Fusionsproteine als Substrate eingesetzt
wurden, ergaben, dass Chk1 und Clk2 CK1 in vitro phosphorylieren. Durch Verwendung
von
verschiedenen
GST-Fusionsproteinen,
die
Mutationen
an
putativen
Chk1
Phosphorylierungsstellen aufweisen, in in vitro Kinasierungen, zweidimensionalen
Phosphopeptidanalysen und Phosphoaminosäurenbestimmungen konnten Serin 328, Serin
370 und Threonin 397 als Targets für Chk1 identifiziert werden. Die durchgeführten
Michaelis-Menten Kinetiken zeigten zudem, dass GST-CK1δ
1-428, T397
eine höhere
Affinität zu GST-p531-64 aufweist als GST-CK1δ 1-428.
Die durchgeführten Arbeiten führten zur Identifizierung von drei zellulären Kinasen, die
CK1 in der C-terminalen Domäne phosphorylieren. Für Chk1 konnten gezeigt werden,
dass Serin 328, Serin 370 und Threonin 397 phosphoryliert werden. Weiterführende
Untersuchungen sind jedoch notwendig, um die physiologische Relevanz der Chk1
vermittelten Phosphorylierung von CK1 zu charakterisieren.
6 Literaturverzeichnis
55
6 Literaturverzeichnis
1.
Amanchy R, Kandasamy K, Mathivanan S, Periaswamy B, Reddy R, Yoon WH,
Joore J, Beer MA, Cope L, Pandey A: Identification of Novel Phosphorylation
Motifs Through an Integrative Computational and Experimental Analysis of the
Human Phosphoproteome. J Proteomics Bioinform 4: 22-35 (2011)
2.
Amit S, Hatzubai A, Birman Y, Andersen JS, Ben-Shushan E, Mann M, BenNeriah Y, Alkalay I: Axin-mediated CKI phosphorylation of beta-catenin at Ser 45:
a molecular switch for the Wnt pathway. Genes Dev 16: 1066-76 (2002)
3.
Badura L, Swanson T, Adamowicz W, Adams J, Cianfrogna J, Fisher K, Holland J,
Kleiman R, Nelson F, Reynolds L, St Germain K, Schaeffer E, Tate B, Sprouse J:
An inhibitor of casein kinase I epsilon induces phase delays in circadian rhythms
under free-running and entrained conditions. J Pharmacol Exp Ther 322: 730-8
(2007)
4.
Bazenet CE, Brockman JL, Lewis D, Chan C, Anderson RA: Erythroid membranebound protein kinase binds to a membrane component and is regulated by
phosphatidylinositol 4,5-bisphosphate. J Biol Chem 265: 7369-76 (1990)
5.
Bischof J, Leban J, Zaja M, Grothey A, Radunsky B, Othersen O, Strobl S, Vitt D,
Knippschild
U:
2-Benzamido-N-(1H-benzo[d]imidazol-2-yl)thiazole-4-
carboxamide derivatives as potent inhibitors of CK1delta/epsilon. Amino Acids 43:
1577-91 (2012)
6.
Bosenberg MW, Massague J: Juxtacrine cell signaling molecules. Curr Opin Cell
Biol 5: 832-8 (1993)
7.
Brockman JL, Anderson RA: Casein kinase I is regulated by phosphatidylinositol
4,5-bisphosphate in native membranes. J Biol Chem 266: 2508-12 (1991)
8.
Brockschmidt C, Hirner H, Huber N, Eismann T, Hillenbrand A, Giamas G,
Radunsky B, Ammerpohl O, Bohm B, Henne-Bruns D, Kalthoff H, Leithauser F,
Trauzold A, Knippschild U: Anti-apoptotic and growth-stimulatory functions of
CK1 delta and epsilon in ductal adenocarcinoma of the pancreas are inhibited by
IC261 in vitro and in vivo. Gut 57: 799-806 (2008)
9.
Carmel G, Leichus B, Cheng X, Patterson SD, Mirza U, Chait BT, Kuret J:
Expression, purification, crystallization, and preliminary x-ray analysis of casein
kinase-1 from Schizosaccharomyces pombe. J Biol Chem 269: 7304-9 (1994)
6 Literaturverzeichnis
10.
56
Cegielska A, Gietzen KF, Rivers A, Virshup DM: Autoinhibition of casein kinase I
epsilon (CKI epsilon) is relieved by protein phosphatases and limited proteolysis. J
Biol Chem 273: 1357-64 (1998)
11.
Cheong JK, Nguyen TH, Wang H, Tan P, Voorhoeve PM, Lee SH, Virshup DM:
IC261 induces cell cycle arrest and apoptosis of human cancer cells via
CK1delta/varepsilon and Wnt/beta-catenin independent inhibition of mitotic
spindle formation. Oncogene 30: 2558-69 (2011)
12.
