Großbritannien: Vom kranken Mann Europas zum Wirtschafts

Werbung
Großbritannien: Vom kranken
Mann Europas zum Wirtschaftswunderland?
von Oliver Nachtwey und Arne Heise
1. Einleitung
Seit mehr als 10 Jahren verläuft die wirtschaftliche Entwicklung in Großbritannien günstiger
als in Europa und vor allem Deutschland. Gordon Brown gilt als erfolgreichster Schatzkanzler
der britischen Geschichte. Nachdem die Insel seit den 1950er Jahren einen nachhaltigen industriellen Niedergang erfuhr, hat sie zu Beginn des neuen Jahrtausends in der öffentlichen
Wahrnehmung mit Deutschland die Rollen getauscht: aus dem ehemaligen kranken Mann
Europas ist das Wirtschaftswunderland Großbritannien mit hohen Wachstumsraten und niedriger Arbeitslosigkeit geworden (vgl. Abbildung 1 und 2). Wollte die Labour Party in den
1980er Jahren die britische Wirtschaft noch dem „Modell Deutschland“ anpassen, blicken
deutsche Politiker heute neidvoll auf die Insel.
Abbildung 1: BIP-Wachstum in Großbritannien und Deutschland, 1990-2004
7
6
5
4
3
2
1
0
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
-1
-2
Großbritannien
Deutschland
Quelle: OECD-Economic Outlook, verschied. Jge.
Abbildung 2: standardisierte Arbeitslosenquote in Großbritannien und Deutschland, 19902004
12
10
8
6
4
2
0
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
Großbritannien
1998
1999
Deutschland
2000
2001
2002
2003
2004
Quelle: OECD-Employment Outlook, verschied. Jge.; Zahlen für Deutschland vor 1993 beziehen sich auf Westdeutschland
In der sozialwissenschaftlichen Kapitalismusforschung wird Großbritannien gewöhnlich als
Liberal Market Economy (LME) im Kontrast zu den Coordinated Market Economies (CME)
– mit dem Musterfall Deutschland – konzeptualisiert (Hoffmann 2003; Hall/Soscice 2001). In
den LMEs findet die Interaktion der Akteure im Wesentlichen über den Markt statt, das staatliche Regulierungsniveau ist niedrig, kurzfristige Beziehungen überwiegen und Innovation
tragen eher Produkt- als Prozesscharakter. Während aber in der Literatur davon ausgegangen
wird, dass LMEs wie CMEs auf dem Weltmarkt aufgrund von institutionellen komparativen
Vorteilen gleichermaßen wettbewerbsfähig sein können, gerät das deutsche System des Korporatismus, der stabilen Arbeitsbeziehungen und des Wohlfahrtsstaates, zunehmend unter
Druck. Als Lösung wird in öffentlichen Diskussionen häufig ein „Systemwechsel“ zum britischen Modell gefordert.
Liegt der Erfolg Großbritanniens an den institutionellen Unterschieden und/oder an der besseren Wirtschaftspolitik, die schon vor Jahren die „Notwendigkeit“ von flexibleren Arbeitsmärkten und einer generellen Politik der Deregulierung und Liberalisierung begriffen hat?
Liberale Kommentatoren konstatieren eine „bessere“ Anpassungsfähigkeit der angelsächsischen Volkswirtschaften (LME) an „die Globalisierung“ (vgl.Wolf 2005). Vor allem die britische Deregulierung und Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und die dazugehörige aktivierende
Arbeitsmarktpolitik werden als Role Model der für Deutschland anzustrebenden Reformen
betrachtet (OECD 1999).
Aber inwieweit gibt es überhaupt das „Modell Großbritannien“? In folgenden werden die Erfolgsbedingungen des „Wirtschaftswunders“ erläutert. Dazu werden nach einem kurzen Einblick in den Wandel der britischen Volkswirtschaft die Mythen der Deregulierung und Flexibilisierung dekonstruiert. Anschließend wird empirisch analysiert, dass hinter dem Wirtschaftswachstum und der niedrigen Arbeitslosigkeit vor allem eine kluge und pragmatische
Makropolitik mit antizyklischen Elementen steht. Abschließend wird gezeigt, dass nach zwei
New-Labour-Legislaturperioden inmitten eines Wirtschaftsbooms die Ungleichheit in Großbritannien gewachsen ist.
2. Die britische Volkswirtschaft im Wandel
Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten baute Großbritannien bis in die 1970er die sozialen
Sicherungssysteme aus. Es war nicht von Beginn an das Role Model der liberalen Marktwirtschaft, sondern eine „Hybridökonomie“ (Howell 2004), die Elemente liberaler Marktwirtschaften mit universellen wohlfahrtsstaatlichen Sicherungsleistungen sowie sozialpartnerschaftlichen und korporatistischen Beziehungen verband. Erst mit der Regierungsübernahme
von Margaret Thatcher im Jahr 1979 begann ein grundlegender struktureller und institutioneller Wandel.
Strukturell hat sich vor allem die Tertiarisierung in Großbritannien weiter fortgesetzt. Das
verarbeitende Gewerbe hat an Bedeutung für die Gesamtwirtschaft verloren, während der
Service Sektor weiter gewonnen hat. 2001 machte das verarbeitende Gewerbe (ohne Bau,
Elektrizität, Gas und Wasser) nur noch 17,6% der britischen Industrie aus. Im Kontrast dazu
erbrachten Finanzdienstleistungen 24,7% der gesamten wirtschaftlichen Leistung (Economic
Outlook 2005, Griffith/Wall 2004).
Lange Zeit wurde von einem generellen Niedergang der britischen Volkswirtschaft ausgegangen, aber der Strukturwandel der britischen Volkswirtschaft hat durch die Internationalisierung der Finanzmärkte und die gestiegene globale Konkurrenz zu einer privilegierten Position
in der internationalen Arbeitsteilung geführt. Die im Vergleich zu Exportnationen wie
Deutschland geringere Abhängigkeit von der Güterausfuhr hat Großbritannien gewissermaßen
2
vor der ruinösen Konkurrenz auf dem Weltmarkt „geschützt“. Es waren gerade die Länder mit
starken Sektoren des exportorientierten verarbeitenden Gewerbes wie Deutschland und Japan,
die in der jüngsten Vergangenheit durch die Preiskonkurrenz sinkende Ertragsraten hinnehmen mussten (Brenner 1998, 2002). Dennoch ist Großbritannien als ganzes stärker in den
Weltmarkt integriert als die meisten anderen Länder. Seine Finanzinstitutionen und die City
of London profitieren von der globalen Bedeutungszunahme der Finanzmärkte, gleichzeitig
macht die hohe Integration die gesamte britische Wirtschaft (z.B. auch die Rentenfonds) anfälliger für Weltmarktkrisen (Hirst/ Thompson 2000).
Neben der günstigen Position in der weltwirtschaftlichen Arbeitsteilung kam Großbritannien
zu Gute, dass es nicht in das Austeritätsregime von Maastricht eingebunden war. Eine Wirtschaftskrise im Zusammenhang mit einer Spekulation gegen das Pfund zwang die Regierung
1992 dazu, aus dem europäischen Wechselkursverbund auszusteigen. Diese Krise stellte sich
nachträglich als Glück dar, denn man war zukünftig nicht in der Zwangsjacke der Austerität
des Maastrichtvertrages gefangen. Die Geld- und Fiskalpolitik gewann Handlungsspielraum
zurück. Innerhalb eines Jahres gingen die Nominalzinsen von 10 auf 6% zurück. Die Folge
war eine (anhaltende) Steigerung des privaten Konsums und der Investitionen. Eine expansive
Fiskalpolitik – 1993 wurden fast 8% Haushaltsdefizit in Kauf genommen – förderte die Binnennachfrage und die Abwertung des Pfundes führte zu gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit.
