Abteilung Virologie Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Hämagglutinin und Polymerase als Virulenzfaktoren des Influenza-A-Virus Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Fakultät für Biologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vorgelegt von Iris Körner geboren in Ulm Januar 2010 Dekan: Prof. Dr. A. Aertsen Promotionsvorsitzender: Prof. Dr. E. Schäfer Referent: Prof. Dr. P. Stäheli Koreferent: Dr. H. Jumaa (Gutachter der Arbeit), Dr. T. Brummer (Koreferent bei der Prüfung) Tag der Verkündung des Prüfungsergebnisses: 6.5.2010 Veröffentlichungen Koerner, I., G. Kochs, U. Kalinke, S. Weiss, and P. Staeheli. 2007. Protective role of beta interferon in host defense against influenza A virus. J Virol 81:2025-30. Kochs, G., I. Koerner, L. Thiel, S. Kothlow, B. Kaspers, N. Ruggli, A. Summerfield, J. Pavlovic, J. Stech, and P. Staeheli. 2007. Properties of H7N7 influenza A virus strain SC35M lacking interferon antagonist NS1 in mice and chickens. J Gen Virol 88:1403-9. Grimm, D., P. Staeheli, M. Hufbauer, I. Koerner, L. Martinez-Sobrido, A. Solorzano, A. Garcia-Sastre, O. Haller, and G. Kochs. 2007. Replication fitness determines high virulence of influenza A virus in mice carrying functional Mx1 resistance gene. Proc Natl Acad Sci U S A 104:6806-11. Rolling, T., I. Koerner, P. Zimmermann, K. Holz, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs. 2009. Adaptive mutations resulting in enhanced polymerase activity contribute to high virulence of influenza A virus in mice. J Virol 83:6673-80. Beiträge zu wissenschaftlichen Tagungen - Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie München 15. – 18. März 2006 Koerner, I., G. Kochs, S. Weiss, and P. Staeheli Protective role of IFN-β in host defense against influenza A virus Art der Präsentation: Poster - Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie Nürnberg 1. – 5. September 2007 Koerner, I., D. Grimm, M. Matrosovich, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs Contribution of viral glycoproteins to high virulence of influenza A virus in mice Art der Präsentation: Poster I - 2nd EU Fluinnate Meeting Siena, Italien 18. – 19. Januar 2008 Koerner, I., T. Rolling, D. Grimm, M. Matrosovich, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs Contribution of hemagglutinin and polymerase proteins to high virulence of influenza A virus in mice Art der Präsentation: Vortrag - Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie Heidelberg 5. – 8. März 2008 Koerner, I., M. Matrosovich, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs Contribution of HA protein to high virulence of influenza A virus in mice Art der Präsentation: Poster - 3rd EU Fluinnate Meeting Paris, Frankreich 22. – 23. Januar 2009 Koerner, I., P. Zimmermann, T. Rolling, M. Matrosovich, N. Robb, E. Fodor, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs Contribution of the influenza A virus hemagglutinin and polymerase complex to high virulence in mice Art der Präsentation: Vortrag - 1st EU Joint Bird Flu Meeting Barcelona, Spanien 2. – 4. Februar 2009 Koerner, I., P. Zimmermann, T. Rolling, M. Matrosovich, E. Fodor, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs Hemagglutinin and polymerase contribute to high virulence of influenza A virus in mice Art der Präsentation: Vortrag II - 28th Annual Meeting of the American Society for Virology Vancouver, Kanada 11. – 15. Juli 2009 Koerner, I., M. Matrosovich, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs Analysis of adaptive mutations in the hemagglutinin of influenza virus A/PR/8/34 contributing to high virulence in mice Art der Präsentation: Vortrag - 5th Orthomyxovirus Research Conference Freiburg 9. – 12. September 2009 Koerner, I., M. Matrosovich, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs Analysis of adaptive mutations in the hemagglutinin of influenza virus A/PR/8/34 contributing to high virulence in mice Art der Präsentation: Poster III Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Das Influenza-A-Virus 1 1.1.1 Geschichte der Influenza 1 1.1.2 Klassifizierung 2 1.1.3 Partikelstruktur und Genomaufbau 2 1.1.4 Replikationszyklus 5 1.2 1.3 1.4 1.1.5 Wirtsspektrum 10 1.1.6 Pathogenes Potenzial 11 Virulenzfaktoren des Influenza-A-Virus 13 1.2.1 Die Glykoproteine 13 1.2.2 Die Polymeraseproteine 17 hvPR8, ein Influenza-A-Virus mit hoher Virulenz in der Maus 19 1.3.1 hvPR8 und lvPR8 19 1.3.2 Die Mx1+/+-Maus als Modellorganismus 20 1.3.3 Außergewöhnliche Virulenz von hvPR8 in Mx1+/+-Mäusen 20 1.3.4 Mx1-Sensitivität und IFN-Induktion durch hvPR8 21 1.3.5 Replikationseigenschaften von hvPR8 21 1.3.6 Virulenzfaktoren von hvPR8 22 1.3.7 Schlussfolgerungen 24 Zielsetzung dieser Arbeit 25 IV Inhaltsverzeichnis 2 Material und Methoden 26 2.1 Material 26 2.1.1 Antikörper 26 2.1.2 Mäuse 27 2.1.3 Oligonukleotide 28 2.1.4 Plasmide 30 2.1.5 Viren 32 2.1.6 Zelllinien 33 2.1.7 Feste-Phase-Enzym-Test zur Bestimmung der Rezeptoraffinität des HA-Proteins 2.2 34 2.1.8 Fusion von Viren mit Erythrozyten 35 2.1.9 Immunfluoreszenz mit MDCK-/MDCK-H-Zellen 35 2.1.10 Immunfluoreszenz mit Lungen-Paraffinschnitten 35 2.1.11 Luziferase-Reportergen-Fusionstest 35 2.1.12 Herstellung von Zelllysaten und Western Blot-Analyse 36 2.1.13 Mutagenese-PCR und Klonierung 38 2.1.14 Narkose der Mäuse 39 2.1.15 Plaque Assay mit Avicel 39 2.1.16 RNA-Isolation und Reverse Transkription 39 2.1.17 Virus-Rescue 40 2.1.18 Zellkultur 41 Methoden 42 2.2.1 Zellkulturexperimente 42 2.2.1.1 Kultivierung der Zellen 42 2.2.1.2 Herstellung eines anti-PR8-Virus Serums 42 2.2.1.3 Immunfluoreszenz zum Virusnachweis in infizierten MDCK-H- Zellen 42 2.2.1.4 Immunfluoreszenz zum Virusnachweis in infizierten, NH4Cl behandelten MDCK-Zellen 2.2.1.5 Immunfluoreszenz zur Bestimmung des Virustiters 43 43 V Inhaltsverzeichnis 2.2.1.6 Luziferase-Reportergen-Fusionstest (nach Su et al. (2008) (140)) 43 2.2.1.7 Untersuchung der Abhängigkeit der Virusreplikation von Trypsin im Plaque Assay mit Avicel 44 2.2.1.8 Untersuchung der Fusionsaktivität von Viren mit Erythrozyten 45 2.2.1.9 Virus-Rescue: Transiente Transfektion 45 2.2.1.10 Virus-Rescue: Plaque Assay (Plaque-Reinigung) 46 2.2.2 Proteinchemische Methoden 2.2.2.1 Gewinnung von Lysaten für den Western Blot 47 47 2.2.2.2 Diskontinuierliche Proteinelektrophorese im SDSPolyacrylamidgel 2.2.2.3 Western Blot 47 47 2.2.2.4 Feste-Phase-Enzym-Test zur Bestimmung der Rezeptoraffinität des HA-Proteins (nach Gambaryan et al. (1992) (32)) 2.2.3 Molekularbiologische Methoden 2.2.3.1 HA-Mutagenese: Mutagenese-PCR und Verdau mit LguI 48 51 51 2.2.3.2 HA-Mutagenese: Ligation und Transformation kompetenter 2.2.3.3 Bakterienzellen 53 Präparation von Plasmid-DNA 53 2.2.4 Tierexperimentelle Methoden 54 2.2.4.1 Virus-Rescue: Virusanzucht in bebrüteteten Hühnereiern 54 2.2.4.2 Infektion von Mäusen 54 2.2.4.3 Ermittlung der LD50 von Viren in Mäusen 54 2.2.4.4 Lungenentnahme für die Virustitration 55 2.2.4.5 Gewinnung von Lungenhomogenaten für die Virustitration 55 2.2.4.6 55 Lungenentnahme für die Anfertigung von Paraffinschnitten 2.2.5 Färbung von Lungen-Paraffinschnitten 56 2.2.5.1 Anfertigung von Lungen-Paraffinschnitten 56 2.2.5.2 Doppelfärbung von Lungen-Paraffinschnitten 56 VI Inhaltsverzeichnis 3 Ergebnisse 58 3.1 Bedeutung der Polymeraseproteine für die Virulenz von hvPR8 59 3.1.1 Beitrag der Polymeraseuntereinheiten zur Virulenz von hvPR8 59 3.1.1.1 Polymeraseaktivität 59 3.1.1.2 LD50 in Mx1+/+-Mäusen 60 -/- 3.1.1.3 Virusreplikation in Mx1 -Mäusen 61 3.1.2 Identifizierung der für die Virulenz von hvPR8 entscheidenden Aminosäuren in PB2 und PA 62 3.1.2.1 Polymeraseaktivität 62 3.1.2.2 LD50 in Mx1+/+-Mäusen 63 3.1.2.3 Virusreplikation in Mx1-/--Mäusen 64 +/+ 3.1.3 Herstellung neuer Viren mit erhöhter Virulenz in Mx1 3.1.3.1 -Mäusen Rolle der Aminosäureaustausche in PB1 und in PA des Virus PR-ma2 3.2 65 67 Bedeutung des Hämagglutinins für die Virulenz von hvPR8 70 3.2.1 Einfluss der Glykoproteine auf die Virusreplikation in der Maus 70 3.2.2 Einfluss der Glykoproteine auf das Eindringen des Virus in die Zelle 71 3.2.3 Funktionelle Analyse des Hämagglutinins 74 3.2.3.1 Rezeptorbindung 74 3.2.3.2 Fusionsaktivität 79 3.2.3.3 Spaltbarkeit in Abhängigkeit von Trypsin 3.2.4 Genetische Analyse des Hämagglutinins 3.2.4.1 Einfluss von Aminosäureaustauschen in HA auf die Virulenz 85 88 88 3.2.4.2 Einfluss von Aminosäureaustauschen in HA auf dessen Rezeptorbindung und Fusionsaktivität 96 VII Inhaltsverzeichnis 4 Diskussion 100 4.1 Bedeutung der Polymeraseproteine für die Virulenz von hvPR8 101 4.1.1 PB2 und PA sind für eine Erhöhung der Polymeraseaktivität und für die Virulenz von hvPR8 entscheidend 101 4.1.2 Weitere Viruspassagierungen in der Maus bringen hochvirulente Viren mit unterschiedlichen Mutationen in den Polymeraseproteinen hervor 4.2 Bedeutung des Hämagglutinins für die Virulenz von hvPR8 103 105 4.2.1 Die Glykoproteine von hvPR8 ermöglichen ein effizientes Eindringen des Virus in L929- und MDCK-H-Zellen 105 4.2.2 rlvPR8 und rhvPR8 unterscheiden sich nicht in der Spaltbarkeit ihres HA-Proteins 105 4.2.3 Rolle der Rezeptorbindung des HA-Proteins für die Virulenz von hvPR8 106 4.2.4 Rolle der Fusionsaktivität des HA-Proteins für die Virulenz von hvPR8 110 4.2.5 Identifizierung Virulenz beeinflussender Aminosäuren im HA-Protein von hvPR8 112 5 Zusammenfassung 117 6 Abkürzungsverzeichnis 119 7 Literaturverzeichnis 124 8 Danksagung 135 VIII Einleitung 1 Einleitung Im März und frühen April diesen Jahres infizierten sich Menschen in Mexiko und den USA mit einem neuen, aus dem Schwein stammenden Influenza-A-Virus des H1N1-Subtyps. Das Virus breitete sich in den folgenden Monaten rasch weltweit aus. Bis heute sind bei Menschen in über 208 Ländern Infektionen mit den sogenannten „Swine-origin H1N1 influenza viruses“, S-OIVs, bekannt geworden (Stand 11. Dezember 2009 nach WHO, http://www. who.int/csr/don/2009_12_11a/en/index.html). Bei einem Vergleich mit saisonalen Influenzavirus-Epidemien wurde im Zusammenhang mit den S-OIV-Erkrankungen bisher allerdings keine erhöhte Sterberate festgestellt (101). Warum versetzt der Virusausbruch die menschliche Bevölkerung trotzdem in Alarmbereitschaft? Dies wird anhand der in Kapitel 1.1 geschilderten Eigenschaften von Influenza-A-Viren verständlich, welche ihnen das Potential verleihen, sich zu sehr gefährlichen Pathogenen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang ist von Interesse, welche viralen Proteine und molekularen Mechanismen für die Virulenz eines Influenza-A-Virus entscheidend sind. In Kapitel 1.2 werden die viralen Glyko- und Polymeraseproteine als wichtige Virulenzfaktoren von Influenza-A-Viren vorgestellt. Es wurde gezeigt, dass diese Proteine für die außergewöhnliche Virulenz in der Maus des in dieser Arbeit untersuchten Influenza-A-Virus entscheidend sind (40). Kapitel 1.3 beschreibt die bisherigen, mit dem Virus durchgeführten Studien, an welche diese Arbeit anknüpfte. 1.1 Das Influenza-A-Virus 1.1.1 Geschichte der Influenza Influenza-A-Viren sind die Verursacher der Vogelgrippe und der saisonalen Grippeepidemien sowie sporadisch auftretenden, unvorhersehbaren Grippepandemien in der menschlichen Bevölkerung. Erste Berichte über eine Erkrankung, die der Grippe oder „Influenza“ mit den klassischen Symptomen wie trockenem Husten, hohem Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen ähnelte, stammen von Hippokrates aus dem Jahr 412 vor Christus. Die Bezeichnung „Influenza“ kommt aus dem Italienischen und steht für „Influenza di freddo“, „Kälteeinfluss“, was auf das gehäufte Auftreten von Influenzainfektionen in den kalten Wintermonaten anspielt (64). 1931 fand Richard Shope heraus, dass die Influenza durch ein filtrierbares 1 Einleitung Agens ausgelöst wird und lieferte damit den ersten Hinweis, dass es sich bei dem Erreger der Krankheit um ein Virus handelt (126). 1933 gelang es erstmals Christopher Andrewes, Wilson Smith und Patrick Laidlaw, ein Influenza-A-Virus aus dem Menschen zu isolieren (129). Werner Schäfer konnte schließlich 1955 beweisen, dass es sich bei dem Erreger der Vogelgrippe ebenfalls um ein Influenzavirus handelt (122). 1.1.2 Klassifizierung Influenza-A-Viren bilden neben Influenza-B-, Influenza-C-, Thogoto- und Isaviren ein Genus der Familie der Orthomyxoviridae (griechisch: „orthos“ = richtig, „myxo“ = Schleim). Die Klassifizierung der Influenzaviren in Typ A, B oder C basiert auf antigenen Unterschieden im Nukleoprotein (NP) und Matrixprotein (M1) der Viren, sowie auf unterschiedlichen molekularen Eigenschaften (54). Influenza-A-Viren werden weiterhin hinsichtlich der Antigenität ihrer Oberflächenproteine Hämagglutinin (HA oder H) und Neuraminidase (NA oder N) in Subtypen unterteilt. Derzeit sind 16 H-Subtypen und 9 N-Subtypen bekannt (101). Die Bezeichnung von Influenza-A-Viren erfolgt nach dem Schema „A (für den InfluenzavirusTyp)/ Wirt/ geographischer Ursprung/ Nummer des Isolates/ Jahr der Isolierung (H- und NSubtyp)“ (67). 1.1.3 Partikelstruktur und Genomaufbau Die Viruspartikel von Influenza-A-Viren zeigen eine pleomorphe Gestalt (Abbildung (Abb.) 1b). Es wurden sowohl sphärische Partikel mit einem Durchmesser von 100 nm als auch filamentöse, über 300 nm lange Partikel nachgewiesen (67). Der Aufbau eines Influenza-AVirus-Partikels ist in Abb. 1a schematisch dargestellt: Die Viruspartikel besitzen eine von der Wirtsmembran abstammende Hüllmembran, in welche die viruskodierten Glykoproteine HA und NA eingelagert sind. Sie liegen im Verhältnis vier zu eins vor. Die Glykoproteine werden im Elektronenmikroskop als sogenannte „Spikes“ sichtbar, die ca. 10-14 nm aus der Membran der Viruspartikel herausragen (Abb.1b). Das HA-Protein bildet Trimere, während das NAProtein in der Form von Tetrameren auftritt. Neben HA und NA existiert noch ein drittes Membranprotein, das Matrixprotein 2 (M2), das als tetramerer Komplex die Aufgabe eines Protonenkanals übernimmt. Das Matrixprotein 1 (M1) ist mit der Innenseite der Hüllmembran des Viruspartikels assoziiert und kleidet diese aus. Darüber hinaus interagiert es mit den viralen Ribonukleoproteinkomplexen (vRNPs), die sich im Inneren des Viruspartikels befin- 2 Einleitung den. Die vRNPs setzen sich aus acht mit Proteinen assoziierten RNA-Segmenten zusammen, die ca. 13600 Basen umfassen. Die enthaltene RNA liegt einzelsträngig vor und besitzt negative Polarität. Jedes RNA-Segment ist mit zahlreichen Kopien des NP-Proteins über seine gesamte Länge komplexiert. Darüberhinaus sind Polymerasekomplexe, bestehend aus den Untereinheiten PB1 („polymerase basic protein 1“), PB2 („polymerase basic protein 2“) und PA („polymerase acidic protein“), mit den teilweise komplementären 3’- und 5’-Enden der RNA-Segmente assoziiert. An diesen Enden befinden sich die nichtkodierenden Regionen („noncoding regions“, NCRs), welche die offenen Leserahmen („open reading frames“, ORFs), die für die viralen Proteine kodieren, umrahmen und die regulatorische Sequenzen wie etwa das Verpackungssignal oder die Promotorregion enthalten. Aufgrund der sich über kurze Bereiche erstreckenden Komplementarität der NCRs kommt es zur Ausbildung einer pfannenstielähnlichen Struktur der vRNPs (Abb.1c), die als „Panhandle“ bezeichnet wird (66). Neben dem M1-Protein und den vRNPs befindet sich außerdem das nukleäre Exportprotein („nuclear export protein“, NEP, früher „nonstructural protein 2“, NS2, genannt) im Inneren der Viruspartikel. Aus Tabelle (Tab.) 1 wird ersichtlich, für welche der insgesamt 12 viralen Proteine die 8 RNA-Segmente kodieren. Die bisher nicht behandelten Strukturproteine PB1-F2 und NS1 („nonstructural protein 1“) werden im Zusammenhang mit dem Replikationszykus des Influenza-A-Virus besprochen. Kürzlich wurde außerdem ein weiteres Protein, N40, identifiziert, das von der PB1-mRNA synthetisiert wird, dessen Funktion jedoch noch nicht gut untersucht ist (157). Segment Protein Länge [Nukleotide] 1 PB2 2341 2 PB1, PB1-F2, N40 2341 3 PA 2233 4 HA 1778 5 NP 1565 6 NA 1413 7 M1, M2 1027 8 NS1, NEP 890 Tab. 1: RNA-Segmente von Influenza-A-Viren und die von ihnen kodierten Proteine. (Verändert nach S. Modrow, D. Falke, U. Truyen, Molekulare Virologie, 2003). 3 Einleitung a) NEP M1 M2 NP PB2 PA NA PB1 HA b) c) Influenzavirus-RNP ss(-)RNA Polymeraseuntereinheiten NP Abb. 1: Aufbau des Viruspartikels von Influenza-A-Viren. a) Schematische Darstellung (verändert nach Doktorarbeit Daniel Grimm), „ss(-)RNA“ = einzelsträngige RNA negativer Polarität. b) Elektronenmikroskopische Aufnahme von Influenza-A-Virus-Partikeln (L. Stannard, Department of Medical Microbiology, University of Cape Town). c) Detaillierte Darstellung des Influenza-A-Virus-Ribonukleoproteinkomplexes (RNP) (verändert nach P. Digard, Department of Pathology, University of Cambridge), „ss(-)RNA“ siehe a). 4 Einleitung 1.1.4 Replikationszyklus Eindringen des Virus in die Zelle: Der Replikationszyklus von Influenza-A-Viren beginnt mit der Adsorption ihrer HA-Oberflächenproteine an endständige Sialinsäuren auf der Oberfläche von Wirtszellen (123). Falls das Andocken nicht erfolgreich ist und keine Endozytose auslöst, können die viralen NAProteine durch Abspaltung der endständigen Sialinsäuren von der Zelloberfläche die Viruspartikel wieder von der Zelle lösen und einen erneuten Andockversuch ermöglichen (104). Ist dieser erfolgreich, gelangen die Partikel durch rezeptorvermittelte Endozytose in die Endosomen der Zelle. Aufgrund der durch zelluläre Protonenpumpen vermittelten Ansäuerung der Endosomen kommt es zur Konformationsänderung des HA-Proteins. Dabei wird eine fusogene Region am N-Terminus der HA2-Einheit des Proteins, das sogenannte Fusionspeptid, freigelegt, das daraufhin die Fusion der Virusmembran mit der Endosomenmembran einleitet (21). Gleichzeitig findet über den Protonenkanal M2 eine Ansäuerung im Inneren der Viruspartikel statt, die zur Aufhebung der Interaktion zwischen vRNPs und M1 führt (111). Die losgelösten vRNPs gelangen daraufhin durch die Fusionsporen ins Zytoplasma der Zelle („Uncoating“). Transport des viralen Genoms in den Kern und primäre Transkription: Anschließend erfolgt durch aktiven Import das Einschleusen der vRNPs in den Kern. Wenngleich alle in den vRNPs enthaltenen Proteine Kernlokalisationssignale („nuclear localization signals“, NLSs) aufweisen, so wurde festgestellt, dass eines der NLSs von NP für den Import entscheidend ist (19). Im Kern kommt es zur Primärtranskription der vRNPs. Hierbei bedient sich der Polymerasekomplex des sogenannten Cap-Stehlens („capsnatching“), bei dem er 5’-Cap-Strukturen von zellulären prä-mRNAs etwa 15 Nukleotide strangabwärts der Caps abspaltet und als Primer für die Transkription der viralen RNA verwendet (70). Durch das Cap-Stehlen kann das Virus zusätzlich einen sogenannten „Virushost-shutoff“ bewirken, d. h. die zellspezifische Transkription und Translation werden beeinträchtigt bzw. abgeschaltet, und es findet eine „Umprogrammierung“ der Zelle auf die Produktion viraler Proteine statt. Während für das Binden des Caps die PB2-Untereinheit zuständig ist, kann die Abspaltung des Caps mit Hilfe der kürzlich identifizierten Endonukleaseaktivität der PA-Untereinheit bewerkstelligt werden (25, 159). Die PB1-Untereinheit besitzt die Polymerase-Aktivität, d. h. sie sorgt für die Kettenverlängerung (9). Die Trans- 5 Einleitung kription stoppt ca. 15-20 Nukleotide vor dem 5’-Ende der Genomsegmente. Der Grund hierfür könnte sein, dass die einzelsträngigen RNA-Sequenzen in dieser Region in die pfannenstielähnlichen Doppelstrangbereiche übergehen und dies eine physikalische Barriere für den Polymerasekomplex bildet, so dass sich die Polymerisation verlangsamt. Aufgrund einer konservierten, uridinreichen Sequenzfolge am 5’-Ende der Genomsegmente wird die Transkription mit der Polyadenylierung der viralen mRNAs abgeschlossen (112). Durch Spleißen eines Teils der Transkripte von Segment 7 und 8 entstehen neben den mRNAs, die für M1 bzw. NS1 kodieren, verkürzte mRNAs, von welchen M2 bzw. NEP translatiert werden (72, 73). Es wurde beobachtet, dass die mRNAs für NP und NS1 in der frühen Phase der Infektion vermehrt vorkommen, was in Einklang damit steht, dass diese Proteine zu frühen Zeitpunkten für das Virus von Nutzen sind. Die Aufgabe des NP-Proteins wird im Zusammenhang mit der cRNA- und vRNA-Synthese erklärt. Das NS1-Protein ist multifunktionell (43): Es beeinträchtigt u. a. die Prozessierung und den Transport zellulärer mRNAs und begünstigt die Translation viraler mRNAs. Diese Vorgänge haben den bereits erwähnten „Virus-host-shutoff“ zur Folge. Darüberhinaus spielt NS1 eine entscheidende Rolle als Interferon (IFN)-Antagonist (36). Es konnte in Mausexperimenten gezeigt werden, dass Typ I-Interferone, Mitglieder des sofort nach Infektion induzierten angeborenen Immunsystems, bei der Abwehr von Influenza-A-Viren eine entscheidende Rolle spielen (45). Dem NS1-Protein kommt demnach eine wichtige Funktion als IFNAntagonist zu. Die IFN-antagonistische Wirkung von NS1 ist sehr vielfältig. Einige Beispiele sind im Folgenden aufgeführt. NS1 wirkt dem Virus-Sensor RIG-I („retinoic acid-inducible gene I“) entgegen (110), indem es vermutlich einen Komplex mit ihm bildet. Dadurch wird die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren für die IFN-Synthese und folglich auch die Induktion IFN stimulierter Genprodukte verhindert (35). NS1 hemmt außerdem die Aktivierung wichtiger Spieler der angeborenen Immunantwort, wie der Proteinkinase R (PKR) (49, 91) und der 2’-5’-Oligoadenylat-Synthetase (OAS), deren Wirken die RNase L stimuliert (90). Export der viralen mRNAs und Translation im Zytoplasma: Der Export der viralen mRNAs wird durch ein Zusammenwirken von zellulären und viralen Komponenten, wie dem NS1-Protein, vermittelt. Während die mRNAs für die nichtmembranassoziierten Proteine PB1, PB2, PA, NP, NS1, NEP und M1 an freien Ribosomen translatiert 6 Einleitung werden, findet die Translation der membranassoziierten Proteine HA, NA und M2 an der Membran des endoplasmatischen Retikulums (ER) statt. HA, NA und M2 werden daraufhin vom ER über den Golgi-Apparat an die Zelloberfläche transportiert, wobei sie sich zu trimeren bzw. tetrameren Komplexen zusammenfinden und Glykosylierungen (HA, NA), Acyl(HA) sowie Palmitinsäure- und Phosphat-Modifikationen (M2) durchgeführt werden (67) (92). HA-Proteine, die eine multibasische Spaltstelle besitzen (siehe 1.2.1), werden außerdem durch ubiquitär vorkommende zelluläre Proteasen wie Furin in die Untereinheiten HA1 und HA2 gespalten (139). Dadurch werden die HA-Proteine fusionskompetent. Die vorzeitige Induktion ihrer Fusionsaktivität wird durch das Protonenkanal bildende M2 verhindert, welches dafür sorgt, dass eine Senkung des pH-Werts in den Golgi-Vesikeln ausbleibt (16). Gegebenenfalls kommt es neben der Translation der erwähnten viralen Proteine noch zur Synthese des Nichtstrukturproteins PB1-F2. Dieses wird durch einen alternativen offenen Leserahmen des PB1-Segments der meisten aviären und humanen Influenza-A-Viren kodiert. Es wurde beobachtet, dass PB1-F2 in den Mitochondrien infizierter Zellen lokalisiert ist und Zellen sensibilisiert, in Apoptose zu gehen, indem es mit Komponenten des PTPCs („permeability transition pore complex“) interagiert (160). Es spielt eine Rolle für die Pathogenität von Influenza-A-Viren, in dem es eine verstärkte Immunpathologie in der Lunge auslösen und die Anfälligkeit und den Schweregrad sekundärer bakterieller Infektionen erhöhen kann (17, 87). Virale Replikation im Zellkern: Nach ihrer Synthese im Zytoplasma werden die Proteine des Polymerasekomplexes sowie NP, NS1, NEP und M1 in den Zellkern transportiert, wobei ihre NLSs die Interaktion mit der zellulären Importmaschinerie vermitteln. Es wird vermutet, dass PB1 und PA als Subkomplex über einen nichtklassischen Weg durch Importin RanBP5 („Ran binding protein 5“) in den Kern transportiert werden (24) und dass PB2 über einen klassischen Weg durch Importin-α5 in den Kern gelangt (142). Dort vereinigt sich PB2 mit dem PB1-PA-Dimer zum funktionellen Polymerasekomplex (55). Zur Replikation der viralen RNA (vRNA) wird diese in einem ersten Schritt als Matrize für die „complementary RNA“ (cRNA)-Synthese verwendet. In einem zweiten Schritt dient die positivsträngige cRNA der viralen Polymerase als Matrize für die Synthese negativsträngiger genomischer vRNA, die mit PB1-, PB2-, PA- und NP-Proteinen zu vRNPs assoziiert. Es 7 Einleitung wurde festgestellt, dass die cRNA- und die vRNA-Synthese primerunabhängig sind, und dass in beiden Fällen unter Auflösung der pfannenstielähnlichen Strukturen an den Genomenden vollständige RNA-Stränge gebildet werden (67). Wie die virale Polymerase von der Transkription zur Replikation übergeht, ist weitgehend ungeklärt. Es wurde beobachtet, dass die cRNA-Synthese von einer de novo Proteinsynthese abhängig ist, und dass freies lösliches NP vorhanden sein muss (6, 52). Daraufhin wurde spekuliert, dass die Verfügbarkeit von neu gebildetem löslichem NP das Umschalten von Transkription auf Replikation kontrolliert. Einem anderen Modell zufolge synthetisiert die in den Zellkern gelangte virale Polymerase sowohl mRNA als auch cRNA. Allerdings wird die cRNA in der frühen Phase der Infektion abgebaut, solange, bis ausreichend neu synthetisierte NP-Proteine sowie Polymerasekomplexe vorhanden sind, welche die cRNA komplexieren und damit vor dem Abbau schützen (150). Es wird außerdem vermutet, dass zellulären Faktoren eine wichtige Rolle bei der Regulation der viralen Replikation zukommt (93, 94, 13). Export der vRNPs aus dem Kern und Zusammensetzung und Sprossung neuer Viruspartikel: Während NP und NS1, wie bereits erwähnt, zu einem frühen Zeitpunkt gebildet werden, findet die Synthese von HA, NA und M1 spät statt, was darauf hindeutet, dass diese Proteine erst dann zum Einsatz kommen. So vermutet man, dass M1 das Ende der viralen mRNASynthese induziert (109, 153). Außerdem scheint es mit den vRNPs zu interagieren und zusammen mit NP und NEP am Export der vRNPs aus dem Zellkern ins Zytoplasma beteiligt zu sein (20). Nach dem Kernexport werden die vRNPs an die Plasmamembran transportiert, wobei Stellen mit großen Mengen an eingelagerten HA-, NA- und M2- Proteinen angesteuert werden. Hierbei interagiert vermutlich das vRNP assoziierte M1 mit den zytoplasmatischen Anteilen der Oberflächenproteine. Beim sogenannten „Budding“, für das neueren Untersuchungen zufolge angenommen wird, dass HA und NA (14), und nicht, wie früher vermutet, M1 essentiell sind (39), stülpt sich die Membran aus und umschließt die vRNPs. Durch Knospung der membranumgebenen vRNPs werden neue Viruspartikel von der Zelle abgegeben (67) (92). Die Freisetzung der Partikel wird durch die NA-Proteine gewährleistet, indem diese endständige Sialinsäuren von den zellulären und viralen Oberflächenproteinen abspalten und somit verhindern, dass die Viruspartikel miteinander oder mit zellulären Membranbestand- 8 Einleitung teilen verkleben (105). Der beschriebene Replikationszyklus ist in Abb. 2 schematisch dargestellt. NEP, M1 NEP, PB1-F2, N40 Abb. 2: Replikationszyklus von Influenza-A-Viren. (Verändert nach S. Modrow, D. Falke, U. Truyen, Molekulare Virologie, 2003). 9 Einleitung 1.1.5 Wirtsspektrum Influenza-A-Viren befallen Vögel, Menschen und andere Säugetiere wie Schweine, Pferde und Robben. Man nimmt an, dass wilde Wasservögel das natürliche Reservoir der Viren und die Quelle aller Influenza-A-Viren anderer Tierspezies darstellen (154). Unter den Viren der Wasservögel sind alle bisher identifizierten HA- und NA-Subtypen vertreten. Die Viren verursachen in den Wasservögeln normalerweise keine Krankheit, was darauf hindeutet, dass sie eine optimale Anpassung an diesen Wirt erreicht haben. Im Folgenden werden die InfluenzaA-Viren, die Vögel und Menschen befallen („aviäre“ bzw. „humane“ Viren), genauer behandelt. Aviäre Influenza-A-Viren werden in niedrig- und hochpathogene Stämme unterteilt. Niedrigpathogene Virusstämme verursachen bei Vögeln lokale, gastrointestinale und respiratorische Infektionen, während hochpathogene Stämme, die bisher alle den Subtypen H5 und H7 zugeordnet wurden, eine systemische Infektion bei Vögeln auslösen können (54). Die hieraus resultierende Erkrankung wird als Vogelgrippe oder Geflügelpest bezeichnet und wurde vor allem bei Hühnern und Truthähnen beobachtet. Während niedrigpathogene Viren durch mit Fäkalien kontaminiertes Wasser oral von den Tieren aufgenommen werden, wurde im Fall der hochpathogenen Viren darüber hinaus eine schnelle Übertragung von virushaltigem Material innerhalb dicht gehaltener Vogelbestände über die nasale und orale Route beobachtet. Humane Influenza-A-Viren werden durch virushaltige Aerosole übertragen und verursachen beim Menschen die klassische Virusgrippe, die eine mit hohem Fieber verbundene Erkrankung der Atemwege darstellt und eine lebensbedrohliche Lungenentzündung zur Folge haben kann. Bisher wurde bei den Subtypen H1N1, H2N2, H3N2 und H1N2 eine effiziente Mensch zu Mensch Übertragung beobachtet. Gegenwärtig zirkulieren in der Bevölkerung Virusstämme des H1N1- und H3N2-Subtyps (101). Ob Influenza-A-Viren für den Menschen oder Vogel infektiös sind, hängt von ihrer Rezeptorspezifität ab, die zu den wichtigsten Faktoren zählt, die den Wirtstropismus bestimmen. Humane Viren binden mit ihren HA-Proteinen bevorzugt an Rezeptoren, die Sialyloligosaccharide mit endständigen, an Galaktose in α2,6-Form gebundene N-Acetyl-Neuraminsäuren (2,6-SA) enthalten (118). N-Acetyl-Neuraminsäure wird im Folgenden mit dem gebräuchlichen Oberbegriff Sialinsäure („sialic acid“, SA), der N- und O-Derivate der Neuraminsäure umfasst, abgekürzt. 2,6-SA-Rezeptoren finden sich u. a. auf Epithelzellen der 10 Einleitung menschlichen Luftröhre und ermöglichen somit dort eine effiziente Infektion. Dahingegen vermitteln die HA-Proteine der aviären Viren bevorzugt die Adsorption an endständige, in der α2,3-Form mit Galaktose verknüpften N-Acetyl-Neuraminsäuren (2,3-SA), die in Luftröhre und Darm der Vögel vorhanden sind und dort folglich eine Infektion möglich machen (54). 1.1.6 Pathogenes Potenzial Die Pathogenität von Viren wird u. a. dadurch bestimmt, wie wirkungsvoll sie der Erkennung durch das Immunsystem des Wirts entkommen können. Die Plastiziät ihres Genoms kommt Influenza-A-Viren hierbei zu Gute: Zum einen zeigen sie eine hohe Mutationsrate der Oberflächenproteine („antigenic drift“), wodurch kontinuierlich leicht veränderte Viren entstehen, die der Erkennung durch neutralisierende, hauptsächlich gegen HA gerichtete Antikörper entgehen und für das Auftreten saisonaler Grippeepidemien verantwortlich sind. Zum anderen können die Viren im Fall einer Doppelinfektion mit anderen Influenza-A-Viren Gensegmente mit diesen austauschen, was zur Bildung von sogenannten Reassortanten führt („antigenic shift“). Die Entstehung solcher drastisch veränderter Viren bringt die Gefahr einer Grippepandemie mit sich. So nimmt man an, dass humane Viren, die durch Reassortantenbildung ein Gensegment von aviären Influenza-A-Viren erhalten, das für einen neuen, dem menschlichen Immunsystem unbekannten HA-Subtyp kodiert, auf wenig oder keine Herdimmunität in der Bevölkerung stoßen und sich zu Viren entwickeln können, die von Mensch zu Mensch übertragbar sind und eine Pandemie auslösen (106). Man schätzt, dass in den letzten Jahrhunderten alle 8 bis 41 Jahre Pandemien in der menschlichen Bevölkerung auftraten (144). Berühmte Beispiele für Pandemien im 20. Jahrhundert sind die „Asiatische Grippe“ von 1957 und die „Hongkong-Grippe“ von 1968, auf die der oben beschriebene Mechanismus der Entstehung eines Pandemievirus zutrifft: Beide Pandemien wurden durch Reassortanten verursacht, die aus einem aviären und einem humanen Virus hervorgegangen waren, und das aviäre H2- bzw. H3-HA in die menschliche Bevölkerung einführten. Die verheerendste Pandemie des 20. Jahrhunderts war die „Spanische Grippe“ von 1918, die weltweit ca. 50 Millionen Menschen das Leben kostete (60). Man geht davon aus, dass es sich bei dem Erreger dieser Pandemie um ein aviäres H1N1-Influenza-AVirus handelte, welches sich an den Mensch adaptiert hatte (145). In diesem Fall wurde das menschliche Immunsystem somit nicht aufgrund einer Reassortantenbildung einem neuarti- 11 Einleitung gen HA ausgesetzt, sondern durch die direkte Übertragung eines aviären Virus auf den Menschen. Zu einem direkten Übergang von aviären Viren auf den Menschen kam es auch innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren bei Infektionen mit den Subtypen H5N1, H7N7 und H9N2 (54). Bis jetzt beschränkte sich hierbei allerdings die Mensch zu Mensch Übertragung auf wenige Fälle. Es besteht die Sorge, dass Viren dieser Subtypen die Fähigkeit erlangen, effizient von Mensch zu Mensch übertragen zu werden und eine neue Pandemie in der für H5-, H7- bzw. H9naiven Bevölkerung auslösen. Momentan stehen allerdings die zirkulierenden, aus dem Schwein stammenden H1N1-Viren, die S-OIVs, im Mittelpunkt der Medien. Man nimmt an, dass sie durch „Reassortment“ im Schwein von nordamerikanischen H3N2- und H1N2-Schweineviren, die Tripel-Reassortanten aus Viren von Schwein, Vogel und Mensch darstellen, mit einem eurasischen vogelvirusähnlichen Schweinevirus entstanden sind. Es handelt sich also um sogenannte QuadrupelReassortanten (101). Man geht davon aus, dass Schweine für humane und aviäre Viren zugänglich sind, weil sie sowohl 2,3- als auch 2,6-SA-Rezeptoren auf ihren Epithelzellen der Luftröhre tragen. Schweine werden auch als „Mixing vessel“ bezeichnet, in denen InfluenzaA-Viren, die aus unterschiedlichen Spezies wie Vogel und Mensch stammen, ihre Gensegmente „mischen“ können (100). Untersuchungen ergaben, dass die S-OIVs keine der bisher bekannten Kennzeichen aufweisen, die mit einer hohen Pathogenität in Verbindung gebracht werden (101). Doch es wird befürchet, dass sie sich durch die bereits beschriebenen Mechanismen des „antigenic drift“ oder „antigenic shift“ verändern und Viren mit stärker pathogenen Eigenschaften hervorbringen. In Kombination mit der Fähigkeit der S-OIVs, sehr effizient von einem Menschen auf den anderen überzugehen, könnten diese Viren sehr gefährlich werden. Wie schon im letzten Abschnitt erwähnt wurde, gibt es einige Kennzeichen, die auf eine hohe Pathogenität von Influenza-A-Viren hinweisen. Zu solchen Kennzeichen gehören bestimmte Eigenschaften von viralen Proteinen. Im folgenden Kapitel werden die viralen Glyko- und Polymeraseproteine als Beispiel für entscheidende Virulenzfaktoren genauer betrachtet. 