ZIP - FreiDok - Albert-Ludwigs

Werbung
Max-Planck-Institut für Immunbiologie
Freiburg im Breisgau
Effektorfunktionen von Makrophagen nach Aktivierung
mit Borrelia burgdorferi
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung der Doktorwürde
der Fakultät für Biologie
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Breisgau
vorgelegt von
Nicole Justies
aus Freiburg im Breisgau
Mai 2003
A good scientist is a person
in whom the childhood quality
of perennial curiosity linkers on.
Once he gets an answer,
He has other questions.
Frederick Seitz
für meine Eltern
Dekan der Fakultät:
Prof. Dr. Hans Kleinig
Promotionsvorsitzender:
Prof. Dr. Karl-Friedrich Fischbach
Leiter der Arbeit und Referent:
Prof. Dr. Hans-Ulrich Weltzien
Koreferent:
Prof. Dr. Klaus Eichmann
Tag der Verkündigung der Prüfungsergebnisse: 15. Juli 2003
Inhaltsverzeichnis
I
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis…………………………………...……………………………I
1
Einleitung……………………………………………………………………..1
1.1
Lyme Borreliose
1
1.1.1 Der Erreger Borrelia burgdorferi
1
1.1.3
Übertragung und Manifestation
5
1.1.4
Klinik und Therapie der Lyme Borreliose
6
1.2
Das Immunsystem
11
1.3
Rezeptoren der angeborenen Immunität
13
1.4
Entwicklung und Funktion von Makrophagen
18
1.5
Entwicklung einer chronischen Entzündung
20
1.6
Mediatoren der Pathologie
22
1.6.1
NO-Synthasen und Stickstoffmonoxid (NO)
22
1.6.2
Argininase
23
1.6.3
Interleukin-12
24
1.6.4
Caspasen und Caspasen-Substrate
27
1.6.5
Interleukin-18
28
1.6.6
IFN-γ
29
1.7
Zielsetzung der Arbeit
31
2
Material und Methoden…………………………………………………….33
2.1
Material
33
2.1.1
Reagenzien, Gebrauchswaren und Geräte
33
2.1.1.1 Reagenzien
33
2.1.1.2 Kulturmedien
34
2.1.1.3 Puffer und Stammlösungen
34
2.1.1.4 Verwendete Kits
35
2.1.1.5 Gebrauchswaren
36
2.1.1.6 Geräte
36
2.1.2
Tiere
36
2.1.3
Zellen
37
Inhaltsverzeichnis
II
2.1.4
Bakterien
37
2.1.5
Oligonukleotid-Primer
37
2.2
Methoden
38
2.2.1
Differenzierung von Knochenmarks-Makrophagen (KMMø)
38
2.2.2
Kultivierung der Hybridomazellen
38
2.2.3
Bestimmung der Zellzahl und Vitalität der Zellen
38
2.2.4
Kultivierung von B. burgdorferi
39
2.2.5
Opsonisieren von Zymosan (C3b-Beschichtung von Zymosan)
39
2.2.6
Nitritbestimmung
40
2.2.7
Arginase-Bestimmung
40
2.2.8
Lucigenin abhängige Chemilumineszenz
41
2.2.9
Zytokin-Bestimmung mittels ELISA
41
2.2.10 Bestimmung von TNF-α auf Proteinebene mittels Bioassay
46
2.2.11 Caspase-1 Assay
43
2.2.12 Alkalische Phosphatase
44
2.2.13 RNA-Präparation
44
2.2.14 Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren
45
2.2.15 Reverse Transkription (RT)
46
2.2.16 Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
46
2.2.17 Agarose-Gelelektrophorese
47
2.2.18 Affinitätschromatographie
48
2.2.19 Dialyse
49
2.2.20 Analyse des Arginin-Metabolismus von KMMø
49
2.2.21 MTT-Test zum Nachweis der mitochondrialen MTT-Dehydrogenase
51
3
Ergebnisse………………….………………………………………………..52
3.1
Bildung reaktiver Sauerstoffradikale nach Aktivierung
mit Bb oder Zymosan.
52
3.2
Synthese von NO nach Aktivierung mit Bb, LipOspA oder LPS.
53
3.3
Induktion von TNF-α nach Aktivierung mit LPS oder Bb.
54
3.3.1
Transkriptioneller Nachweis von TNF-α nach Aktivierung
mit LPS oder Bb.
54
Inhaltsverzeichnis
III
3.3.2
Sezernierung von TNF-α nach Aktivierung mit LPS oder Bb.
55
3.4
Induktion von IL-12 nach Aktivierung mit LPS und Bb.
56
3.4.1
Transkriptioneller Nachweis von IL-12p40 nach Aktivierung mit LPS
oder Bb nach 6 h.
56
3.4.2
Sezernierung von IL-12p40 und IL-12p75 nach Aktivierung mit Bb.
57
3.5
Sezernierung von IFN-γ nach Aktivierung mit B.b und Zytokinen.
58
3.6
Caspase-1 Aktivität nach Aktivierung mit Bb.
59
3.7
Die Rolle von NO auf die Sezernierung von IFN-γ durch KMMø.
63
3.8
Der Arginin-Metabolismus nach Aktivierung mit Bb.
66
3.9
Untersuchungen zum Energie-Metabolismus der Makrophagen.
70
3.10
Differenzierung der KMMø in Gegenwart von LPS, Bb oder lipOspA.
73
3.10.1 Modulation der Makrophagen abhängigen Zytotoxizität.
74
3.10.2 Induktion von TNF-α.
76
3.10.3 Synthese von NO.
78
3.10.4 Induktion der Arginase.
79
3.11
Differenzierung von KMMø aus immmundefizienten Bb infizierten
CB17scid Mäusen.
3.12
Differenzierung von KMMø von mit Bb infizierten immmundefizienten
Mäusen des Mausstammes CB17scid.
3.13
80
83
Entwicklung der Lyme Arthritis bei immmundefizienten Mäusen des
Mausstammes CB17scid, die während der Infektion mit anti-IFNγAntikörpern behandelt wurden.
3.14
Infektion von NOS2-defizienten CB17scid und Rag2-/-GammaC/Balb-c
Mäusen.
4
85
86
Diskussion…………………………………………………………………...91
4.1 Vergleich der Effektorfunktionen von KMMø der Mausstämme CB17 und
C57Bl/6.
91
4.2 Die Rolle von NO auf die Entwicklung der Bb induzierten Arthritis in vivo.
96
4.3 Die Rolle von NOS2 und Arginase.
97
4.4 Effekt der Lyme Borreliose der Maus auf die Funktion von KMMø.
99
5
Zusammenfassung der Arbeit………………………………………………...104
Inhaltsverzeichnis
IV
6
Literaturverzeichnis…………………………………………………………...105
7
Veröffentlichungen…………………………………………………………….113
7.1 Tagungen, Abstracts und Vorträge
113
7.2 Veröffentlichung
113
8
Tabellarischer Lebenslauf…………………………………………………….114
9
Danksagungen………………………………………………………………….115
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
A260
APC
ALPH
APS
AS
Bidest
Bb
bp
BSA
bzw.
CD
cDNA
Ci
CpG
cpm
DC
DEPC
DMEM
DMSO
DNA
dNTP
DTT
EDTA
ELISA
E
FAD
FCS
FMN
g
GM-CSF
HBSS
HEPES
HRP
ICAM
ICE
Absorption bei 260 nm
Antigenpräsentierende Zelle (antigen presenting cell)
Alkalische Phosphatse
Ammoniumpersulfat
Aminosäure
bidestilliert
Borrelia burgdorferi
Basenpaare
Rinderserum (Bovine Serum Albumin)
beziehungsweise
Differenzierungcluster (Cluster of Differentiation)
komplementäre Desoxyribonukleinsäure
(complementary desoxyribonucleic acid)
Curie
Cytosine-phosphate Guanosin
counts per minute
Dendritische Zelle (Dendritic Cell)
Diethylpyrocarbonat
Dulbecco modifiziertes Eagles Medium
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonukleinsäure (desoxyribonucleic acid)
Desoxyribonukleosidtriphosphat
Dithiothreitol
Ethylendiamintetraacetat
Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
Einheit
Flavinadenindinukleotid
Fötales Kälberserum (fetal calf serum)
Flavinmononukleotid
relative Zentrifugalkraft
Granulocyte Macrophage Colony Stimulating Factor
Hanks balanced solution
N-2-Hydroxyethylpiperazin-N´-2-Ethansulfonsäure
Horseradish Peroxidase (Meerrettich-Peroxidase)
interzelluläres Adhäsionsmolekül(Intercellular
Adhesion Molecule)
Caspase-1 (Interleukin-1 converting enzyme)
V
Abkürzungsverzeichnis
IFN
IL
INOS
IP
i.p.
i.v.
kbp
kDa
KMMø
KO
LipOsp
L-NMMA
LPS
µ
Interferon
Interleukin
induzierbare NO-Synthase
Immunpräzipitation
intraperetoneal
intravenös
Kilo-Basenpaar
Kilodalton
Knochenmarksmakrophage
Knock-out
Oberflächenlipoprotein (outer surface lipoprotein)
N-Monomethyl-L-Arginin
Lipopolysaccharid
micro
M
Mø
MAK
M-CSF
MHC
Molarität
Makrophage
monoklonaler Antikörper
Macrophage-Colony Stimulating Faktor
Haupthistokompatipilitätskomplex (Major
Histocompatibility Complex)
Minute
Milliliter
Boten-RNA (messenger RNA)
3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazoliumbromid
Nicotinamid-adenin-dinucleotid-phosphat
natürliche Killerzelle (natural killer cell)
Stickstoffmonoxid
Optische Dichte
Phosphatgepufferte Kochsalzlösung (Phosphate
Buffered Saline)
Polymerase-Kettenreaktion (Polymerase Chain
Reaction)
Phenylmethylsulfonylfluorid (Pprotease-Inhibitor)
relative Lichteinheit (relative light unit)
Ribonukleinsäure (ribonucleic acid)
Ribonuklease
Umdrehungen pro Minute (rounds per minute)
Standardmedium entwickelt im Roswell Park Memorial Institut
min
ml
mRNA
MTT
NADP
NK
NO
OD
PBS
PCR
PMSF
RLU
RNA
RNAse
rpm
RPMI
VI
Abkürzungsverzeichnis
rRNA
RT
R
R-/s.c.
scid
SDS
sec
STAT
STF
SOCS
TBE
TCR
ribosomale RNA
Reverse Transkription
Rezeptor
Rezeptor Knock-out
subcutan
schwerer kombinierter Immundefekt (severe
combined immunodeficiency)
Natriumdodecylsulfat
Sekunde
Signal Transducer and Activator of Transcription
soluble tuberculosis factor (löslicher Tuberkulosefaktor)
suppressor of cytokine signaling
Tris-Borat-EDTA
T-Zellrezeptor (T-Cell Receptor)
TEMED
TH
TLR
TNF
Tris
TWEEN 20
v/v
w/v
N,N,N`,N`-Tetramethylethylendiamin
T-Helfer Zelle
Rezeptor der toll-Familie (Toll like Receptor)
Tumor Necrose Faktor
Tris(hydroxymethyl)aminomethan
Polyoxeethylen-Sorbitan-Monolaurat
Volumen pro Volumen
Gewicht pro Volumen (weight per volume)
VII
Einleitung
1.
Einleitung
1.1
Lyme Borreliose
1
Die Lyme Borreliose ist die häufigste von Zecken übertragene Infektionskrankheit in
den gemässigten Breiten. Allein in Deutschland erkranken schätzungsweise 40.000
bis 80.000 Menschen jedes Jahr neu an dieser vektoriell übertragenen, durch Borrelia
burgdorferi ausgelösten Krankheit. Die Übertragung, bzw. Infektion erfolgt praktisch
immer über Zecken, in Europa von Ixodes ricinus, in Nordamerika von Ixodes
pacificus und in Ostasien von Ixodes persulcatus. Der Holzbock (ixodes ricinus) hat
ein vergleichsweise breites Wirtsspektrum, er befällt über 50 Säugerarten, daneben
auch Reptilien und Vögel. Weltweit kennt man etwa 800 Zeckenarten, 25 Arten
kommen bei uns in Mitteleuropa vor, doch nur 8 Arten sind medizinisch bedeutsam.
Andere Übertragungswege – also nicht über den Vektor Zecke - wurden zwar öfters
diskutiert, beispielsweise durch eine stechende Fliegenart, sind aber sehr
unwahrscheinlich, da das Insekt zuvor eine mit Borrelien infizierte Maus und dann
anschliessend den Menschen stechen müsste. Eine sexuelle Übertragung wie bei der
erregerverwandten Syphilis Treponema pallidum,
existiert
nicht.
Eine
Erregerübertragung bei einer Bluttransfusion ist eher unwahrscheinlich (wenn auch
nicht völlig auszuschliessen), da die Borrelien bei einer in vitro Infektion von
Bluttransfusionen zwar nach 6 Tagen noch lebend in Konzentrat von weissen
Blutkörperchen (bei 20˚C gelagert) und noch nach 45 Tagen im Plasma (bei –18˚C
gelagert) und roten Blutkörperchen (bei 4˚C gelagert) nachgewiesen werden konnten,
jedoch wurde eine für die Realität völlig überhöhte Konzentration von Borrelien zur
Infektion eingesetzt (zwischen 200 und 3000 Borrelien je ml Blutprodukt) (SJ Badon
et al., 1989). Es ging bei diesem Experiment primär um das Überleben der Erreger,
nicht um die Infektiösität der Blutprodukte. Theoretisch können die Erreger jedoch
über Blutkonserven übertragen werden, da Borrelien eine Kühlschranklagerung gut
überstehen. Da die Bakteriämie, die Zeit mit hoher Erregerzahl im Blut, bei der
Borreliose aber nur sehr kurz auftritt, ist eine derartige Übertragung sehr selten (Edly
SJ, 1990). Wie MacDonald bereits 1989 beschreibt, ist eine Übertragung auf das
ungeborene Kind während der Schwangerschaft nur dann möglich, wenn die
Schwangere frisch mit Borrelien infiziert ist und noch keine Antikörper besitzt, es
Einleitung
2
können syphilisähnliche Missbildungen induziert werden. Bei einer Infektion in der
Frühschwangerschaft kommt es vermehrt zu Fehlgeburten. Handelt es sich bei der
Schwangeren um eine bereits chronisch kranke Borreliosepatientin, bei der kaum
noch Erreger im Blut zu finden sind, ist das Übertragungsrisiko deutlich geringer.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden bereits verschiedene Symptome in
Zusammenhang mit einem vorausgegangenen Zeckenstich beobachtet. Dazu gehörte
beispielsweise das Erythema chronicum migrans, eine sich um die Einstichstelle
herum ausbreitende Wanderröte. Sie wurde bereits von dem schwedischen Arzt Arvis
Afzelius 1909 am Fall einer Patientin kurz geschildert und auch von dem Wiener
Dermatologen Benjamin Lipschütz 1912 beobachtet und dokumentiert. Auffallend
war, dass nach einer Penicillinbehandlung des Patienten häufig eine Besserung des
Krankheitsbildes auftrat, was auf eine bakterielle Erkrankung hindeutete. Erstmals
aufmerksam wurde man auf die Krankheit 1975 in Lyme im US-Bundesstaat
Connecticut, nachdem bei einer Vielzahl von Kindern in dieser Region zunächst
juvenile rheumatische Arthritis diagnostiziert wurde. Normalerweise handelt es sich
bei dieser Form der rheumatischen Arthritis um eine sehr seltene Krankheit, doch in
diesem, auf eine bestimmte geographische Lage begrenzten Gebiet, wurde die
Krankheit einhundertmal häufiger diagnostiziert als im Mittel des Landes. In weiteren
Studien konnte belegt werden, dass das Auftreten der Krankheit mit dem
Verbreitungsgebiet einer Zeckenart (Ixodes dammini) übereinstimmte (AC Steere et
al., 1978). Es zeigte sich, dass die von W. Burgdorfer identifizierten Borrelien im
weiteren in mindestens zehn Unterarten eingeteilt werden können, von denen aber nur
drei für den Menschen pathogen sind: Borrelia burgdorferi sensu strictu, in Amerika
und in Europa, aber nicht in Russland oder Asien; Borrelia afzelii (benannt nach dem
schwesischen Arzt Arvis Afzelius) in Mitteleuropa, Skandinavien und Asien und
Borrelia garinii (benannt nach den französischen Medizinprofessor Charles Garin) in
Westeuropa und Asien.
1.1.2
Der Erreger Borrelia burgdorferi
Die Spirochäte, Borrelia burgdorferi, ist der Erreger der durch Zecken übertragenen
Lyme Borreliose. Der Biologe Willy Burgdorfer von den Rocky-Mountains-
Einleitung
3
Laboratorien identifizierte 1982 den Erreger in Zecken, der dann schliesslich nach
ihm – Borrelia burgdorferi - benannt wurde. Der Gattungsname Borrelien stammte
von dem französischen Mikrobiologen Amédée Borrel (1867-1936), der die
korkenzieherartigen Bakterien erstmals beschrieb. Die Spirochäten (Ordnung:
Spirochaetales) sind eine Gruppe einzelliger chemoheterotropher Schraubenbakterien
von charakteristischer Gestalt. Durch ihren Zellaufbau und ihre Bewegungsweise
unterscheiden sie sich von allen anderen Bakterienarten. Eine typische Spirochäte
zeichnet sich durch ihre korkenzieherartige Struktur und eine hohe Motilität aus. Ihre
Gestalt ist helikoid und ausserordentlich flexibel. Im Vergleich zu ihrer Länge (5500µm) ist ihr Durchmesser (0.1-0.6µm) ungewöhnlich gering, so dass sie viele
Bakterienfilter passieren können, die eigentlich Mikroorganismen zurückhalten
sollen. Wie alle Bakterien der Ordnung Spirochaetales, besitzen auch Borrelien drei
wesentlich Bestandteile: einen Protoplasmazylinder, eine äussere Hüllmembran (outer
envelope) und dazwischen liegende Achsialfibrillen (Endoflagellen), die den
Bakterien eine ausgeprägte Eigenbeweglichkeit ermöglichen. Der längliche
Protoplasmazylinder wird von der Zellmembran umgeben. Periplasmatisch liegen
mehrere, meist 7 oder 11 Fibrillen, die jeweils an einem der Pole inseriert sind und
sich um den Protoplasmazylinder winden, wobei sie sich in der Zylindermitte
überlappen. Der Hauptbestandteil der Fibrillen ist das Flagellin, ein 41 kDa-Protein.
Die äussere Hüllmembran, die den Protoplasmazylinder lose umschliesst, besitzt die
charakteristischen bakteriellen Lipoproteine (outer surface protein lipOsp), die wie
auch das Flagellin stark immunogen sind. Die bakteriellen Lipoproteine (Osp) lassen
sich aufgrund ihres Molekulargewichts in mehrere Gruppen unterteilen (OspAOspG), von denen OspA (31kDa), OspB (34kDa), und OspC (23kDa) die
immunologisch wichtigsten darstellen. Abhängig vom Mikromilieu (pH-Wert,
Zelldichte, Temperatur) verändern Borrelien das Expressionsmuster ihrer
Oberflächenantigene (Osp). Untersuchungen haben ergeben, dass B. burgdorferi im
Mitteldarm der Zecke hauptsächlich OspA-Moleküle exprimiert, diese gehen aber im
Zuge der Blutmahlzeit verloren und werden durch OspC-Moleküle ersetzt. Bei
Borreliose-Patienten findet man aus diesem Grund vorallem Antikörper gegen das
Oberflächenantigen OspC. In den USA wurde LYMERix, ein Impfstoff auf Basis von
OspA, an über 10.000 Personen getestet und bietet den geimpften Personen einen
Schutz vor einer Übertragung von Borrelien während des Zeckenbisses. Der Impfstoff
Einleitung
4
besteht aus 30 Mikrogramm gentechnisch hergestellten Oberflächenprotein OspA, das
im menschlichen Immunsystem die Bildung von Antikörpern anregt. Das Interessante
ist, dass die Antikörper nicht im menschlichen Körper wirken, sondern im während
der Blutmahlzeit eingesaugten Blut im Mitteldarm der Zecke die Borrelien
eliminieren (M. Simon et al., 1999). Allerdings heilt der Impfstoff weder eine bereits
bestehende Erkrankung, noch lindert er Symptome die im Krankheitsverlauf
auftreten, da OspA nur von Borrelien exprimiert wird, solange sie in der Zecke leben,
nicht aber sobald sie in einen Vertebraten übertragen wurden.
Das Genom von B. burgdorferi wurde 1997 von Fraser und seinen Mitarbeitern
vollständig sequenziert. Es ist einzigartig unter den Bakteriengenomen. Es besteht aus
einem linearen Chromosom (910725 bp), neun zirkulären Plasmiden (249330 bp) und
zwölf linearen Plasmiden (361364), die Gesamtgrösse des Genoms ist 1521419 bp,
also etwa 1.5 Mbp gross. Das Chromosom enthält 853 Gene, welche die bakteriellen
Membranproteine (Osp), Proteine für DNA-Replikation, Transkription, Translation,
Stofftransport und Energiestoffwechsel kodieren. Gene für biosynthetische
Stoffwechselwege konnten bis jetzt noch nicht identifiziert werden, sie sind
wahrscheinlich nicht vorhanden, was erklärt, warum sich B. burgdorferi in vitro nur
in serumsupplementiertem Kulturmedium vermehrt. Die auf den Plasmiden kodierten
Gene spielen wahrscheinlich vorallem für die Virulenz der Bakterien und ihrer
Antigenvariation eine Rolle.
Das natürliche Vorkommen von Borrelien ist immer an einen Wirt gekoppelt.
Borrelia burgdorferi Spirochäten werden in einem zoonotischen Zyklus übertragen,
bei dem die Zecken als Vektoren und kleine Wirbeltiere (z.B. Mäuse) als Wirte für
Zecken und Spirochäten fungieren. Das Immunsystem von Säugetieren ist gegenüber
dem Erreger tolerant, so kommt es zu einer lebenslangen Bakteriämie mit ständig
präsenten Erregern im peripheren Blut. Der Zustand der Bakteriämie stellt ein
wichtiges Borrelien-Reservoir dar, so dass ständig ein Infektionszyklus
aufrechterhalten werden kann. Der Mensch und andere Grosssäuger spielen beim
Lebenszyklus der Zecke keine Rolle, können aber bei einer obligatorischen
Blutmahlzeit der Zecke infiziert werden. Im Gegensatz zur Maus, ist der Mensch
allerdings eine infektionsepidemiologische Sackgasse, da der Erreger nur eine relativ
Einleitung
5
kurze Bakteriämie verursacht, so dass eine Weiterverbreitung der Spirochäten im
Allgemeinen kaum stattfindet. Borrelien stellen komplexe Ansprüche an ihre
Umgebung was sich auch bei ihrer Kultivierung in vitro zeigt. Einige
energieaufwendigen Biosynthesen können von den Bakterien vermieden werden, da
die Wachstumsstoffe vom Wirt bereitgestellt werden. Untersuchungen zeigten, dass
Borrelien für ihr Wachstum ein mikroaerophiles Milieu benötigen, und dass ihre
Beweglichkeit in einem glukosesubstituierten Medium besser ist. Borrelien bauen
Glukose über den Emden-Meyerhof Weg (Glykolyse) ab, wodurch hohe
Laktatkonzentrationen entstehen. Durch die Supplementierung des Mediums mit
Kaninchen- oder Pferdeserum und Albumin, bzw. frischen organischen
Gewebeextrakt, werden den Borrelien langkettige Fettsäuren bereitgestellt, die sie
nicht selbst synthetisieren können. 1971 fügte Kelly bei seinen Forschungen NAcetylglukosamin (ein Aminozucker, der ein Hauptbestandteil der bakteriellen
Zellwand darstellt) dem Medium bei und verbesserte zudem das Puffersystem des
Mediums durch Zugabe von verschiedenen Salzen, Natriumbicarbonat und Gelatine
(Kelly 1971). Stoenner fügte dem Kulturmedium 1974 noch Aminosäuren, Vitamine
und Wachstumsfaktoren für die Borrelien hinzu, es entstand das sogenannte BSK-IMedium. Diesem Medium wurden im weiteren Verlauf noch Hefeextrakt und 6%
Kaninchenserum hinzugefügt, dieses BSK-II-Medium ist heute die Grundlage für die
erfolgreiche Anzucht von Borrelien in vitro, die aber immer noch als sehr
anspruchsvoll einzuschätzen ist.
1.1.3
Übertragung und Manifestation
In Europa gilt der Holzbock Ixodes ricinus aus der Gattung der Schildzecken (Iodes)
als der Hauptvektor bei der Übertragung von B. burgdorferi. Die Voraussetzung für
die Übertragung des Erregers ist, dass sich eine infizierte Zecke lange genug (36 bis
48 Stunden) in die Haut des Opfers verbeisst. Sobald die Zecke Blut aufnimmt,
beginnen sich in ihrem Mitteldarm die Spirochäten zu vermehren, treten dann in die
Hämolymphe der Zecke über, von wo aus sie über die Speicheldrüsen und schliesslich
den Speichel in das Blut des Opfers übertragen werden. Da die Zecke zusätzlich auch
eine anti-inflammatorische Substanz im Speichel absondert, verursacht der Biss keine
Beschwerden und wird häufig gar nicht bemerkt. In vivo findet wohl zumindest in den
Einleitung
6
ersten 6 Stunden keine Erregerübertragung statt, einen direkten Zusammenhang
zwischen Infektionswahrscheinlichkeit und Dauer der Blutmahlzeit wurde in
Kaninchen nachgewiesen. Den Tieren wurden mit B. burgdorferi infizierte Nymphen
aufgesetzt und nach verschiedenen Zeitintervallen wieder abgenommen (J Piesman et
al., 1991).
In den USA und Europa gibt es zahlreiche endemische Herde. Je nach Region sind bis
zu 30%, in manchen Gebieten sogar 50% der Zecken mit B. burgdorferi infiziert.
Befällt eine infizierte Zecke den Menschen, kommt es bei 30% zu einer
Erregerübertragung, und 75% der infizierten Personen entwickeln nachfolgend eine
Lyme Borreliose. Ohne Therapie gehen etwa 60% in ein Spätstadium der Borreliose
bzw. in einen chronischen Verlauf der Krankheit über. Bis zu 15% der gesunden
Bevölkerung weisen Antikörper gegen B. burgdorferi auf, was auf eine Infektion
hinweist, ein Ausbrechen der Krankheit aber noch nicht stattgefunden hat, oder aber
bei diesen Personen gar nicht stattfinden wird. Ganz Mitteleuropa gehört mehr oder
minder zum Verbreitungsgebiet der Borreliose, wobei klare regionale Schwerpunkte
bestehen. In einem gut untersuchten Gebiet in Nordbaden, im Kraichgau, sind etwa
17% der Bevölkerung seropositiv, die meisten der seropositiven Patienten haben
charakteristische Beschwerden. Durch prospektive Untersuchungen über 10 Jahre in
diesem Gebiet konnte gezeigt werden, dass die jährliche Rate der Neuerkrankungen
bei 0.5% liegt.
1.1.4
Klinik und Therapie der Lyme Borreliose
Der Verlauf einer Borrelieninfektion lässt sich in drei Stadien einteilen, die einerseits
durch den zeitlichen Abstand zum Zeckenstich und andererseits durch die damit
verbundenen Organmanifestationen charakterisiert sind. Beim Menschen kann eine
Infektion mit B.
burgdorferi zu einer multisystemischen Erkrankung mit
verschiedenen Krankheitsbildern führen. Jedoch ist zu bedenken, dass sich Stadien
überschneiden können, oder aber sogar übersprungen werden. Viele an Borreliose
erkrankte Personen erinnern sich nicht an einen Zeckenstich. Das liegt zum Teil
daran, dass der Infektionsbeginn lange zurückliegen kann, oder dass der Stich
unbemerkt blieb. Bereits die 0.8-1mm grosse Zeckenlarve kann Borrelien übertragen,
da sie selbst schon transovariell infiziert werden kann.
Einleitung
7
Stadium I.
Zwischen Zeckenbiss und den ersten Krankheitszeichen vergehen 3 Tage bis maximal
12 Wochen. Die beim Stich übertragenen Borrelien vermehren sich in der Haut und
wandern langsam von der Stichstelle aus annähernd kreisförmig. Wenn nun nach etwa
10 bis 14 Tagen die Immunreaktion des Menschen einsetzt, wandern Abwehrzellen in
die Haut ein, das Erythema migrans, die Wanderröte wird sichtbar. Ein klassisches
Erythema migrans wird allerdings nur in etwa 60% der Fälle beobachtet, es
verschwindet mitunter ohne Therapie, kann aber auch über Monate persistieren. Die
meisten Patienten leiden in diesem Frühstadium zusätzlich unter Grippesymptomen,
Fieber (41°C), Schweissausbrüchen (Nachtschweiss), Schüttelfrost, Übelkeit,
Herzklopfen, Gelenk- , Rücken- und Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Milzund Leberschwellung, Müdigkeit und allgemeiner Abgeschlagenheit. Manche
Patienten bleiben in diesem Stadium allerdings auch völlig symptomfrei, und die
Krankheit zunächst unerkannt. Treten die Allgemeinsymptome auf, ist dies als
Zeichen der Erregerstreuung zu werten und markiert den Übergang ins nächste
klinische Stadium.
Stadium II.
Das klinische Stadium II wird als das Stadium der frühen Dissemination (Streuung
des Pathogens) bezeichnet. Es setzt nach einer Latenzzeit von bis zu 10 Wochen ein
und ist durch neurologische Komplikationen, Schmerzen in der Skelettmuskulatur und
Herzbeschwerden gekennzeichnet. In besonders gravierenden Fällen können sich
Entzündungen von Herzmuskel und Hirnhäuten mit Herzrythmusstörungen und
Lähmungen besonders von Gesichtsnerven zeigen. Nach der Erregerstreuung
(Generalisation) kann es zu einer unglaublichen Symptomvielfalt kommen.
Entzündliche Vorgänge an peripheren Nerven verursachen oft unerträgliche
Schmerzen, wobei der Schmerzcharakter und die neurologischen Defizite einen
Bandscheibenvorfall imitieren können. Das Schmerzmaximum sowie die schon
beschriebenen Allgemeinsymptome ( siehe Stadium I) sind meist nachts. Desweiteren
kommt es zu sensorischen Störungen („Ameisenlaufen“, Temperatursensationen mit
Hitze- oder Kältegefühl). Typisch für das Stadium II sind kappenförmige, vom
Nacken ausstrahlende Kopfschmerzen, Schwindelattacken und Sehstörungen. Ferner
können Gelenkbeschwerden auftreten und eine Lyme-Karditis kann manifestieren.
Einleitung
8
Dieses Stadium der Krankheit dauert unbehandelt wenige Wochen bis mehrere
Monate.
Stadium III.
Nach mehreren Monaten bis Jahren kommt es zum dritten Stadium. Chronische
Gelenkbeschwerden, neurologische Veränderungen (z.B. Polyneuropathie),
Muskelentzündungen
(Myositis),
chronische
Herzmuskelentzündung
(Kardiomyopathie), Knochenschmerzen, Weichteilschmerzen (Fibromyalgien),
entzündliche Hautveränderungen (Acrodermatitis chronica atropicans) und
Gewichtsverlust setzen ein. Ein klassisches Symptom der chronischen Borreliose ist
die Lyme-Arthritis. Betroffen sind meist die grossen Gelenke, am häufigsten das
Knie, die Sprunggelenke und die Handwurzelgelenke. Die Arthritisanfälle dauern
gewöhnlich Tage bis Wochen. In Deutschland ist das Bannwarth-Syndrom, eine
Erkrankung der Hirnnerven oder der spinalen Wurzeln, eine der häufigsten
Manifestationen der Borreliose. Durch das Bannwarth-Syndrom leiden die Patienten
an Schmerzen, Schwächung oder leichten Lähmungen eines Muskels oder einer
Muskelgruppe.
Die durch die Borrelien induzierten Symptome entstehen durch die hohe Affinität
dieser Bakterien zu kollagenen Fasern. So kommt es vor allem im Bindegewebe
(Kollagen) zu chronischen Entzündungsprozessen. In der Folge kommt es zu
Gefässverschlüssen durch Infiltrate von aktivierten Lymphozyten und Plasmazellen.
Kapillarverschlüsse führen zu Störungen der Energieversorgung in den betroffenen
Geweben, z.B. von nervenversorgenden Gefässen. Borrelien können sich im Kollagen
vermutlich teilweise dem Zugriff des Immunsystems entziehen, und sind dort auch für
Antibiotika schlecht erreichbar. Die Allgemeinsymptome im Verlauf der Infektion
werden durch Reaktionen des Immunsystems auf die Borrelien bedingt, es handelt
sich um eine infektionsbedingte Produktion von TNF-α und anderen proinflammatorischen Interleukinen durch Makrophagen. Die Stärke der
Allgemeinsymptome scheint mit der Erregerzahl zu korrelieren. Durch die Einnahme
von Breitbandantibiotika wie Penicillin, Tetracyclin und Erythromycin lässt sich die
Lyme-Borreliose in jedem Stadium der Krankheit behandeln. Allerdings vermindert
eine frühe Behandlung stark das Risiko neurologischer, kardiologischer und
Einleitung
9
arthritischer Komplikationen (GS Habicht et al., 1987; F Kantor et al., 1994). Im
Frühstadium (Stadium I) gibt es noch keine vaskulitischen Prozesse, die die
Penetration des Antibiotikums behindern würden. Daher ist hier eine orale Therapie
oft noch ausreichend. Ferner ist zu berücksichtigen, dass die Erreger nur in der
Teilungsphase für ein Antibiotikum empfindlich sind. Ruhende Keime (Persister)
können also unter Umständen eine Therapie überdauern. Daher dürfte anstatt einer
längeren Therapiedauer eher eine Wiederholung der Therapie erfolgsversprechend
sein. Bei einer Therapieplanung muss unbedingt berücksichtigt werden, dass es sich
um eine systemische Infektion handelt, d. h. das Verschwinden eines Symptoms
bedeutet noch lange nicht die Heilung der Krankheit. Eine Gefahr besteht vor allem
darin, dass Bakterien trotz Antibiotikatherapie in Gewebenischen (zentrales
Nervensystem, Sehnen) überleben können, da diese Bereiche für das Immunsystem
und Pharmaka nur schwer zugänglich sind. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit,
dass die Krankheit trotz prinzipiell wirksamer Therapie rezividiert, also in
unregelmässigen Abständen wiederkehren kann. Die Lyme-Borreliose kann in jedem
Stadium spontan ausheilen oder chronische Beschwerden hinterlassen. Es muss noch
geklärt werden, ob die Erreger auch intrazellulär persistieren können, d.h. es ist bis
jetzt nicht bewiesen, ob phagozytierte Borrelien tatsächlich abgetötet werden, oder
intrazellulär in einer Art „Überdauerungs-Stadium“ überleben können, in einem
solchen phagozytierten Stadium wären sie aber für das Immunsystem bereits nicht
mehr erkennbar. Kein infizierter Säuger ist in der Lage die Borrelien-Spirochäten,
unabhängig davon ob eine Borreliose bzw. Pathogenese auftritt oder nicht, mit Hilfe
des Immunsystems vollständig zu eliminieren. Die Pathogenese kann nur mit einer
Antibiotikatherapie behandelt werden, doch einen Schutz könnte nur eine erfolgreiche
Pre-Immunisierung (Impfung) gegen die Bakterien bieten. Die Krankheit erzeugt
keine dauerhafte Immunität. Eine Reinfektion (neuerliche Ansteckung) ist möglich.
Allerdings sollte nun noch erwähnt werden, dass es mit Borrelien infizierte Personen
gibt, die nie an Lyme-Borreliose erkranken. Diese Menschen sind zwar Träger des
Erregers, es manifestiert sich aber keine Pathogenese. Die Gründe für dieses
Phänomen sind höchstwahrscheinlich genotypische Unterschiede, die das Auftreten
von resistenten und empfindlichen Typen erklären könnten. Diese Erkenntnis hat man
sich auch für die Erforschung der Krankheit im Mausmodell zu nutze gemacht, denn
in Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass die Entwicklung von Lyme-Arthritis
Einleitung
10
mit Genen des MHC assoziiert ist. Immunkompetente Mäuse mit dem MHCk
Haplotypen H-2 (z.B. AKR/N) sind suszeptibel für Lyme-Arthritis, während
immunkompetente Mäuse mit dem MHC-Haplotypen H-2d resistent gegenüber einer
Erkrankung sind (UE Schaible et al., 1991). Desweiteren gibt es Studien im
Mausmodell, die belegen, dass bei einem resistenten Genotypen die Eliminierung der
erworbenen Immunität dazu führt, dass sich die Pathogenese der Lyme-Borreliose
entwickeln kann. Vermutlich ist die adaptive Immunantwort des Wildtypes nötig um
die Erkrankung unter Kontrolle zu halten. Der Verlust von B- und T-Zellen führt bei
dem Mausstamm CB17scid zum Ausbruch der Arthritis (UE Schaible et al., 1990).
Andererseits sind C57Bl/6/Rag2-/- Mäuse resistent gegen eine Infektion mit Borrelien
und es kommt bei diesem T-und B-Zell defekten Mausstamm nicht zum Ausbruch
einer Arthritis. Die Schlussfolgerung ist, dass sich die Reaktionen des angeborenen
Immunsystems bei diesen beiden T-und B-Zell defizienten Mausstämmen
unterscheiden. Es handelt sich also um eine stammspezifische Ausbildung einer
Pathogenese, die sich auf die Zellen der angeborenen Immunantwort beschränkt, denn
bereits 1990 konnte U. E. Schaible et al. zeigen, dass Zellinfiltrate arthritischer
Läsionen bei CB17scid Mäusen Mac1+ sind und dass es sich nach morphologischen
Kriterien bei diesen markierten Zellen um Makrophagen handeln muss. Es ist
allerdings zu erwähnen, dass kein Wirt – unabhängig von Mausstamm und
Immunstatus – in der Lage ist, das Bakterium Borrelia burgdorferi zu eliminieren,
jedoch ist die Ausbildung einer Borrreliose stammspezifisch (Tab. 1).
