ZIP

Werbung
Aus dem Pathologischen Institut
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Charakterisierung von malignen Tumorzelllinien der
Maus hinsichtlich Proliferations- und Apoptoseverhalten
sowie der Produktion Apoptose-induzierender Faktoren
INAUGURAL-DISSERTATION
zur
Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
der Medizinischen Fakultät
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i. Br.
vorgelegt 2011
von Kristin Simon
geboren in Stuttgart
________________________________________________________________
Dekan
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hubert E. Blum
1. Gutachter
Prof. Dr. Dr. h.c. Nikolaus Freudenberg
2. Gutachter
Prof. Dr. Axel Göppinger
Jahr der Promotion
2013
___________________________________________________________________________
Für meine Eltern
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ___________________________________________________ I 1 Einleitung _____________________________________________________________ 1 1.1
Zellproliferation _____________________________________________________
1.1.1 Zellzyklus _________________________________________________________
1.1.1.1 Phasen des Zellzyklus ____________________________________________
1.1.1.2 Regulation des Zellzyklus _________________________________________
1.1.2 Zellwachstum in vitro _______________________________________________
1.1.2.1 Wachstumsverlauf in vitro ________________________________________
1.2
Zelltod ____________________________________________________________
1.2.1 Apoptose _________________________________________________________
1.2.2 Gegenüberstellung von Apoptose und Onkose ____________________________
1.2.3 Phasen und Signalwege der Apoptose __________________________________
1.2.3.1 Extrinsischer Signalweg der Apoptose ______________________________
1.2.3.2 Intrinsischer Signalweg der Apoptose_______________________________
1.2.4 Schlüsselmoleküle der Apoptose ______________________________________
1.2.4.1 Caspasen _____________________________________________________
1.2.4.2 Bcl-2-Proteinfamilie ____________________________________________
1.2.4.3 CD95/CD95L bzw. Fas/FasL-System _______________________________
1.2.4.4 TRAIL-System ________________________________________________
11
11
12
13
14
14
16
16
16
17
17
1.3
Tumorpathologie ____________________________________________________
1.3.1 Tumorentstehung ___________________________________________________
1.3.1.1 Tumorentstehung als Mehrstufenprozess ____________________________
1.3.1.2 Molekulare Kanzerogenese _______________________________________
1.3.1.3 Eigenschaften von Tumoren und Tumorzellen ________________________
1.3.2 Tumorimmunologie _________________________________________________
1.3.2.1 Phasen des „Immunoediting“ _____________________________________
18
18
18
20
23
25
27
1.4
1
1
1
4
6
9
Fragestellung _______________________________________________________ 31
Inhaltsverzeichnis 2 Material und Methoden__________________________________________ 32 2.1
Kultivierung von Zellen ______________________________________________ 32
2.2
Einfrieren und Auftauen von Zellen ____________________________________ 35
2.3
Bestimmung von Zellzahl und Vitalität _________________________________ 35
2.4
Animpfen besonderer Zellträger _______________________________________ 37
2.5
Wachstumskurven und Populationsverdopplungszeit _____________________ 39
2.6
Gewinnung von Tumorzellüberständen _________________________________ 42
2.7
Hämatoxylin-Eosin-Färbung __________________________________________ 42
2.8
Probenvorbereitung für Western Blot __________________________________ 43
2.9
SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (PAGE) __________________________ 44
2.10
Western Blot _______________________________________________________ 45
2.11
Immunzytochemie ___________________________________________________ 46
2.12
RNA-Extraktion aus Zellen (Guanin-Isothiocyanat-Phenol-Methode) ________ 52
2.13
Reverse Transkription _______________________________________________ 53
2.14
Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR; polymerase chain reaction) _____________ 54
2.15
Agarose-Gelektrophorese _____________________________________________ 56
2.16
TNF-α Bio-Assay ____________________________________________________ 56
2.17
Fas Ligand-ELISA __________________________________________________ 57
2.18
TRAIL-ELISA ______________________________________________________ 58
2.19
Aufstellung der verwendeten Materialien________________________________ 59
3 Ergebnisse _________________________________________________________ 71 3.1
Proliferationsverhalten _______________________________________________
3.1.1 L929 Fibroblasten __________________________________________________
3.1.2 Malignes Melanom _________________________________________________
3.1.3 Tramp Prostatakarzinom _____________________________________________
3.1.4 Meth-A Fibrosarkom ________________________________________________
3.1.5 EL-4 Lymphom ____________________________________________________
3.1.6 Gegenüberstellung der Ergebnisse 3.1.1 bis 3.1.5 _________________________
71
71
76
81
85
89
94
Inhaltsverzeichnis 3.2
Apoptoseverhalten ___________________________________________________ 98
3.2.1 Qualitativer Nachweis von Bax- und Bcl-2-Protein (Western Blot)____________ 98
3.2.2 Quantitativer Nachweis von Bax- und Bcl-2-Protein (Immunzytochemie) ______ 99
3.2.2.1 Morphologie __________________________________________________ 99
3.2.2.2 L929 Fibroblasten _____________________________________________ 100
3.2.2.3 Malignes Melanom ____________________________________________ 101
3.2.2.4 Tramp Prostatakarzinom ________________________________________ 102
3.2.2.5 Meth-A Fibrosarkom ___________________________________________ 104
3.2.2.6 EL-4 Lymphom _______________________________________________ 105
3.2.2.7 Zusammenstellung der Ergebnisse 3.2.2.2-3.2.2.6 ___________________ 106
3.3
Produktion von Apoptoseinduktoren __________________________________
3.3.1 Expression von Fas Ligand, TNF-α und TRAIL _________________________
3.3.1.1 CD95L/Fas-Ligand ____________________________________________
3.3.1.2 TNF-α („tumor necrosis factor-α”) _______________________________
3.3.1.3 TRAIL („TNF related apoptosis inducing ligand”) ___________________
3.3.1.4 Zusammenstellung der PCR-Ergebnisse ____________________________
3.3.2 Proteinnachweis in Tumorzellüberständen ______________________________
108
108
108
109
110
111
112
4 Diskussion ________________________________________________________ 113 4.1
Proliferationsverhalten ______________________________________________ 113
4.2
Apoptoseverhalten __________________________________________________ 114
4.3
Produktion von Apoptose-induzierenden Faktoren_______________________ 118
5 Zusammenfassung ______________________________________________ 122 6 Literaturverzeichnis ____________________________________________ 123 7 Anhang ____________________________________________________________ 134 7.1
Lebenslauf ________________________________________________________ 134
7.2
Danksagung _______________________________________________________ 135
Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis %
Prozent
°C
Grad Celsius
A, mA
Ampère, Mili-Ampère
A. dest.
Aqua destillata
ABC-Methode
Avidin-Biotin-Komplex-Methode
APAF-1
apoptosis activating factor-1
APC
antigen presenting cell
Bcl
B cell lymphoma
BH3
Bcl-2 homology domain 3
bp
Basenpaare
BSA
bovine serum albumin
bzw.
beziehungsweise
ca.
circa
CAK
CDK-activating kinase
Caspase
cysteinyl-aspartate-cleaving proteases
CD95/4/8/28
cluster of differentiation 95/4/8/28
CDK
cyclin-dependent kinase
cFLIP
cellular FLICE inhibitory protein
CKI
CDK-inhibitor
CLL
Chronisch Lymphatische Leukämie
CML
Chronisch Myeloische Leukämie
CO2
Kohlenstoffdioxid
d.h.
das heißt
DAB
3,3‘-Diaminobenzidin
DD
death domain
DISC
death inducing signaling complex
DMEM
Dulbeccos Modified Eagles Medium
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
desoxyribonucleic acid
dNTPs
Desoxyribonucleosidtriphosphate
I
Abkürzungsverzeichnis DR
death receptor
dt.
deutsch
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EGF
epidermal growth factor
ELISA
Enzyme-linked Immunosorbent Assay
engl.
englisch
et al.
et alii
etc.
et cetera
FADD
Fas associated death domain
FasL
Fas-Ligand
FCSi
fetal calf serum inactivated
FLICE
FADD-like interleukin-1 beta-converting enzyme
g, mg, µg
Gramm, Miligramm, Mikrogramm
G1-Phase
Gap1-Phase
G2-Phase
Gap2-Phase
GDA
Glutardialdehyd
griech.
griechisch
h
Stunde
H.E.-Färbung
Hämatoxylin-Eosin-Färbung
HBSS
Hanks Balanced Solution
HDAC
Histon-Deacetylase
HEPES
4-(2-hydroxyethyl)-1-piperazineethanesulfonic acid
HLA
humane leukocyte antigen
HRPO
horseradish peroxidase
IDO
Indolamin-2,3-Dioxygenase
IFN-γ
Interferon-γ
IL
Interleukin
k.o.
knockout
kDa
kilo-Dalton
l,ml, µl
Liter, Mililiter, Mikroliter
lat.
lateinisch
Log-Phase
logarithmische Phase
II
Abkürzungsverzeichnis m, mm, µm
Meter, Milimeter, Mikrometer
M, mM, nM
Molar, Milimolar, Nanomolar
M1
Mortalitätsstadium 1
M2
Mortalitätsstadium 2
MDSC
myeloid-derived suppressor cells
min.
Minute(n)
mm2, cm2
Quadratmilimeter, -centimeter
MOMP
mitochondrial outer membrane permeabilization
M-Phase
Mitose-Phase
mRNA
messenger-RNA
n
Generationszahl
n.d.
nicht detektierbar
NK-Zellen
Natürliche Killer-Zellen
PCR
polymerase chain reaction
PD-1
programmed (cell) death-1
PD-L1
programmed (cell) death-ligand 1
Rb-1
Retinoblastomprotein 1
RNA
ribonucleic acid
ROS
reaktive Sauerstoffspezies
RPM
revolutions per minute
SDS
Sodiumdodecylsulfat
SDS-PAGE
SDS-Polyacrylamid-Gelelktrophorese
sek.
Sekunden
S-Phase
Synthese-Phase
td
Populationsverdopplungszeit
TEMED
Tetramethylethylendiamin
tg
Generationsverdopplungszeit
TGF-β
tumor growth factor-β
TNF-α
tumor necrosis factor-α
TRADD
TNF alpha receptor 1 associated death domain
TRAIL
TNF-related apoptosis inducing ligand
tx
Funktionswert zum Zeitpunkt x
III
Abkürzungsverzeichnis U
Unit
u. a.
unter anderem
usw.
und so weiter
UV-Licht
ultraviolettes Licht
v
Teilungsrate
V
Volt
VEGF
vascular endothelial growth factor
α
Wachstumsfaktor pro 24h
μ
exponentielle Wachstumsrate
IV
V
VI
1 Einleitung 1 Einleitung 1.1
Zellproliferation Die Fähigkeit, sich zu vermehren stellt eine elementare Eigenschaft lebender Zellen dar. Sie
erfolgt durch Zellteilung und ist Höhepunkt eines komplex gesteuerten Zellzyklus, der sich
aus Phasen mit präzise festgelegten Funktionen zusammensetzt. Dadurch wird das Wachstum
eines vielzelligen Organismus, die Gewebeerneuerung sowie der Gewebeersatz nach Zellschädigung oder programmierten Zelltod („Apoptose“) ermöglicht (Wolf 2008).
1.1.1 Zellzyklus Der Begriff „Zellzyklus“ bezeichnet den geregelten Ablauf von Ereignissen in eukaryontischen Zellen zwischen den einzelnen Zellteilungen mit dem Ziel, die genetische Information
der Zelle identisch zu verdoppeln und auf zwei gleich große Tochterzellen zu verteilen
(Netzker 2006a). Die Kenntnis des Zellzyklus gibt zum einen Aufschluss über wichtige
zellbiologische Grundlagen einer Zelllinie. Zum anderen trägt das Wissen über
Regulationsmechanismen des Zellzyklus zum Verständnis der Krebsentstehung bei.
1.1.1.1 Phasen des Zellzyklus
Nach der M-Phase (Mitose), in der die Zelle die mitotische Zellteilung vollzieht, tritt die Zelle
in die Interphase ein, die aus der G1-Phase (von engl. gap – dt. Lücke), der S-Phase
(Synthese) und der G2-Phase besteht (Abbildung 1.1). Die G1-Phase dient dem Zellwachstum
und der Synthese von Proteinen, die für die bevorstehende DNA-Replikation benötigt werden.
In der S-Phase stehen die Verdopplung des DNA-Gehalts der Zelle, sowie die Synthese von
RNA und Proteinen im Vordergrund. In der G2-Phase wird die RNA- und Protein-Synthese
fortgesetzt und die Zelle bereitet sich auf die Zellteilung vor. Die M-Phase lässt sich weiter in
die Abschnitte Prophase, Prometaphase, Metaphase, Anaphase und Telophase unterteilen
(Abbildung 1.1). Das Hauptmerkmal der Prophase ist die Kondensierung des Chromatins,
wodurch die Chromosomen als individuelle Strukturen innerhalb der noch intakten
Kernmembran sichtbar werden. Der Spindelapparat beginnt sich, ausgehend von den
Zentrosomen her auszubilden, die sich an entgegengesetzten Polen der Zelle niederlassen. In
der Prometaphase wird die Kernmembran abgebaut und die Spindelfasern an die Kinetochore
1
1 Einleitung der Chromosomen angeheftet. Kennzeichnend für die Metaphase sind maximal verdichtete
Chromosomen, die in der Äquatorialebene angeordnet vorliegen. In dieser sogenannten
„Metaphasenplatte“ kann man häufig die beiden Chromatiden eines Chromosoms
voneinander unterscheiden. Sie werden in der sich anschließenden Anaphase im Bereich ihres
Zentromers voneinander getrennt und durch die Spindelfasern zu den entgegengesetzten
Zellpolen gezogen. In der Telophase dekondensieren die Chromatiden wieder zu Chromatin,
Kernhülle und Nucleoli bilden sich neu aus, und der Spindelapparat wird abgebaut.
Anschließend werden Zytoplasma, Zellorganellen, Proteine und Komponenten des
Zytoskeletts aufgeteilt und die Zelle wird durch eine Zytoplasmamembran in zwei gleich
große Tochterzellen mit identischem DNA-Gehalt geteilt (Zytokinese) (Speicher 2006).
Abbildung 1.1: Zellzyklus und Mitose-Phasen (Hirsch-Kauffmann et al. 2009)
2
1 Einleitung Manche Zellen treten im Anschluss an die Mitose wegen Mangel an Wachstumsfaktoren, im
Zuge der Kontaktinhibition oder nach Erreichen eines bestimmten Differenzierungsgrades in
die G0-Phase ein. Diese Ruhephase kann die Zelle auf einen mitogenen Reiz hin wieder
verlassen. Zeitliche Angaben zur Dauer der verschiedenen Zellzyklusphasen sowie zur
Gesamtdauer zeigt Tabelle 1.1 für verschiedene Spezies.
Tabelle 1.1: Gesamtdauer des Zellzyklus und die Dauer seiner Stadien von verschiedenen Spezies
angegeben in Stunden (Schmitz 2009)
Spezies/Zelltyp
G1-Phase
S-Phase
G2-Phase
M-Phase
Gesamtdauer
Maus (Mus musculus):
Tumorzellen in Kultur
10
9
4
1
24
Mensch (Homo sapiens): rasch
proliferierende menschliche Zellen
9
10
4,5
0,5
24
Mensch (Homo sapiens):
Tumorzellen in Kultur
8
6
4,5
1
19,5
Bohne (Vicia faba):
Meristem der Wurzelspitze
4
9
3,5
2
18,5
Der Vorgang des Zellzyklus ist besonders gut an einzelligen Eukaryonten wie zum Beispiel
an Hefezellen untersucht worden. Bei ihnen führt das Durchlaufen des Zellzyklus, ähnlich der
Vermehrung von Bakterien, zur exponentiellen Zunahme der Population. Bei Zellen höherer,
vielzelliger Organismen ist hingegen ein dauerndes exponentielles Wachstum nicht
erwünscht. Um demnach die Zellmasse eines adulten und ausgewachsenen Organismus
aufrecht zu erhalten, muss es Mechanismen geben, die eine übermäßige Zellvermehrung
begrenzen. In diesem Kontext spielen der programmierte Zelltod („Apoptose“) sowie die
Zellzyklusregulation eine entscheidende Rolle (Montenarh 2006). Die Zellzyklusregulation
vermag den Zellzyklus auf bestimmte Reize hin zu stimulieren oder ihn vorübergehend oder
endgültig anzuhalten. So finden sich im erwachsenen Menschen je nach funktionellem
Anspruch Gewebe mit hoher Zellteilungsrate wie Haut- und Knochenmarkszellen
(Wechselgewebe), aber auch Zellen, die sich nach ihrer Differenzierung nicht mehr teilen wie
beispielsweise Nerven- und Muskelzellen. Desweiteren gibt es Zellen, die zur Wiederaufnahme ihres Zellzyklus stimuliert werden können wie beispielsweise in der G0-Phase
verharrende Leberzellen (Montenarh 2006).
3
1 Einleitung 1.1.1.2 Regulation des Zellzyklus
Die Zellteilung ist eine besonders kritische Phase im Lebenszyklus einer Zelle und Störungen
in der Zellzyklusregulation können zu unkontrolliertem Zellwachstum führen. Der Ablauf des
Zellzyklus wird durch ein Kontrollsystem geregelt, das sicherstellt, dass alle Vorgänge
während dieses Prozesses zur richtigen Zeit und in der richtigen Reihenfolge stattfinden
(Netzker 2006a). Dieses System verfügt über sogenannte „Kontrollpunkte“ (engl.
checkpoints), an denen der Fortschritt des Zellzyklus überprüft wird (Abbildung 1.2). Nur an
diesen Punkten kann der Zellzyklus unterbrochen und angehalten werden. Der erste und
gleichsam wichtigste Kontrollpunkt befindet sich in der späten G1-Phase und wird auch als
„Restriktions-Punkt“ (engl. Restriction-Point) bezeichnet. Er entscheidet über den Eintritt der
Zelle in die S-Phase, der nur gewährt wird, wenn externe Wachstumsfaktoren zugegen sind
und eine ausreichende Zellgröße mit genügend Organellen erreicht wurde. Außerdem müssen
Nukleotide und Nährstoffe für die folgende DNA-Synthese zur Verfügung stehen, und es
dürfen keine DNA-Schäden vorliegen. Der nächste Kontrollpunkt befindet sich in der G2Phase und dient der Überprüfung der replizierten DNA auf Unversehrtheit und
Vollständigkeit. An einem weiteren Kontrollpunkt am Ende der M-Phase wird die korrekte
Aufteilung der beiden Chromosomensätze in der Mitosespindel überprüft, um Fehlverteilungen des genetischen Materials zu vermeiden (Schmitz 2009).
Abbildung 1.2: Kontollpunkte des Zellzyklus (Hirsch-Kauffmann et al. 2009)
4
1 Einleitung Es zeigt sich, dass verschiedene externe wie interne Faktoren Einfluss auf die Kontrollpunkte
und somit auf die Zellzyklusprogression haben. Der wichtigste externe Faktor, der für die
Praxis der Zellkultur essentiell ist, ist die Versorgung mit Wachstumsfaktoren. Ohne diesen
mitogenen Stimulus am Restriktions-Punkt kommt es unweigerlich zum Zellzyklusarrest und
zum Eintritt der Zellen in die G0-Phase. Die Unterversorgung mit Wachstumsfaktoren durch
Serumhunger ist eine bekannte Methode der Zellsynchronisation (Schmitz 2009). Außerdem
spielt die Anzahl an Nachbarzellen eine wichtige Rolle. Sind es zu viele, wird die Zellteilung
bei normalen Zellen durch Kontakthemmung inhibiert. Zu den internen Faktoren gehören
Zellgröße und eine fehlerfreie und vollständige DNA.
Die molekulare Basis des Zellzykluskontrollsystems bilden „Zyklin-abhängige Kinasen“
(engl. cyklin-dependent kinases, CDKs), die erst durch Zykline ihre enzymatische Funktion
ausüben können. Zykline sind spezielle Proteine, die phasenspezifisch exprimiert werden und
mit bestimmten CDKs heterodimere Komplexe bilden. Wird ein Konzentrationsmaximum
eines bestimmten CDK-Zyklin-Dimers zu einem bestimmten Zeitpunkt im Zyklus erreicht, so
kann durch Phosphorylierung weiterer Enzyme und Transkriptionsfaktoren die nächste Phase
des Zellzyklus eingeleitet werden. Kontrollierenden Einfluss haben zum einen Proteinkinasen
und Proteinphosphatasen wie beispielsweise „CDK-aktivierende-Kinasen“ (engl. CDKactivating kinase, CAK) und zum anderen „CDK-Inhibitor-Proteine“ (engl. CDK-inhibitors,
CKIs) der Cip/Kip- bzw. Ink4-Familie (Netzker 2006a). Am „Restriktions-Punkt“
beispielsweise unterstehen Zyklin-Synthese und Aktivierung der Dimere der Koordination
durch Wachstumsfaktoren und Protoonkogene, wie zum Beispiel Ras. Dort wird durch
mitogene Stimulierung zelltypspezifisch das Zyklin D1, D2 oder D3 induziert, das dann mit
CDK4 oder CDK6 dimerisiert. Nachdem dieses Heterodimer in den Zellkern gelangt ist und
durch CAK stimuliert wurde, phosphoryliert es das „Retinoblastoma-Protein“ Rb-1
(Abbildung 1.3). Im nichtphosphorylierten Zustand bindet Rb-1 an die Transaktivierungsdomäne des Transkriptionsfaktors E2F und rekrutiert die Histon-Deacetylase (HDAC). Nach
Phosphorylierung des Rb-1 wird die HDAC freigesetzt und es kommt zur Chromatinumstrukturierung. Dadurch wird Zyklin E verstärkt exprimiert und aktiviert die CDK2. Das
Zyklin E/CDK 2-Dimer überführt Rb-1 in einen hyperphosphorylierten Zustand, in dem es
das E2F nicht mehr in seiner Funktion als Trankrisptionsfaktor blockiert. Somit wird die
Transkription verschiedener für die S-Phase notwendiger Gene eingeleitet wie zum Beispiel
das DNA-Polymerase-Gen (Netzker 2006a). So kommt dem Rb-1-Protein die Rolle eines
Tumrosuppressors und Zyklin D die Rolle eines Onkogens zu.
5
1 Einleitung Abbildung 1.3: Funktion des Retinoblastom-1-Proteins (Böcker et al. 2008)
1.1.2 Zellwachstum in vitro Die Anfänge der angewandten Gewebe- und Organkultur lassen sich etwa auf den Beginn des
20. Jahrhunderts zurückdatieren. Schon damals war das Ziel naturwissenschaftlicher Bestrebungen, Zellen und Gewebe außerhalb eines Organismus am Leben zu erhalten, um sie so
näher untersuchen zu können. Im Jahr 1907 gelang es Ross G. Harrison, tierische
Gewebestücke außerhalb des Körpers wachsen zu lassen. Auf den Arbeiten des französischen
Chirurgen Alexis Carrel beruhte das Dogma der damaligen zellbiologischen Forschung, dass
Zellen in Kultur unbegrenzt teilungsfähig seien (Schmitz 2009). 1952 wurde erstmals eine
epithelähnliche menschliche Zelllinie aus einem Cervixkarzinom etabliert, welche später
unter dem Namen „HeLa“ bekannt wurde. In den folgenden Jahrzehnten wurden insbesondere
die Weiterentwicklung von Nährmedien, Wachstumsfaktoren und -bedingungen sowie die
Etablierung neuer Zelllinien vorangetrieben. Erst 1961 konnten L. Hayflick und P. Moorhead
Carrels Dogma widerlegen, indem sie zeigten, dass normale humane diploide Fibroblasten nur
rund 50 Populationsverdopplungen durchführen können. Dieses Phänomen der limitierten
Replikationsfähigkeit kultivierter Zelllinien aus Primärkulturen hat unter dem Begriff
„Hayflick Limit“ in die Literatur Eingang gefunden (Lindl & Gstraunthaler 2008). Der
Entwicklungsverlauf einer Zelllinie wird demnach in drei Phasen eingeteilt (Abbildung 1.4).
6
1 Einleitung Abbildu
ung 1.4: Entw
wicklungsverrlauf von priimären Zellen unter in-vitro-Bedinguungen (Schmiitz 2009)
Phase I umfasst die
d Phase der
d Primärkkultur, die mit der Biildung der ersten kon
nfluenten
Zellschiicht beendeet ist. In Phhase II proliferieren diie Zellen maximal
m
undd können in
n kurzen
Subkulttivierungsinntervallen umgesetzt
u
w
werden.
In Phase III ist das Z
Zellteilungsp
potenzial
erschöppft und die Proliferatio
P
onssrate nim
mmt bis hin zum Wachhstumsstillstand der Ku
ultur ab.
Die Zelllen könnenn nicht mehhr subkultivviert werden
n. Diese lim
mitierte Zelllteilungsakttivität ist
Folge eines
e
irreveersiblen Zeellzyklusstoops und wiird als „zeelluläre Senneszenz“ (von
(
lat.
senescere – dt. alteern) bezeichhnet (Hayfliick 1998). Zellen
Z
in Seeneszenz sinnd vorerst weiterhin
w
owie ein
metabollisch aktiv. Sie zeigen eine typischhe Morphollogie mit grroßen, flachhen Zellen so
typischees Genexprressionsmusster und weeisen zudem
m eine spezzifische Chrromatinstru
uktur auf
(Wagenner & Mülleer 2010). Seneszenz
S
k
konnte
nich
ht nur bei Fibroblasten
F
n, sondern auch
a
bei
vielen anderen
a
Zellltypen und sogar an verschiedene
v
en Spezies beobachtet
b
werden. Ess scheint
zudem eine
e
Korrelation zwiscchen dem Zeellteilungsp
potential in vitro
v
und deer Lebenserrwartung
einer Spezies
S
zu geben (Schhmitz 20099). Beim Menschen
M
z
zeigt
sich ddas Phänom
men der
Seneszeenz am klinnischen Beiispiel des Werner-Syn
W
ndroms, einnem Progerrie-Syndrom
m. Zellen
dieser Patienten
P
sinnd zu sehr viel wenigger Populatiionsverdoppplungen fähhig als ihr gesundes
g
Korrelaat, sodass diie Erkrankteen vorzeitigg altern und
d selten dass 50. Lebennsjahr übersschreiten
(Schmittz 2009). Es
E wird die „replikativee Seneszenz“ von der „nicht-repllikative Sen
neszenz“
unterschhieden. Ersttgenannte Form
F
der Seeneszenz lieegt die repllikative Zellalterung zu
ugrunde,
bei der sich bei jeeder Zellteiilung bestim
mmte DNA
A-Sequenzenn an den C
Chromosom
menenden
verkürzen, die alss „Telomeree“ (von griiech. telos – dt. Endee, griech. m
meros – dtt. Stück)
7
1 Einleitung bezeichnet werden. Wenn diese Telomere nur noch ungefähr 5000 Basenpaare (bp) lang sind,
spricht man vom „ersten Mortalitätsstadium“ (M1) (Wagener & Müller 2010). Über DNASchädigungssignale wird der Zellzyklus über p53 und Rb-1 gestoppt. Sind diese beiden
Proteine in ihrer Funktion defekt, erreichen die Zellen das „zweite Mortalitätsstadium“ (M2)
und erliegen der Zellkrise, die sie durch irreversible Chromosomenschäden in die Apoptose
treibt. Stammzellen der Keimbahn und Tumorzellen können sich diesem Alterungsprozess
entziehen, indem sie das Enzym „Telomerase“ exprimieren, welches verlorene Sequenzen mit
den Chromosomenenden verknüpft. In Tumorzellen soll dieses „Unsterblichkeitsenzym“
permanent aktiv sein, sodass sie der replikativen Seneszenz entkommen und „unsterblich“
bzw. „immortal“ werden (Lindl & Gstraunthaler 2008). Wie die „replikative Senezenz“ wird
auch die „nicht replikative Seneszenz“ durch DNA-Schäden und konsekutive Aktivierung des
p53/Rb-Netzwerks ausgelöst. Häufigste Ursache ist die Zellschädigung durch reaktive
Sauerstoffradikale sowie oxidativen Stress und defekte DNA-Reparaturmechanismen. Zudem
spielen ungünstige Kultur- und Wuchsbedingungen sowie die Aktivierung spezifischer
Zellalterungsgene und Onkogene eine wichtige Rolle (Wagener & Müller 2010).
Aber auch nicht-transformierte Zellkulturen können in Phase II durch genetische Instabilität
spontan „immortalisieren“ und sich zu „kontinuierlichen Kulturen“ entwickeln, die jedoch
nicht-transformiert und nicht-tumorigen sind (Abbildung 1.5). Im Gegensatz zu vollständig
transformierten Zellen wie den Tumorzellen weisen sie keinen veränderten Phänotyp sowie
keine geänderten Wachstumseigenschaften in vitro auf (Lindl & Gstraunthaler 2008)
Abbildung 1.5.: Etablierung verschiedener Zelllinien (Lindl & Gstraunthaler 2008)
8
1 Einleitung 1.1.2.1 Wachstumsverlauf in vitro
Der Begriff „Wachstum“ einer Kultur beschreibt im Allgemeinen die Zunahme der Zellzahl
und bzw. oder die Zunahme der Zellmasse (Lindl & Gstraunthaler 2008). Werden Zellen einer
Zelllinie aus Phase II ihres Kultivierungslebens entnommen (siehe oben) und wird ihr
Zellzahlzuwachs über die Zeit beobachtet, so ergibt sich eine spezifische Wachstumskurve,
die sich in mehrere Phasen gliedern lässt und in Abbildung 1.6 dargestellt ist (Lindl &
Gstraunthaler 2008).
Abbildung 1.6: Wachstumsphasen einer statischen Bakterienkultur halblogarithmisch aufgetragen
(Nethe-Jaenchen 2008)
Sie entspricht weitgehend dem Wachstumsverlauf einer statischen Bakterienkultur („BatchKultur“), bei der nach dem Animpfen kein Mediumwechsel mehr vorgenommen wird. In der
Praxis der Zellkultur kann je nach Zelllinie ein Mediumwechsel notwendig werden, um eine
ausreichende Vitalität über den Beobachtungszeitraum zu gewährleisten.
Nach der Einsaat durchlaufen die Zellen zunächst eine sogenannte „lag-Phase“ (von engl. lag
– dt. Verzögerung) oder Anlaufphase, in der sie sich an ihre neue Umgebung anpassen
müssen. Die Dauer dieser Phase ist abhängig vom Zustand der zur Animpfung
herangezogenen Zellen sowie von den im neuen Kulturmilieu herrschenden Wachstumsbedingungen. Ähnlich einer Population von Mikroorganismen können sich die Zellen in der
sich anschließenden Phase kontinuierlich teilen. Ihre Vermehrung durch Zweiteilung
9
1 Einleitung entspricht einer geometrischen Reihe, sodass die Zellzahl exponentiell wächst mit einer unter
den gegebenen Wachstumsbedingungen maximal erreichbaren Wachstumsrate (NetheJaenchen 2008). Diese Phase wird auch als „log-Phase“ bezeichnet, da ihr exponentieller
Wachstumscharakter in der bevorzugten halblogarithmischen Auftragung mit dem
Logarithmus der Zellzahl auf der Ordinate und der Zeit auf der Abszisse (linear) eine Gerade
darstellt.
Die Wachstumsrate bleibt solange konstant bis die Teilungsfähigkeit der Zellen durch
Kontaktinhibition oder mangelndes Nährstoffangebot bzw. Anhäufung von Stoffwechselprodukten gehemmt wird (Nethe-Jaenchen 2008). In vivo ist eine entsprechende
logarithmische Zunahme der Zellzahl nur in frühen Stadien der Embryogenese oder in den
frühen Phasen des bösartigen Wachstums zu beobachten (Dörmer 2000). In der stationären
Phase oder Plateauphase findet kein Wachstum mehr statt, die Zellzahl bleibt konstant und
bildet ein Plateau. Zellvermehrung und Zellabsterben halten sich die Waage. Sind die
Energiereserven vollständig aufgebraucht, beginnt die Absterbephase der Kultur.
Angelehnt an die Praxis der mikrobiellen Wachstumsbeobachtung können verschiedene
Parameter bestimmt werden. Betrachtet man die Entwicklung der Zellzahl, so beschreibt die
Generationszeit tg die Zeit, die eine Zelle für ihren Teilungszyklus und somit für ihre
Verdopplung benötigt. Die Populationsverdopplungszeit td hingegen bezeichnet das
Zeitintervall für die Verdopplung der Zellzahl einer ganzen Kultur (Schink 2006). Da sich die
Zellen einer Kultur nicht synchron teilen und sich ihre Generationszeiten eventuell
unterscheiden, können diese Parameter voneinander abweichen. Außerdem befinden sich in
einer realen Kultur auch immer defekte, nicht teilungsfähige Zellen (Schink 2006). Die Parameter tg und td lassen sich rechnerisch ermitteln (siehe 2.5). Die Populationsverdopplungszeit
lässt sich zudem während der „log-Phase“ aus der Wachstumskurve ablesen. Sie entspricht
der Zeit, die für die Verdopplung der Zellzahl benötigt wird. Die Verdopplungszeit definiert
hingegen die Verdopplung der Zellmasse, die für stoffwechselphysiologische und
biochemische Untersuchungen wichtig ist (Nethe-Jaenchen 2008). Die Teilungsrate ν ist
definiert als die Anzahl der Zellteilungen pro Zeiteinheit. Die exponentielle Wachstumsrate µ
gibt die Zunahme der Zellzahl oder Zellmasse pro Zeiteinheit an und spiegelt sich in der
Steilheit der Geraden in der „log-Phase“ wider (Schink 2006). Unter optimalen Wachstumsbedingungen kann die Zelllinie ihre maximale spezifische Wachstumsrate erreichen.
10
1 Einleitung 1.2
Zelltod Der Zelltod im Allgemeinen beschreibt das irreversible Endstadium einer Zelle. Dieses kann
Folge einer Zellschädigung durch exogene und endogene Noxen sein oder sich im Rahmen
eines physiologischen Prozesses ereignen. So unterscheidet man auf der einen Seite die
„Onkose“ im Sinne eines akzidentellen Zelltodes mit dem histologischen Bild einer
unspezifischen Nekrose. Auf der anderen Seite steht der programmierte selektive Zelltod, die
„Apoptose“, die sich morphologisch als „Schrumpfnekrose“ darstellt (Majno & Joris 1995,
Riede 2004).
1.2.1 Apoptose Mit der Evolution vielzelliger Organismen mussten genetische Programme hervorgebracht
werden, die soziale Interaktionen im Gewebeverband regulieren. Bei der Entwicklung von
Geweben spielt nicht nur Zellwachstum und Differenzierung zu spezialisierten Zelltypen eine
Rolle, sondern auch die gezielte Elimination überflüssiger oder unerwünschter Zellen (Daniel
2007). Dabei handelt es sich nicht um einen zufällig ablaufenden Prozess, sondern um ein
genetisch festgelegtes Selbstzerstörungsprogramm der Zelle. Der Begriff des „programmierten Zelltodes“ wurde von Lockshin und Williams 1964 geprägt. Die Pathologen John F.
R. Kerr, Andrew H. Wyllie und Alastair R. Currie beschrieben 1972 primär die
morphologischen Veränderungen und riefen die Namensschöpfung „Apoptose“ ins Leben
(Schmitz 2009). Das Wort „Apoptose“ stammt aus dem Griechischen (griech. apo – dt. weg;
griech. ptosis – dt. Fall) und möchte den physiologischen Sinn dieser Zelltodesart durch den
metaphorischen Vergleich des Abfallens welker Blätter im Herbst verdeutlichen (Zatloukal et
al. 2008).
Apoptose ist ein biologisches Schlüsselphänomen des vielzelligen Organismus und ist für die
Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität unerlässlich. So werden bereits in der Embryonalentwicklung Zellen ohne Funktion durch Apoptose beseitigt wie beispielsweise die
Rückbildung der Interdigitalhäute an den Extremitäten. Aber auch im adulten, ausgereiften
Gewebe spielt der programmierte Zelltod für die Aufrechterhaltung der Homöostase eine
entscheidende Rolle. So werden beispielsweise gealterte Zellen in Haut und Schleimhäuten
aus ihrem Gewebeverband entfernt. Auch Blutzellen, männliche Keimzellen und andere im
Überschuss produzierte Zellen werden in ihrer Zahl mittels Apoptose minimiert. Ähnliches
gilt für Zellen, die ihre Funktion nicht ordnungsgemäß ausführen wie zum Beispiel
11
1 Einleitung Nervenzellen, die keinen Anschluss an benachbarte Zellen finden. Aber auch Zellen, deren
Aufgaben erfüllt sind (Zellen des Endometriums) oder die sogar schädigendes Potential
aufweisen (autoreaktive B- und T-Lymphozyten, Tumorzellen) unterliegen der apoptotischen
Regulation (Netzker 2006b).
