Auswirkung von oral verabreichtem Escherichia coli Nissle 1917 auf

Werbung
Aus dem Physiologischen Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover
und
der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
der Medizinischen Hochschule Hannover
Auswirkung von oral verabreichtem Escherichia coli
Nissle 1917 auf das Darm-assoziierte Immunsystem des
Schweins
INAUGURAL DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Swantje Duncker
aus Kiel
Hannover 2005
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof. Dr. Gerhard Breves
Prof. Dr. Stephan C. Bischoff
1. Gutachter: Prof. Dr. G. Breves
2. Gutachter: Prof. Dr. H.-J. Schuberth
Tag der mündlichen Prüfung: 03. Juni 2005
Gefördert durch ein Stipendium der FIRMA ARDEYPHARM GmbH, Herdecke, Deutschland
und den Sonderforschungsbereich SFB 621 „Pathobiologie der Intestinalen Mukosa“ der
DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT (DFG)
meinen Eltern und meinem Großvater in Liebe
und tiefer Bewunderung
in liebevollem Gedenken an meine Großmutter
Inhaltsverzeichnis
________________________________________________________________________________
Inhaltsverzeichnis
VERZEICHNISS DER ABKÜRZUNGEN
1
EINLEITUNG UND LITERATURÜBERSICHT ..................................................................1
1.1
Physiologische Mikroorganismen des Darms..................................................................2
1.1.1
Darmmikroorganismen beim Schwein.........................................................................4
1.1.2
Intestinale Barriere.......................................................................................................5
1.2
Probiotika ...........................................................................................................................6
1.2.1
Definition .....................................................................................................................6
1.2.2
Anwendung in der Veterinärmedizin und Landwirtschaft...........................................7
1.2.3
Anwendung in der Humanmedizin und Ernährung .....................................................9
1.2.4
Wirkungsmechanismen..............................................................................................12
1.3
1.2.4.1
Wirkung von Probiotika auf die Darmmikroorganismen ......................................13
1.2.4.2
Wirkungen auf den Wirt ........................................................................................14
Escherichia coli Nissle 1917.............................................................................................19
1.3.1
1.4
Escherichia coli Stamm “Abbotstown” ..........................................................................21
1.4.1
1.5
Wirkmechanismen und klinische Bedeutung.............................................................21
Das darmassoziierte Immunsystem................................................................................21
1.5.1
Anatomischer und histologischer Aufbau des Darms beim Schwein ........................22
1.5.2
Immunzellen des Darms.............................................................................................23
1.5.2.1
Zellen des angeborenen Immunsystems ................................................................23
1.5.2.2
Zellen des adaptiven Immunsystems des Schweins...............................................27
1.5.3
1.6
Aufbau des darmassoziierten Immunsystems ............................................................29
1.5.3.1
Intraepitheliale Lymphozyten ................................................................................29
1.5.3.2
Lamina propria Lymphozyten................................................................................31
1.5.3.3
Interleukin-2 Rezeptor (CD25) als Aktivierungsmarker .......................................32
1.5.4
2
Wirkmechanismen und therapeutische Anwendung von EcN...................................20
Antimikrobielle Peptide .............................................................................................33
Ziel der Arbeit ..................................................................................................................34
MATERIAL UND METHODE ..............................................................................................36
2.1
Haltung der Versuchstiere ..............................................................................................36
2.1.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN......................36
2.1.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN .......................................................................37
2.2
Versuchsdurchführung....................................................................................................39
2.2.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN......................39
2.2.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN .......................................................................40
2.3
Tötung der Tiere ..............................................................................................................43
2.4
Probengewinnung.............................................................................................................44
2.4.1
2.4.1.1
Probenentnahme für mikrobiologische Untersuchungen.......................................44
2.4.1.2
Probenentnahme für die Polymerase-Ketten-Reaktion..........................................44
2.4.1.3
Probenentnahme für histologische und immunhistologische Analysen ................45
2.4.2
2.5
Infektionsversuche mit und ohne EcN .......................................................................46
2.4.2.1
Plasmagewinnung für Plasma-IgA-Bestimmung...................................................46
2.4.2.2
Probenentnahme für mikrobiologische Untersuchungen.......................................46
2.4.2.3
Probenentnahme für luminale IgA-Bestimmung ...................................................46
2.4.2.4
Probenentnahme für histologische Untersuchungen..............................................47
Probenbearbeitung und Lagerung .................................................................................47
2.5.1
2.6
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN......................44
Einbettung in Paraffin und Anfertigung von Gewebeschnitten .................................47
Mikrobiologische Untersuchungen.................................................................................48
2.6.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN......................48
2.6.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN .......................................................................48
2.7
Bestimmung von luminalen und Plasma-IgA................................................................49
2.7.1
Infektionsversuche mit und ohne EcN .......................................................................49
2.7.2
Auswertung ................................................................................................................49
2.8
Histologische Untersuchung............................................................................................49
2.8.1
Entparaffinierung .......................................................................................................49
2.8.2
Hämalaun-Eosin Färbung ..........................................................................................50
2.8.3
Toluidinblaufärbung ..................................................................................................50
2.9
Immunhistologische Methoden.......................................................................................51
2.9.1
Markierte Streptavidin-Biotin Methode.....................................................................51
2.9.2
Verwendete Antikörper..............................................................................................53
2.9.2.1
Darstellung von CD4 Oberflächenantigen.............................................................54
2.9.2.2
Darstellung von CD8 Oberflächenantigen.............................................................55
2.9.2.3
Darstellung von CD25-Oberflächenantigen und intrazellulärem IgA ...................56
2.9.2.4
Gegenfärbung mit Hämalaun .................................................................................56
2.9.3
2.10
RNA-Isolierung, reverse Transkription und Polymerase Kettenreaktion .................58
2.10.1
RNA-Isolierung und reverse Transkription ...............................................................58
2.10.2
PCR ............................................................................................................................59
2.10.3
Verwendete Primer und PCR-Protokolle...................................................................60
2.10.4
Auswertung ................................................................................................................62
2.11
3
Auswertung ................................................................................................................56
Statistik .............................................................................................................................62
ERGEBNISSE ..........................................................................................................................63
3.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN........................63
3.1.1
Gewicht ......................................................................................................................63
3.1.2
Mikrobiologische Untersuchung................................................................................63
3.1.3
Histologische Untersuchung ......................................................................................64
3.1.3.1
Eosinophile Granulozyten......................................................................................65
3.1.3.2
Neutrophile Granulozyten......................................................................................67
3.1.3.3
Basophile Granulozyten.........................................................................................69
3.1.3.4
Mastzellen ..............................................................................................................70
3.1.4
3.1.4.1
T-Helfer-Zellen (CD4+).........................................................................................73
3.1.4.2
CD8+ Zellen...........................................................................................................75
3.1.4.3
Aktivierungsmarker (CD25) ..................................................................................81
3.1.4.4
IgA-produzierende Plasmazellen ...........................................................................82
3.1.5
3.2
Immunhistologische Untersuchung ...........................................................................72
mRNA-Expression von Zytokinen und antimikrobiellen Peptiden ...........................85
Infektionsversuche mit und ohne EcN ...........................................................................89
3.2.1.1
Klinik .....................................................................................................................89
3.2.1.2
Allgemeine mikrobiologische Untersuchung ........................................................93
3.2.1.3
Wassergehalt im Kot..............................................................................................95
3.2.1.4
Luminale und Plasma-IgA-Bestimmung ...............................................................96
3.2.1.5
4
Histologie ...............................................................................................................97
DISKUSSION...........................................................................................................................99
4.1
Konzeptionelle Überlegungen .........................................................................................99
4.2
Konventionell gehaltene Schweine ...............................................................................100
4.3
Infektionsversuch mit und ohne EcN ...........................................................................113
4.4
Neue Erkenntnisse über die Wirkungsweise von EcN................................................119
5
ZUSAMMENFASSUNG .......................................................................................................120
6
SUMMARY ............................................................................................................................122
7
LITERATURVERZEICHNIS..............................................................................................124
8
ANHANG I .............................................................................................................................156
8.1
9
Futterzusammensetzung des verwendeten Grundfutters ..........................................156
8.1.1
E. coli Nissle 1917-Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen ..................156
8.1.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN .....................................................................157
ANHANG II............................................................................................................................158
Bakterienstämme ...........................................................................................................158
9.2
Material und Geräte ......................................................................................................158
9.3
Pharmaka und Substanzen ...........................................................................................161
9.4
Lösungen und Protokolle ..............................................................................................163
9.5
Kits ..................................................................................................................................165
10
9.1
ANHANG III ..........................................................................................................................166
10.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN......................166
10.1.1
Gewicht ....................................................................................................................166
10.1.2
Anzahl eosinophiler Granulozyten ..........................................................................167
10.1.3
Anzahl neutrophiler Granulozyten...........................................................................167
10.1.4
Anzahl an Mastzellen...............................................................................................168
10.1.5
Anteil CD4+ Zellen..................................................................................................169
10.1.6
Anzahl CD8+ Zellen ................................................................................................170
10.1.7
Anzahl CD25+ Zellen ..............................................................................................173
10.1.8
10.2
Anteil IgA+ Zellen...................................................................................................173
Infektionsversuche mit und ohne EcN .........................................................................174
10.2.1
Gewicht ....................................................................................................................174
ERKLÄRUNG
DANKSAGUNG
Verzeichnis der Abkürzungen
________________________________________________________________________________
Verzeichnis der Abkürzungen
®
eingetragenes Wahrenzeichen
Abb.
Abbildung
AEC
3-Amino-9-ethylcarbazol
Akt-Kinase
Protein Kinase B
AMG
Arzneimittelgesetz
Aqua dest.
Aqua destilata
B.cer. var. toyoi
Bacillus cereus Varietas toyoi
bzw.
beziehungsweise
CD
cluster of differentiation (zelluläre Differenzierungsantigene)
CED
chronisch entzündliche Darmerkrankung
CTMC
connective tissue mast cell (Bindegewebsmastzellen)
DC
dendritic cell (dendritische Zelle)
DNA
desoxy ribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)
E. coli
Escherichia coli
EcN
Escherichia coli Nissle 1917
ECP
eosinophilic cationic protein (Eosinophiles Kationisches Protein)
EPEC
enteropathogene Escherichia coli
EPX
Eosines Protein X
et al.
et alii (und andere)
ETEC
enterotoxische Escherichia coli
Fa.
Firma
FMG
Futtermittelgesetz
GALT
gut associated lymphoid tissue (darmassoziiertes lymphoides Gewebe)
HE
Hämalaun Eosin
HRP
horseradish peroxidase (Meerrettichperoxidase)
IEL
intraepitheliale Lymphozyten
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
Verzeichnis der Abkürzungen
________________________________________________________________________________
IL-2R
Interleukin-2 Rezeptor
IκB
inhibitor of kappa B (Hemmstoff von kappa B)
KBE
koloniebildende Einheiten
LCC
Laktobazillen
LGG
Lactobacillus rhamnosus GG
LMBG
Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz
LP
Lamina propria
LPL
Lamina propria Lymphozyten
LPS
Lipopolysaccharid
LSAB-Methode
labeled streptavidin biotin (gekennzeichnete Streptavidin-Biotin) Methode
LT
Lymphotoxin
mAK
monoklonaler Antikörper
pAK
polyklonaler Antikörper
MALT
mucosa associated lymphoid tissue (mukosaassoziiertes lymphoides Gewebe)
MAP-Kinase
Mitogen-aktivierte Protein-Kinase
MBP
major basic protein
MC
mast cell (Mastzelle)
MCP
membrane cofactor protein
MHC
major histocompatibility complex
MIP-1
macrophage inflammatory protein (Makrophagen Entzündungsprotein)
MMC
mucosal mast cell (mukosale Mastzellen)
mRNA
messenger ribo nucleic acid (Boten-Ribonukleinsäure)
NaCl
Natriumchlorid
NfE
N-freie Extraktstoffe
NFκB
Nucleus Faktor Kappa B
PBS
Phosphate buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
PGE-2
Prostaglandin E-2
PP
Peyer´sche Platten
RT
Raumtemperatur
s.c.
subcutan
SAB
Saccharomyces boulardii
SCF
stem cell factor (Stammzellfaktor)
Verzeichnis der Abkürzungen
________________________________________________________________________________
SCFA
short chain fatty acids (kurzkettige Fettsäuren)
SD
standard deviation (Standardabweichung)
sIgA
sekretorisches IgA
ST1p
Shigatoxin 1p
TBS
Tris buffered saline (Tris-gepufferte Kochsalzlösung)
TCR
T-cell receptor (T-Zellrezeptor)
TGF
tumor growth factor (Tumorwachstumsfaktor)
Th -Zelle
T-Helfer-Zelle
TNF
Tumornekrosefaktor
u.ä.
und ähnliches
WHO
World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation)
z.B.
zum Beispiel
z.T.
zum Teil
Chemische Elemente werden entsprechend der internationalen Literatur abgekürzt.
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1 Einleitung und Literaturübersicht
Die ersten Lebewesen, die die Evolution hervorgebracht hat, gehörten zur Gruppe der
Mikroorganismen. Noch heute sind verschiedene Formen von Mikroorganismen an der Besiedlung
nahezu jedes Lebensraumes unseres Planeten beteiligt. Häufig haben sich im Laufe der Evolution
Symbiosen zwischen Mikroorganismen und höher entwickelten Lebewesen als äußerst erfolgreich
erwiesen. Eine derartige Symbiose sind auch die Säugetiere mit den ihren Darm besiedelnden
Mikroorganismen eingegangen. Die Anzahl der physiologischerweise den Magendarmtrakt
besiedelnden Mikroorganismen übersteigt dabei die Zahl der Körperzellen des Wirts um ein
Vielfaches. (BRY et al. 1996).
Es wird üblicherweise angenommen, dass zwischen 400 und 500 verschiedene Spezies an der
Besiedlung des Intestinaltraktes beteiligt sind (SIMON und GORBACH 1982). Nachdem ihre
Aufgabe lange Zeit nur auf Seiten der Nährstoffversorgung und Fermentation gesehen wurde,
rückten in den letzten Jahren auch immer häufiger immunmodulatorische Wirkungen der
Darmmikroorganismen in den Blickpunkt der Forschung (BOURLIOUX et al. 2003).
Auf dieser Grundlage erlebte die Erforschung einer Gruppe von Mikroorganismen eine
Renaissance, deren positive Wirkung auf die Gesundheit des Menschen schon Anfang des letzten
Jahrhunderts von METCHNIKOFF (1907) und in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts
von NISSLE (1916) untersucht wurde. LILLY et al. (1965) prägten für diese Gruppe von
Mikroorganismen den Begriff „Probiotika“. Das Wissen um die genaue Wirkungsweise dieser
speziellen Mikroorganismen im Ökosystem Darm und den Einfluss auf den Wirtsorganismus ist
aber nach wie vor unzureichend. Dies ist insofern besonders bedauerlich, als Probiotika inzwischen
nicht nur in Form von Futtermittel- bzw. Nahrungsmittelzusatzstoffen eine Rolle spielen, sondern
einzelne Spezies auch als Medikamente zum Einsatz kommen. Vor allem in der Humanmedizin
werden diese Spezies zur Therapie von gastrointestinalen Erkrankungen genutzt und haben sich den
pharmakologischen Therapien als ebenbürtig erwiesen (KRUIS et al. 1997, REMBACKEN et al.
1999, GAON et al. 2003, ALLEN et al. 2004). Allerdings scheint die Zahl der Befürworter
derartiger Therapieansätze ebenso groß wie die ihrer Gegner. Anstoß der Diskussion um den
Einsatz von Probiotika bildet immer wieder das Fehlen befriedigender Erklärung für die Wirkung
der verwendeten Keime.
In der Veterinärmedizin intensiviert der Einsatz von Probiotika als Ersatz für antimikrobielle
1
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Leistungsförderer in der Nutztierhaltung die Diskussion um die Wirkungsweise dieser speziellen
Mikroorganismen zusätzlich.
Eine Aufklärung von probiotischen Wirkmechanismen ist demnach nicht nur in Bezug auf
erweiterte und gezieltere therapeutische Anwendungen wünschenswert, sondern könnte auch helfen
die prophylaktische Anwendung probiotischer Keime sowohl beim Menschen als auch beim Tier
auszuweiten und zu verbessern.
1.1 Physiologische Mikroorganismen des Darms
Um Effekte von Probiotika auf die Mikroökologie des Darms und damit auf den Wirt einordnen
und die Erkenntnisse zu Wirkungsmechanismen bewerten zu können, soll zunächst kurz auf die
physiologischen Mikroorganismen des Darms und ihre Bedeutung für den Wirt eingegangen
werden.
Sowohl umgangssprachlich als auch in vielen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung wird
von der sogenannten ”normalen Darmflora” gesprochen. Damit sind in der Regel die
Mikroorganismen gemeint, die bei einem gesunden Individuum im Magen-Darm-Trakt
vorkommen. Es handelt sich dabei sowohl um residente wie auch um transiente Keime. Die
Ansammlung intestinaler Mikroorganismen ist in hohem Maße individuellen Schwankungen
unterworfen. Die Speziesverteilung hängt von vielen Faktoren wie dem Alter, dem Geschlecht, der
Ernährung, sowie den Umwelt- und Hygieneverhältnissen ab. Auch eine genetische Komponente
wird diskutiert. So zeigt die Zusammensetzung der Darmmikroorganismen bei eineiigen Zwillingen
eine größere Übereinstimmung als bei zweieigen Zwillingen (VAN DE MERWE et al. 1983). Ein
”Normalzustand”, der für alle Individuen einer Spezies gilt, ist demnach nur schwer vorstellbar,
weshalb im Folgenden von physiologischer Besiedlung gesprochen werden soll. Die Verwendung
des Wortes Mikroorganismen trägt der Tatsache Rechnung, dass eine Vielzahl verschiedener
Organismen aus verschiedenen Gattungen an der Besiedlung des Säugerdarms beteiligt sind
(ROBINSON et al. 1984, BLEDAY et al. 1993, TANNOCK 2001, FANARO et al. 2003).
Die Anzahl der Mikroorganismen nimmt im Verlauf des Gastrointestinaltrakts von oral nach aboral
stetig zu und beläuft sich bei Nutztieren wie dem Schwein auf einer Gesamtzahl von 1014 KBE im
Darm. Im Vergleich zwischen den Darmabschnitten ist sie im Dickdarm mit 1012 KBE/g Ingesta am
höchsten (GEDEK 1987). Die Gesamtheit der physiologischen Mikroorganismen setzt sich aus
2
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
400-500 Spezies zusammen, wobei die Angaben zu diesen Zahlen in der Literatur stark differieren
(FULLER et al. 1978, ROBINSON et al. 1984, TANNOCK 2001). Neueste präliminäre Ergebnisse
für den Menschen lassen allerdings eine sehr viel geringere Zahl von um die 100 Spezies mit einer
extremen Diversität zwischen einzelnen Wirten vermuten (ABBOTT 2004). Jedes Individuum
scheint somit eine ihm eigene physiologische Darmbesiedlung zu besitzen.
Sowohl bei Säugetieren als auch beim Menschen gehören die meisten Darmbakterien dem Genus
Lactobacillus, Bifidobacteria und Bacteroides an (25 bzw. 30%) (FULLER et al. 1978,
ROBINSON et al. 1984, SALMINEN et al. 1998). Als primäre Aufgabe der gastrointestinalen,
mikrobiologischen „Mitbewohner” wird der Abbau von für den Wirt nicht oder nur schwer
verdaulicher Kohlenhydrate (Cellulose, Hemizellulose, Oligosaccharide und Pektine) angesehen.
Sowohl beim Menschen als auch beim Schwein erfolgt der mikrobielle Abbau in erster Linie im
Kolon. Die Produktion kurzkettiger Fettsäuren, besonders von Butyrat, sichert dabei die
Energieversorgung der Enterotzyten ( SAVAGE 1977a, b, COATES 1980, FULLER 1989,
GUARNER und MALAGELADA 2003,). Allerdings ist die Fermentation von Kohlenhydraten
nicht auf den Dickdarm beschränkt. Insbesondere Hemizellulosen und Pektine werden zu einem
nicht unerheblichen Anteil auch schon im Dünndarm mikrobiell verstoffwechselt (DROCHNER
1993). Andere Untersuchungen belegen eine beträchtliche Fermentation der Ingesta im terminalen
Ileum (HOUDIJK 1998).
Neben der Fermentationsleistung synthetisieren einige Darmmikroorganismen B-Vitamine und
Vitamin K (SALMINEN et al. 1998).
Außerdem sorgen sie für eine Stimulation und Regulation des intestinalen Immunsystems,
unterstützen die orale Toleranz gegenüber Nahrungsantigenen und helfen, die Besiedlung des
Darms mit pathogenen Mikroorganismen zu vermeiden (TLASKALOVA-HOGENOVA et al.
2004), indem beispielsweise die Anheftung pathogener Mikroorganismen durch von Kommensalen
besetzte Anheftungsstellen erschwert wird. Des Weiteren bietet die Wechselwirkung (crosstalk)
zwischen den physiologischen Darmbewohnern und der Mukosa des Wirts einen zusätzlichen
Schutz (UMESAKI et al. 1997).
Alle genannten Eigenschaften unterstützen das intestinale Epithel maßgeblich in seiner Funktion als
intestinale Barriere.
3
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1.1.1
Darmmikroorganismen beim Schwein
Die mikrobielle Besiedlung des Schweinedarms beginnt unter der Geburt und setzt sich durch den
nachfolgenden Kontakt mit der Sau und der Umgebung fort. Die Zusammensetzung der
Bakterienspezies hängt dabei zu gleichen Teilen von der Besiedlung des Muttertieres zum Zeitpunkt
der Geburt und den in der unmittelbaren Umwelt vorherrschenden Keimen ab (SMITH 1965,
SCHULZE und BATHKE 1977, SCHULZE et al. 1980). Anders als menschliche Säuglinge, die
zumindest in den Industrieländern meist in eine keimarme Umgebung hineingeboren werden, sind
die Haussäugetiere sofort nach ihrer Geburt mit einer großen Menge an Keimen konfrontiert. Beim
Schwein kommt es schon zwei Stunden nach der Geburt zur Besiedlung des Darms mit koliformen
Keimen. Bereits nach 48 Stunden sind Laktobazillen und Clostridien vorhanden und es können
strikte Anaerobier, wie z.B. Bacteroides Spezies nachgewiesen werden (DUCLUZEAU 1985,
SWORDS et al. 1993). Die Bakteriendichte im Koloninhalt stabilisiert sich ausgehend von Sterilität
bei der Geburt nach 12 Stunden auf 109-1010 koloniebildende Einheiten pro Gramm. Durch die
veränderte Fütterung in Zusammenhang mit dem Absetzen erhöht sich der Anteil der Bacteroides
Spezies als dominierenden Anaerobiern (SWORDS et al. 1993). Im Darm gesunder abgesetzter
Schweine (Läufer) überwiegen jedoch die Laktobazillenspezies. Insbesondere Lactobacillus
acidophilus, macht den größten Teil der bakteriellen Besiedlung aus. Außerdem sind im gesamten
Magen-Darm-Trakt Streptokokken (Streptococcus bovis, Streptococcus fecalis und Streptococcus
faecium) nachweisbar. Die größte Dichte findet sich im Ileum und im Dickdarm (GÄRTNER et al.
1973, KENWORTHY 1973). Im Vergleich zum menschlichen Darm, bei dem mit bis zu 90 % der
Gesamtbakterienzahl Bacteroides-Spezies und Bifidobakterien vorherrschen (HAENEL 1969),
finden sich diese beim Schwein nur zu einem geringen Anteil von ca. 1% (SCHULZE und
BATHKE 1977). E. coli-Spezies tragen sowohl beim Schwein als auch beim Mensch mit 1-5% zur
anzüchtbaren Stuhlflora bei ( SEELIGER und WERNER 1965, HAENEL 1969).
Neben den Bakterien beherbergt der Darm auch Hefen. SCHULZE und BATHKE (1977) konnten
Hefen nur in geringen Mengen aus dem Magen und Dünndarm von Schweinen aber nicht aus dem
Dickdarm isolieren.
4
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1.1.2
Intestinale Barriere
Bei allen Säugetieren stellt der Darm die größte Fläche des Körpers dar, an der sich der Organismus
mit der Außenwelt auseinandersetzen muss. Um pathogenen und potentiell schädlichen Einflüssen
entgegenzuwirken, haben sich im Laufe der Evolution verschiedene Schutzmechanismen
entwickelt. Die Gesamtheit dieser Schutzfunktionen im Darm wird als „intestinale Barriere“
bezeichnet. Sie besteht aus den luminalen und epithelialen physiologischen Darmmikroorganismen
dem Epithel mit der Mukusschicht und Teilen des darmassoziierten Immunsystems (GALT).
A
B
C
D
Abb. 1 Intestinale Barriere
A =luminale und adhärente, kommensale Mikroorganismen des Darms, B = Mukusschicht, C =
Epithelzellschicht, D = GALT
Die außerordentliche Bedeutung der kommensalen Mikroorganismen für die „intestinale Barriere“
wird deutlich, wenn keimfrei aufgezogene Tiere, deren Darm keine Mikroorganismen enthält, mit
pathogenen Keimen konfrontiert werden. Es genügt dann schon eine geringe Konzentration von
Pathogenen, um letale Infektionen zu verursachen. Dabei handelt es sich um Konzentrationen, bei
denen konventionell gehaltene Tiere mit intakter Darmbesiedlung nicht oder nur sehr schwach
erkranken (NARDI et al. 1989).
5
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1.2 Probiotika
1.2.1
Definition
Der Begriff Probiotika wurde 1965 eingeführt (LILLY und STILLWELL 1965). Er ist abgeleitet
aus den griechischen Worten „pro” und „bios” und bedeutet soviel wie „für das Leben”. Damit
wurde er dem Begriff „antibiotisch” gegenüber gestellt. LILLY und SPELLWELL (1965)
verwendeten den Begriff zur Beschreibung von „Substanzen, die von einem Mikroorganismus
sezerniert werden und das Wachstum eines anderen stimulieren”. Nach und nach setzte sich eine
mehr und mehr generalisierte Verwendung des Begriffs durch. PARKER (1974) war der erste, der
den Begriff Probiotika in der Weise verwendete, wie er heute benutzt wird. Neben den auf das
Wachstum positiv wirkenden Substanzen schloss diese Definition auch Mikroorganismen mit
positivem Einfluss auf den Wirt ein. Dabei waren nicht nur Wirkungen in bezug auf die
Wachstumsförderung sondern auch die generelle Beeinflussung der intestinalen Flora wichtig.
In dem Bestreben, Probiotika zu den in der Definition von Parker eingeschlossenen Antibiotika
klarer abzugrenzen, betonten verschiedene Untersucher in den folgenden Jahren die Notwendigkeit
der Verwendung lebender Mikroorganismen ( PARKER 1974, HAVENAAR und HUIS IN 'T
VELD 1992). Es stand aber immer noch der direkte Einfluss auf die intestinale Mikroflora des
Wirtes im Vordergrund (HAVENAAR und HUIS IN 'T VELD 1992). Andere Untersucher vertraten
eine generalisiertere Auffassung, in der die Wirkung von Probiotika auf die Gesundheit des Wirtes
und die Ernährung berücksichtigt wurde (SALMINEN 1996, SCHAAFSMA 1996). Diese
Definition schloss demnach fermentierte Milchprodukte mit ein.
SCHRENZENMEIR et al. (2001) kritisierten in diesem Zusammenhang die Verwendung des
Begriffs „Ernährung”. Des Weiteren erschien ihnen die Beschränkung auf Milchprodukte ungenau,
weil andere fermentierte Produkte, wie z. B. Sauerkraut und Salami, nicht mit einbezogen wurden.
Sie veränderten daraufhin die Definition zur heute noch gültigen und von der WHO anerkannten
Version von Probiotika als: „Eine Präparation eines Produktes oder ein Produkt, das lebende,
definierte Mikroorganismen in ausreichender Zahl enthält, die die Mikroflora (durch Implantation
oder Kolonisation) in einem Bereich des Wirtskörpers verändern und dadurch fördernde
Gesundheitseffekte auf den Wirt haben.” (SCHREZENMEIR und DE VRESE 2001)
Diese Definition trägt dem Umstand Rechnung, dass neben Mikroorganismen auch deren
6
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Präparationen, etwa in Form von Medikamenten, verwendet werden. Es wird auf die Wichtigkeit
einer ausreichenden Anzahl an Organismen hingewiesen. Die fehlende Beschränkung von
Einflüssen auf die inhärente Mikroflora trägt der prophylaktischen Anwendung Rechnung, die
heute einen Großteil des probiotischen Einsatzes ausmacht. Zuletzt bezieht sich die aktuelle
Definition nicht nur auf den Bereich des Magen-Darm-Trakts, sondern auf den gesamten
Gastrointestinaltrakt und andere Körperkompartimente, die eine mikrobiologische Flora
beherbergen, wie zum Beispiel die Haut oder der weibliche Genitaltrakt.
Probiotika werden von alters her zur Verbesserung der Gesundheit von Mensch und Tier eingesetzt.
Schon 76 vor Christus empfahl der römische Historiker Plinius die Anwendung von fermentierten
Milchprodukten bei Gastroenteritis (SCHREZENMEIR und DE VRESE 2001). Ende des 19. und
Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigten sich immer wieder Wissenschaftler mit der
gesundheitsfördernden
Wirkung
bestimmter
Bakterienspezies.
Neben
prophylaktischen
Veränderungen der Zusammensetzung von inhärenten Mikroorganismen (CARRE 1887,
MECHNIKOFF 1907, TISSIER 1984) wurde auch die direkte therapeutische Bekämpfung
pathogener Bakterien diskutiert (NISSLE 1916).
Heute werden Probiotika sowohl in der Veterinärmedizin und Landwirtschaft als auch in der
Humanmedizin und Humanernährung eingesetzt.
1.2.2
Anwendung in der Veterinärmedizin und Landwirtschaft
Man unterscheidet zwischen dem Einsatz von probiotischen Keimen in der Fütterung (1) und dem
prophylaktischen und therapeutischen Einsatz in der Medizin (2).
(1)
Der größte Teil der beim Tier verwendeten Probiotika wird in der Nutztierfütterung
eingesetzt und unterliegt damit dem Futtermittelgesetz (FMG). Auf diesen Bereich soll hier wegen
seiner großen Bedeutung für die Veterinärmedizin und die Landwirtschaft kurz eingegangen
werden, obwohl sich die im Folgenden vorgestellten Untersuchungen mit einem Keim beschäftigen,
der als Medikament verwendet wird.
