Deutsche Borreliose-Gesellschaft e. V. zur Programm Jahresversammlung Erfurt 04. – 05. April 2014 Aussteller AID Diagnostika GmbH, Straßberg Capsumed Pharm GmbH, Mattsee, Österreich Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH, Ursensollen VIATHEN healthcare GmbH, Rostock Sponsoren Deutsche Borreliose-Gesellschaft e. V., Jena EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG, Lübeck 11. Jahrestagung der Deutschen Borreliose-Gesellschaft Die nächste Jahresversammlung der Deutschen Borreliose-Gesellschaft findet vom 20. – 21. März 2015 in Erfurt statt. © Deutsche Borreliose-Gesellschaft e. V. www.borreliose-gesellschaft.de DBG-Geschäftsstelle Frau Nieveling, Frau Plauschenat Siemensstr. 26a 12247 Berlin Tel.: 030 - 77 001 444 Fax: 030 - 77 001 236 [email protected] 1 Programm der Jahresversammlung 2014 Freitag, 4.4.2014/Friday April 4, 2014 Saal Rom/Oslo (140 Plätze) Saal Berlin (80 Plätze) 09:00 Registrierung/Registration 10:00 'TruCulture'‐Vollblutstimulation zur Identifikation einer T‐Zell‐Sensibilisierung gegen Pathogene (E. Marion Schneider) 11:00 Neuroborreliose und Post‐Lyme Syndrom – Mögliche Ursachen der Fehlinterpretation von Labordaten (Hansotto Reiber) 12:00 Lunch 14:00 Biofilms and antibiotic resistance of Borrelia burgdorferi (Eva Sapi) 15:00 Post treatment Lyme disease – a prospective study (John N. Aucott) 16:00 Coffee Break 17:00 Neuroborreliosis‐associated cerebral vasculitis: 11 cases from East Saxony (Tobias Back) 12:00 Mittagessen Workshop „Co‐ und Mischinfektionen“ (Leitung: Barbara Weitkus) 14:00 Symptome und Labordiagnostik der Koinfektionen bei Lyme‐Borreliose (Armin Schwarzbach) 14:40 Die chronische Lyme‐Borreliose, eine Misch‐ Infektions‐Krankheit an einem immun‐ defizienten Wirt (Bernt‐Dieter Huismans) 15:20 Co‐ und Mischinfektionen bei Lyme‐ Borreliose – Ein Bericht aus der kinderärztli‐ chen Praxis (Barbara Weitkus) 16:00 Kaffeepause 17:00 Vektor‐Kontrolle und "One health": Die vete‐ rinärmedizinische Sicht auf Vektor‐über‐ tragene Erkrankungen bei Hunden (CVBD) (Norbert Mencke) 18:00 Dinner 18:00 Abendessen 20:00 Mitgliederversammlung 2 Samstag, 5.4.2014/Saturday, April 5, 2014 Saal Rom/Oslo Saal Berlin 09:00 Musik für Cello und Klavier: „Songs of rejoicing“ arrangiert von Giora Feidman Matthias Hübner: Cello und Albrecht Schumann: Klavier Zum 10‐jährigen Jubiläum der Deutschen Borreliose‐Gesellschaft (Hartmut Prautzsch) Preisverleihung und Laudatio Musik für Cello & Klavier: „Juli“ von David Orlowsky & „Safari“ von Matthias Hübner Axonaler Schaden im Mausgehirn nach intraventrikulärer Infusion des OspC von Borrelia burgdorferi (Torsten Heinz) 10:00 Ability to cause erythema migrans dif‐ 10:00 Rickettsien und Candidatus Neoehrlichia fers between Borrelia burgdorferi sensu mikurensis (Martin Pfeffer) lato isolates (Ellen Tijsse Klasen) 11:00 The gap between current diagnostic Eingereichte Beiträge tests and the diversity of pathogens iso‐ 11:00 Post Lyme Erkrankung (W. M. Grossmann) lated in the world 11:30 Borreliosen, das Chamäleon unter den In‐ (Christian Perronne) fektionskrankheiten, Kritische Diskussion und Kasuistik (N. W. Klehr) 12:00 Lunch Minisymposium Lyme disease and other spirochetoses: The importance in differential diagnosis (Chair: Judith Miklossy) 14:00 Various types of spirochetes involved in CNS and systemic disorders (Judith Miklossy) 14:40 Association of oral bacteria with Alz‐ heimer’s disease (St. John Crean) 15:20 Periodontal Spirochaetes are Etiologi‐ cally associated with both Peripros‐ thetic Joint Infections and Osteoarthri‐ tis of the Knee (Garth Ehrlich) 16:00 Coffee Break 17:00 Decoupling Immunodominance, Anti‐ genic Variation and Strain‐restricted Immunity in Developing Next Genera‐ tion Bacterial Vaccines and Monoclo‐ nal Antibodies (Peter Lloyd Nara) 17:40 The Impact of Oral Biofilm on Systemic Inflammation & Disease (Dan Sindelar) 18:20 Peripheral Inflammations/Infections and Alzheimer's Disease: The perio‐ dontal link (Angela R. Kamer) 12:00 Mittagessen 14:00 Oncothermie und intermittierende Hypoxy‐ Hyperoxy‐Therapie (Ortwin Zais) 14:30 Fallvorstellung Borreliose und syste‐ mische Candidose (Ortwin Zais) Workshop Diagnostik und Therapie der Lyme‐Borreliose (praxisorientierte Übersicht) (Leitung: Walter Berghoff) 15:00 Symptomatik der Lyme‐Borreliose (Wolf‐ gang Klemann) 15:30 Hautmanifestationen bei Lyme‐Borreliose (Uwe Neubert) 16:00 Kaffeepause 17:00 Lyme‐Neuroborreliose (Axel Hübner) 17:30 Labordiagnostik der Lyme‐Borreliose (Ar‐ min Schwarzbach) 18:00 Borrelia burgdorferi (Bb): Abwehrmecha‐ nismen gegenüber humanem Immunsys‐ tem und Antibiotika (Bernt‐Dieter Huismans) 18:30 Antibiotische Behandlung der Lyme‐ Borreliose (Lydia Reutter) 19:00 End/Ende 3 Referenten/Speakers Prof. John N. Aucott, M.D. (Internal Medicine), Johns Hopkins University, School of Medicine, USA Prof. Dr. med. habil. Tobias Back, CA Neurologie, Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf Priv.‐Doz. Dr. Walter Berghoff, FA für Innere Medizin, Rheinbach Prof. St. John Crean BDS MBBS FDSRCS FFGDP(UK) FRCS FRCS(OMFS) PHD, (oral and maxillofacial surgery), University of Central Lancashire CLAN Prof. Garth D. Ehrlich, Ph.D., Professor of Microbiology and Immunology, Professor of Otolaryn‐ gology – Head and Neck Surgery, Drexel University College of Medicine, USA Prof. Dr. med. Werner Grossmann, FA für Neurologie, München Dr. med. Torsten Heinz, Assistenzarzt, Klinik für Neurochirurgie, Westpfalz‐Klinikum Kaiserslau‐ tern Dr. med. Axel Hübner, FA für Urologie, Berlin Dr. med. Bernt‐Dieter Huismans, FA für Innere Medizin, Crailsheim Dr. med. Wolfgang Klemann, FA für Innere Medizin, Pforzheim Prof. Angela R. Kamer, DDS, MS, PhD, New York University (NYU) College of Dentistry Dr. med. N. W. Klehr, FA für Dermatologie und Venerologie, Direktor des Instituts für Immunolo‐ gie und Zellbiologie, München Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, Dipl. ECVP, Fachtierarzt für Parasitologie, Bayer AG, Lever‐ kusen Priv.‐Doz. Judith Miklossy, Ph.D., M.D., Director of the Alzheimer Research Center, Schweiz Dr. Peter L. Nara, M.Sc., D.V.M., Ph.D., F.A.A.A.S, president of Biological Mimetics, Inc. Frederick, Maryland, USA Dr. med. Uwe Neubert, Akad. Direktor i. R., FA für Dermatologie, München Großhadern Prof. Christian Perronne, MD, PhD, Infectious and Tropical Diseases, Hôpitaux Universitaires Pa‐ ris – Ile de France – Ouest, Université de Versailles – Saint Quentin en Yvelines, 92 Garches Prof. Dr. Martin Pfeffer, Professur für Epidemiologie, Inst. für Tierhygiene und Öffentliches Vete‐ rinärwesen, Universität Leipzig Prof. Dr. Hansotto Reiber, Sao Paulo, Brasilien Dr. med. Lydia Reutter, FÄ für Allgemeinmedizin, Tübingen Eva Sapi, Ph.D., Assoc. Professor, Dept. of Biology and Environmental Sciences, University of New Haven Prof. Dr. E. Marion Schneider, Experimentelle Anästhesiologie, Universität Ulm Dr. med. Armin Schwarzbach, FA für Laboratoriumsmedizin, Augsburg Dr. Dan Sindelar, general dentist, St. Louis, USA Ellen Tijsse‐Klasen, Centre for Infectious Disease Control Netherlands, RIVM Dr. med. Barbara Weitkus, FÄ für Kinderheilkunde, Berlin Dr. med. Ortwin Zais, Arzt für Allgemeinmedizin, Hermeskeil 4 Leitung und Organisation/Organizers Prof. Dr. med. Karl Bechter, Ulm PD Dr. Oliver Nolte, Konstanz Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Prautzsch, Karlsruhe Programm‐Komitee Prof. Dr. Karl Bechter Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhard G. Bretzel PD Dr. Walter Berghoff PD Dr. Dr. Klaus Eisendle Prof. Dr. Dr. Ernst Fink Prof. Dr. Werner Grossmann PD Dr. Judith Miklossy Dr. Kurt E. Müller Dr. Uwe Neubert PD Dr. Oliver Nolte Prof. Dr. Bernhard Zelger Vorankündigung 12. Jahrestagung der Deutschen Borreliose‐Gesellschaft 20. – 21. März 2015, Erfurt www.borreliose‐gesellschaft.de Announcement 12th Annual Conference of the German Borreliosis‐Society March, 20. – 21. 2015, Erfurt www.deubo.de/en 5 Saal Rom/Oslo, Freitag 10:00 'TruCulture'‐Vollblutstimulation zur Identifikation einer T‐Zell‐Sensibilisierung gegen Pathogene Prof. Dr. E. Marion Schneider Ulm To understand the nature of immune dysfunction in patients with defined infections, a robust whole blood ex vivo test system (TruCultureTM) has been developed. One milliliter of blood is drawn into syringes containing ligands to stimulate the following TLR2‐9. For the detection of sensitization against borrelia antigens, syringes containing flagellin, a TLR5 ligand are provided. After 24h of incubation at 37°C, cytokines secreted by blood leukocytes as well as their respec‐ tive counter regulatory molecules such as IL‐1RA, soluble TNF‐RI, and soluble TNF‐RII, can be de‐ termined in the supernatants of the TruCulture syringes using sandwich immunoassays. The pat‐ tern of cytokines secreted by this whole blood cell culture set up from an individual blood culture is likely to mirror the state of sensitization by TH1, TH2 or TH17 cells as well as cytotoxic T cells or NK effectors against the unique stimulus. This whole blood stimulation has been validated by testing healthy donor as well as patients with trauma and gram positive as well as gram negative sepsis. The respective cytokine and antago‐ nist pattern have shown whether the patient is specifically sensitized against a TLR ligand and whether sensitised lymphocytes or monocytes and dendritic cells are pro‐inflammatory or im‐ munosuppressive. Current experiments address patients with borreliosis and tick‐borne diseases. To confirm the specific infection, a biochip is included which detects the patients antibodies di‐ rected against flagella protein as well as Osp8. E. Marion Schneider, Manfred Schmolz, Thomas Joos 1 Dept. Anaesthesiology, University Hospital Ulm, Albert Einstein Allee 23; 89081 Ulm; 2EDI‐GmbH, Aspenhausstr. 25, 72770 Reutlingen; 3NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Uni‐ versität Tübingen, Markwiesenstr. 55, 72770 Reutlingen 6 ‐ Für Ihre Notizen – 7 Saal Rom/Oslo, Freitag 11:00 Neuroborreliose und Post‐Lyme Syndrom – Mögliche Ursachen der Fehlinterpre‐ tation von Labordaten Prof. Dr. Hansotto Reiber Sao Paulo, Brasil Der Vortrag soll dazu dienen, drei grundsätzlich verschiedene Immunreaktionen, bzw. Krank‐ heitstypen darzustellen, um Klarheit in die z. T. beträchtlichen Verwirrungen rund um die Borrelien‐Infektion zu bringen. Die Neuroborreliose ist bei Berücksichtigung einer qualifizierten Antikörper Analytik in Liquor und Serum, zusammen mit einer umfassenden Analytik der Immun‐ globuline (IgG, IgA, IgM) und der Schrankenfunktion, neben Differentialzellbild und Lactat‐ Analyse gut zu diagnostizieren. Eine intrathekale Antikörpersynthese ist dafür unabdingbar. Aber umgekehrt, eine intrathekale Antikörpersynthese kann auch als Teil einer polyspezifischen Anti‐ körpersynthese bei Multipler Sklerose vorkommen, ohne dass eine Neuroborreliose vorliegt oder vorlag. Es muss lediglich irgendwann eine Borrelien‐Infektion gegeben haben, wobei nicht zwin‐ gend eine Borreliose ausgeprägt werden musste. Das kann zu diagnostischen Irrtümern führen. Diese Zusammenhänge sind kürzlich publiziert worden (1). Während diese Bakterien‐getriebene Immunreaktion und die in Abwesenheit der Borrelien‐ Antigene stattfindende polyspezifische, B‐Zell abhängige Immunreaktion einigermaßen gut zuzu‐ ordnen sind, ist eine dritte Variante der Immunreaktion bei Vorliegen der Borrelien‐Antikörper im Serum, ohne persistierendes Antigen und ohne jemals stattgefundene Borreliose (auch keine MS) eine Herausforderung an das Verständnis des Immunsystems. Es gibt eine Reihe von Erkran‐ kungen, wie das Post Lyme Syndrom oder die nach Impfungen auftretenden ähnlichen chroni‐ schen Symptome wie beim Desert Storm Syndrome (2), die in unbekannter Weise, aber offen‐ sichtlich mit dem Immunsystem verbunden sind. Das Scheitern des direkten Nachweises eines Zusammenhangs mit einem ursächlichen Antigen führt zu sehr vielen Missverständnissen, vom Leugnen der organischen Ursachen einer psychischen Erkrankung über falsche Behandlungswei‐ sen (Antibiotika, die hier nicht helfen) bis zu einer übersehenen anderen Krankheit. Es soll in diesem Zusammenhang auf die “Selbstorganisation” immunologischer Reaktionen (3) als Ursache von chronischen Krankheiten hingewiesen werden. Literatur: (1) Reiber, H.; Ressel, C. B.; Spreer, A.: Diagnosis of Neuroborreliosis – Improved knowledge base for qualified antibody analysis and cerebrospinal fluid data pattern related interpreta‐ tions. (2) Neurol Psych Brain Res 2013, 19: 159‐169 (2) Reiber H.; Davey B.: Desert‐storm‐syndrome and immunization. Arch Internal Med 1996, 156:217 (3) Casadevall, A.; Pirofski, l.‐A.: A new synthesis for antibody‐mediated immunity. Nature Immunol 2012, 13: 21‐28 Prof. Dr. Hansotto Reiber Sao Paulo http://www.horeiber.de/ 8 ‐ Für Ihre Notizen – 9 Saal Rom/Oslo, Freitag 14:00 Biofilms and antibiotic resistance of Borrelia burgdorferi Eva Sapi, Ph.D., Assoc. Professor New Haven, USA The lecture will address various mechanisms associated with Borrelia infection that may help this bacteria to survive adverse environmental conditions, immune response and even therapeutic interventions. Borrelia species are known as pleomorphic pathogens and they are able to adopt alternative, defensive morphologies to evade the immune response and even to increase their antibiotic resistance. One of these morphologies is the cyst or round body form which is known to be resistant to the front line antibiotic treatment. Another possible explanation for persistent clinical symptoms might be the formation of another highly antibiotic resistant form called biofilm. We have employed several modes of microscopy and staining techniques to characterize potential biofilm forms of different Borrelia species. Among optical microscopy techniques, dark field microscopy was used to observe the interaction of peripheral spirochetes with the biofilm, differential interphase microscopy (DIC) revealed the heterogenity of the biofilm matrix, and fluorescence microscopy enabled observation of the ses‐ sile internal biofilm population. A relatively new technique, atomic force microscopy, was used to directly scan the topography of the biofilm. Our results demonstrated that Borrelia is capable of developing biofilms on different abiotic and biotic substrates. Analyzing the extracellular substance of the aggregates for potential exopolysaccharides revealed the existence of both sulfated and nonsulfated/carboxylated sub‐ strates, predominately composed of an alginate with calcium and extracellular DNA present. In summary, we have found substantial evidence that Borrelia is capable of forming biofilm in vitro. In this lecture, we also provide evidence of Borrelia biofilm structures in infected tissues in vivo. In summary, our research findings strongly suggest that the Borrelia biofilm likely provides a ref‐ uge for chronic Lyme infection, and offers an additional avenue of attack for potential treat‐ ments for Lyme disease. In addition, in this lecture, we also