Geschichte der Oper I - Hochschule für Musik Mainz

Werbung
Geschichte der Oper I
Anfänge der Oper in Italien
um 1600
1
Begriffe
 Madrigal
Madrigalkomödie
2
3
Weitere Begriffe
• Intavolierung  Generalbass
• Monodie
• Stile recitativo
– Recitar cantando (Cavalieri)
– Imitare col canto chi parla (Peri)
– In armonia favellare (Caccini)
• Prima prattica/seconda prattica
4
5
Verschiedene Arten von „Theater
mit Musik“
• Jesuitendrama
• Intermedium oder Intermezzo
• Commedia dell‘arte
– Figuren: Pantalone, Dottore, Capitano, Zanni
(z. B. Arlecchino, Colombina), Innamorati
• Madrigalkomödie
6
Figuren der Commedia dell‘arte
• Pantalone
7
Figuren der Commedia dell‘arte
– Dottore
8
Figuren der Commedia dell‘arte
• Capitano
9
Figuren der Commedia dell‘arte
• Arlecchino
10
Academia im Italien des 17. Jh.
• Versammlungen gebildeter Adeliger in
Bologna, Rom, Siena, Florenz etc.
• Förderer der Kunst und Musik
• Diskutierten über Philosophie, Geschichte,
Literatur, Musik und Theater
• Große Liebe zur Kunst der Antike
(zeitgemäß)
11
Erste „Opern“
• Jacopo Peri (15611633)
• Giulio Caccini
(1545/51-1618)
• Claudio Monteverdi
(1567-1643)
• 1597 Dafne (verloren)
• 1600 Euridice
• 1607 Orfeo
• 1608 Arianna (bis auf
Lamento verloren)
12
Aufführung: im Palazzo
Anlass: große Hoffeste
13
Palazzo Pitti, Florenz
14
Palazzo Ducale, Mantua
15
Claudio Monteverdi (1567-1643):
Orfeo (1607)
• Titelblatt
• Text: Alessandro
Striggio
• Bezeichnung: favola
in musica
16
Claudio Monteverdi (1567-1643):
Orfeo (1607)
• Orchesterbesetzung (Intermedienorch.):
– Flautino a‘‘, 2 Flautini c‘‘, 2 Cornetti, 3
Trombe, 5 Tromboni, 2 Violini piccoli, 10 Viole
da brazzo, 3 Viole da gamba, 2 Contrabassi
da viola, 3 Chitarroni, Arpa, 2 Cembali, 2
Organi di legno, 1 Regal
– Besetzung einzelner Passagen nur zum Teil
genau vorgeschrieben
17
Cornetto - Zink
18
Chitarrone
19
Claudio Monteverdi (1567-1643):
Orfeo (1607
• Musikbeispiele
Toccata
„In questo lieto fortunato giorno“
„Ahi, caso acerbo“
Caronte
„Vi ricorda o boschi ombrosi“
Orfeo „Possente spirto“
„Lasciate i monti“
Choro de Spiriti: „È la virtute un raggio“
Morescha
C
–
–
–
–
–
–
–
–
–
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Moriskentänzer 1480 (Münchener Stadtmuseum)
29
C. Monteverdi: weitere „Opern“
• Zahlreiche Werke verschollen
• Il ritorno d‘Ulisse in patria [dramma per
musica], UA 1640: Venedig
• L‘incoronazione di Poppea [opera
musicale], UA 1642 oder1643: Venedig
30
Entwicklung bis 1640
• Bis ca. 1630 nur sehr vereinzelte Werke;
stark experimenteller Charakter;
Entstehung und Aufführung: höfische
Feste
• Ab 1630 Anstieg der Produktion
• 1637 Venedig: Eröffnung des ersten
kommerziellen Opernhauses
31
Zwei unterschiedliche „Linien“ (1):
• Höfische Oper
– Große Hoffeste [Kaiserl. Hof in Wien,
Königshöfe kleinere Adelshöfe]
– Geschaffen und aufgeführt von besten
verfügbaren Kräften [Text, Musik, Ausführung]
– Libretto vorgegeben, auf Anlass abgestimmt,
aktueller Bezug
– Aufführung ein-zweimal
32
Zwei unterschiedliche „Linien“ (2)
• Kommerzielle Oper (Venedig u. a.)
– Stagione-Betrieb (Carnevale, Ascensione,
Autumno)
– z. T. Reaktion auf Publikumsgeschmack
(Finanzierung!)
– Libretto vorgegeben (Auftragsvergabe pro
Stagione an bestimmten Komponisten)
– Aufführung meist während der ganzen
Stagione „en suite“
33
„Venezianische“ Oper
• Fester Typ, unabhängig von Entstehungsort
• Kennzeichen:
– Vorherrschen antiker Stoffe
– Ausstattung: „moderne“ Bühnenbilder, Kostüme;
Maschinen(!)
– Abschaffung des Chores
– Gleichgewicht rezitativische/ariose Partien
– Variationsformen, Ostinato
34
C. Monteverdi: L‘Incoronazione di
Poppea (1642/43)
• Text: Giovanni Francesco Busenello
• Historischer Stoff (Rom, 62 n. Chr.; Kaiser
Nero)
• Hauptpersonen:
– Nero (S), Ottavia (S), Poppea (S), Ottone (S),
Drusilla (S), Seneca (B), Amor (Deus ex
Machina)
35
Musikalische Unterschiede
Orfeo/Poppea
• Orfeo
• Poppea
– Chöre
– Große
Instrumentalbesetzung
– Keine Chöre
– Überwiegend Gb;
klein(st)e Ritornelle
– „alte“ Formen: Ballo,
Madrigal, Strophenlied
– Nur rezitativisch oder
arios
• Virtuos
• Stile concitato
• „Andeutung“
geschlossener Formen
• Ostinato
36
C. Monteverdi: L‘Incoronazione di
Poppea (1642/43): Musikbeispiele
• Signor, signor deh, non partire (Atto I, Scena
III) – Wechsel rec./arioso
• Son risoluto al fine (Nero/Seneca; Atto I,
Scena IX) – „stile concitato“
• Hor che seneca è morto (Nero, Lucano; Atto
II, Scena VI) – virtuose Koloraturen
• Pur ti miro (Poppea, Nero; Schluss) - Duett
mit ostinato
37
Entwicklung der ital. Oper nach
Monteverdi (1)
• Zentrum neben höfischer Oper weiterhin v.
a. Venedig
• Komponisten:
– Cavalli, Francesco (1602-1676): über 40
Opern, u. a.
