Prishtina – Schlieren Albanische Migrationsnetzwerke im transnationalen Raum Inauguraldissertation der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern zur Erlangung der Doktorwürde vorgelegt von Janine Dahinden Heimatort: Zürich Selbstverlag, Zürich, 2003 Von der Philosophisch-historischen Fakultät auf Antrag von Prof. Dr. Hans-Rudolf Wicker und Prof. Dr. Sandro Cattacin angenommen. Bern, den 7. November 2003 Der Dekan: Prof. Dr. Reinhard Schulze Inhalt Dank........................................................................................................................................................................ 3 ALBANISCHE MIGRANTINNEN UND SOZIALE NETZWERKE: BEGRÜNDUNG EINES FORSCHUNGSINTERESSES ................................................................................................................ 7 TEIL I: ETHNOGRAPHISCHES SETTING........................................................................................... 17 1 1.1 1.2 1.3 1.4 SOZIALER UND KULTURELLER HINTERGRUND ................................................................... 19 Der Kanun als Quelle für ethnographische Erkenntnisse?...................................................................... 22 Patrilinearität und Patrilokalität als organisatorische Prinzipien ............................................................ 25 Und die albanischen Frauen? .................................................................................................................. 36 Neuere Entwicklungen............................................................................................................................ 47 2 EMIGRATION AUS DEM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN UND IMMIGRATION IN DIE SCHWEIZ .............................................................................................................................................. 50 2.1 Die arbeitsamen albanischen Saisonniers aus dem sozialistischen Jugoslawien .................................... 50 2.2 Wachsender Emigrationsdruck und Kettenmigration ............................................................................. 53 2.3 Mechanismen gesellschaftlichen Ausschlusses ...................................................................................... 57 TEIL II: THEORETISCHES INSTRUMENTARIUM .............................................................................. 63 3 3.1 LEITIDEEN DER NETZWERKANALYSE.................................................................................... 65 Die Entwicklung der Netzwerkanalyse in der Ethnologie ...................................................................... 68 4 4.1 4.2 EXKURS: SOZIALES KAPITAL .................................................................................................. 73 Merkmale, Bedingungen und Zwänge von Sozialkapital ....................................................................... 73 Formen von Sozialkapital ....................................................................................................................... 76 5 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 NETZSTRUKTUR UND SOZIALE HANDLUNG ......................................................................... 79 Dichte und Multiplexität als handlungsrelevante Bedingungen ............................................................. 80 Die These der Stärke schwacher Beziehungen ....................................................................................... 82 Strukturelle Löcher, Brückenbeziehungen und Erreichbarkeit in Netzwerken....................................... 84 Zwischenbetrachtung: Verbindungen zu Migrationsnetzwerken............................................................ 88 Kulturelle Bedeutungen in Netzwerken.................................................................................................. 89 Kultur als Kapital und habitualisierte Handlungen................................................................................. 92 Innovative und strategische Handlungen und Transformationen............................................................ 95 6 FAZIT UND ANWENDUNG: DIE UNTERSUCHUNG SOZIALER NETZWERKE ALBANISCHER MIGRANTINNEN................................................................................................................................. 100 6.1 Forschungsleitende Hypothesen ........................................................................................................... 102 TEIL III: METHODE............................................................................................................................. 105 7 7.1 7.2 7.3 7.4 DIE UNTERSUCHUNG PERSÖNLICHER NETZWERKE......................................................... 105 Die Datenerhebung ............................................................................................................................... 108 Datenaufbereitung und - auswertung .................................................................................................... 114 Die InterviewpartnerInnen.................................................................................................................... 115 Potenzielle Probleme: Methodenreflexion............................................................................................ 123 1 TEIL IV: PERSÖNLICHE NETZWERKE IM MIGRATIONSPROZESS.............................................. 127 8 8.1 8.2 8.3 MIGRATION UND SOZIALE NETZWERKE: EINE ORIENTIERUNG ...................................... 127 Migrationsnetzwerke als Sozialkapital ................................................................................................. 128 Migration als zyklischer Prozess .......................................................................................................... 129 Migration als Ergebnis eines komplexen Geflechts von Determinanten .............................................. 130 9 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 DER MIGRATIONSENTSCHEID UND SOZIALE NETZWERKE.............................................. 132 Soziale Einbettung und Migrationsentscheidunsprozesse .................................................................... 132 Das Entscheidungsnetzwerk albanischer MigrantInnen ....................................................................... 134 Bezugspersonen des Familienhaushalts ................................................................................................ 140 Transnationale Brückenköpfe und bounded solidarity ......................................................................... 146 Kettenmigration und Länderwahl ......................................................................................................... 152 Modell einer netzwerktheoretischen Erklärung von Migrationsentscheidungen .................................. 155 10 UNTERSTÜTZUNGSNETZWERKE IN DER SCHWEIZ............................................................ 163 10.1 Soziale Netzwerke in der Einwanderungsforschung............................................................................. 163 10.2 Das soziale Unterstützungsnetzwerk albanischer ImmigrantInnen....................................................... 170 10.3 Merkmale affektiver Bindungen und emotionaler Unterstützung......................................................... 187 10.4 Instrumentelle Unterstützung................................................................................................................ 193 10.5 Der Arbeitsplatz als Ort sozialer Unterstützung und Integration.......................................................... 206 10.6 Soziale Aktivitäten: Muster der Freizeitgestaltung und soziale Netze.................................................. 211 10.7 Ein Modell: Netzwerkunterstützung und Handlungsspielräume .......................................................... 216 11 KOSOVARISCHE RÜCKKEHRERMIGRANTINNEN: SOZIALE UNTERSTÜTZUNGSNETZWERKE UND WIEDEREINGLIEDERUNG............................................. 230 11.1 Remigration und soziale Netzwerke ..................................................................................................... 230 11.2 Der Netzwerkstratege: Herr Berisha..................................................................................................... 235 11.3 Gescheiterte Wiedereingliederung: Herr Gashi .................................................................................... 242 11.4 „Fehlendes Zugehörigkeitsgefühl“: Frau Rifati.................................................................................... 246 11.5 Die Schwäche schwacher Beziehungen: Frau Bajrami ......................................................................... 255 11.6 Eine netzwerktheoretische Erklärung für Wiedereingliederungsprozesse ............................................ 259 TEIL V: SCHLUSSBETRACHTUNG .................................................................................................. 271 12 ALBANISCHE MIGRATIONSNETZWERKE ............................................................................. 271 12.1 Migrationsnetzwerke als Kaleidoskope qualitativ unterschiedlicher Beziehungen .............................. 272 12.2 Ein revidiertes Konzept von Sozialkapital............................................................................................ 274 12.3 Rahmenbedingungen von Transnationalismus ..................................................................................... 281 12.4 Soziale Netzwerke als Filter ................................................................................................................. 288 12.5 Ausblick................................................................................................................................................ 291 TABELLEN- UND ABBILDUNGSVERZEICHNIS.............................................................................. 295 BIBLIOGRAPHIE ................................................................................................................................ 297 2 Dank Zu danken habe ich in erster Linie den albanischen InterviewpartnerInnen. Ihre Offenheit, Freundlichkeit und Bereitschaft auf meine zahlreichen Fragen zu antworten, haben diese Studie überhaupt erst ermöglicht. Besonders erwähnen möchte ich Jeton Gashi, Fatmir Salihu und Toni Dupla, die mir Kontakte zu interessanten GesprächspartnerInnen – in der Schweiz und in Kosova – ermöglichten. Auch Gabriela Bregenzer (Projekt Urat, Caritas), öffnete mir wichtige Kanäle zu geeigneten InterviewpartnerInnen. Barbara Burri und Sonja Bachmann (frühere Programmverantwortliche des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks in Kosova) schliesslich halfen mir während meines Forschungsaufenthalts in Kosova interessante GesprächspartnerInnen zu finden. Meine ArbeitskollegInnen vom Schweizerischen Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien haben mich in den letzten Jahren ebenfalls unterstützt. Sie kriegten meine Probleme, Verrenkungen und Mühen – unter anderem in langen Zugreisen zwischen Zürich und Neuchâtel – hautnah mit und gaben mir manche wertvolle Ratschläge. Das SFM ermöglichte mir zudem eine Auszeit in Form eines sabbaticals, in der ich mich gänzlich meinem Dissertationsvorhaben widmen konnte. Ganz besonders hilfreich waren die konstruktiven Feedbacks und kritischen Bemerkungen von Denise Efionayi-Mäder, Markus John und Christin Achermann. Sie haben meinen Text gelesen, detailliert kommentiert und mich zu weiteren Überarbeitungen und Überlegungen angeregt. Dass EthnologInnen nicht von „zu hause aus“ mit Statistik und SPSS vertraut sind, ist wohl eine Binsenwahrheit. Ohne die Hilfe von René Schaffert und Stefan Lezzi wäre ich vielleicht an meinen Daten gescheitert. Eveline Wellding schliesslich hat mein Manuskript kompetent sprachlich bearbeitet. Einen Dank möchte ich an die Adresse von Prof. Dr. Hans-Rudolf Wicker richten, der diese Arbeit begleitet hat. Ich möchte mich auch bei meinem Sohn Luca bedanken, für den in den letzten Monaten manchmal nur wenig Zeit verblieb. Ein ganz grosses Dankeschön geht an meinen Mann, René Schaffert. Er war wohl mein kritischster Leser und geduldigster Zuhörer. 3 4 Terminologie im Text AlbanerIn aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens In dieser Studie geht es ausschliesslich um die AlbanerInnen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens. Diese stammen theoretisch aus allen Gebieten, wo AlbanerInnen siedeln, d.h. aus Kosova, Mazedonien, Serbien oder auch Montenegro. AlbanerInnen aus der Republik Albanien fanden keinen Eingang in diese Untersuchung. Der Einfachheit halber benutze ich im Folgenden zwar zum Teil den Begriff „AlbanerInnen“ ohne nähere Erläuterung, meine damit aber immer MigrantInnen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens. Ortsnamen Die Wahl entweder für die serbische oder die albanische Form zur Bezeichnung der Ortsnamen stellt in diesem ethnisch und national belasteten Kontext unweigerlich eine Parteiergreifung dar. Eine neutrale Ortsbezeichnung ist aber weder aufgrund der politischlinguistischen noch aufgrund der Quellenlage möglich. Um der emischen Sichtweise von AlbanerInnen - um die es in dieser Studie schliesslich geht - möglichst nahe zu kommen, habe ich mich entschlossen, die albanischen Bezeichnungen zu verwenden; so spreche ich z.B. von Kosova und nicht vom Kosovo. MigrantInnen und Wanderer Mit den Begriffen „Migrant“ und „Migrantin“ resp. „WanderInnen“ subsumiere ich ein breites Spektrum verschiedener Kategorien wie GastarbeiterInnen, ArbeitsmigrantInnen, Asylsuchende, FamilienzuzügerInnen oder auch EinwanderInnen ohne Aufenthaltsbewilligung. Den Begriff „ImmigrantInnen“ verwende ich im Sinne von EinwanderInnen; „EmigrantInnen“ bezeichne ich dementsprechend „AuswanderInnen“. 5 mit 6 Albanische MigrantInnen und soziale Netzwerke: Begründung eines Forschungsinteresses Anthropologists are interested in more than the who, when, and why of migration; they want to capture through their ethnography the experience of being an immigrant and the meaning, to the migrants themselves, of the social and cultural changes that result from leaving one context and entering another. [….] Questions in the anthropological study of migration are framed by their social, cultural, and gendered locations and that migrants themselves are agents in their behaviour, interpreting and constructing within the constraints of structures” (Brettell und Hollifield 2000:2). Einwanderungs- und Auswanderungsbewegungen sind zweifelsohne wichtige Komponenten in der jüngeren Geschichte nicht nur der Schweiz, sondern auch der meisten Länder Europas. Fragen, die mit Migration zu tun haben, lösen oft Emotionen aus, werden problematisiert oder auch als exotisch abgetan. Gemeinsam ist ihnen aber, dass sie sämtliche gesellschaftliche Bereiche betreffen. Daher wundert es nicht, dass sich Forschende aus den unterschiedlichsten Disziplinen mit dem Phänomen „Migration“ beschäftigen. Diese WissenschaftlerInnen möchten mehr über die diversen Aspekte von Migrationsbewegungen erfahren (vgl. den Reader von Wicker, et al. 2003). Dabei verfolgen sie ganz unterschiedliche Ziele: Beispielsweise konzentrieren sie sich auf die Entscheidungsprozesse, die zur Migration führen, oder sie untersuchen die Immigrationsflüsse und die Zusammensetzung der ausländischen Bevölkerung. Andere Forschende wiederum widmen sich den Mechanismen der sozialen, kulturellen und ökonomischen Integration der ImmigrantInnen oder aber analysieren die unterschiedlichen Formen von Migrationspolitik und deren Folgen. Den möglichen Fragestellungen sind keine Grenzen gesetzt. Ich selbst beschäftige mich in der vorliegenden Arbeit mit dem Phänomen „Migration“ aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln. Einerseits untersuche ich die Rolle von persönlichen Netzwerken für den Migrationsprozess und andererseits illustriere ich diese sozialen Netzwerke anhand eines ethnographischen Fallbeispiels. Den Forschungsschwerpunkt lege ich dabei ganz konkret auf die Beschreibung und Analyse der persönlichen sozialen Netzwerke von albanischen MigrantInnen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens. Ich führe eine ethnologische Tradition fort und arbeite fallorientiert. Gleichzeitig beabsichtige ich, diese Ethnographie der albanischen Wanderungen in eine allgemeine Gesellschaftstheorie zu überführen: Die sozialen Netzwerke der albanischen MigrantInnen sollen unter handlungstheoretischen Gesichtspunkten analysiert werden. Es muss nämlich berücksichtigt werden, dass Netzwerkstrukturen, die sozialstrukturellen und 7 kulturellen Vorgaben ausgesetzt sind, die sozialen Handlungsspielräume von AkteurInnen sowohl begünstigen als auch limitieren können. Ich wurde einige Male kritisch mit der Frage konfrontiert, was mich motiviere, gerade die sozialen Netzwerke von albanischen MigrantInnen für eine solche Untersuchung auszuwählen. Angesichts verschiedener Sachverhalte scheint es eher schwierig, mit diesem Thema zu akademischen Ehren zu kommen. Allein das Wort „Albaner“ löst heute fast immer negative Assoziationen aus. Ich denke hierbei an Äusserungen wie die „mafiosen Clans der Albaner“ oder die negative Beurteilung der patriarchalen Organisationsform dieser Bevölkerungsgruppe. Die Herkunftsregion der albanischen EinwanderInnen, der Balkan, wird heute in den Medien und im Alltag vornehmlich als Schimpfwort und als Synonym für Gewalt und Konflikte verwendet. Nun sind EthnologInnen zwar ihrem akademischen Ruf entsprechend vor einem gewissen Grad an Parteilichkeit selten gefeit, aber es geht mir in dieser Studie letztlich nicht um eine Rehabilitierung des zweifelsohne schlechten Rufs der AlbanerInnen in der Schweiz. Vielmehr haben die bestehenden Stereotypisierungen in mir den Wunsch nach Differenzierung und nach einem Verstehen ihres Ursprungs geweckt. Schon seit einigen Jahrhunderten wird über Wanderungen aus den albanischen Siedlungsgebieten berichtet. Eine Folge dieser Bewegungen ist, dass AlbanerInnen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens in der Schweiz gegenwärtig eine der zahlenmässig wichtigsten EinwanderInnengruppen darstellen. Zwar verfügt man über keine genauen Angaben über die Zahl der in der Schweiz lebenden AlbanerInnen, laut Schätzungen geht man aber davon aus, dass rund 150'000 bis 200'000 AlbanerInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien als ständige Wohnbevölkerung1 in der Schweiz leben (Ibrahimi 1998a; Leuenberger und Maillard 1999).2 Diese Schätzungen müssen durch die Daten aus der letzten eidgenössischen Volkszählung (2000) vermutlich etwas nach unten korrigiert werden. Aber auch diese Modifikation vermag das Gewicht dieser EinwanderInnengruppe für die Schweiz nicht abzuschwächen. Im Jahr 2000 gaben 94'900 Personen Albanisch als Hauptsprache an, d.h. dass 94'900 Personen in der Schweiz „auf Albanisch denken“ und diese Sprache auch am besten beherrschen. Von den in der Schweiz lebenden AlbanerInnen migrierten drei Viertel aus Kosova und ein Viertel aus Mazedonien, Montenegro und dem heutigen Serbien - in erster Linie aus der Grenzregion zu Kosova (Bundesamt für Statistik 2002). Aber natürlich waren es nicht diese Zahlen, die mein Interesse für die albanischen EinwanderInnen geweckt haben. Vielmehr ist es für mich als Migrationsforscherin und Sozialwissenschaftlerin höchst interessant, in ein Gebiet vorzudringen, über das bislang nur wenig gesichertes empirisches Wissen vorliegt. Trotz einer relativ langen Wanderungstradition und einer starken Stereotypisierung der AlbanerInnen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens, weiss man nämlich letztlich nur wenig über 1 Zur ständigen Wohnbevölkerung werden JahresaufenthalterInnen und Niedergelassene gezählt, nicht aber SaisonarbeiterInnen und GrenzgängerInnen, AsylbewerberInnen, MitarbeiterInnen internationaler Organisationen oder KurzaufenthalterInnen (z.B. Bundesamt für Statistik 2000). 2 Es gibt nur sehr wenige Staatsangehörige der Republik Albanien, die in der Schweiz leben; im Jahr 2001 wurden offiziell 1107 Personen als ständige Wohnbevölkerung ausgewiesen (Auskunft Bundesamt für Ausländerfragen vom 7. März 2003). 8 diese MigrantInnen. Das schliesst auch Informationen über die sozioökonomische Situation dieser EinwanderInnengruppe in der Schweiz, über Modalitäten der Wanderungen, aber auch über kulturelle Sinngebung und Bedeutungsmuster ein. Angesichts dieses Mangels an empirischen Daten erscheint es um so eklatanter, dass vor dem Hintergrund nationalistischer Konflikte auf dem Balkan und ideologischer Auseinandersetzungen über die albanischen ImmigrantInnen in der Schweiz, emotionalen Argumenten oft ein höherer Stellenwert zugeschrieben wird als den spärlichen, aber konkreten empirischen Ergebnissen. Diese letzte Anmerkung führt mich gleich zu den Schwierigkeiten meines Vorhabens. Eine adäquate Untersuchung der albanischen Wanderungen muss nämlich einigen komplexen Faktoren Rechnung tragen. Diese ergeben sich vor allem aus der „nationalen Frage des albanischen Volkes“ (Schubert 1997) - wie dieses Phänomen in der Literatur in der Regel bezeichnet wird. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Problematik der vom albanischen Nationalstaat getrennten albanischen Siedlungsgebiete, eine Folge der vergleichsweise späten Bildung des albanischen Nationalstaats. Der Balkan, die Herkunftsregion der ImmigrantInnen, um die es in der vorliegenden Studie geht, ist von äusserst vielfältigen historisch-politischen und kulturellen Konflikten geprägt. Das Auseinanderbrechen des früheren Jugoslawiens und der Zusammenbruch der Diktatur in Albanien führte schliesslich zur Eskalation dieser Konflikte. Es kam zu kriegerischen Auseinandersetzungen, zur Vertreibung von Ethnien und zu einer allgemeinen Verelendung. Vor diesem Hintergrund stellen sich nun die folgenden Fragen: Welche Haltung soll man angesichts dieser Entwicklung einnehmen, und wie kann sich eine sozialwissenschaftliche Untersuchung in diesem Kontext gestalten? Hierbei möchte ich mich zunächst einmal gegen ahistorische Ansätze abgrenzen, die die Konflikte der letzten Jahrzehnte in dieser Weltregion auf diffuse psychologische Dispositionen oder kulturelle Eigenheiten reduzieren wollen. Ich postuliere vielmehr, dass diese Ereignisse im Kontext der allgemeinen Modernisierung, der Herausbildung eines sozioökonomischen Ungleichgewichts und der Entwicklung von Nationalstaaten interpretiert werden müssen. Die modernen Prinzipien der Inklusion oder Exklusion sind unweigerlich stets mit ethno-politischen Formationen verbunden (z.B. bei Scherrer 2000; Smith 1999; Wimmer 2002b). So bilden etwa Staatsbürgerschaft und Nationalität den Rahmen, der definiert, wer zu einem bestimmten Nationalstaat gehört und wer nicht (Giordano 1997). Formationen, die als ethnische Gruppen, Kulturen oder Nationen erscheinen, sind keine eigenständigen Subjekte, die menschliche Handlungen hervorbringen und bestimmen. Ganz im Gegenteil scheint es nahe liegend, solche Phänomene als Produkte der Geschichte zu interpretieren, als Formen der sozialen, politischen und symbolischen Aktionen, die zur Dogmatisierung und skrupellosen Implementierung von Mechanismen des Ein- und Ausschlusses gebraucht werden (Wicker 1998b). Ich beziehe mich in meiner Studie auf wissenschaftliche Ansätze, die ein konstruktivistisches Konzept von Ethnizität, Nationalität oder Geschlecht gegenüber essentialistischen Vorstellungen bevorzugen. Der subjektiven Wahrnehmung der AkteurInnen wird eine zentrale Rolle zugemessen und Gruppenbildungen interessieren in einer prozessualen Perspektive (Elwert 1989; Wimmer 2000). Ich lehne ethnische, kulturelle, nationale und geschlechtliche Essentialismen ab und richte vielmehr das Forschungsinteresse auf die Konstruktionsprozesse der verschiedenen Grade des „quasi Natürlichen“. Durch die Festlegung der Grenzen des albanischen Nationalstaates im Jahr 1913 wurden 800'000 AlbanerInnen zu BürgerInnen des neuen Staates, fast ebenso viele aber blieben 9 ausserhalb seiner Grenzen. Albanische Siedlungsgebiete finden sich deshalb auch in Kosova, Mazedonien, Montenegro sowie in Nordgriechenland. Der albanische Nationalismus hat sich in Folge der vorherrschenden soziokulturellen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen und aufgrund des Vorhandenseins anderer ethnischer Nationalismen auf dem Balkan im Laufe der Geschichte immer wieder verändert. Diese Dynamik zeigt sich nicht nur in der Stärke des albanischen Nationalismus, sondern ebenfalls in der Identifizierung des Einzelnen mit seinem „Albanertum“ und - besonders wichtig für meine Studie - der Haltung der verschiedenen albanischen Siedlungsgebiete und Diasporas zueinander (Allcock 2000; Denich 1993; Sekulic, et al. 1994).3 Unbestreitbar ist, dass ein zunehmender Nationalismus in der Herkunftsregion mit verstärkten Ethnisierungs- und Nationalisierungsprozessen albanischer EinwanderInnen in der Schweiz einhergeht. Eine seriöse wissenschaftliche Studie, die sich mit albanischen Wanderungen beschäftigt, kommt nicht umhin, sich mit diesen sozialen Schliessungsprozessen wie auch deren Auswirkungen etwa auf die sozialen Netzwerke von AlbanerInnen auseinanderzusetzen. Wie schon erwähnt ist aber nicht nur eine Ethnographie der albanischen Wanderungen Thema der vorliegenden Studie, vielmehr interessieren mich auch die sozialen Netzwerke dieser MigrantInnen. Schon seit längerem existiert in der Migrationsforschung eine Tradition, Migrationen unter dem Blickwinkel der sozialen Netzwerke zu untersuchen (Übersichtswerke sind etwa Boyd 1989; Grieco 1995; Kearney 1996; Mitchell 1989). Dabei besteht ein wissenschaftlicher Konsens, dass Netzwerke eine Form von sozialem Kapital (z.B. Bourdieu 1983) darstellen, da sie die Wahrscheinlichkeit internationaler Bewegungen erhöhen und die damit einhergehenden Kosten und Risiken für die MigrantInnen senken. Darüber hinaus verbinden soziale Netzwerke MigrantInnen und Nicht-MigrantInnen in einem komplexen System von sozialen Rollen und interpersonalen Beziehungen unabhängig von Raum und Zeit. Transnationalen Beziehungen kommt deshalb in neueren Forschungen eine äusserst wichtige Rolle zu: Sie gelten als zentraler Bestandteil von Migrationsbewegungen (z.B. Schiller, et al. 1995). Soziale Netzwerke fungieren als Informationskanäle und sind ausserdem Ressourcen für verschiedenste Unterstützungs- und Hilfeleistungen (z.B. Bauer, et al. 2000; Crisp 1999; Massey, et al. 1993). Soziale Beziehungen sind äusserst wichtig bei dem Entscheidungsprozess das Land zu verlassen und auch für die Organisation und Finanzierung der Wanderung. Ebenso spielen sie eine bedeutende Rolle bei der Wahl des Ziellandes und auch beim Wanderungsverlauf. Soziale Netzwerke selektionieren die potenziellen Wanderer und kanalisieren sie in Richtung bestimmter Zielländer. Sie sind auch wichtige Determinanten bei der Gestaltung von Eingliederungsprozessen, da sie ein Sozialkapital darstellen. Ausserdem sind soziale Beziehungen unerlässlich für die Informationsgewinnung über das Gastland und bei der Suche nach einer Arbeitsstelle oder Wohnung; auch bei der Entscheidung für eine eventuelle Rückkehr ins Heimatland und einer erfolgreichen Wiedereingliederung dort spielen sie eine wichtige Rolle. 3 Verschiedene Beiträge und Diskussionen zur neueren Ethnizitätsforschung, auch auf dem Balkan, mit Blick auf die historisch veränderbaren Grenzen und damit den Inklusions- und Exklusionsmechanismen aus ethnologischer Sicht sind im Reader von Wicker (1997c) publiziert. Den identitätsbildenden Aspekten der albanischen Nationalität sind Draper (1997) und Malcolm (1999) unter historischen Gesichtspunkten auf den Grund gegangen. 10 Leider ist zu beobachten, dass die meisten Studien im Bereich der Migrationsforschung sich nicht der Methodologie und Theorie der klassischen Netzwerkmethode bzw. –analyse bedienen. Die Begriffe „soziale Einbettung“ oder „soziale Netzwerke“ werden häufig lediglich als Metaphern benutzt. Auch taucht der Begriff „Netzwerk“ seit einiger Zeit nicht nur in der sozialwissenschaftlichen Forschung, sondern auch im Alltag oder in der Wirtschaftspraxis immer häufiger auf. Soziale Netzwerke werden zu Metaphern für Globalisierung. Ansätze eines Netzwerkdenkens finden sich aber auch in Begriffen wie Vetternwirtschaft oder politischer Filz. Die Mafia als Prototyp eines kriminellen Netzwerks oder der albanische Clan als Ausdruck eines verwandtschaftlichen Netzwerks sind ebenso geläufig wie der Begriff networking, mit der die Strategie bezeichnet wird, möglichst viele Bekanntschaften zu knüpfen, die z.B. bei der Arbeitsplatzsuche oder bei einer Auftragsgewinnung behilflich sein können. Die Zielsetzung dieser Studie geht allerdings über eine blosse metaphorische Deskription der persönlichen sozialen Netzwerke von albanischen WanderInnen hinaus. Fragestellungen In erster Linie gehe ich in dieser Studie der Frage nach, wie sich individuelle Wanderungsverläufe unter dem Blickwinkel von persönlichen Netzwerken gestalten. Ich möchte fundiertes Wissen über die persönlichen Netzwerke von albanischen MigrantInnen hervorbringen. Insbesondere interessiert, in welche Beziehungsgeflechte albanische MigrantInnen involviert sind und welche Konsequenzen sich daraus für die soziale Praxis dieser MigrantInnen ableiten lassen. Ich liefere eine Beschreibung der Muster solcher Beziehungsgeflechte und suche nach Erklärungen für die Gestalt, Form und Zusammensetzung dieser Migrationsnetzwerke. Zugleich möchte ich verstehen, warum sich die beobachteten Netzwerkstrukturen herausbilden. Konkret untersuche ich drei Momente im Migrationsprozess albanischer MigrantInnen. Der erste thematische Schwerpunkt bezieht sich auf den Entscheidungsprozess der albanischen WanderInnen. Ich möchte herausfinden, auf welche Weise soziale Beziehungen Einfluss auf den Entscheidungsprozess - und zwar sowohl auf den Entschluss zur Auswanderung selbst wie auch auf die Wahl des Ziellandes - nehmen, und welche Ressourcen sich aus den Beziehungen des sozialen Netzwerks ergeben. In einem zweiten Schritt untersuche ich die sozialen Unterstützungsnetzwerke der AlbanerInnen in der Schweiz. Heute haben viele AlbanerInnen - unabhängig davon, ob sie über die Asyl- oder Arbeitsplatzsuche in die Schweiz gekommen sind - mit sozioökonomischer und sozioprofessioneller Marginalisierung, aber auch mit Ablehnung seitens der autochthonen Bevölkerung zu kämpfen. Angesichts des niedrigen sozioökonomischen Status und (latenter oder offener) Diskriminierung vieler AlbanerInnen interessieren mich die Modalitäten der sozialen Unterstützung: Auf welche Formen sozialer Unterstützung greifen die AlbanerInnen zurück, und welche Ressourcen und Strategien werden mobilisiert? Wie präsentieren sich überhaupt solche Unterstützungsnetzwerke, und wie verändern sie sich im Laufe der Zeit? Als dritten Forschungsschwerpunkt habe ich schliesslich die Wiedereingliederungsprozesse bei RückkehrmigrantInnen gewählt. Ich werde eine netzwerktheoretische Erklärung für 11 Wiedereingliederungsprozesse vorstellen, d.h. ich werde aufzeigen, wie sich die Wiedereingliederung nach der Rückkehr ins Heimatland unter einer Netzwerkperspektive darstellt. Dabei werde ich der Frage nachgehen, welche Beziehungen während eines Wiedereingliederungsprozesses besonders wichtig sind. Auf allen drei Ebenen werde ich die Struktur und Zusammensetzung der Netzwerke beschreiben. Dazu lässt sich sagen, dass soziale Netzwerke immer ein Kaleidoskop qualitativ unterschiedlicher Beziehungen sind, die - laut meiner These - in verschiedenen Momenten mobilisiert oder aktiviert werden. Von Interesse ist deshalb, welche Aufgaben und Rollen von den diversen Bezugspersonen in den Netzwerken übernommen werden. Beispielsweise soll untersucht werden, welche Funktionen schwache Beziehungen gegenüber starken haben, und in welchen Interaktionssituationen albanische MigrantInnen auf verwandtschaftliche Beziehungen und wann sie auf Freundschaften zurückgreifen. Weiterhin soll sich damit auseinandergesetzt werden, ob ethnisch homogene gegenüber ethnisch heterogenen Beziehungen andere Aufgaben haben sowie inwiefern und in welchem Kontext transnationale Beziehungen relevant sind. Des Weiteren werde ich klären, welche sozialen Beziehungen des Netzwerks wichtige Ressourcen darstellen und in welcher Form sie auftreten. Ich werde untersuchen, ob sich diese für die diversen Etappen im Migrationsprozess (Migrationsentscheid, Leben in der Schweiz, Rückkehr) und aufgrund verschiedener Strukturmerkmale der MigrantInnen (Geschlecht, Alter, Bildung, etc.) unterscheiden. Gleichzeitig interessiert mich, ob die MigrantInnen im Laufe des Migrationsprozesses neue Beziehungen aufbauen, ihr Netzwerk also erweitern und damit ihr soziales Kapital vergrössern, und ob diese Prozesse von den Strukturmerkmalen der einzelnen AkteurInnen abhängen. Aber auch der limitierende Charakter des Sozialkapitals aus Netzwerken ist von Interesse. So stellt sich etwa die Frage, ob gewisse sozioökonomische oder politische Faktoren den Sozialkapitalcharakter von Netzwerken untergraben bzw. auf die Struktur und Zusammensetzung der Netzwerke einwirken können. Die Auswertung der Netzwerkstrukturen, ein Resultat der empirischen Untersuchung, verläuft auf dem Hintergrund der sozioökonomischen Situation der AlbanerInnen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens und bezieht deren historischen und kulturellen Kontext mit ein. Mit anderen Worten: Es geht mir darum, die Untersuchung der Netzwerkstrukturen auf der Basis kultureller Sinngebung und ethnologischer Erkenntnisse vorzunehmen. Denn die Bedingungen der Umwelt und vorherrschende kulturelle Konzepte wirken genauso einschränkend oder unterstützend auf bestimmte soziale Handlungen wie die Netzstruktur selbst. Inhalt der Studie Zu Beginn meiner Studie möchte ich mit Hilfe einiger ethnographischen Ausführungen wichtige Grundzüge der gesellschaftlichen Organisation von AlbanerInnen erläutern. Im Mittelpunkt stehen dabei die traditionellen politischen und verwandtschaftlichen Organisationsformen, aber auch die Beziehungen zwischen den Geschlechtern. Informationen über die spezifischen Muster der Verwandtschaftsorganisation, Konzepte von Freundschaft oder auch Vorstellungen, was die Rollen und Pflichten von Frauen und Männern angeht, sind für eine Interpretation der Netzwerkdaten unumgänglich. Daher beschreibe ich in diesem 12 Kapitel, welche Rollen und Funktionen die Mitglieder von albanischen Haushalten einnehmen bzw. welche kognitiven Konzepte für nicht verwandtschaftliche Beziehungen gelten. Um Missverständnisse von vornherein auszuschliessen, möchte ich Folgendes anmerken: Ich stehe in diesem Kapitel vor der Herausforderung, der vorliegenden Fachliteratur bestimmte kulturelle Bedeutungen zu entnehmen, die für die Interpretation von sozialen Beziehungen unabdingbar sind. Gleichzeitig beabsichtige ich bei der anschliessenden Interpretation meiner Netzwerkdaten eine „Kulturalisierungsfalle“ zu umgehen, denn ich möchte mich nicht in einer unergiebigen Tautologie verfangen. Daher möchte ich an dieser Stelle betonen, dass es von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus nicht haltbar ist, für die Interpretation der Netzwerkdaten auf kulturelle Spezifika zu verweisen, und umgekehrt genau diese kulturellen Muster als Voraussetzungen für die Herausbildung spezifischer Netzwerkstrukturen anzugeben. Die historischen Grundlagen können letztlich nur Hinweise auf mögliche Muster in der Erklärung der Netzwerkdaten geben. In einem weiteren Teil der Studie stelle ich die albanische Einwanderung aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens dar. Ich werde aufzeigen, wie die unterschiedlichen Entwicklungen in der Herkunftsregion und in der Schweiz miteinander verflochten sind und beschreiben, in welcher gesellschaftlichen Situation sich albanische EinwanderInnen heute befinden. Dazu kurz Folgendes: Die vorhandenen Daten weisen zweifelsohne auf die Gefahr des gesellschaftlichen Ausschlusses vieler albanischer EinwanderInnen hin. Ganz generell lässt sich sagen, dass die sozioökonomische Situation von albanischen ImmigrantInnen in der Schweiz in der Regel schlecht ist. Die AlbanerInnen sind meist beruflich marginalisiert, und ihre Lebenssituation lässt sich mit dem Terminus prekär umschreiben. Im nächsten Teil der Studie werde ich die theoretischen Grundlagen dieser Studie erarbeiten: Die Netzwerkanalyse ist nämlich nicht nur ein methodisches Instrument, sondern gleichsam eine theoretische Ausrichtung. Daher werde ich zunächst die Entwicklung von verschiedenen Theorien skizzieren, die im Kontext der Netzwerkanalyse aufgestellt wurden. Diese theoretischen Ansätze werden allerdings heute kritisiert: Kulturelle und kognitive Konzepte seien bei der Theoriebildung vernachlässigt worden. Zugleich wird der Vorwurf laut, die Netzwerkanalyse werde dem sozialen und kulturellen Wandel nicht gerecht und beschreibe die Verbindung zwischen der Netzwerkstruktur und den sozialen Handlungen nur unzureichend. Ich versuche diese Kritik in meiner Argumentation zu berücksichtigen und ergänze meine Arbeit daher um drei Elemente. Zunächst diskutiere ich, welches Kulturkonzept den impliziten subjektiven Bedeutungen von Beziehungen am besten gerecht werden könnte. Anschliessend entwerfe ich auf der Grundlage der Arbeiten von Pierre Bourdieu ein revidiertes Handlungsmodell, das ich auf die Netzwerkanalyse übertragen werde. Zugleich nehme ich aber die Kritik an der Wandlungsfeindlichkeit der Bourdieuschen Praxistheorie auf und integriere in meine Studie handlungstheoretische Konzepte und Ideen anderer AutorInnen, die es ermöglichen, gesellschaftlichen Wandel mit zu berücksichtigen. In diesem Kapitel gehe ich im Weiteren auf das Konzept des Sozialkapitals ein und beschreibe seine Funktionsweise. Denn letztlich ist es gerade der Sozialkapitalcharakter von Netzwerken, der diese Perspektive für Migrationsforschungen interessant macht. Zum Schluss leiste ich die Brücke von der Netzwerkanalyse zur Migrationsthematik und ich stelle einige forschungsleitende Hypothesen auf. 13 Anschliessend stelle ich das methodische Vorgehen dar. Damit eine Netzwerkforschung von wissenschaftlichem Wert ist, muss ein sogenannter Namensgenerator erarbeitet werden, der die bestmögliche Operationalisierung einer Fragestellung darstellt. Der Namensgenerator, dessen Sinn darin besteht, die unter einer bestimmten Fragestellung wichtigen Personen eines Netzwerks zu identifizieren, begrenzt Art und Grösse eines spezifischen sozialen Netzwerks. Für meine Studie ist es unerlässlich, Migrationsentscheid und soziale Unterstützung so zu konzeptionalisieren, dass der Namensgenerator die für diesen Kontext relevanten Bezugspersonen wie auch die Qualität dieser Beziehungen zu erfassen vermag. Um nun zu einer möglichst umfassenden Datenbasis zu kommen, wurden neben dem Namensgenerator auch noch andere Erhebungsmethoden eingesetzt. Diese vielfältige Angehensweise soll eine möglichst adäquate Interpretation der Netzwerkdaten ermöglichen. Des Weiteren wird in diesem Kapitel die Auswahl und das Profil der untersuchten Personen beschrieben. Grundlage der vorliegenden Studie sind 40 Interviews mit albanischen EinwanderInnen in der Schweiz sowie 11 Interviews mit RückkehrerInnen in Kosova. Im empirischen Teil findet sich dann der eigentliche Kern dieser Studie. Anhand einer netzwerktheoretischen Erklärung für Migrationsentscheide zeige ich auf, dass für verschiedene Elemente in diesem Entscheidungsprozess unterschiedliche Beziehungen relevant sind. Anschliessend wende ich mich den sozialen Unterstützungsnetzwerken von albanischen EinwanderInnen in der Schweiz zu. Deren Struktur und Zusammensetzung wird beschrieben und um die Daten aus den Interviews ergänzt. Das letzte Kapitel dieses empirischen Teils widme ich den Eingliederungsprozessen von RückkehrerInnen in Kosova. Mit Hilfe ausgewählter Fallbeispiele zeige ich auf, wie sich aufgrund der Struktur von Unterstützungsnetzwerken Rückschlüsse auf den Wiedereingliederungsprozess ziehen lassen. Zum Schluss schliesslich diskutiere ich auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse einzelne Aspekte unter einer umfassenden Sichtweise. Auf der Grundlage der vorangegangen Analyse wird der Versuch unternommen, über eine Reflexion der theoretischen und methodischen Aspekte der Studie hinauszugehen: Einige Elemente sollen auf einer Metaebene theoretisch eingebunden werden. An dieser Stelle möchte ich eine Überlegung anfügen, die auf eine wesentliche Limitation dieser Studie hinweist. Indem ich die sozialen Netzwerke von albanischen MigrantInnen ins Zentrum des Erkenntnisinteresses stelle, beschränke ich mich auf einen ganz spezifischen Fall. Dies hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Als positiv ist dabei herauszustreichen, dass die Untersuchung einer einzigen Herkunftsgruppe neue detaillierte empirische Erkenntnisse hervorbringen kann, wie es etwa mit einer komparativen Studie der Netzwerke verschiedener Herkunftsgruppen nicht möglich wäre. Das bedeutet, dass ich in dieser Studie zweifelsohne einen detaillierten Einblick in die Mikroprozesse von Migrationen albanischer WanderInnen geben kann. Andererseits aber besteht bei meiner Art der Untersuchung die Gefahr, dass eine nationale bzw. ethnische Gruppe - die AlbanerInnen - als relevante soziale Einheit erscheint und dass deshalb alle Netzwerkergebnisse tautologisch mit der albanischen Kultur oder Gemeinschaft erklärt werden könnten. Eine solche Simplifizierung und auch Kulturalisierung liegt aber sicherlich nicht in meiner Absicht. Denn es ist aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten und nicht vorhandener komparativer 14 Studien nicht auszuschliessen, dass vermeintliche albanische kulturelle Muster ebenfalls in Netzwerken anderer Herkunftsgruppen auftauchen. 15 16 TEIL I: ETHNOGRAPHISCHES SETTING Im ersten Teil der Arbeit sollen zunächst einige wichtige Grundlagen zum Verständnis dieser Studie erarbeitet werden. Voranstellen möchte ich, dass es für eine adäquate Erklärung und Interpretation sozialen Handelns unumgänglich ist, neben den Strukturen sozialer Netzwerke immer auch historische Rahmendingungen und kulturelle Bedeutungen zu berücksichtigen. AkteurInnen sind nämlich in bestimmte kulturelle, sozioökonomische aber auch politische Kontexte eingebunden. Dies schränkt ihre Handlungen einerseits zwar bis zu einem gewissen Grade ein, begünstigt aber umgekehrt auch eine bestimmte soziale Praxis. Daher werden in der Studie zunächst auf der Grundlage historischer Quellen und den zur Verfügung stehenden älteren und zeitgenössischen Ethnographien einige zentrale Elemente der sozialen und kulturellen Organisation der albanischen Gesellschaft vorgestellt. Im ersten Kapitel soll also ein erster Eindruck vermittelt werden, welche Aufgaben und Funktionen die Mitglieder von albanischen Haushalten einnehmen bzw. welche kognitiven Konzepte für verwandtschaftliche oder nicht verwandtschaftliche Beziehungen gelten. Diese Informationen über Spezifika der Verwandtschaftsorganisation, Konzepte von Freundschaft oder auch Rollenvorstellungen von Frauen und Männern sind Grundlage für eine spätere Interpretation der Netzwerkdaten. Gleichzeitig eröffnen diese Ausführungen ein breites Spektrum an Fragen im Hinblick auf Migrationsprozesse. Ich werde deshalb im Text immer wieder die Brücke zur Migrationsthematik schlagen (in Form von „Zwischenbetrachtungen“). Im zweiten Kapitel werde ich dann einige spezifische Merkmale der Migration von AlbanerInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien - insbesondere aus Kosova - in die Schweiz aufzeigen. Verschiedene Entwicklungen in der Schweiz wie auch in der Herkunftsregion selber sollen transparent gemacht werden, vorausgesetzt sie weisen einen Einfluss auf oder einen Zusammenhang mit der Migration von AlbanerInnen auf. Der Übersichtlichkeit halber beschränke ich mich in diesem Tour d’Horizon - trotz der ausgewiesenen langen Wanderungstradition aus den albanischen Gebieten4 - auf die Zeit nach dem Zweiten 4 Über politisch oder ökonomisch motivierte Migrationsbewegungen aus den von AlbanerInnen besiedelten Gebieten wird seit dem 13. Jahrhundert immer wieder berichtet. Ich möchte hier nur einige Migrationen erwähnen: Nach dem Tod Skanderbegs im 15. Jahrhundert fand eine bedeutende Wanderungsbewegung nach Italien statt; unter der Regierung von König Zhou oder Hoxha, aber auch unter der Repression Alexander Rancović’s flüchteten viele AlbanerInnen in die Türkei und in andere Balkanländer sowie nach Übersee (Barjaba, et al. 1992; Barjaba und Perrone 1996; Clewing 2000; Halpern 1987; Malcolm 1999). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wanderten viele AlbanerInnen aus ihren Herkunftsgebieten wegen der dort herrschenden grossen Armut in die USA, nach Kanada und nach Lateinamerika aus (Baletic 1982). Seit dem 19. Jahrhundert wird 17 Weltkrieg. Diese Hintergrundinformationen sind meines Erachtens eine weitere wichtige Voraussetzung für das Verständnis und die Interpretation von persönlichen Netzwerken albanischer MigrantInnen. Dies gilt ebenso für den Entscheidungsprozess, der schliesslich zur Migration führt, wie für die sozialen Unterstützungsnetzwerke in der Schweiz oder im Heimatland nach einer Rückkehr. aber auch immer wieder von der saisonalen Arbeitsmigration berichtet, der sogenannten Pecalba (Halpern 1975). 18 1 Sozialer und kultureller Hintergrund “It is fashion among journalists and others to talk of the ‘lawless Albanians’: but there is perhaps no other people in Europe so much under the tyranny of laws. The unwritten law of blood is to the Albanian as is the Fury of Greek tragedy. It drives him inexorably to his doom. The curse of blood is upon him when he is born, and it sends him to an early grave. So much accustomed is he to the knowledge that he must shoot or be shot, that it affects his spirits no more than does the fact that ‚Man is mortal‛ spoil the dinner of a plump tradesman in West Europe” (Durham [1909] 2000:40-41). Das Gewohnheitsrecht der AlbanerInnen, ihre patriarchale Gesellschaftsstruktur und das Organisationsprinzip der Stammesgesellschaft weckten zu Beginn des letzten Jahrhunderts das Interesse vieler Balkanreisender und Forschender. Reiseberichte wie die von Edith Durham (1995; [1909] 2000), Karl Steinmetz (1904; 1905), Margaret Hasluck (1954), des Biologen und Anthropologen Coon (1950) oder auch des Gelehrten Franz Baron Nopcsa (Basha, et al. 2001a) enthalten zum Teil äusserst detaillierte Informationen über die Lebensweise der albanischen Bevölkerung in Kosova, Nord- und auch Südalbanien sowie über ihr Verwandtschaftssystem und ihre soziale Organisation.5 Ethnologische Studien oder Monographien zu ausgewählten Aspekten der gesellschaftlichen Organisation im engeren Sinne hingegen liegen noch kaum vor. Dies erklärt sich vermutlich dadurch, dass Forschungsprojekte im kommunistischen Albanien wie auch im sozialistischen Kosova äusserst schwierig durchzuführen waren. Kulturelle Konzepte und soziale Beziehungsmuster lassen sich zwar in einer theoretischen Analyse voneinander trennen, in einer realen Gesellschaft - wie auch der albanischen - sind sie jedoch eng miteinander verknüpft. In diesem Zusammenhang ist für mich von Belang, 5 Mary Edith Durhams detaillierte, lebendige und farbige Schilderungen von Landschaft und Leben der AlbanerInnen stammten von wiederholten und ausgedehnten Reisen auf dem Balkan ab 1900; Margaret Hasluck lebte einige Jahrzehnte lang im heutigen Albanien. Ihr Interesse galt zwar in erster Linie dem albanischen Gewohnheitsrecht, aber ihren Arbeiten lassen sich auch detaillierte ethnographische Informationen entnehmen. Carleton Coon bereiste 1929-1930 mit einem Forschungsteam Nordalbanien, in der Absicht den Geno- und Phänotypus des „dinarischen Europäers“ (dinaric european) zu beschreiben. Zu diesem Zweck nahm er an rund 1100 Männern phänomenologische Messungen vor und erhob diesbezüglich Daten. Er betonte, dass sein Werk nicht ethnographisch, sondern somatologisch sei, und ihn daher genetische Aspekte interessierten. Aus diesem Grunde beschrieb er nicht nur damit in Zusammenhang stehende kulturelle Aspekte, unter anderem das Familien- und Verwandtschaftssystem, Heiratsregeln etc., sondern erhob auch selber Daten, teilweise sogar mit statischen Methoden (z.B. Anzahl der Ehefrauen des Vaters, Anzahl der Kinder pro Frau, etc.). 19 dass AkteurInnen in historische Rahmenbedingungen und kulturelle Bedeutungsmuster eingebunden sind. Ziel dieses Kapitels ist es daher, in einem kurzen historischanthropologischen und komparativen Überblick die wichtigsten sozialen und kulturellen Faktoren der albanischen Gesellschaft darzustellen. Diese bilden das Fundament zu einem Verständnis der albanischen MigrantInnen genauso wie für deren Netzwerke. Eine solche Übersicht kann verschiedene Aspekte der gesellschaftlichen Organisation beleuchten wie etwa politische Organisationsmuster, wirtschaftliche oder ökologische Funktionsweisen oder verwandtschaftliche Strukturen. Je nach Wahl des thematischen Schwerpunkts wird sich dabei ein anders gelagertes Bild der albanischen Gesellschaftsstruktur ergeben. In meiner Studie werde ich die vorliegende Fragestellung unter drei verschiedenen Aspekten untersuchen, die sich allerdings nicht exakt voneinander abgrenzen lassen. Dabei geht es um eine Untersuchung der politischen Organisationsstruktur, der Verwandtschaftsmuster sowie der Beziehungen zwischen Männern und Frauen in der als traditionell patriarchal bezeichneten Gesellschaft Kosovas. Früher waren in den albanischen Stammesgesellschaften politische und verwandtschaftliche Beziehungen und Rollen meist nicht zu trennen. Hierbei bestimmte der verwandtschaftliche Status gleichzeitig den Grad an politischer Autorität. Zur Beschreibung dieser Beziehungen und gegenseitigen Abhängigkeiten bezog man sich meist auf den „Kanun“, d.h. auf das albanische Gewohnheitsrecht. Der Kanun regelte nicht nur die Modalitäten des Zusammenlebens innerhalb der Familie, sondern ebenso die Rechte und Pflichten der einzelnen Familienmitglieder innerhalb des Haushaltes aber auch im Dorf oder innerhalb des Stammes. Ich beginne meinen ethnographischen Überblick deshalb mit einer kurzen Beschreibung dieses traditionellen albanischen Gewohnheitsrechts, wobei ich grossen Wert auf die Fragestellung lege, inwiefern sich der Kanun noch heutzutage als geeignet erweist, um zu ethnographischen Erkenntnissen zu gelangen. Anschliessend beschreibe ich die organisatorischen Verwandtschaftsprinzipien von Patrilinearität und Patrilokalität. Elemente dieser Prinzipien sind sowohl die Patrilineages und damit zusammenhängende Hierarchie-, Eigentums- und Erbfolgeregelungen, als auch spezifische Allianzstrategien, die unter anderem durch Heirats- und Exogamievorgaben aufrechterhalten werden. Es sind vor allem aber die nicht verwandtschaftlichen Beziehungen, die in diesem Kontext von Allianz und Feindschaft eine wichtige Rolle spielen. Die diversen Vorstellungen über die Rollen von Männern und Frauen sowie ihren unterschiedlichen Aufgaben und Pflichten sind nicht nur wichtige Komponenten gesellschaftlicher Strukturierung, sondern zeigen sich gleichermassen in der Zusammensetzung von Netzwerken. Umgekehrt lassen sich gewisse Netzwerkstrukturen oft erst dann interpretieren, wenn Kenntnisse über bestimmte Geschlechtervorstellungen vorhanden sind. Daher werde ich diesem Thema einen besonderen Abschnitt widmen. Diesen beginne ich mit einigen wissenschaftstheoretischen Überlegungen zur gängigen Darstellung albanischer Frauen in der Fachliteratur, wo sie in der Regel als passive und unterdrückte Objekte beschrieben werden. Anschliessend versuche ich herauszuarbeiten, welche Merkmale sich für das Geschlechterverhältnis der traditionellen albanischen Gesellschaft bestimmen lassen. Schliesslich füge ich eine kurze Darstellung des institutionalisierten Geschlechterwandels an - das Phänomen der sogenannten sworn virgins - , das in historischen und zeitgenössischen Quellen bis heute immer wieder als spezifisches Merkmal der 20 albanischen Gesellschaft erwähnt wird. Der institutionalisierte Geschlechterwandel ist allerdings ausschliesslich im Kontext bestimmter kultureller und sozialstruktureller Vorgaben vorstellbar. Daher dient mir dieses Phänomen als Illustration für die traditionell geschlechtssegregierte Gesellschaft Albaniens. Da ich im empirischen Teil der Studie die Netzwerke von albanischen MigrantInnen untersuche, erscheinen mit diese Grundlagen notwendig, auch wenn sich an dieser Stelle vor allem viele Fragen eröffnen. Beim Verfassen dieses Kapitels stand ich vor der Herausforderung sowohl verschiedenen Aspekten eines sozialen und kulturellen Wandels als auch verschiedenen intrakulturellen Variationen gerecht zu werden. Dabei gehe ich davon aus, dass soziale und kulturelle Transformationen in jeder Gesellschaft immer und überall vorkommen. Gleichzeitig wende ich mich gegen jeden Ansatz, der teleologisch den Ausgang von sozialem Wandel festlegen möchte. Einige der im Folgenden beschriebenen Charakteristika treffen zwar immer noch für einen Teil der Bevölkerung in Kosova, Albanien oder Mazedonien zu, andere Elemente sind aber inzwischen überholt. Dies wird treffend von Janet Susan Reineck beschrieben, die darauf hinweist, wie unterschiedlich sich die Lebensweisen heutzutage in Kosova präsentieren: ”At one extreme is a savvy, modern, educated intellectual class where nuclear families circumvent patriarchal structures, where young people cultivate international tastes and ideas and don the trappings of the West. At the other extreme is the traditional way of life found in both towns and villages: a patriarchal, religious, conservative world still rooted in the ideology of the corporate extended family” (Reineck 2000:361). Dieses gleichzeitige Vorhandensein verschiedener - und vielleicht auch miteinander in Konflikt stehender - kultureller Vorstellungen, Konzepte und Lebensweisen sind aber auch ein Zeichen sozialen und kulturellen Wandels. Daher distanziere ich mich von Erklärungsmodellen, die gesellschaftliche Reproduktion ausschliesslich als Replikation von Struktur und Kultur begreifen, genauso wie ich es ablehne, Wandel als völlig beliebig anzunehmen. Ich gehe vielmehr davon aus, dass sich neue gesellschaftliche Verhältnisse immer auch (zumindest teilweise) an bisher gültige anschliessen müssen. Diese „Kontinuität in der Diskontinuität“ (Wimmer 1996b) trifft sowohl für die Mikroebene der habituellen Dispositionen der einzelnen Gesellschaftsmitglieder zu, als auch auf die Makroebene der gesellschaftlichen Machtverhältnisse und Institutionen (vgl. ausführlicher im theoretischen Teil der Studie, Kapitel 5.7). Gesellschaftliche Verhältnisse sind immer vorläufig und verhandelbar. Mit anderen Worten: Obwohl die folgenden Beschreibungen, Gedanken und Analysen die Voraussetzung für ein Verständnis der Netzwerke albanischer MigrantInnen darstellen, bleibt nach wie vor offen, welche Elemente transformiert wurden und auf welche Art und Weise dies geschah. Eine eigentliche empirische Lücke besteht in Hinsicht darauf, inwiefern sich die beschriebenen Charakteristika im Migrationsprozess verstärken, abschwächen oder adaptiert werden. Somit befinde ich mich sozusagen in einem dialektischen Spannungsverhältnis: Einerseits muss ich bestimmte Grundlagen erarbeiten, um die in sozialen Beziehungen und Netzwerken impliziten kulturellen Bedeutungsmuster verständlich zu machen. Auf der anderen Seite stellt sich mir die Aufgabe, bei der Analyse der sozialen Netzwerke albanischer MigrantInnen die „kulturalistische Falle“ zu umgehen, die darin besteht, Netzwerkstrukturen oberflächlich mit 21 traditionellen kulturellen Bedeutungsmustern zu erklären. Ich lege den LeserInnen deshalb nahe, beim vorliegenden Kapitel diese Einschränkungen nicht aus den Augen zu verlieren. 1.1 Der Kanun als Quelle für ethnographische Erkenntnisse? Der Kanun des Lekë Dukagjini stellt die wohl bekannteste Sammlung des albanischen Gewohnheitsrechtes dar.6 Dieses ursprünglich nur mündlich überlieferte Rechtssystem gab Vorgaben für die wesentlichen Aspekte des Sozialverhaltens in den abgelegenen Gegenden des heutigen Nordalbaniens und Kosovas.7 Im Kanun werden viele Aspekte des Zusammenlebens reglementiert und genau vorgeschrieben, welche Rechte und Pflichten dem Herrn des Hauses resp. der Frau des Hauses zukommen. Weiterhin werden spezifische Regeln zu den verschiedensten Aspekten des Alltags aufgestellt wie etwa zum Brautpreis, die Stellung der Familienmitglieder, die Modalitäten der Grundstücksgrenzen, die Geschlechterfolge, das Vorgehen beim Schneiden der Haare oder auch was die Regeln der Blutrache angeht, einschliesslich den Praktiken der Vermittlung oder Versöhnung des „Blutes“. Ausserdem wird detailliert festgehalten, was „Ehre“ und korrektes Verhalten dem Gast gegenüber bedeutet. Angesichts des umfassenden Charakters dieses Regelwerkes werde ich im Folgenden einige Merkmale einer genaueren Betrachtung unterziehen. Dies geschieht allerdings immer selektiv in Hinsicht auf die Relevanz für die Untersuchung der Netzwerke albanischer MigrantInnen.8 Nicht ohne Brisanz ist, dass heutzutage der Kanun sehr umstritten ist. So wird seit einiger Zeit eine Debatte geführt, die den Einfluss des Kanun in der heutigen Zeit erörtert (Young 2000). Hierbei gehen die Meinungen weit auseinander. So erzählt der albanische Schriftsteller Ismail Kadare (2001) in seinem Roman Der zerrissene April die Geschichte einer albanischen Blutrache. Die Hauptfigur Bessian erklärt: “Das ist nun einmal der Kanun, vor allem in jenem, in dem es um den Tod geht. [...] Wahrhaft ein Grundgesetz des Todes. Alles dreht sich darum, und bei aller Grausamkeit und 6 Der Kanun i Lekë Dukagjini ist nur eine Regionalvariante neben anderen, er ist allerdings gründlicher als alle anderen dokumentiert und erforscht. Eine Beschreibung der anderen Kanuns findet sich bei Elsie (2001). 7 Man muss hierbei von einer historisch kulturellen und sozialen Nähe zwischen den BewohnerInnen des heutigen Kosova einerseits und denen in Nordalbanien andererseits ausgehen. Ohne einer nationalistischen albanischen oder serbischen Geschichtsschreibung anhängen zu wollen, ist man sich in der Fachliteratur heute über folgende Punkte einig: Man geht davon aus, dass AlbanerInnen erstmals Ende des 13. Jahrhunderts aus den Gebirgslandschaften ins heutige Kosova einzuwandern begannen. Bis zum Ende der türkischen Besatzung fand ein kontinuierlicher Zuzug von AlbanerInnen aus den Bergen nach Kosova statt (Bartl 1995; Clewing 2000). In der Regel wird bei den AlbanerInnen unter den Ghegen, die in Kosova und in Nordalbanien leben, und den Tosken, die im südlichen Albanien angesiedelt sind, differenziert. Die Unterschiede zwischen den zwei Gruppen sind sowohl linguistischer als auch kultureller Art (Malcolm 1999). „Gheg“ wird in Nordalbanien, Kosova, Montenegro und dem westlichen Mazedonien gesprochen, „Tosk“ in Südalbanien, Südmazedonien und im nordwestlichen Griechenland (Reineck 1991:359). 8 So werde ich etwa keine Details zu der Blutrache und ihrer Funktionsweise anbringen, da diese meiner Ansicht nach wenig Relevanz für den Migrationsprozess hat. 22 Härte bin ich doch davon überzeugt: Das ist eine der monumentalsten Verfassungen auf dem ganzen Erdball, und wir Albaner sollten stolz darauf sein, dass wir sie hervorgebracht haben. [...] Ja, stolz sollten wir darauf sein. Das Hochland ist der einzige Landstrich in Europa, der zu einem modernen Staat gehört, ich wiederhole, der zu einem modernen europäischen Staat gehört und keineswegs nur Wohnplatz primitiver Stämme ist, wo Gesetz, Rechtsstrukturen, Polizei, Gerichte, kurz, der gesamte staatliche Organismus über Bord geworfen worden ist. Alles hat existiert und wurde wieder aufgegeben, um moralischen Normen Platz zu machen, die so umgreifend sind, dass alle Verwaltungsapparate unter der Fremdherrschaft und später auch die Verwaltungen des unabhängigen albanischen Staates genötigt waren, sie anzuerkennen” (Kadaré 2001:79-80). Es scheint schwer, sich dem „Diskurs Kanun“ - wie Schwander-Sievers (1997) dieses Phänomen bezeichnet - zu entziehen. Die Frage, ob der Kanun inzwischen überholt oder auch heute noch aktuell ist, wird in der letzten Zeit - insbesondere angesichts der steigenden Zahl von Blutrachefällen - immer wieder aufgeworfen. Verbunden damit sind verschiedene noch ungeklärte Aspekte: Handelt es sich beim Kanun um eine retrospektive, kollektive Wertorientierung, im Sinne einer ideellen Instanz, die als handlungsleitender Mythos instrumentalisiert wurde, um Gewalt und Verbrechen zu rechtfertigen? Liegt hier wirklich eine umfassende Sammlung von Vorschriften vor, die sämtliche Bereiche des Lebens regelten? Oder hat der Franziskanermönch Gjeçov bei der Verfassung der ersten schriftlichen Version des Kanuns versucht, diesen im Sinne der katholischen Kirche9 zu manipulieren, um auf diese Weise die Rolle dieser Institution bei den im Gebirge ansässigen Stämmen zu festigen? Mit aller Wahrscheinlichkeit reichen die Anfänge des albanischen Gewohnheitsrechts bis weit vor die osmanische Herrschaft zurück. Die Versuche, den Kanun direkt aus dem byzantinischen Recht oder aus dem Gesetzbuch des serbischen Zaren Stephan Dušan herzuleiten, waren allerdings trotz einiger Übereinstimmungen nicht erfolgreich, da beide Rechtssysteme für komplexe Staatsgebilde konzipiert wurden. Dies trifft für die albanischen Stämme nicht zu (Schmidt-Neke 2001). Einige historische Erläuterungen zur Entwicklung Albaniens werfen ein wenig mehr Licht auf die Entstehung des Kanuns. Einflussreiche Feudalherren gründeten Ende des 13. Jahrhunderts im Kontext der sich herausbildenden feudalen Strukturen in den albanischen Stämmen unabhängige Fürstentümer. Einer von ihnen war Lekë Dukagjini, der Anfang des 15. Jahrhunderts über ein Fürstentum im heutigen Nordalbanien herrschte. Nach ihm wurde das Hochland benannt und mit seinem Namen ist auch das Gewohnheitsrecht verbunden (Neuwirth 1995). Über die Person des Lekë Dukagjini 9 Die Gegend, in der später AlbanerInnen siedelten, wurde zweimal christianisiert: Die erste Christianisierung erfolgte noch unter römischer, die zweite unter byzantinischer Herrschaft. Unter der Türkenherrschaft trat im Laufe der Jahrhunderte ein grosser Teil der albanischen Bevölkerung zum Islam über. War es zunächst der grundbesitzende Adel, der um materieller Vorteile willen den neuen Glauben annahm, kam es im 17. und 18. Jahrhundert zu Massenübertritten. Im katholischen Nordalbanien hielt sich das Christentum länger, teils noch bis heute, da im Bergland der Einfluss der türkischen Behörden weniger spürbar war. In den meisten Fällen dürften aber, wie in den Quellen einhellig betont wird, religiöse Überzeugungen kaum eine Rolle gespielt haben: Steuererleichterungen sowie bessere Karrieremöglichkeiten in der osmanischen Armee und Verwaltung sind immer wieder genannte Gründe für die Konvertierung zum islamischen Glauben. Allerdings gab es daneben auch gewaltsam herbeigeführte Konvertierungen. (Bartl 1995; Von Kohl und Libal 1992). 23 liegen bis heute nur wenige Informationen vor; er soll allerdings ein Weggefährte des albanischen Nationalhelden Skanderbeg (1405-1468) gewesen sein. In der Wissenschaft ist man sich heute weitgehend einig, dass der Kanun deutlich älter ist, und es ist nicht zu ermitteln, ob Lekë Dukagjini den Kanun selbst zusammenstellte oder ihm lediglich seinen Namen gab (Durham [1909] 2000; Elsie 2001). Ausserdem ist bis heute noch ungeklärt, wie Lekë Dukagjini dieses Werk in einer damals völlig analphabetischen Gesellschaft verfassen konnte, und warum der Kanun sogar viele vorchristliche Elemente enthält (Schmidt-Neke 2001). Den Berichten der Balkanreisenden des letzten Jahrhunderts lässt sich entnehmen, dass der Kanun von den albanischen Stämmen des Nordens streng befolgt wurde und Vorrang vor allen anderen Rechtssystemen hatte, die man im Laufe der Zeit im Hochland zur Geltung bringen versuchte - seien sie nun staatlicher oder kirchlicher Natur. So schreibt Edith Durham: “For all their habits, laws, and customs, the people as a rule, have but one explanation: ‘it is in the Canon of Lek’, the law that is said to have been laid down by the chieftain Lek Dugagjini” (Durham [1909] 2000:25). Man geht davon aus, dass es unter anderem dem Kanun zu verdanken ist, dass es den Gebirgsstämmen gelang, selbst während der fünf Jahrhunderte, als sie zumindest formell Teil des osmanischen Reiches waren, ihre Identität, Autonomie und Lebensart zu bewahren. Das Gewohnheitsrecht wurde auch später noch immer als Ergänzung, aber auch Konkurrenz zum offiziellen staatlichen Recht des albanischen Staates nach 1912 betrachtet sowie zum Recht der Besatzungsverwaltungen im I. und II. Weltkrieg und - was Kosova angeht - zur offiziellen Legislation Jugoslawiens bzw. Serbiens (Basha, et al. 2001b). Die jugoslawische Justiz erkannte laut Kaser (1995: 229) offiziell verschiedene Bestimmungen des Gewohnheitsrechtes an und bediente sich ihrer bei der Rechtssprechung, wenn sich dies nicht explizit gegen Bestimmungen des Bundesstrafgesetzes richtete. So gingen die jugoslawischen Gerichte mit Delikten, die aufgrund von Blutrache begangen wurden, eher nachsichtig um. Ein Mörder etwa, der aufgrund von Blutrache gehandelt hatte, musste nur mit 10 bis 15 Jahren Gefängnis rechnen. Dies wurde damit begründet, dass er nicht aus unehrenhaften Motiven gehandelt und ihm der soziale Druck keinen anderen Weg offen gelassen habe. Laut dem Obersten Gerichtshof in Belgrad war ein Mord aus Blutrache kein Erschwerungs-, sondern im Gegenteil sogar ein Milderungsgrund (Kaser 1992:392). Die nordalbanische Gesellschaft war zumindest bis 1950 weitgehend schriftlos, was bedeutete, dass die Normen des Kanun mündlich von Generation zu Generation weitergegeben werden mussten. In der ethnographischen Literatur wurden bereits im 19. Jahrhundert viele Studien zum albanischen Gewohnheitsrecht veröffentlicht. Die exakteste und umfangreichste Kodifizierung des Kanuns gelang Anfang des 20. Jahrhunderts einem im Gebirge ansässigen Franziskanermönch namens Shtjefën Konstantin Gjeçov10. Gjeçov hat das nordalbanische Gewohnheitsrecht allerdings in einer sehr späten Phase aufgezeichnet, weshalb der Text selbst an einigen Stellen auf einen älteren Stand verweist. Die teils von 10 Gjeçov wurde 1926 ermordet, bevor er sein Werk beenden konnte. Man sprach diesem Attentat politische Motive zu, da Gjeçov sein Werk auf albanisch veröffentlichte (Young 2000). 24 Gjeçov, teils von seinen Nachfolgern vorgenommene Systematisierung teilt den aus zwölf Büchern bestehenden Kanun i Lekë Dukagjini in 1263 Paragraphen ein. Dabei regelt Buch 1 die Stellung der Kirche in zivil- und strafrechtlicher Hinsicht; die Bücher 2 - 9 umfassen das Zivilrecht im weiteren Sinne, einschliesslich das Familienrecht; Buch 10 regelt das Strafrecht und Buch 11 das öffentliche Recht; Buch 12 schliesslich legt rechtliche Privilegien und Diskriminierungen sowie die Bräuche und das Verhalten im Todesfall fest. Fachleute kritisieren jedoch, dass im Kanun die Abgrenzung der drei traditionellen Rechtsgebiete häufig unmöglich ist (z.B. Schmidt-Neke 2001). Viele Elemente der albanischen Gesellschaft - wie etwa die Verwandtschaftsorganisation sind in der aktuellen Fassung des Kanuns beschrieben, beispielsweise die Hausgemeinschaft mit den unterschiedlichen Regelungen für die männlichen oder weiblichen Abstammungsgruppen. Auch die exogamen Heiratsvorgaben, über die man sich in der ethnographischen Fachliteratur näher informieren kann, sind hier bereits differenziert dargestellt. Daher liegt es nahe, sich dieser Gesetzessammlung neben anderer ethnographischer Quellentexte zu bedienen. An dieser Stelle möchte ich kurz die Grenzen der Erklärungskraft des Kanuns erläutern. Verschiedene Aspekte spielen dabei eine Rolle. Vor allem muss man sich vor Augen halten, dass eine Gesetzessammlung letztlich nichts darüber aussagt, inwieweit die dort vorgegebenen Normen in der Praxis auch tatsächlich befolgt werden. Ausserdem ist unklar, bei welchen Gelegenheiten Menschen sich nicht normkonform verhalten und welche Strategien sie entwickeln, um Vorgaben und Normen zu umgehen. Umgekehrt sind Gesetze auch immer Ergebnis spezifischer struktureller und kultureller Bedingungen und unterliegen damit ebenfalls spezifischen Transformationsprozessen. Aber auch die Koexistenz bzw. Konkurrenz verschiedener Legislationen erschwert die Einschätzung der tatsächlichen Bedeutung des Kanuns. Denn heute verfügt - laut neuerer Studien in Nordalbanien - nur noch die ältere Generation über umfassendere Kenntnisse des Gewohnheitsrechts (Pichler 1995).11 Trotz dieser Einschränkungen stellt der Kanun nach wie vor eine Quelle von ganz besonderer Aussagekraft dar, sodass ich mich bei den folgenden Ausführungen über die verwandtschaftliche Organisation neben anderen ethnographischen Quellen auch auf ihn beziehen werde. 1.2 Patrilinearität und Patrilokalität als organisatorische Prinzipien In diesem Abschnitt beschreibe ich zunächst die historische Organisation der albanischen Stammesgesellschaften. Ich zeige auf, dass sich durch das Prinzip der Patrilinearität der 11 In diesem Zusammenhang möchte ich eine kurze Anekdote erwähnen, die ich während einer meiner Reisen erlebte. Nachdem ich in Prishtina in einer Buchhandlung die Erstausgabe des Kanun auf Deutsch gefunden hatte, berichtete ich aufgeregt und freudig meinem Fahrer davon. Dieser war sehr erstaunt und wusste nicht, was der Kanun denn eigentlich sei. Nachdem ich ihm kurz erläutert hatte, um was es sich bei diesem Buch handle, mussten wir beide angesichts der paradoxen Situation lachen. Nun konnte er aber den Sachverhalt, dass ich „mehr über die Kultur der Albaner weiss“ als er, nicht so schnell „verdauen“. Er kaufte sich den Kanun infolgedessen ebenfalls, auf albanisch versteht sich, und begann ihn zu lesen. 25 Anspruch auf Boden und politische Autorität im Dorf oder einem bestimmten Territorium nach der Abstammung richtete (Schwander-Sievers 1997). Auch die kleinsten sozialen und politischen Einheiten, nämlich die erweiterten Mehrfamilienhaushalte, deren Organisation, Ordnungsmuster und Struktur ich später noch im Detail erläutern werde, unterlagen diesen Prinzipien. Wie inzwischen hinlänglich bekannt ist, spielen Haushaltsstrukturen eine nicht zu unterschätzende Rolle bei einer Migration. Spezifische Vorstellungen über Rechte und Pflichten der einzelnen Haushaltsmitglieder beeinflussen beispielsweise bei der Entscheidung zur Migration, wer als geeignet betrachtet wird, einen Haushalt zu verlassen, wer ökonomischen Verpflichtungen nachzukommen hat, und wer hingegen nicht. Die Verwandtschaftsbeziehungen sind aber für eine Netzwerkanalyse noch unter einem weiteren Aspekt von Relevanz. Es ist nämlich möglich, dass sich eine spezifische Aufgabenteilung innerhalb der Verwandtschaft unter Umständen auch in Modalitäten sozialer Unterstützung und damit in den Netzwerkstrukturen von MigrantInnen spiegelt. Historisch-anthropologische Studien beschrieben die albanische Gesellschaftsstruktur als streng patriarchal, patrilokal und patrilinear (Young 2000). Im Unterschied zu einem kognatisch bilateralen Verwandtschaftssystem, das weibliche und männliche Abstammung gleichermassen anerkennt, akzeptiert ein agnatisches, patrilineares System ausschliesslich die männliche Lineage12 und nur diese hat auch normative Wirkung. Die unterschiedliche Bedeutung von weiblicher und männlicher Linie drückt sich auch darin aus, dass die männliche Linie als „Blutlinie“ oder „dicke Linie“, dagegen die weibliche bzw. mütterliche als „Milchlinie“ oder „dünne“ Linie bezeichnet wurde. Diese Unterscheidung findet sich auch im Kanun (Basha, et al. 2001b:179): “Die Geschlechterfolge entspringt aus Blut oder Verwandtschaft. Die Geschlechterfolge des Blutes stammt von Vaterseite, jene der Verwandtschaft von Mutterseite (gjak edhe gjinmi ‘Blut und Brust’). Die Abstammung von Vaterseite heisst Stammbaum des Blutes, die Abstammung von Mutterseite Stammbaum der Milch (der Brust)” (Kanun, Buch 8, 3. Kapitel, S. 179).13 Nach dem Kanun definierte sich also die Verwandtschaftsgruppe durch die Vorstellung, dass man dasselbe Blut mit den patrilinearen Ahnen und den patrilinearen Verwandten teilt. In den Ethnographien des letzten Jahrhunderts - aber auch in historischen Studien - wurde die albanische Gesellschaftsform seit jeher als Stammesgesellschaft (Stamm=fis) beschrieben. Jeder Stamm hatte seine Wurzeln in einem gemeinsamen Urahnen, lebte in einem fest abgegrenzten Territorium und gliederte sich strukturell durch Verwandtschaftsgruppen (Kaser 12 Unter Lineages sind unilineare Deszendenzgruppen zu verstehen (Sigrist 1994). Zentral ist dabei, dass Mitglieder einer Lineage ihre Abstammungsbeziehungen zu den Vorfahren entweder matrioder patrilinear nachweisen können. Kaser (1995a:180-181) schlägt vor, als deutsches Äquivalent den Terminus Abstammungsgruppe zu verwenden, und da es sich im albanischen Fall um Patrilineages handelt, spricht er von patrilinearen Abstammungsgruppen. 13 Freiin von Godin (1953) übernahm die erste deutsche Übersetzung des nordalbanischen Gewohnheitsrechts. Ich habe aber im Folgenden jeweils auf die deutsche Fassung von Basha et al. (2001b) Bezug genommen, wenn ich den Kanun wörtlich zitiere. 26 1995b).14 Jeder Stamm - oder Clan - verfügte über eine minimale innere Verwaltungsstruktur und in den meisten Stämmen gab es mindestens zwei Institutionen: die des Stammesältesten und die der allgemeinen Stammesversammlung. Die Segmentierung war allerdings von Region zu Region verschieden, meist waren es aber zwei bis vier Segmente, in die eine Patrilineage unterteilt war. Als gemeinsames Element dieser Abstammungsgruppen wird in der Fachliteratur oft ihr dynamischer Charakter erwähnt. Ihre Binnenstruktur wurde nämlich in Folge einer quantitativen Ausweitung ständig segmentiert, d.h. aufgeteilt, um überblickbare und handlungsfähige Einheiten zu erhalten. Der Stamm (fis) wurde als Familienhaushalt definiert, der sich aus einer Anzahl von Brüdern mit ihren Familien zusammensetzte. Genauso wie sich ein Haushalt nach einer bestimmten Zeit oder nach dem Erreichen einer bestimmten Grösse in seine einzelnen Bestandteile auflöste - die Brüder mit ihren Familien gründeten eigene Haushalte, ohne dadurch allerdings den engen Kontakt aufzugeben - teilte sich auch die Abstammungsgruppe in einzelne Bestandteile, ohne dabei den engen Zusammenhang zu verlieren.15 Ausschlaggebend war, dass das Verhältnis der Verwandtschaftssegmente zueinander durch das Prinzip der segmentären Opposition bestimmt war. Wir haben es hier letztlich mit einem Gesellschaftstyp zu tun, dessen Organisationsprinzipen vielleicht vergleichbar sind mit den von Evans-Pritchard und Fortes ([1940] 1983) als „akephale“ und in Anlehnung an Durkheims Gesellschaftstheorie als segmentäre Gesellschaften bezeichneten afrikanischen Stammesgesellschaften (vgl. auch Radcliff-Brown [1924] 1983; Sigrist 1983, 1994).16 14 Über die korrekte Übersetzung von fis ist man sich in Forscherkreisen noch immer nicht einig: Während viele EthnologInnen fis mit dem englischen tribe oder dem deutschen Äquivalent Stammesgesellschaft übersetzten, verwendet z.B. Reineck (1991:43) den Terminus Clan, da dieser ihrer Ansicht nach für die heutigen Kosova-AlbanerInnen genauer zutrifft, nämlich, “indicating members of a group who believe themselves to descendant from a founding ancestor, but who cannot trace direct links to this ancestor or to distant members of the clans”. Damit wendet sie die Terminologie im Sinne von Fortes (1953:25) an. 15 Ein Beispiel: Im Falle des albanischen Dorfes Nekiq im Kosova handelt es sich um vier Segmente. Die Minimalgruppe heisst hise, was nichts anderes als Haus bedeutet. Die kleinere Gruppe heisst entweder bark (Bauch), kushëri (Vetternschaft) oder vëllaznie (Bruderschaft), je nachdem, welcher Grad der Segmentierung bereits erreicht ist. Die grössere Lineage wird entweder mit malhallë oder lagj (Viertel, im Sinne von Dorfviertel) bezeichnet. Die maximale Gruppe schliesslich ist der fis, also die gesamte Patrilineage (Kaser 1995a). Die Segmente können aber auch völlig anders benannt werden und die Segmentierung kann nach anderen Prinzipien erfolgen; bspw. kann es vorkommen, dass nicht der fis die exogame Einheit bildet, sondern ein Segment des fis, der farefis also, wobei die Maximallineage der äusserste Rahmen ist. In diesem Falle können dann die Vetternschaft (kusherinjtë) oder die Onkelschaft (axhallarët) Segmentierungsschritte bilden (Reineck 1991:43-46). 16 Der Begriff segmentäre Gesellschaft ist im Rahmen der strukturfunktionalen Analyse entstanden und bezeichnet eine bestimmte politische Organisationsform von Gesellschaften ohne Staat und Zentralinstanz, in denen die Abstammungsgruppen das dominierende Ordnungsprinzip abgeben. Diesen Vergleichen nachzugehen bedürfte allerdings eingehendere Forschungen. 27 1.2.1 Die erweiterte Familie oder die Mehrfamilienhaushalte Der Haushalt ist die kleinste soziale und politische Einheit, die innerhalb eines Stammes (fis) besteht. Die albanischen Mehrfamilienhaushalte (joint or multiple family households) setzten sich häufig aus mehreren, über die männliche Linie miteinander verwandten Nuklearfamilien zusammen (Pichler 1995). Es ist davon auszugehen, dass diese kooperativen, durch Geschlecht und Alter strukturierten Mehrfamilienhaushalte mit ihren patrilinearen Erbschaftsund Besitzregeln bis heute immer wieder Transformationsprozessen unterliegen. Die Forschung zeigt jedenfalls, dass diese von mir im Folgenden noch näher beschriebene Haushaltsform teilweise noch in ihrer ursprünglichen Form existiert. Inzwischen gibt es aber in Kosova und generell in den albanischen Siedlungsgebieten auch andere Haushalts- und damit Lebensformen. Gerade im Hinblick auf eine Netzwerkforschung erscheint es mir unumgänglich, diese unterschiedlichen Haushaltsformen und verwandtschaftlichen Netzwerke genauer zu untersuchen. Karl Kaser (z.B. 1994a; 1994b) beschäftigte sich in seinen historisch-anthropologischen Studien nicht nur mit der Entwicklung der albanischen Mehrfamilienhaushalte, sondern auch mit deren kulturellen Eigenarten. Er kam dabei zum Schluss, dass diese erweiterten Familienhaushalte in der traditionellen Form unter ganz spezifischen Bedingungen entstanden sein mussten. Als ausschlaggebende Faktoren dafür nennt er eine mehr oder weniger stagnierende demographische Entwicklung, marktferne, subsistenzwirtschaftliche Bedingungen und die Ignoranz staatlicher Organe. Weiterhin geht er davon aus, dass sich das kulturelle Muster, das diese Haushaltsform charakterisiert, in vorrömischer Zeit in den Gebirgsregionen der westlichen und zentralen Balkangebiete entwickelt hat. Die osmanische Herrschaft seit Ende des 14. Jahrhunderts hat seiner Ansicht nach dieses Muster noch verstärkt, das schliesslich durch Migrationsprozesse, die bis ins 15. Jahrhundert andauerten, von den Bergen aus bis in die Ebenen und Täler hinein verbreitet wurde. In diesem Kontext scheint mir interessant zu erwähnen, dass die Form der Mehrfamilienhaushalte lange Zeit kein ethnisch bedingtes Phänomen war, sondern auf dem gesamten Balkan anzutreffen war. Die maximale Verbreitung dieser Haushaltsform dürfte um die Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht worden sein. Die nördliche und nordöstliche Grenze verlief dabei - laut Karl Kaser - durch Kroatien und Slowenien. Die südliche Begrenzung ist aufgrund der Nichtsesshaftigkeit von nomadisierenden Gesellschaften nicht so eindeutig festzustellen. Kaser nimmt jedoch das nördliche Griechenland mit den Provinzen Makedonien, Thessalien und Eprius als südliche Begrenzung an (1992:238). Heute scheint die Verbreitung solcher Mehrfamilienhaushalte im Wesentlichen auf albanische Familienhaushalte in Albanien und Kosova beschränkt zu sein (1995a:439). Neben Kaser haben auch andere WissenschaftlerInnen das Weiterbestehen dieses speziellen Familienmusters bei den Kosova-AlbanerInnen beobachtet: “The extended family in rural Yugoslavia, the zadruga17, does not belong entirely to the past. Many large zadrugas still exist, preserving their traditional structure and way of life in 17 In der entsprechenden Fachliteratur gibt es keine einheitliche Definition, was die Namensgebung für diese Haushalte auf dem Balkan angeht. Kaser (1995a) schlug vor, den Begriff Balkanfamilienhaushalt einzuführen. Er grenzt sich damit vor allem gegen den Begriff Zadruga ab, wie ihn 28 the south, in Macedonia, and in the region of Kosova. The largest, which have also best preserved the patriarchal way of life, are those of the Albanian ethnic group” (Erlich 1976:244). Nimmt man die Grösse des Haushalts als Indikator für die Mehrfamilienhaushalte, kann als gesichert gelten, dass es zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr viele grosse Familienhaushalte in den albanischen Siedlungsgebieten gab. Diese umfassten in der Regel 40, 50 oder 60 Mitglieder. Eine Bestandsaufnahme aus dem Jahr 1948 wies nach, dass 5230 Haushalte in Kosova mehr als 15 Mitglieder umfassten. Noch 1971 wurden in einer Studie ein Haushalt mit 93 und einer mit über 100 Mitgliedern ermittelt.18 Die albanischen Familienhaushalte charakterisieren sich durch eine spezifische demographische Situation, die das Ergebnis verschiedener kultureller und sozialer Determinanten ist. Beispielsweise lassen sich bei dieser Population hohe Geburtenraten und dementsprechend frühe Heiratsalter und niedrige Scheidungsraten19 beobachten. Man geht davon aus - leider sind keine verlässlichen Daten zu diesen Indikatoren vorhanden - dass für das ländliche Kosova diese Merkmale teilweise noch heute zutreffen (Kaser 1995a). Innerhalb der Haushalte lassen sich zwei Ordnungsmuster identifizieren, auf die das gute Funktionieren dieser relativ grossen Einheiten zurückgeführt wird (Kaser 1992): Erstens, die patriarchale, patrilokale und männerrechtliche Ordnung und zweitens, das sogenannte Senioritätsprinzip, die Herrschaft der älteren Männer über die Jüngeren (auch bei Reineck 1991; Schmidt-Neke 2001). Das oberste hierarchisierende Prinzip war also das Geschlecht und anschliessend wurde innerhalb der Geschlechtergruppen nach dem Alter klassifiziert, und zwar innerhalb der männlichen Gruppe stärker als bei den Frauen. Erlich (1976) beschrieb dieses Phänomen folgendermassen: “The hierarchy is sharp, any difference in an age producing a difference in status. An older brother has more authority than a younger one: a daughter in-law introduced into the zadruga earlier has more authority than a late-comer. All man are higher in rank than any women” (Erlich 1976:245). An der Spitze des Haushalts stand der Hausherr (i zot i shpis), in der Regel der älteste Mann im Haus oder dessen Bruder. Ihm oblag die gesamte wirtschaftliche Verantwortung für den Haushalt, seine Vertretung nach aussen sowie die Disziplinargewalt, wobei die Strafen vom Entzug der Mahlzeit bis zur Verstossung aus dem Haushalt reichten. An erster Stelle der weiblichen Hierarchie stand das weibliche Äquivalent zum Herrn des Hauses, die Frau des Hauses (e zojë i shpis), deren Einfluss allerdings keineswegs mit dem des Mannes beispielsweise Ehrlich (1976) verwendet. Mit Zadruga wurden zwei unterschiedliche Varianten von Familienhaushalten bezeichnet, und zwar einmal unilaterale Lineages wie die albanischen, aber auch bilaterale Verwandtschaftssysteme wie sie bspw. bei der slawischen Bevölkerung bis heute noch vorzufinden sind (Kaser 1995a). 18 In der Republik Albanien zeigt sich hinsichtlich der Grösse der Haushalte eine deutliche Trennung zwischen den nördlichen und den südlichen Distrikten. Für die nördlichen Gebiete, die kulturell und historisch enger mit der albanischen Bevölkerung des heutigen Kosovas verbunden sind, zeigten die Volkszählungsdaten von 2001 deutlich grössere Haushalte als für den Süden (INSTAT 2002). 19 Schätzungen sprechen für 1985 von einer Scheidungsrate von 3% (Reineck 1991). 29 vergleichbar war. Diese Position kam übrigens nicht unbedingt der Ehefrau des Hausherrn zu; dieser bestimmte allerdings, welche Frau diese Position bekleiden durfte. In der Regel hatte die Mutter des Hausherrn diese Funktion inne, die in erster Linie die Verantwortung für die Nahrungsmittel und die Aufsicht über die im Haushalt lebenden Frauen beinhaltete. Diese Ordnungsprinzipien finden ihre Entsprechung auch in der albanischen Verwandtschaftsterminologie (bifurkativ-kollateraler Typ). Es gibt nämlich unterschiedliche Bezeichnungen für die Verwandten des Vaters und der Mutter . So werden z.B. die Brüder des Vaters mixhë oder axha genannt, die der Mutter dajë oder die Schwestern des Vaters hallë und die der Mutter (teze). Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass den Verwandten mütterlicher- und väterlicherseits in diesem patrilinearen Verwandtschaftssystem unterschiedliche Rollen zufallen. Aber auch das Senioritätsprinzip findet seine sprachliche Entsprechung im Prinzip der Altersunterscheidung (bacë älterer Bruder, vëlla nicht älter).20 Ein zentrales Element dieser Haushaltsform ist ihr kooperativer und ökonomischer Charakter. Die Haushalte verwalteten nämlich vielfach einen gemeinsamen Besitz und traten gleichzeitig nach aussen als Einheit auf. Reineck beschrieb dieses Phänomen folgendermassen: “The family is a corporate group par excellence: property is held in common, the group acts as one body in the face of disputes with outsiders, there is a leader who represents the group to other groups” (Reineck 1991:55). Auch die ökonomische Organisation des Haushalts einschliesslich Erbrechten und prinzipien, wurde durch das Prinzip der Patrilinearität streng strukturiert. Der Besitz wurde gemäss dem Kanun gleichmässig auf die Söhne aufgeteilt; das Haus und das zugehörige Grundstück fiel dem jüngsten Bruder zu (im Kanun i Papazhulit allerdings dem ältesten Bruder). Den Besitz an beweglichen und unbeweglichen Gütern des Hauses war nur den Männern gestattet, die im Hause geboren waren bzw. den Männern, die unter Berücksichtigung aller Formalitäten offiziell in das Haus aufgenommen worden waren. Töchter und Frauen waren vom Eigentum wie auch vom Erbe ausgeschlossen. So heisst es im Kanun: “Der Kanun anerkennt als Erben nur den Sohn, nicht die Tochter. Den ausserehelichen Sohn erkennt der Kanun nicht als Erben an. Dem Blutneffen fällt das Erbe zu, nicht dem Milchneffen oder Tochterneffen. Weder bei Eltern noch bei Gatten tritt die Frau in das Erbe ein. [...] Stirbt der Mannesstamm eines Hauses aus, und seien hundert Töchter aus diesem Haus hervorgegangen, sie haben kein Recht, sich in die Erbschaft ihrer Eltern zu mischen, noch ihre Söhne oder Töchter. [...] Der Vater, auch wenn er keine Söhne hat, hat aber nicht das Recht, den Töchtern Grund, Gut oder Haus zu vermachen” (Kanun, Buch 5, 1. Kapitel, Seite 93-94). 20 Auch wenn solche verwandtschaftsterminologischen Aspekte über meine Forschungsfragen hinausreichen, möchte ich kurz auf einige Ergebnisse aus den Gesprächen mit InterviewpartnerInnen hinweisen. Es zeigte sich in den Interviews, dass die mütterlichen und väterlichen Verwandten in Kosova noch heute mit einer unterschiedlichen Terminologie belegt werden. Hingegen entsteht aus den in den Interviews erworbenen Informationen der Eindruck, dass in urbanen Kontexten die Altersunterscheidung sprachlich nicht mehr praktiziert wird. 30 Das albanische Gewohnheitsrecht unterscheidet sich in dieser Hinsicht von der muslimischen Rechtsprechung, die den Frauen einen Anteil am Erbe zuspricht, aber auch vom früheren jugoslawischen Recht und von den heutigen Rechtsvorstellungen und -vorschriften21, die im Rahmen des Wiederaufbaus und der Demokratisierung von der UNMIK (United Nations Interim Administration Mission in Kosovo) etabliert wurden. Da aufgrund des Gewohnheitsrechts den Männern der Status als kollektive Eigentümer zukam, waren sie automatisch von privatem Eigentum ausgeschlossen. Die Frauen hingegen konnten ohne grössere Probleme Privateigentum besitzen, gerade weil sie keinen Zugang zu kollektivem Eigentum hatten. Was die Frauen in die Ehe mitbrachten, blieb daher ihr persönliches Hab und Gut.22 Zumeist handelte es sich dabei um Kleidung, Tücher, Decken und Schmuck. In Kosova war es üblich, dass eine Frau bei der Hochzeit Geld geschenkt bekam. Sie konnte sich damit beispielsweise ein Schaf kaufen, durfte es aber nicht zusammen mit den übrigen Tieren weiden lassen, sondern musste es zu ihrem Bruder geben. Kaser (1995a) berichtet, dass in Albanien die Ehefrauen vielfach erstaunlich viel Geld besassen, das sie für den Kauf von Kleidung und Schuhen verwendeten. In den Besitz dieses Geldes kamen sie auch hier anlässlich der Hochzeit. Auch später konnten die Frauen bei ihren sporadischen Besuchen in ihrem Elternhaus immer wieder Geldgeschenke empfangen. Reineck (1991:53) relativiert diese Ergebnisse allerdings in ihrer Forschungsarbeit. Sie berichtet aus Kosova, dass in der Praxis das Gold oder Geld, das die Frau bei der Hochzeit bekam, bei finanziellen Engpässen für den Familienhaushalt ausgegeben wurde, so dass letztlich der Sachverhalt bestehen bleibt, dass die albanischen Frauen über keinerlei Besitz verfügten. Erneut ist auch hier eine empirische Lücke festzustellen, denn es bleibt unklar, wie sich Situation heute präsentiert. 1.2.2 Nicht verwandtschaftliche Beziehungen: Zwischen Allianzen und Feindschaften Aus den bisherigen Ausführungen wurde deutlich, dass sich die Funktionen der einzelnen Haushaltsmitglieder nach Geschlecht und Alter unterschieden. Eine gründliche Netzwerkstudie muss diese unterschiedlichen Vorstellungen und Aufgabenbereiche, die traditionell den einzelnen Haushaltsmitgliedern zugeschrieben wurden, in einer Analyse oder Interpretation mitberücksichtigen. Hierbei interessieren aber nicht nur die verwandtschaftlichen Beziehungen, sondern ebenso die nicht verwandtschaftlichen. Dabei stellt sich nun die Frage, welche Funktionen und Aufgaben oder gar Konzepte sich für diese Art von Beziehungen identifizieren lassen. Es zeigt sich, dass die Beziehungen zu Personen ausserhalb der Verwandtschaft vor allem im Kontext von Allianzstrategien - oder allgemeiner - in einem polarisierten Modell von Allianz und Feindschaft eine Rolle spielten. 21 Ohne diesen Aspekt zu vertiefen, lässt sich ganz allgemein festhalten, dass die UNMIK auf jeden Fall die juristische Geschlechtergleichheit anstrebt (UNDP 2002). Welche Praxis momentan in Hinsicht auf Erbschaftsfolgen und -rechte besteht, entzieht sich aber meiner Kenntnis. Zum Zusammenspiel von traditionellem und modernem Recht und Implikationen für den Alltag von Frauen, vergleiche das Fallbeispiel von Zimbabwe in Russi (2000). 18“Die Geschenke, die für die Braut am Tag der Hochzeit zusammenkommen, sei es bei den Eltern, sei es beim Manne, begreift der Kanun der Teilung nicht ein; sie gehören der Frau”(Kanun, Buch 3, 5. Kapitel, S. 84). 31 Man geht davon aus, dass in segmentären Gesellschaften - und um eine solche handelt es sich bei der zur Diskussion stehenden Gesellschaftsform - Allianzstrategien eine wesentliche Rolle spielen, da sie ermöglichen, die Feindschaft zwischen den verschiedenen Lineages zu überwinden. Dabei erlauben es verschiedene Strategien, mit nicht verwandten Personen stabile und zuverlässige Bündnisse einzugehen. Bei den albanischen Stämmen waren verschiedene Formen von rituellen Verwandtschaften wie Blutsbrüderschaft oder auch Patenschaft bekannt, die diesem Zwecke dienten (Kaser 1995a). In einem solchen AllianzFeindschaftsmodell müssen freundschaftliche Beziehungen zu fremden Familien durch spezifische Gast-, Hochzeits- und Blutversöhnungsrituale institutionalisiert werden. Denn nur durch besondere Riten der Inkorporation in die Abstammungsgruppe können potenzielle Feinde, und als solche werden in diesem Modell alle nicht verwandten Personen betrachtet, zu Freunden werden. Dies trifft für einen fremden Gast genauso zu wie für einen männlichen Schwiegerverwandten, für einen ehemaligen Blutsfeind oder für eine Braut, die von einer Abstammungsgruppe zur anderen wechselt. Die Institution der albanischen Blutrache, die vielfachen Inkorporationsrituale, aber vermutlich auch die albanischen Heiratsregelungen können in diesen Kontext der Allianzbildung eingeordnet werden (Schwander 1995). Auch die Institution „Ehe“ macht Teil dieses Modells aus. In der Ethnologie wird die Eheschliessung traditionell als legale Übertragung von Eigentums- und Personenrechten definiert, die sowohl der Aufrechterhaltung von Abstammungslinien als auch der Knüpfung neuer Bündnisbeziehungen dient. Trotz kontroverser Standpunkte in der Wissenschaft zur Allgemeingültigkeit der von Lévi-Strauss ([1958] 1977) aufgestellten Theorie des Frauentauschs halte ich sein Modell zur Untersuchung der Verwandtschaftsstrukturen der albanischen Gesellschaft für adäquat und werde mich daher im Folgenden darauf beziehen. Levis Grundaussage beinhaltet, dass der Frauentausch die fundamentale und gemeinsame Basis aller Modalitäten der Institution Ehe darstellt. Heirat betrachtet er als Tauschgeschäft, und Verwandtschaftsverbände können seiner Ansicht nach nur durch solche Tauschverbände gebildet werden. Exogamieregelungen dienen in diesem Kontext dazu, eine kontinuierliche Zirkulation der Frauen und Töchter durch das Heiratsverbot innerhalb bestimmter Verwandtschaftsgrade zu gewährleisten. Betrachtet man die Heiratsregelungen der albanischen Stammesgesellschaften, ergibt sich ein Geflecht verschiedener Facetten, das letztlich die These des Tausches und des Eingehens von Allianzbindungen stützt. Die albanischen Frauen heirateten – und heiraten teils noch heute – patrilokal in die Gemeinschaft ein. Die Brautleute wurden (und werden) durch Vermittlung Dritter und durch darauf folgende Verhandlungen ihrer Väter verheiratet (Schwander-Sievers 1997). Traditionell handelte es sich bei den albanischen Stämmen um Brautpreisgesellschaften, aber auch Praktiken wie Frauentausch, Polygynie und Levirat waren verbreitet.23 23 Von einer Brautpreisgesellschaft spricht man dann, wenn ein Transfer von Gütern von der Familie des Bräutigams an diejenige der Braut stattfindet. Umgekehrt spricht man bei einem Gütertransfer von der Familie der Braut an die des Bräutigams von Mitgift. Von Levirat spricht man, wenn die Witwe vom Bruder der Toten übernommen wird (Streck 2000). Eine Polygynie wurde vor allem dann praktiziert, wenn die erste Frau keine männlichen Nachkommen gebar, dann nahm man oft eine zweite Frau (z.B. Coon 1950). 32 Über den Charakter von Brautpreisgesellschaften machten sich viele EthnologInnen Gedanken. Einige glauben, dass es dabei um einen Ausgleich für den wirtschaftlichen Verlust einer Arbeitskraft gehe (z.B. Radcliff-Brown [1924] 1983), andere wiederum meinen, der Brautpreis sei nichts anderes als ein Pfand auf künftige Verbindungen und stelle ein Ausgleichsregulativ dar (z.B. Lévi-Strauss [1958] 1977). Eine Reihe von WissenschaftlerInnen betont die untergeordnete Position der Frauen in Brautpreissystemen. Der Brautpreis gewähre den Ehemännern auch zukünftige Ansprüche auf die Ehefrau, zum Beispiel auf die Produkte ihrer Arbeit zwecks späterer Brautpreisleistungen. Die Gaben seien deshalb als Bezahlung für das Recht auf Arbeit, Sexualität und die Nachkommen der Frauen zu betrachten (Collier und Rosaldo 1981).24 Dieser Standpunkt spiegelt sich nicht zuletzt auch in der Praxis des Levirats wider, das nach Auskunft der Balkanreisenden auch noch im 20. Jahrhundert im albanischen Stammesgebiet verbreitet war (Durham 1995; Erlich 1976). Die Blutsverwandtschaft, d.h. die Annahme gemeinsamer Vorfahren, verbot Ehen in der streng exogamen albanischen Gesellschaft. Das kanonische Recht schrieb vor, dass Verwandte bis zum siebten Grad der Blutsverwandtschaft nicht heiraten durften. Dieses Exogamieverbot war äusserst kompliziert und komplex, da es eine Reihe von streng festgelegten Beziehungen gab, die der Blutsverwandtschaft gleichgestellt waren; am bekanntesten darunter sind vielleicht die Blutsbrüderschaft (vllaznim) und die Patenschaft, von denen je drei verschiedene Formen existierten (Schmidt-Neke 2001). Edith Durham war offensichtlich beeindruckt von diesen Exogamieregelungen, wies aber auch darauf hin, dass auf weiblicher Seite offensichtlich eine Lücke zwischen Theorie und Praxis bestand: “The men and women descending from a common male ancestor, through very remote, regard one another as brother and sister, and marriage between them is forbidden as incestuous. Though the relationship be such that the Catholic Church permits marriage, it is regarded with such genuine horror that I have heard of but one instance where it was attempted or desired, when against tribe law. Even a native priest told me that a marriage between cousins separated by twelve generations was to him a horrible idea, though the Church permitted it, ‘for really they are brothers and sisters’. […] A man marries and gives his daughter in marriage outside his tribe, except when that tribe contains members of a different stock, or when it has been divided into bariaks considered distant enough for intermarriage. But in spite of this exogamy, it would appear that, through the female line, the race may have been fairly closely in-bred. For a man does not go far for a wife, but usually takes one from the next tribe, unless that tribe be consanguineous. If not so debarred, he takes a wife thence and marries his daughter there. Kastrati for example, usually marries Hoti, and Hoti Kastrati (Durham [1909] 2000:20-21). Auch andere ForscherInnen stellten fest, dass man zwar hinsichtlich der patrilinearen Abstammung sehr streng, bezüglich der weiblichen Lineage aber viel weniger genau war. Kaser (1995a) fand beispielsweise heraus, dass man trotz des kanonischen Verbots die ersten Cousinen der weiblichen Seite als heiratsfähig erachtete. Auch Coon (1950:23) wies darauf 24 Von feministischer Seite wurde viel Kritik an diesen Theorien geübt, unter anderem wurde der Vorwurf laut, dass dieser Ansatz das fertige Produkt über den Prozess, die Struktur über die Strategie und das Objekt über das Subjekt stellen würde. Gleichzeitig degradiere er Frauen zu passiven Objekten männlicher Allianzstrategien (De Jong 1998; Moore 1990). Zu diesem Punkt vgl. auch Kapitel 1.3.1). 33 hin, dass diese Form der Kreuzcousinenheirat - der Sohn einer Mutter wird mit einer Tochter des Bruders der Mutter verheiratet - weit verbreitet war. Mit anderen Worten, die Nichtberücksichtigung der matrilinearen Milch-Verwandtschaft schuf hier Freiräume, die faktisch zur Stammesendogamie führten (Kaser 1992). Verschiedene Untersuchungen wiesen nach, dass sich die Exogamie in Kosova zusätzlich häufig in eine dörfliche gewandelt hatte (Backer 1976; Kaser 1995a). Auch die Praxis der Präferenzheirat war verbreitet, d.h. in den albanischen Stämmen wurden Frauen bevorzugt aus den benachbarten Stämmen gewählt (Kaser 1992:255-258). Solche Heiratspräferenzen führten zu einer verstärkten Solidarität der Stammesmitglieder und waren ein weiteres wichtiges Mittel, um Allianzen einzugehen, die bei Konflikten oder ökonomischen Engpässen Unterstützung bieten konnten. Im Unterschied zu anderen muslimischen und oft endogamen Gesellschaften ist auffällig, dass in Kosova keine Parallelcousinenheiraten (Heirat mit der Tochter des Vaterbruders) vorgekommen zu sein scheinen (Kaser 1992). Reineck (1991:68) kam bei der Untersuchung dieses Phänomens zum Schluss, dass bis heute weitestgehend ungeklärt ist, warum sich in muslimischen Gesellschaften so unterschiedliche Heiratssysteme entwickeln konnten. Der Wahrheit am nächsten kommen ihrer Ansicht nach funktionalistische Erklärungen, die postulieren, dass sich die strikte Exogamie hauptsächlich deshalb etabliert hatte, weil sie mit dem Bedürfnis einherging, an möglichst vielen Orten möglichst viele Verwandte zu haben. Auch für Reineck stellt sich die Eheschliessung also als wichtiges Element in diesem AllianzFeindschaft-Modell dar. Die These, die sich hier anbietet, aber noch überprüft werden muss, besagt, dass in einem Umfeld, in dem Beziehungen für soziale, politische und ökonomische Transaktionen essentiell und sogar lebensnotwendig sind, diejenigen Familien gesellschaftliche Vorteile haben, die viele verlässliche Allianzen besitzen. Der Institution „Ehe“ kommt zusätzlich eine wichtige Bedeutung bei der Verfügung über Arbeit zu. Durch Heiratsallianzen wurden nämlich nicht zuletzt auch Arbeitskräfte verteilt. Dies wird besonders deutlich, wenn die Heiratsregeln der postmaritalen Residenz in die Betrachtung miteinbezogen werden (vgl. De Jong 1998). Schon Radcliff-Brown (1950) bezeichnete die Heirat als Transaktion, durch die der Ehemann und seine Verwandtschaft Rechte an der Frau erwerben, sei es in personam, Rechte auf die Arbeitskraft und die häuslichen Pflichten, oder in rem, Rechte auf die Sexualität der Frau, und damit auch auf ihre Nachkommen .25 Ethnographische Schriften berichten öfters über dieses Phänomen. Eine der wichtigsten Funktionen der Heirat bei den AlbanerInnen war es offensichtlich, eine zusätzliche Arbeitskraft zu bekommen und “to ensure that there are enough women to see to the needs of men, guests and aging parents, and to increase the size and strenght of the family by creating an additional nuclear unit” (Reineck 1991:66). Erb-, Heirats- und Exogamieregelungen wie auch der Brautpreis lassen sich demnach im Rahmen der Funktionsweise unilateraler Verwandtschaftssysteme wie auch im Sinne von 25 Einige Forschende berichten auch von der Praxis, dass die Frau im Konkubinat zu ihrem Ehemann zog, eine Ehe aber erst dann geschlossen wurde, nachdem die Frau der Patrilinie einen Sohn geboren hatte. Vor allem KatholikInnen konnten auf diese Weise das Monogamie-Gebot einhalten (Coon 1950; Kaser 1995a). 34 Allianzstrategien interpretieren. Es entsteht der Eindruck, dass nicht verwandtschaftliche Beziehungen bei den Stammesgesellschaften a priori als problematisch erschienen und es bestimmter Mechanismen, Rituale und sonstiger Inkorporationsformen bedurfte, um sie den verwandtschaftlichen Beziehungen anzugleichen bzw. anzunähern. Insbesondere in Hinsicht auf die Untersuchung der Netzwerke muss an dieser Stelle eine nicht verwandtschaftliche Beziehung genannt werden, der traditionell ein hoher Wert zugeschrieben wurde: Ich meine hier den Freund (albanisch mik) oder Gast. Folgende Sätze von Steinmetz können die Bedeutung von Freundschaft und der Stellung des Gastes illustrieren: “Die Gastfreundschaft, die unerreicht dasteht, kann als die schönste Eigenschaft des nordalbanischen Volkscharakters – die Südalbanen kennen sie in solcher Ausdehnung nicht – gepriesen werden, und sie allein genügt, um das oft sehr harte Urteil anderer Reisenden über die Albanen bedeutend zu mildern. Sie beschränkt sich nicht darauf, dass der Fremde überall bewirtet wird, dass eine Bezahlung als Beleidigung angesehen würde, sie geht, wie wir eben sahen, noch viel weiter. Sowie ich in einem Hause ein Stück Brot esse, eine Schale Kaffee oder auch nur ein Glas Wasser trinke, werde ich ein ‚Freund‛ (mik) des Hauses, und wenn ich dann auf dem weiteren Weg, bevor ich in ein anderes Haus einkehre, beraubt oder gar getötet werde, so ruht die ganze Familie nicht eher, als bis sie die Tat gerächt, das heisst, den Täter erschossen hat. Und unerbittlicher wird in diesem Falle der Täter verfolgt, als wenn er ein Mitglied der Familie selbst umgebracht hätte” (Steinmetz 1904:7-8). Im Kanun findet sich ein Kapitel, in dem die Rechte und Pflichten sowie die Verhaltens- und Benimmregeln gegenüber dem Freund festgehalten sind. Schmid-Neke (2001) weist in diesem Kontext darauf hin, dass mik im Kanun vielleicht eher mit Gast als mit Freund übersetzt werden muss, da die Grundlage dieser Beziehung nicht eine dauerhafte zwischen zwei Menschen ist, sondern vielmehr eine zeitlich begrenzte, die ausschliesslich auf die Zeit des Aufenthalts und damit der Gastfreundschaft im eigenen Haushalt beschränkt ist. Der Freund wird im Kanun hauptsächlich im Zusammenhang mit der Gastfreundschaft erwähnt. Ihre Wurzeln hat diese besondere Beziehung in der Notwendigkeit des Überlebens für jeden, der in einem Gebiet reiste, das kaum öffentliche Beherbergungsmöglichkeiten kannte. Die Gastfreundschaft ist demnach, so Schmid-Neke (2001), nicht das Ergebnis einer besonders hoch entwickelten Ethik, sondern einer funktionalistischen Notwendigkeit. Dieses Konzept lässt sich also wiederum ins Modell von Allianz und Feindschaft einordnen. Der Gast wurde, laut Kanun, mit dem grösstmöglichen Aufwand verpflegt, beherbergt, geehrt und geschützt; die Schutzfunktion wurde durch die Übergabe der Waffe an den Hausherrn symbolisiert. Der Schutz schloss die Verteidigung des Gastes gegen jeden Angriff und jede Ehrverletzung im Haus und auf der Weiterreise ein; der Gast wurde dabei von einem Haushaltsmitglied begleitet. Aber auch das Prinzip und die Mechanismen der Blutrache lassen sich in dieses Modell einordnen. Die Blutrache muss vermutlich im Kontext eines Konflikts zwischen zwei Abstammungsgruppen betrachtet werden, der je nach Konstellation unterschiedlich gelöst werden kann. Schwander-Sievers (1997) ging in einem Aufsatz den symbolischen Inhalten der Blutrache nach und zeigte, dass die Gewaltlogik insofern logisch ist, als dass sie eng mit 35 den Konzepten von Freundschaft und Verwandtschaft und insbesondere dem Konzept der Ehre in Zusammenhang steht.26 1.2.3 Zwischenbetrachtungen: Konsequenzen für eine Migration? Ich möchte an dieser Stelle auf die Fragestellung der Studie zurückführen. Denn letztlich eröffnet sich auf Grund der vorangegangen Ausführungen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Fragen. Diese lassen sich in etwa folgendermassen zusammenfassen: Auf welche Art und Weise wirken Migrationsprozesse auf die patrilinearen Organisationsprinzipien oder auf die Mehrfamilienhaushalte? Denkbar wäre, dass sich die Aufgaben und Pflichten der einzelnen Haushaltsmitglieder verändern, wenn der Haushalt durch eine Migration getrennt wird. Es wäre von Interesse, zu untersuchen, ob albanische Migranten ihre Verdienste in die kollektive Haushaltsökonomie ihrer patrilinearen Deszendenzgruppen eingeben oder was mit dem Geld passiert, das albanische Frauen im Ausland verdienen. Gegebenenfalls könnte aber auch das identifizierte Autoritätsmuster entlang der Geschlechter- und Alterslinie bei Migrationsentscheidungsprozessen eine Wirkung zeigen. Von Interesse ist aber auch, ob in Migrationsnetzwerken nicht verwandte Bezugspersonen auftauchen und welche Rolle sie einnehmen. Und was passiert mit der Institution der Ehe im Migrationsprozess? Die Frageliste könnte vermutlich beliebig fortgeführt werden. Es ist jedenfalls zu vermuten, dass sich die beschriebenen Charakteristika im Migrationsprozess verändern werden: Denn die sozioökonomischen Bedingungen des Aufnahme- wie auch des Herkunftslandes wie auch vorherrschende kulturelle Repräsentationen und Muster in beiden Kontexten werden zur Adaption einladen oder auch zwingen. Im Rahmen der empirischen Untersuchung der Netzwerke von albanischen MigrantInnen wird einigen dieser Fragen im Detail nachgegangen. 1.3 Und die albanischen Frauen? Kulturelle Symbole und normative Konzepte, die traditionell Frauen und Männern oder dem Weiblichen und dem Männlichen zugeschrieben werden, haben nicht nur Auswirkungen auf das Alltagsleben, sondern beeinflussen auch die Wahrnehmung des Einzelnen sowie die konkrete und symbolische Organisation allen gesellschaftlichen Lebens. Gleichermassen spiegeln sich Geschlechterkonstruktionen27 auch in der Struktur und Zusammensetzung von sozialen Netzwerken. Ein Resultat solcher Zuschreibungen könnte beispielsweise darin bestehen, dass Frauen als besonders geeignet erachtet werden, emotionale Unterstützung zu geben, während den Männern hingegen eher materielle Aufgaben zugeteilt werden. Bevor ich aber im Folgenden die Vorstellungen und Repräsentationen über die Geschlechter in der 26 Leider können die Logik, Regeln und Gesetze der Blutrache nicht auf einigen wenigen Seiten umfassend dargestellt werden (vgl. für weitere Details Giordano 1991; Hasluck 1954; SchmidtNeke 2001; Schwander 1995; Schwander-Sievers 1997; Young 2000). 27 Unter Geschlechterkonstruktionen werden hier kulturelle Konstruktionsprozesse verstanden, die zu spezifischen Geschlechterrepräsentationen führen. Repräsentationen sind Vorstellungen über die Geschlechter, die zum Beispiel in Gesetzen ihren Ausdruck finden. Geschlechterideologien basieren auf Repräsentationen und können von diesen abgeleitet werden (De Jong 2000). 36 albanischen Gesellschaft genauer unter die Lupe nehme, scheint es mir notwendig, einige wissenschaftstheoretische Erläuterungen voranzustellen. Ich werde also untersuchen, welche Definition von Macht sich als geeignet erweisen könnte, Geschlechterbeziehungen zu analysieren, die auf den ersten Blick durch Unterordnung, Besitzlosigkeit und niedrige gesellschaftliche Position der Frauen charakterisiert zu sein scheinen. Auf diese Weise präsentiert sich nämlich das Bild der albanischen Gesellschaft angesichts der dominanten patrilinearen Funktionsmuster. 1.3.1 Theoretischer Exkurs: Macht und Handlungsspielräume Diesem theoretischen Exkurs möchte ich ein Zitat voranschicken, das ein sehr pessimistisches Bild der gesellschaftlichen Stellung der albanischen Frauen zeichnet: “Even in the richest of these multiple households the women lived much as they did in small, poor ones. A housekeeper, who was generally elderly, cooked and baked for the whole family, swept the kitchen, the man’s sitting-room, and her own bedroom if she had one apart from the kitchen, but did not enter any room belonging to a married man, even if he was her son. […] By and large, even in these relatively more leisured homes, women worked much harder than men. The latter excused their comparative idleness by saying that in Turkish times, when blood feuds raged, it had been death for most men to show their faces outside in the daytime, and if the family was not to die of starvation the women had to work for its bread. They claimed that when blood feuds grew rarer, they became more industrious. But they could never produce any evidence that the women had gained by their new diligence” (Hasluck 1954:28). Die Bücher und Artikel, die sich mit der sozialen Position der albanischen Frauen beschäftigen, betonen vor allem den untergeordneten und rechtlosen Status dieser Frauen. In diesen Darstellungen wird durchgehend die Tatsache kritisiert, dass die albanischen Frauen bis heute von Erbschaft und Eigentum ausgeschlossen und durch Patrilokalität und partriarchale Autorität zur Passivität verdammt sind.28 Mittlerweile aber wird diese Art der Darstellung und die damit verbundene „Opferhypothese“ (De Jong 1998:33) von einigen WissenschaftlerInnen grundsätzlich in Frage gestellt. Shryock beispielsweise meint dazu: “The study of traditional Albanian Gender systems has focused almost exclusively on the subordination of women. This emphasis is the legacy of Albanian ethnographers, a literature composed mostly of vintage travellers’ tales and descriptive surveys of local custom. Gender issues are seldom addressed systematically in these works, except to note the frequency of wife beatings, arranged marriages, polygamy, and other signs of ‘moral backwardness’ (Shryock 1998:113). Heute gibt man sich in der Wissenschaft also nicht mehr mit der simplen Schilderung der bemitleidenswerten Stellung der albanischen Frau zufrieden, sondern hat damit begonnen, die albanischen Geschlechterbeziehungen mit Hilfe elaborierter Sex-Gender-Ansätze genauer zu beleuchten (z.B. Denich 1974; Reineck 1991; Shryock 1998). Nach wie vor aber steckt eine 28 Der Titel eines in den 80er Jahren erschienen Essays „A Sack for carrying things“: The traditional role of women in northern albanian society (Whitaker 1981) kann als Beispiel für diese Art der Wahrnehmung herangezogen werden. 37 wissenschaftliche Erfassung der Geschlechterbeziehungen der albanischen Gesellschaft erst in den Kinderschuhen, und daher existieren auch nur sehr wenige Studien dieser Art. Infolgedessen können auch nur wenige Erkenntnisse als empirisch gesichert gelten. Über einen relativ langen Zeitraum hinweg betonten viele EthnologInnen in ihren Untersuchungen die Machtlosigkeit der Frauen. Solche Untersuchungen gelten aber mittlerweile als überholt; sie mussten differenzierteren Betrachtungsweisen Platz machen. Inzwischen spricht man sogar von einem Paradigmawechsel innerhalb der Gender Studies, denn immer mehr WissenschaftlerInnen zeigen die Frauen als politische Akteurin, die über spezifische Ressourcen verfügt und bewusst Strategien ergreift, um ihre Ziele zu erreichen (z.B. Rosaldo 1974). Dieser Paradigmawechsel hat verschiedene Ursachen. Unter anderem brachten die Pluralisierung der Lebensstile, postkoloniale Migrationsbewegungen, eine heftige Kritik am westlichen und weissen Feminismus, aber auch Inputs aus der Schwulenund Lesbenbewegungen neue Impulse in die Geschlechterforschung (unter anderen Mohanty, et al. 1991; Rai 1996). Auch der poststrukturalistische Dekonstruktivismus beeinflusste nachhaltig die theoretischen Konzepte dieser Forschungsrichtung (Butler 1991; Fraser 1994; Marchand und Parpart 1995). Alle diese Einflüsse führten schliesslich dazu, dass nicht länger die universelle Unterordnung der Frauen im Zentrum des Erkenntnisinteresses steht, sondern vielmehr das Zustandekommen und Funktionieren der Frauenrolle resp. Weiblichkeit in Relation zur Männerrolle bzw. Männlichkeit in bestimmten historischen, sozialen und kulturellen Kontexten. Von Interesse ist neuerdings auch die Frage, auf welche Weise eine bestimmte Gesellschaft Differenz definiert, Rechte anerkennt und Verantwortlichkeiten teilt (Abu-Lughod 1991; De Jong 2001; Moore 1990; Morris 1995; Yanagisako und Collier 1987). Daneben haben verschiedene WissenschaftlerInnen damit begonnen, sich gegen die Vorstellung zu wenden, dass Genderkategorien und Ungleichheiten quer durch die Kulturen nur verschiedene Elaborationen derselben natürlichen Gegebenheit, nämlich des biologischen Unterschiedes zwischen Männern und Frauen sind (Yanagisako und Collier 1987). Inzwischen steht man in der Wissenschaft allen Ansätzen kritisch gegenüber, die - wie im Rahmen von Verwandtschaftsstudien oft zu beobachten ist - sexuelle Differenzen naturalisieren (oder gar ignorieren) oder durch ihre funktionalistische oder strukturalistische Angehensweise die Geschlechter verobjektivieren.29 Mit anderen Worten, die Debatten in den Gender Studies bewegten sich von der These der universellen Unterdrückung und Unterordnung der Frauen hin zur Thematisierung von Differenz, die auch zwischen Frauen innerhalb der gleichen Gesellschaftsform bestehen kann. Anhand empirischer und ethnohistorischer Studien wird inzwischen immer klarer, dass die Stellung der Frauen sowohl in nichtindustriellen als auch in industriellen Gesellschaften, je nach Verwandtschaftsrolle, Alter und sozialer Schicht unterschiedlich ist. Zwischen Frauen untereinander - wie auch zwischen Männern untereinander - bestehen demnach grosse 29 Die Standardsymbole der ethnologischen Genealogie sind der Kreis und das Dreieck. Wir nehmen es als gegeben hin, dass diese zwei Symbole von Natur aus unterschiedliche Kategorien von Menschen darstellen und dass diese natürliche Unterscheidung zwischen ihnen die Basis für menschliche Reproduktion und folglich für Verwandtschaft ist. Mit anderen Worten: Aus den Unterschieden zwischen Männern und Frauen zieht man soziale Konsequenzen, z.B. die biologische Mutterschaft als Basis des sozialen Beziehungsverhältnisses der Mutterschaft (Yanagisako und Collier 1987). 38 Unterschiede, nicht nur was die Konstruktion von gender angeht, sondern auch bezüglich der Konstruktion von sex, abhängig von der Verknüpfung des Faktors Geschlecht mit anderen sozialen Faktoren. Gender stellt theoretisch gesehen keine feststehende Kategorie mehr dar, denn Gender wird auch in der gleichen Gesellschaft nicht einheitlich definiert. Vielmehr werden sowohl die Ideologien und Werte als auch die Handlungsstrategien von Männern und Frauen durch ihren soziokulturellen Kontext und dessen Struktur mitbestimmt und durch ihre spezifischen Beziehungen zu anderen Frauen und Männern in Interaktionen immer wieder neu ausgehandelt (Scott 1996). Auf dem Hintergrund solcher und ähnlicher Überlegungen setzte eine theoretische Reflexion über den Begriff der Macht im Zusammenhang mit Geschlechterbeziehungen ein.30 Zwar wurde in Forschungen hinlänglich nachgewiesen, dass Frauen zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Gesellschaften Macht ausübten (z.B. für geschlechtsegalitäre Gesellschaften Leacock 1989; allgemein Rippl 1993; auch Schlegel 1990). Aber die spezifische Frage, die sich im Rahmen meiner Untersuchung stellt, ist, ob Frauen sich auch in patriarchalen Herrschaftsverhältnissen, in denen ihnen nur ein Minimum an Rechten zusteht, Einfluss sichern oder Widerstand leisten können. Verschiedene Fragen sind in diesem Zusammenhang von Interesse: Eröffnet sich beispielsweise mit den neuen theoretischen Ansätzen die Möglichkeit, die Geschlechterverhältnisse der AlbanerInnen so zu beschreiben, dass Frauen als aktive Subjekte mit eigenen Machtfeldern und Handlungsspielräumen erscheinen? Und auf welche Art und Weise würden sich solche Handlungsspielräume oder -strategien präsentieren? Eine weitere interessante Frage scheint mir zu sein, ob sich aus diesem Ansatz das gleiche Bild ergibt wie es im letzten Kapitel aufgezeigt wurde? Diese Fragen leiten mich zu einem nächsten Punkt über, den es vorab zu klären gilt: Was bedeuten aus einer Genderperspektive Macht und Einflussnahme und auf der Grundlage welcher theoretischer Konzepte würden sich solche Machtfelder von Frauen beschreiben lassen? Schon verschiedene WissenschaftlerInnen haben sich mit den unterschiedlichen Machtbegriffen auseinandergesetzt und einzelne Definitionen von Macht im Hinblick auf deren analytische Stärken und Potenziale für die Beantwortung solcher Fragen geprüft (Fraser 1994; Lenz 1990; Moore 1990; Sarkhoch 1996).31 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man von der Verwendung von Definitionen wie der von Max Weber aufgestellten inzwischen abgekommen ist und sich eher in die Richtung eines Foucaultschen Machtverständnisses hinbewegt hat. Max Weber hat zwar sorgfältig zwischen Begriffen wie Macht, Herrschaft, Disziplin oder Unterordnung unterschieden (Weber 1995 [1914]).32 Von feministischer Seite wurden allerdings vor allem zwei Einwände gegen seine Konzepte erhoben. Insbesondere wird bemängelt, dass sich Macht nicht nur auf soziale Beziehungen reduzieren lässt, sondern dass sie unter anderem auch im Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen zur Geltung 30 Der Titel des von Ilse Lenz und Ute Luig Anfang der 90er Jahre herausgegebenen Readers ‘Frauenmacht ohne Herrschaft’ (Lenz und Luig 1990), ein vielleicht etwas utopischer Titel, verdeutlicht diese Tendenz. 31 Ich werde hier nur eine Auswahl von möglichen Machtbegriffen der Diskussion unterziehen. 32 So lautet die Webersche Definition: “Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht. Herrschaft soll heissen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden” (Weber 1995 [1914]:311). 39 komme. Ohne die empirische Kraft des Weberschen Machtbegriffs zu bestreiten, ist deshalb seine universelle Geltung in Zweifel zu ziehen. Zweitens gibt es bei Weber keine Macht der „Untergeordneten“, diese wird auf Gehorsam beschränkt. Der Gedanke, dass auch „Untergeordnete“ über Machtmittel verfügen, wird in dieser Denkrichtung ausgeklammert, kritisierte etwa Ilse Lenz (1990). Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet der Foucaultsche Machtbegriff. Bei Foucault erscheint Macht als Netzwerk von Machtbeziehungen und jede Person ist in ein solches Machtnetz verstrickt oder von der Macht durchdrungen (etwa Foucault 1976; 1978). Laut dieser Definition gibt es kein Unten und Oben mehr, sondern alle Menschen üben in bestimmten Situationen Macht aus. Begriffe wie männliche Dominanz oder Patriarchat verlieren in Foucaults Theorien ihren Sinn. Macht ist bei ihm ein transzendentaler Grundbegriff, also ein philosophischer und kein soziologischer. Foucaults Machtbegriff bedeutet für seine Anwendung in einer Untersuchung, dass eine Frage, wie die nach der Macht von Frauen im Patriarchat, schon im Voraus beantwortet ist. Es kommt nur darauf an, das „Wie“ ihrer Macht und die Mechanismen der Machtausübung herauszuarbeiten (Sarkhoch 1996:103). Damit ist der Weg frei für die Untersuchung von emischen und subjektiven Bedeutungssystemen wie auch für die individuellen Handlungsspielräume von Frauen und Männern, womit sich die philosophische Essenz des Foucaultschen Machtbegriffs soziologisch umsetzen lässt. Ich möchte aber an dieser Stelle eine Bemerkung anfügen: Es geht mir nicht darum, ein feminist condundrum, einen Widerspruch aufzulösen, der sich aus einer feministischen Reflektion von männlicher Dominanz und Unterdrückung in einer Gesellschaft ergibt, deren Traditionen ich, wie in der Anthropologie vielleicht üblich, in dieser Arbeit verteidige. Mein primäres Ziel besteht vielmehr darin, diese neuen theoretischen Konzepte auch zur Untersuchung der albanischen Gesellschaft herbeizuziehen, um so eine differenziertere Sicht zu ermöglichen als dies bei einer Beschränkung auf die Opferhypothese möglich gewesen wäre. 1.3.2 Die weibliche Abstammungslinie Je nachdem, mit welchem Konzept von Macht man sich dem albanischen Gendersystem annähert, gelangt man zu anderen Schlussfolgerungen. Wird die Patrilinearität mit der Machtlosigkeit von Frauen gleichgesetzt, muss man die Frauen in der albanischen Gesellschaft logischerweise als unterdrückt interpretieren. Ihre Aufgabe besteht dann ausschliesslich darin, im System von Allianz und Tausch zur Verfügung zu stehen. Wechselt man aber die Perspektive und sucht nach dem „Wie“ der Machtausübung von albanischen Frauen oder nach ihren Möglichkeiten, Handlungsstrategien oder -spielräume anzuwenden und auszunützen, stellt sich die Angelegenheit komplexer dar. Bislang habe ich in meinen Ausführungen das Augenmerk auf die männlichen Abstammungsgruppen gerichtet; Frauen spielten in diesem Zusammenhang einzig eine Rolle im Kontext von Heiratsallianzen. Richtet man nun aber die Aufmerksamkeit auf die Verwandten der weiblichen Abstammungslinie, präsentiert sich die Situation anders. Radcliff-Brown (1983:90) stellte die These auf, wonach selbst in stark patriarchal organisierten Gesellschaften der Verwandtschaft durch die Mutter eine gewisse soziale 40 Bedeutung zugeschrieben wird. Hier stellt sich nun die Frage, in welcher Form eine solche Relevanz zu Tage treten könnte. Kaser (1995a:188) sieht bei den AlbanerInnen das weibliche Netzwerk von Kontakten als logisches Gegenstück zur patrilinearen Abstammungsgruppe. Es habe allerdings nicht dieselbe Form wie das Netzwerk, das Männer verbindet und trennt, postuliert er, sondern eine andere, komplementäre Form. Frauen hätten primär mit Frauen Kontakt. Sie fühlten sich zwar ihren Blutsverwandten am engsten verbunden, daneben jedoch - und das ist ein gravierender Unterschied zur Männerseite - hätten sie ebenfalls zu der eigenen Milchverwandtschaft, das heisst, zu ihren mütterlichen Verwandten eine starke Verbindung. Ehefrauen komme darüber hinaus in diesem Verwandtschaftssystem vermutlich die wichtige Funktion der Vermittlung zwischen der Abstammungsgruppe ihres Mannes und der eigenen zu. Hat eine Frau mehrere Schwestern, reicht dieses Netz, zumindest schwach, in weitere Gruppen hinein. So gesehen eröffnen sich den Frauen gewisse Handlungsspielräume, auch wenn weiterführende Untersuchungen notwendig wären, um zu eruieren, welche Formen der Einflussnahme oder welche Inhalte nun tatsächlich mit diesen Beziehungen verbunden sind. Diese aus historischen Studien abgeleiteten Merkmale der weiblichen Abstammungslinie werden durch neuere Forschungen bestätigt. So schreibt Backer (1983): If we attempt to see the kinship system from the side of the women - that is draw an inversed structure of the male agnatic solidarity groups - another pattern emerges. It does not have the same form as the network linking the men, but a different and complementary form. Women have contact primarily with women. They know and socialize with the women of their husband’s family and lineage, but - like the men - feel mostly at home with their own blood-relatives. But not only with their own ‘blood’, but also with their ‘milk’ that is relatives through their mother. They openly express this preference” (Backer 1983: 57). Auch Reineck (1991:48-49) hat dieses Phänomen in der albanischen Gesellschaft beobachtet. Ähnlich wie Kaser ist auch sie der Ansicht, dass die AlbanerInnen wichtige affektive Bindungen zu weiblichen Verwandten aufweisen. Sie betont aber, dass diese Beziehungen keine soziale Identität definieren würden. Soziale Identität entstehe einzig über die Patrilinie, die eng mit dem Namen der Familie (des Ehemannes), der Geschichte aber auch der Ehre verbunden ist. Neben den Beziehungen zu den weiblichen Verwandten in der Matrilinie sind aber auch Beziehungen zu männlichen Familienangehörigen im Netzwerk der Frauen von hoher Relevanz. Verschiedentlich schon haben WissenschaftlerInnen auf die enge Beziehung zwischen der Frau und ihren Brüdern hingewiesen. Sie vertreten teilweise sogar die These, dass die nächste Beziehung einer Frau die zu ihren Brüdern sei. “The closest male to a women with whom she openly recognizes emotional involvement, is the brother, as the husband is not necessarily of her linking, being chosen by the family” (Backer 1983:58). Diese spezielle affektive Komponente in der Beziehung zwischen einer Frau und ihren Brüdern ist auf verschiedene Ursachen zurückzuführen (Durham 1995; Whitaker 1981). Zum einen wurde eine Frau aufgrund der patrilokalen Residenz- und Abstammungsregeln nie als vollwertiges Mitglied des Clans ihres Ehemannes betrachtet. Zum anderen kam den Brüdern 41 der Frau die Aufgabe zu, ihren Tod zu rächen, und nicht etwa dem Ehemann. Ausserdem war man sich darin einig, dass affektive Beziehungen zwischen den Eheleuten angesichts der arrangierten Ehen Ausnahmen darstellten und ursprünglich nicht vorgesehen waren (Backer 1983). Generell wird in patrilinearen Gesellschaften der Beziehung zwischen Mutterbruder und Schwestersohn besondere Bedeutung beigemessen (Radcliff-Brown [1924] 1983). Dies wird sehr deutlich von Reineck (1991) beschrieben, die am Beispiel des Bruders des Vaters (axha) und des Bruders der Mutter (dajë) wesentliche Unterschiede der Verbindung oder Beziehung zur Matri- gegenüber der Patrilinie aufzeigt: “The axha’s [father’s brother] authority over his nephews and nieces is an ideal which helps preject the collective strength of the household. […] In contrast to this, the word daja [mother’s brother] is imbued with a deep sense of affection and ease. A visit to one’s mother’s natal home is, both for nieces and nephews, a respite from the duties and constraints imposed in one’s own home. While the relationships at one’s own home must contribute to a family reputation of order and control, the mother’s natal household is not judged by the behaviour of it’s nieces and nephews, who are given freer reign there. The mother’s brother has no legal power or economic rights over his sister’s son and is outside quarrels over inheritance. He is usually physically distant from the everyday problems and the hierarchy of authority the boy lives with, and may be looked to for support and affection” (Reineck 1991:49-50). Oder - wie es Radcliff-Brown ([1924] 1983) interpretierte - wenn der Bruder des Vaters ein verlängerter Arm der Ordnung und Kontrolle ist, die vom Vater repräsentiert wird, so bedeutet der Bruder der Mutter mütterliche Nähe, Toleranz und Zärtlichkeit. Diese Ausführungen führen mich zu einem weiteren Aspekt, der in der Fachliteratur seit einiger Zeit diskutiert wird. Dort wird nämlich auf ein durch das Prinzip der Patrilokalität verursachtes zweifaches Rollendilemma der Frau hingewiesen. Dieses Dilemma bestand einerseits darin, dass die Frau in eine neue Abstammungsgruppe eingeheiratet hatte, in der sie unter der Kontrolle ihres Mannes stand. Andererseits aber war sie nach wie vor der Solidarität zur eigenen Abstammungsgruppe verpflichtet, die durch den oder die Brüder repräsentiert wurde. Das Dilemma der albanischen Frau bestand also zunächst einmal darin, dass sie zwischen ihrem Bruder und ihrem Ehemann als Entscheidungsträgerin stand (Kaser 1995a). Gleichzeitig musste sie in eine Gruppe einheiraten, in der es für sie schwer war, Loyalitätsgefühle zu entwickeln. Diese Situation lässt sich auch dahingehend interpretieren, dass der Bestand des Haushalts quasi dadurch gefährdet war, dass die Hälfte seiner Mitglieder kein echtes Loyalitätsempfinden hatte. In diesem Zusammenhang ist folgende Aussage zu verstehen: “I wish to suggest the existence of a ‘patrilineal paradox’, in the sense that the structure denies the formal existence of women, while at the same time group survival depends upon them. The structure requires women’s submission to group interests, but women are not by nature submissive - if they were, elaborate control mechanisms would not be necessary. The problem of exogamous patrilineal group is to consolidate the interests of its wives so that they will work to the group’s advantage instead of undermining it’s cohesion” (Denich 1974:260) 42 Bis heute ist noch weitgehend unerforscht, auf welche Weise die Frauen dieses Dilemma erlebt haben und welche Konsequenzen dieses Erleben auf ihr Loyalitätsempfinden hatte. In diesen kurzen und zugegebenermassen nur an der Oberfläche bleibenden empirischen Ergebnissen und weiterführenden Überlegungen wurde schon angedeutet, dass es sich lohnen würde, den sozialen, affektiven, aber auch kognitiven und symbolischen Bedeutungen der Beziehungen, die sich aus der Matrilinie ergeben, nachzugehen. Man könnte sogar sagen, dass sich in diesem Kontext mehr Fragen eröffnet haben, als beantwortet werden können. Ungeklärt ist etwa, inwieweit sich Frauen in den oben beschriebenen Beziehungsgeflechten Macht, Herrschaft oder auch Einfluss sichern konnten (bzw. heute noch können) oder auch, wie sich diese Beziehungen im Lauf des Lebens und insbesondere auch einer Migration ändern. Andererseits legen diese Ausführungen nahe - trotz oder vielleicht gerade aufgrund einer patrilinearen Organisationsstruktur - in einer Netzwerkanalyse beide Abstammungsgruppen zu berücksichtigen. Dabei wäre es interessant der Frage nachzugehen, ob sich die männlichen und weiblichen Netzwerke in Hinsicht auf Migrationsentscheide oder auf soziale Unterstützung aufgrund solcher Merkmale unterscheiden, oder ob sich bei der Migration oder anderen Transformationsprozessen neue Muster in den Netzwerken ergeben. 1.3.3 Patrilinearität, Geschlechtersegregation und Geschlechterwandel Es erstaunt angesichts der vorangegangen Ausführungen nicht, dass die albanische Gesellschaft als geschlechtssegregiert bezeichnet wird. Ohne Zweifel waren eine Geschlechtersegregation - die Trennung der Arbeits- und Lebensbereiche von Frauen und Männern - wie auch eine Seklusion - die Begrenzung der Frauen auf das Haus - Aspekte des Geschlechterverhältnisses, die traditionell das soziale Leben der AlbanerInnen mitbestimmten. Eine klare Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern gehörte genauso dazu wie generell getrennte soziale Welten zwischen Männern und Frauen. Angesichts der postulierten Verschiedenheit der Geschlechter erschien in dieser Gesellschaftsform eine Männer- und eine Frauenwelt als zentrales binäres und duales Grundprinzip gesellschaftlicher Strukturierung, das zusätzlich mit räumlichen Zuordnungen unterstrichen wurde. Ausdruck dafür war beispielsweise die Bauweise der albanischen Häuser etwa in Kosova. Die Häuser dort sind teils bis heute von hohen Mauern umgeben, so dass man von aussen weder Einblick auf die Häuser noch auf das umliegende Land hat, und damit natürlich auch nicht auf die dort lebenden Frauen. Phänomene wie Geschlechtssegregation, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung oder auch Seklusion wurden von vielen EthnologInnen lange Zeit nicht nur unter einem universalistischen Gesichtspunkt betrachtet, sondern vor allem im Zusammenhang mit der Unterdrückung und Unterordnung der Frauen. Rosaldo und Lamphere (1974) etwa stellten die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und die Dichotomie „öffentlich/privat“ in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen. Sie kamen dabei zu dem Ergebnis, dass Frauen aufgrund ihrer Mutterrolle weltweit eher mit dem häuslichen Bereich (Rosaldo 1974) und der Natur assoziiert werden würden (Ortner 1974). Daher käme den Männern a priori der öffentlichpolitische Bereich zu, der somit valorisiert werden würde. So gesehen erscheinen die albanischen Frauen in der Tat als Opfer, passive Subjekte und in einer dominierten Position. 43 Diese Konzepte und die darin implizit enthaltene Universalismusthese sind, wie bereits erwähnt, inzwischen heftiger Kritik ausgesetzt. Vor allem vier Argumente, die in diesem Kontext angeführt werden, erscheinen mir für diese Studie interessant. Erstens haben sich inzwischen eine Reihe von Vorstellungen und Konzepten, wobei vor allem die Dualismen „öffentlich/privat“ und „Natur/Kultur“ zu nennen sind, als charakteristische Kategorien der Denktradition westlicher Gesellschaften erwiesen, die nicht unbedingt dem Verständnis anderer Gesellschaften entsprechen müssen. Ausserdem hielten diese Denktraditionen der empirischen Überprüfung nicht stand (Di Leonardo 1991; Strathern 1984). Auch die individuellen Bedeutungssysteme von Frauen oder Männern wurden in diesen Konzepten nicht berücksichtigt. So hat etwa Marilyn Strathern (1988) am Beispiel der Hagen aufgezeigt, dass sich Frauen - einem emischen Arbeitsbegriff entsprechend - trotz stark geschlechtssegregierter Arbeitsteilung nicht als ausgebeutet bezeichneten, obwohl ihre Arbeitskraft den Männern den Austausch von Schweinen und die Zirkulation von Frauen und Gütern durch den Brautpreis ermöglichten. Strathern kommt zum Schluss, dass Arbeit und damit in Zusammenhang gebrachte Kategorien wie Entfremdung oder Ausbeutung in diesem Kontext nicht zu adäquaten Erklärungen führen würden. Das vierte Argument bezieht sich darauf, dass eine räumlich konnotierte Geschlechtersegregation den Frauen - innerhalb des den Frauen zugestandenen Raumes - auch bestimmte Freiheiten und eine Lockerung der Disziplin erlauben würde, die ansonsten nicht möglich wären. Man könnte dieses Argument auch in sein Gegenteil verkehren und postulieren, dass Geschlechtersegregation und Seklusion nicht bedeuten, die Frauen „einzusperren“, sondern die Männer „draussen zu halten“. Diesen Aspekt hob beispielsweise Reinecke (1991) für Kosova hervor: “Many women appreciate the privacy which seclusion and sexual segregation afford them. Hidden behind the walls which surround their compounds, women feel free to carry on their business as they please. Separation from men during social gatherings also gives them a sense of freedom. Due to the strict rules of property and shame associated with mixed groups, when women are alone they are infinitely freer to express themselves, to relax, to have a good time” (Reineck 1991:105). Reineck (1991) bezieht sich bei der Beschreibung der albanischen Geschlechtersegregation auf ein weiteres theoretisches Konzept: die Komplementarität. Sie kommt dabei zum Schluss, dass die weibliche und männliche Welt nicht als getrennte Sphären, sondern als komplementäre Hälften betrachtet werden müssen, die durch die gleichen Regeln und Gesetze determiniert sind. Als solche seien beide Sphären als autonom und interdependent zu betrachten. Interessant ist, dass bereits Coon (1950:22) das Element der gegenseitigen Abhängigkeit der Geschlechter bei den AlbanerInnen erwähnte. Auch wenn eine klare Trennung in der Arbeitsteilung auszumachen sei, ist seiner Ansicht nach davon auszugehen, dass die Frauen die Männer brauchen würden und umgekehrt. Die Fragen, inwieweit eine Komplementarität besteht, wie die einzelnen Machtfelder aussehen, inwieweit Frauen Zugang zu wichtigen Ressourcen haben oder autonom über eigene Bereiche verfügen, bleiben aber ungeklärt. Es ist bislang noch zu wenig empirisches Material vorhanden, um diesen Fragen ausführlicher nachgehen zu können. In diesem Kontext und zur Illustration dieser Geschlechtersegregation möchte ich kurz den institutionalisierten Geschlechterwechsel erläutern, über den seit langem aus den albanischen Siedlungsgebieten berichtet wird. Ein solcher Geschlechterwechsel ist nämlich, laut meiner 44 These, in der spezfiischen Form, wie er in den albanischen Gebieten noch heute existiert, nur in strikt patrilinearen und geschlechtssegregierten Gesellschaften möglich. Die Gründe für den sozialen Geschlechterwandel ergeben sich nämlich gerade aus der albanischen Geschlechterpolarität und –segregation und sind Elemente des binären Denksystems und der Typologie der patriarchalen Gesellschaft. Der Geschlechterwechsel ist verbunden mit dem Phänomen der sogenannten sworn virgins (virgjineshë)33. Hierbei handelt es sich um unverheiratete, idealerweise jungfräuliche Frauen, die ewige Jungfernschaft schwören, ihr soziales Geschlecht wechseln, Männerbekleidung tragen und Männerarbeit verrichten. Als Männer finden sie auch öffentliche Anerkennung. Man nimmt sie nämlich in der Öffentlichkeit als Männer wahr und spricht sie in der Regel mit männlichen Termini an wie „Bruder“ oder auch „alter Mann“. Eine Frau kann auf diese Weise an einer Blutrache oder Blutfehde teilnehmen oder gar die Ehre ihrer Familie retten. Eine sworn virgin kann sich beinahe unbeschränkt aus dem Repertoire männlicher Vorrechte bedienen, so auch ein Erbe antreten oder das Haus nach innen oder auch nach aussen vertreten (Grémaux 1989; Whitaker 1981; Young 2000).34 Bereits die früheren Balkanreisenden erzählten von diesen sworn virgins. Nopsca etwa beschreibt die Begegnung mit einer dieser sworn virgins : “Von meiner erfolglosen geologischen Expertise zur Kirche zurückgekehrt, hatte ich Gelegenheit eines der Albanien eigentümlichen Mannweiber, virgjinesha, kennen zu lernen, über die in neuester Zeit Dr. E. Schulz, früher schon Hahn und Steinmetz, geschrieben haben. Die virgjinesha, die ich antraf, war ein junges Mädchen, das, um sich nicht vom Vater trennen zu müssen, seinem Geschlechte entsagt hatte. Nichts verriet an dem bildhübschen, bewaffneten Jungen, der rauchend unter den Männern sass, dass er in der Gesellschaft ein anderes Element repräsentierte (Nopsca 2001:108). Aus dem 19. und 20. Jahrhundert sind über 70 Fälle dieser sworn virgins dokumentiert; mittlerweise liegen auch ausführlichere und neuere Forschungsarbeiten vor (vor allem Young 2000). Aus der anthropologischen Fachliteratur sind ebenfalls viele Beispiele solcher Geschlechterwechsel bekannt, auch aus nicht patriarchalen Gesellschaften. Jedenfalls gibt es umfangreiche Belege dafür, dass viele Gesellschaften Geschlechteridentität nicht ausschliesslich am biologischen Geschlecht oder an äusseren Körpermerkmalen festgemacht haben, sondern vielmehr an den Tätigkeiten in der realen Lebenswelt. Geschlechtszuschreibungen wurden somit auf der Grundlage symbolischer Vorstellungen 33 Auf Deutsch wird für die Beschreibung dieses Phänomens bisweilen der Ausdruck Mannfrau (Kaser 1995a) verwendet. Da es sich aber um den Wechsel des sozialen Geschlechts handelt, erachte ich diese Übersetzung als nicht sehr treffend und werde mir deshalb im Folgenden mit dem englischen Terminus behelfen. Auch die verschiedenen ForscherInnen, die sich mit diesem Phänomen beschäftigten, verwendeten die unterschiedlichsten Bezeichnungen zu dessen Beschreibung. Young (2000) weist darauf hin, das sie nie eine sworn virgin traf, die diesen Begriff auf sich selbst angewendet hätte; diese Frauen nannten sich Männer, auch wenn die meisten ihre Transition vom Frau- zum Mannsein nicht leugneten. Einige erwarteten, dass man sie in der männlichen Form ansprach, während andere nichts daran fanden, mit den weiblichen Termini in Verbindung gebracht zu werden. 34 Es gibt allerdings auch einige Hinweise, dass die sworn virgins nicht in jedem Fall auf die gleiche gesellschaftliche Ebene mit den Männern gestellt wurden (Young 2000). 45 vorgenommen (Davis-Sulikowski, et al. 2001; Gailey 1987; Morris 1995). Ähnlich ist vermutlich das vorliegende Phänomen einzuordnen: “In order to cross the boundary from a women’s world to a male domain, it is necessary to change sex socially: this is done by dressing as a man and socially engaging in activities limited to men. […] However, the reasons for the female-to-male cross gender role taken on by the women I have interviewed in Albania (and also those surrounding regions), have less to do with the individual than the social, economic and cultural situation into which they are born” (Young 2000:57). In dieser von Geschlechterdualität geprägten Gesellschaft war ein Wechsel des sozialen Geschlechts letztlich die einzige Möglichkeit, die Grenze zwischen den Geschlechtern zu überschreiten.35 Die von Antonia Young (2000) erarbeitete Typologie der sworn virgins, die ich im Folgenden kurz beschreiben möchte, verdeutlicht, warum dieses Phänomen im Kontext von Patrilinearität und Geschlechtsbinarität interpretiert werden muss. In die erste Kategorie, der sich laut Young die meisten sworn virgins zuordnen lassen, fallen diejenigen, bei denen der Entschluss zum Geschlechterwechsel bereits in der Kindheit getroffen wurde. Im Falle eines fehlenden männlichen Erben konnte die Tochter auf diese Weise später die männliche Rolle des Haushaltsvorstandes oder Erben einnehmen. Sie bzw. er konnte also die Abstammungsgruppe weiterführen. Der Geschlechterwechsel erfolgte hier in der Regel auf Initiative der Eltern oder der Grosseltern. In die zweite Kategorie fallen die sworn virgins, bei denen der Geschlechterwechsel nach der Pubertät stattfand. Young fand in ihrer Forschung zwar keine Evidenzen für diesen Typ; historische Quellen lassen aber darauf schliessen, dass sich manche Frauen, um eine unerwünschte Heirat zu vermeiden und gleichzeitig zu verhindern, dass ihre Familie und die des Bräutigams entehrt wurden, sich für die ewige Jungfernschaft entschieden (Backer 1976; Whitaker 1981). Dies war die einzige Art, wie in diesem Falle eine Blutfehde zwischen Familien verhindert werden konnte. In diese Kategorie fallen auch alle Fälle, bei denen die Familie einen Blutrachefall zu begleichen hatte, aber kein männliches Familienmitglied vorhanden war, so dass ein Mädchen diese Aufgabe übernehmen musste (Whitaker 1981). Das gemeinsame Element bei diesem Typ von sworn virgins ist, dass der Geschlechterwechsel immer zum Ziel hatte, die Familienehre aufrechtzuerhalten (Young 2000:61). 35 Man kann den Fallbeispielen zusätzlich interessante Details entnehmen, die darauf verweisen, dass dieser Geschlechterwechsel nicht nur sozialer Art ist, sondern ebenfalls Einfluss auf das biologische Geschlecht hat. Die Frauen stellten nach ihrem Geschlechterwechsel teilweise auch biologische Veränderungen fest. Sie entwickelten tiefere Stimmen oder hörten auf zu menstruieren (Grémaux 1989:150). Die meisten Forschenden und Balkanreisenden waren tief beeindruckt, dass diesen sworn virgins ihr „richtiges“ Geschlecht eigentlich nicht anzumerken war (Wenn man sich die Fotographien von solchen sworn virgins ansieht, vermag dieser Umstand nicht zu erstaunen). Damit gelangt man in die Nähe von poststrukturalistischen GenderforscherInnen (z.B. Butler 1991; Moore 2001) für die das biologische Geschlecht ebenfalls - mindestens teilweise - diskursiv konstruiert ist. 46 Der dritte Typ, ein halbreligiöser, scheint ebenfalls nicht mehr vorzukommen und lässt sich, wie Antonia Young postuliert, weniger gut in das Muster der patrilinearen Familienstruktur einordnen. In einigen Stammesgebieten leisteten Frauen nämlich den Schwur der ewigen Jungfernschaft, um das Leben einer Nonne zu führen. Oft standen diese Frauen auch im Dienste der Kirche, lebten aber zu Hause. Es handelt sich bei dem Phänomen der sworn virgins um einen lebenslangen Wandel und um einen festgeschriebenen gesellschaftlichen Status. Unter anderem deshalb lehnt man in der Fachliteratur eine Verbindung des Geschlechterwechsels zu den Konzepten der Homosexualität oder Transsexualität ab, wie wir sie in Mitteleuropa vorfinden. Der Geschlechterwechsel hatte, wie Antonia Young treffend anmerkt, nichts mit einem coming out zu tun, sondern er ermöglichte vielmehr einer Frau, eine andere soziale Rolle anzunehmen. “To become a ‘sworn virgin’ is a dramatic illustration of the sociological concept of ‘putting on a role’, rather than an occasion on which some inner self is permitted to ‘come out’, by pushing aside certain socio-cultural conventions” (Young 2000:113). Young verwehrt sich auch dagegen, die sworn virgins als Indiz für die Existenz eines dritten Geschlechts und einer Elastizität des Begriffs Geschlecht bis hin zur Auflösung der Kategorie Geschlecht zu werten, wie dies in neueren Genderforschungen oft getan wird (vgl. zur Diskussion etwa Moore 2001). Mit der Praxis des albanischen Geschlechterwandels wird weder sex- noch gender difference aufgelöst, sondern ganz im Gegenteil, eine Geschlechtsbinarität gefestigt und gestärkt. 1.3.4 Zwischenbetrachtungen: Geschlechterkonstruktionen im transnationalen Raum? Am Ende dieses Abschnitts möchte ich auf die folgenden noch offenstehenden Fragen hinweisen: Was passiert mit dieser Geschlechterpolarität im Kontext von internationalen Wanderungen? Bleibt sie bestehen und spiegelt sie sich in den persönlichen Netzwerken? Möglich wäre beispielsweise, dass albanische EinwanderInnen den Männern und Frauen in ihren persönlichen Netzen unterschiedliche Rollen und Aufgaben zuschreiben oder dass sie bei Modalitäten der sozialen Unterstützung vorwiegend auf das eigene Geschlecht zurückgreifen. Es ist auch zu fragen, ob sich in den Netzwerken der albanischen MigrantInnen eine Geschlechtersegregation zeigt und welche Folgen eine solche - aus der Netzwerkperspektive - für die soziale Praxis von Männern und Frauen hat. Denn es ist anzunehmen, dass sich die Entwürfe über die Geschlechter bei einer Migration verändert werden: Was passiert mit Vorstellungen über die Rollen von Frauen und Männern, von Weiblichkeit und Männlichkeit im transnationalen Raum? Wie und nach welchen Regeln werden sie transformiert? Inwiefern kommt es bei einer Wanderung zu einer Vervielfältigung der symbolischen Möglichkeiten zu neuen kulturellen Mischformen und Synthesen? 1.4 Neuere Entwicklungen Ich habe schon am Anfang dieses Kapitels darauf hingewiesen, dass eine historisch ethnographische Skizze letztlich mit gewissen Vorbehalten zu betrachten ist. Es lassen sich 47 zwar Aussagen über die albanischen Verwandtschaftsstrukturen und deren Organisation sowie über die Geschlechterbeziehungen treffen, diese bleiben aber an der Oberfläche. Beispielsweise scheint in dieser Gesellschaft das traditionelle Gewohnheitsrecht noch immer, oder vielmehr erneut, eine Rolle zu spielen. Für diese Annahme spricht die hohe Zahl der Blutrachefehden. Dass Patrilinearität und Patrilokalität noch immer vorherrschende Ordnungsprinzipien sind, weist Reineck (1991) anhand eines Dorf im südwestlichen Kosova und Kaser (1995a) und sein Forschungsteam für Nordalbanien nach. Zudem lassen sich auch Hinweise darauf finden, dass einige zentrale Charakteristika des Mehrfamilienhaushaltes bis heute noch bestehen. In Kosova beispielsweise finden sich die grössten Haushalte Europas (1995a:444). Auch die oben beschriebenen Heirats- und Exogamieregelungen wie auch die Geschlechtersegregation und die Seklusion scheinen zumindest im ländlichen Kosova noch bis in die 80er Jahre weiterbestanden zu haben. Dennoch steht fest, dass die ethnographische Darstellung, wie sie in den vorherigen Abschnitten erfolgte, den grundlegenden sozialen und kulturellen Veränderungen angepasst werden müsste, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben, und die Verwandtschaftsorganisation und damit in Zusammenhang stehende kognitive Konzepte beeinflusst haben. Es lässt sich inzwischen eine grosse Bandbreite solch transformativer Elemente oder gar bewusst induzierter Strategien ausmachen. So richtete sich schon die sozialistische Modernisierung in Kosova und noch stärker in Albanien aus ideologischen Überlegungen gegen den Patriarchalismus und gegen die traditionell geführten Haushalte. Man versuchte, wie in anderen Ländern auch, mittels verschiedenster Strategien wie etwa diversen Anreizen, einer Reform der Agrargesetzgebung oder auch einem “Staatsfeminismus” (Çagatay und Nuhoglu-Soysal 1991; Moghadam 1994) diese traditionellen Elemente zu überwinden bzw. aufzulösen (zu Albanien vgl. etwa Dahinden 2000a). Vermutlich haben die vor dem Zweiten Weltkrieg einsetzende Kommerzialisierung und ein marktorientiertes Wirtschaften bereits früher die autark wirtschaftenden Haushalte beeinflusst. Darüber hinaus führte die Industrialisierung und Deagrarisierung, wie dieser Prozess im ehemaligen Jugoslawien genannt wurde, nach dem Zweiten Weltkrieg auch in Kosova zu einem Rückgang des Anteils an agrarischer Bevölkerung. Damit nahm gleichzeitig das Potenzial für das traditionelle patriarchale Muster und die familiären Strukturen der Mehrfachfamilienhaushalte ab. Auch die Schulpflicht, die Alphabetisierung der Bevölkerung und ein steigender Bildungsstand haben Auswirkungen auf die Struktur der Gesellschaft gehabt. Das Bildungssystem hat das Sozialisierungspotenzial des Haushalts vielleicht nicht gebrochen, aber steht zweifelsohne in Konkurrenz zu diesem. Letztlich haben auch der Krieg in den 90er Jahren und der Wiederaufbau mit seinen Begleiterscheinungen sozialer Segregation grosse gesellschaftliche Umwälzungen bewirkt. Und nicht zuletzt kann davon ausgegangen werden, dass die zahlreichen Arbeits- und später Asylmigrationen die sozialen und kulturellen Strukturen ebenfalls tiefgreifend verändert haben. Dennoch ist festzuhalten, dass zur Zeit eine eigentliche empirische Lücke in Hinsicht auf diese Prozesse festzustellen ist. Noch komplexer wird sich die Situation in Hinblick auf Transformationen im Zusammenhang mit Migrationsprozessen gestalten. Ich habe auf diese Punkte im Text bislang einige Male in Form von Zwischenbetrachtungen hingewiesen. Auch hier bleibt offen, welche Richtung diese Transformationsprozesse einschlagen: Globale Mobilität muss nicht notwendigerweise destruktiv auf verwandtschaftliche Verbindungen wirken. Vielmehr können solche Prozesse 48 auch zu einer Stärkung bestehender Muster führen. Der Verwandte in der Stadt kann die Schulwahl oder auch die Arbeitssuche für die Verwandten im Dorf übernehmen. Und es bestehen fast keine Hindernisse, Frauen auch über Landesgrenzen hinweg in arrangierten Ehen zu verheiraten. Letztlich werden bei MigrantInnen aber Bedingungen des Aufnahmewie auch der Herkunftslandes zu Transformationsprozessen führen. Diese Bemerkungen leiten direkt zum nächsten Kapitel über, in dem ich mich mit folgenden Fragestellungen beschäftigen werde: Welche Migrationstradition kennt man aus der beschriebenen Herkunftsgegend und wie entwickelte sich die Migration in die Schweiz? 49 2 Emigration aus dem ehemaligen Jugoslawien und Immigration in die Schweiz “In Kosova hab´ ich für die Albaner gekämpft. Dort waren wir die Opfer. Hier habe ich plötzlich gemerkt, dass die Albaner die Täter sind. Sie wurden mit Drogen und Gewalt in Verbindung gebracht. Die Leute hatten gar Angst vor einem albanischen Asylsuchenden. Dies war für mich wie eine kalte Dusche” (Junger Kosova-Albaner in der Schweiz). Ich möchte in diesem Kapitel kurz erläutern, wie sich die Einwanderung der AlbanerInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien in die Schweiz entwickelt hat und welche besonderen Aspekte dabei eine Rolle gespielt haben. Diese Hintergrundinformationen bilden die Grundlage für eine anschliessende Beschreibung der sozialen Netzwerke der AlbanerInnen. Die Einwanderung der AlbanerInnen in die Schweiz lässt sich in drei grosse Phasen untergliedern. In der ersten Phase kamen fast ausschliesslich junge albanische Männer ohne ihre Familien als Saisonniers in die Schweiz. Seit den 80er und vermehrt noch seit den 90er Jahren erhöhte sich die Notwendigkeit der Emigration in ihrer Herkunftsregion. In der Folge liess sich ein verstärkter und stetiger Familiennachzug und ein Ansteigen der Asylgesuche aus dem ehemaligen Jugoslawien beobachten. In dieser Phase nahm die albanische Bevölkerung in der Schweiz zahlenmässig stark zu. Die letzte Phase schliesslich kann als Folge der Eskalation des Konflikts in Kosova interpretiert werden: Zehntausende AlbanerInnen suchten vorübergehend in der Schweiz Schutz und Sicherheit. Gleichzeitig zeigten sich in den 90er Jahren bei einem Teil der albanischen EinwanderInnen erstmals Desintegrationstendenzen. 2.1 Die arbeitsamen albanischen Saisonniers aus dem sozialistischen Jugoslawien Die albanische Immigration in die Schweiz nahm in der zweiten Hälfte der 60er Jahre ihren Anfang, als die ersten jungen albanischen Männer aus dem damaligen Jugoslawien als saisonale Arbeitskräfte in die Schweiz kamen. Mitte der 70er Jahre waren bereits einige zehntausend AlbanerInnen vor allem in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in der Hotellerie beschäftigt (Leuenberger und Maillard 1999:22).36 In Folge der ersten Erdölkrise 36 Es handelt sich bei diesen Angaben immer um Schätzungen, denn es existieren nach wie vor keine Daten auf der Basis von ethnischen Kriterien. Albanische EinwanderInnen aus Serbien50 im Jahr 1970 wanderten mehrere zehntausend Arbeitskräfte, oft unfreiwillig, in ihre Herkunftsgebiete zurück, darunter auch viele JugoslawInnen. Als die Zuwanderung in den 80er Jahren erneut einsetzte, hatte sich das Arbeitskräfteangebot durch den Beitritt der südeuropäischen Staaten in die Europäische Gemeinschaft verändert. Die Schweiz verlor als Zielland für MigrantInnen aus Italien und Spanien an Anziehungskraft, und die Rekrutierungsgebiete für Arbeitskräfte verschoben sich. Immer mehr MigrantInnen aus den Anliegerstaaten des Mittelmeers sowie aus Portugal und Jugoslawien (Haug 1995:10) kamen in die Schweiz. In diesem Zeitraum entwickelten sich automatisch auch Kosova und Mazedonien zu traditionellen Rekrutierungsgebieten von ArbeitsmigrantInnen, die häufig den Platz der italienischen FremdarbeiterInnen einnahmen (Hoffmann-Nowotny 1992). Das vorwiegend landwirtschaftlich geprägte Kosova ist bis heute die ärmste Region des ehemaligen sozialistischen Jugoslawiens. Die sozialistische Regierung schrieb zwar in den ersten Fünfjahresplänen und nach 1970 der Modernisierung in Kosova eine massgebliche Rolle zu und tätigte im Laufe der Jahre auch verschiedentlich Investitionen in Industrieunternehmungen (Pettifer 2000). Gleichwohl verlief der Modernisierungsprozess im Vergleich mit den anderen Regionen des Landes nur sehr langsam (World Bank 2001).37 Daher wurden die kosovarischen Gastarbeiter in den 60er und 70er Jahren in Europa zweifelsohne zum wesentlichen Wirtschaftsfaktor für ihre Herkunftsregion. Dennoch beurteilte die jugoslawische Regierung noch bis in die 60er Jahre das Phänomen Emigration als negativ: “In a worker’s country working people have the right to work and no need to migrate” (Mesic 1992:172). lautete damals das ideologisch geprägte Motto. Bereits in den frühen 60er Jahren stiess aber die Strategie der extensiven Industrialisierung an die Grenzen ihres Entwicklungspotenzials. Um der Notwendigkeit der Einbeziehung der jugoslawischen Ökonomie in die internationale Arbeitsteilung nachzukommen, wurde 1965 eine umfassende Wirtschaftsreform (market socialism) durchgeführt, in deren Folge die Bedingungen für internationale ökonomische Kooperationen grösstenteils liberalisiert wurden. Folge dieser Reform war nicht nur eine drastische Reduzierung der Beschäftigungsrate im öffentlichen Dienst, sondern auch eine dramatische Abnahme der Wachstumsrate der Beschäftigung insgesamt. Unter dem Druck der wachsenden Arbeitslosigkeit begann Jugoslawien nun die Auswanderung zu legalisieren. Die temporäre Emigration wurde während der ökonomischen Restrukturierung als demokratisches Recht wahrgenommen und erwies sich daneben auch als soziale Montenegro (ehemals Bundesrepublik Jugoslawien) lassen sich statistisch nicht von serbischen EinwanderInnen unterscheiden. 37 Kosova hatte im Vergleich mit den anderen jugoslawischen Republiken auch noch in den 80er Jahren das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen, den höchsten Anteil an agrarischer Bevölkerung, die schlechtesten Gesundheitsindikatoren und die höchste demographische Wachstums- und Arbeitslosigkeitsrate (Büschenfeld 1991; Petrisch, et al. 1999; Reuter 1982). Allerdings sind solche Daten immer mit Vorsicht zu betrachten: Die letzten zuverlässigen Daten aus Kosova stammen aus dem Zensus von 1981. Zwar wurde 1991 nochmals eine Volkszählung durchgeführt; sie wurde aber von der Mehrheit der AlbanerInnen boykottiert (Human Development Report Kosovo 2002). 51 Notwendigkeit (Baletic 1982; Mesic 1992).38 Immer wurde aber der zeitlich begrenzte Charakter der laufenden Migration unterstrichen und die Auswanderung als vorübergehendes Phänomen beschrieben, das im Zusammenhang mit einem bestimmten sozioökonomischen Entwicklungsstand Jugoslawiens betrachtet werden müsse (Malacic 1996; Schierup 1995). Dieses Statement kam der Migrationspolitik der Schweiz - und Deutschlands - sehr entgegen. In diesen Staaten wurden die sogenannten GastarbeiterInnen nämlich als rotierendes Arbeitskräftereservoir betrachtet, und auch dort ging man von einem zeitlich begrenzten Aufenthalt der EinwanderInnen aus (etwa Mahnig und Piguet 2003). Anfangs kamen die jugoslawischen Arbeitskräfte vor allem aus den nordwestlichen Landesteilen Jugoslawiens. Nach und nach aber emigrierten immer mehr BewohnerInnen der südlichen und südöstlichen Landesteile. Im Jahr 1960 stammten von 15'342 jugoslawischen ArbeiterInnen im Ausland nur 0.4% aus Kosova, während der Grossteil (56%) aus Kroatien kam. Im Jahr 1970 kamen von 239'779 im Ausland tätigen Personen bereits 4.7% aus Kosova, aus Kroatien stammten nunmehr nur noch 28.7% der jugoslawischen EmigrantInnen (Mesic 1992:186).39 In diese erste Zeit der Einwanderung von AlbanerInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien in die Schweiz setzte zudem ein grundlegender politischer Wandel in Kosova ein, der später auch soziale Auswirkungen zeigen sollte. Kosova, das bislang nur ein serbischer Verwaltungsbezirk mit einigen autonomen Rechten gewesen war, wurde im Jahr 1968 im Rahmen einer Neubewertung der jugoslawischen Nationalitätenpolitik zum konstitutiven Bestandteil der Förderation (Reuter 1982, 2000).40 Zu diesem Zeitpunkt kam es im föderalistischen Jugoslawien landesweit zu einer stärkeren Dezentralisierung und damit zu einer bedeutenden Aufwertung der Rechte der Provinzen (Denich 1993). Durch diese Änderung, die 1974 auch in der neuen Verfassung festgeschrieben wurde, erhielt die Provinz 38 Die jugoslawische Regierung verfolgte in diesem Kontext eine Politik der Migrationssteuerung: Eine Reihe von Gesetzen und Massnahmen wurde eingeführt, welche die Anstellung von MigrantInnen im Ausland koordinieren sollten. Staatliche Beschäftigungsbüros wurden eingerichtet; ebenso wurde die Rückkehr und Reintegration der MigrantInnen nach der Krise von 1970 organisiert und koordiniert (Mesic 1992). Aus heutiger Sicht wird kritisiert, dass die Zielsetzung der jugoslawischen Regierung nicht erreicht wurde. Insbesondere der entwicklungspolitische Anspruch dieser Art der Politik wurde nicht umgesetzt (Schierup 1995). 39 Backer (1976:181ff.), der Anfang der 70er Jahre in Isniq, Kosova, forschte, wies nach, dass bereits im Jahr 1965 11 Prozent der über 18-jährigen männlichen Bevölkerung im Ausland arbeitete. 1972 profitierten in Isniq von insgesamt 265 Haushalten bereits 66 Haushalte von Transferzahlungen ihrer Familienmitglieder im Ausland. 40 Ohne auf diese politischen Ereignisse im Detail einzugehen, möchte ich doch Folgendes anfügen: Ausschlaggebend ist - und hierbei sind sich die meisten AutorInnen einig - , dass diese Änderung erst nach der Absetzung des serbischen Innenministers und Chefs des Geheimdienstes, Alexander Rancović, möglich wurde. Dieser hatte einen straffen Geheimdienstapparat aufgebaut und führte massive repressive Massnahmen gegen die AlbanerInnen in Kosova durch. In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde den AlbanerInnen Kollaboration mit den Kriegsmächten und Besatzern vorgeworfen, später, nach dem aussenpolitischen Bruch zwischen Jugoslawien und Albanien, wurden sie verdächtigt, einen Umsturz zu planen (Reuter 2000). Auf dem sechsten Plenum des Zentralkomitees der Serbischen Partei im Jahr 1966 wurden die Verbrechen von Rancović schliesslich aufgedeckt und seine diskriminierenden und illegalen Methoden verurteilt (Petrisch, et al. 1999). 52 Kosova einen fast gleichwertigen rechtlichen Status wie die restlichen sechs jugoslawischen Teilrepubliken. Das Mitbestimmungsrecht innerhalb der Förderation wurde ausgebaut, und Kosova bekam eine eigene Verfassung. Von diesem Zeitpunkt an war es neben seiner Zugehörigkeit zu Serbien ebenfalls eine gleichberechtigte föderale Körperschaft, wenn auch keine autonome Republik (Petrisch, et al. 1999). Es verwundert daher nicht, dass viele SerbInnen in Kosova diesen politischen Aufschwung, der den AlbanerInnen zuteil wurde, als negativ und demütigend empfanden, da er für sie mit der Einbusse gewohnter Privilegien einherging (Petrisch, et al. 1999). Gleichzeitig wurde die verfassungsrechtliche Aufwertung Kosovas von sozialen und ökonomischen Reformen begleitet. Man kann diesen Zeitraum sogar als Beginn einer wahren Bildungsexpansion in Kosova bezeichnen: Die Schulbesuchsraten verdoppelten sich, und der Analphabetismus ging rapide zurück. 1969/70 kam es zur Gründung der Universität in Prishtina, an der die Lehrveranstaltungen in albanischer und serbischer Sprache abgehalten wurden (Malcolm 1999).41 Interessant ist diese Entwicklung vor allem auch deshalb, da aus diesem Umfeld später die ersten politischen EmigrantInnen aus Kosova in die Schweiz kommen und Asyl suchen werden. Von dieser Entwicklung spürte man aber in der Schweiz zunächst nur wenig. Lange Zeit wurden die jungen albanischen Männer nämlich als die idealen Saisonniers betrachtet: Sie akzeptierten unqualifizierte Arbeiten im untersten Lohnbereich, betrachteten ihren Aufenthalt immer als provisorisch und viele von ihnen dachten an eine baldige Rückkehr in die Heimat. Möglichst rasch wollten sie viel Geld verdienen, um dieses ihren Familien im Herkunftsland zukommen zu lassen. Von Aarburg bezeichnet die albanischen EinwanderInnen in diesem Zeitraum als travailleurs invisibles: « Les ouvriers albanais étaient des travailleurs « invisibles » qui cherchaient rarement à s’intégrer et à améliorer leur position sociale, que ce soit en assimilant une des langues nationales, en se perfectionnant ou en cherchant un nouvel emploi » (Von Aarburg 2002a:271). Etwa bis zu den 90er Jahren gab es daher auch fast keine näheren Informationen über diese albanischen Saisonniers aus tendenziell bildungsfernen und armen Herkunftsgegenden. Sie wurden generell als Jugoslawen identifiziert, lebten zurückgezogen und bescheiden, arbeiteten unauffällig und sparten ihr Geld, um ihre Familien im Heimatland zu versorgen und deren Lebensstandard zu verbessern. Auf den Baustellen und in ihren Wohnbaracken sprachen die KosovarInnen oft Italienisch (Leuenberger und Maillard 1999; Von Aarburg 2002b). 2.2 Wachsender Emigrationsdruck und Kettenmigration Seit den 80er Jahren änderte sich sowohl die Form als auch die Intensität der Einwanderung albanisch sprechender JugoslawInnen. Dies war in erster Linie auf das Phänomen der Kettenmigration zurückzuführen. Dieses Phänomen lässt sich folgendermassen definieren: Je 41 In den Schulen, die in der Zeit zwischen den Kriegen in Kosova eröffnet wurden, wurde ausschliesslich in serbischer Sprache unterrichtet. Die zur Eröffnung albanischsprachiger Schulen notwendigen Lehrkräfte wurden aufgrund eines Abkommens zwischen Belgrad und Tirana ausgebildet (Petrisch, et al. 1999). 53 länger sich eine bestimme Herkunftsgruppe im Zielland aufhält, desto kontinuierlicher steigt auch der Anteil an sekundärer Immigration etwa der Familienmitglieder (Massey, et al. 1993). Ein Faktor, der die Kettenmigration aus Kosova begünstigte, war der sich stetig verstärkende Emigrationsdruck in der Herkunftsregion. Die Prämissen des über lange Zeit auf rein arbeitsmarktlichen Überlegungen basierenden Rotationsprinzips der schweizerischen Migrationspolitik implizierten, dass die Einwanderung nur eine temporäre und vorübergehende Lebensphase darstellen sollte (vgl. Haug 1995; Hoffmann-Nowotny 1995; Straubhaar und Fischer 1994). Zufluss und Aufenthalt der ArbeitsmigrantInnen sollten über das Saisonnier- und Jahresstatut theoretisch so geregelt werden, dass einerseits flexibel auf die Erfordernisse des schweizerischen Arbeitsmarktes reagiert werden konnte und andererseits den ArbeitsmigrantInnen die Niederlassung mit entsprechend freiem Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt wurde. In der Praxis verhielt es sich jedoch anders. Anstatt dass diese billigen Arbeitskräfte wie vorgesehen wieder in ihre Heimat zurückkehrten, durchliefen sie häufig sogenannte Bewilligungskarrieren (Straubhaar und Fischer 1994:136): Viele der Saisonniers, so auch die Saisonniers aus dem ehemaligen Jugoslawien, erhielten nach einigen Jahren die Jahresbewilligung und später das Niederlassungsrecht (Piguet 2003 [forthcoming]). Leuenberger und Maillard beschreiben mit dem Ausdruck „le sésame saisonnier“ (1999:22) sehr treffend diesen Mechanismus. Die Voraussetzungen für eine Kettenmigration waren somit gegeben. Als sich nun der Emigrationsdruck in der Herkunftsregion verstärkte, stieg auch die Immigration der AlbanerInnen rapide an. Die bis dahin allein lebenden, also ohne ihre Familien anwesenden Fremdarbeiter, die sich schon länger in der Schweiz aufhielten, begannen nun angesichts der politischen Entwicklung in Kosova, das Recht auf Familienzusammenführung wahrzunehmen und holten vermehrt ihre Frauen und Kinder in die Schweiz. Dazu kam, dass - bedingt durch die Eskalation der politischen Situation in Kosova - ab den 80er Jahren immer mehr KosovarInnen in die Schweiz flüchteten, um dort Asyl zu suchen. Zur Illustrierung der politischen Situation in Jugoslawien in diesem Zeitraum, möchte ich an dieser Stelle einige Hintergrundinformationen vermitteln. Kurz nach Titos Tod im Frühjahr 1981 eskalierte die politische Situation. Blutige Studentenunruhen erschütterten die Provinz. Die serbische Armee und die Polizei schlugen die vermeintliche Konterrevolution nieder, die von einer neu entstandenen intellektuellen Elite an der Universität ausging, und in der die Unzufriedenheit mit den sozialen und ökonomischen Verhältnissen öffentlich geäussert wurde (Reuter 1982; Schubert 1997). Immer häufiger waren bei diesen Kundgebungen auch nationalistische Äusserungen zu vernehmen; besonders häufig wurde die Forderung nach einer eigenen Republik laut. Vereinzelt waren sogar Rufe nach Unabhängigkeit oder die Forderung eines Anschlusses an Albanien zu hören (Sundhaussen 2000).42 Von diesem Zeitpunkt an nahm sowohl der albanische wie auch der serbische Nationalismus zu, und die Fronten verhärteten sich: Antialbanische Ressentiments wurden seit Mitte der 80er Jahre systematisch von vielen serbischen Intellektuellen geschürt und seit 1987 vom neuen 42 Wimmer (2002b) postuliert, dass eine gebildete Elite eine der zentralen Bedingungen ist, damit ein Nationalbewusstsein und Forderungen nach einem eigenen Staat überhaupt entstehen können. Das albanische Beispiel könnte ein Beleg für diese These sein. Allerdings müsste man diese theoretischen Überlegungen noch mit weiteren Forschungen abstützen. 54 Präsidenten der Republik Serbien, Slobodan Milošević, politisch instrumentalisiert (Malcolm 1999; Sundhaussen 2000). Mit der Aufhebung der Autonomie Kosovas im Jahre 1989 etablierte die serbische Administration schliesslich ein faktisches Okkupationsregime, was dazu führte, dass sich die Lage der AlbanerInnen zusehends verschärfte. Dieses Ereignis stellte den Anfang der serbischen Zwangsverwaltung dar, die zu einer Reduzierung der politischen Mitbestimmung für die AlbanerInnen führte und daneben auch eine drastische ökonomische Verschlechterung auslöste. Mit der Auflösung des kosovarischen Parlaments im Jahr 1990 ging eine Welle von Entlassungen aus Betrieben und öffentlichen Einrichtungen einher, was einen massiven Anstieg der Arbeitslosenquote zur Folge hatte. In den Schulen und an der Universität wurden serbische Lehrpläne eingeführt; die albanischen Medien und das albanische Kulturleben sollten unterbunden werden (Reuter 2000; Schubert 1997).43 In den 90er Jahren verstärkte der Ausbruch der Unruhen im ehemaligen Jugoslawien und die damit einhergehende Zersplitterung des Landes die Abwanderung aus Kosova. Immer mehr albanische Deserteure und Kriegsdienstverweigerer kamen in die Schweiz; sie hatten keine Lust, sich im Kampf zwischen Serben und Kroaten oder Bosniern töten zu lassen (vgl. Leuenberger und Maillard 1999). Die Eskalation des Konflikts in Kosova 1998 und 1999, in den schliesslich auch die NATO-Truppen eingriffen, war der Höhepunkt dieser Entwicklung, die Hunderttausende von Menschen zu Flüchtlingen machte. Der verstärkte Emigrationsdruck aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens stiess jedoch schon früh auf einschneidende Neuerungen im schweizerischen Ausländerrecht. Die Neurekrutierung von Arbeitskräften aus dem albanischen Herkunftsraum wurde durch die Einführung des Drei-Kreis-Modells nun quasi unmöglich: ImmigrantInnen aus ExJugoslawien wurden jetzt dem äussersten Kreis zugeschrieben und hatten daher kein Recht mehr auf eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung, auch nicht als Saisonniers (vgl. Bericht des Bundesrats zur Ausländer- und Flüchtlingspolitik 1991). Die 1992 eingeführte Visumpflicht für JugoslawInnen verschärfte diese Situation noch zusätzlich. Eine Einwanderung war für Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien fortan nur noch im Rahmen von Familiennachzug oder über den Asylweg möglich, dies galt auch für die AlbanerInnen dieser Herkunft. In der Praxis aber konnten diese migrationspolitischen Massnahmen einer verstärkten Einwanderung von AlbanerInnen nur wenig entgegensetzen. Zwar war seit 1991 eine deutliche Abnahme von neueintretenden Saisonniers aus dem ehemaligen Jugoslawien zu beobachten44, dafür nahmen seit Mitte der 80er Jahre die B- und C-Bewilligungen, und zwar diejenigen der nicht aktiven, d.h. der nachziehenden Familienmitglieder zu. Später, vor allem 43 1990 hatten die AlbanerInnen einen Schattenstaat errichtet, der nicht nur aus einem – nicht anerkannten – Parlament bestand, sondern ebenso ein paralleles Bildungs- und Gesundheitssystem umfasste. Die serbisch/jugoslawische Staatsgewalt und die illegale kosovarische Verwaltung existierten fortan nebeneinander her und führten zu einer Segregation, die vermutlich einzigartig in Europa war (Sundhaussen 2000). 44 Obwohl theoretisch seit 1992 für diese Herkunftsgruppe keine Saisonnierbewiligungen mehr ausgestellt werden konnten, gab es in der Praxis einzelne Kantone, die während einer Übergangszeit weiterhin vereinzelt solche Bewilligungen vergaben. 55 ab dem Jahr 1998, stiegen die Asylgesuche an. Anders ausgedrückt: Im Jahr 1970 hatten die JugoslawInnen, und unter diesen viele AlbanerInnen, einen Anteil von 2% (24'971 Personen) an der gesamten ausländischen Bevölkerung in der Schweiz, 1990 lag dieser Anteil bereits bei 14% (172'777 Personen). Im Jahr 1997 hingegen waren 23% (313'610 Personen) der ausländischen Bevölkerung in der Schweiz jugoslawischer Herkunft, davon ein grosser Teil AlbanerInnen (Piguet 2003 [forthcoming]).45 Dass in den 90er Jahren die Asylsuchenden aus Kosova vor allem die Schweiz und Deutschland, ansteuerten, steht ebenfalls in der Logik einer Kettenmigration. Schliesslich bestanden bereits etablierte soziale Beziehungen zu diesen Ländern. Ungefähr 42% aller zwischen 1992 und 1999 in der Schweiz eingereichten Asylgesuche waren von Personen aus der Bundesrepublik Jugoslawien (ohne Bosnien und ehemaliges Jugoslawien). Die Schweiz war das Land, in dem proportional am meisten Opfer der Kosova Krise lebten. Eine Studie zeigte, dass für Personen aus dem ehemaligen Jugoslawien die Anwesenheit von Verwandten das wichtigste Kriterium für die Länderwahl war, besonders wenn diese schon seit einiger Zeit im Aufnahmeland etabliert sind (Efionayi-Mäder, et al. 2001a:136). Mit der Eskalation der Situation in Kosova verstärkten sich diese Kanalisierungstendenzen, schliesslich ist man in akuten Notlagen in besonderen Masse auf die Unterstützung von Angehörigen angewiesen. Der Bundesrat reagierte auf diese Entwicklungen, indem er im April 1999 gar eine gruppenweise vorläufige kollektive Aufnahme von jugoslawischen Staatsangehörigen mit letztem Wohnort in der Provinz Kosovo beschloss. 2.2.1 Zwischenbetrachtungen: Die Rolle von sozialen Netzwerken? Ich möchte an dieser Stelle einige Reflexionen anbringen, die die Rolle der sozialen Netzwerke bei der albanischen Einwanderung in die Schweiz betreffen. Damit schlage ich gleichzeitig die Brücke zu meiner Fragestellung. Es zeigt sich in aller Deutlichkeit, dass soziale Netzwerke bei der Entwicklung der albanischen Einwanderung in die Schweiz eine wichtige Rolle spielten. Soziale Netzwerke kanalisierten die albanische MigrantInnen in die Schweiz, nachdem erst einmal Brückenköpfe etabliert waren. Auf diese Art und Weise kam es gar zu Interdependenzen hinsichtlich der Entwicklung verschiedener Aufenthaltskategorien. Das Phänomen der Kettenmigration nahm nämlich nicht nur die Form eines Familiennachzugs an, vielmehr steuerten auch Asylsuchende und Flüchtlinge aufgrund von etablierten sozialen Beziehungen vornehmlich die Schweiz (und Deutschland) an. Welche Rolle spielen soziale Netzwerke aber über diese Kanalisationsfunktion hinaus? Man kann sich bspw. fragen, inwieweit das in den sozialen Netzwerken eingelagerte Sozialkapital die ausländerrechtlichen Beschränkungen, von denen AlbanerInnen seit den 90er Jahren betroffen waren überwinden konnten und inwiefern eben nicht. Interessant wäre im weiteren zu eruieren, ob die in sozialen Beziehungen eingelagerten kulturellen Bedeutungen die Migrationsbewegung aus dieser Region vielleicht selektionierten, d.h. dafür mitverantwortlich waren, wer letztlich migrierte und wer nicht. 45 Bei diesen Zahlen handelt es sich um die ständige Wohnbevölkerung, d.h. die Asylsuchenden sind nicht eingeschlossen. 56 Überhaupt eröffnen sich auf dieser Mikroebene ein breites Spektrum an Fragen: Welche Bezugspersonen erweisen sich unter welchen Aspekten als besonders relevant für die Entscheidung zu einer Migration? Welche Personen des sozialen Netzwerks ermöglichen eine Umsetzung von Migrationsabsichten, etwa indem sie die materiellen Aufwendungen übernehmen? Und auf welche Hilfestellungen können albanische WanderInnen seitens ihrer Netzwerkpersonen zählen und veränderten sich diese vielleicht im Laufe der Zeit? Verändert sich die Zusammensetzung von sozialen Netzwerken angesichts verstärkter Immigrationskontrollen und -beschränkungen? Mindestens einen Teil dieser Fragen versuche an hand des empirischen Materials zu beantworten (vgl. vor allem Kapitel 9). 2.3 Mechanismen gesellschaftlichen Ausschlusses Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde die Schweiz wie viele Länder Westeuropas zu einer Defacto-Einwanderungsgesellschaft. Allerdings unterscheiden sich die einzelnen Staaten Europas sehr stark darin, inwieweit und auf welche Art und Weise die Integration der zugewanderten Bevölkerung Eingang ins politische Programm fand und wie der Begriff Integration interpretiert wurde (z.B. Mahnig 1998; Wicker 1998a). In der Schweiz liess die vorzeitige Rückkehr der jungen ausländischen Arbeitskräfte im Rahmen des Rotationsprinzips die Etablierung von Integrationsmodalitäten über lange Zeit hinweg als überflüssig erscheinen. Zwar erklärte der Bund ab 1970 die Förderung der gesellschaftlichen Integration der MigrantInnen zum Bestandteil seiner Ausländerpolitik, und es wurden auf kantonaler und kommunaler Ebene erste integrationspolitische Massnahmen durchgeführt.46 Diese müssen allerdings mehr als Ausdruck des schweizerischen Föderalismus interpretiert werden und nicht so sehr als koordinierte oder kohärente Integrationsmassnahmen; insgesamt fehlte der politische Wille für eine konsequente Integrationspolitik (Cattacin und Kaya 2001). Erst im Laufe der 90er Jahre fand die Integrationsfrage ihren definitiven Platz auf der politischen Agenda. Dies ist u.a. darauf zurückzuführen, dass sich immer deutlicher soziale Marginalisierungstendenzen von ImmigrantInnen und ihren Kindern abzuzeichnen begannen. Anfang der 90er Jahre, im Zeichen einer leichten Rezession, liessen sich die Marginalisierungstendenzen besonders vulnerabler Populationen nicht mehr übersehen. Viele AusländerInnen wiesen im Vergleich zu schweizerischen Arbeitskräften eine erhöhte Arbeitslosigkeit auf, arbeiteten in den untersten Lohnkategorien und waren immer öfters von Sozialhilfeleistungen abhängig. Gleichzeitig zeigte sich, dass Schulerfolg und auch Berufschancen der Kinder und Jugendlichen ausländischer Herkunft deutlich unter den Ergebnissen ihrer Schweizer Peers lagen, und dass sie ausserdem grosse Schwierigkeiten beim Zugang zur Berufsbildung hatten (EKA 1999; Fibbi 1995).47 46 Bspw. wurden Ausländerberatungsstellen ins Leben gerufen und die Eidgenössische Ausländerkommission EKA wurde gegründet. 47 Zu erwähnen ist allerdings, dass dies vor allem dann statistisch relevant wird, wenn Jugendliche, die während und nach der obligatorischen Schulzeit in die Schweiz eingewandert sind, in die gleiche analytische Kategorie eingeordnet werden wie Jugendliche, die in der Schweiz selbst geboren sind. Werden nur Nachkommen von MigrantInnen mit SchweizerInnen verglichen, ergibt sich ein anderes Bild, nämlich eine bessere Integration der jungen Erwachsenen der „zweiten“ 57 In diesem Zeitraum nahm nun auch erstmals die Öffentlichkeit Notiz von den albanischen EinwanderInnen. Waren sie bis in die 80er Jahre relativ unbeachtet geblieben, so gerieten sie nun ins Kreuzfeuer der Medien: Drogenhandel, patriarchale Kultur und Familienstruktur, Gewalt gegenüber den weiblichen Familienmitgliedern, Kriminalität oder hohe Arbeitslosigkeit sind Schlagworte, die man bis heute mit dieser Bevölkerungsgruppe in Verbindung bringt. Was war nun aber geschehen, dass sich das Image der arbeitsamen, allgemein von ihren Arbeitgebern geschätzten albanischen Jugoslawen plötzlich so dramatisch veränderte und in sein Gegenteil verkehrte, in die „kriminellen Albaner“?48 Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Vermutlich führt ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren zu solchen sozialen Desintegrationsphänomenen.49 Dazu lässt sich sagen, dass in den 90er Jahren die strukturellen Mängel der schweizerischen Migrationspolitik deutlich zu Tage traten. Zu bereitwillig hatte man die billigen Arbeitskräfte akzeptiert, ohne deren soziale Integration mitzubedenken. Fest steht ebenfalls, dass sich soziale Ungleichheitsverhältnisse nicht mehr nach den Vorgaben von konventionellen Klassen-, Schichtungs-, und Mobilitätsvorstellungen interpretieren lassen. Andere Faktoren wie Geschlecht oder Ethnizität scheinen eine immer wichtigere Rolle bei der gesellschaftlichen Strukturierungskraft von Ungleichheit zu spielen (Lenz 1996; Müller 1997). Die AlbanerInnen, vor allem diejenigen unter ihnen, die aus bildungsfernen Familien stammten und im niedrigsten Lohnbereich anzutreffen waren, wo sie unqualifizierten Arbeiten nachgingen, waren in Zeiten der ökonomischen Restrukturierung besonders schnell von Arbeitslosigkeit bedroht. Hinzu kam, dass dieser Bevölkerungsgruppe die niedrigen Löhne zwar reichten, um ihre Familien in der Heimat zu unterstützen oder deren Lebensstandard gar zu erhöhen. Galt es dann aber die Familien hier in der Schweiz mit diesen knappen finanziellen Mitteln zu versorgen, stellten sich schwerwiegende Probleme (Von Aarburg 2002a). Der niedrige sozioökonomische und -professionelle Status dieser Bevölkerungsgruppe, der ehemals als temporäres Phänomen betrachtet wurde, entwickelte sich in diesem Kontext zu einem Faktor gesellschaftlichen Ausschlusses. Auch bei dauerhaftem Aufenthalt hatte nämlich in der Zwischenzeit keine soziale Mobilität stattgefunden. Die Kinder der albanischen MigrantInnen, die oftmals erst in jugendlichem Alter in die Schweiz nachkamen, verfügten aufgrund der sich seit Anfang der 80er Jahre immer mehr verschlechternden schulischen Infrastruktur in Kosova über eine nur unzureichende Schulbildung und hatten Generation im Vergleich zu der schweizerischen Bezugsgruppe mit ähnlichem sozioökonomischen Hintergrund (Bolzmann, et al. 2003). 48 Die zahlreichen Integrationsprobleme der AlbanerInnen und die Brisanz des Themas spiegeln sich auch darin, dass an den Fachhochschulen für Sozialarbeit in den letzten Jahren mehr und mehr Arbeiten verfasst werden, welche die Sozialarbeit und Probleme mit Kosovo-AlbanerInnen untersuchen (z.B. Bärlocher und Gägauf 1998; Forlin und Baldinger 1999; Ibrahimi 1998b; Osmani 2001; Zupanic, et al. 1993). Aber auch die gesundheitlichen Probleme von Mitgliedern dieser Einwanderergruppe sind immer mehr von Interesse für die der Wissenschaft (Abazi 2003). 49 Ich möchte an dieser Stelle keine umfassende Analyse über die albanischen Eingliederungsprozesse vornehmen, sondern es geht mir lediglich darum, im Hinblick auf die vorliegende Thematik die wichtigsten Aspekte dieses Faktorengeflechts herauszugreifen. 58 darüber hinaus aufgrund des späten Zeitpunkts der Einreise in die Schweiz auch nur geringe landessprachliche Kenntnisse. Eine Eingliederung dieser Jugendlichen in den schweizerischen Arbeitsmarkt und ins Bildungssystem erschwerte sich aus diesen Gründen (Bühlmann 1997). Neben diesen sozioökonomischen Marginalisierungstendenzen sind aber noch weitere gesellschaftliche Ausschlussmechanismen zu beobachten. AlbanerInnen werden immer wieder zur Zielscheibe fremdenfeindlicher Äusserungen und Anlass für emotional geführte gesellschafts- und migrationspolitische Debatten.50 Das negative Bild dieser Herkunftsgruppe wird durch eine repräsentative Studie des Forschungsinstituts GfS bestätigt (GfSForschungsinstitut 2000). Im Rahmen dieser Studie wurde eine Umfrage durchgeführt, in der SchweizerInnen danach gefragt wurden, Menschen welcher Abstammung sie lieber nicht als Nachbarn haben wollten. In den Antworten wurden am häufigsten Menschen aus Albanien oder aus Kosova genannt.51 Gleichzeitig wurde in den 90er Jahren die Asylfrage immer mehr politisch belegt: Es war zu beobachten, dass sich die Überfremdungsdebatte vom Ausländerzum Asylbereich verschob, und ein eigentlicher Kriminalisierungsdiskurs der Asylsuchenden immer populärer wurde (Eisner, et al. 1999). Viele albanische Asylsuchende kamen zu einer Zeit in die Schweiz, als diese Bewegungen hochaktuell waren. Dass Ablehnung und Xenophobie Faktoren sind, die Eingliederungsprozesse nachhaltig behindern, ist inzwischen hinlänglich bekannt (z.B. Anthias und Yuval-Davis 1992). Die Folgen diskriminierender Praktiken gekoppelt mit sozioökonomischer Benachteiligung sind vielfältig, und können sich bspw. in Form von Selbstethnisierungen52 und anderen reaktiven Abgrenzungen äussern. Dabei genügt es manchmal, wie Charles Taylor (1993) in seinem bemerkenswerten Essay über die „Politik der Anerkennung“ schrieb, dass eine einfache Nicht-Anerkennung und nicht etwa eine massive Diskriminierung vorliegt, um das Selbstverständnis von Angehörigen ethnischer Minderheiten zu untergraben. Das Phänomen der (gewaltbereiten) albanischen Jugendbanden, das in den Medien und von Jugendarbeitenden als zentrales Problem dargestellt wird (Dahinden, et al. 2003) könnte in diesem Sinne als mögliche Reaktion auf Statusdeprivation und Marginalität und als Versuch 50 Dies konnte bspw. am von der Caritas Zürich initiierten Integrationsprojekt URAT beobachtet werden, gegen dessen Subventionierung die SVP 1998 das Referendum ergriff. Das Projekt dient der Förderung von Freundschaften - oder erster bescheidener Kontakte - zwischen schweizerischen und kosovarischen Familien. Die SVP konnte in der Volksabstimmung letztlich die Mehrheit der schweizerischen StimmgängerInnen sammeln. Im Abstimmungskampf wurde unter anderem mit Plakaten und Inseraten geworben, auf denen die Worte KOSOVO und NEIN dominant vor weiteren Botschaften ins Auge sprangen. 51 40 Prozent der befragten Stimmberechtigten hätten diese lieber nicht als Nachbarn, nur 11 Prozent wären sie willkommen. Damit finden sich die Kosovo-Albaner auf dem untersten Rang der Popularitätsskala aller gefragten Nationalitäten (GfS 2000:7). Jäggi (1997) gelangte bei einer im Frühjahr 1995 unter 413 DeutschschweizerInnen durchgeführten telefonischen Umfrage zu einem ähnlichen Ergebnis, nämlich, dass es im Augenblick wohl kaum eine andere ethnische Minderheit in der Schweiz gäbe, die ein ähnlich negatives Image habe wie die Kosovo-AlbanerInnen. 52 Eine Ethnisierung von Minderheiten, verstanden als Prozess einer gezielten Ausarbeitung und Zuschreibung ethnischer Spezifika mit dem Ergebnis einer ethnischen Identität, ist immer ein dialektischer Prozess: Die ethnische Geschlossenheit der Mehrheit wird gefördert, was bei der Minderheit wiederum ein verstärktes ethnisches Bewusstsein (Selbstethnisierung) hervorruft, worauf sich wiederum die Mehrheit in ihrem ethnischen oder nationalen Bewusstsein bestätigt sieht (Bukow und Llaryora 1998). 59 der Selbstbehauptung interpretiert werden. Zu einem ähnlichen Schluss kommt Tertlit (1996) in seiner Ethnographie einer türkischen Jugendbande. Die Ablehnung, die AlbanerInnen seitens der SchweizerInnen erfahren, muss aber noch in einem zusätzlichen Kontext interpretiert werden. Die AlbanerInnen waren in ihrer Heimat in den letzten Jahrzehnten mit einem äusserst starken Ethno-Nationalismus konfrontiert – und prägten diesen ebenfalls mit. In Kosova zeigen sich Ein- und Ausschlussprozesse, die nicht nur unter ähnlichen Vorzeichen wie die in der Schweiz ablaufen, sondern wie diese ebenfalls im Kontext der modernen Nationalstaatenbildung interpretiert werden müssen. “Shadows of modernity” nennt Wimmer (2002b) diese Nebenprodukte der Nationalstaatenbildung. In Staaten wie der Schweiz, wo die Nationalstaatenbildung weitgehend erfolgreich war, werden AusländerInnen von der vollen Partizipation ausgeschlossen und riskieren zur Zielscheibe von Xenophobie zu werden. In schwächeren Staaten ergibt sich die politische und soziale Schliessung nicht aufgrund des Kriteriums „Ausländer“, sondern aufgrund unterschiedlicher ethnischer oder nationaler Zugehörigkeit. Auch diese Staaten verfolgen also eine ethnische oder nationale Homogenisierung. In Kosova führten die Ausschlussprozesse zu brutalsten Gewalttätigkeiten, die schliesslich in ethnischen Säuberungen eskalierten. Diese Prozesse in der Schweiz einerseits und in Kosova andererseits können vermutlich nicht voneinander losgelöst betrachtet werden, sondern bilden eine komplexe Einheit, auf derem Hintergrund die Eingliederungsprozesse in der Schweiz einzuordnen und zu analysieren sind (Torche 1989). Es würde sich nun anbieten, die beobachteten Integrationsprobleme mit den kulturellen Besonderheiten und einer tiefgreifenden kulturellen Andersartigkeit oder gar kulturellen Inkompatibilität der AlbanerInnen erklären zu wollen. Dieses Unterfangen birgt aber die Gefahr einer unergiebigen Tautologie wie auch der Kulturalisierung sozialer Probleme in sich (vgl. etwa Baumann 1996). Zumindest ist das dann der Fall, wenn die Ursachen von Integrationsproblemen gleichzeitig vom Ausgangspunkt der Argumentation her abgeleitet werden. Die spezifische Kultur, die geprägt ist vom albanischen Gewohnheitsrecht, dem Islam, den patriarchalen Familienstrukturen, den albanischen Geschlechtsbildern oder einem diametralen Staatsverständnis würde so gesehen zu Integrationsproblemen führen. Kultur wiederum würde quasi naturgegeben aus der Herkunft resultieren und wäre das „unveränderliche Gepäck“, das die AlbanerInnen in allen Lebenslagen begleitet und ihr Verhalten bestimmt. Nun ist aber die Frage, auf welche Weise Kultur das Verhaltensmuster der Menschen bestimmt oder umgekehrt, inwiefern neue soziale Umstände wie eine Migration die Kultur modifizieren können, nicht so einfach zu lösen, sondern beschäftigt Generationen von EthnologInnen bis heute.53 Kulturelle Unterschiede lassen sich nicht wegdiskutieren, sie lassen sich aber auch nicht an einfachen Ausprägungen festschreiben. Die entscheidende Frage dreht sich vielmehr darum, unter welchen Bedingungen Kultur - 53 In den letzten Jahren wurde öfters darauf verwiesen, dass bei einer solchen Argumentation ein Kulturbegriff verwendet wird, der in den 60er Jahren in der Ethnologie weit verbreitet war, heute jedoch überholt ist (Baumann 1996; Hannerz 1995; Radtke 1996; Vertovec 1999b). Ein ethnologisches Kulturkonzept muss intrakulturellen Variationen gerecht werden, der Handlungskapazität von Individuen und Phänomenen sozialen und kulturellen Wandels nachkommen sowie thematisieren, dass sich kulturelle Sinngebung im Spannungsfeld von Machtbeziehungen entfaltet (Jenks 1993; Kuper 1999; Wimmer 1996a). 60 verstanden als die im Laufe des Lebens von den Individuen erworbenen spezifischen Dispositionen, die zu intersubjektiver Bedeutungsbildung und sinnhaftem Handeln befähigen (etwa Wicker 1996b; Wimmer 1996a) - in sozialen Zusammenhängen an Bedeutung gewinnt.54 In meiner Studie pflichte ich Wicker (1996b:386) bei, wenn ich unterstreiche, dass nicht die Kultur einer bestimmten Herkunftsgruppe den Eingliederungsprozess in der Schweiz bestimmt. Vielmehr gibt es andere Faktoren, die für Integrationsmechanismen verantwortlich sind. Da wären vor allem zwei Faktoren zu nennen: Einerseits das soziale Feld, aus dem die MigrantInnen stammen und das dauerhafte Dispositionen in Form von Handlungsstrategien und Weltsicht erzeugt und naturalisiert, und andererseits das soziale Feld, in das MigrantInnen im Aufnahmeland integriert werden, und das selbstverständlich gleichermassen über einen naturalisierten Habitus verfügt. Es ist deshalb nicht etwa eine kulturelle Persistenz für das - insbesondere bei ErstgenerationenmigrantInnen - typische Merkmal einer feldbezogenen oder feldethnischen Enklavenbildung verantwortlich, sondern die Dialektik von existierenden Integrationsschranken und Beharrungsvermögen von Habitus (vgl. hierzu ausführlich Kapitel 5.6 und 5.7). Mit anderen Worten, die albanische Kultur ist nur bedingt für die Integrationsprobleme der albanischen EinwanderInnen direkt verantwortlich zu machen. Genauso wenig sind aber deren Eingliederungsprozesse einzig durch sozioökonomische Bedingungen determiniert. 2.3.1 Zwischenbetrachtungen: „Beziehungsgeflechte“? Interessant ist aber nun festzustellen - und hier führe ich auf die Thematik der vorliegenden Studie zurück - welche Gestalt soziale Netzwerke von AlbanerInnen angesichts sozioökonomischer Marginalisierung und Nicht-Anerkennung annehmen und wie sich in dieser Situation soziale Unterstützung in den persönlichen Netzwerken zeigt. In welche Beziehungsgeflechte sind albanische EinwanderInnen in der Schweiz involviert und welche Konsequenz hat dies für deren soziale Praxis? Gibt es Unterschiede in den Netzwerkstrukturen zwischen Arbeits- und AsylmigrantInnen, zwischen denjenigen, die kürzlich immigrierten und denjenigen, die schon länger hier sind? Inwiefern bauen albanische MigrantInnen nach einer Einwanderung neue Beziehungen auf und welche Rolle spielen schweizerische Bezugspersonen in diesen Netzwerken? Bevor ich mich der Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen widme (vgl. Kapitel 10), möchte ich in einem nächsten Schritt zunächst das theoretische Instrumentarium einführen, auf dessen Basis ich die Netzwerkanalyse stellen werde. 54 Interessant ist, dass auf die Kosovo-AlbanerInnen heute teils die gleichen Beschreibungen kulturell zu fremd, diametral entgegengesetztes Staatsverständnis, etc. - angewendet werden, wie in den 60er Jahren für die ItalienerInnen. Diese, damals als kulturell zu fremd bezeichneten ItalienerInnen haben sich aber inzwischen trotz ihrer scheinbaren kulturellen Distanz sehr wohl integriert, wie eine Forschungsgruppe anhand einer Replikationsstudie nachwies (Stolz 2001). 61 62 TEIL II: THEORETISCHES INSTRUMENTARIUM In diesem Teil erarbeite ich das begriffliche Instrumentarium, das ich bei der Analyse der Migrationsnetzwerke verwenden werde. Gerade weil bislang Netzwerkanalysen nur punktuell zur Erforschung von Migrationsprozessen hinzugezogen wurden, erscheint es mir wichtig, diese Forschungsrichtung und ihre theoretischen Grundlagen kurz vorzustellen. Zu diesem Zwecke werde ich zunächst die wichtigsten Leitideen und Grundsätze der Netzwerkanalyse erläutern. Diese einleitenden Worte zielen darauf ab, die später folgenden theoretischen Ausführungen zu kontextualisieren. Daran anschliessend präsentiere ich einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Netzwerkanalyse in der Ethnologie. Verschiedene EthnologInnen der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts werden heute nämlich auch in anderen Disziplinen als GründerInnen der Netzwerkanalyse anerkannt. Mich interessiert in diesem Zusammenhang, unter welchen Umständen die Netzwerkanalyse in der Ethnologie populär wurde und welchen Forschungsfragen und Bereichen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Im darauf folgenden Kapitel führe ich das Konzept des sozialen Kapitals ein. Unter Sozialkapital versteht man in der Regel die Gesamtheit der aktuellen und potenziellen Ressourcen, die mit einem Netz von Beziehungen verbunden sind (Bourdieu 1983). Der Umstand, dass sozialen Netzwerken immer auch Sozialkapital inhärent ist, macht die Netzwerkperspektive für Migrationsforschende schliesslich erst interessant. Letztlich ist es nämlich dem Sozialkapitalcharakter zuzuschreiben, dass mit Hilfe sozialer Beziehungen die Migration erleichtert wird. Soziale Beziehungen helfen dabei, Migrationspläne auch tatsächlich umzusetzen oder wichtige Informationen - etwa im Rahmen von Eingliederungsprozessen - zugänglich zu machen. Meistens wird daher in den Migrationstheorien Sozialkapital in seiner positiven Ausformung wahrgenommen: Soziale Beziehungen - und damit also Sozialkapital - erleichtern und begünstigen soziales Handeln. In diesem Kontext werde ich auch einige Überlegungen von bekannten WissenschaftlerInnen präsentieren, die sich intensiv mit den Ideen des Sozialkapitals auseinandergesetzt haben. . Anschliessend versuche ich, das Verhältnis zwischen Netzstruktur und sozialem Handeln theoretisch zu erschliessen. Zu diesem Zweck stelle ich zunächst einige von NetzwerktheoretikerInnen entwickelte handlungstheoretische Modelle und Thesen vor, die auch für Migrationsprozesse von Relevanz sein könnten. Netzwerkstudien sind heutzutage aber auch der Kritik ausgesetzt. Besonders zwei grundsätzliche Kritikpunkte werden in diesem Kontext häufiger genannt: Zum einen wird NetzwerkforscherInnen vorgeworfen, sie würden kulturelle Sinn- und Bedeutungsgebungen in ihren theoretischen Konzepten und bei der Interpretation von Netzwerkstrukturen 63 vernachlässigen. Ausserdem heisst es, dass sie sozialen Transformationsprozessen nicht gerecht werden würden. Diese Kritikpunkte werde ich in meinen Ausführungen aufnehmen und mich damit näher auseinandersetzen. Dabei gehe ich von dem von Clifford Geertz ausgearbeiteten Kulturbegriff aus und entwerfe ein begriffliches Instrumentarium auf der Grundlage der Arbeiten von Pierre Bourdieu. Im letzten Kapitel schliesslich versuche ich eine Verbindung zwischen den erarbeiteten theoretischen Grundlagen bzw. dem theoretischen Instrumentarium und den Migrationsnetzwerken herzustellen. Auf diese Weise lässt sich die Netzwerkperspektive nämlich auf den Migrationskontext übertragen. Somit werden sowohl die Fragen und Ziele dieser Arbeit konkretisiert wie auch forschungsleitende Hypothesen abgeleitet.55 55 Diejenigen LeserInnen, die in dem vorliegenden Theorieteil ausführliche Migrationstheorien vorzufinden erwarteten, muss ich auf später vertrösten. In diesem Kapitel werde ich das theoretische Instrumentarium erarbeiten, das mir erlaubt, eine fundierte Netzwerkperspektive einzunehmen. Mit migrationstheoretischen Ansätzen und Ergebnissen aus Migrationsstudien hingegen beschäftige ich mich im empirischen Teil dieser Arbeit (vgl. Teil IV). 64 3 Leitideen der Netzwerkanalyse “Das Netzwerkparadigma konzentriert sich […] auf den organisatorischen Aspekt der menschlichen Kultur. Es erforscht die Einbettung von Akteuren in Beziehungsgeflechte unterschiedlichen Inhalts und unterschiedlicher Form und versucht, die Konsequenzen dieser Netzwerke für das Handeln der Akteure wie auch die Entwicklung der Netzwerke selbst herauszuarbeiten” (Schweizer 1988:XII). Wie sieht die wissenschaftliche Weltsicht von Netzwerkforschenden aus? Von welchen Prämissen gehen NetzwerkanalytikerInnen aus, welche Phänomene sind von Interesse für sie, und welche theoretischen oder empirischen Ziele verfolgen sie? Diese und ähnliche Fragen möchte ich auf den nächsten Seiten zur Diskussion stellen und einen ersten Einblick in die theoretischen Leitlinien, aber auch in die kritischen Aspekte der Netzwerkanalyse geben. Bevor ich mich aber diesen Fragen ausführlicher widme, möchte ich zunächst klären, was unter einem sozialen Netzwerk zu verstehen ist. Der metaphorische Gebrauch des Netzwerkbegriffs, der sich sowohl im Alltag als auch in Migrationsstudien durchgesetzt hat, ist für eine präzise Definition ungeeignet. Er kann daher weder als analytisches Instrument dienen noch die gängigen Netzwerkfragen beantworten. Einige WissenschaftlerInnen plädieren deshalb dafür, die analytische Verwendung des Netzwerkbegriffs und die damit verbundenen Verfahren und Hypothesen von der Netzwerkmetapher selbst zu unterscheiden (z.B. Schweizer 1988:3). Bereits Mitchell (1996), einer der Begründer der ethnologischen Netzwerkforschung, wies auf diesen wesentlichen Unterschied hin: “The image of ‘network of social relation’ to represent a complex set of interrelationships in a social system has had a long history. This use of ‘network’, however, is purely metaphorical […]” Demgegenüber schlägt Mitchell eine Definition des Begriffs Netzwerk vor, die eine analytische Herangehensweise erlaubt. Im Anschluss an das oben aufgeführte Zitat schreibt er: “[…] and is very different from the notion of a social network as a specific net of linkages among a defined set of persons with the additional property that the characteristics of these linkages as a whole may be used to interpret social behaviour of the persons involved” (Mitchell 1969a:2-3). 65 Mit einer solchen Definition wird der Forschungsschwerpunkt vornehmlich auf die Einbettung von AkteurInnen in Beziehungsgeflechte56 unterschiedlicher Form gerichtet, womit auch ihr soziales Handeln erklärt wird. In einem zweiten Schritt interessieren sich die NetzwerktheoretikerInnen jedoch ebenso für das Entstehen von Netzwerkstrukturen aus der sozialen Praxis der AkteurInnen (Schweizer 1988). In diesem Kontext stellt sich nun die Frage, worin sich die theoretische Perspektive von Netzwerkforschenden konkret von der anderer SozialwissenschaftlerInnen unterscheidet? In erster Linie lässt sich dazu sagen, dass es ein erklärtes Ziel von NetzwerkanalytikerInnen ist, Erklärungen für den Zusammenhang zwischen einer Netzwerkstruktur und einem spezifischen „Set“ sozialer Handlungen zu eruieren. Im Gegensatz aber zu den - vor allem in der Soziologie - gängigen Ansätzen, die sich in erster Linie auf die Untersuchung bestimmter Variablen konzentrieren, begreifen Netzwerkforschende soziale Systeme nicht als Ansammlung isolierter AkteurInnen, die über gewisse Eigenschaften verfügen. Sie interessieren sich auch nicht für die primären Regelhaftigkeiten zwischen diesen Faktoren wie etwa dem Zusammenhang von Geschlecht und Bildungsgrad in einer bestimmten Gesellschaft. In der Netzwerkforschung richtet man das Augenmerk vielmehr unmittelbar auf die Beziehungen der AkteurInnen in einem sozialen Netzwerk und versucht diese Muster zu beschreiben. Auf diese Weise möchte man Auskunft über die Handlungen der AkteurInnen gewinnen. Man geht also davon aus, dass soziale Beziehungen, vor allem wenn sie wiederholt vorkommen oder dauerhaft sind, bestimmte Ordnungsmuster unter den AkteurInnen erzeugen, die quasi strukturelle Eigenschaften aufweisen. Diese Muster oder besser Strukturen sozialer Beziehungen weisen unterschiedliche Formen auf und können sich z.B. im Grad ihrer Hierarchie, Verbundenheit oder Dichte unterscheiden (Schweizer 1996). Es geht also darum, aus den Netzwerkstrukturen relevante Aussagen über die soziale Praxis zu gewinnen, indem man die Strukturen der Verflechtung in sozialen Netzwerken ins Blickfeld rückt. Ein Zitat von Wasserman und Galaskiewicz verdeutlicht diese strukturelle Perspektive: “What constitutes the social network perspective? The most distinguishing feature is that social network analysis focuses on relationships among social entities and on the patterns and implications of these relationships”(Wasserman und Galaskiewicz 1994:xii). Aufgrund der bisherigen Ausführungen erstaunt es nicht, dass netzwerkanalytische Arbeiten in der Regel eine handlungstheoretische Ausrichtung aufweisen. Ich würde sogar postulieren, dass eine Netzwerkanalyse unweigerlich mit einem handlungstheoretischen Ansatz verbunden ist, auch wenn dieser unterschiedliche Formen annehmen kann. Hierbei gelangt vor allem das Theorem der rational choice, das über das traditionelle Modell des Homo oeconomicus hinausgeht, zur Anwendung. Grundsätzlich ist allen neueren Handlungstheorien die Annahme gemeinsam, dass individuelle AkteurInnen zielgerichtet und vernünftig handeln, d.h. ihre Ziele im Rahmen vorhandener Mittel und sozialer Einschränkungen optimieren (Schweizer 1996). Aus diesem Blickwinkel heraus erweisen sich vor allem die constraints - die Zwänge unter denen entschieden werden muss - und die choices - die Menge der realen Alternativen als theoretische Bezugspunkte (Burt 1982; Schülein und Brunner 1994). 56 Als soziale Beziehung bezeichne ich in Anlehnung an Weber (1995 [1913]) jede mit Sinn versehene Handlung zwischen AkteurInnen. 66 In wissenschaftlichen Studien wird meist auf die Arbeiten von Coleman (1991) und Esser (1990; 1993) Bezug genommen, um den theoretischen Hintergrund einer Netzwerkanalyse zu erarbeiten. Die Netzwerkanalyse lässt sich aber auch problemlos mit den in der Ethnologie bekannteren Ansätzen verbinden wie etwa dem von Pierre Bourdieu (z.B. 1976; 1982). Für diese Vorgangsweise habe ich mich in der vorliegenden Arbeit entschieden. Um nun also den theoretischen Hintergrund dieser Forschungsarbeit zu klären, werde ich in einem der folgenden Kapitel einige wichtige Ideen und Konzepte von Pierre Bourdieu näher erläutern (vgl. Kapitel 5.6). Ein weiteres Thema zieht sich wie ein Leitmotiv durch die Fachliteratur hindurch. Es handelt sich dabei um den Anspruch der Netzwerkanalyse, auf der Grundlage eines handlungstheoretischen Ansatzes eine Lösung für das in den Sozialwissenschaften oft diskutierte Dilemma zwischen übersozialisierten und untersozialisierten AkteurInnenmodellen zu finden (z.B. Bührer 1997; Jansen 1999; Müller 1997; Schweizer 1996). Soziale Netzwerke werden als Bindeglied zwischen AkteurInnen und Strukturen, zwischen Mikro- und Makroebene wahrgenommen. Eine Netzwerkanalyse bietet deshalb potenziell die Verbindung von individuellen Handlungen und gesellschaftlichen Strukturen (Weyer 2000). Das Konzept des Habitus von Pierre Bourdieu erweist sich in diesem Zusammenhang als besonders geeignet, und zwar nicht nur um die Dualität zwischen Struktur und Praxis einzufangen, sondern auch um die Einschränkungen und Potenziale der Handlungsmöglichkeiten der AkteurInnen zu beschreiben. Aus diesem Grund verwende ich das Habituskonzept als Grundlage für meine Untersuchung. Aus den bisher ausgeführten Punkten haben sich bereits einige Berührungspunkte zu migrationstheoretischen Ansätzen bzw. Fragenstellungen ergeben. Beispielsweise steht die Frage im Raum, in welche Beziehungsverflechtungen MigrantInnen involviert sind, und welche Informationen sich daraus für die soziale Praxis dieser MigrantInnen ziehen lassen. Zudem wird auch bei migrationstheoretischen Überlegungen und Studien immer öfter von der Prämisse ausgegangen, dass Migrationsentscheide wie auch Eingliederungsprozesse von MigrantInnen im Rahmen von individuellen Handlungen und gesamtgesellschaftlichen Vorgaben und Bedingungen vor sich gehen (vgl. ausführlicher Teil IV der Studie). Der Prozess der Migration wird beispielsweise nicht mehr mittels der früher gängigen dichotomen Makro- oder Mikrotheorien (push-pull, Unterentwicklung, Entwicklung, HerkunftskulturAufnahmekultur) gedeutet. Infolgedessen stehen meist auch nicht mehr individuelle Wanderungsentscheide oder makroökonomische Erklärungsansätze im Vordergrund des wissenschaftlichen Erkenntnisinteresses. Vielmehr legt man den Forschungsschwerpunkt auf die Verflechtungen von dynamischen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bereichen (Wicker 1996a). Eine Übertragung der netzwerktheoretischen Perspektive wie auch des handlungstheoretischen Ansatzes auf Migrationsprozesse scheint somit keine Probleme zu bereiten, sondern könnte meiner Ansicht nach im Gegenteil durchaus erfolgversprechend sein, um zu neuen Resultaten zu gelangen. Bereits ein erster Überblick der einschlägigen Literatur bringt einen Schwachpunkt der Netzwerkanalyse zu Tage: Die Begriffe Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie sind oft nicht klar genug voneinander abgegrenzt und werden sogar gegenseitig ausgetauscht. Dies verweist meiner Ansicht nach auf ein konzeptionelles Problem und auf eine konzeptionelle Ungenauigkeit. An diesem Punkt wird nämlich offensichtlich, dass an die Netzwerkanalyse sowohl ein methodischer als auch ein theoretischer Anspruch gestellt wird. Sie kann einerseits 67 als Heuristik und Methode der Sozialstrukturanalyse betrachtet werden, andererseits ist sie theoretisch offen und kann mit unterschiedlichen Hypothesen verknüpft werden (Jansen 1999; Schweizer 1988). Ich würde sogar postulieren, dass einige der namhaften NetzwerkforscherInnen ihr theoretisches Erklärungspotenzial quasi aus der Methode heraus entwickelten. Es ist deshalb nicht immer ein leichtes Unterfangen, zwischen theoretischen Erklärungen und methodologischen Ansätzen zu unterscheiden.57 Die Durchsicht der Fachliteratur offenbart noch eine weitere Problematik, auf die ich kurz eingehen möchte. Häufig ist die Zielsetzung von NetzwerktheoretikerInnen sehr bescheiden formuliert - sie begnügen sich in der Regel mit der empirischen Deskription von Netzwerken. Eine theoretische Einbettung der Ergebnisse gerät dadurch leider manchmal aus dem Gesichtsfeld. Mein Ziel besteht dagegen darin, im Rahmen dieser Studie bestimmte netzwerktheoretische Modelle zu erarbeiten, da ich eine theoretische Einbettung der empirischen Ergebnisse aus den Migrationsnetzwerken anstrebe. 3.1 Die Entwicklung der Netzwerkanalyse in der Ethnologie Ziel dieses Abschnitts ist es, einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung der Netzwerkanalyse in der Ethnologie zu geben. Mit Hilfe dieses Überblicks möchte ich aufzeigen, dass sich Netzwerkideen mit einem grossen empirischen und theoretischen Potenzial auf die Untersuchung von Migrationsprozessen übertragen lassen. Die Netzwerkanalyse entstand in den 50er Jahren in der britischen Sozialethnologie als Ergänzung und Gegenbewegung zum damals dominierenden Strukturfunktionalismus. Als Begründer des Netzwerkparadigmas gelten heute John A. Barnes, Arnold L. Epstein und J. Clyde Mitchell, die zwischen 1940 und 1960 an einem Sozialforschungsinstitut im damaligen Nord-Rhodesien arbeiteten und deren Forschung stark durch Radcliff-Brown beeinflusst war (Scott 1991:26).58 In den 50er und 60er Jahren wurden einige dieser WissenschaftlerInnen nach Manchester berufen, so dass die Netzwerkanalyse in der Manchester-Schule eine zusätzliche Institutionalisierung erfuhr (Schweizer 1988). Auf die gleiche Art und Weise wie die StrukturfunktionalistInnen verfuhren auch Mitchell und Epstein in Afrika. Während aber die StrukturfunktionalistInnen hauptsächlich einfache und verwandtschaftlich organisierte Gesellschaften in ländlichen Gebieten untersuchten, wandten sich die NetzwerkanalytikerInnen in ihren Forschungen den ArbeitsmigrantInnen und BewohnerInnen der neu entstandenen Minenstädte im zentralafrikanischen Kupfergürtel zu. Neben diesen stadtethnologischen, afrikanischen Inputs erhielt die Netzwerkanalyse ebenfalls entscheidende Anregungen durch die Untersuchung komplexer Gesellschaften wie etwa durch 57 Ich möchte ein Beispiel dafür anfügen: Die Konzeptionalisierung von sozialer Unterstützung ist sehr wichtig, um einen geeigneten Fragebogen (den sogenannten Namensgenerator, vgl. Kapitel 7.1.1) zu erarbeiten, der die Beziehungen adäquat erfassen kann, die im Kontext von sozialer Unterstützung aktiviert werden. , Sowohl die Konzepte als auch die theoretischen Ansätze zur sozialen Unterstützung werde ich im nächsten Teil der Studie - dem Methodenteil - diskutieren, obwohl man sie auch der Theorie zuordnen könnte. 58 Als VorreiterInnen dieser neuen Richtung werden auch Max Gluckmann, Elizabeth Bott und Sigfried Nadel genannt (z.B. Diaz-Bone 1997; Scott 1991). 68 die von Barnes (1969) in Norwegen durchgeführte Forschung oder auch durch die bahnbrechenden Untersuchungen von Bott über die Aufgabenteilung in Londoner Haushalten ([1957] 1971). Für diese neue Form von Untersuchungen, die sich hauptsächlich mit Konflikten und sozialem Wandel beschäftigten, hatten die damals aktuellen theoretischen Ansätze, die fast ausschliesslich auf die Analyse von oft verwandtschaftlich organisierten Gesellschaften abzielten, nur wenig Erklärungskraft. Mit anderen Worten, bei diesen in urbanen Kontexten arbeitenden SozialanthropologInnen, die sich mit der Untersuchung stadtethnologischer Fragestellungen beschäftigten, versagte das damals populäre strukturalistische Programm mit seiner Negierung sozialen Wandels und seiner Vernachlässigung kognitiver Strukturen (Noble 1973). Letztlich prägten die Verwandtschaftsbeziehungen in multiethnischen Kontexten nämlich nur einen Teil des sozialen Lebens. Ethnische und regionale Zugehörigkeiten, Beziehungen unter ArbeitskollegInnen, in der Nachbarschaft, Bekanntschaften, Freizeitkontakte spielten bei diesen Forschungsgegenständen ebenfalls eine wichtige Rolle, wurden aber nicht berücksichtigt. Anstelle von klar definierten sozialen Gruppen mit standardisierten Verhaltenserwartungen und institutionalisierten Normen, was die strukturalistischen Prämissen beinhalteten - zugegeben etwas überspitzt formuliert -, prägten Nicht- oder Quasigruppen, Cliquen, zweckbezogene Bündnisse oder auch oberflächliche Kontakte das Leben der Untersuchungsgruppe (Schweizer 1988:6). Solche Phänomene sollten nun mittels einer neuen theoretischen Ausrichtung erfasst werden. Die Netzwerkanalyse lässt sich in diesem Sinne als konstruktive Antwort auf die allgemeine Kritik am Strukturfunktionalismus interpretieren. Oder wie Boissevain formulierte: “The structural-functional framework used by anthropologists, developed primarily through the study of slowly changing tribal and simpler societies, is inadequate to cope with the study of rapidly changing complex societies, in both western and the third worlds. [...] Network analysis is thus first of all an attempt to reintroduce the concept of man as an interacting social being capable of manipulating others as well as being manipulated by them. […] Secondly, network analysis seeks to place again in the foreground of social analysis the notion of internal process and the inherent dynamics in relations between interdependent human beings” (Boissevain 1973:VII-VIII). Mitchell und seine MitarbeiterInnen erkannten, dass sie das schwach strukturierte, flexible Verhalten von AkteurInnen in ihre Untersuchung aufnehmen mussten, wenn sie ihre Forschungsgegenstände adäquat abbilden wollten (Mitchell 1969a). Anhand qualitativer Fallschilderungen wurden zunächst bestimmte Ereignisse aus dem Leben der Untersuchten, einschliesslich der darin auftretenden Individuen, ihrer Beziehungen untereinander, ihres sozialen Umfeldes und ihrer Handlungsstrategien, beschrieben59. Auf dieser Datengrundlage unterschied man sodann formale und inhaltliche Kennzeichen des Beziehungsnetzes und versuchte, mit Hilfe der formalen Merkmale des Netzwerks das Handeln der AkteurInnen zu erklären (Schweizer 1988). Es ging hier in erster Linie um die Erfassung der so genannten personal order, der persönlichen, durch direkte Kontakte geprägten Lebenswelt der 59 Vgl. hierzu die Texte im Reader von Mitchell (1969b) 69 Individuen. Indirekte Beziehungen und Gesamtstrukturen waren hingegen für diese Untersuchung nicht von Interesse (Jansen 1999:37). Mit dem Begriff Netzwerk bezeichneten die EthnologInnen dieser neuen Forschungsrichtung lediglich die flexiblen, diffusen Beziehungen von AkteurInnen (z.B. Mitchell 1973). Sie verstanden ihn noch nicht als Grundbegriff zur Kennzeichnung jeglicher Art von sozialer Beziehung und sozialer Organisation. Zur Charakterisierung stärker verfestigter sozialer Bindungen und von Gruppen stand weiterhin der Strukturbegriff zur Verfügung (Schweizer 1988:7). Aus heutiger Sicht ist darüber hinaus zu konstatieren, dass bei den Arbeiten dieser Forschungstradition inhaltliche Fragestellungen im Vordergrund standen und nicht die Entwicklung formaler Modelle zur Abbildung sozialer Strukturen, wie sie später vor allem ausserhalb der Ethnologie entwickelt wurden (Bührer 1997:133). Nach einer Einschätzung von Schweizer60 (1988) befand sich die ethnologische Netzwerkanalyse Ende der 60er bis Mitte der 70er Jahre auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung. So wurde in einer Vielzahl von Artikeln die Idee des sozialen Netzwerks aufgegriffen und auf unterschiedliche empirische Fälle angewandt. Relativ abrupt kann es aber dann in der britischen Ethnologie zum vorläufigen Ende der Studien zur Netzwerkanalyse. Die Klärung der Frage, warum sich die Netzwerkanalyse in dieser Fachdisziplin nicht weiterhin etablieren konnte, scheint mir für mein Forschungsvorhaben relevant zu sein, denn ich werde mich bei meiner Vorgangsweise auf einige Arbeiten dieser frühen ethnologischen Netzwerkforschenden beziehen. Daher möchte ich an dieser Stelle näher auf diese Frage eingehen. In der Fachliteratur werden verschiedene Gründe für die Einstellung der britischen Netzwerkforschung angeführt. In erster Linie liess sich eine personelle Entwicklung beobachten, die zu einer Auflösung der Gruppe der Netzwerkforschenden führte. Die BegründerInnen dieser Forschungsrichtung entfernten sich nämlich räumlich voneinander und änderten so auch ihre Forschungsthemen. Nur Mitchell verfolgte als einziger weiterhin den Netzwerk-Ansatz. Schweizer (1988:8-9) nannte weitere Ursachen für das Ende der britischen Netzwerkanalyse. Er war der Ansicht, dass es der Netzwerkanalyse nicht gelungen war, eine empirische Nische zu besetzen. Da der ethnologische Fachdiskurs nicht primär theoriebezogen, wie z.B. in der Soziologie, sondern immer fallorientiert ist, wurden die Klassiker (Malinowskis Trobriander, Evans-Pritchards Nuer, etc.) nicht auf ihren Theoriegehalt, sondern vor allem auf ihren Fallstudiengehalt hin reinterpretiert. Den NetzwerktheoretikerInnen aber gelang keine solche exemplarische monographische Anwendung, weshalb ihnen letztlich kein Erfolg beschieden war.61 Aber nicht nur der Netzwerkanalyse kam vorübergehend keine Beachtung mehr zu. Vielmehr zeichnete sich in jener Zeit in der Ethnologie generell eine Umbruchstimmung ab, und man wendete sich seit den 60er Jahren ebenfalls von den Ideen des Strukturfunktionalismus ab. 60 Dass die Netzwerkanalyse heute in der Ethnologie wieder vermehrt perzipiert und angewendet wird, ist dem inzwischen verstorbenen Professor Thomas Schweizer zu verdanken. Er lehrte an der Universität Köln und erweckte die Netzwerkanalyse in der Ethnologie in einer revidierten und den zeitgenössischen theoretischen und empirischen Erkenntnissen angepassten Form zu neuem Leben. 61 Ein Grund dafür könnte auch darin liegen, dass die analytische Einsicht in die Netzwerkstruktur nicht in demselben Masse zunahm wie die Anforderungen an Sammlung und Auswertung der Netzwerkdaten gestiegen waren. 70 Symbolbezogene Forschungsrichtungen, die kulturelle und kognitive Bedeutungssysteme in den Vordergrund des Erkenntnisinteresses stellten, nahmen an Bedeutung zu (Schweizer 1988). Die Netzwerkanalyse dagegen wurde in der britischen Ethnologie mit dem älteren strukturfunktionalistischen Paradigma assoziiert und infolgedessen allmählich von Symbolanalysen oder interpretativen Paradigmen verdrängt. Der Ansatz des Netzwerks gewann dagegen zunehmend in den Vereinigten Staaten an Bedeutung und wurde dort in Entwicklungen aus der Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, mathematischen Graphentheorie, Statistik und Computerwissenschaften integriert. Harrison White und sein Forscherkreis in Kalifornien wurden zum Zentrum dieser neuen Synthesen. Diese auch unter der Bezeichnung HarvardStrukturalisten bekannte Gruppe von WissenschaftlerInnen entwickelte die Netzwerkanalyse schliesslich sogar zu einer eigenen Forschungsrichtung.62 Dabei nahm diese Gruppe explizit Abstand von der ethnologischen Position, insbesondere von Barnes und Mitchell. Die Mitglieder der Gruppe betrachteten netzwerkanalytische Ansätze nicht als blosses Methodeninstrumentarium, sondern als zentralen theoretischen Ansatz auf dem Weg zu einer Theorie der sozialen Strukturen (Jansen 1999:41).63 Die heutige Netzwerkanalyse, die sogenannte social network analysis, entstand als Ergebnis dieser unterschiedlichen Einflüsse als neue interdisziplinär und international ausgerichtete, sozial- und verhaltenswissenschaftliche Forschungsrichtung (Schweizer 1996:17). Auch in der Ethnologie wird die Netzwerkanalyse inzwischen als ein allgemeiner Forschungsrahmen zur Strukturanalyse flüchtiger wie auch verfestigter Beziehungen in Sozialsystemen anerkannt. Die Einschränkung der Netzwerkanalyse in der britischen Ethnologie auf nichtinstitutionalisierte Sozialbeziehungen wird hingegen inzwischen als zu limitiert verworfen, und man vertritt heute einen breit angelegten strukturellen Forschungsansatz. Dieser befasst sich mit Grundfragen der Sozial-, Wirtschafts-, der politischen und der Stadtethnologie. Schweizer meint dazu: “Die Netzwerkanalyse ist demzufolge der allgemeinste Forschungsrahmen, mit dem Ethnologen die Verknüpfung von Akteuren durch soziale Beziehungen, die daraus entstehenden Gebilde und die Beeinflussung der Handlungsstrategien der Akteure durch eben diese organisatorischen Rahmenbedingungen untersuchen können” (Schweizer 1988:11). Für meine Studie ist von Bedeutung, dass sich die Netzwerkanalyse auch auf Migrationsprozesse anwenden lässt. In den Migrationsnetzwerken finden sich institutionalisierte, dauerhafte Beziehungen wie auch temporäre oder flüchtige Beziehungen. Die Frage ist nun, welche Funktionen diese Beziehungen übernehmen, ob sie sich etwa 62 Ein Überblick über die Entwicklung der Netzwerkanalyse findet sich in verschiedenen Übersichtswerken (z.B. Diaz-Bone 1997; Jansen 1999; Scott 1991). Die neueren Ansätze ausserhalb der Ethnologie bedienen sich oft sehr komplexer Modelle, vor allem im formalen Bereich (Graphentheorie, Blockmodellanalyse, etc.), die ich hier nicht im Detail erörtere. Denn die vorliegende Arbeit schliesst - mindestens methodisch - an die ethnologischen Fallbeispiele egozentrierter Netzwerke an (vgl. Kapitel zur Methode 7). 63 Sie bezogen sich dabei auf Siegfried Nadels The Theory of Social Structure, der die soziale Struktur als eine die ganze Gesellschaft durchziehende Regelmässigkeit auffasst (Diaz-Bone 1997). 71 voneinander unterscheiden und ob sich vielleicht Muster ausmachen lassen, die eine Implikation für den Migrationsprozess zeigen. Mit anderen Worten, mich interessiert, inwiefern die Einbettung in soziale Verflechtungen bestimmte Handlungskonsequenzen aufweist. Umgekehrt ist die Frage von Bedeutung, aufgrund von welchen Mechanismen oder Regelhaftigkeiten MigrantInnen ihre soziale Netzwerke aufbauen oder transformieren. 72 4 Exkurs: Soziales Kapital ”During recent years, the concept of social capital has become one of the most popular exports from sociological theory into everyday language. Disseminated by a number of policy-oriented journals and general circulation magazines, social capital has evolved into something of a cureall for the maladies affecting society at home and abroad” (Portes 1998:2). Bevor ich mich den theoretischen Aussagen und Erklärungspotenzialen der Netzwerkanalyse zuwende, möchte ich mich kurz mit dem Begriff Sozialkapital beschäftigen. Den theoretischen Ideen der Netzwerkanalyse liegt immer der Gedanke des Sozialkapitals zugrunde. Dieses theoretische Konzept erweist sich für jede Form von Netzwerkanalyse als zentral und hat auch das Interesse von Migrationsforschenden auf sich gezogen. Schliesslich stellt die Netzwerkanalyse ein konkretes Instrument zur empirischen Erfassung von sozialen Ressourcen und von sozialem Kapital dar. Darüber hinaus ist es notwendig, den Begriff und das Konzept des Sozialkapitals genauer zu erläutern, um anschliessend die Untersuchung der sozialen Netzwerke auf dieser theoretischen Basis vornehmen zu können. 4.1 Merkmale, Bedingungen und Zwänge von Sozialkapital In der neueren Diskussion in den Sozialwissenschaften wird der Begriff des sozialen Kapitals in der Regel auf Bourdieu zurückgeführt (z.B. 1983), den ich an dieser Stelle wörtlich zitiere:64 “Das Sozialkapital ist die Gesamtheit der aktuellen und potentiellen Ressourcen, die mit dem Besitz eines dauerhaftes Netzes von mehr oder weniger institutionalisierten Beziehungen gegenseitigen Kennens oder Anerkennens verbunden sind: oder, anders ausgedrückt, es handelt sich dabei um Ressourcen, die auf Zugehörigkeit zu einer Gruppe beruhen. [...] Der Umfang des Sozialkapitals, das der einzelne besitzt, hängt demnach sowohl von der Ausdehnung des Netzes von Beziehungen ab, die er tatsächlich mobilisieren kann, als auch von dem Umfang des (ökonomischen, kulturellen oder symbolischen) Kapitals, das diejenige besitzen, mit denen er in Beziehung steht” (Bourdieu 1983:190-191). 64 Den Begriff des Kapitals verwende ich in dieser Arbeit durchgehend im Sinne von Bourdieu: „Kapital ist akkumulierte Arbeit, entweder in Form von Materie oder in verinnerlichter, ‘inkorporierter’ Form. [...] Als vis insita ist Kapital eine Kraft, die den objektiven und subjektiven Strukturen innewohnt: gleichzeitig ist das Kapital – als lex inisita – auch grundlegendes Prinzip der inneren Regelmässigkeiten der sozialen Welt” (1983:183). Bourdieu stellt das soziale Kapital dem kulturellen und ökonomischen Kapital gegenüber. Diese Ideen führe ich später noch detaillierter aus (vgl. Kapitel 5.6 in diesem Theorieteil). 73 Die meisten Handlungs- und NetzwerktheoretikerInnen haben Bourdieus Definition übernommen und sie weiter ausformuliert und differenziert. Bei diesen Überlegungen stehen in der Regel die unterschiedlichen Grundlagen sozialen Kapitals, seine differentielle Verteilung und die Nützlichkeit der verschiedenen Kapitalsorten in unterschiedlichen Kontexten und bei unterschiedlichen Problemen zur Diskussion. Soziales Kapital hat meist eine positive Konnotation. Fehlendes oder negatives soziales Kapital sind strukturelle Zwänge und Barrieren, die den Individuen (oder Kollektiven) Handlungsmöglichkeiten erschweren oder sogar unmöglich machen. Diese beiden Faktoren - Zwänge und Gelegenheiten verdeutlichen sowohl die positive aber auch die einschränkende Wirkung von Sozialkapital (Jansen 1999:22). Bei Netzwerkanalysen geht es konkret um die Klärung von verschiedenen Fragen wie etwa, welches soziale Kapital einzelne AkteurInnen aus ihrem Netzwerk ziehen, wie sie seine Verfügbarkeit strategisch beeinflussen können, wie sich das Sozialkapital hinsichtlich gesellschaftlicher Positionen unterscheidet und welche Konsequenzen dies hat. Übertragen auf Wanderungsbewegungen stellen sich unter anderem folgende Fragen: Welche Art von Sozialkapital lässt sich aus Migrationsnetzwerken ziehen, und welchen Bedingungen unterliegt es? Ausserdem interessiert, welche Form von Sozialkapital sich besonders günstig auf Eingliederungsprozesse auswirkt und welche vielleicht eher hinderlich ist? Im Folgenden möchte ich kurz einige der wichtigsten Charakteristika und Konzeptionen von Sozialkapital erläutern. Eine erste wichtige Eigenschaft des Sozialkapitals besteht darin, dass es einen Multiplikatoreneffekt auf das tatsächlich verfügbare Kapital - im Sinne von Bourdieu - ausübt. Entscheidend für das Volumen von Sozialkapital ist die Ausdehnung des mobilisierfähigen Netzes und der Umfang des Kapitals der BeziehungspartnerInnen. Soziales Kapital hat im Vergleich zu ökonomischem oder kulturellem Kapital die Eigenart, nicht völlig im Besitz der einzelnen AkteurInnen zu sein. Für das Ausmass der sozialen Beziehungen als Ressource sind nicht allein die direkten (primären) Kontakte von AkteurInnen entscheidend, sondern auch die indirekten (sekundären) Beziehungen, die von unmittelbar kontaktierten Dritten ausgehen. Auch im Migrationsprozess werden demnach nicht nur direkte Beziehungen einen Beitrag zum Sozialkapital eines Akteurs oder einer Akteurin leisten, sondern auch die indirekten Beziehungen. Analytisch können demnach mindestens zwei Formen von Ressourcen unterschieden werden: Persönliche Ressourcen, die sich im Besitz des handelnden Individuums befinden, und soziale Ressourcen, die in das soziale Netzwerk und in die Bindungen der AkteurInnen eingebettet sind. Letztere werden auch als second-order-resources bezeichnet. Der wesentliche Unterschied zwischen den persönlichen und den sozialen Ressourcen besteht also zunächst darin, dass die sozialen Ressourcen den Individuen nicht zugehörig sind, sondern dass deren Nutzen immer von der Quantität und Qualität der Bezugspersonen abhängt. Die Qualität der sozialen Ressourcen wiederum ist abhängig von der Anzahl der Personen im Netzwerk, von der Art und Anzahl der Ressourcen, über die diese Bezugspersonen verfügen und von der Entscheidung der Bezugspersonen, den AkteurInnen auch tatsächlich zu helfen bzw. den AkteurInnen die Ressourcen auch tatsächlich zugänglich zu machen (Bührer 1997:146-147). Wenn also im sozialen Netzwerk eines Akteurs vor allen Dingen Personen auftauchen, die nur über geringe persönliche Ressourcen verfügen, so bedeutet dies, dass das Sozialkapital, das sich aus diesem Netzwerk ziehen lässt, wahrscheinlich eher gering ist. Für eine Migrationssituation wäre diese Situation eher von Nachteil, beispielsweise wenn es darum 74 geht, Informationen über geeigneten Wohnraum oder eine eventuelle Arbeitsstelle zu erhalten. Ein wichtiger Aspekt des Sozialkapitals ist der Umstand, dass AkteurInnen ihre Ressource anderen Personen zur Verfügung stellen. Daher muss zunächst geklärt werden, wann und unter welchen Bedingungen die AkteurInnen zur Erreichung ihrer Handlungsziele auf die Ressourcen von anderen zählen können. Mit diesem Aspekt hat sich Alejandro Portes eingehend beschäftigt. Portes (1998:7-8) unterteilt die Motivationen von Personen, ihre Ressourcen für andere verfügbar zu machen, modellhaft in zwei Kategorien. Im ersten Fall sind es internalisierte Normen, die ein gewisses Verhalten oder bestimmte soziale Handlungen begünstigen, und für andere AkteurInnen als Ressourcen von Nutzen sind. Solche Normen sind beispielsweise dafür verantwortlich, dass Eltern ihre Kinder ohne Angst auf der Strasse spielen lassen können, oder dass Darlehen zurückbezahlt werden. Soziales Kapital kann aber auch als Akkumulation von Verpflichtungen gemäss einer Reziprozitätsnorm betrachtet werden. Dies ist das zweite Modell, das Portes vorstellt. Auf diese Reziprozität wies auch Coleman (1991) hin: “Auf diese Weise kann das Schaffen von Verpflichtungen, indem man anderen Personen einen Gefallen erweist, eine Art Versicherungspolice gleichkommen, deren Prämien in einer schwachen Währung bezahlt werden und der Gewinn in einer starken Währung ausbezahlt wird. Somit lässt sich leicht ein positiver Gewinn erwarten” (Coleman 1991:402). Eine Person stellt also ihre Ressourcen zur Verfügung, weil sie davon ausgeht, dass sich ihre Hilfestellung zu einem späteren Zeitpunkt auszahlt und sozusagen zurückbezahlt werden wird. Auch Bourdieu (1983:191) erwähnt diesen Aspekt. Seiner Meinung nach stellt Sozialkapital immer eine Form von Tauschbeziehung dar. Sozialkapitalbeziehungen existieren nämlich nur in der Praxis und zwar auf der Grundlage von materiellen und/oder symbolischen Tauschbeziehungen, zu deren Aufrechterhaltung sie gleichzeitig beitragen. Materielle und symbolische Aspekte sind bei diesen reziproken Beziehungen, auf denen das Sozialkapital beruht, untrennbar miteinander verknüpft. Sie können nur dann aufrechterhalten werden, wenn diese Verknüpfung erkennbar bleibt. Faist (2000:193) unterscheidet zwischen zwei Arten von Tausch bzw. Reziprozität. Bei der ersten Variante handelt es sich um eine gegenseitige Verpflichtung, das tit-for-tat-principle, bei der zweiten erscheint Reziprozität als soziale Norm, etwa in Form der gegenseitigen Verpflichtung von Kindern und Eltern.65 Um nun auf die Migrationsthematik zurückzukommen - hier ist vor allem von Interesse, wie sich solche Reziprozitäten im Bereich der Migration zeigen, welcher Art sie sind, und von welchen Faktoren sie beeinflusst werden. Ein weiteres Merkmal von Sozialkapital ist sein flüchtiger Charakter, infolgedessen Sozialkapital der ständigen Pflege bedarf. Ein Netz von Beziehungen erscheint als Produkt von individuellen oder kollektiven Investitionsstrategien, die bewusst oder unbewusst auf die Schaffung und Erhaltung von Sozialbeziehungen ausgerichtet sind, und früher oder später einen unmittelbaren Nutzen versprechen. Mit anderen Worten, Zufallsbekanntschaften 65 Sowohl die Idee der Reziprozität als auch Formen und Funktionen des Tausches sind in der Ethnologie sehr wohl bekannt und auch konzeptionalisiert. Ich denke hier vor allem an die Arbeiten von Mauss ([1950] 2001). 75 werden in „spezielle“ und notwendige Beziehungen umgewandelt, die dauerhafte Verpflichtungen mit sich bringen. Diese Verpflichtungen können auf subjektiven Gefühlen wie Anerkennung, Respekt oder Freundschaft - oder auf institutionellen Garantien - wie Rechtsansprüchen - beruhen (Bourdieu 1983:193). Sozialkapitalbeziehungen können darüber hinaus gesellschaftlich institutionalisiert und garantiert werden und sind dann z.B. durch die Annahme eines gemeinsamen Namens, die Zugehörigkeit zu einer Familie, einer Klasse, einer Schule, einer Nationalität etc. gekennzeichnet. Das Sozialkapital nimmt hierdurch eine quasi-reale Existenz an, die durch reziproke Beziehungen am Leben erhalten und verstärkt wird. Soziales Kapital erscheint dann nicht mehr nur als individuelle Ressource, sondern ist auch an gesellschaftliche Aspekte geknüpft. Wenn man davon ausgeht, dass in jeder (Einwanderungs-)Gesellschaft bestimmte Vorstellungen und Stereotypen über verschiedene Herkunftsgruppen oder auch Geschlechter existieren, wäre vorstellbar, dass die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppierung von vornherein entweder mit mehr oder mit weniger Sozialkapital verbunden wird. Dieses zugeschriebene und gesellschaftlich verankerte Sozialkapital wird sich historisch und geographisch immer wieder transformieren. Wichtig erscheint mir in diesem Kontext auch der Tatbestand, dass die Regeln solcher Beziehungspflege sowie die Institutionalisierung von Beziehungen von kulturellen Mustern abhängig sind. Die beschriebenen reziproken Beziehungen und die gegenseitigen Anerkennungsprozesse werden nämlich durch Normen und Werte reguliert. Diese Regeln könnten sich demnach in einer Migrationssituation je nach Herkunftsgruppe, Alter, Schichtzugehörigkeit oder auch Geschlecht unterscheiden und sind daher zu analysieren. Die vorangegangenen Ausführungen liessen bereits vermuten, dass die Nutzung oder auch Akkumulation von Sozialkapital mit erheblichen Risiken behaftet ist. Sozialkapital ist deshalb weitaus schwieriger kalkulierbar als ökonomisches und selbst kulturelles Kapital. Müller (1997:271-272) differenziert in diesem Kontext drei Arten von Risiken, die er als Beziehungsfalle, als Statusfalle und als Freundschaftsfalle bezeichnet. In die „Beziehungsfalle“ können alle hineingeraten, die auf unzuverlässige PartnerInnen stossen. Dieses Risiko ist der Struktur von sozialen Beziehungen implizit, es geht dabei letztlich um Kommunikation und Vertrauen. Beziehungen zwischen PartnerInnen, die nicht den gleichen gesellschaftlichen Status innehaben, unterliegen stets dem Risiko asymmetrischer Reziprozität, und wer als Statusniedriger oder Statushöherer die sozialen Unterschiede in der Beziehung ignoriert, wird unter Umständen in die „Statusfalle“ tappen. Neben schlichter Undankbarkeit und asymmetrischer Reziprozität existiert Risiko, das der Unzumutbarkeit, das wahrscheinlich eine systematische Ressource Sozialkapital anzeigt. Die „Freundschaftsfalle“ repräsentiert zwischen praktischem Geschäftssinn und ernsthaften freundschaftlichen manchmal nicht zu bewerkstelligen ist. 4.2 noch ein drittes Restriktion der den Balanceakt Absichten, der Formen von Sozialkapital Wenn man untersuchen möchte, in welchem Kontext sich soziale Beziehungen fördernd auf soziales Handeln auswirken und in welchem sie eher limitierend sind, weil sie etwa soziale 76 Kontrolle ausüben oder Innovationspotenzial untergraben, stellt sich unvermeidlich die Frage, welche Arten von Sozialkapital sich analytisch unterscheiden lassen. In der Fachliteratur lassen sich verschiedene Formen von Sozialkapital ausmachen, die in verschiedenen theoretischen Denkschulen wurzeln.66 Eine der für Netzwerkforschungen wichtigsten Formen von Sozialkapital stellen Familien- und Gruppensolidaritäten dar. Solche Formen von Solidarität beruhen immer auf Wir-Bildungs-Prozessen (Elwert 1989) und sozialen Schliessungsprozessen. Um in den Genuss dieser Solidaritätsleistungen zu kommen, muss man als zu dieser spezifischen Wir-Gruppe zugehörig definiert werden (Jansen 1999:2324). Neben den traditionellen Familiensolidaritäten findet sich hier auch eine bounded solidarity, eine Identifikation mit einer wie auch immer definierten Gruppe, Sekte oder Gemeinschaft als Motivationskraft (Portes 1998:7-8). Diese Solidarität ist nicht in erster Linie das Resultat von Normadaption während der Kindheit, sondern Produkt einer Schicksalsgemeinschaft. Die Grenzen einer solchen Gruppen können hierbei auf der Basis verschiedenster Kriterien konstruiert werden. Eventuelle altruistische Dispositionen von AkteurInnen in einem solchen Kontext sind nicht universell, sondern jeweils an die Grenzen der jeweiligen Gemeinschaft gebunden. Hierbei kann es sich sowohl um eine ethnische Gruppe als auch um eine religiöse Gemeinschaft handeln (Jansen 1999:23). Im Falle der Migration geht man in der Regel davon aus, dass EinwanderInnen uneingeschränkt auf diese Form von Sozialkapital - im Sinne von ethnischer Solidarität - zurückgreifen können, eine Annahme, die sicherlich noch zu überprüfen ist (vgl. ausführlicher hierzu Teil IV). Darüber hinaus ist wahrscheinlich, dass nationalistische Ideologien oder soziale Schliessungsprozesse entlang von ethnischen Linien hohe Solidaritätspotenziale innerhalb der auf diese Art und Weise konstruierten Gruppen generieren. Innerhalb dieser Wir-Gruppen werden Reziprozitätsvorstellungen sowohl symbolischer als auch materieller Art eine Rolle spielen. Gruppensolidaritäten dieser Art haben aber auch ihre Schattenseiten: Das grosse Solidaritätspotenzial beinhaltet nämlich gleichzeitig eine hohe soziale Kontrolle sowie eine geringe Innovationsfähigkeit. Portes (1998:17) nennt diesen Aspekt „negatives“ Sozialkapital. Damit meint er die Gefahr der Einschränkung individueller Freiheit, der Äusserung exzessiver Wünsche und den rigiden Anspruch an die Gruppenmitglieder, sich normkonform zu verhalten. Insbesondere im Kontext von theoretischen Diskussionen zu Eingliederungsprozessen von EinwanderInnen wurde dieses negative Sozialkapital bereits hinlänglich thematisiert (vgl. Kapitel 10.1) In der Regel geht man davon aus, dass diese Form von (positivem oder negativem) Sozialkapital auf engen, dichten und starken Beziehungen beruht (zur Definition und Begrifflichkeit dieser Art von Beziehungen vgl. das folgende Kapitel 5). Soziales Kapital kann aber auch auf schwachen, wenig institutionalisierten oder flüchtigen Beziehungen beruhen. Diese Form von sozialem Kapitel findet sich in der Literatur wohl am häufigsten und wird vor allem auf das Feld der Stratifikation angewendet. Sozialkapital, das auf schwachen Beziehungen beruht, dient als Erklärung für den erfolgreichen Zugang zu 66 Ich beschränke mich in diesem Überblick auf die Formen von Sozialkapital, die einen Zusammenhang mit der Netzwerkidee aufweisen. Vor allem Coleman (1991) hat sich auch anderen Formen von Sozialkapital gewidmet, und zwar vor allem dem Vertrauen in die Geltung universalistischer sozialer Normen, „Trust“, die er als Fundament sozialer Praxis behandelte. 77 Beschäftigung, zu Informationskanälen, für soziale Mobilität und auch für unternehmerischen Erfolg. Granovetters Ansatz der Stärke schwacher Beziehungen und Burts Konzept der strukturellen Löcher und des lachenden Dritten (vgl. Kapitel 5.2 und 5.3 sind exakt hier einzuordnen.67 Im Folgenden werde ich diese Konzepte noch ausführlich erläutern. 67 Zur Veranschaulichung dieser relativ abstrakten Gedanken zum Sozialkapital möchte ich kurz auf die Studie von Adler Lomnitz und Pérez-Lizaur (1988) eingehen, die das Konzept des Sozialkapitals direkt auf die Netzwerkanalyse anwendeten: Im Mittelpunkt ihrer Untersuchung steht die Geschichte einer mexikanischen Grossfamilie, deren Mitglieder sich als UnternehmerInnen und Geschäftsleute betätigten. Das Verwandtschaftsnetzwerk repräsentierte hierbei ein geschichtetes System von ökonomischer Solidarität innerhalb der Bourgeoisie, und das Familiennetzwerk wurde konkret als Ressource für Kapital und Macht eingesetzt. Das Familienunternehmen konnte unter Rückgriff auf diese soziale Ressource der Verwandtschaft auch über historische Krisen wie die liberale Reform und die Revolution in Mexiko gerettet werden. Lomnitz und Pérez-Lizaur weisen aber auch nach, aus welchem Grunde das Sozialkapital aus diesen starken Familienbeziehungen und -solidaritäten einen grossen Schwachpunkt hatte. Da in diesem Familienunternehmen im Zuge einer inneren sozialen Schliessung im Management oft Loyalität vor Effizienz gesetzt wurde, konnte das Familienunternehmen letztlich nicht wettbewerbsfähig bleiben. Die AutorInnen kommen zum Schluss, dass Familienunternehmen wohl historische Krisen absorbieren können, aber nicht Technologien ersetzen oder Ressourcen mobilisieren, wie dies bei grossen multinationalen Unternehmen der Fall ist. Familienunternehmen haben also eine Wachstumsgrenze und es scheint, dass soziale Ressourcen vor allem als Sicherheitsressourcen dienen und weniger als Mittel, um neuen ökonomischen Reichtum zu schaffen. 78 5 Netzstruktur und soziale Handlung “We have also suggested however, that despite its powerful conceptualisation of social structure, network analysis as it has been developed to date has inadequately theorized the causal role of ideals, beliefs, and values, and of the actors that strive to realize them: as a result, it has neglected the cultural and symbolic moment in the very determination of social action. Network analysis gains its purchase upon social structure only at the considerable cost of losing its conceptual grasp upon culture, agency and process. […] Our own position is that a truly synthetic account of social processes and transformations that takes into consideration not only structural but also cultural and discursive factors will necessarily entail a fuller conception of social action than has been provided thus far by network analysis” (Emirbayer und Goodwin 1994:1446-1447). Nachdem ein historischer Einblick in diese Forschungsrichtung präsentiert und der Begriff des Sozialkapitals näher erläutert wurde, wende ich mich nun den theoretischen Grundlagen meiner Studie zu. Allerdings möchte ich gleich zu Beginn auf eine Einschränkung hinweisen. Es geht mir hier nicht um eine umfassende und systematische Darstellung der Hypothesen der Netzwerkforschung, sondern ich möchte einige der zentralen theoretischen Überlegungen aus dem Bereich der Netzwerkforschung aus historischer Sicht vorstellen. Es geht hier also um einen kurzen chronologischen Überblick über die wichtigsten theoretischen Aussagen der Netzwerkforschung, die ich auf die Migrationsnetzwerke übertragen und anhand dieser empirisch überprüfen werde. Ich werde mich in diesem Kapitel hauptsächlich diesen theoretischen Konzepten widmen und nur punktuell die Brücke zu den Migrationsnetzwerken schlagen. Ein folgender Abschnitt ist dann jedoch ausschliesslich der Untersuchung von Netzwerken im Migrationskontext auf dieser theoretischen Basis gewidmet (vgl. Kapitel 6). Die meisten über die Beschreibung von Netzwerken hinausführenden theoretischen Aussagen weisen den Charakter von Orientierungshypothesen auf. Sie formulieren keine gültigen Hypothesen, was den Zusammenhang von Netzwerkeigenschaften und Handlungsmustern angeht, sondern verweisen lediglich auf wichtige Phänomene im Untersuchungsbereich. Die Berücksichtigung dieser Phänomene soll anschliessend zu erklärungsmächtigen Hypothesen führen. Diese Hypothesen haben sich nicht allein aus dem Netzwerkdenken in der Ethnologie entwickelt, sondern auch aus übergreifenden Netzwerkanalysen der Nachbarwissenschaften. In der Theoriegenerierung lassen sich drei unterschiedliche historische Schwerpunkte feststellen (Schweizer 1996). Die frühen ethnologischen Erklärungsversuche (z.B. Barnes 1969; Mitchell 1969a) befassten sich in erster Linie mit den Auswirkungen der Kohäsion besonders eng geknüpfter, dichter und multiplexer Netzwerke - auf das Handeln von Individuen. Es handelte sich dabei in erster Linie um die Untersuchung persönlicher Netzwerke. 