Darüber hinaus sanierten die Steuererhöhungen der Tories in den Folgejahren den Haushalt.
Damit brachten sie New Labour, die die Steuerpolitik der Tories übernommen hatte, in die
angenehme Position von Haushaltüberschüssen am Ende der 1990er. Dies trug u.a. auch dazu
bei, dass die Finanzmärkte eine geringe Inflationserwartung hatten und der Bank of England
mehr Spielraum in der Geldpolitik bescherten.
Die bereits Mitte der 1980er vorgenommene Deregulierung der britischen Finanzmärkte (‚Big
Bang’) führte zu einer Kreditexpansion, die den Beginn eines lang anhaltenden Immobilienbooms markierte und über den Vermögenseffekt auch die Konsumnachfrage nachhaltig steigerte (vgl. Heise 1999: 160).1
3. Die liberal-flexible Wohlfahrtsarchitektur
New Labour hat zentrale Maßnahmen zur Ausdünnung des Wohlfahrtsstaates aus der Thatcher-Ära übernommen und weitergeführt (Hay 1999, Mohr 2004). Die konservative Regierungschefin hatte beispielsweise die Leistungen bei Arbeitslosigkeit beschränkt und die Leistungsdauer von 12 auf 6 Monate verkürzt, in das nationale Gesundheitssystem zahlreiche
Marktmechanismen eingeführt und vor allem die Arbeitsbeziehungen entkollektiviert und
dereguliert.
New Labour hat die Koordinaten der Regulation der Sozialpolitik weiter in Richtung Marktförmigkeit verschoben, hat dies aber in einer spezifischen, vom Neoliberalismus unterscheidbaren Art und Weise, unternommen. Während der Neoliberalismus einfach nur auf den Rückbau des Staates setzt, bekommt der Staat durch die Marktsozialdemokratie eine gewandelte
und ausgebaute Funktionszuschreibung. Entsprechend wurde seit 1999/2000 die Staatsquote
ausgebaut und stieg von 37,1 auf 41,2 %.
Nach mehr als acht Jahren in der Regierung zeichnen sich die Spezifika der neuen Wohlfahrtsarchitektur des Dritten Weges ab. Im „Sozialinvestivstaat“ (vgl. Giddens 1999, EspingAndersen 2002) werden wohlfahrtsstaatliche Leistungen und Rechte sowie die Bereitstellung
von Bildungschancen weniger als Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und Minimierung sozialer
1
Trotz des Abflauens des Immobilienbooms bleibt die Konsumnachfrage in Großbritannien u.a. wegen der gestiegenen Einkommen nach wie vor hoch.
3
Risiken betrachtet, sondern als funktionale Beiträge zur Wettbewerbsfähigkeit in der internationalen Wissensgesellschaft. Taylor-Gooby bezeichnet das britische Modell als „genuin liberalen Wohlfahrtsstaat“, dessen primäre Aufgabe es ist, die Funktionsweise des Marktes zu
stützen (Taylor-Gooby 2004).
Eine zentrale Rolle nimmt darin die aktivierende Arbeitsmarktpolitik ein. Diese hat zwei Dimensionen mit einem Ziel: die Transformation von Nicht-LohnarbeiterInnen in LohnarbeiterInnen.2 Die erste Dimension ist die „negative Aktivierung“: Durch extrem niedrige Sicherungsleistungen lastet der stumme Zwang der ökonomischen Verhältnisse auf den Arbeitsuchenden. Diese Form der Aktivierung ist auch die Grundlage für den „dünnen“ Ansatz des
harten, staatsfeindlichen Neoliberalismus, der zusätzliche zur negativen Aktivierung staatliche
Maßnahmen zur Unterstützung von Arbeitslosen (z.B. Fortbildungen) abbaut und Alternativen zur Lohnarbeit einschränkt. Der Ansatz von New Labour entspricht demgegenüber einer
„dicken“ Strategie, die nach dem Prinzip Zuckerbrot und Peitsche funktioniert (Levy 2004),
das das Leitmotiv der zweiten Dimension der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik bildet. Für
verschiedene Bevölkerungsgruppen – Jugendliche, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose,
ältere Menschen und Erwerbsunfähige – wurden nach dem Prinzip „Fördern und Fordern“
zahlreiche New Deals eingeführt. Die Förderung umfasst Lohnkostenzuschüsse an Privatunternehmen, Aus- und Weiterbildungsprogramme, Programme gemeinnütziger Arbeit, Förderung von Selbständigkeit, etc. Die Forderung besteht in der Pflicht der Leistungsbezieher, sich
beständig Kontrollen und Leistungsnachweisen zu unterziehen. Verletzten sie die Auflagen
oder lehnen Angebote ab, werden die Zuwendungen gestrichen.
Weitaus größeren Umfang als die Förderungsprogramme nehmen die Maßnahmen zum Leitbild „Making Work Pay“ ein: die Einführung eines (relativ niedrigen) Mindestlohns und vor
allem verschiedene tax credits (Steuergutschriften) für Geringverdiener zur Absicherung der
untersten Lebensverhältnisse. Das sozialpolitische Muster im britischen „workfare state“
(Peck 2001) ist die lohnarbeitszentrierte Armutspolitik. Eine gesicherte soziale Untergrenze
soll den Fall in die Armut verhindern, aber gleichzeitig sollen die Integration in den flexibilisierten Arbeitsmarkt und der Wettbewerb auf diesem verstärkt werden.
Neben den wohlfahrtsstaatlichen Umbauten hat New Labour auch die wesentlichen Maßnahmen der Thatcheradministration hinsichtlich der Arbeitsbeziehungen übernommen. Vor allen
die institutionelle Schwächung der Gewerkschaften durch die Einschränkung des Streikrechts,
insbesondere von Solidaritätsstreiks und das Verbot von Closed Shops. Dennoch hat sich eine
spezifische Regulierung der Arbeitsbeziehungen unter New Labour herausgebildet. Obwohl
die letzten Employment Relations Acts (ERA) im Jahre 1999 und 2004 sowie das White Paper Fairness at Work von 1998 zahlreiche neue individuelle und kollektive Rechte eingeführt
haben, bleibt ihre Reichweite beschränkt. Die ERA zielten in erster Linie auf die Stärkung der
individuellen Rechte der Arbeitnehmer im Betrieb und vor Gericht und nicht auf die Stärkung
der kollektiven Verhandlungsmacht der Gewerkschaften. Lediglich die betriebliche Anerkennung wurde vereinfacht.3 Das Collective Bargaining durch die Gewerkschaften im ursprünglichen System der industriellen Beziehungen ist für New Labour zu Konflikt beladen. Die neuen Regulierungsbestimmungen haben weniger den Schutz der Arbeitnehmer vor Augen, sondern sollen einen Kontext der „Partnerschaft“ herstellen, in dem Produktivität und Kreativität
gedeihen können. Da die britischen Arbeitgeberverbände traditionell schwach, die ursprünglichen Arbeitsbeziehungen entkollektiviert und die Gewerkschaften insgesamt so geschwächt
2
Selbst die neuen Childcare-Programme zielen nur oberflächlich auf die Beseitigung der Kinderarmut und sind
hauptsächlich auf die Integration der Erziehungsberechtigten in den Arbeitsmarkt ausgerichtet.