summarize our research data on evaluating different antimicrobial agents that may help to reduce or even eliminate Borrelia bio‐ films, such as different combinations of known antibiotics and medicinal herbal agents. Eva Sapi, Ph.D., Assoc. Professor Dept. of Biology and Environmental Sciences, University of New Haven 10 ‐ Für Ihre Notizen – 11 Saal Rom/Oslo, Freitag 15:00 Post treatment Lyme disease A prospective study Prof. John N. Aucott, M.D. Baltimore, USA Lyme disease is an infectious disease with a spectrum of symptoms over time that range from severe to mild. Treatment of acute Lyme disease with antibiotics usually leads to return to nor‐ mal health within a few weeks. However, for some, symptoms can persist leading to a condition called Post‐Treatment Lyme Disease Syndrome (PTLDS) that has proven difficult to understand and treat. The varied outcomes of infection can be hypothesized to depend on the interaction of the path‐ ogen and the host immune response. We have measured the levels of a panel of inflammatory mediators and acute phase reactants in the blood of acute Lyme disease patients before and af‐ ter antibiotic treatment. Chemokines and cytokines are key signaling molecules that orchestrate the trafficking of immune cells, direct them to sites of tissue injury and inflammation and modu‐ late their states of activation and effector cell function. We have measured, using a multiplex‐based approach, the levels of 58 immune mediators and 7 acute phase markers in sera derived from a cohort of patients diagnosed with acute Lyme dis‐ ease and matched controls. This analysis identified a cytokine signature associated with the early stages of infection and allowed us to identify two subsets (mediator‐high and mediator‐low) of acute Lyme patients with distinct cytokine signatures that also differed significantly in symptom presentation. In particular, the T cell chemokines were coordinately increased in the mediator‐high group and levels of these chemokines could be associated with seroconversion status and elevated liver function tests. There was also upregulation of acute phase proteins including CRP and serum amlyoid A. Consistent with the role of CXCL9/CXCL10 in attracting immune cells to the site of in‐ fection, CXCR3+ CD4 T cells are reduced in the blood of early acute Lyme disease and the de‐ crease correlates with chemokine levels. The levels of CXCL9/10 did not relate to the size or number of skin lesions but elevated levels of serum CXCL9/CXCL10 were associated with elevat‐ ed liver enzymes levels. Collectively these results indicate that the levels of serum cytokines, acute phase proteins, and chemokines and the levels of expression of their respective chemokine receptors on T cell sub‐ sets may prove to be informative biomarkers for Lyme disease and related to specific disease manifestations. Measurement of these host inflammatory mediators has enabled us to divide Lyme patients into two groups who have distinct inflammatory mediator patterns before and af‐ ter treatment. These results suggest that several of these proteins may prove to be biomarkers of disease activity and outcome and have the potential to identify new targets for therapy. Prof John N. Aucott, M.D. (Internal Medicine), Johns Hopkins University School of Medicine, USA 12 ‐ Für Ihre Notizen – 13 Saal Rom/Oslo, Freitag 17:00 Neuroborreliosis‐associated cerebral vasculitis: 11 cases from East Saxony Prof. Dr. med. habil. Tobias Back Arnsdorf Neuroborreliosis is characterized by the affection of the central or peripheral nervous system fol‐ lowing infection with the spirochete Borrelia burgdorferi, in Europe most frequently by subtypes B. garinii or B. afzelii. Cerebral vasculitis is a rare complication of neuroborreliosis in stages II or III. Here, we report on 11 patients suffering from borrelia‐associated vasculitis that were ob‐ served in the past 6 years in Eastern Saxony. Retrospective data acquisition of patients with CSF based diagnosis of neuroborreliosis (pleocytosis, positive serum‐CSF antibody indexes of anti‐borrelia IgM/IgG antibodies), time‐re‐ lated occurrence of cerebral ischemia or brain infarct (cranial CT, MRI), and presumably non‐ath‐ erosclerotic changes of brain supplying arteries (detected by digital subtraction angiography, MR angiography and/or transcranial ultrasound). Outcome was evaluated prospectively by using the modified Rankin scale (mRS, handicap) and EuroQuol Index (quality of life, QOL). In all 11 patients (age 62 +/‐12 years [mean+/‐SD], 6 males) neuroborreliosis was proven. Ten out of 11 patients developed ischemic strokes or transient ischemic attacks, 7 patients had recurrent stroke. Again in 7 patients the posterior circulation was (at least in addition to other lesions) af‐ fected – two of which suffered from basilar thrombosis. CSF findings: mean pleocytosis showed 159 +/‐176 cells/μL, total CSF protein 2167+/‐1261 mg/L, serum‐CSF antibody index (ratio) of IgG antibodies was 16.0 +/‐10.0 and of IgM antibodies 6.9+/‐9.6 (normal below 1.5). Median mRS scores were 2 (post‐acute stage; range 0‐6), and 3 (long‐term, range 1‐6), respectively. Measures of QOL were clearly reduced in our cohort. Conclusions: Neuroborreliosis associated cerebral vasculitis is possibly not as rare as formerly as‐ sumed, shows a predilection to the posterior circulation and causes extensive, frequently recur‐ rent strokes with variable prognosis. Early diagnosis and therapy may be the key to achieve a better long‐term outcome. Eine Neuroborreliose ist charakterisiert durch den Befall des zentralen und/oder peripheren Ner‐ vensystems nach einer systemischen Infektion mit der Spirochäte Borrelia burgdorferi, in Europa am häufigsten mit den Subtypen B. garinii oder B. afzelii. Als Komplikation einer Neuroborreliose im Stadium II oder III kann eine zerebrale Vaskulitis auftreten. Hier berichten wir über 11 klini‐ sche Fälle von Borrelien‐assoziierter Vaskulitis, die in den vergangenen 6 Jahren in Ostsachsen beobachtet wurden. Retrospektive anonymisierte Datenerhebung mit folgenden Einschluss‐Kriterien: liquor‐analy‐ tisch gesicherte Neuroborreliose (Liquorpleozytose, positiver Liquor‐Serum‐Antikörperindex für IgM‐ und/oder IgG‐Antikörper), pathologische, vermutlich nicht‐atheromatöse Befunde der hirn‐ versorgenden Arterien, zeitnahes Auftreten von zerebraler Ischämie oder Hirninfarkten, bildge‐ bend gesichert (cCT, cMRT). Vaskulitische Gefässbefunde wurden mittels konventioneller digita‐ ler Substraktionsangiographie, MR‐Angiographie und/oder transkranieller Dopplersonographie erfasst und z. T. im Verlauf untersucht. 14 Alle 11 Patienten (Alter 62 +/‐12 Jahre [MW+/‐SD], davon 6 Männer) hatten eine gesicherte Neu‐ roborreliose, 10 entwickelten einen Hirninfarkt, davon 8 mehrzeitige Infarkte. Liquores: mittlere Pleozytose: 159+/‐176 Zellen/μL, Gesamteiweiss 2167+/‐1261 mg/L, Liquor‐Serum‐Antikörperin‐ dex für IgG‐Antikörper 16,0 +/‐10,0 und für IgM‐Antikörper 6,9+/‐9,6. OKB waren in 10/11 Fällen positiv. Der modified Rankin‐Score betrug postakut im Median 2 (Range: 0‐6). Sieben von 11 Pa‐ tienten hatten primär oder als Beteiligung den hinteren Hirnkreislauf betroffen. Bei 2 Patienten verlief die Erkrankung klinisch als Basilaristhrombose; 1 Patient verstarb in der Akutphase. Neuroborreliose‐assoziierte Vaskulitiden sind häufiger als bisher vermutet, haben eine Prädilek‐ tion für den hinteren Kreislauf und verursachen ausgedehnte, häufig rezidivierende Hirninfarkte, die trotz optimaler Therapie keine durchgehend gute Prognose haben. Die frühe Diagnose und Therapie dürfte für den Verlauf entscheidend sein. Prof. Dr. med. habil. Tobias Back Chefarzt Neurologie Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf 15 Saal Berlin, Freitag 14:00, Workshop „Co‐ und Mischinfektionen” Symptome und Labordiagnostik der Koinfektionen bei Lyme‐Borreliose Dr. med. Armin Schwarzbach Augsburg In den letzten Jahren erfährt die Diagnostik und Therapie weiterer Zecken‐übertragener Infektio‐ nen im Rahmen der Fragestellung einer Borrelien‐Infektion zunehmende Aufmerksamkeit. Die weiteren Zecken‐übertragenen Infektionen werden allgemein als „Koinfektionen“ und deren Er‐ reger als „Koerreger“ bezeichnet. Weltweit und insbesondere in Europa sind hier 4 pathogene Koerreger zu benennen: Ehr‐ lichia/Anaplasma, Bartonella, Babesia und Rickettsia. Innerhalb dieser allgemeinen Nomenklatur gibt es unterschiedliche Subspezies, z. B. Bartonella henselae, Erreger der Katzenkratzkrankheit. Die Prävalenzdaten der verschiedenen Koerreger sind von endemischer Natur und teilweise ab‐ hängig von der Zecken‐Spezies selbst. In den USA wird sinngemäß vom Stich durch eine „Dirty Needle“ gesprochen. Im Allgemeinen unterscheiden sich die Koerreger nicht in einem eindeutig definierten Erkran‐ kungsbild, insbesondere bei chronischen Infektionen. In der Literatur sind zahlreiche Symptome für den jeweiligen Koerreger beschrieben, die gleichfalls bei einer Borrelien‐ oder auch anderen Infektion gefunden werden können, wie z. B. muskuläre Beschwerden. Aufgrund der sich mit an‐ deren Infektionen „überschneidenden“ Krankheitsspezifität des jeweiligen Koerregers kann ne‐ ben dem klinischen Befund und dessen Verlauf in der Anamnese eine Bestimmung der jeweiligen Laboranalysen bei der Diagnose‐Stellung bedeutsam sein. Allerdings sind aktuell die vorhande‐ nen Labortestungen bei den genannten Koerregern sehr eingeschränkt kommerziell verfügbar und teilweise nicht validiert. Es ist denkbar, dass bei einem Zeckenstich neben Borrelia burgdorferi einer oder mehrere der Koerreger mit übertragen werden und Symptome beim Patienten auslösen. Zudem muss nicht Borrelia burgdorferi die Pathogenität zukommen, sondern die gleichen oder ähnliche Symptome können durch einen oder mehrere Koerreger ausgelöst werden. In der Praxis zeigt sich durch unterschiedliche Laborergebnis‐Konstellationen die Komplexität der Erkrankung nach einem oder mehrerer Zeckenstiche. In diesem Sinne spricht man inzwischen von „Mischinfektionen“ von Borrelia burgdorferi und Koerregern, die durch eine entsprechende Anamnese und Kenntnis der Symptom‐Komplexe der unterschiedlichen Erreger primär klinisch‐ diagnostisch unter Zuhilfenahme der erstellten Laborergebnisse zu bewerten sind. Diese Kenntnis hat eine entscheidende Bedeutung bei der therapeutisch‐antibiotischen Ent‐ scheidung, die sich an der jeweiligen Erreger‐Konstellation orientieren sollte. Fraglich hierbei ist, welcher Erreger in welchem Zeitfenster behandelt werden und wie die therapeutische Erfolgs‐ kontrolle mittels klinischer und labordiagnostischer Verlaufsbeobachtung in welchen Zeiträumen durchgeführt werden sollte. Eine hinreichende wissenschaftliche Studienlage zur Komplexität der „Mischinfektionen“ ist aktuell nicht vorhanden. Deshalb beruht die Diagnose einer potentiellen Koinfektion im Rahmen einer „Mischinfektion“ vorwiegend auf empirischer Grundlage. Dr. med. Armin Schwarzbach, Laborfacharzt Infectolab/BCA Clinic Morellstrasse 33, 86159 Augsburg 16 ‐ Für Ihre Notizen – 17 Saal Berlin, Freitag 14:40, Workshop „Co‐ und Mischinfektionen” Die chronische Lyme‐Borreliose, eine Misch‐Infektions‐Krankheit an einem im‐ mun‐defizienten Wirt Dr. med. Bernt‐Dieter Huismans Crailsheim Eine chronische Erkrankung durch Infektion mit Borrelien ohne aktivierte Misch‐Infekte gibt es praktisch nicht. Die „chronische Borreliose“ ist eine Multi‐Infektions‐Krankheit an einem immun‐ geschwächten Wirt. Ursächlich sind Virusarten, bakterielle Dauerformen, Prione (Polypeptide, Tertiärstruktur), Bakte‐ rien, Biofilme, Protozoen und Fungi. Die Diagnostik der chronischen Borreliose orientiert sich an den Symptomen des Patienten und an den Begleitumständen. Die „chronische Borreliose“ kann sich in zahlreichen Cavete Diagnosen verbergen. Die Symptome der „chronischen Borreliose“ übergreifen alle Arztsparten. Bakterien verfügen über umfangreiche Escape‐Mechanismen. Bakterien bilden extra‐ und intra‐ zelluläre Dauerformen von Virus‐Größe. Virus = Toxin, Gift. Extra‐ und intrazelluläre bakterielle Dauerformen stören die Enzym‐Kaskaden des Wirtsstoff‐ wechsels und können Symptome bei den Patienten auslösen. Die Antibiose ist nur im Zusammenwirken mit einem intakten Immunsystem wirksam. Zu beachtende Kontra‐Indikationen vor und während einer Langzeit‐Antibiose. Die Antibiose bei einer chronischen Infektionskrankheit ist immer eine Antibiotika‐Kombinations‐ Therapie zusammen mit Wirts‐Stoffwechsel unterstützenden Adjuvantien und Physiotherapie. Akute Krankheiten werden kurzfristig behandelt. Chronische Krankheiten müssen langfristig be‐ handelt werden. Dr. med. Bernt‐Dieter Huismans, FA für Innere Medizin, Crailsheim 18 ‐ Für Ihre Notizen – 19 Saal Berlin, Freitag 15:20, Workshop „Co‐ und Mischinfektionen” Borreliose – Co‐ und Mischinfektionen Ein Erfahrungsbericht aus der kinderärztlichen Praxis Dr. med. Barbara Weitkus Berlin Insgesamt wurden von 2003 bis 2013 350 Patienten behandelt: Davon 100 akute Fälle Chronisch persistierende Borreliose 200 Kinder und 50 Erwachsene Davon mit Co‐ und Mischinfektionen (ausschließlich Antikörpernachweis) 110 Kinder, die Hälfte der Patienten, und 50 Erwachsene, alle Patienten Dabei sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen. Die Kinder kamen meist auf Empfehlung zu mir, nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus anderen Ländern und es waren die am schwersten Betroffenen. Daraus erklärt sich der hohe Prozentsatz an begleitenden Infektionen. Auf Co‐ und Mischinfektionen habe ich nur dann untersucht, wenn sich kein Therapieerfolg ein‐ gestellt hat und wenn die Symptomvielfalt und Symptomspezifität deutliche Hinweise auf zusätz‐ liche Infektionen boten. Bei diesen Patienten war es mir wichtig, Einblicke in den Zustand des Immunsystems und des Stoffwechsels zu gewinnen. Dazu dienten folgende Laborbefunde: BB CRP, Elektrophorese, Immunglobuline, IGG Subklassen, Lymphozytentypisierung, CD 57 Zel‐ len, Interleukin 2, Interleukin 6, TNF Alpha, IFN Gamma, Histamin, Angiotensin, Cortisol Spiegel, ACTH, antinukleare Faktoren, Vitamin D Profil, Eisen, Cholesterin, Thyreoglobulin AK, SGOT, SGPT, Na, K, Kreatinin, alk Ph. Diese Parameter habe ich zu Beginn der Behandlung, als Verlaufskontrolle 1/2 jährlich und bei Therapieende kontrolliert. So kann ich nachweisen, dass die erfolgreiche Behandlung bei 70 % meiner Patienten auch zu einer Normalisierung o. g. Befunde beigetragen hat. Häufigkeit der nachgewiesenen Erreger: Kinder: EBV‐Virus Bartonellen Herpes‐Virus Chlamydien Yersinien Mycoplasmen 20 54 41 38 37 35 32 Rickettsien, Cytomegalie‐Virus, Camphylobacter, Ehrlichien, Toxoplasmose, Helicobacter, Borna‐Virus, Babesien, Coxsackie‐Virus weniger als 30 Kinder Erwachsene: (Die Reihenfolge entspricht der Häufigkeit) EBV‐Virus, Herpes‐Virus, Chlamydien, Yersinien, Bartonellen, Toxoplasmose, Rickettsien, Cytomegalie‐Virus, Helicobacter, Mycoplasmen, Ehrlichien, Babesien, Borna‐Virus, Coxsackie‐Virus Borrelien setze ich als selbstverständlich voraus, nur die zusätzlichen