Nach dem weitgehenden Verbot antibiotischer Leistungsförderer wurde in der Intensivtierhaltung
nach neuen Wegen gesucht, diese zu ersetzen, wobei sich Probiotika als Alternative erwiesen. In
7
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
der Europäischen Union sind derzeit 21 Probiotikapräparationen als Futterzusatzstoffe für die
verschiedenen Nutztierspezies (Schwein, Wiederkäuer, Geflügel und Fische) zugelassen
(Europäische Union 2003). Sie enthalten als Mono- oder Kombinationspräparate Keime der
Bakteriengattungen Bacillus, Bifidobacterium, Enterococcus, Lactobacillus und Streptococcus,
sowie der Hefe Saccharomyces.
Besonders im Schweinefutter finden sich inzwischen immer häufiger Probiotika. Als deren positive
Wirkung wird bei Monogastriern wie dem Schwein nicht primär eine Leistungssteigerung durch
höhere Mastleistung und bessere Futterverwertung angenommen, sondern die Aufgabe der
Probiotika scheint vielmehr in der Aufrechterhaltung einer physiologischen mikrobiellen
Darmbesiedlung zu liegen. Diese soll dann sekundär zu einer verbesserten Leistung zur Folge haben
(Europäische Union 2000).
So führte die Fütterung von Bifidobacterium pseudolongum und Lactobacillus acidophilus an
neugeborene Ferkel von der Geburt, über das Absetzen hinaus bis zum 56. Lebenstag zu einer
schnelleren Gewichtszunahme, und Bifidobacterium pseudolongum verbesserte zusätzlich die
Futterverwertung. Des weiteren senken bestimmte Bifidobakterienspezies die Mortalitätsrate von
Saugferkeln bis zum 28. Lebenstag um 20 % (ABE et al. 1995). Für mit Bacillus cereus
substituierte Ferkel ist ebenfalls eine Verbesserung der Gewichtszunahme beschrieben
(KIRCHGESSNER et al. 1993). Es wundert nicht, dass Probiotika auf dieser Grundlage heute
insbesondere im Ferkelstarterfutter zu finden sind.
Die Auswirkungen probiotischer Mikroorganismen auf ältere Schweine sind hingegen
widersprüchlich. Während ROSEN (1992) kaum Auswirkungen auf die Leistung (<1%) von
erwachsenen Tieren festgestellt hat, konnten eine neuere Feldstudie nach Fütterung eines Präparates
mit Bacillus lichiniformis Sporen und Bacillus cereus Sporen zeigt, dass sowohl die mittlere
tägliche Gewichtszunahme als auch die Futterverwertung bei Mast- und Endmastschweinen
deutlich verbessert sind. Dabei ist die tägliche Gewichtszunahme bei wachsenden Mastschweinen
bis zu 7,2% höher als bei Kontrolltieren ohne Probiotika. Die Futterverwertung ist mit einer
9,5%igen Erhöhung in der Mast und 5,5%igen Erhöhung in der Endmast besser als die bei Einsatz
von antibiotischen Leistungsförderern als rentable angesehenen 5% (ALEXOPOULOS et al. 2004).
ALEXOPOULOS et al. (2004) konnten außerdem zeigen, dass die Schlachtkörper der mit
Bacillussporen gefütterten Tier in höhere Güteklassen eingeteilt wurden.
8
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
(2)
Die therapeutische Anwendung von Probiotika in der Veterinärmedizin ist eher gering im
Vergleich zur prophylaktischen Anwendung in der Fütterung und der therapeutischen Anwendung
in der Humanmedizin. Als Medikamente zugelassene Probiotika unterliegen, anders als die
Futtermittelzusatzstoffe, dem Arzneimittelgesetz (AMG) und damit den strengen Richtlinien der
Arzneimittelzulassung. Sie werden zur Behandlung von Gastroenteritiden insbesondere bei
Jungtieren eingesetzt. Allerdings erfolgt die Verwendung weniger zur Monotherapie als zur
Prophylaxe, Substitution- oder Regenerationstherapie (KAHRS 1986, FOX 1988, IBEN und
LEIBETSEDER 1989). Beispielsweise wird, um Salmonella typhimurium Infektionen vorzubeugen,
ein Gemisch aus Lactobacillus acidophilus, Streptococcus faecium und Salmonellen-Antikörper bei
Puten eingesetzt (PROMSOPONE et al. 1998).
1.2.3
Anwendung in der Humanmedizin und Ernährung
Probiotika werden traditionsgemäß beim Menschen schon sehr viel länger eingesetzt als beim Tier.
Im
Zuge
der
Antibiotikaentdeckung
Ende
des
19.
Jahrhunderts
gerieten
die
Anwendungsmöglichkeiten zum Teil wieder in Vergessenheit, und es wurde nur noch von wenigen
Wissenschaftlern auf diesem Gebiet geforscht. Nicht zuletzt durch das vermehrte Auftreten von
Antibiotikaresistenzen in den letzten Jahren, der Häufung von Allergien, sowie der erhöhten
Sensibilisierung der Bevölkerung für gesunde Ernährung und durch die wachsende Akzeptanz
ganzheitlicher Heilmethoden, erfreuen sich Probiotika wieder wachsender Beliebtheit.
Ähnlich wie beim Tier werden probiotische Mikroorganismen beim Menschen häufiger in der
Ernährung (1), in Form von Lebensmitteln oder Lebensmittelzusatzstoffen, als in der Therapie (2)
von Erkrankungen eingesetzt. Sie unterliegen in diesen Fällen dem Lebensmittel- und
Bedarfsgegenstände-Gesetz (LMBG). Inzwischen beläuft sich der Markt probiotischer Lebensmittel
auf einen weltweiten Umsatz von sechs Mil. US$ (ABBOTT 2004). Die Hersteller versprechen
dabei eine positive Wirkung auf die Gesundheit und das Immunsystem.
(1)
Die Verwendung von Nahrungsmitteln mit apathogenen Bakterien, besonders in Form
fermentierter Milchprodukte, hat nicht nur in Europa eine lange Tradition. Dem Verzehr von
Joghurt oder Sauermilch, bei denen die Beimpfung mit Bakterien ursprünglich nur zur
Konservierung erfolgte, wurde mit der Zeit auch mehr und mehr ein gesundheitsfördernder Effekt
9
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
nachgesagt. Um diesen noch zu erweitern, setzt man seit dem letzten Jahrhundert diesen
Lebensmitteln neben den klassischen Fermentationskulturen vielfach auch probiotische Keime zu.
Es handelt sich dabei hauptsächlich um Bakterien der Gattungen Bifidobacterium und
Lactobacillus.
Leider gibt es kaum evidenzbasierte Studien über den Nutzen von probiotischen Lebensmitteln für
die Gesundheit des Verbrauchers.
(2)
Anders als in der Veterinärmedizin hat die Verwendung probiotischer Keime als
Therapeutikum in der Humanmedizin in den letzen Jahren zugenommen. Die Anwendungen sind
dabei vielfältig. Allerdings liegen nicht für alle Bereiche gesicherte, prospektive, klinische Studien
vor.
Gesicherte Untersuchungen gibt es zu infektiösen Diarrhöen bei Kleinkindern (MCFARLAND et
al. 1995, VANDERHOOF et al. 1999, SZAJEWSKA et al. 2001, SURAWICZ 2003), der
Remmissionserhaltung von Colitis ulcerosa (KRUIS et al. 1997, REMBACKEN et al. 1999), der
Behandlung von Pouchitis (GIONCHETTI et al. 2003) und der Allergievorsorge bei Säuglingen
(MAJAMAA und ISOLAURI 1997, ROSENFELDT et al. 2003).
Behandlungserfolge bei akuten Diarrhöen werden durch Probiotika, insbesondere Lactobacillus
rhamnosus GG (LGG) und Saccharomyces boulardii (SAB), hauptsächlich bei Säuglingen und
Kleinkindern erzielt, also in einem Alter, in dem die Darmbarriere noch nicht voll entwickelt ist.
Auslöser dieser Diarrhöen sind häufig Rotavirus- und Antibiotika-induzierte Clostridium difficile
Infektionen.
Prophylaktisch verringern Laktobazillen das Auftreten von Gastroenteritiden durch Rotaviren um
14,5% (SZAJEWSKA et al. 2001). Es wurde gezeigt, dass nicht etwa die Infektionsrate verringert
wird, sondern seltener Krankheitssymptome auftreten (SZAJEWSKA et al. 2001, ROSENFELDT
et al. 2002a, 2002b). Die Prävention von antibiotikaassoziierten Diarrhöen wird durch LGG um 18
% reduziert (VANDERHOOF et al. 1999). Ähnliche Ergebnisse werden mit SAB erzielt. Die
positiven Effekte zeigen sich bei Einsatz von SAB besonders in der Substitutionstherapie mit
zusätzlicher Antibiotikagabe (MCFARLAND et al. 1995, SURAWICZ et al. 2000, SURAWICZ
2003). Bei Erwachsenen sind die Ergebnisse zur positiven Wirkung von Probiotika gegen
Durchfällen uneinheitlich. Allerdings senkt die Gabe von SAB die Diarrhöerate bei enteral
ernährten Intensivpatienten (BLEICHNER et al. 1997).
Die Modulation der mechanischen und immunologischen Darmbarriere durch Probiotika
10
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
prädestiniert sie geradezu für den Einsatz bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Obwohl man noch kaum etwas über die Wirkungsmechanismen weiß, existieren insbesondere für
die Remmissionserhaltung bei Colitis ulcerosa Studien, die dem probiotischen E. coli Stamm Nissle
1917 (EcN) die gleiche Wirksamkeit wie dem standardmäßig verwendeten Mesalazin bescheinigen
(KRUIS et al. 1997, REMBACKEN et al. 1999, KRUIS et al. 2001). Eine andere Studie zeigt
Evidenzen, dass auch ein Gemisch aus verschiedenen Laktobazillen- und Bakteroidesspezies
(VSL#3) einen positiven Effekt bei der Remmissionserhaltung der Colitis ulcerosa hat (VENTURI
et al. 1999).
Bei der Remissionserhaltung und Therapie des Morbus Crohn sind die Ergebnisse zur Wirksamkeit
von Probiotika widersprüchlich (GUPTA et al. 2000, PRANTERA et al. 2002). Es gibt allerdings
Anzeichen, dass Kinder mit mäßig ausgeprägtem Morbus Crohn von der Behandlung mit LGG
profitieren (GUPTA et al. 2000).
Patienten mit therapierefraktärer Colitis ulcerosa oder Kolonkarzinom wird nach Proktokolektomie
ein Pouch angelegt. Eine der häufigsten Komplikationen ist dabei eine rezidivierende Entzündung.
Patienten mit chronischer Pouchitis werden unter Anwendung von VSL#3 erfolgreich in Remission
gehalten (GIONCHETTI et al. 2000, MIMURA et al. 2004). Außerdem konnte, wenn auch bisher
nur für kleine Fallzahlen, gezeigt werden, dass VSL#3 die Inzidenz einer akuten Pouchitis post
operationem verringert (GIONCHETTI et al. 2003).
Von Allergien sind insbesondere in den Industrieländern große Anteile der Bevölkerung betroffen,
und die Inzidenz ist in den letzten Jahren deutlich steigend (KAY 2001a, 2001b). Besonders Kinder
und Kleinkinder leiden immer häufiger an verschiedenen Formen allergischer Reaktionen. Es hat
sich gezeigt, dass insbesondere Laktobazillen vor Allergien schützen können. So konnte gezeigt
werden, dass LGG und Lactobacillus reuteri klinische Symptome und Laborparameter bei Kindern
mit atopischer Dermatitis verbessern (MAJAMAA und ISOLAURI 1997, ROSENFELDT et al.
2003).
Wenn Mütter ante partum und die Säuglinge postnatal bzw. stillenden Mütter mit LGG behandelt
wurden, konnte das Auftreten atopischer Ekzeme bei Kindern mit hohem familiärem Allergierisiko
halbiert werden (KALLIOMAKI et al. 2001, KALLIOMAKI et al. 2003).
Die Prävention von Allergien oder rezidivierenden Infektionen konnte von anderen Untersuchern
auch für die Behandlung mit einem apathogenen E. coli bestätigt werden (LODINOVAZADNIKOVA et al. 2003). Anzumerken ist, dass die allergieprophylaktische Wirkung nur eintritt,
11
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
wenn die Behandlung mit Probiotika in einem Alter erfolgt, in dem sich ein Gleichgewicht in der
Darmbesiedlung noch nicht eingestellt hat. Werden die Probiotika erst an Teenager oder beim
jungen Erwachsenen gegeben, lässt sich keine positive Wirkung mehr beobachten (HELIN et al.
2002). Außerdem ist die Verwendung lebender Bakterien von entscheidender Bedeutung, da oben
genannte Effekte nur mit lebenden, nicht aber mit hitze-inaktivierten Bakterien erzielt werden
können (KIRJAVAINEN et al. 2003).
Neben den Haupteinsatzbereichen der Probiotika in der Behandlung von Gastroenteritiden und
Allergien gibt es auch erste Hinweise auf die Wirksamkeit beim Reizdarmsyndrom vom DiarrhöeTyp (KIM et al. 2003). Eine positive Beeinflussung der Laktoseintoleranz (SALTZMAN et al.
1999) und der Stahlenenteritis (URBANCSEK et al. 2001) konnte hingegen nicht nachgewiesen
werden. Für die Tumorprävention bei kolorektalen Karzinomen und die Cholesterinsenkung sind
die Daten widersprüchlich (DE ROOS und KATAN 2000, HIRAYAMA und RAFTER 2000).
1.2.4 Wirkungsmechanismen
Die in der Literatur beschriebenen Verwendungsweisen von Probiotika legen die Vermutung nahe,
dass nur einige wenige Mikroorganismen bei bestimmten Erkrankungen wirksam sind. Ob sich
diese Sichtweise auf Dauer wird halten lassen, ist noch unklar, da es für die entsprechenden Studien
häufig keine Vergleichsuntersuchungen mit anderen probiotischen Mikroorganismen gibt. Ein
allgemein gültiges „probiotisches Wirkprinzip“ erscheint aber schon auf Grund der Unterschiede
zwischen den verwendeten probiotischen Spezies als unwahrscheinlich. Wie die vielen
unterschiedlichen Ansätze in der Erforschung probiotischer Effekte deutlich machen, ist vielmehr
davon auszugehen, dass verschiedene Mechanismen als Grundlage probiotischer Wirksamkeit in
Frage kommen.
Die Erklärungsversuche für die Effekte von Probiotika fokussieren sich auf zwei Möglichkeiten.
Bei der einen handelt es sich um die Wechselwirkung und Beeinflussung der inhärenten
Darmmikroorganismen durch Probiotika, bei der zweiten um den Einfluss, den Probiotika auf ihren
Wirt, insbesondere auf die Epithelbarriere und das darmassoziierte Immunsystem ausüben.
12
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1.2.4.1 Wirkung von Probiotika auf die Darmmikroorganismen
Das Wechselspiel zwischen pathogenen und fakultativ pathogenen Bakterien auf der einen Seite
und physiologischen Darmmikroorganismen und Probiotika auf der anderen Seite wurde am
intensivsten bei LGG und SAB untersucht.
Die physiologischen Mikroorganismen stellen den am weitesten luminal gelegenen Teil der
Darmbarriere dar. Sie schaffen im Normalfall ein stabiles Mikromilieu im Darm, das potentielle
Pathogene abwehrt. Unterschiedliche Probiotika können auf verschiedene Weise in dieses
Gleichgewicht eingreifen und es positiv beeinflussen.
Bifidobacterium bifidum verringert bei Säuglingen den pH-Wert im Stuhl und verschlechtert damit
die Lebensbedingungen für Pathogene (LANGHENDRIES et al. 1995). Ähnliche Ergebnisse liegen
auch für Versuche mit Bifidobacterium longum bei Erwachsenen vor (BENNO und MITSUOKA
1992).
Für die Hefe Saccharomyces boulardii ließ sich ein Einfluss auf den Gehalt und die molaren
Anteile der kurzkettigen Fettsäuren (SCFA) im Dickdarm nachweisen. Wird Clindamycin, ein
Antibiotikum, von dem bekannt ist, dass es häufig Antibiotika-assoziierte Diarrhöen auslöst, in
einem in vitro Simulationsmodell des Kolonstoffwechsels eingesetzt, sinkt die Gesamt-SCFAProduktion. Bei gleichzeitiger Gabe von SAB verändert sich die Gesamt-SCFA-Produktion im
Vergleich zu Kontrollbedingungen ohne Clindamycin jedoch nicht. Ein Clindamycin-bedingtes
Absinken der Butyratkonzentration wird durch SAB allerdings nicht kompensiert (BREVES et al.
2000a). SCFA, insbesondere Butyrat, sind wichtig für die Ernährung und damit die Integrität der
Kolonozyten, sowie eine funktionierende Wasser- und Natriumretention aus dem Darmlumen
(ROEDIGER 1980). Zusätzlich konnten BREVES et al. (2000) zeigen, dass die Anwesenheit von
SAB ein Clindamycin-abhängiges Absinken der mikrobiellen Proteinsynthese verhindert.
Laktobazillen sind in der Lage, die Aktivität verschiedener Enzyme im Kot zu verändern. Sie
verringern
beispielsweise
die
Aktivität
von
β-Glukuronidase,
Nitroreduktase
und
Glykocholathydrogenase und verändern dadurch wiederum das intestinale Milieu zu Ungunsten von
Pathogenen (LING et al. 1994).
Bifidobakterien können in vitro unter Neutralisierung freier Radikale Eisen an ihre Zellmembran
binden (KOT und BEZKOROVAINY 1999). Sie sind damit in der Lage, das Redoxpotential im
Darm zu erniedrigen und gleichzeitig eine Verknappung des für die meisten Pathogene wichtigen
13
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Wachstumsfaktors Eisen zu fördern. Diese Fähigkeit zur Bindung freier Radikale wurde auch bei
einigen Laktobazillenstämmen nachgewiesen (STECCHINI et al. 2001).
Neben Veränderungen der chemischen Bedingungen im Darmlumen treten Probiotika auch in
direkte Wechselwirkung mit anderen Mikroorganismen ihrer Umgebung. Von Laktobazillen weiß
man, dass sie in vitro an die gleichen Mannoserezeptoren binden, die auch von pathogenen
Stämmen der Spezies E. coli, Enterobacter, Klebsiella, Salmonella, Shigella, Pseudomonas und
Vibrio cholerae benötigt werden, um sich im Darm zu etablieren (ADLERBERTH et al. 1996).
Auch Bifidobakterien adhärieren in vitro an Epithelzellen (BERNET et al. 1993, PEREZ et al.
1998). Wenn Laktobazillen mit Pathogenen um die Bindung an Rezeptoren im Gastrointestinaltrakt
konkurrieren, würde demnach eine Erhöhung der Laktobazillenkonzentration den Konkurrenzdruck
verstärken. Bei einigen wenigen Lactobazillenstämmen konnte auch in vivo eine Adhäsion
nachgewiesen werden ( TANNOCK et al. 1988, NEMCOVA et al. 1997).
Bifidobakterien scheinen jedoch nach der bisherigen Datenlage im Darm nicht zu adhärieren
(BOUHNIK et al. 1992). Allerdings konnte ein von Bifidobakterien produziertes Protein
nachgewiesen werden, das die Anheftung von E. coli verhindert, was eine direkte Konkurrenz der
Bakterien um Rezeptoren überflüssig machen würde (FUJIWARA et al. 1997).
Zusätzlich sezernieren LGG und probiotische Bifidobakterien auch noch andere Substanzen, die in
der Lage sind, durch pathogene Mikroorganismen produzierte Toxine z.B. Aflatoxin B und E. coli–
Endotoxin, zu binden und somit zu inaktivieren (HASKARD et al. 2000, OATLEY et al. 2000).
1.2.4.2 Wirkungen auf den Wirt
Epithel ↔ Probiotika
Der erste vom Wirt gebildete Anteil der intestinalen Barriere ist die Muzinschicht, die von den
Epithelzellen als Schutzfaktor sezerniert wird.
Es hat sich gezeigt, dass Probiotika die Bildung und Zusammensetzung der Muzinschicht sowie die
Anzahl der muzinproduzierenden Becherzellen beeinflussen können. Von LGG und Lactobacillus
plantarum weiß man, dass sie in vitro die mRNA-Expression von MUC2 und MUC3 induzieren
(MACK et al. 1999). MUC2 und MUC3 sind die dominierenden Muzine im Dünn- und Dickdarm
des Menschen (CHANG et al. 1994). Es handelt sich hierbei um hochmolekulare Glykoproteine,
die von Epithelzellen und Becherzellen zum Schutz vor bakterieller und viraler Anheftung und zur
14
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Bindung proinflammatorischer Moleküle sezerniert werden. Im entzündeten Darm lässt sich
dementsprechend auch eine erhöhte Produktion von Muzinen nachweisen. Bei CED-Patienten
hingegen ist die Zahl an Becherzellen und damit auch die Menge an sezerniertem Muzin deutlich
verringert (MACK et al. 1992), wodurch die Schutzfunktion gegenüber dem Epithel beeinträchtigt
ist. Der Verlust dieses Epithelschutzfaktors wird als ein Grund für die Aufrechterhaltung der
Entzündung durch die Darmflora bei CED angesehen. SAB und Bacillus cereus Varietas toyoi (B.
cer. var. toyoi) führen zu einer Erhöhung der Anzahl von Becherzellen im Dickdarm (BAUM et al.
2002). Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass auch weitere probiotische Keime in der Lage sind,
durch eine erhöhte Muzinproduktion die Symptome intestinaler Entzündung zu verringern.
Neben dem Einfluss auf die Muzinproduktion wirken Probiotika auch direkt auf die Epithelzellen.
LGG führt bei der Ratte zu einer erhöhten Mitoserate im Dünndarmepithel und damit zu einer
größeren Anzahl an Epithelzellen in den Zotten (BANASAZ et al. 2002). Auch bezüglich der
Regeneration des Epithels wurden mit LGG gute Erfolge erzielt. So konnte gezeigt werden, dass
LGG durch Blockierung der pro-apoptotischen p38 MAP-Kinase und Produktion eines Akt-Kinaseaktivierenden, und somit anti-apoptotisch wirkenden Faktors, bei Mäusen die zytokininduzierte
Apoptose intestinaler Epithelzellen in vitro verhindern kann (YAN und POLK 2002).
In einem Milchallergiemodell mit neugeborenen Ratten verringert LGG die Permeabilität des
Darmepithels für Antigene. Damit werden die Art und Qualität der Antigenpräsentation gegenüber
dem intestinalen Immunsystem durch Veränderung von Dosis und Größe der Antigene beeinflusst.
Dies bedingt eine tolerogene Wirkung von LGG (ISOLAURI et al. 1993, GARCIA-LAFUENTE et
al. 2001).
Eine weitere Möglichkeit zur Beeinflussung des Darmepithels bietet sich für Probiotika durch
Veränderung der elektro- und transportphysiologischen Eigenschaften.
Prophylaktisch verabreichte Laktobazillen normalisieren einen durch enteropathogene E. coli
Bakterien (EPEC) erhöhten Kurzschlussstrom in Epithelzellen einer Kolonzelllinie (CaCo2)
(MICHAIL und ABERNATHY 2002). VSL#3 (ein Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen
mit probiotischen Spezies der Gattungen Lactobacillus, Streptococcus und Bifidobacterium) führt
im Tierversuch am Kolonepithel von Mäusen eines Kolitismodells (IL-10 knock-out) im Vergleich
mit unbehandelten Tieren ebenfalls zu einer Normalisierung des Kurzschlussstroms. Die cAMPabhängige Chloridsekretion erreicht unter VSL#3-Behandlung Werte, die denen genetisch
15
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
unveränderter Tiere entsprechen. Die parazelluläre Wasserleitfähigkeit des Epithels wird unter
VSL#3-Gabe sogar unter die Normalwerte genetisch unveränderter Kontrollen gesenkt (MADSEN
et al. 2001). In In-vitro-Experimenten wurde von MADSEN et al. (2001) außerdem gezeigt, dass
ein von VSL#3-Bakterien produzierter Faktor für die positiven Effekte auf die Epithelpermeabilität
verantwortlich ist.
Auch epitheliale Transportvorgänge werden durch Probiotika beeinflusst. So stimulieren SAB und
B. cer. var. toyoi die Natrium-abhängige Glukoseaufnahme im Jejunum des Schweins (BREVES et
al. 2000b). Damit fördern sie nicht nur die Nährstoffversorgung des Wirts, sondern sorgen auch für
einen beschleunigten Abtransport von Glukose aus dem Darmlumen und verringern so die
Triebkraft für den luminalen Flüssigkeitsaustritt aus dem Gewebe.
Ein interessanter Wirkungsansatz lässt sich aus Versuchen mit apathogenen Salmonellen ableiten.
In In-vitro-Versuchen mit intestinalen Epithelzellen (T 84) und apathogenen Salmonellen ergab sich
eine Hemmung der IL-8 Produktion, unabhängig davon, ob die Zellen unter proinflammatorischen
Stimuli standen oder nicht (NEISH et al. 2000). Eine nähere Untersuchung der Mechanismen durch
NEISH et al (2000) zeigte eine verringerte Freisetzung des NFκB-Regulators IκB-α nach erfolgter
Phosphorylierung und damit eine verminderte Translokation des Transkriptionsfaktors NFκB in den
Zellkern. Dies führte zu einer verminderten Transkription proinflammatorischer Zytokine wie IL-8.
Von Epithelzellen gebildetes IL-8 spielt eine wichtige Rolle am Beginn und bei der
Aufrechterhaltung intestinaler Entzündungen von CED-Patienten (BANKS et al. 2003). Hinweise
darauf, dass auch Probiotika über IL-8 das Entzündungsgeschehen im Darm beeinflussen, ergaben
die Untersuchungen von JIJON et al. (2004). Sie konnten zeigen, dass VSL#3-DNA unter Induktion
mit TNF-α die mRNA-Expression von IL-8 in HT-29 Zellen zwar erhöht, die Sekretion von IL-8
aber verringert. EcN hingegen induziert, im Gegensatz zu LGG, die IL-8 mRNA-Expression in
intestinalen Epithelzelllinien (LAMMERS et al. 2002). Ob dadurch auch die Sekretion von IL-8
erhöht wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
Neben dem Einfluss auf IL-8 senkt VSL#3 auch die Produktion des proinflammatorischen Zytokins
INF-γ im Darm von IL-10 knock-out Mäusen (JIJON et al. 2004).
Die weitaus größte Zahl der genannten Mechanismen ist an die Lebensfähigkeit probiotischer
Bakterien gekoppelt.
16
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Immunsystem ↔ Probiotika
Probiotika beeinflussen sowohl das angeborene als auch das adaptive Immunsystem. Ein Effekt auf
das angeborene Immunsystem zeigt sich insbesondere in einer Beeinflussung der Phagozytose von
Makrophagen und Granulozyten. Die orale Gabe verschiedener Laktobazillenstämme fördert die
Phagozytoseaktivität von murinen Makrophagen (PERDIGON et al. 1986, PERDIGON et al. 1988).
Von Untersuchungen beim Menschen weiß man, dass LGG die Phagozytoseaktivität von
neutrophilen Granulozyten im Blut erhöht (SCHIFFRIN et al. 1995). Werden Makrophagen, die
zuvor mit zellfreien Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium longum Extrakten behandelt
worden sind, in vitro mit pathogenen Salmonellen infiziert, ist ihre Phagozytose gesteigert
(HATCHER und LAMBRECHT 1993). Interessanterweise wird eine bei allergischen Patienten
häufig pathologisch erhöhte Phagozytoseaktivität nach Behandlung mit LGG herunterreguliert,
wohingegen gesunde Probanden eine Hochregulation erkennen lassen (PELTO et al. 1998). Die
Ergebnisse legen die Vermutung nahe, dass die Wirkung eines Probiotikums nicht nur vom
Probiotikum selbst, sondern auch von der immunologischen Ausgangssituation des Organismus
abhängt.
Die Wirkung von Probiotika auf die adaptive humorale Immunantwort wurde besonders im
Zusammenhang mit Infektionskrankheiten und anhand von Vakzinationsstudien untersucht. Dabei
erhöhen Bifidobakterien und LGG bei Mäusen als Antwort auf Choleratoxingabe die lokale
Sekretion von spezifischem IgA im Darm (YASUI et al. 1992). Bei Säuglingen wurde im Darm
nach Behandlung mit Bifidobakterien und LGG eine erhöhte IgA Konzentration gegen Rotaviren
beobachtet (MAJAMAA et al. 1995). In diesem Zusammenhang zeigte sich nicht nur eine erhöhte
lokale IgA-Konzentration, sondern auch eine erhöhte Konzentration von antigenspezifischem IgA
im Serum (KAILA et al. 1992). Im Milchallergie-Modell mit Labornagern werden unter der
Behandlung mit Bifidobakterien bzw. LGG erhöhte Konzentrationen an β-Lactoglobulinspezifischen Antikörpern nachgewiesen (ISOLAURI et al. 1993, TAKAHASHI et al. 1998). Diese
Ergebnisse gehen konform mit einer verbesserten Symptomatik der Milch-assoziierten, atopischen
Dermatitis bei Kindern mit Milchallergie (MAJAMAA und ISOLAURI 1997). Probiotika können
demnach die spezifische Abwehr durch vermehrte Bildung sekretorischer IgA-Antikörper
verbessern, ein Mechanismus, den man sich auch bei der Vakzinierung von Kindern zunutze macht
(ISOLAURI et al. 1995, FANG et al. 2000).
Einige Probiotika sind außerdem in der Lage, Antigene zu degradieren. LGG beispielsweise
17
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
verändert Milchkasein derart, dass es bei in vitro Versuchen mit PBMC von Milchallergikern keine
Immunreaktion mehr auslöst (SUTAS et al. 1996a, 1996b).
Neben Einflüssen auf die angeborene und adaptiv-humorale Immunantwort gibt es auch zahlreiche
Hinweise auf eine Beeinflussung adaptiver zellulärer Immunvorgänge durch Probiotika.
