Aus der Medizinischen Universitätsklinik Abteilung Innere Medizin I (Hämatologie und Onkologie) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Hemmung verschiedener intrazellulärer Signalwege in Immunzellen zur Reduzierung der akuten Transplantat gegen Wirt-Erkrankung INAUGURAL DISSERTATION Zur Erlangung der Doktorwürde der Fakultät für Biologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vorgelegt von Anne-Kathrin Hechinger Freiburg im Breisgau Mai 2013 Dekan der Fakultät für Biologie: Prof. Dr. Ad Aertsen Promotionsvorsitzender: Prof. Dr. Stefan Rotter Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Robert Zeiser Betreuer vor der Fakultät: Prof. Dr. Gunther Neuhaus Gutachter/in Referent: Prof. Dr. Gunther Neuhaus Ko-Referent: Dr. Tilman Brummer Drittprüfer: Prof. Dr. Robert Zeiser Tag der mündlichen Prüfung 22.07.2013 Publikationen Wesentliche Teile dieser Arbeit sind in der folgenden Publikation enthalten: Hechinger, A.K#, Maas K#, Dürr C, Leonhardt F, Prinz G, Marks R, Gerlach U, Hofmann M, Fisch P, Finke J, Pircher H, Zeiser R. Inhibition of protein geranylgeranylation and farnesylation protects against GvHD via effects on CD4 effector T cells. Haematologica, 2012; 98(1):31-40 # equal contribution Weitere Publikationen: Leonhardt F, Zirlik K, Buchner M, Prinz G, Hechinger AK, Gerlach UV, Fisch P, Schmitt-Gräff A, Reichardt W, Zeiser R. Spleen tyrosine kinase (Syk) is a potent target for GvHD prevention at different celluar levels. Leukemia, 2012; 26(7):161729 Leonhardt F, Grundmann S, Behe M, Bluhm F, Dumont RA, Braun F, Fani M, Riesner K, Prinz G, Hechinger AK, Gerlach UV, Dierbach H, Penack O, Schmmitt-Gräff A, Finke J, Weber WA, Zeiser R. Inflammatory neovascularization during graft-versus-host disease is regulated by αv Integrin and miR-100. Blood in press 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .............................................................................. 1 1.1 Das Immunsystem ........................................................................................ 1 1.1.1 Das angeborene Immunsystem ............................................................. 1 1.1.2 Das adaptive Immunsystem ................................................................... 2 1.2 Die gemeinsame gamma-Kette (γc) .............................................................. 6 1.2.1 Die γc-Zytokine ....................................................................................... 8 1.3 Transplantation hämatopoetischer Zellen ................................................... 11 1.4 GvHD .......................................................................................................... 13 1.4.1 Entstehung der aGvHD ........................................................................ 14 1.4.2 Prävention und Behandlung ................................................................. 17 1.5 Transplantat-gegen Leukämie/Lymphom (GvL)-Effekte ............................. 19 1.6 Kleine G-Proteine ....................................................................................... 20 1.7 Prenylierung von Proteinen......................................................................... 24 1.8 Der Mevalonatstoffwechselweg .................................................................. 26 1.9 Inhibitoren des Mevalonatstoffwechselweges ............................................. 28 1.9.1 Statine .................................................................................................. 28 1.9.2 Prenyltransferaseinhibitoren ................................................................. 30 2 Ziel der Arbeit...................................................................... 32 3 Material und Methoden ....................................................... 33 3.1 Materialien .................................................................................................. 33 3.1.1 Mäuse .................................................................................................. 33 3.1.2 Zellen ................................................................................................... 33 3.1.3 Laborgeräte .......................................................................................... 35 3.1.4 Viren ..................................................................................................... 35 3.1.5 Vektoren ............................................................................................... 34 3.1.6 Verbrauchsmaterialien ......................................................................... 35 3.1.7 Reagenzien .......................................................................................... 36 3.1.8 Reaktionssystemansätze ..................................................................... 39 3.1.9 Antikörper für Durchflusszytometrie ..................................................... 40 3.1.10 Antikörper für immunhistochemische Analysen .................................. 41 3.1.11 Antikörper für Westernblot .................................................................. 42 3.1.12 Neutralisierende Antikörper für in vivo Experimente........................... 42 3.1.13 Zellkulturmedien und Puffer ............................................................... 42 3.1.14 EDV-Programme ................................................................................ 45 3.2 Methoden: ................................................................................................... 46 3.2.1 Zellkultur und Zellzählung .................................................................... 46 3.2.2 Herstellung von Luziferase exprimierenden A20 Zellen ....................... 46 3.2.3 Erythrozytenlyse ................................................................................... 47 3.2.4 Herstellung von Zellsuspensionen aus Milz, Lymphknoten oder Thymus ............................................................................................................ 47 3.2.5 Isolation von T-Zellen aus der Milz und den Lymphknoten .................. 47 3.2.6 Herstellung von Inhibitor-Stock-Lösungen............................................ 48 3.2.7 Gewinnung des Knochenmarks ........................................................... 48 3.2.8 Restimulation von Splenozyten zur Färbung von intrazellulären Zytokinen ............................................................................................. 49 3.2.9 Durchflusszytometrie ............................................................................ 50 3.2.10 Westernblot ........................................................................................ 51 3.2.11 Stimulation von T-Zellen mit Dynabeads® mouse T-activator CD3/CD28 ........................................................................................... 51 3.2.12 In vitro Gemischte Lymphozyten-Reaktion (mixed lymphocyte reaction; MLR).................................................................................................... 52 3.2.13 In vitro Proliferationstest ..................................................................... 52 3.2.14 In vitro Migrationstest ......................................................................... 53 3.2.15 Apoptosetest ...................................................................................... 53 3.2.16 AlloKMT und GvHD-Erkrankungsmodell ............................................ 54 3.2.17 Organentnahme und Herstellung von Gefrierschnitten zur histopathologischen Analyse ............................................................... 54 3.2.18 Histopathologische Analyse von Darm und Leber .............................. 55 3.2.19 Immunhistochemische Färbung von Gefrier- und Paraffinschnitten ... 56 3.2.20 Histopathologische Analyse des Thymus ........................................... 57 3.2.21 Biolumineszenzmessung .................................................................... 57 3.2.22 A20-Leukämie/Lymphom-Modell (GvL-Effekt) ................................... 58 3.2.23 Messung der Zytokinkonzentration im Serum („Bead array“) ............. 59 3.2.24 Messung der Vß-Expression mittels Durchflusszytometrie ................ 59 3.2.25 Zytotoxizitätstest („Killing assay“) ....................................................... 59 3.2.26 Murines Zytomegalovirus (MCMV)-Modell ......................................... 60 3.2.27 Isolation der Lymphozyten aus menschlichem Blut ............................ 61 3.2.28 Statistik............................................................................................... 61 4 Ergebnisse .......................................................................... 63 4.1 Untersuchungen zur Rolle der Prenylierung in der GvHD........................... 63 4.1.1 Überleben im „major-mismatch"-Modell bei Hemmung der Prenylierung ............................................................................................................ 63 4.1.2 GvHD-Schweregrad und proinflammatorische Zytokine bei Behandlung mit FTI und GGTI................................................................................. 64 4.1.3 Expansion von T-Zellen in vivo bei Hemmung der Geranylgeranylierung ............................................................................................................ 66 4.1.4 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf T-Zellen in vitro .............. 68 4.1.5 Auswirkungen der Behandlung mit FTI und GGTI auf den Thymus bei GvHD ................................................................................................... 70 4.1.6 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf das T-Zell-Repertoire bei GvHD ................................................................................................... 75 4.1.7 GvL-Effekte bei Behandlung mit FTI und GGTI .................................... 77 4.1.8 Auswirkungen reduzierter Prenylierung auf Immunantworten bei Virusinfektion ....................................................................................... 81 4.1.9 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf CD8+ T-Zellen................. 85 4.1.10 Auswirkungen der Hemmung der Prenylierung auf DCs .................... 87 4.2 Untersuchungen zur Rolle der γc in der GvHD ............................................ 91 4.2.1 Einfluss der Hemmung der γc auf das Überleben und das Anwachsen des Transplantats ................................................................................ 91 4.2.2 Proinflammatorische Zytokine bei GvHD nach Behandlung mit α-CD132 ............................................................................................................ 92 4.2.3 Expansion von T-Zellen in vivo nach Hemmung der γc........................ 93 4.2.4 Einfluss der Hemmung der γc auf die Myeloperoxidase-Aktivität ......... 94 4.2.5 Lymphatische und myeloide Zellen bei GvHD und Behandlung mit αCD132 ................................................................................................. 95 4.2.6 Charakterisierung der CD4+ T-Zellen bei GvHD nach Hemmung der γc ............................................................................................................ 98 4.2.7 Charakterisierung der CD8+ T-Zellen bei GvHD und Behandlung mit αCD132 ............................................................................................... 101 4.2.8 Untersuchung zur Rolle des Perforin-Signalwegs in GvHD bei Hemmung der γc ................................................................................ 105 5 Diskussion ........................................................................ 106 5.1 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf GvHD .................................. 106 5.1.1 Auswirkungen von FTI, GGTI und ZA auf die GvHD-Schwere und T-ZellSignalwege ........................................................................................ 107 5.1.2 Untersuchungen auf Vorgänge im Thymus bei GvHD und Behandlung mit Inhibitoren .................................................................................... 110 5.1.3 Auswirkungen von FTI und GGTI auf GvL-Effekte im alloKMT-Modell112 5.1.4 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf Immunantworten bei Virusinfektion ..................................................................................... 116 5.1.5 Einfluss von FTI und GGTI auf DCs ................................................... 117 5.2 Einfluss der Hemmung der γc auf GvHD ................................................... 120 5.2.1 Verbessertes Überleben bei gleichbleibender T-Zell-Proliferation – Rolle der APCs und der myeloiden Zellen .................................................. 120 5.2.2 Verbessertes Überleben bei gleichbleibender T-Zellproliferation – Funktion der CD4+ T-Zellen ............................................................... 122 5.2.3 Verbessertes Überleben bei gleichbleibender T-Zell-Proliferation – Funktion der CD8+ T-Zellen ............................................................... 125 6 Zusammenfassung ........................................................... 129 7 Abkürzungsverzeichnis ................................................... 131 8 Literatur ............................................................................. 137 Einleitung 1 Einleitung 1.1 Das Immunsystem 1.1.1 Das angeborene Immunsystem Ein Organismus ist täglich einer Vielzahl von Krankheitserregern ausgesetzt, die durch das Immunsystem größtenteils erfolgreich bekämpft werden können. Die größte Herausforderung ist hierbei die Erkennung entarteter körpereigener Zellen sowie körperfremder Pathogene und deren Bekämpfung [1]. Die Zellen des Immunsystems entstehen aus dem Knochenmark (KM). An vorderster Front der Immunabwehr steht das angeborene Immunsystem. Dies ist, verglichen mit dem erworbenen (=adaptiven) Immunsystem, relativ unspezifisch, ermöglicht jedoch eine sehr schnelle Reaktion auf Krankheitserreger. Ein Eindringen von Pathogenen kann in vielen Fällen bereits durch physikalische Barrieren der Körperepithelien wie z.B. die als „tight junctions“ bezeichnete Verbindungen der Epithelzellen und Schleimbewegungen durch Zilien verhindert werden. Konnte ein Pathogen diese überwinden, so können bestimmte Muster auf der Oberfläche der Krankheitserreger durch Mustererkennungsrezeptoren (pattern recognition receptors, PRRs) auf Fresszellen (=Phagozyten) erkannt werden [2]. Des Weiteren kann durch das Komplementsystem eine Reihe von Entzündungsreaktionen ausgelöst werden, die zum einen zur Freisetzung von Zytokinen und Chemokinen und zum anderen zu einer erhöhten Aufnahme der Pathogene durch Phagozyten führt [3]. Zytokine sind Peptide, die zur Differenzierung und zum Wachstum von Zellen führen, Chemokine bilden innerhalb der Zytokine die Gruppe der chemotaktisch wirksamen Peptide [4, 5]. Weitere biologisch aktive Moleküle des angeborenen Immunsystems sind Defensine und Lipidmediatoren [6, 7]. Einige Zellen (Makrophagen, neutrophile Granulozyten) reagieren auf Pathogene mit der Bildung reaktiver Sauerstoffradikale (reactive oxygen species, ROS), die antimikrobielle Wirkungen zeigen [8]. Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) erkennen und eliminieren virusinfizierte oder entartete Zellen [9]. 1 Einleitung 1.1.2 Das adaptive Immunsystem Das hochspezifische adaptive Immunsystem wird typischerweise später als das angeborene Immunsystem aktiviert, erlaubt jedoch ein langlebiges immunologisches Gedächtnis, was bei einer erneuten Infektion dazu führt, dass die immunologischen Vorgänge sehr viel schneller und effektiver ablaufen können [10]. Das Bindeglied zwischen angeborenem und adaptivem Immunsystem sind die professionellen antigenpräsentierenden Zellen (APCs), zu denen dendritische Zellen (DCs), Monozyten und Makrophagen, aber auch B-Lymphozyten gehören [11-13]. Sie präsentieren den Zellen des adaptiven Immunsystems Antigene, die durch das angeborene Immunsystem nicht beseitigt werden konnten. Die wichtigsten Zellen des adaptiven Immunsystems sind Lymphozyten, die in Antikörper produzierende B-Lymphozyten (B-Zellen) und T-Lymphozyten (T-Zellen) eingeteilt werden können. Sie erkennen Pathogene durch Bindung der Antigene an spezifische Oberflächenrezeptoren. Die B-Zellen entstehen und reifen im KM, T-Zellen entstehen ebenfalls im KM, reifen jedoch im Thymus. Durch zufällige Umordnung der rezeptorkodierenden Gene kommt es zu 1011 verschiedenen Rezeptorspezifitäten für Antigene auf den Lymphozyten [14]. Hierbei entstehen auch viele Rezeptoren, die spezifisch für körpereigene Proteine sind. Insbesondere T-Zellen können durch diese Autoreaktivität großen Schaden anrichten, was eine Selektion der nicht autoreaktiven T-Lymphozyten erfordert. 1.1.2.1 Reifung der T-Zellen im Thymus Bei der Reifung der T-Zellen werden verschiedene Stadien an verschiedenen Stellen des Thymus durchlaufen. In jedem Entwicklungsstadium wird überprüft, ob der Lymphozyt z.B. funktional ist oder eine Autoimmunität vorliegt. Nur wenn alle überprüften Kriterien erfüllt sind, erhalten sie Signale um zu überleben und weiter zu reifen. Hierzu ist die Interaktion der unreifen T-Zellen mit Zellen des Thymus unerlässlich [15]. Die Vorläuferzellen (CD4-CD8-) wandern zunächst aus dem KM ein und entwickeln sich im äußeren Kortex des Thymus zu CD4+CD8+-doppeltpositiven (DP) T-Lymphozyten. Bei der positiven Selektion im inneren Kortex erhalten zunächst diejenigen T-Zellen, die fähig sind, an Antigene zu binden und Signale weiter zu leiten ein Überlebenssignal. Bei der negativen Selektion werden dann alle T-Zellen in den Zelltod (Apoptose) getrieben, die eine Autoreaktivität 2 Einleitung aufweisen. Durch Interaktion mit den medullären Thymusepithelzellen (mTEC) wird die Entwicklung vervollständigt, die T-Zellen sind jetzt entweder CD4+ oder CD8+ und können aus dem Thymus entlassen werden [15-19]. Hierbei handelt es sich um etwa 1-3 % der zuvor eingewanderten Vorläuferzellen [20]. 1.1.2.2 Präsentation von Antigenen Während B-Zellen direkt an lösliche Antigene binden können, benötigen T-Zellen eine Präsentation der Antigene auf Molekülen, die im Haupthistokompatibilitätskomplex (major histocompatibility complex, MHC) kodiert sind. Moleküle der MHCKlasse I bestehen aus einer in der Zellmembran verankerten schweren Kette mit den Domänen α1, α2 und α3 und einer löslichen Untereinheit, dem β 2-Mikroglobulin. α1 und α2 bilden eine Grube für die Peptidbindung. Die Beladung dieser Moleküle erfolgt im endoplasmatischen Retikulum (ER), somit werden auf MHCKlasse I-Molekülen zum einen zelleigene Peptide oder nach Virusinfektion Produkte der Viren präsentiert. MHC-Klasse I-Moleküle werden auf allen kernhaltigen Zellen exprimiert [21]. Der MHC-Klasse II-Komplex besteht aus einer α- und einer β-Untereinheit, die jeweils in zwei Domänen aufgeteilt sind. α2 und β2 sind jeweils in der Membran verankert während α1 und β1 eine Grube zur Peptidbindung bilden. MHC-Klasse II-Moleküle werden hauptsächlich von professionellen APCs exprimiert und präsentieren extrazelluläre Antigene [21]. Die MHC-Moleküle des Menschen werden mit humanen Leukozytenantigenen HLA bezeichnet [22], die der Maus mit H-2 [23]. Innerhalb der Klasse I gibt es drei Hauptgene, HLA-A, -B und -C beim Mensch und H2-K, -D und -L bei der Maus. In der Klasse II werden die Gene mit HLA-DR, -DP und -DQ im Mensch und mit H2-A und -E in der Maus bezeichnet [22, 23]. Eine T-Zelle kann nur aktiviert werden, wenn gleichzeitig das präsentierte Antigen erkannt wird und der Korezeptor an MHC-Moleküle bindet. CD8 bindet hierbei an MHC-Klasse I- und CD4 an MHCKlasse II-Moleküle. Zur vollständigen Aktivierung von T-Zellen ist außerdem das Vorhandensein kostimulatorischer Moleküle notwendig. Hierbei handelt es sich um Mitglieder der B7-Superfamilie. CD80 und CD86 binden an CD28 auf der T-Zelle. Der induzierbare T-Zellkostimulator ICOS (inducible T cell co stimulator) auf T-Zellen bindet an ICOS-Ligand auf APCs. 3 Einleitung 1.1.2.3 Mechanismen zytotoxischer Zellen Zu den zytotoxischen Zellen zählen neben den CD8 + T-Zellen auch die NK-Zellen, die dem angeborenen Immunsystem zugeordnet werden. Die NK-Zellen exprimieren eine große Anzahl inhibitorischer und aktivierender Rezeptoren [24]. Das Gleichgewicht der positiven und negativen Signale entscheidet darüber, ob die Zielzelle eliminiert wird oder nicht. Die inhibierenden Rezeptoren binden an MHCKlasse I-Moleküle und identifizieren die Zelle somit als körpereigen [25]. Einige der aktivierenden Rezeptoren binden an Zytokine und an bestimmte Virusantigene [26] oder an durch Stress induzierte Moleküle [27]. Bei Aktivierung der NK-Zellen kommt es nicht nur zu Lyse der Zielzellen durch Freisetzung zytolytischer Granula, sondern auch zur Ausschüttung von Zytokinen wie Interferon (IFN)-γ, Tumornekrosefaktor (TNF)-α oder Interleukin (IL)-10, die zur Aktivierung von anderen Immunzellen führt. CD8+ T-Zellen erkennen über den T-Zellrezeptor (TCR) und CD8 körperfremde Antigene, die auf MHC-Klasse I-Molekülen präsentiert werden [27], woraufhin zytolytische Granula an die Zielzelle abgegeben werden [28]. Diese Granula enthalten Perforin und GranzymB, die direkt in die Zielzellen gelangen können und dort Apoptose auslösen [29]. Bisher ist jedoch unbekannt, ob diese Moleküle über durch Perforin gebildete Poren oder einen Rezeptor in die Zielzelle gelangen [30]. Die Apoptose infizierter oder entarteter Zielzellen wird zusätzlich über das Fas/Fas-Ligand (FasL) -System [29] ausgelöst. Die zytotoxischen T-Zellen exprimieren den FasL, der an den Rezeptor Fas bindet, wodurch in der Zielzelle die Apoptose ausgelöst wird. Des Weiteren werden durch CD8 + T-Zellen Zytokine wie IFN-γ, TNF-α und Lymphotoxin sezerniert, die wiederum zur Aktivierung anderer Immunzellen führen [31]. 1.1.2.4 Helfer-T-Zellen Peptide, die von professionellen APCs auf MHC-Klasse II-Molekülen präsentiert werden, werden durch CD4+ T-Zellen erkannt. Dies führt zunächst zu einer Proliferation der T-Zellen, gefolgt von Differenzierung in verschiedene Helfer-T-Zelllinien. Zum jetzigen Zeitpunkt sind vier verschiedene Linien bekannt und gut charakterisiert: Helfer-T-Zellen Typ1 (TH1), Helfer-T-Zellen Typ2 (TH2), Helfer-T-Zellen Typ17 (TH17) und regulatorische T-Zellen (Treg). Jede Linie exprimiert spezifische 4 Einleitung Transkriptionsfaktoren, was auch zur Sezernierung spezifischer Muster an Zytokinen führt [32]. In welche Art von Helfer-T-Zelle sich eine CD4+ T-Zelle differenziert, hängt stark von den umgebenden Zytokinen ab, die von den Zellen selbst, von APCs oder weiteren Zellen bei Infektion sezerniert werden [33]. Der Name HelferT-Zelle beschreibt, dass andere Zellen des adaptiven Immunsystems (CD8+ T-Zellen und B-Zellen) ihre Effektorfunktion nicht ohne deren Hilfe ausführen können. Durch Zytokinproduktion werden jedoch auch Zellen des angeborenen Immunsystems unterstützt [33]. TH1-Zellen unterstützen das zelluläre Immunsystem indem sie Makrophagen stimulieren und die Proliferation von CD8+ T-Zellen fördern. Typische Zytokine der TH1-Zellen sind IFN-γ, TNF-α und IL-2 [33]. Die Differenzierung zu TH1-Zellen wird durch Antigenpräsentation in Anwesenheit von IL-12 [34] und IFN-γ [35] induziert. TH2-Zellen führen zu humoraler Immunität indem sie B-Zellen stimulieren, die ihrerseits zur Antikörperproduktion angeregt werden. Die Hauptzytokine dieser Linie sind IL-4, IL-5 und IL-13 [33]. Die Anwesenheit von IL-4 und IL-2 bei der Antigenpräsentation führt zur Differenzierung in TH2-Zellen [36, 37]. TH17-Zellen sind gekennzeichnet durch die Produktion von IL-17A, IL-17F und IL-22 [38-40]. Sie können als Bindeglied zwischen der angeborenen und der adaptiven Immunität gesehen werden, da sie vor allem neutrophile Granulozyten und Makrophagen stimulieren und die Differenzierung sehr früh nach Infektion stattfindet [41]. Die Differenzierung naiver CD4+ T-Zellen in TH17-Zellen erfolgt am effektivsten, wenn der transformierende Wachstumsfaktor (transforming growth factor, TGF) –ß und IL-6 verfügbar sind [40, 42], wobei IL-6 auch durch IL-21 ersetzt werden kann [43-45]. Während TH1, TH2 und TH17 Zellen unterstützende Wirkung auf das Immunsystem haben, wirken Tregs regulatorisch. Tregs sind charakterisiert durch die Expression von CD4, der α-Kette des IL-2-Rezeptors CD25 und des Transkriptionsfaktors „forkhead box P3" (FoxP3) [46]. Während der Reifung im Thymus entstehen viele T-Zellen, die mit hoher Affinität an MHC-gebundene Selbst-Antigene binden. Sie gehen wie bereits in 1.1.2.1 beschrieben in Apoptose oder differenzieren zu T regs [47, 48]. Diese Zellen verhindern spezifisch eine Aktivierung anderer autoreaktiver T-Zellen, die der negativen Selektion entkommen konnten. Individuen, die auf- 5 Einleitung grund einer Mutation in FoxP3 keine Tregs hervorbringen können, leiden unter schweren Autoimmunkrankheiten [48, 49]. Das Immunsystem ermöglicht Individuen einen zuverlässigen Schutz gegen Krankheiten. Jedoch ist es auch für schwere Komplikationen bei Organtransplantationen [50], wie auch für die Transplantat-gegen-Wirt-Erkrankung (graft-versushost disease, GvHD) (1.3) verantwortlich [51]. 1.2 Die gemeinsame gamma-Kette (γc) Die gemeinsame gamma-Kette (γc) ist die gemeinsame Untereinheit vieler Zytokinrezeptoren, die Signale über den Signalweg der Januskinase (JAK) und Proteine zur Signaltransduktion und Aktivierung der Transkription (signal transducers and activators of transcription, STAT) weiterleiten. γc (CD132) wurde zunächst als Teil des IL-2-Rezeptors (IL-2R) entdeckt. Dieser besteht aus IL-2Rα, IL2-Rβ und γc, die zusammen hochaffin an IL-2 binden, wobei IL-2Rα alleine eine niedrige und IL-2Rβ zusammen mit γc eine mittlere Affinität für IL-2 aufweisen [52]. Patienten mit X-Chromosomal vererbter schwerer kombinierter Immundefizienz (X-linked severe combined immunodeficiency, X-SCID) haben eine Mutation im IL2RG, dem Gen, das für γc codiert. Sie weisen weder T- noch NK-Zellen auf, was zeigt, dass γc eine wichtige Rolle für die Entwicklung und das Überleben dieser Zellen spielt [53]. Jedoch Mutationen, die zu Defizienz von IL-2 führen, haben weit weniger drastische Auswirkungen. Sie führen zwar zu reduzierten T-ZellAntworten, jedoch weisen die betroffenen Individuen normale Mengen an T- und NK-Zellen auf. Somit wurde die Hypothese aufgestellt, dass γc auch Teil von Rezeptoren für andere Zytokine sein könnte [54]. Dies konnte in vielen weiteren Studien bestätigt werden und mittlerweile ist γc bekannt als Teil der Rezeptoren für IL-2, IL-4, IL-7, IL-9, IL-15 und IL-21 (Tabelle 1-1). Diese Zytokine werden auch γc-Zytokine genannt. Sie sind Mitglieder der TypI-Zytokine, die aus vier α-HelixBündeln bestehen [55]. 6 Einleitung Tabelle 1-1: Zytokinrezeptoren, mit der γc als Bestandteil. Nach Rochman, Y., R. Spolski, and W.J. Leonard, New insights into the regulation of T cells by gamma(c) family cytokines. Nat Rev Immunol, 2009. 9(7): p. 480-90.[55] Rezep- Bestandteile tor außer γc Expression auf Naive T-Zellen Effektor-T-Zellen Gedächtnis-T-Zellen IL-2Rα (CD25) keine stark keine IL-2Rβ (CD122) schwach stark stark IL-4 IL-4Rα (CD124) keine stark nicht bekannt IL-7 IL-7Rα (CD127) intermediär keine stark IL-9 IL-9Rα (CD129) keine stark keine IL-15 IL-15Rα(CD215) schwach stark stark IL-2Rβ schwach stark stark IL-21R (CD360) schwach stark nicht bekannt IL-2 IL-21 Die γc-Zytokine vermitteln Signale über den JAK-STAT-Signalweg (Abb.1-1), wobei dies hauptsächlich über JAK1 und JAK3 geschieht. JAKs weisen zwei Domänen auf, durch die zum einen die Kinaseaktivität hervorgebracht, und zum anderen diese Aktivität negativ reguliert wird [55]. Nach der Bindung an ein γc-Zytokin phosphorylieren die JAKs spezielle intrazelluläre Tyrosinreste der γc, die dann als Bindungsstelle für STATs dient. Die nun an γc gebundenen STATs werden von den JAKs an aktivierenden Tyrosinresten phosphoryliert, was zur Konformationsänderung der STATs führt. Diese bilden nun Homo- oder Heterodimere wodurch sie in den Nukleus transloziert werden, wo sie nun eine Änderung der Genexpression herbeiführen [56]. Jedes γc-Zytokin aktiviert eine spezifische JAK oder bestimmte Kombination verschiedener JAKs, die dann zur Aktivierung spezifischer STATs führen. So endet die Bindung an IL-2, IL-7, IL-9 oder IL-15 in der Aktivierung von STAT5, Bindung an IL-4 in der Aktivierung von STAT6 und Bindung an IL-21 in der Aktivierung von STAT3 [57]. 7 Einleitung Zytokin JAK γc Zytokin JAK JAK P Y Y P Nukleus S S T P T A PA T T P γc JAK S TP Y A T S Y P T A T P S S TP T A PA T T Transkription Abb. 1-1 Der JAK-STAT-Signalweg: Bei Bindung an ein γc-Zytokin wird die γc durch eine JAK an spezifischen Tyrosinresten phosphoryliert, die dann als Bindungsstellen für STATs dienen. Die STATs werden nun von den JAKs phosphoryliert und bilden Dimere, die dann in den Nukleus wandern, wo sie eine Änderung der Genexpression herbeiführen 1.2.1 Die γc-Zytokine IL-2 weist sehr vielfältige Eigenschaften auf. Es dient als T-Zell-Wachstumsfaktor, verstärkt die zytolytische Aktivität von NK-Zellen und fördert die Immunglobulin (Ig) Produktion in B-Zellen [58]. Es reguliert die klonale Expansion von konventionellen T-Zellen und die Proliferation und den aktivierungs-induzierten Zelltod (activationinduced cell death, AICD) von aktivierten T-Zellen [59, 60]. IL-2 stellt auch ein wichtiges Zytokin für die Differenzierung von CD4+ T-Zellen in TH2-Zellen dar, da es über STAT5 zur Transkription von IL-4 und dem IL-4Rα führt [36, 37], aber auch eine Differenzierung zu TH1 wird durch IL-2 ermöglicht [61]. Eine sehr wichtige Funktion von IL-2 ist auch die Förderung der Entwicklung von T regs. Diese exprimieren neben dem Transkriptionsfaktor FoxP3 auch konstitutiv CD25, die αKette des IL-2R. Eine Defizienz von IL-2, CD25 oder CD122 ist gekennzeichnet durch eine verringerte Anzahl und Funktion von T regs, was lymphoproliferative Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen zur Folge hat [62]. Jedoch weisen die betroffenen Individuen eine geringe Anzahl an T regs auf, während bei einer Defizienz von γc oder JAK3 zusätzlich zur geringen Gesamt-T-Zellzahl keine Tregs vorliegen [63, 64]. STAT5 scheint der essentielle Faktor für die Entwicklung von T regs zu sein, da seine Aktivierung auch in Abwesenheit von IL-2 zur Erhöhung der Anzahl 8 Einleitung von Tregs führt [65]. Somit könnten auch die anderen Zytokine, die ihr Signal über STAT5 weitergeben, für die Entwicklung wichtig sein. Es konnte jedoch nur IL-2 in vitro die Proliferation und klonale Expansion von T regs vermitteln [66] und in vivo wurde durch Neutralisierung von IL-2 die klonale Expansion in den Lymphknoten verhindert [67]. IL-4 ist essentiell für die Entwicklung und Funktion von T H2-Zellen, als klassisches TH2-Zytokin wird es auch von diesen Zellen exprimiert. Eine weitere wichtige Rolle spielt IL-4 beim Ig-Klassenwechsel in B-Zellen, wobei es die Produktion von IgE fördert, was ein wichtiger Faktor in der Entstehung von Allergien ist [68]. IL-4 dient als Überlebensfaktor in DCs und fördert in Kombination mit dem GranulozytenMakrophagen-Kolonie stimulierenden Faktor (granulocyte macrophage colony stimulating factor, GM-CSF) die Differenzierung von KM-Vorläuferzellen und humanen Monozyten zu DCs in vitro [69, 70]. IL-7 spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von T-Zellen. Ist der Signalweg über IL-7 gestört wie bei einer Mutation des IL-7Rα oder in der JAK3, weisen die betroffenen Individuen die gleichen Entwicklungsdefekte der T-Zellen auf, wie Patienten, die an X-SCID leiden [71]. Somit lassen sich die fehlenden T-Zellen bei Mutationen in der γc auch auf den beeinträchtigten IL-7-Signalweg zurückführen [72, 73]. IL-7 ist auch ein Überlebensfaktor für Lymphozyten [74, 75]. Dieser Effekt wirkt jedoch hauptsächlich auf naive und Gedächtnis-T-Zellen, da auf diesen IL-7Rα exprimiert und bei TCR-Aktivierung herunterreguliert wird [76, 77]. In DCs führt IL-7 zu einer Beibehaltung des unreifen Phänotyps und zur Herunterregulierung von MHC-Klasse II-Molekülen, was eine verminderte Proliferation von CD4+ T-Zellen zur Folge hat [78]. Erst kürzlich wurde eine Untergruppe der aktivierten CD4+ T-Zellen charakterisiert, die IL-9 als Hauptzytokin exprimiert, es handelt sich um T H9-Zellen [79]. Die genaue Rolle in der T-Zellbiologie ist noch nicht vollständig geklärt. Es ist jedoch bekannt, dass IL-9 die Aktivierung von Epithelzellen, Eosinophilen, B-Zellen und Mastzellen induziert [80]. Außerdem dient es in der späten Phase der Immunantwort als T-Zell-Wachstumsfaktor [81]. IL-15 spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von NK-Zellen und dessen Fehlen in Patienten mit X-SCID lässt sich auf den defizienten IL-15-Signalweg zurückführen [54]. Des Weiteren ist IL-15 ein wichtiger Faktor in der T-Zellhomöostase 9 Einleitung [75]. Vor allem Gedächtnis-CD8+ T-Zellen sind sehr sensitiv auf IL-15 [82], sie exprimieren in hohem Maße IL-2Rβ als Teil des IL-15-Rezeptors. Liegt IL-15 in hohen Konzentrationen vor, oder ist IL-7 nicht verfügbar, dann kommt es zu einer homöostatischen Proliferation von Gedächtnis-CD4+ T-Zellen [82, 83]. DCs exprimieren konstitutiv IL-2Rβ und γc [84, 85] und regulieren die Expression von IL-15Rα herauf, nachdem sie über IFN oder Liganden der TLRs aktiviert wurden. Dies fördert das Überleben, die Heraufregulierung kostimulatorischer Moleküle, die vermehrte Antigenpräsentation und gleichzeitig auch die eigene Produktion von IL-15 [86-89]. Somit wird eine Immunantwort verstärkt und aufrechterhalten. IL-21 vermittelt das Überleben und die Funktion von CD8 + T- und NK-Zellen bei einer Virusinfektion [90, 91]. In Tiermodellen zeigt es auch eine Rolle in der Entstehung von Typ-I-Diabetes [92], systemischem Lupus erythematodes (SLE) [93] und Antitumorantworten [94]. Auf CD4+ T-Zellen hat IL-21 eher inhibitorische Wirkung, da es die T-Zell-Reifung als Antwort auf Stimuli, die über TLRs vermittelt werden reduziert [95]. CD4+ T-Zellen produzieren selbst IL-21 nach Aktivierung, was zu einer negativen Rückkopplung führt [94]. Da die γc-Zytokine vielfältige immunologische Eigenschaften haben, sind sie Gegenstand vieler experimenteller und klinischer Studien, bei denen eine Immunmodulation herbeigeführt werden soll. IL-2 wurde im Rahmen klinischer Studien bereits verabreicht, um die CD4+ T-Zellpopulationen in Patienten, die mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) infiziert sind zu erhalten und zu expandieren [96]. Weitere Anwendungen findet IL-2 in der Behandlung von Melanomen und Nierenzellkarzinomen [97]. IL-7 könnte zur Erhöhung der T-Zellzahl bei Immundefizienzen eingesetzt werden. Die Verabreichung von IL-7 im Mensch induziert größere CD4+ und CD8+ T-Zell-Populationen ohne Auswirkungen auf die T regs zu haben [98]. Der Einsatz von IL-15 als Adjuvanz in Vakzinen wird experimentell überprüft und verspricht bessere Wirkungen als die Zugabe von IL-2, da IL-15 stärkere Einflüsse auf CD8+- und NK-Zellen hat ohne Tregs zu fördern [99]. IL-21 befindet sich in einer Phase II-Studie zur Behandlung maligner Erkrankungen wie Melanome, Nierenzellkarzinome und Colonkarzinome, da es vor allem die Aktivität von CD8+und NK-Zellen fördert [100]. Denkbar wäre auch eine Hemmung von IL-21 für den Einsatz bei Autoimmunerkrankungen. So konnte in einem Typ I-Diabetes Maus- 10 Einleitung modell die Erkrankung verhindert werden, wenn die dafür anfälligen Mäuse mit einem Mausstamm gekreuzt wurden, der defizient für den IL-21R war [92]. Die meisten Studien zur Immunsuppression durch Reduzierung der γc-Zytokine greifen im JAK-STAT-Signalweg ein. JAK3 eignet sich besonders gut für eine Hemmung, die immunsuppressive Auswirkungen haben soll, da es nur in hämatopoetischen Zellen exprimiert wird [101]. Die Behandlung mit dem JAK3-Inhibitor AG490 führte zu einer verzögerten Abstoßung von allogen transplantierten Herzen in Ratten [102]. Der JAK3-Inhibitor Tofacitinib wurde in Mäusen und in Javaneraffen in einem Herz- bzw. Nierentransplantmodell eingesetzt und führte zur verringerten Abstoßung, die durch eine Verminderung der Lymphozyten im Blut gekennzeichnet war [103, 104]. In einer Phase I-Studie, bei der 22 Patienten mit einer stabilen Nierentransplantation einbezogen waren, führte eine Behandlung mit Tofacitinib zu reduzierten Anzahlen an NK-Zellen, weniger Tregs, die in ihrer Funktion jedoch intakt waren, erhöhten Anzahlen zirkulierender B-Zellen und zu einer Inhibition der IL-2 induzierten Produktion von IFN-γ in den mononukleären Zellen des peripheren Blutes (peripheral blood mononuclear cells, PBMCs) [105, 106]. Tofacitinib wurde ebenfalls in einer Phase II-Studie zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) eingesetzt und zeigte bei Anwendung eine klinisch relevante Reduktion der Symptome [107]. Ebenfalls wurden Blutuntersuchungen in Nierentransplantationspatienten durchgeführt, die mit Tofacitinib behandelt wurden. Es zeigte sich, dass die STAT-Phosphorylierung in allen T-Zellen reduziert war, wobei diese Reduktion viel spezifischer auf Effektor-T-Zellen als auf Tregs wirkte. In vitro zeigten Tregs, die mit Tofacitinib inhibiert wurden, mehr suppressive Aktivität auf allogen stimulierte Effektor-T-Zellen, als die Kontrolle mit Lösungsmittel. Aus Patienten, die mit Tofacitinib behandelt wurden, gewonnene Tregs waren funktionell in der Supprimierung der Proliferation von Effektor-T-Zellen [108]. Weitere therapeutische Anwendungen werden in 1.4.2.1 behandelt. 1.3 Transplantation hämatopoetischer Zellen Die Transplantation hämatopoetischer Zellen wird als Therapie bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt. Hierzu zählen z.B. Immundefizienzen, Sichelzellanämie, Autoimmunerkrankungen, Leukämien und Lymphome [109]. Nachdem entdeckt wurde, dass hämatopoetische Erkrankungen durch diese Art von Trans11 Einleitung plantation behandelt werden konnten, wurde zunächst KM transplantiert [110]. Die Entdeckung des Granulozyten-Kolonie stimulierenden Faktor (granulocyte colony stimulating factor, G-CSF), das die Ablösung hämatopoetischer Zellen aus ihrer Umgebung im KM bewirkt, führte dazu, dass nun hämatopoetische Stammzellen (HSZ) im Blut der Spender angereichert werden konnten. Man spricht dann von einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT). Mittlerweile wird diese Methode in den meisten Fällen angewandt [111]. Eine weitere Quelle für HSZ ist Nabelschnurblut. Hier können jedoch nur geringe Mengen des Transplantats gewonnen werden, weshalb diese Methode häufig bei Kindern angewandt wird [112]. Es gibt verschiedene Arten von HSZT. Bei der autologen HSZT werden nach einer Induktions-Chemotherapie die eigenen HSZ des Patienten entnommen und gelagert. Der Patient erhält nun eine hochdosierte Chemotherapie, die alle malignen Zellen abtöten soll. Jedoch ist das hämatopoetische System nun ebenfalls zerstört und muss durch Gabe der zuvor entnommenen Zellen wieder rekonstituiert werden [51]. Diese Art von HSZT ist jedoch nicht immer möglich, z.B. wenn immunologische Erkrankungen vorliegen, oder die Tumorzellen durch eine hochdosierte Chemotherapie nicht vollständig zerstört werden können, wie es z.B. bei verschiedenen Formen der Leukämie oder malignen Lymphomen der Fall ist [113, 114]. Hier wird eine allogene HSZT (alloHSZT) erforderlich (Abb. 1-2). Hierbei handelt es sich bei Spender und Empfänger nicht um dieselbe Person. Zunächst erhält der Patient eine Konditionierung, die meist myeloablativ ist. Sie besteht aus einer Kombination aus Bestrahlung und Chemotherapie. Somit werden maligne Zellen abgetötet, Platz für die Spenderzellen geschaffen und die Gefahr einer Abstoßung des Transplantates reduziert. Nun werden die HSZ nach Behandlung des Spenders mit G-CSF im Blut angereichert, durch Leukapherese gesammelt und dem Patienten intravenös verabreicht [115]. Jährlich werden weltweit etwa 50.000 HSZTs durchgeführt [116], wobei es immer noch häufig zu Komplikationen kommt wie opportunistische Infektionen, Folgen der Toxizität der Konditionierung und GvHD [51]. 