Chijiwa T, Hagiwara M, Hidaka H: A newly synthesized selective casein kinase I
inhibitor,
N-(2-aminoethyl)-5-chloroisoquinoline-8-sulfonamide,
and
affinity
purification of casein kinase I from bovine testis. J Biol Chem 264: 4924-7 (1989)
13.
Cobb MH, Rosen OM: Description of a protein kinase derived from insulin-treated
3T3-L1 cells that catalyzes the phosphorylation of ribosomal protein S6 and casein.
J Biol Chem 258: 12472-81 (1983)
14.
Cohen P: The origins of protein phosphorylation. Nat Cell Biol 4: E127-30 (2002)
15.
Cruciat CM, Dolde C, de Groot RE, Ohkawara B, Reinhard C, Korswagen HC,
Niehrs C: RNA Helicase DDX3 Is a Regulatory Subunit of Casein Kinase 1 in
Wnt/beta-Catenin Signaling. Science;10.1126/science.1231499: epublished (2013)
16.
Daub H, Olsen JV, Bairlein M, Gnad F, Oppermann FS, Korner R, Greff Z, Keri G,
Stemmann O, Mann M: Kinase-selective enrichment enables quantitative
phosphoproteomics of the kinome across the cell cycle. Mol Cell 31: 438-48 (2008)
17.
Dephoure N, Zhou C, Villen J, Beausoleil SA, Bakalarski CE, Elledge SJ, Gygi SP:
A quantitative atlas of mitotic phosphorylation. Proc Natl Acad Sci U S A 105:
10762-7 (2008)
18.
Desagher S, Osen-Sand A, Montessuit S, Magnenat E, Vilbois F, Hochmann A,
Journot L, Antonsson B, Martinou JC: Phosphorylation of bid by casein kinases I
and II regulates its cleavage by caspase 8. Mol Cell 8: 601-11 (2001)
19.
Dumaz N, Milne DM, Meek DW: Protein kinase CK1 is a p53-threonine 18 kinase
which requires prior phosphorylation of serine 15. FEBS Lett 463: 312-6 (1999)
20.
Elias L, Li AP, Longmire J: Cyclic adenosine 3':5'-monophosphate-dependent and independent protein kinase in acute myeloblastic leukemia. Cancer Res 41: 2182-8
(1981)
6 Literaturverzeichnis
21.
57
Elyada E, Pribluda A, Goldstein RE, Morgenstern Y, Brachya G, Cojocaru G, SnirAlkalay I, Burstain I, Haffner-Krausz R, Jung S, Wiener Z, Alitalo K, Oren M,
Pikarsky E, Ben-Neriah Y: CKIalpha ablation highlights a critical role for p53 in
invasiveness control. Nature 470: 409-13 (2011)
22.
Fish KJ, Cegielska A, Getman ME, Landes GM, Virshup DM: Isolation and
characterization of human casein kinase I epsilon (CKI), a novel member of the
CKI gene family. J Biol Chem 270: 14875-83 (1995)
23.
Flotow H, Graves PR, Wang AQ, Fiol CJ, Roeske RW, Roach PJ: Phosphate
groups as substrate determinants for casein kinase I action. J Biol Chem 265:
14264-9 (1990)
24.
Foldynova-Trantirkova S, Sekyrova P, Tmejova K, Brumovska E, Bernatik O,
Blankenfeldt W, Krejci P, Kozubik A, Dolezal T, Trantirek L, Bryja V: Breast
cancer-specific mutations in CK1epsilon inhibit Wnt/beta-catenin and activate the
Wnt/Rac1/JNK and NFAT pathways to decrease cell adhesion and promote cell
migration. Breast Cancer Res 12: R30 (2010)
25.
Fu Z, Chakraborti T, Morse S, Bennett GS, Shaw G: Four casein kinase I isoforms
are differentially partitioned between nucleus and cytoplasm. Exp Cell Res 269:
275-86 (2001)
26.
Fuja TJ, Lin F, Osann KE, Bryant PJ: Somatic mutations and altered expression of
the candidate tumor suppressors CSNK1 epsilon, DLG1, and EDD/hHYD in
mammary ductal carcinoma. Cancer Res 64: 942-51 (2004)
27.
Giamas G, Hirner H, Shoshiashvili L, Grothey A, Gessert S, Kuhl M, Henne-Bruns
D, Vorgias CE, Knippschild U: Phosphorylation of CK1delta: identification of
Ser370 as the major phosphorylation site targeted by PKA in vitro and in vivo.
Biochem J 406: 389-98 (2007)
28.
Gietzen KF, Virshup DM: Identification of inhibitory autophosphorylation sites in
casein kinase I epsilon. J Biol Chem 274: 32063-70 (1999)
29.