Experimente haben gezeigt, dass besonders einige Laktobazillenstämme die adaptive, zelluläre
Immunantwort in Richtung einer T-Helferzell-1-Antwort (Th1-Antwort) modulieren können. In
vitro stimulieren sie dendritische Zellen (DC), PBMC und Monozyten zur Produktion von IFN-γ
und IL-12 und fördern so die Bildung von Th1-Zellen (HALLER et al. 2000a, CHRISTENSEN et
al. 2002). Andere Arbeiten zeigten, dass sich verschiedene Probiotika unterschiedlich auf die
Differenzierung von DCs auswirken können, was je nach verwendetem Probiotikum zu einer
Favorisierung verschiedener Th-Zellantworten führen kann (CHRISTENSEN et al. 2002).
Einflüsse auf das Zytokinprofil lassen sich in vivo bei Experimenten an IL-10 knock-out Mäusen
bestätigen. Im Darm dieser Tiere normalisiert das Probiotikagemisch VSL#3 die pathologisch
erhöhte TNF-α und IFN-γ Sekretion. Außerdem wird unter inflammatorischer Stimulation durch
Lipopolysaccharid (LPS) sowohl bei Knock-out-Mäusen als auch bei genetisch unveränderten
Tieren eine überschießende TNF-α und IFN-γ Sekretion im Darm verhindert. Klinisch kommt es
bei IL-10 knock-out- Mäusen zu einer deutlichen Verbesserung der Kolitissymptomatik (MADSEN
et al. 2001).
Eine andere In-vivo-Studie an Mäusen zeigt, dass nach Gabe von Laktobazillen die Konzentration
an IL-10 produzierenden Zellen im Darm steigt. Dies gilt allerdings nicht für alle getesteten
Laktobazillenstämme
gleichermaßen.
IL-10
ist
ein
Zytokin,
dem
antitolerogene
und
inflammationsregulatorische Eigenschaften zugeschrieben werden. (MAASSEN et al. 2000).
Der Einfluss von Probiotika auf die adaptive zelluläre Immunität stellt sich in der Literatur als sehr
vielseitig dar und zeigt verschiedene Möglichkeiten für Wirkmechanismen probiotischer
Mikroorganismen auf.
Interessanterweise haben neue Untersuchungen gezeigt, das Probiotika sogar nach subkutaner
Applikation Entzündungssymptome bei IL-10 knock-out Mäusen sowie im Kollagen-induzierten
Arthritismodell der Maus verbessern und in der Milz die Produktion von immunmodulatorisch
wirkendem TGF-β stimulieren (SHEIL et al. 2004).
18
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Gewebsmorphologie ↔ Probiotika
Nicht zuletzt können Probiotika auch die Architektur der Darmmukosa beeinflussen. SAB und B.
cer. var. toyoi erhöhen beim Schwein die Dicke der Jejunummukosa. Die Villi des Jejunums sind
verlängert. Als Ursache für eine derartige Zottenverlängerung wird eine möglicherweise verringerte
Apoptoserate vermutet. Im Kolon zeigt sich eine Verringerung der Mukosadicke (BAUM et al.
2002).
Die dargestellten Wirkungen von Probiotika auf die verschiedenen Bereiche der intestinalen
Barriere
dürfen
nicht
isoliert
betrachtet
werden.
Epithel,
bakterielle
Flora
und
das
Darmimmunsystem stehen nicht nur anatomisch sondern auch physiologisch in enger
Wechselwirkung. So zeigten HALLER et al. (2000), dass sich in vitro nach Zugabe von Probiotika
die Zytokinsekretion intestinaler Kolonepithelzellen unter Anwesenheit von Lymphozyten von der
Zytokinsekretion isolierter Kolonepithelzellen unterscheidet (HALLER et al. 2000b).
Außerdem gibt es Untersuchungen, die zeigen, dass Bakterien in Epithelzellen die Expression von
Molekülen induzieren, die den Keimen wiederum die Besiedlung des Darms erleichtern (BRY et al.
1996, HOOPER et al. 1999).
1.3 Escherichia coli Nissle 1917
Der probiotische Escherichia coli Stamm Nissle 1917 (EcN) wurde Anfang des letzten Jahrhunderts
vom Humanmediziner Dr. Alfred Nissle aus dem Darm eines diarrhöeresistenten Soldaten isoliert.
1917 wurde das von Nissle entwickelte Präparat Mutaflor® mit dem Inhaltsstoff EcN als
geschütztes Warenzeichen eingetragen (LOEW 2000). Unter diesem Namen wird es auch heute
noch von der Firma Ardeypharm GmbH, Herdecke, Deutschland vertrieben.
Der Keim gehört der Serogruppe O6:K5:H1 an. Er verfügt, bedingt durch Typ 1-, F1C-, und CurliAdhäsine, sowie Flagellen-abhängiger Bewegungsmöglichkeit über ein gutes Adhäsionsvermögen,
besitzt jedoch keine pathologischen Adhäsionsfaktoren wie F4- oder F6-Fimbrien. EcN bildet fünf
verschiedene Siderophorsysteme, was dem Keim insbesondere im eisenarmen Milieu des Darms
eine optimale Eisenaufnahme ermöglicht (BLUM et al. 1995). Er produziert Mikrozine, um nahe
verwandte Bakterienstämme zu unterdrücken. Entscheidend für eine Verwendung als Probiotikum
ist außerdem seine hohe Mutationsresistenz, die ihn von anderen E. coli-Stämmen unterscheidet.
19
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1.3.1
Wirkmechanismen und therapeutische Anwendung von EcN
In-vitro-Studien mit intestinalen Epithelzelllinien (INT 407) haben gezeigt, dass EcN die Adhäsion
und Invasion von Salmonellen und verschiedenen anderen invasiven Pathogenen erheblich
reduziert. Dabei ist ein direkter Kontakt mit den Epithelzellen nicht notwendig (ALTENHOEFER
et al. 2004). Dies bestätigt sich in In-vivo-Versuchen mit gnotobiotischen Schweinen (MANDEL et
al. 1995). Bei Experimenten mit invasiven E. coli Stämmen, die aus dem Stuhl von Morbus Crohn
Patienten isoliert wurden, konnte gezeigt werden, dass deren Adhäsion und Invasion um bis zu über
90% verhindert wird. Außerdem wurde nachgewiesen, dass EcN mit bis zu 90% seiner
Inokulationsdosis an INT407-Zellen adhäriert. Die Adhäsionsfaktoren weisen dabei eine höhere
Affinität auf als die anderer Kolikeime (BOUDEAU et al. 2003).
Des Weiteren ist bekannt, dass EcN Mutaflozin, ein spezifisches Mikrozin, bildet, das in Kultur
antibakteriell wirksam ist. Gleichzeitig konnte gezeigt werden, dass der Keim resistent gegen
Mikrozine anderer Kolistämme ist (SCHUBERT et al. 1999). EcN ist schon bei 37°C zum
„Quorum sensing“, dem Messen der Bakteriendichte mit Hilfe von Signalmolekülen durch eine
einzelne Zelle, befähigt (HACKER et al. 2000). Andere im Darm vorkommende Kolistämme sind
dazu bei Körpertemperatur nicht in der Lage, sondern können dies erst bei 26°C. Alle genannten
Mechanismen
verschaffen
dem
Keim
bei
der
Besiedlung
des
Intestinaltrakts
einen
Selektionsvorteil.
Obwohl im Vergleich zu anderen Probiotika wenig über mögliche Wirkungsmechanismen von EcN
veröffentlicht wurde, existieren eine Reihe von Untersuchungen zum therapeutischen Potential. So
ergaben doppel-blind, placebokontrollierte Studien mit Colitis ulcerosa Patienten eine
vergleichbare Wirksamkeit von EcN und dem standardmäßig verwendeten Mesalazin (KRUIS et al.
1997, REMBACKEN et al. 1999). EcN verbessert die Stuhlfrequenz und -konsistenz bei Patienten
mit Obstipation (MÖLLENBRINK und BRUCKSCHEN 1994), und wirkt sich bei Ratten positiv
auf die Darmmotilität aus (VODERHOLZER et al. 1995). Bei Neugeborenen, die direkt nach der
Geburt mit EcN behandelt worden sind, finden sich weniger potentielle Pathogene im Stuhl als bei
unbehandelten Kindern. EcN kann bei diesen Kindern noch bis zu fünf Monate nach dem Absetzen
der Therapie nachgewiesen werden, was zumindest beim juvenilen Darm auf eine gute
Kolonisationsfähigkeit des Keims hinweist (LODINOVA-ZADNIKOVA und SONNENBORN
1997). Im Vergleich zu unbehandelten Kindern kommt es bei EcN-behandelten Neugeborenen
20
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
außerdem zu einer Erhöhung der Serum-IgA-Konzentration (CUKROWSKA et al. 2002).
Aktuelle neuere Studien zeigen auch einen positiven Effekt von EcN bei kollagener Kolitis
(TROMM et al. 2004).
1.4 Escherichia coli Stamm “Abbotstown”
Der Escherichia coli Stamm „Abbotstown“ (EcA) ist ein enterotoxischer Escherichia coli Stamm
(ETEC) der Serologie O149:K91:K88ac. Er trägt F4– und F6-Fimbrien und bildet die Enterotoxine
LT-1, ST-lp und ST-II sowie Hämolysin.
In der Veterinärmedizin spielen ETEC eine besondere Rolle bei Absetzferkeln. Bei 17,6% der
Absetzferkel mit Diarrhöe sind ETEC im Kot nachweisbar (WIELER et al. 2001). EcA ist ein
schweinespezifischer Keim, der häufig im Zusammenhang mit Diarrhöe zum Zeitpunkt des
Absetzens nachgewiesen wird.
1.4.1
Wirkmechanismen und klinische Bedeutung
Hitzelabiles Enterotoxin (LT) und hitzestabiles Entertoxin (ST) führen im Darm durch vermehrte
Chloridsekretion ins Darmlumen und einem daraus resultierenden Wassereinstrom zu einer
sekretorischen Diarrhöe (CHEN et al. 2003). Die Diarrhöe wird dabei in der Regel nicht von
morphologischen Veränderungen in der Darmmukosa begleitet.
Die immunologischen Veränderungen im Zusammenhang mit meist unkompliziert verlaufenden
ETEC-Monoinfektionen sind beim Schwein gering. Bei humanen Patienten ist bekannt, dass sie auf
eine ETEC-Infektion mit der vermehrten Bildung von sekretorischen IgA-Antikörpern reagieren
(ESTRADA-GARCIA et al. 2002).
1.5 Das darmassoziierte Immunsystem
Der Begriff des Immunsystems umschreibt komplexe Abwehrvorgänge, die den Organismus vor
malignen Prozessen, Noxen und Krankheitserregen schützt sollen. Das darmassoziierte
Immunsystem (GALT) ist ein spezieller Teil des mukosaassoziierten Immunsystems (MALT), das
in unterschiedlicher morphologischer Ausprägung an allen Schleimhautoberflächen des Körpers
21
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
vorkommt. Es übernimmt die Funktion einer Barriere, die den Organismus nach außen hin gegen
schädigende Einflüsse abschirmt. Das GALT ist das umfangreichste dieser speziellen
mukosaassoziierten Immungewebe und bildet das größte Reservoir von Immunzellen im Körper
(ABBAS und LICHTMAN 2003). Es hat als Teil der „intestinalen Barriere“ einen entscheidenden
Anteil am Schutz vor intestinalen Pathogenen. So werden z.B. beim Menschen 60% des täglich im
Körper produzierten Immunglobulins ins Darmlumen entlassen (BRANDTZAEG et al. 1989).
Neben der Immunabwehr steht das darmassoziierte Immunsystem allerdings vor der schwierigen
Aufgabe, zwischen den in großen Mengen vorkommenden ungefährlichen Nahrungsantigenen bzw.
Kommensalen und für den Organismus gefährlichen Stoffen bzw. Pathogenen differenzieren zu
müssen. Erstere führen zur oralen Toleranz und letztere induzieren eine protektive Immunantwort.
Gelingt diese Gratwanderung zwischen „gut“ und „böse“ nicht, kommt es zu pathologischen
Reaktionen, und es wird beispielsweise eine Abwehrreaktion gegen Nahrungsbestandteile oder
physiologische Mikroorganismen initiiert. Beim Menschen kann eine derartige Entgleisung zu
Erkrankungen wie Nahrungsmittelallergien oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
führen.
Um die Ergebnisse der vorliegenden Studie besser einordnen zu können, soll das darmassoziierte
Immunsystem des Schweins im Folgenden erläutert werden. Dabei erfolgt eine Beschränkung auf
die anatomischen Strukturen und Zellsysteme, die für die Untersuchungen von Bedeutung sind.
1.5.1
Anatomischer und histologischer Aufbau des Darms beim Schwein
Die Darmlänge des Schweins wird mit dem 15-fachen der Körperlänge angegeben, was bei einem
ausgewachsenen Tier 16-21 m entspricht. Der Darm wird, wie bei allen Säugetieren, in den
Dünndarm und den Dickdarm unterteilt. Am Dünndarm unterscheidet man Duodenum, Jejunum
und Ileum. Der Dickdarm beginnt mit dem Caecum und setzt sich dann im Colon ascendens mit
seinen die Ansa spiralis coli (Grimmdarmspirale) bildenden Gyri centripetales und Gyri
centrifugales fort. Nach der Ansa distalis coli folgen das Colon transversum und das Colon
descendens. Einen dem Colon sigmoidum des Menschen und Wiederkäuers entsprechenden
Darmabschnitt gibt es beim Schwein nur in den ersten Lebenswochen. Der Dickdarm endet mit dem
Rectum und der Ampulla recti am Anus. Die Länge der einzelnen Abschnitte ist in Tabelle 1
dargestellt.
22
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Tab. 1 Länge verschiedener Darmabschnitte des Schweins
Dünndarm Duodenum Jejunum
Ileum
Dickdarm Caecum
Colon/
Rektum
Einheit
m
m
m
m
m
m
m
Länge
16-21
0,7-0,95
14-19
0,7-1
3,5-6
0,3-0,4
3,2-5,6
(NICKEL et al. 1999)
Die Darmwand besteht von luminal nach serosal aus der Tunica mucosa (Schleimhaut) mit dem
Epithelium mucosae (Epithel) der Lamina propria mucosae und der Lamina muscularis mucosae.
Es folgt die Tela submucosae (Submukosa), die die Mukosa von der Tunica muscularis
(Muskelschicht) mit dem Stratum circulare (Zirkulärmuskelschicht) und dem Stratum longitudinale
(Längsmuskelschicht) abgrenzt. Den Abschluss bildet die Tunica serosa (Bauchfell) mit der
Lamina propria serosae und dem Mesothelium serosae (NICKEL et al. 1999).
1.5.2
Immunzellen des Darms
1.5.2.1 Zellen des angeborenen Immunsystems
Zellen des angeborenen Immunsystems erkennen und bekämpfen Pathogene anhand ubiquitär
vorkommender Antigene. Sie sind häufig die ersten Zellen am Ort des immunologischen
Geschehens und eliminieren die Infektion oder sorgen durch Entzündung zumindest für deren
Eindämmung, bis das adaptive Immunsystem reagieren kann. Obwohl sich eine Zuteilung der
verschiedenen Immunzellen zur adaptiven oder angeborenen Immunität aus Gründen der Übersicht
bewährt hat, soll an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen werden, dass es sich bei dieser
Einteilung nicht um ein starres System handelt. Die beiden Verteidigungslinien des Immunsystems
sind vielmehr eng miteinander verknüpft. So sind Zellen des angeborenen Immunsystems z.B. in
der Lage, adaptive Immunzellen chemotaktisch anzulocken und ihnen Antigene zu präsentieren.
Die angelockten Zellen können im Gegenzug die Phagozytoseeffizienz von Zellen des angeborenen
Immunsystems durch Markierung von Pathogenen (Opsonisierung) verbessern. (ABBAS und
LICHTMAN 2003). Von den Zellen des angeborenen Immunsystems werden hier nur Granulozyten
und Mastzellen vorgestellt.
23
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Granulozyten
Granulozyten werden wegen des Erscheinungsbildes ihres Kerns auch als polymorphkernige
Leukozyten
bezeichnet.
Unterschieden
werden
neutrophile,
eosinophile
und
basophile
Granulozyten. Alle Granulozyten reifen unter dem Einfluss hämatopoetischer Wachstumsfaktoren
aus gemeinsamen myeloischen Vorläuferzellen im Knochenmark heran und werden dann ins Blut
freigesetzt. Sie sind morphologisch durch ihren gelappten Kern und die im Zytoplasma liegenden
Granula deutlich zu erkennen (ABBAS und LICHTMAN 2003).
Während eosinophile Granulozyten das Blut schnell wieder verlassen und in verschiedene Gewebe
rekrutiert werden, stellen die neutrophilen Granulozyten mit einem Anteil von 0,7% stabkernigen
und 10-40% segmentkernigen Granulozyten einen Großteil der Leukozyten im Blut (KNICKEL et
al. 1998). Die Lebensdauer von neutrophilen Granulozyten wird für Ratte und Mensch mit 2-3
Tagen angegeben (HILDEBRANDT 1998). Im Darmgewebe kommen sie unter physiologischen
Bedingungen nur in geringer Zahl von 2-4% in der Lamina propria vor. Sie sind aber in der Lage,
chemotaktisch in Entzündungsgebiete einzuwandern. Als Stimulus für die Einwanderung ins
Gewebe fungieren bakterielle Toxine, Zytokine oder Komplementfaktoren (BAGGIOLINI et al.
1993). Die wichtigste Effektorfunktion der neutrophilen Granulozyten ist die Phagozytose.
Zusätzlich
bekämpfen
sie
extrazelluläre
Pathogene
durch
die
Abgabe
reaktiver
Sauerstoffmetaboliten und Enzymen aus ihren zytoplasmatischen Granula ins umgebende Gewebe
(ABBAS und LICHTMAN 2003).
Eosinophile Granulozyten kommen im Gegensatz zu neutrophilen Granulozyten im porcinen Blut
nur zu einem Anteil von 6% des Differentialblutbildes vor (KNICKEL et al. 1998). Die reifen
Eosinophilen emigrieren nach der Ausschleusung aus dem Knochenmark zügig durch das
Gefäßendothel ins perivaskuläre Bindegewebe. Im gesunden Organismus akkumulieren sie
bevorzugt in der Mukosa des Magen-Darm-Traktes, der Uteruswand, dem Thymus, den
Lymphknoten und der Milz, kommen aber in geringer Konzentration auch in vielen anderen
Geweben vor. Das einzige Gewebe im Organismus, in dem eosinophile Granulozyten auch beim
Gesunden in nennenswertem Ausmaß degranulieren können, ist der Gastrointestinaltrakt (KATO et
al. 1998). Die Rekrutierung ins Darmgewebe erfolgt dabei, anders als bei Lymphozyten,
unabhängig von der intestinalen Besiedlung durch Mikroorganismen (FERGUSON 1976). Eine
besondere Rolle spielt dabei das Eotaxin, das spezifisch eosinophile Granulozyten anlockt und in
24
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
vergleichsweise hohen Konzentrationen in der Lamina propria (LP) vorkommt. Die Überlebenszeit
dieser Zellen im Gewebe wird mit 14 Tagen bis zu einigen Wochen angegeben (SPRY 1988). Die
zytoplasmatischen Granula enthalten charakteristische Enzyme wie eosinophile Peroxidase, ECP
(eosinophil cationic protein), EPX (eosinophil protein X), MBP (major basic protein)
(HENDERSON et al. 1980, GLEICH et al. 1987, LI et al. 1995, TOMASSINI et al. 1996). Neben
diesen klassischen eosinophilen Enzymen bilden die Zellen noch andere Substanzen, wie z.B.
verschiedene Lipidmediatoren (KROEGEL und MATTHYS 1993), reaktive Sauerstoffmetaboliten,
die eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von Parasiten spielen (KROEGEL et al. 1989), Zytokine,
von denen viele auch auf Zellen des adaptiven Immunsystems wirken, und Neuropeptide. Die
Freisetzung ihres Inhalts erfolgt anders als bei Mastzellen nicht durch Zerplatzen der Granula,
sondern ausschließlich durch Ausschleusung mit Hilfe des tubulovesikulären Systems (DVORAK
et al. 1991, ERJEFALT et al. 2001). Die Hauptaufgabe eosinophiler Granulozyten liegt in der
Bekämpfung von Parasiten. Außerdem sind sie neben den Mastzellen die klassischen Effektorzellen
der allergischen Entzündung. Durch ihre Fähigkeit zur Zytokin- und Lipidmediatorproduktion sind
sie aber auch in der Lage, als Immunmodulatoren für Zellen des angeborenen und des erworbenen
Immunsystems zu fungieren (ROTHENBERG 1998, ABBAS und LICHTMAN 2003)
Basophile Granulozyten zirkulieren nach der Bildung im Knochenmark in verschwindend
geringen Mengen von unter 1% im Blut. Ihre Lebensdauer beträgt einige Tage. Sie kommen im
gesunden Organismus nicht im Gewebe vor, werden aber bei Entzündungsreaktionen rekrutiert.
Trotzdem sind sie auch während der Entzündungsreaktion zahlenmäßig wenig prominent. Ähnlich
wie Mastzellen (siehe unten) exprimieren sie den Fcε-Rezeptor I und sind dadurch in der Lage,
hochaffin IgE zu binden. Die Aktivierung von basophilen Granulozyten erfolgt demnach primär
durch Kreuzvernetzung von IgE. Basophile Granulozyten können aber auch durch IgE-unabhängige
Stimuli aktiviert werden. Dazu gehören Produkte des Komplementsystems, sekretorisches IgA,
Bakterienprodukte und Eosinophilenmediatoren wie das ECP (KURIMOTO et al. 1989,
KURIMOTO et al. 1991, KUNA et al. 1993). In der Produktion von Histamin und
proinflammatorischen Lipidmediatoren unterscheiden sie sich nicht von Mastzellen (siehe unten).
Die Zytokinproduktion ist jedoch gegenüber der bei Mastzellen eingeschränkt (hauptsächlich IL-4
und IL-13) (BRUNNER et al. 1993, LI et al. 1996). Anders als beim gesunden Organismus ist die
Anzahl basophiler Granulozyten bei Allergiepatienten erhöht (ABBAS und LICHTMAN 2003).
Obwohl im Gewebe die Anzahl gemessen an der Zahl anderer allergietypischer Zellen wie
25
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Mastzellen
und
eosinophiler
Granulozyten
eher
gering
ist,
sollte
ihre
Rolle
im
Entzündungsgeschehen als sehr potente Quelle für Entzündungsmediatoren nicht unterschätzt
werden (BISCHOFF 1994). Neben der Beteiligung an der Sofortreaktion gibt es auch Hinweise
darauf, dass sie an der Aufrechterhaltung der Entzündung in der Spätreaktion der Allergie beteiligt
sind. Daneben wurde eine co-stimulierende Wirkung von basophilen Granulozyten auf B-Zellen
nachgewiesen und eine Rolle bei der Präsentation von Antigenen wird diskutiert (GAUCHAT et al.
1993). Über regulative Funktionen von basophilen Granulozyten für die adaptive Immunantwort ist
jedoch bisher nur sehr wenig bekannt.
Mastzellen
Mastzellen (MC) entwickeln sich im Knochenmark unter dem Einfluss des Stammzellfaktors SCF
(Mensch und andere Spezies) und IL-3 (nicht beim Menschen) aus denselben hämatopoetischen
Stammzellen wie die Granulozyten (ABBAS und LICHTMAN 2003). Allerdings werden sie nicht
als ausdifferenzierte Zellen in die Blutbahn entlassen, sondern reifen erst im Gewebe zu voll
entwickelten Mastzellen heran (SCHWARTZ und HUFF 1998). Direkte Vorläuferzellen in der
Entwicklung zur adulten Mastzelle sind bis heute noch nicht identifiziert. Die Zellen überleben im
Gewebe mehrere Wochen bis Monate (ABBAS und LICHTMAN 2003). Aus Untersuchungen bei
Mäusen und Ratten stammt die Einteilung der MC in Bindegewebsmastzellen (CTMC) und
mukosale Mastzellen (MMC) je nach ihrer Lage im Gewebe und ihrem metachromatischen
(farbverschiebendem) Färbeverhalten. Diese Einteilung wird auch für die MC des Schweins
verwendet. Die MMC des Schweins zeigen eine deutlich von MMC anderer Spezies abweichende
dendritische Morphologie, wohingegen sich die CTMC abgerundet, oval darstellen und sich damit
kaum von denen anderer Säuger unterscheiden (XU et al. 1993).
Mastzellen üben ihre immunologische Wirkung vorwiegend humoral aus, indem sie präformierte
oder de novo-synthetisierte Mediatoren parakrin ins Gewebe sezernieren. Sie sind in der Lage, je
nach Art der Stimulation und Herkunft der Zellen eine Vielzahl von verschiedenen Mediatoren
auszuschütten. Histamin und Leukotriene (C4, D4, E4) werden bei Aktivierung unabhängig von der
Lokalisation durch alle Mastzellen abgegeben (BISCHOFF 1994, OKAYAMA et al. 1995). Andere
Mastzellprodukte sind neutrale Proteasen, Proteoglykane, Zytokine (IL-3, IL-4, IL-5, IL-9, IL-13,
TNF-α, TGF-β), Chemokine (MIP-1α, MCP-1) und Neutrophine (BISCHOFF und DAHINDEN
1992, GALLI et al. 1993, LORENTZ et al. 2000, BISCHOFF et al. 2001, GEBHARDT et al. 2002).
Die am besten bekannte und untersuchte Rolle der MC ist die des Auslösers der allergischen
26
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Sofortreaktion. Dabei kommt es durch Vernetzung des auf der Plasmamembran gebundenen IgE zur
Aktivierung der MC und im Folgenden zur Ausschüttung präformierter Mediatoren sowie der
Neusynthese von Effektormolekülen und Immunmodulatoren (ABBAS und LICHTMAN 2003).
Das Verständnis der Mastzelle als reine Effektorzelle hat sich in den letzten Jahren immer mehr hin
zu einer auch immunmodulatorisch und regulatorisch wirksamen Zelle gewandelt. So zeigte sich
beispielsweise, dass MC einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Rekrutierung,
Entwicklung und Wirkung von eosinophilen Granulozyten (SHAKOORY et al. 2004) und Zellen
des adaptiven Immunsystems haben (GALLI und WERSHIL 1996, POLOSA und CRIMI 1998).
Andere Untersuchungen konnten zeigen, dass sie costimulatorisch auf B-Zellen wirken und diesen
auch Antigen präsentieren können (GAUCHAT et al. 1993).
1.5.2.2 Zellen des adaptiven Immunsystems des Schweins
Bei Lymphozyten, die klassischerweise dem adaptiven Immunsystem zugeordnet werden, handelt
es sich um die im Thymus gebildeten T-Zellen und die im Knochenmark (bone marrow) gebildeten
B-Zellen. Letztere sollen hier nur in einer ihrer aktivierten Form, nämlich als IgA-produzierende
Plasmazellen, behandelt werden.
T-Lymphozyten
Die T-Lymphozyten sind in ihren Aufgaben in der adaptiven Immunantwort sehr heterogen. Die
verschiedenen Gruppen lassen sich anhand ihrer Oberflächenrezeptoren erkennen. T-Helferzellen
exprimieren CD4, den Corezeptor für MHC II-assoziierte Antigenerkennung und sind die
Regulatoren der adaptiven Immunität. Zytotoxische T-Zellen hingegen exprimieren CD8, den
Corezeptor für MHC I-assoziierte Antigenerkennung. Sie fungieren als Effektorzellen, indem sie
infizierte Zellen erkennen und abtöten (ABBAS und LICHTMAN 2003).
Man unterscheidet bei der Aktivierung von CD4+ T-Helferzellen (CD4+ Zellen) Th1 Antworten
und Th2 Antworten (SCHWARTZ und HUFF 1998, ABBAS und LICHTMAN 2003). Die Th1Antwort wird durch die Zytokine IL-12 und IFN-γ induziert, die von Makrophagen und
dendritischen Zellen sezerniert werden. Th1-Zellen produzieren dann ihrerseits wieder IFN-γ und
TNF-α. Sie bewirken so eine Aktivierung der zellabhängigen und zytotoxischen Immunität.
Th2-Zellen entwickeln sich beim Vorhandensein von PGE-2 und IL-4 und sezernieren IL-4, IL-5,
IL-9 und IL-13. Sie fördern damit die Produktion von Antikörpern, besonders von IgE, und sind
27
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
dadurch stark mit der Entstehung von Allergien verknüpft (VAARALA 2003).
Der Vollständigkeit halber sollen hier auch die Th3 oder regulatorischen T-Zellen erwähnt werden,
die wahrscheinlich an der Hemmung überschießender Immunreaktionen beteiligt sind. Sie
sezernieren nach Stimulation die antiinflammatorischen Zytokine IL-10 und TGF-β (INOBE et al.
1998, PRUD'HOMME und PICCIRILLO 2000). Die genaue Rolle dieser Zellen im
immunologischen Netzwerk ist allerdings noch nicht völlig geklärt.
IgA-produzierende Plasmazellen
IgA ist das dominierende Immunglobulinmolekül mukosaler Oberflächen. Es wird von
Plasmazellen gebildet und kommt in zwei Formen im Körper vor. Das Serum-IgA ist ein Monomer,
welches im Vergleich zu anderen Immunglobulinen (z.B. IgG) nur zu einem geringen Prozentsatz
im Blut gefunden wird. Beim Schwein stammt ein nicht unerheblicher Teil des Serum-IgAs aus
dem Darm (VAERMAN et al. 1997). An mukosalen Oberflächen wird IgA als sekretorisches Dimer
abgegeben. Letzteres ist resistent gegenüber intraluminaler Proteolyse und zeigt keine Aktivierung
von Komplement oder Triggerung entzündlicher Reaktionen (HERR et al. 2003). Es hat vor allem
die Aufgabe, Pathogene zu binden und sie so unschädlich zu machen. IgA-produzierende
Plasmazellen gehören zum humoralen Teil des mukosalen Immunsystems. Im Darm entstehen sie
durch den Einfluss von Th2-Zytokinen aus B-Zellen in den Peyer’schen Platten (XU-AMANO et
al. 1992, JAIN et al. 1996,). Der größte Teil von ihnen rezirkuliert über das Lymph- und
Blutgefäßsystem des Körpers wieder in die LP des Darms (homing) (PIERCE und CRAY, Jr. 1982,
PABST und BINNS 1989). Durch die Immunzellen aus den Peyer’schen Platten ist der Körper in
der Lage, an der Mukosa des Darms induzierte Reaktionen auch auf andere mukosale Oberflächen
zu übertragen (ROTHKÖTTER et al. 1999a). Die meisten oral verabreichten Vakzinen oder auch
Probiotika zeigen ihre positiven Effekte deshalb nicht nur im Darm sondern auch in anderen
Körperregionen (BRANDTZAEG 1996).