79 Später erkannte man die Bedeutung schwacher Sozialbeziehungen und fehlender Beziehungen bzw. struktureller Löcher für die Integration des Gesamtnetzes und die Handlungen der Individuen (Burt 1982; Granovetter 1973). Gleichzeitig versuchte man die Netzwerkanalyse als strukturelle Handlungstheorie zu konzipieren und zu integrieren. Aktuelle Erklärungsversuche schliesslich konzentrieren sich darauf, wie man den Bereich der Einstellungen und Überzeugungen, also der Kognitionen, in eine umfassendere Netzwerktheorie aufnehmen kann. Dabei werden sowohl die Zusammenhänge zwischen sozialen Beziehungen und Kognitionen als auch der Handlungsspielraum analysiert, der den AkteurInnen trotz struktureller Einbettung und kognitiver Konditionierung in der sozialen Praxis verbleibt (z.B. Emirbayer und Goodwin 1994). Auch diese neueren theoretischen Integrationsversuche verfolgen das Ziel, das dynamische Wechselspiel zwischen Netzwerkstrukturen und Handlungen in einem gemeinsamen theoretischen Modell zu erfassen. Allerdings verweist man heute weniger auf die sozialstrukturellen Bedingungen, sondern vielmehr auf die kulturellen oder kognitiven Kontexte sozialen Handelns. 5.1 Dichte und Multiplexität als handlungsrelevante Bedingungen Die ersten ethnologischen Fallstudien, die den Begriff des sozialen Netzwerkes zur Erklärung des Handelns von AkteurInnen heranzogen, legten den Schwerpunkt auf die Untersuchung der Dichte sozialer Beziehungen und das gleichzeitige Vorkommen mehrerer, inhaltlich verschiedener sozialer Beziehungen in Netzwerken - die sogenannte Multiplexität. Die Überlappung mehrerer Beziehungsebenen zwischen den AkteurInnen in den Netzwerken hat zur Folge, dass sich die Erreichbarkeit der AkteurInnen und damit die Möglichkeit, auf eineN AkteurIn Druck auszuüben, erhöht. Mit anderen Worten, wenn eine Beziehung sowohl verwandtschaftlich, freundschaftlich als auch nachbarschaftlich ist, entsteht ein höherer Konformitätsdruck (Jansen 2000:47). Zu dieser Hypothese gelangten die frühen ethnologischen Studien, die ausgewählte Aspekte des sozialen Netzwerks zur Erklärung des Handelns von AkteurInnen heranzogen.68 Barnes (1969:75) beispielsweise hat die Netzwerke von Stammes- und Industriegesellschaften miteinander verglichen. Dabei kam er zum Ergebnis, dass dichte und multiplexe Netzwerke für Stammesgesellschaften typisch sind und lose, dünne und uniplexe Beziehungsnetze charakteristisch für komplexe Industriegesellschaften. In einem multiplexen Netz kennen sich alle Personen untereinander und sind über eine Vielzahl von Beziehungen miteinander verbunden. In einem locker gefügten uniplexen Netz hingegen kennen sich nicht alle Beteiligten und zwischen den einzelnen AkteurInnen besteht nur eine Art von Beziehung. Die Faktoren gemeinsame Arbeit, Freizeit, Verwandtschaft, religiöse Verbundenheit etc. sind hier nicht vorhanden, während sie im Fall eines dichten, multiplexen Netzes eng miteinander verwoben sind (Schweizer 1996:115). In einem multiplexen, dichten Netz können sich die AkteurInnen leichter erreichen; sie interagieren intensiver miteinander und infolgedessen 68 In der Regel wurde in den Fallstudien nur einzelnen Charakteristika von persönlichen Netzwerken nachgegangen. Neben der Dichte und der Multiplexität wurden folgende Faktoren untersucht: Inhalt d.h. Bedeutung der Beziehungen, Häufigkeit, Intensität, Dauer, Erreichbarkeit oder auch die Verankerung (als Überblick siehe Mitchell 1969a). 80 entsteht ein höherer Grad an sozialer Kontrolle sowie ein gewisser Zwang zur Konformität, aber auch ein höheres Solidaritätspotenzial. Im Gegensatz dazu bieten schwach verknüpfte und uniplexe Netzwerke in städtischen oder komplexen Gesellschaften den AkteurInnen mehr Möglichkeiten zum Rückzug, weil diese sozialen Gebilde weniger transparent sind und die Kontrolle immer nur einige AkteurInnen und nur ganz bestimmte Beziehungen erfasst. Der Faktor Dichte, verstanden als Anteil der tatsächlichen Beziehungen bezogen auf die möglichen Beziehungen, und der Faktor Multiplexität sind dabei empirisch miteinander verknüpft.69 So schreibt Barnes: “If we try to construct social network for a traditional tribal society of the kind studied by Turner in central Africa, we soon discover that it is all too easy. Everyone has some kind of relationship with everyone else in his vicinity and the network is maximal dense. Although the various relationships in the network vary in content, intensity, symmetry and indeed in every possible respect, there are everywhere relationships of one kind or other; there are no real strangers. In the populous urban communities studied by Epstein (1961), A. C. Meyer (1963,1966), P. Meyer (1961), Mitchell (1966) and others network analysis is made feasible because in every person’s social environment there are many strangers with whom he has no significant interaction at all. In small-scale societies this is not so” (Barnes 1969:74-75). Neben der Typologisierung von tribalen und komplexen Gesellschaften und dem entsprechenden Vorkommen multi- resp. uniplexer Netzwerke verdeutlichen die Gedanken von Barnes auch den handlungstheoretischen Ansatz dieser frühen Netzwerkforschenden. Barnes geht es bei der idealtypischen Kontrastierung hauptsächlich um die Feststellung der Haupttendenzen sozialer Beziehungsmuster in bestimmten Gesellschaftsformen. Ausserdem ist er an der Klärung der Frage interessiert, welche Konsequenzen soziales Handeln innerhalb dieser Beziehungen hat (Schweizer 1996:116). Soziale Handlungen werden hier nicht nur durch internalisierte Werte erklärt, sondern auch durch die lokalen sozialen Strukturen, in denen sie sich abspielen. Diese werden als Beziehungsnetzwerke angesehen. Einige WissenschaftlerInnen wendeten diese Hypothesen in ihren Fallstudien direkt an. Kapferer (1969) erklärte beispielsweise in einer Fallstudie den Ausgang eines Konflikts unter den ArbeiterInnen einer Zinkfabrik in Sambia implizit mit Multiplexität. Der siegreiche Akteur gewann - laut Kapferer - den Streit, weil er mehr multiplexe Beziehungen zu den anderen Mitgliedern der Arbeitseinheit aufwies als sein Kontrahent, und weil er über indirekte Beziehungen besser in das gesamte Netzwerk eingebunden war. Er konnte daher aufgrund der Netzwerkstruktur im Vergleich zu seinem Kontrahenten die Kollegen besser zu seiner Unterstützung mobilisieren. 69 In diesen Anfangs- und Entstehungsjahren der Netzwerkanalyse herrschte noch eine gewisse Verwirrung in der Verwendung verschiedener Begrifflichkeiten (vgl. dazu Scott 1991). Mitchell legte dann aber in seiner Sammlung empirischer Studien im Jahr 1969 kurz die einzelnen Begriffe dar und erläuterte ausführlich, welche AutorInnen für bestimmte Phänomene bestimmte Begrifflichkeiten verwendeten. Mitchell beispielsweise verwendete den Begriff density für das gleiche Phänomen, das Barnes mit mesh und Bott mit connectedness beschrieben, nämlich “the extent to which links which could possibly exist among persons do in fact exist” (Mitchell 1969:18). 81 Bott ([1957] 1971) untersuchte auf ähnliche Weise die Arbeitsteilung im Haushalt von Londoner Ehepaaren. Ihr Forschungsinteresse richtete sich dabei auf die geschlechterbezogene Rollendifferenzierung im Zusammenhang mit der Netzwerkeinbindung der Ehepaare. Die Rollendifferenzierung, so Botts, würde direkt von der Netzwerkdichte und -multiplexität abhängen. Bott versuchte die Netzwerkdichte (sie nennt diese connectedness70) vergleichend zu erfassen und die Beziehungen zwischen der im Zentrum des Netzwerks stehenden Familie und den sie umgebenden anderen Familien - aber auch die Beziehungen zwischen diesen anderen Familien untereinander - zu berücksichtigen. Sie unterschied zwei Grundmuster der Arbeitsteilung im Haushalt: Einerseits einen geringen Grad der Aufteilung der Arbeiten und die gemeinsame Erledigung der Aufgaben nach Geschlecht und andererseits getrennte Zuständigkeiten der Eheleute für bestimmte Aufgaben. Schichtzugehörigkeit und Wohngebiet lieferten in dieser Untersuchung keine schlüssigen Erklärungen für diese Unterschiede, während sich die Differenzen in den persönlichen Netzwerken aber sehr wohl auswirkten. Lebten die Eheleute nämlich in einem dicht verbundenen Netzwerk, in dem sie gemeinsame FreundInnen und Bekannte hatten, dann erledigten sie die häuslichen Aufgaben zusammen. Im umkehrten Fall, wenn also das Netzwerk der Eheleute eher locker gefügt war, herrschte eine Teilung der häuslichen Aufgaben vor. Barnes (1972) und Mitchell (1969) haben in den späten 60er Jahren vor allem die Entwicklung der strukturellen Masse zur Beschreibung der Netzwerkstruktur (Dichte des Netzwerkes, Intensität, Reziprozität und Dauerhaftigkeit der Beziehungen) weiterentwickelt, wobei sie auf vorangegangene Forschungsarbeiten aus der Soziometrie und der Graphentheorie71 zurückgriffen (Diaz-Bone 1997). 5.2 Die These der Stärke schwacher Beziehungen Die bis jetzt vorgestellten Gedanken zur Erklärung des Handelns der AkteurInnen in der Netzwerkstruktur betreffen vor allem die Verdichtung von sozialen Beziehungen und heben die kohäsiven Teilbereiche in Netzwerken, die durch intensive, dichte und multiplexe Beziehungen gekennzeichnet sind, als erklärungsmächtig heraus. Wir haben es hier letztlich mit sozialen Netzwerken zu tun, die Sozialkapital aufgrund von Familien- oder Gruppensolidaritäten erzeugen - wie bereits im letzten Kapitel beschrieben. 70 Damit meint Bott: “ the extent to which the people known by a family know and meet one another independently of the family. I use the word ‘close knit’ to describe a network in which there are many relationships among the component units, and the word ‘loose-knit’ to describe a network in which there are few such relationships” (1971:59). 71 Damit sind insbesondere die Arbeiten des Sozialpsychologen Jacob Moreno gemeint, der der Frage nach dem Zusammenhang von psychischem Wohlbefinden und strukturellen Eigenschaften nachging, und das sogenannte Soziogramm als Mittel zur Darstellung vonformalen Strukturen sozialer Konfigurationen einsetzte. Er nannte seine Methode Soziometrie, also die Messung von sozialen Beziehungen. Die visualisierten Gruppenstrukturen galten als wesentlich für die psychologische Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Gruppenmitglieder. Soziogramme basieren auf einer Konzeption von Netzwerken als sogenannte Graphen (vgl. dazu z.B. Jansen 1999; Schnegg und Lang 2001). In einem Graphen werden die AkteurInnen als Punkte (auch Knoten genannt, engl. Nodes) dargestellt, die sie verbindenden Beziehungen als Linien. 82 Eine nachfolgende Generation von WissenschaftlerInnen, wobei vor allem Mark S. Granovetter und Ronald S. Burt zu nennen sind, hat sich der Untersuchung von schwachen Beziehungen und dem Fehlen von Beziehungen in Gesamtnetzwerken als relevante Determinanten für das Handeln der AkteurInnen gewidmet (Schweizer 1996). Sowohl Granovetter als auch Burt machten darauf aufmerksam, dass strukturelle Erklärungen des Handelns der AkteurInnen mit Hilfe von Netzwerkeigenschaften zu kurz greifen, wenn sie nur die starken Beziehungen ins Auge fassen. Burt und Granovetter haben daher über ihre netzwerkanalytische Methodologie hinaus erste Schritte in Richtung einer netzwerkanalytisch begründeten Handlungstheorie unternommen. Beide Forscher sahen in der Beschreibung von Netzwerken und der Einbettung von AkteurInnen einen erfolgversprechenden Weg, um zu realistischen und erklärungskräftigen Handlungstheorien und der Integration von Mikro- und Makroperspektiven zu kommen (Jansen 1999). Der wichtige Hinweis, dass man in Netzwerken nicht nur auf intensive Beziehungen, strong ties, sondern gleichermassen auf schwache Beziehungen, weak ties, achten muss, stammt von Mark S. Granovetter (1973). Er erkannte, dass ein kohäsiver Teilbereich in einem Netz mit einem paradoxen Effekt verknüpft ist. Aufgrund einer hohen Dichte und Multiplexität interagieren die Mitglieder einer solchen Clique72 untereinander sehr intensiv, aber gleichzeitig kapseln sie sich durch diese starken Binnenbeziehungen von der Aussenwelt ab und sind nur ungenügend in das Gesamtnetz eingebunden. Intensive Beziehungen zerlegen ein Netz tendenziell in global unverbundene lokale Verdichtungen, während schwache Beziehungen die lokalen Schranken überbrücken und die Aussenverbindungen herstellen. So sichert ein dichter, eng geknüpfter Kreis den Beteiligten zwar sämtliche Formen von Unterstützung. Doch einer Aussenbedrohung ist ein solcher Kreis schlechter gewachsen als ein locker gefügtes und darum weitverzweigtes Netzwerk, weil er die Isolierung in der kohäsiven Binnengruppe schlechter überwinden kann. Der Zugriff auf Informationen (wichtig beispielsweise bei einer Stellensuche) ist in einem aus schwachen Beziehungen bestehenden Netz höher als in einem dichten, aber in isolierte Segmente zerfallenden Netz. Den Begriff Strong ties definiert Granovetter auf folgende Weise: “the strength of a tie is a (probably linear) combination of the amount of time, the emotional intensity, the intimacy (mutual confiding), and the reciprocal services which characterize the tie. Each of these is somewhat independent of the other, though the set is obviously highly intercorrelated” (ibid. 1973: 1361). Schwache Beziehungen sind demgegenüber durch das Fehlen dieser Komponenten definiert. Bekanntschaft wird in diesem Kontext als Beispiel für eine schwache Beziehung gedeutet, Freundschaft als Beispiel für eine starke Beziehung. Die Netzwerke, in die die meisten AkteurInnen eingebunden sind, bestehen sowohl aus starken als auch schwachen Beziehungen. Bei der Mobilisierung von Unterstützung und zur Erhöhung der Chance von AkteurInnen, ihre Handlungspläne erfolgreich umsetzen zu 72 Eine Clique im netzwerkanalytischen Sinn ist im Wesentlichen das, was man auch umgangssprachlich darunter versteht. Es ist eine Zone relativ dichter Beziehungen im Netzwerk, die sich nach aussen durch einen Mangel an Einbindungen abgrenzen lässt (Jansen 2000). 83 können, spielen schwache Beziehungen eine grosse Rolle. Je mehr schwache Beziehungen vorhanden sind, insbesondere solche, die Brücken bilden, d.h. die einzige Verbindung zwischen ansonsten unverbundenen Teilen eines Netzwerke darstellen, desto grösser sind die Erfolgschancen des einzelnen Akteurs. Granovetters These schliesst nicht aus, dass auch starke Beziehungen eine wichtige Rolle im sozialen Leben spielen können, aber diese weisen ganz einfach andere Potenziale auf. Mit einer Reihe von plausiblen Beispielen hat Granovetter nachgewiesen, dass starke Beziehungen ein Gesamtnetz fragmentieren, während schwache Beziehungen Brücken zwischen ansonsten unverbundenen Teilen des Gesamtnetzes herstellen und dadurch die Erfolgschancen des Handelns von AkteurInnen erhöhen. Dies gilt vor allem, wenn die AkteurInnen auf Informationen angewiesen sind. Die Ergebnisse von Granovetters (1973) klassischer Studie zur Arbeitssuche führten ihn schliesslich zu seiner These der Stärke schwacher Beziehungen. In einer der ersten Netzwerkstudien zur beruflichen Mobilität kam er nämlich zum Resultat, dass die Chancen, eine neue Information über eine offene Stelle zu erhalten, höher sind, wenn die Information aus einer schwachen Beziehung stammt. Zusätzlich wies er nach, dass JobwechslerInnen, die die entscheidenden Informationen über ihre neue Stelle über einen arbeitsbezogenen Kontakt erhielten, ein höheres Einkommen erzielten als JobwechslerInnen, für die Freundschaften oder Familienbeziehungen die ausschlaggebenden Quellen waren. Bei den für die Jobinformationen wesentlichen Kontakten dominierten die schwachen Beziehungen auch bei dem Punkt gelegentliche bis geringe Kontakthäufigkeit. 56% der befragten Personen, die von ihrer neuen Stelle über persönliche Kontakte erfuhren, sahen diese Bezugspersonen nur gelegentlich (mehrmals im Jahr, aber weniger als zweimal pro Woche). Granovetter stellte diese Ergebnisse in Zusammenhang mit Diffusionsstudien, die ebenfalls die Bedeutung von schwachen Beziehungen betonen. Schwache Beziehungen verbinden typischerweise Cutpoints, d.h. die Brücken, über die der Informationsfluss zwischen den engen Cluster von homogenen Gruppen fliesst. Zwischen der Bereitschaft einer Kontaktperson, bei der Stellensuche zu helfen, und ihrer faktischen Nützlichkeit besteht daher ein umgekehrt proportionales Verhältnis. Personen, die einander nahe stehen, weisen zwar grosse Hilfsbereitschaft füreinander auf, aber vermitteln selten wertvolle neue Informationen. Umgekehrt sind weniger frequentierte Personen möglicherweise weniger motiviert, bei der Stellensuche zu helfen, aber sie besitzen die relevanten Informationen und legen zudem häufiger als die strong ties auch ein gutes Wort für die BewerberInnen ein (Jansen 1999). Zusammenfassend lässt sich also konstatieren, dass die weak ties über qualitativ andere und vor allem hochwertigere Informationen verfügen als die Personen des engsten Vertrautenkreises. 5.3 Strukturelle Löcher, Brückenbeziehungen und Erreichbarkeit in Netzwerken Burt (1982; 1983; 1992) knüpft in seinen Arbeiten zwar an die Unterscheidung von Granovetters (1973) weak und strong ties an, erweitert aber die Analyse und das netzwerktheoretische Potenzial um viele neue Aspekte. Ähnlich wie Granovetter widmet er sich dem Informationsaspekt in sozialen Netzwerken und geht davon aus, dass unter dem Gesichtspunkt einer bestmöglichen Informationsbeschaffung nicht bloss die Anzahl der 84 Beziehungen eines Akteurs von Bedeutung ist, sondern zusätzlich auch die Unterschiedlichkeit der Beziehungen. Insbesondere dürfen die Kontakte nicht redundant sein. Redundant sind, so Burt, Beziehungen, die indirekt immer zu denselben Dritten führen und dadurch keinen Informationsgewinn erzielen. Wenn AkteurInnen zu einer kohäsiven Teilgruppe im sozialen Netz mehrere Kontakte unterhalten, sind diese redundant und unter dem Aspekt der effizienten Informationsgewinnung überflüssig, denn eine einzige primäre Verbindung erschliesst bereits die in dieser Clique enthaltene Information. Burt definiert den zentralen Begriff seines Ansatzes, das structural hole als die Lücke in einem Gesamtnetz, die durch nicht-redundante Beziehungen geschlossen wird: “Nonredundant contacts are connected by a structural hole. A structural hole is a relationship on nonredundancy between two contacts” (Burt 1992:18). Burt weist darauf hin, dass es eigentlich nicht die Eigenschaft des weak ist, die unter gewissen Umständen von Vorteil ist, sondern vielmehr der Sachverhalt, dass sich AkteurInnen in einer Position befinden, in der sie als Brücken mehrere Cluster, d.h. kohäsive Teilgruppen miteinander verbinden. Damit überbrücken sie ein strukturelles Loch. Solche Brücken über strukturelle Löcher sind allerdings immer auch weak ties. Abbildung 1 - ein Beispielsnetzwerk mit strukturellen Löchern - soll diesen theoretischen Diskurs veranschaulichen. Abbildung 1: Strukturelle Löcher in einem Beispielsnetzwerk Schwache Beziehungen 6 8 Starke Beziehungen AkteurInnen 7 2 9 5 3 1 4 13 12 10 15 14 11 16 17 18 In Anlehung an Schweizer (1996) Der oder die AkteurIn mit der Nummer 1 ist ein/e NetzwerkstrategIn im Sinne von Burt. Diese Person ist in ein Cluster starker Beziehungen eingebunden (links in Abbildung 1) und weist je einen primären Kontakt zu den drei übrigen Cluster auf. Zwischen allen vier 85 Teilbereichen des Netzwerkes bestehen strukturelle Löcher, und die AkteurInnen mit den Nummern 1,5,10,15 überbrücken diese Löcher mit nicht redundanten Beziehungen. Die drei nicht redundanten Beziehungen, die Nummer 1 zu den anderen Cluster unterhält, sind Brücken. Redundanz würde dann entstehen, wenn Nummer 1 zusätzliche Kontakte beispielsweise zu 9, 14, oder 18 aufnehmen würde, denn die bereits bestehenden Beziehungen von AkteurIn 1 erschliessen schon sämtliche Mitglieder dieser Cluster, so dass weitere Kontakte überflüssig sind. An Effizienz interessierte NetzwerkstrategInnen werden also ihre Beziehungen beispielsweise im Geschäftsbereich so aufbauen, dass sie mit den direkten Kontakten in ganz unterschiedliche Bereiche des Netzwerkes gelangen. In jedem Bereich unterhalten sie nur eine solche primäre Beziehung, da weitere Kontakte keine neuen Personen und Informationen erschliessen würden. Dieses Argument der Vorteile von Diversifizierung innerhalb der eigenen Bezugsgruppen bezieht sich also hauptsächlich auf die Funktion der Gruppen als InformationslieferantInnen. Hat man also möglichst viele Brückenbeziehungen zu verschiedenen Clustern aufgebaut, kann man ein Optimum an verschiedenen Informationen erwarten. Ein zweiter wichtiger Aspekt dieser Bezugsgruppendiversifizierung ist die auf diese Weise gewonnene relative Freiheit von Zwängen, die wiederum unternehmerisches Handlungspotenzial eröffnet. Burt stellt in seinem Theorieentwurf nämlich auch Überlegungen zur Umwandlung von Informationen in Handlungspotenzial an. Er geht davon aus, dass NetzwerkstrategInnen die Verschiedenartigkeit der Interessen anderer AkteurInnen bewusst wahrnehmen können. Solche NetzwerkstrategInnen gehören keiner Gruppe so verbindlich an, dass sie sich ihren Normen und Präferenzen anschliessen müssten; sie sind also relativ frei von normativen Zwängen und sozialer Kontrolle. Deshalb können diese AkteurInnen die Verschiedenartigkeiten der Interessen und die Ressourcen der anderen AkteurInnen bewusst nutzen und so davon profitieren - sie fungieren auf diese Weise quasi als unternehmerische MaklerInnen zwischen verschiedenen Clustern (Jansen 1999:179). AkteurInnen, die strukturelle Löcher überbrücken, verbinden unterschiedliche soziale Welten miteinander und können dadurch die Rolle des lachenden Dritten (tertius gaudens) einnehmen, weil sie durch ihre Position am Schnittpunkt ansonsten unverbundener sozialer Kreise unternehmerische Gelegenheiten erkennen, die sie anschliessend in Geschäftserfolge ummünzen können. Der Händler, der zwei KundInnen gegeneinander ausspielt, wäre ein Beispiel für diese Tertius-Strategie (Schweizer 1996:126). Burt meint dazu: “Structural holes are the setting for tertius strategies. Information is the substance. Accurate, ambiguous, or distorted information is moved between contacts by the tertius. [….] Having access to information means being able to identify where there will be an advantage in bringing contacts together and is the key to understanding the resources and preferences played against one another” (Burt 1992:126). Zur Veranschaulichung dieses Konzepts möchte ich wieder auf Abbildung 1 zurückkommen. Hier wäre der oder die AkteurIn Nummer 1 ein solcher Tertius, da er/sie zwischen allen vier Clustern steht und die drei gegeneinander ausspielen könnte. Mit dieser Position des lachenden Dritten ist auch der Vorteil der Kontrolle verbunden, weil die betroffenen AkteurInnen die anderen entsprechend den eigenen Interessen manipulieren können. 86 Burt arbeitete noch ein weiteres Kriterium aus, das das Handlungspotenzial von AkteurInnen fördert, nämlich die Erreichbarkeit. Viele Informationen werden über indirekte Beziehungen im Netzwerk weitergegeben und gelangen auf diese Weise an AkteurInnen, die nicht direkt Zugang dazu haben. Auch hieraus ergeben sich Chancen für eine Effizienzsteigerung von Informationen. Diese indirekten Bezugspersonen spielen unter Umständen eine Rolle bei den Suchprozessen vieler anderer AkteurInnen, werden vielleicht auch von ihnen angesprochen und erfahren so von neuen Möglichkeiten. Unter dem Gesichtspunkt der Optimierung des Informationsflusses ist die Effizienz entscheidend, die mit der Zahl der indirekten Beziehungen steigt. Dabei kommt es darauf an, dass AkteurInnen möglichst nicht AkteurInnen aus der gleichen Teilgruppe erreichen, sondern aus verschiedenen Gruppen (ibid. 1992:17). Wenn nun - um nochmals auf Abbildung 1 zurückzukommen - der Akteur mit der Nummer 10 viele Beziehungen hätte, die in unterschiedliche Teilgruppen hineinreichen würden, würde dies dem Akteur mit der Nummer 1 mehr Optionen eröffnen als wenn dies nicht der Fall wäre. Das Kriterium der Erreichbarkeit entspricht also dem bereits beschriebenen Multiplikationspotenzial von Sozialkapital. Burt geht bei diesen theoretischen Überlegungen davon aus, dass die Netzwerkstruktur auch die Erklärung für die Motivation unternehmerischen Handelns liefert. Sein Ansatz liesse sich überspitzt als „Theorie struktureller Löcher rational handelnder AkteurInnen“ umschreiben. “ […] the network is its own explanation of motive. As the volume of structural holes in a player’s network increases […] the entrepreneurial behaviour of making and negotiating relations between others becomes a way of life” (ibid. 1992:36). In seiner Monographie Towards a structural theory of action (1982) präsentiert Burt ein integriertes Handlungsmodell, das aus unterschiedlichen Komponenten besteht. In diesem Ansatz werden Interessen und Ressourcen von AkteurInnen als von ihrer strukturellen Einbettung abhängig begriffen (strukturelle Komponente). Gleichzeitig wird den AkteurInnen aber die Möglichkeit der Rückwirkung auf die Strukturen gegeben (akteurbezogene Komponente). Es handelt sich dabei also um eine formalisierte Handlungstheorie, die durch zweckorientierte AkteurInnen geprägt ist. Die Makroebene wird von der Gesellschaft gebildet als eine relationale und nach Positionen stratifizierte Sozialstruktur. Die Entwicklung der Interessen der AkteurInnen wird durch ihre Position in der Sozialstruktur geformt. Die Position in der Sozialstruktur und die bereits durch die Position bestimmten Interessen sind dann die Bedingungen (constraints) für die Handlungen. Die Handlungen der zweckorientierten AkteurInnen reproduzieren die soziale Struktur und verändern sie auch unter Umständen. In diesem Sinne spricht man auch von der strukturellen Handlungstheorie Burts. Beurteilt man den Burtschen Theorieentwurf aus heutiger Sicht, so lassen sich zwei grundlegende Punkte festhalten. Schweizer (1996:124) moniert etwa, dass Burts Begriffe der nicht-redundanten Kontakte und der strukturellen Löcher die Verbundenheit des Gesamtnetzes und den kritischen Informationsfluss genauer erfassen als es die blosse Unterscheidung der starken oder schwachen Beziehungen Granovetters (1973) vermochte. Neben diesem aktuellen theoretischen Erklärungspotenzial, das sich aus den Ideen von Burt eröffnet, ist allerdings aus heutiger Sicht auch eine Vernachlässigung kognitiv-emotionaler Bedingungen und die Beschränkung auf die strukturellen Rahmenbedingungen zu bemängeln. 87 Dieser Sachverhalt findet sich allerdings nicht nur bei Burt, sondern auch bei vielen anderen netzwerkananalytischen Erklärungsversuchen (Schweizer 1996:126). Bei der Erstellung einer effizienten Handlungstheorie ist also zu beachten, diese strukturellen Limitierungen zu überwinden und kognitive und kulturelle Bedeutungsmuster als für Handlungen relevante Determinanten zu berücksichtigen, ohne dabei jedoch gleichzeitig einem kulturellen Determinismus zu verfallen. 5.4 Zwischenbetrachtung: Verbindungen zu Migrationsnetzwerken Ich möchte an dieser Stelle meine theoretischen Ausführungen kurz unterbrechen und eine Verbindung zur Migrationsthematik herstellen. Will man die Ideen der frühen EthnologInnen wie auch von Granovetter und Burt auf Migrationsprozesse übertragen, eröffnet sich zunächst einmal ein breites Spektrum an möglichen Forschungsinteressen. Interessant sind in diesem Kontext verschiedene Fragen wie beispielsweise, inwiefern multiplexe resp. uniplexe Beziehungen den Migrationsprozess prägen, bzw. in welchen Situationen diese qualitativ unterschiedlichen Beziehungen aktiviert werden und zu welchem Zwecke? Man kann sich aber auch fragen, ob sich die These der Stärke schwacher Beziehungen beispielsweise bei albanischen EinwanderInnen der ersten Generation bei der Stellensuche oder im Rahmen der Informationsoptimierung bestätigt. Des weiteren wäre zu überprüfen, ob albanische EinwanderInnen ihr Sozialkapital tendenziell eher aus starken oder aus schwachen Beziehungen ziehen, und wie das Sozialkapital bei ihnen funktioniert. Grundsätzlich liesse sich fragen, inwiefern sich Migrationsnetzwerke aus starken und schwachen Beziehungen zusammensetzen, und welche Funktionen diese qualitativ unterschiedlichen Beziehungen haben. Lässt sich etwa durch die Einbeziehung der Ideen von Burt (z.B. seiner strukturellen Löcher oder der Non-Redundanz) ein Handlungspotenzial im Migrationskontext ausmachen, und wenn ja, wie würde dieses aussehen? Wie könnte man sich solche albanischen NetzwerkstrategInnen vorstellen? Und inwiefern übt das Kriterium der Erreichbarkeit in Migrationsnetzwerken wirklich einen Multiplikatoreneffekt auf das Sozialkapital aus? Schliesslich liesse sich noch überprüfen, ob diese Phänomene für alle Herkunftsgruppen gleich sind, oder ob sich zwischen den verschiedenen Herkunftsgruppen oder gar innerhalb der gleichen Herkunftsgruppe Unterschiede zeigen, und falls ja, wie diese erklärt werden könnten. Allerdings würde es den Rahmen der vorliegenden Untersuchung sprengen, sich mit allen diesen Fragen detailliert auseinanderzusetzen. Einigen der aufgeführten Punkte werde ich aber in meiner Studie nachgehen und ebenfalls verschiedene Thesen für die albanischen Migrationsnetzwerke überprüfen. Darüber hinaus ist in diesem Kontext die Frage von Bedeutung, inwiefern die Struktur von Migrationsnetzwerken durch kulturelle und sozialstrukturelle Vorgaben bedingt ist. Diesen Aspekt möchte ich in den zwei folgenden Abschnitten theoretisch erschliessen. 88 5.5 Kulturelle Bedeutungen in Netzwerken Sowohl Granovetter wie auch Burt wird heute der Vorwurf gemacht, zu stark an der Struktur verhaftet geblieben zu sein und in ihrer Analyse kulturelle Aspekte vernachlässigt zu haben. Darüber hinaus wird kritisiert, dass die meisten NetzwerkanalytikerInnen nicht explizit vermittelt haben, auf welche Art und Weise soziale Handlungen die sozialen Strukturen modifizieren würden. Zudem würden die netzwerkanalytischen Erklärungen dynamischen Prozessen und zeitlicher Veränderung nicht gerecht (Jansen 1999:257). In diesem Zusammenhang wird vor allem gefordert, dass nicht nur die Reproduktion von Sozialstrukturen, sondern auch sozialer und kultureller Wandel adäquat erklärt und in die Theorie mit einbezogen wird. Dazu meint Mizruchi: “But structural models have been limited by their inability to handle the cultural content of social action as well as by their underdeveloped conception of human agency” (Mizruchi 1994:338). EthnologInnen haben sich in ihren Studien seit jeher auf die Untersuchung kultureller Bedeutungsmuster und auf deren Konsequenzen für soziale Handlungen konzentriert. Auch die Analyse von sozialem Wandel gehörte immer schon zum Forschungsprogramm dieser fachlichen Disziplin. Aus dieser Perspektive heraus mag die Vernachlässigung kultureller Aspekte und Transformationsprozesse erstaunen. Ich ziehe daraus aber zwei Konsequenzen: Zum einen war die Netzwerkanalyse, wie bereits eingangs beschrieben, in der Ethnologie über lange Zeit nicht mehr populär und ihre Erkenntnisse konnten daher nicht in die theoretischen Konzepte einfliessen. Zum anderen scheint mir, dass die Ethnologie ein grosses Potenzial in sich trägt, zu einer Vertiefung und Erweiterung der Netzwerktheorie beizutragen. Der Wandel der Netzwerktheorie von einem rein strukturell ausgerichteten Konzept, das sich ausschliesslich mit der Untersuchung der Muster sozialer Beziehungen beschäftigt, hin zu einem umfassenderen Ansatz, in dem auch die Kognitionen und kulturellen Bedeutungsmuster der AkteurInnen in die Betrachtung mit einbezogen werden, wurde durch die neueren Arbeiten von Harrison White eingeleitet (z.B. White 1992). Ausgehend von Überlegungen zu Identität und Kontrolle zieht White bei der Erklärung von Handlungen von AkteurInnen neben den sozialen Strukturen gleichberechtigt die kulturellen Bedeutungen, d.h. die Sinnvorstellungen der AkteurInnen und BeobachterInnen in Betracht. Sein Ausspruch „a social network is a network of meaning“ (White 1992:67) kann diese innerhalb der Netzwerkanalyse fast schon paradigmatische Wende verdeutlichen. Der Inhalt einer sozialen Beziehung hat eine historische und kulturelle Bedeutung, die in einer bestimmten Gemeinschaft verwurzelt sind. Diese Bedeutungen gilt es zunächst zu erfassen, um in Anschluss daran deren Relation zu sozialen Organisationsmustern zu analysieren (Schweizer 1996). In neuerer Zeit sind es vor allem Emirbayer und Goodwin (1994), die dafür plädieren, den historischen Rahmenbedingungen, den kulturellen Bedeutungsmustern und den Kognitionen in netzwerktheoretischen Analysen das gleiche kausale Gewicht zuzuschreiben wie der Netzstruktur selbst: 89 “It is our contention here, by contrast, that network culture, and agency relate to one another in ways that not even White, nor even the structuralist constructionists whom he most closely resembles, have adequately conceptualised. […] Social networks are, indeed, ‘phenomenological realities’, as White puts it – or ‘networks of meanings’. Culture and social relations empirically interpenetrate with and mutually condition one another so thoroughly that it is well-nigh impossible to conceive of the one without the other. [….] We propose that these cultural formations are significant because they both constrain and enable historical actors, in much the same way as do network structures themselves ” (Emirbayer und Goodwin 1994:1138-1140). Eine bestimmte Denk- und Gefühlswelt, in die AkteurInnen eingebettet sind, limitiert zwar einerseits ihre Handlungen, ermöglicht aber andererseits - ebenso wie eine bestimmte Netzstruktur - bestimmte Handlungen. Es geht also darum, zur adäquaten Erklärung sozialen Handelns sowohl den subjektiven Sinn als auch die objektiven sozialen, materiellen und politischen Rahmenbedingungen mit zu berücksichtigen (Schweizer 1996:140). Emirbayer und Goodwin sprechen beispielsweise den kulturellen Formationen dieselbe handlungsprägende und handlungsermöglichende Wirkung zu wie den sozialen Beziehungen. Handlungen sind damit sowohl als in soziale wie auch in kulturelle Strukturen embedded anzusehen (Diaz-Bone 1997:35). Welches Kulturkonzept könnte nun der erwähnten Kritik am besten begegnen? Zunächst einmal ist festzuhalten, dass die sowohl von White (1992) als auch von Emirbayer und Goodwin (1994) aufgestellten Konzepte sich in der Nähe von interpretativen (oder hermeneutischen) Forschungsansätzen befinden. Geertz, der wohl prominenteste Vertreter (1983a) dieser Richtung, betont die Fähigkeit der Menschen, sozialen Handlungen und ihrer Umwelt Sinn und Bedeutung zu geben. Kultur bezeichnet Geertz als „selbstgesponnenes Bedeutungsgewebe“. “Ich meine mit Max Weber, dass der Mensch ein Wesen ist, das in selbstgesponnene Bedeutungsgewebe verstrickt ist, wobei ich Kultur als dieses Gewebe ansehe” (Geertz 1983b:9) In einer Analyse müssen nach Geertz (ibid.:9-10) sowohl die Vorstellungen der Untersuchten erfasst werden als auch das Gewebe der Bedeutung. Weiterhin muss aufgezeigt werden, wie diese Interpretationen das soziale Handeln bestimmen und in einer bestimmten Lebenswelt verwurzelt sind. Für meine Ausführungen ist die Hypothese von Clifford Geertz, dass kulturelle Formen im Rahmen von sozialen Handlungen ihren Ausdruck finden, von Interesse. Geertz geht davon aus, dass sich in menschlichen Handlungen auch subjektive Bedeutungen ausdrücken, und diese sich als Schlüsselsymbole, als Ausdruck kultureller Formationen, ähnlich wie ein Text oder ein Manuskript lesen lassen. “Dem Verhalten muss Beachtung geschenkt werden, eine echt gründliche Beachtung sogar, weil es nämlich der Ablauf des Verhaltens ist - oder genauer gesagt, der Ablauf des sozialen Handelns - , in dessen Rahmen kulturelle Formen ihren Ausdruck finden. [...] Was immer Symbolsysteme‚ im Rahmen ihrer eigenen Bedingungen sein mögen, wo immer sie bestehen, empirisch werden wir ihrer erst habhaft, wenn wir Ereignisse untersuchen, und 90 nicht, indem wir abstrahierte Entitäten zu einheitlichen Mustern zusammenfügen” (Geertz 1983b:25-26). Zentral an den sozialen Handlungen erscheint bei Clifford Geertz somit deren symbolischer Gehalt und weniger deren Konsequenzen (Kuper 1999). Durch die sozialen Handlungen entsteht Kultur im Sinne eines öffentlichen Bedeutungsgewebes; umgekehrt ergeben sich durch das Eingebundensein in einer Kultur gleichzeitig die subjektiven Bedeutungen (Geertz 1983b:41). Kultur hat deshalb die wichtige Eigenschaft, dass sie öffentlich ist. “Kultur ist deshalb öffentlich, weil Bedeutung etwas Öffentliches ist. Man kann nicht zwinkern (oder jemanden parodieren) ohne zu wissen, was man unter Zwinkern versteht oder wie man - physisch - das Augenlid bewegt, und man kann keine Schafe stehlen (oder so tun, als man sie stehlen wollte), wenn man nicht weiss, was ein Schafdiebstahl ist und wie man ihn praktisch durchführt” (Geertz 1983b:18). Mit seinen Arbeiten, in denen er die Kulturanthropologie als hermeneutische Textwissenschaft und ihren Gegenstand, die fremde Kultur, als schwer lesbares, unverständliches Manuskript definiert, dessen Bedeutungsgewebe es anhand der „dichten Beschreibungen“ zu interpretieren gelte, hat Geertz einen sogenannten interpretative turn in der Ethnologie herbeigeführt (Rippl 1993).73 Mir erscheint die Einbeziehung der Ideen von Geertz in eine Netzwerkanalyse in zweierlei Hinsicht sinnvoll. Erstens erlaubt diese Idee von Kultur die Beziehungen impliziten subjektiven Bedeutungen zu erfassen. Ein Beispiel hierfür wären die kulturell geprägten Vorstellungen darüber, welche Personen in Migrationsnetzwerken als geeignet betrachtet werden, um emotionale oder finanzielle Unterstützung zu sichern. Zum andern ist ein Beharren auf der Idee, dass kulturelle Formationen in der sozialen Praxis sichtbar werden, ein guter Ausgangspunkt für eine Netzwerkanalyse, da dort immer konkret nach Interaktionssituationen gefragt wird, d.h. die Beziehungen werden in ihrer sozialen Praxis erfasst. Hingegen lässt Clifford Geertz meines Wissens nach die Frage offen, wie sich exakt das Verhältnis zwischen öffentlicher Kultur, subjektiven Bedeutungen und sozialen Handlungen 73 Es wird inzwischen auch Kritik an Geertz geäussert. So wird beispielsweise bemängelt, dass er die Autorität des Autors oder der Autorin selbst nie in Frage stellte (Watson 1989). An einigen Stellen wird ihm vorgeworfen, eine unpolitische Haltung einzunehmen, weil er die Machtstrukturen vernachlässigen würde, bzw. weil kulturelle Analysen von politischen Felder an bestimmte Grenzen stossen würden (Kuper 1999; Ortner 1997). Andere werfen ihm vor, dass er viele Elemente wie z.B. Gender, Kolonialismus, etc. nie bei seinen Interpretationen berücksichtigt habe (Roseberry 1982). Die Hauptkritik richtete sich aber auf sein subjektives und interpretatives Vorgehen und daran, dass er nie Kriterien erarbeitet habe, welche erlauben würden, die Interpretationen systematisch zu verifizieren (als allgemeiner Überblick Shankman 1984). Dass die Ideen von Geertz soviel Erfolg hatten, ist - neben seiner Innovationskraft und sorgfältigen Arbeit vermutlich auch im Zusammenhang mit der in den 70er Jahren erfolgten Abwendung der amerikanischen Sozialwissenschaften von naturwissenschaftlichen und positivistischen Ansätzen zu sehen (Kuper 1999). 91 präsentiert, und an welchem Punkt und auf welche Weise die Sozialstruktur ins Spiel kommt.74 5.6 Kultur als Kapital und habitualisierte Handlungen Nachdem ich also geklärt habe, mit welchem Kulturkonzept ich in meiner Studie operieren werde, bleibt noch die Frage zu beantworten, welchen Einfluss kulturelle und strukturelle Formationen auf soziale AkteurInnen ausüben, und welche transformative Wirkung soziale AkteurInnen ihrerseits auf die kulturellen und sozialen Strukturen haben. Wie könnte eine netzwerkanalytische Vermittlung von Handlung und Struktur aussehen, bzw. auf welche Art und Weise wäre eine Erfassung der Dualität von sozialer Praxis und Struktur (sowie Kultur) vorstellbar? Mit Hilfe von Pierre Bourdieus Habitus-Theorie lässt sich meines Erachtens Licht in diese Fragen bringen. Bourdieu konzentriert sich in seinem theoretischen Ansatz auf die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Sozialstruktur und Kultur im Kontext der Reproduktion von sozialen Ungleichheiten. Bevor ich aber auf der Grundlage seiner Arbeiten einige handlungstheoretische Begrifflichkeiten einführe - insbesondere die habitualisierten Handlungen - möchte ich mich zunächst mit seinem Kulturkonzept beschäftigen. Kultur kommt nämlich bei Bourdieu (1982) eine ganz andere Bedeutung zu als beispielsweise bei Clifford Geertz. Kultur und die symbolische Ordnung wird auf ihre Funktion reduziert. In Bourdieus Augen ist Kultur nämlich keine „unschuldige Sphäre“, sondern das entscheidende Medium zur Reproduktion von Klassenstrukturen. Er stützt sich also auf ein Konzept, das Kultur weder als Sphäre ewiger Objekte oder als autonome Welt mit eigenen Gesetzen, noch nach einem individualistischen Modell kultureller Wahl oder gar im Rahmen einer normativen Theorie begreift. Zwar gesteht er Kultur relative Autonomie zu, aber sie gewinnt nur in dem Masse an materieller und symbolischer Wirklichkeit, wie sie in die Auseinandersetzung und Kämpfe der Sozialwelt verstrickt ist (Müller 1997:240). Dazu meint Bourdieu: “Ein umfassendes Verständnis des kulturellen Konsums ist freilich erst dann gewährleistet, wenn ‘Kultur’ im eingeschränkten und normativen Sinne von ‘Bildung’ dem globaleren ethnologischen Begriff von ‘Kultur’ eingefügt und noch der raffinierteste 74 Clifford Geertz gilt heute gemeinhin als Begründer der Kultur-als-Text Debatte (Kuper 1999; Rippl 1993). Seine radikaleren Nachfolger stellen den Repräsentationsmodus und den Wissenschaftsdiskurs der Ethnologie als solche in Frage, da die Ethnologie ihren Gegenstand nicht repräsentiere, sondern erfinde (Clifford und Marcus 1986). Kultur ist hier der Effekt von Darstellung, die ihrerseits von machtbelasteten Diskursformationen bestimmt ist. Postmoderne EthnologInnen betonen die Bruchstückhaftigkeit des ethnographischen Datengewinnens, die konstante Fremdheit des kulturell Anderen, wie sie auch die mangelnde Wiedergabe der Vielstimmigkeit im Feld in den ethnographischen Berichten kritisieren (Abu-Lughod 1991; Hanks 1989). An dieser Denkrichtung wurde bereits Kritik laut, etwa, dass sich die Debatte immer mehr von der Datengewinnung weg und hin zur Datenrepräsentation bewege oder, dass die Kategorie Gender vernachlässigt werden, weil es an analytischer Distanz fehle (z.B. Di Leonardo 1991; Schweizer 1996). 92 Geschmack für erlesenste Objekte wieder mit dem elementarischen Schmecken von Zunge und Gaumen verknüpft wird” (Bourdieu 1982:17). In der Bourdieuschen Praxisökonomie erscheint Kultur als eine von drei möglichen Kapitalarten. Bourdieu stellt das kulturelle Kapital neben das ökonomische und soziale Kapital und untersucht, welche Rolle die verschiedenen Formen von Kapital in der Reproduktion sozialer Ungleichheiten haben sowie welchen Bedingungen sie unterliegen. Das kulturelle Kapital kann grundsätzlich in drei Formen auftreten. Es kann sich einmal in verinnerlichtem inkorporierten Zustand manifestieren, d.h. in Gestalt von dauerhaften Dispositionen im Sinne von Bildung. Diese Art kulturellen Kapitals kann entweder über die Familie übertragen oder in Bildungsinstitutionen erworben werden. Die zweite Form äussert sich in objektiviertem Zustand, und zwar meist in Form von bestimmten Gütern, beispielsweise Bildern, Büchern oder Instrumenten. Voraussetzung für den Genuss eines Gemäldes oder Musikstücks ist allerdings das Vorhandensein bestimmter kultureller Fähigkeiten. Drittens kommt kulturelles Kapitel aber auch in institutionalisiertem Zustand vor, konkret in Form von bestimmten, in der Regel während der Ausbildung erworbenen Titeln (ibid. 1983). Kultur hat bei Pierre Bourdieu einen weitgehend funktionalistischen Charakter, denn als eine unter vielen möglichen Formen von Kapital ist Kultur unweigerlich mit der Produktion und Reproduktion von sozialen Ungleichheiten verbunden75. Damit ist dieser Kulturbegriff nicht geeignet, die in sozialen Beziehungen impliziten subjektiven Bedeutungen zu konzeptionalisieren. Dennoch kann dieses Kulturkonzept für eine Analyse von sozialen Netzwerken interessant sein, da es strukturelle Vorgaben von Herrschaft und Macht mit einbezieht. 5.6.1 Das Konzept des Habitus Damit gelange ich zu einem weiteren Punkt, auf den ich im Folgenden ausführlicher eingehen möchte, nämlich der Frage, wie sich die Verbindung von Struktur und Praxis herstellen lässt. Bourdieu (1976; 1982) ist mit dem Konzept des Habitus diese Vermittlung zwischen Struktur und Praxis gelungen. Er definiert den Habitus76 als System von Dispositionen, in denen Prinzipien sozialer Klassifikationen zum Ausdruck kommen. Die Konstitution des Habitus 75 Vgl. zur Kritik an Bourdieus Kulturbegriff, vor allem an seinem funktionalistischen Inhalten, LiPuma (1993). 76 Bourdieu übernimmt den Begriff des Habitus vom Kunsthistoriker Erwin Panofsky, der damit die in den Schulen des Hochmittelalters erworbenen Denk- und Wahrnehmungsweisen bezeichnete. Laut Bourdieu meinte Panosfsky mit dem scholastischen Begriff des Habitus, dass Bildung weder ein gemeinsamer Code, noch ein allgemeines Repertoire von Antworten auf gemeinsame Probleme, sondern “ein Zusammenspiel bereits im voraus assimilierter Grundmuster ist. Diese bringen, ähnlich wie die Regeln einer ars viviendi, die sich mit der musikalischen Kompositionsweise vergleichen liesse, eine Unzahl einzelner Schemata hervor” (Bourdieu 1970:143). In diesem Zusammenhang vergleicht Bourdieu den Habitus mit einem System verinnerlichter Muster, die es erlauben, alle typischen Gedanken, Wahrnehmungen und Handlungen einer Kultur zu erzeugen (ibid.:143). 93 erfolgt nach Massgabe der sozialen Struktur, d.h. der sozialen Lage und der Stellung innerhalb der Sozialstruktur. « Les structures qui sont constitutives d’un type particulier d’environnement (e.g. les conditions matérielles d’existence caractéristiques d’une condition de classe) et qui peuvent être saisies empiriquement sous la forme des régularités associées à un environnement socialement structuré produisent des habitus, systèmes de dispositions durables, structures structurées prédisposées à fonctionner comme structures structurantes, c’est-à-dire en tant que principe de génération et de structuration de pratiques et de représentations qui peuvent être objectivement « réglées » et « régulières » sans être en rien le produit de l’obéissance à des règles, objectivement adaptées à leur but sans supposer la visée consciente des fins et la maîtrise expresse des opérations nécessaires pour les atteindre et, étant tout cela, collectivement orchestrées sans être le produit de l’action organisatrice d’un chef d’orchestre » (Bourdieu 2000 [1972]:256). Im Habitus werden klassenspezifische Dispositionen ausgebildet (strukturierte Praxis), und die in diesen Positionen enthaltenen Denk-, Wahrnehmungs- und Beurteilungsschemata wiederum generieren strukturell angepasste Praxisformen, die zur Reproduktion objektiver Strukturen (strukturierende Praxis) beitragen. “Als System generativer Schemata von Praxis, das auf systematische Weise die einer Klasselage inhärenten Zwänge und Freiräume wie auch die konstitutive Differenz der Position wiedergibt, erfasst der Habitus die lagespezifischen Differenzen in Gestalt von Unterschieden zwischen klassifizierten und klassifizierenden Praxisformen (als Produkte des Habitus)” (Bourdieu 1982:279). Der Habitus ist also ein praktischer Operator, ein Mechanismus, der die Praxis der Struktur anpasst und damit die praktische Reproduktion der Struktur gewährleistet. Als Struktur bezeichne ich die Ressourcenverteilung, d.h. den Zugang zu ökonomischen, sozialen und kulturellen Ressourcen in einer Gesellschaft. Die soziale Lage von Individuen im gesellschaftlichen Raum wiederum ist dreidimensional strukturiert und entspricht einem bestimmten Kapitalvolumen, einer bestimmten Kapitalstruktur - der relativen Anteile an ökonomischem, politischem und kulturellem Kapital - wie auch einer zeitlichen Entwicklung (ibid. 1985b:10-15). Oder mit anderen Worten: Der Habitus und auch die soziale Lage der Individuen spiegeln die ungleiche gesellschaftliche Verteilung der verschiedenen Kapitalsorten. In den Dispositionen des Habitus ist somit die gesamte Struktur des Systems der Existenzbedingungen erfasst, so wie diese sich in der Erfahrung einer besonderen sozialen Lage mit einer bestimmten Position innerhalb dieser Struktur niederschlägt. Auf der Produktionsseite des Habitus stehen Dispositionen, die eine bestimmte Praxis generieren, auf der Rezeptionsseite ein bestimmtes Prinzip von Klassifikationen. Ich spreche deshalb von habitualisierten Handlungen. “Die Habitus sind Prinzipien zur Generierung von unterschiedlichen und der Unterscheidung dienenden Praktiken. [...] Es sind aber auch unterschiedliche Klassifikationsschemata, unterschiedliche Klassifizierungsprinzipien, Wahrnehmungs- und Gliederungsprinzipien, Geschmacksrichtungen” (ibid. 1985a:21). 94 Die Kognitionen sind Teil des Habitus und durch diesen stehen sie in enger Verbindung mit der Praxis bzw. generieren die Praxis. Der Habitus bildet gleichermassen die Grundlage für die Beurteilung der sozialen Realität, der in ihr vorhandenen Möglichkeiten und somit der Handlungspraxis selbst. Bourdieu beschreibt den Regelkreis zwischen Struktur und Praxis. Soziale Praxis ist für ihn Ausdruck bestimmter Dispositionen, die in einem Habitus vereint und dadurch von diesem geleitet werden - diese werden von mir auch habitualisierte Handlungen genannt. Diese Begrifflichkeit werde ich für meine Netzwerkanalyse übernehmen, da die Dualität von Struktur und Praxis auf diese Weise sehr gut berücksichtigt werden kann. Hingegen werde ich Bourdieus Theorie der sozialen Reproduktion nicht übernehmen. Was ich damit konkret meine, werde ich im nächsten Abschnitt näher erläutern. 5.7 Innovative und strategische Handlungen und Transformationen 5.7.1 Eine Theorie der sozialen Reproduktion? Bourdieus Theorie wurde von Müller (1987:255) auch als kybernetische Handlungstheorie bezeichnet. Diese Bezeichnung weist auf zwei miteinander verbundene grundlegende theoretische Probleme hin. Zum einen liegt in diesem Ansatz die Gefahr, dass die AkteurInnen erneut nur einen geringen Handlungsspielraum zur Verfügung haben. Sie passen vielmehr automatisch ihre soziale Praxis an die ihnen zur Verfügung stehenden Dispositionen an, die ihnen wiederum durch ihre Sozialisation vermittelt wurden. So gesehen hat Bourdieu eine Theorie der sozialen Reproduktion und nicht des sozialen Wandels aufgestellt. Bourdieu hat in einigen seiner Arbeiten (z.B. 1982) untersucht, auf welche Weise Wandlungen der Sozialstruktur Veränderungen in der Klassenstruktur bewirken und ist dabei zum Schluss gekommen, dass Individuen ihre Positionen im Sozialraum nicht aufs Geratewohl, sondern nach determinierten Regeln verändern. Letztlich interpretiert Bourdieu aber sozialen Wandel nur im Rahmen bestimmter Regelhaftigkeiten und zwar im Kontext der Reproduktion bestehender Verhältnisse. Auf der Mikroebene nimmt Bourdieu als gegeben hin, dass es bestimmte Möglichkeitsfelder für Individuen gibt, die durch bestimmte Merkmale strukturiert werden: “Einem bestimmten Umfang an ererbtem Kapital entspricht ein Bündel ungefähr gleich wahrscheinlicher, zu ungefähr gleichwertigen Positionen führender Lebensläufe - das einem bestimmten Individuum objektiv gegebene Möglichkeitsfeld: Wechsel in derartigen Entwicklungsverläufen hängen meist von kollektiven - Kriege, Krisen, etc. - oder individuellen Ereignissen ab, von Zusammentreffen, emotionalen Bindungen, Beziehungen” (Bourdieu 1982:188). Dass bestimmte Biographien zu bestimmten typischen Laufbahnen führen, lässt sich nach Bourdieu auf zwei Effekte zurückführen: dem Prägungseffekt der Familie, der zum Habitus führt, und dem Effekt der sozialen Laufbahn. Auf diese Weise werden Individuen dazu gebracht, ihre Wünsche und Erwartungen den jeweils objektiven Chancen anzugleichen und sich in ihre Lage zu fügen. Die Allokation einer Person auf eine entsprechende Position 95 erscheint deshalb oftmals regelrecht als Berufung (ibid. 1982:189). Der Zusammenhang zwischen individueller Disposition und beruflicher Position wird vor allem dann deutlich, wenn der Habitus nicht zur neuen Praxis passt. Die Disharmonie zwischen erworbener Disposition und angestrebter Position enthüllt einen sehr wichtigen Mechanismus gesellschaftlicher Reproduktion. Insbesondere in Zeiten tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels treten nach Bourdieu diese Zusammenhänge besonders deutlich zu Tage und die Reproduktionsstrategien der verschiedenen Gruppen werden sichtbar. Denn letztlich, so Pierre Bourdieu, versuchen alle ihre gesellschaftliche Position zu wahren oder zu verbessern und wenden hierfür verschiedene Strategien an (ibid. 1982). So gesehen erscheint der Habitus nichts weiter als ein Ausdruck für die Übersetzung ökonomischer Zwänge zu sein. Bourdieus Ansatz könnte dagegen sogar als Zeichen für ein overstructuralized concept of man (Müller 1987:347) interpretiert werden. Denn letztlich scheinen sich bei Bourdieu gesellschaftliche Transformationen nur um der Reproduktion der bestehenden Ungleichheiten willen zu vollziehen. Soziale und kulturelle Transformationsprozesse entstehen seiner Meinung nach im Rahmen einer weitgehend deckungsgleichen Reproduktion der Sozialstruktur; soziale Mobilität und Strategien von Akteurinnen erfolgen zum Zwecke und im Kontext der Erhaltung der Ungleichheitsstrukturen. Als Beispiel für seine Überlegungen dient Bourdieu die Reform des französischen Bildungswesens: Der Schulbesuch in Frankreich hat sich bezüglich Dauer und Länge der Ausbildung stark verändert. Als Konsequenz der verlängerten Schulpflicht sind heute mehr Personen besser ausgebildet. Allerdings erfolgte dieser Prozess in Form einer homothetischen Entwicklung, d.h. die Bildungsexpansion galt für alle gesellschaftlichen Gruppen gleichermassen. Da gleichzeitig aber die im Verlauf der Ausbildung erworbenen Titel entwertet wurden - beispielsweise ist der Wert einer Matura heute im Vergleich zu vor zwei Jahrzehnten deutlich gesunken - änderte sich letztlich an den sozialen Strukturen nichts; der scheinbare Wandel diente letztlich der Bewahrung (ibid. 1982:262-263). Bourdieu spricht in diesem Sinne den AkteurInnen in Zeiten sozialstruktureller Transformation die Fähigkeit zu, auf diesen Wandel mit verschiedenen Strategien zu reagieren, z.B. der Umstellung von einer Kapitalsorte auf die andere, denn die AkteurInnen wollen - so die rational begründete Annahme - ihre Position im Sozialraum wahren oder verbessern. Dadurch aber wird letztlich in relationaler Sicht kein Aufstieg der einzelnen sichtbar. Laut Bourdieu sind Phänomene, die auf den ersten Blick als Beispiel für soziale Mobilität und sozialen Wandel erscheinen - z.B. ein Kleinhändler, der Grundschullehrer wird, oder eine technische Zeichnerin, die Ingenieurin wird - oft nur „verzweifelte“ Versuche der Bestandswahrung und damit der Reproduktion der Sozialstruktur. AkteurInen verändern ihre Position innerhalb der sozialen Struktur nur scheinbar, denn wenn alle ihre Position gleichermassen verändern, ist das Ergebnis letztlich wieder das selbe wie vorher (ibid. 1982:219). Was bleibt ist Konstanz durch Wandel, Reproduktion durch Umstellung und Mobilität zur Erhaltung der Ungleichheitsstrukturen. Damit interpretiert Bourdieu zweifelsohne Gesellschaft als Phänomen, das sich in erster Linie selbst reproduziert und nur wenig transformiert. Genau an diesem Punkt setzt die Kritik vieler WissenschaftlerInnen an (z.B. Lash 1993; Müller 1997; Schweizer 1996; Wimmer 1995), 96 aber auch die Überlegung, wie man Bourdieus Theorie der sozialen Reproduktion in eine Theorie sozialen Wandels überführen könnte. 5.7.2 Soziale Transformationen Die Möglichkeit von historischem Wandel ist bei Bourdieu auf den Raum zwischen der Sozialstruktur und der Praxis von AkteurInnen begrenzt, die durch den Habitus vermittelt wird; er kann aber seiner Meinung nach nie im Raum zwischen der kulturellen Ordnung und der Sozialstruktur stattfinden. Soziale Reproduktion kommt demnach immer historischem Wandel gleich. Veränderungen in der kulturellen Ordnung werden sich immer einen Schritt hinter denen der Sozialstruktur befinden, aber in Einklang mit dieser erfolgen (LiPuma 1993:17). Aber genau in dieser Domäne der kulturellen Symbolik, die bei Bourdieu auf eine weitgehend funktionalistische, im Dienste von Mechanismen der Ungleichheiten reduziert wird, besteht die Möglichkeit, die Theorie so zu überführen, dass Wandlungsprozesse auf der Makro-, Meso wie auch der Mikroebene vorstellbar werden. An dieser Stelle möchte ich deshalb die Begriffe der innovativen und strategischen Handlungen einführen und diese mit verschiedenen theoretischen Inhalten füllen. Das innovative Handlungspotenzial basiert auf der Fähigkeit den Handlungen meaningfullness zuzuschreiben - wie zum Beispiel Clifford Geertz unterstreicht - oder auch der Fähigkeit der Subjekte, zumindest zeitweise über den „Gang der Dinge“ wie auch über die eigene Biographie nachzudenken. Emirbayer und Goodwin (1994:1442-1443) führen in einem ähnlichen Kontext die Begriffe der human agency und social action ein und verbinden diese ebenfalls mit dem Begriff der Innovation: “In our understanding, human agency signifies that moment of freedom - or of ‘effort’, as Talcott Parsons termed it (1937) - that exists as an analytical dimension of all actual empirical instances of social action. Human agency, as we conceptualise it, entails the capacity of socially embedded actors to appropriate, reproduce, and potentially, to innovate upon received cultural categories and conditions of action in accordance with their personal and collective ideals, interests, and commitments […] A capacity for human agency does not - and should not - mean precisely the same thing as ‘social action’ per se. While the moment of ‘effort’ or agency is present in all empirical units of action, this dimension must be understood as an analytical moment only. […] Any empirical instance of action is structured simultaneously by the dynamics of societal as well as cultural structures, even though – in principle - at least - it is never completely determined and structured by them” (Emirbayer und Goodwin 1994:1442-1443). Lash (1993) bezeichnet mit dem Begriff der reflexivity die Fähigkeit von Akteuren, Strukturen kognitiv, normativ und ästhetisch zu reflektieren. Wenn diese Fähigkeit zur Reflexivität in das Bourdieusche Habitus-Konzept eingeführt wird (1993:205), sind - so Lash - Tranformationen vorstellbar. Um seinen Ansatz zu verdeutlichen, führt Lash die neuen politischen Bewegungen an. Die Mitglieder der neuen Gruppierungen sind sich normalerweise über die zentralen Symbole der neuen und vielfältigen Identität (Frauen, Lesben, Umwelt, Ethnizität, etc.) sehr wohl im Klaren. Von daher kann man hier von reflexivity bei der Bildung von kollektiven Identitäten sprechen. 97 Neben diesen innovativen und kreativen Elementen und damit innovativen Handlungen betonen andere AutorInnen strategische und rationale Komponenten sozialer Praxis, die sogenannten strategischen Handlungen. Diese WissenschaftlerInnen stellen insbesondere die Unbewusstheit der Strategien, die Stabilität der habituellen Dispositionen und das Primat der frühkindlichen Sozialisation in Frage, die Bourdieus habitualisierten Handlungen implizit sind (Müller 1987:346).77 So steht zur Diskussion, was geschieht, wenn neue Situationen auftauchen, in denen routinisierte Handlungen und Denkweisen nicht mehr funktionieren, weil im Habitus keine entsprechende Situationseinschätzung vorhanden ist (Wimmer 1995). Diese neuen Situationen sind vermutlich ganz typisch für den Prozess der Migration. Der geographische Wechsel, das Knüpfen von neuen Beziehungen, die Neuorientierung in einer fremden Umgebung bedingen zweifelsohne das Finden, Ausprobieren und Evaluieren neuer Strategien. Wie diese neuen Strategien gebildet werden, und wie die Wahrnehmung bzw. Klassifikation dessen, was als nützlich erachtet wird, erfolgt, ist von bereits gemachten Erfahrungen und damit von den kulturellen und sozialstrukturellen Vorgaben abhängig, welche die gegenwärtigen Bewertungs- und Dispositionsschemen prägen. “Die neuen Strategien basieren also nicht auf einer erfahrungsunabhängigen und abstrakten Realität, sondern weil die Wahrnehmung relativer Nützlichkeit und Kosten vom bereits sedimentierten Muster abhängen kann, bestimmen vergangene Adaptionsformen‛ auch die Bandbreite der Reaktionen und Innovationen, die bei veränderten Umweltbedingungen überhaupt möglich sind. Wenn sich also im Laufe eines Lebens die Klasse von Erfahrungen ändert, so überlagern neue Formen von habituellen Schemata die alten - ein Prozess, den man analog zur Ablagerung verschiedener Schichten in Sedimentgesteinen beschreiben kann: Die Oberflächenstruktur der ersten Schicht wird zwar von den nachfolgenden Sedimenten abgeformt und modifiziert; als Grundstruktur bestimmt sie jedoch auch die Topographie darüberliegender Schichten” (Wimmer 1995:64). An dieser Stelle sind auch einige Elemente der Theorien der rational choice von Bedeutung. In neueren Handlungstheorien wird nämlich die Rationalität von AkteurInnen nicht mehr nur mit einfachen Kosten-Nutzen-Argumenten erklärt. Bei Esser (1990) beispielsweise lässt sich deutlich nachvollziehen, dass auch theoretische Inputs aus der Schemata-Theorie oder der interpretativen Soziologie bzw. der Ethnomethodologie in Form von Handlungsdispositiven in diese theoretischen Konzepte mit eingeschlossen werden können. Um diese Elemente näher zu beschreiben, bedient Esser sich einiger zentraler Konzepte. Unter Habits versteht er ein Bündel sequentieller Reaktionen, die auf bestimmte Umgebungsreize hin ausgelöst werden. Eine spezielle Form von Habits sind Muster kognitiver Repräsentationen, die sogenannten Schema oder Skripte. Dies sind integrierte Wissensstrukturen über einen bestimmten Bereich, die den Prozess der Informationsverarbeitung drastisch vereinfachen und so den Akteurinnen eine relativ leichte Situationsorientierung erlauben. Man könnte den 77 Müller (1987) kritisiert auch das Habitus-Konzept von Bourdieu als solches. Die Annahme, der Habitus stelle eine inkorporierte Gesellschaft dar, hat die Frage provoziert, um welchen Ausschnitt der Gesellschaft es sich dabei handelt. Geht es um Familie, Schule, Berufsgruppe oder Klasse? Gleichermassen ist zu fragen, welcher Habitus überhaupt gemeint ist: ein klassen-, berufsgruppen-, oder gar bildungsspezifischer Habitus? 98 Habitusbegriff also unter Zuhilfenahme Schematatheorien konkretisieren. von psychologischen Ansätzen oder Die Hauptbedingung von sozialem Wandel auf der Makroebene der gesellschaftlichen Struktur, der Mesoebene der sozialen Netzwerke wie auch in den Handlungsdispositiven ist, wie hoffentlich aus meinen Ausführungen klar wurde, dass sich Neues immer auch zumindest teilweise - an bereits Bestehendes anschliessen muss. Das bedeutet, dass eine Kontinuität gewährleistet sein muss, ohne dass aber der Ausgang dieser Wandlungsprozesse von vornherein klar wäre. Dieses ganze Begriffsinstrumentarium der innovativen und strategischen Handlungen muss aber noch ausführlicher begründet werden, und auch das Verhalten zwischen habitualisierten, routinisierten und bewusst innovatorischen Formen sozialen Handelns muss empirisch noch bestimmt werden. An dieser Stelle aber genügt die pragmatische Einführung dieser Begriffe und Konzepte, denn in der Analyse der Netzwerke lassen sich diese Elemente später genauer erfassen und bestimmen. 99 6 Fazit und Anwendung: Die Untersuchung sozialer Netzwerke albanischer MigrantInnen Auf der Grundlage der eingeführten Begriffe und Konzepte ist es nun möglich, das wissenschaftliche Instrumentarium für eine angemessene Analyse der Migrationsnetzwerke zu konkretisieren. Gleichzeitig lassen sich zu diesem Zeitpunkt mit Hilfe des vorgelegten theoretischen Instrumentariums die Forschungsfragen und -hypothesen präzisieren. Mit meiner ethnologischen Studie verfolge ich ein übergeordnetes Forschungsziel. Ich möchte nämlich detaillierte Einsichten in die persönlichen Netzwerke von albanischen MigrantInnen gewinnen. Daher habe ich mich für eine Netzwerkperspektive entscheiden, um auf diese Weise fundierte Erkenntnisse über den Migrationsprozess einer bestimmten Herkunftsgruppe zu generieren. Ein grosser Vorteil der interdisziplinären Ausrichtung der heutigen Netzwerkanalyse besteht nämlich darin, dass ähnliche theoretische Ansätze (und dieselben Verfahren) auf ganz unterschiedliche empirische Gegenstände angewendet werden können. Die Ansätze der Netzwerkanalyse lassen sich mit vielfältigen Forschungsfragen und Hypothesen verbinden, so auch mit dem Bereich der Migration. In diesem Kontext interessiert mich vor allem, in welche Beziehungsgeflechte albanische MigrantInnen involviert sind. In meiner Studie werde ich diese Beziehungsgeflechte beschreiben und nach Erklärungen für die spezifische Gestalt und Zusammensetzung dieser Migrationsnetzwerke suchen. Ausserdem werde ich mich mit der Frage beschäftigen, warum sich die beobachteten Netzwerkstrukturen herausgebildet haben und welche Konsequenzen sich daraus für die soziale Praxis dieser MigrantInnen ableiten lassen. In meiner Arbeit beziehe ich mich auf die Forschungsresultate der frühen EthnologInnen und betrachte dichte und multiplexe Beziehungen als handlungsrelevant sowohl für einfach wie auch für komplex organisierte Gesellschaften. Gleichermassen nehme ich die Anregungen von AutorInnen auf, die auf die Bedeutung von weak ties, Brückenbeziehungen und strukturellen Löchern in sozialen Netzwerken verweisen. Die meisten sozialen Netzwerke bestehen aus einem Gemisch qualitativ unterschiedlicher Beziehungen. Auf den Migrationsprozess übertragen, bedeutet das nichts anderes, als dass neben den starken oder verwandtschaftlichen ebenso die freundschaftlichen, nachbarschaftlichen oder auch die oberflächlichen Beziehungen in den Fokus der Untersuchung zu rücken sind. Dabei ist zu überprüfen, welche Rollen und Funktionen diesen unterschiedlichen Bezugspersonen bei den albanischen MigrantInnen zukommen, und welche Konsequenzen sich aus den Verflechtungen der AkteurInnen in unterschiedlichen Beziehungsgefügen ergeben. Weiterhin sind die Fragen noch ungeklärt, welche Aufgaben Bezugspersonen übernehmen, die mit den 100 albanischen AkteurInnen in einem verwandtschaftlichen Verhältnis stehen, und welche die nicht-verwandten Bezugspersonen, inwiefern sich die These der Stärke schwacher Beziehungen bestätigt und welche Rolle Brückenbeziehungen und strukturelle Löcher in solchen Migrationsnetzwerken spielen? Ein Vorteil der Differenzierung des Konzepts des Sozialkapitals besteht sicherlich darin, dass ersichtlich wird, dass qualitativ verschiedene Beziehungen als Grundlage von Sozialkapital dienen können. Dabei stellt sich die Aufgabe, die Bedingungen zu erfassen, unter denen soziale Beziehungen im Migrationsprozess einen Sozialkapitalcharakter entwickeln. Daneben ist zu klären, welche Art von Beziehung sich unter welchen Umständen als förderlich für soziales Handeln erweist (indem sie beispielsweise die Realisierung von Migrationsplänen unterstützt) und wann sich diese Beziehungen als limitierend für die soziale Praxis erweisen (etwa im Sinne einer ethnischen Kohäsion in der Einwanderungsgesellschaft, die den Zugang zu gewissen gesellschaftlichen Ressourcen verhindern könnte), es sich also um „negatives“ Sozialkapital handelt. Weiterhin wäre zu analysieren, welche Mechanismen dazu führen, dass Reziprozität als Grundlage von Sozialkapital bei den albanischen MigrantInnen funktioniert. Im Erkenntnisinteresse steht darüber hinaus, ob gewisse sozialstrukturelle Vorgaben den Sozialkapitalcharakter von Netzwerken unterlaufen können. Solche Bedingungen könnte man etwa in der ungünstigen sozioökonomischen Situation vieler albanischer EinwanderInnen in der Schweiz vorfinden. Da Sozialkapital immer vom Umfang und der Qualität der persönlichen Ressourcen der Bezugspersonen abhängt, ist es möglich, dass sich der Multiplikatoreneffekt von Sozialkapital in einer Situation gesellschaftlichen Ausschlusses als wirkungslos erweist. Dies wäre vermutlich dann der Fall, wenn nicht nur die AkteurInnen, sondern auch die Bezugspersonen über nur geringes persönliches Kapital und Ressourcen verfügen würden. Diese Gedanken führen mich zur Frage nach dem Zusammenhang von Struktur, sozialer Praxis und sozialen Netzwerken. Pierre Bourdieu wählt zur Erklärung dieses Phänomens einen vielversprechenden Mittelweg zwischen konventioneller Schichtungssoziologie und rein deskriptiv verfahrenden Phänomenologien sozialer Ungleichheitsformen. Er vermag mit seiner Grundformel Struktur-Habitus-Praxis das Verhältnis von Struktur und Handeln prinzipiell zu klären. Zugleich ist die Grundformel abstrakt genug, um damit verschiedene Gesellschaftsformationen zu untersuchen - eine Grundvoraussetzung für mein ethnologisches und netzwerktheoretisches Vorhaben. Ich betrachte soziale Netzwerke als Ergebnis einer Dualität von Struktur und Praxis, die über den Habitus vermittelt wird. Soziale Netzwerke begünstigen und limitieren gleichzeitig die soziale Praxis, sie sind eingebettet in eine bestimmte Sozialstruktur und werden durch einen Habitus vermittelt. Es handelt sich dabei um eine Dialektik zwischen Interiorität und Exteriorität, d.h. zwischen der Interiorisierung der Exteriorität und der Exteriorisierung der Interiorität (Bourdieu 1976:164). Soziale Praxis wie auch die spezifische Gestalt und Form von sozialen Netzwerken - erscheint eng gekoppelt an strukturelle Vorgaben. Habitualisiertes Handeln als generierende Praxis reguliert die Struktur und Zusammensetzung von sozialen Netzwerken. In meiner Studie versuche ich nun aber Bourdieus Theorie der Reproduktion in eine Theorie sozialen Wandels zu überführen. Meiner Ansicht nach ist es nämlich nur auf diese Weise möglich, bestimmte Phänomene der Transformation und Dynamik in Netzwerken und in habituellen Dispositionen aber auch in strukturellen Verhältnissen zu berücksichtigen. Ich wende mich also gegen die Sichtweise, die sozialen Wandel als Phänomen interpretiert, das 101 nur mit dem Ziel der Reproduktion der Sozialstruktur und der Aufrechterhaltung von Ungleichheiten stattfindet. Vielmehr gehe ich davon aus, dass Menschen die Fähigkeit besitzen, strategisch und innovativ zu handeln. Ich spreche also Menschen die Fähigkeit zur Kreativität, Innovation und Rationalität zu. Soziales Handeln ist damit weder ausschliesslich von internen Plänen, Skripts, Schematas oder dem Wissen der AkteurInnen abhängig; soziale Handlungen sind auch nicht einzig ein Spiegel struktureller Bedingungen. Meiner Ansicht nach verfolgen AkteurInnen bestimmte Ziele, die sie im Wechselspiel mit bestimmten „MitspielerInnen“ und nach Einschätzung ihrer Ressourcen strategisch und innovativ zu erreichen trachten. Soziales Handeln vollzieht sich zwar nach Massgabe gewisser Regeln, aber auch im Kontext gewisser Spielräume und unter der Verwendung neuer Strategien. Transformation auf der Mikroebene der habituellen Dispositionen, der Mesoebene der sozialen Netzwerke und der Makrostruktur einer Gesellschaft werden sich dieser Logik folgend - zumindest teilweise - an bereits bestehenden Verhältnissen ausrichten. Wohin Wandlungsprozesse führen, ist ebenfalls nicht im Voraus festzulegen. Es lässt sich nur die Feststellung treffen, dass die Netzwerke albanischer MigrantInnen sowohl durch habitualisierte Handlungen generiert wie auch durch strategische und innovative Handlungen transformiert werden. Gleichzeitig werden sich in ihnen sozialstrukturelle Elemente der Herkunfts- wie auch der Einwanderungsgesellschaft spiegeln. Neben den strukturellen Vorgaben sind aber auch kulturelle Aspekte in eine Netzwerkanalyse einzubeziehen. In meiner Untersuchung der sozialen Netzwerke wende ich den von Clifford Geertz erarbeiteten Kulturbegriff an und versuche auf diese Weise einen Mangel auszugleichen, den ich in vielen Studien beobachtet habe. Ich beziehe mich hier auf die in vielen Forschungsarbeiten implizite Vernachlässigung der Bedeutung von kulturellen Bedeutungssystemen in sozialen Beziehungen. Da soziale Netzwerke aber immer auch Netzwerke von Bedeutungen sind, muss man in einer seriösen Studie die in sozialen Netzwerken und sozialen Beziehungen impliziten subjektiven Bedeutungsmuster und Kognitionen konzeptionalisieren. Dabei ist zu vermuten, dass sich in den Netzwerkstrukturen einige Aspekte der eingangs beschriebenen kulturellen Organisationsmuster der AlbanerInnen zeigen werden (vgl. Kapitel 1). Nun kann man sich fragen, ob sich in den Netzwerkstrukturen das spezifische Verwandtschaftssystem, eine Patrilinearität oder ein bestimmtes Autoritätsmuster anhand von Geschlecht und Alter ausmachen lässt, oder ob sich die Netzwerkstrukturen hinsichtlich des Geschlechts der AkteurInnen unterscheiden. Hierbei stellt sich u.a. die Frage, ob sich in den Migrationsnetzwerken eine eventuelle Geschlechtersegregation oder eine -komplementärität zeigt. Interessant wäre auch zu eruieren, ob sich die spezifische Verwandtschaftsorganisation in den Netzwerken zeigt, oder was sich aus einer Netzwerkperspektive heraus über die weibliche Abstammungslinie sagen lässt. Gleichzeitig aber muss auch der Blick für alle Formen der Transformation offen bleiben, denn es muss der wissenschaftlichen Seriosität halber auch mitverfolgt werden, inwiefern sich in einer Migrationssituation bzw. in albanischen Migrationsnetzwerken neue oder zumindest der Fachliteratur noch relativ unbekannte kulturelle Muster zeigen. 6.1 Forschungsleitende Hypothesen Nachdem ich eine Interpretationshilfe zu den verschiedenen theoretischen Interessensfeldern und Untersuchungsschwerpunkten der Studie gegeben habe, möchte ich zum Schluss einige 102 forschungsleitende Hypothesen präsentieren. Sinn und Zweck dieser Hypothesen ist es, das Forschungsfeld einzuschränken und damit zu präzisieren, und die für meine Untersuchung wesentlichen Aspekte herauszuarbeiten. Es geht mir also im Folgenden weniger darum, die Hypothesen zu überprüfen, wie dies etwa in der quantitativen Sozialforschung der Fall wäre.78 Die Hypothesen (und Nebenhypothesen) dienen somit lediglich der Orientierung, die aus einer Vielzahl von möglichen Forschungsfragen und hypothetischen Beziehungen eine erste Ordnung schaffen sollen. Kennzeichnend dafür ist die relative Offenheit der von mir präsentierten theoretischen Konzepte und Hypothesen. Im Sinne einer generierenden Forschung sollen anhand der empirischen Daten die theoretischen Konzepte und Hypothesen präzisiert, modifiziert und revidiert werden. Ich präsentiere deshalb jeweils im Anschluss an die empirischen Tatbestände verschiedene Modelle (vgl. Teil IV), in denen ich die in diesem Kapitel präsentierten theoretischen Konzepte vertiefe und meine Thesen zum Teil revidiere. Im Schlusskapitel (Teil V) schliesslich werde ich auf der Grundlage des vorgelegten theoretischen Instrumentariums Hypothesen zu einer allgemeineren Netzwerktheorie aufstellen, bei denen es sich allerdings nur um vorläufige Orientierungsthesen handelt, die erneut zu überprüfen und zu modifizieren wären. Diese Hypothesen umfassen die folgenden Punkte: 1. Persönliche Migrationsnetzwerke bestehen aus einem breiten und heterogenen Spektrum qualitativ verschiedener Beziehungen: Verwandtschaftliche Beziehungen werden in diesen Migrationsnetzwerken genauso vorkommen wie freundschaftliche, starke Beziehungen genauso wie schwache. 2. Die Funktionen, Aufgaben und Stellenwerte der verschiedenen Beziehungen werden sich differenzieren. Verwandtschaftlichen Beziehungen kommt eine andere Bedeutung zu als freundschaftlichen, und starke Beziehungen werden in Migrationsnetzwerken eine andere Rolle spielen als schwache Beziehungen. 3. Die Gestalt und Zusammensetzung der persönlichen Netzwerke von albanischen MigrantInnen unterscheiden sich hinsichtlich des Geschlechts, des Alters, der sozialen Herkunft und der Länge des Aufenthalts in der Schweiz. 4. Albanische MigrantInnen ziehen ihr Sozialkapital aus qualitativ verschiedenen Beziehungen (z.B. starken und schwachen, gleich-ethnischen und verschiedenethnischen). 5. Das in Netzwerken implizite Sozialkapital kann durch politische oder sozioökonomische Faktoren behindert werden, so dass es wirkungslos wird bzw. seine Wirkung nicht entfalten kann. 6. Migrationsnetzwerke werden durch habitualisierte Handlungen generiert. Gleichzeitig spiegeln sich in den Migrationsnetzwerken Elemente von innovativen oder strategischen Handlungen und damit von sozialen und kulturellen Wandlungsprozessen. Mit anderen 78 Vgl. zum Vergleich der Hypothesenbildung in der qualitativen und quantitativen Sozialforschung Lamnek (1995a). 103 Worten, persönliche Migrationsnetzwerke von AlbanerInnen sind nicht statisch und fix, sondern zumindest Teile davon unterliegen stetigen Transformationsprozessen. 7. Sozialstrukturelle Vorgaben haben Einfluss auf die Gestalt und Form von Migrationsnetzwerken. Migrationspolitische Zulassungsbestimmungen oder sozioökonomische Faktoren - wie etwa die Struktur des Arbeitsmarktes - haben Einfluss auf die sozialen Netzwerke. 8. Kulturelle Formationen und kognitive Konzepte sind dafür mitverantwortlich, welche Aufgaben, Rollen, Pflichten und Verantwortlichkeiten den einzelnen Bezugspersonen zugeschrieben werden. Kulturelle Muster formen die Gestalt und Zusammensetzung von Migrationsnetzwerken mit. 9. Die Migrationsnetzwerke spiegeln auch kulturelle Transformationsprozesse wider. Im folgenden Kapitel werde ich näher auf das methodische Vorgehen eingehen, mit dem ich diese Migrationsnetzwerke erheben werde. 104 TEIL III: METHODE Nachdem ich im letzten Kapitel die theoretischen Grundlagen meiner Studie vorgestellt habe, möchte ich nun aufzeigen, wie Migrationsnetzwerke konkret erhoben werden. Im ersten Teil meiner Ausführungen beschreibe ich zunächst, wie die Datenerhebung von persönlichen Netzwerken erfolgt; ich definiere also die Erhebungsinstrumente. Zu diesem Zwecke operationalisiere ich das Konzept der sozialen Unterstützung und des Migrationsentscheides. Dieser Einschub ist notwendig, um offen zu legen, warum ich mich für den Einsatz eines bestimmten Namensgenerators, das wichtigste Erhebungsinstrument der Netzwerkforschung, entschieden habe. Anschliessend lege ich dar, nach welchen Kriterien die InterviewpartnerInnen ausgewählt wurden und durch welche Merkmale sie sich charakterisieren. Schliesslich gehe ich näher auf einige potenzielle methodische Probleme ein, die sich bei dem gewählten Vorgehen stellen könnten und erläutere verschiedene Möglichkeiten zu deren Lösung. 7 Die Untersuchung persönlicher Netzwerke Insgesamt habe ich 40 Interviews mit albanischen MigrantInnen in der Schweiz und 11 Interviews mit albanischen RückkehrmigrantInnen in Kosova geführt. Ich habe also 40 persönliche Netzwerke auf der Basis der Daten aus der Schweiz und 11 persönliche Netzwerke auf der Grundlage der Daten des Forschungsaufenthalts in Kosova erhoben. Die Befragungen in der Schweiz fanden zwischen Februar 1998 und Dezember 2000 statt, die in Kosova im Oktober und November 2001. Was die Netzwerke angeht, unterscheidet man in der Regel zwischen dem persönlichen Netzwerk der EinzelakteurInnen (personal network) und dem Gesamtnetz einer bestimmten Gruppe von AkteurInnen (complete network, whole network). Greift man eine oder mehrere Schlüsselpersonen aus dem Gesamtnetzwerk heraus und erfasst ihr soziales Umfeld, so spricht man von persönlichen Netzwerken oder von ego-zentrierten Netzwerken (Schweizer 1996). Ein Gesamtnetzwerk hingegen kann man sich als Zusammenfassung vieler persönlicher Netzwerke in einem Sozialsystem vorstellen. Persönliche Netzwerke müssen 105 allerdings nicht zwingend nur mit der Einzelperson verbunden sein, es kann sich dabei genauso gut auch um Familien oder um Firmen handeln. Ausschlaggebend dabei ist, dass es sich um ein Netzwerk handelt, dessen Beziehungen um einen definierten Akteur oder eine definierte Akteurin herum angelegt sind (Burt 1982:31). Im Zentrum der Untersuchung stehen bestimmte Egos, also die InterviewpartnerInnen, deren Kontaktpersonen (Alter) und die Art der Beziehung zwischen Ego und Alter (Schweizer 1996).79 Bei der Vorbereitung einer Netzwerkanalyse müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist zu entscheiden, welcher Wirklichkeitsausschnitt genau untersucht werden soll. Anschliessend stellt sich die Frage, ob innerhalb dieses Wirklichkeitsausschnittes das Gesamtnetzwerk aller AkteurInnen - z.B. aller in der Schweiz lebenden AlbanerInnen oder eine Auswahl persönlicher Netzwerke einer genaueren Betrachtung unterzogen werden soll. Mit der vorliegenden Studie verfolge ich die Absicht, die persönlichen Netzwerke albanischer MigrantInnen zu beschreiben - ich möchte kein Gesamtnetzwerk erfassen. Aus den Daten persönlicher Netzwerke lassen sich vergleichende Daten über das Umfeld der Untersuchten gewinnen, und diese Informationen lassen sich im Sinne typischer persönlicher Netzwerke verallgemeinern. Bei der Untersuchung persönlicher Netzwerke geht es also im Gegensatz zu Umfragen, bei denen üblicherweise Variablen über bestimmte Eigenschaften individueller AkteurInnen erhoben werden, um eine strukturelle Erweiterung durch zusätzliche Variablen über die Eigenschaften der sozialen Umgebung der Befragten (Burt 1982).80 An dieser Stelle stellt sich nun die Frage, was konkret solche persönlichen Netzwerke sind, und wie sie operationalisiert und damit einer Erhebung zugänglich gemacht werden können. Zur Beantwortung dieser Frage möchte ich mich auf Bernard et al. (1990) beziehen, die vier Arten von persönlichen Netzwerken unterscheiden: a) Emotional support group: Dieses Netzwerk setzt sich nur aus wenigen ganz vertrauten Personen zusammen und ist identisch mit dem Kernnetzwerk von McCallister und Fischer (1978). Die meisten Untersuchungen zu persönlichen Netzwerken zielen darauf ab, die Mitglieder dieses sogenannten Kernnetzwerkes von Schlüsselpersonen zu erfassen. Dabei 79 In der Netzwerkliteratur finden sich eine Reihe sehr unterschiedlicher Begrifflichkeiten, die ich kurz erwähnen möchte. Ego, AkteurIn, Knoten und Netzwerkeinheiten sind Synonyme. Das gleiche gilt für die Termini Beziehung, Kante, Tie und Relation (Diaz-Bone 1997). Ego zentrierte Netzwerke werden in der Fachliteratur auch primary stars oder primary zones genannt (Burt 1982). Leider bedienen sich NetzwerktheoretikerInnen oftmals sehr technokratischer Termini, was meiner Ansicht nach nicht unbedingt notwenig ist. Daher werde ich anstelle von Ego in dieser Studie von InterviewpartnerIn, InformantIn oder Schlüsselperson sprechen. Zudem verwende ich statt des Begriffs Alter das Äquivalent Kontaktperson oder Bezugsperson. 80 Die auf diese Weise gewonnenen Strukturinformationen über das Gesamtnetz weisen hingegen ausgesprochene Lücken auf (Schweizer 1996:169). Man spricht bei persönlichen Netzwerken, meiner Meinung nach zu Unrecht, auch von Ersatznetzwerken (Burt 1983). Warum man zu einem solchen Ersatz greift, ist evident: Oft kann man aus Kosten- und Zeitgründen auf der Personenebene kein Gesamtnetzwerk erheben. Die Untersuchung persönlicher Netzwerke wird heute vor allem auch in den Vereinigten Staaten oft mit der Umfrageforschung verbunden. In der Ethnologie hat man sich auf die Untersuchung von solchen persönlichen Netzwerken konzentriert (vgl. die Beiträge im Reader von Mitchell 1969a), Untersuchungen zu Gesamtnetzwerken liegen hingegen kaum vor. 106 handelt es sich um die Bezugspersonen, die der/die AkteurIn intensiv kennt, mit denen er/sie häufig interagiert und die zum engsten Beziehungskreis gehören. Die oben erwähnten Studien richten sich in der Regel nach dem von McCallister und Fischer (1978) entworfenen Fragenkatalog und konzentrieren sich auf die starken Beziehungen im Sinne Granovetters (1973). Im Rahmen dieser Untersuchungen ist es zum Beispiel möglich, Freundschaftsbeziehungen in persönlichen Netzwerken zu untersuchen (Schulte 1997). Dabei werden die InterviewpartnerInnen meist mit Fragen nach sehr persönlichen und intimen Interaktionsmodi konfrontiert, für die sie entsprechende Personen anzugeben haben. Typische Fragen in diesem Kontext wären etwa: Mit wem sprechen Sie, wenn Sie sich einsam fühlen? Mit wem diskutieren Sie über persönliche Angelegenheiten? b) Social support group: Dieses Netzwerk konstituiert sich aus Menschen, die man um verschiedene Bitten oder Gefallen angeht. Ein wesentliches Merkmal für dieses persönliche Netzwerk ist, dass Reziprozität gewöhnlich eine Komponente dieser Beziehungen darstellt, emotionale Nähe hingegen keine Bedingung ist. Zur genaueren Untersuchung dieser Form von Netzwerken wird nach spezifischen Interaktionssituationen gefragt, in denen sich soziale Unterstützung zeigt. Beispiele dafür wären etwa: Bei wem leihen Sie sich Zucker, wenn er ausgeht? Wer passt auf Ihre Wohnung während Ihrer Abwesenheit auf? c) Global network: Dieses persönliche Netzwerk besteht aus allen Menschen, die ein Individuum mit dem Etikett „kennen” betiteln würde. Die InformantInnen werden gebeten, alle Personen anzugeben, die sie kennen. Zu diesem Zweck kann man die InterviewpartnerInnen beispielsweise anhalten, ein Notizbuch bei sich zu tragen und darin die Namen aller Personen zu notieren, mit denen sie im Laufe des Tages in Interaktion treten. d) Spezielles Netzwerk: Einige Personen des globalen Netzwerks haben spezifische Rollen inne, die weder durch Netzwerk a) noch durch Netzwerk b) abgedeckt werden. Ein Beispiel dafür sind die Kontaktpersonen, die Informationen über Arbeitsmöglichkeiten oder Ferienorte liefern. Es handelt sich hierbei um persönliche Netzwerke, die sich aus einer spezifischen Fragestellung heraus ergeben. In meiner Untersuchung konzentriere ich mich ausschliesslich auf die Beziehungen, die entweder für den Migrationsentscheid von Relevanz sind oder aber bei einer sozialen Unterstützung in der Schweiz eine Rolle spielen. Weiterhin untersuche ich die Beziehungen, die für die RückkehrerInnen nach der Remigration von Bedeutung sind. In meinem Fall handelt es sich also nach der Typologie Bernards um ein spezielles Netzwerk, wobei in diesem Netzwerk auch Elemente der anderen Netzwerktypen mit berücksichtigt werden, etwa des social support networks, aber auch starke Beziehungen des emotional support networks. Um nun diese Netzwerke adäquat erfassen zu können, muss das Konzept des Migrationsentscheides und der sozialen Unterstützung (im Kontext der Einwanderung wie auch der Rückwanderung) operationalisiert und theoretisch konzeptionalisiert werden. 107 7.1 Die Datenerhebung 7.1.1 Das Erhebungsinstrument: Der Namensgenerator Charakteristisch für die Untersuchung persönlicher Netzwerke ist, dass mit gleichartigen Fragen, den sogenannten Namensgeneratoren, die Kontaktpersonen (Alter) der InterviewpartnerInnen (Ego) ermittelt werden. Wichtig dabei ist, dass man diese Bezugspersonen nicht mit Rollentermini erfragt (Verwandte, FreundIn, Chef, etc.), da diese semantisch mehrdeutig sein können. Auch erfassen diese Rollenbegriffe unter Umständen nicht das vollständige Spektrum der für die Schlüsselpersonen tatsächlich bedeutsamen Bezugspersonen. Stattdessen wird eine Auswahl typischer Situationen und Interaktionsformen aus dem Alltagsleben getroffen und ermittelt, wer die Schlüsselperson in der betreffenden Situation unterstützt, bzw. mit ihm/ihr in dieser Situation in Beziehung steht. Erst anschliessend werden für die so gewonnen Mitglieder des persönlichen Netzwerkes der InformantInnen die verschiedenen Rollen ermittelt (Schweizer 1996). Aufgabe dieses sogenannten Namensgenerators ist es also, eine umfassende Liste von Bezugspersonen zu erstellen, die zum Netzwerk einer spezifischen Schlüsselperson gehören. Der Namensgenerator leistet in diesem Sinne die Aufgabe der Abgrenzung des Netzwerks; er gibt einen bestimmten Beziehungstyp vor und befragt eine Person, mit wem sie durch diesen spezifischen Beziehungstyp (in der Regel eine Interaktionsform) verbunden ist. Welche Beziehungen dabei für die Netzwerkabgrenzung relevant sind, muss inhaltlich begründet werden (Diaz-Bone 1997:52). Mit anderen Worten stellt der Namensgenerator eine operationale Definition des persönlichen Netzwerks dar, und seine Ausarbeitung ist daher von entscheidender Bedeutung für die gesamte Analyse. Insofern sind die verschiedenen Namensgeneratoren eine Folgeerscheinung verschiedener Forschungsfragen bzw. verschiedener theoretischer Konzepte (Jansen 1999).81 In der Tabelle 1 ist der in dieser Studie verwendete Namensgenerator dargestellt. Da aber bisher noch nie Migrationsnetzwerke mit Hilfe dieser Methodik erhoben wurden, musste für diese Studie ein neuer Namensgenerator entwickelt werden; dieser orientiert sich aber, so weit wie möglich, an bereits erprobten Namensgeneratoren. Der von mir entwickelte Namensgenerator setzt sich aus zwei Teilen zusammen, nämlich einmal dem Namensgenerator für den Migrationsentscheidungsprozess und zum andern dem Namensgenerator für die soziale Unterstützung. Personen, die die InterviewpartnerInnen im Zusammenhang mit ihrer Lebensgeschichte oder der Vorgeschichte der Migration erwähnten, fielen nicht in den Bereich der Netzwerkanalyse. Grundsätzlich handelt es sich bei beiden Frageblöcken bzw. Namensgeneratoren um eine Operationalisierung des jeweiligen Konzeptes. 81 Bei Diaz-Bone (1997) findet sich eine detaillierte Übersicht über Vorzüge und Nachteile der in der amerikanischen ego-zentrierten Netzwerkanalyse gebräuchlichen Standardinstrumente (Burt-, Fischer / Callister- und Wellman-Instrument). 108 Tabelle 1: Der verwendete Namensgenerator DER VERWENDETE NAMENSGENERATOR Entscheidungsprozess Oberbegriffe/Teilbereiche 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Mit wem haben Sie über ihre Migrationspläne gesprochen? Wer hat entschieden, dass Sie das Land verlassen sollten? Wen haben sie kontaktiert, als Sie wirklich gehen wollten? Haben Sie auf der Reise jemanden im Ausland kontaktiert? Haben Sie auf der Reise jemanden in der Heimat kontaktiert? Hat Ihnen jemand Dokumente besorgt? Hat Ihnen sonst jemand auf dem Weg geholfen? Sind Sie wegen einer bestimmten Person in die Schweiz gekommen? Hat Sie jemand für diese Reise finanziell unterstützt? Hat Ihnen jemand über die Schweiz erzählt? Soziale Unterstützung Bereich 1. Emotionale Unterstützung 2. Ratgeberfunktion Aspekte 1. Haben Sie eine Person, der Sie alle anvertrauen können, das sie beschäftigt? Eine Art besteR FreundIn? Eine Person, mit der Sie Gutes und Schlechtes teilen können? 2. Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine persönliche Angelegenheit, die Sie auf dem Herzen haben, mit einer Person besprechen? Zu wem gehen Sie oder wen rufen Sie an? 3. Wenn Sie sich traurig fühlen, an wen wenden Sie sich? 4. Wem erzählen Sie als erstes, wenn Ihnen etwas Gutes widerfährt? 5. 6. Wenn Sie ein Problem bezüglich Ihrer Arbeit oder Ihres Berufs haben, mit wem besprechen Sie dieses? Mit wem sprechen Sie über berufliche Entscheidungen? Wenn Probleme auftauchen, mit welcher Person besprechen Sie diese? 3. Soziale Aktivitäten 7. Mit welcher Person verbringen Sie das Wochenende oder unternehmen soziale Aktivitäten (einen Kaffee trinken gehen, Besuch, etc.) 4. Ökonomische Unterstützung 8. Wenn Sie finanzielle Hilfe brauchen, an wen wenden Sie sich? 5. Instrumentelle Unterstützung 9. Wer schaut auf Ihre Wohnung wenn Sie abwesend sind? (Nicht für RückkehrerInnen) 10. Wie haben Sie Ihre Arbeitsorte gefunden? Hat Ihnen jemand geholfen, Arbeit zu finden? 11. Hat Ihnen jemand bei der Wohnungssuche geholfen? Wer hat Ihnen die Wohnung vermittelt? 12. Hat Ihnen irgend jemand hier auf irgendeine Art und Weise geholfen, Ihnen Integrationshilfe geboten? 12a Für RückkehrerInnen: Hat Ihnen am Anfang nach der Rückkehr jemand eine Anfangshilfestellung geboten? 109 Für die Erfassung des für den Migrationsentscheid relevanten Netzwerkes wurde ein Index aus 10 Bereichen gebildet, die verschiedene Aspekte des Entscheidungsprozesses abdecken. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass zwar die einzelnen Teilbereiche für sich alleine einer Untersuchung unterzogen werden können, dennoch aber genauso die Struktur und Zusammensetzung der gesamten Entscheidungsnetzwerke betrachtet werden kann. Aus den Fragen des Namensgenerators wird klar, dass ich einen Migrationsentscheid in einem umfassenden Sinn konzeptioniere, wobei ich mich an die (wenigen) Studien anlehne, die zu diesem Thema vorliegen (Dahinden 2001; Efionayi-Mäder, et al. 2001a; Koser und Pinkerton 2002).82 Für eine ähnliche Vorgehensweise habe ich mich bei der Operationalisierung der sozialen Unterstützung entschieden. Dazu ist zu sagen, dass die meisten Forschungen mindestens zwei Formen von sozialer Unterstützung identifizieren: instrumentelle oder praktische Hilfe und emotionale Unterstützung (Pugliesi und Shook 1998). Je nach Forschungsfrage steht jeweils ein anderer Aspekt im Erkenntnisinteresse der verschiedenen Studien83, die eine Vielzahl von Definitionen von sozialer Unterstützung aufführen, wie emotionale Unterstützung (Wertschätzung, Gefühlsaustausch, Vertrauen, Betroffenheit), soziale Wertschätzung (Bestätigung, sozialer Vergleich), Informationen (Ratschläge, Informationen, Direktiven), instrumentelle bzw. materielle Unterstützung (Geld, Arbeitsvermittlung,), Unterstützung in Form von Geselligkeit, sozialer Partizipation, sozialen Aktivitäten. Soziale Unterstützung bezieht sich in der Regel also entweder auf eine spezifische oder aber auf beliebig viele Ressourcen, die durch die in einem Netzwerk agierenden Bezugspersonen vermittelt werden können. Anders ausgedrückt ist ein Unterstützungsnetzwerk ein analytisch begrenztes soziales Netzwerk, das nur unterstützende Bindungen enthält (Bührer 1997:157). Diese Definition lege ich auch meiner Studie zugrunde und werde mich im Folgenden immer wieder darauf beziehen. Wie viele andere WissenschaftlerInnen, die im Bereich der sozialen Unterstützung forschen, bediene auch ich mich des von McCallister und Fischer (1978) erarbeiteten Instrumentariums, da es den Vorteil hat, bereits überprüft und getestet zu sein. Für mein Forschungsvorhaben war es allerdings notwendig, den Begriff soziale Unterstützung präziser zu definieren. Daher erfasse ich das soziale Unterstützungsnetzwerk anhand von 12 Aspekten, die ich wiederum fünf verschiedenen Bereichen sozialer Unterstützung zuordne, nämlich den Bereichen emotionale Unterstützung, Ratgeberfunktionen, soziale Aktivitäten, ökonomische Unterstützung und instrumentelle Unterstützung. Erneut ist es möglich, die Teilbereiche oder die verschiedenen Aspekte einzeln zu untersuchen oder aber spezifische Analysen für das gesamte Unterstützungsnetzwerk vorzunehmen. Beispielsweise wäre es meiner Ansicht nach für den Migrationskontext sehr aufschlussreich festzustellen, mit 82 Vgl. hierzu ausführlicher Kapitel 9. 83 Geht es um medizinische oder sozialmedizinische Untersuchungen, so steht oft der emotionale Aspekt von sozialer Unterstützung im Vordergrund, da dieser einen direkten Einfluss auf die Gesundheit zeigt (Pugliesi und Shook 1998). 110 welchen Personen albanische EinwanderInnen ihre Freizeit gestalten oder wer ihnen half, eine Arbeitsstelle zu finden. Das Vorgehen, den Migrationsentscheid und die soziale Unterstützung mittels verschiedener Teilbereiche und ihnen zugeordneter Aspekte zu operationalisieren, hat noch einen weiteren Vorteil. Es ist nun nämlich möglich, die Multiplexitäten in den Beziehungen zu errechnen. Eine Beziehung zwischen einem Interviewpartner, einer Interviewpartnerin und einer Bezugsperson ist dann multiplex, wenn sie nicht nur auf einer Beziehungsebene gegeben ist, sondern auf mehreren. Ein Beispiel dafür wäre, dass eine Person mit einer Schlüsselperson nicht nur emotionale Belange austauscht, sondern diese Person ihr auch die Arbeitsstelle verschafft und ebenfalls mit ihr die Freizeit verbringt. Die Multiplexität kennzeichnet also den Grad der Überlappung zwischen den verschiedenen relationsspezifischen Netzwerken (Jansen 1999:74). Eine Person wird daher desto mehr Einfluss auf einen Entscheidungsprozess oder bei der sozialen Unterstützung haben, in je mehr Bereichen sie vertreten ist. Bei den Interviews mit den RückkehrerInnen in Kosova habe ich ausschliesslich den Frageblock zur sozialen Unterstützung als Namensgenerator eingesetzt. Allerdings entfiel in diesem Zusammenhang die Frage nach den Bezugspersonen, die im Falle der Abwesenheit auf die Wohnung schauen. Zudem wurde die Frage nach der Integrationshilfe (Bereich instrumentelle Unterstützung, letzter Aspekt) wurde durch die Frage nach einer Anfangshilfe anschliessend an die Rückkehr ersetzt. 7.1.2 Die Namensinterpretatoren und Erhebung der Art der Beziehung Unabhängig von den spezifischen Forschungsfragen muss ein Grundbestand gleichartiger Hintergrundinformationen nicht nur über die InterviewpartnerInnen, sondern auch über jede genannte Kontaktperson erhoben werden. Dies erlaubt den Vergleich der Migrationsverläufe der verschiedenen InterviewpartnerInnen und die Konstruktion von Idealtypen (Lamnek 1995a) anhand der Strukturmerkmale. Für jede im Interview genannte Bezugsperson wird zu diesem Zweck eine Namenskarte angelegt. Gleichzeitig lässt sich der Grad an Homophilie untersuchen: Eine Homophilie liegt dann vor, wenn eine „überzufällige“ Ähnlichkeit in den Merkmalen (Bildung, Geschlecht, Alter, etc.) und in den Einstellungen der Personen zu beobachten ist, die durch eine bestimmte Art von sozialer Beziehung miteinander verbunden sind. Es geht hier um die volkstümliche Weisheit „Gleich und gleich gesellt sich gern”. In diesem Zusammenhang spricht man auch von den Namensinterpretatoren oder indentifikatoren. Beim praktischen Einsatz dieser Erhebungsinstrumente werden nun die vorher angelegten Namenskarten verwendet. Für jede genannte Bezugsperson lassen sich die folgenden Hintergrundinformationen erheben: - Aufenthaltsort der Person (wo? Wie lange? Falls im Ausland Bewilligungsart? ) Alter Zivilstand Geschlecht Arbeit 111 - Gelernter Beruf Schulbildung Nationalität und Herkunft. Eine weitere Informationsart bezieht sich auf die Beziehung zwischen den InterviewpartnerInnen und den Bezugspersonen. Man erhält zwar bereits eine erste Auskunft über die Verbindung dadurch, dass man weiss, bei welchen Fragen aus der Liste eine Bezugsperson genannt wurde. Neben der Rolle wurde die Kontakthäufigkeit, die Kontaktintensität sowie die Dauer der Beziehung erhoben. Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob es sich um starke oder schwache Beziehungen, um neue Bekanntschaften oder alte Bekannte handelt.84 Einige WissenschaftlerInnen empfehlen eine Einschränkung der generierten Namen, da eine grosse Anzahl von Namen unweigerlich zu einer sehr langen Interviewdauer führt. Ich selbst löste dieses Problem auf andere Art und Weise. In den Fällen, in denen das Interview sehr lange dauerte, vereinbarte ich einen zweiten Termin, der dann einzig der Erhebung der Hintergrundinformationen der Bezugspersonen diente. Der Namensgenerator wurde vor seinem endgültigen Einsatz anhand einiger Interviews unter anderem auf diesen Aspekt hin geprüft. Die Ergebnisse dieses kleinen Testes haben gezeigt, dass jede Bezugsperson bei beliebig vielen Fragen genannt werden kann, ohne dass daraus Probleme erwachsen, und umgekehrt konnten bei einer Frage beliebig viele Kontaktpersonen erwähnt werden. Die anschliessende Erhebung der Netzwerkdaten erfolgte in drei Schritten: 1. Erhebung der Strukturmerkmale (Alter, Herkunft, Dauer der Anwesenheit, etc.) der InterviewpartnerInnen. Hierfür wurde ein strukturierter Fragebogen entwickelt. 2. Erhebung der persönlichen Migrationsgeschichte bei gleichzeitigem Einsatz des Namensgenerators. Ich entwickelte dafür einen semi-strukturierten Leitfaden, der den Namensgenerator mit einschloss. 3. Erhebung der Strukturmerkmale der Bezugspersonen und Charakterisierung der Beziehung zwischen den InterviewpartnerInnen und den Bezugspersonen. Hier wurde ein standardisierter Fragebogen entwickelt und eingesetzt. 84 Allerdings schliesse ich mich hier der Kritik von Marsden (1990a; 1990b) an, der darauf hinwies, dass eine Intensität einer Beziehung wohl kaum nur über die Kontakthäufigkeit zu operationalisieren ist. Marsden (1990b:455) kommt in einem Überblick über die Methoden zum Schluss, dass Intensität oder Nähe besser geeignet sind, die Stärke eine Beziehung zu messen, als die Dauer oder Häufigkeit. Eine Operationalisierung über die Dauer führe zu einer Überbetonung von verwandtschaftlichen Beziehungen und eine Operationalisierung über die Häufigkeit zu einer Überbetonung von Routinebeziehungen z.B. zu NachbarInnen. In diesem Sinne möchte ich darauf hinweisen, dass diese Daten erhoben und kodiert wurden, aber letztlich nur punktuell in die Analyse einfliessen werden. 112 7.1.3 Zusätzliche Erhebungsinstrumente Die für meine Studie notwendigen Daten habe ich aber nicht nur mit dem Namensgenerator und den Namensinterpretatoren gesammelt. Genaugenommen war der Namensgenerator nur Teil eines umfassenderen Interviewleitfadens, der zusätzliche Aspekte des Migrationsverlaufes mit einschloss. Dies galt für die in der Schweiz befragten Personen ebenso wie für die RückkehrerInnen in Kosova. Bei den Interviews in der Schweiz waren die Gründe für die Migration, die Einschätzung ihrer Situation in der Schweiz sowie die zukünftige Lebensplanung (Rückkehr) ebenfalls Inhalte des angewendeten Fragebogens. Mit einigen InterviewpartnerInnen wurden zudem mehrmalige, auch narrative und problemzentrierte Interviews geführt (Lamnek 1995b). Zusätzlich habe ich im Zeitraum von eineinhalb Jahren in monatlichen Abständen zwei Schlüsselinformanten interviewt. Ziel dieser Gespräche war es, einen dauerhaften und intensiven Einblick in ihre Realität zu bekommen. In meiner Studie behandle ich diese zwei Fallbeispiele jedoch nicht gesondert als Portraits oder Einzelfallanalysen, vielmehr lasse ich das auf diese Weise gewonnene Hintergrundwissen in die allgemeinen Interpretationen einfliessen. Die zwei interviewten Männer wurden kurz nach ihrer Ankunft in der Schweiz im Jahr 1998 in die Forschung einbezogen. Das Ziel dieser Massnahme bestand darin, den Werdegang dieser beiden Männer so lange und so intensiv wie möglich zu verfolgen. Einer der beiden kehrte im Juli 2000 nach Kosova zurück, hat dann im Juni 2001 eine Albanerin in der Schweiz geheiratet und ist daraufhin endgültig in die Schweiz zurückgekehrt. Der zweite Interviewpartner ist nach Deutschland gezogen und hat dort auch geheiratet. Eine weitere Methode, die in meiner Studie zur Anwendung gelangte, war die teilnehmende Beobachtung. Wichtige Daten konnten durch das Aufsuchen der Befragten in ihrer täglichen Umgebung, Gespräche mit ihren FreundInnen, Besuche von Veranstaltungen, etc. gesammelt werden. Diese unterschiedlichen und sich ergänzenden Quellen meiner Daten - Netzwerkdaten, Fallstudien, Literatur- und Dokumentenanalyse - bieten, so meine ich, die (relative) Gewähr, möglichst viele Bereiche in die Analyse mit einzubeziehen und auf diese Art und Weise die vorliegenden Fragestellungen möglichst umfassend zu untersuchen (Lamnek 1995b). Das multimethodische Vorgehen erlaubt es insbesondere, die Netzwerkdaten zu vertiefen. Dieser Sachverhalt hat sich vor allem in Hinsicht auf die Interpretation der Netzwerkdaten als unerlässlich erwiesen. Für die RückkehrerInnen wurde ein separater Leitfaden erarbeitet, der neben dem oben beschriebenen Namensgenerator allgemeine Aspekte der Migrationsgeschichte wie Ausreise, Aufenthalt, Verlauf, weitere Pläne etc. zum Inhalt hatte. Insbesondere interessierten hier die verschiedenen Aspekte des Rückkehrentscheides, die differenziert erhoben wurden. Zusätzlich wurden während des Feldaufenthaltes in Kosova neben den Interviews mit den RückkehrerInnen Gespräche mit verschiedensten Schlüsselpersonen aus Hilfswerken und anderen Organisationen geführt. 113 7.2 Datenaufbereitung und - auswertung Da ich über Daten aus verschiedenen Quellen verfügte, habe ich mich für eine doppelte Auswertungsstrategie entschieden. Dabei ging es mir einerseits darum, die Netzwerkdaten aufzubereiten, d.h. sie zu kodieren und anschliessend auszuwerten. Andererseits habe ich die transkribierten Informationen aus den Interviews ebenfalls in die Analyse miteinbezogen. Denn erst so ist eine sinnvolle Erklärung und Interpretation der Netzwerkdaten möglich. Ich werde im Folgenden genau zwischen diesen zwei verschiedenen Kategorien von Daten unterscheiden, also zwischen den „harten“ Netzwerkdaten (auf der Basis der Namensgeneratoren und Namensinterpretatoren) und den „weichen“ Daten (aus den Interviews, Gesprächen, Protokollen aus teilnehmender Beobachtung). Die „harten“ Netzwerkdaten habe ich vor der Auswertung entsprechend den Merkmalen der InformantInnen, ihrer Bezugspersonen und der zwischen ihnen bestehenden Beziehung kodiert. Die üblichen Netzwerkverfahren beziehen sich auf die strukturelle Untersuchung von Gesamtnetzwerken mit graphentheoretischen und spezielleren statistischen Verfahren. Bei der Auswertung von Daten über persönliche Netzwerke hingegen gelangen verschiedene aus der empirischen Sozialforschung bekannte statistische Standardverfahren zur Anwendung (Schweizer 1996:170). Hierfür setzte ich die Software SPSS ein. Um die InformantInnen und ihre persönlichen Migrationsnetzwerke in Hinsicht auf ihre Zusammensetzung, ihre Struktur und die Merkmale der Beziehungen zu beschreiben, habe ich die Häufigkeiten der Variablen ausgezählt und Prozentangaben aller Art gemacht. Die Ergebnisse lassen sich in Kreuztabellen darstellen. Auf dieser Grundlage ist es möglich zu untersuchen, ob Variationen in den Netzwerken auftauchen. Dabei vergleicht man verschiedene Subgruppen miteinander, von denen man annimmt, dass sie unterschiedlich gestaltete Netzwerke haben. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise feststellen, ob das Geschlecht einen Einfluss auf die Zusammensetzung der Netzwerke ausübt, ob also die Verteilung der Rollen in den weiblichen Netzwerken anders ist als in den männlichen. Subgruppen können auch durch andere Charakteristika wie Alter, Familienstand, Ausbildung oder Beruf gebildet werden. Auch in diesem Fall kann wieder mit Häufigkeiten gearbeitet werden. In meiner Studie habe ich mich zunächst darum bemüht, idealtypische Migrationsnetzwerke in Abhängigkeit von verschiedenen Strukturmerkmalen zu erstellen. Unter Idealtypus verstehe ich in Anlehnung an Max Weber ein Hilfsmittel zur begrifflichen Erfassung sozialer Phänomene. Idealtypen sind demnach abstrakte Gebilde, die der Theoriebildung dienen, da mit ihrer Hilfe Zusammenhänge der Realität abstrahiert und konstruiert werden können (Weber 1991 [1904]). In einem zweiten Schritt habe ich mich dann auf die „weichen“ Datenelemente konzentriert. Dabei ging es mir darum, eine Erklärung dafür zu finden, warum ein bestimmtes Merkmal Einfluss auf die Zusammensetzung des Netzwerkes ausübt. Die Stellungnahmen der InformantInnen aus den Interviews sowie einzelne Fallbeispiele, die im Detail dargestellt werden konnten, erwiesen sich für diesen Kontext als hilfreich. Zusätzlich habe ich vergleichbare Studien aus der entsprechenden Fachliteratur zur Erklärung herbeigezogen. Zur Auswertung der Interviews habe ich mich für eine inhaltlich-reduktive Vorgehensweise entschlossen, wie sie Lamnek (1995b) beschreibt, da es in diesem Teil der Studie um die Bildung von verschiedenen Kategorien geht. Nach der Transkription des als 114 Tonbandaufzeichnungen vorliegenden Materials entwickelte ich in einem ersten Schritt thematische Verläufe bevor ich eine eigentliche Themenmatrix erstellte. Diese stellte den thematischen Gehalt jedes einzelnen Interviews dar. Anschliessend erfolgte eine Klassifikation des Materials durch eine Typenbildung. Zuletzt wählte ich aus der Fülle des Materials bestimmte Aspekte heraus, die mich inhaltlich interessierten. Diese Aspekte mussten sich allerdings in irgendeiner Weise auf die Netzwerkdaten beziehen. Bei den RückkehrerInnen erfolgte die Auswertung teilweise nach etwas anders gelagerten Kriterien. Zum einen habe ich die Interviews und die darin enthaltenen Netzwerkdaten nicht mittels einer Software erfasst. Das Sample war nämlich zu klein, als dass sich eine Kodierung und statistische Erfassung gelohnt hätten. Statt dessen wählte ich vier case studies aus, also Fallbeispiele besonders typischer Unterstützungsnetzwerke. Bei der Auswahl der case Studies achtete ich darauf, dass es sich um besonders prägnante oder aussagekräftige Beispiele handelte, die verschiedene Aspekte sozialer Unterstützung widerspiegelten. Diese Fallbeispiele wurden mit den Daten aus den anderen Interviews angereichert. Dabei habe ich die gleiche bereits oben beschriebene Auswertungsstrategie verfolgt. Die Analyse der sozialen Netzwerke der RückkehrerInnen erfolgt demnach unter einer leicht veränderten Perspektive: Während in diesem Teil die einzelnen Personen mit ihren sozialen Beziehungen im Zentrum stehen, sind es bei den Unterstützungsnetzwerken in der Schweiz vor allem die sozialen Beziehungen, die fokussiert werden. 7.3 Die InterviewpartnerInnen Bevor ich das Profil meiner InterviewpartnerInnen beschreibe, werde ich zunächst kurz schildern, wie ich bei der Auswahl meiner GesprächspartnerInnen vorgegangen bin. 7.3.1 Auswahl Bei der Auswahl der InterviewpartnerInnen - es handelte sich dabei um 51 Personen, davon 40 in der Schweiz und 11 in Kosova - orientierte ich mich grundsätzlich an den üblichen Verfahren der Informantenauswahl. Das hatte den Grund, dass sich die Untersuchung persönlicher Netzwerke zunächst nicht von der allgemeinen empirischen Erhebung bei Umfragen unterscheidet, ausser dass neben den Eigenschaften von InterviewpartnerInnen auch deren persönliches Netzwerk erfasst werden soll. Ich habe mich aber bei der Wahl meiner InterviewpartnerInnen nicht von einer Wahrscheinlichkeitsauswahl, sondern von der in der Ethnologie praktizierten Form der bewussten Auswahl von InformantInnen leiten lassen (Bernard 1994). Der Vorteil eines solchen Vorgehens liegt darin, dass sich die verschiedenen in der Grundgesamtheit auftretenden sozialen Umgebungen relativ einfach erfassen lassen. Der Nachteil dabei ist, dass die Verbundenheit der Grundgesamtheit, aus der die Auswahl persönlicher Netzwerke entnommen wurde, nur unzureichend oder gar nicht ermittelt werden kann. Da dies aber kein Ziel dieser Forschung darstellt, wählte ich die InterviewpartnerInnen im Sinne eines theoretical sampling (Glaser und Strauss 1998) aus. Im Kontext qualitativer Forschungsarbeit geht es - im Gegensatz zur quantitativen Methodologie - nicht darum, die Häufigkeit bestimmter Handlungsmuster, sondern ein möglichst 115 zutreffendes „Set“ der relevanten Handlungsmuster in einer sozialen Situation zu eruieren. In diesem Sinne habe ich mich entsprechend meinem Erkenntnisinteresse auf einzelne Fälle konzentriert, die ich zur Befragung auswählte (Lamnek 1995b:92-93). Es interessierte mich demnach weniger, wie ein Phänomen statistisch verteilt ist, sondern welche Phänomene es tatsächlich gibt und wie sie beschaffen sind. Gleichzeitig wollte ich möglichst viele und vielfältige Vergleichsgruppen einbeziehen, denn die komparative Analyse stellt ein zwingendes methodisches Kriterium für das theoretical sampling dar. Angesichts der prinzipiell unbegrenzten Möglichkeiten der Einbeziehung weiterer Personen, Gruppen, Fälle etc. ergibt sich die Notwendigkeit, Kriterien festzulegen, mit denen sich diese prinzipielle Unbegrenztheit der Wahlmöglichkeiten einschränken lässt (Flick 1995). Um einen näheren Einblick in die persönlichen Netzwerke albanischer MigrantInnen zu erhalten und um idealtypische Netzwerkformationen zu untersuchen – wie oben formuliert– , mussten sich die InterviewpartnerInnen hinsichtlich verschiedener Faktoren wie etwa dem Alter, der sozialen Klasse, dem sozioökonomischen Hintergrund, dem Geschlecht und dem Bildungsstand voneinander unterscheiden. Ausserdem durften die einzelnen InterviewpartnerInnen nicht miteinander verwandt sein. Eine weitere Differenzierung erfolgte bei der Aufenthaltsdauer, der Bewilligungsart sowie dem Einreisegrund (Asylmigration, Arbeitsmigration, Familiennachzug etc.). Da in meiner Studie Migration als längerfristiger Prozess betrachtet wird, wurden ebenfalls RückkehremigrantInnen in das Sample mit einbezogen, d.h. MigrantInnen, die zu verschiedenen Zeitpunkten nach Kosova zurückkehrten. Für diese InterviewpartnerInnen galten die gleichen Auswahlkriterien wie für die Befragten in der Schweiz. Zusätzliche Bedingung war, dass diese InterviewpartnerInnen mindestens zwei Jahre im Ausland verbracht haben mussten. Dabei war nicht von Interesse, in welchem Land sie sich aufgehalten hatten, es musste also nicht unbedingt die Schweiz gewesen sein. Ursprünglich war vorgesehen, die Zielpersonen nach dem „Schneeballprinzip“ zu rekrutieren. Dieses Vorgehen erwies sich aber im Rahmen meiner Studie als nicht praktikabel. Es gelang mir nämlich nicht, die InterviewpartnerInnen zu motivieren, mir weitere Namen anzugeben, die ich anschliessend zwecks eines Interviews hätte kontaktieren können. Schliesslich wurden die InterviewpartnerInnen über zentrale Schlüsselpersonen rekrutiert, d.h. über bereits bestehende Kontakte.85 Solche Schlüsselpersonen konnten mir durch ihre Bemühungen verschiedene Kanäle eröffnen und mich mit potenziellen InterviewpartnerInnen bekannt machen. Was die Kontaktaufnahme zu den RückkehrmigrantInnen angeht, halfen mir vor allem die in der Gegend ansässigen VertreterInnen von Hilfswerken geeignete GesprächspartnerInnen zu finden. Zusätzlich konnte ich auch auf bereits bestehende Kontakte in der Schweiz zurückgreifen. 85 Diese Kontakte wurden entweder im Kontext von Forschungsprojekten am Schweizerischen Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien, wo ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin bis heute tätig bin, geknüpft, oder aber über meine frühere Arbeit bei der Asylkoordination Winterthur. 116 7.3.2 Profil und Merkmale der in der Schweiz Befragten Im ersten Abschnitt dieses Kapitels werde ich auf einige Merkmale zu den in der Schweiz befragten albanischen MigrantInnen eingehen. Anschliessend werde ich mich der Beschreibung der in Kosova befragten Personen widmen. Insgesamt gesehen geht es mir darum darzustellen, auf welchen Ausschnitt der Wirklichkeit ich mich mit meinem Sample beziehe. Tabelle 2: Profil der InterviewpartnerInnen INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Alter Durchschnittlich bis 20 Jahre 21-30 Jahre 31-40 Jahre 41-50 Jahre Total 1 9 6 8 24 33 4.2% 37.5% 25.0% 33.3% 100.0% Frauen Gesamt 1 6 7 2 16 30 6.3% 37.5% 43.8% 12.5% 100.0% 2 15 13 10 40 32 5.0% 37.5% 32.5% 25.0% 100.0% 37.5% 50.0% 6.3% 6.3% 100.0% 16 21 2 1 40 40.0% 52.5% 5.0% 2.5% 100.0% Zivilstand Ledig Verheiratet Geschieden Verwitwet Total 10 13 1 41.7% 54.2% 4.2% 24 100.0% 6 8 1 1 16 Anzahl Kinder keine Kinder 1-2 Kinder 3-4 Kinder 5-6 Kinder Total 11 4 7 2 24 45.8% 16.7% 29.2% 8.3% 100.0% 7 4 4 1 16 43.8% 25.0% 25.0% 6.3% 100.0% 18 8 11 3 40 45.0% 20.0% 27.5% 7.5% 100.0% Schulbildung* Tiefe Bildung Mittlere Bildung Hohe Bildung Total 4 7 13 24 16.7% 29.2% 54.2% 100.0% 5 4 7 16 31.3% 25.0% 43.8% 100.0% 9 11 20 40 22.5% 27.5% 50.0% 100.0% *niedrige Bildung = maximaler Schulbesuch von 4 Jahren, mittlere Bildung = obligatorische 8 Schuljahre, hohe Bildung = berufsbezogene Ausbildung, Fachhochschule oder Universität angefangen oder abgeschlossen In der Schweiz habe ich mit 40 albanischen EinwanderInnen, 24 Männern und 16 Frauen, Interviews durchgeführt. Diese Personen mussten die zuvor formulierten Kriterien erfüllen, um in die Studie aufgenommen werden zu können (vgl. Tabelle 2). Bedingung war, dass alle InterviewpartnerInnen im Kanton Zürich wohnten. Das Durchschnittsalter der Männer lag bei 33, der Frauen bei 32 Jahren. Insgesamt ist die Gruppe der 21- bis 30-jährigen am stärksten vertreten (9 Männer und 6 Frauen), gefolgt von den 31-bis 40-jährigen (6 Männer, 7 Frauen). Ein Viertel der Befragten (10 Personen, 8 Männer und 2 Frauen) war zum Zeitpunkt der Interviews zwischen 41 und 50 Jahre alt. Die meisten InterviewpartnerInnen waren verheiratet (21 Personen), zwei Personen geschieden86. Bei den ledigen 16 Personen handelte 86 In beiden Fällen kam es erst hier in der Schweiz zur Scheidung. 117 es sich vor allem um junge Asylsuchende beiderlei Geschlechts. Diese unverheirateten AlbanerInnen waren in der Regel kinderlos. Ein Grossteil der InterviewpartnerInnen stammte aus Kosova. 3 Personen kamen aus Mazedonien und ebenfalls 3 aus Serbien. Bei diesen handelte es sich ausschliesslich um AlbanerInnen, die direkt an der Grenzregion zu Kosova lebten.87 Was die Verteilung in Hinblick auf einen ruralen oder urbanen Herkunftskontext betrifft, so stellt sich das Verhältnis ungefähr gleich dar. 19 Personen stammten aus Städten, 18 aus ländlicher Umgebung. Tabelle 3: Merkmale zur Situation der InterviewpartnerInnen in der Schweiz INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Ankunftsjahr Nach 1997 Zwischen 90 und 97 Zwischen 80-89 Früher als 1980 Total 9 4 7 4 24 37.5% 16.7% 29.2% 16.7% 100.0% Aufenthaltsstatus N/F-Ausweis B-Ausweis C-Ausweis Schweizer Pass Total 10 2 9 3 24 41.7% 8.3% 37.5% 12.5% 100.0% Migrationstyp Asylmigration Arbeitsmigration Familiennachzug Total 13 10 1 24 54.2% 41.7% 4.1% 100.0% Arbeitssituation Arbeitet Arbeitet nicht Total 13 11 24 Wohnsituation Wohnt in Durchgangszentrum Wohnt privat alleine Wohnt privat mit Familie Andere Total 5 9 2 31.3% 56.3% 12.5% 16 100.0% 6 4 6 37.5% 25.0% 37.5% 16 100.0% 9 56.3% 7 16 54.2% 45.8% 100.0% 8 33.3% 1 14 1 24 4.2% 58.3% 4.2% 100.0% Total 14 13 9 4 40 35.0% 32.5% 22.5% 10.0% 100.0% 16 6 15 3 40 40.0% 15.0% 37.5% 7.5% 100.0% 43.6% 100.0% 22 10 7 40 55.0% 25.0% 20% 100.0% 8 8 16 50.0% 50.0% 100.0% 21 19 40 52.5% 47.5% 100.0% 5 31.3% 13 32.5% 11 68.8% 16 100.0% 1 25 1 40 2.5% 62.5% 2.5% 100.0% 9 Personen (4 Männer und 5 Frauen) verfügten über einen niedrigen Bildungsstand, d.h. sie besuchten maximal 4 Jahre lang eine Schule. 11 Personen (7 Männer und 4 Frauen) 87 Die InterviewpartnerInnen kamen aus allen Gegenden von Kosova. 5 Personen lebten vor der Emigration im Distrikt Peja, eine Person nördlich davon in Istog. Ebenfalls aus dem westlichen Landesteil kamen 4 Personen, aus Rahovec, und eine Person kam aus Decan. 6 Personen kamen aus der Gegend von Pristhina. Der Osten Kosovas war vertreten durch 3 Personen aus Ferizaj, 5 Personen aus Gjilan, je 1 aus Lipjan und Viti. 2 Personen schliesslich stammten aus Kamenicë. 