12 Einleitung DC-Vorläufer T-Zelle Leukapherese HSZ NK-Zelle B-Zelle Donor-PBSCs 1. Immunsuppression des Chemotherapie Rezipienten um Abstoßung zu (und Bestrahlung) Rezipient vermeiden 2. Reduktion der Tumorzellen 3. Reduktion der hämatopoetischen Zellen des Rezipienten Transplantation der Donor-Zellen Hämatopoese (%) Anwachsen des Transplantats 100 50 Recipient Donor 0 Tage Abbildung 1-2: Ablauf der alloHSZT. Der Donor wird mit G-CSF behandelt um die HSZs im Blut anzureichern, welche dann durch Leukapherese gewonnen werden. Der Rezipient erhält eine Konditionierungstherapie um die Tumorzellen zu reduzieren, eine Nische für das Anwachsen des Transplantats zu bilden und die Abstoßung des Transplantats zu vermeiden. Die peripheren Blutstammzellen (PBSCs) werden nun intravenös injiziert. Modifiziert nach Shlomchik W. D., Graft-versus-host disease. Nature Reviews Immunology, 2007. 7(5):340-352 1.4 GvHD Nach einer alloHSZT entwickelt sich in etwa 40 % der Transplantationen eine GvHD [117], welche dann in etwa 15 % der Fälle zum Tode des Patienten führt [118, 119]. Die GvHD ist eine heftige Abstoßungsreaktion der transplantierten hämatologischen Zellen gegen das Empfängergewebe. Die Schwere und die Frequenz einer GvHD korreliert direkt mit den Unterschieden in den hochpolymor13 Einleitung phen HLA-Genen („HLA-mismatch“) [120]. Obwohl die HLA-Identitäten von Empfänger und Spender mittlerweile vor Transplantationen sehr gut abgestimmt werden, kommt es trotzdem noch sehr häufig zu dieser Komplikation. Dies liegt an den so genannten „minor-Antigenen“, die nicht im MHC kodiert sind. Hierbei handelt es sich z.B. um die Antigene HY und HA-3, die auf allen Körperzellen exprimiert werden [120] oder auch HA-1 und HA-2 auf hämatopoetischen Zellen [121, 122]. Es gibt zwei Arten der GvHD, akute (aGvHD) und chronische (cGvHD). Per Definition erfolgt die Einteilung nach der Zeit, bis die Erkrankung einsetzt, aGvHD entsteht bis 100 Tage nach Transplantation, die cGvHD danach [122]. Die Übergänge sind fließend und oft entsteht die cGvHD aus der aGvHD, jedoch unterscheiden sich die beiden Arten in ihrem Verlauf. Die aGvHD ist ein stark inflammatorischer Prozess, während die cGvHD eher autoimmunen Charakter hat [122]. Bei einer GvHD werden die Organe des Empfängers von den Immunzellen des Spenders angegriffen. Hierbei handelt es sich um die Haut (81 % der Patienten betroffen), den Gastrointestinal (GI)-Trakt (54 %) und die Leber (50 %) [123]. Die Symptome sind die Folgenden: Haut: makulopapulöser Ausschlag [124], GI-Trakt: Übelkeit, Appetitlosigkeit, wässriger Durchfall, starke Bauchschmerzen, blutiger Durchfall und Darmverschluss [125], Leber: cholestatische Hyperbilirubinämie [126]. Die GvHD kann in vier Schweregrade eingeteilt werden, wobei Grad I eine milde und Grad IV eine sehr starke Erkrankung beschreiben. Das Langzeitüberleben (>5 Jahre) bei Grad III beträgt 25 %, bei Grad IV lediglich 5 % [127]. 1.4.1 Entstehung der aGvHD Die aGvHD kann in drei Phasen eingeteilt werden (Abb. 1-3). 1. Die Aktivierung des angeborenen Immunsystems, 2. die Aktivierung, Proliferation, Differenzierung und Migration der Donor-T-Zellen und 3. der Angriff auf die Zielorgane im Empfänger [117]. 1.4.1.1 Phase I Die APCs des Empfängers werden bereits durch die vorliegende Erkrankung aktiviert. Die Konditionierung führt ebenfalls zu einer Aktivierung dieser Zellen, da 14 Einleitung hierdurch schon Gewebe angegriffen und teilweise zerstört werden [117]. Dies führt zu einer Freisetzung von so genannten „danger signals“, die dem Immunsystem das Vorliegen einer Verletzung signalisieren, wie z.B. Adenosin-Triphosphat (ATP), das aus sterbenden Zellen hervor geht. ATP bindet an seinen Rezeptor P2X7 auf APCs und aktiviert in diesen das Inflammasom, was zur Hochregulierung von kostimulatorischen Molekülen auf APCs führt [128]. Es werden weiterhin proinflammatorische Zytokine wie TNF-α und IL-6 und Chemokine produziert und sezerniert, Adhäsionsmoleküle und MHC-Moleküle auf APCs werden hochreguliert [129-132]. Durch die Schädigung einzelner Organe des Empfängers werden außerdem weitere Moleküle freigesetzt, die an PRRs binden, z.B. LPS aus den Zellwänden kommensaler Bakterien, die nun aus dem durchlässigen Darm freigesetzt werden [131]. LPS bindet an den Toll-ähnlichen Rezeptor (Toll-like receptor, TLR) 4, was ebenfalls zu Ausschüttung von proinflammatorischen Zytokinen führt. Hier kommt es bereits zum ersten Mal zu einem so genannten „Zytokin-Sturm“, was bedeutet, dass eine positive Rückkopplung von Zytokinen und Immunzellen entsteht, die sich selbst verstärkt [131]. 1.4.1.2 Phase II Die Kernphase der aGvHD ist der zweite Schritt, in dem die T-Zellen des Donors durch die APCs des Empfängers aktiviert werden. Die CD4 + und CD8+ T-Zellen wandern zunächst in die Milz und die Lymphknoten, wo sie auf APCs treffen, welche ihnen die Alloantigene präsentieren und sie somit spezifisch aktivieren. Die T-Zellen erkennen selbst bei HLA-identischen Transplantationen „minor-Antigene“, die auf den APCs präsentiert werden. Sie werden somit aktiviert und zur Proliferation und Differenzierung angeregt [117]. Durch das Vorhandensein der Zytokine IFN-γ, IL-2 und TNF-α differenzieren sich CD4+ T-Zellen hauptsächlich zu TH1Zellen [133]. Die Spender-T-Zellen produzieren nun ebenfalls proinflammatorische Zytokine [117], was zu einer weiteren Verstärkung der Inflammation führt. 1.4.1.3 Phase III Die GvHD-Zielorgane reagieren auf die Schädigung mit Überexpression von Chemokinen. Diese bilden einen Gradienten aus und locken so die in Phase II 15 Einleitung aktivierten T-Zellen an [133, 134]. Diese beginnen nun die Zielorgane weiter zu schädigen. Hauptsächlich CD4+ T-Zellen führen durch Expression proinflammatorischer Zytokine wie TNF-α, IFN-γ und IL-1 zu einer weiteren Amplifikation der Immunantwort [125]. Zytotoxische T-Zellen hingegen greifen die Zellen der Zielorgane direkt an. Das Fas/FasL-System führt hauptsächlich zu Schädigungen in der Leber, wohingegen Perforin und GranzymB an der Zerstörung der Haut und des GI-Traktes beteiligt sind [135, 136]. Schädigung des Gewebes (1) Aktivierung der Empfänger-APCs (2) Aktivierung der Donor-T-Zellen (3) Angriff auf Zielgewebe Abbildung 1-3: Pathophysiologie der akuten GvHD. Die Konditionierungstherapie führt in Phase I zur Schädigung des Zielgewebes worauf proinflammatorische Zytokine ausgeschüttet werden. Durch die hohe Zytokinkonzentration kommt es zu einer Aktivierung der APCs des Empfängers, welche wiederum in Phase II die T-Zellen des Donors aktivieren. Die aktivierten T-Zellen proliferieren, differenzieren und bringen weitere Effektoren wie zytotoxische T-Zellen, TNF-α und IL-1 hervor. LPS, das durch die zerstörten Darmwände dringt, führt zu weiterer TNF-α-Produktion. TNF-α kann das Gewebe direkt durch Induktion von Nekrose oder Apoptose schädigen. Die Zielgewebe werden ebenso durch die aktivierten allospezifischen T-Zellen aktiviert. Host tissues: Gewebe des Rezipienten, Small intestine: Dünndarm, MФ: Makrophagen, Host APC: APCs des Rezipienten Modifiziert nach Ferrara, J.L., et al., Graft-versus-host disease. Lancet, 2009. 373(9674): p. 1550-61.[117] 16 Einleitung 1.4.2 Prävention und Behandlung Ein früher Ansatz zur Prävention von GvHD ist die mittlerweile sehr oft durchgeführte reduzierte Konditionierung [137, 138]. Hierbei erhält der Patient eine geringere Chemotherapie- und/oder Bestrahlungsdosis. Dies führt zu reduzierter Toxizität und Organschädigung, wodurch die GvHD bereits in den frühen Phasen reduziert werden kann. Somit besteht aber auch die Gefahr, dass die zugrunde liegende Erkrankung nicht vollständig eliminiert werden kann. Die Standardbehandlung der akuten GvHD sind in der Erstlinie Kortikosteroide wie Methylprednisolon [139]. Als Zweitlinie oder bei schwerer GvHD werden zusätzlich Calcineurin-Inhibitoren (CyclosporinA, CsA), Anti-Thrombozyten-Globulin (ATG) oder Methotrexat gegeben. Auch mTor-Inhibitoren wie Sirolimus in Kombination mit MycophenolatMofetil, was unspezifisch die Proliferation von Lymphozyten hemmt, werden oft eingesetzt. Eine weitere Möglichkeit stellt die Depletion der T-Zellen im Transplantat dar [139]. Momentan werden zahlreiche klinische Studien durchgeführt, die ebenfalls zu einer Reduktion oder Verhinderung der GvHD führen sollen. Zum einen wird AEEB071, ein Inhibitor der Protein Kinase C (PKC) eingesetzt. PKC spielt eine wichtige Rolle in der Aktivierung und dem Überleben von T-Zellen. Für PKCθ konnte eine Rolle in Alloreaktivität und GvHD aber nicht in der Tumorreaktivität oder Bekämpfung viraler Infektionen gezeigt werden [140]. In einer weiteren Studie wird ein Antikörper gegen den IL-6-Rezeptor, Tocilizumab verabreicht. Die Hemmung des IL-6-Rezeptor führt zu einer reduzierten Differenzierung der T-Zellen zu TH17-Zellen und verstärkter Induktion von T regs [139]. Des Weiteren werden Tregs direkt mit dem Transplantat injiziert. Diese Zellen können ex vivo oder in vivo induziert werden. Durch sie wird die T-Zellaktivierung inhibiert [141-144]. In Phase II Studien werden auch Statine eingesetzt, die T H1-Zellen inhibieren und TH2-Zellen und Tregs induzieren [145, 146] (1.9.1). 1.4.2.1 Modulation der γc-Zytokine oder deren Signalwege Jedes der γc-Zytokine ist ein potentielles Ziel zum Einsatz bei der Prävention und Behandlung von GvHD. In einer klinischen Studie wurde Inolimomab, ein neutralisierender Antikörper gegen den IL-2Rα eingesetzt, der kurzfristig zu einem verlängerten Überleben führte, langfristig jedoch kaum zu einer Verbesserung beitrug 17 Einleitung [147]. Die als Antagonisten von IL-2 agierenden Antikörper Basiliximab und Daclizumab führten in klinischen Studien zu einer effizienten Prävention von aGvHD, wobei Basiliximab auch sehr starke positive Effekte auf cGvHD zeigte [148]. IL-4 scheint eher als typisches TH2-Zytokin der stark TH1-vermittelten GvHD entgegenzuwirken. Im Maus-GvHD-Modell konnte gezeigt werden, dass natürliche Killer-T-Zellen (NKT-Zellen) zur Reduktion von GvHD beitragen können. Dieser Effekt ist IL-4-abhängig, da die Transplantation von IL-4-defizienten NKT-Zellen keine Auswirkungen auf die GvHD hatte [149]. Ebenfalls im Mausmodell konnte durch Injektion von TH2-Zellen die GvHD reduziert werden. Diese Zellen wurden in vitro in Anwesenheit von IL-4 polarisiert und zeichneten sich ihrerseits bei Reisolation durch Sekretion von IL-4 aus [150, 151]. IL-7 wird konstitutiv von Stromazellen exprimiert und wirkt homöostatisch auf ruhende T-Zellen, da diese den IL-7Rα exprimieren. Da nach der Konditionierungstherapie eine Lymphopenie vorherrscht, wird systemisch mehr IL-7 produziert um die Lymphozytenzahl wieder zu erhöhen [152]. Somit steigt auch die Anzahl der alloreaktiven T-Zellen, die dann zu einer verstärkten GvHD führen können [153]. Experimente im Mausmodell mit IL-7-defizienten Transplantaten zeigten eine Rolle dieses Zytokins in der GvHD-Entstehung, da IL-7-Defizienz eine GvHD verhindern, diese aber durch Injektion von IL-7 ausgelöst werden konnte [154]. In einer Studie mit 31 Patienten, die an aGvHD litten, konnten an Tag 7 und Tag 14 nach Eintritt der GvHD erhöhte IL-7-Spiegel im Blut nachgewiesen werden. Die Konzentrationen an Tag 14 korrelierten mit der Schwere der GvHD [152]. IL-15 stellt ein essentielles Zytokin für das Überleben und die Homöostase von CD8+ Gedächtnis-T-Zellen dar, die eine wichtige Rolle in der GvHD spielen [82, 135, 136]. Somit scheint auch IL-15 ein Zytokin zur Vermittlung der GvHD zu sein. Tatsächlich konnte in einem murinen Modell aGvHD durch exogene Verabreichung von IL-15 verstärkt werden [155]. Wie IL-7 hat auch IL-15 homöostatische Wirkungen auf Immunzellen. Herrscht ein inflammatorisches Milieu vor, wie es nach einer Konditionierungstherapie der Fall ist, wird IL-15 verstärkt produziert und sezerniert [156]. Die Untersuchung von Patienten nach einer HSZT zeigte, dass erhöhte IL-15-Spiegel im Blut mit einem erhöhtem Risiko an GvHD zu erkranken assoziiert waren, reduzierte IL-15-Konzentrationen jedoch mit einem höheren Rezidiv-Risiko der malignen Erkrankung korrelierten [157]. 18 Einleitung Eine Rolle von IL-21 in der GvHD konnte in einem Mausmodell nachgewiesen werden, da die Injektion eines neutralisierenden Antikörpers gegen IL-21 zu einer starken Reduktion des GvHD-Schweregrades führte. Die positive Wirkung der IL-21-Blockade wurde darauf zurückgeführt, dass IL-21 die Bildung von induzierbaren Tregs supprimierte und so zur GvHD-Entstehung beitragen konnte [158]. Viele Therapien der GvHD greifen nicht bei einem Zytokin, sondern direkt im weiteren Signalweg der γc ein. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Inhibitoren der JAK3 wie WHI-P131 oder WHI-P154. Sie führten bei Behandlung zu einer Reduktion der aGvHD unter Beibehaltung von Antitumoreffekten [159, 160]. Der Einsatz des JAK3-Inhibitors Tofacitinib ermöglichte ein vollständiges Überleben der Rezipienten im GvHD-Maumodell. Die IFN-γ-Produktion der Donor-CD4+ T-Zellen war hier stark reduziert ebenso wie die Differenzierung zu T H1-Zellen sowohl in vivo als auch bei in vitro gemischten Lymphozytenreaktionen. Genauere Untersuchungen mit IFN-γ-defizienten Spenderzellen als auch mit Antikörpern gegen IFNγ zeigen hier, dass eine IFN-γ-Produktion sowohl von Zellen des Donors als auch des Rezipienten wichtig für die Induktion einer GvHD ist. Diese Behandlungen führten dennoch verzögert zum Tod der Tiere, was zeigt, dass das durch JAK3Inhibition herbeigeführte verbesserte Überleben auf weitere Mechanismen zusätzlich zur Hemmung der IFN-γ-Produktion zurückzuführen ist [161]. Durch Einsatz all dieser Medikamente oder Zellen kommt es immer zu einer Immunmodulation. Diese kann dazu führen, dass Infektionen auftreten und nicht angemessen vom Immunsystem bekämpft werden können. Außerdem besteht immer die Gefahr eines Rezidivs der zugrunde liegenden Erkrankung. Eine GvHD ermöglicht in den meisten Fällen auch gewünschte Transplantat-gegenLeukämie/Lymphom (graft-versus leukemia/ lymphoma, GvL) –Effekte [162] (1.5). 1.5 Transplantat-gegen Leukämie/Lymphom (GvL)-Effekte Da mittlerweile sehr oft eine reduzierte Konditionierung vor der HSZT durchgeführt wird, bei der möglicherweise nicht alle malignen Zellen zerstört werden können, ist es wichtig, angemessene Immunreaktionen gegen diese Erkrankung zu erzeugen. Dass die Spender T-Zellen hierbei eine sehr wichtige Rolle spielen, wurde bei HSZTs gezeigt, bei denen, um eine GvHD zu verhindern, die T-Zellen aus dem 19 Einleitung Transplantat depletiert wurden. Dies führte häufig zu einem Rezidiv der Leukämieerkrankung [163]. GvL-Effekte werden hauptsächlich durch die alloreaktiven CD4+ und CD8+ T-Zellen vermittelt, welche zum einen die Antigene des Empfängers, aber auch spezifische Tumorantigene erkennen [164, 165]. Die Mechanismen ähneln hierbei denen der GvHD. So werden die Reaktionen auf den Tumor über Zytokine und zytolytische Vorgänge vermittelt. CD8+ T-Zellen führen über die Ausschüttung von Perforin und GranzymB zum Tod der Zielzellen, während einige CD4+ T-Zellen ebenfalls Tumorzellen zerstören können, wobei dies meist über den Fas/FasL-Signalweg stattfindet [166]. Auch NK-Zellen, die in geringeren Mengen ebenfalls im Transplantat erhalten sind, spielen eine Rolle in der GvL-Antwort. Sie erkennen stressinduzierte Proteine auf den Zielzellen und MHC-Moleküle, die durch die Tumoraktivität verändert wurden [167]. Da auf den Tumorzellen oft wenige MHC-Klasse I-Moleküle exprimiert werden, die an die inhibierenden Rezeptoren auf NK-Zellen binden, werden NK-Zellen aktiviert und zerstören die Zielzellen. Diese NK-Zellen können jedoch keine GvHD erzeugen, da sie keine spezifischen Rezeptoren für Alloantigene besitzen [24, 168, 169]. Strategien um die GvL-Effekte des Empfängers zu verbessern, versuchen an den verschiedenen Schutzmechanismen der Tumorzellen anzugreifen um einer Zerstörung zu entgehen. Hierbei werden MHC-Klasse I-Moleküle herunterreguliert um das Erkennen durch CD8+ T-Zellen zu verhindern, Defekte in T- und NK-Zellen werden durch die Tumorzellen induziert, Todesrezeptor-Liganden wie CD95 werden exprimiert um zytotoxische Zellen zu zerstören, oder in den Tumorzellen wird die Resistenz gegen Apoptose erzeugt [170]. Des Weiteren können T-Zellen ex vivo erzeugt werden, die spezifisch Tumorantigene erkennen, jedoch keine GvHD auslösen können [171]. 1.6 Kleine G-Proteine In der Gruppe der Guaninnukleotid-bindenden Proteine (G-Proteine) gibt es zum einen die membranständigen heterotrimeren G-Proteine und die zytosolischen kleinen G-Proteine. Sie werden auch molekulare Schalter genannt und können entweder an ein Guanosin-Diphosphat (GDP) oder ein Guanosin-Triphosphat (GTP) gebunden sein, wobei die an GDP gebundene Form die „aus“-Stellung und die an GTP gebundene Form die „an“-Stellung repräsentieren (Abb. 1-4). Guanin20 Einleitung nucleotid-Austauschfaktoren (guanine nucleotide exchange factors, GEFs) tauschen gebundene GDP-Moleküle durch GTP-Moleküle aus, indem sie diese nahe an die GTP-Bindetasche des G-Proteins bringen. GTPase aktivierende Proteine (GAPs) hingegen fördern die intrinsische GTPase-Aktivität der G-Proteine, weshalb die kleinen G-Proteine auch kleine GTPasen genannt werden. Durch das gebundene GTP kommt es zu einer Konformationsänderung der kleinen GTPasen, wodurch sie an Effektormoleküle binden können, die nun Signalweiterleitungskaskaden in Gang setzen [172]. Inaktive GTPase P GDP GAP GEF Aktive GTPase GTP Abbildung 1-4: Signalweg der kleinen GTPasen. Wenn die kleine GTPase an GDP gebunden ist, befindet sie sich in der „aus“-Stellung. Ein GEF entfernt das gebundene GDP und ermöglicht somit die Bindung von GTP, womit die kleine GTPase in der „an“Stellung ist. Ein GAP aktiviert die intrinsische GTPase-Aktivität wodurch ein Phosphatrest des GTP abgespalten wird und die GTPase sich somit wieder in der „aus“-Stellung befindet. Die größte Gruppe innerhalb der kleinen GTPasen ist die Ratten-Sarcom (Ras) Superfamilie. Ras ist in einer Vielzahl von Tumoren überexprimiert und wurde deshalb als erstes beschrieben. Danach wurden weitere Mitglieder dieser Superfamilie entdeckt, die die gleiche 3D-Struktur haben. Mittlerweile besteht die RasSuperfamilie aus 150 Mitgliedern, die wiederum in sechs Familien eingeteilt sind [172] (Tabelle 1-2). 21 Einleitung Tabelle 1-2: Kleine GTPasen der Ras-Superfamilie Familie Hauptfunktion Wichtige Mitglie- der Ras Überleben, Proliferation, Adhäsion, Migration H-/K-/N-Ras Ran Intrazellulärer Transport Ran Rho Morphologie, Zytoskelett-Umordnung, Zellbewe- Rho, Rac, Cdc42 gung Arf Vesikuläre Biogenese, intrazellulärer Transport, Arf 1-6 Aktin-Umordnung Rab Membrantransport, vesikulärer Transport Rab 1-60 Rheb mTor-Aktivierung Rheb Kleine GTPasen der Ras-Superfamilie spielen essentielle Rollen in der Signalweiterleitung der Zellen. Da Ras der Prototyp aller kleiner GTPasen dieser Familie darstellt, können an dessen Beispiel diese Vorgänge erläutert werden (Abb.1-5): Bei Stimulation einer Zelle z.B. über einen Wachstumsrezeptor oder den TCR wird zunächst eine Rezeptor-Tyrosin-Kinase (RTK) aktiviert. Diese wiederum aktiviert einen GEF, z.B. „son of sevenless“ (SOS) was zum Austausch von GDP zu GTP und damit zu einer aktivierten GTPase führt. Nun gibt es drei verschiedene Wege zur Signalweiterleitung. Beim Raf/MEK/ERK-Signalweg handelt es sich um eine Mitogen-aktivierte Protein (MAP)-Kinase-Kaskade, wobei jeweils eine MAP-Kinase die nächste MAP-Kinase phosphoryliert. Ratten-Fibrosarkom (Raf) wird durch Ras phosphoryliert und kann nun seinerseits MEK phosphorylieren, was dann wiederum die Phosphorylierung der Kinase, die durch extrazelluläre Signale reguliert wird (extracellular-signal regulated kinase, ERK) katalysiert. Darauf kommt es zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren, die die Transkription von Genen ermöglicht, die zur Proliferation von Zellen führen [172]. Der Signalweg über ERK findet hauptsächlich in B- und T-Zellen nach Aktivierung des BCR bzw. TCR statt [173]. Die Aktivierung kann eine Fas-vermittelte Apoptose in T-Zellen verhindern und führt auch zur Produktion von IL-2 [174, 175]. Auch in DCs ist dieser Signalweg 22 Einleitung vorhanden und notwendig für die Produktion von Chemokinen nach Aktivierung der TLRs [176]. Ein weiterer Signalweg führt über die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) und hat eine große Bedeutung in der Aktivierung und Funktion aller Immunzellen, wie T-Zellen [177], B-Zellen [178, 179], NK-Zellen [180], Mastzellen [181] und Neutrophilen [182]. Nach Bindung an Ras-GTP katalysiert PI3K die Phosphorylierung von Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat (PIP2) zu PIP3, das nun ein Bindemotiv für Proteine mit einer Pleckstrin-Homologie (PH)-Domäne wie z.B. AKT darstellt. AKT kann nun das Ziel von Rapamycin in Säugern (mammalian target of Rapamycin, mTor) aktivieren, was zur Proliferation und Aktivierung der Zelle führt. Durch mTor wird reguliert, ob eine antigenspezifische T-Zelle aktiviert oder anergisch wird [183]. Die Reaktion auf Zytokine in Effektor-T-Zellen und Tregs wird durch PI3K vermittelt und Mäuse mit PI3K-defizienten T-Zellen weisen schwere Immundefekte auf [182]. Der letzte Signalweg führt über die kleinen GTPasen der Ras ähnlichen (Ras-like, Ral) -Familie. Durch Ras-GTP werden die GEFs von Ral aktiviert, die zur Ral Guaninnukleotid Dissiziationsstimulator (ral guanine nucleotide dissociation stimulator, RalGDS) -Familie gehören. Ral-GTP kann nun an eine Reihe von Proteinen binden, die letztendlich zur Proliferation der Zelle führen. Die GEFs der RalGDSFamilie können auch als Rahmenproteine zur Aktivierung von AKT fungieren, was den Signalweg über die PI3K verstärkt [184]. Die Prenylierung von kleinen GTPasen ist essentiell für deren Funktion [185]. Mutationen, die zu Defekten in der Prenylierung führen, haben häufig schwere Immunerkrankungen zur Folge [186, 187]. Viele Mitglieder der Ras-Superfamilie sind Protoonkogene. In 20-30 % aller Tumoren liegt eine Punktmutation von Ras vor, wodurch keine GTPase-Aktivität mehr stattfindet, was zu einer dauerhaften Aktivierung führt, womit die Zelle durchgehend Proliferationssignale erhält [188]. Die Therapien dieser Erkrankungen beruhen häufig auf der Hemmung der Prenylierung von kleinen GTPasen, die eine wichtige Rolle in deren Aktivierung und Funktion spielen. 23 Einleitung Stimulus Ras-Signalweg Ral-Segment des Ras-Signalwegs Überleben Proliferation Polarisierung Abbildung 1-5 Signalweiterleitung in kleinen GTPasen: Nach Stimulation wird zunächst ein GEF aktiviert, welches dann eine kleine GTPase in „an“-Stellung bringt. Der weitere Signalweg führt dann entweder über die PI3K, Raf oder RalGDS, was letztendlich zum Überleben, Polarisierung oder Proliferation der Zelle führt. RALBP1: Ral bindendes Protein 1; PLD: Phospholipase D Modifiziert nach Johnson, D.S. and Y.H. Chen, Ras family of small GTPases in immunity and inflammation. Curr Opin Pharmacol, 2012. 12(4): p. 458-63.[172] 1.7 Prenylierung von Proteinen Bei der Synthese von Proteinen in der Zelle wird die DNA in RNA kopiert, welche dann als Vorlage für die Herstellung von Proteinen dient. Dieser Vorgang wird Translation genannt und findet an den Ribosomen statt. Nach der Translation erfolgen häufig Veränderungen der Proteine, wozu Palmitoylierung, Myristoylierung und Prenylierung zählen [189]. Diese posttranslationalen Modifikationen dienen einem breiten Spektrum von Vorgängen wie etwa dem Transport, der Faltung und der Regulation der Proteine [190]. Bei der Prenylierung werden Isoprenoide über eine Thioesterverbindung an ein Zystein am Carboxyterminus des Proteins ange24 Einleitung bracht. Dieses Zystein ist Teil des Erkennungsmusters CAAX, wobei C für das Zystein, A für eine aliphatische Aminosäure und X für eine beliebige Aminosäure steht [191, 192]. Die Isoprenoide sind Farnesyl-Pyrophosphat (PP) oder Geranylgeranyl-PP, die im Mevalonatstoffwechselweg entstehen (1.8). Der Farnesylrest besteht aus einer Kette von 15, der Geranylgeranylrest aus 20 Kohlenstoffatomen [193]. Ob ein Protein farnesyliert oder geranylgeranyliert wird, hängt von der Erkennungssequenz am Carboxyterminus ab. Handelt es sich bei der beliebigen Aminosäure um Serin, Methionin, Zystein, Alanin oder Glutamin wird das Protein farnesyliert. Liegt Isoleuzin oder Phenylalanin vor erfolgt eine Geranylgeranylierung [194-196]. Eine Prenylierung kann bei vielen Proteinen stattfinden. Die am häufigsten prenylierten Proteine sind jedoch kleine G-Proteine, die in zelluläre Vorgänge wie Signaltransduktion, Zytoskelettorganisation und Wachstum involviert sind (1.8 und 1.9) [190]. Farnesyliert werden hauptsächlich Mitglieder der Ras-Familie, die meisten anderen kleinen GTPasen werden geranylgeranyliert, wie z.B. RhoA, RhoC oder Rap1A/B. Im Falle von RhoB ist sowohl eine Farnesylierung als auch eine Geranylgeranylierung möglich [194-196]. Vor der Prenylierung sind diese Proteine im Zytosol lokalisiert, durch die hydrophoben Isoprenoide lokalisieren sie sich nun an den Membranen in der Zelle. Hier können auch weitere posttranslationale Modifikationen wie z.B. Methylierungen vorgenommen werden [197]. Die Prenylierung wird durch die Enzyme Farnesyltransferase und Geranylgeranyltransferase katalysiert. In Eukaryoten gibt es drei Prenyltransferasen: Farnesyltransferase (FTase), Geranylgeranyltransferase I (GGTase I) und Geranylgeranyltransferase II (GGTase II), die auch Rab-GGTase genannt wird [195, 198, 199]. FTase und GGTase I, die auch CAAX-Prenyltransferasen genannt werden, bestehen aus einer identischen α-Untereinheit, sowie einer für die Prenyltransferase spezifischen β-Untereinheit [200, 201]. Farnesyl-PP oder Geranylgeranyl-PP binden mit ihrem Phosphatteil an eine hydrophobe Höhle in der β-Untereinheit [201-203]. Die FTase kann aufgrund der Länge des Geranylgeranyl-PP nur an Farnesyl-PP binden, GGTase I hingegen an Farnesyl-PP und Geranylgeranyl-PP, wobei die Bindung an Geranylgeranyl-PP sehr viel effizienter ist [204]. Die GGTase II ist den CAAX-Prenyltransferasen strukturell ähnlich, jedoch weist sie an der α-Untereinheit noch zwei zusätzliche Domänen auf, deren Funktion noch unbekannt ist. Funktionell unterscheidet sie sich von FTase und GGTase I, da sie die Geranylgeranylierung ohne das CAAX-Erkennungsmuster 25 Einleitung ausführen kann. Die GGTase II geranylgeranyliert ausschließlich kleine G-Proteine der Rab-Familie, die sie im Gesamten erkennt. Hierzu ist jedoch ein weiteres Element, das Rab-Escort-Protein (REP) notwendig, was das zu prenylierende Protein mit der katalytischen Untereinheit der GGTase II zusammenbringt [205, 206]. 1.8 Der Mevalonatstoffwechselweg Über den Mevalonatstoffwechselweg, der in allen Eukaryoten stattfindet, werden Sterin-Isoprenoide wie Cholesterin und nichtsteroide Isoprenoide wie Farnesyl-PP aus 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A (HMG-CoA) synthetisiert (Abb. 1-6). Zu Beginn wird HMG-CoA mit Hilfe der HMG-CoA-Reduktase (HMGR) zu Mevalonsäure reduziert. HMGR ist somit das limitierende Enzym dieses Stoffwechselweges und wird auf vielfältige Weise reguliert [145]. Herrscht ein Mangel an Sterinen, kommt es zu erhöhter Transkription von HMGR. Dies wird durch eine Familie von Transkriptionsfaktoren, den Sterin regulierendes Element bindenden Proteinen, (sterol-regulatory element binding proteins, SREBPs) veranlasst. Andererseits steigt die Degradierungsrate von HMGR, wenn eine ausreichende Menge an Isoprenoiden vorhanden ist [207, 208]. Die Mevalonatkinase (MK) katalysiert die Phosphorylierung von Mevalonsäure zu Mevalonat-5-Phosphat. Ihre Aktivität wird durch negative Rückkopplung über Geranylgeranyl-PP, Farnesyl-PP und GeranylPP reguliert [209]. Die Phosphorylierung von Mevalonat-5-Phosphat über ATP zu Mevalonat-PP wird durch die Phosphomevalonatkinase (PMK) katalysiert, die auch die Dephosphorylierung von Mevalonat-PP ermöglichen kann, je nachdem wo das Gleichgewicht der Produkte und Substrate liegt [210]. FTase und GGTaseI katalysieren die Prenylierung von Proteinen mit Farnesyl-PP oder Geranylgeranyl-PP und können durch Farnesyltransferaseinhibitoren (FTIs) oder Geranylgeranyltransferaseinhibitoren (GGTIs) inhibiert werden [211]. Durch die SqualenSynthase (SS) wird der erste Schritt der Cholesterinsynthese aus Farnesyl-PP katalysiert. Bei dieser Reaktion entsteht Squalen, was in 19 weiteren Schritten zu Cholesterin führt. SS wird durch Saragossasäure (ZA) gehemmt [212]. FTIs und GGTIs sind synthetische Produkte und werden nicht von der Zelle selbst hergestellt, wohingegen ZA in einigen Pilzen produziert wird. 26 Einleitung AcetylCoA+AcetoacetylCoA HMG-CoA STATINE HMG-CoAReduktase Mevalonsäure Mevalonat-Kinase Mevalonat-5-Phosphat Phospho-Mevalonat-Kinase Mevalonat-PP IsopentenylPP-Isomerase Mevalonat-PP-Decarboxylase Isopentenyl-5-PP (IPP) Dimethylallyl-PP Geranyl-PP-Synthase Geranyl-PP Farnesyl-PP-Synthase BIPHOSPHONATE Farnesyl-PP-Synthase Farnesyl-PP Squalen-Synthase Häm A Ubiquinon Dolichol (-) BIPHOSPHONATE Geranyl-geranyl-PP-Synthase Squalen ZA Geranylgeranyl-PP Oxidosqualen Protein-Prenylierung Lanosterin Steroid-Hormone Cholesterin Gallensäuren Abbildung 1-6: Der Mevalonat-Stoffwechselweg Modifiziert nach I. Buhaescu und H. Izzedine: Mevalonate pathway: A review of clinical and therapeutical implications. Clinical Biochemistry, 2007. 40(9-10): p.575-584 PP: Pyrophosphat; IPP: Isopentenyl-Pyrophosphat; ZA: Saragossasäure FTIs: Farnesyltransferase-inhibitoren; GGTIs: Geranylgeranyltransferaseinhibitoren 27 Einleitung 1.9 Inhibitoren des Mevalonatstoffwechselweges Wie bereits in 1.8 beschrieben gibt es seine Reihe von Möglichkeiten, Teile des Mevalonatstoffwechselweg zu hemmen. Viele davon sind im therapeutischen Einsatz, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln. 1.9.1 Statine Eine weit verbreitete Gruppe zur Inhibition des Mevalonatstoffwechselweges sind die Statine. Sie hemmen die HMG-CoA-Reduktase und somit den gesamten Mevalonatweg. Ursprünglich wurden Statine zur Reduktion der Cholesterinsynthese bei Patienten mit einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen eingesetzt und sind auf diesem Gebiet auch heute noch unter den weltweit meist genutzten Medikamenten [213]. Statine hemmen die Cholesterinsynthese, was zur erhöhten Expression von Rezeptoren für Lipidproteine mit niedriger Dichte (lowdensity-lipoprotein, LDL) führt [214]. Hierdurch sinkt die LDL-Konzentration im Blut um 20 – 50 % [215, 216]. Die Ergebnisse vieler experimenteller und klinischer Studien weisen darauf hin, dass Statine so genannte pleiotropische Effekte haben. Das sind Wirkungen, die unabhängig vom Haupteffekt, der Senkung von LDL auftreten. Hierzu zählen unter Anderem anti-inflammatorische und immunmodulatorische Effekte, antithrombotische Eigenschaften, Einfluss auf den Knochenmetabolismus, Verbesserung endothelialer Funktionen und antiproliferative Effekte [217]. Viele der pleiotropischen Effekte beruhen auf der Hemmung der Prenylierung von G-Proteinen, die essentielle Rollen in Zellsignalwegen, Zelldifferenzierung, Proliferation, Zytoskelettdynamik und endo- sowie exozytotischen Transport spielen [218, 219]. Hierdurch ergeben sich Möglichkeiten, die Statine in einer Reihe von weiteren Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen [220, 221], multiple Sklerose (MS) [222-224], RA [225], Sepsis [226, 227] und verschiedenen Arten von Krebserkrankungen einzusetzen [228-230]. Viele Studien wurden bereits zum Einsatz von Statinen bei malignen Erkrankungen durchgeführt. Es ist bekannt, dass G-Proteine der Rho-Familie bei vielen Arten von Brustkrebs überexprimiert werden. Durch die Behandlung mit Statinen werden RhoA und RhoC gehemmt [231]. In der Behandlung von Prostatakrebs konnten gute Erfolge mit Statinen erzielt werden [232], was auf die folgenden 28 Einleitung Mechanismen zurückzuführen sein könnte. Eine Suppression von RhoA führt zur Aktivierung von Caspasen, die dann eine Apoptose hervorrufen. Eine Herunterregulierung des AKT-Signalweges könnte zur Inhibition von Migration, Invasion, Koloniebildung und Proliferation der Tumorzellen führen. Außerdem ist eine verstärkte Proteolyse von Androgenrezeptoren, und Induktion von Autophagie durch die Inhibition der posttranslationalen Modifikation denkbar [233-237]. Bei malignen Bluterkrankungen könnten die Effekte von Statinen hauptsächlich das Ergebnis apoptotischer und anti-inflammatorischer Effekte sein. Hier wurde in vitro gezeigt, dass die verhinderte Prenylierung von Ras und RhoA und dadurch verminderte Membranadhäsion zu einer reduzierten Aktivierung von ERK führt. Hierdurch werden Signalwege der Zelle gestört, wodurch es zu Apoptose und reduzierter Adhäsion, Migration und Chemotaxis der Tumorzellen kommt [238-241]. Statine haben weitgreifende immunmodulatorische Effekte. Sie zeigen Auswirkungen auf Immunzellen wie B-Zellen [242], T-Zellen [243, 244], Tregs [245], Makrophagen [246], DCs [243, 247] und endotheliale Zellen [248]. In einem Mausmodell für MS, in dem experimentelle autoimmune Enzephalomyelitis (EAE) induziert wurde, führte Atorvastatin zu reduzierter Expression von MHC-Klasse II-Molekülen und den kostimulatorischen Molekülen CD80 und CD86 auf Mikrogliazellen. Die T-Zellproliferation war reduziert und es lag eine veränderte Zytokinproduktion vor [249]. Dies könnte das Resultat aus der verminderten Antigenpräsentation und Kostimulation sein. In weiteren Experimenten hierzu konnte festgestellt werden, dass das TH1/TH2-Gleichgewicht zu TH2 verschoben war [250]. Dies konnte durch die Zugabe von L-Mevalonat, dem Produkt der HMG-CoA-Reduktase wieder aufgehoben werden. Somit lässt sich schließen, dass die Stoffwechselprodukte, die nach der Umwandlung von HMG-CoA entstehen, für pathologische T-ZellAntworten verantwortlich sind. Im „major-mismatch"-Modell der Maus konnte auch für GvHD gezeigt werden, dass eine Behandlung mit Statinen zu einer reduzierten Expression von MHC-Klasse II-Molekülen und kostimulatorischen Molekülen führt. Der GvHD-Schweregrad war reduziert, die T-Zellen wiesen ein TH2-Profil auf und zeigten verminderte Proliferation. Die GvL-Effekte waren hier nicht reduziert [243]. Statine wurden bereits in einigen klinischen Studien bei Transplantationen im Mensch eingesetzt. Hier zeigten beispielsweise Patienten, die Statine eingenommen hatten, weniger Abstoßungsreaktionen bei Herztransplantationen verglichen 29 Einleitung mit Empfängern, die nicht mit Statinen behandelt wurden [251]. Es wurden ebenfalls bereits einige klinische Studien mit Statinen zur Behandlung von GvHD durchgeführt. So zeigte sich, dass das Risiko einer Grad III oder IV aGvHD bei Empfängern, die zusätzlich mit CsA behandelt wurden, deutlich reduziert war, wenn der Spender oder Spender und Empfänger Statine einnahmen. Das Risiko auf eine cGvHD blieb hier unverändert [252]. Eine weitere Studie zeigte jedoch, dass mit CsA behandelte Patienten, dessen Spender Statine einnahmen reduzierte cGvHD-Raten zeigten, das Risiko auf eine aGvHD jedoch unverändert blieb. Das Risiko auf ein Rezidiv der zugrunde liegenden malignen Erkrankung war hier erhöht [146]. Eine andere Studie untersuchte die GvHD-Raten in Empfängern, die selbst Statine einnahmen. Die Grade II-IV der aGvHD waren hier reduziert. Es waren keine Unterschiede in den cGvHD-Raten zu erkennen und die GvL-Effekte waren vergleichbar zu den unbehandelten alloHSZT-Rezipienten [253]. 1.9.2 Prenyltransferaseinhibitoren Prenyltransferaseinhibitoren sind mittlerweile Gegenstand vieler klinischer und experimenteller Studien, die zum großen Teil die Wirkung auf Protoonkogene untersuchen. FTIs werden hauptsächlich zur Hemmung von Ras eingesetzt. Klinische Studien der Phase I und II zeigten eine signifikante Antitumoraktivität von FTI bei einem akzeptablen Zytotoxizitätsprofil in verschiedensten malignen Erkrankungen. In Phase III-Studien war der Einsatz bei soliden Tumoren jedoch nicht zufrieden stellend, die besten Behandlungserfolge zeigten sich bei malignen hämatologischen Erkrankungen wie akuter myeloider Leukämie oder dem myelodysplastischen Syndrom [254, 255]. Neben der Behandlung von Tumorerkrankungen werden FTIs auch auf ihre anti-inflammatorische Wirkung hin untersucht. Im Mausmodell konnte durch die Behandlung mit FTI eine durch Kollagen induzierte Arthritis reduziert werden, was mit verminderter TNF-α und IL-1β-Sekretion verbunden war [256]. In einem weiteren Mausmodell wurde bei Stämmen mit unterschiedlichen MHC-Klasse II-Molekülen transplantierte Haut verzögert abgestoßen wenn die Tiere mit FTI behandelt wurden [257]. Die T-Zelldifferenzierung und -Proliferation konnten durch das FTI Cinnamaldehyd verändert werden [258, 259]. In vivo und in vitro konnten anti-inflammatorische Effekte nachgewiesen werden. So waren in einer LPS aktivierten Leukämiezelllinie die Transkription von Chemo30 Einleitung kinen wie dem Monozyten-chemotaktischen Protein (MCP)-1 und MCP-2, Zytokinen wie IL-1β, IL-6 und IFN-β und Signalmoleküle wie STAT-1 und Gen für die Primärantwort der Differenzierung in myeloiden Zellen (myeloid differentiation primary response gene 88, MyD88) inhibiert. In einem Mausmodell war bei LPS induzierter Inflammation die Produktion von TNF-α, IL-6, MCP-1, IL-1β und Makrophagen-inflammatorischem Protein (MIP)-1α bei Behandlung mit dem FTI Tipifarnib reduziert [260]. Ebenfalls in vivo konnten die durch den nukleären Faktor kappa B (NFκB) übermittelten proinflammatorischen Effekte durch FTI inhibiert werden. Dies zeigte sich in reduzierter mRNA-Expression und Produktion der Chemokine CCL2 und CXCL-1 [261]. Da GGTIs etwas später entdeckt und hergestellt wurden als FTIs, wurden diese bisher hauptsächlich in experimentellen Studien eingesetzt. Es konnte bereits gezeigt werden, dass die anti-proliferativen Effekte von FTI verstärkt werden, wenn zusätzlich noch GGTI verabreicht wird [262, 263]. Wie bei FTI wird auch die Wirkung von GGTI auf Tumorzellen durch reduzierte GTPase-Aktivität untersucht. Eine Mutation von pggt1b, dem Gen, welches die GGTaseI kodiert, führte im Mausmodell einer myeloproliferativen Erkrankung zu einem milderen Krankheitsverlauf. Das Überleben konnte jedoch nicht verbessert werden [265]. Auch die Wirkungen von GGTI auf inflammatorische Prozesse wurden bereits in einigen experimentellen Studien untersucht. Bei in vitro kultivierten Synoviozyten, die aus Patienten mit RA gewonnen wurden, konnte durch Zugabe von Statinen Apoptose induziert werden. Dieser Effekt wurde durch Kultur mit Geranylgeranyl-PP, nicht aber durch Farnesyl-PP wieder aufgehoben. Inkubation mit GGTI führte ebenfalls zur Apoptose der Synoviozyten [266]. Experimente mit siRNA zeigten, dass geranylgeranyliertes Rac1 eine wichtige Rolle im Überleben von synovialen Fibroblasten spielt. Westernblotanalysen machten deutlich, dass aktiviertes AKT, ein Zielprotein von Rac1, das das Überleben der synovialen Fibroblasten fördert, in diesen Zellen um bis zu 75 % reduziert vorlag, wenn die Geranylgeranylierung inhibiert wurde [267]. In einem Mausmodell zum experimentellen Asthma konnte gezeigt werden, dass die antigeninduzierte Eosinophileninfiltration der Atemwege nahezu vollständig reduziert war, wenn die Mäuse mit GGTI behandelt wurden [268]. 31 Ziel der Arbeit 2 Ziel der Arbeit Einige Studien konnten bereits positive Effekte von Statinen auf das Überleben und die Schweregrade bei GvHD in Mäusen und Menschen zeigen [146, 243, 252, 253]. Untersuchungen im „major-mismatch“-GvHD-Mausmodell gaben bereits erste Hinweise darauf, dass die beobachteten Effekte der Statinbehandlung unter anderem auf die reduzierte Farnesylierung von kleinen GTPasen zurückzuführen sind [269]. Über die Rolle der Geranylgeranylierung in der GvHD ist bisher noch nichts bekannt. Das Ziel dieser Arbeit war es, die Beobachtungen der FTIBehandlung zu bestätigen, auszuweiten und weiterhin die Effekte der Hemmung der Geranylgeranylierung auf die GvHD zu untersuchen. Diese sollten abgegrenzt werden von weiteren Wirkungen der Statine, wie die Hemmung der Cholesterinsynthese. Hierzu wurden die Rezipienten im „major-mismatch“-GvHD-Mausmodell mit FTI, GGTI und ZA behandelt und auf Überleben, Zytokinproduktion, Rekonstitution des Thymus und Verhalten von T-Zellen und APCs hin untersucht, wobei in vitro weitere funktionelle Aspekte dieser Zellen analysiert wurden. Weiterhin sollte überprüft werden, ob die immunmodulatorischen Effekte durch Hemmung der Prenylierung Auswirkungen auf die GvL-Effekte und antivirale Aktivität der Empfänger hatten. Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit beschäftigte sich mit der Rolle der γc in GvHD. Zahlreiche Studien konnten zeigen, dass die γc-Zytokine bei der Entstehung einer GvHD beteiligt sind. Diese Zytokine können die GvHD fördern, wie IL-2 [147, 148], IL-7 [153] [152, 154], IL-15 [155, 157] und IL-21 [158] oder protektive Effekte haben, wie IL-4 [149]. Die Hemmung von JAKs, die im Signalweg der γc nachgeschaltet sind, hatten eine reduzierte GvHD zur Folge [159-161]. Die Rolle der γc im Kontext der GvHD wurde bisher jedoch noch nicht untersucht. Somit wurden Empfängertiere im „major-mismatch“-GvHD-Mausmodell mit α-CD132, einem Antikörper, der die γc spezifisch hemmt, behandelt und die Auswirkungen auf Überleben und Zytokinproduktion untersucht. Weiterhin sollte der Effekt der Hemmung der γ c auf die Anzahl und Funktion der einzelnen immunologischen Zellpopulationen bei einer GvHD analysiert werden. Besonders CD4+ und CD8+-T-Zellen sollten hinsichtlich ihrer Funktion untersucht werden. 32 Material und Methoden 3 Material und Methoden 3.1 Materialien 3.1.1 Mäuse In den Versuchen wurden folgende Mausstämme verwendet: BALB/c (H-2d, Thy1.2), FVB (H-2q, Thy1.2), C57BL/6 (H-2b, Thy1.2), C57BL/6.Perforin-/- (Perf-/-) (H-2b, Thy1.2) und luziferasetransgene C57BL/6 Mäuse (C57BL/6 luc, H-2b, Thy1.1) [270]. Die Perf-/--Mäuse wurden freundlicherweise von Prof. Ehl (Zentrum für chronische Immundefizienz, Universitätsklinikum Freiburg) zur Verfügung gestellt. Alle Mäuse wurden von der Zentralen Klinischen Forschung (ZKF) des Universitätsklinikums Freiburg bezogen, wo sie zuvor unter spezifischen pathogenfreien (SPF) Bedingungen gezüchtet und gehalten wurden. Alle Versuche erfolgten entsprechend den vom Regierungspräsidium Freiburg genehmigten Tierversuchsanträgen (X-12/02J, G-08/102, G-10/62, G-11/114). 3.1.2 Zellen Folgende Zelllinien wurden in der vorliegenden Arbeit verwendet: Die murinen B-Zelllymphom-Zelllinien A20, A20luc und L1210, 293T-Zellen, die Hybridomzelllinie X63 sowie murine embryonale Fibroblasten (MEFs). Die A20-Zellen wurden freundlicherweise von Prof. Negrin (Abteilung Knochenmarktransplantation, Institut für Medizin, Universität Stanford, USA) zur Verfügung gestellt, die Transfektion zu A20luc erfolgte wie in 3.2.2 angegeben. Aus der Gruppe von Prof. Diefenbach (Abteilung Immunologie, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Freiburg) wurden die L1210-Zellen freundlicherweise an unsere Gruppe weitergegeben. Die MEFs wurden freundlicherweise in der Gruppe von Prof. Pircher (Abteilung Immunologie, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Freiburg) von Maike Hofmann isoliert und kultiviert. Die GM-CSF produzierende Hybridomazelllinie X63 wurde von Ian Anderson (Institut für Immunologie, Basel) hergestellt und freundlicherweise von Prof. Martin (Hautklinik, Universitätsklinikum Freiburg) zur Verfügung gestellt. 33 Material und Methoden 3.1.3 Laborgeräte Tabelle 3-1 Laborgeräte Gerät Hersteller Axio Imager A2 Mikroskop Zeiss, München Bestrahlungskäfig Werkstatt Universitätsklinikum Freiburg Brutschrank für Zellkultur Heraeus, Kleinostheim CyAnTMADP Durchflusszytometer Beckman Coulter, München Eismaschine Ziegra, Isernhagen Entwicklermaschine AGFA, München Feinwaage Sartorius, Göttingen Gefrierschrank, -20°C Siemens, Freiburg Gefrierschrank, -80°C Heraeus, Kleinostheim IBL 637 Bestrahlungsanlage Cis Bio, Berlin IVIS Biolumineszenzkamera Caliper Life Sciences, Rüsselsheim Kryotom Leica, Wetzlar Kühlschrank, 4°C Liebherr, Biberach Reax 2000 Vortex Heidolph, Kelheim Sterilwerkbänke Heraeus, Kleinostheim Thermomixer Eppendorf, Hamburg SunriseTM ELISA-Plattenleser Tecan, Männerdorf, Schweiz XCell SureLock™ Mini-Cell Electrophore- Invitrogen, Darmstadt sis System (für Westernblot) Zählkammer nach Neubauer Brand, Wertheim Zentrifugen Heraeus, Kleinostheim 34 Material und Methoden 3.1.4 Viren Das murine Zytomegalovirus (MCMV) vom Smith-Stamm [271] wurde freundlicherweise von Prof. Pircher zur Verfügung gestellt. 3.1.5 Vektoren Tabelle 3-2 Vektoren Vektor Eigenschaften Hersteller pVSV-G Glycoprotein des vesikulären Stomatitisvirus, Clontech, SaintAmpicillinresistenz, CMV-Promotor pCMV Gag-pol-Region, Germain, Frankreich Ampicillinresistenz, CMV- Cell Biolabs, Heidelberg Promotor pLLN Lentiviraler Vektor aus HIV, interne ribosomale Ralph Eintrittsstelle, Neomycinresistenz, Gräser, Proqi- Ampicilin- nase, Freiburg resistenz 3.1.6 Verbrauchsmaterialien Tabelle 3-3 Verbrauchsmaterialien Produkt Hersteller AmershamTM Hyperfilm GE Healthcare, München Cellstar® Zellkulturplatten 6-, 12-, 24-, 48- Greiner Bio-One, Frickenhausen Loch Einwegskalpelle Nr. 10 Feather, Osaka, Japan Hybond-P PVDF-Membran GE Healthcare, München Injektionsspritze, 2ml B. Braun, Melsungen MACSTM-Multistand Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach MACSTM-Säulen, MS und LS Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach MicrotestTM Zellkulturplatten, 96-Loch BD Labware, Le Claix, Frankreich 35 Material und Methoden NuPAGE® 4-12% Bis-Tris Gele Invitrogen, Darmstadt Nylon-Zellsiebe, 70 µm, 100 µm BD Biosciences, Heidelberg Objektträger R. Langenbrinck, Emmendingen Omnican Einmal-Insulinspritzen B. Braun, Melsungen Pipettenspitzen, 10 µl, 200 µl, 1000 µl Biozym, Hamburg Pipettenspitzen, steril 10 µl, 200 µl, 1000 µl Biozym, Hamburg Polystyrol-Rundbodenröhrchen BD Biosciences, Heidelberg „FACS-Tube" Reaktionsgefäße 1,5 ml, 2 ml Sarstedt, Nürnbrecht Reaktionsgefäße, 15 ml, 50 ml „Falcon“ Greiner Bio-One, Frickenhausen Sterican Kanüle, 23G B. Braun, Melsungen Stripette® Pipetten, 5 ml, 10 ml, 25 ml Corning Inc., Wiesbaden Tissue-Tek®Cryomold®standard, Sakura Finetek, Staufen 25x20x5 mm Transferpipetten Sarstedt, Nürnbrecht Transwell® 24-Lochplatte, 6,5 mm, Poren- Corning Inc., Wiesbaden größe 5 oder 3 µm Zellkulturschalen 100x20 mm, 60x15 mm Greiner Bio-One, Frickenhausen 3.1.7 Reagenzien Tabelle 3-4 Reagenzien Produkt Hersteller 2-Mercaptoethanol Gibco, Darmstadt 2-Propanol Carl Roth, Karlsruhe Ammoniumchlorid Merck, Darmstadt 36 Material und Methoden AnnexinV-Alexa Fluor 488 BD Biosciences, Heidelberg Aqua ad injectabilia B. Braun, Melsungen Bovines Serum-Albumin (BSA), 30% Sigma-Aldrich, Taufkirchen Calciumchlorid Sigma-Aldrich, Taufkirchen Camptothecin Sigma-Aldrich, Taufkirchen Carboxyethylzellulose Sigma-Aldrich, Taufkirchen Carboxyfluoreszein Diazetat Succinimidyl Invitrogen, Darmstadt Ester CsA Novartis, Basel, Schweiz Cytofix/Cytoperm Plus, mit GolgiPlug BD Biosciences, Heidelberg D-Luziferin Biosynth, Staad, Schweiz Einfriermedium (Tissue-Tek O.C.T Com- Sakura Finetek, Staufen pound) Eosin Thermo Scientific, Ulm Ethanol Sigma-Aldrich, Taufkirchen Ethylendiamintetraacetat (EDTA) Merck, Darmstadt Fetales Kälberserum (fetal calf serum) PANTM Biotech, Aidenbach (FCS) Forene 100 % (Isofluran) Abbott, Wiesbaden Formaldehyd Riedel-de Haen, Seelze FTI/GGTI/ZA Sigma-Aldrich, Taufkirchen GM-CSF Überstand aus X63- Zellkultivierung in der Arbeitsgruppe Hämatoxilin Dako, Hamburg HCl Sigma-Aldrich, Taufkirchen HEPES Sigma-Aldrich, Taufkirchen Hexadimethrinbromid Sigma-Aldrich, Taufkirchen 37 Material und Methoden Ionomycin Sigma-Aldrich, Taufkirchen Kristallviolett Sigma-Aldrich, Taufkirchen LPS von Salmonella enterica Sigma-Aldrich, Taufkirchen Luminol Sigma-Aldrich, Taufkirchen M164-PE Hergestellt von Oliver Schweier Methanol VWR, Darmstadt Na2HPO4 Sigma-Aldrich, Taufkirchen NaCl VWR, Darmstadt NaN3 Sigma-Aldrich, Taufkirchen Natriumpyrovat, 100 nM Gibco, Darmstadt NEA Gibco, Darmstadt Neomycin/G418 PAA, Cölbe NuPAGE® Antioxidant Invitrogen, Darmstadt NuPAGE® Reducing agent (10x) Invitrogen, Darmstadt Penicillin/Streptomycin (P/S) Gibco, Darmstadt Phalloidin-Alexa Fluor 488 Invitrogen, Darmstadt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) Sigma-Aldrich, Taufkirchen Phosphataseinhibitor-Cocktail Sigma-Aldrich, Taufkirchen Polybren Sigma-Aldrich, Taufkirchen pp89-PE Hergestellt von Oliver Schweier Propidiumiodid (PI) Sigma-Aldrich, Taufkirchen rekombinantes humanes IL-15 ImmunoTools, Friesoythe rekombinantes humanes IL-7 ImmunoTools, Friesoythe rekombinantes murines CXCL12 R&D, Wiesbaden rekombinantes murines IL-2 PeproTech, Hamburg rekombinantes murines IL-21 Sigma-Aldrich, Taufkirchen 38 Material und Methoden Tris(hydroxymethyl)-aminomethan (TRIS) AppliChem, Darmstadt Triton X-100 Fluka, St. Gallen, Schweiz Trypanblau Biochrom AG, Berlin Tween20 Sigma-Aldrich, Taufkirchen Xylen VWR, Darmstadt 3.1.8 Reaktionssystemansätze Tabelle 3-5 Reaktionssystemansätze Produkt Hersteller ARKTM Peroxidase Dako, Hamburg Cytometric Bead Assay Mouse Inflammation BD Biosciences, Heidelberg Kit (CBA) Dynabeads® mouse T-activator CD3/CD28 Life Technologies, Darmstadt ECL Plus Western Blotting Detection System GE Healthcare, München Kit® Mouse Vβ TCR Screening Panel BD Biosciences, Heidelberg Pan T Cell Isolation Kit II Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach Protein Quantification Kit, BCA Thermo Scientific, Ulm α-CD4-Micro Beads Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach α-CD8-Micro Beads Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach 39 Material und Methoden 3.1.9 Antikörper für Durchflusszytometrie Tabelle 3-6 Antikörper für Durchflusszytometrie Alle Antikörper binden, soweit nicht anders angegeben, an das murine Antigen. Antigen Fluorochrom Klon Hersteller CD3 APC / Pacific Blue / PE 17A2 BioLegend, Fell CD4 APC / Pacific Blue / PE / GK1.5/RM4-5 BioLegend, Fell 53-6.7 BioLegend, Fell M1/70 BD Biosciences, Heidel- FITC CD8 APC / FITC / PE / Pacific Blue CD11b PE berg CD11c APC / Pacific Blue HL3/N418 BioLegend, Fell CD19 APC 6D5 BioLegend, Fell CD25 PE / APC PC61 BioLegend, Fell CD27 PE LG.3A10 BioLegend, Fell CD40 FITC 3/23 BioLegend, Fell CD45 FITC / PE / Pacific Blue 30F11 BioLegend, Fell CD62L APC MEL-14 BioLegend, Fell CD69 APC H1.2F3 eBioscience, Frankfurt CD80 PE / Pacific Blue 16-10A1 BioLegend, Fell CD86 FITC / Pacific Blue GL-1 BioLegend, Fell CD107a FITC 1D4B BioLegend, Fell CD127 PE A7R34 eBioscience, Frankfurt F4-80 FITC BM8 BioLegend, Fell GB11 BD Biosciences, Heidel- GranzymB PE (human) GranzymB FITC berg NGZB 40 eBioscience, Frankfurt Material und Methoden H-2kb PE / Pacific Blue AF6-88.5 BD Biosciences, Heidelberg H-2kd PE SF1-1.1 BD Biosciences, Heidelberg H-2kq FITC KH114 BioLegend, Fell I-A/ I-E PE M5/114.15.2 BioLegend, Fell IFN-γ PE XMG1.2 eBioscience, Frankfurt IL-2 FITC JES6-5H4 BioLegend, Fell IL-4 APC 11B11 eBioscience, Frankfurt IL-10 APC JES5-16E3 BD Biosciences, Heidelberg IL-17 APC / FITC / Pacific Blue TC11-18H10 BD Biosciences, Heidelberg KLRG1 APC 2F1 eBioscience, Frankfurt Ly6G PE 1A8 BioLegend, Fell NK1.1 APC PK136 BioLegend, Fell PDGFR PE APA5 BioLegend, Fell Perforin Pacific Blue dG9 BioLegend, Fell Perforin APC eBioOMAK-D eBioscience, Frankfurt UEA-1 FITC polyklonal LifeSpan, Seattle, USA (human) 3.1.10 Antikörper für immunhistochemische Analysen Tabelle 3-7 Antikörper für immunhistochemische Analysen Antigen Markierung Klon Wirt Hersteller Cytokeratin 5 keine polyklonal Kaninchen Covance, München Kaninchen IgG Biotin polyklonal Ziege Jackson, Hamburg 41 Material und Methoden 3.1.11 Antikörper für Westernblot Tabelle 3-8 Antikörper für Westernblot Antigen Markierung Wirt Hersteller ERK keine Kaninchen Cell Signaling, Frankfurt phosphoryliertes keine Kaninchen Cell Signaling, Frankfurt S6 keine Kaninchen Cell Signaling, Frankfurt phosphoryliertes keine Kaninchen Cell Signaling, Frankfurt β-Aktin keine Kaninchen Cell Signaling, Frankfurt Kaninchen IgG Meerrettich-peroxidase Ziege ERK S6 (horseradish Cell Signaling, Frankfurt peroxi- dase, HRP) 3.1.12 Neutralisierende Antikörper für in vivo Experimente Tabelle 3-9 Neutralisierende Antikörper für in vivo Experimente Antigen Klon Hersteller γc (CD132) 9B5 Novartis, Basel, Schweiz CsA (Isotyp-Kontrolle) ACE26243 Novartis, Basel, Schweiz 3.1.13 Zellkulturmedien und Puffer Tabelle 3-10 Zellkulturmedien und Puffer Produkt Hersteller Annexin-Puffer (10x) BD Biosciences, Heidelberg CellTrace™ CFSE Cell Proliferation Kit Invitrogen, Darmstadt Cytofix / Cytoperm Plus BD Biosciences, Heidelberg DMEM (+4,5 g/l Glukose) Gibco, Darmstadt 42 Material und Methoden FoxP3 Fixation/Permeabilisation kit eBioscience, Frankfurt NuPage® MES SDS running buffer (20x) Invitrogen, Darmstadt NuPage®LDS Samplebuffer (4x) Invitrogen, Darmstadt Pancoll human PANTM Biotech, Aidenbach Phosphatgepufferte Saline (phosphate buf- PAA, Cölbe fered saline, PBS) RIPA Lysis buffer System (inkl. Phenylme- Santa Cruz, Kempten thylsulfonyl Flurid, Proteaseinhibitor, Natriumorthovanadat) RPMI-1640 Gibco, Darmstadt 3.1.13.1 Angesetzt für Zellkultur DMEM-Kulturmedium 500 ml DMEM + 50 ml FCS + 5 ml Penicillin/Streptomycin + 5 ml NEA + 5ml Natriumpyrovat + 10 ml L-Glutamin RPMI-Kulturmedium 500 ml RPMI 1640 + 50 ml FCS + 5 ml Penicillin/Streptomycin DC-Kulturmedium RPMI-Kulturmedium + 40 ng / ml GM-CSF Erytrozytenlysepuffer 7,47 g NH4Cl in 900 ml Aqua dest. + 2,059 g TRIS + 100 ml Aqua dest. pH 7,65 HEBS (2x) 280 mM NaCl + 50 nM HEPES + 1,5 mM Na2HPO4. Der Puffer wurde exakt auf pH 6,8, 7,05 und 7,2 eingestellt und jeweils eine Kultur damit angesetzt. 43 Material und Methoden 3.1.13.2 Angesetzt für funktionelle Versuche Proliferationsmedium 50 ml RPMI-Kulturmedium + 25 µl 2-Mercaptoethanol (2,5x10-5 M) Migrationsmedium 49 ml RPMI 1640 + 1 ml FCS Methylzellulose 1 g Carboxyethylzellulose + 100 ml DMEM-Kulturmedium Kristallviolett 0,1 g Kristallviolett + 50 ml Ethanol + 50 ml Aqua dest. 3.1.13.3 Angesetzt für Durchflusszytometrie FACS-Puffer 500 ml PBS + 10 ml FCS + 0,375 g EDTA + 2,1 ml NaN3 FACS-Fixierungspuffer PBS + 2 % Formaldehyd 3.1.13.4 Angesetzt für Westerblot Lysepuffer 50 ml RIPA-Lysis buffer + 500 µl Phenylmethylsulfonyl Flurid + 1 ml Proteaseinhibitor + 500 µl Natriumorthovanadat + 500 µl Phosphatase-Inhibitor Transferpuffer 849 ml Aqua dest. + 50 ml NuPAGE® Transferpuffer + 100 ml Methanol + 1 ml NuPAGE® Antioxidant TBS 80 g NaCl + 29,2 g TRIS-HCL + 1 l Aqua dest. TBS-Tween (TBST) 999 ml TBS + 1 ml Tween®20 44 Material und Methoden Blockingpuffer 5 % BSA + 5 % Milchpulver in TBST 3.1.13.5 Angesetzt für Histologie Tris-Puffer 12,11 g TRIS + 1 l Aqua dest. Blockingpuffer 50 ml PBS + 2,5 g BSA 3.1.14 EDV-Programme Tabelle 3-11 EDV-Programme Programm Hersteller Anwendung Endnote X5 Thomson Reuters Referenz-Verwaltung FlowJo7/8 BD Biosciences Analyse durchflusszytometrischer Daten GraphPad Prism GraphPad Software Inc. Datenverwaltung, statistische Auswer- 5.0 tung Living Image 3.2 Caliper Life Sciences Gewinnung und Analyse der BLI-Daten Magellan Tecan Gewinnung und Auswertung der CBADaten Summit v4.3® Dako Cytomation Messung der durchflusszytometrischen Daten Tierbase Client 4D Verwaltung der Mausstämme, Züchtung V12 und Bestellung Microsoft Office Microsoft ImageJ 1.46 National Erstellung der Arbeit Institute of Quantitative Auswertung der Western- Health blotergebnisse 45 Material und Methoden 3.2 Methoden: 3.2.1 Zellkultur und Zellzählung Alle Arbeiten mit Zellen, die für längere Kultivierung vorgesehen waren, erfolgten unter sterilen Bedingungen. Sofern nicht anders angegeben wurden die Zellen bei 5 % CO2 und 37°C kultiviert. Die Zentrifugationsschritte erfolgten bei 300 g für 8 min. bei Raumtemperatur (sofern nicht anders angegeben). Zur Bestimmung der Zellzahl wurden die Zellen im Verhältnis 1:10 mit Trypanblau verdünnt und mit Hilfe einer Zählkammer nach Neubauer ausgezählt, wobei nur die ungefärbten Zellen berücksichtigt wurden. 3.2.2 Herstellung von Luziferase exprimierenden A20 Zellen Die lentivirale Transduktion erfolgte durch Heide Dierbach. 3x106 adhärente 293 T-Zellen wurden in einer Zellkulturplatte ausgesät und über Nacht in DMEMKulturmedium bei 37°C und 10 % CO2 kultiviert. Dann wurde eine Transfektions lösung aus 20 µg pLLN, 10 µg pVSV-G und 10 µg pCMV -Vektoren mit 100 µl CaCl2, 40 µl DNA und 360 µl H2O und 500 µl HEBS hergestellt. Diese wurde tröpfchenweise auf die Zellen gegeben. Nach 3-5 Stunden konnte das Medium entfernt und durch 20 ml frisches DMEM-Kulturmedium ersetzt werden. Nach 2 Tagen wurde der Überstand der 293-T-Zellen entfernt und filtriert. Am Tag zuvor wurden A20-Zellen in RPMI-Kulturmedium auf eine 100x20 mm Zellkulturschale ausgesät. Nun konnte das Kulturmedium entfernt und durch den Überstand der 293-T-Zellen ersetzt werden. Zusätzlich wurde Polybren in einer Konzentration von 4 µg/ml zugegeben. Nach 12 h wurde das Virus-enthaltende Medium von den A20-Zellen entfernt und durch frisches RPMI-Kulturmedium ersetzt. Weitere 2 Tage später wurde wieder der Überstand der 293-T-Zellen entnommen, filtriert und zu den A20-Zellen gegeben. Wiederum konnte nach 12 h das Medium durch frisches RPMI-Kulturmedium ersetzt werden. Nach 2 Tagen wurden die A20-Zellen 1:6 gesplittet und in je 10 ml RPMI-Kulturmedium weiterkultiviert. Die erfolgreich transduzierten Zellen wurden durch Kultur mit 3 mg/ml Neomycin selektiert. 46 Material und Methoden 3.2.3 Erythrozytenlyse Um die unerwünschten Erythrozyten aus einer Zellsuspension zu entfernen wurden die Zellen zentrifugiert, der Überstand verworfen und das Pellet in 2 ml Erythrozytenlysepuffer resuspendiert. Nach einer Inkubationszeit von etwa 3 min wurde die Reaktion durch Zugabe von 25 ml PBS gestoppt. Nach Zentrifugation und Verwerfung des Überstandes konnten die Zellen im gewünschten Medium aufgenommen werden. 3.2.4 Herstellung von Zellsuspensionen aus Milz, Lymphknoten oder Thymus Die Mäuse wurden durch zervikale Dislokation getötet. Anschließend wurde mit Hilfe einer Operationsschere der Bauchraum eröffnet und die Milz bzw. Lymphknoten entnommen. Zur Entnahme des Thymus musste der Brustkorb geöffnet und der Thymus vorsichtig herauspräpariert werden. Das Organ wurde in einen sich in einer Zellkulturschale mit RPMI-Zellkulturmedium befindlichen 100 µmNylon-Sieb gelegt und mit einer sterilen Schere in mehrere Teile zerkleinert. Mit Hilfe eines Spritzenstempels wurde durch mehrmaliges Drücken eine Zellsuspension hergestellt. Diese wurde in ein 50- ml-Falcon überführt und zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Zellpellet je nach weiterem Vorgehen in PBS, FACS-Puffer oder RPMI-Zellkulturmedium aufgenommen. 3.2.5 Isolation von T-Zellen aus der Milz und den Lymphknoten Zunächst wurde eine Zellsuspension (3.2.4) hergestellt und diese in 1 ml PBS aufgenommen. Die Extraktion von CD4+- und CD8+-Zellen erfolgte mit an magnetische Kügelchen gekoppelten Antikörper und einer magnetischen Säule. Die Splenozyten wurden 25 min mit MACSTM α-CD4-Micro Beads und α-CD8-Micro Beads bei 4°C inkubiert, mit PBS gewaschen und in 500 µl PBS aufgenommen. Währenddessen wurde die MACSTM-Säule mit PBS kalibriert. Daraufhin wurde die Splenozytensuspension auf die Säule gegeben. Nach dreimaliger Zugabe von je 3 ml PBS wurden die gebundenen Zellen durch Druck mit einem Stempel auf die Säule aus dem Magnet herausgelöst und in einem Reaktionsgefäß aufgefangen. 47 Material und Methoden 3.2.6 Herstellung von Inhibitor-Stock-Lösungen Tabelle 3-12 Inhibitor-Stock-Lösungen Inhibitor Lösungsmittel Konzentration weitere Verdünnung Farnesyltransferase- Aqua injektabilis 2,5 mg / ml - DMSO 20 mg / ml 1:5,6 mit Aqua inhibitor FTI-276 (FTI) Geranylgeranyltransferase-inhibitor injektabilis GGTI-2133 (GGTI) Squalensynthaseinhibitor Aqua injektabilis 1,79 mg / ml - DMSO - 1:5,6 mit Aqua Saragossasäure (ZA) Lösungsmittel (vehicle) injektabilis Inhibitor FTI Konzentration Volumen Verdünnung Konzentra- Volumen in in vivo in vivo für in vitro tion in vitro vitro 20 mg/kg Kör- 140 µl 1:4,6* 10 µM 10 µl pro ml pergewicht (KG) GGTI 20 mg/kg KG 100 µl 1:6,3* 10 µM 10 µl pro ml ZA 10 mg/kg KG 100 µl 1:2,4* 10 µM 10 µl pro ml vehicle - 100 µl 1:6,3 - 10 µl pro ml * mit Aqua injektabilis zu einer Konzentration von 10 mM 3.2.7 Gewinnung des Knochenmarks Die Mäuse wurden durch zervikale Dislokation getötet. Die unteren Extremitäten wurden mit sterilen Skalpellen von dem Fell, der Haut und den Muskeln befreit, bis der Knochen vollständig freilag. Daraufhin wurde der Femur aus dem Hüftgelenk gelöst, das Knie- und das Fußgelenk wurden ebenfalls durchtrennt. Wurden aus 48 Material und Methoden dem KM DCs generiert, wurde von nun an unter sterilen Bedingungen weitergearbeitet. Femur und Tibia wurden mit 70 %igem Ethanol gereinigt und am proximalen und distalen Ende mittels einem sterilem Skalpell eröffnet. Die Herauslösung des KM erfolgte nun durch eine sterile Spritze, wobei die Knochen mehrmals von proximal nach distal mit sterilem PBS durchgespült wurden. 3.2.7.1 Generation von dendritischen Zellen aus Vorläuferzellen des Knochenmarks (BMDCs) Die herausgespülten Zellen wurden in ein 50 ml-Falcon überführt und zentrifugiert. Nach Abnahme des Überstandes wurde eine Erythrozytenlyse (3.2.3) durchgeführt. Die Zellen wurden in einer Konzentration von 5x10 5 pro ml in DC-Medium aufgenommen und je 10 ml auf eine 100x20 mm Zellkulturschale gegeben. Die Inkubation erfolgte über 7 Tage. An Tag 3 wurden 10 ml frisches DC-Medium hinzugegeben. An Tag 5 wurden 10 ml des Medium nach Zentrifugation und Resuspension des Zellpellets durch 10 ml frisches DC-Medium ersetzt. 3.2.8 Restimulation von Splenozyten zur Färbung von intrazellulären Zytokinen Da die intrazellulären Zytokine in zu geringer Menge für eine durchflusszytometrische Untersuchung vorliegen, werden die Zellen restimuliert. Dies führt dazu, dass die für die jeweiligen Zelltypen spezifischen Zytokine vermehrt produziert werden. Die Zellen wurden auf eine Konzentration von 2x10 6 / ml in Proliferationsmedium eingestellt und je 200 µl wurden auf einer 96-Loch-Platte ausplattiert. Um die Zellen unspezifisch über die Proteinkinase C und Kalciumeinstrom zu aktivieren wurden je 0,5 µg/ml Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 50 ng/ml Ionomycin zugegeben. Damit die gebildeten Zytokine im Golgi-Komplex akkumulieren wurde 1 h nach der Zugabe von PMA und Ionomycin 0,2 µl GolgiPlugTM zugegeben. 5 h nach Beginn der Stimulation wurden die Zellen abzentrifugiert und zur Färbung in FACS-Puffer aufgenommen. 49 Material und Methoden 3.2.9 Durchflusszytometrie 3.2.9.1 Oberflächenfärbung Die zu untersuchenden Zellen wurden in einer Konzentration von etwa 1x10 6 in 50 µl FACS-Puffer aufgenommen. Die Fluorochrom gekoppelten Antikörper wurden in einem Volumen von 0,5-1 µl (0,25-0,5 µg) hinzu gegeben und etwa 20 min bei 4°C im Dunkeln inkubiert. Danach wurden die Zellen mit FACS-Puffer gewaschen und in einem Volumen von etwa 200 µl FACS-Puffer aufgenommen. 3.2.9.2 Intrazelluläre Färbung Nach der Oberflächenfärbung sollten in manchen Fällen zusätzlich intrazelluläre Antigene angefärbt werden. Dies erfolgte mit dem Cytofix/Cytoperm Plus PufferSet. Hierzu wurden die Zellen nach dem letzten Waschschritt in 100 µl Fix/Perm aufgenommen und 20 min. bei 4°C fixiert und permeabilisiert. Danach wurde zwei Mal mit 1xPerm/Wash gewaschen wobei jeweils 10 min bei 4°C zentrifugiert wurde. Die Färbung erfolgte dann in 50 µl 1xPerm/Wash mit 0,5 µg Antikörper für 30 min bei 4°C im Dunkeln. Nach weiteren zwei Waschschritten mit 1xPerm/Wash konnten die Zellen in 200 µl FACS-Puffer aufgenommen und analysiert werden. 3.2.9.3 Färbung mit Phalloidin Die Zellen wurden nach der Oberflächenfärbung zunächst mit FACS-Fixierungspuffer für 10 min bei 4°C fixiert. Nach einem Waschschritt mit FACS-Puffer konnte 1 µl Phalloidin-Antikörper in 100 µl 2x Permbuffer (aus dem FoxP3 Fixation/Permeabilisation Kit) zugegeben werden. Die Inkubation erfolgte für 30 min bei 4°C im Dunkeln. Nach 2 Waschschritten mit 1x Permbuffer konnten die Zellen in 200 µl FACS-Puffer aufgenommen werden. Die Daten wurden mit einem CyAnTMADP gemessen und dann mittels der FlowJo 7/8 Software analysiert. 50 Material und Methoden 3.2.10 Westernblot 2x106 Zellen wurden pelletiert, in 100 µl Lysepuffer aufgenommen und für 20 min auf Eis inkubiert. Die Zentrifugation erfolgte für 10 min bei 9000 g und 4°C. Für die Untersuchung wurde der Überstand verwendet. Die Proteinkonzentration wurde mittels BCA Protein Quantification Kit bestimmt. 1-10 µg Protein wurde eingesetzt. Es wurde 6,25 µl NuPAGE® LDS sample buffer (4x) und 2,5 µl NuPAGE® Reducing agent (10x) zugegeben, mit deionisiertem Wasser auf 18-25 µl aufgefüllt und 10 min bei 75°C inkubiert. Die Proben konnten nun auf ein 4-12 % Bis-Tris Gel geladen werden. Die Gelelektrophorese erfolgte bei 150 V in 1xNuPAGE® Laufpuffer im XCell SureLock™ Mini-Cell Electrophoresis System für etwa 60 min. Vor dem Transfer wurde eine PVDF-Membran zur Herbeiführung einer Hydrophilie in Methanol eingelegt. Der Transfer erfolgte im XCell SureLock™ Mini-Cell Electrophoresis System in Transferpuffer bei 30 Volt für 45 min. Um unspezifische Bindungen zu vermeiden wurde die Membran anschließend 90 min bei Raumtemperatur in Blockingpuffer inkubiert. Dann wurde der Primärantikörper in der jeweils angegebenen Konzentration in Blockingpuffer zugegeben und über Nacht bei 4°C inkubiert. Danach wurde die Membran dreimal mit TBS-Tween gewaschen. Der an HRP gekoppelte Sekundärantikörper wurde in der jeweils angegebenen Konzentration für 60 min bei Raumtemperatur in Blockingpuffer zugegeben. Nun wurde dreimal für etwa 30 min mit TSBT gewaschen. Mit Hilfe des ECL Plus Western Blotting Detection System Kit® kann die Enzymreaktion des HRP sichtbar gemacht werden. Das System wurde wie vom Hersteller angegeben benutzt. Zur Entwicklung wurde der AmershamTMHyperfilm verwendet. Die quantitative Auswertung der Bandenstärke erfolgte mit ImageJ 1.46. 3.2.11 Stimulation von T-Zellen mit Dynabeads® mouse T-activator CD3/CD28 Inkubation von T-Zellen mit Antikörpern gegen CD3 und CD28 simulieren die Stimulation durch APCs, die zum einen mit dem Antigen an den TCR binden und somit CD3 als Teil des TCR-Komplexes aktivieren und zum anderen mit ihren kostimulatorischen Molekülen an CD28 auf der T-Zelle binden. Somit wird hier eine spezifische Aktivierung durch das passende Antigen simuliert. Das Waschen der 51 Material und Methoden Kügelchen erfolgte wie in den Anweisungen des Herstellers empfohlen. Die T-Zellen wurden wie in 3.2.5 angegeben isoliert und auf 2x106 Zellen / ml in Proliferationsmedium eingestellt. Pro 1x106 Zellen wurden 25 µl Kügelchen (an αCD3 und α-CD28 gekoppelt) hinzugegeben. Die Inkubation erfolgte meist in 96Loch-platten in einem Volumen von 200 µl. Die Dauer der Aktivierung betrug zwischen 4 und 48 h. 3.2.12 In vitro Gemischte Lymphozyten-Reaktion (mixed lymphocyte reaction; MLR) Für in vitro Experimente, die eine MLR erforderten, wurden sowohl dendritische Zellen als Stimulatoren als auch T-Zellen als Responder benötigt. Um eine allogene Stimulation herbeizuführen entstammten die BMDCs, sofern nicht anders angegeben, aus BALB/c-Mäusen und die Responderzellen aus C57BL/6-Mäusen. Wie in 3.2.7 und 3.2.5 angegeben wurden DCs generiert und T-Zellen aufgereinigt. Die CD4+-Zellen wurden auf 2x106 Zellen pro ml Proliferationsmedium eingestellt und jeweils 100 µl in einer 96-Lochplatte ausplattiert. Die dendritischen Zellen wurden im angegebenen Verhältnis in 100 µl Proliferationsmedium dazugegeben. Um eine effektivere Aktivierung der Responder-Zellen herbeizuführen, wurden die DCs teilweise vor dem Ausplattieren mit einer Dosis von 30 Gray (Gy) bestrahlt. 3.2.13 In vitro Proliferationstest Um die Proliferation von Lymphozyten messen zu können werden diese vor Beginn des Experiments mit Carboxyfluoreszein Diazetat Succinimidyl Ester (CFSE) gefärbt. Die Succinimydil-Ester-Gruppe des Stoffes reagiert dabei mit intrazellulären Aminen der Zelle und bildet fluoreszierende stabile Komplexe. Die Konzentration des Farbstoffes verringert sich deswegen bei jeder Zellteilung um die Hälfte und stellt so das Maß der Teilung dar. Diese kann mittels Durchflusszytometrie (3.2.9) gemessen werden. Die Färbung der CD4+-Zellen mit CFSE erfolgte mit dem CellTrace™ CFSE Cell Proliferation Kit. Hierzu wurden die Zellen auf 2x106/ml in PBS + 5 % FCS einge52 Material und Methoden stellt. Pro ml Zellsuspension wurde 1 µl der 1 mM Stock-Lösung gegeben und 10 min bei Raumtemperatur im Dunkeln inkubiert. Die Zellen wurden 3 mal mit 10 ml PBS + 5 % FCS gewaschen und danach auf 2x10 6/ml in Proliferationsmedium eingestellt. Die Zellen konnten nun für eine MLR (3.2.12) ausplattiert werden. Die Inkubation erfolgte über 5 Tage bei 37°C in Anwesenheit von FTI, GGTI, ZA oder vehicle. Danach erfolgte die duchflusszytometrische Analyse. 3.2.14 In vitro Migrationstest Bei diesem Experiment wird die Migration von Zellen entlang eines Chemokingradienten gemessen. In vitro Migrationsstudien wurden sowohl mit DCs als auch mit T-Zellen durchgeführt. Zunächst wurden die jeweiligen Zelltypen wie bereits beschrieben aufgereinigt oder generiert (3.2.5 und 3.2.7) und 24 h mit FTI, GGTI, ZA oder vehicle inkubiert. In einer Transwell® 24-Lochplatte wurden 600 µl Migrationsmedium vorgelegt. In dieses wurde, wo angegeben, 100 ng/ml (T-Zellen) oder 50 ng/ml (DCs) CXCL12 gegeben. Nun konnten die Einsätze mit einer Porengröße von 3 µm (DCs) oder 5 µm (T-Zellen) über den Löchern platziert werden. Die Zellen wurden auf 5x106 / ml in Migrationsmedium eingestellt und je 100 µl der Zellsuspension auf die Einsätze gegeben. Nach einer Inkubation von 2 h (T-Zellen) bzw. 6 h (DCs) konnten die in die Löcher migrierten Zellen herauspipettiert und mittels Durchflusszytometrie gezählt werden. Zum Vergleich wurden auch die in den Einsätzen verbliebenen Zellen gemessen. 3.2.15 Apoptosetest Die Apoptose von Zellen kann mit Hilfe von AnnexinV und Propidiumiodid (PI) gemessen werden. AnnexinV bindet an Phosphatidylserin auf der Membranoberfläche, das bei toten Zellen vorkommt, während PI nur Zellmembranen von apoptotischen Zellen durchdringen kann. Die Zellen wurden jeweils 24 h mit dem zu testenden Inhibitor inkubiert. Wo angegeben wurde zunächst eine Oberflächenfärbung (3.2.9.1) durchgeführt. Danach wurden die Zellen herunterzentrifugiert, in 50 µl Annexin-Puffer aufgenommen und 20 min mit 1 µl FITC-gekoppeltem AnnexinV bei Raumtemperatur im Dunkeln inkubiert. Direkt vor der Analyse wurde in 53 Material und Methoden jede Probe 50 µl Annexin-Puffer mit 0,5 µl PI zugegeben. Die toten Zellen wurden durchflusszytometrisch ermittelt. 3.2.16 AlloKMT und GvHD-Erkrankungsmodell Die allogene Knochenmarktransplantation (alloKMT) wurde im so genannten „major-mismatch"-Modell (Haupt-Unverträglichkeits-Modell) durchgeführt. Das bedeutet, dass sich Spender und Empfänger in allen Antigenen des MHC unterscheiden. Die Empfänger wurden mit 9 Gy (BALB/c) oder 10 Gy (C57BL/6) in einer Cäsiumquelle bestrahlt. Die Bestrahlung erfolgte aufgeteilt auf zwei Dosen im Abstand von mindestens 4 h. Danach wurden 5x106 Knochenmarkzellen (3.2.7) und die jeweils angegebene Menge an T-Zellen aufgereinigt (3.2.5) und intravenös (i.v.), in einem Volumen von 100 µl PBS injiziert. Die Behandlung der Mäuse mit FTI, GGTI, ZA oder vehicle (3.2.6) erfolgte täglich, beginnend vom Tag vor der Transplantation für insgesamt 10 Tage intraperitoneal (i.p.). Die Injektion von α-CD132, des Isotyp-Kontrollantikörpers (beides 30 mg/kg KG) oder CsA (50 mg/kg KG) erfolgte an den Tagen -1, 1, 3, 6, 8, 10, 13 und 15 i.p (Antikörper) oder subkutan (CsA). Der Schweregrad der GvHD konnte zum einen durch Nachverfolgung des Überlebens und zum anderen durch histopathologische Analyse (3.2.17) ermittelt werden. 3.2.17 Organentnahme und Herstellung von Gefrierschnitten zur histopathologischen Analyse Die Tiere wurden an Tag 7 nach Transplantation getötet, Leber, Dünndarm und Dickdarm entnommen und sofort in Einbettmedium in Plastikschalen gelegt und mit flüssigem Stickstoff schockgefroren. Die gefrorenen Organblöcke wurden auf Präparatehaltern platziert und mit Einbettmedium auf die Halter gefroren. Bei einer Kammertemperatur von -25°C wurden Schnitte in einer Dicke von 5 µm mithilfe eines Leica Kryotoms angefertigt. Anschließend wurden diese auf elektrostatisch vorbehandelte Objektträger aufgenommen und danach direkt auf Trockeneis ge54 Material und Methoden legt. Bei sofortiger Färbung der Schnitte, wurden diese nach dem Schneiden 15 min bei Raumtemperatur gelagert. 3.2.17.1 Hämatoxylin/Eosin-Färbung Die Färbung der Schnitte erfolgte mit Hämatoxilin/Eosin (H/E). Hämatoxilin färbt alle basophilen Strukturen (Zellkern, Ribosomen) blau an, wohingegen azidophile Strukturen (Plasmaproteine) rot angefärbt werden. Zunächst wurden die Schnitte für 40 sec in Hämatoxilin-Lösung gefärbt und 1 min in H2O gewaschen. Die Färbung mit Eosin erfolgte für 50 sec. Die Reinigung und Dehydrierung erfolgte jeweils 1 min in 70 % Ethanol, 100 % Ethanol und Xylen. 3.2.18 Histopathologische Analyse von Darm und Leber Die in 3.2.17.1 hergestellten Präparate wurden verblindet in die Abteilung für Pathologie der Uniklinik Freiburg geschickt. Die Darm- und Leber-GvHD wurde nach einem 2004 publizierten histopathologischen Wertesystem [272] beurteilt: Tabellen 3-13a und 3-13b Histopathologisches Wertesystem zur Beurteilung der GvHD Darm: Grad 0 Krypten- 1 2 3 Keine Gelegentlich Einige Die Apopto- bis apoptotische der sen wenig Körperchen Körperchen enthält apoptotische 4 Mehrheit Die Mehrheit der Krypten Krypten ein >1 pro 10 Kryp- pro 10 Kryp- apoptotisches ten Inflam- Keine Mild enthält apoptotische Körperchen ten Körperchen Moderat Schwer, ohne Schwer, mit Ulze- mation Ulzeration 55 ration Material und Methoden Leber: Grad 0 Involvier- Keine Wenige invol- Viele te Teile Inflam- 1 vierte Teile Keine Mild 2 3 invol- Die 4 meisten Die meisten vierte Teile Teile beschädigt Teile beschädigt Mild Moderat Schwer mation 3.2.19 Immunhistochemische Färbung von Gefrier- und Paraffinschnitten Die Organe wurden entweder wie in 3.2.17 angegeben schockgefroren und geschnitten, oder im Falle von Thymi nach der Entnahme in 4 % Paraformaldehyd für mindestens 48 Stunden fixiert, danach in Paraffin eingebettet und geschnitten. In diesem Fall ging der Färbung eine Entparaffinierung voraus. Hierzu wurden die Objektträger zunächst 30 min in Xylol eingelegt. Darauf folgte die abwechselnde Inkubation in 100 % Ethanol und Xylol dreimal für je 2 min. Danach wurde in einer absteigenden Ethanolreihe (100 %, 96 %, 70 %, je 2 min) rehydriert und in destilliertem Wasser gespült. Die immunhistologische Färbung der Paraffin- und Gefrierschnitte erfolgte mit dem ARKTM Peroxidase Reaktionssystem, wie in der Benutzeranleitung angegeben. Zunächst wurden die unspezifischen Bindungen durch Inkubation mit 0,1 % BSA in TRIS (pH 7,5) geblockt. Nach 30 min wurde mit PBS gewaschen und jeweils für 10 min mit Avidin Blocking und Biotin Blocking inkubiert und wiederum mit PBS gewaschen. Der Primärantikörper wurde in der Konzentration 2 µg/ml in 500 µl PBS zugegeben und 1 h inkubiert. Nachdem dreimal jeweils 5 min mit PBS gewaschen wurde, wurde der an Biotin gekoppelte Sekundärantikörper ebenfalls für 1 h hinzu gegeben. Danach wurde dreimal für 5 min mit PBS gewaschen und die Proben für 1 h mit dem StreAP-Komplex inkubiert. Darin war an Peroxidase gekoppeltes Streptavidin enthalten, welches an Biotin bindet. Das Substrat der Peroxidase wurde in DAB+ Substrat-Puffer angesetzt und für etwa 20 min auf den Objektträgern inkubiert, die Umsetzung des Substrates führt zu Fluoreszenz. Danach wurde 56 Material und Methoden 5 min in Wasser gewaschen. Um die Gewebemorphologie beurteilen zu können wurde danach eine Färbung mit Hämatoxylin (3.2.17.1) durchgeführt. Zur mikroskopischen Begutachtung wurde ein Axioplan 2 Imaging Mikroskopsystem benutzt. 3.2.20 Histopathologische Analyse des Thymus Aus den Thymi wurden zunächst Paraffinschnitte hergestellt um dann eine immunhistochemische Färbung durchzuführen (3.2.19). Um zwischen der Rinde und dem Mark unterscheiden zu können, wurde hierfür Keratin 5 (K5) verwendet. Um die Betroffenheit des Kortex beurteilen zu können, wurde der prozentuale Anteil an K5 negativen Arealen im Kortex gemessen. Von jedem Thymus wurden 4 Teile von verschiedenen Arealen des Thymus analysiert, welche 50 µm voneinander entfernt lagen. Um das Ausmaß des Kortex richtig zu ermessen, wurde der prozentuale Anteil, als ein Maß für die Ausdünnung des Kortex, mit folgender Formel berechnet: ([Thymus gesamt –Markgebiet] / Thymus gesamt) x 100. Jeder Anteil wurde für jeden Thymus gemittelt. 3.2.21 Biolumineszenzmessung 3.2.21.1 Luziferasemessung Mithilfe der Biolumineszenzmessung (Bioluminescence Imaging, BLI) können Zellen, die das Enzym Luziferase exprimieren nicht-invasiv im lebenden Organismus nachgewiesen und quantifiziert werden [270]. In dieser Arbeit exprimierten so genannte Luziferase-transgene Zellen (luc+) dieses aus dem Nordamerikanischen Glühwürmchen Photinus Pyralis stammende Enzym konstitutiv unter der Kontrolle des ß-Aktinpromotors. Nur luc+ Zellen sind in der Lage Luziferin zu oxidieren. Hierbei findet folgende Reaktion statt: Luziferase Luziferin + ATP + O2 Oxyluziferin + PPi + CO2 + AMP + hυ 57 Material und Methoden Die Photonenemmision kann mithilfe der Vivovision IVIS Lumina detektiert werden. Für die BLI wurde den Mäusen 150 mg/kg KG Luziferin, gelöst in einem Volumen von 200 µl Aqua injektabilis, i.p. injiziert (je 100 µl pro Seite). Nach 10 min wurden die Mäuse mit 3 %igem Isofluran unter Sauerstoffzugabe betäubt und für 5 min die BLI durchgeführt. Die Analyse erfolgte mithilfe der Living Image Software 3.2. 3.2.21.2 Myeloperoxidasemessung Die BLI erlaubt auch die Messung aktiver Myeloperoxidase (MPO) in vivo durch Injektion von Luminol i.p. Aktive MPO katalysiert die Umwandlung von Luminol zu 3-Aminophtalat unter Emmision von Photonen [273], welche wiederum mit BLI detektiert werden kann. Es wurden 200 mg/kg KG Luminol, gelöst in einem Volumen von 200 µl Aqua dest., i.p injiziert (100 µl auf jeder Seite). Nach 10 min wurden die Mäuse mit 3 %igem Isofluran unter Sauerstoffzugabe betäubt und für 5 min die BLI durchgeführt. Die Analyse erfolgte mithilfe der Living Image Software 3.2. 3.2.22 A20-Leukämie/Lymphom-Modell (GvL-Effekt) Um die GvL-Aktivität der transplantierten Donor-T-Zellen zu untersuchen, wurde eine A20luc B-Zell-Leukämie-Zelllinie verwendet (3.1.2) für die bereits gezeigt wurde, dass sie zunächst ins Knochenmark migriert und sekundär lymphatische Organe wie die Milz infiltriert [274]. Die Bestrahlung und Behandlung der Tiere erfolgte wie in 3.2.16 angegeben. 2x105 A20luc-Zellen wurden in PBS gemeinsam mit 5x106 Knochenmarkzellen in die laterale Schwanzvene injiziert. Um den Leukämiezellen das Anwachsen zu ermöglichen wurden die T-Zellen (3x105) erst am Tag 2 nach Transplantation appliziert. Die A20luc -Zellen konnten mittels BLI (3.2.21.1) verfolgt werden. 58 Material und Methoden 3.2.23 Messung der Zytokinkonzentration im Serum („Bead array“) Die Gewinnung des Serums erfolgte an Tag 7 nach Transplantation durch direkte intrakardiale Punktion, die von Robert Zeiser (Arbeitsgruppenleiter) durchgeführt wurde. Das Blut wurde sofort bei 300 g für 5 min zentrifugiert. Das Serum befand sich nun im Überstand, welcher zur weiteren Verarbeitung vorsichtig in ein neues Gefäß überführt wurde. Das weitere Vorgehen erfolgte gemäß den Angaben des Herstellers mit dem Cytometric Bead Array© Mouse Inflammation Kit. Die Analyse der Daten wurde mittels Durchflusszytometrie durchgeführt. 3.2.24 Messung der Vß-Expression mittels Durchflusszytometrie Die variablen Regionen des TCR weisen drei hypervariable Regionen, so genannte Komplementarität bestimmende Regionen (Complementarity determining regions, CDRs) auf, über die sie an das passende Antigen binden. Mithilfe des Mouse Vβ TCR Screening Panel kann die Verteilung bestimmter Varianten dieser Region gemessen werden. Bei einer polyklonalen Verteilung liegt ein breites Spektrum an T-Zellspezifitäten vor, bei einer oligoklonalen Verteilung kann man von einer starken Alloreaktivität ausgehen. Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen transplantiert. An Tag 20 wurden die Milzen entnommen und Zellsuspensionen hergestellt. Die Messung wurde wie in den Herstellerangaben vorgegeben durchgeführt. 