Der kindliche tumor

Werbung
3. Jahrestagung der österreichischen
Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor
20.–21. April 2012
Seifenfabrik Graz
Abstractbook
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Inhalt
Referenten und Vorsitzende ......................................................................................................................... 04
Vorwort .................................................................................................................................................................................. 05
Allgemeine Hinweise ................................................................................................................................................. 06
Abstracts . ............................................................................................................................................................................. 08
Allografts in der Rekonstruktion interkalärer Knochendefekte nach
Resektion von Knochentumoren an der unteren Extremität ....................................................................... 08
Längenwachstum von Kindern mit Osteo- und Ewing-Sarkom nach
Polychemotherapie ................................................................................................................................................................ 18
Altersuntypische Verminderung der Knochendichte bei Ewing- und
Osteosarcompatienten nach Chemotherapie im Kindes- und jungen
Erwachsenenalter .................................................................................................................................................................... 09
Langzeitergebnisse nach prothetischer Versorgung im Kindes- und Jugendalter ........................ 19
Operative Behandlung von Osteoid-Osteomen. Sind minimalinvasive
Methoden immer die Therapie der Wahl? ............................................................................................................... 20
Behandlung von solitären Calcaneuszysten bei Kindern ............................................................................... 10
Osteolyse distaler Femur – Stellenwert der Klinik in der Differenzialdiagnostik .............................. 21
Curettage und Bone-Grafting bei Juveniler Knochenzyste:
Ergebnisse aus dem Orthopädisches Spital Wien Speising .......................................................................... 11
Osteolytic Lesions of the Calcaneus in Paediatric Patients:
Results from a Multicenter Study ................................................................................................................................... 22
Das Chondrosarkom im Kindes- und Jugendalter . ............................................................................................ 12
Das Wiener Knochen- und Weichteilgeschwulstregister –
Ein historischer Überblick ................................................................................................................................................... 13
Osteosarkom in Assoziation mit Hodgkin Lymphom bei einem
15-jährigen Patienten mit hoher familiärer Tumorlast . .................................................................................... 23
Percutane Radiofrequenz-Ablationstherapie bei Osteoidosteom ............................................................ 24
Der Einfluss der postoperativen Infektion auf das Überleben von
Osteosarkompatienten – Ergebnisse einer multizentrischen Studie ...................................................... 14
Fallbericht eines zentralen niedrigmalignen Osteosarkoms bei einer
12-jährigen Patientin mit ungewöhnlicher, diaphysärer Lokalisation .................................................... 15
Infantile Myofibromatose? A rare tumor disease ................................................................................................. 16
Kortisoninduzierte Knochennekrose einer Patientin mit akuter lymphatischer Leukämie:
matrixassistierte autologe Chondrozytenimplantation eines 14cm2 großen
Knorpeldefektes Längenwachstum von Kindern mit Osteo- und Ewing-Sarkom
nach Polychemotherapie ................................................................................................................................................... 17
02
Quality of Life nach Amputationen im Bereich der Extremitäten bei
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: eine Fallserie ............................................................................... 25
Schmerzanalyse bei Kindern mit Fibröser Dysplasie ......................................................................................... 26
Serum-Metall-Ionen Konzentrationen nach Kniegelenksrekonstruktion mit
achsgeführten Megaprothesen bei pädiatrischen Patienten ...................................................................... 27
Therapie juveniler Desmoid-Tumore ........................................................................................................................... 28
Weichteilsarkome im Kindesalter – epidemiologische Analyse ................................................................. 29
03
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Referenten & Vorsitzende
Univ.-Prof. Dr. AIGNER Reingard,
Univ.-Klinik für Radiologie, Abteilung für
Nuklearmedizin, Graz
Dr. Andreou Dimosthenis,
Klinik für Orthopädie, Helios Klinikum Berlin
Vorwort
Priv. Doz. Dr. NÖBAUER-HUHMANN
Iris-Melanie,
Univ.-Klinik für Radiodiagnostik – Klinische
Abteilung für Neuroradiologie und
Muskuloskeletale Radiologie, Med. Uni Wien
Dr. PALLAMAR Matthias,
Univ.-Prof. Dr. BEHAM Alfred,
Institut für Pathologie, LKH-Univ.-Klinikum Graz Kinder- und Jugendorthopädie,
Orthopädisches Spital Speising, Wien
OA Dr. BODO Koppany,
Institut für Pathologie, Med. Uni Graz
Univ.-Prof. Dr. DOMINKUS Martin,
Univ.-Klinik für Orthopädie, Med. Uni Wien
Ass-Prof. Dr. FUNOVICS Philipp,
Univ.-Klinik für Orthopädie, Med. Uni Wien
Prof. Dr. Hardes Jendrik,
Univ.-Klinik für Orthopädie, Univ.-Klinikum
Münster
Univ.-Prof. Dr. Jürgens Heribert,
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie,
Univ.-Klinikum Münster
Univ.-Prof. Dr. KAPP Karin-S.,
Univ.-Klinik für Strahlentherapie –
Radioonkologie, LKH-Univ.-Klinikum Graz
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Die Therapie maligner Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen zählt aus verschiedensten Gründen zu den komplexesten und schwierigsten Gebieten
ärztlichen Handelns: Neben dem Besiegen einer lebensbedrohlichen Erkrankung müssen zunehmend auch Überlegungen über die Langzeitfolgen in den Vordergrund rücken, ebenso
wie die besondere emotionale Komponente, die die Kinder, deren Verwandte, aber auch uns
Ärzte betrifft.
Prim. Univ.-Prof. Dr. RANNER Gerhard,
CT/MR Zentrum Graz Geidorf, Privatklinik der
Kreuzschwestern
Daher werden einerseits zahlreiche in- und ausländische Experten der verschiedensten Fachrichtungen aktuellste Daten zu Diagnose und Therapie der einzelnen Tumoren präsentieren.
Prim. Univ.-Prof. Dr. RITSCHL Peter,
Abteilung für Orthopädie, Orthopädisches
Krankenhaus Gersthof, Wien
Andererseits soll das Symposium auch als Forum für Gedankenaustausch und Forschungsimpulse dienen.
Dr. Scheipl Susanne,
Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische
Chirurgie Graz
Wir dürfen Sie daher sehr herzlich nach Graz einladen.
Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. STÖCKL Bernd,
Abteilung für Orthopädie, Klinikum Klagenfurt
am Wörthersee
Mit freundlichen Grüßen
OA Dr. SUNUNU Tarek,
Abteilung für Orthopädie, Bezirkskrankenhaus
St. Johann/Tirol
Andreas LeithnerMartin Dominkus
Kongresspräsident
Präsident der AMSOS
Univ.-Prof. Dr. LEITHNER Andreas,
Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische Prof. Dr. SZENDRÖI Miklós,
Department of Orthopaedics, Semmelweis
Chirurgie, Med. Uni Graz
University Budapest, Hungary
PD Dr. LIEGL-ATZWANGER Bernadette,
Institut für Pathologie, LKH-Univ.-Klinikum Graz Dr. TAUBER Stefan,
Abteilung für Kinderorthopädie, Univ.-Klinik für
OA Dr. MACHACEK Felix,
Kinder- und Jugendchirurgie Med. Uni Graz
Abteilung für Orthopädie, Orthopädisches
Dr. TUNN Per-Ulf,
Spital Gersthof, Wien
Abteilung für Tumororthopädie, Helios
OA Dr. MADERTHANER Ralph-Dieter,
Klinikum Berlin
Univ.-Klinik für Radiologie, LKH-Univ.-Klinikum
Univ.-Prof. Dr. URBAN Ernst-Christian,
Graz
Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde –
OA Dr. MAURER-ERTL Werner,
Klinische Abteilung für pädiatrische
Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische
Hämato-Onkologie, LKH-Univ.-Klinikum Graz
Chirurgie, LKH-Univ.-Klinikum Graz
o. Univ.-Prof. Dr. WINDHAGER Reinhard,
Univ.-Klinik für Orthopädie, Med. Uni Wien
04
05
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Allgemeine Hinweise
Local Scientific Commitee:
OA Dr. Bodo Koppany
Dr. Friesenbichler Jörg
PD Dr. Liegl-Atzwanger Bernadette
OA Dr. Maurer-Ertl Werner
Dipl.-Ing. Dr. Pirker-Frühauf Ulrike
Poster-ErstautorInnen:
Dr. Andreou Dimosthenis
Dr. Fingernagel Thomas
Dr. Fraissler Lukas
Dr. Friesenbichler Jörg
Frings Andreas
Gilg Maria Magdalena
Dr. Hausbrandt Peter A.