Graves PR, Haas DW, Hagedorn CH, DePaoli-Roach AA, Roach PJ: Molecular
cloning, expression, and characterization of a 49-kilodalton casein kinase I isoform
from rat testis. J Biol Chem 268: 6394-401 (1993)
30.
Graves PR, Roach PJ: Role of COOH-terminal phosphorylation in the regulation of
casein kinase I delta. J Biol Chem 270: 21689-94 (1995)
6 Literaturverzeichnis
31.
58
Green CL, Bennett GS: Identification of four alternatively spliced isoforms of
chicken casein kinase I alpha that are all expressed in diverse cell types. Gene 216:
189-95 (1998)
32.
Green JE, Shibata MA, Yoshidome K, Liu ML, Jorcyk C, Anver MR, Wigginton J,
Wiltrout R, Shibata E, Kaczmarczyk S, Wang W, Liu ZY, Calvo A, Couldrey C:
The C3(1)/SV40 T-antigen transgenic mouse model of mammary cancer: ductal
epithelial cell targeting with multistage progression to carcinoma. Oncogene 19:
1020-7 (2000)
33.
Gross SD, Anderson RA: Casein kinase I: spatial organization and positioning of a
multifunctional protein kinase family. Cell Signal 10: 699-711 (1998)
34.
Gross SD, Hoffman DP, Fisette PL, Baas P, Anderson RA: A phosphatidylinositol
4,5-bisphosphate-sensitive casein kinase I alpha associates with synaptic vesicles
and phosphorylates a subset of vesicle proteins. J Cell Biol 130: 711-24 (1995)
35.
Hanks SK, Hunter T: Protein kinases 6. The eukaryotic protein kinase superfamily:
kinase (catalytic) domain structure and classification. FASEB J 9: 576-96 (1995)
36.
http://scansite.mit.edu (2010)
37.
Huart AS, MacLaine NJ, Meek DW, Hupp TR: CK1alpha plays a central role in
mediating MDM2 control of p53 and E2F-1 protein stability. J Biol Chem 284:
32384-94 (2009)
38.
Huelsken J, Birchmeier W: New aspects of Wnt signaling pathways in higher
vertebrates. Curr Opin Genet Dev 11: 547-53 (2001)
39.
Hunter T: Protein kinases and phosphatases: the yin and yang of protein
phosphorylation and signaling. Cell 80: 225-36 (1995)
40.
Hunter T, Plowman GD: The protein kinases of budding yeast: six score and more.
Trends Biochem Sci 22: 18-22 (1997)
41.
Huttlin EL, Jedrychowski MP, Elias JE, Goswami T, Rad R, Beausoleil SA, Villen
J, Haas W, Sowa ME, Gygi SP: A tissue-specific atlas of mouse protein
phosphorylation and expression. Cell 143: 1174-89 (2010)
42.
Kawakami F, Suzuki K, Ohtsuki K: A novel consensus phosphorylation motif in
sulfatide- and cholesterol-3-sulfate-binding protein substrates for CK1 in vitro. Biol
Pharm Bull 31: 193-200 (2008)
6 Literaturverzeichnis
43.
59
Knippschild U, Gocht A, Wolff S, Huber N, Lohler J, Stoter M: The casein kinase 1
family: participation in multiple cellular processes in eukaryotes. Cell Signal 17:
675-89 (2005)
44.
Knippschild U, Milne DM, Campbell LE, DeMaggio AJ, Christenson E, Hoekstra
MF, Meek DW: p53 is phosphorylated in vitro and in vivo by the delta and epsilon
isoforms of casein kinase 1 and enhances the level of casein kinase 1 delta in
response to topoisomerase-directed drugs. Oncogene 15: 1727-36 (1997)
45.
Kuerbitz SJ, Plunkett BS, Walsh WV, Kastan MB: Wild-type p53 is a cell cycle
checkpoint determinant following irradiation. Proc Natl Acad Sci U S A 89: 7491-5
(1992)
46.