118 absolvierten die obligatorischen 8 Schuljahre88 und fielen deshalb in die Kategorie der mittleren Bildung. Die Hälfte der befragten InterviewpartnerInnen haben entweder eine berufsbezogene Ausbildung absolviert, oder aber eine Fachhochschule oder Universität besucht. In dieser Kategorie sind auch alle StudienabbrecherInnen eingeschlossen. Ein weiteres Kriterium zur Auswahl war die Forderung, dass sich die InterviewpartnerInnen hinsichtlich Ankunftsjahr und Aufenthaltsstatus unterscheiden sollten (vgl. Tabelle 3): Die meisten der interviewten Personen kamen entweder nach 1997 (14 Personen) oder zwischen 1990 und 1997 (13 Personen) in die Schweiz. Bei den vor 1980 eingereisten Interviewpartnern handelte es sich ausschliesslich um Männer. Die befragten Frauen kamen oft im Rahmen den Familiennachzugs zwischen 1980-89 in die Schweiz. Die Art der Bewilligung spiegelt dieses Einreisemuster: 16 Personen haben einen N- oder F-Ausweis, 15 Personen eine C- und 6 Personen eine B-Bewilligung. Drei der befragten Männer hatten sich bereits eingebürgert. Bei den Frauen aber verfügte nur jede vierte Frau über eine Jahresbewilligung. Die InterviewpartnerInnen unterschieden sich auch in den Migrationstypen. In meinem Sample sind sowohl VertreterInnen der Asyl- wie auch der eher klassischen Arbeitsmigration erfasst. Bislang wird in der Migrationsforschung in der Analyse in der Regel zwischen Asylund Arbeitsmigration unterschieden. Eine Netzwerkperspektive erlaubt es hingegen, diese Trennung aufzulösen. Sowohl die Asylsuchenden wie auch die Arbeitsmigranten basierten ihre Entscheidung das Land zu verlassen nämlich auf die Möglichkeiten, die sich ihnen aus ihren sozialen Netzwerken eröffneten. Hinzu kommt, dass sich die zwei ausländerrechtlichen Kategorien im Laufe des Migrationsprozesses vermischen können (Efionayi-Mäder, et al. 2001a): Beispielsweise kann sich ein albanischer Flüchtling bei der Wahl seines künftigen Aufenthaltsortes für die Schweiz entscheiden, weil dort ein Verwandter lebt und eine Niederlassungsbewilligung hat. Verschiedene AutorInnen legen deshalb nahe, die in der Migrationssoziologie traditionelle und konzeptuelle Trennung zwischen Flüchtlingen einerseits und Arbeitsmigranten andererseits aufzuheben (Lucassen und Lucassen 1997:17). Es wird aber noch zu eruieren sein, ob sich grundlegende Unterschiede in den persönlichen Netzwerken zwischen diesen beiden Gruppen zeigen. Nur gut die Hälfte der InterviewpartnerInnen ging einer Arbeit nach. Bei den Frauen war es exakt die Hälfte, bei den Männern etwas mehr (13). Bei den 8 Frauen, die keiner Erwerbstätigkeit nachgingen, handelte es sich in 5 Fällen um Asylsuchende, die keine Arbeitsbewilligungen hatten.89 Interessant ist der Blick auf die Art der Tätigkeit der berufstätigen albanischen Frauen: Vier Frauen gingen unqualifizierten Tätigkeiten nach, zwei arbeiteten im Reinigungsdienst, eine Frau war Hausmeisterin in einem Schulhaus und eine arbeitete in einer Fabrik. Zwei junge Frauen absolvierten im Untersuchungszeitraum eine 88 Grundlegende Reformen des kosovarischen Schulsystems wurden im Jahr 2000 implementiert. Die obligatorische Schulzeit wurde auf 9 Jahre erhöht und ein mit den meisten europäischen Ländern kompatibles Schulmodell (sog. 5+4+3 Modell der Primar- und Sekundarschule) wurde eingeführt. 89 Der Bundesrat erliess im August 1999 ein befristetes Arbeitsverbot für Asylbewerber und vorläufig Aufgenommene, das vom 1. September 1999 bis zum 31. August 2000 gültig war. Die in den Monaten zuvor in die Schweiz eingereisten Kosova-Flüchtlinge unterstanden noch dem ordentlichen drei- bis sechsmonatigen Arbeitsverbot (vgl. Pressemitteilung vom 25. August 1999). 119 Ausbildung zur Krankenschwester und eine Frau studierte Medizin und verdiente sich ihren Lebensunterhalt mit Nachtwachen und Übersetzungen. Eine Frau arbeitete als Spielgruppenleiterin. Bei den 11 Männern ohne Arbeitsstelle handelte es sich in 8 Fällen um Asylsuchende, die über keine Arbeitserlaubnis verfügten. Ein anerkannter Flüchtling war erwerbslos. Ein weiterer Arbeitsloser hatte seine Arbeitsstelle erst kurz vor dem Zeitpunkt des Interviews nach einer 15-jährigen Tätigkeit als Tankrevisor immer bei der gleichen Firma verloren. Eine Person hatte einen Arbeitsunfall und bezog eine Invalidenrente sowie Sozialhilfebeiträge. Hinsichtlich der Beschäftigung ergab sich auch bei den Männern ein sehr differenziertes Bild. Typische Hilfsarbeiten verrichteten 5 Männer, nämlich ein Hilfsmaler, ein Hilfsarbeiter auf dem Bau und eine Küchenhilfe. Eine Person arbeitete als Stapelfahrer und eine weitere Person im Bereich Messebau (einkaufen, Chauffeurtätigkeiten, etc.). Sechs Personen, von denen drei ihre Ausbildung in der Schweiz absolviert hatten, gingen hingegen qualifizierten Tätigkeiten nach. Es handelte sich dabei um einen Jugendarbeiter, einen Automechaniker und einen Tramwagenführer. Drei andere Personen - ein Koch, ein Bauführer und ein Chemielaborant - besuchten in der Schweiz lediglich Weiterbildungskurse, hatten ihren Beruf aber bereits in der Heimat erlernt. Eine Person arbeitete illegal, d.h. ohne Arbeitserlaubnis in einer Garage und ein Asylsuchender war als Übersetzer in einem Durchgangszentrum tätig. Angesichts des hohen Anteils an Asylsuchenden unter meinen InterviewpartnerInnen erstaunt es nicht, dass 13 Personen in Durchgangszentren wohnten. Die meisten (25 Personen) wohnten aber mit ihren Familien in einer gemeinsamen Wohnung. Was nun die Untersuchung der Netzwerke angeht, erwiesen sich folgende Punkte als wichtig: Zunächst einmal handelt es sich um ein sehr heterogenes Sample. Zweitens vermute ich, dass die GesprächspartnerInnen im Vergleich zu der Mehrheit der albanischen EinwanderInnen in der Schweiz leicht überqualifiziert sind, d.h. aus den besser gebildeten Schichten Kosovas stammen. Dies steht wahrscheinlich damit in Zusammenhang, dass sich viele Asylsuchende bzw. anerkannte Flüchtlinge unter den InterviewpartnerInnen befanden, die zum grossen Teil aus dem Umfeld der Universität stammten. Die Strukturmerkmale der InterviewpartnerInnen weisen ausserdem darauf hin, dass sich diese EinwanderInnen in der Schweiz oft in relativ prekären Lebensverhältnissen befinden. Dies zeigt sich am unsicheren Aufenthaltsstatus (viele F/N-Bewilligungen), aber insbesondere auch an der Arbeitssituation dieses Personenkreises. Diese ist sowohl durch unqualifizierte Tätigkeiten als auch durch eine hohe Arbeitslosigkeit gekennzeichnet. Ausserdem wurde in den Interviews häufig über Gesundheitsprobleme und einen generell schlechten Gesundheitszustand geklagt, aber auch über Schwierigkeiten der Kinder in der Schule. 7.3.3 Profil und Merkmale der in Kosova befragten Personen Für die RückkehrerInnen galten ganz ähnliche Auswahlkriterien wie für die GesprächspartnerInnen in der Schweiz. Die Interviews mit den RückkehrerInnen wurde alle in der Region von Peja durchgeführt. Diese Region war eine der am in Kosova am meisten von Kriegszerstörungen heimgesuchte. 120 Von den 11 von mir interviewten RückkehrerInnen - 6 Männer, 3 Frauen und 2 Ehepaare lebten acht in der Schweiz, 3 in Deutschland und einer in den Niederlanden (vgl. Tabelle 4). Zwei Interviewpartner wohnten in zwei verschiedenen Ländern, bevor sie endgültig zurückkehrten. Eine Person arbeitete 7 Jahre in Österreich, siedelte dann aber in die Schweiz über, weil ihr Informationen zu Ohren gekommen waren, wonach in der Schweiz die Löhne höher seien. Eine andere Person verbrachte 9 Jahre in Deutschland, flüchtete dann aber aufgrund einer drohenden Ausweisung weiter nach Holland. Insgesamt verbrachten meine GesprächspartnerInnen mindestens 2.5 und maximal 14 Jahre im Ausland, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrten. Auch beim Migrationstyp meiner GesprächspartnerInnen zeigten sich grosse Unterschiede. Vier Personen sind der Arbeitsmigration zuzuschreiben. Sie alle kamen über die Saisonnierbewilligung ein erstes Mal in die Schweiz bzw. nach Österreich. Zwei von ihnen erhielten dann einige Jahre später die Jahresaufenthaltsbewilligung, während die anderen zwei nicht mehr ins Ausland gehen konnten, weil ihnen die Aufenthaltsbewilligung verwehrt wurde. Zwei Personen lebten illegal in der Schweiz, das heisst, ohne gültige Aufenthaltsbewilligung. Eine von ihnen stellte allerdings nach zwei Jahren der Illegalität ein Asylgesuch, und zwar aus dem Grunde, dass die Familie angesichts des Krieges im Jahr 1999 nun ebenfalls in die Schweiz geflüchtet war. Insgesamt sieben Personen gelangten über den Asylweg in die Schweiz. Von diesen sieben Personen erhielten zwei einen positiven Asylentscheid und damit automatisch die Jahresresp. die Niederlassungsbewilligung. Die anderen Personen verfügten nur über eine vorläufige Aufnahmebewilligung. In Hinsicht auf die Beschäftigung zeigte sich ein ähnliches Bild wie bei den in der Schweiz befragten Personen. Die InterviewpartnerInnen gingen während ihrer Emigration vorwiegend unqualifizierter Arbeit nach (Maler, Fabrik, Landwirtschaft). Darüber hinaus gab es auch Schwarzarbeiter: Vier der befragten Personen arbeiteten ohne Arbeitsbewilligung, davon zwei in der Schweiz. Was lässt sich aber nun in Hinsicht auf die Situation nach der Rückkehr sagen? Auffällig ist zunächst einmal, dass zum Zeitpunkt der Interviews nur zwei Personen überhaupt eine Arbeitsstelle hatten. Alle anderen GesprächspartnerInnen waren erwerbslos. Dies gibt sicherlich einen ersten Eindruck in die prekäre ökonomische Situation Kosovas im Jahr 2001. Ein Grossteil der InterviewpartnerInnen war verheiratet und hatte Kinder (8 Fälle). Der kleinste Haushalt, in dem die InterviewpartnerInnen lebten, bestand aus zwei Personen, die zwei grössten aus 14 Personen. Bei der Deskription der Fallbeispiele der Netzwerke von RückkehrerInnen (vgl. Kapitel 11) werde ich aber auf die Situation einzelner Personen noch ausführlicher eingehen. 121 Deutschland 7 Jahre 1992 – 1999 Österreich 7 Jahre 1973 – 1980 Schweiz 6 Saisons 1980, 1985-89 Schweiz 7 Jahre 1993 – 2000 Schweiz 4 Jahre 1990-1991 1998-2000 Schweiz 4 Jahre 1997-1999 1999-2000 Schweiz 2.5 Jahre 1998-2000 Deutschland 7.5 Jahre 1990 – 1998 Niederlande 2 Jahre 1998-2000 Deutschland 9 Jahre 1991-2000 Schweiz 10 Jahre 1990-2000 2 3 Schwarzarbeit 1 11 10 9 8 7 6 5 4 Schweiz 1 Dauer Emigration 7 Saisons 1989 – 1997 14 Jahre 1986 – 2000 Emigrations Land Schweiz C (Asyl) Asylsuchende f f m f N (Asyl) Illegal Asylsuchender Asylsuchender m m f m m m m f m Eltern und Geschwister Ehefrau, Kinder alleine alleine Ehefrau Kinder alleine Ehepaar plus Kinder alleine alleine Ehepaar, später Kinder geholt Familie im E-Land? alleine 122 Ehemann, Kinder Coiffeuse, Reinigung Ehemann, Kinder Reinigung1 Konzertbusiness1 Konzertbusiness1 Landwirtschaft Hilfsarb. (Sanitär) Landwirtschaft, Gastronomie1 keine Reinigung1 keine keine Zimmermann Zimmermann Chauffeur Maler, arbeitslos Fabrik, Bäckerei Schreiner Sex Tätigkeit A (Arbeit) N (Asyl) Illegal F (Asyl) Jahresbew. (Asyl) Jahresbew. (Arbeit) A B (Arbeit) A (Arbeit) Bewilligung SITUATON IM EMIGRATIONSLAND Tabelle 4: Merkmale der RückkehrmigrantInnen verheiratet verheiratet ledig ledig verheiratet verheiratet verheiratet verheiratet ledig verheiratet verheiratet Zivilstand 2 4 keine keine 3 3 3 5 keine 5 Anzahl Kinder 2 4 6 10 2 7 14 5 -erwerbslos -erwerbslos - erwerbslos, einige Monate für die OECD - Manager in Musik-/Videofirma - erwerbslos, führt einen kleinen Detailwarenladen - erwerbslos - erwerbslos -erwerbslos 35 40 24 21 38 35 30 42 Haushalt Arbeit Alter heute Grösse 6 -erwerbslos, einige Monate für einen 33 Cousin 7 -erwerbslos, einige Zeit für 20 DM 38 im Tag für den Bruder (Hausbau) -erwerbslos 36 5 Eigene Firmen (Strassenbau, 30 Tankstelle) 14 -erwerbslos 50 SITUATION IN KOSOVA NACH RÜCKKEHR 7.4 Potenzielle Probleme: Methodenreflexion Ich möchte an dieser Stelle gerne kurz über potenzielle Probleme des gewählten methodischen Vorgehens sprechen. Bekanntermassen hat jede Form wissenschaftlichen Arbeitens ihre Vor- und Nachteile; diese transparent zu machen, ist mir ein Anliegen. Ein erster Punkt, der an dieser Stelle zur Diskussion steht, bezieht sich auf die zur Erhebung von Netzwerkdaten gewählte Methode. Diese steht und fällt mit der Fähigkeit und Bereitschaft der InterviewpartnerInnen, die Bezugspersonen und ihre Beziehung zu ihnen zutreffend zu beschreiben. Es erstaunt in diesem Kontext nicht, dass einige WissenschaftlerInnen Zweifel an den kommunikativen Fähigkeiten der InterviewpartnerInnen äusserten, und die Qualität dieser Informationen in Frage stellten. Zur Erläuterung dieses Problems möchte ich mich auf eine Studie von Diaz-Bone (1997:67-63) beziehen. In dieser Studie ging der Autor diesen Fragen im Detail nach und hat einen Überblick über die Ergebnisse verschiedener Reliabilitätsstudien ausgearbeitet, den ich an dieser Stelle kurz erläutern möchte. Einige WissenschaftlerInnen haben zum Beispiel die Interaktionen in verschiedenen Gruppen (RadioamateuerInnen, Blindengruppe, StudentInnen etc.) beobachtet und parallel dazu die Gruppenmitglieder befragt. Diese Studien zeigten, dass sich nur etwa die Hälfte der Angaben als korrekt erwies. Allerdings müssen diese eher entmutigenden Resultate relativiert werden, denn Folgestudien wiesen auf einige wichtige Details hin. Zunächst einmal kommt es bei einer Netzwerkanalyse weniger auf eine detailgetreue Schilderung einzelner Interaktionen an, von Interesse sind vielmehr tatsächliche und langfristige soziale Strukturen. Darüber hinaus spielt eine wichtige Rolle, dass diese im Gegensatz zu den einzelnen Interaktionssequenzen von den Befragten im Interview erinnert und relativ gut wiedergegeben werden können (Jansen 1999:78-79; Marsden 1990b). Es zeigte sich des Weiteren, dass unspezifische Fragen nach Freundschaftsbeziehungen eher geringe Übereinstimmungsquoten zur Folge hatten, spezifische Fragen nach emotionaler Unterstützung, Anleitung und materieller Hilfeleistung dagegen Übereinstimmungen zwischen 70% und 90%. Die Kontakthäufigkeit und die Dauer der Beziehung konnten zu rund 80-90% übereinstimmend angegeben werden. Angesichts dieser Ergebnisse kann man davon ausgehen, dass spezifische Netzwerkgeneratoren in der Tradition des FischerInstruments den unspezifischen Generatoren in der Reliabilität überlegen sind (Diaz-Bone 1997). In meiner Studie habe ich versucht, diese Erkenntnisse bei der Ausarbeitung des Namensgenerators zu berücksichtigen, und deshalb möglichst spezifische Fragen erarbeitet. Bei einigen Fragen war diese Vorgabe allerdings nicht zu gewährleisten, beispielsweise bei der Frage nach Integrationshilfe. Hierbei lag es in meiner Absicht, die Frage offen zu lassen, damit eine emische (albanische) Sicht von Integration bzw. die für diesen Kontext wichtige Hilfestellungen erfasst werden konnten. Ein weiteres methodisches Problem, das sich in der Netzwerkforschung stellt, ist die Frage, wie man mit temporären Elementen in der Definition von Beziehungen umgeht (Marsden 1990b). Wenn man den Untersuchungsfokus nämlich ausschliesslich auf RoutineBeziehungen richtet - ein charakteristischer Bestandteil vieler Netzwerkstudien - kommt man 123 nur zu einer sehr statischen Sichtweise sozialer Strukturen. Versucht man aber dynamischere Studien durchzuführen, stellen sich andere Probleme. Denn der Beginn und das Ende von Beziehungen sind nicht einfach zu definieren. Ausserdem können unter Umständen auch flüchtige Beziehungen, wie beispielsweise die Hilfe eines Unbekannten auf dem Weg in die Schweiz, in einem bestimmten Moment über das Gelingen oder Misslingen eines Migrationsvorhabens entscheiden. Eine solche Beziehung wird aber später nicht mehr relevant für das Netzwerk sein. Ein drittes Problem ist eher theoretischer als konkret methodischer Natur. Es geht dabei darum, ob tatsächliche soziale Beziehungen und Netzwerke erfasst werden, oder nur kognitive, subjektiv wahrgenommene oder sogar eingebildete Netzwerke. Für welchen Netzwerktyp man sich schliesslich innerhalb einer Studie entscheidet, sollte grundsätzlich von der Fragestellung abhängig gemacht werden. Für die Erklärung sozialer Beeinflussung und Meinungsbildung durch das umgebende Netzwerk sind wahrgenommene Beziehungen von Bedeutung, für die Frage, ob und welche Ressourcen mobilisiert werden können, ist hingegen die reale Tragfähigkeit von Beziehungen wichtig (Jansen 1999). Vorsicht ist dann angebracht, wenn man von kognitiven Daten direkt auf tatsächliche Beziehungskonstellationen schliessen möchte. Was lässt sich aber nun in dieser Hinsicht in Bezug auf den verwendeten Namensgenerator aussagen? Hier muss zunächst einmal darauf hingewiesen werden, dass sich die dort aufgeführten Fragen hauptsächlich auf retrospektive Interaktionen beziehen, und zwar in dem Sinne, dass danach gefragt wurde, wie sich eine bestimmte Interaktionssituation in der Vergangenheit gestaltet hat. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, dass die retrospektiv orientierten Fragen einen hypothetischen Charakter bekommen. Dies ist dann der Fall, wenn eine Interviewpartnerin konkret noch nie jemanden um finanzielle Unterstützung gebeten hat, aber auf diese Frage dennoch den Namen einer Person angibt. In eine ähnliche Richtung geht folgender Einwand: Wenn ein Interviewpartner oder eine Interviewpartnerin eine Person als besten Freund bezeichnet, heisst das noch lange nicht, dass diese Person umgekehrt den Interviewpartner resp. die Interviewpartnerin ebenfalls mit diesem Begriff bezeichnen würde. Es heisst auch nicht, dass der Interviewpartner wirklich die Unterstützung von dieser Bezugsperson bekommt, die er im umgekehrten Fall bereit wäre, seinerseits der Bezugsperson zukommen zu lassen. Mit anderen Worten wird die Art und Weise der Beziehung zwischen den InterviewpartnerInnen und ihren Bezugspersonen immer nur aus der Sicht der Ersteren erfasst. Eine weitere Überlegung betrifft die Sample - Grösse. Hierbei muss darauf verwiesen werden, dass es, wie bereits erwähnt, im Rahmen von qualitativen Studien nicht darum geht, die statistische Signifikanz oder Häufigkeit bestimmter Handlungsmuster zu eruieren, sondern ein möglichst zutreffendes „Set“ solcher Muster in einer sozialen Situation. Auch wenn mein Forschungsinteresse nicht darauf gerichtet ist, wie sich die Netzwerke statisch präsentieren, sondern darauf, wie sie tatsächlich beschaffen sind, kann nicht darüber hinweg gesehen werden, dass durch die 40 Interviews in der Schweiz und die 11 Interviews in Kosova letztlich keine umfassende Wahrheit - falls eine solche überhaupt existiert - zu Tage gebracht werden kann. Die im Folgenden präsentierten Ergebnisse haben daher den Charakter von Thesen. 124 Schliesslich soll noch ein letztes Problem erwähnt werden. Dabei handelt es sich zwar um eine methodische Schwierigkeit; sie steht aber nicht direkt mit der Netzwerkforschung in Zusammenhang. Vielmehr hat sie mit den Entwicklungen in der Herkunftsregion der befragten MigrantInnen zu tun. Die Interviews in der Schweiz fanden zwischen Februar 1998 und Dezember 2000 statt, die in Kosova im Oktober und November 2001. Über Monate hinweg war es aufgrund der tragischen Ereignisse in Kosova fast unmöglich, InterviewpartnerInnen in der Schweiz zu finden, und ich musste die Datenerhebung 1999 für rund ein halbes Jahr unterbrechen. Auch verschiedene bereits geplante Forschungsreisen nach Kosova mussten aufgrund des Krieges und der damit verbundenen instabilen Situation einige Male verschoben werden. Ausserdem waren die meisten AlbanerInnen mit ganz anderen und schwerwiegenderen Problemen beschäftigt als den in meinem Fragebogen gestellten Fragen. Sie mussten sich zunächst mit dem kriegsähnlichen Zustand in ihrer Heimat auseinandersetzen, dann mit dem Krieg und seinen Folgeerscheinungen; später war es dann der Wiederaufbau, die Rückkehr der kosova-albanischen Flüchtlinge und der schwierige Kampf um eine Nachkriegsordnung, der ihre Aufmerksamkeit in Anspruch nahm. Diese Situation hatte auch zur Folge, dass während des Feldaufenthaltes in Kosova weniger Interviews durchgeführt werden konnten, als ursprünglich geplant waren (Geplant waren eigentlich 20 Interviews, durchgeführt wurden letztlich nur 11). 125 126 TEIL IV: PERSÖNLICHE NETZWERKE IM MIGRATIONSPROZESS “It is now widely accepted that networks based on kin, friendship, and community ties link sending and receiving countries and provide a coherent structure for populations of migrants. However, very little work describes empirically how these networks operate, whether, and how they vary by ethnic and policy context, and what their impacts are for migrants and migration systems (Gurak und Caces 1992:150). 8 Migration und soziale Netzwerke: Eine Orientierung In der Migrationsforschung werden Migrationen schon seit längerem unter dem Aspekt der sozialen Netzwerke untersucht (Boyd 1989; Kearney 1996; Mitchell 1989). Diese Entwicklung setzte bereits in den 80er Jahren ein, und heute liegen eine ganze Reihe von Studien vor, die sich der Analyse der Rolle von sozialen Netzwerken in Migrationsprozessen widmen. Soziale Beziehungen werden dabei hauptsächlich zur Erklärung für die Entstehung, Zusammensetzung, Richtung und Weiterführung von Migrationsbewegungen hinzugezogen. Daneben wird aber auch untersucht, welche Bedeutung soziale Beziehungen für die Niederlassungs- und Integrationsprozesse in den Empfangsländern haben (Boyd 1989). Inzwischen kann man fast schon von einem wissenschaftlichen Konsens sprechen, der besagt, dass Migrationsnetzwerke eine Form von sozialem Kapital (vgl. Kapitel 4) darstellen. Sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit von internationalen Bewegungen, da das in sozialen Beziehungen implizite Kapital eine Ressource darstellt, das die Kosten und Risiken für die MigrantInnen zu senken vermag (z.B. Bauer, et al. 2000; Crisp 1999; Massey, et al. 1993). Die meisten Studien der Migrationsforschung rekurrieren aber nicht auf die in den vorherigen Kapiteln beschriebenen methodologischen und theoretischen Ansätze der klassischen Netzwerkmethode bzw. -analyse, sondern benutzen die Begriffe soziale Einbettung oder 127 soziale Netzwerke lediglich als Metaphern. So bedauern Gurak und Gaces (1992:150), dass sich nur wenige Forschungsarbeiten damit beschäftigen, wie soziale Netzwerke funktionieren und zu diesem Zweck auch empirische Daten erheben. Auch die Fragen, auf welche Weise soziale Netzwerke von ethnischen oder politischen Gegebenheiten beeinflusst werden, und welche Wirkung sie auf MigrantInnen zeigen, bleiben weitgehend unbeantwortet. Aus diesem Sachverhalt heraus erklärt sich, dass in der Fachliteratur kein Konsens über die Terminologie und Charakteristika von Migrationsnetzwerken besteht. In der Regel wird nicht zwischen persönlichen, familiären oder freundschaftlichen Netzwerken differenziert (Kulu-Glasgow 1992). Auch der Begriff des Unterstützungsnetzwerks ist nicht klar. Einig ist man sich hingegen, dass auf dem Gebiet der Migration viele qualitativ unterschiedliche Beziehungen von Relevanz sind: “Social networks in the context of international migration are normally understood as existing through family and friendship, community practices, membership in associations, and via intermediaries such as labour recruiters, immigration consultants, travel agents, and smugglers” (Koser 1997:594). Ein grosser Vorteil der Netzwerkanalyse ist, dass sie keine a-priori-Annahmen über die Art der Beziehungen aufstellt, in die ein Individuum involviert ist (Alisdair und Vertovec 1995b). Allerdings wurde dieser Vorteil bisher nicht hinlänglich ausgeschöpft. So kritisieren Gurak und Gaces (1992), dass sich MigrationsforscherInnen bei der Untersuchung sozialer Beziehungen meist auf Verwandte und Familienangehörige beschränken würden. Ihrer Ansicht nach bietet die Netzwerkforschung aber die Möglichkeit, auf dem Gebiet der Migration viel differenzierteren Fragestellungen nachzugehen und beispielsweise zu untersuchen, unter welchen Bedingungen und in welchem Kontext vor allem die Verwandten von Bedeutung für den Migranten sind, und in welchen Situationen auch nicht verwandtschaftliche Beziehungen eine wichtige Rolle spielen. Die Netzwerkanalyse könnte auf diese Weise de-facto-Netzwerke enthüllen und so über die a-priori-Annahmen vermeintlicher familiärer, ethnischer oder anderer Solidaritäten hinausgehen (Bridge 1995). Forschungen, die bei der Untersuchung von Migrationsprozessen netzwerktheoretische Aspekte mit einbeziehen, beziehen sich in der Regel auf drei gemeinsame theoretische Prämissen: a) Soziale Netzwerke werden als Ressourcen und Sozialkapital perzipiert - hier wird also wieder das Konzept des Sozialkapitals aufgenommen; b) Migration wird als zyklischer Prozess verstanden; c) man geht davon aus, dass Migrationsbewegungen von diversen und über ökonomische Parameter hinausgehende ökonomische Faktoren beeinflusst werden. 8.1 Migrationsnetzwerke als Sozialkapital Dass soziale Netzwerke Ressourcen und Sozialkapital sind, habe ich an anderer Stelle bereits ausführlich beschrieben (vgl. Kapitel 4.1). Dieser Sachverhalt war auch der Grund dafür, warum man in der Wissenschaft damit begann, Netzwerkforschungen auf die Untersuchung von Migrationsprozessen zu übertragen. Gerade diese Sicht der “social relations as a mode of resourcing” (Grieco 1995:189) - soziale Beziehungen als Quelle von Ressourcenaktivierung macht die Bedeutung der sozialen Netzwerke im Migrationsprozess deutlich. Damit 128 AkteurInnen ihre Migrationsabsichten umsetzen können, sind sie nämlich von sozialen Netzwerken abhängig. Dies gilt für die Informationsbeschaffung über eventuelle Zielländer ebenso wie für die Hilfe bei der Stellensuche oder für die Finanzierung der Migration, und zwar unabhängig davon, ob es sich um ArbeitsmigrantInnen, Flüchtlinge oder EmigrantInnen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung handelt. Obwohl jede einzelne Migration auf ganz spezifische Art und Weise verläuft und zum Teil grosse Unterschiede in den Entscheidungsprozessen bei den verschiedenen Typen von MigrantInnen herrschen, sind alle auf ihre soziale Netzwerke angewiesen, um ihre Ziele zu erreichen und/oder um sich zu integrieren. 8.2 Migration als zyklischer Prozess Die zweite theoretische Prämisse betrifft das Konzept von Migration als zirkulärem Prozess. Die herkömmliche Migrationsforschung ging von einer linearen Wanderung aus, die endgültigen Charakter hatte, und untersuchte deshalb vor allem den Grad der Integration am neuen Residenzort oder aber die Ursache für die Migration. Heute hingegen stehen die multiplen Beziehungen und Netzwerke zwischen mehreren Orten und über nationalstaatliche Grenzen hinweg im Mittelpunkt des Forschungsinteresses (Kokot 2002). Grund dafür ist ein Perspektivenwechsel, der durch die Betonung von Interdependenzen und Reziprozitäten im Migrationsprozess charakterisiert ist, und von der ursprünglich statischen Konzeption von Migration als einmaligem und endgültigem Phänomen Abstand genommen hat (Boyd 1989; Wicker 1996a). Trennte man also in früheren Migrationsstudien den sozialen Faktor vom geographischen, nimmt man heute Migration als zirkuläres Phänomen wahr (Alisdair und Vertovec 1995a). Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht dabei die Relevanz von sozialen Beziehungen für das Leben der MigrantInnen, auch wenn sich diese Beziehungen über große geographische Entfernungen hinweg erstrecken. Am Beispiel der Netzwerke und Lebensentwürfe von MigrantInnen aus Zentralamerika und der Karibik - zwischen ihren Herkunftsorten und in den USA - führten zu Beginn der 90er Jahre Glick Schiller, Basch und Szanton Blanc die Termini Transmigration und Transnationalismus in die (ethnologische) Diskussion ein (Basch, et al. 1994; Schiller, et al. 1995; Schiller, et al. 1992). Glick Schiller (1999:98) versteht unter Transnationalismus einen Prozess, in dem grenzüberschreitende Netzwerkbeziehungen (social fields) aufgebaut und dauerhaft aufrechterhalten werden. In den Arbeiten zum Thema Transnationalismus wird die Bedeutung dieser multiplen und konstanten Verbindungen betont, die über nationale Grenzen hinweg aufrechterhalten werden (Vertovec 1999a). An Fallbeispielen verdeutlichen verschiedene WissenschaftlerInnen dieser Richtung, auf welche Art und Weise finanzielle, politische aber auch soziale Angelegenheiten zirkulär und im transnationalen Raum geregelt werden und das Leben der MigrantInnen in hohem Masse prägen.90 Die soziale Organisation 90 Beispielsweise sind rund 40% der haitianischen Organisationen in New York in Aktivitäten involviert, die mindestens teilweise auf Haiti ausgerichtet sind, und rund 60% betrachten einen Teil ihrer Aktivitäten als Beitrag an Haiti. ImmigrantInnen aus Haiti oder auch den Philippinen bauen transnationale Ökonomien auf und wickeln ihre Geschäfte transnational ab. Aber auch in der Politik lassen sich viele Beispiele für diese Transnationalität finden: Ethnische Organisationen und Netzwerke in den Einwanderungsländern sind häufig transnational und die Basis für eine 129 des Herkunftslandes beeinflusst weiterhin, konkret oder symbolisch, die MigrantInnen, die sich als Bestandteil einer transnationalen Gemeinschaft betrachten und auch von aussen so gesehen werden. Im Verlaufe dieser Untersuchung tauchte die Frage auf, ob diese Art von Migrationsstudien tatsächlich so neuartig ist, da die Bedeutung transnationaler Beziehungen für den Migrationskontext schon immer bekannt war. Dazu lässt sich sagen, dass es sich bei dem beschriebenen Perspektivenwechsel insofern um ein grundlegend unterschiedliches Phänomen handelt, da man heute die Kontinuität solcher transnationaler sozialer Beziehungen ins Zentrum stellt und sie auf ihre quantitativen und qualitativen Charakteristika hin untersucht. Im Gegensatz dazu setzte man früher eine Migration mit einem endgültigen Bruch mit der Vergangenheit und den sozialen Beziehungen im Heimatland gleich. Bei der neuen Konzeption von Migration hat sich ausserdem ergeben, dass der „analytische Graben“ zwischen Ursachenforschung (in den Sendeländern) und Integrationsforschung (in den Einwanderungsländern) überwunden wurde. In diesem Modell stellen Ursache und Wirkung nämlich Pole im Migrationsprozess dar, die konzeptionell miteinander verbunden werden müssen - die Netzwerkanalyse erlaubt eine solche Verbindung. 8.3 Migration als Ergebnis eines komplexen Geflechts von Determinanten Im Rahmen von Netzwerkanalysen wird des öfteren positiv hervorgehoben, dass nicht nur ein Migrant oder eine Migrantin als EntscheidungsagentIn identifiziert wird, sondern auch kulturelle, soziale und ökonomische Gesichtspunkte bei der Analyse mit einbezogen werden können (Brettel 2000:107). Das bedeutet, dass mit Hilfe der Netzwerkanalyse eine einseitige Mikro- (z.B. individuelle ökonomische Kosten-, Nutzenrechnungen) oder Makroperspektive (Angebot und Nachfrage nach Arbeitskräften auf dem Weltmarkt) im Migrationsbereich überwunden werden kann, und die beiden Perspektiven sozusagen miteinander kombiniert werden. Soziale Netzwerke vermitteln auf einer Mesoebene nämlich die Beziehung zwischen den Individuen und den strukturellen Begebenheiten. “Thus, studying networks, particularly those linked to family and households, permits understanding migration as a social product - not as the sole result of individual decisions made by individual actors, not as the sole result of economic or political parameters, but rather as an outcome of all these factors in interaction. This approach also permits conceptualising migration as contingency. Whether migration occurs or not, and what shapes its direction, composition and persistence is conditioned by historically generated social, political and economic structures of both sending and receiving societies. These structures are channelled through social relationship and social roles which impact on individuals and groups” (Boyd 1989:642). Die Vorstellung, dass die Migration ein Phänomen ist, dass sich aus vielfältigen Komponenten zusammensetzt, lässt sich - meiner Meinung nach - in einem Netzwerkansatz Partizipation am politischen Prozess in der Heimat; sie definieren sich als Teil der heimatlichen Politik (Appadurai 1990; Schiller, et al. 1995). 130 besonders gut demonstrieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn man soziale Netzwerke als Ergebnis einer Dualität von Struktur und Praxis betrachtet, die über den Habitus vermittelt wird (vgl. Kaptitel 5.6). Soziale Netzwerke fördern und limitieren gleichzeitig die soziale Praxis; sie sind eingebettet in eine bestimmte Sozialstruktur und werden durch einen Habitus vermittelt. Ich möchte aber an dieser Stelle bereits einen konzeptionellen Schwachpunkt von Netzwerkwerkanalysen im Zusammenhang mit Wanderungsprozessen vorwegnehmen. So ist bislang die Frage noch ungeklärt, ob eine Netzwerkanalyse nicht vielleicht gerade durch ihre Betonung der sozialen Beziehungen andere für den Migrationsprozess wichtige Akteure - wie beispielsweise den Staat mit seinen migrationspolitischen Regelungen - ausser Acht lässt. Können soziale Netzwerke die Beschränkungen, die beispielsweise vom Staat in Form von Zulassungskriterien aufgestellt werden, überwinden oder verlieren sie unter solchen Umständen ihr Potenzial als Sozialkapital?91 Solche Fragen sind notwendig , um etwa zu überprüfen, ob die Vermittlungsfunktion auf der Mesoebene - zwischen Mikro- und Markoebene - in vollem Umfang wahrgenommen wird. In den nächsten Kapiteln werde ich die sozialen Netzwerke von albanischen WanderInnen in verschiedenen Etappen des Migrationsprozesses darstellen und auf diese Art und Weise drei verschiedene Momentaufnahmen erhalten. In erster Linie geht es mir darum aufzudecken, welche Rolle soziale Beziehungen bei Migrationsentscheidungen spielen (Kapitel 9). Anschliessend werde ich beschreiben, auf welche Weise verschiedene Formen der sozialen Unterstützung in Migrationsnetzwerken vermittelt werden und wie sie funktionieren (Kapitel 10). Zum Schluss gehe ich der Frage nach, wie sich eine Wiedereingliederung im Heimatland von einem netzwerkorientierten Standpunkt aus präsentiert (Kapitel 11). 91 Zu klären wäre auch, welcher Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen und staatlichen Verordnungen besteht, und unter welchen Umständen familiäre Beziehungen und Verpflichtungen verbindlicher als Politik und Gesetze sind. 131 9 9.1 Der Migrationsentscheid und soziale Netzwerke Soziale Einbettung und Migrationsentscheidunsprozesse Die klassische Migrationsforschung hat sich mit den Fragen auseinandergesetzt, weshalb Menschen migrieren, wie sie migrieren und wohin sie migrieren. Fast alle für die Erklärung von Wanderungsprozessen relevanten Ansätze gingen lange Zeit von einem Push-PullModell aus, d.h. sie interpretierten Migrationen als Folge abstossend wirkender PushFaktoren im Herkunftsland und anziehender Pull-Faktoren im Zielland. Dabei standen sich zwei theoretische Richtungen gegenüber: Ein neo-klassischer ökonomischer Ansatz aus der modernisierungstheoretischen Tradition und ein historisch-strukturalistischer Ansatz aus der dependenzoder weltsystemtheoretischen Tradition. In den einfachen modernisierungstheoretisch orientierten Modellen wurde ein Emigrations- resp. ein Immigrationspotenzial der verschiedenen Länder in Abhängigkeit vom jeweiligen ökonomischen oder industriellen Entwicklungsstand oder dem Stadium des demographischen Wandels postuliert.92 Strukturalistische Ansätze hingegen konzentrierten sich auf die durch sozio-geographische Ungleichheiten ausgelösten makro-ökonomischen Prozesse, um auf diese Weise das Phänomen der Migration zu erklären. Wanderungen werden in diesem Ansatz als Bestandteile des Kapitalakkumulationsprozesses verstanden und mit der Struktur des Weltmarktes und der internationalen Arbeitsteilung in Verbindung gebracht. Nun hielten aber diese Push-Pull-Modelle einer Überprüfung an der Realität nur unzulänglich stand, und die von ihnen prognostizierten Migrationsschemen - sowohl für Auswanderungen als auch für Einwanderungen - hatten sich nicht bewahrheitet (Appleyard 1992; Brettell und Hollifield 2000; Fischer, et al. 1997; Massey, et al. 1993; Mertins 1992; Schoorl, et al. 2000). Damit war die Zeit der Push-Pull-Theorien definitiv zu Ende. Man hatte erkannt, dass strukturelle Vorgaben und subjektive Beweggründe, die Menschen zu Wanderungen veranlassen, zu vielfältig und fragmentiert sind, als dass sie sich in einem einzigen Theoriemodell zusammenfassen liessen (Wicker 2003:13). So können Erklärungsversuche, die nur ökonomische oder funktionalistische Aspekte berücksichtigen, nicht begründen, weshalb bei den globalen Einkommensunterschieden zu Beginn des 21. Jahrhunderts nur 92 Eine ethnologische Variante des modernisierungstheoretischen Paradigmas lieferte Robert Redfield mit seinem folk-urban-continuum: Land-Stadt-Wanderer beschreibt er als Menschen, die dem rückständigen, an Tradition gebundenen ruralen Raum entfliehen, um in den urbanen Zentren der Welt der Moderne - ihre Lebenssituation zu verbessern (Redfield 1941). 132 ungefähr 2.9% der Weltbevölkerung MigrantInnen sind (IOM 2003), und warum die Zahl der MigrantInnen, die vom Süden in den Norden wandern, vergleichsweise klein ist im Vergleich zu Süd-Süd-Wanderungen (Fischer, et al. 1997; OECD 2001; Segal 1993). In diesen Modellen können zudem Migrationen, die aus anderen als ökonomischen Gründen erfolgt sind, wie z.B. die Auswanderung des 18./19. Jahrhunderts aus den „hochentwickelten Nationen“ ins zaristische Russland oder auch Rückkehrmigrationen, nicht erfasst werden (Wicker 1996). Um die Beschränkungen dieser makrotheoretischen Modelle zu überwinden, wurden verschiedene neuere Ansätze entwickelt, von denen die Netzwerkforschung nur einen darstellt.93 Zwar bilden auch in diesem Modell die grösseren Strukturzusammenhänge noch immer den Rahmen, innerhalb dessen Individuen oder auch Gruppen Migrationsentscheide treffen. Auf dem Mikrolevel aber ist die Entscheidung zur Migration durch die Partizipation an sozialen Netzwerken beeinflusst (Boyd 1989). Die soziale Einbettung von AkteurInnen wird in hohem Masse als mitbestimmend für den Entscheid das Land zu verlassen betrachtet. Sie gilt ebenfalls als mitverantwortlich für die Wahl der Destination. Soziale Einbettung kann als Gesamtheit der aktuellen und potenziellen sozialen Beziehungen von AkteurInnen (im Herkunftsland wie auch im potenziellen Zielland) verstanden werden. In diesem Sinne lässt sich die soziale Einbettung von AkteurInnen und ihre Folgen für den Migrationsentscheid auf verschiedene Art und Weise interpretieren. Drei unterschiedliche Interpretationsansätze versuchen, diesen Zusammenhang zwischen den sozialen Netzwerken bzw. der sozialen Einbettung und dem Migrationsentscheid zu erklären (z. B. Bührer 1997; Koser 1997; Koser und Pinkerton 2002). Die Affinitätshypothese postuliert, dass die Wahrscheinlichkeit einer Wanderung umso niedriger ist, je dichter das Netzwerk von FreundInnen und Verwandten in der Herkunftsgesellschaft ist. Laut dieser These hält eine gut funktionierende Integration am Wohnort die meisten Menschen davon ab, über eine Migration auch nur nachzudenken. Die Informationshypothese sieht dagegen einen Zusammenhang zwischen der Informationsmenge und der Wahrscheinlichkeit einer Migration. Laut dieser These ist eine Person umso eher bereit zu migrieren, je mehr Informationen sie besitzt. Diese Informationen werden in der Regel durch RückkehrerInnen oder BesucherInnen vermittelt. Die Erleichterungshypothese schliesslich konzentriert sich auf die Untersuchung der Determinanten in Netzwerken, die Migrationsbewegungen erleichtern, indem sie z.B. die Migrationskosten durch finanzielle Unterstützung senken. Während die Affinitätshypothese in der Regel direkt mit dem Migrationsentscheid in Zusammenhang steht, betrifft die Informationshypothese insbesondere die Wahl der Destinationsländer. Der Erleichterungshypothese kann man Phänomene wie die Kettenmigration zuordnen, aber auch Bezugspersonen, welche die Reise finanzieren oder auf andere Art und Weise soziale Unterstützung leisten. 93 Weitere Ansätze sind z.B.: Der new economics approach (Stark 1996), der auf dem Konzept von Haushaltstrategien zur Risikominimierung und Einkommensdiversifizierung basiert, oder der Systemansatz, der Wanderungen als System auffasst und die politischen und ökonomischen Verbindungen zwischen verschiedenen Orten untersucht (Fawcett 1989). Anzufügen bleibt, dass die Theoriekrise der 80er Jahre, die fast alle Disziplinen der Sozialwissenschaften betraf, meist eine radikale Abwendung von Grosstheorien zur Folge gehabt hat (z.B. Menzel 1992; Wimmer 1996b). 133 Im Rahmen meiner Untersuchung ist es von Bedeutung herauszufinden, welche Bezugspersonen aus dem gesamten sozialen Netzwerk der AkteurInnen eine Rolle für den Migrationsentscheidungsprozess spielen und auf welche Art und Weise sie von Relevanz sind. Um diese Frage zu beantworten, habe ich ein Entscheidungsnetzwerk erhoben, das exakt auf die Erfassung dieser Bezugspersonen ausgerichtet ist. Für die Erfassung des für den Migrationsentscheid relevanten Netzwerkes habe ich einen Index aus 10 Bereichen gebildet. Die einzelnen Bereiche decken verschiedene Phasen des Entscheidungsprozesses ab, sind also Variablen, die aufgrund der Affinitäts-, Informations- und Erleichterungshypothesen operationalisiert werden. Diese Bereiche betreffen nicht nur den Migrationsentscheid als solchen, sondern ebenso die Modalitäten der Organisation und der Umsetzung der Wanderungsabsichten wie auch der Länderwahl.94 Alle Personen, welche die InterviewpartnerInnen bei der Beantwortung der zehn Fragen nennen, bilden das Total für das Entscheidungsnetzwerk. Im ersten Abschnitt dieses Teils meiner Studie untersuche ich das Entscheidungsnetzwerk der albanischen EmigrantInnen auf dieser aggregierten Ebene. Einige Betrachtungen zu den Rollen und Multiplexitäten in diesen Netzwerken können nämlich einen ersten Einblick in die zugrunde liegenden Merkmale geben. Anschliessend geht es darum, einige Faktoren des Entscheidungsprozesses genauer zu analysieren und die Ergebnisse mit den Daten aus den Interviews anzureichern. Dabei werde ich zeigen, dass die soziale Einbettung in Hinsicht auf den Migrationsentscheid differenziert werden muss, da den Beziehungen innerhalb des Haushalts und denen ausserhalb des Haushalts andere Funktionen und Wirkungen im Entscheidungsprozess zukommen. Im darauf folgenden Kapitel wird genauer betrachtet, auf welche Art und Weise die sozialen Netzwerke zur Bestimmung des Ziellandes beitragen. Abschliessend präsentiere ich auf dem Hintergrund des albanischen Fallbeispiels ein Modell, mit dessen Hilfe ich versuchen werde, den Migrationsentscheid unter netzwerktheoretischen Aspekten zu erklären. 9.2 Das Entscheidungsnetzwerk albanischer MigrantInnen Welche Bezugspersonen werden von den albanischen MigrantInnen in den Entscheidungsprozess involviert? Welche Struktur hat dieses Entscheidungsnetzwerk, und wie setzt es sich zusammen? Die Untersuchung dieser Fragen steht im Mittelpunkt der nächsten Abschnitte. 94 Die detaillierten Fragen und Bereiche finden sich im Kapitel 7.1.1. Zur Erinnerung hier nochmals die wichtigsten Punkte: Besprechen der Pläne, Entscheidungsgewalt, erste Kontaktperson nach Entscheidung (national oder international), Kontaktpersonen während der Reise (national oder international); Hilfe auf dem Weg; Grund der Entscheidung für die Schweiz; Finanzierung der Reise; Informationsperson für die Schweiz. 134 9.2.1 Allgemeine Merkmale Den zehn Bereichen des Entscheidungsprozesses werden von Seiten der InterviewpartnerInnen insgesamt 193 Personen zugeordnet (vgl. Tabelle 5). Sie bilden das Netzwerk aller befragten Personen, das für den Entscheidungsprozess als relevant angegeben wird und das im Folgenden Entscheidungsnetzwerk genannt wird. Bei den 40 InterviewpartnerInnen sind insgesamt 193 verschiedene Personen in irgendeiner Form am Entscheidungsprozess beteiligt. Die InformantInnen nennen für die verschiedenen Aspekte des Entscheidungsprozesses mindestens eine und maximal 12 Personen. Der Umfang des Entscheidungsnetzwerks der männlichen Interviewpartner ist etwas grösser als das der Frauen. Die Männer nennen jeweils zwischen einer und 12 Personen, durchschnittlich sind 5.04 Bezugspersonen in ihren Entscheidungsprozess involviert. Die Frauen geben durchschnittlich 4.5 Bezugspersonen an und nennen zwischen einer und 10 Personen für die verschiedenen Bereiche. Tabelle 5: Merkmale des Entscheidungsnetzwerkes GESCHLECHT INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Total Geschlecht der Bezugsperson Männer Frauen Total 88 33 121 72.7% 27.3% 100.0% 51 21 72 70.8% 29.2% 100.0% 139 54 193 72.0% 28.0% 100.0% Rolle der Bezugsperson Verwandte FreundInnen, Bekannte Personen aus Institutionen* Unbekannte Personen* Andere Total 80 21 11 8 1 121 66.1% 17.4% 9.1% 6.6% .8% 100.0% 61 6 1 4 84.7% 8.3% 1.4% 5.6% 72 100.0% 141 27 12 12 1 193 73.1% 14.0% 6.2% 6.2% .5% 100.0% n (ego)=40, die Egos nannten insgesamt mindestens eine und maximal 12 Bezugspersonen, im Durchschnitt 4.82, zu den 10 Aspekten. * Es handelt sich hier vorwiegend um Personen aus verschiedenen Hilfswerken, politischen Gruppierungen in Kosova oder anderen Personen, die den InterviewpartnerInnen auf der Flucht behilflich waren. Zur Erinnerung: Das Sample setzt sich aus 24 Männern und 16 Frauen zusammen. Die Männer spielen bei allen individuellen Entscheidungsnetzwerken der befragten Personen eine bedeutendere Rolle als die Frauen und zwar unabhängig vom Geschlecht der GesprächspartnerInnen. Männer werden öfter als Frauen in irgendeiner Form in die Migrationsentscheidungen involviert (72% der Bezugspersonen sind Männer). Bei der Frage, welche Art von Beziehungen bei Migrationsentscheiden am häufigsten mobilisiert werden, zeigt sich die klare Tendenz, dass den Familienangehörigen dabei eine zentrale Stellung zukommt. 73% (141 Fälle) der genannten Bezugspersonen, die im Entscheidungsprozess auftauchen, sind mit den InterviewpartnerInnen verwandt. Allerdings sind die Entscheidungsnetzwerke der Frauen stärker verwandtschaftlich geprägt als die der Männer. Das Entscheidungsnetzwerk der Frauen setzt sich proportional aus mehr Verwandten zusammen als das der Männer (nämlich 84.7% gegenüber 66.2%). Männer hingegen geben 135 mehr FreundInnen und Bekannte als relevant für den Migrationsentscheid an als die Frauen (17.4% versus 8.3%). 9.2.2 Multiplexitäten In diesem Zusammenhang ist die Berechnung der Multiplexität der Beziehungen zu den Kontaktpersonen von Interesse, also die Eruierung, welche sozialen Beziehungen in unterschiedlichen Kontexten von Bedeutung sind. Eine Beziehung kann in diesem Entscheidungsnetzwerk maximal in zehn Bereichen auftauchen und muss mindestens bei einer Frage bzw. einem Bereich des Entscheidungsprozesses genannt werden. Der Grad der Multiplexität lässt sich für jede einzelne Beziehung bestimmen, indem man die Nennungen der Bezugspersonen bei den verschiedenen Fragen summiert. Das Ergebnis ist eine neue Variable, die Werte von 1 bis 10 erhält. Der Mittelwert dieser neu gebildeten Variable gibt Auskunft darüber, in wievielen Bereichen eine Beziehung im Durchschnitt aktiviert wird. Meine These besagt nun, dass einer Beziehung umso mehr Gewicht im Entscheidungsprozess zukommen wird, je höher der Wert für die Multiplexität ist . Auf diese Art und Weise lässt sich quasi indirekt ableiten, welche Beziehungen bei Migrationsentscheidungen von besonderer Bedeutung sind (vgl. Tabelle 6). Tabelle 6: Multiplexitäten im Entscheidungsnetzwerk GESCHLECHT INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Multiplexität der Beziehungen 1.00 74 61.2% 35 48.6% 2.00 18 14.9% 16 22.2% 3.00 11 9.1% 8 11.1% 4.00 10 8.3% 4 5.6% 5.00 4 3.3% 6 8.3% 6.00 3 2.5% 3 4.2% 7.00 1 .8% Total 121 100.0% 72 100.0% Total 109 34 19 14 10 6 1 193 56.5% 17.6% 9.8% 7.3% 5.2% 3.1% .5% 100.0% n (ego)=40, bei den männlichen InterviewpartnerInnen lag die durchschnittliche Multiplexität der Beziehungen zu den Bezugspersonen bei 1.88, bei den weiblichen bei 2.15. Bei der Auswertung der Fragebögen lässt sich zunächst festhalten, dass mehr als die Hälfte der Beziehungen uniplex ist: 109 Bezugspersonen (56.5%) werden von den InterviewpartnerInnen nur in einem von potenziell zehn Bereichen genannt. Die befragten Männer verfügen dabei über deutlich mehr uniplexe Beziehungen als die Frauen. So werden von den Männern 61.2% der Bezugspersonen nur für einen Bereich genannt, bei den Frauen liegt diese Ziffer bei 48.6%. Komplementär zu diesem Ergebnis ist der Tatbestand, dass sich im Durchschnitt die Beziehungen der Männer weniger multiplex verhalten wie die der Frauen, die Werte liegen hier bei 1.88 für die Männer und bei 2.15 für die Frauen. Anders ausgedrückt: Die interviewten Frauen haben weniger Personen in den Entscheidungsprozess involviert; sie nennen dafür ihre Bezugspersonen öfter für mehr als nur einen Bereich des Entscheidungsprozesses und beziehen sich zudem häufiger auf multiplexe Beziehungen als die männlichen Interviewpartner. 136 Wechselt man die Perspektive und betrachtet das Phänomen der Multiplexität nicht mehr aus der Sicht der befragten Personen, sondern aus der Sicht der Bezugspersonen, zeigt sich folgendes Ergebnis: Die männlichen Bezugspersonen werden von den InterviewpartnerInnen in mehr Bereiche des Entscheidungsprozesses involviert als die weiblichen Bezugspersonen. Damit gestalten sich die Beziehungen zu den männlichen Bezugspersonen multiplexer als die zu den weiblichen Bezugspersonen. Während die männlichen Bezugspersonen einen Wert von 2.10 haben, liegt dieser bei den weiblichen Bezugspersonen bei 1.69. Weibliche Bezugspersonen werden demnach nicht nur weniger häufig in den Entscheidungsprozess involviert, sondern wenn sie genannt werden, dann für weniger verschiedene Bereiche als die männlichen Bezugspersonen. Der Vergleich der Geschlechter lässt somit darauf schliessen, dass männliche Kontaktpersonen im Entscheidungsprozess der Befragten unter verschiedenen Aspekten eine wichtigere Rolle spielen als weibliche Kontaktpersonen. Zu erstaunen vermag dieses Ergebnis nicht, da die ethnologische Fachliteratur darüber informiert, dass die Entscheidungsgewalt in albanischen Haushalten traditionell den Männern vorbehalten ist (z.B. Kaser 1992). Dieses traditionelle Muster scheint auch bei den Entscheidungsnetzwerken zum Tragen zu kommen, obwohl an dieser Stelle nicht näher auf die betreffenden Mechanismen eingegangen werden kann. Insgesamt sind 43.5% der genannten Beziehungen zu Bezugspersonen multiplex, d.h. diese Personen werden in mehreren Bereichen des Entscheidungsprozesses genannt. Betrachtet man nun die Durchschnittswerte der Multiplexität für die Beziehungsrollen, zeigt sich, dass die Verwandten die erste Stelle einnehmen (2.12) (vgl. Abbildung 2). Die Verwandten sind demnach die im Entscheidungsprozess dominantesten Bezugspersonen. Sie werden nicht nur am häufigsten genannt, sondern decken darüber hinaus durchschnittlich die meisten Bereiche des Entscheidungsprozesses ab. Abbildung 2: Multiplexität der Beziehungen des Migrationsentscheides Verwandte Institutionsperson FreundInnen/Bekannte Unbekannte Personen Andere .8 .9 1.0 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 2.0 2.1 2.2 Multiplexität der Beziehungen für Entscheidung 137 An zweiter Stelle folgen MitarbeiterInnen von Institutionen mit einem Multiplexitätswert von 1.83: Zwar geben die InterviewpartnerInnen nur vereinzelt solche Personen an (insgesamt 12, d.h. 6.2% aller Bezugspersonen), sie sind aber - wenn sie genannt werden - von grosser Bedeutung, da sie auf verschiedenen Ebenen des Entscheidungsprozesses wirksam werden. Es finden sich hier vor allem Personen aus politischen Gruppierungen in Kosova, die für die InterviewpartnerInnen beim Entscheidungsprozess wichtig waren; wir finden hier aber auch Personen aus der UÇK (Ushtria Çlirimatare e Kosovës) und aus anderen Institutionen aus Kosova, wie z.B. einen Lehrer. FreundInnen und Bekannte schliesslich haben eine Multiplexität von 1.74, werden also bereits in weniger Bereichen um Hilfe angegangen. Es interessiert nun aber zusätzlich, welche der Personen, mit denen die InterviewpartnerInnen in einem verwandtschaftlichen Verhältnis stehen, für die Entscheidungen besonders wichtig sind. In Abbildung 3 habe ich deshalb die Multiplexität für die Verwandten detaillierter dargestellt. Ich werde aber nur einzelne Rollen herausgreifen und erläutern, denn diese Daten sind aufgrund der wenigen Nennungen der einzelnen Rollen mit Vorsicht zu geniessen. (Die Anzahl der Nennungen ist in der Abbildung jeweils in Klammern hinter den Personen vermerkt). Abbildung 3: Multiplexität (Verwandte detailliert) 4.5 4.0 Multiplexität der Beziehungen 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 .5 ) (6 ) u (9 ra e ef ) dt Eh (2 an ) w hn er r (2 V e So re at de erv 2) an ieg l. ( r hw äte Sc , v e nt 4) Ta r (1 13) te r ( ut te M es ) hw 15 Sc in ( ) s (5 r ou C age ) ) hw 26 (9 Sc er ( erl. t ud üt Br , m ) el (2 nk 6) O (1 erl. r te ütt ) Va , m l. (5 r e nt äte Ta l, v e ) nk (2 O ter ) 8 ch n ( To an em Eh Die höchste Multiplexität hat der Ehemann. Zwar tauchen insgesamt nur wenige Ehemänner in den Entscheidungsnetzwerken auf, werden sie aber genannt, dann sind sie in durchschnittlich vier von zehn möglichen Bereichen des Entscheidungsprozesses involviert und nehmen in diesem Sinne zweifelsohne einen grossen Einfluss auf die Migrationsentscheidungen. 138 Die Ehefrauen hingegen haben eine weitaus untergeordnetere Rolle im Entscheidungsprozess (Multiplexität von 1). Eine hohe Multiplexität haben auch die Töchter. Dieser Wert ist allerdings stark verzerrt, denn Töchter werden nur zweimal genannt. Umgekehrt verhält es sich mit den Brüdern. Sie sind die mit Abstand am häufigst genannten Verwandten (26 Mal) und weisen einen Multiplexitätswert von 2.23 auf. Den Vätern kommt in den Entscheidungsprozessen ebenfalls eine wichtige Rolle zu. Ihr Multiplexitätswert liegt bei 2.5 und sie werden am dritthäufigsten (16 Mal) genannt. 9.2.3 Synthese Zur Struktur von Entscheidungsnetzwerken lässt sich zusammenfassend folgendes festhalten: Das Hauptmerkmal der albanischen Entscheidungsnetzwerke ist zweifelsohne der Tatbestand, dass den männlichen Verwandten eine besonders dominante Rolle in den Entscheidungsprozessen zukommt. Sie tauchen nicht nur am häufigsten in den Netzwerken selbst auf, sondern sind auch besonders multiplex und damit in verschiedensten Bereichen des Entscheidungsprozesses präsent. Männliche Verwandte spielen demnach für den Migrationsentscheidungsprozess eine überaus wichtige, ja sogar dominanten Rolle. Aufgrund dieser Tatsache lässt sich die Hypothese aufstellen, dass sich die in der Fachliteratur erwähnte männliche Dominanz und Autorität (vgl. Kapitel 1.2) in den für den Migrationsentscheid relevanten albanischen Netzwerken widerspiegelt. Betrachtet man weitere Ergebnisse des empirischen Teils dieser Studie, verstärkt sich dieser Eindruck. Die Entscheidungsnetzwerke der befragten Männern und Frauen unterscheiden sich nicht nur in Hinsicht auf den Umfang, sondern auch auf die Zusammensetzung. Die Netzwerke der Frauen sind kleiner und umfassen proportional mehr Verwandte als die der Männer. Auf der anderen Seite weisen die befragten Männer einen grösseren Anteil an nicht verwandtschaftlichen Beziehungen auf als die Frauen. Gleichzeitig sind die Beziehungen der Frauen weniger häufig uniplex als die der Männer und - komplementär dazu - multiplexer. Frauen nennen ihre Bezugspersonen für durchschnittlich mehr Bereiche als die Männer. Der Ehemann steht bei den Nennungen der Frauen an erster Stelle, wohingegen die Ehefrau bei den Männern fast keinen Einfluss auf den Entscheidungsprozess nimmt. Insgesamt gesehen lässt sich konstatieren, dass die Frauen über ein dichteres Netzwerk verfügen als die Männer. Ausserdem scheinen sie stark unter der sozialen Kontrolle vor allem seitens ihrer männlichen Verwandten zu stehen. Männer haben hingegen ein sehr viel verzweigteres Netzwerk. Sie weisen mehr soziale Beziehungen auf, die nur für einen bestimmten Bereich im Entscheidungsprozess mobilisiert wurden. In der Struktur des Entscheidungsnetzwerks habe ich ausserdem versucht, Unterschiede bei verschiedenen anderen Variablen (z.B. Migrationstyp und Alter) ausfindig zu machen - es lassen sich aber dabei (auch wegen der geringen Fallzahlen) keine relevanten Differenzen und Variationen ausmachen.95 Die Aufschlüsselung nach den einzelnen Bereichen im 95 Differenzen bei den Geschlechtern präsentieren sich, wie Netzwerkstudien zeigen, oftmals bereits dann weniger deutlich, wenn zum Beispiel in die Variable Geschlecht auch andere Variablen mit einbezogen werden. Sobald Frauen ähnliche Einkommens- und Berufsstrukturen wie Männer haben, gleichen sich die Strukturen weiblicher Netzwerke denen von Männern an (Pugliesi und 139 Entscheidungsprozess und die Analyse der Interviews ermöglichen einen gründlichen Einblick in diese Entscheidungsnetzwerke. 9.3 Bezugspersonen des Familienhaushalts Verschiedentlich wurde schon darauf hingewiesen, dass die Entscheidung zur Migration in der Regel nicht von den MigrantInnen alleine gefällt wird, sondern dass dieser Entschluss mehrheitlich in einem kollektiven Aushandlungsprozess im Familienkreis zustande kommt. Dies gilt besonders für die albanischen EmigrantInnen. Ausnahmslos alle InterviewpartnerInnen haben ihre Migrationspläne mit anderen Personen besprochen, und zwar mit mindestens einer und mit maximal sieben Personen (vgl. Tabelle 7). Tabelle 7: Bezugsperson für Migrationspläne GESCHLECHT INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Geschlecht der Bezugsperson Männer 46 65.7% 22 57.9% Frauen 24 34.3% 16 42.1% Total 70 100.0% 38 100.0% 68 40 108 63.0% 37.0% 100.0% Rolle der Bezugsperson Ehepartner/Ehepartnerin Ehefrau Bruder Schwester Vater Mutter Sohn Tochter Onkel Tante Schwager Cousin Schwiegervater andere Verwandte Verwandte gesamt FreundInnen, Bekannte Andere Total 13.0% 5.6% 16.7% 7.4% 13.9% 17.6% 1.9% 1.9% 2.8% .9% 2.8% 5.6% .9% 2.8% 88.0% 8.3% 3.7% 100.0% Bezugsperson im Haushalt Wohnen oder wohnten zusammen Wohnten nie zusammen Total 6 6 14 4 11 11 2 2 2 8.6% 8.6% 20.0% 5.7% 15.7% 15.7% 2.9% 2.9% 2.9% 1 6 1.4% 8.6% 1 60 7 3 70 Total 8 21.1% 4 4 4 8 10.5% 10.5% 10.5% 21.1% 1 1 2 2.6% 2.6% 5.3% 1.4% 85.7% 10.0% 4.3% 100.0% 1 2 35 2 1 38 2.6% 5.3% 92.1% 5.3% 2.6% 100.0% 14 6 18 8 15 19 2 2 3 1 3 6 1 3 95 9 4 108 44 62.9% 30 78.9% 74 68.5% 26 70 37.1% 100.0% 8 38 21.1% 100.0% 34 108 31.5% 100.0% n (ego) = 40, alle Ego haben mindestens mit einer und maximal mit 7 Personen über ihre Migrationspläne gesprochen, Mittelwert 2.7. Shook 1998). Angesichts der kleinen Fallzahlen ist es aber nicht möglich, die Daten auf diese Art und Weise zu kontrollieren. 140 Knapp zwei Drittel der Gesprächspartnerinnen (63.0%, 68 Fälle) haben sich mit ihren Männern besprochen. Frauen besprechen ihre Pläne zwar etwas häufiger mit Frauen wie die Männer, insgesamt liegt der Anteil an männlichen Bezugspersonen (gegenüber den weiblichen) aber auch bei den Frauen höher, nämlich bei 57.9% gegenüber 65.7% bei den Männern. Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden Wanderungsabsichten bei den AlbanerInnen mit Familienangehörigen besprochen.96 Bei 88% (95) der Personen, die die InformantInnen in ihre Absichten eingeweiht haben, handelt es sich um Verwandte. Frauen besprechen ihre Wanderungsabsichten etwas häufiger in der Verwandtschaft als die Männer, die Männer hingegen wenden sich öfters an Freunde und Bekannte. Dabei sind vor allem die Mitglieder der Nuklearfamilie von Bedeutung. Am häufigsten haben die InterviewpartnerInnen ihre Mütter (17.6%, 19 Fälle), Brüder (16.7%, 18 Fälle) und Väter (13.9%, 15 Fälle) als Bezugspersonen für ihre Migrationspläne gewählt. Auch hier zeigen sich Unterschiede in Abhängigkeit vom Geschlecht der InterviewpartnerInnen. Die Männer diskutieren ihre Migrationspläne in erster Linie mit ihren Blutsverwandten (Brüder, Eltern) und bereits seltener mit Cousins und Ehefrauen, während bei den Frauen neben der Mutter vor allem der Ehemann eine wichtige Rolle einnimmt. Des Weiteren wird der Migrationsentscheid häufig innerhalb des Haushalts diskutiert. 68.5% (74) der Personen, die die InterviewpartnerInnen auf diese Frage angegeben haben, wohnten entweder zum Zeitpunkt der Interviews oder zu einem früheren Zeitpunkt mit ihnen zusammen, bei den Frauen sind es sogar 78.9% (30 Personen); bei den Asylsuchenden liegt dieser Prozentsatz etwas niedriger als bei den MigrantInnen, die über die Stellensuche oder den Familiennachzug in die Schweiz gelangten (63.5% versus 75% resp. 72.2%). Ein weiterer interessanter Aspekt bei der Untersuchung der Rollen resp. Funktionen der sozialen Beziehungen für den Entscheidungsprozess ist der Tatbestand, dass den Beziehungen innerhalb des Haushalts eine andere Bedeutung zukommt als denen ausserhalb des Haushalts, auch wenn die GesprächspartnerInnen mit allen Bezugspersonen ihre Pläne besprechen. Die Bezugspersonen innerhalb des Haushalts wirken selektiv darauf, wer überhaupt innerhalb des Haushalts migriert und aus welchen Gründen. Die Bezugspersonen ausserhalb des Haushalts sind für die Kanalisation der Migration verantwortlich, also dafür, dass die MigrantInnen ihre Migrationsabsichten auch in die Realität umsetzen können und wohin sie sich begeben. In diesem Kontext lässt sich einerseits eine klassische Haushaltsmaximierungsstrategie (Stark 1996) feststellen, andererseits haben die Beziehungen ausserhalb des Haushalts eine „Brückenkopffunktion“. Ich möchte im Folgenden diese Gedanken ausführlich erörtern und beginne dabei mit den Beziehungen innerhalb des Haushalts. 96 Für diese Daten ergibt sich eine gewisse Verzerrung, weil bestimmte Verwandtschaftsrollen eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, nur einmal genannt zu werden: Ehemänner, Mütter oder Väter können pro befragte Person numerisch weniger genannt werden als bspw. Geschwister oder Cousins. Man kann problemlos mehrere Brüder oder Cousinen haben, wohingegen man maximal einen Ehemann oder eine Mutter hat. 141 9.3.1 Selektionsmechanismen Zweifelsohne haben viele GesprächspartnerInnen selbst eine sehr aktive Rolle bei diesen Entscheidungsprozessen eingenommen. Doch immerhin geben 17 InterviewpartnerInnen an, dass jemand anders für sie die Entscheidung getroffen habe, das Land zu verlassen. Diese Entscheidung ist meist von einer mit den GesprächspartnerInnen verwandten Person gefällt worden und zwar in der Regel vom Vater, etwas weniger häufig von der Mutter, fast immer aber von einer Person im gleichen Haushalt (vgl. Tabelle 8)97. Tabelle 8: Bestimmende Personen für Migration GESCHLECHT INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Rolle der Bezugsperson Ehemann Bruder Vater Mutter Onkel andere Verwandte Andere Total 1 7 5 1 6.7% 46.7% 33.3% 6.7% 1 15 6.7% 100.0% 2 20.0% 3 3 30.0% 30.0% 1 1 10 10.0% 10.0% 100.0% Total 2 1 10 8 1 1 2 25 8.0% 4.0% 40.0% 32.0% 4.0% 4.0% 8.0% 100.0% n (ego) = 17, d. h bei 17 InterviewpartnerInnen entschieden mindestens 1 und maximal 2 Personen, dass der/die InterviewpartnerIn das Land verlassen sollte, Mittelwert 1.47. Unter diesen GesprächspartnerInnen befand sich keine Person, welche über den Arbeitsweg in die Schweiz einreiste. Innerhalb des Haushalts scheinen sowohl Vater als auch Mutter über grosse Autorität zu verfügen. Manchmal setzen sie diese gezielt ein, etwa um ihre Söhne und Töchter „ins Ausland zu schicken“. Bei den Frauen übernimmt in einigen Fällen auch der Ehemann diese Funktion. Wir treffen hier auf eine Variante eines ganz bestimmten Autoritätsmusters, auf das in ethnographischen Studien immer wieder hingewiesen wurde, mit dem einzigen Unterschied, dass der Mutter in der Fachliteratur weniger Autorität zugeschrieben wird (vgl. Kapitel 1). Wer im Haushalt das Sagen hat, ist nämlich traditionell durch Geschlecht und Alter festgelegt. Nun trifft dieser Tatbestand aber nicht auf alle albanischen MigrantInnen zu. Nur bei den AlbanerInnen, die über den Asylweg und/oder im Rahmen des Familiennachzugs in die Schweiz eingereist sind, hat eine andere Person über ihre Wanderung bestimmt. Bei den MigrantInnen, die über den Arbeitsweg in die Schweiz gekommen sind, ist mir hingegen kein einziger Fall bekannt, bei dem jemand anders für den Migranten entschieden hätte. Auch unter dem Gesichtspunkt der Aufenthaltsdauer der InterviewpartnerInnen in der Schweiz bestätigt sich dieses Bild. Als „Auswanderer wider Willen“ sind vorwiegend Personen zu betrachten, die nach 1990 in die Schweiz gekommen sind, also in einem Zeitraum, der mit einer drastischen Verschlechterung der Situation in Kosova korreliert.98 Die Abschaffung des 97 Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass Tabellen mit solch niedrigen Fallzahlen immer problematisch sind. Da sich aber zweifelsohne gewisse Muster und Tendenzen aus diesen Daten ablesen lassen, entschloss ich mich, die Daten teilweise offen zu legen. 98 Zur Erinnerung: Im Sample befinden sich 22 Personen, die über den Asylweg einreisten. 10 Personen kamen über den Arbeitsweg und 7 Personen im Rahmen von Familiennachzug in die 142 Autonomiestatus im Jahr 1989 betraf nicht nur die politische Situation, sondern wirkte sich auch negativ auf die sozialen und ökonomischen Verhältnisse des Landes aus. So stieg die Arbeitslosigkeit aufgrund der vielen Entlassungen von AlbanerInnen aus dem öffentlichen Dienst rapide an (vgl. Kapitel 2). Aus diesen zwei Sachverhalten leite ich die These ab, dass in politischen und wirtschaftlichen Krisenzeiten in albanischen Haushalten inzwischen überholte gesellschaftliche Normen wieder an Bedeutung gewinnen, so unter anderem das Postulat der männlichen Dominanz und Entscheidungsgewalt. In diesem Fall haben die Beziehungen innerhalb des Haushalts eine selektive Wirkung auf den Entscheidungsprozess, der sich aber - laut meiner These - bei Frauen und Männern unterschiedlich bemerkbar macht. Innerhalb des Haushalts ist jede Person in ein komplexes Rollengeflecht involviert und übernimmt gewisse Funktionen, Rechte und auch Pflichten. Dies ist auch dann der Fall, wenn unterschiedliche kulturelle und soziale Vorstellungen hinsichtlich der Rollen und Funktionen der Haushaltsmitglieder bestehen. In dem Moment, in dem die herkömmlichen Rollenzuschreibungen nicht mehr funktionieren, zum Beispiel angesichts erhöhter Arbeitslosigkeit, suchen die betreffenden Personen nach Lösungen, um ihren Beitrag am Familienhaushalt weiterhin aufrechterhalten zu können. Besonders die männlichen Nachkommen in albanischen Haushalten fühlen sich in der Regel aufgrund von rigiden kulturellen und sozialen Normen dazu verpflichtet, sich finanziell am Haushalt zu beteiligen. Ist dies nicht mehr möglich, bietet sich die Migration als Lösung an, diesen Verpflichtungen weiterhin nachkommen zu können. Die albanischen Frauen nehmen eine andere Rolle in diesen Haushalten ein als die Männer. Gerade sie werden in der Regel als nicht geeignet für eine Migration betrachtet und zwar vor allem aus dem Grund, dass dann ihr Beitrag am Haushalt, z.B. die gesamte Reproduktionsarbeit, ausfallen würde. Ich möchte diese zwei unterschiedlichen Muster etwas näher ausführen und gehe dabei von den Männern aus. Zunächst einmal lässt sich festhalten, dass die verschiedenen Gründe, weshalb die Migranten ins „Ausland geschickt werden“, Hinweise auf bestimmte kulturelle Konzepte geben können. Hierbei ergeben sich aus den Interviews Unterschiede zwischen Asylsuchenden und „traditionellen MigrantInnen“. Asylsuchende werden hauptsächlich aus zwei Gründen ins „Ausland geschickt“: einmal aus Sorge um die Sicherheit der betreffenden Person seitens ihrer Verwandten oder Freunde, aber auch aus ökonomischen Motivationen. Die Interviews verweisen darauf, dass solche Entscheidungsprozesse aber durchaus auch vom Zeitgeschehen beeinflusst sein können. Gerade in Zeiten ökonomischer oder politischer Krisen und knappen Ressourcen scheint man sich vermehrt für eine Migration zu entscheiden. Dies wird auch aus dem folgenden Interviewausschnitt deutlich: “Ich habe studiert und musste dann aufhören, weil ich kein Geld mehr hatte. Mein Vater hat mir zwar damals auch etwas gegeben, aber es reichte nicht. Ich hab vor allem mit meiner Mutter darüber gesprochen, dass ich nach Deutschland gehen möchte. Mein Vater wollte nicht, dass ich gehe, er wollte, dass ich das Studium fertig mache. Und meine Mutter hat mir Schweiz. Vor 1990 reisten 13 Personen in die Schweiz ein, nach diesem Zeitpunkt noch 27 Personen des Samples (vgl. Kapitel 7.3.2, S. 117 zum Profil der InterviewpartnerInnen). 143 sowieso immer Geld gegeben, wenn das Geld knapp war. Ich ging dann drei Monate nach Deutschland, das war 1984. 1985 ging ich dann das erste Mal in die Schweiz. Wieder hat mich meine Mutter unterstützt, mein Vater war immer noch der Meinung, ich solle nicht gehen. Während zwei Jahren wohnte ich dann in der Schweiz, in Baracken von der Firma. Ich konnte meine Arbeitserlaubnis wieder verlängern und konnte länger arbeiten. 1987 wollte meine Mutter auch nicht mehr, dass ich gehe. Und ich sagte mir, dass dies nun auch wirklich das letzte mal ist, dass ich in die Schweiz arbeiten gehe. 1988 habe ich dann geheiratet und ich dachte mir, also gut, dann gehe ich noch ein letztes Mal, damit ich ein Haus bauen kann. Meine Frau war eigentlich einverstanden. Aber die Situation in Kosova verschlechterte sich immer mehr. Von diesem Zeitpunkt an verschlimmerte sich alles, und ich musste allen helfen. Es war dann keine Frage mehr, dass ich in der Schweiz bleiben würde und die Familie in Kosova unterstützen würde” (Interview 37). Die Rolle des Interviewpartners im Haushalt hat sich in diesem Zeitraum zwar nicht verändert, aber angesichts der sich verschlechternden ökonomischen und sozialen Lage in Kosova konnte er sie nicht mehr ausfüllen, sondern musste in der Schweiz bleiben, um so seinen Verpflichtungen nachzukommen zu können. Weiterhin illustriert das Beispiel, dass sich auch die Haltung der Personen, die bei der Entscheidung zur Migration eine Rolle gespielt haben, im Laufe der Zeit ändern kann. Dies hängt natürlich auch von politischen und ökonomischen Umständen ab. Ging der Interviewpartner anfangs gegen den Willen des Vaters und später gegen den Willen beider Elternteile ins Ausland, änderte sich deren Einstellung im Laufe der Zeit. Die Angehörigen des Mannes standen seiner Migration umso positiver gegenüber, je mehr sich die Situation in Kosova verschlechterte. Eine Migration kann in diesem Falle als strategische Lösung betrachtet werden, Funktionen und Verpflichtungen einer bestimmten Rolle im Familienhaushalt nachzukommen und letztlich das Funktionieren dieses Haushalts aufrechtzuerhalten. Bei den Frauen präsentiert sich die Situation unter anderen Vorzeichen. Wie ich bereits aufgezeigt habe, sind auch die Frauen in die Entscheidungsprozesse involviert; sie besprechen ebenfalls ihre Migrationsabsichten vor allem in der Verwandtschaft. Frauen werden aber in der Regel nicht zu „Wanderinnen wider Willen“, sondern es wird im Gegenteil von ihnen erwartet, dass sie in Kosova bleiben, obwohl sie manchmal gerne ihren Ehemännern ins Ausland folgen würden: “Sie [der Ehemann, der Schwiegervater] wollten alle, dass ich in Kosova bleibe. Aber was soll ich dort ohne Mann? Zwar ist es besser ohne Mann, dass man mit den Kindern den ganzen Tag unterwegs ist, mit meiner Schwester oder auch meiner Schwägerin. Aber ich wollte gehen, da konnten sie noch so viel sagen, dass ich doch bleiben sollte” (Interview 23). Die sozialen Beziehungen innerhalb des Haushalts wirken sich bei den Frauen anders auf den Entscheidungsprozess aus als bei den Männern - Frauen haben andere Rechte und Verpflichtungen. Unter bestimmten Umständen kann auch der Ehemann die Rolle des Vaters und auch dessen Entscheidungsgewalt einnehmen: “Mein Bruder hat meinen Ehemann in der Schweiz kennen gelernt. Dieser [der Ehemann] war damals schon seit über 10 Jahren in der Schweiz, er kam mit seinem Vater. Die Familien haben dann die Hochzeit arrangiert. Mein Mann lebte in der Schweiz und ich blieb noch sechs Jahre in Kosova. [Wollten sie denn nicht in die Schweiz?] Doch, aber ich musste meiner Schwiegermutter in Kosova helfen. Ihr Mann war ja auch in der Schweiz, und ihre 144 Söhne auch. Alle ausser einem. Als dieser heiratete, sagte die Schwiegermutter, dass ich nun in die Schweiz gehen kann. Die neue Schwägerin kann ja nun der Schwiegermutter helfen” (Interview 17): An dieser Stelle möchte ich noch darauf hinweisen, dass es einfacher ist, sich in „normalisierten“ Zeiten - wie ich es nenne - gegen den Willen von Anderen durchzusetzen, als in Zeiten der Krise, politischer Konflikte oder auch ökonomischer Misere.99 Ausserdem möchte ich festhalten, dass ich bei meinen Untersuchungen nicht durchgängig auf die beispielsweise von Kaser (1995a) beschriebene herkömmliche männliche Dominanz gestossen bin. Von autoritär gefällten männlichen Entscheidungen waren zwar verschiedene Frauen betroffen, allerdings sind diese erst dann zum Tragen gekommen, nachdem sich die Situation in Kosova drastisch verschlechtert hatte. Neu daran aber ist die in den Interviews zum Ausdruck gekommene starke Position, die der Mutter zukommt. Insgesamt gesehen aber habe ich bei meinen GesprächspartnerInnen keine starre Fixierung auf bestimmte kulturelle Muster festgestellt. Frauen wollten ihren Männern ins Ausland folgen, haben aktiv in die Diskussionen im Haushalt eingegriffen und Männer sind ins Ausland gegangen, auch wenn ihre Väter dagegen waren. Mein Eindruck ist vielmehr, dass mit der zunehmend problematischer werdenden Situation in Kosova und der gleichzeitigen Zunahme nationalistischer Inhalte in der Politik herkömmliche soziale und kulturelle Muster, zum Beispiel die männliche Dominanz, wieder mehr Einfluss gewonnen haben und der Widerstand dagegen sich verringert hat. Ein kulturell geprägtes Autoritätsmuster war zwar immer latent vorhanden, wurde aber stetig modifiziert und liess Abweichungen zu. Erst im Rahmen sozialer Schliessungsprozesse und erstarrter ethnischer Gruppenbildung sowie angesichts knapper werdender ökonomischer Ressourcen ist dieser kulturelle Modifizierungsprozess zum „Erliegen“ gekommen. Bislang habe ich ausschliesslich von den Personen gesprochen, die mit den InterviewpartnerInnen im gleichen Haushalt lebten. Schon am Anfang des Kapitels wurde aber klar, dass rund ein Drittel der Personen, die in irgendeiner Form am Migrationsentscheid der InterviewpartnerInnen beteiligt sind, nie mit diesen in einem gemeinsamen Haushalt zusammen gelebt haben, aber in den meisten Fällen mit ihr oder ihm verwandt sind. Die Interviews zeigen, dass diesen Personen andere Funktionen zukommen. Erstens befanden sie sich zum Zeitpunkt, als der Entscheidungsprozess im Gange war, oft im Ausland und zweitens werden diese Personen direkt als soziale Ressourcen genutzt, um die Migrationspläne umzusetzen. Sie erleichtern also die Umsetzung von Migrationsabsichten, wie sich auch in der Fachliteratur nachlesen lässt (Bauer, et al. 2000; Crisp 1999; Massey, et al. 1993). Bei den Asylsuchenden ist dieses Muster besonders offensichtlich. Diese Aspekte sind Inhalt des nächsten Abschnitts. 99 Ein „sich der Autorität unterordnen“ kann zwei Dinge bedeuten: Entweder man akzeptiert die Entscheidung des Vaters oder der Mutter und möchte selbst dieser bestimmten Rolle nachkommen - oder aber man will eigentlich nicht ins Ausland und gehorcht trotzdem. Diese Unterscheidung kann dann relevant werden, wenn es später zu Konflikten kommt. Etwa wenn eine Person in der Schweiz der Erwartung des Vaters, den Familienhaushalt finanziell zu unterstützen nicht nachkommen kann und so seine Verpflichtungen nicht wahrnehmen kann, weil er entweder keine Arbeitserlaubnis hat oder weil er keine Arbeitsstelle findet. 145 9.4 Transnationale Brückenköpfe und bounded solidarity 9.4.1 Asyl- versus Arbeitsmigration Die Entscheidungsprozesse von albanischen MigrantInnnen, die über den Asylweg in die Schweiz gelangten, unterscheiden sich in einigen Punkten von denen „traditioneller“ ArbeitsmigrantInnen. Zwar besprechen die Mitglieder beider Gruppen ihre Pläne häufig mit Verwandten. Während aber bei den ArbeitsmigrantInnen die Diskussion über eine eventuelle Wanderung vor allem am Herkunftsort geführt wird, findet dieser Prozess bei den Asylsuchenden häufig erst während der Reise statt. Entscheidungsprozesse können demnach sowohl von zeitlichen als auch geographischen Faktoren beeinflusst werden. Auf die gleiche Art und Weise nehmen die Rahmenbedingungen Einfluss auf die Handlungsstrategien der Asylsuchenden. Angesichts einer Krisensituation sind die Asylsuchenden gezwungen, vermehrt auf das Sozialkapital aus ihren Beziehungen zurückzukommen. Metaphorisch könnte man davon sprechen, dass auf diese Weise schlummerndes Sozialkapital zum Leben erweckt wird. Sozialkapital ist im Unterschied zu kulturellem oder ökonomischen Kapital nicht völlig im Besitz der einzelnen AkteurInnen, sondern abhängig von den direkten und indirekten Beziehungen, die ein Akteur zu anderen AkteurInnen unterhält (vgl. Kapitel 4). Um in der beschriebenen Situation ihr Sozialkapital zu aktivieren, haben sich die Asylsuchenden oft an Verwandte gewandt, die sich im Ausland befinden, und zu denen sie kein besonders enges Verhältnis haben und mit denen sie nie den Haushalt teilten. Die Asylsuchenden hatten manchmal weder Zeit noch Gelegenheit, schon an ihrem Herkunftsort ihre Migration zu planen. In der Regel haben sie sich zuerst in Sicherheit gebracht, meist nach Montenegro, Mazedonien oder Albanien, von wo aus sie anschliessend mit Bekannten oder Verwandten Kontakt aufgenommen haben, um sich ganz konkret Gedanken über ihre Migration zu machen. Eine Interviewpartnerin erzählt: “Am 1. Mai ist die serbische Polizei in unser Haus gekommen und hat uns alle vertrieben. Meine drei Brüder, meine Schwester und meine Mutter. Sie haben uns in einen Bus gesetzt, der hat uns an die Grenze gefahren. Wir mussten einfach mitgehen. An der Grenze zu Mazedonien mussten wir aussteigen. Dann gab es eine Kontrolle. Dann ist ein anderer Bus gekommen, er hat uns in die Nähe eines Camps gefahren. Am zweiten Tag hab ich von Mazedonien aus mit meinem Bruder in der Schweiz telefoniert. Er war froh mich zu hören, seit ungefähr zwei Monaten hatte er nichts von uns gehört. Das Telefon hatte ja nicht mehr funktioniert, die Post sowieso schon lange nicht mehr. Mein Bruder sagte dann, wir sollen in die Schweiz kommen” (Interview 14). Von den insgesamt 22 AsylmigrantInnen haben 13 irgendwo auf dem Weg in die Schweiz mit Bekannten oder Verwandten Kontakt aufgenommen, die sich zu diesem Zeitpunkt selbst im Ausland befanden (vgl. Tabelle 9). Das war bei den albanischen EinwanderInnen, die über die Stellensuche oder den Familiennachzug in die Schweiz einreisten, nie der Fall. Bei den von den AsylmigrantInnen auf ihrem Weg in die Schweiz kontaktierten Personen handelt es sich in drei Viertel der Fälle (19, 76%) um Familienangehörige, ansonsten um Freunde, Bekannte oder Nachbarn. Aus den Interviews wird deutlich, dass diese 146 Kontaktaufnahme in erster Linie dazu diente, die weiteren Pläne zu besprechen oder aber nicht weniger wichtig - diese Personen um finanzielle Hilfe anzugehen. Dies trifft sowohl für die Wehrdienstverweigerer der 90er Jahre zu wie auch für die vor serbischen Angriffen Flüchtenden in den Jahren 1998 und 1999. Tabelle 9: Im Ausland lebende Personen, von Asylsuchenden während der Reise kontaktiert ALLE INTERVIEWPARNTERINNEN Rolle der Bezugsperson Bruder Schwester Onkel, mütterlicherseits Tante Schwager Cousin Verwandte insgesamt 7 4 31 1 1 3 19 28.0% 16.0% 12.0% 4.0% 4.0% 12.0% 76.0% Freund Bekannter Nachbar Total 2 2 2 25 8.0% 8.0% 8.0% 100.0% n (ego) = 13, alle InterviewpartnerInnen haben mindestens eine und maximal vier Personen während der Reise kontaktiert, die sich selbst im Ausland aufhielten, Mittelwert 1.9. Bei den ArbeitsmigrantInnen oder den Personen, die über den Familiennachzug in die Schweiz eingereist sind, hat niemand auf dem Weg dahin mit jemanden im Ausland Kontakt aufgenommen. Ausschlaggebend ist, dass Asylsuchende für ihren Entscheidungsprozess und die weitere Organisation der Reise transnationale Beziehungen mobilisiert haben. Dieses Phänomen war zwar auch bei den ArbeitsmigrantInnen und den MigrantInnen zu beobachten, die im Rahmen vom Familiennachzug in die Schweiz eingereist sind - allerdings geschah dies unter anderen Bedingungen. Während die Asylsuchenden den Kontakt angesichts ihrer prekären Lage selbst aufnahmen, verhielten sich die ArbeitsmigrantInnen eher passiv. Sie kontaktierten ihre Bezugspersonen in der Regel nicht direkt, sondern involvierten diese während ihres Urlaubsaufenthalts in Kosova in Gespräche über ihre Migrationsabsichten.100 Die Asylsuchenden hingegen hatten keine andere Wahl, als ihre transnationalen Beziehungen zu mobilisieren, damit sie ihre Wanderungsabsichten überhaupt realisieren konnten. 9.4.2 Finanzierung der Reise Ein wichtiger Faktor, der zum Gelingen einer Migration beiträgt, ist die Finanzierung einer solchen Reise. Diese Aussage gilt insbesondere für die Asylsuchenden, weniger für die ArbeitsmigrantInnen. Die Interviews und Netzwerkdaten zeigen, dass insbesondere die 100 Die ArbeitsmigrantInnen gaben Bezugspersonen zur Besprechung ihrer Pläne an, die sie nur 1 –2 mal im Jahr sahen, also wenn diese auf Besuch in Kosova waren. 147 Asylsuchenden nicht genügend finanzielle Ressourcen zur Verfügung haben, um die Reise oder auch die Schlepper bezahlen zu können.101 26 InterviewpartnerInnen - davon 18 Asylsuchende, ein Arbeitsmigrant und 7 Personen, die über Familiennachzug eingereist sind - haben von mindestens einer und maximal vier Personen finanzielle Zuwendungen erhalten, die sie zur Umsetzung ihrer Pläne eingesetzt haben (vgl. Tabelle 10). Meist sind es die Verwandten, die den WanderInnen finanziell unter die Arme greifen: Väter, Onkel und Bruder bei den Männern, Ehemänner bei den Frauen. Gleichwohl fällt auf, dass ein grosses Spektrum von unterschiedlichen Personen für diese Form instrumenteller Hilfe mobilisiert wird. Die 26 InterviewpartnerInnen nennen 16 verschiedene Beziehungskonstellationen; schliesst man die anderen Verwandten (Stiefmutter, Onkel des Ehemannes, Nichte des Ehemannes) ein, sind es sogar 19. Tabelle 10: Finanzielle Unterstützung GESCHLECHT INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Rolle der Bezugsperson Ehemann Bruder Schwester Vater Mutter Tochter Onkel Tante Schwager Cousin andere Verwandte Verwandte gesamt Freund Bekannter Nachbar unbekannte Person Total 2 1 4 1 1 4 9.1% 4.5% 18.2% 4.5% 4.5% 18.2% 4 18.2% 17 77.3% 2 1 1 1 22 9.1% 4.5% 4.5% 4.5% 100.0% 5 1 1 2 1 27.8% 5.6% 5.6% 11.1% 5.6% 1 1 2 5.6% 5.6% 11.1% 3 17 16.7% 94.4% 1 5.6% 18 100.0% Total 5 3 2 6 2 1 5 1 2 4 3 34 12.5% 7.5% 5.0% 15.0% 5.0% 2.5% 12.5% 2.5% 5.0% 10.0% 7.5% 85.0% 2 2 1 1 40 5.0% 5.0% 2.5% 2.5% 100.0% n (ego) = 26, die GesprächspartnerInnen haben mindestens von einer und maximal von 4 Personen finanzielle Unterstützung zur Umsetzung der Migrationsabsichten erhalten, Mittelwert 1.5. Von den 26 InterviewpartnerInnen waren 18 Asylsuchende (69%), einer Arbeitsmigrant (4%) und 7 Personen, die über Familiennachzug in die Schweiz gekommen waren (27%). Aufgrund meiner Ausführungen bin ich zum Schluss gekommen, dass in Krisenfällen und prekären Situationen das mobilisierbare Netzwerk so weit wie möglich in Anspruch genommen wird. Dabei handelt es sich vermutlich hauptsächlich um schwache Beziehungen im Sinne von Granovetter (1973), also um Bezugspersonen, zu denen man im Alltag unter Umständen keine engeren Beziehungen hat. Folgende Beispiele veranschaulichen diese 101 Alle Asylsuchenden waren zumindest für einen Teil des Weges auf einen Schlepper angewiesen. Als Schlepper bezeichne ich hier Personen, die für Entgelt den MigrantInnen einen Teil der Reise organisierten (durch Transport, durch Beschaffen von Dokumenten, etc.). 148 Hypothese: Ein Gesprächspartner erzählte, dass ihn im Anschluss an eine Demonstration, an der er teilgenommen hatte, die serbische Polizei suchte. Daraufhin bekam er Angst und wollte Kosova verlassen. Da er aber kein Geld hatte, sammelte er das Geld bei seinen Kollegen:102 “Das Geld hatte ich von Kollegen. Ich habe alle gefragt, sie gaben Geld. Einer 50 DM, einer 100 DM. Das waren 10 oder 20 Kollegen. [Deine Familie nicht?] Nein, wir hatten kein Geld” (Interview 9). Dieser Informant konnte also auf Freunde und auch entfernte Bekannte zurückgreifen, um sich den Transfer finanzieren zu lassen. Ein anderer Mann erzählte, dass er seinen Cousin kontaktierte, weil er davon ausging, dass dieser genug finanzielle Ressourcen zur Verfügung habe. “In Durrës hab ich meinen Cousin in Deutschland angerufen, damit er mir Geld schickt. Das ging schnell, ein paar Stunden, dann sind wir weiter gefahren. [Warum hast du denn gerade diesen Cousin angerufen?] Ich kannte ihn gut, ich war mit ihm zusammen in Slowenien. Er war auch Fassmeister und hat dort gearbeitet. Er hat mich dorthin geholt, damit ich diesen Beruf lernen kann. Und ich wusste, dass er möglicherweise Geld hat” (Interview 3). 9.4.3 Gruppensolidaritäten und symbolische Reziprozität Sozialkapital ist keine Konstante (vgl. Kapitel 4.1) und muss „gepflegt“ werden; es ist sozusagen das Ergebnis von Investitionsstrategien. Daher stellt sich die Frage, was die von den InterviewpartnerInnen kontaktierten Personen überhaupt dazu veranlasste, ihre Ressourcen, also ihr Sozialkapital, zur Verfügung zu stellen. Ich behaupte, dass bei den albanischen MigrantInnen in Krisensituationen, also angesichts von Verfolgung, eines drohenden Krieges oder auch bei Vertreibung, ausser den Familiensolidaritäten - deren Grenzen nicht immer a priori feststehen - eine bounded solidarity wirksam wird. Darunter sind Gruppensolidaritäten zu verstehen, die auf sozialen Schliessungsprozessen, resp. WirGruppen-Formationen beruhen, die eine Identifikation mit einer wie auch immer definierten Gruppe oder Gemeinschaft voraussetzen, um zu funktionieren (Jansen 1999; Portes 1998). Situationen, die eine Identifikation mit dem andern auslösen können - wie etwa der Tatbestand eines gemeinsamen Feindes oder die Vorstellung eines geteilten Schicksals können zu einer bestimmten Form von Solidarität führen, die mit der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Ethnie verbunden ist. In meiner Studie handelt es sich dabei um das „Albanischsein“, das ausschlaggebend dafür ist, dass Menschen ihre Ressourcen anderen zur Verfügung stellen. Die folgenden Daten geben einen ersten Einblick in dieses Phänomen (vgl. Tabelle 11). Insgesamt 15 InterviewpartnerInnen - davon 14 Asylsuchende - geben an, dass sie während der Reise in irgendeiner Form Hilfe von einer Person erhalten haben. Diese Hilfe hat sich auf 102 Gaben die InterviewpartnerInnen auf die Fragen eine ganze Gruppe von Personen an, so wurde diese separat erhoben und nicht etwa jede Person einzeln kodiert. Diese Gruppen tauchen in den bislang beschriebenen Entscheidungsnetzwerken nicht auf, sondern nur in diesem Interviewbeispiel. Ich hoffe, diese Daten aus den Gruppen später - ausserhalb dieser Studie - auswerten zu können. 149 ganz unterschiedliche Art und Weise manifestiert. Sie reichte von Fluchthilfe über die Vermittlung von Schleppern bis hin zur Beschaffung von Nahrung und Unterkunft während der Reise. Diese Hilfeleistungen werden in der Regel nur in geringem Mass von den Familienangehörigen erbracht (nur 28.1%). Dagegen unterstützen meist unbekannte Personen albanischer Herkunft die InterviewpartnerInnen in irgendeiner Form. Tabelle 11: Unterstützungspersonen auf dem Weg ALLE INTERVIEWPARTNERINNEN Rolle der Bezugsperson Verwandte FreundInnen, Bekannte Personen aus Institutionen Unbekannte Personen Total 9 7 5 11 32 28.1% 21.9% 15.6% 34.4% 100.0% Nationalität der Alter-Person Kosova, albanisch Montenegro, albanisch Mazedonien, albanisch Republik Albanien Total albanisch 17 7 1 2 27 53.1% 21.9% 3.1% 6.3% 84.4% Schweiz Italien Total 4 1 32 12.5% 3.1% 100.0% n (ego) = 15, die InterviewpartnerInnen haben mindestens von einer und maximal von 8 Personen auf ihrer Reise Hilfe in irgendwelcher Form (ohne Finanzen und Beschaffung von gefälschten Dokumenten) erhalten, Mittelwert 2.1. Von den 15 Personen waren 14 Asylsuchende und 1 Arbeitsmigrant. Die Bereitschaft, solche soziale Ressourcen zur Verfügung zu stellen, ist in der tiefen Überzeugung der „gemeinsamen, vom Schicksal bestimmten Zugehörigkeit“ aller AlbanerInnen verwurzelt. Ein junger Asylsuchender gibt in seiner Erzählung ein Beispiel für einen solchen Tatbestand: “Ich wollte nach England zu meinem Bruder. Es war jedoch zu teuer. Ich hatte nur noch 200 DM. Der Bosnier in Milano hat mir gesagt, ich brauche für England mehr Geld. Aber er könne mich in die Schweiz bringen. Das koste 400.- Franken. Ich habe in der Schweiz einen Freund von meinem Dorf. Er ist mit Visa hier. Ich sagte dem Bosnier, ich könne ihm das Geld später geben, mein Freund könne das für ihn bezahlen. Er war dann einverstanden. Als wir in Lugano ankamen, hab ich einen Mann, einen Albaner, gefragt, der jemanden abholen kam, ob er mir nicht 200.- Franken geben könnte. Ich würde es ihm wieder zurückbezahlen durch meinen Freund. Er hat mir das Geld gegeben, aber er wollte das Geld nicht zurück” (Interview 1). Ein anderer Interviewpartner äussert sich folgendermassen: “Nach dem Studium bin ich ins Militär gegangen. Das war 1991. Und damit genau damals, als der Krieg in Kroatien begann. Ich war in Zadar stationiert, und es war klar, dass ich nun gegen die Kroaten kämpfen muss. Ich kannte in Zadar eine albanische Familie. Die hab ich einmal kennen gelernt so beim Telefonieren. Ich sah jemanden die Vorwahl 038 150 wählen, da wusste ich, dass er ein Albaner ist. Wir haben dann zusammen gesprochen, sie hatten eine Konditorei in Zadar. Diese albanische Familie hat sich dann mit meinem Bruder in der Schweiz in Verbindung gesetzt und haben ihm gesagt, wann er wo sein muss. Ich bekam zwei Stunden frei vom Militär um meinen Bruder zu sehen und in dieser Zeit musste alles laufen. Ich habe auch meine Frau in Kosova angerufen, weil es war klar, dass sie nicht bleiben konnte. Die Serben hätten sie verfolgt. [...] Mein Bruder kam mit dem Schiff von Italien nach Zadar. Er hat mir in Italien einen gefälschten Pass besorgt, und er hat mir auch Kleider besorgt. Ich hatte ganz kurz geschnittene Haare, die musste ich verbergen, weil allen klar war, dass ich direkt aus dem Militär komme. Die albanische Familie hat uns dann ein Auto geliehen, damit wir an die Küste fahren konnten” (Interview 36). In der Fachliteratur wird ein weiterer wesentlicher Faktor angeführt, der Menschen dazu motiviert, ihre Ressourcen anderen zur Verfügung zu stellen: die Reziprozitätsnorm (Bourdieu 1983; Faist 2000). Das bedeutet, dass eine Person ihr Sozialkapital zur Verfügung stellt, weil sie davon ausgeht, dass ihre Unterstützung zu einem späteren Zeitpunkt zurückbezahlt wird. Im Falle der albanischen MigrantInnen geht es sowohl um materielle als auch um symbolische Tauschbeziehungen. Die Reziprozität bezieht sich auf die symbolische Ebene der „Schicksalsgemeinschaft“ und nicht direkt auf die sozialen Beziehungen. Reziprozität ist in diesem Fall - so Mauss ([1950] 2001) - sowohl ein ökonomisches und soziales, aber auch ein moralisches Phänomen. Die Wir-Gruppen-Bildung auf dem Hintergrund der ethnischen Zugehörigkeit lässt alle AlbanerInnen als gleichermassen zugehörig zu einer Gemeinschaft erscheinen und wird zum Symbol für Vertrauen, gegenseitiger Hilfe, Solidarität und auch moralischer Verpflichtung. Wesentlich scheint mir dabei zu sein, dass es sich um ein historisch und zeitlich beschränktes Phänomen handelt. Bei der in einem späteren Kapitel erfolgenden Erörterung der Lage der RückkehrmigrantInnen werde ich noch aufzeigen, dass diese bounded solidarity nach dem Krieg angesichts der Ressourcenknappheit keine Rolle mehr spielte. Der symbolische Topf der Solidarität, aus dem alle AlbanerInnen schöpfen konnten, war nun leer (vgl. Kapitel 11). 9.4.4 Synthese Ich möchte an dieser Stelle kurz die bisherigen Ergebnisse zusammenfassen. Die detaillierte Untersuchung der Entscheidungsnetzwerke führte zur Erkenntnis, dass sich in den Netzwerkstrukturen Unterschiede in Bezug auf das Geschlecht, den Migrationstyp oder den Zeitpunkt der Wanderung bemerkbar machen. Traditionelle kulturelle Muster - insbesondere der durch das Senioritätsprinzip und Geschlecht determinierte Autoritätsanspruch - werden in politischen, ökonomischen und sozialen Krisen revitalisiert, und transnationale Beziehungen gewinnen in diesem Kontext immer mehr an Bedeutung. Diese Muster wirken sich bei Männern und Frauen unterschiedlich aus. Gleichzeitig können die albanischen MigrantInnen von einer bounded solidarity profitieren, die an eine bestimmte ethnische Zugehörigkeit gekoppelt ist. Dies wirkt sich insbesondere bei der Umsetzung ihrer Migrationsabsichten günstig aus. 151 9.5 Kettenmigration und Länderwahl In der Fachliteratur werden im Zusammenhang mit der Migration verschiedene Neben- und Multiplikatoreneffekte erwähnt, wovon der wichtigste sicherlich die Kettenmigration darstellt. Durch die Anwesenheit einer gewissen Anzahl von MigrantInnen aus einer bestimmten Herkunftsregion werden häufig weitere Migrationsbewegungen ausgelöst, die sich dann verselbständigen. Dieses Phänomen bezeichnet man auch als Kettenmigration. Dabei geht man in der Regel davon aus, dass der Anteil an sekundärer Immigration wie dem Familiennachzug kontinuierlich steigt, je länger sich eine bestimmte Herkunftsgruppe im Zielland befindet (Kule, et al. 2002; Massey, et al. 1993; Shah und Menon 1999). Insgesamt gesehen bringt eine Kettenmigration mit sich, dass sozialen Netzwerken eine direkte Rolle in der Steuerung von Migrationsprozessen zukommt. Das bezieht sich nicht nur auf die Entscheidung, das Land zu verlassen, sondern vor allem auch auf die Wahl des Zielortes. Verschiedene Studien haben inzwischen diese These belegt. So zeigt Moretti (1999) am Beispiel der italienischen Migration in die USA auf, dass die üblichen neoklassischen ökonomischen Modelle von Migration zu kurz greifen, um Migrationsprozesse zu erklären. Aus seiner Studie lässt sich erkennen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Migration vom sozialen Netzwerk abhängt, das den Migranten mit dem Zielland verbindet. Die Wahl des Zeitraums und des Ziellands bei der italienischen Migration zwischen 1876 und 1913 lässt sich durch die Präsenz von konkreten sozialen Netzwerken im Zielland erklären. Auch Haug (2000) beschäftigt sich mit der Kettenmigration. Sie geht diesem Phänomen konkret bei der Untersuchung der Situation italienischer MigrantInnen in Deutschland nach und belegt mit empirischen Daten ihre These, dass bei den italienischen MigrantInnen vorangegangene Migrationsentscheide enger Bezugspersonen ausschlaggebend für die eigene Entscheidung zur Migration waren. Damit hat sie den konkreten Beleg für einen Kettenmigrationseffekt erbracht. Die Immigrationsgesetzgebung, die die Möglichkeit des Familiennachzugs eröffnet hat - wie im Beispiel der italienischen Einwanderung nach Deutschland - fördert eine Kettenmigration, da es sich beim schwierig zu kontrollierenden Familiennachzug um eine sekundäre Zuwanderung handelt. Familiennetzwerke können aber durchaus auch bei der illegalen Migration eine Rolle spielen. In Kanada beispielsweise wurde in einer Studie nachgewiesen, dass über 80 Prozent der BewerberInnen für eine Niederlassungsbewilligung - im Rahmen eines Amnestieprogramms für illegale EinwanderInnen - nahe Verwandte in Kanada wie Ehegatten oder Geschwister hatten (Boyd 1996).103 Andere Untersuchungen wiederum zeigen auf, welche Faktoren die kanalisierende Wirkung von sozialen Netzwerken abschwächen können. So zeigt eine Studie aus den Niederlanden, 103 Interessant ist die Studie von Zarin-Nejadan und Murier (2001), die einmal nicht internationale Migrationen untersuchen, sondern die Bewegungen der ausländischen Bevölkerung innerhalb der Schweiz, nachdem sie bereits eingewandert waren. Sie weisen nach, dass die Migrationsmuster zwischen den einzelnen Schweizer Kantonen oftmals von sozialen Netzwerken abhängig sind, d.h. dass die räumliche Verteilung der AusländerInnen in der Schweiz mindestens teilweise von Netzwerken determiniert ist. Die verschiedenen Nationalitäten wählen als Wohnsitz vermehrt die Orte, wo ihre Herkunftsgruppen bereits konzentriert leben. Diese Korrelation war ist allem für MigrantInnen aus Frankreich, Österreich, dem ehemaligen Jugoslawien und Italien sehr hoch. 152 dass sich bei Asylsuchenden unvorhergesehene Ereignisse auf der Flucht für die Wahl des Zielorts als ausschlaggebend erwiesen haben, während die Anwesenheit von Verwandten und FreundInnen nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat (Böcker und Havinga 1998; Havinga und Böcker 1999). Auch Efionayi-Mäder et al. (2001a) weisen nach, dass Asylsuchende ihre ursprünglich gewählte Destination häufig nicht erreichen. Zufällige Ereignisse auf dem Weg dorthin können das in Beziehungen implizite Kanalisierungspotenzial von Migrationsflüssen ausschalten. Koser (1997) erwähnt einen weiteren Faktor, der die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Destinationswahl einschränken kann. Ausser den sozialen Netzen - hier zählt er Schlepper dazu - kommt auch der jeweiligen Politik im anvisierten Zielland eine wichtige Rolle bei der endgültigen Entscheidung von Asylsuchenden und Flüchtlingen zu. Dieser Tatbestand wird auch durch andere Untersuchungen belegt, die nachweisen, dass für Asylsuchende - ausser der Tatsache, dass Verwandte und FreundInnen bereits im Zielland anwesend sind - weitere Kriterien ausschlaggebend sind: Das Zielland muss die Asylrechte und einen legalen Aufenthaltsstatus garantieren, und es muss sich dabei um einen demokratischen Staat handeln, der die Grundrechte gewährt (Efionayi-Mäder, et al. 2001a; Robinson und Segrott 2002). Bei der albanischen Migration handelt sich zweifelsohne um eine Kettenmigration. Von den 40 InterviewpartnerInnen hatten 31 bereits vor ihrer Ankunft Familienmitglieder in der Schweiz. So verwundert es nicht, dass 34 InterviewpartnerInnen auf die Frage nach dem Grund, weshalb sie ausgerechnet in die Schweiz gekommen sind, explizit mindestens eine und maximal drei Personen nennen, die bereits in der Schweiz leben. Daraus wird ersichtlich, dass soziale Beziehungen massgeblich an der Steuerung von zukünftigen Migrationen in die Schweiz beteiligt sind. Tabelle 12: Determinierende Personen für die Destinationswahl ROLLE DER BEZUGSPERSON Verwandte Bekannte, Personen aus FreundInnen Institutionen Unbekannte Personen InterviewpartnerInnen Geschlecht Männer Frauen Total 14 56.0% 20 87.0% 34 70.8% 8 32% 2 8.7% 10 20.8% 2 1 3 8.0% 4.3% 6.3% 1 4.0% 1 2.1% Einreise in die Schweiz Nach 1997 Zwischen 1990 und 1997 Zwischen 1980 und 1989 Vor 1980 Total 15 10 7 2 34 75.0% 71.0% 70.0% 50.0% 70.8% 3 2 3 2 10 1 5.0% 2 14.3% 1 5.0% 3 6.3% 1 2.1% Migrationstyp Asylmigration Arbeitsmigration Familiennachzug Total 19 6 9 34 67.9% 54.5% 100.0% 70.8% 3 10.7% 1 3.6% 3 1 2.1% 15.0% 14.3% 30.0% 50.0% 20.8% 5 17.9% 5 45.5% 10 20.8% 6.3% Gesamt 25 100.0% 23 100.0% 48 100.0% 20 14 10 4 48 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 28 11 9 48 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% n (ego) = 34, die InterviewpartnerInnen haben mindestens eine und maximal 3 Personen als Begründung angegeben, warum sie in die Schweiz kamen, Mittelwert 1.41. 153 Verwandte spielen auch bei diesem Phänomen eine zentrale Rolle, allerdings bei Frauen in weitaus stärkerem Mass als bei den Männern. Dies steht vermutlich auch damit in Zusammenhang, dass fast die Hälfte der Frauen (7 von 16) im Rahmen des Familiennachzugs - also institutionalisierter und gesetzlich verankerter Kettenmigration - in die Schweiz gelangt ist. Bei den Männern waren dagegen der Ratschlag und die Disponibilität von Bekannten und Freunden wichtiger bei der Entscheidung für die Schweiz als endgültigem Wohnort (vgl. Tabelle 12). Die Kettenmigration entwickelt sich bei den AlbanerInnen in Abhängigkeit von der Dauer bzw. der Länge der Migration ganz unterschiedlich: Bei den früheren ArbeitsmigrantInnen bildeten vor allem Bekannte, Freunde und entfernte Verwandte die „Brückenköpfe“ - also die Vermittlungspersonen - für die Schweiz. Als die ersten GastarbeiterInnen in die Schweiz kamen, konnten viele von ihnen nicht auf die Hilfe von Verwandten in der Schweiz zählen. In diesen Fällen waren es vor allem Nachbarn, Bekannte oder entferntere Verwandte - wie Cousins - die für die Wahl der Destination ausschlaggebend waren. “Wir wollten ein neues Haus bauen. Das war 1977. Aber wir hatten kein Geld. Es war deshalb logisch, dass ich ins Ausland arbeiten gehen würde. Ich wollte aber nur drei bis vier Jahre bleiben. [...] Mein Cousin war schon seit einigen Jahren in der Schweiz als Saisonnier. Ich habe mit ihm gesprochen, ob er mir helfen kann. Er hat mir dann einen Arbeitsvertrag gemacht, bei der gleichen Firma, wo er arbeitete. Er hat mir auch die Baracke organisiert, wo ich schlafen konnte. Wegen ihm bin ich in die Schweiz gekommen” (Interview 29). Später dann wurden in diesem Kontext die engeren Familienangehörigen immer wichtiger. Dies wird besonders deutlich beim Familiennachzug und im Fall der Asylsuchenden. Insgesamt lässt sich konstatieren, dass bei den ersten EinwanderInnen schwache Beziehungen die Brückenköpfe darstellten, die für die Verbindung zur Zielgesellschaft zuständig waren, während heute vermehrt starke Beziehungen diese Aufgabe übernehmen. Vor allem die Asylsuchenden, die in den 90er Jahren in die Schweiz kamen, fanden dort bereits nähere Verwandte vor. Dies ist auch der Fall beim folgenden Gesprächspartner, der die Frage, warum er in die Schweiz gekommen ist, folgendermassen beantwortet hat: “Weil meine Familie hier ist. Alle haben Bewilligung C und B. In Deutschland wäre es nicht gut. Wir hätten dort keine Familie. [...] Mein Onkel ist hier, meine ganze Familie, schon mein Grossvater” (Interview 6). Zur Erklärung dieses Phänomens möchte ich zwei Punkte anführen, die ich an dieser Stelle vorerst als Thesen formuliere: Erstens werden sich umso mehr EinwanderInnen aus einer bestimmten Herkunftsregion in einem Empfangsland befinden, je länger diese Migrationsbewegung bereits angedauert hat, und desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass neu Einreisende dort bereits nähere Verwandte vorfinden. Zweitens war es in den 70er und 80er Jahren einfacher in die Schweiz einzureisen. Für die Einreise wurde weder ein Visum noch der Nachweis einer potenziellen Arbeitsstelle benötigt. In diesem Sinne waren also Kontaktpersonen, sogenannte Brückenköpfe, überflüssig. Fest steht, dass die Kettenmigration in die Schweiz den Nebeneffekt hat, dass es bei den verschiedenen ausländerrechtlichen Kategorien - etwa bei den Niedergelassenen und den AsylbewerberInnen - zu Verflechtungen kommt. Ein anderer Effekt besteht darin, dass 154 Massenfluchtbewegungen - wie die durch den Krieg von 1999 in Kosova ausgelöste vorzugsweise Länder ansteuern, zu denen bereits vorher schon enge soziale Beziehungen bestanden haben (Efionayi-Mäder, et al. 2001a). Die Kettenmigrationen werden erst dadurch ermöglicht, dass den MigrantInnen durch die sozialen Netzwerke verschiedene Formen von Unterstützung zuteil werden. Dabei kann es sich sowohl um die bereits erwähnte finanzielle Unterstützung für die Reise handeln als auch um das Reisekapital selbst, durch das die Umsetzung der Migrationspläne erst ermöglicht wird. Andere Formen von Unterstützung bestehen in der Beschaffung von Dokumenten oder der Vermittlung von Schleppern. Die zur Migration notwendigen finanziellen Mittel werden auch bei den AlbanerInnen häufig von bereits im Ausland lebenden Angehörigen aufgebracht. Dies gilt vor allem für Asylmigrationen, deren Reisekosten durch die Inanspruchnahme von Schleppern ins Unermessliche steigen können. Viele MigrantInnen migrieren auch zusammen mit einem anderen Familienmitglied und finden dann nach der Ankunft bei Verwandten eine erste Bleibe. In diesem Kontext ist anzumerken, dass die Wanderungen unter den beobachteten Umständen selten einen Abbruch der familiären Verbindungen bewirken. Vielmehr entstehen durch den Migrationsprozess neue materielle und soziale Verpflichtungen, die die bestehenden Beziehungen noch zusätzlich verstärken können (Choldin 1973; Robinson und Segrott 2002). Diese Faktoren sind auch für das im nächsten Kapitel näher erläuterte soziale Unterstützungsnetzwerk in der Schweiz von Bedeutung. Die für die albanischen MigrantInnen identifizierten Kontakt- und Vermittlungspersonen im Ausland waren nicht nur der Auslöser für die Immigration in die Schweiz: Diese waren es in der Regel auch, die die finanziellen Mittel zur Verfügung stellten, um die Migration in die Tat umzusetzen (vgl. Kapitel 9.4.2). Von ihnen erhielten die MigrantInnen in der Regel auch die notwendigen Informationen über die Schweiz, die sie dann dazu bewegten, tatsächlich dieses Land als Zielland zu wählen. Das bestätigt den in vielen Studien nachgewiesenen Sachverhalt, dass MigrantInnen vornehmlich Länder ansteuern, über die sie auch Informationen besitzen.104 Auch hier zeigt sich das schon beschriebene Muster komplementär zum obigen Resultat. Anfangs geben hauptsächlich Bekannte, Freunde oder Cousins Auskunft über die Schweiz, später übernehmen diese Aufgabe dann engere Familienangehörige. 9.6 Modell einer netzwerktheoretischen Erklärung von Migrationsentscheidungen An dieser Stelle soll nun anhand des Beispiels der albanischen MigrantInnen ein allgemein gültiges Modell von Migrationsentscheidungsprozessen erarbeitet werden. Mein 104 Ich habe bereits an anderer Stelle aufgezeigt, dass die Informationen, die potenzielle MigrantInnen von Freunden oder Verwandten erhalten, durchaus nicht immer adäquat und genau sind (Chimienti, et al. 2001; Dahinden 2001). Eine Studie aus England bestätigt meine Beobachtungen und kommt zum Schluss, dass es sich bei den Informationen meist um Allgemeinplätze und lückenhafte Informationen handelt (Robinson und Segrott 2002). 155 hauptsächliches Ziel besteht darin, Migrationsentscheidungsprozesse unter netzwerktheoretischen Gesichtspunkten zu erläutern. Dabei gehe ich davon aus, dass soziale Beziehungen in vielerlei Hinsicht von grosser Bedeutung für den Migrationsentscheid sind, etwa bei dem Entschluss, ein Land zu verlassen, aber auch bei der Wahl des Ziellandes. Eine weitere Charakteristik von sozialen Netzwerken ist der Umstand, dass sie selektiv wirken, d.h. sie sind mitverantwortlich dafür, wer zu welchem Zeitpunkt migriert und wer nicht. Sie nehmen ebenfalls Einfluss auf die Wahl der Zielländer - sie kanalisieren Migrationsbewegungen. Sie lenken also MigrantInnen in die Länder, in denen bereits Kontaktpersonen leben, d.h. sogenannte Brückenköpfe existieren. Der Sozialkapitalcharakter von sozialen Netzwerken erleichtert die Emigration durch vielfältigste Formen der Unterstützung: Informationsbeschaffung oder Finanzierung der Reise sind zwei Beispiele für eine solche direkte Unterstützung. In Abbildung 4 habe ich ein Modell eines Entscheidungsprozesses unter der Einbeziehung netzwerktheoretischer Aspekte dargestellt. Im Kontext der sozialen Einbettung von AkteurInnen - verstanden als Gesamtheit der aktuellen und potenziell mobilisierbaren Beziehungen - werden alle für den Entscheidungsprozess relevanten Bezugspersonen in einem Entscheidungsnetzwerk konzeptionalisiert. Wie die Analyse des Fallbeispiels der albanischen MigrantInnen zeigt, kann man sich das Entscheidungsnetzwerk als Gesamtheit von drei Teilnetzwerken vorstellen: a) einem Haushaltsnetzwerk, b) einem Brückenkopfnetzwerk und c) einem Realisierungsnetzwerk. Jedem dieser Teilnetzwerke kommt im Rahmen des Entscheidungsprozesses eine einzigartige Funktion zu, und jedes dieser sozialen Netzwerke ist unterschiedlich strukturiert (und in der Abbildung in je einem eigenen konzentrischen Kreis abgebildet).105 Auf diese unterschiedlichen Strukturen und Funktionen werde ich unten noch ausführlicher zu sprechen kommen. Variationen in den Entscheidungsnetzwerken (d.h. dem Haushaltsnetzwerk, dem Brückenkopfnetzwerk und dem Realisierungsnetzwerk) ergeben sich - wie bei jedem anderen sozialen Netzwerk auch - durch die Form der sozialen Einbettung der AkteurInnen und durch die Bedingungen der Umwelt, also durch sozialstrukturelle und kulturelle Vorgaben (in der Abbildung durch einen einwirkenden Pfeil dargestellt). Das Entscheidungsnetzwerk ist das Ergebnis spezifischer struktureller Vorgaben und wird durch einen speziellen Habitus vermittelt (vgl. Kapitel 6). Die soziale Praxis - in diesem Fall die Entscheidung, wer letztendlich in welche Länder migriert - erscheint damit in enger Verbindung zu der spezifischen Form von Entscheidungsnetzwerken und zu den von der Umwelt vorgegebenen Bedingungen. Das Modell ist insofern dynamisch, als dass die soziale Einbettung in Abhängigkeit vom Kontext - also dem Zeitpunkt oder den sozioökonomischen Bedingungen - jeweils unterschiedliche Formen annehmen wird. Schliesslich werden sich die Ergebnisse des Migrationsentscheidungsprozesses in Abhängigkeit von diesen Vorgaben unterscheiden. Im Folgenden möchte ich die Bedingungen, Funktionsweisen und Zwänge der einzelnen Elemente dieses Modells ausführlich erläutern. 105 Gleichwohl können einzelne Bezugspersonen gleichzeitig in zwei dieser Netze zu finden sein. 156 Umwelt sozialstrukturelle und kulturelle Vorgaben Netzstruktur: Transnationale, starke oder schwache Beziehungen, je nach Alter der Migration. Relevant sind symbolische Vorstellungen über Inhalt und Grenzen von Solidarität und Reziprozität (2) Kanalisation bezügl. Destination Selektion MigrantIn Netzstruktur: schwache, neue oder flüchtige Beziehungen, relevant sind symbolische Vorstellungen über Inhalt und Grenzen von Solidarität und Reziprozität, oder FreundInnen, Unbekannte, auch Schlepper (1) 157 Umwelt sozialstrukturelle und kutlurelle Vorgaben Realisierungsnetzwerk Brückenkopfnetzwerk Entscheidungsnetzwerk Soziale Einbettung Haushaltsnetzwerk Netzstruktur: Vorwiegend starke, verwandtschaftliche Beziehungen. Relevant für Selektionsprozess sind Vorstellungen über Rollen und Funktionen der Haushaltsmitglieder (Geschlecht, Alter, etc.) Abbildung 4: Soziales Netzwerk und Migrationsentscheid 9.6.1 Kulturelle Muster zwischen habitualisierten und innovativen Handlungen: Haushaltsnetzwerk Die adäquate Erklärung sozialen Handelns muss sowohl die Strukturen der sozialen Netzwerke als auch die kulturellen Bedeutungssysteme und die sozialstrukturellen Vorgaben in bestimmten historischen Situationen mit einbeziehen. Inwiefern spielen nun solche kulturellen Vorgaben bei Migrationsentscheidungsprozessen eine Rolle? Logischerweise unterliegen die Netzwerkstrukturen kulturellen Formationen, die auch die Gestalt des Netzwerks prägen können. So hat etwa die beobachtete Dominanz von männlichen Verwandten in den Entscheidungsnetzwerken von albanischen MigrantInnen mit den Vorstellungen über die Geschlechterrollen zu tun. Ein Hauptmerkmal der albanischen Entscheidungsnetzwerke (als Gesamtheit der drei Teilnetzwerke) ist zweifelsohne die besonders dominante Rolle männlicher Verwandter bei den Entscheidungsprozessen: Sie sind nicht nur am häufigsten in den Netzwerken zu finden, sondern diese Beziehungen sind auch besonders multiplex - damit sind männliche Verwandte in verschiedenen Bereichen und in diversen Stadien des Entscheidungsprozesses präsent. Aber auch die kulturellen Vorstellungen über die Rollen und Funktionen der einzelnen Haushaltsmitglieder prägen die Form des mit den einzelnen AkteurInnen verbundenen Haushaltsnetzwerks. Das Haushaltsnetzwerk setzt sich bei den albanischen MigrantInnen vorwiegend aus starken und verwandtschaftlichen Beziehungen zusammen. Innerhalb dieser (kulturell und sozial) definierten Grenzen existiert in der Regel ein hohes Solidaritätspotenzial. Dieses Haushaltsnetzwerk und sein kulturelles Muster werden den Migrationsprozess ein erstes Mal selektionieren, da die vorherrschenden Vorstellungen ausschlaggebend dafür sind, wer als geeignet betrachtet wird zu migrieren und wer als ungeeignet. Ich postuliere, dass im Fall der albanischen MigrantInnen eine spezifische Familienstruktur, ein Familienhaushalt und eine spezifische Autoritätsstruktur - durch Geschlecht und Alter vorgegeben - dazu führen, dass in erster Linie Männer den Haushalt und das Land verlassen, während die Frauen für die Reproduktionstätigkeiten im Haushalt unentbehrlich sind. Männer haben in diesen albanischen Familienhaushalten die moralische Verpflichtung sich finanziell am Haushalt zu beteiligen, was für Frauen nicht gilt. Wenn nun die ökonomische Partizipation am Haushalt aus welchen Gründen auch immer - nicht gewährleistet werden kann, ist die Migration eine Möglichkeit, das Funktionieren des Familienhaushalts sicher zu stellen. Um nun auf mein Modell zurückzukommen: In einem Haushalt, in dem andere Vorstellungen über Pflichten und Rechte der einzelnen Mitglieder bestehen, wird der Selektionsprozess ein anderes Resultat haben. Vorstellbar wäre etwa folgender Fall: Erbt immer der älteste Bruder Land und Haus, ist zu vermuten, dass ein jüngerer Bruder eher als für eine Migration geeignet betrachtet wird. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse wäre die Affinitätsthese zu modifizieren, die postuliert, dass Menschen umso eher an ihrem Herkunftsort bleiben, je dichter ihr persönliches Netzwerk ist. Ausser der Dichte eines Netzwerks sind nämlich die über die sozialen Beziehungen vermittelten kulturellen Werte und Normen vermutlich genauso massgebend am Migrationsentscheid beteiligt, da sie die Personen selektionieren, die als geeignet für eine Migration betrachtet werden. Habitualisierte Handlungen, verstanden als Dispositionen, 158 Denk- Wahrnehmungs- und Beurteilungsschemata und aufgrund der sozialen Stellung von Individuen entstanden (vgl. Kapitel 5.6), führen zu einer bestimmten Praxis. Diese zeigt ihre Wirkung in Form eines spezifischen kulturellen Musters, das sich in der Netzwerkstruktur spiegelt und ein spezifisches Selektionsmuster annimmt. Hier soll jedoch nicht einem Kulturverständnis das Wort geredet werden, das anstelle eines Strukturdeterminismus - wie er der Netzwerkforschung seitens Embayir und Goodwin vorgeworfen (1994) wird - einen Kulturdeterminismus postuliert. Kulturelle Bedeutungssysteme sind immer heterogen, sozialem Wandel unterworfen sowie machtgebunden (Wimmer 1996a). AkteurInnen sind deshalb in ihren Handlungen nie vollständig durch die vorgegebenen sozialen, kulturellen oder kognitiven Strukturen eingeschränkt. Es verbleibt immer ein gewisser Spielraum, der auch die Möglichkeit zur Transformation der vorgegebenen Strukturen enthält und von diesen nicht determiniert ist. Ein Individuum ist nicht dazu gezwungen, sich der Kultur, dem symbolischen System und der Struktur unterzuordnen - es bleibt ihm der Spielraum, Handlungen nach eigenen oder selbst entworfenen Plänen auszurichten. Ich spreche in diesem Zusammenhang von innovativen oder strategischen Handlungen (vgl. Kapitel 5.7). Die Interviews mit den albanischen MigrantInnen zeigen diverse Elemente von solchen innovativen oder auch strategischen Handlungen: So nehmen die albanischen MigrantInnen in der Regel an den Entscheidungsprozessen aktiv teil und sind nicht willenlos kulturellen Zwängen ausgesetzt. Sie handeln manchmal gegen den Willen von anderen Haushaltsmitgliedern und manchmal in Übereinstimmung mit ihnen. Es geht also immer auch um ein Aushandeln zwischen verschiedenen AkteurInnen. Dabei ist zu beobachten, dass albanische Frauen inzwischen traditionelle Rollenvorstellungen aufgebrochen haben und ihren Männern ins Ausland gefolgt sind, auch gegen den Rat der anderen Haushaltsmitglieder. Wie die Analyse zeigt, haben Mütter im Kontext solcher Entscheidungsprozesse eine erstaunlich grosse Autorität, obwohl die Fachliteratur den albanischen Frauen bei Entscheidungsprozessen nur eine geringe Einflussnahme zuspricht. Die Umwelt nimmt ebenfalls Einfluss auf die soziale Einbettung im Allgemeinen, und auf das Haushaltsnetzwerk im Besonderen wie auch auf die impliziten kulturellen Normen und Werte. Im Falle der albanischen MigrantInnen konnte beobachtet werden, dass angesichts der politischen und ökonomischen Verschlechterung der Situation in Kosova einerseits und dem zunehmenden Nationalismus andererseits Mechanismen der sozialen Schliessung ausgelöst wurden. Gleichzeitig gewannen traditionelle kulturelle Muster wieder an Bedeutung und machten sich verstärkt bemerkbar. Infolgedessen veränderte sich der Selektionsprozess. Während die frühen Arbeitsmigranten meist autonom den Entschluss trafen, das Land zwecks Arbeitssuche zu verlassen, manchmal sogar gegen den Willen der Eltern, stieg die Zahl der „Wanderer wider Willen“ mit der Verschlechterung der sozioökonomischen Bedingungen in der Herkunftsregion und der Verknappung der Ressourcen an. Soziökonomische und politische Faktoren führten hier zu einer Revitalisierung traditioneller kultureller Muster. Die Zugehörigkeit zur „Leidensgemeinschaft“ implizierte nun auch die moralische Verpflichtung dieser gegenüber und liess Widerstand gegen innen verschwinden. Die Bedingungen der Umwelt können auch Druck erzeugen, der die Selektionsmechanismen des Haushaltsnetzwerks zeitweilig ausser Kraft setzt. Krieg oder auch Umweltkatastrophen 159 sind Beispiele hierfür. Unter gewissen Umständen wird das Haushaltsnetzwerk insgesamt von nur untergeordneter Bedeutung für den Migrationsentscheid sein: So kann bei Asylsuchenden das Risiko, im Herkunftsland zu bleiben, so hoch sein, dass die soziale Einbettung vorübergehend in den Hintergrund rückt. Dies weisen Koser und Pinkerton (1997; 2002) am Beispiel iranischer Flüchtlinge nach. Angesichts eines hohen Risikos und einer überstürzten Flucht wird das in den Beziehungen des Haushaltsnetzwerkes implizite Selektionspotenzial ausgeschaltet. 9.6.2 Schlummerndes Sozialkapital: Brückenkopfnetzwerk Bereits in der Phase der Selektion des potenziellen Migranten nehmen die Personen des „Brückenkopfnetzes“ Einfluss. Da sich diese Personen im Ausland befinden, können sie entweder wie im Fall der albanischen Asylsuchenden während der Flucht oder wie bei den ArbeitsmigrantInnen bei ihren Ferienaufenthalten in die Planung einer Wanderung mit einbezogen werden. Die wichtigste Funktion dieser transnationalen Brückenköpfe liegt aber weniger in der Selektion, als vielmehr in der Kanalisation der Migrationsbewegungen. Die Brückenköpfe lenken MigrantInnen in bestimmte Länder. Von Bedeutung ist hierbei, dass räumliche Nähe und persönlicher Kontakt keine zwingenden Voraussetzungen dafür sind, dass diese Beziehungen eine kanalisierende Rolle übernehmen. Soziale Beziehungen des Brückenkopfnetzwerkes können stark oder schwach sein, sind aber auf jeden Fall ein Indiz für die Erleichterungshypothese. In diesem Sinne handelt es sich um positives Sozialkapital: Häufig sind diese Personen für die Finanzierung der Reise, die Informationen über die Destination, eine erste Wohnung oder Arbeitsstelle verantwortlich, oder sie sind explizit der Grund für eine bestimmte Länderwahl. Diese Bezugspersonen senken die Kosten (auch ausserökonomische) der Migration und erhöhen das Realisierungspotential. Man könnte sich dieses Brückenkopfnetzwerk auch als an anderen geographischen Orten verankertes soziales Kapital vorstellen, das so lange schlummert, bis es aktiv mobilisiert wird. Da es zusätzlich den Impuls für sozial motivierte Nachwanderungen gibt, kann das Phänomen der Kettenmigration ebenfalls exakt diesem Brückenkopfnetzwerk zugeschrieben werden. Das albanische Beispiel verweist auch darauf, dass sich diese Brückenköpfe im Laufe der Zeit und in Abhängigkeit von der Dauer der Migrationsbewegung aus einer bestimmten Herkunftsregion verändern können. Die ersten Gastarbeiter nutzten vor allem entfernte Verwandte oder Bekannte als solche Verbindungselemente, die Asylsuchenden der 90er Jahre hingegen konnten auf eine etablierte Diaspora zurückgreifen und hatten bereits nahe Verwandte in der Schweiz, auf deren Hilfe und Unterstützung sie zählen konnten. Allerdings ist auch vorstellbar, dass eine Person nicht über ein solches Brückenkopfnetzwerk verfügt. Dies wäre beispielsweise der Fall bei Migrationsbewegungen aus neuen Herkunftsregionen. 