Kögl Sophie
Dr. Nowotny Teresa
Dipl.-Ing. Dr. Pirker-Frühauf Ulrike
Dr. Rabitsch Katharina
Dr. Traunmüller Eva
Dr. Wibmer Christine
Dr. Wolf Matthias
Woltsche Nora
Veranstalter:
AMSOS – Österreichische Gesellschaft für Tumororthopädie
Präsident der Gesellschaft:
Univ.-Prof. Dr. Martin Dominkus
Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien
Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien
Tel.: +43 1 40 400-4096, Fax: +43 1 40 400-2758
E-Mail: [email protected]
www.amsos.at
Tagungspräsidium und wissenschaftliches Programm:
Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner
Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
Medizinische Universität Graz
Auenbruggerplatz 5, 8036 Graz
Tel.: +43 316 385 14807
E-Mail: [email protected]
www.medunigraz.at/orthopaedie
Gesamtorganisation:
Sponsoren
MED
Donauwörther Straße 12/1
2380 Perchtoldsdorf
Tel.: +43 1 869 21 23-518, Fax: +43 1 869 21 23-510
E-Mail: [email protected]
www.conventiongroup.at
Tagungsort:
Seifenfabrik Graz
www.seifenfabrik.info
In alphabetischer Reihenfolge, Stand bei Drucklegung
06
07
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Allografts in der Rekonstruktion interkalärer Knochendefekte nach
Resektion von Knochentumoren an der unteren Extremität
Rabitsch K., Maurer-Ertl W., Leithner A.
Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
Ziel: Allografts sind eine beliebte Möglichkeit um knöcherne Defekte nach weiter Resektion
zu rekonstruieren. Da Prognose und Lebenserwartung der großteils jungen PatientInnen sich
deutlich verbessert haben ist die Beständigkeit dieser Allograft Rekonstruktionen von wachsendem Interesse. Die Überlebensdauer der Rekonstruktionen und deren Komplikationsraten
sollten ausgearbeitet werden.
Methodik: Aufgrund der geringen Fallzahl wurde eine Literaturrecherche durchgeführt und
mit Ergebnissen der Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Graz ergänzt. PubMed wurde nach Arbeiten über interkaläre Rekonstruktionen an der unteren Extremität mit entweder einem Allograft oder einem Allograft in Kombination mit einer autologen
gefäßgestielten Fibula durchsucht. Die gefundenen Arbeiten wurden hinsichtlich Komplikationsraten und Überlebenszeit der Allografts analysiert.
Ergebnisse: In den Arbeiten über interkaläre Allograft Rekonstruktionen wurden 5-JahreÜberlebensraten der Knochentransplantate von 70% bis zu 86% berichtet und 10-Jahre-Überlebensraten von 53% bis zu 84%. Die häufigsten Komplikationen waren Infektionen (0–30%),
Frakturen (0–34%) und Pseudarthrosen (0–46%). Da die Kombination von Allograft und autologer Fibula eine relativ junge Methode ist wurden vor allem Arbeiten (eigene Ergebnisse eingeschlossen) mit kurzem bis mittlerem Follow-up (1,7 bis 5 Jahre) mit Überlebensraten der Rekonstruktion zwischen 79% und 100% gefunden. Capanna R. und Innocenti M. konnten nach
einem längeren Beobachtungszeitraum (9 bzw. 10 Jahre) Überlebensraten von 93% und 81%
berichten. Zu den für Allografts typischen Komplikationen – Infektion (0–14%), Fraktur (0–36%)
und Pseudarthrose (4%–29%) – kommen bei dieser Rekonstruktionsart noch Komplikationen
durch das Heben der Fibula, wie zum Beispiel die Großzehenbeugekontraktur.
Diskussion & Schlussfolgerung: Beide Varianten ermöglichen einerseits beständigen Rekonstruktionen, bringen aber andererseits relativ hohe Komplikationsraten mit sich. Obwohl die
Verwendung einer gefäßgestielten Fibula aufwändig ist und zusätzliche Risiken mit sich bringt,
scheint die Kombination von Fibula und Allograft einige Vorteile gegenüber den avaskulären
Allograft Rekonstruktionen zu haben: Komplikationen sind etwas geringer und aufgrund der
Vaskularisierung durch die Fibula auch besser zu behandeln, was sich in den tendenziell höheren Überlebensraten widerspiegelt.
08
Altersuntypische Verminderung der Knochendichte bei Ewing- und
Osteosarcompatienten nach Chemotherapie im Kindes- und jungen
Erwachsenenalter
Pirker-Frühauf U.1, Obermayer-Pietsch B.2, Leithner A.1
1 Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Abteilung für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz, Austria
Das chemotherapeutische Konzept von Ewing- und Osteosarkompatienten unterscheidet sich
im Wesentlichen im Einsatz von Hochdosismethotrexat, welches für seine osteoreduktive Wirkung im Langzeitverlauf bekannt ist. Neuesten Studien zufolge konnte jedoch auch bei Ewing
Sarkompatienten, deren Behandlung nicht auf Methotrexat basiert, eine Verminderung der Knochendichte gemessen werden. Daher starteten wir eine kollektive Nachuntersuchung, zu der
wir alle an unserer Klinik bezüglich oben genannter Tumore behandelten Patienten einluden,
um etwaige Fälle von Osteopenie/Osteoporose sowie damit assoziierten Frakturen zu eruieren.
An unserer Messung nahmen 43 Patienten teil. 18 Ewing Sarkome, davon 10 Männer und 8
Frauen, mit einem Durchschnittsalter von 26 Jahren±7.61SD (12 bis 44), und 25 Osteosarkome, 16 männlich und 9 weiblich, mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren±10.34SD (7 bis
49). Das Durchschnittszeitintervall zwischen Tumordiagnose und Nachuntersuchung betrug
bei Ewing Sarkompatienten 8 Jahre±4.17SD und 7 Jahre±4.73SD bei der Osteosarkomgruppe.
Die Untersuchung der Knochendichte erfolgte mittels Densitometrie von Lendenwirbelsäule
und Femur, welche durch eine gezielte Serumanalyse sowie einen Fragebogen hinsichtlich
Lebensstil und Ernährungsgewohnheiten ergänzt wurde.
Die Auswertung der Densitometrie auf Basis des alters- und geschlechtsbezogenen Z-Score
Systems ergab eine pathologische Knochendichteminderung in 58% der Studienteilnehmer an
zumindest einem der Messpunkte. Zusätzlich frakturierten zwei Ewing- (2/18) und fünf Osteosarkompatienten (5/25) atraumatisch nach Diagnosestellung. In der Laborauswertung zeigte sich
neben Normabweichungen sämtlicher knochenstoffwechselbezogener Parameter ein Vitamin
D-Mangel bei 88%, kombiniert mit einer Lactoseintoleranz bei 37%. Densitometrie und Labor
zeigten keinen signifikanten Unterschied zwischen der Ewing- und Osteosarkomgruppe.
Unser Studienergebnis weist darauf hin, dass ein möglicher Knochensubstanzverlust infolge
Chemotherapie nicht zwingend auf die Anwendung von Hochdosis-Methotrexat beschränkt
ist. Mangelernährung und Immobilisation kombiniert mit saisonalem/permanentem Vitamin
D- und Calciummangel sowie Lactoseintoleranz, können insgesamt den knochenschädlichen
chemotherapeutischen Einfluss potenzieren. Eine suffiziente Versorgung mit Vitamin D und Calcium könnte daher ein erster Schritt in Richtung nachhaltiger Osteoporoseprävention bei jungen
Sarkompatienten sein.
09
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Behandlung von solitären Calcaneuszysten bei Kindern
Tauber S., Saraph V., Sperl M., Linhart W. Abteilung für Kinder- und Jugendorthopädie,
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
Einleitung: Solitäre Knochenzysten treten bei Kindern fast immer innerhalb der ersten zwei
Lebensdekaden auf. Es gibt verschiedene Theorien zu ihrer Entstehung (z. B.: eingeschlossenes
synoviales Gewebe [Mirra et al. 1989]; Ossifikationsfehler [Jaffe et al. 1942]; Blutzirkulationsblockade und Drainage von interstitieller Flüssigkeit in den schnell wachsenden Knochen [Cohen
et al. 1960]). Der Calcaneus stellt die sechsthäufigste Lokalisation für solitäre Knochenzysten
dar, welche meist asymptomatisch, und ein Zufallsbefund bei Röntgenbildern von Fuß oder
Sprunggelenk sind. Die Behandlungsmethoden reichen von Observanz, Kortisoninstillation,
Curettage, mit oder ohne Knochenersatz, über Einbringung von osteoinduktiven Substanzen
bis hin zu kontinuierlicher Dekompression der Zyste.
Material und Methoden: Neun solitäre Knochenzysten des Calcaneus bei acht Kindern wurden chirurgisch durch kontinuierliche Dekompression mittels Titanium-Spongiosaschrauben
versorgt. Das durchschnittliche Alter der Patienten lag zum Operationszeitpunkt bei 12,8 Jahren (9,5 bis 15,3). Alle Zysten wurden histologisch bestätigt.
Ergebnisse: Beim Follow-up, mindestens 2 Jahre post operationem, zeigten 8 Zysten eine
restitutio ad integrum. Bei einem Patienten war eine Heilung mit Residuen eingetreten. Eine
Irritation der Schraube erforderte bei einem Patienten die vorzeitige Metallentfernung. Ansonsten konnte keine weitere implantatbezogene Komplikation verzeichnet werden. Postoperativ durften alle Patienten sofort voll belasten. Eine Schraubenentfernung wurde bei allen
Patienten durchgeführt. Die Implantatentfernung erfolgte, bis auf einmal, nach Konsolidierung
der Zyste.