3.2.25 Zytotoxizitätstest („Killing assay“) Um die Funktionalität von T-Zellen in vitro zu untersuchen wurden die A20 und die L1210 B-Zell-Leukämie-Zelllinien verwendet (3.1.2). Zunächst wurde eine alloKMT mit T-Zellen durchgeführt (3.2.16). Zwischen Tag 10 und 12 wurden die Milzen und Lymphknoten entnommen und die T-Zellen mithilfe des Pan T cell isolation kit aufgereinigt. Dieses Reaktionssystem erlaubt eine Aufreinigung der Zellen, ohne dass diese an die magnetischen Kügelchen binden. Dies ist vor allem bei aktivierten T-Zellen der Vorteil, da diese nach Aktivierung ihre Korezeptoren CD4 bzw. CD8 etwas herunterregulieren können. 59 Material und Methoden Die Mäuse wurden wie in den jeweiligen Versuchen angegeben entweder mit Inhibitoren behandelt oder die T-Zellen nach der Inkubation mit den Inhibitoren inkubiert (3.2.6). Jeweils 2x105 Leukämiezellen wurden pro Loch auf einer 96-Lochplatte vorgelegt und mit der jeweils angegebenen Menge an T-Zellen kokultiviert. Nach 6 h wurde zunächst eine Oberflächenfärbung gegen CD3 und anschließend eine Färbung mit AnnexinV-FITC und PI (3.2.15) durchgeführt um die Zytotoxizität der T-Zellen bestimmen zu können. Bei der durchflusszytometrischen Analyse wurden alle CD3 positiven Zellen ausgeschlossen um nur die Viabilität der Leukämiezellen zu messen. 3.2.26 Murines Zytomegalovirus (MCMV)-Modell Um die Immunantwort auf Virusinfektionen untersuchen zu können wurde das murine Zytomegalovirus (MCMV) verwendet [271] (3.1.4). Die Mäuse wurden zunächst einer alloKMT ohne T-Zellen unterzogen. Nach 30 Tagen wurden 1x105 Flecken-bildende Einheiten (plaque forming units, PFU) MCMV i.p. injiziert. 28 Tage nach der Infektion wurden die Mäuse durch Inhalation von Kohlenstoffdioxid (CO2) getötet und die Milzen, Lebern und Speicheldrüsen entnommen. 3.2.26.1 Färbung der Splenozyten Aus den Milzen wurde eine Zellsuspension hergestellt (3.2.4). Die virusspezifischen T-Zellen wurden durch eine so genannte Tetramerfärbung detektiert. Hierzu wurden Tetramere von Klasse I-MHC-Molekülen verwendet, die die MCMV-Epitope pp89 und M164 präsentieren [275]. Diese waren an PE gekoppelt, sodass der Nachweis der spezifischen Zellen mithilfe der Durchflusszytometrie erfolgen konnte [276]. 3.2.26.2 Messung der Virusaktivität, Fleckentest („Plaque assay") Speicheldrüsen und Leber wurden durch Ultraschall homogenisiert und ein so genannter „Plaque assay" durchgeführt. Hierbei wurden zunächst MEFs in einer 24-Lochplatte über Nacht kultiviert um eine konfluente Schicht zu erhalten. Das Homogenisat wurde in einer Verdünnungsreihe jeweils 1:10 mit DMEM-Kultur60 Material und Methoden medium verdünnt. Nachdem das Medium von den MEFs abgenommen war, wurden die verschiedenen Konzentrationen des Homogenisats in 2 ml dazu gegeben. Hierbei wurde mit der unverdünnten Probe begonnen und bei 1:100000 geendet. Nach 2 h konnte das Medium abgenommen und durch Methylzellulose ersetzt werden, wodurch die Virusausbreitung verhindert wird. Nach 5 Tagen konnte mit Kristallviolett gefärbt werden, welches von gesunden Zellen aufgenommen wird. Die Viruslast konnten wie folgt berechnet werden: Anzahl nicht gefärbte Flecken x Verdünnungsfaktor / Volumen = PFU/ml 3.2.27 Isolation der Lymphozyten aus menschlichem Blut Die Blutproben wurden zum einen von freiwilligen gesunden Spendern oder von freiwilligen Patienten der Abteilung Hämatologie und Onkologie der medizinischen Universitätsklinik Freiburg erhalten. Die Patienten hatten vor der Blutspende eine Konditionierungstherapie (Bestrahlung oder Chemotherapie) erhalten. Mittels Pancoll kann in einem Dichtegradienten Blut in seine Bestandteile durch physikalische Unterschiede wie Größe und Ladung aufgetrennt werden. Das Blut wurde zunächst 1:3 mit BPS verdünnt. In einem 50-ml-Falcon wurden 15 ml Pancoll vorgelegt und sehr vorsichtig und langsam mit dem Blut-PBS-Gemisch überschichtet. Nun wurde 30 min bei 400 g ohne Bremse zentrifugiert, wobei sich die unterschiedlichen Bestandteile des Blutes im Dichtegradienten anordnen konnten. Die Lymphozyten waren nun als weiß-gelbliche Phase zu erkennen, die mit einer Transferpipette in ein neues 50-ml-Falcon überführt werden konnte. Dieses wurde mit PBS auf 50 ml aufgefüllt und bei 300 g 15 min zentrifugiert. Danach wurde der Überstand verworfen, das Zellpellet in 15 ml PBS resuspendiert und 10 min bei 300 g zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Zellpellet nun zur Färbung in FACS-Puffer resuspendiert. 3.2.28 Statistik Statistische Analysen und die Verarbeitung der Daten wurden mit GraphPad Prism 5.0 durchgeführt. Daten wurden immer als Mittelwerte ± Standardfehler des Mittelwerts (standard error of mean, SEM) angegeben. Unterschiede im Überleben 61 Material und Methoden der Tiere (Kaplan-Meier-Überlebens-Kurven) wurden durch den log-rank Test analysiert. Der Vergleich aller anderen Gruppen wurde mit dem student's t test durchgeführt. Ein p-Wert <0,05 wurde als statistisch signifikant angenommen und in den Abbildungen angegeben. 62 Ergebnisse 4 Ergebnisse 4.1 Untersuchungen zur Rolle der Prenylierung in der GvHD In allen Experimenten dieses Teils wurden die Effekte von FTI, GGTI und ZA im GvHD-Modell untersucht. Ergebnisse für FTI in vivo lagen teilweise bereits vor [269, 277], sodass aus Tierschutzgründen in einigen Versuchen diese Gruppe ganz ausgelassen oder nur mit einer sehr geringen Anzahl an Tieren wiederholt wurde. 4.1.1 Überleben im „major-mismatch"-Modell bei Hemmung der Prenylierung Um die Auswirkungen der Gabe von FTI, GGTI oder ZA auf das Überleben zu untersuchen, wurden alloKMT-Experimente in zwei verschiedenen „major- mismatch"-Modellen durchgeführt. Zum einen wurden BALB/c-Mäuse als Empfänger von C57BL/6 -BM und -T-Zellen eingesetzt (C57BL/6 => BALB/c), zum anderen wurden Zellen von FVB-Mäusen in C57BL/6-Empfänger transplantiert (FVB => C57BL/6). In beiden Modellen konnte durch Zugabe von T-Zellen eine letale GvHD induziert werden (Abb. 4-1A, B KM+Tc/vehicle), wobei die Behandlung der transplantierten Versuchstiere mit FTI oder GGTI zu signifikant verbessertem Überleben führte (Abb. 4-1A, B). Durch die gleichzeitige Gabe von FTI und GGTI (KM+Tc/FTI+GGTI) konnte eine signifikante Verlängerung des Überlebens im Vergleich zur Kontrollgruppe herbeigeführt werden, jedoch nicht im Vergleich zu den Gruppen, die nur mit FTI oder GGTI behandelt wurden (Abb. 4-1A, B). Die Injektion von ZA führte nicht zu einer Verlängerung des Überlebens (Abb. 4-1A) und wurde somit nur im C57BL/6=>BALB/c-Modell eingesetzt. 63 Ergebnisse A B C57BL/6=>BALB/c 100 Überleben [%] Überleben [%] 100 80 60 40 20 0 FVB=>C57BL/6 0 80 60 40 20 0 20 40 60 80 100 Zeit nach alloKMT [Tage] KM (n=5) KM+Tc/vehicle (n=9) KM+Tc/FTI (n=3 p=0,03) KM+Tc/GGTI (n=10 p=0,002) KM+Tc/FTI+GGTI (n=8 p=0,0007) KM+Tc/ZA (n=5 p=0,10) 0 20 40 60 80 100 Zeit nach alloKMT [Tage] KM (n=10) KM+Tc/vehicle (n=10) KM+Tc/FTI (n=10 p=0,03) KM+Tc/GGTI (n=10 p=0,01) KM+Tc/FTI+GGTI (n=5 p=0,006) Abbildung 4-1: Überleben nach Inhibition der Prenylierung im „major-mismatch"Modell. Es wurde eine alloKMT mit 1x105 T-Zellen durchgeführt. Die Behandlung der Tiere erfolgte wie in den Methoden angegeben, wobei in der KM+Tc/FTI+GGTI-Gruppe jeweils 20 mg/kg KG täglich verabreicht wurden. (A) Als Empfängertiere dienten BALB/cMäuse, als Spender C57BL/6-Mäuse. Der Versuch wurde in zwei unabhängigen Experimenten durchgeführt und in der abgebildeten Überlebenskurve zusammengefasst. (B) Als Empfängertiere dienten C57BL/6-Mäuse, als Spender FVB-Mäuse. Der Versuch wurde in zwei unabhängigen Experimenten durchgeführt und in der abgebildeten Überlebenskurve zusammengefasst. Die p-Werte in den Klammern geben den Wert verglichen zur vehicleGruppe an. p-Werte verglichen mit FTI+GGTI: C57BL/6 =>BALB/c: FTI p=0,1, GGTI p=0,3; FVB => C57BL/6: FTI p=0,3, GGTI p=0,4 4.1.2 GvHD-Schweregrad und proinflammatorische Zytokine bei Behandlung mit FTI und GGTI Bei der histopathologischen Untersuchung wurden zum einen die Inflammation und zum anderen die apoptotischen Vorgänge der vorliegenden Organe (Leber und Darm) untersucht. Diese wurden dann im kumulativen GvHD-Schweregrad zusammengefasst. Da für FTI bereits gezeigt werden konnte, dass diese Werte durch Behandlung reduziert werden [269, 277] wurden hier nur noch die Organe von Mäusen untersucht, die mit Lösungsmittel, GGTI oder ZA behandelt wurden. Der Inflammationsgrad lag in der vehicle- und der GGTI-Gruppe bei 1 (auf einer Skala von 0 = keine bis 4 = schwer). Die Organe der Mäuse, die mit ZA behandelt wurden, zeigten einen mittleren Inflammationsgrad von 1,83 (Abb. 4-2A, links). Der Apoptose-Grad wurde in der GGTI-Gruppe verglichen mit der vehicle-Gruppe signifikant von 2,83 auf 1,83 gesenkt. Die Behandlung mit ZA führte zu einem mittleren Apoptose-Wert von 3,5 (Abb. 4-2A, Mitte). Der kumulative GvHD64 Ergebnisse Schweregrad, der die Inflammation und die Apoptose zusammenfasst, lag mit 3 in der GGTI-Gruppe unter und mit 5,3 in der ZA-Gruppe über dem in der vehicleGruppe (3,83). Beide Werte erreichten jedoch keine Signifikanz (Abb. 4-2A, rechts). Inflammation Kumulativer GvHD-Grad Apoptose 3 4 KM+Tc/vehicle p=0,04 KM+Tc/GGTI 3 KM+Tc/ZA Apoptose-Grad 2 1 0 2 1 0 KM+Tc/vehicle KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA IFN- 1.5 1.0 0.5 0.001 0.000 1.5 Kumulativ 6 4 2 0 KM+Tc/vehicle KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA TNF- 1.5 p=0,003 KM+Tc(syngen) p=0,005 KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI 1.0 KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 0.5 p=0,002 p=0,002 Zytokinkonzentration [pg/ml] (in Relation zu vehicle) Zytokinkonzentration [pg/ml] (in Relation zu vehicle) B Zytokinkonzentration [pg/ml] (in Relation zu vehicle) Inflammations-Grad A 0.0 IL-6 KM+Tc(syngen) KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 1.0 0.5 0.0 Abbildung 4-2: GvHD-Schweregrad und proinflammatorische Zytokine nach Hemmung der Prenylierung. Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen transplantiert und an Tag 7 analysiert. (A) Histopathologisch ermittelte Werte für die Schwere der Inflammation (links), der Apoptose (Mitte) und kumulativ (zusammengefasst aus Inflammation und Apoptose) (rechts). Gezeigt sind die Werte von Dünndarm und Dickdarm jeweils dreier Mäuse pro Gruppe. (B) Das Blutserum wurde durch intrakardiale Punktion gewonnen und die Konzentrationen von IFN-γ, TNF-α und IL-6 bestimmt. Es wurden zwei unabhängige Experimente durchgeführt und zusammengefasst. Es wurden folgende Anzahlen an Mäusen verwendet: Tc(syngen) n=3; vehicle n=6; FTI n=3; GGTI n=6; ZA n=5; Die p-Werte sind angegeben, oder im Text erwähnt, wenn p<0,05 65 KM+Tc(syngen) KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GTI KM+Tc/ZA Ergebnisse Eine weitere Beurteilung der Schwere der GvHD kann durch die Konzentration proinflammatorischer Zytokine im Blutserum vorgenommen werden. In diesem KMT-Experiment erhielt eine Gruppe syngene T-Zellen, wodurch sich keine GvHD entwickeln konnte. In dieser Kohorte wurden geringe Mengen der Zytokine IFN-γ, TNF-α und IL-6 detektiert (Abb. 4-2B). Die Induktion einer GvHD mittels allogener T-Zellen führte zu einem signifikanten Anstieg der Zytokine IFN-γ, TNF-α und IL-6 (IFN-γ p<0,0001; TNF-α p=0,04; IL-6 p=0,045). Wurden die Mäuse mit FTI oder GGTI behandelt, zeigten sich signifikant reduzierte Konzentrationen von IFN-γ und TNF-α. Die gemessene Menge an IL-6 war in der FTI-Gruppe um das 2,3fache und in der GGTI-Gruppe um das 3fache reduziert. Jedoch erreichten diese Werte keine Signifikanz. Die Zytokinwerte der Tiere, die mit ZA behandelt wurden, waren vergleichbar mit denen der vehicle-Gruppe (Abb. 4-2B). 4.1.3 Expansion von T-Zellen in vivo bei Hemmung der Geranylgeranylierung Bei der Entwicklung einer GvHD kommt es zunächst zu einer Akkumulation der Donor-T-Zellen in den peripheren lymphatischen Organen, die dort proliferieren um dann in die GvHD-Zielorgane auszuwandern [117]. Um dies in unserem GvHD-Modell zu untersuchen, wurden KMT-Experimente durchgeführt, bei denen T-Zellen, die aus luc+ Mäusen gewonnen wurden, transplantiert wurden. Für FTI konnte bereits eine reduzierte T-Zellexpansion nachgewiesen werden [269, 277]. In der vehicle-Gruppe zeigte sich zunächst ein starkes Signal im Bereich der zervikalen Lymphknoten (Abb. 4-3A, oben rechts), welches sich dann auf den abdominalen Bereich verlagerte. Die gemessene Photonenstärke war signifikant reduziert, wenn die Mäuse mit GGTI behandelt wurden (Abb. 4-3A, oben links, unten, B). Die Behandlung mit ZA führte zu keiner Änderung der T-Zellexpansion (Abb. 43A, oben rechts, unten, B). 66 Ergebnisse A KM+Tcluc/vehicle KM+Tcluc/GGTI KM+Tcluc/vehicle KM+Tcluc/ZA d6 d8 Photonen/sec/Maus (x106) d14 1500 1000 KM+Tcluc/vehicle KM+Tcluc/GGTI KM+Tcluc/ZA 500 20 10 0 Photonenstärke (in Relation zu vehicle) B 0 2 4 6 8 10 12 Zeit nach alloKMT [Tage] 14 3 2 p=0,0006 p=0,042 KM+Tc/vehicle KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 1 0 d4 d8 d14 Abbildung 4-3: Expansion der Donor-T-Zellen in vivo nach GGTI-Behandlung. Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 3x105 Tcluc transplantiert wurden. Gezeigt sind die zusammengefassten Werte von 3 Experimenten. Die Anzahl der Mäuse variiert zwischen 7 (d0) und 4 Tieren (d14). (A) Oben: Repräsentative Bilder der BLI-Kamera an den Tagen 6, 8 und 10. Da die Versuche mit GGTI und ZABehandlung immer getrennt durchgeführt wurden, sind zum Vergleich 2 Kontrollgruppen dargestellt. Unten: Quantitative Darstellung der Photonen im Zeitverlauf. (B) Relative Photonenstärke im Vergleich zur vehicle-Gruppe; Die p-Werte sind angegeben, wenn p<0,05 67 Ergebnisse 4.1.4 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf T-Zellen in vitro 4.1.4.1 Proliferation und Migration Zunächst sollte überprüft werden, ob die Inkubation mit FTI, GGTI oder ZA toxische Wirkungen auf die verwendeten T-Zellen hat. Hierfür wurden die Zellen mit den Inhibitoren inkubiert und nach verschiedenen Zeitpunkten die Anzahl der viablen Zellen bestimmt. Diese waren in allen Gruppen vergleichbar bei etwa 65 % nach 24 h und etwa 60 % nach 72 h (Abb. 4-4A). Camptothecin, ein Zytostatikum, wurde als Kontrolle eingesetzt und zeigte eine hohe Zytotoxizität, wodurch nach 72 h nahezu alle Zellen abgetötet waren. A 60 Medium +FTI +GGTI +ZA +Camptothecin 40 20 0 24h 48h 72h B C Proliferation [%] 20 p=0,006 15 p=0,015 10 5 0 Medium +FTI +GGTI +ZA Migrierte Zellen (relativ zu Medium) Viable T-Zellen [%] 80 2.0 Medium Medium +FTI +GGTI +ZA 1.5 p<0.0001 1.0 0.5 0.0 CXCL12 - + + + + Abbildung 4-4: Proliferation und Migration von T-Zellen in vitro. (A) Aus der Milz einer C57BL/6-Maus wurde eine Zellsuspension hergestellt. Die Splenozyten wurden jeweils mit 10 µM FTI, GGTI, ZA, Camptothecin oder vehicle (Medium) in Proliferationsmedium inkubiert. An den angegebenen Zeitpunkten wurde ein Apoptosetest mittels AnnexinV und (PI) durchgeführt und durchflusszytometrisch die T-Zellen (CD3+) auf Viabilität untersucht. Gezeigt ist ein repräsentatives Experiment von drei unabhängig durchgeführten Versuchen mit Triplikaten. (B) Abgebildet ist ein repräsentativer Proliferationstest mit C57BL/6-BMDCs und BALB/c-CD4+T-Zellen von drei unabhängig durchgeführten Experimenten. (C) Es wurden Migrationstests mit C57BL/6-T-Zellen durchgeführt. Dargestellt sind die zusammengefassten Ergebnisse dreier unabhängiger Versuche mit Duplikaten, angegeben im Verhältnis zur unbehandelten Gruppe. Um die Proliferation, ausgelöst durch Stimulation über Alloantigene zu untersuchen, wurden in einer MLR aufgereinigte CD4+ T-Zellen einer BALB/c-Maus mit BMDCs einer C57BL/6-Maus inkubiert, woraufhin etwa 10 % der unbehandelten 68 Ergebnisse T-Zellen proliferiert waren. Die Inkubation mit FTI führte zu einer signifikant reduzierten Proliferation von etwa 3,5 %. Durch die Anwesenheit von ZA war die Zellteilungsrate auf etwa 1,5 % gesenkt, wohingegen die mit GGTI inkubierten T-Zellen keine veränderte Proliferation zeigten (Abb. 4-4B). In einem in vitro Migrationstest zeigte sich eine um 43 % reduzierte Migration von T-Zellen entlang eines CXCL12-Chemokingradienten, wenn GGTI im Medium vorhanden war, verglichen zur Kultur mit Lösungsmittel (Abb. 4-4C). Die Inkubation mit FTI oder ZA führte nicht zu einem veränderten Migrationsverhalten. 4.1.4.2 Phosphorylierung von nachgeordneten („downstream“) Kinasen Die Prenylierung kleiner GTPasen führt zur Phosphorylierung vieler im Signalweg nachgeordneter Kinasen. Um zu überprüfen, für welche Kinasen dies in den verwendeten Modellen zutrifft, wurden Westernblots mit stimulierten T-Zellen durchgeführt. Untersucht wurden ERK und das ribosomale Protein S6. Die Phosphorylierung beider Proteine konnte durch Stimulation über CD3 und CD28 erhöht werden (Abb. 4-5). Wurden die Ergebnisse einzeln betrachtet, so führte eine Inkubation mit FTI oder GGTI augenscheinlich zu einer reduzierten Phosphorylierung von ERK (Abb. 4-5A, links). Wurde eine quantitative Auswertung durchgeführt und die Ergebnisse zusammengefasst, konnte dies jedoch nicht bestätigt werden (Abb. 45A, rechts). Die Phosphorylierung des ribosomalen Protein S6 wurde durch die Inhibitoren nicht beeinflusst (Abb. 4-5B). 69 m um I diu edi FTI GT ZA e G + + M M + Erk pErk β-actin α-CD3/CD28 - + + + + m um I diu edi FTI GT ZA e G + M + + M B S6 pS6 β-actin α-CD3/CD28 - + + + + 0.8 Medium Medium +FTI +GGTI +ZA 0.6 0.4 0.2 0.0 -CD3/CD28 - Verhältnis pS6/S6 A Verhältnis pERK/ERK Ergebnisse + + + + 1.5 Medium Medium +FTI +GGTI +ZA 1.0 0.5 0.0 -CD3/CD28 - + + + + Abbildung 4-5: Phosphorylierung nachgeordneter („downstream") Kinasen. C57BL/6-T-Zellen wurden für 4h mit α-CD3/CD28-Kügelchen im Verhältnis 1:1 in Proliferationsmedium stimuliert und gleichzeitig mit 10 µM des jeweiligen Inhibitors oder mit vehicle (Medium) inkubiert. Die Zellen wurden lysiert und Westernblots durchgeführt. ß-Aktin diente hierbei als Ladekontrolle, der Antikörper gegen ß-Aktin wurde im Verhältnis 1:2000, der Sekundärantikörper im Verhältnis 1:20000 zugegeben. (A) links: Repräsentativer Westernblot gegen ERK und pERK. Die Primärantikörper wurden im Verhältnis 1:1250 und die Sekundärantikörper im Verhältnis 1:2000 zugegeben. rechts: Zusammengefasste Ergebnisse der Bandenquantifizierung dreier unabhängiger Versuche. (B) links: Repräsentativer Westernblot gegen S6 und pS6. Die Primärantikörper wurden im Verhältnis 1:1000 (S6) bzw. 1:500 (pS6) und die Sekundärantikörper im Verhältnis 1:10.000 zugegeben. rechts: Zusammengefasste Ergebnisse der Bandenquantifizierung dreier unabhängiger Versuche, wobei das Verhältnis des phosphorylierten Protein zum nicht phosphorylierten Protein dargestellt ist. 4.1.5 Auswirkungen der Behandlung mit FTI und GGTI auf den Thymus bei GvHD 4.1.5.1 Thymusstruktur und -architektur Der Thymus stellt neben Darm, Haut und Leber ein wichtiges GvHD-Zielorgan dar, dessen Zerstörung zu schweren immunologischen Beeinträchtigungen führen kann [278]. Um die Schäden am Thymus durch die GvHD beurteilen zu können, wurde dieser an Tag 10 nach KMT entnommen und zunächst auf die Dicke des verbleibenden Kortex hin untersucht. Da für FTI bereits gezeigt werden konnte, dass die Kortexdicke durch Behandlung nahezu erhalten bleibt [269, 277], wurden 70 Ergebnisse hier nur noch die Organe von Mäusen untersucht, die mit Lösungsmittel, GGTI, einer Kombination von FTI und GGTI oder ZA behandelt wurden. Die Induktion einer GvHD durch T-Zellen führte zu einer Reduktion des prozentualen Anteils am Gesamtorgan auf 43 %, verglichen mit 61 %, wenn nur KM transplantiert wurde (Abb. 4-6, unten). Wurden die Mäuse mit GGTI behandelt, konnte dieser Wert mit 56 % nahezu wieder erreicht werden. Die Kombinationstherapie aus FTI und GGTI führte zu einer Kortexdicke, die etwa 65 % des Gesamtorgans ausmachte. Die Behandlung mit ZA führte zu keiner Änderung des prozentualen Anteils am Gesamtorgan im Vergleich zu der Behandlung mit vehicle (42 %) (Abb. 4-6 unten). KM KM+Tc/GGTI Thymuskortex [% des gesamten Organ] KM+Tc/vehicle KM+Tc/ZA 100 80 p=0,0006 60 40 unbehandelt KM KM+Tc/vehicle KM+Tc/GGTI KM+Tc/FTI+GGTI KM+ZA 20 0 Abbildung 4-6: Thymusstruktur bei GvHD nach Behandlung mit Inhibitoren. Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen transplantiert. An Tag 10 wurden die Thymi entnommen und wie in den Methoden angegeben mit dem medullären Marker Keratin 5 (K5) angefärbt. (A) Repräsentative Schnitte einzelner Gruppen. Die gepunkteten Linien zeigen den Übergang von Kortex und Medulla, die volle Linie die Dicke des Kortex. (B) Darstellung des prozentualen Anteil des Kortex (K5-negativ) am gesamten Thymus. Jedes Symbol zeigt den Wert einer Maus. Die p-Werte sind nur angegeben, wenn p<0,05 4.1.5.2 Zellpopulationen Um einen Eindruck in die Größe und die Zusammensetzung des Thymus zu erhalten wurde an Tag 12 nach KMT eine Analyse der einzelnen Thymuszellpopulationen, CD4+CD8+-DP, mTEC, cTEC und Fibroblasten durchgeführt. Die Bestrahlung und KMT führte bei allen untersuchten Populationen zu reduzierten Zellzahlen (Abb. 4-7). Betrachtet man die Gesamtzellzahl, wurde dieser Wert durch zusätzliche GvHD-Induktion mittels T-Zellen nicht verändert (Abb. 4-7, oben links). Die 71 Ergebnisse Behandlung mit FTI, GGTI und auch ZA führte zu einem Trend in Richtung höherer Zellzahlen, wobei diese Unterschiede keine signifikanten Werte erreichten (Abb. 4-7, oben links). Wurden die CD4 und CD8-DP Zellen untersucht (Abb. 4-7, oben rechts), so zeigte sich eine deutliche Reduktion dieser Zellen bei GvHDMäusen (3x104 Zellen/Thymus) im Vergleich zu den Tieren, die keine T-Zellen erhalten hatten (5,3x106). Die Therapie mit FTI oder GGTI führte zu erhöhten Zellzahlen von 3,6x106 bzw. 6,2x106, die bei der GGTI-Gruppe statistische Signifikanz erreichten, wohingegen eine Behandlung mit ZA keine Auswirkungen auf diese Zellpopulation hatte (Abb. 4-7, oben rechts). Auch die Anzahl der mTEC wurde durch GvHD-Induktion stark reduziert (von 3,8x104 auf 5x103) und durch Behandlung mit FTI oder GGTI wieder erhöht (3,8x104 bzw. 3,3x104). Die Injektion von ZA führte zu keiner Veränderung in dieser Zellpopulation (Abb. 4-7, Mitte links). Im Falle der cTEC führte die Induktion einer GvHD nicht zu einer Reduktion der Zellzahlen, jedoch wurden durch Gabe von FTI oder GGTI, nicht aber ZA etwa um das 3fache höhere Zahlen erreicht, die in der FTI-Gruppe statistische Signifikanz erreichten (Abb. 4-7, Mitte rechts). Die Anzahl der Fibroblasten wurde durch Gabe von T-Zellen von 3,3x104 auf 1x104 reduziert (Abb. 4-7, unten). Die Behandlung mit FTI, GGTI oder ZA führte zu leicht höheren Werten (Abb. 4-7, unten). 72 Gesamtzellzahl (x106) Gesamtes Organ 30 20 10 0 CD4+CD8+Zellen (x106) Ergebnisse CD4+CD8+ 20 unbehandelt 15 KM KM+Tc/vehicle 10 KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI 5 KM+Tc/ZA mTEC cTEC cTEC (x105) mTEC (x105) 0.6 0.4 0.2 0.0 unbehandelt KM KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 0.05 0.00 1.0 0.8 p=0,04 3 unbehandelt p=0.03 KM KM+Tc/vehicle 2 KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 1 unbehandelt KM KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 0 Fibroblasten (x105) Fibroblasten 1.5 1.0 0.5 unbehandelt KM KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 0.0 Abbildung 4-7: Zellpopulationen im Thymus bei GvHD nach Behandlung. Es wurde eine KMT im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen durchgeführt. An Tag 12 wurden die Thymi entnommen und eine Zellsuspension hergestellt. Diese wurde gefärbt und durchflusszytometrisch analysiert. mTEC: CD45-MHC-Klasse IIint/hi UEA-1+; cTEC: CD45MHC-Klasse IIint/hi UEA-1-; Fibroblasten: CD45-PDGFR1+. Absolute Zahlen sind gezeigt. Jedes Symbol repräsentiert eine Maus. Die p-Werte sind nur angegeben, wenn p<0,05. Die Ergebnisse der Untersuchung der Zellpopulationen im Thymus an Tag 12 nach KMT zeigen, dass durch Bestrahlung, KMT und GvHD-Induktion Schaden am Thymus entsteht. Es sollte nun untersucht werden, ob dieser im Verlauf der GvHD reversibel ist und durch Inhibition der Prenylierung die Regeneration beeinflusst wird. Hierzu wurde der Versuch aus Abb. 4-7 an Tag 100 nach KMT wiederholt. Da in dem in dieser Arbeit verwendeten letalen GvHD-Modell die vehicleKontrollmäuse an Tag 100 bereits verstorben sind, wurden die einzelnen Gruppen mit den Werten der vehicle-Mäuse an Tag 10 verglichen. Da bei einer Behandlung mit ZA ebenso keine Aussicht darauf bestand, dass es zu diesem Zeitpunkt noch 73 Ergebnisse lebende Tiere gibt, wurden keine Tiere mit ZA behandelt. Es zeigte sich sowohl in der Gesamtzellzahl als auch bei den einzelnen Zellpopulationen, dass auch 100 Tage nach der KMT ein Schaden des Thymus sichtbar ist (Abb. 4-8). Verglichen mit den Werten der vehicle-Gruppe an Tag 10 zeigte sich ein signifikanter Anstieg der Gesamtzellzahlen in allen behandelten Gruppen um etwa das 20-30fache (Abb. 4-8, oben links). Ähnliche Verhältnisse zeigten sich bei der Untersuchung der CD4 und CD8-doppelt positiven Zellen, jedoch führte hier die Behandlung mit FTI, GGTI oder der Kombination aus beidem zu einer Erhöhung der Zellzahl um das 200-300fache (Abb. 4-8, oben rechts). Die Zahl der mTEC war in allen behandelten Gruppen höher als in der vehicle-Gruppe, jedoch war dies nur in der GGTIGruppe statistisch signifikant (Abb. 4-8, unten links). Die Zahl der Fibroblasten war lediglich in der FTI-Gruppe deutlich erhöht (8x104), verglichen mit der vehicleGruppe (2x104). Allerdings wurde hier keine Signifikanz erreicht. Eine Analyse der cTEC wurde in diesem Versuch nicht durchgeführt. CD4+CD8+ 150 100 p<0.0001 p=0.002 p=0.03 50 0 CD4+CD8+ Zellen (x106) Gesamtzellzahl (x106) Gesamtes Organ 100 p=0.0001 p=0.001 80 60 p=0.03 40 20 0 Fibroblasten mTEC (x106) 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 p=0.03 Fibroblasten (x106) mTEC 0.5 unbehandelt KM KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/FTI+GGTI 0.20 unbehandelt KM KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/FTI+GGTI 0.15 0.10 0.05 0.00 Abbildung 4-8: Zellpopulationen im Thymus nach GvHD. Es wurde eine KMT im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen durchgeführt. An Tag 100 wurden die Thymi entnommen und eine Zellsuspension hergestellt. Diese wurde gefärbt und durchflusszytometrisch analysiert. mTEC: CD45-MHC-Klasse IIint/hi UEA-1+; Fibroblasten: CD45PDGFR1+. Die jeweiligen Gruppen wurden mit Mäusen der vehicle-Gruppe an Tag 10 verglichen. Absolute Zahlen sind gezeigt, jedes Symbol repräsentiert eine Maus. Die pWerte sind nur angegeben, wenn p<0,05 74 Ergebnisse 4.1.5.3 Antigenpräsentation Die Selektion von T-Zellen im Thymus findet durch Präsentation von Antigenen statt. Bei einer zu starken Bindung an syngene Peptide werden die T-Zellen negativ selektioniert um Autoimmunität zu verhindern. Bei einer zu schwachen Bindung an körpereigene Antigene erhält die Zelle nicht genug Überlebenssignale und geht zugrunde. Um zu untersuchen, ob die Antigenpräsentation im Thymus durch FTI, GGTI oder ZA beeinflusst wird, wurden Thymus-Epithelzellen mit den jeweiligen Inhibitoren inkubiert und die Expression von MHC-Klasse II-Molekülen durch- MHC Klasse II [MFI] flusszytometrisch analysiert. Diese war vergleichbar in allen Ansätzen (Abb. 4-9). 1200 Medium +FTI +GGTI +ZA 800 400 0 cTEC mTEC Abbildung 4-9: Einfluss der Inhibitoren auf die MHC Klasse II-Expression von Thymus-Epithelzellen. Der Thymus unbehandelter BALB/c-Mäuse wurde entnommen und eine Einzelzellsuspension hergestellt. Diese wurde mit 10 µM FTI, GGTI, ZA oder vehicle (Medium) für 24 h inkubiert. Die Thymus-Epithelzellen wurden durchflusszytometrisch auf die Expression von MHC-Klasse II untersucht. mTEC: CD45-MHC-Klasse IIint/hi UEA-1+; cTEC: CD45-MHC-Klasse IIint/hi UEA-1-. Dargestellt ist ein repräsentatives Experiment von drei unabhängigen Versuchen mit jeweils Triplikaten. 4.1.6 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf das T-Zell-Repertoire bei GvHD In einem weiteren Versuch sollte das T-Zellrepertoire bei GvHD untersucht werden. Wie bereits gezeigt, wird der Thymus bei einer GvHD beschädigt (Abb. 4-6, 4-7, 4-8). Dies kann zu einem verminderten T-Zellrepertoire führen, was wiederum eine reduzierte Immunität der T-Zellen zur Folge haben kann. Bei diesem Experiment können auch Rückschlüsse auf die Alloreaktivität der T-Zellen gezogen werden, die sich zeigt, wenn bestimmte Genfamilien der T-Zellrezeptoren besonders stark ausgeprägt sind. 75 15 unbehandelt Prozentualer Anteil an den CD3+Zellen Prozentualer Anteil an den CD3+Zellen Ergebnisse 10 5 5 2 3 5.4 1 8. 6 1 7 8. 8.2 3 109 b 11 12 13 1 174 a 2 3 5.4 1 8. 6 1 7 8. 8. 2 3 109 b 11 12 13 1 174 a CDR-3 Sequenzlänge CDR-3 Sequenzlänge 15 KM+Tc/vehicle Prozentualer Anteil an den CD3+Zellen Prozentualer Anteil an den CD3+Zellen 10 0 0 10 5 10 5 2 3 5.4 1 8. 6 1 7 8. 8.2 3 109 b 11 12 13 1 174 a 2 3 5.4 1 8. 6 1 7 8. 8.2 3 109 b 11 12 13 1 174 a CDR-3 Sequenzlänge CDR-3 Sequenzlänge KM+Tc/GGTI Prozentualer Anteil an den CD3+Zellen 15 KM+Tc/FTI 15 0 0 Prozentualer Anteil an den CD3+Zellen KM 15 10 5 15 KM+Tc/ZA 10 5 0 2 3 5.4 1 8. 6 1 7 8. 8.2 3 109 b 11 12 13 1 174 a 2 3 5.4 1 8. 6 1 7 8. 8.2 3 109 b 11 12 13 1 174 a 0 CDR-3 Sequenzlänge CDR-3 Sequenzlänge Abbildung 4-10: T-Zellrezeptorrepertoire bei GvHD. Es wurde eine KMT im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen durchgeführt. An Tag 20 wurden von drei Mäusen pro Gruppe die Milzen entnommen und Einzelzellsuspensionen hergestellt, die wie in den Methoden angegeben gefärbt und durchflusszytometrisch analysiert wurden. Aufgetragen sind verschiedene Vß-Genfamilien und deren prozentualer Anteil an den CD3+-Zellen. An Tag 20 nach KMT wurden T-Zellen der Milz auf verschiedene Vß-Genfamilien hin untersucht. Bei einer unbehandelten Maus zeigte sich, wie in der Literatur beschrieben, eine Gauss-Verteilung dieser Rezeptoren (Abb. 4-10, oben links) [279]. Wurde nur Knochenmark transplantiert ist diese Verteilung auch noch er76 Ergebnisse kennbar (Abb. 4-10, oben rechts), zeigt sich aber nicht mehr, wenn eine GvHD induziert wurde (Abb. 4-10, Mitte links). Hier wurden die meisten der untersuchten Genfamilien in hohem Maße exprimiert. Wurden die Mäuse mit FTI behandelt, zeigte sich ebenfalls ein sehr hoher Anteil einiger Rezeptorvarianten, vor allem die Expression von Vß 3 und 17a war deutlich erhöht im Vergleich zur KM-Gruppe. Im Vergleich zur vehicle-Gruppe zeigten sich jedoch auch deutliche Abnahmen in den Varianten 5.1, 6, 7, 11, 12, 13 und 14 (Abb. 4-10, Mitte links). Die Therapie mit GGTI führte zu einer Verteilung, die der KM-Gruppe sehr ähnlich war. Lediglich die Expression von Vß 17a war im Vergleich erhöht (Abb. 4-10, unten links). Behandlung der Mäuse mit ZA führte zu einer starken Ausprägung von Vß 3, 4, 5.1, 6 und 14, wohingegen Vß 7, 8.1 8.2, 8.3, 9, 10b, 11 und 17a eher schwach exprimiert wurden (Abb. 4-10, unten rechts). 4.1.7 GvL-Effekte bei Behandlung mit FTI und GGTI Knochenmark- oder Stammzelltransplantationen im Menschen werden unter Anderem nötig, wenn bösartige Erkrankungen des hämatopoetischen Systems vorliegen. Somit ist es für diese Patienten wichtig, dass trotz immunmodulatorischer Behandlung weiterhin eine GvL-Antwort stattfinden kann. Um die Auswirkungen der Therapie mit FTI, GGTI oder ZA auf die Tumorimmunität zu untersuchen wurden zunächst in vitro-Experimente mit A20- und L1210- Lymphomzelllinien durchgeführt. Zunächst sollte überprüft werden, ob FTI, GGTI oder ZA einen direkten zytotoxischen Effekt auf diese Zellen haben. Inkubation mit den Inhibitoren für bis zu 72 h hatte keine Auswirkungen auf die Viabilität von A20und L1210-Zellen, wohingegen Kultivierung mit Camptothecin diese auf 10 % bis 20 % reduzierte (Abb. 4-11A). L1210-Zellen wurden nun in einem Zytotoxizitätstest als Zielzellen verwendet und mit aus GvHD-Mäusen isolierten T-Zellen und FTI, GGTI oder ZA inkubiert. Der prozentuale Anteil abgetöteter L1210-Zellen lag bei einem Verhältnis von 1:10 (L1210:Tc) bei etwa 70 % in allen Gruppen (Abb. 411B, links). 77 Ergebnisse A A20 Viable Zellen [%] Viable Zellen [%] 100 80 60 40 20 0 B 48h Tote Zellen [%] Tote Zellen [%] 60 40 20 Medium +FTI +GGTI +ZA 48h 72h 40 L1210 L1210:Tc 1:1 30 L1210:Tc 1:2 L1210:Tc 1:10 20 L1210 L1210:Tc 1:1 L1210:Tc 1:2 L1210:Tc 1:10 10 0 +vehicle +FTI +GGTI +ZA Behandlung in vivo 30 Tote Zellen [%] 24h Behandlung in vivo 100 C 20 72h 80 Medium +FTI +GGTI +ZA +Camptothecin 40 0 24h Inkubation ex vivo 0 L1210 100 Medium +FTI 80 +GGTI +ZA 60 +Camptothecin A20 A20:Tc 1:1 A20:Tc 1:2 A20:Tc 1:10 20 10 0 +vehicle +FTI +GGTI +ZA Abbildung 4-11: Auswirkungen der Hemmung der Prenylierung auf GvL-Effekte in vitro. (A) A20- oder L1210-Zellen wurden mit 10 µM FTI, GGTI, ZA, Camptothecin oder vehicle (Medium) inkubiert. An den gezeigten Zeitpunkten wurden Apoptosetests mittels AnnexinV und PI durchgeführt. Aufgetragen sind die lebenden Zellen zu den angegebenen Zeitpunkten. (B) links: Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 TZellen transplantiert. An d14 wurden die T-Zellen aus den Milzen isoliert und in einem Zytotoxizitätstest mit L1210-Zellen eingesetzt. Aufgetragen sind die toten Zellen. Dargestellt ist einer von zwei unabhängig durchgeführten Versuchen mit je Triplikaten. rechts: Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen transplantiert und für 10 Tage mit vehicle, FTI, GGTI oder ZA behandelt. An d12 wurden aus den Milzen die TZellen aufgereinigt und in einem Zytotoxizitätstest mit L1210-Zellen eingesetzt. Aufgetragen sind die toten Zellen. Dargestellt sind die zusammengefassten Werte von 3 unabhängig durchgeführten Versuchen mit je Triplikaten. (C) Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen transplantiert und für 10 Tage mit FTI, GGTI oder ZA behandelt. An d12 wurden aus den Milzen die T-Zellen aufgereinigt und in einem Zytotoxizitätstest mit A20-Zellen eingesetzt. Aufgetragen sind die toten Zellen. Dargestellt sind die zusammengefassten Werte von 3 unabhängig durchgeführten Versuchen mit je Triplikaten. 78 Ergebnisse Um die systemischen Effekte von FTI, GGTI oder ZA mit einzubeziehen wurden GvHD-Mäuse für 10 Tage mit den Inhibitoren behandelt und danach die T-Zellen reisoliert um ebenfalls in einem Zytotoxizitätstest gegen L1210-Zellen eingesetzt zu werden. Dies führte bei einem Verhältnis von 1:10 (L1210:Tc) zu einem Anteil von etwa 25 % abgetöteter Zellen in den Gruppen, in denen die Mäuse vehicle, FTI oder GGTI erhielten (Abb. 4-11B, rechts, vehicle, FTI, GGTI). Wurden die Mäuse zuvor mit ZA behandelt, war die Zytotoxizität reduziert und lag bei etwa 10 %. Auch A20-Zellen wurden in einem Zytotoxizitätstest, bei dem die Mäuse, aus denen die T-Zellen isoliert wurden zuvor mit den Inhibitoren behandelt wurden, eingesetzt. Hier zeigte sich in allen Gruppen eine Zytotoxizität von etwa 20 % wobei diese im Falle von ZA und einem A20:Tc-Verhältnis von 1:10 auf etwa 12 % reduziert war (Abb. 4-11C). Nun sollten die Auswirkungen der Therapie mit FTI, GGTI oder ZA auf die Tumorimmunität in vivo untersucht werden. Hierzu wurden BALB/c-Mäuse transplantiert und zusätzlich A20luc-Lymphom-Zellen injiziert, deren Expansion zu mehreren Zeitpunkten nach alloKMT mittels BLI dargestellt wurde. Diese Zellen zeigen bei BLI deutliche Signale in der Gruppe, die keine T-Zellen erhalten hatte (Abb. 4-12A, B). Am stärksten ausgeprägt waren diese im Bereich des Femurs, des Sternums und der Lymphknoten. An Tag 7 waren in allen anderen Gruppen ebenfalls Signale an ähnlichen Stellen zu erkennen, was zeigt, dass die Lymphome in allen Mäusen anwachsen konnten (Abb. 4-12A, oben). 14 Tage nach der Transplantation war in allen Gruppen, die T-Zellen erhalten hatten, kein BLI-Signal der Lymphomzellen mehr sichtbar, wohingegen die Gruppe ohne T-Zellen nicht in der Lage war, diese Zellen zu eliminieren (Abb. 4-12A, B). Um dieses Ergebnis zu bestätigen wurde das KM einiger Tiere an Tag 16 nach Transplantation entnommen und durchflusszytometrisch auf die Expression des gelb fluoreszierenden Protein (yellow-fluoreszent protein, YFP), was in den A20luc-Zellen ebenfalls unter der Kontrolle des ß-Aktin-Promotors exprimiert wird, untersucht. Im KM der Tiere, die keine T-Zellen erhalten hatten, waren etwa 22 % aller KM-Zellen positiv für YFP (Abb. 412C). In der vehicle-Gruppe hingegen betrug dieser Wert lediglich 3 %. Wurden Tiere mit FTI oder GGTI behandelt, waren diese Frequenzen auf 0,1 bzw. 0,3 % gesunken und lagen somit auf dem Niveau der Tiere, die keine A20 luc-Zellen erhalten hatten (Abb. 4-12C). 79 Ergebnisse A KM+A20luc KM+A20luc +Tc/vehicle KM+A20luc +Tc/FTI KM+A20luc +Tc/GGTI KM+A20luc +Tc/ZA d7 C 2000 1000 400 200 0 0 5 10 15 Zeit nach alloKMT [Tage] D BM+A20 (n=6) BM+A20+Tc/vehicle (n=3) BM+A20+Tc/GGTI (n=8 p=0,012) BM+A20+Tc/ZA (n=8) Überleben [%] KM+A20luc KM+A20luc +Tc/vehicle KM+A20luc +Tc/FTI KM+A20luc +Tc/GGTI KM+A20luc +Tc/ZA % der Knochenmarkzellen YFP + B Photonen/sec/Maus x10 6 d14 25 p=0,001 20 15 10 5 p=0,006 p=0,003 0 unbehandelt KM+A20luc KM+A20luc +Tc/vehicle KM+A20luc +Tc/FTI KM+A20luc +Tc/GGTI 100 80 60 40 20 0 0 20 40 60 80 100 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-12: GvL-Effekte bei Hemmung der Prenylierung. Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell transplantiert, wobei an d0 zusätzlich 2x105 A20luc Zellen, die auch YFP+ sind, injiziert wurden. An d2 wurden 3x105 T-Zellen gegeben. (A) Repräsentative BLI-Aufnahmen an d7 und d14. (B) Quantitative Darstellung der Photonen im Zeitverlauf. Die Zahl der Mäuse variiert zwischen 5 und 3, je nach Zeitpunkt und Gruppe. Dargestellt ist ein repräsentatives von zwei unabhängig durchgeführten Experimenten. (C) An Tag 16 nach Transplantation wurde von 3 Mäusen pro Gruppe das Knochenmark des Femurs entnommen und durchflusszytometrisch auf YFP untersucht. (D) Überleben der Mäuse. Alle Gruppen, die T-Zellen erhielten, entwickelten letale GvHD. Mäuse der BM+A20-Gruppe verstarben am Lymphom. 80 Ergebnisse In einer weiteren Studie sollte nun untersucht werden, wie sich die Behandlung mit GGTI oder ZA auf das Überleben der Tiere mit Lymphomen auswirkt. In Abb. 412A, B und C wurde gezeigt, dass Tiere, die zu den Lymphomzellen noch T-Zellen erhalten hatten, die A20luc-Zellen eliminieren konnten, die Tiere ohne T-Zelltransplantation jedoch nicht. Somit konnte davon ausgegangen werden, dass alle verstorbenen Tiere, die mit T-Zellen transplantiert wurden, durch GvHD zu Tode kamen, die Tiere ohne T-Zellen durch das Lymphom. Da für FTI bereits gezeigt werden konnte, dass die Behandlung bei Transplantation mit A20-Zellen zu verlängertem Überleben führt [269, 277], wurde in diesem Experiment lediglich GGTI oder ZA zur Therapie verwendet. Alle Mäuse, die Lymphomzellen, aber keine T-Zellen erhalten hatten, starben bis Tag 24 am Lymphom (Abb. 4-12D). Mäuse, die mit vehicle oder ZA behandelt wurden, starben in etwa im gleichen Zeitraum an GvHD. Die Behandlung mit GGTI führte zu signifikant verlängertem Überleben. 4.1.8 Auswirkungen reduzierter Prenylierung auf Immunantworten bei Virusinfektion Die Reaktivierung latenter CMV-Viren ist eine der Hauptkomplikationen nach alloHSZT [280] und führt in vielen Fällen zum Tode des Patienten. Das murine CMV (MCMV) infiziert zunächst Leber, Lunge und Nieren und persistiert nach ca. 28 Tagen in der Speicheldrüse [281]. Zur Untersuchung der Immunrekonstitution im Hinblick auf die Immunantwort bei Infektion mit MCMV wurden Mäuse ohne T-Zellen transplantiert und nach 30 Tagen mit MCMV infiziert. Weitere 28 Tage später wurden die Milzen entnommen und zunächst auf virusspezifische CD8+ T-Zellen hin untersucht. Diese können durch eine so genannte Tetramerfärbung sichtbar gemacht werden, bei der Tetramere von MHC-Klasse I-Molekülen Epitope des Virus präsentieren. Diese MHC Moleküle sind an ein Fluorochrom gekoppelt. Die für dieses Epitop spezifischen CD8+ T-Zellen binden an diese Tetramere und können im Durchflusszytometer sichtbar gemacht werden. In allen Gruppen war der prozentuale Anteil der spezifischen CD8+ T-Zellen für die Epitope pp89 und M164 vergleichbar (Abb. 4-13A, links). Repräsentative durchflusszytometrische Analysen zeigten außerdem, dass viele der spezifischen Zellen auch KLRG1 exprimieren, einen Marker für proliferierte Zellen (Abb. 4-13A, rechts) [282]. Um eine durch die Transplantation herbei81 Ergebnisse geführte Lymphopenie auszuschließen, wurden durchflusszytometrisch auch die Anteile CD8 positiver Zellen an der gesamten Milz bestimmt. Hier zeigte sich, dass diese in allen Gruppen vergleichbar waren (Abb. 4-13B). Die CD8+ Zellen wurden nun auf eine Reihe von Oberflächenmarkern hin untersucht, die bei Virusinfektionen eine Rolle spielen. CD62L, CD27 und CD127 waren, wie in der Literatur beschrieben, bei der Infektion mit MCMV auf CD8+ Zellen signifikant herunterreguliert (Abb. 4-13C) [283, 284]. Innerhalb der infizierten Gruppen unterschied sich die Expression nicht (Abb. 4-13C). KLRG1 hingegen wurde durch die Infektion mit MCMV signifikant heraufreguliert. Bei KLRG1 waren keine Unterschiede zwischen den infizierten Gruppen festzustellen. 