12 Einleitung 1.2 Virulenzfaktoren des Influenza-A-Virus 1.2.1 Die Glykoproteine Hämagglutinin (HA): Das HA-Protein ist ein Typ I-Membranprotein und gilt als Prototyp der viralen Fusionsproteine der Klasse I. Es wird als Vorläuferprotein HA0 synthetisiert, welches zu Homotrimeren assoziiert. Damit das HA-Protein die Fähigkeit erhält, die Fusion von Membranen einzuleiten, was eine Voraussetzung für das Eindringen der Viruspartikel in Zellen darstellt, muss jedes Monomer des HA0-Trimers in die Untereinheiten HA1 und HA2 gespalten werden. Diese bleiben nach der Spaltung über Disulfidbrücken verbunden. Das HATrimer besteht aus einem Stamm, der Aminosäuren von HA1 und HA2 umfasst und eine dreisträngige sogenannte „Coiled-coil“- Struktur bildet, die aus der Membran ragt. Am membrandistalen Ende des Stamms befindet sich eine globuläre Domäne aus anti-parallelen β-Faltblättern, die ausschließlich Aminosäuren von HA1 beinhaltet. Das Trimer ist über die in HA2 enthaltenen Transmembrandomänen der Monomere in der Membran verankert. Auf der Innenseite der Membran schließt sich eine zytoplasmatische Domäne an (127, 155). Abb. 3 zeigt den Aufbau des HA-Proteins, -Monomers und -Trimers. Die Spaltbarkeit von HA0 stellt eine wichtige Eigenschaft von Influenza-A-Viren dar, welche die Viruspathogenität beeinflusst. Sie wird durch die Aminosäuresequenz an der Spaltstelle bestimmt. Niedrigpathogene aviäre und nichtaviäre Viren (mit Ausnahme von equinen H7N7Viren) besitzen eine monobasische Spaltstelle, d. h. sie tragen ein einzelnes Arginin an der Spaltstelle. Die Spaltung findet auf der Zelloberfläche oder auf freigesetzten Viruspartikeln statt. Sie wird durch trypsinähnliche Proteasen im respiratorischen und/oder intestinalen Trakt durchgeführt (7, 65, 101). Das auf diese Organe beschränkte Vorhandensein der Proteasen grenzt somit die Virusreplikation lokal ein. Dagegen besitzen hochpathogene H5- und H7Viren eine multibasische Spaltstelle mit dem Spaltmotiv R-X-R/K-R (R = Arginin, X = beliebige Aminosäure, K = Lysin), das intrazellulär von subtilisinähnlichen Proteasen wie Furin erkannt wird (62, 139). Da diese Proteasen ubiquitär im Organismus exprimiert werden, können die Viren eine systemische Infektion auslösen. Man nimmt an, dass u. a. die ubiquitäre und intrazellulär effizient stattfindende Spaltung von HA0 für die virulenten Infektionen von H5- und H7-Viren in Vögeln und H5-Viren in Menschen (1997 in Hongkong) verantwortlich ist (136). 13 Einleitung Fusionspeptid a) RBS NH2- HA1 Signalpeptid HA1 HA2 -COOH Spaltstelle Transmembranregion und zytoplasmatische Domäne c) HA2 Spaltstelle b) Fusionspeptid Fusionspeptid Abb. 3: Aufbau des Hämagglutinins. a) Schema des HA0-Vorläuferproteins. b) Ungespaltenes HA0-Monomer mit den Untereinheiten HA1 (blau) und HA2 (rot). Die Rezeptorbindestelle (RBS) befindet sich am membrandistalen Ende des Proteins (siehe grau unterlegter Bereich). Das Fusionspeptid ist gelb markiert. Teilweise sind Aminosäurepositionen (H3 Nummerierung) in dieser Region angebenen. Verändert nach Steinhauer et al. (1999). c) Gespaltenes HA-Trimer, bestehend aus HA1 (blau) und HA2 (rot). Das Fusionspeptid ist gelb markiert. Verändert nach Cross et al. (2009). Durch die Spaltung von HA0 entsteht ein freies N-terminales Ende der HA2-Untereinheit mit fusogener Aktivität, das Fusionspeptid. Es umfasst die ersten 23 Aminosäuren am N-Terminus von HA2, zeigt hydrophoben Charakter und ist die am stärksten konservierte Domäne innerhalb des Proteins (21). Als Folge der Spaltung von HA0 nimmt das Protein eine metastabile Konformation („neutral pH conformation“) ein, bei der das Fusionspeptid in eine Vertiefung mit negativ geladenen Aminosäuren eintaucht. Man nimmt an, dass dies das sogenannte „Priming“-Ereignis für die Fusion darstellt (127). Durch das Absinken des pH-Werts im Endosom wird ein kritischer pH-Wert erreicht, der, je nach Virus normalerweise zwischen pH 6,0 und pH 5,0 liegt und eine starke Umfaltung des HA-Proteins in die Fusionskonformation („fusion pH-induced conformation“) auslöst, die dem niedrigsten Energie- 14 Einleitung zustand entspricht. Dabei wird das Fusionspeptid freigelegt, gelangt in Richtung Zielmembran und dringt in Form einer boomerangähnlichen Struktur in eine der Lipidschichten der Membran ein (47). Außerdem wird das HA-Protein so gebogen, dass das Fusionspeptid und der virale Membrananker an demselben Ende des Proteins zu liegen kommen. Es wird vermutet, dass die Boomerang-Struktur des Fusionspeptids dabei hilft, die Endosomenmembran sehr nah an die Virusmembran zu ziehen, was schließlich die Fusion der Membranen auslöst. Es ist wenig darüber bekannt, inwieweit die Fusionsaktivität von Influenza-A-Viren ihre Virulenz beeinflusst. In einer Studie wurde gezeigt, dass eine Mutation innerhalb des Fusionspeptids von HA, die an Position 352 eingeführt wurde, eine Senkung des Fusions-pH-Werts vermittelte und gleichzeitig die Virusreplikation in vitro reduzierte und die LD50 des betroffenen Virus in Mäusen drastisch erhöhte (58). Es wurde außerdem beobachtet, dass InfluenzaA-Viren bei der Adaptation an Mäuse Aminosäureaustausche erwarben, die ihrem HA-Protein bei einem veränderten pH-Wert Fusionsaktivität verliehen und ihre Virulenz erhöhten (48, 63, 128). Die Aminosäureaustausche gingen allerdings mit weiteren veränderten Eigenschaften wie einer neuartigen Rezeptorbindung einher (48, 63), sodass nicht klar ist, ob die Fusionsaktivität die Virulenz vermittelte. Darüberhinaus wurden im Rahmen einer neuen Studie Hinweise dafür gewonnen, dass Mutationen in HA, die den Fusions-pH-Wert verändern, die Replikation, Pathogenität und Übertragbarkeit von H5N1-Viren beeinflussen (116). Wie bereits in 1.1.5 erwähnt wurde, ist die Rezeptorspezifität des HA-Proteins eine wichtige Determinante für den Wirtstropismus von Influenza-A-Viren. Sie beruht auf der Interaktion von endständigen Sialinsäuren mit den Rezeptorbindestellen („receptor binding sites“, RBSs) des HA-Trimers. Die RBSs befinden sich an der membrandistalen Spitze der Trimere in den aus Aminosäuren von HA1 bestehenden globulären Domänen. Die Seiten einer RBS werden durch die Sekundärstrukturen der „190-Helix“ (Aminosäuren (As) 190-198), des „130-Loops“ (As 135-138) und des „220-Loops“ (As 221-228) gebildet. Die Basis der RBS besteht aus den konservierten Aminosäuren Tyrosin (an Position (Pos.) 98), Tryptophan (Pos. 153), Histidin (Pos. 183) und Tyrosin (Pos. 195) (127). Alle Positionsangaben beziehen sich auf die Aminosäurenummerierung im HA des H3-Subtyps (103). Es konnte gezeigt werden, dass Mutationen innerhalb der 190-Helix, des 130-Loops bzw. 220-Loops darüber entscheiden, ob das HA-Protein bevorzugt an den aviären 2,3-SA- oder den humanen 2,6-SA-Rezeptor bindet. Für eine Änderung der Spezifität von 2,3- zu 2,6-SA waren im Fall des Spanische Grippe 1918- 15 Einleitung Virus die Aminosäureaustausche E190D und G225D ausschlaggebend, während bei humanen H2- und H3-Viren die Austausche Q226L und G228S entscheidend waren (83, 149). Zu den Mutationen, die eine Adaptation von H5N1-Isolaten an den humanen Rezeptor bewirkten, zählten die Austausche S227N (31), L133V plus A138V (4) und N186K plus Q196R (158). Es wird vermutet, dass das HA-Protein darüber hinaus eine Rolle beim Budding und der Viruspartikelbildung spielen könnte (14). Eine weitere wichtige Eigenschaft des HA-Proteins ist seine hohe Variabilität (siehe 1.1.6), durch die Influenza-A-Viren neutralisierenden Antikörpern, die hauptsächlich gegen das HA-Protein gerichtet sind, entkommen können. Da diese Eigenschaften nicht im Vordergrund dieser Arbeit standen, werden sie nicht weiter diskutiert. Neuraminidase (NA): Bei dem NA-Protein handelt es sich um ein homotetrameres Typ IIMembranprotein, das enzymatische Aktivität für die Abspaltung endständiger Sialinsäuren von Glykoproteinen oder –lipiden besitzt. Das Protein besteht aus einem propellerähnlichen, das enzymatische Zentrum enthaltenden Kopfteil, der über einen Stiel mit der Transmembranund Zytoplasmadomäne verbunden ist (67). Neben den in 1.1.4 erwähnten Aufgaben von NA, ein erfolgreiches Andocken sowie das Freisetzen von Viruspartikeln zu ermöglichen, kommt dem NA-Protein noch eine wichtige Funktion vor der Infektion von Zellen zu: Es desialysiert die sialinsäurereichen Muzinschichten des respiratorischen Epithels. Infolgedessen können die Viruspartikel diese leichter durchdringen und zu ihren Zielzellen gelangen (1, 11, 85). Damit eine effiziente Infektion von Zellen stattfinden kann, müssen die rezeptorbindende Aktivität von HA und die rezeptorzerstörende Aktivität von NA ausbalanciert sein. In Einklang hiermit steht, dass bei einem aviären Virus mit einem NA des Subtyps N2 beim Übergang auf den Menschen eine Zunahme der Spaltaktivität für α2,6-SA beobachtet wurde, d. h. es kam zu einer Anpassung an die Spezifität des HA für den α2,6-SA-Rezeptor im Menschen (5, 68). Neben der Substratspezifität scheint auch die Länge des Stiels von NA für die Virusvirulenz von Bedeutung zu sein. Aviäre Viren mit verkürzten Stielen, darunter hochpathogene H5N1Viren, zeigten virulente Eigenschaften in Geflügel. Die H5N1-Viren, die aus Patienten in Hongkong isoliert wurden und vermutlich von Geflügel auf den Menschen übertragen worden 16 Einleitung waren, besitzen ebenfalls einen verkürzten NA-Stiel (41, 84). Im Rahmen einer neuen Studie wurde durch Einführung einer Deletion in das NA-Protein eines Wildenten-Virusisolates ein Virus mit erhöhter Virulenz in Hühnern gewonnen (96). Eine weitere die Pathogenität bestimmende Eigenschaft ist die Säureresistenz der NA-Aktivität, mit der dem Virus das saure Milieu des oberen Intestinaltrakts im Wirt zugänglich wird. Hierdurch zeichnen sich aviäre Viren aus, die primär im Intestinaltrakt replizieren (141). Es überraschte somit nicht, als beobachtet wurde, dass hochpathogene H5N1-Viren im menschlichen Darm replizierten, gastrointestinale Symptome auslösten und in großen Mengen ausgeschieden wurden (23). 1.2.2 Die Polymeraseproteine PB2: Das PB2-Protein ist ein Bestandteil des Polymerasekomplexes und übt als Capbindendes Protein eine wichtige Funktion beim Cap-Stehlen aus (siehe 1.1.4). In mehreren Studien wurde festgestellt, dass PB2 die Viruspathogenität beeinflusst. Es konnte gezeigt werden, dass die PB2- und HA-Proteine des Spanische Grippe-Virus für seine Tröpfenübertragung entscheidend sind (147). Außerdem wurden die Positionen 627 und 701 in PB2 als wichtige Determinanten der Virulenz in Säugetieren identifiziert. So wiesen an Säugetiere adaptierte H7N7- und H5N1-Viren als auch ein an die Maus adaptiertes, humanes H3N2Virus an Position 701 einen Austausch von Asparaginsäure zu Asparagin auf, welcher ihnen eine erhöhte Virulenz in ihrem neuen Wirt verlieh (10, 28, 76). Es wird angenommen, dass die Erhöhung der Virulenz zum Teil darauf beruht, dass der Austausch zu Asparagin an Position 701 eine effiziente Bindung von PB2 an zelluläres Importin zur Folge hat und damit der Transport von PB2 in den Kern begünstigt wird (29). Was Position 627 in PB2 betrifft, wurde beobachtet, dass diese sowohl für das Wirtsspektrum in Zellkultur als auch für die Pathogenität in Säugetieren entscheidend ist. So zeigte sich zum Beispiel bei der Untersuchung verschiedener H5N1-Viren, dass Virusisolate mit der bei aviären Viren vorkommenden Glutaminsäure an Position 627 (PB2-E627) für Mäuse apathogen waren, während Isolate, die das für humane Viren typische Lysin an Position 627 (PB2-K627) trugen, einen pathogenen Charakter zeigten (50). PB2-K627 wurde sowohl in humanen Isolaten hochpathogener H5N1Viren als auch in einem H7N7-Virus nachgewiesen, das aus einem während der Geflügelepidemie 2003 in den Niederlanden verstorbenen Patienten stammte (27, 97, 121). Mehrere Studien konzentrierten sich auf den Mechanismus, welcher der Virulenz im Zusammenhang 17 Einleitung mit Position 627 zu Grunde liegt. Es wurde beobachtet, dass Position 627 für die Virusreplikation entscheidend ist. Dabei könnte eine inhibitorische Aktivität in Säugetierzellen eine effiziente Replikation durch Polymerasen mit PB2-E627 verhindern (88) und/oder die Interaktion von PB2-E627 mit NP, das an Säugetierzellen angepasst ist, beeinträchtigt sein (114). Weiterhin stellte sich heraus, dass PB2-K627 die virale Replikation bei 33 °C ermöglicht (81). Dies könnte eine Erklärung dafür sein, dass Viren mit PB2-K627 im Gegensatz zu Viren mit PB2-E627 im oberen, ca. 33 °C aufweisenden Respirationstrakt von Säugetieren effizient replizieren können (51). Die Beobachtung, dass ein K627E-Austausch im PB2 humaner Viren zu einer eingeschränkten Übertragbarkeit in Meerschweinchen führte, deutet weiterhin darauf hin, dass eine Replikation im oberen Respirationstrakt die Übertragbarkeit der Viren erleichtert (135). PB1 und PA: Die zwei weiteren Untereinheiten des Polymerasekomplexes sind die Proteine PB1 und PA. Während PB1 die eigentliche Polymeraseaktivität besitzt, so wurde kürzlich veröffentlicht, dass PA als Endonuklease wirkt und die Abspaltung der zellulären Cap-Strukturen durchführen kann (siehe 1.1.4). Über den Beitrag der PB1- und PA-Untereinheiten zur Virulenz von Influenza-A-Viren ist weniger bekannt. Es wird angenommen, dass die PB1Proteine der Pandemieviren der „Spanischen Grippe“ von 1918, der „Asiatischen Grippe“ von 1957 und der „Hongkong-Grippe“ von 1968 zur hohen Virulenz dieser Viren beitrugen (61, 107, 125). In allen Fällen handelt es sich um ein von einem Vogelvirus abstammendes PB1. Diese aviären PB1-Proteine könnten eine erhöhte Aktivität in Säugetieren besitzen, da in Minireplikonsystemen gezeigt wurde, dass die Replikation in Säugetierzellen mit einem aviären PB1 anstelle eines humanen PB1 effizienter ablief (98). Darüberhinaus wurde berichtet, dass ein aviäres PB1 humanen Viren in der Maus Virulenz verlieh (15). Was PA betrifft, so gibt es Hinweise, dass dieses Protein für die Virulenz von hochpathogenen H5N1-Viren in Vögeln und Säugetieren wichtig ist (56, 76). In einer neueren Studie wurde außerdem gezeigt, dass Isoleucin an Position 97 in PA zur Virulenz eines H5N2-Virus in der Maus beitrug (130). 18 Einleitung 1.3 hvPR8, ein Influenza-A-Virus mit hoher Virulenz in der Maus Im Mittelpunkt dieser Arbeit stand das Influenza-A-Virus hvPR8. Im Folgenden werden das Virus und das in den Experimenten verwendete Mausmodell vorgestellt. Darüberhinaus sind die von Daniel Grimm im Rahmen seiner medizinischen Doktorarbeit durchgeführten, bereits veröffentlichten Studien zur Virulenz von hvPR8 (40) zusammengefasst. 1.3.1 hvPR8 und lvPR8 Mit dem in dieser Arbeit untersuchten Virus, bei dem es sich um ein Influenza A/Puerto Rico/8/34 (PR8) H1N1-Virus handelte, wurde bei der Infektion von Mäusen, die das antiviral wirkende Mx1-Protein besaßen, eine interessante Beobachtung gemacht: Das Virus zeigte in diesen Mäusen, die normalerweise Infektionen mit hohen Virusdosen von PR8-Viren überlebten, eine ungewöhnlich starke Virulenz. Diese wurde durch weitere Passagen in Mx1+/+Mäusen zunehmend erhöht (44). Das Virus wurde „highly virulent“ PR8 (hvPR8) genannt. Beim Sequenzvergleich mit anderen PR8-Stämmen wurde festgestellt, dass hvPR8 dem Cambridge PR8-Virus am ähnlichsten ist (156). Bei der Untersuchung des hvPR8-Virus wurde ein weiteres PR8-Virus zum Vergleich herangezogen. Hierbei handelte es sich um ein an Mx1-/--Mäuse adaptiertes, dem Mount Sinai PR8-Stamm ähnliches Virus (124), das sich in Mx1+/+-Mäusen avirulent verhielt. Es wurde somit als „low virulent“ PR8 (lvPR8) bezeichnet. Tab. 2 zeigt, durch welche Aminosäureaustausche sich hvPR8 von lvPR8 unterscheidet. +, E142A + R, Ins 133 R133 A57T, P78L, N131T, N133T, Del E142A, P186S, E190D, N193K, T206S, I252V, M255R, Y294F, Y328S, H354Q, T383S, I390T L15M, K143R, S146N, E329K, K389E, M418I, S467T NEP Tab. 2: Aminosäureaustausche in den viralen Proteinen in hvPR8 verglichen mit lvPR8. Bei HA beziehen sich die Angaben auf die Positionen im HA-Protein des H3-Subtyps. Bei NA beziehen sich die Angaben auf die Positionen im NA-Protein des N2-Subtyps. „Ins“ bezeichnet die Insertion eines Arginins im HA-Protein von hvPR8 verglichen mit lvPR8. Die Position „133+“ bezeichnet die Insertion einer Aminosäure zwischen Position 133 und 134 im HA-Protein des H3-Subtyps. Verändert nach Grimm et al. (2007). 19 Einleitung 1.3.2 Die Mx1+/+-Maus als Modellorganismus Mx-Proteine sind IFN-induzierte, antiviral wirkende Proteine, deren Vertreter Mx1 einen entscheidenden Effektor der Maus gegen Influenza-A-Viren darstellt (3, 46, 69, 134). 1962 wurde beobachtet, dass sich Mäuse des Inzuchtstammes A2G gegenüber einer für andere Laborstämme letalen Dosis des Influenza-A-Virus resistent verhielten (79). Die Resistenz konnte auf ein autosomal dominant vererbtes Gen zurückgeführt werden. Dieses wurde aufgrund seiner Eigenschaft, Resistenz gegenüber Orthomyxoviren zu vermitteln, Mx („myxovirus resistance“) genannt (78). Genetische Analysen enthüllten, dass dieses Gen in Wildmäusen und dem Inzuchtstamm A2G intakt ist, wohingegen die meisten Mausinzuchtstämme ein defektes Mx-Gen tragen (133). Bei dem identifizierten Mx-Gen handelte es sich um Mx1, das auf Chromosom 16 der Maus lokalisiert ist. Man nimmt an, dass die antivirale Wirkung des nukleär vorkommenden Mx1 darauf beruht, dass die Primärtranskription von Influenza-A-Viren gehemmt wird (108). Wie dies vonstatten geht, ist allerdings nicht genau geklärt. Da auch der Mensch IFN-induzierbare Mx-Gene besitzt, die u. a. für das antiviral wirkende MxA-Protein kodieren, ist davon auszugehen, dass eine Infektion von Mx1+/+-Mäusen mit Influenza-A-Viren am besten eine natürliche Infektion mit diesen Viren, wie sie beim Menschen stattfindet, widerspiegelt. In den bereits zu hvPR8 durchgeführten Studien (40, 119) und in dieser Arbeit kamen Mäuse des Stammes C57BL/6 (B6) und B6.A2G-Mx1 zum Einsatz. Letztere wurden durch Rückkreuzung des Mx1-Allels des Mausstammes A2G auf den C57BL/6-Hintergrund erhalten. Im Folgenden werden die C57BL/6- und B6.A2G-Mx1-Mäuse als „Mx1-/--“ bzw. „Mx1+/+Mäuse“ bezeichnet. 1.3.3 Außergewöhnliche Virulenz von hvPR8 in Mx1+/+-Mäusen Um das Maß der Virulenz von hvPR8 im Vergleich zu lvPR8 zu bestimmen, wurde die lethale Dosis 50 (LD50) der Viren, bei der 50% der Tiere sterben, in Mx1-/-- und Mx1+/+Mäusen ermittelt. hvPR8 zeigte in beiden Mausstämmen im Vergleich zu lvPR8 eine sehr geringe LD50. Diese betrug sowohl in Mx1-/-- als auch in Mx1+/+-Mäusen ca. 10 ffu („focus forming units“). Dagegen lagen die LD50-Werte von lvPR8 bei 3x103 ffu in Mx1-/--Mäusen und >106 ffu in Mx1+/+-Mäusen. hvPR8 ist somit im Vergleich zu einem Standard-PR8-Virus 20 Einleitung wie lvPR8 außergewöhnlich virulent in der Maus, selbst in Mäusen, die den Resistenzfaktor Mx1 besitzen. 1.3.4 Mx1-Sensitivität und IFN-Induktion durch hvPR8 Um zu überprüfen, ob die hohe Virulenz von hvPR8 in Mx1+/+-Mäusen auf eine Resistenz des Virus gegenüber Mx1 zurückzuführen ist, wurde das Überleben von hvPR8 infizierten Mx1+/+-Mäusen beobachtet, in welchen bereits vor der Infektion durch eine IFN-Behandlung Mx1 induziert worden war. Während die Kontrolltiere der Virusinfektion erlagen, waren die vorbehandelten Mäuse vor der Virus induzierten Krankheit geschützt. Dieses Verhältnis spiegelte sich auch in den Lungenvirustitern der Tiere wider: 24 h nach Infektion lagen die Virustiter der Kontrolltiere 10.000-fach höher als bei den vorbehandelten Mäusen. Bei der Durchführung des gleichen Experiments in Mx1-/--Mäusen stellte sich heraus, dass die IFNBehandlung weder die Tiere vor dem Tod schützte noch eine signifikante Senkung der Lungenvirustiter bewirkte. Dies spricht dafür, dass der durch IFN erzielte, antivirale Schutz fast ausschließlich durch Mx1 vermittelt wird. Als nächste mögliche Ursache für die hohe Virulenz von hvPR8 wurde eine besonders effektive Hemmung der IFN-Induktion durch das NS1-Protein des Virus in Betracht gezogen. Es wurde jedoch in mehreren Testsystemen festgestellt, dass hvPR8 zwar ein extrem guter IFN-Suppressor ist, lvPR8 ihm aber in dieser Eigenschaft um nichts nachsteht. Die hohe Virulenz von hvPR8 lässt sich somit nicht mit seiner Hemmung der IFN-Antwort erklären. 1.3.5 Replikationseigenschaften von hvPR8 Bei einer Analyse der Replikationseigenschaften von hvPR8 stellte sich heraus, dass sich das Virus sowohl in Zellkultur (MDCK-Zellen) als auch in der Mauslunge durch ein extrem schnelles Wachstum auszeichnet. Der Unterschied zwischen hvPR8 und lvPR8 in den erzielten Virustitern war in der Mauslunge besonders eindrücklich und noch größer als in Zellkultur: hvPR8 erreichte 24 h nach Infektion verglichen mit lvPR8 1000-fach höhere Titer. Dass der Unterschied in den Titern der beiden Viren in der Mauslunge größer ausfiel als in Zellkultur, lässt darauf schließen, dass maus- und/oder lungenspezifische Faktoren die Replikation von hvPR8 beeinflussen könnten. 21 Einleitung Um zu untersuchen, ob frühe Stadien des Replikationszyklusses für das schnelle Wachstum von hvPR8 von Bedeutung sind, wurden murine L929-Zellen infiziert, von denen bekannt war, dass sie keine produktive, d. h. multizyklische Infektion von PR8 zulassen (40). Virales NP konnte in hvPR8 infizierten Zellen zu früheren Zeitpunkt nach der Infektion nachgewiesen werden als in lvPR8 infizierten Zellen. Dies spricht dafür, dass tatsächlich frühe Ereignisse im Replikationszyklus entscheidend sind. Im Einklang damit stehen auch die Ergebnisse eines Minigenom-Tests in L929-Zellen. Es wurde schließlich noch geklärt, inwieweit sich hvPR8 und lvPR8 in ihren Polymeraseaktivitäten unterscheiden. In einem Minireplikonsystem erzielte der Polymerasekomplex von hvPR8 eine 2-fach höhere Aktivität als der Komplex, der aus den Polymerasuntereinheiten von lvPR8 bestand. Dies weist darauf hin, dass das schnelle Wachstum von hvPR8 u. a. auf einer erhöhten Polymeraseaktivität beruht. 1.3.6 Virulenzfaktoren von hvPR8 Um die viralen Segmente von hvPR8 zu identifizieren, die für seine Virulenz entscheidend sind, wurden Reassortantenviren hergestellt, die 7 Segmente von hvPR8 und ein Segment von lvPR8 besaßen. Es wurde schließlich untersucht, ob der jeweilige Austausch von einem der 8 viralen Segmente gegen das entsprechende Segment von lvPR8 die LD50 der Viren in Mx1+/+Mäusen beeinflusst. Im Vergleich zum rekombinanten hvPR8 (rhvPR8), dass wie das parentale hvPR8 eine LD50 von <102 ffu besaß, wurde im Fall der Viren mit den Segmenten 1 (PB2), 2 (PB1), 4 (HA) und 6 (NA) von lvPR8 ein Anstieg der LD50 auf 3x102 ffu, 1x102 ffu, 1x103 ffu bzw. 6x102 ffu beobachet (Tab. 3). Diese Daten weisen darauf hin, dass die Glykoproteine und die Polymeraseproteine für die Virulenz von hvPR8 entscheidend sind. Bei der von Grimm et al. (2007) verwendeten Nomenklatur der Viren, die auch in dieser Arbeit beibehalten wird, wird zunächst angegeben, ob der „Segmenthintergrund“ von hvPR8 oder lvPR8 stammt. Danach werden die Proteine aufgeführt, die sich nicht von demselben Virus ableiten, wie der Segmenthintergrund (bei hvPR/lvHA stammt z. B. Segment 1,2,3,5, 6,7,8 von hvPR8, aber Segment 4 von lvPR8). 22 Einleitung LD50 [ffu] Tab. 3: LD50-Werte der parentalen und reassortanten PR8-Viren. (Verändert nach Grimm et al. (2007). 2 x 104 Um den Beitrag der kritischen Segmente genauer zu untersuchen, wurden weitere Reassortanten mit verschiedenen Segmentkombinationen hinsichtlich ihrer LD50 in Mx1+/+-Mäusen getestet. Da die viralen Glykoproteine in ihrem Wirken aufeinander abgestimmt sind (siehe 1.2.1), wurden die Segmente 4 und 6 in Kombination ausgetauscht. Erstaunlicherweise war das Virus hvPR/lvHN komplett attenuiert (LD50 >106 ffu, siehe Tab. 3), was die Annahme unterstützt, dass die Glykoproteine eine entscheidende Rolle für die Virulenz spielen. Um zu erfahren, inwieweit die Virulenz durch den Besitz von HA und/oder NA von hvPR8 erhöht werden kann, wurden Viren mit den hierfür kodierenden Segmenten und einem sich von lvPR8 ableitenden Hintergrund hergestellt. Während das Virus lvPR/hvHA im Vergleich zu dem rekombinanten lvPR8 (rlvPR8) an Virulenz gewann, indem es eine 12-mal niedrigere LD50 aufwies, blieb das Virus lvPR/hvNA vollständig attenuiert. Dies weist darauf hin, dass HA eine größere Bedeutung für die Virulenz zukommt als NA. Meine sich an die Arbeit von Grimm et al. (2007) anschließenden Studien mit größeren Tierzahlen ergaben eine im Vergleich zum veröffentlichten Wert leicht veränderte LD50 des Virus lvPR/hvHN von 2x104 ffu (5x104 ffu in Grimm et al. (2007)). Ein Vergleich mit der LD50 von 5x104 ffu des Virus lvPR/hvHA lässt darauf schließen, dass das NA von hvPR8 einen kleinen Beitrag zur Virulenz leistet, der darin begründet sein könnte, dass NA für eine optimale Kooperation mit HA gebraucht wird. 23 Einleitung Das Verhältnis der LD50-Werte der Viren rlvPR8, rhvPR8, lvPR/hvHN und hvPR/lvHN spiegelte sich auch in den 72 h nach Infektion erzielten Lungentitern in Mx1+/+-Mäusen wider. Um den Beitrag der Polymeraseproteine zur Virulenz zu klären, wurde das Virus lvPR/hvPPP, das die für die Polymeraseuntereinheiten kodierenden Segmente von hvPR8 und die restlichen Segmente von lvPR8 enthielt, getestet. Das Virus war avirulent (LD50 >106 ffu, siehe Tab. 3), d. h. der Besitz der Polymeraseuntereinheiten von hvPR8 konnte keine Erhöhung der Virulenz bewirken. Dagegen erzielte das Virus lvPR/hvPPPHN, das neben den Polymeraseproteinen zusätzlich die Glykoproteine von hvPR8 enthielt, eine LD50 von <102 ffu, d. h. die Virulenz von hvPR8 wurde komplett wiederhergestellt. Diese Daten deuten darauf hin, dass der Beitrag der Polymeraseproteine zur Virulenz nur dann zum Tragen kommen kann, wenn ein Virus mit den Glykoproteinen von hvPR8 ausgestattet ist. 1.3.7 Schlussfolgerungen Aus den Studien von Grimm et al. (2007) kann geschlussfolgert werden, dass die Virulenz von hvPR8 weder auf einer im Vergleich zu lvPR8 effizienteren Hemmung der IFN-Induktion, noch auf der Resistenz gegenüber dem antiviralen Faktor Mx1 beruht. Stattdessen stellen Grimm et al. (2007) die Hypothese auf, dass hvPR8 aufgrund seiner Fähigkeit, extrem schnell zu replizieren, dem angeborenen Immunsystem „davonrennt“, bevor dieses sich vollständig aufgebaut hat, d. h. bevor u. a. der entscheidende Faktor Mx1 seine Wirkung entfaltet. Die Daten weisen darauf hin, dass frühe Ereignisse im Replikationszyklus für die schnelle Replikation von hvPR8 ausschlaggebend sind. Aus den Untersuchungen mit den Reassortantenviren geht außerdem hervor, dass die Glykoproteine essentiell aber nicht ausreichend sind, um die Virulenz von hvPR8 zu vermitteln. Für eine vollständige Herstellung der Virulenz sind die Polymeraseproteine entscheidend. Ihre Virulenz fördernden Eigenschaften kommen jedoch nur in Anwesenheit der Glykoproteine von hvPR8 zur Geltung. Unter den Glykoproteinen scheint dem HA-Protein die größere Bedeutung zuzukommen. Diese Beobachtungen führen zu der Annahme, dass HA im Zusammenwirken mit NA ein effizientes Eindringen des Virus in die Zelle vermittelt, und dass dann die Polymeraseproteine ins Spiel kommen, die vermutlich u. a. durch eine hohe Polymeraseaktivität zur schnellen Replikation von hvPR8 beitragen. 24 Einleitung 1.4 Zielsetzung dieser Arbeit Es wird immer noch unzureichend verstanden, welche Faktoren die hohe Virulenz von Influenza-A-Viren vermitteln, und welche molekularen Mechanismen dabei zum Tragen kommen. In dieser Arbeit erfolgte eine genauere Charakterisierung der Virulenz bestimmenden viralen Faktoren am Beispiel des Influenza-A-Virus hvPR8. Wie bereits gezeigt wurde, zählen hierzu die Glykoproteine und die Polymeraseproteine des Virus, wobei bisherige Daten darauf hinweisen, dass dem HA- eine bedeutendere Rolle als dem NA-Protein zukommt (40). Bei der Untersuchung des Beitrags des HA- und der Polymeraseproteine zur Virulenz von hvPR8 waren in dieser Arbeit folgende Fragestellungen von Interesse: Welche Polymeraseuntereinheiten und welche Aminosäuren dieser Untereinheiten sind für die Virulenz entscheidend? Durch welche für die Virulenz relevanten Eigenschaften zeichnet sich das HA-Protein aus? Welche Aminosäuren von HA beeinflussen die Virulenz? Welche Eigenschaften von HA könnten durch die Virulenz steigernden Aminosäuren vermittelt werden? 25 Material und Methoden 2 Material und Methoden Das Material und die Methoden bezüglich der in 3.1 aufgeführten Ergebnisse wurden bereits veröffentlicht und können der Arbeit von Rolling et al. (2009) oder der Doktorarbeit von Thierry Rolling entnommen werden. Dieses Kapitel beschränkt sich auf das Material und die Methoden, die sich auf die Ergebnisse des in 3.2 beschriebenen Hauptteils dieser Arbeit beziehen. 2.1 Material Im Folgenden sind die entscheidenden Materialien für die in 3.2 beschriebenen Experimente aufgeführt. Zunächst geben sechs Tabellen über die verwendeten Antikörper, Mäuse, Oligonukleotide, Plasmide, Viren und Zelllinien Auskunft. Anschließend sind wichtige Reagenzien den entsprechenden Experimenten zugeordnet. In den Laboren von Prof. Dr. Stäheli und Prof. Dr. Kochs verwendete Standardmaterialien sind nicht extra aufgelistet. 