Es war für diese Arbeit besonders interessant, ein in vivo Mausmodell zur Verfügung
zu haben, bei dem zwei immundefiziente Mausstämme (CB17scid und C57Bl/6/Rag-/) ohne erworbene Immunität verglichen werden konnten. Die Wechselwirkungen
zwischen Makrophagen und Borrelien in vitro konnten an den Wildtypstämmen
untersucht werden.
Mausstamm
H-2 Haplotyp
Arthritis
B.b.-Reisolierung
Immunstatus
CB17
d
negativ
positiv
immunkompetent
C57Bl/6
b
negativ
positiv
immunkompetent
d
positiv
positiv
immundefizient
b
negativ
positiv
immundefizient
CB17scid
-/-
C57Bl/l6/Rag2
Tab. 1 Entwicklung der Arthritis bei immunkompetenten und immundefizienten Mausstämmen.
Einleitung
1.2
11
Das Immunsystem
Das Immunsystem von Vertebraten ist ein komplexes, aus humoralen und zellulären
Komponenten bestehendes Netzwerk. Die Vielzeller haben im Verlauf der Evolution
einfache Methoden entwickelt, um fremd von körpereigen sicher zu unterscheiden,
und auf diese Weise Krankheitserreger rechtzeitig zu erkennen und zu eliminieren. Je
spezifischer die Erkennung der einzelnen Erreger funktioniert, desto schneller und
effektiver kann das Immunsystem Massnahmen zur Eliminierung ergreifen und die
Invasoren unter möglichst geringer Schädigung körpereigener Strukturen bekämpfen.
Eine weitere wichtige Eigenschaft ist der Besitz eines sogenannten "immunologischen
Gedächtnisses", das es dem Immunsystem ermöglicht, auf wiederkehrende Attacken
gleicher Art schneller und wirkungsvoller zu reagieren. Doch durch die permanente
Koevolution zwischen Erreger und Wirt, entwickelten sich auf beiden Seiten immer
raffiniertere Systeme zur Invasion bzw. deren Abwehr. Bei den Vertebraten kann das
Immunsystem in zwei sich ergänzende Systeme unterteilt werden. Das eine System ist
die erworbene (adaptive) Immunität, dabei handelt es sich um eine spezifische
Immunantwort, die sowohl zellvermittelt über T- und B-Zellen erfolgt, als auch
humoral über spezifische Antikörper, die Toxine neutralisieren können oder Erreger
opsonisieren und somit für die Phagozytose durch Makrophagen vorbereiten. Ein
wichtiges Merkmal der erworbenen Immunität ist die Fähigkeit zur klonalen Selektion
von Lymphozyten mit spezifischen Rezeptoren. Die polymorphen Rezeptoren der Bund T-Lymphozyten unterscheiden sich in ihrer Art und Weise bei der
Antigenerkennung. B-Zellrezeptoren erkennen native Antigene, während die
Rezeptoren der T-Zellen nur Peptide erkennen, welche an der Oberfläche von
antigenpräsentierenden Zellen (APC), an MHC (major histocompatibility complex)
gebunden, präsentiert werden. Das phylogenetisch wesentlich ältere System ist die
sogenannte angeborene oder natürliche Immunität. Sie ermöglicht eine sofortige
Abwehr gegen eingedrungene Pathogene, lösliche Faktoren und Zellen. Die
angeborene Immunität beinhaltet verschiedene effektive Barrieren (mechanische,
physikalische und chemische), die eine Invasion vieler Mikroorganismen verhindern
können. Zusätzlich beeinhaltet die angeborene Immunität zelluläre Elemente. Dies
sind Granulozyten, Mastzellen, Eosinophile, NK-Zellen, Thrombozyten, verschiedene
Differenzierungsarten der Makrophagen und Dendritische Zellen, die alle an der
Einleitung
12
Erkennung und Eliminierung von Fremdmaterial eine Rolle spielen. Die angeborenen
Abwehrsysteme basieren auf der Erkennung von allgemein vorkommenden
charakteristischen Strukturen (konservierte Merkmale) der Pathogene. Sie bieten nur
einen begrenzten Schutz gegen die Krankheitserreger und führen unter Umständen
nicht zu einer vollständigen Eliminierung des Erregers. Das angeborene
Immunsystem kann, im Gegensatz zur erworbenen Immunantwort, kein
immunologisches Gedächtnis etablieren. Die Zellen des angeborenen Immunsystems
spielen bei der Auslösung und der anschliessenden Steuerung des adaptiven
Immunsystems eine entscheidende Rolle, da sie zum Teil als antigenpräsentierende
Zellen fungieren. Desweiteren hat die angeborene Immunität die wichtige Aufgabe,
eine Infektion bis zum Einsetzen der adaptiven Immunität (3-7 Tage verzögert) unter
Kontrolle zu halten. Ausser den zellulären Bestandteilen beeinhaltet das angeborene
Immunsystem auch noch Proteine wie das Lysozym und das Defensin, Enzyme, die
Strukturen der bakterieller Zellhüllen angreifen. Ein weiterer Komplex aus
Serumproteinen der angeborenen Immunität ist das Komplementsystem. Die
besondere Bedeutung des Komplementsystems besteht im Schutz vor extrazellulären
Bakterien. Das Komplementsystem ist ein kaskadenartig organisiertes System, das
aus etwa 20 Plasmaproteinen besteht. Nach einer Aktivierung des Komplements,
werden auf der Oberfläche der Krankheitserreger aktive Komponenten mit
verschiedenen
Effektorfunktionen
erzeugt.
Es
gibt
drei
Arten
von
Komplementaktivierung: den klassischen, antiköpervermittelten Weg, den Lektinaktivierten Weg und den alternativen Weg, der eine Verstärkerfunktion des
klassischen darstellt. Die letzten beiden Wege können unabhängig von Antikörpern
ausgelöst werden und zählen deshalb zu wichtigen Mechanismen der angeborenen
Immunität. Die auf der Pathogenoberfläche gebundenen Komplementkomponenten
werden von Phagozyten über deren Komplementrezeptoren erkannt und das Pathogen
daraufhin eliminiert. Ein System von regulatorischen Proteinen kontrolliert die
Aktivität der Komplementkomponenten. Die klassische, Antikörper vermittelte
Komplementaktivierung verdeutlicht die Zusammenarbeit zwischen der angeborenen
und der erworbenen Immunität. Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen der
erworbenen und natürlichen Immunität bestehen in ihrer Flexibilität und
Geschwindigkeit auf eingedrungenen Pathogene zu reagieren.
Einleitung
1.3
13
Rezeptoren der angeborenen Immunität
Im Unterschied zu den Rezeptoren der angeborenen Immunität, zeichnen sich die
Rezeptoren der erworbene Immunität durch eine ausserordentliche Spezifität
gegenüber der Zielstruktur aus, allerdings ist dieser adaptive Prozess zeitaufwendig.
Im Gegensatz hierzu sind die Rezeptoren der angeborenen Immunität bei einer
Infektion sofort vorhanden, wobei ihre Rezeptor-Spezifität begrenzt ist. Trotzdem
können die meisten Infektionen, denen ein Organismus im Zeitraum seines Lebens
ausgesetzt ist, eliminiert werden, bevor sich die ersten Anzeichen einer Erkrankung
zeigen. Die Zellen der angeborenen Immunität besitzen nur eine geringe Anzahl
genetisch festgelegter Rezeptoren im Hinblick auf die unermesslich grosse
Heterogenität und Variabilität der Pathogene. Aus diesem Grund erkennen die
Rezeptoren der Zellen der angeborenen Immunität ein allgemein vorkommendes
Muster (pattern) einer Gruppe von Zielstrukturen der Mikroorganismen. Derartige
Muster werden als PAMP (pathogen associated molecular pattern) bezeichnet. Bei
den PAMPs handelt es sich um konservierte Antigenstrukturen, die viele verschiedene
Mikroorganismen gemeinsam haben, die aber Wirtszellen nicht besitzen und deshalb
von der angeborenen Immunität als fremd erkannt werden. Man bezeichnet diese
Rezeptoren deshalb als Mustererkennungs-Rezeptoren (PRR pattern recognition
receptor). Beispiele für diese Muster sind Bestandteile von Pilzen, Bakterien oder
Viren, wie das Lipopolysaccharid (LPS) gramnegativer Bakterien, Peptidoglykan
(PGN) von gramnegativen, grampositiven und Mycobakterien, Lipoteichonsäuren
(LTA) von grampositiven Bakterien, Lipoproteine, Flagellin, unmethylierte
Cytosinphosphatguanin Motive der Pathogene (CpG), doppelsträngige RNA von
RNA-Viren (dsRNA), sowie Mannan aus der Zellwamd von Hefen. Die
Mustererkennungs-Rezeptoren repräsentieren drei Rezeptorklassen: 1.) endozytische
Rezeptoren, 2.) sekretierte Proteine und 3.) Signalrezeptoren (S Uthaisangsook et al.,
2002).
Die endozytischen Rezeptoren beinhalten die auf Makrophagen vorkommenden
Mannose- und Scavenger-Rezeptoren (SR). Zu den sekretierten Proteinen wird das
Mannosebindeprotein/Lektin (MBP/MBL), das Komplementprotein C1q sowie das Creaktive Protein (CRP) gezählt. Die sekretierten Proteine fördern die Opsonisierung
und die Komplementkaskade und verstärken somit die Eliminierung der
Einleitung
14
proteinmarkierten Mikroorganismen. Die Signalrezeptorklasse der MustererkennungsRezeptoren wird durch die Toll-like Rezeptoren (TLR) vertreten. Diese neue
Rezeptorfamilie wurde nach dem Protein aus der Fruchtfliege Drosophila als Tollähnliche Rezeptorfamilie bezeichnet. Das Gen des Drosophila Toll-Proteins wurde in
den frühen 1980er Jahren sequenziert und das Toll-Protein als notwenige
Komponente für die Bildung der dorsoventral Achse während der
Embryonalentwicklung der Fruchtfliege beschrieben. Erst einige Jahre später, im Jahr
1995, wurde das Toll-Protein bei der Fruchtfliege zusätzlich als wichtige Komponente
der Immunantwort des Insekts identifiziert, denn obwohl die Fruchtfliege kein
erworbenes Immunsystem besitzt, ist sie relativ resistent gegenüber mikrobiellen
Infektionen. Ihr Immunsystem produziert nach Aktivierung von dToll (DrosophilaToll) das Fungizid Drosomycin, und nach Aktivierung von 18-wheeler (einem
anderen Toll-Protein) das antibakterielle Peptid Attacin (A. Aderem et al., 2000). In
den letzten Jahren konnten 9 Drosophila-Toll-Proteine und 10 homologe Vertebraten
Toll-Proteine identifiziert werden, wobei deren Funktion noch nicht in allen Fällen
geklärt ist. Bei den TLRs handelt es sich um Typ I Transmembranproteine mit einem
extrazellulär repetitiven Sequenzmuster, einer Leucin-reichen Wiederholungssequenz
(LRR leucin-rich repeat). Dieses Sequenzmuster (LRR) kommt in über 60 Proteinen
mit bedeutender zellulärer Funktion vor. Da die unterschiedlichsten Organismen
LRR-Proteine Funktionen in der Pathogenerkennung und Pathogenabwehr besitzen,
muss es sich bei den LRRs um ein sehr altes Motiv handeln. Zu den Organismen, bei
denen LRR-Proteine ermittelt werden konnten, gehören neben den Vertebraten und
der Fruchtfliege auch Pflanzen. Der zytoplasmatische Bereich des TLR ist homolog
zu dem zytoplasmatischen Bereich des Interleukin-Rezeptors-1 (IL-1R). Die
Aktivierung eines TLRs durch mikrobielle Antigene führt überwiegend zur
Aktivierung des Tanskriptionsfaktors Nuklearfaktor-κB (NF-κ B), welcher dann im
Kern die Expression verschiedener Gene induzieren kann.
Einleitung
15
Schema 1: Toll like Rezeptoren mit ihren putativen Liganden und ihrer Signaltransduktion am Beispiel
von TLR4. Entnommen von D. Werling et al. (2003). PGN: Pedtidglykan; LTA: Lipoteichonsäure;
RSV: respiratory syncytical virus; MyD88: myeloid differentiation primary response gen 88; TIRAP:
TIR-domain containing adaptor protein; IRAK: IL-1 receptor associated kinase; IRF: Interleukin
regulatory factor; TRAF: TNF receptor associated factor; MAPK: Mitogen activated protein kinase;
Iκκ: Ikappa B kinase.
Es konnte gezeigt werden, dass die Toll-like Rezeptoren, diese besonderen
Mustererkennungs-Rezeptoren, durch Heterodimerizierung oder durch Assoziation
mit anderen Adaptorproteinen eine enorme Vielzahl von verschiedenen molekularen
Mustern von verschiedenen Pathogenen erkennen können. Die Aktivierung eines
TLRs induziert immer eine Immunantwort. Im Fall der Fruchtfliege werden
antimikrobielle oder fungizide Effektormoleküle gebildet, die das Pathogen direkt
angreifen, im Fall der Vertebraten, induziert die Aktivierung eines TLRs die
Einleitung
16
Produktion von Zytokinen (z. B. IL-1, IL-6, IL-8) und Coaktivatormolekülen (B7.1),
die dann wiederum eine wichtige Rolle bei der Aktivierung der adaptiven
Immunantwort spielen (R. Medzhitov et al., 1997). Medzhitov et al.; zeigten 1997
erstmals, dass ein menschliches Homolog zu dem bereits bekannten Drosophila TollProtein den NF-κB Signalweg induziert (R. Medzhitov et al., 1997). Doch erst 1998
konnte der erste Vertebraten TLR identifiziert werden. TLR-4 der spezifische
Erkennungsrezeptor für LPS. Die chemische Struktur von LPS sowie wichtige
Interaktionspartner des LPS waren schon seit längerem bekannt, doch blieb die
Identität des Gens, dessen Produkt für die LPS-abhängige Signaltransduktion
verantwortlich ist, lange Zeit ungeklärt. Poltorak et al. konnten das bei der Maus auf
Chromosom 4 lokalisierte TLR-4 als das Lps-Gen identifizieren. Eine Mutation des
TLR-4 Gens hat zur Folge, dass keine Antwort mehr auf ein LPS Signal erfolgt. Es
konnte gezeigt werden, dass Mutationen im TLR-4 Gen für die LPSUnempfindlichkeit des Lps-Gen defizienten Mausstammes (LPSd ) verantwortlich
sind (A. Poltorak et al., 1998). Bei dem LPS-unempfindlichen Mausstamm C3H/HeJ
konnte eine einzige Punktmutation im dritten Exon des TLR-4 Gens für die
Unempfindlichkeit gegenüber LPS lokalisiert werden. Es handelt sich um den
Austausch einer einzigen Aminosäure (Prolin in Histidin an Position 712). Die
Makrophagen von Nullmutanten des TLR-4 Gens (TLR-4-/-) zeigen in vitro die
gleiche Unempfindlichkeit gegenüber LPS wie der LPS-unempfindliche Mausstamm
C3H/HeJ in vivo (K. Hoshino et al., 1999). Weitere wichtige Interaktionspartner bei
der Vermittlung des LPS Signals sind die beiden Proteine LBP (LPS binding protein)
und CD14. Desweiteren konnten auch den anderen Toll-like Rezeptoren Liganden
zugeordnet werden. TLR-2 erkennt bakterielle Lipoproteine z. B. von Borrelia
burgdorferi, LTA sowie PGN; dem TLR-5 wird die Erkennung von Flagellin von
grampositiven und gramnegativen Bakterien zugeschrieben, TLR-3, TLR-7 und TLR9 erkennen virale dsRNA, bakterielle DNA und Oligonukleotide, wenn diese
unmethylierte CpG-Motive enthalten (Tab. 2).
Einleitung
17
TLR
Pathogen
Ligand
TLR1
grampositive Bakterien
Modulin, Lipopeptide
TLR2
grampositive Bakterien
Lipoproteine,
Peptidoglykan,
Lipoteichonsäuren,
Hefen
Zymosan
Listerien
hitzegetötete Bakterein
Trypanosoma cruzei
GPI-Ankerproteine
TLR3
Viren
dsRNA
TLR4
gramnegative
LPS
Bakterien
TLR5
grampositive Bakterien
Lipoteichonsäuren
Pflanzen
Taxol
Wirt
HSP60, HSP70
grampositive Bakterien
Flagellin
gramnegative
Bakterien
TLR6
grampositive Bakterien
Modulin,
STF,
Lipoproteine
TLR7
Viren
kleine
virale
Bestandteile
TLR8
Viren
kleine
virale
Bestandteile
TLR9
Bakterien
unmethylierte
CpG-
DNA
Tab. 2 Toll like Rezeptoren und ihre Liganden. Entnommen von D. Werling et al. (2003).
Die mögliche Kooperation von zwei oder mehreren Toll-like Rezeptoren erhöht
zudem die Spezifität und die Vielfalt der Mustererkennung. Es ist bereits bewiesen,
dass Toll-like Rezeptoren Heterodimere bilden können und so die Ligandenspezifität
neu definieren. TLR-6 kann nur zusammen mit TLR-2 (also als Heterodimer TLR-6TLR-2) mykoplasmatische Lipoprotein (MALP-2 macrophage activating
lipopeptide–2 kDa, ein diacyliertes Lipopeptid) erkennen. TLR-6 defiziente Mäusen
sind nicht in der Lage, anti-inflammatorische Zytokine nach Aktivierung mit MALP-2
zu produzieren, sie reagieren aber auf andere Lipopeptide (z.B. triacylierte
Lipopeptide) normal. TLR-2 defiziente Mäuse reagieren überhaupt nicht auf eine
Aktivierung mit Lipopeptiden (egal welche Acylierungsart), d.h. für die Erkennung
Einleitung
18
von MALP-2 sind beide Rezeptoren, TLR-2 und TLR-6 gleichzeitig nötig (O.
Takeuchi et al., 2002). Ein ähnliches Muster gibt es auch für den TLR-1, der eine
starke Ähnlichkeit mit dem TLR-4 hat. Die Produktion von anti-inflammatorischen
Zytokinen bei TLR-1 defizienten Mäusen nach einer Aktivierung mit dem
mykobakteriellen 19 kDa Lipoprotein sowie einem synthetischen triacylierten
Lipoprotein ist stark beeinträchtigt, obwohl TLR-2 als der Mustererkennungrezeptor
für Lipoproteine gilt. Man geht deshalb davon aus, dass sowohl das 19 kDa
Lipoprotein der Mykobakterien als auch das synthetische Lipoprotein nur von dem
Heterodimer TLR-1-TLR-2 erkannt werden. Ozinsky und Mitarbeiter konnten zeigen,
dass nicht alle zytoplasmatischen Bereiche der Toll-like Rezeptoren funktionell
gleichwertig sind. Es scheint, dass die zytoplasmatischen Bereiche von TLR-1, TLR2, und TLR-6 einen Partner benötigen um anti-inflammatorische Zytokine (z.B. TNFα) in Makrophagen zu bilden. Die Bildung von Heterodimeren ist eine gute
Möglichkeit das zu erkennende Repertoire an natürlich vorkommenden Mustern zu
erhöhen.
Weitere genetische und pharmakologische Studien an Toll-Like Rezeptoren könnten
neue Möglichkeiten bieten, um effektivere Adjuvantien für Impfstoffe zu entwickeln
sowie unser Verständnis erweitern, mit welchen Strategien Mikroorganismen
versuchen in Wirte einzudringen und wie das Immunsystem damit umgehen kann.
1.4
Entwicklung und Funktion von Makrophagen
Alle zellulären Bestandteile des Blutes, und somit auch die Zellen des Immunsystems,
stammen von den selben Vorläuferzellen ab; den hämatopoetischen Stammzellen im
Knochenmark. Es handelt sich hierbei um pluripotnete Zellen, da sich aus ihnen alle
Blutzelltypen entwickeln können. Bei der myeloiden Vorläuferzelle handelt es sich
um eine Stammzelle mit eingeschränktem Potential, sie ist die Vorstufe der
professionellen Phagozyten des Immunsystems, den Granulozyten und Makrophagen.
Die myeloid-monozytische Vorläuferzelle (Monoblast) proliferiert und differenziert
im Knochenmark, wenn sie das Stadium des Monozyten erreicht hat, wandert sie über
das Blut in verschiedene Körperhöhlen und Gewebe, wo sie dann weiter zu reifen
Makrophagen ausdifferenziert. Werden diese reifen Makrophagen nun beispielsweise
durch ein Pathogen stimuliert, werden sie als aktivierte Makrophagen bezeichnet und
Einleitung
19
sind fähig alle erforderlichen Effektorfunktionen auszuführen. Zu den wichtigen
Transkriptionsfaktoren, die bei der Entwicklung, Regulierung und Reifung der
Makrophagen eine Rolle spielen, gehören PU.1 (myeloid master regulator
transcription factor), c-fos und Egr-1 (early growth response-1). Wie alle
hämatopoetischen Zellen besitzen auch Makrophagen nur eine begrenzte Lebenszeit,
ist diese beendet, werden sie durch den programmierten Zelltod (Apoptose) aus dem
System entfernt. Makrophagen bilden eine heterogene Familie von Zellen, die
ortsständigen Gewebsmakrophagen, zu ihnen zählen die Histiozyten, die
Kupfferschen Sternzellen der Leber, Alveloarmakrophagen in der Lunge,
Milzmakrophagen, Lymphknotenmakrophagen, Osteoklasten im Knochengewebe,
Mikrogliazellen im zentralen Nervensystem und die beweglichen Zellen des
monozytären Systems. Je nach Aktivierungszustand unterliegen die Makrophagen
funktionell und morphologisch einer grossen Variabilität. Als antigenpräsentierende
Zellen (APC) haben Makrophagen eine Schlüsselfunktion bei der humoralen
Immunantwort. Makrophagen haften an Oberflächen mit elektrischer Ladung, sie
werden deshalb auch als adhärente Zellen bezeichnet. Sie können Pseudopodien
(“Scheinfüsschen”) ausbilden, besitzen die Fähigkeit zur Phagozytose (aktive
Aufnahmen unbelebter oder belebter Partikel in das Innere der Zelle) und Pinozytose
(Aufnahme von Flüssigkeiten oder gelösten Molekülen), in deren Folge Phagosomen
und Lysosmen verschmelzen, Phagolysosomen gebildet werden, und die bakterizide
Aktivität des Phagozyten verstärkt wird. Aktivierte Makrophagen bilden eine Reihe
toxischer Substanzen, die antimikrobiell wirken. Die wichtigsten davon sind
-
Sauerstoffradikale, wie das Superoxidanion (O2 ) und das Wasserstoffperoxid (H2O2).
Hierbei handelt es sich um eine sofortige Reaktion. Der Prozess, der zur Bildung
dieser toxischen Produkte führt, wird als respiratory burst (Steigerung der
Zellatmung) bezeichnet. Die Makrophagen, schützen sich vor den eigenen toxischen
Metaboliten durch das Enzym Superoxiddismutase, welches das Superoxidanion in
Wasserstoffperoxid umwandelt und das Enzym Katalase, welches das
Wasserstoffperoxid schliesslich abbaut. Aus diesem Grund beschränkt sich die
bakterizide Wirkung nur auf die Pathogene innerhalb der Phagolysosomen. Eine
weitere wichtige toxische Substanz ist das Stickstoffoxid (NO), das aber erst nach der
Induktion des Enzyms NOS2 durch bakterielle Produkte oder Zytokine entsteht.
Makrophagen übernehmen als APC die Aufnahme, Verarbeitung und Präsentation
Einleitung
20
von Antigenen (antigen processing) für die immunkompetenten Lymphozyten.
Ausserdem transportieren sie Antigene in die sekundären lymphatischen Organe
(Lymphknoten, Milz, mucosaassoziiertes lymphatisches Gewebe und Peyersche
Plaques). Makrophagen sind unter anderem beteiligt an der Regulation des
Komplementsystems, der Thrombolyse und Fibrinolyse. Vor allem aber stellen
Makrophagen eine zentrale zelluläre Komponente im komplexen Zytokin-Netzwerk
des Immunsystems dar: sie sind nicht nur wichtige Zielzellen verschiedener Zytokine
(IFN-γ, IL-4, IL-10), sondern bilden auch selbst nach Aktivierung durch Pathogene
oder deren Komponenten ein breites Spektrum der interzellulären Botenstoffen.
Neben pro-inflammatorischen Zytokinen (IL-1α, IL-1β, IL-6, TNF-α, IL-12, IL-15,
IL-18, IFN-γ) sezernieren sie auch anti-inflammatorische Zytokine ( IL-10, TGF-β),
hämatopoetische Wachstumsfaktoren (GM-CSF, G-CSF, M-CSF), Chemokine (IL-8,
MCP-1, MIP-1α, MIP-1β) sowie das antivirale Zytokin IFN-α. ( Janeway C., Travers
P.; 2. Auflg. 1997). Nach der Sezernierung der Zytokine Il-1, Il-8 oder TNF-α kommt
es zur Ausbildung von Adhäsionsmolekülen an der Oberfläche von Gefässendothel
und Leukozyten, die eine nachfolgende Auswanderung der Zellen aus der Blutbahn
hin zum Infektionsort ermöglichen. Darüberhinaus sezernieren Phagozyten weitere
Proteine mit starker lokaler Wirkung wie die Enzyme Plasminogenaktivator und
Phospholipasen. Zu weiteren wichtigen Mediatoren, die von Phagozyten als Antwort
auf infektiöse Agentien abgegeben werden, gehören die Prostaglandine,
Sauerstoffradikale, Peroxide, Stickstoffmonoxid (NO), Leukotriene (speziell
Leukotrien B4), sowie der plättchenaktivierende Faktor (PAF). Insgesamt ergibt die
lokale Wirkung all dieser Mediatoren eine Entzündungsreaktion, die normalerweise
eine der sofortigen Antworten auf eine Infektion ist.
1.5
Entwicklung einer chronischen Entzündung
Eine Entzündung wird klassisch durch vier lateinische Begriffe, den sogenannten
„Kardinalsymptomen“ nach Celsus und Galen (2. Jahrhundert nach Christus)
definiert, nämlich durch Rötung (rubor), Wärme (calor), Schwellung (Tumor) und
Schmerz (dolor). Auslöser für eine Entzündung können mechanische Reize
(Fremdkörper, Druck, Verletzung), physikalische Faktoren (ionisierende Strahlung,
Einleitung
21
UV-Licht, Wärme, Kälte), chemische Stoffe (Säuren, Laugen, Allergene, Toxine)
sowie Erreger (Mikroorganismen, Würmer) sein.
Grundsätzlich ist eine Entzündung eine Abwehrreaktion des Organismus und seiner
Gewebe gegen schädigende Reize. Das Ziel einer Entzündung ist es in erster Linie das
schädigende Agens und seine Folgen so schnell wie möglich zu beseitigen. Der
Verlauf einer Entzündung hängt von Art, Stärke, Ort und Dauer des Reizes ab, sowie
von der allgemeinen Reaktionsfähigkeit des Organismus. Entweder es kommt zur
vollständigen Eliminierung des Agens und einer damit verbundenen Auflösung der
Entzündung und Wiederherstellung des geschädigten Gewebes, oder aber es bildet
sich eine chronische Entzündung, bei der häufig ein Infektionsherd zum
Ausgangspunkt und Weiterschwelen des Reizes verantwortlich ist. Bei chronischem
Verlauf kann es zu Erkrankungen wie Arthritis oder Morbus Crohn kommen.
Charakteristisch für eine chronische Entzündung ist die dauernde Aktivierung von
Zellen des Immunsystems durch Zytokine (z.B. IL-12, TNF-α, IFN-γ), deren Wirkung
im Einzelfall zu autokrinen Aktivierungszuständen führen kann (M. Munder et al.
1998) beziehungsweise zu einer nicht mehr zu regulierenden Aktivierungsschleife.
parakrine
Akt ivierung
+
IFN-γ
Pat hogen
T
IL12
Mø
+ IL18
NK
+
aut okrine
Akt ivierung
IFN-γ
Schema 2 Modell der para- und autokrinen Aktivierung von Makrophagen durch IFN-γ.
Einleitung
22
1.6
Mediatoren der Pathologie
1.6.1
NO-Synthasen und Stickstoffmonoxid (NO)
NO-Synthasen sind Homodimere, die nur als Homodimer aktiv sind. Die monomeren
Untereinheiten (130-160 kDa) bestehen aus zwei Enzymen, einer CytochromReduktase und einem Cytochrom. Zudem werden drei Kosubstrate (L-Arginin,
NADPH, und O2) und fünf Kofaktoren (Flavinadenindinukleotid FAD,
Flavinmononukleotid FMN, Calmodulin, Tetrahydrobiopterin HB4 und Häm)
benötigt. Die inaktiven Monomere können nur dimerisieren, wenn L-Arginin, BH4
und Häm an der N-terminalen Oxygenase Domäne der monomeren Struktur gebunden
sind. Es folgt eine sogenannte „Kopf-Schwanz-Bindung“ zwischen zwei Monomeren,
so dass schliesslich ein aktives Homodimer entsteht (C. Nathan et al., 1994).Während
der Umsetzung von L-Arginin findet eine mehrstufige Oxidation bis zu den
Endprodukten Stickstoffmonoxid (NO) und L-Citrullin statt. NADPH überträgt dabei
zuerst zwei Elektronen auf Häm-gebundenes L-Arginin, wobei das Zwischenprodukt
Nω-hydroxy-L-Arginin entsteht. Durch eine weitere Oxidation entstehen die beiden
Endprodukte NO und L-Citrullin. Die NOS-katalysierte NO-Produktion kann mit
folgender Gleichung dargestellt werden:
L-Arginin + 2 O2 + 1.5 NADPH
L-Citrullin + NO + 1.5 NADPH+ + 2 H2O
Man unterscheidet drei Isotypen der NO-Synthasen, die sich in ihrer Primärsequenz,
chromosomalen Lokalisation, Regulation und der Expression unterscheiden. Sie
haben aber alle drei den gleichen katalytischen Mechanismus. Die einzelnen
Isoenzyme sind zudem gewebe-, zell- und artspezifisch. Aufgrund ihrer Expression
unterscheidet man die konstitutiven (cNOS) von der induzierbaren (iNOS oder
NOS2). Permanent exprimiert werden zum einen die endotheliale (eNOS oder NOS3)
und die neuronale (nNOS oder NOS1) NO-Synthasen. Die induzierbare NO-Synthase
(iNOS) bindet Calmodulin konstitutiv selbst bei geringen Ca2+-Konzentrationen und
synthetisiert NO somit Ca2+-unabhängig. Die beiden anderen Isoformen, nNOS und
eNOS binden den Kofaktor Calmodulin strikt Ca2+abhängig und werden so reguliert.
Die Regulation von NOS2 erfolgt auf transkriptioneller Ebene über inflammatorische
Zytokine und/oder bakterielle Produkte (z. B. Endotoxin). Desweiteren bestehen
zwischen den drei Isoformen auch Unterschiede in der Aktivierungszeit sowie in der
Einleitung
23
Synthesemenge von NO. Die beiden konstitutiv exprimierten NO-Synthasen (nNOS
und eNOS) geben nach einer Aktivierung für kurze Zeit (Minuten) geringe Mengen
von NO ab, die induzierbare NO-Synthase (iNOS) dagegen katalysiert nach einer
transkriptionellen Induktion über lange Zeiträume (Tage) hinweg grosse Mengen an
NO (N. Miyasaka et al., 1997).
Stickstoffmonoxid (NO) wurde ursprünglich als EDRF (endothelium relaxing factor)
identifiziert, es handelt sich um ein labiles, kurzlebiges, gasförmiges Molekül mit
radikalischen Charakter. NO spielt bei vielen physiologischen Prozessen wie bei der
Vasoregualtion, Neurotransmission, Apoptose sowie bei der zellvermittelten
Immunantwort als intra- und interzellulärer Botenstoff eine wichtige Rolle (S.
Moncada et al., 1993). Hinzu kommt die Wirkung als zelluläres Toxin gegenüber
eingedrungenen Pathogenen (Bakterien, Viren und Parasiten), Tumorzellen oder
geschädigten Zellen. Neben Protektion vermag NO allerdings auch destruktive
Wirkung zu entfalten und zur Pathogenese verschiedener Infektionen oder
Autoimmunerkrankungen beitragen (Nathan et. al.; 1997).
-
NO reagiert in biologischen Systemen mit Sauerstoff (O2), Superoxidanion (O2 ) und
Übergangsmetallen. Das auf diese Weise entstandene hochreaktive Peroxinitrit
-
(OONO ) ist in der Lage metall- und schwefelhaltige Proteine (z.B. nukleophile
Zentren von Enzymen) zu nitrieren und somit zu inaktivieren. Desweiteren kann
Peroxinitrit unter geeigneten Bedingungen DNA nitrieren und Tyrosinreste kovalent
verändern, so dass Nitrotyrosin-Derivate entstehen, die weitere Zellschädigungen
auslösen können.
1.6.2
Argininase
L-Arginin, C6H15N4O2 wird wie auch Lysin und Histidin zur Gruppe der
Diaminomonocarbonsäuren gezählt. Es handelt sich um eine nicht-essentielle,
kationische Aminosäure. Sie ist leicht wasserlöslich, hat glukoplastische
Eigenschaften und wird von den meisten Vertebraten selbst synthetisiert. L-Arginin
ist ein Produkt des Harnstoffwechsels und wird aus L-Ornithin über L-Citrullin und
Argininosuccinat gebildet. Ausserdem entsteht die Aminosäure auch aus der
hydrolytischen Spaltung Arginin-haltiger Peptide bzw. Proteine. L-Arginin kann über
unterschiedliche Transportsysteme in die Zelle gelangen, die Kontrolle der
Einleitung
24
Transportaktivität erfolgt jedoch immer über eine Hyperpolarisation der
Zellmembran, die durch die Öffnung von Calzium-abhängigien Kaliumkanälen
erreicht wird. Intrazellulär kann L-Arginin nun als Substrat für unterschiedliche
Enzyme dienen. Zum einen wird die Aminosäure von NOS2 über verschiedene
Oxidationsschritte zu Stickstoffmonoxid umgewandelt, zum anderen wird sie vom
Enzym Arginase zu Harnstoff und L-Ornithin metabolisiert. L-Ornithin dient im
weiteren Verlauf als Vorstufe für Prolin, das in die Collagensynthese einfliesst, und
für Polyamine (Putrescin, Spermin, Spermidin), die wichtige Faktoren des
Zellwachstums, der Proliferation, Wundheilung und Zelldifferenzierung darstellen.
Ausserdem ist L-Arginin eine bedeutende Stickstoffquelle für die Proteinbiosynthese
und stellt einen essentiellen Kofaktor der Pyrimidinsynthese dar.
1.6.3
Interleukin-12
IL-12, das ursprünglich NKSF (natural killer cell stimulating factor) genannt wurde,
ist ein heterodimeres Zytokin von 75 kDa, sezerniert wird es hauptsächlich von
Phagozyten (Makrophagen und Neutrophilen) und von Dendritischen Zellen nach
einem mirkobiellen Stimulus. Die beiden glykosylierten Untereinheiten des Zytokins
(p35 mit 35 kDa und p40 mit 40 kDa) sind über eine Disulfidbrücke kovalent
miteinander verbunden. Die Gene der Untereinheiten sind auf unterschiedlichen
Chromosomen lokalisiert (p35 auf Chromosom 3 und p40 auf Chromosom 5). Die
mRNA von p35 wird konstitutiv in einer Vielzahl von Zellen exprimiert, doch die
Expression der p40-Untereinheit findet nur bei Phagozyten, B-Zellen und T-Zellen
nach einer Aktivierung statt. Weder die p40 noch die p35 Untereinheit alleine
besitzen eine IL-12 ähnliche Aktivität, ein aktives Heterodimer kann nur in den Zellen
entstehen, die beide Untereinheiten exprimieren können. Interessanterweise
sezernieren stimulierte APC parallel zu IL-12p75 in 10-1000-fachen Überschuss auch
freies p40, welches unteranderem als Homodimer IL-12(p40)2 vorliegt. Lange Zeit
wurde das p40-Homodimer für einen Rezeptorantagonisten von IL-12p75 gehalten,
doch konnte verschiedene Experimente in letzter Zeit zeigen, dass das p40Homodimer unter bestimmten Umständen auch agonistisch zu IL-12p75 wirken kann
(J. Lehmann et al., 2002). Oppmann und Kollegen konnten noch ein weiteres Mitglied
der p40-Zytokinfamilie identifizieren. IL-23, ein Heterodimer aus der p40-
Einleitung
25
Untereinheit und der neu entdeckten 19 kDa-Polypeptidkette. Oppmann et al. konnten
zeigen, dass IL-23 in der Immunantwort zum Teil ähnliche Funktionen wie das
bioaktive IL-12p75 ausübt ( z.B. IFN-γ Produktion), andererseits aber auch von IL12p75 abweichende Funktionen (z.B. Aktivierung von T-Gedächtniszellen) hat (B.
Oppmann et al., 2000). Der IL-12 Rezeptor besteht aus zwei β-Ketten (β1 und β2). Für
eine effektive affine Bindung des Zytokins am Rezeptor sind beide Ketten notwendig,
doch nur die β 2-Kette besitzt eine intrazelluläre Domäne mit drei Thyrosinresten,
deren Phosphorylierung die Aktivierung von STAT-4 und damit die Transkription
bestimmter Gene, beispielsweise IFN-γ in Gang setzt (JGI Rietschoten van et al.,
2000). Werden die beiden β -Ketten unabhängig voneinander in COS-7 Zellen
exprimiert, zeigt sich, dass beide Ketten eine geringe Affinität zu IL-12p75 besitzen,
doch nur der heterodimere Rezeptor (bestehend aus der β1 und der β 2-Kette) bindet
das Zytokin mit hoher Affinität (DH Presky et al., 1996). Das Unvermögen von TH2Zellen auf IL-12 zu antworten, liegt in ihrer fehlenden Expression der β2-Kette, so
dass eine effektive Bindung des Zytokins an den Rezeptor, bzw. eine intrazelluläre
Signalweitergabe nicht möglich ist (L. Adorini et al., 1999).