9.6.3 Umsetzung der Migrationspläne: Realisierungsnetzwerk Bei den Bezugspersonen des Brückenkopfnetzwerks stellt sich die Frage nach der Motivation, die sie dazu bewegt, den potenziellen MigrantInnen ihr Sozialkapital in Form von Geld, Unterschlupf, Informationen, etc. zugänglich zu machen. Dazu lässt sich sagen, dass die 160 vorherrschenden Vorstellungen über Inhalt und Grenzen von Solidaritäten und Reziprozitäten ausschlaggebend dafür sind, wem man seine Ressourcen zur Verfügung stellt. Die Frage nach den Grenzen und Bedingungen von Solidarität ist besonders aktuell für die Personen im „Realisierungsnetzwerk“. Sie haben nämlich wenig mit der eigentlichen sozialen Einbettung von MigrantInnen zu tun. Es handelt sich dabei vermutlich um schwache Beziehungen oder sogar um solche, die erst im Kontext der Migration aufgebaut werden. Vielleicht sind es sogar unkonstante und oberflächliche Beziehungen, die unter Umständen nur einmal wirksam werden. Der Charakter dieser Beziehungen soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass gerade diese Bezugspersonen häufig über Erfolg oder Misserfolg eines Migrationsunternehmens entscheiden. Sie sind von grundsätzlicher Bedeutung für die Umsetzung der Migrationspläne. Bei der Realisierung der Migrationspläne sind zwei Alternativen vorstellbar: a) Entweder die MigrantInnen bezahlen für die zu erwartende Leistung (einen Schlepper bspw.) oder aber b) sie können auf eine bestimmte Form von Solidarität zählen, die als Grundlage für Sozialkapital fungiert. In beiden Fällen kommt den Netzwerken ausser ihrer Umsetzungsfunktion auch eine Kanalisationsfunktion zu. Ich habe nachgewiesen, dass im Fall der albanischen MigrantInnen eine bounded solidarity entstanden ist, die an die ethnische Zugehörigkeit gebunden ist. Diese hatte die Wirkung, dass sich die (temporäre) Vorstellung einer albanischen Schicksalsgemeinschaft formierte, die eine Gruppensolidarität freisetzte. Innerhalb dieser Gruppengrenze „Albanischsein“ sind Reziprozitätsvorstellungen wirksam, die auf der symbolischen Ebene der Vorstellungen von Zugehörigkeit anzusiedeln sind, aber direkte Handlungskonsequenzen haben. Solche Bezugspersonen waren manchmal von zentraler Wichtigkeit, damit die albanischen Wanderinnen ihre Pläne überhaupt umsetzen konnten. So stellten sie ihnen Geld zur Verfügung (irgendwo während der Reise), boten ihnen Unterkunft, lieferten ihnen wichtige Informationen oder liessen sie ganz einfach gratis ihr Telefon benutzten, etc. Erneut sind auch hier die Bedingungen der Umwelt ein wichtiger Einflussfaktor. Dies zeigt sich etwa an der wachsenden Bedeutung von Schleppern bei Migrationsprojekten. Diese stellen heute ein wichtiges Element des sogenannten Realisierungsnetzwerks dar. Dem Realisierungsnetzwerk - und damit auch den Schleppern - kommt umso mehr Bedeutung zu, je risikoreicher die Flucht ist, je ungesicherter der legale Status der MigrantInnen ist und je restriktiver die Einreisebestimmungen in den Empfangsländern sind. Die wenigsten MigrantInnen, die heutzutage über den Asylweg in ein europäisches Land einreisen, können angesichts der verstärkten Grenzkontrollen und Eintrittsbeschränkungen noch auf einen Schlepper verzichten (Efionayi-Mäder, et al. 2001a). Dies lässt sich auch bei den albanischen Asylsuchenden beobachten. Im Gegensatz dazu werden Frauen, die im Rahmen des Familiennachzugs einreisen, vermutlich nicht über Bezugspersonen verfügen, die diesem Realisierungsnetzwerk zugehörig sind. 161 9.6.4 Starke und schwache Beziehungen und ihre Funktionen Es ist anzunehmen, dass das Haushaltsnetzwerk in erster Linie aus starken Beziehungen bestehen wird, das Realisierungsnetzwerk dagegen vermutlich eher aus schwachen, wenn nicht gar flüchtigen oder punktuellen Beziehungen. Das Brückenkopfnetzwerk kann man sich als Mischung qualitativ verschiedener Beziehungen vorstellen. Im Grossen und Ganzen scheint es, als ob im Rahmen von Migrationsentscheidungen schwache Beziehungen - immer idealtpyisch im Sinne von Granovetter (1973) interpretiert relevant für die Umsetzung und Kanalisation von Migrationen sind. Starke Beziehungen hingegen scheinen tendenziell eine Selektion der potenziellen MigrantInnen vorzunehmen. Es ist aber auch möglich, dass starke Beziehungen in einem Brückenkopfnetzwerk auftauchen und neben der Selektions- auch eine Kanalisationsfunktion für die MigrantInnen übernehmen. Ich denke hier etwa an Frauen, die über den Familiennachzug einreisen. 9.6.5 Ausblick In diesem Kapitel habe ich untersucht, unter welchen Aspekten soziale Beziehungen eine Rolle für Migrationsentscheidungsprozesse spielen und konnte anhand des empirischen Materials zweifellos deren Bedeutung aufzeigen. Allerdings möchte ich an dieser Stelle noch einige Überlegungen anfügen, die eine Vertiefung dieser Forschungsfragen ermöglichen können. Auf einige Fragen konnte ich nämlich bei meiner Untersuchung der Entscheidungsnetzwerke keine Antwort geben. Ich habe beispielsweise nicht überprüft, in welchem Verhältnis die soziale Einbettung zum Entscheidungsnetzwerk steht. Inwieweit kann etwa die Dichte des sozialen Netzwerkes am Herkunftsort die selektive oder kanalisierende Wirkung des Entscheidungsnetzwerkes ausschalten? Mit anderen Worten, ist eine möglichst gute Verankerung am Herkunftsort wirklich ein Garant dafür, dass das Emigrationspotenzial klein ist, und inwieweit ist dieses durch andere Faktoren - wie sozialstrukturelle und kulturelle Vorgaben - beeinflusst? Interessant wäre des Weiteren, das von mir präsentierte Modell anhand weiterer Fallstudien zu überprüfen, zu modifizieren und weiterzuentwickeln. Dabei sind folgende Fragen zu berücksichtigen: In welchen Situationen werden die Wirkungen von sozialen Netzwerken so ausgeschaltet, dass sie nicht mehr existent sind? Welche Muster von Selektionsprozessen sind in anderen kulturellen und sozialstrukturellen Kontexten auszumachen? Und schliesslich wäre interessant zu wissen, inwieweit die verstärkten Kontrollen und Zulassungsbeschränkungen mit einer Ausweitung des Realisierungsnetzwerkes einhergehen und wie sich dessen Zusammensetzung aufgrunddessen modifiziert. Im nächsten Kapitel möchte ich nun verschiedene soziale Unterstützungsnetzwerke in einem spezifischen Empfangsland untersuchen. 162 10 Unterstützungsnetzwerke in der Schweiz Soziale Netzwerke spielen nicht nur bei Migrationsentscheiden eine bedeutende Rolle. Auch in der Einwanderungsforschung kommt ihnen ein wichtiger Stellenwert zu. So lautet eine weit verbreitete Prämisse in diesem Forschungsbereich, dass Niederlassungs- und Integrationsprozesse in hohem Masse von sozialen Beziehungen beeinflusst und geformt werden. Soziale Netzwerke vermitteln den ImmigrantInnen Schutz, Geld, emotionale Unterstützung, aber auch Informationen über Arbeitsmöglichkeiten oder über die Modalitäten des sozialen Wohlfahrtssystems der Empfangsländer (Boyd 1989; Sassen 1996b). Insgesamt gesehen lassen sich innerhalb der Migrationsforschung (mindestens) vier verschiedene Ansätze identifizieren, die sich der Untersuchung von Potenzialen und Zwängen widmen, die auf die sozialen Netzwerke von ImmigrantInnen bei Eingliederungsprozessen Einfluss nehmen. Ich möchte diese Ansätze hier kurz vorstellen und diskutieren. Anschliessend werde ich die sozialen Unterstützungsnetzwerke der albanischen EinwanderInnen in der Schweiz darstellen. Auf der Basis dieser Ergebnisse werde ich schliesslich ein Modell erstellen, das soziale Unterstützung unter netzwerktheoretischen Aspekten erläutert. 10.1 Soziale Netzwerke in der Einwanderungsforschung 10.1.1 Soziale Netzwerke in der Tradition von Assimiliationstheorien Lange Zeit untersuchte man die sozialen Netzwerke von ImmigrantInnen vorwiegend unter ethnischen, interethnischen oder verwandtschaftlichen Gesichtspunkten. Die frühen amerikanischen AssimilationstheoretikerInnen - etwa die VertreterInnen der Chicagoer Schule in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts - stellten die Behauptung auf, dass es einzig und allein eine Frage der Zeit sei, bis ethnische Netzwerke von ImmigrantInnen verschwinden würden. Laut ihrer These lösen sich ethnische Netzwerke über die Generationen hinweg auf - erst dann könne man von einer erfolgreichen Assimilation sprechen. Auch für Gordon (1964) war die Zugehörigkeit zu Cliquen, Vereinen und Institutionen der Aufnahmegesellschaft auf der Basis von Primärbeziehungen mit Einheimischen die Bedingung für eine strukturelle Assimilation. Die sich im Laufe der Zeit 163 allmählich herausbildenden interethnischen Heiratsmuster betrachtete er als wichtigen Faktor für einen gelungenen Assimilationsprozess.106 Die sozialen Netzwerke von ImmigrantInnen hier vor allem als ethnische Netzwerke perzipiert - wurden in diesen Stufentheorien und Sequenzmodellen negativ konnotiert, da sie als Zeichen von nicht erfolgter Assimilation gewertet wurden (Gans 1973).107 10.1.2 Soziale Netzwerke im Multikulturalismus In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts veränderte sich der Blickwinkel, unter dem man ethnische Netzwerke perzipierte. Der von den USA ausgehende Multikulturalismus, der sich gleichzeitig als soziale Bewegung und politisches Programm verstand, vermochte die Assimilationstheorien für eine gewisse Zeit zurückzudrängen und eine neue Sichtweise auf ethnische Netzwerke zu etablieren 108. Die Defizit-Hypothese der Assimilationstheorie wurde nun in eine positive Konnotation umgeformt. Die Partizipation an ethnischen Netzwerken war nun nicht mehr Ausdruck von nicht erfolgter Integration - ganz im Gegenteil: Die Zugehörigkeit zu lokalen, kulturellen und ethnischen Gemeinschaften erschien nun als integrationsfördernd und die Stichworte Toleranz, kulturelle Vielfalt und Respekt suggerierten die positiven Aspekte ethnischer Netzwerke im Sinne von natürlichen communities109 (Eller 1997; Lenz 1996). Diesem wissenschaftlichen Umdenken gingen in den USA zwei Bewegungen voraus: Einerseits gelangte Ethnicity zu einer neuen Popularität (Glazer und Moynihan 1975) und andererseits war im Kontext der Bürgerrechtsbewegung ein Wiederaufleben ethnischer Gemeinschaftsbildungen in Gestalt von communities zu beobachten. Minoritäten und Randgruppen verlangten angesichts von Rassismus und Diskriminierung auf der Basis von Ethnizität besondere Rechte (Radtke 1990; Rex 1986). Es hatte sich nämlich gezeigt, dass Assimilation auch über mehrere Generationen hinweg nicht automatisch erfolgte. Im Gegenteil: Weder ethnische Differenzierungen noch soziale Ungleichheit lösten sich auf und in vielen Fällen fand zudem keine soziale Mobilität statt (Alba und Viktor 1997; Schmitter Heisler 2000). Zur Erklärung dieses Phänomens wurde das Argument angeführt, dass ethnische Hierarchisierungen systematisch den Zugang zu sozialen Ressourcen wie Jobs, Wohnungen oder Bildung limitiert hätten und deshalb Integrationsprozesse für einen gewissen Zeitraum zwar nicht gänzlich verhindert, aber doch 106 Auch Park und Burgess prognostizierten in ihrem um 1920 entwickelten Sequenzmodell, dass die ethnischen Unterschiede durch „Vermischung“ verschwinden würden (Han 2000). 107 Zu beobachten ist, dass diese Ideen teilweise bis heute nichts an Aktualität eingebüsst haben: Nauck et al. (1997) sind den Anteilen inner- bzw. interethnischer Beziehungen in türkischen Migrationsnetzwerken in Deutschland und deren Veränderungen im Generationenvergleich nachgegangen. In ihrer Forschung diente ihnen der Anteil an interethnischen Kontakten als Indikator für den Grad der Integration. Dabei stellten sie eine eindeutige Entwicklung hin zu mehr interethnischen Kontakten in der zweiten Generation fest. Gleichzeitig beobachteten sie eine Abnahme der verwandtschaftlichen Kontakte bei den Migrantenkindern im Vergleich zu ihren gleichgeschlechtlichen Elternteilen. Diese beide Ergebnisse werteten sie als erfolgreiche Integration. 108 Zur Terminologie und den unterschiedlichen Inhalten von Multikulturalismen, vgl. Wicker (1998a) oder Vertovec (1999b). 109 Zur Geschichte und semantischen Transformation des Begriffs der community, siehe Baumann (1996). 164 stark erschwert hätten (vgl. etwa Anthias und Yuval-Davis 1992). Angesichts dessen, dass die erwartete bzw. versprochene Assimilation nicht eingetreten war, erschien nun eine ethnische Gruppenbildung das adäquate Mittel zur Bekämpfung gesellschaftlicher Missstände zu sein. Der ethnische Zusammenschluss versprach eine neue Handlungsstrategie und schuf eine neue Form der Interessensartikulierung sozial benachteiligter Gruppen: die umgekehrte oder „positive Diskriminierung“ (Taylor 1993).110 Soziale Netzwerke, insbesondere ethnische Netzwerke, erschienen nun angesichts von sozioökonomischem und gesellschaftlichem Ausschluss als geeignetes Mittel, um den benachteiligten Gruppen und Individuen den Zugang zu gesellschaftlichen Kerninstitutionen und -leistungen zu gewährleisten. Dem Zwang zur Assimilation in einer als ehemals gleich postulierten Gesellschaft wurde nun das Recht auf Differenz in einer als pluralistisch gedachten Nation entgegengesetzt.111 Dieser differentialist turn - wie Brubaker (2001) dieses Phänomen später nannte - hatte zur Folge, dass ethnischen Gemeinschaften ausser dieser auf sozioökonomischen Argumenten basierenden Rolle noch eine weitere Funktion für den Eingliederungsprozess zugeschrieben wurde: Ethnische Gemeinschaften wurden nun im Sinne von Wir-Gruppen als positiv und authentisch wahrgenommen, und die Bedeutung ihres identitätsstiftenden Charakters für den Integrationsprozess wurde hervorgehoben.112 Die Partizipation an ethnischen Netzwerken wird in diesem Ansatz mit Zugehörigkeit und Identität gleich gesetzt, was wiederum eine Grundbedingung für eine erfolgreiche Integration darstellt. Dies gilt - so die These des Multikulturalismus - insbesondere in einer Situation sozialer Benachteiligung. 110 Ein Nebeneffekt dieser Diskussion war im Übrigen eine Neudefinition der Rolle des Staates als wichtiger Akteur im Rahmen von Integrationsprozessen. Insbesondere die USA, aber auch die meisten ehemaligen Kolonialländer wie England, begannen eine Gleichstellungspolitik auf der Basis von equal opportunity und affirmative action einzuführen. Während einige Länder den strukturellen Aspekt des Antirassismus oder Benachteiligung in den Vordergrund ihrer Integrationsbemühungen stellten, bemühten sich andere um die kulturellen und identitätsstiftenden, d.h. anerkennenden Aspekte (Mahnig 1998; Wicker 1998a). 111 Diese Bewegungen führten zu einem sozialphilosophischen Diskurs, der als Konflikt zwischen einer Politik gleicher Würde und einer Politik der Anerkennung ausgetragen wird. Die Politik gleicher Würde mit ihrem universalistischen Ideal fordert als abstraktes, unparteiisches und differenzblindes Prinzip, Menschen als gleich zu behandeln und ihren je individuellen Vorstellungen gleiches Gewicht zu geben. Die Politik der Anerkennung hingegen rückt die Besonderheiten, die charakteristischen Merkmale eines Individuums bzw. einer Gruppe sowie deren spezifische Konzeption eines gemeinsamen Guten ins Zentrum (Mackert 1999; SteinerKhamsi 1996; Taylor 1993). 112 Diese Diskussionen fanden in modifizierter Form Eingang in den deutschen Sprachraum, wenn auch die hiesige Multikulturalismusvarianten einige zentrale Unterschiede aufweisen. Die Auseinandersetzung mit dem Multikulturalismus wurde von Anfang an sehr kritisch geführt. Während Hoffmann-Nowotny (Hoffmann-Nowotny 1990, 1992, 2000) den ideologischen Charakter dieser Diskussion bemängelte, war für andere AutorInnen kennzeichnend, dass mit idealistisch-programmatischem Charakter eine positive kulturelle Vielfalt diskutiert wurde, ohne dass die strukturellen Faktoren mit einbezogen wurden. Im Gegensatz zu den USA war hier die postulierte Anerkennung der kulturellen Differenz mit einer Situation rechtlicher Ungleichheit verbunden (Radtke 1996; Steiner-Khamsi 1996; Wicker 1993, 1997b). 165 10.1.3 EthnisierungstheoretikerInnen und die Dekonstruktion von sozialen Netzwerken Einen dritten Ansatz vertreten im deutschsprachigen Raum die EthnisierungstheoretikerInnen. Sie betrachten ethnische Vergemeinschaftungen im Grunde genommen ebenfalls unter dem Gesichtspunkt von Ausschlussmechanismen, wenden sich aber im Gegensatz zu den MultikulturalistInnen gegen die positive Interpretation von Ethnizität. Auf der Grundlage der Foucaultschen Diskurstheorie (z. B. Foucault 1976, 1977, 1978) und von Barth’s (1969) Arbeiten über die Relativität von Grenzen ethnischer Gruppen postulieren die AnhängerInnen dieser Richtung, dass Kultur und Ethnizität (oder auch Geschlecht) diskursiv konstruiert seien und jeglicher natürlicher oder essentialistischer Inhalte entbehren würden. Ethnische Netzwerke wie auch ethnische communities seien letztlich diskursive und soziale Konstrukte und müssten im Kontext von Machtstrukturen betrachtet werden. Solche Konstrukte sollten als Produkte der Geschichte interpretiert werden, d.h. als Ergebnis konkreter sozialer Handlungen von AkteurInnen, die durch bestimmte Interessen motiviert sind (Wicker 1997a). Die in diesem Ansatz vertretene These beinhaltet, dass ethnische Vergemeinschaftungen an und für sich bereits als Ausdruck von Desintegrationstendenzen zu betrachten sind. Anders formuliert: Eine Ethnisierung von Minderheiten, verstanden als Prozess einer gezielten Ausarbeitung und Zuschreibung ethnischer Charakteristika mit dem Ergebnis einer ethnischen Identität, ist immer ein dialektischer Prozess. Die ethnische Geschlossenheit der Mehrheit wird gefördert, was bei der Minderheit wiederum ein verstärktes ethnisches Bewusstsein (Selbstethnisierung) hervorruft, worauf sich die Mehrheit in ihrem ethnischen oder nationalen Bewusstsein erneut bestätigt sieht (Bukow und Llaryora 1998). In diesen Prozessen kommt es zur Bildung von neuen kulturellen, nationalen und ethnischen Kategorien, die unwiderruflich auch neue Exklusionsmechanismen erzeugen, weil sie EinwanderInnen abermals von der Kerngruppe ausschliessen. Denn die Selbstzuschreibung von kollektiver Identität ist meist kein Akt des freien Willens, sondern immer auch eine Reaktion auf Abwehr, Distanzierung, Anpassung oder Übernahme von Fremdzuschreibungen. Verschiedene WissenschaftlerInnen haben immer wieder auf diese sogenannte Soziogenese ethnischer Minderheiten durch die Migrationsforschung und die interkulturelle Praxis hingewiesen und kritisieren insbesondere die Kulturalisierung sozialer Probleme (Auernheimer 1996, 2002; Bukow und Llaryora 1998; Dahinden und Chimienti 2002; Mecheril 2002; Radtke 1990; Wicker 1997a). Auch hier wird also die Partizipation an ethnischen Netzwerken als Ausdruck von Desintegrationstendenzen betrachtet. 10.1.4 Sozialkapital und Integrationspotenzial Die zeitgenössischen Forschungen, die sich mit dem Integrationspotenzial sozialer Netzwerke von ImmigrantInnen beschäftigen, verbinden in der Regel die drei vorgestellten Ansätze miteinander. Zusätzlich wird aber in den neueren Studien auch das Konzept des Sozialkapitals berücksichtigt. In den revidierten Fassungen diverser Assimilationstheorien wird etwa postuliert, dass die Partizipation an ethnischen Netzwerken unter gewissen Bedingungen durchaus eine integrative Wirkung zeitigen könne. Der dahinter stehende Gedanken ist folgender: Die soziale Kontrolle und vermutlich auch die Unterstützung, die Eltern ihren Kindern geben können (Portes 1995a), sind umso grösser, je dichter die sozialen Beziehungen innerhalb einer ethnischen Gemeinschaft sind. Man geht also davon aus, dass im Kontext der Wir-Gruppen-Bildung Solidaritätspotenziale und Kontrollmechanismen freigesetzt werden, 166 die positiv zur Integration beitragen können. Dieser Ansatz war vor allem bei der empirischen Untersuchung der Integrationsprozesse von EinwanderInnen der zweiten Generation und bei der Erklärung der unterschiedlichen Ergebnisse dieser Prozesse von Bedeutung. Portes und Zhou (1993) wiesen beispielsweise anhand verschiedener Fallbeispiele nach, dass sich die Partizipation an ethnischen Netzwerken viel positiver auf den sozialen Aufstieg auswirken kann, als die Alternative einer Amerikanisierung, d.h. einer Beteiligung an interethnischen Netzwerken einer unterprivilegierten, wenn auch amerikanischen Unterschicht. Zentraler Faktor für diese positive Sicht der ethnischen Beziehungen ist in diesem Fall das Konzept des Sozialkapitals, das den familiären und ethnischen Beziehungen inhärent sein kann. Zhou (1997) etwa attribuierte den akademischen Erfolg chinesischer AmerikanerInnen dem Umstand, dass sie gut in ihre Familie und Gemeinschaft integriert waren. In der Familie und der ethnischen Gemeinschaft wurden Werte vermittelt, die eine positive Haltung der Schule und ganz generell der Bildung gegenüber förderten. Diese Faktoren hatten ein grösseres Gewicht für eine soziale Mobilität als die persistenten kulturellen und sprachlichen Differenzen, die bei diesen chinesischen AmerikanerInnen vorzufinden waren. Es lässt sich also in diesem Falle ausser einem spezifischen Verständnis von Sozialkapital im Sinne von Solidarität und Unterstützung zusätzlich die Vorstellung von „positiven oder negativen“ kulturellen Werten feststellen, die fester Bestandteil dieser ethnischen Beziehungen sind und diese mitprägen. “How is it possible to ensure that immigrants and their offspring maintain their cultural values and work habits and learn the skills for socio-economic advancement? What enables immigrant families and their children to withstand the levelling pressures from the inner city? The key is to examine the networks of social relations, namely how individual families are related to one another in the ethnic community and how immigrant children are involved in these networks. The networks of social relations involve shared obligations, social support, and social control. [….] Since members of racial or ethnic minorities can respond to the disadvantages imposed by the larger society via establishing group solidarity, it is important to consider the extent to which immigrants and their children are able to use a common ethnicity as a basis for cooperation to overcome structural disadvantage. Ethnic networks are conceptualised as a form of social capital which influences children’s adoption through support as well” (Zhou 1997:995-998) Nicht nur US-amerikanische WissenschafterInnen, auch ForscherInnen im deutschsprachigen Raum griffen diesen Ansatz auf. Thränhardt (2000) beispielsweise übertrug das Konzept des Sozialkapitals ebenfalls auf ethnische Netzwerke. Er stellte fest, dass die soziale Vernetzung von EinwanderInnen entscheidende Weichen für deren Inkorporierungsprozess stellt. Die Erzeugung von sozialem Kapital ist ausschlaggebend dafür, inwieweit bestimmte EinwanderInnengruppen Macht und Einfluss gewinnen und sich erfolgreich in die Gesellschaft integrieren können. Thränhardt untersucht in seiner Studie den Integrationsprozess von sechs diversen EinwanderInnengruppen aus dem Mittelmeerraum in Deutschland und vergleicht dabei, inwieweit dieser erfolgreich war. Insbesondere analysiert er die Diskrepanz zwischen der äussert erfolgreichen assimilativen Integration113 der 113 Nach Thränhardt (2000) kann eine erfolgreiche Integration sowohl über den assimilativen Weg erfolgen – darunter versteht er die Aufgabe von ethnischen Netzen und Gruppenidentitäten und eine Annäherung an die Statusverteilung der Mehrheitsgesellschaft - oder über den pluralistischen 167 spanischen Einwanderungsgruppe und der Gruppe der ItalienerInnen, die den geringsten Erfolg aufzuweisen hat. Er erklärt diese Unterschiede mit der Quantität und Qualität der Netzwerke der verschiedenen Gruppen und ihrer unterschiedlichen Verbindung zur einheimischen Umgebung. Ähnliche Fragen interessierten auch Nauck et al. (1997), die den Einfluss der Eltern auf den Assimilationsprozess114 der zweiten Generation von MigrantInnen untersucht haben. Die ForscherInnen dokumentierten, dass (generalisiertes) kulturelles Kapital der Eltern im Sinne von Bourdieu einen grossen Einfluss auf den erfolgreichen Verlauf von Eingliederungsprozessen zeigte. Es liess sich ein Zusammenhang zwischen dem Bildungsniveau der Eltern und der Schulkarriere ihrer Kinder sowie deren kognitiven Assimilation nachweisen. Die AutorInnen kamen zum Schluss, dass das kulturelle Kapital, das Familien nach einer internationalen Wanderung in intergenerative Transmissionsprozesse investieren können, von strategischer Bedeutung für den Verlauf und die Geschwindigkeit von Assimilationsprozessen ist. Verwandtschaftliche Beziehungen nehmen in diesem Sinne einen direkten Einfluss auf den Integrationsprozess der folgenden Generationen, da diese Beziehungen Sozialkapital in verschiedenen Formen beinhalten.115 Der zentrale Punkt beim Konzept des Sozialkapitals ist die Frage nach dessen Potenzialen und Grenzen von Sozialkapital und dessen Determinanten. Ich möchte in diesem Kontext aber noch einen weiteren Aspekt erläutern, der nicht nur in den Netzwerken von MigrantInnen eine wichtige Rolle spielt, sondern auch empirisch erforscht wurde. Dabei ist erneut das in ethnischen Netzwerken vorhandene Sozialkapital von Bedeutung. Bei der Gründung von Unternehmen und Betrieben seitens der MigrantInnen werden ethnische Beziehungen nämlich sogar als Schlüsselressourcen identifiziert (Han 2000). Diese spezifische Bedeutung von ethnischen Sozialstrukturen wird in vielen Studien unterstrichen. So meint Portes (1995): “Social networks are among the most important types of structures in which economic transactions are embedded. These are sets of recurrent associations between groups of people linked by occupational, familial, cultural, or affective ties. Networks are important in economic life because they are sources for the acquisition of scare means, such as capital and information, and because they simultaneously impose effective constraints on the unrestricted pursuit of personal gain” (Portes 1995b:8). Weg - d.h. eine Aufrechterhaltung von Gruppenidentitäten bei gleichzeitiger struktureller Integration. 114 Die AutorInnen unterscheiden zwischen Integration und Assimilation folgendermasssen: Sie bezeichnen mit Integration einen Migrationsausgang, bei dem an der eigenen Kultur festgehalten wird und gleichzeitig Kontakte mit Angehörigen der anderen Kultur gepflegt werden. Assimilation hingegen ist die Aufgabe der eigenen Kultur und das Aufgehen in der anderen Kultur (1997:478). 115 Allerdings ist zu fragen, inwieweit spezielle schulische Massnahmen zur Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder – unabhängig von ihrer Herkunft und Schichtzugehörigkeit – mit dem Sozialkapital aus der Verwandtschaft interagieren und ob spezielle Bemühungen solche aus der sozialen Herkunft resultierenden Benachteiligungen zumindest teilweise auflösen könnten. 168 Im Rahmen der Diskussion um ethnische Enklaven116 wird oft das integrative Potenzial sozialer Beziehungen hervorgehoben: Soziale Beziehungen vermitteln sowohl wichtige Hintergrundinformationen, die bestimmte Geschäfte erst möglich machen, stellen dafür aber auch das nötige Startkapital zur Verfügung. In diesem Kontext wird die These aufgestellt, dass das Eingebettetsein in ethnischen Netzwerken und Gemeinschaften oft zu kooperativem Verhalten zwischen ökonomischen AkteurInnen führt. Manchmal entwickeln sich dabei sogar ethnische Nischen. So kann eine Gruppe in einem partikulären Sektor so stark vertreten sein, dass offene Stellen in diesem Bereich fast nur noch mit gleichethnischen Mitgliedern besetzt werden, während fast alle anderen BewerberInnen von diesen Arbeitsmöglichkeiten ausgeschlossen sind. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach den negativen Effekten von Sozialkapital (vgl. die theoretischen Ausführungen zum Sozialkapital in Kapitel 4). Hierbei ist in erster Linie die soziale Exklusion zu nennen. Diese entsteht, wenn die Verbindung zwischen den Mitgliedern der gleichen ethnischen Gruppen den einzigen Mechanismus bildet, wie Informationen zirkulieren, bestimmte Fähigkeiten erworben und Kontakte etabliert werden (Waldinger 1995). Verschiedene Ursachen können zu einer solchen Situation führen. So stellt man aus Angst, dass Outsider gegen bestimmte Gehaltsvorstellungen protestieren könnten, nur noch Arbeitskräfte der gleichen Nationalität bzw. FreundInnen und Verwandte an, oder macht Geschäfte nur noch mit Bekannten und bereits eingeführten VertragspartnerInnen, weil man Bedenken hat, dass ein Vertragspartner die Erwartungen nicht erfüllen könnte. Das Ergebnis ist, dass die häufige Interaktion in diesen hoch konzentrierten Nischen nicht nur die Gruppenidentitäten und damit ein Wir-Gefühl fördert, sondern auch zu Exklusion führt, so dass beispielsweise eine andere ethnische Gruppe Probleme hat, ebenfalls in den Arbeitsmarkt einzutreten. 10.1.5 Synthese und Struktur des Kapitels Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich Forschungen zu sozialen Netzwerken von ImmigrantInnen bislang vor allem auf die Untersuchung der ethnischen oder verwandtschaftlichen Beziehungen beschränkten. Dabei sind insbesondere drei Aspekte von Interesse: Erstens geht es um die Identifikation der Potenziale des Sozialkapitals, das den verwandtschaftlichen und ethnischen Beziehungen inhärent ist. Zweitens will man die Grenzen dieser Solidaritäten im Sinne von sozialen Schliessungsprozessen adäquat erklären. Dabei spielt die Erkenntnis, dass jede Wir-Gruppe automatisch zu einer oder mehreren IhrGruppen führt, eine wichtige Rolle (Elwert 1989; Radtke 1996). Und drittens scheinen die diesen Netzwerken bzw. Beziehungen impliziten Werte und Normen einen grossen Einfluss auf den Intergrationsprozess auszuüben, auch wenn oftmals nicht deutlich wird, wie sich dies konkret manifestiert. Mir erscheinen diese einleitenden Sätze notwendig, um die anschliessende Beschreibung der sozialen Unterstützungsnetzwerke von albanischen ImmigrantInnen kontextuell einordnen zu können. Es wird sich nämlich zeigen, dass sich die drei identifizierten Aspekte und die damit in Zusammenhang stehenden Spannungsfelder in den sozialen Netzwerken der albanischen 116 Von ethnischen Enklaven spricht man dann, wenn eine dichte Konzentration von ImmigrantInnen oder ethnischen Unternehmen zu beobachten ist, die eine signifikante Proportion von coethnischen Arbeitskräften beschäftigen (Portes 1998). 169 MigrantInnen widerspiegeln. Im ersten Abschnitt des folgenden Kapitels werde ich das Unterstützungsnetzwerk der albanischen EinwanderInnen ganz generell beschreiben. Die Struktur und Zusammensetzung interessiert dabei genauso wie die verschiedenen Funktionen, Rollen und Multiplexitäten der Bezugspersonen, die für sozialen Support angegangen werden. Anschliessend gebe ich einen ersten Einblick in die Spezifik verschiedener Beziehungen. Hierfür werden die einzelnen Bereiche der sozialen Unterstützung genauer untersucht, wobei insbesondere die Qualität der Beziehungen interessiert. Während ich also in einem ersten Kapitel die erhobenen „harten“ Netzwerkdaten für einen generellen Überblick über die diversen Unterstützungsnetzwerke verwerte, werde ich anschliessend diese Daten und Deskriptionen mit den aus der qualitativen Analyse erarbeiteten Aspekten anreichern.117 10.2 Das soziale Unterstützungsnetzwerk albanischer ImmigrantInnen Um die soziale Unterstützung der albanischen MigrantInnen in der Schweiz möglichst präzise zu erfassen, wurden in den Interviews anhand von 12 Fragen verschiedene Bereiche der sozialen Unterstützung erhoben. Die Fragen bezogen sich auf emotionale, ökonomische und instrumentelle Unterstützung, aber auch auf die Beziehungen, die im Rahmen der Freizeitgestaltung mobilisiert werden, oder die Ratgeberfunktionen beinhalten.118 Auf diese Weise lässt sich durch das gleiche Vorgehen wie beim Entscheidungsnetzwerk des letzten Kapitels ein Index bilden, der als Modell für die soziale Unterstützung dient. Tabelle 13: Geschlecht und Rolle der Bezugspersonen GESCHLECHT INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Geschlecht der Unterstützungsperson* Männer 116 63.7% 57 42.2% Frauen 66 36.3% 78 57.8% Total 182 100.0% 135 100.0% 173 144 317 54.6% 45.4% 100.0% Rolle der Unterstützungsperson Verwandte FreundInnen, Bekannte Personen aus Institutionen Arbeitgeber, Chef andere Total 152 122 24 9 10 317 47.9% 38.5% 7.6% 2.8% 3.2% 100.0% 78 79 12 8 5 182 42.9% 43.4% 6.6% 4.4% 2.7% 100.0% 74 43 12 1 5 135 54.8% 31.9% 8.9% .7% 3.7% 100.0% Total *Assoziationsmass für Homophilie: Korrelation n. Spearman = 0.214 (vgl. Kapitel10.2.1) Zur Erinnerung: Von den in der Schweiz befragten Personen waren 26 männlichen und 14 weiblichen Geschlechts. Die 40 InterviewpartnerInnen nannten auf die 12 Fragen mindestens 4 und maximal 14 Personen; sie erhielten von insgesamt 317 verschiedenen Personen in irgendeiner Form soziale Unterstützung (vgl. Tabelle 13). Die weiblichen GesprächspartnerInnen nannten etwas mehr Bezugspersonen als die männlichen: Während den Frauen im Durchschnitt von 8.43 117 Und schliesslich möchte ich an dieser Stelle in Erinnerung rufen, dass dieses Kapitel . wie auch das vorangegangene auf den Interviews mit albanischen MigrantInnen in der Schweiz basiert. 118 Die detaillierten Fragen finden sich im Kapitel zur Methode, in der Tabelle 1. 170 Personen Unterstützung zuteil wurde, waren es bei den Männern durchschnittlich 7.58 Personen. Bei der Untersuchung dieser ganz generellen Aussagen über das Unterstützungsnetzwerk insgesamt fallen einige Merkmale auf. Zunächst einmal lässt sich festhalten, dass im Rahmen von Supportfunktionen männliche Bezugspersonen von grösserer Bedeutung zu sein scheinen als weibliche - die männlichen Bezugspersonen werden etwas öfters für Modalitäten der sozialen Unterstützung angegangen: 54.6% (173 Fälle) der genannten Bezugspersonen sind männlichen Geschlechts. Allerdings ist das Geschlechterverhältnis in diesem Netzwerk der sozialen Unterstützung weitaus ausgewogener als dies beim Entscheidungsnetzwerk der Fall war (vgl. Kapitel 9.2). Weiblichen Bezugspersonen kommt - was die soziale Unterstützung in der Schweiz angeht - in diesem Ansatz eine wichtigere Rolle zu als beim Entscheidungsprozess. Hinsichtlich der Art der Beziehung zu den genannten Bezugspersonen zeigt sich Folgendes: Verwandte wurden am häufigsten genannt, ihr Anteil beträgt insgesamt 47.9% (resp. 152 Fälle). Sie haben hier aber in keiner Weise das herausragende Gewicht, das ihnen beim Entscheidungsprozess zukommt. Bei den männlichen Interviewpartnern sind Freunde und Bekannte hinsichtlich der sozialen Unterstützung in der Schweiz nämlich gleich wichtig wie die Verwandten. Die Freunde und Bekannten haben einen Anteil von 43.4% (79 Fälle) am Gesamtprozentsatz der Bezugspersonen, während sich der Wert für die Verwandten auf 42.9% (78 Fälle) beläuft. Bei den Frauen hingegen bleiben die Familienangehörigen die wichtigste Ressource für soziale Unterstützung (54.8%, 74 Fälle). Karrer (2002) und seine Forschungscrew untersuchten die Netzwerkstrukturen von BewohnerInnen verschiedener Stadtviertel in Bern, Basel und Zürich. In seiner Studie kommt er zu einem etwas anderen Ergebnis: Bei ihm erscheinen persönliche Netzwerke albanischer ImmigrantInnen in Zürich fast ausschliesslich (über 70% der Bezugspersonen) verwandtschaftlich geprägt. Er hatte allerdings nur ein sehr kleines Sample (N=9) und fast ausschliesslich die starken Beziehungen im Sinne von Granovetter im Fokus. Dies könnte den Unterschied zumindest teilweise erklären. 10.2.1 Lokalisierte Beziehungen, ethnische Homogenität und Beziehungshomophilie Die alltägliche soziale Unterstützung und der tägliche Kontakt zu verschiedenen Bezugspersonen spielt sich vor allem vor Ort ab. Transnationale Beziehungen sind in diesem Bereich - zumindestens in quantitativer Hinsicht - nur von untergeordneter Bedeutung. Ein Grossteil der genannten Personen hält sich in der Schweiz auf (87.1%, 276 Fälle - vgl. Tabelle 14). Von diesen sind wiederum 82.2% (277 Fälle) im gleichen Kanton, nämlich dem Kanton Zürich, ansässig. Die GesprächspartnerInnen unterhalten nur mit 12.9% (41 Fälle) der Bezugspersonen transnationale Beziehungen. Mit anderen Worten: Die Kontaktpersonen befinden sich in der Regel vor Ort oder nicht weit davon entfernt. Nur 8.5% der Bezugspersonen (27 Fälle) leben im ehemaligen Jugoslawien. Soziale Unterstützung erfolgt bei den albanischen ImmigrantInnen also vorwiegend durch Personen des gleichen Wohnkantons, man könnte sogar sagen, dass es sich bei diesem Beziehungsnetz um ein hoch lokalisiertes handelt. Erstaunlich ist dieses Ergebnis unter dem Aspekt, dass 16 der 40 Befragten (40%) Asylsuchende sind, d.h. Personen, die ihren Wohnort nicht frei wählen können. Dennoch scheint auch bei diesen Personen soziale Unterstützung in erster Linie vor Ort zu erfolgen. 171 Dieses Resultat deckt sich mit den Ergebnissen der oben erwähnten Forschung zu den Schweizer Stadtteilen. Die Beziehungsnetzwerke der in dieser Studie befragten Personen schweizerischer, italienischer und türkischer Abstammung sind ebenfalls hoch lokalisiert: Rund ein Viertel der genannten Bezugspersonen wohnt in diesem Falle in der unmittelbaren Nachbarschaft (Wimmer, et al. 2000). Tabelle 14: Transformationen der Beziehungen im Zeitvergleich ZEITPUNKT DER EINWANDERUNG Nach 1997 1990 - 1997 1980 - 1989 Vor 1980 Aufenthaltsort der Bezugsperson Schweiz Davon im Kanton Zürich Ex-Jugoslawien Deutschland Österreich An einem anderen Ort Total 70 79.5% 106 89.1% 73 91.3% 27 90.0% 13 3 14.8% 3.4% 8 6.7% 3 2.5% 1 .8% 1 .8% 119 100.0% 4 1 5.0% 1.3% 2 1 6.7% 3.3% 2 80 2.6% 100.0% 63.9% 54 67.5% 36 30.3% 1 .8% 6 5.0% 119 100.0% 21 1 4 80 26.3% 1.3% 5.0% 100.0% 2 2.3% 88 100.0% Nationalität der Bezugsperson Albanisch 77 87.5% Serbisch Schweizerisch* 11 12.5% Italienisch Andere Total 88 100.0% Dauer der Beziehung kannte diese Person bereits vor der Migration lernte diese Person in der Schweiz kennen Total 76 30 100.0% 21 1 6 2 70.0% 3.3% 20.0% 6.7% Total 276 87.1% 227 82.2% 27 8.5% 8 2.5% 1 .3% 5 1.6% 317 100.0% 30 100.0% 228 71.9% 1 .3% 74 23.3% 4 1.3% 10 3.1% 317 100.0% 67 76.1% 57 47.9% 39 48.8% 17 56.7% 180 56.8% 21 23.9% 62 52.1% 41 51.3% 13 43.3% 137 43.2% 119 100.0% 80 100.0% 88 100.0% 30 100.0% 317 100.0% n (ego)=40, die Egos nannten insgesamt mindestens 4 und maximal 14 Alter-Personen, im Durchschnitt 7.93, auf die 12 Aspekte *Bei den Personen schweizerischer Staatsbürgerschaft handelt es sich um einheimische SchweizerInnen und nicht um eingebürgerte AusländerInnen resp. AlbanerInnen. Eingebürgerte AlbanerInnen wurden hier der Kategorie „AlbanerInnen“ zugeteilt. Ein Grossteil der AlbanerInnen erhält soziale Unterstützung von anderen AlbanerInnen (71.9%, 228 Fälle). Nur bei knapp einem Viertel der Personen (23.3%, 74 Fälle), die den GesprächspartnerInnen irgendeine Form von sozialer Hilfestellung zur Verfügung stellen, handelt es sich um SchweizerInnen. Verschiedene Netzwerkstudien stellen, ähnlich wie im vorliegenden Fall, eine weitgehende ethnische Homogenität der Beziehungsnetzwerke von ImmigrantInnen fest. Vor allem die erste Generation von ImmigrantInnen wird sich aufgrund von Sprachschwierigkeiten und der grossen Bedeutung von Unterstützung im Alltag in einem noch fremden Umfeld notwendigerweise eher auf Landsleute beziehen als dies SchweizerInnen oder die Nachkommen von ImmigrantInnen tun (Wimmer 2003). So wies die oben erwähnte schweizerische Forschungsgruppe nach, dass die zweite Generation in der Tat weit weniger Bezugspersonen aus der eigenen nationalen Gruppe angab als die EinwanderInnen der ersten Generation (Wimmer 2003; Wimmer, et al. 2000). Auch Nauck et al. (1997) kommen in ihrer 172 Studie zum Schluss, dass sich die Tendenz zur ethnischen Homogenität im Laufe der Zeit allmählich auflöst. Mit anderen Worten: Aufenthaltsdauer und Generationensequenz scheinen wichtige Faktoren für die Auflösung ethnischer Vergemeinschaftung zu sein. Dieses Postulat wurde bereits von den frühen AssimilationstheoretikerInnen vertreten. Wenn man bei dieser Untersuchung assimilationstheoretische Aspekte berücksichtigt, liegt die Vermutung nahe, dass die Aufenthaltsdauer der albanischen InterviewpartnerInnen einen Einfluss auf den Anteil der schweizerischen bzw. gleichethnischen Beziehungen hat. Diese Vermutung bestätigt sich, wie aus Tabelle 14 ersichtlich wird, dagegen nicht: Es lässt sich in diesem albanischen Unterstützungsnetzwerk kein Rückgang des Anteils an gleichethnischen Beziehungen in Korrelation mit der Aufenthaltsdauer ausmachen. Die InterviewpartnerInnen, die vor 1980 eingereist sind, weisen einen etwa gleich hohen Anteil an gleichethnischen Beziehungen auf wie diejenigen, die zwischen 1990 und 1997 in die Schweiz kamen. Nur die GesprächspartnerInnen, die erst nach 1997 in die Schweiz eingereist sind, weisen einen deutlich höheren Anteil an gleichethnischen Beziehungen auf.119 Nun könnte man angesichts dieser ethnischen Homogenität120 denken, dass die eingewanderten Personen seit ihrer Ankunft keine neuen Kontakte mehr geknüpft hätten. Dem ist aber nicht so: Fast die Hälfte der Personen, die als Ressourcen für soziale Unterstützung genannt wurden, hatten die GesprächspartnerInnen erst nach der Einreise in die Schweiz kennengelernt (43.2%, 137 Fälle). Soziale Netzwerke werden also nicht etwa importiert, sondern albanische EinwanderInnen gehen nach einer Immigration neue Bindungen ein. Allerdings scheint diese Netzwerkdynamik durch einen spezifischen Mechanismus reguliert zu werden. Die albanischen EinwanderInnen gehen nicht etwa mit SchweizerInnen neue Beziehungen ein, sondern - wie angesichts des geringen Anteils an nicht albanischen Beziehungen im Unterstützungsnetzwerk zu vermuten ist - vorwiegend mit Personen der gleichen ethnischen Gruppe. Die albanische Gemeinschaft im Kanton Zürich scheint inzwischen eine kritische Grösse erreicht zu haben, so dass sich die albanischen MigrantInnen hinsichtlich sozialer Unterstützung vorwiegend auf dieses Netz gleichethnischer Beziehungen verlassen können.121 Ich möchte an dieser Stelle noch einige Reflexionen zum Phänomen des hohen Anteils an gleichethnischen Beziehungen im Unterstützungsnetzwerk albanischer MigrantInnen anstellen. Die diversen Theorien der Einwanderungsforschung geben verschiedene Erklärungen für diese ethnische Homogenität. Zum einen lässt sich dieses Phänomen als Bestätigung der multikulturalistischen These der Persistenz (und „Natürlichkeit“) ethnischer Vergemeinschaftung in Immigrantengemeinschaften interpretieren. Aber man könnte auch die 119 Ich habe im Rahmen dieser Studie keine Daten über die Generationenabfolge erhoben. 120 Die Begriffe ethnische Homogenität, ethnische Homophilie Vergemeinschaftung werden hier austauschbar verwendet. 121 wie auch ethnische Vielleicht könnte man die starke Lokalisierung in den sozialen Unterstützungsnetzwerken auch mit folgender Netzwerkdynamik erklären: Es wäre denkbar, dass die AlbanerInnen nach einer Immigration in Abhängigkeit vom Wohnort neue Beziehungen eingehen, während Einheimische vielleicht eher dazu tendieren, bestehende Beziehungen auch über Distanz aufrechtzuerhalten. Die Überprüfung dieser These bedürfte allerdings ein anderes Forschungsdesign und eine weiterführende Studie. 173 bei den albanischen ImmigrantInnen weit verbreitete Tendenz, sich in Fragen sozialer Unterstützung auf gleichethnische Beziehungen zu verlassen, als Ausdruck ethnischer Segregation und Kohäsion verstehen. Eine ethnische Vergemeinschaftung wäre demnach das Resultat von dialektischen sozialen Schliessungsprozessen, die durch Wir-GruppenFormationen charakterisiert sind (Elwert 1989).122 Hierbei bliebe allerdings ungeklärt, ob die AlbanerInnen in diese ethnische Beziehungshomophilie aufgrund mangelnder Kontakte zu SchweizerInnen quasi hineingedrängt werden oder inwieweit sie diese selbst wählen bzw. dazu beitragen. Mit anderen Worten: Haben die albanischen MigrantInnen keine andere Alternative als sich in Fragen der sozialen Unterstützung an ihre eigenen Landsleute zu wenden, oder vertrauen sie nur Personen der gleichen ethnischen Gruppe, weil sie diese als besonders geeignet für sozialen Support betrachten? Anders gefragt: Beruht die ethnische Beziehungshomophilie auf (direkten oder indirekten) Diskriminierungsmechanismen oder ist sie Ausdruck von Misstrauen gegenüber allen NichtalbanerInnen und das Resultat von Selbstabkoppelungsprozessen? Drittens könnte man die ethnische Homogenität in den Netzwerken aber auch als schichtspezifische Segregation verstehen. Eine solche wäre mit dem Grundprinzip der Beziehungshomophilie zu erklären, die - wie man aus der Netzwerkforschung weiss allgemein verbreitet ist. Ein Homophilieprinzip liegt dann vor, wenn eine überzufällige Ähnlichkeit in den Merkmalen und Einstellungen von Personen zu beobachten ist, die durch eine bestimmte Art von sozialer Beziehung miteinander verbunden sind. Die volkstümliche Weisheit „Gleich und gleich gesellt sich gerne“ ist von vielen Studien der empirischen Sozialforschung inzwischen wissenschaftlich bestätigt worden. Frauen und Männer bleiben am liebsten unter sich, AkademikerInnen und ArbeiterInnen ebenfalls, etc. (vgl. dazu auch Schnegg und Lang 2001; Wimmer 2002a).123 Viertens wäre allerdings auch denkbar, dass eine schichtspezifische Segregation - die AlbanerInnen werden in einer bestimmten Gesellschaft als sozioökonomisch benachteiligte Gruppe perzipiert - mit ethnischer Segregation korreliert oder vielmehr kumuliert. Ich möchte zunächst auf einige spezifische Aspekte der Beziehungshomophilie eingehen, denn diese lassen sich zweifelsohne für das vorliegende Netzwerk bestätigen. Aufenthaltsstatus, Alter, Geschlecht und Migrationsart sind hier die zentralen Strukturierungsfaktoren (vgl. Tabelle 13 für das Geschlecht, Tabelle 15 für die anderen Merkmale). 122 Solche Wir-Bildungen können stark, schwach, diffus, dauerhaft oder flüchtig sein und Solche WirBildungen können stark, schwach, diffus, dauerhaft oder flüchtig sein und dementsprechend unterscheiden sich die Ausschluss- und Einschlusstendenzen. Wicker (1997a) unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen dem „Grad der Essentialisierung“: Sogenannte „weiche“ Naturalisierungen wie in der Werbung führen nicht zu definitivem Ausschluss und Einschluss, „harte Essentialisierungen“ hingegen können eine ethnische Segregation bis hin zu einem Bürgerkrieg legitimieren. 123 Allerdings bleibt zu untersuchen, inwieweit Affinitäten der Schichtzugehörigkeit innerhalb einer ethnischen Gruppe andere gesellschaftliche Positionierungen zur Folge haben wie etwa Affinitäten des Geschlechts. 174 Als Ausdruck für die Stärke der Homophilie können für die Beurteilung Korrelationsmasse für den Zusammenhang zwischen den entsprechenden Merkmalen bei den Interviewten und den Bezugspersonen hinzugezogen werden.124 Am ausgeprägtesten zeigen sich Homophilietendenzen beim Geschlecht, bei der Migrationsart und dem Aufenthaltsstatus der InterviewpartnerInnen. Mit anderen Worten: Asylsuchende erhalten soziale Unterstützung von anderen Asylsuchenden, Arbeitsmigranten von anderen Arbeitsmigranten, Niedergelassene von anderen Niedergelassenen, Frauen von anderen Frauen. Des Weiteren zeigt sich die Tendenz, in Fragen der sozialen Unterstützung auf Menschen ähnlichen Alters zurückzugreifen. Jüngere bekommen eher von Jüngeren sozialen Support, Ältere von Älteren. Weniger einfach ist die Interpretation der Daten hinsichtlich der Bildung. In diesem Fall wäre es durchaus möglich, dass nicht das Prinzip der Beziehungshomophilie gilt, sondern dass sich insgesamt gesehen die meisten Befragten am liebsten an gut ausgebildete Bezugspersonen wenden. Ich habe im Kapitel, in dem ich die Entscheidungsprozesse beschrieben und die Bedeutung der Kettenmigration für die albanische Migration aufgezeigt habe, bereits ausgeführt, inwiefern soziale Netzwerke Migrationsbewegungen kanalisieren. Asylsuchende aus Kosova begeben sich häufig in Länder, in denen sich bereits Verwandte etabliert haben, die meist über den Arbeitsweg eingereist sind und die Jahres- oder Niederlassungsbewilligung besitzen. Infolgedessen wäre zu erwarten, dass sich Asylsuchende in Fragen der sozialen Unterstützung in erster Linie an ArbeitsmigrantInnen wenden und nicht - wie die Daten ausweisen - an andere Asylsuchende. Wie ist dieses doch erstaunliche Resultat zu interpretieren? Grenzen sich die ArbeitsmigrantInnen von den Asylsuchenden ab oder betrachten die Asylsuchenden die ArbeitmigrantInnen als ungeeignet für soziale Unterstützung? Ich werde später auf diese Fragen zurückkommen und zeigen, dass die Sozialwerke bei Asylsuchenden Hilfeleistungen übernehmen, die bei den ArbeitsmigrantInnen traditionell durch Verwandte und FreundInnen bzw. Bekannte abgedeckt wurden. Dies könnte eine mögliche Erklärung für den oben geschilderten Sachverhalt sein. 124 Der mögliche Wertebereich des Korrelationsmasses geht von –1 bis +1 wobei das Vorzeichen die Richtung des Zusammenhangs angibt. Da es sich im vorliegenden Falle um dichotome oder ordinalskalierte Variablen handelt wird die Korrelation nach Spearman als Assoziationsmass verwendet (Bühl und Zöfel 2000:141) 175 Tabelle 15: Beziehungshomophilie im Unterstützungsnetzwerk HOMOPHILIE ALTER der InterviewpartnerInnen Bis 20 Jahre 21-30 Jahre 31-40 Jahre 41-50 Jahre Alter der Bezugsperson Bis 20 Jahre 3 6 1 30.0% 60.0% 10.0% 21-30 Jahre 5 50 10 3 7.4% 73.5% 14.7% 4.4% 31-40 Jahre 1 15 55 16 1.1% 17.2% 63.2% 18.4% 41-50 Jahre 5 18 21 39 6.0% 21.7% 25.3% 47.0% Total 14 104 111 81 4.5% 33.5% 35.8% 26.1% Korrelation nach Spearman = 0.410 Total 10 100.0% 68 100.0% 87 100.0% 83 100.0% 310 100.0% AUFENTHALTSSTATUS der InterviewpartnerInnen Aufenthaltsstatus Bezugsperson N-Ausweis N-Ausweis 31 79.5% B-Ausweis 9 27.3% C-Ausweis 23 20.7% Schweizer Pass 20 22.7% Total 83 30.6% Korrelation nach Spearman = 0.356 B –Ausweis 4 10.3% 13 39.4% 18 16.2% 10 11.4% 45 16.6% C-Ausweis Schweizer Pass 4 10.3% 11 33.3% 63 7 56.8% 6.3% 49 9 55.7% 10.2% 127 16 46.9% 5.9% Total 39 100.0% 33 100.0% 111 100.0% 88 100.0% 271 100.0% MIGRATIONSART der InterviewpartnerInnen Migrationsart Bezugsperson Asylmigration Familiennachzug 8 12.1% 13 18.1% 25 45.5% 46 23.8% Total 66 100.0% 72 100.0% 55 100.0% 193 100.0% BILDUNG der InterviewpartnerInnen Niedrige Bildung Mittlere Bildung Höhere Bildung 23 22 32 29.9% 28.6% 41.6% Mittlere Bildung 8 23 34 12.3% 35.4% 52.3% Höhere Bildung 13 14 73 13.0% 14.0% 73.0% Total 44 59 139 18.2% 24.4% 57.4% Korrelation nach Spearman = 0.272 Total 77 100.0% 65 100.0% 100 100.0% 242 100.0% Arbeitsmigration Familiennachzug Total Asylmigration 53 80.3% 25 34.7% 15 27.3% 93 48.2% Arbeitsmigration 5 7.6% 34 47.2% 15 27.3% 54 28.0% Phi = 0.542 Bildung Bezugsperson Niedrige Bildung 176 In der Literatur wurden diverse Studien zur dualen Struktur der Geschlechtersegregation bei den AlbanerInnen veröffentlicht, die aufzeigten, welch grosse Bedeutung diese - historisch gesehen - in der sozialen Umgebung hatte und von der Verwandtschaftsorganisation über die Verhaltensregeln bis hin zur Arbeitsteilung und einer räumlichen Segregation reichte (z.B. Backer 1983; Reineck 1991). So erstaunt es nicht, dass sich in Hinsicht auf das Geschlecht durchaus eine Homophilie ausmachen lässt (vgl. Tabelle 13). Mit anderen Worten: Es besteht bei den albanischen ImmigrantInnen die Tendenz in Fragen sozialer Hilfestellungen auf das jeweils eigene Geschlecht zurückzugreifen.125 Anzufügen ist, dass der Homophiliewert für das Geschlecht unter demjenigen bspw. für das Alter, Aufenthaltsstatus oder Migrationsart liegt. Zusammenfassend lassen sich also Tendenzen einer Beziehungshomophilie anhand der Merkmale Geschlecht, Alter, Migrationsart, Aufenthaltsstatus und - wenn auch weniger ausgeprägt - Bildung eruieren. Zur selben Zeit erweist sich der Faktor Ethnizität als gemeinsamer Nenner dieses Unterstützungsnetzwerks, denn in Hinsicht auf dieses Merkmal ist die stärkste Homophilie auszumachen.126 Angesichts dieses Ergebnisses stellt sich die Frage, inwieweit sich unter diesen Umständen eine ethnische Homogenität als negativ oder positiv für die soziale Unterstützung erweisen wird. Oder mit anderen Worten, welche Art von Sozialkapital findet sich in diesem segregierten und gleich ethnisch determinierten Netzwerk? Man weiss, dass in familiären und ethnischen Beziehungen implizites Sozialkapital die Eigenschaft hat, ein grosses Potenzial für verschiedenste Solidaritäten und Unterstützungsmodalitäten hervorzubringen. Etwas popularistisch ausgedrückt könnte man sagen, dass man den „Eigenen“ gerne hilft. Die Kehr- oder Schattenseite solcher Familienund Gruppensolidaritäten, die sich auf der Basis von „Wir-Gruppen“ bilden, sind Schliessungsprozesse und eine geringe Innovationsfähigkeit, da nur wenig Aussenbeziehungen bestehen (vgl. den theoretischen Teil, Kapitel 5.2). Hinzu kommt, dass die Möglichkeiten, den diesen sozialen Beziehungen impliziten Multiplikatoreneffekt auszunützen, durch die Qualität und den Umfang der persönlichen Ressourcen der Bezugspersonen begrenzt werden. Angesichts dieser internen Segregation im Unterstützungsnetzwerk, die durch den unterschiedlichen Bildungsgrad oder Aufenthaltsstatus charakterisiert ist, erklärt sich nun die prekäre Lebenslage vieler albanischer GesprächspartnerInnen: Menschen mit geringem persönlichen Kapital (wenig Bildung, prekärer Aufenthaltsstatus) wenden sich in Fragen von sozialer Hilfestellung an andere Personen mit ähnlich geringem persönlichen Kapital, so dass sich eine gesellschaftliche Exklusion herausbildet. Als Resultat dieser Exklusion finden sich die EinwanderInnen in den untersten gesellschaftlichen Positionen wieder. Aber auch die besser ausgebildeten AlbanerInnen mit stabilem Aufenthaltstatus bleiben im Kontext von sozialer Unterstützung in den ethnischen Grenzen. Ungeklärt bleibt bislang, ob die AlbanerInnen keine andere Alternative haben, als sich auf albanische Personen zu verlassen, es sich also um eine Ausschlusssituation handelt, oder aber, ob sie sich an ihre Landsleute wenden, da sie von 125 Allerdings ist zu fragen, ob eine solche Homophilie bezüglich des Geschlechts nicht auch in den Netzwerkstrukturen anderer Herkunftsgruppen zu finden wäre. Weiterführende komparative Studien könnten eine Antwort auf diese Frage geben. 126 Da unter den Interviewten keine Personen schweizerischer Abstammung vorhanden sind, lässt sich ein Korrelationsmass nicht errechnen. 177 diesen die bestmögliche Hilfestellung erwarten. Diese Thesen werden im folgenden noch weiter zu differenzieren sein. 10.2.2 Welche Personen liefern soziale Unterstützung? Ich habe bereits im letzten Abschnitt erwähnt, dass sich das Unterstützungsnetzwerk der albanischen ImmigrantInnen zu einem grossen Teil entweder aus Verwandten oder aus FreundInnen und Bekannten zusammensetzt. An dieser Stelle möchte ich einen detaillierteren Einblick in den Hintergrund einzelner Beziehungen verschaffen. Hierfür werden zuerst die Rollen der betreffenden Bezugspersonen detailliert untersucht und anschliessend dargestellt, welches Gewicht den einzelnen Beziehungen im Kontext von sozialem Support zukommt. Es geht dabei um die Klärung der Frage, welche Bezugspersonen besonders oft aktiviert werden, und welche gleichzeitig für verschiedene Bereiche der sozialen Unterstützung von Relevanz sind. Ich beginne mit einigen Ausführungen über die verwandtschaftlichen Beziehungen (vgl. Tabelle 16). Dabei lassen sich in Abhängigkeit vom Geschlecht der InterviewpartnerInnen zwei verschiedene Netzwerkmuster eruieren: Während die Männer für soziale Unterstützung in erster Linie auf den Cousin, den Bruder und die Ehepartnerin zurückgreifen, sind bei den Frauen der Bruder, die Schwester und die Mutter zentral. Die Männer rekurrieren auf die Verwandten ihrer Herkunftsgruppe in der Patrilinie, während die Frauen die Beziehungen zu ihren Bluts- und Milchverwandten pflegen - eine Ausnahme hiervon stellt die Beziehung der Eheleute dar. Dieses Muster kann als durchgehend relevant gelten. Verschiedentlich schon haben WissenschaftlerInnen auf die komplementären Netzwerkstrukturen von albanischen Frauen und Männern hingewiesen (z.B. Backer 1976). Dennoch ist es erstaunlich, dass dieses Muster auch in der Migrationssituation derart wirksam bleibt, obwohl die familiären Beziehungen in der Regel räumlich getrennt sind. Eine zweite Beobachtung, die in eine ähnliche Richtung zielt, betrifft die zentrale Rolle der Brüder im Kontext von sozialer Unterstützung: Diese zeigt sich nicht nur für die Frauen, sondern - wenn auch weniger ausgeprägt - für die Männer. Die Bedeutung der Beziehung zwischen Frauen (und auch Männern) und ihren Brüdern in patrilokalen und patrilinearen Gesellschaften wurde oft hervorgehoben und scheint sich für den albanischen Fall auch in der Migrationssituation zu bestätigen.127 Als erstaunlich zeigt sich in diesem Zusammenhang die geringe Bedeutung des Vaters. Aufgrund der patrilinearen Strukturen und dem Senoritätsprinzip hätte man hier eigentlich eine häufigere Nennung erwarten können. Vielleicht hängt das unter anderem damit zusammen, dass viele der Befragten ihre Väter nicht in der Schweiz hatten.128 In der Kategorie der FreundInnen und Bekannten dienen den InterviewpartnerInnen in erster Linie nahe und enge FreundInnen als Ressourcen für Modalitäten sozialer Unterstützung. 127 Ich werde weiter unten zeigen, dass die zwei komplementären Netzwerkstrukturen und die Bedeutung der Brüder vor allem im Bereich der emotionalen Unterstützung und bei den sozialen Aktivitäten wichtig werden. 128 Das gleiche gilt zwar für die Mutter, diese ist aber - wie ich noch zeigen werde - vor allen Dingen für emotionale Belange wichtig und taucht deshalb gehäuft auf. 178 Dies gilt gleichermassen für die befragten Frauen wie für die Männer. Die männlichen Gesprächspartner aktivieren zudem oft Arbeitskollegen und Bekannte, wenn sie soziale Hilfe benötigen. Tabelle 16: Rolle der Bezugspersonen für soziale Unterstützung GESCHLECHT INTERVIEWPARTNERINNEN Männer Frauen Rolle der unterstützenden Person EhepartnerIn Bruder Schwester Vater Mutter Sohn Tochter Onkel Tante Schwager Schwägerin Cousin Cousine Schwiegermutter Schwiegervater Grossmutter andere Verwandte Verwandte gesamt 12 13 7 5 11 1 1 7 2 2 6.6% 7.1% 3.8% 2.7% 6.0% .5% .5% 3.8% 1.1% 1.1% 8 16 11 5 10 6.7% 11.9% 8.1% 3.7% 7.4% 3 1 5 5 2.2% .7% 3.7% 3.7% 15 1 8.2% .5% 3 1 1 2.2% .7% .7% 1 2 78 .5% 1.1% 42.9% 2 74 Freund/Freundin Freund/Freundin, Liebe Bekannter/Bekannte Nachbar/Nachbarin ArbeitskollegIn FreundInnen, Bekannte gesamt 28 6 16 13 15 79 15.4% 3.3% 8.6% 7.1% 8.2% 43.4% Personen aus einem Hilfswerk Personen aus der Asylkoordination Personen aus anderen Institutionen Arbeitgeber, Chef andere Person Total 5 7 2.7% 3.8% 8 4 182 4.4% 2.2% 100.0% Total 1.5% 54.8% 21 29 18 10 21 1 1 10 3 7 5 15 4 1 1 1 4 152 6.6% 9.1% 5.7% 3.2% 6.6% .3% .3% 3.2% .9% 2.2% 1.6% 4.7% 1.3% .3% .3% .3% 1.3% 47.9% 31 1 8 4 1 43 23.0% .7% 6.0% 3.0% .7% 31.9% 59 7 24 17 16 122 18.6% 2.3% 7.6% 5.4% 4.7% 38.5% 4 3.0% 9 7 2.8% 2.2% 7 5.2% 7 2.2% 1 6 135 .7% 4.4% 100.0% 9 10 317 2.8% 3.2% 100.0% n (ego)=40, die Egos nannten insgesamt mindestens 4 und maximal 14 Alter-Personen, im Durchschnitt 7.93, auf die 12 Aspekte der sozialen Unterstützung Die Auszählung der Anzahl der Nennungen der einzelnen Bezugspersonen gibt zwar einen Einblick in die Struktur des Netzwerks, sagt aber noch nichts über das Gewicht aus, das den einzelnen Beziehungen im Netzwerk im Allgemeinen zukommt. Hierfür habe ich die Werte für die Multiplexität der Beziehungen errechnet. Daran lässt sich eruieren, in wie vielen Bereichen der sozialen Unterstützung eine Beziehung mobilisiert wird. Insgesamt wurden die anhand von 12 Fragen erhobenen Aspekte der sozialen Unterstützung fünf verschiedenen Bereichen sozialer Unterstützung zugeteilt. Die Multiplexität gibt Auskunft darüber, in wie vielen Bereichen eine Beziehung im Durchschnitt aktiviert wurde. Je höher sich dieser Wert 179 präsentiert (maximal 5), desto wichtiger ist eine Person für die soziale Unterstützung, da sie verschiedene Aspekte von Support abdeckt.129 Welche neuen Erkenntnisse lassen sich nun aus den Multiplexitätswerten ableiten (vgl. Tabelle 17)? Zunächst einmal eröffnet diese Perspektive einen weiteren Einblick in die Mechanismen der oben festgestellten ethnischen Homogenität: Es zeigt sich dabei, dass schweizerische Bezugspersonen vielfach nur für einen einzigen Bereich sozialer Unterstützung genutzt werden, während die Beziehung zu albanischen Bezugspersonen häufiger multiplex ist, d.h. sie in mehreren Bereichen aktiviert werden (54.1% versus 34.6%). Tabelle 17: Multiplexitäten bei der sozialen Unterstützung NATIONALITÄT DER BEZUGSPERSON Albanisch Serbisch Schweizerisch Italienisch Multiplexität der Beziehungen (aus 5 Bereichen) 1.00 2.00 3.00 4.00 5.00 Total 79 34.6% 64 28.1% 62 27.2% 22 9.6% 1 .4% 228 100.0% 1 100.0% 1 100.0% 40 21 10 1 2 74 54.1% 28.4% 13.5% 1.4% 2.7% 100.0% 2 50.0% 1 25.0% 1 25.0% 4 100.0% Andere 7 3 70.0% 30.0% 10 100.0% Total 129 89 73 23 3 317 40.7% 28.1% 23.0% 7.3% .9% 100.0% n(ego)=40, die durchschnittliche Multiplexität liegt bei 2.00. Waren die Verwandten bei der Häufigkeit der Nennung nur wenig wichtiger wie die FreundInnen und Bekannten, hebt die Multiplexitätsperspektive nun die zentrale Rolle, die den Verwandten in diesen Netzwerken zukommt, hervor (vgl. Abbildung 5). Die Verwandten weisen beispielsweise deutlich höhere Multiplexitätswerte auf als die FreundInnen. Die detaillierte Abbildung (vgl. Abbildung 6) eröffnet einen interessanten Einblick, denn nun wird ersichtlich, welche Verwandten in besonders vielen Bereichen sozialer Unterstützung mobilisiert werden. Dabei stellt sich heraus, dass der jeweilige Ehepartner diese Funktion übernimmt130. Der Ehemann bzw. die Ehefrau haben den höchsten Multiplexitätswert und 129 Vorauszuschicken ist, dass 40.7% (129 Fälle) der Beziehungen uniplex sind, d.h. dass sie von den InterviewpartnerInnen nur für eine von fünf möglichen Bereichen sozialer Unterstützung gebraucht werden. Die Bezugspersonen werden durchschnittlich in 2.00 Bereichen mobilisiert. Bei den befragten Frauen sind 43.7% (59 Fälle) der Beziehungen uniplex, bei den Männern liegt diese Ziffer bei 38.5% (70 Fälle). Weiterhin liegt bei den männlichen InterviewpartnerInnen die durchschnittliche Multiplexität der Beziehungen zu den Bezugspersonen bei 2.05, bei den weiblichen bei 1.92. Gleichzeitig werden weibliche und männliche Bezugspersonen für annähernd gleich viele Bereiche der sozialen Unterstützung genutzt: die weiblichen Unterstützungspersonen nämlich durchschnittlich in 2.02 Bereichen, die männlichen in 1.98. Zur Erinnerung: Beim Entscheidungsnetzwerk präsentierte sich die Situation unter anderen Vorzeichen: Hier hatten die männlichen Bezugspersonen deutlich mehr Entscheidungsgewicht als die weiblichen. Bei der sozialen Unterstützung hingegen haben weibliche und männliche Bezugspersonen in etwa ein gleiches Gewicht. 130 Als Gedächtnisstütze sei hier nochmals darauf verwiesen, dass von den 24 männlichen Befragten, 13 und von den 16 weiblichen 8 verheiratet sind. Von diesen 13 Männer erwähnen 12 ihre Ehefrauen im Kontext von sozialer Unterstützung, bei den Frauen sind es 8 von 8. 180 werden durchschnittlich in über drei von fünf möglichen Bereichen der sozialen Unterstützung genutzt. Von den genannten Personen, die mit den GesprächspartnerInnen in einem verwandtschaftlichen Verhältnis stehen, zeichnet sich vor allem noch der Cousin durch einen hohen Multiplexitätswert aus. Die Geschwister und Eltern sind hingegen bereits deutlich weniger wichtig (vgl. Abbildung 6). Bei den nicht-verwandtschaftlichen Beziehungen sind in der Regel der Freund oder die Freundin für soziale Hilfestellungen unterschiedlichster Art von Bedeutung. Sie weisen nach den Eheleuten sogar die höchsten Werte für Multiplexität auf. Zu einem früheren Zeitpunkt habe ich moniert, dass das Konzept des Freundes (albanisch mik) in der Literatur oft aufgegriffen wird. Meist geschieht dies im Kontext der Gastfreundschaft (Elsie 2001; Steinmetz 1904) oder der symbolischen Erklärungskraft für die Blutrache (Giordano 1991; Schwander-Sievers 1997). Im Kanun, dem albanischen Gewohnheitsrecht, ist ein ganzes Kapitel dem Verhaltenskodex gegenüber einem Freund gewidmet. Auch hier sind die Aspekte Gastfreundschaft, Schutz, Ehre sowie Verhalten bei Schädigung des Freundes von besonderer Bedeutung. Jedenfalls scheint dieses wichtige kognitive Konzept im Rahmen von sozialer Unterstützung weiterzubestehen. Zu eruieren ist aber, in welchem Kontext Freunde oder Freundinnen von Bedeutung sind, und welche Funktionen sie im Rahmen sozialer Unterstützung einnehmen. Abbildung 5: Multiplexität der Beziehungen der sozialen Unterstützung (5 Bereiche) 2.2 2.1 2.0 1.9 1.8 1.7 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 , er eb itg be Ar e f he C re de An n t io itu st /In en on rs Pe te nn ka Be n/ ne In nd eu Fr dt an rw Ve 181 Abbildung 6: Multiplexitäten - Detaillierte Rollen (alle Personen mit über 9 Nennungen) Multiplexität: Rollenbeziehungen detailliert 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 ge lle ko its be er Ar eb itg be r Ar nte n ka Be r te Va r te ut er t M es hw Sc on rs er ud spe k Br er sw ilf H in nd eu Fr n si ou C nd eu Fr u ra ef Eh nn a em Eh Zuletzt noch ein Wort zu den Personen aus Institutionen: Auch sie nehmen nämlich im Rahmen von sozialen Hilfestellungen für die albanischen ImmigrantInnen eine bedeutsame Rolle ein (Multiplexitätswert von 1.7). Insbesondere die MitarbeiterInnen von Hilfswerken sind von grosser Bedeutung. Ich werde weiter unten aufzeigen, dass Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge sich an diese Personen wenden. Aber auch der Arbeitgeber und die Arbeitskollegen haben noch Multiplexitätswerte, die über 1 liegen. Dies bedeutet, dass das Arbeitsverhältnis häufig über den Rahmen der täglichen Arbeit hinausgeht. 10.2.3 Zusammenhänge zwischen Funktionen und bestimmten Rollen und Merkmalen der Bezugspersonen Mit der Berechnung der Multiplexität einzelner Rollen habe ich einen Einblick in den Grad der Spezialisierung und Generalisierung einzelner Beziehungen vermittelt. Ich möchte nun die Frage aufgreifen, welche Personen genau bestimmte Funktionen der Unterstützung übernehmen. Wie stark ist der Zusammenhang zwischen bestimmten Merkmalen der Bezugspersonen und den einzelnen Bereichen sozialer Unterstützung? Diese Fragestellungen lassen sich beantworten, indem man den Zusammenhang zwischen den Rollen (Verwandte, Freunde etc.) und Attributvariabeln (Geschlecht, Nationalität) und den von den Bezugspersonen übernommenen Bereichen der Unterstützung bestimmt.131 131 Hierfür müssen die Beziehungsrollen und die Bereiche der Unterstützung in dichotome Variabeln überführt werden. Die neuen dichotomen Variablen drücken sich darin aus, ob eine bestimmte Rolle oder ein betreffendes Merkmal vorliegt oder nicht (z.B. Verwandte / nicht Verwandte), und ob eine Unterstützungsform gewährt wird oder nicht (gibt emotionale Unterstützung / gibt keine emotionale Unterstützung). Nun können für alle interessanten Zusammenhänge Kreuztabellen 182 Aus den in Tabelle 18 abgebildeten Korrelationen132 kann abgelesen werden, wer bei den albanischen GesprächspartnerInnen bestimmte Aufgaben der sozialen Unterstützung übernimmt. Bereits ein kurzer Blick auf die Tabelle genügt, um klare Muster zu erkennen. erstellt und entsprechende Korrelationen ausgewiesen werden. Ein Beispiel: Man erstellt eine Kreuztabelle aus dem Merkmal Verwandtschaft und dem Bereich emotionale Unterstützung: die Verwandten, die emotionale Unterstützung gewähren (101 Fälle, 66.4%) / die Nicht-Verwandten, die emotionale Unterstützung geben (59 Fälle, 35.8%) / die Verwandten, die keine emotionale Unterstützung geben (51 Fälle, 33.6%) / die Nicht-Verwandten, die keine emotionale Unterstützung geben (106 Fälle , 64.2%). Der Phi-Koeffizient als Ausdruck für die Korrelation dieser beiden Variabeln ist positiv und beträgt 0.31. Das heisst, Verwandte gewähren also eher emotionale Unterstützung als andere Bezugspersonen. 132 Die in der Tabelle abgebildeten Zahlen wurden mit dem Phi-Koeffizienten berechnet. Im Unterschied dazu wenden Schnegg und Lang (2001) in einer ähnlichen Untersuchung den Korrelationskoeffizienten von Pearson an. Dieser ist aus meiner Sicht allerdings nur für intervallskallierte Variabeln geeignet (vgl. Bortz 1999). Ich prüfte und errechnete die Koeffizienten anhand beider Varianten und es zeigte sich, dass sich die Ergebnisse nur geringfügig unterscheiden. 183 -.42 (-.68 bis .74) .22 (-.82 bis .75) instrumentelle Unterstützung soziale Aktivitäten .055 .15 (-.56 bis .90) -.18 (-.31 bis .50) -.11 (-.80 bis .78) -.016 .002 .095 (-.78 bis .65) .16 (-.43 bis .36) -.19 (-.90 bis .92) -.045 -.002 -.095 -.16 (-.36 bis .43) .19 (-.92 bis .90) .045 .34 (-.49 bis .79) -.46 (-.87 bis .44) .17 (-.64 bis .25) .39 (-.61 bis .63) .025 -.37 (-.70 bis .44) .47 (-.39 bis .78) -.13 (-.22 bis .72) -.34 (-.56 bis .55) .014 -.39 (-.39 bis .24) -.19 (-.22 bis .43) -.023 -.21 (-.25 bis .37) .26 (-.31 bis .30) .41 (-.30 bis .49) .23 (-.54 bis .27) -.071 .24 (-.46 bis .31) -.22 (-.38 bis .39) FreundInnen/ Männliche Weibliche Albanische Schweizerische Bezugsperson in Bezugsperson in Bekannte Bezugspersonen Bezugspersonen Bezugspersonen Bezugspersonen Ex-Jugoslawien der Schweiz 184 Werte über, |0.11| wären auf dem 5% Niveau anhand des Chi 2 – Tests statistisch signifikant bei zweiseitiger Fragestellung unter Voraussetzung einer repräsentativen Stichprobe (Zufallsstichprobe)) (Bortz 1999:219). Diese Grenze unterstützt die Wahl des minimalen Niveaus für einen Zusammenhang von 0.11 für eine Interpretation, in der Tabelle fett gedruckt. 2) In Klammern maximal möglicher Wertebereich für festgehaltene Randverteilungen. Das heisst: maximal mögliche Werte, wenn beispielsweise die Verhältnisse zwischen Verwandten und Nichtverwandten und UnterstützerInnen und Nicht-UnterstützerInnen beigehalten werden. Es handelt sich also um maximal mögliche Werte für den Fall der vorgegebenen Samplestruktur. Mit einem anderen Sample könnten durchaus extremere Werte erreicht werden (von -1 bis +1). .27 (-.38 bis .41) ökonomische Unterstützung 1) .31 (-.97 bis .95) -.018 emotionale Unterstützung RatgeberIn Dimension sozialer Unterstützung1) 2) Verwandte ÄHNLICHKEITSMATRIX FUNKTIONEN UND MERKMALE DER BEZUGSPERSONEN Tabelle 18: Funktionen und bestimmte Merkmale der Bezugspersonen Zunächst einmal zeigt sich erneut die wichtige Rolle, die Verwandte bei der sozialen Unterstützung einnehmen: Die albanischen GesprächspartnerInnen wenden sich an Familienangehörige, sobald sie emotionale und finanzielle Unterstützung benötigen. Aber auch für die Freizeitgestaltung sind Verwandte sehr wichtig. Zwischen den Verwandten und allen drei Aspekten der sozialen Unterstützung zeigen sich mittlere bis starke positive Korrelationen. Hingegen ist zu beobachten, dass das Merkmal der Verwandtschaft negativ mit einer instrumentellen Unterstützung korreliert. Die albanischen GesprächspartnerInnen wenden sich für diese Formen der Hilfestellung gerade nicht an Familienangehörige. Vielmehr übernehmen die FreundInnen und Bekannten Aufgaben der instrumentellen Unterstützung. Das Attribut Freundschaft bzw. Bekanntschaft weist einen positiven Zusammenhang zur instrumentellen Hilfe auf. Damit lässt sich das albanische Fallbeispiel in die Ergebnisse aus anderen Studien einreihen, die fast durchwegs den nicht-familiären Beziehungen im Kontext von instrumenteller Hilfeleistung eine hohe Relevanz zuschreiben. Choldin (1973) wies beispielsweise anhand einer Befragung von 1600 Haushalten von ImmigrantInnen in Chicago nach, dass verwandtschaftliche Beziehungen zwar bei weitem die wichtigste Form der Unterstützung bei einer grossen Vielfalt von Problemen waren, dass aber FreundInnen vor allem in instrumenteller Hinsicht wichtig waren, d.h. bei der Jobsuche und bei der Informationsbeschaffung. Für den vorliegenden Fall verhält es sich sogar so, dass FreundInnen und Bekannte nur in diesem Bereich wichtige AnsprechspartnerInnen sind. Ein anderes Muster zeigt sich in Hinsicht auf das Geschlecht der Bezugspersonen: Weibliche Bezugspersonen leisten eher emotionale Unterstützung, wohingegen die männlichen eher finanzielle Hilfe anbieten. Bestimmte Unterstützungsformen scheinen also eine geschlechtsspezifische Ausprägung zu haben. Allerdings ist zu beachten, dass der Zusammenhang zwischen dem Merkmal Geschlecht und der emotionalen Unterstützung nur gering ist. Erstaunlich ist hingegen, dass sich für die restlichen Formen sozialer Unterstützung kein geschlechtsspezifisches Muster herauslesen lässt - es lassen sich keine interpretierbaren Korrelationen zwischen dem Geschlecht der Bezugspersonen und einer instrumentellen Unterstützung, Ratgeberfunktion oder auch in der Freizeitgestaltung feststellen. Die von Wellman und Wortley (1990) in einer Untersuchung über persönliche Netzwerke in Toronto festgehaltene Aussage „men fix things and women fix relationships“ scheint die Situation der albanischen EinwanderInnen in der Schweiz nur teilweise zu beschreiben. Gleichwohl habe ich an anderer Stelle bereits darauf hingewiesen, dass die ökonomischen Verpflichtungen traditionell in den Händen der albanischen Männer liegen (vgl. Kapitel 1.2). Dieses Muster bestätigt sich auch für die Migrationssituation. Geht es um finanzielle Belange, wird sich mit grosser Wahrscheinlichkeit an Männer gewendet. Dieser Sachverhalt und die traditionellen Vorstellungen über die Rolle des Mannes wird in den Interviews bestätigt. Von den 40 InterviewpartnerInnen unterstützen 14 Personen ihre Familien in der Heimat regelmässig mit finanziellen Transferzahlungen. Hiervon waren 13 Männer und 4 Frauen. Aus den Interviews wird klar, dass es im Gegensatz zu den Männern, den Frauen nicht obliegt, ihre Familien zu unterstützen, auch wenn sie selbst Geld verdienen. Meist haben sie einen Bruder, der diese Aufgabe übernimmt. Die Interviews zeigen auch, dass es zu Problemen und neuen Handlungsstrategien seitens der albanischen Interviewpartner kommen kann, wenn sie diesen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen können. Zur Lösung 185 dieses Problems sind spezifische Heiratsstrategien weit verbreitet, die - insbesondere seit den gravierenden Kriegszerstörungen in Kosova - zu arrangierten Ehen führen können. In Hinsicht auf die bereits konstatierte ethnische Homogenität vermittelt der vorliegende Ansatz ebenfalls weitere Details: Zum einen existiert ein starker Zusammenhang zwischen dem Merkmal „Albanischsein“ und einer emotionalen Unterstützung einerseits und einer ökonomischen Hilfestellung andererseits. Zum andern teilen die albanischen GesprächspartnerInnen ihre sozialen Aktivitäten vorwiegend mit anderen AlbanerInnen. Im Gegensatz dazu werden für die instrumentellen Unterstützungsmodalitäten vorwiegend SchweizerInnen mobilisiert. Dabei lässt sich ein starker positiver Zusammenhang zwischen den schweizerischen Bezugspersonen und instrumenteller Unterstützung ausmachen. Spiegelbildlich korreliert das Merkmal „Albanischsein“ negativ mit instrumentellen Supportfunktionen. sind Die Beziehungen zu Personen schweizerischer Nationalität sind also durch eine starke Spezialisierung charakterisiert: Man greift auf diese ausschliesslich im Falle von instrumentellen Angelegenheiten zurück. In letzten Kapitel (10.2.1) habe ich gezeigt, dass soziale Unterstützung bei den albanischen GesprächspartnerInnen zumindest in quantitativer Hinsicht stark lokalisiert ist. Dieses Ergebnis bestätigt sich auch in diesem Ansatz, wird hier aber gleichzeitig ausdifferenziert. Denn im Bereich der emotionalen Unterstützung zeigt sich eine stark positive Korrelation mit einem Aufenthalt der Bezugspersonen im ehemaligen Jugoslawien. Emotionale Angelegenheiten werden von den befragten Personen tendenziell mit Personen besprochen, die sich noch im Herkunftsland befinden. Schliesslich finden wir sonst in allen Fällen einen positiven Zusammenhang mit einem Aufenthalt der Bezugspersonen in der Schweiz. Dies bedeutet, dass ausschliesslich bei emotionalen Angelegenheiten transnationale Beziehungen mobilisiert werden. Wichtig erscheint mir auch, dass soziale Unterstützung bei den albanischen MigrantInnen eine äusserst spezifische Form annimmt. Die Muster der Aufgabenteilung für die Bezugspersonen der albanischen GesprächspartnerInnen lassen sich folgendermassen charakterisieren: Erstens wenden sich die befragten Personen hinsichtlich emotionaler Unterstützungsmodalitäten an Verwandte. In diesem Fall befinden sich die Bezugspersonen in der Regel am Herkunftsort. Zweitens können albanische EinwanderInnen ökonomische Unterstützung von Verwandten und von Männern erwarten. Drittens übernehmen SchweizerInnen und FreundInnen bzw. Bekannte vorwiegend Aufgaben, die dem Bereich der instrumentellen Unterstützung zuzuordnen sind. Viertens verbringen albanische InterviewpartnerInnen ihre Freizeit vorwiegend mit Verwandten und anderen AlbanerInnen. Und schliesslich zeigt sich bezüglich der Ratgeberfunktion kein besonderes Muster der Aufgabenverteilung, ausser dass für diese Funktion eher Leute mit Aufenthaltsort in der Schweiz mobilisiert werden. Im Folgenden werde ich einzelne Bereiche der sozialen Unterstützung näher untersuchen. Dabei geht es mir darum aufzuzeigen, welche Eigenschaften und Qualitäten den Beziehungen inhärent sind, und wie das Sozialkapital aussieht, das aus den Beziehungen der sozialen Unterstützung mobilisiert werden kann. Ich beschränke mich in meiner Darstellung auf diejenigen Bereiche, die für die Analyse besonders interessante Ergebnisse zeigen und für die mittels qualitativer Ergänzungen ein gründlicher Einblick in die Lebensrealität der albanischen GesprächspartnerInnen gegeben werden kann. 186 10.3 Merkmale affektiver Bindungen und emotionaler Unterstützung In diesem Abschnitt möchte ich zunächst einige Grundzüge der Funktionsweise emotionaler Hilfestellung herausarbeiten. Im Kern geht es dabei um die Frage, welche Beziehungen bei albanischen MigrantInnen affektiver Natur sind. Dieser spezifische Bereich sozialer Unterstützung setzt sich aus einem Index von vier unterschiedlichen Interaktionssituationen zusammen, die folgendermassen gegliedert wurden:133 a) Personen, an die sich die GesprächspartnerInnen wenden, wenn sie traurig sind; b) Personen, denen sie als erste positive Neuigkeiten mitteilen; c) Personen, denen sie persönliche und intime Angelegenheiten anvertrauen d) Personen, die sie selbst als „Herzensperson“ oder als beste Freundin bzw. besten Freund bezeichnen (wobei die InterviewpartnerInnen zu diesen Personen durchaus auch in einem verwandtschaftlichen Verhältnis stehen konnten). Versucht man die aus der Literatur gewonnenen Informationen über die Gestaltung und den Stellenwert affektiver Beziehungen in der albanischen Gesellschaft auf die Migrationssituation zu übertragen, muss man konstatieren, dass nur ein Teil der dort gewonnenen Erkenntnisse auch in dieser Situation gültig ist, wohingegen sich andere Aspekte unter neuen oder modifizierten Vorzeichen präsentieren. So ist etwa die Institution Ehe üblicherweise im Kontext von Allianz, Tausch und Transaktion von Bedeutung und wird nicht als affektive Bindung betrachtet. Emotionale Bindungen zwischen den Eheleuten waren ursprünglich nicht vorgesehen, weil früher - und teilweise sogar noch heute - die Ehen arrangiert wurden, und das Konzept der Liebesheirat eigentlich nicht existent war (z.B. Backer 1983). Hingegen gibt es diverse Studien, die sich mit der Bedeutung der Beziehungen zwischen Geschwistern beschäftigen, und zwar insbesondere mit der Beziehung zwischen einer Frau und ihren Brüdern. Die Studien bestätigen, dass diese Beziehungen durchaus auch affektive Komponenten beinhalten (z.B. Durham [1909] 2000). Weiterhin geht man von einer dualen Struktur der Geschlechtersegregation aus: Folge dieses Phänomens sind zwei unterschiedliche, wenn auch komplementäre Netzwerke - in Abhängigkeit vom Geschlecht. Während die Männer zu den Verwandten ihrer Herkunftsgruppe in der Patrilinie affektive Bindungen haben, pflegen die Frauen weiterhin die Beziehung zu ihren Bluts- und Milchverwandten, insbesondere den Brüdern, Schwestern, Müttern, aber auch zu den Tanten und Grossmüttern mütterlicherseits. Dies gilt selbst dann noch, wenn die Frau nach einer Heirat ihren Wohnort wechselt (Backer 1976; Reineck 1991). Zuletzt noch einige Worte zum Konzept der Freundschaft: Wie ich bereits erwähnt habe, wurde dieses Konzept in der Literatur zwar oft aufgegriffen, meines Wissens aber noch nie unter dem Gesichtspunkt emotionaler Unterstützung oder affektiver Bindung betrachtet. Im folgenden werde ich daher untersuchen, wie sich diese Beziehungen in der Migrationssituation präsentieren. 133 Die Diskussion der Fragen und damit des Namensgenerators wurde im methodischen Teil dieser Arbeit geführt und wird hier - um Redundanzen zu vermeiden - nicht wiederholt (vgl. Kapitel 7.1.1, S. 108). 187 Die Resultate meiner Studie bestätigen die Tendenz, dass sich beide Geschlechter in Fragen emotionaler Unterstützung an die eigenen GeschlechtsgenossInnen wenden (vgl. Tabelle 19). Tabelle 19: Bezugspersonen für emotionale Unterstützung (allgemeine Merkmale) GESCHLECHT INTERVIEWPARNTERINNEN Männer Frauen Geschlecht der Bezugsperson Männer Frauen Total Dauer der Beziehung Kannte diese Person bereits vor der Migration Lernte diese Person in der Schweiz kennen Total Total 49 41 90 54.4% 45.6% 100.0% 23 47 70 32.9% 67.1% 100.0% 72 88 160 45.0% 55.0% 100.0% 66 73.3% 50 71.4% 116 72.5% 24 26.7% 20 28.6% 44 27.5% 90 100.0% 70 100.0% 160 100.0% 12 8 3 3 10 1 1 4 2 1 13.3% 8.9% 3.3% 3.3% 11.1% 1.1% 1.1% 4.4% 2.2% 1.1% 8 9 9 2 9 11.4% 12.9% 12.9% 2.9% 12.9% 1 3 2 1.4% 4.3% 2.9% 2 2.9% 1 46 1.4% 65.7% 20 17 12 5 19 1 1 4 3 4 2 7 2 1 2 100 12.5% 10.6% 7.5% 3.1% 11.9% .6% .6% 2.5% 1.9% 2.5% 1.3% 4.4% 1.3% .6% 1.3% 62.5% 23 1 32.9% 1.4% 24 34.3% 45 5 2 2 55 28.1% 3.1% 1.3% 1.3% 34.4% 100.0% 3 2 160 1.9% 1.3% 100.0% Rolle der Bezugsperson EhepartnerIn Bruder Schwester Vater Mutter Sohn Tochter Onkel Tante Schwager Schwägerin Cousin Cousine Grossmutter Andere Verwandte Verwandte gesamt 7 7.8% 1 1 54 1.1% 1.1% 60.0% Freund/Freundin Freund/Freundin, Liebe Bekannter/Bekannte Nachbar FreundInnen, Bekannte gesamt 19 4 3 2 31 21.1% 4.4% 3.3% 2.2% 34.4% Personen aus Institutionen Andere Person Total 3 2 90 3.3% 2.2% 100.0% 70 n (ego) = 40, alle Ego haben mindestens eine und maximal 9 Personen auf die vier Fragen nach emotionaler Unterstützung angegeben. Diese Tendenz ist bei den befragten Frauen ausgeprägter als bei den Männern. Während sich die weiblichen InterviewpartnerInnen bei emotionalen Angelegenheiten in über zwei Dritteln der Fälle an Frauen wenden, suchen die Männer nur in knapp mehr als der Hälfte der Fälle bei Vertretern ihres eigenen Geschlechts emotionale Unterstützung. Da die Männer in diese Form der sozialen Unterstützung oft auch Frauen mit einbeziehen, sind insgesamt etwas mehr als die Hälfte aller Bezugspersonen weiblichen Geschlechts. Diese Sichtweise relativiert die weiter vorne (vgl. Kapitel 10.2.3) als schwach ausgewiesene Korrelation zwischen dem 188 Merkmal Geschlecht und emotionaler Unterstützung. Erstaunlich ist allerdings der relativ geringe Anteil der Frauen im emotionalen Bereich, der den Studienergebnissen widerspricht, die die herausragende Rolle der Frau - zumindest in den westlichen Gesellschaften - im Bereich der emotionalen Hilfe betonen und ihr kulturell die Fähigkeit der Empathie zuschreiben (z. B. Moore 1990; Schnegg und Lang 2001). Ich kann hierzu nur eine Beobachtung aus den Interviews anfügen, und zwar, dass die männlichen Interviewpartner auf Fragen nach emotionaler Unterstützung häufig keine oder nur eine Bezugsperson nannten, während die Frauen meist mehrere Bezugspersonen angaben. Dies ergäbe ein anderes Bild geschlechtsspezifischen Verhaltens, das folgendermassen aussieht: Die männlichen Befragten machen emotionale Angelegenheiten häufig mit sich allein aus, während sich die weiblichen Interviewpartnerinnen in der Regel anderen Frauen mitteilen. Diese Interpretation hat allerdings bis jetzt nur den Charakter einer Hypothese. Bei emotionalen Angelegenheiten wenden sich die InterviewpartnerInnen besonders häufig an Familienangehörige (62.5%, 100 Fälle) und an Personen, mit denen sie dauerhafte Beziehungen unterhalten, d.h., die sie schon zum Zeitpunkt der Einwanderung in die Schweiz kannten (72.5%, 116). Es handelt sich dabei demnach um stabile, starke und dauerhafte Beziehungen. Des Weiteren verlassen sich die befragten AlbanerInnen in der Schweiz, wenn Gefühle und Emotionen zur Debatte stehen, vorwiegend auf AlbanerInnen, (89.4% der Bezugspersonen, 143Fälle - vgl. Tabelle 19).134 Die Aufschlüsselung nach der detaillierten Funktion der Personen, die für die emotionale Unterstützung angegeben wurden, weist einige überraschende Merkmale auf. Auffällig ist zunächst erneut die zentrale Rolle des Ehepartners bzw. der Ehepartnerin. In der Kategorie der Verwandten sind die Ehegatten die am häufigsten genannten Personen. Interessanterweise gilt diese Feststellung auch für arrangierte Ehen. Generell bestätigt sich der Eindruck, dass die Institution Ehe in der Migrationssituation eine andere Bedeutung bekommt als ihr traditionell zugeschrieben wird.135 Anscheinend stützen sich vor allem die albanischen Männer in emotionaler Hinsicht stark auf ihre Ehefrauen. Zweitens ist bei emotionalen Angelegenheiten die Mutter eine zentrale Figur (11.9%, 19 Fälle): Die Beziehung zur Mutter hat sowohl für die befragten Frauen als auch für die Männer eine stark affektive Komponente. Eine junge Albanerin beantwortet die Frage, mit wem sie über Liebesangelegenheiten sprechen würde, folgendermassen: „Mit der Mutter schon, aber mit dem Vater eher nicht. Er nimmt alles ein bisschen zu ernst und ist schon ein bisschen traditionell. Weisst du, es ist schon so, dass er denkt, dass ich jemanden suchen soll, der mir gefällt und ihn dann heiraten soll. Aber eben, sofort heiraten. Mit meiner Mutter kann ich auch über die Liebe sprechen, sie nimmt das alles nicht so ernst. Mein Vater getraut sich oft gar nicht zu fragen. Zum Beispiel meine Schwester, die 134 Diese Ergebnisse decken sich mit einigen Resultaten, die ich bereits vorgestellt habe. Redundanzen lassen sich hier leider nicht völlig vermeiden, da ich eine schlüssige Argumentation aufbauen möchte. Ich versuche jedoch, diese Wiederholungen so kurz wie möglich zu halten. 135 Die Beziehung zu den Eheleuten erwies sich ja - um dieses Ergebnis kurz in Erinnerung zu rufen im gesamten sozialen Unterstützungsnetzwerk als sehr multiplex: Beide Geschlechter nutzten ihre respektiven EhepartnerInnen auf durchschnittlich in drei von fünf möglichen verschiedenen Bereichen sozialer Unterstützung. 189 hatte sich in den Ferien in Mazedonien verliebt. Sie war hier, er war dort. Und 4 Jahre haben sie das so gemacht. Klar, ging sie dann ein bisschen mehr dorthin in die Ferien. Aber mein Vater wusste gar nie recht, was denn los war, er hat sich auch nicht getraut zu fragen“ (Interview 39). Aber auch die Männer betonen die enge emotionale Beziehung zu ihrer Mutter. So ein Asylsuchender: „Ich habe bis jetzt nur zwei Mal mit ihr [Mutter] am Telefon gesprochen. Es ist schwierig, weil sie kein Telefon hat und wir immer etwas organisieren müssen. Jedes Mal wenn wir am Telefon miteinander sprechen, dann weinen wir beide. Wir versprechen einander immer, dass wir nicht weinen. Aber sie beginnt immer. Und dann muss ich auch weinen, spätestens nach 10 Minuten. Und dann weinen wir beide“ (Interview 1). Tabelle 20: Aufenthaltsort und Nationalität der Bezugspersonen für emotionale Unterstützung Verwandte Aufenthaltsort der Bezugsperson Schweiz Ex-Jugoslawien Deutschland Österreich Anderer Ort Total Nationalität der Bezugsperson Albanisch Schweizerisch Italienisch Andere Total 72 71.3% 23* 22.8% 4 4.0% 1 1.0% 1 1.0% 101 100.0% 101 100.0% 101 100.0% ROLLE DER BEZUGSPERSON Bekannte, Personen aus Nicht FreundInnen Institutionen spezifizierbare Personen 50 2 94.3% 3.8% 1 1.9% 53 100.0% 41 77.4% 10 18.9% 1 1.9% 1 1.9% 53 100.0% 3 100.0% 3 100.0% 3 100.0% 3 100.0% 3 100.0% 1 2 3 100.0% 3 100.0% 33.3% 66.7% Total 128 80.0% 25 15.6% 4 2.5% 1 .6% 2 1.3% 160 100.0% 143 89.4% 15 9.4% 1 .6% 1 .6% 160 100.0% n (ego) = 40, alle Ego haben mindestens eine und maximal 9 Personen auf die vier Fragen nach emotionaler Unterstützung angegeben. *Die 23 Verwandten setzen sich folgendermassen zusammen: 1 Bruder/ 4 Schwestern / 5 Väter / 12 Mütter / 1 Schwager) Drittens lassen sich aus den gewonnenen Daten in der Tat zwei verschiedene und komplementäre männliche und weibliche Muster eruiert werden. Die befragten Frauen wie auch die Männer wenden sich in erster Linie, ausser an die Ehegatten, an die Verwandten der jeweils eigenen Herkunftsfamilie, wenn sie emotionale Unterstützung suchen. Bei den Frauen sind das der Bruder, die Schwester und die Mutter; bei den Männern die Mutter, der Bruder, der Cousin und der Onkel, die innerhalb der Familie in der genannten Reihenfolge in Interaktionen mit emotionalem Inhalt verwickelt werden. In Hinsicht auf affektive Belange ist der Bruder für die albanischen Frauen zweifelsohne eine äusserst wichtige Bezugsperson. 190 Man kann also davon ausgehen, dass auch in der Migrationssituation affektive Beziehungen zwischen Frauen und ihren Brüdern weiterbestehen.136 Ich habe an anderer Stelle bereits ausgeführt, dass transnationale Beziehungen ausschliesslich im Bereich der emotionalen Unterstützung mobilisiert werden. An dieser Stelle möchte ich nun die Frage beantworten, welche Personen während der Migration auch über die grosse geographische Entfernung hinweg wichtig bleiben (vgl. Tabelle 20). Dazu lässt sich sagen, dass auf den ersten Blick emotionale Hilfe aus den Beziehungen vor Ort zu stammen scheint: 80% (128 Fälle) der genannten Bezugspersonen befinden sich in der Schweiz. Damit findet in rund einem Fünftel der Fälle der emotionale Austausch im transnationalen Raum statt, wobei sich die Bezugspersonen mit grösster Wahrscheinlichkeit im ehemaligen Jugoslawien befinden. Es stellt sich nun heraus, dass es vor allem die Verwandten der Herkunftsfamilie sind, die für diese affektiven Angelegenheiten quasi transnational „genutzt“ werden. Von den in diesem Zusammenhang genannten Familienangehörigen befinden sich knapp 30% der Bezugspersonen nicht in der Schweiz, also jede dritte Person. Dabei handelt es sich ausschliesslich um Mütter (12 Fälle), Väter (5 Fälle), Schwestern (4 Fälle) und um einen Bruder und einen Schwager. Man kann demnach davon ausgehen, dass für die emotionale Nähe das Kriterium der geographischen Nähe nicht zwingend notwendig ist. Wenn man die Inhalte dieser Interaktionen etwas genauer betrachtet, merkt man, dass sich die Situation noch komplexer gestaltet. Aus den Gesprächen und auch aus den quantitativen Daten wird ersichtlich, dass die verwandtschaftlichen Beziehungen in erster Linie für positive und intime Angelegenheiten beansprucht werden. Probleme, negative Gefühle oder Ereignisse hingegen möchte man von den Verwandten oftmals lieber fernhalten.137 Ein Interviewpartner meint: „Der Familie erzähle ich nur Gutes, sicher keine Probleme“ (Interview 32). Ganz ähnlich äussert sich diese Frau: „Mit meiner Mutter spreche ich nicht über meine Probleme, sie macht sich sonst zu viele Sorgen“ (Interview 22). Es scheint die Tendenz zu bestehen, dass man sich bei traurigen oder problematischen Anlässen an Freunde oder Freundinnen wendet, vorausgesetzt, man macht dies nicht mit sich alleine aus (was bei 11 Personen der Fall war). Dies bringt mich zu einem weiteren wichtigen 136 Dies gilt sicherlich nicht für alle albanischen Frauen, aber für einige InterviewpartnerInnen traf dieser Fall zu. Gleichzeitig entsteht das Bild einer Asymmetrie: Frauen nennen häufig ihre Brüder, die Männer aber nicht ihre Schwester. Erklären liesse sich dieses Phänomen auf zwei Arten. Entweder sprechen die Männer ihren Schwestern in Hinsicht auf emotionalen Austausch weniger Gewicht zu als die Frauen ihren Brüdern. Oder aber diese Asymmetrie besteht nur scheinbar, weil sich die Brüder häufiger im Ausland befinden als die Schwestern. 137 Auf die Frage, wem sie als erstes erzählen, wenn ihnen etwas Gutes widerfährt, gaben 35 InterviewpartnerInnen insgesamt 79 Personen an. Auf die Frage nach dem umgekehrten Fall, zu wem sie gehen oder mit wem sie telefonieren, wenn sie traurig sind oder wenn ihnen etwas Schlechtes passiert, nannten nur 29 GesprächspartnerInnen überhaupt eine Person, und sie gaben insgesamt nur 49 Personen an, darunter vergleichsweise deutlich weniger Verwandte. 191 Ergebnis, nämlich, dass die Bedeutung von nicht-verwandtschaftlichen Beziehungen bei affektiven Belangen nicht zu unterschätzen ist. Gut ein Drittel aller für diese Hilfestellungen genannten Bezugspersonen war nicht mit den GesprächspartnerInnen verwandt und über ein Viertel der Bezugspersonen (28.1%, 45 Fälle) wurde von den Gesprächspartnerinnen mit der Bezeichnung gute Freunde oder FreundInnen klassifiziert.138 Mit anderen Worten: Viele InterviewpartnerInnen, und zwar Männer wie Frauen, pflegten starke affektive Beziehungen zu nicht mit ihnen verwandten Personen. Ein Freund - oder im Falle von Frauen - eine Freundin kann im Falle der albanischen MigrantInnen also durchaus mit Emotionen und Gefühlen in Verbindung gebracht werden. Ausser dieser Trennung zwischen positiven oder negativen Gesprächs- oder Gefühlsinhalten machten einige InterviewpartnerInnen noch eine andere Trennung geltend. So erklärte mir ein albanischer Mann folgendes: „Familienkontakte sind etwas anderes wie Freundschaftskontakte. Zum Beispiel kann ich mit der Familie über unsere inneren Familienprobleme sprechen, das kann ich nicht unbedingt mit den Freunden. Umgekehrt ist es so: Was ich mit den Freunden bespreche, zum Beispiel die politischen Dinge und die Situation in Kosova oder so, das bespreche ich nicht mit der Familie“ (Interview 4). Dieser Mann trennt klar zwischen Inhalten, die man mit Freunden und solchen, die man mit der Verwandtschaft bespricht. Insgesamt gesehen handelt es sich in beiden Fällen aber jeweils um eine Interaktion, die emotionale Aspekte enthält. 10.3.1 Synthese Zusammenfassend kann Folgendes festgehalten werden: In Bezug auf emotionale Hilfe sind Familienangehörige zwar eindeutig am wichtigsten, FreundInnen und Bekannte haben aber ebenfalls einen nicht zu vernachlässigenden Stellenwert. Albanische ImmigrantInnen wenden sich aber, um emotionale Nähe und Unterstützung zu erhalten, auf jeden Fall an starke und dauerhafte Beziehungen, die sie mit Personen der eigenen ethnischen Gruppe unterhalten. Eine interessante Feststellung ist, dass die emotionalen Interaktionen mit den Verwandten und den FreundInnen verschiedene Inhalte zum Thema haben. Es wäre interessant zu prüfen, ob sich bei den SchweizerInnen oder bei EinwanderInnen anderer Herkunft ähnliche Muster eruieren lassen. Es zeigt sich des Weiteren, dass die Beziehung zwischen den Eheleuten angesichts der Migration und den damit verbundenen Folgen (wie z.B. Fremdheitsgefühle) eine neue affektive Qualität bekommen. Insbesondere die Männer stützen sich in emotionalen Belangen stark auf ihre Ehefrauen. Zu erwähnen ist auch der hohe Stellenwert der Mutter, die im Übrigen in der Regel im Herkunftsland lebt: Sie ist eine Figur, die starke mit Emotionalität verbunden wird. Hierbei zeigt sich, dass albanische EinwanderInnen oft auf ihre Herkunftsfamilie zurückgreifen, wenn sie sich emotionale Unterstützung erhoffen. An diesem 138 Erneut sei auf die Möglichkeit verwiesen, dass dieser Wert aufgrund von Verzerrungen zu hoch liegen könnte: Es lassen sich unzählige FreundInnen aufführen, Mütter oder Ehepartner können pro Interviewpartnerin nur einmal genannt werden. 192 Punkt lässt sich auch ganz deutlich das Element der Transnationalität feststellen: Für emotionale Unterstützung und Nähe ist die geographische Nähe keine zwingende Voraussetzung. 10.4 Instrumentelle Unterstützung Im diesem Kapitel möchte ich die Modalitäten der instrumentellen Unterstützung näher untersuchen. Bestimmte Formen instrumenteller Hilfe können sich als besonders wichtig bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, einer Wohnung oder auch bei der Informationsgewinnung erweisen. Man könnte auch argumentieren, dass instrumentelle Hilfe eine unumgängliche Voraussetzung für eine umfassende Integrationsleistung darstellt. Während man in der Literatur für emotionale Unterstützungsmodalitäten vor allem intensive, dichte und multiplexe Beziehungen als erklärungsmächtig herausstreicht, geht man davon aus, dass schwache und uniplexe Beziehungen für den Zugriff auf Informationen, sei es bei der Stellen- oder bei der Wohnungssuche, eine herausragende Rolle spielen. Die Eigenschaft der Stärke einer Beziehung impliziert ein hohes Solidaritätspotenzial - gleichzeitig verhindert sie aber die Diffusion neuer Informationen. Schwache Beziehungen können diese Schranke überwinden, Aussenverbindungen herstellen und dadurch die Handlungskapazität der Individuen erhöhen, lautet die nach Granovetter benannte These der Stärke der schwachen Beziehungen (vgl. dazu den theoretischen Teil in Kapitel 5.2, S. 82). In diesem Kapitel soll nicht nur überprüft werden, inwiefern diese These für das albanische Fallbeispiel zutrifft, sondern darüber hinaus auch skizziert werden, durch welche qualitativen Merkmale sich die Beziehungen charakterisieren, die von den albanischen MigrantInnen für eine instrumentelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Dazu habe ich einen Index von vier verschiedenen Unterstützungsmodalitäten erarbeitet, der mir als Modell für die instrumentelle Hilfe dient. Die vier Modalitäten umfassen folgende Aspekte: a) Personen, die den InterviewpartnerInnen halfen, eine Wohnung und/oder b) eine Arbeitsstelle zu finden; c) Personen, die den GesprächspartnerInnen Integrationshilfe boten, worunter folgendes verstanden wurde: Hilfe im Umgang mit der schweizerischen Bürokratie (z.B. bei der Steuererklärung, der Krankenkasse etc.) oder Hilfe im Zusammenhang mit der Schule der Kinder (Funktionsweise, Übertritt in die Oberstufe, Berufswahl etc.). Die von den Bezugspersonen geleistete Unterstützung bezog sich dabei gewöhnlich auf die Übersetzung oder die Erklärung der Funktionsweisen (vgl. unten); d) Personen, die bei Abwesenheit der InterviewpartnerInnen auf deren Wohnung aufpassten.139 139 Ich möchte in Erinnerung rufen, dass die Fragen retrospektiv gestellt wurden: Das heisst, dass die genannten Personen bei der letzten Stellen- oder Wohnungssuche konkret geholfen haben. 193 31 der insgesamt 40 GesprächspartnerInnen gaben mindestens eine und maximal 7 Personen auf diese vier Aspekte der instrumentellen Hilfe an (vgl. Tabelle 21). Insgesamt nannten sie 106 verschiedene Personen. 9 Personen, ausnahmslos Asylsuchende, gaben auf diese Fragen niemanden an. Asylsuchende haben - zumindest in den ersten Monaten - keine Arbeitsbewilligung und bekommen ihren Wohnort und ihre Wohnung von der Gemeinde zugewiesen. Sie konnten also nur auf den Aspekt c) nach Integrationshilfen überhaupt Bezugspersonen nennen. Bei ihnen stellt sich die Problematik in dieser Form nicht oder wurde institutionell gelöst. Tabelle 21: Instrumentelle Unterstützung (allgemeine Merkmale und Aspekte) BEREICH DER INSTRUMENTELLEN UNTERSTÜTZUNG Gesamt Wohnung Arbeit Integrationshilfe Gefunden gefunden Index* Geschlecht der Bezugsperson Männer Frauen Total Rolle der Bezugsperson Verwandte FreundIn Bekannter/Bekannte Nachbar/Nachbarin Arbeitskollege FreundInnen, Bekannte gesamt Personen aus Institutionen Arbeitgeber, Chef Andere Total Dauer der Beziehung kannte diese Person bereits vor der Migration lernte diese Person in der Schweiz kennen Total 65 41 106 61.3% 38.7% 100.0% 31 3 34 91.2% 8.8% 100.0% 30 10 40 75.0% 25.0% 100.0% 21 24 45 46.7% 53.3% 100.0% 20 18.9%** 9 8.4%** 16 15.1% 12 11.3% 13 12.2% 51 48.1% 13 1 4 2 3 10 38.2% 2.9% 11.8% 5.9% 8.9% 29.4% 8 2 7 4 7 20 20.0% 5.0% 17.5% 10.0% 17.5% 50.0% 4 7 4 4 5 20 8.9% 15.5% 8.9% 8.9% 11.1% 44.4% 21 8 6 106 19.8% 7.5% 5.7% 100.0% 3 4 4 34 8.8% 11.8% 11.8% 100.0% 8 3 1 40 20.0% 7.5% 2.5% 100.0% 14 5 2 45 31.1% 11.1% 4.4% 100.0% 31 29.2% 17 50.0% 16 40.0% 5 11.1% 75 70.8% 17 50.0% 24 60.0% 40 88.9% 106 100.0% 34 100.0% 40 100.0% 45 100.0% *n (ego) = 31, 31 Ego haben mindestens eine und maximal 7 Personen auf die vier Fragen nach instrumenteller Unterstützung angegeben, Mittelwert 3.41. Während alle MigrantInnen, die über den Arbeitsweg (10 Personen) oder im Rahmen von Familiennachzug (8 Personen) in die Schweiz kamen, auf diese Fragen mindestens eine Person angaben, waren es von den insgesamt 22 Asylsuchenden nur 13 Personen, die überhaupt auf irgendeine Form der instrumentellen Hilfe zählen konnten. Eine Bezugsperson kann bei jedem Aspekt erscheinen, im Gesamtindex indes nur einmal auftauchen. ** Die Beziehungen zu diesen Bezugspersonen lassen sich aufgrund der Daten als starke Beziehungen bezeichnen (vgl. Kapitel 5.2). 10.4.1 Zugang zu Arbeit und Wohnraum: Die These der Stärke schwacher Beziehungen revidiert In diesem Kontext lässt sich zunächst festhalten, dass instrumentelle Unterstützung insgesamt etwas häufiger von Männern als von Frauen geleistet wird (vgl. Tabelle 21). 61.3% der Bezugspersonen waren Männer (65 Fälle). Zwar greifen die befragten Frauen in diesem Fall häufiger auf weibliche Bezugspersonen zurück als die befragten Männer, aber auch sie 194 erhalten diese Form der Unterstützung häufiger von Männern. Männliche Bezugspersonen spielen insbesondere bei der Arbeits- und Wohnungssuche eine zentrale Rolle, ihr Anteil beläuft sich bei diesen Variabeln auf 75.0% (30 Fälle) bzw. 91.2% (31 Fälle). Weibliche Kontaktpersonen schauen dafür bei Abwesenheit der GesprächspartnerInnen häufiger auf deren Wohnungen und leisten vermehrt Integrationshilfe: Der Anteil der weiblichen Bezugspersonen bei diesen zwei Variablen liegt bei 72.7% (8 Fälle)140 bzw. 53.3% (24 Fälle). Zweitens zeigt sich - wie bereits vorher erwähnt -, dass instrumentelle Hilfe vor allem von FreundInnen und Bekannten geleistet wird. Fast die Hälfte (48.1%, 51 Fälle) der genannten Personen stammt aus dieser Personenkategorie. Auf der anderen Seite und quasi spiegelbildlich stehen nur 18.9% (20 Fälle) der aufgeführten Personen in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu den InterviewpartnerInnen. Bei einer detaillierteren Untersuchung stellte sich heraus, dass familiären Beziehungen bei allen Aspekten der instrumentellen Unterstützung eine untergeordnete Bedeutung zukommt, am höchsten ist ihr Anteil bei der Wohnungssuche. Des Weiteren handelt es sich bei den Beziehungen der instrumentellen Unterstützung - wie nicht anders zu erwarten - mehrheitlich um relativ neue und lokale Beziehungen: Die überwiegende Mehrheit dieser Beziehungen wurde erst nach der Einwanderung in die Schweiz geknüpft. 70.8% (75 Fälle) der Bezugspersonen lernten die InterviewpartnerInnen in der Schweiz kennen und fast alle (97.2%, 103 Fälle) Bezugspersonen lebten zum Zeitpunkt der Interviews in der Schweiz. Die Bezugspersonen, die von den albanischen InterviewpartnerInnen für instrumentelle Unterstützungsmodalitäten in Anspruch genommen werden, zeigen exakt die Beziehungsmerkmale, für die in diesem Kontext ein hohes Potenzial zu erwarten ist. Es handelt sich dabei um lokale, schwache und vor allen Dingen nicht verwandtschaftliche Beziehungen, d.h. Beziehungen mit Eigenschaften, die im Zusammenhang mit Informationen als strategisch interessant betrachtet werden, da sie soziale Handlungen erfolgversprechend maximieren. Diesen Annahmen liegt die von Granovetter (1973) entwickelte These der Stärke schwacher Beziehungen zu Grunde. Nun befinden sich aber viele GesprächspartnerInnen in einer Lebenssituation, die durchaus als prekär zu bezeichnen ist. Sie leben in unbefriedigenden Wohn- und Arbeitssituationen, gesundheitliche Probleme sind an der Tagesordnung und einige sind auch von Arbeitslosigkeit und Invalidität betroffen. Hier stellt sich die Frage, warum die von den GesprächspartnerInnen aktivierten Beziehungen, trotz ihrer Eigenschaft der „Schwäche und Nicht-Verwandtschaft“ keinen Ausweg aus den prekären Verhältnissen eröffnen konnten. Sind im Falle von albanischen MigrantInnen die sogenannten schwachen Beziehungen in Bezug auf eine instrumentelle Unterstützung doch nicht so stark wie Granovetter und andere postulierten und wenn nicht, warum ist dem so?141 Es muss also eruiert werden, aus welchen 140 Ich habe darauf verzichtet, den Aspekt „auf die Wohnung schauen bei Abwesenheit“ in der Tabelle aufzuführen, weil hier die Fallzahlen sehr niedrig waren. 141 Schwache Beziehungen werden hier ausschliesslich im Sinne von Granovetter verstanden, d.h. es handelt sich um meist uniplexe Beziehungen, die keine emotionale Intensität und Intimität aufweisen. Sie werden über die Kontakthäufigkeit gemessen (vgl. hierzu kritisch Fussnote 84, S. 112). 195 Gründen diese second-order-Ressourcen ihren Multiplikatoreneffekt nur unzulänglich entfalten können. Ich postuliere nun, dass im Falle der albanischen MigrantInnen die Eigenschaft der Schwäche oder Stärke von Beziehungen nicht ausreichend differenziert ist, um Mechanismen des Zugangs oder Zugriffs auf instrumentelle Hilfe - wie beispielsweise Informationen im Rahmen einer Stellen- oder Wohnungssuche - zu beschreiben. Unter bestimmten Bedingungen, so meine ich, können lokale Schranken nicht überwunden, Aussenverbindungen nicht hergestellt und Informationsflüsse nicht optimiert werden, obwohl die Beziehungen schwach sind. Bestimmte Bedingungen der Umwelt und die Strukturmerkmale sowohl der InterviewpartnerInnen als auch der Bezugspersonen blockieren die strategische Bedeutsamkeit dieser schwachen Beziehungen. Ich stelle deshalb die These auf, dass nicht das Moment der Stärke oder Schwäche einer Beziehung über die strategische Bedeutung dieser Beziehung entscheidet. Vielmehr ist ausschlaggebend, welche Qualitäten die Ressourcen der Bezugspersonen aufweisen. Auf diese These werde ich im Folgenden näher eingehen. Zunächst geht es darum zu prüfen, ob es sich bei diesen Beziehungen, die für die Modalitäten der instrumentellen Hilfe aktiviert werden, auch wirklich um schwache Beziehungen handelt. Dazu lässt sich folgendes sagen: Verwandtschaftliche Beziehungen sind in der Regel stark und multiplex. Dies ist auch bei den albanischen EinwanderInnen der Fall. Knapp ein Fünftel der Beziehungen (18.9%, 20 Fälle), die für instrumentelle Unterstützung aktiviert werden, sind verwandtschaftlicher Art und demnach als starke Beziehungen zu betrachten (vgl. Tabelle 21).142 Wie verhält es sich nun aber mit den nicht-verwandtschaftlichen Beziehungen, an die sich die albanischen MigrantInnen für instrumentelle Unterstützung wenden? Sind diese Beziehungen als stark oder als schwach zu bezeichnen? Misst man die Stärke der Beziehung mittels des Indikators der Kontakthäufigkeit, kann der Grossteil dieser Beziehungen als schwach bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um Beziehungen, die nicht in den Alltag integriert sind, also um Personen, mit denen sich die GesprächspartnerInnen nicht regelmässig treffen oder mit denen sie nicht in ständigem Kontakt stehen.143 Eine Ausnahme hiervon bilden die Beziehungen zu den Personen, die als Freunde oder Freundinnen bezeichnet werden: Diese Beziehungen werden regelmässig gepflegt und haben auch eine emotionale Komponente, sind also als stark zu bezeichnen. Allerdings werden von den albanischen ImmigrantInnen im Kontext von instrumenteller Unterstützung nur in wenigen Fällen überhaupt solche Freunde oder Freundinnen genannt (8.4%, 9 Fälle). 142 Dass diese Beziehungen das Etikett stark verdienen, erhärtet sich zusätzlich durch den Sachverhalt, dass die InterviewpartnerInnen mit rund der Hälfte der im Kontext von instrumenteller Hilfe genannten Verwandten irgendwann im Leben in einem gemeinsamen Haushalt zusammen gewohnt haben. 143 Mit über der Hälfte der nicht verwandten Personen, die die InterviewpartnerInnen im Kontext von instrumenteller Unterstützung nannten, stehen sie weder in telefonischem Kontakt noch treffen sie sich mit ihnen in der Freizeit. Etwas mehr als die Hälfte dieser genannten Personen besuchen sie ungefähr alle 2 –3 Wochen oder einmal im Monat. Wenn die GesprächspartnerInnen mit den hier genannten Personen telefonieren, so tun sie das etwa alle 2-3 Wochen oder alle 2-3 Monate. 196 Ich komme daher zum Schluss, dass ein Grossteil der Beziehungen (über 2/3 der genannten Bezugspersonen), die die InterviewpartnerInnen zu Personen unterhalten, die sie für diesen Bereich sozialer Unterstützung angeben, als schwach bezeichnet werden kann. Diese Form der Beziehungen sollten nach der These von Granovetter (1973) von grosser Bedeutung sein, um die Informationen zu erhalten, die im intimen Kreis der (multiplexen und dichten) Binnengruppe nicht bekannt sind. Tabelle 22: Nationalität der Bezugspersonen für instrumentelle Unterstützung ROLLE DER BEZUGSPERSON Verwandte, FreundInnen, Personen aus Arbeitgeber, nahe Bekannte Institutionen Chef Nationalität Bezugsperson: GESAMT-INDEX* Albanisch 20 100.0% Serbisch Schweiz. Italienisch Andere Total 20 100.0% 25 49.0% 1 2.0% 21 41.2% 2 3.9% 2 3.9% 51 100.0% ARBEIT GEFUNDEN Albanisch Serbisch Schweiz. Italienisch Andere Total 13 65.0% 1 5.0% 4 20.0% 1 5.0% 1 5.0% 20 100.0% WOHNUNG GEFUNDEN Albanisch Schweiz. Italienisch Andere Total 8 100.0% 8 100.0% 13 100.0% 9 andere 1 12.5% 21 100.0% 7 87.5% 5 83.3% 21 100.0% 8 100.0% 1 16.7% 6 100.0% 1 33.3% 8 100.0% 2 66.7% 1 100.0% 8 100.0% 3 100.0% 1 100.0% 3 100.0% 4 100.0% 3 75.0% 46 43.4% 1 .9% 54 50.9% 2 1.9% 3 2.8% 106 100.0% 22 55.0% 1 2.5% 15 37.5% 1 2.5% 1 2.5% 40 100.0% 13 100.0% 10 100.0% 3 100.0% 4 100.0% 1 25.0% 4 100.0% 22 64.7% 10 29.4% 1 2.9% 1 2.9% 34 100.0% INTEGRATIONSHILFE Albanisch 4 100.0% Schweiz. Total 4 100.0% 3 15.0% 17 85.0% 20 100.0% 14 100.0% 14 100.0% 5 5 100.0% 100.0% 2 100.0% 2 100.0% 7 15.6% 38 84.4% 45 100.0% 1 90.0% Total 10.0% *n (ego) = 31, 31Ego haben mindestens eine und maximal 7 Personen auf die vier Fragen nach instrumenteller Unterstützung angegeben, Mittelwert 3.41. Es gibt einige Hinweise, weshalb die hier mobilisierten schwachen Beziehungen nicht die erwartete strategische Wirkung entfalten können. Betrachtet man die Nationalität der Bezugspersonen (vgl. Tabelle 22), zeigt sich zunächst, dass die zur Debatte stehenden Unterstützungsfunktionen insgesamt am häufigsten von Personen schweizerischer Nationalität geleistet werden. Bei 50.9% (54 Fälle) der auf diese Fragen von den GesprächspartnerInnen angegebenen Personen handelt es sich um SchweizerInnen, nur 43.4% (46 Fälle) der Kontaktpersonen waren albanischer Nationalität. Prüft man die einzelnen 197 Aspekte genauer, ergibt sich aber sofort ein differenzierteres Bild: SchweizerInnen sind nur im Rahmen von Integrationshilfe von Relevanz (84.4%, 38 Fälle). Für die anderen Aspekte der instrumentellen Hilfe werden gleichethnische Beziehungen aktiviert. Diese erweisen sich insbesondere bei der Wohnungs- und Arbeitssuche als wichtig: 64.7% (22 Fälle) bzw. 55.0% (22 Fälle) der auf diese Fragen nach der Hilfe bei der Arbeits- bzw. Wohnungssuche genannten Kontaktpersonen sind AlbanerInnen.144 Die Eigenschaft der Schwäche in den Beziehungen, die für die instrumentelle Unterstützung von Relevanz sind, geht mit der Eigenschaft der ethnischen Homogenität einher, zumindest was den Zugang zu Arbeit und Wohnraum betrifft.145 Wenn nun albanische GesprächspartnerInnen Informationen über Arbeitsstellen oder Wohnungen vorwiegend über schwache und gleichethnische Beziehungen erhalten, stellt sich folgende Frage: Unter welchen Bedingungen werden schwache und gleichethnische Beziehungen keine oder nur wenig Erfolgschancen beim Zugang zu Arbeitsstellen und Wohnraum zeigen? Dabei sind verschiedene Möglichkeiten denkbar: Das „Albanischsein“ erweist sich als Bedingung für die Informationssuche: Wenn die albanischen MigrantInnen, aus welchen Gründen auch immer, keine andere Möglichkeit haben als auf gleichethnische Beziehungen zurückzugreifen, um ihren Informationsfluss zu optimieren, dann wird die Situation vermutlich problematisch und der Bekanntschaft zu diesen Personen wird nur wenig strategischer Erfolg beschieden sein. In diesem Falle könnte man vermutlich von einem sozialen Ausschlussmechanismus bedingt durch das „Albanischsein“ sprechen. Denn wenn die Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe zur vordergründigen Bedingung für die Hilfe bei der Stellensuche wird, ist man von vielen Informationen ausgeschlossen. Dies gilt vor allem in der Schweiz, wo ethnische Enklaven auf dem Arbeitsmarkt nur wenig verbreitet sind und der Kontakt mit ihnen kaum zu einer Arbeitsmöglichkeit führen wird. Die Bezugspersonen weisen nur geringe Ressourcen auf: Der zweite Grund, warum die schwachen und gleichethnischen Beziehungen nicht das zu erwartende Potenzial entfalten, liegt in der Qualität dieser Beziehungen. Sozialkapital ist nämlich nicht nur von der Anzahl der Personen abhängig, zu denen über das Netzwerk ein Zugang besteht, sondern auch von der Art und dem Umfang der Ressourcen, über die diese Bezugspersonen selbst verfügen. Wenn die Bezugspersonen also nur über minimale persönliche Ressourcen verfügen, kommt es ebenfalls zu Problemen. Dies hätte zur Folge, dass das in Gruppensolidaritäten implizite Sozialkapital quasi in ein „negatives“ Sozialkapital transformiert werden würde. In einer Situation, in der sowohl die InterviewpartnerInnen wie auch ihre Bezugspersonen nur über geringe persönliche Ressourcen oder wenig inkorporiertes Kapital (Bourdieu 1983) verfügen, sind soziale Beziehungen ohne Bedeutung für einen erfolgreichen Zugang zu Arbeitsstellen 144 Ich werde auf die Rolle und Funktion der schweizerischen Bezugspersonen im nächsten Kapitel näher eingehen. 145 Die meisten der oben ausgewiesenen schwachen Beziehungen aus der Kategorie FreundInnen und Bekannte sind gleichethnische Beziehungen (49%, 25 Fälle - vgl. Tabelle 21). Bei der Arbeitssuche sind sogar knapp zwei Drittel der FreundInnen und KollegInnen albanischer Nationalität (65.0%, 13 Fälle), bei der Wohnungssuche fast alle (90%, 9 Personen). 198 oder Wohnraum. Dies würde den Umstand erklären, wieso sich die InterviewpartnerInnen häufig in prekären Arbeits- und Wohnsituationen befinden. Der folgende Interviewausschnitt verdeutlicht dieses Phänomen: „Seit eineinhalb Jahren arbeite ich dort im Hausdienst. Ich putze. Ich arbeite 50%, aber leider ist das keine feste Stelle. Immer nur für ein halbes Jahr. Meine Chefin hat jetzt aber gesagt, sie schaut, dass ich eine feste Stelle bekomme. Ich habe auch keinen fixen Plan. [Wie haben Sie denn diese Arbeit gefunden?] Über das Arbeitsamt. Ich ging dorthin, sie haben mir zwei Deutschkurse bezahlt und ich hatte einen Betreuer. Er hat für mich diese Arbeit gefunden. Was soll ich machen? Ich habe nicht viel Schule, von zu Hause nicht. Ich kann nicht so gut Deutsch. Deshalb bin ich zufrieden, ich möchte nur eine feste Stelle“ (Interview 21). Eine starke, verwandtschaftliche oder gleichethnische Beziehung kann im Zusammenhang mit instrumenteller Hilfe sehr wohl ebenfalls ein Potenzial entwickeln. Insgesamt gesehen wird in dieser Situation nämlich die Qualität der Ressourcen der Bezugsperson und nicht die Stärke der Beziehung das ausschlaggebende Moment dafür sein, ob albanische InterviewpartnerInnen eine Arbeitsstelle oder Wohnung finden. Ich möchte als Beispiel hierfür einen Gesprächsauschnitt mit einem Interviewpartner anfügen: „Mein Cousin war schon seit drei oder vier Jahren in der Schweiz als Saisonnier. Ich habe mit ihm gesprochen, ob er mir helfen kann. Er hat mir dann einen Arbeitsvertrag gemacht, bei der gleichen Firma, wo er arbeitete und hat mir den Vertrag geschickt. [...] Das erste Mal kam mich mein Cousin am Bahnhof abholen und brachte mich nach B. Wir arbeiteten ja nun zusammen und wir wohnten auch zusammen in diesen Baracken. Mein Cousin hat mir auch die Baracken organisiert, wo ich schlafen konnte. Ich war vier Jahre bei dieser Firma in D. als Saisonnier. 1982 bekam ich dann den B-Ausweis und ich habe dann eine neue Arbeit in einer Fabrik gefunden. Dort war ich drei Jahre. Ich habe dann mit meinem Cousin zusammen eine Wohnung in U. gefunden. Ein albanischer Kollege hat uns geholfen, diese Wohnung zu finden. 1982 habe ich dann geheiratet und meine Frau ist 1983 gekommen. Die Schwester meiner Frau hatte das alles organisiert, mit den Papieren und so, meine ich. Sie ist mit dem Onkel von meiner Frau verheiratet und wusste wie das geht. [...] 1995 habe ich wieder die Arbeit gewechselt, ich arbeitete nun in P., wo ich mehr verdiente. [Wie haben sie denn diese neue Stelle gefunden?] Ein albanischer Kollege hatte mir von dieser Stelle erzählt. Dann blieb ich 13 Jahre bei dieser Firma. Ein anderer Kollege, auch ein Albaner, hat mir dann wieder von einer neuen Stelle in U. erzählt. Jetzt arbeite ich wieder hier und wir wohnen auch hier. Meine Frau wollte immer hierhin zurück. Und wir hatten dann Glück, weil mein Cousin hatte in dieser Wohnung gelebt und als er ein Haus in W. kaufte, konnten wir in diese Wohnung einziehen“ (Interview 29). Dieser 45-jährige Interviewpartner hat sich bei der Suche nach einer Arbeit und einer Wohnung immer entweder auf eine starke Beziehung - den Cousin - oder aber auf schwache und gleichethnische Beziehungen - Kollegen - verlassen. Wichtig dabei ist, dass der Cousin oder die albanischen Kollegen selbst über potente Ressourcen verfügen und der Interviewpartner über diese starken oder gleichethnischen Beziehungen jeweils einen indirekten Zugang zu einem sekundären sozialen Netzwerk erhält. Damit instrumentelle Hilfe erfolgreich eingesetzt werden kann, muss eine Beziehung also strategisch bedeutsam sein unabhängig von ihrer Stärke oder Schwäche. 199 10.4.2 Transformationen in den Unterstützungsmodalitäten Ich möchte in diesem Kontext aber noch einen weiteren Punkt ansprechen. In den letzten Jahrzehnten kam es zu einem deutlichen Wandel in Hinsicht auf die der instrumentellen Hilfe impliziten Muster. Diese Veränderungen verweisen direkt auf die zunehmende Prekarität der Lebensbedingungen der GesprächspartnerInnen (vgl. Tabelle 23). Zunächst einmal nehmen die Hilfestellungen von Verwandten, FreundInnen und Bekannten, aber auch von Arbeitgebern im Laufe der Zeit immer mehr ab. Die InterviewpartnerInnen, die vor 1980 meist über den Arbeitsweg in die Schweiz einreisten, können sich in Hinsicht auf instrumentelle Hilfe weiterhin auf Verwandte und Bekannte verlassen. Die befragten Personen hingegen, die erst nach 1990 in die Schweiz kamen, also vorwiegend Asylsuchende und Personen des Familiennachzugs, werden nur noch vereinzelt von Verwandten und Bekannten unterstützt. Vielfach werden die Modalitäten instrumenteller Unterstützung nun von Personen aus Institutionen übernommen. Bei den anerkannten Flüchtlingen handelt es sich dabei in erster Linie um MitarbeiterInnen von Hilfsorganisationen, bei den Asylsuchenden um VertreterInnen von Asylorganisationen und bei Frauen um Personen aus den Arbeitsämtern und Arbeitsvermittlungsstellen, die diese Art instrumenteller Hilfestellung geben. Dies bedeutet, dass die Institutionen der Sozialwerke und Asylfürsorge insgesamt gesehen vermehrt Aufgaben übernehmen, die bei den frühen ArbeitsmigrantInnen noch durch das soziale Netzwerk abgedeckt wurden. Umgekehrt stützen sich auch die albanischen MigrantInnen immer mehr auf die Leistungen der Sozialwerke und der Asylfürsorge, was als Ausdruck der zunehmenden Prekarität ihrer Lage zu interpretieren ist. Diese zunehmende Prekarität kommt besonders in der steigenden Arbeitslosigkeit und dem unsicheren Aufenthaltsstatus zum Ausdruck.146 Die oben aufgeführten hohen Multiplexitätswerte (vgl. Kapitel 10.2.2) für die Personen aus den Institutionen ergeben sich exakt aus dieser Situation. Tabelle 23: Transformationen in den Unterstützungsmodalitäten im Zeitvergleich Rolle der Bezugsperson GESAMTINDEX INSTRUMENTELLE UNTERSTÜTZUNG Verwandte FreundInnen, Bekannte Personen aus Institutionen Arbeitgeber, Chef Andere Total ANKUNFTSJAHR DER INTERVIEWPARTNERINNEN Nach 1997 Zwischen 1990 Zwischen 1980 Vor 1980 und 1997 und 1989 3 5 37.5% 62.5% 8 100.0% 6 16.7% 13 36.1% 12 33.3% 1 2.8% 4 11.1% 36 100.0% 9 23 4 6 1 43 20.9% 53.5% 9.3% 14.0% 2.3% 100.0% 5 12 26.3% 63.2% 1 5.3% 1 5.3% 19 100.0% Gesamt 20 18.9% 51 48.1% 21 19.8% 8 7.5% 6 5.7% 106 100.0% n (ego) = 31, 31Ego haben mindestens eine und maximal 7 Personen auf die vier Fragen nach instrumenteller Unterstützung angegeben, Mittelwert 3.41. Von den InterviewpartnerInnen kamen 14 nach 1997, 13 im Zeitraum von 1990-1997, 9 zwischen 1980-89 und 4 vor 1980 in die Schweiz. 146 Das gleiche Muster liess sich für die Aspekte der Stellen- und Wohnungssuche ausmachen. Auch hier ersetzten Personen aus den Institutionen die Rolle der Verwandten und Bekannten. 200 Dieses Ergebnis unterstreicht den Zusammenhang von sozioökonomischen Rahmenbedingungen und dem Funktionieren von Netzwerken. In diesem Kontext erweisen sich der Aufenthaltsstatus sowie ökonomische Restrukturierungen des Arbeitsmarkts als wichtige Faktoren, die die Flexibilität der Netzwerkunterstützung teilweise blockieren können. So impliziert der Aufenthaltsstatus der Asylsuchenden ein Arbeitsverbot, keine geographische Mobilität und den Zwang, Sozialhilfestrukturen in Anspruch zu nehmen, was sich unmittelbar auf die Netzwerkstrukturen auswirkt. Ich möchte diese Überlegungen mit einem Beispiel aus den Interviews illustrieren. Der folgende Gesprächsausschnitt zeigt eine Lebenssituation, in der gesundheitliche Probleme und Arbeitslosigkeit miteinander einhergehen. Die leichte Rezession der 90er Jahre war zum grossen Teil an der Verschärfung der Lebenssituation meines 41-jährigen Gesprächspartners schuld - er verlor nämlich seine Arbeitsstelle. In dieser Situation haben die sozialen Einrichtungen Funktionen übernommen, die bis zu diesem Zeitpunkt von Verwandten abgedeckt wurden: „Mein Bruder hatte mir damals diese Arbeit gefunden. Dort arbeitete ich von 1994 bis 1996. Dann ging die Firma in Konkurs. Ich wurde dann ein erstes Mal richtig arbeitslos. Ich fand dann bald über ein Temporärbüro eine neue Arbeit, aber nur als Zwischenverdienst. Mit diesem Zwischenverdienst und dem Arbeitslosengeld bekam ich dann aber ungefähr gleich viel Lohn wie vorher. Aber nach eineinhalb Monaten ist dann dieser Unfall geschehen. Eine Palette ist mir auf den Kopf gefallen. Ich war 24 Stunden bewusstlos, ich war im Spital und kann seit dann nicht mehr arbeiten. Mit der Hilfe vom Arzt bekamen wir dann eine neue Wohnung [Der Mann lebte mit seiner Familie bislang in einer Wohnung der früheren Firma]. Ich habe noch immer Schwindelanfälle und ich darf nicht allein nach draussen gehen. Das war sehr schwierig für meine Frau. Im Spital wurde das Unfallprotokoll vermisst und niemand wollte etwas bezahlen. Dreieinhalb Jahre bekam ich keinen Lohn. Wir haben von der Sozialhilfe gelebt und meine Frau hat gearbeitet. Manchmal hat sie bis 16 Stunden am Tag gearbeitet, neben dem Haushalt. Und so sind wir immer noch am Kämpfen. Jetzt habe ich eine schriftliche Bestätigung, dass ich IV bekomme, aber das ist natürlich nicht so viel“ (Interview 35). Koser (1997) kommt bei einer Analyse von Unterstützungsnetzwerken iranischer Flüchtlinge in Grossbritannien zu einem ähnlichen Ergebnis. Er beobachtete, dass die sozialen Netzwerke von iranischen Flüchtlingen in der Regel nicht die Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Beschäftigung lieferten, wie man es eigentlich aufgrund der Beobachtungen bei Arbeitsmigrationen hätte erwarten können. Im Gegenteil: Auch hier gibt es klare Hinweise darauf, dass Regierungspolitik und Sozialhilfe die traditionelle Funktion der Wohnund Beschäftigungshilfe ersetzt haben, die vormals durch das soziale Netz abgedeckt wurde. Koser interpretierte diesen Sachverhalt dahingehend, dass politische oder wirtschaftliche Faktoren das Potenzial von Sozialkapital blockieren können. Für den Fall der albanischen MigrantInnen wird eine solche Interpretation jedoch vermutlich nur teilweise zutreffen. Ich stimme Koser zwar in dem Punkt zu, dass der Aufenthaltsstatus vor allem bei den Asylsuchenden eine Rolle bei der Mobilisierung von Sozialkapital innerhalb einer instrumentellen Unterstützung spielt. Umgekehrt bedingt aber der Aufenthaltsstatus, dass bestimmte Hilfestellungen zwingend von staatlicher Seite erfolgen müssen. Die leichte Rezession Anfang der 90er Jahre und die zunehmenden Integrationsprobleme und Desintegrationstendenzen vieler AlbanerInnen trugen ebenfalls dazu bei, dass die Sozialwerke solche Aufgaben übernahmen. Denn die Bekannten und Verwandten konnten 201 nun nicht mehr diese Hilfestellung übernehmen, da auch sie sich in einer prekären Situation befanden. 