IgA-produzierende Plasmazellen des Darms kommen zehnmal häufiger in der LP der Krypten vor
als im Epithel (BROWN und BOURNE 1976, BRANDTZAEG und BAKLIEN 1980,
ROTHKÖTTER et al. 1991). Das von ihnen produzierte IgA wird von den Enterozyten über die
Bindung an Poly-Ig-Rezeptoren erkannt und selektiv ins Darmlumen transportiert (BRANDTZAEG
et al. 1988).
28
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1.5.3
Aufbau des darmassoziierten Immunsystems
Das darmassoziierte Immunsystem setzt sich aus unterschiedlichen Kompartimenten zusammen,
den intraepithelialen Lymphozyten (IEL), den frei in der Lamina propria vorkommenden
Lymphozyten (LPL), den in der Lamina propria und in der Submukosa liegenden Lymphonoduli
solitarii (Einzellymphknötchen) und den Peyer´sche Platten (PP) (NICKEL et al. 1999). IEL und
LPL bilden das diffuse lymphoide Gewebe und die Lymphonoduli solitarii und Peyer´schen Platten
das organisierte lymphoide Gewebe. Der Aufbau des organisierten lymphoiden Gewebes soll hier
nicht weiter erläutert werden, da es in die vorliegenden Untersuchungen nicht mit einbezogen ist.
1.5.3.1 Intraepitheliale Lymphozyten
Als intraepitheliale Lymphozyten (IEL) bezeichnet man mononukleäre Zellen, die innerhalb der
Grenzen des Darmepithels liegen. Pro 100 Epithelzellen kommen in den Villi des Dünndarms 10-20
IEL vor (FERGUSON 1977). Sie wurden bereits 1847 zum ersten Mal beschrieben (WEBER
1847). Mikroskopisch sind sie liegend zwischen den Epithelzellen erkennbar dar. Sie befinden sich
im basalen Bereich des Epithels, in dem sich auch die Epithelzellkerne erkennen lassen, nahe der
Basalmembran und sind dort z.T. regelrecht in diese eingebettet. Sehr viel weniger IEL finden sich
im luminalen Bereichen des Epithels (VEGA-LOPEZ et al. 1993). IEL werden nicht im gleichen
Tempo wie die Epithelzellen abgeschilfert, vielmehr werden die alten Epithelzellen an ihnen vorbei
Richtung Darmlumen geschoben (LEFRANCOISE und PUDDINGTON 1999). Es handelt sich bei
den IEL um T-Zellen, von denen der größte Teil den CD8-Corezeptor auf der Plasmamembran
exprimiert. Der Anteil dieser CD8+ Lymphozyten differiert allerdings zwischen verschiedenen
Tierarten. Bei der Maus sind je nach Stamm 60-90% der IEL im Dünndarm und 30-50% der IEL im
Dickdarm CD8+, beim Menschen 60% der IEL. Der Rest der Zellen ist CD4+, bzw. exprimiert
keinen der beiden Corezeptoren. Letztere Lymphozyten werden als doppelt-negative IEL
bezeichnet. Besonders im Dünndarm finden sich noch eine weitere T-Zellpopulation. Diese Zellen
exprimieren sowohl CD4 als auch CD8 und heißen deshalb doppelt-positive T-Lymphozyten. Die
IEL des Schweins sind abgesehen von einem kleinen Anteil doppelt-negativer Zellen ausschließlich
CD8+ (VEGA-LOPEZ et al. 1993).
Abgesehen von der Verteilung der Corezeptoren weisen die Lymphozyten des Epithels gegenüber
den Lymphozyten aus anderen Geweben weitere Besonderheiten auf. So spielt bei den IEL anders
als im Blut und den lymphatischen Organen, wo die meisten T-Lymphozyten einen aus α- und β29
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Kette bestehenden T-Zellrezeptor (αβ-TCR) exprimieren, der aus einer γ- und einer δ-Kette
bestehende T-Zellrezeptor (γδ-TCR) eine sehr viel größere Rolle. Besonders im Dünndarm sind
nahezu 50% der IEL γδ-TCR+ (GOODMAN und LEFRANCOIS 1988, JARRY et al. 1990). Zum
Vergleich: In der Lamina propria der Maus tragen nur 1-5% der T-Zellen den γδ-TCR.
Als weitere Besonderheit befindet sich auf der Oberfläche von 50-75% der CD8+IEL das CD8
Molekül nicht in Form des αβ-Heterodimers (CD8αβ) sondern als αα-Homodimer (CD8αα).
Besonders Zellen mit dem γδ-TCR exprimieren das Homodimer des CD8 Corezeptors. Es gibt
Hinweise, dass es sich zumindest bei der Maus um Lymphozyten handeln könnte, die sich
außerhalb des Thymus entwickeln (LIN et al. 1994). Es hat sich gezeigt, dass Zellen, die CD8αα auf
ihrer Oberfläche exprimieren, keine MHC I-präsentierten Antigene erkennen. Man geht davon aus,
dass sie mit invarianten und semi-invarianten T-Zell-Rezeptoren Moleküle erkennen können, die
von körpereigenen Zellen nach Infektion oder Transformation auf der Plasmamembran präsentiert
werden (JANEWAY et al. 1988). Eine Entstehung derartiger Rezeptoren im Thymus wäre
unmöglich, da die Zellen dort während der negativen Selektion der Lymphozyten, also dem Test
auf Autoreaktivität, aussortiert würden. Deshalb geht man davon aus, dass sie sich außerhalb des
Thymus entwickeln. Tatsächlich wurden bei Mäusen Lymphozyten nachgewiesen, die im unreifen
Stadium der T-Zelldifferenzierung aus dem Thymus in die Blutbahn abgegeben werden (GUYGRAND et al. 2003).
Anders als über die Morphologie der IEL, die in den letzten Jahren intensiv untersucht worden ist,
weiß man über die Aufgaben dieser heterogenen Lymphozytengruppe immer noch relativ wenig.
Nach JANEWAY et al. (1988) gibt es Anzeichen dafür, dass sie geschädigte und transformierte
Epithelzellen beseitigen können. Damit wird nicht nur die frühzeitige Beseitigung von Pathogenen
gefördert, sondern sie verhindern so auch eine Präsentation ungefährlicher Antigene gegenüber dem
systemischen Immunsystem und fördern so die orale Toleranz (FUJIHASHI et al. 1990, KE et al.
1997). Außerdem sind sie in der Lage, die Epithelintegrität der „über sie hinwegwachsenden“
Epithelzellen
zu
fördern.
Insbesondere
die
γδ-TCR-Zellen
produzieren
in
vitro
den
Epithelwachstumsfaktor KGF (keratinocyte growth factor) (CHEN et al. 2002).
Eine weitere Aufgabe ist die Erkennung von Antigenen und die Regulation der lokalen
Immunantwort. IEL zeigten in vitro im Dünndarm nach Aktivierung des CD3-TCR Komplexes
zwar Zytotoxizität, sie proliferierten aber nur in geringem Maße. Auf unspezifische Aktivierung
reagierten IEL aus dem Dünndarm im Gegensatz zu isolierten Blutlymphozyten nur eingeschränkt
und IEL aus dem Dickdarm überhaupt nicht (TREJDOSIEWICZ 1992, SYDORA 1993). In
30
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Untersuchungen an Schweinen, der einzigen Spezies, bei der bisher γδ-TCR CD8αα+ Lymphozyten
im Blut nachgewiesen wurden, konnte gezeigt werden, dass γδ-TCR CD8αα+ Lymphozyten aus
dem Blut erst nach MHC II-abhängiger Aktivierung, z.B. durch Th-Zellen, proliferieren (WATERS
et al. 2000). Ob dies auch für Lymphozyten des Darms gilt, ist jedoch noch nicht geklärt, ebenso
wenig wie die genauen Mechanismen, mit denen die IEL in die Immunvorgänge des Darms
eingreifen.
1.5.3.2 Lamina propria Lymphozyten
Lamina propria Lymphozyten (LPL) sind mononukleäre Zellen der Lamina propria des Darms. Die
Gesamtzahl an Lymphozyten steigt beim Schwein in diesem Kompartiment zwischen dem ersten
Tag post partum und der vierten Lebenswoche kontinuierlich an, bleibt dann aber konstant. Dabei
unterscheiden
sich
die
LP
der
Krypten
und
der
Villi
des
Dünndarms
in
ihrer
Gesamtlymphozytenzahl bei den verschiedenen Altersgruppen nicht. Am Schwein konnte
außerdem gezeigt werden, dass zumindest ein Teil der LPL in der LP entsteht (ROTHKÖTTER et
al. 1991). Die LPL bestehen aus T-Lymphozyten und B-Lymphozyten bzw. Plasmazellen. In der LP
des Dünndarms befinden sich die B- und Plasmazellen fast ausschließlich in den Krypten (BROWN
und BOURNE 1976), wohingegen die T-Zellen in den Villi dominieren (VEGA-LOPEZ et al.
1993). Im Folgenden beschränkt sich die Bezeichnung LPL auf den T-Zellanteil, da die
Plasmazellen der LP gesondert behandelt werden. Die T-Zellen der LP sind hochspezialisierte
Effektorzellen (ZEITZ et al. 1988). Es kommen sowohl CD4+ Zellen als auch CD8+ Zellen vor.
HAVERSON et al. (1999) gibt das Verhältnis von CD4+T-Zellen zu CD8+T-Zellen mit 0,71:1 für
die LP an. Nach anderen Autoren herrschen die CD4+T-Zellen vor (ROTHKÖTTER et al. 1991,
VEGA-LOPEZ et al. 1993). Die Kombination der Oberflächenmarker auf LPL ist dabei
darmtypisch und kommt in anderen Geweben nur selten vor. Bis zu 88% der Lymphozyten
neugeborener Ferkel haben bis zu einem Alter von fünf Tagen weder CD4- noch CD8-Corezeptoren
auf der Zelloberfläche exprimiert. Die Anzahl dieser doppelt negativen T-Zellen nimmt ab der
zweiten Lebenswoche ab (ROTHKÖTTER et al. 1991) und pendelt sich bei einem Anteil von 7%
ein (HAVERSON et al. 1999). Neben den doppelt-negativen T-Zellen kommen auch 14%
CD4+CD8+ doppelt-positive T-Zellen in der LP vor. Gleichzeitig lässt sich beobachten, dass die
Entwicklung der LPL stark von der mikrobiellen Besiedlung des Darms abhängt. Die LPL keimfrei
gehaltener Schweine differenzieren sich nur verzögert oder gar nicht in die vier T-ZellSubpopulationen (ROTHKÖTTER et al. 1991).
31
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Die starke Konfrontation des intestinalen Immunsystems mit harmlosem Antigen wird auch als
Grund für einen ungewöhnlichen Aktivierungsstatus der LPL angesehen. Von humanen LPL ist
bekannt, dass sie Merkmale von immunologischen Gedächtniszellen oder aber zumindest Antigenerfahrenen Zellen zeigen (HALSTENSEN et al. 1990). Auch beim Schwein gibt es Hinweise
darauf, dass es sich beim Großteil der LPL um antigenerfahrene Zellen handelt. So fehlt 98% der
LPL der Oberflächenmarker CD45RC, was für eine bereits in der Vergangenheit abgelaufene,
antigenabhängige Aktivierung kennzeichnend ist. Für den antigenerfahrenen Zustand von
Lymphozyten der LP sprechen außerdem Untersuchungen, bei denen LPL vom Schwein und auch
vom Menschen unter antigenspezifischer Aktivierung zwar wie naive T-Zellen die Zahl ihrer IL2Oberflächenrezeptoren (IL-2R = CD25) erhöhen, es aber nicht zu einer, in anderen lymphatischen
Geweben üblichen, Proliferation kommt (siehe 3.5.3.3). So sezernieren LPL, im Unterschied zu
naiven
T-Zelle
nach
TCR-spezifischer
Stimulation
kein
IL-2
zur
Triggerung
der
Immunproliferation (BAILEY et al. 1998). Vielmehr produzieren sie große Mengen an IL-4 wie es
klassische Th2-Effektorzellen tun (VEGA-LOPEZ et al. 1995).
Die von anderen T-Zellen abweichenden Reaktionen auf antigeninduzierte Aktivierung der LPL
eröffnen
die
Möglichkeit,
gewebszerstörende
Immunantworten
gegen
die
im
Darm
allgegenwärtigen harmlosen Antigene zu unterbinden (BAILEY et al. 1998).
1.5.3.3 Interleukin-2 Rezeptor (CD25) als Aktivierungsmarker
Die
T-Zellproliferation
ist
in
erster
Linie
Folge
eines
antigeninduzierten
autokrinen
Aktivierungsweges. Aktivierte T-Zellen induzieren die vermehrte Expression von IL-2-Rezeptor
(IL-2R) auf der Zelloberfläche. Das Synonym für den IL-2R in der CD Nomenklatur ist CD25.
Antikörper gegen CD25 können deshalb in der Immunhistologie als Marker für den
Aktivierungszustand von T-Zellen eingesetzt werden (SCHWARTZ und HUFF 1998, ABBAS und
LICHTMAN 2003). Nach neueren Untersuchungen scheinen aber nicht nur aktivierte Effektor-TZellen,
sondern
auch
regulatorische
T-Zellen
vermehrt
CD25
zu
exprimieren.
Die
Gesamtkonzentration an regulatorischen T-Zellen im CD25 exprimierenden T-Zell-Pool des Darms
ist allerdings vergleichsweise gering (THOMPSON und POWRIE 2004).
32
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
1.5.4
Antimikrobielle Peptide
Antimikrobielle Peptide (AMP) werden von vielen Tierspezies zur Abwehr von Mikroorganismen
gebildet. Es handelt sich dabei um kleine Peptide von 12-100 Aminosäuren (ANDREU und RIVAS
1998).
Neben Immunzellen produzieren auch Zellen der Haut, Panethzellen des Darms und Epithelzellen
AMP (DIAMOND und BEVINS 1998, GANZ 1999). Sie wurden ursprünglich beim Schwein
entdeckt und werden in vier Gruppen eingeteilt: die Cathelicidine, die Defensine, Nk-Lysin und die
Cepropine (ZHANG et al. 2000).
Die bisher am wenigsten untersuchte Gruppe sind die Cepropine, die Homologien zu von Insekten
produzierten AMP aufweisen, auf diese soll hier jedoch nicht weiter eingegangen werden, da sie in
den vorliegenden Untersuchungen nicht berücksichtigt werden.
Defensine zeichnen sich alle durch Cysteinreste in ihrer Molekularstruktur aus. Bei Säugern werden
sie je nach Lokalisation der durch Cysteinreste gebildeten Disulfidbrücken in α-, β-, und δDefensine unterschieden, von denen beim Schwein nur das β-Defensin vorkommt (ZHANG et al.
1998). Sie werden als Prepro-Peptide unter anderem in Epithelzellen gebildet und erst nach ihrer
Ausschleusung aus der Zelle aktiviert. Im Darm erfolgt diese Aktivierung durch Trypsin. Neben
ihrer antimikrobiellen Wirkung, haben sie auch einen chemotaktischen Effekt auf Immunzellen
(GANZ und LEHRER 1995). Ein besonderer Zusammenhang, scheint zwischen bestimmten
Formen der CED des Menschen und Veränderungen in der Defensinproduktion zu bestehen.
Während die Colitis ulcerosa beim Menschen mit einer spezifisch erhöhten Expression von αDefensinen in Verbindung gebracht wird (WEHKAMP et al. 2002b), liegt beim Morbus Crohn im
humanen β-Defensinen HBD-1 eine Defizienz vor. Die Expression der β-Defensine HBD-2 und
HBD-3 verhalten sich bei verschiedenen Formen der CED unterschiedlich (WEHKAMP et al.
2003).
Cathelicidine sind eine sehr heterogene Molekülfamilie, denen aber allen eine konservierte
Proteinsequenz, das „Cathelin“, eigen ist. Zu ihnen gehören auch die porcinen Cathelicidine, das
ursprünglich aus dem Schweinedarm isolierte PR-39 und die Protegrine (AGERBERTH et al.
1991). Die Gene, die für diese AMP codieren, enthalten Bindungsstellen für NF-κB und NF-IL-6,
was sie für eine Aktivierung in der initialen Phase einer Immunantwort empfänglich macht (ZHAO
et al. 1995a, 1995b). Eine Erhöhung der Serum PR-39-Konzentration konnte beim Schwein z. B. im
33
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
Zusammenhang mit Salmonelleninfektionen beobachtet werden (ZHANG et al. 1997).
NK-Lysin wurde aus dem Dünndarm des Schweins isoliert und besteht aus 78 Aminosäuren. Es
wird von zytotoxischen T-Zellen und natürlichen Killerzellen produziert (ANDERSSON et al.
1995).
Bei den AMP handelt es sich um phylogenetisch sehr alte Moleküle, die prophylaktisch vor bzw. zu
einem sehr frühen Zeitpunkt einer Infektion oder durch Kontakt mit Bakterien gebildet werden.
Inzwischen ist bekannt, dass EcN und andere probiotische Bakterien nach Co-Kultur in
verschiedenen humanen Darmzelllinien die Bildung von HBD2 induzieren, wohingegen von mehr
als 40 verschiedenen sowohl pathogenen als auch apathogenen E. coli Stämmen keiner Einfluss auf
die Defensinexpression nimmt (WEHKAMP et al. 2004). Es ist somit nicht ausgeschlossen, dass
die Induktion von AMP einen Anteil an der probiotischen Wirkung bestimmter Keime hat.
1.6 Ziel der Arbeit
Über die Wirkmechanismen probiotischer Mikroorganismen ist bisher wenig bekannt. Darüber, wie
einer der ältesten therapeutisch verwendeten Probiotikastämme, das gram-negative Bakterium E.
coli Nissle 1917, seine positiven Effekte erzielt, gibt es nur wenige Hinweise, die zudem meist aus
In-vitro-Untersuchungen stammen. Die wenigen vorhandenen In-vivo-Experimente wurden fast
ausschließlich an kleinen Labornagern durchgeführt, die in der Physiologie ihres MagenDarmtraktes nur wenig Gemeinsamkeiten mit den Haustieren und dem Menschen aufweisen.
Außerdem wurden in einem Großteil der Fälle Krankheitsmodelle verwendet, die nur
eingeschränkte Aussagen über die Mechanismen beim gesunden Tier ermöglichen.
Ziel dieser Arbeit war daher, die Wirkung von EcN am Modelltier Schwein zu untersuchen. Das
Schwein ist nicht nur im Hinblick auf die Anwendung von probiotischen Keimen interessant,
sondern es hat sich zudem speziell zur Untersuchung gastrointestinaler Vorgänge als gutes
Modelltier erwiesen.
Der erste Teil der folgenden Untersuchungen sollte zunächst an gesunden Schweinen durchgeführt
werden. Nachdem bei unveröffentlichten Arbeiten der hiesigen Arbeitsgruppe an gesunden Tieren
keine Anzeichen für eine Wirkung von EcN auf die Elektrophysiologie der Darmmukosa vorlagen,
34
Einleitung und Literaturübersicht
________________________________________________________________________________
war es Ziel dieser Versuche, festzustellen, ob und wenn ja, inwieweit die orale Verabreichung von
EcN eine Auswirkung auf die Verteilung von mukosalen Immunzellen im Darm gesunder Schweine
sowie die Expression verschiedener Zytokine und antimikrobieller Peptide in der Darmmukosa hat.
Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit hatte die Untersuchung der prophylaktischen Wirksamkeit
von EcN zum Ziel. Zu diesem Zweck sollte mit der Etablierung eines neuen Infektionsmodells an
ETEC-infizierten Absetzferkeln begonnen werden, um damit zum besseren Verständnis positiver
Effekte von EcN bei bakteriell bedingten Erkrankungen des Schweins beizutragen.
35
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
2 Material und Methode
Eine alphabetisch geordnete Liste der verwendeten Substanzen und Geräte, Lösungs- und
Pufferrezepte befindet sich in Anhang II.
Alle im Folgenden beschriebenen Versuche wurden durch den Tierschutzbeauftragten der
Tierärztlichen Hochschule geprüft und von der Bezirksregierung des Landes Niedersachsen
entsprechend § 8 des Tierschutzgesetzes genehmigt. Die Versuche werden unter der Aktennummer:
509.6-42502-03/720 bei der Bezirksregierung geführt.
2.1
2.1.1
Haltung der Versuchstiere
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN
Als Versuchstiere dienten 15 abgesetzte Schweine einer Kreuzung der Rassen ” Deutsche
Landrasse” und „Pietrain” aus dem Institut für Tierzucht der Bundesforschungsanstalt für
Landwirtschaft, Braunschweig. Die Tiere hatten zu Versuchsbeginn ein Gewicht von 16 ± 2,7 kg.
Nach der Ankunft im Physiologischen Institut der Tierärztlichen Hochschule wurde jedes Schwein
mit Ivermectin 0,3 mg/kg s.c. (Ivomec® 5%, Bayer AG, Leverkusen) entwurmt und erhielt eine
Immunprophylaxe mit 2 ml Baypamun® (Bayer AG, Leverkusen) s.c..
Durch eine zweiwöchige Adaptationsphase wurden Erkrankungen auf Grund der veränderten
stallspezifischen Flora und des Transportstresses ausgeschlossen. Als Grundfutter diente ein
herkömmliches Schweinemastfutter (Zusammensetzung siehe Anhang I), welches auch schon im
Herkunftsbetrieb der Tiere gefüttert worden war. Die Tiere erhielten 400 g Futter pro Tag. Zum
Ende
des
Versuchszeitraums
wurde
die
Futtermenge
unter
Berücksichtigung
der
Gewichtsentwicklung auf 500 g pro Tag erhöht. Die Fütterung erfolgte zweimal täglich. Sowohl in
der Adaptationszeit als auch während des Versuchs standen die Tiere auf Stroh und hatten freien
Wasserzugang über eine Selbsttränke.
36
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
2.1.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN
Für die Infektionsversuche wurden zwei von Ebern der Rasse „Pietrain“ tragende Sauen (Sau I und
II) der „Deutschen Landrasse“ vier bis sechs Wochen vor dem Abferkeltermin in den Stallungen
des Physiologischen Instituts eingestellt. Die Tiere entstammten dem Bestand des Lehr- und
Forschungsgutes der Tierärztlichen Hochschule in Ruthe. Die Sauen wurden auf Stroh gehalten und
hatten freien Zugang zu Wasser. Gefüttert wurden sie zweimal am Tag mit einem Sauenmischfutter
(Anhang I). Heu stand zur freien Verfügung.
Die Abferkelung erfolgte unter Aufsicht. Beide Sauen erbrachten acht lebende Ferkel. Jedes Ferkel
erhielt am dritten und am 18. Lebenstag je 1 ml Eisendextran 20 (Vetoquinol, Oberursel) als
subkutane Injektion in die Kniefalte. Ab dem siebten Lebenstag wurde ihnen ein probiotikafreies
Ferkelfutter ohne Leistungsförderer (Anhang I) zur freien Aufnahme angeboten. Wasser war
jederzeit ad libitum („nach Belieben“) zugänglich.
Die Aufteilung der Würfe in die verschiedenen Versuchsgruppen ist aus Tab. 2 und Tab. 3
ersichtlich.
Tab. 2 Verteilung der Würfe auf die Versuchsgruppen
Ohne E. coli Nissle 1917 (SI2)
Mit .E coli Nissle 1917 (SI3)
Mit E. coli Abbotstown
Sau I = 4 Ferkel
Sau II = 4 Ferkel
Ohne E. coli Abbotstown
Sau I = 4 Ferkel
Sau II = 4 Ferkel
37
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Tab. 3 Absetzalter und Gruppenzuordnung einzelner Ferkel
Tier
Sau
Absatzalter
E. coli Nissle 1917
E. coli Abbotstown
SI2-1
I
21. LT
nein
nein
SI2-2
I
21. LT
nein
ja
SI2-3
I
22. LT
nein
nein
SI2-4
I
22. LT
nein
ja
SI2-5
I
23. LT
nein
nein
SI2-6
I
23. LT
nein
ja
SI2-7
I
24. LT
nein
nein
SI2-8
I
24. LT
nein
ja
SI3-1
II
21. LT
ja
nein
SI3-2
II
21. LT
ja
ja
SI3-3
II
22. LT
ja
nein
SI3-4
II
22. LT
ja
ja
SI3-5
II
23. LT
ja
nein
SI3-6
II
23. LT
ja
ja
SI3-7
II
24. LT
ja
nein
SI3-8
II
24. LT
ja
ja
Bezeichnung
Abkürzung: LT = Lebenstag, SI = Schweineinfektionsversuch
Ab dem 21. Lebenstag wurden an vier aufeinander folgenden Tagen jeweils zwei Tiere von der
Mutter abgesetzt.
Während der Versuchsdauer waren die Ferkel einzeln in Haustiertransportkisten (Vari-Kennel®
XL, Patmate®,USA) auf staubfreier Weichholzspäne (TierWohl, Super, J. Reppmeier & Söhne,
Rosenberg) untergebracht und erhielten weiterhin Ferkelfutter ad libitum. Wasser war frei
zugänglich. Zur Deckung des Rohfaserbedarfs und zur Beschäftigung erhielt jedes Tier Heu und
Stroh.
Die Transportkisten der Infektions- und Kontrollgruppe wurden in voneinander getrennt gelegenen
Räumen des Physiologischen Instituts untergebracht. Es wurde eine Raumtemperatur von 22°C
38
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
aufrecht erhalten. Die Versorgung und Beobachtung der Tiere erfolgte ausschließlich durch den
Untersucher. Alle Räume wurden nur mit separater Schutzkleidung (Handschuhe, Kittel, Schürze
und Gummistiefel) über Wannen mit 2%iger Lysovet® PA-Lösung (Schülke & Mayer,
Norderstedt) betreten.
2.2 Versuchsdurchführung
2.2.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN
Vor Versuchsbeginn wurden drei Gruppen mit je fünf zufällig ausgewählten Schweinen gebildet.
Die Tiere der Versuchsgruppen wurden in Einzelhaltung mit Sichtkontakt, die Kontrolltiere zu
zweit bzw. zu dritt aufgestallt. In beiden Versuchsgruppen wurde mit dem Grundfutter zweimal am
Tag eine Suspension des Escherichia coli Stammes Nissle 1917 (EcN) gefüttert. Die Kontrolltiere
erhielten reinen Puffer (Placebo).
Escherichia coli Nissle 1917 Suspensionsherstellung und Applikation
Die EcN- Suspensionen wurden freundlicherweise von der Firme Ardeypharm, Herdecke,
Deutschland, fertig angemischt zur Verfügung gestellt. Es wurden zwei Suspensionen mit
verschiedenen EcN-Konzentrationen verwendet.
Suspension 1 enthielt: 5,0 x 108 KBE/ml der Charge, Ch.B.:#BF01.1001-1, Lieferung 09.02.01
Suspension 2 enthielt: 5,0 x 1010 KBE/ml der Charge, Ch.B.:#BF01.1001-3, Lieferung 15.02.01
Die Keime wurden in Suspensions–Puffer geliefert. Um die Kontamination bei der Entnahme so
gering wie möglich zu halten, wurde vor Versuchsbeginn, die für die gesamte Versuchsdauer von
21 Tagen benötigte Fütterungsdosis pro Tier (42 ml) in sterile 50 ml Reaktionsröhrchen aliquotiert.
Die Aufbewahrung erfolgte im Kühlschrank bei 4°C. Unmittelbar vor dem Verabreichen wurde die
Suspension durchmischt, um die Bakterien gründlich zu resuspendieren. Die Fütterungsdosis von 1
ml Suspension pro Tier und Mahlzeit wurde anschließend noch im Labor in sterile Einmalspritzen
aufgezogen.
Tiere der Versuchsgruppe I erhielten zweimal am Tag je 1 ml der Suspension 1 (= 109 KBE EcN)
und Tiere der Versuchsgruppe II zweimal am Tag je 1 ml der Suspension 2 (= 1011 KBE EcN). An
die Kontrolltiere wurde das gleiche Volumen reiner Suspensionspuffer gefüttert.
39
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Damit die Aufnahme sichergestellt war, wurde den Schweinen zunächst eine kleine Menge Futter
mit dem Inokulat angeboten. Erst nachdem diese Menge vollständig aufgenommen worden war,
wurde die Fütterung fortgesetzt. Bei den in Kleingruppen gehaltenen Tieren der Kontrollgruppe
hatte jedes Tier einen eigenen Futtertrog zur Verfügung. Der Versuchszeitraum erstreckte sich über
21 Tage.
Zur Kontrolle der EcN-Besiedlung wurde von den Tieren am 7. und 14. Versuchstag Kotproben
genommen und bei –20 °C eingefroren.
2.2.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN
Bei den Infektionsversuchen wurden die Ferkel mit (Wurf der Sau II) oder ohne (Wurf der Sau I)
vorherige, zehntägige EcN-Applikation von der Mutter abgesetzt und dann mit EcA bzw. Placebo
inokuliert.
Anzüchtung und Suspensionsherstellung des Escherichia coli Stamms „Abbotstown“
Die Stammkultur des Escherichia coli Stammes „Abbotstown“ wurde vom Institut für Hygiene und
Infektionskrankheiten der Tiere des Fachbereichs Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität,
Gießen, zur Verfügung gestellt. Die Bakterien wurden auf Comassiblutagar subkultiviert und im
Kühlschrank bei 4°C aufbewahrt. Die Anzüchtung erfolgte in Luria-Bertani (LB) –Medium
(SEMBROOK et al. 1989). Am Vortag der Inokulation wurden unter der Lamina Airflow (NU 440400E, NuAire, USA) mit einer abgeflammten Metallöse 4-5 Bakterienkolonien von der
Blutagarplatte abgenommen und in ein 50 ml Reaktionsröhrchen mit 12 ml LB-Medium überführt.
Das Reaktionsröhrchen wurde dann für 16 Stunden in einem Inkubationsschüttler (Innova 4000,
New Brunswick Scientific, USA) bei 180 rpm und 37°C über Nacht inkubiert. Nach
Übernachtkultur wurden der Suspension zweimal 1 ml zur Keimzahlbestimmung entnommen und
in sterilen 1,5 ml Reaktionsgefäßen bei 4°C gelagert. Danach wurde der Rest bei 3000 x g und 4°C
für zehn Minuten zentrifugiert. Der Überstand wurde mit einer Glaspipette unter der Lamina
Airflow abgenommen, verworfen und das Pellet auf Eis in das Physiologische Institut transportiert.