Schlussfolgerung: Die Behandlung solitärer Knochenzysten des Calcaneus soll eine sofortige
Belastung ermöglichen, minimal invasiv sein und die Zyste zur Ausheilung bringen (Oppenheim
et al. 1984). Kortisoninstillation in die Zyste brachte nur geringe Heilungsraten (Glaser et al. 1999,
Fantini et al. 1985). Cuerettage und Knochenersatz hatten gute Heilungsraten (Fantini et al. 1985,
Smith et al. 1974), es musste dabei aber der Fuß ruhig gestellt werden und zusätzlich Spongiosa
zur Auffüllung gewonnen werden. Die Anwendung von Spongiosaschrauben zur kontinuierlichen Dekompression der Zyste erfüllt alle drei oppenheimschen Voraussetzungen und stellt
somit ein gutes Mittel zur Behandlung von Knochenzysten dar (Ekkernkamp et al. 1990).
10
Curettage und Bone-Grafting bei Juveniler Knochenzyste:
Ergebnisse aus dem Orthopädisches Spital Wien Speising
Pallamar M., Konwalinka S., Grill F.
Abteilung für Kinder- und Jugendorthopädie, Orthopädisches Spital Wien Speising, Wien, Austria
Problemstellung: In der Literatur werden unterschiedliche Verfahren zur Behandlung der
Juvenilen Knochenzyste (UBC) beschrieben.
Methodik: Chart-Review aller operativ behandelten Patienten mit histologisch bestätigter Diagnose Juvenile Knochenzyste (UBC, ICD-10 Diagnose M85.4) im Zeitraum zwischen 01.01.2005
und 30.06.2011. Ausgewertet wurden Vorstellungsgründe, Patientenalter zum Zeitpunkt der
OP, Lage und Größe der Zyste im Röntgen, Art des Behandlungsverfahren (Curettage mit/ohne
Phenolisierung, Grafting-Material, mit/ohne Osteosynthese), Folgeeingriffen nach Rezidiv oder
Fraktur und Ausheilungsergebnisse im Letztröntgen.
Vorläufige Ergebnisse: 20 männliche Kinder und Jugendliche (Alter bei OP 11,5a (6,6a–19,6a))
und 18 Mädchen (Alter bei OP 11,2a (1,7–18,7a)) konnten retrospektive ausgewertet werden.
Betroffene Knochen: Humerus 21x, Femur 10x, andere Knochen 7x. Vorstellungsgründe: 21x
pathologische Frakturen, 5x Schmerzsymptomatik ohne Fraktur und 12x Röntgen-Zufallsbefund. 36x wurde beim Primäreingriff eine Curettage (5x mit Phenolisierung) mit Bone-Grafting
(6x Xenograft, 4x Allograft, 1x Autograft und 24x Tricalciumphosphate-Granulat, 1x Kombination aus Allograft und Granulat) mit/ohne Osteosynthese (16 intramedullär, 2x Verplattung)
durchgeführt. In 8 Fällen waren Folgeeingriffe bei Rezidivzyste notwendig. In einem Fall musste eine Reosteosynthese nach Sturz durchgeführt werden. 1x war nach einer alleinigen Curettage mit Phenolisierung bei Zystenrezidiv eine neuerliche Curettage mit Granulat-Auffüllung
notwendig. In einem weiteren Fall wurde primär eine Knochenmark-Instillation durchgeführt.
Hier konnte erst nach zwei weiteren Eingriffen (Curettage mit Allograft und Re-Curettage und
Granulat-Auffüllung) eine Zystenausheilung erzielt werden. Insgesamt waren bei 11 von 38
Patienten (28,9%) Folgeeingriffe notwendig. Nach derzeitigem Auswertungsstand (n=35) nach
1,4a (0,1–6,2a nach Primär- oder Letzteingriff ) lagen bei 30 Patienten nativradiologisch geheilte Zysten mit uneingeschränkter mechanischer Belastbarkeit (Ausheilungsrate 85,7%), bei 4
Patienten persistierende Zysten und 1 Zystenrezidiv vor.
Diskussion: Im Literaturvergleich zeigt die Curettage in Kombination mit Bone-Grafting mit/ohne
Osteosynthese bei UBC eine höhere Ausheilungsrate als wiederholte perkutane Steroid- bzw. autogene Knochenmarkinjektionen. Durch minimal invasive Curettage-Verfahren und perkutane
Marknagelosteosynthese können Narbenbildungen und Komplikationen gering gehalten werden, um schneller belastungsstabile Verhältnisse auch an der oberen Extremität zu erzielen.
11
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Das Chondrosarkom im Kindes- und Jugendalter
Andreou D.1, Frings A.2, Leithner A.2, Tunn P.U.1
1 Department Tumororthopädie, Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin, Deutschland
2 Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
Ziel: Kinder und Jugendliche werden selten vom Chondrosarkom betroffen. Ziel dieser retrospektiven Studie war es, die Krankheitsmerkmale im Kindes- und Jugendalter zu untersuchen.
Methodik: Zwischen 1978 und 2011 wurden 13 Kinder und Jugendliche, 9 Mädchen und 4
Jungen, mit einem Chondrosarkom des Beckens (n=4), des Humerus (n=3), des Femurs (n=2),
der Hand (n=2), der Tibia (n=1) und der Thoraxwand (n=1) in der tumororthopädischen Abteilung des Helios Klinikum Berlin-Buch sowie der Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Graz operativ behandelt. Das durchschnittliche Patientenalter zum Zeitpunkt
der Diagnose lag bei 15,2 (11–18) Jahren, die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 10,3
(0,33–21,25) Jahre.
Das Wiener Knochen- und Weichteilgeschwulstregister –
Ein historischer Überblick
Dominkus M., Funovics P., Panotopoulos J., Windhager R.
Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien
Seit seiner Etablierung 1969 werden im Wiener Knochen- und Weichteilgeschwulstregister als
retrospektiver Datenbank alle Patienten mit Knochen und Weichteiltumoren der Universitätsklinik für Orthopädie in Wien systematisch erfasst und prospektiv verfolgt. Die Analyse der
mittlerweile 8974 Datensätze (Stand: November 2011) hat Untersuchungen in Hinblick auf onkologische, chirurgische und funktionelle Ergebnisse unterschiedlicher Behandlungsstrategien vor allem von seltenen Krankheitsentitäten zugelassen und damit gegenwärtige Konzepte
nachhaltig beeinflusst. Besonders im Rahmen internationaler, multi-centre Studien wird die
Bedeutung der zentrumsübergreifenden Dokumentation offensichtlich und unterstreicht die
zukünftige Notwendigkeit einer systematisierten landesweiten Kooperation.
Ergebnisse: 8 Patienten waren an einem G1, 4 Patienten an einem G2 und 1 Patient an einem
G3 Chondrosarkom erkrankt. Bei 4 Patienten wurde eine intraläsionale und bei 9 Patienten
eine weite Resektion nach der Enneking-Klassifikation durchgeführt. Kein Patient erhielt eine
zusätzliche systemische Chemotherapie, 1 Patientin wurde adjuvant bestrahlt. 5 Patienten
entwickelten ein Lokalrezidiv nach einem durchschnittlichen Intervall von 2,6 (0,6–6,5) Jahren, 3 davon nach einer intraläsionalen und 2 nach einer weiten Tumorresektion. Alle Rezidive
wurden operativ behandelt. 1 Patientin entwickelte pulmonale Metastasen 4 Jahren nach der
Behandlung des Primärtumors, die ebenfalls operativ behandelt wurden. Kein Patient ist an
seiner Erkrankung verstorben.
Schlussfolgerung: Das Chondrosarkom im Kindes- und Jugendalter scheint mit einer exzellenten Prognose einherzugehen. Die operative Behandlung ist die Therapie der Wahl sowohl
des Primärtumors, als auch im Rezidivfall.
12
13
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Der Einfluss der postoperativen Infektion auf das Überleben von Osteosarkompatienten - Ergebnisse einer multizentrischen Studie
Fallbericht eines zentralen niedrigmalignen Osteosarkoms bei einer 12jährigen Patientin mit ungewöhnlicher, diaphysärer Lokalisation
Andreou D.1, Frings A.2, Hamann C.3, Werner M.1, Bierbach U.4, Jobke B.1, Pink D.1, Reichardt P.1, Tunn P.U.1, Leithner A.2
1 Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Berlin, Deutschland
2 Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
3 Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden, Deutschland
4 Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
Gilg M.1, Liegl B.2, Wibmer C.1, Maurer-Ertl W.1, Leithner A.1
1 Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz, Austria
Ziel: Das Auftreten einer subfaszialen Infektion gehört zu den gravierendsten postoperativen
Komplikationen nach extremitätenerhaltenden Resektionen eines Osteosarkoms. Eine retrospektive Studie konnte einen Überlebensvorteil für Patienten mit stattgehabter Infektion nachweisen, möglicherweise aufgrund der antitumorösen Aktivität der systemischen Immunantwort.