Lander ES, Linton LM, Birren B, Nusbaum C, Zody MC, Baldwin J, Devon K,
Dewar K, Doyle M, FitzHugh W, Funke R, Gage D, Harris K, Heaford A, Howland
J, Kann L, Lehoczky J, LeVine R, McEwan P, McKernan K, Meldrim J, Mesirov
JP, Miranda C, Morris W, Naylor J, Raymond C, Rosetti M, Santos R, Sheridan A,
Sougnez C, Stange-Thomann N, Stojanovic N, Subramanian A, Wyman D, Rogers
J, Sulston J, Ainscough R, Beck S, Bentley D, Burton J, Clee C, Carter N, Coulson
A, Deadman R, Deloukas P, Dunham A, Dunham I, Durbin R, French L, Grafham
D, Gregory S, Hubbard T, Humphray S, Hunt A, Jones M, Lloyd C, McMurray A,
Matthews L, Mercer S, Milne S, Mullikin JC, Mungall A, Plumb R, Ross M,
Shownkeen R, Sims S, Waterston RH, Wilson RK, Hillier LW, McPherson JD,
Marra MA, Mardis ER, Fulton LA, Chinwalla AT, Pepin KH, Gish WR, Chissoe
SL, Wendl MC, Delehaunty KD, Miner TL, Delehaunty A, Kramer JB, Cook LL,
Fulton RS, Johnson DL, Minx PJ, Clifton SW, Hawkins T, Branscomb E, Predki P,
Richardson P, Wenning S, Slezak T, Doggett N, Cheng JF, Olsen A, Lucas S, Elkin
C, Uberbacher E, Frazier M, Gibbs RA, Muzny DM, Scherer SE, Bouck JB,
Sodergren EJ, Worley KC, Rives CM, Gorrell JH, Metzker ML, Naylor SL,
Kucherlapati RS, Nelson DL, Weinstock GM, Sakaki Y, Fujiyama A, Hattori M,
Yada T, Toyoda A, Itoh T, Kawagoe C, Watanabe H, Totoki Y, Taylor T,
Weissenbach J, Heilig R, Saurin W, Artiguenave F, Brottier P, Bruls T, Pelletier E,
Robert C, Wincker P, Smith DR, Doucette-Stamm L, Rubenfield M, Weinstock K,
Lee HM, Dubois J, Rosenthal A, Platzer M, Nyakatura G, Taudien S, Rump A,
Yang H, Yu J, Wang J, Huang G, Gu J, Hood L, Rowen L, Madan A, Qin S, Davis
6 Literaturverzeichnis
60
RW, Federspiel NA, Abola AP, Proctor MJ, Myers RM, Schmutz J, Dickson M,
Grimwood J, Cox DR, Olson MV, Kaul R, Raymond C, Shimizu N, Kawasaki K,
Minoshima S, Evans GA, Athanasiou M, Schultz R, Roe BA, Chen F, Pan H,
Ramser J, Lehrach H, Reinhardt R, McCombie WR, de la Bastide M, Dedhia N,
Blocker H, Hornischer K, Nordsiek G, Agarwala R, Aravind L, Bailey JA, Bateman
A, Batzoglou S, Birney E, Bork P, Brown DG, Burge CB, Cerutti L, Chen HC,
Church D, Clamp M, Copley RR, Doerks T, Eddy SR, Eichler EE, Furey TS,
Galagan J, Gilbert JG, Harmon C, Hayashizaki Y, Haussler D, Hermjakob H,
Hokamp K, Jang W, Johnson LS, Jones TA, Kasif S, Kaspryzk A, Kennedy S, Kent
WJ, Kitts P, Koonin EV, Korf I, Kulp D, Lancet D, Lowe TM, McLysaght A,
Mikkelsen T, Moran JV, Mulder N, Pollara VJ, Ponting CP, Schuler G, Schultz J,
Slater G, Smit AF, Stupka E, Szustakowski J, Thierry-Mieg D, Thierry-Mieg J,
Wagner L, Wallis J, Wheeler R, Williams A, Wolf YI, Wolfe KH, Yang SP, Yeh
RF, Collins F, Guyer MS, Peterson J, Felsenfeld A, Wetterstrand KA, Patrinos A,
Morgan MJ, de Jong P, Catanese JJ, Osoegawa K, Shizuya H, Choi S, Chen YJ:
Initial sequencing and analysis of the human genome. Nature 409: 860-921 (2001)
47.
Lee E, Salic A, Kirschner MW: Physiological regulation of [beta]-catenin stability
by Tcf3 and CK1epsilon. J Cell Biol 154: 983-93 (2001)
48.
Li M, Lewis B, Capuco AV, Laucirica R, Furth PA: WAP-TAg transgenic mice
and the study of dysregulated cell survival, proliferation, and mutation during
breast carcinogenesis. Oncogene 19: 1010-9 (2000)
49.
Liu C, Li Y, Semenov M, Han C, Baeg GH, Tan Y, Zhang Z, Lin X, He X: Control
of beta-catenin phosphorylation/degradation by a dual-kinase mechanism. Cell 108:
837-47 (2002)
50.
Liu C, Yao M, Hogue CW: Near-membrane ensemble elongation in the proline-rich
LRP6 intracellular domain may explain the mysterious initiation of the Wnt
signaling pathway. BMC Bioinformatics 12 Suppl 13: S13 (2011)
51.
Long AM, Zhao H, Huang X: Structural basis for the potent and selective inhibition
of casein kinase 1 epsilon. J Med Chem 55: 10307-11 (2012)
52.