2.1.1 Antikörper Primärantikörper: Nr. Beschreibung Anwendung Quelle #84 anti-FLU Polyklonales, postinfektiöses Serum aus FPV-B-Truthahninfizierten Kaninchen IF (Immunfluoreszenz) 1:1000 J. Pavlovic #178 anti-FLU Polyklonales Serum aus Kaninchen, die mit inaktivierten PR8-Viren immunisiert worden waren (siehe 2.2.1.2) IF 1:10.000 S. Kothlow Polyklonales Mensch antiInfluenza-A-Virus Serum IF Paraffinschnitte 1:100 Diagnostik Virologie Freiburg #188 anti-proSP-C Polyklonales Kaninchen antipro-Surfactant Protein-C Serum IF Paraffinschnitte 1:100 Chemikon Millipore, Frankreich #181 anti-Podo Monoklonaler Hamster antiPodoplanin Antikörper IF Paraffinschnitte 1:1000 Abcam, England - Name anti-FLU 979 26 Material und Methoden Nr. Name Beschreibung Anwendung Quelle #110 anti-FLU Polyklonales Kaninchen antiPR8-Virus Serum WB (Western Blot) 1:5000 P. Stäheli #257 anti-NP Monoklonaler Maus antiInfluenza-A-Virus-NP Antikörper IHC (Immunhistochemie) 1:1000 Serotec, Düsseldorf #172 anti-Aktin Polyklonales Kaninchen antiAktin Serum WB 1:750 Sigma-Aldrich, München #174 anti-Tubulin Monoklonaler Maus antiβ-Tubulin Antikörper WB 1:1000 Sigma-Aldrich, München WB 1:2000 Sekundärantikörper: Nr. Beschreibung Anwendung Quelle #1008 Esel anti-Kaninchen Alexa Fluor 555 IF 1:500 Invitrogen, Karlsruhe #1041 Ziege anti-Mensch DTAF IF Paraffinschnitte 1:100 Dianova, Hamburg #1050 Ziege anti-Hamster Cy3 IF Paraffinschnitte 1:500 Dianova, Hamburg #187 Kaninchen anti-Maus HRP („horseradish peroxidase“) IHC 1:2000 Dako, Dänemark - Esel anti-Kaninchen HRP WB 1:10.000 GE Healthcare, England - Schaf anti-Maus HRP WB 1:2000 GE Healthcare, England Tab. 4: Antikörper 2.1.2 Mäuse Mauslinie Quelle/ Referenz C57BL/6 (B6) = Mx1-negativ (Mx1-/-) Harlan, Borchen B6.A2G-Mx1 = Mx1-positiv (Mx1+/+) Staeheli et al. (1985) (132) (erhalten durch Rückkreuzung des Mx1-Allels aus Stamm A2G) Tab. 5: Mäuse 27 Material und Methoden 2.1.3 Oligonukleotide Beschreibung Sequenz Quelle #279 Forward-Primer pDZ 5’ GCTCCTGGGCAACGTGCTGG 3’ AG Kochs #280 Reverse-Primer pDZ 5’ GCTCAAGGGGCTTCATGATG 3’ AG Kochs #491 Forward-Primer kleingedruckte Nt (Nukleotide): beinhalten Schnittstelle für LguI, großgedruckte Nt: lv/hvPR8 Segment 4, Nt 1-20 5’ gacagctcttcgggg AGCAAAAGCAGGGGAAAATAAAAACAACC 3' AG Kochs #490 Reverse-Primer kleingedruckte Nt: beinhalten Schnittstelle für LguI, großgedruckte Nt: lv/hvPR8 Segment 4, Nt 1744-1775 5' gacagctcttctatt AGTAGAAACAAGGGTGTTTTTCCTCATATTTC 3' AG Kochs #498 Forward-Primer lv/hvPR8 Segment 4, Nt 613-632 5' GTATTCATCACCCGCCTAAC 3' AG Kochs #484 Forward-Primer kleingedruckte Nt: beinhalten Schnittstelle für LguI, großgedruckte Nt: lv/hvPR8 Segment 6, Nt 1-27 5' gacagctcttcgggg AGCGAAAGCAGGGGTTTAAAATGAATC 3' AG Kochs #483 Reverse-Primer kleingedruckte Nt: beinhalten Schnittstelle für LguI, großgedruckte Nt: lv/hvPR8 Segment 6, Nt 1387-1413 5' gaca gctcttct att AGTAGAAACAAGGAGTTTTTTGAACAG 3' AG Kochs Mutagenese-Primerpaar hvHA(T57A) 5’ GGCATAGCCCCACTACAATTGGGGAAATG 3’ 5’ GTAGTGGGGCTATGCCTTTTAATCTACATAG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(L78P) 5’ GAATGCGACCCACTTCTTCCAGTGAGATC 3’ 5’ GGAAGAAGTGGGTCGCATTCTGGGTTTCC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(T131N) 5’ CCCAACCACAACACAACCAGAGGAGTAACG 3’ 5’ CTGGTTGTGTTGTGGTTGGGCCATGAGC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(T133N) 5’ CCACACCACAAACAGAGGAGTAACGGCAGCATGC 3’ 5’ GTTACTCCTCTGTTTGTGGTGTGGTTGGGCCATG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(Del R133+) 5’ CACCACAACCGGAGTAACGGCAGCATGCTC 3’ 5’ CCGTTACTCCGGTTGTGGTGTGGTTGGGCC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(A142E) 5’ GCTCCCATGAGGGGAAAAGCAGTTTTTACAG 3’ 5’ GCTTTTCCCCTCATGGGAGCATGCTGCCG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(S186P) 5’CATCACCCGCCTAACAGTAAGGATCAACAG 3’ 5’TTACTGTTAGGCGGGTGATGAATACCCCAC 3’ diese Arbeit 28 Material und Methoden Beschreibung Sequenz Quelle Mutagenese-Primerpaar hvHA(D190E) 5’ CAGTAAGGAACAACAGAAACTCTATCAGAATG 3’ 5’ GTTTCTGTTGTTCCTTACTGTTAGACGGGTG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(K193N) 5’ GATCAACAGAATCTCTATCAGAATGAAAATGC 3’ 5’ CTGATAGAGATTCTGTTGATCCTTACTGTTAG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(S206T) 5’ CTCTGTAGTGACTTCAAATTATAACAGGAG 3’ 5’ GTTATAATTTGAAGTCACTACAGAGACATAAG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(V252I) 5’ GGAAATCTAATAGCACCAAGGTATGCTTTC 3’ 5’ CTTGGTGCTATTAGATTTCCATTTGCCTC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(R255M) 5’ GTAGCACCAATGTATGCTTTCGCACTGAGTAG 3’ 5’ CGAAAGCATACATTGGTGCTACTAGATTTCC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(F294Y) 5’ GTCTCCCTTACCAGAATATACACCCAGTCAC 3’ 5’ GTATATTCTGGTAAGGGAGACTGCTGTTTATAGC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(S328Y) 5’ GTCCATTCAATACAGAGGTCTATTTGGAGCC 3’ 5’ TAGACCTCTGTATTGAATGGACGGAATGTTCC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(Q354H) 5’ GTATGGTTATCATCATCAGAATGAGCAGGGATC 3’ 5’ CATTCTGATGATGATAACCATACCATCCATC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(S383T) 5’ CAAGGTGAACACTGTTATCGAGAAAATGAAC 3’ 5’ CGATAACAGTGTTCACCTTGTTTGTAATCC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(T390I) 5’ GAAAATGAACATTCAATTCACAGCTGTGGG 3’ 5’ GTGAATTGAATGTTCATTTTCTCGATAACAG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(lv3x) =T131N, T133N, Del R133+ (Del = Deletion) 5’ CCCAACCACAACACAAACGGAGTAACGGCAGCATGC 3’ 5’ CGTTACTCCGTTTGTGTTGTGGTTGGGCCATGAGC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar hvHA(D190E, K193N) 5’ CAGTAAGGAACAACAGAATCTCTATCAGAATG 3’ 5’ GATTCTGTTGTTCCTTACTGTTAGACGGGTG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar lvHA(P78L) 5’ GAATGCGACCTACTGCTTCCAGTGAGATC 3’ 5’ GGAAGCAGTAGGTCGCATTCTGGGTTTCC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar lvHA(N133T) 5’ CCACAACACAACCGGAGTAACGGCAGCATGC 3’ 5’ CGTTACTCCGGTTGTGTTGTGGTTGGGCCATG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar lvHA(Ins R133+) (Ins = Insertion) 5’ CAACACAAACAGAGGAGTAACGGCAGCATGCTC 3’ 5’ CCGTTACTCCTCTGTTTGTGTTGTGGTTGGGCC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar lvHA(N193K) 5’ GGAACAACAGAAACTCTATCAGAATGAAAATGC 3’ 5’ CTGATAGAGTTTCTGTTGTTCCTTACTGTTAGG 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar lvHA(H354Q) 5’ GTATGGTTATCAGCATCAGAATGAACAGGGATC 3’ 5’ GTTCATTCTGATGCTGATAACCATACCATCCATC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar lvHA(hv3x) =N131T, N133T, Ins R133+ 5’CCCAACCACACCACAACCAGAGGAGTAACGGCAGCATGC 3’ 5’CCGTTACTCCTCTGGTTGTGGTGTGGTTGGGCCATGAGC 3’ diese Arbeit Mutagenese-Primerpaar lvHA(E190D, N193K) 5’ CAGTAAGGATCAACAGAAACTCTATCAGAATGAAAATG 3’ 5’ CATTCTGATAGAGTTTCTGTTGATCCTTACTGTTAGGC 3’ diese Arbeit Tab. 6: Oligonukleotide 29 Material und Methoden 2.1.4 Plasmide Nr. Bezeichnung Beschreibung Quelle #3110 pDZ Vektor für die in dieser Arbeit durchgeführten Influenza-A-Virus Rescues, enthält wie auch die im Folgenden, sich von pDZ ableitenden Plasmide : Schnittstellen für LguI, einen humanen Pol I- und einen pCAGGSPromoter (bidirektional), AmpR (Ampicillin-Resistenz) P. Palese, A. Garcia-Sastre #3151.I14 pDZ-Seg1 hvPR8 pDZ mit PB2-Gen von hvPR8 G. Kochs #3149.M8 pDZ-Seg2 hvPR8 pDZ mit PB1-Gen von hvPR8 G. Kochs #3147.I4 pDZ-Seg3 hvPR8 pDZ mit PA-Gen von hvPR8 G. Kochs #3121.9 pDZ-Seg4 hvPR8 pDZ mit HA-Gen von hvPR8 G. Kochs #3127.S2 pDZ-Seg5 hvPR8 pDZ mit NP-Gen von hvPR8 G. Kochs #3125.2 pDZ-Seg6 hvPR8 pDZ mit NA-Gen von hvPR8 G. Kochs #3117.1 pDZ-Seg7 hvPR8 pDZ mit M-Gen von hvPR8 G. Kochs #3113.5.1 pDZ-Seg8 hvPR8 pDZ mit NS-Gen von hvPR8 G. Kochs #3152.K13 pDZ-Seg1 lvPR8 pDZ mit PB2-Gen von lvPR8 G. Kochs #3150.H34 pDZ-Seg2 lvPR8 pDZ mit PB1-Gen von lvPR8 G. Kochs #3148.K14 pDZ-Seg3 lvPR8 pDZ mit PA-Gen von lvPR8 G. Kochs #3122.13 pDZ-Seg4 lvPR8 pDZ mit HA-Gen von lvPR8 G. Kochs #3128.5 pDZ-Seg5 lvPR8 pDZ mit NP-Gen von lvPR8 G. Kochs #3126.6 pDZ-Seg6 lvPR8 pDZ mit NA-Gen von lvPR8 G. Kochs #3118.11 pDZ-Seg7 lvPR8 pDZ mit M-Gen von lvPR8 G. Kochs #3114.15.5 pDZ-Seg8 lvPR8 pDZ mit NS-Gen von lvPR8 G. Kochs #3304 pDZ-Seg4 hvPR8 T57A pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3305 pDZ-Seg4 hvPR8 L78P pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3306 pDZ-Seg4 hvPR8 T131N pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3307 pDZ-Seg4 hvPR8 T133N pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit + #3308 pDZ-Seg4 hvPR8 Del R133 #3309 pDZ-Seg4 hvPR8 A142E pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3310 pDZ-Seg4 hvPR8 S186P pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3311 pDZ-Seg4 hvPR8 D190E pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3312 pDZ-Seg4 hvPR8 K193N pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3313 pDZ-Seg4 hvPR8 S206T pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3314 pDZ-Seg4 hvPR8 V252I pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3315 pDZ-Seg4 hvPR8 R255M pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3316 pDZ-Seg4 hvPR8 F294Y pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit 30 Material und Methoden Nr. Bezeichnung Beschreibung Quelle #3317 pDZ-Seg4 hvPR8 S328Y pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3318 pDZ-Seg4 hvPR8 Q354H pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3319 pDZ-Seg4 hvPR8 S383T pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3320 pDZ-Seg4 hvPR8 T390I pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3321 pDZ-Seg4 hvPR8 lv3x (= T131N, T133N, Del R133+) pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3322 pDZ-Seg4 hvPR8 lv4x (= T131N, T133N, Del R133+, K193N) pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3323 pDZ-Seg4 hvPR8 lv5x (= T131N, T133N, Del R133+, D190E, K193N) pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3324 pDZ-Seg4 hvPR8 lv6x (= T131N, T133N, Del R133+, K193N, L78P, Q354H) pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3325 pDZ-Seg4 hvPR8 lv7x (= T131N, T133N, Del R133+, D190E, K193N, L78P, Q354H) pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3326 pDZ-Seg4 hvPR8 L78P, Q354H pDZ mit mutiertem HA-Gen von hvPR8 diese Arbeit #3327 pDZ-Seg4 lvPR8 P78L pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3328 pDZ-Seg4 lvPR8 N133T pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3329 pDZ-Seg4 lvPR8 Ins R133+ pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3330 pDZ-Seg4 lvPR8 N193K pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3331 pDZ-Seg4 lvPR8 H354Q pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3332 pDZ-Seg4 lvPR8 hv3x (= N131T, N133T, Ins R133+) pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3333 pDZ-Seg4 lvPR8 hv5x (= N131T, N133T, Ins R133+, E190D, N193K) pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3334 pDZ-Seg4 lvPR8 hv7x (= N131T, N133T, Ins R133+, E190D, N193K, P78L, H354Q) pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #3335 pDZ-Seg4 lvPR8 P78L, H354Q pDZ mit mutiertem HA-Gen von lvPR8 diese Arbeit #1851 pRL-SV40 Renilla-Luziferase-Reportergen, SV40-Promotor, AmpR Promega, Mannheim #2472 pCAGGS-T7 T7-Polymerase-Gen, pCAGGS- Promotor, AmpR G. Kochs, F. Weber #2473 pTM1-FFLuc Firefly-Luziferase-Reportergen, T7-Promotor, AmpR G. Kochs, F. Weber Tab. 7: Plasmide 31 Material und Methoden 2.1.5 Viren Bei allen, in dieser Arbeit verwendeten Viren (mit Ausnahme der am Ende von Tab. 8 aufgeführten Kontrollviren für den Rezeptorbindetest) handelte es sich um Influenza A/Puerto Rico/8/34 H1N1-Viren. Im Folgenden wird für die Viren die Nomenklatur, die von Grimm et al. (2007) eingeführt wurde, beibehalten. Nr. Bezeichnung Zusammensetzung #141 rlvPR8 lv1,2,3,4,5,6,7,8 #142 rhvPR8 hv1,2,3,4,5,6,7,8 #148 hvPR/lvNA lv6 hv1,2,3,4,5,7,8 #153 lvPR/hvHN lv1,2,3,5,7,8 hv4,6 #154 hvPR/lvHN lv4,6 hv1,2,3,5,7,8 #213 hvHA(T57A) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T57A #214 hvHA(L78P) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * L78P #222 hvHA(T131N) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T131N lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T133N #202 hvHA(Del R133 ) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * Del R133+ #203 hvHA(A142E) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * A142E #223 hvHA(S186P) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * S186P #204 hvHA(D190E) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * D190E #216 hvHA(K193N) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * K193N #217 hvHA(S206T) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * S206T #218 hvHA(V252I) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * V252I #224 hvHA(R255M) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * R255M #225 hvHA(F294Y) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * F294Y #226 hvHA(S328Y) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * S328Y #219 hvHA(Q354H) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * Q354H #227 hvHA(S383T) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * S383T #220 hvHA(T390I) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T390I #221 hvHA(lv3x) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T131N, T133N, Del R133+ #257 hvHA(lv4x) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T131N, T133N, Del R133+, K193N #258 hvHA(lv5x) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T131N, T133N, Del R133+, D190E , K193N #215 hvHA(T133N) + 32 Material und Methoden Nr. Bezeichnung Zusammensetzung #259 hvHA(lv6x) #260 hvHA(lv7x) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T131N, T133N, Del R133+, K193N, lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 * T131N, T133N, Del R133+, D190E , K193N, L78P, #261 hvHA(L78P, Q354H) lv6 hv1,2,3,4*,5,7,8 #234 lvHA(L78P) L78P, Q354H Q354H * L78P, Q354H lv4*,6 hv1,2,3,5,7,8 * P78L #241 lvHA(N133T) lv4*,6 hv1,2,3,5,7,8 * N133T + #235 lvHA(Ins R133 ) lv4*,6 hv1,2,3,5,7,8 * Ins R133+ #243 lvHA(N193K) lv4*,6 hv1,2,3,5,7,8 * N193K #236 lvHA(H354Q) lv4*,6 hv1,2,3,5,7,8 * H354Q #245 lvHA(hv5x) lv4*,6 hv1,2,3,5,7,8 * N131T, N133T, Ins R133+, E190D , N193K #248 lvHA(hv7x) lv4*,6 hv1,2,3,5,7,8 * N131T, N133T, Ins R133+, E190D, N193K, P78L, H354Q A/Ente/Minnesota/1525/81 (H5N1) M. Matrosovich A/Wildente/Alberta/47/98 (H4N1) M. Matrosovich A/Memphis/14/96 (H1N1) M. Matrosovich Tab. 8: Viren 2.1.6 Zelllinien Zelllinie Spezies Zelltyp und Quelle/Referenz MDCKs („Madin-Darby canine kidney epithelial cells“) Canis familiaris (Hund) Epitheliale Nierenzellen, AG Kochs MDCK-H Canis familiaris (Hund) Epitheliale Nierenzellen, die keine endogene Protease enthalten, AG Matrosovich (Marburg) MDCK-SIAT Canis familiaris (Hund) Epitheliale Nierenzellen, => MDCK-H- Zellen, die stabil mit cDNA für humane α2,6-Sialyltransferase (SIAT) transfiziert wurden (82), AG Matrosovich (Marburg) 293T Homo sapiens (Mensch) Epitheliale Nierenzellen, AG Kochs L929 Mus musculus (Maus) Fibroblasten, AG Kochs Tab. 9: Zelllinien 33 Material und Methoden 2.1.7 Feste-Phase-Enzym-Test zur Bestimmung der Rezeptoraffinität des HA-Proteins ELISA 96-Lochplatten Microlon Greiner Bio-One, Frickenhausen Tween-80 Calbiochem, Darmstadt BSA-NA hergestellt von Dr. Mikhail Matrosovich, (82) Fetuin-HRP hergestellt von Dr. Mikhail Matrosovich, (82) 2,3-Fetuin-HRP hergestellt von = α2,3-Sialinsäure enthaltendes Fetuin-HRP Dr. Mikhail Matrosovich, (82) 2,6-Fetuin-HRP hergestellt von = α2,6-Sialinsäure enthaltendes Fetuin-HRP Dr. Mikhail Matrosovich, (82) 3’SL-PAA-biot von Dr. Nicolai Bovin = 3’Sialyllactose-Poly[N-(2-Hydroxyethyl)acrylamid] Lectinity Holding, Inc., Russland -Biotin (8) 6’SLN-PAA-biot von Dr. Nicolai Bovin = 6’Sialyl-N-Acetyllactosamin- Lectinity Holding, Inc., Russland Poly[N-(2-Hydroxyethyl)acrylamid]-Biotin (8) ImmunoPure® Streptavidin HRP Pierce, USA Oseltamivir Carboxylat Roche, England erhalten von Dr. Mikhail Matrosovich OPD (O-Phenylendiamindihydrochlorid) Sigma-Aldrich, England 34 Material und Methoden Waschpuffer: 0,02% Tween-80 in 0,2xPBS Reaktionspuffer: in PBS: 0,02% BSA-NA 0,02% Tween-80 1 µM Oseltamivir Carboxylat 2.1.8 Fusion von Viren mit Erythrozyten Humane Erythrozyten 2.1.9 Iris Körner Immunfluoreszenz mit MDCK-/MDCK-H-Zellen SlimFast Allpharm, Messel 2.1.10 Immunfluoreszenz mit Lungen-Paraffinschnitten Normal Goat Serum Vector Laboratories, USA Fluor SaveTM Reagent Calbiochem, Darmstadt 2.1.11 Luziferase-Reportergen-Fusionstest Nanofectin Kit PAA Laboratories, Österreich TPCK Sigma-Aldrich, München (L-1-Tosylamido-2-Phenylethyl-Chloromethyl-Keton) -Trypsin Dual-Luciferase® Reporter Assay System Promega, Mannheim 35 Material und Methoden 2.1.12 Herstellung von Zelllysaten und Western Blot-Analyse Lysepuffer: 50 mM Tris (pH 7,5) 280 mM NaCl 10% Glycerin 1% NP-40 0,2 mM EDTA 2 mM EGTA 1 mM DTT 100 U/ml Benzonase ¼ Tablette Proteaseinhibitor/ml 5 mM NaVO Protease Inhibitor Tabletten (EDTA frei) Roche, Mannheim Benzonase (25 U/µl) Novagen, USA Proteingel-Kammern PROTEAN II Bio-Rad, München Nassblot-System PROTEAN II Bio-Rad, München Immobilon-P Transfer Membran (PVDF) Millipore, Schwalbach ECL Western Blot Detektionsreagenz Amersham Biosciences, Freiburg Prestained SDS-PAGE Standard (Low Range) Bio-Rad, München Whatman-Papier Schleicher & Schuell, Dassel SlimFast Allpharm, Messel Tween-20 Sigma-Aldrich, München 36 Material und Methoden 4x Lämmlipuffer: 400 mM Tris-HCl pH 6,8 40% Glycerin 8% SDS 0,004% BPB 20% β-ME 10 % Trenngel (10 ml): 3,3 ml 30 % Acrylamid-Lösung (0,8 % Bisacrylamid) 2,5 ml 1,5 M Tris-HCl pH 8,8 4,1 ml H2O 100 μl 20% SDS für die Polymerisierung: 50 μl 10 % APS + 5 µl TEMED 5 % Sammelgel (5 ml): 820 μl 30 % Acrylamid-Lösung (0,8 % Bisacrylamid) 1,25 ml 0,5 M Tris-HCl pH 6,8 2,8 ml H2O 50 μl 20 % SDS 25 μl 10 % APS 5 μl TEMED 10x Laufpuffer: 30 g Tris Base 145 g Glycin 50 ml 20 % SDS ad 1l H2O Transferpuffer: 25 mM Tris-HCl 186 mM Glycin 20% Methanol 0,2% SDS 37 Material und Methoden 2.1.13 Mutagenese-PCR und Klonierung Herculase® II Fusion Enzyme with dNTPs Combo Stratagene, USA Desoxyribonukleotide (dATP, dTTP, dGTP, dCTP) Fermentas, St. Leon-Rot Agarose Serva, Heidelberg DNA-Gel-Kammer Wide Mini Sub Cell Bio-Rad, München DNA-Größenmarker GeneRulerTM Fermentas, St. Leon-Rot peqGOLD Gel Extraction Kit PEQLAB Biotech, Erlangen Enzym LguI Fermentas, St. Leon-Rot 10x Tango Puffer Fermentas, St. Leon-Rot Enzym CIAP („calf intestine alkaline phosphatase“) Fermentas, St. Leon-Rot Rapid DNA Ligation Kit Fermentas, St. Leon-Rot XL1-Blue E.coli Stratagene, USA Ampicillin Bayer, Leverkusen Plasmid Midi/Maxi Prep Kit NucleoBond Machery-Nagel, Düren peqGOLD Plasmid Miniprep Kit I PEQLAB Biotech, Erlangen LB Medium: 10 g/l Bacto Trypton 5 g/l Hefeextrakt 5 g/l NaCl add 1000 ml ddH2O pH 7 38 Material und Methoden 2.1.14 Narkose der Mäuse Für Infektionsexperimente: Ketamin-Xylazine-Narkosemischung (5ml): 500 µl 10% Ketamin (Ketavet®) (1%) Essex Tierarznei, München 125 µl 2% Xylazine (Rompun®) (0,05%) Bayer, Leverkusen 4375 µl 0,9% NaCl (0,8%) => pro Maus: Injektion von 10µl pro Gramm Körpergewicht Für Finalexperimente: Ketamin-Xylazine-Narkosemischung (siehe oben) Isofluran (Forene®) => pro Maus: Injektion von 2ml Abbott, Wiesbaden 2.1.15 Plaque Assay mit Avicel Avicel Avicelmedium (20 ml): FMC Biopolymer, Belgien 10 ml DMEM 2x (+2x Penicillin/Streptomycin, Glutamin) 10 ml 1,2% Avicel 100 µl 10% BSA Tween-80 Calbiochem, Darmstadt True BlueTM Peroxidase Substrate KPL, USA 2.1.16 RNA-Isolation und Reverse Transkription peqGOLD TrifastTM PEQLAB Biotech, Erlangen RevertAidTM First Strand cDNA Synthesis Kit Fermentas, St. Leon-Rot 39 Material und Methoden 2.1.17 Virus-Rescue Transiente Transfektion: Optimem Gibco, Wiesbaden LipofectamineTM 2000 Invitrogen, Karlsruhe TPCK-Trypsin Sigma-Aldrich, München Virusanzucht in bebrüteten Hühnereiern: VALO SPF (Spezifiziert Pathogen Frei)-Eier Lohmann Tierzucht, Cuxhaven Plaque Assay (Plaque-Reinigung): Agar-Medium (50ml): 6,5 ml steriles H2O 0,5 ml 1M HEPES (0,01 M) 25 ml 2x DMEM (+2x Penicillin/Streptomycin, Glutamin) (1x) 1 ml 10% BSA (0,2%) 0,5 ml 1% DEAE Dextran (0,01%) 1 ml 5% NaHCO3 (0,1%) 15 ml 2% Oxoidagar (0,6%) Kristallviolett-Lösung (400ml): 4 g Kristallviolett (1%) 40 ml Formaldehyd (3,6%) 4 ml Methanol (1%) 80 ml Ethanol (20%) ad 400 ml Aqua dest. Immunfluoreszenz (Virustiterbestimmung): SlimFast Allpharm, Messel 40 Material und Methoden 2.1.18 Zellkultur PBS Detaillierte Angaben zur Herstellung von PBS machten Mayr et al. (1974) (86). In der folgenden Arbeit wurde PBS sowohl mit als auch ohne Ca2+ und Mg2+ verwendet. DMEM („Dulbecco’s modified Eagle’s medium“) Invitrogen, Karlsruhe „high glucose“ FCS Biochrom, Berlin PAA, Österreich Glutamin Life Technologies, Wiesbaden Penicillin/Streptomycin Life Technologies, Wiesbaden Trypsin-Versengemisch Gibco BRL, Wiesbaden HEPES Roth, Karlsruhe BSA Sigma-Aldrich, München 96-Loch-Platten Greiner Bio-One, Frickenhausen 6/24-Loch-Platten Greiner Bio-One, Frickenhausen 2 2 25 cm /75cm -Kulturflasche Greiner Bio-One, Frickenhausen 35 mm/94 mm Schale Greiner Bio-One, Frickenhausen 1 ml/5 ml/10 ml/25 ml Einwegpipetten Corning Inc., USA 1,5 ml/ 2 ml Eppendorfröhrchen Eppendorf, Hamburg 50 ml/ 15 ml Falcon-Röhrchen Becton Dickinson, Heidelberg Ultrazentrifugenröhrchen Beckman Instruments, Inc., USA (Ultra-ClearTM Tubes 25x89 mm) Vollständiges Kulturmedium: DMEM „high glucose“-Basismedium 10% FCS 525,6 µg/ml l-Glutamin 50 U/ml Penicillin 50 µg/ml Streptomycin 41 Material und Methoden 2.2 Methoden 2.2.1 Zellkulturexperimente 2.2.1.1 Kultivierung der Zellen Die in 2.1.6 aufgelisteten Zelllinien wurden nach den von Doyle et al. (1996) beschriebenen Zellkulturtechniken gehalten (26). Als Medium diente DMEM („Dulbecco’s modified Eagle’s medium“) „high glucose“, dem 5%/10% FCS sowie Glutamin und Penicillin/Streptomycin zugefügt wurde. Das Waschen der Zellen erfolgte mit PBS ohne Ca2+ und Mg2+. Zum Ablösen der Zellen von der Kulturschale wurde eine 1:4-Trypsin-Versen-Mischung verwendet. Die Zellen wurden im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2 kultiviert. Alle Zelllinien wurden wöchentlich mindestens zweimal gesplittet. 2.2.1.2 Herstellung eines anti-PR8-Virus Serums Zur Herstellung eines anti-PR8-Virus Serums (#178, siehe 2.1.1) wurde PR8-Viren enthaltende, aus Eiern gewonnene Allantoisflüssigkeit gepoolt, im Verhältnis 1:1 mit PBS gemischt und 15 min bei 4000 rpm und 4 °C abzentrifugiert. Die Flüssigkeit wurde auf ca. 30 ml fassende Ultrazentrifugenröhrchen verteilt und für 2 h bei 24.000 rpm und 4 °C zentrifugiert. Das Pellet wurde in 200 µl PBS-0,1% Triton X-100 gründlich resuspendiert und über Nacht bei RT inkubiert. Mit den somit inaktivierten, denaturierten Viren wurde ein Kaninchen immunisiert. Die Immunisierung wurde von Sonja Kothlow (München) durchgeführt. 2.2.1.3 Immunfluoreszenz zum Virusnachweis in infizierten MDCK-H-Zellen MDCK-H-Zellen wurden in 24-Lochplatten eingesät. Nach Erreichen der Konfluenz wurden die Zellen mit einer MOI („multiplicity of infection“) von 0,5 des jeweiligen in PBS-0,3% BSA verdünnten Virus infiziert. Das Inokulum wurde nach einstündiger Inkubation bei RT abgesaugt und durch vollständiges Kulturmedium (siehe 2.1.18) ersetzt. Nach 6-stündiger Inkubation im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2 wurden die Zellen mit PBS gewaschen und 15 min mit 3% PFA fixiert. Nach der Fixierung der Zellen und den nachfolgenden Schritten wurde jeweils dreimal mit PBS gewaschen. Um die Zellen zu permeabilisieren, wurde für 15 min PBS-0,5% Triton X-100 zugefügt. Für die Färbung wurde ein polyklonales anti-FLU Kaninchenserum #84 (1:1000 im PBS-1% SlimFast) bzw. #178 (1:10.000 in PBS-1% SlimFast) als Primärantikörper und anschließend ein Esel anti42 Material und Methoden Kaninchen Alexa Fluor 555 Sekundärantikörper #1008 (1:500 in PBS-1% SlimFast) eingesetzt. Die Inkubation erfolgte für Primär- und Sekundärantikörper je 1 h bei RT, im Fall des Sekundärantikörpers unter Lichtausschluss. Die Auswertung fand mit Hilfe eines Polyvar 2 Mikroskops (Leica) statt. 2.2.1.4 Immunfluoreszenz zum Virusnachweis in infizierten, NH4Cl behandelten MDCK-Zellen In eine 24-Lochplatte ausgesäte, konfluente MDCK-Zellen wurden mit einer MOI von 1 des jeweiligen in PBS-0,3% BSA verdünnten Virus für 1 h bei RT in Anwesenheit von verschiedenen NH4Cl-Konzentrationen inkubiert. Die jeweilige NH4Cl-Konzentration wurde anschließend auch in dem das Inokulum ersetzenden Kulturmedium (siehe 2.1.18) beibehalten. Nach 6-stündiger Inkubation im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2 wurden die Zellen fixiert, permeabilisiert und gefärbt wie in 2.2.1.3. 2.2.1.5 Immunfluoreszenz zur Bestimmung des Virustiters MDCK-Zellen wurden in eine 96-Lochplatte ausgesät und nach Erreichen der Konfluenz infiziert. Hierzu wurde mit den gewünschten Viren eine logarithmische Verdünnungsreihe in PBS-0,3% BSA hergestellt. Die Zellen wurden mit PBS gewaschen und mit 50 µl der Virusverdünnungen für 1 h bei RT inkubiert. Im Anschluss wurde das Inokulum entfernt, und es folgte eine 16-stündige Inkubation im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2. Danach wurden die Zellen fixiert, permeabilisiert und gefärbt wie in 2.2.1.3. Durch Auszählen der infizierten Zellen konnte der Virustiter der Ausgangslösung als „focusforming-units“ (ffu) pro ml bestimmt werden. 2.2.1.6 Luziferase-Reportergen-Fusionstest (nach Su et al. (2008) (140)) 293T-Zellen wurden in 6-Lochplatten mit einer Dichte von 60% eingesät. Nachdem sich die Zellen vollständig abgesetzt hatten, wurde die Hälfte der Zellen (Ansatz 1) mit einem Expressionsplasmid für HA (2 µg/Loch), einem unter Kontrolle des T7-Promotors stehenden Firefly-Luziferase Gen kodierenden Plasmid (1 µg/Loch) und einem unter Kontrolle des SV40-Promotors stehenden Renilla-Luziferase Gens kodierenden Kontrollplasmid (50 ng/ Loch) transfiziert. Die andere Hälfte der Zellen (Ansatz 2) wurde mit einem Expressionsplasmid für die T7-Polymerase (3 µg/Loch) transfiziert. Die Transfektion wurde mit Hilfe eines Nanofektion Kits (siehe 2.1.11) durchgeführt. Nach 40 h wurden die Zellen mit PBS 43 Material und Methoden gewaschen und die Zellen von Ansatz 2 wurden mit PBS-0,02% EDTA abgelöst und Ansatz 1 zugefügt. Es erfolgte eine 5-stündige Inkubation mit vollständigem Kulturmedium (siehe 2.1.18) im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2. Daraufhin wurden die Zellen mit PBS gewaschen und das auf den Zellen von Ansatz 1 exprimierte HA wurde durch eine zweiminütige Behandlung mit TPCK-Trypsin (1 µg/ml in DMEM + Glutamin, Penicillin-Streptomycin, 0,3% BSA, 0,01 mM HEPES) bei 37°C gespalten. Nach erneutem Waschen mit PBS wurden die Zellen 2 min bei 37°C unterschiedlichen pH-Werten ausgesetzt. Zur Herstellung der pH-Lösungen wurde PBS mit Zitronensäure (0,15M) auf die jeweiligen pH-Werte eingestellt. Nach erneuter Inkubation im Brutschrank wurden die Zellen 7 h später lysiert. Die im Fall einer Fusion der Zellen von Ansatz 1 und 2 produzierte FireflyLuziferase wurde durch Zugabe von Luziferin und anschließender Messung der Lumineszenz im Luminometer (Siriu, Berthold) detektiert. Die für die Lyse und Lumineszenz-Messung verwendeten Reagenzien stammten aus einem Luziferase Reporter Assay Kit (siehe 2.1.11). 2.2.1.7 Untersuchung der Abhängigkeit der Virusreplikation von Trypsin im Plaque Assay mit Avicel MDCK-H Zellen wurden in eine 96-Lochplatte eingesät und nach Erreichen der Konfluenz mit einer MOI von 0,01 des jeweiligen in PBS-0,3% BSA verdünnten Virus infiziert. Pro Virus wurde eine Spalte der Lochplatte (8 Löcher) verwendet. Nach einstündiger Inkubation bei RT wurde das Inokulum abgesaugt und die Zellen wurden mit Avicelmedium (0,6%) (siehe 2.1.15) überschichtet. In Reihe 1 der Lochplatte wurde das Avicelmedium auf eine Trypsinkonzentration von 0,5 µg/ml eingestellt. Ausgehend von Reihe 1 bis Reihe 8 wurde schließlich eine 1:2 Verdünnung des Trypsin enthaltenden Avicelmediums durchgeführt. Die mit Avicelmedium überschichteten Zellen wurden im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2 für 24 h inkubiert. Anschließend wurden sie mit PBS gewaschen und 30 min mit 3% PFA bei 4 °C fixiert. Nach dreimaligem Waschen mit PBS erfolgte die Permeabilisierung der Zellen mit PBS-0,5% Triton X-100, 20 mM Glycin für 15 min bei RT. Nach diesem und den nachfolgenden Schritten wurde jeweils dreimal mit PBS-0,05% Tween80 gewaschen. Als Primärantikörper wurde ein monoklonaler Maus anti-NP Antikörper #257 (1:1000 in PBS-0,05% Tween-80, 10% FCS) und als Sekundärantikörper ein polyklonales Kaninchen anti-Maus, HRP-gekoppelte Antikörper enthaltendes Serum #187 (1:2000 in PBS0,05% Tween-80, 10% FCS) verwendet. Die Inkubation erfolgte für Primär- und Sekundär- 44 Material und Methoden antikörper je 1 h bei RT. Zur Sichtbarmachung der Virus infizierten Zellen wurde als Substrat für die HRP True BlueTM Peroxidase Substrat für 30 min bei RT zugefügt. Anschließend wurde die Lochplatte mit H2O dest. gewaschen und getrocknet. 2.2.1.8 Untersuchung der Fusionsaktivität von Viren mit Erythrozyten Menschliche Erythrozyten wurden durch Blutabnahme, Zentrifugation des Blutes für 15 min bei 1200 rpm und 10 °C und anschließendem dreimaligem Waschen des Pellets mit PBS gewonnen. Das Erythrozyten-Pellet wurde in 8 ml PBS aufgenommen und mit 2 ml Allantoisflüssigkeit versetzt, die einen Virustiter von 6x108 ffu/ml enthielt. Zur Agglutination der Zellen wurde das Erythrozyten-Virus-Gemisch für 10 min auf Eis gestellt. Nach vorsichtigem Resuspendieren wurden 0,5 ml Aliquots in 1,5 ml Eppendorfröhrchen transferiert und für 1 min bei 1000 rpm zentrifugiert. Nach Verwerfen des Überstandes wurde den Pellets 0,5 ml einer Lösung mit bestimmtem pH-Wert zugefügt. Hierfür waren 15 Lösungen hergestellt worden, bei welchen PBS mit Zitronensäure (0,15 M) auf pH-Werte zwischen 7,4 und 4,7 eingestellt worden war. Zur Induktion der Fusion der Viren mit den Erythrozyten wurden die Proben 20 min bei 37°C inkubiert. Anschließend wurden sie 1 min bei 14.000 rpm zentrifugiert. Freigesetztes Hämoglobin wurde durch Messung der Absorption bei 575 nm im Spektrometer (Smart Spec Plus, Bio-Rad) quantifiziert. 2.2.1.9 Virus-Rescue: Transiente Transfektion Als erster Schritt des Virus-Rescues wurde eine Transfektion einer 293T-MDCK-Mischkultur durchgeführt. Hierzu wurden je 0,5 µg der 8 Rescue-Plasmide (pDZ-Seg1-8 PR8, siehe 2.1.4) in 50 µl Optimem verdünnt. In einem Polystyrolröhrchen wurden 250 µl Optimem vorgelegt und 8 µl LipofectamineTM 2000 zugefügt. Nach 5 min wurde der DNA-OptimemAnsatz auf das Lipofectamine-Optimem-Gemisch im Polystyrolröhren getropft und anschließend durch leichtes Schütteln gemischt. Um die Bildung von DNA-Liposomen-Komplexen zu gewährleisten, wurde der Transfektionsansatz 20-30 min bei RT inkubiert. Währenddessen wurden je 75 cm² in Medium suspendierte 293T- und MDCK-Zellen zusammengegeben und 5 min bei 900 rpm und 10 °C abzentrifugiert. Das Pellet wurde in 3,5 ml DMEM + Glutamin, Penicillin-Streptomycin, 0,01% FCS, 0,3% BSA resuspendiert. Nach Verstreichen der Inkubationszeit des Transfektionsansatzes wurden diesem 250 µl Zellsuspension zugefügt. Abschließend wurde mit 1 ml DMEM + Glutamin, Penicillin-Streptomycin, 0,01% FCS, 0,3% BSA aufgefüllt, und der Inhalt des Polystyrolröhrchens wurde auf eine 35 mm Schale 45 Material und Methoden gegeben. Nach 20-stündiger Inkubation der transfizierten Zellen im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2 erfolgte ein Mediumwechsel. Es wurden 1,5 ml DMEM + Glutamin, Penicillin-Streptomycin, 0,3% BSA, 0,01 mM HEPES, 1 µg/ml TPCKTrypsin zugefügt. Nach weiterer 24-stündiger Inkubation im Brutschrank wurden die Überstände der Zellen geerntet und einer 1. Eipassage unterzogen (siehe 2.2.4.1 Virus-Rescue: Virusanzucht in bebrüteten Hühnereiern). 2.2.1.10 Virus-Rescue: Plaque Assay (Plaque-Reinigung) Um einen konfluenten Zellrasen zum Infektionszeitpunkt zu erhalten, wurden MDCK-SIATZellen am Vortag der Infektion in 6-Lochplatten ausgesät. Mit den Virus enthaltenden, von der 1. Eipassage gewonnenen Allantoisflüssigkeiten (siehe 2.2.4.1) wurde eine logarithmische Verdünnungsreihe in PBS-0,3% BSA hergestellt. Nach dem Waschen der Zellen mit PBS folgte die Infektion mit 900 µl der Virusverdünnungen für 1 h bei RT. Im Anschluss wurde das Inokulum abgesaugt und der Zellrasen mit dem auf 42 ºC erwärmten Agarmedium (siehe 2.1.17) überschichtet. Die Zellen wurden im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2 inkubiert, bis Plaques sichtbar waren. Um die Viren zu reinigen, wurde in einzelne Plaques gepickt, und die aufgenommenen Agarstückchen wurden in 600 µl PBS0,3% BSA gelöst. Diese Viruslösungen wurden für eine 2. Eipassage eingesetzt (siehe 2.2.4.1 Virus-Rescue: Virusanzucht in bebrüteten Hühnereiern). Die Fixierung der MDCK-SIAT-Zellen erfolgte für ca. 15 min mit 3% PFA. Nach Entfernung des erstarrten Agars wurde der Zellrasen für ca. 15 min mit einer Kristallviolett-Lösung (siehe 2.1.17) gefärbt. Das Auszählen der nicht angefärbten Plaques ergab den Virustiter der eingesetzten Allantoisflüssigkeit in „plaque forming units“ (pfu) pro ml. pfu/ml = x * 10y x: Anzahl der Plaques pro Loch y: Positiver Exponent der Virusverdünnung, mit der die Zellen in diesem Loch infiziert worden waren 46 Material und Methoden 2.2.2 Proteinchemische Methoden 2.2.2.1 Gewinnung von Lysaten für den Western Blot Bei denen in dieser Arbeit mittels Western Blot untersuchten Proben handelte es sich einerseits um Virus infizierte L929-Zellen (siehe 3.2.2) und um mit Expressionsplasmiden für lvHA bzw. hvHA transfizierte 293T-Zellen (siehe 3.2.3.3). Letztere wurden unter Verwendung des in 2.1.11 erwähnten Nanofectin Kits transfiziert und nach 48-stündiger Inkubation im Brutschrank mit verschiedenen Trypsin-Konzentrationen für 20 min bei 37 °C inkubiert. Die L929-Zellen und 293T-Zellen wurden mit Lysepuffer (siehe 2.1.12) dem Benzonase (100 U/ml) und Proteaseinhibitor (1/10 Tablette/ml) zugefügt worden war, versetzt (150 µl pro Loch in 6-Lochplatte) und anschließend 10 min auf Eis inkubiert. Außerdem wurden Lysate, die im Luziferase-Reportergen-Fusionstest eingesetzt worden waren (siehe 3.2.3.2 und 3.2.4.2), auf die Expression von viralem HA und zellulärem Tubulin mittels Western Blot analysiert. Den Proben wurde ebenfalls Benzonase (100 U/ml) und Proteaseinhibitor (1/10 Tablette/ml) zugefügt. Die Lagerung aller Lysate erfolgte bei -20°C. 2.2.2.2 Diskontinuierliche Proteinelektrophorese im SDS-Polyacrylamidgel Zur elekrophoretischen Auftrennung von Proteinen nach ihrem Molekulargewicht wurde die Methode von Lämmli (71) angewendet. Um die Proteine zu denaturieren, wurden die Zelllysate vor dem Gellauf in reduzierendem 1x Lämmlipuffer (siehe 2.1.12) für 5 min bei 95 °C aufgekocht. Schließlich wurden sie auf diskontinuierliche Minigele aufgetragen, die aus einem Trenngel (10%) (siehe 2.1.12) und einem Sammelgel (5%) (siehe 2.1.12) bestanden. Die Gele wurden in einer mit 1x Laufpuffer gefüllten Bio-Rad Mini-Proteingel-Kammer eingesetzt. Die Elektrophorese fand für ca. 60 min bei einer Spannung von 150 V statt. 2.2.2.3 Western Blot Die im SDS-Polyacrylamidgel aufgetrennten Proteine (siehe 2.2.2.2) wurden in einer Elektroblotting Apparatur auf eine PVDF-Membran transferiert. Hierzu wurde das Gel auf eine zurechtgeschnittene Membran gelegt, die zuvor in Methanol aktiviert und mit Transferpuffer (siehe 2.1.12) äquilibriert worden war. Gel und Membran wurden zwischen je zwei mit Transferpuffer vollgesogenen Whatman-Papieren und Schwämmen eingebettet (Abb. 4) und in die Blotting-Apparatur so eingesetzt, dass die negativ geladenen Proteine aus 47 Material und Methoden dem Gel in Richtung Anode auf die Membran „geblottet“ wurden. Der Transfer erfolgte 2 h bei 150 mA oder 1h bei 300mA. Abb. 4: Aufbau einer Western Blot-Apparatur Zum immunologischen Nachweis der transferierten Proteine wurde die Membran zunächst über Nacht bei 4 °C oder 1 h bei RT in PBS-0,1% Tween-20 (PBS-T) mit 4% SlimFast inkubiert, um die unspezifische Bindung von Antikörpern zu blockieren. Anschließend wurde der Primärantikörper (siehe 2.1.1) in geeigneter Verdünnung in PBS-T mit 1% SlimFast für 90 min bei RT hinzugefügt. Nach dreimaligem Waschen mit PBS-T (3x 10 min) zur Entfernung nichtgebundener Antikörper erfolgte die Inkubation mit dem Sekundärantikörper (siehe 2.1.1), ebenfalls in geeigneter Verdünnung in PBS-T mit 1% SlimFast für 1 h bei RT. Die Membran wurde erneut mit PBS-T (2x 10 min) gewaschen. Nach einem letzten 10minütigen Waschschritt mit PBS wurde der HRP-gekoppelte Antikörper mit dem ECLReagenz gemäß der Anleitung des Herstellers sichtbar gemacht. Antikörper-Signale wurden mit Hilfe eines Chemiedoc-Geräts (Bio-Rad) detektiert. 