Einleitung
26
Schema 3 IL-12 Rezeptor und dessen Signaltransduktion. Entnommen von G. Trinchieri et al. (2003)
Bioaktives IL-12p75 fördert die Proliferation und die zytolytische Aktivität von
Natürlichen Killerzellen (NK) und T-Zellen und bewirkt die IFN-γ Produktion dieser
Zellen. IL-12 ist ein wichtiges Zytokin, das eine bedeutende regulatorische
Verbindung zwischen der angeborenen und der erworbenen Immunantwort spielt. IL12 besitzt eine Schlüsselrolle in der Bildung des Th1 Phänotypes. Aufgrund dieses
enormen Potentials benötigt das Zytokin eine strenge Kontrolle, die einerseits von den
APCs über die Menge der weiteren IL-12 Produktion sowie über die regulierte
Expression des IL-12 Rezeptors auf T-Zellen überwacht wird. Allerdings stellt IL-12
auch ein Schlüsselzytokin in der Entwicklung von TH1-vermittelten
Autoimmunerkrankungen dar. So verstärkt beispielsweise die IL-12 Gabe signifikant
das Ausmass bei EAE (Experimental Allergic Encephalomyelitis) und IDDM
(Insulin-dependent Diabetes Mellitus). Desweiteren verschlimmert die Gabe von IL12 auch in hohem Masse die Autoimmunantwort bei CIA (Collagen Induced
Arthritis), wobei gleichzeitig eine erhöhte Anzahl von IFN-γ produzierenden TH1-
Einleitung
27
Zellen zu finden ist, die entscheidend an dieser Form der Arthritis beteiligt sind (S.
Trembleau et al., 1995). Um die Rolle des Zytokins IL-12 weiter zu überprüfen,
wurde die Entwicklung von induzierten organspezifischen Autoimmunerkrankungen
an IL-12 defizienten Mäusen untersucht. Das Ergebnis war eindeutig, denn entweder
wurden die Tiere überhaupt nicht krank, oder aber die Autoimmunerkrankung trat nur
in einer abgeschwächten Form auf.
1.6.4
Caspasen und Caspasen-Substrate
Caspasen (Cystein Aspartate specific Proteases) sind hochaktive Cystein-Proteasen,
die im Zytoplasma fertig synthetisiert in inaktiven Vorstufen (Pro-Caspasen)
vorliegen und durch limitierende Proteolyse autokatalytisch durch andere Caspasen,
Calpaine und Cathepsine aktiviert werden. Die Aktivierung erfolgt durch eine
proteolytische Spaltung zwischen den Untereinheiten und einer nachfolgenden
Abspaltung der Prodomäne (NA Thornberry et al., 1998). Man unterscheidet zwei
verschiedene Typen der Caspasen, zum einen die Initiator-Caspasen und zum anderen
die Exekutier-Caspasen, erstere stehen am Anfang, letztere am Ende der
Aktivierungskaskade. Caspasen werden als etwa 35 kDa grosses Proenzym
synthetisiert und sind in der aktiven Konformation heterotetramere Proteine ( zwei 10
kDa und zwei 20 kDa Untereinheiten) (ES Almneri et al., 1997). Die erste Caspase,
die durch Klonierung des ced-3 Gens von Caenorhabditis elegans eine Homolgie zu
dem humanen Protein ICE aufweist, wurde Caspase-1 (ICE, interleukin-1β converting
enzyme) bezeichnet. Nachdem die erste Caspase (Caspase-1) noch als Zytokin
prozessierendes Enzym identifiziert wurde, konnten in den letzten Jahren insgesamt
14 strukturhomologe Caspasen identifiziert werden. Es gibt zwei Caspase-Gruppen,
die aufgrund ihrer Funktion, bzw. durch phylogenetische Analysen voneinander
unterschieden werden. Zum einen Zytokin-Prozessierungs-Caspasen (Caspase-1, -4, 5, -11, -13, -14) und zum anderen die Gruppe der Zelltod-Caspasen (Caspase-2, -3, -6,
-7, -8, -9, -10). Die Aktivierung von Caspasen kann auf drei verschieden Arten
eingeleitet werden: über membranständige Todesrezeptoren, Granula von
zytotoxischen T-Zellen oder NK Zellen, sowie durch allgemeinen Zellstress (wie
Hitze, oxidativen Stress, Bestrahlung, Zytostatika oder DNA-Schäden). Die Substrate
der Caspase-1 (ICE) sind die Proformen der Zytokine IL-1β und IL-18.
Einleitung
1.6.5
28
Interleukin-18
Das Zytokin Interleukin-18 (IL-18) wurde früher als IGIF (Interferon-gamma
inducing factor) bezeichnet, erstmals 1989 von Okamura et al. beschrieben und von
der gleichen Gruppe 1995 endgültig identifiziert (H. Okamura et al., 1995). Das
murine IL-18 Gen liegt auf Chromosom 9 und codiert für 192 Aminosäuren. Dabei
handelt es sich um eine biologisch nicht aktive 24 Kda Vorläuferform des Zytokins.
Die Produktion von aktivem IL-18 findet statt, sobald die Vorläuferform (pro-IL-18)
durch die intrazelluläre Cysteinproteinase ICE (interleukin-1-β converting enzyme),
oder Caspase-1, in die aktive 18 KDa Form gespalten wird. Im Gegensatz zur
spezifischen Expression vieler Zytokine in spezifischen Zelltypen, kann IL-18 mRNA
und ICE mRNA in einer Vielzahl von Zelltypen inklusive Makrophagen konstitutiv
nachgewiesen werden (M. Tone et al., 1997). Caspase-3, eine wichtige Caspase
während des programmierten Zelltods (Apoptosis), spaltet das inaktive
Vorläuferprotein (pro-IL-18) sowie die aktive Form (IL-18) in biologisch inaktive
Produkte, so dass Caspase-3 als ein möglicher Negativregulator für IL-18 betrachtet
werden kann (K. Akita et al., 1997). Ein natürlicher Antagonist von IL-18 ist das IL18 Bindeprotein (IL-18Bp), welches IL-18 mit hoher Affinität bindet und so dessen
Effektorfunktion neutralisiert. Der IL-18-Rezeptorkomplex besteht aus einer
Liganden-bindenden Rezeptorkette (IL-18Rα) mit einer geringen IL-18 Affinität und
einer nicht-IL-18-bindenden Rezeptorkette (IL-18Rβ). Zuerst bildet sich ein Dimer
aus IL-18Rα und IL-18, daran bindet nun IL-18Rβ, wodurch sich ein hochaffines IL18-Rezeptor Heterodimer bildet. IL-18Rα stimmt mit dem IL-1RrP (Interleukin-1
receptor related protein) überein. Die Rezeptorkette IL-18Rβ hat Ähnlichkeit mit dem
IL-1Rezeptor –Zusatzprotein (IL-1 receptor accessory protein) und wird deshalb als
AcPl (accessory protein like) bezeichnet. Die Signalübertragung erfolgt als Kaskade.
Die Bildung des IL-18 Rezeptorheterodimers (was eine Ligandenbindung voraussetzt)
rekrutiert die IL-1R aktivierende Kinase (IRAK), die mit Hilfe des intrazellulären
Adaptermoleküls MyD88 phosphoryliert wird, und über weitere Zwischenstufen
schliesslich den Transkriptionsfaktor NFκB aktiviert (TL Born et al., 1998).
Abgesehen von seiner dominanten Funktion IFN-γ zu induzieren, ist das proinflammatorische Zytokin IL-18 auch für die Induktion von IL-2, GM-CSF, TNF-α,
Prostaglandin E2 und NOS2 verantwortlich (CA Dinarello et al., 1998). IL-18 scheint
Einleitung
bei
der
29
Pathogenese
von
chronischen
Entzündungsvorgängen
bei
Autoimmunerkrankungen wie beispielsweise Rheumatoider Arthritis oder Morbus
Crohn eine wichtige Rolle zu spielen (IB McInnes et al., 2000). Das ausgeschüttete
IL-18 bewirkt synergistisch mit IL-12 die IFN-γ Bildung bei CD4-positiven,
inflammatorische T-Zellen (TH1), B-Zellen, NK-Zellen sowie Makrophagen (HJ Ahn
et al., 1997; T. Yoshimoto et al., 1998 und M. Munder et al., 1998). Die Synergie
zwischen IL-12 und IL-18 kann mit Hilfe zweier unterschiedlicher sich ergänzenden
Aktivierungsmechanismen beschrieben werden. IL-12 induziert die Expression der
IL-18Rα Kette, und IL-18 Bindung an den IL-18 Rezeptor induziert die Expression
des IL-12 Rezeptors. Es findet also eine reziproke Regulation der Expression der
beiden Rezeptoren statt. Die IL-12 abhängige IFN-γ Induktion erfolgt über die beiden
Moleküle AP-1 und STAT-4, wohingegen die IL-18 abhängige IFN-γ Induktion über
NFκB und AP-1 erfolgt. Die kombinierte Aktivierung verschiedener
Transkriptionsfaktoren (Stat-4, NFκB und AP-1) durch IL-12 und IL-18, werden für
die synergistische Aktivierung des IFN-γ Promotors bei TH1 Zellen verantwortlich
gemacht (D. Xu et al., 1998). Untersuchungen mit IL-18 defizienten Mausstämmen
zeigen eine erhöhte Infektanfälligkeit gegenüber den Wildstämmen. Eine
Verabreichung von IL-18 schützt die IL-18 defizienten Mäuse vor einer Erkrankung,
Wildtyp-Mäuse denen anti-IL-18 Antikörper zugeführt wurden, zeigten einen
plötzlichen Krankheitsausbruch. In diesen Fällen hatte IL-18 eine protektive Wirkung.
Die Rolle von IL-18 bei der Rheumatoiden Arthritis (RA) wurde ebenfalls untersucht.
In der Synovia-Membran von RA-Patienten wurde vorherrschend IL-18 festgestellt,
so dass diesem pro-inflammatorischen Zytokin erhöhte Aufmerksamkeit bei dieser
Erkrankung gilt (JA Gracie et al. 1999). Diese Untersuchungen weisen ausserdem
daraufhin, dass IL-18 bei Arthritis und chronischen Entzündung eine entscheidende
Rolle spielt und damit auch bei der Borreliose ein wichtiger Pathogenitätsfaktor sein
könnte.
1.6.6
IFN-γγ
Man unterscheidet drei Typen von Interferonen (IFN): IFN-α, das ursprünglich als das
Produkt von Leukozyten entdeckt wurde und deshalb auch als Leukozyten-Interferon
(LeIF) bezeichnet wird. Interferon-β (IFN-β ) wurde als ein Produkt von Virus-
Einleitung
30
infizierten Fibroblasten entdeckt und deshalb als Fibroblasten-Interferon (FIF)
bezeichnet. Schliesslich Interferon-γ (IFN-γ), das sogenannte Immun-Interferon Typ
II, wurde 1965 als antivirale Substanz identifiziert (EF Wheelock et al., 1965). Es
handelt sich um ein homodimeres Glykoproteinmit pleiotroper immunologischer
Wirkung. Es wird von Mitogen- oder Antigen-stimulierten T-Zellen, NK-Zellen und
auch von entsprechend aktivierten Makrophagen (M. Munder et al., 1998) produziert.
IFN-γ unterscheidet sich von den beiden anderen Interferonen dadurch, dass es bei pH
2 labil ist Es fördert die Aktivierung von Makrophagen, vermittelt antivirale und
antibakterielle Immunität,
verstärkt die Antigenpräsentation, vermittelt die
Aktivierung des nativen Immunsystems, koordiniert Lymphozyt-EndothelInteraktionen, reguliert das Th1/Th2 Gleichgewicht und kontrolliert die Proliferation
und Apoptose der Zellen. Ausserdem induziert IFN-γ auf allen kernahltigen Zellen,
besonders den Zellen des lymphatischen Gewebes, die Expression von MHC-I und
MHC-II Molekülen, sowie eine vermehrte Expression von TNF-α Rezeptoren auf der
Zelloberfläche von Makrophagen und T-Zellen. Die Wirkung von IFN-γ spielt bei der
Aktivierung von Makrophagen eine wichtige Rolle, wenn diese mit intrazellulären
Pathogenen infiziert sind. Die Makrophagen werden in diesem Fall zu
antimikrobiellen Effektorzellen, denn IFN-γ bewirkt bei Makrophagen eine
Aktivierung von NOS2 (induzierbare NO-Synthase) und IDO (Indolamin-2,3,dioxygenase). IDO katabolisiert Indol-Derivate (z.B. Tryptophan), so dass
intrazelluläre Pathogene (z.B. Toxoplasma gondii) in ihrem weiteren Wachstum
gehindert werden. Der IFN-γ Rezeptor besteht aus zwei α-Ketten (auch CD119 oder
IFN-γR1 bezeichnet ein Glykoprotein mit 90 KDa), die IFN-γ mit hoher Affinität
binden, jedoch alleine nicht in der Lage sind, intrazellulär ein Signal weiterzuleiten.
Weitere Untersuchungen konnten zeigen, dass die beiden α-Ketten noch durch zwei βKetten (auch AF-1, acessory factor-1 oder IFN-γR2 bezeichnet, ein Glykoprotein mit
67 KDa) umgeben sind, die dem Rezeptorkomplex vorallem Stabilität vermitteln, und
die Signaltransduktion ermöglichen. IFN-γ bewirkt eine Gruppierung der
Rezeptorketten, es kommt zu einer Auto- und Transphosphorylierung von JAK1 und
Jak2 der α/β-Ketten (JAK Janus family of protein tyrosine kinase) und schliesslich zur
Phosphorylierung von STAT-1 (Tau G. et al, 1999). STAT-1 ist unter anderem an der
Induktion von MHC-I, MHC-II, RANTES, NOS2, Caspasen sowie der Apoptose
beteiligt.
Einleitung
1.7
31
Zielsetzung der Arbeit
Ausgehend von der Tatsache, dass immundefiziente Mäuse (ohne T- und B-Zellen) je
nach genetischem Hintergrund entweder suszeptibel oder resistent bezüglich einer
Bb-Infektion sind, sollten Unterschiede der Effektorfunktionen bzw. -moleküle von
den an der Pathologie beteiligten Makrophagen dieser Mausstämme untersucht
werden. Der suszeptible Mausstamm CB17scid zeigt die gleichen pathologischen
Symptome der Arthritis, wie sie auch bei Menschen vorkommen, die an Borreliose
erkrankt sind. Es gibt bis heute noch keine ausreichende Erklärung, warum die
Pathologie der Krankheit nicht bei allen infizierten Menschen (bzw. Mäusen)
ausgebildet wird. Bei den charakteristischen Kennzeichen der Pathologie handelt es
sich bei Mensch und Maus gleichermassen um eine multisystemische Erkrankung, bei
der Arthritis, Carditis und Hepatitis auftreten können. Die Infiltrate arthritischer
Läsionen bestehen vorwiegend aus Makrophagen (UE Schaible et al., 1990). Aus
diesem Grund wurden vergleichende Untersuchungen bezüglich der
Wechselwirkungen zwischen den Makrophagen der beiden Mausstämme und Borrelia
burgdorferi gemacht. Es sollte nach Effektorfunktionen der Makrophagen gesucht
werden, die entscheidend an der Entstehung einer Arthritis beteiligt sind. Die Analyse
erstreckte sich über folgende Funktionen:
1 . Die Radikalbildung: Superoxidanion und Stickstoffoxid nach verschiedenen
pathogenabhängigen (z.B. lipOspA) und für KMMø klassische Referenzagonisten
(z.B. LPS) sowie deren Einfluss auf andere Funktionen der KMMø.
2. Die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen (TNF-α, IL-12, IL-18,
IFN-γ).
3. Der Arginin-Metabolismus der KMMø.
4. Die Rolle einer Bb-Infektion von Spendermäusen auf die Effektorfunktionen der
KMMø.
5 . Die Beeinflussung der Arthritis in vivo durch Veränderung der angeborenen
Immunantwort. Makrophagen sezernieren IL-12 und IL-18, Zytokine, die in vitro
zu einer autokrinen Aktivierung via IFN-γ führen können (M. Munder et al.,
1998). Von diesem Ausgangspunkt sollte nun untersucht werden, ob eine
autokrine Aktivierungsschleife auch in vivo vorkommen kann. Der
Versuchsansatz zur Klärung dieser Frage wurde durch B.b.-Infektion und
Einleitung
32
gleichzeitiger Gabe von anti-IFN-γ Antikörpern bei einem immundefizienten B.b.suszeptiblen Mausstamm überprüft.
6 . Rolle der NOS2 bei der Entstehung der Pathologie im Mausmodell.
Immundefiziente Bb-suszeptible und gleichzeitig NOS2-defiziente Mäuse
(CB17scid/NOS2-/-) wurden generiert und infiziert. Das zur Immundefizienz
hinzukommende Fehlen der NOS2 sollte Aufschluss geben, ob das Fehlen der
induzierbaren NO-Synthase Auswirkungen auf die Pathogenese der Lyme
Borreliose hat. Es wurde auch die Generation des immundefizienten Bbresistenten NOS2-defizienten Mausstammes (C57Bl/6/Rag2-/-/NOS2-/-) angestrebt,
doch war es nicht möglich, für einen Infektionsversuch genügend gesunde Tiere
dieses Stammes zu erhalten. Meist starben die Mäuse dieses Mausstammes bereits
im jungen Alter, was wahrscheinlich an ihrem Unvermögen liegt, mit ihrem
abgeschwächten Immunsystem zu überleben.
Material und Methoden
2.
Material und Methoden
2.1
Material
2.1.1
Reagenzien, Gebrauchswaren und Geräte
33
2.1.1.1 Reagenzien
Alle eingesetzten Standard Chemikalien waren, soweit nicht anders angegeben, in
p.A.- Qualität von Merck (Darmstadt), Roth (Karlsruhe) oder Sigma (Deisenhofen).
LPS aus Salmonella abortus equi wurde freundlicherweise von Dr. C. Galanos (MaxPlanck-Institut für Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt.
Fötales Kälberserum (FCS) und Pferdeserum wurden chargenweise auf Eignung für
die Mø-Zellkulturen getestet und von Biochrom KG (Berlin, Deutschland) bezogen.
Rekombinantes IFN-γ wurde von Genentech (South San Francisco, USA) bezogen. IL12 von R&D Systems (Abingdon, GB) und IL-18 von BioConcept (Umkirch,
Deutschland).
Infektiöse Borrelien des Stammes ZS7 sowie lipOspA (ZS7; S&K OPA 152) wurde
freundlicherweise von Prof. Dr. Markus Simon (Max-Planck Institut für
Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt.
Lucigenin (Boehringer Mannheim GmbH, Mannheim)
Zymosan A von Saccharomyces cerevisiae Sigma (Deisenhofen).
L-Arginin, L-Glutamat, L-Prolin, L-Ornithin und Putrescin Sigma (Deisenhofen).
Spermin, Spermidin, Hydroxyarginin, L-Monomethyl-L-Arginin (L-NMMA) und
DetaNONOate (Alexis Corp., San Diego, USA)
Accutrend Glukose-Teststreifen (Boehringer Mannheim GmbH, Mannheim)
Material und Methoden
34
2.1.1.2 Kulturmedien
Zellkulturvollmedium (VM)
DMEM-Kulturmedium wurde ergänzt durch den Zusatz von 10% FCS (30 min. bei
56°C inaktiviert), 2 mM L-Glutamin, 60 µM 2-Mercaptoethanol, 1mM
Natriumpyruvat und nicht-essentielle Aminosäuren (alle Zusätze von Gibco BRL).
Konditionierter L929-Überstand
Adhärent wachsende L929/C6-Fibroblasten (1 x 105/ml) wurden in 200 ml
Kulturflaschen in Zellkulturvollmedium bis zur Konfluenz kultiviert. Der Überstand
(M-CSF enthaltend) wurde dekantiert, für 20 min. bei 2500 rpm zentrifugiert,
sterilfiltriert und in Aliquots bei -20°C eingefroren.
Makrophagen-Differenzierungsmedium
Zellkulturvollmedium wurde zusätzlich mit 5% Pferdeserum und 15% konditioniertem
Überstand von L929/C6-Zellen versetzt.
Kulturmedium für C5F6 Fibroblasten
RPMI Kulturmedium wurde ergänzt durch den Zusatz von 10% FCS (30 min. bei
56°C inaktiviert), 2 mM L-Glutamin, 60 µM 2-Mercaptoethanol, 5 mM Hepes, 100
E/ml Penicillin und 100 µg/ml Streptomycin (alle Zusätze von Gibco BRL).
Kulturmedium für AN-18 Hybridomazellen
RPMI Kulturmedium wurde ergänzt durch den Zusatz von 10% FCS (30 min. bei
56°C inaktiviert), 60 µM 2-Mercaptoethanol, 100 E/ml Penicillin und 100 µg/ml
Streptomycin (alle Zusätze von Gibco BRL).
2.1.1.3 Puffer und Stammlösungen
Sofern nicht anders angegeben, wurden die folgenden Lösungen und Puffer in Aqua
bidest. angesetzt.
PBS (Phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
0,1 M KH2PO4; 0,1 M K2HPO4; pH 7,2-7,4; autoklaviert
Material und Methoden
35
TBE-Puffer
90 mM Tris-Borat; 2 mM EDTA
DEPC-Wasser
1 l H2O bidest. wurde mit 1 ml DEPC versetzt und Übernacht bei Zimmertemperatur
gerührt, anschließend autoklaviert.
DNA-Gel-Ladepuffer (6x)
0.25% Bromphenolblau (w/v); 0.25% Xylencyanol (w/v); 30% Glycerol (v/v)
Trypanblau-Lösung
0.16% (w/v) Trypanblau in PBS; steril filtiert
Griess-Reagenz
1%
Sulfanilamid; 0.1% N-(1-Naphtyl)Ethylendiamindihydrochlorid; 2.5%
Phosphorsäure
ELISA-Puffer
Beschichtungspuffer für IL-12:
11.8 g Na2HPO4 ; 16.1 g NaH2PO4 ; pH 6.5
Beschichtungspuffer für IFN-γ:
8.4 g NaHCO3 ; 3.56 g Na2CO3 ; pH 9.5
Blockpuffer:
Rothi-Block
Verdünnungspuffer:
Blockpuffer
Waschpuffer (50x):
10 mM Na2 HPO4; 10 mM KH2 PO4; 0.05%
10
x
Konzentrat
(Roth)
Tween-20 (v/v); pH 7.2
Substrat-Lösung:
1.9 ml NaHCOOH (10x); 3.8 µl H2O2; 15 mg oPhenylendiamin (Sigma, Steinheim) 17.1 ml
Aqua bidest.
2.1.1.4 Verwendete Kits
OPT EIATM Mouse IL-12p40 Set, Pharmingen, San Diego/USA
OPT EIATM Mouse IL-12p70 Set, Pharmingen, San Diego/USA
OPT EIATM Mouse IFN-γ Set, Pharmingen, San Diego/USA
Material und Methoden
36
2.1.1.5 Gebrauchswaren
Sämtliche
Kunststoffartikel
für
die
Zellkultur,
Plastikröhrchen
und
Einmalpipettenspitzen stammten von Greiner (Frickenhausen), Falcon (Heidelberg),
Costar (Cambridge, USA), Eppendorf (Hamburg) oder Nunc (Roskilde, Dänemark).
2.1.1.6 Geräte
Reinluftsterilbank, Heraeus (Hanau)
Begasungsfeuchtraumbrutschrank, Heraeus (Hanau)
Biofuge 15, Megafuge 1.0R, Labofuge GL, Minifuge RF Heraeus (Hanau)
Mikroskope, Photomikroskop-Axioskop, Zeiss (Oberkochen)
DNA Thermal Cycler Perkin Elmer Cetus (Norwalk, USA)
T3 Thermocycler, Biometra® (Göttingen)
Heizblöcke, Thermomixer 5436, Eppendorf (Hamburg)
DNA-Elektrophorese Kammer, BioRad
UV-Spektrometer DU®640, Beckman (Fullerton, USA)
ELISA Reader, Molecular Devices (Ismaning)
Mikroplattenluminometer (MicroLumat LB 96 P, Berthold, Wildbad)
Accutrend® Glukose (Boehringer Mannheim GmbH, Mannheim)
2.1.2
Tiere
Alle in dieser Arbeit eingesetzten Mäuse der Stämme CB17, C57Bl/6, CB17/INOS-/(backround CB17), C57Bl/6/INOS-/- (background C57Bl/6), CB17scid/NOS2-/- und
Rag2-/-//GammaC/Balb-c stammten aus der institutseigenen SPF (specific pathogen
free)-Anlage und wurden im Alter von 6-8 Wochen in Experimenten verwandt.
CB17scid Mäuse wurden für alle in vivo Experimente von Harlan-Winkelmann
(Harlan-Winkelmann Headquarters, Indianapolis, USA) bezogen.
CB17scid Mäuse wurden im Alter von 6 bis 8 Wochen entweder s.c. an der
Schwanzwurzel oder direkt durch infizierte Zecken mit B.b. infiziert und 27 bis 47
Tage später getötet.
Material und Methoden
2.1.3
37
Zellen
Die L929/C6 Fibroblasten wurden freundlicherweise von Dr. Lloyd Old, SloanKettering Institute for Cancer Research (New York, USA) zur Verfügung gestellt.
Die C5F6 (L929-TNF-α sensitiv) Fibroblasten wurden freundlicherweise von Dr.Chris
Galanos (Max Planck Institut für Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt.
Die Abelson-Lymphomzellen ABLS-8.1.wurden freundlicherweise von A. W. Harris
(Walter and Eliza Hall Institute of medical research, Melbourne, Australien) zur
Verfügung gestellt.
Die AN-18 Hybridomazellen (Produzenten des anti-IFN-γ Antikörpers) wurden
freundlicherweise von Prof. Dr. Markus Simon (Max Planck Institut für
Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt, und stammten aus einer
Kooperation mit Santo Landolfo, Turin, Italien.
2.1.4
Bakterien
Zur Aktivierung der Knochenmarks-Makrophagen wurde der B. burgdorferi Stamm
ZS7 benutzt, der aus einer Zecke aus der Umgebung Freiburgs isoliert wurde (UE
Schaible et al., 1989 a). Um die Infektiosität der Borrelien zu gewährleisten, wurde
immer eine frühe Passage verwandt.
2.1.5
Oligonukleotid-Primer
Die folgenden Primer sind in 5`zu 3`Richtung angegeben.
1. β-Aktin:
Sense: TGG AAT CCT GTG GCA TCC ATG AAA C
Antisense: TAA AAC GCA GCT CAG TAA CAG TCC G
Bindungstemperatur: 60°C
2. TNF-α:
Sense: TCT CAT CAG TTC TAT GGC CC
Antisense: GGG AGT AGA CAA GGT ACA AC
Bindungstemperatur: 56°C
Material und Methoden
38
3. IL-12p40: Sense: CGT GCT CAT GGC TGG TGC AAA G
Antisense: GAA CAC ATG CCC ACT TGC TG
Bindungstemperatur: 54°C
2.2
Methoden
2.2.1
Differenzierung von Knochenmarks-Makrophagen (KMMø)
Die Oberschenkelknochen der durch CO2 Anoxia getöteten Mäuse wurden mit Hepesgepuffertem Eagles Medium durchspült. Nach zweimaligem Waschen in Eagles
Medium wurden jeweils 6x106 der gewonnenen Knochenmarkzellen in 50 ml
Makrophagen-Differenzierungsmedium aufgenommen, in hydrophobe Teflonbeutel
(FEP-Film 100C, Dupont Nemours, USA) einpipettiert und in diesen kultiviert (G.
Munder et al. 1971). Die im Differenzierungsmedium enthaltenen Wachstumsfaktoren
( v.a. M-CSF) lassen die Knochenmark-Vorläuferzellen zu einer homogenen
Population von Makrophagen ausdifferenzieren, die nach 8 Tagen geerntet und für
Experimente verwendet wurden.
2.2.2
Kultivierung der Hybridomazellen
Die Hybridomazellen (AN-18) wurden in Zellkulturflaschen mit 5 x 105 Zellen/ml
expandiert. Nach 2-3 Tagen, wurde das Medium entfernt, der Zellrasen mit PBS
gewaschen, die Zellen trypsiniert und passagiert. Für den anti-IFN-γ-Antikörperhaltigen Überstand wurden 1 x 105 Zellen/ml eingesetzt und nach 5-7 Tagen Kultur
entnommen. Der Überstand wurde 10 min bei 2000 rpm zentrifugiert und bis zur
Affinitätschromatographie bei – 20°C gelagert.
2.2.3
Bestimmung der Zellzahl und Vitalität der Zellen
Die Zellen wurden bei 20 facher Vergrösserung unter dem Mikroskop gezählt. 100 µl
der Zellsuspension wurden mit der gleichen Menge einer 0.16%-igen TrypanblauLösung versetzt und in einer Bürker-Zählkammer im Mikroskop gezählt. Da der
Material und Methoden
39
Farbstoff ausschliesslich von membranpermeablen Zellen aufgenommen wird, können
die intakten Zellen im Phasenkontrast gut an ihrer Doppelbrechung erkannt werden.
Anhand folgender Gleichung wurde die Zellzahl bestimmt:
Zellzahl (Zellen/ml) = Z x f x 104
Z = ermittelter Zählwert in einem 25er Feld
f = Verdünnungsfaktor
2.2.4
Kultivierung von B. burgdorferi
Der B. burgdorferi Stamm ZS7 wurden bei einer Konzentration von 5x107 bis 1x108
Zellen/ml bei -80°C in BSK-H Medium (Sigma, Deisenhofen) aufbewahrt. Um die
Borrelien wieder in Kultur zu bringen, wurden sie bei Raumtemperatur aufgetaut und
in vorgewärmtes Medium gebracht. Anschliessend wachsen die Bakterien bei 33°C
und 5% CO2 im Brutschrank.
Die Bakterienzellzahl der kultivierten Borrelien wird in einer Neubauerkammer im
Dunkelfeldmikroskop bestimmt und auf die jeweils benötigte Zahl eingestellt. Wurden
die Borrelien nicht sofort im Experiment eingesetzt, wurden sie bei 4°C aufbewahrt
und vor Gebrauch für 30 min. in einem Heizblock (Thermomixer 5436, Eppendorf)
bei 37°C re-aktiviert. Um eine etwaige Aktivierung der Knochenmarks-Makrophagen
durch Bestandteile des Bakterienmediums zu vermeiden, wurden die Borrelien vor
Gebrauch in Zellkulturvollmedium (DMEM) gewaschen.
2.2.5
Opsonisieren von Zymosan (C3b-Beschichtung von Zymosan)
Frisch entnommenes Blut von Kaninchen wurde für 1 h bei 37°C inkubiert und
danach 1 h auf Eis inkubiert. Anschliessend wurde zuerst bei 4°C für10 min. bei 700
x g und danach 10 min. bei 2500 x g zentrifugiert. Das Kaninchenserum wurde dann
vorsichtig abgenommen. Das Zymosan wurde zweimal in PBS bei 4°C für 5 min. bei
280 x g sedimentiert und einmal durch Zentrifugation für 5 min. bei 1000 x g
gewaschen. Zur Herstellung von C3b-beschichtetem Zymosan wurden 25 mg
Zymosan in 1 ml frisch gewonnenem Serum für 45 min. bei 37°C unter
kontinuierlichem Rotieren inkubiert. Das nun opsonisierte Zymosan wurde je zweimal
Material und Methoden
40
in PBS und 2 M NaCl und schliesslich nochmals mit PBS gewaschen. Es wurde
anschliessend in einer Konzentration von 12.5 mg/ml in PBS resuspendiert und bei –
80°C bis zum Gebrauch gelagert.
2.2.6
Nitritbestimmung
Zur Bestimmung des von den KMMø in das Medium sezernierten Stickstoffoxides
(NO) dient allgemein der Nachweiss seines relativ stabilen Oxidationsproduktes Nitrit
mit Hilfe der Griess Reagenz. Dazu wurden 50 µl des Kulturüberstandes bzw. NitritStandard (5-100 µM) und Aqua bidest (als Negativkontrolle) mit Griess Reagenz in
einer Flachboden Mikrotiterplatte für 10 min. bei Raumtemperatur gerüttelt. Die
Absorptionen bei 540 nm (Referenzwellenlänge: 690 nm) wurden in einem ELISAReader gemessen.
2.2.7
Arginase-Bestimmung
Die Arginase Aktivität wurde in den Zell-Lysaten bestimmt (IM Corraliza et al.,
1994). Die Zellkultur-Mikrotiterplatten wurden 10 min. bei 1800 rpm bei
Raumtemperatur zentrifugiert, die Überstande entnommen und die Zellen einmal mit
PBS gewaschen. Zu den Zellen wurden 100 µl Triton X-100 (0.1 %, w/v) gegeben,
die Platten wurden 10 min. bei RT geschüttelt und anschliessend 100 µl Tris-HCl
(50mM, pH 7.5) und 10 µl MnCl2 (20mM) zupipettiert. 100 µl des Lysats wurden in
ein 1.5 ml Reaktionsgefäss überführt. Durch Erhitzen auf 56°C für 7 min. in einem
Heizblock wurde die Arginase durch Anbindung des Mn2+ an das Enzym aktiviert.
Nachdem zu diesem Lysat 100 µl L-Arginin (0.5 M, pH 9.7) gegeben wurde, erfolgte
die Arginin-Hydrolyse bei 37°C für 15-120 min. in einem Heizblock. Die Reaktion
wurde dann mit 800 µl eines Säuregemischs aus H2SO4 (96%) : H3PO4 (85%) : H2O
(1:3:7 v/v/v) gestoppt. Als Standard wurde eine Eichkurve im Bereich von 7.5 µg bis
60 µg Harnstoff vorbereitet. Zu den Proben und zu den Harnstoff-Standards wurden
40 µl α-Isonitrosopropiophenon (6% in 100% Ethanol, w/v) zugegeben, 30 sec. gut
gemischt und dann für 30 min. bei 95°C inkubiert. Je nach Harnstoffkonzentration
bildet sich in diesem Reaktionsschritt eine violette Farbreaktion unterschiedlicher
Intensität. Nach weiteren 30 min. bei 4°C im Dunkeln wurden 200 µl aus den 1.5 ml
Material und Methoden
41
Reaktionsgefässen in eine Flachboden-Mikrotiterplatte überführt. Die Absorption bei
540 nm (Referenzwellenlänge 690 nm) wurde in einem MikrotiterplattenSpektralphotometer gemessen. Eine Einheit an Enzym-Aktivität ist definiert durch die
Bildung von 1 µmol Harnstoff/min. Da die erzielten Werte bei KMMø gering sind,
werden sie in mE/1x106 Zellen angegeben.
2.2.8
Lucigenin abhängige Chemilumineszenz
Die Produktion von Superoxid-Anionen (O2-) wurde als Lucigenin-abhängige
Chemilumineszenz in einem Mikroplattenluminometer (MicroLumat LB 96 P,
Berthold, Wildbad) bestimmt (I. Minkenberg et al., 1984; M. Modolell et al., 1994).
Lucigenin reagiert mit dem von den KMMø produzierten Superoxisanionen. Während
dieser Reaktion werden vom Lucigenin Photonen emittiert, die zur Quantifizierung
des Superoxisanions dienen. Ausgereifte Knochenmarks-Makrophagen wurden 2x in
5
Hepes gepuffertem EAGLE’s Medium ohne Phenolrot-Indikator gewaschen. 2x10
Zellen wurden für 1 h bei 37°C im MicroLumat inkubiert. Anschliessend wurde
Lucigenin (250 µM gelöst in PBS) zugegeben und weitere 5 min. bei 37°C inkubiert.
Nun wurden die Borrelien hinzugefügt und die Mikrotiterplatte (Polystyrol.
Flachboden, weiss, LUMITRAC, Greiner Bio-one GmbH, Frickenhausen) für 5 min.
bei 1000 x g zentrifugiert und zur Messung in das Luminometer eingesetzt. Die
Messung verlief im Zeitraum einer Stunde in Intervallen von 2 min.. Die Ergebnisse
werden als die Summe der emittierten Photonen während der Messzeit in RLU (relaive
light unit) angegeben.
2.2.9
Zytokin-Bestimmung mittels ELISA
Zur Bestimmung der Zytokine IFN-γ und IL-12 wurden Antikörper der Firma
Pharmingen verwendet. Maxisorb®-Mikrotiterplatten (Nunc, Dänemark) wurden mit
anti-Zytokin-Antikörpern in einer Verdünnung von 1:250 in Beschichtungspuffer (50
µl/Loch) über Nacht bei 4°C inkubiert. Nach mehrmaligem Waschen mit ELISAWaschpuffer wurden die Platten mit Blockpuffer für 1 h bei Raumtemperatur inkubiert
(250µl/Loch). Wieder wurde gründlich gewaschen und pro Loch 50 µl des zu
untersuchenden Kulturüberstandes einpipettiert. Auf jeder Platte wurde ausserdem
Material und Methoden
42
eine Verdünnungsreihe (1:3 in Verdünnungspuffer für den IFN-γ ELISA und 1:2 in
Verdünnungspuffer für den IL-12 ELISA) des jeweils zu bestimmenden
rekombinanten murinen Zytokins als Standard (je 50 µl) pipettiert. Nach einer
weiteren Inkubation von mindestens 2 h bei Raumtemperatur wurden die Platten
gewaschen und mit dem entsprechenden biotinylierten Zweitantikörpern (1:250 in
Verdünnungspuffer für IL-12 ELISA und 1:500 in Verdünnungspuffer für IFN-γ
ELISA) und der Avidin-Meerrettich Peroxidase (1:250 in Verdünnungspuffer) für 1 h
bei Raumtemperatur auf einem Schüttler inkubiert (50 µl/Loch). Nun wurde erneut
gründlich gewaschen und 50 µl/Loch der Substratlösung hinzugegeben. Diese Lösung
wurde zuvor jeweils lichtgeschützt frisch hergestellt. Die Ansätzen wurden für 10-30
min. im Dunkeln inkubiert und dann mit (50µl/Loch) 0,1 M H2SO4 gestoppt.