82 Ergebnisse CD62L+ [% der CD8+ Zellen] C pp89 2.5 MCMV KM+MCMV/vehicle KM+MCMV/FTI KM+MCMV/GGTI KM+MCMV/ZA 2.0 1.5 1.0 0.0 1.5 KM+MCMV/ FTI M164 1.0 CD8 0.5 0.0 MCMV KM+MCMV/vehicle KM+MCMV/FTI KM+MCMV/GGTI KM+MCMV/ZA CD8+ [% aller Splenozyten] B 30 KM KM+MCMV/vehicle KM+MCMV/FTI KM+MCMV/GGTI KM+MCMV/ZA 20 10 0 CD62L 100 p=0,0014 80 60 KLRG1 80 KM 60 p<0,0001 KM+MCMV/vehicle KM+MCMV/FTI 40 KM+MCMV/GGTI 20 KM+MCMV/ZA 40 20 CD127 60 40 20 0 CD127+ [% der CD8+ Zellen] 100 p=0,0009 80 KM KM+MCMV/vehicle BM+MCMV/FTI BM+MCMV/GGTI BM+MCMV/ZA 0 0 CD27 CD27+ [% der CD8+ Zellen] KM+MCMV/ vehicle 0.5 KLRG1+ [% der CD8+Zellen] M164+ [% der CD8+ Zellen] pp89+ [% der CD8+ Zellen] (in Relation zu vehicle) (in Relation zu vehicle) A 80 p=0,013 KM KM+MCMV/vehicle 60 KM+MCMV/FTI KM+MCMV/GGTI 40 KM+MCMV/ZA 20 KM KM+MCMV/vehicle KM+MCMV/FTI KM+MCMV/GGTI KM+MCMV/ZA 0 Abbildung 4-13: Charakterisierung der CD8+ T-Zellen nach MCMV-Infektion. Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell ohne T-Zellen mit 5 Mäusen je Gruppe durchgeführt. Nach 30 Tagen wurden 1x105 PFU MCMV i.p. injiziert, Mäuse der MCMV-Gruppe wurden ohne Bestrahlung und KMT infiziert. 28 Tage später wurden die Milzen entnommen. (A) links: Prozentuale Anteile der spezifischen CD8+ T-Zellen (oben: pp89, unten: M164), dargestellt im Verhältnis zur vehicle-Gruppe. Es wurden 5 Mäuse pro Gruppe untersucht. rechts: Repräsentative durchflusszytometrische Analysen, welche die KLRG1-Expression der spezifischen CD8+ T-Zellen zeigen. (B) Die Splenozyten wurden gegen CD8 gefärbt und durchflusszytometrisch analysiert. Der prozentuale Anteil der CD8+ T-Zellen an allen Splenozyten ist dargestellt. (C) Durchflusszytometrische Analyse der Splenozyten. Die Zellen wurden gegen CD8 und CD62L, KLRG1, CD27 und CD127 gefärbt. Dargestellt ist der prozentuale Anteil der jeweils positiven Zellen aller CD8+ TZellen. Die p-Werte sind angegeben, wenn p<0,05 83 Ergebnisse Um die Effektivität der Immunantwort gegen MCMV zu untersuchen wurden ebenfalls an Tag 28 nach Infektion die Lebern und Speicheldrüsen entnommen und die Viruslast bestimmt. In der Leber lag diese in allen Gruppen unterhalb der Detektionsgrenze von 50 PFU (Abb. 4-14A, oben). Die Speicheldrüsen wiesen Virusmengen von etwa 12000 PFU in allen Gruppen auf (Abb. 4-14A, unten). A Leber Viruslast [pfu/Organ] 100000 KM+MCMV/vehicle KM+MCMV/FTI KM+MCMV/GGTI KM+MCMV/ZA 10000 1000 100 Detektionsgrenze 10 1 Speicheldrüse Viruslast [PFU/Organ] 100000 KM+MCMV/vehicle KM+MCMV/FTI KM+MCMV/GGTI KM+MCMV/ZA 10000 1000 100 Detektionsgrenze 10 1 B Überleben [%] 100 MCMV (n=6) MCMV+KM/vehicle (n=6) MCMV+KM/FTI (n=6) MCMV+KM/GGTI (n=6) MCMV+KM/ZA (n=6) MCMV+KM+Tc/vehicle (n=6) 80 60 40 Tag 14: 20 MCMV-Infektion 0 0 14 28 42 56 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-14: Überleben und Viruslast nach MCMV-Infektion. (A) Es wurden KMTExperimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell ohne T-Zellen durchgeführt. An Tag 30 wurden die Mäuse mit 1x105 PFU MCMV infiziert und nach 28 Tagen die Viruslast in Leber (oben) und Speicheldrüse (unten) mittels Plaque assay bestimmt. Jedes Symbol repräsentiert ein Tier. (B) Es wurden KMT-Experimente wie in (A) durchgeführt, wobei die Infektion an Tag 14 und mit 2x105 PFU MCMV durchgeführt wurde. Eine Gruppe (MCMV) wurde ohne KMT infiziert, wobei MCMV+KM+Tc/vehicle zusätzlich an d0 1x105 T-Zellen erhalten hat. 84 Ergebnisse In einer Überlebensstudie sollte in einem subletalen Modell die Auswirkungen der Behandlung mit den Inhibitoren auf die Sterberate durch MCMV untersucht werden. Die Infektion erfolgte bereits an Tag 14 nach KMT. Wurden ansonsten unbehandelte Tiere mit MCMV infiziert, so überlebten sie den gesamten Studienzeitraum (Abb. 4-14B). Die Überlebensrate der anderen Gruppen betrug zwischen 33 und 40 %. Wurden die Tiere mit ZA behandelt, stieg sie auf 80 %, wobei der Unterschied zu den anderen Gruppen nicht signifikant war (Abb. 4-14B). 4.1.9 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf CD8+ T-Zellen Die Behandlung mit FTI und GGTI führte zu reduzierter Proliferation von T-Zellen in vivo (Abb. 4-3) und CD4+ T-Zellen in vitro (Abb. 4-4B). Die GvL-Effekte und Immunantworten bei MCMV, die stark von CD8+ T-Zelleffekten abhängen [164, 285, 286], waren trotzdem noch intakt. Somit sollte in weiteren Experimenten die These überprüft werden, dass die Hemmung der Prenylierung weniger Einfluss auf CD8+ T-Zellen hat. Hierzu wurden zunächst KMT-Experimente durchgeführt, bei denen zusätzlich zum KM nur CD8+luc T-Zellen transplantiert wurden. Die Photonenstärke ausgehend von den CD8+luc T-Zellen war an Tag 9 signifikant reduziert, wenn Mäuse mit FTI oder GGTI behandelt wurden und an Tag 3 und Tag 28 signifikant erhöht, wenn eine Therapie mit ZA durchgeführt wurde. Alle weiteren Werte waren in allen Gruppen vergleichbar (Abb. 4-15A). In einem in vitro Proliferationstest mit CD8+ T-Zellen sollte dieser Befund bestätigt werden. Die Proliferation der Zellen, die mit FTI inkubiert wurden, war vergleichbar mit denen, die unbehandelt blieben (Abb. 4-15B) und lag bei etwa 9,8 %. Inkubation mit GGTI oder ZA hingegen führte zu einer signifikant erhöhten Proliferation von 13,4 % bzw. 12,2 %. Da die in vivo und in vitro gewonnenen Daten zu verschiedenen Ergebnissen führten, wurden, um die gleichen Bedingungen wie in den zuvor durchgeführten KMTExperimenten zu haben, in einem weiteren KMT-Experiment zusätzlich zum Knochenmark CD4+ T-Zellen und CD8+luc T-Zellen transplantiert. Es waren Signale im Bereich der Milz und der zervikalen Lymphknoten und auch im Bereich des GItraktes zu erkennen (Abb. 4-15C, rechts), die Photonenstärke war jedoch in allen Gruppen vergleichbar (Abb. 4-15C, links). 85 Ergebnisse B 15 KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA 10 5 0 0 10 20 30 Zeit nach alloKMT [Tage] p=0,045 15 Proliferation [%] Photonen/sec/Maus x106 A p=0,014 10 5 0 Medium +FTI +GGTI +ZA C Photonen/sec/Maus x106 KM+CD8Tcluc KM+CD8Tcluc KM+CD8Tcluc KM+CD8Tcluc /vehicle /FTI /GGTI /ZA d5 15 10 5 d9 0 0 5 10 15 Zeit nach alloKMT [Tage] KM+Tc/vehicle KM+Tc/FTI KM+Tc/GGTI KM+Tc/ZA d14 Abbildung 4-15: Proliferation von CD8-T-Zellen nach Inhibition der Prenylierung. (A) Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 5x105 CD8+luc T-Zellen transplantiert wurden. Gezeigt sind die Photonenstärken gemessen durch BLI zu verschiedenen Zeitpunkten. Es wurden zwei unabhängige Experimente zusammengefasst. Die Zahl der Mäuse variiert je nach Gruppe und Zeitpunkt zwischen 3 und 5. Folgende Werte unterschieden sich signifikant von der vehicle-Gruppe: d9: FTI p=0,0028; GGTI p=0,002; d23: ZA p=0,043; d28: ZA p=0,049 (B) Gezeigt ist ein repräsentativer in vitro Proliferationstest mit C57BL/6-BMDCs und BALB/c-CD8+-T-Zellen von drei unabhängig durchgeführten Experimenten mit je Triplikaten. Die p-Werte sind angegeben, wenn p<0,05. (C) Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 1,5x105 CD4+ T-Zellen und 1,5x105 CD8+luc T-Zellen transplantiert wurden. Die Mauszahl reicht von 1 (FTI, Tag 15) bis 3 Mäuse. links: Photonenstärken der BLIMessungen an verschiedenen Zeitpunkten. rechts: repräsentative BLI Bilder an den Tagen 5, 9 und 14. 86 Ergebnisse 4.1.10 Auswirkungen der Hemmung der Prenylierung auf DCs Es wird angenommen, dass DCs als professionelle APCs eine wichtige Rolle in der Induktion einer GvHD spielen [117]. Um den Effekt von FTI und GGTI auf diese Zellen zu untersuchen, wurden in KMT-Experimenten zusätzlich zum Knochenmark und den T-Zellen DCsluc transplantiert. Es waren deutliche Signale ausgehend von den DCsluc im Bereich verschiedener Lymphknoten und der Milz erkennbar, wenn Mäuse mit Lösungsmittel oder ZA behandelt wurden, nicht aber bei Mäusen der FTI- oder GGTI-Gruppe (Abb. 4-16A, oben). Die Photonenstärke war in der FTI-Gruppe deutlich und zu einigen Zeitpunkten signifikant reduziert im Vergleich zur vehicle-Gruppe (Abb. 4-16A, links unten). Mäuse, die mit GGTI behandelt wurden, zeigten leicht reduzierte Photonenstärken, wohingegen Behandlung mit ZA zu keiner Veränderung führte (Abb. 4-16A, rechts unten). Wurden die Photonenstärken mehrerer Experimente zusammengefasst und in Relation zur vehicle-Gruppe betrachtet, so waren diese an Tag 6 nach Transplantation in allen Gruppen signifikant reduziert (Abb. 4-16B). An Tag 14 war die Photonenstärke in den Mäusen der FTI- und GGTI-Gruppe um das 142fache bzw. um das 50fache reduziert, jedoch erreichten diese Werte keine Signifikanz, weil eine starke Variation vorlag. Zu diesem Zeitpunkt wiesen die mit ZA behandelten Tiere Werte auf, die mit der vehicle-Gruppe vergleichbar waren. 87 Ergebnisse Photonen/sec/Maus x106 DCluc+KM +Tc/vehicle 400 300 200 100 DCluc+KM +Tc/vehicle DCluc+KM +Tc/FTI Photonen/sec/Mausx106 A DCluc +KM+Tc/vehicle DCluc +KM+Tc/FTI * 10 * 5 0 0 ** 5 10 Zeit nach alloKMT [Tage] DCluc+KM +Tc/GGTI 2000 1500 1000 500 30 20 10 0 15 DCluc+KM +Tc/ZA DCluc+KM+Tc/vehicle DCluc+KM+Tc/GGTI DCluc+KM+Tc/ZA 0 5 10 Zeit nach alloKMT [Tage] 15 Photonenstärke (im Vergleich zu vehicle) B 2.0 p=0,0004 1.5 p=0,02 p=0,0006 1.0 DCluc+KM+Tc/vehicle DCluc +KM+Tc/FTI DCluc +KM+Tc/GGTI DCluc +KM+Tc/ZA 0.5 0.0 6 14 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-16: Expansion und Migration von DCs in vivo. Es wurden KMTExperimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell mit 3x105 T-Zellen durchgeführt. Zusätzlich wurden 5x106 C57BL/6 BM-DCsluc injiziert und zu verschiedenen Zeitpunkten per BLI nachverfolgt. (A) Dargestellt sind zwei unabhängige Experimente, in welchen die Mäuse mit Lösungsmittel und FTI (links) oder Lösungsmittel, GGTI und ZA behandelt wurden (rechts). Oben: Repräsentative BLI Bilder an Tag 14 nach Transplantation. Unten: Quantitative Darstellung der Photonen im Zeitverlauf die p-Werte sind die folgenden: d6 p=0,016; d7 p=0,004; d9 p=0,019. (B) Relative Photonenstärke im Vergleich zur vehicleGruppe. Die oben dargestellten Experimente sind zusammengefasst Die Anzahl der Mäuse variiert je nach Zeitpunkt und Gruppe zwischen vier und einer (GGTI, d14). Die pWerte sind angegeben, wenn p<0,05 Nun sollte ausgeschlossen werden, dass die Inkubation mit FTI, GGTI oder ZA toxische Wirkungen auf DCs hat. Hierfür wurden DCs für 24h mit Lösungsmittel, 88 Ergebnisse FTI, GGTI oder ZA inkubiert. Die durchflusszytometrische Analyse mit AnnexinV/PI zeigte, dass keiner der Inhibitoren toxisch auf DCs wirkt (Abb. 4-17A). DCs tragen als professionelle APCs erheblich zur Aktivierung von T-Zellen bei. Hierzu ist neben der Präsentation von Antigen auch die Stimulation über kostimulatorische Moleküle notwendig. Somit wurden DCs mit LPS stimuliert, was zu einer signifikanten Heraufregulierung der kostimulatorischen Moleküle CD40, CD80 und CD86 führte (Abb. 4-17D, Medium, CD40, CD80: p<0,0001, CD86: p=0,0006). Die Inkubation mit FTI, GGTI oder ZA führte jedoch zu keiner Veränderung in der Expression dieser Moleküle verglichen mit der Kontrollgruppe (Abb. 4-17D). Eine Stimulation mit LPS führte ebenfalls zu einer signifikanten Heraufregulierung von MHC-Klasse II-Molekülen (Abb. 4-17E, Medium p=0,0023), wobei eine Inkubation mit FTI, GGTI oder ZA keine Expressionsveränderungen herbeiführte (Abb. 417E) 89 Ergebnisse A B Migrierte Zellen (relativ zu Medium) Viable Zellen [%] 100 80 60 40 20 0 C 1.0 0.5 300 200 100 - + + + + + CD40 Medium Medium +FTI +GGTI +ZA - + + + + CD86 150 100 50 0 25 Medium Medium 20 +FTI 15 +GGTI +ZA 10 Medium Medium +FTI +GGTI +ZA 5 0 - E MHC-Klasse II (MFI) LPS + CD86 (MFI) CD80 (MFI) + CD80 200 LPS + 0 0 LPS - CD40 (MFI) Phalloidin (MFI) 400 Medium Medium +FTI +GGTI +ZA p=0,002 0.0 +GGTI CXCL12 +ZA +Camptothecin 150 DMedium Medium +FTI 100 +GGTI +ZA 50 Medium +FTI p=0,016 1.5 + + + + LPS - + + + + MHC-Klasse II 2500 Medium Medium +FTI +GGTI +ZA 2000 1500 1000 500 0 LPS - + + + + Abbildung 4-17: Migration in vitro und Expression kostimulatorischer Moleküle auf DCs (A) C57BL/6 BMDCs wurden jeweils mit 10 µM FTI, GGTI, ZA, Camptothecin oder vehicle (Medium) in Proliferationsmedium inkubiert. Nach 24h wurde ein Apoptosetest mittels AnnexinV und PI durchgeführt und die Zellen durchflusszytometrisch auf Viabilität untersucht. Gezeigt ist ein repräsentatives Experiment von drei unabhängig durchgeführten Versuchen. (B) Es wurden in vitro Migrationstests mit C57BL/6-T-Zellen durchgeführt. Dargestellt sind die zusammengefassten Ergebnisse dreier unabhängiger Versuche im Verhältnis zur unbehandelten Gruppe. (C-E) C57BL/6 BMDCs wurden 24h mit LPS stimuliert und mit 10 µM FTI, GGTI, ZA oder vehicle (Medium) inkubiert. (C) Die Expression von F-Aktin wurde mittels FITC-gekoppeltem Phalloidin angefärbt und durchflusszytometrisch analysiert. Gezeigt ist ein repräsentatives Experiment von fünf unabhängig durchgeführten Versuchen. (D) Die Expression der kostimulatorischen Moleküle CD40, CD80 und CD86 wurden durchflusszytometrisch ermittelt. Gezeigt ist jeweils ein repräsentatives Experiment von fünf unabhängig durchgeführten Versuchen. (E) Die Expression von MHCKlasse II-Molekülen wurde durchflusszytometrisch ermittelt. Gezeigt ist jeweils ein repräsentatives Experiment von drei unabhängig durchgeführten Versuchen. 90 Ergebnisse 4.2 Untersuchungen zur Rolle der γc in der GvHD 4.2.1 Einfluss der Hemmung der γc auf das Überleben und das Anwachsen des Transplantats Um die Auswirkungen der Inhibition der γc auf das Überleben zu untersuchen, wurden alloKMT-Experimente im C57BL/6 => BALB/c-Modell durchgeführt. Hierbei konnte durch Zugabe von T-Zellen eine letale GvHD induziert werden (Abb. 418A, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle). Die Hemmung der γc transplantierter Versuchstiere mit α-CD132 führte zu signifikant verbessertem Überleben (Abb. 4-18A). Da die Behandlung mit CsA im Mensch eine sehr häufige und erfolgreiche Methode zur Behandlung der GvHD darstellt [119] sollte dies im vorliegenden Versuch auch im Mausmodell untersucht werden. Die Behandlung mit CsA führte jedoch zu keinem verbessertem Überleben verglichen zur Kontrollgruppe (Abb. 4-18A, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/CsA). Eine Komplikation nach einer HSZT ist die Abstoßung, bzw. das nicht-Anwachsen des Transplantats [287]. Um zu untersuchen, ob durch die Behandlung mit αCD132 das Anwachsens des Transplantats gestört war, wurde an Tag 100 nach alloHSZT bei den überlebenden Mäusen eine sogenannte Chimerismusanalyse der lymphatischen Zellen durchgeführt. Hierbei zeigte sich ein vollständiges Anwachsen des gespendeten Knochenmarks, da alle Zellen den kongenen Marker H2kb der Spendertiere aufwiesen (Abb. 4-18B). 91 Ergebnisse C57BL/6=>BALB/c A Überleben [%] 100 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle (n=16) KM+Tc/-CD132 (n=16 p=0,0008) KM+Tc/CsA (n=8) 80 60 40 20 0 0 20 40 60 80 100 Zeit nach alloKMT [Tage] H2kb+ Zellen [%] B 100 80 unbehandelt (C57BL/6) KM+Tc/-CD132 60 40 20 0 CD4+ CD8+ CD11c+CD19+ NK1.1+ Abbildung 4-18: Überleben nach Hemmung der γc im „major-mismatch"-Modell. Es wurde eine alloKMT mit 5x105 T-Zellen durchgeführt. Als Empfängertiere dienten BALB/cMäuse, als Spender C57BL/6-Mäuse. Die Behandlung der Tiere erfolgte wie in den Methoden angegeben. (A) Der Versuch wurde in zwei unabhängigen Experimenten durchgeführt und in der abgebildeten Überlebenskurve zusammengefasst. (B) An Tag 100 nach Transplantation wurden die Milzen der überlebenden Tiere entnommen und eine Chimerismusanalyse durchgeführt. Hierbei wurden durchflusszytometrisch Marker verschiedener Zellpopulationen und der kongene Marker H2kb für die Spenderzellen analysiert. Es wurden 3 Tiere pro Gruppe verwendet. 4.2.2 Proinflammatorische Zytokine bei GvHD nach Behandlung mit αCD132 Um das inflammatorische Milieu in Mäusen bei GvHD zu untersuchen wurden an Tag 7 nach alloHSZT die Konzentrationen der Zytokine IFN-γ, TNF-α, MCP-1 und IL-6 im Blut gemessen. In Mäusen, die keine GvHD entwickelten, da sie keine TZellen erhielten, wurden geringe Mengen dieser Zytokine detektiert (Abb. 4-19, KM). Die Induktion einer GvHD mittels allogener T-Zellen führte zu einem signifikanten Anstieg (Abb. 4-19, KM, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle; IFN-γ: p=0,0016; TNF-α: p<0,0001; MCP-1: p<0,0001; IL-6: p=0,0015). Durch die Hemmung der γc waren diese Werte signifikant reduziert (Abb. 4-19, KM+Tc/α-CD132). Die Behandlung mit CsA führte zu einer Reduktion von IFN-γ, MCP-1 und IL-6 um das 1,8- bis 2,5fache, die signifikant war für MCP-1 (p=0,02) und IL-6 (p=0,04) (Abb. 4-19, KM+Tc/CsA). 92 Ergebnisse IFN- TNF- 1500 Zytokinkonzentration [pg/ml] Zytokinkonzentration [pg/ml] p=0,012 1000 500 0 400 300 200 100 0 KM KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA KM KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA IL-6 MCP-1 2000 Zytokinkonzentration [pg/ml] Zytokinkonzentration [pg/ml] p=0,0002 p=0,001 1500 1000 500 250 p=0,0014 200 150 100 50 0 0 KM KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA KM KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA Abbildung 4-19: Proinflammatorische Zytokine im Serum transplantierter Mäuse nach Hemmung der γc. Mäuse wurden im C57BL/6=>BALB/c-Modell transplantiert mit 5x105 T-Zellen. An Tag 7 wurde das Blutserum durch intrakardiale Punktion gewonnen und die Konzentrationen von IFN-γ, TNF-α, MCP-1 und IL-6 bestimmt. Es wurden 2 unabhängige Experimente durchgeführt und zusammengefasst. Gezeigt sind die Werte von insgesamt 12 Mäusen pro Gruppe. Die p-Werte sind hier oder im Text angegeben, wenn p<0,05 4.2.3 Expansion von T-Zellen in vivo nach Hemmung der γc Um die Expansion und Migration der Donor-T-Zellen im Rezipienten zu untersuchen wurde ein KMT-Experiment durchgeführt, bei dem T-Zellen, die aus luc+ Mäusen gewonnen wurden, transplantiert wurden. Es zeigten sich in allen untersuchten Gruppen starke Signale im Bereich der zervicalen Lymphknoten, und im abdominalen Bereich (Abb. 4-20A). Die Photonenstärke war über den gesamten Beobachtungszeitraum in allen Gruppen vergleichbar. 93 d6 d10 +Tc/CsA +Tc/ unsp.IgG d6 d10 Ergebnisse +Tc/ unsp.IgG A KM+Tcluc/ d6 Isotyp-Kontrolle +Tc/ d6 unsp.IgG +Tc/CsA +Tc/ +Tc/ unsp.IgG α-CD132 d6 +Tc/CsA +Tc/ α-CD132 KM+Tcluc/ CsA d10 +Tc/CsA d10 +Tc/d8 +Tc/CsA α-CD132 +Tc/CsA B +Tc/ +Tc/ α-CD132 +Tc/ α-CD132 α-CD132 25 Photonen/sec/Maus x106 +Tc/ unsp.IgG KM+Tcluc/ d10 α-CD132 d6 20 15 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 10 5 0 0 3 6 8 10 13 15 21 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-20: Expansion der Donor-T-Zellen in vivo bei Inhibition der γc. Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 5x105 T-Zellenluc transplantiert wurden. Gezeigt sind die zusammengefassten Werte von 2 Experimenten. Die Anzahl der Mäuse variiert zwischen 16 (d0, Isotypkontrolle) und 2 Tieren (d21, CsA) (A) Repräsentative Bilder der BLI-Kamera an den Tagen 6 und 10. (B) Quantitative Darstellung der Photonen im Zeitverlauf 4.2.4 Einfluss der Hemmung der γc auf die Myeloperoxidase-Aktivität Myeloide Zellen zeichnen sich durch die Aktivität der MPO aus, die hauptsächlich antibakterielle Aktivität vermittelt [288]. Neuere Studien gaben auch Hinweise auf einen Beitrag dieser Zellen in der GvHD im Mensch [289]. In unserer Arbeitsgruppe wurden ebenfalls Hinweise gefunden, dass myeloide Zellen zur GvHDEntstehung beitragen (nichtveröffentlichte Daten). Die MPO-Aktivität kann durch die Injektion von Luminol im BLI-System sichtbar gemacht werden [273]. Zunächst sollte das Verhalten von MPO-produzierenden Zellen bei Behandlung mit αCD132 durch Luminol-BLI untersucht werden. Es zeigten sich vor allem an Tag 3 und 4 nach alloHSZT starke Signale im abdominalen Bereich der Mäuse (Abb. 421A), die ab Tag 5 wieder abfielen. Wurde keine GvHD induziert, wiesen die Sig94 Ergebnisse nale zu jedem gemessenen Zeitpunkt vergleichbare Werte zu den anderen Zeitpunkten auf (Abb. 4-21A, links, Abb. 4-21B, KM). Die Stärke der gemessenen Photonen war in jeder Gruppe, die T-Zellen erhielt, vergleichbar (Abb.4-21B). A KM KM+Tc/ Isotyp-Kontrolle KM+Tc/α-CD132 KM+Tc/α-CsA d3 d4 Photonen/sec/Maus x106 B KM KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 5 4 3 2 1 0 -1 0 1 2 3 4 5 6 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-21: Myeloperoxidase-Aktivität bei GvHD bei Inhibition der γc. Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 5x105 T-Zellen transplantiert wurden. Es wurde im gezeigten Zeitraum täglich BLI mit Luminol durchgeführt. (A) Repräsentative Bilder der BLI-Kamera an den Tagen 3 und 4. (B) Quantitative Darstellung der Photonen im Zeitverlauf von je 6 Mäusen pro Gruppe. 4.2.5 Lymphatische und myeloide Zellen bei GvHD und Behandlung mit α-CD132 Die in 4.2.3 gewonnenen Ergebnisse deuten an, dass die Reduktion der GvHD durch α-CD132-Behandlung (Abb. 4-18, 4-19) nicht auf eine reduzierte Expansion der Donor-T-Zellen zurückzuführen ist (Abb. 4-20). Um genauere Einblicke in das Vorhandensein einzelner Zellpopulationen in den Rezipienten zu erhalten wurden die Milzen an Tag 7 nach alloHSZT auf verschiedene lymphatische Zellen hin un95 Ergebnisse tersucht. In Tieren, die mit α-CD132 behandelt wurden, zeigten sich signifikante Reduktionen der CD4+-Zellen (3,3 % auf 1,3 %), CD11c+-Zellen (16,6 % auf 10,2 %) und CD19+-Zellen (7,8 % auf 4,6 %). Auch die CD8+-Zellen zeigten einen Trend zu einem geringeren Anteil (24,1 % auf 13,3 %), jedoch war dies nicht signifikant (Abb. 4-22A, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle, KM+Tc/α-CD132). Die Werte der mit CsA behandelten Tiere waren vergleichbar mit denen der Kontrollgruppe (Abb. 422A, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle, KM+Tc/CsA). In der Gruppe der myeloiden Zellen wiesen alle untersuchten Tiere vergleichbare Werte auf (Abb. 4-22B), was in Einklang mit der unveränderten MPO-Aktivität steht (Abb. 4-21). In einer Reihe weiterer Versuche sollte nun einzelne Zellpopulationen genauer untersucht werden. 96 Ergebnisse CD8 CD4 A p=0,01 10 5 60 40 20 0 0 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle CD11c KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA p=0,007 30 20 10 CD19 5 0 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle inflammatorische KM+Tc/-CD132 Monozyten/Makrophagen KM+Tc/CsA % der CD45+CD11b+ Zellen F4-80 nicht-inflammatorische Monozyten/Makrophagen 60 40 20 0 % der CD45+CD11b+ Zellen nicht-inflammatorische Monozyten/Makrophagen Neutrophile 30 KM+Tc/ Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 20 10 0 + % der CD45+CD11b Zellen % der CD45+CD11b+ Zellen Ly6G Neutrophile 80 KM+Tc/ Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 10 0 100 p=0,005 15 CD19+ aller Splenozyten [%] CD11c+ aller Splenozyten [%] 40 B KM+Tc/ Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 80 CD8+ aller Splenozyten [%] CD4+ aller Splenozyten [%] 15 inflammatorische inflammatorische Monozyten/Makrophagen Monozyten/Makrophagen 30 30 20 20 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle 10 KM+Tc/-CD132 10 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/ KM+Tc/-CD132 Isotyp-Kontrolle KM+Tc/CsA KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA KM+Tc/CsA 0 0 Abbildung 4-22: Analyse der Zellpopulationen bei GvHD nach Behandlung mit αCD132. (A, B) Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 5x105 T-Zellen transplantiert wurden. An Tag 7 nach KMT wurden die Milzen entnommen und auf verschiedene Antigene gefärbt. Die Kombination verschiedener Oberflächenmoleküle erlaubte die Einteilung in verschiedene Gruppen bei durchflusszytometrischer Analyse. Aufgetragen sind die prozentualen Anteile der Zellpopulationen an der Gesamtzellzahl. Gezeigt sind die zusammengefassten Werte von 2 Experimenten mit insgesamt 12 Mäusen pro Gruppe. (B) links oben: Beispiel der Einteilung der myeloiden Zellen anhand der durchflusszytometrischen Analyse. Die myeloiden Zellen wurden folgendermaßen definiert: CD11b+CD45+, Neutrophile: Ly6G+F4-80-; Inflammatorische Monozyten/Makrophagen: Ly6G+F4-80+; Nichtinflammatorische Monozyten/Makrophagen: Ly6G-F4-80+. Die p-Werte sind angegeben, wenn p<0,05 97 Ergebnisse 4.2.6 Charakterisierung der CD4+ T-Zellen bei GvHD nach Hemmung der γc 4.2.6.1 Überleben Um zu untersuchen, welche Rolle die CD4+ T-Zellen beim verbesserten Überleben nach Hemmung der γc spielen, wurde ein alloKMT-Experiment im C57BL/6 => BALB/c-Modell durchgeführt, wobei nur KM und CD4+ T-Zellen transplantiert wurden. Es konnte hierdurch eine letale GvHD induziert werden, die Mäuse der Kontrollgruppe verstarben in den ersten 12 Tagen (Abb. 4-23, KM+Tc/IsotypKontrolle). Eine Behandlung mit α-CD132 führte zu keinem verbesserten Überleben (Abb. 4-23, KM+Tc/α-CD132). Mäuse die keine T-Zellen erhalten hatten überlebten vollständig bis zum Ende des Beobachtungszeitraums (Abb. 4-23, KM). CD4+ T-Zellen Überleben [%] 100 80 60 KM (n=3) KM+CD4+Tc/Isotyp-Kontrolle (n=6) 40 KM+CD4+Tc/-CD132 (n=6) 20 0 0 10 20 30 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-23: Überleben nach Hemmung der γc im „major-mismatch"-Modell mit nur CD4+ T-Zellen. Es wurde eine alloKMT im C57BL/6 => BALB/c-Modell durchgeführt. Zur Induktion der GvHD wurden 7,5x105 CD4+ T-Zellen transplantiert. Der Versuch wurde einmal mit der angegebenen Mauszahl durchgeführt und in der abgebildeten Überlebenskurve zusammengefasst. 4.2.6.2 Aktivierungs- und regulatorische Marker Die CD4+ T-Zellen wurden auch auf ihren Aktivierungsstatus hin untersucht. CD25 wird wie CD69 auf aktivierten CD4+ T-Zellen stark exprimiert [52, 290]. CD107a stellt hingegen einen Degranulierungsmarker dar [291]. Die Expression von CD25 war reduziert in Mäusen, die mit α-CD132 behandelt wurden (51,8 % vs. 29,8 %), was jedoch nicht statistisch signifikant war (Abb. 4-24A, oben links KM+Tc/IsotypKontrolle, KM+Tc/α-CD132). Die CD69-Expression war vergleichbar in allen Gruppen (Abb. 4-24A, oben rechts). In den mit α-CD132 behandelten Tieren wurden jedoch signifikant erhöhte prozentuale Anteile an CD107a-positiven Zellen gefunden, die etwa das 1,4fache der Kontrollgruppe betrugen. In den mit CsA be98 Ergebnisse handelten Mäusen waren die Werte vergleichbar mit der Kontrollgruppe (Abb.24A, unten links). Der für Tregs spezifische Transkriptionsfaktor FoxP3 [46] wurde in etwa 35 % der CD4+ Zellen exprimiert, die aus den Mäusen der Kontrollgruppe isoliert wurden, und in etwa 48 % der CD4+ Zellen aus der α-CD132 behandelten Gruppe (Abb. 424 B). Dieser Unterschied war jedoch nicht signifikant. Wurden Zellen aus Mäusen untersucht, die mit CsA behandelt wurden, zeigten sich etwa 24 % FoxP3-positive CD4+ Zellen in der Milz (Abb. 4-24 B), jedoch wurde auch hier keine statistische Signifikanz im Vergleich zu den Werten der anderen Gruppen erreicht. CD25 CD69 % CD69+ der CD4+ Zellen % CD25+ der CD4+ Zellen A 100 80 60 40 20 0 60 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 40 20 0 CD107a 80 60 40 20 0 p=0,003 FoxP3 % FoxP3+ der CD4+ Zellen % CD107a+ der CD4+ Zellen B 100 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle 80 KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 60 40 20 0 Abbildung 4-24: Aktivierungsmarker auf CD4+ T-Zellen bei GvHD nach Behandlung mit α-CD132. Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 5x105 T-Zellen transplantiert wurden. An Tag 7 nach KMT wurden die Milzen entnommen und gefärbt. Gezeigt sind die zusammengefassten Werte von 2 Experimenten mit insgesamt 12 Mäusen pro Gruppe. (A) Die Zellen wurden auf CD4 und verschiedene Oberflächenmarker gefärbt und durchflusszytometrisch untersucht. (B) Die Zellen wurden auf CD4 und intrazellulär auf den Transkriptionsfaktor FoxP3 gefärbt und durchflusszytometrisch untersucht. Die p-Werte sind angegeben, wenn p<0,05 99 Ergebnisse 4.2.6.3 Intrazelluläre Zytokine In 4.2.5 wurde eine Reduktion der CD4+ T-Zellen in den Milzen der mit α-CD132 behandelten Empfängertiere an Tag 7 beobachtet. Um einen Einblick in die Differenzierung und Funktion dieser Zellen zu erhalten wurden an Tag 7 nach KMT CD4+ Zellen aus der Milz isoliert und auf die intrazellulär vorhandenen Zytokine IFN-γ, IL-2, IL-17, IL-4 und IL-10 untersucht. Verglichen mit der Kontrollgruppe waren in der mit α-CD132 behandelten Gruppe prozentual mehr CD4+ Zellen positiv für alle gemessenen Zytokine. Dies war statistisch signifikant für IL-2, IL-17 und IL-10 (Abb. 4-25, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle, KM+Tc/α-CD132). Mäuse, die mit CsA behandelt wurden, zeigten für alle Zytokine eine signifikante Abnahme der positiven Zellen verglichen mit der Kontrollgruppe (Abb. 4-25, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle, KM+Tc/CsA; IFN-γ: p=0,004; IL-2: p=0,007; IL-17: p=0.014; IL-4: p= 0,0004; IL-10: p=0,0002). 100 Ergebnisse IL-2 % IL-2+ der CD4+ Zellen % IFN+ der CD4+ Zellen IFN- 80 25 p=0,046 20 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 15 KM+Tc/CsA 60 40 20 0 10 5 0 p=0,017 IL-4 % IL-4+ der CD4+ Zellen % IL17+ der CD4+ Zellen IL-17 10 15 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 10 KM+Tc/CsA 8 6 4 2 0 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 5 0 % IL-10+ der CD4+ Zellen IL-10 20 p=0,002 15 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 10 5 0 Abbildung 4-25: Expression von Zytokinen in CD4+ T-Zellen bei GvHD nach Behandlung mit α-CD132. Es wurden KMT-Experimente im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 5x105 T-Zellen transplantiert wurden. An Tag 7 nach KMT wurden die Milzen entnommen, auf CD4 und verschiedene intrazelluläre Zytokine gefärbt und durchflusszytometrisch untersucht. Aufgetragen sind die prozentualen Anteile der Zytokin-positiven Zellen an der Gesamtzellzahl der CD4 positiven Zellen. Gezeigt sind die zusammengefassten Werte von 2 Experimenten mit insgesamt 12 Mäusen pro Gruppe. Die p-Werte der α-CD132-Gruppe, verglichen mit der Isotyp-Kontroll-Gruppe sind angegeben, wenn p<0,05 4.2.7 Charakterisierung der CD8+ T-Zellen bei GvHD und Behandlung mit α-CD132 4.2.7.1 Überleben Um zu untersuchen, welche Rolle die CD8+ T-Zellen beim Überleben nach Hemmung der γc spielen, wurde ein alloKMT-Experiment im C57BL/6 => BALB/c101 Ergebnisse Modell durchgeführt, wobei nur KM und CD8+ T-Zellen transplantiert wurden. Es konnte hierdurch eine letale GvHD induziert werden, die Mäuse der Kontrollgruppe verstarben in den ersten 30 Tagen (Abb. 4-26, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle). Eine Behandlung mit α-CD132 führte jedoch zu signifikant verbessertem Überleben (Abb. 4-26, KM+Tc/α-CD132). Mäuse, die keine T-Zellen erhalten hatten überlebten vollständig bis zum Ende des Beobachtungszeitraums (Abb. 4-26, KM). CD8+ T-Zellen Überleben [%] 100 80 KM (n=3) KM+CD8+ Tc/Isotyp-Kontrolle (n=12) KM+CD8+ Tc/-CD132 (n=12) (p<0,0001) 60 40 20 0 0 20 40 60 80 100 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-26: Überleben nach Hemmung der γc im „major-mismatch"-Modell mit nur CD8+ T-Zellen. Es wurde eine alloKMT durchgeführt. Als Empfängertiere dienten BALB/c-Mäuse, als Spender C57BL/6-Mäuse. Die Behandlung der Tiere erfolgte wie in den Methoden angegeben. Zur Induktion der GvHD wurden 1x106 CD8+ T-Zellen transplantiert. Der Versuch wurde zweimal mit der angegebenen Mauszahl durchgeführt und in der abgebildeten Überlebenskurve zusammengefasst. 4.2.7.2 Zytotoxizität Zur genaueren Untersuchung der Rolle der CD8+ T-Zellen in GvHD wurden zunächst humane Blutproben von Patienten, die eine Konditionierungstherapie und KMT erhalten hatten, auf Expression der zytotoxischen Moleküle GranzymB und Perforin in CD8+ T-Zellen untersucht. In den Proben freiwilliger gesunder Spender waren etwa 30 % der CD8+ T-Zellen positiv für GranzymB, dieser Wert lag in den CD8+ T-Zellen der Patienten mit Konditionierungstherapie signifikant höher bei etwa 50 % (Abb. 4-27 A, links). Die Untersuchung auf Perforin ergab 47 % positive CD8+ T-Zellen bei den gesunden Spendern, während dieser Anteil bei den Patienten signifikant auf etwa 72 % erhöht war (Abb. 4-26 A, rechts). Im murinen GvHD-Modell wurden CD8+ T-Zellen aus der Milz an Tag 7 nach GvHD untersucht. Hier zeigte sich in Mäusen, die mit α-CD132 behandelt wurden, eine signifikante Abnahme der GranzymB positiven Zellen von 6,3 % auf 2,3 % 102 Ergebnisse (Abb. 4-27B, rechts, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle, KM+Tc/α-CD132). Die Behandlung mit CsA führte zu vergleichbaren Ergebnissen zur Kontrollgruppe (Abb. 4-27B, rechts, KM+Tc/Isotyp-Kontrolle, KM+Tc/CsA). Der Anteil CD107a positiver Zellen an den CD8+ Zellen war vergleichbar in allen untersuchten Gruppen (Abb. 4-27 B, links). GranzymB 100 80 60 40 20 0 % GranzymB+ der CD8+Zellen % CD107a+ aller CD8+ Zellen B CD107a 80 100 80 gesund 60 Konditionierungstherapie 40 20 0 GranzymB 20 p=0,04 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 15 KM+Tc/CsA 60 40 20 0 GranzymB 20 p=0,0003 % GranzymB+ aller CD8+ Zellen p=0,042 Perforin % Perforin+ aller CD8+ Zellen % GranzymB+ aller CD8+ Zellen A p=0,04 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 10 5 0 KM+Tc/Isotyp-Kontrolle KM+Tc/-CD132 KM+Tc/CsA 15 Abbildung 4-27: Aktivierung zytotoxischer T-Zellen bei GvHD. (A) Aus menschlichen Blutproben wurden die Lymphozyten isoliert und auf CD8, GranzymB und Perforin durch10 flusszytometrisch untersucht. Aufgetragen ist der prozentuale Anteil der jeweils positiven 5 Zellen an den CD8+ Zellen. Es wurde das Blut von 20 Patienten untersucht, die eine Konditionierungstherapie (Bestrahlung oder Chemotherapie) erhalten hatten und mit dem von 0 gesunden freiwilligen Spendern verglichen. (B) Es wurden KMT-Experimente im 10 C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt, wobei 5x105 T-Zellen transplantiert wurden. An Tag 7 nach KMT wurden die Milzen entnommen, auf CD8 und verschiedene Oberflächenmarker gefärbt und durchflusszytometrisch untersucht. Gezeigt sind die zusammengefassten Werte von 2 Experimenten mit insgesamt 12 Mäusen pro Gruppe. Die p-Werte sind angegeben, wenn p<0,05 Um die Rolle der γc-Zytokine für die Funktion der zytotoxischen T-Zellen zu untersuchen, wurden CD8+ T-Zellen durch α-CD3/CD28-Kügelchen oder mit allogenen DCs stimuliert und mit IL-2, IL-7, IL-15, IL-21 oder einer Kombination aus diesen 103 Ergebnisse Zytokinen inkubiert. Im gleichen Ansatz wurden ebenfalls CD8 + T-Zellen ohne weiteren Stimulus mit den Zytokinen kultiviert. Die durchflusszytometrische Untersuchung von intrazellulärem GranzymB zeigte bei beiden Ansätzen, dass eine Inkubation mit IL-2, IL-15 oder einer Kombination aus IL-2, IL-7, IL-15 und IL-21 zu einer signifikant verstärkten Produktion von GranzymB in CD8 + T-Zellen führte (Abb. 4-28). Wurden die T-Zellen durch Bindung an CD3 und CD28 stimuliert führte die gleichzeitige Anwesenheit von IL-2, IL-15, IL-21 oder der Kombination aus allen eingesetzten Zytokinen zu einem signifikant erhöhten Signal durch GranzymB. Dieses war vergleichbar in all diesen Gruppen (Abb. 4-28 A). Die Stimulation der T-Zellen durch allogene DCs in Anwesenheit von IL-2, IL-7, IL-15, IL21 oder der Kombination dieser Zytokine führte zu einer signifikant erhöhten Produktion von GranzymB, verglichen mit der Probe, die ohne Zytokin belassen wurde. Auch hier waren diese erhöhten Werte in den Gruppen vergleichbar (Abb. 4-28 B). A IL-2 IL-7 IL-21 ** ** 80 * IL-2,7,15,21 ****** ** ** ** 60 *** *** 40 B IL-2 0 10 50 0 10 50 - 50 *** *** *** + - + IL-7 * - + IL-15 - 0 10 50 0 10 50 ** 0 10 50 0 10 50 ** 0 10 50 0 10 50 20 *** 0 10 50 0 10 50 *** 0 Zytokinkonzentration(ng/ml) -CD3/CD28 + IL-21 - + IL-2,7,15,21 *** 40 *** 30 ** 20 ** * ** ** ** ** * ** ** ** * - + - + - + - + 0 10 50 0 10 50 0 10 50 0 10 50 0 Zytokinkonzentration(ng/ml) BM-DCs 0 10 50 0 10 50 10 0 10 50 0 10 50 % GranzymB+ aller CD8+ Zellen IL-15 0 10 50 0 10 50 % GranzymB+ aller CD8+ Zellen 100 - + Abbildung 4-28: Induktion von GranzymB in CD8+T-Zellen durch γc-Zytokine. CD8+ Zellen aus C57BL/6-Mäusen wurden nicht stimuliert (schwarz) oder für 48h mit Dynabeads® mouse T-activator α-CD3/CD28 (A) oder mit alloDCs (B) inkubiert (weiß). Zusätzlich wurden die jeweiligen Zytokine in der angegebenen Konzentration zugegeben. Die GranzymB-Expression in den Zellen wurde durchflusszytometrisch bestimmt. Gezeigt ist jeweils 1 represäntatives Ergebnis von insgesamt jeweils 3 durchgeführten Versuchen mit Triplikaten. Die p-Werte beziehen sich auf die jeweiligen Proben mit Zytokin verglichen mit 104 Ergebnisse 0 ng/ml und sind wie folgt dargestellt: *p<0,05; **p<0,01; ***p<0,001. Sie sind angegeben, wenn p<0,05 4.2.8 Untersuchung zur Rolle des Perforin-Signalwegs in GvHD bei Hemmung der γc Da in Abb. 4-27 und 4-28 Hinweise zu finden waren, dass der Signalweg über GranzymB und Perforin eine Rolle bei der GvHD spielt und die Blockade der γc möglicherweise diesen Signalweg inhibiert, wurde eine alloKMT mit T-Zellen aus Perf-/--Mäusen durchgeführt. Dass diese T-Zellen trotz Defizienz in Perforin eine GvHD auslösen können, konnte bereits gezeigt werden [166] und wurde in diesem Experiment bestätigt (Abb. 4-29, KM+Tc(Perf-/-)/Isotyp-Kontrolle). Das Überleben dieser Tiere war vergleichbar mit Mäusen, die zur GvHD-Induktion T-Zellen aus C57BL/6-Mäusen erhalten hatten (Abb. 4-29, KM+Tc(wt)). Eine Behandlung der Empfängertiere mit α-CD132 führte zu keiner Veränderung im Überleben, sodass alle Tiere an Tag 38 verstorben waren. Überleben [%] 100 KM+Tc(Perf -/-)/-CD132 (n=12) KM+Tc(Perf -/-)/Isotyp-Kontrolle (n=12, p=0,62) KM+Tc(wt) (n=12) 80 60 40 20 0 0 10 20 30 40 Zeit nach alloKMT [Tage] Abbildung 4-29: Einfluss der Hemmung der γc bei durch Perforin-defizienten TZellen ausgelöster GvHD. Es wurde eine alloKMT im C57BL/6=>BALB/c-Modell durchgeführt. Die Behandlung der Tiere erfolgte wie in den Methoden angegeben. Zur Induktion der GvHD wurden 8x105 T-Zellen aus C57BL/6 (wt) oder Perf-/- Mäusen transplantiert. Das KM stammte aus C57BL/6-Mäusen. Der Versuch wurde zweimal mit der angegebenen Mauszahl durchgeführt und in der abgebildeten Überlebenskurve zusammengefasst. 105 Diskussion 5 Diskussion Die HSZT ist eine der am weitesten verbreiteten Therapien für die Behandlung einer Vielzahl benigner und maligner hämatologischer Erkrankungen. Für die meisten davon stellt sie die einzige Chance auf eine Heilung dar. Trotz dieser vielversprechenden Behandlungsmöglichkeit ist die HSZT auch geprägt durch Komplikationen, wobei die GvHD eine der Hauptkomplikationen darstellt. Therapien zur Prävention und Behandlung der GvHD haben immer einen immunmodulatorischen Charakter, da das Ziel ist, die pathologischen Reaktionen der Immunzellen des Donors zu reduzieren oder zu unterbinden. Hierdurch kann es nun auch zu verminderten Reaktionen gegenüber Infektionen oder auch verringerten GvL-Effekten bei malignen Grunderkrankungen kommen. Somit ist es wünschenswert bei der Entwicklung neuer Strategien gegen die GvHD diese Effekte weiterhin zu gewährleisten. 5.1 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf GvHD Frühere Arbeiten konnten bereits zeigen, dass die Behandlung mit Statinen, die den gesamten Mevalonatstoffwechselweg hemmen, GvHD experimentell sowie in klinischen Studien hemmen konnte [146, 243, 252, 253]. Im Mausmodell ging diese reduzierte GvHD mit einer verminderten Expression von MHC-Klasse IIMolekülen und kostimulatorischen Molekülen einher, sowie einer Polarisierung der T-Zellen in Richtung TH2, wobei die GvL-Effekte unverändert blieben [243]. Eine Behandlung mit FTI führte ebenfalls zu reduzierter GvHD bei gleichbleibenden GvL-Effekten [277]. Somit sollte hier nun die Hypothese überprüft werden, dass die beobachteten Effekte beim Einsatz von Statinen darauf zurückzuführen sind, dass durch die Hemmung des Mevalonatstoffwechselweges auch keine Prenylierung von Proteinen mehr möglich war, was zu einer Hemmung der Aktivität von Immunzellen führte. 