So ist es nicht verwunderlich, dass Störungen in diesem elementaren Regulationssystem
vielfältige Auswirkungen haben können. Verschiedene Autoimmunerkrankungen wie Lupus
erythematodes und Wegenersche Granulomatose, aber auch die Entwicklung von Tumoren,
insbesondere von Karzinomen mit p53-Mutationen oder Hormonabhängigkeit, basieren auf
einer verminderten Apoptosefähigkeit. Im Gegensatz dazu kann eine erhöhte Apoptoserate
auch bei AIDS beobachtet werden oder zu neurodegenerativen Erkrankungen wie AlzheimerDemenz und Morbus Parkinson führen (Schmitz 2009).
1.2.2 Gegenüberstellung von Apoptose und Onkose Im Gegensatz zum physiologisch koordinierten „Selbstmord“ einer Zelle im Rahmen der
Apoptose stellt die Onkose eher einen „schweren Unfall“ im Gewebe durch exogene
„Gewalt“ dar, wie sie zum Beispiel durch hypoxische, toxische, physikalische, immunologische oder mikrobielle Einflüsse entstehen (Debatin & Fulda 2009). Dieser Sachverhalt
spiegelt sich auch in der Morphologie wider. So löst sich eine apoptotische Zelle zunächst aus
ihrem Zellverband heraus, kugelt sich ab und beginnt zu schrumpfen. Das Chromatin
kondensiert und die DNA wird in den Bereichen der Linker-DNA zwischen den Nucleosomen
durch Endonukleasen abgebaut, wodurch das für apoptotische Zellen charakteristische DNALeitermuster nach elektrophoretischer Auftrennung im Agarosegel entsteht (Luttmann et al.
2009). Das Zytoskelett wird proteolytisch geschädigt, sodass sich Blasen an der
Zelloberfläche ausstülpen (engl. „apoptotic blebs“). Im weiteren Verlauf zerfällt die Zelle in
einzelne Vesikel bzw. „Apoptosekörper“ (engl. „apoptotic bodies“), die anfänglich noch
strukturell intakte Organellen enthalten. Der bei gesunden Zellen inwendig liegende
Membranbaustein Phosphatidyl-Serin wird im Rahmen der Caspase-Kaskade (siehe unten)
nach außen gewendet und macht die Zellüberreste für Makrophagen erkenntlich, die diese
dann phagozytieren und somit spurlos beseitigen. So wird bei der Apoptose kein Zellinhalt
freigesetzt und es kommt folglich zu keiner Entzündungsreaktion des umliegenden Gewebes.
Im Gegensatz zur Nekrose sind die apoptotischen Vorgänge abhängig von Energie- und
Proteinstoffwechsel.
12
1 Einleitung Die „Onkose“ hingegen läuft energieunabhängig ab und zeigt zu Beginn typischerweise eine
Zellschwellung (griech. ónkos – dt. Schwellung), meist nicht nur von einer Zelle, sondern von
mehreren benachbarten Zellen. Zellmembran und Zellkern lösen sich auf, und somit gelangt
Zellinhalt in die Umgebung und verursacht meistens eine starke Entzündungsreaktion. Im
Gegensatz zu den Begriffen „Apoptose“ und „Onkose“, die die auslöserspezifischen
Vorgänge des Zelltodes beschreiben, steht der Begriff „Nekrose“ für das morphologische
Endstadium, in das beide Zelltodformen münden (Majno & Joris 1995). Neben diesen
Hauptformen des Zelltodes gibt es noch weitere Zelltodformen wie zum Beispiel Autolyse,
mitotische Katastrophe und andere.
1.2.3 Phasen und Signalwege der Apoptose Der Verlauf der Apoptose gliedert sich in die vier Phasen Initiation, Exekution, Phagozytose
und Degradation. Der Initiation liegen extra- oder intrazelluläre Auslöser zugrunde, die
unterschiedliche Signalwege nach sich ziehen. Somit wird zwischen einem „extrinsischen
Weg“ und einem „intrinsischen Weg“ der Initiation differenziert (Wagener & Müller 2010)
(siehe Abbildung 1.7).
Abbildung 1.7: Schematische Darstellung der Apoptosevorgänge mit extrinsischem und intrinsischem
Weg (Zatloukal et al. 2009)
13
1 Einleitung 1.2.3.1 Extrinsischer Signalweg der Apoptose
Der extrinsische Apoptoseweg dient der Erkennung regulierter Apoptosesignale aus der
Zellumgebung und führt zur gezielten Entfernung von unerwünschten Zellen aus einem
Gewebeverband. Dabei werden sogenannte „Todesrezeptoren“ durch „Todesliganden“
aktiviert. Als Liganden agieren TNF-α (engl. Tumor-Nekrose-Faktor-α), CD95-Ligand (engl.
Fas-Ligand), TRAIL (engl. TNF-related apoptosis inducing ligand = APO-2-Ligand) und
APO-3-Ligand. Sie entstammen der TNF-Familie, deren Mitglieder vornehmlich Entzündungsreaktionen, aber auch Zellteilung, Differenzierung und Apoptose regulieren. Bei den
Todesrezeptoren handelt es sich um in der Plasmamembran lokalisierte Transmembranrezeptoren, deren cysteinreiche extrazelluläre Domäne die Bindung der korrespondierenden
Liganden als Trimer ermöglicht und somit wiederum eine Trimerisierung der Rezeptoren
vermittelt (Daniel 2007). Zu den gegenwärtig bekannten Todesrezeptoren gehören der 55kDa-TNF-Rezeptor (TNF-R1), CD95 (APO-1, Fas), die TRAIL-Rezeptoren DR4 (TRAILR1) und DR5 (TRAIL-R2), DR3 und DR6. Der intrazelluläre Rezeptoranteil beinhaltet eine
Aminosäuresequenz, die als Todesdomäne (engl. „death domain“, DD) bezeichnet wird. Im
Falle des TRAIL- und CD95-/Fas-Signalweges bindet das Adaptorprotein FADD (engl. Fas
associated death domain) direkt an diese Todesdomäne; beim TNF-Signalweg ist das
Adaptorprotein TRADD (engl. TNF alpha receptor 1 associated death domain) vorgeschaltet.
Nachfolgend kommt es intrazellulär zur Bildung des DISC (engl. death inducing signaling
complex), welcher die Aktivierung der Initiationscaspase Caspase-8 zur Folge hat. In Typ-IZellen werden durch den DISC ausreichend viele aktive Caspase-8-Einheiten aktiviert, um
direkt die Exekutionscaspase, Caspase-3, durch Spaltung zu aktivieren und somit die
Exekutionsphase einzuleiten. In Typ-II-Zellen muss das Apoptosesignal durch die intrinsische
Endstrecke verstärkt werden, indem die Caspase 8 zusätzlich das Bcl-2-Protein Bid aktiviert
und somit den Mitochondrien-abhängigen Signalweg initiiert (siehe unten). An das
Adaptorprotein FADD können zudem die Procaspase-10 oder cFLIP (engl. cellular FLICE
inhibitory protein) binden, die den Apoptosevorgang induzieren bzw. blockieren können
(Debatin & Fulda 2009).
1.2.3.2 Intrinsischer Signalweg der Apoptose
Der intrinsische Zelltodsignalweg kann rezeptorunabhängig durch intrazelluläre Faktoren
sowie unter Beteiligung des Todesrezeptors eingeleitet werden. Zu den zellintern erzeugten
Signalen gehören zum Beispiel die DNA-Schädigung (nukleärer Stress), die massive
14
1 Einleitung Akkumulation fehlgefalteter Proteine oder der nutritive Stress bei Entzug von Wachstumsfaktoren (Daniel 2007). Selbige Faktoren führen auch im Vorfeld zum Zellzyklusarrest (siehe
1.1.1). Für die Kontrolle spielen zelltodfördernde und zelltodhemmende Mitglieder der Bcl-2Gen-Familie eine entscheidende Rolle. Im Falle einer DNA-Schädigung kommt es zur
Aktivierung des Proteins p53. Dieses Protein hemmt die Bcl-2- und verstärkt die BaxExpression. Bcl-2 kann seiner Funktion als Anti-Apoptose-Protein nicht mehr nachkommen,
indem es die Homodimerisierung von Bax und Bak verhindert und somit die Integrität der
Mitochondrien schützt. Gebildete Dimere aus Bax- oder Bak-Proteinen bilden Porenkomplexe
in der äußeren Mitochondrienmembran mit der Folge einer Permeabilitätserhöhung der
äußeren Mitochondrienmembran, auch als „MOMP“ (engl. Mito-chondrial outer Membrane
Permeabilization) bezeichnet. Eine „MOMP-positive“ Zelle läuft unweigerlich in die
Apoptose, entweder durch den Verlust der für die Zellatmung essentiellen Mitochondrien
oder durch die Freisetzung von Molekülen aus dem Intermembranraum zwischen äußerer und
innerer Mitochondrienmembran, die die Exekutionscaspasen aktivieren (Wagener & Müller
2010). So gelangen Cytochrom c, Protonen und Ca2+-Ionen ins Zytoplasma. Cytochrom c
bildet mit dem Protein APAF-1 (engl. Apoptosis activating Factor-1) und der Procaspase-9
einen heptameren Komplex, das Apoptosom. Es folgt die Aktivierung der Procaspase-9 und
im Anschluss die Aktivierung von Procaspase-3, einer Exekutions-caspase (Debatin & Fulda
2009). P53 übernimmt somit als „Wächter des Genoms“ eine Schlüsselfunktion für
Zellzyklusarrest
und
Apoptoseinduktion
nach
DNA-Schädigung
und
Tumorsuppressorfunktion.
Abbildung 1.8: Tumorsuppressor p53 und seine Interaktionen (Böcker et al. 2008)
15
hat
1 Einleitung Beide Apoptosewege gelangen über die Aktivierung der Caspasen 3 und 6 in die
Exekutionsphase. Diese Caspasen spalten mehr als 300 Proteine aus allen funktionellen
Gruppen und führen im Zellkern zur Aktivierung der DNAsen. Dadurch werden die oben
beschriebenen biochemischen und morphologischen Charakteristika der Apoptose deutlich.
Am Ende stehen die Phagozytose und Degradation der Zellreste durch Makrophagen, die
ohne Entzündungsreaktion der Umgebung einhergeht (Wagener & Müller 2010).
1.2.4 Schlüsselmoleküle der Apoptose 1.2.4.1 Caspasen
Caspasen (engl. „cysteinyl-aspartate-cleaving proteases“) sind intrazelluläre Cysteinproteasen, die bei beiden Signaltransduktionswegen der Apoptose eine wichtige Rolle spielen. Sie
spalten Peptidbindungen selektiv hinter Aspartatresten und liegen als inaktive Vorstufen
(Proenzyme) vor. Die prozessierte Form verfügt über eine große (ca. 20 kDa) und eine kleine
Untereinheit (ca. 10 kDa). Beim Menschen konnten bisher 14 verschiedene Caspasen
identifiziert werden, sieben von ihnen sind an der Apoptose beteiligt und lassen sich weiter in
Initiations- (Caspase-2, -8, -9, -10) und Exekutionscaspasen (Caspase-3, -6, -7) unterteilen.
Entsprechend
eines
kaskadenförmigen
Verlaufes
werden
Initiationscaspasen
von
vorgeschalteten Proteinen wie FADD und Apaf-1 aktiviert und aktivieren ihrerseits
Exekutionscaspasen, die durch Proteinspaltungen die zelltodbringenden Maßnahmen einleiten
und die Apoptose-typischen Veränderungen hervorrufen (Schmitz 2009).
1.2.4.2 Bcl-2-Proteinfamilie
Die Bcl-2-Proteinfamilie (von engl. „B cell lymphoma“) besteht aus 20 bisher beim
Menschen identifizierten regulatorischen Proteinen, die vermutlich alle eine Rolle bei der
Apoptose spielen. Innerhalb dieser Familie werden antiapoptotische Proteine wie Bcl-2, BclxL, Bfl-1, Mcl-1, Boo und Bcl-W und proapoptotische Proteine wie Bax, Bid, Bak, Bok, Bik,
Hrk, Bad u. a. unterschieden, wobei das relative Verhältnis der jeweiligen Antagonisten für
die Empfindlichkeit bzw. Resistenz von Zellen gegenüber diversen apoptotischen Stimuli
verantwortlich ist. Viele dieser Proteine sind in der Mitochondrienmembran lokalisiert und
regulieren die Durchlässigkeit dieser Membran für apoptogene Faktoren wie beispielsweise
Cytochrom c im Rahmen der intrinsischen Apoptoseinitiation (Schmitz 2009).
16
1 Einleitung 1.2.4.3 CD95/CD95L bzw. Fas/FasL-System
CD95 (Fas/APO-1) ist ein membranständiger Rezeptor mit drei extrazellulären Domänen,
einer Transmembranregion und einem intrazellulärem Anteil mit einer „Todesdomäne“. Der
CD95-Rezeptor wird in einigen Geweben wie beispielsweise der Leber konstitutiv exprimiert
und kann in lymphohämatopoetischen Zellen durch Antigenstimulation oder Zytokine
induziert werden (Debatin & Fulda 2009). CD95-Ligand (Fas-L) ist ein Typ-II-Transmembranprotein und kann durch proteolytische Abspaltung als lösliches Molekül freigesetzt
werden. Dieser Ligand wird nur in wenigen Geweben konstitutiv exprimiert wie
beispielsweise in der vorderen Augenkammer und im Hoden, seine Bildung kann aber
ebenfalls induziert werden wie zum Beispiel in aktivierten zytotoxischen T-Lymphozyten und
NK-Zellen, die über CD95 ihre Zielzellen zerstören. Somit stellt dieses System einen
Schlüsselmechanismus für die Homöostase der lymphatischen Zellen dar. CD95-Mutationen
wurden in Leukämien und Non-Hodgkin-Lymphomen gefunden (Debatin & Fulda 2009).
1.2.4.4 TRAIL-System
TNF-related apoptosis inducing ligand (TRAIL)/Apo-2-Ligand wurde 1995 aufgrund seiner
Sequenzhomologie zu anderen Liganden der TNF-Familie identifiziert. Für dieses System
sind insgesamt fünf Rezeptoren identifiziert worden. Die beiden agonistischen Rezeptoren
TRAIL-R1 und -R2 leiten nach Binden ihres Liganden den oben beschriebenen
Todesrezeptorsignalweg ein. Die antagonistischen Rezeptoren TRAIL-R3 und -R4 können
nach Aktivierung keine Apoptose initiieren, sondern lediglich die Wirkung von TRAIL auf
der Zelloberfläche neutralisieren (Debatin & Fulda 2009).
17
1 Einleitung 1.3
Tumorpathologie 1.3.1 Tumorentstehung Im medizinischen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff „Tumor“ eine Gewebeschwellung
und steht im engeren Sinne für eine Neubildung von Gewebe (Neoplasie), die sowohl
gutartiger wie auch bösartiger Natur sein kann. Der Begriff „Krebs“ fasst bösartige
Neoplasien zusammen und wurde von griechischen Ärzten geprägt, die die oberflächliche
stauungsbedingte Venenzeichnung eines Mammakarzinoms mit einem Krebs (von griech.
karkinos) verglichen. Die erste schriftliche Erwähnung bösartiger Erkrankungen kann auf das
Jahr 1600 v. Chr. zurückdatiert werden und zeigt, dass es sich bei dieser Krankheit nicht um
eine Erscheinung der Neuzeit handelt (Wagener & Müller 2010).
1.3.1.1 Tumorentstehung als Mehrstufenprozess
Krebs ist eine genetische Erkrankung. Der Biologe Theodor Boveri bemerkte bereits 1908,
dass sich solide Tumoren und Normalgewebe in ihren mikroskopisch sichtbaren
Chromosomen unterscheiden. Der regelmäßige Nachweis bestimmter Chromosomenveränderungen wie beispielsweise Translokationen bei Leukämien sprechen ebenfalls dafür
(Wagener & Müller 2010). Histologische Beobachtungen sowie die Erkenntnisse zu
Onkogenen und Tumorsuppressorgenen machten zudem die schrittweise Entwicklung von
Krebs deutlich, wie die Entstehung des Retinoblastoms sowie die Kolonkanzerogenese
zeigen. An der mehrstufigen Entstehung von Tumoren aus Einzelzellen durch sequentiellen
Erwerb von Mutationen besteht kein Zweifel mehr (Schulte-Hermann & Parzefall 2009).
Normale Zellen befinden sich in einem homöostatischen Gleichgewicht von Wachstum,
Differenzierung und Zelltod, welches durch einen stringent regulierten Zellzyklus und die
Fähigkeit zur Apoptose gewährleistet wird (siehe vorherige Abschnitte). In Tumorzellen
bestehen dagegen dauerhafte Störungen dieser Regelkreise, die meist auf Mutationen von
Schlüsselgenen der Signalgebung und -verarbeitung beruhen.
Der Erwerb der ersten Mutation entspricht der Stufe der „Initiation“ (Abbildung 1.9). Die
initiierte Zelle stellt den Ausgangspunkt der Krebsentstehung dar. Sie weist zunächst nur
einen geringen Wachstumsvorteil gegenüber den normalen Zellen auf, sodass ihr klonales
Wachstum nicht oder nur sehr langsam voranschreitet. Über Wachstumssignale wie trophe
Hormone und Entzündungsmediatoren kommt es zur „Tumorpromotion“ und damit zur
präferenziellen Vermehrung der initiierten Zelle zum präneoplastischen Zellklon. Mit
18
1 Einleitung ansteigender Anzahl an Tochterzellen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass weitere
Mutationen in Schlüsselgenen auftreten, die zusätzliche Wachstumsvorteile für die initiierten
Zellen bedeuten. Nach dem „darwinischen Prinzip“ werden diese bevorteilten Zellen
selektioniert und es entstehen weitere (Sub-)Klone (Schulte-Hermann & Parzefall 2009).
Abbildung 1.9: Mehrstufenprozess der Krebsentstehung (Schulte-Hermann & Parzefall 2009)
So kommt es im Rahmen der „Progression“ durch den schrittweisen Erwerb von genetischen
Veränderungen und deren Selektion zur malignen Transformation und somit zur
Umwandlung gutartiger Tumorvorstufen in bösartige Tumoren. Grundlage der Progression ist
die für Tumorzellen charakteristische genetische Instabilität („Mutatorphänotyp“). Durch die
zufallsbedingte Verschiedenheit der Mutationen und deren Selektion können zudem mehrere
Zellklone
mit
unterschiedlichem
Genotyp
entstehen
(„Tumorheterogenität“).
Diese
Erkenntnisse bilden auch die Grundlage für eine Therapieresistenz, die auch während der
Therapie neu entstehen kann (Schulte-Hermann & Parzefall 2009).
Der klinische Ablauf entspricht weitgehend diesem tumorbiologischen Schema. Zwischen
Initiation und klinischer Manifestation der Krebserkrankung liegt eine Latenzphase, die bis zu
19
1 Einleitung mehreren Jahren oder Jahrzehnten andauern kann. Die Krebsentstehung basiert fast immer auf
dem Zusammenwirken verschiedener exogener und endogener Ursachen. Dabei dominieren
exogene Krebsrisikofaktoren wie beispielsweise chemische Substanzen, α-, β-, γ-Strahlen,
UV-Licht sowie bestimmte Viren, Bakterien und Parasiten, die schätzungsweise 80-90 % aller
Krebsfälle bedingen. Sie wirken hauptsächlich als Initiatoren oder Promotoren, denn im
Verlauf der Progression wird die Krebsentstehung zunehmend unabhängig von äußeren
Faktoren und läuft mehr und mehr autonom ab (Schulte-Hermann & Parzefall 2009).
1.3.1.2 Molekulare Kanzerogenese
Tumorzellen entziehen sich dem homöostatischen Gleichgewicht normaler Gewebe. Ihre
Fähigkeit zur ungehemmten Teilung erlangen sie durch einen übermäßig aktivierten
Zellzyklus bei Versagen wichtiger Kontrollmechanismen wie Apoptose und Differenzierung.
Auf molekularer Basis spielen dabei „(Proto-)Onkogene“ und „Tumorsuppressorgene“ eine
wichtige Rolle.
„Protoonkogene“ sind Vorstufen von „Onkogenen“ (Krebsgene), die erst durch exogene
Faktoren (siehe oben) in die krebserzeugende Form umgewandelt werden (Schmitz 2009). Sie
induzieren physiologischerweise die Zellteilung, indem sie aktivierend auf wachstumsfaktorabhängige Signalwege und Zellzyklusregulation, jedoch hemmend auf Apoptosesignalwege
wirken. Sie können demnach funktionell in Wachstumsfaktoren, WachstumsfaktorRezeptoren, G-Proteine, Proteinkinasen und nukleäre Transkriptionsfaktoren eingeteilt
werden (siehe Abbildung 1.10).
Abbildung 1.10: Wirkungsorte von
Onkogenen (modifiziert nach Riede
et al. 2004)
20
1 Einleitung Auch bestimmte Zykline und CDKs gehören zu den Protoonkogenen, so beispielsweise das
Zyklin D1 und die CDK4 (vgl. Tabelle 1.2). Bcl-2 ist kein klassisches Onkogen, denn seine
Aufgabe ist nicht primär die Proliferationsstimulation, sondern der Schutz vor Apoptose.
Tabelle 1.3: Beispiele zellulärer Onkogene (modifiziert nach Böcker et al. 2008)
Funktion
Onkogen
Protein
Mechanismus
Vorkommen
Autokrine
Wachstumsfaktoren
c-sis
Plättchenwachstumsfaktor (PDGF)
Genamplifikation
Osteosarkome
WachstumsfaktorRezeptoren
erb-B2
(her2/neu)
ErbB2-Rezeptor
Genamplifikation
Mamma-,
Ovarialkarzinome
u. a.
Intrazelluläre
Signalvermittlung
ras-Familie
Ras-Proteine (GTPbindende Proteine)
Punktmutation
20% aller
Tumoren, häufig
Kolon u.
exokrines
Pankreas
abl
Abl (Proteinkinase)
bcr-abl:
Translokation
t(9;22), Genfusion
CML, ALL
myc-Familie
Myc-Proteine
myc: t(8,14),
Translokation
Überexpression
Myc: BurkittLymphom
n-myc:
Genamplifikation
n-myc:
Neuroblastom
Zyklin D1
Genamplifikation
Ösophagus-,
Mammakarzinom
CDK 4
Überexpression
Melanome,
Sarkome
Bcl-2
Translokation
t(14;18),
Überexpression
Hypomethylierung
Follikuläre
Lymphome
Nukleäre
Transkriptionsfaktoren
Zykline,
zyklinabhängige
Kinasen
Apoptoseproteine
Bcl-2
B-CLL, NHL
Die Aktivierung eines Protoonkogens zum Onkogen erfolgt durch verschiedene Mutationen.
Es können quantitative Veränderungen („Genamplifikation“), qualitative Veränderungen
(„Punktmutation“, „Translokation“), Austauschvorgänge von Regulatorsequenzen sowie
fehlerhafte epigenetische Modifikationen wie DNA-Methylierungen vorliegen. Sie bewirken,
dass eine Zelle ein normales Protein im Übermaß produziert („Überexpression“) oder eine
abweichende überaktive Variante herstellt („konstitutive Aktivierung“) (Buddecke 2002). Im
Ergebnis ist ein dereguliertes Gen mit gesteigerter Funktion seines Expressionsprodukts
entstanden, was auch als „gain of function“ (dt. Funktionszuwachs) bezeichnet wird. Dabei
21
1 Einleitung reicht bereits die Mutation eines Allels aus. Die Mutation eines Protoonkogens verhält sich
demnach dominant und fördert durch einen entfesselten Zellzyklus sowie einen stärkeren
Schutz vor Apoptose das Wachstum von Tumorzellen (Böcker et al. 2009).
„Tumorsuppressorgene“ hingegen sind negative Regulatoren der Zellteilung; sie haben
hemmende Wirkung auf den Zellzyklus und können zudem Apoptosesignalwege induzieren.
Sie werden in Zellzyklus- und Transkriptions-Regulatoren, Signaltransduktions-Regulatoren
sowie Zelloberflächenrezeptoren eingeteilt (Tabelle 1.4). Sie sind oft im Rahmen von
Keimbahnmutationen betroffen.
Tabelle 1.4: Beispiele von Tumorsuppressorgenen (modifiziert nach Böcker et al. 2008)
Funktion
Tumorsuppressorgen
Mechanismus
Vorkommen
Zellzyklus- und
Transkriptionsregulatoren
RB-Gen
Deletion
Retinoblastom, Osteosarkom
p53-Suppressorgen
(TP53)
Missense-Mutation
Kolon-, Lungen-, Mamma-,
Magenkarzinom
p16-Suppressorgen
Keimbahnmutation
Familiäres Melanom,
familiäres PankreaskarzinomSyndrom
BRCA-1-/BRCA-2-Gen
Keimbahnmutation
Mamma-, Ovarial-,
Prostatakarzinom
WT-Gene
(Wilms-Tumor-Gene)
Deletion
Wilms-Tumor,
Syndrom
APC-Gen
(Adenomatöse-PolyposisColi-Gen)
Keimbahnmutation
Fam. Adenomatöse Polyposis
Coli, Kolonkarzinom
NF1-Gen
(Neurofibromatose-1Gen)
Keimbahnmutation
Neurofibromatose Typ 1
E-Cadherin-Gen
Keimbahnmutation
Fam. Magenkarzinomsyndrom
DCC-Gen
Verlust
Kolonkarzinom
SignaltransduktionsRegulatoren
Zelloberflächenrezeptoren
WAGR-
Tumorsuppressorgene erfahren mutationsbedingt einen Verlust ihrer Regulatorfunktion durch
fehlende oder fehlerhafte Produktion ihres Genprodukts. Das Ergebnis wird als „loss of
function“ (dt. Funktionsverlust) bezeichnet und bedarf der Veränderung beider Allele eines
Tumorsuppressorgens. Sie verhalten sich demnach rezessiv. Somit resultiert ebenfalls ein
gesteigertes Tumorwachstum, da die Zellteilung enthemmt ist und Apoptose nicht mehr
22
1 Einleitung induziert werden kann (Böcker et al. 2009). Die bedeutendsten Tumorsuppressorgene sind das
Retinoblastomgen sowie TP53, auch als „Wächter des Genoms“ bezeichnet. So ist in
Tumorzellen die Proliferationskontrolle im Allgemeinen außer Kraft gesetzt und kann auch
nicht durch Induktion von Apoptose ausgeglichen werden.
1.3.1.3 Eigenschaften von Tumoren und Tumorzellen
Mutationen dieser Tumorgene führen somit schrittweise zur malignen Transformation
gesunder Zellen in Tumorzellen. Dabei mögen prinzipiell ca. 6-12 Mutationen zur
Tumormanifestation nötig sein. Hochdurchsatzsequenzanalysen von Brust- und Kolonkarzinomen kamen zu dem Ergebnis, dass jeweils etwa 90 Gene mutiert sind. Doch nur
ungefähr ein Dutzend dieser Mutationen sind tatsächlich für Tumorentstehung sowie Tumorprogression verantwortlich, die restlichen Veränderungen haben keine kanzerogene Relevanz
(Schulte-Hermann & Parzefall 2009). Die resultierenden Eigenschaften von Tumoren wurden
von Hanahan und Weinberg 2000 in ihrer Veröffentlichung „The hallmarks of cancer“ in
sechs Kategorien eingeteilt (siehe Abbildung 1.11).
Abbildung 1.11: Eigenschaften von Tumoren (Hanahan und Weinberg 2000)
23
1 Einleitung Näher betrachtet zeigen Tumore also folgende Merkmale (Bartram 2009):
•
Unabhängigkeit einer Krebszelle von externen Wachstumssignalen (Autonomie),
beispielsweise durch konstitutive Expression der Onkogene Ras oder Ret
•
Verlust einer Gegenregulation von Wachstumsprozessen durch inhibitorische
Signale wie etwa über die Tumorsuppressoren p16 oder RB
•
Entkopplung von den normalen Regelkreisen des programmierten Zelltodes durch
Störungen proapoptotischer (p53) oder antiapoptotischer Faktoren (Bcl-2)
•
„Unbegrenzte“ Fähigkeit zur Zellteilung (Immortalisierung) durch aberrante
Telomeraseaktivität (Prototyp)
•
Rekrutierung neuer Gefäßanschlüsse für den Tumor (Angiogenese), vermittelt durch
Angiogenesefaktoren wie VEGF (engl. vascular endothelial growth factor)
•
Überschreiten der natürlichen Organgrenzen und Metastasierung; Inaktivierung des
intrazellulären Signalmediators E-Cadherin
Neben diesen etablierten Eigenschaften von Tumoren haben sich weitere für die
Tumorentstehung relevante Aspekte herauskristallisiert, die diese Liste eventuell bald
erweitern werden. Zum einen sollen Tumore ihren Energiestoffwechsel umstrukturieren
können, insbesondere ihren Glukosestoffwechsel („aerobic glycolysis“), um so ihre
Proliferation zu unterstützen und voranzutreiben (Hanahan und Weinberg 2011). Ein weiterer
Fokus liegt auf der Beziehung zwischen Immunsystem und Tumorzellen. Obwohl diese
Beziehung in ihrer Komplexität immer noch viele Fragen offen lässt, scheint festzustehen,
dass Tumore in der Lage sind, sich passiv und aktiv der Immunabwehr zu entziehen
(„Immunoescape“). Wie auch die internen Regulationseinheiten einer Zelle im Rahmen der
Tumorentstehung schrittweise im Schlagabtausch von Mutation und Selektion versagen, so
kann auch das Immunsystem in seiner regulativen Funktion als Abwehrsystem schrittweise
entwaffnet werden (siehe 1.3.2).
Zudem kommt man immer mehr zu der Auffassung, einen Tumor als eine Einheit von
transformierten Zellen und umliegenden Zellen sowie Gewebestrukturen anzusehen.
Tumorzellen und Tumorstroma (engl. „microenvironment“) beeinflussen sich gegenseitig.
Dieser Dialog kann das Tumorwachstum hemmen, aber auch fördern (Wagener & Müller
2010).
24
1 Einleitung In-vitro-Eigenschaften von Tumorzellen
Auch in vitro werden Unterschiede zwischen normalen, nicht-transformierten Zellen und
Tumorzellen deutlich. Letztere sind im unterschiedlichen Maß transformiert und zeigen
nachfolgende in-vitro-Eigenschaften im Vergleich zu „normalen“ Zellen. Die Kenntnis dieser
Unterschiede ist für den praktischen Umgang mit Zellkulturen relevant, denn die
überwiegende Zahl der permanenten Zellkulturen basiert auf transformierten Zellen (Schmitz
2009).
Tabelle 1.5: In-vitro-Eigenschaften transformierter Zellen (modifiziert nach Wagener & Müller 2010,
Lindl & Gstraunthaler 2008)
„Normale“ Zelle
Transformierte Zelle
Wachstum in Einzelschicht
Mehrschichtiges Wachstum
Wachstum nur auf geeigneter Oberfläche
Adhäsionsunabhängiges Wachstum
Kontaktinhibition
Wachstum auch bei direktem Kontakt mit
anderen Zellen
Begrenzte Lebenszeit (Seneszenz)
„Unbegrenztes“ Wachstum (Immortalisierung)
Kritische Einsaatdichte
Reduzierte Einsaatdichte
Regulierte Proliferations- und
Zellteilungsraten
erhöhe Proliferations- und Zellteilungsraten
Wachstum nur in Gegenwart von speziellen
Wachstumsfaktoren
Verringerter Bedarf an Wachstumsfaktoren,
Produktion autokriner Wachstumsfaktoren
Kein Tumor nach Injektion in geeignete
Empfängertiere
Entwicklung von Tumoren nach Injektion in
geeignete Empfängertiere (Tumorigenität)
1.3.2 Tumorimmunologie Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts formulierte Paul Ehrlich wohl als erster die
Hypothese, dass das Immunsystem entstehende Tumorzellen erkennen und bekämpfen kann
(Ehrlich 1909). In den späten 50er Jahren wurde dann von Sir Mac Farlane Burnet und Lewis
Thomas eine entsprechende Theorie der Immunüberwachung, zu Englisch „Immunosurveillance“, aufgestellt (siehe unten), nach der das Immunsystem die Entstehung von
Tumorzellen kontinuierlich überwacht und entartete Zellen beseitigt (Martin u Resch 2009).
25
1 Einleitung Die Arbeiten von Shankaran et al. 2001 zeigten, dass Tumore aus Mäusen, die über keine
intakte Immunabwehr verfügen, immunogener sind als Tumore aus immunkompetenten
Mäusen. Das Immunsystem scheint demnach Tumorzellen in ihrer Immunogenität zu
„gestalten“ (engl. to edit). Diese und weitere Erkenntnisse führten zur Weiterentwicklung der
„Immune-surveillance“-Theorie und riefen das Konzept des „Immunoediting“ ins Leben
(Schreiber et al. 2011). Es möchte verdeutlichen, dass das Immunsystem in Bezug auf die
Tumorentstehung nicht nur schützende Funktion hat, sondern das Tumorwachstum in einem
dynamischen Prozess unter bestimmten Bedingungen sogar fördern kann. Man unterscheidet
die drei aufeinanderfolgenden Phasen „Eliminierung“ (engl. „Elimination“), „Gleichgewicht“
(engl. „Equilibrium“) und „Entkommen“ (engl. „Escape“) (Schreiber et al 2011), die in
Abbildung 1.12 und im folgenden Kapitel näher erläutert werden.
Abbildung 1.12: Konzept des „Immunoediting“ mit den drei Phasen „Elimination“, „Equilibrium“
und „Escape“ (Schreiber et al. 2011)
26
1 Einleitung 1.3.2.1 Phasen des „Immunoediting“
Eliminierungsphase („Elimination“)
Die Eliminierungsphase entspricht weitgehend der „Immunosurveillance“-Theorie. Danach
überwachen angeborenes und adaptives Immunsystem kontinuierlich die Entstehung von
entarteten Zellen, um sie schnellstmöglich zu beseitigen. Wie genau das Immunsystem
Tumorzellen aufspüren kann, ist noch nicht eindeutig geklärt. Möglicherweise werden Zellen
der angeborenen Abwehr wie NK (Natürliche Killer)-Zellen und Makrophagen durch
sogenannte „Gefahrensignale“ (engl. „danger signals“) angelockt. Diese werden bei einer
Tumornekrose oder durch lokale Gewebeschädigung durch das beginnende invasive
Tumorwachstum freigesetzt. NK-Zellen sezernieren infolgedessen u. a. Interferon-γ (IFN-γ),
das antiproliferative, proapoptotische und angiostatische Prozesse aktiviert. Desweiteren
induzieren
Makrophagen
über
die
Freisetzung
von
reaktiven
Sauerstoff-
und
Stickstoffradikalen sowie NK-Zellen über TRAIL- bzw. Perforin-induzierte Apoptose den
Tumorzelluntergang. Im Verlauf werden Tumorantigene freigesetzt, die über Dendritische
Zellen zur Aktivierung von naiven Th1 CD4+ T-Zellen und CD8+ zytotoxischen T-Zellen im
drainierenden
Lymphknoten
führen,
die
zurückkehren
und
ihren
Beitrag
zur
Tumorbeseitigung leisten. Gemeinsam ist es somit dem angeborenen und adaptiven
Immunsystem möglich, den Organismus in dieser Phase vollständig von Tumorzellen zu
befreien (Schreiber et al. 2011).
Gleichgewichtsphase („Equilibrium“)
Es können jedoch Varianten von Tumorzellen entstehen, die die Eliminierungsphase
überleben. Ist dies der Fall, so schließt sich eine Gleichgewichtsphase an, in der das
Immunsystem das Tumorwachstum noch kontrollieren kann. Tumorbeseitigung mittels TZellen, IL-12 und IFN-γ und das Hervorbringen neuer Varianten auf Seiten des Tumors halten
sich die Waage, die Tumorzellen werden in einer Art „funktionellem Ruhezustand“ (engl.
„functional dormancy“) gehalten, der bis zu 20 Jahren andauern kann. Jedoch kommt es
dadurch zur Selektion von Tumorvarianten, die immer weniger immunogen sind. Durch
dieses „Immunoediting“ hat das Immunsystem also auch tumorpromovierenden Charakter,
denn irgendwann wird der Tumor für die Immunabwehr nicht mehr greifbar sein. Diese Phase
ist bisher nur sehr wenig in ihren Einzelheiten verstanden.