3
In einem System, das sonst kaum Verrechtlichungen der Interessenvertretung kennt, ist dies wiederum ein
Beleg für die Re-Regulierung der britischen Arbeitsbeziehungen. Auch die erst einmal geringe Anzahl von Anerkennungsvereinbarungen (500 pro Jahr zwischen 2000 und 2001) sollte nicht gering eingeschätzt werden (Gall
2003).
4
und institutionell ausgegrenzt sind, erfordern die Arbeitsbeziehungen des Dritten Weges allerdings mehr staatliche Intervention und mehr staatliche Regulierung (Howell 2004).4
Die Schlussfolgerung: Großbritannien als das europäische Idealbild eines deregulierten Wohlfahrtsstaates ist eine Chimäre. Zwar sind die sozialen Sicherungsleistungen wie beispielsweise
das Arbeitslosengeld in der Tat im europäischen Vergleich sehr niedrig, aber das ist nicht mit
einem ausgedünnten Staat gleichzusetzen. Der Umfang und die Intensität staatlicher Intervention und Regulierung haben in der Regierungszeit von New Labour zugenommen, die Gouvernmentalität des Dritten Weges stärkt den Markt mit den Mitteln des Staates.
4. Der Mythos des britischen Erfolgs
Die erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung in Großbritannien beruht nicht auf einer verbesserten
Wettbewerbsfähigkeit durch die konsequente Anwendung der neoklassischen Instrumente der
Flexibilisierung, Liberalisierung und Lohnsenkung. Zwar liegt die Arbeitsproduktivität pro
Erwerbstätigen in Großbritannien höher als in Deutschland (Tab. 1), das liegt unter anderem
daran, dass britische Arbeitnehmer bis zu 300 Stunden pro Jahr länger arbeiten müssen. Die
Arbeitsproduktivität pro Stunde liegt in Deutschland – trotz eines geringer werdenden Abstands – noch immer weit über dem britischen Niveau (Tab. 1). Ein anderes Bild liefern die
Lohnstückkosten – als Gradmesser für die (preisliche) internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Während sie in Deutschland in den letzten Jahren nur äußerst moderat stiegen, sind sie in
Großbritannien deutlich stärker (auch als in der EURO-Zone) in die Höhe gegangen (Tab. 1).
Die nominelle Wechselkursentwicklung, die im theoretischen Extremfall den realen effektiven Wechselkurs unverändert belässt, hat die Lohnstückkostendifferenz nicht ausgleichen
können, sondern im Gegenteil noch zusätzlich verstärkt. Insgesamt hat sich Großbritannien
gegenüber Deutschland hinsichtlich der Produktivität also verbessert, in der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt liegt es aber immer noch zurück und fällt sogar teilweise ab.
Tabelle 1: Nominale Lohnstückkosten und reale Wechselkurse
Deutschland
Großbritannien
EURO-Zone
Arbeitsproduktivität pro Erwerbstätigen
1995
100
95
2004
100
103
Arbeitsproduktivität pro Stunde
1995
100
79
2004
100
89
Nominale Lohnstückkosten1
1995
100,0
100,0
100,0
2004
103,1
131,7
113,4
2
Nominale effektive Wechselkurse
1995
100,0
100,0
100,0
2004
103
130,3
114,2
Reale effektive Wechselkurse2
1995
100,0
100,0
100,0
2004
83,5
141,2
92,2
1
Anmerkungen: = Einkommen aus unselbständiger Arbeit pro Kopf dividiert durch die Arbeitsproduktivität; 2 = gegenüber 35 Industrieländern (22 im Falle der EURO-Zone)
4
“From one of the least legalistic industrial relations systems in the world, Britain became one of the most
legally prescriptive; and in a form bearing asymmetrically on workers’ organizations as against employers.”
(Hyman 2001: 104)
5
Quelle: Office of National Statistics, versch. Jge, eigenen Berechnungen; Europäische Wirtschaft, Nr.1 2006
Vor allem ein Mythos wird durch den britischen Erfolg widerlegt: In den letzten Jahren sind
die Löhne (allerdings von einem niedrigen Niveau) nominal und real deutlich stärker gestiegen als im europäischen Durchschnitt (Schulten 2005). Zwar sind sie innerhalb des von der
Bank of England gegeben Richtwerts geblieben, dennoch bleiben die Fakten eindeutig: steigende Löhne und Wirtschaftswachstum sind – zumindest in Großbritannien – miteinander
vereinbar.
Dass die Arbeitslosigkeit deutlich unter das europäische Niveau gesenkt wurde, erklärt die
OECD mit der Beschaffenheit des britischen Arbeitsmarktes. Entsprechend der OECDOrthodoxie, die in der Jobs Study (OECD 1994) und den späteren Evaluierungen (z.B. OECD
1999) empfohlen wurde, ist der geeignete und praktikabelste Weg zu höherer Beschäftigung
die Deregulierung und Flexibilisierung der Arbeitsmärkte. Die USA und Großbritannien werden nach dieser Sichtweise implizit und teilweise explizit als erfolgreiche Role Model der
Deregulierung und Flexibilisierung dargestellt. Wie aber jüngste empirische ländervergleichende Untersuchungen gezeigt haben, führt entgegen der OECD-Orthodoxie eine Deregulierung des Arbeitsmarktes nicht zu einem Abbau der Arbeitslosigkeit. Es konnte kein robuster
statistischer Zusammenhang zwischen einer allgemeinen Deregulierung und Flexibilisierung
sowie Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum nachgewiesen werden (Baker et. al. 2005).
Die britische Politik der Deregulierung in Kombination mit der „Workfare“ Politik hat nach
Glyn/Wood (2001) allerdings einen anderen Effekt: Durch die starke Konkurrenz auf dem
Arbeitsmarkt auch in Zeiten hoher Beschäftigung steigen die Löhne langsamer als in früheren
Zeiten und erzeugen keinen Inflationsdruck, was eine expansive Makropolitik ermöglicht.
Vor allem für die Berufsfelder mit geringer Qualifizierung – auf die die OECD abzielt – gilt
der Zusammenhang von Flexibilisierung und mehr Beschäftigung nicht. Im Vergleich mit
anderen Ländern wie etwa Deutschland, in denen nach der neoliberalen Sichtweise durch
sklerotischen Rigiditäten wie dem Kündigungsschutz hohe Beschäftigungshindernisse existieren, schneiden weniger qualifizierte Arbeitnehmer in Großbritannien bei weitem nicht besser
und oft genug schlechter ab. Aber auch im zeitlichen Längsschnitt hat die Flexibilisierung des
Arbeitsmarktes keine wesentlichen Fortschritte für den britischen Arbeitslosen gebracht.
Stattdessen wird vermutet, dass die gesunkenen Arbeitslosenzahlen nicht auf die Eingliederung gering qualifizierter Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt zurückzuführen sind, sondern
dass sie aus der Erwerbsbevölkerung ausscheiden (Schmitt/Wadsworth 2005).