106 Diskussion 5.1.1 Auswirkungen von FTI, GGTI und ZA auf die GvHD-Schwere und T-Zell-Signalwege Eine Behandlung mit FTI, GGTI oder einer Kombination aus beidem führte zu signifikant verbessertem Überleben in zwei verschiedenen letalen „major-mismatch"Modellen (Abb. 4-1). Dies ging einher mit signifikant reduzierten Serumspiegeln der proinflammatorischen Zytokine IFN-γ und TNF-α sowie tendenziell reduzierten Serumkonzentrationen von IL-6. Ebenso war der Grad der Apoptose in Leber und Darm in Mäusen, die GGTI erhielten, signifikant reduziert (Abb. 4-2). Gleiche Ergebnisse konnten in früheren Arbeiten bereits durch Behandlung mit Statinen bzw. FTI im Falle der histopathologischen Untersuchung erzielt werden [243, 277]. In vorangegangenen Arbeiten wurde durch Statin- oder FTI-Behandlung eine Inhibition der Proliferation der Donor-T-Zellen in vivo und mit Statinen auch in vitro herbeigeführt [243, 277]. Diese Ergebnisse konnten durch Therapie mit GGTI in vivo und Inkubation von T-Zellen mit FTI und ZA, nicht aber GGTI, bei Stimulation durch Alloantigene bestätigt werden. Des Weiteren zeigte sich eine signifikant reduzierte Migration von T-Zellen entlang eines Chemokingradientens in vitro, wenn sie mit GGTI, nicht aber mit FTI, behandelt wurden (Abb. 4-3, 4-4). Untersuchungen zur Phosphorylierung der im Signalweg einiger kleiner GTPasen nachgeordneten Kinasen ERK und S6 zeigten bei mehrmaliger Wiederholung der Versuche keine Auswirkungen der Inkubation mit FTI oder GGTI (Abb. 4-5). Einzelne Ergebnisse wiesen jedoch darauf hin, dass sowohl die Behandlung mit FTI als auch mit GGTI zu einer reduzierten Phosphorylierung von ERK führen könnten. Um hier gesicherte Aussagen treffen zu könnten müsste der Versuch evtl. mit anderen Parametern wie z.B. veränderter Inkubationszeit oder auch Reisolation und Untersuchung der Spender-T-Zellen nach alloHSZT wiederholt werden. IFN-γ und TNF-α sind typische TH1-Zytokine [33]. Die reduzierten Serumspiegel geben einen Hinweis darauf, dass in den FTI- oder GGTI-behandelten Mäusen keine Polarisierung der T-Zellen in Richtung TH1 stattgefunden hat, wie sie üblich ist für eine GvHD. Statin-Behandlung im GvHD-Modell führte zu einer Polarisierung zu TH2-Zellen und auch in vitro Studien zeigten, dass murine TH1- und TH2Klone reduzierte Zelllinien-spezifische Zytokinproduktion aufwiesen, wenn sie mit FTI behandelt wurden [292]. Jedoch handelte es sich hierbei um bereits polarisierte klonale Zelllinien, während in der vorliegenden Studie primäre Zellen verwendet 107 Diskussion wurden. Die reduzierte TH1-Polarisierung scheint auch in diesem Modell zugunsten der TH2-Polarisierung reduziert zu sein. Ausgehend von reduzierter ERK-Phosphorylierung könnte hier ein Mechanismus der verringerten Zytokinexpression zu finden sein. In einem allogenen Herztransplantationsmodell konnte bereits gezeigt werden, dass Inhibition von ERK zu verminderter Alloreaktivität der T-Zellen mit reduzierter Produktion von IFN-γ führt [293]. Eine weitere Erklärung für die verminderte Zytokinproduktion könnte die reduzierte Expansion der T-Zellen sein, wodurch nun eine geringere Anzahl an Zellen zur Verfügung stand um Zytokine zu produzieren. Durch die geringe Konzentration dieser proinflammatorischen Zytokine wird wiederum die T-Zell-Proliferation gehemmt, wodurch die negativen Effekte beidseitig bestärkt werden. Die verminderte Proliferation von T-Zellen könnte bei GGTI-Behandlung auch teilweise durch die beobachtete reduzierte Migration von mit GGTI inkubierten TZellen entlang eines CXCL12-Chemokingradienten erklärt werden. Dass eine Geranylgeranylierung zur Migration von T-Zellen beiträgt, konnte bereits im EAEMausmodell beobachtet werden. Hierbei wurde die besondere Rolle von geranylgeranyliertem RhoA bei der Migration von T-Zellen entlang eines CXCL12Gradienten gefunden [294]. CXCL12 wird bei inflammatorischen Erkrankungen exprimiert und rekrutiert T-Zellen zum Entzündungsherd, was in zahlreichen Studien gezeigt werden konnte [295-297], wobei auch eine Rolle von CXCL12 bei entzündlichen Darmerkrankungen zu finden ist [298]. Somit kann angenommen werden, dass auch eine Bestrahlung und die daraus resultierende Entzündungsreaktion zu einer erhöhten Expression von CXCL12 im Darm führt, wodurch zahlreiche T-Zellen zum Entzündungsherd rekrutiert werden. CXCL12 trägt auch zur Aktivierung und zum Überleben von T-Zellen bei [299, 300]. Gelangen also auf Grund der reduzierten Geranylgeranylierung weniger T-Zellen in die entzündlichen Gewebe, erhalten sie weniger Aktivierungs- und Überlebenssignale. Hierdurch könnten auch die unterschiedlichen Resultate zur T-Zellproliferation in vivo und in vitro mit FTI und GGTI erklärt werden. Um diese Hypothese zu überprüfen könnte die CXCL12-Expression in den GvHD-Zielorganen nach Bestrahlung und alloKMT in mit FTI oder GGTI behandelten Mäusen gemessen werden. Bei beiden Inhibitoren führte eine Behandlung der Mäuse zu reduzierter T-Zellproliferation, jedoch bei Stimulation durch Alloantigene in vitro nur bei Kultur mit 108 Diskussion FTI (Abb. 4-3, 4-4). Während bei GGTI-Behandlung diese verminderte Proliferation ein sekundärer Effekt durch reduzierte Migration darstellen könnte, der im in vitro Versuch bei Stimulation mit Alloantigenen nicht gegeben ist, kann sich die Inhibition der Proliferation durch FTI hauptsächlich als Folge des inhibierten RasSignalweg erklären lassen, der in T-Zellen zur Proliferation nach TCR-Stimulation führt [172]. Durch fehlende Farnesylierung kann Ras keine Signale des TCR mehr weiterleiten, was dann sowohl in vitro als auch in vivo zu reduzierter Proliferation führt. Ras wird nicht geranylgeranyliert, somit hat die GGTI-Behandlung hier keine Auswirkungen. Die reduzierte Proliferation, Migration und Zytokinausschüttung nach Behandlung mit FTI und GGTI können als maßgebliche Vorgänge angesehen werden, die zur Verbesserung des Überlebens von an GvHD erkrankten Tieren führen. Überraschenderweise zeigten bei in vitro Stimulation mit Alloantigenen auch TZellen, die mit ZA inkubiert wurden, eine reduzierte Proliferation (Abb. 4-4). Dies war nicht zu erwarten, da eine Behandlung mit ZA in allen weiteren Versuchen gleiche Ergebnisse wie in den vehicle-Kontroll-Gruppen zur Folge hatte und die TZellproliferation in vivo durch ZA nicht beeinflusst wurde (Abb. 4-3). ZA hemmt die Synthese von Squalen und somit auch Cholesterin, hat jedoch keinen Einfluss auf die Prenylierung von Proteinen, somit scheint sie keine starke Wirkung auf die Immunreaktionen zu haben, was in den meisten Versuchen bestätigt wurde. Als Bestandteil der Zellmembran ist Cholesterin wichtig für den Aufbau der Zellen. Ein Mangel könnte direkt zu reduzierter Zellteilung führen, da die Membranen nicht richtig ausgebildet werden können. Es ist weiterhin bekannt, dass der TCR zusammen mit einigen Signalmolekülen wie die Lymphozyten-spezifische TyrosinKinase (lymphocyte-specific protein tyrosine kinase, Lck) und dem Bindeglied in der T-Zell-Aktivierung (linker of activation in T cells, LAT) an der Zellmembran in sogenannten Lipidflößen organisiert sind [301, 302]. Diese bestehen hauptsächlich aus Cholesterin [303] und die Signalmoleküle können über palmitoylierte Zysteinreste an diese binden. Eine Inhibierung der Palmitoylierung und somit der Anordnung in den Lipidflößen hat eine reduzierte TCR-Signalweiterleitung zur Folge [304]. Eine Inhibition der Cholesterinsynthese könnte somit auch zu einer reduzierten Bildung von Lipidflößen führen. Dies könnte zur Folge haben, dass Signalmoleküle sich nicht mehr in der richtigen Position zum TCR befinden und somit eine Signalweiterleitung nach Stimulation vermindert ist. Dies wäre auch in einer redu109 Diskussion zieren Proliferation infolge der Antigenstimulation sichtbar. Jedoch war die Gabe von ZA in vivo nicht ausreichend um die T-Zellproliferation zu reduzieren und auch in den anderen Experimenten zeigte sich keine hemmende Wirkung auf die TCRSignalweiterleitung. Dies könnte daran liegen, dass durch Inhibition der Cholesterinsynthese die Lipidflöße nur langsam abgebaut werden, bzw. nach einer Zellteilung keine neuen gebildet werden, wodurch die Signalwege nicht völlig unterbunden sondern nur nach und nach reduziert werden. Nach einer Bestrahlung und Beginn einer GvHD herrscht ein stark inflammatorisches Milieu im gesamten Organismus vor [125], was möglicherweise stark genug ist um die Signalweiterleitung aufrecht zu erhalten, während die inflammatorischen Signale bei einem in vitro Proliferationstest lediglich von den allogenen Zellen ausgelöst werden, somit sehr viel schwächer sind und zu keiner Proliferation mehr führen können. 5.1.2 Untersuchungen auf Vorgänge im Thymus bei GvHD und Behandlung mit Inhibitoren Durch die Bestrahlung und durch die alloreaktiven Donor-T-Zellen kommt es nach einer alloHSZT auch zu einer Zerstörung des Thymus [278, 305]. Da der Thymus ein sehr wichtiges Organ in der Entwicklung von T-Zellen ist, kann eine Störung in dessen Funktion zur verminderten Reifung von T-Zellen führen, was reduzierte Rezeptordiversitäten und somit reduzierte Immunantworten zur Folge hat. Des Weiteren kann durch fehlende negative Selektion Autoimmunität entstehen. Um die Schäden am Thymus durch die GvHD beurteilen zu können, wurden Thymi aus behandelten Tieren an Tag 10 nach alloHSZT entnommen und auf den verbleibenden Kortex hin untersucht. Eine typische Schädigung des Thymus durch die Induktion von aGvHD ist die Abnahme der Kortexdicke. Für FTI konnte bereits gezeigt werden, dass die Kortexdicke durch Behandlung nahezu erhalten bleibt [277]. Dies konnte hier auch mit Injektion von GGTI oder einer Kombination aus FTI und GGTI erreicht werden (Abb. 4-6). Die Untersuchung einzelner im Thymus vorhandener Zellpopulationen an Tag 12 und Tag 100 nach KMT bestätigte die bereits gezeigte Reduktion der gesamten Zellzahl durch Bestrahlung [305] (Abb. 4-7, 4-8). Die Induktion einer GvHD durch alloT-Zellen brachte für einzelne Populationen wie CD4+CD8+doppelt positive Zel110 Diskussion len, mTEC und Fibroblasten eine weitere Reduktion mit sich. Dies ist ebenfalls im Einklang mit bereits veröffentlichten Daten [278]. Die Behandlung mit FTI oder GGTI führte zu Erhöhungen dieser Zellzahlen, die in etwa auf oder über dem Niveau der Thymi der Mäuse lag, die lediglich bestrahlt und mit KM transplantiert wurden. Dass nur in zwei Fällen eine statistische Signifikanz dieser Werte erreicht wurde, könnte zum einen auf die geringe Gruppengröße (n=3 in der KM, FTI und GGTI-Gruppe) zurückzuführen sein, eine Wiederholung des Versuches mit mehr Tieren könnte diese herbeiführen. Zum anderen wurde hier ein sehr früher Zeitpunkt nach KMT gewählt, um den primären Schutz des Thymus durch FTI- oder GGTI-Behandlung zu untersuchen. In einem weiteren Experiment wurde deshalb eine Untersuchung des Thymus an Tag 100 durchgeführt. Hier konnte nun die Rekonstitution bewertet werden. Da es zu diesem Zeitpunkt keine überlebenden Tiere in der vehicle-Gruppe gibt, wurden die Werte der mit FTI, GGTI oder der Kombinationstherapie behandelten Mäuse mit der vehicle-Gruppe an Tag 10 verglichen. Es zeigten sich in allen untersuchten Zellpopulationen Zellzahlen, die über dem Niveau der vehicle-Gruppe lagen, wenn die Mäuse mit FTI, GGTI oder FTI+GGTI behandelt wurden. Diese Ergebnisse zeigen zum ersten Mal, dass die Hemmung der Prenylierung zu einem Schutz des Thymus vor Zerstörung durch Bestrahlung und GvHD führt. Dieser Schutz lässt sich zum einen auf die verminderte Donor-T-Zellzahl zurückführen, die durch reduzierte Proliferation mit FTI und GGTI erreicht wurde und eine wichtige Rolle in der Zerstörung des Thymus bei GvHD spielt [278] und zum anderen auf die reduzierten Serumspiegel von TNF-α und IFN-γ. Für TNF-α konnte gezeigt werden, dass es eine Rolle in der Zersörung von Epithelien spielt [306], wodurch es auch an der Zerstörung von TECs beteiligt sein könnte. Im Mausmodell wurde gezeigt, dass aktivierte Donor-T-Zellen in den Thymus der Rezipienten einwandern und dort IFN-γ sezernieren. Hierdurch wird in TECs Apoptose ausgelöst [307]. Die Verminderung von IFN-γ und TNF-α verbunden mit reduzierter T-Zellexpansion scheinen somit gemeinsam zum Schutz des Thymus bei Behandlung mit FTI und GGTI beizutragen. Durch die Erhaltung bzw. Regeneration der Thymusstruktur und der einzelnen Zellpopulationen ist ein wichtiger Teil der T-Zellentwicklung gewährleistet. Weiterhin geklärt werden sollte jedoch auch die Funktion der TECs. Die Hauptaufgabe dieser Zellen ist die Präsentation von Antigenen, durch die funktionelle T-Zellen positiv und autoreaktive T-Zellen negativ selektioniert werden [15]. Eine Beeinflus111 Diskussion sung der Antigenpräsentation im Thymus durch FTI, GGTI oder ZA wurde durch in vitro-Inkubation von TECs mit den Inhibitoren und anschließender durchflusszytometrischer Analyse der MHC-Klasse II-Moleküle auf diesen Zellen ausgeschlossen (Abb. 4-9). Somit kann geschlossen werden, dass eine Behandlung mit FTI oder GGTI sowohl zu einem Schutz des Thymus nach Bestrahlung und GvHDInduktion führt als auch weiterhin die Funktion der Thymuszellen gewährleistet. Um diese Aussagen funktionell bestätigen zu können wurden an Tag 20 nach KMT die T-Zellen aus der Milz isoliert und auf ihr TCR-Repertoire hin untersucht (Abb- 4-10). Durch Analyse verschiedener Vβ-Genfamilien kann bestimmt werden, wie groß das Repertoire ist und ob eine Allo- oder Autoreaktivität vorliegt, die sich zeigt, wenn bestimmte Genfamilien besonders stark ausgeprägt sind. Die untersuchten Genfamilien in einer unbehandelten Maus entsprechen, wie bereits gezeigt, einer Gauss-Verteilung [279]. Dieses Muster zeigt sich auch weitgehend nach Bestrahlung, jedoch lässt sich bereits hier eine leichte Abweichung dieser Gauss-Verteilung feststellen. Im Menschen zeigen sich nach HSZTs bereits durch die Bestrahlung teilweise schwerwiegende Immundefekte, die jedoch durch Induktion einer GvHD sehr viel ausgeprägter sind [308]. Die Analyse des TCRRepertoires in diesem Versuch ließ in der vehicle-Gruppe die Gauss-Verteilung nicht mehr erkennen, hier wurden die meisten der untersuchten Genfamilien in hohem Maße exprimiert. Die Behandlung mit FTI hingegen führte ebenfalls zu einer Abnahme in einigen Genfamilien, wobei die Therapie mit GGTI ein Muster herbeiführte, das dem der KM-Gruppe sehr ähnlich war. Auch hier zeigte sich der Schutz des Thymus vor Zerstörung durch alloreaktive T-Zellen bei Behandlung mit FTI und GGTI. Dass das TCR-Repertoire hier dennoch einige Abweichungen von der Normverteilung zeigt, könnte an dem relativ frühen Zeitpunkt der Analyse liegen. Eine Untersuchung zu einem späteren Zeitpunkt könnte die Regeneration des Thymus deutlicher widerspiegeln. 5.1.3 Auswirkungen von FTI und GGTI auf GvL-Effekte im alloKMTModell Eine HSZT wird oft dann durchgeführt, wenn maligne hämatologische Erkrankungen wie Leukämien, maligne Lymphome, myeloproliferative Erkrankungen oder 112 Diskussion myelodysplastische Syndrome vorliegen. Ein wichtiger Vorteil dieser therapeutischen Modalität ist die Fähigkeit der allogenen T-Zellen, verbliebene maligne Zellen im Empfänger abzutöten und somit das Rezidivrisiko zu senken. Es sollte daher sichergestellt werden, dass die GvL-Effekte in den Rezipienten trotz der immunmodulatorischen Wirkungen der Inhibitoren weiterhin in vollem Maße vorhanden sind. Statine wurden bereits in einigen klinischen Studien zur Behandlung maligner hämatologischer Erkrankungen mit Erfolg eingesetzt [238-240] und dass die Behandlung mit Statinen im GvHD-Mausmodell weiterhin GvL-Effekte gewährleistet, konnte bereits gezeigt werden [243]. Auch FTIs wurden in klinischen Studien bereits zur Behandlung von akuter myeloiden Leukämie oder dem myelodysplastischen Syndrom eingesetzt [254, 255]. Die antitumorösen Wirkungen beider Inhibitoren könnten sich ebenfalls positiv auf die Bekämpfung der in dem vorliegenden Modell verwendeten Lymphomzellen auswirken. GGTIs kamen bisher nur in einer Studie zur Behandlung solider Tumoren zum Einsatz [309]. Eine FTI-Behandlung zeigte bereits keine Auswirkungen auf das Überleben von Mäusen im GvHDModell, die Lymphomzellen erhielten [277]. In den vorliegenden Versuchen sollte jedoch eine genauere Analyse des Verhaltens der Donor-T-Zellen auf die Lymphomzellen unter FTI- und GGTI-Behandlung durchgeführt werden. Hierzu erhielten Mäuse nach Bestrahlung eine alloKMT und zusätzlich A20luc-Lymphomzellen (Abb. 4-12). Ohne die zusätzliche Gabe von T-Zellen ließ sich eine rasche Expansion der Lymphomzellen beobachten, welche durch die zusätzliche Gabe von alloT-Zellen unterbunden wurde, was zeigt, dass die GvL-Effekte hauptsächlich durch die transplantierten T-Zellen vermittelt werden. Mäuse, die keine T-Zellen erhielten, starben nach etwa 15-20 Tagen durch die Lymphomaktivität. Mäuse, die TZellen ohne die Behandlung mit einem Inhibitor erhielten, starben etwas früher. Dass die Todesursache hier GvHD war, lässt sich aus dem Fehlen von Lymphomzellen ableiten, das sowohl durch BLI als auch durchflusszytometrisch bestimmt wurde. Die Behandlung mit GGTI führte zu signifikant verbessertem Überleben (Abb. 412), was zeigt, dass GGTI zwar immunmodulatorische Effekte hat, da eine GvHD reduziert wurde, diese aber nicht stark immunsuppressiv sein können, da GvLEffekte trotzdem noch möglich sind. Dies konnte auch in vitro sowohl für FTI als auch für GGTI gezeigt werden (Abb. 4-11). 113 Diskussion In zahlreichen Studien wurden Korrelationen zwischen GvHD und GvL aufgezeigt [162, 164, 285]. Diese Effekte werden zum großen Teil dadurch ermöglicht, dass allogene T-Zellen die fremden MHC Klasse-I und –II-Moleküle auf den Zellen des Rezipienten erkennen, zu denen auch die malignen Zellen gehören, und diese zerstören. Dass hier trotz reduzierter GvHD-Aktivität starke GvL-Effekte stattgefunden haben, könnte sich durch verschiedene Mechanismen erklären lassen. Zum einen zeigten sich bei Behandlung mit FTI oder GGTI reduzierte inflammatorische Vorgänge in der Maus, hierdurch findet eine geringere Aktivierung der transplantierten T-Zellen statt, die nun gezieltere Reaktionen auf die Lymphomzellen zeigen können. Diese reduzierte Aktivität ließ sich bei L1210-Zellen auch in vitro beobachten. Wurden die Mäuse vor Reisolation der T-Zellen mit den Inhibitoren behandelt, zeigte sich eine verminderte Toxizität verglichen mit einer Inkubation der T-Zellen mit den Inhibitoren aus unbehandelten Mäusen. Bei einer starken GvHD werden Chemokine von den beschädigten Organen produziert, die dann CD4+ T-Zellen anlocken, welche ihrerseits durch Expression von TNF-α, IFN-γ und IL-1 zu Aktivierung weiterer Immunzellen und einer Amplifikation der Immunantwort führen [125]. Bei einer Abschwächung der GvHD wie im Falle der FTIoder GGTI-Behandlung könnten nun weniger Zellen zu den Zielorganen gelockt werden, was dann eine zielgerichtetere Migration der T-Zellen zu den Lymphomzellen erlaubt. Die GvL-Effekte werden sowohl von CD4+ als auch CD8+ T-Zellen vermittelt [164, 165]. In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass bei einer Transplantation von CD4+ und CD8+ -Zellen die Behandlung mit FTI oder GGTI zu einer reduzierten Proliferation der gesamten T-Zellen führt (Abb 4-3) , CD8+ T-Zellen hiervon jedoch nicht betroffen sind (Abb. 4-15), was den Schluss zulässt, dass hier hauptsächlich eine Hemmung der CD4+ T-Zellen stattfindet. Dies steht im Gegensatz zu einer Studie im Hauttransplantationsmodell der Maus, bei der ein Effekt sowohl auf CD4+ als auch CD8+ T-Zellen durch FTI beobachtet wurde [257], was jedoch auf die verschiedenen Modelle zurückzuführen sein könnte. CD4+ T-Zellen vermitteln im GvHD-Modell zum großen Teil eine systemische Aktivierung der Immunzellen durch Expression proinflammatorischer Moleküle [117, 125], wohingegen CD8+ TZellen eine zielgerichtete Zerstörung der Zellen über Perforin und GranzymB herbeiführen [166]. Die CD4+ T-Zellen tragen somit durch die Aktivierung der CD8+ TZellen zu einer verstärkten GvL-Antwort bei. In diesem Modell scheint jedoch die 114 Diskussion reduzierte Aktivierung für die Zerstörung der Lymphomzellen auszureichen. Da die CD8+ T-Zellen eine normale Proliferation zeigen, können diese nun ausreichende und zielgerichtete GvL-Effekte vermitteln. Die in vitro erhaltenen Daten zur reduzierten zytotoxischen Aktivität gegen A20und insbesondere gegen L1210-Zellen von T-Zellen aus ZA-behandelten Mäusen (Abb. 4-12) widersprechen der in vivo gezeigten vollständigen GvL-Aktivität. Eine Erklärung hierfür könnten sogenannte ermüdete (exhausted) T-Zellen sein. Diese Zellen wurden zunächst im Kontext chronischer Virusinfektionen beschrieben [310] und später in Mausmodellen und in Menschen auch bei bakteriellen und parasitären Infektionen sowie bei Menschen mit Tumorerkrankungen gefunden [311]. Bei Vorhandensein einer stark entzündlichen Umgebung mit wiederholter Stimulation durch Antigene kommt es nach einer gewissen Zeit nach und nach zum Verlust einiger Funktionen der T-Zellen, wobei als erstes IL-2-Produktion, die hochproliferative Kapazität und ex vivo zytotoxische Funktionen betroffen sind [311]. Dies geschieht vor allem durch die Expression inhibitorischer Rezeptoren wie etwa PD-1 auf den T-Zellen [312]. Eine GvHD stellt die geeignete Umgebung zur Induktion seneszenter T-Zellen dar, da eine starke Inflammation vorherrscht mit wiederholter Antigenstimulation. Somit könnten die an d12 isolierten T-Zellen bereits in einem Stadium der Differenzierung gewesen sein, an dem die ex vivoZytotoxizität bereits reduziert ist. Dass diese T-Zellen jedoch trotzdem eine GvLAntwort in vivo vermitteln können, könnte daran liegen, dass hier die Bekämpfung der Lymphomzellen bereits zu früheren Zeitpunkten stattfindet, bevor eine Ermüdung einsetzt. Dies könnte auch die Vermittlung der GvHD erklären. Zum anderen herrschen in GvHD-Mäusen solch starke Stimulationen für die T-Zellen vor, dass hier trotzdem noch Zytotoxizität vermittelt werden kann. Dass dieser Effekt bei TZellen beobachtet wurde, die aus Mäusen isoliert wurden, die mit ZA behandelt wurden, nicht aber auf Zellen aus FTI oder GGTI-Mäusen, lässt sich auf das reduzierte inflammatorische Milieu in diesen Tieren erklären, was nicht ausreichend ist um ermüdete T-Zellen hervorzubringen. 115 Diskussion 5.1.4 Einfluss der Hemmung der Prenylierung auf Immunantworten bei Virusinfektion Eine häufige Komplikation nach einer HSZT ist die Reaktivierung von CMV [280]. CMV gehört zur Familie der Herpesviren. Nach der Erstinfektion, die fast immer ohne oder mit sehr milden Symptomen abläuft, persistiert das Virus lebenslang in einer latenten Form. Deutschlandweit sind etwa 40 bis 80 % der Bevölkerung infiziert, wobei die Infektionsrate mit steigendem Alter zunimmt. Liegt eine Immunsuppression vor, wie etwa bei einer AIDS-Erkrankung oder transplantierten Patienten, kommt es häufig zu einer Reaktivierung von CMV mit schweren Krankheitsverläufen, die Lungenentzündungen, Hepatitis, bakterielle oder Pilzinfektionen mit sich bringen, die oft zum Tode führen können. Somit sollte die antivirale Aktivität in transplantierten Mäusen in einem MCMV-Modell untersucht werden. Es zeigte sich, dass an Tag 28 nach Infektion, an dem bereits die latente Phase begonnen hat, in allen Gruppen gleiche Mengen an CD8+ T-Zellen in der Milz vorhanden waren und die Inhibitoren somit nicht zu einer Abnahme dieser Zellen führten (Abb. 4-13). Die Anteile an virusspezifischen CD8+ T-Zellen waren vergleichbar in allen Gruppen. Ein großer Teil dieser spezifischen Zellen zeichnete sich durch die Expression von KLRG1 aus, was zeigt, dass sie bereits proliferiert waren [282]. CD62L, CD27 und CD127 werden nach Virusinfektion auf CD8 + T-Zellen herunterreguliert [283, 284], was in den vorliegenden Versuchen ebenfalls für alle Gruppen gezeigt werden konnte. KLRG1 hingegen wird erst auf aktivierten und proliferierten CD8+ T-Zellen exprimiert [282], was ebenfalls durch MCMV-Infektion und auch bei Behandlung mit FTI und GGTI herbeigeführt werden konnte. Dies zeigt, dass die untersuchten CD8+ T-Zellen funktionell in ihrer anti-viralen Aktivität sind (Abb. 4-13). Somit war auch an Tag 28 nach Infektion kein Virus mehr in der Leber nachzuweisen. In der Speicheldrüse, einem Organ der Persistenz zeigten sich vergleichbare Viruslasten in allen Gruppen. Auch das Überleben nach MCMVInfektion in einem subletalen Modell wies keine signifikanten Unterschiede in allen untersuchten Gruppen auf (Abb. 4-14). Somit konnte zum ersten Mal gezeigt werden, dass weder FTI noch GGTI Auswirkungen auf die Funktionalität in der Virusabwehr von CD8+ T-Zellen im murinen HSZT-Modell haben. Die Abwehr viraler Infektionen wird hauptsächlich durch CD8 + T-Zellen und NKZellen vermittelt. Die Depletion einer dieser Zellpopulationen führte zu erhöhten 116 Diskussion Viruslasten bei Infektion mit verschiedenen Viren in der Maus [286, 313]. Dies wurde für NK-Zellen zu sehr frühen Zeitpunkten nach Infektion zwischen sechs Stunden und drei Tagen gezeigt [313]. Während NK-Zellen als Teil der angeborenen Immunität sofort nach Infektion antivirale Aktivität zeigen, werden CD8+ TZellen erst nach einigen Tagen aktiv. Durch die Antigen-spezifische Proliferation wird jedoch der größte Teil der Virusabwehr nun durch die zytotoxischen T-Zellen vermittelt. Somit wurde im vorliegenden Modell hauptsächlich die Reaktion von TZellen untersucht. Dass die Behandlung mit FTI und GGTI trotz Immunmodulation keine Auswirkungen auf die Virusabwehr in den untersuchten Mäusen hatte, lässt sich wie im Lymphommodell schon angedeutet damit erklären, dass die Inhibitoren hauptsächlich Wirkung auf CD4+ T-Zellen haben und somit zielgerichtete CD8+ TZellantworten zulassen. Die vorliegenden Daten zeigten jedoch nur indirekte Effekte von FTI und GGTI auf die anti-virale Aktivität von T-Zellen, da die Behandlung stattfand, bevor die Mäuse mit Virus infiziert wurden. Eine Infektion direkt nach KMT und somit im Behandlungszeitraum war jedoch nicht möglich, da durch die myeloablative Bestrahlung keine Immunantworten stattfinden konnten, was in kurzer Zeit zum Tode der Versuchstiere geführt hat (nicht gezeigte Daten). Jedoch konnte mit den vorliegenden Experimenten gezeigt werden, dass das Immunsystem sich auch bei Behandlung mit den immunmodulatorischen Inhibitoren nach KMT wieder in kurzer Zeit erholt und eine Bekämpfung viraler Infektionen möglich ist. 5.1.5 Einfluss von FTI und GGTI auf DCs Ein wichtiger Beitrag in der GvHD wird von APCs geleistet, die entscheidende Rollen in den Phasen I und II der Entstehung spielen. In Phase I werden sie durch das angegriffene Gewebe aktiviert [117] und reagieren mit der Hochregulierung kostimulatorischer Moleküle, Adhäsionsmoleküle, MHC-Moleküle und der Ausschüttung proinflammatorischer Zytokine [130, 132]. Die Präsentation von Antigenen sorgt nun für die Aktivierung und Proliferation der Donor-T-Zellen, wobei die CD4+ T-Zellen sich durch das vorhandene Zytokinmilieu zu T H1-Zellen differenzieren. Somit kann es nun zu einer Zerstörung der Zielgewebe kommen. Es sollte nun untersucht werden, ob die Reduktion der GvHD auch auf Hemmung der Aktivität von DCs beruht. 117 Diskussion In einem Atherosklerosemodell mit humanen DCs konnte gezeigt werden, dass die Hemmung des Mevalonatsignalwegs durch Statine zu reduzierter Adhäsion und Invasion dieser Zellen führt [314]. Statinbehandlung führte ebenfalls zu verminderter Aufnahme von Tetanus-Toxoid-Antigenen und somit reduzierter Antigenpräsentation. Dies ließ sich hauptsächlich auf die verminderte Prenylierung von Rho- und Rab-GTPasen zurückführen [315]. Die Wirkungen der spezifischen Hemmung der Farnesylierung und Geranylgeranylierung auf die Funktion von DCs wurden bisher noch nicht untersucht. In einem in vivo Migrationsassay konnte bei GvHD-Induktion mittels BLI deutlich eine Akkumulation der transplantierten DCsluc in den lymphatischen Organen beobachtet werden (Abb. 4-16). Auch die Signalstärke der von den DCsluc ausgehenden Photonen nahm zu, was heißt, dass die DCs sich auch vermehrten. Beides war stark reduziert in Mäusen, die mit FTI oder GGTI behandelt wurden. Auch in vitro zeigte sich eine signifikant reduzierte Abnahme der Migration entlang eines Chemokingradienten (Abb. 4-17). Kleine GTPasen sind wichtige Vermittler der Migration von Zellen. Cdc42, ein Mitglied der Rho-Familie ist ein wichtiger Regulator der Zellpolarität [316]. Cdc42-defiziente DCs waren unfähig in dreidimensionalen Umgebungen zu migrieren [317]. In einem Mausmodell mit defizienten Mäusen konnte gezeigt werden, dass Rac1 und Rac2, die auch zur Rho-Familie gehören ebenfalls eine wichtige Rolle für die Migration von DCs spielen, da diese bei Defizienz dieser kleinen GTPasen vermindert war [318]. Die beobachtete reduzierte Migration von DCs könnte somit auf die durch die fehlende Prenylierung herbeigeführte verminderte Aktivität von kleinen GTPasen zurückzuführen sein. Ist die Anzahl der DCs in den lymphatischen Organen reduziert, können den T-Zellen weniger Antigene präsentiert werden, wodurch auch die Zahl der aktivierten T-Zellen sinkt. Des Weiteren werden durch die DCs weniger proinflammatorische Zytokine ausgeschüttet, was ebenfalls zu reduzierter T-Zell-Aktivierung führt. Somit scheint die Hemmung der DC-Migration ebenfalls zu Reduktion der GvHD zu führen. In vitro wurde die Funktion der DCs genauer untersucht. Da angenommen wird, dass die durch kleine GTPasen herbeigeführte Migration von Zellen über die Regulation des Aktin-Zytoskeletts herbeigeführt wird [316], wurde dies mithilfe der Färbung über Phalloidin untersucht (Abb. 4-17). Die Inkubation mit FTI oder GGTI führte jedoch zu keiner Veränderung von F-Aktin. Das Zytoskelett einer Zelle be118 Diskussion steht neben den Aktinfilamenten auch aus Intermediärfilamenten und Mikrotubuli, welche ebenfalls zur Migration beitragen können [316]. Somit kann eine Veränderung des Zytoskeletts in diesen Zellen durch dieses Ergebnis nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Ansätze für die Untersuchung der Auswirkung der Inhibitorbehandlung auf die Mikrotubuli und die Intermediärfilamente wären konfokale Fluoreszenz- oder Elektronenmikroskopie. Desweiteren wurde die Expression kostimulatorischer Moleküle und von MHCKlasse II-Molekülen auf DCs untersucht, wobei hier durch FTI- oder GGTIBehandlung keine Veränderung beobachtet werden konnte (Abb. 4-17). Somit führt die Hemmung der Prenylierung in vitro nicht zu einer reduzierten Antigenpräsentation und auch die ausreichende Aktivierung von T-Zellen durch kostimulatorische Moleküle wäre gewährleistet. Dass die GvHD in vivo trotzdem stark reduziert war bei Behandlung mit FTI und GGTI lässt sich somit hauptsächlich auf die verminderte Migration der DCs und somit reduzierter Anwesenheit in den lymphatischen Organen erklären. Somit stehen den T-Zellen in vivo weniger APCs zur Verfügung. DCs, die in der Blutbahn vorhanden sind, können T-Zellen nicht effektiv aktivieren, da die speziellen Mikromilieubedingungen der lymphatischen Organe nicht gegeben sind. In neueren Studien in GvHD-Mausmodellen wurden nicht-hämatopoetische APCs als weitere Gruppe der APCs vorgestellt. Sie haben mesenchymalen Ursprung und sind bisher nur im Darm gefunden worden. Diese Zellen spielen eine wichtige Rolle in der GvHD-Induktion [319]. Um die Auswirkungen der Inhibitoren auf APCs zu vervollständigen, könnten die nicht-hämatopoetischen APCs auch im GvHDModell bei Behandlung mit FTI und GGTI untersucht werden. Insgesamt konnte in diesem Teil der Arbeit gezeigt werden, dass die Behandlung von Mäusen im GvHD-Modell mit FTI oder GGTI zu einer Reduktion der GvHD führte, die verbunden war mit verbessertem Überleben, reduzierter Ausschüttung proinflammatorischer Zytokine und reduziertem GvHD-Schweregrad. Schäden am Thymus konnten vermindert werden was zu einem breiteren Repertoire an TCRs führte. Diese Beobachtungen lassen sich auf eine reduzierte T-Zell-Expansion und verminderte DC-Migration zurückführen. Die anti-virale und GvL-Aktivität waren 119 Diskussion intakt, sodass in dieser präklinischen Studie die Vorraussetzungen für einen eventuellen Einsatz im Mensch gegeben sind. 5.2 Einfluss der Hemmung der γc auf GvHD Zur Prävention und Behandlung der GvHD liegen bereits zahlreiche Studien vor, in denen einzelne γc Zytokine gehemmt wurden. Viele von ihnen zeigten positive Auswirkungen auf das Überleben und den Schweregrad der GvHD [148, 154, 155, 158]. Andererseits scheint die Hemmung des γc Zytokin IL-4 eher nachteilige Effekte auf die Reduktion von GvHD zu haben, da es als typisches T H2-Zytokin einer hauptsächlich TH1-vermittelten GvHD entgegenwirken kann [149-151]. Studien, bei denen der γc Signalweg an der JAK3 und somit Signale über viele der γ c Zytokine inhibiert wurden, zeigten jedoch, dass auch diese Hemmung positive Auswirkungen auf das Überleben und den GvHD-Schweregrad hatten, wobei diese Effekte zu einem Teil über die Reduktion der IFN-γ-Produktion vermittelt wurden [159-161]. Die Auswirkungen von Mutationen der γc wurden bereits gründlich untersucht, da diese durch die defekte Reifung von T-, B- und NK-Zellen zu einer schweren Immundefizienz führen [53]. Zu den Auswirkungen der Inhibition der γc im GvHD-Modell liegen bisher jedoch noch keine Publikationen vor. 5.2.1 Verbessertes Überleben bei gleichbleibender T-Zell-Proliferation – Rolle der APCs und der myeloiden Zellen Eine Behandlung der Empfängertiere mit α-CD132 führte im letalen „major mismatch“-GvHD-Modell zu signifikant verbessertem Überleben, wenn CD4 +- und CD8+-T-Zellen transplantiert wurden (Abb. 4-18). Dies ging einher mit reduzierten Serumspiegeln der proinflammatorischen Zytokine IFN-γ, TNF-α, MCP-1 und IL-6 (Abb. 4-19). Das Anwachsen des Transplantats erfolgte vollständig (Abb. 4-18). Das verbesserte Überleben der Empfänger steht im Einklang mit klinischen und experimentellen Studien, die zeigen konnten, dass die Hemmung einzelner γcZytokine zu einer Reduktion der GvHD in Menschen und Mäusen führt. Untersucht wurde hierbei die Inhibition von IL-2 [148] und IL-21 [158]. Des Weiteren wurden erhöhte Serumspiegel der γc-Zytokine IL-7 und IL-15 im Blut von Patienten nach HSZT gefunden, wobei die Konzentration dieser Zytokine mit dem Risiko einer 120 Diskussion GvHD-Erkrankung korellierte [152, 157]. Im Mausmodell konnte durch Gabe von IL-7 und IL-15 die Schwere der GvHD verstärkt werden [154, 155]. Auch die Inhibition der JAK3, die über die γc aktiviert wird, führte im Mausmodell zur Reduktion der GvHD mit verbessertem Überleben [159, 160]. Dies ging einher mit reduzierter IFN-γ-Produktion der Donor-T-Zellen, was im Einklang mit den in dieser Arbeit gefundenen verminderten Serumspiegeln von IFN-γ bei an GvHD erkrankten Mäusen steht (Abb. 4-19). Interesannterweise wurde die Proliferation der Donor-T-Zellen in den Empfängermäusen durch Behandlung mit α-CD132 nicht reduziert (Abb. 4-20). Dies wäre jedoch zu erwarten gewesen, da viele der γc-Zytokine Wachstumsfaktoren für TZellen darstellen und die Proliferation als Antwort auf Antigene fördern. Auch das verbesserte Überleben ließe eine verminderte T-Zellexpansion erwarten, da die GvHD zu großen Teilen über T-Zellen vermittelt wird [125]. Über reduzierte GvHD bei gleichbleibender T-Zellexpansion wurde ebenfalls bereits berichtet [320], jedoch war die Verbesserung der Erkrankung hier auf reduzierte Neovaskularisierung und somit verminderter Infiltration der Zielorgane mit löslichen und zellulären inflammatorischen Mediatoren zurückzuführen. Das beobachtete verbesserte Überleben bei Behandlung mit α-CD132 im GvHD-Maumodell bei gleichbleibender T-Zellproliferation kann jedoch über einige andere Mechanismen erklärt werden. Zum einen wurden an Tag 7 nach alloKMT in der Milz geringere Mengen an CD11c-positiven Zellen gefunden (Abb. 4-22). CD11c ist ein Antigen, das verbreitet auf DCs und anderen APCs vorkommt. Es ist bekannt, dass vor allem Empfänger-APCs eine wichtige Rolle in der Induktion einer GvHD spielen [117, 130, 132]. Die Stimulation der TLRs, wie sie bei einer GvHD durch kommensale Bakterien entsteht, welche die nun durchlässige Darmwand durchdringen, führt zur Produktion und Ausschüttung der proinflammatorischen Zytokine TNF-α, MCP-1 und IL-6 [132, 321, 322]. Die Konzentrationen dieser Zytokine waren an Tag 7 nach alloKMT bei Behandlung mit α-CD132 signifikant reduziert (Abb. 4-19), was als Folge der geringeren Anzahl der APCs gesehen werden kann. Vor allem die reduzierte Menge an TNF-α hat direkten Einfluss auf den Schweregrad der GvHD, da dieses Zytokin nicht nur Effektorzellen aktiviert sondern auch direkt Zielgewebe durch Auslösung von Apoptose und Nekrose schädigen kann [117]. Zellen, die CD19, einen Marker für B-Zellen exprimieren waren ebenfalls reduziert, wenn die Empfänger mit α-CD132 behandelt wurden (Abb. 4-22). Experimentelle und klinische 121 Diskussion Studien zeigten, dass B-Zellen als APCs auch eine wichtige Rolle in der GvHDInduktion spielen [323, 324]. Ebenso ist bekannt, dass auch B-Zellen ÜberlebensAktivierungs- und Wachstumssignale über die γc erhalten [54, 58, 68, 80, 94]. Somit kann das verbesserte Überleben zumindest zum Teil auf die reduzierte Anzahl der APCs zurückgeführt werden. Myeloide Zellen zeichnen sich durch die Aktivität der MPO aus, die hauptsächlich antibakterielle Aktivität vermittelt [288]. Sie spielen ebenfalls eine Rolle in der GvHD-Induktion. Im Mausmodell konnte bereits ein Anteil myeloider Zellen an der Gewebezerstörung bei GvHD gezeigt werden [325] und auch in Gewebsschnitten humaner GvHD-Patienten wurden vermehrt MPO poitive Zellen gefunden [289]. Somit wurde der Effekt der Hemmung der γc auf die Anteile der myeloiden Zellen und deren MPO-Aktivität untersucht (Abb. 4-21). Es zeigten sich keine Auswirkungen der Behandlung mit α-CD132 auf diese Zellen. Dies kann dadurch erklärt werden, dass ein direkter Effekt nicht möglich war, da die myeloiden Zellen ihre Signale über TLRs vermitteln, die unabhängig von der γc sind [326]. Indirekte Effekte durch reduziertes Vorhandensein von Zytokinen oder verminderte inflammatorische Prozesse fanden nicht statt, da die myeloiden Zellen hauptsächlich zu sehr frühen Zeitpunkten der GvHD aktiv sind, wenn die Auswirkungen der Hemmung der γc noch nicht stark ausgeprägt sind 5.2.2 Verbessertes Überleben bei gleichbleibender T-Zellproliferation – Funktion der CD4+ T-Zellen Das reduzierte Vorhandensein der APCs und die damit verbundene verminderte Präsentation von Alloantigenen und reduzierte Zytokinproduktion ließ ebenfalls eine verminderte Expansion der Donor-T-Zellen erwarten, da diese durch reduzierten Kontakt mit Antigenen und verminderter Stimulation mit proinflammatorischen Zytokinen weniger Signale zur Proliferation erhalten. Eine Hypothese für diese unerwartete Beobachtung ist eine Differenzierung der CD4+ T-Zellen in TH2anstelle von TH1-Zellen, wie es bei GvHD üblich ist [133]. Um dies zu überprüfen wurden die T-Zellen an Tag 7 aus der Milz isoliert und auf intrazelluläre Zytokine untersucht (Abb. 4-25). Interessanterweise waren sowohl TH1-typische Zytokine wie IFN-γ und IL-2, TH2-Zytokine wie IL-10 und IL-4 als auch das TH17-Zytokin IL122 Diskussion 17 erhöht, wobei dies jedoch nur für IL-2, IL-17 und IL-10 signifikant war. Die γcZytokine spielen eine wichtige Rolle in der Differenzierung von CD4+ T-Zellen [32], somit wäre hier zu erwarten gewesen, dass eine Blockade der γc dazu führt, dass die T-Zellen weniger linienspezifische Zytokine exprimieren. Die spezifischen Transkriptionsfaktoren differenzierter CD4+ T-Zellen inhibieren jeweils die Differenzierung weiterer CD4+ T-Zellen in andere Helfer-Zelllinien, fördern jedoch dessen Differenzierung in die eigene Linie [327]. Dass hier gleichzeitig Zytokine sowohl von TH1-, TH2- und TH17-Zellen verstärkt exprimiert wurden zeigt, dass eine Differenzierung nicht stattgefunden hat. Dies lässt sich auch mit den reduzierten Serumspiegeln (Abb. 4-19) in Einklang bringen, wobei hier jedoch hauptsächlich TH1-spezifische Zytokine untersucht wurden. Die erhöhten Zytokinspiegel in den CD4+ T-Zellen (Abb. 4-25) lassen auch ein vermehrtes Vorliegen an Serumzytokinen erwarten. IFN-γ wurde sowohl in den Zellen als auch im Serum gemessen und war im Serum reduziert, in den Zellen jedoch erhöht. Die Analyse von CD107a zeigte ein verstärktes Vorhandensein an der Zelloberfläche bei Behandlung mit α-CD132 (Abb. 4-24). CD107a liegt in den intrazellulären Granula vor und wird bei Veschmelzung der Granula mit der Zellmembran an die Oberfläche transloziert [291]. Die aus den behandelten Mäusen gewonnenen CD4+ T-Zellen zeigen also den Phänotyp von Zellen, die bereits hohe Mengen an intrazellulären Zytokinen ausgeschüttet haben. Da diese jedoch im Serum nur vermindert vorlagen, in den Zellen aber vermehrt, lässt sich schließen, dass die Sezernierung dieser Zytokine noch nicht stattgefunden hat. Zytokine werden nach der Translation zunächst im Golgi-Apparat in sekretorischen Vesikeln oder Granula verpackt und dort gespeichert [328]. Wird die Zelle aktiviert, werden die Vesikel zur Oberfläche transportiert und deren Inhalt freigesetzt. Die vorliegenden Zellen scheinen zwar fähig zu sein, Vesikel zu transportieren, was durch das Vorhandensein an CD107a auf der Zelloberfläche deutlich wird, jedoch deuten die vermehrten intrazellulären Zytokinspiegel darauf hin, dass bereits das Verpacken am Golgi-Apparat fehlerhaft war. Die Verpackung einiger Zytokine, wie z.B. IFN-γ oder TNF-α wird durch Sortilin gewährleistet. Die Stimulation von TZellen über CD3 und CD28 aus Sortilin-defizienten Mäusen zeigte eine signifikant reduzierte Freisetzung von IFN-γ bei gleichbleibender intrazellulärer Expression [329]. Über die weitere Rolle von Sortilin in Immunzellen ist bisher noch wenig bekannt. Vor allem die Vorgänge zur Regulation dieses Proteins in T-Zellen konnte 123 Diskussion bisher noch nicht aufgeklärt werden. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie könnten jedoch Hinweise darauf geben, dass Sortilin über Signalwege der γ c aktiviert wird. Eine Hemmung der γc könnte somit zu reduziertem Vorhandensein oder Funktion von Sortilin führen, was dann vermehrtes Vorliegen an intrazellulären Zytokinen bei reduzierter Sekretion zur Folge haben könnte. Ein experimenteller Ansatz, um diese Hypothese zu überprüfen, wäre die Messung der Menge an Sortilin in den Zellen, inkubiert mit α-CD132 oder reisoliert aus behandelten GvHDMäusen mittels Westernblot . Die Anteile an Tregs in den Milzen an Tag 7 nach alloKMT waren nicht verändert, wenn Empfängermäuse mit α-CD132 behandelt wurden (Abb. 4.24). Eine IL-2Defizienz führt zu reduzierter Anzahl an Tregs [62] und Mäuse, die keine γc exprimieren, zeigten vollständiges Fehlen dieser T-Helferzelllinie [63]. Somit hätte auch im vorliegenden GvHD-Modell bei Hemmung der γc eine reduzierte Anzahl an Tregs erwartet werden können. Signalwege über IL-2 sind zum einen wichtig für die Entwicklung von Tregs und zum anderen für das Überleben in der Peripherie. Dies wurde in Mäusen gezeigt, die defizient für IL-2, CD25, CD122 oder der γc waren [67, 330, 331]. In diesen Tieren war durch die von Geburt an fehlenden IL-2Signalwege keine Entstehung von Tregs möglich. Im vorliegenden Mausmodell konnten sich die Tregs jedoch in den Empfängertieren vor der Transplantation und Behandlung mit α-CD132 entwickeln. Eine Abnahme der Zellzahlen durch fehlende Signale über IL-2 tritt erst nach längeren Zeiträumen auf [331]. Hier wurden die Anteile der Zellen bereits nach 7 Tagen untersucht, zu diesem Zeitpunkt hatte das Fehlen von IL-2 vermittelten Signalen noch keine Auswirkungen auf das Überleben der Tregs. Eine spätere Untersuchung hätte vermutlich geringere Anteile an Tregs gezeigt. Dass dies dann keine nachteiligen Auswirkungen auf das Überleben der Tiere hatte, lässt sich dadurch erklären, dass die grundlegenden Vorgänge, die zu einer aGvHD führen, ausgelöst durch die Konditionierungstherapie sehr früh stattfinden, während die Tregs noch vorhanden sind. Zu diesen Zeitpunkten ist die Reduzierung der Inflammation durch APCs und konventionelle T-Zellen ausschlaggebend. Zur weiteren Untersuchung der Funktion der CD4+ T-Zellen in der GvHD bei Hemmung der γc wurde eine alloKMT durchgeführt, bei der, zusätzlich zum KM, nur CD4+ T-Zellen zur GvHD-Induktion transplantiert wurden (Abb. 4-23). Dies 124 Diskussion führte zu einer letalen GvHD, bei der das Überleben auch durch Behandlung der Empfängertiere nicht verbessert werden konnte. Daraus lässt sich schließen, dass die Effekte der Hemmung der γc, die bei CD4+ T-Zellen beobachtet wurden, nicht alleine ausschlaggebend für das verbesserte Überleben sind, das bei einer alloKMT mit CD4+ und CD8+ T-Zellen durch Behandlung mit α-CD132 erreicht wurde. 5.2.3 Verbessertes Überleben bei gleichbleibender T-Zell-Proliferation – Funktion der CD8+ T-Zellen Bei einer GvHD spielen sowohl CD4+ als auch CD8+ T-Zellen wichtige Rollen [135, 136]. Dies konnte auch im vorliegenden Maumodell bestätigt werden, da eine letale GvHD sowohl durch Transplantation von CD4+- gemeinsam mit CD8+-T-Zellen, als auch durch die Injektion der einzelnen T-Zelluntergruppen induziert werden konnte (Abb. 4-18, 4-23, 4-26). Das Überleben der Empfänger bei einer durch CD8+ T-Zellen induzierten GvHD konnte durch Behandlung mit α-CD132 signifikant verbessert werden (Abb. 4-26), was zeigt, dass die protektiven Effekte bei Hemmung der γc hauptsächlich über die CD8+ T-Zellen vermittelt werden. Die Untersuchung menschlicher Blutproben von Patienten, die eine Konditionierungstherapie und KMT erhalten hatten, bestätigte auch hier die Aktivierung von zytotoxischen T-Zellen als Folge der Behandlung, die vor einer alloKMT durchgeführt wird. In den CD8+-T-Zellen dieser Patienten lagen GranzymB sowie Perforin signifikant erhöht vor, im Vergleich zu den CD8+ T-Zellen gesunder Probanden (Abb. 4-27). CD8+ T-Zellen, gewonnen aus den Milzen von Mäusen an Tag 7 nach alloKMT, zeigten eine signifikante Reduktion an GranzymB, wenn die Tiere mit αCD132 behandelt wurden (Abb. 4-27). CD8+ T-Zellen weisen zwei wesentliche Mechanismen zur Vermittlung der Zytotoxizität auf. Zum einen wird in Zielzellen über das Fas/FasL-System die Apoptose ausgelöst, indem FasL an Fas auf den Zielzellen bindet [29]. Zum anderen können Perforin und GranzymB, abgegeben durch die zytotoxischen Zellen, in die Zielzelle eindringen und dort ebenfalls eine Apoptose auslösen [29]. In der GvHD sind beide Signalwege als Bestandteil der pathologischen Vorgänge bekannt. Das Fas/FasL-System führt hierbei hauptsächlich zu Schädigungen in der Leber, wohingegen Perforin und GranzymB bevorzugt an der Zerstörung der Haut und des GI-Traktes beteiligt sind [135, 136]. Studien 125 Diskussion im Mausmodell haben gezeigt, dass der Darm eine herausragende Rolle als GvHD-Zielorgan spielt und maßgeblich an der Amplifikation der systemischen Vorgänge der GvHD beteiligt ist [131, 132]. Somit wurde die Rolle der γc bei der Aktivierung und Funktion zytotoxischer T-Zellen anhand des Perforin-GranzymBSignalweges untersucht. Zunächst sollte überprüft werden, ob γc-Zytokine in der Lage sind, die Produktion von GranzymB in T-Zellen auszulösen. Eine Inkubation von CD8+ T-Zellen mit IL2, IL-7, IL-15, IL-21 oder einer Kombination aller Zytokine führte zu einer signifikant erhöhten Produktion von GranzymB nach 48 h (Abb. 4-28). Dies steht im Einklang mit Studien in Menschen, die an verschiedenen Medikamentenallergien leiden. Inkubation der T-Zellen aus Patienten, die nur leichte proliferative und zytotoxische Reaktionen auf das Medikament zeigten, mit dem Allergen zusammen mit IL-7 oder IL-15 steigerte die Produktion von GranzymB [332]. Ebenso konnte in einem Mausmodell gezeigt werden, dass IL-21 die Expression des Transkriptionsfaktors T-bet über STAT1 induziert, was zur Produktion von GranzymB führte [333]. Im Kontext einer Stimulation über CD3 und CD28 oder allogene DCs führten alle Zytokine, außer IL-7, im Falle der Stimulation über CD3 und CD28 zu einer signifikant erhöhten Produktion von GranzymB, verglichen mit Proben, die nur stimuliert, nicht aber mit Zytokinen kultiviert wurden (Abb. 4-28). Somit liegt der Schluß nahe, dass eine Hemmung der γc im GvHD-Mausmodell zu reduzierter GranzymB-Produktion in CD8+ T-Zellen und somit zu einer verminderten Zerstörung der GvHD-Zielgewebe, vor allem des GI-Traktes und somit zu einem verbessertem Überleben führt. Um diese Hypothese zu bestätigen, könnte in GvHDMäusen, die mit α-CD132 behandelt wurden, eine histopathologische Untersuchung des Darms und der anderen GvHD-Zielorgane durchgeführt und mit den Proben von unbehandelten GvHD-Tieren verglichen werden. Interessanterweise führte die Inkubation von stimulierten T-Zellen mit den einzelnen Zytokinen zu etwa der Selben Produktion von GranzymB, wie die Inkubation mit der Kombination aus allen Zytokinen. Dies wurde sowohl für die Anteile der GranzymB-positiven Zellen gezeigt (Abb. 4-28), als auch für die Menge des produzierten GranzymB (Daten nicht gezeigt). Somit liegen hier keine synergistischen Effekte der einzelnen Zytokine vor, jedes Zytokin löst einzeln bereits die maximal mögliche Produktion von GranzymB aus. IL-2, IL-7 und IL-15 lösen in T-Zellen die 126 Diskussion Aktivierung von STAT5 aus, und IL-21 die Aktivierung von STAT3 [57]. Es ist bekannt, dass die GranzymB-Produktion über STAT5 oder STAT3 aktiviert werden kann [334]. In einer Zelle steht eine begrenzte Anzahl an STAT-Molekülen und auch an γc zur Verfügung. Bei Exposition mit Zytokinen in einer relativ hohen Konzentration werden möglicherweise bereits alle γc-Moleküle besetzt und alle verfügbaren STAT-Moleküle aktiviert. Eine gleichzeitige Inkubation mit verschiedenen Zytokinen kann die Effekte nun nicht mehr steigern, da bereits das Maximum der Signalübertragungskapazität erreicht ist. Da einige Hinweise darauf hindeuten, dass die Hemmung der γc bei GvHD zu einer Reduktion des Perforin-GranzymB-Signalwegs führt, sollte dies in einem GvHD-Mausmodell untersucht werden, bei dem die T-Zellen zur GvHD-Induktion aus Mäusen isoliert wurden, die defizient für Perforin waren (Perf-/-). Es konnte bereits gezeigt werden, dass T-Zellen aus diesen Mäusen eine letale GvHD induzieren können [166], was auch im vorliegenden Modell gelang. Eine Behandlung der Empfänger mit α-CD132 führte zu keiner Verbesserung des Überlebens (Abb. 4-29). Dies gibt einen weiteren Hinweis darauf, dass die verminderte GvHD bei Hemmung der γc durch die Reduktion des Perforin-GranzymB-Signalwegs vermittelt wurde. Da hier die CD8+ T-Zellen nicht in der Lage waren, ihre zytotoxische Aktivität über den Perforin-GranzymB-Signalweg zu vermitteln, konnte dieser durch α-CD132-Behandlung auch nicht gehemmt werden, weshalb das Überleben nicht verbessert war. Dies wirft jedoch die Frage auf, weshalb diese T-Zellen in der Lage waren, eine letale GvHD zu vermitteln. Studien zur Charakterisierung von Perf-/--Mäusen zeigten, dass Perforin-defiziente T-Zellen in der Lage waren allogene Zielzellen abzutöten [335]. Diese Beobachtung wurde zurückgeführt auf alternative zytotoxische Mechanismen wie Fas/FasL oder TNF-α, die in diesen Zellen vorhanden sein könnten. Zytotoxizität durch TNF-α stellt einen wichtigen Teil der GvHD dar, da es Zielgewebe direkt schädigen kann [117] und TNF-αdefiziente T-Zellen zeigten reduzierte GvHD in einem Mausmodell [336]. Die Produktion von TNF-α wird bei entzündlichen Vorgängen in T-Zellen über die Aktivierung der MAPK p38 induziert [337]. Sind die T-Zellen nicht mehr in der Lage, Perforin als Antwort auf Stimulation über die STATs zu produzieren, wäre es denkbar, dass sie auf die starken Stimulationen, die bei einer GvHD vorherrschen, mit vermehrter Produktion von TNF-α reagieren. Weiterhin wäre es möglich, dass die zytotoxischen T-Zellen zur Kompensation der Perforin-Produktion vermehrt den 127 Diskussion FasL exprimieren. Um dies zu untersuchen könnten nach GvHD-Induktion mit Perforin-defizienten T-Zellen, diese reisoliert und durchflusszytometrisch auf die Expression von FasL untersucht werden. Die Produktion von TNF-α könnte durch Untersuchung der mRNA analysiert werden. Die Mechanismen über TNF-α sind zum einen die direkte Schädigung des Zielgewebes durch Auslösen der Apoptose, zum anderen wirkt es aber auch stimulierend auf CD8+ T-Zellen. In einer neuen Studie wurden im Mausmodell T-Zellen, die defizient für p57, einem Rezeptor für TNF-α, sind, zur GvHD-Induktion transplantiert. Die transplantierten CD8+ T-Zellen waren nicht fähig, Perforin zu produzieren. Dies ist ein Hinweis darauf, dass TNF-α als zusätzliches Signal zur Stimulation über den TCR nötig ist, um in CD8+ T-Zellen Zytotoxizität auszulösen [338]. Der Spiegel von TNF-α im Serum der untersuchten Empfängermäuse war signifikant reduziert, wenn die Tiere mit α-CD132 behandelt wurden (Abb. 4-19). Dies könnte zu einer reduzierten Zytotoxizität in den T-Zellen führen. Somit wäre dies ein weiterer, aber indirekter Mechanismus, durch den die Funktion der zytotoxischen T-Zellen durch Hemmung der γc reduziert wird. Insgesamt konnte in diesem Teil der Arbeit gezeigt werden, dass die Behandlung von Mäusen im GvHD-Modell mit α-CD132 zu einer Reduktion der GvHD führte, die verbunden war mit verbessertem Überleben, und reduzierter Ausschüttung proinflammatorischer Zytokine. Diese Beobachtungen lassen sich hauptsächlich auf eine reduzierte zytotoxische Aktivität der CD8+ T-Zellen zurückführen, wobei auch eine reduzierte Anzahl an APCs und verminderte Fähigkeiten der CD4 + TZellen Zytokine zu sezernieren einen geringen Anteil an der reduzierten GvHD haben könnten. Untersuchungen zu GvL- und antiviralen Effekten wurden hierbei noch nicht untersucht und könnten als weiterer Teil dieses Ansatzes durchgeführt werden. 128 Zusammenfassung 6 Zusammenfassung Die HSZT ist eine der am weitesten verbreiteten Therapien für eine Vielzahl benigner und maligner Erkrankungen und stellt oft die einzige Chance auf eine Heilung dar. Trotz dieser vielversprechenden Behandlungsmöglichkeit ist diese Methode auch geprägt durch Komplikationen, wobei die GvHD eine der Hauptkomplikationen darstellt. Akute GvHD entsteht als Gewebeschaden durch alloreaktive Spender-T-Zellen, die durch die Empfänger-APCs nach Konditionierungstherapie und alloHSZT aktiviert werden und epitheliale Organe wie Haut, Leber und Darm schädigen. Das Ziel dieser Arbeit war, im experimentellen Mausmodell Ansätze für neue Therapieformen zu finden und die Mechanismen dahinter aufzuklären. Hierbei wurden zwei verschiedene Ansätze verfolgt. Zum einen wurden die Wirkungen der Hemmung der Prenylierung von Proteinen untersucht. Prenyltransferasen katalysieren die Anheftung von Farnesyl- oder Geranylgeranylresten, die im Mevalonatsignalweg entstehen, an Proteine, wie z.B. kleine GTPasen. Diese können somit in der Zellmembran verankert werden, wo sie nun verschiedenste Signalwege in Gang setzen können. Die Inhibition der Prenyltransferasen durch FTI oder GGTI stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Verminderung der GvHD dar, da bereits gezeigt wurde, dass eine Hemmung des Mevalonatsignalwegs durch Statine zu reduzierten GvHD-Raten führte. Die Behandlung der Empfängertiere mit FTI oder GGTI im „major-mismatch“-GvHDMausmodell führt zu verlängertem Überleben, begleitet von reduzierten GvHDSchweregraden, verminderten proinflammatorischen Zytokinen im Serum, reduzierter T-Zellproliferation und verminderter DC-Migration in die lymphatischen Organe. Es konnte ein Schutz des Thymus gewährleistet werden, was sich sowohl in der Struktur als auch in der Anzahl der im Thymus vorhandenen Zellen zeigte und zu einem breiteren TCR-Repertoire führte. Die Hemmung der Prenylierung zeigte stärkere Effekte auf CD4+- als auf CD8+-T-Zellen, somit waren GvL-Effekte und antivirale Immunantworten intakt. ZA-Behandlung, die die Cholesterinsynthese inhibiert, hatte hingegen keinen positiven Effekt auf die Reduktion von GvHD, sodass die Hemmung der Prenylierung als Hauptmechanismus der Statinbehandlung bei GvHD identifiziert werden konnte. Da das Ziel von Therapien nach HSZT eine Reduzierung der GvHD bei gleichbleibenden GvL-Effekten und Immunant129 Zusammenfassung worten gegen Pathogene ist, sind für FTI und GGTI die Voraussetzungen für weitere Studien für die Anwendungen in der Klinik erfüllt. Weiterhin wurde die Rolle der γc in der GvHD untersucht. Sie ist Bestandteil der Rezeptoren für IL-2, -4, -7, -9, 15, und -21. Da zahlreiche Studien zeigen konnten, dass die γc-Zytokine bei der Entstehung einer GvHD beteiligt sind, sollten die Auswirkungen der Hemmung dieser Rezeptorkette im „major-mismatch“- Mausmodell untersucht werden. Es zeigte sich, dass eine Hemmung der γc zu verbessertem Überleben führte. Auch hier waren die proinflammatorischen Zytokine im Serum reduziert, die Expansion der Donor-T-Zellen blieb jedoch unverändert. Es konnten starke Effekte der Hemmung der γc auf CD8+ T-Zellen nachgewiesen werden. Hiervon war vor allem der Perforin-GranzymB-Signalweg betroffen. Dass dieser Signalweg bei der Konditionierungstherapie aktiviert wird, konnte an menschlichen Blutproben gezeigt werden, da die enthaltenen CD8+ T-Zellen erhöhte Werte an Perforin und GranzymB aufwiesen. Geringere Effekte waren bei den CD4+ T-Zellen zu beobachten, die jedoch eine erhöhte Ansammlung an Zytokinen in den Zellen zeigten. Die Anzahl an APCs war in den Milzen der Tiere reduziert. Diese Studie erlaubt noch keinen Transfer in die Klinik, da weder GvLnoch andere immunologische Effekte untersucht wurden. Jedoch erlaubt sie einen guten Einblick in Mechanismen, die zur GvHD führen. Insgesamt konnte diese Arbeit die Hemmung der Prenylierung von kleinen GTPasen sowie die Hemmung der Signaltransduktion von Zytokinen über die γ c als innovative Ansatzpunkte für die Entwicklung von Therapiekonzepten für die GvHDBehandlung etablieren. Durch die Steuerung von allogenen Immunantworten sowohl über CD4+ als auch CD8+ T-Zellen ergeben sich neue Perspektiven für die Optimierung der Prognose von Patienten nach allogener HSZT. 130 Abkürzungen 7 Abkürzungsverzeichnis α gegen (anti-) α-CD132 Antikörper gegen CD132 °C Grad Celsius µ micro γc gemeinsame gamma-Kette alloHSZT allogene hämatopoeitsche Stammzelltransplantation alloKMT allogene Knochenmarktransplantation aLN axilärer Lymphknoten APC antigenpräsentierende Zelle ATP Adenosin-Triphosphat BCR B-Zell-Rezeptor BLI Biolumineszenzmessung (bioluminescence imaging) BMDCs dendritische Zellen aus Vorläuferzellen des Knochenmarks (bone marrow-derived dendritic cells) BPs Biphosphonate BSA bovines Serumalbumin CD Unterscheidungsgruppen (cluster of differentiation) CFSE Carboxyfluoreszein Diazetat Succinimidyl Ester CO2 Kohlenstoffdioxid CsA Cyclosporin A cTEC kortikale Thymus-Epithelzellen DC dendritische Zelle DP CD4+CD8+ doppelt positiv EAE experimentelle autoimmune Enzephalomyelitis 131 Abkürzungen ER endoplasmatisches Retikulum (p)ERK (phosphorylierte)Kinase, die durch extrazelluläre Signale reguliert wird (extracellular-signal regulated kinase) FITC Fluoresceinisothiocyanat FoxP3 Transkriptionsfaktor forkhead box P3 FTase Farnesyltransferase FTI Farnesyltransferaseinhibitor g Beschleunigung auf der Erdoberfläche (~9.81m/sec2); Gramm GAP GTPase aktivierendes Protein G-CSF Granulozyten-Kolonie stimulierender Faktor (granulocyte colony- stimulating factor) GDP Guanosin-Diphosphat GEF Guaninnucleotid-Austauschfaktor (guanine nucleotide exchange factor) GGTase Geranylgeranyltransferase GGTI Geranylgeranyltransferaseinhibitor GI gastrointestinal GM-CSF Granulozyten-Makrophagen-Kolonie stimulierender Faktor (gra- nulocyte macrophage colony-stimulating factor) G-Protein Guaninnukleotid-bindendes Protein GTP Guanosin-Triphosphat GvHD Transplantat gegen Wirt-Erkrankung (graft-versus-host-disease) GvL Transplantat gegen Leukämie/Lymphom (graft-versus-Leukemia) Gy Gray h Stunde H2O Wasser (Diwasserstoffmonoxid) HIV humanes Immundefizienzvirus 132 Abkürzungen HLA humanes Leukozyten-Antigen HMG-CoA 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A HMGR 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase HRP Meerrettichperoxidase (horseradish peroxidase) HSZ Hämatopoetische Stammzelle i.p. intraperitoneal i.v. intravenös ICOS induzierbarer T-Zell Kostimulator (inducible T cell co stimulator) IFN Interferon Ig Immunglobulin iLN inguinaler Lymphknoten JAK Januskinase k Kilo K5 Keratin 5 KG Körpergewicht KLRG1 Mitglied 1 der Unterfamilie G der Lektin-ähnlichen Rezeptoren auf Killerzellen (Killer cell lectin-like receptor subfamily G member 1) KM Knochenmark KMT Knochenmarktransplantation l Liter LAT Bindeglied der T-Zell-Aktivierung (linker of activation in T cells) Lck Lymphozyten-spezifische Tyrosin-Kinase (lymphocyte-specific protein tyrosine kinase) LDL Lipidprotein mit niedriger Dichte (low-density-lipidprotein) LM Lösungsmittel LN Lymphknoten 133 Abkürzungen LPS Lipopolysaccharid luc Luziferase exprimierend M Molar m Meter; Milli MAP Mitogen-aktiviertes Protein MCMV murines Zytomegalovirus (murine cytomegalovirus) MCP Monozyten-chemotaktisches Protein MEFs embryonale Mausfibroblasten, (murine embryonic fibroblasts) MFI mittlere Fluoreszenzintensität MHC Haupthistokompatibilitätskomplex (major histocompatibility complex) min Minuten MIP Makrophagen-inflammatorisches Protein MK Mevalonatkinase mLN mesenterialer Lymphknoten MLR gemischte Lymphozyten-Reaktion (mixed lymphocyte reaction) MPO Myeloperoxidase MS multiple Sklerose mTEC medulläre Thymus-Epithelzellen mTor Ziel von Rapamycin in Säugern (mammalian target of Rapamycin) MyD88 Gen für die Primärantwort der Differenzierung in myeloiden Zellen (myeloid differentiation primary response gene 88) n Nano NFκB nukleärer Faktor kappa B NKT-Zelle natürliche killer-T-Zelle NK-Zelle natürliche Killerzelle P/S Penicillin/Streptomycin 134 Abkürzungen PBMCs mononukleären Zellen des peripheren Blutes (peripheral blood mononuclear cells) PBS phosphatgepufferte Salzlösung (phosphate buffered saline) PDGFR Rezeptor für aus Plättchen abgeleiteter Wachstumsfaktor (plateletderived growth factor receptor) PFU fleckenbildende Einheiten PH Pleckstrin-Homologie pH negativer dekadischer Logarithmus der Wasserstoffionen-Aktivität PI Propidiumiodid PI3K Phosphoinositid-3-Kinase PIP2 Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat PKC Proteinkinase C Perf-/- C57BL/6.Perforin-/--Maus PLD Phospholipase D PMA Phorbol 12-Myristat 13-Acetat PMK Phosphomevalonatkinase PP Pyrophosphat PRRs Mustererkennungsrezeptoren (pattern recognition receptors) PVDF Polyvinylidenfluorid RA Rheumatoide Arthritis Raf Ratten-Fibrosarkom Ral Ras-ähnlich (Ras-like) RALBP1 Ral bindendes Protein 1 RalGDS Stimulator der Dissoziation von Guaninnukleotiden bei Ral (ral guanine nucleotide dissociation stimulator) Ras Ratten-Sarcom 135 Abkürzungen ROS reaktive Sauerstoffradikale (reactive oxygen species) RTK Rezeptor-Tyrosin-Kinase (p)S6 (phosphoryliertes)Ribosomales Protein S6 SEM Standardfehler des Mittelwerts (standard error of mean) SLE systemischer Lupus erythematodes SOS „son of sevenless“ SREBPs Sterin regulierendes Element bindendes Protein, (sterol-regulatory element binding protein) SS Squalensynthase STAT Proteine zur Signaltransduktion und Aktivierung der Transkription (signal transducers and activators of transcription) TBS trisgepufferte Salzlösung (tris-buffered saline) Tc T-Zelle TCR T-Zell-Rezeptor TEC Thymus-Epithelzellen TGF transformierender Wachstumsfaktor (transforming growth factor) TH-Zelle Helfer-T-Zelle TLR Toll-ähnlicher Rezeptor (Toll-like receptor) Treg regulatorische T-Zelle TRIS Tris(hydroxymethyl)-aminomethan UEA-1 Agglutinin-1 der Stechginster (Ulex europaeus agglutinin-1) V Volt X-SCID X-Chromosomal vererbte schwere kombinierte Immundefizienz (Xlinked severe combined immunodeficiency) YFP gelb fluoreszierendes Protein (yellow floureszent protein) ZA Saragossasäure (Zaragozic Acid) 136 Literatur 8 Literatur 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. Walker, L.S. and A.K. Abbas, The enemy within: keeping self-reactive T cells at bay in the periphery. Nat Rev Immunol, 2002. 2(1): p. 11-9. Fearon, D.T. and R.M. Locksley, The instructive role of innate immunity in the acquired immune response. Science, 1996. 272(5258): p. 50-3. Carroll, M.C., The complement system in regulation of adaptive immunity. Nat Immunol, 2004. 5(10): p. 981-6. Tovey, M.G. and C. Lallemand, Adjuvant activity of cytokines. Methods Mol Biol, 2010. 626: p. 287-309. Luster, A.D., The role of chemokines in linking innate and adaptive immunity. Curr Opin Immunol, 2002. 14(1): p. 129-35. Ganz, T., Defensins: antimicrobial peptides of innate immunity. Nat Rev Immunol, 2003. 3(9): p. 710-20. Di Gennaro, A. and J.Z. Haeggstrom, The leukotrienes: immune-modulating lipid mediators of disease. Adv Immunol, 2012. 116: p. 51-92. Bogdan, C., M. Rollinghoff, and A. Diefenbach, Reactive oxygen and reactive nitrogen intermediates in innate and specific immunity. Curr Opin Immunol, 2000. 12(1): p. 64-76. Biron, C.A. and L. Brossay, NK cells and NKT cells in innate defense against viral infections. Curr Opin Immunol, 2001. 13(4): p. 458-64. Sprent, J., T and B memory cells. Cell, 1994. 76(2): p. 315-22. Bonasio, R. and U.H. von Andrian, Generation, migration and function of circulating dendritic cells. Curr Opin Immunol, 2006. 18(4): p. 503-11. Parihar, A., T.D. Eubank, and A.I. Doseff, Monocytes and macrophages regulate immunity through dynamic networks of survival and cell death. J Innate Immun, 2010. 2(3): p. 204-15. Lim, T.S., et al., CD80 and CD86 differentially regulate mechanical interactions of T-cells with antigen-presenting dendritic cells and B-cells. PLoS One, 2012. 7(9): p. e45185. McBlane, J.F., et al., Cleavage at a V(D)J recombination signal requires only RAG1 and RAG2 proteins and occurs in two steps. Cell, 1995. 83(3): p. 387-95. Takahama, Y., Journey through the thymus: stromal guides for T-cell development and selection. Nat Rev Immunol, 2006. 6(2): p. 127-35. Sainte-Marie, G. and C.P. Leblond, Cytologic Features and Cellular Migration in the Cortex and Medulla of Thymus in the Young Adult Rat. Blood, 1964. 23: p. 275-99. Stutman, O., Intrathymic and extrathymic T cell maturation. Immunol Rev, 1978. 42: p. 138-84. Bhan, A.K., et al., Location of T cell and major histocompatibility complex antigens in the human thymus. J Exp Med, 1980. 152(4): p. 771-82. Petrie, H.T., Cell migration and the control of post-natal T-cell lymphopoiesis in the thymus. Nat Rev Immunol, 2003. 3(11): p. 859-66. Goldrath, A.W. and M.J. Bevan, Selecting and maintaining a diverse T-cell repertoire. Nature, 1999. 402(6759): p. 255-62. Mantegazza, A.R., et al., Presentation of Phagocytosed Antigens by MHC Class I and II. Traffic, 2012. 137 Literatur 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. Dausset, J., [Iso-leuko-antibodies]. Acta Haematol, 1958. 20(1-4): p. 15666. Snell, G.D., Methods for the study of histocompatibility genes. J Genet, 1948. 49(2): p. 87-108. Vivier, E., et al., Innate or adaptive immunity? The example of natural killer cells. Science, 2011. 331(6013): p. 44-9. Bryceson, Y.T., et al., Activation, coactivation, and costimulation of resting human natural killer cells. Immunol Rev, 2006. 214: p. 73-91. Arase, H., et al., Direct recognition of cytomegalovirus by activating and inhibitory NK cell receptors. Science, 2002. 296(5571): p. 1323-6. Bottino, C., et al., Cellular ligands of activating NK receptors. Trends Immunol, 2005. 26(4): p. 221-6. Beal, A.M., et al., Kinetics of early T cell receptor signaling regulate the pathway of lytic granule delivery to the secretory domain. Immunity, 2009. 31(4): p. 632-42. Andersen, M.H., et al., Cytotoxic T cells. J Invest Dermatol, 2006. 126(1): p. 32-41. Trapani, J.A. and M.J. Smyth, Functional significance of the perforin/granzyme cell death pathway. Nat Rev Immunol, 2002. 2(10): p. 735-47. Fong, T.A. and T.R. Mosmann, Alloreactive murine CD8+ T cell clones secrete the Th1 pattern of cytokines. J Immunol, 1990. 144(5): p. 1744-52. Yamane, H. and W.E. Paul, Cytokines of the gamma(c) family control CD4+ T cell differentiation and function. Nat Immunol, 2012. 13(11): p. 1037-44. Zhu, J., H. Yamane, and W.E. Paul, Differentiation of effector CD4 T cell populations (*). Annu Rev Immunol, 2010. 28: p. 445-89. Hsieh, C.S., et al., Development of TH1 CD4+ T cells through IL-12 produced by Listeria-induced macrophages. Science, 1993. 260(5107): p. 5479. Lighvani, A.A., et al., T-bet is rapidly induced by interferon-gamma in lymphoid and myeloid cells. Proc Natl Acad Sci U S A, 2001. 98(26): p. 1513742. Le Gros, G., et al., Generation of interleukin 4 (IL-4)-producing cells in vivo and in vitro: IL-2 and IL-4 are required for in vitro generation of IL-4producing cells. J Exp Med, 1990. 172(3): p. 921-9. Cote-Sierra, J., et al., Interleukin 2 plays a central role in Th2 differentiation. Proc Natl Acad Sci U S A, 2004. 101(11): p. 3880-5. Park, H., et al., A distinct lineage of CD4 T cells regulates tissue inflammation by producing interleukin 17. Nat Immunol, 2005. 6(11): p. 1133-41. Harrington, L.E., et al., Interleukin 17-producing CD4+ effector T cells develop via a lineage distinct from the T helper type 1 and 2 lineages. Nat Immunol, 2005. 6(11): p. 1123-32. Veldhoen, M., et al., TGFbeta in the context of an inflammatory cytokine milieu supports de novo differentiation of IL-17-producing T cells. Immunity, 2006. 24(2): p. 179-89. McGeachy, M.J. and D.J. Cua, Th17 cell differentiation: the long and winding road. Immunity, 2008. 28(4): p. 445-53. Bettelli, E., et al., Reciprocal developmental pathways for the generation of pathogenic effector TH17 and regulatory T cells. Nature, 2006. 441(7090): p. 235-8. 138 Literatur 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. Zhou, L., et al., IL-6 programs T(H)-17 cell differentiation by promoting sequential engagement of the IL-21 and IL-23 pathways. Nat Immunol, 2007. 8(9): p. 967-74. Nurieva, R., et al., Essential autocrine regulation by IL-21 in the generation of inflammatory T cells. Nature, 2007. 448(7152): p. 480-3. Korn, T., et al., IL-21 initiates an alternative pathway to induce proinflammatory T(H)17 cells. Nature, 2007. 448(7152): p. 484-7. Wing, K. and S. Sakaguchi, Regulatory T cells exert checks and balances on self tolerance and autoimmunity. Nat Immunol, 2010. 11(1): p. 7-13. Derbinski, J. and B. Kyewski, How thymic antigen presenting cells sample the body's self-antigens. Curr Opin Immunol, 2010. 22(5): p. 592-600. Fontenot, J.D., M.A. Gavin, and A.Y. Rudensky, Foxp3 programs the development and function of CD4+CD25+ regulatory T cells. Nat Immunol, 2003. 4(4): p. 330-6. Lahl, K., et al., Selective depletion of Foxp3+ regulatory T cells induces a scurfy-like disease. J Exp Med, 2007. 204(1): p. 57-63. Humar, A., What's New and Hot in Clinical Organ Transplantation: Report From American Transplant Congress 2012. Am J Transplant, 2012. Boyiadzis, M. and S. Pavletic, Haematopoietic stem cell transplantation: indications, clinical developments and future directions. Expert Opin Pharmacother, 2004. 5(1): p. 97-108. Wang, X., et al., Structural biology of shared cytokine receptors. Annu Rev Immunol, 2009. 27: p. 29-60. Noguchi, M., et al., Interleukin-2 receptor gamma chain mutation results in X-linked severe combined immunodeficiency in humans. Cell, 1993. 73(1): p. 147-57. Leonard, W.J., Cytokines and immunodeficiency diseases. Nat Rev Immunol, 2001. 1(3): p. 200-8. Rochman, Y., R. Spolski, and W.J. Leonard, New insights into the regulation of T cells by gamma(c) family cytokines. Nat Rev Immunol, 2009. 9(7): p. 480-90. Murray, P.J., The JAK-STAT signaling pathway: input and output integration. J Immunol, 2007. 178(5): p. 2623-9. Leonard, W.J. and R. Spolski, Interleukin-21: a modulator of lymphoid proliferation, apoptosis and differentiation. Nat Rev Immunol, 2005. 5(9): p. 688-98. Kim, H.P., J. Imbert, and W.J. Leonard, Both integrated and differential regulation of components of the IL-2/IL-2 receptor system. Cytokine Growth Factor Rev, 2006. 17(5): p. 349-66. Lenardo, M.J., Interleukin-2 programs mouse alpha beta T lymphocytes for apoptosis. Nature, 1991. 353(6347): p. 858-61. D'Souza, W.N. and L. Lefrancois, IL-2 is not required for the initiation of CD8 T cell cycling but sustains expansion. J Immunol, 2003. 171(11): p. 5727-35. Liao, W., et al., Modulation of cytokine receptors by IL-2 broadly regulates differentiation into helper T cell lineages. Nat Immunol, 2011. 12(6): p. 5519. Sakaguchi, S., et al., Regulatory T cells and immune tolerance. Cell, 2008. 133(5): p. 775-87. Fontenot, J.D., et al., A function for interleukin 2 in Foxp3-expressing regulatory T cells. Nat Immunol, 2005. 6(11): p. 1142-51. 139 Literatur 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. Yao, Z., et al., Nonredundant roles for Stat5a/b in directly regulating Foxp3. Blood, 2007. 109(10): p. 4368-75. Antov, A., et al., Essential role for STAT5 signaling in CD25+CD4+ regulatory T cell homeostasis and the maintenance of self-tolerance. J Immunol, 2003. 171(7): p. 3435-41. Pandiyan, P. and M.J. Lenardo, The control of CD4+CD25+Foxp3+ regulatory T cell survival. Biol Direct, 2008. 3: p. 6. Bayer, A.L., et al., Essential role for interleukin-2 for CD4(+)CD25(+) T regulatory cell development during the neonatal period. J Exp Med, 2005. 201(5): p. 769-77. Holgate, S.T. and R. Polosa, Treatment strategies for allergy and asthma. Nat Rev Immunol, 2008. 8(3): p. 218-30. Mayordomo, J.I., et al., Bone marrow-derived dendritic cells serve as potent adjuvants for peptide-based antitumor vaccines. Stem Cells, 1997. 15(2): p. 94-103. Thurner, B., et al., Generation of large numbers of fully mature and stable dendritic cells from leukapheresis products for clinical application. J Immunol Methods, 1999. 223(1): p. 1-15. Puel, A., et al., Defective IL7R expression in T(-)B(+)NK(+) severe combined immunodeficiency. Nat Genet, 1998. 20(4): p. 394-7. Macchi, P., et al., Mutations of Jak-3 gene in patients with autosomal severe combined immune deficiency (SCID). Nature, 1995. 377(6544): p. 65-8. Russell, S.M., et al., Mutation of Jak3 in a patient with SCID: essential role of Jak3 in lymphoid development. Science, 1995. 270(5237): p. 797-800. Mazzucchelli, R. and S.K. Durum, Interleukin-7 receptor expression: intelligent design. Nat Rev Immunol, 2007. 7(2): p. 144-54. Surh, C.D. and J. Sprent, Homeostasis of naive and memory T cells. Immunity, 2008. 29(6): p. 848-62. Schluns, K.S., et al., Interleukin-7 mediates the homeostasis of naive and memory CD8 T cells in vivo. Nat Immunol, 2000. 1(5): p. 426-32. Alves, N.L., et al., Differential regulation of human IL-7 receptor alpha expression by IL-7 and TCR signaling. J Immunol, 2008. 180(8): p. 5201-10. Guimond, M., et al., Interleukin 7 signaling in dendritic cells regulates the homeostatic proliferation and niche size of CD4+ T cells. Nat Immunol, 2009. 10(2): p. 149-57. Ma, C.S., S.G. Tangye, and E.K. Deenick, Human Th9 cells: inflammatory cytokines modulate IL-9 production through the induction of IL-21. Immunol Cell Biol, 2010. 88(6): p. 621-3. Hauber, H.P., C. Bergeron, and Q. Hamid, IL-9 in allergic inflammation. Int Arch Allergy Immunol, 2004. 134(1): p. 79-87. Uyttenhove, C., R.J. Simpson, and J. Van Snick, Functional and structural characterization of P40, a mouse glycoprotein with T-cell growth factor activity. Proc Natl Acad Sci U S A, 1988. 85(18): p. 6934-8. Judge, A.D., et al., Interleukin 15 controls both proliferation and survival of a subset of memory-phenotype CD8(+) T cells. J Exp Med, 2002. 196(7): p. 935-46. Purton, J.F., et al., Antiviral CD4+ memory T cells are IL-15 dependent. J Exp Med, 2007. 204(4): p. 951-61. Fukao, T. and S. Koyasu, Expression of functional IL-2 receptors on mature splenic dendritic cells. Eur J Immunol, 2000. 30(5): p. 1453-7. 140 Literatur 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. Mnasria, K., et al., Anti-CD25 antibodies affect cytokine synthesis pattern of human dendritic cells and decrease their ability to prime allogeneic CD4+ T cells. J Leukoc Biol, 2008. 84(2): p. 460-7. Mattei, F., et al., IL-15 is expressed by dendritic cells in response to type I IFN, double-stranded RNA, or lipopolysaccharide and promotes dendritic cell activation. J Immunol, 2001. 167(3): p. 1179-87. Ohteki, T., et al., Essential roles of DC-derived IL-15 as a mediator of inflammatory responses in vivo. J Exp Med, 2006. 203(10): p. 2329-38. Dubois, S.P., T.A. Waldmann, and J.R. Muller, Survival adjustment of mature dendritic cells by IL-15. Proc Natl Acad Sci U S A, 2005. 102(24): p. 8662-7. Combe, C.L., et al., Lack of IL-15 results in the suboptimal priming of CD4+ T cell response against an intracellular parasite. Proc Natl Acad Sci U S A, 2006. 103(17): p. 6635-40. Iannello, A., et al., IL-21 enhances NK cell functions and survival in healthy and HIV-infected patients with minimal stimulation of viral replication. J Leukoc Biol, 2010. 87(5): p. 857-67. Yi, J.S., M. Du, and A.J. Zajac, A vital role for interleukin-21 in the control of a chronic viral infection. Science, 2009. 324(5934): p. 1572-6. Spolski, R., et al., IL-21 signaling is critical for the development of type I diabetes in the NOD mouse. Proc Natl Acad Sci U S A, 2008. 105(37): p. 14028-33. Bubier, J.A., et al., A critical role for IL-21 receptor signaling in the pathogenesis of systemic lupus erythematosus in BXSB-Yaa mice. Proc Natl Acad Sci U S A, 2009. 106(5): p. 1518-23. Spolski, R. and W.J. Leonard, Interleukin-21: basic biology and implications for cancer and autoimmunity. Annu Rev Immunol, 2008. 26: p. 57-79. Brandt, K., et al., Interleukin-21 inhibits dendritic cell-mediated T cell activation and induction of contact hypersensitivity in vivo. J Invest Dermatol, 2003. 121(6): p. 1379-82. Kovacs, J.A., et al., Induction of prolonged survival of CD4+ T lymphocytes by intermittent IL-2 therapy in HIV-infected patients. J Clin Invest, 2005. 115(8): p. 2139-48. Rosenberg, S.A., et al., Treatment of 283 consecutive patients with metastatic melanoma or renal cell cancer using high-dose bolus interleukin 2. JAMA, 1994. 271(12): p. 907-13. Rosenberg, S.A., et al., IL-7 administration to humans leads to expansion of CD8+ and CD4+ cells but a relative decrease of CD4+ T-regulatory cells. J Immunother, 2006. 29(3): p. 313-9. Waldmann, T.A., S. Dubois, and Y. Tagaya, Contrasting roles of IL-2 and IL-15 in the life and death of lymphocytes: implications for immunotherapy. Immunity, 2001. 14(2): p. 105-10. Andorsky, D.J. and J.M. Timmerman, Interleukin-21: biology and application to cancer therapy. Expert Opin Biol Ther, 2008. 8(9): p. 1295-307. Ghoreschi, K., A. Laurence, and J.J. O'Shea, Janus kinases in immune cell signaling. Immunol Rev, 2009. 228(1): p. 273-87. Behbod, F., et al., Concomitant inhibition of Janus kinase 3 and calcineurindependent signaling pathways synergistically prolongs the survival of rat heart allografts. J Immunol, 2001. 166(6): p. 3724-32. 141 Literatur 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. Paniagua, R., et al., Effects of JAK3 inhibition with CP-690,550 on immune cell populations and their functions in nonhuman primate recipients of kidney allografts. Transplantation, 2005. 80(9): p. 1283-92. Kudlacz, E., et al., The novel JAK-3 inhibitor CP-690550 is a potent immunosuppressive agent in various murine models. Am J Transplant, 2004. 4(1): p. 51-7. van Gurp, E., et al., Phase 1 dose-escalation study of CP-690 550 in stable renal allograft recipients: preliminary findings of safety, tolerability, effects on lymphocyte subsets and pharmacokinetics. Am J Transplant, 2008. 8(8): p. 1711-8. van Gurp, E.A., et al., The effect of the JAK inhibitor CP-690,550 on peripheral immune parameters in stable kidney allograft patients. Transplantation, 2009. 87(1): p. 79-86. Kremer, J.M., et al., The safety and efficacy of a JAK inhibitor in patients with active rheumatoid arthritis: Results of a double-blind, placebocontrolled phase IIa trial of three dosage levels of CP-690,550 versus placebo. Arthritis Rheum, 2009. 