27
1 Einleitung Abbildung 1.13: „Immunoescape“-Mechanismen (Vesely et al. 2011)
Entkommensphase („Escape“)
In der Entkommensphase hat sich das Gleichgewicht zugunsten des Tumors verschoben.
Tumorzellen haben entweder durch das „Immunoediting“ die Fähigkeit erlangt, sich dem
Immunsystem gänzlich zu entziehen oder das Immunsystem ist nach langem, erbittertem
Kampf geschwächt bzw. wird durch den Tumor aktiv unterdrückt. Somit kann der Tumor
ungestört proliferieren und wird klinisch nachweisbar. Mechanismen, die dem Tumor das
„Entkommen“ ermöglichen („Immunoescape“-Mechanismen), können grob in zwei
Kategorien eingeteilt werden: Zum einen beinhalten sie Veränderungen der Tumorzellen
selbst, die sie vor der Detektion und der Zerstörung durch das Immunsystem schützen. Zum
anderen können Tumorzellen Veränderungen in Zellen der Immunabwehr induzieren, um sich
so ein immunsuppressives Umfeld zu schaffen (Vesely et al. 2011).
Zu den zellautonomen Strategien des Tumors gehören beispielsweise die Antigenmodulation
durch Maskierung oder Verlust, die unzureichende Antigenpräsentation durch eine defekte
Antigenprozessierungsmaschinerie oder verminderte oder fehlende MHC-Klasse-I-Expression
an der Zelloberfläche sowie die Unfähigkeit zur T-Zell-Aktivierung aufgrund fehlender
kostimulatorischer Signale. Somit haben Tumorzellen die Eigenschaften professioneller
Antigen-präsentierender Zellen (APC) verloren und können unentdeckt bleiben. Werden
Tumorzellen dennoch erkannt, so können sie sich durch Mechanismen der Apoptoseresistenz
28
1 Einleitung vor der Abtötung durch Immunzellen schützen, so beispielsweise durch eine vermehrte
Expression antiapoptotischer Proteine wie Bcl-2, Bcl-xl, FLIP oder eine verminderte
Produktion proapoptotischer Proteine. Zudem verhindern inaktivierende Mutationen in
Todesrezeptoren wie beispielsweise Fas/CD95 und DR5 (TRAIL-Rezeptor) den zytotoxischen Angriff durch Immunzellen (Vesely et al. 2011).
Tumorzellen können sich auch aktiv gegen solche Angriffe zur Wehr setzen, indem sie
immun-inhibitorische Liganden auf ihrer Zelloberfläche exprimieren wie beispielsweise B7H1 (PD-L1), HLA-G, HLA-E, aber auch FasL (CD95L). FasL/CD95L kann auch in löslicher
Form vorliegen. Über die Bindung an entsprechende Rezeptoren auf zytotoxischen T-Zellen
dämpfen sie deren Wirkung oder induzieren in ihnen Apoptose (vgl. Abbildung 1.13). Dieser
aktive Gegenangriff von Tumorzellen, insbesondere die FasL-vermittelte Induktion von
Apoptose in CD8+ T-Zellen wird auch als „Counterattack“ bezeichnet (O’Connell et al.
1996).
Die zweite Kategorie der „Immunoescape“-Strategien verdeutlicht, dass ein Tumor sein nahes
Umfeld beeinflusst mit dem Ziel, es möglichst immunsuppressiv und somit „tumortolerant“
zu gestalten. Das erreicht er durch die Produktion und Sekretion verschiedener parakriner
Faktoren, die sowohl auf Gewebezellen in unmittelbarer Nachbarschaft des Tumors wirken,
als auch auf Tumor-infiltrierende Leukozyten. So werden beispielsweise die T-Effektorzellen
durch die Faktoren TGF-β, IL-10, IDO (Indolamin-2,3-Dioxygenase), Ganglioside u. a. in
ihren Funktionen gehemmt. Aber auch Dendrititsche Zellen sowie NK-Zellen werden
inhibiert. TGF-β fördert zudem die Differenzierung von CD4+-Effektor-T-Zellen in
„Regulatorische T-Zellen“ (Treg). Normalerweise dienen diese T-Zellen in chronischen
Abwehrsituationen dazu, Immunreaktionen zu beschränken, um so pathologischen
Reaktionen bei Infektionen oder Autoimmunkrankheiten vorzubeugen. In diesem Kontext
jedoch unterstützen sie zusammen mit weiteren immunsuppressiven Leukozytenpopulationen
wie
MDSC
(engl.
Tumorwachstum,
myeloid-derived
indem
sie
über
suppressor
die
cells)
Sekretion
und
M2-Makrophagen
insbesondere
von
TGF-β
das
ein
immunsuppressives Milieu schaffen, das die antitumorale Immunantwort stark abschwächt
oder zum Erliegen bringt (Vesely et al. 2011). Tabelle 1.6 zeigt eine Übersicht der
verschiedenen „Immunoescape“-Mechanismen.
29
1 Einleitung Tabelle 1.6: Übersicht über „Immunoescape“-Mechanismen (modifiziert nach Igney 2002)
Strategie
Mechanismus
Ignoranz
Fehlen von Gefahrensignalen
Fehlen von Tumorantigenen in lymphoiden Organen
Wachstum in immunprivilegierten Regionen
Fehlen von Adhäsionsmolekülen
Physische Barriere durch Stroma
Defekte
Antigenpräsentation
Mutation / Herunterregulation von Tumorantigenen, MHC-Genen
Defekte in der Antigenprozessierung
Induktion von
Toleranz
Anergie-Induktion durch fehlende kostimulatorische Moleküle
Umlenkung der Immunantwort
T-Zell-Deletion
Regulatorische T-Zellen (Treg)
Apoptose-Resistenz
Mutation / verminderte Expression proapoptotischer Gene
Mutation / verminderte Expression Todesrezeptoren wie Fas, DR5
Induktion antiapoptotischer Proteine
Expression von
immunsuppressiven
Molekülen
TGF-β, IL-10, VEGF, Prostaglandine, IDO etc.
„Counterattack“
Expression von CD95L und anderer Todesrezeptorliganden
„Counterattack“
Wie in den vorangegangenen Abschnitten aufgezeigt, können Tumore im Rahmen des
„Immunoescapes“ das Immunsystem auf vielfältige Art überwinden. Ein aktiver
Mechanismus dieser Art wird seit 1999 mit dem Begriff „Counterattack“ bezeichnet und
beschreibt die Fähigkeit einiger Tumore, sich der Immunabwehr durch Apoptoseinduktion
mittels Todesliganden wie beispielsweise Fas-L/CD95L zu widersetzen (Igney et al., 2000).
So konnte an verschiedenen Tumoren gezeigt werden, dass sie den Todesliganden FasL/CD95L exprimieren und Apoptose in T-Lymphozyten induzieren können. Wie beispielsweise das Kolonkarzinom (O’Connel et al. 1996), das Mammakarzinom (O’Connel et al.
1999), das Ösophaguskarzinom (Bennet et al. 1999), Melanome (Rivoltini et al. 2002) und
weitere.
30
1 Einleitung 1.4
Fragestellung N. Freudenberg et al. beobachteten 1996 im Rahmen einer Injektion von Tumorzellen des
Lewis-Lung-Karzinoms in die Milz von C57/BL6-Mäusen vor dem Auftreten erster
metastatischer Tumorzellen die Abnahme des Quotienten von reifen zu unreifen
Makrophagen in der Leber. Als möglicher Erklärungsansatz wurde der Untergang reifer
Makrophagen herangezogen und ein entsprechendes in-vitro-Modell etabliert, in dem
Wildtyp-Makrophagen der Maus nach Inkubation mit zellfreien Tumorzellüberständen auf
Apoptose hin untersucht wurden. Für die Überstände von Tumorzelllinien unterschiedlicher
Histogenese und Malignität wie Lewis-Lung-Karzinom, Malignes Melanom, Tramp
Prostatakarzinom, EL-4 Lymphom, Meth-A Fibrosarkom und Emt-6 Mammakarzinom
konnte so die Induktion von Apoptosevorgängen in Makrophagen nachgewiesen werden (M.
Woisetschläger 2001, S. Göppinger 2006, Y. Rydlewski 2008, Ch. Gläser 2010, M. Brauchle
2009). In ähnlicher Weise zeigten mehrere Studien anderer Arbeitsgruppen, dass Tumorzellen
durch Fas-L-vermittelte Apoptoseinduktion Immunzellen aktiv in den Zelltod treiben können
(Benett et al. 1998, O’Connell et al. 1996; etc.). In diesem Kontext wurde der Begriff
„Counterattack“ (Gegenangriff von Tumorzellen gegen die körpereigene Immunabwehr)
geprägt.
Aufgabe dieser Doktorarbeit ist es nun, den Großteil der in den vorangegangenen Arbeiten im
Rahmen des beschriebenen in-vitro-Modells untersuchten murinen Tumorzelllinien zunächst
hinsichtlich ihres Proliferations- und Apoptoseverhaltens zu charakterisieren. Dazu gehören
Malignes Melanom, Tramp Prostatakarzinom, EL-4 Lymphom, Meth-A Fibrosarkom und
L929-Fibroblasten als nicht-maligne Kontrolle. Im Anschluss soll die Untersuchung auf die
Produktion Apoptose-induzierender Faktoren wie FasLigand, TNF-α und TRAIL erfolgen,
um so mögliche Mediatoren des „Counterattack“ in den jeweiligen Tumorzellüberständen
identifizieren zu können.
31
2 Material und Methoden 2 Material und Methoden 2.1
Kultivierung von Zellen L929 Fibroblasten
Die „L929 Fibroblasten-Zelllinie“ wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung
gestellt. Ursprünglich gehen diese Zellen auf L. J. Old (Kettering Institute, New York, USA)
zurück. Die adhärent wachsenden L929 Fibroblasten wurden in 25 cm2-Zellkulturflaschen
gezüchtet und alle drei Tage subkultiviert. Das alte Medium wurde verworfen und die Zellen
wurden mit 1 ml Trypsin-EDTA (0,25 % Trypsin in 1 mM EDTA) für 1-2 Minuten bei 37°C
inkubiert. Nach der Inkubation wurde die Ablösung unter dem Phasenkontrastmikroskop
kontrolliert und die Zellen mit einer Pipette durch mehrmaliges Auf- und Abpipettieren
vorsichtig vereinzelt. Durch Zugabe von 1 ml FCSi wurde das Trypsin inaktiviert. Die Zellen
wurden mit 1200 RPM für 8 Minuten bei 21°C zentrifugiert (Thermoscientific Multufuge 3LR) und das Pellet in 5 ml neues Medium aufgenommen. Mit einem Splitfaktor von 1:35
wurden die Zellen in 10 ml neuem Medium in einer neuen 25 cm2-Zellkulturflasche
weitergeführt. Die Zellen wurden bei 37°C und 5 % CO2 kultiviert.
L929 Fibroblasten Medium: DMEM versetzt mit 10 % FCSi; 2 mM L-Glutamin; 100 U
Penicillin pro ml; 100 µg Streptomycin pro ml; 4 mM HEPES
Malignes Melanom
Die „Maligne Melanom-Zelllinie“ wurde uns freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) überlassen.
Die adhärent wachsenden Melanom-Zellen wurden in 25 cm2-Zellkulturflaschen gezüchtet
und alle drei Tage subkultiviert. Das alte Medium wurde verworfen und die Zellen wurden
mit 1 ml Trypsin-EDTA (0,25 % Trypsin in 1 mM EDTA) für 1-2 Minuten bei 37°C
inkubiert. Nach Vereinzelung der Zellen durch vorsichtiges Auf- und Abpipettieren wurde das
Trypsin durch Zugabe von 1 ml FCSi inaktiviert. Die Zellen wurden mit 1200 RPM für 8
Minuten bei 21°C zentrifugiert (Thermoscientific Multufuge 3L-R) und das Pellet in 5 ml
neues Medium aufgenommen. Mit einem Splitfaktor von 1:30 wurden die Zellen in 10 ml
32
2 Material und Methoden neuem Medium in einer neuen 25 cm2-Zellkulturflasche weitergeführt. Die Zellen wurden bei
37°C und 5 % CO2 kultiviert.
Malignes Melanom Medium:
DMEM versetzt mit 10 % FCSi; 2 mM L-Glutamin; 100 U
Penicillin pro ml; 100 µg Streptomycin pro ml; 4 mM HEPES
Tramp Prostatakarzinom
Die „Tramp Prostatakarzinom-Zelllinie“ wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut
für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg)
bereitgestellt. Die adhärent wachsenden Prostatakarzinom-Zellen wurden in 25 cm2Zellkulturflaschen gezüchtet und alle drei Tage subkultiviert. Das alte Medium wurde
verworfen und die Zellen wurden mit 1 ml Trypsin-EDTA (0,25 % Trypsin in 1 mM EDTA)
für 1-2 Minuten bei 37°C inkubiert. Nach Vereinzelung der Zellen durch vorsichtiges Aufund Abpipettieren wurde das Trypsin durch Zugabe von 1 ml FCSi inaktiviert. Die Zellen
wurden mit 1200 RPM für 8 Minuten bei 21°C zentrifugiert (Thermoscientific Multufuge 3LR) und das Pellet in 5 ml neues Medium aufgenommen. Mit einem Splitfaktor von 1:60
wurden die Zellen in 10 ml neuem Medium in einer neuen 25 cm2-Zellkulturflasche
weitergeführt. Die Zellen wurden bei 37°C und 5 % CO2 kultiviert.
Tramp Prostatakarzinom Medium:
DMEM versetzt mit 5 % FCSi und 5 % Nu-Serum; 4
mM L-Glutamin; 100 U Penicillin pro ml; 100 µg
Streptomycin pro ml; 1 mM Natrium Pyruvat; 5 µg/ml
Insulin
from
bovine
pancreas;
10
nM
Dehydroandrosteron
Meth-A Fibrosarkom
Die „Meth-A Fibrosarkom-Zelllinie“ wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung
gestellt. Die in Suspension wachsenden Meth-A Fibrosarkom-Zellen wurden in 25 cm2Zellkulturflaschen gezüchtet und alle drei Tage subkultiviert. Dabei wurde die Zellsuspension
in ein 50 ml-Reaktionsgefäß überführt und mit 1200 RPM für 8 Minuten bei 21°C
zentrifugiert (Thermoscientific Multufuge 3L-R). Anschließend wurde das Pellet in 5 ml
neues Medium aufgenommen. Mit einem Splitfaktor von 1:35 wurden die Zellen in 10 ml
33
2 Material und Methoden neuem Medium in einer neuen 25 cm2-Zellkulturflasche weitergeführt. Die Zellen wurden bei
37°C und 5 % CO2 kultiviert.
Meth-A Fibrosarkom Medium:
RPMI versetzt mit 10 % FCSi; 2 mM L-Glutamin; 100 U
Penicillin pro ml; 100 µg Streptomycin pro ml; 4 mM
HEPES
EL-4 Lymphom
Die „EL-4 Lymphom-Zelllinie“ wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung
gestellt. Die in Suspension wachsenden EL-4 Lymphom-Zellen wurden in 25 cm2Zellkulturflaschen gezüchtet und alle drei Tage subkultiviert. Dabei wurde die Zellsuspension
in ein 50 ml-Reaktionsgefäß überführt und mit 1200 RPM für 8 Minuten bei 21°C
zentrifugiert (Thermoscientific Multufuge 3L-R). Anschließend wurde das Pellet in 5 ml
neues Medium aufgenommen. Mit einem Splitfaktor von 1:80 wurden die Zellen in 10 ml
neuem Medium in einer neuen 25 cm2-Zellkulturflasche weitergeführt. Die Zellen wurden bei
37°C und 5 % CO2 kultiviert.
EL-4 Lymphom Medium:
RPMI versetzt mit 10 % FCSi; 2 mM L-Glutamin; 100 U
Penicillin pro ml; 100 µg Streptomycin pro ml; 4 mM HEPES;
60 µM β-Mercaptoethanol
C5F6 Zellen
Die Bereitstellung sowie die Kultivierung von „C5F6 Zellen“ (subklonierte TNF-sensitive
L929 Fibroblasten), die im TNF-α Bio-Assay zum Einsatz kamen, wurde freundlicherweise
vom Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M.
Freudenberg) übernommen. Sie entspricht der Kultivierung von L929-Fibroblasten. Es wurde
allerdings ein anderes Medium verwendet und die Kultivierung erfolgte bei 37 °C und 8 %
CO2.
C5F6 Medium:
RPMI versetzt mit 10 % FCSi; 2 mM L-Glutamin; 100 U
Penicillin pro ml; 100 µg Streptomycin pro ml; 4 mM HEPES;
60 µM β-Mercaptoethanol
34
2 Material und Methoden 2.2
Einfrieren und Auftauen von Zellen Um die Ergebnisse von Versuchen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfanden,
vergleichen zu können, wurden die verschiedenen Zelllinien zu Beginn aufgetaut und nach
der dritten Passage aliquotiert und eingefroren. Auf diesen Vorrat konnte im Laufe der
experimentellen Arbeit zurückgegriffen werden.
Dafür wurden die Kryoröhrchen aus dem Stickstoffbehälter im Wasserbad bei 37°C schnell
aufgetaut und die Zellsuspension in 10 ml Medium vorgelegt in einer 25 cm2-Kulturflasche
überführt. Nach 24 Stunden erfolgte ein Mediumwechsel und anschließend wurden die Zellen
wie unter 2.1.1 beschrieben kultiviert. Um die Zellen einzufrieren, wurden sie nach dem
Abtrypsinieren pelletiert (1200 RPM, 8 Minuten, 20°C), auf 1 x 107 Zellen / ml mit
Einfriermedium (Kulturmedium mit 10 % DMSO) eingestellt und zu je 1 ml in Kryoröhrchen
aliquotiert. Diese wurden zunächst für zwei Stunden bei -20°C tiefgefroren und anschließend
über Nacht bei -80 °C gelagert. Am nächsten Tag wurden sie in flüssigen Stickstoff (-196 °C)
überführt.
2.3
Bestimmung von Zellzahl und Vitalität Für die Bestimmung von Zellzahl und Vitalität wurde die „Neubauer improved“-Zählkammer
mit zwei Zählnetzen verwendet. Diese Zählnetze bestehen aus drei mal drei großen Quadraten
mit je 1 mm2 Fläche, die jeweils von einer Dreifachlinie umrandet sind. Für die Zellzahlbestimmung der Tumorzellen wurden wie bei der Leukozytenzählung die vier Eckquadrate
herangezogen (Abbildung 2.1). Mit aufgebrachtem Deckglas ergab sich bei einer Tiefe von
0,1 mm ein Volumen von 0,1 mm3 oder 0,1 µl.
Bei der „Trypanblau-Färbung“ zur Überprüfung der Vitalität von Zellen handelt es sich um
eine Ausschlussfärbung. Der Azofarbstoff Trypanblau dringt nur in tote Zellen ein und färbt
diese blau an. Die Zellmembranen lebender Zellen kann der Farbstoff aufgrund seiner Größe
nicht passieren und folglich kommt es zu keiner Anfärbung. Bei zu langer Inkubation wirkt
Trypanblau zytotoxisch, was bedeutet, dass die Zahl falsch-positiver Zellen mit der Zeit
ansteigt.
Zunächst wurden die Zählkammer sowie das Deckglas mit 70 % -igem Ethanol gereinigt. Das
Deckglas wurde durch Anhauchen angefeuchtet und auf die Seitenstege der Kammer gelegt
und vorsichtig angedrückt. Das Erscheinen der sogenannte „Newtonringe“ zeigte die korrekte
35
2 Material und M
Methodeen Lage dees Deckglasses an und gewährleiste
g
ete, dass diee Tiefe – deer Abstand zwischen Deckglas
D
und Mitttelsteg – geenau 0,1 mm
m betrug. 80
8 µl einer 0,5
0 %-igen Trypanblauu-Lösung un
nd 20 µl
der Zelllsuspensionn (Verdünnuungsfaktor 5)
5 wurden vorsichtig
v
m einer Pippette vermischt und
mit
für 2 Minuten
M
bei 37°C inkubbiert. Vor deer Zählung wurde die gefärbte
g
Zeellsuspensio
on erneut
gut durrchmischt und anschhließend mit
m einer 10 µl-Pipettte in die obere und
d untere
Zählnettzkammer mittels
m
Kapillarkräfte apppliziert. Nach kurzer Sedimentattion wurden
n die vier
großen Eckquadraate à 16 Kleinquadra
K
ate mit deem 10er-Obbjektiv eines Phasenk
kontrasta
(
(Abbildung
g 2.1), indem jeweils die Gesamtzellzahl
mikroskkops mäandderförmig ausgezählt
sowie die
d Zahl der blau gefärbbten Zellen ermittelt un
nd ihre Mitttewerte bereechnet wurd
den. Um
Zellen, die auf denn Außenlinnien lagen, nicht dopp
pelt zu zähllen, wurdenn zwei Auß
ßenlinien
diskrim
miniert und nur
n Zellen auf
a der oberren und link
ken Außenlinie berückksichtigt (Ab
bbildung
2.1).
ung 2.1: Auffbau einer Neubauerkam
N
mmer und Darrstellung derr mäanderförrmigen Auszzählweise
Abbildu
mit Diskkriminierung zweier Außenlinien (Linndl & Gstrau
unthaler 20088)
Die Berrechnung deer „Gesamtzzellzahl“ wuurde nach fo
olgender Foormel vorgeenommen:
5 10
0
Z:
Mitttelwert der Zellzahlen
Z
a den vierr Großquadrraten.
aus
Faktor 5:
5
Verddünnungsfaaktor 5, da 1:5
1 mit Tryp
panblau verddünnt wurdde.
V:
Voluumen der zuu zählendenn Zellsuspen
nsion.
36
2 Material und Methoden 104:
Kammerfaktor der Neubauer Zählkammer. Für ein Großquadrat ergibt sich
mit einer Fläche von 1 mm2 und einer Tiefe von 0,1 mm ein Volumen von 0,1
µl. Durch den Faktor 104 wird die Zellzahl auf 1 ml bezogen.
Um den Anteil der „vitalen Zellen“ an der Gesamtzellzahl zu bestimmen, wurde folgende
Formel angewendet:
% 100
ä
ä
ä
100
2.4
Animpfen besonderer Zellträger Neben 25 cm2 Kulturflaschen, die der Zellkultivierung der verschiedenen Zelllinien dienten,
wurden weitere Zellträger für die verschiedenen Zelluntersuchungen verwendet.
Für die Erstellung von Wachstumskurven (siehe 2.1.4) boten sich für die adhärenten wie auch
für die nicht-adhärenten Zelllinien 24-Lochplatten an. Die Zellen wurden wie unter 2.1.1 und
2.1.2 beschrieben aufgetaut und kultiviert. Nach Passage drei wurden die Zellen geerntet,
gezählt und auf ihre Vitalität hin überprüft. Lag diese unter 5% wurde die Zellzahl für alle
Zelllinien identisch auf 2 x 103 / ml eingestellt und die Vertiefungen von jeweils drei 24Lochplatten mit je 1 ml beimpft. Die Zellen wurden bei 8% CO2 und bei 37°C im Inkubator
kultiviert und täglich wurde die Hälfte des Mediums durch frisches ersetzt.
Für die Hämatoxylin-Eosin-Färbung sowie für die Immunzytologie hingegen kamen für die
adhärenten und nicht-adhärenten Zelllinien unterschiedliche Zellträger zum Einsatz. Für die
adhärenten Fibroblasten, Melanom- und Prostatakarzinom-Zellen wurden „Culture-Slides“
der Firma BD Bioscience verwendet. Dabei handelt es sich um Objektträger mit einem
Gitteraufsatz, der den Zellträger in Kammern unterteilt. In diesen Kammern können adhärente
Zellkulturen unabhängig voneinander kultiviert und nach Abmontage der Kammerkonstruktion weiterverarbeitet werden ohne die Zellen zuvor ablösen zu müssen.
37
2 Material und Methoden Abbildung 2.2: Schematische Darstellung eines Achtkammer-Objektträgers. Um die Kammer zu
entfernen, wird der Objektträger in einer Schiene fixiert und die Kammer mit einem Schuber vom
Objektträger gelöst (BD Biosciences 2007).
So wurden für die Hämatoxylin-Eosin-Färbung Objektträger mit vier Kammern verwendet, da
die Wachstumsfläche einer dieser Kammern (1,7 cm2) ungefähr der Wachstumsfläche einer
Vertiefung einer 24-Lochplatte (1,9 cm2) entsprach, die für die Erstellung der
Wachstumskurven verwendet wurde. Nach Kultivierung der adhärenten Zelllinien wie unter
2.1.1 beschrieben wurden die Zellen nach der dritten Passage auf 2 x 103 Zellen / ml
eingestellt und die Kammern von zwölf „Vierkammer-Objektträgern“ für jede Zelllinie in
identischer Weise wie die 24-Lochplatten mit 1 ml pro Kammer beimpft. Die Kultivierung
erfolgte bei 37°C und 8% CO2. Täglich wurde die Hälfte des Mediums durch frisches ersetzt.
Für die Immunzytologie wurden „Achtkammer-Objektträger“ verwendet, um Verdünnungsreihen der Antikörper und weitere Etablierungsschritte möglichst ökonomisch umsetzen zu
können. Um in etwa die gleiche Zellzahl pro Fläche vorzufinden wie bei den VierkammerObjektträgern, wurden die Kammern des Achtkammer-Objektträgers mit je 412 µl pro
Kammer beimpft und bei 37°C und 8% CO2 kultiviert (Fläche Vierkammer-Objektträger: 1,7
cm2; Fläche Achtkammer-Objektträger 0,7 cm2). Die Vorbedingungen blieben unverändert
(Zellernte nach Passage drei, Animpfkonzentration 2 x 103/ml, täglicher Mediumwechsel).
Um die Vergleichbarkeit der Wachstumseigenschaften in 24-Lochplatten und in den Vierbzw. Achtkammer-Objektträgern gewährleisten zu können und somit auch die Ergebnisse der
einzelnen Untersuchungen gegenüberstellen zu können, wurden in einem Vorversuch
Wachstumskurven der Zellen sowohl in den Vier- wie auch in den AchtkammerObjektträgern erstellt und mit denen in 2.1.4 ermittelten Wachstumskurven (24-Lochplatten)
verglichen. Es zeigten sich keine großen Unterschiede im Wachstumsverhalten.
38
2 Material und Methoden Die nicht-adhärenten Zelllinien wurden für die Hämatoxylin-Eosin-Färbung wie auch für die
immunzytologische Untersuchung erneut in 24-Lochplatten mit ebenfalls 2 x 103 Zellen / ml
und 1 ml pro Vertiefung bei 37 und 8 % CO2 kultiviert. Täglich wurde die Hälfte des
Mediums durch frisches ersetzt. Um die Zellen einer Kultur bzw. einer Vertiefung der
Lochplatte mit Hämatoxylin-Eosin anfärben zu können (siehe 2.1.6), wurden sie mit einer
Zytozentrifuge (Thermo Scientific Cytospin 4) bei 600 RPM und 5 Minuten auf SuperFrost
Plus Objektträger (R. Langenbrinck) aufgebracht. Die immunzytochemische Untersuchung
erfolgte auf „Adhäsionsobjektträgern nach Prof. Bross“. Diese Objektträger weisen zwölf
abgegrenzte runde Reaktionsfelder auf, auf deren positiv geladenen Oberflächen sich die
negativ geladenen Zellen über elektrostatische Kräfte dauerhaft anheften und mit
unterschiedlichen Methoden untersucht werden können. Die hydrophobe Beschichtung
zwischen den Feldern verhindert zuverlässig ein Ineinanderlaufen der applizierten
Substanzen. Für den immunzytochemischen Nachweis von Bax und Bcl-2 wurden zum
Zeitpunkt der maximalen mitotischen Aktivität die Zellen aus einer Vertiefung der 24Lochplatte zweimal mit PBS gewaschen, gezählt und die Vitalität überprüft. Lag diese unter
5% wurden die Fibrosarkom-Zellen auf 1,4 x 106 / ml und die Lymphom-Zellen auf 2,0 x 106
Zellen / ml eingestellt. Zunächst wurden die Objektträger von ihrem blauen Schutzfilm unter
fließendem Leitungswasser befreit und mit PBS nachgespült. In einer feuchten Kammer
wurde unmittelbar im Anschluss auf jedes Reaktionsfeld 20 µl der Zellsuspension aufgetragen
und die Adhäsion nach 20 Minuten mit dem Phasenkontrastmikroskop überprüft bevor die
Zellen im nächsten Schritt mit Glutardialdehyd fixiert wurden (siehe 2.1.9).
2.5
Wachstumskurven und Populationsverdopplungszeit Für das Erstellen von Wachstumskurven wurden drei 24-Lochplatten pro Zelllinie wie unter
2.1.3 beschrieben mit Zellen beimpft und kultiviert. Die adhärenten Zellen aus jeweils drei
Vertiefungen (Dreifachbestimmung) wurden unter Verwendung von je 200 µl Trypsin und
200 µl FCSi geerntet, in je ein 1ml-Eppendorfreaktionsgefäße überführt und für 30 Sekunden
in einer Tischzentrifuge zentrifugiert. Bei den nicht-adhärenten Zelllinien wurde die
Zellsuspension aus drei Vertiefungen der 24-Lochplatte sofort in je ein 1mlEppendorfreaktionsgefäße überführt und wie oben beschrieben zentrifugiert. Der Überstand
wurde abgenommen und das Pellet in 30-1000 µl je nach Pelletgröße aufgenommen. Es
schloss sich die Zellzählung und der Vitalitätstest wie unter 2.1.2 beschrieben an. Dieses
39
2 Material und M
Methodeen g
Zeit insgesam
mt dreimal wiederholt
w
uund Mittelw
werte aus
Vorgeheen wurde tääglich zur gleichen
Gesamtzellzahlen sowie
s
der Zahlen
Z
vitaller Zellen gebildet.
g
Duurch linearees und halbllogarithmischess Auftragenn dieser Mitttelwerte geggen die Zeiit mit der „G
GraphPad P
Prism 5.0 So
oftware“
erhielt man
m Wachsttumskurvenn für die unttersuchten Zelllinien.
Z
Populattionsverdop
pplungszeiit
In der halblogarithm
h
mischen Daarstellung sttellt sich diee Phase des exponentieellen Wachsstums als
Gerade dar, die zuur graphischhen Ermittluung der Pop
pulationsverrdopplungszzeit td dieneen kann,
indem man
m aus dem
m Schaubilld abliest wie
w viel Zeitt bis zur Veerdopplung der Gesamttzellzahl
bzw. deer Zellmassee vergeht.
ung 2.3: Aus
A
der haalblogarithm
mische Darstellung einer Wachstuumskurve kann
k
die
Abbildu
Populationsverdoppllungszeit td graphisch
g
erm
mittelt werdeen
Alternattiv ist auchh die rechneerische Erm
mittlung der Populationnsverdoppluungszeit td möglich,
m
denn diie Phase dees exponentiellen Wachhstums kan
nn durch folgende Gleichung bescchrieben
werden::
(1)
wobei μ die Steigunng im exponentiellen Teil
T bzw. diie exponentiielle Wachstumsrate daarstellt.
40
2 Material und Methoden Aufgelöst nach μ ergibt sich:
μ
(2)
Aus Gleichung (2) lässt sich die Populationsverdopplungszeit td berechnen (die Zeit t-t0, für
die N(t)/N0 = 2 ist):
(3)
Der Wachstumsfaktor pro 24-Stundenintervall α wurde folgendermaßen berechnet:
2
(4)
Generationsverdopplungszeit
Für die rechnerische Ermittlung der Generationsverdopplungszeit tg (Verdopplungszeit der
Zellzahl) muss zunächst nach folgender Formel die Generationszahl n berechnet werden:
(5)
Für die Teilungsrate v (Anzahl der Zellteilungen pro Zeit) ergibt sich:
(6)
Die Berechnung der Generationsverdopplungszeit tg erfolgt mit folgender Formel:
(7)
41
2 Material und Methoden 2.6
Gewinnung von Tumorzellüberständen Für die Untersuchungen an „Tumorzellüberständen“ wurden zum einen die von den
Doktoranden Ch. Gläser (Prostatakarzinom), M. Brauchle (Malignes Melanom) und M. und
A.
Osswald
(Fibrsarkom,
Lymphom)
gewonnenen
und
bei
-80°C
gelagerten
Tumorzellüberstande verwendet. Zum anderen wurde Tumorzellüberstand getestet, der von
den aktuell in Kultur genommenen Zelllinien stammte. Dabei wurde analog der Protokolle der
früheren Arbeiten verfahren. Die Zelllinien wurden wie unter 2.1.1 und 2.1.2 beschrieben
aufgetaut und kultiviert und nach sechsmaligem Passagieren geerntet und mit 1200 RPM bei
4°C für 30 Minuten zentrifugiert (Thermoscientific Multufuge 3L-R), um sie von allen festen
Bestandteilen zu befreien. Der Überstand wurde abgenommen, steril filtriert, aliquotiert und
bei -80°C eingefroren bzw. gleich im Anschluss mittels ELISA und TNF-α Bio-Assay
zusammen mit den aliquotierten Proben aus den früheren Arbeiten untersucht.
2.7
Hämatoxylin­Eosin­Färbung (H.E.­Färbung) Die Hämatoxylin-Eosin-Färbung diente der Ermittlung des „Mitotischen Index“. Die
Zelllinien Melanom, Prostatakarzinom und Fibroblasten wurden wie unter 2.1.3 beschrieben
auf „Vierkammer-Objektträger“ kultiviert. Täglich wurde ein Objektträger zur H.E.-Färbung
herangezogen, indem der Tumorzellüberstand aus den Kammern entfernt wurde, die Zellen
einmal mit PBS gewaschen und das Kammergitter mit speziell vom Hersteller zur Verfügung
gestelltem Werkzeug abmontiert wurde (Abbildung 2.2). Die Fixation der Zellen erfolgte in
noch feuchten Zustand mit dem Mercofix-Fixationsspray. Die Fibrosarkom- und die
Lymphom-Zellen wurden wie unter 2.1.3 beschrieben in 24-Lochplatten kultiviert und täglich
mit einer Zytozentrifuge (Thermo Scientific Cytospin 4) auf SuperFrost Plus Objekttäger
zentrifugiert und ebenfalls mit dem Mercofix-Fixationsspray fixiert. Die so vorbereiteten
Objektträger wurden nach folgendem Protokoll mit Hämatoxylin und Eosin angefärbt:
Protokollschritte
Dauer
Hämatoxylinlösung nach Gill
2-3 min.
Bläuen in fließendem, lauwarmen Leitungswasser
10 min.
Eosinlösung (1%, wässrig)
15 sec.
42
2 Material und Methoden Spülen in Leitungswasser
30 sec.
70%iger Alkohol
Eintauchen
96%iger Alkohol
1 min.
100%iger Alkohol
1 min.
Xylol
2 min.
Xylol
2 min.
Eindecken in Xylol
Die H.E.-Färbung ist eine Routinefärbung in der konventionellen Histologie und Zytologie.
Dabei werden Zellkerne und Nukleolen durch Hämatoxylin blau-violett bis schwarz gefärbt.
Der Xanthen-Farbstoff Eosin hingegen stellt das Zytoplasma im Sinne einer Gegenfärbung
rosa bis rot dar.
Bei den adhärenten Zelllinien wurden drei der vier Kulturen des Vierkammer-Objektträgers
pro Tag im Rahmen der Mitoseverlaufsbeobachtung ausgezählt und der Mittelwert sowie die
Standardabweichungen mit der „GraphPad Prism 5.0 Software“ berechnet und in
Schaubildern dargestellt. Bei den nicht-adhärenten Zelllinien wurden drei Vertiefungen der
24-Lochplatte pro Tag auf je einen Objektträger zentrifugiert, die drei Objektträger ausgezählt
und der Mittelwert sowie die Standardabweichungen wie oben beschrieben ermittelt.
Ausgezählt wurden alle Zellen mit sichtbaren Chromosomen. Dabei wurde wie unter 2.1.9
Auswertung und Statistik vorgegangen.