Dort erfolgte die Resuspension der Inokulationsdosis mit 5 ml Nissle-Puffer. Die beschriebene
Anzüchtung ergab die Inokulationsdosis für jeweils ein Tier mit einem Keimgehalt von 1,1 x 1010
bis 2,1 x 1010 KBE.
40
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Absetzen und Inokulation mit Escherichia coli Stamm „Abbotstown“
Das Absetzen der Ferkel von der Sau erfolgte morgens um vier Uhr. Die Ferkel wurden gewogen
und zufällig auf die Versuchsgruppen verteilt. Soweit möglich wurde dabei eine gleichmäßige
Geschlechterverteilung berücksichtigt. Vier Stunden nach Absetzen – in dieser Zeit erhielten die
Tiere kein Futter – erfolgte in der Infektionsgruppe die Inokulation mit E. coli Stamm Abbotstown.
Die Kontrollgruppe erhielt Puffer ohne den Keim. Dazu wurden die Tiere von einer Hilfsperson
festgehalten. Eine zweite Hilfsperson öffnete das Maul und fixierte einen Kunststoffkeil Abb. 2,
durch den eine Ernährungssonde (Braun, Deutschland) über den Pharynx und den Oesophagus in
den Magen vorgeschoben wurde. Die korrekte Lage der Sonde wurde durch Gabe von 2 ml
Leitungswasser überprüft. Anschließend erfolgte die Inokulation mit 5 ml EcA-Suspension (1
Inokulationsdosis) in der Infektionsgruppe bzw. 5 ml Nissle-Puffer (Placebo) in der Kontrollgruppe.
Die Inokulation wurde nach 24 Stunden entsprechend dem obigen Protokoll wiederholt.
Abb. 2 Fixierung eines Kunststoffkeils im Maul eines drei Wochen alten Ferkels
Escherichia coli Nissle 1917 Suspensionsherstellung und Applikation
Den Ferkeln des Infektionsversuches mit vorheriger EcN-Applikation (Wurf der Sau II) wurde ab
dem 13. Lebenstag bis zum Absetzen jeden Morgen oral 1 ml einer EcN-Suspension verabreicht.
Dazu wurde im Labor vorsichtig mit einer Kanüle eine 100 mg Kapsel Mutaflor® an einem Pol
41
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
geöffnet. Der Inhalt wurde in 1 ml „Nissle“-Puffer suspendiert. Zur besseren Akzeptanz wurden der
Suspension 1-2 Tropfen flüssiger Süßstoff zugesetzt. Nach gründlichem Durchmischen bildete sich
eine homogene Suspension, die dann mit einer Kanüle (1,2 x 40 mm) in eine 2 ml Spritze
aufgezogen wurde. Eine Kapsel entsprach der täglichen Dosis für ein Tier. Zur oralen Applikation
wurden die Ferkel von einer Hilfsperson fixiert, der Spritzeninhalt durch Schütteln noch einmal
resuspendiert und dann langsam im Pharynxsbereich der Ferkel appliziert. Die Ferkel wurden erst
abgesetzt, wenn die Lösung komplett geschluckt worden war.
Vor der Applikation der ersten EcN-Dosis wurde jedem Ferkel ein Rektaltupfer entnommen, um
das Vorhandensein von EcN im Darm der Ferkel vor Beginn der EcN-Gabe ausschließen zu
können.
Während der anschließenden Infektion mit EcA erhielten die Ferkel weiterhin einmal täglich EcN.
Die
Eingabe
erfolgte
zur
Vermeidung
von
Wechselwirkungen
mit
dem
pathogenen
Infektionsstamm vier Stunden vor der Inokulation mit EcA.
Am Tag der Schlachtung wurde kein EcN appliziert.
Beobachtungs- und Messparameter
Die Ferkel wurden vor Versuchsbeginn und vor der Tötung gewogen. Vor jeder Inokulation wurde
die Körpertemperatur mit einem Digitalthermometer (servoprax® GmbH, Wesel) bestimmt.
Vom Zeitpunkt des Absetzens erfolgte alle vier Stunden eine Beurteilung des Allgemeinzustandes
anhand der Parameter Verhalten, Futter- und Wasseraufnahme und der peripheren Durchblutung.
Des Weiteren wurden die Verschmutzung im Bereich des Afters und die Kotkonsistenz kontrolliert.
Um Stress für die Tiere zu minimieren, wurden die Ferkel dabei nach Möglichkeit nicht aus dem
Käfig herausgenommen. Die Beurteilung erfolgte ausschließlich durch den Untersucher nach
folgendem vorab festgelegten Schema (Tab. 4):
42
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Tab. 4 Untersuchungsparameter zur Beurteilung des Krankheitsgrades
Verhalten
Futter-/Wasseraufnahme
periphere Durchblutung
Afterregion
Kotbeschaffenheit
1
aufmerksam an der Umgebung interessiert
2
gedämpfte Aufmerksamkeit, aber ansprechbar
3
apathisch
1
ungestört
2
eingeschränkt
3
keine
1
rosig
2
blass
1
trocken und sauber
2
stellenweise/in geringem Abstand um den After verschmutzt
3
stark/großflächig verschmutzt, feucht
1
unauffällig
2
pastös
3
semi-flüssig
4
flüssig
Modifiziert nach (TO et al. 1998)
2.3 Tötung der Tiere
Sowohl die Tiere des ersten Versuchs mit EcN bei konventionell gehaltenen Schweinen als auch die
Ferkel aus den Infektionsversuchen wurden am Ende der Versuchsdauer mittels Bolzenschuss
betäubt und mit einem Kehlschnitt, der die Luftröhre, beide Carotiden und angrenzende Gefäße und
Nerven durchtrennte, getötet. Aus dem ausströmenden Blut wurden bei den Ferkeln der
Infektionsversuche mit und ohne EcN zwei Blutproben zur Plasmagewinnung in Li-Heparin
Monovetten® (Sarstedt, Nümbrecht) entnommen.
43
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
2.4 Probengewinnung
2.4.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN
Zur schnellen und kontaminationsfreien Entnahme des Darmkonvoluts wurden die Tiere wie beim
regulären Schlachtvorgang an den Hinterbeinen aufgehängt. Mit einem Schnitt in der Linea alba
wurde die Bauchhöhle eröffnet und der Magen an der Kardia vom Oesophagus getrennt. Nach
Durchtrennung der vorderen und hinteren Gekrösewurzel und Absetzen des Colon descendens am
Übergang zum Rektum, konnte das gesamte Darmkonvolut einschließlich des Magens, der Milz
und der Anhangdrüsen entfernt werden. Die weitere Präparation und Probenentnahme erfolgte
getrennt vom Tierkörper.
Um eine möglichst kontaminationsfreie Probenentnahme für die Polymerase Kettenreaktion (PCR),
Histologie und Immunhistologie zu gewährleisten, wurden jeweils 5-10 cm lange Stücke aus
verschiedenen Darmabschnitten entnommen, am mesenterialen Rand aufgeschnitten und mehrfach
mit 4°C kalter physiologischer Kochsalzlösung gespült, bis die Spülflüssigkeit klar blieb und kein
Darminhalt mehr auf der Mukosa zu erkennen war. Das Gewebe wurde zur Weiterverarbeitung mit
vier Kanülen auf einer Styroporplatte fixiert.
2.4.1.1 Probenentnahme für mikrobiologische Untersuchungen
Aus der im Tierkörper verbliebenen Ampulla recti wurden 2-3g Kot für den Nachweis von EcN in
ein steriles Kotröhrchen entnommen und bei –20°C eingefroren.
2.4.1.2 Probenentnahme für die Polymerase-Ketten-Reaktion
Die Entnahme von Proben zur Analyse der mRNA-Expression von antimikrobiellen Peptiden und
Zytokinen in der Darmmukosa mittels reverse Transkriptase-Polymerase Kettenreaktion (RT-PCR)
erfolgte aus dem Duodenum, dem Ileum und dem Kolon. Von den aufgespannten Geweben wurden
mit dem Plastiklöffel eines sterilen RNAse-freien Kotröhrchens in einem 0,5 x 0,5 cm großer
Bereich die Mukosa von der Submukosa abgeschabt. Der Plastiklöffel wurde dann zusammen mit
der Mukosa zurück in das Röhrchen verbracht und sofort in flüssigem Stickstoff schockgefroren.
44
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Bis zur weiteren Verarbeitung wurden die Proben bei –80°C gelagert.
2.4.1.3 Probenentnahme für histologische und immunhistologische Analysen
Die Probenentnahme für die histologischen und immunhistologischen Untersuchungen erfolgte aus
dem Duodenum, Jejunum, Ileum sowie dem proximalen und distalen Kolon. Es wurden jeweils
zwei transmurale („die ganze Wand erfassend“) Gewebestücke von 1,5 x 0,5 cm Größe entnommen.
Die Entnahmelokalisationen sind in Abb. 3 dargestellt.
1
8
7
4
Plica ileocaecalis
50 cm
6
2
2 m Jejunum
entfernt
3
5
Abb. 3 Lokalisation der Entnahmestellen für Gewebeproben
1= Magen, 2 = Milz, 3 = Duodenum, 4 = Jejunum, 5 = Ileum, 6 = Colon ascendens, 7 = Colon descendens,
Plica ileocaecalis (weiße Pfeil), Entnahmelokalisationen für die Gewebeproben (schwarze Pfeile)
Sofort nach Entnahme wurde eine Probe in 3 ml 4%iger Paraformaldehyd-Lösung (Anhang II) und
eine zweite Probe in 3 ml Carnoy-Lösung (Anhang II) fixiert.
Die in Paraformaldehyd fixierten Proben konnten bis zu sieben Tage bei 4°C aufbewahrt werden.
Die in Carnoy-Lösung fixierten Proben wurden über Nacht bei 4°C fixiert und am nächsten Tag
weiter bearbeitet.
Eine dritte Probe von 0,2 x 1 cm Größe wurde in einer Lösung, bestehend aus einer
Saccharoselösung (TissueTec®, Sakura, Finnland) und Aqua dest. im Verhältnis 1:1, für fünf
45
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Minuten inkubiert und dann langsam mit 100 % TissueTec® in Crymold®-Einfrierschälchen
(Sakura, Finnland) auf Trockeneis gefroren. Zum Schutz gegen Austrocknung wurden die
gefrorenen Proben einzeln in Alufolie verpackt und bei –20°C aufbewahrt.
2.4.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN
Bei den Ferkeln wurde auf Grund der geringen Größe das Darmkonvolut im Tier belassen. Das Tier
wurde in Rückenlage fixiert und die Probenentnahme erfolgte nach Eröffnung in der Linea alba
direkt aus der Bauchhöhle.
2.4.2.1 Plasmagewinnung für Plasma-IgA-Bestimmung
Das heparinisierte Blut wurde in einer Minifuge 2 (Heraeus, Hanau, Deutschland) bei 4000 g zehn
Minuten zentrifugiert. Von dem Plasmaüberstand wurden Aliquots zu je 1,5 ml in ein
Reaktionsgefäß pipettiert und bis zur weiteren Verwendung bei –20°C gelagert. Die Plasmaproben
wurden nach Ende der Versuche in der Bundesforschungsanstalt für Verbraucherschutz, Ernährung
und Landwirtschaft in Karlsruhe mittels ELISA auf den Gehalt an IgA untersucht.
2.4.2.2 Probenentnahme für mikrobiologische Untersuchungen
Aus einem frischen Anschnitt von Duodenum, Jejunum, Ileum und Kolon erfolgte die Entnahme
einer Tupferprobe des Darminhalts, die in Röhrchen mit Transportagar 0482 (nerbe plus, Winsen)
bis zur Untersuchung zusammen mit den Gewebeproben bei 4°C im Kühlschrank gelagert wurde.
Aus dem Rektum der Tiere wurden außerdem zwei Kotproben gewonnen und bei – 20°C
eingefroren.
2.4.2.3 Probenentnahme für luminale IgA-Bestimmung
Zur Bestimmung des Gehalts an luminalem IgA wurde ein Stück des Jejunums mit einer Länge von
20 cm entnommen und mehrmals mit 5 ml PBS mit 0,01% Na-Azid (PBS/Na-Azid) gespült.
Insgesamt wurde ein Spülvolumen von 20 ml verwendet. Spülflüssigkeit und Darminhalt wurden in
einem Weithalsflasche gesammelt. Die Proben wurden in ein 50 ml Reaktionsröhrchen überführt
und in einer Ultrazentrifuge CLGS56R (Beckman Coulter, Krefeld) bei 800 g für eine Minute
zentrifugiert. Der Überstand wurde in einem 50 ml Reaktionsröhrchen gesammelt und das Pellet
mit 10 ml PBS/ Na-Azid für 30 Sekunden gründlich durchmischt, dann erneut bei 800 g für eine
46
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Minute zentrifugiert und der Überstand abgenommen. Dieser Schritt wurde ein weiteres Mal
wiederholt. Die Überstände wurden gepoolt und durch Zentrifugation (1800 rpm, drei Minuten)
wurden restliche Partikel entfernt. 15 ml des Überstandes wurden über einen Amicon Ultra 100 kD
Filter (Millipore, USA) bei 2000 g für 40 Minuten zentrifugiert und so auf ein Volumen von 250500 µl konzentriert, mit PBS/Na-Azid auf 1 ml verdünnt und bei – 80°C eingefroren.
2.4.2.4 Probenentnahme für histologische Untersuchungen
Für die histologische Untersuchung wurden je zwei Gewebestücke von 2 cm Länge aus dem
Jejunum und dem Ileum entnommen. Das Darmlumen wurde mit physiologischer Kochsalzlösung
partikelfrei gespült. Anschließend wurde das Gewebe in 50 ml Polyethylen-Schraubflaschen mit
4%iger Formalinlösung gegeben. Die Proben wurden bis zum Ende des jeweiligen
Versuchsdurchgangs bei Raumtemperatur aufbewahrt.
Die histologischen Untersuchungen wurde im Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule
durchgeführt. Die Proben waren verblindet und wurden unabhängig von zwei Untersuchern
beurteilt.
2.5 Probenbearbeitung und Lagerung
2.5.1
Einbettung in Paraffin und Anfertigung von Gewebeschnitten
Um die Anfertigung von Gewebeschnitten aus den fixierten Proben zu ermöglichen, wurden sie
zunächst auf eine Größe von 1 x 0,2 cm geschnitten und dann mit Hilfe einer Histokinette
(Reichert-Jung, Nussloch, Deutschland) in Paraffin eingebettet. Durch diesen Automaten wurden
die Paraformaldehydproben für je 30 Minuten in Leitungswasser und dann nacheinander in
80%igen und 96%igen Ethanol verbracht. Es folgten zweimal je 30 Minuten in 99%igem Ethanol,
Xylol und Paraffin. Bei dem mit Carnoy-Lösung fixiertem Gewebe wurde wegen des alkoholischen
Charakters der Lösung auf den Schritt mit Leitungswasser in der Prozedur verzichtet und direkt in
80%igem Ethanol begonnen.
Im Anschluss an die Einbettung wurden die erhärteten Proben in einem Paraffinbad bei 62°C
vorgewärmt und dann unter Zuhilfenahme einer Blockstation (Shandon, Frankfurt) und einer
Kühlplatte (-12°C, Shandon, Frankfurt) mit flüssigem Paraffin in Blöcke gegossen.
47
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Nach dem Herunterkühlen der Blöcke auf –12°C wurden mit einem Mikrotom (HM 335 E Microm,
Walldorf) 2 µm dicke Gewebeschnitte angefertigt, auf der Wasseroberfläche eines vorgeheizten
Wasserbades (42°C) gestreckt und plan auf Objektträger aufgebracht. Für die histologischen
Färbungen wurden unbeschichtete, für die immunhistologischen Färbungen beschichtete
Objektträger verwendet. Die Schnitte wurden über Nacht im Trockenschrank bei 37°C oder über
mindestens 48 Stunden bei Raumtemperatur getrocknet.
Da auf Paraformaldehy-fixierten Schnitten nicht alle Epitope für Antikörper zugänglich sind,
wurden für den Nachweis einiger Epitope Gefrierschnitte angefertigt. Dazu wurden von den in
TissueTec® eingefrorenen transmuralen Gewebeproben bei –20°C mit einem Cryostaten (HM 500
OM, Microm, Walldorf) 5 µm dicke Schnitte angefertigt und auf beschichtete Objektträger
aufgebracht. Nach einstündiger Trocknung bei Raumtemperatur wurden sie entweder direkt
weiterbearbeitet oder einzeln in Alufolie verpackt bei – 20°C gelagert. Die gelagerten Schnitte
konnten dann später nach langsamem Auftauen und anschließendem erneuten Trocknen bei
Raumtemperatur verwendet werden.
2.6 Mikrobiologische Untersuchungen
2.6.1
Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN
Die Untersuchung der Kotproben auf Anwesenheit von EcN wurde mit stammspezifischer
Multiplex-PCR (BLUM-OEHLER et al. 2003) durch die Firma Ardeypharm, Herdecke,
Deutschland, vorgenommen.
2.6.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN
Die Untersuchung von Rektaltupfern und Kotproben auf Anwesenheit von EcN erfolgte durch die
Firma Ardeypharm.
Die allgemeine, mikrobiologische Untersuchung der Gewebe- und Tupferproben sowie eine
spezifische Untersuchung auf EcA wurde vom Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten der
Tiere des Fachbereichs Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität, Gießen, durchgeführt.
48
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Die Untersuchung auf Salmonellen erfolgte dabei nach Standardmethoden auf Blutagar- und
Gassnerplatten, sowie nach Anreicherung in den Medien Rappaport-Vissidialis und Thetrathionat.
Auf Lawsonia intracellularis und Brachyspira hyodysenteriae wurde mit PCR, auf virale Erreger
mit Hilfe des Elektronenmikroskops untersucht.
2.7 Bestimmung von luminalen und Plasma-IgA
2.7.1
Infektionsversuche mit und ohne EcN
Die Untersuchung des luminalen und Plasma-IgA wurde in der Bundesforschungsanstalt für
Ernährung in Karlsruhe durchgeführt. Mit Hilfe eines ELISAs (enzym-linked immunesorbent assey)
wurde der Gehalt an IgA im Darminhalt und im Plasma gemessen (ROLLER 2003).
2.7.2
Auswertung
Da kein Standard für porcines IgA zur Verfügung stand, konnten weder für den Serum-IgA-Gehalt
noch für den Gehalt an luminalem IgA absolute Konzentrationen bestimmt werden. Die Werte für
Serum-IgA sind als Optische Dichte (OD) bei 450 nm dargestellt. Um den unterschiedlichen
Ausgangsvolumina bei der Auswertung der OD von intestinaler Spülflüssigkeit Rechnung zu
tragen, wurde die OD entsprechend der Formel: OD x 15 x Vkorr korrigiert. Dabei ist OD die
optische Dichte gemessen bei 450 nm, 15 ist der Verdünnungsfaktor des Messvolumens, und Vkorr
das korrigierte Ausgangsvolumen der aufkonzentrierten intestinalen Spülflüssigkeit (Vkorr = VAusg /
15 x VEluat ; VAusg = Ausgangsvolumen der gepoolten Überstande; 15 = für die Aufkonzentrierung
verwendetes Volumen in ml; VEluat = Eluatvolumen aus 15 ml Überstand).
2.8 Histologische Untersuchung
2.8.1
Entparaffinierung
Die Gewebeschnitte wurden in Glasküvetten nacheinander durch Xylol, Alkohol und Aqua dest.
49
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
geführt. Die Schnitte verblieben dabei zweimal jeweils zehn Minuten in Xylol und zweimal je fünf
Minuten in 99%igem vergälltem Alkohol, sowie je fünf Minuten in 96%igem, 70%igem und
50%igem Alkohol. Den Abschluss bildete fünfminütiges Wässern in Aqua dest.
2.8.2
Hämalaun-Eosin Färbung
Die Färbung diente zur allgemeinen Beurteilung der Gewebestruktur und ermöglichte die
Auszählung von neutrophilen, eosinophilen und basophilen Granulozyten.
Für die Färbung wurden die in Aqua dest. gewässerten Schnitte für fünfzehn Sekunden in
unverdünnter Hämalaunlösung gefärbt und anschließend fünf Minuten in Leitungswasser gebläut.
Nach erneuter Wässerung in Aqua dest. für fünf Minuten folgte eine zweiminütige Inkubation in
wässriger Eosinlösung. Die Schnitte wurden für zehn Sekunden in Aqua dest. gespült und über eine
aufsteigende Alkoholreihe von 70%igem, 96%igem und 100%igem Ethanol, in dem die Schnitte
jeweils für eine Minute verblieben, entwässert. Danach wurden sie für zweimal fünf Minuten in
Xylol verbracht und dann mit Entellan® eingedeckt.
2.8.3
Toluidinblaufärbung
Der Thiazinfarbstoff o-Toluidinblau färbt Mastzellen auf Grund der metachromatischen
Eigenschaften ihrer Granula tief violett. Als Metachromasie bezeichnet man die Eigenschaft
bestimmter Verbindungen, sich mit einem Farbstoff in einer anderen als der nach der Grundfarbe
des Farbstoffs zu erwartenden Farbe, zu färben. Die Mastzellen heben sich dadurch deutlich von
dem sich blau darstellenden Restgewebe ab. Die Schnitte wurden nach der Entparaffinierung
zunächst für 60 Minuten in einer o-Toluidinblau Lösung inkubiert, dann für fünf Minuten in Aqua
dest. verbracht und schließlich für zwei Minuten mit Giemsalösung gegengefärbt, um die Kerne der
restlichen Zellen anzufärben und so später eine leichtere Auswertung zu ermöglichen. Nach
erneutem Wässern in Aqua dest. für fünf Minuten wurden die Schnitte wie bei der HämalaunEosin-Färbung in einer aufsteigenden Alkoholreihe dehydriert und nach jeweils zweimal fünf
Minuten in einem Xylolbad mit Entellan® eingedeckt.
50
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
2.9 Immunhistologische Methoden
2.9.1
Markierte Streptavidin-Biotin Methode
Die bei nachfolgenden Untersuchungen verwendete markierte Streptavidin-Biotin (LSAB = labeled
streptavidin biotin) Methode ist eine spezielle Form der indirekten enzymatischen Immunhistologie.
Enzym-Substratkomplex
Sekundärantikörper
Primärantikörper
Primärantikörper
Antigen
Plasmamembran
Direkt
Indirekt
Abb. 4 Schematische Darstellung der Antikörperbindung bei der direkten und indirekten
Immunhistologie.
Im Unterschied zur direkten Immunhistologie, bei der der antigenspezifische Primärantikörper
direkt mit einem Enzym (z.B. Meerrettichperoxidase) gekoppelt ist, sind die Primärantikörper bei
der indirekten Methode nicht enzymgekoppelt sondern unmarkiert. Während das Enzym bei der
direkten Methode nach der Inkubation mit einem entsprechenden Substrat zu einer Farbreaktion
führt
(Enzym-Substratkomplex
Abb.
4),
erfolgt
die
Farbreaktion
bei
der
indirekten
Immunhistologie erst nach Zugabe eines enzymgekoppelten Sekundärantikörpers (Abb. 4). Durch
die Bindung von mehreren Sekundärantikörpern an den antigenspezifischen Primärantikörper
kommt es zu einer höheren Konzentration von Enzym als bei der direkten Methode und damit zu
51
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
einer Amplifikation des Farbsignals. Bei der LSAB-Methode wird zusätzlich die hohe Affinität
zwischen dem synthetischen Molekül Streptavidin und Biotin ausgenutzt, um eine zweite
Amplifikation des Signals zu erreichen. Dafür wird das Streptavidin mit mehreren Enzymen
kovalent gekoppelt. Der Sekundärantikörper ist statt nur mit dem Enzym mit mehreren
Biotinmolekülen konjugiert. So können am Antikörper zahlreiche Streptavidinmoleküle und damit
überproportional viel Enzym binden (Abb. 5).
AEC
Meerrettichperoxidase
Streptavidin
Biotin
Sekundärantikörper
Abb. 5 Schematische Darstellung der Vorgänge bei der markierten Streptavidin- BiotinImmunhistologie.
Das Meerrettichperoxidase gekoppelte Streptavidin bindet an Biotin. Die Meerrettichperoxidase
führt dann mit einem Substrat (AEC) zur Farbreaktion.
Abkürzungen: AEC = 3-Amino-9-Ethylcarbazol
Abhängig von der Spezies, aus der das zu untersuchende Gewebe stammt, der Fixierung der
Proben, sowie der Lage des zu untersuchenden Epitops wird die Verwendung unterschiedlicher
Protokolle nötig. Auch bei den im Folgenden verwendeten Antikörpern musste dieser Tatsache
Rechnung getragen werden.
52
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
2.9.2
Verwendete Antikörper
Die verwendeten Antikörper sind in Tab. 5 und Tab. 6 aufgeführt. Die untersuchten Epitope
befinden sich an verschiedenen Stellen in der Zelle. CD4, CD8, und CD25 sind Oberflächenepitope.
IgA ist ein Immunglobulin, das sowohl intrazellulär in Vesikeln als auch extrazellulär auf der
Zellmembran und im Extrazellularraum vorkommt.
Tab. 5 Primärantikörper
Antigen
Klon
CD4
74-12-4
Donor/Isotyp Verdünnung
Maus
1:50
Art
Diluent
Hersteller
mAk
Monet Blue
VMRD,
IgG2b
CD8
MIL-12
Maus
Pullman, USA
1:100
mAk
IgG2a
CD25
231.3B2
Maus
1:20
mAk
IgG1
IgA
K61 1B4
Maus
1:10
mAk
IgG1
-
DD7
Maus
1:20
-
IgG1
-
DD1645
Maus
1: 100
-
IgG2a
-
DD311
Maus
IgG2b
1:10
-
Van Gogh
Serotec,
Yellow
Oxford, UK
Antikörper
Serotec,
Diluent
Oxford, UK
Antikörper
Serotec,
Diluent
Oxford, UK
Antikörper
Chemicon,
Diluent
Hempshire, UK
Van Gogh
Chemicon,
Yellow
Hempshire, UK
Monet Blue
Chemicon,
Hempshire, UK
Abkürzungen: CD = Cluster of Differentiation, Ig = Immunglobulin, mAk = monoklonaler Antikörper,
53
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Tab.6 Sekundärantikörper
Antigen
Klon
Donor
Verdünnung
Art
Diluent
Hersteller
Anti Maus
-
Ziege
1:50
pAk
Antikörper
SouthernBiotech,
Diluent
Birmingham, USA
Antikörper
SouthernBiotech,
Diluent
Birmingham, USA
Antikörper
SouthernBiotech,
Diluent
Birmingham, USA
IgG1
Anti Maus
-
Ziege
1:50
pAk
IgG2a
Anti Maus
-
Ziege
1:50
pAk
IgG2b
Abkürzungen: CD = Cluster of Differentiation, Ig = Immunglobulin, pAk = polyklonaler Antikörper,
Die Antikörper gegen IgA und CD25 können auf Paraformaldehyd-fixierten Gewebeschnitten
angewendet werden. Neben der Lage des nachzuweisenden Epitops ist auch die Gewebegängigkeit
des verwendeten Antikörpers von großer Bedeutung. Die Antikörper gegen CD4 und CD8 konnten
nur auf Schnitten aus unbehandelten Gefrierproben verwendet werden.
Sämtliche Inkubationsschritte wurden in einer Klimakammer ausgeführt, um ein Austrocknen der
Schnitte zu verhindern. Alle Inkubationsschritte, bei denen keine näheren Angaben zur Temperatur
gemacht worden sind, wurden bei Raumtemperatur (RT) vorgenommen. Die Waschschritte
erfolgten in Glasküvetten mit einem Flüssigkeitsvolumen von 80 ml. Das zur enzymatischen
Entwicklung verwendete 3-Amino-9-ethylcarbazol (AEC) wurde kurz vor Gebrauch aus einem
kommerziellen Kit (Zymed, Deutschland) frisch angesetzt, da es nur für etwa 20 Minuten stabil
war. Die Farbentwicklung erfolgte in allen Fällen unter Sichtkontrolle am Mikroskop.
TBS wurde mit 350 µl Tween/1000 ml verwendet, um die Benetzungseigenschaften der Lösung zu
verbessern.
2.9.2.1 Darstellung von CD4 Oberflächenantigen
Die
aus
TissueTec®
Gefrierproben
angefertigten
Gewebeschnitte
wurden
mit
einem
wasserabweisenden DakoPen® (Dako, Deutschland) umrandet, um einem Austrocknen
vorzubeugen. Anschließend wurden die Schnitte für 90 Sekunden in einem Gemisch aus Methanol
und eiskaltem Aceton (Verhältnis 1:1) bei 4°C fixiert, um eine bessere Haftung während der
Immunhistologie zu gewährleisten. Nach der Fixierung wurden die Objektträger mit TBS/Tween
gespült und zweimal fünf Minuten in TBS/Tween gewaschen. Im Anschluss folgte die Inkubation
54
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
mit 30 µl des Primärantikörpers über Nacht bei 4°C. Am nächsten Tag wurden die Schnitte
vorsichtig gewaschen und für fünf Minuten in TBS/Tween gestellt. Danach wurden 30 µl
Sekundärantikörper aufgebracht und die Schnitte damit für 30 Minuten inkubiert. Nach dem
Sekundärantikörper folgte ein Waschschritt mit TBS/Tween. Dann wurden die Schnitte mit 30 µl
eines Streptavidin-Biotin-Komplexes für 20 Minuten bedeckt und wiederum mit TBS/Tween
gewaschen. Die Sichtbarmachung des Signals erfolgte mit 30 µl AEC für zwei bis sechs Minuten.
Die Reaktion wurde anschließend fünf Minuten lang in Aqua dest. gestoppt.