Eine zweite Studie führte jedoch diesen Vorteil auf tumorbezogenen Faktoren bei den infizierten
Patienten zurück. Ziel dieser Studie war die Evaluation des Einflusses der postoperativen Infektion
auf das Überleben von Osteosarkompatienten.
Methodik: Retrospektive Analyse der Akten von 161 konsekutiven Patienten mit einem neu
diagnostizierten, hochmalignen Osteosarkom der Extremitäten, bei denen nach neoadjuvanter
Polychemotherapie eine extremitätenerhaltende Tumorresektion gefolgt von einer Endoprothesenimplantation (n=133), biologischer Rekonstruktion (n=19) oder einer Umkehrplastik (n=19)
zwischen 1991 und 2009 durchgeführt wurde, und die eine komplette chirurgische Remission
aller nachweisbaren Tumormanifestationen hatten. 16 dieser Patienten (9,9%) hatten eine subfasziale Infektion innerhalb eines Jahres nach der operativen Behandlung entwickelt. Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit betrug 6,2 Jahre, die durchschnittliche Tumorgröße lag bei
9,1 cm. Die statistische Auswertung von einzelnen Faktoren erfolgte mit dem Exakten Test nach
Fisher. Analysen der Überlebenswahrscheinlichkeiten wurden nach der Kaplan-Meier-Methode
durchgeführt und mit dem log-rank-test verglichen.
Ergebnisse: Die Gesamt-Überlebenswahrscheinlichkeit und die ereignisfreie Überlebenswahrscheinlichkeit lagen nach 5 Jahren bei 69,1% und 56,6%. Patienten mit einer subfaszialen Infektion hatten eine statistisch signifikant erhöhte ereignisfreie Überlebenswahrscheinlichkeit (86,2%
vs. 53,5%, p=0,023) und einen Trend zu einer höheren Überlebenswahrscheinlichkeit (92,9% vs.
66,6%, p=0,051). Auf der anderen Seite hatten wesentlich mehr Patienten mit subfaszialen Infektionen einen T1-Tumor, verglichen zu Patienten, die keine Infektionen entwickelten (78,6% vs.
39,0%, p=0,008). Es konnten keine signifikanten Unterschiede in dem Tumoransprechen auf die
neoadjuvante Chemotherapie zwischen den zwei Gruppen nachgewiesen werden (p=0,297).
14
Schlussfolgerung: Die Entwicklung einer subfaszialen Infektion innerhalb eines Jahres nach
operativer Behandlung eines Osteosarkoms scheint mit einem verbesserten onkologischen Outcome einherzugehen, allerdings ist dieser Einfluss eher auf die geringere Tumorgröße als auf die
Infektion selbst zurückzuführen.
Hintergrund: Zentrale niedrigmaligne Osteosarkome stellen eine Untergruppe der Osteosarkome dar, welche vor allem in der Metaphyse der langen Röhrenknochen vorkommen. Zentrale niedrigmaligne Osteosarkome machen nur 1 % aller Osteosarkome aus und treten gehäuft
in der dritten Lebensdekade auf.
Fallbericht: Wir berichten über eine 12-jährige Patientin, die sich mit einer unklaren Schwellung am linken Femur vorstellte. In der körperlichen Untersuchung zeigte sich eine schmerzhafte Schwellung im Bereich der Diaphyse des linken Femurs. Im Gangbild fiel ein Hinken
auf. Im Röntgenbild war eine 12 cm lange intraossäre Läsion mit lamellierter Periostreaktion
sichtbar. Nach Vorlage des Röntgenbildes war ein Ewing Sarkom, Osteomyelitis oder Fibröse
Dysplasie in die Differentialdiagnose zu bedenken. Die histologische Aufarbeitung der Biopsie
zeigt hypozelluäre, spindelzellige Komponenten, welche in Faszikeln angeordnet waren. Die
Zellkerne stellten sich leicht atypisch und mit nur geringen Mitosefiguren dar. Das Tumorgewebe umwächst bestehende Knochenbälckchen. Somit wurde die Diagnose, mit Bestätigung
durch einen Referenzpathologen, eines zentralen niedrigmalignen Osteosarkoms gestellt. Der
Tumor wurde im Gesunden reseziert und die Rekonstruktion wurde gefäßgestielt und mit
einem homologen Allograft durchgeführt. Aufgrund eines Fahrradsturzes ereignete sich ein
Plattenbruch 15 Monate nach der Operation, weshalb die Patientin mit einer neuen Platte
und Beckenkammspongiosa versorgt wurde. Im Staging ließen sich 16 Monate nach Diagnose
keine Hinweise auf ein Rezidiv oder Metastasen nachweisen.
Fazit: Hier wurde ein seltener Fall einer 12-jährigen Patientin mit zentralem niedrigmalignem
Osteosarkom, welches in der Metaphyse des Femurs lokalisiert war, beschrieben. Aus histologischer Sicht müssen Fibröse Dysplasie, Desmoplastisches Fibrom und das niedrigmaligne
Fibrosarkom in die Differentialdiagnosen miteinbezogen werden. Die diaphysäre Lokalisation
und das junge Alter der Patientin machen die Besonderheit des Falles aus. Anhand dieses Felles zeigt sich die Notwendigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit.
15
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Infantile Myofibromatose? A rare tumor disease
Hausbrandt P.1, Beham A.2, Bodo K.2, Raith J.2, Leithner A.1
1 Department of Orthopaedic Surgery, Medical University Graz, Graz, Austria
2 Institute of Pathology, Medical University of Graz, Graz, Austria
Objective: Infantile Myofibromatose is a rare benign tumor-disease (1/400000). There are four
types of IM: solitary type, multicentric type with single visceral involvement, multicentric type
with multiple visceral involvement and multicentric type without visceral involvement. Cutaneous and subcutaneous lesions in the head-neck area and at the trunk are reported in the
majority of cases.
Methods: A 9-month-old boy presented with a swelling at the medial side of proximal left
tibia. The lesion was present since birth, was good palpable, indolent, hard and showed a good
mobility to the surrounding tissue. X-Ray and ultrasound were done and showed a pretibial
soft-tissue tumormass with calcifications and two osteolytic lesions with a sclerotic rim. A skeletal survey showed more osteolytic lesions, but a MRT presented no more soft-tissue lesions.
The biopsy-result was Infantile Myofibromatose. As therapy was decided to observe and control all three month. Eleven month later the boy showed beginning regression of the all lesions.
Conclusions: Infantile Myofibromatose is a very rare benign tumor-disease, nevertheless it is
the most common fibrous-tumor in first year of life. Radiologically often soft-tissue masses with
calcifications and osteolytic lesions with sclerotic rims are described. These findings also can
be interpreted as Histiocytosis-X, which is a potential differential diagnosis Histopathologically
cells characteristically appear as spindle shaped fibroblast cells with pale pink cytoplasm and
elongated nuclei and the immunophenotype is defined with a positive reaction on smoothmuscle-antigen, vimentin and the muscle specific antigen HHF-35. Spontaneous regression is
reported very often, but even recurrence is reported. Because of this periodic re-examination
is indicated as the treatment of first choice. Excision and chemotherapy are indicated in the cases, where the tumor affects vital functions. So always keep IM in mind as possible differential
diagnosis if swellings and/or osteolytic lesions in a newborn occur.
Kortisoninduzierte Knochennekrose einer Patientin mit akuter lymphatischer Leukämie: matrixassistierte autologe Chondrozytenimplantation
eines 14cm2 groSSen Knorpeldefektes
Wolf M.1, Pascher A.1, Kastner N.1, Gruber G.1, Leithner A.1, Windhager R.2, Clar H.1
1 Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Austria
Fallbericht: Die akute lymphatische Leukämie(ALL) ist eine der häufigsten malignen Erkrankungen im Kindesalter. Moderne Chemotherapieprotokolle konnten die Prognose von Patienten mit ALL deutlich verbessern. Eine Hauptkomponente der Chemotherapie bei ALL ist
die Hochdosisapplikation von Kortikosteroiden. Bis zu 9% der behandelten ALL Patienten
entwickeln eine Kortison-induzierte Knochennekrose. Ein 13,5 Jahre altes Mädchen entwickelte multifokale Osteonekrosen nach erfolgreich chemotherapierter ALL. Mit 17,5 Jahren
erfolgte die Vorstellung zur Zweitmeinung bezüglich einer Implantation eines endoprothetischen Gelenksersatzes des rechten Kniegelenkes. Ein durchgeführtes MRT zeigte ausgedehnte
Knochennekrosen mit einer großflächigen Ablösung des Knorpels im Bereich des medialen
Femurkondyls vom subchondralen Knochen. Wir entschieden uns aufgrund des Alters, einem
biologischen Erhaltungsversuch den Vorzug zu geben: Arthroskopisch wurde der abgelöste
Knorpel entfernt, Knorpel zur Knorpelzellzüchtung entnommen und die Nekrose fächerförmig angebohrt. Nach szintigraphisch verifizierter Revitalisierung des Knochens im Nekrosebereich wurde eine matrixassistierte autologe Chondrozytenimplantation (MACI) durchgeführt.