Infektionen wurden ergän‐ zend erfasst. Auf Borna‐Virus erfolgten Antikörpernachweise nur bis 2006 (Labor Dr. Waldherr) Abschließend eine Falldarstellung von 3 Patienten mit 10 verschiedenen Erregern. Dr. med. Barbara Weitkus, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Berlin 21 Saal Berlin, Freitag 17:00 Vektor‐Kontrolle und "One health" Die veterinärmedizinische Sicht auf Vektor‐übertragene Erkrankungen bei Hunden (CVBD) Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke Leverkusen The medical as well as the veterinary importance of parasitic arthropods (ectoparasites in gen‐ eral terms), is characterized by the primary or secondary impact on the health of humans and companion animals alike. Parasitic arthropods are those ectoparasites belonging to the class of insects, such as fleas, mosquitoes and sand flies, or the subclass of acarids, such as ticks. These parasitic arthropods interact intensively with their hosts by blood feeding. Fleas, mosquitoes, sand flies and ticks hold vector capacity to transmit pathogens such as viruses, bacteria or proto‐ zoa to cats, dogs and humans. The diseases caused by these pathogens are summarized under the terms canine vector‐borne diseases (CVBD), feline vector‐borne diseases (FVBD) or metazoonoses. Many of these pathogens cause diseases that are zoonotic. In veterinary and hu‐ man medicinal practices, it is important to understand that the transmitted pathogens may ei‐ ther lead to a disease with clinical signs, or more often to asymptomatic, while clinically healthy individuals. These are carriers of silent infections, while contributing to the epidemiology of the pathogen. Blocking of the vector host interactions, the blood feeding and subsequently the transmission of pathogens during blood feeding is a key element of CVBD control. The presenta‐ tion will share some light on the current knowledge of the epidemiology of parasitic vectors, e. g. tick borreliosis and canine leishmaniosis. Leishmania Visceral leishmaniosis in humans and canine leishmaniosis (canL) are caused by the same proto‐ zoan parasite Leishmania infantum. Sand flies of the genus Phlebotomus (Diptera, Psychodidae, Phlebotominae) function as vector. L. infantum is endemic around the Mediterranean Sea, and in Portugal. In central and northern Europe L. infantum has gained importance due to the impact climate change and travel with or re‐homing of pet dogs have caused onto the distribution of the vector, the pathogen or the occurrence of canL. Concerning canL, travelling with or translocation of dogs from endemic to non‐endemic regions is currently a European phenomenon (resp. the ‘Schengen Treaty’). Translocation of dogs is the most important factor in possible expansion of leishmaniosis. Besides the life threatening disease for the dog, leishmaniosis must be regarded as an important human zoonosis. However, leishmaniosis is not listed as a reportable disease under e. g. the German legislation (‘Infektionsschutzgesetz’). Conclusion Within veterinary medicine together with available veterinary medicinal products we may have answers to control the challenges caused by CVBDs. Prevention of CVBDs is fundamentally based on ectoparasite control. Ectoparasite management in cats and dogs is important not only for the health and well‐being of the individual companion animal but for public health in general and is therefore a perfect example of the ‘One health’ concept in terms of zoonotic and vector‐borne diseases. Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, Fachtierarzt für Parasitologie Bayer Animal Health GmbH, Kaiser‐Wilhelm‐Allee 10, 51373 Leverkusen, [email protected] 22 ‐ Für Ihre Notizen – 23 Saal Rom/Oslo, Samstag 9:00 Axonaler Schaden im Mausgehirn nach intraventrikulärer Infusion des OspC von Borrelia burgdorferi Dr. med. Torsten Heinz Kaiserslautern Torsten Heinz Im Laufe der Evolution hat die Spirochäte Borrelia burgdorferi viele verschiedene Strategien entwickelt, sich in einem Wirtskörper vor dem Zugriff des Immunsystems zu schützen. Dabei scheinen die Oberflächenproteine und Antigene der äußeren Hüllmembran eine ganz ent‐ scheidende Rolle zu spielen. So wird das 22 kDa große Outer surface protein C (OspC) insbeson‐ dere während der Übertragung von der Zecke auf den Wirt und in der Frühphase einer Infektion verstärkt exprimiert. Die Forschungsergebnisse der letzten Jahre konnten sogar recht eindrucks‐ voll zeigen, dass eine Streuung des Erregers von der Haut in andere Organe ohne OspC deutlich erschwert wird und das Immunsystem jene Bakterien, welche OspC fehlerhaft oder unzureichend synthetisieren, rasch phagozytiert und abtötet. Vor diesem Hintergrund wurde einer Gruppe von 20 männlichen C57BL/6‐Labormäusen über ei‐ nen Zeitraum von 28 Tagen entweder OspC oder ein Vehikel mittels einer in den rechten Seiten‐ ventrikel implantierten Kanüle verabreicht. Dabei kam ein unter dem Rückenfell der Tiere befes‐ tigtes osmotisches Pumpensystem zum Einsatz, das eine kontinuierliche Applikation der jeweili‐ gen Substanz in den Ventrikelraum sicherstellte. Prinzipiell ging es bei diesem Versuchsvorhaben um die Frage, ob OspC in der Lage ist, bei den Versuchstieren messbare motorische und/oder neuropsychologische Defizite hervorzurufen. Im Anschluss an diese 28‐tägige Versuchsphase wurden die Gehirne der Tiere histologisch aufgearbeitet. Kurz zusammengefasst konnte in keinem der angewandten Testverfahren (Seiltest, Rotarod‐Test und Morris‐Watermaze) ein messbarer Unterschied zwischen einer aus den 20 Versuchstieren erstellten OspC‐Gruppe und einer Kontroll‐Gruppe beobachtet werden. In den histologischen Präparaten zeigte sich jedoch eine stärkere Mikroglia‐Aktivierung und auch ein größerer axonaler Schaden bei den OspC‐Tieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit bestätigen somit klinische Befunde am Menschen, welche gezeigt haben, dass es nach einer ZNS‐Infektion mit Borrelia burgdorferi zu lang andauernden subtilen und schwer mess‐baren neurokognitiven Störungen kommen kann. Dr. med. Torsten Heinz, Assistenzarzt, Klinik für Neurochirurgie des Westpfalz‐Klinikums, Kaiserslautern 24 ‐ Für Ihre Notizen – 25 Saal Rom/Oslo, Samstag 10:00 Ability to cause erythema migrans differs between Borrelia burgdorferi sensu la‐ to isolates Ellen Tijsse Klasen Utrecht, Netherlands Lyme borreliosis can present with various symptoms. The variety of characteristic and non‐spe‐ cific clinical manifestations is partially explained by its genetic diversity. Several studies in the US and Europe found correlations between the genetic makeup of Borrelia burgdorferi sensu lato strains and the clinical picture they cause. We investigated differences of Croatian B. burgdorferi s. l. isolates to cause erythema migrans (EM) by comparing the genetic constellation of isolates from ticks with isolates found in EM patients. PCR and sequence analysis was performed on two genetic markers: the plasmid‐encoded ospC and the chromosomal 5S‐23S rDNA spacer region (IGS). 152 sequences from ticks and patients were collected, which contained sequences of seven dif‐ ferent B. burgdorferi genospecies. B. afzelii (51%) and B. garinii (27%) were the most common genospecies found in ticks and B. afzelii was the most common in 44 EM biopsies. Significant as‐ sociations of the amplified sequences and the occurrence of EM were found for both genetic markers. This shows that B. burgdorferi s. l. isolates differ in their propensity to cause erythema migrans. These differences were also found within genospecies. In other words, although B. afzelii was mostly associated with erythema migrans, some B. afzelii isolates had a low ability to cause erythema migrans. 26 ‐ Für Ihre Notizen – 27 Saal Rom/Oslo, Samstag 11:00 The gap between current diagnostic tests for Lyme disease and associated di‐ seases and the diversity of pathogens isolated in the world Prof. Christian Perronne, MD, PhD Paris, France Lyme disease, caused by Borrelia burgdorferi and transmitted by ticks, has long been considered to be a rare regional incidence. There is now evidence that very similar bacteria infected humans in Europe during the ice age and that there is a worldwide distribution of strains belonging to the B. burgdorferi sensu lato complex, some of them being possibly pathogenic. Recent data suggest that Lyme disease, characterized by a broad variety of symptoms, could be a public health threat. In the United States, the number of reported cases has jumped dramatically from 30 000 cases to 300 000 cases per year. The Centers for Disease Control and Prevention (CDC) are now concluding that “Lyme disease is a tremendous public health problem in the Unit‐ ed States”. The lack of a gold standard for diagnosis makes producing accurate statistics difficult. The gap between official recommendations, mainly based on expert opinion, and daily medical practice is widening. Infections with other borreliae or other pathogens which can further confound the clinical picture are rarely considered or tested for. Several species of borreliae belonging to the B. burgdorferi senso lato complex are occasionally isolated in symptomatic patients (B. spielmanii in early skin disease, B. bisettii, B. valaisiana, B. americana, B. andersonii, and more recently B. kurtenbachii). The pathogenic role of B. lusitaniae, isolated in a case of vasculitis, remains to be substantiated. B. lonestari could be responsible for Lyme‐like disease. Unfortunately data are lacking to make reliable correlations between their geographic distribution and human cases of Lyme‐like diseases. Borrelia miyamotoi, discovered recently and phylogenetically close to re‐ lapsing fever borreliae, is now recognized as a pathogen responsible for either relapsing fever or Lyme‐like disease in Asia, Europe and North America. B. miyamotoi usually does not cross react with B. burgdorferi tests. B. burgdorferi serology remains unsatisfactory as a diagnostic tool. In 2011, the CDC improved their case definition by including single‐tier IgG immunoblot seropositivity as a diagnostic crite‐ rion for Lyme disease. Surprisingly, this new definition is not taken into account in the current guidelines. Coinfections with other bacteria, viruses or parasites add to the complexity of Lyme and associated diseases. Among patients with early Lyme disease in the USA, 2 to 12% were found to also have human granulocytic anaplasmosis, and 2 to 40% babesiosis. A new tick‐borne bacterial pathogen, Candidatus Neoehrlichia mikurensis, was reported in Switzerland. Classical forms of the disease are usually easy to manage, but some pleomorphic medical conditions, of‐ ten following tick bites, may prove confusing to physicians. These new data on a historical, geographical and microbial level should prompt the medical community to adopt a new approach. At the very time when Lyme disease is being recognized as a possible global health challenge, a paradigm shift for this infection and for possible associated occult infections, due to other bacteria, parasites or viruses, is urgently needed. Next generation sequencing allowed the identification of various bacteria from Ixodes ricinus ticks in France: Anaplasma phagocytophilum, Bartonella henselae, B. grahamii, Borrelia afzelii, B. garinii, B. 28 burgdorferi, B. miyamotoi, Candidatus Neoerlichia mikurensis, Ehrlichia canis, Rickettsia cana‐ densis, R. felis and R. helvetica. These new genomic techniques should be developed for diagno‐ sis in humans. Prof. Christian Perronne, MD, PhD Hôpitaux Universitaires Paris – Ile de France – Ouest Université de Versailles –Saint Quentin en Yvelines 92 Garches 29 Saal Rom/Oslo, Samstag 14:00, Minisymposium “Lyme disease and other spirochetoses” Various types of spirochetes involved in CNS and systemic disorders PD Dr. Judith Miklossy Martigny‐Combe, Switzerland That pathogens suppress, subvert or evade host defenses and establish chronic or latent infec‐ tion had not received attention in the past. Increasing number of recent observations show the involvement of pathogens in various chronic disorders, including stomach ulcer, atherosclerosis, cardio‐ and cerebrovascular disorders, diabetes, neurodegenerative disorders, and Alzheimer's disease (AD). It has been known from more than a century that chronic spirochetal infection can cause various neuro‐psychiatric manifestations, including psychosis, depression, vascular disorders including aneurisms, cerebral infarcts, and progressive dementia associated with brain atrophy and amy‐ loid deposition. Due to the direct invasion of spirochetes several other organs are also affected (e.g. heart, liver, pancreas, thyroid, arteries etc..) leading to diverse chronic disorders including bone and joint disorders. Various other types of spirochetes, in an analogous way to Treponema pallidum, could cause similar CNS and systemic manifestations including dementia and may be involved in the patho‐ genesis of various disorders including Alzheimer’s disease (AD) and type 2 diabetes. Recent observations indeed show that Borrelia burgdorferi that causative agent of Lyme disease and various oral, periodontal pathogen Treponemes (T. pectinovorum, T. amylovorum, T. lecithinolyticum, T. maltophilum, T. medium, T. socranskii) can persist in the brain and cause de‐ mentia and beta amyloid deposition. A statistically significant association was found between spirochetes and Alzheimer’s disease, and was in favor of a causal relationship. Confirmation and reproduction of this association by historic and recent observations made by others are high‐ lighted Co‐infection by several types of spirochetes and other bacteria (e. g. Clamydophila pneumoniae and Herpes simplex type 1) occurs in AD, which may accelerate the degenerative process, exacerbate CNS damage and worsen dementia. Analysis of Koch’s and Hill’s criteria, in‐ cluding the in vitro reproduction of pathological and biological hallmarks of AD is in favor of a causal relationship. The host reactions occurring in AD are identical to those observed in chronic bacterial infection. As the host pathogen interactions in chronic spirochetal infection are identical to those occurring in AD indicates that escaping host immune reactions, they can sustain chronic infection and in‐ flammation and cause dementia and amyloid deposition. Association of co‐infecting pathogens in biofilm formations further aggravates the degenerative process and the outcome of dementia. One may anticipate that these various types of spirochetes, in a similar way to Treponema pallidum are linked to the various disorders, which are also occurred in syphilis. If bacteria and vi‐ ruses are implicated in the pathogenesis of AD, similarly to syphilitic dementia, Alzheimer’s de‐ mentia might be prevented. The impact would be inestimable. 