10.4.3 Integrationshilfe Im letzten Abschnitt habe ich die instrumentelle Hilfe vorwiegend hinsichtlich der Arbeitsund Wohnungssuche thematisiert. Im Folgenden möchte ich einen kurzen Eindruck vermitteln, welche Gestalt Integrationshilfe bei den albanischen MigrantInnen annimmt. Hier stellt sich die Frage, mit welchen Alltagshürden albanische EinwanderInnen zu kämpfen haben und in welchem Kontext sie sich an ihre Bezugspersonen wenden. Die Kontaktpersonen, die im Rahmen der Integrationshilfe genannt werden, unterscheiden sich von den anderen Aspekten instrumenteller Unterstützung in zweierlei Hinsicht: Unter ihnen findet sich der höchste Prozentsatz von Personen schweizerischer Nationalität (84.4% der von den InterviewpartnerInnen genannten Personen) und der geringste Anteil an Verwandten (8.9% - vgl. oben Tabelle 22 ). Die von den InterviewpartnerInnen genannten Unterstützungmodalitäten lassen sich fünf idealtypischen Themenfeldern zuordnen. Es handelt sich dabei um Hilfe bei Alltagsproblemen, Hilfe im Umgang mit der schweizerischen Bürokratie, den Kindern, der Sprache, aber auch bei Konflikten. Diese Unterstützungmodalitäten möchte ich im Folgenden kurz skizzieren. Alltagsprobleme Viele GesprächspartnerInnen nennen eine spezifische „Allroundperson“, von der sie sagen, sie könnten sich jederzeit und mit sämtlichen auftauchenden Fragen an sie wenden. Es handelt sich dabei um eine Art Ansprechpartner, den die befragten Männer und Frauen für unterschiedlichste Fragen und Probleme bei der Bewältigung des Alltags kontaktieren. Die InterviewpartnerInnen charakterisieren diese Person oft mit der Umschreibung „sie kennt sich gut aus“. Meist handelt es sich dabei um Kleinigkeiten, deren Relevanz allerdings nicht zu unterschätzen ist: Etwa, wo man etwas Spezielles kaufen kann, oder wie das mit dem Zahnarzt läuft. Bürokratie und Administratives In den zweiten Bereich finden alle Supportfunktionen Eingang, die in einem umfassenden Sinne Hilfe bei der Bewältigung der Bürokratie leisten. Erneut ist das Spektrum der geleisteten Unterstützungsformen sehr breit. Viele InterviewpartnerInnen sind (oder waren) darauf angewiesen, dass ihnen jemand die Funktionsweise und die Leistungen der Krankenkasse, Sinn und Zweck von ärztlichen Attesten, Modalitäten des Familiennachzugs oder das Ausfüllen von Formularen wie der Steuererklärung erklärt und nahe bringt. Man könnte diese Bezugspersonen als „Brückenköpfe“ bezeichnen, die zwischen den albanischen MigrantInnen und den gesellschaftlichen Institutionen wie dem Verwaltungsapparat oder dem Gesundheitssystem vermitteln. Diese Personen tragen massgeblich dazu bei, dass Zugangsbarrieren zu solchen gesellschaftlichen Institutionen mit der Zeit abgebaut werden können. Eine Frau erzählt: „Dann hatte mein Mann diesen Herzinfarkt. Und er starb, drei Wochen, nachdem ich den letzten Buben geboren hatte. Und mir ging es nicht gut nach der Geburt. Es war eine 202 schwierige Geburt. Der Arzt hat mir gesagt, ich soll drei Wochen nichts arbeiten, nichts in der Küche nichts. Da kamen diese Leute von der Gemeinde, die hatten wirklich kein Herz. Sie haben mir gesagt, ich müsse jetzt eine andere Wohnung nehmen, dies war wirklich kurz nachdem mein Mann gestorben war. Eine grauenhafte Wohnung: Wieder ohne Heizung, ohne Strom. Meine Kinder waren andauernd krank. Es hatte dann zum Glück eine Schweizer Frau, sie hat mir unglaublich viel geholfen. Sie hat mir gesagt, ich solle mich wehren, ich solle mit den Leuten von der Gemeinde sprechen und ich soll vom Arzt ein Arztzeugnis verlangen. Sie war die Mutter einer Schulkollegin von meiner ältesten Tochter. Wenn ich jetzt eine Frage habe oder nicht weiss, wie etwas funktioniert, rufe ich sie an.“ (Interview 32). Für diese Witwe war die Bezugsperson zweifelsohne eine Vermittlerin zwischen ihr und den Schweizer Institutionen, deren Modi ihr bis zu diesem Zeitpunkt nur unzulänglich bekannt waren. Sprache Ein sehr wichtiger Bereich, den die InterviewpartnerInnen erwähnen, betrifft die Hilfestellungen im Zusammenhang mit der Sprache. Die Fähigkeit, die ortsübliche Landessprache zu verstehen und darin zu kommunizieren, ist ein unbestrittenes Kriterium für eine gelungene Integration und deren Förderung ist dementsprechend eine der zentralen Massnahmen der schweizerischen Integrationspolitik (Arbenz 1995; EKA 1999). Linguistische Forschungen zeigen, dass es nicht nur verschiedene Grade des Erwerbs einer Zweitsprache gibt, sondern auch unterschiedliche Sprachkompetenzen, die wenig mit dem Sprechen einer Fremdsprache zu tun haben müssen. Spracherwerb und Sprachkompetenz werden deshalb heute als dynamische und in vielen unterschiedlichen Formen und Abstufungen existierende Phänomene betrachtet (Matthey und Duchêne 2000). Spracherwerb ist des Weiteren nicht einfach auf simples Lernen zurückzuführen, wie dies oft getan wird, denn der Erwerb einer Fremdsprache erfolgt nur teilweise über institutionalisierte Wege, d.h. über den Besuch von Sprachkursen. Das Lernen einer Sprache allein durch Unterricht, ohne Kommunikation ausserhalb des Unterrichts ist stets begrenzt (Reich 2001). Die AlbanerInnen nennen in diesem Zusammenhang vielfältige Formen der Unterstützung: Dabei kann es um Hilfe bei der Übersetzung oder beim Schreiben von offiziellen Briefen gehen, aber auch um Unterstützung beim Erlernen der Sprache. Von grosser Bedeutung ist meines Erachtens, dass solche Hilfeleistungen nicht nur am Anfang, d.h. kurz nach der Einwanderung in Anspruch genommen werden, sondern teilweise auch heute noch, obwohl die GesprächspartnerInnen die Landessprache oft relativ gut beherrschen. Es zeigt sich aber in den Interviews, dass es sehr komplexe Kommunikationssituationen gibt, die hohe Anforderungen an das „verbale Repertoire“ (Py 1995:153) stellen, d.h. gleichermassen an das Humankapital wie an die Fremdsprachenkapazität. In solchen Situationen wenden sich die GesprächspartnerInnen noch immer an ihre ehemaligen Bezugspersonen und bitten um Unterstützung. Kinder Eine weitere Kategorie betrifft Hilfeleistungen in Zusammenhang mit den Kindern. Hier sind an erster Stelle die Hilfestellungen im Bereich der Schule zu erwähnen. Das Erklären der Funktionsweise des Schulsystems fällt genauso unter diesen Punkt wie die Beantwortung von Fragen, die die Berufswahl betreffen. So meinte die bereits zitierte Mutter mit ihren zwei Kindern: 203 „Ich habe eine Person vom Jugendamt. Sie ist sehr verständnisvoll und ich kann mit ihr alles besprechen, was mit den Kindern zu tun hat. Sie hat auch die Nachhilfestunden für meine Töchter organisiert und geschaut, dass sie in eine Integrationsklasse konnten“ (Interview 32). Insbesondere für die Jugendlichen, die relativ spät im Rahmen des Familiennachzugs in die Schweiz eingereist sind, spielt die Schule eine zentrale Rolle. Den Interviews ist zu entnehmen, dass eine gelungene Integration nicht zuletzt damit in Zusammenhang steht, ob sich zu Beginn der Migration jemand um sie kümmert. Eine junge Albanerin schildert ihre Situation folgendermassen: „Nach ungefähr einem Monat kam ich in eine Integrationsklasse. Ich war eben schon 16 Jahre und konnte nicht mehr in die normale Schule. Dort hatte es einen Lehrer, er hat mir sehr geholfen. Er sah, dass ich gerne lerne und er hat mich motiviert, das Gymnasium zu versuchen. Er ist mit mir zu Gesprächen ins Gymnasium gekommen und hat sich sehr für mich eingesetzt. Das war der Grund, warum sie mich aufgenommen haben. Ich bin in dieser Zeit oft bei ihm gewesen, ich habe ihm alles erzählt über die Schule, er hat mir bei den Aufgaben geholfen, fast jede Woche war ich einmal bei ihm. Die anderen aus dem Gymnasium konnten ihren Vater fragen, wenn sie etwas nicht verstanden, aber bei mir war das nicht so. Ich konnte zu Hause niemanden fragen“ (Interview 40). Konflikte Unter diesem Punkt fasse ich alle Formen von Hilfe zusammen, die bei Konflikten geleistet werden. Die Personen, die in diesem Bereich eine wichtige Rolle spielen, übernehmen klassische Mediationsfunktionen. Als Beispiel soll folgende Geschichte dienen: Ein anerkannter weiblicher Flüchtling konnte angesichts des eskalierenden Konflikts mit ihrem Hausmeister auf die vermittelnde Intervention ihres Betreuers aus der Gemeinde zählen: „Wir hatten ein Problem mit dem Hauswart vom Nachbargebäude. Er begann meine Kinder zu terrorisieren und sie getrauten sich nicht mehr raus. Er schrie sie einfach an, sie sollen zurückgehen, wo sie herkämen, das sei schliesslich kein Spielplatz für Asylanten und solche Dinge. Es war grauenhaft. Ich habe dann schliesslich die Geschichte meinem Betreuer vom Sozialamt erzählt, ich wusste nicht mehr, was machen. Er ist ein sehr verständnisvoller Mann und er hat mit diesem Hauswart gesprochen. Nachher war es besser mit diesem Hausabwart“ (Interview 27). Dieser kurze Überblick zeigt, dass es sich bei den Hilfestellungen im Rahmen von Integrationshilfen meist um eine Form der interkulturellen Vermittlung oder Sprachvermittlung147 handelt. Dabei kann entweder die Vermittlung zwischen 147 Unter Sprachmitteln verstehe ich: „die mündliche Übertragung von in einer anderen Sprache formulierten Äusserungen in die Umgebungssprache und umgekehrt, unter Berücksichtigung des soziokulturellen Hintergrundes der GesprächspartnerInnen im Rahmen einer face-to-face Situation“. Die Interkulturelle Vermittlung „beinhaltet die Vermittlung zwischen unterschiedlichen Lebenswelten und Lebensformen im interkulturellen Kontext des Migrationsbereichs. Sie nimmt die Interessen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen wie auch 204 unterschiedlichen Lebenswelten und Lebensformen im interkulturellen Kontext der Migration im Vordergrund stehen - Schule, Steuern, Krankenkasse - oder auch die Vermittlung im Bereich der Sprache, konkret eine Übersetzungshilfe. Diese Hilfestellungen der interkulturellen Vermittlung dienen entweder der Mediation zwischen verschiedenen Personen bzw. Gruppen und anderen Gruppen bzw. gesellschaftlichen Institutionen oder auch dem Abbau von Zugangsbarrieren. Sie tragen durch ihre Brückenfunktion zweifelsohne zur gesellschaftlichen Integration von Menschen bei (kritisch dazu Dahinden 2003; Dahinden und Chimienti 2002). Interessant ist, dass inzwischen staatliche Bemühungen angestrengt werden, solche Tätigkeiten nicht nur zu professionalisieren, sondern auch zu institutionalisieren. Bekanntlich bemüht man sich in der Schweiz inzwischen auf nationaler Ebene darum, Tätigkeiten im Bereich der interkulturellen Vermittlung zu institutionalisieren. In der strategischen Ausrichtung des Bundes „Migration und Gesundheit 2002-2006“, die im Juli 2002 vom Bundesrat verabschiedet wurde, wurde die Einrichtung von Ausbildungslehrgängen für das Dolmetschen und die interkulturelle Vermittlung im Gesundheits- und Sozialbereich explizit erwähnt. Insgesamt gesehen hat sich die Meinung durchgesetzt, dass interkulturelle Vermittlung und Mediation als zentrale Hilfsmittel für eine verbesserte Integration der ausländischen Bevölkerung zu betrachten sind (Bundesamt für Gesundheit 2002; Bischoff und Loutan 2000; Dahinden und Chimienti 2002; Efionayi-Mäder, et al. 2001b; Weiss und Stuker 1998). Offensichtlich handelt es sich bei diesen Personen, die im Alltag behilflich sind, in den meisten Fällen nicht um ausgebildete VermittlerInnen, mit Ausnahme vielleicht der MitarbeiterInnen von Sozialämtern und Hilfswerken. Die meisten genannten Bezugpersonen sind aber Bekannte schweizerischer Nationalität oder stammen aus Institutionen. Im Falle von gleichethnischen Personen handelt es sich meist um AlbanerInnen, die schon seit Jahrzehnten in der Schweiz wohnen, die Situation gut kennen und deshalb von den GesprächspartnerInnen als Ressource betrachtet werden. 10.4.4 Synthese Was lässt sich nun zu der Funktionsweise von Modalitäten der instrumentellen Hilfe bei albanischen EinwanderInnen sagen? Zunächst einmal ist festzuhalten, dass instrumentelle Hilfe bei albanischen EinwanderInnen vor allem von männlichen Freunden und Bekannten geleistet wird. Albanische MigrantInnen aktivieren also für instrumentelle Hilfeleistungen nicht familiäre und schwache Beziehungen. Trotzdem befinden sie sich oft in einer prekären Lebenslage. Ich habe ausgeführt, dass für den albanischen Fall Granovetters These der Stärke der schwachen Beziehungen revidiert werden muss, denn bei den AlbanerInnen ist es weniger die Stärke oder Schwäche einer Beziehung, die strategisch bedeutsam wird, sondern vielmehr ist der Umfang der Ressourcen der Bezugspersonen. Bei der Suche nach Arbeit oder Wohnung sind den befragten Personen fast ausnahmslos gleichethnische Personen behilflich. Eine ethnische Homogenität kann sich aber dann als problematisch erweisen, wenn albanischen MigrantInnen keine anderen Möglichkeiten offen stehen, als sich an ihre migrierten Landsleute zu wenden und Ethnizität zur Bedingung bei der Arbeitssuche wird. von Einzelpersonen wahr, ermöglicht Begegnungen und sensibilisiert für die jeweiligen Anliegen“ (Interpret' 2002:5). 205 Die Situation verschärft sich spätestens dann, wenn sowohl die persönlichen Ressourcen der InterviewpartnerInnen als auch die ihrer Bezugspersonen sehr gering sind. Ist der ethnische Schliessungsprozess auch noch mit einer soziöökonomischen Benachteiligung gekoppelt, wird das Kriterium der Stärke oder Schwäche einer Beziehung beim Zugang zu Informationen über Arbeitsplätze oder Wohnungen zweitrangig. Vielmehr geht es in einer solchen Situation darum, optimale Bedingungen zu schaffen, die den Zugang zu einem indirekten sozialen Netz gewährleisten - diese Bedingung kann auch eine starke oder verwandtschaftliche Beziehung erfüllen. Ausserdem konnte ich nachweisen, dass die Sozialwerke und die Fürsorge immer öfter Aufgaben übernehmen, die vormals von verwandten und befreundeten Bezugspersonen im sozialen Netzwerk ausgeführt wurden. Insbesondere Arbeitsstellen und Wohnungen werden vermehrt von den Sozialwerken vermittelt. Der Aufenthaltsstatus erweist sich in diesem Zusammenhang als wichtiges Element, das die Flexibilität der Netzwerkunterstützung blockieren kann. Dieses Ergebnis könnte auch erklären, warum sich Asylsuchende entgegen aller Erwartung bei der Suche nach sozialer Unterstützung nicht in erster Linie an ArbeitsmigrantInnen, sondern an andere Asylsuchende wenden (vgl. Kapitel 10.2.1). Schweizerische Bezugspersonen sind, was instrumentelle Hilfe angeht, ebenfalls von grosser Bedeutung - ihre Unterstützung beschränkt sich aber ausschliesslich auf die Hilfe bei der Integration. Es handelt sich dabei um Hilfestellungen bei Alltagsproblemen, beim Umgang mit der schweizerischen Bürokratie, den Kindern, der Sprache, aber auch bei Konflikten. Meist handelt es sich dabei um die eine oder andere Form einer (nicht institutionalisierten) interkulturellen Vermittlung. 10.5 Der Arbeitsplatz als Ort sozialer Unterstützung und Integration In den bisher präsentierten Ausführungen zur sozialen Unterstützung wurde bereits die grosse Bedeutung der Beziehungen am Arbeitsplatz deutlich. Im Mittelpunkt stehen dabei die ArbeitskollegInnen im Allgemeinen und die herausragende Figur des Arbeitgebers im Besonderen. Diese Beziehungen spielen insbesondere in Bezug auf die instrumentelle Unterstützung eine wichtige Rolle, während sie für den Bereich der emotionalen und der ökonomischen Unterstützung von keinerlei Relevanz sind (vgl. Tabelle 24). Tabelle 24: Bedeutung der Beziehungen am Arbeitsplatz für soziale Unterstützung WICHITIGKEIT DER BEZIEHUNGEN AM ARBEITSPLATZ BEI DER SOZIALEN UNTERSTÜTZUNG Total Bezugs- Davon ArbeitsDavon personen kollegInnen Arbeitgeber Dimension der sozialen Unterstützung Soziales Unterstützungsnetzwerk total 317 100% 16 5.0% 9 2.8% Bereich instrumentelle Unterstützung 106 100% 13 12.3% 8 7.5% Bereich Ratgeberfunktionen 120 100% 2 1.7% 5 4.2% Bereich soziale Aktivitäten 196 100% 5 2.6% 1 0.5% Bereich emotionale Unterstützung 160 100% Bereich ökonomische Unterstützung 43 100% - 206 Total Arbeitsbeziehungen 25 7.9% 21 19.8% 7 5.8% 6 3.1% - So handelt es sich bei rund 20% (21 Fälle) aller im Zusammenhang mit instrumentellen Hilfeleistungen genannten Personen um Arbeitsbeziehungen. Darüber hinaus habe ich bereits weiter oben verdeutlicht (vgl. Kapitel 10.2.2), dass die Beziehung zum Arbeitgeber in der Regel multiplex ist. Die Beziehungen am Arbeitsplatz übernehmen also nicht nur Funktionen im Bereich der instrumentellen Hilfe, sondern noch weitere soziale Aufgaben. Im Rahmen von Netzwerkforschungen wird verschiedentlich auf den integrativen Charakter von Arbeitsplatzbeziehungen hingewiesen. Zavella (1985) macht beispielsweise auf die zentrale Rolle von Freundschaften am Arbeitsplatz aufmerksam. Sie beobachtete, dass freundschaftliche Beziehungen am Arbeitsplatz bei Chicana-Arbeiterinnen einer Konservenfabrik in San Fransisco vielfältigste instrumentelle Unterstützungsfunktionen einnahmen. Ein ähnliches Phänomen ist auch beim vorliegenden Beispiel zu beobachten. Im Fall der albanischen MigrantInnen sind Beziehungen am Arbeitsplatz für die Arbeitssuche selbst von hoher Relevanz. In rund einem Viertel der Fälle haben sich diese Art von Beziehungen bei einer erfolgreichen Stellensuche als ausschlaggebend erwiesen. Aber auch bei der Wohnungssuche sind Arbeitsbeziehungen von grosser Bedeutung. Für diesen Umstand lässt sich allerdings zumindest zum Teil eine einfache Erklärung finden: Die Firmen, die ArbeitsmigrantInnen beschäftigen, stellen ihren Angestellten und deren Familien manchmal Wohnungen zur Verfügung.148 In der Fachliteratur werden die Faktoren Beschäftigung und Arbeit als Hauptvoraussetzung für eine erfolgreiche Eingliederung von MigrantInnen betrachtet. Untersucht man nun den kollektiven Bereich der Beschäftigung – und nicht nur die individuelle Arbeitssituation – stellt die Arbeit von MigrantInnen eine Form der Beteiligung am Wirtschaftssystem dar. Sie ist damit - neben der Beteiligung am Sozial- und am Bildungssystem - für die gesellschaftliche Position der verschiedenen Immigrantengruppen von grosser Bedeutung (Flückiger und Ramirez 2003; 2001; Piguet 2003 [forthcoming]). Zudem bedeutet eine Beschäftigung häufig die erste Legitimation für die Präsenz von EinwanderInnen im Gastland und zwar sowohl aus der Perspektive der Aufnahmegesellschaft wie auch der EinwanderInnen. Dies gilt aber nicht nur für die klassische Arbeitsmigration, sondern ebenso für andere Formen der Wanderung, etwa für die Asylmigration. Asylsuchende nehmen inzwischen in verschiedenen Branchen die Arbeitsstellen ein, die ursprünglich von Saisonniers besetzt wurden (Kuster und Cavelti 2003; Piguet und Losa 2002; Piguet und Wimmer 2000). Aus Sicht von MigrantInnen stellt eine Arbeitsstelle immer auch einen identitätsstiftenden Faktor dar. MigrantInnen sind in der Regel produktive Arbeitskräfte, wodurch ihre Anwesenheit in der Schweiz legitimiert wird. Am Arbeitsplatz entsteht aber auch ein komplexes System sozialer Beziehungen. Die Arbeitsbeziehungen sind Teil der gesamten sozialen Beziehungen (unabhängig davon, ob es sich um EinwanderInnen oder um Einheimische handelt) und erfüllen damit bestimmte Funktionen. Zudem wird die soziale Position der EinwanderInnen einen Einfluss auf den Status und auf die sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz haben. 148 Für die weiblichen InterviewpartnerInnen waren die Beziehungen am Arbeitsplatz weniger wichtig als für die männlichen: Hier waren die Verwandten und auch Personen aus Institutionen sowohl für die Stellen- wie auch für die Wohnungssuche von mehr Relevanz. 207 Aus den Interviews wird deutlich, dass der Arbeitsplatz in der Tat für viele InterviewpartnerInnen einen zentralen Ort der Identifikation darstellt. Für die Männer gilt diese Feststellung allerdings in weitaus grösserem Masse als für die Frauen. Eine Arbeitsstelle ist für die albanischen MigrantInnen in der Regel die Grundlage ihres Lebens in der Schweiz und hat den Stellenwert eines stabilen Elementes, dem die Funktion eines integrativen Pols zukommt. So erzählen die MigrantInnen oft mit Stolz, wie lange sie bereits in der gleichen Firma arbeiten, und wie gut sich die Beziehung zu ihrem Chef gestaltet: „Ich bin immer noch in der gleichen Firma wie als ich kam [19 Jahre]. Zuerst war ich Hilfsarbeiter, dann Magaziner, dann in der Bohrabteilung, dann Hilfsbauführer und jetzt Bauführer. Die Firma hat viele Wohnungen und sie gibt uns seit langem immer eine Wohnung. Bei Problemen bei der Arbeit spreche ich mit dem Geschäftsführer. Wenn ich bei Dokumenten oder so Hilfe brauche, dann frage ich meinen Chef, oder auch die Arbeitskollegen“ (Interview 34). Nach einer Immigration und in einer neuen Umgebung sind die KollegInnen am Arbeitsplatz oft die ersten Personen, mit denen die albanischen MigrantInnen (v.a. ArbeitsmigrantInnen) neue Beziehungen eingehen. In diesem Zusammenhang entwickelt sich der Arbeitgeber häufig zu einer zentralen Figur. Dass der Arbeitgeber von derartiger Wichtigkeit für die albanischen ArbeitnehmerInnen wird, könnte dadurch erklärt werden, dass in der Situation der Migration ein spezifisches kulturelles Muster reaktiviert wird. Was dieser Umstand konkret bedeutet, möchte ich im Folgenden näher ausführen. Verschiedene Studien berichten über kulturell geprägte Mechanismen, die beim Aufbau von neuen Beziehungen wirksam sein können. Kulturelle Muster prägen die Gestalt und Struktur von sozialen Netzwerken mit (Emirbayer und Goodwin 1994). Smith (1976) beispielsweise untersuchte portugiesische ImmigrantInnen in Neu-England beobachtete, dass die portugiesischen ImmigrantInnen auf ein alt bekanntes Muster zurückgriffen, um sich in der unbekannten Umgebung zurechtzufinden und Zugang zu Arbeit, Wohnraum, aber auch zu nützlichen Informationen zu erhalten: Making a cunha „to make cunha is to make contact with one who knows someone. […] it simply means that at a particular time, in a particular place, a particular someone is available who is suitable for giving Ego a particular type of assistance in a particular way” (Smith 1976:21). Beim Aufbau neuer Beziehungen griffen die portugiesischen ImmigrantInnen also auf ein altbekanntes Verhaltensmuster zurück. Ein ähnliches Phänomen beobachtete O’Connor (1990) bei mexikanischen Arbeiterinnen in Kalifornien. Diese übertrugen die mexikanische Tradition der auf confianza basierenden Beziehungen auf den Arbeitsplatz, um auf diese Weise relevante Informationen zu erhalten. Confianza in einer Beziehung schliesst nicht nur das Element der Ehre, sondern auch Verantwortung und Reziprozität ein und die Verpflichtung, einander in den unterschiedlichsten Situationen zu helfen und zu unterstützen. Stucki (1999) zitierte den Fall bosnischer EinwanderInnen in der Schweiz, die ein Nachbarschaftsfeld aufbauten, das in seiner Funktion der komsiluk in Bosnien entspricht. Komsiluk bedeutet einerseits Vertrauen und andererseits Verpflichtung und ist die Basis solcher Supportfunktionen. Die englische Anthropologin Werbner (1995) schliesslich hat ähnliche Mechanismen bei Pakistanis festgestellt: Sie dokumentiert, auf welche Art und Weise pakistanische FabrikarbeiterInnen in Manchester durch Geschenke und 208 Dienstleistungen Arbeitsbeziehungen in moralisch verbindliche Beziehungen umwandeln. Bei diesen Prozessen folgen sie kulturell anerkannten Formen der Reziprozität. Dieser Austausch von Geschenken wirkt totalisierend auf das Netzwerk, da eine bestimmte Form von Reziprozität immer eine andere bedingt. Durch diese Geschenke machten die MigrantInnen Personen, die ihnen eigentlich fremd waren, zu lebenslangen Freunden oder Freundinnen. Solche Prozesse verbinden aber nicht nur die Männer, sondern auch ganze Haushalte und erweiterte Familienverbände miteinander. Auch bei den Beziehungen der albanischen MigrantInnen am Arbeitsplatz lässt sich ein spezifisches kulturelles Konzept beobachten, dass die Beziehung zum Arbeitgeber mitprägt. Mit diesem Konzept sind verschiedene Erwartungen bezüglich Rollen, Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten verbunden. Zum einen kommt aus Sicht der albanischen InterviewpartnerInnen das Verhältnis zum Arbeitgeber fast einer Blutsverwandtschaft gleich. Infolgedessen ist dieser Beziehung ein spezifisches Autoritäts- aber auch Verpflichtungsmuster inhärent. Ausdruck davon ist, dass die InterviewpartnerInnen oft den Terminus „Vater“ (auf Deutsch) benutzen, um die Beziehung zu ihrem Chef zu beschreiben. Die Solidarität der albanischen EinwanderInnen drückt sich darin aus, dass sie über Jahre (oder Jahrzehnte) hinweg immer am selben Arbeitsplatz verbleiben und ihrem Arbeitgeber gegenüber total loyal sind. Dafür erwarten sie von ihrem Arbeitgeber Schutz, Verteidigung und Hilfe auch in Situationen, die über den Arbeitsalltag hinausgehen. Im Kern geht es also um eine Modifikation des kulturell akzeptierten Musters der gegenseitigen moralischen Verpflichtung, das im albanischen Kontext vor allem für verwandtschaftliche Verhältnisse, insbesondere für die Vater-Sohn-Beziehung oder auch für Freundschaften, beschrieben wurde (Kaser 1995b; Reineck 1991). Dieses Muster wird auf die Migrationssituation übertragen. In dieser Situation, die zumindest am Anfang durch Empfindungen von Fremdheit, Einsamkeit, Unterordnung und dem Angewiesensein auf Hilfe geprägt ist, werden die Beziehungen am Arbeitsplatz, und vor allem die zum Chef, in gegenseitige moralische Verpflichtungen eingebunden, entsprechend dem beschriebenen kognitiven Konzept. Ähnlich wie bei den pakistanischen ImmigrantInnen in England wird bei den albanischen EinwanderInnen Reziprozität zur Grundlage eines gesellschaftlichen Systems, vergleichbar mit den von Mauss beschriebenen Mechanismen ([1950] 2001). Der Tausch ist gleichzeitig ein moralisches, ökonomisches und soziales Phänomen. Kommt es zu Problemen oder Missverständnissen mit dem Arbeitgeber, kann das für die albanischen EinwanderInnen manchmal gleichbedeutend mit einer Ehrverletzung sein, da aus ihrer Sicht der Arbeitgeber seine Verpflichtungen nicht eingehalten und somit ein (unausgesprochenes) Versprechen gebrochen hat. Die in diesem Konzept impliziten Erwartungen an den Arbeitgeber werden aber in den wenigsten Fällen explizit gemacht. Auf diese Weise ist die Enttäuschung zu verstehen, wenn es nach Jahren oder gar Jahrzehnten am gleichen Arbeitsplatz Probleme gibt und dem Arbeitgeber vermutlich nicht klar sein wird, welchen faux pas er begangen hat. Vielleicht handelt es sich darum, dass der Arbeitgeber eine „Gabe“ angenommen hat, ohne sie zu erwidern (Mauss [1950] 2001:157). „Ich habe dann 10 Jahre dort gearbeitet. Ich war alles dort, Chauffeur, Hilfsarbeiter und so weiter. Während acht Jahren ging alles gut, ich hatte zu meinem Chef fast schon eine Beziehung wie zu meinem Vater. Nach vier Jahren habe ich dann endlich Ausweis B bekommen und ich wollte dann natürlich meine Frau hierher bringen. Aber dafür brauchte ich eine Wohnung und vor allem mehr Geld. Ich hab immer wieder mit meinem Chef 209 gesprochen, ob ich nicht mehr Lohn haben könnte. Und die letzten zwei Jahre, wo ich dort arbeitete, ging es dann auch wirklich nicht mehr gut. Wir haben noch drei Häuser renoviert und ich fragte ihn immer wieder nach mehr Lohn. Bis er mir dann die Kündigung gab“ (Interview 25). Nach Auffassung dieses Gesprächspartners obliegt dem Chef die Pflicht, sich um ihn zu kümmern, was auch einschliesst, dass er mit der Unterstützung des Arbeitgebers die Familie in die Schweiz nachholen kann. Es ist daher für ihn nicht einsichtig, warum sich sein Chef weigert, ihm mehr Lohn zu bezahlen. Kommt der Arbeitgeber seinen vermeintlichen Verpflichtungen nicht nach, so gibt es manchmal ernsthafte Probleme: „Jetzt bin ich arbeitslos. Nachdem ich zehn Jahre für diesen Chef arbeitete. Alles für ihn machte. Der Chef hat eine neue Firma gekauft und ich sollte mit dem neuen Equipenchef zusammenarbeiten. Das war ein Serbe. Ich habe deshalb den Chef gefragt, ob ich nicht an einem anderen Ort arbeiten könnte. Er verstand das nicht. Sagte, es sei ihm egal, was ich in meinem Land für Probleme hätte. Ich hatte aber einfach auch Angst mit diesem Serben zusammen zu arbeiten. So mit diesen Tankrevisionen ist das eine gefährliche Arbeit und wir sind alleine. Jedenfalls schickte mich der Chef am nächsten Tag als ich um 7 Uhr kam, wieder nach Hause. Ich sei fristlos entlassen. Die Wohnung ist ja auch von der Firma, wir warten jetzt auf die Kündigung“(Interview 30). Interessant scheint mir die Beobachtung, dass sich bei Asylsuchenden, die noch über keine Arbeitsbewilligung verfügen, und anerkannte Flüchtlingen, die noch keine Arbeitsstelle haben, die Tendenz zeigt, eine Beziehung mit ähnlichen Inhalten und Konnotationen der gegenseitigen Verpflichtung und des Schutzes zu ihrem, wie sie es nannten, Chef oder ihrer Chefin der Asylorganisation bzw. Betreuer oder Betreuerin des Hilfswerks aufzubauen: „Wenn ich Probleme mit der Familie oder so habe, dann spreche ich mit den albanischen Kollegen. Aber alles, was mit Geld oder der Schweiz zu tun hat, bespreche ich mit der Chefin“ [Verantwortliche der Gemeinde für die Asylsuchenden] (Interview 10). 10.5.1 Synthese Das albanische Fallbeispiel zeigt, dass der Arbeitsplatz ein wichtiger Ort der Integration ist. Die Beziehungen am Arbeitsplatz erweisen sich für den Eingliederungsprozess vor allem unter dem Aspekt der Information als äusserst wichtig. Gleichzeitig sind die Beziehungen am Arbeitsplatz manchmal die ersten neuen Beziehungen, die in der Fremde geknüpft werden. Beim Aufbau dieser neuen Beziehungen wird ein spezifisches kulturelles Konzept wirksam, durch das die albanischen EinwanderInnen ihre ArbeitgeberInnen oder ihre „ChefInnen“ der Asylorganisation in eine Beziehung gegenseitiger moralischer Verpflichtung und Reziprozität einbinden. Wenn diese wichtigen Integrationsfiguren angesichts von Arbeitslosigkeit wegfallen, ist zu vermuten, dass sich die prekäre Situation der albanischen EinwanderInnen noch verschärfen wird. Dieses Kapitel hat viele Fragen aufgeworfen, die neue Forschungspisten eröffnen können: Es wäre beispielsweise interessant zu wissen, inwieweit sich bei anderen Herkunftsgruppen ein ähnliches kulturelles Muster wie bei den albanischen MigrantInnen zeigt, und ob diese Beziehungen der „moralischen Verpflichtung“ vielleicht eher in der spezifischen Situation 210 von EinwanderInnen der ersten Generation gründen als kulturspezifisch sind. Ausserdem wäre zu eruieren, ob sich die Situation in anderen Branchen - etwa der Hotellerie oder der Gastronomie - ähnlich darstellt. Schliesslich könnte untersucht werden, welche Folgen dieses kulturelle Muster, das u.a. ein dauerhaftes Verweilen am gleichen Arbeitsplatz beinhaltet, insgesamt gesehen für die berufliche Mobilität der ArbeitnehmerInnen hat. 10.6 Soziale Aktivitäten: Muster der Freizeitgestaltung und soziale Netze Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen die Muster der Freizeitgestaltung der albanischen ImmigrantInnen. Ich werde darstellen, welche Beziehungen in der Freizeit oder - allgemeiner - für soziale Aktivitäten mobilisiert werden. Gleichzeitig untersuche ich einen weiteren Aspekt der Lebensrealitäten der AlbanerInnen in der Schweiz. Hierbei lassen sich einige Merkmale identifizieren, die für die Freizeitgestaltung aller InterviewpartnerInnen gelten (vgl. Tabelle 25). So verbringen alle befragten Personen ihre Freizeit fast ausschliesslich mit anderen AlbanerInnen (83,7% bzw. 164 Personen). Daneben verweisen die Daten auch auf eine leichte Geschlechtssegregation: Die befragten Frauen verbringen ihre Freizeit etwas häufiger mit weiblichen Bezugspersonen, und die befragten Männer treffen sich häufiger mit männlichen Bezugspersonen. Zudem sind auch gemischtgeschlechtliche Aktivitäten zu verzeichnen. Drittens verbringen die albanischen ImmigrantInnen ihre Freizeit in erster Linie mit Verwandten, FreundInnen und Bekannten. Die Verwandten repräsentieren 56.1% (110 Fälle), die FreundInnen und Bekannten 40.8% (80 Fälle) aller auf die Freizeitfrage genannten Bezugspersonen. Tabelle 25: Bezugspersonen für soziale Aktivitäten nach Bildungsstand der Egos BILDUNG DER INTERVIEWPARTNERINNEN Tiefe Bildung Mittlere Bildung Hohe Bildung Rolle der Bezugsperson Verwandte FreundInnen, Bekannte Personen aus Institutionen Arbeitgeber, Chef Andere Total Nationalität der Bezugsperson Albanisch Schweizerisch Italienisch Andere weiss nicht Total 24 10 70.6% 29.4% 32 22 59.3% 40.7% 34 100.0% 54 100.0% 33 1 97.1% 2.9% 47 4 1 2 87.0% 7.4% 1.9% 3.7% 34 100.0% 54 100.0% Total 54 48 4 1 1 108 50.0% 44.4% 3.7% .9% .9% 100.0% 110 80 4 1 1 196 56.1% 40.8% 2.0% .5% .5% 100.0% 84 17 2 4 1 108 77.8% 15.7% 1.9% 3.7% .9% 100.0% 164 22 3 6 1 196 83.7% 11.2% 1.5% 3.1% .5% 100.0% n (ego) = 40, alle Ego mindestens eine und maximal 8 Personen auf die Fragen nach den Bezugspersonen in der Freizeit angegeben, Mittelwert 4.9. An diesem Punkt enden die Gemeinsamkeiten. Aus den „harten“ Netzwerkdaten und aus den Interviews lassen sich nun vier idealtypische und divergierende Muster der Freizeitgestaltung eruieren, die komplementäre und unterschiedliche Beziehungsmuster beinhalten. Diese 211 Beziehungsmuster sind wiederum durch den unterschiedlichen Grad der Bildung, der Geschlechtszugehörigkeit und dem Zeitpunkt der Einreise der InterviewpartnerInnen determiniert. Der erste Idealtypus bezieht sich auf die EinwanderInnen, die vor dem Jahr 1990 auf der Suche nach einer Stelle in die Schweiz eingereist sind und meist nur eine geringe Schulbildung aufweisen. Diese InterviewpartnerInnen erzählten, dass sie, bevor ihre Familie in die Schweiz nachkam, sehr viel Zeit für ihre Arbeit aufwendeten und eigentlich nur selten irgendwelchen Freizeitaktivitäten nachgingen. Heute, da nun auch ihre Ehefrauen und Kinder in der Schweiz leben, verbringen sie ihre Freizeit mit ihrer Familie zusammen. Ähnlich beschrieb ein anderer Gesprächspartner seine Situation: „Ich habe nicht so viele Kontakte. Ich arbeite sehr viel. Bis meine Frau gekommen ist, habe ich gar nicht gelebt. Erst seit drei Jahren lebe ich ein bisschen mit meiner Familie. Die Freizeit verbringe ich immer mit meiner Familie. Mit meinem Bruder, er ist seit zwei Jahren Asylsuchender. Oder manchmal gehen wir auch zu meinem Cousin im Aargau“ (Interview 25). Tabelle 26: Bezugspersonen für soziale Aktivitäten nach dem Geschlecht von Ego GESCHLECHT INTERVIEWPARNTERINNEN Männer Frauen Geschlecht der Bezugsperson Männer Frauen Total Rolle der Bezugsperson EhepartnerIn Bruder Schwester Vater Mutter Sohn Tochter Onkel Tante Schwager, Schwägerin Cousin Cousine Schwiegereltern andere Verwandte Verwandte gesamt Freund/Freundin Freund/Freundin, Liebe Bekannter/Bekannte Nachbar/Nachbarin Arbeitskollege Personen aus einem Hilfswerk Arbeitgeber, Chef Total Total 68 36 104 65.4% 34.6% 100.0% 39 53 92 42.4% 57.6% 100.0% 107 89 196 54.6% 45.4% 100.0% 12 9 4 1 2 1 1 4 1 1 12 1 11.5% 8.7% 3.8% 1.0% 1.9% 1.0% 1.0% 3.8% 1.0% 1.0% 11.5% 1.0% 8 13 7 2 7 8.7% 14.1% 7.6% 2.2% 7.6% 4 1 9 4.4% 1.1% 9.7% 3 52 2.9% 50% 3 2 2 58 3.3% 2.2% 2.2% 63% 20 22 11 3 9 1 1 8 2 10 12 4 2 5 110 10.2% 11.2% 5.6% 1.5% 4.6% .5% .5% 4.1% 1.0% 5.2% 6.1% 2.0% 1.0% 2.5% 56.1% 25 5 10 3 5 3 1 104 24.0% 4.8% 9.6% 2.9% 4.8% 2.9% 1.0% 100.0% 27 1 5 1 29.4% 1.1% 5.5% 1.1% 1 1.1% 92 100.0% 52 6 15 4 5 4 1 196 26.5% 3.1% 7.7% 2.0% 2.6% 2.0% .5% 100.0% n (ego) = 40, alle Ego haben mindestens eine und maximal 8 Personen auf die Fragen nach den Bezugspersonen in der Freizeit angegeben, Mittelwert 4.9. 212 Zudem waren diese „klassischen“ Arbeitsmigranten häufig in albanischen Vereinen organisiert, vor allem als ihre Familien noch in der Heimat weilten. Über die integrative Bedeutung dieser Migrantenorganisationen bestehen allerdings kontroverse Auffassungen. Die Debatte orientiert sich an der Frage, unter welchen Bedingungen sich aus diesen auf ethnischer Zugehörigkeit konstitutierten Gruppensolidaritäten Potenziale entwickeln, die eine integrative Funktion annehmen, und unter welchen Bedingungen dagegen soziale Schliessungsprozesse die Folge sein werden. Thränhardt (1989; 1999) kam nach einer Analyse von türkischen, spanischen und griechischen Migrantenorganisationen in Deutschland zum Schluss, dass diese eine wichtige Rolle bei der Eingliederung von ImmigrantInnen spielen können. Sie stellen - laut Thränhardt - die Basis für eine kollektive Identität dar und können ausserdem wichtige Informationen über die neue Umgebung zur Verfügung stellen. Schoenenberg (1985) hingegen relativiert das Integrationspotenzial solcher Vereine. Häufig würden dort andere Aspekte als die Bereitstellung von Kontakten und Informationen im Vordergrund stehen. Dennoch ist auch sie der Ansicht, dass es zu simpel wäre, die Mitgliedschaft in ethnischen Organisationen als Indikator ethnischer Kohäsion und sozialer Segregation zu interpretieren. Sie plädiert indes dafür, das Integrationspotenzial solcher Vereine in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext zu analysieren. Soziale Schliessungsprozesse gegenüber bestimmten ethnischen Gruppen, die sich in Diskriminierung und Rassismus äussern, können nämlich zu reaktiven Schliessungsprozessen und WirGruppen-Bildungen führen, mit dem Ergebnis, dass die Mitgliedschaft in Migrantenvereinen einen ausschliessenden Charakter bekommen kann. Ich möchte in diesem Kontext zwei wichtige integrative Funktionen von Immigrantenvereinen herausstellen: Die erste besteht in einer Identitätsstärkung, die als eine Form von Empowerment bezeichnet werden kann. Ihr kommt bei einer Eingliederung die Funktion einer Ressource zu. Daneben haben diese Vereine aber auch den Status von „Brückenköpfen“, die zwischen der ethnischen Gemeinschaft und der Gastgesellschaft vermitteln können, was wiederum eine gesellschaftliche Inklusion fördert (Dahinden 2002). Der Besuch der Räumlichkeiten eines albanischen Vereins und die Teilnahme an den dort angebotenen Aktivitäten ist vor allem für zwei Migrantengruppen von Interesse: Erstens für die ArbeitsmigrantInnen, solange sie alleine in der Schweiz leben, und zweitens für die anerkannten Flüchtlinge. Bei den ArbeitsmigrantInnen kommt den albanischen Vereinen quasi die Funktion eines Familienersatzes zu. So meinte ein Interviewpartner: „Bis 1990 war ich regelmässig im albanischen Verein. Ich war der Finanzchef. Ich ging jeden Tag dorthin. Als meine Frau dann kam, hab ich das gestoppt. Natürlich gehe ich jetzt noch manchmal, aber nicht mehr so viel“ (Interview 30). Diese Organisationen bieten eine Möglichkeit, sich zu Hause fühlen zu können, ein Stück Heimat zu finden und die eigene Sprache zu sprechen. Daneben - und damit komme ich zum zweiten Muster der Freizeitgestaltung - wird der Besuch von albanischen Vereinen vor allen Dingen von anerkannten Flüchtlingen favorisiert. Für diese InterviewpartnerInnen, die meist aus dem gebildeten und politisch aktiven Umfeld der kosovarischen Universität stammen, bedeutet die Mitgliedschaft in einem albanischen Verein eine Möglichkeit, sich auch fernab der Heimat für diese zu engagieren. Diese MigrantInnen organisieren humanitäre Aktionen, leisten ehrenamtliche Arbeit oder initiieren Projekte zur Integration von AlbanerInnen in der 213 Schweiz. Der albanische Verein bekommt in diesem Kontext eine völlig andere Bedeutung. Die Konnotation ist hier politisch, die Ausrichtung transnational. Man könnte es auch folgendermassen ausdrücken: Die Arbeitsmigranten beziehen sich in der Freizeit und bei sozialen Aktivitäten auf den Referenzrahmen der Familie, der Verein dagegen dient als Substitut für die Verwandtschaft. Bei den besser ausgebildeten und politisch engagierten EinwanderInnen ist der Referenzrahmen ein anderer, nämlich das „Albanischsein“, was eindeutig über den Rahmen von Familie und Verwandtschaft hinausgeht. Es ist auch zu beobachten, dass die Personen mit dem höchsten Bildungsstand, und hier sind die anerkannten Flüchtlinge eingeschlossen, in Bezug auf ihre Freizeitgestaltung den höchsten Anteil an nicht verwandten Personen nannten (vgl. Tabelle 26) - nur 50% (54 Fälle) waren Familienangehörige, wogegen bei den EinwanderInnen mit niedriger Bildung diese Ziffer bei 70.6% (24 Fälle) lag. Verschiedene Forschungen zeigten, dass die Netzwerke von hoch qualifizierten Personen sich im Vergleich zu den Netzwerken von niedrig qualifizierten nicht nur vielfältiger präsentieren, sondern sich insbesondere durch einen geringeren Anteil an Verwandten und einen höheren Anteil an nicht-verwandten Personen auszeichnen (z.B. Meyer 2001). Zwar haben Unterschiede in der Bildung bislang in den Netzwerkstrukturen albanischer MigrantInnen in keinem Bereich der sozialen Unterstützung eine Rolle gespielt.149 Im Bereich der Freizeitaktivitäten lässt sich eine solche Tendenz erstmalig beobachten: Je höher der Bildungsstand der albanischen GesprächspartnerInnen ist, desto weniger verbringen sie ihre Freizeit mit ihren Verwandten und desto öfter mit Bekannten und FreundInnen.150 Dieser Sachverhalt lässt sich zumindest teilweise mit dem politischen Engagement diese EinwanderInnen für Kosova erklären: Ein solches Engagement orientiert sich nicht an dem Kriterium der Verwandtschaft, sondern vielmehr an dem der Nationalität. Gleichzeitig liegt der Anteil an gleichethnischen Beziehungen bei den Personen mit einem hohen Bildungsstand etwas niedriger (77.8%, 84 Fälle) als bei denjenigen mit geringer Bildung (97.1%, 33). Mit anderen Worten lässt sich im Bereich der Freizeitgestaltung beim Kriterium der Bildung eine Diversifizierung der Netzwerke beobachten. Ein drittes Muster der Freizeitgestaltung lässt sich idealtypisch für die befragten Frauen ausmachen151: Sie sind diejenigen, die ihre Freizeit sowohl am häufigsten mit anderen Frauen als auch mit Verwandten verbringen (vgl. Tabelle 26): 57.6% (53 Fälle) der von den weiblichen Gesprächspartnerinnen genannten Personen sind Frauen und 63% (58 Fälle) Familienangehörige. Dieses Muster scheint insbesondere dann wirksam zu sein, wenn die Frauen Kinder haben. Eine Interviewpartnerin erzählte: 149 Die Daten wurden in jedem Bereich der sozialen Unterstützung sowie auf der Ebene des allgemeinen Unterstützungsnetzwerks auf diese These hin geprüft. 150 Es ist zu vermuten, dass dieses Muster auch bei den SchweizerInnen vorzufinden wäre. 151 Eine unverheiratete albanische Frau, die als Jugendliche im Rahmen des Familiennachzugs in die Schweiz einreiste, und noch unverheiratet ist, hatte ein anderes Freizeit- und Beziehungsmuster: Die unverheirateten Frauen hingegen, die erst vor kurzem über den Asylweg in die Schweiz gelangten, folgten dem hier als idealtypisch beschriebenen Muster. Die Daten in den Tabellen beziehen sich auf alle albanischen Frauen, mit denen ich Interviews geführt habe. Ich vermute, dass sich bei albanischen Frauen (und Männern) der zweiten Generation andere Freizeitmuster ergeben hätten. 214 „Manchmal arbeitet mein Mann am Wochenende. Dann bleibe ich zu Hause und die Kinder spielen draussen. Wenn mein Mann nicht arbeitet, dann gehen wir die Familie besuchen. Meinen Schwager, oder manchmal auch meinen Bruder. [...] Ich habe noch drei albanische Freundinnen, die habe ich im Deutschkurs kennen gelernt. Wir treffen uns jede Woche einmal zum Schwatzen“ (Interview 17). Interessant ist in diesem Zusammenhang die Beobachtung, dass in Abhängigkeit vom Geschlecht unterschiedliche Verwandte für die Freizeitgestaltung mobilisiert werden. Bei den Frauen sind Bruder, Schwager oder Schwägerin, Ehemann sowie Schwester - in der genannten Reihenfolge - von grosser Bedeutung. Die Männer hingegen verbringen ihre Freizeit mit der Ehefrau, dem Cousin und dem Bruder. Insgesamt gesehen lässt sich eine Orientierung hin zur Familie des Ehemannes feststellen. Dieses patrilineare Prinzip wird aber bei den Frauen durch die Personen aus dem Kreis der Herkunftsfamilie ergänzt: Der Bruder spielt erneut eine wichtige Rolle und - in geringerem Masse - auch die Schwester. Die Beziehung zwischen der Frau und ihren Brüdern nimmt im Bereich der sozialen Aktivitäten ähnlich wie bei der emotionalen Unterstützung eine zentrale Rolle ein. Dieses Ergebnis belegt einmal mehr die zentrale Bedeutung, die dieser Beziehung in der Fachliteratur traditionell zugeschrieben wird (z.B. Backer 1976). Ein viertes Muster schliesslich lässt sich für die jungen Asylsuchenden, die nach 1997 eingereist sind, feststellen. Diese leben oft in einem Durchgangszentrum, konnten ihren Wohnort nicht frei wählen, haben keine Arbeitserlaubnis und deshalb sehr viel Zeit zur Verfügung. Sie verbringen ihre Tage oft mit Freunden, meist ebenfalls Asylsuchenden, die sie in der Schweiz kennengelernt haben. An den Wochenenden besuchen sie ihre Verwandten: „Ich bin mit den Kollegen. Mit denen ich hier wohne, alles auch Asylanten. Ich gehe zum Migros. Einfach so. Ich habe ja eh keine Arbeit“ (Interview 10). Sie engagieren sich in der Regel nicht in einem albanischen Verein. Hingegen beklagen sie sich oft über Langeweile und über zu viel Freizeit, die sie damit verbringen, über ihre Probleme nachzugrübeln. „Wir finden keine Arbeit, mit einem N-Ausweis ist es fast unmöglich, eine Arbeit zu finden. Und in die Schule können wir auch nicht. Was sollen wir den ganzen Tag machen, wir haben ja auch kein Geld. Dauernd schauen wir fern, wir denken über Kosova nach. Wir haben einfach zu viel Zeit. Am Anfang haben wir jetzt immer 12 Stunden geschlafen, aber ich habe gemerkt, dass das nicht geht, ich wurde immer irrer im Kopf. Jetzt stehe ich immer nach 6 bis 8 Stunden Schlaf auf" (Interview 5). Diese meist jungen Leute sind damit konfrontiert, dass sie eigentlich nur „Freizeit“ haben. Und wer hat schon Zeit, sich mit ihnen zu beschäftigen, wenn nicht andere Asylsuchende, die ebenfalls keine Arbeit haben? Während also die „klassischen“ ArbeitsmigrantInnen keine Freizeit kannten, ist die neue Einwanderung im Asylbereich durch ein Übermass an Freizeit charakterisiert. 215 10.7 Ein Modell: Netzwerkunterstützung und Handlungsspielräume Ich habe auf den letzten Seiten die Einbettung albanischer ImmigrantInnen in Beziehungsgeflechte unterschiedlicher Inhalte und Formen dargestellt. Hierbei legte ich den Schwerpunkt auf die Beschreibung sozialer Beziehungen in unterschiedlichen Bereichen sozialer Unterstützung und untersuchte die verschiedenen Muster, die in dieser Form von Unterstützung zum Tragen kommen. Soziale Unterstützung wird in einem sehr umfassenden Sinn definiert: Modalitäten emotionaler, ökonomischer und instrumenteller Hilfe sind dabei genauso von Bedeutung wie die Bezugspersonen, die eine Ratgeberfunktion übernehmen oder mit denen man seine Freizeit verbringt. Abschliessend möchte ich nun diese Ergebnisse zusammenfassen und sie auf eine theoretische Ebene zurückführen. Zu diesem Zweck habe ich auf der Grundlage des albanischen Fallbeispiels ein netzwerktheoretisches Modell sozialer Unterstützung erarbeitet. In diesem Ansatz sollen sowohl die Potenziale und Einschränkungen wie auch die Zwänge und Determinanten sozialer Unterstützung aus Netzwerken erklärt werden. Denn insgesamt gesehen resultieren aus einer spezifischen Gestalt eines Unterstützungsnetzwerks ganz bestimmte Handlungsspielräume für AkteurInnen, während eine andere Struktur und Zusammensetzung des Unterstützungsnetzwerks völlig andere Handlungsmuster zur Folge hätte. Zur Erläuterung dieses Modells beziehe ich mich auf einzelne Resultate der vorangegangen Kapitel und integriere diese in die vorliegende Querschnittsuntersuchung.152 Dabei möchte ich sofort eine Einschränkung vorwegnehmen: Das Modell bezieht sich ausschliesslich auf AkteurInnen der ersten EinwanderInnengeneration. Das Modell setzt sich aus vier Bausteinen zusammen, die jeweils eine eigene innere Struktur aufweisen und sich gegenseitig beeinflussen. Die aus der Gestalt des sozialen Unterstützungsnetzwerks resultierenden Handlungsmöglichkeiten von AkteurInnen werden also mittels verschiedener Determinanten (nämlich der 4 Bausteine) erklärt (vgl. Abbildung 7). Zur theoretischen Einbindung dieser Determinanten bediene ich mich des Instrumentariums, das ich im theoretischen Teil dieser Studie erarbeitet habe. Bevor ich nun aber die einzelnen Determinanten näher erläutere, will ich zunächst kurz die Funktionsweise des Modells beschreiben. Die sozialstrukturellen Vorgaben zu einem bestimmten Zeitpunkt (Baustein 1, links oben in der Abbildung) und die vorherrschenden öffentlichen Repräsentationen und kulturellen Vorgaben (Baustein 2, rechts oben in der Abbildung) beeinflussen die persönlichen Ressourcen (Baustein 3, in der Mitte) wie auch die Gestalt des Unterstützungsnetzwerks (Baustein 4, grau schraffierter Zylinder) der MigrantInnen. Gleichzeitig sind die persönlichen Ressourcen der MigrantInnen von der spezifischen Gestalt ihres Unterstützungsnetzwerks abhängig. Aus dem Umfang und der Art des Sozialkapitals, das sich aus Gestalt und Zusammensetzung des Unterstützungsnetzwerks ergibt, entstehen spezifische Möglichkeiten und 152 Diese Querschnittperspektive führt dazu, dass sich einzelne Redundanzen nicht vollständig vermeiden lassen können. 216 Einschränkungen für soziales Handeln zu einem bestimmten Zeitpunkt (zuunterst in der Abbildung, mit einem grauen dicken Pfeil illustriert). Die Verknüpfungen der einzelnen Bausteine des präsentierten Modells sind in der Abbildung durch schwarze Pfeile verdeutlicht und zeigen die Trägheit sozialer Verhältnisse auf. Man könnte hier von einer gesellschaftlichen Reproduktion im Sinne der Bourdieuschen Stabilität und von habitualisierten Handlungen sprechen. Das Modell weist aber gleichzeitig dynamische Komponenten auf: Die sozialen Handlungen von AkteurInnen sind nicht nur Ergebnis habitualisierter Dispositionen, sondern werden auch durch deren Innovation, Kreativität und Strategien beeinflusst. Gerade in der Situation der Einwanderung, mit der Fremdheit, Neuheit und Unsicherheit einhergehen, werden innovative und strategische Handlungen für die Alltagsbewältigung von Relevanz sein. Zudem ist allen vier Bausteinen ein Wandlungspotenzial inhärent: Sozialstrukturelle Vorgaben aber auch kulturelle Konzepte sind immer einem zeitlichen Wandel unterworfen. Die Ergebnisse sozialen Handelns haben Auswirkungen auf die Umwelt und auch auf die kulturellen Repräsentationen, womit ebenfalls soziale und kulturelle Transformationen denkbar werden. Diese Rückkoppelung ist in der Abbildung mit einem grauen Pfeil verdeutlicht. Nun lassen sich die einzelnen Bausteine spezifizieren: Die sozialstrukturellen Vorgaben beeinflussen - wie Bourdieu mit seiner Struktur-Habitus-Praxis-Formel theoretisch erfasst hat - ebenso die persönlichen Ressourcen der AkteurInnen als auch die Gestalt des sozialen Unterstützungsnetzwerks. Sozialstrukturelle Vorgaben umfassen ökonomische, politische oder auch rechtliche Determinanten und können im Falle von MigrantInnen gleichermassen in der Einwanderungsgesellschaft als auch in der Herkunftsregion wurzeln. Schweizer (1996), Emirbayer und Goodwin (1994) zählen zu den sozialstrukturellen Vorgaben ausserdem die zeittypischen Formen der sozialen und politischen Diskurse. Die kulturellen Konzepte und Vorgaben – die immer auch in Zusammenhang mit der Sozialstruktur stehen – zeigen nicht nur einen Einfluss auf die persönlichen Ressourcen der AkteurInnen, sondern prägen auch die Struktur des Unterstützungsnetzwerks mit. Die kulturellen Konzepte umfassen die öffentlichen Repräsentationen, die vorherrschenden Vorstellungen und Überzeugungen, aber auch die speziellen Handlungspläne, Scripts und kognitiven Schemata, über die die AkteurInnen im untersuchten Wirklichkeitsausschnitt verfügen.153 Die sozialstrukturellen Vorgaben und die kulturellen Repräsentationen begrenzen den Umfang der persönlichen Ressourcen der Individuen und bringen spezifische habituelle 153 Die kulturellen Konzepte könnte man durchaus auch dem Baustein „persönliche Ressourcen, Merkmale der AkteurInnen“ zuordnen, da entsprechend den unterschiedlichen sozialen Felder und Lagen der Individuen über den Habitus verschiedene Klassifikationen und Weltsichten hervorgebracht werden. Ich habe die kognitiven Konzepte aber ausserhalb der Strukturmerkmale der AkteurInnen verankert, um die Bedeutung dieses kulturellen Faktors als Gesamtes zu unterstreichen. 217 Dispositionen hervor.154 Entsprechend dem jeweiligen sozialen Feld und determiniert durch sozialstrukturelle und kulturelle Vorgaben gestalten sich die persönlichen Ressourcen der AkteurInnen (in der Abbildung Merkmale der AkteurInnen) und werden als kulturelles, ökonomisches und symbolisches Kapital konzeptionalisiert (Bourdieu 1983). 154 Die persönlichen Ressourcen der Individuen lassen sich über die Strukturmerkmale der AkteurInnen pragmatisch und wie ich mir bewusst bin verkürzt, operationalisieren. Diese Merkmale – Beruf, Bildung, Ausbildungsgrad, Geschlecht, etc. – bieten den unbestreitbaren Vorteil, dass sie direkt messbar und überprüfbar sind. 218 Achsen, welche die Struktur des Netzwerkes prägen. Können sich gegenseitig beeinflussen. Netzstruktur:kann über verschiedene Achsen beschrieben werden. Jede dieser Achsen beinhaltet verschiedene Potenziale und Grenzen zur Mobilisierung von Sozialkapital, die verschiedenen Zwängen unterliegen. Kulturelle Konzepte und Vorgaben (lo Be Or ka zu t d l/t gs er Roll ra pe e de ns rs r Be na on (Ver zugspe tio rson Freu wand na te/ ndIn l) nen, etc. d Art un r de e g Men Alteri n der e c r u o Ress 219 Eine spezifische Gestalt des Unterstützungsnetzwerks ergibt ein bestimmtes Set von Handlungsspielräumen und sozialen Handlungen Dau e Bez r der iehu ng äche /Schw ngen e k r Stä eziehu der B er le d ie a l rkm phi Me omo H (Umfang des Sozialkapitals, second-order-Ressouces) Gestalt des Unterstützungsnetzwerkes (Persönliche Ressourcen/habituelle Dispositionen) Merkmale der AkteurInnen (Einwanderungsgesellschaft / Herkunftsland) Sozialstrukturelle Vorgaben Abbildung 7: Eine handlungstheoretische Sicht auf soziale Unterstützungsnetzwerke t tä g zi hun i hn zie Et Be r de Im Kontext der Migrationssituation präsentieren sich diese Elemente allerdings komplexer. EinwanderInnen bringen nämlich aus dem sozialen Feld, aus dem sie stammen, einen spezifischen Habitus und entsprechende Dispositionen mit, genauso wie sie über einen bestimmten Umfang an persönlichen Ressourcen verfügen. Zudem integrieren sie sich in der Aufnahmegesellschaft in ein neues soziales Feld mit seinen strukturellen und kognitiven Vorgaben. Im Zusammenspiel von neuen und alten strukturierenden Elementen werden ImmigrantInnen infolgedessen transformierte habituelle Dispositionen herausbilden. Zwar werden die mitgebrachten persönlichen Ressourcen teilweise entwertet werden, aber die EinwanderInnen werden sich dafür auch neue, adaptierte Ressourcen aneignen. Es kommt dabei zu einem Geflecht aus habitualisierten, innovativen und strategischen Handlungen, das eine spezifische Praxis, aber auch spezifische Gestalt des Unterstützungsnetzwerks zu Folge hat. Wichtig ist, dass es weder auf der Mikroebene der habituellen Dispositionen der einzelnen Gesellschaftsmitglieder noch auf der Makroebene der gesellschaftlichen Machtverhältnisse zu einem radikalen Bruch (mit der Vergangenheit) kommt. Aus diesem Grunde habe ich weiter oben auch vom Zusammenspiel neuer und alter Elemente gesprochen. Im Mittelpunkt des Modells stehen die egozentrierten Unterstützungsnetzwerke: Diese können als Gesamtumfang des Sozialkapitals von AkteurInnen betrachtet werden. Soziale Unterstützung hängt einerseits von der Ausdehnung des Netzes von Beziehungen ab, die tatsächlich mobilisiert werden können, andererseits aber auch vom Umfang des ökonomischen, kulturellen, symbolischen und sozialen Kapitals, das die von den AkteurInnen mobilisierten Bezugspersonen besitzen (Bourdieu 1976, 1983). Im Unterstützungsnetzwerk kommen also ausser den persönlichen Ressourcen der einzelnen AkteurInnen auch die second-order-Ressourcen zum Ausdruck. Auf der Grundlage der vorangegangenen Analyse habe ich sieben verschiedene Schwerpunkte identifiziert, die die Struktur des Unterstützungsnetzwerks prägen und ihm seine jeweils spezifische Gestalt verleihen (in der Abbildung innerhalb des grau schraffierten Zylinders verdeutlicht): Die Unterstützungsnetzwerke der meisten ImmigrantInnen bestehen aus einer Mischung von starken und schwachen (Stärke und Schwäche der Beziehung), neuen und älteren (Dauer der Beziehung), verwandtschaftlichen und freundschaftlichen (Rolle der Bezugsperson) oder auch lokalen und transnationalen Beziehungen (Wohnort der Bezugsperson). Gleichzeitig sind sie durch die Qualität und den Umfang der Ressourcen der Bezugspersonen sowie durch bestimmte Homophiliemerkmale strukturiert. Jeder dieser Schwerpunkte trägt verschiedene Aspekte oder Möglichkeiten in sich, die an die sozialstrukturellen Vorgaben, die kognitiven Konzepte wie auch die persönlichen Ressourcen der AkteurInnen gekoppelt sind. Das Ergebnis dieser durch sieben Schwerpunkte determinierten sozialen Unterstützung ist ein jeweils spezifisches Set an Handlungsmöglichkeiten. Den unterschiedlichen Aspekten dieser Schwerpunkte entsprechen wiederum spezifische Potenziale und Grenzen. Ich möchte aber meine theoretischen Ausführungen an dieser Stelle kurz unterbrechen und ein Beispiel anführen: Gleichethnische Beziehungen können für EinwanderInnen, wie ich bereits mehrfach erwähnt habe, unter dem Aspekt der Solidarität eine wichtige Rolle spielen, während Beziehungen zu Personen anderer Herkunft unter Umständen unter dem Aspekt der Information von Relevanz sein können. Eine spezifische Zusammensetzung der Anteile an gleichethnischen und andersethnischen Beziehungen würde 220 in diesem Falle eine unterschiedliche Gestalt des dementsprechend andere Handlungspotenziale erfordern. Unterstützungsnetzwerks und Die verschiedenen Schwerpunkte beeinflussen sich zudem gegenseitig: So könnte etwa die Rolle der Bezugsperson Einfluss auf die Stärke der Beziehung haben. Im Folgenden werde ich die einzelnen Bausteine dieses Modells anhand des albanischen Fallbeispiels erläutern. Zunächst möchte ich aber noch zwei Anmerkungen vorausschicken: Bei der Beschreibung der einzelnen Bausteine und deren Illustration anhand der Ergebnisse aus der Analyse der Unterstützungsnetzwerke albanischer ImmigrantInnen versuche ich, auf transformative Elemente einzugehen und den sozialen und kulturellen Wandel mitzuberücksichtigen. Des Weiteren zeigt sich bei der Beschreibung der einzelnen Bausteine, dass gerade die Komplexität des Modells es manchmal schwierig macht, zu entscheiden, ob ein bestimmtes Element nun dem einen oder dem anderen Baustein zugeordnet werden soll. Damit meine ich beispielsweise folgendes: Wenn albanische Frauen im Vergleich zu den albanischen Männern mehr Verwandte in ihren Unterstützungsnetzwerken aufweisen, so hat das mit einem spezifischen Merkmal der AkteurInnen zu tun, nämlich mit ihrem Geschlecht. Genauso ist aber bekannt, dass spezifische Vorstellungen über Geschlechtsrollen und -bilder kulturellen Konstruktionsprozessen unterliegen, die eine direkte Auswirkung auf den Alltag haben können. Für die unterschiedliche Netzwerkstruktur in Abhängigkeit vom Geschlecht kann also genauso gut ein spezifisches kognitives Geschlechterkonzept verantwortlich gemacht werden. 10.7.1 Sozialstrukturelle Vorgaben Ich beginne die Erläuterung meines Modells mit Baustein 1, den sozialstrukturellen Vorgaben. Für die Untersuchung der sozialen Unterstützungsnetzwerke albanischer ImmigrantInnen erweisen sich einige Faktoren der Sozialstruktur, sei es in der Aufnahmeoder der Herkunftsgesellschaft, als besonders prägnant. Ein erster Punkt betrifft die Restrukturierung des Arbeitsmarktes als Folge der Entwicklung der Schweizer Gesellschaft in Richtung einer postindustriellen Informations- oder Wissensgesellschaft155. In den 90er Jahren waren in der Schweiz in erster Linie die unqualifizierten Tätigkeiten nachgehenden Arbeitskräfte mit einem nur geringen Bildungsstand von den Restrukturierungsmassnahmen betroffen. Angesichts einer leichten ökonomischen Rezession befanden sich viele albanische EinwanderInnen zunehmend in prekären Arbeitsverhältnissen oder verloren sogar ihre Arbeitsstelle. Diese Art der Entwicklung kann indirekt eine Strukturveränderung im Unterstützungsnetzwerk bewirken, da nun wichtige Ressourcen der sozialen Unterstützung wie die Beziehungen am Arbeitsplatz - plötzlich wegfallen. Damit schliessen sich gewisse Handlungsspielräume, denn den Beziehungen am Arbeitsplatz kommt vor allem in Hinsicht auf die Integrationshilfe eine wichtige Funktion zu. 155 Noch sind verschiedene Begrifflichkeiten im Umlauf, die auf diese grundlegenden gesellschaftlichen Entwicklungen aufmerksam machen und unterschiedliche Aspekte ins Zentrum stellen (vgl. Dahinden 1997): Unbestritten ist jedoch, dass sich einzelne Länder mehr und mehr zu wissens- und informationsproduzierenden Gesellschaften entwickeln. Im Zuge dieser Entwicklungen ändert sich nicht nur die Produktions-, sondern auch die Qualifikationsstruktur der Arbeitskräfte (Sassen 1996a; Sennett 1998). 221 Hinzu kommt, dass die sich im Laufe der 90er Jahre stetig verschlechternde politische und wirtschaftliche Situation in der Herkunftsregion ebenfalls Auswirkungen auf die Struktur der Unterstützungsnetzwerke hatte. Angesichts dieser Situation holten nämlich viele Arbeitsmigranten ihre Familien in die Schweiz nach, was zu neuen Bedingungen der sozialen Unterstützung führte. Daneben dürften der Diskurs, aber auch die Folgen des wachsenden Nationalismus in der Herkunftsregion und der damit einhergehende Prozess der WirGruppen-Bildung und der Ethnisierung auch in der Migrationssituation nicht unterschätzt werden. Diese Prozesse führten zwar einerseits zu einem erhöhten Solidaritätspotenzial innerhalb der ethnischen Gruppierung der AlbanerInnen, hatten aber gleichzeitig auch ethnische Schliessungsprozesse und „harte und undurchlässige Wir-Gruppen-Formationen“ zur Folge. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass die Muster der sozialen Unterstützung einem Wandlungsprozess unterworfen sind. 10.7.2 Kulturelle Konzepte Ausser den sozialstrukturellen Vorgaben können auch kulturelle Konzepte (Baustein 2) die Netzwerke sozialer Unterstützung formen und mitgestalten. Damit meine ich kognitive Schemata, also Vorstellungen über Funktionen, Rechte, Pflichten und Verantwortungen, die den spezifischen Beziehungen implizit sind. Dass in der Migrationssituation beim Aufbau von neuen Beziehungen kulturelle Kognitionen und Dispositive eine Rolle spielen, haben verschiedene Studien aus vielen Teilen der Welt belegt (z.B. Smith 1976; Werbner 1995). Auch für das albanische Fallbeispiel lassen sich solche Momente ausmachen. Die albanischen ImmigrantInnen binden beispielsweise die Beziehungen zu bestimmten Personen wie dem Arbeitgeber oder den MitarbeiterInnen der Asylhilfe in gegenseitige moralische Verpflichtungen ein, denen ein spezifisches Autoritäts- aber auch Erwartungsmuster inhärent ist, das ansonsten den Blutsverwandten vorbehalten ist. Mit dem gehorsamen Ausführen der aufgetragenen Arbeiten erfüllen die albanischen ImmigrantInnen aus ihrer Sicht ihren Teil dieses Reziprozitätsverhältnisses. Diese spezifische Form eines „selbstgesponnenen Bedeutungsgewebes“, um mit Geertz (1983b:9) zu sprechen, das von albanischen ImmigrantInnen Autoritätspersonen gegenüber aktiviert wird, kann durchaus mit dem Phänomen eines totalen gesellschaftlichen Systems des Tausches im Mauss’schen Sinne ([1950] 2001) verglichen werden. Die vermeintliche Reziprozität kann unter Umständen zu Missverständnissen führen, da es sich dabei um ein kulturelles Konzept handelt, das für das „Bedeutungsgewebe“ der Bezugspersonen vielleicht wenig Sinn macht, weshalb sie das „empfangene Geschenk“ nicht erwidern. Da es sich bei ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen immer um asymmetrische Beziehungen handelt, ist im Falle von solcher vermeintlicher Reziprozitäten immer ein Konfliktpotenzial vorhanden. Netzwerke sind immer auch Netzwerke von Bedeutungen (White 1992), wie das Beispiel der Beziehung zum Arbeitgeber verdeutlicht. Denn welche Person in welchem Kontext um eine bestimmte Hilfestellung angegangen wird, hat mit den normativen Vorstellungen zu tun, die man diesen spezifischen Beziehungen zuweist. Berzborn (1997) zeigt bei einem Vergleich der Netzwerke zwischen AngloamerikanerInnen und LateinamerikanerInnen in Kalifornien auf, dass sich die Aufgabenbereiche, den die zwei Gruppen ihren Bezugspersonen zuweisen, unterscheiden. Bei den Anglo-AmerikanerInnen ist die Tendenz vorhanden, dass die entfernte Verwandtschaft von der Kernfamilie getrennt wird und keine konkrete Hilfe leistet. Innerhalb der Kernfamilie neigen die Anglo-AmerikanerInnen dazu, zwischen der selbstgegründeten 222 Familie, die emotionale Unterstützung bietet, und der Herkunftsfamilie, die eher für den instrumentellen Bereich zuständig ist, zu unterscheiden. Im Gegensatz dazu trennen die LateinamerikanerInnen nicht zwischen entfernten und nahen Verwandten, sondern zunächst zwischen Kindern und Erwachsenen, zusätzlich aber auch zwischen der Herkunfts- und der Fortpflanzungsfamilie. Das Muster, das sich für die albanischen EinwanderInnen ausmachen lässt, unterscheidet sich von dem von Berzborn identifizierten. Wenden sich albanische Männer und Frauen mit der Bitte um Hilfestellung an ihre Verwandten, dann wird zuerst der oder die EhepartnerIn sowie die eigene Herkunftsfamilie in Anspruch genommen. In Abhängigkeit vom Geschlecht lassen sich zwei verschiedene, wenn auch weitgehendst komplementäre Netzwerkstrukturen ausmachen. Die Männer wenden sich an ihre Brüder, Väter, Cousins und Mütter, d.h. vor allem an die Männer ihrer Abstammungsgruppe. Die Frauen an ihre Mütter, Brüder, Schwestern und damit an die (weiblichen) Mitglieder ihrer Milchlinie. Vor allem für die albanischen Frauen hat die Beziehung zu ihren Brüdern eine zentrale Bedeutung. Mit anderen Worten: Im Kontext der sozialen Unterstützung spiegeln sich in der Situation der Migration die von der ethnographischen Literatur immer wieder hervorgehobenen spezifischen kulturellen Vorgaben - wie die Geschlechtersegregation oder die bedeutende Rolle des Bruders (vor allem Backer 1983; Kaser 1995a). Aber auch Vorstellungen über Rollen und Pflichten der Geschlechter treten in Unterstützungsnetzwerken zu Tage. So übernehmen fast ausschliesslich Männer die Modalitäten ökonomischer Unterstützung. Dieser Sachverhalt verweist auf ein ganz bestimmtes symbolisches und normatives Konzept des Mannes als Verdiener und finanzieller Hüter der Familie. Diese Vorstellung findet sich im Übrigen nicht nur bei den AlbanerInnen: Die Geschlechterideologie in vielen westlichen Staaten favorisiert das weibliche Rollenbild der nicht berufstätigen Hausfrau und Mutter und die männliche Rolle des Alleinverdieners (Radcliff und Westwood 1996; Rai 1996; Scott 1996). Ich möchte hier aber nicht einem mechanistischen und deterministischen Verständnis von Kultur das Wort reden: Die von mir beschriebenen kulturellen Schemata der albanischen MigrantInnen können sich sehr wohl wandeln oder an die neue Migrationssituation anpassen, denn der Aufnahmekontext führt auch zur Adaption kultureller Konzepte. Als Beispiel für diese Anpassung von kulturellen Konzepten und habituellen Dispositionen an die neue Umgebung kann die Beziehung der Ehepartner bei den albanischen MigrantInnen dienen. Diese wird in der Ethnographie vorwiegend im Zusammenhang mit Tausch und ökonomischen Transaktionen gesehen, und weist normalerweise - angesichts der traditionell arrangierten Heiraten - keine affektiven Komponente auf (Denich 1974; Durham [1909] 2000; Reineck 1991). In der Migrationssituation aber spielt die Beziehung zwischen den Eheleuten in Hinsicht auf soziale Unterstützung die wichtigste Rolle. Man wendet sich für verschiedene Fragen sozialer Unterstützung an den oder an die EhepartnerIn, und die Beziehung bekommt dadurch neue Inhalte und auch eine affektive Bedeutung. Diese Ausführungen offenbaren, dass sowohl vorherrschende kognitive Konzepte als auch sozialstrukturelle Vorgaben die Gestalt von Unterstützungsnetzwerken nachhaltig beeinflussen. In Abhängigkeit von sozialstrukturellen und kulturellen Vorgaben werden sich unterschiedliche Handlungsmuster zeigen. 223 10.7.3 Strukturmerkmale der AkteurInnen Verschiedene Studien untersuchen die Zusammensetzung von Unterstützungsnetzwerken in Abhängigkeit von Strukturmerkmalen. Sie zeigen, dass das Merkmal Bildung sehr direkt Einfluss auf die Gestalt von Unterstützungsnetzwerken nimmt. Hoch qualifizierte Personen unterscheiden sich von weniger gut qualifizierten dadurch, dass sie einen höheren Anteil an Bekannten und FreundInnen und dementsprechend einen geringeren Anteil an Verwandten in ihren Netzwerken aufweisen (Meyer 2001). Auch in Abhängigkeit vom Geschlecht lassen sich Unterschiede ausmachen: Man geht davon aus, dass in vielen Gesellschaften die Frauen für Hilfestellungen eher Verwandte mobilisieren als die Männer. Die Männer ihrerseits wenden sich eher an Bekannte und Freunde (Pugliesi und Shook 1998). Auch der Faktor Ethnizität wurde schon mit der Struktur von Unterstützungsnetzwerken in Verbindung gebracht. Dieser kann sich dahingehend auswirken, dass AngloamerikanerInnen weniger Verwandte in ihren Unterstützungsnetzwerken aufweisen als LateinamerikanerInnen (Berzborn 1997; Marsden 1990a).156 Für die untersuchten albanischen ImmigrantInnen lassen sich vor allem Differenzen bei zwei Strukturmerkmalen ausmachen, nämlich dem Geschlecht und dem Zeitpunkt der Einreise und damit der Migrationsart und dem Aufenthaltsstatus. Zum einen sind für die albanischen Frauen die Familienangehörigen die wichtigsten Ressourcen für Modalitäten der sozialen Unterstützung, während bei den Männern den FreundInnen und Bekannten fast das gleiche Gewicht zukommt wie den Familienangehörigen. Zum anderen haben bei den Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen Personen aus Institutionen ein relativ grosses Gewicht in Hinsicht auf instrumentelle Hilfe, hier vor allem was die Arbeits- und die Wohnungssuche anbelangt. Bei den ArbeitsmigrantInnen hingegen, die meist schon länger in der Schweiz leben, übernehmen FreundInnen, Bekannte und Verwandte diese Aufgaben (vgl. unten). Das Merkmal der Bildung zeigt nur beim Freizeitverhalten einen Einfluss auf die Zusammensetzung des Unterstützungsnetzwerks: Je länger die Ausbildung der InterviewpartnerInnen gedauert hat, desto öfter verbringen sie ihre Freizeit mit Bekannten und FreundInnen. Komplementär dazu lässt sich beobachten, dass die EinwanderInnen mit niedriger Bildung ihre Freizeit vorwiegend im Kreis der Verwandten verbringen. Aber auch hier sind es kognitive Konzepte, die dieses Ergebnis zumindest beeinträchtigen Es stellt sich nämlich heraus, dass die gebildeten albanischen ImmigrantInnen meist aus einem politisch aktiven Umfeld stammen. Für sie ist der Referenzrahmen der „albanischen Nation“ ein wichtiges kognitives und handlungsrelevantes Konzept. Sie engagieren sich beispielsweise in albanischen Vereinen für ihre Heimat. Für die Arbeitsmigranten hingegen, die weniger gebildet sind, scheint, der Referenzrahmen der Familie und Verwandtschaft handlungsleitend zu sein. 156 Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass diese Unterschiede nach Merkmalen nicht bedeuten, dass Ethnizität, Geschlecht oder Bildung eine Eigenschaft ist, die quasi natürlich ist, sondern dass diesen Merkmalen kognitive Konzepte und symbolische Vorstellungen zugrunde liegen. 224 10.7.4 Struktur des Unterstützungsnetzwerks und Handlungspotenziale Im Mittelpunkt der Ausführungen der letzten Kapitel stand zweifelsohne die Gestalt von Unterstützungsnetzwerken (Baustein 4): Eine bestimmte Form von sozialer Unterstützung, das sich als Sozialkapital zeigt, wird ganz bestimmte Handlungsmuster begünstigen, andere hingegen ausschliessen. Die Gestalt eines Unterstützungsnetzwerks kann mit Hilfe von (mindestens) sieben Schwerpunkten beschrieben werden. Einige davon möchte ich im Anschluss näher erläutern. Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass die egozentrierten Unterstützungsnetzwerke albanischer EinwanderInnen in hohem Masse spezialisiert sind. Dort kann man die verschiedensten Formen und unterschiedlichsten Qualitäten von Beziehungen vorfinden. Eine Untersuchung von Netzwerken von ImmigrantInnen, die sich einzig auf die Verwandtschaft oder interethnische Beziehungen konzentriert - wie es nach wie vor in der Einwanderungsforschung vorkommt - ist zweifelsohne zu limitiert, will man die Funktionsweise von sozialem Support und die daraus resultierenden Handlungsspielräumen adäquat verstehen. Rolle der Bezugspersonen In diesem Punkt möchte ich zunächst auf die unterschiedlichen Rollen der Bezugspersonen eingehen. So wird in der Fachliteratur öfter auf einen Unterschied zwischen den Aufgabenbereichen verwandtschaftlicher und nicht-verwandtschaftlicher Beziehungen verwiesen. Sind verwandtschaftliche Beziehungen vor allem für emotionale Belange zuständig, so kommt nicht-verwandtschaftlichen Beziehungen vor allem im Bereich der instrumentellen Hilfestellung eine wichtige Rolle zu (Choldin 1973). Die Familienangehörigen spielen bei den albanischen ImmigrantInnen zweifellos eine zentrale Rolle und sind wichtige Ressourcen für Modalitäten der sozialen Unterstützung. Dies trifft für alle Bereiche sozialer Unterstützung zu, mit Ausnahme der instrumentellen Hilfe. Zwar werden Bezugspersonen der Kategorie der Verwandten im Kontext von sozialer Unterstützung nur wenig öfter genannt als Kontaktpersonen der Kategorie der FreundInnen und Bekannte. Die Bedeutung der Verwandten für die soziale Unterstützung wird aber durch die Multiplexitätsperspektive deutlich. Eine mit einem oder einer InterviewpartnerIn verwandte Person wird für mehr Aspekte der sozialen Unterstützung angegangen als ein Freund oder eine Bekannte. Instrumentelle Aufgaben werden - wie bei vielen Menschen - auch bei albanischen EinwanderInnen hauptsächlich von FreundInnen und Bekannten übernommen. Darüber hinaus übernehmen nicht verwandtschaftliche Beziehungen aber auch Aufgaben der emotionalen Unterstützung. Es sind vor allem nahe Freunde und Freundinnen, die für affektive Angelegenheiten aktiviert werden. Ausdruck dieser vielfältigen Aufgabenbereiche emotionale und instrumentelle Hilfestellungen - ist ein relativ hoher Multiplexitätswert für die nahen Freunde und Freundinnen. Interessant ist weiterhin, dass Freunde und Freundinnen im Kontext von emotionaler Unterstützung in andere Interaktionssituationen involviert werden als die Verwandten. Traurige und negative Ereignisse sowie politische und wirtschaftliche Angelegenheiten bespricht man oft mit nahen FreundInnen, während 225 Familienangelegenheiten ausschliesslich im Kreis der Familie debattiert werden. Das traditionelle Konzept des Freundes (mik), das im albanischen Gewohnheitsrecht von grosser Bedeutung ist, wurde bislang vor allem mit den Begriffen Gastfreundschaft, Ehre und Schutz in Verbindung gebracht. Wie die Ergebnisse dieser Studie zeigen, ist dieses Konzept im Falle der Migration um ein affektives Moment zu erweitern: Freunde oder Freundinnen geben albanischen EinwanderInnen wichtigen emotionalen Rückhalt. Ich möchte noch zwei weitere Kategorien von Unterstützungspersonen erwähnen. Erstens die Personen aus Institutionen, den Sozialwerken und der Asylfürsorge, die mehr und mehr Aufgaben übernehmen, die bei den frühen Arbeitsmigranten von Verwandten und FreundInnen abgedeckt wurden, und zweitens die Beziehungen am Arbeitsplatz bei den Männern. Beide Formen werden vor allem im Bereich der instrumentellen Hilfe zu besonders wichtigen Ressourcen, insbesondere was den Zugang zu Wohnungen und Arbeitsstellen betrifft. Der Sachverhalt, dass Personen aus Institutionen vermehrt eine Rolle in Netzwerken spielen, kann als Zeichen für eine erhöhte Prekarität der Situation der albanischen MigrantInnen interpretiert werden, die sich in Form von Arbeitslosigkeit oder einem unsicheren Aufenthaltsstatus bemerkbar macht. Mit dem Aufenthaltsstatus in Verbindung stehende Elemente - etwa das Arbeitsverbot für Asylsuchende - blockieren die traditionelle Netzwerkunterstützung. Zu ähnlichen Ergebnissen kam Koser (1997) bei der Untersuchung von Unterstützungsmodalitäten iranischer Flüchtlinge. Auch der geringe Umfang der persönlichen Ressourcen der Bezugspersonen ist zum Teil für die prekäre Situation der albanischen MigrantInnen verantwortlich: Wenn die Bezugspersonen selbst arbeitslos sind, ist vorhersehbar, dass sie den InterviewpartnerInnen keine Arbeitsstelle verschaffen können. In dieser Situation übernehmen Staat und Sozialhilfe traditionelle Funktionen der Wohn- und Beschäftigungshilfe, die bei ArbeitsmigrantInnen üblicherweise vom sozialen Netz übernommen wurden. In Hinsicht auf instrumentelle Hilfestellungen und eine Integrationshilfe erweisen sich auch die Beziehungen am Arbeitsplatz als wichtig. Der Arbeitsplatz ist für EinwanderInnen oft nicht nur der erste Ort, wo neue Beziehungen im Einwanderungsland angeknüpft werden, sondern dient gleichermassen der Identifikation und Legitimation des Exils. Was sich also in anderen Studien bereits gezeigt hat (Zavella 1985), bestätigt sich auch für den vorliegenden Fall: Die Freunde und Kollegen am Arbeitsplatz nehmen einen wichtigen Platz in der sozialen Unterstützung ein, und ihre Wirksamkeit ist vor allem für den Bereich der instrumentellen Hilfe nicht zu unterschätzen. Homophilietendenzen und ethnische Homogenität Ein weiterer Schwerpunkt, der die Struktur des Unterstützungsnetzwerks mitbestimmt, ist der Anteil an gleich- bzw. interethnischen Beziehungen, hier ganz allgemein als Homophilietendenzen bezeichnet. Das herausragendste Merkmal sozialer Unterstützungsnetzwerke von albanischen MigrantInnen ist vermutlich die zu beobachtende ethnische Homogenität. AlbanerInnen 226 verlassen sich in Fragen der sozialen Unterstützung fast ausschliesslich auf andere AlbanerInnen. Eine ethnische Kohäsion wird vermutlich dann problematisch, wenn albanischen MigrantInnen in Fragen der sozialen Unterstützung keine andere Möglichkeit offen steht, als auf albanische Bezugspersonen zurückzugreifen. Diese Situation wird sich verschärfen, wenn die persönlichen Ressourcen der InterviewpartnerInnen aber auch die ihrer Bezugspersonen sehr gering sind, also alle sich in einer sozioökonomisch prekären Position befinden. Und tatsächlich zeigen sich Homophilietendenzen an wichtigen Merkmalen, die direkt an persönliche Ressourcen gekoppelt sind, wie etwa die Bildung oder der Aufenthaltsstatus. Das heisst insgesamt gesehen, dass die albanischen EinwanderInnen mit dem geringsten kulturellen, ökonomischen und symbolischen Kapital ihre soziale Unterstützung von Kontaktpersonen erhalten, die ebenfalls nur über geringe persönliche Ressourcen verfügen. Die sozialstrukturelle Benachteiligung kann in diesem Falle nicht mit Sozialkapital aus dem Netzwerk aufgefangen werden, sondern bleibt bestehen, und es kommt zu einer ethnischen Segregation. Wenn sich in dieser prekären Situation auch die generelle ökonomische Situation verschärft und es zu einer Rezession kommt, wird gerade diese gesellschaftliche Gruppe besonders davon betroffen sein und sich zum Teil in einer gesellschaftlichen Ausschlusssituation befinden. Der Sachverhalt, dass sich viele albanische MigrantInnen in prekären Verhältnissen befinden, lässt sich als Resultat einer Kombination aus schichtspezifischer Segregation und sozialen Exklusionsprozessen interpretieren, die durch ethnische und sozioökonomische Prozesse bedingt sind. Unklar ist aber, aus welchen Gründen sich diese ethnische Kohäsion bildet: Würden albanische EinwanderInnen dazu gedrängt sich bei der sozialen Unterstützung an andere AlbanerInnen zu wenden, könnte man von Mechanismen direkter oder indirekter Diskriminierung sprechen. Doch es besteht auch die Möglichkeit, dass diese MigrantInnen durch ihr Verhalten mitverantwortlich für die Bildung dieser ethnischen Kohäsion sind. Die Gründe dafür wären Prozesse der Selbstethnisierung und eine besondere Form des Vertrauens, das sich ausschliesslich auf die eigene Gruppe beschränkt und damit alle anderen Personen ausschliesst. Allerdings ist an dieser Stelle eine Differenzierung angebracht: Für Angelegenheiten der emotionalen Unterstützung muss sich eine ethnische Homogamie nicht zwingend negativ auswirken. Anders stellt sich die Situation dar, wenn der Zugang zu Arbeit oder Wohnraum fast ausschliesslich über gleichethnische Beziehungen gewährleistet wird, und wenn diese Bezugspersonen selbst über nur geringe persönliche, kulturelle und ökonomische Ressourcen verfügen. Interessant ist aber folgende Feststellung: Es zeigt sich, dass die Beziehungen, die von den albanischen GesprächspartnerInnen im Kontext von instrumenteller Hilfe mobilisiert werden, in der Regel schwache und nicht familiäre Beziehungen sind. Solche Beziehungen werden laut Granovetter (1973) und Burt (1992) als strategisch bedeutsam für den Zugang zu Informationen über Arbeit oder Wohnraum betrachtet. Im Falle der albanischen MigrantInnen erschliesst aber nicht die Stärke oder Schwäche einer Beziehung den optimalen Zugang zu Arbeit oder Wohnraum, sondern wichtiger ist in diesem Kontext das Sozialkapital, insbesondere aber die Ressourcen der Bezugsperson selbst. Auch starke und verwandtschaftliche Beziehungen können einen optimalen Zugang zu Arbeit und Wohnung eröffnen, denn letztlich bestimmt der Umfang der persönlichen Ressourcen der Bezugsperson über die Bedeutsamkeit einer Beziehung in Hinsicht auf Informationsoptimierung. 227 Nun haben aber die albanischen EinwanderInnen sehr wohl Bezugspersonen schweizerischer Nationalität in ihren Unterstützungsnetzwerken. Die Beziehung zu diesen Personen schweizerischer Nationalität ist oft sehr spezifisch und uniplex. Diese Personen spielen vor allem bei Hilfestellungen eine grosse Rolle, die dem Bereich der Integrationshilfe zugeordnet werden können. Vor allem handelt es sich dabei um Tätigkeiten der interkulturellen Vermittlung. Bei Problemen im Alltag, sei es mit der Bürokratie, dem Verwaltungsapparat oder auch der Schule wenden sich albanische MigrantInnen nämlich oft an eine spezifische Person und bitten sie um Rat. Die albanischen MigrantInnen haben sich in Eigeninitiative Zugang zu diesen „Brückenköpfen“ geschaffen, die ihnen helfen, Zugangsbarrieren zu den gesellschaftlichen Institutionen zu überwinden. Transnationale Beziehungen Zuletzt möchte ich noch einige Anmerkungen zum Aufenthaltsort der Bezugspersonen bzw. zu den transnationalen Beziehungen anfügen. Es zeigt sich, dass transnationalen Beziehungen in den Unterstützungsnetzwerken albanischer MigrantInnen in quantitativer Hinsicht nur eine untergeordnete Bedeutung zukommt. Die alltäglichen Hilfestellungen sind allerdings stark an den Wohnort gebunden. Zu einem ähnlichen Ergebnis gelangten im Übrigen auch andere Studien (Wimmer 2002a; Wimmer, et al. 2000). Angesichts der ungebrochenen Popularität des Konzepts des Transnationalismus ist dieses Ergebnis meines Erachtens von grosser Bedeutung: Denn noch immer ist in der Migrationsforschung der Trend zu verzeichnen, transnationale Beziehungen zu untersuchen und auf die Verflechtungen und multiplen Beziehungen hinzuweisen, die im transnationalen Raum stattfinden (Faist 2000; Schiller, et al. 1995). Daher wäre eigentlich zu erwarten gewesen, dass sich Unterstützungsnetzwerke durch einen beträchtlichen Anteil an transnationalen Beziehungen charakterisieren. Im albanischen Fall erweisen sich transnationale Beziehungen im Bereich der emotionalen Unterstützung als wichtig. Hier sind es die nahen Verwandten im Herkunftsland, an die man sich mit affektiven Belangen wendet. Eine transnationale Ausrichtung war auch bei den anerkannten Flüchtlingen zu beobachten. Durch ihr politisches Engagement in albanischen Vereinen verlängerten sie die „nationale albanische Frage“ über die geographische Entfernung hinweg, und es entstand ein Phänomen, das vielleicht mit dem von Appadurai (1990) geformten Terminus des „deterritorialisierten Nationalstaats“ vergleichbar wäre. Erstaunlich ist aber in erster Linie, dass transnationale Beziehungen bei den AlbanerInnen vor allem in ökonomischer Hinsicht keine grössere Rolle spielen: Zwar leisten die albanischen EinwanderInnen, wann immer es in ihren Möglichkeiten liegt, Transferzahlungen an die in der Heimat verbliebenen Verwandten. Transnationales business ist bei dieser Bevölkerungsgruppe hingegen fast nicht existent. Nur in einem einzigen Fall tätigte der Interviewpartner von der Schweiz aus Geschäfte in Kosova und mobilisierte dazu nicht nur explizit transnationale Beziehungen, sondern liess sich auch einbürgern, um diese Geschäfte im transnationalen Raum einfacher durchführen zu können. Gleichwohl sind diese transnationalen Flüsse - ökonomisch gesehen - ein zentrales Element aller Studien, die sich mit dem Phänomen des Transnationalismus auseinandersetzen. Aber auch WissenschaftlerInnen, die sich mit Netzwerken von ImmigrantInnen befassen (Portes 1995b), weisen immer wieder auf die zentrale Rolle von ethnischen Netzwerken in ökonomischen 228 Beziehungen hin. Auffällig ist nämlich ebenfalls, dass bei den albanischen MigrantInnen ein ethnic business - sei es im nationalen oder im transnationalen Raum - nicht vorhanden ist. Wie lässt sich dieser Sachverhalt erklären? Vielleicht ist das fast vollständige Fehlen von Selbständigen albanischer Herkunft in der Schweiz auf die kurze Dauer der Einwanderung zurückzuführen; möglicherweise aber hat das Fehlen von transnationalem business bei den AlbanerInnen auch mit deren sozialistischer Vergangenheit zu tun, als selbständiges Wirtschaften nicht möglich war. Schliesslich könnte dieses Phänomen auch Ausdruck des niedrigen Sozialkapitals sein, das aus den Unterstützungsnetzwerken resultiert, oder aber die besonderen Probleme widerspiegeln, sich in der Schweiz selbstständig zu machen. Denn ethnic business ist in der Schweiz - im Vergleich etwa zu England - nicht sehr verbreitet. 10.7.5 Ausblick Ich habe beschrieben, in welche Beziehungsgeflechte albanische EinwanderInnen in der Schweiz involviert sind. Und wie immer, wenn man sich eingehend mit einem Thema befasst, bleiben verschiedene Fragen ungeklärt. Zudem haben sich durch die vorliegende Untersuchung viele neue Forschungspisten eröffnet, auf die ich bereits an anderer Stelle verwiesen habe. Eine der aktuellsten Fragen, die in dieser Untersuchung immer wieder auftauchte, bezieht sich darauf, wie sich soziale Unterstützung bei anderen Herkunftsgruppen oder bei den SchweizerInnen selbst präsentieren könnte. Eine komparative Studie dieser Art könnte aufzeigen, inwiefern dabei ähnliche oder andere Mechanismen am Werk sind, oder in welchen Punkten vielleicht auch Gemeinsamkeiten auszumachen wären. Von Interesse wäre weiterhin, den Gründen für die Entstehung der ethnischen Kohäsion bei den albanischen EinwanderInnen nachzugehen. In einer Netzwerkuntersuchung lässt sich zwar das Phänomen der Kohäsion nachweisen, aber wenn man mehr Informationen über die Gründe dafür erfahren möchte, wäre eine andere Form der Untersuchung notwendig. In diesem Kontext müsste verschiedensten Fragen nachgegangen werden: Hat die ethnische Homogenität mit Diskriminierungsmechanismen zu tun? Oder steht sie vielmehr im Zusammenhang mit einer zunehmenden Nationalisierung, Selbstethnisierung und Abgrenzung gegenüber anderen „Nicht-Zugehörigen“? Oder geht es hier um eine Wechselwirkung aus Fremdeinfluss und Eigenverantwortung? Man könnte aber auch eine andere Haltung einnehmen und sich fragen, inwiefern man die vorliegenden Ergebnisse in eine politische Handlungspraxis einbinden könnte. Verschiedene Ebenen mit unterschiedlichen AkteurInnen sind dabei vorstellbar: Welche Integrationsmassnahmen sollten angesichts der Bedeutung der Beziehungen am Arbeitsplatz angesetzt werden? Wie muss unter ausländer- oder asylpolitischen Gesichtspunkten das Ergebnis interpretiert werden, dass die Sozialwerke auf Kosten der Verwandten immer mehr Unterstützungsmodalitäten übernehmen (müssen)? Im nächsten Kapitel soll nun der Schwerpunkt der Untersuchung verlagert und die Perspektive verändert werden: Die RückkehrmigrantInnen werden jetzt in den Fokus des Erkenntnisinteresses gerückt. 229 11 Kosovarische RückkehrermigrantInnen: Soziale Unterstützungsnetzwerke und Wiedereingliederung “Return migration involves the movement back to the country or area of origin, either temporarily or for long periods. Because return migrants embody information and resources about receiving areas, such migration links sending and receiving areas and preserves the use of social networks in the migratory process” (Boyd 1989:650). 11.1 Remigration und soziale Netzwerke Lange Zeit gingen MigrationsforscherInnen von der Prämisse aus, dass eine Wanderung ein einmaliger und endgültiger Prozess sei. Infolgedessen wurde von den Sozialwissenschaften die Analyse des Phänomens „Remigration“ weitgehend ignoriert. Inzwischen aber vertreten verschiedene WissenschaftlerInnen die Ansicht, dass Emigration, Integration im Gastland, Rückkehr und Wiedereingliederung (oder Re-Emigration) Passagen im Migrationsprozess darstellen, die nicht unabhängig voneinander betrachtet und analysiert werden können. Laut dieser WissenschaftlerInnen beeinflussen und bedingen sich diese unterschiedlichen Phasen sogar gegenseitig (Cerase 1974; Ghosh 2000; Wicker, et al. 1998). So meint etwa King (2000:45): „… as transnational communities become more widely established and firmly embedded in the cultural geography of world population distributions, notions of “home” and “abroad” become blurred, as do definitions of migration, return, mobility, travel and so on” (King 2000:45). Insgesamt gesehen zeigen Studien in Einwanderungsländern immer wieder, dass der Gedanke an die Rückkehr ins Heimatland bei den Mitgliedern vieler Herkunftsgruppen weit verbreitet ist, wenn auch nicht immer gleich stark (Dahinden 2000b). Ob diese Rückkehrabsichten auch in die Tat umgesetzt werden, oder ob der Rückkehrgedanke letztlich zu einem „mythos of return“ (Gmelch 1980) wird, sei zunächst dahingestellt. Von den in der Schweiz befragten 230 albanischen InterviewpartnerInnen äusserten rund zwei Drittel den Wunsch, später wieder in ihre Heimat zurückzugehen, oder schlossen diesen Gedanken zumindest nicht aus.157 Insgesamt gesehen waren die meisten grossen internationalen Migrationen - wie z.B. die in die USA vor dem Ersten Weltkrieg oder auch die nach Europa seit 1945 - immer von einer substanziellen Rückkehrbewegung begleitet. Von den 16 Millionen EuropäerInnen, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein besseres Leben in den USA suchten, kehrte rund ein Viertel zurück (Gmelch 1980:135). Für das ehemalige Jugoslawien geht man dabei von einer Zahl von 96'000 Personen aus, die im Zeitraum zwischen 1930 und 1938 aus den USA, Australien, Neuseeland, Südafrika und Südamerika zurückgekehrt sind (Schierup 1995). Aber die Rückkehrmigration spielte auch bei der Arbeitsmigration der Nachkriegszeit in Europa immer eine wichtige Rolle. Einige Daten aus dem ehemaligen Jugoslawien belegen diesen Sachverhalt: Die jugoslawische Volkszählung wies für den Zeitraum von 1965 bis 1981 282'873 RückkehrerInnen aus, und für das Jahr 1981 5'291 RückkehrerInnen nach Kosova (Malacic 1996:239). Rückkehrmigrationen spielen auch unter migrationssteuerungspolitischen Aspekten eine Rolle: Die Rückkehr von ArbeitsmigrantInnen hat seit den 70er Jahren in der Agenda der Migrationspolitik verschiedener europäischer Länder einen wichtigen Platz eingenommen. Angesichts des Ölpreisschocks der 70er Jahre und der Rezession des folgenden Jahrzehnts sollten durch eine gezielte Rückkehrpolitik der einheimische Arbeitsmarkt und die Sozialwerke entlastet und nebenbei xenophoben Tendenzen in der Bevölkerung entgegengetreten werden. Gleichzeitig war damit auch ein entwicklungspolitischer Anspruch verbunden. Dahinter stand der Gedanke, die Rückkehr von gut ausgebildeten Fachkräften zu unterstützen, so dass diese einen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ihrer Herkunftsländer leisten konnten (Giger und Mahnig 1999). Diese return of innovation (Cerase 1974) erwies sich allerdings - wie konkrete Fallstudien zeigen - aus verschiedenen Gründen bald als Mythos und war zumeist zum Scheitern verurteilt (Gmelch 1980). Auch seitens der jugoslawischen Regierung verfolgte man in den 70er und 80er Jahren einen solchen development-oriented Ansatz in der Absicht, die internationale Migration in einen Entwicklungsfaktor umzuwandeln. Man ging davon aus, dass die RückkehrerInnen mit einer höheren Qualifikation aus ihren Gastländern zurückkehren und ihre Ersparnisse in produktive Aktivitäten wie kleine landwirtschaftliche oder industrielle Unternehmen investieren würden und auf diese Art und Weise die Wirtschaft in Schwung bringen könnten. Allerdings erfüllte sich keine dieser Erwartungen (Schierup 1995). Reineck (1991) beobachtete in den 80er Jahren in Opoja, im Südwesten Kosovas, im Laufe einer Studie, dass die hohen Transferzahlungen nicht etwa in produktive Unternehmen investiert wurden, sondern dass das Geld vorwiegend in Konsum- und Statusgüter floss. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein spezifisch albanisches Phänomen, sondern ähnliche Beobachtungen wurden in vielen Gesellschaften in aller Welt gemacht. Die Umsetzung neuer und innovativer Ideen wird 157 Interessant ist, dass die albanischen Männer ihr zukünftiges Leben häufiger in der Heimat verbringen möchten als die Frauen. Bei den Männern war es über die Hälfte, die eine Rückkehr ins Auge fasste (13 von 24 Personen), bei den Frauen dagegen weniger als ein Drittel (5 von 16). Zu diesem Sachverhalt äusserten sich auch einige Interviewpartner, die behaupteten zwar selbst gerne zurückkehren zu wollen, dass aber ihre jeweiligen Ehefrauen unter keinen Umständen zu einer Rückkehr bereit wären. 231 zudem häufig von der lokalen Machtstruktur verhindert (Cerase 1974). Reineck (1991:15) macht für den kosovarischen Kontext ausser der mangelnden lokalen Infrastruktur insbesondere die für den jugoslawischen Sozialismus charakteristischen bürokratischen Barrieren für die grossen Probleme bei der Umsetzung neuer Investitionen und Ideen verantwortlich. Gleichzeitig unterstreicht sie die mangelnde Bereitschaft der AlbanerInnen, mit Personen ausserhalb der Verwandtschaft zu kooperieren oder in Kontakt zu treten, um ein Unternehmen auf die Beine zu stellen. Den Grund für diese Haltung sieht sie in der politischen Instabilität, die bei den AlbanerInnen zu einem Mangel an Vertrauen in Kooperationen geführt hat, die über die Blutgrenzen hinausgehen. Angesichts des Anstiegs der Asylgesuche in Europa und der Zunahme von illegalem Aufenthalt und irregulärer Beschäftigung von MigrantInnen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung, bekam die Rückkehrthematik seit Mitte der 80er Jahre eine neue Konnotation. Verschiedene Länder in Europa begannen in diesem Zeitraum damit, ihre Bemühungen um die Formulierung einer adäquaten Rückkehrpolitik wieder aufzunehmen. Diese zielt jedoch inzwischen hauptsächlich auf vorübergehend aufgenommene Flüchtlinge, auf abgewiesene Asylsuchende sowie auf Sans-Papiers ab. Insgesamt gesehen lässt sich sagen, dass die Rückkehrpolitik zu einem wichtigen Bestandteil einer umfassenden Migrationspolitik geworden ist, die durch eine abnehmende Aufnahmebereitschaft der europäischen Länder sowie durch vermehrte Zulassungsbeschränkungen charakterisiert ist. Rückkehrprojekte - als operative Ergebnisse dieser Politik - nehmen in diesem Sinne die Form einer Alternative zur Rückschaffungspolitik an. Sie beinhalten den Vollzug einer Abschiebung, die Klärung der Identität von Personen, die Zusammenarbeit mit den diversen Herkunftsstaaten sowie die Beschaffung von Reisedokumenten. Darüber hinaus enthalten Rückkehrprogramme Massnahmen, die auf eine Förderung der Wiedereingliederung und auf eine Reduktion des Re-Emigrationspotenzials abzielen. Auch die Förderung der lokalen Entwicklung hat in letzter Zeit in diesen Programmen wieder an Bedeutung gewonnen (Koser 2001). Die für bosnische und kosovarische Flüchtlinge entwickelten Rückkehrprogramme sind zwei Beispiele für diesen aktuellen Trend in der Schweiz. Welche Rolle kommen nun aber sozialen Netzwerken bei einer Rückkehr zu? Aus der zu dieser Frage kaum vorhandenen Literatur lassen sich zwei Momente identifizieren, für die soziale Beziehungen determinierend sind: Der eine betrifft den Rückkehrentscheid selbst und der zweite den Wiedereingliederungsprozess. Im Kontext des Rückkehrentscheides spielen soziale Beziehungen unter zwei Aspekten eine Rolle. Zunächst einmal stellen sie eine wichtige Determinante im Entscheidungsprozess selbst dar. Diesen Sachverhalt konnte Pohjola (1991) anhand der Untersuchung der sozialen Netzwerke von aus Schweden zurückkehrenden finnischen MigrantInnen nachweisen. In erster Linie waren nahe Verwandte für die Entscheidung, wieder nach Finnland zurückzukehren, ausschlaggebend. Pohjola (1991:438) meinte: „As far as social networks are concerned, the ‘shadow household’ (parents, siblings) in the migrant’s native country had the greatest influence on the decision to return”. 232 Folgerichtig lässt sich die These aufstellen, dass beim Rückkehrentscheid - ähnlich wie beim Auswanderungsentscheid - die Haushaltsbeziehungen selektiv wirken. Ein Haushaltsnetzwerk und sein kulturelles Muster, in das potenzielle MigrantInnen eingebettet sind, selektionieren den Migrationsprozess, da die vorherrschenden Vorstellungen ausschlaggebend dafür sind, wer als geeignet betrachtet wird zu migrieren und wer als ungeeignet (vgl. Kapitel 9.3). Ähnliche Mechanismen könnten auch bei Rückkehrentscheiden eine Rolle spielen. Einige Studien zeigen, dass eine freiwillige Rückkehr in der Regel aus persönlichen Gründen ins Auge gefasst und umgesetzt wird, beispielsweise aufgrund der im Heimatland lebenden Familienmitglieder und auch aufgrund von positiven Umständen dort - ökonomische Gründe sind bei dieser Entscheidung eher zweitrangig (Gmelch 1980; King 2000).158 Bei den in Kosova interviewten RückkehrerInnen waren bei einer erzwungenen Rückkehr jeweils rechtliche oder strukturelle Gründe, die mit dem Aufnahmeland zu tun hatten, ausschlaggebend für die Rückkehr.159 Es handelte sich dabei ausnahmslos um sogenannte Push-Faktoren160. Beispiele hierfür sind gewaltsame Abschiebungen durch die Polizei oder die Lage der Saisonniers, die entweder aufgrund der neu eingeführten Visumspflicht oder der Rezession der 80er Jahre keine Arbeitsbewilligung mehr erhielten und deshalb nicht im Gastland bleiben konnten. Diese AlbanerInnen wären, ihren Aussagen zu Folge, alle gern im Gastland geblieben, hätte man sie nicht zur Rückkehr gezwungen. Bei der unfreiwilligen Rückkehr waren im Fall der albanischen MigrantInnen soziale Beziehungen von nur untergeordneter Bedeutung. Anders ausgedrückt: Das soziale Netzwerk vermochte kein Sozialkapital zu entwickeln, das diese sozioökonomischen und -politischen Zwänge zur Rückkehr hätte ausschalten können. Anders verhält es sich bei einer freiwilligen Rückkehr. Bei den von mir befragten KosovarInnen waren es nämlich hauptsächlich persönliche und positive Aspekte im Heimatland, die anziehend wirkten und somit als Pull-Faktoren eine Remigration initiierten. Die Gründe, die von den InterviewpartnerInnen in diesem Kontext am häufigsten genannt wurden, waren die Liebe zur Heimat, die Kinder, die in Kosova aufwachsen und zur Schule 158 Allerdings gibt es meines Wissens nach keine Studien, die sich den Rückkehrentscheiden mit Hilfe eines netzwerktheoretischen Ansatzes angenähert hätten. Meist bleibt es bei einem metaphorischen Gebrauch von sozialen Netzwerken oder bei der Beschreibung von familiären Beziehungen. 159 Die Unterscheidung zwischen „freiwilliger“ und „erzwungener Rückkehr“ ist zwar in der Literatur häufig anzutreffen, in der Forschungspraxis gestaltet sich diese Unterteilung aber als problematisch, da die Grenze zwischen den beiden Polen nicht immer eindeutig zu ziehen ist (King 1996). Trotzdem kommt diesem Kriterium eine grosse Bedeutung zu, weil der Grad der Freiwilligkeit einer Rückkehr als eines der wichtigsten Potenziale für eine erfolgreiche Wiedereingliederung perzipiert wird (zum Beispiel für Bosnien vgl. Wicker, Moser und Gass 1998). 160 Ich bin mir durchaus bewusst, dass man in der Migrationsforschung Push-Faktoren in der Regel mit dem Herkunftsland in Verbindung bringt. Da es sich aber hier um Rückkehrbewegungen handelt, verläuft der Entscheidungsprozess quasi unter umgekehrten Vorzeichen: Abstossende Faktoren im Aufnahmeland bezeichne ich in diesem Kontext als Push-Faktoren, anziehende Faktoren im Herkunftsland als Pull-Faktoren. 233 gehen sollten, oder auch zurückgebliebene Familienmitglieder. Offensichtlich spielen soziale Beziehungen eine wichtige Rolle in diesem Entscheidungsprozess.161 Daneben ist für die Rückkehrbewegung eine Art Kettenmigration festzustellen. Pohjola (1991) zeigte in der oben zitierten Studie, dass die RemigrantInnen, die als Erste heimkehrten, den Rückkehrentscheid der nachfolgenden beeinflussten. Es entsteht der Eindruck, dass hier eine Umkehr der beim Auswanderungsentscheid beobachteten kanalisierenden Determinanten von sozialen Netzwerken stattfindet (vgl. Kapitel 9.5). Diese Überlegungen werden an dieser Stelle nur als Thesen formuliert - es würde detaillierterer Forschungen bedürfen, diesen Mechanismen auf den Grund zu gehen. Soziale Netzwerke spielen aber insbesondere im Zusammenhang mit dem Wiedereingliederungsprozess in der Heimat eine zentrale Rolle. Seit den 70er Jahren wird in der Fachliteratur eine Diskussion geführt, die die von den RückkehrerInnen festgestellten spezifischen Probleme aufnimmt und den Wiedereingliederungsprozess ins Zentrum stellen. Dabei zeigt sich, dass eine Remigration und insbesondere eine Wiedereingliederung oft nicht problemlos vonstatten gehen, sondern dass sich die Rückkehrenden in verschiedensten Bereichen mit Schwierigkeiten konfrontiert sehen. Auf der Mikroebene beispielsweise können Probleme auftauchen, die in den persönlichen Lebensumständen der Migrierenden wurzeln wie beispielsweise ihr Gesundheitszustand oder ihre Einstellung, was die Bedingungen in ihren Heimatländern angeht. Einige WissenschaftlerInnen beschreiben die Schwierigkeiten, auf die die Kinder von RückkehrerInnen stossen, wenn sie sich in einer Gesellschaft zurechtfinden müssen, die komplett neu für sie ist oder die sie bestenfalls aus Ferienaufenthalten kennen, und deren Sprache sie oft nur mangelhaft beherrschen (Lepore 1986). Aber auch strukturelle Bedingungen können einer Wiedereingliederung im Wege stehen oder sie zumindest erschweren. Zahlreiche Hürden können den Zugang zum Gesundheitssystem oder zum Arbeitsmarkt versperren. In Griechenland beispielweise gestaltete es sich für zurückkehrende Frauen äusserst schwierig, eine Arbeit zu finden, weil in der Zeit ihrer Abwesenheit die griechischen Frauen in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt eingetreten waren und sich qualifiziert hatten. Die Folge war, dass die RückkehrerInnen, die im Ausland unqualifizierten Tätigkeiten nachgegangen waren, nun über deutlich schlechtere Qualifikationen verfügten wie die einheimischen Frauen (Panayotakopoulou 1981). 11.1.1 Struktur des Kapitels Konzeptionell kann man sich eine Wiedereingliederung ähnlich vorstellen wie eine Integration in der Aufnahmegesellschaft. In einem Netzwerkansatz kommt dem sozialen Netzwerk der Status eines Sozialkapitals zu, das unter verschiedenen Aspekten für diese Eingliederungsprozesse von Relevanz ist. Diese Sichtweise eröffnet ein breites Spektrum unterschiedlicher Fragen: Welche Aufgaben übernehmen starke multiplexe Beziehungen und 161 Es darf nicht vergessen werden, dass sich zum Zeitpunkt der Interviews die Situation in Kosova vor allem unter ökonomischen Gesichtspunkten sehr ungünstig präsentierte: Der Wiederaufbau war langsam abgeschlossen und viele internationale Organisationen, die zahlreichen KosovarInnen Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt hatten, waren wieder aus dem Land verschwunden. Dass eine Rückkehr in eine Region, in der die Zukunftsperspektiven nicht sehr rosig sind, nur aus persönlichen Gründen ins Auge gefasst werden, ist einleuchtend. 234 in welchen Kontexten sind schwache Beziehungen in Hinsicht auf eine Wiedereingliederung wichtig? Welche Rolle spielen hierbei die verwandtschaftlichen und welche die nichtverwandtschaftlichen Beziehungen? Gibt es bei Wiedereingliederungsprozessen Determinanten, die das den sozialen Unterstützungsnetzwerken implizite Sozialkapital boykottieren können, und wie sehen diese aus? Diesen und ähnlichen Fragen möchte ich im Folgenden nachgehen. Ich werde anhand von einigen Fallbeispielen einzelne Aspekte dieser Thematik näher erläutern und verschiedene Muster sozialer Unterstützungsnetzwerke vorstellen. Gleichzeitig erörtere ich, wie diese zur Wiedereingliederung beitragen und welche anderen Determinanten auszumachen sind. Konkret wird die Situation von kosovarischen RückkehrerInnen zu Beginn des neuen Jahrtausends dargestellt. Auf der Grundlage der Fallbeispiele werde ich anschliessend ein Modell präsentieren, in dem ich darstelle, wie sich eine Wiedereingliederung unter netzwerktheoretischen Gesichtspunkten gestaltet. Die Grundlage der folgenden Ausführungen bilden 11 offene Interviews, die im Rahmen eines Feldaufenthaltes im Oktober und November 2001 durchgeführt wurden. Die InterviewpartnerInnen stammten alle aus der Gegend von Peja und Istog, Regionen also, die 1998 und 1999 im Verlauf des Krieges stark zerstört worden sind. Ins Sample aufgenommen wurden nur Personen, die mindestens zwei Jahre im Ausland verbracht haben (vgl. dazu ausführlicher Kapitel 7.3.3, S. 120). Ich stelle in diesem Kapitel vier völlig unterschiedliche Beispiele von Unterstützungsnetzwerken vor. Bei der Auswahl dieser Einzelfallstudien habe ich mich von der Idee leiten lassen, möglichst vielfältige Aspekte hervorzuheben. Konkret zeige ich, dass sich aus der Struktur und Zusammensetzung der Unterstützungsnetzwerke Rückschlüsse auf den Wiedereingliederungsprozess ziehen lassen. Daneben - so der zweite wichtige Punkt sind für die spezifische Gestalt und Form dieser Netzwerke auch sozialstrukturelle Vorgaben und öffentliche kulturelle Repräsentationen massgebend. 11.2 Der Netzwerkstratege: Herr Berisha An diesem ersten Fallbeispiel möchte ich aufzeigen, welche Struktur das Unterstützungsnetzwerk eines Rückkehrers annehmen kann, der als Netzwerkstratege zu bezeichnen ist. Des weiteren soll erörtert werden, auf welche Art und Weise kollektive Haushalte in Kosova funktionieren können, und welche Rollen und Verpflichtungen den Beziehungen innerhalb des Haushalts zukommen. Die Verflechtungen zwischen verwandtschaftlichen, ökonomischen und politischen Aufgaben auf der dörflichen Ebene werden ebenfalls ein Thema sein, das mich im Rahmen dieses Fallbeispiels beschäftigt. Herr Berisha ist ein 30-jähriger, lediger Kosovare, der sich 1999 nach einem achtjährigen Aufenthalt in Deutschland als anerkannter Flüchtling freiwillig der UÇK (Ushtria Çlirimatare e Kosovës) anschloss und bis zum Ende des Krieges auf deren Seite kämpfte. Seit rund vier Monaten ist er wieder in sein Heimatdorf zurückgekehrt. Er betrachtet sich selbst als sehr gut integriert und möchte seine Heimat nie mehr für längere Zeit verlassen. Das soziale Unterstützungsnetzwerk von Herrn Berisha ist in seiner Zusammensetzung sehr differenziert und umfasst ein grosses Spektrum von qualitativ verschiedenen Beziehungen 235 (vgl. Abbildung 8). Die meisten Beziehungen sind uniplex, d.h. viele Bezugspersonen werden nur für einen ganz spezifischen Interaktionsmodus oder eine spezielle Hilfestellung mobilisiert. Zudem ist die Mehrheit der von Herrn Berisha für soziale Hilfestellungen aktivierten Beziehungen nicht-verwandtschaftlicher Natur (verwandtschaftliche Beziehungen sind in der Abbildung durch dicke Doppellinien verdeutlicht). Interessant ist des Weiteren, dass er über die Hälfte der genannten Personen erst nach seiner Rückkehr kennengelernt hat. Mit anderen Worten: Nach seiner Rückkehr ist es Herrn Berisha gelungen, verschiedene neue Beziehungen einzugehen. Obwohl Herr Berisha mit seiner Schwester und seiner Mutter im gleichen Haushalt lebt, gibt er diese Personen auf die Fragen nach sozialer Unterstützung nicht an. Insgesamt gesehen setzt sich das Unterstützungsnetzwerk von Herrn Berisha ausschliesslich aus männlichen Bezugspersonen zusammen. Abbildung 8: Der Netzwerkstratege oder eine erfolgreiche Wiedereingliederung Zugang zu Anfangsunterstützung Emotionale Unterstützung Soziale Aktivitäten Zugang zu Macht und Einfluss Spezifität: Herr Berisha Zugang zu Arbeit -Partilineare Abstammungsgruppe und deren Funktionsweise : Haushaltsvorstand und damit verbundene Aufgaben, kollektiver Familienhaushalt, Reziprozitätsvorstellungen erweisen sich als Ressource -Positive Haltung des Umfeldes (Kriegsheld) starke / Bezugsperson / schwache Beziehung im ehem. Gastland Verwandtschaftliche Beziehung Zugang zu ökonomischer Unterstützung über die Brüder - Verflechtungen von ökonomischen, politischen und verwandtschaftlichen Rollen führt zu einer Position eines „lachenden Dritten“ Ich würde Herrn Berisha als typischen Netzwerkstrategen bezeichnen und zwar aus folgenden Gründen: Im Allgemeinen geht man davon aus, dass unter dem Gesichtspunkt der optimalen Informationsgewinnung AkteurInnen ihre Netzwerke so aufbauen sollten, dass die Zahl der nicht redundanten Kontakte möglichst hoch ist und dadurch ganz unterschiedliche Bereiche des Gesamtnetzwerks erreicht werden (Schweizer 1996).162 Ein an Effizienz interessierter Netzwerkstratege, mit dem ich es - wie ich noch zeigen werde - in diesem Fallbeispiel zweifelsohne zu tun habe, wird also seine Beziehungen so aufbauen, dass er mit Hilfe der direkten Kontakte Zugang zu ganz unterschiedlichen Bereichen bekommt. 162 Redundant sind Beziehungen dann, wenn sie auf indirektem Wege zu denselben Dritten führen und dadurch kein Informationsgewinn erzielt wird. 236 Die Struktur des Netzwerks von Herrn Berisha, wie sie in der Abbildung verdeutlicht ist, vermittelt einen ersten Eindruck von diesem Sachverhalt. Für jeden Bereich sozialer Unterstützung (in der Abbildung in Form von unterschiedlichen Kreisen dargestellt) unterhält Herr Berisha nur eine primäre Beziehung. Nach Burt (1992:18) sind es aber nicht unbedingt die schwachen Beziehungen an sich, die ein Gesamtnetz integrieren, sondern die Brückenbeziehungen, die Verbindungen zwischen ansonsten unverbundenen Bereichen eines Gesamtnetzes herstellen und „strukturelle Löcher“ schliessen (vgl. Kapitel 5.3). In der Abbildung treten diese Brückenbeziehungen deutlich zu Tage: In jedem Kreis, d.h. für jede Form der sozialen Unterstützung, erscheint eine Person mit jeweils anderen Ressourcen. Die Beziehungen sind nicht redundant und durch jede Bezugsperson erhält Herr Berisha Zugang zu anderen gesellschaftlichen Subgruppen. Hier stellt sich nun die Frage, welchen Einfluss diese Netzwerkstruktur auf den Wiedereingliederungsprozess hat, und wieso sie diese spezielle Form angenommen hat. 11.2.1 Kollektive Haushaltsökonomie Ich möchte meine Ausführungen mit einer kurzen Erläuterung der ökonomischen Unterstützung beginnen (unten in der Abbildung). Dieser Bereich sozialer Unterstützung ist der einzige, bei dem im Falle von Herrn Berisha verwandtschaftliche Beziehungen überhaupt von Bedeutung sind. Der Haushalt, dem Herrn Berisha als ältester unter den Brüdern vorsteht, weist Elemente einer traditionellen Haushaltsorganisation auf, auch wenn diese bereits durch die veränderten Bedingungen - hier speziell durch die Migration - modifiziert wurde. An dieser Stelle seien die wesentlichen Merkmale traditioneller albanischer Familienhaushalte nochmals kurz in Erinnerung gerufen: kollektiver ökonomischer Charakter, patrilineare Organisation und spezifische Autoritätsstrukturen. Die zentralen Elemente solcher kollektiver Lebenssicherung sind die patrilinearen Dezendenzgruppen, über die der Zugang zu den materiellen Produktionsmitteln sowie die Regeln, Pflichten, Verantwortungen und Autoritätsvorstellungen innerhalb des Haushalts geregelt werden. Des Weiteren befindet sich der Besitz an beweglichen und unbeweglichen Gütern in der kollektiven Hand der männlichen Haushaltsmitglieder (Kaser 1995a:447; Reineck 1991). Im Unterstützungsnetzwerk von Herrn Berisha spiegelt sich sowohl das gemeinsame ökonomische Wirtschaften, als auch die mit der Rolle eines Haushaltsvorstandes verbundenen Vorstellungen. Herr Berisha wohnt heute in einer Verwandtschaftsgruppe, die aus mehreren Kernfamilien besteht und eine kooperative Einheit bildet. Während seines Deutschlandaufenthaltes schickte er seiner Familie regelmässig Geld nach Hause. Zudem veranlasste er, dass drei seiner Brüder ebenfalls nach Deutschland übersiedelten: „Ich habe immer Geld meiner Familie geschickt. Ich hatte hier fünf Brüder. Und alle gingen zur Schule. Dann ist der erste, dann der zweite Bruder gekommen und später noch der dritte“. Diese drei Brüder leben noch heute in Deutschland, besitzen inzwischen die Jahres- oder Niederlassungsbewilligung und sind verheiratet. Ein Teil ihres in Deutschland verdienten Geldes geben sie in die kooperative Haushaltseinheit in Kosova ein und ermöglichen dadurch 237 die Akkumulation von verschiedenen Gütern innerhalb des Haushalts. Dank der finanziellen Unterstützung der Brüder in Deutschland konnte Herr Berisha Baumaschinen und Traktoren kaufen, eine eigene „Strassenbau“-Firma auf die Beine stellen sowie eine Tankstelle mit einem kleinen Laden errichten. Seine Firma scheint einträglich zu sein: Bis vor kurzem erhielt er noch diverse Aufträge von Hilfswerken, bei denen es darum ging, im Rahmen des Wiederaufbaus die Strassen in seiner Gegend zu erneuern. Durch diese transnationalen verwandtschaftlichen Verbindungen und ökonomischen Transaktionen in beide Richtungen konnten in diesem Fall wirtschaftliche Güter auf eine Art und Weise akkumuliert werden, wie es innerhalb Kosovas in diesem Ausmass ansonsten nicht möglich ist. Das Muster, kollektives Eigentum von Verwandtschaftsgruppen über Landesgrenzen hinweg zusammenzulegen und gemeinsam zu bewirtschaften, findet sich auch in anderen Interviewbeispielen wieder: Ein Rückkehrer erzählte, dass er mit seinem in Österreich und in der Schweiz als Saisonnier erarbeiteten Geld die universitäre Ausbildung seiner zwei jüngeren Brüder hatte finanzieren können. Heute ist die Situation umgekehrt: Die Brüder unterstützen ihn, damit er wiederum seinen Kindern eine Ausbildung an der Universität in Prishtina ermöglichen kann: „Ich habe damals für die zwei Brüder bezahlt, damit sie die Universität machen konnten, heute bezahlen sie für mich. Das ist normal“ (Interview 4). Auch in diesem Beispiel lässt sich also eine Verpflichtung und Reziprozität feststellen, die in aufrechterhalten wird. Die Reziprozität bekommt bereits bei den albanischen EinwanderInnen in beschrieben (vgl. Kapitel 10.5). Form von kooperativer ökonomischer diesem Fall über Generationen hinweg totalisierenden Charakter - ähnlich wie der Schweiz und ihren Arbeitgebern Die Regeln dieser Reziprozität sind nicht festgelegt. AlbanerInnen oder ganz allgemein im Ausland arbeitende EmigrantInnen stehen vor dem Dilemma, entweder die Transferzahlungen in die kollektive Ökonomie des Haushalts einzubringen, oder sich für sich und den eigenen Haushalt und die Kernfamilie zu entscheiden. Ob nun Migrationsprozesse eine integrative oder eine desintegrative Wirkung auf die kollektiven Haushalte in Kosova zeigen, kann nicht schlüssig beantwortet werden, da sich in der Literatur und auch ganz konkret im Land selbst Evidenzen für beide Phänomene ausmachen lassen. Zumindest zeigte sich in anderen Gesprächen, dass das traditionelle kooperative Verhalten - wie im Falle von Herrn Berisha bei vielen kosovarischen RückkehrerInnen keine Rolle mehr spielt. Ein Rückkehrer erzählt, wie er mit seiner Familie nach einem siebenjährigen Aufenthalt in der Schweiz als Asylsuchender im Rahmen des Rückkehrprojekts163 für KosovarInnen zurückkehrte und 163 Die Schweiz wie auch Deutschland hatte bekanntlich ein spezifisches Rückkehrprogramm für KosovarInnen erarbeitet, das entsprechend einem 3-Phasen-Modell funktionierte: Für die ersten zwei Phasen sprach man von einer freiwilligen, für die dritte von einer unfreiwilligen Rückkehr. Die erste Phase dauerte von August bis Dezember 1999. Bei einer Rückkehr übernahm die Schweiz die Reisekosten und den Rückkehrenden wurden pro erwachsene Person 2000.- sFr. und pro Kind 1000.- sFr., sowie Material im Wert von 1'800.- sFr. als Finanz- resp. Starthilfe für den Wiederaufbau entrichtet. Die zweite Phase dauerte von Januar bis August 2000, in dieser Zeit war die Hilfe halbiert. Insgesamt kehrten 32'797 KosovarInnen im Rahmen des Rückkehrprojektes in der Phase 1 und 2 nach Kosova zurück, was international als durchschlagender Erfolg gewertet wird (Bundesamt für Flüchtlinge 2000; Koser 2001:20). 238 seither weder auf finanzielle Unterstützung seitens seines Vater und seines Bruders zählen kann, noch Gemüse oder Früchte aus dem Garten des Bruders erhält. Allerdings ist dabei anzumerken, dass er selbst während seines Aufenthaltes in der Schweiz seine Verwandtschaft in Kosova nie unterstützt hatte. Im Unterschied zu Herrn Berisha verwalten hier die einzelnen Kernfamilien ihr Eigentum alleine, und es besteht keine kollektive ausgeweitete Familieneinheit mehr. Die verwandtschaftlichen finanziellen Verpflichtungen sind in solchen Fällen nur noch auf die Kernfamilie beschränkt, d.h. auf das Ehepaar mit seinen Kindern.164 Ganz allgemein werden solche transnationalen ökonomischen Verpflichtungen als wichtiges Element zeitgenössischer Migrationsbewegungen betrachtet. Es ist deshalb erstaunlich, dass sich dieses Element bei den albanischen EinwanderInnen in der Schweiz nur selten zeigt (vgl. hierzu Kapitel 10.2). Das Fallbeispiel liefert eine mögliche Erklärung dafür: Es scheint von den Vorstellungen über die Art und den Umfang der verwandtschaftlichen Verpflichtungen abhängig zu sein, ob transnationale ökonomische Transaktionen vonstatten gehen oder nicht. Orientieren sich albanische EinwanderInnen an der Kernfamilie, sind transnationale materielle Transaktionen seltener, funktioniert ein Haushalt als kollektive Einheit, können ökonomische Reziprozitätsvorstellungen eine grosse Rolle spielen.165 11.2.2 Freundschaft Im Bereich der emotionalen Unterstützung werden von Herrn Berisha - wie auf der Grundlage der vorangehenden Kapitel eigentlich zu erwarten gewesen wäre - keine verwandtschaftlichen Beziehungen aktiviert,166 sondern der sogenannte beste Freund. Mit ihm trifft sich Herr Berisha fast täglich und hat eine sehr intensive emotionale Beziehung, in der er sowohl seine Gefühle mitteilen als auch über problematische Aspekte seines Lebens sprechen kann. Die zwei Männer haben im Übrigen zusammen im Krieg für die UÇK gekämpft und sich bereits früher in gemeinsamen politischen Aktionen betätigt. Die Beziehung zu diesem Freund weist ohne Zweifel die Eigenschaft der Stärke auf: „Ich habe einen Freund hier vom Dorf. Wir waren auch im Krieg zusammen. Aber wir waren auch schon früher zusammen in schweren Situationen. [Kennen Sie ihn schon lange?] Ja, ich kenne ihn schon seit ungefähr 20 Jahren. Wir haben auch Demonstrationen gemacht zusammen gegen die Serben. Er ist besser als ein Bruder“. 