2.9.2.2 Darstellung von CD8 Oberflächenantigen
Die Gewebeschnitte für die Darstellung des CD8 Epitops wurden genauso fixiert wie oben
beschrieben. Sie wurde vor der Inkubation mit dem Primärantikörper für zehn Minuten mit 30 µl
eines 5%igem Schweinenormalserums in TBS geblockt, um unspezifische Bindungen des
Primärantikörpers zu verhindern. Das Serum wurde vorsichtig abgeklopft und 30 µl des Antikörpers
in einer Verdünnung von 1:100 in van Gogh Revival Series aufgetragen und über Nacht bei 4°C auf
dem Objektträger belassen. Am nächsten Tag wurden die Objektträger mit TBS/Tween gewaschen,
erneut dieses Mal für 30 Minuten mit 5%igem Schweinenormalserum geblockt, abgeklopft und
dann mit einem biotinylierten, isotypspezifischen α-Maus IgG2a Sekundärantikörper für 30
Minuten inkubiert. Nach einem weiteren Waschschritt wurde für 20 Minuten 30 µl des
Streptavidin-Meerrettichperoxidase Komplexes (Streptavidin-HRP-Komplex) aufgetragen. Es
folgte ein weiterer Waschschritt, dem sich die Farbreaktion von sechs bis sieben Minuten mit 30 µl
AEC anschloss. Gestoppt wurde die Reaktion durch eine fünfminütige Inkubation der Objektträger
in Aqua dest..
Da weder bei diesem Epitop noch bei dem Nachweis von CD4 unspezifische Färbungen von Zellen
im Isotyp zu erkennen waren, und diese auch nach mehrmaliger Wiederholung nicht nachgewiesen
wurden, konnten auf die sonst bei der Verwendung eines horseradish peroxidase (HRP)-gestützten,
enzymatischen Systems übliche Blockierung endogener Peroxidasen mit H2O2 verzichtet werden,
zumal die Verwendung von Wasserstoffperoxid die Darstellung der Epitope erheblich erschwerte
oder sogar gänzlich verhinderte.
55
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
2.9.2.3 Darstellung von CD25-Oberflächenantigen und intrazellulärem IgA
Für den Nachweis von IgA und CD25 wurden paraformaldehydfixierte Paraffinschnitte verwendet.
Sie mussten zunächst entparafffiniert werden. Um die durch Paraformaldehyd hervorgerufene
Vernetzung von Proteinen (Maskierung) rückgängig zu machen, wurden die Objektträger in Target
Retrieval Puffer® (Dako, Deutschland) für 45 Minuten bei 95°C im Wasserbad inkubiert. Sie
wurden dann langsam im Wasserbad auf 80°C abgekühlt und anschließend außerhalb des
Wasserbades auf Raumtemperatur gebracht. Nach zweimal fünfminütigem Waschen in TBS/Tween
wurden unspezifische Antikörperbindungen für 30 Minuten mit TBS + 5% Schweinenormalserum
(TBS/5% SNS) geblockt. Die Schnitte wurden abgeklopft und mit 30 µl eines der beiden
Primärantikörper über Nacht bei 4°C inkubiert. Am folgenden Tag wurde der Antikörper abgespült
und nach Waschen in TBS/Tween erneut mit 30 µl TBS/5% SNS inkubiert, abgeklopft und 30 µl
Sekundärantikörper aufpipettiert. Dieser wurde für 30 Minuten auf den Schnitten belassen und
danach mit TBS/Tween gewaschen. Damit keine Entwicklung des Farbsubstrats durch die im Darm
ubiquitär vorkommende endogene Peroxidase erfolgen konnte, wurde sie in Methanol mit 1,2%
H2O2 in 30 Minuten geblockt. Nach zweimaligem gründlichen Waschen mit TBS/Tween für jeweils
fünf Minuten wurden die Objektträger für 20 Minuten mit 30 µl Streptavidin-HRP-Komplex
inkubiert und nach erneutem Waschen mit TBS/Tween für 15 Minuten mit AEC entwickelt. Das
Stoppen der Farbreaktion erfolgte mit Aqua dest..
2.9.2.4 Gegenfärbung mit Hämalaun
Um eine bessere Differenzierung und Auswertung der Schnitte zu ermöglichen, erfolgte bei allen
Antikörpern unabhängig von den jeweiligen Protokollen eine Gegenfärbung mit Hämalaun für 15
Sekunden. Das Gewebe wurde danach in Leitungswasser fünf Minuten gebläut und nach einer
weiteren fünfminütigen Inkubation in Aqua dest. eingedeckt. Als Eindeckmedium wurde
Faramount® (Dako, Deutschland) verwendet.
2.9.3
Auswertung
Die Beurteilung der Gewebeschnitte wurde an verblindeten Objektträgern von immer demselben
Untersucher durchgeführt. Auswertung und Darstellung erfolgten mit einem Lichtmikroskop
56
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
(Labophot-2, Nikon, Japan) und einer angeschlossenen Digitalkamera (Coolpix 5000, Nikon,
Japan) und einem digitalen Zähler (Assistent® Counter AC-8, Karl Hecht GmbH &Co. KG,
Sondheim).
Die zu untersuchenden Zellen wurden gegen Restzellen gezählt, dabei wurde jede Zelle, die keine
typischen Merkmale der zu untersuchenden Population aufwies, als Restzelle gewertet.
Die Hämalaun-Eosin-gefärbten Schnitte wurden zunächst in 200facher und 400facher
Vergrößerung unter dem Mikroskop allgemein beurteilt. Es wurde in Schnittbereichen gezählt, in
denen die mikroskopische Struktur des Darms klar zu erkennen war. Im Dünndarm mussten
Krypten und Zotten eindeutig zu differenzieren sein. Im Dickdarm war das Vorhandensein
durchgängiger Lumina der Krypten bis zur Grenze zwischen Submukosa und Mukosa
ausschlaggebend für die Verwendbarkeit des Schnittes. Das Oberflächenepithel sollte sich in beiden
Darmabschnitten weitest gehend einschichtig darstellen.
Es wurden immer mindestens 1000 Gesamtzellen (Zielzellen + Restzellen) gezählt. Einige Zellen
wie z.B. die neutrophilen Granulozyten kamen in bestimmten Darmabschnitten nur in sehr kleiner
Zahl vor. War dies der Fall, wurde über die Gesamtzellzahl von 1000 Zellen hinaus solange
weitergezählt, bis mindestens 30 positive Zellen gezählt waren.
Als positiv wurden nur Zellen gewertet, bei denen die Zellmorphologie eindeutig erhalten war.
Zellkern und Zytoplasmamembran mussten deutlich erkennbar und optisch intakt sein. Bei den hier
verwendeten immunhistologischen Färbungen stellten sich die positiven Zellen rot dar. Als positiv
wurden bei Oberflächenfärbungen (CD4, CD8 und CD25 Zellen) gewertet, bei denen mindestens
die Hälfte bis zu zwei Drittel der Oberfläche angefärbt war. Bei intrazellulären Färbungen (IgA)
war die Zelle positiv, wenn das Zytoplasma deutlich rot gefärbt war und den Zellkern zu 2/3
umschloss.
Granulozyten, Mastzellen, CD4+ und IgA+ Zellen wurden mangels Vorkommen im Epithel nur in
der Lamina propria gezählt. CD25 wurde ebenfalls nur in der Lamina propria gezählt, da sie im
Epithel nur sehr vereinzelt zu finden waren.
Beginnend an der Grenze zwischen Submukosa und Mukosa wurden die Zellen der Lamina propria
in einem Gesichtsfeld bei 1000facher Vergrößerung (10fache Vergrößerung durch das Okular +
100fache Vergrößerung durch ein Ölimmersions-Objektiv) gezählt. Im Anschluss wurde das
Gesichtsfeld um genau eine Breite nach luminal verschoben usw. bis zum luminalen Abschluss der
Mukosa. Dann erfolgte eine Verschiebung um ein Gesichtsfeld nach rechts, um in gleicher Weise in
serosaler Richtung auszuwerten. Auch nach Erreichen der zu zählenden Zellzahl (1000 Zellen oder
57
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
mindestens 30 positive Zellen) wurde die Zählung bis zum nächsten luminalen bzw. serosalen
Gesichtsfeld fortgesetzt.
CD8+ Zellen wurden gesondert in Lamina Propria und Epithel ausgewertet, wobei zusätzlich
jeweils zwischen basalem und apikalem Bereich der Mukosa unterschieden wurde. Als
intraepithelial galten Zellen, die mit mindestens 2/3 ihrer Zelloberfläche an Epithelzellen grenzten.
Der apikale Bereich umfasste im Dünndarm die Zotten von der Zottenspitze bis zur Basis
(Übergang zu den Krypten). Beim basalen Bereich handelte es sich um den Abschnitt vom Beginn
der Krypten bis zur Submukosa.
Im Dickdarm erschwerte das Fehlen von Zotten eine reproduzierbare Differenzierung zwischen
apikal und basal. Per definitionem wurde das erste luminale mikroskopische Gesichtsfeld, das den
Sichtbereich bei 1000facher Vergrößerung komplett ausfüllte, als apikal gewertet. Das erste
serosale Blickfeld an der Grenze zur Submukosa bei 1000facher Vergrößerung wurde als basal
definiert. Die Gesichtsfelder haben sich nicht überschnitten.
Die angefertigten Fotos wurden mit der Adobe® Photoshop® 7 Software bearbeitet.
2.10 RNA-Isolierung, reverse Transkription und Polymerase Kettenreaktion
Es werden verschiedene Formen der PCR unterschieden. Für die nachfolgend beschriebenen
Untersuchungen wurde die reverse Transkriptase-PCR (RT–PCR) verwendet. Dabei wurde aus
Versuchsproben Gesamt-RNA isoliert und mit Hilfe einer Reversen Transkriptase cDNA generiert,
die dann in der PCR als Template Verwendung fand.
2.10.1 RNA-Isolierung und reverse Transkription
Für die Bearbeitung von Proben zur RNA-Gewinnung wurden ausschließlich RNAse-freie
Materialien verwendet. Für sämtliche Inkubationsschritte und Amplifikationen stand ein Peltier
Thermal Cycler (PTC, MJ Research, Watertown, USA) zur Verfügung.
Vor der Isolierung der Gesamt-RNA wurde das in RNA-Later gelagerte Gewebe in ein steriles 5 ml
Reaktionsröhrchen mit 1 ml RLT-Puffer (siehe Anhang II) überführt und mit einem Homogenisator
(Ultra Turrax, IKA® Werke, Staufen) 15-20 Sekunden auf höchster Stufe homogenisiert, dabei
erfolgte eine Zerstörung der Gewebezellen, so dass eine Suspension aus Zellwand- und
Zellplasmabestandteilen vorlag. Um Zelltrümmer zu entfernen, wurde das Homogenisat in ein 1,5
58
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
ml Reaktionsröhrchen pipettiert und bei 15400 g in einer Ultrazentrifuge (Centrifuge 5451c,
Eppendorf) für fünf Minuten zentrifugiert. Danach wurde der Überstand zu je 350 µl Aliquots in
Reaktionsgefäße pipettiert und bis zur weiteren Bearbeitung bei –80°C eingefroren.
Aus 350 µl der Überstände wurde die RNA mit einem RNA-Isolationskit (RNeasy® Kit, Qiagen,
Hilden) isoliert. Dabei wurde nach Angaben des Herstellers zur Isolierung von Gesamt-RNA aus
tierischen Zellen verfahren.
Eine Kontrolle der RNA-Qualität erfolgte mit Hilfe einer Gel-Elektrophorese in einem Agarosegel
(1%) mit 500 ng/ml Ethidiumbromid in einer Elektrophoresekammer ( Power Pac 3000, BioRad,
USA) bei 120 mV für 45 Minuten. Anschließend wurde die RNA durch reverse Transkription (RT)
in cDNA umgeschrieben.
Um möglichst identische Mengen an RNA umschreiben zu können, wurde der Gehalt in den
Isolaten photometrisch bestimmt (Lamda Scan 200e, MWG AG Biotech, Ebersberg). Die reverse
Transkription erfolgte anschließend mit ein µg Gesamt-RNA. Vor der Transkription musste
zunächst die genomische DNA bei 37°C für 15 Minuten verdaut werden. Dafür wurden dem RNAIsolat 1U RNAse-freie DNAse und 5 µl 5fach First Strand Puffer zugesetzt, dann wurde das
Reaktionsvolumen mit RNAse-freiem H2O auf 25 µl aufgefüllt. Danach wurde mit 2,5 µl EDTA
(25 mM) die RNA bei 70°C zehn Minuten lang denaturiert, und die Proben anschließend auf Eis
gestellt. Unter Zugabe von 200 U Superskript® III Reverse Transkriptase, 2,5 µl Oligo dT Primer
(20 pmol/ µl), 4 µl dNTP Mix (2,5 mM), 5 µl DTT (100 mM), 5 µl 5fach First Strand Puffer und
sowie Ergänzung des Volumens auf 50 µl mit RNAse-freiem H2O wurde für eine Stunde bei 49°C
cDNA synthetisiert und anschließend sofort für die PCR eingesetzt oder bis zur späteren
Verwendung bei -20°C gelagert.
2.10.2 PCR
Mit der PCR konnte unter Verwendung einer thermostabilen DNA-Polymerase, zweier
Oligonukleotid-Primer (Primer), Desoxynukleotiden und einer geringen Menge an DNA-Vorlage
(Template) spezifisch ein DNA-Fragmente amplifizieren werden. Die Probe wurde dabei einem
Ablauf von Denaturierungs-, Anlagerungs- (Annealing) und Verlängerungsschritten (Elongation)
unterzogen. Das Ablaufen dieser drei Schritte nacheinander wird als „Cycle“ (Zyklus) bezeichnet.
59
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
2.10.3 Verwendete Primer und PCR-Protokolle
Tab. 7 verwendete Primer
Primer
GAPDH
INF-γ
TNF-α
TGF-β
IL-4
IL-10
Prepro-Defensin β1
PR-39
Protegrine
NK-Lysin
Lage
Nukleotidsequenz
Sense
5’ ACC ACA GTC CAT GCC ATC AC 3’
Antisense 5’ TCC ACC ACC CTG TTG CTG TA 3’
Sense
5´ GCA AGT ACC TCA GAT GTA CC 3´
Antisense 5´ TGG CCT TGG AAC ATA GTC TG 3´
Sense
5´ ACT GCA CTT CGA GGT TAT CG 3´
Antisense 5´ AGA GGA CCT GGG AGT AGA TG 3´
Sense
5´ CAG AGA GGC TAT AGA GG G TT 3´
Antisense 5´ TGT CTA GGC TCC AGA TGT AG 3´
Sense
5´ GTG CGA CAT CAC CTT ACA AG 3´
Antisense 5´ TGG CTT CAT GCA CAG AAC AG 3´
Sense
5´ TTG CCA AGC CTT GTC AGA GA 3´
Antisense 5´ TCA CCC ATG GCT TTG TAG AC 3´
Sense
5´ CCT CCT TGT ATT CCT CCT CA 3´
Antisense 5´ TTG CAG CAT TTG ACT TGG GG 3´
Sense
5´ ACC CAT CCA TTC ACT CAC 3´
Antisense 5´ AGC CAC AAC AAT AAG ATC C 3´
Sense
5´ TGG ATC AGA TCA AGG ACC 3´
Antisense 5´ ACA CAG ACG CAG AAC CTA C 3´
Sense
5´ GAG CAG TTC TGC CAG AAC CT 3´
Antisense 5´ GCA GGA GTT AGG TGA GAG AA 3´
Fragmentgröße
452 bp
359 bp
266 bp
371 bp
254 bp
243 bp
168 bp
262 bp
100 bp
479 bp
Abkürzungen: bp = Basenpaare, GAPDH = Glyceraldehyd-3-Phosphat-Dehydrogenase, IL = Interleukin,
INF = Interferon, TGF = Tumorwachstumsfaktor (tumor growth factor), TNF = Tumornekrosefactor
Im Einzelnen wurden für die PCR 1,5 µl des RT-Produktes eingesetzt. Zusammen mit 2,4 µl 10 x
PCR Puffer, 1µl dNTP (2,5 mM), 0,5 µl Magnesiumchlorid (MgCl) (50 mM), 0,75 U Platinum
Taq-Polymerase, 5 pmol Sense-Primer und 5 pmol Antisense-Primer (Tab. 7) wurde das
Reaktionsvolumen mit H2O zuletzt auf 25 µl aufgefüllt. Die Amplifikation erfolgte im
60
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Thermalcycler mit einer initialen Denaturierung und Aktivierung der Polymerase für fünf Minuten
bei 94°C. Je nach dem zu amplifizierenden Fragment wurden verschiedene Annealingtemperaturen
und eine unterschiedliche Anzahl Cycle benötigt (Tab. 8).
Tab. 8 verwendete Protokolle und Temperaturen bei verschiedenen Primern
Primer
Denaturierung
Annealing
Elongation
Cycle-Zahl
°C
s
°C
s
°C
s
GAPDH
94
30
56
45
72
35
28
INF-γ
94
30
58
45
72
35
34
TNF-α
94
30
58
45
72
35
35
TGF-β
94
30
58
45
72
35
32
IL-4
94
30
56
45
72
35
28
IL-10
94
30
58
45
72
35
40
94
30
58
45
72
35
39
PR-39
94
30
55
45
72
35
42
Protegrine
94
30
55
45
72
35
42
NK-Lysin
94
30
55
45
72
35
36
PreproDefensin β1
Zum Abschluss jeder PCR erfolgte eine abschließende Elongation bei 72°C für zwei Minuten.
Zu den 25 µl PCR-Produkten wurden 5 µl eines DNA-Laufpuffers gegeben, und 11 µl davon in
einem Agarosegel (1%) mit 500 ng/ml Ethidiumbromid elektrophoretisch aufgetrennt und im
ultravioletten Licht fotografiert (Gel Doc 1000, BioRad, USA). Als Standard diente 11µl einer 100
bp DNA-Ladder Lösung. Die Fotos wurden mittels Molecular Analyst® Software digitalisiert.
Die PCR erfolgte semiquantitativ. Für jeden verwendeten Primer wurde zunächst die Cycle-Zahl
bestimmt, bei der Unterschiede in der Bandenintensität gerade erkennbar waren. Dazu wurden
während der PCR nach dem Ablaufen unterschiedlich vieler Cycle Proben entnommen und so die
Cycle-Zahl bestimmt, bei der eine Bande gerade erkennbar war. Als Vergleich für den gesamten
mRNA-Gehalt der Probe diente die mRNA-Expression von GAPDH („housekeeping gene“).
61
Material und Methoden
________________________________________________________________________________
Um eine Kontamination auszuschließen, wurde bei jeder PCR eine Probe mit allen Reagenzien
ohne RT Produkt als Negativkontrolle mitgeführt. Transmurale Gewebeproben aus dem Dünndarm
von drei Wochen alten Ferkeln dienten bei den antimikrobiellen Peptiden PR-39 und den
Protegrinen als Positivkontrolle. Es wurden jeweils vier bzw. fünf Tiere einer Gruppe untersucht,
und die PCR für die verschiedenen Gene wurden im Duplikat durchgeführt.
2.10.4 Auswertung
Die Auswertung der PCR-Ergebnisse erfolgte semiquantitativ vergleichend. Die Banden der PCRProben wurden mit dem mRNA-Gehalt von GAPDH der gleichen Proben abgeglichen und danach
die Ergebnisse der unterschiedlichen Versuchsgruppen einander gegenübergestellt.
2.11 Statistik
In den Graphen des Ergebnisteils stellen die Balken, wenn nicht anders angegeben, die Mittelwerte
der entsprechenden Gruppen dar. Bei den angegebenen Mittelwerten handelt es sich um
arithmetische Mittel. Zusätzlich ist im Text in Klammern die Standardabweichung (SD) angegeben
(Mittelwerte und Standarbweichungen sind im Anhang III tabellarisch aufgeführt.)
Der Unterschied der Zellanzahl zwischen den Darmabschnitten wurde mittels t-Test, die
Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen mit einfaktorieller Varianzanalyse statistisch
überprüft. Die Berechnungen erfolgten mit SAS® System 8e.
Ab einer Irrtumswahrscheinlichkeit von kleiner 5% (p<0,05) wurde ein Ergebnis als signifikant
bezeichnet. Die Signifikanzniveaus wurden wie folgt festgelegt: n.s. = nicht signifikant; * = p ≤
0,05; ** = P ≤ 0,01; *** = p ≤ 0,001.
62
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
3 Ergebnisse
Die Wirkung von EcN als Probiotikum wird nicht nur auf die Verdrängung anderer Bakterien der
Darmflora zurückgeführt, sondern auch auf die Beeinflussung des darmassoziierten Immunsystems.
Deswegen wurden die Auswirkungen von EcN auf die Anzahl und Verteilung von Immunzellen im
Darm untersucht, und die mRNA-Expression verschiedener Entzündungsmediatoren bestimmt.
3.1 Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN
Um den Einfluss von EcN auf das GALT des Schweins zu bestimmen, wurden 15 Läuferschweine
untersucht, von denen jeweils fünf Tiere für drei Wochen 109 KBE EcN, 1011 KBE EcN oder
Placebo erhalten hatten (4.2.1). Die Gewichtszunahme der Tiere unter EcN-Fütterung wurde
dokumentiert.
Aus dem Duodenum, Jejunum, Ileum und Kolon wurden transmurale Gewebeproben mit
Hämalaun-Eosin-Färbung,
Toluidinfärbung
und
LSAB-Immunhistologie
untersucht.
Die
Mittelwerte sowie die Standardabweichung für alle untersuchten Zellpopulationen sind tabellarisch
im Anhang III zusammengefasst.
Die mRNA-Expression verschiedener Zytokine im Darm wurde mittels semiquantitativer PCR
untersucht. Die Ergebnisse sind im Folgenden dargestellt:
3.1.1
Gewicht
Um Veränderungen im Verlauf der Gewichtsentwicklung festzustellen, wurden die Versuchstiere
einmal pro Woche sowie zu Versuchsbeginn und vor der Schlachtung gewogen. Die
Gewichtsveränderung war individuell unterschiedlich. Die Fütterung von EcN hatte keinen Einfluss
auf die Gewichtszunahme (Tab. 12 Anhang III).
3.1.2
Mikrobiologische Untersuchung
Um sicherzustellen, dass EcN im Darm der Versuchstiere vorhanden war, und die Kontrolltiere frei
63
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
von EcN waren, wurden Kotproben der Tiere auf das Vorhandensein des Keims untersucht.
Die Untersuchung erfolgte bei der Firma Ardeypharm mittels Multiplex-PCR. Die Kontrolltiere
waren frei von EcN. Im Unterschied dazu ließ sich bei allen EcN gefütterten Versuchstieren EcN im
Kot nachweisen. Bei den Tieren der Dosisgruppe 1011 KBE EcN war der Kot zu jedem
Probenzeitpunkt EcN-positiv. Bei zwei Tieren (S2-10, S2-11) der Dosisgruppe 109 KBE EcN
wurde EcN am Tag der Schlachtung nur schwach oder gar nicht mehr nachgewiesen. Bei dem Tier
(S2-11), das am Schlachttag kein EcN mehr im Kot hatte, waren auch am 14. Versuchstag nur sehr
geringe Mengen an EcN nachweisbar (Tab. 9).
Tab. 9 EcN im Kot bei konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN-Fütterung
Gruppe
Tier
7. Versuchstag
14. Versuchstag
Schlachtung
Kontrolle
S2-3
S2-4
S2-8
S2-12
S2-13
-
-
-
109 KBE EcN
S2-1
S2-2
S2-9
S2-10
S2-11
+
+
+
+
+
+
+
+
+
(+)
+
+
+
(+)
-
1011 KBE EcN
S2-5
S2-6
S2-7
S2-14
S2-15
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
fehlt
+
+
Abkürzungen: EcN = E. coli Nissle 1917, KBE = koloniebildende Einheit, + = EcN deutlich im Duplikat
nachgewiesen, (+) = EcN nachgewiesen, eventuell erst bei Wiederholung der PCR nachgewiesen, - = EcN
nicht nachgewiesen
3.1.3
Histologische Untersuchung
Der Hypothese folgend, dass EcN Auswirkungen auf die Zahl an Immunzellen haben könnte,
wurden zunächst Zellen der unspezifischen Abwehr in der Darmmukosa untersucht. Im Blickpunkt
standen insbesondere Granulozyten und Mastzellen, die in Gewebeproben histologisch untersucht
wurden.
In den Hämalaun-Eosin-gefärbten Schnitten wurde die Anzahl von eosinophilen, neutrophilen und
64
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
basophilen Granulozyten und mit Toluidinblaufärbung die Anzahl an Mastzellen bestimmt.
3.1.3.1 Eosinophile Granulozyten
Eosinophile Granulozyten waren anhand der leuchtend rosarot gefärbten Granula im Zytoplasma
deutlich zu erkennen. Das Zytoplasma färbte sich schwach rosa. Der Zellkern stellte sich violett dar.
Bei porcinen eosinophilen Granulozyten heben sich die Granula im Vergleich zu anderen Tieren
und dem Menschen durch eine besonders intensive Färbung vom Zytoplasma ab (Abb. 6).
Abb. 6 Eosinophile Granulozyten in der Lamina propria des Ileums (schwarzer Pfeil) eines
Tieres aus der 1011 KBE EcN Gruppe
Hämalaun-Eosin-Färbung, 1000fach vergrößert, Messbalken = 10 µm.
Bei allen untersuchten Tieren wurden eosinophile Granulozyten nur in der Lamina propria der
Mukosa gefunden. Im Epithel waren sie nicht nachzuweisen.
65
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Eosinophile Granulozyten/
Gesamtzellen LP in %
20
n.s.
n.s.
10
0
Kontrollgruppe
Duodenum
Jejunum
Colon ascendens
Colon descendens
Ileum
Abb. 7 Verteilung eosinophiler Granulozyten in der Lamina propria verschiedener
Darmabschnitte bei gesunden Läuferschweinen der Kontrollgruppe (n=5), n.s. = nicht
signifikant
Zwischen allen nicht mit n.s. bezeichneten Darmabschnitten ist die Anzahl eosinophiler Granulozyten
signifikant verschieden.
In Abb. 7 ist beispielhaft das Verteilungsmuster eosinophiler Granulozyten entlang der Darmachse
bei Tieren der Kontrollgruppe dargestellt. Dieses Muster bestätigte sich auch bei den EcN
gefütterten Tieren. Die Anzahl an eosinophilen Granulozyten nahm vom Duodenum bis zum Ileum
deutlich zu. Im Duodenum fand sich im Vergleich zu den anderen Dünndarmabschnitten eine
geringere Zahl von Eosinophilen (p<0,05). Zwischen Ileum und Jejunum war kein Unterschied
erkennbar. In allen drei Dünndarmabschnitte ließ sich eine signifikant (p<0,05 und p<0,005) höhere
Zahl an eosinophilen Granulozyten als im Kolon beobachten (Abb. 7).
Die meisten befanden sich bei allen drei Versuchsgruppen im Ileum. Sie machten zwischen 11%
und 13,7% (11% ± 2,2% Kontrolle, 13,7% ± 0,5% 109 KBE EcN und 11,3% ± 8,3% 1011 KBE
EcN) der gesamten Zellzahl in der LP aus. Im Kolon hingegen kamen eosinophile Granulozyten
beim Schwein nur in verschwindend geringen Mengen (0,6% ± 0,3% Kontrolle, 0,2% ± 0,2% 109
KBE EcN und 0,2% ± 0,2% 1011 KBE EcN) vor ( Tab. 13, Anhang III).
66
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Eosinophile Granulozyten/
Gesamtzellen LP in %
20
Kontrolle
109 KBE
1011 KBE
10
0
Duodenum
Abb. 8
Verteilung
eosinophiler
Jejunum
Granulozyten
Ileum
in
Colon
ascendens
der
Lamina
Colon
descendens
propria
9
gesunder
9
Läuferschweine der Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 10 KBE EcN/d (10 KBE) oder mit
1011 KBE EcN/d (1011 KBE) (n=5)
Die Tiere der Kontrollgruppe und der beiden EcN gefütterten Gruppen unterschieden sich
hinsichtlich
des
Anteils
eosinophiler
Granulozyten
in
der
Darmmukosa
nicht.
Die
Gruppenzugehörigkeit hatte keinen Einfluss auf die Verteilung entlang der Darmachse (Abb. 8).
3.1.3.2 Neutrophile Granulozyten
Neutrophile Granulozyten waren in der Hämalaun–Eosin-Färbung an ihrem tief violetten, gelappten
Kern zu erkennen. Das Zytoplasma war zart rosa ohne deutliche Granula (Abb. 9).
Diese Zellen wurden genau wie eosinophile Granulozyten ausschließlich in der Lamina propria der
Mukosa gefunden.
67
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Abb. 9 Neutrophile Granulozyten in der Lamina propria des Ileums (schwarzer Pfeil) eines
Tieres aus der 1011 KBE EcN Gruppe
Hämalaun-Eosin-Färbung, 1000fach vergrößert, Messbalken = 10 µm.
Neutrophile Granulozyten/
Gesamtzellen LP in %
20
*
*
*
10
0
Kontrollgruppe
Duodenum
Jejunum
Colon ascendens
Colon descendens
Ileum
Abb. 10 Verteilung neutrophiler Granulozyten in der Lamina propria verschiedener
Darmabschnitte bei gesunden Läuferschweinen der Kontrollgruppe (n=5)
68
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Zur Veranschaulichung der Verteilung der neutrophilen Granulozyten in den einzelnen
Darmabschnitten dienten die Werte für die Kontrollgruppe. Die Anzahl an neutrophilen
Granulozyten in der Lamina propria der Kontrollgruppe war insgesamt gering (zwischen 0,4% ±
0,2% im Jejunum und 3,7% ± 1,4% im Duodenum und Colon ascendens), wobei die Zahlen im
Jejunum am geringsten waren (Abb. 10).
Neutrophile Granulozyten/
Gesamtzellen LP in %
20
Kontrolle
109 KBE
1011 KBE
10
0
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon
ascendens
Colon
descendens
Abb. 11 Verteilung neutrophiler Granulozyten in der Lamina propria gesunder
Läuferschweine der Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 109 KBE EcN/d (109 KBE) oder mit
1011 KBE EcN/d (1011 KBE) (n=5)
Durch die Fütterung von EcN ergaben sich keine Unterschiede bei der Anzahl neutrophiler
Granulozyten in den untersuchten Darmabschnitten. Auch die Verteilung entlang der Darmachse
war durch die EcN Fütterung nicht beeinflusst (Abb. 11).
3.1.3.3 Basophile Granulozyten
Basophile Granulozyten hätten mit Hämalaun-Eosin violette Granula in hellrosa Zytoplasma und
einem dunklen gelappten Kern. Im Darm wurden sie bei keinem der untersuchten Tiere gefunden.