Rehabilitation erfolgte nach MACI Schema. Die präoperativ immobile Patientin zeigte eine
signifikante klinische Verbesserung und war mit dem postoperativen Ergebnis nach einem
Follow up von 5,5 Jahren hochzufrieden: der Lysholm-Score verbesserte sich von präoperativ
45 auf 99 Punkte, der Tegner’s Aktivitätsscore von 1 auf 4. Im MRT fand sich eine solide Knorpelschicht in Verbund mit dem Knochen nach chondrozytärer und ossärer Regeneration. Selbst
wenn dieses Vorgehen fehlgeschlagen wäre, hätte das stattgefundene Knochenremodeling
bessere Voraussetzungen zur endoprothetischen Versorgung bereitgestellt.
Diskussion: Die kortisoninduzierte AVN ist bei erfolgreich chemotherapierten Patienten nach
ALL eine häufige Komplikation. Insbesondere bei jungen Patienten sollten die Möglichkeiten
eines biologischen Erhaltungsversuches selbst bei grenzwertiger Indikation im Vordergrund stehen. Ein endoprothetischer Gelenksersatz kann zu einem späteren Zeitpunkt erwogen werden.
Schlussfolgerung: Bei jungen Patienten mit kortisoninduzierter AVN sollte ein biologischer
Erhaltungsversuch im Vordergrund stehen.
16
17
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Längenwachstum von Kindern mit Osteo- und Ewing-Sarkom nach
Polychemotherapie
Langzeitergebnisse nach prothetischer Versorgung im Kindes- und
Jugendalter
Gilg M.1, Andreou D.2, Wibmer C.1, Avian A.3, Tunn P.U.2, Sovinz P.4, Leithner A.1
1 Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz
2 Department für Tumororthopädie, Helios Klinikum Berlin-Buch
3 Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation, Medizinische Universität Graz
4 Klinische Abteilung für pädiatrische Hämato- Onkologie, Medizinische Universität Graz
Funovics P. T., Dominkus M., Panotopoulos J., Windhager R.
Universitätsklinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Austria
Hintergrund: Mit der Formel nach Paley berechnet man derzeit in der Orthopädie, wieviel ein
Kind in einem bestimmten Alter noch wachsen wird. Allerdings ist diese Formel mit einem Kollektiv an gesunden Kindern entwickelt worden und es gibt noch keine Informationen darüber,
ob sich diese Formel auf Kinder mit Polychemotherapie übertragen lässt. Eine korrekte Voraussage des zu erwartenden Wachstums ist wichtig für die Entscheidung zur Implantation einer
Wachstumsprothese oder einer definitiven Tumorprothese. In dieser Arbeit wurde untersucht,
ob das Wachstum von Kindern mit Osteo- oder Ewing-Sarkom durch eine Polychemotherapie
beeinflusst wird.
Material und Methoden: Es handelt sich um eine retrospektive, bizentrische Studie mit 33
Kindern, die in unseren beiden Zentren mit einer Polychemotherapie bei Osteo- oder EwingSarkom behandelt wurden. Die tatsächlich erreichte Körpergröße (Kt) wurde mit der durch
die Multiplier Methode prognostizierte Köpergröße (Kp) verglichen. Die Differenz (Kdiff ) aus
Kt und Kp wurde berechnet. Die Daten wurden mit deskriptiven Methoden ausgewertet und
die Korrelation mit dem Pearson Koeffizient getestet. Ein p-Wert <0.05 wurde als signifikant
betrachtet.
Ergebnisse: Mit der Multiplier Methode hatten 10 Kinder eine korrekte und 23 Kinder eine
falsch prognostizierte Körpergröße (Kp) innerhalb von einer Standardabweichung. Kp wurde
bei 25 Kindern zu hoch und bei 8 zu niedrig prognostiziert. Der Median von Kdiff war -5.0 cm
(-17 bis -0.6 cm) bei Kindern, die zu groß prognostiziert wurden und 5.4 cm (0,5 bis 8 cm) bei
Kindern, die zu klein prognostiziert wurden. Insgesamt war Kp 2,3 cm höher als Kt (p=.013). Es
konnte eine positive Korrelation (r=.799, p<.001) zwischen Kp and Kt und eine negative Korrelation zwischen Kp and Kdiff (r=-.417, p=.016) gezeigt werden.
Schlussfolgerung: Aufgrund des hohen Anteils an falschen Prognosen kann in unserem Kollektiv keine verlässliche Prognose der Körpergröße mit der Methode nach Paley gemacht werden. In unserer Studienpopulation wurden groß prognostizierte Körpergrößen überschätzt.
Die Mehrheit der Kinder erreichte eine niedrigere Körpergröße als prognostiziert. Deshalb
müsste die Formel von Paley für Patienten, die eine Chemotherapie bei Osteo- oder EwingSarkom erhalten, angepasst werden.
18
Der segmentale endoprothetische Gelenksersatz stellt heute ein Standardverfahren in der Behandlung von primär malignen Knochen- und Weichteiltumoren dar. Wegen der Prävalenz
dieser Tumoren im Kindes- und Jugendalter werden durch die anatomischen Verhältnisse am
noch wachsenden Bewegungsapparat besondere Anforderungen an diese Implantate gestellt. Ziel dieser retrospektiven single-centre Studie war es, klinische Ergebnisse von Tumorprothesen bei Patienten unter 18 Jahren zu untersuchen.
Im Rahmen des Wiener Knochen- und Weichteilgeschwulstregisters wurden bis August 2009
711 Patienten mit Tumorprothesen erfasst, 216 davon (30%) vor Erfüllung des 18. Lebensjahres, darunter 117 Buben (54%) und 99 Mädchen (46%) mit einem Durchschnittsalter von 13
Jahren (median 14 Jahre, 4–18 Jahre). Die Tumoren umfassten 184 Osteosarkome (85%), 29
Ewing-Sarkome (13%) und 3 andere (1%). Die Rekonstruktionen wurden am distalen Femur
(98 Patienten, 45%), der proximalen Tibia (46 Patienten, 21%), dem proximalen Femur (19 Patienten, 9%) oder an anderer Lokalisation durchgeführt (72 Patienten, 33%). 74 Patienten (34%)
erhielten eine Wachstumsprothese. Der Nachuntersuchungszeitraum war durchschnittlich 90
Monate (median 66 Monate, 1–342 Monate).
56 Patienten (26%) verstarben im Nachuntersuchungszeitraum. Das Gesamtüberleben nach
5, 10 bzw. 15 Jahren lag bei 74%, 70% bzw. 69%. Das 10-Jahresüberleben für Patienten mit
Ewing-Sarkom war 72% im Vergleich zu 70% für Patienten mit Osteosarkom (p>0,05). Insgesamt wurden 104 Patienten (48%) wegen mechanischen (Weichteilkomplikationen, aseptische Lockerung, strukturelle Prothesenkomplikationen) oder nicht-mechanischen (Infektion,
Lokalrezidiv) Komplikationen revidiert. Das revisionsfreie Prothesenüberleben nach 5, 10 bzw.
15 Jahren lag damit bei 45%, 28% bzw. 23%. Bei 12 Patienten (6%) haben die Komplikationen
schließlich zu einer sekundären Amputation geführt.
Modulare Tumorprothesen zeigen bei insgesamt relativ guter onkologischer Prognose und
der damit verbundener Lebenserwartung pädiatrischer Patienten eine hohe Revisionsrate. Insgesamt jedoch ist der Extremitätenerhalt trotz mehrfacher Revisionen bei 94% der Patienten
möglich.
19
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Operative Behandlung von Osteoid-Osteomen. Sind minimalinvasive
Methoden immer die Therapie der Wahl?
Osteolyse distaler Femur – Stellenwert der Klinik in der Differenzialdiagnostik
Andreou D.1, Jobke B.2, Werner M.3, Niethard M.1, Tiedke C.1, Tunn P.U.1
1 Department Tumororthopädie, Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin, Deutschland
2 Institut für Röntgendiagnostik, Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin, Deutschland
3 Institut für Pathologie, Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin, Deutschland
Nowotny T., Machacek F., Ritschl P. Orthopädisches Krankenhaus Gersthof, Wien, Austria
Ziel: Die CT-gestützte Ablation des Nidus stellt eine minimalinvasive Methode für die Behandlung von Osteoid-Osteomen dar. Ziel dieser Studie war die Evaluation von möglichen Kontraindikationen minimalinvasiver Verfahren.
Methodik: Retrospektive Analyse der Akten von 51 konsekutiven Patienten, 34 Männer und
17 Frauen, mit Osteoid-Osteomen der Tibia (n=19), des Femur (n=19), der Fibula (n=3), des
Fußes (n=3), der Finger (n=3), des Humerus (n=2) und des Beckens (n=2), die sich zwischen
April 2000 und April 2011 in unserer Klinik vorstellten. Das durchschnittliche Patientenalter lag
bei 19,4 (4–64) Jahren, die durchschnittliche Dauer der Symptome betrug 12,8 (2–84) Monate.