2.2.2.4 Feste-Phase-Enzym-Test zur Bestimmung der Rezeptoraffinität (nach Gambaryan et al. (1992) (32)) ELISA 96-Lochplatten wurden mit dem Glykoprotein Fetuin (10 µg/ml in PBS) beschichtet. Die Platten wurden 2 d bei 4 °C inkubiert und anschließend 6-mal mit Wasser gewaschen und getrocknet. Die zu untersuchenden Viren wurden über ein Sucrose-Kissen aufgereinigt. Hierzu wurde die Virus enthaltende, aus Eiern gewonnene Allantoisflüssigkeit im Verhältnis 1:1 mit PBS gemischt und 15 min bei 4000 rpm und 4 °C abzentrifugiert. Die Flüssigkeit wurde 48 Material und Methoden auf ca. 30 ml fassende Ultrazentrifugenröhrchen verteilt und mit 7 ml PBS-30% Sucrose unterschichtet. Die Zentrifugation in der Ultrazentrifuge fand für 2 h bei 24.000 rpm und 4 °C statt. Das Pellet wurde in 500 µl PBS-60% Glycerol gründlich resuspendiert. Um die Viruskonzentration zu ermitteln, die im Test zur Bestimmung der Affinität für verschiedene Sialinsäure-Konjugate eingesetzt werden sollte, wurde ein Vortest mit FetuinHRP durchgeführt: Von den gereinigten Viren wurde eine 1:2-Verdünnungsreihe in 0,1 M Tris HCl pH 7,4 angelegt und je 50 µl/Loch auf die Fetuin beschichteten Platten übertragen. Nach einstündiger Inkubation bei RT wurden die Platten dreimal mit PBS (200 µl/Loch) gewaschen. Unspezische Bindungsstellen wurden durch Zugabe von PBS-0,05% BSA-NA (100 µl/Loch) für 1 h bei RT geblockt. Es folgte zweimaliges Waschen mit Waschpuffer (siehe 2.1.7) (200 µl/Loch). Schließlich wurde Fetuin-HRP (1:500 in Reaktionspuffer, siehe 2.1.7) (50 µl/Loch) für 1 h bei 4°C zugefügt. Danach wurde 5- bis 6-mal zügig mit auf Eis vorgekühltem Waschpuffer (200-300 µl/Loch) gewaschen und HRP-Substrat zugefügt. Dieses wurde 10 min vor der Anwendung durch Zugabe einer 1000er Pipettenspitze OPD zu 11 ml 0,05 M NaAcetat pH 5,2 vorbereitet. Kurz vor Substrateinsatz wurden 5 µl H2O2 beigemischt. Das Zufügen des Substrats (100 µl/Loch) hatte eine gelbe Farbentwicklung zur Folge. Nach ca. 15-30 min wurde die Reaktion mit 5% H2SO4 (50 µl/Loch) abgestoppt. Die Quantifizierung des Farbproduktes erfolgte durch Messung der Absorption bei 490 nm mit einem 3550 Microplate Reader (Bio-Rad). In den folgenden Tests zur Bestimmung der Affinität der Viren für verschiedene SialinsäureKonjugate wurden die Viren in einer Verdünnung eingesetzt, bei welcher im Test mit FetuinHRP eine Absorption von ca. 1 erhalten worden war. Pro Virus wurde eine Spalte der Lochplatte (8 Löcher) verwendet. Die Inkubation der Fetuin-beschichteten Platten mit Virus und das Blocken erfolgte wie im Test mit Fetuin-HRP. Bei den getesteten Konjugaten handelte es sich um α2,3- bzw. α2,6-verknüpfte Sialinsäure (2,3- bzw. 2,6-SA) enthaltendes, an HRP gekoppeltes Fetuin (2,3- bzw. 2,6-Fetuin-HRP) sowie um Sialylglykopolymere, die aus 2,3-SA enthaltender 3’Sialyllaktose (3’SL) bzw. 2,6SA enthaltendem 6’Sialyl(N-Acetyllactosamin) (6’SLN) bestanden, welche in zahlreichen Kopien auf einem Polyacrylsäure-Träger (PAA) befestigt waren. Die Sialylpolymere waren zusätzlich an Biotin (biot) gekoppelt. 49 Material und Methoden Die Konjugate wurden in Reaktionspuffer verdünnt: Für 2,3- und 2,6-Fetuin-HRP wurde eine 1:250-Verdünnung, für 3’SL-PAA-biot und 6’SLN-PAA-biot eine 1:100-Verdünnung hergestellt. Daraufhin wurde von dem jeweiligen verdünnten Konjugat eine 1:2-Verdünnungsreihe in Reaktionspuffer angelegt und 50 µl/Loch auf die Platten übertragen. Im Fall von 2,3- und 2,6-Fetuin-HRP wurde weiterhin verfahren wie im Test mit Fetuin-HRP. Stattdessen wurde nach Inkubation mit 3’SL-PAA-biot und 6’SLN-PAA-biot für 1 h bei 4 °C ImmunoPure® Streptavidin HRP (1:500 in Reaktonspuffer) (50 µl/Loch) zugefügt. Danach wurde auch hier wie im Test mit Fetuin-HRP verfahren. Die Affinität der Viren für das jeweilige Konjugat wurde durch eine Affinitätskonstante (Kaff) ausgedrückt. Zur Berechnung von Kaff wurden sogenannte Scatchard Plots erstellt. Hierbei wurde A490/C auf der y-Achse und A490 auf der x-Achse aufgetragen, wobei C der Konzentration des Konjugates und A490 der Absorption bei 490 nm im zugehörigen Loch entsprach. Kaff wurde durch Berechnung der Steigung der Geraden ermittelt. Für Kaff ergab sich die Einheit „ml/U“ im Fall der Konjugate 2,3- und 2,6-Fetuin-HRP, deren Ausgangskonzentration als 1000 Units (U) pro ml festgelegt wurde (82), und „µM-1“ im Fall von 3’SL-PAAbiot und 6’SLN-PAA-biot, die eine Ausgangskonzentration von 100 µM besaßen. 50 Material und Methoden 2.2.3 Molekularbiologische Methoden 2.2.3.1 HA-Mutagenese: Mutagenese-PCR und Verdau mit LguI Um gewünschte Nukleotidaustausche in den Vektor pDZ-Seg4 hvPR8 oder pDZ-Seg4 lvPR8 einzuführen, wurde zunächst mit zwei PCRs („polymerase chain reactions“) begonnen, deren Ansatz im Folgenden aufgeführt ist. In PCR1 kamen der Mutagenese-Forward-Primer mit dem Reverse-Primer #490, in PCR2 der Mutagenese-Reverse-Primer mit dem ForwardPrimer #491 zum Einsatz. Ansatz (50 µl): 10 µl 5x Herkulase Puffer 1 µl Herkulase Polymerase 1,25 µl dNTP 10 mM 1,25 µl Forward-Primer 10 µM 5 min 94 °C 1 min 94 °C 30 sec 58 °C 30 Zyklen 1 min 64 °C 1,25 µl Reverse-Primer 10 µM 200 ng pDZ-Seg4 lv/hvPR8 10 min 64 °C 35,25 µl ddH2O Nach Auftrennung der PCR-Produkte mittels Gel-Elektrophorese und anschließender Aufreinigung unter Verwendung des peqGOLD Gel Extraction Kits (siehe 2.1.13) wurden die Produkte von PCR1 und 2, Fragment A und B im Verhältnis 1:1 in folgender PCR eingesetzt: Ansatz (50 µl): 10 µl 5x Herkulase Puffer 1 µl Herkulase Polymerase 1,25 µl dNTP 10 mM 20 µl Fragment A+B 17,75 µl ddH2O 5 min 94 °C 1 min 94 °C 1 min 58 °C 10 Zyklen 2,5 min 64 °C 10 min 64 °C 51 Material und Methoden Das aus Fragment A plus B entstandene Produkt wurde nach Zugabe von je 1,25 µl der Primer #490 (10 µM) und #491 (10 µM) nach dem folgenden Protokoll amplifiziert: 5 min 94 °C 1 min 94 °C 30 sec 58 °C 20 Zyklen 2,5 min 64 °C 10 min 64 °C Das entstandene PCR-Produkt wurde mittels Gel-Elektrophorese und unter Verwendung des peqGOLD Gel Extraction Kits gereinigt. Das PCR-Produkt wurde dabei in 50 µl ddH2O eluiert. Schließlich wurden der Vektor pDZ #3110 sowie das PCR-Produkt mit dem Enzym LguI für 5 h bei 37 °C verdaut. Folgende Ansätze wurden verwendet: 4 µg pDZ #3110 25 µl PCR-Produkt 5 µl 10x Tango Puffer 5 µl 10x Tango Puffer 2 µl LguI 2,5 µl LguI add 50 µl ddH2O 17,5 µl ddH2O Der Ansatz mit dem verdauten Vektor wurde danach über Nacht bei 37 °C mit 2 µl CIAP inkubiert. Die verdauten Proben wurden mittels Gel-Elektrophorese und und unter Verwendung des peqGOLD Gel Extraction Kits gereinigt. Das PCR-Produkt wurde dabei in 30 µl ddH2O, der Vektor in 50 µl ddH2O eluiert. Die Ligation erfolgte gemäß 2.2.3.2. 52 Material und Methoden 2.2.3.2 HA-Mutagenese: Ligation und Transformation kompetenter Bakterienzellen Das PCR-Produkt und der Vektor pDZ #3110 wurden nach dem Verdau mit LguI (siehe 2.2.3.1) 45 min bei RT nach folgendem Protokoll ligiert: Ansatz (20 µl): 1 µl verdauter pDZ #3110 7 µl verdautes PCR-Produkt 4 µl Rapid Ligation Puffer 5x 1 µl Ligase 7 µl ddH2O 5 µl des Ligationsansatzes wurden 50 µl kompetenter XL1-Blue E.coli zugefügt und 30 min auf Eis inkubiert. Danach wurde der Ansatz auf LB-Ampicillin-Agarplatten ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C inkubiert. Die gewachsenen Bakterienkolonien wurden gepickt und in LB-Ampicillin-Medium kultiviert. Die Isolierung der Plasmid-DNA aus den Bakterien wurde gemäß 2.2.3.3 durchgeführt. 2.2.3.3 Präparation von Plasmid-DNA Die Isolierung von Plasmid-DNA aus Bakterien fand mit Hilfe des peqGOLD Plasmid Miniprep Kit I bzw. dem Plasmid Midi/Maxi Prep Kit NucleoBond (siehe 2.1.13) statt. 53 Material und Methoden 2.2.4 Tierexperimentelle Methoden 2.2.4.1 Virus-Rescue: Virusanzucht in bebrüteten Hühnereiern Die geernteten, virushaltigen Überstände transfizierter Zellen (siehe 2.2.1.9) bzw. die bei der Plaque-Reinigung in 600 µl PBS-0,3% BSA aufgenommenen, virushaltigen Agarstückchen (siehe 2.2.1.10) wurden zur Virusvermehrung in Hühnereiern eingesetzt. Dabei wurden die Zellüberstände zunächst 5 min bei 2000 rpm und 4 °C abzentrifugiert. 150 µl der Zellüberstände bzw. der 600 µl aus der Plaque-Reinigung hervorgehenden Viruslösungen wurden in 8-10 d alte bebrütete Hühnereier injiziert. Nach 48-stündiger Inkubation im Brutschrank bei 37 °C, 95% relativer Luftfeuchte und 5% CO2 wurden die Eier zum Abtöten der Hühnerembryonen über Nacht bei 4 °C inkubiert. Danach wurde die Allantoisflüssigkeit geerntet. Die nach Injektion der Zellüberstände gewonnene Allantoisflüssigkeit (1. Eipassage) wurde im Plaque Assay zur Plaque-Reinigung (siehe 2.2.1.10) eingesetzt, die nach Injektion der Viruslösungen der Plaque-Reinigung gewonnene Allantoisflüssigkeit (2. Eipassage) wurde hinsichtlich ihres Virustiters mittels Immunfluoreszenz (siehe 2.2.1.5) geprüft und im Fall eines ausreichend hohen Titers aliquotiert und bei -80 °C für folgende Experimente mit den Viren weggefroren. 2.2.4.2 Infektion von Mäusen Die zu verabreichenden Viren wurden in PBS-0,3% BSA verdünnt. Die Mäuse wurden durch intraperitoneale Injektion der in 2.1.14 aufgeführten Ketamin-Xylazine-Narkosemischung mit einer Dosis von 10 µl pro Gramm Körpergewicht betäubt. Die Infektion erfolgte intranasal mit 50 µl der Viruslösung. 2.2.4.3 Ermittlung der LD50 von Viren in Mäusen Die Mäuse wurden wie unter 2.2.4.2 beschrieben infiziert. Schließlich wurde ihr Gewicht über mehrere Tage beobachtet und protokolliert. Bei deutlichen Krankheitssymptomen wie Apathie, struppigem Fell, eingefallenen Flanken und Gewichtsverlust ≥ 30% wurden die Tiere durch eine Überdosis des Inhalationsnarkotikums Isofluran getötet. Die LD50 wurde nach Reed und Muench (1938) ermittelt (115). 54 Material und Methoden 2.2.4.4 Lungenentnahme für die Virustitration Die Mäuse wurden, wie bereits in 2.2.4.3 beschrieben, getötet. Anschließend wurden die Arteriae subclaviae angeschnitten, was das Ausbluten der Tiere zur Folge hatte. Nach ein paar Minuten wurden die Lungen entnommen und in einem Eppendorfröhrchen in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Die Lagerung der Lungen erfolgte bei -80 °C. 2.2.4.5 Gewinnung von Lungenhomogenaten für die Virustitration Die gefrorenen Mauslungen (Lungenentnahme siehe 2.2.4.4) wurden mit Hilfe eines Pistills in Mörsern mit drei Spatelspitzen Quarzsand unter Zugabe von flüssigem Stickstoff zerrieben und in PBS zu einem Homogenat verarbeitet. Nach 5-minütiger Zentrifugation der Proben bei 4 °C und 2000 rpm wurde der Überstand abgenommen und bis zur Durchführung der Virustitration (siehe 2.2.1.5) bei -80 °C gelagert. 2.2.4.6 Lungenentnahme für die Anfertigung von Paraffinschnitten Die Mäuse wurden durch intraperitoneale Injektion von 2 ml der in 2.1.14 aufgeführten Ketamin-Xylazine-Narkosemischung getötet. Anschließend wurde die Aorta angeschnitten, was das Ausbluten der Tiere zur Folge hatte. Lunge und Luftröhre wurden freigelegt. Die Luftröhre wurde im oberen Teil abgeklemmt. Unterhalb der Abklemmung wurden 1-1,5 ml PBS-4% Formaldehyd, pH 7,0 in die Luftröhre injiziert, was ein Aufblähen der Lunge bewirkte. Zwischen Einstichstelle und Lunge, am untersten sichtbaren Bereich der Luftröhre, wurde diese abgebunden. Die aufgeblähte Lunge wurde herausgetrennt und in PBS-4% Formaldehyd, pH 7,0 bei 4 °C über Nacht inkubiert. Die Weiterverarbeitung erfolgte nach 2.2.5.1. 55 Material und Methoden 2.2.5 Färbung von Lungen-Paraffinschnitten 2.2.5.1 Anfertigung von Lungen-Paraffinschnitten Die fixierten Lungen (siehe 2.2.4.6) wurden in Paraffin eingebettet. Anschließend wurden mit Hilfe eines Mikrotoms (RM 2155, Leica) 5 µm dünne Schnitte angefertigt. 2.2.5.2 Doppelfärbung von Lungen-Paraffinschnitten Die Schnitte wurden mit Hilfe der im Folgenden aufgeführten Alkoholreihe in die wässrige Phase überführt: 5 min Xylol 5 min Xylol 5 min Ethanol 100% 5 min Ethanol 100% 5 min Ethanol 95% 5 min Ethanol 70% 5 min Ethanol 50% Nach 5-minütigem Waschen mit PBS wurden die Schnitte zur Permeabilisierung in PBS0,1% Triton X-100 5 min inkubiert. Nach erneutem 5-minütigem Waschen mit PBS wurden unspezifische Bindungsstellen mit Ziegenserum (1:100 in PBS) 30 min bei RT geblockt (Block-Lösung). Nach diesem und den nachfolgenden Schritten wurde jeweis dreimal 5 min mit PBS gewaschen. Um Typ I-Pneumozyten und Virus bzw. Typ II-Pneumozyten und Virus nachzuweisen, wurden als Primärantikörper folgende Kombinationen eingesetzt: A) Monoklonaler Hamster anti-Podoplanin Antikörper #181 (1 :1000 in Block-Lösung) B) Polyklonales Mensch anti-Influenza-A-Virus Serum (1:100 in Block-Lösung) bzw. C) Polyklonales Kaninchen anti-pro-Surfactant Protein-C Serum #188 (1:100 in Block-Lösung) D) Polyklonales Mensch anti-Influenza-A-Virus Serum (1:100 in Block-Lösung) 56 Material und Methoden Als Sekundärantikörper wurden verwendet : A) Ziege anti-Hamster Cy3 #1050 (1:500 in Block-Lösung) B) Ziege anti-Mensch DTAF #1041 (1:100 in Block-Lösung) bzw. C) Esel anti-Kaninchen Alexa Fluor 555 #1008 (1:500 in Block-Lösung) D) Ziege anti-Mensch DTAF #1041 (1:100 in Block-Lösung) Die Inkubation erfolgte für Primär- und Sekundärantikörper je 1 h bei RT, im Fall des Sekundärantikörpers unter Lichtausschluss. Nach einer letzten Waschrunde wurden die Objektträger kurz in H2O dest. gehalten. Schließlich wurde ein Tropfen Fluor SaveTM Reagent und ein Deckglas auf die Schnitte gegeben. Die Schnitte wurden mit Hilfe eines Fluoreszenzmikroskops (Axioplan2 Imaging, Zeiss) analysiert. 57 Ergebnisse 3 Ergebnisse Dieser Doktorarbeit gingen Studien voraus, in denen Daniel Grimm während seiner Medizinischen Doktorarbeit die viralen Glykoproteine und die virale Polymerase als wichtige Virulenzfaktoren des Virus hvPR8 identifizierte (40). (Die Ergebnisse der Studien von Daniel Grimm sind in der Einleitung zusammengefasst.) Der erste Teil meiner Arbeit beschreibt die weiterführenden Untersuchungen zur Bestimmung des Beitrags der Polymerase zur Virulenz von hvPR8. Nachdem ich anfänglich allein dieses Thema bearbeitet hatte, stieg Thierry Rolling in das Polymerase-Projekt mit ein. Er führte die im Folgenden geschilderten Untersuchungen zur Polymerase im Rahmen seiner Medizinischen Doktorarbeit durch, wobei ich ihn durch meine Mithilfe unterstützte. In 3.1 möchte ich die aus den Studien hervorgehenden, bereits veröffentlichten Ergebnisse (119) in Kürze beschreiben. Grimm et al. (2007) zeigten, dass neben der viralen Polymerase auch die viralen Glykoproteine für die Virulenz von hvPR8 von Bedeutung sind. Dabei wiesen Studien der LD50 in Mx1+/+-Mäusen darauf hin, dass die Neuraminidase (NA) eine untergeordnete Rolle spielt, während dem Hämagglutinin (HA) eine größere Bedeutung zukommt (siehe 1.3.6). Den Schwerpunkt meiner Doktorarbeit bildete die Untersuchung der Bedeutung des HA-Proteins für die Virulenz von hvPR8. Diese Studien werden als Hauptteil unter 3.2 ausgeführt. 58 Ergebnisse 3.1 Bedeutung der Polymeraseproteine für die Virulenz von hvPR8 3.1.1 Beitrag der Polymeraseuntereinheiten zur Virulenz von hvPR8 Um zu analysieren, welche Rolle die Polymeraseunterheiten PB2, PB1 und PA für die Virulenz von hvPR8 spielen, wurde ihr Beitrag zur Aktivität des Polymerasekomplexes im Minireplikonsystem, ihr Einfluss auf die Virusvirulenz in Mx1+/+-Mäusen sowie auf die Virusreplikation in Mx1-/--Mäusen bestimmt. 3.1.1.1 Polymeraseaktivität Zur Untersuchung des Beitrags von PB2, PB1 und PA zur Polymeraseaktivität von hvPR8, wurde die Aktivität von Polymerasekomplexen, die aus verschiedenen Kombinationen der Polymeraseuntereinheiten von lvPR8 oder hvPR8 bestanden, in einem Minireplikonsystem in murinen L929-Zellen ermittelt. Dabei wurden die Zellen mit Expressionsplasmiden für PB2, PB1 und PA sowie für das virale Nukleoprotein (NP) transfiziert. Als Reportergen-Konstrukt wurde ein influenzavirusähnliches Minigenom, das ein Firefly-Luziferase-Gen beeinhaltete, verwendet. Nach 24 h wurden die Zellen lysiert, und es wurde die Aktivität der Firefly-Luziferase, als Maß für die Polymeraseaktivität, bestimmt. Es zeigte sich, dass hauptsächlich PB2 und zu einem geringeren Maß PA für eine erhöhte Polymeraseaktivität von hvPR8 verantwortlich sind (Abb. 5). Dieses Ergebnis wurde unabhängig von der Herkunft des NP-Proteins Relative Aktivität [x-fach] (hvPR8/lvPR8) erhalten (119). Abb. 5: PB2 und PA vermitteln die erhöhte Polymeraseaktivität von hvPR8. L929-Zellen wurden mit einem Firefly-Luziferase kodierenden viralen Minigenomkonstrukt, einem Renilla-Luziferase kodierenden Kontrollplasmid und Expressionsplasmiden für NP von lvPR8 sowie für PB2, PB1 und PA von lvPR8 („L“) oder hvPR8 („H“) transfiziert. Nach 24 h wurden die Zellen lysiert, und die Aktivitäten der Firefly- und Renilla-Luziferase wurden bestimmt. Die Firefly-LuziferaseWerte wurden mit den Renilla-Luziferase-Werten normalisiert. Der erzielte Wert des Polymerasekomplexes, bestehend aus den Polymeraseuntereinheiten von lvPR8, wurde auf 1 gesetzt. Die Abbildung zeigt die Mittelwerte von drei unabhängigen Experimenten. Die Aktivitäten der Polymerasekomplexe mit PB2 bzw. PA von hvPR8 waren im Vergleich zur Aktivität des Komplexes mit den Untereinheiten von lvPR8 signifikant erhöht. (P < 0,02 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). 59 Ergebnisse 3.1.1.2 LD50 in Mx1+/+-Mäusen Um den Einfluss der Polymeraseunterheiten auf die Virusvirulenz in Mx1+/+-Mäusen zu untersuchen, wurden reassortante Viren hergestellt, deren Segmente 1 bis 3, die für die Polymeraseproteine kodieren, von lvPR8 oder hvPR8 stammten. In Segment 4 bis 8 stimmten alle reassortanten Viren überein. Sie besaßen die für die Glykoproteine kodierenden Segmente 4 und 6 von hvPR8 und die restlichen Segmente von lvPR8 (Abb. 6). Diese Hintergrundkonstellation wurde gewählt, da in Grimm et al. (2007) beobachtet worden war, dass der Einfluss der Polymeraseproteine auf die Virulenz von hvPR8 nur nachgewiesen werden kann, wenn ein Virus mit den Glykoproteinen von hvPR8 ausgestattet ist. Schließlich wurden die hergestellten Viren hinsichtlich ihrer LD50 in Mx1+/+-Mäusen untersucht. Abb. 6 zeigt die schematisch dargestellten Viren, die jeweils eine Polymeraseuntereinheit von hvPR8 besaßen, mit ihren LD50-Werten. Als Vergleichsvirus diente lvPR/hvHN (in Rolling et al. (2009) mit „hvHN“ abgekürzt), dessen Polymeraseproteine sich von lvPR8 ableiteten. Seine LD50 betrug 2x104 ffu (Abb. 6). Ein Austausch von lvPB2 zu hvPB2 in lvPR/hvHN ließ die LD50 des resultierenden Virus hvHN+hvPB2 von 2x104 ffu auf <102 ffu absinken. Damit erreichte dieses Virus die LD50 von hvHN+hvPPP, bei dem alle Polymeraseproteine von hvPR8 stammten. Ein Austausch von lvPA zu hvPA in lvPR/hvHN führte auch zu einem Absinken der LD50, allerdings nur auf 5x102 ffu (hvHN+hvPA). Im Gegensatz dazu erhöhte ein Austausch von lvPB1 zu hvPB1 in lvPR/hvHN die LD50 auf 2,5x105 ffu (hvHN+hvPB1). 60 Ergebnisse Virussegment LD50 [ffu] 1 2 3 4 5 6 7 8 lvPR/hvHN (hvHN) lv lv lv hv lv hv lv lv 2x104 hvHN+hvPB2 hv lv lv hv lv hv lv lv <102 hvHN+hvPB1 lv hv lv hv lv hv lv lv 2,5x105 hvHN+hvPA lv lv hv hv lv hv lv lv 5x102 hvHN+hvPPP hv hv hv hv lv hv lv lv <102 Abb. 6: hvPB2 und hvPA sind für die Virusvirulenz in Mx1+/+-Mäusen entscheidend. Durch Infektion mit verschiedenen Dosen der aufgeführten Viren mit Austauschen in ihren Polymeraseproteinen wurde die LD50 der Viren in Mx1+/+-Mäusen ermittelt. Die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren ist durch rote bzw. blaue Kästen dargestellt, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren. Die Tiere wurden getötet, wenn sie starke Krankheitssymptome zeigten oder einen Gewichtsverlust von ≥30% aufwiesen. 3.1.1.3 Virusreplikation in Mx1-/--Mäusen Neben der LD50 in Mx1+/+-Mäusen wurde auch die Virusreplikation in den Lungen von Mx1-/--Mäusen nach Infektion mit den bereits beschriebenen Viren mit den Polymeraseuntereinheiten von lvPR8 oder hvPR8 ermittelt. Durch den Einsatz von Mx1-/--Mäusen konnte die Virusreplikation unabhängig von dem Einfluss des Mx1-Systems untersucht werden. Die Tiere wurden mit 1000 ffu der Viren intranasal infiziert. 20 h nach der Infektion wurden die Lungen entnommen und hinsichtlich ihres Virustiters untersucht. Es stellte sich heraus, dass eine inverse Korrelation zwischen den ermittelten Lungenvirustitern und den LD50-Werten der entsprechenden Viren besteht (Abb. 7). 61 lv PR /h vH N (h vH N) Virustiter [log10 ffu/ml] Ergebnisse Abb. 7: hvPB2 und hvPA vermitteln eine erhöhte Virusreplikation in der Mauslunge. Mx1-/--Mäuse wurden mit 1000 ffu der Viren lvPR/hvHN, hvHN+hvPB2, hvHN+hvPB1 bzw. hvHN+hvPA infiziert. Nach 20 h wurden die Lungen der Tiere entnommen und bezüglich ihres Virustiters untersucht. Der Virusnachweis erfolgte mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz. Jeder Kreis repräsentiert den Virustiter der Lunge eines Tieres. Die horizontalen Balken geben die Mittelwerte der Virustiter der jeweiligen Tiergruppen an. Die Titer der Viren unterschieden sich signifikant in Bezug auf den Titer des Kontrollvirus lvPR/hvHN (P ≤ 0,01 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). Die gepunktete Linie kennzeichnet die Nachweisgrenze von 200 ffu pro ml Lungenextrakt. Der Pfeil weist darauf hin, dass der betreffende Virustiter unter der Nachweisgrenze lag. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass PB2 und zu einem geringeren Anteil PA für die Polymerasaktivität und die Virulenz von hvPR8 in Mx1+/+-Mäusen entscheidend sind. 3.1.2 Identifizierung der für die Virulenz von hvPR8 entscheidenden Aminosäuren in PB2 und PA Nachdem die für die Virulenz von hvPR8 kritischen Polymeraseuntereinheiten PB2 und PA identifiziert worden waren, stellte sich die Frage, welche Aminosäuren in PB2 bzw. PA die Virulenz fördernden Eigenschaften der beiden Polymeraseuntereinheiten vermitteln. Die Fragestellung wurde durch Einführung gezielter Mutationen in PB2 bzw. PA und eine anschließende Analyse des Einflusses der Mutationen auf die Polymerasaktivität und die Virulenz in der Maus untersucht. 3.1.2.1 Polymeraseaktivität Beim Sequenzvergleich von hvPR8 mit lvPR8 wurden drei Aminosäureunterschiede in PB2 (I105M, N456D und I504V) und zwei Aminosäureunterschiede in PA (Q193H und I550L) nachgewiesen. Jeweils eine der kritischen Aminosäuren wurde in lvPB2 bzw. lvPA ausgetauscht. Anschließend wurden Polymerasekomplexe, die das mutierte lvPB2 bzw. lvPA enthielten, auf ihre Aktivität im Minireplikonsystem in L929-Zellen getestet (Abb. 8). 62 Ergebnisse Im Fall von PB2 erzielte der Polymerasekomplex, der lvPB2 mit der I504V-Mutation enthielt, nahezu eine gleich hohe Aktivität wie der Komplex mit hvPB2. Bildete lvPB2 mit den Mutationen N456D bzw. I105M einen Teil des Polymerasekomplexes, konnte, verglichen mit dem Komplex, der lvPB2 ohne Mutationen enthielt, kein Anstieg in der Aktivität festgestellt werden. Im Fall von PA handelt es sich bei dem Austausch I550L um die entscheidende Mutation. Der Polymerasekomplex, der lvPA mit der I550L-Mutation beeinhaltete, erreichte die Aktivität des Komplexes mit hvPA, während die Q193H-Mutation in lvPA keinen signifikanten Effekt Relative Aktivität [x-fach] zeigte. Abb. 8: Die Aminosäureaustausche I504V in PB2 und I550L in PA sind für eine hohe Polymeraseaktivität entscheidend. L929-Zellen wurden mit verschiedenen Kombinationen an Expressionsplasmiden für die Polymeraseuntereinheiten von lvPR8 („L“), hvPR8 („H“) und sich von lvPR8 ableitendes PB2 bzw. PA mit den angegebenden Aminosäureaustauschen transfiziert. Die Aktivität der entstehenden Polymerasekomplexe wurde wie zuvor beschrieben (siehe Legende von Abb. 5) ermittelt. Die Abbildung zeigt die Mittelwerte von drei unabhängigen Experimenten. Beim Vergleich der Aktivitäten der Polymerasekomplexe mit lvPB2(I504V) bzw. lvPA(I550L) mit der Aktivität des Komplexes bestehend aus den Untereinheiten von lvPR8 ergaben sich P-Werte von 0,0597 bzw. 0,0392 (nach GraphPad Quick Calcs: t test calculator). 3.1.2.2 LD50 in Mx1+/+-Mäusen Um zu erfahren, ob die für die Polymeraseaktivität kritischen Aminosäureaustausche I504V in PB2 und I550L in PA auch für die Virusvirulenz in Mx1+/+-Mäusen entscheidend sind, wurden Viren mit dem mutierten lvPB2 bzw. lvPA in Kombination mit den verbleibenden Segmenten in der Konstellation des Virus lvPR/hvHN hergestellt. Anschließend wurde die LD50 der resultierenden Viren hvHN+lvPB2(I504V) sowie hvHN+lvPA(I550L) in Mx1+/+Mäusen ermittelt. Beide Viren erreichten nahezu die LD50-Werte der Reassortanten, die hvPB2 bzw. hvPA enthielten (Abb. 9, Vergleich hvHN+lvPB2(I504V) mit hvHN+hvPB2 bzw. hvHN+lvPA(I550L) mit hvHN+hvPA). 63 Ergebnisse Virussegment LD50 [ffu] 1 2 3 4 5 6 7 8 lvPR/hvHN (hvHN) lv lv lv hv lv hv lv lv 2x104 hvHN+hvPB2 hv lv lv hv lv hv lv lv <102 X lv lv hv lv hv lv lv 102 hvHN+lvPB2(I504V) X = I504V hvHN+hvPA lv lv hv hv lv hv lv lv 5x102 hvHN+lvPA(I550L) lv lv X hv lv hv lv lv 6x102 X = I550L Abb. 9: Die Aminosäureaustausche I504V in PB2 und I550L in PA vermitteln eine hohe Virusvirulenz in Mx1+/+-Mäusen. Durch Infektion mit verschiedenen Dosen der aufgeführten Reassortanten, darunter die Viren mit Austauschen in ihren Polymeraseproteinen sowie mit Einzel-Aminosäureaustauschen in PB2 bzw. PA, wurde die LD50 der Viren in Mx1+/+-Mäusen ermittelt. Die Durchführung des Experimentes entsprach derjenigen der in 3.1.1.2 beschriebenen LD50-Bestimmung (siehe Legende von Abb. 6). Die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren ist durch rote bzw. blaue Kästen dargestellt, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren. Das rot unterlegte „X“ symbolisiert einen Aminosäureaustausch von lv nach hv an den angegebenen Aminosäurepositionen. 3.1.2.3 Virusreplikation in Mx1-/--Mäusen Um die Virusreplikation in der Lunge von Mäusen zu ermitteln, wurden, wie für die Viren mit den Austauschen in den Polymeraseuntereinheiten beschrieben, Mx1-/--Mäuse mit einer Dosis von 1000 ffu der Viren hvHN+lvPB2(I504V) sowie hvHN+lvPA(I550L) infiziert. Nach 20 h wurden die Lungenvirustiter bestimmt. Es zeigte sich, dass sich die Viren nicht nur in Bezug auf ihre LD50 sondern auch bezüglich der erreichten Titer in der Mauslunge sehr ähnlich wie die Viren hvHN+hvPB2 bzw. hvHN+hvPA verhielten (Abb. 10). 64 Abb. 10: Die Aminosäureaustausche I504V in PB2 und I550L in PA sind für eine hohe Virusreplikation in der Mauslunge entscheidend. Mx1-/-Mäuse wurden mit 1000 ffu der Viren lvPR/hvHN, hvHN+hvPB2, hvHN+lvPB2(I504V), hvHN+hvPA bzw. hvHN+lvPA(I550L) infiziert. Nach 20 h wurden die Lungen der Tiere entnommen und bezüglich ihres Virustiters untersucht. Der Virusnachweis erfolgte mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz. Jeder Kreis repräsentiert den Virustiter der Lunge eines Tieres. Die horizontalen Balken geben die Mittelwerte der Virustiter der jeweiligen Tiergruppen an. Die Titer der Viren unterschieden sich signifikant in Bezug auf den Titer des Kontroll-virus lvPR/hvHN (P ≤ 0,01 nach GraphPad Quick Calcs: t test calculator). lv PR / hv HN (h vH N) Virustiter [log10 ffu/ml] Ergebnisse Bei den Mutationen I504V in PB2 und I550L in PA handelt es sich somit um die entscheidenden Virulenz steigernden Aminosäureaustausche, die in der Lage sind, die virale Polymeraseaktivität zu erhöhen. 3.1.3 Herstellung neuer Viren mit erhöhter Virulenz in Mx1+/+-Mäusen Schließlich interessierte uns, ob die beobachteten Aminosäureaustausche I504V in PB2 und I550L in PA bei einer erneuten Durchführung von Passagen eines niedrigvirulenten PR8 Virus in der Maus wieder auftreten würden. Um diese Fragestellung zu untersuchen, wählten wir als Ausgangsvirus hvPR/lvPPP (PR) mit einer LD50 von 1x104 ffu (Abb. 11). Während die Segmente 4 bis 8 bei diesem Virus von hvPR8 stammten und somit bereits eine Anpassung an die Mx1+/+-Maus erfahren hatten, leiteten sich Segment 1 bis 3 des Virus von lvPR8 ab und wurden deshalb als besonders empfänglich für Virulenz steigernde Mutationen eingeschätzt. Zwei unabhängige Passagierungs-Experimente wurden in Mx1+/+-Mäusen durchgeführt. Die daraus hervorgehenden Viren PR-ma1 und PR-ma2 bewiesen mit LD50Werten von <102 ffu und 3x102 ffu eine hohe Virulenz (Abb. 11). Die Sequenzierung der gesamten kodierenden Regionen von PR-ma1 und PR-ma2 und der anschließende Vergleich mit der Sequenz von PR ergab, dass in Segment 1 von PR-ma1 ein Aminosäureaustausch 65 Ergebnisse I504V stattgefunden hatte, während es in PR-ma2 zu zwei Mutationen gekommen war, K208R in PB1 und E349G in PA. In PR-ma1 war somit derselbe Aminosäureaustausch aufgetreten wie in hvPR8. Dieser konnte, wie bereits in 3.1.2 geschildert, die Virulenz entscheidend steigern. LD50 [ffu] Virussegment hvPR/lvPPP (PR) 1 2 3 4 5 6 7 8 lv lv lv hv hv hv hv hv 1x104 PR-ma1 <102 PR-ma2 3x102 Abb. 11: Die Passagierung des Virus PR in Mx1+/+-Mäusen bringt Viren mit erhöhter Virulenz hervor. In zwei unabhängigen Experimenten wurde das Virus PR in Mx1+/+ -Mäusen passagiert. Durch Infektion mit verschiedenen Dosen der aus den Passagierungen hervorgehenden Viren PR-ma1 und PR-ma2 wurde die LD50 der Viren in Mx1+/+-Mäusen ermittelt. Die Durchführung des Experimentes entsprach derjenigen der in 3.1.1.2 beschriebenen LD50-Bestimmung (siehe Legende von Abb. 6). Die Abbildung zeigt die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren aus roten bzw. blauen Kästen, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren, bzw. aus braunen und gelben Kästen, die Segmente von PR-ma1 bzw. PR-ma2 darstellen. 66 Ergebnisse 3.1.3.1 Rolle der Aminosäureaustausche in PB1 und in PA des Virus PR-ma2 Welche Rolle die Aminosäureaustausche K208R in PB1 und E349G in PA des Virus PR-ma2 spielen, wurde erneut im Minireplikonsystem zur Bestimmung der Polymeraseaktivität und in Mausstudien zur Ermittlung der LD50 und der Virusreplikation analysiert. Wurden die Austausche K208R in lvPB1 bzw. E349G in lvPA eingebracht und diese mutierten Untereinheiten als Bestandteil von Polymerasekomplexen im Minireplikonsystem getestet, so führten jeweils beide Austausche zu einer Erhöhung der Polymeraseaktivität. Wurde lvPB1(K208R) mit lvPA(E349G) im Polymerasekomplex kombiniert, so erreichte dieser die Aktivität des Komplexes, bestehend aus den Polymeraseuntereinheiten von hvPR8 Relative Aktivität [x-fach] (Abb. 12). Abb. 12: Die Aminosäureaustausche K208R in lvPB1 und E349G in lvPA vermitteln eine erhöhte Polymeraseaktivität. L929-Zellen wurden mit verschiedenen Kombinationen an Expressionsplasmiden für die Polymeraseuntereinheiten von lvPR8 („L“), hvPR8 („H“) und sich von lvPR8 ableitendes PB1 bzw. PA mit den angegebenden Aminosäureaustauschen transfiziert. Die Aktivität der entstehenden Polymerasekomplexe wurde wie zuvor beschrieben (siehe Legende von Abb. 5) ermittelt. Die Abbildung zeigt die Mittelwerte von drei unabhängigen Experimenten. Die Aktivitäten der Polymerasekomplexe lvPB1(K208R), lvPA(E349G) bzw. lvPB1(K208R) + lvPA(E349G) waren im Vergleich zur Aktivität des Komplexes mit den Untereinheiten von lvPR8 signifikant erhöht. (P < 0,05 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). Als nächster Schritt wurden Viren mit lvPB1(K208R) und/oder lvPA(E349G) in Kombination mit den verbleibenden Segmenten in der Konstellation des Virus hvPR/lvPPP (PR) hergestellt. Beide Aminosäureaustausche, K208R in lvPB1 als auch E349G in lvPA, führten zu einem Absinken in der LD50 in Mx1+/+-Mäusen, wobei die Mutation E349G einen größeren Effekt zeigte (Abb. 13, siehe Virus PB1(K208R) und Virus PA(E349G)). Das Virus, in dem beide Mutationen in Kombination vorlagen (abgekürzt PB1(K208R)PA(E349G)), erzielte mit 3x102 ffu den LD50-Wert von PR-ma2. 67 Ergebnisse LD50 [ffu] Virussegment hvPR/lvPPP (PR) 1 2 3 4 5 6 7 8 lv lv lv hv hv hv hv hv PR-ma2 PB1(K208R) PA(E349G) PB1(K208R) 1x104 3x102 lv lv lv X lv X = K208R lv X hv hv hv hv hv 3x102 X hv hv hv hv hv 5x102 X = E349G X hv hv hv hv hv 3x102 PA(E349G) X = X K2 = E3 08 49 R G Abb. 13: Die Aminosäureaustausche K208R in lvPB1 und E349G in lvPA sind entscheidend für eine hohe Virusvirulenz in Mx1+/+-Mäusen. Durch Infektion mit verschiedenen Dosen der Viren mit Aminosäureaustauschen in lvPB1 bzw. lvPA wurde die LD50 der Viren in Mx1+/+-Mäusen ermittelt. Die Durchführung des Experimentes entsprach derjenigen der in 3.1.1.2 beschriebenen LD50-Bestimmung (siehe Legende von Abb. 6). Die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren ist durch rote bzw. blaue Kästen dargestellt, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren, bzw. aus gelben Kästen, die Segmente von PR-ma2 darstellen. Das gelb unterlegte „X“ symbolisiert einen Aminosäureaustausch von lv zu der Aminosäure von PR-ma2 an den aufgeführten Aminosäurepositionen. In Einklang mit diesen Ergebnissen steht, dass nach Infektion von Mx1-/--Mäusen bei den Viren, welche K208R in lvPB1 bzw. E349G in lvPA besaßen, erhöhte Lungenvirustiter im Vergleich zu hvPR/lvPPP (PR) festgestellt wurden. Wurden beide Mutationen kombiniert, erreichte das betreffende Virus ungefähr denselben Titer, der bei PR-ma2 beobachtet wurde (Abb. 14). 68 Virustiter [log10 ffu/ml] Ergebnisse P PP v /l PR v h R) (P Abb. 14: Die Aminosäureaustausche K208R in PB1 und E349G in PA vermitteln eine hohe Virusreplikation in der Mauslunge. Mx1-/-Mäuse wurden mit 1000 ffu der Viren hvPR/lvPPP (PR), PR-ma2, PB1(K208R), PA(E349G) bzw. PB1(K208R)PA(E349G) infiziert. Nach 20 h wurden die Lungen der Tiere entnommen und bezüglich ihres Virustiters untersucht. Der Virusnachweis erfolgte mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz. Jeder Kreis repräsentiert den Virustiter der Lunge eines Tieres. Die horizontalen Balken geben die Mittelwerte der Virustiter der jeweiligen Tiergruppen an. Die Titer der Viren unterschieden sich signifikant in Bezug auf den Titer des Kontrollvirus lvPR/hvHN (P ≤ 0,01 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). Diese Ergebnisse zeigen, dass neben den Austauschen I504V in PB2 und I550L in PA auch die Mutationen K208R in PB1 und E349G in PA eine Steigerung der Virusvirulenz in der Maus und eine Erhöhung der Polymeraseaktivität bewirken. Es schließt sich die Frage an, welche Virulenz fördernden Eigenschaften der Polymeraseuntereinheiten durch die beschriebenen kritischen Aminosäureaustausche vermittelt werden, d. h. welcher molekulare Mechanismus der Virulenz zu Grunde liegt. Petra Zimmermann bearbeitet dieses Thema momentan im Rahmen ihrer Doktorarbeit und führt somit das Polymerase-Projekt weiter. Die LD50-Studien mit reassortanten Viren in Mx1+/+-Mäusen von Grimm et al. (2007) bringen eine weitere wichtige Frage auf, deren Untersuchung den Schwerpunkt dieser Arbeit bildete: Welche Rolle spielt der zweite entscheidende Virulenzfaktor von hvPR8, das HA, das im Zusammenwirken mit NA erst ermöglicht, dass die Polymeraseproteine ihre Virulenz fördernde Wirkung ausüben können? 