164 Allerdings könnte auch die Hypothese formuliert werden, dass der Krieg und die Ereignisse der letzen Jahre widersprüchliche Effekte zeigen, indem sie einerseits traditionelle Solidaritäten und Zusammenschlüsse von Haushalten stärkten oder aber im Gegenteil eine raschere Auflösung herbeiführten. 165 Interessant wären auch in diesem Zusammenhang komparative Studien, die solchen Mechanismen bei anderen Herkunftsgruppen nachgehen würden. 166 Nachdem Herr Berisha auf die Fragen nach emotionalen Interaktionen keine Personen aus seiner Verwandtschaft angab, fragte ich ihn explizit danach, ob er nicht mit seiner Mutter oder seiner Schwester über solche Angelegenheiten spreche. Er verneinte die Frage und meinte, dass er im Gegenteil seine Mutter öfters darauf hinweise, sie solle ihn doch bitte nicht mit ihren Problemen belangen. 239 Hier zeigt sich erneut, wie auch bei den albanischen EinwanderInnen in der Schweiz, die Bedeutung der affektiven Komponente in freundschaftlichen Beziehungen. 11.2.3 Zugang zu einem sekundären sozialen Netzwerk Ich gehe davon aus, dass sich bei einer Wiedereingliederung - ähnlich wie bei Integrationsprozessen in einem Aufnahmeland - die instrumentellen Beziehungen als besonders wichtig erweisen werden. Sie ermöglichen den Zugang zu Wohnraum, Arbeit und wichtigen Informationen. Wicker, Gass und Moser (1998:64) unterscheiden dabei zwischen den primären und den sekundären sozialen Beziehungen. Unter den primären sozialen Beziehungen verstehen sie die familiären und verwandtschaftlichen Bindungen, unter den sekundären sozialen Beziehungen die Beziehungen am Arbeitsplatz und zu den Nachbarn in einem Dorf oder einem Stadtviertel. Bei diesen sekundären Beziehungen handelt es sich im Grunde genommen um Beziehungen mit den Qualitäten, die ich als instrumentell bezeichnet habe. Während im Migrationsprozess vor allem die primären Beziehungen gepflegt werden, führt er in der Regel zu einem Bruch mit den sekundären Beziehungen. Die Autoren vertreten deshalb die These, dass ausser den familiären und verwandtschaftlichen Bindungen die Beziehungen zu dem weiteren sozialen Umfeld einen der wichtigsten Faktoren im Prozess der Wiedereingliederung darstellt. In diesem Kontext ist aber noch ein anderer Aspekt von Bedeutung. Die Akzeptanz oder allgemein die Haltung der Zurückgebliebenen gegenüber den RückkehrerInnen und umgekehrt die Einstellung der Zurückgekehrten gegenüber den Zurückgebliebenen erweisen sich als relevante Determinanten für den Zugang zu einem sekundären Netz. Das Beispiel von Herrn Berisha belegt diese These. Er betrachtet sich selbst als gut integriert in seiner alten Heimat und hat auch tatsächlich nach seiner Rückkehr bereits eine ganze Reihe von neuen sekundären Beziehungen knüpfen können. Diese fungieren als strategisch bedeutsame Ressourcen bei der Beschaffung von Arbeit und dem Zugang zur staatlichen Anfangshilfe. Ausserdem ermöglichen sie ihm einen bestimmten Einfluss. Diese Beziehungen weisen die Eigenschaften der Schwäche im Sinne von Granovetter (1973) und der NichtRedundanz im Sinne von Burt (1992) auf (in der Abbildung deshalb mit einer dünnen Linie verdeutlicht - pro Kreis erscheint eine Bezugsperson). Dass Herr Berisha in der relativ kurzen Zeit seit seiner Rückkehr solch wichtige Kontakte knüpfen konnte, ist bis zu einem bestimmten Grade dem Umstand zu verdanken, dass er von der lokalen Bevölkerung mit offenen Armen aufgenommen wurde. Seine aktive Beteiligung im Krieg macht ihn nämlich in Augen vieler zum Helden und eröffnet ihm den - quasi rechtmässigen - Zugang zu bestimmten Ressourcen. Dieser Sachverhalt erweist sich insbesondere in Hinsicht auf die Anfangshilfe der Hilfswerke als wichtig. Aus anderen Kriegsregionen - z.B. aus Bosnien - ist bekannt, dass nach dem Krieg eine soziale Segregation stattfinden kann, durch die der Zugang zu knappen Gütern geregelt wird, wozu z.B. auch die Unterstützung durch Hilfswerke zählt. An erster Stelle dieser Hierarchie stehen die Soldaten sowie die Angehörigen von Kriegsopfern. An zweiter Stelle folgen die in Bosnien Verbliebenen, gefolgt von den intern Vertriebenen. An letzter Stelle erst stehen die RückkehrerInnen, also diejenigen, die sich - so die weit verbreitete Meinung - dem Krieg entzogen und im Ausland in Sicherheit gelebt haben und die erst nach 240 dem Krieg mit dem verdienten Geld zurückgekommen sind (Wicker, et al. 1998:92). Viele InterviewpartnerInnen berichten, dass sie nach ihrer Rückkehr auf keinerlei Hilfe hätten zählen können, weil die Leute der Ansicht waren, dass sie im Ausland viel Geld verdient hätten. Herr Berisha hingegen gelangte nach dem Krieg als einer der ersten seines Dorfes in den Genuss der Aufbauhilfe von einem Hilfswerk. Dieses stellte ihm Materialien für den Wiederaufbau seines Hauses zur Verfügung.167 Herr Berisha hatte während der Migration immer ein Netz von nicht verwandtschaftlichen Beziehungen aufrechterhalten: Zu nennen ist hier in erster Linie ein trianguläres transnationales Informationsnetz, das aus ihm, seinem besten Freund sowie einem anderen Kollegen besteht, der jahrelang in Albanien lebte. Diese drei Männer kannten sich durch ihre politische Arbeit und bauten ein Informations- und Kommunikationsnetzwerk auf, das von Tirana (Kollege) über Prishtina (bester Freund) bis nach Deutschland (Herr Berisha) reichte. In diesem Netzwerk zirkulierten die neuesten Informationen. Gespeist wurde dieser Informationsaustausch durch die gemeinsamen nationalen albanischen Interessen - die drei Männer waren auf diese Weise Teil einer transnationalen albanischen Widerstandsbewegung geworden.168 Inzwischen sind beide Freunde ebenfalls wieder zurückgekehrt und nehmen im Netzwerk von Herrn Berisha vor allem im Bereich der sozialen Aktivitäten eine zentrale Rolle ein. 11.2.4 Synthese: Rollenverflechtungen und Klientelismus Betrachtet man das soziale Unterstützungsnetzwerk von Herrn Berisha, fällt auf, dass sich ökonomische, verwandtschaftliche und politische Rollen miteinander verflechten. Dabei wäre möglich, dass der spezifischen Verwandtschaftsorganisation bei Herrn Berisha eine erst auf den zweiten Blick ersichtliche, aber nichtsdestotrotz sehr wichtige Funktion zukommt. Das spezifische patrilinieare Abstammungssystem mit seiner kollektiven Konnotation macht ihn nämlich zum Haushaltsvorstand und überträgt ihm damit auch verschiedene Rechte und Pflichten. Diese öffnen ihm die Türen zu einem sekundären sozialen Netz und prädisponieren ihn wiederum für politische Ämter. Eine der wichtigsten Funktionen des Haushaltsvorstandes ist traditionell die Vertretung des Haushalts nach aussen (Basha, et al. 2001b; Kaser 1995a:357). Einem Teil dieser Pflichten kommt Herr Berisha nach: Er ist innerhalb des Haushalts für die ökonomische Koordination zuständig und vertritt den Haushalt auf 167 Interessant war übrigens ein Gespräch mit einer Vertreterin eines Hilfswerks. Sie meinte, dass damals kurz nach dem Krieg alle RückkehrerInnen gleich aussahen und es für sie als AusländerInnen unmöglich war zu differenzieren, wer etwas wohlhabender und wer vollkommen verarmt war, bzw. wer die Hilfe am dringendsten benötigte. Im Nachhinein habe sie sich oft gesagt, dass es eigentlich ungerecht war, dass eine Person wie Herr Berisha Wiederaufbauhilfe bekam, heute ist er schliesslich einer der reichsten Männer in seiner Gegend. Allerdings habe sie ihn einmal auf diese Angelegenheit angesprochen. Dabei stellte sich heraus, dass er der Ansicht war, dass er schliesslich im Krieg gekämpft und deshalb diese Hilfe verdient habe. 168 Torche (1989) beschreibt ein ähnliches Phänomen. Er schildert, wie die Periodizität der Saisonniers die Aufrechterhaltung eines Migrationsflusses erlaubte und durch die Rotation ein dichtes Kommunikationsnetzwerk verstärkte. Saisonniers fungierten in diesem Netz als Informationsquellen erster Hand für die politischen Gruppierungen und für den albanischen Nationalismus. 241 Dorfebene. Durch diese Position ist er in der Lage, wichtige instrumentelle Beziehungen aufzubauen. Er beschäftigt ausser seinen Verwandten auch Arbeitskräfte aus dem Dorf in seinen Betrieben, womit er für das Dorf von grosser ökonomischer Bedeutung ist. Des Weiteren wurde Herr Berisha nach dem Krieg sehr schnell zum Bürgermeister seines Dorfes gewählt, und es fallen ihm einige wichtige Funktionen innerhalb der Dorfgemeinschaft zu. Eine davon ist, dass er als Verhandlungspartner für sämtliche Hilfsorganisationen fungiert, das heisst, er bestimmt, welche Familie im Dorf von der Unterstützung der Hilfswerke profitieren kann. Eine weitere wichtige Funktion ist die der Schlichtung bei Streitereien im Dorf. Es entsteht der Eindruck, als ob Herrn Berisha in diesem Dorf die Rolle eines lachenden Dritten (vgl. Jansen 1999) zukommt. Zumindest kommt man zu diesem Schluss, wenn die Analyse noch weitergeführt wird, und der Schritt von der Informationsbeschaffung zur Handlung, d.h. zur Kontrolle von Ereignissen durch jene AkteuerInnen, die aufgrund effizienter Netzwerke Informationsvorteile geniessen, gemacht wird. AkteurInnen, die strukturelle Löcher überbrücken, bringen oft unterschiedliche soziale Welten in Kontakt miteinander und können die Rolle eines lachenden Dritten einnehmen, weil ihre Position am Schnittpunkt ansonsten unverbundener sozialer Kreise frühzeitig unternehmerische Gelegenheiten erkennen lässt. Aus seiner strategischen Position als lachender Dritter, die sich als Makler von und zwischen voneinander getrennten Gruppen umschreiben lässt, erschliessen sich Herrn Berisha nicht nur Informationen, sondern auch unternehmerische Handlungsmöglichkeiten, Macht und Einflussnahme. Es erstaunt nicht, dass solche Konstellationen in der Literatur häufig mit asymmetrischen Verteilungen von Gewinnen assoziiert werden (Jansen 1999). Mit anderen Worten: Solche Konstellationen können u.U. zum Klientelismus führen, ein Phänomen, das ansatzweise auch in diesem Fallbeispiel ausgemacht werden kann. Mit seinen Firmen und Geschäften bringt Herr Berisha dem Dorf neue Arbeitsplätze. Gleichzeitig steht er diesem Dorf aber als Bürgermeister vor, der über die Verteilung von Hilfsgütern bestimmt. Seine Einbindung in weitere politische und ökonomische Netzwerke bringt ihm grosse Vorteile und erlaubt einen kontinuierlichen Ausbau seiner Position. Verschiedene Faktoren leisten dieser strategisch ressourcenreichen Position von Herrn Berisha Vorschub. Dazu gehören vor allem kulturelle Elemente wie die patrilineare Abstammungsgruppe oder die ökonomisch kooperative transnationale Verwandtschaftsgruppe. Und nicht zuletzt unterstützt die offen gezeigte positive Haltung und moralische Wertschätzung seitens Dritter, die sich auf Herrn Berishas Rolle im Krieg beziehen, die Aufrechterhaltung dieser Strukturen. 11.3 Gescheiterte Wiedereingliederung: Herr Gashi Das zweite Fallbeispiel eines solchen Unterstützungsnetzwerks präsentiert sich unter gänzlich anderen Vorzeichen. Bereits ein erster Blick auf die Abbildung (vgl. Abbildung 9) gibt einen ersten Eindruck von der Kohäsion und Multiplexität dieses Unterstützungsnetzwerks. Die dicken Linien vermitteln den Eindruck der Geschlossenheit und Undurchlässigkeit des sozialen Netzwerks, ein Eindruck, der sich im Laufe der Analyse bestätigen wird. Zuerst aber einige Worte zum Interviewpartner: Herr Gashi arbeitete von 1989 bis 1996 während insgesamt sieben Saisons in der Schweiz. 1997 wurde ihm keine Saisonbewilligung mehr ausgestellt und für eine Jahresaufenthaltsbewilligung erfüllte er die notwendigen 242 Voraussetzungen nicht (er hatte eine Unterbrechung von einem Jahr). Sein Arbeitgeber sowie seine schweizerische Freundin versuchten auf der Fremdenpolizei und der Gemeinde zu intervenieren, ihre Bemühungen blieben jedoch ohne Erfolg. Er selbst wäre, wie er sagt, lieber in der Schweiz geblieben. Er war zu diesem Zeitpunkt verheiratet und hätte es vorgezogen, seine Frau in die Schweiz nachzuholen, trotz der Liebschaft zu einer Schweizerin. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1997 fand er das Leben in Kosova aus verschiedenen Gründen sehr schwierig: Ausser der miserablen politischen und wirtschaftlichen Situation vermisste er viele Annehmlichkeiten aus der Schweiz. Er hatte, wie er es ausdrückte, gesehen, wie das Leben sein kann und bekundete grosse Mühe, sich mit seinem bescheidenen ländlichen Leben abzufinden. „Es war noch schlimmer, weil weisst du, in der Schweiz war die Situation sehr gut. Aber vorher habe ich das ja nicht gewusst, habe ich das ja nicht gesehen, wie das Leben in der Schweiz oder in Deutschland sein kann. Und dann war es hier eben noch viel schlimmer, weil ich es gesehen hab“. Ein weiteres Problem war, dass er bis zum Krieg 1999 keine Arbeit fand. Während des Krieges flüchtete er dann mit seiner Frau und seinen Eltern nach Albanien. Nach dem Krieg galt es wieder ganz von vorne anzufangen: Das Haus, die Möbel und sämtliche Einrichtungsgegenstände waren vollständig zerstört, die Kühe - seine Einnahme- und Überlebensquelle vor dem Krieg - waren umgekommen oder weggelaufen. Er lebte mit seiner Familie ein Jahr lang in einem Zelt neben dem Haus. Inzwischen hat er einen Teil des Hauses wieder in Stand gesetzt. Wenn er die Gelegenheit hätte, meinte er, würde er sofort wieder ins Ausland gehen und dort arbeiten. Abbildung 9: Kohäsion - schwierige Wiedereingliederung Zugang zu Arbeit Anfangshilfe Instrumentelle Unterstützung (Cousin) (Onkel) Soziale Aktivitäten (Bekannte) Herr Gashi Soziale Aktivitäten Spezifität: - Soziale Unterstützung aus starken, multiplexen, dauerhaften und verwandtschaftlichen Beziehungen -Zugang zu sekundärem sozialen Netz durch indirekte Nutzung von sozialem Kapital von Bezugspersonen Ratgeber funktionen (Vater, Mutter, Ehefrau,Schwester) Emotionale Unterstützung starke / schwache Beziehung Bezugsperson / Haushaltsbeziehung Verwandtschaftliche Beziehungen Potenzielle Ressource 243 Dieses Beispiel verdeutlicht meines Erachtens den Fall einer weitgehend gescheiterten Wiedereingliederung: Die Äusserungen des Interviewpartners verweisen in subjektiver Weise auf die als ungenügend empfundene Reintegration. Es lassen sich aber auch genügend objektive Faktoren aufzählen, bspw. das Fehlen einer Arbeitsstelle oder der Wille zur ReEmigration, die zum gleichen Schluss führen. Es stellt sich deshalb die Frage, ob sich aus der Struktur des Unterstützungsnetzwerkes von Herrn Gashi vielleicht einige Faktoren eruieren lassen, die eine adäquate Erklärung für die gescheiterte Wiedereingliederung bieten könnten. 11.3.1 Verwandtschaftliche Kohäsion und Multiplexität Soziale Unterstützung erfolgt bei Herrn Gashi fast ausschliesslich durch starke, multiplexe, dauerhafte und verwandtschaftliche Beziehungen. Hier zeigt sich ein erster starker Kontrast zum vorherigen Fallbeispiel, wo der Hauptteil der Beziehungen schwach und uniplex war. Erwähnenswert ist auch der Sachverhalt, dass Herr Gashi seit seiner Rückkehr 1996 keine neuen Beziehungen mehr knüpfen konnte. Herr Gashi pflegt zu allen Bezugspersonen einen intensiven Kontakt, und die Beziehungen und Interaktionen umfassen qualitativ mehrere Ebenen, die sich gegenseitig überlappen. Die Faktoren gemeinsame Arbeit, Freizeit und Verwandtschaft fallen zusammen. Von besonderer Bedeutung sind zunächst die Bezugspersonen, mit denen sich Herr Gashi den Haushalt teilt. Er wohnt mit seiner Ehefrau, seinen zwei kleinen Kindern sowie seinen Eltern in einem gemeinsamen Haushalt. Von diesen holt er sich Ratschläge bei familiären Problemen und er tauscht sich mit ihnen über seine Gefühle aus. Am Wochenende bleibt er oft zu Hause bei seiner Frau oder sie besuchen zusammen seine Schwester. Deren Mann ist vor kurzem gestorben und Herr Gashi muss nun als einziger Bruder für sie aufkommen. Über persönliche Angelegenheiten unterhält er sich ausschliesslich mit seiner Ehefrau. Mit diesen vier Personen (Vater, Mutter, Ehefrau, Schwester) hat er den Kontakt auch während seiner diversen Aufenthalte in der Schweiz immer aufrechterhalten. In der Abbildung ist diese Multiplexität durch ein dichtes Gebilde von starken Beziehungen verdeutlicht, die schraffierte Fläche repräsentiert die Beziehungen des Haushalts. Ausser den Haushaltsbeziehungen bieten noch zwei andere, ebenfalls verwandte Personen wichtige Ressourcen für die soziale Unterstützung: Es handelt sich dabei um einen Cousin und einen Onkel mütterlicherseits: In diesem Fall kann man ebenfalls von multiplexen Beziehungen sprechen. Neu und als Erweiterung zu den Bezugspersonen des Haushalts kommt der Bereich der instrumentellen Hilfestellung hinzu. Mit seinem Cousin spricht Herr Gashi zwar auch über Familienprobleme, aber dieser Cousin leistet vorwiegend instrumentelle Hilfe. So hat er Herrn Gashi im Jahr 2000 vorübergehend eine Arbeit verschafft. Der Cousin besass damals eine kleine Firma und führte im Rahmen des Wiederaufbauprogramms verschiedene Aufträge für diverse Hilfswerke durch. Der Zugang zu einer Arbeitstelle erfolgte in diesem Fall also über eine starke und multiplexe Beziehung. Zusätzlich charakterisiert sich diese Beziehung aber noch durch einen weiteren Interaktionsmodus: Der Cousin ist für Herrn Gashi Ansprechperson für alle Belange, von denen er sich eine Hilfe erhoffen kann oder die er mit jemandem besprechen möchte. Er drückt das folgendermassen aus: „Wenn ich etwas brauche oder Hilfe suche, egal was, gehe ich zu diesem Cousin“. 244 Für die zweite wichtige Beziehung ausserhalb des Haushalts lassen sich ähnliche Merkmale eruieren: Der Onkel befand sich zum Zeitpunkt der erstmaligen Emigration von Herrn Gashi in der Schweiz und verfügte damals bereits über die Niederlassungsbewilligung. So ergab es sich, dass Herr Gashi die ersten zwei Jahre bei diesem Onkel wohnte und sehr viel Zeit mit ihm zusammen verbrachte. Dieser Onkel lebte insgesamt 24 Jahre in der Schweiz, dann wurde er krank und erhält nun eine IV-Rente, von der er seit seiner Rückkehr nach Kosova lebt. Dieser Onkel bietet Herrn Gashi im Rahmen seiner Möglichkeiten viele kleine Hilfestellungen an, Beispielsweise spendiert er ihm den Kaffee in der Bar. Diese zwei Personen haben Herrn Gashi indirekt den Zugang zu einem sekundären sozialen Netz eröffnet, was in der Abbildung in Form einer gestrichelten Linie dargestellt ist. Der Cousin ist die einzige Person, die Herrn Gashi potenziell eine Arbeitsstelle verschaffen kann und der Onkel war der einzige, der ihm eine geringe Anfangsunterstützung hatte zukommen lassen können. 11.3.2 Fehlen von nichtverwandtschaftlichen und transnationalen Beziehungen An nicht verwandtschaftlichen Beziehungen findet sich einzig eine Gruppe von Kollegen im Unterstützungsnetzwerk von Herrn Gashi (in der Abbildung die Bezugspersonen der sozialen Aktivitäten).169 Auch diese Personen kennt er seit langem. Mit ihnen trifft er sich täglich in einer Bar, wo sie zusammen Kaffee trinken und über das Leben diskutieren und philosophieren. Die Beziehung zu diesen Kollegen hat aber keine affektive Komponente, und die Kollegen können ihm auch keine instrumentelle Hilfe bieten. Sie haben alle keine Arbeit und sind damit beschäftigt, ihren zerstörten Wohnraum wieder in Stand zu setzen. Auffällig ist des Weiteren, dass sich im Unterstützungsnetzwerk von Herrn Gashi keine transnationalen Beziehungen befinden. Zwar steht er noch in losem Kontakt mit seinem ehemaligen Arbeitgeber sowie mit einigen ehemaligen Arbeitskollegen in der Schweiz. Herr Gashi spricht jedoch mit seinem damaligen Chef nicht über persönliche Angelegenheiten und erzählt ihm auch nichts von seiner miserablen Situation. Es sind eher nostalgische Gefühle, die ihn dazu veranlassen, weiterhin in telefonischem Kontakt mit seinem Chef zu verbleiben. Ähnliches lässt sich für die Beziehung zu seinen ehemaligen Arbeitskollegen feststellen. Herr Gashi ist einer der wenigen Kosovaren, der auf keine finanzielle Unterstützung aus dem Ausland zählen kann. Nach einer Weltbankstudie (2001) waren es im Jahr 2000 immerhin rund 50 Prozent der albanischen Haushalte in Kosova, die Transferzahlungen in Geld oder in anderer Form von Verwandten, meist aus dem Ausland, erhalten.170 Herr Gashi aber hat keine Verwandten oder Bekannten im Ausland, die ihm finanziell unter die Schultern greifen können. Zudem erhielt er nach seiner Rückkehr aus dem Krieg keinerlei Anfangshilfe von Hilfswerken im Rahmen des Wiederaufbaus. Der Interviewpartner erzählt, dass die 169 170 Dieser Interviewpartner gab im Übrigen als einziger keinen „besten Freund“ an. Diese Einkommensform war damals die zweitwichtigste überhaupt in Kosova - nach dem Einkommen aus Arbeit und Geschäften. Durchschnittlich erhielten die albanischen Haushalte im Jahr 2000 4'983 DM, hinzu kamen sonstige Güter im Wert von rund 1'473 DM (Worldbank 2001). 245 DorfbewohnerInnen glaubten, dass er in der Schweiz viel Geld verdient hätte und deshalb keine solche Anfangsunterstützung benötigen würde. 11.3.3 Synthese: Fehlender Zugang zu einem sekundären sozialen Netzwerk Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass Herr Gashi sein soziales Kapital aus einem Netzwerk bezieht, das auf starken, engen und multiplexen Beziehungen mit hohen Überlappungen basiert. Gleichzeitig kennen sich die von Herrn Gashi genannten Bezugspersonen auch untereinander und interagieren mehr oder weniger regelmässig miteinander. Etwas überspitzt formuliert könnte man sagen, dass es sich bei diesem Fall um ein Netzwerk handelt, wo starke Bindungen in eine Kohäsion gipfeln, die diese Subgruppe quasi von der Aussenwelt abkapselt. Eine solche kohäsive Subgruppe kann ausschliesslich über Brückenbeziehungen in ein Gesamtnetz eingebunden werden. Herr Gashi muss demnach auf die sozialen Ressourcen seiner Bezugspersonen oder Brückenbeziehungen zählen können, um so indirekt den Zugang zu einem sekundären sozialen Netz zu erhalten, zu dem er selbst keinen direkten Zugang hat. Im Falle von Herrn Gashi könnten nur die Kollegen, der Cousin und der Onkel diese Brückenfunktion übernehmen. Dass unter diesen Umständen eine Wiedereingliederung stark erschwert ist, erscheint logisch. Ich möchte noch einige Gedanken zum Aufbau von Netzwerkstrukturen anfügen. Die Struktur des Netzwerks von Herrn Gashi spiegelt einerseits die erfolglose Wiedereingliederung. Andererseits habe ich aber bislang nicht erklärt, warum sich bei Herrn Gashi exakt diese Struktur und Form eines Unterstützungsnetzwerks herausbildete und nicht eine andere: Wie kam es zu dieser dominanten Rolle der Verwandtschaft und zur Kohäsion? Warum konnte Herr Gashi seit seiner Rückkehr keine neuen Beziehungen mehr knüpfen? Ich kann an dieser Stelle lediglich einige Vermutungen äussern, die vielleicht insgesamt gesehen für die spezifische Struktur und Zusammensetzung des Unterstützungsnetzwerks von Herrn Gashi mit verantwortlich sind. Zunächst lässt sich sagen, dass ihm die anderen DorfbewohnerInnen nicht sehr gewogen waren, als er zurückkam. Er hatte im Ausland gearbeitet und man ging davon aus, dass er dort genug Geld verdient hatte. Zweitens hatte er nicht als Soldat am Krieg teilgenommen, d.h. er kommt nicht in den Genuss von Sonderleistungen, sondern befindet sich in einer unvorteilhaften Lage und unterliegt den Prinzipien der Nachkriegsordnung. Drittens äussert er selbst eine Distanz zu seiner Heimat: Die Welt in Kosova ist ihm zu eng. Und letztlich hat er keine transnationale (Familien)Beziehungen, die ihm als Ressourcen dienen. Gerade zur Zeit des Wiederaufbaus aber erweisen sich transnationale Beziehungen vor allem unter ökonomischen Aspekten als sehr wichtig. 11.4 „Fehlendes Zugehörigkeitsgefühl“: Frau Rifati Frau Rifati ist eine vierzigjährige Albanerin, die 1991 aufgrund der politischen Verfolgung ihres Ehemannes zusammen mit ihrer Familie nach Deutschland flüchtete. Frau Rifati hatte bereits vom ersten Moment ihrer Flucht an die Absicht, mit ihrer Familie - dem Ehemann und den vier Kindern - wieder in ihre Heimat zurückzukehren, sobald sich die Situation in Kosova zum Besseren wenden würde. Diesen Plan setzte sie dann auch im Rahmen des Rückkehrhilfeprojekts im Jahr 2001 in die Tat um. Frau Rifati betont während des Gesprächs 246 immer wieder, dass sie freiwillig zurückgegangen und nicht etwa abgeschoben worden sei. Auch hält sie daran fest, sehr froh zu sein, sich wieder in der Heimat zu befinden. Gleichzeitig aber fügt sie an, sich jetzt während des Tages oft zu langweilen. Während Frau Rifati in Deutschland nämlich ein sehr aktives und engagiertes Leben geführt hat, ist sie nun die meiste Zeit allein zu Hause und hat nur wenig Kontakt zu den anderen Frauen im Dorf. In Deutschland hat sich Frau Rifati in verschiedenen Freiwilligenorganisationen engagiert und war oft zu Besuch bei den Familien in ihrer Nachbarschaft. Ihre Familie war damals unter ansonsten deutschen Familien die einzige, die aus Kosova stammte, und Frau Rifati hat insgesamt gesehen in Deutschland viele Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen. Abbildung 10: Distinktion – schwierige Wiedereingliederung Zugang zum sekundären sozialen Umfeld Instrumentelle Unterstützung (Cousine) Frau Rifati Soziale Aktivitäten Ratgeber funktionen Emotionale Unterstützung Äussere und verinnerlichte Distinktion Bezugsperson / (Freundinnen in Deutschland) Spezifität: - „Distinktion“ als determinierender Faktor, der den Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld verhindert. -Transnationale nichtverwandtschaftliche Beziehungen als Ressourcen von materieller Unterstützung und emotionalem Support -Weibliche Verwandte der Abstammungsgruppe und Ehemann als einzige Ressourcen sozialer Unterstützung (Mutter, Tochter, Ehemann, Schwester) starke / Transnationale Beziehungen: Zugang zu materieller Unterstützung und emotionalem Verständnis schwache Beziehung im ehem. Gastland Verwandtschaftliche Beziehung Das Unterstützungsnetzwerk von Frau Rifati besteht aus zwei Teilen, die sowohl geographisch als auch von der Qualität her ganz unterschiedliche Merkmale aufweisen (vgl. Abbildung 10). Einmal (links auf der Abbildung) zeigt sich soziale Unterstützung als kohäsives sowie lokales Phänomen, in dem weibliche Verwandte und der Ehemann dominieren. Daneben (rechts oben auf der Abbildung) ist die soziale Unterstützung bei Frau Rifati aber auch durch eine Gruppe nichtverwandter Bezugspersonen charakterisiert, die zudem an einem anderen Ort leben. Es handelt sich dabei um Personen, die Frau Rifati während ihres Aufenthalts in Deutschland kennengelernt hat und die deutscher Nationalität sind. Diese Personen sind insbesondere unter ökonomischen und emotionalen Aspekten sehr wichtig für die soziale Unterstützung. Diese zwei grundverschiedenen Teile des Unterstützungsnetzwerks möchte ich im Anschluss näher erläutern und dabei auch auf deren Zusammenhang mit dem Wiedereingliederungsprozess verweisen. 247 11.4.1 Weibliche Verwandte und der Ehemann Die Bezugspersonen, mit denen Frau Rifati in einem verwandtschaftlichen Verhältnis steht, stellen verschiedene Modalitäten sozialer Unterstützung zur Verfügung. Es handelt sich dabei um stabile, starke und multiplexe Beziehungen. Zwar sind der Ehemann und die Mutter von besonderer Bedeutung in diesem Netzwerk, aber auch eine Schwester und die älteste Tochter sowie eine Cousine spielen darin eine wichtige Rolle. Diese Bezugspersonen leben alle in Kosova. Es zeigt sich hier - ähnlich wie bei den befragten Frauen in der Schweiz - die Bedeutung der weiblichen Verwandten der eigenen Abstammungsgruppe für die soziale Unterstützung.171 Gleichzeitig ist auffällig, dass Frau Rifati seit ihrer Rückkehr noch keine neuen Beziehungen geknüpft hat. Die Interaktionsmodi mit den weiblichen Verwandten charakterisieren sich zunächst einmal durch eine affektive Komponente. An erster Stelle steht dabei für Frau Rifati ihre Mutter: Mit ihr bespricht sie nicht nur alle familiären Angelegenheiten, sie ist auch die erste Person, an die sie sich wendet, wenn es um intensiven gedanklichen oder emotionalen Austausch geht.172 Aber auch mit der Schwester oder der Cousine interagiert sie häufig und intensiv. Frau Rifati hat zu diesen weiblichen Verwandten auch während ihrer Abwesenheit den Kontakt aufrechterhalten. So schickte sie ihrer Mutter und ihrer Schwester öfter etwas Geld, vor allem aber auch Kleidung von deutschen Bekannten, obwohl sie in Deutschland - wie sie betont nur über wenig Geld verfügt hat. Sie hatte nämlich nie eine offizielle Arbeitserlaubnis und konnte nur deshalb ein bisschen Geld auf die Seite legen, weil sie von Zeit zu Zeit in Privathaushalten putzte. Daher verbringt Frau Rifati ihre Freizeit auch in erster Linie mit diesen weiblichen Verwandten sowie mit ihrem Ehemann. Diese Kohäsion wird in der Abbildung durch eine gut sichtbare Kreislinie verdeutlicht. Die Cousine ist darüber hinaus noch Ressource für eine weitere Art der Hilfestellung: Frau Rifati wendet sich nämlich an diese, wenn sie Informationen jeder Art braucht. Dabei kann es sich um Arbeitsmöglichkeiten oder auch um Angelegenheiten handeln, die die Kinder betreffen. Während ihrer Abwesenheit hat sich nämlich einiges in Kosova verändert, und Frau Rifati wird von ihrer Cousine über diese Veränderungen nach und nach informiert. Sie erzählt: "So über bestimmte Sachen wie das geht, wie das in der Schule ist und welche Berufe am besten sind. Viel hat sich verändert, früher war zum Beispiel die medizinische Fakultät in Peja, jetzt ist das eine medizinische Schule". Diese Cousine ist die Schwester eines prominenten Politikers und Präsidentin einer lokalen Frauenorganisation. Sie ist also eine Person, die in der Öffentlichkeit steht, und daher vermutlich über ein grosses Netzwerk verfügt. Diese Ressource kann sich Frau Rifati 171 Es findet sich keine Person der eingeheirateten Verwandten im Unterstützungsnetzwerk von Frau Rifati. Auch in anderen Interviews zeigte sich, dass die Verbindung zu den weiblichen Verwandten seitens der Frauen in der Regel stärker waren als zu den angeheirateten weiblichen Personen. Es liess sich des öftern beobachten, dass die Frauen einen engen und intensiven Kontakt zu den weiblichen Verwandten ihrer Milchlinie pflegten. 172 Diese starke emotionale Komponente zur Mutter zeigte sich im übrigen auch in vielen anderen Interviews, unabhängig vom Geschlecht der InterviewpartnerInnen. 248 potenziell zu Nutzen machen, um sich Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld zu verschaffen. Die Cousine bleibt aber die einzige Bezugsperson, die ihr eine Anfangshilfe, Informationen über Arbeitsstellen oder andere Belange zur Verfügung stellen kann. Über sie besteht ausserdem die Möglichkeit, Kontakt zu einem sekundären sozialen Umfeld aufzunehmen (was in der Abbildung erneut in Form einer gestrichelten Linie dargestellt ist). Interessant erscheint mir in diesem Zusammenhang, dass sich bei Frau Rifati eine Verbundenheit und emotionale Nähe zum Ehemann zeigt, wie ich sie bereits bei den AlbanerInnen in der Schweiz feststellen konnte (vgl. Kapitel 10.2). Frau Rifati erzählt, dass sie sich bei allen Angelegenheiten zuerst an ihren Ehemann wendet, und dass sie anstehende Entscheidungen meist gemeinsam treffen würden. Die Beziehung ist durch eine affektive Komponente geprägt und hat zudem eine ratgebende Funktion. Auf die Frage, ob sie eine Person habe, der der Status eines besten Freundes oder einer besten Freundin zukomme, nannte sie ebenfalls ihren Mann. Es handelt sich in diesem Fall um eine Liebesheirat. Frau Rifati verliebte sich in ihren Mann und zog den patrilokalen Gepflogenheiten entsprechend nach der Heirat aus der Stadt, aus der sie stammte, aufs Land, wo sie auch jetzt wieder mit ihrem Ehemann und ihren Kindern lebt. Das Beispiel verweist darauf, dass die Eheleute auch bei einer Rückkehr verschiedenste Aufgaben sozialer Unterstützung übernehmen können. 11.4.2 Transnationale Beziehungen Nun aber zum anderen Teil des Unterstützungsnetzwerks von Frau Rifati: Hier lässt sich ein neuer Aspekt feststellen, dem ich bis dahin noch nicht begegnet war. Frau Rifati hält trotz ihrer Rückkehr eine sehr starke emotionale Verbundenheit zu ihren deutschen Freundinnen in Deutschland aufrecht. Es gibt sogar einige Angelegenheiten in ihrem Leben, die Frau Rifati ausschliesslich mit diesen Personen bespricht: „Über das Leben hier spreche ich nur mit den deutschen Freundinnen. Hier habe ich niemanden. Wenn diese Freundin kommt, dann rede ich viel und sie fragt viel. Hier hab ich nicht so viel Kontakt und ich spreche mit den Deutschen. Die verstehen mich auch besser. Die geben uns ein bisschen Rat". Eine dieser deutschen Freundinnen war bereits dreimal zu Besuch in Kosova - zweimal alleine und einmal mit der gesamten Familie. Darüber hinaus bestehen Pläne, dass eine andere deutsche Familie in den nächsten Monaten ebenfalls nach Kosova zu Besuch kommen wird. Die Beziehung zu den Freundinnen in Deutschland hat noch eine zusätzliche Komponente. Die Freundinnen lassen nämlich der gesamten Familie immer wieder etwas Geld zukommen. Des Weiteren brachte die deutsche Familie bei ihrem letzten Besuch Geschenke von beträchtlichem materiellen Wert mit, beispielsweise eine Satellitenschüssel für den Fernseher und ein Telefon. Diese Freundinnen kommen auch für die Telefonkosten der Rifatis auf. Erneut lässt sich also beobachten, dass transnationale Beziehungen zwar einen affektiven Aspekt aufweisen, vor allen Dingen aber auch ökonomisch gesehen von Bedeutung sind. In diesem Fallbeispiel stellt der Umstand, dass nicht miteinander verwandte Personen diese Form der Unterstützung leisten, eine wirkliche Besonderheit dar. 249 11.4.3 „Äussere und innere Distinktion“: Geschlechterkonstruktionen im transnationalen Raum Das Unterstützungsnetzwerk von Frau Rifati ist durch drei Eigenheiten charakterisiert: erstens durch die Kohäsion mit den weiblichen Verwandten ihrer Abstammungsgruppe und ihrem Ehemann, zweitens durch das Fehlen von neuen Beziehungen seit der Rückkehr sowie die grosse Bedeutung von nicht verwandten transnationalen Beziehungen. Meiner Meinung nach lässt sich die spezifische Gestalt des Unterstützungsnetzwerks von Frau Rifati zum Teil mit Distinktion und Abgrenzung erklären. Damit beziehe ich mich einerseits auf das Konzept der äusseren Distinktion von Bourdieu, führe aber auch einen neuen Begriff ein, den der verinnerlichten Distinktion. Mit diesem Begriff bezeichne ich die Diskurse und Praktiken der Abgrenzung von Frau Rifati. Ich möchte mit einer kurzen Erläuterung der „äusseren“ Distinktion beginnen. Bourdieu (1982) versteht darunter folgendes: „Die ästhetische Einstellung stellt einen distinktiven Ausdruck einer privilegierten Stellung innerhalb des Sozialraums dar, dessen Unterscheidungswert sich objektiv in Relation zu unter anderen Bedingungen erzeugten Manifestationen bemisst [...]. Der Geschmack ist die Grundlage dessen, was man hat - Personen und Sachen - , wie dessen, was man für die anderen ist, dessen, womit man sich selbst einordnet und von den anderen eingeordnet wird“ (Bourdieu 1982:104). Eine in diesem Sinne verstandene äussere Distinktion zeigt sich bei Frau Rifati in der Art der Kleidung und in der Bauweise ihres Hauses: Frau Rifati lebt zusammen mit ihrer Familie in einem grossen Haus, das von einem nach westeuropäischer Art gepflegten Garten - Typ „englischer Rasen“ - umgeben ist. Ihr Haus unterscheidet sich von den anderen Häusern im Dorf bereits äusserlich. In dieser Gegend sind die Häuser in der Regel von hohen Mauern aus roten Lehmklötzen und einem hohen hölzernen Tor umgeben und damit vollständig von der Aussenwelt abgeschottet. Das Haus der Familie Rifati dagegen ist von aussen sichtbar, da anstelle der hohen hölzernen Tür ein luftig geschmiedetes Eisentor verwendet wurde, und vermittelt somit den Eindruck einer fremdartigen Oase inmitten eines albanischen Dorfes. Die Rifatis bezeichnen sich symbolisch als „die RückkehrerInnen aus Europa“ und werden wohl von den DorfbewohnerInnen auch als solche gesehen. Während bei Bourdieu „Distinktion“ ein Mittel zur Reproduktion von gesellschaftlicher Ungleichheit darstellt und zum grossen Teil unbewusste Strategien - vor allem in Form von habitualisierten Handlungen - zur Folge hat, handelt es sich bei Frau Rifati um eine bewusste Distinktion. Man zeigt den anderen die Distinktion in Geschmack und Verhalten, die Ausdruck davon sind, dass man einem anderen sozialen Feld oder einer anderen gesellschaftlichen Schicht zugehörig ist. In vielen Studien zur Rückkehrmigration sind solche Distinktionsabsichten beobachtet worden. Aus Pakistan wurde etwa berichtet, dass das finanzielle Kapital von RückkehrerInnen zwar wie üblich in einen Hausbau investiert wurde, diese Häuser aber entgegen den lokalen Gepflogenheiten in anderen Farben gestrichen und aus unterschiedlichen Materialien gebaut wurden (Gmelch 1980). Vielleicht geht es bei diesen Distinktionsabsichten nicht zuletzt um einen Versuch der Repräsentation von Prestige und Status - zumindest interpretiert Gmelch (ibid: 1980) das pakistanische Beispiel auf diese 250 Weise. Der Umstand, dass sich RückkehrerInnen bereits in materiellen Angelegenheiten von den zu Hause Verbliebenen unterscheiden, kann zwar einerseits als offensichtliches Indiz von Distinktionsbemühungen interpretiert werden, muss aber andererseits auch als Hindernis für eine Wiedereingliederung gesehen werden. Solche äusseren Distinktionsmerkmale können sich aber auch in einer „verinnerlichten Distinktion“ spiegeln. Vor allem junge Rückkehrerinnen setzen ihren Körper zur äusseren Distinktion ein und bauen sich gleichzeitig eine Identität auf, in der eine „verinnerlichte Distinktion“ zum Beispiel in Sprache und Verhalten zum Ausdruck kommt. So erzählt die älteste Tochter von Frau Rifati, dass sie sich in der Schule einer Gruppe Jugendlicher angeschlossen habe, die in Deutschland oder der Schweiz waren. Sie würden sich von den anderen - den Hiergebliebenen - unterscheiden, weil sie noch ihre „Klamotten“ aus Deutschland hätten und weil sie in den Pausen Deutsch miteinander sprechen würden. Eine andere Interviewpartnerin erzählt, dass ihre Tochter sich auf eine Art und Weise kleide, beispielsweise kurze Röcke und ähnliche Kleidungsstücke trage, die die anderen jungen Frauen hier nicht tragen würden, und dass ihre Tochter zweifelsohne die in der Schweiz erworbene Mentalität auch in Kosova nicht ablegen möchte. Die anderen Mädchen ihres Alters (17 Jahre) würden den ganzen Tag zu Hause bleiben und dürften nicht in die Stadt gehen - sie hingegen würde ihrer Tochter dies nicht verbieten. Sonst wäre diese wahrscheinlich über die Rückkehr noch unglücklicher als sie es sowieso schon sei. Kleidung hat hier zweifelsohne nicht nur eine praktische Funktion, sondern wird ebenso zu einer symbolischen Abgrenzung eingesetzt und kann daher als eine Form von Distinktionsbemühung interpretiert werden (Young 2000:97). Der symbolisierte Körper ist für die Rückkehrerinnen als „Markierung“ nötig, nicht nur um ein Bewusstsein vom Selbst zu haben, sondern auch um zu sich und anderen - hier den „traditionellen albanischen Frauen“ in Beziehung zu treten oder sich gegebenenfalls abzugrenzen. Denn das Thema, das diese Diskurse wie ein roter Faden durchzieht, betrifft die sozialen Geschlechterrollen. Diese werden von den zurückgekehrten Frauen zwischen europäischer Egalität und albanischer Ungleichheit polarisiert. Dabei vollziehen sich bei den RückkehrerInnen grundlegende Veränderungen - sie gehen „von einem Pol zum anderen“. Mit anderen Worten: Die Rückkehrerinnen konstatieren eine in ihren Augen positive Veränderung, die mit einer europäischen Lebensweise in Zusammenhang gebracht wird. Es ist inzwischen hinlänglich bekannt, dass in einer Gesellschaft nie einheitliche Männeroder Frauenperspektiven existieren, die unabhängig von Alter, Klasse oder anderen soziokulturellen Kategorien sind. Das bedeutet, dass also auch in einer einzigen Gesellschaft verschiedene und teilweise sogar konfligierende Geschlechterideologien und -bilder vorhanden sind. In diesem Sinne gibt es keine spezifisch albanische oder europäische Geschlechteridentität oder Geschlechterideolgie, höchstens verschiedene Elemente, die in unterschiedlichen Kontexten verschiedene Bedeutungen annehmen (Dahinden 2000a). Gleichwohl existiert ein dominanter Diskurs, der die Rollen, Pflichten und das Verhalten der albanischen Frauen determiniert, denn auf einen solchen bezogen sich die interviewten Frauen. Insgesamt nannten die albanischen Frauen sehr ähnliche Merkmale, um die „traditionelle albanische Frau“ zu beschreiben. Stichworte waren etwa die Anbindung ans Haus, keine Entscheidungs- und Einflussmöglichkeiten in der Familie, keine Schulbildung etc. Frau Rifati äussert sich beispielsweise folgendermassen: 251 „Jetzt hat sich hier auch alles verändert, jetzt ist etwas Kultur gekommen, es ist nicht mehr wie vor 10 Jahren. Jetzt kommt die Kultur wie in ganz Europa [...] Vieles ist besser, auch mit der Kultur und so. Mit der Religion. Die Frauen gingen früher nicht so viel raus und die Mädchen gingen nicht in die Schule. Aber das ist jetzt ganz anders. Das hat sich total verändert, hundert Prozent“. In neueren Gendertheorien, etwa der Performance- oder Queertheory, wird Geschlecht als Prozess und nicht mehr als Kategorie definiert - man fokussiert Gender also eher im Tun als im Sein (Moore 2001; Morris 1995). Wenn Simone De Beauvoirs Behauptung stimmt, dass man nicht als Frau geboren ist, sondern vielmehr erst zu einer solchen wird, folgt daraus, dass das Frausein selbst eine prozesshafte Begrifflichkeit ist, ein Werden, ein Konstruieren, von dem nicht gesagt werden kann, dass es beginnt oder endet (Butler 1991). Das Geschlecht wird demnach durch die tägliche Praxis laufend neu konstruiert, d.h., dass man erst durch die Interaktionsprozesse und alltäglichen Handlungen zur Frau oder zum Mann wird. Die soziale Konstruktion der Geschlechteridentität einer „europäischen Frau“, wie sie von diesen jungen Frauen performiert wird, kann vermutlich solchen Kategorien zugeordnet werden. Die Frauen lehnen eine postulierte „albanische“ Genderidentität ab und setzen ihren Körper ein, und zwar nicht um eine Binarität oder Dichotomie zwischen Männern und Frauen zu überwinden, sondern vielmehr um eine neue, andersartige und positivere weibliche albanische Identität zu markieren. Es bestätigt sich hier, dass Entwürfe von Weiblichkeit und Männlichkeit im Rahmen von Migrationsprozessen immer weniger durch die sozialen Strukturen gegeben und bestimmt sind: Sie entstehen vielmehr im Handeln, werden aktiv erzeugt bzw. müssen neu verhandelt werden. Kulturelle Ressourcen, aus denen sich Geschlechteridentität konstruieren lässt, werden - wenn dies im transnationalen Raum geschieht - wesentlich erweitert. Dies ist zumindest theoretisch so, denn es ist zu vermuten, dass eine Vervielfältigung der existierenden Symbole oder normativen Vorstellungen und Zuschreibungen der Fall sein wird (Schlehe 2002). Die Frauen haben während der Migration ihre Vorstellungen und Praktiken was weibliche und männliche Rollen angeht - revidiert und adapiert und ihren Erfahrungshorizont erweitert. Wenn kulturelle Formen einander durchdringen, so geschieht dies nicht frei und reziprok, sondern immer auch im Rahmen von Dominanzstrukturen. Die RückkehrerInnen haben zwei unterschiedliche Konzepte kennengelernt, die zwar adaptiert werden, aber im Kontext von bestimmten Dominanzverhältnissen zu verstehen sind. Sie kontrastrieren eine als negativ bewertete albanische Traditionalität mit einer positiv interpretierten europäischen Modernität.173 Die Entwicklung der beiden Begriffe unterlag historisch zwar einem Bedeutungswandel, muss aber immer im Zusammenhang mit globalen Machtstrukturen gesehen werden (King 2002). Wenn ich also von innerer Distinktion spreche, meine ich damit unter anderem, dass die Frauen Abstand von den, von ihnen als traditionell bezeichneten sozial und kulturell determinierten albanischen Geschlechterrollen nehmen, diese negativ konnotieren und sich 173 Auch wenn in der Ethnologie eine Traditionalität durchaus eine positive Konnotation haben kann, im Sinne eines Reservoirs für die Konstruktion von Gemeinschaft und Identität, gebrauchen die Frauen den Begriff hier mit einem modernisierungstheoretischen Inhalt (z.B. Lerner 1958). 252 eine vermeintliche europäische weibliche Identität konstruieren: Die neue Identität bezeichnen sie mit dem Wort Gleichheit. Diese Prozesse führen auf der Handlungsebene zu einem konkreten Ergebnis. Im Alltag ist bei den meisten zurückgekehrten Frauen das Muster zu beobachten, dass sie wenig Kontakt zu anderen Frauen der Nachbarschaft pflegen. Sie fühlen sich fremd und finden den Anschluss an die anderen Frauen im Dorf oder in der Nachbarschaft nur schwer oder sogar überhaupt nicht. Die Distinktion - ob auf einer symbolischen Ebene oder in der Praxis - kann dazu führen, dass der Zugang zum sekundären sozialen Netz, das für eine Wiedereingliederung unabdinglich ist, sehr schwierig ist. So meinte Frau Rifati: „Ich finde mich hier selber nicht. Es ist ein bisschen schwer, es ist ein anderes Leben. Mit der Mentalität ist es hier ganz anders. Ich habe keine grosse Lust mit diesen Frauen hier, weil viele haben nur acht Jahre Schule. Dann hab ich eben nicht so viel Kontakt. Ich bin nicht so nah mit den Leuten hier“. In diesem Kontext wird die emotionale Bedeutung von Freundschaften im ehemaligen Gastland - wie bei Frau Rifati beobachtet - besser verständlich und auch erklärbar. Diese Beziehungen repräsentieren die spiegelbildliche Umkehr der Distinktion, nämlich die Zugehörigkeit zur europäischen Moderne.174 Dass RückkehrerInnen ihre Gedanken und Gefühle über ihre aktuelle Lebenssituation in Kosova mit Personen teilen, die im Emigrationsland leben, liess sich in den Interviews häufiger beobachten. Eine andere Rückkehrerin erzählte im Interview ebenfalls, dass sie sich nur ihrer besten Freundin in der Schweiz, in diesem Fall einer Albanerin, anvertraue. Die Frauen hier würden nicht verstehen, was sie eigentlich beschäftige. Eine andere Interviewpartnerin erklärte ihre Empfindung von Fremdheit folgendermassen: „Wenn du 14 Jahre in einem anderen Land lebst, dann lernst du neue Leute kennen. Die von vorher, die hast du vergessen. Es ist einfach eine andere Mentalität. Zum Beispiel gibt es nicht mehr viel zu diskutieren. Ich sitze manchmal zwei bis drei Stunden mit einer Frau von hier und höre nur zu. Was soll ich reden? Hier ist alles ganz anders [...] im Moment bin ich wie eine Ausländerin in der Schweiz. In meinem Land, aber wie eine Ausländerin“ (Interview 10). Bei den Kindern von RückkehrerInnen kann dieses Fremdheitsgefühl auch ganz konkrete Formen annehmen, etwa wenn sie der albanischen Sprache nicht mächtig sind. So haben auch die Kinder der Familie Rifati in der Schule aufgrund ihrer ungenügenden Albanischkenntnisse grosse Probleme. Auch andere RückkehrerInnen erzählen, dass ihre Kinder aufgrund immenser Sprachprobleme teilweise die Schule nicht regelmässig besuchen würden: „Sie versteht die Grammatik des Albanischen nicht. Wir sprechen zu Hause wie ein Bauern-Deutsch, also ein Bauern–Albanisch. In der Schule lernen sie Hoch-Deutsch. Sie ist wirklich eine Ausländerin in Kosova“ (Interview 10), 174 Die emotionale Verbundenheit zum ehemaligen Gastland zeigt sich bei Frau Rifati noch auf andere Art und Weise: Sie erzählte, dass bei ihr von morgens bis abends der Fernseher läuft, und sie immer und einzig deutsche Sender schaut. 253 meint eine Rückkehrerin zur Situation ihrer Tochter. Aber nicht nur die Sprache erschwert die schulische Eingliederung, auch die unterschiedlichen Methoden, die in Kosova im Vergleich zu westeuropäischen Staaten verwendet werden, stossen bei den Rückkehrkindern auf starke Kritik. Frau Rifati berichtet: „Aber hier ist die Schule auch noch anders als in Deutschland. Die Schule muss sich noch etwas verändern. Die Kinder müssen ruhig bleiben und die Lehrerin lehrt nur. Die Kinder sind hier nicht frei. In Deutschland war es besser. Wenn die dort lernen, dann haben sie Kassetten oder Hellraumprojektor und so“. Vielleicht könnte man in diesem Kontext folgendes konstatieren: Der ständige Vergleich der Heimat mit dem Emigrationsland und die Ablehnung des Gegebenen werden eine Wiedereingliederung gleichermassen erschweren wie eine starke Rückkehrorientierung eine Integration in einem neuen Land behindert. 11.4.4 Synthese: Zugehörigkeit und Wiedereingliederung Zusammenfassend möchte ich folgendes festhalten: Die Netzwerkperspektive zeigt, dass Frau Rifati innerhalb ihrer weiblichen Milchverwandtschaft auf emotionale Unterstützung zählen kann. Zwischen den Familienangehörigen der eigenen Abstammungsgruppe gab es auch während des Aufenthalts in Deutschland den Austausch materieller und finanzieller Güter. Darüber hinaus ist die Rolle des Ehemannes von grosser Bedeutung und entspricht mehr dem Rollenverständnis von albanischen ImmigrantInnen in der Schweiz als den traditionellen und strikt geschlechtssegregierten Beziehungen in der albanischen Gesellschaft. Bis zu diesem Zeitpunkt präsentiert sich das Netzwerk von Frau Rifati unter sehr ähnlichen Vorzeichen wie das von Herrn Gashi. Bei beiden ist eine kohäsive Subgruppe auszumachen, in der verwandtschaftliche, multiplexe und starke Beziehungen die Regel sind. Frau Rifati hat über ihre Cousine - die über umfangreiche Ressourcen verfügt - einen potenziellen Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld über die Grenzen ihrer Verwandtschaftsgruppe hinaus. Dies ist auch bei Herrn Gashi der Fall: Zwei mit ihm verwandte Personen könnten ihm potenziell den Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld verschaffen. In einem Punkt unterscheiden sich diese Unterstützungsnetzwerke allerdings grundlegend: Frau Rifati hat im Gegensatz zu Herrn Gashi wichtige und strategisch interessante transnationale und nichtverwandtschaftliche Beziehungen. Die deutschen Freundinnen im ehemaligen Gastland sind nicht nur eine Ressource für materielle und finanzielle Angelegenheiten, sondern es kommt ihnen auch eine zentrale emotionale Rolle zu. Sie repräsentieren ein Ideal von weiblicher Identität und symbolisieren für Frau Rifati eine Form der Zugehörigkeit. Hier hat sich also eine nicht zu unterschätzende Transnationalität etabliert. Eine Rahmenbedingung, die die Wiedereingliederung in hohem Masse erschweren kann, ist die Distinktion. Äussere bewusste Distinktionsabsichten zeigen sich in Form von materiellen Unterschieden, die symbolisch verstärkt und gelebt werden (Haus, Kleidung, etc.). Diese Abgrenzungskriterien werden aber gleichsam verinnerlicht. Das Resultat ist eine negative Haltung gegenüber vielen Begebenheiten in der Heimat wie auch der fehlende Zugang zu einem sekundären sozialen Netz oder das Problem, neue Beziehungen einzugehen. Als zentraler Diskurs lässt sich eine konfligierende Sicht auf die weiblichen Geschlechterbilder ausmachen. Die Frauen haben ihre symbolischen Geschlechtervorstellungen und Erfahrungen 254 durch die Migration erweitert und stellen der albanischen Tradition die modernere europäische Alternative gegenüber. Diese Distinktionsabsichten und -bemühungen erschweren eine Wiedereingliederung insofern, als dass der Kontakt zur Nachbarschaft oder zu anderen Frauen sich als sehr schwierig gestaltet. 11.5 Die Schwäche schwacher Beziehungen: Frau Bajrami Frau Bajrami ist eine junge, ledige, 21-jährige Kosovarin urbaner Herkunft. Sie lebte ursprünglich in Peja und ging zu Beginn des Jahres 1998 ins Ausland, weil die Situation in Kosova ihrer Ansicht nach immer schwieriger wurde. Zuvor hatte sie mit ihrer Cousine in der Schweiz Kontakt aufgenommen. Diese war damit einverstanden, Frau Bajrami eine Zeit lang bei sich und ihrer Familie aufzunehmen. Frau Bajrami reiste per Bus in die Schweiz ein und hatte das Glück, die Schweiz ohne Polizei- oder Grenzkontrolle zu erreichen, denn sie hatte keine Einreisebewilligung. Um ihren Aufenthalt legalisieren zu lassen, blieb Frau Bajrami als einzige Möglichkeit das Einreichen eines Asylgesuchs. Dies wollte sie aber auf keinen Fall: Sie konnte sich nämlich nicht vorstellen, in einem Durchgangszentrum untergebracht zu sein, und darüber hinaus hatte sie ein sehr negatives Bild von Asylsuchenden. Daher wohnte sie bei ihrer Cousine, die eine Niederlassungsbewilligung hat. Frau Bajrami erzählt während des Interviews, dass sie damals in ständiger Angst lebte, die Polizei könne sie aufgreifen. Dennoch ging sie abends manchmal mit einem Cousin oder einem Freund des Cousins aus meist in eine albanische Disco oder in eine Bar. Tagsüber begleitete Frau Bajrami ihre Cousine oft zur Arbeit - die Cousine arbeitete an verschiedenen Orten als Reinigungsangestellte. Manchmal übernahm Frau Bajrami auch einzelne Aufträge ihrer Cousine und verdiente sich auf diese Weise ein kleines Taschengeld. Innerhalb der Familie hatten sie abgesprochen, dass die Cousine versuchen sollte, Frau Bajrami als „in Kosova zurückgelassene Tochter“ offiziell über Familiennachzug in die Schweiz nachziehen zu lassen. Bevor es aber so weit kam, wurde Frau Bajramis unerlaubter Aufenthalt entdeckt, und sie wurde abgeschoben. Dies geschah folgendermassen: Während ihre Cousine in Kosova in den Ferien weilte, übernahm Frau Bajrami deren gesamtes Arbeitspensum. Eines Tages wurde sie in flagranti von der Polizei bei dieser Schwarzarbeit erwischt. Nach einer Nacht im Gefängnis schickte man sie nach Kosova zurück. Das war im Februar 2000. Vorübergehend fand Frau Bajrami bei der OECD (Organization for Economic Cooperation and Development) eine Stelle, diese war allerdings auf 5 Monate begrenzt. Frau Bajrami teilt sich mit ihrer Mutter, die als Bibliothekarin arbeitet, den Haushalt - sie hat keine anderen Geschwister. Mit dem Gehalt der Mutter lassen sich allerdings die anfallenden Haushaltskosten nicht decken. Frau Bajramis Mutter hatte das Land, das sie besass, an die Soldaten der Kfor (NATO Kosovo Force) verkauft, und die Familie lebt bis jetzt vom Erlös dieses Verkaufs. Die Eltern von Frau Bajrami trennten sich vor Jahren. Seit damals hatte Frau Bajrami keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater und dessen Familie. Bereits auf den ersten Blick zeigt sich bei diesem Unterstützungsnetzwerk ein neues Muster (vgl. Abbildung 11). Auffällig ist zunächst der geringe Anteil an verwandtschaftlichen Beziehungen (die dicken Linien in der Abbildung) und der hohe Anteil an schwachen und freundschaftlichen Beziehungen (verdeutlicht als dünne Linien). Ich stelle die Behauptung 255 auf, dass diese spezifische Form sozialer Unterstützung mit dem Lebensstil von Frau Bajrami in Zusammenhang steht. Ich werde zudem ausführen, warum Frau Bajrami trotz vieler schwacher und nicht freundschaftlicher Beziehungen im Unterstützungsnetzwerk Probleme bei der Wiedereingliederung hatte. Abbildung 11: Netzwerkstruktur, Urbanität und Lebenszyklus Instrumentelle Unterstützung Soziale Aktivitäten (KollegInnen) Frau Bajrami Ratgeberfunktion Soziale Aktivitäten (beste Freundin) Emotionale Unterstützung (Mutter) Emotionale Unterstützung, Ratgeberfunktionen (Cousine und deren Sohn in der Schweiz) starke / Bezugsperson / schwache Beziehung im ehem. Gastland Spezifität: -Wenig verwandtschaftliche und viele freundschaftliche und schwache Beziehungen -Lebensstil (Urbanität) und Stadium im Lebenszyklus (Alter) beeinflussen Struktur des Netzwerkes Verwandtschaftliche Beziehung 11.5.1 Lebensstil und Lebenszyklus Frau Bajrami gibt für alle Formen der sozialen Unterstützung nur drei mit ihr verwandte Personen an: ihre Mutter und ihre Cousine in der Schweiz sowie den Sohn ihrer Cousine, der sich ebenfalls in der Schweiz befindet. Zu ihrer Mutter hat Frau Bajrami eine sehr enge und multiplexe Beziehung. Die zwei Frauen teilen sich nicht nur den Haushalt, sondern sind auch gefühlsmässig eng miteinander verbunden. Neben dieser affektiven Komponente hat die Mutter aber auch eine ratgebende Funktion für verschiedenste Belange im Leben ihrer Tochter. Die Mutter sorgt auch in finanzieller Hinsicht für ihre Tochter, die momentan - wie bereits erwähnt - erwerbslos ist. Die Cousine in der Schweiz, wobei es sich übrigens um die Schwester der Mutter handelt, ist eine weitere sehr wichtige Bezugsperson. Trotz des rund 15-jährigen Altersunterschieds hat Frau Bajrami eine - wie sie es nennt - sehr schwesterliche Beziehung zu ihrer Cousine. Diese emotionale Nähe erklärt Frau Bajrami mit dem Umstand, dass die Cousine die Rolle einer Schwester einnehme, die sie selbst nie gehabt habe. Bereits vor 1998 war Frau Bajrami einige Male bei der Cousine in der Schweiz auf Besuch. Auch jetzt noch ist diese Bezugsperson sehr wichtig für sie, die beiden telefonieren fast täglich miteinander und Frau Bajrami vertraut ihrer Cousine auch sehr persönliche und intime Angelegenheiten an. 256 Genauso wichtig für die soziale Unterstützung sind aber zwei Freundinnen und eine Gruppe von KollegInnen. Eine dieser „besten“ Freundinnen hat Frau Bajrami erst vor kurzem kennen gelernt, und zwar über deren Schwester, die ebenfalls bei der OECD arbeitete. Mit der anderen „besten“ Freundin ist sie dagegen schon seit langem verbunden. Mit diesen Freundinnen teilt Frau Bajrami nicht nur die Alltagssorgen und -freuden, sondern verbringt auch ihre Freizeit mit ihnen. Daneben zählt Frau Bajrami eine Reihe von KollegInnen auf, mit denen sie sich abends oder am Wochenende trifft. Es handelt sich dabei meist um junge Leute beiderlei Geschlechts, mit denen sie eine mehr oder weniger enge Beziehung unterhält. Mit einigen Personen aus dieser Gruppe, genauer gesagt mit einer der zwei besten Freundinnen, zwei Kolleginnen und deren Brüdern sowie mit dem Cousin aus der Schweiz hat Frau Bajrami dieses Jahr auch ihre Ferien verbracht. Die Gruppe reiste zusammen ans Meer nach Montenegro. Die spezifische Form des sozialen Unterstützungsnetzwerks von Frau Bajrami spiegelt einen bestimmten Lebensstil, der charakteristisch für einen urbanen Kontext ist, sowie ein spezifisches Stadium im Lebenszyklus. An dieser Stelle möchte ich kurz auf das Konzept des Lebensstils zu sprechen kommen. Die Klärung dieses Begriffs kann nämlich dabei helfen, das Phänomen dieser spezifischen Netzwerkstruktur zu konzeptionalisieren. Lebensstil - so wie er in der modernen soziologischen Lebensstilforschung diskutiert wird - wird als raumzeitlich strukturiertes Muster der Lebensführung definiert, das von materiellen und kulturellen Ressourcen, der Familien- und Haushaltsform sowie von bestimmten Werthaltungen abhängig ist. Die Ressourcen beinhalten die jeweiligen Chancen, Optionen und Wahlmöglichkeiten, die einem im Leben zur Verfügung stehen. Die Haushalts- und Familienform bezeichnet die Lebens-, Wohn- und Konsumeinheit. Die Werthaltungen schliesslich definieren die vorherrschenden Lebensziele, prägen die Mentalität und kommen in einem spezifischen Habitus zum Ausdruck (Müller 1997:376). In meiner Studie betrachte ich Lebensstil als integrativen Begriff, der sowohl die den AkteurInnen zur Verfügung stehenden Ressourcen berücksichtigt als auch das strategische Verhalten der AkteurInnen selbst mit einbezieht (Bösch 1997:55).175 Nun stellt sich die Frage, was der geschilderte Sachverhalt konkret für das vorliegende Netzwerk bedeutet. Dazu lässt sich zunächst einmal sagen, dass der urbane Kontext auch in Kosova nicht nur eine potenzielle Pluralisierung von unterschiedlichen Lebensstilen darstellt, sondern gleichzeitig eine unterschiedliche Lebensführung verkörpert und damit andere Werte, Normen und Muster im Vergleich zu seinem anderen Pol, dem ruralen Kontext. Auf das Vorhandensein von solch grundlegenden Unterschieden zwischen städtischen und ländlichen Gegenden in Kosova, hat Reinecke bereits in den 90er Jahren hingewiesen: “... a huge dichotomy between man's and women's roles in domestic and public life is maintained in rural and urban Kosova. The female villager is secluded behind high walls, 175 Bourdieu wurde vorgeworfen, sein Lebensstilkonzept sei nur die kulturelle Übersetzung einer spezifischen Kapitalausstattung und der Habitus ebenfalls Ausdruck davon. Umgekehrt erwecken journalistische Beschreibungen von Lebensstilen den Eindruck, als seien Güterkonsum und Lebensstilisierungen mittlerweile gänzlich vom individuellen Geschmack abhängig - unabhängig von den entsprechenden Ressourcen. Ich beziehe mich bei der Konzeptionalisierung meines Modells auf Müller (1997:377) und seinen konstitutiven Dualismus. 257 shrouded in public in raincoat and scarf; the female urban professional presides at meetings, travels abroad, wears the latest fashions” (1991:185). Das Leben im urbanen Kontext spiegelt sich in einer bestimmten Lebensform, die durch viele schwache Beziehungen zu Bezugspersonen beiderlei Geschlechts und relativ wenig verwandtschaftliche Beziehungen charakterisiert ist. Frau Bajrami führt einen Lebensstil, der in vielen anderen urbanen Regionen der Welt anzutreffen ist. Sie spricht relativ gut Englisch, verreist in den Ferien ins Ausland und bewegt sich innerhalb eines weiblichen und männlichen Freundeskreises und nicht etwa nur unter Verwandten. Des Weiteren kleidet sie sich der neuesten Mode entsprechend und trifft sich in ihrer Freizeit oft in kleinen Bars oder Discos mit Freunden und Freundinnen. Ihre Eltern leben getrennt, und sie wohnt bei ihrer Mutter, die berufstätig ist. 11.5.2 Nachkriegsfolgen, soziale Unterstützung und Wiedereingliederung Vor dem geschilderten Hintergrund mag auf den ersten Blick vielleicht erstaunen, dass auch Frau Bajrami von grossen Problemen bei ihrer Wiedereingliederung berichtet. Diese Probleme stellten sich ihr trotz des Umstands, dass sie seit ihrer Rückkehr viele neue Beziehungen knüpfen konnte und viele schwache Beziehungen in ihrem Unterstützungsnetzwerk figurieren. Ihre schwerwiegendsten Probleme bestehen darin, dass sie keine Arbeit findet und sich seit ihrer Rückkehr emotional isoliert fühlt. Sie erzählt: „The first two weeks, it was terrible. The people have been changed. I was outside, looking for friends. Everybody changed after the war. Everybody was kind of colder. At the beginning, it was very difficult. But after a few weeks, I got used to it. […] My friends where mostly also outside during the war, they had families in Germany or in Switzerland. They calmed me, you are going to get used here again, they said. They tried to help me”. Ähnlich wie beim vorangegangenen Fallbeispiel ist der Tatbestand einer emotionalen Distanz festzustellen. Frau Bajrami selbst begründet diese gefühlsmässige Distanz mit den Geschehnissen während des Krieges, die zu einer Traumatisierung der Bevölkerung geführt hätten. Frau Bajrami führt im Interview weiterhin aus, dass sie den Eindruck hat, als ob sie selbst etwas verpasst habe, was die Leute in ihrer Heimat erlebt hätten, und dass sie aus diesem Grunde nur schwer Anschluss finden würde. Es sind in diesem Beispiel also vermutlich die Kriegsereignisse und nicht wie im vorherigen Beispiel Distinktionsabsichten, die zu einer emotionalen Distanz geführt haben. Zu erwähnen ist ein weiterer Aspekt: Die Struktur des Netzwerks von Frau Bajrami gibt auf den ersten Blick keine Erklärung für die von ihr hervorgehobene Perspektivlosigkeit, die ihrer Ansicht nach in hohem Masse von ihrer Arbeitslosigkeit abhängig ist. Trotz einer Unmenge von starken und schwachen Beziehungen zu Personen beiderlei Geschlechts kann Frau Bajrami keine Arbeitsstelle finden. Die meisten ihrer Kollegen und Kolleginnen sind selbst arbeitslos oder nur temporär beschäftigt und können ihr keine Arbeitsstelle vermitteln. Die Arbeit bei der OECD hat sie übrigens nicht über eine ihr bekannte Person gefunden, sondern per Zufall: Als sie einem Ausländer in einem kleinen Café helfen wollte und für ihn ein paar Worte dolmetschte, damit er dort etwas bestellen konnte, engagierte dieser die junge Frau aufgrund ihrer guten Englischkenntnisse für einen zeitlich begrenzten Einsatz bei der OECD. 258 11.5.3 Synthese Auf den ersten Blick erscheint die Struktur des Netzwerks von Frau Bajrami einige Bedingungen zu erfüllen, die eine Wiedereingliederung bestmöglichst gestalten sollten. Sie hat eine Vielzahl von starken und schwachen Beziehungen, wovon nur eine Minderheit aus Verwandten besteht. Aber selbst diese Beziehungen sind - strategisch gesehen - noch von Interesse, da sie teilweise einen transnationalen Charakter aufweisen. Dennoch hat sich Frau Bajramis Wiedereingliederung aufgrund der Kriegsfolgen und der miserablen ökonomischen Situation als schwierig erwiesen. Diese Situation hatte nämlich zur Folge, dass die Bezugspersonen in diesem umfangreichen Unterstützungsnetzwerk selbst nur über wenig Sozialkapital verfügen, also kaum indirekte oder second-order-Ressourcen vorhanden sind. Die Struktur und Zusammensetzung des Netzwerks von Frau Bajrami hat zudem - meiner Auffassung nach - mit ihrem Lebensstil zu tun, der von einer urbanen Umgebung und von einem bestimmten Alter im Lebenszyklus geprägt ist. 11.6 Eine netzwerktheoretische Erklärung für Wiedereingliederungsprozesse Ausgangspunkt dieses Kapitels ist die Frage nach dem Stellenwert von sozialen Beziehungen bei Reintegrationsprozessen nach einer Rückkehr. Bislang habe ich in diesem Kontext verschiedene Fallbeispiele sozialer Unterstützungsnetzwerke von albanischen RückkehrmigrantInnen vorgestellt. Auf dieser Basis ist es nun möglich, den Wiedereingliederungsprozess in einen netzwerktheoretischen Ansatz zu integrieren. Dieses Unternehmen führt allerdings unweigerlich zu einem dialektischen Spannungsfeld. Auf der einen Seite gibt nämlich die Struktur und Zusammensetzung eines Netzwerks Auskunft über den Reintegrationsprozess zu einem bestimmten Zeitpunkt. Aus den spezifischen Charakteristika eines Netzwerks lassen sich etwa Rückschlüsse darauf ziehen, ob eine Person Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld hat oder nicht. Zudem lässt sich eruieren, welche Aufgaben von den diversen Bezugspersonen übernommen werden. Andererseits geht es umgekehrt genauso darum, die Herausbildung von spezifischen Netzwerkstrukturen zu erklären. Denn die Netzwerkstrukturen können gleichermassen als vorläufiges Resultat des Wiedereingliederungsprozesses zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachtet werden. Sozialstrukturelle und kulturelle Vorgaben prägen den Eingliederungsprozess sowie die Herausbildung einer bestimmten Netzwerkstruktur mit. 11.6.1 Theoretische Konzeptionalisierung der Reintegration Ich habe ein Modell ausgearbeitet, das Wiedereingliederungsprozesse unter netzwerktheoretischen Aspekten erklärt. Bevor ich dieses Modell aber präsentieren kann, ist es notwendig, den Reintegrationsprozess theoretisch zu erfassen. Für diese theoretische Einbettung von Wiedereingliederungsprozessen beziehe ich mich auf diverse Konzepte aus der Integrations- bzw. der amerikanischen und europäischen Migrations- und Gastarbeiterforschung. Meines Erachtens weisen nämlich die Integration in einem Land nach einer Immigration und die Wiedereingliederung nach einer Rückkehr zumindest teilweise 259 Parallelen auf. So geht es in beiden Fällen darum, den Zugang zu einem primären und zu einem sekundären Umfeld zu finden. Um die Eingliederungsprozesse zu konzeptionalisieren, übernehme ich zunächst die in der Einwanderungsforschung gebräuchliche Differenzierung zwischen struktureller und kultureller Integration (Gordon 1964; Piguet 2003 [forthcoming]). Dabei wird davon ausgegangen, dass im Verlauf einer strukturellen Integration in einem fremden Einwanderungsland wie auch bei einer strukturellen Reintegration in der alten Heimat eine Eingliederung in die Arbeitswelt und in die vorgegebenen gesellschaftlichen Statusfigurationen erfolgt. Das Eingehen von Primärbeziehungen vor Ort wie auch das Engagement in Organisationen und Institutionen sind Teil dieser strukturellen Integration (Gordon 1964; Hoffmann-Nowotny 1990).176 Der Zugang zu Bildung, Wohnraum, Arbeit oder auch dem Gesundheitswesen sind wichtige Bestandteile des Integrationsprozesses sowohl in einem neuen Land als auch nach einer Rückkehr. Aus der Integrationsforschung ist hinlänglich bekannt, dass bestimmte Hindernisse eine solche strukturelle Beteiligung erschweren oder gar verhindern können. Dies ist dann der Fall, wenn die EinwanderInnen bzw. die RückkehrerInnen gesellschaftlich gesehen nicht die gleichen Chancen und Zugangsmöglichkeiten haben wie die Einheimischen bzw. die Zurückgebliebenen. Mechanismen der Produktion sozialer Ungleichheit wie Diskriminierung, ethnische Hierarchisierung oder auch unzureichende Qualifikation der Eingewanderten können den Zugang zu sozialen Ressourcen wie Arbeitsstellen systematisch erschweren. Aber auch nach einer Rückkehr wirken die Mechanismen sozialer Segregation oder Schliessung als Barrieren, die den Zugang zu solchen Kernressourcen erschweren können. Dies ist beispielsweise der Fall in Kosova, einer Kriegsregion, in der im Rahmen einer sozialen Segregation die Soldaten im Umgang mit knappen Ressourcen begünstigt werden. Welche Bedeutung haben nun diese Ausführungen in Hinsicht auf Netzwerke? Dazu lässt sich sagen, dass sich für eine strukturelle Eingliederung in erster Linie die Bezugspersonen der instrumentellen oder aber ökonomischen Unterstützung als besonders relevant erweisen. Sie stellen den Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld sicher und helfen bei der Suche nach Wohnraum, Arbeitsstellen und Informationen. Ausserdem sind sie im Kontext des Wiederaufbaus dafür verantwortlich, ob man eine staatliche Anfangshilfe erhält oder nicht. Modalitäten der ökonomischen Unterstützung können sich für die strukturelle Eingliederung ebenfalls als bedeutsam erweisen: Diese Kontaktpersonen können dabei helfen, finanzielle Engpässe zu überwinden oder ein Startkapital bereitzustellen, das die Basis für eine ökonomische Partizipation sein kann. 176 Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich hier um einen theoretischen Ansatz handelt und ich mir bewusst bin, dass auch grundlegende Unterschiede zwischen diesen zwei Prozessen der Integration und Reintegration existieren. Dennoch gehe ich das Risiko eines theoretischen Vergleichs ein, denn er ermöglicht mir, die Netzwerkperspektive „durchzudenken“. So erfolgen strukturelle Eingliederungsmodi in einem Einwanderungsland und bei der Rückkehr in die Heimat unter anderen Vorzeichen: Es ist davon auszugehen, dass RückkehrerInnen in der Heimat über politische Rechte verfügen, während EinwanderInnen zumindest in der Schweiz nicht zwingend eine politische Partizipation geltend machen können. 260 Ausser einer strukturellen Eingliederung muss am Rückkehrort aber auch eine kulturelle Wiedereingliederung erfolgen. In der Einwanderungsforschung sind kulturelle Normen und Werte von zentraler Bedeutung, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Integration von EinwanderInnen zu erklären. Allerdings sind solche Ansätze heute oft der Kritik ausgesetzt (Alba und Viktor 1997; z.B. Hoffmann-Nowotny 1990; kritisch etwa Wicker 1996b). Bei einer Rückwanderung könnte man eigentlich davon ausgehen, dass die vorherrschenden kulturellen Normen und Werte hinreichend bekannt sind, da die RückkehrmigrantInnen an diesem Ort ja sozialisiert oder enkulturalisiert wurden. Allerdings ist zu fragen, ob diese Hypothese auch dann gilt, wenn AuswanderInnen einen grossen Teil ihres Lebens im Ausland verbracht haben. Dies bedeutet nämlich nicht nur, dass sie während ihres Aufenthalts und im Rahmen eines Integrationsprozesses im Einwanderungsland neue kulturelle Werte und Normen adaptiert haben - wie bereits im letzten Kapitel beschrieben (vgl. Kapitel 10.7) - sondern auch, dass unter Umständen in der Heimat selbst ein grundlegender Wandel im Bereich der Kultur stattgefunden hat. Von diesen kulturellen Wandlungsprozessen sind die RückwanderInnen nun vielleicht gerade aufgrund ihrer Abwesenheit ausgeschlossen gewesen. Dennoch lege ich in meiner Studie das Gewicht bei Wiedereingliederungsprozessen in erster Linie nicht auf eine kulturelle Integration, sondern konzentriere mich vielmehr auf die Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls nach einer Rückkehr. Ich postuliere, dass ein Aspekt der Reintegration immer auch in einer - laut Gordon (1964) - identifikativen Assimilation, d.h. in der Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls zur Aufnahmegesellschaft besteht (vgl. auch Han 2000).177 Insgesamt gesehen geht es dabei um die Frage, ob sich RückkehrerInnen sozial integrieren und eine Identität am Rückkehrort aufbauen können. Auf diese identifikative Eingliederung können verschiedene Faktoren Einfluss nehmen wie der Grad der Freiwilligkeit einer Rückkehr, aber auch die Haltung der betreffenden Person zur Rückkehr im Allgemeinen. Übertragen auf das soziale Unterstützungsnetzwerk bedeutet dies: Für eine identifikative Eingliederung sind Bezugspersonen, die im Kontext der emotionalen Unterstützung und sozialen Aktivitäten genannt werden, besonders wichtig.178 Ich postuliere, dass die Bedingungen, unter denen emotionale Nähe und sozialer Austausch stattfinden, viel darüber aussagen, ob sich jemand am Ort der Rückkehr zugehörig fühlt oder Distanz bewahrt. Damit beende ich meine theoretischen Ausführungen was Integrationstheorien angeht und präsentiere nun mein Modell (vgl. Abbildung 12). Zu erklären ist das vorläufige Ergebnis eines Wiedereingliederungsprozesses zu einem bestimmten Zeitpunkt (in der Abbildung rechts aussen schraffiert in einem Kasten dargestellt). Diesen Eingliederungsprozess gliedere ich einerseits in eine strukturelle und andererseits in eine identifikative Komponente (in der 177 Allerdings gehe ich nicht wie Gordon (1964) von der Vorstellung einer core culture oder core society aus, sondern von einem pluralistischen und heterogenen Gesellschaftsmodell mit unterschiedlichen Stilmerkmalen. 178 Die Bezugspersonen, die Ratgeberfunktionen übernehmen, sind oft die gleichen, die entweder emotionale Hilfestellung leisten oder aber mit den InterviewpartnerInnen die Freizeit verbringen. Ich werde deshalb auf diesen Aspekt sozialer Unterstützung nicht im Detail eingehen. 261 Abbildung der obere resp. untere Kasten). Der strukturellen Komponente entspricht die Beteiligung am ökonomischen System (Arbeitsmarkt) und am Sozialsystem (etwa Zugang zu Bildung, Gesundheitssystem, Housing etc,), die identifikative Komponente dient der Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls. Die Eingliederung nach der Rückkehr gestaltet sich unter historisch einmaligen sozialstrukturellen Rahmenbedingungen (links oben in der Abbildung verdeutlicht) und im Kontext von bestimmten vorherrschenden kulturellen Konzepten (unten links in der Abbildung).179 Die Wechselwirkungen zwischen diesen Elementen sind in der Abbildung durch schwarze Pfeile verdeutlicht. Die sozialstrukturellen Vorgaben und kulturellen Repräsentationen nehmen ebenfalls Einfluss auf die Struktur der Unterstützungsnetzwerke. Diese Bedingungen erfassen die Stellung von AkteurInnen in ihrem sozialen Unterstützungsumfeld und damit die aus einer bestimmten Lage resultierenden Möglichkeiten und Grenzen der AkteurInnen, wie bereits im theoretischen Teil der Studie ausgeführt. Die Struktur und die Zusammensetzung des Unterstützungsnetzwerks (schraffierte Kreise in der Abbildung) wird nun, entsprechend dem Modell, auf den Wiedereingliederungsprozess wirken. Modalitäten der instrumentellen und ökonomischen Unterstützung werden ihre Wirkung auf der Ebene der strukturellen Eingliederung entfalten. Die Bedingungen der sozialen Aktivitäten und emotionalen Unterstützung lassen hingegen auf eine identifikative Eingliederung schliessen. Diese Wechselwirkungen sind in der Abbildung durch graue, gestrichelte Pfeile illustriert. Gleichzeitig wird das temporäre Ergebnis des Wiedereingliederungsprozesses eine rückkoppelnde Wirkung auf die Gestalt des Unterstützungsnetzwerks, aber auch auf die sozialstrukturellen und kulturellen Vorgaben haben (in der Abbildung die grauen Pfeile). Im nächsten Abschnitt werde ich nun auf der Grundlage dieses Modells die Ergebnisse aus den albanischen Fallbeispielen zusammenfassen. Dabei folge ich dem Ablaufschema, indem ich aufzeige, welche sozialstrukturellen und kulturellen Vorgaben in diesem Kontext bestehen und wie sie auf die Unterstützungsnetzwerke einwirken. Ich erläutere weiterhin, welche Folgen sich daraus auf den Eingliederungsprozess ergeben und welche rückwirkenden Effekte sich zeigen. 179 Ich habe diese Elemente in einem vorgängigen Kapitel ausführlich beschrieben und verzichte daher hier auf eine Wiederholung (vgl. Kapitel 10.7). 262 Kulturelle Konzepte und Vorgaben Soziale Aktivitäten Ökonomische Unterstützung 263 Emotionale Unterstützung Ratgeberfunktionen Instrumentelle Unterstützung Struktur des Unterstützungsnetzwerkes Sozialstrukturelle Vorgaben Abbildung 12: Wiedereingliederungsprozesse und soziale Unterstützungsnetzwerke Zugehörigkeitsgefühl, resp. Fremdheitsgefühl Identifikative Eingliederung Beteiligung am ökonomischen System (Arbeit) und Sozialsystem (Bildung, Housing, Gesundheit), Gleiche Chancen in öffentlicher-ges. Sphäre Strukturelle Eingliederung Wiedereingliederungsprozess 11.6.2 Strukturelle Eingliederung - Instrumentelle und ökonomische Unterstützung Ich beginne mit den Beziehungen der instrumentellen und ökonomischen Unterstützung, die für eine strukturelle Eingliederung besonders relevant sind, da sie den Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld ermöglichen. Sie liefern Informationen über Arbeitsstellen oder auch über wichtige Veränderungen in Kosova, die sich in der Zeit der Abwesenheit der MigrantInnen vollzogen haben. Der Wiedereingliederungsprozess in Kosova erfolgt im Kontext der durch den Krieg ausgelösten Zerstörungen. Diese Situation stellt die Eskalation der sich jahrelang stetig verschlechternden ökonomischen und politischen Situation mit ihren materiellen und psychischen Folgen dar. Bei vielen RückkehrerInnen (und auch Zurückgebliebenen) ging es nach dem Krieg zunächst darum, den zerstörten Wohnraum wieder in Stand zu setzen und finanzielle Hilfe und Materialien für den Wiederaufbau zu organisieren. Inwiefern in dieser Situation instrumentelle und materielle Unterstützung mobilisiert werden kann oder überhaupt Beziehungen aufgenommen werden können, die diese Qualitäten haben, hängt nicht zuletzt von der Haltung der lokalen Bevölkerung gegenüber den RückwanderInnen ab. Dabei zeichnet sich eine Hierarchisierung der RückkehrerInnen ab ähnlich wie dies Wicker et. al (1998) für Bosnien beschreiben - und zwar in Abhängigkeit davon, wie viel diese während des Krieges für ihr Land geleistet haben. Armeeangehörige, als VertreterInnen des „nationalen Kampfes“, werden mit offenen Armen empfangen. Diejenigen hingegen, die die ganze Zeit über im Ausland in Sicherheit gelebt haben, werden - etwas überspitzt formuliert - als „VerräterInnen an der albanischen Sache“ perzipiert und müssen sich zuunterst in der Hierarchie der Nachkriegsordnung einreihen. Dieser Sachverhalt spiegelt sich auch im Alltag. Dort wird nämlich darüber entschieden, wer Zugang zu knappen Ressourcen wie Arbeit oder Wiederaufbauhilfe erhält und wer nicht. Insgesamt gesehen nimmt dieser Diskurs konkret Einfluss auf den Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld: Ob RückkehrmigrantInnen neue instrumentelle Beziehungen knüpfen können, oder ob ihnen die Ressourcen von Bezugspersonen überhaupt zugänglich gemacht werden, hängt unter anderem von dieser Haltung und ihrer Position in dieser Segregation ab. Auch die bounded solidarity, die beim Entscheidungsprozess von Flüchtlingen von so grosser Bedeutung war (vgl. Kapitel 9.4), spielt in dieser Nachkriegsordnung keine Rolle mehr. Das Kriterium der Ethnizität genügt im Kontext der Rückkehr längst nicht mehr, um aus dem gemeinsamen Topf des „geteilten Schicksals“ schöpfen zu können oder als „zugehörig“ betrachtet zu werden. Im Gegenteil: Die RückkehrerInnen mussten bestimmte Bedingungen erfüllen, damit sie überhaupt Anspruch auf wichtige Ressourcen hatten. Die Grenzen der Zugehörigkeit und der Wir-Gruppe hatten sich im Laufe der Zeit verschoben. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass anhand des Beispiels der albanischen MigrantInnen eine weiterführende Untersuchung von Interesse sein könnte, die sich mit der Frage beschäftigt, unter welchen Bedingungen sich die Grenzen der Ethnizität verschieben und wann dieser Faktor - wenn man Ethnizität als Prozess interpretiert - eine instrumentelle und wann er eine soziale, identifikative oder auch politische Rolle spielt. Generell geht man davon aus, dass die sekundären Beziehungen, die auf der Ebene der strukturellen Eingliederung von so grosser Bedeutung sind, im Laufe der Migration 264 abgebrochen und nach einer Rückkehr wieder neu geknüpft werden müssen (Wicker, et al. 1998). Der Zugang zum weiteren sozialen Umfeld kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder vermag eine Person direkt ein Netz von Bezugspersonen zu mobilisieren, so dass Kontakte zwischen verschiedenen Subgruppen aufgenommen werden. Diese Form wird am Beispiel des Netzwerkstrategen deutlich, der durch seine Beziehungen direkt mit dem sekundären Umfeld in Kontakt steht. Eine erste Bezugsperson fungiert als Ressource für die Informationen, die im Zusammenhang mit seiner Arbeit wichtig sind, eine andere Person liefert ihm jeweils die Details der neuesten politischen Ereignisse, etc. Die meisten dieser Bezugspersonen hat der Akteur aber erst nach seiner Rückkehr kennen gelernt, und die Beziehungen sind nicht redundant. Andererseits eröffnen sich Kanäle zu einem sekundären sozialen Netz auch indirekt über die persönlichen Ressourcen der Bezugspersonen, die für die eigenen Interessen mobilisiert werden können. In diesem Fall kommt der Sozialkapitalcharakter von Unterstützungsnetzwerken zum Tragen - das Sozialkapital übt hier einen Multiplikatoreffekt auf das tatsächlich verfügbare Kapital aus (Bourdieu 1983:191). Das Unterstützungsnetzwerk von Herrn Gashi besteht, wie die Analyse zeigt, fast ausschliesslich aus starken, multiplexen und verwandtschaftlichen Beziehungen. Das Netzwerk bildet somit eine kohäsive Subgruppe, die kaum in das Gesamtnetz eingebettet ist, denn es finden sich fast keine Brücken- oder Aussenbeziehungen. Während in Netzwerken dieser Gestalt gegen innen ein hohes Solidaritätspotential angelegt ist, ist es gegen aussen abgeschlossen. Verfügen nun eine oder mehrere Bezugspersonen in diesem Netzwerk über umfangreiche persönliche Ressourcen, wird es dem/der AkteurIn aufgrund des hohen Solidaritätspotentials vermutlich gelingen, sich diese Ressourcen zu Nutze zu machen. Der Cousin, der eine kleine Firma hat, wird eine freie Arbeitsstelle erneut mit Herrn Gashi besetzen, wie dies bereits einmal der Fall war. Ähnlich ist es bei den anderen Fallbeispielen: Die Cousine von Frau Rifati, die in Bezug auf die schulische und berufliche Zukunft der Kinder über wichtige Informationen verfügt, wird diese direkt an Frau Rifati weiterleiten. Die Analyse der Unterstützungsnetzwerke der RückkehrerInnen zeigt, dass es nicht von Relevanz ist, auf welche Weise der Zugang zu diesem sekundären Umfeld erfolgt. Die zentrale Bedingung ist vielmehr, dass eine Bezugsperson über persönliche Ressourcen verfügt und dass sie ihre Ressourcen dem oder der RückkehrmigrantIn zugänglich macht. Im Kontext der Rückkehr sind Beziehungen also strategisch bedeutsam und für eine Wiedereingliederung relevant, wenn sie diese zwei Bedingungen erfüllen. Damit ist Granovetters (1973) These der Stärke schwacher Beziehungen - ähnlich wie bei den Unterstützungsnetzwerken in der Schweiz - auch im Fall der kosovarischen RückkehrerInnen neu zu überprüfen. Hingegen bestätigt die Analyse der RückkehrerInnen die grosse theoretische Relevanz der Überlegungen zu strukturellen Löchern und Brückenbeziehungen von Burt (1982; 1992) (vgl. hierzu Kapitel 5.3, S. 84). Damit ein Zugang zu einem sekundären sozialen Netz möglich wird - und dieser ist eine zwingende Bedingung für eine strukturelle Eingliederung - müssen strukturelle Löcher überwunden und Brückenbeziehungen geschaffen werden. Burt (1992) moniert, dass solche Brücken über strukturelle Löcher immer auch weak ties im Sinne von Granovetter (1973) seien. Diese Annahme bestätigt sich indes in den vorliegenden Beispielen nicht: Vielmehr zeigt sich, dass auch eine starke Beziehung diese Aussenverbindung zu einer anderen Subgruppe herstellen kann. 265 Darüber hinaus stellt sich grundsätzlich die Frage, welche Qualitäten soziale Beziehungen haben müssen, um in einer Rückkehrsituation, die durch ökonomische Misere, hohe Arbeitslosigkeit180 und die typischen Nachkriegsverhältnisse gekennzeichnet ist, den erfolgreichen Zugang zu Informationen über Arbeitsstellen oder allgemein zu einem sekundären Umfeld geben zu können. Es wäre auch möglich, dass in dieser Situation ausser den herkömmlichen Faktoren (wie Stärke, Schwäche, Erreichbarkeit, Brücken, etc.) auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Aus den Gesprächen, die abseits der Interviews geführt wurden, wie aus den Fallbeispielen wurde deutlich, dass zwar auch in Kosova Arbeitsplätze über soziale Beziehungen gefunden werden. Auffällig ist aber, dass es sich fast ausschliesslich um starke und nicht etwa um schwache Beziehungen handelte, über die die KosovarInnen zu einer Arbeitsstelle gekommen waren. Hier stellt sich die Frage, ob angesichts einer miserablen sozioökonomischen und politischen Situation bestimmte kulturelle Muster einem Klientelismus Vorschub leisten können. Von einem Klientelismus wäre in Zusammenhang mit der Beschaffung von Arbeitsstellen dann zu sprechen, wenn in erster Linie die Abstammungsgruppe über den Zugang zu einer Arbeitsstelle entscheiden würde und die berufliche Qualifikation nur von untergeordneter Bedeutung wäre. Wird vielleicht in dieser Nachkriegssituation der Faktor „Abstammungsgruppe“ zum bestimmenden Kriterium für den Zugang zu einem sekundären sozialen Netz? Die patrilineare Deszendenzgruppe kann, wie aus dem Fallbeispiel des Netzwerkstrategen ersichtlich wird, noch eine andere Wirkung zeigen. In diesem Beispiel waren es Verflechtungen von politischen, verwandtschaftlichen und ökonomischen Aufgaben auf dörflicher Ebene, die zu der strategisch vorteilhaften Position dieses Interviewpartners geführt haben. Ich schlage deshalb vor, die Rechte und Pflichten des Haushaltsvorstands innerhalb des patrilinearen Verwandtschaftssystems als kulturelles Element zu betrachten, das einer strategischen Position für soziales Handeln (der lachende Dritte) und einer bestimmten Netzwerkstruktur Vorschub leisten kann. Es handelt sich hier quasi um ein institutionalisiertes Sozialkapital, von dem all diejenigen profitieren könnten, die auf dieses kulturelle Muster zurückgreifen können und sich in dieser spezifischen Position innerhalb der Abstammungsgruppe befinden. Bislang habe ich vor allem Überlegungen zu den instrumentellen Beziehungen präsentiert. Aber für eine strukturelle Eingliederung ist im kosovarischen Kontext auch eine ökonomische Unterstützung von Relevanz. Tauchen in einem Unterstützungsnetzwerk Bezugspersonen auf, die finanzielle Unterstützung garantieren, können ökonomische Engpässe und Arbeitslosigkeit für eine Weile überwunden werden.181 Meist erfolgt eine solche ökonomische Unterstützung transnational, d.h. Verwandte oder Freunde oder Freundinnen im Ausland übernehmen diese Aufgabe. Die Fallbeispiele zeigen, dass bestimmte Vorstellungen über Reziprozitäten mitbestimmend sind, ob eine solche transnationale ökonomische Unterstützung zum Tragen kommt. Wenn innerhalb eines Mehrfamilienhaushalts das Konzept 180 2002 wurde die Arbeitslosenquote auf 50-55% geschätzt (UNDP 2002). 181 Natürlich stellt sich die Frage, ob es sich in diesem Falle um eine nachhaltige Wiedereingliederung handelt oder ob das Resultat nicht vielmehr eine zunehmende Abhängigkeit von diesen Bezugspersonen ist, die letztlich im Widerspruch zu einer Wiedereingliederung steht. 266 einer kollektiven Reziprozität existiert und die männlichen Haushaltsmitglieder ihren Beitrag zu dieser kollektiven Ökonomie leisten, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass die Haushalte der RückkehrerInnen auf ökonomische Unterstützung aus dem Ausland zurückgreifen können, immer vorausgesetzt, dass Mitglieder des Haushalts auch im Ausland leben. In diesem Fall handelt es sich um den typischen albanischen Mehrfamilienhaushalt wie er in der ethnographischen Fachliteratur häufig charakterisiert und beschrieben wird (Kaser 1994b; Reineck 1991). Es gibt aber auch andere Beispiele: Haben sich EmigrantInnen während ihres Aufenthalts im Ausland entschieden, die Haushaltskollektivität auf die Kernfamilie einzuengen, und ihre Verwandten in Kosova nicht zu unterstützen, dann werden sie vermutlich bei einer Rückkehr auch nicht auf die Hilfe von Familienmitgliedern ausserhalb der Kernfamilie zählen können. Migrationsprozesse scheinen demnach einen Einfluss auf die Gestaltung dieser Familienhaushalte zu haben, indem sie entweder traditionelle Muster und kulturelle Formationen bestätigen oder aber auflösen. Dies bedeutet, dass traditionelle Verpflichtungen innerhalb des Haushalts entweder mehr an Bedeutung gewinnen oder aber die Haushaltsstrukturen neuen Begebenheiten angepasst werden. In diesem Kontext erscheint mir der Tatbestand wesentlich zu sein, dass der Ausgang des Wandlungsprozesses offen ist. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse ist zu vermuten, dass transnationale ökonomische Transaktionen nur unter konkreten Bedingungen von statten gehen. Aber die Fallbeispiele zeigen auch, dass eine Wiedereingliederung erschwert wird, wenn es keine solchen transnationalen Bezugspersonen im Unterstützungsnetzwerk gibt, die finanzielle Hilfestellung leisten. 11.6.3 Identifikative Eingliederung - Emotionale Unterstützung und soziale Aktivitäten Modalitäten der emotionalen Unterstützung und die Muster der Freizeitgestaltung sind unter dem Aspekt einer identifikativen Eingliederung von Bedeutung. Denn sie vermitteln Informationen über die soziale Verankerung am Ort der Rückkehr und über das Zugehörigkeitsgefühl. Bei Beziehungen mit emotionalen Komponenten handelt es sich in der Regel um starke und auch multiplexe Beziehungen. Die AkteurInnen investieren also meist viel Zeit in diese emotional intensiven und engen Beziehungen, die zudem reziproke Erwartungen beinhalten. In diesem Kontext möchte ich auf drei Ergebnisse meiner Studie verweisen, die meines Erachtens sehr interessant sind: Erstens finden sich in den Unterstützungsnetzwerken der RückkehrerInnen nicht nur verwandtschaftliche, sondern ebenso auch freundschaftliche Beziehungen mit den oben genannten Merkmalen. Daraus lässt sich schliessen, dass sowohl Freundschaft wie auch Verwandtschaft affektive Zuneigung und emotionalen Halt beinhalten können. Zweitens lassen sich in Hinsicht auf soziale Unterstützung insgesamt - insbesondere aber in Hinsicht auf emotionale Hilfestellung und soziale Aktivitäten - zwei verschiedene Netzwerkmuster in Abhängigkeit des Geschlechts ausmachen: Bei den albanischen Männern sind meist männliche Bezugspersonen der patrilinearen Abstammungslinie (Vater, Brüder, Cousins) oder männliche Freunde für diesen Aspekt sozialer Unterstützung von Relevanz. Die Frauen hingegen wenden sich an die weiblichen Verwandten der Milchlinie (Schwestern, 267 Mutter, Cousinen) und an weibliche Freundinnen, wenn sie emotionale Unterstützung nötig haben oder wenn sie etwas unternehmen wollen. Im Vergleich zu den Interviews in der Schweiz präsentiert sich diese Komplementarität bei den RückkehrerInnen deutlich ausgeprägter: Denn in den Netzwerken der Männer erschienen fast nur Männer, in denen der Frauen fast nur Frauen. Auch die Freizeit verbringen die RückkehrerInnen vor allem mit Personen des eigenen Geschlechts, mit Ausnahme der Eheleute. Dieses Ergebnis deutet auf ein Weiterbestehen der Geschlechtersegregation hin, so wie es in der Fachliteratur auch häufig erwähnt wird (Backer 1983). Drittens zeigt sich, dass räumliche Nähe keine zwingende Voraussetzung für starke Beziehungen ist und zwar unabhängig davon, ob diese Beziehungen verwandtschaftlicher oder freundschaftlicher Natur sind. Solche Art von starken Beziehungen können zwar lokal gebunden sein, es liess sich aber durchaus auch feststellen, dass sie über transnationale Räume hinweg aufrechterhalten blieben. Die emotionale Unterstützung der Cousine in der Schweiz oder der Freundin im Ausland sind Beispiele für starke Beziehungen mit affektiven Komponenten, die über geographische Entfernungen hinweg funktionieren. Interessant ist, dass diese Transnationalität auch nach einer Rückkehr ins Heimatland aktiv bleibt oder sogar mobilisiert wird. In dieser Hinsicht wäre das Konzept der Transnationalität umfassender zu definieren, als dies herkömmlich geschieht. Auch nach einer Rückwanderung wirken die transnationalen Beziehungen weiter, nur in der umgekehrten Richtung. Diese transnationalen Beziehungen erweisen sich vor allem in Bezug auf die Mobilisierung von emotionaler Hilfestellung und - wie oben bereits ausgeführt - von ökonomischen Ressourcen als wichtig. Gleichzeitig sind auf der Ebene der emotionalen Identifikation besonders prägnante Probleme der Wiedereingliederung angesiedelt: Die traumatischen Ereignisse im Krieg - wie die gewaltsamen Vertreibungen und die unzähligen Gefallenen und Vermissten - führten zu einer emotionalen Distanz zwischen Zurückgebliebenen bzw. nur zeitweilig Vertriebenen und RückkehrerInnen. Von solchen Problemen berichteten verschiedene RückkehrerInnen und die InterviewpartnerInnen erwähnten immer wieder eine ungewohnte emotionale „Kälte“ seitens der Einheimischen, die einen emotionalen Anschluss verhindert oder eine Wiedereingliederung beeinträchtigt. Eine emotionale Distanz war insbesondere auch bei zurückgekehrten Frauen zu beobachten: Sie hatten Mühe, den Kontakt zu den anderen Frauen im Dorf wiederherzustellen. Ich habe diese Distanz mit einer „äusserlichen und verinnerlichten Distinktion“ erklärt. Die zurückgekehrten Frauen grenzen sich mit konkreten Strategien von einer vermeintlich „traditionellen albanischen“ weiblichen Identität ab und konstruieren gleichzeitig eine „europäische albanische“ weibliche Identität. Diese Abgrenzung demonstrieren die RückkehrerInnen symbolisch und stellen sich damit ausserhalb der geltenden Ordnung am Ort der Rückkehr. Das Tragen bestimmter Kleidung wie kurze Röcke - Kleidung ist immer auch „a signifier of gender“ (Young 2000:97) - der Gebrauch von Make-up, die Verwendung der Emigrationssprache anstelle des Albanischen mit Gleichgesinnten, das Überschreiten traditioneller weiblicher Räume in Form eines abendlichen Spaziergangs in der Stadt sind Bespiele für die alltägliche Praxis solche Abgrenzungsbemühungen. Die „albanische Frau“ wird von den RückkehrerInnen mit Traditionalität und Kulturlosigkeit gleichgesetzt, negativ konnotiert und einer europäischen Geschlechtergleichheit, Modernität und Kultur entgegengesetzt. Die Beispiele zeigen, dass eine Migration zu einer Erweiterung der symbolischen und praktischen Möglichkeiten der Konstruktion von Geschlechteridentität 268 führt (Schlehe 2002). Dieser Diskurs, der interessanterweise vor allem von Frauen geführt wird, und der um die Transformation und Konstruktion von Gender kreist, erschwert sowohl den Zugang zu einem sekundären sozialen Umfeld wie auch eine identifikative Eingliederung. Dies spiegelt sich darin, dass die zurückgekehrten Frauen kein Interesse an den Gesprächen und am Umgang mit den Nachbarinnen aufbringen. Auch die Netzwerkstrukturen reflektieren diesen Sachverhalt: Die meisten Frauen haben seit der Rückkehr keine neuen Beziehungen aufgebaut und unternehmen keine sozialen Aktivitäten mit anderen Frauen des Dorfes, ausser mit den Verwandten der eigenen Abstammungsgruppe. 11.6.4 Ausblick Ich habe in diesem Kapitel den Wiedereingliederungsprozess nach einer Rückkehr unter netzwerktheoretischen Aspekten untersucht. Auf den letzten Seiten wurde öfter auf noch ungeklärte Fragen in der Forschung hingewiesen, deren Vertiefung von Interesse sein könnte. In aller Kürze möchte ich die wichtigsten nochmals herausstreichen: Im Vordergrund steht die Frage, auf welche Art und Weise spezifische kulturelle Muster nach einer Rückkehr an die neue Situation angepasst werden. Insbesondere würde es sich lohnen, in weiterführenden Studien den Zusammenhang zwischen patrilinearer Deszendenzgruppe und der Ausbildung lokaler Herrschaftsstrukturen auf dörflicher Ebene näher zu verfolgen. Interessant wäre etwa, Analogien zu anderen Gesellschaftsformen herzustellen, in denen ein Individuum als Mitglied einer Abstammungsgruppe einen spezifischen rechtlichen oder politischen Status hat. Ausserdem könnte man die Folgeerscheinungen solcher Verflechtungen vergleichen. Weiterführende Forschungen zu solchen kulturellen Mustern und deren Adaptionen sind meiner Meinung aber nicht nur für die Wissenschaft von Interesse, sondern auch ganz konkret für politische Projekte, beispielsweise für die Entwicklung von adäquaten und erfolgversprechenden Projekten für die Rückkehr von MigrantInnen in ihr vom Krieg verwüstetes Heimatland. Inzwischen sind nämlich viele europäische Länder an der Realisierung einer effizienten Rückkehrpolitik interessiert. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass Wiedereingliederung ein komplexer Prozess ist, der von verschiedensten Faktoren determiniert wird. Um den Erfolg solcher Rückkehrprojekte sicherzustellen, könnten in zukünftigen Studien diese Faktoren gründlich untersucht werden. Eine Frage, die in dieser Studie ebenfalls nicht beantwortet wurde, bezieht sich darauf, was mit der Geschlechtsidentität der Männer nach einer Rückkehr passiert. Warum konnte dieser spezifische Geschlechterdiskurs, der um das Thema Traditionalität versus Modernität kreist und zu konkreten Geschlechterkonstruktionen beiträgt, nur bei den Frauen ausgemacht werden? Es wäre nämlich zu vermuten, dass auch bei männlichen Migranten im transnationalen Raum eine Veränderung in Bezug auf ihre Vorstellung von Geschlechtsidentität vor sich geht. Die Untersuchung dieser Frage könnte einen vertieften Einblick in die Mechanismen der Bildung von Geschlechteridentitäten geben. 269 270 TEIL V: SCHLUSSBETRACHTUNG 12 Albanische Migrationsnetzwerke Ausgangspunkt der vorliegenden Studie war die Frage nach der Bedeutung von sozialen Beziehungen im Migrationsprozess. Als Beispiel für meine Studie dienten mir die sozialen Netzwerke von albanischen MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien. Ich untersuchte, in welche Beziehungsgeflechte diese MigrantInnen involviert sind, und beschrieb Muster, Gestalt und Zusammensetzung ihrer Migrationsnetzwerke. Drei Momente in dem Migrationsprozess dieser Gruppe studierte ich eingehender: die Rolle und Funktionsweise von sozialen Netzwerken im Kontext von Migrationsentscheidungsprozessen, die Bedeutung von sozialen Beziehungen für verschiedene Bereiche sozialer Unterstützung im Einwanderungsland und die sozialen Netzwerke im Kontext einer Reintegration. Insgesamt gesehen unternahm ich den Versuch, aus der Struktur und Zusammensetzung der Migrationsnetzwerke Erklärungen für soziales Handeln abzuleiten. Allerdings habe ich keine endgültigen Thesen über den Zusammenhang von Netzwerkeigenschaften und Handlungsmustern formuliert, sondern lediglich auf einige wichtige Phänomene im Gegenstandsbereich verwiesen. Daher lege ich nahe, die hier präsentierten Ergebnisse im Sinne von Orientierungshypothesen zu verstehen. Es geht mir darum Muster aufzeigen, die unter Umständen zu erklärungsmächtigen Hypothesen führen können. Meine Überlegungen sind zudem auf dem Hintergrund eines spezifischen Fallbeispiels zu interpretieren. Die ethnologische Fallorientiertheit (die albanischen MigrantInnen) hat zweifelsohne den Vorteil, dass viele Details und bislang unbekannte Erkenntnisse über den Migrationsprozess von albanischen WanderInnen generiert werden konnten. Auf diese Weise ist es mir - wie ich hoffe - gelungen, einen Einblick in die diffizilen Prozesse zu geben, die in sozialen Netzwerken während einer Migration ablaufen.182 182 Ich habe in den letzten Kapiteln immer wieder auf die Begrenzung der ethnologischen Fallorientiertheit hingewiesen - beispielsweise die fehlenden Vergleichsmöglichkeiten - und verzichte daher hier auf eine Wiederholung. 271 Auf den folgenden Seiten werde ich anhand einiger Leitthesen die wichtigsten Aspekte der vorliegenden Studie in einer Querschnittperspektive erläutern. Auf der Basis der vorangegangen Kapitel und der drei präsentierten netzwerktheoretischen Modelle soll der Versuch unternommen werden, die Ergebnisse der Studie zu verallgemeinern und daraus Hypothesen zu formulieren, die in den Rahmen einer allgemeinen Migrations- oder Netzwerktheorie einzuordnen sind.183 Ich beginne diese Schlussbetrachtung mit einigen allgemeinen Aussagen zur Form und Zusammensetzung von albanischen Migrationsnetzwerken. Anschliessend begründe ich, warum das Konzept des Sozialkapitals neu überdacht und differenziert werden muss, wenn es im Kontext von Migrationsbewegungen verwendet werden soll. Soziale Beziehungen wirken im Migrationskontext nämlich nur unter ganz bestimmten Bedingungen als Sozialkapital. Daran anschliessend werde ich einige Ergebnisse der Studie auf das Konzept des Transnationalismus übertragen. In einem weiteren Abschnitt stelle ich das Potenzial von Netzwerkstudien zur Debatte. Hierbei diskutiere ich u.a. die Rolle von kulturellen Konzepten und sozialstrukturellen Vorgaben für netzwerktheoretische Erklärungen sozialer Praxis. Zum Abschluss möchte ich nicht versäumen, einen kurzen Ausblick auf die mögliche Weiterentwicklung bestimmter Forschungsfragen zu geben. 12.1 Migrationsnetzwerke als Kaleidoskope qualitativ unterschiedlicher Beziehungen Ganz allgemein ist festzuhalten, dass der wissenschaftliche Blick auf albanische Migrationsnetzwerke vor allem ein Kaleidoskop qualitativ verschiedener Beziehungen enthüllt. Die persönlichen Netzwerke albanischer MigrantInnen bestehen aus einem Potpourri unterschiedlicher Bezugspersonen und sind ein Gemisch von verwandtschaftlichen und nicht verwandtschaftlichen, von schwachen und starken Beziehungen, von oberflächlichen und intensiven, aber auch von neu geknüpften und schon lang andauernden stabilen Beziehungen. Beziehungen zu Bezugspersonen im (potenziellen, aktuellen oder ehemaligen) Aufnahmeland sind dabei genauso vertreten wie zu den Bezugspersonen im Herkunftsland. Darüber hinaus sind Migrationsnetzwerke in hohem Masse spezialisiert. Damit meine ich, dass die verschiedenen Bezugspersonen unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. Verwandte haben in diesen Netzwerken häufig andere Rollen inne als nicht verwandte Kontaktpersonen, Bezugspersonen aus der Schweiz andere als Bezugspersonen aus Kosova. Bezugspersonen am gleichen Ort werden für andere Modalitäten der Unterstützung mobilisiert als Kontaktpersonen am Herkunftsort. Diese kurzen Ausführungen verweisen auf zwei in theoretischer Hinsicht wichtige Punkte. In erster Linie ist eine Untersuchung der Netzwerke von MigrantInnen, die sich einzig auf den Aspekt der Verwandtschaft oder den der gleich-ethnischen und starken Beziehungen konzentriert, zweifelsohne zu begrenzt, um die vielfältigen Aspekte der Funktionsweise sowie 183 Es handelt sich dabei nicht um die tatsächliche Zusammenfassung der Hauptergebnisse. Dafür seien die LeserInnen jeweils auf die Schlusskapitel der einzelnen empirischen Teile verwiesen. Vielmehr formuliere ich in diesem Kapitel weiterführende Gedanken. 272 der Potenziale und Grenzen von sozialen Netzwerken und der daraus resultierenden Möglichkeiten adäquat zu verstehen (ebenfalls kritisch dazu Gurak und Caces 1992). Diese Einsicht ist - meiner Auffassung nach - für die Formulierung einer umfassenden Netzwerktheorie und für das tiefgehende Verständnis von Migrationsprozessen fundamental . Darüber hinaus hat eine Netzwerkanalyse das grosse Potenzial, neue Erkenntnisse über Migrationsprozesse zu gewinnen. Dies ist dadurch bedingt, dass mit Hilfe der Netzwerkanalyse de facto-Beziehungen aufgezeigt werden können, die über stereotypisierende oder a priori-Annahmen hinausgehen. In diesem Zusammenhang möchte ich zwei Punkte unterstreichen: Erstens bestätigt sich die Annahme der „allumfassenden“ Wichtigkeit der Verwandtschaft bei den albanischen MigrantInnen nur teilweise, und zweitens gewinnt in der Analyse eine Kategorie von Personen an Bedeutung, die in der Fachliteratur bislang nur am Rande erwähnt wird, nämlich die der MitarbeiterInnen von Institutionen. 12.1.1 Verwandte versus nicht verwandte Bezugspersonen Die Netzwerkanalyse zeigt, dass bei den albanischen WanderInnen in allen Phasen des Migrationsprozesses den verwandtschaftlichen Beziehungen ein zentraler Stellenwert zukommt. Dennoch plädiere ich hier für eine Differenzierung, denn die Verwandten haben in diesen albanischen Netzwerken nicht die „allumfassende“ Wichtigkeit, die man ihnen im Allgemeinen zuschreibt (etwa Kaser 1995a:169; Kunkel 1996). Die Abstammungsgruppe bei den Männern die „Blutlinie“ und bei den Frauen die „Milchlinie“ - erweist sich zwar bei Migrationsprozessen unter vielfältigen Gesichtspunkten als wichtig, aber sie ist bei weitem nicht die einzige Quelle sozialer Unterstützung. Bei der Analyse zeichnete sich ab, dass sich die viel zitierten albanischen „verwandtschaftlichen Clans“ in den Migrationsnetzwerken nur teilweise widerspiegeln. Ganz im Gegenteil relativiert der Netzwerkansatz sogar die stereotype Sichtweise, die den Aktionsradius albanischer WanderInnen vollständig auf die Verwandtschaft begrenzen will. Diese Annahme bestätigt sich bestenfalls bei einzelnen albanischen Frauen; bei den albanischen Männern hingegen haben die Freunde und Bekannten - was beispielsweise die soziale Unterstützung in der Schweiz anbelangt - einen ähnlichen Stellenwert wie die Verwandten. Insgesamt gesehen zeigt sich, dass der Faktor Verwandtschaft bei den albanischen MigrantInnen vor allem in Hinsicht auf Autorität und Entscheidung, aber auch in Bezug auf affektive Belange von besonderer Bedeutung ist. FreundInnen und Bekannte hingegen spielen vor allem bei instrumentellen Hilfestellungen eine wichtige Rolle. Somit lässt sich das albanische Fallbeispiel in eine Reihe von Netzwerkstudien einordnen, die den Verwandten was die emotionale Unterstützung angeht - eine zentrale Rolle attestieren, in Bezug auf instrumentelle Hilfestellung aber die Wichtigkeit von Freundschaften herausstreichen (Auer 1997; Choldin 1973). In diesem Zusammenhang möchte ich auf ein überraschendes Forschungsresultat hinweisen: Die albanischen MigrantInnen in der Schweiz nennen häufig einen engen Freund oder eine enge Freundin, der oder die für sie emotional gesehen genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger als ein Verwandter ist. Eine mögliche Erklärung für diesen Tatbestand wäre, dass nicht verwandten Personen gerade in der speziellen Situation einer Migration eine grössere Bedeutung zukommt. Schliesslich bleiben soziale Netzwerke 273 bei einer Wanderung normalerweise am Herkunftsort, und MigrantInnen sind nach einer Einwanderung in der fremden Umgebung gezwungen, ein neues soziales Netz aufzubauen. 12.1.2 MitarbeiterInnen aus Institutionen In diesem Abschnitt möchte ich noch kurz auf eine weitere Gruppe von Personen eingehen, über die in Migrations- und Netzwerkstudien bislang relativ wenig berichtet wurde. Neben den Verwandten und Freunden bzw. Bekannten haben noch andere Personen in den Migrationsnetzwerken eine bedeutende Rolle inne, nämlich MitarbeiterInnen aus Institutionen. Bei den albanischen MigrantInnen übernehmen diese Personen aus diversen Hilfs- oder Sozialwerken wichtige Aufgaben. So bieten sie etwa den Asylsuchenden während der Flucht in die Schweiz vielfältige Formen von Unterstützung, die manchmal sogar über das Gelingen oder Misslingen des Unternehmens entscheiden. In der Schweiz helfen MitarbeiterInnen aus sozialen Institutionen MigrantInnen heute bei der Wohnungs- und Stellensuche - eine Funktion, die bei den frühen ArbeitsmigrantInnen normalerweise von Verwandten und FreundInnen übernommen wurde. Nach der Rückkehr stellen Hilfswerke, die im Kontext der Nachkriegssituation in Kosova entstanden sind, eine Überlebens- und Aufbauhilfe zur Verfügung. Die Ergebnisse meiner Studie führen mich zum Schluss, dass soziale Netzwerke von albanischen MigrantInnen hier eine Prekarität spiegeln, die sich durch die verschiedenen Etappen des Migrationsprozesses hindurchzieht. Allerdings kann an dieser Stelle aufgrund von fehlenden Langzeitstudien nicht eruiert werden, ob es sich dabei um ein Phänomen neuerer Zeit handelt oder nicht. Aufschlussreich aber scheint mir die Tatsache, dass Koser (1997) in seiner Untersuchung von Unterstützungsnetzwerken iranischer Flüchtlinge in Grossbritannien ähnliche Tendenzen feststellte. Auch in seinem Fallbeispiel gibt es klare Hinweise darauf, dass Institutionen der Sozialhilfe in den Unterstützungsnetzwerken eine zentrale Rolle einnehmen, ja dass die Sozialhilfe die Funktion der Unterstützung bei Wohn- und Stellensuche übernommen hat, die - wie vermutet wird normalerweise vom sozialen Netz abgedeckt wird. Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass Migrationsprozesse bei Flüchtlingen und Asylsuchenden im Vergleich zu den traditionellen ArbeitsmigrantInnen unter verschiedenen Vorzeichen ablaufen, wobei der wesentliche Unterschied in der prekären Situation der ersten Gruppe zu sehen ist, die sich zudem ständig verschlechtert. Dieses Resultat muss der wissenschaftlichen Seriosität halber aber noch mit weiterführenden Studien verifiziert werden. Auf jeden Fall aber belegen diese beiden Beispiele das Potenzial der Netzwerkanalyse, neue Erkenntnisse über Migrationsprozesse zu generieren und bestehende Erwartungen und a priori-Annahmen über die Unterstützung in Netzwerken zu überprüfen und zu modifizieren. 12.2 Ein revidiertes Konzept von Sozialkapital In der Fachliteratur ist man sich darüber einig, dass AkteurInnen von sozialen Netzwerken abhängig sind, um ihre Migrationsprojekte überhaupt realisieren zu können. Dies gilt sowohl für die Informationsbeschaffung über die in Frage kommenden Zielländer als auch für die Finanzierung der Reise. Soziale Beziehungen sichern zudem den Zugang zu Arbeitsplätzen 274 oder stellen Informationen über das Gastland bereit. Dies gilt auf gleiche Weise für ArbeitsmigrantInnen, Flüchtlinge oder EmigrantInnen ohne gültige Aufenthaltspapiere (z. B. Boyd 1989; Massey, et al. 1993). Alle diese Postulate sind durch eine gemeinsame Prämisse miteinander verbunden, die aussagt, dass soziale Beziehungen eine Form von Sozialkapital bedeuten, das den Migrationsprozess erleichtern kann. Insgesamt gesehen bestätigen die Resultate der vorliegenden Studie die folgende These: Soziale Beziehungen sind wichtig für jeden Moment des Migrationsprozesses. Es gibt keinen Zweifel darüber, dass soziale Beziehungen als Ressourcen dienen, die sich MigrantInnen in verschiedensten Situationen ihrer Wanderung zu Nutze machen. Dennoch postuliere ich, dass diese Vorannahmen angesichts der Resultate der vorliegenden Analyse einiger Modifikationen bedürfen. Denn letztlich sagt die Einbindung von AkteurInnen in soziale Beziehungen alleine noch nichts über die Art oder den Umfang des in diesen Beziehungen impliziten Sozialkapitals aus. Ganz allgemein werden soziale Netzwerke in den meisten Migrationsstudien - unabhängig von der Qualität der Beziehungen oder dem Umfang der Ressourcen der Bezugspersonen - mit Sozialkapital gleichgesetzt und weitgehend positiv konnotiert (s. hierzu auch Espinosa und Massey 1999). Portes (1998) ist einer der einzigen Forschenden, der sich mit dem Thema des negativen Sozialkapitals auseinandergesetzt hat. Er kam dabei zum Schluss, dass gleich-ethnische Beziehungen als negatives Sozialkapital aufgefasst werden können, wenn sie eine rigide soziale Kontrolle bewirken und Innovationspotenzial blockieren und in diesem Sinne die Eingliederung in ein Aufnahmeland erschweren. Vermutlich zeigt sich an diesem Punkt die Schwachstelle von Migrationsstudien, die sich lediglich eines metaphorischen Netzwerkbegriffs bedienen und keine ausführlichen empirischen Ergebnisse diesbezüglich liefern: Solche Studien vermögen die Bedingungen und Mechanismen nicht einzufangen, unter denen Migrationsnetzwerke einen Sozialkapitalcharakter entwickeln. Ich postuliere, dass gewisse Bedingungen erfüllt sein müssen, damit soziale Beziehungen den Stellenwert von Sozialkapital einnehmen können. Nicht alle Personen, die in einem sozialem Netzwerk erscheinen, verfügen nämlich über Ressourcen, und nicht immer ist die Möglichkeit gegeben, dass den AkteurInnen diese Ressourcen auch zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren haben Rahmenbedingungen - wie ökonomische oder politische Vorgaben - Einfluss darauf, inwiefern und welches Sozialkapital aus sozialen Beziehungen zu ziehen ist. Ich meine deshalb, dass im Rahmen von Migrationsnetzwerken negatives oder fehlendes Sozialkapital genauso zu konzeptionalisieren ist wie positives Sozialkapital. Negativ ist das Sozialkapital, wenn es strukturelle Zwänge und Barrieren mit sich bringt, die die Handlungsmöglichkeiten von AkteurInnen einschränken - positiv, wenn es den AkteurInnen neue Handlungsmöglichkeiten und Gelegenheiten eröffnen kann. Sozialkapital wird in der Netzwerkforschung und in der Migrationsforschung auf unterschiedliche Art und Weise konzeptionalisiert. In der klassischen Netzwerkforschung untersucht man die Eigenschaft von sozialen Beziehungen (Stärke, Schwäche, Brückenbeziehungen, etc.) und stellt Überlegungen an, wie sich Sozialkapital aus diesen qualitativ unterschiedlichen Beziehungen konstituiert. In der Migrationsforschung hingegen macht man sich vornehmlich Gedanken über die Funktionsweisen von Reziprozitäten und Solidaritäten, aus denen sich im Migrationsprozess Sozialkapital ziehen lässt. Diese zwei 275 Sichtweisen lassen sich relativ problemlos miteinander verbinden. Ich werde daher im Folgenden eine Synthese dieser verschiedenen Interpretationsansätze von Sozialkapital vornehmen und darauf aufbauend verschiedene Thesen präsentieren, um damit der Frage nachzugehen, von welchen Bedingungen Sozialkapital in Migrationsnetzwerken abhängig ist. Es geht dabei um die folgenden Thesen: Erstens ist aufgrund der Ergebnisse der Studie zu vermuten, dass der Unterschied zwischen starken und schwachen Beziehungen nicht ausreichend definiert ist, um den sich aus Beziehungen ergebenden Sozialkapitalcharakter im Kontext von Migrationsprozessen in ein theoretisches Modell einzubinden. Hingegen ist Burts Idee der Brückenbeziehungen für den Bereich der Migration von grosser Relevanz. Sowohl bei den EinwanderInnen in der Schweiz wie auch bei den RückkehrerInnen sind solche Brückenbeziehungen, die den Zugang zu einem sekundären sozialen Netz oder zu einer anderen Subgruppe gewährleisten können, strategisch sehr bedeutsam. Dies bezieht sich vor allem auf die Modalitäten der instrumentellen Unterstützung und damit auf die Optimierung von Informationsflüssen. Zweitens muss eine über entsprechende Ressourcen verfügende Bezugsperson im Unterstützungsnetzwerk auch bereit sein, ihre Ressourcen dem Akteur zugänglich zu machen. Sozialkapital kann sich in Migrationsnetzwerken demnach nur auf dem Hintergrund bestimmter Vorstellungen von Reziprozität und Solidarität entfalten. Diese Vorstellungen sind variabel. Drittens ist der Sozialkapitalcharakter von der Qualität und dem Umfang der Ressourcen der Kontaktperson abhängig. Je mehr Ressourcen eine Bezugsperson aufzuweisen hat, desto mehr potenzielles Kapital enthält die Beziehung. Auf diesen Punkt wies bereits Bourdieu (1983:191) hin. Viertens behaupte ich, dass es auch „institutionalisiertes“ negatives Sozialkapital gibt. Genauso wie bestimmte Merkmale in Form von „positivem institutionalisierten“ Sozialkapitel quasi informell die Tür zu bestimmten Ressourcen öffnen - wie etwa ein renommierter Name, der Besuch einer privilegierten Schule - gibt es Merkmale, die einem a priori bestimmte Türen verschliessen. Ich habe in meiner Studie näher ausgeführt, warum die Fremdzuschreibung und das Merkmal „Albanischsein“ momentan ein solches institutionalisiertes negatives Sozialkapital in der Schweiz darstellen. 12.2.1 Weak ties und Brückenbeziehungen als Grundlage von Sozialkapital In der Netzwerktheorie geht man davon aus, dass strong ties und weak ties unterschiedliche Funktionsweisen haben. Kohäsion, Dichte und Multiplexität in einem Netzwerk erhöht den Konformitätsdruck und den Grad an sozialer Kontrolle, aber auch das Solidaritätspotenzial. Gleichzeitig weisen solche Familien- oder Gruppensolidaritäten, die insbesondere von der Migrationsforschung als Quelle von Sozialkapital definiert werden, ein gewisses Paradox auf. Ein dichter, eng geknüpfter Kreis von Beziehungen bietet AkteurInnen zwar Solidarität und Unterstützung, gleichzeitig aber sind die Mitglieder einer solchen Gruppe durch die starken Binnenbeziehungen von der Aussenwelt abgekapselt. Die These der Stärke schwacher Beziehungen (Granovetter 1973) zielt genau auf diesen Punkt: Schwache Beziehungen sind vor allem in Hinsicht auf eine optimale Informationseffizienz strategisch wichtig. Auch Burts (1982; 1992) Überlegungen zu den strukturellen Löchern und der Erreichbarkeit in 276 Netzwerken gehen in eine ähnliche Richtung: Das Vorkommen von Brückenbeziehungen, die die verschiedenen Cliquen miteinander verbinden und somit die Zahl der indirekten Beziehungen erhöhen, sind äusserst wichtig, um zu den erwünschten Informationen zu kommen. Ich habe in meiner Studie nachgeprüft, inwiefern sich diese Thesen für albanische Migrationsnetzwerke bestätigen und aufgezeigt, dass die Unterscheidung zwischen starken und schwachen Beziehungen in Hinsicht auf den Zugang zu einem sekundären sozialen Netz von untergeordneter Bedeutung ist. Zu dieser Feststellung kam ich aufgrund folgender Resultate: Zunächst einmal hat sich beim albanischen Fallbeispiel erwiesen, dass im Kontext von sozialer Unterstützung in der Schweiz wie auch nach einer Rückkehr den schwachen Beziehungen in den Unterstützungsnetzwerken nicht das Sozialkapital bzw. diejenigen Ressourcen innewohnen, wie man es laut der These von Granovetter hätte erwarten können. Die Kontakte, die albanische EinwanderInnen in der Schweiz aktivieren, um sich Informationen über Arbeitsstellen und Wohnraum zu verschaffen, haben zwar sehr wohl die Eigenschaft der Schwäche und damit das Potenzial, den Informationsfluss zu optimieren. Im Widerspruch dazu steht aber der Sachverhalt, dass sich viele albanische ImmigrantInnen trotzdem in prekären Lebensverhältnissen, unsicheren Arbeitsbedingungen oder in einer Situation der Erwerbslosigkeit befinden. Umgekehrt kann beobachtet werden, dass sich der Sozialkapitalcharakter über starke Beziehungen sehr wohl entfaltet. Sowohl die EinwanderInnen in der Schweiz wie auch die RückkehrerInnen konnten häufig sichere Arbeitsstellen oder adäquaten Wohnraum über Beziehungen finden, die sich durch die Eigenschaft der Stärke charakterisieren. Zweitens ist festzustellen, dass im Rahmen von Entscheidungsprozessen schwachen und starken Beziehungen unterschiedliches Potenzial innewohnt. Während schwache Beziehungen Migrationsbewegungen eher in bestimmte Destinationsländer kanalisieren, nehmen starke Beziehungen eine Selektion der potenziellen MigrantInnen vor. Dies bedeutet, dass starke Beziehungen bei den AlbanerInnen in hohem Masse zur Entscheidung beitragen, wer innerhalb eines Haushalts als geeignet betrachtet wird zu migrieren. Daneben lässt sich ein weiterer Tatbestand beobachten: Je länger die albanische Migration in die Schweiz andauerte, desto mehr haben starke Beziehungen die Funktion der Kanalisation der MigrantInnen in die Schweiz übernommen. Der Sozialkapitalcharakter aus Beziehungen basiert demnach nicht unbedingt auf der Stärke einer Beziehung, sondern wird auch von anderen Faktoren, hier von der Dauer der Migration, mitbestimmt. Von grosser Relevanz für den Kontext der Migration sind auch die Ideen von Burt. Brückenbeziehungen können von besonderer strategischer Bedeutsamkeit sein, wenn es um den Zugang zu Arbeitsstellen, Wohnraum oder - allgemeiner - um eine Optimierung des Informationsflusses geht. Solche Brückenbeziehungen - unabhängig von deren Stärke oder Schwäche - ermöglichen den Zugang zu einem sekundären Umfeld. Bei den EmigrantInnen geschieht dies in Form von Kontaktpersonen in den potenziellen Zielländern - den sogenannten „Brückenköpfen“ - die häufig die Umsetzung der Migrationspläne überhaupt erst ermöglichen. Bei den RückwanderInnen hat sich gezeigt, dass solche Brückenbeziehungen zu einer erfolgreichen Wiedereingliederung beitragen. Bei den EinwanderInnen in der Schweiz schliesslich übernehmen oft schweizerische Bezugspersonen in Form von interkulturellen 277 VermittlerInnen solche Brückenfunktionen. Sie erlauben es, Barrieren zur Administration und zu den gesellschaftlichen Kerninstitutionen zu überwinden, indem sie albanischen MigrantInnen Zugang zu wichtigen Informationen verschaffen. 