60(7): p. 1895-905. Sewgobind, V.D., et al., The Jak inhibitor CP-690,550 preserves the function of CD4CD25FoxP3 regulatory T cells and inhibits effector T cells. Am J Transplant, 2010. 10(8): p. 1785-95. Barriga, F., et al., Hematopoietic stem cell transplantation: clinical use and perspectives. Biol Res, 2012. 45(3): p. 307-16. Thomas, E., et al., Bone-marrow transplantation (first of two parts). N Engl J Med, 1975. 292(16): p. 832-43. Moalic, V., Mobilization and collection of peripheral blood stem cells in healthy donors: Risks, adverse events and follow-up. Pathol Biol (Paris), 2012. Rocha, V., et al., Transplants of umbilical-cord blood or bone marrow from unrelated donors in adults with acute leukemia. N Engl J Med, 2004. 351(22): p. 2276-85. Zittoun, R.A., et al., Autologous or allogeneic bone marrow transplantation compared with intensive chemotherapy in acute myelogenous leukemia. European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) and the Gruppo Italiano Malattie Ematologiche Maligne dell'Adulto (GIMEMA) Leukemia Cooperative Groups. N Engl J Med, 1995. 332(4): p. 217-23. van Besien, K., et al., Allogeneic bone marrow transplantation for low-grade lymphoma. Blood, 1998. 92(5): p. 1832-6. Nelson, T., A. Behfar, and A. Terzic, Stem cells: biologics for regeneration. Clin Pharmacol Ther, 2008. 84(5): p. 620-3. Goldman, J.M. and M.M. Horowitz, The international bone marrow transplant registry. Int J Hematol, 2002. 76 Suppl 1: p. 393-7. Ferrara, J.L., et al., Graft-versus-host disease. Lancet, 2009. 373(9674): p. 1550-61. Pasquini, M.C., et al., 2010 report from the Center for International Blood and Marrow Transplant Research (CIBMTR): current uses and outcomes of hematopoietic cell transplants for blood and bone marrow disorders. Clin Transpl, 2010: p. 87-105. Nash, R.A., et al., Phase 3 study comparing methotrexate and tacrolimus with methotrexate and cyclosporine for prophylaxis of acute graft-versus142 Literatur 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. host disease after marrow transplantation from unrelated donors. Blood, 2000. 96(6): p. 2062-8. Loiseau, P., et al., HLA Association with hematopoietic stem cell transplantation outcome: the number of mismatches at HLA-A, -B, -C, -DRB1, or DQB1 is strongly associated with overall survival. Biol Blood Marrow Transplant, 2007. 13(8): p. 965-74. Bleakley, M. and S.R. Riddell, Molecules and mechanisms of the graftversus-leukaemia effect. Nat Rev Cancer, 2004. 4(5): p. 371-80. Goulmy, E., et al., Mismatches of minor histocompatibility antigens between HLA-identical donors and recipients and the development of graft-versushost disease after bone marrow transplantation. N Engl J Med, 1996. 334(5): p. 281-5. Martin, P.J., et al., A retrospective analysis of therapy for acute graftversus-host disease: secondary treatment. Blood, 1991. 77(8): p. 1821-8. Vogelsang, G.B., L. Lee, and D.M. Bensen-Kennedy, Pathogenesis and treatment of graft-versus-host disease after bone marrow transplant. Annu Rev Med, 2003. 54: p. 29-52. Ferrara, J.L. and H.J. Deeg, Graft-versus-host disease. N Engl J Med, 1991. 324(10): p. 667-74. Snover, D.C., et al., Hepatic graft versus host disease: a study of the predictive value of liver biopsy in diagnosis. Hepatology, 1984. 4(1): p. 123-30. Cahn, J.Y., et al., Prospective evaluation of 2 acute graft-versus-host (GVHD) grading systems: a joint Societe Francaise de Greffe de Moelle et Therapie Cellulaire (SFGM-TC), Dana Farber Cancer Institute (DFCI), and International Bone Marrow Transplant Registry (IBMTR) prospective study. Blood, 2005. 106(4): p. 1495-500. Wilhelm, K., et al., Graft-versus-host disease is enhanced by extracellular ATP activating P2X7R. Nat Med, 2010. 16(12): p. 1434-8. Matzinger, P., The danger model: a renewed sense of self. Science, 2002. 296(5566): p. 301-5. Xun, C.Q., et al., Effect of total body irradiation, busulfancyclophosphamide, or cyclophosphamide conditioning on inflammatory cytokine release and development of acute and chronic graft-versus-host disease in H-2-incompatible transplanted SCID mice. Blood, 1994. 83(8): p. 2360-7. Hill, G.R. and J.L. Ferrara, The primacy of the gastrointestinal tract as a target organ of acute graft-versus-host disease: rationale for the use of cytokine shields in allogeneic bone marrow transplantation. Blood, 2000. 95(9): p. 2754-9. Hill, G.R., et al., Total body irradiation and acute graft-versus-host disease: the role of gastrointestinal damage and inflammatory cytokines. Blood, 1997. 90(8): p. 3204-13. Ferrara, J.L., K.R. Cooke, and T. Teshima, The pathophysiology of acute graft-versus-host disease. Int J Hematol, 2003. 78(3): p. 181-7. Wysocki, C.A., et al., Leukocyte migration and graft-versus-host disease. Blood, 2005. 105(11): p. 4191-9. Welniak, L.A., B.R. Blazar, and W.J. Murphy, Immunobiology of allogeneic hematopoietic stem cell transplantation. Annu Rev Immunol, 2007. 25: p. 139-70. van den Brink, M.R. and S.J. Burakoff, Cytolytic pathways in haematopoietic stem-cell transplantation. Nat Rev Immunol, 2002. 2(4): p. 273-81. 143 Literatur 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. Gratwohl, A., et al., Increasing use of reduced intensity conditioning transplants: report of the 2001 EBMT activity survey. Bone Marrow Transplant, 2002. 30(12): p. 813-31. Baron, F. and R. Storb, Allogeneic hematopoietic cell transplantation following nonmyeloablative conditioning as treatment for hematologic malignancies and inherited blood disorders. Mol Ther, 2006. 13(1): p. 26-41. Paczesny, S., S.W. Choi, and J.L. Ferrara, Acute graft-versus-host disease: new treatment strategies. Curr Opin Hematol, 2009. 16(6): p. 427-36. Valenzuela, J.O., et al., PKCtheta is required for alloreactivity and GVHD but not for immune responses toward leukemia and infection in mice. J Clin Invest, 2009. 119(12): p. 3774-86. Cohen, J.L., et al., CD4(+)CD25(+) immunoregulatory T Cells: new therapeutics for graft-versus-host disease. J Exp Med, 2002. 196(3): p. 4016. Hoffmann, P., et al., Donor-type CD4(+)CD25(+) regulatory T cells suppress lethal acute graft-versus-host disease after allogeneic bone marrow transplantation. J Exp Med, 2002. 196(3): p. 389-99. Taylor, P.A., C.J. Lees, and B.R. Blazar, The infusion of ex vivo activated and expanded CD4(+)CD25(+) immune regulatory cells inhibits graftversus-host disease lethality. Blood, 2002. 99(10): p. 3493-9. Gaidot, A., et al., Immune reconstitution is preserved in hematopoietic stem cell transplantation coadministered with regulatory T cells for GVHD prevention. Blood, 2011. 117(10): p. 2975-83. Goldstein, J.L. and M.S. Brown, Regulation of the mevalonate pathway. Nature, 1990. 343(6257): p. 425-30. Rotta, M., et al., Impact of recipient statin treatment on graft-versus-host disease after allogeneic hematopoietic cell transplantation. Biol Blood Marrow Transplant, 2010. 16(10): p. 1463-6. Garcia-Cadenas, I., et al., Updated Experience with Inolimomab as Treatment for Corticosteroid-Refractory Acute Graft-Versus-Host Disease. Biol Blood Marrow Transplant, 2012. Fang, J., et al., Prophylactic effects of interleukin-2 receptor antagonists against graft-versus-host disease following unrelated donor peripheral blood stem cell transplantation. Biol Blood Marrow Transplant, 2012. 18(5): p. 754-62. Leveson-Gower, D.B., et al., Low doses of natural killer T cells provide protection from acute graft-versus-host disease via an IL-4-dependent mechanism. Blood, 2011. 117(11): p. 3220-9. Foley, J.E., et al., Th2 cell therapy of established acute graft-versus-host disease requires IL-4 and IL-10 and is abrogated by IL-2 or host-type antigen-presenting cells. Biol Blood Marrow Transplant, 2008. 14(9): p. 959-72. Krenger, W., et al., Transplantation of polarized type 2 donor T cells reduces mortality caused by experimental graft-versus-host disease. Transplantation, 1996. 62(9): p. 1278-85. Dean, R.M., et al., Association of serum interleukin-7 levels with the development of acute graft-versus-host disease. J Clin Oncol, 2008. 26(35): p. 5735-41. Bolotin, E., et al., Serum levels of IL-7 in bone marrow transplant recipients: relationship to clinical characteristics and lymphocyte count. Bone Marrow Transplant, 1999. 23(8): p. 783-8. 144 Literatur 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. Chung, B., et al., Importance of interleukin-7 in the development of experimental graft-versus-host disease. Biol Blood Marrow Transplant, 2008. 14(1): p. 16-27. Blaser, B.W., et al., Donor-derived IL-15 is critical for acute allogeneic graftversus-host disease. Blood, 2005. 105(2): p. 894-901. Thiant, S., et al., Plasma levels of IL-7 and IL-15 in the first month after myeloablative BMT are predictive biomarkers of both acute GVHD and relapse. Bone Marrow Transplant, 2010. 45(10): p. 1546-52. Chik, K.W., et al., Elevated serum interleukin-15 level in acute graft-versushost disease after hematopoietic cell transplantation. J Pediatr Hematol Oncol, 2003. 25(12): p. 960-4. Bucher, C., et al., IL-21 blockade reduces graft-versus-host disease mortality by supporting inducible T regulatory cell generation. Blood, 2009. 114(26): p. 5375-84. Cetkovic-Cvrlje, M., et al., Targeting Janus kinase 3 to attenuate the severity of acute graft-versus-host disease across the major histocompatibility barrier in mice. Blood, 2001. 98(5): p. 1607-13. Uckun, F.M., et al., Janus kinase 3 inhibitor WHI-P131/JANEX-1 prevents graft-versus-host disease but spares the graft-versus-leukemia function of the bone marrow allografts in a murine bone marrow transplantation model. Blood, 2002. 99(11): p. 4192-9. Park, H.B., et al., CP-690550, a Janus kinase inhibitor, suppresses CD4+ T-cell-mediated acute graft-versus-host disease by inhibiting the interferongamma pathway. Transplantation, 2010. 90(8): p. 825-35. Weiden, P.L., et al., Antileukemic effect of graft-versus-host disease in human recipients of allogeneic-marrow grafts. N Engl J Med, 1979. 300(19): p. 1068-73. Apperley, J.F., et al., Bone marrow transplantation for chronic myeloid leukaemia in first chronic phase: importance of a graft-versus-leukaemia effect. Br J Haematol, 1988. 69(2): p. 239-45. Horowitz, M.M., et al., Graft-versus-leukemia reactions after bone marrow transplantation. Blood, 1990. 75(3): p. 555-62. Molldrem, J.J., et al., Evidence that specific T lymphocytes may participate in the elimination of chronic myelogenous leukemia. Nat Med, 2000. 6(9): p. 1018-23. Hsieh, M.H. and R. Korngold, Differential use of FasL- and perforinmediated cytolytic mechanisms by T-cell subsets involved in graft-versusmyeloid leukemia responses. Blood, 2000. 96(3): p. 1047-55. Ruggeri, L., et al., Effectiveness of donor natural killer cell alloreactivity in mismatched hematopoietic transplants. Science, 2002. 295(5562): p. 2097100. Ljunggren, H.G. and K.J. Malmberg, Prospects for the use of NK cells in immunotherapy of human cancer. Nat Rev Immunol, 2007. 7(5): p. 329-39. Parham, P. and K.L. McQueen, Alloreactive killer cells: hindrance and help for haematopoietic transplants. Nat Rev Immunol, 2003. 3(2): p. 108-22. Blazar, B.R., W.J. Murphy, and M. Abedi, Advances in graft-versus-host disease biology and therapy. Nat Rev Immunol, 2012. 12(6): p. 443-58. Ghorashian, S., E. Nicholson, and H.J. Stauss, T cell gene-engineering to enhance GVT and suppress GVHD. Best Pract Res Clin Haematol, 2011. 24(3): p. 421-33. 145 Literatur 172. 173. 174. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 184. 185. 186. 187. 188. 189. 190. 191. Johnson, D.S. and Y.H. Chen, Ras family of small GTPases in immunity and inflammation. Curr Opin Pharmacol, 2012. 12(4): p. 458-63. Donahue, A.C. and D.A. Fruman, Distinct signaling mechanisms activate the target of rapamycin in response to different B-cell stimuli. Eur J Immunol, 2007. 37(10): p. 2923-36. Holmstrom, T.H., et al., MAPK/ERK signaling in activated T cells inhibits CD95/Fas-mediated apoptosis downstream of DISC assembly. EMBO J, 2000. 19(20): p. 5418-28. Koike, T., et al., A novel ERK-dependent signaling process that regulates interleukin-2 expression in a late phase of T cell activation. J Biol Chem, 2003. 278(18): p. 15685-92. Mitchell, D. and C. Olive, Regulation of Toll-like receptor-induced chemokine production in murine dendritic cells by mitogen-activated protein kinases. Mol Immunol, 2010. 47(11-12): p. 2065-73. Shin, J., et al., Differential regulation of primary and memory CD8 T cell immune responses by diacylglycerol kinases. J Immunol, 2012. 188(5): p. 2111-7. Heidt, S., et al., Effects of immunosuppressive drugs on purified human B cells: evidence supporting the use of MMF and rapamycin. Transplantation, 2008. 86(9): p. 1292-300. Ackermann, J.A., et al., Grb2 regulates B-cell maturation, B-cell memory responses and inhibits B-cell Ca2+ signalling. EMBO J, 2011. 30(8): p. 1621-33. Wai, L.E., et al., Rapamycin, but not cyclosporine or FK506, alters natural killer cell function. Transplantation, 2008. 85(1): p. 145-9. de Paulis, A., et al., Characterization of the anti-inflammatory effect of FK506 on human mast cells. J Immunol, 1991. 147(12): p. 4278-85. Sasaki, T., et al., Function of PI3Kgamma in thymocyte development, T cell activation, and neutrophil migration. Science, 2000. 287(5455): p. 1040-6. Zheng, Y., et al., A role for mammalian target of rapamycin in regulating T cell activation versus anergy. J Immunol, 2007. 178(4): p. 2163-70. Hao, Y., R. Wong, and L.A. Feig, RalGDS couples growth factor signaling to Akt activation. Mol Cell Biol, 2008. 28(9): p. 2851-9. Nguyen, U.T., R.S. Goody, and K. Alexandrov, Understanding and exploiting protein prenyltransferases. Chembiochem, 2010. 11(9): p. 1194-201. Sebti, S.M., Protein farnesylation: implications for normal physiology, malignant transformation, and cancer therapy. Cancer Cell, 2005. 7(4): p. 297300. Stein, M.P., J. Dong, and A. Wandinger-Ness, Rab proteins and endocytic trafficking: potential targets for therapeutic intervention. Adv Drug Deliv Rev, 2003. 55(11): p. 1421-37. Parada, L.F., et al., Human EJ bladder carcinoma oncogene is homologue of Harvey sarcoma virus ras gene. Nature, 1982. 297(5866): p. 474-8. Chow, M., C.J. Der, and J.E. Buss, Structure and biological effects of lipid modifications on proteins. Curr Opin Cell Biol, 1992. 4(4): p. 629-36. Cox, A.D. and C.J. Der, Protein prenylation: more than just glue? Curr Opin Cell Biol, 1992. 4(6): p. 1008-16. Kalman, V.K., et al., Regions outside of the CAAX motif influence the specificity of prenylation of G protein gamma subunits. J Biol Chem, 1995. 270(24): p. 14835-41. 146 Literatur 192. 193. 194. 195. 196. 197. 198. 199. 200. 201. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 208. 209. Hicks, K.A., H.L. Hartman, and C.A. Fierke, Upstream polybasic region in peptides enhances dual specificity for prenylation by both farnesyltransferase and geranylgeranyltransferase type I. Biochemistry, 2005. 44(46): p. 15325-33. Withers, S.T. and J.D. Keasling, Biosynthesis and engineering of isoprenoid small molecules. Appl Microbiol Biotechnol, 2007. 73(5): p. 980-90. Hancock, J.F., et al., A CAAX or a CAAL motif and a second signal are sufficient for plasma membrane targeting of ras proteins. EMBO J, 1991. 10(13): p. 4033-9. Seabra, M.C., et al., Protein farnesyltransferase and geranylgeranyltransferase share a common alpha subunit. Cell, 1991. 65(3): p. 429-34. Cox, A.D., et al., Specific isoprenoid modification is required for function of normal, but not oncogenic, Ras protein. Mol Cell Biol, 1992. 12(6): p. 260615. Hancock, J.F., K. Cadwallader, and C.J. Marshall, Methylation and proteolysis are essential for efficient membrane binding of prenylated p21Kras(B). EMBO J, 1991. 10(3): p. 641-6. Reiss, Y., et al., Nonidentical subunits of p21H-ras farnesyltransferase. Peptide binding and farnesyl pyrophosphate carrier functions. J Biol Chem, 1991. 266(16): p. 10672-7. Seabra, M.C., et al., Rab geranylgeranyl transferase. A multisubunit enzyme that prenylates GTP-binding proteins terminating in Cys-X-Cys or CysCys. J Biol Chem, 1992. 267(20): p. 14497-503. Park, H.W., et al., Crystal structure of protein farnesyltransferase at 2.25 angstrom resolution. Science, 1997. 275(5307): p. 1800-4. Taylor, J.S., et al., Structure of mammalian protein geranylgeranyltransferase type-I. EMBO J, 2003. 22(22): p. 5963-74. Guo, Z., et al., Structures of RabGGTase-substrate/product complexes provide insights into the evolution of protein prenylation. EMBO J, 2008. 27(18): p. 2444-56. Long, S.B., P.J. Casey, and L.S. Beese, The basis for K-Ras4B binding specificity to protein farnesyltransferase revealed by 2 A resolution ternary complex structures. Structure, 2000. 8(2): p. 209-22. Del Villar, K., et al., Amino acid substitutions that convert the protein substrate specificity of farnesyltransferase to that of geranylgeranyltransferase type I. J Biol Chem, 1997. 272(1): p. 680-7. Andres, D.A., et al., cDNA cloning of component A of Rab geranylgeranyl transferase and demonstration of its role as a Rab escort protein. Cell, 1993. 73(6): p. 1091-9. Rak, A., et al., Structure of the Rab7:REP-1 complex: insights into the mechanism of Rab prenylation and choroideremia disease. Cell, 2004. 117(6): p. 749-60. Horton, J.D., Sterol regulatory element-binding proteins: transcriptional activators of lipid synthesis. Biochem Soc Trans, 2002. 30(Pt 6): p. 1091-5. Weber, L.W., M. Boll, and A. Stampfl, Maintaining cholesterol homeostasis: sterol regulatory element-binding proteins. World J Gastroenterol, 2004. 10(21): p. 3081-7. Hinson, D.D., et al., Post-translational regulation of mevalonate kinase by intermediates of the cholesterol and nonsterol isoprene biosynthetic pathways. J Lipid Res, 1997. 38(11): p. 2216-23. 147 Literatur 210. 211. 212. 213. 214. 215. 216. 217. 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229. Bonetti, P.O., et al., Statin effects beyond lipid lowering--are they clinically relevant? Eur Heart J, 2003. 24(3): p. 225-48. Buhaescu, I. and H. Izzedine, Mevalonate pathway: a review of clinical and therapeutical implications. Clin Biochem, 2007. 40(9-10): p. 575-84. Bergstrom, J.D., et al., Zaragozic acids: a family of fungal metabolites that are picomolar competitive inhibitors of squalene synthase. Proc Natl Acad Sci U S A, 1993. 90(1): p. 80-4. Shepherd, J., Who should receive a statin these days? Lessons from recent clinical trials. J Intern Med, 2006. 260(4): p. 305-19. Lennernas, H. and G. Fager, Pharmacodynamics and pharmacokinetics of the HMG-CoA reductase inhibitors. Similarities and differences. Clin Pharmacokinet, 1997. 32(5): p. 403-25. Jones, P., et al., Comparative dose efficacy study of atorvastatin versus simvastatin, pravastatin, lovastatin, and fluvastatin in patients with hypercholesterolemia (the CURVES study). Am J Cardiol, 1998. 81(5): p. 582-7. Jones, P.H., et al., Comparison of the efficacy and safety of rosuvastatin versus atorvastatin, simvastatin, and pravastatin across doses (STELLAR* Trial). Am J Cardiol, 2003. 92(2): p. 152-60. Zeichner, S., C.G. Mihos, and O. Santana, The pleiotropic effects and therapeutic potential of the hydroxy-methyl-glutaryl-CoA reductase inhibitors in malignancies: a comprehensive review. J Cancer Res Ther, 2012. 8(2): p. 176-83. Bellosta, S., et al., Non-lipid-related effects of statins. Ann Med, 2000. 32(3): p. 164-76. Chan, K.K., A.M. Oza, and L.L. Siu, The statins as anticancer agents. Clin Cancer Res, 2003. 9(1): p. 10-9. Weber, M.S., et al., Statins in the treatment of central nervous system autoimmune disease. J Neuroimmunol, 2006. 178(1-2): p. 140-8. Aprahamian, T., et al., Simvastatin treatment ameliorates autoimmune disease associated with accelerated atherosclerosis in a murine lupus model. J Immunol, 2006. 177(5): p. 3028-34. Sena, A., R. Pedrosa, and M. Graca Morais, Therapeutic potential of lovastatin in multiple sclerosis. J Neurol, 2003. 250(6): p. 754-5. Vollmer, T., et al., Oral simvastatin treatment in relapsing-remitting multiple sclerosis. Lancet, 2004. 363(9421): p. 1607-8. Peng, X., et al., Immunomodulatory effects of 3-hydroxy-3-methylglutaryl coenzyme-A reductase inhibitors, potential therapy for relapsing remitting multiple sclerosis. J Neuroimmunol, 2006. 178(1-2): p. 130-9. McCarey, D.W., et al., Trial of Atorvastatin in Rheumatoid Arthritis (TARA): double-blind, randomised placebo-controlled trial. Lancet, 2004. 363(9426): p. 2015-21. Thomsen, R.W., et al., Statin use and mortality within 180 days after bacteremia: a population-based cohort study. Crit Care Med, 2006. 34(4): p. 1080-6. Hackam, D.G., et al., Statins and sepsis in patients with cardiovascular disease: a population-based cohort analysis. Lancet, 2006. 367(9508): p. 413-8. Poynter, J.N., et al., Statins and the risk of colorectal cancer. N Engl J Med, 2005. 352(21): p. 2184-92. Graaf, M.R., et al., The risk of cancer in users of statins. J Clin Oncol, 2004. 22(12): p. 2388-94. 148 Literatur 230. 231. 232. 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239. 240. 241. 242. 243. 244. 245. 246. Boudreau, D.M., et al., The association between 3-hydroxy-3-methylglutaryl conenzyme A inhibitor use and breast carcinoma risk among postmenopausal women: a case-control study. Cancer, 2004. 100(11): p. 230816. Kusama, T., et al., Inhibition of transendothelial migration and invasion of human breast cancer cells by preventing geranylgeranylation of Rho. Int J Oncol, 2006. 29(1): p. 217-23. Tan, N., et al., Statin use and risk of prostate cancer in a population of men who underwent biopsy. J Urol, 2011. 186(1): p. 86-90. Hoque, A., H. Chen, and X.C. Xu, Statin induces apoptosis and cell growth arrest in prostate cancer cells. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev, 2008. 17(1): p. 88-94. Kochuparambil, S.T., et al., Anticancer efficacy of simvastatin on prostate cancer cells and tumor xenografts is associated with inhibition of Akt and reduced prostate-specific antigen expression. J Pharmacol Exp Ther, 2011. 336(2): p. 496-505. Yokomizo, A., et al., Statins reduce the androgen sensitivity and cell proliferation by decreasing the androgen receptor protein in prostate cancer cells. Prostate, 2011. 71(3): p. 298-304. Yang, L., et al., Lovastatin causes diminished PSA secretion by inhibiting AR expression and function in LNCaP prostate cancer cells. Urology, 2011. 77(6): p. 1508 e1-7. Parikh, A., et al., Statin-induced autophagy by inhibition of geranylgeranyl biosynthesis in prostate cancer PC3 cells. Prostate, 2010. 70(9): p. 971-81. Wu, J., et al., Blocking the Raf/MEK/ERK pathway sensitizes acute myelogenous leukemia cells to lovastatin-induced apoptosis. Cancer Res, 2004. 64(18): p. 6461-8. Cafforio, P., et al., Statins activate the mitochondrial pathway of apoptosis in human lymphoblasts and myeloma cells. Carcinogenesis, 2005. 26(5): p. 883-91. Infante, E., S.J. Heasman, and A.J. Ridley, Statins inhibit T-acute lymphoblastic leukemia cell adhesion and migration through Rap1b. J Leukoc Biol, 2011. 89(4): p. 577-86. Katano, H., L. Pesnicak, and J.I. Cohen, Simvastatin induces apoptosis of Epstein-Barr virus (EBV)-transformed lymphoblastoid cell lines and delays development of EBV lymphomas. Proc Natl Acad Sci U S A, 2004. 101(14): p. 4960-5. Lawman, S., et al., Atorvastatin inhibits autoreactive B cell activation and delays lupus development in New Zealand black/white F1 mice. J Immunol, 2004. 173(12): p. 7641-6. Zeiser, R., et al., Preemptive HMG-CoA reductase inhibition provides graftversus-host disease protection by Th-2 polarization while sparing graftversus-leukemia activity. Blood, 2007. 110(13): p. 4588-98. Raki, M., et al., The effects of atorvastatin on gluten-induced intestinal T cell responses in coeliac disease. Clin Exp Immunol, 2005. 142(2): p. 333-40. Mausner-Fainberg, K., et al., The effect of HMG-CoA reductase inhibitors on naturally occurring CD4+CD25+ T cells. Atherosclerosis, 2008. 197(2): p. 829-39. Broz, P., et al., Inhibition of macrophage phagocytotic activity by a receptortargeted polymer vesicle-based drug delivery formulation of pravastatin. J Cardiovasc Pharmacol, 2008. 51(3): p. 246-52. 149 Literatur 247. 248. 249. 250. 251. 252. 253. 254. 255. 256. 257. 258. 259. 260. 261. 262. 263. 264. Yilmaz, A., et al., HMG-CoA reductase inhibitors suppress maturation of human dendritic cells: new implications for atherosclerosis. Atherosclerosis, 2004. 172(1): p. 85-93. Xu, S.Z., et al., Fluvastatin reduces oxidative damage in human vascular endothelial cells by upregulating Bcl-2. J Thromb Haemost, 2008. 6(4): p. 692-700. Youssef, S., et al., The HMG-CoA reductase inhibitor, atorvastatin, promotes a Th2 bias and reverses paralysis in central nervous system autoimmune disease. Nature, 2002. 420(6911): p. 78-84. Dunn, S.E., et al., Isoprenoids determine Th1/Th2 fate in pathogenic T cells, providing a mechanism of modulation of autoimmunity by atorvastatin. J Exp Med, 2006. 203(2): p. 401-12. Kobashigawa, J.A., et al., Effect of pravastatin on outcomes after cardiac transplantation. N Engl J Med, 1995. 333(10): p. 621-7. Rotta, M., et al., Donor statin treatment protects against severe acute graftversus-host disease after related allogeneic hematopoietic cell transplantation. Blood, 2010. 115(6): p. 1288-95. Hamadani, M., F.T. Awan, and S.M. Devine, The impact of HMG-CoA reductase inhibition on the incidence and severity of graft-versus-host disease in patients with acute leukemia undergoing allogeneic transplantation. Blood, 2008. 111(7): p. 3901-2. Mesa, R.A., Tipifarnib: farnesyl transferase inhibition at a crossroads. Expert Rev Anticancer Ther, 2006. 6(3): p. 313-9. Feldman, E.J., Farnesyltransferase inhibitors in myelodysplastic syndrome. Curr Hematol Rep, 2005. 4(3): p. 186-90. Na, H.J., et al., Inhibition of farnesyltransferase prevents collagen-induced arthritis by down-regulation of inflammatory gene expression through suppression of p21(ras)-dependent NF-kappaB activation. J Immunol, 2004. 173(2): p. 1276-83. Gaylo, A.E., et al., Delayed rejection of MHC class II-disparate skin allografts in mice treated with farnesyltransferase inhibitors. Transpl Immunol, 2009. 20(3): p. 163-70. Koh, W.S., et al., Cinnamaldehyde inhibits lymphocyte proliferation and modulates T-cell differentiation. Int J Immunopharmacol, 1998. 20(11): p. 643-60. Sung, N.D., et al., 3D QSAR studies on cinnamaldehyde analogues as farnesyl protein transferase inhibitors. Arch Pharm Res, 2004. 27(10): p. 10018. Xue, X., et al., Anti-inflammatory activity in vitro and in vivo of the protein farnesyltransferase inhibitor tipifarnib. J Pharmacol Exp Ther, 2006. 317(1): p. 53-60. Degeorge, K.C., et al., Inhibition of oncogene-induced inflammatory chemokines using a farnesyltransferase inhibitor. J Inflamm (Lond), 2008. 5: p. 3. Peterson, Y.K., et al., A novel protein geranylgeranyltransferase-I inhibitor with high potency, selectivity, and cellular activity. J Biol Chem, 2006. 281(18): p. 12445-50. El Oualid, F., et al., Inhibitors of protein: geranylgeranyl transferases. Curr Med Chem, 2006. 13(20): p. 2385-427. Sjogren, A.K., et al., GGTase-I deficiency reduces tumor formation and improves survival in mice with K-RAS-induced lung cancer. J Clin Invest, 2007. 117(5): p. 1294-304. 150 Literatur 265. 266. 267. 268. 269. 270. 271. 272. 273. 274. 275. 276. 277. 278. 279. 280. 281. 282. Sjogren, A.K., et al., Inactivating GGTase-I reduces disease phenotypes in a mouse model of K-RAS-induced myeloproliferative disease. Leukemia, 2011. 25(1): p. 186-9. Nagashima, T., et al., Apoptosis of rheumatoid synovial cells by statins through the blocking of protein geranylgeranylation: a potential therapeutic approach to rheumatoid arthritis. Arthritis Rheum, 2006. 54(2): p. 579-86. Connor, A.M., et al., Inhibition of protein geranylgeranylation induces apoptosis in synovial fibroblasts. Arthritis Res Ther, 2006. 8(4): p. R94. Chiba, Y., S. Sato, and M. Misawa, GGTI-2133, an inhibitor of geranylgeranyltransferase, inhibits infiltration of inflammatory cells into airways in mouse experimental asthma. Int J Immunopathol Pharmacol, 2009. 22(4): p. 929-35. Maas, K., Hemmung der Farnesyltransferase zur Prophylaxe der Graftversus-Host-Erkrankung. Bibliothek der Medizinischen Fakultät,AlbertLudwigs-Universität Freiburg, 2011. Zeiser, R., et al., Early CD30 signaling is critical for adoptively transferred CD4+CD25+ regulatory T cells in prevention of acute graft-versus-host disease. Blood, 2007. 109(5): p. 2225-33. Smith, M.G., Propagation of salivary gland virus of the mouse in tissue cultures. Proc Soc Exp Biol Med, 1954. 86(3): p. 435-40. Kaplan, D.H., et al., Target antigens determine graft-versus-host disease phenotype. J Immunol, 2004. 173(9): p. 5467-75. Gross, S., et al., Bioluminescence imaging of myeloperoxidase activity in vivo. Nat Med, 2009. 15(4): p. 455-61. Zeiser, R., et al., Inhibition of CD4+CD25+ regulatory T-cell function by calcineurin-dependent interleukin-2 production. Blood, 2006. 108(1): p. 390-9. Holtappels, R., et al., Two antigenic peptides from genes m123 and m164 of murine cytomegalovirus quantitatively dominate CD8 T-cell memory in the H-2d haplotype. J Virol, 2002. 76(1): p. 151-64. Altman, J.D. and M.M. Davis, MHC-peptide tetramers to visualize antigenspecific T cells. Curr Protoc Immunol, 2003. Chapter 17: p. Unit 17 3. Hechinger, A.K., et al., Inhibition of protein geranylgeranylation and farnesylation protects against GvHD via effects on CD4 effector T cells. Haematologica, 2012. Na, I.K., et al., The cytolytic molecules Fas ligand and TRAIL are required for murine thymic graft-versus-host disease. J Clin Invest, 2010. 120(1): p. 343-56. Seidl, A., M. Panzer, and D. Voehringer, Protective immunity against the gastrointestinal nematode Nippostrongylus brasiliensis requires a broad Tcell receptor repertoire. Immunology, 2011. 134(2): p. 214-23. Ljungman, P., et al., Donor CMV serologic status and outcome of CMVseropositive recipients after unrelated donor stem cell transplantation: an EBMT megafile analysis. Blood, 2003. 102(13): p. 4255-60. Jonjic, S., et al., Site-restricted persistent cytomegalovirus infection after selective long-term depletion of CD4+ T lymphocytes. J Exp Med, 1989. 169(4): p. 1199-212. Voehringer, D., M. Koschella, and H. Pircher, Lack of proliferative capacity of human effector and memory T cells expressing killer cell lectinlike receptor G1 (KLRG1). Blood, 2002. 100(10): p. 3698-702. 151 Literatur 283. 284. 285. 286. 287. 288. 289. 290. 291. 292. 293. 294. 295. 296. 297. 298. 299. 300. Bachmann, M.F., et al., Functional properties and lineage relationship of CD8+ T cell subsets identified by expression of IL-7 receptor alpha and CD62L. J Immunol, 2005. 175(7): p. 4686-96. Baars, P.A., et al., Properties of murine (CD8+)CD27- T cells. Eur J Immunol, 2005. 35(11): p. 3131-41. Weisdorf, D., et al., Graft-versus-host disease induced graft-versusleukemia effect: greater impact on relapse and disease-free survival after reduced intensity conditioning. Biol Blood Marrow Transplant, 2012. 18(11): p. 1727-33. Zinkernagel, R.M. and R.M. Welsh, H-2 compatibility requirement for virusspecific T cell-mediated effector functions in vivo. I. Specificity of T cells conferring antiviral protection against lymphocytic choriomeningitis virus is associated with H-2K and H-2D. J Immunol, 1976. 117(5 Pt 1): p. 1495-502. Olsson, R., et al., Graft failure in the modern era of allogeneic hematopoietic SCT. Bone Marrow Transplant, 2012. Klebanoff, S.J., Myeloperoxidase: friend and foe. J Leukoc Biol, 2005. 77(5): p. 598-625. Socie, G., et al., Prognostic value of apoptotic cells and infiltrating neutrophils in graft-versus-host disease of the gastrointestinal tract in humans: TNF and Fas expression. Blood, 2004. 103(1): p. 50-7. Lindsey, W.B., et al., CD69 expression as an index of T-cell function: assay standardization, validation and use in monitoring immune recovery. Cytotherapy, 2007. 9(2): p. 123-32. Nemes, E., et al., Cytotoxic granule release dominates gag-specific CD4+ T-cell response in different phases of HIV infection. AIDS, 2010. 24(7): p. 947-57. Marks, R.E., et al., Farnesyltransferase inhibitors inhibit T-cell cytokine production at the posttranscriptional level. Blood, 2007. 110(6): p. 1982-8. Wang, S., et al., Prolongation of cardiac allograft survival by inhibition of ERK1/2 signaling in a mouse model. Transplantation, 2007. 83(3): p. 32332. Waiczies, S., et al., Geranylgeranylation but not GTP loading determines rho migratory function in T cells. J Immunol, 2007. 179(9): p. 6024-32. Blades, M.C., et al., Stromal cell-derived factor 1 (CXCL12) induces monocyte migration into human synovium transplanted onto SCID Mice. Arthritis Rheum, 2002. 46(3): p. 824-36. Petty, J.M., et al., Pulmonary stromal-derived factor-1 expression and effect on neutrophil recruitment during acute lung injury. J Immunol, 2007. 178(12): p. 8148-57. Calderon, T.M., et al., A role for CXCL12 (SDF-1alpha) in the pathogenesis of multiple sclerosis: regulation of CXCL12 expression in astrocytes by soluble myelin basic protein. J Neuroimmunol, 2006. 177(1-2): p. 27-39. Werner, L., et al., Reciprocal regulation of CXCR4 and CXCR7 in intestinal mucosal homeostasis and inflammatory bowel disease. J Leukoc Biol, 2011. 90(3): p. 583-90. Nanki, T. and P.E. Lipsky, Cutting edge: stromal cell-derived factor-1 is a costimulator for CD4+ T cell activation. J Immunol, 2000. 164(10): p. 50104. Suzuki, Y., M. Rahman, and H. Mitsuya, Diverse transcriptional response of CD4(+) T cells to stromal cell-derived factor (SDF)-1: cell survival promotion 152 Literatur 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308. 309. 310. 311. 312. 313. 314. 315. 316. 317. 318. 319. and priming effects of SDF-1 on CD4(+) T cells. J Immunol, 2001. 167(6): p. 3064-73. Lin, J., A. Weiss, and T.S. Finco, Localization of LAT in glycolipid-enriched microdomains is required for T cell activation. J Biol Chem, 1999. 274(41): p. 28861-4. Kabouridis, P.S., A.I. Magee, and S.C. Ley, S-acylation of LCK protein tyrosine kinase is essential for its signalling function in T lymphocytes. EMBO J, 1997. 16(16): p. 4983-98. Rietveld, A. and K. Simons, The differential miscibility of lipids as the basis for the formation of functional membrane rafts. Biochim Biophys Acta, 1998. 1376(3): p. 467-79. Zhang, W., R.P. Trible, and L.E. Samelson, LAT palmitoylation: its essential role in membrane microdomain targeting and tyrosine phosphorylation during T cell activation. Immunity, 1998. 9(2): p. 239-46. Weinberg, K., et al., Factors affecting thymic function after allogeneic hematopoietic stem cell transplantation. Blood, 2001. 97(5): p. 1458-66. Hindryckx, P., et al., Hydroxylase inhibition abrogates TNF-alpha-induced intestinal epithelial damage by hypoxia-inducible factor-1-dependent repression of FADD. J Immunol, 2010. 185(10): p. 6306-16. Hauri-Hohl, M.M., et al., Donor T-cell alloreactivity against host thymic epithelium limits T-cell development after bone marrow transplantation. Blood, 2007. 109(9): p. 4080-8. Toubert, A., et al., Thymus and immune reconstitution after allogeneic hematopoietic stem cell transplantation in humans: never say never again. Tissue Antigens, 2012. 79(2): p. 83-9. O'Dwyer, P.e.a., Phase I accelerated dose-escalating safety and pharmakokinetic study of GGTI-2418, a novel geranylgeranyltransferase I inhibitor in patients with refractory solid tumors. Ann Oncol, 2010. 21: p. ii42. Zajac, A.J., et al., Viral immune evasion due to persistence of activated T cells without effector function. J Exp Med, 1998. 188(12): p. 2205-13. Wherry, E.J., T cell exhaustion. Nat Immunol, 2011. 12(6): p. 492-9. Freeman, G.J., et al., Reinvigorating exhausted HIV-specific T cells via PD1-PD-1 ligand blockade. J Exp Med, 2006. 203(10): p. 2223-7. Bukowski, J.F., et al., Natural killer cell depletion enhances virus synthesis and virus-induced hepatitis in vivo. J Immunol, 1983. 131(3): p. 1531-8. Kofler, S., et al., Dual mode of HMG-CoA reductase inhibition on dendritic cell invasion. Atherosclerosis, 2008. 197(1): p. 105-10. Ghittoni, R., et al., Simvastatin inhibits the MHC class II pathway of antigen presentation by impairing Ras superfamily GTPases. Eur J Immunol, 2006. 36(11): p. 2885-93. Etienne-Manneville, S. and A. Hall, Rho GTPases in cell biology. Nature, 2002. 420(6916): p. 629-35. Lammermann, T., et al., Cdc42-dependent leading edge coordination is essential for interstitial dendritic cell migration. Blood, 2009. 113(23): p. 5703-10. Benvenuti, F., et al., Requirement of Rac1 and Rac2 expression by mature dendritic cells for T cell priming. Science, 2004. 305(5687): p. 1150-3. Koyama, M., et al., Recipient nonhematopoietic antigen-presenting cells are sufficient to induce lethal acute graft-versus-host disease. Nat Med, 2012. 18(1): p. 135-42. 153 Literatur 320. 321. 322. 323. 324. 325. 326. 327. 328. 329. 330. 331. 332. 333. 334. 335. 336. 337. 338. Leonhardt, F., et al., Inflammatory neovascularization during graft-versushost disease is regulated by alphav integrin and miR-100. Blood, 2013. Chen, S., et al., Hyperlipidemia Modifies Innate Immune Responses to Lipopolysaccharide via the TLR-NF-kappaB Signaling Pathway. Inflammation, 2013. Shi, H., et al., Effect of chlorogenic acid on LPS-induced proinflammatory signaling in hepatic stellate cells. Inflamm Res, 2013. Schultz, K.R., et al., Requirement for B cells in T cell priming to minor histocompatibility antigens and development of graft-versus-host disease. Bone Marrow Transplant, 1995. 16(2): p. 289-95. Kamble, R., M. Oholendt, and G. Carrum, Rituximab responsive refractory acute graft-versus-host disease. Biol Blood Marrow Transplant, 2006. 12(11): p. 1201-2. Giroux, M., et al., SMAD3 prevents graft-versus-host disease by restraining Th1 differentiation and granulocyte-mediated tissue damage. Blood, 2011. 117(5): p. 1734-44. O'Neill, L.A. and A.G. Bowie, The family of five: TIR-domain-containing adaptors in Toll-like receptor signalling. Nat Rev Immunol, 2007. 7(5): p. 353-64. Luckheeram, R.V., et al., CD4(+)T cells: differentiation and functions. Clin Dev Immunol, 2012. 2012: p. 925135. Jolly, C. and Q.J. Sattentau, Regulated secretion from CD4+ T cells. Trends Immunol, 2007. 28(11): p. 474-81. Herda, S., et al., The sorting receptor Sortilin exhibits a dual function in exocytic trafficking of interferon-gamma and granzyme A in T cells. Immunity, 2012. 37(5): p. 854-66. Furtado, G.C., et al., Interleukin 2 signaling is required for CD4(+) regulatory T cell function. J Exp Med, 2002. 196(6): p. 851-7. Almeida, A.R., et al., Homeostasis of peripheral CD4+ T cells: IL-2R alpha and IL-2 shape a population of regulatory cells that controls CD4+ T cell numbers. J Immunol, 2002. 169(9): p. 4850-60. Zawodniak, A., et al., In vitro detection of cytotoxic T and NK cells in peripheral blood of patients with various drug-induced skin diseases. Allergy, 2010. 65(3): p. 376-84. Sutherland, A.P., et al., IL-21 Promotes CD8+ CTL Activity via the Transcription Factor T-bet. J Immunol, 2013. Yu, C.R., H.A. Young, and J.R. Ortaldo, Characterization of cytokine differential induction of STAT complexes in primary human T and NK cells. J Leukoc Biol, 1998. 64(2): p. 245-58. Kagi, D., et al., Cytotoxicity mediated by T cells and natural killer cells is greatly impaired in perforin-deficient mice. Nature, 1994. 369(6475): p. 317. Schmaltz, C., et al., Donor T cell-derived TNF is required for graft-versushost disease and graft-versus-tumor activity after bone marrow transplantation. Blood, 2003. 101(6): p. 2440-5. Lee, J.C., et al., A protein kinase involved in the regulation of inflammatory cytokine biosynthesis. Nature, 1994. 372(6508): p. 739-46. Soloviova, K., et al., In Vivo Maturation of Allo-Specific CD8 CTL and Prevention of Lupus-like Graft-versus-Host Disease Is Critically Dependent on T Cell Signaling through the TNF p75 Receptor But Not the TNF p55 Receptor. J Immunol, 2013. 154