• Il Giasone (1649)
• L‘Oristeo (1651)
• Il Serse (1654)
38
Entwicklung der ital. Oper nach
Monteverdi (2)
• Komponisten (2):
– Cesti, Antonio (1623-1669): mindestens 11 Opern,
u. a.
• L‘Orontea (1649)
• Il pomo d‘oro (1666/67)
– Legrenzi, Giovanni (1626-1690):ca. 20 Opern
– Ziani, Marc'Antonio (um 1653-1715): über 40 Opern
– Draghi, Antonio (1635-1700): über 200 dramatische
Werke
39
Musikalische Kennzeichen der ital. Oper im
späten 17. Jh.
• In der Regel mythologische oder historische,
keine pastoralen Stoffe
• In der Regel keine Chöre und Ensembles
• Im Text keine Trennung Rezitativ/Arie
• Musikalisch Trennung Rezitativ/Arie
– Rezitativ
• Recitativo secco
• Recitativo accompagnato
– Arie
• Geschlossene Formen; meist a b a; Da capo
40
A. Steffani: Enrico Leone (1689)
• Festoper zur Eröffnung des neuen
Schloßopernhauses in Hannover
• Beispiele:
– Metilda: Pende il cor (Ostinato-Arie)
– Metilda: Quando i gel Spoglia il terren
(„Ritornell-Arie“)
– Enrico: Tra le braccia de la morte
41
• Leopold, Silke: Die Oper im 17.
Jahrhundert, Laaber 2004 (Handbuch der
musikalischen Gattungen; 11)
42
Einige stilistische Kennzeichen in der
Entwicklung der ital. Oper im 17. Jh. (1)
• Monteverdi: Orfeo (1607)
–
–
–
–
–
Stile recitativo (Affektdarstellung!)
Virtuose Gesangstechnik (Orfeo!)
Tanzlieder (Balli)
Madrigale
Instrumental-Ritornelle (Intermedienorchester)
• Später Monteverdi (Poppea, Ulisse; 1642/43)
– Kurzgliedriger Wechsel rezitativisch/arios (3er-Metrum!) ohne
feste Form
– Virtuose Gesangstechnik stile concitato
– Größere Abschnitte über ostinaten Bass-Figuren
– Geringer Anteil reiner Instrumentalmusik; keine konkreten
Instrumentenangaben
43
Einige stilistische Kennzeichen in der
Entwicklung der ital. Oper im 17. Jh. (2))
• Spätes 17. Jh. (Steffani)
– Trennung Rezitativ ↔ Arie
– Recitativo secco (= trocken; d. h. nur
generalbassbegleitet)
– Recitativo accompagnato (mit
Instrumenten, selten, schlicht)
– Arien: (meist da capo-Form)
 Generalbass-Arie
 „Ritornell-Arie“
 Konzertanter Wechsel zwischen
Singstimme und Instrumenten
44
Frankreich
• Beginn: 1670er Jahre
• Vorläufer: Ballet de cour [spätes 16./frühes 17. Jh.]
– [musikalisch vergleichbar Intermezzo in Italien]
• Komponist: Jean Baptiste Lully (1632-1687;
Opern-“Monopol“)
• Bezeichnung: Tragédie [!] lyrique
• Vorwiegend mythologische Stoffe
• Beliebte Textdichter:
– Philippe Quinault
– Jean Racine
– Pierre Corneille
45
Zeittafel Oper 17./18. Jh. Italien/Frankreich
Zeit
Italien
1600
Caccini: Euridice
1607
Monteverdi: Orfeo
1637
Venedig: Erstes
kommerzielles Opernhaus
1642/43
Monteverdi: Poppea
1673
Lully: Cadmus et
Hermione
1689
Steffani: Enrico Leone
(„spätvenez. Oper“)
Ab 1700
Opera seria
1724
Händel Tamerlano
[1711 erste Oper für London]
Ab 1733
Frankreich
46
J. Ph Rameau
Jean Baptiste Lully (1632-1687)
• 1653 Compositeur de la musique
instrumentale am Hof Ludwig XIV.
47
Die Opern von Jean Baptiste Lully
Cadmus et Hermione
(Quinault; 1673)
Alceste, ou Le triomphe
de’Alcide (Quinault; 1674)
Thésée (Quinault; 1675)
Atys (Quinault; 1676)
Isis (Quinault, 1677)
Psyché (Corneille,
Fontenelle; 1678)
Bellérophon (Corneille,
Fontenelle; 1679)
Proserpine (Quinault; 1680)
Persée (Quinault; 1682)
Phaëton (Quinault; 1683)
Amadis (Quinault; 1684)
Roland (Quinault; 1685)
Armide (Quinault; 1686)
Acis et Galatée
(Campistron; 1686)
Achille et Polyxène
(Campistron; 1687)
Die Opern von Lully und Quinault waren etwa 100 Jahre lang auf der Bühne
der Opéra präsent, erlebten zahlreiche Wiederaufnahmen und „Neuinszenierungen“.
48
Aufbau
• Prolog + 5 Akte [s. klassisches frz. Drama]
• Musikalische Formen:
– Ouverture („französische Ouverture“)
– Recitatif simple, Recitatif accompagné, Recitatif
mesurée
– Air
– Duet
– Choeur
– Ballet [Gavotte, Menuett, Bourée etc.; Chaconne]
• Starke Berücksichtigung der Prosodie des
Textes (Nachahmung der pathetischen Deklamationsweise der
gesprochenen Tragödie)
• Musikbeispiel: Lully – Atys (1676)
49
Beliebiges italienisches Rezitativ
50
Beliebiges französisches Rezitativ
51
Deutschsprachige Oper?