5. Rhetorik und Realität der Politischen Ökonomie von New Labour
Wenn es nicht die flexiblen Rahmenbedingungen der britischen Volkswirtschaft sind, die sich
für das Wachstum verantwortlich zeigen, was dann? Ein einfacher Blick in die aktuellen OECD-Daten zeigt einen deutlichen Unterschied zu Deutschland: Im vorletzten Jahr trug die
inländische Nachfrage 2,4%, im letzten Jahr sogar 4,1%, zum Wirtschaftswachstum, bei. Nur
aufgrund der negativen Handelsbilanz kam Großbritannien auf ein BIP-Wachstum von insgesamt „nur“ 3,1%. Zum Vergleich: In Deutschland war der Beitrag der inländischen Nachfrage
im vorletzten und letzten Jahr mit -0,4 und -0,8% jeweils negativ (OECD 2005: 244f). Woher
kommt diese Nachfrage in Großbritannien? Ist sie lediglich der glückliche Überhang des Immobilienbooms?
Labours Wirtschaftspolitik lässt sich nicht auf einen Ansatz reduzieren. Sie ist zweifellos getrieben vom Ziel makroökonomischer Stabilität und der weit reichenden Implementierung der
angebotspolitischen Agenda, aber im Ganzen ist sie deutlich komplexer und pragmatischer.
New Labour betreibt viel rhetorischen Aufwand, um sich vom (dem „alten“) Keynesianismus
6
und makroökonomischer Nachfragepolitik zu distanzieren.5 Die zentrale Grunderkenntnis
keynesianischer Makropolitik – die grundlegende Instabilität marktwirtschaftlicher Ordnungen – wurde zugunsten einer neo-monetaristischen und neu-keynesianischen Stabilitätsannahme aufgegeben, die die Hauptaufgaben staatlicher Wirtschaftspolitik in der Herstellung
von langfristig niedriger Inflation, Wettbewerbsfähigkeit und stabilitätsorientierter Glaubwürdigkeit sieht (Arestis/Sawyer 2001, 2003; Hay 2004). Außerdem wird nationale keynesianische Makropolitik in Globalisierungszeiten als nicht länger durchführbar angesehen (vgl.
Giddens 1999; Giddens 2001).
Dies erklärt vielleicht, weshalb bislang kaum bekannt ist -und zumindest in der deutschen
Diskussion über britische Politik in der New-Labour-Ära weitgehend ignoriert wird6, dass die
Blair-Regierungen seit 1997 einige makropolitische Initiativen gestartet haben, deren Orientierung im Kern zwar nicht als (post-)keynesianisch bezeichnet werden kann, dennoch aber
makroökonomische Instrumente zur Herstellung von Wachstum und Beschäftigung heranzieht. Und in der Tat: hinter dem britischen Wirtschaftswachstum stehen offensichtlich Elemente einer antizyklischen Geld- und Fiskalpolitik (Volz 2003, Glyn 2005).7 Darüber hinaus
greift man auf die endogene Wachstumstheorie zur Fundierung einer Politischen Ökonomie
zurück, die Staatseingriffe (im Sinne von Investitionen in Gesundheit und Forschung, da es
für öffentliche Güter eine Tendenz zur Unterinvestition gibt) befürwortet und betreibt
(Balls/O’Donnell 2002; Buckler/Dolowitz 2004). Kombiniert werden diese staatlichen Ausgaben mit Anreizen für Investitionen in Hochtechnologie und Forschung (z.B. eine 150%
Abzugsmöglichkeit für Ausgaben in Forschung und Entwicklung von steuerpflichtigen Gewinnen bei kleinen und mittleren Unternehmen).8
6. New Labours makropolitischen Initiativen – ein vernachlässigter Aspekt
Gegenüber der kontinental-europäischen Konzentration auf ‚ausgeglichene Staatshaushalte’
(Null-Defizit-Politik in der Konnotation ‚solider Finanzen’) und unhinterfragbare Preisstabilität (in der Konnotation ‚Inflationsbekämpfung ist die beste Wachstumspolitik’) hat man makroökonomisch expansive und pragmatische Initiativen der Wirtschaftspolitik entwickelt: der
‚Bank of England Act’ von 1998 und der ‚Finance Act’ von 1998 und den darin enthaltenen
‚Code for Fiscal Stability’.
Mit beiden makropolitischen Initiativen versuchte die Blair-Administration (insbesondere
unter Schatzkanzler Gordon Brown) zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Indem einerseits Begrifflichkeiten wie ‚Stabilität’, ‚Unabhängigkeit’ und ‚Nachhaltigkeit’ verwendet
wurden, sollte der Angst der Wähler und Wirtschaftssubjekte vor einer diskretionären, aktivistischen Geld- und Finanzpolitik begegnet werden, die insbesondere ‚Labour-Regierungen’
anhing und gleichzeitig der auch in Großbritannien dominante neoliberale Mainstream bedient werden. Andererseits sollten Reglungen geschaffen werden, die den guten Erfahrungen
mit diskretionärer Makropolitik zu Thatcher-Zeiten Rechnung tragen und Handlungsspielräume für eine aktive Wachstums- und Beschäftigungspolitik erhalten.9 Im ‚Bank of England
Act’ wurde die britische Zentralbank – als notwendige Voraussetzung für eine 1998 noch
5
In Sammelbänden zur ‘Dritte-Wege-‘ bzw. ‘Neue-Politik’ von SPD und New Labour taucht Makropolitik explizit nicht auf: vgl. Schroeder (2001), FES (2004), Hirscher/Sturm (2001).
6
In keinem der folgenden Überblicksartikel findet sich dazu etwas: Schmid/Schroeder (2001); Schroeder (2001);
Sturm (2001), Becker (2001).
7
Allerdings war auch das Timing und die Umstände für die Wirtschaftspolitik in Großbritannien mit viel Glück
verbunden (Barrell et. al. 2004: 57).
8
Obwohl die anvisierten Produktivitätssteigerungen nicht erreicht wurden, herrscht in Großbritannien relative
Zufriedenheit mit der Wirtschaftspolitik von New Labour: vgl. Barrell et. al. (2005).
9
Die Beschäftigungserfolge der Thatcher- und Major-Regierungen – insbesondere Ende der 1980er Jahre (der so
genannte ‚Lawson-Boom’ und die Entwicklung ab Mitte der 1990er Jahre – gehen weitgehend auf eine aktive
Makropolitik zurück: vgl. Heise (1999), Heise (2000).
7
mögliche Teilnahme an der Europäischen Währungsunion und als Ausdruck der Preisstabilisierungsorientierung einer ‚New Labour’-Regierung – formal unabhängig vom britischen
Schatzamt, dessen Unterabteilung sie seit der Verstaatlichung durch eine frühere LabourRegierung im Jahre 1946 war. Die Geldpolitik der Bank of England wurde einem unabhängigen ‚Monetary Policy Committee’ (MPC) übertragen, dass aus 5 Mitglieder der Bank of England und 4 externen Mitgliedern (zumeist Wissenschaftler) besteht. Im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank (EZB) und zur Deutschen Bundesbank verfügt die Bank of England
allerdings ausdrücklich nicht über eine ‚Ziel-Unabhängigkeit’, sondern nur über eine ‚Instrumenten-Unabhängigkeit’. Das Ziel der Preisstabilität wird dabei der Bank of England nicht
nur in weicher, interpretationsoffener Form vorgegeben, sondern eindeutig spezifiziert10 und
die Bank muss über ihre Geldpolitik in regelmäßigen Abständen berichten und ggf. Zielabweichungen – nach oben wie nach unten – erklären. Die Bank of England ist bei der Verfolgung ihres Ziels dann allerdings völlig unabhängig in der Wahl der als notwendig und effektiv
angesehenen Mittel, soweit sie darüber verfügt (also Zins- und Offen-Markt-Politik). Diese
Reglung soll nicht nur Transparenz, sondern auch eine Reaktionssymmetrie (gleichermaßen
Bekämpfung von Inflations- wie Disinflationsentwicklungen) erzeugen und, vor allem, das
Kooperationsproblem mit der Finanzpolitik lösen. Wenn der Akteur, der die geld- und finanzpolitischen Ziele setzt, identisch ist (in beiden Fällen das Schatzamt), so die Argumentation,
dann könne eben auch kein Zielkonflikt bzw. Koordinationsproblem entstehen (vgl.