30 PD Dr. Judith Miklossy Prevention Alzheimer International Foundation International Alzheimer Research Center Martigny‐Combe, Switzerland http://www.miklossy.ch http://www.preventionalzheimer.org Judith Miklossy has received her MD, PhD degrees and Board certificates of speciali‐ zation in neurology, then in psychiatry and psychotherapy, with EU and AELE conform certificates from the Faculty of Medicine of the University of Debrecen, and the Na‐ tional Board of specialization in neurology and psychiatry in Hungary. She has re‐ ceived the university degree of Privatdozent and Master of Education and Research (MER) (equivalent of DSc and assistant Professor) and the Board certificate of special‐ ization in neuropathology at the University of Lausanne and the Swiss Medical Fed‐ eration (FMH), in Switzerland. She was head of the Neurodegeneration research group at the University Institute of Pathology (CHUV, Lausanne), Switzerland, for over ten years. She has done molecular biology research and participated in the introduction of Alzheimer’s research in Temple University, Philadelphia, USA. She headed the neuropa‐ thology division of Kinsmen Laboratory of Neurological Research, University of British Columbia, Vancou‐ ver, Canada. She is actively involved in research on Alzheimer's disease, other neurodegenerative diseases and Lyme disease for more than 25 years. She is on the board of directors or scientific advisory board of several in‐ ternational organizations or foundations. She is founder of the Alzheimer's Prevention International Foun‐ dation and presently Director of the foundation and the International Alzheimer Research Center in Swit‐ zerland. Her presentations on international meetings and her publications were repeatedly considered for CME and press releases. 31 Saal Rom/Oslo, Samstag 14:40, Minisymposium “Lyme disease and other spirochetoses” Association of oral bacteria with alzheimer´s disease Professor St. John Crean, BDS, MBBS, FDSRCS, FFGDP(UK), FRCS, FRCS(OMFS), PhD, FHEA Lancashire, United Kingdom Our seminal investigation examined brain samples obtained from the “Brains for Dementia Re‐ search” tissue bank, UK donated by ten patients, age‐matched, but without dementia, and ten patients with confirmed Alzheimer’s disease (AD) diagnosis. This study demonstrated the pres‐ ence of lipopolysaccharide from Porphyromonas gingivalis in brains from subjects having suf‐ fered from AD. A subsequent study was performed for proof of concept using ApoEnull mice an‐ imal models of experimental periodontitis whereby mice were orally infected (N=12) with 109 P. gingivalis, Treponema denticola, Tannerella forsythia and Fusobacterium nucleatum as mono‐ and polymicrobial infections. Following chronic infection, mice were sacrificed after 12 and 24 weeks. Genomic DNA was isolated from brain tissue of all mice except for the F. nucleatum group which is still under investigation, and polymerase chain reaction was performed, using universal 16s rDNA gene primers and specific primer sets for each organism, to determine if the three in‐ fecting pathogens accessed the brain. Nucleotide sequencing demonstrated 6 out of 12 ApoEnull mice brains contained the P. gingivalis genomic DNA at 12 weeks (P = 0.006), and increased to 9 out of 12 at 24 weeks (P = 0.0001). Next, the innate immune responses were detected by using antibodies against complement activation products of C3 convertase stage and the membrane attack complex. Microglia in both infected and control groups demonstrated strong intracellular labelling with C3 and C9, presumed on‐going biosynthesis, but the pyramidal neurons of the hip‐ pocampus in 4 out of 12 infected mice brains were clearly opsonised with C3 activation frag‐ ments (P = 0.032). These results show that the oral pathogen P. gingivalis was able to access the ApoEnull mice brain, and thereby contribute to complement activation with bystander injury of CA pyramidal neurons in the hippocampus. The in vitro responses of an astrocyte (SVGp12) cell line following exposure to culture superna‐ tant from the periodontal bacteria was also tested. Cytokine release by SVGp12 cells measured using the Bioplex magnetic bead array system (Bio‐Rad) demonstrated up‐regulation of interleu‐ kin‐6, following exposure to T. denticola, and T. forsythia contributing to a proinflammatory cy‐ tokine milieu. The in vivo study strongly suggests an emerging inflammatory pathology involving local CNS innate immune responses with detrimental effect on pyramidal neurons. The data from the human brains and that from the animal model suggest an indirect link between periodontal disease and AD. However further research is needed to find clinical measures that demonstrate a cause and effect relationship between oral infections and Alzheimer’s disease. 32 Professor St. John Crean, BDS, MBBS, FDSRCS, FFGDP (UK), FRCS, FRCS (OMFS), PhD, FHEA Dean, School of Medicine and Dentistry, Oral & Dental Sciences Research Group, University of Central Lancashire, UK Professor Crean is the Dean of the School of Medicine and Dentistry at University of Central Lancashire (UCLan). He is an active clinician working as a Consultant Oral and Maxillofacial Surgeon at Blackpool Victoria Hospitals trust and holds an Honorary Consultant post at Lancaster and Morecambe Bay University Hospitals Trust. Professor Crean specializes in Oral and Maxillofacial Surgery and has held numerous academic and clinical posts in Cardiff University, School of Dentistry, before being appointed as Professor of Oral and Maxillofacial Surgery at Queen Mary’s, Bart’s and the London School of Medicine and Dentistry, in 2003. In 2005 he was appointed as Consultant in Oral Maxillofacial Surgery to North Glamorgan NHS Trust at Royal Glamorgan and Prince Charles Hospitals whilst holding an Honorary Professorship at Cardiff University, School of Dentistry. Professor Crean is also the Robert Bradlaw advisor in the Faculty of Dental Surgery at the Royal College of Surgeons of England and Editor‐in‐Chief of the Faculty Dental Journal (FDJ). He is the President of the Northwest Branch of the British Dental Association holds numerous examiner‐ships internationally advising on the establishment of many dental undergraduate and postgraduate pathways. Research: Professor Crean has had a longstanding interest in exploring the focal infection theory of Miller and Hunter. Alzheimer’s disease (AD) is a notoriously complex condition and important questions about its aetiology, diagnostic markers and therapy remain unanswered. Professor Crean’s vision in approaching the scientific question is from “outside the box” of conventional paths of research being explored in AD. Observational data suggests that periodontal disease may be a risk factor for the development of AD. His research group is actively investigating associations of the two disease conditions from the aspects of pos‐ sible bacterial infections as a cause, especially of the late‐onset AD. By exploring innovative ideas, re‐ search will uncover either unique biomarkers for diagnostics or, for developing therapies to protect neu‐ rons and may even establish the cause of late‐onset AD in the near future. 33 Saal Rom/Oslo, Samstag 15:20, Minisymposium “Lyme disease and other spirochetoses” Periodontal Spirochaetes are Etiologically associated with both Periprosthetic Joint Infections and Osteoarthritis of the Knee Prof. Dr. Garth Ehrlich Philadelphia, USA We have employed the Ibis next‐generation molecular diagnostics platform to examine the mi‐ crobiology of periprosthetic joint infections (PJI’s). The Ibis technology employs a combination of polymerase chain reaction (PCR)‐based amplifications and electron spray ionization (ESI)‐time of flight (TOF)‐mass spectrometry (MS). The ESI‐TOF‐MS provides exquisitely accurate molecular mass analyses of the individual, intact, denatured strands of the PCR amplimers. The amplimer masses are then deconvoluted to determine an exact base count which provides the numbers of each of the four component nucleotide bases. These base number and ratio data are then com‐ pared to a look‐up table to determine the taxa from which the amplimer was generated. Through the use of a multiple primer pairs (in a single assay format) it is possible to perform pan bacterial domain testing and provide species level diagnostics for essentially all bacteria. This technology provides not only data on which organisms are present, but also provides quanti‐ tative data for each organism found which is very useful when dealing with polymicrobial infec‐ tions. Using this technology we have identified the presence of multiple periodontal pathogens within joint tissues of individuals clinically diagnosed with both PJI’s, as well as those diagnosed as having “aseptic” loosening of their arthroplasty. For both of these diagnoses the patients were undergoing replacement arthroplasties. In arthroplasties of the knee, the most prevalent of the periodontal pathogens identified were the spirochaete Treponema denticola. Other peridontal pathogens identified included Enterococcus faecalis commonly associated with apical periodontitis, and Brevundimonas diminuta. These findings were unique to periprosthetic joint infections (PJI) of the knee and were never observed for PJI's of other lower extremity joints (hip and ankle) or upper extremity joints (shoulder and elbow). These data were confirmed by multiple independent methodologies including: 1) fluorescent in situ hybridization (FISH) which showed the bacteria, particularly the treponemes, deeply invested within the diseased tissues; and 2) 454‐based deep 16S rDNA sequencing. The site‐specificity, the tissue investment, and the identical findings by multiple nucleic‐acid‐based techniques strongly suggests the presence of in‐ fecting bacteria within these diseased anatomic sites. Subsequently, as part of a control program using PCR‐ESI‐TOF‐MS, we again detected these same periodontal pathogens in aspirates from patients with osteoarthritis who were undergoing pri‐ mary arthroplasty of the knee and thus who had no history of orthopaedic implants. This latter finding raises the question, does hematogenic spread of periodontal pathogens to the knee play a primary or secondary exacerbatory role in osteoarthritis? 34 Garth Ehrlich Professor of Microbiology and Immunology, Professor of Otolaryngology‐Head and Neck Surgery Drexel University College of Medicine, http://www.drexelmed.edu/Home/AboutOurFaculty/GarthEhrlich.aspx Biography Dr. Ehrlich is Professor of Microbiology and Immunology, and Otolaryngology‐Head and Neck Surgery at Drexel University College of Medicine (DUCOM) in Philadelphia, PA, USA. He also directs both the Center for Genomic Sciences (CGS) and the Center for Advanced Microbial Processing (CAMP) within the Institute for Molecular Medicine and Infectious Disease, and the Core Genomics Facility with the Clinical and Trans‐ lational Research Institute, both of which are at DUCOM. He is the Founder of CGS, now in its 18th year at its 3rd host institute. CGS scientists utilize a broad array of comparative genomic techniques, many devel‐ oped in‐house, to identify both virulence genes within pathogens, and susceptibility genes to pathogens within their hosts. CAMP is a new program developed to exploit a suite of technological advances made within the CGS which permits the identification, cloning and heterologous expression of commercially important biosynthetic and biodegradative pathways from what Dr. Ehrlich refers to as the “Genomic Dark Matter”, i. e., the 99% of microbial species that are unculturable. Thus, CAMP is poised to serve as translational Center to pro‐ duce useful natural compounds biofermentively that are too expensive or difficult to make using synthetic chemical approaches. Dr. Ehrlich is also one of the founders of the field of Clinical Molecular Diagnostics, having been involved in the original application of PCR for the detection of human retroviruses in 1985. Subsequently he founded the Molecular Diagnostics Division at UPMC and directed one of the first CAP and CLIA certified MDX labs in the USA. He used his experiences from this endeavour to author and edit the first text book/lab manual for infectious disease (ID) MDx. In addition, together with a team of like‐ minded pioneers in the MDx field he was one of the founders of the Association for Molecular Pathology (AMP) and served as the first co‐chair of the ID section. Beginning in 2006 he has served as an advisor and consultant for the development of the Ibis universal biosensor platform. Dr. Ehrlich counts among his contributions to science the re‐writing of our understanding of chronic bacte‐ rial pathogenesis. This began with his promulgation of the biofilm paradigm to explain many facets of chronic microbial infections, an area of interest for nearly a quarter of a century. This work began with his explorations into chronic middle‐ear disease in children which he has since repeatedly generalized such that it is now widely accepted that the vast majority of all chronic microbial infections are biofilm‐ associated. He also advanced the Distributed Genome Hypothesis to explain the enormous clinical variability among strains of a bacterial species, which together with the biofilm paradigm form the bases for his rubric of Bacterial Plurality. More recently he has developed the concept of population‐level virulence factors and has used statistical genetics for the first time within the field of bacterial genomics to identify distributed genes that are likely associated with virulence. Thus providing a non‐biased top‐down approach to priori‐ tize the annotation of hypothetical genes. 35 Saal Rom/Oslo, Samstag 17:00, Minisymposium “Lyme disease and other spirochetoses” Decoupling Immunodominance, Antigenic Variation and Strain‐restricted Immu‐ nity in Developing Next Generation Bacterial Vaccines and Monoclonal Antibodies Peter Lloyd Nara, M.Sc., D.V.M., Ph.D., F.A.A.A.S. Frederick, USA Over the last 250 years, the use of vaccines, a mainstay of preventative medicine and public health has proven to be one of the most successful and cost‐effective medical interventions ever discovered. Despite these great advances to human and animal health of the past 5 decades, the basic immunologic principals and technology on which it was created from does not for the most part work against the many remaining pathogens of humans and animals. This is mainly due to evolved host evading strategies by the pathogens thus making them inherently more resistant due to strain‐restricted immunity/antigenic variation/poor memory/disease‐enhancement /incomplete immunity and/or shortened forms of immunity and thus represents a major gap in our understanding of the complex evasion mechanisms evolved by the pathogens. “Deceptive Imprinting” is at the heart of a new understating of how the host may respond to a mutable pathogens that can effectively use this to exist as acute repeated infections or chronic active in‐ fections by creating a molecular diversion (decoy) at the level of both the innate and acquired B and T cell immune host defense systems – much like how metallic chaff would confuse a radar system trying to locate a missile or plane. On an immunologic level immunodominance, reper‐ toire sculpting and antigenic variation are coupled such that host immune responses are directed to more strain‐restricted and less or non‐protective to disease enhancing immune responses. Bacterial pathogens relevant to this meeting such as Borrelia burgdorferi, Treponema pallidum and others e. g. streptococcus mutans, Staphylococcus, Neisseria, and Non‐typeable hemophilus influenza as well as many RNA viruses stimulate non‐protective or disease‐inducing immune re‐ sponses. Interestingly many of the critical adhesins, pili, colonization factors and fimbriae are de‐ coyed to the antibody host defense system. To circumvent this host evading mechanism we have developed a first generation rational antigen design technology called Immune Refocusing to re‐ order the non‐protective immunodominance by identifying/mapping the decoy epitopes and molecularly removing or attenuating it thus redirecting the host immune system to the more protective regions of the microbe could pave the way for a second generation Lyme’s disease vaccine. 