69 Ergebnisse 3.2 Bedeutung des Hämagglutinins für die Virulenz von hvPR8 Neben der viralen Polymerase wurden die viralen Glykoproteine HA und NA als Virulenzfaktoren von hvPR8 identifiziert, wobei LD50-Studien mit reassortanten Viren in Mx1+/+Mäusen zeigten, dass HA im Vergleich zu NA die entscheidendere Rolle zukommt (siehe 1.3.6, (40)). Ziel dieser Doktorarbeit war es, die Bedeutung von HA für die Virulenz von hvPR8 genauer zu untersuchen. Da das Wirken von HA und NA aufeinander abgestimmt ist (151), kamen in den Experimenten Viren zum Einsatz, bei welchen sich HA und NA von demselben Virus (hvPR8 oder lvPR8) ableiteten. 3.2.1 Einfluss der Glykoproteine auf die Virusreplikation in der Maus Zunächst wurde an die in Grimm et al. (2007) durchgeführten LD50-Studien mit reassortanten Viren in Mx1+/+-Mäusen angeknüpft. Wie bereits in 1.3.6 genauer erläutert wurde, stellten sich bei der Rekonstruktion der Virulenz von hvPR8 die Segmente 4 und 6, die für HA und NA kodieren, als unerlässlich heraus. Eine Ausstattung mit HA und NA von hvPR8 war die Voraussetzung dafür, dass die Virulenz steigernde Wirkung der Polymerasekomplexes von hvPR8 zum Tragen kam. Dies legte die Hypothese nahe, dass HA und NA von hvPR8 für das effiziente Eindringen des Virus in die Zelle essentiell sind. Es wurde außerdem gezeigt, dass sich hvPR8 durch eine extrem schnelle Replikation in der Maus auszeichnet. Zu einem späten Zeitpunkt, 72 h nach Infektion, konnte ein signifikanter Beitrag von HA und NA zur Replikation von hvPR8 nachgewiesen werden, indem das Virus lvPR/hvHN, das die für die Glykoproteine kodierenden Segmente 4 und 6 von hvPR8 und die restlichen Segmente von lvPR8 enthielt, ca. 50-fach höhere Lungentiter in Mx1+/+-Mäusen erzielte als lvPR8 (siehe 1.3.6, (40)). Um zu untersuchen, inwieweit die Glykoproteine von hvPR8 die Virusreplikation in der Maus auch schon zu frühen Zeitpunkten nach Infektion steigern können und somit einen Beitrag zur schnellen Vermehrung und Ausbreitung von hvPR8 leisten könnten, wurde eine Wachstumskinetik des Virus lvPR/hvHN im Vergleich zu den parentalen rekombinanten Viren lvPR8 und hvPR8 (rlvPR8 und rhvPR8) in der Maus erstellt. Mx1-/--Mäuse wurden mit 104 ffu des jeweiligen Virus infiziert. Nach 4 h, 6 h, 9 h, 12 h und 24 h wurden die Lungen der Mäuse entnommen und die Virustiter des Lungengewebes bestimmt. Abb. 15 zeigt, dass lvPR/hvHN bereits nach 6 h einen Wachstumsvorteil gegenüber rlvPR8 besaß. Zu allen 70 Ergebnisse Zeitpunkten lag der Titer des Virus lvPR/hvHN zwischen denjenigen von rlvPR8 und rhvPR8. Dieses Ergebnis steht in Einklang mit den LD50-Werten der Viren (siehe 1.3.6). Virustiter [log10 ffu/Lunge] 9 8 7 6 rhvPR8 lvPR/hvHN rlvPR8 5 4 3 2 1 0 4h 6h 9h 12 h 24 h Abb. 15: Die Glykoproteine von hvPR8 vermitteln eine beschleunigte und erhöhte Virusreplikation in Mx1-/--Mäusen. Mx1-/--Mäuse wurden mit jeweils 104 ffu der Viren rhvPR, lvPR/hvHN und rlvPR infiziert. Zu den angegebenen Zeitpunkten nach Infektion wurden die Lungen der Tiere entnommen. Die Lungenvirustiter wurden mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz bestimmt. Die Abbildung zeigt die Mittelwerte der Virustiter von zwei Tieren. 3.2.2 Einfluss der Glykoproteine auf das Eindringen des Virus in die Zelle Nachweis von viralem NP nach Infektion von L929-Zellen: Die in Grimm et al. (2007) beobachtete, schnelle Akkumulation von viralem NP in hvPR8 infizierten L929-Zellen, die keine produktive Replikation von PR8 zulassen, zeigte, dass frühe Schritte des Replikationszyklusses von hvPR8 sehr effizient ablaufen und bestärkten somit die Vermutung, dass HA und NA von hvPR8 ein effizientes Eindringen des Virus in die Zelle vermitteln könnten. Um zu untersuchen, inwieweit die Akkumulation von viralem NP nach Infektion von L929-Zellen von den Glykoproteinen von hvPR8 abhängt, wurden die Zellen mit einer MOI („multiplicity of infection“) gleich 0,5 der Viren rlvPR8, rhvPR8, lvPR/hvHN bzw. hvPR/lvHN infiziert. Da die Paare rlvPR8 und lvPR/hvHN bzw. rhvPR8 und hvPR/lvHN über identische Polymerasekomplexe verfügten, konnten Unterschiede in den mit den jeweiligen Viren erzielten Ergebnissen auf die Glykoproteine zurückgeführt werden. Nach 8 h wurden Lysate hergestellt, die anschließend im Western Blot hinsichtlich ihres NPGehalts analysiert wurden. Bei den Viren, die über HA und NA von hvPR8 verfügten, wurde 71 Ergebnisse ein deutlich stärkeres NP-Signal sichtbar als bei den Viren, deren HA und NA sich von lvPR8 ableitete (Abb 16a). Virusnachweis nach Infektion von MDCK-H-Zellen: Im Einklang mit diesem Ergebnis steht eine parallel durchgeführte Untersuchung, bei der MDCK-H-Zellen zum Einsatz kamen. In diesen Zellen kann, so wie in L929-Zellen, eine Multizyklus-Infektion ausgeschlossen werden, da MDCK-H-Zellen keine endogene Protease besitzen, welche die für eine Multizyklus-Infektion erforderliche HA-Spaltung ausführt. Die Zellen wurden wie im vorherigen Fall mit einer MOI gleich 0,5 der Viren rlvPR8, rhvPR8, lvPR/hvHN bzw. hvPR/lvHN infiziert. Nach 6 h wurden die Zellen fixiert und mit einem virusspezifischen Serum, das hauptsächlich NP erkennt, mittels Immunfluoreszenz analysiert. Auch hier war das Signal in den Zellen, die mit Viren infiziert wurden, welche HA und NA von hvPR8 besaßen, stärker und nicht vorwiegend auf den Zellkern beschränkt (wie im Fall der Viren mit Glykoproteinen von lvPR8), sondern auch im Zytoplasma (Abb. 16b). Dies lässt ein schnelleres Voranschreiten des Replikationszyklusses im Fall der Viren mit HA und NA von hvPR8 vermuten. Die Ergebnisse der beiden beschriebenen Experimente deuten darauf hin, dass die Glykoproteine von hvPR8 in der frühen Phase der Virusinfektion entscheidend sind. Da HA, nach den LD50-Studien reassortanter Viren in Mx1+/+-Mäusen zu urteilen, die entscheidendere Rolle der beiden Glykoproteinen zukommt, konzentrierte ich mich beim weiteren Vorgehen auf die Funktionen des HA, die für die frühe Phase der Virusreplikation von Bedeutung sind. 72 a) HN R/ lv hv P R/ hv HN l vP R8 rh vP rlv P R8 Ergebnisse anti-NP anti-Aktin b) rlvPR8 rhvPR8 hvPR/lvHN lvPR/hvHN Abb. 16: Die Glykoproteine von hvPR8 vermitteln ein schnelles Eindringen des Virus in die Zelle. a) L929Zellen wurden mit einer MOI gleich 0,5 der Viren rlvPR8, rhvPR8, lvPR/hvHN bzw. hvPR/lvHN infiziert. Nach 8 h wurden Lysate hergestellt. Virales NP und zelluläres Aktin wurden mit spezifischen Antikörpern im Western Blot nachgewiesen. b) MDCK-H-Zellen wurden mit einer MOI gleich 0,5 der Viren rlvPR8, rhvPR8, lvPR/hvHN und hvPR/lvHN infiziert. Nach 6 h wurden die Zellen fixiert. Virus infizierte Zellen wurden mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz sichtbar gemacht. 73 Ergebnisse 3.2.3 Funktionsanalyse des Hämagglutinins Wie bereits in 1.2.1 genau geschildert wurde, besitzt das HA-Protein zwei wichtige Funktionen in der frühen Phase der Virusreplikation: die Bindung an zelluläre Rezeptoren, an die sich die Endozytose des Viruspartikels anschließt, und die Vermittlung der Fusion der viralen Membran mit der Endosomenmembran, was die Freisetzung des viralen Genoms ins Zytoplasma der Zelle ermöglicht. Um zu untersuchen, ob die erwähnten die frühe Infektionsphase bestimmenden Ereignisse für die Virulenz vermittelnden Eigenschaft des HA-Proteins von hvPR8 (hvHA) ausschlaggebend sein könnten, wurde überprüft, ob sich hvHA in seiner Rezeptorbindung und/oder Fusionsaktivität vom HA-Protein von lvPR8 (lvHA) unterscheidet. 3.2.3.1 Rezeptorbindung Bindung an α2,3- bzw. α2,6-verknüpfte Sialinsäuren: Um Aufschluss darüber zu erhalten, ob hvHA und lvHA eine unterschiedliche Affinität für endständige Sialinsäuren besitzen, wurde ein Feste-Phase-Enzym-Test (nach Gambaryan et al. (1992) (32)), der einem Sandwich-ELISA glich, mit α2,3- bzw. α2,6-verknüpfter Sialinsäure (2,3- bzw. 2,6-SA) enthaltendem Fetuin (2,3- bzw. 2,6-Fetuin) durchgeführt. In Abb. 17a ist der Test schematisch dargestellt. 96-Lochplatten wurden mit dem Glykoprotein Fetuin beschichtet und anschließend mit gereinigten Viren inkubiert. Verschiedene Konzentrationen an 2,3- bzw. 2,6-Fetuin, das an eine Meerrettich-Peroxidase („horseradish peroxidase“, HRP) gekoppelt war, wurden zugefügt. Durch Zugabe von HRP-Substrat, was zur Bildung eines farbigen Produkts führte, konnte die Bindung an 2,3- bzw. 2,6-Fetuin-HRP sichtbar gemacht und durch Messung der Absorption bei 490 nm quantifiziert werden. Abb. 17b zeigt die ermittelten Affinitätskonstanten (Kaff , Berechnung siehe 2.2.2.4) für die Viren rlvPR8 und rhvPR8, wobei hohe Kaff-Werte eine hohe Affinität widerspiegeln. Im Fall von rhvPR8 wurde eine Bindung an 2,3- als auch an 2,6-Fetuin detektiert, während rlvPR8 nur Affinität für die 2,3-Form zeigte. Im Vergleich zu rlvPR8 besaß rhvPR8 eine geringere Affinität für 2,3-Fetuin. 74 Ergebnisse HRP a) Substrat III) II) I) 2,3-Fetuin-HRP 2,6-Fetuin-HRP b) c) 90 7 80 6 70 4 * 3 Kaff [µM-1] * 5 Kaff [ml/U] 3‘SL-PAA-biot 6‘SLN-PAA-biot 60 50 40 30 2 20 1 10 0 Kontrolle aviär human rlvPR8 rhvPR8 * * 0 Kontrolle aviär human rlvPR8 rhvPR8 P = 0,0036 P = 0,0029 Abb. 17: rlvPR8 und rhvPR8 unterscheiden sich in ihrer Affinität für α2,3- und α2,6-verknüpfte Sialinsäuren. a) Feste-Phase-Enzym-Test: I) Die Viren wurden in Fetuin beschichteten Platten inkubiert. Endständige α2,3- bzw. α2,6-verknüpfte Sialinsäuren sind durch orange bzw. grün gefärbte Kugeln symbolisiert. II) Verschiedene Konzentrationen an α2,3- oder α2,6-Sialinsäure enthaltendem Fetuin, das mit einer MeerrettichPeroxidase („horseradish peroxidase“ = HRP) gekoppelt war (2,3- bzw. 2,6-Fetuin-HRP), wurden zugefügt. III) Die Zugabe von HRP-Substrat führte zur Bildung eines farbigen Produkts, welches durch Messung der Absorption bei 490 nm quantifiziert wurde. b) Der in a) beschriebene Test wurde mit den Viren rlvPR8 und rhvPR8 durchgeführt. Durch die mehrmalige Durchführung des Tests mit verschiedenen Viruskonzentrationen konnten Standardabweichungen ermittelt werden. Hohe Werte für die Affinitätskonstante (Kaff) spiegeln eine hohe Affinität wider. Die angeführten P-Werte sprechen für die Signifikanz der Ergebnisse (nach GraphPad Quick Calcs: t test calculator). „Kontrolle“ = Inkubation mit Puffer statt Virus, „aviär“ = aviäres Kontrollvirus: A/Ente/ Minnesota/1525/81 (H5N1), „human“ = humanes Kontrollvirus: A/Memphis/14/96 (H1N1) c) Die Viren rlvPR8 und rhvPR8 wurden zusätzlich bezüglich ihrer Affinität für zwei weitere Rezeptoranaloga, α2,3-verknüpfte Sialinsäure enthaltende 3’Sialyllaktose (3’SL) bzw. α2,6-verknüpfte Sialinsäure enthaltendes 6’Sialyl-(N-Acetyllactosamin) (6’SLN), getestet. Die Zuckergruppen waren in zahlreichen Kopien auf einem PolyacrylsäureTräger („polyacrylic acid carrier“, PAA) befestigt. Aufgrund der Verknüpfung von 3’SL bzw. 6’SLN mit Biotin (biot) konnte durch Zugabe von Streptavidin-HRP die Bindung von 3’SL bzw. 6’SLN an die Viren sichtbar gemacht werden. Ansonsten entsprach die Vorgehensweise dem 2,3-/2,6-Fetuin-Test. „Kontrolle“ = Inkubation mit Puffer statt Virus, „aviär“ = aviäres Kontrollvirus: A/Wildente/Alberta/47/98 (H4N1), „human“ = humanes Kontrollvirus: A/Memphis/14/96 (H1N1). 75 Ergebnisse Neben den Rezeptoranaloga 2,3- und 2,6-Fetuin wurden zusätzlich Sialylglykopolymere eingesetzt, um die Rezeptorbindung von hvPR8 im Vergleich zu lvPR8 zu untersuchen. Bei ihnen handelte es sich um 2,3-SA enthaltende 3’Sialyllaktose (3’SL) und 2,6-SA enthaltendes 6’Sialyl(N-Acetyllactosamin) (6’SLN), wobei diese Zuckergruppen in zahlreichen Kopien auf einem Polyacrylsäure-Träger befestigt waren. Demzufolge wurden polyvalente Interaktionen zwischen den HA-Proteinen der Viren und den endständigen 2,3- bzw. 2,6-SAs der Zuckergruppen verstärkt, und man konnte hohe Affinitäten erwarten. Es war von Interesse, ob rlvPR8 auch in diesem Test nicht an 2,6-SA binden würde. Dies war jedoch nicht der Fall: Beide Viren banden sowohl an 3’SL als auch an 6’SLN, wobei rlvPR8 erneut eine höhere Affinität für die 2,3-Form zeigte, und rhvPR8 eine höhere Affinität für die 2,6-Form besaß (Abb. 17c). Aufgrund dieser Daten kann spekuliert werden, dass sich hvPR8 im Gegensatz zu lvPR8 durch günstige Bindungseigenschaften für 2,3- und 2,6-SA auszeichnet, die ein besonders effizientes Eindringen des Virus in die Zelle und/oder einen bestimmten Zelltropismus vermitteln, der die Virulenz des Virus erhöht. Zelltropismus der Viren im alveolaren Gewebe: In Grimm et al. (2007) wurde gezeigt, dass sich hvPR8 durch eine extrem schnelle Replikation in der Mauslunge auszeichnet. Um zu untersuchen, ob hierbei ein anderer Zelltyp als bei der Replikation von lvPR8 befallen wird, wurden Mx1+/+ -Mäuse mit der 100-fachen LD50 von rlvPR8 und rhvPR8 infiziert. Nach 24 h, 48 h, 72 h und 96 h wurden die Lungen der getöteten Tiere durch tracheale Injektion mit PBS-4% Formaldehyd pH 7,0 aufgebläht und fixiert. Nach Entnahme der Lungen wurden diese zur Herstellung von Paraffinschnitten verwendet. Der Virusnachweis erfolgte mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz. Die Analyse des alveolaren Gewebes zeigte, dass bei beiden Viren die Zahl der Virus infizierten Zellen und das Ausmaß der Gewebezerstörung von 24 h bis 96 h nach Infektion in einem vergleichbaren Maß zunahm. Eine Doppelfärbung nach Virus und nach Typ I- bzw. Typ II-Pneumozyten mit spezifischen Antikörpern erbrachte zu allen Zeitpunkten das Ergebnis, dass sich rhvPR8 in seinem Zelltropismus im alveolaren Gewebe nicht von rlvPR8 unterscheidet. Abb. 18 beschränkt sich auf die Aufnahmen der Lungen 48 h nach 76 Ergebnisse Infektion. Für beide Viren zeigte sich eine Kolokalisation der Virus- mit der Typ II(Abb.18a), nicht jedoch mit der Typ I-Pneumozyten-Färbung (Abb. 18b). a) anti-Typ I anti-Virus Überlagerung rlvPR8 rhvPR8 ohne 1.AK uninfiziert Abb. 18: rlvPR8 als auch rhvPR8 infizieren nicht Typ I- sondern Typ II-Pneumozyten in der Lunge. Mx1+/+-Mäuse wurden mit einer 100-fachen LD50 von rlvPR8 bzw. rhvPR8 infiziert. Nach 48 h wurden die Lungen der Tiere entnommen und Paraffinschnitte angefertigt. Virus (grün) und a) Typ I-Pneumozyten (rot) bzw. b) Typ II-Pneumozyten (rot) (siehe nächste Seite) wurden mit spezifischen Antikörpern mittels Immunfluoreszenz nachgewiesen. In Spalte 4 ist eine Vergrößerung des jeweiligen weiß umrahmten Ausschnittes in Spalte 3 gezeigt. 77 Ergebnisse b) anti-Typ II anti-Virus Überlagerung rlvPR8 rhvPR8 ohne 1.AK uninfiziert 78 Ergebnisse 3.2.3.2 Fusionsaktivität Neben der Rezeptorbindung wurde die Fusionsaktivität von hvHA als eine weitere die frühe Infektionsphase bestimmende Eigenschaft untersucht. Wie in 1.1.4 und 1.2.1 bereits geschildert wurde, gelangt ein Influenzaviruspartikel durch rezeptorvermittelte Endozytose ins Endosom einer Zelle, wo sein HA-Protein, sobald der pH-Wert im Endosom auf einen bestimmten Wert abgefallen ist, die Fusion der Virusmembran mit der Endosomenmembran einleiten kann (Abb. 19a). Mit den im Folgenden beschriebenen Experimenten wurde die pHAbhängigkeit der Fusionsaktivität von hvHA analysiert. Infektion von MDCK-Zellen in Anwesenheit von Ammoniumchlorid (NH4Cl): Um die Sensitivität von hvHA im Vergleich zu lvHA gegenüber einer durch NH4Cl induzierten pH-Erhöhung zu bestimmen, wurden MDCK-Zellen mit einer MOI gleich 1 der Viren rlvPR8, rhvPR8, lvPR/hvHN bzw. hvPR/lvHN in Anwesenheit verschiedener NH4Cl-Konzentrationen infiziert. Nach 6 h wurden die Zellen fixiert und Virus infizierte Zellen wurden mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz detektiert. Es zeigte sich, dass die Viren, die über hvHA verfügten, selbst bei höheren NH4Cl-Konzentrationen die Zellen infizieren konnten, während die Viren, die lvHA besaßen, erst bei niedrigeren NH4Cl-Konzentrationen in den Zellen nachweisbar waren (Abb. 19b). Das Experiment wurde dreimal bei Einsatz der NH4Cl-Konzentrationen 1,0 bis 3,0 mM durchgeführt und quantifiziert (Abb. 19c). Dabei konnte die Beobachtung, dass Viren mit hvHA höhere pH-Werte tolerieren, bestätigt werden. 79 Ergebnisse a) H+ aus: Whittaker, G. R., M. Kann, and A. Helenius. 2000. Viral entry into the nucleus. Annu Rev Cell Dev Biol 16:627-51. NH4Cl [mM] b) 4,0 - 2,0 2,5 3,0 lvP hv PR R/h rlv rhv /lv PR vH PR H 8 N N 8 3,5 c) 100 Infizierte Zellen [%] 90 80 rhvPR8 70 60 lvPR/hvHN 50 rlvPR8 40 30 hvPR/lvHN 20 10 0 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 NH4Cl [mM] Abb. 19: Viren mit hvHA tolerieren einen durch NH4Cl induzierten höheren pH-Wert im Endosom. a) Schema des Eindringens eines Influenzaviruspartikels in die Zelle durch rezeptorvermittelte Endozytose und Fusion der Virus- mit der Endosomenmembran. b) MDCK-Zellen wurden mit einer MOI gleich 1 der Viren rlvPR8, rhvPR8, lvPR/hvHN bzw. hvPR/lvHN in Anwesenheit verschiedender NH4Cl-Konzentrationen infiziert. Nach 6 h wurden die Zellen fixiert. Virus infizierte Zellen wurden mit einem virusspezifischen Serum mittels Immunfluoreszenz sichtbar gemacht. c) Das in b) beschriebene Experiment wurde dreimal bei Einsatz der NH4Cl-Konzentrationen 1,0 bis 3,0 mM durchgeführt und quantifiziert. Die y-Achse zeigt den Anteil der infizierten Zellen bei der jeweiligen NH4Cl-Konzentration in Bezug auf die Anzahl der infizierten Zellen bei fehlender NH4Cl-Behandlung. Die Abbildung zeigt die Mittelwerte von drei unabhängigen Experimenten. Die Werte von rhvPR8 in Bezug auf die Werte von rlvPR8 unterschieden sich signifikant (P < 0,05 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). 80 Ergebnisse Fusion der Viren mit Erythrozyten: Die pH-Abhängigkeit der Fusionsaktivität von hvHA wurde zusätzlich mit einem HämolyseTest untersucht, in dem die Fusion von Viren mit Erythrozyten ausgelöst wird (Abb. 20a). In diesem Fall wurden die Viren rlvPR8 und rhvPR8 (da hvPR/lvHN aufgrund eines zu niedrigen Virustiter nicht eingesetzt werden konnte, beschränkt sich der Versuch auf die parentalen Viren) mit humanen Erythrozyten inkubiert und anschließend verschiedenen pHWerten ausgesetzt. Zur Induktion der Fusion wurden die Proben 20 min bei 37 °C inkubiert. Das durch die Hämolyse freigesetzte Hämoglobin diente als Maß für die Fusion der Viren mit den Erythrozyten und wurde durch Messung der Absorption bei 575 nm quantifiziert. Es wurde beobachtet, dass das hvHA bereits ab einem pH-Wert von 5,8 Fusionsaktivität zeigte, während lvHA erst ab einem pH-Wert von 5,3 aktiv wurde (Abb. 20b). Dieser Test bestätigte die Beobachtung des NH4Cl-Experiments, dass hvHA bei höheren pH-Werten die Fusion einleiten kann. a) b) 2,2 OD 575nm 2,0 1,8 crhvPR8 lvrlvPR8 1,6 hPBS-Kontrolle 1,4 1,2 1,0 7,4 6,5 6,0 5,5 5,0 pH Abb. 20: hvHA vermittelt die Fusion mit Erythrozyten bei höheren pH-Werten. a) Schema der Fusion eines Viruspartikels mit einem Erythrozyten, in deren Folge es zum Austritt von Hämoglobin kommt. b) Humane Erythrozyten wurden mit rlvPR8 und rhvPR8 inkubiert. Lösungen mit verschiedenen pH-Werten wurden zugefügt. Nach 20-minütiger Inkubation der Proben bei 37 °C wurde das ausgetretene Hämoglobin durch Messung der Absorption bei 575 nm ermittelt. Die Abbildung zeigt die Mittelwerte von drei unabhängigen Experimenten. Bei pH 5,8 bis 5,3 zeigte rhvPR8 im Vergleich zu rlvPR8 signifikant höhere Werte (P < 0,02 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). 81 Ergebnisse Bestimmung der Fusionsaktivität im Luziferase-Reportergen-Fusionstest: Als weitere Methode zur Bestimmung der Fusionsaktivität von HA wurde ein LuziferaseReportergen-Fusionstest angewendet (nach Su et al. (2008) (140)), der gegenüber dem Hämolyse-Test den Vorteil besitzt, dass cDNA-Expressionskonstrukte für HA eingesetzt werden können und somit ein einfacher Test für die spätere Analyse von HA-Mutanten etabliert wurde. Das zu untersuchende HA kommt direkt zum Einsatz, indem 293T-Zellen mit einem für das Protein kodierende Expressionsplasmid transfiziert werden. Außerdem werden die Zellen mit einem Firefly-Luziferase-Gen kodierenden Plasmid ausgestattet. Das folglich auf der Zelloberfläche exprimierte HA wird durch Trypsin gespalten und anschließend verschiedenen pH-Werten (in diesem Fall pH 5,5 , 5,3 und 5,1) ausgesetzt. Falls das HA bei dem jeweiligen pH-Wert Fusionsaktivität besitzt, kommt es zur Fusion mit Nachbarzellen. Die Nachbarzellen wurden zuvor mit einer T7-Polymerase ausgestattet. Diese gelangt bei der Fusion in die HA exprimierenden Zellen, die das Firefly-Luziferase Konstrukt enthalten. Da das Firefly-Luziferase-Gen unter Kontrolle des T7-Promotors steht, kommt es zur Produktion von Luziferase, die durch Zugabe von Luziferin und anschließender Messung der Lumineszenz quantifiziert werden kann. Der Versuchsablauf ist in Abb. 21 dargestellt. 82 Ergebnisse a) II Pol II Pol HA T7 T7 FF-Luc 293T 0 SV4 293T Ren-Luc HA T7 HA b) + FF-Luc HA HA RenLuc T7 HA HA + Trypsin, + pH 5,5 / 5,3 / 5,1 c) Abb. 21: Ermittlung der Fusionsaktivität von lvHA und hvHA mit Hilfe eines Luziferase-ReportergenFusionstests. a) 2 Ansätze an 293T-Zellen wurden transfiziert: Ansatz 1 wurde mit einem Expressionsplasmid für HA, einem unter Kontrolle des T7-Promotors stehenden Firefly-Luziferase („FF-Luc“)-Gen kodierenden Plasmid und einem unter Kontrolle des SV40-Promotors stehenden Renilla-Luziferase („Ren-Luc“)-Gen kodierenden Kontrollplasmid transfiziert. Ansatz 2 wurde mit einem Expressionsplasmid für die T7-Polymerase transfiziert. b) Ansatz 2 wurde nach 40 h Ansatz 1 zugefügt. Nach 5 h wurde das auf den Zellen von Ansatz 1 exprimierte HA durch eine zweiminütige Trypsin-Behandlung gespalten. Es folgte die zweiminütige Inkubation der Zellen bei verschiedenen pH-Werten. Nach 7 h wurden die Zellen lysiert. Die im Fall einer Fusion der Zellen von Ansatz 1 und 2 produzierte Firefly-Luziferase wurde durch Zugabe von Luziferin und anschließender Messung der Lumineszenz detektiert. c) Hohe Firefly-Luziferase-Werte korrelierten mit dem Erscheinen von deutlich erkennbaren Synzytien: Das linke Foto entstand kurz vor der Lysatherstellung. Das rechte Foto zeigt die Negativkontrolle. 83 Ergebnisse Der Test wurde mit hvHA und lvHA für den Bereich der pH-Werte 5,5 bis 5,1 durchgeführt, in welchem rhvPR8 bei pH 5,5 und rlvPR8 bei pH 5,1 eine hohe Fusionsaktivität im Hämolyse-Experiment erreicht hatten. Es zeigte sich, in Übereinstimmung mit dem HämolyseExperiment, dass hvHA bereits bei pH 5,5 Fusionsaktivität besaß, während die Aktivität von lvHA bei pH 5,5 nur knapp über dem Wert der Kontrolle lag und erst bei pH 5,3 anstieg (Abb. 22). Bei pH 5,5 war die Aktivität von hvHA im Vergleich zu lvHA ca. 9-fach höher. Bei pH 5,3 stieg die Aktivität sowohl bei hvHA als auch bei lvHA an. hvHA schien bei diesem pH-Wert seine optimale Aktivität erreicht zu haben, da diese bei pH 5,1 wieder absank. Im Gegensatz dazu, stieg die Aktivität von lvHA bei pH 5,1 im Vergleich zu pH 5,3 noch weiter an. Relative Aktivität [x-fach] 25 20 15 lvHA 10 hvHA 5 Kontrolle 0 pH 5,5 5,3 5,1 anti-HA anti-Tubulin Abb. 22: hvHA zeigt bei höheren pH-Werten Fusionsaktivität im Luziferase-Reportergen-Fusionstest. Die Fusionsaktivität von 293T-Zellen exprimierenden lvHA bzw. hvHA wurde mit dem in Abb. 21 präsentierten Luziferase-Reportergen-Fusionstest bestimmt. Die Firefly-Luziferase-Werte wurden mit den Renilla-LuziferaseWerten normalisiert und als x-fache Aktivität relativ zum Wert von lvHA bei pH 5,5 berechnet. Der von lvHA bei pH 5,5 erzielte Wert wurde auf 1 gesetzt. Die gestrichelte Linie gibt den Mittelwert der Kontrolle an. Als Kontrolle dienten Zellen, die nicht mit einem Expressionsplasmid für HA sondern für NA transfiziert wurden. Die Abbildung zeigt die Mittelwerte von zwölf unabhängigen Experimenten. Es wurden signifikante Unterschiede zwischen den Aktivitäten von hvHA und lvHA bei allen pH-Werten festgestellt (P ≤ 0,02 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). Die Expression von lvHA bzw. hvHA und zellulärem Tubulin wurde mittels Western Blot-Analyse kontrolliert. 84 Ergebnisse Die zur Untersuchung der Fusionseigenschaft von HA durchgeführten Experimente zeigten alle, dass hvHA im Vergleich zu lvHA bei höheren pH-Werten Fusionsaktivität besitzt. Dies lässt vermuten, dass hvHA beim Absinken des pH-Wertes im Endosom schon früh eine Fusion der Virus- mit der Endosomenmembran einleiten kann. Neben der Rezeptorbindung und der Fusionsaktivität wurde hvHA schließlich noch bezüglich seiner Spaltbarkeit untersucht, die eine Voraussetzung für die Infektiösität von Influenza-AViren darstellt und mit der Pathogenität der Viren in Verbindung gebracht wird (siehe 1.2.1). 3.2.3.3 Spaltbarkeit in Abhängigkeit von Trypsin Wie in 1.2.1 erläutert wurde, wird die Spaltbarkeit des HA-Proteins in die Untereinheiten HA1 und HA2 durch die Aminosäuresequenz an der Spaltstelle bestimmt. Ein Vergleich der Aminosäuresequenzen von hvHA und lvHA zeigte, dass beide Proteine eine mono- und keine multibasische Spaltstelle besitzen, wie sie bei hochpathogenen H5- und H7-Viren gefunden wird (siehe 1.2.1). Interessanterweise wies hvHA verglichen mit lvHA jedoch an Position 328 einen Tyrosin zu Serin Austausch (Y328S) auf. Position 328 liegt sehr nah an der Spaltstelle des HA-Proteins (Die Spaltung erfolgt an der C-terminalen Seite des Arginins an Position 329 (103)). Folglich lag die Vermutung nahe, dass die Y328S-Mutation in hvHA einen Einfluss auf die Spaltbarkeit des Proteins ausüben könnte. Um zu untersuchen, ob sich hvHA und lvHA in ihrer Spaltbarkeit unterscheiden, wurde überprüft, ob hvHA gegenüber lvHA einen Vorteil besitzt, indem es schon bei niedrigeren Proteasekonzentrationen gespalten wird. Da bei beiden HA-Proteinen eine monobasische Spaltstelle festgestellt worden war, die durch trypsinähnliche Proteasen gespalten wird (siehe 1.2.1), wurde Trypsin als Ersatz für die endogenen Proteasen in der Mauslunge eingesetzt. Transfektion von 293T-Zellen: In einem ersten Experiment wurden 293T-Zellen mit Expressionsplasmiden für hvHA bzw. lvHA transfiziert. Nach 48 h wurden die Zellen mit verschiedenen Trypsin-Konzentrationen für 20 min bei 37 °C inkubiert. Anschließend wurden Lysate hergestellt, die auf Spaltprodukte von HA mit einem virusspezifischen Serum im Western Blot untersucht wurden. Abb. 23a umfasst die Banden des ungespaltenen HA-Proteins „HA0“, und des HA- 85 Ergebnisse Spaltproduktes „HA1“, das über eine erfolgte HA-Spaltung Aufschluss gab. Wie aus Abb. 23a ersichtlich ist, bestand kein deutlicher Unterschied zwischen dem Ergebnis für hvHA und lvHA. In beiden Fällen stellt die Trypsin-Konzentration von 0,3 µg/ml die geringste Konzentration dar, bei der gerade noch ein HA-Spaltprodukt erkennbar war. Multizyklus-Infektion in MDCK-H-Zellen: Die Spaltbarkeit von HA wurde zusätzlich im Rahmen einer Virusinfektion getestet. Hierbei wurde der Einfluss der Trypsin-Konzentration auf die multizyklische Infektion von rhvPR8 und rlvPR8 untersucht. MDCK-H-Zellen, die über keine endogene Protease verfügen, wurden mit einer MOI gleich 0,01 der Viren rlvPR8 und rhvPR8 infiziert und mit Avicelmedium (0,6%), das unterschiedliche Trypsin-Konzentrationen enthielt, überschichtet. Nach 24 h wurden die Zellen fixiert und virales NP mit einem spezifischen Antikörper mittels Immunhistochemie nachgewiesen. Abb. 23b zeigt, dass in Anwesenheit der Trypsin-Konzentrationen 0,5 µg/ml bis 0,13 µg/ml im Fall beider Viren Plaques gebildet wurden, auch wenn die Plaques bei rlvPR8 kleiner und undeutlicher erschienen. Bei einer Trypsin-Konzentration von 0,06 µg/ml war bei beiden Viren keine Plaque-Bildung mehr erkennbar, was darauf schließen lässt, dass in beiden Fällen keine Multizyklus-Infektion mehr stattfinden konnte. Wie im zuvor beschriebenen Experiment konnte somit kein Unterschied in der Trypsin-Abhängigkeit der HA-Spaltbarkeit zwischen hvHA und lvHA festgestellt werden. 86 Trypsin [µg/ml] un t a) ra ns fiz ie rt Ergebnisse 0 0,2 0,3 0,6 1,3 2,5 5,0 10,0 HA0 lvHA HA1 anti-Tubulin HA0 hvHA HA1 anti-Tubulin b) R8 R8 P P v v rh rl Trypsin [µg/ml] 0,50 0,25 0,13 0,06 Abb. 23: rlvPR8 und rhvPR8 unterscheiden sich nicht in der Trypsinabhängigkeit ihrer HA-Spaltung. a) 293T-Zellen wurden mit Expressionsplasmiden für lvHA bzw. hvHA transfiziert. Nach 48 h wurden die Zellen mit verschiedenen Trypsin-Konzentrationen für 20 min bei 37 °C inkubiert. Nach Herstellung von Lysaten wurden virales HA und zelluläres Tubulin mit spezifischen Antikörpern im Western Blot nachgewiesen. b) Um den Einfluss der Trypsin-Konzentration auf die multizyklische Infektion der Viren rhvPR8 und rlvPR8 zu untersuchen, wurden MDCK-H-Zellen mit einer MOI gleich 0,01 der Viren rlvPR8 und rhvPR8 infiziert und mit Avicelmedium (0,6%) mit den angegebenen Trypsin-Konzentrationen überschichtet. Nach 24 h wurden die Zellen fixiert und virales NP mit einem spezifischen Antikörper mittels Immunhistochemie nachgewiesen. 87 Ergebnisse Um zu untersuchen, welche Aminosäuren in HA die Virulenz von hvPR8 beeinflussen, und ob diese die beobachteten Eigenschaften von hvHA bezüglich der Rezeptorbindung und Fusionsaktivität vermitteln könnten, wurde die im Folgenden beschriebene genetische Analyse durchgeführt. 3.2.4 Genetische Analyse des Hämagglutinins 3.2.4.1 Einfluss von Aminosäureaustauschen in HA auf die Virulenz Zur Identifizierung Virulenz beeinflussender Aminosäuren in hvHA wurden reassortante Viren hergestellt, in deren HA Mutationen einführt wurden. Um zu überprüfen, ob diese Mutationen eine veränderte Virulenz hervorriefen, wurden die entsprechenden reassortanten Viren hinsichtlich ihrer LD50 in Mx1+/+-Mäusen untersucht. Ein Sequenzvergleich zeigte, dass sich hvHA von lvHA in 17 Aminosäuren unterscheidet (siehe 1.3.1 Tab. 2). Da es einfacher schien, die Virulenz, die durch diese 17 Aminosäuren vermittelt wird, durch Austausch einzelner Aminosäuren in hvHA zu zerstören, als durch Austausch einzelner Aminosäuren in lvHA aufzubauen, wurden zunächst Einzel-Aminosäureaustausche in hvHA eingebracht, in der Hoffnung, dass diese eine Erhöhung der LD50 in Mx1+/+-Mäusen hervorrufen würden. In allen im Folgenden beschriebenen Analysen wurden reassortante Viren eingesetzt, die das modifizierte HA in einem Hintergrund besaßen, der Segment 1, 2, 3, 5, 7 und 8 von hvPR8 und Segment 6 von lvPR8 umfasste (lv6 hv1,2,3,5,7,8) (Abb. 24). Die resultierenden Viren konnten somit mit den Viren hvPR/lvNA und hvPR/lvHN verglichen werden, welche denselben Segment-Hintergrund und hvHA bzw. lvHA besaßen (Abb. 24). Wie aus den Studien von Grimm et al. (2007) (siehe 1.3.6) hervorgeht, lagen die Viren hvPR/lvNA und hvPR/lvHN bezüglich ihrer LD50 um mehr als den Faktor 1600 auseinander. Anhand dieses großen Spielraums konnte spekuliert werden, dass ein intermediärer Phänotyp der Viren mit modifiziertem HA detektiert werden könnte. Im Folgenden sind die Aminosäurepositionen im HA in der H3-Nummerierung angegeben, d. h. in der Nummerierung, die sich auf das HA des H3-Subtyps bezieht (103). Die Position „133+“ bezeichnet die Insertion einer Aminosäure in hvHA zwischen Position 133 und 134 des H3Proteins. 88 Ergebnisse Einzel-Aminosäureaustausche in hvHA: Um zu untersuchen, ob die Einführung von Einzel-Aminosäureaustauschen in hvHA zu einer Erniedrigung der Virulenz, d.h. einer Erhöhung der LD50 führt, wurde jeweils eine der 17 von lvHA unterschiedlichen Aminosäuren in hvHA gegen die lv-Version ausgetauscht. Die hierfür entscheidende Nukleotid-Mutation wurde durch Mutagenese-PCR in das Virus-Rescue-Plasmid für hvHA eingebracht, das schließlich bei der Virusherstellung zum Einsatz kam. In den gewonnen Viren wurden die modifizierten Sequenzen im HA-Gen durch Sequenzierung überprüft. Jedes Virus wurde zweimal in unabhängigen Rescues hergestellt, sodass die LD50, die mit dem ersten Rescue-Virus ermittelt wurde, mit dem zweiten Rescue-Virus bestätigt werden konnte. Abb. 24 zeigt eine schematische Darstellung der Vergleichsviren hvPR/lvNA und hvPR/lvHN sowie der Viren mit modifiziertem hvHA und dem oben erwähnten Segment-Hintergrund lv6 hv1,2,3,5,7,8. Rechts daneben sind die LD50-Werte der Viren in Mx1+/+-Mäusen aufgeführt. Die Aminosäureaustausche in hvHA sind durch ein blau unterlegtes „X“ symbolisiert. Außerdem zeigt eine Aufschlüsselung für „X“, welcher Aminosäureaustausch in HA im Virus vorlag. Hervorgehoben sind 5 der 17 Aminosäureaustausche, welche die Mutationen Leucin zu Prolin an Position 78 (L78P), Threonin zu Asparagin an Position 133 (T133N), Lysin zu Asparagin an Position 193 (K193N), Glutamin zu Histidin an Position 354 (Q354H) und eine Deletion an Position 133+ (Del R133+) umfassen. Diese ließen die LD50 der betroffenen Viren im Vergleich zu hvPR/lvNA ansteigen. Dabei erzielte das Virus hvHA(Del R133+) mit 2x104 ffu den höchsten Wert, was einer 30-fachen Erhöhung bezüglich der LD50 des Virus hvPR/lvNA entsprach. Bei den anderen 4 Viren mit den Mutationen L78P, T133N, K193N bzw. Q354H wurde dagegen nur eine leichte Erhöhung der LD50 um Faktor 3 bis 8 festgestellt. 