Ergebnisse: Bei 27 Patienten wurde eine Radiofrequenzablation (RFA), bei 11 Patienten eine
laserinduzierte interstitielle Thermotherapie (LITT) und bei 13 Patienten eine Tumorresektion
durchgeführt. Resezierende Verfahren wurden hauptsächlich vorgenommen, wenn bildgebend die Diagnose eines Osteoid-Osteoms nicht sicher zu stellen war. 7 Patienten entwickelten ein Lokalrezidiv nach einem durchschnittlichen Intervall von 8,4 (1–18) Monaten, 4 nach
einer Resektion, 2 nach einer RFA und 1 Patient nach einer LITT. Bei 2 dieser Patienten wurde
eine erneute Resektion durchgeführt, die weiteren Patienten wurden mittels RFA/LITT behandelt. Postoperative Komplikationen im Sinne von Wundheilungsstörungen und lokalen Entzündungen traten bei 3 Patienten nach einer RFA im Bereich der medialen Tibia (n=2) und der
Grundphalanx des 5. Fingers (n=1), ein weiterer Patient entwickelte ein persistierendes Serom
nach Resektion eines Osteoid-Osteoms im Bereich des distalen Humerus.
Fallbericht einer 12-jährigen Patientin, die im August 2011 an unserer Abteilung vorstellig
wurde.
Nach Erstvorstellung mit seit einigen Tagen bestehenden Ruhe- und Belastungsschmerzen
sowie einer deutlichen Schwellung, Streckhemmung und Überwärmung des linken Kniegelenkes an einer unfallchirurgischen Abteilung wurde die Patientin an unsere Abteilung transferiert. Grund dafür war sowohl eine Unschärfe der Kortikalisbegrenzung als auch eine kleine
Lysezone des medialen Femurkondyls im Nativröntgen. Nach Durchführung einer MRT, die
zusätzlich ein beträchtliches KM-Ödem und entsprechende Weichteilschwellung zeigt, erfolgte eine offene Probebiopsie mit der Diagnose zentrales low-grade Osteosarkom. In einer
Kontroll-MRT nach Biopsie zeigte sich eine deutliche Befundprogredienz, somit wurde eine enbloc-Resektion mit Tibia und Prothesenersatz geplant. Die Klinik zeigte sich allerdings deutlich
rückläufig, sowohl Schmerz als auch Bewegungseinschränkung betreffend. Referenzmeinungen wurden eingeholt und trotz der Arbeitdiagnose Osteosarkom wurde eine Beobachtungsfrist von 4 Wochen vereinbart, nach denen sich die Klinik vollkommen zurückbildet hatte und
auch die Bildgebung eine Befundbesserung zeigte, sodass die Arbeitshypothese nach nochmaliger Rücksprache mit der Pathologie auf Avulsionsfraktur geändert wurde. Die Patientin
steht weiter unter Kontrolle, die bislang diesem Vorgehen Recht gegeben haben.
Schlussfolgerung: Trotz der ständig verbesserten Abklärungsmethoden in Bildgebung, Pathologie oder Nuklearmedizin darf die Klinik nicht außer Acht gelassen werden. Denn auch
sie bildet einen wesentlichen Bestandteil der Diagnostik und kann richtungsweisend für das
weitergehende Verfahren sein.
Schlussfolgerung: Die CT-gestützte Ablation des Nidus ist eine sehr effektive Methode für die
Behandlung von Osteoid-Osteomen mit einer niedrigen Lokalrezidivrate. Bei atypischen bildgebenden Befunden sowie bei Lokalisationen mit einer schlechten Weichteildeckung ist die
Tumorresektion zur Vermeidung von Fehlbehandlungen und postoperativen Komplikationen
zu favorisieren.
20
21
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Osteolytic Lesions of the Calcaneus in Paediatric Patients: Results from
a Multicenter Study
Osteosarkom in Assoziation mit Hodgkin Lymphom bei einem 15-jährigen
Patienten mit hoher familiärer Tumorlast
Frings A.1, Andreou D.2; Machacek F.3, Liegl-Atzwanger B.4, Zacherl M.1, Windhager R.5, Leithner A.1
1 Department of Orthopaedics, Medical University of Graz, Austria
2 Department of Orthopaedics, HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Germany
3 Orthopaedic Hospital Gersthof, Vienna, Austria
4 Institut of Pathology, Medical University of Graz, Austria
5 Department of Orthopaedics, Medical University of Vienna, Austria
Woltsche N.1, Friesenbichler J.1, Maurer-Ertl W.1, Urban C.2, Müller E.2, Leithner A.1
1 Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie, Medizinische Universität Graz, Austria
Tumours of the calcaneus are exceedingly rare and correct diagnosis is often missed. X-rays
are the standard clinical examination tool and therefore we wanted to evaluate if X-rays alone
were a sufficient diagnostic tool for these tumors. Diard´s classification was applied to define
whether different types of lesions were characteristically distributed in the bone and in addition we analyzed whether type and/or duration of symptoms were possible indicators of
malignancy.
Sixteen patients (12 male, 4 female; mean age 15 years, range 8 to 20) were identified. The
definitive diagnosis was simple bone cyst (n= 10), aneurysmatic bone cyst (n= 3), intraosseous
lipoma (n=1) and Ewing´s Sarcoma (n= 2). Parameters analyzed were type and duration of
symptoms, tentative diagnosis, operative procedure, recurrence rate, revision and localization
of the lesion according to Diard. The tentative diagnosis was defined as the first radiological
diagnosis.
The main current complain was of pain without prior history of trauma in twelve cases (incidental finding in n= 4). Symptoms preceded the definitive diagnosis for a mean time of seven
(range 1 to 26) months. Discrepancies of the radiological and definitive diagnosis occurred
in four of 16 cases. One Ewing`s sarcoma (stage IIA) gave no evidence of malignancy when
radiologically examined. Applying Diard´s system trabecular area number 6 was affected in 14
of 16 cases. All benign lesions were treated with curettage. We did not observe local recurrence
for benign lesions.
In each case of an osteolytic lesion of the calcaneus a malignant tumor must be ruled out and
thus, preoperative plain X-rays in two planes alone are not sufficient and should therefore be
followed by MRI. Applying the Diard system different types of lesions are not characteristically distributed in the bone. Increasing pain for more than ten days without previous trauma
should always justify further examinations.
22
Einleitung: Die Koinzidenz malignes Lymphom – Osteosarkom mit oder ohne genetischem
Hintergrund stellt ein seltenes Ereignis dar. Das Li-Fraumeni Syndrom ist gekennzeichnet durch
eine familiäre Prädisposition zu einer Vielzahl von Malignitäten, u.a. Sarkomen und malignen
Lymphomen. Man unterscheidet zwei Manifestationen: das klassische Li-Fraumeni Syndrom
und das Li-Fraumeni-like Syndrom, welches nicht alle Merkmale des klassischen Li-Fraumeni
Syndroms aufweist. Nur bei 8 bis 22% der Patienten, welche am Li-Fraumeni-like Syndrom leiden, kann eine p53 Mutation nachgewiesen werden.
Fallpräsentation: Wir berichten den Fall eines 15-jährigen männlichen Patienten, bei dem ein
Hodgkin Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Anfang 2011 diagnostiziert wurde. Unter
der eingeleiteten Polychemotherapie (OEPA/VEPA) konnte eine vollständige Remission erreicht
werden. Im Rahmen der Wiederaufnahme zur Fortsetzung des 2. Blocks der Chemotherapie im
April klagte der Patient über bewegungsabhängige Schmerzen im Bereich des linken Knies.
In der nativ-radiologischen sowie MR-topographischen Abklärung zeigte sich eine Osteodestruktion im linken distalen Femur. Die durchgeführte offene Probengewebsentnahme verlief
ergebnislos. Drei Monate später zeigte sich in den bildgebenden Verfahren eine Progression
der Osteodestruktion, durch eine Re-Biopsie wurde ein Osteosarkom vom osteoblastischen
Subtyp diagnostiziert. Seine Verwandten ersten und zweiten Grades entwickelten gehäuft solide Tumore, z. B. Leukämie, Cervix-Ca, Colon-Ca und Bronchial-Ca. Ein Lynch-Syndrom konnte durch den immunhistochemischen Nachweis der DNA-Reparatur-Enzyme MLH-1, MSH-2,
MSH-6 und PMS-2 ausgeschlossen werden. Im vorliegenden Gewebe konnte kein Aktivitätsverlust dieser Enzyme nachgewiesen werden. Eine mit dem Li-Fraumeni Syndrom assoziierte
p53 Mutation konnte durch die genetische Analyse einer Blutprobe ausgeschlossen werden.