2.8
Probenvorbereitung für Western Blot Die Zellen aller Tumorzelllinien sollten qualitativ mittels Western Blot auf das
Vorhandensein der Proteine Bax und Bcl-2 untersucht werden. Dafür wurden sie wie in 2.1.1
beschrieben kultiviert, geerntet und gezählt. 2 x 106 wurden in ein 1,5 ml-Eppendorfreaktionsgefäß überführt und mit 3000 RPM bei 4°C für 5 Minuten zentrifugiert (Eppendorf
Zentrifuge 5417R). Danach wurde das Pellet in 200 µl L1-Puffer aufgenommen und 5
Minuten auf Eis lysiert. Nach Zentrifugation mit 3000 RPM für 5 Minuten bei 4°C
(Eppendorf Zentrifuge 5417R) befanden sich im Überstand die zytoplasmatischen
Bestandteile der Zellen. Der Überstand wurde mit 1/5 seines Volumens mit 5 x SDS-Puffer
43
2 Material und Methoden versetzt und für 5 Minuten bei 99°C erhitzt. Die zytoplasmatischen Proteine wurden mittels
SDS-PAGE analysiert (siehe 2.1.8).
L1-Puffer:
50 mM Tris pH 8,0; 2 mM EDTA; 1 % NP-40; 10 % Glycerin
5 x SDS-Puffer:
125 mM Tris/HCl pH 6,8; 25 % Glycerol; 4 % SDS; 0,1 %
Bromphenolblau; 10 % β-Mercaptoethanol
2.9
SDS­Polyacrylamid­Gelelektrophorese (PAGE) Für die SDS-PAGE wurde das Mini-vertical System von BioRad benutzt. Die Glasplatten
wurden mit 100%igem Ethanol geputzt und in dem Casting-Modul fixiert. Das 12%-ige
Trenngel wurde zwischen die Glasplatten gegossen und mit 100 µl Isopropanol überschichtet.
Nach der vollständigen Polymerisation des Gels von mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur wurde das Gel fünfmal mit destilliertem Wasser gewaschen und vorsichtig mit
einem Filterpapier getrocknet. Das Sammelgel wurde darüber geschichtet und der Kamm mit
1,5 mm Abstandshalter eingesetzt. Nach der Polymerisation wurde der Kamm entfernt, das
Gel fünfmal mit destilliertem Wasser gewaschen und in dem Laufmodul befestigt. Nachdem
das Modul mit Laufpuffer befüllt war, wurden die Proben und 5 µl des Proteinmarkers
geladen. Die Auftrennung der Proteine erfolgte zunächst bei 60 V bis die Proben das Trenngel
erreichten, anschließend bei 150 V bis die Proben den unteren Rand des Gels erreichten.
Trenngel (12%)
Sammelgel
Aqua dest.
4,22 ml
2,36 ml
Puffer 1 (4x)
2,98 ml
-
Puffer 2 (4x)
-
1 ml
4,80 ml
0,64 ml
TEMED
12 µl
4 µl
10 % APS
80 µl
40 µl
Acrylamid
Lösungen:
Puffer 1 (4x):
1,5 M Tris/HC1 pH 8,8; 0,4 % (w/v) SDS
Puffer 2 (4x):
0,5 M Tris/HC1 pH 6,8; 0,4 % (w/v) SDS
Laufpuffer:
25 mM Tris-base; 250 nM Glycin pH 8,3; 0,1 % SDS
44
2 Material und Methoden 2.10 Western Blot Nachdem die Proteinproben mittels SDS-PAGE aufgetrennt waren, wurden sie auf eine
Nitrozellulosemembran (0,45 µm) mit Hilfe des Mini Trans-Blot cell übertragen. Die
Nitrozellulosemembran, das Gel, die Gel-Halter-Kassette, die beiden Filterpapiere und die
beiden Filterpads wurden in Transferpuffer eingeweicht. In die Gel-Halter-Kassette wurden
die einzelnen Komponenten von der Anode (schwarze Seite) zur Kathode (weiße Seite) wie
folgt eingestellt: Filterpad, Filterpapier, Gel, Nitrozellulosemembran, Filterpapier, Filterpad.
Bevor die Kassette geschlossen wurde, wurden Luftblasen vorsichtig entfernt. Die Kassette
wurde in das Elektrodenmodul geschoben, anschließend in den Tank gestellt und dieser
komplett mit dem Transferpuffer gefüllt. Die Proteinpoben wurden im Kühlraum bei 150 mA
über Nacht auf die Nitrozellulosemembran übertragen. Die Nitrozellulosemembran wurde im
Anschluss für eine Stunde in Blockierpuffer bei Raumtemperatur auf einem Schüttelaparat
inkubiert. Nachdem die Membran viermal für je 5 Minuten gewaschen wurde, konnte sie in
die Lösung mit dem ersten Antikörper gelegt werden. Für die immunologische Detektion
eines Proteins wurde die Nitrozellulosemembran in dem entprechenden Antikörperbad, eine
Stunde bei Raumtemperatur, geschwenkt. Um ungebundene Antikörper zu entfernen, wurde
die Membran viermal für je 5 Minuten gewaschen und im Anschluss eine Stunde bei
Raumtemperatur mit einem Idiotyp-spezifischen HRPO-konjugierten zweiten Antikörper
inkubiert (Goat anti-rabbit-HRPO-Antikörper verdünnt in Blockierpuffer). Nach viermaligem
Waschen für 5 Minuten wurde die Membran für vier Minuten in der ECL-Lösung inkubiert.
Anschließend wurde die Membran zwischen zweier, mit Ethanol gesäuberten, Plastikfolien in
ein Entwicklerbuch gelegt, um ein Ausbleichen der Membran zu verhindern. Mit Hilfe der
High
Performance
Chemiluminescence
Filme
wurde
in
der
Dunkelkammer
zweitgebundene Antikörper nachgewiesen.
10 x Transferpuffer:
250 mM Tris; 1,92 M Glycin; 10% Methanol
10 x TBS:
200 mM Tris; 1,65 M NaCI; eingestellt auf pH 7,6
Waschpuffer:
0,1 % Tween in 1 x TBS
Blockierpuffer:
5 % Magermilch in Waschpuffer
Erstes Antikörperbad:
Verdünnter Antikörper in 5% BSA in Waschpuffer
Zweites Antikörperbad:
Verdünnter Antikörper in Blockierpuffer
ECLplus western blotting detection
system:
3,9 ml Solution A + 100 µl Solution B
45
der
2 Material und Methoden 2.11 Immunzytochemie ABC-Methode
Die Immunzytochemie nach der „Avidin-Biotin-Komplex-Methode“ (ABC-Methode) wurde
für den quantitativen Nachweis der Apoptosemarker Bax und Bcl-2 in einer Kultur gewählt.
Bei dieser Standardmethode bindet ein Primärantikörper spezifisch an seine Antigendeterminanten in einem Gewebe oder einer Zelle. Der anschließend applizierte sekundäre,
Biotin-markierte Antikörper erkennt den Fc-Teil des ersten Antikörpers und dient als
Verbindungsglied zwischen Primärantikörper und dem (Strept-)Avidin-Biotin-PeroxidaseKomplex. Durch Zugabe des Peroxidase-Substrates 3,3‘-Diaminobenzidin (DAB) kann dieses
Detektionssystem sichtbar gemacht werden und zeigt ein bräunliches Reaktionsprodukt. Um
falsch-positive Reaktionen durch endogene Peroxidase zu vermeiden, wurde diese mittels
Wasserstoffperoxid blockiert.
Substrat
DAB
Bax
Bcl-2
Sekundärantikörper
Primärantikörper
Abbildung 2.4: Schematische Darstellung der ABC-Methode. B: Biotin; A: (Strept-)Avidin; E:
Enzym (modifizert nach Thermo Scientific 2011)
Antikörper
Bei den Primärantikörpern handelte es sich um polyklonale Antikörper aus dem Kaninchen
gegen die Proteine Bax und Bcl-2. Ihre optimale Konzentration wurde in Verdünnungsreihen
für jede Zelllinie bestimmt und ist nachfolgend dargestellt:
46
2 Material und Methoden Tabelle 2.1: Verdünnungen der Primärantikörper für die verschiedenen Zelllinien
Anti-Bax
(43 mg/ml)
Anti-Bcl-2
(43 mg/ml)
Fibroblasten
Malignes
Melanom
Prostatakarzinom
Fibrosarkom
Lymphom
1:400
1:300
1:150
1:800
1:400
1:400
1:150
1:150
1:400
1:400
NAG wurde als Antikörperverdünnungsmedium gewählt und enthielt 10 % Ziegenserum,
0,36 % DMSO und 0,04 % TritonX-100. DMSO und TritonX-100 sind Substanzen, die für
eine erhöhte Permeabilität der Zellmembranen und somit für ein besseres Eindringen des
Antikörpers in die Zelle sorgen.
Als Zweitantikörper diente ein biotinylierter Ziege anti-Kaninchen-Antikörper. Dieser wurde
für alle Zelllinien identisch 1:200 mit NAG plus DMSO-TritonX100 versetzt mit 10 %
Mausserum verdünnt.
Zeitpunkt
Die immunzytochemische Darstellung der Proteine Bax und Bcl-2 sollte der Quantifizierung
der Bax- bzw. Bcl-2-positiven Zellen in einer Kultur dienen, um die ermittelten Werte in
Relation zueinander bewerten zu können. Als geeigneten Zeitpunkt für solch eine Betrachtung
wurde der Zeitpunkt der maximalen mitotischen Aktivität gewählt und aus den Mitoseverlaufskurven für jede Zelllinie ermittelt. Zu diesem Zwecke wurden die Zelllinien wie unter
2.1.3
beschrieben
auf
Achtkammer-Objektträgern
kultiviert
bzw.
auf
Adhäsions-
Objektträgern nach Prof. Bross aufgebracht. Zum Zeitpunkt der maximalen mitotischen
Aktivität wurden die Kulturen beendet und für die Immundetektion vorbereitet.
Fixierung und Vorbereitung der Objektträger
Bei den adhärent wachsenden Zelllinien Fibroblasten, Malignes Melanom und Prostatakarzinom, kultiviert in Achtkammer-Objektträgern, erfolgte die chemische Fixierung mittels
Glutardialdehyd (GDA) mit erhaltener Kammerkonstruktion, um so ein partielles
Austrocknen während der Abmontage zu vermeiden. So wurde der Inhalt einer Kammer bis
knapp oberhalb des Zellrasens entfernt, die Kultur einmal vorsichtig mit PBS gespült und
47
2 Material und Methoden dann für 15 Minuten mit 200 µl GDA pro Kammer fixiert. Dieser wie auch alle weiteren
Inkubationsschritte erfolgte in einer feuchten Kammer. Nach der Fixierung wurde mit PBS
gespült und die Kulturen mit 200 µl 0,1 M Glycin pro Kammer für 5 min inkubiert, um freie
Aldehydgruppen
des
Glutardialdehyds
abzusättigen
und
somit
Hintergrundsignale
abzuschwächen. Nach erneuten Spülen mit PBS erfolgte eine zusätzliche gleichmäßige
Trockenfixierung für mindestens 30 Minuten in einem 59°C-Wärmeschrank. Erst nach dieser
zweifachen Fixierung wurde das Kammergitter mit dem eigens dafür vorgesehenen Werkzeug
entfernt (siehe Abbildung 2.2). Somit wurden die blauen Kulturzwischenbereiche freigelegt
und jedes Kulturfeld konnte mit dem Liquid-Blocker-Stift umrahmt und somit von den
anderen Kulturfeldern abgegrenzt werden. Dieses Vorgehen konnte im Verlauf des
Färbeprotokolls gewährleisten, dass sich zum einen verschiedene Antikörperkonzentrationen
nicht miteinander vermischten und zum anderen die Applikationsmengen für die Kulturfelder
auf einem Objektträger ungefähr gleich waren. Nach weiteren 5 Minuten im Brutschrank zur
Fixierung des Liquid-Blocker-Stiftes wurden die Kulturfelder für 10 Minuten mit
Waschpuffer rehydriert, um dann weiter nach dem Färbeprotokoll verfahren zu können.
Die in Suspension wachsenden Fibrosarkom- und Lymphom-Zellen durften nach Aufbringen
auf Bross-Objektträgern zunächst 20 Minuten sedimentieren, um stabile Adhäsionskräfte mit
der positiv geladenen Oberfläche des Bross-Objektträgers einzugehen. Nach einer
Blickkontrolle unter dem Phasenkontrastmikroskop wurde der Tumorzellüberstand mit einem
Sauger abgenommen und die Zellen sofort mit 30 µl Glutardialdehyd (GDA) pro Feld für 15
Minuten fixiert. Danach erfolgte ein Spülvorgang mit PBS sowie die Inkubation mit 0,1 M
Glycin für 5 Minuten. Anders als die Zellen auf den Kammerobjektträgern wurden die BrossObjektträger nicht trockenfixiert, sondern nach einem weiteren PBS-Spülschritt nach
folgendem Färbeprotokoll weiterverarbeitet.
Glutardialdehyd-Fixans
PBS supplementiert mit Glutardialdehyd (0,04 %) und Glukoselösung
(0,8 %).
Glukoselösung
40 % w/v D-Glukose wasserfrei gelöst in A. bidest.
Waschpuffer
NKH, 20% Tween 20
48
2 Material und Methoden Färbeprotokoll
Alle Inkubationsschritte wurden in einer „feuchten Kammer“ durchgeführt. Nach Abschütten
von Waschpuffer bzw. PBS wurden die Kulturen auf den ehemaligen Kammer-Objektträgern
bzw. auf den Bross-Objektträgern mit 40 µl bzw. 30 µl unverdünntem Ziegenserum pro Feld
30 Minuten lang bei Raumtemperatur inkubiert. Im Anschluss wurde nicht mit PBS gespült,
sondern das Serum lediglich abgesaugt, um auf die Kulturen sofort 40 µl bzw. 25 µl des
Primärantikörpers auftragen zu können. Nach zwölf Stunden über Nacht bei 4°C wurde der
Erstantikörper wiederum vorsichtig mit einem Sauger abgenommen und die Objektträger in
PBS-Küvetten dreimal fünf Minuten gewaschen. Währenddessen wurde die Verdünnung des
Sekundärantikörpers vorgenommen, da dieser 45 Minuten ruhen sollte. Zudem wurde die
Blockier-Lösung hergestellt und nach Abschlagen des PBS mit 80 µl bzw. 40 µl pro Feld
großzügig aufgetragen. Nach 30-minütiger Inkubation und erneutem Spülen mit PBS (dreimal
fünf Minuten) folgte die Inkubation mit 40 µl bzw. 25 µl Sekundärantikörper pro Feld für 40
Minuten Währenddessen wurde das A und B-Reagenz vorbereitet, das 30 Minuten vor
Gebrauch angesetzt werden sollte. Zu 1 ml PBS wurden je 10 µl Reagenz A und Reagenz B
hinzugegeben. Die Objektträger wurden nach Ablauf der 40 Minuten wieder in PBS gespült
(dreimal fünf Minuten) und mit der A und B-Lösung für 30 Minuten beschickt. Nach einem
weiteren PBS-Spülschritt wie oben beschrieben folgte der Auftrag der nach Anweisungen des
Herstellers frisch angesetzten DAB-Lösung für genau 10 Minuten Danach wurden die
Objektträger in endionisiertem Wasser gespült (dreimal fünf Minuten) und mit Aquatex
eingedeckt. Um eine Expansion eingeschlossener Luftblasen zu vermeiden, wurden die
Kanten des Objektträgers mit Nagellack versiegelt.
NAG/DMSO/TritonX100-
NKH-Puffer supplementiert mit HEPES pH 7,4 (0,04 M),
Puffer
Gelatinelösung (0,2 %), BSA (0,22 %) und DMSO/Triton X100
(0,36 % DMSO, 0,04 % Triton X100).
DMSO / TritonX100
In 20 ml DMSO wurden 5 ml Triton X100 (2%) gelöst und auf
50 ml mit DMSO aufgefüllt.
Blockier-Lösung
0,3 % H2O2 in 70 % Methanol/A. bidest.
5 % Gelatine-Lösung
5 % w/v Gelatine gelöst in A. bidest, Zugabe von 0,1 % NaN3
und 0,01 M HEPES. Es wurde mit 1 N NaOH auf pH 7,4
eingestellt und auf 50 ml aufgefüllt.
49
2 Material und Methoden Kontrollen
Wie der qualitative Nachweis von Bax und Bcl-2 durch den Westernblot zeigte, ist der
Primärantikörper für sein Zielantigen sensitiv und spezifisch. Auf jedem Objektträger wurde
eine Negativkontrolle mitgeführt. Dabei wurde das Zellpräparat nicht mit dem spezifischen
Primärantikörper, sondern mit PBS inkubiert. Sämtliche andere Protokollschritte blieben
unverändert. Auf diese Weise wurde das dem Primärantikörper nachgeschaltete
Detektionssystem auf unspezifische Immunreaktionen in Form von Hintergrundfärbungen
überprüft. Bei regelrechtem Versuchsablauf konnte hierbei keine Farbreaktionen festgestellt
werden.
Auswertung und Statistik
Für die Auswertung der angefärbten Kulturen auf den Objektträgern wurden diese zunächst
mittels einer digitalen Lichtmikroskop-Kamera und -Software auf einem Computer
dargestellt. Je nach Zellmorphologie und -größe wurde ein Kulturfeld des KammerObjektträgers bzw. des Bross-Objektträgers mit 20- bzw. 40-facher Vergrößerung betrachtet
und jedes fünfte Kameragesichtsfeld fotografisch dokumentiert. Dabei wurde in der linken
oberen Ecke begonnen und der Objektträger jeweils um ein Kameragesichtsfeld nach rechts
bewegt. Am rechten Rand angelangt, erfolgte eine Bewegung um die Breite eines
Kameragesichtsfeld nach unten und wieder zurück in Richtung des linken Randes usw. Die
Bilder konnten in Schärfe und Kontrast nachbearbeitet werden, um die Trennschärfe zwischen
positiven und negativen Zellen zu verbessern. Anhand dieser digitalen Fotos, die auch in
ausgedruckter Form vorlagen, um gezählte Zellen zu markieren, wurde für jedes Foto die
Gesamtzellzahl sowie die Anzahl der positiven Zellen notiert sowie der Anteil der positiven
Zellen an der Gesamtzellzahl in Prozent ermittelt. Zellen, die nicht eindeutig zugeordnet
werden konnten, die übereinander lagen, unscharf oder nur zum Teil abgebildet waren,
wurden in der Zählung nicht berücksichtig.
Bei den adhärent wachsenden Zelllinien Fibroblasten, Malignes Melanom und Prostatakarzinom konnten auf einem Achtkammer-Objektträger insgesamt sieben unabhängige
Kulturen mit anti-Bax bzw. anti-Bcl-2 angefärbt werden, sodass drei Kulturen pro
Primärantikörper mit je 1000 Zellen ausgezählt und statistisch ausgewertet werden konnten.
Eine Kultur diente als Negativkontrolle und wurde lediglich mit PBS inkubiert.
50
2 Material und Methoden 1
AchtkammerObjektträger
2
1 Kultur
anti-Bax
3
1 Kultur
anti-Bax
8
7
1 Kultur
anti-Bcl-2
4
1 Kultur
anti-Bax
6
1 Kultur
anti-Bcl-2
1 Kultur
anti-Bax
5
1 Kultur
anti-Bcl-2
1 Kultur
PBS
Abbildung 2.5: Schematische Darstellung der Versuchsanordnung auf einem AchtkammerObjektträger
Bei den in Suspension wachsenden Zelllinien Fibrosarkom und Lymphom wurden die Zellen
einer Kultur, die in einer Vertiefung einer 24-Lochplatte gewachsen waren, auf die zwölf
adhäsiv beschichteten Felder eines Adhäsions-Objektträgers nach Prof. Bross verteilt. Auf
diese Weise wurden drei Bross-Objektträger generiert, die jeweils aus einer Kultur gespeist
worden waren. Jeweils sechs der zwölf Reaktionsfelder wurden mit anti-Bcl-2 und weitere
fünf mit anti-Bax angefärbt. Ein Feld diente als Negativkontrolle und wurde statt mit einem
Primärantikörper mit PBS inkubiert. So wurden insgesamt 3 Kulturen pro Primärantikörper zu
je 1000 Zellen ausgezählt und statistisch ausgewertet werden.
1 Well einer
24-Lochplatte:
1 Kultur
Adhäsionsobjektträger
nach Prof.
Bross
1
2
antiBcl-2
12
antiBcl-2
3
antiBcl-2
11
4
antiBcl-2
10
antiBcl-2
5
antiBax
9
antiBcl-2
6
antiBax
8
antiBax
antiBax
7
antiBax
PBS
Abbildung 2.6: Schematische Darstellung der Versuchsanordnung auf einem AdhäsionsObjektträgers nach Prof. Bross
Mit der „GraphPad Prism 5.0 Software" wurden die Standardabweichungen berechnet und
diese zusammen mit den Mittelwerten graphisch dargestellt.
Quotientenbildung Bax/Bcl-2
Im Anschluss an die Auszählung wurde der „Quotient Bax / Bcl-2“ gebildet. Dabei war von
Bedeutung, ob der ermittelte Wert größer oder kleiner eins war. Je nachdem überwiegte Bax
bzw. Bcl-2 und es konnte eine Aussage über den Zustand der Kultur hinsichtlich ihres
Apoptoseverhaltens gemacht werden. Ist der Quotient größer eins, überwiegt Bax und die
51
2 Material und Methoden Zelllinie ist unter den gegebenen Bedingungen proapoptotisch eingestellt. Liegt der Quotient
unter eins, so überwiegt Bcl-2 und die Zelllinie neigt nicht zur Apoptose.
Abbildung 2.7: Graphische Veranschaulichung der Bedeutung des Bax/Bcl-2-Quotienten
2.12 RNA­Extraktion aus Zellen (Guanin­Isothiocyanat­Phenol­
Methode) Alle Arbeitsschritte wurden auf Eis, unter dem Abzug und mit sterilen Filterspitzen
durchgeführt. Die Pipetten und der Arbeitsplatz wurden mit 70 %igem Ethanol gesäubert. Zu
den Zellen wurde 500 µl Solution D, das mit 3,5 µl 0,1 M β-Mercaptoethanol versetzt war,
gegeben. Die Zellen wurden mit einer Kanüle (Nr. 1) in eine 1 ml Spritze 4-5-mal
resuspendiert. Danach wurde 75 µl 2 M Natrium-Acetat pH 4,5 zugegeben und 4-5-mal
resuspendiert, die Zelllysate in ein 1,5 ml Eppendorfreaktionsgefäß überführt und bei -80°C
gelagert.
Für die RNA-Extraktion wurde zu 500 µl der Lysaten das gleiche Volumen an
wassergesättigtem Phenol gegeben und für 15 Sekunden per Hand stark geschüttelt. Danach
wurde 1/10 des Gesamtvolumens an Chloroform/Isoamylalkohol 49:1 zugegeben und wieder
per Hand geschüttelt bis die Suspension milchig trüb war (einige Sekunden). Die Suspension
wurde für 15 Minuten auf Eis gestellt und danach für 15 Minuten bei 14000 RPM bei 4°C
(Eppendorf Zentrifuge 5417R) zentrifugiert, wodurch es zur Phasentrennung kam. Die obere
wässrige Phase wurde in ein neues 1,5 ml Eppendorfreaktionsgefäß überführt und das gleiche
Volumen an -20°C kaltem 2-Propanol zugefügt. Nach der Präzipitation bei -20°C für eine
52
2 Material und Methoden Stunde erfolgte eine weitere Zentrifugation für 30 Minuten bei 20000 x g bei 4°C (Eppendorf
Zentrifuge 54.17R). Der Überstand wurde im Anschluss abgekippt und das Pellet einmal in 20°C kaltem 80 %-igem Ethanol für 7 Minuten bei 20000 x g bei 4°C (Eppendorf Zentrifuge
5417R) gewaschen. Das Ethanol wurde abgesaugt und das Pellet 3 Minuten trocknen gelassen
und in 10 µl A. dest. aufgenommen. Die RNA-Konzentration wurde am Nano Drop bestimmt
und die gewonnene RNA bei -80°C gelagert.
Die RNA wurde mit DNase behandelt, um eine DNA-Kontamination auszuschließen. Zu
maximal 10 µg RNA in 10 µl wurde 5 µl des folgenden Mastermixes zugegeben:
1,5 µl
10 x Reaktionspuffer
0,125 µl
DNase
3,375 µl
H2O (kohleabsorbiert und 2 x steril filtriert)
Die DNAse Behandlung erfolgte bei 37°C für 45 Minuten. Zur Inaktivierung der DNAse
wurden 1,5 µl 25 mM EDTA zugegeben und für 10 Minuten bei 65°C inkubiert.
Solution D:
47,3 g Guanidium-thiocyanat (4 M) wurden in 50 ml H2O (kohleabsorbiert und 2x steril filtriert) gelöst; 0,5 g N-Laurosylsarcsine (0,5 %)
und 2,5 ml 1 M Natrium-Acetat wurden hinzugegeben. Die Lösung wurde
auf pH 7,0 eingestellt und auf 100 ml aufgefüllt.
2.13 Reverse Transkription Das „Roche expand Reverse Transkriptase"-Kit wurde verwendet, um aus der gewonnen
RNA cDNA zu erhalten. Zu maximal 1,5 µg RNA in einem Volumen von 4,75 µl wurden 0,5
µl Oligo dTs (111 pg/ml) gegeben und 10 Minuten bei 65°C inkubiert. Im Anschluss wurden
4,75 µl des folgenden Mastermix zugegeben:
2 µl
5 x Expand Reverse transcriptase Puffer
1 µl
100 mM DTT
1 µl
dNTPs (10 mM)
0,25 µl
0,5 µl
RNase Inhibitor 40 U/µl (Promega)
Expand reverse Transcriptase (50 U/µl)
53
2 Material und Methoden Die Inkubation erfolgte bei 43°C für eine Stunde. Die gewonnene cDNA wurde bei -20°C
gelagert.
2.14 Polymerase­Ketten­Reaktion (PCR; polymerase chain reaction) Fas Ligand
Die Genexpression wurde mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion untersucht. Hierfür
wurden in 0,2 ml PCR-Gefäße 23,5 µl bzw. 24 µl des folgenden Mastermixes zu 1,5 µl bzw. 1
µl cDNA oder 1,5 µl bzw. 1 µl A. dest. (Negativkontrolle) gegeben:
β-Aktin
Fas Ligand
17,3 µl H2O (KA 2xS)
8,5 µl
2,5 µl 10 x PCR Puffer E mit (NH4)2 und MgCl2
H2O (KA 2xS)
12,5 µl
Hotstart Mastermix
1 µl Primer Sense (10 µM)
1,25 µl
Primer Sense (10 µM)
1 µl Primer Antisense (10 µM)
1,25 µl
Primer Antisense (10 µM)
2 µl dNTPs
0,2 µl Hotstart Taq DNA-Polymerase
24 µl
23,5 µl
+ 1 µl cDNA/A. dest.
+ 1,5 µl
25 µl Gesamtvolumen
25 µl
cDNA/A. dest.
Gesamtvolumen
Bei dem Hotstart Mastermix handelt es sich um eine vorgefertigte Mischung aus chemisch
modifizierter Taq-Polymerase, dNTPs, MgCl2 und Reaktionspuffer.
Die Reaktion erfolgte in einem Thermocycler T3 (Biometra).
β-Aktin
Fas Ligand
Aktivierung der Polymerase
95°C 3 Minuten
95°C 15 Minuten
Denaturierung
95°C 30 Sekunden
95°C 45 Sekunden
Anlagerung
56°C 30 Sekunden
60°C 30 Sekunden
Elongation
72°C 30 Sekunden
72°C 45 Sekunden
Zyklenzahl
30
31
Im Anschluss wurden die Proben gelelektrophoretisch aufgetrennt.
54
2 Material und Methoden TRAIL und TNF-α
Die quantitative Bestimmung von TNF-α- und TRAIL-mRNA über cDNA Transkripte wurde
mittels quantitativer Real-Time PCR und dem „LightCycler 2.0 Real-Time PCR System“
(Roche) untersucht. Es wurden neben Primern für das TNF-α- und TRAIL-Gen Primer für das
Maus ß-Aktin-Gen verwendet, um die eingesetzten cDNA-Mengen auf die Expression des
übiquitär exprimierten ß-Aktin-Gens zu normalisieren. Für die relative Quantifizierung der
Ziel-Gene wurden 3-5 Verdünnungen einer Standard-cDNA verwendet und eine Negativkontrolle (H2O) wurde stets mitgeführt. Es wurden in Light Cycler Polycarbonat-kapillaren
9,0 µl bzw. 9,5 µl des folgenden Real-Time PCR Mastermixes zu 1,0 µl bzw. 0,5 µl cDNA
oder Aqua dest. (Negativkontrolle) gegeben:
TNF-α
TRAIL
β-Aktin
H2O
3,5 µl
3,2 µl
3,7 µl
Sybr Green
5,0 µl
5,0 µl
5,0 µl
Primer Sense (10 µM)
0,5 µl
0,4 µl
0,4 µl
Primer Antisense (10 µM)
0,5 µl
0,4 µl
0,4 µl
9,5 µl
9,0 µl
9,5 µl
+ 0,5µl
+ 1,0 µl
+ 0,5 µl
10 µl
10 µl
10 µl
cDNA/A. dest.
Gesamtvolumen
Diese Reaktionsansätze wurden dann im Light Cycler nach folgenden Programmschemata
amplifiziert:
TNF-α
TRAIL
β-Aktin
Aktivierung der
Polymerase
95°C 15 min.
95°C 15 min.
95°C 15 min.
Denaturierung
94°C 15 sek.
95°C 15 sek.
95°C 10 sek.
Anlagerung
61°C 20 sek.
61°C 20 sek.
58°C 10 sek.
Elongation
72°C 15 sek.
72°C 20 sek.
72°C 14 sek.
Zyklenzahl
55
56
43
Nach jedem Elongationsschritt wurde die Fluoreszenz gemessen, welche proportional mit der
PCR-Produktmenge zunahm. Nach erfolgter Amplifikation wurde eine Schmelzkurven55
2 Material und Methoden analyse der PCR-Produkte durchgeführt, um die Spezifität der Amplifikation zu überprüfen.
Für die Datenverarbeitung wurde die Light Cycler Software Version 3 verwendet. Die
mRNA-Expression für das Ziel-Gen wurde in relativen Einheiten angegeben und mit 105
multipliziert.
2.15 Agarose­Gelektrophorese Zur gelelektrophoretischen Auftrennung der DNA wurden die Proben auf ein 2%-iges
Agarosegel aufgetragen. 2 g Agarose wurden in 100 ml 1 x TEA-Puffer gegeben und 3
Minuten gekocht. Die heiße, flüssige Agarose wurde in eine Gelkammer gegeben und nach
30-minütiger Polymerisation in eine mit 1 x TAE befüllte Laufkammer platziert. Die Proben
(25 µl) wurden mit 5 µl 5 x Ladepuffer versetzt und 10 µl auf das Gel aufgetragen. Von dem
DNA-Marker wurden 5µl aufgetragen (100 bp DNA Ladder; Invitrogen). Die Elektrophorese
erfolgte bei 100 V für 1 Stunde. Das Gel wurde im Anschluss für 20 Minuten in einem
Ethidiumbromidbad (1 x TAE, 100 ng/ml Ethidiumbromid) gefärbt und die DNA wurde unter
UV-Licht fotografiert (FluorChemTM with Alpha Imager 3400 Software, Alpha Innotech,
San Leandro, CA, USA).
5 x Ladepuffer:
2 ml 0,5 M Tris (HCl) pH7,3; 2 ml 0,5 M EDTA pH 8,0; 0,5
ml 2 % SDS; 1 ml Bromphenolblau
TAE-Puffer
40 mM Tris-Acetat; 1 mM EDTA
Ethidiumbromidbad
1 x TAE, 100 ng/ml Ethidiumbromid
2.16 TNF­α Bio­Assay Bei den 4 Tage in Kultur gewachsenen C5F6 Zellen (TNF-α sensitive L-929 Zellen) wurde
der Überstand abgesaugt und die adhärent wachsenden Zellen mit 5 ml PBS-MC versetzt mit
Trypsin/EDTA gelöst. Die Zellen wurden in ein mit 5 ml FCSi befülltes 50 ml Röhrchen
überführt und bei 1200 RPM für 8 Minuten bei 20°C zentrifugiert. Der Überstand wurde
abgesaugt und das Pellet in 10 ml Medium resuspendiert. Anschließend wurden die Zellen mit
Medium auf 5 x 105 Zellen pro ml eingestellt. In die inneren 60 Vertiefungen einer flachen
96-Loch Platte (Nunc) wurden 100 µl Zellsuspension und in die äußeren Vertiefungen 100 µl
56
2 Material und Methoden Medium pipettiert. Im Anschluss wurden die Platten für 3 Stunden bei 37°C und 5 % CO2
kultiviert. Nach der dreistündigen Inkubationszeit wurde in jede Vertiefung 50 µl
Actinomycin D zum Stoppen des Zellwachstums gegeben. TNF-α ist lethal für C5F6 Zellen,
auf die Actinomycin D gegeben wurde. Tote Zellen können durch Waschen entfernt werden.
Es wurden 50 µl von der Probe in eine Vertiefung mit der Zellsuspension und dem
Actinomycin D gegeben. Von dem TNF-α-Standard wurde eine Doppelbestimmung gemacht.
Die Standardwerte wurden in 1:2 Verdünnungen durchgeführt (300 bis 18,75 pg/ml). Als
Nullwert wurde nur Medium gegeben. Die Inkubation erfolgte für 20 Stunden bei 37°C und 5
% CO2.
Die Platten wurden zweimal in 1 x HBSS gewaschen, der Überstand wurde verworfen und die
Platten auf Zellstoff abgeklopft. Anschließend wurde 50 µl Kristallviolett in jede Vertiefung
gegeben und für 15 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Danach wurde zweimal mit
Leitungswasser gewaschen. Auch hier wurde jeweils der Überstand verworfen und die Platten
auf Zellstoff sanft abgeklopft. Im Anschluss wurden 50 µl einer KH2PO4/Ethanol Mischung
pipettiert. Zum Lösen des Farbstoffes aus den Zellen wurden die Platten für 4 Minuten auf
den Schüttler gestellt. Zum Schluss wurde die optische Dichte der Proben mit Hilfe eines
ELISA-Readers bestimmt (Wellenlänge: 550 nm, Referenzwellenlänge: 690 nm).
C5F6 Medium
RPMI versetzt mit 10 % FCSi; 2 mM L-Glutamin; 100 U Penicillin pro
ml; 100 µg Streptomycin pro ml; 10 mM HEPES; 60 µM βMercaptoethanol
Actinomycin D
245 mg D-Mannitol werden in 50 ml PBS-MC gelöst und steril filtriert.
5 mg Actinomycin D werden mit 50 ml D-Mannitol gelöst.
Kristallviolett
25g Kristall Violett, 50 ml Ethanol, 390 ml H2O dest., 60 ml Neutral
Formalin. Nach Ansetzen filtrieren (Filter-Porengröße: 0,45µm).
KH2PO4/Ethanol- 50 µl 0,1 M KH2PO4; 50 % Ethanol
Mischung
2.17 Fas Ligand­ELISA Das „DuoSet ELISA Development Kit“ (R&D Systems, Minneapolis, USA) wurde für den
Fas Ligand ELISA verwendet. Der Erstantikörper wurde 1:180 in 1 x PBS verdünnt
57
2 Material und Methoden (Konzentration: 4,0 µg/ml) und 50 µl in jede Vertiefung (außer dem BLANK) einer 96-LochPlatte gegeben. Es folgte zunächst eine Inkubation für zweimal 30 Minuten bei jeweils 37°C
und bei Raumtemperatur und schlussendlich bei 4°C über Nacht. Danach wurde die Platte
dreimal mit 300 µl Waschpuffer pro Vertiefung gewaschen und anschließend für zwei
Stunden bei Raumtemperatur mit 300 µl 2% BSA in 1x PBS pro Vertiefung blockiert. Nach
dreimaligem Waschen wurden 50 µl der Proben und 50 µl des rekombinanten FasL Standards
aufgetragen. Die Proben und der Standard wurden in 1x Reagent Diluent (1 % BSA in 1x
PBS) verdünnt und die Startkonzentration des Standards betrug 1000 pg/ml. Davon wurden
mindestens vier 1:2 Verdünnungen aufgetragen. Die Platte wurde für zwei Stunden bei
Raumtemperatur inkubiert und danach dreimal mit 300 µl Waschpuffer pro Vertiefung
gewaschen, um ungebundene Antigene zu entfernen. Der Zweitantikörper wurde 1:90 in 1x
Reagent Diluent (Konzentration: 0,8 µg/ml), in jede Vertiefung (außer dem BLANK) 50 µl
gegeben und für zwei Stunden bei Raumtemperatur inkubiert. Überschüssige Zweitantikörper
wurden durch dreimaliges Waschen (300 µl pro Vertiefung) entfernt und 50 µl des Enzyms
SAP verdünnt in Reagent Diluent (Konzentration: 1,5 mg/ml) in jede Vertiefung, außer dem
BLANK, pipettiert. Nach einer 30 minütigen Inkubationszeit wurde die Platte dreimal mit 300
µl Waschpuffer pro Vertiefung gewaschen. Das Substrat pNPP wurde in Substratpuffer
verdünnt (Konzentration: 1mg/ml) und 50 µl in jede Vertiefung (inklusive BLANK)
pipettiert. Die Platte wurde abgedunkelt und die optische Dichte nach 20-30 Minuten im
ELISA-Reader (Tecan, Crailsheim) bei 492 nm gegen 405 nm als Referenzwert
photometrisch gemessen. Die Nachweisgrenze betrug 62,5 pg Fas Ligand pro ml.