36 Peter Lloyd Nara, M.Sc., D.V.M., Ph.D., F.A.A.A.S. Biological Mimetics, Inc. Frederick, Maryland http://www.bmi‐md.com Dr. Nara currently is the Chief Executive Officer, President, Chairman & co‐founder of Biological Mimetics, Inc. and holds the Endowed Eugene Lloyd Entrepreneurial Chair and Professor in Vaccinology, founding Center Director for the Center for Advanced Host Defense, Immunobiotics, and Translational Comparative Medicine in the De‐ partment of Biomedical Sciences, in the College of Veterinary Medicine at Iowa State University, is an adjunct professor of Microbiology/Immunology, Carver College of Medicine, University of Iowa. Dr. Nara holds a M.Sc. in Immuno‐pharmacology, a combined Doctor of Veterinary Medicine and Ph.D. (retro‐virology/oncogenesis) from The Ohio State University, 4 year combined residency in Comparative Pathology and NIH senior post‐ doctoral Fellowship at both the Armed Forces Institute of Pathology and the NIH respectively. He has re‐ ceived numerous awards and recognition and in 2011 was elected as a Fellow of the American Association for the Advancement of Science (AAAS) for his work related to Deceptive Imprinting and Immune Refocus‐ ing Technology. Dr. Nara and his team while at the NCI were the original discoverers of the phenomena of Deceptive Imprinting and invented the first generation of Immune Refocusing Technology. This paradigm shifting science is providing new insight and a research pathway forward for better understanding the evolved complex host and pathogen interactions that allow most of the remaining medically important pathogens to exist and spread in the human population. 37 Saal Rom/Oslo, Samstag 17:40, Minisymposium “Lyme disease and other spirochetoses” The Impact of Oral Biofilm on Systemic Inflammation & Disease Dr. Dan Sindelar St. Louis, USA This presentation will go over the rapidly‐changing science behind oral‐systemic health. Perio‐ dontal disease is a biofilm disease with genetic and host/pathogen components. Oral biofilm and oral inflammation play a key role in the progression of inflammatory diseases such as cardiovas‐ cular disease, cerebrovascular disease, diabetes, dementia and Alzheimer’s disease, cancers, and other health complications. Recent research shows the pathways and effects on inflammatory biomarkers that are associ‐ ated with most inflammatory diseases. Specific oral pathogens have shown the ability to have an impact on the mechanisms of systemic inflammation: The oral pathogen Porphyromonas gingivalis and its effects on cardiovascular disease Oral pathogen Fusobacterium nucleatum and its effects on reproductive health and colorec‐ tal cancers Oral treponemes and their impact on systemic diseases such as dementia and Alzheimer’s disease. With the advent of salivary diagnostics and advanced inflammatory screenings, we can customize advanced treatment options with a coordinated multi‐disciplinary team to reduce the effects of oral inflammation on inflammatory disease. Dr. Dan Sindelar Dentist; St. Louis, Missouri, drdansindelar.com Daniel Sindelar DMD attended business school at St. Louis University and earned a dental degree at Washington University School of Dental Medicine in 1981. He is a practicing dentist and expert in oral systemic health. He is a co‐founder, recent president, and current board member of the American Academy for Oral Systemic Health (AAOSH). He has earned preceptorship certification by participating with cardiologists in the prevention of heart attack, stroke, and diabetes. He is the founder and director of Oral Genomics, LLC. A passionate advocate of oral‐systemic health, he has developed online video educational systems for healthcare profes‐ sionals. Dr. Sindelar’s general practice is focused on advanced cosmetic rehabilitation, comprehensive periodontal management, dental sleep medicine, neuromuscular dentistry and facial pain and headache and TMJ/TMD therapy. He has a passion for improving and caring for smiles, correcting teeth and bite align‐ ments, and helping his patients and the general public understanding of the important link between oral health and overall well‐being. Dr. Sindelar has been an instructor in the field of laser dentistry. He is the author of Refresh Life, a book on the importance of oral health on overall health and well‐being and has been interviewed by local and na‐ tional radio shows and print news outlets. He has written for various dental publications, lectured at major healthcare conferences, and has been featured in several cover stories in Dental Economics. 38 ‐ Für Ihre Notizen – 39 Saal Rom/Oslo, Samstag 18:20, Minisymposium “Lyme disease and other spirochetoses” Peripheral Inflammations/Infections and Alzheimer's Disease: The periodontal link Angela R. Kamer, DDS, MS, PhD New York, USA It is estimated that the prevalence of Alzheimer’s disease (AD) will double by 2030 and double again by 2050. These statistics underline the enormous burden AD places on our population. Amyloid depositions are a characteristic of the AD brain and it is regarded as evidence of the pathogenic process. Therefore, identifying potentially reversible risk factors that promote these depositions remains an important and poorly understood pursuit. It is accepted that Inflamma‐ tion is involved in the pathogenesis of AD, but it remains unknown to what extent peripheral in‐ flammation and infections play a role. However, studies have shown that peripheral cytokines, infections and their products including bacterially derived lipopolysaccharide (LPS) can promote accumulation of AD in the brain. Periodontal disease a localized peripheral chronic infection af‐ fecting about 50% of people over 55 years of age is characterized by high Gram‐negative patho‐ genic bacterial load and increased systemic inflammation. Therefore, periodontal disease could contribute to the pathogenesis of AD by increasing brain amyloid β load and promotes cognitive dysfunction. We find that in cognitively normal individuals clinical measures of periodontal dis‐ ease associate with brain amyloid load (assessed by 11C‐PIB PET imaging) in AD amyloid‐vulnera‐ ble regions and with cognitive performance thus, supporting a role of peripheral inflamma‐ tions/infections in AD pathogenesis. Angela R. Kamer, DDS, MS, PhD New York University (NYU) College of Dentistry Angela R. Kamer completed studies in Stomatology at the University "Iuliu Hatieganu" in Cluj Napoca, Romania, and entered private practice. She then went on to receive her MS in Oral Sciences, Ph.D. in Pathology and training in Periodon‐ tics from the State University of New York at Buffalo, USA. Dr. Kamer’s current position as an Associate Professor in the Department of Periodontology and Im‐ plant Dentistry at the NYU College of Dentistry and as a research scientist at NYU School of Medicine’s Center for Brain Health, affords her a unique opportunity to bridge both medical and dental research and by establishing collaborations across disciplines. Her research has focused on the role of peripheral inflamma‐ tion/infections in the pathogenesis of Alzheimer’s disease. Periodontal disease is a peripheral, chronic in‐ fection affecting nearly 50% of people over 55 years of age and is characterized by high Gram‐negative pathogenic bacterial load and increased systemic inflammation. Results of studies from Dr. Angela’s group will present data supporting the possibility that periodontal disease may contribute to brain amyloid ac‐ cumulation and decreased cognitive performance. 40 ‐ Für Ihre Notizen – 41 Saal Berlin, Samstag 10:00 Zu Vorkommen und Bedeutung von Rickettsien und Candidatus Neoehrlichia mi‐ kurensis in Deutschland Prof. Dr. Martin Pfeffer Leipzig Zecken spielen eine zunehmende Rolle im Gesundheitswesen als Überträger von Krankheitserre‐ gern. Neben den bereits länger bekannten und bedeutsamen Pathogenen in Deutschland, na‐ mentlich dem Virus der Frühsommer‐Meningo‐Enzephalitis und den Bakterien aus dem die Bor‐ reliose‐verursachenden Borrelia burgdorferi sensu lato‐Komplex, wurden in jüngster Zeit weitere Erreger im gemeinen Holzbock, Ixodes ricinus, identifiziert, die zu Erkrankungen bei Mensch und Tier führen können. Speziell Vertreter aus der Gruppe der Zecken‐übertragenen ‐Proteobak‐ terien aus der Ordnung Rickettsiales werden vermehrt auch in Deutschland in Zecken nachge‐ wiesen und sollten daher zusehends in den Fokus differentialdiagnostischer Betrachtungen rü‐ cken. In dieser Präsentation soll anhand der Gruppe der Rickettsien und dem erst unlängst beschriebe‐ nen Erreger Candidatus Neoehrlichia mikurensis gezeigt werden, wie weit diese verbreitet in Deutschland vorkommen und welche medizinische Bedeutung ihnen derzeit zugeschrieben wird. Wie auch andere bakterielle und virale Vertreter, die über Gliedertiere auf Mensch und Tier übertragen werden, so zeigen auch die hier vorgestellten Daten, dass es sich sämtlich um soge‐ nannte emerging Pathogene handelt. Damit ist nicht nur ihr plötzliches Auftreten verbunden, sondern auch das Potential verknüpft, innerhalb kurzer Zeit ihre krankmachenden Eigenschaften zu ändern. Den hieraus resultierenden Folgen für das Gesundheitswesen ist nur über eine ausrei‐ chende Kenntnis der Epidemiologie der jeweiligen Erreger effektiv zu begegnen. Prof. Dr. Martin Pfeffer Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig An den Tierkliniken 1 04103 Leipzig [email protected]‐leipzig.de 42 ‐ Für Ihre Notizen – 43 Saal Berlin, Samstag 11:00 Lyme Posttreatment Syndrom (LPTS) Ein Phantom? Prof. Dr. Werner M. Grossmann München Beim LPTS handelt es sich um eine klinische Symptomatik bei Borreliose Patienten, die trotz anti‐ biotischer Therapie nach Guideline‐Empfehlung 6 Monate nach Behandlung persistiert bzw. wie‐ deraufgetreten ist. Das klinische Bild besteht vornehmlich aus muskuloskelettalen Beschwerden und neuropsychologischen Störungen. Es wurde versucht, diese Situation an eigenen Patienten nachzuvollziehen und zu analysieren. PATIENTEN und METHODIK: Vorgestellt wird das Behandlungsergebnis von 11 Borreliose‐Patien‐ ten (5 Männer, 6 Frauen, 36‐62 Jahre), bei denen hohe SI‐Werte im Borrelien LTT vorlagen, so‐ dass in Relation zu den Co‐Infekten die Borrelien als dominante Erreger anzusehen waren: LTT Borrelien>17,0, Borrelien IGG‐AK und IgM‐AK positiv; nachgewiesene Co‐Infekte: 10x Chlamydia pn., 5x Chlamydia trachom., 3x Yersinien, 2x Helicobacter pylori, 4x Mycoplasmen pn., 3x Ehrlichien, 2x Bartonellen, 1x Babesien. Anamnese und Ausmaß der EEG‐Veränderung sprachen in allen Fällen für eine mehrjährige Erkrankungsdauer. Die Diagnose erfolgte mittels einer ver‐ balen Anamnese‐Erhebung, einer Liste mit 78 vorformulierten Fragen, einer neurologischen Un‐ tersuchung, EEG, VCS, Tib.‐SEP, TNF‐alpha, NK‐Zellen, TH1/TH2 Ratio, LTT‐Untersuchungen so‐ weit möglich und/bzw. AK‐Tests. Das gesamte Spektrum der initialen Beschwerden wurde mit 100% eingestuft und im Verlauf der Behandlung durch den Patient selbst im Vergleich dazu ge‐ wertet. ERGEBNIS: Das primäre Therapieziel galt den Borrelien und erfolgte mit Amoxicillin, bei Bedarf Cefuroxim/Minocyclin und nach Erreichen von LTT‐Werten <5 SI mit Ceftriaxon‐Infusionen 4g tgl. über 15 Tage, wodurch ausnahmslos Werte <2,0 SI erreicht wurden. Die Patienten fühlten sich durchwegs verbessert, keiner jedoch beschwerdefrei. Ausgehend von dem initial 100%‐igen Be‐ schwerdeniveau sanken die Werte nach Einschätzung der Patienten um 20‐55%. Zur Behandlung der Co‐Infekte wurde eine breite Palette von Antibiotika und zur Entzündungs‐ hemmung eine breite Palette nicht‐medikamentöser Maßnahmen eingesetzt. Ein erfolgreicher Therapieabschluss wurde festgestellt, sobald der Patient Beschwerdefreiheit bzw. ein Be‐ schwerdeniveau von <10% vom Ausgangsniveau angab, der Entzündungswert TNF‐alpha zwi‐ schen 4 und 5 pg/ml und der LTT unter 1,5 SI lagen. Die Behandlung umfasste einen Zeitraum von 14 bis 31 Wochen. Sechs Monate nach Abschluss der antibiotischen Behandlung berichteten 6 von 11 Patienten er‐ neut bzw. anhaltend von Beschwerden. Diese wurden mit Werten bis zu 20 % vom Ausgangsni‐ veau eingestuft. Bei diesen Patienten waren die Borrelien LTT unverändert im Normbereich d.h. <3,0, die Chlamydien LTTs dieser 6 Patienten hingegen auf 7,8±3,6 erhöht. 44 SCHLUSSFOLGERUNG: 1. Die Existenz des sog. LPTS sollte, eine erfolgreiche Borreliose‐Therapie vorausgesetzt, hinter‐ fragt werden. Unter der hier angewandten kombinierten oralen und intravenösen Behand‐ lung kam es bei allen Patienten zu einer Besserung, bei keinem zur Beschwerdefreiheit. Erst im Verlauf der Behandlung der Co‐Infekte kam es bei allen klinisch zur entscheidenden Ver‐ besserung, z. T. zur Beschwerdefreiheit. 2. Sechs Monate nach Abschluss der antibiotischen Behandlung waren bei 6 von 11 Patienten zwischenzeitlich erneut Beschwerden aufgetreten. Bei allen Patienten waren die Borrelien LTTs im Normbereich, bei den 6 Patienten mit Beschwerden die Chlamydien LTTs wieder deutlich erhöht. 