89 Ergebnisse LD50 [ffu] Virusbezeichnung : hv hv hv hv hv lv hv hv 6x102 hvPR/lvNA hv hv hv lv hv lv hv hv >106 hvPR/lvHN hv hv hv X hv lv hv hv X = T57A <103 hvHA(T57A) = L78P 2x103 hvHA(L78P) = T131N <103 hvHA(T131N) = T133N 5x103 hvHA(T131N) = Del R133+ 2x104 = A142E <103 hvHA(A142E) = S186P <103 hvHA(S186P) = D190E <103 hvHA(D190E) = K193N 2x103 hvHA(K193N) = S206T <103 hvHA(S206T) = V252I <103 hvHA(V252I) = R255M <103 hvHA(R255M) = F294Y <103 hvHA(F294Y) = S328Y <103 hvHA(S328Y) = Q354H 3x103 hvHA(Q354H) = S383T <103 hvHA(S383T) = T390I <103 hvHA(T390I) hvHA(Del R133+) Abb. 24: 5 von 17 Einzel-Aminosäureaustausche im hvHA-Protein erniedrigen die Virulenz des Virus hvPR/lvNA. Zur Bestimmung der LD50 der Viren mit Einzel-Aminosäureaustauschen im hvHA-Protein wurden Mx1+/+-Mäuse mit verschiedenen Dosen der Viren infiziert. Die Durchführung des Experimentes entsprach derjenigen der in 3.1.1.2 beschriebenen LD50-Bestimmung (siehe Legende von Abb. 6). Die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren ist durch rote bzw. blaue Kästen dargestellt, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren. Das blau unterlegte „X“ symbolisiert einen Aminosäureaustausch von hv nach lv an den aufgeführten Aminosäurepositionen. Diejenigen Viren, deren Aminosäureaustausche zu einer Erhöhung der LD50 führten, sind umrandet. 90 Ergebnisse Einzel- und Mehrfach-Aminosäureaustausche in lvHA: Schließlich wurde versucht, durch Austausch von Aminosäuren in lvHA gegen die hv-Version die Virulenz zu erhöhen. Dabei wurde zunächst jeweils eine der Aminosäuren an den als kritisch identifizierten Positionen 78, 133, 193 und 354 ausgetauscht bzw. Arginin an Position 133+ eingeführt. Die Herstellung der Viren mit dem modifizierten lvHA erfolgte wie im Fall der Viren mit modifiziertem hvHA. Abb. 25 zeigt die Vergleichsviren hvPR/lvNA und hvPR/lvHN und die Viren mit modifiziertem lvHA mit ihren LD50-Werten in Mx1+/+-Mäusen. In diesem Fall sind die Aminosäureaustausche in lvHA durch ein rot unterlegtes „X“ symbolisiert. Während die Einführung einer Deletion an Position 133+ in hvHA die LD50 deutlich beeinflusst hatte, so bewirkte die Insertion von Arginin an Position 133+ (Ins R133+) in lvHA keine Veränderung in der LD50 in Bezug auf das Vergleichsvirus hvPR/lvHN (>106 ffu). Außerdem zeigte sich, dass die N193K-Mutation in lvHA nur einen sehr schwachen Einfluss auf die LD50 hatte, indem sie diese auf 106 ffu sinken ließ, während die Einführung der Mutation P78L ein stärkeres Absinken der LD50 auf 105 ffu bewirkte. Bei den bisher beschriebenen Viren mit Aminosäureaustauschen in HA konnte in allen Fällen die ermittelte LD50 eines ersten Rescue-Virus mit einem zweiten Rescue-Virus bestätigt werden. Im Fall des Virus mit dem Austausch H354Q (lvHA(H354Q)) wurde jedoch ein 10facher Unterschied in der LD50 der Viren des ersten und zweiten Rescues festgestellt. Dies lässt vermuten, dass sich die beiden Viren durch zusätzliche, unerwünschte Mutationen unterschieden, die außerhalb der durch Sequenzierung geprüften Sequenz in HA lagen, und dass sich diese in verschiedener Weise auf die LD50 auswirkten. Es könnte z. B. bei der PlaqueReinigung der Viren, einem Schritt während der Virusherstellung (siehe 2.2.1.10), ein Virus gepickt worden sein, dass sich durch Anreicherung zusätzlicher, Virulenz verstärkender Mutationen neben anderen Virus-Quasispezies durchsetzen konnte. Zu diesem Ereignis könnte es auch im Fall des Virus mit dem Austausch N133T (lvHA(N133T)) gekommen sein, denn hier gingen aus mehrfachen Rescue-Versuchen nur Viren mit zusätzlichen, unerwünschten Mutationen in der geprüften HA-Sequenz hervor. Der Einfluss eines N133T-Austausches allein konnte deshalb nicht bestimmt werden (Abb. 25). Da mit den untersuchten Einzelaustauschen in lvHA nur im Fall der P78L-Mutation eine deutliche Erhöhung der Virulenz ermittelt werden konnte, wurde untersucht, ob Kombina- 91 Ergebnisse tionen von Aminosäureaustauschen an den als kritisch identifizierten Positionen die Virulenz steigern könnten. Folglich wurden Viren mit Mehrfach-Aminosäureaustauschen in lvHA hergestellt und auf ihre LD50-Werten in Mx1+/+-Mäusen getestet (Abb. 25). Da die Insertion von Arginin an Position 133+ in lvHA allein keine Wirkung gezeigt hatte, aber mit einer Deletion an dieser Stelle in hvHA die LD50 deutlich beeinflusst werden konnte, wurde spekuliert, dass das Arginin an Position 133+ nur im Zusammenwirken mit den naheliegenden, zusätzlichen Aminosäureaustauschen in hvHA eine Wirkung erzielen könnte. Aus diesem Grund wurden neben der Ins R133+-Mutation die Austausche N131T, N133T in lvHA eingebracht. Das betroffene Virus lvHA(hv3x) (Abb. 25) konnte allerdings trotz mehrfachen Rescue-Versuchen nicht hergestellt werden. Dagegen war ein Rescue des Virus, das ebenfalls lvHA mit der Dreifach-Mutation „hv3x“ besaß, jedoch im Unterschied zu dem Virus lvHA(hv3x) die übrigen Segmente von lvPR8 enthielt, möglich. Nach mehrfachem Rescue dieses Virus zeigte sich bei der Sequenzierung der kritischen Region in HA, dass alle gewonnenen Viren neben den drei gewünschten Mutationen zwei weitere Nukleotidaustausche aufwiesen, die zu den Aminosäureaustauschen E190V und N192R führen. Da hvHA im Vergleich zu lvHA Austausche an Position 190 und 193 besaß, die wie die Positionen 131, 133 und 133+ mit der Rezeptorbindung von HA in Verbindung gebracht werden konnten (83), wurde spekuliert, dass die Aminosäureänderungen an den Positionen 131, 133, 133+, 190 und 193 zusammen in lvHA eingebracht werden müssen, um eine effiziente Rezeptorbindung des HA-Proteins zu ermöglichen. Das resultierende Virus lvHA(hv5x) konnte im Gegensatz zu lvHA(hv3x) hergestellt werden. Ebenso war ein Rescue des Virus lvHA(hv7x) möglich, bei dem im Vergleich zu lvHA(hv5x) zusätzlich Aminosäureaustausche an den verbleibenden kritischen Positionen 78 und 354 eingebracht worden waren. So wie im Fall des Virus lvHA(N133T) wurde bei lvHA(hv5x) und lvHA(hv7x) mit dem ersten und zweiten RescueVirus kein übereinstimmendes Ergebnis für die LD50 erhalten (Abb. 25). Es ist anzunehmen, dass die Zusammensetzung aus dem jeweiligen modifizierten lvHA in Kombination mit dem gewählten Segment-Hintergrund einen ungünstigen Aufbau für die Viren darstellte, so dass sie vermutlich entweder nicht effizient replizieren konnten (lvHA(hv3x)) oder wahrscheinlich zusätzliche Mutationen anreicherten, die für sie von Vorteil waren und die Virulenz unterschiedlich beeinflussten (lvHA(hv5x) und lvHA(hv7x)). Da die Struktur von hvHA auf einem komplexen Zusammenspiel der 17 von lvHA unterschiedlichen Aminosäuren und den übrigen Aminosäuren im HA-Protein beruht, ist es denkbar, dass sich die Virulenz nicht durch 92 Ergebnisse „Zugabe einzelner Bausteine“ von hvHA erhöhen lässt. Stattdessen ist anzunehmen, dass die Einführung weniger Aminosäureaustausche in lvHA die Struktur des Proteins ungünstig beeinflusst und die Anreicherung kompensierender Mutationen in HA und/oder eventuell in anderen viralen Proteinen nach sich zieht. X LD50 [ffu] Virusbezeichnung: hv hv hv hv hv lv hv hv 6x102 hvPR/lvNA hv hv hv lv hv lv hv hv >106 hvPR/lvHN hv hv hv X hv lv hv hv = P78L 105 lvHA(P78L) = N133T _* lvHA(N133T) = Ins R133+ >106 lvHA(Ins R133+) = N193K 106 lvHA(N193K) = H354Q 1. R.: 106 lvHA(H354Q) 2. R. : 105 = N131T, N133T, Ins R133+ _** lvHA(hv3x) 1. R.: 103 lvHA(hv5x) hv3x = N131T, N133T, Ins R133+, E190D, N193K hv5x = N131T, N133T, Ins R133+, E190D, N193K, P78L, H354Q 2. R.: 104 1. R.: 5x104 lvHA(hv7x) hv7x 2. R.: 105 Abb. 25: Analyse der LD50 von Viren mit Einzel- und Mehrfach-Aminosäureaustauschen in lvHA. Zur Bestimmung der LD50 der aufgeführten Viren mit Einzel- und Mehrfach-Aminosäureaustauschen in lvHA wurden Mx1+/+-Mäuse mit verschiedenen Dosen der Viren infiziert. Die Durchführung des Experimentes entsprach derjenigen der in 3.1.1.2 beschriebenen LD50-Bestimmung (siehe Legende von Abb. 6). Die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren ist durch rote bzw. blaue Kästen dargestellt, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren. Das rot unterlegte „X“ symbolisiert einen Aminosäureaustausch von lv nach hv an den aufgeführten Aminosäurepositionen. „R“ = Rescue, * = Es konnte kein Virus mit diesem Aminosäureaustausch im HA gewonnen werden, da zusätzliche unerwünschte Mutationen in lvHA auftraten. ** = Dieses Virus konnte trotz mehrmaligen Rescue-Versuchen nicht hergestellt werden. 93 Ergebnisse Mehrfach-Aminosäureaustausche in hvHA: Aufgrund der beschriebenen Erfahrungen und Überlegungen schien eine Weiterführung der Analyse, die auf der Einführung von Aminosäureaustauschen in lvHA basiert, nicht sinnvoll. Stattdessen wurde die Untersuchung der Funktion der Aminosäuren in hvHA fortgesetzt. Es wurden Mehrfach-Austausche an denselben Positionen wie bei der lvHA-Analyse eingeführt. Die bei der lvHA-Analyse aufgefallene Position 190 wurde dabei auch miteinbezogen. Wurde die Deletion des Arginins an Position 133+ mit den Mutationen T131N, T133N in hvHA kombiniert, so stieg die LD50 des betroffenen Virus hvHA(lv3x) auf 4x104 ffu an (Abb. 26). Wird dieser Wert mit der LD50 des Virus hvHA(Del R133+) von 2x104 ffu (Abb. 24) verglichen, so lässt sich ein nur geringfügiger Anstieg der LD50 feststellen. Mit 5x104 ffu erzielten die Viren hvHA(lv4x) und hvHA(lv6x) fast denselben Wert wie hvHA(lv3x). Die zusätzliche Einführung der Austausche K193N (bei hvHA(lv4x)) bzw. K193N, L78P und Q354H (bei hvHA(lv6x)) wirkte sich somit nicht deutlich auf die LD50 aus. Bei den Viren hvHA(lv5x) und hvHA(lv7x), die sich von hvHA(lv4x) bzw. hvHA(lv6x) nur durch den zusätzlichen Austausch D190E unterschieden, stieg die LD50 jedoch weiter auf 5x105 ffu an. Dies weist auf eine entscheidende Rolle der Position 190 in der untersuchten Aminosäurekonstellation hin. Bei dieser Analyse stimmten für alle untersuchten Viren die LD50-Werte des ersten und zweiten Rescue-Virus überein. 94 Ergebnisse LD50 [ffu] Virusbezeichnung: X hv hv hv hv hv lv hv hv 6x102 hvPR/lvNA hv hv hv lv hv lv hv hv >106 hvPR/lvHN hv hv hv X hv lv hv hv 4x104 hvHA(lv3x) 5x104 hvHA(lv4x) 5x105 hvHA(lv5x) 5x104 hvHA(lv6x) lv7x 5x105 hvHA(lv7x) = T131N, T133N, Del R133+ = T131N, T133N, Del R133+, K193N = T131N, T133N, Del R133+, D190E, K193N = T131N, T133N, Del R133+, K193N, L78P, Q354H = T131N, T133N, Del R133+, D190E, K193N, L78P, Q354H lv3x lv4x lv5x lv6x Abb. 26: Mehrfach-Aminosäureaustausche in hvHA erniedrigen die Virulenz des Virus hvPR/lvNA. Zur Bestimmung der LD50 der aufgeführten Viren mit Mehrfach-Aminosäureaustauschen in hvHA wurden Mx1+/+Mäuse mit verschiedenen Dosen der Viren infiziert. Die Durchführung des Experimentes entsprach derjenigen der in 3.1.1.2 beschriebenen LD50-Bestimmung (siehe Legende von Abb. 6). Die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren ist durch rote bzw. blaue Kästen dargestellt, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren. Das blau unterlegte „X“ symbolisiert einen Aminosäureaustausch von hv nach lv an den aufgeführten Aminosäurepositionen. Es stellte sich die Frage, ob die Virulenz steigernden Aminosäureaustausche für die beobachtete Rezeptoraffinität für α2,3- und α2,6-SA und/oder die Fusionsaktivität von hvHA entscheidend sind. 95 Ergebnisse 3.2.4.2 Einfluss von Aminosäureaustauschen in HA auf dessen Rezeptorbindung und Fusionsaktivität Rezeptorbindung der Viren mit Aminosäureaustauschen in hvHA: Um zu überprüfen, ob sich die Virulenz beeinflussenden Aminosäureaustausche in hvHA auf die Rezeptorbindung an 2,3- und 2,6-Fetuin auswirken würden, wurde das Virus hvHA(Del R133+) und die Viren mit Mehrfach-Austauschen in hvHA mit Hilfe des in 3.2.3.1 beschriebenen Feste-Phase-Enzym-Tests untersucht. Diese Viren waren ausgewählt worden, da sie die Aminosäureaustausche beeinhalteten, die den größten Einfluss auf die LD50 gehabt hatten. Es wurde spekuliert, dass die Austausche demnach auch die Rezeptorbindung am stärksten beeinflussen sollten. In dem Test kamen außerdem die Vergleichsviren rlvPR8, rhvPR8, hvPR/lvNA und hvPR/lvHN zum Einsatz. Die Ergebnisse repräsentieren die Bindungstendenzen, in denen drei unabhängige Versuche übereinstimmten. (Es wurden von Experiment zu Experiment Schwankungen der absoluten Werte der Affinitätskonstanten beobachtet, die auf mehrere Faktoren wie Unterschiede in der Temperatur, den Inkubationszeiten, Fetuin-Beschichtung der Platten usw. zurückgeführt werden können. Aus diesem Grund wurden keine Mittelwerte der drei Experimente gebildet, Abb. 27 beschränkt sich auf eines der drei Experimente.) Für rlvPR8 und rhvPR8 konnte der zuvor beobachtete Trend bestätigt werden: rhvPR8 zeigte Affinität für die 2,3- und die 2,6-Form, während rlvPR8 nur an die 2,3-Form band, wobei seine Affinität für die 2,3-Form höher ausfiel als bei rhvPR8 (Abb. 27 und Abb. 17). Das Virus hvPR/lvNA, das über hvHA verfügte, zeigte erwartungsgemäß ein ähnliches Verhalten wie rhvPR8. Durch Einsatz dieses Virus wurde der Einfluss von lvNA auf die Affinität der Viren kontrolliert. Wie erwartet, da im Test ein NA-Inhibitor eingesetzt worden war, beeinflusste lvNA die Affinität nicht, d. h. die ermittelten Affinitäten aller Viren konnten ausschließlich auf die Funktion von HA zurückgeführt werden. Die Deletion des Arginins an Position 133+ in hvHA bewirkte, dass das betroffene Virus hvHA(Del R133+) im Vergleich zu rhvPR8 eine erhöhte Affinität für 2,3- als auch für 2,6-Fetuin aufwies. hvHA(Del R133+) verhielt sich somit bezüglich der Bindung an 2,3-Fetuin ähnlich wie rlvPR8. Bezüglich der Bindung an 2,6-Fetuin zeigte es eine höhere Affinität als rhvPR8. Die Einführung zusätzlicher Aminosäureaustausche in hvHA bei den Viren hvHA(lv3x), hvHA(lv4x) und hvHA(lv6x) veränderte die Rezeptoraffinität im Vergleich zu hvHA(Del R133+) nicht. Interessanterweise ging die Bindung an 2,6-Fetuin bei den Viren hvHA(lv5x) und hvHA(lv7x), die verglichen 96 Ergebnisse mit hvHA(lv4x) bzw. hvHA(lv6x) zusätzlich über den D190E-Austausch verfügten, komplett verloren. hvHA(lv5x) und hvHA(lv7x) glichen somit in ihren Bindeeigenschaften rlvPR8. Das Virus hvPR/lvHN zeigte, wie aufgrund des Besitzes von lvHA erwartet, ein ähnliches Verhalten wie rlvPR8. 18 2,3-Fetuin-HRP 16 2,6-Fetuin-HRP Kaff [ml/U] 14 12 10 8 6 4 2 rhv PR 8 hvP R/l vN hvH A A(D el R 133 + ) hvH A(l v3x ) hvH A(l v4 x ) hvH A(l v5 x ) hvH A(l v6x ) hvH A(l v7x ) hvP R/l vH N R8 rlvP hum an r avi ä Ko ntro l le 0 Abb. 27: Rezeptoraffinität der Viren mit Aminosäureaustauschen in hvHA. a) Die angegebenen Viren mit Aminosäureaustauschen in hvHA sowie die Vergleichsviren rlvPR8, rhvPR8, hvPR/lvNA und hvPR/lvHN wurden, wie in Abb. 17 vorgestellt, hinsichtlich ihrer Affinität für 2,3- und 2,6-Fetuin-HRP untersucht. „Kontrolle“ = Inkubation mit Puffer statt Virus, „aviär“ = aviäres Kontrollvirus: A/Wildente/Alberta/47/98 (H4N1), „human“ = humanes Kontrollvirus: A/Memphis/14/96 (H1N1). 97 Ergebnisse Fusionsaktivität des durch Aminosäureaustausche modifizierten hvHA-Proteins: Um außerdem zu erfahren, wie die für die Virulenz kritischen Aminosäureaustausche in hvHA seine Fusionsaktivität beeinflussen, wurden die hvHA-Proteine mit den entscheidenden Einzel- bzw. Mehrfachaustauschen mit Hilfe des in 3.2.3.2 beschriebenen Luziferase-Reportergen-Fusionstests untersucht. Da lvHA und hvHA bei dem pH-Wert 5,5 den größten Unterschied in ihrer Fusionsaktivität gezeigt hatten (Abb. 20 und 22), wurden die modifizierten HA-Proteine bei diesem pH-Wert getestet. Es zeigte sich, dass die Einführung der als kritisch identifizierten Einzelaustausche in hvHA nicht zu einer Erniedrigung der Fusionsaktivität von hvHA führte (Abb. 28a). Mit einer zunehmenden Anzahl an Mehrfachaustauschen in hvHA sank die Fusionsaktivität (Abb. 28b). Der deutlichste Unterschied zu hvHA ergab sich bei den Proteinen hvHA(lv6x) und hvHA(lv7x). Da hvHA(lv6x) und hvHA(lv7x) beide über Austausche an den Positionen 78 und 354 verfügten, wurde der Beitrag von Position 78 und 354 genauer untersucht (Abb. 28c). Die Einführung der Austausche L78P und Q354H in hvHA ließ die Fusionsaktivität von hvHA auf ca. ein Drittel absinken. Umgekehrt führte die Einführung der Austausche P78L und H354Q in lvHA zu einem Anstieg der Fusionsaktivität von lvHA auf ca. ein Viertel der Aktivität von hvHA. Bei der Untersuchung von hvHA(lv4x) und hvHA(lv5x) mit den jeweils zusätzlich eingeführten Austauschen L78P oder Q354H schien keine der beiden Positionen bezüglich ihres Einflusses auf die Fusionsaktivität klar zu dominieren. Abschließend wurde geprüft, ob das Absinken der Fusionsaktivität, das bei der Einführung der Austausche L78P und Q354H in hvHA beobachtet worden war, mit einer Erniedrigung der Virulenz korrelierte. Es zeigte sich, dass dies der Fall war: Das Virus hvHA(L78P, Q354H) erreichte mit 5x103 ffu eine im Vergleich zu hvPR/lvNA um den Faktor 8 erhöhte LD50 in Mx1+/+-Mäusen (Abb. 28d). 98 Ergebnisse Relative Aktivität [x-fach] c) b) a) 20 16 12 8 4 Kontrolle 0 anti-HA anti-Tubulin lvHA hvHA hvHA(L78P) hvHA(T133N) hvHA(Del R133+) hvHA(K193N) hvHA(Q354H) lvHA hvHA hvHA(lv3x) hvHA(lv4x) hvHA(lv5x) hvHA(lv6x) hvHA(lv7x) lvHA hvHA hvHA(L78P,Q354H) lvHA(P78L,H354Q) hvHA(lv4x,L78P) hvHA(lv4x,Q354H) hvHA(lv5x,L78P) hvHA(lv5x,Q354H) d) LD50 [ffu] Virusbezeichnung: hv hv hv hv hv lv hv hv 6x102 hvPR/lvNA hv hv hv lv hv lv hv hv >106 hvPR/lvHN hv hv hv X hv lv hv hv 5x103 hvHA(L78P,Q354H) X = L78P, Q354H Abb. 28: Die Aminosäureaustausche L78P und Q354H in hvHA vermitteln eine reduzierte Fusionsaktivität von hvHA und eine Senkung der Virusvirulenz. a-c) Die Fusionsaktivität bei pH 5,5 von in 293TZellen exprimiertem lvHA, hvHA, lvHA(P78L,H354Q) bzw. hvHA mit Einzel- oder Mehrfach-Aminosäureaustauschen wurde mit dem in Abb. 21 präsentierten Luziferase-Reportergen-Fusionstest bestimmt. Die Firefly-Luziferase-Werte wurden mit den Renilla-Luziferase-Werten normalisiert und als x-fache Aktivität relativ zum Wert von lvHA berechnet. Der von lvHA bei pH 5,5 erzielte Wert wurde auf 1 gesetzt. Die gestrichelte Linie gibt den Mittelwert der Kontrolle an. Als Kontrolle dienten Zellen, die nicht mit einem Expressionsplasmid für HA sondern für NA transfiziert wurden. Die Abbildungen zeigen jeweils die Mittelwerte von drei unabhängigen Experimenten. hvHA(lv6x), hvHA(lv7x) und hvHA(L78P,Q354H) zeigten signifikant niedrigere Werte verglichen mit hvHA. Die Aktivität von lvHA(P78L,H354Q) war signifikant erhöht in Bezug auf die Aktivität von lvHA (P ≤ 0,04 nach GraphPad QuickCalcs: t test calculator). Die Expression von lvHA bzw. hvHA und zellulärem Tubulin wurde mittels Western Blot-Analyse kontrolliert. d) Zur Bestimmung der LD50 des Virus hvHA(L78P, Q354H) wurden Mx1+/+-Mäuse mit verschiedenen Dosen des Virus infiziert. Die Durchführung des Experimentes entsprach derjenigen der in 3.1.1.2 beschriebenen LD50-Bestimmung (siehe Legende von Abb. 6). Die Zusammensetzung der Gensegmente der jeweiligen Viren ist durch rote bzw. blaue Kästen dargestellt, die Segmente von hvPR8 bzw. lvPR8 symbolisieren. Das blau unterlegte „X“ symbolisiert einen Aminosäureaustausch von hv nach lv an den aufgeführten Aminosäurepositionen. 99 Diskussion 4 Diskussion In dieser Arbeit wurden am Beispiel des Influenza-A-Virus hvPR8, das im Vergleich zu Standard-PR8-Viren, wie lvPR8, eine außergewöhnliche Virulenz in Mx1+/+-Mäusen besitzt, das HA-Protein und die Polymeraseuntereinheiten hinsichtlich ihres Beitrags zur Virulenz untersucht. Wie bereits in der Einleitung ausführlich erläutert wurde, konnten diese Proteine als entscheidende Virulenzfaktoren einiger Influenza-A-Viren identifiziert werden, darunter das Spanische Grippe-1918-Virus und H5N1-Viren (siehe 1.2). Die erhöhte Virulenz von hvPR8 in Mx1+/+-Mäusen ist von besonderem Interesse, da MxProteine entscheidende Faktoren in der Interferon induzierten Wirtsabwehr von Influenza-AViren darstellen. Da auch der Mensch über ein intaktes Mx-System verfügt, stellen Mx1+/+- im Vergleich zu Mx1-/--Mäusen ein besseres Tiermodell für die Untersuchung von Influenza-AVirus-Infektionen dar. Basierend auf den vorausgegangenen Studien von Grimm et al. (2007) wurde die Hypothese aufgestellt, dass hvPR8 der Interferon vermittelten Abwehr durch eine extrem schnelle Replikation entgeht. Diese könnte u. a. durch ein effizientes, durch die viralen Glykoproteine vermitteltes Eindringen des Virus in die Zelle und dem folgenden Wirken der Polymeraseuntereinheiten, u. a. durch ihre hohe Polymeraseaktivität, ermöglicht werden. In dieser Arbeit wurden zunächst Studien zum Beitrag der Polymeraseproteine zur Virulenz von hvPR8 vorgestellt. 100 Diskussion 4.1 Bedeutung der Polymeraseproteine für die Virulenz von hvPR8 4.1.1 PB2 und PA sind für eine Erhöhung der Polymeraseaktivität und für die Virulenz von hvPR8 entscheidend Mit Hilfe von LD50-Studien in Mx1+/+-Mäusen, bei welchen Reassortantenviren zum Einsatz kamen, die je eine Polymeraseuntereinheit von hvPR8 besaßen, konnten PB2 und PA als entscheidende Virulenz bestimmende Polymeraseuntereinheiten identifiziert werden. So bewirkte PB2 von hvPR8 eine Erniedrigung der LD50 auf denselben Wert (<102 ffu), den das Virus erzielte, das über alle drei Polymeraseuntereinheiten von hvPR8 verfügte. Mit PA von hvPR8 sank die LD50 dagegen nicht ganz so stark ab (5x102 ffu). Außerdem bewirkten PB2 bzw. PA von hvPR8 eine Erhöhung der Virustiter in den Lungen von Mx1-/--Mäusen und eine Erhöhung der Polymeraseaktivität im Minireplikonsystem, wobei PB2 von hvPR8 in beiden Fällen einen größeren Einfluss als PA zeigte. Man kann schlussfolgern, dass PB2 und in einem geringerem Maß PA zur Virulenz von hvPR8 beitragen, und dass ihre Virulenz fördernde Eigenschaft u. a. auf der Erhöhung der Polymeraseaktivität und damit der Replikationsgeschwindigkeit beruht. Es zeigte sich, dass PA von hvPR8 die Polymeraseaktivität nicht im selben Ausmaß erhöhte, wie es eine Senkung der LD50 und eine Erhöhung der Lungenvirustiter bewirkte. Es kann somit spekuliert werden, dass PA neben der Erhöhung der Polymeraseaktivität weitere Eigenschaften besitzt, welche die Virulenz maßgeblich beeinflussen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie, in der hvPR8 zum Einsatz kam, wurde vorgeschlagen, dass sowohl PB2 als auch PA dazu beitragen, die zelluläre Transkription zu unterbinden, indem sie den Abbau der zellulären RNA Polymerase II induzieren. Hierbei könnte PB2 die Funktion von PA regulieren, wobei eine proteolytische Aktivität von PA am Abbau der RNA Polymerase II beteiligt sein könnte (117). Erstaunlicherweise bewirkte die Polymeraseuntereinheit PB1 von hvPR8 eine Erniedrigung der Virusvirulenz und der Polymeraseaktivität, wenn sie mit PB2 und PA von lvPR8 kombiniert wurde. Da PB1 das Bindeglied zwischen PA und PB2 darstellt, könnte sich PB1 von hvPR8 in seiner Interaktion mit den anderen Untereinheiten von hvPR8 so gut an diese 101 Diskussion angepasst haben, dass es nur in Kombination mit ihnen optimal funktionieren kann. Andererseits könnte der scheinbar „negative“ Effekt des PB1 von hvPR8 dem Virus einen Vorteil bieten, indem er einer weiteren Steigerung der Polymeraseaktivität entgegen wirkt, die sich, wie schon beschrieben wurde (28), nachteilig auf die Virulenz auswirken könnte. Somit würde PB1 dazu beitragen, dass ein Optimum der Polymeraseaktivität erhalten wird. Im Einklang mit dieser Annahme steht, dass das Virus hvPR/lvPB1, das sich von hvPR8 durch den Besitz des PB1 von lvPR8 unterscheidet, eine leicht geringere Virulenz als hvPR8 zeigt (40). Weiterhin wurde ermittelt, welche der drei bzw. zwei Aminosäuren in PB2 bzw. PA, die sich zwischen hvPR8 und lvPR8 unterscheiden, für die Virusvirulenz und Polymeraseaktivität ausschlaggebend sind. In der Einleitung wurden die Aminosäureaustausche Glutaminsäure zu Lysin an Position 627 und Asparaginsäure zu Asparagin an Position 701 in PB2 hervorgehoben, die eine erhöhte Virulenz von Influenza-A-Viren in Säugetieren vermittelten (50) (28). Da lvPR8 und hvPR8 jedoch beide ein Lysin an Position 627 und ein Asparagin an Position 701 in PB2 tragen, konnte geschlussfolgert werden, dass andere Positionen für die erhöhte Virulenz und Polymeraseaktivität von hvPR8 entscheidend sind. Ebenso konnte ausgeschlossen werden, dass Position 97 in PA, deren Beitrag zur Virulenz in einem Mausmodell gezeigt wurde (130), ausschlaggebend ist, da hvPR8 und lvPR8 an dieser Position in PA übereinstimmten. Es stellte sich heraus, dass hauptsächlich der Isoleucin zu Valin Austausch an Position 504 (I504V) in PB2 und der Isoleucin zu Leucin Austausch an Position 550 (I550L) in PA den Proteinen ihre Virulenz und Polymeraseaktivität steigernde Wirkung verleihen. Dies ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass es sich um konservative Austausche handelt, bei welchen sich die beteiligten Aminosäuren nur minimal unterscheiden. Die Analyse von PB2und PA-Sequenzen einer Vielzahl von Virusisolaten aus Säugetieren und Vögeln (PB2Analyse: 2317 Viren, PA-Analyse: 2190 Viren) zeigte, dass Valin gegenüber Isoleucin an Position 504 in PB2 und Leucin gegenüber Isoleucin an Position 550 in PA die bevorzugten Aminosäuren in der Natur darstellen (119). Diese Aminosäuren scheinen somit für die Polymerasefunktion der meisten Viren von Vorteil zu sein. Die Position 504 in PB2 liegt in einer Region, von der angenommen wird, dass sie ein bewegliches Bindeglied zwischen der Cap-Bindedomäne (Position 318-483) (42) und der 102 Diskussion sogenannten 627-Domäne von PB2 (Position 538-693) (143) bildet. Position 504 könnte folglich für die Interaktion mit anderen Polymeraseuntereinheiten oder zellulären Faktoren wichtig sein. Weiterhin lässt sich spekulieren, dass Position 504 den Kerntransport von PB2 beeinflusst, da sie in der Nähe einer Region liegt, der die Funktion einer NLS-Sequenz (Position 449-495) zugewiesen wurde (95). Valin an Position 504 könnte, so wie es für Asparagin an Position 701 in PB2 eines mausadaptierten H7N7-Virus diskutiert wurde (29), eine verbesserte Interaktion mit der Kernimportmaschinerie vermitteln und somit einen effizienten Transport von PB2 in den Kern bewirken. Ein Aminosäureaustausch an Position 556 in PA, nicht weit entfernt von der in dieser Arbeit vorgestellten, kritischen Position 550, wurde schon im Zusammenhang mit einer Adaptation eines humanen H3N2-Virus an die Maus beschrieben. Allerdings wurde nicht nachgewiesen, dass dieser Austausch eine Erhöhung der Virulenz vermittelte (10). Position 550 liegt laut neueren Strukturdaten in einer Region, deren Funktion noch unklar ist. Der β-Strang, auf dem sich Position 550 befindet, ist allerdings an der Bildung einer vermuteten RNA-Bindegrube und eines Polymeraseaktivität beeinflussenden Kanals im PA-Protein beteiligt (53). Es bleibt zu klären, ob Position 550 einen Einfluss auf diese Strukturen und die assoziierten Funktionen hat. 4.1.2 Weitere Viruspassagierungen in der Maus bringen hochvirulente Viren mit unterschiedlichen Mutationen in den Polymeraseproteinen hervor In zwei unabhängigen Passagierungs-Experimenten in Mx1+/+-Mäusen, für die das Virus hvPR/lvPPP (PR) als Ausgangsvirus gewählt worden war, wurde getestet, ob die Aminosäureaustausche I504V in PB2 und I550L in PA wieder auftreten würden und somit eine entscheidende Aminosäurekonstellation der Polymeraseproteine darstellten, mit der lvPR8 Virulenz gewinnt. Die aus den beiden Experimenten hervorgehenden Viren PR-ma1 und PRma2 zeigten eine hohe Virulenz in Mx1+/+-Mäusen, die bei PR-ma1 auf einen einzigen Aminosäureaustausch, I504V in PB2, der auch bei hvPR8 aufgetreten war, und bei PR-ma2 auf die Austausche Lysin zu Arginin an Position 208 (K208R) in PB1 und Glutaminsäure zu Glycin an Position 349 (E349G) in PA zurückgeführt werden konnte. Im Fall von PR-ma1 103 Diskussion wurde somit mit dem Austausch I504V in PB2 einer der Virulenzmarker von hvPR8 wiedergefunden. Doch wie anhand von PR-ma2 klar wurde, konnte das Ausgangsvirus auch mit einer anderen Aminosäurekonstellation der Polymeraseproteine Virulenz gewinnen. Die Austausche K208R in PB1 und E349G in PA besaßen beide eine Virulenz und Polymeraseaktivität steigernde Wirkung, wobei die E349G-Mutation einen größeren Effekt zeigte. Wurden die beiden Mutationen kombiniert, so wurde ein additiver Effekt der Austausche beobachtet, d. h. zusammen stellten sie die maximale Polymeraseaktivität und die Virulenz von PR-ma2 her. Während Position 349 in PA in einer Region mit unbekannter Funktion liegt, befindet sich Position 208 in PB1 innerhalb des einen Teils (Position 203-216) der zweiteiligen NLSRegion (99) des Proteins und könnte somit den Kerntransport des PB1-PA Subkomplexes beeinflussen. Interessanterweise wurde der Austausch K208R auch in PB1 von hvPR8 nachgewiesen. Hier scheint er allerdings in Kombination mit anderen Aminosäureaustauschen PB1 eine Virulenz und Polymeraseaktivität senkende Wirkung zu verleihen. Aus der Analyse von PB1- und PA-Sequenzen von Virusisolaten aus Säugetieren und Vögeln (PB1-Analyse: 2033 Viren, PA-Analyse: 2190 Viren) ging in diesem Fall hervor, dass Arginin im Vergleich zu Lysin an Position 208 in PB1 und Glycin im Vergleich zu Glutaminsäure an Position 349 in PA sehr seltene Aminosäuren darstellen (119). Daraus kann man schließen, dass es einerseits bestimmte Aminosäurekonstellationen in den Polymeraseproteinen gibt, die sich bevorzugt in der Virusevolution durchsetzen, und, falls diese Virulenz vermitteln, als Virulenzmarker bei der Beurteilung neuer Viren dienen können. Andererseits muss man damit rechnen, dass ein Virus, wie sich am Beispiel von PR-ma2 zeigte, auch mit einem neuartigen Aminosäuremuster der Polymeraseproteine Virulenz gewinnen kann. 104 Diskussion 4.2 Bedeutung des Hämagglutinins für die Virulenz von hvPR8 Der Hauptteil meiner Arbeit konzentrierte sich auf den Beitrag des HA-Proteins zur Virulenz von hvPR8, das, wie bereits gezeigt worden war, zusammen mit NA eine Mindestausstattung für die Virulenz des Virus bildet (40). Die Hypothese, dass dies darauf beruht, dass HA und NA ein effizientes Eindringen von hvPR8 in die Zelle vermitteln, wurde in dieser Arbeit zunächst durch weitere Tests überprüft. 4.2.1 Die Glykoproteine von hvPR8 ermöglichen ein effizientes Eindringen des Virus in L929- und MDCK-H-Zellen Aus einer Wachstumskinetik in Mx1-/--Mäusen ging hervor, dass das Virus lvPR/hvHN mit den Glykoproteinen von hvPR8 schon zu sehr frühen Zeitpunkten nach Infektion einen Replikationsvorteil gegenüber rlvPR8 besitzt. Es wurde untersucht, ob dieser Replikationsvorteil darauf beruht, dass die Glykoproteine von hvPR8 in der frühen Phase der Virusreplikation ein effizientes Eindringen des Virus in die Zellen des Respirationstrakts der Maus vermitteln. Für diese Hypothese sprach, dass nach Infektion von L929- und auch MDCK-HZellen, die keine multizyklische Infektion von PR8 zulassen, bei den Viren, die über die Glykoproteine von hvPR8 verfügten, eine frühere Akkumulation des NP-Proteins beobachtet wurde. Da die Rezeptorbindung und Fusionsaktivität des HA-Proteins für ein effizientes Eindringen von hvPR8 in die Zelle eine Rolle spielen könnten, wurde das Virus diesbezüglich im Vergleich zu lvPR8 untersucht. Neben der Rezeptorbindung und Fusionsaktivität wurde die HA-Spaltbarkeit als eine wichtige, die Pathogenität von Influenza-A-Viren bestimmende Eigenschaft von hvPR8 analysiert. 