Waschpuffer
0,1% Tween 20 in PBS
Substratpuffer
50 mM Na2CO3; 2 mM MgCl2
2.18 TRAIL­ELISA Der Erstantikörper wurde 1:150 in 1 x PBS verdünnt (Konzentration: 3,3 ng/ml) und 50 µl in
jede Vertiefung (außer dem BLANK) einer 96-Loch-Platte gegeben. Die Platte wurde über
Nacht bei 4°C inkubiert und am nächsten Tag dreimal mit 300 µl Waschpuffer pro Vertiefung
gewaschen und anschließend für 90 Minuten bei Raumtemperatur mit 300 µl 2% BSA in 1x
PBS pro Vertiefung blockiert. Nach dreimaligem Waschen wurden 50 µl der Proben und 50
58
2 Material und Methoden µl des rekombinanten TRAIL-Standards aufgetragen. Die Proben und der Standard wurden in
1% BSA/PBS verdünnt und die Startkonzentration des Standards betrug 5000 pg/ml. Davon
wurden sieben 1:2-Verdünnungen aufgetragen. Die Platte wurde für zwei Stunden bei
Raumtemperatur inkubiert und danach dreimal mit 300 µl Waschpuffer pro Vertiefung
gewaschen, um ungebundene Antigene zu entfernen. Der Zweitantikörper wurde 1:300 in 1 x
PBS verdünnt (Konzentration: 50 µg/ml), in jede Vertiefung (außer dem BILANK) 50 µl
gegeben und für 45 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Überschüssige Zweitantikörper
wurden durch dreimaliges Waschen (300 µl pro Vertiefung) entfernt und 50 µl des Enzyms
SAP verdünnt in 0,5 % BSA in PBS (Konzentration: 1 µg/ml) in jede Vertiefung, außer dem
BLANK, pipettiert. Nach einer 30 minütigen Inkubationszeit wurde die Platte dreimal mit 300
µl Waschpuffer pro Vertiefung gewaschen. Das Substrat pNPP wurde in Substratpuffer
verdünnt (Konzentration: 1mg/ml) und 50 µl in jede Vertiefung (inklusive BLANK)
pipettiert. Die Platte wurde abgedunkelt und die optische Dichte nach 20-30 Minuten im
ELISA-Reader (Tecan, Crailsheim) bei 492 nm gegen 405 nm als Referenzwert
photometrisch gemessen. Die Nachweisgrenze betrug 78 pg TRAIL pro ml.
Waschpuffer
0,1% Tween 20 in PBS
Substratpuffer
50 mM Na2CO3; 2 mM MgCl2
2.19 Aufstellung der verwendeten Materialien Zellkultur
Zelllinien
L929 Fibroblasten
Die L929 Fibroblasten-Zelllinie wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung
gestellt. Ursprünglich gehen diese Zellen auf L. J. Old (Kettering Institute, New York, USA)
zurück.
59
2 Material und Methoden Malignes Melanom
Die Melanom-Zelllinie wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für Immunbiologie
und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung gestellt.
Tramp Prostatakarzinom
Die Tramp Prostatakarzinom-Zelllinie wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) bereitgestellt.
Diese wurde käuflich von der Firma ATCC erworben (Tramp-C1, ATCC CRL-2730).
Meth-A Fibrosarkom
Die Meth-A Fibrosarkom-Zelllinie wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung
gestellt. Dieses Fibrosarkom wurde mittels kutaner Applikation von 3-Methylcholanthren in
Mäusen induziert.
EL-4 Lymphom
Die EL-4 Lymphom-Zelllinie wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung
gestellt.
C5F6 Zellen
Die Bereitstellung sowie die Kultivierung von C5F6 Zellen (subklonierte TNF-sensitive L929
Fibroblasten), die im TNF-α Bio-Assay zum Einsatz kamen, wurde freundlicherweise vom
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M.
Freudenberg) übernommen.
Zellkulturmedien
DMEM (Dulbeccos Modified Eagles Medium):
DMEM mit viel Glukose (4,5 g/l) wurde aus INSTAMED Puder (Biochrom AG, Berlin) nach
Anweisung des Herstellers hergestellt und durch Filtration sterilisiert.
60
2 Material und Methoden RPMI (RPMI 1640):
RPMI-Medium wurde aus INSTAMED Puder (Biochrom AG, Berlin) nach Anweisung des
Herstellers hergestellt und durch Filtration sterilisiert.
Tabelle 2.2: Übersicht der zu den Kulturmedien hinzugefügten Zusätze
Zusätze
FCSi (fetal calf serum)
Sigma (Deisenhofen)
HEPES 1M
Gibco Invitrogen (Karlsruhe)
L-Glutamin
Sigma (Deisenhofen)
β-Mercaptoethanol
Sigma (Deisenhofen)
Natrium Pyruvat
Gibco Invitrogen (Karlsruhe)
Penicillin/Streptomycin
Sigma (Deisenhofen)
Insulin
Sigma (Deisenhofen)
Dehydroandrosteron
Sigma (Deisenhofen)
Nu-Serum IV
Becton Dickinson (Heidelberg)
FCSi wurde bei 56°C für eine Stunde inaktiviert.
Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Tabelle 2.3: Materialien für HE-Färbung
Material
Hersteller
CultureSlides, 4-well
BD Biosciences (San Jose, USA)
SuperFrost Plus Objektträger
R. Langenbrinck (Emmendingen)
Mercofix Fixationsspray
Merck (Darmstadt)
Hämatoxylin nach Gill
Merck (Darmstadt)
Eosin
Merck (Darmstadt)
Xylol
Merck (Darmstadt)
61
2 Material und Methoden Probenvorbereitung für Western Blot
Tabelle 2.4: Materialien für die Probenvorbereitung für den Western Blot
Material
Hersteller
Nonidet-P40 (NP40)
Sigma (Deisenhofen)
Bromphenolblau
Sigma (Deisenhofen)
SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (PAGE)
Tabelle 2.5: Materialien für die SDS-PAGE
Material
Hersteller
Mini-vertical System
BioRad (München)
Acrylamid (Rotiphorese 30 mit 30% Acrylamid;
0,8% Bisacrylamid)
Roth (Karlsruhe)
N,N,N‘,N‘-Tetramathylen-diamin (TEMED)
Sigma (Deisenhofen)
10 % APS (10 % (w/v) Ammonium peroxydisulfat)
Merck (Darmstadt)
Proteinmarker
BioRad (München)
Western Blot
Tabelle 2.6: Materialien für Western Blot
Material
Hersteller
Nitrozellulosemembran (0,45 µm)
BioRad Laboratories (München)
Filterpapier
PerkinElmer (Rodgau)
Mini Trans-Blot cell
BioRad Laboratories (München)
Polyclonal rabbit anti-mouse Bax antibody
BD Biosciences (San Jose, USA)
Polyclonal rabbit anti-mouse Bcl-2 antibody
BD Biosciences (San Jose, USA)
Polyclonal anti-actin (I-19) (sc-1616)
Santa Cruz Biotechnology (Heidelberg)
Goat anti-rabbit-HRPO
Pierce (Rockford, USA)
ECLplus western blotting detection system
GE Healthcare (Buckinghamshire, UK)
High Performance Chemiluminescence Filme
62
GE Healthcare (Buckinghamshire UK)
2 Material und Methoden Immunzytologie
Tabelle 2.7: Materialien für die Immunzytologie
Material
Hersteller
Glutardialdehyd (25 %)
Serva (Heidelberg)
D-Glukose wasserfrei
Merck (Darmstadt)
DMSO (Dimethyl sulfoxide)
Merck Schuchardt OHG (Hohenbrunn)
Triton X-100
Merck (Darmstadt)
BSA (bovine serum albumin)
Biotest (Dreieich)
Gelatine
Roth (Karlsruhe)
HEPES, 1 M, pH 7,4
Gibco Invitrogen (Karlsruhe)
Ziegenserum
Dako (Carpinteria, CA, USA)
H2O2 (30%)
J.T. Baker (Deventer, NL)
Vectastain ABC-Kit (Standard)
Vector Laboratories (Burlingame, CA, USA)
Liquid DAB+ Substrate Chromogen
System
Dako (Carpinteria, USA)
Aquatex (wässriges Eindeckmedium)
Merck (Darmstadt)
CultureSlides, 8-well
BD Biosciences (San Jose, USA)
Adhäsionsobjektträger n. Prof. Bross
Marienfeld Superior (Lauda-Königshofen)
Polyclonal rabbit anti-mouse Bax
antibody
BD Pharmingen (Franklin Lakes, USA)
Polyclonal rabbit anti-mouse Bcl-2
antibody
BD Pharmingen (Franklin Lakes, USA)
Biotinylated goat anit-rabbit IgG
Vector Laboratories (Burlingame, CA, USA)
Liquid Blocker Stift
Dako (Carpinteria, USA)
Deckgläser (24 x 60 mm)
R. Langenbrinck (Emmendingen)
Natriumazid
Merck (Darmstadt)
Nagellack
Dr. Scheller Cosmetics AG (Eislingen)
Mausserum wurde freundlicherweise vom Max-Planck-Institut für Immunbiologie und
Epigenetik in Freiburg (Labor Frau Prof. M. Freudenberg) zur Verfügung gestellt.
63
2 Material und Methoden RNA-Extraktion
Tabelle 2.8: Materialien für RNA-Extraktion
Material
Hersteller
Guanidium-thiocyanat (4M)
Fluka (Steinheim)
N-Laurosylsarcosine (0,5 %)
Sigma (Deisenhofen)
Natrium-Acetat
Merck (Darmstadt)
Phenol, flüssig
Roth (Karlsruhe)
Chloroform/Isoamylalkohol 49:1
Fluka (Steinheim)
2-Propanol
J.T. Baker (Deventer, Niederlande)
10 x Reaktionspuffer
Fermentas (St. Leon-Rot)
DNAse: Desoxyribonuclease I
Fermentas (St. Leon-Rot)
EDTA 25 mM
Fermentas (St. Leon-Rot)
β-Mercaptoethanol
Sigma (Deisenhofen)
Reverse Transkription
Tabelle 2.9: Materialien für Reverse Transkription
Material
Hersteller
Oligo dT (111 pg/ml)
Hermann (Denzlingen)
100 mM DTT (Dithiothreitol)
Roche (Grenzach-Whylen)
5x Expand Reverse Transkriptase Puffer
Roche (Grenzach-Whylen)
Expand Roche Reverse Transkriptase (50 U/µl)
Roche (Grenzach-Whylen)
Nucleosid Triphosphat Set, PCR grade
Roche (Grenzach-Whylen)
RNAse Inhibitor
Promega (Mannheim)
64
2 Material und Methoden Polymerase-Kettenreaktion Tabelle 2.10: Materialien für PCR
Material
Hersteller
10x Hotstart PCR-Puffer E mit (NH4)2 mit MgCl2
Genaxxon (Biberach)
Hotstart Taq DNA-Polymerase
Genaxxon (Biberach)
Nucleosid Triphosphat Set, PCR grade
Roche (Grenzach-Whylen)
Sybr Green
Qiagen N.V. (Venlo, NL)
Hotstart Mastermix
Genaxxon (Biberach)
PCR-Reaktionsgefäße
Biozym Scientific (Oldendorf)
Light Cycler Polycarbonatkapillaren
Genaxxon (Biberach)
Synthetische Oligonukleotide (Primer):
Diese wurden HPLC gereinigt und von der Firma Eurofins mwg/operon (Ebersberg)
bezogen. Die Primer wurden in Aqua dest. nach Anweisung des Herstellers verdünnt und bei
-20°C gelagert.
Tabelle 2.11: Primersequenzen
Primer
Sequenz (5‘ Æ 3‘)
β-Aktin sense
GTC CAC ACC CGC CAC CAG TTC G
β-Aktin antisense
GGA ATA CAG CCC GGG GAG CAT CGT C
Fas Ligand sense
AGC TCT TCC ACC TGC AGA AGG
Fas Ligand antisense
CAG CCC CAA GCT TTA TGT CCC
TNF-α F sense
AGG GGC CAC CAC GCT CTT CTG TCT ACT G
TNF-α R antisense
GCT ACG ACG TGG GCT ACA GGC TTG TCA CT
TRAIL F sense
CCC TTG CCC AGA GGT GGA AGA CCT
TRAIL R antisense
ACA GGC CCT CCT GCT CGA TGA C
65
2 Material und Methoden Agarose-Gelelektrophorese Tabelle 2.12: Materialien für Agarose-Gelelktrophorese
Material
Hersteller
Agarose
Roth (Karlsruhe)
Bromphenolblau
Sigma (Deisenhofen)
100 bp DNA Ladder (Marker)
Invitrogen (Karlsruhe)
Ethidiumbromid (10 mg/ml)
Sigma (Deisenhofen)
FluorChemTM with Alpha Imager 3400
Software
Alpha Innotech (San Leandro, USA)
TNF-α Bio-Assay
Tabelle 2.13: Materialien für TNF-α Bio-Assay
Material
Hersteller
D-Mannitol
Sigma (Deisenhofen)
Actinomycin D (# A-1410, 10 mg)
Sigma (Deisenhofen)
Kristall Violett (# C-3886, 25 g)
Sigma (Deisenhofen)
Kaliumhydrogenphosphat
Merck (Darmstadt)
Neutral Formalin
Roth (Karlsruhe)
ELISA
Tabelle 2.14: Materialien für Fas Ligand- und TRAIL-ELISA
Substanz
Hersteller
Reagent Diluent (1 % BSA in PBS, pH 7,2 – 7,4)
(R&D Systems # DY995)
R&D Systems (Minneapolis, USA)
Erstantikörper:
Rat anti-mouse Fas Ligand monoclonal antibody
(DuoSet ELISA Development Kit DY526)
R&D Systems (Minneapolis, USA)
Purified Anti-mouse TRAIL
Biolegend (San Diego, USA)
Zweitantikörper:
66
2 Material und Methoden Biotinylated goat anti-mouse Fas Ligand antibody
(DuoSet ELISA Development Kit DY526)
R&D Systems (Minneapolis, USA)
Biotinylated goat anti-mouse secondary antibody
Biolegend (San Diego, USA)
Standard:
Recombinant mouse Fas Ligand
(DuoSet ELISA Development Kit DY526)
R&D Systems (Minneapolis, USA)
Recombinant mouse TRAIL
Biolegend (San Diego, USA)
Enzym:
SAP (Streptavidin-alkalische Phosphatase)
mg/2 ml)
(3
Zymed Lab. Inc. (San Francisco,
USA)
Substrat:
p-Nitrophenyl-Phosphat (PNPP) Tabletten (5 mg)
Sigma (Deisenhofen)
Puffer und Lösungen
Es wurde immer zweifach destilliertes, deionisiertes Wasser verwendet.
10x PBS (Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung):
1,37 M NaCl; 87,65 mM NaH2PO4 x H2O auf pH 6,6 eingestellt mit NaOH. Nach der
Verdünnung wurde die gebrauchsfertige Lösung (1x PBS) auf pH 7,2 eingestellt.
1x PBS-MC:
137 mM NaCl; 2,7 mM NaH2PO4 x H2O; 1,5 mM NaH2PO4; pH 7,2. Durch Autoklavieren
wurde die Lösung sterilisiert.
1x NKH:
NaCl 8g, KCl 0,4g, HEPES-Puffer 2ml, Aqua dest. ad 1000ml.
10x HBSS (Hanks Balanced Solution):
1,37 M NaCl; 53,7 mM KCL; 8,1 mM Mg SO4 x 7 H2O; 3,4 mM NaH2PO4 x 2 H2O; 4,4 mM
KH2PO4; 55,5 mM D-Glikose; 12,7 mM CaCl2 x 2 H2O. Nachdem die Lösung filtriert wurde,
wurde sie auf 1x HBSS verdünnt und der pH auf 7,4 eingestellt.
67
2 Material und Methoden Pyrogenfreiese, kohleabsorbiertes Wasser bzw. PBS (H2O KA 2xS; PBS KA 2xS):
20 g/l Aktivkohle wurden in Glasflaschen (hitzefest) für 2 Stunden bei 220°C hitzesterilisiert.
Anschließend wurde zweifach destilliertes Wasser bzw. PBS zugegeben und durch Invertieren
vermischt. Die Suspension wurde autoklaviert und nach dem Abkühlen und Sedimentieren
der Kohlepartikel wurde der Überstand zweimal steril filtriert.
Reagenzien
Tabelle 2.15: Aufstellung der verwendeten Reagenzien
Substanz
Hersteller
BSA (bovine serum albumin)
Roche (Grenzach-Whylen)
DMSO
Merck (Darmstadt)
EDTA
Merck (Darmstadt)
Ethanol
J.T. Baker (Deventer, Niederlande)
Glycerin
Merck (Darmstadt)
Glycin
Roth (Karlsruhe)
Isopropanol
Merck (Darmstadt)
Magnesiumchlorid
Merck (Darmstadt)
Mercaptoethanol
Sigma (Deisenhofen)
Methanol
J.T. Baker (Deventer, Niederlande)
Natriumcarbonat
Merck (Darmstadt)
Natriumchlorid
Merck (Darmstadt)
Salzsäure (HCl)
J.T. Baker (Deventer, Niederlande)
SDS (Sodiumdodecylsulfat)
Serva (Heidelberg)
Tris-Acetat
Sigma (Deisenhofen)
Tris-Base
Sigma (Deisenhofen)
Tris-HCl
Sigma (Deisenhofen)
Trypanblau-Lösung
Sigma (Deisenhofen)
Trypsin-EDTA
Gibco (Invitrogen)
Tween 20
Roth (Karlsruhe)
68
2 Material und Methoden Gebrauchwaren
Tabelle 2.16: Aufstellung der verwendeten Gebrauchwaren
Gebrauchware
Hersteller
15 und 50 ml Reaktionsgefäße (blue caps)
BD Falcon (Heidelberg)
24-Loch Zellkulturplatten
Greiner Bio-One (Frickenhausen)
96-Loch Zellkulturplatten
(Flach- oder Rundboden)
Nunc (Roskilde, Dänemark)
Einmalpipettenspitzen
Greiner Bio-One (Frickenhausen), Eppendorf
(Hamburg), Matrix (Lowell, USA)
Einmalspritzen
Becton Dickinson (Heidelberg)
ELISA Platte Maxisorb
Sarstedt (Nümbrecht)
Eppendorfreaktionsgefäße (1 ml - 2 ml)
Eppendorf (Hamburg)
Kanülen
Termuo (Leuven, Belgien)
Luminometer-Röhrchen
Nunc (Roskilde, Dänemark)
Multipipettenspitzen (combitips)
Eppendorf (Hamburg)
Pasteurpipetten
Roth (Karlsruhe)
PCR-Reaktionsgefäße
Biozym Scientific GmbH (Oldendorf)
Zellkulturflaschen Cellstar
Greiner Bio-One (Frickenhausen)
Pipetten
Eppendorf (Hamburg); Gilson (Middleton,USA)
Kryoröhrchen
Corning Inc. (NY, USA)
Neubauerkammer improved
Optik Labor (Bad Homburg)
Cytoclip Objektträger-Halterungsclip
Thermo Scientific (Waltham, Massachusetts)
Präparatekammer für Zytospin-Zentrifuge
Thermo Scientific (Waltham, Massachusetts)
Filterkarten für Zytospin-Zentrifuge
Thermo Scientific (Waltham, Massachusetts)
Spitzenfilter (0,45 µm)
Millipore (Billerica, USA)
69
2 Material und Methoden Geräte
Tabelle 2.17: Aufstellung der verwendeten Geräte
Gerät
Hersteller
Brutschränke
Heraeus (Hanau); Memmert (Schwabach)
Eismaschine
Ziegra (Isernhagen)
Gefrierschrank HERAfreeze (-80°C)
Heraeus (Langenselbold)
Gelelektrophorese-Kammer
Gibco Invitrogen (Karlsruhe); Biorad (München)
Inkubator
Heraeus (Hanau)
Kühlschrank
Dometic Medical Systems (Hosingen, Luxembourg)
Mikroskop Axioskop
Zeiss (Jena)
Multipipetten
Eppendorf (Hamburg)
NanoDrop ND-1000 Spectrophotometer
NanoDrop (Wilmington, DE, USA)
Phasenkontrastmikroskop Axiovert 40 CFL
Zeiss (Jena)
Photometer für 96-Loch Platten EAR400
TECAN/SLT (Crailsheim)
Schüttler (Polymax 1040)
Heidolph (Schwabach)
Sterilbank Hera Cell
Heraeus (Hanau)
Thermal-Cycler T3 (für PCR)
Biometra (Göttingen)
Tischzentrifuge
Roth (Karlsruhe)
Vortexer
Heidolph (Schwabach)
Waschautomat für 96-Lochplatten
Thermo Scientific (Dreieich)
Wasserbad Certomat WR
B.Braun (Melsungen)
Zentrifuge Eppendorf 5417 R
Eppendorf (Hamburg)
Zentrifuge Multifuge 3L-R
Thermo Scientific (Waltham, Massachusetts)
Zytozentrifuge Cytospin 4
Thermo Scientific (Waltham, Massachusetts)
LightCycler 2.0 Real-Time PCR System
Roche (Grenzach-Whylen)
70
3 Ergebnisse 3 Erg
gebnisse 3.1
P
Prolifera
ationsverrhalten P
nsverhaltenss wurden für
f die muurinen Tum
morzellen
Zur Chharakterisierrung des Proliferation
Wachstuumskurven sowie Mitooseindexverrläufe erstelllt und aus den zugrunnde liegendeen Daten
spezifische
meter
Wachhstumsparam
erm
mittelt
(sieehe
2.5,
2.7).
Zudem
konn
nte
die
Zellmorrphologie soowie das alllgemeine Wachstumsm
W
muster der Tumorzellen
T
n beurteilt werden.
w
n 3.1.1 L929 Fibrroblasten
Morph
hologie
Zur moorphologiscchen Darsteellung wurrden L929 Fibroblasten auf Kaammerobjek
ktträgern
kultiviert und mit
m Hämatooxylin-Eosinn angefärb
bt (Abbilduung 3.1.1). Zu Beg
ginn der
Kultivieerung lagenn die Fibroblasten nochh in abgerun
ndeter Form
m vor. Erst m
mit der Zeit bildeten
sie vielee zytoplasm
matische Zelllfortsätze aus,
a nahmen
n eine längliiche, oft auuch dreieckige Form
an und zeigten einn insgesam
mt homogennes Wachstu
umsmuster mit netzarrtiger Struk
ktur. Die
Zellkernne waren rund
r
bis ovval mit feiinem Chromatin und von basopphilem Zyttoplasma
umgebeen. Mitotischhe Zellen unterschiede
u
en sich durch ihre abgerrundete Forrm und den deutlich
sichtbarren Mitosefi
figuren (siehhe Pfeile). Die
D Fibroblaasten wuchssen einschicchtig.
Abbildu
ung 3.1.1: L929
L
Fibroblasten nach H.E.- Färbu
ung unter deem Fotolichhtmikroskop bei 400facher Prrimärvergrößßerung. Daraaus vergrößerter Ausschn
nitt (rechts). Pfeile
P
zeigenn mitotische Zellen.
71
3 Ergebnisse Wachstumskurve
Abbildung 3.1.2 zeigt die Wachstumskurve der L929 Fibroblasten nach Beobachtung von
Gesamtzellzahl und Lebendzellzahl über einen Zeitraum von 15 Tagen. Auf der Ordinate sind
die Gesamtzellzahlen sowie die Lebendzellzahlen (x 103), auf der Abszisse die Zeit in Tagen
jeweils linear aufgetragen. Es ergibt sich ein sigmoidaler Kurvenerlauf mit exponentieller
Anfangsphase bis Tag sechs. In dieser Phase nimmt die Zellzahl während jedes
Zeitabschnittes um einen konstanten Faktor von etwa drei zu. Ab Tag sieben verlangsamt sich
das Wachstum aufgrund mangelnder Ressourcen wieder und geht in eine Plateauphase über,
die bis Tag 13 aufrecht erhalten werden kann. Dabei wird eine maximale Zelldichte von
durchschnittlich 9,47 x 105 Zellen pro cm2 bzw. ein durchschnittlicher Ertrag von 1,8 x 106
erreicht. Im Anschluss ab Tag 13 nehmen Gesamt- wie auch Lebendzellzahl ab, womit die
Absterbephase der Kultur eingeleitet wird. Dies zeigt sich besonders eindrücklich in der Zeit
von Tag 14 auf Tag 15.
Abbildung 3.1.2: Lineare Darstellung der Wachstumskurve von L929 Fibroblasten. Aufgetragen sind
die Gesamtzellzahlen und vitale Zellzahl gegen die Zeit in Tagen.
72
3 Ergebnisse Populationsverdopplungszeit und Generationszeit
Abbildung 3.1.3 zeigt eine halblogarithmische Darstellung der Wachstumskurve der L929
Fibroblasten. Dabei wird der Logarithmus der Gesamtzellzahlen auf der Ordinate gegen die
Zeit in Tagen (linear) auf der Abszisse aufgetragen.
Abbildung 3.1.3: Halblogarithmische Darstellung der Wachstumskurve von L929 Fibroblasten.
Aufgetragen sind die Gesamtzellzahlen gegen die Zeit in Tagen. Die Populationsverdopplungszeit td
kann aus dem vergrößerten Ausschnitt der Wachstumskurve abgelesen werden.
Der Wachstumsverlauf in den ersten sechs Tagen stellt sich in dieser Darstellung
annäherungsweise als Gerade dar und unterstreicht die Tatsache, dass es sich in diesem
Zeitraum um ein exponentielles Wachstum handelt („log-Phase“). Eine „lag-Phase“ im Sinne
einer anfänglichen Anlaufphase kann nicht beobachtet werden. Wie auch in Abbildung 3.1.2
findet ab Tag sechs der Übergang in die Plateauphase statt.
Durch Ablesen der Zeit, die es braucht, damit sich die Zellzahl in der „log-Phase“ von 50 x
103 auf 100 x 103 Zellen verdoppelt, kann die Populationsverdopplungszeit graphisch ermittelt
werden und beträgt für die Fibroblasten ca. 16,3 h (siehe Auschnittsvergrößerung in
Abbildung 3.1.3). Für die Berechnungen von Populationsverdopplungs- und Generationszeit
wurden die Gesamtzellzahlen an Tag null (t=0 h, N0=2 x 103 Zellen) und Tag sechs (t=147,09
h, N6=874,7 x 103) verwendet. Rechnerisch ergibt sich bei einer exponentiellen
Wachstumsrate µ von 0,0413 eine Populationsverdopplungszeit td von 16,77 h, d.h. alle 16,77
h verdoppelt sich die Gesamtzellzahl oder pro 24-Stundenintervall wächst die Zahl
annäherungsweise um den konstanten Faktor 2,86. Für den beschriebenen Zeitraum lässt sich
73
3 Ergebnisse eine Generationszahl n = 8,773 und eine Generationsverdopplungszeit tg von 16,77 h
errechnen (Teilungsrate v = 1,43 / 24h).
Mitoseindex
Abbildung 3.1.4 zeigt den zeitlichen Verlauf der Mitoseindices in Prozent über elf Tage für
L929-Fibroblasten.
Abbildung 3.1.4: Mitoseindices (in Prozent) von L929 Fibroblasten aufgetragen gegen die Zeit in
Tagen
Beginnend mit einem Mitoseindex von 7,65 % an Tag eins zeichnet sich an Tag drei ein
Maximum der mitotischen Aktivität mit 9,5 % ab. Im Anschluss nimmt der Anteil von Zellen
in der Zellteilung an der Gesamtzellzahl kontinuierlich bis Tag neun ab, um sich dann zum
elften Tag hin auf ca. 0,8 % einzupendeln. Gemittelt ergibt sich ein Mitoseindex von 8,13 %
während der exponentiellen Phase (Tag eins bis fünf).
74
3 Ergebnisse Gegenüberstellung Wachstumskurve und Mitoseindex
Abbildung 3.1.5 zeigt die beiden Proliferationskriterien Wachstumskurve und Mitoseindex
der L929 Fibroblasten in graphischen Zusammenhang. Es zeigt sich, dass die mitotische
Aktivität der L929-Fibroblasten zur Mitte der exponentiellen Wachstumsphase der Kultur
maximal wird (Tag drei) und zur Plateauphase hin abfällt.
Abbildung 3.1.5: Gegenüberstellung der Wachstumskurve und des Mitosindexverlaufes von L929
Fibroblasten
75
3 Ergebnisse 3.1.2 Malignes Melanom
m Morph
hologie (Ab
bbildung 3.1.6)
3
Nach Anfärben
A
m Hämatooxylin-Eosinn zeigt sicch folgendees morphollogisches Bild
mit
B
der
Maligneen Melanom
m-Zellen:
Abbilldung 3.1.6: Maligne MeelanomZellen
n nach H.E.-F
Färbung unteer dem
Fotoliichtmikroskoop bei 100-faacher (links
oben), 200-facher (rechts obenn) und 400facherr (links untenn) Primärverrgrößerung.
Pfeilee zeigen mitootische Zellenn.
In der 100-fachen
1
Primärverggrößerung zeigt
z
sich ein
e inselartiiges Wachsstum der MelanomM
Zellen. Ausgehendd von eineem Wachstuumszentrum
m von wennigen, zunäächst abge-rrundeten
r
sich die Nachkommen außßen an, bis sich die Innseln berühren und sch
hließlich
Zellen reihen
konfluieeren. Dabeii bilden die Zellen teeils sehr laange zytoplasmatische Fortsätze aus und
stehen mit
m diesen oftmals übber längeree Strecken in Kontakt. Zusammeen mit den oftmals
spindeliigen und poolygonalen Zellleibernn entsteht eiin unruhigees und impuulsives Wacchstumsmuster. Nach Erreeichen der Konfluenz
K
wachsen diie Melanom
m-Zellen m
mehrschichtig
g weiter
und türm
men sich zuu Zellhügelln auf. Aucch hier lasseen sich die mitotischenn Zellen du
urch ihre
abgerunndete Form
m und ihre sichtbaren Chromoso
omen deutllich untersccheiden. Veereinzelt
konnte auch intraazytoplasmaatisches dunkelbraunes Pigment melaninhaaltiger Tum
morzellen
entdeckkt werden.
76
3 Ergebnisse Wachstumskurve
Für die Malignen Melanom-Zellen ergab sich nach Beobachtung von Gesamtzellzahl und
Vitalität über elf Tage hinweg die in Abbildung 3.1.7 dargestellte Wachstumskurve, bei der
Gesamt- und Lebendzellzahl (x 103) auf der Ordinate und die Zeit in Tagen auf der Abszisse
linear aufgetragen wurden.
Abbildung 3.1.7: Lineare Darstellung der Wachstumskurve von Maligne Melanom-Zellen.
Aufgetragen sind die Gesamt- und Lebendzellzahlen gegen die Zeit in Tagen. Die rote Linie markiert
den maximalen Ertrag der Kultur unter den gegebenen Bedingungen.
Es zeigt sich ebenfalls ein sigmoidaler Kurvenverlauf mit exponentiellem Wachstum bis Tag
fünf. Dabei wächst die Gesamtzellzahl während jedes 24-Stunden-Zeitintervalls ca. mit dem
Faktor 3,5. Zwischen Gesamt- und Lebendzellzahl besteht kein großer Unterschied. Ab Tag
fünf verlangsamt sich das Zellwachstum und es zeichnet sich der Übergang in eine Plateauphase ab. Diese Plateauphase ist jedoch nicht stabil, denn es kommt bereits ab Tag sechs zur
Abnahme der vitalen Zellen und ein frühzeitiger Übergang in die Absterbephase zeichnet sich
ab. Es wird eine maximale Zelldichte von durchschnittlich 7,8 x 105 Zellen pro cm2 bzw. ein
Ertrag von 1,5 x 106 Zellen erreicht.
77
3 Ergebnisse Populationsverdopplungszeit und Generationszeit
Die halblogarithmische Auftragung der Gesamtzellzahlen (Ordinate) gegen die Zeit in Tagen
(Abszisse) für Maligne Melanom-Zellen zeigt Abbildung 3.1.8.
Abbildung 3.1.8: Halblogarithmische Darstellung der Wachstumskurve von Malignen MelanomZellen. Aufgetragen sind die Gesamtzellzahlen und vitalen Zellzahlen gegen die Zeit in Tagen. Die
Populationsverdopplungszeit td kann aus dem vergrößerten Ausschnitt der Wachstumskurve (rechtes
Schaubild) abgelesen werden.
Vergleichbar mit dem Verlauf der Wachstumskurve der Fibroblasten stellt sich die Phase des
exponentiellen Wachstums als Gerade dar („log-Phase“), die zur graphischen Ermittlung der
Populationsverdopplungszeit herangezogen wurde. Eine „lag-Phase“ ist auch hier nicht von
der „log-Phase“ abgrenzbar. Entsprechend Abbildung 3.1.7 markiert Tag fünf den Beginn der
Plateauphase.
Für die Malignen Melanom-Zellen konnte graphisch eine Populationsverdopplungszeit von
13,5 h ermittelt werden (siehe Auschnittsvergrößerung in Abbildung 3.1.8). Die
Gesamtzellzahlen an Tag 0 (t0=0 h, N0=2 x 103 Zellen) und Tag fünf (t5=121,5 h, N5=892,97
x 103 Zellen) dienten der Berechnung von Populationsverdopplungs- und Generationszeit. Bei
einer exponentiellen Wachstumsrate µ von 0,0502 ergab sich eine Populationsverdopplungszeit td von 13,80 h bzw. ein Wachstum pro 24-Stundenintervall um den Faktor 3,5. Im Verlauf
des beobachteten Zeitraumes wurden 8,802 Generationen (n) hervorgebracht. Die
Generationsverdopplungszeit tg beträgt somit 13,80 h (Teilungsrate v = 1,74/24h).
78
3 Ergebnisse Mitoseindex
Abbildung 3.1.9 zeigt den zeitlichen Verlauf der Mitoseindices in Prozent über elf Tage für
Maligne Melanom-Zellen.
Abbildung 3.1.9: Mitoseindices (in Prozent) von Malignen Melanom-Zellen aufgetragen gegen die
Zeit in Tagen. Die rote Linie markiert den maximalen Mitotischen Index.
Beginnend mit einem Mitoseindex von 6,23 % an Tag eins bildet sich an den folgenden zwei
Tagen ein Plateau ab mit einem Maximum der mitotischen Aktivität von 9,1 %. Im Anschluss
nimmt der Anteil von Zellen in der Zellteilung an der Gesamtzellzahl zügig bis Tag acht ab
und nähert sich im weiteren Verlauf dem Nullwert an. Gemittelt ergibt sich für den Zeitraum
des exponentiellen Wachstums (Tag eins bis Tag fünf) ein Mitoseindex von 7,79 %.
79
3 Ergebnisse Gegenüberstellung Wachstumskurve und Mitoseindex
Abbildung
3.1.10
zeigt
die
zuvor
beschriebenen
Proliferationscharakteristika
Wachstumskurve und Mitosindex in graphischem Zusammenhang. Auch hier zeigt sich, dass
der Zeitpunkt der maximalen mitotischen Aktivität (zwischen Tag zwei und Tag drei)
ungefähr in die Mitte der exponentiellen Wachstumsphase der Kultur fällt (zwischen Tag
zwei und Tag drei).
Abbildung 3.1.10: Gegenüberstellung der Wachstumskurve und des Mitosindexverlaufes von
Malignen Melanom-Zellen
80
3 Ergebnisse 3.1.3 Tramp Pr
T
rostatakarzinom hologie (A
Abbildungg 3.1.11)
Morph
Abbilduung 3.1.11 zeigt das morphologis
m
sche Bild einer
e
Prostaatakarzinom
m-Kultur gew
wachsen
auf Kam
mmerobjektträgern undd mit Hämattoxylin-Eosin angefärbbt.