Diskussion: In der Vergangenheit wurde das Auftreten eines Osteosarkoms als sekundäre Malignität nach Tumoren in der Kindheit auf die karzinogenen Effekte der Behandlung zurückgeführt. Die synchrone Diagnose sowie die anamnestisch hohe familiäre Tumorlast in diesem Fall
legen jedoch den Verdacht auf eine genetische Prädisposition nahe, wobei diese bisher noch
nicht nachgewiesen werden konnte. In Anbetracht des familiären Hintergrundes könnte der
Patient an einem Li-Fraumeni-like Syndrom leiden.
23
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Percutane Radiofrequenz-Ablationstherapie bei Osteoidosteom
Fingernagel T., Muhr T., Funk S., Trieb K. Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie,
Wels, Austria
Hintergrund: Die Radiofrequenz-Ablationstherapie (RFA) für das Osteoidosteom wurde erstmals 1992 von Rosenthal et al. vorgestellt. Diese Therapie zeigt bei Osteoidosteomen eine sehr
geringe Rezidivrate bei gleichzeitig signifikant reduzierter Morbidität und sehr hoher Patientenzufriedenheit. Wir zeigen unser Erfahrung mit der percutanen RFA.
Material und Methoden: Im Jahr 2008 werden bei uns 3 Patienten mit der RFA Methode
bei Osteoidosteom behandelt. Bei allen Patienten werden präoperativ eine klinische, sowie
radiologische Untersuchung mittels Nativröntgen, Knochenszintigraphie und CT Diagnostik
durchgeführt. Die Patienten wurden präoperativ, sowie 3, 6, 12, 24 und 36 Monate nach Behandlung untersucht und mittels MRT Diagnostik kontrolliert. Weiters evaluieren wir den VASScore. Unser Focus liegt bei Rezidiv sowie Komplikationsraten.
Resultate: In unserem Patientengut (n=3) sind alle Patienten bis zum letzten follow-up
schmerzfrei. In den MRT-Verlaufskontrollen findet sich kein Rezidiv, der gesamte Verlauf zeigt
sich komplikationslos. In den gewonnen Proben kann 2x ein Osteoidosteom bestätigt werden,
in der 3. Probe zeigt sich lediglich ein uncharakteristisches Zellbild. Die stationäre Aufenthaltsdauer ist 1 Tag.
Zusammenfassung: Die CT gezielte Thermoablation zeigt eine sehr komplikationsarme, wenig traumatisierende Behandlungsmethode bei einer gleichzeitig sehr hohen Patientenzufriedenheit. Diese Methode ist bei einer Größe von ca. 10mm als primäre Methode der Wahl zu
sehen. Bei größeren Läsionen über 1cm ist in der Literatur eine Rezidivwahrscheinlichkeit von
bis zu 35%, bei kleiner Läsion zwischen 5%–24% beschrieben. Wir sehen trotzdem auf Grund
der sehr geringen Morbidität einen signifikanten Vorteil gegenüber der chirurgischen en-Bloc
Resektion.
24
Quality of Life nach Amputationen im Bereich der Extremitäten bei
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: eine Fallserie
Kögl S., Friesenbichler J., Mächler M., Maurer-Ertl W., Leithner A.
Universitätsklinik für Orthopädie & Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
Hintergrund: Das Ziel der Studie war es, die Lebensqualität und die Funktion nach Amputationen im Bereich der oberen und unteren Extremität bei Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen zu evaluieren und zu vergleichen.
Methode: Es erfolgte die Durchsicht der klinikinternen Datenbanken mit dem Suchkriterium
„Amputation“ im Bereich der Extremitäten. Nach der Identifikation wurden die entsprechenden Patienten telefonisch kontaktiert. Zur Beurteilung der Lebensqualität und des funktionellen Outcomes wurden der Short-Form-36-Fragebogen (SF36) und Musculoskeletal Tumor
Society-Score (MSTS) verwendet.
Ergebnisse: Von insgesamt 47 Patienten sind 24 verstorben (DOD oder DOOC), 6 lost to Follow-up und 2 Patienten waren an der Studie nicht interessiert. Vier Patienten wurden befragt
(Durchschnittsalter, Geschlechtsverteilung, ob Teil-/Amputation O-Ex/U-Ex …)
Die Auswertung der verwendeten Scores zeigt, dass das Alter eine starke Auswirkung auf die
Lebensqualität und Funktionalität hat. Des Weiteren bestehen oft einschränkende Komorbiditäten bei den betroffenen Patienten (Gelenksprobleme, Mobilität etc.). Der MSTS Score bestärkt die Auswertungen des SF36, da die Punkteanzahl mit dem Alter sinkt. Dies bedeutet, dass
amputierte Patienten höheren Alters (>70 Jahre) funktionell eingeschränkter sind als jüngere.
Diskussion: Das funktionelle Outcome ist bei älteren Patienten nach Amputation oder Teilamputation im Bereich der Extremitäten im Vergleich zu jüngeren Patienten herabgesetzt. Dies
ist jedoch auch durch zusätzliche Komorbiditäten bedingt. Psychisch versuchen alle Patienten
positiv zu denken, jedoch bemerkt man auch hier im Alter (>70 Jahre) eine zunehmende dysthyme Gemütslage mit Rückgang der sozialen Kontakte und auf Grund der amputationsbedingten Einschränkung eine Abnahme der Mobilität.
25
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Schmerzanalyse bei Kindern mit Fibröser Dysplasie
Traunmueller E.1, Maurer-Ertl W.1, Kuerzl G.1, Froehlich E.1, Ghaffari-Tabrizi F.2, Bodo K.3, Liegl-Atzwanger B.3, Leithner A.1
1 Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Institut für Pathophysiologie und Immunologie, Medizinische Universität Graz, Austria
3 Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz, Austria
Einleitung: Die „Fibröse Dysplasie“ (FD) ist eine seltene, sporadisch auftretende, benigne Knochenerkrankung, gekennzeichnet durch den Austausch von normaler Knochenstruktur durch
fibröses, unreif verkalktes Gewebe. Insbesondere die schweren Formen (Polyostotischer Befall,
auch in Kombination mit endokrinologischen Funktionsstörungen – McCune-Albright Syndrom) treten häufig bereits im Kindes-bzw. Jugendalter in Erscheinung. Klinisch manifestiert
sich die FD neben asymptomatischen, meist als Zufallsbefund diagnostizierten Fällen, vor allem durch Schmerzen.
Das Ziel unserer Studie war eine retrospektive Aufarbeitung von jugendlichen und erwachsenen FD-Patienten im Hinblick auf ihre individuelle Schmerzsituation.
Methodik: Es erfolgte eine strukturierte telefonische Befragung von 88 FD-Patienten anhand
eines ausgearbeiteten Erhebungsbogens, in dem die individuelle Schmerzintensität mit Hilfe
einer numerischen Rating-Skala von 0 (keine Schmerzen) bis 10 (stärkste vorstellbare Schmerzen) erhoben wurde. Die Alterseinteilung der Patienten erfolgte in Kinder/Jugendliche und Erwachsene (>20 Jahre). Dreizehn Kinder im Alter von 6–20 Jahren (Altersdurchschnitt: 14 Jahre),
sowie 75 Erwachsene von 21–72 Jahren (Altersdurchschnitt: 40 Jahre) könnten in die Studie
inkludiert werden.
Ergebnisse: Bei 76,9% (10/13) der Kinder bestand zu keinem Zeitpunkt ein Schmerz, wohingegen dies nur bei 36,0% (27/75) der Vergleichsgruppe angegeben wurde (p=0,019). Zum Zeitpunkt der Befragung waren alle Patienten der Jugendgruppe (13/13) schmerzfrei, jedoch nur
annähernd die Hälfte der Adulten (48,0%; 36/75; p=0,012), wobei sogar 20% (15/75) über permanenten Schmerz klagten. Auch in Bezug auf die Schmerzintensität hatten Kinder im Vergleich zur
Erwachsenengruppe signifikant geringere Schmerzen: In der Akutphase der Erkrankung gaben
diese einen Schmerzmittelwert von 1,77 Punkten an (Referenzgruppe: 4,20; p=0,030). Bei den
Kindern unseres Kollektivs fanden sich keine signifikanten Unterschiede bei Betrachtung der Lokalisation bzw. der Ausbreitung der Läsionen, sowie geschlechtsspezifisch.
Serum-Metall-Ionen Konzentrationen nach Kniegelenksrekonstruktion
mit achsgeführten Megaprothesen bei pädiatrischen Patienten
Friesenbichler J.1, Maurer-Ertl W.1, Szkandera J.2, Sadoghi P.1, Weger C.1, Pirker-Frühauf U.1, Leithner A.1
1 Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz, Austria
Hintergrund: Die Auswirkungen einer systemischen Erhöhung der Metallionenkonzentrationen nach endoprothetischem Gelenksersatz sind weiterhin unklar. Das Ziel der Studie war es,
die Konzentrationen von Kobalt (Co), Chrom (Cr) und Molybdän (Mo) im Serum nach Tumorresektion und Rekonstruktion des Knies mit achsgeführten Megaprothesen bei jugendlichen
Patienten zu bestimmen.