Anschliessend wurde die Extinktion bei 490 nm im ELISA Reader gemessen.
α auf Proteinebene mittels Bioassay
2.2.10 Bestimmung von TNF-α
Zur Bestimmung der TNF-α Konzentration im Überstand von Zellkulturen wurde ein
Zytotoxizitätstest mittels TNF-α sensitiven L929 (C5F6) Mausfibroblasten als
Detektionssystem verwendet. L929 Zellen (5 x 104 Zellen/Vertiefung einer 96Flachboden-Mikrotiterplatte (Nunclon, Nunc) in 100µl RPMI) wurden ausgesät und
die Platten zur Adhäsion der Zellen für 3 h bei 37°C und 5% CO2- Begasung in einem
Brutschrank inkubiert. Um das Zellwachstum zu beenden und die Sensitivität der
L929 Zellen gegenüber TNF-α zu erhöhen, wurden die Zellen mit 50µl Aktinomycin
D-Mannitol (4µg/ml) (Sigma) behandelt. Die zu untersuchenden Zellüberstände
wurden 1:10, 1:100 und 1:300 in RPMI Medium verdünnt. 50µl der verdünnten
Zellüberstande wurden zu den L929 Zellen gegeben. Als Standard bzw. Referenz
diente sezerniertes murines TNF-α, von KMMø welche für 90 min. mit 1 µg/ml LPS
aktiviert wurden. Die Ansätze wurden 20 h bei bei 37°C und 5% CO2-Begasung
weiterkultiviert. Anschliessend wurden die adhärenten Zellen zweimal mit HBSS
(Hanks balanced solution ohne Indikator) gewaschen und pro Vertiefung der 96Mikrotiterplatte 50µl Kristallviolett-Lösung (0.25 g Kristallviolett, 60 ml Formalin,
50 ml Ethanol 100%, 360 ml H2O bidest.) für 15 min. zugesetzt. Die Platten wurden
im Anschluss daran zweimal mit Leitungswasser gewaschen, getrocknet und und die
Vertiefung der Mikrotiterplatte mit 50µl Elutionslösung (0.1M Ka2HPO4, 50% (v/v)
Material und Methoden
43
Ethanol) versetzt. Zur Lösung des Farbstoffs wurden die Platten 3 min. leicht
geschüttelt. Die TNF-α Konzentration der Proben wurde durch die Bestimmung der
Extinktionswerte bei einer Wellenlänge von 550 nm gegen eine Referenzwellenlänge
von 690 nm mittels eines Mikrotiterplatten-Spektralphotometers bestimmt. Die
Detektionsgrenze des Bioassays lag bei 10pg/ml TNF-α.
2.2.11 Caspase-1 Assay
Die Bestimmung der Caspase-1(ICE) Aktivität der Knochenmarksmakrophagen
wurde mit Hilfe eines spezifischen Substrates (Z-YVAD-AFC, Alexis Biochemicals,
San Diego, USA) gemessen (K. Young-Myeong et al., 1998). Die Zellen (1x106)
wurden für 24 h in Mikrotiterplatten mit 24 Vertiefungen aktiviert. Dann wurden die
Kulturplatten für 10 min. bei 1000 rpm zentrifugiert, der Kulturüberstand entnommen,
die sedimentierten Makrophagen drei mal mit kaltem PBS gewaschen und schliesslich
mit 250 µl Lysepuffer lysiert. Dem Lysepuffer (mit 100 mM Hepes pH 7.4 und 0.05%
Tween) wurden vor Gebrauch Protease-Inhibitoren (5 µg/ml Aprotinin, 5 µg/ml
Leupeptin, 10 µg/ml Pepstatin A, 0.5 mM PMSF) zugesetzt um eine unspezifische
Spaltung des Caspase-Substrates zu vermeiden. Nach einer Inkubation von 15 min.
bei RT auf einem Platten-Schüttler, wurden die Lysate in 1.5 ml Eppendorf-Gefässe
überführt und bei 4°C, 5 min. bei 13000 rpm zentrifugiert. Für die Bestimmung der
Enzymaktivität wurden nun 30µl Glyzerin, 90µl der Probe und 30 µl des Substrates
(200 µM) in eine schwarze Mikrotiterplatte (Costar) pipetiert. Die Umsetzung des
synthetischen Substrates wurde über die Dauer von 3 h bei 37°C mit einem
Fluoreszenz-Photometer
Ismaning/München,
(Spectra
Deutschland)
Max
Gemini,
mit
den
Molecular
Wellenlängen
devices
400
nm
(Anregungswellenlänge) und 505 nm (Emissionswellenlänge) gemessen. Die
einzelnen Messungen wurden die erste Stunde alle 5 min. durchgeführt, danach alle
15 min. um die Aktivität des cytosolischen Ezymes (ICE) an der Umsetzung des
Substrates zu verfolgen.
Material und Methoden
44
2.2.12 Alkalische Phosphatase
Zur Bestimmung der Makrophagen abhängigen Zytotoxizität wurde die TumorzellLinie (Abelson-Lymphomzellen ABLS-8.1) mit Knochenmarksmakrophagen
kokultiviert. Das Proliferationsverhalten von Abelson-Lymphomzellen kann durch
Messung der für die Zell-Linie spezifischen alkalischen Phosphatase, die in
Makrophagen nicht vorhanden ist, verfolgt werden. Während in der Kokultur mit
KMMø allein keine Zytotoxizität ausgelöst wird, bewirkt die Aktivierung der KMMø
durch einen Stimulus (z.B. LPS) eine Zerstörung der Tumorzellen durch die KMMø
(JG Culvenor et al., 1981; M. Modolell et al., 1994). Für das Assay wurden je
Vertiefung in einer Flachboden 96-Mikrotiterplatte 1 x 105 KMMø mit 1 x 103
Tumorzellen in DMEM für 24 h bzw. 48 h bei 37°C und 10% CO2- Begasung in
einem Brutschrank kokultiviert. Nach der Inkubationszeit von 24 h bzw. 48 h wurden
die Mikrotiterplatten für 10 min. mit 2000 rpm bei RT zentrifugiert und der
Kulturüberstand entfernt. Je Ansatz wurden 100 µl Substratpuffer (200 mM
Diethanolamin, 2 mM MgCl2, 10 mM p-Nitrophenylphosphat und 1% Triton X-100;
pH 10.2) zugegeben. Nach 1 h Inkubation bei RT auf einem Schüttler wurde die
enzymatische Reaktion mit 100 µl 0.5 M NaOH gestoppt. Die optische Dichte der
Proben wurde durch die Bestimmung der Extinktionswerte bei einer Wellenlänge von
405nm gegen eine Referenzwellenlänge von 495 nm mittels eines MikrotiterplattenSpektralphotometers bestimmt. Proben deren optische Dichte >1.3 war, wurden in
einer neuen Mikrotiterplatte mit 0.5 M NaOH verdünnt. Die Extinktion der
Tumorzellen allein wurde zur Berechnung der Zytotoxizität 100% gesetzt.
2.2.13 RNA-Präparation
Alle Lösungen wurden mit DEPC-Wasser angesetzt, die verwendeten Pipettenspitzen
mit Aerosolfilter (Roth) und Eppendorf-Röhrchen (Eppendorf) waren laut Hersteller
RNAse frei. Die Extraktion zellulärer RNA erfolgte nach der Guanidin-PhenolChloroform-Methode (P. Chomczynski et al., 1987) ausgehend von 6x106 KMMø
(2x106/ml während der Kultivierung). Die Zellkulturplatten mit je 6 Vertiefungen
(Costar, New York, USA) wurden 10 min. bei 1800 rpm zentrifugiert, das
Kulturmedium entfernt und die adhärenten Zellen mit 1 ml Extraktionspuffer
Material und Methoden
45
(peqGold TriFastTM, peqLab Biotechnologie GmbH, Erlangen, Deutschland) lysiert.
Die Ansätze wurden bei RT für 5 min. inkubiert und dann in 1.5 ml Eppendorf
Gefässe übertragen. Die Lysate wurden mit 200 µl Chloroform vermischt und 10 min
bei RT stehen gelassen. Nach Zentrifugation (20 min, 13000 rpm, 4°C) wurde die
obere Phase in ein neues Röhrchen überführt und die darin enthaltene RNA durch
Zugabe von 500 µl eiskaltem Isopropanol gefällt. Nach Zentrifugation (20 min, 13000
rpm, 4°C) wurde das RNA-Pellet mit eiskaltem 75 % Ethanol zweimal gewaschen,
luftgetrocknet und in 40 µl DEPC-Wasser resuspendiert. Um eventuelle DNARückstände zu eliminieren, wurde die RNA für 20 min. bei 37°C mit 60 µl DNAseMischung inkubiert.
DNAse-Mischung
56 µl DEPC-H2O
(60 µl)
0.5 µl MgCl2 (1 M)
1 µl 10 mM
Tris-HCl; pH 7.5
2 µl DNAse I (Boehringer) (10 U/ml)
0.5 µl RNasin (Promega, Madison, USA) (40 U/ml)
Es
folgte
eine
erneute
Phenol/Chloroform
Trennung
(100
µl
Phenol:Chloroform:Isoamylalkohol im Verhältnis 25:24:1), eine Präzipitation (10 µl
Na-Acetat 3 M, 1 µl Glycogen, 200 µl Ethanol 100%) und schliesslich das Waschen
des RNA-Pellets mit 70 % Ethanol. Das RNA-Pellet wurde wiederum luftgetrocknet
und in 40 µl DEPC-Wasser aufgenommen. Mit 2 µl dieser Lösung erfolgte eine
photometrische Konzentrationsbestimmung der RNA, weitere 2 µl wurden in einem 1
% Agarose-Gel auf mögliche Degradation der RNA untersucht, wobei bei intakter
RNA im Gel nur die zwei Banden der 18S und 26S rRNA zu erkennen sind. Für die
Reverse Transkription wurden 2 µg der RNA-Lösung eingesetzt.
2.2.14 Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren
Die Konzentration der RNA wurde photometrisch durch Messung der optischen
Dichte bei 260 nm im UV-Spektrometer bestimmt. Die Konzentration wurde nach
folgender Formel errechnet:
c (µg/ml) = OD260 x Verdünnung x 40
Material und Methoden
46
2.2.15 Reverse Transkription (RT)
Die Reversen Transkription der isolierten RNA in cDNA wurde jeweils mit 2 µg (2
µg/20 µl) der isolierten RNA in einem Volumen von 30 µl durchgeführt. Die RNA
und die RT-Mischung (10 µl) wurden für 5 min bei 70°C inkubiert.
RT-Mischung
6 µl
5×Puffer (250 mM Tris, pH 8,3; 15 mM MgCl2;
375 mM KCl; Gibco BRL)
1,3 µl 10 mM dNTP (Promega)
2,4 µl 0,02 E/µl Random Hexamers (Promega)
0,3 µl 100 mM DTT
Die Ansätze wurden dann auf Eis gekühlt und jeweils 1 µl MMLV Reverse
Transkriptase (200 E/µl) (Gibco BRL) und 1µl RNAse-Inhibitor (40 E/µl) (Promega)
zugegeben, dann wurden sie bei 37°C für 60 min. und abschließend bei 95°C für 1
min. inkubiert. Zur Amplifizierung spezifischer cDNA-Sequenzen wurde die PCRMischung auf Eis pipettiert, und in einem DNA Thermal Cycler unter den
angegebenen Bedingungen zur Reaktion gebracht.
2.2.16 Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Die PCR dient zur in vitro Amplifikation eines DNA-Segmentes, das zwischen zwei
bekannten Sequenzen liegt (RK Saiki et al., 1885 und 1988). Spezifische Primer, kurze
DNA-Einzelstränge, binden an die DNA-Matrize (Template), damit die Polymerase
die Synthese des neuen Stranges beginnen kann. Durch Erhitzen auf 94°C wird die
DNA in Einzelstränge denaturiert, so dass die Primer nach Abkühlung des
Reaktionsansatzes auf eine für den Primer spezifische Temperatur (Ta) binden können.
Für eine PCR setzt man Primer für beide Einzelstränge ein, die die zu amplifizierende
Region der DNA-Matrize flankieren. Ein typischer Primer ist 18-22 Basen lang und
weist einen 50 %igen G/C-Gehalt auf. Die in einer Reaktion verwendeten Primer
weisen im Idealfall auch den gleichen Schmelzpunkt (Tm) auf.
Material und Methoden
47
Die spezifische Temperatur für die Bindung der Primer an der DNA-Matrize (Ta =
annealing temperature) wurde mit folgender Berechnung bestimmt:
Tm = 69,3°C + 0.41x(GC %) - (650/Anzahl der Basen des Primers)
Ta = Tm - 3°C
Zur Amplifizierung spezifischer cDNA-Sequenzen wurde die PCR-Mischung auf Eis
pipettiert und in einem Thermocycler (Biometra, Göttingen) unter den angegebenen
Bedingungen zur Reaktion gebracht.
PCR-Mischung:
28.98 µl Wasser
5 µl 10 x PCR-Puffer (HT Biotechnology LTD,
Cambridge, UK)
10 µl 1 mM dNTP (Promega)
2 µl sense Primer (5 µM)
2 µl antisense Primer (5 µM)
0,02
µl
15
E/µl
SuperTaq
DNA-Polymerase
(HTBiotechnology LTD, Cambridge, UK)
1 µl cDNA
PCR-Bedingung:
1 Zyklus
95°C, 4 min.
30 Zyklen
94°C, 1 min.
Ta , 30 sec.
72°C, 1 min.
10°C, unbegrenzt
Die erhaltenen PCR-Produkte wurden schliesslich mittels Agarose-Gelelektrophorese
aufgetrennt.
2.2.17 Agarose-Gelelektrophorese
Amplifizierte Reaktionsprodukte wurden in ethidiumbromidhaltigen 1.5%igen
Agarosegelen nachgewiesen, wobei die Agarose in 1 x TBE-Puffer in der Mikrowelle
Material und Methoden
48
gelöst und nach Zugabe von Ethidiumbromid in eine durch Plastikeinsätze
(Begrenzung und Kämme) vorbereitete Gelkammer gegossen wurde. Aus dem
erstarrten Gel wurden dann die Plastikeinsätze entfernt und das Gel mit 1 x TBEPuffer überschichtet. Die Geltaschen wurden mit 10 µl Probe (Vorbereitung: 10 µl
Probe + 2 µl 6 x Gel-Ladepuffer) beladen. Als Molekulargewichts-Standard dienten 2
µl einer 100-bp DNA Ladder (Gibco/BRL). Die Elektrophorese wurde bei 70
Volt/min. (30 - 40 min.) durchgeführt. Aufgrund der negativen Ladung wandert die
DNA durch das Gel in Richtung Anode, wobei die Wandergeschwindigkeit der DNAFragmente im Gel umgekehrt proportional zum log10 der Anzahl der Basenpaare ist,
d.h. kleinere Fragmente wandern schneller als grosse (RB Helling et al., 1974).
Ethidiumbromid ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der in der DNA interkaliert, so dass man
die aufgetrennten Fragmente unter UV-Beleuchtung (366 nm) sichtbar machen kann.
Mit einer CCD-Kamera wurde das Gel dann bei UV-Licht photographiert.
2.2.18 Affinitätschromatographie
Die murinen anti-IFN-γ Antikörper wurden aus den Kulturüberständen der
Hybridomazellen AN-18 (von M. Simon, MPI Freiburg zur Verfügung gestellt)
mittels Affinitätschromatographie gereinigt. Zu den filtrierten Überstände der
Hybridomazellen wurden Glycin (1.5 M) und NaCl (3 M) zugegeben um die gleiche
Molarität wie im Bindungspuffer zu erhalten, ausserdem wurde der pH-Wert der
Überstände mit NaOH auf 8.9 eingestellt. Die Protein A Sepharose-Säule (Roche
Diagnostics GmbH, Mannheim) wurde vor jeder Affinitätschromatographie mit 20 ml
Waschpuffer (0.1 M Natriumcitrat pH 3) gewaschen und dann mit Bindungspuffer
(1.5 M Glycin, 3 M NaCl pH 8.9) solange gespült, bis der ph-Wert 8.9 war. Auf die
nun equilibrierte Säule wurde jeweils 1 Liter des Hybridomazellüberstands gegeben.
Dann wurden mit dem Bindungspuffer alle nicht spezifisch an der Protein A
Sepharose-Säule gebundenen Proteine eluiert. Mit dem Elutionspuffer (0.1 M
Natriumcitrat pH 4) wurden dann die anti-IFN-γ Antikörper von der Protein A
Sepharose der Säule abgelöst und das Eluat aufgefangen. Die Fraktionen des Eluats
wurden auf pH 8 eingestellt und dann dialysiert.
Material und Methoden
49
2.2.19 Dialyse
Dialyseschläuche (Roth, Karlsruhe, Deutschland) wurden in PBS gewaschen, vor
Gebrauch mit 1% Polyethylenglykol 4000 (SERVA, Heidelberg) und anschliessend
mit aqua bidest. gespült. Alle Dialyseschritte wurden für 12-20 h in PBS in einem
Volumen von 3-5 l bei 4°C durchgeführt.
Die Eluatfraktionen wurden durch Zentrifugation mit Zentrifugalfiltern (Centricon
Plus-20 Biomax-100, AMICON, Millipore) eingeengt. Die Konzentration der
erhaltenen eingeengten Antikörperlösung wurde mit, für die Hybridomazellenspezifischen IgG-ELISA, festgestellt.
Primär Antikörper
goat-anti-rat IgG, Fc-Fragment spezifisch (Jackson
Lab./dianova, Hamburg, Deutschland)
Sekundär Antikörper goat-anti-rat IgG-ALPH (Southern Biotechnology/BIOZOL,
Eching, Deutschland)
Standard
rat IgG (Jackson Lab./dianova, Hamburg, Deutschland)
Sustrat Phosphatase-Substrat (Sigma, Deisenhofen, Deutschland)
Die Antikörperlösung wurde unter UV-Licht (3 min. auf Eis) in einer offenen
Petrischale sterilisiert, auf eine Konzentration von 0.3 mg/ml eingestellt und bei
–20°C bis zur Injektion aufbewahrt.
2.2.20 Analyse des Arginin-Metabolismus von KMMø
Die KMMø (1x105/100 µl) wurden in Zellkulturvollmedium in einer Mikrotiterplatte
(z.B. mit Borrelia burgdorferi) aktiviert. Nach 24 h wurden die Platten 10 min bei
1000 rpm zentrifugiert, das Medium entfernt und die Zellen einmal mit Argininfreiem Zellkulturmedium (mit 2%FCS) gewaschen. Schliesslich wurden die KMMø
nochmals 8 h bis 24 h mit 100 µl Arginin-freiem Zellkulturmedium und 0.1 µCi L[U- 1 4 C] Arginin-monohydrochlorid ( Amersham plc, Buckinghamshire, UK)
(entsprechend 100.000 cpm pro 100 µl Ansatz) im Brutschrank bei 37°C und 10%
CO2
inkubiert. Danach wurde zu jeder Probe 10 µl eines definierten
Substanzgemischs aus Arginin-Metaboliten (Abb.13) bestehend aus: 2.5 mg/ml
folgender Substanzen: L-Citrullin, L-Glutamat, L-Prolin, L-Ornithin, L-Arginin,
Material und Methoden
50
Putrescin, Spermidin und Spermin zur Standardisierung hinzupipettiert. Um die
Zellen zu zerstören und das radiaktivmarkierte Aginin in den, von den Zellen
gebildeten Produkten nachweisen zu können, wurden die Mikrotiterplatten zweimal
bei –80°C eingefroren und im Wärmeschrank wieder aufgetaut, nun wurden jeweils
20 µl der Proben aufgetragen. Die Auftragstelle auf der Kieselgel-Platte (DC-Platte,
20x20 Kieselgel 60 F254, Merck, Darmstadt, Deutschland) war etwa 2 cm vom unteren
Rand entfernt, der Abstand zwischen den einzelnen Proben sollte etwa 2 cm betragen.
Bevor die Platten nun in eine gut gesättigte Chromatographierkammer (DESAGA,
Heidelberg, Deutschland) gestellt wurden, mussten die Proben gut auf dem Kieselgel
getrocknet sein. Die Sättigung in der Kammer wurde durch Filterpapiere erreicht, an
denen das Laufmittel (Chloroform:Methanol:Ammoniak:Wasser 0.5:4.5:2:1 (vol/vol))
hochsteigt und verdampft (WC Sessa et al., 1990). Die Kieselgel-Platten wurden nun
für 2.5 h bis 3 h in die dicht verschlossenen Kammern gestellt. Durch die
Kapillarkräfte der Lösungsmittel steigt die mobile Phase (Laufmittel) in der
stationären Phase (Kieselgel-Matrix) nach oben. Die unterschiedlichen
Wandergeschwindigkeiten der im Probengemisch enthaltenen Komponenten, führt
zur Auftrennung des Stoffgemischs. Der Entwicklungsprozess wurde beendet, sobald
die Laufmittelfront eine vorgegebene Grenze etwa 2 cm unter dem oberen Rand der
Platte erreicht hatte (Wanderstrecke der Lösungsmittelfront war 15 cm). Die Platten
wurden entnommen und im Abzug getrocknet. Zur weiteren Auswertung wurden die
aufgetrennten Substanzen mit einer Ninhydrin-Sprühlösung (Merck, Darmstadt,
Deutschland) gleichmässig besprüht und bei 120°C für 5 min in einem
Trockenschrank inkubiert. Die nun rötlich angefärbten, aufgetrennten Metaboliten
wurden mit Hilfe des Standards identifiziert und auf der Kieselgelplatte mit einem
weichen Bleichstift markiert. Nun wurde jede Bande mit Hilfe eines Spatels von der
DC-Platte gekratzt und in ein Szintillationsröhrchen (Roth, Karlsruhe, Deutschland)
überführt. Vor der Messung der Proben mit einem Flüssigkeits-Szintillationszähler
(Beckman coulter LS-1801, USA) wurde in jedes Szintillationsröhrchen 5 ml
Szintillationslösung (Ecoscint A, national diagnostics, Atlanta, Georgia, USA)
gegeben. Die prozentuale Verteilung der Radioaktivität wurde auf Grund der cpm je
Probe ermittelt.
Material und Methoden
51
2.2.21 MTT-Test zum Nachweis der mitochondrialen MTT_Dehydrogenase
Die Grundlage dieses kolorimetrischen Tests ist die Fähigkeit vitaler Zellen zur
Reduktion von MTT (3-4,5-Dimethyl-thiazol-2-yl-2,5-diphenyl-tetrazoliumbromid).
Lebende Zellen nehmen das schwach gelbe Tetrazolium-Salz auf und setzen es mit
Hilfe mitochondrialer und mikrosomaler Dehydrogenasen zu einem stark blauen,
wasserunlösichen Farbstoff (Formazan) um (T. Mosmann 1983). Die Intensität der
Blaufärbung korreliert mit der Zellzahl bzw. der Stoffwechselaktivität der Zellen. Zur
Untersuchung wurden in einer Flachboden Mikrotiterplatte pro Vertiefung 1 x 105
KMMø in 200 µl mit den entsprechenden Agonisten für 24 h im Brutschrank bei 37°C
und 10% CO2 inkubiert. Danach wurden zu jedem Ansatz 10 µl MTT (5 mg/ml in
PBS) pipettiert und die Kulturen nochmals für 1 h im Brutschank inkubiert. Die
Platten wurden anschliessend 10 min. bei 2000 rpm zentrifugiert, der Überstand
entfernt und die entstandenen Farbstoffkristalle durch Zugabe von 100 µl
Isopropanol/0.04 M HCl gelöst. Die Intensität der Blaufärbung wurde mittels
Mikrotiterplatten-Spektralphotometers bei einer Wellenlänge von 570 nm
(Referenzwellenlänge 620 nm) bestimmt.
Ergebnisse
3.
52
Ergebnisse
3.1 Bildung reaktiver Sauerstoffradikale nach Aktivierung mit Bb oder
Zymosan.
Als einer der ersten Indikatoren zur Untersuchung der unterschiedlichen Reaktivität
der KMMø der beiden Mausstämme C57Bl/6 und CB17 wurde die Lucigenin
abhängige Chemilumineszenz bestimmt (2.2.8). Die Bildung von reaktiven
Superoxidanionen (O2-) nach der Aktivierung der NADPH-Oxidase in KMMø weist
auf die Fähigkeit der KMMø hin, Pathogene oder deren Bestandteile zu erkennen, zu
phagozytieren und zu zerstören. Es handelt sich dabei um einen sehr schnellen
Vorgang, der innerhalb von wenigen Minuten aktiviert wird. Dieser für KMMø
typische Prozess zur Beseitigung von eingedrungenem Fremdmaterial wird als
Respiratory burst bezeichnet, womit die Steigerung der Zellatmung der KMMø
beschrieben wird. Bei der Lucigenin abhängigen Chemilumineszenz werden die
emittierten Photonen des Lucigenins detektiert, welche zuvor durch die gebildeten
Superoxidanionen angeregt wurden.
A
B
Kontrolle
Kontrolle
5 Bb/Mø
Zymosan
10 Bb/Mø
opson. Zymosan
0
5
10
5
RLU x 10
15
20
0
50
100
5
RLU x 10
Abb. 1 Lucigenin abhängige Chemilumineszenz von KMMø der Mausstämme CB17
150
200
und C57Bl/6
. Die Messung reaktiver Sauerstoffradikale nach Aktivierung mit 5 bzw. 10 Bb je KMMø A), und mit
Zymosan bzw. opsonisiertem Zymosan B). 2 x 105 KMMø wurden für 1 h bei 37°C inkubiert,
anschliessend wurde Lucigenin (250 µM) zugegeben und aktiviert. Die Messung lief über den
Zeitraum einer Stunde in Intervallen von 2 min, die Summe der emittierten Photonen während der
Messzeit wird in RLU (relative light unit) angegeben.
Die Messung der Reaktivität der KMMø nach der Aktivierung mit Bb oder Zymosan
in Abb. 1 A und Abb. 1 B zeigte, dass CB17 KMMø deutlich reaktiver auf eine
Aktivierung antworten als die KMMø des C57Bl/6 Mausstammes. Zuerst sollte
untersucht werden, ob auch Bb in der Lage sind, KMMø zur Steigerung ihrer
Ergebnisse
53
Zellatmung anzuregen. Abb. 1 A zeigt bei beiden Mausstämmen ein
Dosisantwortverhalten der produzierten Photonen in Abhängigkeit der Konzentration
der Bb je KMMø ( von 5 auf 10 Bb/Mø). Für die Aktivierung in Abb. 1 B wurde der
klassische Aktivator von Superoxidanionen, das Zymosan, genutzt um zu überprüfen,
ob es sich bei den Mausstamm spezifischen Unterschieden in Abb. 1 A um ein Bb
abhängiges Phänomen handelte oder ob die C57Bl/6 KMMø generell weniger
Superoxidanionen bilden als KMMø des Mausstammes CB17. Desweiteren sollte ein
Maximum an Superoxidanionen durch opsonisiertes Zymosan erreicht werden.
Tatsächlich erzielte die Vorbehandlung des Zymosans (2.2.5) eine deutliche
Steigerung der Superoxidanion-Produktion (um den Faktor zwei bei beiden
Mausstämmen). Zusammenfassend zeigen Abb. 1 A und Abb. 1 B, dass die KMMø
der CB17 Mäuse immer grössere Mengen an Superoxidanionen produzierten als die
KMMø des C57Bl/6 Mausstammes, unabhängig ob mit Bb, Zymosan oder
opsonisiertem Zymosan aktiviert wurde.
3.2 Synthese von NO nach Aktivierung mit Bb, lipOspA oder LPS.
Ein weiteres Radikal, das eine entscheidende Bedeutung bei der Bekämpfung und
Zerstörung intrazellulärer Pathogene hat, ist das Stickstoffmonoxid (NO). Als
indirekter Parameter der Induktion des Enzyms NOS2 diente die Bestimmung von
Nitrit, des stabilen Abbauproduktes von Stickstoffmonoxid, im Kulturüberstand
(2.2.6).
CB17
Kontrolle
C57Bl/6
0.1µg/ml LPS
1Bb/Mø
5 Bb/Mø
10Bb/Mø
5 µg/ml lipOsp A
0
10
20
30
Nitrit (µM)
40
50
Abb. 2 Die Synthese von NO bei KMMø der Mausstämme CB17 und C57Bl/6 nach Aktivierung mit
unterschiedlichen Konzentrationen von LPS, mit 1, 5 oder 10 Bb/Mø und mit dem Oberflächenprotein
der Borrelia burgdorferi Spirochäte lipOspA. Die Stimulationszeit war 72h, die NOS2-Induktion
wurde durch die Bildung von Nitriten im Kulturüberstand nachgewiesen.
Ergebnisse
54
Die KMMø der beiden untersuchten Mausstämme synthetisierten NO nach einer
Aktivierung mit LPS, Bb oder dem Lipoprotein lipOspA. Die CB17 KMMø
produzierten jeweils deutlich mehr NO. Die gebildeten Mengen an Nitrit im
Kulturüberstand nach Stimulation mit Bb sind bei beiden Mausstämmen
konzentrationsabhängig, d.h. sie nahmen mit der Anzahl der Bb je Mø zu. Allerdings
deuteten die geringen NO-Mengen nach einer Aktivierung mit 1 oder 5 Bb/KMMø
bei den C57BL/6 KMMø auf eine Toleranz bzw. niedriges Antwortverhalten dieses
Mausstammes gegenüber einer Aktivierung mit geringer Pathogenkonzentration hin.
Die Menge an Nitrit nach einer Aktivierung mit dem Referenzagonisten LPS war bei
CB17 KMMø etwa doppelt so hoch wie bei den C57Bl/6 KMMø. Die Aktivierung
mit lipOspA ergab keinen Unterschied in der NO-Produktion der beiden
Mausstämme.
α nach Aktivierung mit LPS oder Bb.
3.3 Induktion von TNF-α
3.3.1
α nach Aktivierung mit LPS oder
Transkriptioneller Nachweis von TNF-α
Bb.
Bevor die Menge an TNF-α auf Proteinebene im Kulturüberstand untersucht wurde,
sollte zunächst die Expression des pro-inflammatorischen Zytokins TNF-α 6 h nach
der Aktivierung mit LPS bzw. Bb durch eine RT-PCR bestimmt werden (2.2.15). Die
Zeitspanne 6 h wurde gewählt, da sich diese Aktivierungszeit bei dem Nachweis
anderer pro-inflammatorischer Zytokine bereits als gut herausgestellt hatte.
A
B
Abb. 3 RT-PCR von TNF-α und β-Aktin aktivierter KMMø der Mausstämme CB17 A) und C57Bl/6
B). 6 x 106 KMMø wurden mit Medium (ø), LPS (0.1 µg/ml) bzw. 1 Bb/Mø inkubiert. Nach 6 h
wurden die RNA isoliert und in cDNA umgeschreiben. Die resultierenden PCR-Produkte wurden in
einem 1.5% Agarose Gel (+Ethidiumbromid) unter UV-Licht photographiert.
Da es sich bei der Nachweismethode für das Zytokin in diesem Fall nicht um eine
quantitative PCR handelte, kann nur qualitativ gezeigt werden, dass nach einer
Aktivierungszeit von 6 h bei beiden Mausstämmen TNF-α sowohl nach Stimulation
Ergebnisse
55
mit LPS als auch nach einer Stimulation mit Bb exprimiert wird. Die gebildete
Proteinmenge des Zytokins sollte nun im folgenden nach 2 h und 4 h mittels Bioassay
untersucht werden (2.2.10).
3.3.2
α nach Aktivierung mit LPS oder Bb.
Sezernierung von TNF-α
Makrophagen setzten eine ganze Reihe von Mediatoren und Zytokinen nach
adäquater Aktivierung frei. Das pro-inflammatorische Zytokin TNF-α ist dabei von
zentraler Bedeutung, da es bei systemischen Entzündungs- und Immunreaktionen eine
wichtige Rolle bei der Rekrutierung einer Anzahl von Zielzellen spielt. Geringe
Konzentrationen des Zytokins dienen der physiologischen Abwehr einer Vielzahl von
Infektionen, die durch Bakterien oder Viren ausgelöst werden. Grössere Mengen des
Zytokins können einen septischen Schock und hohes Fieber auslösen und sogar zum
Tod führen. Eine unkontrollierte Synthese von TNF-α wird zudem für chronische
Enzündungen wie Morbus Crohn verantwortlich gemacht. Im folgenden sollte
untersucht werden, in wie weit sich die beiden Mausstämme bei der Sezernierung von
TNF-α nach der Aktivierung mit LPS oder Bb unterscheiden.
A
B
Kontrolle
Kontrolle
0.1µg/ml LPS
0.1µg/ml LPS
5µg/ml lipOSPA
5µg/ml lipOSPA
1Bb/Mø
1Bb/Mø
5Bb/Mø
5Bb/Mø
0
2000
4000
TNF-α (pg/ml)
6000
8000
Abb. 4 TNF-α Sezernierung von KMMø der Mausstämme CB17
0
2000
4000
TNF-α (pg/ml)
und C57Bl/6
6000
nach A) 2 h und
B) 4h. Die TNF-α Konzentration im Kulturüberstand wurde mittels Bioassay detektiert.
Sowohl nach 2 h (Abb. 4 A) als auch nach 4 h (Abb. 4 B) produzierten die KMMø des
CB17 Mausstammes deutlich grössere Mengen des Zytokins TNF-α als die KMMø
des Mausstammes C57Bl/6. Nach 2 h (A) waren die durch Bb induzierten Mengen an
TNF-α bei C57Bl/6 kaum detektierbar, doch im Gegensatz dazu bei CB17
konzentrationsabhängig zur Pathogenmenge klar nachweisbar. C57Bl/6 KMMø
benötigten (wie bereits in Abb. 2) hohe Pathogenkonzentrationen, um ausreichend
8000
Ergebnisse
56
aktiviert zu werden. Wurden sie mit nur 1 oder 5 Bb/Mø stimuliert, führte dies (nach
2h) nicht zu einem ausreichenden Impuls für die Synthese von TNF-α. Es deutet
wiederum auf eine Toleranz gegenüber geringen Pathogenkonzentrationen bei diesem
Mausstamm hin. Die Mengen an TNF-α nach einer Aktivierung mit lipOspA oder
unterschiedlichen Dosen von Bb je Makrophage waren bei beiden Mausstämmen nach
4 h im Vergleich zu den Mengen nach 2 h gesteigert. Im drastischen Gegensatz hierzu
stehen die Mengen an TNF-α nach einer Aktivierung der KMMø beider Stämme mit
dem Referenzagonisten LPS. Die Aktivierung mit LPS induzierte bei beiden
Mausstämmen eine sehr hohe Menge von TNF-α nach 2 h im Kulturüberstand, doch
nach 4 h nahmen die Mengen bei beiden Mausstämmen wieder ab, es kam zu keiner
Akkumulation von TNF-α nach der Aktivierung mit LPS. Die Kinetik der TNF-α
Produktion unterschied sich zwischen den unterschiedlichen Agonisten. Eine
Aktivierung mit Bb steigerte die Sezernierungsmenge in Abhängigkeit zur
Aktivierungszeit, im Gegensatz dazu fand bei einer Aktivierung mit der
Kontrollsubstanz LPS eine negative Regulation der Sezernierung statt. Eine mögliche
Erklärung für diese Verhalten ist die Rezyklisierung grosser Mengen des gebildeten
Zytokins durch die Makrophagen.
3.4
Induktion von IL-12 nach Aktivierung mit LPS und Bb.
3.4.1
Transkriptioneller Nachweis von IL-12p40 nach Aktivierung mit LPS
oder Bb nach 6 h.
Bevor die Menge an IL-12p40 und IL-12p75 auf Proteinebene im Kulturüberstand
untersucht wurde, wurde zunächst die Expression der induzierbaren Untereinheit p40
des Zytokins IL-12 (6 h) nach der Aktivierung mit LPS bzw. Bb durch eine PCR
bestimmt. Die Zeitspanne 6 h wurde gewählt, da sich diese Aktivierungszeit bei dem
Nachweis anderer pro-inflammatorischer Zytokine bereits als gut herausgestellt hatte.
Ergebnisse
57
Abb. 5 RT-PCR der Zytokinuntereinheit IL-12p40 und des konstitutiv exprimierten Gens β-Aktin von
aktivierten KMMø der Mausstämme CB17 A) und C57Bl/6 B). 6 x 106 KMMø wurden mit Medium
(ø), LPS (0.1 µg/ml) bzw. 1 Bb/Mø inkubiert. Nach 6 h wurden die RNA isoliert und in cDNA
umgeschrieben. Die resultierenden PCR-Produkte wurden in einem 1.5% Agarose Gel
(+Ethidiumbromid) unter UV-Licht photographiert.
Da es sich bei der Nachweismethode für das Zytokin in diesem Fall ebenfalls nicht
um eine quantitative PCR handelte, kann nur qualitativ gezeigt werden, dass nach
einer Aktivierungszeit von 6 h bei beiden Mausstämmen IL-12p40 sowohl nach
Stimulation mit LPS als auch nach der Stimulation mit Bb exprimiert wurde. Die
gebildete Proteinmenge der Untereinheit p40 und des bioaktiven Zytokins IL-12p75
wurde dann in Kulturüberständen zu unterschiedlichen Zeitpunkten analysiert. Die
Untereinheit p35 wird konstitutiv exprimiert, aber nur in Verbindung mit p40
sezerniert und deshalb nicht überprüft.
3.4.2
Sezernierung von IL-12p40 und IL-12p75 nach Aktivierung mit Bb.