Balls/O’Donnell 2002). Im ‚Finance Act’ und dem ‚Code of Fiscal Stability’ wird einerseits
die Nachhaltigkeit der Finanzpolitik (Konstanz der Staatsschuldenquote bei etwa 40 % des
BIP) adressiert, andererseits eine ‚Golden-rule’-Defizitregel beschlossen (vgl. Gamble/Kelly
2001: 175). Damit wird zwar eine überzyklische Defizit- und Schuldenstandsobergrenze gesetzt, gleichzeitig aber eine starre Politikregel, wie sie z.B. der Europäische Stabilitäts- und
Wachstumspakt (ESWP) vorsieht, vermieden: Investitive öffentliche Ausgaben können (und
sollen) durch staatliche Defizite finanziert werden.
Abbildung 3 nährt erste Skepsis an der Optimalität der ‚Golden-rule-Finanzpolitik’: Sie hat
die grundlegende Problematik einer extrem niedrigen öffentlichen Investitionsquote nicht
beseitigen können. Nachdem die letzte Major-Regierung die öffentliche Investitionsquote im
Jahr 1997 auf die im europäischen Vergleich historische Tiefmarke von 1,3 % des BIP reduziert hat, hat auch der ‚Finance Act’ und der ‚Code for Fiscal Stability’ zunächst nicht zu einer spürbaren Erhöhung der öffentlichen Investitionstätigkeit geführt. Immerhin ist nach der
globalen Wirtschaftskrise im Jahre 2001 eine Trendwende erkennbar und davon auszugehen,
dass die Finanzpolitik aktiv zur Krisenüberwindung eingesetzt wurde (anders als in Deutschland, wo die öffentliche Investitionstätigkeit – auch als Folge der Auflagen durch den ESWP
– weiter sinkt und mittlerweile selbst das niedrige britische Niveau unterschreitet).
10
Zunächst 2,5% -Inflationsrate gemessen durch einen spezifischen Einzelhandelspreisdeflator, seit 2004 2 %
gemessen durch einen international vergleichbaren Konsumentenpreisdeflator.
8
Abbildung 3: Öffentliche Investitionsquote in Großbritannien und Deutschland, 1990- 2004
GB
2004
2003
2002
2001
2000
99
98
97
96
95
94
93
92
91
90
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
D
Quelle: Europäische Wirtschaft, versch. Jge
Diese Vermutung wird gestützt, wenn mit Abb. 4 die strukturelle Neuverschuldung in den
Blick genommen wird. Hier ist allerdings nicht das absolute Ausmaß des strukturellen Defizits dargestellt, sondern die Differenz zum Durchschnitt der (alten) 15 EU-Mitgliedsländer.
Deutlich zu erkennen sind drei Phasen: (i) Die Thatcher- und Major-Regierungen (1990 –
1997), in denen eine deutlich expansivere Finanzpolitik als im europäischen Durchschnitt
betrieben wurde – zweifellos eine Erkenntnis, die nicht mit der Intuition über thatcheristische
Politik einhergeht. Gleichzeitig zeigte Großbritannien eine bessere Wirtschaftsentwicklung als
die EU im Durchschnitt (gemessen als Differenz der Output-Lücke); (ii) in der ersten Regierungsphase von Tony Blair (1997 – 2001) kehrt sich die Finanzpolitik in deutlich restriktivere
Ausrichtung bei gleichzeitig relativ schlechterer Wirtschaftsentwicklung als im EUDurchschnitt. Einerseits geschieht diese finanzpolitische Restriktion vor einem insgesamt sehr
guten wirtschaftlichen Hintergrund, andererseits zeigen sich hierin möglicherweise Versuche
der jungen New-Labour-Regierung, Reputationseffekte zu erzeugen; (iii) schließlich reagiert
die Blair-Regierung in einer zweiten Phase (2001 – 2004) mit relativ expansiver Finanzpolitik
auf den weltweiten Konjunktureinbruch 2001 – bei gleichzeitiger Erholung der wirtschaftlichen Entwicklung. Der zeitliche Vorlauf der finanzpolitischen Maßnahmen vor der wirtschaftlichen Entwicklung lässt dabei durchaus auf einen kausalen Zusammenhang in traditionell keynesianischer Lesart schließen.
Abbildung 4: Differenz des strukturellen Defizits und der Output-Lücke (im Vergleich zur
EU-15) in Großbritannien
4
2
20
00
20
01
20
02
20
03
20
04
99
98
97
96
95
94
93
91
-2
92
0
-4
-6
DiffStrukDefizit
DiffOutputLücke
Anmerkung: DiffStrukDefizit + beschreibt ein geringeres strukturelles Defizit als im EU-15-Durchschnitt, also
eine restriktivere Finanzpolitik; DiffOutputLücke + beschreibt geringere Output-Lücke als im EU-15Durchschnitt
Quelle: Europäische Wirtschaft, verschiedene Jge.; IMF, World Economic Outlook 1990
9
Die Geldpolitik in Großbritannien war Anfang der 1990er Jahre belastet vom Eintritt in das
Europäische Währungssystem (EWS) just zum Zeitpunkt der deutschen Einigung. Die Deutsche Bundesbank reagierte auf die Unwägbarkeiten der Währungseinheit mit der ehemaligen
DDR ab Mitte 1990 mit einer übermäßig restriktiven Geldpolitik (vgl. z.B. Filc/Sandte 1998)
– dies wird auch in Abb. 6 deutlich, in der eine nach der Taylor-Regel generierter ‚neutraler’
Zinssatz mit dem aktuellen kurzfristigen Zinssatz verglichen wird. Da Großbritannien, trotz
Beitritt zum EWS einen Risikoaufschlag zu zahlen hatte, weicht der aktuelle nominale Kurzfristzins hier noch stärker vom Taylor-Zins ab als in Deutschland und schwenkt auch erst später wieder auf den Taylor-Pfad ein (vgl. Abb. 5). Im Vergleich zur Geldpolitik der Bundesbank bzw. EZB lässt sich also kein offensichtlicher Nutzen der geldpolitischen Strategie der
instrumentenunabhängigen Bank of England erkennen. Allerdings kann gemutmaßt werden,
dass das zügige Einschwenken auf den Taylorpfad ab 1999 ohne den ‚Bank of England Act’
nicht möglich gewesen wäre, weil abhängige Zentralbanken einen Glaubwürdigkeitsverlust
mit Risikoprämien bezahlen müssen. Außerdem zeigen erste Schätzungen, dass die instrumentenunabhängige Bank of England symmetrischer auf Output- und Inflationslücken (die in
die Berechnung der Taylor-Zinssätze eingehen) reagiert als es die abhängige Bank of England
vor 1998 tat – was auf ein punktgenaues Inflation-Targeting zurückgeführt wird (vgl. z.B.
Siklos 2004).