3. Für die Bewertung des Therapieverlaufs und die Bestimmung des erfolgreichen Therapieen‐ des erscheint die subjektive Bewertung des Patienten zusammen mit der Normalisierung der Entzündungs‐ und LTT‐Werte, d. h. TNF‐alpha 4‐5 pg/ml, LTT mindestens <1,5 SI, unter den derzeit gegebenen Bedingungen der beste Maßstab zu sein. Ein fest vorgegebener Zeitrah‐ men zur Behandlung der Infekte ist dazu nicht geeignet. Prof. Dr. Werner M. Grossmann FA für Neurologie und Pharmakologie Medicenter München‐Solln 45 Saal Berlin, Samstag 11:30 Borreliose, das Chamäleon unter den Infektionskrankheiten Kritische Diskussion und Kasuistik Dr. med. N. W. Klehr München Die nachfolgende Präsentation soll einen Beitrag leisten zur Anregung und Erkennung, welche Vielfalt der differentialdiagnostischen Erwägungen bei denjenigen Borreliose‐Erkrankungsfällen erforderlich ist, in deren Verlauf im Anschluss an die Leitlinien‐gerechte Therapie die Ausgangs‐ Erkrankungssymptome klinisch weiterhin fortbestehen. Ausgangslage: Bezüglich Borreliose‐Erkrankungen ist die Einschätzung zur Diagnostik, zum The‐ rapie‐Erfordernis sowie zur Art der Therapie und deren Dauer – national wie international – durch eine Vielzahl von Vorurteilen und Wissenschafts‐Streitigkeiten geprägt. Das Gleiche gilt für medizinische Fachgremien bezüglich der Versuche zur Vereinheitlichung entsprechender Leitli‐ nien. Die Ursache liegt in der Natur der auslösenden Erreger, der Spirochäten. Ähnlich den Treponema pallida, Auslösern der verschiedenen und durch variationsreiche Verteilungs‐ und Erscheinungs‐ muster bekannten Lues‐Erkrankungen, prägt auch die Pluripathogenität der die Borrelien‐Er‐ krankungen auslösenden Spirochäten das unterschiedliche klinische Bild. Deren Pathogenität betrifft bekanntlich nicht nur den intrazellulären Bereich, sondern ist auch gewebespezifisch, was die erhebliche Variationsbreite der klinischen Symptome prägt. Infolge dieser Individualität kann ein starres Therapiekonzept (Leitlinie) das erforderliche therapeutische Ziel der Restitutio ad integrum verfehlen. Vor diesem Hintergrund ist die individuelle sympto‐ mengerechte Therapie zu postulieren, insbesondere auch bezüglich der unterschiedlichen Wir‐ kungsspektren der einzusetzenden Antibiotika. Der Symptomenvielfalt sollte infolgedessen mehr Aufmerksamkeit geschenkt, und ein hieran an‐ gepasstes Therapie‐Schema entgegengesetzt werden. Hierzu wird der Behandlungsverlauf einer unter einem völlig anderen klinischen Bild erscheinenden Neuro‐Borreliose‐Erkrankung präsen‐ tiert. Beispielhafte Kasuistik: Die unter dem typischen Bild einer "klassischen" akuten lymphatischen Leukämie (ALL) erfolgte Auswertung der Knochenmarkbiopsie bestätigte bei der jungen Patientin die Diagnose sowohl bezüglich der zytogenetisch pathologischen Klone mit Chromosomen‐ Aberationen als auch der Translokationen bei 83% Blasten. Infolgedessen war einstimmig die Hochdosis‐Chemotherapie als "conditio sine qua non" ange‐ zeigt. Dem stand der Bericht der Eltern gegenüber, wonach die Patienten ein Jahr zuvor an einer schweren Neuro‐Borreliose mit Tetraplegie erkrankte, welche infolge der lege artis Therapie ab‐ geschwächt fortbestand. Die klinischen und diagnostischen Labor‐Ergebnisse bestätigten den Verdacht auf Persistenz der Neuroborreliose als tatsächliche Erkrankungsursache. Die polysymptomatische, ca. acht Wochen lang dauernde chemotherapiefreie Behandlung wird ebenso präsentiert wie die hierunter klinisch und labortechnisch zytogenetisch verifizierte Restitutio ad integrum. 46 Diskussion: Am Beispiel dieses individuellen Therapieverlaufes wird die klinische Variationsbreite der verschiedenen Formen der Borreliose‐Infektionen und deren Begleiterkrankungen demons‐ triert. Zur Diskussion gestellt wird deshalb, dass auch bei akuten wie chronischen Leukämien zu‐ nächst eine Borreliose als Ursache dieser Erkrankungen in Betracht gezogen werden sollte, zu‐ mindest aber bei diesbezüglichen anamnestischen Hinweisen. Dr. med. N. W. Klehr, Facharzt für Dermatologie und Venerologie Ärztlicher Direktor des Institut für Immunologie und Zellbiologie, München Autoren: Brüderl, B.; Bauer, L. H.; Focke, H.; Klehr, N. W.; Setter, J.; Sowa, S. 47 Saal Berlin, Samstag 14:00 Oncothermie und intermittierende Hypoxy‐Hyperoxy‐Therapie bei chronischer Lyme Borreliose und Lyme‐Neuroborreliose Ein multimodales Therapiekonzept Dr. med. Ortwin Zais Hermeskeil Bei einer akuten Erkrankung ist die gezielte Behandlung der Ursache wegweisend. Eine chroni‐ sche Erkrankung ist Ausdruck mehrerer, das Individuum belastender Faktoren, mit einem vielfäl‐ tigen Bild unspezifischer körperlicher, geistiger und seelischer Beschwerden. Hieraus resultiert das Bild einer Multiorgan‐ und Multisystemerkrankung. Bei der chronischen Lyme‐Borreliose und Lyme‐Neuroborreliose ist die Ursache durch den Erreger Borrelia Burdorferi und seine verwand‐ ten Arten unstrittig und führend für ein diagnostisches und therapeutisches Konzept. Es ist aller‐ dings weder der Dynamik der Erkrankung noch den Beschwerden der Betroffenen dienlich, sich in Diagnostik und Therapie nur auf eine einzige Ursache‐Wirkungs‐Beziehung zu reduzieren. In der immunologischen Dynamik agieren Borrelien und Krebszellen in weiten Teilen vergleich‐ bar. Verschiedene „Tarnsysteme“ verhindern Erkennung und Elimination durch das Immunsys‐ tem. Jede chronische Entzündung führt zu verschiedenen Störungen der biochemischen Balance. Nitrosativer Stress, oxidativer Stress, Mitochondriopathie seien exemplarisch genannt. Eine mög‐ liche Folge ist eine immunologische Dysbalance, die wiederum eine Erregerpersistenz begünsti‐ gen kann. Art und Umfang der Störung im Immunsystem und/oder in der biochemischen Balance eines Menschen sind höchst individuell. Da, wo verschiedene Faktoren in der Dynamik einer Erkran‐ kung eine Rolle spielen, muss ein Therapiekonzept verschiedene Antworten anbieten. Das in diesem Vortrag vorgestellte multimodale Therapiekonzept umfasst die Oncothermie, in‐ termittierende Hypoxy‐Hyperoxy‐Therapie in Verbindung mit einem Biofeedback‐Training der Herzratenvariabilität sowie Supplementierung durch Medizinalpilze. Die „technische Therapie“ ist standardisiert, die „orale“ Therapie individuell. Die Oncothermie gehört zum Bereich der Hyperthermie, Einsatz ist die Behandlung von Tumor‐ erkrankungen. Es handelt sich um eine kapazitiv gekoppelte Radiofrequenztherapie mit einer Frequenz von 13,56 MHz. Für Patienten ist das Verfahren ohne Nebenwirkung, abgesehen von möglichen Hautirritationen bei starkem Schwitzen. Diese Nebenwirkung ist selten und harmlos. Tumorzellen werden durch diese Therapie isoliert auf eine Temperatur von über 42°C (berech‐ net) erwärmt. Hierdurch wird unter anderem die Apoptose angestoßen. Das Verfahren induziert des Weiteren die Aktivierung von Hitzeschockproteinen. Die Tumorzelle verliert einen wesentli‐ chen Schutzmechanismus gegenüber dem Immunsystem der Betroffenen. Und hier setzt die Idee an, dieses eigentlich ja lokale Verfahren in der Tumortherapie als systemische Therapie bei Bor‐ reliose einzusetzen. Borrelien nutzen den HSP‐Mechanismus, um sich gegenüber Temperatur‐ veränderungen des Menschen (Fieber) zu schützen. HSP wird auch als möglicher Auslöser von Autoimmunreaktionen diskutiert und kann auch Ursache der Lyme‐Arthritis sein. Hinsichtlich der 48 Oncothermie als Verfahren sei auf das Buch: „Andras Szasz ∙ Nora Szasz ∙ Oliver Szasz // Oncothermia: Principles and Practices // ISBN 978‐90‐481‐9497‐1 // DOI 10.1007/978‐90‐481‐9498‐8 // Springer Dord‐ recht Heidelberg London New York“ verwiesen. Bei der intermittierenden Hypoxy‐Hyperoxy‐Therapie (IHHT) handelt es sich um ein gezieltes Sauerstofftraining. Eine Phase einer Sauerstoffunterversorgung (15%‐9%) in der Atemluft wech‐ selt mit einer Phase der Sauerstoffüberversorgung (ca. 38%). Stimulation von Zytokinen und HSP70, Induktion der Bildung von Antioxidantien sind einige der vielfältigen, regulatorischen Pro‐ zesse, die durch die IHHT beeinflusst werden. Die Auswirkungen sowohl immunologisch wie auch in der Aktivierung der Mitochondrien sind gut dokumentiert. Lei Xi and Tatiana V. Serebrovskaya (eds.), Intermittent Hypoxia and Human Diseases 2012 10.1007/ 978‐1‐4471‐2906‐6 © Springer‐Verlag London Kombiniert wird diese Atemtherapie mit einer Messung der Herzratenvariabilität (HRV). Die Auswertung der Herzratenvariabilität erlaubt eine Aussage über die Qualität des autonomen Nervensystems. Die Qualität der neurovegetativen Regulation hat einen Einfluss auf Immunolo‐ gie sowie verschiedene Stressoren. Mit IHHT und HRV wird eine Therapie gemäß einem Biofeed‐ back durchgeführt. Im beobachteten Zeitraum wurden Supplemente, hier im wesentlichen Medizinalpilze, gegeben. Antiobiose (Minocyclin) erfolgte, wo es notwendig schien. Die Untersuchung wurde an 9 Patienten durchgeführt. Zur Bewertung wurde vor jeder Therapie ein Fragebogen ausgehändigt. Die Fragen bezogen sich ausschließlich auf die Befindlichkeit der Betroffenen und waren ungeachtet der subjektiven Befindlichkeit einfach zu beantworten. Wie fühlen Sie sich heute? Wie fühlen Sie sich körperlich? Wie fühlen Sie sich psychisch? Gemäß einem Schulnotensystem mit Noten von 1=sehr gut bis 6=ungenügend wurden die Fra‐ gen beantwortet. Es zeigten sich für alle 3 abgefragten Qualitäten Verbesserung von etwas mehr als einem Notensprung. Für die erste Frage von 4,6 auf 3,3 für die zweite Frage von 4,8 auf 3,5; für die dritte Frage von 3,6 auf 2,2. Das Therapiekonzept wurde von allen Patienten gut vertragen. Nebenwirkungen traten nicht auf. Zielführend in der Therapie einer chronischen Erkrankung ist Lebensqualität, wobei Lebensquali‐ tät eine äusserst individuelle Wahrnehmung ist. Für das vorgestellte Konzept konnte das Ziel er‐ reicht werden. Zu Anfang und Ende der Präsentation werden zwei Dias gezeigt, die zum Nachdenken hinsichtlich möglicher weiteren Ursachen chronischer Erkrankungen, hierin auch der Lyme‐Borreliose und Lyme‐Neuroborreliose, anregen sollen. Dr. med. Ortwin Zais, Arzt für Allgemeinmedizin, Umweltmedizin, Naturheilverfahren, Psychotherapie Schwerpunkt Umweltmedizin/Borreliose/komplementärmedizinische Tumortherapie Niedergelassen in eigener Praxis, 54411 Hermeskeil/Rheinland‐Pfalz 49 Saal Berlin, Samstag 14:30 Fallvorstellung chronische Lyme‐Borreliose und systemische Candidose Dr. med. Ortwin Zais Hermeskeil Berichtet wird über einen Patienten, der seit ca. 1998 an einer chronischen, erschöpfenden Er‐ krankung leidet. Vor 1998 bestanden häufige Atemwegsinfektionen, deren Ursache nicht her‐ ausgefunden wurde. Unter anderem wurde eine tuberkulostatische Therapie ohne hinweisende Befunde durchgeführt. 1998 kam es zum ersten (erinnerten) Zeckenstich mit Wanderröte. Es wurde „in üblicher Weise“ behandelt (Medikament nicht mehr erinnerlich). 2001 dann vollstän‐ diger, körperlicher Zusammenbruch vor dem Hintergrund einer systemischen Candidose. In die‐ ser Zeit erstmals neurologische Symptome. Der Patient hat sich aus diesem Zusammenbruch nie vollständig erholt. 2007 erneuter Zeckenstich mit Wanderröte. Zunahme der Erschöpfung. Erstes Auftreten von Herzrhythmusstörungen. Es zeigte sich zunehmend das bekannte Beschwerdebild einer chronischen Lyme‐Borreliose und Lyme‐Neuroborreliose. Der Patient war zum Zeitpunkt des Kontaktes über einen langen Zeitraum nicht arbeitsfähig. Das klinische Bild war eine extreme Erschöpfung, Dinge des täglichen Lebens konnten in keiner Weise bewältigt werden. Die Haut war irritiert. Es bestanden neurologische Defizite wie Wortfindungs‐ störungen und Konzentrationsstörungen. Kardiologisch imponierte eine Herzrhythmusstörung mit dem Bild einer arrhythmia absoluta bei Vorhofflimmern. In der Labor‐Diagnostik fanden sich Koinfektionen mit Yersinien, Bartonellen, Ebstein‐Barr‐Virus. Zudem bestand eine hohe Immun‐ reaktion gegenüber Candida albicans. Bei dem Patienten wurde ein multimodales Therapiekonzept durchgeführt. Technisch kamen die Ganzkörperhyperthermie (11 Sitzungen), Oncothermie (20 Sitzungen) und intermittierende Hypoxy‐Hyperoxy‐Therapie (29 Sitzungen) zum Einsatz. Die Oncothermie gehört zum Bereich der Hyperthermie, Einsatz ist die Behandlung von Tumor‐ erkrankungen. Es handelt sich um ein kapazitiv gekoppelte Radiofrequenztherapie mit einer Fre‐ quenz von 13,56 MHz. Für Patienten ist das Verfahren ohne Nebenwirkung, abgesehen von mög‐ lichen Hautirritationen bei starkem Schwitzen. Diese Nebenwirkung ist selten und harmlos. Tu‐ morzellen werden durch diese Therapie isoliert auf eine Temperatur von über 42°C (berechnet) erwärmt. Hierdurch wird eine Zellzerstörung im Sinne einer Apoptose angestoßen. Das Verfah‐ ren induziert unter anderem die Aktivierung von Hitzeschockproteinen. Die Tumorzelle verliert einen wesentlichen Schutzmechanismus gegenüber dem Immunsystem der Betroffenen. Und hier setzt die Idee an, dieses eigentlich ja lokale Verfahren in der Tumortherapie als systemische Therapie bei Borreliose einzusetzen. Borrelien nutzen den HSP‐Mechanismus, um sich gegenüber Temperaturveränderungen des Menschen (Fieber) zu schützen. HSP wird auch als möglicher Aus‐ löser von Autoimmunreaktionen diskutiert und kann auch Ursache der Lyme‐Arthritis sein. Hin‐ sichtlich der Oncothermie als Verfahren sei auf das Buch „Andras Szasz ∙ Nora Szasz ∙ Oliver Szasz // Oncothermia: Principles and Practices // ISBN 978‐90‐481‐9497‐1 // DOI 10.1007/978‐90‐481‐9498‐8 // Springer Dordrecht Heidelberg London New York„ verwiesen. 50 Bei der Intermittierenden‐Hypoxy‐Hyperoxy‐Therapie handelt es sich um ein Sauerstofftraining. Eine Phase einer Sauerstoffunterversorgung (15%‐9%) in der Atemluft wechselt mit einer Phase der Sauerstoffüberversorgung (ca. 38%). Die Auswirkungen sowohl immunologisch wie auch in der Aktivierung der Mitochondrien sind gut dokumentiert. Lei Xi and Tatiana V. Serebrovskaya (eds.), Intermittent Hypoxia and Human Diseases 2012 10.1007/ 978‐1‐4471‐2906‐6 © Springer‐Verlag London Aufgrund der Arrhythmie war das Biofeedback‐Training mit der Herzratenvariabilität nicht Teil der Intermittierenden‐Hypoxy‐Hyperoxy‐Therapie. (siehe hierzu: „Oncothermie und Intermittie‐ rende Hypoxy‐Hyperoxy‐Therapie bei chronischer Lyme Borreliose und Lyme‐Neuroborreliose ‐ Ein multimodales Therapiekonzept“ in diesem Band) Fieber ist die Antwort unseres Immunsystems auf alles, was „fremd“ ist. Die Ganzkörperhyper‐ thermie ist eine Therapie, in welcher der Patient mittels Infrarot‐Strahler auf eine fieberähnliche Temperatur von ca. 39°C erwärmt wird. Dieser fieberähnliche Zustand wirkt als Stimulus auf das Immunsystem. NK‐Zellen, Makrophagen und Zytokine werden aktiviert. Die Ganzkörperhyper‐ thermie hat ähnlich der Oncothermie einen Einfluss auf die Bildung von Hitzeschockproteinen, wodurch entsprechend reagierende Erreger für das Immunsystem kenntlich werden. Ganzkör‐ perhyperthermie hat zudem einen stimulierenden Effekt auf den Serotoninstoffwechsel. Depres‐ sive Verstimmungen als Teil der Krankheitsdynamik können so (mit)behandelt werden. "Whole Body Hyperthermia (WBH) for the Treatment of Major Depression: Association with Thermoregu‐ latory Cooling" Hanusch K.; Janssen C.; Lowry C.; University of Colorado Raison C. University of Arizona; Am J Psychol 2013 Zusätzlich bekam der Patient Minocyclin 200 mg/Tag über 3 Monate, Medizinalpilze, Q10, Selen, Zink und weitere Supplemente. Die Therapie erstreckte sich über einen Zeitraum von ca. 14 Monaten. Der Patient ist mittlerweile, unabhängig von der Erkrankung, regulär berentet. Der LTT‐Borrelien ist um 14 SI auf 2,6 bis 4.0 SI gefallen, die Candidaserologie zeigt sich als nor‐ mal für IgA, IgM, IgE und nur noch knapp über der Grenze für IgG. Der Patient ist für mehrere Stunden am Tag belastbar, die Haut hat sich normalisiert, die Kogniti‐ on ist deutlich gebessert. Die Herzrhythmusstörung besteht noch. Das umfangreiche Procedere ist in der langen Erkrankungszeit und dem Ausmaß der Erschöpfung begründet. Die Anzahl der