Longenecker KL, Roach PJ, Hurley TD: Three-dimensional structure of
mammalian casein kinase I: molecular basis for phosphate recognition. J Mol Biol
257: 618-31 (1996)
6 Literaturverzeichnis
53.
61
Longenecker KL, Roach PJ, Hurley TD: Crystallographic studies of casein kinase I
delta toward a structural understanding of auto-inhibition. Acta Crystallogr D Biol
Crystallogr 54 ( Pt 3): 473-5 (1998)
54.
Longenecker KL, Roach PJ, Hurley TD: Crystallographic studies of casein kinase I
delta toward a structural understanding of auto-inhibition. Acta Crystallogr D Biol
Crystallogr 54: 473-5 (1998)
55.
Ma YN, Hao L, Niu SL, Xu YF, Zhang Y, Pei P, Bu DF, Qi Y: [Five single
nucleotide polymorphisms of casein kinase I gamma 2 gene in children with
familial febrile convulsions]. Zhonghua Yi Xue Yi Chuan Xue Za Zhi 21: 347-50
(2004)
56.
Manning G, Whyte DB, Martinez R, Hunter T, Sudarsanam S: The protein kinase
complement of the human genome. Science 298: 1912-34 (2002)
57.
Marin O, Bustos VH, Cesaro L, Meggio F, Pagano MA, Antonelli M, Allende CC,
Pinna LA, Allende JE: A noncanonical sequence phosphorylated by casein kinase 1
in beta-catenin may play a role in casein kinase 1 targeting of important signaling
proteins. Proc Natl Acad Sci U S A 100: 10193-200 (2003)
58.
Marine JC, Francoz S, Maetens M, Wahl G, Toledo F, Lozano G: Keeping p53 in
check: essential and synergistic functions of Mdm2 and Mdm4. Cell Death Differ
13: 927-34 (2006)
59.
Mashhoon N, DeMaggio AJ, Tereshko V, Bergmeier SC, Egli M, Hoekstra MF,
Kuret J: Crystal structure of a conformation-selective casein kinase-1 inhibitor. J
Biol Chem 275: 20052-60 (2000)
60.
Masuda K, Ono M, Okamoto M, Morikawa W, Otsubo M, Migita T, Tsuneyoshi
M, Okuda H, Shuin T, Naito S, Kuwano M: Downregulation of Cap43 gene by von
Hippel-Lindau tumor suppressor protein in human renal cancer cells. Int J Cancer
105: 803-10 (2003)
61.
Matsubayashi H, Sese S, Lee JS, Shirakawa T, Iwatsubo T, Tomita T, Yanagawa S:
Biochemical characterization of the Drosophila wingless signaling pathway based
on RNA interference. Mol Cell Biol 24: 2012-24 (2004)
62.
McKay RM, Peters JM, Graff JM: The casein kinase I family: roles in
morphogenesis. Dev Biol 235: 378-87 (2001)
6 Literaturverzeichnis
63.
62
Meggio F, Perich JW, Marin O, Pinna LA: The comparative efficiencies of the
Ser(P)-, Thr(P)- and Tyr(P)-residues as specificity determinants for casein kinase-1.
Biochem Biophys Res Commun 182: 1460-5 (1992)
64.
Meggio F, Perich JW, Reynolds EC, Pinna LA: A synthetic beta-casein
phosphopeptide and analogues as model substrates for casein kinase-1, a
ubiquitous, phosphate directed protein kinase. FEBS Lett 283: 303-6 (1991)
65.
Milne DM, Looby P, Meek DW: Catalytic activity of protein kinase CK1 delta
(casein kinase 1delta) is essential for its normal subcellular localization. Exp Cell
Res 263: 43-54 (2001)
66.
Obenauer JC, Cantley LC, Yaffe MB: Scansite 2.0: Proteome-wide prediction of
cell signaling interactions using short sequence motifs. Nucleic Acids Res 31:
3635-41 (2003)
67.
Okamura H, Garcia-Rodriguez C, Martinson H, Qin J, Virshup DM, Rao A: A
conserved docking motif for CK1 binding controls the nuclear localization of
NFAT1. Mol Cell Biol 24: 4184-95 (2004)
68.
Olsen JV, Blagoev B, Gnad F, Macek B, Kumar C, Mortensen P, Mann M: Global,
in vivo, and site-specific phosphorylation dynamics in signaling networks. Cell
127: 635-48 (2006)
69.
Oppermann FS, Gnad F, Olsen JV, Hornberger R, Greff Z, Keri G, Mann M, Daub
H: Large-scale proteomics analysis of the human kinome. Mol Cell Proteomics 8:
1751-64 (2009)
70.
Oren M: Relationship of p53 to the control of apoptotic cell death. Semin Cancer
Biol 5: 221-7 (1994)
71.