• 1618-1648 Dreißigjähriger Krieg  keine
kulturelle Entwicklung
• Einige Versuche an kleineren Höfen oder in
Städten: Braunschweig, Ansbach, Wolfenbüttel,
Weißenfels, Leipzig, Hannover u. a.
kein nennenswerter Erfolg
– erst Italiener, dann ital. beeinflusst
– Komponisten: J. Ph. Krieger, J. Theile, N. A. Strungk,
J. S. Kusser
– vielfach nur Libretti erhalten [ev. einzelne „Arien“]
• Wichtig allein: Hamburg (1678-1738)
– Höhepunkt: 1695-1725
– Komponisten: R. Keiser, J. Mattheson, G. Ph.
Telemann, [G. F. Händel]
52
Hamburger Oper (1)
• Höhepunkt 1695-1725
• Opernhaus am Gänsemarkt
• trotz kommerziellen Betriebes oft Bezüge zu
höfischen Ereignissen (z. B. des Kaiserhauses oder
europäischer Königshäuser)
• orientiert am venezianischen Vorbild
• z. T. auch frz. Einflüsse
• Kuriosum: gemischtsprachig: deutsch/italienisch/[frz.]
• freie Szenenanlage mit Rezitativen (auch
accompagnato), Arien, Ensembles
53
Hamburger Oper am Gänsemarkt. Baubeginn: 1677- Abriss: 1757.
Zeichnung von Peter Heineken 1726. Staatsarchiv Hamburg
54
Hamburger Oper (2)
• Große Bedeutung der Instrumentalmusik
–
–
–
–
Generalbass-Arien selten [besondere Bedeutung?]
Häufig obligate(s) Instrument(e) - Affektdarstellung!
Ausgefallene Kombinationen von Soloinstrumenten
Spezielle Spielanweisungen
– Besondere Klangfarben
– Arien auch mit Tanzcharakter;
• Extremfall: suitenartige Folge von Arien
55
Reinhard Keiser (1674-1739)
• Thomasschüler in Leipzig
• 1694 Cammer-Componist BraunschweigWolfenbüttel
• 1697 Kapellmeister Hamburg Oper am
Gänsemarkt
• Ab 1718 Reisen: u. a. Gotha, Eisenach, Stuttgart
• Ab 1721 u. a. Kopenhagen
• Ab 1728 Cantor am Hamburger Dom
• Werke: v. a. Opern, Oratorien, kl. Geistliche
Werke
56
R. Keiser: Masaniello furioso – die
napolitanische Fischer-Empörung -1706 (1)
• Libretto: Barthold Feind (s. Händel)
• historischer Bezug: Aufstand gegen spanische
Herrschaft in Neapel unter Führung d. Fischers
Tommasio Aniello (=Masaniello)
• + Liebes-Intrige
• Tendenz: Aufstände werden schwer bestraft
• 3 Akte
• 2 Accompagnato-Rezitative
• 35 Arien
• 3 Duette
• 3 Chöre
57
R. Keiser: Masaniello furioso -1706 (2)
Beispiele
•
•
•
•
•
•
•
Aria (Ensemble): Seliger Stand (3 Bfl)
Aria: Philomele … (Bfl)
Aria: Gesetze sind des Volkes Seele
Aria furiosa: Ihr knallenden Schläge (Tutti)
Aria en Sarabande: Ihr schönsten Augen
Aria con Violino solo: Care luci
Aria a 3 Bassoni: Die Tugend, Vernunft und die
Liebe
• Rez. :Ach fraget die gequälte Seele
• Aria: Porto nel seno
• Coro: Seid fröhlich und jauchzet
58
Ital. Oper nach 1700 (Opera seria) [1]
„Reform“-Bestrebungen
• Dichterische (!!) „Reform“ angeregt durch Apostolo Zeno und
Pietro Metastasio (kais. Hofpoeten) – Wien
• Da Neapel wichtiger Spielort und viele Musiker
neapolitanischer Herkunft, bis heute oft „Neapolitanische
Oper“
• Ziel: Straffung von Handlung und Aufbau nach Vorbild des
antiken und Klass. Frz. Dramas (Corneille, Racine)
• Eliminierung der komischen Szenen
• Reduzierung der Personenzahl auf sechs
• Stoffe aus der Mythologie als Rahmen für Liebesintrige
• „barockes Gesamtkunstwerk“ bestehend aus
Dichter – Bühnenbildner - Komponist
Metastasio
Galli-Bibiena
Fux, Caldara
59
Ital. Oper nach 1700 (Opera seria) [2]
Häufigste Bezeichnung
Dramma per musica
Bevorzugter Textdichter
Pietro Metastasio, (Apostolo Zeno)
Stoff, Art der Handlung
Mythologie, (Geschichte), Intrige mit „lieto fine“
Zeit
Antike, historische Zeit
Personenzahl
max. 6: Herrscher, Primarier, Sekundarier,
Vertrauter
Stimmlagen
nur hohe Stimmen
Aufbau
Sinfonia + 3 Akte à 10-15 Szenen
Aufbau der Szene
[langes!] Rezitativ + Arie
Musikalische Formen
Secco-Rezitativ, Accompagnato-Rezitativ, Arie
(Da capo), am Aktschluss ev. Duett oder
Terzett,keine weiteren Ensembles und Chöre,
keine Ballette
Weitere Besonderheiten
Affektdarstellung nach bestimmten Regeln
60
Pietro Metastasio (1698-1782)
•
•
•
Wichtigster Librettist der
ital. Oper im 18. Jh.
1730 Kais. Hofpoet in
Wien
Dichtete 27 Opernlibretti
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
•
U. a. Didone abandonata
Catone in Utica
Semiramide riconosciuta
Alessandro nell‘Indie
Artaserse
Adriano in Siria
Demetrio
L‘Olimpiade
La clemenza di Tito
Temistocle
Einzelne Libretti z. T. bis
zu 60 mal vertont
61
Komponisten (1)
• J. J. Fux (1660-1741)
– Insgs. 18 Opern, u. a.