A
B
8h
Kontrolle
Kontrolle
1 Bb/Mø
1 Bb/Mø
5 Bb/Mø
5 Bb/Mø
10 Bb/Mø
10 Bb/Mø
0
50
C
100
IL-12p40 (pg/ml))
150
24 h
0
200
200
400
600
IL-12p40 (pg/ml)
800
72 h
Kontrolle
1 Bb/Mø
5 Bb/Mø
10 Bb/Mø
0
50
100
150
IL-12p75 (pg/ml)
200
250
Abb. 6 Sezernierung von IL-12p40 nach 8h A), 24 h B) und IL-12p75 nach 72 h C) von KMMø der
Mausstämme CB17
und C57Bl/6
. Die IL-12p40 und IL-12p75 Konzentrationen im
Kulturüberstand wurden mittels ELISA detektiert.
Ergebnisse
58
Die Kinetik der Synthese von IL12p40 verhält sich bei den KMMø der beiden
untersuchten Mausstämmen unterschiedlich. In Abb. 6 A) sezernierten die KMMø
beider Mausstämme 8 h nach einer Aktivierung mit 5 Bb/Mø bereits IL-12p40, wobei
die Proteinmenge bei den C57Bl/6 KMMø etwa doppelt so hoch war wie bei gleicher
Stimulation bei den CB17 KMMø. Nach 24 h (Abb. 6 B) produzierten beide
Mausstämme IL-12p40, doch war kein Unterschied mehr in der Menge des Proteins
zwischen den beiden Stämmen erkennbar. Die Aktivierung mit einer geringen
Pathogendosis je KMMø (1 Bb/Mø) erzielte eine etwas grössere Menge des Proteins
als die Stimulation mit 5 bzw. 10 Bb/Mø.
Entscheidend ist allerdings die Synthese des bioaktiven Heterodimers IL-12p75.
Hierin unterschieden sich die beiden Mausstämme sehr auffällig (Abb. 6 C), denn im
Gegensatz zu den KMMø des CB17 Mausstammes, die IL-12p75 nach Aktivierung
mit 5 Bb/Mø und 10 Bb/Mø produzierten, war in den Kulturüberständen der C57Bl/6
KMMø kein bioaktives IL-12p75 nachweisbar.
3.5
Sezernierung von IFN-γ nach Aktivierung mit Bb und Zytokinen.
Ausgangspunkt für die folgenden Versuchsansätze war der Befund, dass die
Kombination der beiden Zytokine IL-12 und IL-18 bei murinen KMMø die
Expression sowie die Proteinsezernierung von IFN-γ induzieren können (M. Munder
et al., 1998). Aktiviert man KMMø des Mausstammes CB17 für 72 h mit IL-12 + IL18 erzielt man 5628 u/ml IFN-γ im Vergleichsmausstamm C57Bl/6 erreicht man bei
gleicher Aktivierung 3866 u/ml IFN-γ (Daten nicht gezeigt). Mit dem folgenden
Versuchsansatz sollte geprüft werden, ob Bb die Synthese von IFN-γ induziert oder ob
zusätzliche Zytokine nötig sind um die Produktion von IFN-γ zu erreichen. Nachdem
bereits in Abb. 5 und Abb. 6 gezeigt werden konnte, dass eine Aktivierung mit
Spirochäten die IL-12p40 Untereinheit exprimieren und induzieren konnten und IL12p40 nach 24 h bei beiden Mausstämmen nachweisbar war, sollte nun mittels ELISA
IFN-γ im Kulturüberstand aktivierter KMMø gemessen werden (2.2.9).
Ergebnisse
59
Kontrolle
IL-12
IL-18
1 B.b / Mø
1 B.b / Mø + IL-12
1 B.b / Mø + IL-18
5 B.b / Mø
5 B.b / Mø + IL-12
5 B.b / Mø + IL-18
10 B.b / Mø
10 B.b / Mø + IL-12
10 B.b / Mø + IL-18
CB17
C57Bl/6
0
500
1000
1500
2000
2500
IFN-γ (u/ml)
Abb. 7 Sezernierung von IFN-γ von KMMø der Mausstämme CB17 und C57Bl/6 nach 72 h. IL12: 10 ng/ml; IL-18: 100 ng/ml. Die IFN-γ Konzentrationen im Kulturüberstand wurden mittels ELISA
detektiert.
Bei keinem der beiden Mausstämme konnte nur durch die Aktivierung mit Bb oder
einem der beiden Zytokinen (IL-12 oder IL-18 alleine) eine nachweisbare IFN-γ
Produktion detektiert werden. Desgleichen bewirkte die Aktivierung der KMMø mit
einer Kombination aus IL-12 und Bb keine nennenswerten Proteinmengen im
Kulturüberstand. Ausschliesslich eine Kombination von IL-18 und Bb zeigte eine
Aktivierungsmöglichkeit der KMMø zur IFN-γ Synthese. Die KMMø des
Mausstammes
CB17
produzierten
bei
geringen
sowie
bei
hohen
Pathogenkonzentrationen (5 Bb/Mø und 10 Bb/Mø) grosse Mengen an IFN-γ. Auch in
diesem Fall zeigte sich ein Unterschied zwischen den KMMø der beiden
Mausstämme, denn die C57Bl/6 Mø produzierten nur bei der geringster Bb-Menge (1
Bb/Mø) in Kombination mit IL-18 eine hohe Synthesemenge an IFN-γ.
3.6 Caspase-1 Aktivität nach Aktivierung mit Bb.
Im weiteren sollte die Rolle des Zytokins IL-18 untersucht werden, doch war es nicht
möglich, das Zytokin im Kulturüberstand mit im Handel erhältlichen Antikörpern
bzw. ELISA-Sets nachzuweisen. Da es sich bei IL-18 um ein konstitutiv exprimiertes
Gen handelt, konnte keine qualitative Aussage mit Hilfe einer PCR gemacht werden.
Desweiteren wäre auch ein Westernblot qualitativ nicht aussagekräftig gewesen, da
das Protein bei Mø ständig in einer Proform vorliegt. Schliesslich wurde die Aktivität
der Caspase-1 bestimmt, das Enzym, welches nötig ist, um IL-18 von der Proform in
Ergebnisse
60
die aktive, sezernierbare Form zu verwandeln. Es handelt sich um einen Nachweis mit
dem die Fähigkeit der KMMø bestimmt wird, das Zytokin IL-18 in die aktive Form
umwandeln zu können (2.2.11). Es muss allerdings erwähnt werden, dass die
Caspase-1 nicht ausschliesslich IL-18 in die aktive Zytokinform bringt, sondern dass
das Enzym auch bei der Aktivierung von IL-1 eine Rolle spielt.
6000
CB17 5:1
Caspase-1 Aktivität
5000
CB17 10:1
C57Bl/6 5:1
4000
C57Bl/6 10:1
3000
2000
1000
0
0
20
40
60
Zeit (min)
80
100
120
Abb. 8 Caspase-1 Aktivität von 1x106 KMMø der Mausstämme CB17 (rot) und C57Bl/6 (blau) nach
24 h Aktivierung mit 5 Bb (Quadrat) bzw. 10 Bb (Dreieck) pro Mø. Die Umsetzung des spezifischen
Substrates (Z-YVAD-AFC) wurde 120 min in Intervallen von 5 min bis 30 min gemessen. Die
Caspase-1 Aktivitität wird in relativen Fluoreszenz Einheiten angegeben.
Bei den in Abb. 8 gezeigten Werten wurde die Grundaktivität der Caspase-1 der
KMMø bereits abgezogen (Grundaktivität bei CB17: 224 ; Grundaktivität bei
C57Bl/6: 303 zum Zeitpunkt 0 min. in relativen Fluoreszenz Einheiten). Die Aktivität
des Enzymes Caspase-1 war, unabhängig von der Anzahl der Bb je Mø, bei KMMø
des Maustammes C57Bl/6 immer höher als bei KMMø des Vergleichsmausstammes
CB17. Die KMMø beider Mausstämme steigern gleichermassen nach Aktivierung mit
Bb die Caspase-1 Aktivität während der Messzeit von 120 min. Auffällig war, dass
die Aktivierung mit 10 Bb pro Mø bei beiden Mausstämmen zu einer geringeren
Caspase-1 Aktivität führte als die Aktivierung mit einer niedrigeren (5Bb/Mø)
Pathogenanzahl pro Mø. Eine Stimulation mit 5 Bb/Mø erzielt nach 120 min bei den
KMMø des Mausstammes CB17 nur 3528 relative Fluoreszenz Einheiten,
wohingegen die KMMø des Mausstammes C57Bl/6 nach 120 min den Wert von 5235
relative Fluoreszenz Einheiten erreichten. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit
den Veröffentlichungen von Florian Obermeier (F. Obermeier et al., 1999) und
Ergebnisse
61
Young-Myeong Kim (Y. Kim et al., 1998), die gezeigt haben, dass NO die Caspase-1
inhibiert, indem die durch Caspase-1 gebildeten Zytokine (IL-1 und IL-18) NOS2
induzieren. Es handelt sich hierbei also um eine Gegenregulation, d.h. um einen
regulierten Mechanismus, um pro-inflammatorischen Zytokine während einer
Entzündungsreaktion zu kontrollieren. Aus diesem Grund sollte nun im folgenden mit
weiteren Experimenten untersucht werden, wie NOS2 -/- KMMø der beiden
Mausstämme (CB17 und C57Bl/6) im Gegensatz zu den KMMø der
Wiltypmausstämme reagieren. Bereits in Abb. 2 war deutlich zu erkennen, dass die
KMMø des Mausstammes CB17 nach Aktivierung mit Bb wesentlich grössere
Mengen an NO synthetisieren als die KMMø des Mausstammes C57Bl/6. Zusätzlich
zur Aktivierung mit Bb wurde im folgenden Versuch noch das Zytokin IL-18
(welches eigentlich durch die Caspase-1 in die aktive Form gespalten wird) bereits
exogen während der Aktivierung der KMMø hinzugegeben.
5000
CB17 5Bb/Mø + IL-18
Caspase-1 Aktivität
4000
CB17/NOS2-/- 5Bb/Mø + IL-18
C57Bl/6 5Bb/Mo + IL-18
C57Bl/6/NOS2-/- 5Bb/Mø + IL-18
3000
2000
1000
0
0
20
40
60
Zeit (min)
80
100
120
Abb. 9 Caspase-1 Aktivität von 1x106 KMMø der Mausstämme CB17, CB17/NOS2-/-, C57Bl/6 und
C57Bl/6/NOS2-/- nach 24 h Aktivierung mit 5 Bb pro Mø in Kombination mit IL-18. Die Umsetzung
des spezifischen Substrates (Z-YVAD-AFC) wurde 120 min in Intervallen von 5 min bis 30 min
gemessen. Die Caspase-1 Aktivitität wird in relativen Fluoreszenz Einheiten angegeben. IL-18:
100ng/ml
Bei den in Abb. 9 gezeigten Werten wurde die Grundaktivität der Caspase-1 der
KMMø bereits abgezogen. Die Caspase-1 Aktivität war bei den NOS2-defizienten
KMMø nach Aktivierung mit 5 Bb/Mø + IL-18 beider Mausstämme höher als die der
KMMø der Wildtypmäuse. Die Aktivität der C57Bl/6/NOS2-/- war höher als die der
CB17/NOS2-/- KMMø, wie auch die Caspase-1 Aktivität der C57Bl/6 höher als die
der CB17 Mø war. Vergleicht man die relativen Fluoreszenz Einheiten, so wird
deutlich, dass die Zugabe des Zytokins IL-18 die Aktivität des Enzyms Caspase-1
erniedrigt. Betrachtet man die relative Fluoreszenz von C57Bl/6 aktiviert mit
Ergebnisse
62
5Bb/Mø, handelt es sich nach 120 min bei einer Stimulationszeit von 24 h, um eine
relative Fluoreszenz von 5235 Einheiten (Abb. 8). Wird mit 5 Bb + IL-18 stimuliert,
erzielt man nur noch 2685 Einheiten. Bei den CB17 KMMø ist ebenfalls eine
Erniedrigung der relativen Fluoreszenz von 1917 Einheiten gegenüber 3528 Einheiten
zu verzeichnen, die erreicht wurden, wenn CB17 Mø für 24 h mit 5 Bb/Mø stimuliert
wurden (Abb. 8). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KMMø der
Wildtypmäuse (CB17 und C57Bl/6) eine niedrigere Caspase-1 Aktivität besitzen als
die NOS2-defizienten Vergleichsmausstämme. Ausserdem sind die Caspase-1 Werte
der C57Bl/6/NOS2-/- KMMø höher als die der KMMø des Mausstammes
CB17/NOS2-/-, d.h. der C57Bl/6 Mausstamm ist betreffend der Caspase-1 Aktivität
reaktiver bzw. reagiert stärker nach Akivierung mit Bb. Um die Rolle von NOS2 bzw.
NO nochmals zu verdeutlichen, soll Abb. 10 in direktem Zusammenhang mit Abb. 9
betrachtet werden.
CB17
Kontrolle
C57Bl/6
CB17/NOS2-/-
5Bb/Mø
C57Bl/6/NOS2-/5Bb/Mø + IL-18
LPS + IFN-g
0
20
Nitrit (µM)
40
60
Abb. 10 Die Synthese von NO bei KMMø der Mausstämme CB17, C57Bl/6, CB17/NOS2-/- und
C57Bl/6/NOS2-/- nach Aktivierung mit 5 Bb/Mø, 5Bb/Mø in Kombination mit IL-18 oder LPS in
Kombination mit IFN-γ. Die Stimulationszeit war 24h, die NOS2-Induktion wurde durch die Bildung
von Nitriten im Kulturüberstand nachgewiesen.
Eine Stimulation mit 5 Bb/Mø induziert bereits nach 24 h CB17 KMMø zur NOSynthese, C57Bl/6 KMMø produzieren im Gegensatz dazu nur sehr geringe Mengen
an NO. Die Aktivität des Enzyms NOS2 erzeugt durch Zugabe des Zytokins IL-18 bei
beiden Mausstämmen eine Steigerung der Nitritmengen im Kulturüberstand. Beide
NOS2-defizienten Mausstämme lassen sich, wie zu erwarten, weder durch Bb, noch
durch die Kombination von Bb mit einem Zytokin noch durch LPS zur Bildung von
NO anregen. Unabhängig von der Aktivierung produzieren die KMMø des
Ergebnisse
63
Mausstammes CB17 immer grössere NO-Mengen als die KMMø des Mausstammes
C57Bl/6.
3.7
Die Rolle von NO bei der Sezernierung von IFN-γ durch KMMø
Als weiteres wichtiges Effektormolekül dieser Arbeit sollte im folgenden
exemplarisch die Synthesemenge des Zytokins IFN-γ nach adäquater Aktivierung im
Kulturüberstand von C57Bl/6/NOS2-defizienten KMMø mit der Synthesemenge des
zugehörigen Wildtyp Mausstamm (C57Bl/6) verglichen werden. (Ergebnisse des
Konterparts CB17/NOS2-/- und CB17 sind nicht gezeigt, es ist jedoch das gleiche
Phänomen zu erkennen). Da bereits in 3.5 eine Abhängigkeit der Caspase-1 Aktivität
von der synthetisierten NO Menge zu erkennen war, sollte nun untersucht werde, ob
NO auch Auswirkungen auf die Synthesemengen des Zytokins IFN-γ haben kann.
Kontrolle
C57Bl/6
1 B.b/Mø
C57Bl/6/NOS2-/-
1 B.b/Mø + IL-12
1 B.b/Mø + IL-18
5 B.b/Mø
5 B.b/Mø + IL-12
5 B.b/Mø + IL-18
10 B.b/Mø
10 B.b/ Mø + IL-12
10 B.b/Mø + IL-18
0
2000
4000
IFN-γ (u/ml)
6000
8000
Abb. 11 Sezernierung von IFN-γ durch KMMø der Mausstämme C57Bl/6 (blau) und C57Bl/6/NOS2-/(blau gestreift) nach 72 h. IL-12: 10 ng/ml; IL-18: 100 ng/ml. Die IFN-γ Konzentrationen im
Kulturüberstand wurden mittels ELISA detektiert.
Durch die Aktivierung der KMMø mit einer Kombination aus Bb und dem Zytokin
IL-18 erzeugten diese, wie bereits in Abb. 7 gezeigt, grosse Mengen an IFN-γ. Die
sezernierte Proteinmenge von IFN-γ nimmt bei den C57Bl/6 KMMø zu, wenn die
Anzahl der zugesetzten Bb pro Mø abnimmt. Diese Beobachtung kann nun
folgendermassen erklärt werden: Hohe NO-Syntheseraten, die mit der ansteigenden
Anzahl von Bb pro Mø zunehmen, regulieren oder inhibieren zu einem gewissen Grad
die Synthese von IFN-γ. Aus diesem Grund sind auch die Proteinmengen der NOS2-
Ergebnisse
64
defizienten KMMø, die ja überhaupt kein NO bilden können, immer wesentlich höher
als die der C57Bl/6 KMMø bei gleicher Aktivierung. Ein interessantes Phänomen war
zusätzlich bei C57Bl6/NOS2-/- zu erkennen, denn die KMMø dieses Mausstammes,
die kein NO produzieren können, steigern ihre ohnehin schon hohen IFN-γ
Synthesemengen mit ansteigender Pathogenmenge, d.h. hier unterscheiden sich
C57Bl/6 Wildtyp KMMø und korrespondierende NOS2-defiziente KMMø deutlich in
ihrem Verhalten.
In einem weiteren Versuchsansatz wurden die Einwirkungen von NO-Donoren, NOInhibitoren und Produkten der NO-Synthase auf die Synthese des Zytokins IFN-γ
untersucht. Die Menge des im Überstand gebildeten Proteins IFN-γ kann bei C57Bl/6
sowie bei CB17 KMMø durch die gleichzeitige in vitro Inhibierung des Enzyms
NOS2 durch NOS2-Inhibitoren (wie z. B. L-NMMA) oder aber durch den Defekt von
NOS2 (Abb. 11) gesteigert werden. Es stellte sich nun die Frage, ob NO direkt die
IFN-γ-Synthese inhibiert, oder ob eines der durch NOS2 gebildeten Produkte (neben
NO) Einfluss auf die IFN-γ-Synthese hat, oder aber ob das IFN-γ Protein im
Kulturüberstand verändert wird, d.h. dass evt. eine Konformationsänderung des
Proteins stattfindet, so dass die Detektion durch den ELISA nicht mehr aussagekräftig
ist. Im weiteren Verlauf sollte diese Frage durch die Zugabe der durch NOS2
synthetisierten Zwischenprodukte bzw. durch NO-Inhibitoren und NO-Donoren
geklärt werden.
In Abb. 12 A sind Zwischen- und Endprodukte gezeigt, die bei der Oxidation von
Arginin durch das Enzym NOS2 entstehen (Abb. 13). Bei der Aktivierung mit 5 Bb je
Mø in Kombination mit IL-18 und den verschiedenen Reaktionsprodukten der NOS2
(Abb. 12 B) sollte der Einfluss dieser Substanzen einerseits auf die NO-Bildung
(links) und andererseits auf die Synthesemenge von IFN-γ (rechts) untersucht werden.
Es wurde zur Aktivierung die mittlere Menge von 5 Bb/Mø benutzt, um sowohl
Stimulation als auch Hemmung simulieren zu können. Wie bereits in Abb. 2 zeigte
sich auch bei der Aktivierung mit 5 Bb/Mø + IL-18, dass die KMMø des
Mausstammes C57Bl/6 immer weniger reaktiv, d.h. mit nur geringen NO-Mengen
reagieren. Betrachtet man die IFN-γ-Synthesemengen, so wird deutlich, dass weder
der Zusatz von Nitrit, Nitrat, Citrullin noch Hydroxyarginin einen Einfluss auf die
Proteinmenge beider Mausstämme im Kulturüberstand hatte. Im Gegensatz dazu
steigerte die Hemmung von NOS2 durch den NO-Inhibitor NMMA deutlich die IFN-
Ergebnisse
65
γ-Synthese
bei CB17 wie auch bei C57BL/6 Mø. Dieser Befund bestätigte die Daten
der NOS2-defizienten KMMø (Abb. 11). Interessanterweise inhibierte der NO-Donor
DetaNONO bei CB17 KMMø kaum (Hemmung um 36%), jedoch bei den C57Bl/6
KMMø (Hemmung um 71%) deutlich die IFN-γ-Synthese. Diese Unterschiede in der
Hemmung durch NO kann bei den reaktiven CB17 KMMø als ein Fehlen der
effektiven Regulation der IFN-γ-Synthese gedeutet werden, was als Folge unter
Umständen zu einem unkontrollierten Zustand führen könnte. Zusammenfassend
bedeuten die Ergebnisse, dass NOS2 direkt Einfluss auf die IFN-γ-Synthese nimmt
und nicht eines der gebildeten Reaktionsprodukten bei der Oxidation des Arginins.
Die Aktivierung von NOS2 stellt also einen negativen, vom Mausstamm abhängigen
Regulationsmechanismus bei der IFN-γ-Synthese dar.
A
NOS2
Arginin
Ci t r u l l i n
Hydr oxy - Arg inin
NO
Nit rit
N it r a t
B
Kontrolle
5 B.b. je Mø + IL-18
5 B.b. je Mø + IL-18 + 500µM NMMA
**
5 B.b. je Mø + IL-18 + 100µM Nitrit
*
5 B.b. je Mø + IL-18 + 100µM Nitrat
5 B.b. je Mø + IL-18 + 100µM DetaNONO
5 B.b. je Mø + IL-18 + 100 µM Citrullin
***
5 B.b. je Mø + IL-18 + 50 µM OH-Arg.
100
80
60
40
Nitrit (µM)
20
0
0
500
1000
IFN-γ (u/ml)
1500
2000
Abb. 12 Zwischen- und Endprodukte beim Abbau von Arginin durch NOS2 A). Die Synthese von NO
(links) bei KMMø der Mausstämme CB17 und C57Bl/6 nach einer Aktivierung mit 5 Bb/Mø in
Kombination mit IL-18 und zusätzlich NMMA, Nitrit, Nitrat, DetaNONO, Citrullin sowie HydroxyArginin. Gleichzeitig die Sezernierung von IFN-γ bei gleicher Aktivierung von KMMø der
Mausstämme C57Bl/6 und CB17 (rechts). Die Stimulationszeit war 72 h, die NOS2-Induktion wurde
durch die Bildung von Nitriten im Kulturüberstand nachgewiesen, die IFN-γ Konzentrationen im
Kulturüberstand wurden mittels ELISA detektiert. NMMA: NOS2-Inhibitor; DetaNONO: NO-Donor;
IL-18: 100 ng/ml.
Die Signifikanz wurde mit dem students-t-Test errechnet und bezieht sich immer auf die 5 Bb/Mø +
IL-18 Aktivierung des jeweiligen Mausstammes.
*: p < 0.01
**: p < 0.01
***: p < 0.05
Ergebnisse
3.8
66
Der Arginin-Metabolismus nach Aktivierung mit Bb.
Eine Aktivierung von KMMø mit Bb induziert nicht nur NOS2, sondern aktiviert
auch den alternativen Reaktionsweg via das Enzym Arginase. Im weiteren Verlauf der
Arbeit war nun die Frage zu klären, in wie weit sich das angeborene Immunsystem,
die Makrophagen im Besonderen, der beiden Mausstämme CB17 und C57Bl/6 in
ihrem Arginin-Metabolismus unterscheiden, so dass sich die in vivo auftretende
Pathologie der Lyme Borreliose im Fall der CB17scid Mäuse im Gegensatz zu den
resistenten C57Bl/6/Rag2-/- Mäusen erklären lässt. In den vorausgegangen Versuchen
konnten bereits Unterschiede in der Zytokinproduktion sowie in der Bildung der
Radikale Superoxidanion und Stickstoffoxid gezeigt werden. Da das Substrat Arginin
von zwei Enzymen des Makrophagen – Arginase und NOS2 umgesetzt wird, sollte
nun untersucht werden, ob sich evt. die beiden Mausstämme in der Aktivität der
beiden Enzyme nach Stimulation mit Bb unterscheiden. Aus diesem Grund wurden
KMMø von CB17 und C57Bl/6 mit steigenden Mengen an Spirochäten aktiviert. Im
ersten Versuchsansatz wurden nach 48 h Inkubationszeit die Makrophagen lysiert und
die Arginaseaktivität unter optimalen Bedingungen (pH, Substratkonzentration,
Manganionen) bestimmt. Wie in Abb. 14 zu sehen ist, war die Enzymaktivität bei den
KMMø des empfindlichen CB17 Mausstammes höher, allerdings wurde der
Unterschied zwischen den beiden Mausstämmen geringer, wenn hohe
Spirochätenzahlen zur Aktivierung benutzt wurden. Bei der Verwendung von
lipOspA als Agonist wurde zwischen den KMMø der beiden Mausstämme kein
nennenswerter Unterschied mehr gefunden. Auch die Grundaktivität der Arginase war
bei den empfindlichen CB17 KMMø deutlich höher. Da bei der Bestimmung der
Arginaseaktivität keine zelluläre Leistung erfasst wurde, sondern nur die Menge des
Enzyms in der Zelle bestimmt wurde, sollte in einem zusätzlichen Versuchsansatz der
gesamte Arginin-Metabolismus bestimmt werden. In diesem Fall wurden die
enzymatisch entstandenen Metaboliten der beiden Enzyme NOS2 und Arginase
erfasst. Hierfür wurde radioaktives Arginin für 8 h zugegeben. Ein Aliquot von der
Gesamtkultur wurde dann mit Hilfe der Dünnschicht-Chromatographie analysiert und
quantitativ erfasst (2.2.19). Zur übersichtlichen Verdeutlichung Abb. 13. Sowohl das
Substrat Arginin als auch die Produkte Citrullin, Ornithin und Spermin wurden
untersucht. Der Wert für Arginin gab Auskunft über die Umsetzung des Substrates
durch die Enzyme Arginase bzw. NOS2, d.h. wie gut sich die Mø durch Bb aktivieren
Ergebnisse
67
lassen. Die Menge an produziertem Citrullin gab Aufschluss über die NOS2 Aktivität,
wohingegen Ornithin wiederum auf die Aktivität der Arginase zurückzuführen ist.
Von den verschiedenen durch den Mø synthetisierten Polyaminen wurde das Spermin
ausgesucht, da Spermin in diesem Fall das Polyamin darstellt, dass die höchste
Syntheserate besitzt und von den KMMø akkumuliert wird. Alle anderen Polyamine
(Putrescin und Spermidin) wurden auch gemessen (Daten nicht gezeigt), doch
Spermin wurde als aussagekräftigster Repräsentant der Polyaminsynthese ausgewählt.
Es soll an dieser Stelle betont werden, dass der Vorteil dieser Methode darin besteht,
dass der tatsächliche metabolische Umsatz der Zelle inklusive des Transportes des
Arginins in die Zelle und nicht nur die Enzym-Aktivität bestimmt werden konnte.
Po l y a m i n e
Spe r min
A m in o sä u r e n
Pr o l in e
Glut amat
Sp e r midin
Put r escin
Glut amat semialdehyd
OAT
ODC
Or nit hin
Carbamylphosphat
H ar nst o f f
A r g ina se
OCT
NOS2
A r g i n in
Ci t r u l l i n
Hy dr oxy - Arg inin
Aspart at
NO
Fumarat
H a r n s t o f f - Zy k l u s
AL
AS
Su ccin y l- A r g inin
AL:
Argininosuccinat -Lyase
OAT :
Ornit hinamino- T ransf erase
AS:
Argininosuccinat - Synt het ase
ODC:
Ornit hin- Decarboxylase
OCT:
Ornit hin- Carbamyl- Transf erase
NOS2:
induzierbare
NO-Synt hase
Abb. 13 Arginin-Metabolismus schematisch.
Ergebnisse
68
Kontrolle
C57Bl/6
CB17
0.5 Bb/Mø
1 Bb/Mø
2 Bb/Mø
5 Bb/Mø
10 Bb/Mø
5 µg/ml lipOspA
0
25
50
75
Arginase (mE/ 106Mø)
100
Abb. 14. Die Induktion der Arginase bei KMMø der Mausstämme CB17
Stimulationszeit war 48h.
und C57Bl/6
Die
Der Arginin-Metabolismus von KMMø nach Aktivierung mit Bb im einzelnen.
30
Arginin
Citrullin
Relative Radioaktivität (%)
Relative Radioaktivität (%)
100
80
60
40
20
0
10
0
0
1
2
3
B.b/MØ-Ratio
4
5
0
1
2
3
B.b/MØ-Ratio
4
5
2
3
B.b/MØ-Ratio
4
5
30
12
Ornithin
Spermin
Relative Radioaktivität (%)
Relative Radioaktivität (%)
20
10
8
6
4
2
20
10
0
0
0
1
2
3
B.b/MØ-Ratio
4
5
0
1
Abb. 15 Arginin-Metabolismus der KMMø der Mausstämme CB17
und C57Bl/6
Aktivierung mit 0.5, 1, 2 oder 5 Bb je Mø. Der Einbau von 14C-Arginin betrug 8 h.
nach
Mit Hilfe der Dünschicht-Chromatographie konnte durch die Inkubation (8 h) mit 14CArginin bei einer gleichzeitigen Aktivierung der KMMø beider Mausstämme mit Bb
geprüft werden, welche Zwischen- und Endprodukte die jeweiligen KMMø bilden,
bzw. welche Mengen. Indirekt kann auf diese Weise die Aktivität der beiden Arginin
Ergebnisse
69
metabolisierenden Enzyme Arginase und NOS2 festgestellt werden. Betrachtet man
zu allererst die Menge des umgesetzten Arginins, wurde deutlich, dass C57Bl/6
KMMø nach einer Aktivierung mit Bb nur einen geringen Umsatz aufweisen konnten.
Im nicht stimulierten Zustand betrug die relative Radioaktivität bei C57Bl/6 KMMø
92% und wurde dann durch die Zugabe von 5 Bb je KMMø auf 73% gesenkt. Im
Gegensatz dazu stehen die wesentlich stärker metabolisierenden CB17 KMMø. Die
KMMø dieses Maustammes hatten im nicht aktivierten Zustand eine relative
Radioaktivität von Arginin von 84% und senkten diese durch Aktivierung mit 5 Bb je
KMMø auf 36% ab. Mit geringen Pathogenmengen liessen sich die KMMø des CB17
Mausstammes bereits sehr gut aktivieren, so dass bei der Bildung von Ornithin und
Spermin bereits mit 2 Bb/Mø ein Optimum erreicht werden konnte. Die KMMø des
Mausstammes C57Bl/6 dagegen zeigten generell eine schwächere Reaktivität und
liessen sich erst durch hohe Pathogendosen von 2 bis 5 Spirochäten/Mø aktivieren.
Die einzelne Betrachtung des Argininabbaus liess aber noch nicht definitiv auf NOS2
oder Arginase zurück schliessen, sondern beinhaltete den Argininabbau durch beide
Enzyme. Aus diesem Grund soll nun als nächstes Stoffwechselprodukt das Citrullin
behandelt werden. Citrullin ist einerseits ein direktes Nebenprodukt von NOS2, kann
aber auch über die Ornithin-Carbamyl-Transferase aus Ornithin entstehen, das
wiederum als ein Zwischenprodukt des Harnstoffzyklus durch das Enzyme Arginase
synthetisiert wird (Abb. 13). Zusätzlich sollte bemerkt werden, dass das Enzym
Arginase durch Hydroxy-Arginin (das bei hoher NOS2 Aktivität entsteht) inhibiert
werden kann, so dass der bevorzugte Syntheseweg von Citrullin eher über NOS2
verläuft als über den Harnstoffzyklus. Ein sehr deutlicher Unterschied bei der
Citrullinmenge besteht zwischen den beiden Mausstämmen CB17 und C57Bl/6, wenn
die KMMø mit 5 Bb je Mø aktiviert wurden. Die Relative Radioaktivität bei den
C57Bl/6 KMMø betrug in diesem Fall nur 3.6%, wohingegen die relative
Radioaktivität der CB17 KMMø 26 % betrug, also 7 mal soviel wie bei den KMMø
des Mausstammes C57Bl/6. Bringt man nun diese Werte in Zusammenhang mit den
gemessenen NO-Mengen im Kulturüberstand der KMMø, zeigt sich, dass die
niedrigen NO-Mengen der C57Bl/6 KMMø aus Abb. 2 mit den niedrigen
Citrullinmengen von Abb. 15 in Einklang stehen. Aktiviert man die KMMø aber mit
dem löslichen Bb-Oberflächenprotein lipOspA (1µg/ml), wird die Citrullinmenge
gesteigert und gleichzeitig verringern sich die grossen Unterschiede zwischen den
Ergebnisse
70
beiden Mausstämmen zu Werten von 72% Citrullin bei CB17 KMMø und 58%
Citrullin bei C57Bl/6 KMMø . Die KMMø des Mausstammes C57Bl/6 sind nach
Aktivierung mit Bb-Spirochäten schlechte Umsetzer des NOS2 Reaktionsweges. Im
folgenden sollte auf die Bildung von Ornithin eingegangen werden. Ornithin wird
ausschliesslich durch den Abbau des Arginins über das Enzym Arginase gebildet.
Auch hier war die relative Radioaktivität der CB17 KMMø nach einer Aktivierung
mit 5 Bb pro Mø deutlich höher (9.1%) als bei den KMMø des Mausstammes
C57Bl/6 (5.6 %). Als letztes Stoffwechselprodukt sollte Spermidin Aufschluss über
die Bedeutung der Polyaminsynthese bei KMMø nach einer Aktivierung mit Bb
geben. Bei beiden Mausstämmen war eine Steigerung der Spermin-Bildung bei
Steigerung der Bb-Konzentration pro KMMø zu erkennen. Allerdings schien keine
weitere Steigerung mehr von 2 Bb pro KMMø zu 5 Bb pro KMMø erreichbar. Bei
der Aktivierung mit 2 Bb pro KMMø wurden bei CB17 KMMø 22% relative
Radioaktivität erreicht, bei C57Bl/6 KMMø nur 13.3%. Zusammenfassend lässt sich
sagen, dass die KMMø des Mausstammes C57Bl/6 eine deutlich geringere
Metabolisierung von Arginin nach Aktivierung mit Bb aufweisen. Desweiteren ist zu
bemerken, dass die KMMø des Mausstammes CB17 bereits im nichtaktivierten
Zustand höhere Metabolisierungswerte bei Arginin, Ornithin und Spermin aufweisen.
Die Unterschiede im Grundumsatz bei CB17 KMMø im Gegensatz zu den
Grundumssatzwerten von C57Bl/6 weisen bei CB17 auf eine Prädisposition in
Richtung Arginase hin.
3.9
Untersuchung zum Energie-Metabolismus der Makrophagen.
Aufgrund des immer wiederkehrenden Phänomens, dass KMMø des Mausstammes
CB 17 eine wesentlich höhere Reaktivität nach der Phagozytose von Spirochäten
aufwiesen, wie die Unterschiede in der Radikalproduktion (O2 -, NO) und
Proteinsynthese (TNF-a, IL-12p75, IFN-γ, Arginase) zeigten, wurden einige Versuche
durchgeführt um den gesamten Energiestoffwechsel der Makrophagen weiter zu
analysieren. Zunächst, als Hauptenergielieferant in den Zellen, wurde der GlukoseVerbrauch im Kulturüberstand gemessen.
6
Glukoseverbrauch (µM/10 Makrophagen)
Ergebnisse
71
12
12
10
10
8
8
6
6
4
4
2
2
0
0
0
1
2
3
Bb/Mø-Ratio
4
5
5 µg/ml lipOspA
Abb. 16 Glukoseverbrauch von KMMø der Mausstämme CB17
und C57Bl/6
nach Phagozytose
von Bb bzw. Aktivierung mit lipOspA. Die Zellen wurden 24 h in DMEM inkubiert und der
Glukoseverbrauch im Überstand bestimmt.
Wie in Abb. 16 zu sehen ist, wurde der Glukoseverbrauch bei beiden Mausstämmen
durch die Phagozytose Dosis durch Borrelien stimuliert. Auffallend war, dass der
Grundumsatz an Glukose von den CB17 KMMø viermal höher lag als bei den KMMø
des resistenten C57Bl/6 Mausstammes. Im Gegensatz dazu führte die Aktivierung mit
lipOspA zu einer hohen Stimulation, aber keinem Unterschied zwischen den KMMø
der beiden Mausstämme. Um diese Beobachtung näher einzugrenzen, und da ein
grosser Teil der Energie in der Zelle durch die Mitochondrien geliefert wird, wurde in
beiden Makrophagen-Populationen eine mitochondriale Aktivität bestimmt. Hierzu
wurde die Fähigkeit der intakten Zellen bestimmt, mit der sie MTT reduzieren und
Formazan bilden.
Ergebnisse
72
0,5
C57Bl/6
CB17
OD-Werte (570 nm)
0,4
0,3
0,2
0,1
0
0
2
4
6
Bb/Mø-Ratio
8
10
Abb. 17 Nachweis der mitochondrialen MTT-Dehydrogenase in KMMø der Mausstämme CB17
und C57Bl/6 nach Phagozytose von Bb. Die Aktivierungszeit betrug 24h.
Die Aktivität der mitochondrialen MTT-Dehydrogenase war wiederum bei den
KMMø des Mausstammes CB17 höher als bei den KMMø des C57Bl/6
Mausstammes. Eine Veränderung der Aktivität durch die Phagozytose der Borrelien
wie im Fall des Glukose-Verbrauchs wurde nicht festgestellt. Allerdings war ein
Unterschied in der Grundaktivität des Enzyms auch zu beobachten, wenn die KMMø
unmittelbar zu Beginn der Kultur (ohne Aktivierung) getestet wurden. Dies deutet auf
eine höhere konstitutive Aktivität der MTT-Dehydrogenase bei KMMø des CB17
Mausstammes hin.
Ergebnisse
3.10
73
Differenzierung der KMMø in Gegenwart von LPS, Bb oder lipOspA.