Oumata N, Bettayeb K, Ferandin Y, Demange L, Lopez-Giral A, Goddard ML,
Myrianthopoulos V, Mikros E, Flajolet M, Greengard P, Meijer L, Galons H:
Roscovitine-derived, dual-specificity inhibitors of cyclin-dependent kinases and
casein kinases 1. J Med Chem 51: 5229-42 (2008)
72.
Peifer C, Abadleh M, Bischof J, Hauser D, Schattel V, Hirner H, Knippschild U,
Laufer S: 3,4-Diaryl-isoxazoles and -imidazoles as potent dual inhibitors of
p38alpha mitogen activated protein kinase and casein kinase 1delta. J Med Chem
52: 7618-30 (2009)
6 Literaturverzeichnis
73.
63
Peifer M, Polakis P: Wnt signaling in oncogenesis and embryogenesis--a look
outside the nucleus. Science 287: 1606-9 (2000)
74.
Perez DI, Gil C, Martinez A: Protein kinases CK1 and CK2 as new targets for
neurodegenerative diseases. Med Res Rev 31: 924-54 (2011)
75.
Rena G, Bain J, Elliott M, Cohen P: D4476, a cell-permeant inhibitor of CK1,
suppresses the site-specific phosphorylation and nuclear exclusion of FOXO1a.
EMBO Rep 5: 60-5 (2004)
76.
Rodriguez N, Yang J, Hasselblatt K, Liu S, Zhou Y, Rauh-Hain JA, Ng SK, Choi
PW, Fong WP, Agar NY, Welch WR, Berkowitz RS, Ng SW: Casein kinase I
epsilon interacts with mitochondrial proteins for the growth and survival of human
ovarian cancer cells. EMBO Mol Med 4: 952-63 (2012)
77.
Rowles J, Slaughter C, Moomaw C, Hsu J, Cobb MH: Purification of casein kinase
I and isolation of cDNAs encoding multiple casein kinase I-like enzymes. Proc Natl
Acad Sci U S A 88: 9548-52 (1991)
78.
Rubin GM, Yandell MD, Wortman JR, Gabor Miklos GL, Nelson CR, Hariharan
IK, Fortini ME, Li PW, Apweiler R, Fleischmann W, Cherry JM, Henikoff S,
Skupski MP, Misra S, Ashburner M, Birney E, Boguski MS, Brody T, Brokstein P,
Celniker SE, Chervitz SA, Coates D, Cravchik A, Gabrielian A, Galle RF, Gelbart
WM, George RA, Goldstein LS, Gong F, Guan P, Harris NL, Hay BA, Hoskins
RA, Li J, Li Z, Hynes RO, Jones SJ, Kuehl PM, Lemaitre B, Littleton JT, Morrison
DK, Mungall C, O'Farrell PH, Pickeral OK, Shue C, Vosshall LB, Zhang J, Zhao
Q, Zheng XH, Lewis S: Comparative genomics of the eukaryotes. Science 287:
2204-15 (2000)
79.
Sakanaka C: Phosphorylation and regulation of beta-catenin by casein kinase I
epsilon. J Biochem 132: 697-703 (2002)
80.
Santos JA, Logarinho E, Tapia C, Allende CC, Allende JE, Sunkel CE: The casein
kinase 1 alpha gene of Drosophila melanogaster is developmentally regulated and
the kinase activity of the protein induced by DNA damage. J Cell Sci 109 ( Pt 7):
1847-56 (1996)
81.
Schuler M, Green DR: Mechanisms of p53-dependent apoptosis. Biochem Soc
Trans 29: 684-8 (2001)
6 Literaturverzeichnis
82.
64
Sillibourne JE, Milne DM, Takahashi M, Ono Y, Meek DW: Centrosomal
anchoring of the protein kinase CK1delta mediated by attachment to the large,
coiled-coil scaffolding protein CG-NAP/AKAP450. J Mol Biol 322: 785-97 (2002)
83.
Sporn MB, Todaro GJ: Autocrine secretion and malignant transformation of cells.
N Engl J Med 303: 878-80 (1980)
84.
Stoter M, Bamberger AM, Aslan B, Kurth M, Speidel D, Loning T, Frank HG,
Kaufmann P, Lohler J, Henne-Bruns D, Deppert W, Knippschild U: Inhibition of
casein kinase I delta alters mitotic spindle formation and induces apoptosis in
trophoblast cells. Oncogene 24: 7964-75 (2005)
85.
Stratagene: QuikChange II Site-Directed Mutagenesis Kit Instruction Manual
Catalog #200523 and #200524 (2010)
86.