•
•
•
•
•
Dafne in Lauro
Orfeo ed Euridice
Angelica vincitrice
Constanza e Fortezza
La corona d‘Arianna
62
Komponisten (2)
• A. Caldara (1671-1736)
– Insges. 90 dramatische Werke, u. a.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Zaira
Euristeo
Semiramide
Mitridate
Il Demetrio
Adriano in Siria
Demofoonte
L‘Olimpiade
La Celemenza di Tito
Il Temistocle
63
Komponisten (3)
• J. A. Hasse (1699-1783)
– Insges. 63 Opern, u. a.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Artaserse
Arminio
Ezio
Cleofide
Catone in Utica
Demetrio
Didone abandonata
Demofoonte
Il Re Pastore
L‘Olimpiade
Il Sogno die Scipione
64
Komponisten (4)
• A. Vivaldi (1678-1741)
– Insges. 46 Opern [fast alle verschollen], u. a.
•
•
•
•
•
•
•
•
Orlando
Armida
Tito Manlio
Siroe, Re di Persia
Semiramide
Montezuma
L‘Olimpiade
Catone in Utica
65
J. A. Hasse: Cleofide (1731)
• Libretto: P. Metastasio
• Cleofide = Allesandro
nell‘Indie
Andere Vertonungen u. a.:
• Leonardo Vinci 1730
• Johann Adolf Hasse 1731
• Georg Friedrich
• Händel 1731
• Niccolo Porpora 1731
• Francesco Antonio Uttini
1743
• David Perez 1755
• Niccolo Piccinni 1758
• Ignaz Holzbauer 1759
• Giuseppe Sarti 1761
• Antonio Sacchini 1763
• Luigi Gatti 1768
66
Johann Adolf Hasse
• * 1699 Bergedorf bei
Hamburg – 1783 Venedig
• Ab 1721 Italien; u. a.
Schüler v. A. Scarlatti
• 1730-33 Wien, Dresden
(1731 Hofkapellm.)
• 1734-44 Dresden, Venedig
• 1744-56 Dresden
• 1756-63 Neapel, Warschau
• 1760-74 Wien
• Anschl. Venedig
• ~ 59 Opern, 11 Intermezzi,
7 Serenate, 12 Oratorien;
• ~ 20 Messen + Requiem,
Psalmen, Motetten
• Instrumentalmusik
67
J. A. Hasse: Cleofide (2)
• UA 13. September 1731 Dresden
[Zuhörer u. a. J. S. und W. F. Bach]
Personen:
– Alessandro (Alexander d. Große)
– Poro – König von Indien
– Cleofide – Königin e. anderen Teils von
Indien, liebt Poro
– Gandarte – General des Poro
– Erissena – Schwester d. Poro, Geliebte d.
Gandarte
– Timogene – Vertrauter d. Alessandro
68
Da-capo-Arie
A‘
A
B
Ritornell – Solo - Ritornell
Solo – Ritornell – Solo
Oder
Ritornell – Solo – Ritornell
Haupttonart
Nebentonart
Haupttonart
Hauptaffekt
(Nebenaffekt)
Hauptaffekt
Affektdarstellung mit Mitteln der
•Tonartencharakteristik,
•Metrik + Rhythmik, Zeitmaß
•Melodik,
•Instrumentation
Ritornell – Solo – Ritornell
Verzierungen
69
70
Original-Libretto Metastasio
J. A. Hasse: Cleofide [Beispiele]
•
•
•
•
•
•
Sinfonia
Acc.Rec.: Qual tempesta d‘affetti (Cleofide)
Aria: Vedrai con tuo periglio (Poro)
Aria: Generoso risuegliati, o core (Poro)
Aria: Digli che io son fedele (Cleofide)
Aria: Cervo al bosco (Alessandro)
71
Weitere Beispiele:
Antonio Caldara: La clemenza di Tito - 1734
– Namenstag d. Kaisers Karl VI. im
Hoftheater Wien
• Arie d. Sesto: Se mai senti spirati sul volto
Francesco Araia (1709-1770): Berenice –
1734 – Venedig
• Cadrò, ma qual si mira
72
Georg Friedrich Händel
•
•
•
•
* 1685 Halle
1703-1706 Hamburg
1706-1709 Italien
1710 Hofkapellmeister Kurfürstentum
Hannover
– 1714 -1837 Personalunion Hannover ↔
Königreich Großbritannien
• 1712 endgültige Übersiedlung → London
73
Oper in England
• Vorformen: Interlude, Incidential Music, Masque
→Ouv., Zwischenaktmusik, einige Arien, wenige
Tänze  „Schauspiel mit Musik“
• Semi-Opera (→Purcell) bei Schauspiel
einzuordnen
• Nach 1705 Ausbreitung d. Ital. Oper: erstmals
Libretto eines Italieners
– Geschichten waren i. d. Regel den Zuhörern bekannt
– 1706 erstmals Komposition eines Italieners
(Bononcini)
– 1707-1709 allmähliche Bildung eines italienischen
Ensembles (z. T. zweisprachig)
– 1707 Trennung der Gattungen – ein Theater für
Schauspiel, eins für Oper
– 1710 endgültige Durchsetzung der ital. Sprache
• 1711 Händel: Rinaldo
74
75
G. F. Händel: Tamerlano (1724) - 1
• Libretto: Nicola Francesco Haym (1678 1729)
• Personen:
– Tamerlano – Herrscher der Tartaren
– Irene – Verlobte Tamerlanos
– Andronico – griech. Prinz. Verbündeter des T.
Asteria – Tochter des Bajazet, Geliebte des
Andronico
– Bajazet – türk. Sultan, Gefangener des T.