69
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
3.1.3.4 Mastzellen
Durch metachromatische Eigenschaften des Zytoplasmas färbten sich Mastzellen nach Fixierung
mit Carnoy-Lösung durch Toluidinblau violett.
Der Zellkern war oval von tief violetter bis schwarzer Farbe und das Zytoplasma dunkelviolett.
Mastzellen kamen im porcinen Darmgewebe in der Lamina propria der Mukosa, der Submukosa
und in den bindegewebigen Septen zwischen der Längs- und Zirkulärmuskelschicht der Muskularis
vor. Im Epithel wurden keine Mastzellen gefunden.
Die Mastzellen der Lamina propria hatten eine dendritische Morphologie, mit langgestreckten
Zellkörpern und fingerförmigen Zytoplasmafortsätzen (Abb. 12). Sie waren gleichmäßig in der
Lamina propria verteilt. Die Fütterung von EcN veränderte diese Morphologie nicht.
Die Mastzellen der Submukosa waren stärker abgerundet als die in der Mukosa und befanden sich
häufig in der Nähe von Blutgefäßen (Abb. 13). Im Duodenum kamen sie auch im Bindegewebe
zwischen den Lieberkühn`schen Drüsen vor. Im Kolon nahm die Anzahl an submukosalen
Mastzellen deutlich ab (nicht gezeigt).
Abb. 12
Mastzellen in der Lamina propria des Kolons (schwarzer Pfeil) eines Tieres der
Kontrollgruppe
Toluidinblau-Färbung, 1000fach vergrößert, Messbalken = 10 µm.
70
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
BG
Abb. 13 Mastzellen in der Submukosa des Jejunums (schwarzer Pfeil) eines Tieres aus der 1011 KBE
EcN Gruppe, BG = Blutgefäßes
Toluidinblau-Färbung, 1000fach vergrößert, Messbalken = 10 µm.
Mastzellen/
Gesammtzellen LP in %
20
10
0
Kontrollgruppe
Duodenum
Jejunum
Colon ascendens
Colon descendens
Ileum
Abb. 14 Verteilung von Mastzellen in der Lamina propria verschiedener Darmabschnitte bei
gesunden Läuferschweinen der Kontrollgruppe (n=5)
71
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Die Zahl an Mastzellen in der Darmmukosa war insgesamt gering. Mit Anteilen an der
Gesamtzellzahl von 2,3% (± 1,4%) im Jejunum bis 3,1% (± 1%) im Colon ascendens unterschieden
sich die Darmabschnitte nicht. Dies galt sowohl für die Kontrolltiere (Abb. 14) als auch für die
beiden EcN-gefütterten Gruppen (nicht dargestellt).
Nicht nur die Verteilung der Mastzellen entlang der Darmachse, sondern auch der Anteil in der LP
der einzelnen Darmabschnitte blieb von EcN unbeeinflusst (Abb. 15).
Mastzellen/
Gesammtzellen LP in %
20
Kontrolle
109 KBE
1011 KBE
10
0
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon
ascendens
Colon
descendens
Abb. 15 Verteilung von Mastzellen in der Lamina propria gesunder Läuferschweine der
Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 109 KBE EcN/d (109 KBE) oder mit 1011 KBE EcN/d
(1011 KBE) (n=5)
3.1.4
Immunhistologische Untersuchung
Um die Anzahl und Verteilung von T-Helfer-Zellen, CD8+ Zellen, CD25+ Zellen und IgAproduzierenden Plasmazellen im Darm EcN-gefütterter Tiere und von Tieren der Kontrollgruppe
untersuchen zu können, wurden Gewebe immunhistologisch mit der LSAB-Methode untersucht.
Bedingt durch das, für die Farbreaktion verwendete Substrat (AEC) stellten sich positive Zellen im
Gewebeschnitt rot dar.
72
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
3.1.4.1 T-Helfer-Zellen (CD4+)
CD4 positive Zellen kamen in der Lamina propria der Mukosa, jedoch nicht im Epithel vor. Sowohl
im Duodenum als auch im Jejunum waren in den Villi vergleichsweise mehr Zellen zu finden als im
Krypentbereich (Abb. 16). Ileum und Kolon zeigten eine gleichmäßige Verteilung der CD4+ Zellen
über den gesamten Querschnitt der Mukosa.
In der Submukosa waren CD4+ Zellen in nennenswerter Zahl nur im Ileum vorhanden. Sie
schlossen sich direkt der Mukosa an und lagen hauptsächlich interfollikulär im Bereich der
Peyer´schen Platten. In der Submukosa der anderen Darmabschnitten wurden nur vereinzelt CD4+
Zellen gefunden. Auch in der Peripherie der in der Kolonsubmukosa vorkommenden Lymphfollikel
waren im Gegensatz zur Peripherie der Peyer´schen Platten des Ileums kaum CD4+ Zellen
vorhanden.
Tab. 10 Gruppen für CD4+ Zellen
Gruppe
Zellzahl
1
< 25% der Lamina propria Zellen CD4+
2
25% bis 49% der Lamina propria Zellen CD4+
3
50% bis 75% der Lamina propria Zellen CD4+
4
> 75% der Lamina propria Zellen CD4+
73
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Abb. 16 CD4+ Zellen in der Lamina propria des Jejunums (rot) eines Tieres aus der 1011 KBE EcN/d
Gruppe
LSAB-Methode (Antikörper 74-12-4) mit anschließender Hämalaun-Färbung, 100fach vergrößert,
Messbalken = 100 µm.
CD4+ Zellen machten in vielen Fällen einen erheblichen Teil der Lamina propria Zellen aus. Da
zum Zeitpunkt der Untersuchungen keine Antikörper existierten, die eine Verwendung auf
Paraffinschnitten erlaubten, wurden Gefrierschnitte verwendet. Die bei Gefrierschnitten sinnvoll
erzielbare Schnittdicke von 5µm ließ dabei keine sichere Differenzierung einzelner Zellen mehr zu.
Deshalb wurde die Zellzahl hier abweichend von den anderen Zellarten semiquantitativ bestimmt.
Die Gruppeneinteilung ist in Tab. 10 dargestellt.
74
Ergebnisse
CD4+ Zellen/Gesamtzellen LP in %
________________________________________________________________________________
*
100
*
75
50
25
0
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon
ascendens
109 KBE
Kontrolle
Colon
descendens
1011 KBE
Abb. 17 Verteilung von CD4+ Zellen in der Lamina propria gesunder Läuferschweine der
Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 109 KBE EcN/d (109 KBE) oder mit 1011 KBE EcN/d
(1011 KBE) (n=5)
Die
Bestimmung
der
Zellzahl
erfolgte
semiquantitativ
(siehe
Tab.
10).
Das
Fehlen
einer
Standardabweichung im Colon descendens in der 1011 KBE-Gruppe ist die Folge gleicher Werte für alle fünf
Tiere.
Die Fütterung von EcN veränderte den Anteil CD4+ Zellen in den Darmabschnitten im Vergleich
der drei Versuchsgruppen nicht. In der Kontrollgruppe und der 109 KBE EcN gefütterten Gruppe
gab es auch entlang der Darmachse innerhalb einer Gruppe keinen Unterschied. Die hohe EcN
Dosierung (1011 KBE EcN) führte im Ileum und Colon ascendens im Vergleich zum Colon
descendens der selben Gruppe zu einem signifikant geringeren Anteil an CD4+ Zellen (Abb. 17).
3.1.4.2 CD8+ Zellen
Anders als CD4+ T-Helfer-Zellen kommen CD8+ Zellen sowohl in der Lamina propria als auch im
Epithel des Darms vor. Man bezeichnet sie dort auf Grund ihrer Lage auch als intraepitheliale
Lymphozyten (IEL). Die IEL lagen dabei hauptsächlich in der Nähe der Basalmembran zwischen
den Zellkernen der Epithelzellen (Abb. 18a + b).
75
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
18a)
18b)
Abb. 18a+b CD8+ Zellen in der Mukosa des Duodenum (rot) eines Tier aus der 1011 KBE EcN
Gruppe
LSAB-Methode (Antikörper MIL-12) mit anschließender Hämalaun-Färbung (18a) und Isotypkontrolle
LSAB-Methode (Antikörper Maus IgG2a) mit anschließender Hämalaun-Färbung (18b), 400fach vergrößert,
Messbalken = 10 µm.
Die Verteilung der CD8+ Zellen in den verschiedenen Bereichen der Darmmukosa und den
untersuchten Darmabschnitten ist im Folgenden beispielhaft für die Kontrollgruppe dargestellt.
Im luminalen Epithel war der Anteil an CD8+ Zellen deutlich höher als im basalen Epithel (Abb.
19a + b). Das galt für alle Darmabschnitte und alle Gruppen, wobei die Unterschiede zwischen
luminalen und basalen IEL im Duodenum und Jejunum stärker ausgeprägt waren als im Ileum und
im Kolon. Insgesamt waren im luminalen Epithel des Duodenums mit 33% (± 9,9%) die meisten
CD8+ Zellen zu finden. Entlang der Darmachse nahm der Anteil luminal bis zum Kolon (12,1% ±
2,9%) stetig ab. Im basalen Epithel waren keine Unterschiede zwischen den Darmabschnitten zu
erkennen. Der Anteil lag zwischen 2,8% und 4,1%.
76
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Abb. 19a IEL luminal
Abb. 19b IEL basal
***
***
**
50
50
CD8+ Zellen/Gesamtzellen
basales Epithel in %
CD8+ Zellen/Gesamtzellen
basales Epithel in %
*
*
40
***
***
30
20
10
0
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
CD8+ Zellen/
Gesam tzellen luminale LP in %
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen luminale LP in %
40
***
20
10
0
Colon descendens
Jejunum
50
***
40
***
30
*
20
10
0
Kontrollgruppe
Kontrollgruppe
Abb. 19a-d
10
Abb. 19d LPL basal
50
Duodenum
20
Kontrollgruppe
Abb. 19c LPL luminal
30
30
0
Kontrollgruppe
Duodenum
40
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
Verteilung von CD8+ Zellen im Epithel (19a + b) und der Lamina propria (19c
+ d) verschiedener Darmabschnitte bei gesunden Läuferschweinen der Kontrollgruppe (n=5)
Anteil CD8+ Zellen im Epithel des luminalen Bereichs (19a) und des basalen Bereichs (19b) der Mukosa,
Anteil CD8+ Zellen in der Lamina propria des luminalen Bereichs (19c) und des basalen Bereichs (19d) der
Mukosa.
77
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Zwischen der luminalen und basalen Lamina propria waren die Unterschiede im Anteil der CD8+
Zellen bei Weitem weniger ausgeprägt als im Epithel. Der Anteil luminaler CD8+ Zellen lag
zwischen 10,3% (± 1,3%) im Colon ascendens und 19,1% (± 7,3%) im Jejunum. Der Anteil basaler
LP CD8+ Zellen lag zwischen 11,7% (± 1,8%) im Ileum und 6,4% (± 0,8%) im Colon ascendens.
Signifikante Unterschiede konnten entlang der Darmachse in der luminalen LP nur zwischen dem
Duodenum und Jejunum und in der basalen LP zwischen den Dünndarmabschnitten festgestellt
werden (Abb. 19c + d).
Die Verteilung CD8+ Zellen zwischen luminaler und basaler Mukosa sowie zwischen den
untersuchten Darmabschnitten gilt, wie für die Kontrolltiere dargestellt, auch für die Schweine der
beiden EcN-gefütterten Gruppen.
Der Vergleich der Anzahl CD8+ Zellen zwischen den Versuchsgruppen soll im Folgenden zur
besseren Übersicht nach Darmabschnitten getrennt erfolgen. Im Duodenum und im Colon
descendens unterschieden sich die EcN gefütterten Tiere weder untereinander noch im Vergleich
mit der Kontrollgruppe. Dies gilt für alle vier untersuchten Lokalisationen im Darmquerschnitt
(Abb. 20a + e).
Im Jejunum war eine signifikante Veränderung zwischen basalen IEL im Vergleich von
Kontrollgruppe und 109 KBE EcN Gruppe zu erkennen, die jedoch nicht für den Vergleich mit der
hochdosierten EcN-Gruppe galt (Abb. 20b).
Das Ileum zeigte einen signifikanten Anstieg bei den LP CD8+ Zellen zwischen den Tieren der
hochdosierten Gruppe (1011 KBE EcN/ Tag) und den Kontrollen (Abb. 20c).
Die ausgeprägtesten Veränderungen ergaben sich im Colon ascendens. Dort war in der
hochdosierten EcN-Gruppe, verglichen mit den Tieren der Kontrollgruppe, die Zahl der CD8+
Zellen in allen Bereichen der Mukosa mit Ausnahme des basalen Epithelbereichs signifikant erhöht.
In der luminalen LP ergab sich auch für die niedrig dosierte EcN-Gruppe (109 KBE EcN/ Tag) eine
signifikant höhere Anzahl CD8+ Zellen im Vergleich zu den Kontrollen (Abb. 20d).
78
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
50
40
40
30
30
20
20
10
10
0
0
luminale LP
basales Epithel
40
*
30
30
20
20
10
10
0
luminale LP
basales Epithel
bas ale LP
40
40
*
30
30
20
20
10
10
0
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
50
0
luminale LP
basales Epithel
50
50
40
40
30
*
*
*
30
*
20
20
10
10
0
bas ale LP
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
Abb. 20d Colon ascendens
50
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen Epithel in %
40
luminales Epithel
Abb. 20c Ileum
luminales Epithel
50
0
basale LP
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen Epithel in %
luminales Epithel
50
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
50
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen Epithel in %
Abb. 20b Jejunum
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen Epithel in %
Abb. 20a Duodenum
0
luminales Epithel
luminale LP
basales Epithel
basale LP
50
50
40
40
30
30
20
20
10
10
0
luminales Epithel
Abb. 20a-e
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
CD8+ Zellen/
Gesamtzellen Epithel in %
Abb. 20e Colon descendens
Kontrolle
109 KBE
1011 KBE
0
luminale LP
basales Epithel
Verteilung
von
bas ale LP
CD8+
Zellen
in
der
intestinalen
9
Mukosa
gesunder
9
Läuferschweine der Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 10 KBE EcN/d (10 KBE) oder mit
1011 KBE EcN/d (1011 KBE) (n=5)
79
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Um einen Eindruck über die Zusammenhänge zwischen intraepithelialen Lymphozyten und Lamina
propria Lymphozyten im luminalen und basalen Teil der Mukosa zu bekommen, wurde das
Verhältnis zwischen IEL und LPL bestimmt und die Quotienten anschließend verglichen (Abb. 21a
+ b).
Abb. 21a-c luminale Mukosa
Abb. 21b 109 KBE EcN
Abb. 21a Kontrolle
Abb. 21c 1011 KBE EcN
*
*
2
1
0
*
*
3
4
Quotient IEL/LPL luminal
*
3
*
4
*
*
Quotient IEL/LPL luminal
Quotient IEL/LPL luminal
4
*
2
1
0
Duodenum
Jejunum
*
3
*
2
1
0
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
Abb. 21d-f basale Mukosa
Abb. 21e 109 KBE EcN
Abb. 21d Kontrolle
3
2
1
0
4
*
3
2
1
0
Duodenum
Jejunum
Quotient IEL/LPL basal
4
Quotient IEL/LPL basal
Quotient IEL/LPL basal
4
Abb. 21f 1011 KBE
3
2
1
0
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
Abb. 21a – f Verhältnis von epithelialen und Lamina propria CD8+ Zellen im luminalen und
basalen Bereich der Mukosa von fünf Darmabschnitten gesunder Läuferschweine der
Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 109 KBE EcN/d (109 KBE) oder mit 1011 KBE EcN/d
(1011 KBE) (n=5)
Das Verhältnis zwischen luminalen IEL und LPL war in allen Darmabschnitten unabhängig von der
EcN-Fütterung eins oder größer (Abb. 21a-c). Der Grund dafür ist ein identischer bzw. höherer
80
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Anteil an IEL im Vergleich zu den CD8+ LPL dieses Mukosabereichs. Im basalen Bereich der
Mukosa verhielt es sich umgekehrt. Die Quotienten waren kleiner eins (Abb. 21d-f), was einen
Überschuss an CD8+ LPL gegenüber IEL deutlich macht.
Bei der hochdosiert EcN-gefütterten Gruppe war der Quotienten (IEL:LPL) für die Zotten des
Duodenums zu den Quotienten der anderen Darmabschnitte nicht signifikant unterschiedlich (Abb.
21c). Während bei den anderen beiden Versuchsgruppen die luminalen Quotienten des Duodenums
verglichen mit den Quotienten der anderen Darmabschnitte einen signifikanten Unterschied
aufwiesen (Abb. 21a+b).
3.1.4.3 Aktivierungsmarker (CD25)
CD25+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
20
10
0
Kontrollgruppe
Duodenum
Jejunum
Colon ascendens
Colon descendens
Ileum
Abb. 22 Verteilung von CD25+ Zellen in der Lamina propria verschiedener Darmabschnitte
bei gesunden Läuferschweinen der Kontrollgruppe (n=5)
CD25+ Zellen kamen fast ausschließlich in der Lamina propria vor. Im Epithel waren sie nur
vereinzelt zu finden und zeigten dort weder Abschnitts- noch Gruppenabhängigkeit. Die Anteile
waren in der LP aller Darmabschnitte mit Werten zwischen 2,4% und 3,7% niedrig und wiesen
81
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
entlang des Darmverlaufs keine Unterschiede auf (Abb. 22). Dies galt ebenfalls für die EcNgefütterten Gruppen.
CD25+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
20
10
0
Duodenum
Jejunum
Kontrolle
Ileum
Colon
ascendens
109 KBE
Colon
descendens
101 1 KBE
Abb. 23 Verteilung von CD25+ Zellen in der Lamina propria gesunder Läuferschweine der
Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 109 KBE EcN/d (109 KBE) oder mit 1011 KBE EcN/d
(1011 KBE) (n=5)
Auf den Anteil der CD25+ Zellen in den einzelnen Darmabschnitten hatte die Fütterung von EcN
bei den untersuchten Schweinen keinen Einfluss (Abb. 23).
3.1.4.4 IgA-produzierende Plasmazellen
Im Gegensatz zu den vorangegangenen Markern handelt es sich bei IgA um ein sowohl
extrazellulär als auch intrazellulär gelegenes Antigen. Die Zellen zeigen deshalb auch eine
zytosolische Färbung (Abb. 24). IgA+ Plasmazellen kommen ausschließlich in der LP vor. Die
Zellen waren insbesondere im Dünndarm nicht gleichmäßig verteilt, sondern befanden sich
vermehrt in der LP der Zottenbasis und in der LP der Krypten (Abb. 25).
82
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Abb. 24 IgA+ Plasmazellen in der Lamina propria des Colons descendens (schwarzer Pfeil) eines
Tieres der Kontrollgruppe (n=5)
LSAB-Methode (K61 1B4) mit anschließender Hämalaun-Färbung, 1000fach vergrößert, Messbalken = 10
µm, rote Färbung im Epithel kennzeichnet sezerniertes IgA (offener Pfeil).
Abb. 25 IgA+ Plasmazellen in der Lamina propria des Duodenums (rot) eines Tieres aus der 109
KBE EcN/d Gruppe (n=5)
LSAB-Methode (K61 1B4) mit anschließender Hämalaun-Färbung, 200fach vergrößert, Messbalken = 100
µm.
83
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
*
***
IgA+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
30
***
***
20
10
0
10 11 KBE EcN/Tag
Duodenum
Jejunum
Colon ascendens
Colon descendens
Ileum
Abb. 26 Verteilung von IgA+ Zellen in der Lamina propria verschiedener Darmabschnitte bei
gesunden Läuferschweinen nach Fütterung mit 1011 KBE EcN/d (1011 KBE) (n=5)
Der größte Anteil IgA+ Zellen befand sich mit 21,1% (± 3,1%) im Duodenum der hochdosiert EcNgefütterten Schweine, der geringste Anteil mit 3,9% (± 3,4%) im Ileum. In der hochdosierten
Gruppe war der Anteil im Duodenum gegenüber dem in den anderen Darmabschnitten signifikant
erhöht (Abb. 26). Das gleiche Verteilungsmuster der IgA+ Zellen ließ sich auch in den anderen
beiden Versuchsgruppen beobachten. Die Unterschiede zwischen dem Duodenum und den
restlichen Abschnitten des Darms waren aber nicht signifikant (nicht dargestellt).
84
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
IgA+ Zellen/
Gesamtzellen LP in %
30
20
10
0
Duodenum
Kontrolle
Jejunum
Ileum
Colon
ascendens
Colon
descendens
109 KBE
101 1 KBE
Abb. 27 Verteilung von IgA+ Zellen in der Lamina propria gesunder Läuferschweine der
Kontrollgruppe, nach Fütterung mit 109 KBE EcN/d (109 KBE) oder mit 1011 KBE EcN/d
(1011 KBE) (n=5)
Die Fütterung von EcN führte bei den Versuchstieren zu keiner signifikanten Änderung des Anteils
der IgA+ Zellen. Bei den Ergebnissen für diese Werte fielen besonders hohe Streuungen innerhalb
der Versuchsgruppen auf (Abb. 27).
3.1.5
mRNA-Expression von Zytokinen und antimikrobiellen Peptiden
Nachdem sich bei den histologischen und immunhistologischen Untersuchungen nur geringe
Veränderungen im Anteil der untersuchten Zellpopulationen ergeben hatten, sollte mit Hilfe
semiquantitativer RT-PCR eine Veränderung des Zytokinmusters von Immunzellen überprüft
werden. Um zusätzlich einen Einfluss von EcN auf die Abwehr durch das angeborene
Immunsystem zu untersuchen, wurde auch die mRNA-Expression von antimikrobiellen Peptiden
wie Cathelicidinen und Defensinen überprüft. Dafür wurde aus Mukosaproben von 15 Tieren
Gesamt-RNA isoliert und mit RT-PCR auf die Zytokine (IFN-γ, TNF-α, TGF-β, IL-4 und IL-10)
und AMP (Prepro-Defensin β1, PR-39, NK-Lysin und Protegrine) untersucht.
85
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte semiquantitativ im Vergleich mit der mRNA-Expression
von GAPDH als „housekeeping gene“. Es wurden jeweils vier bzw. fünf Tiere einer Gruppe
untersucht. Die PCR für die untersuchten Gene wurden im Duplikat durchgeführt. Die
Negativkontrollen für die verschiedenen PCR, in denen die PCR-Reagenzien ohne cDNA-Template
eingesetzt wurden, zeigten keine Banden.
Die Ergebnisse sind im Folgenden dargestellt.
Für IFN-γ, TNF-α, TGF-β und IL-10 ergaben sich in der Mukosa der untersuchten Darmabschnitte
keine Unterschiede zwischen der mRNA-Expression bei Tieren der Kontrollgruppe und der
hochdosiert gefütterten EcN-Gruppe (Abb. 28).
Duodenum
Ileum
Kontrolle 1011 KBE EcN
Colon ascendens
Kontrolle 1011 KBE EcN
Kontrolle 1011 KBE EcN
GAPDH
28
IFN -γ
34
TNF - α
35
TGF - β
32
IL-10
40
IL-4
28
A
B
C
D
A
B
C
D
A
B
C
D
Abb. 28 mRNA-Expression von INFγ, TNF-α, TGF-β, IL-4 und IL-10 in der Mukosa von
Duodenum, Ileum und Colon ascendens zweier repräsentativer Tiere der Kontrollgruppe
(Kontrolle) und nach Fütterung mit 1011 KBE EcN/d (1011 KBE EcN) (n=4 bzw. n=5)
Vergleichende Darstellung mit GAPDH als „housekeeping gene“, Zahlen am Ende der Zeilen geben die
Zyklusanzahl an.
86
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Duodenum
Kontrolle
GAPDH
IL-4
1011 KBE EcN
28
28
Abb. 28a mRNA-Expression von IL-4 in der Mukosa des Duodenums aller untersuchten
Tieren der Kontrollgruppe und nach Fütterung mit 1011 KBE EcN/d (1011 KBE EcN) (n=4)
Vergleichende Darstellung mit GAPDH als „housekeeping gene“, Zahlen am Ende der Zeilen geben die
Zyklusanzahl an.
Verglichen mit der Expression bei Kontrolltieren war die mRNA-Expression von IL-4 in der
Mukosa des Duodenum hochdosiert gefütterter Tiere erhöht (Abb. 28 und Abb. 28a). Wohingegen
in der Mukosa des Ileums und Colon ascendens keine EcN-abhängigen Veränderungen der IL-4
mRNA-Expression erkennbar waren. Mit Ausnahme der Ergebnissen für IL-4 im Duodenum fiel
für alle untersuchten Zytokine eine hohe individuelle Variabilität der mRNA-Expression auf. Diese
war im Duodenum besonders ausgeprägt dabei jedoch gruppen- und einzeltierunabhängig.
87
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Duodenum
Kontrolle
Ileum
1011 KBE EcN
Kontrolle
Colon asc.
1011 KBE EcN
Kontrolle
1011 KBE EcN
GAPDH
28
Prepro
Defensin-β
39
PR39
Protegrine
42
42
NK-Lysin
36
A
B
C
D
A
B
C
D
A
B
C
D
Abb. 29 mRNA-Expression von Prepro-Defensin β1 (Prepro-Def.) , PR-39, Protegrine und
NK-Lysin in der Mukosa von Duodenum, Ileum und Colon ascendens zweier repräsentativer
Tiere der Kontrollgruppe (Kontrolle) und nach Fütterung mit 1011 KBE EcN/d (1011 KBE
EcN) (n=4 bzw. n=5)
Vergleichende Darstellung mit GAPDH als „housekeeping gene“, Zahlen am Ende der Zeilen geben die
Zyklusanzahl an.
Die mRNA-Expression von Prepro-Defensin β1 ließ sich in allen Darmabschnitten nachweisen,
wobei die Expression im Colon ascendens geringer war als im Ileum. Die Expression im
Duodenum war genau wie schon bei den anderen untersuchten Zytokinen heterogen. Ein Einfluss
von EcN war nicht erkennbar.
Eine mRNA-Expression von PR-39 war unabhängig von der EcN-Fütterung nur vereinzelt im
Duodenum und im Colon ascendens vorhanden. Für Protegrine wurden in der Mukosa beider
Gruppen keine mRNA gefunden. Positivkontrollen für PR-39 und Protegrine ergaben jedoch klare
Banden (nicht dargestellt).
NK-Lysin-mRNA war in allen untersuchten Darmabschnitten nachweisbar, wurde aber durch EcNFütterung nicht beeinflusst (Abb. 29).
88
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
3.2 Infektionsversuche mit und ohne EcN
Nachdem die Fütterung von EcN an gesunde Läuferschweinen in Bezug auf das darmassoziierte
Immunsystem nur wenige Anhaltspunkte für eine Beeinflussung der untersuchten zellulären und
humoralen Abwehr lieferte, ergab sich die Frage nach der Wirkung von EcN im infizierten Darm.
Zu diesem Zweck wurde im Zuge dieser Arbeit im Physiologischen Institut der Tierärztlichen
Hochschule Hannover mit der Etablierung eines Infektionsmodells bei Absetzferkeln begonnen.
Zur Untersuchung des EcN Einflusses wurden in einer Pilotstudie Gruppen mit jeweils acht
(insgesamt 16) Saugferkeln ab dem 11. Lebenstag für zehn Tage prophylaktisch ohne oder mit EcN
behandelt und ab dem 21. Lebenstag paarweise abgesetzt. Danach wurde jeweils eines der beiden
Tiere über zwei Tage mit dem pathogenen EcA infiziert bzw. mit Placebo behandelt. Die
Ergebnisse der klinischen, mikrobiologischen, histopathologischen und labordiagnostischen
Untersuchungen werden im Folgenden dargestellt. Verglichen werden jeweils EcN-gefütterte mit
nicht EcN-gefütterten Tieren, aber auch EcA-infizierte mit Placebo-behandelten Tieren der gleichen
EcN-Gruppe.
3.2.1.1 Klinik
Die klinische Untersuchung erfolgte anhand allgemeiner klinischer Parameter zur Diagnostik von
Durchfallerkrankungen sowie weiterer der Literatur entnommener, erprobter Parameter (TO et al.
1998).
Gewichtsverlauf
Die Bestimmung des Gewichtsverlaufs zwischen dem Absetzen und dem Zeitpunkt des Tötens
diente auf der einen Seite der Überprüfung beider Würfe in Bezug auf Vergleichbarkeit der Ferkel
hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes und auf der anderen Seite als Parameter für den Grad der
Erkrankung bei EcA-infizierten im Vergleich zu Placebo-behandelten Tieren.
89
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Abb. 30a Gewichtsverlauf ohne EcN
Körpergewicht in kg
10
9
8
7
6
5
Absetzen
Placebo
Töten
EcA
Abb. 30b Gewichtsverlauf mit EcN
Körpergewicht in kg
10
9
8
7
6
5
Absetzen
Placebo
Töten
EcA
Abb. 30a-b Gewichtsentwicklung drei Wochen alter, abgesetzter Ferkel über 2 Tage, nach
Inokulation mit EcA (1,1 x 1010 bis 2,1 x 1010 KBE/d) bzw. Placebo ohne zehntägige
prophylaktische EcN-Applikation (30a) und mit zehntägiger prophylaktischer EcNApplikation (100 mg Mutaflor®/d) (30b), (n=4)
90
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Beide Würfe waren mit einem mittleren Absetzgewicht von 7,4 kg (± 0,6 kg) in dem Wurf ohne
EcN und 8,1 kg (± 0,6 kg) mit EcN homogen. Das Körpergewicht der Tiere änderte sich zwischen
dem Absetzen und dem Zeitpunkt des Tötens nach 48 Stunden nicht signifikant. Zu beiden
Messzeitpunkten bestand weder zwischen den EcN-gefütterten Tieren (Abb. 30b) bzw.
unbehandelten Tieren (Abb. 30a) noch zwischen den mit EcA-infizierten bzw. Placebo behandelten
Ferkeln ein Unterschied.
Verhalten, Futter- und Wasseraufnahme
Das Verhalten der Tiere war weitestgehend ungestört (Abb. 31). Bei den Tieren, die ohne vorherige
EcN-Prophylaxe mit EcA infiziert wurden und Durchfall entwickelten, fiel initial vier bis acht
Stunden nach der EcA-Infektion eine mittelgradig verringerte Aufmerksamkeit auf (nicht
dargestellt). Diese hielt bis zu 24 Stunden an und verschwand dann trotz erhaltener
Durchfallsymptomatik wieder. Die Futteraufnahme war bei diesen Tieren ebenfalls eingeschränkt.