Therapieschritte wurde nicht festgelegt, sondern ergab sich aus dem Verlauf. Die Falldarstellung soll Wege aufzeigen, die in Fällen chronischer Lyme‐Borreliose und Lyme‐ Neuroborreliose beschritten werden können. Dr. med. Ortwin Zais, Arzt für Allgemeinmedizin, Umweltmedizin, Naturheilverfahren, Psychotherapie Schwerpunkt Umweltmedizin/Borreliose/komplementärmedizinische Tumortherapie Niedergelassen in eigener Praxis, 54411 Hermeskeil/Rheinland‐Pfalz 51 Saal Berlin, Samstag 15:00, Workshop „Diagnostik und Therapie der Lyme‐Borreliose“ Symptomatik der Lyme‐Borreliose (LB) Dr. med. Wolfgang Klemann Pforzheim Nach Zeckenstich und Übertragung von Borrelia burgdorferi entwickelt sich in etwa 15% der Fälle eine Lyme‐Borreliose. Bei der Krankheitsentwicklung werden drei Stadien unterschieden: Früh‐ stadium (I), akute Lyme‐Borreliose (II), Spätphase (Stadium III, chronische Lyme‐Borreliose). Hauptproblem der Lyme‐Borreliose ist die Entwicklung eines Spätstadiums (Chronifizierung). Für das Frühstadium charakteristisch ist das Erythema migrans, das allerdings nur in 50% der Fälle auftritt und sehr unterschiedliche Formen aufweisen kann. Nach Ausbreitung des Erregers im Organismus kommt es zur Erkrankung zahlreicher Organe (Multiorgan‐ bzw. Multisystemerkran‐ kung): Fatigue, Allgemeinsymptome (u.a. Kopfschmerzen), Muskelskelettsystem, Nervensystem, Encephalopathie mit kognitiven und mentalen Störungen, Haut‐, Herz‐ und Augenerkrankungen, gastrointestinale Symptome. Die Symptomatik der Lyme‐Borreliose im Stadium III kann sich primär entwickeln, d. h. ohne vo‐ rausgehendes Frühstadium oder Akutphase (Stadium II). Krankheitsbeweisende Manifestationen und Faktoren sind das Erythema migrans, das Lymphozytom, die Akrodermatitis chronica atrophicans, eine akute Lyme‐Neuroborreliose mit entsprechendem pathologischem Liquor‐ befund und der Erregernachweis. Das wesentliche diagnostische Handicap bei der Lyme‐Borreli‐ ose, insbesondere im Stadium III, ist das Fehlen eines positiven Markers. Die Diagnose muss sich daher oft auf Anamnese, körperlichen Untersuchungsbefund, verschiedene medizinisch‐techni‐ sche Untersuchungen (Serologie beweist lediglich die Infektion, nicht die Krankheit) und die Dif‐ ferentialdiagnose stützen. Die chronische Lyme‐Borreliose (Synonym LB Stadium III, Spätstadium der LB) wurde in zahlrei‐ chen Publikationen dargestellt und zwar bei Patienten, deren chronische Lyme‐Borreliose durch Erregernachweis bewiesen war. Im Gegensatz zu diesen Publikationen mit eher kleineren Kollek‐ tiven wurde in einer eigenen Studie an 105 Patienten die Symptomatik der chronischen Lyme‐ Borreliose analysiert. Bei allen untersuchten Patienten wurde der Erreger nachgewiesen und so‐ mit die Diagnose einer chronischen Lyme‐Borreliose bewiesen. Die in der Studie festgestellten verschiedenen Krankheitsmanifestationen und ihre Häufigkeit werden dargestellt. In Überein‐ stimmung mit früheren Publikationen zeigt die Studie überdies, dass bei 50% der Patienten mit einer bewiesenen chronischen Lyme‐Borreliose (Stadium III) keine Antikörper im Blut nachweis‐ bar waren. Es lag also Seronegativität vor. Die Lyme‐Borreliose im Stadium III ist meist eine Aus‐ schlussdiagnose. Dr. med. Wolfgang Klemann, FA für Innere Medizin, Pforzheim 52 ‐ Für Ihre Notizen – 53 Saal Berlin, Samstag 15:30, Workshop „Diagnostik und Therapie der Lyme‐Borreliose“ Hautmanifestationen der Lyme‐Borreliose Dr. med. Uwe Neubert München Die seit mehr als hundert Jahren bekannten Hauterkrankungen Erythema migrans, Borrelien‐ Lymphozytom und Acrodermatitis chronica atrophicans werden heute als pathognomonische, di‐ agnostisch wegweisende Indizien einer durch Schildzeckenborrelien verursachten Infektions‐ krankheit angesehen. Erythema migrans (Wanderröte) Das Erythema migrans gilt als Leitsymptom der Frühphase einer Lyme‐Borreliose. Die im Bereich der Stichstelle einer Schildzecke (in Europa meist Ixodes ricinus) durch Übertragung von Borrelien nach Tagen bis Wochen (Mittel: ca. 10 Tage) entstehende, häufig von einem geröteten Knötchen oder einer lividen Schwellung ausgehende Hautrötung dehnt sich allmählich zentrifugal aus. Das anfänglich homogene Erythem kann dabei zentralwärts abblassen. Sichtbar bleibt dann lediglich ein stetig sich ausdehnender bogiger, meistens hellrötlicher und unscharf begrenzter Randsaum. Durch Aussaat der Erreger auf dem Blut‐ und Lymphwege können sich sowohl regionale und ge‐ neralisierte Lymphknotenschwellungen als auch multilokuläre Erytheme unterschiedlicher Zahl und Größe am gesamten Integument entwickeln. Das Erythema migrans bleibt häufig symp‐ tomlos, kann aber mit lokalem Juckreiz, selten mit Hitzegefühl oder brennendem Schmerz ein‐ hergehen. Das Erythem kann unterschiedlich lange und in wechselnder Intensität über Wochen bis viele Monate hin bestehen bleiben, im Mittel verschwindet es nach etwa 10 Wochen spontan. Dies sollte jedoch nicht als verlässliches Indiz für eine Ausheilung der Infektion verstanden werden. Etwa zwei Drittel der betroffenen Patienten berichten über das Erythema migrans begleitende oder ihm vorausgehende allgemeine Beschwerden, ähnlich denjenigen bei einem grippalen In‐ fekt. Hierzu können Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Bindehautentzündungen, flüchtige wan‐ dernde Schmerzen in den Gelenken, muskelkaterartige Myalgien sowie – meist nur mäßig – er‐ höhte Körpertemperaturen zählen. Werden fünf oder mehr solcher frühen Allgemeinsymptome oder intensive Missempfindungen im Erythem registriert, so ist unabhängig von der Art der Be‐ handlung auch späterhin mit Krankheitssymptomen zu rechnen. Als Erreger eines Erythema migrans konnten in Europa sechs Borrelienspezies molekularbiolo‐ gisch identifiziert werden, darunter vorrangig Borrelia afzelii, weniger häufig B. garinii, selten die in Nordamerika ausschließlich vertretene B. burgdorferi sensu stricto sowie vereinzelt B. spielmanii, B. bissettii und B. lusitaniae Das Erscheinungsbild und die Entwicklung eines Erythema migrans sind bei passender Vorge‐ schichte (Zeckenexposition) gewöhnlich so charakteristisch, dass fast immer auf den Versuch ei‐ ner Diagnosesicherung durch Erregernachweis oder eine Serumantikörperbestimmung zuguns‐ ten einer möglichst raschen antibiotischen Behandlung verzichtet werden kann. Borrelien‐Lymphozytom (Ältere Bezeichnung: Lymphadenosis cutis benigna) Meistens während der Frühphase einer Borrelieninfektion im Bereich des Zeckenstichs entste‐ hende hellrötliche knotige Schwellung. 54 Diese kann somit auch das Zentrum eines Erythema migrans bilden. Vorrangig betroffen sind Re‐ gionen weicher gut durchbluteter Haut. Prädilektionsstellen sind bei Frauen die Brustwarzen und die großen Labien, bei Männern die Skrotalhaut. Bei Kindern werden Borrelienlymphozytome häufig an den Ohrmuscheln und Ohrläppchen gesehen. In etwa 25% finden sich regionale Lymphknotenschwellungen. Im Gegensatz zu malignen B‐Zell‐Lymphomen enthalten die benig‐ nen Borrelien‐Lymphozytome B‐ und T‐Lymphozyten polyklonaler Herkunft sowie Plasmazellen mit Immunglobulinbildung vom Kappa‐ und Lambda‐Typ. Als Erreger wurde bei Borrelien‐ Lymphozytomen überwiegend B. afzelii nachgewiesen. Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA) Die 1902 geprägte Krankheitsbezeichnung Acrodermatitis chronica atrophicans kennzeichnet Hautveränderungen in der Spätphase einer Borrelieninfektion. Sie entwickeln sich bevorzugt ge‐ lenkbetont an den distalen Streckseiten der Extremitäten, d. h. über den Knien und Fußrücken oder Ellenbogen und Handrücken, gewöhnlich zunächst einseitig. Selten sind Rumpf‐ oder Ge‐ sichtshaut betroffen. Die ödematös‐infiltrative Frühphase einer ACA zeichnet sich gewöhnlich durch Überwärmung, teigige schmerzhafte Schwellung und mäßige livid‐rötliche Verfärbung der betroffenen Hautbereiche aus. Im weiteren Verlauf setzt fortschreitend eine Atrophie des Haut‐ und Unterhautgewebes mit Degeneration der kollagenen und elastischen Bindegewebsfasern sowie der Schweißdrüsen und Haarfollikel ein. Die chronisch entzündete schrumpfende Haut kann so über den Streckseiten der Gliedmaßen lividrot, zigarettenpapierartig dünn und gefältelt, an den Fußsohlen schrumpelig und bräunlich verfärbt („Bratapfelhaut“) erscheinen. Als Sonderform einer Akrodermatitis findet sich an der Gesäß‐ und Oberschenkelhaut, seltener an den Oberarmen und über den großen Gelenken eine kleinfleckige Dermatitis atrophicans maculosa mit einer makulösen Anetodermie als atrophischem Endstadium. An den Streckseiten der Unterarme, seltener der Unterschenkel, können sich streifenförmige Rö‐ tungen und Stränge als Ulnar‐ oder Tibiastreifen entwickeln. Auf von ACA betroffener wie auch in primär unveränderter Haut auftretende, elfenbeinfarben umschriebene Hautverhärtungen wur‐ den traditionell gern als „Pseudosklerodermien“ bezeichnet, lassen sich aber i. A. makroskopisch und histopathologisch nicht von einer zirkumskripten Sklerodermie („Morphea“) oder einem Li‐ chen sclerosus unterscheiden. An den Streckseiten der Gelenke, insbesondere über den Ellenbo‐ gen, können sich derbe juxtaartikulare fibroide Knoten bilden. Als Hautmanifestation einer chronifizierten Allgemeininfektion kann die Akrodermatitis mit regionalen, seltener auch genera‐ lisierten Lymphknotenschwellungen einhergehen. Etwa 50 % der Patienten entwickeln eine peri‐ phere sensible Neuropathie. Eine Gelenkbeteiligung kann sich durch Arthritiden und durch Arthrosis‐deformans‐artige Subluxationen der kleinen Finger‐ und Zehengelenke manifestieren. Muskelschwäche und ‐schmerzen, gelegentlich gefolgt von einem Muskelschwund können das klinische Äquivalent einer Myositis darstellen. Eine Lyme‐Enzephalopathie kann sich durch chro‐ nische Abgeschlagenheit sowie kognitive Störungen wie Konzentrations‐ und Gedächtnisschwä‐ chen, gelegentlich auch Depressionen und Wesensveränderungen äußern. Als Erreger wurde bei Acrodermatitis chronica atrophicans nahezu ausschließlich B. afzelii nach‐ gewiesen. 55 Bei Patienten mit einer durch charakteristischen klinischen und histologischen Hautbefund sowie kulturell oder molekularbiologisch diagnostisch gesicherten Acrodermatitis chronica atrophicans wurden bislang in jedem Falle deutlich erhöhte spezifische IgG‐Antikörpertiter, bei etwa 40 % der Patienten auch IgM‐Antikörper gegen B. burgdorferi gefunden. Dr. med. Uwe Neubert ist FA für Dermatologie und war bis zur Pensionierung als Akademischer Direktor eines mikrobiologischen Labors im Klinikum München‐Großhadern tätig. 56 ‐ Für Ihre Notizen – 57 Saal Berlin, Samstag 17:00, Workshop „Diagnostik und Therapie der Lyme‐Borreliose“ Lyme‐Neuroborreliose (LNB) Dr. med. Axel Hübner Berlin Der Begriff Lyme‐Neuroborreliose bezeichnet das Vorliegen neurologischer Krankheitsmanifesta‐ tionen bei der Lyme‐Borreliose. Es wird unterschieden zwischen einer akuten Neuroborreliose (Stadium II) und einer chronischen Neuroborreliose (Stadium III). Betroffen sind das zentrale und/oder periphere Nervensystem. Die akute Neuroborreliose ist im Wesentlichen durch folgende Krankheitsmanifestationen ge‐ kennzeichnet: Meningoencephalitis Cranielle Neuropathien Neuroradikulitis Opticus‐Neuritis Guillain‐Barré‐Syndrom Encephalitis Myelitis Encephalomyelitis Bei der Lyme‐Neuroborreliose im Spätstadium (chronische LNB, Stadium III) können dieselben Manifestationen wie bei der akuten Neuroborreliose vorliegen; die chronische LNB (Stadium III) ist jedoch durch weitere Krankheitserscheinungen gekennzeichnet: Polyneuropathie Cervicale und lumbosacrale Plexopathie Mononeuritis Mononeuritis multiplex Encephalopathie (kognitive und mentale Störung) Psychosen (schizoid, depressiv) Angst‐ und Zwangsstörungen Persönlichkeitsstörungen Hirninfarkt (infolge Vaskulitis) Kompressionssyndrome (insbesondere Karpaltunnelsyndrom, Ulnaris‐Syndrom) Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson‐ähnliches Syndrom, Demenz) Bei der Lyme‐Borreliose treten in etwa 20% der Fälle neurologische Symptome auf, die Lyme‐ Neuroborreliose kommt also nur in einem (geringen) Teil der Krankheitsfälle vor. Die häufigste Manifestation der LNB ist die Neuroradikulitis (M. Bannwarth), die im Früh‐ und Spätstadium auftritt und cervicale, thorakale und lumbosacrale Nervenwurzeln betreffen kann. Die Symptomatik besteht in Schmerzen, motorischen und sensiblen Ausfällen. Der Liquor ist in 58 der überwiegenden Zahl entzündlich verändert. Die wichtigste Differentialdiagnose ist der Band‐ scheibenvorfall. Die infektiöse Entzündung kann auch die anatomisch nachfolgenden Strukturen betreffen, nämlich Plexus brachialis und Plexus lumbosacralis, sowie einzelne oder mehrere peri‐ phere Nerven (Neuronitis, Neuronitis multiplex). Bei der Diagnose ist die segmentale bzw. ana‐ tomische Zuordnung maßgeblich, bei Plexopathie, Mononeuritis und Mononeuritis multiplex kann eine sehr „bunte“ neurologische Symptomatik resultieren. Bei der craniellen Neuropathie steht die Fazialisparese ganz im Vordergrund, jedoch können grundsätzlich auch alle sonstigen Hirnnerven betroffen sein. Bei der chronischen Lyme‐Neuroborreliose kommt es nicht selten zur Polyneuropathie und zwar als eigenständige oder sogar einzige Manifestation. Die Polyneuro‐ pathie ist nicht, wie in der Literatur häufig behauptet, stets mit einer Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA) vergesellschaftet. Nicht selten führt die LNB zu neuropsychiatrischen Erkran‐ kungen, so dass grundsätzlich bei schizoiden und depressiven Störungen, bei Angststörungen und bei sonstigen psychiatrischen Erkrankungen die Lyme‐Neuroborreliose differentialdiagnos‐ tisch zu beachten ist. Die so genannte Encephalopathie betrifft ca. 70% der Patienten und geht nicht selten mit erheblichen kognitiven und auch mentalen Störungen einher. Bei der chroni‐ schen Lyme‐Neuroborreliose (Stadium III) bereiten Krankheitsmanifestationen im zentralen Ner‐ vensystem, insbesondere in Form der Myelitis oft erhebliche differentialdiagnostische Probleme gegenüber der Multiplen Sklerose. Differentialdiagnostisch hilfreich ist die Beachtung der diag‐ nostischen Kriterien der MS (MacDonald Kriterien) und der Liquorbefund. Ein entzündlicher Li‐ quor, und der Nachweis von intrathekalen Antikörpern spricht für eine LNB. Bildgebende Verfah‐ ren tragen zur Differentialdiagnose nicht bei, dies gilt insbesondere für die bei der LNB häufig auftretenden zerebralen Läsionen. Dr. med. Axel Hübner, FA für Urologie, Berlin 59 Saal Berlin, Samstag 17:30, Workshop „Diagnostik und Therapie der Lyme‐Borreliose“ Labordiagnostik bei Lyme‐Borreliose (LB) Dr. med. Armin Schwarzbach Augsburg Die Labordiagnostik bei der Lyme‐Borreliose umfasst folgende Methoden: Erregernachweis Serologische Untersuchung Lymphozytentransformationstest Bestimmung der CD 57 NK Zellen Hinzu kommt bei der Lyme‐Neuroborreliose (LNB) die Liqouordiagnostik. Der Erregernachweis erfolgt mittels Polymerasekettenreaktion (PCR), Immunfluoreszenzmikros‐ kopie oder Kultur. Der Erregernachweis ist für die Erkrankung (LB) krankheitsbeweisend, jedoch haben alle Methoden des Erregernachweises eine