– Leone – Vertrauter Andronicos
76
G. F. Händel: Tamerlano (1724) - 2
• Aufbau:
– 3 Akte à ~ 10 Szenen
– Szene: i. d. R. secco + Aria
– 7 Accompagnato-Rez.
– 1 Terzetto
– 1 Duetto
– Coro am Ende
– Besetzung: Vl I/II, Vla, Bassi (Vlc, Kb, Fag,
Cemb); Fl dolce I/II, Fl trav. I/II, Ob I/II,
Clarinetto I/II [??]
77
G. F. Händel: Tamerlano (1724)
Beispiele:
• Ouverture: Adagio – Allegro – Adagio (frz.)
• Aria Nr. 20: Piú d‘una tigre altero
(Andronico)
• Aria Nr. 28: A dispetto d‘un volto ingrato
(Tamerlano)
• Duetto Nr. 29: Vivo in te (Asteria,
Andronico)
• 3. Akt, Scena X: Oh, per me lieto
aventuroso Giorno (Bajazet)
78
Händels Opernstil
• Struktur der opera seria [Italien und übriges Europa]
modifiziert und erweitert
• 36 Londoner Opern → nur drei Texte von
Metastasio [dominierender Textdichter in Italien]
• Statt dessen Bücher in der Art des späten
17./frühen 18. Jh.
o wenig Mythologie, sondern italienische RitterGeschichten: Zauberspuk, Wahnsinnsszenen,
Geisterbeschwörungen → große Bühnenmaschinerie
• Affektdarstellung überaus plastisch, farbige
Instrumentation
• Frz. Ouverture [ev. + 1 oder 2 Tanzsätze]
• Typisch: größere Szenenkomplexe, Aufbrechen
der Grenzen zwischen Rezitativ und Arie
79
Opera seria 2. Hälfte 18. Jh. (1)
• Komponisten:
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Johann Adolf Hasse !!
Baldassare Galuppi
Carl Heinrich Graun
Johann Christian Bach!!
Niccoló Jommelli!!
Tommaso Traetta
Niccoló Picinni!!
Giuseppe Sarti
Antonio Sacchini
Giovanni Paisiello (besonders buffa)
80
Ital. Oper nach 1700 (Opera seria) [2]
Häufigste Bezeichnung
Dramma per musica
Bevorzugter Textdichter
Pietro Metastasio, (Apostolo Zeno)
Stoff, Art der Handlung
Mythologie, (Geschichte), Intrige mit „lieto fine“
Zeit
Antike, historische Zeit
Personenzahl
max. 6: Herrscher, Primarier, Sekundarier,
Vertrauter
Stimmlagen
nur hohe Stimmen
Aufbau
Sinfonia + 3 Akte à 10-15 Szenen
Aufbau der Szene
[langes!] Rezitativ + Arie
Musikalische Formen
Secco-Rezitativ, Accompagnato-Rezitativ, Arie
(Da capo), am Aktschluss ev. Duett oder
Terzett,keine weiteren Ensembles und Chöre,
keine Ballette
Weitere Besonderheiten
Affektdarstellung nach bestimmten Regeln
81
Opera seria 2. Hälfte 18. Jh. (3)
• Niccoló Jommelli (1714-1774):
– Didone abandonata (1747, 1749, 1763)
• Text: Metastasio
• Aufbau: 3 Akte, je 11-19 Szenen (meist Rec./Arie)
• Keine Ensembles außer Aktschluss (Duett,
Terzett)
• Da-capo-Arien
• Neu: größere zeitliche Ausdehnung (Arien,
Einleitungsritornell), große Zahl der Accompagnati
• Besetzung: größer besetztes Streicher-Ensemble
+ Ob/Cor; musikalisch wichtige Bedeutung der
Bläser
82
Niccoló Jommelli: Didone abandonata
(Beispiele)
•
•
•
•
Sinfonia
Aria: Son regina
Aria A trionfar
Scena ultima
83
Opera seria 2. Hälfte 18. Jh. (2)
• Weiterhin v. a. Metastasio-Texte
• Veränderungen:
– Modifizierungen im Szenenaufbau
– Längere Arien
– Größere Instrumentalbesetzung der Arien
– Mehr Accompagnato-Rezitative
84
Die Aufführungen von Opern im Italien
d. 18. Jh (1)
• Zahl der ital. Opern im 18. Jh.: deutlich 5-stellig
• Venedig 18. Jh.: 1200 Opern gespielt, zahlr.
Wiederholungen
• Pro Theater alle 12-15 Monate eine neue, dann
ganze staggione „en suite“
• Staggioni:
– Carnevale: 26. Dez. –Aschermittwoch
– Ascensione: 2. Ostertag – Fronleichnam
– Autumno: 1. Sept. – 30. Nov.
• Eintrittsgelder: Parkett billig; teure (erbliche)
Logen (Adel)
• Komponisten pro Scrittura festes Honorar, erste
Aufführungen meist am Cembalo
85
Die Aufführungen von Opern im Italien
d. 18. Jh. (2)
• Gedruckte Libretti mit Tag, Ort, Personal,
Regieanweisungen; von Zuschauern
während Aufführung mitgelesen
• Beleuchtung:
– Zuschauerraum: Kronleuchter, während Aufführung
hochgezogen (?)
– Bühne: Öllampen, Fackeln (1615 bei einem Ballett
1200 Fackeln)
– Barock-Kostüme mit Gold/Silber-Pailletten, bunten
Steinen
– Alle Arten von Bühnen-Maschinerie
86
Dresdener Oper
[Pöppelmann, 1718/19]
87
Dresdener Opernhaus 1719
88
Grundrisse von Theatern
des 18. Jahrhunderts
89
Theater Hannover
90
91
La Fenice - Venedig
92
Drottningholm
93
94
95
Gripsholm
96
Theater Krumau (Český Krumlov)
97
98
99
Lauchstädt
100
Theater Krumau (Český Krumlov)
101
102
103
104
105
106
Wolkenmaschine
107
108
Affekt der Trauer
Mater dolorosa, 1765
109
110
111
112
113
Krumau/Böhmen
114
115
116
117
Hoftheater Wien
118
119
Opera buffa
• Ca. ab 1740
– Höchsten Anteil an Gesamtproduktion der ital.