Methodik: Es wurde Blut von 10 Patienten abgenommen [durchschnittliches Alter bei der
Operation: 15 Jahre (10–23), mittleres Follow-up: 109 Monate (67 bis 163)], welche auf Grund
ihrer Tumorerkrankung, Osteosarkom (n=7) oder Ewingsarkom (n=3) im Bereich des distalen
Femurs, mit einer achsgeführten Megaprothese (HMRS, Stryker, Mahwah, NJ) versorgt wurden.
Die Auswertung erfolgte mittels elektrothermaler Atomabsorptionsspektrometrie (ET-ASS).
Das funktionelle Outcome wurde mittels MSTS Score, WOMAC Score und KSS evaluiert.
Ergebnisse: Nach einem mittleren Follow-up von 109 Monaten waren die durchschnittlichen
Konzentrationen für Kobalt 5,07 μg/L (0,40–12,80 μg/L), für Chrom 4,20 μg/L (1,48–8,91 μg/L)
und für Molybdän 0,55 μg/L (0,10–0,90 μg/L). Die Werte für Co (Norm: 0–0,50 μg/L) und Cr
(Norm: 0–1,90 μg/L) waren zehnfach und zweifach erhöht, während die Konzentrationen für
Mo (normal: 0–1,0 μg/L) innerhalb der Grenzen waren. Insgesamt war das funktionelle Ergebnis als gut bis sehr gut zu bewerten (MSTS: 28 Punkte (22–30), WOMAC: 3 (0–9), KSS Teil 1: 92
(80–100) , KSS Teil 2: 97 (80–100).
Fazit: Die Bestimmung der Metallionenkonzentrationen nach Kniegelenksersatz mit achsgeführten Megaprothesen zeigte eine signifikante Erhöhung der Co und Cr Werte. Die Autoren
glauben, dass es zu einer zusätzlichen Freisetzung von Metallionen von der Prothesenoberfläche kommt, neben der Metall-Polyethylen Artikulation. Dennoch sind Langzeitstudien erforderlich, um Wirkungen und Nebenwirkungen von Co, Cr und Mo nach Hüftgelenkersatz sowie
nach Kniegelenksersatz zu bestimmen.
Diskussion und Schlussfolgerung: Obwohl in der Literatur der Schmerz als Hauptsymptom
der FD beschrieben wird, gibt es nur wenige Studien, die sich ausschließlich damit beschäftigen:
Eine altersspezifische Studie findet sich bei Kelly et al., die über häufigere und schwere Schmerzsituationen bei Erwachsenen im Vergleich zu Kindern, ohne Gender-Differenz und ohne Unterschiede im Skelettbefall berichteten. Dies deckt sich auch mit unseren Ergebnissen.
26
27
3. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Tumororthopädie
Der kindliche Tumor | 20.–21. April 2012, Seifenfabrik Graz
Abstracts
Therapie juveniler Desmoid-Tumore
Weichteilsarkome im Kindesalter – epidemiologische Analyse
Fraissler L.1, Liegl B.2, Beham A.2, Lackner H.4, Benesch M.3, Leithner A.1
1 Univ.-Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz, Austria
3 Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Graz, Austria
4 Klinische Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie, Medizinische Universität Graz, Austria
Wibmer C.1, Zielonke N.2, Sperl M.1, Wolf E.1, Leithner A.1
1 Universitätsklinik f. Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Medizinische Universität Graz, Austria
2 Bundesanstalt Statistik Österreich, Wien, Austria
Ziel: Obwohl Desmoid-Fibromatosen zur Gruppe der benignen Tumore zählen, stellen sie auf
Grund ihrer hohen Rezidivrate von bis zu 88% eine besondere Herausforderung an den behandelnden Arzt dar. Die Therapie der Wahl ist die weite Resektion, konservative Maßnahmen
sind auf Grund fehlender Phase III-Studien nicht ausreichend aussagekräftig. Wir analysierten
retrospektiv immunhistochemische Marker, neo-/adjuvante Therapiekonzepte sowie Resektionsränder, um mögliche Korrelationen zwischen Therapie und Rezidivrate aufzuzeigen.
Methodik: Bei 19 Patienten (<18 Jahre) mit der Diagnose „Desmoid-Fibromatose“ wurden
Tumorlokalisation, chirurgische Therapie des Primarius sowie der Rezidive, Resektionsränder,
neo-/adjuvante Therapie, Zeit bis zum Rezidiv sowie immunhistochemische Marker (Östrogenrezeptor α und β, Progesteron- und Androgenrezeptor, Somatostatin, Ki-67, c-kit, Plateletderived growth factor α und β und β-catenin) ermittelt.
Ergebnisse: Das durchschnittliche Follow-up betrug 87,6 Monate (2 bis 251 Monate), das
Durchschnittsalter bei Diagnosestellung 7,2 Jahre (0,1 bis 17,8 Jahre). Männliche Patienten
zeigten zudem eine gering erhöhte Tendenz an einem Desmoidtumor zu erkranken. Von insgesamt 19 Tumoren waren 6 in der Kopf/Hals-Region lokalisiert, 3 in der Thorakalregion, 7 im
Bereich der Extremitäten und 3 Tumore im Bereich des Abdomens. Unabhängig von den Resektionsrändern kam es bei 4 von 19 Patienten nach durchschnittlich 60 Monaten zu einem
Rezidiv. Weder konnte auf Grund der Heterogenität der neo-/adjuvanten Therapie eine Aussage getroffen werden, noch ein Zusammenhang zwischen positiven immunhistochemischen
Markern und Rezidivrate detektiert werden.
Schlussfolgerung: Desmoidtumore scheinen sich bei Kindern und Jugendlichen anders als
bei Erwachsenen zu verhalten. Die Ergebnisse konnten aufzeigen, dass bei Kindern und Jugendlichen im Gegensatz zu Erwachsenen Resektionsränder keinen Einfluss auf die Rezidivrate haben. Entsprechend dem Studienergebnis und in Übereinstimmung mit den meisten
vorhergehenden immunhistochemischen Studien an erwachsenen Patienten können juvenile
Desmoid-Fibromatosen als β-catenin und PDGFR α und β positive sowie als Östrogenrezeptor
α, c-kit und Somatostatin negative Tumore beurteilt werden. Auch zeigte sich im Vergleich
eine geringere Rate an Östrogenrezeptor β positiven Tumoren.
28
Ziel: Weichteilsarkome sind mit einer Inzidenzrate von 2,4 pro 100.000 pro Jahr in Österreich
(international 1,8–5,0 pro 100.000 pro Jahr) in der Gesamtbevölkerung seltene bösartige Tumore. Der Altersgipfel liegt im Bereich des sechsten Lebensjahrzehnts, jedoch gibt es einen
zweiten, niedrigeren Altersgipfel in der frühen Kindheit. Ziel dieser Untersuchung ist die epidemiologische Analyse der Inzidenz von Weichteilsarkomen im Kindesalter.
Methodik: In einer populationsbasierten retrospektiven Studie wurden die Daten des österreichischen Krebsregisters analysiert (1984–2004). Altersstandardisierte Inzidenzraten (ASR), Altersverteilung und Geschlechtsverteilung wurden berechnet, unter Verwendung der Bevölkerungsdaten Östereichs von Statistik Austria und der Weltstandardbevölkerung der WHO 2001.
Ergebnisse: Zwischen 1984 und 2004 lag die Gesamtanzahl der Neuerkrankungen an Weichteilsarkomen in Österreich in den Altersgruppen <20 Jahren bei 215 PatientInnen (m: 122,
w:93). Die ASR lag bei 0,54 pro 100.000 pro Jahr, mit einer Prädilektion für das männliche Geschlecht (m:w 1,3:1). Für die Altersgruppen 0–15 Jahre lag sie bei 0,52 pro 100.000 pro Jahr. Ein
Häufigkeitsgipfel lag in der Altersgruppe <5 Jahren entsprechend dem gehäuften Auftreten
von Rhabdomyosarkomen in diesem Alter, gefolgt von niedrigeren Inzidenzraten bis zum 15.
Lebensjahr, sowie einem erneuten Anstieg in der Altersgruppe der 15–20 Jährigen.
Diskussion und Schlussfolgerungen: Insgesamt sind Weichteilsarkome im Kindesalter seltene bösartige Tumoren, alle verschiedenen Entitäten gemeinsam treten ähnlich häufig auf wie
das Osteosarkom alleine in diesen Altersgruppen. Im Gegensatz zu anderen Altersgruppen (z.
B. 30–65 Jahre: m:w 0,8:1) fällt die Prädilektion des männlichen Geschlechts in der Kindheit auf.
Über alle Altersgruppen gemittelt hebt sich diese Prädilektion auf. Einschränkend muss festgehalten werden, dass in dieser Auswertung der Daten des österreichischen Krebsregisters die ASR
für Weichteilsarkome <15 Jahre deutlich unter internationalem Schnitt (0,9/100.000/Jahr) liegt.
29
www.amsos.at
Herunterladen