geringe Sensitivität und gehören daher nicht zur Routinediagnostik. Unter praktischem Aspekt kommt den serologischen Untersuchungen be‐ sondere Bedeutung zu. Bestimmt werden Antikörper mittels EIA oder ELISA (sog. Suchtests), welche die Gesamtmenge der im Blut vorliegenden Antikörper gegen Borrelia burgdorferi (Bb) erfassen; die Menge wird als Titer angegeben. Als weitere Methode steht der Westernblot zur Verfügung, der die Anzahl (und Menge) einzelner Antikörper erfasst. Üblicherweise werden bei‐ de Tests gleichzeitig durchgeführt; dabei ist zu beachten, dass der Westernblot eine etwas höhe‐ re Sensitivität hat. Die Entwicklung von Antikörpern erfolgt etwa 2‐6 Wochen nach erfolgter In‐ fektion. Eine Beurteilung nach IgM‐ bzw. IgG‐AK ist nicht sinnvoll, da sowohl im Frühstadium als auch im Spätstadium die immunologisch bekannte zeitliche Abfolge zunächst auftretender IgM‐ und nachfolgender IgG‐Antikörper bei der LB nicht gegeben ist. Antikörper treten nicht grund‐ sätzlich bei Infektion auf, selbst im Frühstadium muss in etwa 20% der Fälle mit Seronegativität gerechnet werden. In der Spätphase beträgt die Seronegativität bis zu 50%. Grundsätzlich be‐ weist ein positiver serologischer Befund lediglich die stattgehabte Infektion. Abgesehen von be‐ sonderen Konstellationen, macht sie jedoch keine Aussage über Existenz und Ausmaß der Krank‐ heit (LB). Im Frühstadium, bei Auftreten eines Erythema migrans (EM), ist es nicht erforderlich, das Auftreten von Antikörpern abzuwarten. Vielmehr sollte bei einem EM die antibiotische Be‐ handlung sofort einsetzen. Das EM ist für das Frühstadium beweisend. Auf das Auftreten von Antikörpern ist dagegen kein Verlass, da sie überhaupt nicht oder verzögert auftreten können. Zurzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Seronegativität methodisch bedingt ist, d. h. auf einer noch unzureichenden Sensivität der aktuell zur Verfügung stehenden Untersuchungs‐ systeme beruht. Der Lymphozytentransformationstest (LTT) und sonstige Methoden, die die Reaktivität der Im‐ munzellen erfassen (z. B. ELISPOT) kommen bei Patienten zum Einsatz, die eine typische Symp‐ tomatik einer Lyme‐Borreliose im Spätstadium aufweisen, bei denen jedoch keine Antikörper nachweisbar sind (Seronegativität). Wie die Serologie dient auch der LTT im Wesentlichen zum Nachweis der stattgehabten Infektion; allerdings ist der LTT als Indiz für die Dynamik der Krank‐ heit wesentlich besser geeignet als die serologischen Untersuchungen; dies beruht auf der Tat‐ sachte, dass die Immunzellen ihre Reaktivität verlieren, wenn sie etwa 2 Monate keinen Kontakt 60 zum Krankheitserreger hatten. Das Persistieren eines pathologischen LTT über eine Zeitraum von 2 Monaten hinaus ist folglich Hinweis für eine (noch) bestehende Infektion. Allerdings kann der LTT in 20‐40% der Fälle falsch negativ sein. Aufgrund des serologischen Befundes und des LTT kann die Krankheit, also die Lyme‐Borreliose, weder bewiesen noch ausgeschlossen wer‐ den. Pathologische Befunde bei diesen Laboruntersuchungen sind lediglich ein Indiz für eine Lyme‐Borreliose, wenn die klinischen Daten mit einer LB vereinbar sind. Die Bestimmung der CD 57 NK Zellen beruht auf empirischen Daten: Der Wert ist bei der Lyme‐ Borreliose im Stadium III häufig vermindert. Die Liquoruntersuchung bei der Lyme‐Neuroborreliose (LNB) umfasst unspezifische Befunde im Sinne eines entzündlichen Liquors (Pleozytose, Anstieg von Protein, Albumin und IgG sowie oligoklonale Banden), spezifische Befunde betreffen den Nachweis von Antikörpern gegen Bb, die vom zentralen Nervensystem gebildet werden, sogenannte intrathekale Antikörper (IgM, IgG). Ein entzündlicher Liquor setzt eine Meningitis voraus und liegt daher im Wesentlichen bei der akuten Lyme‐Neuroborreliose vor. Bei den craniellen Neuropathien, also im Wesentlichen bei der Fazialisparese, ist der Liquor oft pathologisch und zwar in Folge einer begleitenden Me‐ ningitis. Bei der Neuroradikulitis ist der Liquor nur in einem Teil der Fälle pathologisch, bei der Polyneuropathie ist der Liquor unauffällig. Bei der Lyme‐Borreliose im Stadium III ohne wesent‐ liche Beteiligung des ZNS ist der Liquor in 95% der Fälle negativ; eine Liquordiagnostik ist in solchen Situationen also nicht indiziert. Unspezifische Entzündungsparameter (BSG; CRP; Leukozyten) sind bei der Lyme‐Borreliose nicht oder nur geringfügig erhöht. Dr. med. Armin Schwarzbach, Laborfacharzt Infectolab/BCA Clinic Morellstrasse 33 86159 Augsburg 61 Saal Berlin, Samstag 18:00, Workshop „Diagnostik und Therapie der Lyme‐Borreliose“ Abwehr‐Mechanismen der Borrelien gegenüber Antibiotika und gegenüber dem menschlichen Immunsystem Dr. med. Bernt‐Dieter Huismans Crailsheim Zu der Frage, warum Borrelien infektiös bleiben trotz intensiver antibiotischer Behandlung, lie‐ gen umfangreiche Literaturangaben und Praxiserfahrungen vor. Die chronische Borreliose ist eine Multi‐Infektions‐Krankheit. Eine chronische Erkrankung durch die Infektion mit Borrelien ohne aktivierte Misch‐Infekte gibt es nicht. Eine antibiotische Behandlung der Borreliose ist nur im Zusammenwirken mit einem intakten Immunsystem erfolgreich. Gegen beide Faktoren, das Antibiotikum und das Immunsystem des Wirtes, verfügt die Borrelie über Abwehrmechanismen: Variantenreichtum der Borrelien und Borrelien‐Pleomorphie Bildung von Biofilm‐Organisationen, Quorum sensing Intrazellulärer Aufenthalt der Borrelien Aufenthalt von Borrelien in lipidreichen und minderdurchbluteten Geweben Bakterielle Efflux‐Mechanismen Bildung von Betalaktamase Begünstigung der Borrelien‐Expansion durch Zeckenspeichel‐Faktoren Depression von Komplement‐Faktoren Änderung der Borrelien‐Immunogenität Sequestrierung von Wirts‐Antikörpern Depression der CD57‐Fraktion der Killerzellen Horizontaler Gentransfer Auch in zahlreichen Tierversuchen wurde nachgewiesen, dass die Lyme‐Borreliose eine schwer zu beeinflussende, chronisch und rezidivierend verlaufende Infektionskrankheit ist. Die ärztliche Praxis hat bei der chronischen Borreliose aus den genannten Tatsachen Konsequenzen zu ziehen: Multi‐Infektionsdiagnostik Immunsystem‐Diagnostik Antibiotika‐Kombinationsbehandlung, zugleich mit der Verabreichung von den Wirtsstoffwechsel unterstützenden Adjuvantien und Physiotherapie Akute Krankheiten und Rezidive nach Therapie können kurzfristig behandelt werden. Chronische Krankheiten müssen langfristig behandelt werden. Dr. med. Bernt‐Dieter Huismans, FA für Innere Medizin, Crailsheim 62 ‐ Für Ihre Notizen – 63 Saal Berlin, Samstag 18:30, Workshop „Diagnostik und Therapie der Lyme‐Borreliose“ Antibiotische Behandlung der Lyme‐Borreliose (LB) Dr. med. Lydia Reutter Tübingen Zur antibiotischen Behandlung der Lyme‐Borreliose stehen bestimmte Antibiotika aus folgenden Antibiotika‐Gruppen zur Verfügung: Betalactame Tetracycline Makrolide Gyrase‐Hemmer Nitroimidazole Glycylcycline Zum Teil bestehen Unterschiede zwischen der Behandlung im Frühstadium bzw. im Spätstadium. Im Frühstadium kommen folgende Antibiotika zum Einsatz: Doxycyclin Azithromyzin Cefuroxim Amoxicillin Clarithromycin Die antibiotische Behandlung als Monotherapie ist im Frühstadium in 90 % erfolgreich, im Spät‐ stadium nur in 50 %. Die Behandlungsdauer im Frühstadium beträgt 4 Wochen. Im Spätstadium kommen im Wesentlichen folgende Antibiotika zum Einsatz: Ceftriaxon Cefotaxim (Mezlocillin) (Ertapenem) Minocyclin Azithromycin Clarithromycin (Gemifloxacin) Tinidazol Metronidazol (Hydroxychloroquin) Im Stadium III (chronische Lyme‐Borreliose) ergibt sich eine besondere Herausforderung bzgl. der antibiotischen Behandlung; in dieser Situation ist eine Reihe von Effizienzfaktoren zu beachten, die für eine erfolgreiche Antibiose maßgeblich sind. 64 Wirksamkeit des Antibiotikums Ausreichende Gewebskonzentration Liquorgängigkeit (Wirksamkeit im ZNS) Natürliche Resistenz (unwirksame Antibiotika) Erworbene Resistenz (empirisch) Intrazellulärer Aufenthalt von Borrelia burgdorferi (Bb) Aufenthalt der Borrelien in schwer zugänglichen Kompartimenten Zystische Formen von Bb Biofilm Die immunologischen Abwehrmechanismen von Borrelia burgdorferi gegenüber dem humanen Immunsystem und gegenüber Antibiotika wurden detailliert im Vortrag von Herrn Huismans dar‐ gestellt. Die Cefalosporine wirken nur im Extrazellularraum, nicht jedoch innerhalb der Körperzellen, in denen sich ein großer Teil der Borrelien aufhält. Intrazellulär wirksam sind Tetrazykline, Makroli‐ de und der Gyrase‐Hemmer Gemifloxacin. Gegen sonst Antibiotika‐resistente zystische Formen wirken Nitroimidazole (Tinidazol, Metronidazol). Das Glycylcyclin Tygecyclin ist ebenfalls gegen zystische Formen und intrazellulär wirksam, hat jedoch erhebliche Nebenwirkungen. Liquor‐ gängig und somit wirksam im ZNS sind Cefalosporine der 3. Generation, Benzathin‐Penicillin, Carbapeneme, Acylaminopenicilline, Minocyclin, Gemifloxacin, Tygecyclin und Nitromidazole. Azithromycin erreicht im Hirngewebe ausreichend hohe Konzentrationen, ist jedoch im Liquor nicht nachweisbar. – Bei den Betalactamen erreichen die Cefalosporine der 3. Generation die Carbapeneme und die Acylaminopenicilline sehr hohe Gewebskonzentrationen und sind daher insbesondere im Hinblick auf schwer erreichbare, wenig durchblutete Kompartimente von Be‐ deutung. Die Nitroimidazole wirken auf die sonst Antibiotika‐resistenten zystischen Formen, dies gilt auch für Tygecyclin. Die Nitroimidazole wirken auch auf Biofilme, wobei Tinidazol effektiver ist als Metronidazol. – Aufgrund dieser unterschiedlichen Eigenschaften der Antibiotika ergibt sich die Konsequenz einer synchronkombinierten Antibiose, d. h. des gleichzeitigen Einsatzes verschiedener Antibiotika entsprechend den oben genannten Effizienzfaktoren. Die in vielen nationalen und internationalen Leitlinien empfohlene antibiotische Monotherapie (Behandlung nach Standard für etwa 2‐4 Wochen) ist – wie gesagt – ineffektiv. In den Leitlinien wird entsprechend festgestellt, dass bei jedem Antibiotikum (Monotherapie) mit Therapieversa‐ gern zu rechnen sei und das ggf. Wiederholung oder Änderung der antibiotischen Behandlung er‐ forderlich wird. Zunehmend wird erkannt und in der Literatur dargestellt, dass die antibiotische Behandlung der LB im Stadium III (Spätstadium) über einen längeren Zeitraum (mind. mehrere Monate) erfolgen muss. Bei den noch unvollständigen Zulassungsbestimmungen ist der Patient auf den Off‐Label‐ Use hinzuweisen. Zum Ausschluss von Nebenwirkungen sind regelmäßige Kontrollen durch La‐ bor, EKG und Sonographie erforderlich. Viele borrelioseerfahrene Ärzte setzen bereits seit vielen Jahren Phytotherapeutika zur Behand‐ lung der LB ein, oft in Verbindung mit einer antibiotischen Behandlung. Es wird angenommen, dass die Phytotherapeutika zum Teil auf zystische und sonstige Pleomorphismen wirksam sind. 65 Die Wirksamkeit auf Biofilme wurde für die Substanzen Otoba und Pentazyklisches Oxindol Alka‐ loid (POA) in vitro nachgewiesen. Wichtige Phytotherapeutika sind unter anderem: Artemisin Allicin Curcumin HH Kapseln Cordyceps Otoba POA Im Hinblick auf die Lyme‐Borreliose Stadium III (chronische Borreliose) liegen keine evidenz‐ basierten Studien vor. Die Behandlungsempfehlungen basieren auf sogenannte Expertenmei‐ nung. Das gleiche gilt auch für die Phytotherapie. Dr. med. Lydia Reutter, FÄ für Allgemeinmedizin, Tübingen 66 ‐ Für Ihre Notizen – 67 Referentenliste Aucott, John N. ................................................................................................................................ 12 Back, Tobias ..................................................................................................................................... 14 Crean, St. John ................................................................................................................................. 32 Ehrlich, Garth ................................................................................................................................... 34 Grossmann, Werner M. ................................................................................................................... 44 Hübner, Axel .................................................................................................................................... 58 Huismans, Bernt‐Dieter ............................................................................................................. 18, 62 Kamer, Angela R. .............................................................................................................................. 40 Klehr, N.W. ....................................................................................................................................... 46 Klemann, Wolfgang .......................................................................................................................... 52 Lloyd Nara, Peter ............................................................................................................................. 36 Mencke, Norbert ............................................................................................................................. 22 Miklossy, Judith................................................................................................................................ 30 Neubert, Uwe................................................................................................................................... 54 Perronne, Christian .......................................................................................................................... 28 Pfeffer, Martin ................................................................................................................................. 42 Reiber, Hansotto ................................................................................................................................ 8 Reutter, Lydia ................................................................................................................................... 64 Sapi, Eva ........................................................................................................................................... 10 Schneider, Marion ............................................................................................................................. 6 Schwarzbach, Armin .................................................................................................................. 16, 60 Sindelar, Dan .................................................................................................................................... 38 Tijsse Klasen, Ellen ........................................................................................................................... 26 Weitkus, Barbara ............................................................................................................................. 20 Zais, Ortwin ................................................................................................................................ 48, 50 68