Oper hatte „buffa“ 1760-80
• Commedia in musica [o. ä. - abendfüllend]
• Intermezzo [Zwischenakt für ernste Oper]
– z. B. G. B. Pergolesi: La serva padrona (1733)
• Starker Einfluss der Commedia dell‘arte
(Pantalone, Dottore, Capitano, Zianni)
120
Charakteristika der Opera buffa
Häufigste Bezeichnung
Dramma giocoso, Commedia in musica
Bevorzugte Dichter
Carlo Goldoni, Pierre Augustin Beaumarchais
[bearbeitet von Librettisten]
Stoff, Art der Handlung
Alltagsgeschehnisse, turbulente Verwechslungen
mit glücklichem Ausgang
Zeit
Gegenwart
Personenzahl
Keine feste Regel, Commedia dell‘arte-Typen
Stimmlagen
Hohe Stimmen und Bass, Bariton
Akte
Keine feste Regel
Szenen
Keine feste Regel
Aufbau der Szene
Frei
Musikalische Formen
Secco (keine Acc.), Arie (keine Da capo),
Ensembles, besonders Finale und
Introduktion
Besonderheiten
121
Volkstümlicher Charakter, Buffo-“Parlando“, auch
Arien Handlungsträger, Aufzählungsarien
Giovanni Paisiello (1740-1816):
Il Barbiere di Siviglia
• UA 1782 St. Petersburg [Paisiello dort
Kapellmeister]
• Text: nach Beaumarchais
• Handlung: Sevilla, 18. Jh.
• Personen:
– Graf Almaviva (Lindoro)
– Rosina
– Dottore Bartolo
– Figaro
122
Giovanni Paisiello (1740-1816):
Il Barbiere di Siviglia [Beispiele]
• Arie (Figaro): Scorsi gia molti paesi
• Arie Almaviva: Saper bramate
• Terzett: Ma dov‘eri tu, stordito
• Sehr beliebt, oft gespielt,
• Spätestens seit 1783 auch Mozart bekannt
(Anregung zu Figaro?);
• erst 1816 durch Rossini abgelöst
123
W. A. Mozart: Bühnenwerke (1)
1767
Apollo et Hyacinthus (Intermedium zu einem lat. Schuldrama)
T.: P. Rufinus Widl OSB
UA: 13. Mai 1767 (Salzburg, Aula der Universität)
1768
La finta semplice (Opera buffa)
T.: M. Coltellini, nach Goldoni
UA: 1769? Salzburg?
1768
Bastien und Bastienne (Gattung?)
T.: F. W. Weiskern, J. Müller, nach Favart
Vollendet 1768; UA: Berlin 1890
1770
Mitridate, Re di Ponto (Opera seria)
T.: V. A. Cigna-Santi
UA: 26. Dez. 1770 Mailand
1771
Ascanio in Alba (Festa teatrale)
T.: G. Parini
UA: 17. Okt. 1771 Mailand (Hochzeit Erzh. Ferdinand v. Österr. U.
Maria Beatrice d‘Este)
124
W. A. Mozart: Bühnenwerke (2)
1772
Il Sogno di Scipione (Azione teatrale)
T.: P. Metastasio
UA: 29. April 1772 (geplant für 50-jähr. Priesterjubiläum S. Graf
Schrattenbach, nach dessen Tod zur Inthronisation von H. Graf
Colloredo)
1772
Lucio Silla (Dramma per musica)
T.: G. de Gamerra
UA: 26. Dez. 1772 Mailand
1775
La finta giardiniera (Dramma giocoso)
T.: G. Petrosellini?
UA: 13. Jan. 1775 München (Fasching)
1775
Il re pastore (Serenata)
T.: P. Metastasio
UA: 23.April 1775 (Besuch Erzh. Maximilian Franz in Salzburg)
1779/80
Zaide (Deutsches Singspiel)
T.: J. A. Schachtner
UA: 1866 Frankfurt
1780
Idomeneo (Dramma per musica)
T.: G. Varesco
UA: 29. Jan. 1781 München
125
W. A. Mozart: Bühnenwerke (3)
1781/82
Die Entführung aus dem Serail (Deutsches Singspiel)
T. J. G. Stephanie
UA: 16. Juli 1782 Wien
1783
L‘oca del Cairo (Dramma giocoso per musica)
T.: G. Varesco
Fragment
1783
Lo sposo deluso (Opera buffa)
T.: ?
Fragment
1786
Der Schauspieldirektor (Komödie mit Musik)
T.: J. G. Stephanie
UA: 7. Febr. 1786 Schönbrunn (zusammen mit Salieris Prima la
musica e poi le parole)
1785/86
Le nozze di Figaro (Opera buffa)
T: L. da Ponte
UA: 1. Mai 1786 Wien (Burgtheater)
1787
Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni (Dramma giocoso)
T. L. da Ponte
UA: 29. Okt. 1787 Prag Nationaltheater
126
W. A. Mozart: Bühnenwerke (4)
1789/90
Così fan tutte ossia La scuola degliamanti (Dramma giocoso)
T.: L. da Ponte
UA: 26. Jan 1790 Wien (Burgtheater)
1791
Die Zauberflöte (Deutsche Oper)
T.: E. Schikaneder
UA: 30. Sept. 1791 Theater auf der Wieden
1791
La clemenza di Tito (Opera seria)
T.: P. Metastasio (Caterino Mazzolà)
UA: 6. Sept. 1791 Prag
127
Mozart: Lucio Silla (1772)
Personen:
• Lucio Silla – Tyrann, siegt über sich selbst
• Cecilio+ Giunia – Primarier-Paar
• Celia + Cinna – Sekundarier-Paar
• Aufidio – Vertrauter des Silla
• Regelmäßiger Aufbau
• Intrigenhandlung
• Beispiel: Ah se il crudel periglio
• NEUE MOZART-AUSGABE ONLINE::NMA
ONLINE
128
Mozart: Idomeneo
München 1781
Libretto frz. Ursprung [bereits 1712 von Campra vertont]
Personen:
Idomeneo
Idamante
Ilia
König von Kreta
sein Sohn
Trojanische Gefangene [liebt
Idamante]
Elettra
Tochter des Agamemnon [liebt
Idamante]
Arbace
Vertrauter von Idomeneo und
Idamante
NEUE MOZART-AUSGABE ONLINE::NMA ONLINE
129
Deutsches Singspiel
• Ab Mitte 18. Jh.