12.2.2 Vorstellungen von Solidarität und Reziprozität Ausschlaggebend dafür, dass soziale Beziehungen einen Sozialkapitalcharakter entwickeln können, sind aber auch die diversen Vorstellungen über Reziprozitäten und Solidaritäten. Diese Vorstellungen bestimmen nicht nur darüber, welchen AkteurInnen die Ressourcen zugänglich gemacht werden, sondern legen damit gleichzeitig auch die Grenzen der Sozialkapitalbeziehungen fest (Bourdieu 1983; Coleman 1991; Faist 2000). In Migrationsstudien werden als wichtigste Grundlage für das Kriterium der Solidarität einerseits familiäre und andererseits ethnische Beziehungen identifiziert.184 Das bedeutet, dass man zu einer spezifischen Wir-Gruppe als zugehörig definiert werden muss und sich selbst dieser Gruppe als zugehörig definiert, um in den Genuss von Sozialkapital zu kommen. Verwandtschaft, Ethnizität, Nationalität oder Geschlecht sind die häufigsten Kriterien für die Bildung solcher Wir-Gruppen (z.B. Elwert 1989). Die Frage danach, wann Sozialkapital aus gleich-ethnischen und/oder familiären Beziehungen als positiv zu betrachten ist und wann als negativ, etwa weil es sich dabei um einen Schliessungsprozess handelt, ist nicht so leicht zu beantworten und wird in der Migrationsforschung sehr unterschiedlich interpretiert. Neuere Forschungen weisen darauf hin, dass sich in einem neuen Land gleich-ethnische Beziehungen nicht nur als negativ für einen Eingliederungsprozess erweisen werden, sondern sehr wohl auch einen positiven Effekt bewirken können. So können sie einen Sozialkapitalcharakter entwickeln, insbesondere dann, wenn die in den ethnischen Beziehungen impliziten Normen und Werte den Wunsch nach besserer Ausbildung bewirken oder eine positive soziale Kontrolle ausüben (Portes 1995b; Zhou 1997). Auch stellt der identitätsstiftende Charakter von solchen Wir-Gruppen einen nicht zu unterschätzenden Moment von Empowerment dar. Andererseits kann ein hoher Grad an ethnischer Homogenität zu Ausschluss, Stereotypisierung oder zu sozioökonomischer Benachteiligung führen. In diesem Fall würde es sich um negatives Sozialkapital handeln, denn die Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe wäre gleichbedeutend mit der sozialen Exklusion von wichtigen gesellschaftlichen Ressourcen. Am albanischen Fallbeispiel lassen sich durchaus Umstände aufzeigen, in denen in gleichethnischen Beziehungen implizites Sozialkapital positiv wirkt und den Handlungsspielraum der AkteurInnen erweitert. In der Studie verwies ich darauf, dass solche Wir-GruppenProzesse zu einer bounded solidarity führen. Diese entwickelt sich angesichts eines gemeinsamen Feindes (in der Herkunftsregion), im Kontext eines wachsenden Nationalismus und auf dem Hintergrund der Vorstellung einer „albanischen Schicksalsgemeinschaft“. Die bounded solidarity ist letztlich ein Phänomen, dass an die Bereitschaft der AlbanerInnen gebunden ist, die Bereitstellung von sozialen Ressourcen von der Bedingung des „Albanischseins“ abhängig zu machen. Albanische MigrantInnen konnten auf dem Weg in 184 Generalisiertes Vertrauen und Werthaltungen (etwa Arbeitsmoral) sind weitere Grundlagen von Sozialkapital, die hier aber nicht näher erläutert werden. 278 die Schweiz auf vielfältige Unterstützung von anderen, und zwar in der Regel von ihnen bislang oft unbekannten AlbanerInnen zählen. Aus der bounded solidarity liess sich Kapital schlagen, das eine Migration manchmal überhaupt erst ermöglichte. Diese ethnische Solidarität erwies sich unter Umständen auch später in der Schweiz bei der Wohn- und Arbeitssuche als vorteilhaft. Hingegen zeigt sich, dass auf einer bounded solidarity beruhendes Sozialkapital nicht nur unweigerlich an bestimmte Grenzen gebunden ist, sondern dass sich darüber hinaus diese Grenzen unablässig verschieben. Spätestens seit den Arbeiten von Barth (1969) ist in der Ethnologie bekannt, dass ethnische Grenzen alles andere als vorgegeben sind. Diese Aussage stellt also keine spektakuläre Erkenntnis dar. Interessant ist es aber, an ein und demselben Fallbeispiel solche Grenzverschiebungen beobachten zu können. Bei der Analyse der Unterstützungsnetzwerke von RückkehrerInnen lässt sich beispielsweise feststellen, dass zwar noch immer eine bouded solidarity existiert, diese aber nun von anderen Kriterien abhängig ist. Das Kriterium des „Albanischseins“ genügt nun nicht mehr, um Zugang zu wichtigen Ressourcen zu bekommen. Vielmehr ist es im Rahmen der Nachkriegsereignisse das Merkmal der Beteiligung am „Befreiungskampf“, das Sozialkapital zu mobilisieren vermag. Hat sich jemand für die „albanische Sache“ im Krieg engagiert, d.h. aktiv im Widerstand mitgekämpft, so werden ihm bestimmte Ressourcen zugänglich, und die lokale Bevölkerung empfängt ihn mit offenen Armen. Umgekehrt finden sich in dieser sozialen Nachkriegssegregation die Asylsuchenden auf der untersten Stufe der Hierarchie, da sie ihre Heimat verlassen und „verraten“ haben. Die bounded solidarity und die Vorstellung der Schicksalsgemeinschaft gelten also jetzt nicht mehr für alle AlbanerInnen, sondern nur noch für eine ganz spezifische Gruppe. Infolgedessen hat nur noch diese Gruppe das Anrecht auf bestimmte Ressourcen. Dass das Merkmal der gemeinsamen Ethnizität oder Verwandtschaft nicht „natürlicherweise“ zur Solidarität führen muss, zeigt sich auch bei den MigrantInnen in der Schweiz. Obwohl albanische Asylsuchende angaben, die Schweiz als Zielland gewählt zu haben, weil sich dort bereits Verwandte von ihnen etabliert hatten, die ihnen verschiedenste Formen von Unterstützung anbieten konnten, zeigte sich bei der Analyse der Unterstützungsnetzwerke, dass den Asylsuchenden seitens der ArbeitsmigrantInnen nicht die Form von Unterstützung zu Teil wurde, die sie sich erwartet hatten. Unklar bleibt allerdings, welche Faktoren zu diesem Tatbestand geführt haben, der ein Beleg dafür ist, dass ethnische oder verwandtschaftliche Solidarität nicht immer vorkommt. Insgesamt gesehen sind die gemeinsamen Reziprozitätsvorstellungen das ausschlaggebende Moment, warum Sozialkapital mobilisiert werden kann, und warum sich eine bestimmte Form von Solidarität etabliert. Das bedeutet, dass jede Beziehung, die einen Sozialkapitalcharakter entfaltet, eine bestimmte Vorstellung von Reziprozität beinhaltet. Es kann sich dabei sowohl um symbolische als auch um materielle Reziprozität handeln - es kann um gegenseitige Verpflichtung oder auch um soziale Norm gehen. Die bounded solidarity auf der Grundlage des „Albanischseins“ - um wieder auf die Ausführungen von oben zurückzukommen entwickelt sich auf der Basis von Vertrauen, gegenseitiger Hilfe und Solidarität. Aber auch innerhalb der Verwandtschaft sind, wie bereits angetönt, die vorherrschenden Reziprozitätsvorstellungen für die Grenzen von Sozialkapitalbeziehungen entscheidend. Ähnlich wie beim Merkmal der Ethnizität bedeutet Verwandtschaft nicht per se Sozialkapital. 279 Die Reziprozitätsvorstellungen bestimmen, wann welchem Verwandten Ressourcen zugänglich gemacht werden und wann nicht. Greift eine albanische Familie in der Schweiz ihrer Herkunftsfamilie in Kosova nicht finanziell unter die Arme, wird sie nach einer eventuellen Rückkehr auch nicht mit Hilfe von dieser rechnen können. Stellt ein Migrant einen Teil seines Verdienstes dem kollektiven Haushalt im Herkunftsland zur Verfügung, wird er später diese Beziehungen auch wieder zu seinen Gunsten mobilisieren können. So gesehen werden in der Sozialkapitaldiskussion die von Mauss aufgestellten Thesen zum Thema Tausch und Gabe (Mauss [1950] 2001) wieder aufgenommen. Dies verweist darauf, dass solche Reziprozitätsvorstellungen sehr variabel sind und sorgfältig untersucht werden sollten. Folgende Schlussfolgerung lässt sich festhalten: Die Annahme, auf der viele Migrationsstudien aufbauen, dass man nämlich in der Migrationssituation uneingeschränkt auf eine „ethnische“ und eine „familiäre“ Solidarität zählen kann und sich aus diesem Topf Sozialkapital schöpfen lässt, trifft nur bedingt zu. Sozialkapital auf der Basis ethnischer oder auch familiärer Solidarität ist nämlich eine hochkomplexe Angelegenheit, die nicht a priori gegeben ist und deren Grenzen sich ständig wandeln. Sogar bei den albanischen MigrantInnen, deren Netzwerke sich durch eine ausgesprochen starke ethnische Kohäsion auszeichnen, führt das Kriterium des „Albanischseins“ nicht uneingeschränkt zur Solidarität, und eine bounded solidarity vermag die Heterogenität innerhalb dieser Gruppe nicht gänzlich aufzuheben. Eine seriöse wissenschaftliche Studie muss sich daher der Aufgabe widmen, die Grenzen von Ein- und Ausschluss auf der Basis von Reziprozitätsvorstellungen zu untersuchen. 12.2.3 Qualität und Umfang der Ressourcen der Bezugspersonen Eine weitere wichtige Bedingung dafür, ob sozialen Beziehungen positives oder negatives Sozialkapital inhärent ist, liegt im Umfang der persönlichen Ressourcen der Bezugspersonen begründet. Hiermit lässt sich u.U. die schlechte sozioökonomische Position vieler albanischer EinwanderInnen in der Schweiz bis zu einem gewissen Grad erklären. Das wohl herausragendste Merkmal von sozialen Unterstützungsnetzwerken albanischer EinwanderInnen in der Schweiz ist deren weitgehende ethnische Homogenität. AlbanerInnen in der Schweiz verlassen sich in Fragen der sozialen Unterstützung fast ausschliesslich auf andere AlbanerInnen. Diese ethnische Kohäsion kann man, wie ich bereits ausgeführt habe, als Basis für Solidarität und damit als Sozialkapital perzipieren. Eine derartige ethnische Kohäsion hat aber auch eine andere Seite, die ich als negatives Sozialkapital bezeichnen würde. Dazu lässt sich sagen, dass die ethnische Homogenität vor allem dann problematisch wird, wenn albanischen MigrantInnen in Fragen der sozialen Unterstützung keine andere Möglichkeit offen steht, als auf albanische Quellen zurückzugreifen, obwohl sowohl die AkteurInnen selbst wie auch ihre Bezugspersonen nur über sehr geringe persönliche Ressourcen verfügen. Hier kommt es zu einem Teufelskreis: Personen mit nur wenig persönlichen Ressourcen (Bildung, Aufenthaltsstatus, Arbeitslosigkeit etc.) können nur auf Bezugspersonen zurückgreifen, deren persönliche Ressourcen ebenfalls sehr niedrig sind. Sozialstrukturelle Benachteiligungen können in diesem Falle nicht durch Sozialkapital aufgefangen werden, und aufgrund dieses Homophilieprinzips kommt es zu gesellschaftlichen Ausschlusssituationen. Insbesondere was die instrumentellen Hilfestellungen bei den 280 albanischen MigrantInnen angeht, würde somit der Rückgriff auf gleich-ethnische Beziehungen zu weitgehend negativem Sozialkapital. Insgesamt gesehen zeigt sich bei den albanischen MigrantInnen im Rahmen netzwerktheoretischer Überlegungen das Bild einer schichtspezifischen Segregation, die gleichzeitig an eine ethnische Kohäsion gekoppelt ist. 12.2.4 „Institutionalisiertes“ negatives Sozialkapital Zum Schluss möchte ich noch eine weitere Überlegung zur Diskussion stellen. Ich postuliere die Existenz eines gesellschaftlich institutionalisierten negativen Sozialkapitals. Sozialkapital, das sich aus einer institutionalisierten Zugehörigkeit ergibt, wird in der Fachliteratur meist als positives Sozialkapital perzipiert. Institutionalisiert ist ein Sozialkapital dann, wenn man zu einer Kreditwürdigkeit - im Sinne von Bourdieu (1983:191) - kommt. Dies geschieht durch die Annahme eines gemeinsamen Namens, der die Zugehörigkeit zu einer geachteten Familie (etwa einem bekannten Zürcher Geschlecht), einer höheren gesellschaftlichen Klasse (Arzt), einer renommierten Schule (Harvard) etc. kennzeichnet. Aus der Zugehörigkeit zu einer solchen positiv konnotierten Gruppe ergeben sich materielle wie auch symbolische Vorteile, wie etwa „Gefälligkeiten“ aller Art. Umgekehrt könnte - laut meiner These - die Zugehörigkeit zur Gruppe der „AlbanerInnen“ in diesem Zusammenhang negatives Sozialkapital darstellen, da - gesamtgesellschaftlich gesehen - die Kreditwürdigkeit dieser Gruppe quasi Null ist. Dies ist der Fall, weil das „Albanischsein“ vor allem negative Assoziationen wach ruft, beispielsweise die Zugehörigkeit zu einer „niedrigen“ Klasse, zu einer „minderwertigen“ Kultur, zu einer „kriminellen Gruppe“. Ein negativ institutionalisiertes Sozialkapital würde bedeuten, dass man schon aufgrund des Namens (etwa Berisha) nicht für eine Arbeit oder eine Wohnung in Betracht gezogen wird, und mit keinerlei Gefälligkeiten oder symbolischen Profiten rechnen kann. Ausdruck davon könnte die Tatsache sein, dass einzelne AlbanerInnen bereits versucht haben, ihren Nachnamen ändern zu lassen, weil sie mit dem albanischen Namen häufig negative Erfahrungen gemacht haben, die in die oben beschriebene Richtung gehen. Abschliessend lässt sich Folgendes festhalten: Sozialkapital hat sowohl eine individuelle wie auch eine gesamtgesellschaftliche Note. Da sowohl positives als auch negatives Sozialkapital existiert, muss der Begriff Sozialkapital differenziert werden. Es sind weder ausschliesslich die Eigenschaft einer Beziehung noch eine natürliche familiäre oder ethnische Solidarität, die als Fundament von Sozialkapital zu betrachten sind. Damit soziale Beziehungen einen Sozialkapitalcharakter entfalten können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, und diese sind immer auch an gesamtgesellschaftliche Aspekte geknüpft. 12.3 Rahmenbedingungen von Transnationalismus Durch die Untersuchung albanischer Migrationsnetzwerke ergab sich ein differenziertes Bild, in welcher Hinsicht und in welchen Bereichen transnationale Beziehungen von Bedeutung sind. Die Ergebnisse waren zum Teil überraschend und entsprachen nicht den Vorannahmen: 281 Transnationalen Beziehungen kommt bei den albanischen WanderInnen bei weitem nicht die Bedeutung zu, die eigentlich zu erwarten gewesen wäre. Vielmehr scheint die Herausbildung von transnationalen Feldern nicht bei jedem Migrationsprozess ex ante gegeben zu sein. Ich postuliere deshalb, dass verschiedene Faktoren die Form und Gestalt, ja überhaupt die Existenz von solchen transnationalen sozialen Felder determinieren können. Im Folgenden sollen auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Studie einige weiterführende Überlegungen zum Konzept des Transnationalismus angestellt werden. 12.3.1 Transnationalismus, transnationale soziale Räume und transnationale communities Bevor ich den Stellenwert von transnationalen Beziehungen bei albanischen MigrantInnen erläutern werde, scheint mir eine kurze Rekapitulation des Begriffs Transnationalismus notwendig bzw. was unter transnationalen sozialen Feldern zu verstehen ist. Noch immer wird von verschiedenen WissenschaftlerInnen kritisiert, dass es den Studien über Transnationalismus an einem klar abgesteckten theoretischen Rahmenwerk und an analytischem Rigeur fehle (Portes, et al. 1999; Yeoh, et al. 2003). Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass die bislang in diesem Bereich erarbeiteten Forschungsergebnisse das Potenzial haben, Migrationsprozesse und zentrale sozialwissenschaftliche Konzepte wie „Identität“, „Nation“, „Familie“ oder „Raum“ zu rekonzeptualisieren. Migrationsforschende, die mit dem Netzwerkansatz arbeiten, betonen immer wieder, dass Migration als zyklischer Prozess zu verstehen sei. Eine Auswanderung bedeutet ihrer Auffassung nach nicht etwa einen Bruch mit der Herkunftsregion - ganz im Gegenteil würden sich im Migrationsprozess neue Interdependenzen und Reziprozitäten bilden. Man geht heute davon aus, dass MigrantInnen in einem neuen Land verankert sein können und gleichzeitig multiple Verbindungen zu ihrem Heimatort aufrechterhalten können (Appadurai 1990; Schiller, et al. 1995). Die Kontinuität transnationaler Beziehungen ist also genauso als gegeben zu betrachten wie die Möglichkeit multipler Identitätsbildung. Ins Zentrum des Forschungsinteresses sind deshalb schon seit einigen Jahren die vielfältigen Verflechtungen von transnationalen Bewegungen gerückt. Basch, Glick Schiller und Szanton Blanc definieren Transnationalismus als „process by which immigrants forge and sustain simultaneous multi-stranded social relations that link together their societies of origin and settlement [...][thereby] build[ing] social fields that cross geographic, cultural, and political border’s” (Basch, et al. 1994:8). Man kann davon ausgehen, dass Vor- und Rückwärtsbewegungen von MigrantInnen schon immer existiert haben, ebenso wie es im Rahmen von Migrationsprozessen schon seit jeher zu Beziehungen über verschiedene geographische Räume hinweg gekommen sein wird. Im Rahmen der umfassenden Globalisierung185 und der Entwicklung neuer Technologien (vor 185 Es würde den Rahmen sprengen, an dieser Stelle den Begriff „Globalisierung“ theoretisch zu umreissen und historisch herzuleiten. Ich verstehe Globalisierung ganz allgemein als Prozess, der auf die globalen Verflechtungen verweist, die sich seit Jahrhunderten - und nicht erst seit 282 allem der Telekommunikation) sind diese Verflechtungen an einen kritischen Punkt gekommen, und die Intensität und Simultanität der transnationalen Beziehungen hat sich in erheblichem Mass vergrössert (Portes, et al. 1999; Vertovec 1999a; Yeoh, et al. 2003). Die von Schiller et al. (1992) eingeführten Termini Transnationalismus und TransmigrantInnen werden inzwischen allmählich von anderen Begriffen abgelöst, die einen ähnlichen Prozess beschreiben. Bekannt sind etwa die Notionen der transnational communities oder transnational social spaces (King 2000; Pries 1999:25). Ludger Pries versteht darunter folgendes: „They [transnational social spaces] are spatially diffuse or pluri-local, at the same time comprising a social space that is not exclusively transitory. The social spaces serves as an important frame of reference for social positions and positioning and also determines everyday practices, biographical employment projects, and human identities, simultaneously pointing beyond the social context of national societies” (Pries 1999:26). Die Konzeption transnationaler sozialer Räume geht quasi in die Richtung einer „dritten“ Lebensform, die nationalstaatliche Grenzen überschreitet und übergreifende soziale Handlungsräume schafft. Solche transnationalen Felder haben nicht etwa einen transitorischen Charakter, sondern etablieren sich als stabiles Element neuer Lebensrealität. Neue Lebensformen, die Entfernungen aufheben, bilden sich und werden fortlaufend neu ausgehandelt (Schlehe 2002:205). Einige WissenschafterInnen gehen sogar so weit zu postulieren, dass eine neue Migrationskultur am Entstehen sei, denn die Herausbildung von transnationalen Feldern sei nicht etwa eine Angelegenheit der ersten Generation. Angesichts der Globalisierung werde sie vielmehr zu einem integralen Bestandteil von Migrationen generell (Brettell und Hollifield 2000). Faist (1999:37) weist darauf hin, dass sich transnationale soziale Felder in zwei Phasen entwickeln. In der ersten Phase sind transnationale Felder quasi ein by-Produkt von internationaler Migration und grundsätzlich auf die erste Generation von MigrantInnen beschränkt. Diese transnationalen Felder entstehen durch den Umstand, dass Migrationen immer eine Erweiterung der sozialen Beziehungen beinhalten. In einer zweiten Phase verselbständigen sich diese transnationalen sozialen Felder und entwickeln sozusagen ein eigenes Leben. Im Bereich der Wirtschaft etwa werden die Geldüberweisungen ins Herkunftsland zum ethnic business oder im Bereich der Politik entstehen politische Organisationen ausserhalb des Herkunftslandes. Wissenschaftstheoretisch gesehen verweisen die Studien zum Transnationalismus noch auf einen anderen Aspekt. Dabei geht es aber nicht um die Neuartigkeit dieses Phänomens: Transnationalismus - wie auch Globalisierung - ist seit langem Bestandteil von Wanderungen. Neu ist vielmehr der Ansatz, mit dem man das Phänomen der Migration untersucht. Dazu ist zu sagen, dass man in der Sozialwissenschaft lange vom Nationalstaat als einzig akzeptabler Form moderner Vergesellschaftung ausgegangen ist. Dieser neue Untersuchungsansatz hingegen leistet einen wichtigen Beitrag zur Überwindung dieses in den Sozialwissenschaften weit verbreiteten „methodological nationalism“, indem er die zahlreichen Verbindungen Jahrzehnten - immer stärker abzeichnen und die sich auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen (ökonomisch, politisch, sozial) abspielen. 283 untersucht, die über die Grenzen des Nationalstaats hinweg bestehen (Wimmer und Schiller 2002). 12.3.2 Der Stellenwert von transnationalen Beziehungen bei albanischen MigrantInnen Welche Bedeutung haben nun diese neuen Konzepte für die vorliegende Studie? Ein wichtiges Resultat der Studie bestand in der Beobachtung, dass sich Migration auch bei den AlbanerInnen als kontinuierlicher, reversibler oder auch zyklischer Prozess abwickelt. AlbanerInnen gehen ins Ausland, um dort zu arbeiten, kehren zurück, investieren ihr Gehalt in den gemeinsamen Haushalt, verlassen später mit ihrer Familie zusammen erneut die Heimat, und kehren nach Jahren wieder zurück. Vielleicht entschliesst sich auch nur ein Teil der Ausgewanderten dazu wieder zurückzukehren, während der Rest im Aufnahmeland bleibt. Ein Ansatz, der Einwanderung oder Rückkehr traditionell als Abschluss des Migrationszyklus interpretiert, lässt sich heute nicht mehr aufrechterhalten. Vielmehr gibt es unzählige Möglichkeiten, wie diese transnationalen Bewegungen zeitlich verlaufen. Migrationen sind nämlich dynamische und flexible Prozesse, die im Lauf der Zeit immer wieder zu neuen Konstellationen und Verflechtungen in sozialen Netzwerken führen. Des Weiteren wird in meiner Studie die Annahme bestätigt, dass transnationalen Beziehungen ein wichtiger Stellenwert im Migrationsprozess der AlbanerInnen zukommt. So spielen beispielsweise transnationale Beziehungen - im Sinne von „Brückenköpfen“ - bei der Entscheidung das Land zu verlassen eine wichtige Rolle. Diese Kontaktpersonen lenken die Migrationsbewegungen zu spezifischen Destinationen. Räumliche Nähe und persönlicher Kontakt sind allerdings keine Bedingungen dafür, dass die Bezugspersonen diese Funktion auch tatsächlich übernehmen. Die transnationalen Bezugspersonen können die Migration erleichtern und die Chancen, dass eine Migration gelingt, hochgradig erhöhen. Gerade angesichts einer prekären politischen und wirtschaftlichen Situation oder des kriegsähnlichen Zustandes in Kosova haben potenzielle MigrantInnen - spätere Asylsuchende - damit begonnen, den Kontakt zu diesen transnationalen Bezugspersonen aktiv und strategisch zu ihrem Nutzen einzusetzen. Bei den albanischen EinwanderInnen in der Schweiz werden transnationale Beziehungen in erster Linie zur emotionalen Unterstützung mobilisiert. Aber auch im Bereich der Politik sind solche transnationalen Beziehungen auszumachen. So engagieren sich beispielsweise anerkannte Flüchtlinge in albanischen Vereinen. Diese Vereine und auch diverse politische albanische Parteien erscheinen als verlängerter Arm eines „deterritorialisierten Nationalstaats“ wie Appadurai (1990) dieses Phänomen nannte. Eine politics of homeland wird in der Regel als wichtiges Element von Transnationalismus identfiziert (etwa von Vertovec 1999a) und führt bei den albanischen EinwanderInnen unter Umständen sogar zu der Herausbildung eines spezifischen transnationalen sozialen Feldes. Daneben sind bei den RückkehrerInnen transnationale Beziehungen auch in Hinsicht auf eine finanzielle Unterstützung von Bedeutung. Die Geldüberweisungen von FreundInnen und Verwandten aus dem Ausland werden für das tägliche Überleben, aber auch für Investitionen in neue Unternehmungen verwendet. Bei den Rückkehrerinnen ist zudem eine transnationale Ausrichtung auszumachen, was die kulturelle Produktion und Reproduktion betrifft. Es zeigte sich, dass die kulturellen Ressourcen, mit deren Hilfe Geschlechteridentitäten konstruiert 284 werden, sich bei den Rückkehrerinnen stark vermehrt hatten. Mittels solcher globaler kultureller Symbole konstruieren sich die Rückkehrerinnen eine neue Geschlechteridentität und grenzen sich auf diese Weise vom Stereotyp der „traditionellen albanischen Frau“ ab. 12.3.3 Einschränkungen für die Herausbildung von transnationalen sozialen Feldern Überraschend erwies sich in meiner Studie die Tatsache, dass sich transnationale Beziehungen in den Netzwerken albanischer MigrantInnen nicht mit der zu erwartenden Intensität präsentieren. Dazu lässt sich sagen, dass den transnationalen Beziehungen bei der sozialen Unterstützung in der Schweiz in quantitativer Hinsicht nur eine untergeordnete Rolle zukommt. Alltägliche Interaktionen und Hilfeleistungen finden zunächst einmal am Ort selbst statt, und transnationale Beziehungen sind für die Bewältigung des Alltags nicht unbedingt vonnöten. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen im Übrigen auch andere Netzwerkstudien aus der Schweiz (Wimmer, et al. 2000). Was die soziale Unterstützung anbelangt, sind transnationale Beziehungen nur für den emotionalen Bereich von Bedeutung. Mit anderen Worten: Soziale Netzwerke werden bei einer Migration weder „importiert“ noch ausschliesslich durch bereits bestehende transnationale Beziehungen determiniert. Soziale Beziehungen, die vor einer Migration zum persönlichen Netzwerk gehörten, werden nicht ohne weiteres im transnationalen Raum weitergeführt. Ganz im Gegenteil: Die albanischen MigrantInnen in der Schweiz haben einen grossen Teil ihrer sozialen Beziehungen erst nach der Einwanderung geknüpft. Offenbar eröffnet gerade eine Migration neue Opportunitäten zur Veränderung herkömmlicher und zum Eingehen von neuen Beziehungen. Angesichts der ethnischen Homogenität in den Netzwerken von albanischen EinwanderInnen in der Schweiz kann man sicherlich von einem ethnischen sozialen Feld oder einer ethnischen community sprechen - aber es handelt sich hier nur beschränkt um ein transnationales soziales Feld. Was soziale Unterstützung im Sinne von emotionaler, instrumenteller und finanzieller Hilfe wie auch gemeinsame Unternehmungen in der Freizeit betrifft, sind die albanischen EinwanderInnen in der Schweiz - wie bereits erwähnt - durch ihre Beziehungen am Zielort abgedeckt und aktivieren nur im Ausnahmefall Beziehungen in der Heimat. Die albanische community in der Schweiz hat sich inzwischen ein Feld mit einer Nischenfunktion aufgebaut: Man vermittelt sich gegenseitig Arbeit und Wohnraum und verbringt die Freizeit miteinander. Nach aussen hin erscheint diese albanische community als eine in sich geschlossene Gruppe, die weitgehend von der Gesellschaft in der Schweiz, aber auch vom Heimatland abgekoppelt ist. Des weiteren scheint mir der Tatbestand interessant, dass das transnationale Feld, das sich im Bereich der Politik herausbildet - die albanischen Vereine und Parteien - letztlich nicht von allen albanischen EinwanderInnen, sondern nur von einer ganz bestimmten Gruppe genutzt wird. Dabei handelt es sich vorwiegend um diejenigen MigrantInnen, deren Referenzrahmen „die albanische Nation“ ist. Alle anderen MigrantInnen beteiligen sich nicht an der Errichtung und Perpetuierung dieses transnationalen politischen Feldes. Ein transnationales Feld, das sich im Kontext einer bestimmten Herkunftsgruppe entwickelt, muss also nicht notwendigerweise von allen Mitgliedern dieser Herkunftsgruppe in Anspruch genommen werden. 285 Bei den albanischen MigrantInnen erweist sich im Bereich des Transnationalismus ein Aspekt als besonders überraschend: Das Fehlen von transnationalen Verflechtungen im Bereich der Wirtschaft. Dies ist umso erstaunlicher, da ökonomische Komponenten in der Regel in den meisten Studien zum Transnationalismus eine wichtige Rolle spielen (Vertovec 1999a). Zwar unterstützen albanische MigrantInnen - wann immer es in ihren Möglichkeiten liegt Zurückgebliebene in der Heimat finanziell. Aber ein spezifischer transnationaler Handel oder transnationale Geschäftsbeziehungen existieren bei dieser Einwanderungsgruppe nicht. Dabei ist zu beobachten, dass ethnic business sowohl im nationalen als auch im transnationalen Raum nicht vorhanden ist. Zur Erklärung dieser Beobachtungen habe ich einige Thesen aufgestellt, die hier aber nur als Denkanstösse dienen sollen. Einmal wäre vorstellbar, dass sich die beschriebene Situation anders präsentieren würde, wenn sich die albanischen EinwanderInnen in einer besseren sozioökonomischen Situation befinden würden. Das Fehlen von transnationalen ökonomischen Verflechtungen könnte also auf die sozioökonomisch benachteiligte Situation vieler Mitglieder dieser Einwanderungsgruppe in der Schweiz zurückgeführt werden. Dies würde bedeuten, dass sich stabile transnationale ökonomische Felder nur unter der Bedingung einer sozioökonomisch abgesicherten Position der Mitglieder einer transnationalen community herausbilden können. Aus diesem Grunde wäre durchaus denkbar, dass sozioökonomische Faktoren die Herausbildung von transnationalen sozialen Feldern begünstigen oder aber im Gegenteil behindern können. Andererseits ist zu fragen, ob ein solcher ökonomischer Transnationalismus nicht erst dann entstehen kann, wenn eine Einwanderung ein gewisses Alter und eine gewisse Dauer erreicht hat, und der Grossteil der EinwanderInnen dieser Herkunftsgruppe als etabliert betrachtet werden kann. Die These wäre in diesem Falle, dass ein Transnationalismus vor allem bei gut etablierten MigrantInnen zu einem Bestandteil ihres Lebens wird, während die kürzlich immigrierten Populationen kein „transkulturelles Kapital“ aus diesen Beziehungen schlagen können. Zur Illustration dieser These möchte ich ein Beispiel heranziehen: In den von mir geführten Interviews hat nur ein einziger Gesprächspartner Handelsbeziehungen mit verschiedenen Firmen ausserhalb der Schweiz aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen eingebürgerten, schon seit 20 Jahren in der Schweiz lebenden Kosovaren. Er hatte die schweizerische Staatsbürgerschaft in erster Linie aus dem Grunde angenommen, damit ihm der transnationale Handel erleichtert wird. So gesehen wäre es durchaus denkbar, dass der Aufenthaltsstatus zu einer grundlegenden Bedingung für die Etablierung eines transnationalen ethnic business wird. Denn es scheint einsichtig, dass Personen mit einem F oder N-Ausweis diese Möglichkeit nicht offen steht und auch Niedergelassene noch Probleme haben werden, mit einem jugoslawischen Pass über die Landesgrenzen hinweg wirtschaftliche Beziehungen aufzubauen (Visazwang, etc.). Drittens ist durchaus die Möglichkeit gegeben, dass die Etablierung eines ethnic business gerade in der Schweiz auf grosse Schwierigkeiten stösst, da es im Vergleich zu anderen Ländern hier nur sehr wenige Selbständige in diesem Bereich gibt (Piguet 1998). Die Gründe hierfür wären noch zu eruieren. Gleichzeitig wäre denkbar, dass das frühere jugoslawische sozialistische Regime Selbständigkeit im Wirtschaftsleben nicht besonders gefördert hat und dass die ImmigrantInnen aus dieser Herkunftsregion deshalb wenig Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konnten. 286 12.3.4 Vernachlässigte Machtstrukturen Zum Abschluss möchte ich mich noch kurz zu einem Punkt äussern, der in diesem Zusammenhang wenig thematisiert wird: Grundsätzlich scheint mir erklärungsbedürftig, warum im Zusammenhang mit der Herausbildung von transnationalen sozialen Feldern oder dem Transnationalismus derart wenig über Dominanz- und Machtverhältnisse diskutiert wird. Dass globale und/oder nationale Machtverhältnisse die Herausbildung oder Perpetuierung von transnationalen communities beeinflussen, wird wohl niemand in Zweifel ziehen. Dennoch entsteht manchmal der Eindruck, dass dieser Transnationalismus „von unten“, d.h. von unqualifizierten Arbeitskräften oder Flüchtlingen, als Gegenpol zu den vorherrschenden Machtstrukturen verstanden wird bzw. vielleicht die Globalisierung „von oben“ herausfordern könnte. So meint Gerd Baumann: „Wo die „Globalisierung“ pyramidale Machtstrukturen schafft, die selbst den überlieferten Machtpyramiden der einzelnen Nationalstaaten eine weltweite Machtpyramide gleichsam überstülpt, da schaffen transnationale Verflechtungen unter Migranten solidarische Querverbindungen, die sich einer geballten Macht von oben in gewissem Masse entziehen können (Baumann 2002:119). Um seine These zu belegen, bezieht sich Baumann auf einige Fälle von religiös-politischem Transnationalismus. Hier entsteht seiner Ansicht nach eine Bewegung, die unter Umständen die Gesamtheit aller Nationalstaaten herausfordern könnte. Was genau dieses „sich entziehen“ bedeutet, ob wirklich eine Macht von „unten“ bestehende Verhältnisse radikal umkehren kann oder ob diese These sich als utopisch erweisen wird, werden die Zeit, aber auch sorgfältige empirische Untersuchungen zeigen müssen. Auf jeden Fall aber scheint mir die Frage von Bedeutung, von welchen Macht- und Herrschaftsfaktoren die Herausbildung von transnationalen Feldern - entweder im Bereich der Symbolik oder des ethnic business - bestimmt sind. Denn neue gesellschaftliche Realitäten und neue Lebenwirklichkeiten - wie etwa solche transnationalen Felder - bringen nie völlig veränderte gesellschaftliche Verhältnisse hervor. Meinem Verweis, dass die Entwürfe von Weiblichkeit bei albanischen Rückkehrerinnen im transnationalen Raum geschrieben werden und sich aus der globalen Zirkulation kultureller Symbole von Weiblichkeit und Männlichkeit speisen, ist folgendes hinzuzufügen: Die Durchdringung von kulturellen Formen bewegt sich nicht frei und reziprok, sondern auch immer im Rahmen von Dominanzstrukturen (Schlehe 2002). Die Anwendung der normativen Konzepte von negativ konnotierter „Traditionalität“ der albanischen Frau versus der positiv aufgeladenen „Modernität“ der europäischen Frau wie sie die albanischen Rückkehrerinnen bei der Rekonstruktion ihrer Geschlechtsidentitäten praktizieren, zeigt, dass diese transnationalen Handlungsspielräume nicht beliebig gestaltbar und frei sind, sondern bestimmten Mustern unterliegen. Einerseits kommt es zu einer Hybridisierung oder Kreolisierung (etwa Hannerz 1996; Pieterse 1995) der Geschlechteridentitäten im transnationalen Raum: Die albanischen Frauen kreieren durch die lokale Adaption der kulturell verfügbaren Symbole zu Männlichkeit und Weiblichkeit zweifelsohne Neues. Andererseits vollzieht sich dieser Prozess aber in einem ganz bestimmten abgesteckten Rahmen. Und zwar in tief verankerten modernisierungstheoretischen und dualistischen Diskursen zu „Modernität“ „Traditionalität“, und zu „Entwicklung - Unterentwicklung“. Das heisst, die albanischen 287 Frauen wenden bei der Konstruktion von Geschlechterbildern Konzepte an, die bereits Ausdruck einer globalen Ungleichheit und eines globalen Machtgefälles sind. 12.4 Soziale Netzwerke als Filter Ich habe in dieser Studie nach Erklärungen für soziales Handeln gesucht. Ich ging dabei von der Prämisse aus, dass Netzwerkstrukturen unter bestimmten kulturellen und sozialstrukturellen Vorgaben Handlungsspielräume eröffnen oder begrenzen. Soziale Netzwerke sind das Ergebnis von Struktur und Praxis und werden durch den Habitus vermittelt. Habitualisiertes Handeln reguliert die Struktur und Zusammensetzung von sozialen Netzwerken, innovatives und strategisches Handeln transformiert die sozialen Netzwerke. Ich betrachte AkteurInnen als in bestimmte Netzwerkstrukturen und Beziehungsgeflechte eingebettet und erkläre auf diese Weise die Ergebnisse ihrer sozialen Praxis: Gleichzeitig möchte ich sowohl einen Strukturdeterminalismus wie auch einen Kulturdeterminalismus vermeiden (Emirbayer und Goodwin 1994). Um diese theoretischen Fallen zu umgehen, wende ich einen Kulturbegriff an, der es erlaubt, die in den sozialen Beziehungen impliziten subjektiven Bedeutungen zu erfassen. Zudem kann durch die Anwendung der Bourdieuschen Praxisökonomie und seinen Habitus-Konzept die Vermittlung zwischen Struktur und Praxis hergestellt werden. Dennoch distanziere ich mich von Bourdieus Theorie der Reproduktion und führe diesen Ansatz in eine Theorie sozialer Transformation über: Ich perzipiere Menschen nämlich als innovativ und kreativ. Sie sind meiner Auffassung nach keineswegs aufgrund von Sozialisation und Enkulturation dazu bestimmt, ihre Handlungen einzig bestimmten Regeln anzupassen. Es verbleibt AkteurInnen immer ein bestimmter Handlungsspielraum, der nicht einfach durch Netzwerk, Struktur oder Kultur determiniert ist. Darauf aufbauend lässt sich erklären, inwiefern soziale Netzwerke als Filter fungieren: Mit Hilfe des Netzwerkansatzes lassen sich kulturelle und sozialstrukturelle Faktoren in die Erklärung von sozialem Handeln mit einbringen. Ich möchte diese eher abstrakten Gedanken aber doch an einigen Beispielen näher ausführen und beginne zu diesem Zweck mit einigen Überlegungen zum Begriff Kultur und zu Netzwerken. Kultur spielt bei einer Netzwerkanalyse eine zweifache Rolle: Erstens spielen kulturelle Vorstellungen beim Aufbau von neuen Beziehungen eine grosse Rolle. Solche kognitive Schemata unterliegen den Vorstellungen über Funktionen, Rechte, Pflichten und Verantwortungen, die den spezifischen Beziehungen implizit sind. Bestimmte Personen werden für bestimmte Aufgaben als geeigneter erachtet als andere. Kultur hat aber noch eine andere Bedeutung, die für diese Studie von grosser Bedeutung ist: Im Sinne Bourdieus bestimmen die persönlichen kulturellen Ressourcen der AkteurInnen - wie auch ihrer Bezugspersonen - die Netzwerke ebenfalls mit. Kultur ist in diesem Sinne unweigerlich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen verknüpft. Anders ausgedrückt: Kulturelle Sinngebung entwickelt sich immer im Kontext von bestimmten Herrschafts- und Machtverhältnissen. In der Analyse der Netzwerke albanischer MigrantInnen bestätigen sich zwar einige aus der ethnologischen Fachliteratur bekannte kulturelle Muster. Andere hingegen traf ich unter veränderten Vorzeichen oder überhaupt nicht an. Was den Entscheidungsprozess angeht, zeigte sich etwa, dass ausser der Dichte des Netzwerks am Herkunftsort die in Beziehungen 288 mitgetragenen Bedeutungen sich als genauso wichtig für den Entscheidungsprozess erweisen. Die Bezugspersonen des Haushalts selektionieren den Migrationsprozess: Die Vorstellungen über Rechte und Pflichten der einzelnen Haushaltsmitglieder sind oft ausschlaggebend dafür, wer aus bestimmten Gründen als geeignet betrachtet wird zu migrieren, und wer dagegen nicht. Bei den albanischen MigrantInnen geben die patrilineare Deszendenzgruppe und die vom Geschlecht und Alter bestimmte Autoritätsstruktur den Ausschlag für die Form des Entscheidungsprozesses. Bei den Entscheidungsprozessen zeigt sich die dominante Rolle der albanischen männlichen Verwandten am deutlichsten. Sie tauchen am häufigsten in Entscheidungsnetzwerken auf, und die Beziehungen zu den männlichen Verwandten sind besonders multiplex. Damit sind sie in verschiedene Phasen des Entscheidungsprozesses involviert, und ihrer Meinung kommt besonders viel Gewicht zu. Auf die Frauen hingegen haben diese Vorgaben andere Folgen: Sie werden im Haushalt gebraucht, und es kann im Rahmen der haushaltlichen Reproduktionsarbeiten nicht auf sie verzichtet werden. Man könnte hier von habitualisierten Handlungen sprechen, die ihre Wirkung auf die Entscheidungsnetzwerke albanischer MigrantInnen zeigen und ein spezifisches Ergebnis zur Folge haben. Damit meine ich, dass zunächst die Männer den Haushalt verlassen und ihnen später die Frauen nachfolgen - oft gegen den Willen von Verwandten. Die Rollen und Pflichten der jeweiligen Geschlechter entsprechen insofern in etwa den aus der ethnologischen Literatur bekannten Vorgaben. Auch die Netzwerkstrukturen präsentieren sich so wie in der Fachliteratur beschrieben (z.B. Backer 1976, 1983; Reineck 1991). Sowohl bei den Entscheidungsprozessen als auch bei der sozialen Unterstützung können in Abhängigkeit vom Geschlecht zwei verschiedene - wenn auch weitgehendst komplementäre Netzwerkstrukturen ausgemacht werden. Das weibliche Netzwerk von Kontakten erscheint als Gegenstück zum patrilinearen Abstammungsprinzip; albanische Männer und Frauen greifen jeweils auf ihre eigene Abstammungslinie zurück. Ich postuliere aber nun, dass die Beziehungen zur Matrilinie bei den Frauen nicht nur eine symbolische Bedeutung haben wie dies etwa Reineck moniert (1991), sondern dass diese Beziehungen den Frauen gleichsam neue Handlungsspielräume eröffnen: Diese weiblichen Bezugspersonen stellen nämlich sowohl Quellen für Informationsquellen wie auch für Unterstützung unterschiedlichster Art dar. Im Netzwerkansatz werden die albanischen Frauen in der Regel nicht als unterdrückte und passive Subjekte gesehen. Daneben macht sich in den Netzwerken auch eine Homophilie in Bezug auf das Geschlecht bemerkbar: Männer greifen in Fragen der sozialen Unterstützung mehrheitlich auf andere Männer zurück und Frauen auf andere Frauen. Trotzdem würde ich diese Homophilie bei den albanischen MigrantInnen nicht als Geschlechtersegregation werten, denn auch gegengeschlechtliche Kontakte sind verbreitet. Eine Migration bringt neben einem Ortswechsel immer auch die Konfrontation mit anderen sozioökonomischen Verhältnissen und kulturellen Symbolen mit. Deshalb scheint es logisch, dass sich solche kulturellen Muster - wie eben eine Geschlechtersegregation - im Kontext einer Immigration mindestens teilweise auflösen. Für diese These spricht, dass bei den RückkehrerInnen das Homophilieprinzip nach Geschlecht am ausgeprägtesten war. Mit anderen Worten: Nach der Rückkehr zeigte sich die Geschlechtersegregation am deutlichsten. Ob dieser Tatbestand aufgrund der Rückkehr in eine „kulturelle Tradition“ ausgelöst worden ist oder ob es sich dabei einfach um eine Revitalisierung „alter“ Muster angesichts einer sozioökonomischen Misere handelt, bleibt dahingestellt. 289 Meines Erachtens muss die Frage nach dem Spiel- und Handlungsraum von sozialen AkteurInnen noch deutlicher gestellt werden. Ich möchte nämlich in meiner Studie auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass die albanischen WanderInnen durch ihre traditionelle Kultur deterministisch geprägt seien. Die Frage ist demnach, ob sich in den Netzwerken auch innovatives oder strategisches Handlungspotenzial widerspiegelt. Ich habe bereits ansatzweise auf einzelne Punkte verwiesen und möchte mit den folgenden Beispielen verdeutlichen, dass bei Migrationsprozessen in der Tat Raum bleibt, Neues zu erfinden, zu adaptieren und zu evaluieren. Bei meiner Untersuchung habe ich keine starre Fixierung auf das Ausführen kultureller Muster beobachtet, sondern häufig die Möglichkeit zum Aushandeln. Die albanischen MigrantInnen nehmen aktiv am Entscheidungsprozess teil und handeln manchmal auch gegen den Willen von anderen Haushaltsmitgliedern. Frauen beharren darauf, ihren Ehemännern folgen zu können, auch wenn sich der Haushalt des Ehemannes - insbesondere die Schwiegereltern - dagegen stellt. Und Frauen wie auch Männer greifen in Diskussionen ein und gehen ins Ausland, auch wenn sich ihre Väter als oberste Autoritätspersonen dagegen stellen. Zudem lassen sich auch konkrete Beispiele finden, die nicht den in der Fachliteratur skizzierten kulturellen Grundmustern entsprechen. Die zwei herausragendsten Beispiele dafür sind sicherlich die Beziehungen zwischen den Eheleuten und die Rolle der Mutter. Eine affektive Bindung zwischen Eheleuten war in einer Gesellschaft, in der traditionell die Ehen arrangiert, mittels Brautpreis besiegelt und im Kontext von Allianz und Feindschaft geschlossen wurden, nicht vorgesehen. Während der Migration aber scheint sich die Vorstellung von dieser Beziehung zu ändern. Sie erhält in diesem Kontext eine zentrale Bedeutung und wird zur Quelle verschiedenster Formen von Unterstützung. Aber auch die Rolle der Mutter hat sich in diesem Prozess verändert. Sie erscheint im Netzwerkansatz als Autoritätsperson, die mit einer gewissen Entscheidungsgewalt ausgestattet ist. Daneben ist sie weiterhin eine affektive Identifikationsfigur. Darüber hinaus war zu beobachten, dass sozioökonomische Faktoren Einfluss darauf nehmen, inwieweit kulturelle Vorstellungen auch in die Praxis umgesetzt werden. So gewannen die sogenannten „traditionellen kulturellen Muster“ angesichts politischer und ökonomischer Verschlechterung in der Herkunftsregion sowie ethnischer und nationalistischer Schliessungsprozesse wieder an Bedeutung und traten vermehrt zu Tage. Angesichts der ökonomischen Misere in Kosova wurde die traditionelle Aufgabe von Männern, einen finanziellen Beitrag an den Haushalt zu leisten, wieder reaktiviert und zu einer Verpflichtung. Ein anderes Beispiel wäre die ökonomische Restrukturierung in der Schweiz, die auch Einfluss auf die Geschlechtervorstellungen genommen hat: In einer Phase, in der viele albanische Männer in der Schweiz ihre Arbeit verloren, traten vermehrt albanische Frauen in den Arbeitsmarkt ein. Sozioökonomische Faktoren haben also zur Folge, dass sich traditionelle Rollenvorstellungen modifizieren: Plötzlich erscheint es als legitim, dass Frauen mitverdienen. Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass soziale Netzwerke die Artikulation zwischen Individuen und den strukturellen und kulturellen Begebenheiten vermitteln. Soziale Netzwerke können deshalb als Filter wirken, indem sie strukturelle und kulturelle Vorgaben 290 bei der Analyse mit berücksichtigen und soziales Handeln als Ergebnis vielfältigster Aspekte erklären. 12.5 Ausblick Ich möchte an dieser Stelle nicht versäumen, einen kurzen Ausblick auf eine eventuelle zukünftige Entwicklung der vorliegenden Thematik zu geben. Zunächst möchte ich zwei Aspekte herausstreichen, die mit der gewählten Methode in Zusammenhang stehen. Zweifelsohne hat jedes methodische Vorgehen seine spezifischen Vor- und Nachteile. Wählt man das Individuum und sein Unterstützungsnetzwerk als Analyseeinheit und Ausgangspunkt für eine Studie, hat man einen effizienten Weg gefunden, die Funktionsweise von Netzwerken bei Entscheidungs- oder Integrationsprozessen, beim Stellenwert von transnationalen Aspekten für den Migrationsprozess und andere - mit einer Migration in Zusammenhang stehende - Phänomene zu erschliessen. Gleichzeitig bleiben aber bei dieser Form der Untersuchung viele Fragen offen. Der Punkt, der vor allem einer Klärung bedarf, ist die Frage, wie es zu der ausgeprägten ethnischen Kohäsion in den Netzwerken der AlbanerInnen in der Schweiz gekommen ist, und ob sich diese im Laufe der Zeit mit neuen Generationen auflösen wird. Ich vermute, dass sich die beobachtete ethnische Kohäsion mit einer Wechselwirkung aus Selbstethnisierung - in unmittelbaren Zusammenhang mit den Geschehnissen im Herkunftsland und direkten oder indirekten Diskriminierungsmechanismen und Fremdethnisierungen erklären lassen würde. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, bedarf es jedoch weiterer Untersuchungen. Mein zweiter methodischer Einwand betrifft folgenden Aspekt: Die Netzwerkforschung unterscheidet sich von anderen Ansätzen durch ihre kritische Haltung gegenüber kategorialen d.h. variablen-bezogenen Erklärungen sozialen Handelns. Das Verhalten von AkteurInnen wird in diesem Ansatz nicht nach sozialen Kategorien wie Schicht, Bildung oder Lokalität differenziert, sondern mit Mustern sozialer Beziehungen erklärt, in die die AkteurInnen eingebettet sind und die deren Handeln prägen (Schweizer 1996:135). Man spricht deshalb manchmal sogar von einem anticategorical imperativ (Emirbayer und Goodwin 1994:1414) der Netzwerkforschung. Kritisch anzufügen bleibt aber, dass man angesichts der vorliegenden Ergebnisse nicht darüber hinwegsehen kann, dass bestimmte soziale Kategorien die Netzwerkstrukturen quasi determinieren. Damit bestätigt sich meines Erachtens die postulierte Relativität der sozialen Kategorien für die Erklärung sozialen Handelns nicht: Das Alter oder der Zeitpunkt im Lebenszyklus (ledig, kinderlos, Grossmutter) sind Kategorien, die zwar einen direkten Einfluss auf die Netzwerkstrukturen, aber auch auf die Art der Beziehungen und Ressourcen in Unterstützungsnetzwerken nehmen. Bei den RückkehrerInnen zeigte sich beispielsweise, dass der Wohnort, also ob es sich dabei nun um eine Stadt oder eine ländliche Umgebung handelt, nicht nur unterschiedliche Lebensstile und Wiedereingliederungsmodi, sondern auch differente Netzwerkstrukturen zur Folge hat. Aus diesem Grund plädiere ich dafür, diese „herkömmlichen“ Variabeln in die Netzwerkforschung zu integrieren. 291 Die inhaltliche Auseinandersetzung mit den einzelnen thematischen Schwerpunkten führte automatisch dazu, dass einige Themen nur knapp angesprochen werden konnten. Allerdings habe ich im Verlauf der Studie immer wieder auf weitere mögliche Forschungspisten verwiesen. Ein wichtiger Punkt, auf den ich in diesem Zusammenhang hinweisen möchte, betrifft die Unterschiede im Migrationsprozess zwischen den Asylsuchenden und den „klassischen“ ArbeitsmigrantInnen. In der Einleitung dieser Studie habe ich plädiert, dass eine Untersuchung von sozialen Netzwerken keine Unterscheidung hinsichtlich der Motivation zur Migration benötige. Dafür habe ich verschiedene Gründe aufgeführt: Erstens sind beide Gruppen im Migrationsprozess auf Unterstützung aus sozialen Beziehungen angewiesen. Zweitens erlaubt eine Netzwerkanalyse zu eruieren, inwiefern es zu einer Verflechtung dieser zwei unterschiedlichen Gruppen von MigrantInnen kommt. Die Analyse brachte jedoch ein überraschendes Ergebnis hervor: Struktur und Zusammensetzung der Netzwerke von albanischen Asylsuchenden und ArbeitsmigrantInnen unterscheiden sich in einigen Punkten grundsätzlich. Es scheint, dass der Aufenthaltsstatus der Asylsuchenden die traditionelle Netzwerkunterstützung ausser Kraft zu setzen vermag. Asylsuchende mobilisieren aber im Vergleich zu den ArbeitsmigrantInnen für die Migration häufiger transnationale Beziehungen. Insgesamt gesehen verweisen die sozialen Netzwerke der Asylsuchenden auf eine erhöhte Prekarität. Dieser Thematik nachzugehen, könnte das Verständnis von Wandlung in den internationalen (oder transnationalen) Migrationsbewegungen erleichtern. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik scheint angesichts der Entwicklung einer neuen internationalen Kategorie von MigrantInnen - den sogenannten Sans-Papiers (EfionayiMäder 2002) - von besonderer Bedeutung. In diesem Kontext sind verschiedene Fragen von Interesse: Wie präsentieren sich die sozialen Netzwerke von Personen ohne Aufenthalts- oder Arbeitsbewilligung und welches Soziakapital können diese Personen aus ihren sozialen Netzwerken ziehen? Interessant wäre des Weiteren zu untersuchen, inwiefern sich Netzwerke von Sans-Papiers von denen Asylsuchender oder „klassischer“ ArbeitsmigrantInnen unterscheiden. Auch hier wäre die Rolle der sozialen Beziehungen für den Migrationsentscheidungsprozess, aber auch für die soziale Sicherung in einem Aufnahmeland näher zu untersuchen. Ein weiterer Themenkomplex, der sich im Laufe der Studie immer mehr abgezeichnet hat und dem ich persönlich gerne mehr Aufmerksamkeit schenken würde, ist die Frage nach den Bedingungen von Geschlechterkonstruktionen im transnationalen kulturellen Raum. Hier interessiert beispielsweise die Untersuchung der Frage, auf welche Art und Weise Vorstellungen von Weiblichkeit und insbesondere auch Männlichkeit - hierzu liegen fast keine Studien vor - im Rahmen der globalen Verflechtungen konstruiert werden, welchen Zwängen sie unterliegen und welche Konsequenzen sich daraus für die Praxis im Migrationsalltag ergeben. Um solche Fragen zu beantworten und um die spezifische Bedeutung von Lokalität und Globalität in diesem Kontext herauszuarbeiten, sollten zukünftige Forschungen - ähnlich wie die hier vorliegende - an unterschiedlichen Forschungsorten durchgeführt werden. Ich möchte diese Arbeit mit einigen Worten zu den albanischen MigrantInnen schliessen, die im Mittelpunkt dieser Studie standen. Im Hinblick auf die politische Brisanz und negative Konnotation, die die „AlbanerInnen“ in der Schweiz noch immer haben, hoffe ich, mit dieser Studie einen kleinen Beitrag zu fundierteren Erkenntnissen über diese MigrantInnen geleistet 292 zu haben. Ich bin nämlich der Überzeugung, dass Informationen zu einer notwendigen Objektivierung dieser Debatte beitragen. Persönlich werde ich weiterhin mit Interesse verfolgen, wie sich die sozialen Netzwerke dieser Einwandergruppe entwickeln und wie die albanischen EinwanderInnen ihr Leben in der Schweiz und in Kosova gestalten. Wie werden die kommenden „Secondos und Secondas“ ihr Leben in der Schweiz unter - wie ich nach Beendigung dieser Studie zu behaupten wage - schwierigen Umständen meistern, und welche Handlungsstrategien werden sie entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen? Ich hoffe, dass die Innovation und Kreativität, die diese EinwanderInnen und ihre Nachkommen im Verlaufe ihrer Migration bewiesen haben, zukünftig in einer ihnen günstiger gesinnten Umgebung zum Tragen kommen werden. 293 294 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tabelle 1: Der verwendete Namensgenerator Tabelle 2: Profil der InterviewpartnerInnen Tabelle 3: Merkmale zur Situation der InterviewpartnerInnen in der Schweiz Tabelle 4: Merkmale der RückkehrmigrantInnen Tabelle 5: Merkmale des Entscheidungsnetzwerkes Tabelle 6: Multiplexitäten im Entscheidungsnetzwerk Tabelle 7: Bezugsperson für Migrationspläne Tabelle 8: Bestimmende Personen für Migration Tabelle 9: Im Ausland lebende Personen, von Asylsuchenden während der Reise kontaktiert Tabelle 10: Finanzielle Unterstützung Tabelle 11: Unterstützungspersonen auf dem Weg Tabelle 12: Determinierende Personen für die Destinationswahl Tabelle 13: Geschlecht und Rolle der Bezugspersonen Tabelle 14: Transformationen der Beziehungen im Zeitvergleich Tabelle 15: Beziehungshomophilie im Unterstützungsnetzwerk Tabelle 16: Rolle der Bezugspersonen für soziale Unterstützung Tabelle 17: Multiplexitäten bei der sozialen Unterstützung Tabelle 18: Funktionen und bestimmte Merkmale der Bezugspersonen Tabelle 19: Bezugspersonen für emotionale Unterstützung (allgemeine Merkmale) Tabelle 20: Aufenthaltsort und Nationalität der Bezugspersonen für emotionale Unterstützung Tabelle 21: Instrumentelle Unterstützung (allgemeine Merkmale und Aspekte) Tabelle 22: Nationalität der Bezugspersonen für instrumentelle Unterstützung Tabelle 23: Transformationen in den Unterstützungsmodalitäten im Zeitvergleich Tabelle 24: Bedeutung der Beziehungen am Arbeitsplatz für soziale Unterstützung Tabelle 25: Bezugspersonen für soziale Aktivitäten nach Bildungsstand der Egos Tabelle 26: Bezugspersonen für soziale Aktivitäten nach dem Geschlecht von Ego 109 117 118 122 135 136 140 142 147 148 150 153 170 172 176 179 180 184 188 190 194 197 200 206 211 212 Abbildung 1: Strukturelle Löcher in einem Beispielsnetzwerk Abbildung 2: Multiplexität der Beziehungen des Migrationsentscheides Abbildung 3: Multiplexität (Verwandte detailliert) Abbildung 4: Soziales Netzwerk und Migrationsentscheid Abbildung 5: Multiplexität der Beziehungen der sozialen Unterstützung (5 Bereiche) Abbildung 6: Multiplexitäten - Detaillierte Rollen (alle Personen mit über 9 Nennungen) Abbildung 7: Eine handlungstheoretische Sicht auf soziale Unterstützungsnetzwerke Abbildung 8: Der Netzwerkstratege oder eine erfolgreiche Wiedereingliederung Abbildung 9: Kohäsion - schwierige Wiedereingliederung Abbildung 10: Distinktion – schwierige Wiedereingliederung 85 137 138 157 181 182 219 236 243 247 295 Abbildung 11: Netzwerkstruktur, Urbanität und Lebenszyklus Abbildung 12: Wiedereingliederungsprozesse und soziale Unterstützungsnetzwerke 296 256 263 Bibliographie Abazi, Besnik (2003). "Körperliche Leistungsfähigkeit als Existenzgrundlage. Hintergrundwissen für die Arbeit mit Menschen aus Kosova." Soziale Medizin 1 (März): 56-58. Abu-Lughod, Lila (1991). "Writing against Culture", in Fox, Richard G. (Hg.). Recapturing Anthropology: Working in the Present. Santa Fe, S. 137-162. Adler Lomnitz, Larissa und Marisol Pérez-Lizaur (1988). "The Origins of the Mexican Bourgeoisie: Networks as Social Capital", in Schweizer, Thomas (Hg.). Netzwerkanalyse: Ethnologische Perspektiven. Berlin: Reimer, S. 35-46. Alba, Richard D. und Nee Viktor (1997). "Rethinking Assimiliation Theory for a New Era of Immigration." International Migration Review 31 (4): 826-874. Alisdair, Roger und Steven Vertovec (1995a). "Introduction", in Alisdair, Roger und Steven Vertovec (Hg.). The Urban Context. Ethnicity, Social Networks and Situational Analysis. Oxford: WBC Book Manufacturers. Alisdair, Roger und Steven Vertovec (1995b). The Urban Context. Ethnicity, Social Netzwerks and Situational Analysis. Oxford: Berg. Allcock, John B. (2000). Explaining Yugoslavia. London: Hurst & Company. Anthias, Floya und Nira Yuval-Davis (1992). Racialized Boundaries. Race, Nation, Gender, Colour and Class and the Antiracist Struggle. London: Routledge and Kengan Paul. Appadurai, Arjun (1990). "Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy", in Featherstone, Mike (Hg.). Theory, Culture & Society. London: Sage, S. 295-310. Appleyard, Reginald T (1992). "International Migration and Development - An Unresolved Relationship." International Migration 30 (3/4): 251. Arbenz, Peter (1995). Bericht über eine schweizerische Migrationspolitik. Bern. Auer, Klaus (1997). "Muster sozialer Unterstützung in Ensenada: Eine Random-Walk-Studie in einer mexikanischen Stadt", in Lang, Stefanie (Hrsg.) (Hg.). Kulturelle Identität, soziale Netzwerke und Kognition. Bericht ethnologischer Forschung aus Köln. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, S. 115-140. Auernheimer, Georg (1996). Einführung in die interkulturelle Erziehung. Darmstadt: Primus Verlag. Auernheimer, Georg (2002). "Interkulturelle Kompetenz - ein neues Element pädagogischer Professionalität?" in Auernheimer, Georg (Hg.). Interkulturelle Kompetenz und pädagogisches Handeln. Opladen: Leske + Budrich, S. 183-205. Backer, Berit (1976). Behind the Stone Walls: Changing Houshold Organization among the Albanians of Kosovo. Oslo: PRIO-Publications. 297 Backer, Berit (1983). "Mother, Sister, Daughter, Wife: The Pillars of the Traditional Albanian Patriarchal Society", in Utas, Bo (Hg.). Women in Islamic Societies. Social Attitudes and Historical Perspectives. London and Malmö: Curzon Press, S. 48-65. (BAG), Bundesamt für Gesundheit (2002). "Migration und Gesundheit. Strategische Ausrichtung des Bundes - 2002-2006". Bern. Baletic, Zvonimir (1982). "International Migration in Modern Economic Development. With special Reference to Yugoslavia." International Migration Review 6 (4): 736-756. Barjaba, Kosta, Zydi Dérvishi und Luigi Perrone (1992). "L'Emigrazione Albanese. Spazi, tempi e cause." Studie Emigrazione/Etudes Migrations 29 (107): 513-537. Barjaba, Kosta und Luigi Perrone (1996). "Forme e Grado di Adattamento dei Migrati di Cultura Albanese in Europa", in Barjaba, Kosta et al. (Eds.) (Hg.). Naufragi Albanesi, Studi, Ricerche e Riflessoni sull'Albania. Roma: Sensibili alle Foglie, S. 123-168. Bärlocher, Marianne und Raphael Gägauf (1998). Zwischen Vorurteil und Realität. KosovaAlbanerInnen in der Schweiz. Zürich. Barnes, J.A. (1969). "Network and Political Process", in Mitchell, J. Clyde (Hg.). Social Networks in Urban Situations. Analysis of Personal Relationships in Central African Towns. Manchester: University of Manchester at the University Press, S. 51-76. Barth, Frederik (1969). "Introduction", in Barth, Frederik (Hg.). Ethnic Groups and Boundaries: The Social Organization of Culture Difference. London: Allen & Unwin, S. 9-38. Bartl, Peter (1995). Albanien. Vom Mittelalter zur Gegenwart. Regensburg: Friedrich Pustet. Basch, Linda, Nina Glick Schiller und Christina Szanton Blanc (1994). Nations Unbounded Transnational Projects, Postcolonial Predicaments and Deterritorialized NationStates. Pennsylvania: Gordon and Breach. Basha, Eqrem, Robert Elsie und Rexhep Ismajli (2001a). Reisen in den Balkan. Die Lebenserinnerungen des Franz Baron Nopcsa. Pejë: Dukagjini Publishing House. Basha, Eqrem, Robert Elsie und Ismajli Rexhep (Hg.) (2001b). Der Kanun. Das albanische Gewohnheitsrecht nach dem sogenannten Lekë Dukagjini kodifiziert von Shtefën Gjeçovi. Pejë: Dukagjini Publising House. Bauer, Thomas, Gil Epstein und Ira N. Gang (2000). What are Migration Networks?. Discussion Paper No. 200. Bonn: Institute for the Study of Labor (IZA). Baumann, Gerd (1996). Contesting Culture. Discourses of Identity in Multi-Ethnic London. Cambridge: Cambridge University Press. Baumann, Gerd (2002). "Fünf Verflechtungen im Zeitalter der "Globalisierung": Migranten und Ethnologen in nationalen und transnationalen Kräftefeldern", in HauserSchäublin, Brigitta und Ulrich Braunkämper (Hg.). Ethnologie der Globalisierung. Perspektiven kultureller Verflechtungen. Berlin: Reimer, S. 111-124. Bernard, Russel (1994). Research Methods in Anthropology. Qualitative and quantitative approaches. California: Sage. Berzborn, Susanne (1997). "Persönliche Netzwerke im städtischen Kontext: Eine Fallstudie in Costa Mesa, Südkalifornien", in Lang, Stefanie (Hrsg.) (Hg.). Kulturelle Identität, soziale Netzwerke und Kognition. Berichte ethnologischer Forschung aus Köln. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, S. 89-114. (BFF), Bundesamt für Flüchtlinge (2000). Asylstatistik. Bern: Bundesamt für Flüchtlinge. (BFS), Bundesamt für Statistik (2000). Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz. Bericht 2000. Neuchâtel: Bundesamt für Statistik. 298 (BFS), Bundesamt für Statistik (2002). "Pressemitteilung vom 19. Dezember 2002." Eidgenössische Volkszählung 2000. Stärkung des Französischen - Bessere Integration der AusländerInnen und Ausländer. Bischoff, Alexander N. und Louis Loutan (2000). Mit anderen Worten : Dolmetschen in Behandlung, Beratung und Pflege. Bern: Bundesamt für Gesundheit. Böcker, Anita und Tetty Havinga (1998). Asylum Migration to the European Union: Patterns of Origin and Destination. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities. Boissevain, Jeremy (1973). "Preface", in Boissevain, Jeremy und J. Clyde Mitchell (Hg.). Network Analysis. Studies in Human Interaction. The Hague: Mouton & Co, S. I-XIII. Bolzmann, Claudio, Rosita Fibbi und Marie Vial (2003). Secondas - Secondos. Le processus d'intégration des jeunes adultes issus de la migration espagnole et italienne en Suisse. Zürich: Seismo. Bortz, Jürgen (1999). Statistik für Sozialwissenschaftler. Fünfte, vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Berlin: Springer-Verlag. Bösch, Andi (1997). "Lebensstile und Einstellungen gegenüber Ausländerinnen und Ausländern", in Fux, Beat, et al. (Hg.). Bevölkerung und eine Prise Politik. Zürich: Seismo, S. 51-90. Bott, Elizabeth ([1957] 1971). Family and Social Network. 2. Aufl. London: Tavistock. Bourdieu, Pierre (1970). Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1976). Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage einer kabylischen Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1982). Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1983). "Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital", in Kreckel, Reinhard (Hg.). Soziale Ungleichheiten. Sozaiel Welt. Göttingen: Verlag Otto Schwarz & Co. Sonderband 2, S. 183-198. Bourdieu, Pierre (1985a). Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1985b). Sozialer Raum und Klassen. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (2000 [1972]). Esquisse d'une théorie de la pratique. Précédé de trois études d'ethnologie kabyle. Paris: Editions du Seuil. Boyd, Monica (1989). "Family and Personal Networks in International Migration: Recent Developments and New agendas." International Migration Review 23 (3): 638-670. Brettel, Caroline B. (2000). "Theorizing Migration in Anthropology", in Hollifield, James F. (Hg.). Migration Theory. Talking Across Disziplines. New York: Routledge, S. 97136. Brettell, Caroline B. und James Frank Hollifield (Hg.) (2000). Migration Theory: Talking Across Disciplines. New York: Routledge. Bridge, Gary (1995). "Gentrification, Class and Community: A Social Network Approach", in Alisdair, Roger und Steven Vertovec (Hg.). The Urban Context. Ethnicity, Social Networks and Situational Analysis. Berg: Oxford, S. 259-286. 299 Brubaker, Rogers (2001). "The Return of Assimilation? Changing Perspectives on Immigration and its Sequels in France, Germany, and the United States." Ethnic and Racial Studies 24 (4): 531-548. Bühl, Achim und Peter Zöfel (2000). SPSS. Einführung in die moderne Datenanalyse unter Windows. München: Addison Wesley Verlag. Bühlmann, Felix (1997). Integration und Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen aus ExJugoslawien : Ergebnisse einer explorativen Studie zur Situation von Jugendlichen aus Ex-Jugoslawien im Kanton Luzern. Meggen: Inter-edition, Institut für Kommunikationsforschung. Bührer, Susanne (1997). Soziales Kapital und Wanderungsentscheidungen : zur Bedeutung sozialer Bezugsgruppen im Prozess der Entstehung von Wanderungserwägungen, Wanderungsabsichten und Wanderungen. Hamburg: Kovac. Bukow, Wolf-Dietrich und Roberto J. Llaryora (1998). Mitbürger aus der Fremde : Soziogenese ethnischer Minoritäten. Opladen: Westdeutscher Verlag. Bundesrat, Schweizerischer (1991). Bericht des Bundesrates zur Ausländer- und Flüchtlingspolitik vom 15. Mai 1991. Bern: EDMZ. Burt, Ronald S. (1982). Toward a Structural Theory of Action. Network Models of Social structure, Perception and Action. New York: Academic Press. Burt, Ronald S. (1983). "Network Data from Informant Interviews", in Burt, R.S. und M.J. Minor (Hg.). Applied Network Analysis. Beverly Hills: Sage. Burt, Ronald S. (1992). Structural Holes: The Social Structure of Competition. Cambridge, MA: Harvard U.P. Büschenfeld, Herbert (1991). Kosovo. Nationalitätenkonflikt im Armenhaus Jugoslawien. Köln: Aulis-Verlag Deubner. Butler, Judith (1991). Das Unbehagen der Geschlechter. Gender Studies. Frankfurt am Mail: Suhrkamp. Çagatay, Nilüfer und Yasemin Nuhoglu-Soysal (1991). "Frauenbewegungen im nationalen Einigungsprozess. Die Türkei und andere Länder des nahen Ostens im nationalen Einigungsprozess", in Neusel, A., S. Tekeli und M. Akkent (Hg.). Aufstand im Haus der Frauen. Frauenforschung aus der Türkei. Berlin: Orlanda, S. 202-213. Cattacin, Sandro und Bülent Kaya (2001). Le développement des mesures d'intégration de la population migrante sur le plan local en Suisse. Discussion paper 11/2001. Neuchâtel: Forum Suisse pour l'étude des migrations. Cerase, Francesco (1974). "Expectations and Reality: A Case Study of Return Migration From the United States to Southern Italy." International Migration Review 8 (2): 245262. Chimienti, Milena, Janine Dahinden und Denise Efionayi-Mäder (2001). "Individuelle Entscheidungsmuster und Migrationsprozesse : Ergebnisse aus den Befragungen in der Schweiz und den Länderberichten", in Efionayi-Mäder, Denise, et al. (Hg.). Asyldestination Europa : Materialienband zur Studie "Determinanten der Verteilung von Asylgesuchen in Europa". Neuchâtel: Schweizerisches Forum für Migrationsstudien, S. 355-438. Choldin, Harvey M. (1973). "Kinship Networks in the Migration Process." International Migration Review VII (2): 163-175. 300 Clewing, Konrad (2000). "Mythen und Fakten zur Ethnostruktur in Kosovo. Ein geschichtlicher Überblick", in Reuter, Jens und Konrad Clewing (Hg.). Der Kosovo Konflikt. Ursachen, Verlauf, Perspektiven. Klagenfurt: Wieser, S. 17-64. Clifford, James und George Marcus (1986). Writing Culture. The Poetics and Politics of Ethnography. Berkeley: University of California Press. Coleman, James S. (1991). Grundlagen der Sozialtheorie. 3 Bände. München: Oldenbourg. Collier, Jane Fishburne und Michelle Zimbalist Rosaldo (1981). "Politics and Gender in Simple Societies", in Ortner, Sherry B. und Harriet Whitehead (Hg.). Sexual Meanings. The Cultural Construction of Gender and Sexuality. Campgridge, London, New York: Cambridge University Press, S. 275-329. Coon, Carleton S. (1950). The Mountains of Giants. A Racial and Cultural Study of the North Albanian Mountain Ghegs. [= Papers of the Peabody Museum of American Archaeology and Ethnology. Harvard University VOL. XXIII-No.]. Cambridge, Massachusettes, USA: Peabody Museum. Crisp, Jeff (1999). Policy Challenges of the New Diasporas: Migrant Networks and their Impact on Asylum Flows and regimes. New Issues in Refugee Research. Working Paper no. 7. Geneva: UNHCR. Dahinden, Janine (1997). Entwicklung durch Informatisierung oder ein altes Paradigma in neuer Gestalt?: die Beziehungen zwischen Informationstechnologien und der Entwicklung von "Dritt-Welt"-Ländern am Beispiel von Brasilien. Lizentiatsarbeit bei Prof. H. Bonfadelli. Impressum Zürich : Universität Zürich. Seminar für Publizistikwissenschaft. Dahinden, Janine (2000a). "Fraueninteressen, politisch-revolutionäre Bewegungen und Staatsmacht", in De Jong, Willemijn, Ilona Möwe und Claudia Roth (Hg.). Bilder und Realitäten der Geschlechter. Fallstudien zur Sozialanthropologie. Zürich: Argonaut, S. 219-238. Dahinden, Janine (2000b). "Strukturen verschiedener ethnischer Gruppen in der Stadt Zürich." in Mahnig, Hans, Martin Niederberger und unter Mitarbeit von Janine Dahinden (Hg.). Die Integration der ausländischen Bevölkerung in den Gemeinschaftszentren. Studie zuhanden der Zürcher Gemeinschaftszentren Bachwiesen, Heuried und Loogarten. Neuchâtel: Schweizerisches Forum für Migrationsstudien. Dahinden, Janine (2001). "Kognitive Entscheidungsmuster von potentiellen albanischen Migranten : eine qualitative Beschreibung und Analyse", in Efionayi-Mäder, Denise, et al. (Hg.). Asyldestination Europa : Materialienband zur Studie "Determinanten der Verteilung von Asylgesuchen in Europa". Neuchâtel: Schweizerisches Forum für Migrationsstudien, S. 235-288. Dahinden, Janine (2002). ""Um meine Batterien aufzuladen.." Über die Bedeutung von Kultur in den Vereinen von Migrantinnen und Migranten." Terra Cognita. Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration (1): 72-77. Dahinden, Janine (2003). "Interkulturelle Vermittlung und Mediation." Forum. Zeitschrift des Schweizerischen Forums für Migrations- und Bevölkerungsstudien (1): 40-44. Dahinden, Janine und Milena Chimienti (2002). Sprachmitteln und interkulturelles Vermitteln. Theoretische Perspektiven. Forschungsbericht Nr. 25. Neuchâtel: Schweizerisches Forum für Migrationsstudien. 301 Dahinden, Janine, Anna Neubauer und Eléonore Zottos (2003). Offene Jugendarbeit und soziokulturelle Animation: Bestandesaufnahme und Perspektiven der Arbeit mit Migrationsjugendlichen. Bern: Fachstelle für Rassismusbekämpfung. Davis-Sulikowski, Ulrike, et al. (2001). "Einleitung", in Davis-Sulikowski, Ulrike, et al. (Hg.). Körper, Religion und Macht. Sozialanthropologie der Geschlechterbeziehungen. Frankfurt/Main: Campus, S. 7-30. De Jong, Willemijn (1998). Geschlechtersymmetrie in einer Brautpreisgesellschaft. Die Stoffproduzentinnen der Lio in Indonesien. Studien zur Sozialanthropologie. Berlin: Reimer. De Jong, Willemijn (2001). "Soziale Ganzheiten im Blickfeld ethnologischer GenderStudien", in Davis-Sulikowski, Ulrike, et al. (Hg.). Körper, Religion und Macht. Sozialanthropologie der Geschlechterbeziehungen. Frankfurt am Main: Campus, S. 75-106. De Jong, Willlemijn (2000). "Einleitung. Bilder und Realitäten der Geschlechter: Differenzen und Ähnlichkeiten", in De Jong, W., I. Möwe und C. (Hrsg.) Roth (Hg.). Bilder und Realitäten der Geschlechter. Fallstudien zur Sozialanthropologie. Zürich: Argonaut, S. 13-40. Denich, Bette S. (1974). "Sex and Power in the Balkans", in Rosaldo, Michelle Zimbalist und Louise Lamphere (Hg.). Women, Culture and Society. Stanford, California: Stanford University Press. Denich, Bette S. (1993). "Unmaking Multi-Ethnicity in Yugoslavia: Metamorphosis Observed. Special Issue: War among the Yugoslavs." Anthropology of East Europe Review 11 (1-2). Di Leonardo, Micaela (1991). "Introduction. Gender, Culture and Political Economy: Feminist Anthropology in Historical Perspective", in Di Leonardo, Micaela (Hg.). Gender at the Crossroad of Knowledge. Berkeley: University of California Press, S. 1-49. Diaz-Bone, Rainer (1997). Ego-zentrierte Netzwerkanalyse und familiale Beziehungssysteme. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. Draper, Stark (1997). "The Conceptualization of an Albanian Nation." Ethnic and Racial Studies 20 (1): 123-144. Durham, Mary Edith (1995). Durch das Land der Heiden und Hirten. Balkan-Reisen zwischen 1900 und 1908. Wien: Promedia. Durham, Mary Edith ([1909] 2000). High Albania. A Victorian Traveller's Balkan Odyssey. London: Phoenix Press. Efionayi-Mäder, Denise (2002). Illegal in der Schweiz. Eine Übersicht zum Wissensstand. Discussion paper 12/2002. Neuchâtel: Schweizerisches Forum für Migrations-und Bevölkerungsstudien. Efionayi-Mäder, Denise, et al. (2001a). Asyldestination Europa : eine Geographie der Asylbewegungen. Zürich: Seismo. Efionayi-Mäder, Denise, et al. (2001b). Evaluation des Gesamtprogrammes "Migration und Gesundheit" des Bundesamts für Gesundheit. Neuchâtel: Forum suisse pour l'étude des migrations. Eisner, Manuel, et al. (1999). Asylmissbrauch durch Kriminelle oder kriminelle Asylsuchende : Zahlen, Fakten und Erklärungsansätze zur Kriminalität unter Asylsuchenden in der Schweiz. Bern: Schweizerische Flüchtlingshilfe. 302 EKA (1999). Die Integration der Migrantinnen und Migranten in der Schweiz : Fakten, Handlungsbereiche, Postulate. Bern: EKA-Sekretariat. Eller, Jack David (1997). "Anti-Anti-Multiculturalism." American Anthropologist 99 (2): 249260. Elsie, Robert (2001). "Vorwort", in Basha, Eqrem, Robert Elsie und Rexhep Ismajli (Hg.). Der Kanun. Das albanische Gewohnheitsrecht nach dem sogenannten Lekë Dukagjini kodifiziert von Shtjefë Gjeçovi. Pejë: Dukajini Publishing House, S. 5-9. Elwert, Georg (1989). "Nationalismus, Ethnizität und Nativismus - über WirGruppenprozesse", in Waldmann, Peter und Georg Elwert (Hg.). Ethnizität im Wandel. Saarbrücken: Verlag breitenbach, S. 6-60. Emirbayer, Mustafa und Jeff Goodwin (1994). "Network Analysis, Culture, and the Problem of Agency." American Journal of Sociology 99 (6): 1411-1451. Erlich, Vera St. (1976). "The Last Big Zadrugas: Albanian Extended Families in the Kosovo Region", in Byrnes, Robert F. (Hg.). Communal Families in the Balkans: The Zadruga. Notre Dame, Indiana: University of Notre Dame Press, S. 244-241. Espinosa, Kristin und Douglas Massey (1999). "Undocumented Migration and the Quantity and Quality of Social Capital", in Pries, Ludger (Hg.). Migration and Transnational Social Spaces. Vermont: Ashgate Publishing Company, S. 106-137. Esser, Hartmut (1990). ""Habits", "frames" und "rational choice": die Reichweite von Theorien der rationalen Wahl (am Beispiel der Erklärung des Befragtenverhaltens." Zeitschrift für Soziologie 19 (4): 231-247. Esser, Hartmut (1993). Soziologie: Allgemeine Grundlagen. Frankfurt: Campus. Evans-Pritchard, Edward E. und Meyer Fortes ([1940] 1983). "Afrikanische politische Systeme - Einleitung", in Kramer, Fritz und Christian Sigrist (Hg.). Gesellschaften ohne Staat. Gleichheit und Gegenseitigkeit. Frankfurt am Main: Syndikat, EVA, S. 150-174. Faist, Thomas (1999). "Developing Transnational Social Spaces: The Turkish-German Example", in Pries, Ludger (Hg.). Migration and Transnational Social Spaces. Ashgate: Aldershot, S. 36-72. Faist, Thomas (2000). "Transnationalization in International Migration: Implication for the study of Citizenship and Culture." Ethnic and Racial Studies 23 (2): 189-222. Fawcett, James T (1989). "Networks, Linkages, and Migration Systems." International Migration Review 13 (2): 671-80. Fibbi, Rosita (1995). "Die jungen Ausländer und die Berufsbildung", in Poglia, Edo (Hg.). Interkulturelle Bildung in der Schweiz : fremde Heimat. Bern: Lang, S. 259-278. Fischer, Peter A., Reiner Martin und Thomas Straubhaar (1997). "Interdependencies between Development and Migration", in Hammar, Thomas, et al. (Hg.). International Migration, Immobility and Development. Oxford-New York: Berg, S. 91-132. Flick, Uwe (1995). Qualitative Forschung: Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften. Reinbeck bei Hamburg: Rowohl. Flückiger, Yves und José Ramirez (2003). "Hierarchische Stellung im Betrieb und Segregation nach Herkunft in der Schweiz", in Wicker, Hans-Rudolf, Rosita Fibbi und Werner Haug (Hg.). Migration und die Schweiz. Zürich: Seismo, S. 302-319. Forlin, Floriana und Linda Baldinger (1999). Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern aus Kosova. Aargau. 303 Fortes, Meyer (1953). "Structure of Unilineal Descent Groups." American Anthropologist 55 (1): 17-41. Foucault, Michel (1976). Mikrophysik der Macht. Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin. Berlin: Merve Verlag. Foucault, Michel (1977). Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1978). Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve Verlag. Fraser, Nancy (1994). Widerspenstige Praktiken. Macht, Diskurs, Geschlecht. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Freiin von Godin, Marie Amelie (1953). "Das albanische Gewohnheitsrecht." Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 56: 1-46. Gailey, Christine Ward (1987). "Evolutionary Perspectives on Gender Hierarchy", in Hess, B. und M. Feeree (Hg.). Analyzing Gender. Beverly Hills, California: Sage, S. 32-67. Gans, H. (1973). "Introduction", in Sandberg, N. (Hg.). Ethnic Identity and Assimilation: The Polish Community. New York: Praeger. Geertz, Clifford (1983a). Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt: Suhrkamp. Geertz, Clifford (1983b). "Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur", in Geertz, Clifford (Hg.). Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 7-43. GfS-Forschungsinstitut (2000). Einstellungen der SchweizerInnen gegenüber Jüdinnen und Juden und dem Holocaust. Eine Studie des GfS-Forschungsinstituts im Auftrag der Coordination intercommunitaire contre l'antisémitisme et la diffamation (CICAD) und des American Jewish Committee (AJC). Zürich. Ghosh, Bimal (Hg.) (2000). Return Migration: Journey of Hope or Despair ? Geneva: IOM International Organization for Migration. Giger, Marc Beat und Hans Mahnig (1999). Rückkehrförderung : die Erfahrungen Deutschlands, Frankreichs und der Niederlande. Neuchâtel: Schweizerisches Forum für Migrationsstudien. Giordano, Christian (1991). "Mediterrane Ehrvorstellungen : archaisch, anachronistisch und doch immer aktuell." Soziologisches Jahrbuch 7 (2): 113-138. Giordano, Christian (1997). "Affiliation, Exclusion and the National State: 'Ethnic Discourses' and Minorities in East Central Europe", in Wicker, Hans-Rudolf (Hg.). Rethinking Nationalism & Ethnicity. The Struggle for Meaning and Order in Europe. Oxford-New York: Berg, S. 175-192. Glaser, G. Berney und Anselm L. Strauss (1998). Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern: Verlag Hans Huber. Glazer, Nathan und Daniel F. Moynihan (1975). Ethnicity. Theory and Experience. Cambridge: Harvard University Press. Glick Schiller, Nina (1999). "Transmigrants and Nation-States: Something Old and Something New in the U.S. Immigrant Experience", in Hirschmann, Charles, Philip Kasinitz und Josh De Wind (Hg.). The Handbook of International Migration: The American Experience. New York: Russell Sage Foundation, S. 94-119. Gmelch, George (1980). "Return Migration." Annual review of anthropology 9: 135-159. 304 Gordon, M (1964). Assimilation in American life. New York: Oxford University Press. Granovetter, Mark S. (1973). "The Strength of Weak Ties." American Journal of Sociology 78 (6): 1360-1380. Grémaux, René (1989). "Mannish Women of the Balkan Mountains: Preliminary Notes on the "Sworn Virgins" in mMale Disguise, with Special Reference to their Sexuality and Gender Identity", in Bremmer, Jan (Hg.). From Sappho to de Sade. Moments of the History of Sexuality. London: Routledge. Grieco, Margaret (1995). "Transported Lives: Urban Social Networks and Labour Circulation", in Alisdair, Roger und Steven Vertovec (Hg.). The Urban Context. Ethnicity, Social Networks and Situational Analysis. Oxford: Berg, S. 189-212. Gurak, Douglas T. und Fe Caces (1992). "Migration Networks and the Shaping of Migration Systems", in Kritz, Mary M., Lin Lim Lean und Hania Zlotnik (Hg.). International Migration System: A Global Approach. Oxford: Clarendon Press, S. 150-176. Halpern, Joel M. (1975). "Some Perspectives on Balkan Migration Patterns (with Particular Reference to Yugoslavia)", in Tax, Sol (Hg.). Migration and Urbanization. Models and Adptive Strategies. The Hague: Monton Publishers, S. 77-115. Halpern, Joel M. (1987). "Yugoslav Migration Process and Employment in Western Europe: A Historical Perspective", in Buechler, Hans Christian und Judith-Maria Buechler (Hg.). Migrants in Europe: the Role of Family, Labor, and Politics. Connecticut: Greenwood Press, Inc., S. 91-116. Han, Petrus (2000). Soziologie der Migration : Erklärungsmodelle, Fakten, politische Konsequenzen, Perspektiven. Stuttgart: Lucius & Lucius. Hanks, W. F. (1989). "Text and Textuality." Annual Review of Anthropology 18: 95-127. Hannerz, Uwe (1995). ""Kultur" in einer vernetzten Welt. Zur Revision eines ethnologischen Begriffes", in Kaschuba, Wolfgang (Hg.). Kulturen - Identitäten - Diskurse. Perspektiven Europäischer Ethnologie. Berlin: Akademie Verlag. Hannerz, Uwe (1996). Transnational Connections. Culture, People, Places. London. Hasluck, Margaret (1954). The Unwritten Law in Albania. Cambridge: University Press. Haug, Sonja (2000). Soziales Kapital und Kettenmigration: Italienische Migranten in Deutschland. Opladen: Leske + Budrich. Haug, Werner (1995). Vom Einwanderungsland zur multikulturellen Gesellschaft : Grundlagen für eine schweizerische Migrationspolitik. Bern: Bundesamt für Statistik. Havinga, Tetty und Anita Böcker (1999). "Contry of Asylum by Choice or by Chance: Asylum Seekers in Belgium, the Netherlands and the UK." Journal of Ethnic and Migration Studies 25 (1): 43-61. Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (1990). "Integration, Assimilation und plurale Gesellschaft", in Höhn, Ch. und D.B. Rhein (Hg.). Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. Boppard a. Rh.: Boldt, S. 15-31. Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (1992). Chancen und Risiken multikultureller Einwanderungsgesellschaften. Bern: Schweizerischer Wissenschaftsrat. Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (1995). "Switzerland: A Non-Immigration Immigration Country", in Cohen, Robin (Hg.). The Cambridge Survey of World Migration. Cambridge: University Press, S. 302-307. 305 Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (2000). "Migration, soziale Ungleichheiten und ethnische Konflikte", in Gogolin, I. und B. Nauck (Hg.). Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung. Opladen: Leske+Budrich, S. 157-178. Ibrahimi, Mahmud (1998a). "Albanische Immigranten und deren Familien : Familienstrukturen, Partnerschaft, Geschlechterrollen", in Lanfranchi, Andrea und Thomas Hagmann (Hg.). Migrantenkinder : Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt. Luzern: Edition SZH/SPC, S. 161-175. Ibrahimi, Mahmud (1998b). Konzeptionelle Grundlagen für eine bessere Verständigung der albanischen ImmigrantInnen in der Sozialarbeit : ein Plädoyer. Zürich. INSTAT (2002). The Population of Albania in 2001. Main Results of the Population and Housing Census. Tirana: INSTAT. Interpret' (2002). Ausbildungsstandards für SprachmittlerInnen und interkulturelle VermittlerInnen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich. Schlussbericht zu Handen des BAG (Bundesamt für Gesundheit). Bern. (IOM), International Organization for Migration (2003). "Facts and Figures on International Migration." Migration Policy Issues No. 2, March. Jäggi, Christian J (1997). Türkisch- und albanischsprechende Muslime in der Innerschweiz : Ergebnisse einer explorativen Studie über Identität und Integration von religiösen und ethnischen Minderheiten in der Innerschweiz. Meggen: inter-edition. Jansen, Dorothea (1999). Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Opladen: Leske und Budrich. Jansen, Dorothea (2000). "Netzwerke und soziales Kapital. Methoden zur Analyse struktureller Einbettung", in Weyer, Johannes (Hg.). Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München: Oldenbourg. Jenks, Chris (1993). Culture. Key Ideas. London: Routledge. Kadaré, Ismail (2001). Der zerrissene April. Zürich: Ammann Verlag & Co. Kapferer, B. (1969). "Norms and the Manipulation of Relationships in a Work Context", in Mitchell, J. Clyde (Hg.). Social Networks in Urban Situations. Analysis of Personal Relationships in Central African Towns. Manchester: University of Manchester at the University Press, S. 181-244. Karrer, Dieter (2002). Der Kampf um Integration. Zur Logik ethnischer Beziehungen in einem sozial benachteiligten Stadtteil. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag GmbH. Kaser, Karl (1992). Hirten, Kämpfer, Stammeshelden. Ursprünge und Gegenwart des balkanischen Patriarchats. Wien-Köln-Weimar. Kaser, Karl (1994a). "The Balkan Joint Family." Social Science History 18 (2): 243-269. Kaser, Karl (1994b). "The Balkan Joint Family Household: Seeking its Origins." Continuity and change 9 (1): 45-68. Kaser, Karl (1995a). Familie und Verwandtschaft auf dem Balkan. Analyse einer untergehenden Kultur. Wien: Böhlau Verlag. Kaser, Karl (1995b). "Jede Menge Familie. Der patriarchale Haushalt im Modernisierungsprozess", in Eberhart, Helmut und Karl Kaser (Hg.). Albanien. Stammesleben zwischen Tradition und Moderne. Wien: Böhlau Verlag, S. 133-150. Kearney, Michael (1996). "From the invisible hand to visible feet : anthropological studies of migration and development". Theories of migration / ed. by Robin Cohen. - Cheltenham : E. Elgar, cop. 1996. - P. 374-404. 306 King, Anthony D. (2002). "Repräsentation neu aufgerollt: Zur Entstehung und Gegenüberstellung von Modernität und Traditionalität", in Hauser-Schäublin, Brigitta und Ulrich Braunkämper (Hg.). Ethnologie der Globalisierung. Perspektiven kultureller Verflechtungen. Berlin: Reimer, S. 63-76. King, Russel L. (2000). "Generalizations from the History of Return Migration", in Ghosh, Bimal (Hg.). Return Migration. Journey of Hope or Despair? Geneva: International Organisation for Migration and the United Nations, S. 7-56. King, Russell (1996). "Return Migration: A Neglected Aspect of Population Geography", in Robinson, Vaughan (Hg.). Geography and Migration. Cheltenham: E. Elgar, cop., S. 357-366. Kokot, Waltraut (2002). "Diaspora und transnationale Verflechtungen", in Hauser-Schäublin, Brigitta und Ulrich Braunkämper (Hg.). Ethnologie der Globalisierung. Perspektiven kultureller Verflechtungen. Berlin: Reimer Verlag, S. 95-110. Koser, Khalid (1997). "Social Networks and the Asylum Cycle: The Case of Iranians in the Netherlands." International Migration Review: 592-611. Koser, Khalid (2001). The Return and Reintegration of Rejected Asylum Seekers and Irregular Migrants: An Analysis of Government Assisted Return Programmes in Selected European Countries. Geneva: IOM, International Organisation for Migration: Prepared for IOM by Khalid Koser: IOM Migration Research Series No. 4. Koser, Khalid und Charles Pinkerton (2002). The Social Networks of Asylum Seekers and the Dissemination of Information about Countries of Asylum. London: Migration Research Unit, University College London. Kule, Dhori, et al. (2002). "The Causes and Consequences of Albanian Emigration during Transition: Evidence from Micro Data." International Migration 36 (1): 229-239. Kulu-Glasgow, Isik (1992). Motives and Social Networks of International Migration within the Context of the Systems Approach: A Literature Review. Den Haag: Netherlands Interdisciplinary Demographic Institute. Kunkel, Brigitte (1996). Kosovo-albanische Familien in der Schweiz. Zürich. Kuper, Adam (1999). Culture. The Anthropologists' Account. London: Harvard University Press. Kuster, Jürg und Guido Cavelti (2003). "Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte: Die Bedeutung ausländer- und asylrechtlicher Bestimmungen", in Wicker, Hans-Rudolf, Rosita Fibbi und Werner Haug (Hg.). Migration und die Schweiz. Zürich: Seismo, S. 259-274. Lamnek, Siegfried. (1995a). Qualitative Sozialforschung. Band 1 Methodologie. Weinheim: Belz. Lamnek, Siegfried. (1995b). Qualitative Sozialforschung. Band 2 Methoden und Techniken. Weinheim: Belz. Lash, Scott (1993). "Pierre Bourdieu: Cultural Economy an Social Change", in Calhoun, Craig, Edward LiPuma und Moishe Postone (Hg.). Bourdieu. Critical Perspectives. Chicago: The University of Chicago Press, S. 193-212. Leacock, Eleanor (1989). "Der Status der Frauen in egalitären Gesellschaften", in Wien, AG Ethnologie (Hg.). Von fremden Frauen. Frausein und Geschlechterbeziehungen in nichtindustriellen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 29-67. 307 Lenz, Ilse (1990). "Geschlechtssymmetrische Gesellschaften", in Lenz, Ilse und Ute Luig (Hg.). Frauenmacht ohne Herrschaft. Geschlechterverhältnisse in nicht patriarchalischen Gesellschaften. Berlin: Orlanda-Verlag, S. 17-74. Lenz, Ilse (1996). "Grenzziehungen und Öffnungen. Zum Verhältnis von Geschlecht und Ethnizität zu Zeiten der Globalisierung", in Lenz, Ilse, Andrea Germer und Brigitte Hasenjürg (Hg.). Wechselnde Blicke. Frauenforschung in internationaler Perspektive. Opladen: Leske+Budrich, S. 200-228. Lenz, Ilse und Ute Luig (1990). Frauenmacht ohne Herrschaft. Geschlechterverhältnisse in nichtpatriarchalischen Gesellschaften. Berlin: Orlanda. Lepore, Silvia (1986). "Problems Confronting Migrants and Members of their Families when they Return to their Countries of Origin." International Migration 24 (1): 95-112. Lerner, David (1958). The Passing of Traditional Society. Modernising the Middle East. New York. Leuenberger, U. und A. Maillard (1999). Les damné du troisième cercle. Les Kosovars en Suisse 1965/1999. Genève: Editions Metropolis. Lévi-Strauss, Claude ([1958] 1977). Strukturale Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. LiPuma, Edward (1993). "Culture and the Concept of Culture in a Theory of Practice", in Postone, Moishe, Edward LIPuma und Craig Calhoun (Hg.). Bourdieu: Critical Perspectives. Oxford: Blackwell Publishers, S. 14-34. Lucassen, Jan und Leo Lucassen (Hg.) (1997). Migration, Migration History, History: Old Paradigms and New Perspectives. Bern: P. Lang. Mackert, Jürgen (1999). Kampf um Zugehörigkeit : nationale Staatsbürgerschaft als Modus sozialer Schliessung. Opladen: Westdeutscher Verlag. Mahnig, Hans (1998). Integrationspolitik in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden : eine vergleichende Analyse. Neuchâtel: Forum suisse pour l'étude des migrations. Mahnig, Hans und Etienne Piguet (2003). "Die Immigrationspolitik der Schweiz von 1948 bis 1998: Entwicklung und Auswirkungen", in Fibbi, Rosita (Hg.). Migrationen und die Schweiz. Zürich: Seismo, S. 65-108. Malacic, Janez (1996). "Arbeitsmigration aus Ex-Jugoslawien", in Fassmann, H. et al. (Hrsg.) (Hg.). Migration in Europa. Historische Entwicklung, aktuelle Trends, politische Reaktionen. Frankfurt: Campus, S. 231-245. Malcolm, Noel (1999). Kosovo. A short History. New York: Harper. Marchand, Marianne H. und Jane L. Parpart (1995). Feminism / Postmodernism / Development. London: Routledge. Marsden, Peter V. (1990a). "Core Discussion Networks of Americans." American Sociological Review 52: 122-131. Marsden, Peter V. (1990b). "Network Data and Measurement." Annual Review of Sociology 16: 435-463. Massey, Douglas S., et al. (1993). "Theories of International Migration: A Review and Appraisal." Population and Development Review 19 (3): 431-466. Matthey, Marinette und Alexandre Duchêne (2000). "Langues et migration : une approche linguistique", in Centlivres, Pierre und Isabelle Girod (Hg.). Les défis migratoires : 308 actes du colloque CLUSE "Les défis migratoires à l'aube du troisième millénaire". Zürich: Seismo, S. 450-456. Mauss, Marcel ([1950] 2001). Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Mc Callister, Lynne und Claude Fischer (1978). "A Procedure for Surveying Personal Networks." Sociological Methods & Research 7 (2): 131-141. Mecheril, Paul (2002). ""Kompetenzlosigkeitskompetenz". Pädagogisches Handeln unter Einwanderungsbedingungen", in Auernheimer, Georg (Hg.). Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität. Opladen: Leske + Budrich, S. 15-34. Menzel, Ulrich (1992). Das Ende der Dritten Welt und das Scheitern der grossen Theorien. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Mertins, Günter (1992). "Migration", in Nohlen, Dieter (Hg.). Handbuch der Politik. Piper. Bd. 6, S. 329-336. Mesic, Milan (1992). "External Migration in the Context of the Post-War Development of Yugoslavia", in Allcock, John B., John J. Horton und Marko Milivojevic (Hg.). Yugoslavia in Transition. New York/Oxford: Berg, S. 171-198. Meyer, Jean-Baptiste (2001). "Network Approach versus Brain Drain: Lessons from the Diaspora." International Migration 39 (5): 91-108. Mitchell, J. Clyde (1969a). "The Concept and Use of Social Networks", in Mitchell, J. Clyde (Hg.). Social networks in Urban Situations. Analysis of Personal Relationships in Central African Towns. Manchester: University of Manchester at the University Press, S. 1-50. Mitchell, J. Clyde (1969b). Social Networks in Urban Situations. Analysis of Personal Relationships in Central African Towns. Manchester: University of Manchester at the University Press. Mitchell, J. Clyde (1973). "Networks, Morms and Institutions", in Boissevain, Jeremy und J. Clyde Mitchell (Hg.). Network Analysis. Studies in Human Interactions. The Hague: Mounton & Co, S. 15-36. Mitchell, J. Clyde (1989). "Ethnography and Network Analysis", in Schweizer, Thomas (Hg.). Netzwerkanalyse. Ethnologische Perspektiven. Frankfurt am Main: Dietrich Reimer Verlag, S. 77-92. Mizruchi, Mark S. (1994). "Social Network Analysis: Recent Achievements and Current Controversies." Acta Sociologica 37 (4): 329-343. Moghadam, Valentine M. (1994). Gender and National Identity. Women and Politics in Muslim Societies. London: Zed Books. Mohanty, Chandra Talpade, Ann Russo und Torres (Eds.) Lourdes (1991). Third World Women and the Politics of Feminism. Boomington: Indiana University Press. Moore, Henrietta (1990). Mensch und Frau sein. Perspektiven einer feministischen Anthropologie. Güntersloh: Güntersloher Verlagshaus Gerd Mohn. Moore, Henrietta (2001). "Was ist eigentlich mit Frauen und Männern passiert? Gender und andere Krisen in der Anthropologie", in Davis-Sulikowski, Ulrike, et al. (Hg.). Körper, Religion und Macht. Sozialanthropologie der Geschlechterbeziehungen. Frankfurt a.M.: Campus, S. 395-420. Moretti, Enrice (1999). "Social Networks and Migrations: Italy 1876-1913." International Migration Review 33 (3): 640-657. 309 Morris, Rosalind (1995). "All made up: Performance Theory and the New Anthropology of Sex and Gender." Annual Review of Anthropology 24: 567-587. Müller, Hans-Peter (1997). Sozialstruktur und Lebensstile. Der neuere theoretische Diskurs über soziale Ungleichheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Nauck, Berhard, Annette Kohlmann und Heike Diefenbach (1997). "Familäre Netzwerke, intergenerative Transmission und Assimiliationsprozesse bei türkischen Migrantenfamilien." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 49 (3): 477-499. Neuwirth, Hubert (1995). "Geschichte muss sein", in Eberhart, Helmut und Karl Kaser (Hg.). Albanien. Stammesleben zwischen Tradition und Moderne. Wien: Böhlau Verlag, S. 17-30. Noble, Mary (1973). "Social Network: Its Use as a Conceptual Framework in Family Analysis", in Boissevain, Jeremy und J. Clyde Mitchell (Hg.). Network Analysis: Studies in Human Interaction. The Hague: Mouton & Co, S. 3-14. Nopsca, Franz Baron (2001). "Teil II. Forschungsreisen in Albanien (1905-1910)", in Basha, Eqrem, Robert Elsie und Rexhep Ismajli (Hg.). Die Lebenserinnerungen des Baron Franz Nopsca. Peja: Agim Lluka, S. 83-166. O'Connor, Mary I. (1990). "Women's Network and The Social Needs of Mexican Immigrants." Urban Anthropology 19 (1-2): 81-98. (OECD), Organisation for Economic Co-operation and Development (2001). Trends in international migration : annual report. Paris: OECD. Ortner, Sherry B. (1974). "Is Female to Male as Nature is to Culture?" in Rosaldo, Michelle Zimbalist und Louise Lamphere (Hg.). Women, Culture and Society. Stanford: Stanford University Press, S. 67-88. Ortner, Sherry B. (1997). "Introduction." Representations: Special Issue "the Fate of Culture": Geertz and Beyond 59: 1-13. Osmani, Osman (2001). Hintergrundinformationen über Kosova. Handbuch für im interkulturellen Bereich tätige Einrichtungen, Institutionen und Einzelpersonen. Zürich. Panayotakopoulou, E (1981). "Specific Problems of Migrant Women returning to the Country of Origin, particularly as regards Employment and Social Services." International Migration 19 (1/2): 219-224. Petrisch, Wolfgang, Karl Kaser und Robert Pichler (1999). Kosovo-Kosova. Mythen, Daten, Fakten. Klagenfurt: Wieser. Pettifer, James (2000). "Wirtschaft und Gesellschaft in Kosovo von 1945 bis heute", in Reuter, Jens und Konrad Clewing (Hg.). Der Kosovo Konflikt. Ursachen, Verlauf, Perspektiven. Klagenfurt: Wieser, S. 89-103. Pichler, Robert (1995). "Macht der Gewohnheit. Die Dukagjin-Stämme und ihr Gewohnheitsrecht", in Eberhart, Helmut und Karl Kaser (Hg.). Albanien. Stammesleben zwischen Tradition und Moderne. Wien: Böhlau Verlag, S. 65-84. Pieterse, Jan Nederveen (1995). "Globalization as Hybridization", in Featherstone, M. et al. (Eds.) (Hg.). Global Modernities. London: Sage, S. 45-68. Piguet, Etienne (1998). Les migrations créatrices : étude de l'entreprenariat des étrangers en Suisse. [S.l.]: [s.n.]. Piguet, Etienne (2001). Immigration et intégration. La population étrangère en Suisse depuis 1948. PNR 39: "Migrations et relations interculturelles". Neuchâtel. 310 Piguet, Etienne (2003 [forthcoming]). Immigration et intégration. La population étrangère en Suisse depuis 1948. Zürich: Seismo. Piguet, Etienne und Stefano Losa (2002). Travailleurs de l'ombre? Demande de main-d'oevre du domaine de l'asile et ampleur de l'emploi d'étrangers non déclarés en Suisse. Zürich: Seismo. Piguet, Etienne und Andreas Wimmer (2000). "Les nouveaux "Gastarbeiter" ? : les réfugiés sur le marché du travail suisse." Revue de l'intégration et de la migration internationale 1 (2): 233-257. Pohjola, A (1991). "Social Networks - Help or Hindrance to the Migrant?" International Migration 29 (3): 435-444. Portes, Alejandro (1995a). "Children of immigrants: Segmented Assimilation and its Determinants", in Portes, Alejandro (Hg.). The Economic Sociology of Immigration. Essays on Networks, Ethnicity, and Entrepreneurship. New York: Russell Sage Foundation, S. 248-280. Portes, Alejandro (1995b). "Economic Sociology and the Sociology of Immigration: A Conceptual Overview", in Portes, Alejandro (Hg.). The Economic Sociology of Immigration. Essays on Networks, Ethnicity, and Entrepreneurship. New York: Russell Sage Foundation, S. 1-41. Portes, Alejandro (1998). "Social Capital: Its Origins and Applications in Modern Sociology." Annual Review of Sociology 24 (1): 1-24. Portes, Alejandro, Luis E. Guarnizo und Patricia Landolt (1999). "The Study of Transnationalism: Pitfalls and Promise of an Emergent Research Field." Ethnic and Racial Studies 22 (2): 217-237. Portes, Alejandro und Min Zhou (1993). "The New Second Generation: Segmented Assimilation and its Variants." The Annals of the American Academy of Political and Social Science 530: 74-96. Pries, Ludger (Hg.) (1999). Migration and Transnational Social Spaces. Aldershot: Ashgate. Pugliesi, Karen und Scott L. Shook (1998). "Gender, Ethnicity, and Network Characteristics: Variation in Social Support Resources." Sex Roles 38 (3/4): 215-238. Py, Bernard (1995). "Sprachliche Aspekte der Migrationsproblematik. Überlegungen zu den Texten von Romano Müller, Christine Othenin-Girard und Micheline Rey-von Allmen", in Poglia, Edo (Hg.). Interkulturelle Bildung in der Schweiz : fremde Heimat. Bern: Lang, S. 151-154. Radcliff, Sarah A. und Sallie Westwood (1996). Remaking the Nation. Place, Identity and Politics in Latin America. London, New York: Routledge. Radcliff-Brown, Alfred R. (1950). "Introduction", in Radcliff-Brown, Alfred R. und Daryll C. Forde (Hg.). African System of Kinship and Marriage. London, S. 1-85. Radcliff-Brown, Alfred R. (1983). "Der Mutterbruder in Südafrika", in Sigrist, Christian (Hg.). Gesellschaften ohne Staat II. Genealogie und Solidarität. Stuttgart: SyndikatEVA, S. 83-100. Radcliff-Brown, Alfred R. ([1924] 1983). "Der Mutterbruder in Südafrika", in Kramer, Fritz und Christian Sigrist (Hg.). Gesellschaften ohne Staat II. Genealogie und Solidarität. Stuttgart: Syndikat-EVA, S. 83-100. Radtke, Frank-Olaf (1990). "Multikulturell - Das Gesellschaftsdesign der 90er Jahre?" Informationsdienst zur Ausländerarbeit (4): 27-34. 311 Radtke, Frank-Olaf (1996). "Fremde und Allzufremde : zur Ausbreitung des ethnologischen Blicks in der Einwanderungsgesellschaft", in Wicker, Hans-Rudolf und et al. (Hg.). Das Fremde in der Gesellschaft : Migration, Ethnizität und Staat. Zürich: Seismo, S. 333-352. Rai, Shirin M. (1996). "Women and the State in the Thrid World: Some Issues for Debate", in Rai, Shirin M. und G. Lievesley (Hg.). Women and the State. International Perspectives. London: Taylor & Francis, S. 5-22. Redfield, Robert (1941). The Folk Culture of Yucatan. Chicago: University of Chicago Press. Reich, Hans H. (2001). "Sprache und Integration", in Bade, Klaus J. (Hg.). Integration und Illegalität in Deutschland. Bad Iburg: Grote Druck, S. 41-50. Reineck, Janet Susan (1991). The Past as Refuge: Gender, Migration and Ideology among the Kosova Albanians. Dissertation. Berkeley: University of California at Berkeley. Reineck, Janet Susan (2000). "Poised for War. Kosova's Quiet Siege", in Halpern, Joel M. und David A. Kideckel (Hg.). Neighbors at War. Anthropological Perspectives on Yugoslav Ethnicity, Culture, and History. Pennsylvania: The Pennsylvania University Press, S. 357-381. Reuter, Jens (1982). Die Albaner in Jugoslawien. Wien: Oldenburg. Reuter, Jens (2000). "Albaniens nationale Frage", in Reuter, Jens und Konrad Clewing (Hg.). Der Kosovo Konflikt. Ursachen, Verlauf, Perspektiven. Klagenfurt: Wieser, S. 157186. Rex, John (1986). The Concept of a Multi-Cultural Society. Warick: University of Warick. Rippl, Gariele (1993). "Feministische Anthropologie - Eine Einleitung", in Rippl, Gabriele (Hg.). Unbeschreiblich weiblich. Texte zur feministischen Anthropologie. Frankfurt am Main: Fischer, S. 9-26. Robinson, Vaughan und Jeremy Segrott (2002). Understanding the Decision-Making of Asylum Seekers. Home Office Research Studies 243. London: Home Office. Rosaldo, Michelle Zimbalist (1974). "Women, Culture and Society: A Theoretical Overview", in Rosaldo, Michelle Zimbalist und Louise Lamphere (Hg.). Women, Culture and Society. Stanford: Stanford University Press, S. 17-42. Rosaldo, Michelle Zimbalist und Louise Lamphere (1974). "Introduction", in Rosaldo, Michelle Zimbalist und Louise Lamphere (Hg.). Women, Culture & Society. Stanford: Stanford University Press, S. 1-16. Roseberry, William (1982). "Balinese Cockfights and the Seduction of Anthropology." Social Research 49: 1013-1028. Russi, Annalise (2000). "Paths are Made by Walking. Die Frauen in Zimbabwe zwischen traditionellem und modernen Recht", in De Jong, Willemijn, Ilona Möwe und Claudia Roth (Hg.). Bilder und Realitäten der Geschlechter. Fallstudien zur Sozialanthropologie. Zürich: Argonaut, S. 199-218. Sarkhoch, Soussan (1996). "Die internationale feministische Theorie neu hinterfragt", in Lenz, Ilse, Andrea Germer und Brigitte Hasenjürgen (Hg.). Wechselnde Blicke. Frauenforschung in internationaler Perspektive. Opladen: Leske+Budrich, S. 78-114. Sassen, Saskia (1996a). "New Employment Regimes in Cities: The Impact on Immigrant Workers." New Community 22 (4): 579-594. Sassen, Saskia (1996b). Transnational Economies and National Migration Policies. Amsterdam: Institute for Migration and Ethnic Studies. 312 Scherrer, Christian (2000). "Ethno-Nationalismus als globales Phänomen", in Moser, R. (Hg.). Die Bedeutung des Ethnischen im Zeitalter des Globalisierung. Einbindungen, Ausgrenzungen, Säuberungen. Bern: Haupt, S. 17-90. Schierup, Carl-Ulrik (1995). "Former Yugoslawia: Long Waves of International Migration", in Cohen, R. (Eds.) (Hg.). The Cambridge Survey of World Migration. Cambridge: University Press. Schiller, Nina Glick, Linda Basch und Christina Szanton Blanc (1995). "From Immigrants to Transmigrants: Theorizing Transnational Migration." Anthropological Quarterly 68 (1): 48-63. Schiller, Nina Glick, Linda Green Basch und Cristina Blanc-Szanton (1992). "Transnationalism: A New Analytic Framework for Understanding Migration", in Schiller, Nina Glick, Linda Basch und Christina Szanton Blanc (Hg.). Towards a Transnational Perspective on Migration: Race, Class, Ethnicity and Nationalism Reconsidered. New York: New York Academy of Science, S. 1-24. Schlegel, Alice (1990). "Geschlechterantagonismus bei den geschlechtsegalitären Hopi", in Lenz, Ilse und Ute Luig (Hg.). Frauenmacht ohne Herrschaft. Geschlechterverhältnisse in nicht-patriarchalen Gesellschaften. Berlin: Orlanda, S. Schlehe,2201-226. Judith (2002). "Handeln und Aushandeln in transkulturellen Geschlechterbeziehungen", in Hauser-Schäublin, Brigitta und Ulrich Braunkämper (Hg.). Ethnologie der Globalisierung. Perspektiven kultureller Verflechtungen. Berlin: Reimer, Michael S. 205-222. Schmidt-Neke, (2001). "Der Kanun der albanischen Berge: Hintergrund der nordalbanischen Lebensweise", in Basha, Eqrem, Robert Elsie und Rexhep Ismajli (Hg.). Der Kanun. Das albanische Gewohnheitsrecht nach dem sogenannten Lekë Dukagjini kodifiziert von Shtjefë Gjeçovi. Pejë: Dukagjini Publishing House, S. 11-34. Schmitter Heisler, Barbara (2000). "The Sociology of Immigration", in Brettel, Caroline B. und James F. Hollifield (Hg.). Migration Theory. Talking across disciplines. New York: Routledge, S. 77-96. Schnegg, Michael und Hartmut Lang (2001). "Netzwerkanalyse. Eine praxisorientierte Einführung." Methoden der Ethnographie Heft 1: 1-55. Schoeneberg, Ulrike (1985). "Participation in Ethnic Associations: The Case of Immigrants in West Germany." International Migration Review 19 (3): 416-437. Schoorl, Jeannette, et al. (2000). Push and Pull Factors of International Migration: A Comparative Report. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities. Schubert, Peter (1997). Zündsoff im Konfliktfeld des Balkans. Die albanische Frage. BadenBaden: Nomos. Schülein, Johann August und Karl-Michael Brunner (1994). Soziologische Theorien. Eine Einführung für Amateure. Wine: Springer Verlag. Schulte, Kirsten (1997). "Freundschaftsbeziehungen in persönlichen Netzwerken." in Lang, Stefanie (Hrsg.) (Hg.). Kulturelle Identität, soziale Netzwerke und Kognition. Berichte ethnologischer Forschung aus Köln. Köln: Deutscher Universitätsverlag, S. 11-36. Schwander, Stephanie (1995). "Freund, Feind und Ehre", in Eberhart, Helmut und Karl Kaser (Hg.). Albanien. Stammesleben zwischen Tradition und Moderne. Wien: Bölau Verlag, S. 117-132. 313 Schwander-Sievers, Stephanie (1997). "Zur Logik der Blutrache in Nordalbanien. Ehre, Symbolik und Gewaltlegitimation." Sociologus. Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie 46 (2): 109-129. Schweizer, Thomas (1988). "Netzwerkanalyse als moderne Strukturanalyse", in Schweizer, Thomas (Hg.). Netzwerkanalyse. Ethnologische Perspektiven. Berlin: Reimer, S. 1-34. Schweizer, Thomas (1996). Muster sozialer Ordnung. Netzwerkanalyse als Fundament der Sozialethnologie. Berlin: Dietrich Reimer Verlag. Scott, Joan W. (1996). "Gender. Eine nützliche Analyse der historischen Kategorien." in Kimmich, Dorothee et al. (Hrsg.) (Hg.). Texte zur Literaturtheorie der Gegenwart. Stuttgart: Reclam. Scott, John (1991). Social Network Analysis. A Handbook. London: Sage. Segal, Aaron (1993). An atlas of international migration. London [etc.]: H. Zell. Sekulic, Dusko, Garth Massey und Randy Hodson (1994). "Who were the Yugoslavs? Failed Sources of a Common Identity in the former Yugoslavia." American Sociological Review 59: 83-97. Sennett, Richard (1998). Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berlin Verlag. Shah, Nasra M. und Indu Menon (1999). "Chain Migration through the Social Network: Experience of Labour Migrations in Kuwait." International Migration 37 (2): 361-382. Shankman, Paul (1984). "The Thick and the Thin: On the interpretative Theoretical Program of Clifford Geertz." Current Anthropology 25: 261-280. Shryock, Andrew J. (1998). "Autonomy, Entanglement, and the Feud: Prestige Structures and Gender Value in Highland Albania." Anthropological Quarterly 61 (3): 113-118. Sigrist, Christian (1983). "Gesellschaften ohne Staat und die Entdeckungen der social anthropology", in Kramer, Fritz und Christian Sigrist (Hg.). Gesellschaften ohne Staat. Gleichheit und Gegenseitigkeit. Frankfurt am Main: Syndikat. Sigrist, Christian (1994). Regulierte Anarchie. Untersuchungen zum Fehlen und zur Entstehung politischer Herrschaft in segmentären Gesellschaften Afrikas. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. Smith, Anthony D. (1999). Myths and Memories of the Nation. Oxford: University Press. Smith, M. Estellie (1976). "Networks and Migration Resettlement: Cherchez la Femme." Anthropological Quarterly 49 (1): 20-27. Stark, Oded (1996). "Discontinuity and the Theory of International Migration", in Cohen, Robin (Hg.). Theories of Migration. Cheltenham: E. Elgar, cop., S. 219-235. Steiner-Khamsi, Gita (1996). "Universalismus vor Partikularismus ? : Gleichheit vor Differenz ?" in Wicker, Hans-Rudolf und et al. (Hg.). Das Fremde in der Gesellschaft : Migration, Ethnizität und Staat. Zürich: Seismo, S. 353-372. Steinmetz, Karl (1904). Eine Reise durch die Hochländergaue Oberalbaniens. [=Zur Kunde der Balkanhalbinsel. Reisen und Beobachtungen. Heft 1]. Wien und Leipzig: A. Hartleben's Verlag. Steinmetz, Karl (1905). Ein Vorstosz in die Nordalbanischen Alpen. [=Zur Kunde der Balkanhalbinsel. Reisen und Beobachtungen. Heft 3]. Wien und Leipzig: A. Hartleben's Verlag. 314 Stolz, Jürg (2001). "Einstellungen zu Ausländern und Ausländerinnen 1969 und 1995. Eine Replikationsstudie", in Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (Hg.). Das Fremde in der Schweiz. Zürich: Seismo, S. 31-74. Strathern, Marily (1984). "Domesticity and the Denigration of Women", in O'Brien, Denise und Sharon W. Tiffany (Hg.). Rethinking Women's Roles: Perspectives from the Pacific. Berkeley: University of California Press, S. 13-31. Strathern, Marily (1988). The Gender of Gift. Problems with Women and Problems with Society in Melanesia. Berkeley: University of California Press. Straubhaar, Thomas und Peter A. Fischer (1994). "Economic and Social Aspects of Immigration into Switzerland", in Fassmann, Heinz und Rainer Münz (Hg.). European Migration in the Late Twentieth Century: Historical Patterns, actual Trends, and Social Implications. Aldershot: E. Elgar, cop., S. 127-148. Streck, Berhard (Hg.) (2000). Wörterbuch der Ethnologie. Wuppertal: Peter Hammer Verlag. Stucki, Iris (1999). Lokale und transnationale Beziehungen als Ressource zur gesundheitlichen Integration. Eine Analyse sozialer Netzwerke bosnischer Haushalte in Basel. Bern: Ethnologisches Institut der Universität Bern. Sundhaussen, Holm (2000). "Kosovo-Eine Konfliktgeschichte", in Reuter, Jens und Konrad Clewing (Hg.). Der Kosovo Konflikt. Ursachen, Verlauf, Perspektiven. Klagenfurt: Wieser, S. 65-88. Taylor, Charles (1993). "Die Politik der Anerkennung", in Gutmann, A. (Hg.) (Hg.). Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung. Frankfurt: Fischer, S. 13-79. Tertilt, Hermann (1996). Turkish power boys : Ethnographie einer Jugendbande. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Thränhardt, Dietrich (1989). "Patterns of Organization among Different Ethnic Minorities." New German Critique. Special Issue on Minorities in German Culture (46): 10-26. Thränhardt, Dietrich (1999). "Einwandererkulturen und soziales Kapital : eine komparative Analyse der Zuwanderungsnationalitäten und Bundesländer." Migration und ethnische Minderheiten (1): 9-30. Thränhardt, Dietrich (2000). "Einwandererkulturen und soziales Kapital. Eine komparative Analyse", in Thränhardt, Dietrich und Uwe Hunger (Hg.). Einwanderer-Netzwerke und ihre Integrationsqualität in Deutschland und Israel. Münster: Lambertus, S. 1552. Torche, Denis (1989). "Les liens entre l'identité nationale et le fait migratoire : le cas des Albanais de Yougoslavie." Revue suisse de sociologie 15 (1): 115-138. (UNDP), United Nations Development Programme (2002). Human Development Report. Kosovo 2002. Prishtina. Vertovec, Steven (1999a). "Conceiving and Researching Transnationalism." Ethnic and Racial Studies 22 (2): 447-462. Vertovec, Steven (1999b). "Multiculturalism, Culturalism and Public Incorporation", in Vertovec, Steven (Hg.). Migration and Social Cohesion. Cheltenham: E. Elgar, cop., S. 222-242. Von Aarburg, Hans-Peter (2002a). "L'émigration albanaise du Kosovo vers la Suisse. L'imprévisible évolution des projets migratoires." Ethnologie française XXXII (2): 271282. 315 Von Aarburg, Hans-Peter (2002b). "Wenn der Überlebenskampf die Gesundheit gefährdet." Krankenpflege. Migration und Gesundheit (6): 14-18. Von Kohl, Christine und Wolfgang Libal (1992). Gordischer Knoten des Balkan. Wien und Zürich: Europaverlag. Waldinger, Roger (1995). "The 'Other Side' of Embeddedness: A Case Study of the Interplay of Economy and Ethnicity." Ethnic and Racial Studies 18 (3): 555-580. Wasserman, S. und J. Galaskiewicz (1994). Advances in Social Network Analysis: Research in the social and behavioral Sciences. Thousand Oaks: Sage. Watson, Graham (1989). "Definitive Geertz." Ethnos 54: 23-30. (WB), World Bank (2001). Kosovo Poverty Assessment (in Two Volumes) Volume I: Main Report: World Bank. Poverty Reduction and Economic Managment Unit Europe and Central Asia Region. Weber, Max (1991 [1904]). "Die "Objektivität" sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis", in Sukale, Michael (Hg.). Max Weber. Schriften zur Wissenschaftslehre. Stuttgart: Philipp Reclam, S. 21-101. Weber, Max (1995 [1913]). "Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie", in Sukale, Michael (Hg.). Schriften zur Soziologie. Frankfurt am Main: Reclam, S. 79-125. Weber, Max (1995 [1914]). "Wirtschaft und Gesellschaft", in Sukale, Michael (Hg.). Schriften zur Soziologie. Stuttgart: Reclam, S. 79-311. Weiss, Regula und Rahel Stuker (1998). Übersetzung und kulturelle Mediation im Gesundheitssystem : Grundlagenbericht. Neuchâtel: Forum suisse pour l'étude des migrations. Wellman, Barry und Scot Wortley (1990). "Different Strokes from Different Folks: Community Ties and Social Support." American Journal of Sociology 96: 558-588. Werbner, Pnina (1995). "From Commodities to Gifts: Pakistani Migrant Workers in Manchester", in Alisdair, Roger und Steven Vertovec (Hg.). The Urban Context: Ethnicity, Social Networks and Situational Analysis. Oxford: Berg. Weyer, Johannes (2000). "Soziale Netzwerke als Mikro-Makro-Scharnier. Fragen an die soziologische Theorie", in Weyer, Johannes (Hg.). Soziale Netzwerke. Wien: Oldenbourg, S. 237-254. Whitaker, Ian (1981). ""A Sack for Carrying Things": The Traditional Role of Women in Northern Albanian Society." Anthropological Quarterly 54 (3): 146-156. White, Harrison C. (1992). Identity and Control. New Jersey: Princeton University Press. Wicker, Hans-Rudolf (1993). "Migration, Ethnizität und Paradoxien des Multikulturalismus in industrialisierten Gesellschaften", in Kälin, Walter und Rupert Moser (Hg.). Migrationen aus der Dritten Welt : Ursachen, Wirkungen, Handlungsmöglichkeiten. Bern: Haupt, S. 205-220. Wicker, Hans-Rudolf (1996a). "Einleitung", in Wicker, Hans-Rudolf, et al. (Hg.). Das Fremde in der Gesellschaft. Migration, Ethnizität und Staat. Zürich: Seismo, S. 6-39. Wicker, Hans-Rudolf (1996b). "Von der komplexen Kultur zur kulturellen Komplexität", in Wicker, Hans-Rudolf und et al. (Hg.). Das Fremde in der Gesellschaft : Migration, Ethnizität und Staat. Zürich: Seismo, S. 373-392. Wicker, Hans-Rudolf (1997a). "Introduction: Theorizing Ethnicity and Nationalism", in Wicker, H.-R. (Hg.). Rethinking Nationalism & Ethnicity. The Struggle for Meaning and Order in Europe. Oxford-New York: Berg, S. 1-42. 316 Wicker, Hans-Rudolf (1997b). "Multiculturalism and the Sphere Theories of Hannah Arendt and John Rex", in Wicker, Hans-Rudolf (Hg.). Rethinking Nationalism and Ethnicity: The Struggle for Meaning and Order in Europe. Oxford: Berg, S. 143-161. Wicker, Hans-Rudolf (Hg.) (1997c). Rethinking Nationalism and Ethnicity: The Struggle for Meaning and Order in Europe. Oxford: Berg. Wicker, Hans-Rudolf (1998a). "Monitoring Multicultural Society: A Comparative International Synthesis", in Bühlmann, Jacqueline, Paul Röthlisberger und Beat Schmid (Hg.). Monitoring Multicultural Societies: A Siena Group Report. Neuchâtel: Swiss Federal Statistical Office, S. 237-338. Wicker, Hans-Rudolf (Hg.) (1998b). Nationalismus, Multikulturalismus und Ethnizität : Beiträge zur Deutung von sozialer und politischer Einbindung und Ausgrenzung. Bern [etc.]: P. Haupt. Wicker, Hans-Rudolf (2003). "Einleitung: Migration, Migrationspolitik und Migrationsforschung", in Wicker, Hans-Rudolf, Rosita Fibbi und Werner Haug (Hg.). Migration und die Schweiz. Zürich: Seismo, S. 12-62. Wicker, Hans-Rudolf, Rosita Fibbi und Werner Haug (2003). Migration und die Schweiz. Zürich: Seismo. Wicker, Hans-Rudolf, Catherine Moser und Thomas Gass (1998). Evaluation des Rückkehrhilfe- und Wiedereingliederungsprogrammes für bosnische Staatsangehörige. Bern: Institut für Ethnologie der Universität Bern. Wimmer, Andreas (1995). Transformationen. Sozialer Wandel im indianischen Mittelamerika. Berlin: Reimer Verlag. Wimmer, Andreas (1996a). "Kultur : zur Reformulierung eines sozialanthropologischen Grundbegriffs." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 48 (3): 401425. Wimmer, Andreas (1996b). "Lokalkultur in der Globalgesellschaft. Eine transformationstheoretische Perspektive auf das indianische Mittelamerika", in Müller, Hans-Peter (Hg.). Weltsystem und kulturelles Erbe. Gliederung und Dynamik der Entwicklungsländer aus ethnologischer und soziologischer Sicht. Berlin: Reimer, S. 175-195. Wimmer, Andreas (2000). "Ethnizität", in Streck, Berhard (Hg.). Wörterbuch der Ethnologie. Berlin: Reimer, S. 53-55. Wimmer, Andreas (2002a). "Multikulturalität oder Ethnisierung? Kategorienbildung und Netzwerkstrukturen in drei schweizerischen Immigrantenquartieren." Zeitschrift für Soziologie 31 (1): 4-26. Wimmer, Andreas (2002b). Nationalist Exclusion and Ethnic Conflict. Shadows of Modernity. Cambridge: University Press. Wimmer, Andreas (2003). "Etablierte Ausländer und einheimische Aussenseiter. Soziale Kategorienbildungen und Beziehungsnetzwerke in drei Immigrantenquartieren", in Wicker, Hans-Rudolf, Rosita Fibbi und Werner Haug (Hg.). Migration und die Schweiz. Zürich: Seismo, S. 207-236. Wimmer, Andreas, et al. (2000). Integration - Segregation. Interkulturelle Beziehungen in Basel, Bern und Zürich. Schlussbericht.: Schweizerischer Nationalfonds, NFP 39 "Migration und interkulturelle Beziehungen", Stiftung Bevölkerung, Migration und Umwelt. 317 Wimmer, Andreas und Nina Glick Schiller (2002). "Methodological Nationalism and Beyond: Nation-State Building, Migration and the Social Sciences." Global Networks 2 (4): 1470-2266. Yanagisako, Sylvia Junko und Jane Fishburne Collier (1987). "Toward a Unified Analysis of Gender and Kinship", in Collier, Jane Fishburne und Sylvia Junko Yanagisako (Hg.). Gender and Kinship: Essays Toward a Unified Analysis. Stanford: Standford University Press, S. 14-50. Yeoh, Brenda S.A., Katie Willis, D. und Abdul Khader-Fakhri (2003). "Introduction: Transnationalism and its Edges." Ethnic and Racial Studies 26 (2): 207-217. Young, Antonia (2000). Women who Become Men. Albanian Sworn Virgins. Oxford: Berg. Zarin-Nejadan, Milad und Thierry Murier (2001). "Internal Migration and Immigrant Networks: Some Empirical Evidence for Switzerland." Swiss Journal of Sociology 27 (1): 151-157. Zavella, Patricia (1985). ""Abnormal Intimacy": The Varying Work Networks of Chicana Cannery Workers." Feminist Studies 11 (3): 541-557. Zhou, Min (1997). "Segmented Assimilation: Issues, Controversies, and recent Research on the new Second Generation." International Migration Review 31 (4): 975-1008. Zupanic, Mario, et al. (1993). Integrationsarbeit mit Menschen aus Ex-Jugoslawien : eine Erhebung der Lebensbedingungen ex-jugoslawischer Ethnien und die Arbeit mit Kosova-AlbanerInnen in der Agglomeration Luzern. Luzern. 318