Takano A, Uchiyama M, Kajimura N, Mishima K, Inoue Y, Kamei Y, Kitajima T,
Shibui K, Katoh M, Watanabe T, Hashimotodani Y, Nakajima T, Ozeki Y, Hori T,
Yamada N, Toyoshima R, Ozaki N, Okawa M, Nagai K, Takahashi K, Isojima Y,
Yamauchi T, Ebisawa T: A missense variation in human casein kinase I epsilon
gene that induces functional alteration and shows an inverse association with
circadian rhythm sleep disorders. Neuropsychopharmacology 29: 1901-9 (2004)
87.
Takenaka Y, Fukumori T, Yoshii T, Oka N, Inohara H, Kim HR, Bresalier RS, Raz
A: Nuclear export of phosphorylated galectin-3 regulates its antiapoptotic activity
in response to chemotherapeutic drugs. Mol Cell Biol 24: 4395-406 (2004)
88.
Tanaka Y, Nakamura A, Morioka MS, Inoue S, Tamamori-Adachi M, Yamada K,
Taketani K, Kawauchi J, Tanaka-Okamoto M, Miyoshi J, Tanaka H, Kitajima S:
Systems analysis of ATF3 in stress response and cancer reveals opposing effects on
pro-apoptotic genes in p53 pathway. PLoS One 6: e26848 (2011)
89.
Tapia C, Featherstone T, Gomez C, Taillon-Miller P, Allende CC, Allende JE:
Cloning and chromosomal localization of the gene coding for human protein kinase
CK1. FEBS Lett 349: 307-12 (1994)
90.
Tuazon PT, Traugh JA: Casein kinase I and II--multipotential serine protein
kinases: structure, function, and regulation. Adv Second Messenger Phosphoprotein
Res 23: 123-64 (1991)
6 Literaturverzeichnis
91.
65
Umar S, Wang Y, Morris AP, Sellin JH: Dual alterations in casein kinase I-epsilon
and GSK-3beta modulate beta-catenin stability in hyperproliferating colonic
epithelia. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol 292: G599-607 (2007)
92.
Venerando A, Marin O, Cozza G, Bustos VH, Sarno S, Pinna LA: Isoform specific
phosphorylation of p53 by protein kinase CK1. Cell Mol Life Sci 67: 1105-18
(2010)
93.
Verkaar F, Zaman GJ: New avenues to target Wnt/beta-catenin signaling. Drug
Discov Today 16: 35-41 (2011)
94.
Wang X, Hoekstra MF, DeMaggio AJ, Dhillon N, Vancura A, Kuret J, Johnston
GC, Singer RA: Prenylated isoforms of yeast casein kinase I, including the novel
Yck3p, suppress the gcs1 blockage of cell proliferation from stationary phase. Mol
Cell Biol 16: 5375-85 (1996)
95.
Winter M, Milne D, Dias S, Kulikov R, Knippschild U, Blattner C, Meek D:
Protein kinase CK1delta phosphorylates key sites in the acidic domain of murine
double-minute clone 2 protein (MDM2) that regulate p53 turnover. Biochemistry
43: 16356-64 (2004)
96.
Xu RM, Carmel G, Sweet RM, Kuret J, Cheng X: Crystal structure of casein
kinase-1, a phosphate-directed protein kinase. EMBO J 14: 1015-23 (1995)
97.
Yin H, Laguna KA, Li G, Kuret J: Dysbindin structural homologue CK1BP is an
isoform-selective binding partner of human casein kinase-1. Biochemistry 45:
5297-308 (2006)
98.
Zanivan S, Gnad F, Wickstrom SA, Geiger T, Macek B, Cox J, Fassler R, Mann M:
Solid tumor proteome and phosphoproteome analysis by high resolution mass
spectrometry. J Proteome Res 7: 5314-26 (2008)
99.
Zhai L, Graves PR, Robinson LC, Italiano M, Culbertson MR, Rowles J, Cobb MH,
DePaoli-Roach AA, Roach PJ: Casein kinase I gamma subfamily. Molecular
cloning, expression, and characterization of three mammalian isoforms and
complementation of defects in the Saccharomyces cerevisiae YCK genes. J Biol
Chem 270: 12717-24 (1995)
100.
Zhang J, Gross SD, Schroeder MD, Anderson RA: Casein kinase I alpha and alpha
L: alternative splicing-generated kinases exhibit different catalytic properties.