• Gemeinsamkeiten mit
– Ballad opera (England)
– Opéra comique (Frankreich)
– Opera buffa (Italien)
• Komödie mit Gesangseinlagen
• Viel gesprochener Text, einfache Lieder
und „Arietten“
• Singende Schauspieler
130
Deutsches Singspiel (2)
• Stoffe:
– Bürgerlich-ländliches Milieu, Leben auf dem Lande wird
idealisiert
– Gegensatz Adel ↔ Bürgertum
– Z. T. rührende bis sentimentale Züge („ländliches
Rührstück“)
– Keine großen Probleme, heiter unterhaltsam
– Z. T. exotische Elemente
• Geographische Zentren
– Nord-/Mitteldeutschland (Berlin)
– Wien (Vorstadtbühnen)
• Komponisten:
–
–
–
–
Georg benda
Johann André
Christian Gottlob Neefe
Johann Friedrich Reicha
131
Wiener Singspiel
• Einfluss der bodenständigen Wiener Komödie
– Hanswurst, Kasperl
– Figuren der Commedia dell‘arte
Blütezeit:
• Ab 1776 Eröffnung des Teutschen National-Theaters
auf Anordnung des Kaisers
• Reichere musikalische Ausstattung als anderswo
– Höhere Ansprüche an Sänger und Musiker
– Komponisten = Opernkomponisten
• Komponisten:
–
–
–
–
–
Ignaz Umlauf
Antonio Salieri
Chr. W. Gluck
Leopold Koželuch
K. Ditters v. Dittersdorf
132
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem
Serail (1782)
• Ein Singspiel in drey Aufzügen
• „Türkenoper“
• Türkische Musik – alla turca
Personen:
• Konstanze – Belmonte
• Blonde (Blondchen) – Pedrillo [Dienerpaar der
Commedia dell‘arte]
• Osmin
• Bassa Selim [Sprechrolle]
133
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem
Serail (1782) - 2
• Ouverture
– Mit Türkischer Musik, motivische Bezüge zu
nachfolgenden Nummern, offener Schluss
• Hoher Anteil von Liedern  typisch Singspiel
– Z. B. „Auftrittslied“ des Osmin: Wer ein Liebchen
hat gefunden
• Arie der Konstanze: Martern aller Arten
– Kombination der Sgst. mit solistischer fl, ob, vl,
vlc
– Bravour-Arie im Singspiel = Stilbruch?
• Vaudeville-Finale
134
W. A. Mozart
Le Nozze di Figaro
Commedia per Musica
(Opera buffa)
Text: Lorenzo da
Ponte
[nach Beaumarchais: La folie
journée ou Le Marriage de
Figaro]
UA: 1. Mai 1786 –
Wien, Burgtheater
135
Altes Burgtheater Wien
136
137
Altes Burgtheater Wien
138
Mozart: Le nozze de Figaro – Opera buffa in 4
Atti(1786)
Personen:
Figaro: Kammerdiener des Grafen
Susanna: Kammerzofe der Gräfin
Contessa d‘Almaviva: Gräfin Rosina Almaviva
Conte d‘Almaviva. Graf Almaviva
Cherubino: Page
Don Basilio: Musikmeister
Dottore Bartolo: Arzt, ehemaliger Vormund von
Rosina
Marcellina: Dienerin
Antonio: Gärtner d. Grafen
u. a.
139
140
141
142
Mozart: Le nozze de Figaro (1786)
Figuren der Commedia dell‘arte
• Figaro u. Susanna: Zianni – Diener
• Bartolo und Marcellina: komische Alte und
Intriganten
• Basilio: pedantischer Dottore
• Beispiel: Finale d. 2. Aktes
143
Finale II. Akt
144
Schlosstheater Schönbrunn (Wien)
145
Schlosstheater Schönbrunn (Wien)
146
Werkdaten
Titel:
Originaltitel:
Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni
Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni
Originalsprache:
Musik:
Libretto:
Uraufführung:
Ort der Uraufführung:
italienisch
W. A. Mozart
Lorenzo da Ponte
29. Oktober 1787
Spieldauer:
Ort und Zeit der Handlung:
ca. 165 Minuten
Prag, Nationaltheater, heute: Ständetheater
Sevilla, 17. Jahrhundert
Personen
•Don Giovanni, ein ausschweifender junger Edelmann (Bassbariton oder Bariton)
•Il Commendatore (Der Komtur) (Bass)
•Donna Anna, seine Tochter und Braut von Don Ottavio (Sopran)
•Don Ottavio, ihr Verlobter (Tenor)
•Donna Elvira, vornehme Dame aus Burgos, Don Giovannis verlassene Geliebte
(Sopran)
•Leporello, Don Giovannis Diener (Bass)
•Masetto, ein Bauer, Bräutigam der Zerlina (Bass)
•Zerlina, seine Braut, eine Bäuerin (Sopran, auch Mezzo-Sopran)
147
•Bauern, Bäuerinnen, Musikanten, Diener (Chor)
•
•
•
•
Mozart: Don Giovanni – 1787 – Dramma giocoso
Don Juan-Stoff zur Zeit
Mozarts sehr beliebt,
Vorgängerstücke
(Sprechtheater) seit Mitte 17.
Jh.