4.2.2 rlvPR8 und rhvPR8 unterscheiden sich nicht in der Spaltbarkeit ihres HA-Proteins Eine Sequenzanalyse ergab, dass das HA-Protein von hvPR8 keine multibasische Spaltstelle besitzt, die mit der hohen Pathogenität von H5- und H7-Viren in Verbindung gebracht wird (siehe 1.2.1). Allerdings wurde im HA von hvPR8 an Position 328, die sehr nah an der Spaltstelle liegt (siehe 3.2.3.3), ein Tyrosin zu Serin Austausch (Y328S) nachgewiesen. Die Vermutung lag nahe, dass diese Mutation auf die HA-Spaltung Einfluss haben könnte. Die Viren rhvPR8 und rlvPR8 unterschieden sich jedoch nicht in ihrer Abhängigkeit von der 105 Diskussion Protease Trypsin bei der Spaltung ihrer in 293T-Zellen exprimierten HA-Moleküle und in ihrer Multizyklus-Infektion in MDCK-Zellen. Diese Daten deuten darauf hin, dass hvPR8 keinen Vorteil dadurch erzielt, dass sein HA-Protein aufgrund einer erhöhten Proteasesensitivität besonders leicht gespalten werden kann. Es bleibt allerdings offen, inwieweit man von Trypsin auf die relevanten, endogenen Proteasen in der Mauslunge schließen darf. Die Vermutung, dass Position 328 für die durch hvHA vermittelte Virulenz kritisch sein könnte, wurde bei der Analyse der 17 Aminosäureaustausche in hvHA nicht bekräftigt: Wurde an Position 328 in hvHA Serin zu Tyrosin zurückgetauscht, so zeigte das betreffende Virus keine erhöhte LD50 in Mx1+/+-Mäusen. Man kann allerdings spekulieren, dass ein die Virulenz beeinflussender Effekt von Position 328 nur mit einhergehenden Mutationen an den anderen 16 kritischen Positionen manifest wird. 4.2.3 Rolle der Rezeptorbindung des HA-Proteins für die Virulenz von hvPR8 Neben der Spaltbarkeit stellt die Rezeptorbindung des HA-Proteins eine wichtige Eigenschaft dar, die für das Eindringen des Virus in die Zelle essentiell ist. Mit Hilfe eines Feste-PhaseEnzymtests wurde die Spezifität und Affinität von rhvPR8 für α2,3- bzw. α2,6-verknüpfte Sialinsäure (2,3- bzw. 2,6-SA) enthaltendes Fetuin als auch für die Sialylglycopolymere 2,3SA enthaltende 3’Sialyllaktose bzw. 2,6-SA enthaltendes 6’Sialyl-(N-Acetyllactosamin) im Vergleich zu rlvPR8 untersucht. Es stellte sich heraus, dass rhvPR8 im Vergleich zu rlvPR8 eine höhere Affinität für 2,6-SA und eine niedrigere Affinität für 2,3-SA besitzt. Man kann spekulieren, dass hvPR8 aufgrund seiner von lvPR8 unterschiedlichen Rezeptorbindung Zellen effizienter infizieren kann und/oder einen von lvPR8 verschiedenen Zelltropismus im Respirationstrakt der Maus besitzt. Hierbei könnten Zellen befallen werden, die ein effizientes Eindringen von hvPR8 begünstigen. Um zu überprüfen, ob die extrem schnelle Replikation von hvPR8 in der Mauslunge damit zusammenhängt, welchen Zelltyp das Virus befällt, wurden Mx1+/+-Mäuse mit rhvPR8 bzw. rlvPR8 infiziert und hinsichtlich Virus infizierter Zellen im Alveolargewebe ihrer Lungen untersucht. Dabei wurden Paraffinschnitte der Lungen zu verschiedenen Zeitpunkten, im Rahmen von 24-96 h nach Infektion, mittels Immunfluoreszenz analysiert. Für beide Viren zeigte sich dasselbe Bild: Die Virus- und Typ II-Pneumozyten-Färbung kamen vollständig zur Deckung. rhvPR8 und rlvPR8 schienen 106 Diskussion im Alveolargewebe, bestehend aus langgestreckten Typ I- Pneumozyten, kugeligen, Surfactant-produzierenden Typ II-Pneumozyten und gegebenenfalls eingewanderten Immunzellen, ausschließlich die Typ II-Zellen infiziert zu haben. Dies deutet darauf hin, dass rhvPR8 keinen von rlvPR8 verschiedenen Zelltropismus im Alveolargewebe besitzt. Dieses Experiment gab keinen Hinweis darauf, dass Immunzellen wie eingewanderte Makrophagen von den Viren infiziert werden. Dies muss jedoch mit geeigneten Antikörpern, die mir bisher nicht zur Verfügung standen, genauer untersucht werden. Außerdem wäre es interessant zu klären, welche Zellen hvPR8 und lvPR8 in anderen Teilen des Respirationstrakts befallen. Um dem nachzugehen, könnten die Viren auf ihren Tropismus und ihr Wachstum in murinen Trachealepithelzellkulturen getestet werden, wie uns von Andrew Pekosz, der diese Kulturen etabliert hat, angeboten wurde. Nimmt man an, dass hvPR8 keinen von lvPR8 verschiedenen Zelltropismus besitzt, so könnten ihm jedoch seine Rezeptorbindungseigenschaften zu einem effizienteren Eindringen in die Typ II-Zellen verhelfen. Die Literatur ist hinsichtlich der Rezeptoren, die auf Typ IIZellen exprimiert werden, nicht eindeutig. Bis heute wurden nur wenige Studien durchgeführt, die sich mit der Verteilung von 2,3- bzw. 2,6-SA in den respiratorischen Organen der Maus beschäftigten. Bezüglich 2,3-SA stimmten alle Studien überein, dass der Rezeptor im gesamten Respirationstrakt der Maus exprimiert wird. Dahingegen detektierte ein Teil der Forschungsgruppen 2,6-SA in der Lunge (37, 80, 102), andere jedoch nicht (30, 57). Im Gegensatz zu Gagneux et al. (2003) und Ibricevic et al. (2006) berichteten Ning et al. (2009), dass 2,6-SA in der Luftröhre exprimiert wird. Zum Nachweis der Rezeptoren wurden in allen Studien an Zuckergruppen bindende Lektine eingesetzt. Es ist allerdings nicht klar, inwieweit sich diese (u. a. durch verschiedene Hersteller bedingt) unterschieden. Für die voneinander abweichenden Ergebnisse der Arbeiten könnten außerdem unterschiedliche Methoden zur Fixierung der untersuchten Gewebe oder eine variierende Expression der für die Synthese von 2,6-SA erforderlichen Sialyltransferase verantwortlich sein (57). Da Lektine nur für terminale Zuckerverknüpfungen hochspezifisch sind, kann mit ihnen nur zwischen 2,3- und 2,6-SA unterschieden werden. In den letzten Jahren häuften sich jedoch Hinweise dafür, dass sich die Rezeptorspezifität des HA-Proteins von Influenza-A-Viren nicht nur auf die Unterscheidung der 2,3- oder 2,6-Verknüpfung der Sialinsäure mit Galaktose beschränkt. Es wurde gezeigt, dass HA-Proteine in direkten Kontakt mit vielen subterminalen, sich an die Galaktose anschließenden Zuckergruppen treten, welche die Spezifitität der Viren 107 Diskussion für 2,3- bzw. 2,6-SA beeinflussen (12, 33, 131). Um ein genaues Profil der Rezeptorspezifität von hvPR8 verglichen mit lvPR8 zu erhalten, könnte die sogenannte „Glycan Microarray“Technologie angewendet werden, bei der die Interaktion der HA-Proteine mit Hunderten auf einem Chip befestigten, verzweigten oder unverzweigten, modifizierten oder unmodifizierten Zuckergruppen, die alle mit 2,3- bzw. 2,6-SA enden, untersucht werden kann (137). Es lässt sich schlussfolgern, dass man mit einer genaueren Analyse der Rezeptorbindeeigenschaften von lvPR8 und hvPR8, weiteren Infektionsstudien bezüglich des Tropismus der Viren und mit einer gegenüber der Lektin-Methode verbesserten Technik zur Bestimmung der Rezeptorverteilung im Gewebe, der Frage nach der Virulenz vermittelnden Rezeptorbindung von hvPR8 auf den Grund gehen könnte. Man kann spekulieren, inwieweit die Affinität von hvPR8 für 2,3- bzw. 2,6-SA für seine Virulenz von Bedeutung sind. Ibricevic et al. (2006) zeigten Daten, die für die Expression des 2,3-SA-, aber nicht des 2,6-SA-Rezeptors auf Typ II-Pneumozyten der Mauslunge sprechen. Außerdem wurde beobachtet, dass ein H5N1-Virus mit Spezifität für 2,3-SA Typ II-Pneumozyten in der Maus infizierte (148). Geht man demnach davon aus, dass die Affinität für 2,3SA für die Infektion von Typ II-Zellen entscheidend ist, wäre es erstaunlich, dass hvPR8 mit einer niedrigeren Affinität für 2,3-SA gegenüber lvPR8 einen Vorteil besitzt. Dieser könnte jedoch darin bestehen, dass eine geringere Rezeptoraffinität des HA-Proteins ein erleichtertes Ablösen der Viruspartikel von den Rezeptoren im Fall einer ausbleibenden Endozytose ermöglicht. Es wird vermutet, dass Viruspartikel mehrere „Andockversuche“ unternehmen, bis sie in Zellen eindringen. Hierbei ist auch eine an die Aktivität von HA angepasste Neuraminidase von Bedeutung (104, 151). Es wäre interessant zu erfahren, ob sich hvPR8 und lvPR8 in ihrer NA-Aktivität unterscheiden. Für eine genaue Messung der enzymatischen Aktivität der NA-Proteine stand mir bisher jedoch kein geeigneter Antikörper zur Quantifizierung des NA-Gehalts der Viren zur Verfügung. Im Zusammenhang mit der NA-Aktivität könnte der Aminosäureaustausch Asparagin (lvNA) zu Serin (hvNA) an Position 146 in NA von Bedeutung sein, da beobachtet wurde, dass er die Glykosylierung an dieser Stelle verhindert und die enzymatische Aktivität des NA-Proteins beeinflusst (75). Die geringere Affinität von hvPR8 für 2,3-SA könnte u. a. auch verhindern, dass Muzine im respiratorischen Trakt der Maus das Virus abfangen. Es wird zum Beispiel angenommen, dass im Menschen 2,3-SA bindende Viren stärker durch die humanen bronchialen, vorwiegend 2,3-SA enthaltenden Muzine gehemmt werden als 2,6-SA bindende Viren (18, 74). 108 Diskussion Mit der Annahme, dass eine geringe Affinität für 2,3-SA für die Virulenz von hvPR8 entscheidend ist, wäre vereinbar, dass im Fall des Virus hvHA(Del R133+) ein durch die Deletion an Position 133+ erzielter Gewinn an Affinität für 2,3-SA mit einem Virulenzverlust einherging. Man kann andererseits auch spekulieren, dass die höhere Affinität von hvPR8 für 2,6-SA eine entscheidende Rolle für seine Virulenz spielt. Hierfür spricht, dass die Viren hvHA(lv5x) und hvHA(lv7x) durch den Austausch Asparaginsäure zu Glutaminsäure an Position 190 (D190E) im Vergleich zu hvHA(lv4x) bzw. hvHA(lv6x) an Virulenz verloren, und dass dieser Austausch mit einem kompletten Verlust der Bindung an 2,6-SA einherging. Da, wie bereits erwähnt wurde, mehrere Forschungsgruppen 2,6-SA in der Mauslunge detektieren konnten, wäre es denkbar, dass der 2,6-SA-Rezeptor auf Typ II-Zellen exprimiert wird, und folglich die höhere Affinität von hvPR8 für 2,6-SA für das Virus von Vorteil ist. Andererseits könnte auch die Expression des 2,6-SA-Rezeptors auf anderen Zellen im Respirationstrakt, eingewanderte Immunzellen wie alveolare Makrophagen eingeschlossen, von Bedeutung sein. Es wurden mehrere Studien durchgeführt, in denen die Rezeptorbindung des HA-Proteins mit einer erhöhten Virulenz in der Maus korreliert wurde. Interessanterweise wurde berichtet, dass die beiden Isolate A/South Carolina/1/1918 und A/New York/1/1918 des Spanische Grippe H1N1-Virus wie hvPR8 Asparaginsäure an Position 190 in ihrem HA-Protein tragen, und dies ihnen Spezifität für 2,6-SA und eine erhöhte Virulenz in der Maus verleiht (113). Dies spricht dafür, dass die erhöhte Affinität von hvPR8 für 2,6-SA entscheidend ist. In weiteren Studien mit Viren des H3-Subtyps wurden mehrere Aminosäurepositionen in bzw. in der Nähe der Rezeptorbindestelle identifiziert, die mit einer erhöhten Virulenz in der Maus in Verbindung gebracht wurden (89, 63). Diese unterschieden sich allerdings von den in dieser Arbeit identifizierten, Virulenz vermittelnden und die Rezeptorbindung beeinflussenden Positionen 131, 133, 133+, 190 und 193 im HA-Protein von hvPR8 (siehe 4.2.5). 109 Diskussion 4.2.4 Rolle der Fusionsaktivität des HA-Proteins für die Virulenz von hvPR8 Als weitere Eigenschaft, die für das Eindringen des Virus in die Zelle entscheidend ist, wurde die Fusionsaktivität von HA untersucht. Durch die Fusionsaktivität, die das Protein durch das Absinken des pH-Werts in zellulären Endosomen gewinnt, kann es die Fusion der viralen Membran mit der Endosomenmembran einleiten, was die Freisetzung des viralen Genoms ins Zytoplasma der Zelle zur Folge hat. Mit verschiedenen Tests konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass hvHA verglichen mit lvHA Fusionsaktivität bei höheren pH-Werten besitzt. Dies könnte für hvPR8 den Vorteil bieten, dass sein HA-Protein beim Absinken des pH-Werts im Endosom schneller fusionsaktiv wird und folglich das virale Genom schneller ins Zytoplasma gelangt (48). Dies würde den Replikationszyklus beschleunigen. Darüberhinaus würde dadurch das Risiko sinken, dass das Virus im Lysosom abgebaut wird (116). Es wurde mehrfach beobachtet, dass Influenza-A-Viren bei einer Adaptation an die Maus Fusionsaktivität bei höheren pH-Werten erwarben (48, 63, 152). Es könnte sich dabei somit auch um eine Anpassung an veränderte Bedingungen in den Endosomen von Mauszellen handeln. Es ist wenig darüber bekannt, inwieweit die Fusionsaktivität bei höheren pH-Werten Influenza-A-Viren Virulenz verleiht. Ein Aminosäureaustausch an Position 352 in HA, nicht weit entfernt von der die Fusion von hvPR8 beeinflussenden Position 354, bewirkte neben einer Senkung des Fusions-pH-Werts eine reduzierte Virusreplikation in vitro und eine erhöhte LD50 des betroffenen H7N7-Virus in Mäusen (58). Inwieweit sich der Virulenzverlust des Virus auf den erniedrigten Fusions-pH-Wert zurückführen lässt, wurde allerdings nicht genauer untersucht. Studien mit mausadaptierten H3N2-Viren zeigten, dass Aminosäureaustausche an Position 162, 210, 218, 156 plus 218 (63) und 246 (48), die eine Fusion bei erhöhten pH-Werten vermittelten, zu einer gesteigerten Virulenz führten. Da jedoch neben der Fusionsaktivität bei höheren pH-Werten eine veränderte Rezeptorbindung erworben wurde, ist nicht klar, inwieweit die Fusionseigenschaften für die erhöhte Virulenz der Viren ausschlaggebend ist. Die erwähnten Aminosäureaustausche sind nicht bei der Analyse der Fusionsaktivität des in dieser Arbeit untersuchten hvPR8 aufgefallen. Stattdessen konnte ein 110 Diskussion Einfluss der Positionen 78 und 354 auf die Fusionsaktivität nachgewiesen werden (siehe auch 4.2.5). Es muss weiterhin geklärt werden, inwieweit die Rezeptorbindungs- und Fusionseigenschaften tatsächlich Virulenz vermitteln oder nur Sekundäreffekte darstellen, und andere Eigenschaften des HA-Proteins von hvPR8 für die HA vermittelte Virulenz verantwortlich sind. Eine kürzlich veröffentlichte Studie mit H5N1-Viren zeigte, dass NA einen Einfluss auf den pH-Wert der Fusionsaktivität von HA in vitro ausübte (116). Es wäre interessant, zu untersuchen, inwieweit die NA-Proteine von lvPR8 und hvPR8 ebenfalls die Fusionsaktivität der HA-Proteine der Viren beinflussen. Es könnte darüberhinaus noch übergeprüft werden, ob hvHA Resistenz gegenüber α− und βInhibitoren verleiht, wie im Fall anderer HA-Proteine von mausadaptierten Viren festgestellt wurde. β-Inhibitoren sind Mannose bindende Lektine, die das Andocken von HA-Proteinen an zelluläre Rezeptoren durch Bindung an Zuckergruppen des HA-Proteins verhindern (2). Bei α-Inhibitoren handelt es sich um Sialinsäure enthaltende Rezeptoranaloga (128). Studien mit mausadaptierten H1- und H3-Viren zeigten, dass diese Aminosäureaustausche erworben hatten, die ihnen neben der Virulenz in der Maus, Resistenz gegenüber α- und β-Inhibitoren (128) bzw. β-Inhibitoren (48) verliehen. Geht man von einem auf der Rezeptorbindung und/oder Fusion basierenden, effizienten Eindringen des Virus in Zellen aus, kann man spekulieren, dass die erforderlichen Bedingungen bezüglich der Expression von SA-Rezeptoren und/oder dem Milieu in Endosomen sowohl in L929-Zellen, MDCK-H-Zellen als auch in Zellen im Respirationstrakt der Maus gegeben sind, damit die Eigenschaften von hvPR8 zum Tragen kommen. Es ist bekannt, dass MDCK-Zellen 2,3- und 2,6-SA-Rezeptoren besitzen (59) und somit Andockstellen für Viren mit 2,3-SA- als auch 2,6-SA-Spezifität bieten. Interessanterweise zeigten H3N2-Viren, die hinsichtlich ihrer Fähigkeit, in MDCK-Zellen zu wachsen, selektioniert wurden, Fusionsaktivität bei höheren pH-Werten (77, 120), was in dieser Arbeit auch für hvPR8 beobachtet wurde. Somit kann spekuliert werden, dass eine Fusion bei höheren pH-Werten eine Anpassung an ein Milieu darstellen könnte, das in MDCK-Zellen und den Zellen, die von hvPR8 in im Respirationstrakt der Maus befallen werden, ähnlich ist. Andererseits könnte es sich um einen Mechanismus handeln, durch den Viren unabhängig von einem bestimmten Zelltyp Virulenz gewinnen. 111 Diskussion 4.2.5 Identifizierung Virulenz beeinflussender Aminosäuren im HAProtein von hvPR8 Um Aufschluss darüber zu erhalten, welche Aminosäuren im HA-Protein von hvPR8 für die Virulenz des Virus kritisch sein könnten, wurden reassortante Viren, in deren HA-Protein Aminosäureaustausche an den zwischen hvPR8 und lvPR8 variierenden 17 Positionen eingefügt worden waren, hinsichtlich ihrer LD50 in Mx1+/+-Mäusen untersucht. Die Schwierigkeit dieser Analyse bestand darin, dass man nicht sicher sein konnte, dass die 17 kritischen Aminosäuren in hvHA einen additiven, Virulenz steigernden Effekt hatten. Viel wahrscheinlicher schien es, dass sie mit einem Virulenz steigernden wie senkenden Effekt in einer unvorhersehbaren, zufälligen zeitlichen Abfolge im Laufe des Anpassungsprozesses an die Maus aufgetreten waren und sich in einem komplexen Zusammenspiel miteinander und mit den übrigen Aminosäuren im Protein für das Virus bewährt hatten. Demzufolge war es nicht verwunderlich, dass sich das „Aufbauen der Virulenz“ durch Einführung weniger Aminosäureaustausche in lvHA schwierig gestaltete. Das Virus lvHA(hv3x) (mit den Mutationen N131T, N133T und Ins R133+) konnte trotz mehrmaligen Rescue-Versuchen nicht hergestellt werden. Der Grund hierfür könnte sein, dass die Einführung weniger Aminosäureaustausche in lvHA die Struktur des Proteins und damit seine Funktion ungünstig beeinflusste, sodass das Virus nicht effizient replizieren konnte. Bei den übrigen Viren mit Austauschen in lvHA war ein Rescue möglich. Bei fast allen Viren konnte jedoch das Ergebnis des ersten Rescue-Virus nicht mit dem des zweiten Rescue-Virus bestätigt werden. Es ist denkbar, dass sich aufgrund des ungünstigen Einflusses der Austausche kompensierende Mutationen in lvHA durchsetzten, die sich unterschiedlich auf die LD50 auswirkten. Hierfür spricht, dass das Virus, das lvHA mit der Dreifach-Mutation „hv3x“ besaß, jedoch im Unterschied zu dem Virus lvHA(hv3x) die übrigen Segmente von lvPR8 enthielt, zwei unerwünschte Nukleotidaustausche in seinem HA-Gen aufwies (3.2.4.1), die zu den Aminosäureaustauschen E190V und N192R führen. Während die Analyse von Viren mit Aminosäureaustauschen in lvHA aufgrund der beschriebenen Schwierigkeiten nicht weiterverfolgt wurde, verlief die Analyse von Viren mit Aminosäureaustauschen in hvHA problemlos, und es konnten reproduzierbare Ergebnisse gewonnen werden. Bei dieser Analyse sollte die Virulenz der Viren durch die Austausche „zerstört“ werden. Ein Aminosäureaustausch an den Positionen 78, 133, 193 bzw. 354 in 112 Diskussion hvHA ließ die LD50 des betreffenden Virus leicht ansteigen. Den größten Effekt erzielte die Einführung der in lvHA vorkommenden Deletion an Position 133+, welche eine 30-fache Erhöhung der LD50 bewirkte. 190-Helix E190D N193K N131T N133T Ins R133+ 130-Loop P78L 220-Loop Fusionspeptid H354Q Abb. 29: HA-Trimer mit den kritischen Aminosäureaustauschen in hvPR8. Die in dieser Arbeit identifizierten, für die Virulenz von hvPR8 kritischen Aminosäureaustausche wurden im HA-Modell des Influenza A/Puerto Rico/8/34 Mount Sinai-Virus (Gamblin et al. (2004)) in einem der drei Monomere lokalisiert. „Ins“ bezeichnet die Insertion eines Arginins in hvHA verglichen mit lvHA. Die Position „133+“ bezeichnet die Insertion einer Aminosäure zwischen Position 133 und 134 im HA-Protein des H3-Subtyps. Die Seiten der Rezeptorbindestelle aus 190-Helix, 130-Loop und 220-Loop, sowie das Fusionspeptid, sind rot markiert. 113 Diskussion Position 133+ liegt in der Nähe der Rezeptorbindestelle (RBS), nicht weit von den Aminosäuren 135 bis 138 entfernt, welche den sogenannten „130-Loop“ bilden (Abb. 29). Diese Aminosäuren interagieren direkt mit der gebundenen Sialinsäure und nicht mit den sich an die Sialinsäure anschließenden Zuckergruppen. Man konnte spekulieren, dass eine große Veränderung wie die Deletion eines positiv geladenen Arginins an Position 133+, die Bindung an Sialinsäure beeinflussen würde. Diese Annahme wurde bestätigt: Bei der Bindung an 2,3bzw. 2,6-Fetuin zeigte das Virus hvHA(Del R133+) im Vergleich zu rhvPR8 eine höhere Affinität für 2,3- und auch für 2,6-Fetuin. Es erzielte eine ungefähr gleich hohe Affinität für 2,3-Fetuin wie rlvPR8. Der Erwerb dieser Eigenschaft könnte für den Virulenzverlust des Virus hvHA(Del R133+) verantwortlich sein. Aufgrund ihrer Nachbarschaft zu Position 133+ und des in der Nähe liegenden „130-Loops“ konnte spekuliert werden, dass die Threonin zu Asparagin Austausche an Position 131 und 133 in hvHA auch die Rezeptorbindung beeinflussen könnten. Beim Vergleich der Viren hvHA(Del R133+) und hvHA(lv3x) (Austausche in hvHA an Position 131 und 133, sowie Deletion an Position 133+) bezüglich ihrer Bindung an 2,3- bzw. 2,6-Fetuin wurde jedoch kein signifikanter, zusätzlicher Effekt der Austausche an Position 131 und 133 festgestellt. Bezüglich der LD50, bewirkten die beiden Austausche nur einen minimalen Anstieg des Virus hvHA(lv3x) gegenüber dem Virus hvHA(Del R133+). Hierfür könnte der Austausch an Position 133 verantwortlich sein, der, wurde er allein in hvHA eingeführt, einen ca. 8-fachen Anstieg der LD50 bewirkte. Ein additiver Effekt der Aminosäureaustausche schien auch bei der Kombination „lv4x“ (Austausche in hvHA an Position 131, 133 und 193, sowie Deletion an Position 133+) plus dem Austausch Asparaginsäure zu Glutaminsäure an Position 190 (D190E) vorzuliegen. Die Einführung des Austausches D190E in das HA-Protein des Virus hvHA(lv4x) bewirkte einen 10-fachen Anstieg der LD50. Dieser Austausch erzielte denselben Effekt, wenn er in das HAProtein des Virus hvHA(lv6x) (Austausche in hvHA an Position 131, 133, 193, 78 und 354 sowie Deletion an Position 133+) eingeführt wurde. Erstaunlicherweise ging die Bindung der Viren hvHA(lv4x) und hvHA(lv6x) an 2,6-Fetuin durch den Austausch D190E in ihrem HAProtein komplett verloren. Die resultierenden Viren hvHA(lv5x) und hvHA(lv7x) zeigten mit einer erhöhten Affinität für 2,3-Fetuin und der ausbleibenden Bindung an 2,6-Fetuin dieselben Eigenschaften wie rlvPR8. Man kann spekulieren, dass diese den Virulenzverlust der Viren verursachten. 114 Diskussion Position 190 ist Teil der „190-Helix“ der Rezeptorbindestelle (Abb. 29). Die Bedeutung dieser Position für die Bindung von 2,6-SA steht im Einklang mit Studien, die belegen, dass der Austausch von Glutaminsäure zu Asparaginsäure an Position 190 eine Präferenz von H1N1-Viren für den 2,6-SA-Rezeptor vermittelt (83, 38). Es wird vermutet, dass dieser Austausch die Rezeptorbindegrube vergrößert und dadurch die Affinität für die 2,6-Verknüpfung der Sialinsäure erhöht wird (138). Die Kristallstruktur des HA-Proteins des Virus A/Schwein/Iowa/30 H1N1 in Komplex mit 2,6-SA enthaltenden Sialopentasacchariden zeigte, dass die Asparaginsäure an Position 190 eine Interaktion mit der zweiten Zuckergruppe (GlcNAc = N-Acetlyglucosamin) eingeht, die auf die Sialinsäure folgt (34). Diese Interaktion wird auch für die Isolate A/South Carolina/1/1918 bzw. A/New York/1/1918 des Spanische Grippe H1N1-Virus angenommen (131), deren Spezifität für 2,6-SA mit einer erhöhten Virulenz in der Maus einherging (113). Bei einem Vergleich der Viren hvHA(lv4x) und hvHA(lv6x), sowie hvHA(lv5x) und hvHA(lv7x), lässt sich feststellen, dass die Einführung der Aminosäureaustausche Leucin zu Prolin an Position 78 (L78P) und Glutamin zu Histidin an Position 354 (Q354H) keinen zusätzlichen Effekt auf die LD50 und die Bindung an 2,3- und 2,6-Fetuin hatte. Bei der Analyse der Fusionsaktivität von hvHA zeigte sich jedoch, dass die Austausche L78P und Q354H, wurden sie zusammen in die HA-Proteine hvHA(lv4x) bzw. hvHA(lv5x) eingeführt, einen senkenden Einfluss auf die Fusionsaktivität bei pH 5,5 hatten. Umgekehrt konnte die Fusionsaktivität von lvHA bei pH 5,5 durch die Austausche P78L und H354Q erhöht werden. Es lässt sich somit schlussfolgern, dass die Positionen 78 und 354 für die Fusionsaktivität von hvHA essentiell, aber nicht ausreichend sind. Interessanterweise bewirkte die Einführung der Austausche L78P und Q354H in hvHA einen ca. 8-fachen Anstieg der LD50, sodass spekuliert werden kann, dass ein Verlust der Fusionsaktivität bei pH 5,5 einen Verlust der Virusvirulenz verursacht. Es muss geprüft werden, inwieweit diese Mutationen andere Eigenschaften von hvHA beeinflussen. In Kombination mit weiteren Aminosäureänderungen an Position 131, 133, 133+ und 193 bzw. 131, 133, 133+, 190 und 193 hatten sie keinen Einfluss auf die Bindung an 2,3- und 2,6-Fetuin. Position 78 liegt in der HA1-Untereinheit unterhalb der Rezeptorbindestelle und ist gegenüber dem äußeren Milieu exponiert (Abb. 29). Seine Lage ist für eine Position, die den pH-Wert der Fusion ändert, untypisch. Üblicherweise liegen diese Positionen innerhalb oder in der Nachbarschaft des Fusionspeptids, oder an Kontaktstellen zwischen verschiedenen Domänen 115 Diskussion des Proteins, die sich bei der Ansäuerung im Endosom neu anordnen (146). Da Prolin dafür bekannt ist, dass es die Faltung von Proteinen erheblich beeinflussen kann, könnte der Austausch von Prolin nach Leucin an Position 78 Konformationsänderungen in seiner Nachbarschaft auslösen, welche die Energiebarriere erniedrigen, die beim Eingehen der Fusionskonformation des HA-Proteins überwunden werden muss. Position 354 liegt in der HA2 Untereinheit und schließt sich an das Fusionspeptid an, das die N-terminalen 23 Aminosäuren der HA2-Untereinheit (Position 330-352) umfasst (21). Man kann spekulieren, dass der Aminosäureaustausch an Position 354 aufgrund seiner Nähe zum Fusionspeptid die Energiebarriere, die bei einer Fusion überschritten werden muss, herabsetzt, indem es die Lage des Fusionpeptids in der mit negativ geladenen Aminosäuren ausgekleideten Vertiefung (siehe 1.2.1) destabilisiert. Dies wird für andere Mutationen innerhalb oder in der Nähe des Fusionspeptids angenommen (22). Fasst man die Daten zur Untersuchung der Rolle des HA-Proteins für die Virulenz von hvPR8 zusammen, so kann man vermuten, dass HA im Zusammenwirken mit NA ein effizientes Eindringen des Virus in die Zellen des Respirationstrakts der Maus vermittelt, so wie es bei der Infektion von L929- und MDCK-H-Zellen beobachtet wurde. Dies könnte auf günstigen Rezeptorbindeeigenschaften, die u. a. durch die Aminosäureinsertion an Position 133+ und die Aminosäureaustausche an den Positionen 131, 133, 190 und 193 vermittelt werden, sowie auf einer Fusionsaktivität bei höheren pH-Werten im Endosom basieren, zu welcher die Aminosäureaustausche an den Positionen 78 und 354 beitragen. 116 Zusammenfassung 5 Zusammenfassung In Anbetracht des Potenzials von Influenza-A-Viren, saisonale Epidemien und verheerende Pandemien in der menschlichen Bevölkerung auszulösen, besteht großes Interesse, die Virulenz vermittelnden Mechanismen dieser Viren zu verstehen. In dieser Arbeit wurden wichtige Virulenzfaktoren von Influenza-A-Viren untersucht, das Hämagglutinin (HA) und die virale Polymerase. Diese waren in vorherigen Studien als entscheidende Virulenz bestimmende Faktoren des Influenza A/Puerto Rico/8/34 H1N1-Virus (hvPR8) identifiziert worden, welches eine außergewöhnlich hohe Virulenz in Mäusen besitzt. Es wurde angenommen, dass das Oberflächenprotein HA von hvPR8 für ein effizientes Eindringen des Virus in die Zelle essentiell ist, und dass daraufhin die virale Polymerase bestehend aus den Untereinheiten PB2, PB1 und PA ihren Virulenz fördernden Effekt ausüben kann. In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass Valin an Position 504 in PB2 und Leucin an Position 550 in PA die entscheidenden Aminosäuren darstellen, welche die Virulenz und Polymeraseaktivität erhöhen. Die Herstellung neuer, hochvirulenter PR8-Viren in der Maus bewies, dass auch andere Aminosäuren der Polymerase, wie Glycin an Position 349 in PA und Arginin an Position 208 in PB1, hohe Virulenz und eine gesteigerte Polymeraseaktivität vermitteln können. Es wurden weitere Hinweise gewonnen, dass HA für ein effizientes Eindringen von hvPR8 in Wirtszellen verantwortlich ist. Da die Rezeptorbindung und Fusionsaktivität von HA hierbei eine Rolle spielen könnten, wurde hvPR8 diesbezüglich im Vergleich zu einem niedrigvirulenten Standard-PR8-Virus (lvPR8) untersucht. Hinsichtlich der Rezeptorbindung zeigte sich, dass HA von hvPR8 eine höhere Affinität für α2,6-verknüpfte Sialinsäure (SA) und eine geringere Affinität für α2,3-verknüpfte SA als HA von lvPR8 besitzt. Aufgrund dieser Eigenschaften könnte hvPR8 seine Zielzellen besonders effizient infizieren und/oder einen von lvPR8 verschiedenen Zelltropsimus besitzen. Letzteres scheint im Alveolargewebe der Mauslunge nicht der Fall zu sein, da für beide Viren ein Tropismus für Typ II-Pneumozyten festgestellt wurde. Weiterhin zeigte sich, dass HA von hvPR8 bei höheren pH-Werten fusionsaktiv ist als HA von lvPR8. Dies könnte hvPR8 ermöglichen, während des Absinkens des pHWertes im zellulären Endosom schneller ins Zytoplasma zu gelangen und einem lysosomalen Abbau zu entgehen. Durch die Analyse von Viren mit mutiertem HA wurden für die Virulenz sowie Rezeptorbindung oder Fusion kritische Aminosäuren im HA von hvPR8 identifiziert. Diese Analyse deutet darauf hin, dass eine günstige Rezeptorbindung in Kombination mit der 117 Zusammenfassung Fusionsaktivität bei höheren pH-Werten im Endosom das effiziente Eindringen von hvPR8 vermitteln und damit dem Virus einen Replikationsvorteil verschaffen. 118 Abkürzungsverzeichnis 6 Abkürzungsverzeichnis A (Aminosäure) Alanin A (Base) Adenin A490 Absorption bei 490 nm Abb. Abbildung Aminosäure R AS Amp Ampicillin-Resistenz APS Ammoniumperoxosulfat β-ME β-Mercaptoethanol BPB Bromphenolblau B6 C57BL/6 BSA „bovine serum albumin“ C Cytosin CIAP „calf intestine alkaline phosphatase“ cDNA „complementary DNA“ cRNA „complementary DNA“ C-Terminus Carboxyterminus D Asparaginsäure dATP Desoxyadenosintriphosphat dCTP Desoxycytidintriphosphat dGTP Desoxyguanosintriphosphat dNTP Desoxynukleosidtriphosphat dTTP Desoxythymidintriphosphat Del Deletion dest. destilliert ddH2O „double-distilled water“ DMEM „Dulbecco’s modified Eagle’s medium“ DNA „desoxyribonucleic acid“ DTT 1,4-Dithiothreitol E Glutaminsäure ECL „enhanced chemiluminescence“ E.coli Escherichia coli 119 Abkürzungsverzeichnis EDTA Ethylendiamintetraessigsäure EGTA Ethylenglycol-bis(2-aminoethylether)-N,N,N’N’-tetraessigsäure ELISA „enzyme-linked immunosorbent assay“ ER Endoplasmatisches Retikulum F Phenylalanin FCS „fetal calf serum“ 2,3-Fetuin α2,3-Sialinsäure enthaltendes Fetuin 2,6-Fetuin α2,6-Sialinsäure enthaltendes Fetuin ffu „focus forming unit“ FF-Luc Firefly-Luziferase FLU Influenza FPV „fowl plague virus“ G (Aminosäure) Glycin G (Base) Guanin H Histidin h Stunde(n) H/HA Hämagglutinin HCL Salzsäure HEPES N-2-Hydroxyethylpiperazin-N'-2-ethansulfonsäure HRP „horseradish peroxidase“ hv „highly virulent“ I Isoleucin IHC Immunhistochemie IFN Interferon Ins Insertion K Lysin Kaff Affinitätskonstante L Leucin LD Letale Dosis lv „low virulent“ M molar/Matrixprotein M (Aminosäure) Methionin M1 Matrixprotein 1 M2 Matrixprotein 2 120 Abkürzungsverzeichnis MDCKs „Madin-Darby canine kidney epithelial cells“ MOI „multiplicity of infection“ Mx „myxovirus resistance“ mRNA „messenger“ RNA N Asparagin GlcNAc N-Acetlyglucosamin N/NA Neuraminidase NaAcetat Natriumacetat NaCl Natriumchlorid NaVO Ammoniumvanadat NCRs „noncoding regions“ NEP „nuclear export protein“ NLS „nuclear localization signal“ nm Nanometer NP Nukleoprotein NP-40 Nonidet P-40 NS1 „nonstructural protein 1“ NS2 „nonstructural protein 2“ N-Terminus Aminoterminus Nt Nukleotide ORF „open reading frame“ OAS 2'-5'-Oligoadenylat-Synthetase OPD O-Phenylendiamindihydrochlorid P Prolin PA „polymerase acidic protein“ PAGE Polyacrylamidgelelektrophorese PB1 „polymerase basic protein 1“ PB2 „polymerase basic protein 2“ PBS „phosphate buffered saline“ PBS-T PBS-0,1% Tween-20 PCR „polymerase chain reaction“ PFA Paraformaldehyd pfu „plaque forming unit“ PKR „protein kinase R“ 121 Abkürzungsverzeichnis Podo Podoplanin Pos. Position PR8 Puerto Rico/8/34 PTPC „permeability transition pore complex“ PVDF Polyvinyliden-Fluorid Q Glutamin R Arginin r „recombinant“ RBS „receptor binding site“, Rezeptorbindestelle RanBP5 „Ran binding protein 5“ Ren-Luc Renilla-Luziferase RIG-I „retinoic acid-inducible gene I“ RNA „ribonucleic acid“ RNase Ribonuklease rpm „rotations per minute“ RT Raumtemperatur S Serin ss(-)RNA einzelsträngige RNA negativer Polarität SA „sialic acid“, Sialinsäure SDS „sodium dodecyl sulphate“ sec Sekunden SIAT Sialyltransferase 3’SL-PAA-biot 3’Sialyllactose-Poly[N-(2-Hydroxyethyl)acrylamid]-Biotin 6’SLN-PAA-biot 6’Sialyl-N-Acetyllactosamin-Poly[N-(2-Hydroxyethyl) acrylamid]-Biotin S-OIVs „swine-origin H1N1 influenza viruses“ SP-C „surfactant protein C“ SPF Spezifiziert Pathogen Frei ssRNA „single-stranded RNA“ T (Aminosäure) Threonin T (Base) Thymin Tab. Tabelle TEMED N,N,N,N-Tetramethylethylendiamin TPCK L-1-Tosylamido-2-Phenylethyl-Chloromethyl-Keton 122 Abkürzungsverzeichnis Tris Tris(hydroximethyl)aminomethan Triton X-100 t-Octylphenoxypolyethoxy-Ethanol U „unit“ V Valin vRNA virale RNA vRNP viraler Ribonukleoproteinkomplex WHO „world health organization“ Y Tyrosin 123 Literaturverzeichnis 7 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Literaturverzeichnis Allen, A. 1983. Mucus - A protective secretion of complexity. Trends Biochem Sci 8:169-173. Anders, E. M., C. A. Hartley, and D. C. Jackson. 1990. Bovine and mouse serum beta inhibitors of influenza A viruses are mannose-binding lectins. Proc Natl Acad Sci U S A 87:4485-9. Arnheiter, H., S. Skuntz, M. Noteborn, S. Chang, and E. Meier. 1990. Transgenic mice with intracellular immunity to influenza virus. Cell 62:51-61. Auewarakul, P., O. Suptawiwat, A. Kongchanagul, C. Sangma, Y. Suzuki, K. Ungchusak, S. Louisirirotchanakul, H. Lerdsamran, P. Pooruk, A. Thitithanyanont, C. Pittayawonganon, C. T. Guo, H. Hiramatsu, W. Jampangern, S. Chunsutthiwat, and P. Puthavathana. 2007. An avian influenza H5N1 virus that binds to a human-type receptor. J Virol 81:9950-5. Baum, L. G., and J. C. Paulson. 1991. The N2 neuraminidase of human influenza virus has acquired a substrate specificity complementary to the hemagglutinin receptor specificity. Virology 180:10-5. Beaton, A. R., and R. M. Krug. 1986. Transcription antitermination during influenza viral template RNA synthesis requires the nucleocapsid protein and the absence of a 5' capped end. Proc Natl Acad Sci U S A 83:6282-6. Bottcher, E., T. Matrosovich, M. Beyerle, H. D. Klenk, W. Garten, and M. Matrosovich. 2006. Proteolytic activation of influenza viruses by serine proteases TMPRSS2 and HAT from human airway epithelium. J Virol 80:9896-8. Bovin, N. V. 1998. Polyacrylamide-based glycoconjugates as tools in glycobiology. Glycoconj J 15:431-46. Braam, J., I. Ulmanen, and R. M. Krug. 1983. Molecular model of a eucaryotic transcription complex: functions and movements of influenza P proteins during capped RNA-primed transcription. Cell 34:609-18. Brown, E. G., H. Liu, L. C. Kit, S. Baird, and M. Nesrallah. 2001. Pattern of mutation in the genome of influenza A virus on adaptation to increased virulence in the mouse lung: identification of functional themes. Proc Natl Acad Sci U S A 98:6883-8. Burnet, F. M., J. F. McCrea, and S. G. Anderson. 1947. Mucin as a substrate of enzyme action by viruses of the mumps influenza group. Nature 160:404-405. Chandrasekaran, A., A. Srinivasan, R. Raman, K. Viswanathan, S. Raguram, T. M. Tumpey, V. Sasisekharan, and R. Sasisekharan. 2008. Glycan topology determines human adaptation of avian H5N1 virus hemagglutinin. Nat Biotechnol 26:107-13. Chase, G., T. Deng, E. Fodor, B. W. Leung, D. Mayer, M. Schwemmle, and G. Brownlee. 