Abbildung 5: Nominelle Kurzfristzinssätze und Taylor-Zinssätze in Großbritannien
Taylor-Zinssätze
99
20
00
20
01
20
02
20
03
20
04
98
97
96
95
94
93
92
91
90
16
14
12
10
8
6
4
2
0
Nom. Kurzfristzinssätze
Anmerkung: Taylor-Zinssätze werden berechnet mittels folgender Formel: iT = i* + ∆PTol + α(Output-Lücke) +
β(Inflationslücke); mit i* = langfristig durchschnittl. Realzins; ∆PTol = tolerierte Inflationsrate, hier 2,5 %; α,β =
Reaktionsparameter, hier als 0,5 normiert.
Quelle: Europäische Wirtschaft, versch. Jge und eigene Berechnungen
Abbildung 6: Nominelle Kurzfristzinssätze und Taylor-Zinssätze in Deutschland
10
8
6
4
2
Taylor-Zinssätze
99
20
00
20
01
20
02
20
03
20
04
98
97
96
95
94
93
92
91
90
0
Nom. Kurzfristzinssätze
Anmerkungen: s. Abb. 3
Quelle: Europäische Wirtschaft, versch. Jge und eigene Berechnungen
10
Der Einfluss makroökonomischer Politik auf die wirtschaftliche Entwicklung in Großbritannien lässt sich leicht verdeutlichen, wenn sie mit der Finanz- und Geldpolitik in der Bundesrepublik verglichen wird. In Abb. 7 ist die vergleichende Arbeitsmarktentwicklung (Differenz
der standardisierten Arbeitslosenquoten in Großbritannien und Deutschland) im Verhältnis
zur relativen Finanz- und Geldpolitik dargestellt: Tatsächlich hat sich der britische Arbeitsmarkt im Vergleich zum deutschen Arbeitsmarkt sehr gut entwickelt. Noch Anfang der
1990er Jahre lag die Arbeitslosenquote in Großbritannien fast vier Prozentpunkte über der
Arbeitslosenquote in Deutschland, im Jahr 2004 hingegen lag sie über fünf Prozentpunkte
darunter. Allerdings geht der größte Teil dieser deutlichen Performanzwende noch auf die
Entwicklung zurück, bevor Tony Blair die Regierung übernahm. Ursächlich für die relativ
positive Entwicklung – es sollte nicht übersehen werden, dass auch Großbritannien mit einer
standardisierten Arbeitslosenquote von über 5 % weit von Vollbeschäftigung entfernt ist –
scheint eine insgesamt expansivere Finanzpolitik in Großbritannien zu sein. Die Geldpolitik
hat diese Entwicklung eher gebremst, allerdings mit einer relativen Expansion die vorsichtige
Finanzpolitik der ersten Blair-Regierung wenigstens soweit begleitet, dass kein relativer Arbeitslosigkeitsanstieg (1998 – 2001) erlitten wurde.
Abbildung 7: Vergleichende Arbeitslosigkeits- und Zinsentwicklung und strukturelles Defizit
in Großbritannien und Deutschland
6
4
2
04
20
20
02
00
98
20
-4
96
94
90
-2
92
0
-6
-8
DiffALQ
DiffStrukDefizit
DiffZins
Anmerkungen: DiffALQ + bedeutet, dass die standardisierte Arbeitslosenquote in Großbritannien höher ist als in
Deutschland; DiffstrukDefizit + bedeutet, dass die Finanzpolitik in Großbritannien restriktiver ist als in Deutschland (StruckDefizitGB > StrukDefizitD(corr); wobei StrukDefizitD(corr) das um die Vereinigungskosten bereinigte strukturelle Haushaltsdefizit in Deutschland angibt) ; DiffZins + bedeutet, dass die Geldpolitik in Großbritannien restriktiver ist als in Deutschland ([iN – iT]GB > [iN – iT]D)
Quelle: Europäische Wirtschaft, versch. Jge.; eigene Berechnungen
Diese Ergebnisse werden bestätigt, wenn wir die relative Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsentwicklung einer ökonometrischen Analyse unterziehen. In Gleichung (1) der Tab. 2 wird die
Differenz der Output-Lücken in Großbritannien und Deutschland (als Ausdruck der komparativen Wirtschaftsentwicklung) hochsignifikant und hochgradig (zu etwa 97 %!) durch die
(zeitverzögert wirkende) Differenz der strukturellen Defizite - als Ausdruck der finanzpolitischen Orientierung - und die (zeitverzögert wirkende) geldpolitische Ausrichtung in beiden
Ländern erklärt11. In Gleichung (2) wird die Differenz der Output-Lücken in Großbritannien
11
Hier ist der beste ‚fit’ angegeben. Erst bei einer klaren Differenzierung der Lag-Strukturen zwischen geld- und
finanzpolitischem Einfluss lässt sich verhindern, dass es zu Wirkungsüberschneidungen (Multikollinearitäten)
kommt. Bei Einzelschätzungen zeigt sich auch schon ein früherer Wirkungsimpakt der Finanzpolitik auf die
Wirtschaftsentwicklung; s. auch Gleichung (2).
11
und des EU-15- Durchschnitts hochsignifikant und hochgradig (zu etwa 76%) allein durch die
(zeitverzögert wirkende) Differenz der strukturellen Defizite in Großbritannien und dem EU15-Durchschnitt und die Differenz der Output-Lücke der Vorperiode erklärt. Und schließlich
zeigt Gleichung (3), dass die Differenz der Arbeitslosenquoten in Großbritannien und
Deutschland (s. Abb. 7) hochsignifikant und hochgradig (zu etwa 74 %) allein durch die
(zeitverzögerte) Differenz der Output-Lücken in beiden Ländern erklärbar ist. Damit wird
jenes Ergebnis reproduziert, das die Forschung zu Marktkonstellationen bzw. wirtschaftspolitischen Regimen in jüngster Zeit vorgelegt hat (vgl. Fritsche et al. 2005; Heise 2002): Geldund Finanzpolitik sind durchaus in der Lage Bedingungen zu schaffen, die die Entwicklung
der großen volkswirtschaftlichen Aggregate (wie Volkseinkommen und Beschäftigungsmenge) nachhaltig beeinflussen. Konkret geht also der weit überwiegende Teil der besseren Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Großbritannien im Vergleich zur Bundesrepublik
(und dem EU-15-Durchschnitt) darauf zurück, dass es der britischen Geld- und Finanzpolitik
gelungen ist, einen makroökonomischen Mantel zu schneidern, der inflationsfreies Wachstum
zulässt. Für mikroökonomische Maßnahmen im Bereich der Arbeitsmarkt- und Arbeitsbeziehungssysteme – die in der politischen Diskussion in Deutschland so prominent behandelt
werden und allenthalben als Grundlage des britischen ‚Beschäftigungswunders’ herhalten
müssen (‚die haben ihre Hausaufgaben gemacht’) – bleibt deshalb nur wenig Erklärungsspielraum. Allenfalls mögen sie auf die Effizienz, nicht aber die Quantität des Einsatzes der Produktionsfaktoren (und hier insbesondere der Arbeit) wirken.