[u.a. Molière 1665]
Volkstümliche
Spektakelstücke,
„Schauerstücke“, „Lehrstücke“,
oft dem possenhaften
Stehgreiftheater zugehörig
Unmittelbarer Vorgänger
(Oper): G. Gazzaniga (17431818); Text von Bertati;
Vorbild für Da Ponte
148
Fragen
• Komödie oder Tragödie?
– Kennzeichen Buffa Seria?
• Struktur  buffa oder seria?
– Verhältnis Arien  Ensembles?
• Figuren?
– Leporello?
– Donna Elvira?
– Don Ottavio/Donna Anna?
• Scena ultima?
149
Mozart Don Giovanni - 1787
• Mozart: Dramma giocoso –übliche
Bezeichnung für Buffa
• Einbeziehung von parti serie seit Goldoni
oft praktiziert
• Eindeutige Komödienstruktur: Verhältnis
Arien/Ensembles, zahlreiche
Handlungsarien, Arien von
Ensembleeinwürfen unterbrochen
150
Don Giovanni
Scena ultima – Lieto Fine
• Glücklicher Ausgang gehört zur Komödie
• Im 19. Jh. Oft weggelassen  Umdeutung
zu romantischer Tragödie
• Zur Komödie gehört Finale, das die
Gemeinschaft der Personen wieder
herstellt
• Don Govanni: kein Schlussjubel,
betrachtende Distanz  Lehrstück
151
Werkdaten
Originaltitel:
Originalsprache:
Musik:
Die Zauberflöte
deutsch
Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto:
Emanuel Schikaneder
Uraufführung:
30. September 1791
Ort der Uraufführung:
Wien, Theater im Freihaus auf der Wieden
Spieldauer:
ca. zweieinhalb Stunden
Ort und Zeit der Handlung:
Ägypten, Märchenzeit
Personen
Sarastro (Bass)
Tamino (Tenor)
Sprecher (Bass)
Erster Priester (Tenor)
Zweiter Priester (Bass)
Dritter Priester (Sprechrolle)
Königin der Nacht (Sopran)
Pamina, ihre Tochter (Sopran)
Erste Dame (Sopran)
Zweite Dame (Sopran)
Dritte Dame (Alt)
Erster Knabe (Sopran, heute fast
ausschließlich mit Knabensopran besetzt)
Zweiter Knabe (Knabensopran)(s.o.)
Dritter Knabe (Alt, heute fast
ausschließlich mit Knabenalt besetzt)
Papageno (Bariton)
Papagena (Sopran)
Monostatos, ein Mohr (Tenor)
Erster Geharnischter (Tenor)
Zweiter Geharnischter (Bass)
Drei Sklaven (Sprechrollen)
Chor (Priester, Sklaven und Gefolge
152
Freihaus auf der Wieden
153
154
W. A. Mozart. Die Zauberflöte (1791)
155
156
Mozart. Zauberflöte - 2
• Große Oper in zwey Aufzügen
• UA 30. 09. 1791, Theater auf der Wieden
[Vorstadttheater]
• Text: Emanuel Schikaneder
[ab 1778 Leiter einer eigenen Theatertruppe, galt als
einer der fortschrittlichsten Theaterunternehmer seiner
Zeit, hervorragender Schauspieler (von Hamlet bis
Kasperl)]
157
Emanuel Schikaneder
… als Papageno
158
Mozart: Zauberflöte - 3
Textmotive aus unterschiedlichen Quellen
zusammengestellt
Quellen:
• Altwiener Volkskomödie
• Wielands Märchensammlung Dschinnistan
• Thamos, König von Ägypten [Drama v.
Freiherr v. Gebler]
• Sethos [frz. Roman von Jean Terrasson in
der Übersetzung von M. Claudius]
159
Mozart: Zauberflöte - 4
Aus diesen Textquellen entnommene Motive:
• Papageno = Kasperl [Hanswurst] der Wiener
Komödie
• Wilde Tiere, Maschinenzauber, Zauberflöte
• Der ideale Held, der durch Beharrlichkeit und
Klugheit seine Geliebte erringt
• Prüfungen, geheimnisvolle orientalische
Mysterien
• Fee, „sternflammmende Königin“, etc.
160
Angelo Soliman, kais. Kammerdiener
z. Z. Kaiser Joseph II.,
(~ 1721-1796)
161
Mozart: Zauberflöte - 5
Verschiedene musikalische Stile:
Papageno/Papagena
• opera buffa, Singspiel
Sarastro und die Eingeweihten
• klarer erhabener Stil wie Klassizismus bei
Gluck
Königin (kalt und starr)
• opera seria [auch als Operntyp erstarrt]
Strenge der „Eingeweihten“
• Kp. Stil, Fuge, c.f.-Bearb.
162
163
Bühnenbild von C. Fr. Schinkel, 1815
164
II. Akt, 1. Szene, Palmenwald
165
166
Oper in Europa [spätes 18. Jahrhundert]
• Frankreich
– Tragédie lyrique
– Opéra comique (2. Hälfte 18. Jh.
vorherrschend)
• Italien
– Opera seria
– Opera buffa
• Deutschland
– 2. Hälfte 18. Jh Entwicklung des Deutschen
Singspiels
167
Opéra comique
• Entstand um die Mitte des 18. Jh.
• Begriff comique = allgemein, d. h auch der
Allgemeinheit [nicht nur dem Adel] zugänglich
• Stoffe: von Farce, Parodie, Sittenkomödie bis zu
realistischem, zeitkritischem, historischem oder
politischem Drama
– Lebensnah, gefällig, ländlich, z. T. sentimental
– Exotik, Märchen, ma. Sagen, Zauberstoffe
• Gesprochener Dialog, vielfältige (auch kleine)
Gesangsformen
• Große Bedeutung von Ensembles (Quartette,
Quintette), häufig Vaudeville-Finali
• Vorliebe für Massenaufzüge mit Chor, ballette,
programmatische Orchestersätze
• Führender Komponist. André Ernest Modeste Grétry
(1741-1813): Richard Coeur de Lion (1784)
168
Grétry:Richard coeur de Lion; Bühnenbild einer Auff. Darmstadt 1785
169
Herunterladen