Biochemistry 35: 16319-27 (1996)
7 Abbildungsverzeichnis
66
7 Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Evolutionsbedingte Verwandtschaft der CK1-Isoformen von Hefen zu
Menschen und deren Verwandtschaft zu anderen Kinase Gattungen
des Menschen
3
Abbildung 2:
Domänenstruktur von CK1 (schematische Darstellung)
4
Abbildung 3:
Kanonische Konsensussequenz für CK1
5
Abbildung 4:
Wnt-Signalweg und die Rolle der Casein Kinase 1 (CK1)
10
Abbildung 5:
Prinzip der Site-directed Mutagenesis
31
Abbildung 6:
Schematische Darstellung der Lage der Phosphorylierungsstellen
potenzieller Kinasen, die CK1 C-Terminal phosphorylieren
Abbildung 7:
35
Schematische Darstellung der verschiedenen GST-CK1 Fusionsproteine,
die in Kinaseassays eingesetzt wurden
36
Abbildung 8:
Phosphateinbau in CK1-GST-Fusionsproteine durch Clk2
37
Abbildung 9:
Chk2 phosphoryliert GST-CK1-Fusionsproteine
38
Abbildung 10: Phosphateinbau in CK1-GST-Fusionsproteine durch Chk1
39
Abbildung 11: zweidimensionale Phosphopetidanalysen von
GST-CK1 323-428-C-terminalen Fragmenten mit unterschiedlichen
Mutationen an putativen Phosphorylierungsstellen nach
in vitro-Phosphorylierung durch Chk1
40
Abbildung 12: Phosphoaminosäureanalyse des Peptids aus der zweidimensionale
Phosphopetidanalyse mit GST-CK1 323-428, T323A, T329A, S370A
41
Abbildung 13: Zweidimensionale Phosphopetidanalyse von GST-CK1 Fusionsproteinen
nach in vitro-Phosphorylierung durch Chk1
42
7 Abbildungsverzeichnis
67
Abbildung 14: zweidimensionale Phosphopetidanalyse des GST-CK1 375-428
-C-terminalen Fragmentes nach in vitro-Phosphorylierung
durch Chk1
Abbildung 15: Michaelis-Menten-Kinetik CK1 wt vs. CK1 T397A
43
46
8 Tabellenverzeichnis
68
8 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Auflistung aller verwendeten Primer
16
Tabelle 2: Ansatz für PCR-Reaktionen
30
Anhang
Anhang
Eidesstattliche Erklärung
Ich, Sven-Jannis Randoll, versichere hiermit, dass ich die Arbeit selbständig angefertigt
habe und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt sowie die
wörtlich oder inhaltlich übernommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe.
Ich habe keine Promotionsversuche an anderen Universitäten unternommen.
Es laufen keine Strafverfahren gegen mich.
Ulm, 15.03.2013............................................................................................
Datum, Unterschrift
69
Danksagung
70
Danksagung
Mein Dank gilt allen voran Frau Prof. Dr. Doris Henne-Bruns, die es mir ermöglicht hat
diese Arbeit am Universitätsklinikum Ulm in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Transplantationschirurgie anzufertigen.
Meinen ganz besonderen Dank möchte ich Herrn Prof. Dr. Uwe Knippschild für die
Überlassung des interessanten Themas dieser Dissertation, die ausgezeichnete Betreuung
während meiner Zeit in Ulm und die schnelle Durchsicht der Arbeit aussprechen.
Zu großem Dank bin ich zudem Herrn Joachim Bischof verpflichtet, der mich immer bei
allen praktischen Arbeiten einzigartig unterstützt hat und mich kompetent und verständlich
mit jeder neuen Methodik vertraut machte. Vielen Dank auch fürs Korrekturlesen der
Arbeit!
Frau Annette Blatz danke ich für die vielen Hilfestellungen und die Tipps bezüglich der
formalen Gestaltung der Doktorarbeit.
Großen Dank auch an Nadine Süßner, die mir oft eine große Hilfe bei der Durchführung
meiner Versuche war und immer für eine heitere Arbeitsatmosphäre sorgte.
Mein Dank richtet sich außerdem an die restlichen Mitarbeiter des Forschungslabors der
Chirurgie I, Arnhild Grothey, Helena Krist, Elena Yasovskaya, Kalim Ullah Khan und
Pengfei Xu, die alle zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beigetragen haben.
Schließlich möchte ich noch ein ganz herzliches Dankeschön an meine Familie richten. Ein
ganz großes Dankeschön gebührt hierbei meinen Eltern, die mir diesen Berufsweg erst
ermöglicht haben und ohne deren Unterstützung mir das Verfassen meiner Doktorarbeit
gar nicht möglich gewesen wäre. Außerordentlich dankbar bin ich auch Ingo Jirouschek
für die große Hilfe bei der Formatierung der Arbeit. Ein ganz besonders liebevolles
Dankeschön auch an meine Frau Carina und meine Tochter Emma, die mich immer
aufmunterten und abschalten ließen, egal wie gestresst ich war. Ebenso möchte ich mich
auch bei meinem Bruder Niklas ganz herzlich bedanken, der immer ein offenes Ohr für
mich hatte.
Lebenslauf
71
Lebenslauf
Der Lebenslauf ist in der Online-Version aus Gründen des Datenschutzes nicht enthalten.
Herunterladen