Tabelle 2: Erklärung der Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Großbritannien (1990
– 2004) durch makroökonomische Politik
Abhängige
(1)
(2)
(3)
Variable
DiffOutputLücke
DiffOutputLücke
DiffALQ
(GB-D)
(GB-EU)
(GB-D)
Erklärende Variable
Konstante
DiffStrukDefizit(-1)
DiffStrukDefzit(-3)
DiffStrukDefizit(-4)
DiffZins(-1)
DiffZins(-2)
DiffOutputlücke(-1)
Korr. R2
DW-Wert
F-Test
N
-1,411***
0,267
-0,509***
-2,040***
0,430**
0,765
2,003
20,481***
13
0,859***
0,738
0,580
34,724***
13
-0,200*
-0,628***
0,838***
1,617***
0,969
1,957
94,523***
13
Anmerkungen: OLS-Regression; *** = Signifikanz bei 1 Prozent Irrtumswahrscheinlichkeit; ** = Signifikanz
bei 5 Prozent Irrtumswahrscheinlichkeit; * = Signifikanz bei 10 Prozent Irrtumswahrscheinlichkeit; N = Fallzahl
Quelle: Europäische Wirtschaft, versch. Jge.
7. Marktsozialdemokratie und soziale Ungleichheit
Die längste Phase ausgeprägten Wirtschaftswachstums in der Geschichte des Landes, ein im
europäischen Vergleich entspannte Haushaltslage – was hat New Labour mit dieser günstigen
Situation angefangen? Und wie hat es die soziale Gerechtigkeit im Land beeinflusst? Das Erbe von Thatcher hat es zugleich einfach und schwierig gemacht. Die britische Gesellschaft
war 1997 extrem ungleich und es mangelte an sozialer Integration. Es konnte fast nur noch
12
aufwärts gehen. Relative Verbesserungen im Lebensstandard und besonders bei der Kinderarmut waren recht einfach zu erlangen, oft wurden damit aber gerade kontinentaleuropäische
Standards erreicht. Beispielweise hat man die öffentlichen Ausgaben für jedes Kind um 20%
erhöht und damit die Kinderarmut von 34 auf 28% reduziert. Dennoch hat man gerade mal
das europäische Niveau erreicht und weist immer noch die fünfthöchste Rate von Kinderarmut auf (Stewart 2005a).
Entgegen der eigenen Rhetorik, keine Umverteilung betreiben zu wollen, hat New Labour
seine sozialen Ausgabenprogramme gesteigert.12 Mit der Ausdehnung der tax-creditProgramme stiegen die Ausgaben von 1,4 Milliarden 1999 auf 11,5 Milliarden Pfund 2004.13
Im gleichen Zeitraum wurde das Budget des Ministeriums für Erziehung und Ausbildung um
fast 80% gesteigert und nimmt jetzt fast 5,7% des gesamten Haushalts ein. Das Budget des
staatlichen Gesundheitsdienstes NHS stieg um nahezu 50% und ist jetzt für 14,3% des jährlichen Budgets verantwortlich. Aber trotz dieses relativen Anstiegs der Umverteilung bleibt
Großbritannien nicht nur eines der ungleichsten Länder Europas, sondern rangiert bei den
Sozialausgaben auf dem Niveau der osteuropäischen Länder und fällt weiter in die Gruppe der
„low spending economies“ (Stewart 2005b). Eine Untersuchung des Gesundheitsministeriums
hat ergeben, dass die sozialen Ungleichheiten der Gesundheit auch unter New Labour weiter
zugenommen haben und Kindersterblichkeit und Lebenserwartung zwischen den obersten und
untersten sozialen Schichten weiter auseinanderdriften (vgl. DH 2005).
Die von New Labour betriebene Umverteilung geht jedoch einher mit der Logik lohnarbeitszentrierte Armutspolitik und des niveaugesicherten Wettbewerbs. Zwar ist die Armut insgesamt gesunken (von 18 auf 17%), aber die Armutsreduktion ist unterschiedlich fokussiert – so
ist beispielsweise die relative Armut von Erwachsenen ohne Kinder gestiegen – und nur auf
Armutssicherung nach unten und nicht auf die Ungleichheitsreduktion nach oben ausgerichtet.
Zwar stiegen die Einkommen der unteren 40% der Haushalte relativ stärker an als die der
wohlhabenden Haushalte. Gleichzeitig hat sich jedoch der Abstand der reichsten 10% von den
ärmsten 10% weiter vergrößert. Mit anderen Worten: die britische Gesellschaft ist weniger
arm, aber ungleicher als zuvor (Sefton/Suterhland 2005, Brewer et.al. 2005, Paxton/Dixton
2004).
Es war nicht das erklärte Ziel von New Labour, die Einkommensungleichheit zu verringern.
Deshalb wurden beispielsweise die Steuern für die höchsten Einkommen während der Regierungszeit auch nicht erhöht. Es ist jedoch ein beschämendes Ergebnis für eine Regierung aus
der Tradition der Gewerkschaftsbewegung, die günstige Zeit nicht genutzt zu haben. Und die
Tage der ungebrochenen Prosperität sind auch für Großbritannien gezählt.
12
Die folgenden Zahlen fußen auf eigenen Berechnungen aus den statistischen Analysen des Finanzministeriums
(vgl. HM Treasury 2005).
13
Allerdings ist die Zielgenauigkeit der tax credits nach wie vor unbefriedigend. Trotz leichter Verbesserungen
nimmt immer noch eine große Anzahl von Berechtigten die tax credits nicht in Anspruch (vgl. Adam/Brewer
2005).
13
Literatur:
Adam, S., Brewer, M. (2005): Take-up of Family Credit and Working Families' Tax Credit:
Final Report, Institute for Fiscal Studies, London,
Arestis, Ph., Sawyer, M. (2001): Economics of the British New Labour: an assessment; in:
dies. (Hrsg.): The Economics of the Third Way. Experiences from Around the World,
Cheltenham, S. 46 – 59.
Arestis, Ph., Sawyer, M. (2003): ‘New Consensus’, New Keynesiansm and the Economics of
the ‘Third Way’; in: Hein, E., Heise, A., Truger, A. (Hrsg.): Neu-Keynesianismus. Der neue
wirtschaftspolitische Mainstream?, Marburg, S. 227 – 244.
Balls, E., O’Donnell, G. (Hrsg) (2002): Reforming Britain’s Economic and Financial Policy.
Towards Greater Economic Stability, Houndsmill.
Becker, B. (2001): New Labour – Modernisierung der SPD – Dritte Wege?; in: Hirscher, G.,
Sturm, R. (2001), S. 96 – 113.
Baker, D., et al. (2005): Labor Market Institutions and Unemployment: A critical Assessment
of the Cross-Country Evidence, in: Howell, D.R. (2005), S. 72 - 118.
Barrell, R. J., Kirby, S., et al. (2005): The Labour Government's Economic Record and
Economic Prospects, in: National Institute Economic Review 192(1), S. 4 - 10.
Barrell, R. J., Metz, R., et al. (2004): Recent UK Growth: a Comparison with France,
Germany and the US, in: National Institute Economic Review 187(1), S. 53 - 57.
Brenner, R. (1998): The Economics of Global Turbulence, in: New Left Review (I) 229, S. 1265.
Brenner, R. (2002): Boom & Bubble - Die USA in der Weltwirtschaft, Hamburg
Brewer, M., et al. (2005): Poverty and Inequality in Britain: 2005, Institute for Fiscal Studies,
London.
Buckler, S., Dolowitz, D. P. (2004): Can Fair be Efficient? New Labour, Social Liberalism
and British Economic Policy, in: New Political Economy 9 (1), S. 23 - 38.
Department of Health (2005): Tackling Health Inequalities: Status Report on the Programme
for Action.
Economic Outlook (2005): The changing Structure of the UK Economy: Implications for the
Current Account, in: Economic Outlook - Oxford Economic Forecasting, April 2005.