Abbildu
ung 3.1.11: Tramp Prrostatakarzinnom-Zellen nach H.E.--Färbung unnter dem FotolichtF
mikroskoop bei 200-fa
facher (links)) und 400-faccher (rechts) Primärvergrrößerung
Die 2000-fache Primärvergrößßerung zeiggt das bevo
orzugte Wacchstum derr Prostatakaarzinomzellen inn Nestern (engl.
(
clusteers) und einner damit eiinhergehendden Wirbelbbildung. Diie Zellen
stehen mit ihren langen
l
Zelllfortsätzen in Verbind
dung. Die Zellgrenzen
Z
n wirken zum Teil
d Zytoplassma unruhiig. Die Kerrne sind ovvaloid und cchromatinreeich und
verwascchen und das
zeigen die
d für das Prostatakarrzinom typiischen, prom
minenten Nukleolen.
N
N
Nach Erreicchen der
Konflueenz gehen siie in ein meehrschichtigges Wachstu
um über undd bilden Zelllhügel aus.
Wachsstumskurvve
Abbilduung 3.1.12 zeigt
z
die Wachstumsku
W
urve von Tramp
T
Prosttatakarzinom
m-Zellen in linearer
Auftraggung von Geesamt- und Lebendzelllzahl (x 103) auf der Ordinate
O
undd Zeit in Taagen auf
der Absszisse nachh Beobachtuung über einen Zeitraaum von innsgesamt ellf Tagen. Wie
W man
schon bei
b den vorhherigen Zellllinien beobbachten kon
nnte stellt sich das Prooliferationsv
verhalten
zu Begiinn als expponentielles Wachstum
m dar und erstreckt
e
sicch bis Tag fünf. Die Gesamtzellzahll wächst dabbei ungefähhr mit dem Faktor
F
drei pro 24-Stunnden-Zeitinntervall. Diee Kurven
81
3 Ergebnisse für Gesamt- und Lebendzellzahl verlaufen in den ersten fünf Tagen annähernd identisch. Ein
klassischer S-förmiger Verlauf mit Übergang in ein Plateau lässt sich für die Prostatakarzinom-Zellen nicht erkennen. Vielmehr erreicht die Kultur ihre maximale Zelldichte von
ca. 3,6 x 105 Zellen pro cm2 bzw. ihren maximalen Ertrag von 7 x 105 Zellen an Tag sechs
und nimmt dann – unmittelbar im Anschluss – an Zellzahl und Vitalität bis zum Ende der
Beobachtung kontinuierlich ab.
Abbildung 3.1.12: Lineare Darstellung der Wachstumskurve von Tramp Prostatakarzinom-Zellen.
Aufgetragen sind die Gesamt- und Lebend-zellzahlen gegen die Zeit in Tagen. Die rote Linie markiert
den maximalen Ertrag der Kultur unter den gegebenen Beding-ungen.
Populationsverdopplungszeit und Generationszeit
Die halblogarithmische Auftragung der Gesamtzellzahlen (Ordinate) gegen die Zeit in Tagen
(Abszisse) für Tramp Prostatakarzinom-Zellen zeigt Abbildung 3.1.13. Auch bei dieser
Zelllinie ähnelt der Verlauf in der „log-Phase“ einer Geraden und lässt Schlüsse über die
Populationsverdopplungszeit zu. Eine „lag-Phase“ ist auch hier nicht von der „log-Phase“
abgrenzbar. Entsprechend Abbildung 3.1.12 zeichnet sich auch in der halblogarithmischen
Anschauung ab Tag fünf der Übergang in die Plateauphase ab. Graphisch konnte für die
Tramp Prostatakarzinom-Zellen eine Populationsverdopplungszeit von ca. 12,6 h ermittelt
82
3 Ergebnisse werden (siehe Auschnittsvergrößerung in Abbildung 3.1.13). Um Populationsverdopplungsund Generationszeiten zudem auch berechnen zu können, wurden die Gesamtzellzahlen an
Tag 0 (t0=0 h, N0=2 x 103 Zellen) und Tag fünf (t5=122,83 h, N5=645,03 x 103 Zellen)
herangezogen. Bei einer exponentiellen Wachstumsrate µ von 0,0470 ergab sich eine
Populationsverdopplungszeit td von 14,74 h bzw. ein Wachstum der Gesamtzellzahl um den
Faktor 3,3 pro 24-Stundenintervall. Die Generationsverdopplungszeit tg beträgt bei einer
Generationszahl n=8,330 ebenfalls 14,75 h (Teilungsrate v = 1,63/24h).
Abbildung
3.1.13:
Halblogarithmische
Darstellung
der
Wachstumskurve
von
Tramp
Prostatakarzinom-Zellen. Aufgetragen sind die Gesamtzellzahlen und vitalen Zellzahlen gegen die
Zeit in Tagen. Die Populationsverdopplungszeit tD kann aus dem vergrößerten Ausschnitt der
Wachstumskurve (rechtes Schaubild) abgelesen werden.
83
3 Ergebnisse Mitoseindexverlauf
Abbildung 3.1.14 zeigt den zeitlichen Verlauf der Mitoseindices in Prozent über elf Tage für
Tramp Prostatakarzinom-Zellen. Beginnend mit einem Mitoseindex von 8,4 % an Tag eins
erreicht der Mitoseindex an Tag drei mit 13,4 % sein Maximum und fällt dann zügig
innerhalb der nachfolgenden sechs Tage auf 0,5 % ab. Betrachtet man den Zeitraum des
exponentiellen Wachstums von Tag eins bis Tag fünf so ergibt sich ein gemittelter
Mitoseindex von 9,96 %.
Abbildung 3.1.14: Mitoseindices (in Prozent) von Tramp Prostatakarzinom-Zellen auf-getragen
gegen die Zeit in Tagen. Die rote Linie markiert den maximalen Mitotischen Index.
Gegenüberstellung von Wachstumskurve und Mitoseindexverlauf
Abbildung 3.1.15 zeigt die zuvor präsentierten und beschriebenen Proliferationscharakteristika Wachstumskurve und Mitoseindex-Verlauf in graphischen Zusammenhang.
Auch hier trifft der Zeitpunkt der maximalen mitotischen Aktivität ungefähr auf die Mitte der
exponentiellen Wachstumsphase.
84
3 Ergebnisse Abbildu
ung 3.1.15: Gegenüberst
G
ellung der Wachstumsku
W
urve und dess Mitosindexxverlaufes vo
on Tramp
Prostatakkarzinom-Zeellen.
om 3.1.4 Meth‐A Fibrosarko
Morph
hologie (Ab
bbildung 3.1.16)
3
Zur moorphologischhen Darstelllung wurdden die Fib
brosarkom-Z
Zellen mit Hämatoxylin-Eosin
angefärbbt.
Abbildu
ung 3.1.16: Meth-A Fibrosarkom-Zeellen nach H.E.-Färbung
H
g unter dem Fotolicht-m
mikroskop
bei 400-facher Primäärergrößerunng. Pfeile zeiggen mitotisch
he Zellen.
Es fällt auf, dass diese Zellen im Gegensatz zu deen adhärentt wachsendden Zelllinieen keine
zytoplassmatischen Ausläufer,, höchstens dezente Ausstülpung
A
gen zeigen. Neben auffälligen
85
3 Ergebnisse atypischen Mitosen fallen Zellen mit mehreren Zellkernen auf (siehe Pfeile). Die Kultur weist
mit der Zeit zunehmend Zelltrümmer auf.
Wachstumskurve
Abbildung 3.1.17 zeigt den Verlauf der Wachstumskurve der Meth-A Fibrosarkom-Zellen
nach Beobachtung von Gesamt- und Lebendzellzahl (x 103) über 15 Tage hinweg. Auf der
Ordinate sind Gesamtzellzahlen und vitale Zellen linear aufgetragen, die Abszisse zeigt die
Zeit in Tagen. Bis Tag fünf lässt sich ein exponentielles Wachstum feststellen. Die
Gesamtzellzahl wächst ungefähr mit dem Faktor drei pro 24-Stunden-Zeitintervall. Die
Verläufe von Gesamtzellzahl und vitaler Zellen weisen nahezu identische Werte auf. Im
Anschluss schwächt sich das Wachstum wieder ab, gefolgt von einem dreitägigem Plateau
und den frühzeitigen Übergang in die Absterbephase. Der breite S-förmige Verlauf und die
früh einsetzende Absterbephase verleihen der Wachstumskurve ein kuppelähnliches Bild
zwischen Tag sechs und 15. Währenddessen wird eine maximale Zelldichte von 7,68 x 105
Zellen pro cm2 und ein maximaler Ertrag der Kultur von 1,46 x 106 an Tag zehn erreicht.
Abbildung 3.1.17: Lineare Darstellung der Wachstumskurve von Meth-A Fibrosarkom-Zellen.
Aufgetragen sind die Gesamtzellzahlen und vitalen Zellzahlen gegen die Zeit in Tagen.
86
3 Ergebnisse Populationsverdopplungszeit und Generationszeit
Die halblogarithmische Auftragung der Gesamtzellzahlen (Ordinate) gegen die Zeit in Tagen
(Abszisse) für Meth-A Fibrosarkom-Zellen zeigt Abbildung 3.1.18.
Abbildung 3.1.18: Halblogarithmische Darstellung der Wachstumskurve von Meth-A FibrosarkomZellen. Aufgetragen sind die Gesamt- und Lebendzellzahlen gegen die Zeit in Tagen. Die
Populationsverdopplungszeit tD kann aus dem vergrößerten Ausschnitt der Wachstumskurve (rechtes
Schaubild) abgelesen werden.
Auch hier verläuft die exponentielle Phase („log-Phase“) nahezu gerade. Eine „lag-Phase“ ist
auch hier nicht von der „log-Phase“ abgrenzbar. Entsprechend Abbildung 3.1.17 markiert Tag
fünf den Beginn der Plateauphase. Graphisch konnte für die Fibrosarkom-Zellen eine
Populationsverdopplungszeit von ca. 12,8 h ermittelt werden (siehe Auschnittsvergrößerung
in Abbildung 3.1.18). Für die Berechnung von Populationsverdopplungs- und Generationszeit
wurden die Gesamtzellzahlen an Tag 0 (t0=0 h, N0=2 x 103 Zellen) und Tag fünf (t5=123,02 h,
N5=689,38 x 103 Zellen) herangezogen. Bei einer exponentiellen Wachstumsrate µ von
0,0475 ergab sich eine Populationsverdopplungszeit td von 14,59 h bzw. ein Wachstum der
Kultur um den Faktor 3,3 pro 24-Stundenintervall. Innerhalb dieser fünf Tage wurden
insgesamt ungefähr 8,429 Generationen (n) hervorgebracht. Die Generationsverdopplungszeit
tg beträgt somit ebenfalls 14,59 h (Teilungsrate v = 1,64/24h).
87
3 Ergebnisse Mitoseindexverlauf
In Abbildung 3.1.19 ist der zeitliche Verlauf der Mitoseindices in Prozent über elf Tage für
Meth-A Fibrosarkom-Zellen dargestellt. Beginnend mit einem Mitoseindex von 3,6 % an Tag
eins steigt der Anteil an Zellen in der Mitose bis Tag fünf auf den maximalen Wert der
mitotischen Aktivität von 14,8 % und fällt spitzwinklig bis Tag zwölf auf 2,5 % wieder ab.
Gemittelt über den Zeitraum des exponentiellen Wachstums (Tag eins bis fünf) ergibt sich ein
Mitoseindex von 9,64 %.
Abbildung 3.1.19: Mitoseindices (in Prozent) von Meth-A Fibrosarkom-Zellen aufgetragen gegen die
Zeit in Tagen
Gegenüberstellung von Wachstumskurve und Mitoseindexverlauf
Abbildung 3.1.20 zeigt die zuvor präsentierten und beschriebenen Proliferationscharakteristika Wachstumskurve und Mitoseindex-Verlauf in graphischen Zusammenhang.
Bei den Meth-A Fibrosarkom-Zellen erreicht der Mitoseindex im Gegensatz zu den übrigen
Zelllinien sein Maxiumum erst am Ende der „log-Phase“ bzw. zu Beginn der Plateau-Phase
88
3 Ergebnisse .
Abbildu
ung 3.1.20: Gegenüberste
G
ellung der Wachstumsku
W
urve und des Mitoseindexxverlaufes von MethA Fibrossarkom-Zelleen
mphom 3.1.5 EL‐4 Lym
Morph
hologie (Ab
bbildung 3.1.16)
3
Eine Hämatoxylinn-Eosin-Färbbung der EL-4
E
Lymphom-Zellenn diente deer morpholo
ogischen
Charaktterisierung.
Abbildu
ung 3.1.21: EL-4 Lympphom-Zellen nach H.E.-F
Färbung untter dem Fottolicht-mikro
oskop bei
200-fachher (links) unnd 400-facheer (rechts) Primärvergrößerung. Pfeilee zeigen mitootische Zelleen.
89
3 Ergebnisse Die Lymphom-Zellen sind kleine, rundliche Zellen, die solitär vorliegen und ein monotones
Zellbild darbieten. Mitotische Zellen sind vergrößert und deutlich zu erkennen (siehe Pfeile).
Sie können Atypien aufweisen. Mit voranschreitender Kulturdauer sind zunehmend Zelltrümmer neben gesunden und toten Zellen zu beobachten.
Wachstumskurve
Abbildung 3.1.22 zeigt den Verlauf der Wachstumskurve der EL-4 Lymphom-Zellen. Auf der
Ordinate sind Gesamt- und Lebendzellzahlen (x103) linear aufgetragen, auf der Abszisse die
Zeit in Tagen. Bis Tag fünf lässt sich ein exponentielles Wachstum feststellen. Die
Gesamtzellzahl wächst ca. mit dem Faktor vier pro 24-Stundenintervall und weist keinen
deutlichen Unterschied zur Kurve der vitalen Zellen auf. Ab Tag fünf flacht sich die Kurve
ab, verharrt aber nicht auf einem Plateau, sondern nimmt stetig weiter zu. Dieses geringfügige
Wachstum in der zweiten Hälfte des Schaubilds ist jedoch ebenfalls gekennzeichnet durch
eine Abnahme an vitalen Zellen. Eine eindeutige Absterbephase lässt sich bis zum Ende der
Beobachtung nicht eindeutig definieren, sodass die maximale Zelldichte von durchschnittlich
6 x 106 Zellen pro cm2 und der maximale Ertrag von 5,4 x 106 Zellen erst am letzten Tag der
Beobachtung erreicht werden.
Abbildung 3.1.22: Lineare Darstellung der Wachstumskurve von EL-4 Lymphom-Zellen.
Aufgetragen sind die Gesamtzellzahlen und vitalen Zellzahlen gegen die Zeit in Tagen.
90
3 Ergebnisse Populationsverdopplungszeit und Generationszeit
Die halblogarithmische Auftragung der Gesamtzellzahlen (Ordinate) gegen die Zeit in Tagen
(Abszisse) für EL-4 Lymphom-Zellen ist in Abbildung 3.1.23 dargestellt. Analog zu den
vorherigen halblogarithmisch dargestellten Wachstumskurven kann aus dem Verlauf der „logPhase“ zwischen Tag eins und fünf die Populationsverdopplungszeit für die EL-4 LymphomZellen bestimmt werden. Auch hier ist keine eindeutige „lag-Phase“ festzustellen.
Entsprechend Abbildung 3.1.22 markiert Tag fünf den Beginn der Plateauphase, die sich in
dieser Darstellung stabil auf einem Niveau bis Tag 15 halten kann. Für die EL-4 LymphomZellen konnte graphisch eine Populationsverdopplungszeit von ca. 10,1 h ermittelt werden
(siehe Auschnittsvergrößerung in Abbildung 3.1.23). Berechnet wurden Populationsverdopplungs- und Generationszeit mit den Gesamtzellzahlen an Tag 0 (t0=0 h, N0=2 x 103
Zellen) und Tag fünf (t5=123,63 h, N5=2390,79 x 103 Zellen). Es ergab sich bei einer
exponentiellen Wachstumsrate µ von 0,0573 eine Populationsverdopplungszeit td von 12,09 h
bzw. ein Wachstum pro 24-Stundenintervall um den Faktor 3,97. Insgesamt wurden während
dieser Zeit ungefähr 10,22 Generationen (n) hervorgebracht. Die Generationsverdopplungszeit tg beträgt somit ebenfalls 12,09 h (Teilungsrate v = 1,98/24h).
Abbildung 3.1.23: Halblogarithmische Darstellung der Wachstumskurve von El-4 Lymphom-Zellen.
Aufgetragen sind die Gesamtzellzahlen und vitalen Zellzahlen gegen die Zeit in Tagen. Die
Populationsverdopplungszeit td kann aus dem nebenstehenden Schaubild abgelesen werden.
91
3 Ergebnisse Mitoseindexverlauf
Abbildung 3.1.24 zeigt den zeitlichen Verlauf der Mitoseindices in Prozent über elf Tage für
El-4 Lymphom-Zellen. Beginnend mit einem Mitoseindex von 4,1 % an Tag eins steigt der
Anteil an Zellen in der Mitose zügig bis Tag fünf auf den maximalen Wert der mitotischen
Aktivität von 16 % und fällt kontinuierlich über einen Zeitraum von neun Tagen auf 2,8 % ab.
Gemittelt über den exponentiellen Wachstumszeitraum von Tag eins bis fünf ergibt sich ein
Mitoseindex von 12,46 %.
Abbildung 3.1.24: Mitoseindices (in Prozent) von EL-4 Lymphom-Zellen aufgetragen gegen die Zeit
in Tagen.
Gegenüberstellung von Wachstumskurve und Mitoseindexverlauf
Abbildung 3.1.21 und 3.1.24 wurden in Abbildung 3.1.25 kombiniert und stellen die zuvor
präsentierten Proliferationscharakteristika Wachstumskurve und Mitoseindex-Verlauf in
graphischen Zusammenhang. Auch bei den EL-4 Lymphom-Zellen ereignet sich der
Zeitpunkt der maximalen mitotischen Aktivität frühzeitig im Verlauf der Wachstumskurve
und trifft ungefähr auf die Mitte der exponentiellen Wachstumsphase um Tag drei.
92
3 Ergebnisse Abbildung 3.1.25: Gegenüberstellung der Wachstumskurve und des Mitoseindexverlaufes von EL-4
Lymphom-Zellen.
93
3 Ergebnisse 3.1.6 Gegenüberstellung der Ergebnisse 3.1.1 bis 3.1.5 Wachstumskurven
Abbildung 3.1.26 zeigt alle Wachstumskurven vereint in einem Schaubild, links linear und
rechts halblogarithmisch gegen die Zeit in Tagen aufgetragen. Die Betrachtung der Steigung
des Kurvenverlaufs in der exponentiellen Wachstumsphase, die sich für alle Zelllinien grob
zwischen Tag eins und Tag fünf abspielt, lässt Schlüsse über die Teilungsrate bzw. die
Populationsverdopplungszeit der Zelllinien relativ zueinander zu. Die größte Wachstumsgeschwindigkeit weisen die EL-4 Lymphom-Zellen auf, gefolgt von den Tramp Prostatakarzinom-Zellen, die jedoch an Tag vier ihre kurze Plateauphase einleiten und den Malignen
Melanom-Zellen sowie den Meth-A Fibrosarkom-Zellen den Vortritt lassen. Die
Fibrosarkom-Zellen wachsen etwas langsamer als die Melanom-Zellen und die Fibroblasten
haben relativ gesehen die geringste Wachstumsrate.
Abbildung 3.1.26: Gegenüberstellung der Wachstumskurven aller Zelllinien
94
3 Ergebnisse Betrachtet man die Plateauphase und die maximal erreichte Zelldichte, so verhalten sich
wiederum die Melanom-Zellen und die Fibrosarkom-Zellen recht ähnlich und bilden
zusammen mit den Fibroblasten das Mittelfeld. Es werden maximale Zellzahlen von 1,5-1,8 x
106 Zellen erreicht, wobei auffällt, dass die Fibroblasten trotz geringster Wachstumsgeschwindigkeit etwas protrahiert ein stabileres Plateau auf höherem Zellzahlniveau erzielen.
Die Lymphom-Zellen erreichen mit durchschnittlich 5,4 x 106 Zellen den höchsten und die
Prostatakarzinom-Zellen mit durchschnittlich 8 x 105 den geringsten Zellertrag.
Populationsverdopplungszeiten und Generationszeiten
Tabelle 3.1.1 zeigt eine Zusammenstellung der aus den Wachstumskurven ermittelten
Parameter. Wie schon oben angedeutet weist das Lymphom die geringsten Verdopplungszeiten auf, gefolgt vom Prostatakarzinom, Melanom und Fibrosarkom. Die Fibroblasten
bilden auch hier das Schlusslicht.
Tabelle 3.1.1: Übersicht über alle ermittelten Wachstumsparameter
Fibroblasten
Melanom
Prostatakarzinom
Populationsverdopplungszeit td
[h], graphisch
16,3
13,5
12,6
12,8
10,1
Populationsverdopplungszeit td
[h], berechnet
16,77
13,80
14,74
14,59
12,09
Wachstumsfaktor α
pro 24 h
2,86
3,48
3,26
3,30
3,97
Generationszahl n
8,77
8,80
8,33
8,43
10,22
Generationsverdopplungszeit tg
[h]
16,77
13,80
14,75
14,59
12,09
Teilungsrate v
pro 24h
1,43
1,74
1,63
1,64
1,98
95
Fibrosarkom
Lymphom
3 Ergebnisse Mitoseindices-Verläufe
Abbildung 3.1.27 fasst alle Mitoseindex-Verläufe in ein Schaubild zusammen.
Abbildung 3.1.27: Zusammenfassende Darstellung aller Mitoseindex-Verläufe
Ausgehend von unterschiedlichen Startpunkten erreichen alle Zelllinien bis auf das
Fibrosarkom ihren maximalen Mitoseindex an Tag drei. Dabei weisen die Fibroblasten und
die Melanom-Zellen einen ähnlichen Verlauf auf. Die Prostatakarzinom-Zellen erzielen zwar
einen höheren maximalen Wert, dafür nimmt der Mitoseindex auch rascher bis zum neunten
Tag hin ab. Die Lymphom-Zellen erreichen von allen untersuchten Zelllinien den höchsten
Mitoseindex und weisen zudem einen relativ langsamen Abfall auf und münden in ein
Endniveau von drei Prozent. Die Fibrosarkom-Zellen erreichen ihr Maximum etwas
protrahiert an Tag fünf, erreichen dafür aber nach den Lymphom-Zellen den höchsten Index
unter den restlichen Zelllinien und weisen ebenfalls ein Endniveau um die 2,5 Prozent auf.
Tabelle 3.1.2 zeigt eine Übersicht über die maximalen und gemittelten Mitoseindex-Werte der
verschiedenen Zelllinien. Die Prostatakarzinom-Zellen weisen an Tag drei einen Peak in ihrer
Mitoseindex-Kurve an Tag auf. Dennoch liegt der gemittelte Mitoseindex über den Zeitraum
ihres exponentiellen Wachstums unterhalb derjenigen für Fibroblasten und Melanom. Das
bedeutet, je breiter und höher die Kurve der Mitoseindices verläuft, desto höher ist der
mittlere Mitoseindex. Das ist zum Beispiel bei Fibrosarkom- und Lymphom-Zellen zu
beobachten.
96
3 Ergebnisse Tabelle 3.1.2: Übersicht der aus den Mitoseindex-Verläufen ermittelten Parameter während der
exponentiellen Wachstumsphase
Fibroblasten
Melanom
Prostatakarzinom
Maximaler
Mitoseindex [%]
9,5
9,1
13,4
14,8
16
Mittlerer
Mitoseindex [%]
8,13
7,79
6,02
9,64
12,46
97
Fibrosarkom
Lymphom
3 Ergebnisse 3.2
Apoptoseverhalten Zur Charakterisierung des Apoptoseverhaltens wurden die murinen Tumorzellen qualitativ
und quantitativ auf die Proteine Bax (proapoptotisch) und Bcl-2 (antiapoptotisch) untersucht
und der Quotient Bax/Bcl-2 gebildet.
3.2.1 Qualitativer Nachweis von Bax‐ und Bcl‐2‐Protein (Western Blot) Auf das qualitative Vorhandensein der beiden Proteine Bax und Bcl-2 wurden die Zelllinien
mittels Western Blot überprüft. Jeweils 1 x 107 der unstimulierten Tumorzellen wurden
lysiert, die Lysate durch SDS-PAGE aufgetrennt und die Proteine Bax und Bcl-2 mittels
Antikörper im Western Blot nachgewiesen. Als Ladekontrolle wurde ein anti-β-AktinAntikörper verwendet.
Abbildung 3.2.1: Qualitativer Nachweis von Bax- und Bcl-2-Protein im Western Blot. Als
Ladekontrolle diente β-Aktin
Diese Untersuchung zeigt, dass sich in allen fünf Zelllinien sowohl Bax als auch Bcl-2 mit
dem verwendeten Primärantikörper nachweisen lassen. Somit erweist sich der Bax/Bcl-2Nachweis für die Charakterisierung des Apoptoseverhaltens als sinnvoll und der
Primärantikörper als geeignet für eine quantitative immunzytochemische Untersuchung der
Zelllinien.
98
3 Ergebnisse 3.2.2 Quantitattiver Nach
hweis von
n Bax‐ und
d Bcl‐2‐Protein (Immunzzytochemiie) 3.2.2.1 Morphollogie
Die imm
munzytocheemischen Fäärbeergebnisse für anti--Bax und annti-Bcl-2 sinnd nachfolg
gend für
alle Tum
morzelllinieen dargestellt.
anti-Baxx
anti-Bccl-2
Malignes Melanom
m
Prostattakarzinom
m
Fibrosaarkom
hom
Lymph
Abbildu
ungen 3.2.3:: Übersicht über
ü
die imm
munzytochem
mischen Färrbeergebnisse mit anti-B
Bax/Bcl-2
aller Tum
morzelllinienn bei 200-faccher Primärvergrößerung
99
3 Ergebnisse Das Substratchromogen DAB färbt Bax- bzw. Bcl-2-positive Zellen bräunlich an. Da auf eine
Kerngegenfärbung verzichtet wurde, erscheinen Bax- bzw. Bcl-2-negative Zellen farblos. Die
auf den Achtkammer-Objektträgern gewachsenen und angefärbten Zelllinien Malignes
Melanom, Tramp Prostatakarzinom und L929 Fibroblasten zeigen auch bei dieser Darstellung
ihre oben beschriebene Wachstumsmorphologie. Die Suspensionszellen Meth-A Fibrosarkom
und EL-4 Lymphom wurden aus ihrem Wachstumsumfeld entnommen und liegen in
abgerundeter Form auf den adhäsiv beschichteten Objektträgern nach Prof. Bross vor.
3.2.2.2 L929 Fibroblasten
Für die L929 Fibroblasten ergab sich aus dem Mitoseindexverlauf Tag drei als Zeitpunkt der
maximalen mitotischen Aktivität (vgl. Abbildung 3.1.4). Die Auszählung der drei mit antiBax bzw. anti-Bcl-2 angefärbten Kulturen ergab folgende Werte:
Tabelle 3.2.1: Prozentualer Anteil der Bax- bzw. Bcl-2-Protein-positiven Fibroblasten ermittelt aus
drei unabhängigen Kulturen und zusammengefasst als Mittelwert
Fibroblasten
Bax
Bcl-2
Kultur 1
45,65
53,61
Kultur 2
46,40
51,48
Kultur 3
45,93
54,43
Mittelwert
45,99
53,17
Eine graphische Gegenüberstellung der Mittelwerte dieser Auszählung zeigt Abbildung 3.2.4.
Mit 53,17 % Bcl-2-positiver Zellen und 45,99 % Bax-positiver Zellen überwiegen bei den
Fibroblasten die antiapoptotischen Proteine. Um beide Werte in Relation zu setzen, wurde der
Quotient der Mittelwerte Bax/Bcl-2 gebildet. Dieser betrug für die Fibroblasten 0,865
(Bax/Bcl-2 = 45,99/53,17) und unterstreicht – als Wert kleiner eins – die Feststellung, dass
die untersuchten Kulturen zum Zeitpunkt ihrer maximalen mitotischen Aktivität und in
unstimulierten Zustand nicht zur Apoptose neigen.
100
3 Ergebnisse Abbildung 3.2.4 Graphische Darstellung der Bax- bzw. Bcl-2-Mittelwerte der L929 Fibroblasten in
Prozent (links) und graphische Einordnung des Bax/Bcl-2-Quotienten in pro- bzw. antiapoptotisch
(links)
3.2.2.3 Malignes Melanom
Bei den Malignen Melanom-Zellen konnte aus dem Mitoseindexverlauf Tag drei als
Zeitpunkt der maximalen mitotischen Aktivität festgestellt werden (vgl. Abbildung 3.1.9). Die
Auszählung der drei mit anti-Bax bzw. anti-Bcl-2 angefärbten Kulturen ergab folgende
Werte:
Tabelle 3.2.2: Prozentualer Anteil der Bax- bzw. Bcl-2-Protein-positiven Melanom-Zellen ermittelt
aus drei unabhängigen Kulturen und zusammengefasst als Mittelwert
Melanom
Bax
Bcl-2
Kultur 1
33,57
41,48
Kultur 2
33,10
41,73
Kultur 3
29,57
46,60
Mittelwert
32,08
43,27
Eine graphische Gegenüberstellung der Mittelwerte dieser Auszählung zeigt Abbildung 3.2.5.
Die Auszählungen ergaben 43,27 % Bcl-2-positive und 32,08 % Bax-positive Zellen. Somit
überwiegen auch bei den Malignen Melanom-Zellen die antiapoptotischen Proteine. Der
101
3 Ergebnisse Quotient Bax/Bcl-2 betrug für die Malignen Melanom-Zellen 0,741 (Bax/Bcl-2 =
32,08/43,27). Somit neigen auch diese untersuchten Kulturen zum Zeitpunkt ihrer maximalen
mitotischen Aktivität und in unstimulierten Zustand nicht zur Apoptose.
Abbildung 3.2.5: Graphische Darstellung der Bax- bzw. Bcl-2-Mittelwerte der Malignen MelanomZellen in Prozent (links) und graphische Einordnung des Bax/Bcl-2-Quotienten in pro- bzw.
antiapoptotisch (links).
3.2.2.4 Tramp Prostatakarzinom
Tramp Prostatakarzinom-Zellen erreichen ihre maximale mitotische Aktivität ebenfalls an
Tag 3 (vgl. Abbildung 3.1.14). Die Auszählung der drei mit anti-Bax bzw. anti-Bcl-2
angefärbten Kulturen ergab folgende Werte:
Tabelle 3.2.3: Prozentualer Anteil der Bax- bzw. Bcl-2-Protein-positiven Prostatakarzinom-Zellen
ermittelt aus drei unabhängigen Kulturen und zusammengefasst als Mittelwert
Prostatakarzinom
Bax
Bcl-2
Kultur 1
26,02
34,77
Kultur 2
25,07
33,74
Kultur 3
25,68
32,86
Mittelwert
25,59
33,79
102
3 Ergebnisse Eine graphische Gegenüberstellung der Mittelwerte zeigt Abbildung 3.2.6:
Abbildung 3.2.6: Graphische Darstellung der Bax- bzw. Bcl-2-Mittelwerte der Tramp
Prostatakarzinom-Zellen in Prozent (links) und graphische Einordnung des Bax/Bcl-2-Quotienten in
pro- bzw. antiapoptotisch (links).
Die Auszählungen ergaben 33,79 % Bcl-2-positive und 25,59 % Bax-positive Zellen. Somit
überwiegt auch bei den Prostatakarzinom-Zellen das antiapoptotische Protein. Der Quotient
Bax/Bcl-2 betrug für die Tramp Prostatakarzinom-Zellen 0,757 (Bax/Bcl-2 = 25,9/33,79) und
unterstreicht – als Wert kleiner eins – die Feststellung, dass die Kulturen während ihrer
maximalen mitotischen Aktivität und in unstimulierten Zustand nicht apoptotisch werden.
103
3 Ergebnisse 3.2.2.5 Meth-A Fibrosarkom
Das Meth-A Fibrosarkom erreicht seine maximale mitotische Aktivität an Tag fünf. Die
Auszählung der drei mit anti-Bax bzw. anti-Bcl-2 angefärbten Kulturen ergab folgende
Werte:
Tabelle 3.2.4: Prozentualer Anteil der Bax- bzw. Bcl-2-Protein-positiven Meth-A Fibrosarkom-Zellen
(Dreifachbestimmung) und zusammengefasst als Mittelwert
Fibrosarkom
Bax
Bcl-2
Kultur 1
52,55
60,81
Kultur 2
55,88
59,77
Kultur 3
54,00
60,29
Mittelwert
54,14
60,29
Eine graphische Gegenüberstellung der Mittelwerte dieser Auszählung zeigt Abbildung 3.2.7:
Abbildung 3.2.7: Graphische Darstellung der Bax- bzw. Bcl-2-Mittelwerte der Meth-A
Fibrosarkom-Zellen in Prozent (links) und graphische Einordnung des Bax/Bcl-2-Quotienten
in pro- bzw. antiapoptotisch (links)
Die Auszählungen ergaben 60,29 % Bcl-2-positive und 54,14 % Bax-positive Zellen. Somit
überwiegen auch bei den Fibrosarkom-Zellen die antiapoptotischen Proteine. Mit einem
Quotienten Bax/Bcl-2 von 0,898 (Bax/Bcl-2 = 54,16/60,29) befinden sich auch die
unstimulierten Fibrosarkom-Kulturen zum Zeitpunkt ihrer maximalen mitotischen Aktivität in
einem nicht-apoptotischen Zustand.
104
3 Ergebnisse 3.2.2.6 EL-4 Lymphom
Das EL-4 Lymphom erreicht seine maximale mitotische Aktivität an Tag 3. Die Werte der
Auszählung der drei mit anti-Bax bzw. anti-Bcl-2 angefärbten Kulturen zeigt Tabelle 3.2.5.
Tabelle 3.2.5: Prozentualer Anteil der Bax- bzw. Bcl-2-Protein-positiven EL-4-Tumorzellen ermittelt
aus drei unabhängigen Kulturen und zusammengefasst als Mittelwert
EL-4
Bax
Bcl-2
Kultur 1
50,53
55,38
Kultur 2
49,9
56,62
Kultur 3
50,2
56,09
Mittelwert
50,21
56,03
Eine graphische Gegenüberstellung der Mittelwerte dieser Auszählung zeigt Abbildung 3.2.8.
Die Auszählungen ergaben 56,03 % Bcl-2-positive und 50,21 % Bax-positive Zellen. Somit
überwiegen auch bei den Lymphom-Zellen die antiapoptotischen Proteine.
Abbildung 3.2.8: Graphische Darstellung der Bax- bzw. Bcl-2-Mittelwerte der EL-4 LymphomZellen in Prozent (links) und graphische Einordnung des Bax/Bcl-2-Quotienten in pro- bzw.
antiapoptotisch (links)
105
3 Ergebnisse Der Quotient Bax/Bcl-2 betrug für die EL-4 Lymphom-Zellen 0,896 (Bax/Bcl-2 = 50,21/6,03)
und unterstreicht als Wert kleiner eins die Feststellung, dass unstimulierte Lymphom-Zellen
an Tag drei ihrer Kultivierung und somit zum Zenit ihrer mitotischen Aktivität nicht zur
Apoptose neigen.
3.2.2.7
Zusammenstellung der Ergebnisse 3.2.2.2-3.2.2.6 Um einen Überblick der Ergebnisse aus 2.2.1 bis 2.2.5 zu erhalten, wurden diese in Tabelle
3.2.6 zusammenfassend dargestellt.