2008. Hsp90 inhibitors reduce influenza virus replication in cell culture. Virology 377:431-9. Chen, B. J., G. P. Leser, E. Morita, and R. A. Lamb. 2007. Influenza virus hemagglutinin and neuraminidase, but not the matrix protein, are required for assembly and budding of plasmid-derived virus-like particles. J Virol 81:7111-23. 124 Literaturverzeichnis 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. Chen, L. M., C. T. Davis, H. Zhou, N. J. Cox, and R. O. Donis. 2008. Genetic compatibility and virulence of reassortants derived from contemporary avian H5N1 and human H3N2 influenza A viruses. PLoS Pathog 4:e1000072. Ciampor, F., P. M. Bayley, M. V. Nermut, E. M. Hirst, R. J. Sugrue, and A. J. Hay. 1992. Evidence that the amantadine-induced, M2-mediated conversion of influenza A virus hemagglutinin to the low pH conformation occurs in an acidic trans Golgi compartment. Virology 188:14-24. Conenello, G. M., D. Zamarin, L. A. Perrone, T. Tumpey, and P. Palese. 2007. A single mutation in the PB1-F2 of H5N1 (HK/97) and 1918 influenza A viruses contributes to increased virulence. PLoS Pathog 3:1414-21. Couceiro, J. N., J. C. Paulson, and L. G. Baum. 1993. Influenza virus strains selectively recognize sialyloligosaccharides on human respiratory epithelium; the role of the host cell in selection of hemagglutinin receptor specificity. Virus Res 29:15565. Cros, J. F., A. Garcia-Sastre, and P. Palese. 2005. An unconventional NLS is critical for the nuclear import of the influenza A virus nucleoprotein and ribonucleoprotein. Traffic 6:205-13. Cros, J. F., and P. Palese. 2003. Trafficking of viral genomic RNA into and out of the nucleus: influenza, Thogoto and Borna disease viruses. Virus Res 95:3-12. Cross, K. J., W. A. Langley, R. J. Russell, J. J. Skehel, and D. A. Steinhauer. 2009. Composition and functions of the influenza fusion peptide. Protein Pept Lett 16:766-78. Daniels, R. S., J. C. Downie, A. J. Hay, M. Knossow, J. J. Skehel, M. L. Wang, and D. C. Wiley. 1985. Fusion mutants of the influenza virus hemagglutinin glycoprotein. Cell 40:431-9. de Jong, M. D., V. C. Bach, T. Q. Phan, M. H. Vo, T. T. Tran, B. H. Nguyen, M. Beld, T. P. Le, H. K. Truong, V. V. Nguyen, T. H. Tran, Q. H. Do, and J. Farrar. 2005. Fatal avian influenza A (H5N1) in a child presenting with diarrhea followed by coma. N Engl J Med 352:686-91. Deng, T., O. G. Engelhardt, B. Thomas, A. V. Akoulitchev, G. G. Brownlee, and E. Fodor. 2006. Role of ran binding protein 5 in nuclear import and assembly of the influenza virus RNA polymerase complex. J Virol 80:11911-9. Dias, A., D. Bouvier, T. Crepin, A. A. McCarthy, D. J. Hart, F. Baudin, S. Cusack, and R. W. Ruigrok. 2009. The cap-snatching endonuclease of influenza virus polymerase resides in the PA subunit. Nature 458:914-8. Doyle, A., J. B. Griffiths, and D. G. Newell. 1996. Cell and Tissue Culture: Laboratory Procedures. John Wiley & Sons, Chichester, New York, Brisbane, Toronto, Singapore. Fouchier, R. A., P. M. Schneeberger, F. W. Rozendaal, J. M. Broekman, S. A. Kemink, V. Munster, T. Kuiken, G. F. Rimmelzwaan, M. Schutten, G. J. Van Doornum, G. Koch, A. Bosman, M. Koopmans, and A. D. Osterhaus. 2004. Avian influenza A virus (H7N7) associated with human conjunctivitis and a fatal case of acute respiratory distress syndrome. Proc Natl Acad Sci U S A 101:1356-61. 125 Literaturverzeichnis 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. Gabriel, G., B. Dauber, T. Wolff, O. Planz, H. D. Klenk, and J. Stech. 2005. The viral polymerase mediates adaptation of an avian influenza virus to a mammalian host. Proc Natl Acad Sci U S A 102:18590-5. Gabriel, G., A. Herwig, and H. D. Klenk. 2008. Interaction of polymerase subunit PB2 and NP with importin alpha1 is a determinant of host range of influenza A virus. PLoS Pathog 4:e11. Gagneux, P., M. Cheriyan, N. Hurtado-Ziola, E. C. van der Linden, D. Anderson, H. McClure, A. Varki, and N. M. Varki. 2003. Human-specific regulation of alpha 2-6-linked sialic acids. J Biol Chem 278:48245-50. Gambaryan, A., A. Tuzikov, G. Pazynina, N. Bovin, A. Balish, and A. Klimov. 2006. Evolution of the receptor binding phenotype of influenza A (H5) viruses. Virology 344:432-8. Gambaryan, A. S., and M. N. Matrosovich. 1992. A solid-phase enzyme-linked assay for influenza virus receptor-binding activity. J Virol Methods 39:111-23. Gambaryan, A. S., A. B. Tuzikov, G. V. Pazynina, R. G. Webster, M. N. Matrosovich, and N. V. Bovin. 2004. H5N1 chicken influenza viruses display a high binding affinity for Neu5Acalpha2-3Galbeta1-4(6-HSO3)GlcNAc-containing receptors. Virology 326:310-6. Gamblin, S. J., L. F. Haire, R. J. Russell, D. J. Stevens, B. Xiao, Y. Ha, N. Vasisht, D. A. Steinhauer, R. S. Daniels, A. Elliot, D. C. Wiley, and J. J. Skehel. 2004. The structure and receptor binding properties of the 1918 influenza hemagglutinin. Science 303:1838-42. Garcia-Sastre, A. 2001. Inhibition of interferon-mediated antiviral responses by influenza A viruses and other negative-strand RNA viruses. Virology 279:375-84. Garcia-Sastre, A., A. Egorov, D. Matassov, S. Brandt, D. E. Levy, J. E. Durbin, P. Palese, and T. Muster. 1998. Influenza A virus lacking the NS1 gene replicates in interferon-deficient systems. Virology 252:324-30. Glaser, L., G. Conenello, J. Paulson, and P. Palese. 2007. Effective replication of human influenza viruses in mice lacking a major alpha2,6 sialyltransferase. Virus Res 126:9-18. Glaser, L., J. Stevens, D. Zamarin, I. A. Wilson, A. Garcia-Sastre, T. M. Tumpey, C. F. Basler, J. K. Taubenberger, and P. Palese. 2005. A single amino acid substitution in 1918 influenza virus hemagglutinin changes receptor binding specificity. J Virol 79:11533-6. Gomez-Puertas, P., C. Albo, E. Perez-Pastrana, A. Vivo, and A. Portela. 2000. Influenza virus matrix protein is the major driving force in virus budding. J Virol 74:11538-47. Grimm, D., P. Staeheli, M. Hufbauer, I. Koerner, L. Martinez-Sobrido, A. Solorzano, A. Garcia-Sastre, O. Haller, and G. Kochs. 2007. Replication fitness determines high virulence of influenza A virus in mice carrying functional Mx1 resistance gene. Proc Natl Acad Sci U S A 104:6806-11. Guan, Y., L. L. Poon, C. Y. Cheung, T. M. Ellis, W. Lim, A. S. Lipatov, K. H. Chan, K. M. Sturm-Ramirez, C. L. Cheung, Y. H. Leung, K. Y. Yuen, R. G. Webster, and J. S. Peiris. 2004. H5N1 influenza: a protean pandemic threat. Proc Natl Acad Sci U S A 101:8156-61. 126 Literaturverzeichnis 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. Guilligay, D., F. Tarendeau, P. Resa-Infante, R. Coloma, T. Crepin, P. Sehr, J. Lewis, R. W. Ruigrok, J. Ortin, D. J. Hart, and S. Cusack. 2008. The structural basis for cap binding by influenza virus polymerase subunit PB2. Nat Struct Mol Biol 15:500-6. Hale, B. G., R. E. Randall, J. Ortin, and D. Jackson. 2008. The multifunctional NS1 protein of influenza A viruses. J Gen Virol 89:2359-76. Haller, O. 1981. Current Topics in Microbiology and Immunology, vol. 92. Springer, Heidelberg. Haller, O., H. Arnheiter, I. Gresser, and J. Lindenmann. 1979. Genetically determined, interferon-dependent resistance to influenza virus in mice. J Exp Med 149:601-12. Haller, O., P. Staeheli, and G. Kochs. 2009. Protective role of interferon-induced Mx GTPases against influenza viruses. Rev Sci Tech 28:219-31. Han, X., J. H. Bushweller, D. S. Cafiso, and L. K. Tamm. 2001. Membrane structure and fusion-triggering conformational change of the fusion domain from influenza hemagglutinin. Nat Struct Biol 8:715-20. Hartley, C. A., P. C. Reading, A. C. Ward, and E. M. Anders. 1997. Changes in the hemagglutinin molecule of influenza type A (H3N2) virus associated with increased virulence for mice. Arch Virol 142:75-88. Hatada, E., S. Saito, and R. Fukuda. 1999. Mutant influenza viruses with a defective NS1 protein cannot block the activation of PKR in infected cells. J Virol 73:2425-33. Hatta, M., P. Gao, P. Halfmann, and Y. Kawaoka. 2001. Molecular basis for high virulence of Hong Kong H5N1 influenza A viruses. Science 293:1840-2. Hatta, M., Y. Hatta, J. H. Kim, S. Watanabe, K. Shinya, T. Nguyen, P. S. Lien, Q. M. Le, and Y. Kawaoka. 2007. Growth of H5N1 influenza A viruses in the upper respiratory tracts of mice. PLoS Pathog 3:1374-9. Hay, A. J., B. Lomniczi, A. R. Bellamy, and J. J. Skehel. 1977. Transcription of the influenza virus genome. Virology 83:337-55. He, X., J. Zhou, M. Bartlam, R. Zhang, J. Ma, Z. Lou, X. Li, J. Li, A. Joachimiak, Z. Zeng, R. Ge, Z. Rao, and Y. Liu. 2008. Crystal structure of the polymerase PA(C)-PB1(N) complex from an avian influenza H5N1 virus. Nature 454:1123-6. Horimoto, T., and Y. Kawaoka. 2005. Influenza: lessons from past pandemics, warnings from current incidents. Nat Rev Microbiol 3:591-600. Huet, S., S. V. Avilov, L. Ferbitz, N. Daigle, S. Cusack, and J. Ellenberg. 2010. Nuclear import and assembly of influenza A virus RNA polymerase studied in live cells by fluorescence cross-correlation spectroscopy. J Virol 84:1254-64. Hulse-Post, D. J., J. Franks, K. Boyd, R. Salomon, E. Hoffmann, H. L. Yen, R. J. Webby, D. Walker, T. D. Nguyen, and R. G. Webster. 2007. Molecular changes in the polymerase genes (PA and PB1) associated with high pathogenicity of H5N1 influenza virus in mallard ducks. J Virol 81:8515-24. Ibricevic, A., A. Pekosz, M. J. Walter, C. Newby, J. T. Battaile, E. G. Brown, M. J. Holtzman, and S. L. Brody. 2006. Influenza virus receptor specificity and cell tropism in mouse and human airway epithelial cells. J Virol 80:7469-80. 127 Literaturverzeichnis 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. Ilyushina, N. A., E. A. Govorkova, C. J. Russell, E. Hoffmann, and R. G. Webster. 2007. Contribution of H7 haemagglutinin to amantadine resistance and infectivity of influenza virus. J Gen Virol 88:1266-74. Ito, T., Y. Suzuki, A. Takada, A. Kawamoto, K. Otsuki, H. Masuda, M. Yamada, T. Suzuki, H. Kida, and Y. Kawaoka. 1997. Differences in sialic acid-galactose linkages in the chicken egg amnion and allantois influence human influenza virus receptor specificity and variant selection. J Virol 71:3357-62. Johnson, N. P., and J. Mueller. 2002. Updating the accounts: global mortality of the 1918-1920 "Spanish" influenza pandemic. Bull Hist Med 76:105-15. Kawaoka, Y., S. Krauss, and R. G. Webster. 1989. Avian-to-human transmission of the PB1 gene of influenza A viruses in the 1957 and 1968 pandemics. J Virol 63:4603-8. Kawaoka, Y., and R. G. Webster. 1988. Sequence requirements for cleavage activation of influenza virus hemagglutinin expressed in mammalian cells. Proc Natl Acad Sci U S A 85:324-8. Keleta, L., A. Ibricevic, N. V. Bovin, S. L. Brody, and E. G. Brown. 2008. Experimental evolution of human influenza virus H3 hemagglutinin in the mouse lung identifies adaptive regions in HA1 and HA2. J Virol 82:11599-608. Kilbourne, E. 1987. Influenza. Plenum Pub Corp, New York. Klenk, H. D., R. Rott, M. Orlich, and J. Blodorn. 1975. Activation of influenza A viruses by trypsin treatment. Virology 68:426-39. Klumpp, K., R. W. Ruigrok, and F. Baudin. 1997. Roles of the influenza virus polymerase and nucleoprotein in forming a functional RNP structure. Embo J 16:1248-57. Knipe, D. M., P. M. Howley, D. E. Griffin. 2007. Fields Virology, 5. Auflage ed. Lippincott Williams & Wilkins. Kobasa, D., S. Kodihalli, M. Luo, M. R. Castrucci, I. Donatelli, Y. Suzuki, T. Suzuki, and Y. Kawaoka. 1999. Amino acid residues contributing to the substrate specificity of the influenza A virus neuraminidase. J Virol 73:6743-51. Kolb, E., E. Laine, D. Strehler, and P. Staeheli. 1992. Resistance to influenza virus infection of Mx transgenic mice expressing Mx protein under the control of two constitutive promoters. J Virol 66:1709-16. Krug, R. M., B. A. Broni, and M. Bouloy. 1979. Are the 5' ends of influenza viral mRNAs synthesized in vivo donated by host mRNAs? Cell 18:329-34. Laemmli, U. K. 1970. Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature 227:680-5. Lamb, R. A., and P. W. Choppin. 1981. Identification of a second protein (M2) encoded by RNA segment 7 of influenza virus. Virology 112:729-37. Lamb, R. A., and P. W. Choppin. 1979. Segment 8 of the influenza virus genome is unique in coding for two polypeptides. Proc Natl Acad Sci U S A 76:4908-12. Lamblin, G., J. P. Aubert, J. M. Perini, A. Klein, N. Porchet, P. Degand, and P. Roussel. 1992. Human respiratory mucins. Eur Respir J 5:247-56. 128 Literaturverzeichnis 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. Lentz, M. R., R. G. Webster, and G. M. Air. 1987. Site-directed mutation of the active site of influenza neuraminidase and implications for the catalytic mechanism. Biochemistry 26:5351-8. Li, Z., H. Chen, P. Jiao, G. Deng, G. Tian, Y. Li, E. Hoffmann, R. G. Webster, Y. Matsuoka, and K. Yu. 2005. Molecular basis of replication of duck H5N1 influenza viruses in a mammalian mouse model. J Virol 79:12058-64. Lin, Y. P., S. A. Wharton, J. Martin, J. J. Skehel, D. C. Wiley, and D. A. Steinhauer. 1997. Adaptation of egg-grown and transfectant influenza viruses for growth in mammalian cells: selection of hemagglutinin mutants with elevated pH of membrane fusion. Virology 233:402-10. Lindenmann, J. 1964. Inheritance of Resistance to Influenza Virus in Mice. Proc Soc Exp Biol Med 116:506-9. Lindenmann, J. 1962. Resistance of mice to mouse-adapted influenza A virus. Virology 16:203-4. Martin, L. T., J. D. Marth, A. Varki, and N. M. Varki. 2002. Genetically altered mice with different sialyltransferase deficiencies show tissue-specific alterations in sialylation and sialic acid 9-O-acetylation. J Biol Chem 277:32930-8. Massin, P., S. van der Werf, and N. Naffakh. 2001. Residue 627 of PB2 is a determinant of cold sensitivity in RNA replication of avian influenza viruses. J Virol 75:5398-404. Matrosovich, M., T. Matrosovich, J. Carr, N. A. Roberts, and H. D. Klenk. 2003. Overexpression of the alpha-2,6-sialyltransferase in MDCK cells increases influenza virus sensitivity to neuraminidase inhibitors. J Virol 77:8418-25. Matrosovich, M., A. Tuzikov, N. Bovin, A. Gambaryan, A. Klimov, M. R. Castrucci, I. Donatelli, and Y. Kawaoka. 2000. Early alterations of the receptorbinding properties of H1, H2, and H3 avian influenza virus hemagglutinins after their introduction into mammals. J Virol 74:8502-12. Matrosovich, M., N. Zhou, Y. Kawaoka, and R. Webster. 1999. The surface glycoproteins of H5 influenza viruses isolated from humans, chickens, and wild aquatic birds have distinguishable properties. J Virol 73:1146-55. Matrosovich, M. N., T. Y. Matrosovich, T. Gray, N. A. Roberts, and H. D. Klenk. 2004. Neuraminidase is important for the initiation of influenza virus infection in human airway epithelium. J Virol 78:12665-7. Mayr, A., P. A. Bachmann, B. Bibrack, and G. Wittmann. 1974. Virologische Arbeitsmethoden. Band I: Zellkulturen - Bebrütete Hühnereier - Versuchstiere. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. McAuley, J. L., F. Hornung, K. L. Boyd, A. M. Smith, R. McKeon, J. Bennink, J. W. Yewdell, and J. A. McCullers. 2007. Expression of the 1918 influenza A virus PB1-F2 enhances the pathogenesis of viral and secondary bacterial pneumonia. Cell Host Microbe 2:240-9. Mehle, A., and J. A. Doudna. 2008. An inhibitory activity in human cells restricts the function of an avian-like influenza virus polymerase. Cell Host Microbe 4:111-22. Meisner, J., K. J. Szretter, K. C. Bradley, W. A. Langley, Z. N. Li, B. J. Lee, S. Thoennes, J. Martin, J. J. Skehel, R. J. Russell, J. M. Katz, and D. A. Steinhauer. 129 Literaturverzeichnis 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 2008. Infectivity studies of influenza virus hemagglutinin receptor binding site mutants in mice. J Virol 82:5079-83. Min, J. Y., and R. M. Krug. 2006. The primary function of RNA binding by the influenza A virus NS1 protein in infected cells: Inhibiting the 2'-5' oligo (A) synthetase/RNase L pathway. Proc Natl Acad Sci U S A 103:7100-5. Min, J. Y., S. Li, G. C. Sen, and R. M. Krug. 2007. A site on the influenza A virus NS1 protein mediates both inhibition of PKR activation and temporal regulation of viral RNA synthesis. Virology 363:236-43. Modrow, S., D. Falke, U. Truyen. 2003. Molekulare Medizin, 2.Auflage ed. Spektrum Akad. Verlag, Heidelberg/Berlin. Momose, F., C. F. Basler, R. E. O'Neill, A. Iwamatsu, P. Palese, and K. Nagata. 2001. Cellular splicing factor RAF-2p48/NPI-5/BAT1/UAP56 interacts with the influenza virus nucleoprotein and enhances viral RNA synthesis. J Virol 75:1899-908. Momose, F., T. Naito, K. Yano, S. Sugimoto, Y. Morikawa, and K. Nagata. 2002. Identification of Hsp90 as a stimulatory host factor involved in influenza virus RNA synthesis. J Biol Chem 277:45306-14. Mukaigawa, J., and D. P. Nayak. 1991. Two signals mediate nuclear localization of influenza virus (A/WSN/33) polymerase basic protein 2. J Virol 65:245-53. Munier, S., T. Larcher, F. Cormier-Aline, D. Soubieux, B. Su, L. Guigand, B. Labrosse, Y. Cherel, P. Quere, D. Marc, and N. Naffakh. 2010. A genetically engineered waterfowl influenza virus with a deletion in the stalk of the neuraminidase has increased virulence for chickens. J Virol 84:940-52. Munster, V. J., E. de Wit, D. van Riel, W. E. Beyer, G. F. Rimmelzwaan, A. D. Osterhaus, T. Kuiken, and R. A. Fouchier. 2007. The molecular basis of the pathogenicity of the Dutch highly pathogenic human influenza A H7N7 viruses. J Infect Dis 196:258-65. Naffakh, N., P. Massin, N. Escriou, B. Crescenzo-Chaigne, and S. van der Werf. 2000. Genetic analysis of the compatibility between polymerase proteins from human and avian strains of influenza A viruses. J Gen Virol 81:1283-91. Nath, S. T., and D. P. Nayak. 1990. Function of two discrete regions is required for nuclear localization of polymerase basic protein 1 of A/WSN/33 influenza virus (H1 N1). Mol Cell Biol 10:4139-45. Neumann, G., and Y. Kawaoka. 2006. Host range restriction and pathogenicity in the context of influenza pandemic. Emerg Infect Dis 12:881-6. Neumann, G., T. Noda, and Y. Kawaoka. 2009. Emergence and pandemic potential of swine-origin H1N1 influenza virus. Nature 459:931-9. Ning, Z. Y., M. Y. Luo, W. B. Qi, B. Yu, P. R. Jiao, and M. Liao. 2009. Detection of expression of influenza virus receptors in tissues of BALB/c mice by histochemistry. Vet Res Commun. Nobusawa, E., T. Aoyama, H. Kato, Y. Suzuki, Y. Tateno, and K. Nakajima. 1991. Comparison of complete amino acid sequences and receptor-binding properties among 13 serotypes of hemagglutinins of influenza A viruses. Virology 182:475-85. Ohuchi, M., N. Asaoka, T. Sakai, and R. Ohuchi. 2006. Roles of neuraminidase in the initial stage of influenza virus infection. Microbes Infect 8:1287-93. 130 Literaturverzeichnis 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. Palese, P., K. Tobita, M. Ueda, and R. W. Compans. 1974. Characterization of temperature sensitive influenza virus mutants defective in neuraminidase. Virology 61:397-410. Palese, P., T. M. Tumpey, and A. Garcia-Sastre. 2006. What can we learn from reconstructing the extinct 1918 pandemic influenza virus? Immunity 24:121-4. Pappas, C., P. V. Aguilar, C. F. Basler, A. Solorzano, H. Zeng, L. A. Perrone, P. Palese, A. Garcia-Sastre, J. M. Katz, and T. M. Tumpey. 2008. Single gene reassortants identify a critical role for PB1, HA, and NA in the high virulence of the 1918 pandemic influenza virus. Proc Natl Acad Sci U S A 105:3064-9. Pavlovic, J., O. Haller, and P. Staeheli. 1992. Human and mouse Mx proteins inhibit different steps of the influenza virus multiplication cycle. J Virol 66:2564-9. Perez, D. R., and R. O. Donis. 1998. The matrix 1 protein of influenza A virus inhibits the transcriptase activity of a model influenza reporter genome in vivo. Virology 249:52-61. Pichlmair, A., O. Schulz, C. P. Tan, T. I. Naslund, P. Liljestrom, F. Weber, and C. Reis e Sousa. 2006. RIG-I-mediated antiviral responses to single-stranded RNA bearing 5'-phosphates. Science 314:997-1001. Pinto, L. H., L. J. Holsinger, and R. A. Lamb. 1992. Influenza virus M2 protein has ion channel activity. Cell 69:517-28. Poon, L. L., D. C. Pritlove, E. Fodor, and G. G. Brownlee. 1999. Direct evidence that the poly(A) tail of influenza A virus mRNA is synthesized by reiterative copying of a U track in the virion RNA template. J Virol 73:3473-6. Qi, L., J. C. Kash, V. G. Dugan, R. Wang, G. Jin, R. E. Cunningham, and J. K. Taubenberger. 2009. Role of sialic acid binding specificity of the 1918 influenza virus hemagglutinin protein in virulence and pathogenesis for mice. J Virol 83:375461. Rameix-Welti, M. A., A. Tomoiu, E. Dos Santos Afonso, S. van der Werf, and N. Naffakh. 2009. Avian Influenza A virus polymerase association with nucleoprotein, but not polymerase assembly, is impaired in human cells during the course of infection. J Virol 83:1320-31. Reed, L. J., and H. Muench. 1938. A simple method of estimating fifty percent endpoints. The American Journal of Hygiene 27:493-497. Reed, M. L., O. A. Bridges, P. Seiler, J. K. Kim, H. L. Yen, R. Salomon, E. A. Govorkova, R. G. Webster, and C. J. Russell. 2010. The pH of activation of the hemagglutinin protein regulates H5N1 influenza virus pathogenicity and transmissibility in ducks. J Virol 84:1527-35. Rodriguez, A., A. Perez-Gonzalez, M. J. Hossain, L. M. Chen, T. Rolling, P. Perez-Brena, R. Donis, G. Kochs, and A. Nieto. 2009. Attenuated strains of influenza A viruses do not induce degradation of RNA polymerase II. J Virol 83:11166-74. Rogers, G. N., and J. C. Paulson. 1983. Receptor determinants of human and animal influenza virus isolates: differences in receptor specificity of the H3 hemagglutinin based on species of origin. Virology 127:361-73. 131 Literaturverzeichnis 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. Rolling, T., I. Koerner, P. Zimmermann, K. Holz, O. Haller, P. Staeheli, and G. Kochs. 2009. Adaptive mutations resulting in enhanced polymerase activity contribute to high virulence of influenza A virus in mice. J Virol 83:6673-80. Rott, R., M. Orlich, H. D. Klenk, M. L. Wang, J. J. Skehel, and D. C. Wiley. 1984. Studies on the adaptation of influenza viruses to MDCK cells. Embo J 3:3329-32. Salomon, R., J. Franks, E. A. Govorkova, N. A. Ilyushina, H. L. Yen, D. J. HulsePost, J. Humberd, M. Trichet, J. E. Rehg, R. J. Webby, R. G. Webster, and E. Hoffmann. 2006. The polymerase complex genes contribute to the high virulence of the human H5N1 influenza virus isolate A/Vietnam/1203/04. J Exp Med 203:689-97. Schäfer, W. 1955. Vergleichende sero-immunologische Untersuchungen über die Viren der Influenza und klassischen Geflügelpest. Z Natuf 10b:81-91. Schauer, R. 2000. Achievements and challenges of sialic acid research. Glycoconj J 17:485-99. Schickli, J. H., A. Flandorfer, T. Nakaya, L. Martinez-Sobrido, A. Garcia-Sastre, and P. Palese. 2001. Plasmid-only rescue of influenza A virus vaccine candidates. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci 356:1965-73. Scholtissek, C., W. Rohde, V. Von Hoyningen, and R. Rott. 1978. On the origin of the human influenza virus subtypes H2N2 and H3N2. Virology 87:13-20. Shope, R. E. 1931. Swine Influenza : Iii. Filtration Experiments and Etiology. J Exp Med 54:373-385. Skehel, J. J., and D. C. Wiley. 2000. Receptor binding and membrane fusion in virus entry: the influenza hemagglutinin. Annu Rev Biochem 69:531-69. Smeenk, C. A., K. E. Wright, B. F. Burns, A. J. Thaker, and E. G. Brown. 1996. Mutations in the hemagglutinin and matrix genes of a virulent influenza virus variant, A/FM/1/47-MA, control different stages in pathogenesis. Virus Res 44:79-95. Smith, W., C. Andrewes, and P. Laidlaw 1933. A virus obtained from influenza patients. Lancet 2:6688. Song, M. S., P. N. Pascua, J. H. Lee, Y. H. Baek, O. J. Lee, C. J. Kim, H. Kim, R. J. Webby, R. G. Webster, and Y. K. Choi. 2009. The polymerase acidic protein gene of influenza a virus contributes to pathogenicity in a mouse model. J Virol 83:12325-35. Srinivasan, A., K. Viswanathan, R. Raman, A. Chandrasekaran, S. Raguram, T. M. Tumpey, V. Sasisekharan, and R. Sasisekharan. 2008. Quantitative biochemical rationale for differences in transmissibility of 1918 pandemic influenza A viruses. Proc Natl Acad Sci U S A 105:2800-5. Staeheli, P., P. Dreiding, O. Haller, and J. Lindenmann. 1985. Polyclonal and monoclonal antibodies to the interferon-inducible protein Mx of influenza virusresistant mice. J Biol Chem 260:1821-5. Staeheli, P., R. Grob, E. Meier, J. G. Sutcliffe, and O. Haller. 1988. Influenza virus-susceptible mice carry Mx genes with a large deletion or a nonsense mutation. Mol Cell Biol 8:4518-23. Staeheli, P., O. Haller, W. Boll, J. Lindenmann, and C. Weissmann. 1986. Mx protein: constitutive expression in 3T3 cells transformed with cloned Mx cDNA confers selective resistance to influenza virus. Cell 44:147-58. 132 Literaturverzeichnis 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. Steel, J., A. C. Lowen, S. Mubareka, and P. Palese. 2009. Transmission of influenza virus in a mammalian host is increased by PB2 amino acids 627K or 627E/701N. PLoS Pathog 5:e1000252. Steinhauer, D. A. 1999. Role of hemagglutinin cleavage for the pathogenicity of influenza virus. Virology 258:1-20. Stevens, J., O. Blixt, J. C. Paulson, and I. A. Wilson. 2006. Glycan microarray technologies: tools to survey host specificity of influenza viruses. Nat Rev Microbiol 4:857-64. Stevens, J., A. L. Corper, C. F. Basler, J. K. Taubenberger, P. Palese, and I. A. Wilson. 2004. Structure of the uncleaved human H1 hemagglutinin from the extinct 1918 influenza virus. Science 303:1866-70. Stieneke-Grober, A., M. Vey, H. Angliker, E. Shaw, G. Thomas, C. Roberts, H. D. Klenk, and W. Garten. 1992. Influenza virus hemagglutinin with multibasic cleavage site is activated by furin, a subtilisin-like endoprotease. Embo J 11:2407-14. Su, Y., H. Yang, B. Zhang, X. Qi, and P. Tien. 2008. A dual reporter gene based system to quantitate the cell fusion of avian influenza virus H5N1. Biotechnol Lett 30:73-9. Takahashi, T., Y. Suzuki, D. Nishinaka, N. Kawase, Y. Kobayashi, K. I. Hidari, D. Miyamoto, C. T. Guo, K. F. Shortridge, and T. Suzuki. 2001. Duck and human pandemic influenza A viruses retain sialidase activity under low pH conditions. J Biochem 130:279-83. Tarendeau, F., J. Boudet, D. Guilligay, P. J. Mas, C. M. Bougault, S. Boulo, F. Baudin, R. W. Ruigrok, N. Daigle, J. Ellenberg, S. Cusack, J. P. Simorre, and D. J. Hart. 2007. Structure and nuclear import function of the C-terminal domain of influenza virus polymerase PB2 subunit. Nat Struct Mol Biol 14:229-33. Tarendeau, F., T. Crepin, D. Guilligay, R. W. Ruigrok, S. Cusack, and D. J. Hart. 2008. Host determinant residue lysine 627 lies on the surface of a discrete, folded domain of influenza virus polymerase PB2 subunit. PLoS Pathog 4:e1000136. Taubenberger, J. K., and D. M. Morens. 2008. The pathology of influenza virus infections. Annu Rev Pathol 3:499-522. Taubenberger, J. K., A. H. Reid, R. M. Lourens, R. Wang, G. Jin, and T. G. Fanning. 2005. Characterization of the 1918 influenza virus polymerase genes. Nature 437:889-93. Thoennes, S., Z. N. Li, B. J. Lee, W. A. Langley, J. J. Skehel, R. J. Russell, and D. A. Steinhauer. 2008. Analysis of residues near the fusion peptide in the influenza hemagglutinin structure for roles in triggering membrane fusion. Virology 370:40314. Van Hoeven, N., C. Pappas, J. A. Belser, T. R. Maines, H. Zeng, A. GarciaSastre, R. Sasisekharan, J. M. Katz, and T. M. Tumpey. 2009. Human HA and polymerase subunit PB2 proteins confer transmission of an avian influenza virus through the air. Proc Natl Acad Sci U S A 106:3366-71. van Riel, D., V. J. Munster, E. de Wit, G. F. Rimmelzwaan, R. A. Fouchier, A. D. Osterhaus, and T. Kuiken. 2006. H5N1 Virus Attachment to Lower Respiratory Tract. Science 312:399. 133 Literaturverzeichnis 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. Vines, A., K. Wells, M. Matrosovich, M. R. Castrucci, T. Ito, and Y. Kawaoka. 1998. The role of influenza A virus hemagglutinin residues 226 and 228 in receptor specificity and host range restriction. J Virol 72:7626-31. Vreede, F. T., T. E. Jung, and G. G. Brownlee. 2004. Model suggesting that replication of influenza virus is regulated by stabilization of replicative intermediates. J Virol 78:9568-72. Wagner, R., M. Matrosovich, and H. D. Klenk. 2002. Functional balance between haemagglutinin and neuraminidase in influenza virus infections. Rev Med Virol 12:159-66. Ward, A. C. 1997. Virulence of influenza A virus for mouse lung. Virus Genes 14:187-94. Watanabe, K., H. Handa, K. Mizumoto, and K. Nagata. 1996. Mechanism for inhibition of influenza virus RNA polymerase activity by matrix protein. J Virol 70:241-7. Webster, R. G., W. J. Bean, O. T. Gorman, T. M. Chambers, and Y. Kawaoka. 1992. Evolution and ecology of influenza A viruses. Microbiol Rev 56:152-79. Wilson, I. A., J. J. Skehel, and D. C. Wiley. 1981. Structure of the haemagglutinin membrane glycoprotein of influenza virus at 3 A resolution. Nature 289:366-73. Winter, G., S. Fields, and G. G. Brownlee. 1981. Nucleotide sequence of the haemagglutinin gene of a human influenza virus H1 subtype. Nature 292:72-5. Wise, H. M., A. Foeglein, J. Sun, R. M. Dalton, S. Patel, W. Howard, E. C. Anderson, W. S. Barclay, and P. Digard. 2009. A complicated message: Identification of a novel PB1-related protein translated from influenza A virus segment 2 mRNA. J Virol 83:8021-31. Yamada, S., Y. Suzuki, T. Suzuki, M. Q. Le, C. A. Nidom, Y. Sakai-Tagawa, Y. Muramoto, M. Ito, M. Kiso, T. Horimoto, K. Shinya, T. Sawada, M. Kiso, T. Usui, T. Murata, Y. Lin, A. Hay, L. F. Haire, D. J. Stevens, R. J. Russell, S. J. Gamblin, J. J. Skehel, and Y. Kawaoka. 2006. Haemagglutinin mutations responsible for the binding of H5N1 influenza A viruses to human-type receptors. Nature 444:378-82. Yuan, P., M. Bartlam, Z. Lou, S. Chen, J. Zhou, X. He, Z. Lv, R. Ge, X. Li, T. Deng, E. Fodor, Z. Rao, and Y. Liu. 2009. Crystal structure of an avian influenza polymerase PA(N) reveals an endonuclease active site. Nature 458:909-13. Zamarin, D., A. Garcia-Sastre, X. Xiao, R. Wang, and P. Palese. 2005. Influenza virus PB1-F2 protein induces cell death through mitochondrial ANT3 and VDAC1. PLoS Pathog 1:e4. 134 Herzlichen Dank... ...an meinen Doktorvater Prof. Dr. Peter Stäheli für die Möglichkeit, bei ihm diese Doktorarbeit anfertigen zu können, für die lehrreichen Diskussionen und seine stete Bereitschaft, mich bei meiner Arbeit zu unterstützen und zu beraten. Darüberhinaus vielen Dank für die leckeren Weihnachts- und Spargelessen und den unvergesslich schönen Ausflug zum Großen Mythen. …an Prof. Dr. Georg Kochs für seine guten Tipps bei der Durchführung meiner Experimente und seine große Hilfsbereitschaft, sich in meine Arbeit zu vertiefen, mit mir zu diskutieren und mich zu beraten…und das alles mit einer Prise seines unvergleichlichen Humors. Außerdem möchte ich mich für die schönen Treffen außerhalb des Labors mit ihm, Daniel und Co. bedanken. ...an Prof. Dr. Otto Haller, meinen EU-Projekt-Betreuer, für die Möglichkeit, meine Doktorarbeit im Rahmen von „Fluinnate“ durchführen zu können, für seine stets motivierende Art, sein Bemühen, eine gute Atmosphäre in den Arbeitsgruppen aufrechtzuerhalten, und die schönen, von ihm organisierten Betriebsausflüge. …an Dr. Mikhail Matrosovich für die ausgezeichnete Beratung auf dem Gebiet des Hämagglutinins, die lehrreichen Diskussionen und die Möglichkeit, Experimente in seinem Labor durchführen zu können. Danke auch an seine Frau und seine Doktorandinnen Isabel, Miriam, Eva und besonders Jenni, für ihre Hilfe und herzliche Aufnahme im Labor. …an alle jetzigen und ehemaligen Mitglieder der Stäheli-, Kochs-, Weber- und SchwemmleArbeitsgruppen für die sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, die große Hilfsbereitschaft und die lustigen, aufbauenden, lieben und interessanten Gespräche im Kaffeeraum, im Hof oder zwischen Tür und Angel. Besonders danken möchte ich meinem Nebensitzer Carsten für die super Nachbarschaft, Sandra, mit der ich mich besonders in der Endspurtphase unserer Doktorarbeit über Freud und Frust austauschen konnte, Kirsten für ihre guten Tipps und ihre Hilfsbereitschaft und meinem ersten Nebensitzer Andy für die lustige Nachbarschaft. ...an meine „Labor-Familie“: an Petra, Alex, Simone W., Simone G., Florens und Nicola (als „Fast-Kochs“ so wie ich) und an die Ehemaligen des Kochs-Clans Daniel, Thierry, Sabine, Marc, Silke, Carola, Ellen, Jan und Nico, bei denen ich mich sehr wohl gefühlt habe! Danke an die beiden Mediziner Thierry und Daniel sowie an meine Projektkollegin Petra, mit denen 135 mir die Zusammenarbeit sehr viel Spaß gemacht hat. Ein besonderes Dankeschön an Simone W., Daniel und die lieben drei Musketiere Nicola, Petra und Alex für ihre Freundschaft - ich werde Euch sehr vermissen! ...an meine Eltern, die immer für mich da waren, für ihre liebe Unterstützung, ihren Rat und ihr Interesse an meiner Arbeit. ...an meinen Bruder für die guten Tipps und interessanten Diskussionen in den gemeinsamen Essenspausen…und für seinen Humor! ...an meine Freunde für ihr Interesse an meiner Arbeit. Besonders danken möchte ich Kerstin für das Korrekturlesen und den wohltuenden „Schnack“ beim allwöchentlichen Schwimmen, sowie Laure für ihre Unterstützung und liebe Begleitung während der letzten Jahre aus der Ferne. Und zuletzt danke ∞ an meinen Freund Antoine, der rund um die Uhr für mich da war. 136