Der nun folgende Teil der Dissertation widmete sich der Frage, in wieweit eine in
vitro bzw. eine in vivo Infektion eines Tieres bzw. des Knochenmarks die Reaktivität
der KMMø beeinflussen kann. Aus diesem Grund wurde in einem ersten
Versuchsansatz Knochenmark von gesunden CB17 bzw. C57Bl/6 Mäusen in
Gegenwart von entweder 0.01 µg/ml LPS, 0.1 Bb je Knochenmarkzelle, 0.5 µg/ml
lipOspA oder ohne den Zusatz eines Stimulus für 8 Tage in MakrophagenDifferenzierungsmedium zu reifen KMMø kultiviert (Abb. 18 A).
LPS
Knochenmark
von gesunden Tieren
Bb
lipOspA
8 Tage
Dif f erenzierungszeit
reife KMMø
Akt ivierung
LPS
Bb
lipOspA
Zyt okine
mit
Analyse der
Zyt ot oxizit ät
Mediat oren
Zyt okine
Abb. 18 A Experimentelles Aktivierungsschema.
Nach den üblichen 8 Tagen Differenzierungszeit von Knochenmarkzellen zu reifen
KMMø konnte mikroskopisch kein Unterschied zwischen den Kontroll-Makrophagen
(ohne Zusatz von Stimulanz) und den Makrophagen, die in Gegenwart von LPS, Bb
oder lipOspA ausgereift waren, bemerkt werden. Auffällig war vor allem die
besonders grosse Reduktion der Ausbeute der KMMø, welche mit dem
Referenzagonisten LPS gereift waren. Hier betrug die Ausbeute nur 50% von der
Ausbeute der Kontroll-Makrophagen, dies jedoch unabhängig von den benutzen
Mausstämmen CB17 und C57Bl/6. Bei den Zusätzen Bb bzw. lipOspA war bei beiden
Mausstämmen einheitlich eine Reduktion der KMMø-Ausbeute von 10% bis 20%
entstanden (Tab. 18 B).
Ergebnisse
Herkunft des
Knochenmarks
CB17
CB17
CB17
CB17
C57BL/6
C57BL/6
C57BL/6
C57BL/6
74
Differenzierung in
Gegenwart von:
LPS 0.01 µg/ml
0.1 Bb/Knochenmarkzelle
lipOspA 0.5 µg/ml
LPS 0.01 µg/ml
0.1 Bb/Knochenmarkzelle
lipOspA 0.5 µg/ml
Ausbeute der KMMø
nach 8 Tagen
10.2 x 106
4.2 x 106
8.5 x 106
7.7 x 106
14.6 x 106
7.0 x 106
12.6 x 106
9.8 x 106
Tab. 18 B. Ausbeute der KMMø nach 8 Tagen Differenzierungszeit. Es wurden 3 x 106
Knochenmarkszellen pro Versuchsansatz (in 25 ml) eingesetzt.
Um den Phänoty der KMMø zu untersuchen, wurden folgende Experimente
durchgeführt: Ein Zytotoxizitätstest, die Bestimmung von NO im Kulturüberstand, die
Messung der Arginase-Aktivität, sowie die Bestimmung des Zytokins TNF-α.
3.10.1 Modulation der Makrophagen abhängigen Zytotoxizität.
Um die Makrophagen abhängige Zytotoxizität zu bestimmen, wurden KMMø für 48 h
mit Abelson-Lymphomzellen kokultiviert und anschliessend die für die Zell-Linie
spezifische alkalische Phosphatase bestimmt. Eine Kokultivierung von unbehandelten
KMMø mit Abelson-Lymphomzellen löst keine Zytotoxizität durch die Makrophagen
aus, sondern die von den KMMø abgegebenen Stoffwechselprodukte wie
beispielsweise Polyamine, fördern das Wachstum der Tumorzellen. Besonders
auffällig war dieses Verhalten in Abb. 19 B und Abb. 19 D zu erkennen. Die
Differenzierung zu KMMø in Gegenwart von LPS oder lipOspA stimuliert die
KMMø soweit, dass sie das Proliferationsverhalten der Tumorzellen positiv
beeinflussten. Im Fall von LPS (Abb. 19 B) konnte das Wachstum der Abelsonzellen
sogar verdoppelt werden. Nur aktivierte KMMø sind in der Lage, AbelsonLymphomzellen zu zerstören und somit den Wert der alkalischen Phosphatase zu
reduzieren.
Ergebnisse
75
A
B
Mø
Mø
ø
Mø + LPS
LPS
Mø + LPS
Mø + lipOspA
Mø + lipOspA
0
50
100
150
200
Abelson Wachstum (% der Kontrolle)
0
250
C
50
100
150
200
250
Abelson Wachstum (% der Kontrolle)
D
Mø
Mø
Bb
Mø + LPS
lipOspA
Mø + LPS
Mø + lipOspA
Mø + lipOspA
0
50
100
150
200
Abelson Wachstum (% der Kontrolle)
250
0
50
100
150
200
250
Abelson Wachstum (% der Kontrolle)
Abb. 19 Makrophagen abhängiger Zytotoxizitätstest. Knochenmark welches entweder ohne Zusatz A),
oder in Gegenwart von 0.01 µg/ml LPS B), 0.1 Bb je Knochenmarkzelle C) oder 0.5 µg/ml lipOspA D)
zu KMMø gereift war. 1 x 105 reife KMMø der Mausstämme CB17 „ und C57Bl/6 „ wurden für 48 h
mit 1 x 103 Abelson-Lymphomzellen kokultiviert. Aktiviert wurden die Ansätze mit 0.1 µg/ml LPS,
bzw. 1 µg/ml lipOspA
In Abb. 19 ist ablesbar, dass unaktivierte KMMø (Mø) in der Kokultivierung mit
Abelson-Lymphomzellen keine Zytotoxizität auslösen, in Abb. 19 A), B), C), und D)
ist das Abelson-Wachstum in diesen Fällen nicht inhibiert, sondern immer über 100%.
Wenn die KMMø während der Kokultivierung jedoch gleichzeitig mit LPS aktiviert
wurden, fand eine Zerstörung der Tumorzellen statt. CB17 KMMø inhibierten das
Wachstum der Abelson-Lymphomzellen auf 14.8%, C57Bl/6 KMMø inhibierten das
Wachstum der Abelson-Lymphomzellen nur auf 52% (Abb. 19 A). Die Aktivierung
mit 1µg/ml lipOspA löste bei keinen der KMMø der beiden Mausstämme eine
Wachstumshemmung aus (Abb. 19 A). Nachfolgend werden die KMMø der beiden
Mausstämme, die in Gegenwart von LPS, Bb oder lipOspA gereift waren, jeweils mit
den Werten der Kontroll-Makrophagen (Abb. 19 A) verglichen. KMMø beider
Mausstämme, die in Gegenwart von LPS gereift sind (Abb. 19 B), können durch LPS
und lipOspA aktiviert werden. Es zeigten sich aber deutliche Mausstamm-spezifische
Unterschiede. Vergleicht man die LPS Aktivierung der in Gegenwart von LPS
gereiften KMMø (Abb. 19 B) mit den Werten der LPS aktivierten KontrollMakrophagen (Abb. 19 A), findet bei den C57Bl/6 durch den „zweiten Kontakt“ mit
LPS eine Verstärkung der Zytotoxizität statt. Im Gegensatz dazu reagieren die CB17
KMMø durch den erneuten Stimulus mit LPS anergisch, d.h sie verlieren teilweise
Ergebnisse
76
ihre Fähigkeit durch LPS aktiviert zu werden und reagierten schwächer zytotoxisch
gegenüber den Abelson-Lymphomzellen. Dieses Verhalten der CB17 KMMø deutet
auf Toleranz hin. Als nächstes sollte überprüft werde, ob die Reifung von
Knochenmarkzellen in Gegenwart von Bb (Abb. 19 C) einen Einfluss auf die
Reaktionsfähigkeit der KMMø nehmen kann. Hierbei konnte gezeigt werden, dass
KMMø, die in Gegenwart von Bb gereift waren, eine sehr gute Antwort bzw.
Reaktion nach einer LPS-Stimulation auslösten. CB17 KMMø reduzierten in diesem
Fall das Wachstum der Abelson-Lymphomzellen nach LPS-Aktivierung auf 6.7%, die
Kontroll-Makrophagen des CB17 Mausstammes erzielten bei gleicher Aktivierung
mit LPS nur eine Reduktion des Abelson-Lymphomzellenwachstums von 14.8%
(Abb. 19 A). Beim Vergleich zwischen Kontroll C57Bl/6 KMMø (Abb. 19 A) mit
C57Bl/6 KMMø, die in Gegenwart von Bb gereift waren (Abb. 19 C), konnte gezeigt
werden, dass die Reifung mit Bb die Reaktivität nach einer LPS-Aktivierung verstärkt
(Kontroll C57Bl/6 52%, C57Bl/6 in Gegenwart von Bb gereift 34% AbelsonWachstum). KMMø beider Mausstämme, die in Gegenwart von lipOspA gereift sind
(Abb. 19 D), zeigten ebenfalls eine erhöhte Reaktivität nach einer LPS-Aktivierung,
massiver noch als die KMMø, welche in Gegenwart von Bb gereift waren (Abb. 19
C).
α.
3.10.2 Induktion von TNF-α
Um die Aktivierungsfähigkeit der KMMø zu überprüfen, wurde im folgenden das
Zytokin TNF-α nach nach 2 h Aktivierung im Kulturüberstand der KMMø bestimmt.
Es sollte untersucht werden, ob der Kontakt mit LPS, Bb oder lipOspA während der
Reifung der KMMø einen Einfluss auf die Synthese des pro-inflammatorischen
Zytokins TNF-α hat.
Ergebnisse
77
A
B
ø
Kontrolle
LPS
LPS
5Bb/Mø
5Bb/Mø
lipOspA
lipOspA
0
2000
4000
6000
TNF-α (pg/ml)
C
8000
Bb
Kontrolle
0
5Bb/Mø
5Bb/Mø
lipOspA
lipOspA
4000
TNF-α (pg/ml)
6000
8000
4000
TNF-α (pg/ml)
6000
8000
lipOspA
Kontrolle
LPS
2000
2000
D
LPS
0
LPS
Kontrolle
0
2000
4000
6000
8000
TNF-α (pg/ml)
Abb. 20 TNF-α Sezernierung von KMMø der Mausstämme CB17 „ und C57Bl/6 „ nach 2 h.
Knochenmark, welches entweder ohne Zusatz A) oder in Gegenwart von 0.01 µg/ml LPS B), 0.1 Bb je
Knochenmarkzelle C) oder 0.5 µg/ml lipOspA D) zu KMMø gereift war. Die TNF-α Konzentration im
Kulturüberstand wurde mittels Bioassay detektiert. LPS: 0.1 ng/ml; lipOspA: 1 µg/ml
Die TNF-α Proteinmengen in den Kulturüberstanden nach 2 h in Abb. 20 A zeigen
die bereits in Abb. 4 A gesehenen Unterschiede zwischen den stark produzierenden
CB17 KMMø im Gegensatz zu den schwächer antwortenden C57Bl/6 KMMø nach
Aktivierung mit LPS, 5 Bb/Mø oder lipOspA. In Abb. 20 B zeigte sich ein wichtiger
Unterschied zwischen den beiden Mausstämmen, so führte die Aktivierung mit LPS
bei den in Gegenwart von LPS gereiften CB17 KMMø zu einer herabgesetzten
Reaktionsfähigkeit, die wiederum (wie bereits in Abb. 19) auf einen anergischen bzw.
toleranten Zustand bei einem zweiten Kontakt mit LPS bei CB17 KMMø
zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu erhöhten die C57BL/6 KMMø in Abb. 20 B
die Menge an sezerniertem TNF-α im Kulturüberstand. Die TNF-α Proteinmengen
nach Aktivierung mit 5 Bb je Mø bzw. lipOspA sind in Abb. 20 B ebenfalls erhöht im
Vergleich zu den Mengen in Abb. 20 A. Die Reifung der CB17 KMMø in Gegenwart
von Bb erhöhte unabhängig von der Aktivierungsart in allen Fällen die Mengen an
TNF-α im Vergleich zu den CB17 KMMø in Abb. 20 A. Auf die TNF-α
Sezernierung der C57BL/6 KMMø nahm die Reifung in Gegenwart von Bb keinerlei
Einfluss. Abb. 20 D beschreibt KMMø, die in Gegenwart von lipOspA gereift waren.
CB17 KMMø steigern ihre TNF-α Produktion im Vergleich zu Abb. 20 A. C57Bl/6
KMMø in Abb. 20 D produzieren nach Aktivierung mit 5 Bb je KMMø keine
Ergebnisse
78
detektierbaren Mengen an TNF-α, auch die Synthese des TNF-α Proteins nach
Aktivierung mit lipOspA ist reduziert im Vergleich zu Abb. 20 A.
3.10.3 Synthese von NO.
Im selben Modell wie 3.10.2 wurde der Einfluss der Agonisten LPS, Bb oder lipOspA
während der Reifung der Makrophagen auf deren Reaktionsfähigkeit zur NO
Synthese untersucht.
A
ø
Kontrolle
LPS
B
LPS
IFN-g + TNF-a
IFN-g + TNF-a
10 Bb/Mø
10 Bb/Mø
5 Bb/Mø + IL-18
5 Bb/Mø + IL-18
lipOspA
lipOspA
IL12 + IL-18
IL12 + IL-18
0
C
10
20
30
40
50
Nitrit (µM)
60
LPS
0
70
10 Bb/Mø
10 Bb/Mø
5 Bb/Mø + IL-18
5 Bb/Mø + IL-18
lipOspA
lipOspA
IL12 + IL-18
IL12 + IL-18
20
30
40
Nitrit (µM)
50
60
70
30
40
50
60
70
lipOspA
LPS
IFN-g + TNF-a
10
20
Kontrolle
IFN-g + TNF-a
0
10
Nitrit (µM)
D
Bb
Kontrolle
LPS
Kontrolle
0
10
20
30
40
50
60
70
Nitrit (µM)
Abb. 21 Die Synthese von NO bei KMMø der Mausstämme CB17 „ und C57Bl/6 „ aus
Knochenmark, welches entweder ohne Zusatz A) oder in Gegenwart von 0.01 µg/ml LPS B), 0.1 Bb je
Knochenmarkzelle C) oder 0.5 µg/ml lipOspA D) zu KMMø gereift war. Die Stimulationszeit war
72h, die NOS2-Induktion wurde durch die Bildung von Nitriten im Kulturüberstand nachgewiesen.
LPS: 0.1 ng/ml; lipOspA: 1 µg/ml; IFN-γ: 100 u/ml; TNF-α : 100 u/ml; IL-18: 100 ng/ml; IL-12: 10
ng/ml.
Unabhängig von der Art der Aktivierung und gleichzeitig unabhängig von der Art der
Stimuli während der Reifung des Knochenmarks zu KMMø produzieren CB17
KMMø immer höhere Mengen an NO, sind also immer reaktiver als die KMMø des
Mausstammes C57Bl/6. Die Reifung des Knochenmarks in Gegenwart von LPS, Abb.
21 B, steigerte unabhängig vom Mausstamm die Mengen an Nitriten in den
Kulturüberständen aller KMMø. Zusätzlich bewirkte die LPS-Vorbehandlung bei den
KMMø beider Mausstämme die Induktion von NOS2 und die Sezernierung von
hohen Mengen NO nach Aktivierung mit IL-12 + IL-18 (Abb. 21 B). Dieser Effekt
konnte weder durch die Vorbehandlung mit lipOspA noch mit Bb induziert werden
(Abb. 21 C, Abb. 21 D). Obwohl die Zugabe der beiden Zytokine IL-12 und IL-18 die
Ergebnisse
79
Synthese von IFN-γ induziert, benötigen die Makrophagen unter normalen Umständen
in vitro einen zusätzlichen Stimulus (TNF-α) um NOS2 zu induzieren (M. Munder et
al., 1998). Es muss also vermutet werden, dass der LPS-Stimulus während der
Reifung der KMMø schon als zusätzlicher Aktivator für NOS2 gedient haben muss,
denn es konnte keine TNF-α Synthese in LPS vorbehandelten Kulturen detektiert
werden (Abb. 20 B). Die Vorbehandlung mit lipOspA (Abb. 21 D) bewirkte aber in
beiden Mausstämmen genau das Gegenteil von LPS (Abb. 21 B). Diese KMMø
zeigten eine reduzierte Produktion von NO nach Aktivierung mit den klassischen
Induktoren von NOS2, LPS oder IFN-γ und TNF-α. Interessanter Weise war die
Aktivierung der NOS2 mit Bb oder lipOspA fast komplett blockiert, was auf eine
Anergie hindeutet.
3.10.4 Induktion der Arginase.
Die Induktion der Arginase wurde als ein Parameter der alternativen Aktivierung in
diesen KMMø bestimmt.
A Kontrolle
BKontrolle
ø
LPS
LPS
IFN-g + TNF-a
IFN-g + TNF-a
10 Bb/Mø
10 Bb/Mø
5 Bb/Mø + IL-18
5 Bb/Mø + IL-18
lipOspA
lipOspA
IL12 + IL-18
IL12 + IL-18
0
50
C
100
150
200
6
Arginase (mE/1x10 KMMø)
0
250
IFN-g + TNF-a
10 Bb/Mø
10 Bb/Mø
5 Bb/Mø + IL-18
5 Bb/Mø + IL-18
lipOspA
lipOspA
IL12 + IL-18
IL12 + IL-18
250
200
250
lipOspA
Kontrolle
IFN-g + TNF-a
100
150
200
6
Arginase (mE/1x10 KMMø)
150
6
LPS
50
100
Arginase (mE/1x10 KMMø)
LPS
0
50
D
Bb
Kontrolle
LPS
0
50
100
150
200
6
Arginase (mE/1x10 KMMø)
250
Abb. 22 Die Induktion der Arginase bei KMMø der Mausstämme CB17 „ und C57Bl/6 „ aus
Knochenmark, welches entweder ohne Zusatz A) oder in Gegenwart von 0.01 µg/ml LPS B), 0.1 Bb je
Knochenmarkzelle C) oder 0.5 µg/ml lipOspA D) zu KMMø gereift war. Die Stimulationszeit war 72h.
LPS: 0.1 ng/ml; lipOspA: 1 µg/ml; IFN-γ: 100 u/ml; TNF-α : 100 u/ml; IL-18: 100 ng/ml; IL-12: 10
ng/ml.
Ergebnisse
80
Bei der Analyse der Arginase-Aktivität wurde festgestellt, dass die KMMø des
Mausstammes CB17 auch eine höhere Antwort gegenüber der verwendeten Agonisten
aufweisen als die KMMø des Mausstammes C57Bl/6. In Abb. 22 A bestätigte sich,
dass bestimmte Agonisten wie LPS oder IFN-γ in Kombination mit LPS nur eine sehr
geringe Arginase-Aktivität induzieren, stattdessen wie in Abb. 21 A zu sehen das
Enzym NOS2 induzieren. Die Reifung der KMMø in Gegenwart von LPS (Abb. 22
B) bewirkte eine Arginase-Induktion in diesen Zellen beider Mausstämme. Eine
weitere Steigerung der Arginase-Aktivität durch die verwendeten Agonisten war
praktisch nur in den CB17 KMMø zu beobachten. Die Vorbehandlung mit Bb (Abb.
22 C) führte erstens zu einer Erhöhung des Arginase-Pegels in den Kontroll-Kulturen
beider Mausstämme und zweitens zu einer höheren Reaktivität der CB17 KMMø
gegenüber allen Stimuli. Die lipOspA Vorbehandlung (Abb. 22 D) führte ebenfalls
zur gesteigerten Grundarginase-Aktivität insbesondere in den CB17 KMMø. Die
Reaktivität gegenüber LPS wurde bei beiden Mausstämmen deutlich gesteigert, und
die klassischen NOS2 Induktoren IFN-γ in Kombination mit TNF-α induzierten hohe
Arginase-Werte in den CB17 KMMø. Das beobachtete anergische Verhalten der
CB17 KMMø gegenüber LPS (Abb. 21 B, 17 B und 18 B) kehrte sich im Fall der
Arginase-Induktion um (Abb. 22 B). Hier führte der zweite Kontakt der Zellen mit
LPS zu einer gesteigerten Aktivität der Arginase.
3.11
Differenzierung von KMMø aus immmundefizienten Bb infizierten
CB17scid Mäusen.
Im klassischen von UE Schaible et al. (UE Schaible et al., 1990) etablierten
Mausmodell der Lyme Borreliose werden CB17scid Mäuse als Infektionsträger
benutzt. Diese Mäuse zeigten 21 bis 28 Tagen nach der Infektion deutliche
pathologische Anzeichen der Krankheit. In den nächsten Experimenten sollte
untersucht werden, in wieweit die in vivo Infektion mit Bb die Reaktivität der in vitro
aus dem Knochenmark entstehenden KMMø beeinflussen kann. Um die natürliche
Infektion so gut wie möglich experimentell nachzuempfinden, wurden die Mäuse mit
Spirochäten tragenden Zecken infiziert. Nach 47 Tagen wurden das Knochenmark
entnommen, um KMMø zu generieren. Das experimentelle Protokoll ist im Schema
der Abb. 23 dargestellt und die Entwicklung der Arthritis in der entsprechenden
Tabelle (Tab. 3) gezeigt.
Ergebnisse
81
Bb infiziert e Zecken
CB17scid Maus
Infekt ionszeit 47 Tage
Knochenmark
der infiziert en und
nicht infiziert en Mäuse
reife KMMø
8 Tage
Dif f erenzierungszeit
Akt ivierung
LPS
Bb
lipOspA
Zyt okine
mit
Analyse der
Zyt ot oxizit ät
NOS2
Arginase
Abb. 23 Experimentelles Protokoll.
Stamm
Tag 14
Tag 19
Tag 23
Tag 29
Tag 47
CB17scid inf. Nr. 1
-/(±)
±/(±)
+/+
++/++
++/++
CB17scid inf. Nr. 2
-/(±)
+/+
++/+
++/++
++/++
CB17scid inf. Nr. 3
±/(±)
+/+
+/+
++/++
++/++
CB17scid ø Nr. 1-3
-
-
-
-
-
Tab. 3 Entwicklung der Arhtritis am linken/rechten hinteren Sprunggelenk der Mäuse.
Zeichenerklärung: -: normal (keine Arthritis-Anzeichen); (±): Rötung; ±: leichte Schwellung; +: starke
Schwellung; ++: extreme Schwellung.
Ergebnisse
82
A
Mø
Mø + LPS
Mø + lipOspA
0
B
50
100
150
Abelson Wachstum (% der Kontrolle)
C
Kontrolle
LPS
LPS+IFN-g
LPS+IFN-g
10 B.b./Mø
10 Bb/Mø
5B.b./Mø+IL-18
5B.b./Mø+IL-18
lipOspA
lipOspA
IL-12 + IL-18
IL-12 + IL-18
20
40
Nitrit (µM)
60
250
Kontrolle
LPS
0
200
0
50
6
100
150
Arginase (mE/1x10 KMMø)
Abb. 24 Makrophagen abhängiger Zytotoxizitätstest nach 48 h A), Induktion von NOS2 nach 72 h B)
und Arginase-Aktivität nach 72 h C). KMMø von nicht infizierten CB17scid Kontrollmäusen „ und
KMMø von (mit Bb) infizierten CB17scid Mäusen „. Die Infektionszeit der Mäuse betrug 47 Tage.
LPS: 0.1 ng/ml; lipOspA: 1 µg/ml; IFN-γ : 100 E/ml; IL-18: 100 ng/ml; IL-12: 10 ng/ml. Die
Experimente wurden mit je 3 infizierten Mäusen bzw. Kontrolltieren durchgeführt. Die Makrophagen
wurden für jede Maus getrennt generiert und unabhängig im Versuchsansatz stimuliert. Dargestellt sind
die Mittelwerte aus diesen unabhängigen Versuchsansätzen.
Makrophagen besitzen die Fähigkeit, nach einer Aktivierung mit bakteriellen
Produkten (u.a. LPS, Muramyldipeptide) Tumorzellen anzugreifen und zu zerstören.
Im Gegensatz dazu fördern, nicht aktivierte oder mit Wachstumsfaktoren (TGF-β)
behandelte KMMø das Wachstum der Tumorzellen. Aus diesem Grund wurde in
diesem experimentellen Ansatz ein Test zur Bestimmung der Makrophagen
abhängigen Zytotoxizität durchgeführt. Die Ergebnisse in Abb. 24 A zeigten, dass
KMMø von nicht infizierten sowie von infizierten Tieren in Kokultur mit AbelsonLymphomzellen (Aktivierungsbezeichnung Mø) ohne eine zusätzliche Aktivierung
nicht in der Lage waren, das Wachstum der Tumorzell-Linie zu inhibieren, sondern
im Gegenteil das Wachstum der Tumorzellen fördern. Das bedeutet, dass die KMMo
der (infizierten sowie der nicht infizierten) Tiere nicht voraktiviert waren, denn
ansonsten hätten die KMMø das Potential gehabt, das Abelsonwachstum zu
inhibieren. Wurden die KMMø allerdings in Kokultur mit den Tumorzellen mit LPS
aktiviert, zeigte sich, dass die KMMø der nicht infizierten Tiere (grün) eine sehr gute
Inhibierung des Abelson-Wachstums durchgeführt haben. Dieser Effekt wurde
Ergebnisse
83
vermindert, wenn die KMMø von den infizierten Tieren stammten. Im Fall von
lipOspA zeigte sich, dass eine Aktivierung dieser Zellzytotoxizität nur bei den nicht
infizierten Tieren möglich war. Die KMMø aus infizierten Mäusen haben in
Gegenwart von lipOspA weder das Wachstum gefördert noch inhibiert. Die Infektion
der Mäuse mit Bb führte zu einer Anergie in der Erkennung der Tumorzellen, wenn
die KMMø mit lipOspA aktiviert wurden. Die Analyse der NO Produktion ist in Abb.
24 B dargestellt. Die für NOS2 typischen Aktivierungen mit LPS oder LPS in
Kombination mit IFN-γ führten bei den KMMø der infizierten Tiere zu einer
Steigerung der NO-Synthese. Wurde aber mit lipOspA aktiviert, produzierten die
KMMø der infizierten Tiere nur noch etwa die Hälfte der Menge (8.9 µM Nitrit), die
bei gleicher Aktivierung von den KMMø der nicht infizierten Tiere (18.1 µM Nitrit)
synthetisiert wurde. Abb. 24 C zeigt die Aktivität des Enzyms Arginase nach
Aktivierung der KMMø der infizierten bzw. nicht infizierten Tiere. Grundsätzlich
führt die Infektion eines Tieres die KMMø zu einer gesteigerten Arginase-Aktivität,
also zu einer gesteigerten alternativen Aktivierung der Makrophagen, unabhängig von
den verwendeten Agonisten. Dieses in der Abbildung gezeigte Verhalten der
Makrophagen nach Infektion mit Bb zeigt eine Suppression der proinflammatorischen Antwort (Zytotoxizität, NO-Synthese) zugunsten einer
geweberegenerierenden gesteigerten Arginase-Expression, die für die Prolin- und
Polyaminsynthese verantwortlich ist. Das Arginin metabolisierende Enzym NOS2 ist
während Entzündungsreaktionen bzw. bei der Abwehr von Pathogenen induziert. Das
andere Arginin metabolisierende Enzym Arginase konkurriert um das gleiche
Substrat, wird aber bei Heilungsprozessen, die in der Lyme Arthritis während der
Pathologie natürlich stattfinden, evt. favorisiert.
3.12
Differenzierung von KMMø von mit Bb infizierten immmundefizienten
Mäusen des Mausstammes CB17scid.
Im folgenden wurde der Versuchsansatz (3.11) in soweit verändert, dass anstatt des
natürlichen Infektionsweges über mit Bb-infizierte Zecken die Mäuse sc an der
Schwanzwurzel mit 1 x 103 Bb je Maus infiziert wurden. Der Infektionsverlauf ist
gleich, obwohl der Vektor Zecke ausgelassen wurde. Dass es in allen Fällen zur
Ausbildung der für die Lyme Borreliose typischen Arthritis kam, ist in Tab. 4 gezeigt.
Ergebnisse
84
Stamm
Tag 9
Tag 1 5
Tag 2 1
Tag 2 4 Tag 2 7
Tag 3 5
Tag 4 5
CB17scid inf. Nr.1
CB17scid inf. Nr.2
CB17scid inf. Nr.3
-
±/(±)
(±)/(±)
±/(±)
+/+
+/+
+/+
++/+
++/+
+/+
++/+
++/++
++/++
++/++
++/++
++/++
++/++
++/++
++/++
CB17scid ø Nr.1-3
-
-
-
-
-
-
-
Tab. 4 Entwicklung der Arthritis am linken/rechten hinteren Sprunggelenk der Mäuse.
Zeichenerklärung: -: normal (keine Arthritis-Anzeichen); (±): Rötung; ±: leichte Schwellung; +: starke
Schwellung; ++: extreme Schwellung.
A
B
Mø
Kontrolle
Mø + LPS
5B.b./Mø+IL-18
Mø + lipOspA
IL-12 + IL-18
0
C
50
Abelson Wachstum (% der Kontrolle)
0
100
D
LPS
LPS+IFN-g
LPS+IFN-g
5B.b./Mø+IL-18
5B.b./Mø+IL-18
lipOspA
lipOspA
IL-12 + IL-18
IL-12 + IL-18
40
Nitrit (µM)
60
300
400
500
Kontrolle
LPS
20
200
IFN-γ (u/ml)
Kontrolle
0
100
80
0
50
6
100
150
Arginase (mE/1x10 KMMø)
Abb. 25 Makrophagen abhängiger Zytotoxizitätstest nach 48 h A), Sezernierung von IFN-γ nach 72 h, Induktion
von NOS2 nach 72 h C) und Arginase-Aktivität nach 72 h D) von KMMø des Mausstammes CB17scid. KMMø
von nicht infizierten CB17scid Kontrollmäusen „ und KMMø von (mit Bb) infizierten CB17scid Mäusen „. Die
Infektionszeit der Mäuse betrug 45 Tage. LPS: 0.1 ng/ml; lipOspA: 1 µg/ml; IFN-γ: 100 u/ml; IL-18: 100 ng/ml;
IL-12: 10 ng/ml. Die Experimente wurden mit je 3 infizierten Mäusen bzw. Kontrolltieren durchgeführt. Die
Makrophagen wurden für jede Maus getrennt generiert und unabhängig im Versuchsansatz stimuliert. Dargestellt
sind die Mittelwerte aus diesen unabhängigen Versuchsansätzen.
Vergleicht man die Ergebnisse des Versuchansatzes 3.12 (sc Infektion der Mause mit
Bb) mit denen des bereits beschriebenen Versuchs 3.11 (Infektion der Mäuse über den
Vektor Zecke), bestätigen sich die grundlegenden Unterschiede zwischen den KMMø
infizierter bzw. nicht infizierter Tiere. In Abb. 25 A wiederholte sich (wie bereits für
Abb. 24 A beschrieben) das anergische Verhalten der KMMø infizierter Tiere (rot)
gegenüber einer Aktivierung mit dem für Bb spezifischen Oberflächenprotein
lipOspA. Bei einer Aktivierung der KMMø mit 5 Bb/ Mø + IL18 oder IL-12 + IL 18
(Abb. 25 B) wurde die sezernierte Proteinmenge des Zytokins IFN-γ nach 72 h
bestimmt. Die KMMø der nicht infizierten Mäuse bildeten nach beiden Aktivierungen
das Zytokin. Die KMMø der infizierten Tiere bildeten nach der Aktivierung mit 5
Bb/Mø in Kombination mit IL-18 keine mit dem ELISA detektierbaren Mengen IFN-γ
Ergebnisse
85
im Kulturüberstand, sie liessen sich aber durch die Kombination der Zytokine IL-12
und IL-18 zur Sezernierung des Zytokins IFN-γ anregen. Es handelte sich also nicht
um eine generelle Funktionsstörung der IFN-γ-Synthese der KMMø der infizierten
Tiere, sondern um eine anergische Reaktion gegenüber Bb. Bei der Bestimmung der
Nitrite im Kulturüberstand (Abb. 25 C) fällt auf, dass die Reaktionsfähigkeit der
KMMø der infizierten Tiere verglichen mit der der gesunden Tiere sich bei LPS
Aktivierungen nicht unterscheidet, sehr wohl aber ist eine Reduktion der NOSynthese nach Aktivierung mit Bb oder dem Oberflächenprotein lipOspA bei den
KMMø der infizierten Tiere zu erkennen. Schliesslich in Abb. 25 D wiederholte sich,
was schon in Abb. 25 D erläutert wurde, die Arginase-Aktivität nach Aktivierung mit
lipOspA war bei KMMø infizierter Tiere (137 mE/106 KMMø) wesentlich höher als
bei den KMMø der gesunden Mäuse (68 mE/106 KMMø).
3.13
Entwicklung der Lyme Arthritis bei immmundefizienten Mäusen des
Mausstammes CB17scid, die während der Infektion mit anti-IFNγAntikörpern behandelt wurden.
In einem weiteren Versuchsansatz sollte überprüft werden, ob die Behandlung mit
anti-IFNγ-Antikörpern während der Infektion einen Einfluss auf die Lyme Arthritis
nehmen kann und ob die Reaktionsfähigkeit der KMMø dieser Tiere verändert wird.
Die CB17scid Mäuse wurden mit 1 x 103 Bb je Maus sc an der Schwanzwurzel
infiziert und gleichzeitig alle 3 Tage (beginnend am Tag 0 = Tag der Infektion) mit
100µg anti-IFNγ-Antikörpern bzw. mit 100 µg eines Kontroll-Antikörpers
(ChromPure Rat IgG, dianova, Hamburg, Germany) ip behandelt.
Die Ergebnisse der in vivo Behandlung sind in Tab. 5 dargestellt. Es zeigte sich, dass
die ip-Injektion von anti-IFNγ-Antikörpern während der Infektion keinen Einfluss auf
den Verlauf der Pathologie nahm. Sowohl die infizierten Mäuse, die mit PBS, als
auch diejenigen, die den Kontroll-Antikörper gespritzt bekamen, unterschieden sich
nicht von den Mäusen, die den anti-IFN-γ-Antikörper ip verabreicht bekamen. Alle
infizierten Mäuse zeigten unabhängig von der Behandlung am 21. Tag nach der
Infektion an beiden Sprunggelenken der Hinterbeine deutliche Schwellungen, die als
charakteristisches Zeichen für die Bb-induzierte Arthritis gelten. Allerdings kann
nicht ausgeschlossen werden, dass höhere Dosierungen von anti-IFN-γ-Antikörpern
einen Effekt auf die Pathologie der Arthritis haben könnten.
Ergebnisse
Stamm
CB17scid
inf. Nr. 1
CB17scid
inf. Nr. 2
CB17scid
inf. Nr. 3
CB17scid
inf. Nr. 1
CB17scid
inf. Nr. 2
CB17scid
inf. Nr. 3
CB17scid
inf. Nr. 4
CB17scid
inf. Nr. 5
CB17scid
inf. Nr. 1
CB17scid
inf. Nr. 2
CB17scid
inf. Nr. 3
CB17scid
inf. Nr. 4
CB17scid ø
Nr. 1
CB17scid ø
Nr. 2-3
86
Behandlung
PBS
Tag 9
-
Tag 15
±/(±)
Tag 21
+/+
Tag 24
++/+
Tag 27
++/+
PBS
-
(±)/(±)
+/+
++/+
++/++
PBS
-
±/(±)
+/+
+/+
++/++
AntiIFN-γγ ΑΚ
AntiIFN-γγ ΑΚ
AntiIFN-γγ ΑΚ
AntiIFN-γγ ΑΚ
AntiIFN-γγ ΑΚ
KontrollIgG
KontrollIgG
KontrollIgG
KontrollIgG
-
-/(±)
(±)/±
+/+
++/++
++/++
-
-/(±)
+/+
++/+
++/++
-
(±)/-
+/+
++/++
++/++
-
(±)/-
†
-
(±)/+
+/+
++/++
++/++
-
±/±
+/+
++/+
++/+
-
(±)/±
+/+
++/+
++/++
-
(±)/-
-/+
+/+
++/++
-
-
+/+
++/+
++/++
-
†
-
-
-
-
-
-
Tab. 5 Entwicklung der Arthritis am linken/rechten hinteren Sprunggelenk der Mäuse, rote
Beschriftung verdeutlicht das Einsetzen der Arthitis-Charakteristika. Zeichenerklärung: -: normal
(keine Arthritis-Anzeichen); (±): Rötung; ±: leichte Schwellung; +: starke Schwellung; ++: extreme
Schwellung; †: Maus starb während des Experiments.
Kontroll IgG: ChromPure Rat IgG (dianova, Hamburg,Germany).
3.14
Infektion von NOS2-defizienten CB17scid und Rag2-/-/GammaC/Balb-c
Mäusen.
Um die Rolle von NO bei der Entstehung der Arthritis in diesem Mausmodell zu
untersuchen, wurden CB17scid Mäuse mit CB17/NOS2-/- gekreuzt und mit Bb
infiziert. Der CB17/NOS2-/- Mausstamm wurde durch Rückkreuzungen des
ursprünglichen Mausstammes 129/SvEv x C57Bl/6/NOS2-/- generiert (JD
MacMicking et al., 1995). Da die CB17scid/NOS2-/- Tiere sehr anfällig und nicht
vermehrungsfähig waren, war es schwierig, genügend Mäuse im gleichen Alter für
ein Experiment zu erhalten. Die Infektion wurde sc an der Schwanzwurzel mit 1x103
Bb pro Maus durchgeführt. Im Abstand von 3 bis 5 Tagen wurde die für die Lyme
Arthritis typische Schwellung an den Sprunggelenken der Mäuse dokumentiert (Tab.