Tabelle 3.2.6: Gegenüberstellung der Mittelwerte der immunzytochemischen Auszählungen der
Proteine Bax und Bcl-2 in den verschiedenen Zelllinien sowie der daraus ermittelten Quotienten
Bax/Bcl-2
Fibroblasten
Melanom
Prostatakarzinom
Bax
Mittelwert
45,99
32,08
25,59
50,21
54,14
Bcl-2
Mittelwert
53,17
43,27
33,79
56,03
60,29
Quotient
Bax / Bcl-2
0,865
0,741
0,757
0,896
0,898
106
Lymphom
Fibrosarkom
3 Ergebnisse Eine graphische Veranschaulichung der Quotienten Bax/Bcl-2 zeigt Abbildung 3.2.9.
Abbildung 3.2.9: Gegenüberstellung der Quotienten Bax/Bcl-2 aller untersuchten Zelllinien
Die Quotienten aller Zelllinien sind kleiner eins. Somit befinden sich alle Zelllinien in einem
antiapoptotischen Zustand. Dennoch gibt es Unterschiede in der Ausprägung dieses
antiapoptotischen Zustandes zwischen den verschiedenen Zelllinien. Je näher sich der Wert
des Quotienten an eins befindet, desto geringer ist das Überwiegen der antiapoptotischen
Proteine. Beim Malignen Melanom und beim Prostatakarzinom ist das antiapoptotische
Überwiegen am stärksten ausgeprägt. Die Fibroblasten bilden mit einem Quotienten von
0,865 das Mittelfeld. Beim Lymphom sowie beim Fibrosarkom ist das Überwiegen von Bcl-2
am geringsten ausgeprägt und ihre Quotienten von beinahe 0,9 liegen dicht unterhalb der eins.
107
3 Ergebnisse 3.3
P
Produkti
ion von A
Apoptose
einduktorren Vor dem
m Hintergruund der Errgebnisse voon S. Göpp
pinger, Ch. Gläser, M
M. Brauchle und M.
Osswaldd, die zeigtten, dass muurine Makrrophagen naach Inkubattion mit Tum
morzellüberstanden
verschieedener murriner Tumoorzellarten Apoptose einleiteten,, war nun von Intereesse die
Tumorzzelllinien auuf die Produuktion von Apoptose-in
A
nduzierendeer Faktorenn zu untersu
uchen. In
diesem Sinne wurrden die Zeelllinien auuf Fas Ligaand, TNF-α
α und TRA
AIL zum ein
nem auf
nd zum andderen auf Prrotein-Ebenee mittels
mRNA--Ebene mitttels PCR bzzw. Real-Time-PCR un
ELISA und Bioassay getestet.
3.3.1 Expressio
on von Faas Ligand, TNF‐α un
nd TRAIL
L Die Exppression vonn Fas Ligannd, TNF-α und
u TRAIL
L wurde unteersucht, inddem mRNA
A aus den
Tumorzzellen extrahhiert und inn cDNA um
mgeschrieben
n wurde. Diiese cDNA wurde mit Primern
für Fass Ligand, TNF-α
T
undd TRAIL inkubiert, evtl. ampliifiziert undd qualitativ
v in der
Gelelekktrophorese (Fas Ligaand) bzw. quantitativ
q
in der Ecchtzeit-PCR
R (TNF-α, TRAIL)
nachgew
wiesen.
3.3.1.1 CD95L/F
Fas-Ligand
d
Abbilduung 3.3.1 zeigt das Errgebnis des qualitativeen mRNA-N
Nachweisess für Fas Ligand in
unstimuulierten Tum
morzellen mittels
m
PCR.
ProstataFibrroblasten
M
Melanom
karzinom
Fibrosarkom
Lymphom
m
Posittivkontrrolle
Fass Ligand
β-A
Aktin
Abbildu
ung 3.3.1: Exxpression vonn mRNA fürr Fas Ligand in unstimuliierten Tumorrzellen
108
Negativkonttrolle
3 Ergebnisse Als Positivkontrolle dienten LCMV-infizierte Milzzellen der Maus, als Negativkontrolle
Milzzellen aus Fas Ligand-k.o.-Mäusen. Der Nachweis von β-Aktin diente als Ladekontrolle.
Es zeigt sich, dass sich mRNA für Fas Ligand neben der Positivkontrolle nur in Zellen des
EL-4 Lymphoms nachweisen lässt. Über die Menge der Expression kann keine Aussage
gemacht werden.
3.3.1.2 TNF-α („tumor necrosis factor-α”)
Tabelle 3.3.1 zeigt die Ergebnisse der Real-Time-PCR für TNF-α. Nach Normalisierung
dieser Ergebnisse mittels β-Aktin (Quotient TNF-α/β-Aktin) können Aussagen über die
Expression von TNF-α der untersuchten Zelllinien relativ zueinander gemacht werden.
Tabelle 3.3.1: Ergebnisse der Light-Cycler-RT-PCR für TNF-α
Fibroblasten
Melanom
Prostatakarzinom
TNF-α
(x 105)
Mittelwert
65,11
0,00
0,00
4,955
153,4
β-Aktin
8276
4324
1785
20880
15020
Quotient
TNF-α/ βAktin
(x 10-5)
786,73
0
0
23,73
1021,30
Fibrosarkom
Lymphom
Eine graphische Veranschaulichung zeigt Abbildung 3.3.2. Dabei fällt auf, dass sich in
unstimulierten Melanom- und Prostatakarzinom-Zellen eine mRNA-Expression von TNF-α
nicht detektieren lässt. Die Fibrosarkom-Zellen weisen eine geringe Expression von TNF-α
auf. Relativ gesehen zeigen die Fibroblasten das 33-fache und die Lymphom-Zellen das 43fache der Expression der Fibrosarkom-Zellen.
109
3 Ergebnisse Abbildung 3.3.2: Graphische Darstellung der Quotienten TNF-α/β-Aktin (x 10-5) als Maß für die
relative Expression von TNF-α (n.d.: nicht detektierbar).
3.3.1.3 TRAIL („TNF related apoptosis inducing ligand”)
Tabelle 3.3.2 zeigt analog die Ergebnisse der Real-Time-PCR für TRAIL. Die Ergebnisse
wurden ebenfalls mittels β-Aktin (Quotient TNF-α/β-Aktin) normalsiert, um Aussagen über
die Expression der TRAIL-mRNA der untersuchten Zelllinien relativ zueinander machen zu
können.
Tabelle 3.3.2: Ergebnisse der Light-Cycler-RT-PCR für TRAIL
Fibroblasten
Melanom
Prostatakarzinom
TRAIL (x 105)
Mittelwert
0,00
0,00
1927
3048
56520
β-Aktin
8276
4324
1785
20880
15020
Quotient
TRAIL/β-Aktin
(x 10-5)
0
0
1,08
0,15
3,76
Fibrosarkom
Lymphom
Abbildung 3.3.3 dient der graphischen Darstellung der obigen Ergebnisse. Die MelanomZellen weisen auch hier keine detektierbare Expression auf. Im Gegensatz zur TNF-αExpression lässt sich bei dieser Untersuchung für die Fibroblasten keine Expression
110
3 Ergebnisse detektieren. Dafür zeigen sich jedoch die Prostatakarzinom-Zellen positiv und verbuchen eine
siebenfach höhere TRAIL-m-RNA-Expression im Vergleich zu den Fibrosarkom-Zellen. Das
Lymphom ist auch hier wieder Vorreiter und weist eine 3,5-fache Expression verglichen mit
den Prostatakarzinom-Zellen und eine 25-fache Expression verglichen mit den FibrosarkomZellen auf.
Abbildung 3.3.3: Graphische Darstellung der Quotienten TRAIL/β-Aktin (x 10-5) als Maß für die
relative Expression der TRAIL-mRNA (n.d.: nicht detektierbar).
3.3.1.4 Zusammenstellung der PCR-Ergebnisse
Zur Übersicht sind die Ergebnisse der PCR tabellarsich zusammengefasst.
Tabelle 3.3.3: Übersicht über die PCR-Ergebnisse für Fas Ligand, TNF-α und TRAIL
Fibroblasten
Melanom
Prostatakarzinom
Fas Ligand
Expression
-
-
-
-
vorhanden
TNF-αExpression
[relative Einheit]
786,73
-
-
23,73
1021,3
TRAILExpression
[relative Einheit]
-
-
1,08
0,15
3,76
111
Fibrosarkom
Lymphom
3 Ergebnisse Für die Melanom-Zellen konnte keinerlei Expression nachgewiesen werden. Bei den
Fibroblasten war eine TNF-α- und für die Prostatakarzinom-Zellen eine TRAIL-mRNAExpression festzustellen. Die Fibrosarkom-Zellen exprimierten sowohl TNF-α, als auch
TRAIL in geringem Maß und die Lymphom-Zellen sind die einzigen Zellen, die die mRNA
aller drei untersuchter Apoptose-induzierender Faktoren vorweisen können und zudem auch
relativ gesehen die höchsten Werte erzielen.
3.3.2 Proteinnachweis in Tumorzellüberständen Der Proteinnachweis für Fas Ligand und TRAIL in Tumorzellüberständen wurde mithilfe
eines ELISAs, der Nachweis von TNF-α mithilfe eines TNF-α Bioassays geführt. Bei diesem
Bioassay werden TNF-α-sensible C5F6 Zellen neben eines TNF-α-Standards mit zu testenden
Proben inkubiert. Bei Vorhandensein von TNF-α gehen diese Zellen in Apoptose, lösen sich
ab und können anschließend mit Kristallviolett nicht mehr angefärbt werden. Somit nimmt die
optische Dichte umgekehrt proportional mit der TNF-α-Menge ab. Die verwendeten
Tumorzellüberstände entstammten zum einen dem bei -80°C gelagerten Vorrat aus den
Versuchen der oben genannten Doktoranden, zum anderen wurden sie nach identischem
Protokoll neu gewonnen, untersucht und ebenfalls bei -80°C eingefroren. Abbildung 3.3.4
zeigt das Ergebnis des TNF-α Bioassays. In keinem der untersuchten Tumorzellüberstände
konnte das Protein TNF-α detektiert werden. Als Positivkontrolle dienten LPS-stimulierte
Makrophagen.
Abbildung 3.3.4: Ergebnis des TNF-α Bioassays. Als Kontrolle dienten LPS-stimulierte
Makrophagen (n.d.: nicht detektierbar).
Auch im Fas Ligand- und TRAIL-ELISA liesen sich keine detektierbaren Proteinmengen in
den Tumorzellüberständen nachweisen.
112
4 Diskussion 4 Diskussion 4.1
Proliferationsverhalten Teilaufgabe dieser Arbeit war es, das Proliferationsverhalten maligner Tumorzellen der Maus
durch Erstellen von Wachstumskurven und Mitoseindexverläufen zu charakterisieren. Es
konnten einige der in-vitro-Eigenschaften transformierter Zellen bestätigt werden (vgl.
Tabelle 1.5). So zeigten die adhärent wachsenden Tumorzelllinien Malignes Melanom sowie
Prostatakarzinom in ihrem Wachstumsverlauf den Verlust der Kontaktinhibition und ein
zunehmend mehrschichtiges Wachstum. Die nicht-malignen Fibroblasten hingegen wuchsen
bis zu ihrer Absterbephase in einer Einzelschicht (engl. monolayer).
Desweiteren mussten die Tumorzellen in der routinemäßigen Zellkultur nach der
Passagierung mit einem sehr hohem Splitfaktor von 1:30 bis 1:80 weitergeführt werden, um
die rasch proliferierenden Kulturen für mindestens drei Tage in morphologisch intakter Form
aufrecht erhalten zu können. Eine derartig geringe Einsaatdichte ist ebenfalls kennzeichnend
für transformierte Zellen. Bei nicht-neoplastischen Zellen könnte sie zum Absterben der
Kultur führen.
Die Wachstumskurvenverläufe sowie Wachstumsparameter bestätigen das Kriterium der
erhöhten Proliferationsgeschwindigkeit von Tumorzellen. Bei den Tumorzellen wie auch bei
den Fibroblasten konnten unter den gegebenen Bedingungen die unter 1.1.2 beschriebenen
Wachstumsphasen in unterschiedlicher Ausprägung beobachtet werden. Jedoch lässt sich eine
„lag-Phase“ (Anlaufphase) nicht eindeutig von der sich anschließenden „log-Phase“
(exponentielle Wachstumsphase) abgrenzen, was zeigt, dass die untersuchten Zelllinien bei
adäquater Medium-Zusammensetzung sehr schnell ihre Proliferation vorantreiben. Alle
malignen Tumorzelllinien zeigen einen steileren Zellzahlzuwachs während der „log-Phase“
als die Fibroblasten. Das spiegelt sich auch in den verschiedenen Wachstumsparametern
wider (vgl. Tabelle 3.1.1.). Verglichen mit Angaben aus der Literatur zur Zellzyklusgesamtdauer von rasch proliferierenden menschlichen Zellen (24 h), murinen Tumorzellen in
Kultur (24 h) und humanen Tumorzellen in Kultur (19,5 h) zeigen die hier untersuchten
Tumorzelllinien deutlich geringere Generationszeiten von ca. 12-15 h.
Um überhaupt Wachstumsverläufe der verwendeten Tumorzellen in angemessener Form
präsentieren zu können, musste ein täglicher Mediumwechsel erfolgen. Vorversuche ohne
Mediumwechsel zeigten ein rasantes Absterben der Tumorzellen nach wenigen Tagen,
113
4 Diskussion einhergehend mit einem schnellen Absinken des pH-Werts des ursprünglichen Mediums. Dies
konnte insbesondere bei den Fibrosarkom-Zellen und den Prostatakarzinom-Zellen beobachtet
werden. Diese Tatsache verdeutlicht die Ausrichtung der Tumorzellen auf schnelles
Wachstum, was mit hohem Energieverbrauch einhergeht und sich im Verlauf auch nachteilig
auswirken kann. Dieses Phänomen zeigt Parallelen zur Tumornekrose in vivo auf und macht
verständlich, dass die Angiogenese eine für die Versorgung des Tumors wichtige Maßnahme
darstellt.
Auch die Maxima der Mitoseindices der Tumorzellen liegen deutlich über dem Maximum,
das die Fibroblasten mit 9,5% erreichen, jedoch trifft das nicht auf die Melanom-Zellen zu
(9,1%). Auffällig ist, dass die Maxima bei allen Zelllinien bis auf das des Fibrosarkoms in
etwa in die Mitte der „log-Phase“ fallen. Das bedeutet, dass der Motor der Proliferation, die
Zellteilung, zum Wendepunkt des Zellzahlzuwachses maximal wird, um dann die Kultur
durch nachlassende Leistung in die Plateauphase münden zu lassen, in der dann relativ rasch
die Zahl vitaler Zellen abnimmt.
Insgesamt konnten anhand dieser Proliferationscharakterisierung Merkmale transformierter
Zellen an den Tumorzellen veranschaulicht werden, die der AG N. Freudenberg (S.
Göppinger 2006, Y. Rydlewski 2008, C. Gläser 2009), seit Beginn der Arbeiten zum Thema
„Counterattack“, als Tumorzellüberstand-Lieferanten dienten. Zum anderen erleichtern die
neu erworbenen Kenntnisse die Planung zukünftiger Versuche mit diesen Zelllinien.
4.2
Apoptoseverhalten Auch die Untersuchungen zum Apoptoseverhalten entsprechen den Eigenschaften, die
Tumorzellen und Tumoren zugesprochen werden (siehe Tabelle 1.5). Demnach ist ein
wichtiger pathogenetischer Aspekt der Kanzerogenese die mangelnde Fähigkeit zum
programmierten Zelltod (Hanahan u. Weinberg 2000). Alle Tumorzelllinien – wie auch die
Fibroblasten – zeigen ein Überwiegen an Bcl-2-Protein und sind somit antiapoptotisch
eingestellt.
Um das Apoptoseverhalten der Tumorzellen zu untersuchen, wurde der immunzytochemische
Nachweis der Proteine Bcl-2 und Bax gewählt. Sowohl intrinsischer wie auch extrinsischer
Signalweg nehmen Einfluss auf das Gleichgewicht dieser pro- und antiapoptotischen
Vertreter der Bcl-2-Familie, das über das Schicksal der Mitochondrien und somit über das der
Zelle insgesamt entscheidet (vgl. Abbildung 1.7). Das Verhältnis Bax zu Bcl-2 gibt somit
114
4 Diskussion Auskunft darüber, in welchem „Zustand“ – antiapoptotisch oder proapoptotisch – sich eine
Zelle oder eine Kultur befindet und wie ausgeprägt dieser ist. Die Proteine Bcl-2 und Bax
spiegeln demnach die Situation in der „Initiationsphase“ der Apoptose wider und ermöglichen
eine quantitative Aussage, die Schlüsse über den wahrscheinlichen Werdegang zulässt: Wird
die Zelle in Apoptose gehen oder ist sie davor geschützt, bzw. welcher Zustand überwiegt in
einer Kultur und wie ausgeprägt ist dieser. Andere Methoden beruhen auf dem Nachweis
fragmentierter DNA (DNA-Leiter, TUNEL-Technik). Sie bestätigen die „Exekutionsphase“
der Apoptose qualitativ durch DNA-Strangbrüche, können jedoch keine Aussage zur
Apoptoseempfindlichkeit im Vorfeld machen. Zudem zeigen sich häufig Schwachpunkte in
der Abgrenzung zur Nekrose (Nachweis von Annexin V, Nukleosomen-QuantifizierungsELISA, TUNEL-Technik) (Luttmann et al. 2009).
Die Untersuchungen zum Apoptoseverhalten der Tumorzellen wurden zum Zeitpunkt der
maximalen mitotischen Aktivität durchgeführt, was anhand der Mitoseindexverläufe ermittelt
wurde. Damit wurde beabsichtigt, einen Zeitpunkt mit höchstmöglicher Referenztauglichkeit
heranzuziehen. Denn die Gegenüberstellungen von Wachstumskurven und Mitoseindexverläufen ergaben, dass sich die Mitosemaxima bei fast allen Zelllinien in der Mitte der „log“bzw. Proliferationsphase befanden und der zugehörige Zeitpunkt mit höchstmöglicher
Wahrscheinlichkeit die Kultur in ihrem bestmöglichen Zustand präsentiert. Während der
Zeitspannen davor bzw. danach sind zuverlässige Aussagen schwierig – die Kultur könnte
noch von der Einsaat bzw. bereits durch die Einleitung der Plateauphase beeinträchtigt sein.
Interessant wäre in diesem Zusammenhang der Verlauf des Bax-/Bcl-2-Gleichgewichts über
den Zeitraum der Wachstumsbeobachtung.
Insgesamt zeigen die Ergebnisse somit ein Bcl-2-Überwiegen einer intakten und
unstimulierten Tumorzellkultur. Es wäre nun interessant, wie durabel dieser durch Bcl-2
vermittelte Schutz der untersuchten Tumorzellen vor Apoptose ist. Das könnte durch
Apoptoseinduktion untersucht werden, indem man beispielsweise die Tumorzellen mit
Zytostatika oder Bestrahlung behandelt. Da DNA-Schäden über p53 die Bcl-2-Expression
hemmen und die Bax-Expression steigern, könnte man die Auswirkungen auf das Bax/Bcl-2Gleichgewicht beobachten und zudem Aussagen über das Therapieansprechen machen (siehe
unten). Alternativ könnte Apoptose über den Todesliganden TRAIL induziert werden, der
seine Wirkung bevorzugt in Tumorzellen und nicht in normalen Zellen ausüben soll (Mellier
et al. 2009). Bei den Prostatakarzinom-Zellen könnte der Entzug der Hormone Insulin und
Dehydroandrosteron von Interesse sein.
115
4 Diskussion „Targeted Therapies“
Die klassische Zytostatika-Therapie beruht auf großen Reihenuntersuchungen („screening“)
an Modellsystemen wie beispielsweise murinen Tumoren. Im Gegensatz dazu basiert die
Entwicklung von sogenannten „targeted therapies“ (dt. zielgerichtete Therapien) auf dem
Verständnis der Pathogenese und Pathophysiologie der Tumorentstehung (Berger 2010). Dies
spiegelt sich in den möglichen Angriffspunkten und den jeweiligen Zielstrukturen wider. So
spielen beipielsweise Angiogeneseregulatoren wie VEGF (engl. vascular endothelial growth
factor), Onkogene wie ras, raf oder jun, Wachstumsfaktoren wie EGF (engl. epidermal
growth factor), Signaltransduktionsmoleküle wie Tyrosinkinasen aber auch verschiedene
Zellzyklus- und Apoptoseregulatoren eine wichtige Rolle. Durch Modifikationen von
Genfunktionen (Gentherapie, Antisense-Oligonukleotide) oder Proteinfunktionen (monoklonale Antikörper, Rezeptoranatgonisten, Inhibitoren der intrazellulären Signaltransduktion
etc.) sowie durch gezielte toxische Wirkungen (Immuntoxine) können sie therapeutischen
Nutzen zeigen. Bisher konnten mit Tyrosinkinase-Hemmern wie beispielsweise Imatinib
(Glivec) für die Therapie der CML (Chronisch Myeloische Leukämie) große Erfolge erzielt
werden (Berger 2010).
Die Modifikation der Apoptoseregulation verspricht ebenfalls großes Potenzial. Es wurden
einige Therapieansätze in den letzten Jahren entwickelt, mit dem Ziel Apoptose direkt in
Tumorzellen zu induzieren oder ihre Apoptosesensitivität für die konventionelle
Zytostatikatherapie zu erhöhen (siehe unten). Da sich für viele Krebsarten eine verstärkte
Expression von antiapoptotischen Bcl-2-Proteinen feststellen ließ, lag es nahe, diese gezielt zu
hemmen, um so das Gleichgewicht zugunsten der Apoptose zu verschieben (Debatin & Fulda
2009). In diesem Sinne wurden „niedermolekulare Inhibitoren“, „Antisense-Oligonukleotide“
sowie „BH3-Peptidomimetika“ entwickelt.
Oblimersen (Genasense®) beispielsweise ist ein „Bcl-2-Antisense-Oligonukleotid“, das die
Bcl-2-Expression hemmt. In Kombination mit Chemotherapie soll es das Therapieansprechen
von malignen Melanomen, B-CLL (Chronisch Lymphatische B-Zell-Leukämie) oder
Multiplem Myelom verbessern. Insgesamt zeigen jedoch Phase-III-Studien nur eine geringe
Wirksamkeit. Als ursächlich kommen andere Bcl-2-homologe Apoptosehemmer wie Bcl-xl
und Bcl-w in Frage, die nicht durch Genasense® gehemmt werden und somit den
antiapoptotischen Schutz der Tumorzellen aufrecht erhalten können (Daniel 2008).
ABT-737® hingegen ist ein „BH3-Mimetikum“, das kompetitiv die Interaktion von anti- und
proapoptotischen Bcl-2-Proteinen blockiert, indem es an die hydrophobe Tasche in Bcl-2,
116
4 Diskussion Bcl-xl und Bcl-w bindet. Dadurch sind diese Proteine in ihrer hemmenden Funktion blockiert,
sodass Bax, Bak und NOXA ihre proapoptotische Wirkung entfalten können. ABT-737®
zeigt in präklinischen Studien eine ausreichende zytotoxische Wirkung in der Therapie von
CLL (Chronisch Lymphatische Leukämie), follikulärem Lymphom sowie kleinzelligem
Lungenkarzinom; in anderen Malignomen muss mit Zytostatika oder Bestrahlung kombiniert
werden. ABT-263® stellt die weiterentwickelte Form dar, die oral verfügbar ist und in
klinischen Phase-I-Studien getestet wird (Debatin & Fulda 2009).
Prognose und Chemosensitivität
Verschiedene Studien konnten zeigen, dass die Überexpression von Bcl-2 und Bcl-xl in
humanen Tumorzellen zu einem deutlichen Wirkungsverlust der chemotherapeutisch
induzierten Apoptoseantwort führen. So konnte in einigen Fällen der Zusammenhang
zwischen einer hohen Expression von Bcl-2 und Bcl-xl des Tumors und einer schlechten
Prognose hergestellt werden. Umgekehrt konnte bei einer hohen Expression von Bax eine
bessere Chemosensibilität beobachtet werden (Debatin & Fulda 2009). Die Studienlage ergab
diesbezüglich jedoch kein einheitliches Bild, sodass die alleinige konstitutive Expression
einzelner Apoptosefaktoren in unbehandelten Tumorzellen eher keinen prognostischen Wert
zu haben scheint. So zeigen zahlreiche Studien insbesondere an Leukämien mit dem Ziel,
Prognose oder Therapieansprechen mit der Genexpression zu korrelierten, dass in diesem
Zusammenhang Gene von Zellzyklusregulatoren, Intermediärstoffwechsel und Proteinbiosynthese im Vordergrund stehen und nicht die Expression Apoptose-regulierender Gene
(Debatin & Fulda 2009).
Jedoch gelang es, die allgemeine Apoptosesensitivität in vitro mit Therapieansprechen bzw.
Prognose direkt zu korrelieren. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die
Apoptosesensitivität der Tumorzellen für die Wirksamkeit von Chemotherapie und γBestrahlung entscheidend sind. Allgemein haben Zytostatika über ihre Einflussnahme auf die
DNA-, RNA- oder Proteinsynthese oder über die Hemmung bestimmter Proteine, die für
Überleben, Proliferation und Migration von Tumorzellen wichtig sind, eine antiproliferative
(zytostatischen) und/oder zytotoxische Wirkung. So wird die Zytostatikawirkung u. a. über
DNA-Schäden und die p53-vermittelte Apoptose vermittelt und durch die relative Expression
von pro- versus antiapoptotischen Bcl-2-Molekülen moderiert. Beide Instanzen stellen somit
wichtige Säulen der Apoptosesensitivität dar. P53-negative Tumore zeigen entsprechend ein
deutlich geringeres Therapieansprechen (Debatin & Fulda 2009).
117
4 Diskussion So scheint das Therapieansprechen eines Tumors von der Intaktheit wichtiger Elemente des
programmierten Zelltods abzuhängen, die durch die therapeutischen Maßnahmen aktiviert
werden können und somit die Tumorzelle in den Zelltod treiben. Umgekehrt kann eine
Apoptoseresistenz in Form von „Programmdefekten“ der Apoptose zur Zytostatikaresistenz
führen (Debatin & Fulda 2009).
TRAIL
Auch das TRAIL-System ist im Rahmen der Tumortherapie interessant, da TRAIL
vornehmlich in Tumorzellen und nicht in normalen Zellen Apoptose induziert (Mellier et al.
2009). Toxizitätsstudien in Primaten zeigen zudem, dass TRAIL im Vergleich zu Fas-Ligand
oder TNF-α, nahezu keine unerwünschten Wirkungen verursacht. Die systemische Gabe von
Fas-L/CD95L beispielsweise führt zu einer ausgeprägten Hepatotoxizität und macht die
klinische Anwendung unattraktiv. Präklinische Tiermodelle wiesen jedoch eine zu geringe
Wirksamkeit von TRAIL allein in der Tumorwachstumskontrolle auf. Dennoch wurden erste
klinische Studien mit rekombinanten, löslichen TRAIL oder TRAIL-R1- bzw. TRAIL-R2spezifischen Antikörpern initiiert. Kombinationen von TRAIL-Agonisten zusammen mit
konventioneller Chemotherapie haben einen Zugewinn an Wirksamkeit gezeigt (Debatin &
Fulda 2009). Jedoch stieß man bei vielen in vitro untersuchten Tumorzelllinien auf
Resistenzentwicklungen gegenüber TRAIL-induzierter Apoptose, die auf einem Verlust an
Bax bzw. der TRAIL-Rezeptor-Expression beruht. Zudem vermag TRAIL in solchen
apoptoseresistenten Tumoren sogar die Proliferation und Metastasierung der Tumorzellen
fördern (Daniel 2008).
4.3
Produktion von Apoptose­induzierenden Faktoren Im Hinblick auf die „Counterattack“-Theorie sollte überprüft werden, ob die in
vorangegangenen Arbeiten verwendeten Tumorzelllinien Fas-L/CD95L oder andere
Todesliganden wie TNF-α oder TRAIL produzieren, die für die erhöhte Apoptosebereitschaft
von Makrophagen nach Inkubation mit zellfreien Überständen dieser Tumoren verantwortlich
sein könnten. Die Untersuchung der mRNA ergab, dass drei der vier Tumorzelllinien (Tramp
Prostatakarzinom, Meth-A Fibrosarkom, EL-4 Lymphom) mindestens einen dieser
Todesliganden exprimieren. In den Tumorzellüberständen konnte jedoch keiner der
möglichen Apoptoseinduktoren nachgewiesen werden, sodass die Frage, was in den
118
4 Diskussion Makrophagen die Verschiebung des Bax/Bcl-2-Gleichgewichts hin zur Proapotose verursacht
hat, weiterhin offen bleibt. Von methodischer Seite muss in Betracht gezogen werden, dass
eventuell die Nachweisgrenzen der Proteine in den Überständen für die angewandten
Nachweisverfahren (ELISA, Bio-Assay) zu hoch bzw. diese Methoden nicht sensitiv genug
für den Proteinnachweis sind. Es könnte sein, dass Tumorzellen im unstimulierten Zustand
nur sehr geringe Mengen an Todesliganden produzieren, die erst durch Stimulation
hochreguliert werden. Zu hohe Nachweisgrenzen sind ein immerwährendes Problem in der
Analytik vieler Substanzen. Einen Lösungsansatz könnte die Etablierung einer Immuno-PCR
(IPCR) darstellen, die bereits 1992 von Sano, Smith und Cantor ins Leben gerufen wurde
(Luttmann et al. 2009). Diese Innovation kombiniert die Methoden ELISA und PCR, indem
ein Detektionsantikörper (Sekundärkonjugat) mit einem DNA-Fragment (Marker-DNA)
konjugiert wird, das dann mittels DNA-Polymerase vervielfältigt und detektiert werden kann
(Luttmann et al. 2009). Somit lässt sich eine Signalverstärkung um den Faktor 10 000 zum
herkömmlichen ELISA erreichen. Zudem können mehrere verschiedene Antigene in einem
Ansatz durch den Einsatz verschiedenartiger Marker-DNA nachgewiesen werden.
Wie in der Einleitung unter 1.3.2 dargestellt, haben sich die Vorstellungen im Rahmen der
Tumorimmunologie in den letzten Jahren weiterentwickelt. So greift das aktuelle Konzept des
„Immunoediting“ die zuvor favorisierten Prinzipien der „Immunosurveillance“ und des
„Counterattack“ auf und vereint sie mit weiteren Erkenntnissen in einem dynamischen
Prozess, in dem sich Tumor und Immunsystem in ihren Funktionen und Möglichkeiten
gegenseitig beeinflussen (Croci et al. 2007, Manjili 2011). Die sich dabei abzeichnende
Komplexität dieser Thematik lässt Raum für neue Erklärungsansätze. So tritt der
„Counterattack“ in seiner Bedeutung als FasL-vermittelter Gegenangriff von Tumorzellen
angesichts der zahlreichen Möglichkeiten, die sich ein Tumor im Laufe seines
Selektionsprozesses aneignen kann, als eigenständiger strategischer Schachzug in den
Hintergrund. Er ist vielmehr ein Mosaikstein im Gesamtwirken vieler „Immunoescape“Mechanismen, die es dem Tumor im Verlauf ermöglichen, sich über das Immunsystem
hinweg zu setzen und sich ein „tumortolerantes“ Umfeld zu schaffen.
Die Arbeit von M. Woisetschläger 2001 zeigte indirekt, dass das Fas/Fas-L-System ein
möglicher Erklärungsansatz für die Apoptoseinduktion in Wildtyp-Makrophagen nach
Inkubation mit Lewis-Lung-Tumorzellüberstand sein könnte. Die Tatsache jedoch, dass sich
in Makrophagen aus Fas-Rezeptor-k.o-Mäusen unter den gleichen Bedingungen ebenfalls ein
hochsignifikanter Unterschied in der Anzahl Bax-positiver Zellen zwischen Kontrolle und
119
4 Diskussion Tumorzellüberstand im Sinne einer erhöhten Expression ergab, führte zu dem Schluss, dass es
wohl noch andere FasL-unabhängige Signalwege oder Auslösemechanismen für das
Überwiegen des proapoptotischen Proteins Bax geben muss (S. Griesbaum 2003). In analoger
Weise stellte auch M. Brauchle 2009 im Rahmen seiner Untersuchungen fest, dass
Makrophagen des Fas-Rezeptor-k.o.-Typ vor der Apoptose-induzierenden Wirkung des
Melanom-Tumorzellüberstandes nicht geschützt sind. Der Wert des Quotienten Bax/Bcl-2
sank zwar, verglichen mit seinem Pendant bei den Wildtyp-Makrophagen (Y. Rydlewski
2009), war aber stets größer eins (1,28) und somit herrschte auch in den Makrophagen aus
Fas-Rezeptor-k.o.-Mäusen ein proapoptotischer Zustand.
Ähnliches konnte in den Arbeiten von M. Osswald und A. Osswald für die Tumorzelllinien
Meth-A Fibrosarkom bzw. EL-4 Lymphom gezeigt werden. Makrophagen aus TNF-αRezeptor-k.o.-Mäusen wiesen nach Inkubation mit Meth-A Fibrosarkom-Überständen keine
Abnahme ihres Quotienten Bax/Bcl-2 (1,082) verglichen mit Wildtyp-Makrophagen (1,035)
auf, die von S. Göppinger 2006 untersucht wurden. Somit ist TNF-α bei der
Apoptoseinduktion durch Meth-A Fibrosarkom-Überstand höchstens mitbeteiligt, denn die
Untersuchungen von M. Osswald zeigten nur eine minimal erhöhte Apoptosebereitschaft der
TNF-α-Rezeptor-k.o.-Makrophagen durch den Meth-A-Überstand im Vegleich zum Medium
und zum Fibroblasten-Überstand, was für einen schwachen Schutz der TNF-α-Rezeptor-k.o.Makrophagen vor der Apoptoseinduktion sprechen würde.
TNF-α-Rezeptor-k.o.-Makrophagen zeigten hingegen nach Inkubation mit EL-4 LymphomÜberstand zwar eine Abnahme des Quotienten von 1,53 (S. Göppinger 2006) auf 1,18 (A.
Osswald 2011). Da der Quotient Bax/Bcl-2 dennoch größer eins ist und somit im Vergleich
zur internen Kontrolle (TNF-α-Rezeptor-k.o.-Makrophagen inkubiert mit Medium (0,93) bzw.
Fibroblasten-Überstand (0,85) einen proapoptotischen Zustand repräsentiert, kann ebenfalls
höchstens von einer Mitbeteiligung von TNF-α in der Apoptoseinduktion durch EL-4
Lymphom-Überstand ausgegangen werden.
Die Ergebnisse der vorangegangenen Arbeiten sowie der vorliegenden schließen also
FasL/CD95L, TNF-α und TRAIL als Verursacher der Apoptose-induzierenden Wirkung von
Melanom-Tumorzellüberständen in unserem in-vitro-Modell aus, da weder auf mRNA-Ebene
noch auf Proteinebene ein Nachweis erfolgte und auch die Ergebnisse von M. Brauchle
(2009) dagegen sprechen. Beim Fibrosarkom sowie beim Lymphom könnte die mangelnde
Sensitivität der Nachweismethoden bei vorhandener mRNA-Expression aller drei
Todesliganden – bis auf FasL beim Fibrosarkom – ursächlich für den nicht erbrachten
120
4 Diskussion Proteinnachweis sein. Im Falle von TNF-α zeigzen jedoch die k.o.-Versuche von A. und M.
Osswald, dass diesem Liganden höchstens eine Mitbeteiligung bei der Apoptoseinduktion
zukommen kann. Über das Prostatakarzinom kann keine eindeutige Aussage gemacht werden.
So müssen weitere Auslösemechanismen für den „Counterattack“ im weiteren Sinne in
Betracht gezogen werden. Ähnlich wie die klassischen Todesrezeptoren und ihre Liganden
wie Fas/Fas-L könnten beispielsweise PD-1 (engl. programmed cell death 1) und sein Ligand
PD-L1 von Bedeutung sein. PD-1 ist ein Mitglied der CD28/B7-Familie, die für die T-ZellRegulation wichtige kostimulatorische Moleküle beinhaltet. PD-1 wird von aktivierten CD4+sowie CD8+-T-Zellen sowie von Antigen-präsentierenden Zellen (APCs) exprimiert (Dinesh
et al. 2010). Zu letztgenannten gehören per Definition dendritische Zellen, Monozyten,
Makrophagen und B-Lymphozyten. Die Funktion dieses Systems besteht in der Limitierung
der T-Zell-Aktivierung und spielt somit eine wichtige Rolle in der Toleranzentwicklung sowie
in der Aufrechterhaltung der Immunhomöostase (Fife u. Pauken 2011). PD-L1 wird
konstitutiv von vielen Zellen des Immunsystems sowie von einigen nicht-hämatopoetischen
Zelltypen exprimiert (Dinesh et al 2010). Die starke Expression von PD-L1 in Tumoren legt
die Vermutung nahe, dass eine PDL1/PD-1-Interaktion die Tumorresistenz gegenüber
tumorspezifischen T-Zellen vermitteln könnte (Thompson et al. 2004). Für das humane
primäre Nierenzellkarzinom konnte die Expressionsdichte von PD-L1 mit der Prognose dieser
Patienten korreliert werden (Thompson et al. 2004). In Bezug auf den Kontext dieser Arbeit
muss zunächst geklärt werden, ob PD-L1 auch in löslicher Form von Tumorzellen sezerniert
werden kann und ob die untersuchten Makrophagen PD-1 exprimieren.