Esping-Andersen, G., et al. (2002): Why we need a new welfare state, Oxford.
Filc, W.; Sandte, H. (1998): Für eine regelgebundene Unabhängigkeit der Zentralbank; in:
Heise, A. (Hrsg.): Renaissance der Makroökonomik, Marburg, S. 125 – 140.
14
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2004): Die neue SPD. Menschen stärken – Wege öffnen,
Bonn.
Fritsche, U. et al. (2005): Wirtschaftspolitische Regime westlicher Industrienationen. Unterschiede, Wachstumsperspektiven und wirtschaftspolitische Optionen in ausgewählten Ländern. Abschlussbericht eines Forschungsprojektes der Hans Böckler Stiftung, Berlin.
Gall, G. (2003): 'Introduction', in: Gall, G. (ed) Union organizing: campaigning for trade
union recognition, London, New York, S. 1 – 18.
Gamble, A., Kelly, G. (2001): Labour’s New Economics; in: Ludlam, S., Smith, M.J. (Hrsg.):
New Labour in Government, Houndsmill, S. 167 – 183.
Giddens, A. (1999): Der dritte Weg. Die Erneuerung der sozialen Demokratie, Frankfurt.
Giddens, A. (2001): Die Frage der sozialen Ungleichheit, Frankfurt.
Glyn, A. (2005): The British Economy. What is behind Growth and Rising Employment?, in:
Interventionen.Zeitschrift für Ökonomie 2(2), S. 40 - 45.
Glyn, A., Wood, S. (2001): New Labour's Economic Policy, in: Glyn, A. (Hrsg.): Social
Democracy in neoliberal Times, Oxford/New York, S. 200 - 222 .
Griffiths, A. and Wall, S. (2004): Applied Economics: An introductionary Course. London.
Hall, P. A., Soscice, D. (2001): An Introduction to Varieties of Capitalism, in: Hall, P. A.,
Soscice, D. (Hrsg.): Varieties of Capitalism, Oxford/New York, S. 1 - 70.
Hay, C. (1999): The Political Economy of New Labour, Manchester.
Hay, C. (2004): Credibility, Competitiveness and the Business Cycle in 'Third Way' Political
Economy. A critical Evaluation of Economic Policy in Britain since 1997, in:
New Political Economy 9 (1), S. 39 - 56.
Heise, A. (1999): Grenzen der Deregulierung. Institutioneller und struktureller Wandel in
Großbritannien und Deutschland, Berlin
Heise, A. (2000): Von den Nachbarn lernen. Zur komparativen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Großbritannien und Deutschland, in: Comparativ – Leipziger Beiträge zur
Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung, 10(3), S. 90 – 111.
Heise, A. (2002): Optimal Public Debts, Sustainable Deficits, and Budgetary Consolidation;
in: Empirica, 29, S. 319 – 337.
Hills, J., Stewart, K. (Hrsg.) (2005): A more equal Society? New Labour, Poverty, Inequality
and Exclusion, Bristol.
Hirscher, G., Sturm, R. (Hrsg.) (2001): Die Strategie des ‘Dritten Weges’. Legitimation und
Praxis sozialdemokratischer Regierungspolitik, München.
15
Hirst, P., Thompson, G. (2000): Globalization in one country? The peculiarities of the British,
in: Economy and Society 29(3): S. 335 - 356.
HM Treasury (2005): Public Expenditure. Statistical Analyses 2005.
Hoffmann, J. (2003): Der kleine Unterschied – Varieties of Capitalism, in: WSI-Mitteilungen
2, S. 124 – 130.
Howell, D. R. (Hrsg.) (2005): Fighting Unemployment. The Limits of Free Market
Orthodoxy, Oxford/New York.
Howell, C. (2004): Is there a Third Way for Industrial Realtions?, in: British Journal
Industrial Relations 42(1), S. 1 - 22.
Hyman, R. (2001): Understanding European trade unionism: between market, class and
society, London.
Levy, J. D. (2004): Activation through thick and thin: progressive Approaches to Labour
Market Activation, in: Ellison, N., Bauld, L., Powell, M. (Hrsg.): Social Policy Review 16, S.
187 – 208.
Mohr, K. (2004): Pfadabhängige Restrukturierung oder Konvergenz? Reformen in der Arbeitslosenversicherung und der Sozialhilfe in Großbritannien und Deutschland, in:
Zeitschrift für Sozialreform 50(3), S. 283-312.
Organisation for Economic Cooperation and Development (2005): OECD
Wirtschaftsausblick, 2005/1, Nr. 77.
Organisation for Economic Cooperation and Development (1999): Implementing OECD Jobs
Study: Assessing Performance and Policy, Paris, OECD.
Organisation for Economic Cooperation and Development (1994): OECD Jobs Study: Facts,
Analysis, Strategies, Paris, OECD.
Paxton, W., Dixon, M. (2004): The State of the Nation. An Audit of Injustice in the UK,
Institute for Public Policy Research (IPPR), London.
Peck, J. (2001): Workfare States, New York/London.
Schmid, J., Schroeder, W. (2001): Großbritannien: Vom Musterland des Konservativismus
zum Mutterland der neuen Sozialdemokratie?; in: Schroeder (2001), S. 203 – 228
Schmitt, J., Wadsworth, J. (2005): Is the OECD Jobs Strategy behind U.S. and British
Employment and Unemployment Success in the 1990s?, in: Howell, D. R. (2005), S. 156 196.
Schroeder, W. (2001): Ursprünge und Unterschiede sozialdemokratischer Reformstrategien:
Großbritannien, Frankreich und Deutschland im Vergleich; in: Schroeder (2001), S. 251 –
274.
16
Schroeder, W. (Hrsg.) (2001): Neue Balance zwischen Markt und Staat? Sozialdemokratische
Reformstrategien in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, Schwalbach.
Schulten, T. (2005): Europäischer Tarifbericht des WSI - 2004/2005, in: WSI-Mitteilungen 7,
S. 375 - 382.
Sefton, T., Sutherland, H. (2005): Inequality and Poverty under New Labour, in: Hills, J.,
Stewart, K. (2005), S. 231 – 250.
Siklos, P.L. (2004): Central Bank Behavior, the Institutional Framework, and Policy Regimes:
Inflation versus Noninflation Targeting Countries; in: Contemporary Economic Policy, 22(4),
S. 331 – 343.
Stewart, K. (2005a): Towards an equal start? Adressing childhood poverty and deprivation,
in: Hills, J., Stewart, K. (2005), S. 143 -166.
Stewart, K. (2005b): Changes in Poverty and Inequality in the UK in international Context, in:
Hills, J., Stewart, K. (2005), S. 297 – 324.
Sturm, R. (2001): Das neue Gesicht der Labour Party – New Labours Wahlkampf- und Politikvermarktungsstrategien; in: Hirscher/Strurm (2001), S. 33 – 50.
Taylor-Gooby, P., Larsen, T. (2004): The UK - A Test Case for the Liberal Welfare State?, in:
Taylor-Gooby, P. (Hrsg.): New Risks, New Welfare: the Transformation of the European
Welfare State, Oxford/New York, S. 55 – 82.
Volz, J. (2003): Großbritannien: Erfolgreiche antizyklische Wirtschaftspolitik, in: Wochenbericht des DIW Berlin 13-14/03.
Wolf, M. (2005): Outpaced: why are the big eurozone countries and Japan doing worse thant
English-speaking nations?, in: Financial Times, 13. Januar, London.
17
Herunterladen