6). Die Arthritis-Entwicklung wurden in beiden Mausstämmen festgestellt. Allerdings
sind die für die durch Bb induzierte Arthritis charakteristischen Schwellungen der
Sprunggelenke der infizierten Mäuse bei den CB17scid/NOS2-/- Tieren um wenige
Tage verzögert bzw. vermindert aufgetreten (etwa 3 bis 5 Tage). Je eine Maus des Bb
suszeptiblen Stammes CB17scid sowie eine Maus des Stammes CB17scid/NOS2-/-
Ergebnisse
87
entwickelte keine eindeutige Arthritis. Trotzdem verhinderte die Abwesenheit des
Enzymes NOS2 nicht wesentlich die Pathologie der Arthritis.
In diesem in vivo Versuch wurden immundefiziente NK-Zellen defiziente Mäuse
(Rag2 -/-/GammaC/Balb-c) getestet. Diese Tiere standen nur mit dem genetischen
Hintergrund der Balb-c Maus zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um einen
genetisch sehr nah verwandten Mausstamm von CB17. Diese Mäuse entwickelten
nach Bb Infektion eine identische Pathologie wie die CB17scid Tiere. Damit wurde
ausgeschlossen, dass NK-Zellen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung der Lyme
Arthritis spielen.
Ergebnisse
Stamm
88
Tag 10
Tag 14
Tag 19
Tag 22
Tag 25
Tag 27
Tag 32
-
(±)/-
+/±
+/++
+/++
++/++
+/++
-
(±)/±
+/(±)
+/+
++/+
++/++
++/++
(±)/-
(±)/(±)
+/+
++/+
++/+
++/++
++/+
(±)/-
±/±
+/+
++/+
++/++
++/++
+/++
(±)/(±)
-/(±)
±/(±)
±/(±)
±/-
±/-
+/±
-
-
±/(±)
+/+
++/+
++/+
++/+
-
(±)/±
+/+
+/+
++/++
++/++
++/++
-
-
-
-
-
-
-
CB17scid/
NOS2-/- inf.
Nr.1
-
-/(±)
±/±
+/+
++/+
++/++
++/++
CB17scid/
NOS2-/- inf.
Nr.2
-
(±)/-
-
-
(±)/-
(±)/-
(±)/±
CB17scid/
NOS2-/- inf.
Nr.3
(±)/-
-
±/±
++/+
++/+
++/+
++/++
CB17scid/
NOS2-/- inf.
Nr.4
-
-
(±)/-
+/-
+/-
+/-
+/+
CB17scid/
NOS2-/- ø
Nr.1-3
-
-
-
-
-
-
-
CB17scid inf.
Nr.1
CB17scid inf
Nr.2
CB17scid inf
Nr.3
CB17scid inf
Nr.4
CB17scid inf
Nr.5
CB17scid inf
Nr.6
CB17scid inf
Nr.7
CB17scid ø
Nr.1-3
Rag2-//GammaC/
Balb-c inf.
Nr. 1
Rag2-//GammaC/
Balb-c inf.
Nr. 2
Rag2-//GammaC/
Balb-c inf.
Nr. 3
Rag2-//GammaC/
Balb-c inf.
Nr. 4
Rag2-//GammaC/
Balb-c inf.
Nr. 5
Rag2-//GammaC/
Balb-c ø
(±)/-
+/+
±/+
++/++
(±)/-
(±)/-
+/+
++/++
-
(±)/-
+/+
+/±
-
+/+
±/+
++/+
-
(±)/-
±/±
±/+
-
-
-
-
-
-
-
Tab. 6 Entwicklung der Arthritis am linken/rechten hinteren Sprunggelenk der Mäuse, rote Beschriftung verdeutlicht das
Einsetzen der Arthitis-Charakteristika. Zeichenerklärung: -: normal (keine Arthritis-Anzeichen); (±): Rötung; ±: leichte
Schwellung; +: starke Schwellung; ++: extreme Schwellung.
Ergebnisse
89
Wiederum wurde Knochenmark der Tiere nach einer Infektionszeit von 32 Tagen
entnommen und zu reifen KMMø ausdifferenziert. Die KMMø der einzelnen
infizierten und nicht infizierten Tiere wurden 24 h in Gegenwart von 14C-Arginin
kultiviert. Die einzelnen Metaboliten wurden Dünnschichtchromatographisch
aufgetrennt. Die Ergebnisse von jeder einzelnen Population ist in Abb. 26 dargestellt.
Sie zeigen den Umsatz des Arginins der KMMø ohne einen zusätzlichen Stimulus
(Abb.
26).
Betrachtet
man
den
Umsatz
des
Arginins,
war
die
-/-
Metabolisierungsaktivität der CB17scid/NOS2 KMMø wesentlich höher als die der
CB17scid KMMø. Die erhöhten Werte an Ornithin weisen auf eine gesteigerte
Arginase-Aktivität der NOS2-/- KMMø hin. Da diese KMMø auch erhöhte Werte an
Citrullin hatten, muss vermutet werden, dass der Harnstoffzyklus eine gesteigerte
Aktivität in den NOS2-/- KMMø besitzt. Zusätzlich bewirkte diese erhöhte ArginaseAktivität bzw. Ornithinmenge auch eine höhere Polyamin-Synthese bei den NOS2-/KMMø.
Ergebnisse
90
Citrullin
Arginin
100
5
80
4
60
3
40
2
20
1
0
0
Spermin
Ornithin
* p< 0.05
10
30
8
20
6
4
10
2
0
0
Abb. 26 Arginin-Metabolismus von unaktivierten nicht infizierten (Kontr.) und unaktivierten
infizierten (inf.) CB17scid (scid) und CB17scid/NOS2-/- KMMø. Die Anzahl der jeweiligen Symbole
entspricht der Anzahl der Mäuse je Gruppe. Die Infektionszeit der Mäuse mit Bb betrug 32 Tage. Die
Signifikanz wurde mit dem students-t-Test errechnet.
Diskussion
91
4. Diskussion
4.1
Vergleich der Effektorfunktionen von KMMø der Mausstämme CB17
und C57Bl/6
Einer der Ausgangspunkte für die vorliegende Dissertationsarbeit war der Befund,
dass sich immundefiziente Mäuse je nach ihrem genetischen Hintergrund entweder
resistent (C57Bl/6/Rag2-/-) oder aber suszeptibel (CB17scid) bezüglich einer BbInfektion verhalten. Dieses arthritische Mausmodell stellte eine einzigartige
Möglichkeit dar, da durch das Fehlen des kompletten lymphatischen Immunsystems
die Pathologie oder Resistenz ausschliesslich auf Interaktionen zwischen den Partnern
des angeborenen Immunsystems und dem Pathogen zurückzuführen sind. Im
Normalfall wird die Funktion der Makrophagen nicht nur durch die eindringenden
Pathogene bestimmt, sondern durch Zellen des erworbenen Immunsystems moduliert.
Da in den arthritischen Läsionen der suszeptiblen Mäuse grosse Ansammlungen von
Mø zu finden sind (UE Schaible et al., 1990), war die logische Schlussfolgerung für
diese Arbeit das Verhalten von KMMø der beiden Mausstämme in vitro nach BbAktivierung zu untersuchen. Verschiedene Effektorfunktionen der KMMø, die in
inflammatorischen Prozessen beteiligt sind, sollten Aufschluss geben, wieso im einen
Fall (CB17scid) die Ausbildung einer chronischen Arthritis stattfindet und warum im
anderen Fall (C57Bl/6/Rag2-/-) eine Infektion nicht zur Manifestation einer Arthritis
führt. Zunächst wurde die Fähigkeit überprüft mit der KMMø der beiden
Mausstämme, in vitro nach Phagozytose der Spirochäten, Superoxidanionen
synthetisieren können. Diese Radikale sind in vielen inflammatorischen Prozessen
inklusive der Arthritis beteiligt (U. Skaleric et al., 1991). Als Kontrollstimulus für
diesen Prozess wurde Zymosan bzw. opsonisiertes Zymosan verwendet um eine
optimale Antort zu erzeugen. Die Ergebnisse von Abb. 1 A und Abb. 1 B zeigen, dass
die KMMø des empfindlichen Mausstammes eine gesteigerte SuperoxidanionenSynthese gegenüber dem resistenten Mausstamm aufweisen. Da dieses Phänomen für
alle Agonisten zutraf, muss man davon ausgehen, dass die NADPH-Oxidase Aktivität
der CB17 KMMø höher als die der KMMø des Mausstammes C57Bl/6 ist. Dies war
der erste Hinweis auf eine höhere inflammatorische Antwort des suszeptiblen
Mausstammes. Ein weiteres Radikal, das bei der Abwehr und bei inflammatorischen
Prozessen beteiligt ist und von Maus-Makrophagen in grossen Mengen produziert
werden kann, ist das Stickstoffmonoxid (Abb. 2).
Diskussion
92
Im Gegensatz zu O2- muss das Enzym welches NO synthetisiert durch einen
adäquaten Stimulus induziert werden. Da Borrelien wie auch andere Pathogene diese
Fähigkeit besitzen (M. Modolell et al., 1994) wurde die Induktion von NOS2 bzw. die
NO-Synthese bei beiden Mausstämmen nach unterschiedlichen Aktivierungen
untersucht. Die gemessenen Mengen an Nitrit, dem stabilen Endprodukt von NO, im
Kulturüberstand, zeigten deutlich, dass auch bei diesem Effektormolekül KMMø des
CB17 Mausstammes deutlich reaktiver waren als die KMMø des Mausstammes
C57Bl/6. Die Mengen an gebildetem NO nach Aktivierung mit Bb deuten besonders
bei den C57Bl/6 KMMø dauraufhin, dass nur hohe Bb-Konzentrationen (10 Bb/Mø)
eine ausreichende Stimulation bewirken. Eine Aktivierung mit 1 oder 5 Bb/Mø
erzeugte bei diesem Mausstamm, im Gegensatz zu den KMMø des CB17
Mausstammes, nur ein ungenügendes Signal, was in einer schwachen Induktion von
NOS2 sichtbar wurde. Besonders auffällig war, dass die KMMø der resistenten
Mäuse im Gegensatz zu den KMMø der suszeptiblen Mäuse, praktisch anergisch
gegenüber kleinen Spirochäten-Mengen reagierten (Abb. 2). Dies wird auch in ihrer
sehr niedrigen Citrullinsynthese reflektiert (Abb. 15). Dieses Verhalten ist
bemerkenswert, da sowohl während der Infektionen als auch während der
Entwicklung der Pathologie die Anzahl der Borrelien im Organismus sehr niedrig
bleibt. Auch die Teilungsraten der Bb ist sehr niedrig (FR Wallach et al., 1993) , so
dass hohe Verhältnisse von Makrophagen zu Spirochäten wie 1:10 in der natürlichen
Infektion praktisch nie vorkommen. Dieser Unterschied kann aber nicht allein für die
Resistenz bzw. Empfindlichkeit verantwortlich sein, da wie in Tab. 6 gezeigt wurde,
NOS2-defiziente CB17scid Mäuse trotz langsamerer Entwicklung nicht vor der
Arthritisbildung geschützt waren. Ebenso zeigte CR Brown et al. (1999) dass die
Anwesenheit von NOS2 bei immunkompetenten Mäusen für die Entstehung der Lyme
Arthritis nicht notwendig war. Ein weiteres Effektormolekül, das im Zusammenhang
mit den beiden Radikalen NO und Superoxid steht, ist das Anion Peroxynitirit
(ONOO-), das durch eine Reaktion der beiden oben genannten Radikalen entstehen
soll. Dieses mehrmals postulierte Effektormolekül der Makrophagen, welches bei
inflammatorischen und zytotoxischen Prozessen eine Rolle spielen soll, kann für die
Entstehung der Lyme Arthritis aus den oben genannten Gründen ausgeschlossen
werden.
Makrophagen steuern die entzündlichen bzw. Abwehrprozesse nicht nur durch die
Produktion von Effektormolekülen, sondern auch auf indirekte Weise indem sie eine
Diskussion
93
ganze Reihe von Botenstoffen (Zytokine, Chemokine) sezernieren. Diese Stoffe
aktivieren andere Zellen wie Fibroblasten, Granulozyten etc. um auch diese am
entzündlichen Prozess zu beteiligen. Als eines der ersten wichtigen proinflammatorischen Zytokine wurde die Synthese von TNF-α analysiert. Qualitativ
unterschieden sich die KMMø der beiden Mausstämme auf transkriptioneller Ebene
nicht (Abb. 3). In beiden Zellpopulationen liess sich bereits 6 h nach Phagozytose der
Spirochäten TNF-α mRNA nachweisen. Erst durch die quantitative Analyse des
sezernierten Proteins konnten Unterschiede zwischen den beiden Mausstämmen
festgestellt werden. Die Induktion nach Aktivierung mit lebenden Borrelien war im
resistenten Stamm 4 bis 6 mal niedriger (Abb. 4). Diese Unterschiede zeigten sich
auch, allerdings in kleinerem Mass (ca. 50%), wenn die KMMø mit den löslichen
Agonisten lipOspA oder LPS aktiviert wurden. Da TNF-α ein Ko-Induktor der NOS2
in Makrophagen ist, kann die gesteigerte TNF-α Produktion der CB17 KMMø auch
für die gesteigerte NO-Synthese der CB17 Makrophagen nach Borrelien-Phagozytose
verantwortlich sein. Auch bei der Sezernierung von TNF-α zeigte sich eine sehr
schwache Antwort bei den C57Bl/6 KMMø wenn niedrige Pathogenmengen zur
Aktivierung benutzt wurden (Abb. 4).
Ein weiteres pro-inflammatorisches Zytokin, welches von Makrophagen nach
Aktivierung mit Pathogenen sezerniert wird, ist IL-12. Dieses Zytokin ist für die
Aktivierung von NK-Zellen und T-Lymphozyten verantwortlich und polarisiert diese
Zellen zu einer zytotoxisch inflammatorischen Immunantwort des Types 1. Die
bioaktive Form des IL-12 ist ein Heterodimer aus einer konstitutiven p35 und einer
induzierbaren p40 Untereinheit. Untersucht wurde sowohl die IL-12p40 Sezernierung
als auch das aktive Heterodimer IL-12p75. Auf der Ebene der mRNA konnten keine
Unterschiede zwischen den beiden Mausstämmen festgestellt werden. Bei der
Synthese der Untereinheit p40 zeigten die resistenten Mäuse eine schnellere Antwort
als die KMMø der suszeptiblen Mäuse. Nach 24 h waren die akkumulierten Mengen
nach Aktivierung bei beiden Mausstämmen praktisch identisch (Abb. 6 B). Die
höheren Mengen an IL-12p40 bei niedrigen Pathogendosen, können auf die negativ
regulierende Wirkung von NO zurück geführt werden (A. Diefenbach et al., 1999).
Einen deutlichen qualitativen Unterschied gab es in der Antwort des gebildeten
bioaktiven Heterodimers IL-12p75, das erst nach 72 h nachweisbar war (Abb. 6 C).
So konnte bei den C57Bl/6 KMMø kein IL-12p75 detektiert werden, wohl aber bei
Diskussion
94
den KMMø des empfindlichen CB17 Mausstammes. Hier zeigte sich zum ersten mal
ein qualitativer Unterschied zwischen den beiden Mausstämmen.
Das nächste Zytokin, das untersucht werden sollte, war IL-18. Da es zusammen mit
IL-12 in einer ganzen Reihe von Zellen des Immunsystems wie Lymphozyten, NK
aber auch Makrophagen, die Synthese von IFN-γ bewirkt. Die Sezernierung proinflammatorischer Zytokine stellt in der Arhtritis einen zentralen Faktor während der
Ausbildung der Pathologie dar, neben IFN-γ (A. Keane-Myers et al., 1995), TNF-α
(KP Machold et al., 2003), und IL-12 (S. Trembleau et al., 1995), wird dem Zytokin
IL-18 ebenso eine proinflammatorische Rolle bei der rheumatoiden Arhtritis
zugeordnet (JA Gracie et al., 1999). IL-18 wird aber konstitutiv als Pro-Zytokin von
den Makrophagen synthetisiert. Es war mit den handelsüblichen Testsystemen nicht
möglich, das Protein in seiner aktiven Form zu detektieren. Da die posttranslationelle
Prozessierung durch die substratspezifische Protease Caspase-1 stellt den
entscheidenden Schritt bei der Umwandlung des IL-18 in die aktive Form dar. Aus
diesem Grund wurde die Aktivität dieses Enzyms, welches neben IL-18 auch IL-1β in
die aktive Form umwandelt, in beiden Makrophagenpopulationen untersucht. Die
Makrophagen beider Mausstämme zeigten nach Aktivierung eine gesteigerte Aktivität
des Enzyms. Allerdings zum ersten mal, war eine gesteigerte Aktivität bei den KMMø
des resistenten Mausstammes zu beobachten. Dieses Phänomen kann anhand der
Befunde von F. Obermeier et al. (1999) und Y-M Kim et al. (1998) erklärt werden.
Sie zeigten, dass NO die Caspase-1 inhibiert und so die Bildung und Sezernierung
von IL-18 und IL-1β unterbunden werden kann. Diese Ergebnisse stimmen mit Abb. 2
und Abb. 8 überein, denn die hohen NO-Werte, die von CB17 KMMø nach einer
Aktivierung mit Bb erzielt werden, erniedrigen deutlich die Caspase-Aktivitiät dieser
KMMø im Vergleich mit den KMMø des Mausstammes C57Bl/6. Desweiteren zeigt
sich in Abb. 9 die Steigerung der Caspase-Aktivität in NOS2-defizienten KMMø der
beiden Mausstämme. Somit reguliert die durch die Spirochäten induzierte NOS2 die
Caspase-1 Aktivität und damit indirekt auch die Fähigkeit der KMMø IL-18 oder IL1β zu sezernieren.
Als letztes pro-inflammatorisches Zytokin wurde schliesslich die Bildung von IFN-γ
nach adäquater Aktivierung von KMMø untersucht (Abb. 7; Abb. 11; Abb. 12 B).
Diese Untersuchungen, dass KMMø nach einer Aktivierungskombination der beiden
Zytokine IL-12 und IL-18 hohe Mengen an IFN-γ sezernieren standen im Kontext mit
Diskussion
95
M. Munder et al., 1998, und meiner Diplomarbeit (Diplomarbeit: Untersuchung zur
Rolle der Makrophagen bei Lyme Borreliose). In der vorliegenden Arbeit konnte
gezeigt werden, dass IL-12 durch die Aktivierung mit Bb substituiert werden kann,
nicht aber das Zytokin IL-18 (Abb. 7). Die KMMø des resistenten Mausstammes
produzierten deutlich geringere IFN-γ Mengen als die KMMø des suszeptiblen
Mausstammes CB17. Desweiteren konnte gezeigt werden, dass geringere
Pathogenmengen in Kombination mit IL-18 eine höhere IFN-γ Synthese induzieren
als hohe Dosen des Pathogens in Kombination mit IL-18 (Abb. 7). Diese Experimente
führten zu dem wichtigen Befund, dass NO die Synthese von IFN-γ hemmt. Die
wurde anhand der Experimenten aus Abb. 11 und Abb. 12 dargestellt. Die
Blockierung bzw. Defizienz der NOS2 ermöglichte eine gesteigerte Produktion von
IFN-γ der KMMø in vitro (Abb. 11; Abb. 12). Wurden dem System mit Hilfe von
NO-Donoren zusätzlich NO Mengen zugeführt, wurde im Gegenzug die Synthese von
IFN-γ inhibiert (Abb. 12). Die Zugabe von NOS2 abhängigen Metaboliten wie
Hydroxyarginin, Citrullin, Nitrit oder Nitrat hatte keine Auswirkungen auf die IFN-γ
Sezernierung (Abb. 12). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NO die Produktion
von IFN-γ regulieren bzw. inhibieren kann. Das kann als schützender Mechanismus
interpretiert werden, da das synthetisierte IFN-γ die NOS2 immer weiter stimuliert
und extrem hohe NO Konzentrationen zu Gewebeschäden bzw. Apoptosis führen
können (J Xaus et al., 2001 und S Heigold et al., 2002).
IFN-γ gehört zu einem der wichtigsten Mediatoren in der Immunität, doch sobald die
IFN-γ Produktion unreguliert ist, können zahlreiche Autoimmunerkrankungen wie
Morbus Crohn entstehen. Die Möglichkeit einer anti-IFN-γ AK Therapie wurde in
verschiedenen TH1 Autoimmunerkrankungen bereits getestet, doch nur teilweise
konnten erfolgsversprechende Ergebnisse erzielt werden (B. Skurkovich et al., 2003).
Da es sich bei der durch Bb induzierten Arhtritis um eine TH1 (IFN-γ) polarisierte
Immunantwort handelt (U. Hurtenbach et al., 1995; F. Ganapamo et al., 2001) und in
vitro die Synthese von IFN-γ nach adäquater Aktivierung von KMMø nachweisbar
war (Abb. 7), sollte in vivo die Bedeutung von IFN-γ während der Entstehung der
Pathologie der Arthritis bei dem immundefizienten Bb-suszeptiblen Mausstamm
CB17scid untersucht werden. Bei Infektionsversuchen mit immunkompetenten IFN-γ
Rezeptor defizienten Mäusen, konnte kein Unterschied in der Entwicklung der Lyme
Arthritis beobachtet werden. L. Glickstein et al. postulierten daraufhin, dass IFN-γ
weder für die Bildung der Resistenz gegenüber Arthritis noch für eine effektive
Immunantwort gegen Bb benötigt wird (L. Glickstein et al., 2001). Versuche mit
Diskussion
96
immunkompetenten Mäusen konnten somit keine eindeutige Rolle für IFN-γ in der
Lyme Arthritis zeigen. Da aber andererseits vorläufige Daten existieren, (M Taube et
al., 1999) dass die Injektion von IFN-γ in CB17scid Mäusen Arthritis induziert,
wurden in den CB17scid Mäuse Versuche durchgeführt, bei denen die infizierten
Tiere mit anti-IFN-γ Antikörper behandelt wurden. Kommt es zu einer Verzögerung
der Arhtritis, da die Bildung des pro-inflammatorischen Zytokins IFN-γ durch den
anti-IFN-γ AK eingeschränkt ist, oder findet eine Beschleunigung der Bildung der
pathologischen Anzeichen statt, da auch die Schutzfunktion, die durch IFN-γ
gewährleistet ist, dem System genommen wird? Die Arthritisentwicklung (Tab. 5)
konnte in diesem Mausmodell, durch die ip Gabe von 100 µg anti-IFN-γ AK (im 3
Tages Rhythmus) nicht beeinflusst werden, obwohl es sich um einen AK handelt, der
in vivo wirksam ist (M. Prat et al., 1987). Es ist nicht auszuschliessen, dass eine
höhere anti-IFN-γ AK-Dosis eine Veränderung in der Entwicklung der Arthritis
auslösen könnte.
4.2
Die Rolle von NO auf die Entwicklung der Bb induzierten Arthritis in
vivo
Die bisherigen Ergebnisse uber die Rolle von NO in der Lyme Arthritis ist
zweideutig. Einerseits wurde beschrieben, dass NO an der Abtötung der Spirochäten
durch Makrophagen beteiligt ist (M Modolell et al., 1994b) andererseits in vivo
Versuche mit immunkompetenten Mäusen haben ausgeschlossen, dass NOS2 weder
an der Entstehung der Arthritis noch für die Resistenzausbildung notwendig ist (CR
Brown et al., 1999). Trotzdem blieb die Frage offen, in wie fern diese Aussage für
immundefizienten Mäusen gültig ist. Durch Rückkreuzungen wurde die NOS2Defizienz auf C57Bl/6 und CB17 übertragen. Die CB17scidNOS2-/- Mäusen sollten
die Rolle von NO bei der Entstehung der Arthritis geben, die C57Bl/6/Rag2-/-NOS2-/sollten eine Aussage über die Resistenz gegenüber einer Bb-Infektion machen. Es
tauchten bei diesem Versuchsansatz mehrere schwerwiegende Probleme. Erstens, im
Fall der CB17scid, war es nicht möglich vermehrungsfähige Mäuse mit beiden
defekten zu erhalten. Die in Tabelle 6 erzielten Ergebnisse wurden aus der Kreuzung
zwischen CB17scid mit CB17NOS2-/- selektioniert. Alle Tiere die den doppelten
Defekt trugen, wurden im Experiment verwendet. Im Fall von C57Bl/6/Rag2-/- wurde
der gleiche Ansatz durchgeführt, also eine Kreuzung von C57Bl/6/Rag2-/- mit
C57Bl/6 NOS2-/-. Es wurden ausschliesslich Tiere geboren, die keinen oder nur noch
einen der Defekte besassen Die Anzahl der geborenen Tiere mit dem doppelten
Diskussion
97
Defekt war weit unter dem erwarteten Prozentsatz (50%), wurde spontan krank und
starb nach kurzer Zeit. Aus diesem Grund konnte die Rolle von NO bei der Resistenz
gegen Bb in vivo nicht beantwortet werden. So dass die Jungtiere waren selbst im
Isolator nur über eine kurze Dauer lebensfähig. Wahrscheinlich war der Grund dafür
die ohnehin schon geringe Reaktivität der Wildtyp C57Bl/6 KMMø (Abb. 1; Abb. 2;
Abb. 4; Abb. 6 C; Abb. 7) mit der nun zusätzlichen NOS2-Defizienz, so dass die
Kombination von Immundefizienz (Rag2-/-), schwächere Reaktivität der KMMø und
NOS2 -/- ein Überleben für diesen Mausstamm im höchsten Mass erschweren und
selbst in pathogenfreier Umgebung (fast) unmöglich machen.
Die Entwicklung der Arthritis von CB17scid/NOS2-/- Mäusen unterscheidet sich nicht
wesentlich von den NOS2+/+ Kontrollmäusen (CB17scid). Eine zusätzliche NOS2Defizienz bietet keinen Schutz gegenüber der Ausbildung der für Bb-typischen
arthritischen Sprunggelenke. Es deutet sich durch die NOS2-Defizienz eine leichte
Verzögerung der optisch erkennbaren Arthritis-Merkmalen von 2-3 Tagen an (an Tag
19), die aber nicht von grosser Bedeutung sein kann, da am Tag 29 kein Unterschied
mehr zwischen den beiden Mausstämmen ersichtlich war. Obwohl es viele
Veröffentlichungen für andere Pathologien gibt, die den therapeutischen Nutzen von
NOS2-Inhibitoren (NOS2-Defizienzen in vivo) hervorheben (N. McCartney-Francis et
al., 1993; M. Stefanovic-Racic et al., 1994; JE Ogden et al., 1995) bestätigt das in
dieser Arbeit genutzte Mausmodell den Nutzen einer NOS2-Defizienz nicht. Die
erzielten Ergebnisse aus Tabelle 6 zeigen, dass NO in immundefizienten Mäusen bei
der Entstehung der Lyme Arthritis in diesem Mausmodell keine oder aber höchstens
eine untergeordnete Rolle spielt. Auch in immunkompetenten Bb suszeptiblen Tieren
des Mausstammes C3H/HeJ konnte die Defizienz von NOS2 die Entwicklung der
Lyme Arthritis nicht verhindern.
4.3
Die Rolle von NOS2 und Arginase
Seit der Klonierung der induzierbaren NO-Synthase (NOS2) im Jahre 1992 durch
Lowenstein et al. und Xie et al., steigerte sich die Bedeutung dieses Effektormoleküls
in unterschiedlichen biologischen und medizinischen Disziplinen. Im Jahre 1999
bekam das Molekül NO besondere Beachtung in der immunologischen Forschung. Es
war schon seit längerem bekannt, dass NO eine potente antimikrobielle Wirkung hat
wie z.B. die Fähigkeit Parasiten wie Schistosoma mansoni zu zerstören, doch war
gleichzeitig auch das gewebeschädigende Potenzials des Stickstoffmonoxides nicht zu
unterschätzen. Allerdings rückte nun das allgemeine Interesse des Moleküls NO
Diskussion
98
immer mehr in Richtung des immuno-modulatorischen Aspektes. Man wollte
herausfinden, welche Konzentrationen von NO fördernd bzw. schädigend für den
Organismus bzw. entscheidend für den chronischen Verlauf einer Krankheit waren.
Ausserdem war immer wieder die Regulation der NOS2 in den Vordergrund
gedrungen, denn man fand zwar Zytokine und Agonisten mit denen das Enzym NOS2
induziert werden konnte, doch wusste man nicht wie das aktive Enzym wieder in die
nichtinduzierte Form zurück gebracht werden konnte. In der vorliegenden Arbeit
wurde deshalb dem Molekül NO als Modulator während einer Infektion eine
besondere Bedeutung zugeordnet. Insbesondere mit Experimenten, die Aufschluss
über den Arginin-Metabolismus von aktivierten KMMø gaben, konnte die Rolle von
NOS2 und der Arginase untersucht werden. Es war bereits seit längerem bekannt,
dass es der Arginin-Stoffwechsel muriner über zwei unterschiedliche Wege laufen
kann. Eine NOS2 Induktion findet mit TH1 Zytokinen statt, wohingegen TH2
Zytokine zu einer alternativen Makrophagen-Aktivierung führen, dabei ist die
Induktion der Arginase-I eines der Hauptmerkmale dieser Aktivierung. Beide Wege
werden reziprok reguliert. Die Induktoren der NOS2 (TH1 Zytokine) supprimieren
die Arginase und umgekehrt, TH2 Zytokine sind Suppressoren der NOS2.
Desweiteren konnte gezeigt werden, dass Produkte des einen Stoffwechselweges zu
einer Suppression des anderen führen. So blockiert beispielsweise Hydroxyarginin,
ein Produkt des NOS2-Abbauweges die Arginase-Aktivität muriner Makrophagen (JL
Boucher et al., 1994). Desweiteren führt auch Nitrit, ein stabiles NO-Produkt, zur
Hemmung der Arginase-Aktivität (A. Hrabak et al., 1996) Andererseits hemmt
sowohl das Polyamin Spermin wie auch Harnstoff (Produkte des ArginaseMetabolismus) die Induktion von NOS2 (GJ Southan et al., 1994; SS Prabhakar et al.,
1997). Zusätzlich findet eine Kompetition um das gemeinsame Substrat Arginin statt.
Dies alles bewirkt, dass der Makrophage die Tendenz hat, einen der beiden Wege zu
bevorzugen. Andererseits, induzieren bakterielle Produkte, LPS oder ganze
Mikroorganismen beide Wege. In Abb. 15 wurde der gesamte Arginin-Stoffwechsel
beider Mausstämme nach Bb-Aktivierung näher untersucht. Auffällig war zunächst,
dass der Grundumsatz des Arginin-Stoffwechsels bei nicht aktivierten KMMø im
suszeptiblen Mausstamm CB17 fast doppelt so hoch wie beim resistenten Mausstamm
C57Bl/6 war. Das Enzym, welches für den Grundumsatz zuständig ist, ist die
Arginase-II, die konstitutiv in KMMø exprimiert wird (M. Munder et al., 1999) und
die für die Synthese von Ornithin und dessen Umwandlung in Polyamine (Spermin)
oder Citrullin via Harnstoffzyklus verantwortlich ist (Abb. 13). Die Aktivierung
Diskussion
99
dieser Makrophagen-Populationen mit steigenden Mengen an Spirochäten, zeigt ein
noch differenzierteres Bild zwischen den beiden Mausstämmen. Der Abbau des
Arginins wird im empfindlichen Mausstamm CB17 in viel höherem Mass induziert.
Der empfindliche Mausstamm zeigte eine massive Pathogendosis abhängige Bildung
von Citrullin, einem der Endprodukte der NOS2, im Gegensatz zu den resistenten
KMMo des Mausstammes C57Bl/6, die nur eine sehr schwache Akkumulation dieses
Produktes zeigten. Der Unterschied zwischen den beiden Mausstämmen beim
alternativen Stoffwechselweg via Arginase war weniger ausgeprägt, obwohl der
empfindliche Mausstamm fast immer doppelt soviel der Metaboliten synthetisierte
(Ornithin, Polyamine) wie der resistente Mausstamm C57Bl/6. Die Aktivierung der
KMMø mit dem löslichen Lipoprotein lipOspA zeigte im Gegensatz zu der
Aktivierung mit lebenden Spirochäten eine viel höhere Antwort sowie eine
Verkleinerung der Unterschiede in beiden Mausstämmen. Diese unterschiedliche
Reaktivität im Fall der Aktivierung mit Spirochäten ist somit nicht auf Unterschiede
bei der Erkennung des Pathogens über TLR-2 zurück zu führen.
4.4
Effekt der Lyme Borreliose der Maus auf die Funktion von KMMø
In diesem Teil der Dissertationsarbeit sollte untersucht werden, ob die Pathologie
Lyme Borreliose bei Mäusen eine Wirkung auf die aus dem Knochenmark
heranreifenden KMMø hat. Zu diesem Zweck wurde das Knochenmark
ausschliesslich von einzelnen CB17scid Mäuse mit vollständig entwickelten
arthrtitischen Läsionen verwendet (Tab. 3, Tab. 4). Beim Vergleich der beiden
Makrophagen-Populationen (von infizierten bzw. nicht infizierten Tieren) wurde
beobachtet, dass die Infektion zu einer Unterdrückung der zytotoxischen Fähigkeit der
KMMø und auch zu einer eingeschränkten NO-Synthese führte, sobald lipOspA als
Agonist verwendet wurde. Die Makrophagen der infizierten Tiere hatten aber keine
generelle Unterdrückung der Reaktivität, da LPS oder LPS + IFN-γ zu einer
gesteigerten NO-Synthese führte (Abb. 24 B). Interessanterweise zeigten die KMMø
der infizierten Mäuse eine viel höhere Reaktivität der Antwort in Richtung der
Induktion der Arginase. Dieses deutet auf eine Verschiebung des Phänotypes der
Makrophagen zugunsten einer alternativen Aktivierung hin. Diese alternative
Aktivierung der KMMø wird im Zusammenhang mit anti-inflammatorischen
Prozessen. Betrachtet man die Ergebnisse aus Abb. 24 A und Abb. 24 B könnte man
die Ausbildung einer Toleranz gegenüber dem Lipoprotein lipOspA vermuten, die
Diskussion
100
durch die Herunterregulation des TLR-2 erklärt werden könnte (JH Wang et al.,
2002), da aber die Arginase-Aktivität in den KMMø der infizierten Tiere gesteigert
war, unabhängig vom Agonisten (Abb. 24 C), kann es sich nicht verminderte
Expression des TLR2 handeln. Da die Arginase via cAMP/PKA induziert wird (IM
Corraliza et al., 1997), kann vermutet werden, dass die KMMø aus Bb-infizierten
Mäusen nach in vitro Aktivierung mit Bb, LPS oder lipOspA eine erhöhte
Signalisierung via cAMP aufweisen. Dieser Weg der Signaltransduktion ist in antiinflammatorischen Prozessen der Maus beteiligt. Desweiteren ist die erhöhte
Bereitschaft dieser Makrophagen das Enzym Arginase zu exprimieren, ein Zeichen
ihrer Fähigkeit Prolin (SN Waddington et al., 1998) zu synthetisieren. Diese
Aminosäure ist wiederum einer der wichtigsten Bestandteile des Kollagens was
unabdingbar mit Geweberegenerations- und Wundheilungsprozessen (JE Albina et al.,
1990) verbunden ist.
Die in vivo Polarisierung der Makrophagen durch die Infektion mit Bb wurde versucht
in ein in vitro Modell zu übertragen. In diesem Fall wurden die Funktionsfähigkeit
von KMMø der beiden Mausstämme CB17 und C57Bl/6 analysiert, deren gesunde
Knochenmarkzellen in Gegenwart von kleinen Mengen von LPS, lipOspA oder der
gesamte Spirochäte gezüchtet ( 3.9). Die Gegenwart der bakteriellen Produkte führte
zu einer Verminderung der Proliferation der KMMø (Tab. 15 B) (J Xaus et al., 2001),
und zu einer erhöhten Grundaktivität an Arginase. Insbesondere die lipOspAVorbehandlung erhöhte die Antwort der CB17 KMMø in Richtung Arginase (Abb. 22
D). Bei der NO-Syntheseleistung beider KMMø-Populationen wurden unabhängig
vom Mausstamm und Agonisten durch die LipOspA-Vorbehandlung gehemmt (Abb.
21 D). Die Vorbehandlung mit LPS bewirkte das Gegenteil, in beiden Mausstämmen
wurden grossen Mengen an NO produziert (Abb. 21 B). Sogar eine Aktivierung mit
der Zytokinkombination IL-12 + IL-18 induzierte NOS2. Betrachtet man nun die
Bildung des pro-inflammatorischen Zytokins TNF-α in Abb. 20 (A, B, C und D) mit
den veröffentlichten Ergebnissen von JH. Wang et al (2003), ist übereinstimmend die
LPS-Tolerance in Abb. 20 B bei den KMMø des Mausstammes CB17, doch nicht bei
den KMMø des Mausstammes C57Bl/6 erkennbar. Die von Wang et al. postulierte
LPS-unabhängige durch bakterielle Lipoproteine (BLP) induzierte LPS-Tolerance
kann mit dem Lipoprotein lipOspA von Borrelia burgdorferi nicht erzielt werden
(Abb 20 D).
Diskussion
101
Ausgangspunkt für einen Versuch dieser Art waren Erkenntnisse über die
induzierbare LPS Toleranz bei Mäusen. Greisman et al. (1964) konnten zeigen, dass
die Injektion einer geringen (sublethalen) Menge an LPS Mäuse bei einer zweiten
lethalen Injektion mit LPS vor dem endotoxischen Schock schützt. Dieses
Unvermögen (oder Schutzverhalten) auf die zweite LPS Aktivierung zu antworten,
wurde daraufhin als LPS bzw. Endotoxin-Toleranz bezeichnet. Die LPS Toleranz ist
eine adaptive Wirtantwort, die höchstwahrscheinlich einen wichtigen regulatorischen
Prozess bei Infektionen mit gram-positiven Bakterien darstellt. Es wurde lange Zeit
vermutet, dass der Grund für diese Toleranz, die Herunterregulierung des LPSRezeptors (TLR4/MD2) oder eine erniedrigte Aktivierung des Transkriptionsfaktors
NF-κB sein könnte (F. Nomura et al., 2000; HW Ziegler-Heitbrock et al., 1994). Doch
neue Ergebnisse unterstreichen immer mehr die Bedeutung des Proteins SOCS-1
(suppressor of cytokine signaling) um das Phänomen der LPS-Toleranz zu erklären.