Weitere Erklärungsansätze könnten die Produktion immunsuppressiver Zytokine wie IL-10
oder TGF-β sowie die Sekretion der Indolamin-2,3-Dioxygenase (IDO) oder anderer Enzyme
liefern, die für die Makrophagen lebensnotwendige Stoffe verstoffwechseln (vgl. 1.3.2).
Zudem könnte der Energiemetabolismus von Tumorzellen eine Rolle spielen, der vorwiegend
über die Glykolyse bestritten wird und durch Defekte in der mitochondrialen Atmungskette
gekennzeichnet ist (Frezza et al. 2011). So wäre es denkbar, dass im Zuge dieser
metabolischen Umstrukturierung sich Metabolite anhäufen oder reaktive Sauerstoffspezies
(ROS) generiert werden, die die Makrophagen in ihrer Zellintegrität angreifen und eventuell
zu einer Störung des Apoptosegleichgewichts führen.
121
6 Zusammenfassung 5 Zusammenfassung Die „Counterattack“-Theorie besagt, dass Tumorzellen in der Lage sind, sich aktiv der
Immunabwehr durch Todesligand-vermittelte Apoptoseinduktion in Lymphozyten zu
widersetzen. Untersuchungen des Labors N. Freudenberg konnten in den letzten Jahren dieses
Prinzip auch für Makrophagen anhand eines in-vitro-Modells zahlreich demonstrieren. Sie
zeigten, dass sich in Wildtyp-Makrophagen das Gleichgewicht zwischen pro- und antiapoptotischen Proteinen – Bax auf der einen, Bcl-2 auf der anderen Seite – nach Inkubation
mit zellfreien Überständen von murinen malignen Tumorzellkulturen im Vergleich zum
Medium und zu Fibroblasten-Überständen (nicht-maligne Kontrolle) zugunsten des
proapoptotischen Proteins Bax verschiebt und somit von einer Apoptoseinduktion
ausgegangen werden kann.
Im Rahmen dieser Arbeit sollten einerseits die bei den vorangegangenen Untersuchungen
verwendeten Tumorzelllinien Malignes Melanom, Tramp Prostatakarzinom, EL-4 Lymphom
und Meth-A Fibrosarkom hinsichtlich ihres Proliferations- und Apoptoseverhaltens
charakterisiert werden. L929-Fibroblasten dienten bei allen Untersuchungen als nicht-maligne
Tumorzell-Kontrolle. Es wurden Wachstumskurven und Verläufe der jeweiligen Mitoseindices erstellt. Für die Apoptosebereitschaft der Tumorzellen wurde in analoger Weise zu
den vorangegangenen Arbeiten der immunzytochemische Nachweis der Proteine Bcl-2 und
Bax herangezogen. Es zeigte sich bei allen Tumorzelllinien ein beschleunigtes Wachstum
sowie das Überwiegen des antiapoptotischen Proteins Bcl-2. Diese Ergebnisse verdeutlichen
die charakteristischen Eigenschaften von Tumoren und Tumorzellen im Sinne einer erhöhten
Proliferation sowie einer eingeschränkten Apoptosefähigkeit.
Zudem sollten die Tumorzellen auf die Produktion bekannter Apoptose-induzierender
Faktoren wie FasLigand (CD95L), TNF-α (engl. tumor necrosis factor α) und TRAIL (engl.
TNF related apoptosis inducing ligand) untersucht werden, um so mögliche Todesliganden
im Rahmen des „Counterattack“ in den Tumorzellüberständen identifizieren zu können. Bei
drei von vier Tumorzelllinien konnte die mRNA-Expression einer dieser Faktoren
nachgewiesen werden, in den Tumorzellüberständen jedoch war der Proteinnachweis bisher
nicht
möglich.
Somit
bleibt
die
Frage
offen,
was
in
den
Makrophagen
die
Gleichgewichtsveränderung hin zur Proapoptose bewirkt haben könnte. Diese Ergebnisse
müssen im Rahmen der sich zunehmend als komplex darstellenden Beziehung zwischen
Tumor und Immunsystem gesehen werden, die für Tumorzellen ein ganzes Spektrum an
Möglichkeiten bereithält, sich der Immunabwehr zu entziehen (engl. „Immunoescape“).
122
6 Literaturverzeichnis 6 Literaturverzeichnis 1. Adams J. M. and Cory S. (1998) The Bcl-2 protein family: arbiters of cell survival.
Science 281(5381): 1322-1326
2. Adams J. M. and Cory S. (2001) Life-or-death decisions by the Bcl-2 protein family.
Trends in biochemical sciences 26(1): 61-66
3. Andera L. (2009) Signaling activated by the death receptors of the TNFR family.
Biomedical papers of the Medical Faculty of the University Palacky, Olomouc,
Czechoslovakia 153(3): 173-180
4. Antonsson B. (2001) Bax and other pro-apoptotic Bcl-2 family "killer-proteins" and
their victim the mitochondrion. Cell and tissue research 306(3): 347-361
5. Barker K. (2006) Das Cold Spring Harbor Laborhandbuch für Einsteiger. 1. Aufl.
Elsevier, München
6. Bartram C. R. (2009) Genetische Grundlagen der Kanzerogenese. In: Hiddemann W.,
Bartram
C.
(Hg.)
Die
Onkologie.
Teil
1:
Epidemiologie,
Pathogenese,
Grundprinzipien der Therapie. 2. Aufl. Springer, Berlin, S. 68-127
7. Bayley J. P. and Devilee P. (2010) Warburg tumours and the mechanisms of
mitochondrial tumour suppressor genes. Barking up the right tree? Current opinion in
genetics & development 20(3): 324-329
8. BD Biosciences (2007) BD FalconTM – BD BioCoatTM: BD Biosciences – Discovery
Labware Produktübersicht 2007. BD Biosciences Discovery Labware, Heidelberg.
9. Bennett M. W., O'Connell J., O'Sullivan G. C., Brady C., Roche D., Collins J. K.,
Shanahan F. (1998) The Fas „Counterattack“ in vivo: apoptotic depletion of tumorinfiltrating lymphocytes associated with Fas ligand expression by human esophageal
carcinoma. Journal of immunology 160(11): 5669-5675
10. Berger D. P. (2010) „Targeted Therapies“. In: Berger D. P., Engelhardt R.,
Mertelsmann R. Das Rote Buch: Hämatologie und internistische Onkologie. 4. Aufl.
Ecomed, Heidelberg, S. 221-236
11. Bidere N. and Senik A. (2001) Caspase-independent apoptotic pathways in T
lymphocytes: a minireview. Apoptosis: an international journal on programmed cell
death 6(5): 371-375
123
6 Literaturverzeichnis 12. Böcker W., Höfler H. K., Lax S., Poremba Ch., Moll R., Tannapfel A., Probst-Hensch
N. (2008) Tumorerkrankungen. In: Böcker W., Denk H., Heitz Ph. U., Moch H. (Hg.)
Pathologie. 4. Aufl. Elsevier, München, S. 167-218
13. Borner C. (2003) The Bcl-2 protein family: sensors and checkpoints for life-or-death
decisions. Molecular immunology 39(11): 615-647
14. Brauchle M. (2009) Untersuchungen zum Apoptoseverhalten von Kulturmakrophagen
an FAS-Ligand-Rezeptor knock-out Mäusen nach Inkubation mit Tumorüberständen
des malignen Melanoms. Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät Freiburg.
15. Bru A., Albertos S., Luis Subiza J., Garcia-Asenjo J. L., Bru I. (2003) The universal
dynamics of tumor growth. Biophysical journal 85(5): 2948-2961
16. Buddecke E. (2002) Molekulare Medizin: eine systematische Einführung. 1. Aufl.
Ecomed, Landsberg/Lech.
17. Corazza N., Kassahn D., Jakob S., Badmann A., Brunner T. (2009) TRAIL-induced
apoptosis: between tumor therapy and immunopathology. Annals of the New York
Academy of Sciences 1171: 50-58
18. Croci D. O., Zacarias Fluck M. F., Rico M. J., Matar P., Rabinovich G. A.,
Scharovsky O. G. (2007) Dynamic cross-talk between tumor and immune cells in
orchestrating the immunosuppressive network at the tumor microenvironment. Cancer
immunology, immunotherapy: CII 56(11): 1687-1700
19. Dang C. V., Hamaker M., Sun P., Le A., Gao P. (2011) Therapeutic targeting of
cancer cell metabolism. Journal of molecular medicine 89(3): 205-212
20. Danial N. N. and Korsmeyer S. J. (2004) Cell death: critical control points. Cell
116(2): 205-219
21. Daniel P. (2007) Molekulare Grundlagen der Apoptose. In: Ganten D., Ruckpaul K.
(Hg.) Grundlagen der Molekularen Medizin. 3. Aufl. Springer, Berlin, S. 160-203
22. Debatin K.-M., Fulda S. (2009) Apoptose. In: Hiddemann W., Bartram C. (Hg.) Die
Onkologie. Teil 1: Epidemiologie, Pathogenese, Grundprinzipien der Therapie. 2.
Aufl. Springer, Berlin, S.152-161
23. Dinesh R. K., Hahn B. H., Singh R. P. (2010) PD-1, gender, and autoimmunity.
Autoimmunity reviews 9(8): 583-587
24. Dörmer P. (2000) Zellproliferation und Tumorwachstum. In: Wilmanns W., Huhn D.,
Wilms K. (Hg.) Internistische Onkologie. 2. Aufl. Thieme, Stuttgart, S. 93-101
124
6 Literaturverzeichnis 25. Dunn G. P., Bruce A. T., Ikeda h., Old, L. J., Schreiber R. D. (2002) Cancer
immunoediting: from immunosurveillance to tumor escape. Nature immunology
3(11): 991-998
26. Dunn G. P., Old L. J., Schreiber R. D. (2004) The immunobiology of cancer
immunosurveillance and immunoediting. Immunity 21(2): 137-148
27. Dunn G. P., Old L. J., Schreiber R. D. (2004) The three Es of cancer immunoediting.
Annual review of immunology 22: 329-360
28. Ehrlich P. (1909) Über den jetzigen Stand der Karzinom Forschung. Ned Tijdschr
Geneeskd 5: 273–290.
29. Elgert K. D., Alleva D. G., Mullins D. W. (1998) Tumor-induced immune
dysfunction: the macrophage connection. Journal of leukocyte biology 64(3): 275-290
30. Falschlehner C., Schaefer U., Walczak H. (2009) Following TRAIL's path in the
immune system. Immunology 127(2): 145-154
31. Fife B. T. and Pauken K. E. (2011) The role of the PD-1 pathway in autoimmunity and
peripheral tolerance. Annals of the New York Academy of Sciences 1217: 45-59
32. Francisco L. M., Sage P. T., Sharpe A. H. (2010) The PD-1 pathway in tolerance and
autoimmunity. Immunological reviews 236: 219-242
33. Freudenberg N., Rahner P., Darda C., Kiss A., Veres G., Nees T., Lamers R., Riede U.
N., Kortsik C., Schubert M., Frenzer-Welle K. (1996) Early detection of metastasis by
alterations in the cellular immune system in the murine liver and blood. Virchows
Archiv: an international journal of pathology 428(3): 187-194
34. Frezza C., Pollard P. J., Gottlieb E. (2011). Inborn and acquired metabolic defects in
cancer. Journal of molecular medicine 89(3): 213-220
35. Gajewski T. F. (2006) Identifying and overcoming immune resistance mechanisms in
the melanoma tumor microenvironment. Clinical cancer research: an official journal of
the American Association for Cancer Research 12(7 Pt 2): 2326s-2330s
36. Gajewski T. F., Meng Y., Blank C., Brown I., Kacha A., Kline J., Harlin H. (2006)
Immune resistance orchestrated by the tumor microenvironment. Immunological
reviews 213: 131-14
37. Gajewski T. F., Meng Y., Harlin H. (2006) Immune suppression in the tumor
microenvironment. Journal of immunotherapy 29(3): 233-240
38. Galluzzi L. and G. Kroemer (2008) Necroptosis: a specialized pathway of
programmed necrosis. Cell 135(7): 1161-1163
125
6 Literaturverzeichnis 39. Gläser Ch. (2009) Beobachtungen des Apoptoseverhaltens von Kulturmakrophagen
auf den Überstand von Prostatakarzinom-Zellen in vitro. Inauguraldissertation der
medizinischen Fakultät Freiburg
40. Göppinger S. (2006) „Counterattack“ – ein Prinzip der Metastasierung maligner
Tumoren. Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät Freiburg
41. Green D. R. (2003) Overview: apoptotic signaling pathways in the immune system.
Immunological reviews 193: 5-9
42. Griesbaum S. (2003) Untersuchung der Rolle des Fas/FasL-Systems bei der
Auslösung der Apoptose durch Tumorzellen in Fas-knock out Maus-Makrophagen.
Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät Freiburg
43. Grimm M., Kim M., Rosenwald A., von Rahden B., Tsaur I., Meier E., Heeman U.,
Germer C. T., Gasser M., Waaga-Gasser A. M. (2010) Tumour-mediated TRAILReceptor expression indicates effective apoptotic depletion of infiltrating CD8+
immune cells in clinical colorectal cancer. European journal of cancer 46(12): 23142323
44. Guicciardi M. E. and Gores G. J. (2009) Life and death by death receptors. The
FASEB journal: official publication of the Federation of American Societies for
Experimental Biology 23(6): 1625-1637
45. Hanahan D. and Weinberg R. A. (2011) Hallmarks of cancer: the next generation. Cell
144(5): 646-674
46. Hayflick L. (1998) „How and why we age.” Exp Gerontol 33(7-8): 639-653
47. Hirsch-Kauffmann M., Schweiger M., Schweiger M.-R. (2009) Biologie und
molekulare Medizin für Mediziner und Naturwissenschaftler. 7. Aufl. Thieme,
Stuttgart, S.53-56
48. Hoffmann O., Zipp F., Weber J. R. (2009) Tumour necrosis factor-related apoptosisinducing ligand (TRAIL) in central nervous system inflammation. Journal of
molecular medicine 87(8): 753-763
49. Houston A. and O'Connell J. (2004) The Fas signalling pathway and its role in the
pathogenesis of cancer. Current opinion in pharmacology 4(4): 321-326
50. Huang D. C., Adams J. M., Cory S. (1998) The conserved N-terminal BH4 domain of
Bcl-2 homologues is essential for inhibition of apoptosis and interaction with CED-4.
The EMBO journal 17(4): 1029-1039
126
6 Literaturverzeichnis 51. Huang R. P., Fan Y., Peng A., Zeng Z. L., Reed J. C., Adamson E. D., Boynton A. L.
(1998) Suppression of human fibrosarcoma cell growth by transcription factor, Egr-1,
involves down-regulation of Bcl-2. International journal of cancer. Journal
international du cancer 77(6): 880-886
52. Igney F. H., Behrens C. K., Krammer P. H. (2000) Tumor „Counterattack“--concept
and reality. European journal of immunology 30(3): 725-731
53. Igney F. H., Behrens C. K., Krammer P. H. (2005) CD95L mediates tumor
„Counterattack“ in vitro but induces neutrophil-independent tumor rejection in vivo.
International journal of cancer. Journal international du cancer 113(1): 78-87
54. Igney F. H., Krammer P. H. (2002) Immune escape of tumors: apoptosis resistance
and tumor „Counterattack“. Journal of leukocyte biology 71(6): 907-920
55. Igney F. H., Krammer P. H. (2005) Tumor „Counterattack“: fact or fiction? Cancer
immunology, immunotherapy : CII 54(11): 1127-1136
56. Joza N., Pospisilik J. A., Hangen E., Hanada T., Modjtahedi N., Penninger J. M.,
Kroemer G. (2009) AIF: not just an apoptosis-inducing factor. Annals of the New
York Academy of Sciences 1171: 2-11
57. Kagawa S., He C., Gu J., Koch P., Rha S. J., Roth J. A., Curley S. A., Stephens L. C.,
Fang B. (2001) Antitumor activity and bystander effects of the tumor necrosis factorrelated apoptosis-inducing ligand (TRAIL) gene. Cancer research 61(8): 3330-3338
58. Kang M. H. and Reynolds C. P. (2009) Bcl-2 inhibitors: targeting mitochondrial
apoptotic pathways in cancer therapy. Clinical cancer research: an official journal of
the American Association for Cancer Research 15(4): 1126-1132
59. Kim R., Emi M., Tanabe K., Arihiro K. (2006) Tumor-driven evolution of
immunosuppressive networks during malignant progression. Cancer research 66(11):
5527-5536
60. Kim R., Emi M., Tanabe K., Uchida Y., Toge T. (2004) The role of Fas ligand and
transforming growth factor beta in tumor progression: molecular mechanisms of
immune privilege via Fas-mediated apoptosis and potential targets for cancer therapy.
Cancer 100(11): 2281-2291
61. Krajewski S., Krajewska M., Shabaik A., Miyashita T., Wang H. G., Reed J. C. (1994)
Immunohistochemical determination of in vivo distribution of Bax, a dominant
inhibitor of Bcl-2. The American journal of pathology 145(6): 1323-1336
127
6 Literaturverzeichnis 62. Kremer B. P. (2010) Vom Referat bis zur Examensarbeit: Naturwissenschaftliche
Texte perfekt verfassen und gestalten. 3. Aufl. Springer, Heidelberg
63. Labi V., Grespi F., Baumgartner F., Villunger A. (2008) Targeting the Bcl-2-regulated
apoptosis pathway by BH3 mimetics: a breakthrough in anticancer therapy? Cell death
and differentiation 15(6): 977-987
64. Ladstein R. G., Bachmann I. M., Straume O., Akslen L. A. (2010) Ki-67 expression is
superior to mitotic count and novel proliferation markers PHH3, MCM4 and mitosin
as a prognostic factor in thick cutaneous melanoma. BMC cancer 10: 140
65. Lee H. O. and Ferguson T. A. (2003) Biology of FasL. Cytokine & growth factor
reviews 14(3-4): 325-335
66. Lindl T., Gstraunthaler G. (2008) Zell- und Gewebekultur: Von den Grundlagen zur
Laborbank. 6. Aufl. Spektrum, Heidelberg
67. Locksley R. M., Killeen N., Lenardo M. J. (2001) The TNF and TNF receptor
superfamilies: integrating mammalian biology. Cell 104(4): 487-501
68. Loose D. and Van de Wiele C. (2009) The immune system and cancer. Cancer
biotherapy & radiopharmaceuticals 24(3): 369-376
69. Luttmann W., Bratke K., Küpper M., Myrtek D. (2009) Der Experimentator
Immunologie. 3. Aufl. Spektrum, Heidelberg
70. Mackillop W. J. (1990) The growth kinetics of human tumours. Clinical physics and
physiological measurement : an official journal of the Hospital Physicists' Association,
Deutsche Gesellschaft fur Medizinische Physik and the European Federation of
Organisations for Medical Physics 11 Suppl A: 121-123
71. Majno G. and Joris I. (1995) Apoptosis, oncosis, and necrosis. An overview of cell
death. The American journal of pathology 146(1): 3-15
72. Manjili M. H. (2011) Revisiting cancer immunoediting by understanding cancer
immune complexity. The Journal of pathology 224(1): 5-9
73. Martin M., Resch K. (2009) Immunologie. 1. Aufl. UTB Ulmer, Stuttgart.
74. Mehrara E., Forssell-Aronsson E., Ahlman H., Bernhardt P. (2009) Quantitative
analysis of tumor growth rate and changes in tumor marker level: specific growth rate
versus doubling time. Acta oncologica 48(4): 591-597
75. Mellier G., Huang S., Shenoy, K., Pervaiz S. (2010) TRAILing death in cancer. Mol
Aspects Med 31(1): 93-112
128
6 Literaturverzeichnis 76. Miller L. A., Goldstein N. B., Johannes W. U., Walton C. H., Fujita M., Norris D. A.,
Shellman Y. G. (2009) BH3 mimetic ABT-737 and a proteasome inhibitor
synergistically kill melanomas through Noxa-dependent apoptosis. The Journal of
investigative dermatology 129(4): 964-971
77. Montenarh M. (2006) Replikation und Gentechnik. In: Löffler G., Petrides P. E.,
Heinrich P. C. (Hg.) Biochemie und Pathobiochemie. 8. Aufl. Springer, Heidelberg, S.
219-254
78. Nagata S. (1997) Apoptosis by death factor. Cell 88(3): 355-365
79. Nethe-Jaenchen R. (2008) Mikrobielles Wachstum. In: Munk K. (Hg.) Mikrobiologie,
Taschenlehrbuch Biologie. 1.Aufl. Thieme, Stuttgart, S. 257-303
80. Netzker R. (2006a) Der Zellzyklus. In: Rassow J., Hauser K., Netzker R., Deutzmann
R., Bob A., Bob K. (Hg.) Biochemie, Duale Reihe. 1. Aufl. Thieme, Stuttgart, S. 512516
81. Netzker, R. (2006b) Die Apoptose. In: Rassow J., Hauser K., Netzker R., Deutzmann
R., Bob A., Bob K. (Hg.) Biochemie, Duale Reihe. 1.Aufl. Thieme, Stuttgart, S. 517521
82. O'Connell J., Bennett M. W., O'Sullivan G. C., Collins J. K., Shanahan F. (1999)
Resistance to Fas (APO-1/CD95)-mediated apoptosis and expression of Fas ligand in
esophageal cancer: the Fas „Counterattack“. Diseases of the esophagus: official
journal of the International Society for Diseases of the Esophagus / I.S.D.E 12(2): 8389
83. O'Connell J., Bennett M. W., O'Sullivan G. C., Collins J. K., Shanahan F. (1999) The
Fas „Counterattack“: cancer as a site of immune privilege. Immunology today 20(1):
46-52
84. O'Connell J., Bennett M. W., O'Sullivan G. C., Roche D., Kelly J., Collins J. K.,
Shanahan F. (1998) Fas ligand expression in primary colon adenocarcinomas:
evidence that the Fas „Counterattack“ is a prevalent mechanism of immune evasion in
human colon cancer. The Journal of pathology 186(3): 240-246
85. O'Connell J., O'Sullivan G. C., Collins J. K., Shanahan F. (1996) The Fas
„Counterattack“: Fas-mediated T cell killing by colon cancer cells expressing Fas
ligand. The Journal of experimental medicine 184(3): 1075-1082
129
6 Literaturverzeichnis 86. O'Connor L., Strasser A., O'Reilly L. A., Hausmann G., Adams J. M., Cory S., Huang
D. C. (1998). Bim: a novel member of the Bcl-2 family that promotes apoptosis. The
EMBO journal 17(2): 384-395
87. Okazaki T. and Honjo T. (2007) PD-1 and PD-1 ligands: from discovery to clinical
application. International immunology 19(7): 813-824
88. Osswald A. (2011) Der Effekt des Kulturüberstandes von EL-4-Tumorzellen auf
Knochenmarksmakrophagen von TNF-α- k.o.-Mäusen in vitro. Inauguraldissertation
der medizinischen Fakultät Freiburg
89. Osswald M. (2011) Der Einfluss von bislang unbekannten humoralen Faktoren des
MethA-Fibrosarkoms auf Makrophagen von TNF-α k.o.-Mäusen in der Zellkultur.
Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät Freiburg
90. Ostrand-Rosenberg S. (2008) Immune surveillance: a balance between protumor and
antitumor immunity. Current opinion in genetics & development 18(1): 11-18
91. Pezzutto A., Ulrichs T., Burmester G-.R. (2007) Taschenatlas der Immunologie:
Grundlagen – Labor – Klinik. 2. Aufl. Thieme, Stuttgart
92. Plattner H., Hentschel J. (2006) Zellbiologie. 3. Aufl. Thieme, Stuttgart
93. Prestwich R. J., Errington F., Hatfield P., Merrick A. E., Ilett E. J., Selby P. J.,
Melcher A. A. (2008) The immune system--is it relevant to cancer development,
progression and treatment? Clinical oncology 20(2): 101-112
94. Quezada S. A., Peggs K. S., Simpson T. R., Allison J. P. (2011) Shifting the
equilibrium in cancer immunoediting: from tumor tolerance to eradication.
Immunological reviews 241(1): 104-118
95. Raisova M., Hossini A. M., Eberle J., Riebeling C., Wieder T., Sturm I., Daniel P. T.,
Orfanos C. E., Geilen C. C. (2001) The Bax/Bcl-2 ratio determines the susceptibility
of human melanoma cells to CD95/Fas-mediated apoptosis. The Journal of
investigative dermatology 117(2): 333-340
96. Raiss N. (2003) Wirkung von Endotoxinauf Kulturmakrophagen nach Inkubation mit
einem Apoptose induzierenden Faktor des LEWIS-Lung-Karzinoms. Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät Freiburg
97. Ramaswamy M., Cleland,S. Y., Cruz A. C., Siegel R. M. (2009) Many checkpoints on
the road to cell death: regulation of Fas-FasL interactions and Fas signaling in
peripheral immune responses. Results and problems in cell differentiation 49: 17-47
130
6 Literaturverzeichnis 98. Reiman J. M., Kmieciak M., Manjili M. H., Knutson K. L. (2007) Tumor
immunoediting and immunosculpting pathways to cancer progression. Seminars in
cancer biology 17(4): 275-287
99. Riede U.-N. (2004) Störungen der Reizbeantwortung. In: Riede U.-N., Schäfer H.-E.,
Werner M. (Hg.) Allgemeine und spezielle Pathologie. 5. Aufl. Thieme, Stuttgart, S.
117-156
100.
Riede U.-N., Walch A., Wiestler O. D. (2004) Störungen des Zellwachstums.
In: Riede U.-N., Schäfer H.-E., Werner M. (Hg.) Allgemeine und spezielle Pathologie.
5. Aufl. Thieme, Stuttgart, S. 329-384
101.
Rivoltini L., Carrabba M., Huber V., Castelli C., Novellino L., Dalerba P.,
Mortarini R., Arancia G., Anichini A., Fais S., Parmiani G. (2002) Immunity to
cancer: attack and escape in T lymphocyte-tumor cell interaction. Immunological
reviews 188: 97-113
102.
Rydlewski Y (2008) Der Einfluss des Tumorzellüberstandes von Melanom-
Zellenauf
die
Apoptoseaktivität
von
Knochenmarksmakrophagen.
Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät Freiburg
103.
Schink B. (2006) Wachstum und Ernährung der Mikroorganismen. In: Fuchs
G. (Hg.) Allgemeine Mikrobiologie. 8. Aufl. Thieme, Stuttgart, S. 157-194
104.
Schmitz S. (2009) Der Experimentator Zellkultur. 2. Aufl. Spektrum,
Heidelberg
105.
Schmoll H.-J., Höffken K., Possinger K. (Hg.) (2005) Kompendium
internistische Onkologie: Standards in Diagnostik und Therapie. 4. Aufl. Springer,
Heidelberg
106.
Schreiber R. D., Old L. J., Smyth M. J. (2011) Cancer immunoediting:
integrating immunity's roles in cancer suppression and promotion. Science 331(6024):
1565-1570.
107.
Schreiber T. H. and Podack E. R. (2009) A critical analysis of the tumour
immunosurveillance controversy for 3-MCA-induced sarcomas. British journal of
cancer 101(3): 381-386
108.
Schulte-Hermann
R.,
Parzefall
W.
(2009)
Mehrstufenprozess
der
Krebsentstehung und chemische Kanzerogenese. In: Hiddemann W., Bartram C. (Hg.)
Die Onkologie. Teil 1: Epidemiologie, Pathogenese, Grundprinzipien der Therapie. 2.
Aufl. Springer, Berlin, S. 182-223
131
6 Literaturverzeichnis 109.
Sengupta N., MacFie T. S., MacDonald T. T., Pennington D., Silver A. R.
(2010) Cancer immunoediting and "spontaneous" tumor regression. Pathology,
research and practice 206(1): 1-8
110.
Shankaran V., Ikeda H., White J. M., Swanson P. E., Old L. J., Schreiber R. D.
(2001) IFNgamma and lymphocytes prevent primary tumour development and shape
tumour immunogenicity. Nature 410(6832): 1107-11
111.
Speicher M. (2006) Chromosomen des Menschen. In: Murken J., Grimm T.,
Holinski-Feder E. (Hg.) Humangenetik, Taschenlehrbuch. 7. Aufl. Thieme, Stuttgart,
S. 126-174
112.
Srivastava R. K. (2001) TRAIL/Apo-2L: mechanisms and clinical applications
in cancer. Neoplasia 3(6): 535-546
113.
Szliszka E., Czuba Z. P., Sedek L., Paradysz A., Krol W. (2011) Enhanced
TRAIL-mediated apoptosis in prostate cancer cells by the bioactive compounds
neobavaisoflavone and psoralidin isolated from Psoralea corylifolia. Pharmacological
reports : PR 63(1): 139-148
114.
Terawaki S., Tanaka Y., Nagakura T., Hayashi T., Shibayama S., Muroi K.,
Okazaki T., Mikami B., Garboczi D. N., Honjo T., Minato N. (2007) Specific and
high-affinity binding of tetramerized PD-L1 extracellular domain to PD-1-expressing
cells: possible application to enhance T cell function. International immunology 19(7):
881-890
115.
Thermo Scientific Homepage: Protein Methods Library > Avidin-Biotin
Complex for IHC Detection. <http://www.piercenet.com/browse.cfm?fldID=5E9905
AB-CA02-E370-95DE-C9816CF9F7DC> (20.02.2011)
116.
Thompson R. H., Gillett M. D., Cheville J. C., Lohse C. M., Dong H., Webster
W. S., Krejci K. G., Lobo J. R., Sengupta S., Chen L., Zincke H., Blute M. L., Strome
S. E., Leibovich B. C., Kwon E. D. (2004) Costimulatory B7-H1 in renal cell
carcinoma patients: Indicator of tumor aggressiveness and potential therapeutic target.
Proc Natl Acad Sci USA 101:17174–17179
117.
Van Engeland M., Nieland L. J., Ramaekers F. C., Schutte B.,
Reutelingsperger C. P. (1998) Annexin V-affinity assay: a review on an apoptosis
detection system based on phosphatidylserine exposure. Cytometry 31(1): 1-9
118.
Vesely M. D., Kershaw M. H., Schreiber R. D., Smyth M. J. (2011) Natural
innate and adaptive immunity to cancer. Annual review of immunology 29: 235-271
132
6 Literaturverzeichnis 119.
Vinay D. S., Kwon B. S. (2009) TNF superfamily: costimulation and clinical
applications. Cell biology international 33(4): 453-465
120.
Wagener Ch., Müller O. (2010) Molekulare Onkologie: Entstehung,
Progression, klinische Aspekte. 3. Aufl. Thieme, Stuttgart
121.
Wajant H., Pfizenmaier K., Scheurich P. (2003) Tumor necrosis factor
signaling. Cell death and differentiation 10(1): 45-65
122.
Weinlich R., Brunner T., Amarante-Mendes G. P. (2010) Control of death
receptor ligand activity by posttranslational modifications. Cellular and molecular life
sciences: CMLS 67(10): 1631-1642
123.
Whiteside T. L. (2007) The role of death receptor ligands in shaping tumor
microenvironment. Immunological investigations 36(1): 25-46
124.
Williams G. T., Smith, C. A., McCarthy N. J., Grimes E. A. (1992) Apoptosis:
final control point in cell biology. Trends in cell biology 2(9): 263-267
125.
Woisetschläger M. (2001) Nachweis des apoptoseinduzierenden Faktors in
LEWIS-Lung-Karzinomüberstand nach Inkubation von Kulturmakrophagen der
C57/BL6 Maus. Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät Freiburg
126.
Wolf K. W. (2008) Zellteilung. In: Munk, K. (Hg.) Biochemie – Zellbiologie,
Taschenlehrbuch Biologie. 1. Aufl. Thieme, Stuttgart, S. 508-530.
127.
Wolff J. (2001) Etablierung eines in vitro Modells zum Nachweis von
Apoptose an reifen Mausmakrophagen. Inauguraldissertation der medizinischen
Fakultät Freiburg
128.
Yang A., Wilson N. S., Ashkenazi A. (2010) Proapoptotic DR4 and DR5
signaling in cancer cells: toward clinical translation. Current opinion in cell biology
22(6): 837-844
129.
Zatloukal K., Roth J., Denk H. (2008) Zell- und Gewebereaktionen. In: Böcker
W. (Hg.), Denk H. (Hg.), Heitz Ph. U. (Hg.), Moch H. (Hg.) Pathologie, 4. Aufl.
Elsevier, München, S. 35-72
130.
Zhang L., Ming L., Yu J. (2007) BH3 mimetics to improve cancer therapy;
mechanisms and examples. Drug resistance updates: reviews and commentaries in
antimicrobial and anticancer chemotherapy 10(6): 207-217
131.
Zhu Q., Liu J. Y., Xu H. W., Yang C. M., Zhang A. Z., Cui Y., Wang H. B.
(2005) Mechanism of „Counterattack“ of colorectal cancer cell by Fas/Fas ligand
system. World journal of gastroenterology: WJG 11(39): 6125-6129
133
7 Anhang 7 Anhang 7.1
Lebenslauf Persönliche Daten
Name:
Kristin Tanja Simon
Geburtsdatum:
15.05.1985
Geburtsort:
Stuttgart, Bad-Cannstatt
Wohnort:
Nöllenstr. 23c, 70195 Stuttgart
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Familienstand:
ledig
Eltern:
Dr. med. Christian Simon *02.01.1948, Beruf: Neurologe und
Psychiater
Angelika Simon, geb. Möbus *10.09.1948, Beruf: Apothekerin
Schulischer / Beruflicher Werdegang:
Grundschule:
von 1991 bis 1995
Franz-Schubert-Schule, Stuttgart-Botnang
Gymnasium:
von 1995 bis 2004
Karls-Gymnasium Stuttgart
Schulabschluss: Abitur
Studium:
Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i. Br. seit 2004
Physikum: März 2007
Promotion:
2009 bis 2011 am Institut für Pathologie der Universität
Freiburg i. Br.
Doktorvater: Prof. Dr. Dr. h.c. Nikolaus Freudenberg
134
7 Anhang 7.2
Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei all denjenigen bedanken, die mich bei der
Erstellung dieser Dissertation unterstützt haben.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Nikolaus Freudenberg für die Überlassung des
Themas und seine stets freundliche Betreuung und Unterstützung bei der Durchführung dieser
Doktorarbeit. Außerdem möchte ich mich bei Frau Brigitte Freudenberg und Frau Ulrike
Weber für die tatkräftige Unterstützung in allen praktischen Angelegenheiten bedanken.
Desweiteren möchte ich mich herzlich bei Frau Prof. Dr. Marina Freudenberg und Herrn Prof.
Dr. Chris Galanos sowie allen Mitarbeitern der Arbeitsgruppe M. Freudenberg am MaxPlanck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg bedanken, die es mir
ermöglicht haben einen großen Teil meiner Arbeit in ihrem Labor unter fachkundiger
Beratung zu verwirklichen. Insbesondere danken möchte ich Dr. Sandrine Tchaptchet und Dr.
Simone Keck, die mich zu Beginn meiner Arbeit sehr unterstütz haben. Den Dipl.Biologinnen Ines Müller und Mareike Wegner gilt meine besondere Aufwartung – an unsere
gemeinsame Zeit im Labor sowie unsere zahlreichen Kaffeepausen werde ich mich immer mit
Freuden erinnern und ich danke euch von ganzem Herzen für Eure wunderbare Unterstützung.
Nicht zuletzt geht mein besonderer Dank an die technischen Assistenten Petra Lüderitz und
Jasmin Ippisch, die mir zu Beginn grundlegende Techniken der Zellkultur vermittelt haben.
Natürlich geht mein Dank auch an meine geschätzten Freunde Marco Kirchhoff, Julia
Schlotter, Annik Heyer, Kristina Oppermann und Ann-Kathrin Koch, die mich während der
Durchführung dieser Arbeit immer unterstützt haben.
Zu guter Letzt möchte ich meinen Eltern Angelika und Christian sowie meinen Geschwistern
Katharina und Oliver meinen tiefsten Dank aussprechen. In manch schwerer Stunde hatten sie
stets ein geduldiges Ohr für mich und standen mir mit Rat und Tat beiseite. Schön, dass es sie
gibt.
135
Herunterladen