SOCS-1 ist unter anderem ein Schlüsselmolekül der durch IFN-γ ausgelösten
Signalwege, denn SOCS-1 ist ein negative Regulator der IFN-γ Signalkette (WS
Alexander et al., 1999). SOCS-1 blockiert gezielt phosphorylierte Tyrosinreste des
IFN-γ Rezeptors und reguliert bzw. inhibiert auf diese Weise den STAT/JAK
Signaltransduktionsweg, der durch die Bindung des Zytokins an den Rezeptor
ausgelöst wird. Die Expression von SOCS-1 wird durch IFN-γ induziert. Aus diesem
Grund spielt SOCS-1 nicht nur eine Rolle bei der LPS-Toleranz, sondern auch in der
Verhinderung von STAT-1 induzierter Apoptose. Physiologisch könnte SOCS-1 eine
bedeutende Funktion bei der Entwicklung einer chronischen Entzündung haben (H.
Yasukawa et al., 2000). Wird die Bildung (pro-) inflammatorischer Zytokine wie
TNF-α oder IFN- γ nicht negativ reguliert, kommt es zu fatalen lethalen
pathologischen Zuständen ( endotoxischer Schock bzw. Tod). Betrachtet man nun
Abb. 20 B, wird deutlich, dass die (in Gegenwart von LPS gereiften) C57Bl/6 KMMø
nicht in der Lage sind die sezernierte TNF-α Menge nach LPS Aktivierung zu
regulieren, im Gegensatz dazu sezernieren die in Gegenwart von LPS gereiften CB17
KMMø nach Aktivierung mit LPS deutlich geringere Mengen an TNF-α (als die
Kontrolle in Abb. 20 A) was auf ein Toleranzverhalten hindeutet. Es könnte bedeuten,
dass die SOCS-1 Wirkung bei C57Bl/6 KMMø nicht ausreichend funktioniert.
Vergleicht man die Ergebnisse von Abb. 20 C und Abb. 20 D mit Abb. 20 A, zeigt
sich, CB17 KMMø, die in Gegenwart von Bb oder lipOspA gereift waren, die
Produktionsmenge von TNF-α nach Aktivierung mit LPS noch steigern, denn es
handelt sich um jeweils zwei unterschiedliche Agonisten, deshalb gibt es keinen
Diskussion
102
Grund für eine Toleranzausbildung. Auf die KMMø des Mausstammes C57Bl/6
nimmt das Aktivierungsschema mit zwei unterschiedlichen Agonisten keinen
Einfluss.
Auf die Rolle der unterschiedlichen toll-like Rezeptoren (TLR), die für die Erkennung
der Bestandteile von Bb erforderlich sind, wurde in dieser Arbeit nicht eingegangen.
Trotzdem kann anhand der vorliegenden Daten eine Beteiligung von TLR2 im
Resistenz/Toleranz-System aus folgendem Grund ausgeschlossen werden. TLR2 ist
für die Erkennung bakterieller Lipoproteine (z. B. lipOspA) zuständig (M. Hirschfeld
et al., 1999). Betrachtet man die Veränderungen des Argininmetabolismus induziert
durch lebende Spirochäten oder aber durch lipOspA, fällt auf, dass die grossen
Unterschiede bei NO-Synthese (Abb. 2) und Arginin-Umsatz (Abb. 15) zwischen den
beiden Mausstämmen nur bei Aktivierung mit Bb auftreten. Bei einer Aktivierung mit
lipOspA, die ausschliesslich über TLR2 stattfindet, sind die Unterschiede zwischen
den beiden Mausstämmen sehr gering.
Beleuchtet man unter diesem Aspekt das in vivo Modell, könnte das Ausbleiben der
Pathologie bei der resistenten C57Bl/6/Rag2-/- Maus darauf zurück zu führen sein,
dass dieser Mausstamm nur schwach auf die vorhandene Pathogenkonzentration
während der Infektion reagiert. Es ist schwierig Bb in infizierten Tieren
nachzuweisen, denn es gibt nur selten Bakteriämien, so dass die Ausbildung einer
Pathologie nicht davon abhängt wieviele Bakterien den Organismus befallen haben,
sondern wie sensitiv (bzw. resistent) der Organismus immunologisch antwortet. Somit
bedeutet die reaktive, sehr starke Antwort der CB17 KMMø auf Bb Stimulation evt.
eine Überreaktion, die im weiteren Verlauf den Ausgangspunkt für die chronische
Entwicklung der Arthritis darstellen könnte. In diesem Fall würde die Entscheidung,
ob es zur Entstehung der Pathologie der Lyme Borreliose kommt (oder nicht),
grundlegend mit der Reaktionsfähigkeit von Makrophagen zusammenhängen. Die
Ausbildung einer Resistenz gegenüber eines persistierenden Pathogens kann
beispielsweise in endemischen Malaria-Gebieten beobachtet werden. Erwachsene, die
bereits über Jahre ständig mit dem Parasiten in Berührung gekommen sind, zeigen
eine Anergie gegen Plasmodium falciparum, d.h. die die Pathologie der malaria
Malaria tritt nicht auf, obwohl es immer wieder zu neuen Infektionen kommt. In
diesen Gebieten herrscht allerdings eine hohe Kindersterberate an Malaria, da die
Makrophagen der infizierten Kinder in hohem Masse TNF-α sezernieren, was
Diskussion
103
schliesslich zu der gefürchteten Zerebral-Malaria führt (W. McGuire et al., 1994; G.
Turner et al., 1997). Es konnte gezeigt werden, dass anti-Malaria Medikamente (z. B.
Chloroquin) nicht nur die Abtötung der Parasiten bewirken, sondern auch die
Effektorfunktionen von Monozyten/Makrophagen beeinflussen (JY Jeong et al.,
1997).
Zusammenfassung der Arbeit
104
5. Zusammenfassung der Arbeit
Die Verwendung von immundefizienten Mäusen erlaubte die Rolle der Makrophagen
bei der Entstehung der Lyme Arthritis bzw. der Resistenz gegenüber dem Pathogen zu
untersuchen. Nachdem im Laufe der Arbeit auch der Mausstamm Rag2 -//GammaC/Balb-c zur Verfügung stand, konnte eine Rolle der NK-Zellen bei der
Entstehung der arthritischen Läsionen in diesem Modell ausgeschlossen werden. Wie
im Fall der Lyme Arthritis in immunkompetenten Mäusen konnte nicht ein einzelner
Parameter für die Ausbildung der Arthritis bzw. Resistenz identifiziert werden.
Wahrscheinlich entscheidet sich die Entstehung der Pathologie oder der Resistenz am
Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten der Antwort, die durch das
Pathogen ausgelöst werden. In der vorliegenden Arbeit konnte nachgewiesen werden,
dass die KMMø des resistenten Mausstammes nach Phagozytose der Spirochäten eine
viel niedrigere Antwort als die KMMø des empfindlichen Mausstammes aufweisen.
Dies betrifft sowohl die Radikalbildung O2-, NO als auch die Produktion der proinflammatorischen Zytokine TNF-α, IL-12 und IFN-γ. Besonders auffällig war die
Unfähigkeit der resistenten C57Bl/6 KMMø das bioaktive Heterodimer IL-12p75 zu
sezernieren. Die Wechselwirkungen zwischen NO und Borrelien und IL18 wurden
detaillierter untersucht und dabei festgestellt, dass erstens: Borrelien in Kombination
mit IL-18 kann in KMMø des empfindlichen Mausstammes IFN-γ in hohen Mengen
induzieren. Zweitens, NO wirkt als Suppressor dieses Prozesses, und NO reguliert
zusätzlich die Aktivität der Caspase-1. In diesem Zusammenhang konnte eine Rolle
von NO bei der Entstehung der Arthritis in vivo mit Hilfe von CB17scid/NOS2-/ausgeschlossen werden. Untersuchungen des Arginin-Metabolismus der KMMø
beider Mausstämme zeigten, eine erhöhte Grundaktivität der Arginase bzw.
Polyamin-Synthese in den CB17 Makrophagen, die durch die Phagozytose von
Spirochäten weiter gesteigert wurde. Die KMMø des resistenten Mausstammes waren
bei gleichen Pathogendosen auffällig anergisch. Wurde allerdings das Bb
Oberflächenprotein lipOspA zur Aktivierung verwendet, kam es bei beiden
Mausstämmen zu einer ausgeprägten Antwort. Zusammenfassend kann man
postulieren, dass die Entstehung der Resistenz gegenüber des Pathogens Borrelia
burgdorferi eher durch das Fehlen einer Reaktion der Makrophagen des Wirtes als
durch eine gezielte Antwort auf das Pathogen zustande kommt. Die hohe proinflammatorische Abwehrreaktion wäre somit für die Entstehung der verschiedenen
Pathologien im empfindlichen Mausstamm (CB17scid) verantwortlich.
Literaturverzeichnis
105
6. Literaturverzeichnis
Aderem A , and Ulevitch RJ. (2000). Toll-like receptors in the induction of the innate
immune response. Nature, Vol. 406, pp. 782-787
Adorini L. (1999). Interleukin-12, a key cytokine in TH1-mediated autoimmune
diseases. CMLS, Cell Mol Life Sci 55, pp. 1610-1625
Ahn HJ, Maruo S, Tomura J, Mu T, Hamaoka T, Nakanishi K, Clark S, Kurimoto M,
Okamura H, and Fujiwara H. (1997) A mechanism underlying synergy between IL-12
and IFN-gamma inducing factor in enhanced production of IFN-gamma. J Immunol
159, pp. 2125-2131
Akita K, Ohtsuki T, Nukada Y, Tanimoto T, Namba M, Okura T, TakakuraYamamoto R, Torigoe K, Gu Y, Su MSS, Fuji M, Satoh-Itoh M, Yamamoto K,
Ikohno K, Ikeda M, and Kurimoto M. (1997) Involvement of Caspase-1 and Caspase3 in the production and processing of mature human Interleukin-18 in monocytic
THP.1 cells. J Biol Chem 272, pp. 26595-26606
Albina JE, Mills CD, Henry WL jr., and Caldwell MD. (1990). Temporal expression
of different pathways of 1-arginine metabolism in healing wounds. J Immunol 144
(10), pp. 3877-3880
Alexander WS, Starr R, Fenner JE, Scott CL, Handman E, Sprigg NS, Corbin JE,
Cornish AL, Darwiche R, Owaczarek CM, Kay TWH, Nicola NA, Hertzog PJ,
Metcalf D, and Hilton DJ. (1999). SOCS1 is a critical inhibitor of IFN-γ signaling and
prevents the potentially fatal neonatal actions of this cytokine. Cell 98, pp. 597-608
Alnemri ES (1997). Mammalian cell death proreases: a family of highly conserved
aspartate specific cysteine proteases. J Cell Biochem 64, pp.33-42
Badon SJ, Fischer RD, and Cable RG (1989). Survival of Borrelia burgdorferi in
blood products. Transfusion 29 (7), pp. 581-583
Born TL, Thomassen E, Bird TA, and Sims JE (1998). Cloning of a novel subunit,
AcPL, required for IL-18 signaling. J Biol Chem 273, pp. 29445-29450
Boucher JL, Custot J, Vadon S, Delaforge M, Lepoivre M, Tenu JP, Yapo A, and
Mansuy D (1994). N-omega-hydroxy-L-arginine, an intermediate in the L-arginine to
nitric oxide pathway, is a strong inhibitor of liver and macrophage arginase. Biochem
Biophys Res Commun 203, pp. 1614-1621
Brown CR, and Reiner SL (1999). Development of Lyme Arhtritis in mice deficient
in inducible nitric oxide synthase. J Infect Dis 179, pp1573-1576
Eder G, Barrett N, Crowe B, Gerencer M, Livey I, Löw-Baselli A and Dorner F.
(1999). A candidate OspC Lyme disease vaccine under clinical investigation. Zent.bl.
Bakteriol. 289, pp. 688-689
Literaturverzeichnis
106
Chomczynski P, and Sacchi N. (1987). Single-step method of RNA isolation by acid
guanidinium thiocyanate-phenol-chlorofrm extraction. Anal Biochem 162, (1), pp.
156-159
Corraliza IM, Campo ML; Fuentes JM, Campos-Portuguez S, and Soler G (1993).
Parallel induction of nitric oxide and glucose-6-phosphate dehydrogenase in activated
bone marrow macrophages. Biochem Biophsy Res Commun 196 (1), pp. 342-347
Corraliza IM, Campo ML, Soler G, Modolell M. (1994). Determination of arginase
activity in macrophages: a micromethod. J Immunol Methods 174(1-2), pp. 231-235.
Corraliza IM, Modolell M, Ferber E, and Soler G (1997). Involvement of protein
kinase A in the induction of arginase in murine bone marrow—derived macrophages.
Biochim Biophys Acta 334, pp. 123-128
Culvenor JG, Harris AW, Mandel TE, Whitelaw A and Ferber E. (1981). Alkaline
phosphatase in hematopoietic tumor cell lines of the mouse: High activity in cells of
the B lymphoid tissue. J Immunol Vol. 126, no. 5, pp. 1974-1977
Diefenbach A, Schindler H, Röllinghoff M, Yokoyama WM and Bogdan C. (1999).
Requirement for type 2 NO Synthase for IL-12 signaling in innate immunity. Science
Vol. 284, pp. 951-955
Dinarello CA, Novick D, Puren AJ, Fantuzzi G, Shapiro L, Mühl H, Yoon DY,
Reznikov LL, Kim SH, and Rubinstein M. (1998). Overview of Interleukin-18: more
than an IFN-g-inducing factor. J Leukoc Biol 63, pp. 658-664
Edly SJ (1990). Lyme disease during pregnancy. New Jersey Medcine, Vol. 87, pp.
557-560
Ganapamo F, Dennis VA, and Phillip MT. (2001). CD19+ cells produce IFN-γ in mice
infected with Borrelia burgdorferi. Eur J Immunol 31, pp. 3460-3468
Glickstein L, Edelstein M, and Dong JZ. (2001). Gamma Interferon is not required for
arthritis resistance in the murine Lyme disease model. Infect Immun 69 (6), pp. 37373743
Gracie JA, Forsey RJ, and Chan WL. (1999). A proinflammatory role for IL-18 in
rheumatoid arthritis. J Clin Invest 104, pp. 1393-1401
Greisman SE, Hornick RB, Carozza FA, and Woosward TE (1964). Endotoxin
Tolerance. J Clin Invest 43, pp. 986-990
Habicht SG, Beck G und Benach LJ. (1987). Die Lyme-Krankheit. Spektrum der
Wissenschaft, Sept., pp. 54-59
Heigold S, and Bauer G (2002). RAW 264.7 macrophages induce apoptosis
selectively in transformed fibroblasts: intracellular signaling based on reactive oxygen
and nitrogen species. J Leukoc Biol 72, pp. 554-563
Literaturverzeichnis
107
Helling RB, Goodman HM, and Boyer HW. (1974). Analysis of endonuclease REcoRI fragments of DNA from lambdoid bacteriophages and other viruses by
agarose-gel elektrophoresis. J Virol 14 (5), pp. 1235-1244
Hirschfeld M, Kirschning CJ, Schwandner R, Wesche H, Weis JH, Wooten RM, and
Weis JJ (1999). Cutting edge: inflammatory signaling by Borrelia burgdorferi
lipoproteins is mediated by toll like receptor 2. J Immunol 163 (5), pp. 2382-2386
Hoshino K, Takeuchi O, Kawai T, Sanjo H, Ogawa T, Takeda Y, Takeda K, and
Akira S. (1999). Toll like receptor 4 (TLR4)- deficient mice are hyporesonsive to
lipopolysaccharide: evidence for the TLR-4 as the LPS gene product. J Immunol 162
(7), pp. 3749-3752
Hrabak A, Bajor T, Temesi A, and Meszaros G (1996). The inhibitory effect of nitrit,
a stable product of nitric oxide (NO) formation, on arginase. FEBS Lett 390, pp. 203206
Hurtenbach U, Museteanu C, Gasser J, Schaible UE, and Simon MM (1995). Studies
on early events of Borrelia burgdorferi-induced cytokine production in
immunodeficient SCID mice by using a tissue chamber model for acute inflammaton.
Int J Exp Pathol 76 (2), pp. 111-123
Janeway AC, Travers P.; Immunologie, 2. Aufl. (1997), Spektrum Akademischer
Verlag GmbH, Heidelberg
Jeong JY, and Jue DM. (1997). Chloroquine inhibits processing of tumor necrosis
factor in lipopolysaccharide-stimulated RAW 264.7 macrophages. J Immunol 158, pp.
4901-4907
Kantor FS. (1994). Bekämpfung der Zecken-Borreliose. Spektrum der Wissenschaft,
Dez., pp. 48-54
Keane-Myers A, and Nickel SP (1995). Role of IL-4 and IFN-gamma in modulation
of immunity to Borrelia burgdorferi in mice. J Immunol 155, pp. 2020-2028
Kelly R. (1971). Cultivation of Borrelia hermsi. Science 173 (995), pp. 443-444
Kim Y-M, Talanian RV, Li J, and Billiar TR (1998). Nitric Oxide prevents IL-1β and
IFN-γ-inducing factor (IL-18) release from macrophages by inhibiting Caspase-1
(ICE). J of Immunol 161, pp. 4122-4128
Laemmli UK. (1970). Cleavage of structural proteins during assembly of the head of
bacteriophage T4. Nature, 227, pp. 680-685
Lehmann J, and Alber G. (2002). Von IL-12 zur p40-Zytokinfamilie: Bedeutung in
der Abwehr intrazellulärer Erreger. Immunologie Aktuell 2 (4), pp. 158-160
Lowenstein CJ, Glatt CS, Bredt DS, Snyder SH (1992). Cloned and expressed
macrophage nitric oxide synthase contrasts with the brain synthase. Proc Natl Acad
Sci USA 89, pp. 6711-6715
Literaturverzeichnis
108
Machold KP, and Smolen JS (2003). Adalimumab – a new TNF-alpha antibody for
treatment of inflammatory joint disease. Expert Opin Biol Ther 2, pp. 351-560
MacDonald AB (1989). Gestational Lyme Borreliosis: Implications for the fetus.
Rheum Dis Clin North Am, Vol. 15, pp. 657-677
McGuire W, Hill AVS, Allsopp CEM, Greenwood BM, and Kwjatkowski D. (1994).
Variation in the TNF-α promoter region associated with susceptibility to cerebral
malaria. Nature 371, pp. 508-511
McInnes IB, Garcia JA, Leung BP, Wei XQ, and Lieuw FY (2000). Interleukin 18: a
pleiotropic participant in chronic inflammation. Immunol Today 7, pp. 312.315
MacMicking JD, Nathan C, Hom G, Chartrain N, Fletcher DS, Trumbauer M, Stevens
K, Xie Q-W, Sokol K, Hutchinson N, Chen H, and Mudgett JS (1995). Altered
responses to bacterial infection and endotoxic shock in mice lacking inducible nitric
oxide synthase. Cell, Vol. 81, pp. 641-650
Medzhitov R, Preston-Hurlburt P ,and Janeway CA Jr. (1997). A human homologue
of the Drosophila Toll protein signals activation of adaptive immune system. Nature,
388 (6640), pp. 394-397
Minkenberg I, and Ferber E. (1984). Lucigenin-dependent chemiluminescence as a
new assay for NAD(P)H-oxidase activity inparticulate fractions of human
polymorphonuclear leucocytes. J Immunol Methods 71 (1), pp. 61-67
Miyasaka N, and Hirata Y. (1997). Minireview: Nitric oxide and inflammatory
arthritides. Life Sciences, Vol. 61, no. 21, pp. 2073-2081
Modolell M, and Munder PG. (1994). Macrophage mediated tumor cell destruction by
an alkaline phosphatase assay. J Immunol Methods 174, pp. 203-208
Modolell M, Schaible UE, Rittig M, and Simon MM (1994b). Killing of Borrelia
burgdorferi by macrophages is dependent on oxygen radicals and nitric oxide and can
be enhanced by antibodies to outer surface proteins of the spirochete. Immunol Lett 2,
pp. 139-146
Moncada S, and Higgs A. (1993). The L-arginine-nitric oxide pathway. N Engl J Med
329, (27), pp. 2002-2012
Mosmann T. (1983). Rapid colorimetric assay for cellular growth and survival:
application to proliferation and cytotoxicity assays. J Immunol Methods 65 (1-2), pp.
55-63
Munder M, Mallo M, Eichmann K, and Modolell M. (1998). Murine macrophages
secrete Interferon-γ upon combined stimulation with Interleukin-12 and Interleukin18: a novel pathway of autocrine macrophage activation. J Exp Med Vol. 187, no. 12,
pp. 2103-2108
Munder M, Eichmann K, Moran JM, Centeno F, Soler G, and Modolell M. (1999).
TH1/TH2-regulated expression of arginase isoforms in murine macrophages and
dendritic cells. J Immunol 163 (7), pp. 3771-3777
Literaturverzeichnis
109
Munder PG, Modolell M, and Hoelzl Wallach DF. (1971). Cell Propagation on film
of polymeric fluorocarbon as a means to regulate pericellular pH and pO2 in cultured
monolayers. FEBS Letter, VOL. 15, No. 3, pp. 191-196
Nathan C, and Xie Q. (1994). Nitric oxide synthase: roles, tolls and controls. Cell, 78,
pp. 915-918
Nomura F, Akashi S, Sakao Y, Sato S, Kawai T, Matsumoto M, Nakanishi K, Kimoto
M, Miyake K, Takeda K and Akira S (2000). Endotoxin tolerance in mouse peritonel
macrophages correlates with down-regulation of surface Toll-like receptor expression.
J Immunol. 164, pp. 3476-3479
Obermeier F, Gross V, Schölmerich J, and Falk W. (1999). Interleukin-1 production
by mouse macrophages is regulated in a feedback fashion by nitric oxide. J Leukoc
Biol 66, pp. 829-836
Okamura H, Tsutsui H, Kashiwamura SI, Yoshimoto T, and Nakanishi K. (1995).
Interleukin-18: a novel cytokine that augments both innate and aquired immunity. Adv
Immunol 70, pp. 281-312
Oppmann B, Lesley R, Blom B, Timans JC, Xu Y, Hunte B, Vega F, Yu N, Wang J,
Singh K, Zonin F, Vaisber E, Churakova T, Liu M, Gorman D, Wagner J, Zurawski
S, Liu Y, Abrahms JS, Moore KW, Rennick D, Waal-Malefyt R, Hannum C, Bazan
JF, and Kastelein RA. (2000).Novel p19 protein engages IL-12p40 to form cytokine,
IL-23, with biological activities similar as well as distinct from IL-12. Immunity 13,
pp. 715-725
Ozinsky A, Underhill DM, Fontenot JD, Hajjar AM, Smith Kelly D, Wilson CB,
Schroeder L, and Aderem A. (2000). The repertoire for pattern recognition of
pathogens by the innate immune system is defined by the cooperation between Tolllike receptors. PNAS 97 (25), pp. 13766-13771
Piesman J, Maupin GO, Campos EG, and Happ CM. (1991). Duration of adult female
Ixodes dammini attachment and transmission of Borrelia burgdorferi, with description
of a needle aspiration isolation method. J Infect Dis 163 (4), pp. 895-897
Poltrak A, He X, Smirnova I, Liu MY, Van Huffel C, Du X, Birdwell D, Alejos E,
Silva M, Galanos C, Freudenberg M, Ricciardi-Castagnoli P, Layton B, and Beutler
B. (1998). Defective LPS signaling in CH3/HeJ and C57BL/10ScCr mice: Mutations
in Tlr4 gene. Science, Vol. 282, pp. 2085-2088
Prabhakar SS, Zeballos GA, Montoya-Zavala M, and Leonard C (1997). Urea inhibits
inducible nitric oxide synthase in macrophage cell line. Am J Physiol 273, pp. 18821888
Prat M, Bretti S, Amedeo M, Landolfo S, and Comoglio PM (1987). Monoclonal
antibodies agains murine IFN-γ in vivo tumor immunity against RSV-induced murine
sarcomas. J Immunol 138, pp. 4530-4533
Literaturverzeichnis
110
Presky DH, Yang H, Minetti LJ, Chua OH, Nabavi N, Wu C, Gately MK, and Gubler
U. (1996). A functional Interleukin-12 receptor complex is composed of two β-type
cytokine receptor subunits. Proc Natl Acad Sci USA, 93, pp. 14002-14007
Rietschoten van JGI, Smits HH, Westland R, Verweij CL, Hartog den MT, and
Wierenga EA. (2000). Genomic organization of the human interleukin-12 receptor β2chain gene. Immunogenetics 51, pp. 30-36
Rothe H, Hartmann B, Geerlings P, and Kolb H. (1996). Interleukin-12 gene
expression of macrophages is regulated by nitric oxide. Biochem Biophys Res
Communikations 224, pp. 156-163
Saiki RK, Scharf S, Faloona F, Mullis KB, Horn GT, Ehrlich HA and Arnheim N.
(1985). Enzymatic amplifikation of _-globin genomic sequences and restriction site
analysis for diagnosis of sickle anemia. Science 230, pp. 1350-1354
Saiki RK, Gelfand DH, Stoffel, Scharf SJ, Higuchi R, Horn GT, Mullis KB, and
Ehrlich HA. (1988). Primer-directed enzymatic amplification of DNA with
thermostable DNA polymerase. Science 239, pp. 487-491
Schaible UE, Gay S, Museteanu C, Kramer MD, Zimmer G, Eichmann K, Museteanu
U, and Simon MM. (1990). Lyme Borreliosis in the severe combined
immunodeficiency (scid) mouse manifests predominantly in the joint, heart, and liver.
AJP Vol. 137, No. 4, pp. 811-820
Schaible UE, Kramer MD, Wallich R, Tran T, and Simon MM. (1991). Experimental
Borrelia burgdorferi infection in inbred mouse strains: antibody response and
association of H-2 genes with resistance and susceptibility to development of arthritis.
Eur J Immunol 21, pp. 2397-2405
Sessa WC, Hecker M, Mitchel JA, and Vane JR. (1990). The metabolism of Larginine and its significance for the biosynthesis of endothelium-derived relaxing
facor: L-Glutamine inhibits the generation of L-arginine by cultured endothelial cells.
Proc Natl Sci USA, Vol. 87, pp. 8607-8611
Simon MM, Bauer Y, Zhong W, Hofmann H, and Wallich R. (1999). Lyme Disease:
Pathogenesis and vaccine development. Zent.bl. Bakteriol. 289, pp. 690-695
Skaleric U, Allen JB, Smith PD, Mergenhagen SE, and Wahl SM (1991). Inhibitors of
reactive Oxygen intermediates suppress cell wall-induced arthritis. J Immunol 147 (8),
pp. 2559-2564
Skurkovich B, and Skurkovich S. (2003). Anti-interferon-gamma antibodies in the
treatment of autoimmun disease. Curr Opin Mol Ther 1, pp. 52-57
Southan GJ, Szabo C, and Thiemermann C (1994). Inhibition of the induction of nitric
oxide synthase ba spermin is modulated by aldehyde dehydrogenase. Biochem
Biophys Res Commun 203, pp. 1638-1644
Literaturverzeichnis
111
Steere AC, Broderick TF, and Malawista SE. (1978). Erythema chronicum migrans
and Lyme arthritis: epidemiologic evidence for a tick vector. Am J Epidemiol 108, (4),
pp. 312-321
Stoenner HG. (1974). Biology of Borrelia hermsi in Kelly medium. Appl Microbiol
28 (4), pp. 540-543
Takeuchi O, Sato S, Horiuchi T, Hoshino K, Takeda K, Dong Z, Modlin RL, and
Akira S. (2002). Cutting Edge: Role of Toll-like Receptor 1 in Mediating Immune
Responseto microbial Lipoproteins. J Immunol Vol. 169, pp. 10-14
Tau G, and Rothman P. (1999). Biologic functions of the IFN-g receptors. Allergy,
54, pp. 1233-1251
Taube M, Carlsten H, and Tarkowski A (1999). Local deposition of Interferon-gamma
leads to arthritis in severe combined immunodeficiency (scid) mice. Abstract EMDS
Meeting 1999 Krakau/Poland
Thornberry NA, and Lazebnik Y. (1998). Caspases: enemies within. Science, 281, no.
5381, pp. 1312
Tone M, Thompson SAJ, Tone Y, Fairchild PJ, and Waldmann H. (1997). Regulation
of IL-18 (IFN-g-inducing factor) gene expression. J Immunol 159, pp. 6156-6163
Trembleau S, Germann T, Gately MK, and Adorini L. (1995). The role of IL-12 in the
induction of organ-specific autoimmune diseases. Immunology Today Vol. 16, No. 8,
pp. 383-386
Turner G. (1997). Cerebral malaria. Brain Pathology 7, pp. 569-582
Uthaisangsook S, Day NK, Bhana SL, Good RA, and Haraguchi S. (2002). Innate
immunity and its role against infections. Ann Allergy Asthma Immunol Vol. 88, pp.
253-265
Waddington SN, Mosley K, Cook HT, Tam FM, and Cattell V. (1998). Arginase A1
is upregulated in acute immune complex-induced inflammation. Biochem Biophys Res
Commun 247 (1), pp. 84-87
Wang HJ, Doyle M, Mannig BJ, Di Wu Q, Blankson S, and Redmond HP. (2002).
Induction of bacterial lipoprotein tolerance is associated with suppression of toll-likereceptor 2 expression. J Biol Chem 277 (39), pp. 36068-36075
Wang HJ, Doyle M, Mannig BJ, Blankson S, Wu QD, Power C, Cahill R, and
Redmond HP. (2003). Cutting Edge: Bacterial lipoproteins induces endotoxinindependent tolerance to septic shock. J Immunol 170, pp. 14-18
Wallach FR, Forni AL, Hariprashad J, Stoeckle MY, Steinberg CR, Fisher L,
Malawista SE, and Murray HW (1993). Circulating Borrelia burgdorferi in patiens
with acute Lyme disease: results in blood cultures and serum DNA analysis. J Infect
Dis 6, pp. 1541-1543
Werling D, and Jungi TW (2003). Toll-like receptors linking innate and adaptive
immune response. Vet Immunopathol 91, (1), pp. 1-12
Literaturverzeichnis
112
Xaus J, Comalada M, Valledor AF, Cardo M, Herrero C; Soler C, Lloberas J, and
Celada A (2001). Molecular mechanismus involved in macrophage survival,
proliferation, activation or apoptosis. Immunobiology 5, pp. 543-550
Xie Q-W, Cho HJ, Calaycay J, Mumford RA, Swiderek KM, Lee TD, Ding A, Troso
T, and Nathan C (1992). Cloning and characterization of inducible nitric oxide
synthase from mouse macrophages. Science 256, pp. 225-228
Xu D, Chan WL, Leung BP, Hunter D, Schulz K, Carter , IB McInnes, Robinson JH,
and Liew FY (1998). Selektive expression and funktions of Interleukin-18 receptor on
Thelper (TH) type 1but not on TH2 cells. J Exp Med 188, pp. 1485-1492
Yasukawa H, Sasaki A, and Yoshimura A (2000). Negative regulation of cytokine
signaling pathways. Ann Rev Immunol 18, pp.143-164
Yoshimoto K, Takeda K, Tanaka K, Ohkusu K, Kashiwamura S, Okamura H, Akira
S, and Nakanishi K. (1998). IL-12 up-regulates IL-18 receptor expression on T-cells,
TH1 cells, B-cells: synergism with IL-18 for IFN-γ production. J Immunol 161, pp.
3400-3407
Ziegler-Heitbrock HW, Wedel A, Scharaut W, Strobel M, Wendelgass P, Sternsdorf
T, Bauerle PA, Haas JG, and Riethmuller G (1994). Tolerance to lipopolysaccharide
involves mobilization of nuclear factor kappa B with predominance of p50
homodimers. J Biol Chem 269, pp. 17001-17004
Veröffentlichungen
7.
Veröffentlichungen
7.1
Tagungen, Abstracts und Vorträge
113
1. Joint Annual Meeting of Immunology of the Dutch and German Societies (DGfI,
NvvI) 29.11.00 – 02.12.00; Düsseldorf, Germany
Poster: N. Justies and M. Modolell
Nitric Oxide: A negativ regulator of IFN-γ secretion in murine bone marrowderived macrophages.
2. 15th Annual Meeting of The European Macrophage Society (EMS) 30.08.01 –
01.09.01; Vienna, Austria
Poster: N. Justies, M. M. Simon, M. Mallo, and M. Modolell
Autocrine activation of murine macrophages in Lyme Borreliosis.
3. 32nd Annual Meeting of the German Society of Immunology 26.09.01 – 29.09.01;
Dresden, Germany
Poster: N. Justies, M. M. Simon, M. Mallo, and M. Modolell
Autocrine activation of murine macrophages in Lyme Borreliosis.
4. Freiburger Immunologentag 2001 12.10.01; Hochburg/Emmendingen, Germany
Vortrag: N. Justies and M. Modolell. Autocrine activation of mouse
macrophages in Lyme Borreliosis
5. Cologne Spring Meeting 2002 IMMUNITY 13.03.02 – 15.03.02; Cologne,
Germany
6. European Macrophage and Dendritic Cell Society (EMDS) Meeting 2002
11.10.02 – 12.10.02; Basel, Switzerland
Macrophage and Dendritic Cells: Responses to Environment
7. EMBL/EMBO Joint Conference on Science and Society 2002
08.11.02 – 09.11.02; Heidelberg, Germany
Infectious Diseases: Challenges, Threats, and Responsibilities
7.2
Veröffentlichung
1. A common polymorphism in the coding part of the CD19 gene is not associated
with atopy. Deichmann KA, Justies N, Kruse S, Forster J, and Kuehr J. Pedistr
Asthma Allergy Immunol 1998; 12 (2): 123-127.
Tabellarischer Lebenslauf
114
8. Tabellarischer Lebenslauf
Curriculum Vitae
Name
Nicole Justies
Geburtsdatum:
16.09.1973
Geburtsort:
Freiburg im Breisgau
Eltern:
Reinhard Justies und
Heiderose Justies
Schulausbildung
1980-1984
Wilhelm August Lay Grundschule, Bötzingen
1984-1993
St. Ursula Gymnasium, Freiburg
Mai 1993
Allgemeine Hochschulreife
Hochschulausbildung
Oktober 1993
Beginn des Studiums, Diplom-Biologie, Albert-LudwigsUniversität Freiburg
August 1996
bis Mai 1997
Auslandsstudium an der University of
St. Andrews/Scotland
Juli 1999
Diplomprüfungen in den Fächern:
(HF) Molekulare Immunologie
(NF) Zellbiologie
(NF) Mikrobiologie
(NF) Neuropathologie
August 1999 bis
Mai 2000
Diplomarbeit: Untersuchung zur Rolle der Makrophagen
bei Lyme Borreliose Betreuer: Dr. Manuel Modolell
Max-Planck Institut für Immunbiologie, Freiburg
Danksagung
115
9. Danksagung:
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mir bei der Durchführung
und Vollendung dieser Arbeit geholfen haben.
Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit vom Mai 2000 bis Mai 2003 in der
Arbeitsgruppe von Dr. Manuel Modolell in der Abteilung Zelluläre Immunologie am
Max-Planck Institut für Immunbiologie in Freiburg durchgeführt. Für die gewährte
finanzielle Unterstützung danke ich der Max-Planck Gesellschaft zur Förderung der
Wissenschaften.
Mein besonderer Dank gilt:
Herrn Prof. Dr. Hans-Ulrich Weltzien für die Betreuung meiner Arbeit.
Herrn Dr. Manuel Modolell für die interessante Themenstellung, die Möglichkeit in
seinem Labor diese Arbeit durchführen zu können, sowie seine stete Ansprechbarkeit,
Unterstützung und Diskussionsbereitschaft.
Allen Mitarbeiterinnen im Labor von Dr. Manuel Modolell für ihre Geduld, ihre
Hilfsbereitschaft und die angenehme freundschaftliche Arbeitsatmosphäre. Herzlichen
Dank: Sibylle Epp-Lubich, Maria Döll, Gitta Kettelsen, Angelika Modolell und
Verena Weber !
Der gesamten Laborgruppe von Prof. Dr. Markus Simon, mein besondere Dank gilt
Thomas Stehle für seine stete Ansprechbarkeit und fachliche Hilfe bei der Arbeit mit
Borrelia burgdorferi.
Der Laborgruppe von Dr. Chris Galanos und Dr. Marina Freudenberg für die
kompetente Unterstützung und Einführung bei der Arbeit mit TNF-α.
Dr. Ian Haidl für viele aufmunternde, wissenschaftliche und freundschaftliche
Diskussionen während dieser Arbeit.
Den Tierpflegern für ihr Bemühen die beiden Stämme CB17scid/NOS2-/- und
C57Bl/6/Rag2-/-/NOS2-/- zu etablieren sowie Dr. Rüdiger Escher für seine Hilfe bei
der Genotypisierung der Tiere.
Allen Mitarbeitern des Instituts, die im Verlauf der Arbeit mit Anregungen und neuen
Ideen zum Gelingen dieser Dissertation beigetragen haben.
Christiane, die unermüdlich und wissbegierig Korrektur gelesen hat!
Markus, für sein Verständnis in allen Situationen, besonders bei unvorhersehbaren
Reaktionen, seine Nachsicht, seine Geduld und seinen Willen meine Arbeit eines
Tages zu lesen ;-)
Meinen Eltern, die mir das Biologiestudium ermöglicht haben und ohne deren
Unterstützung diese Dissertationsarbeit nicht zustande gekommen wäre.
Herunterladen