Die Wasseraufnahme war unbeeinträchtigt. Alle anderen Ferkel zeigten weder bei der Futter- noch
bei der Wasseraufnahme Beeinträchtigungen (nicht dargestellt).
apatisch
gedämpft
aufmerksam
Kontrolle
Infektion
Kontrolle EcN Infektion EcN
Abb. 31 Verhalten drei Wochen alter, abgesetzter Ferkel nach Inokulation mit EcA (1,1 x 1010
bis 2,1 x 1010 KBE/d) bzw. Placebo, ohne und mit zehntägiger prophylaktischer EcNApplikation (100mg Mutaflor®/d), (n=4)
Die Symbole entsprechen den Mittelwerten für jeweils ein Tier über den gesamten
Versuchszeitraum von zwei Tagen.
91
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Kotkonsistenz und Verschmutzung der Afterregion
Abb. 32a Verschmutzung der Afterregion
hochgradig
mittelgradig
keine
Kontrolle
Infektion
Kontrolle EcN Infektion EcN
Abb. 32b Kotkonsistenz
wässrig
flüssig
pastös
unauffällig
Kontrolle
Infektion
Kontrolle EcN Infektion EcN
Abb. 32a-b Verschmutzung des Afterbereichs (32a) und Kotkonsistenz (32b) drei Wochen
alter, abgesetzter Ferkel nach Inokulation mit EcA (1,1 x 1010 bis 2,1 x 1010 KBE/d) bzw.
Placebo, ohne und mit zehntägiger prophylaktischer EcN-Applikation (100mg Mutaflor®/d),
(n=4)
Die Symbole entsprechen den Mittelwerten für jeweils ein Tier über den gesamten
Versuchszeitraum von zwei Tagen.
92
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Die Kotkonsistenz war bei 2/4 Tieren der Infektionsgruppe ohne vorherige prophylaktische EcN–
Applikation deutlich pastös bis flüssig verändert. Bei diesen Tieren wurde auch eine mittelgradig,
vermehrte Verschmutzung der Afterregion festsgestellt, die mit dem Durchfall einherging.
Zusätzlich konnte bei den betroffenen Ferkeln eine Verschmutzung der Boxenwände beobachtet
werden (Abb. 33). Die Tiere der Kontrollgruppen mit und ohne EcN waren unauffällig. Bei der
EcN vorbehandelten Infektionsgruppe konnte trotz EcA-Infektion keine veränderte Kotkonsistenz
oder Verschmutzung des Afters beobachtet werden.
Abb. 33 Drei Wochen altes Ferkel der EcA-Infektionsgruppe (1,1 x 1010 bis 2,1 x 1010 KBE/d)
ohne vorherige EcN-Applikation 24 Stunden post infectionem
Das Tier war im Allgemeinbefinden gedämpft und zeigte deutliche Durchfallsymptomatik. An der
Wand der Box sind Kotspuren zu erkennen.
3.2.1.2 Allgemeine mikrobiologische Untersuchung
Es wurden von allen Tieren zur Bestimmung der Darmmikrobiologie Tupfer aus dem Duodenum,
Jejunum, Ileum und dem Kolon entnommen und kulturell auf Salmonellen, mittels PCR auf
Brachyspira hyodysenteria und Lawsonia intracellularis und elektronenmikroskopisch auf Viren
untersucht. Die Ergebnisse sind in Tab. 11 dargestellt.
93
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Tab. 11 Ergebnisse der mikrobiologischen Untersuchung
Tier
SI2-1
SI2-3
SI2-5
SI2-7
SI2-2
SI2-4
SI2-6
SI2-8
SI3-1
SI3-3
SI3-5
SI3-7
SI3-2
SI3-4
SI3-6
SI3-8
Gruppe
Salmonellen, Lawsonia intracellularis
Brachyspirs Hyodysenterica, Viren
EcA
EcN
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
+
-
-
+
-
-
+
-
-
+
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
+
-
+
-
-
+
-
-
-
+
-
-
+
Placebo
ohne EcN
Placebo
ohne EcN
Placebo
ohne EcN
Placebo
ohne EcN
Infektion
ohne EcN
Infektion
ohne EcN
Infektion
ohne EcN
Infektion
ohne EcN
Placebo
mit EcN
Placebo
mit EcN
Placebo
mit EcN
Placebo
mit EcN
Infektion
mit EcN
Infektion
mit EcN
Infektion
mit EcN
Infektion
mit EcN
Allgemeine Mikrobiologie
Bei keinem der Tiere wurden Salmonellen, Lawsonia intracellularis, Brachyspira hyodysenteria
oder Viren nachgewiesen.
Die bakteriologische Untersuchung nach Anzüchtung auf Blutagar- und Gassnerplatte war bei den
Ferkeln ohne vorherige EcN–Applikation unauffällig.
Von den Tieren mit prophylaktischer EcN-Applikation wurde bei je einem Tier der EcAInfektionsgruppe hochgradig Clostridium perfringens Typ A bzw. mittelgradig E. coli des Serotyps
O8:K87 nachgewiesen. Ein Tier der EcN behandelten, nicht EcA infizierten Gruppe wies
mittelgradig E. coli Serotyp O147:K89 und geringgradig nicht typisierbare, hämolysierende E. coli
auf. Bei den nachgewiesenen E. coli Stämmen wurden in der PCR keine schweinetypischen
94
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
Virulenzfaktoren gefunden.
EcA im Darminhalt
Alle acht (2 x 4) Tiere, die statt EcA Placebo erhalten hatten, waren frei von EcA.
Bei den Ferkeln der EcA-Infektionsgruppe ohne vorherige EcN-Applikation wurde hingegen bei
allen vier Tieren EcA nachgewiesen. In der EcA-Infektionsgruppe mit EcN-Applikation waren nur
zwei von vier Tieren EcA-positiv.
EcN im Darminhalt
EcN konnte zum Zeitpunkt des Todes nur bei drei der insgesamt acht behandelten Tiere im Kot
nachgewiesen werden.
3.2.1.3 Wassergehalt im Kot
Wassergehalt in %
100
75
50
25
0
Placebo
Infektion
Placebo EcN Infektion EcN
Abb. 34 Wassergehalt im Kot drei Wochen alter Ferkel zum Zeitpunkt des Tötens, nach
zweitägiger Inokulation mit EcA (1,1 x 1010 bis 2,1 x 1010 KBE/d) bzw. Placebo, ohne und mit
zehntägiger prophylaktischer EcN-Applikation (100mg Mutaflor®/d), (n=4)
Der Wassergehalt des Kots betrug in beiden Placebogruppen zwischen 65% (±8%, Placebo) und
66% (±7%, Placebo + EcN). Der Mittelwert in der EcA-Infektionsgruppe + EcN von 66% (± 4%)
95
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
entsprach dem der beiden Placebogruppen. Die EcA-Infektionsgruppe ohne EcN hatte mit 74% (±
8%) einen höheren Wasseranteil im Kot als die drei anderen Gruppen (Abb. 34). Der Unterschied
erreichte jedoch nicht das Signifikanzniveau.
3.2.1.4
Luminale und Plasma-IgA-Bestimmung
Um einen Einfluss von EcN auf die IgA-Konzentration im Plasma und im Darmlumen bewerten zu
können, wurde sie mit ELISA untersucht. Weil ein Standard für porcines, sekretorisches IgA nicht
zur Verfügung stand, konnte die Auswertung nur vergleichend zwischen den getesteten Gruppen
erfolgen. Auf grund des fehlenden Standards konnten keine absoluten IgA-Konzentrationen
berechnet werden, weshalb ein Vergleich zwischen den Plasma-IgA-Werten und den Werten für
luminales IgA nicht möglich war. Da alle Proben am gleichen Tag in derselben Messung untersucht
wurden, könnten jedoch sowohl die Tiere der Placebo- und Infektionsgruppe ohne EcN, die Tiere
der Placebo- und Infektionsgruppe mit EcN als auch der beiden Placebo- und Infektionsgruppen
miteinander verglichen werden.
volumenkorrigierte OD
(450 nm)
30
20
10
0
Placebo
Infektion
Placebo EcN Infektion EcN
Abb. 35 Luminales IgA im Jejunum (20 cm) drei Wochen alter, abgesetzter Ferkel nach
Inokulation mit EcA (1,1 x 1010 bis 2,1 x 1010 KBE/d) bzw. Placebo, ohne und mit zehntägiger
prophylaktischer EcN-Applikation (100mg Mutaflor®/d), (n=4)
Die Korrektur der OD-Messwerte wurde entsprechend der Formel: OD x Verdünnung x
Ausgangsvolumen berechnet.
96
Ergebnisse
OD (450 nm)
________________________________________________________________________________
0.55
0.50
0.45
0.40
0.35
0.30
0.25
0.20
0.15
0.10
0.05
0.00
**
Placebo
Infektion
Placebo EcN Infektion EcN
Abb. 36 Plasma-IgA drei Wochen alter, abgesetzter Ferkel nach Inokulation mit EcA (1,1 x
1010 bis 2,1 x 1010 KBE/d) bzw. Placebo, ohne und mit zehntägiger prophylaktischer EcNApplikation (100mg Mutaflor®/d), (n=4)
Beim luminalen IgA im Jejunum lassen sich keine Unterschiede zwischen den verschiedenen
Gruppen erkennen. Insgesamt fällt eine sehr hohe Standardabweichung als Zeichen einer starken
individuellen Streuung auf (Abb. 35).
Das Plasma-IgA der infizierten Ferkel ohne EcN war gegenüber dem der infizierten Tiere mit
vorheriger EcN Applikation signifikant erhöht (Abb. 36). Zwischen den mit Placebo behandelten
Gruppen gab es keinen signifikanten Unterschied.
3.2.1.5 Histologie
Um eine Aussage über eventuelle Gewebeveränderungen im Darm bei Tieren der vier untersuchten
Gruppen machen zu können, wurden transmurale Gewebeschnitte aus dem Jejunum und Ileum nach
Hämalaun-Eosin Färbung beurteilt. Die histologische Untersuchung erfolgte durch Mitarbeiter des
Instituts für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Sie wurde verblindet und
unabhängig von zwei verschiedenen Untersuchern durchgeführt.
Bei den Tieren, die nicht mit EcA infiziert worden waren, war die Mukosa des Jejunums
97
Ergebnisse
________________________________________________________________________________
unauffällig. Gleiches galt für die Mukosa des Ileums mit Ausnahme eines Tieres der nicht mit EcN
gefütterten Gruppe, bei dem sich eine minimale Verkürzung und Fusion der Ileumzotten darstellen
ließ.
Alle Tiere der EcA-infizierten Gruppe ohne vorherige EcN-Applikation zeigten geringgradige
Zottenverkürzungen und –fusionen und/oder eine leichte bis geringgradig vermehrte Infiltration mit
Lymphozyten oder neutrophilen Granulozyten im Jejunum. Das Ileum war ohne besonderen
Befund.
Zottenveränderungen traten bei der EcA-infizierten Gruppe mit vorheriger EcN-Applikation im
Jejunum nicht auf. Allerdings enthielt die jejunale LP bei zwei Tieren geringgradig vermehrt
Lymphozyten. Die Mukosa des Ileums war unverändert.
Alle beobachteten Veränderungen in der Mukosa waren dezent, und es fanden sich keine Hinweise
auf manifeste entzündliche Abweichungen.
Von den Tieren mit vorheriger EcN-Applikation fand sich bei je einem Tier der EcA-infizierten
und nicht EcA-infizierten Gruppe eine gering- bis mittelgradige follikuläre und parafollikuläre
Hyperplasie in den Peyer’schen Platten des Ileums.
98
Diskussion
________________________________________________________________________________
4 Diskussion
4.1 Konzeptionelle Überlegungen
Der Darm und seine Mikroökologie rücken immer mehr in den Blickpunkt der medizinischen
Forschung.
Beim
Menschen
ist
in
den
letzten
Jahren
die
Inzidenz
verschiedener
Darmerkrankungen, wie CED oder Nahrungsmittelallergien stetig gestiegen. Während diese
Erkrankungen in der Tiermedizin vor allem bei Hund und Katze eine Rolle spielen, wird bei
Großtieren eine Häufung von gastrointestinalen Infektionskrankheiten beobachtet. Die Pathogenese
all dieser Erkrankungen wird in hohem Maße von Darmbakterien beeinflusst, dabei ist die
Interaktion der Bakterien mit dem intestinalen Immunsystem eine wichtiger Faktor (GUARNER
und MALAGELADA 2003). Das intestinale Immunsystem stellt das größte immunologische Organ
des Körpers dar. Mit Hilfe von am Darm gewonnenen Erkenntnissen lassen sich somit
entscheidende Einblicke in den Ablauf immunologischer Vorgänge an mukosalen Oberflächen
erlangen.
Die Einflüsse der Darmmikroorganismen auf die Entwicklung und Aufrechterhaltung des
Darmimmunsystems sind zahlreich (GRONLUND et al. 2000, KALLIOMAKI und ISOLAURI
2002, UMESAKI und SETOYAMA 2000). Dementsprechend sind die Einflussmöglichkeiten durch
Probiotika vielfältig. Ein großer Teil der Einsatzgebiete dieser, für den Wirt vorteilhaften,
speziellen
Mikroorganismen,
basiert
allerdings
nach
wie
vor
nicht
auf
gesicherten
wissenschaftlichen Untersuchungen. Zum einen ist die Pathogenese von Darmerkrankungen oder
mit dem Darm assoziierter Erkrankungen unzureichend geklärt, und zum anderen liegen über die
Wege und Mechanismen des Probiotikaeinflusses noch zu wenig Erkenntnisse vor.
Bei den meisten zum Thema Probiotika vorliegenden Untersuchungen handelt es sich um In-vitroStudien, denen der Ruf eines artifiziellen Systems anhängt, oder um In-vivo-Studien an
Labornagern, deren Ergebnisse in bezug auf das Darmimmunsystem nicht uneingeschränkt auf den
Menschen und andere Säuger übertragbar sind.
Hinzu kommt, dass viele Ergebnisse auf der Verwendung von Krankheitsmodellen beruhen (ALAK
et al. 1999) und deshalb über die Wirkung auf das Immunsystem gesunder Individuen nur wenige
Aussagen vorliegen. Gerade Letzteres ist für die Veterinärmedizin aber von besonderem Interesse,
99
Diskussion
________________________________________________________________________________
um Probiotika sinnvoll z.B. in der Nutztierhaltung einsetzen zu können.
Im Mittelpunkt des ersten Teils der vorliegenden Arbeit standen deshalb Untersuchungen über
Einflüsse des Probiotikums EcN auf das Darmimmunsystem gesunder Schweine in einer
verblindeten Placebo-kontrollierten Fütterungsstudie.
Im zweiten Teil sollte anhand eines neu etablierten ETEC-Diarrhöemodells der Einfluss von EcN
auf die Darmgesundheit von frisch abgesetzten Ferkeln untersucht werden.
Bei dem verwendeten Probiotikum handelt es sich mit Escherichia coli Nissle 1917 um einen Keim,
der seit längerem in der Humanmedizin eingesetzt wird. Als Wirkstoff eines zugelassenen
Medikaments (Mutaflor®) hat dieser Keim somit die harten „Qualitätskontrollen“ der
Arzneimittelzulassung bestanden und gilt als gut charakterisiert und sicher.
Das Schwein wurde als Versuchstier für die Untersuchung der immunologischen und klinischen
EcN-Wirkung gewählt, weil es zum einen in der Landwirtschaft und Veterinärmedizin eine
wichtige Rolle spielt und zum anderen ein den Labornagern in mancher Hinsicht überlegenes
Modelltier für den Menschen darstellt.
Mensch und Schwein weisen in Magen-Darm- und Ernährungsphysiologie, sowie der mikrobiellen
Darmbesiedlung viele Parallelen auf. Diese spiegeln sich weniger in der Konzentration der im Darm
vertretenen Mikroorganismenarten (siehe 1.1.1) als im Artenspektrum der Mikroorganismen wieder
(HAENEL 1969, GÄRTNER et al. 1973, KENWORTHY 1973). Somit eignet sich das Schwein
trotz höherer Haltungskosten, längerer Generationszeiten und nur teilweise etablierter
Labormethoden insbesondere als Modelltier für Fragestellungen zu Darmmikroorganismen und
zum Einfluss von pathogenen und probiotischen Keimen.
4.2 Konventionell gehaltene Schweine
Als probiotisches Wirkkonzept von EcN wird in der Literatur nicht nur eine Beeinflussung des
Darmfloragleichgewichts zur Diskussion gestellt, sondern auch die direkte Beeinflussung des
darmassoziierten
Immunsystems
durch
EcN
(1.2.4.2.).
Die
Tatsache,
dass
sich
die
Studienergebnisse bei gesunden und kranken Patienten unterscheiden, führt zu der Frage, ob der
individuelle Gesundheitszustand die Art der Wirkung beeinflussen kann, und ob auch bei gesunden
Tieren Veränderungen in Verteilung und Anzahl der Darmimmunzellen erkennbar sind.
100
Diskussion
________________________________________________________________________________
Unter der Hypothese, dass das gram-negative Probiotikum EcN bei gesunden Schweinen einen
Einfluss auf das Immunsystem hat, wurden 15 Tiere auf die Anzahl und Verteilung von Zellen des
angeborenen und adaptiven Immunsystems, sowie die mRNA-Expression von Zytokinen und AMP
in der Darmmukosa untersucht. Dabei wurden zwei Fragestellungen berücksichtigt:
1.
Unterscheidet sich die Anzahl von Zellen bzw. die mRNA-Expression von
Zytokinen (IFN-γ, TNF-α, TGF-β, IL-4 und IL-10) und AMP (Prepro-Defensin
β1, PR-39, Protegrine und NK-Lysin) zwischen den Fütterungsgruppen in einem
definierten Darmabschnitt oder einer Lokalisation der Darmmukosa?
2.
Verändern sich unter der Fütterung von EcN die Unterschiede zwischen den
verschiedenen Darmabschnitten innerhalb derselben Fütterungsgruppen?
Methodendiskussion
Bei Studien mit Großtieren können sich schnell Schwierigkeit mit der verwendeten Tierzahl
ergeben. Anschaffung und Haltung der Tiere sind im Vergleich zu denen von Labornagern mit
einem nicht unerheblichen Kosten- und Arbeitsaufwand verbunden, trotzdem ist eine ausreichende
Tierzahl für den Erhalt statistisch signifikanter Ergebnisse notwendig. Bei den hier vorgestellten
Untersuchungen an konventionell gehaltenen Schweinen, wurde deshalb als Kompromiss zwischen
statistischer Notwendigkeit und Praktikabilität eine Gruppengröße von fünf Tieren gewählt. Diese
relativ kleinen Gruppen führen dazu, dass Unterschiede in der Veränderung von Anzahl und
Verteilung der Immunzellen sehr deutlich sein müssen, um das Signifikanzniveau zu erreichen. Es
werden deshalb im Folgenden auch Tendenzen mit in die Diskussion einbezogen, worauf an den
entsprechenden Stellen gesondert hingewiesen wird.
Da beim Schwein anders als bei den klassischerweise verwendeten Labortieren keine
Inzuchtstämme verfügbar sind, handelt es sich bei den konventionell gehaltenen Schweinen zwar
um Tiere aus demselben Herkunftsbetrieb mit einem regulierten Zuchtprogramm, nicht aber um
genetisch identische Tiere. Bedingt durch die Anzahl an benötigten Versuchstieren ist es außerdem
nicht möglich, nur mit Wurfgeschwistern zu arbeiten, was bei der Beurteilung der statistischen
Auswertungen zu berücksichtigen ist.
Um die Aufnahme von EcN durch die Versuchstiere überprüfen zu können und sicher zu sein, dass
die Kontrolltiere nicht während des Versuchs mit EcN in Kontakt waren, wurde der Kot aller Tiere
101
Diskussion
________________________________________________________________________________
über den gesamten Versuchszeitraum einmal pro Woche auf EcN untersucht. Die Tiere der
Kontrollgruppe waren dabei ausnahmslos EcN-negativ. Wohingegen bei allen Tieren der
Interventionsgruppen, während des Versuchszeitraums EcN im Kot nachgewiesen werden konnte
(Tab. 9).
EcN zeigt keinen Einfluss auf Anzahl und Verteilung von Granulozyten und Mastzellen in der
Darmmukosa gesunder Schweine.
Die Untersuchung von Anzahl und Verteilung eosinophiler Granulozyten in der LP des Dünnund Dickdarms bei Tieren mit und ohne EcN-Fütterung ergab keinen Unterschied zwischen den
drei untersuchten Gruppen (Abb. 13).
Ein Einfluss der Darmbesiedlung auf die Zahl eosinophiler Granulozyten konnte bisher auch von
anderen Untersuchern nicht festgestellt werden. So unterschied sich beispielsweise in Versuchen
mit keimfrei gehaltenen Mäusen die Zahl eosinophiler Granulozyten in der LP des Darms nicht von
der bei besiedelten Kontrolltieren (ROTHENBERG et al. 2001). Einflüsse probiotischer Keime auf
eosinophile Granulozyten in vivo sind allerdings als Folge von Laktobazillengabe bei Patienten mit
atopischer Dermatitis beschrieben worden, wobei ihre Wirkung weniger in einer Reduktion der
Zahl eosinophiler Granulozyten als vielmehr in einer Verminderung ihrer Aktivität besteht
(ROSENFELDT et al. 2003). Ob ein derartiger Einfluss auch durch EcN erfolgt, müssen
weiterführende Untersuchungen klären.
Unabhängig von der EcN-Fütterung fiel eine Besonderheit in der Verteilung der eosinophilen
Granulozyten des Schweins auf. Eosinophile Granulozyten gab es in allen fünf untersuchten
Darmabschnitten, wobei die Anteile an der Gesamtzellzahl sehr unterschiedlich waren (Abb. 12).
Die geringsten Konzentrationen wurden im Kolon beobachtet, wo die Werte mit einem Anteil von
0,6% deutlich unter den für den Menschen beschriebenen Werten von 3-5% liegen (BISCHOFF et
al. 1996). Im porcinen Ileum war der Anteil mit 13,7% am höchsten. Die eosinophilen
Granulozyten waren beim Schwein hauptsächlich in der LP der Krypten lokalisiert. Bei der Maus
ist eine Ansammlung eosinophiler Granulozyten hingegen nur im Kryptenbereich des Jejunums und
Ileums beschrieben. In den anderen Darmabschnitten sind sie gleichmäßig in der LP verteilt
(MISHRA et al. 1999).
Da alle in den vorliegenden Untersuchungen verwendeten Tiere sowohl im Herkunftsbetrieb als
auch beim Einstellen im Physiologischen Institut gegen Darmparasiten behandelt worden waren,
102
Diskussion
________________________________________________________________________________
können Parasiten als Grund für die hohen Zahlen an eosinophilen Granulozyten im Dünndarm
nahezu ausgeschlossen werden.
Als Ursachen für physiologische Unterschiede in der Verteilung porciner, eosinophiler
Granulozyten im Vergleich mit dem Menschen und der Maus könnten differierende
Konzentrationen an Eotaxin oder IL-5 diskutiert werden. Eotaxin wirkt spezifisch chemotaktisch
auf eosinophile Granulozyten und fördert die Akkumulation im Gewebe. IL-5 wird von Th2-Zellen
und Mastzellen gebildet und wirkt proliferativ (SANDERSON 1992, ROTHENBERG 1998,
ROTHENBERG et al. 2001).
Es ist bekannt, dass eosinophile Granulozyten durch die Abgabe von Enzymen und
Sauerstoffmetaboliten nicht nur Effektorzellen darstellen, sondern durch die Produktion von
Zytokinen auch immunmodulatorisch wirken. Ob dies auch für eosinophile Granulozyten im Darm
gilt, ist noch nicht eindeutig geklärt, da die meisten Versuche zur Wanderung und Aktivierung von
eosinophilen Granulozyten im Respirationstrakt durchgeführt wurden. Es gibt Anzeichen, dass sich
Eosinophile im Darm anders verhalten als in anderen Geweben. Im Darm erfolgt demnach auch im
nicht entzündeten Zustand eine spontane minimale bis moderate Degranulation von eosinophilen
Granulozyten, die in anderen Geweben nicht beobachtet wird (MCGOVERN et al. 1991, TALLEY
et al. 1992).
Die erhöhte Konzentration eosinophiler Granulozyten im Dünndarm des Schweins könnte also
neben der Abwehr von Parasiten auch regulatorisch auf andere Zellen des Immunsystems wirken.
Weiter Untersuchungen zur Physiologie der eosinophilen Granulozyten im Darm sind nötig, um
diese Hypothese zu untermauern.
Die Zahl neutrophiler Granulozyten in der Lamina propria des Darms war bei allen untersuchten
Tieren gering. Entlang der Darmachse befanden sich die meisten neutrophilen Granulozyten im
Duodenum und im Kolon (Abb. 15) und damit in Bereichen des Darms, die auf Grund ihrer Lage
(Duodenum) oder Besiedlung (Kolon) besonders anfällig für mikrobielle Infektionen sind. Mit
3,7% der LP-Zellen lagen die Werte dabei im Normbereich für gesunde Tiere. Für den Menschen
werden Anteile von 0,4%, wie sie im Jejunum untersuchter Tiere beobachtet wurden, als unauffällig
angesehen (OGRA et al. 1999). Höhere Anteile neutrophiler Granulozyten im Duodenum und
Kolon bei Schweinen und anderen Haustieren im Vergleich mit dem Menschen könnten auf eine
höhere Konzentration an Keimen im Darmlumen zurückgeführt werden. Während der Darm des
Menschen beispielsweise im Duodenum nur sehr schwach besiedelt ist (SONNENBORN und
103
Diskussion
________________________________________________________________________________
GREINWALD 1991), findet man beim Schwein zwischen 106 und 107 KBE/ml (SCHULZE und
BATHKE 1977, SCHULZE et al. 1980). Des Weiteren leben Schweine in einer Umgebung, in der
sie mit mehr potentiellen Pathogenen in Berührung kommen, als dies bei Menschen der westlichen
Industrieländer der Fall ist, in denen die Untersuchungen von OGRA et al. (1999) durchgeführt
wurden. Dieser Umstand wäre ebenfalls als Ursache für eine geringfügig höhere Grundpräsenz von
neutrophilen Granulozyten denkbar.
Die EcN-Fütterung in den Interventionsgruppen hatte keinen Einfluss auf die Verteilung und den
Anteil der neutrophilen Granulozyten in der LP des Darms (Abb. 16).
Bei einem probiotischen Keim wie EcN ergibt sich aus dem Fehlen einer Rekrutierung von
neutrophilen Granulozyten eine Bestätigung der Apathogenität. Bakterien der gleichen Gattung mit
pathogenen Eigenschaften, z.B. aus der Gruppe der EPECs oder ETECs, führen zur Rekrutierung
von neutrophilen Granulozyten. Einige ETEC-Stämme verursachen bei Ferkel eine Transmigration
von neutrophilen Granulozyten ins Darmlumen (ROSE und MOON 1985). Auch nach EPECInfektion von Epithelzelllinien in In-vitro-Modellen wird sowohl eine Anreicherung neutrophiler
Granulozyten im einschichtigen Epithelzellverband als auch eine Migration durch diesen hindurch
beobachtet (MICHAIL et al. 2003). Werden vor der Infektion mit EPECs Laktobazillen zu den
Zellen gegeben, verringert sich die transepitheliale Migration der neutrophilen Granulozyten
(MICHAIL und ABERNATHY 2003). Es gibt demnach Hinweise darauf, dass Probiotika die
Migration von neutrophilen Granulozyten beeinflussen können.
Ob EcN bei prophylaktischer Gabe und anschließender Infektion in der Lage ist, einen ebensolchen
Effekt hervorzurufen, muss in weiteren Untersuchungen geklärt werden.
Die in der Lamina propria der untersuchten Tiere vorkommenden Mastzellen waren von
polymorpher Gestalt mit dendritischen Zellausläufern, so wie sie auch von XU et al. (1993) für
MMC beschrieben werden. Der Anteil der Mastzellen mit 2,4-3,1% der LP-Zellen in allen
untersuchten Darmabschnitten entsprach den von XU et al. (1993) ermittelten Normalwerten für das
Schwein und lagt nur wenig unter den physiologischen Werten im Darm des Menschen von 4%
(BISCHOFF et al. 1999).
Die Fütterung von EcN hatte in keiner der Gruppen Auswirkungen auf die Mastzellzahl in der
Darmmukosa.
Basophile Granulozyten wurden im Darm erwartungsgemäß weder bei EcN-gefütterten
104
Diskussion
________________________________________________________________________________
Schweinen noch bei den Kontrolltieren gefunden.
Bei gesunden Schweinen lassen sich unter EcN-Fütterung bei keiner der untersuchten Zellgruppen
des angeborenen Immunsystems Veränderungen in der Zellzahl oder der Verteilung der Zellen in
der Mukosa erkennen. Es soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass Veränderungen in der Menge
und Verteilung von Immunzellen nicht die einzigen Einflussmöglichkeiten auf die angeborene
Immunantwort darstellen. Über Einflüsse auf andere Parameter wie das Migrationsverhalten oder
die Stimulierbarkeit, wie sie für andere Probiotika und andere Zellpopulationen nachgewiesen sind
(ISOLAURI et al. 1997, PELTO et al. 1998), bzw. die Mediatorproduktion der entsprechenden
Zellen können aus diesen Versuchen keine Aussagen gemacht werden.
Es gibt Anzeichen für eine Beeinflussung der Verteilung von T-Zellen durch EcN in der
Darmmukosa gesunder Schweine.
Stellvertretend für die adaptive Immunantwort wurden CD4+T-Zellen, CD8+ Zellen und IgAproduzierende Plasmazellen sowie der Aktivitätsmarker CD25 untersucht.
CD8+ Zellen kamen sowohl im Epithel als auch in der LP vor. Ein Großteil der Zellen, die den
CD8-Corezeptor
exprimieren,
werden
auf
Grund
ihrer
MHC-Klasse-I-restringierten
Antigenerkennung mit anschließender Sekretion zelltötender Mediatoren auch als zytotoxische TZellen bezeichnet.
Die meisten CD8+ Zellen befanden sich, unabhängig von der Gruppenzugehörigkeit der
untersuchten Tiere, im luminalen Epithel (Abb. 19a). Dieses Ergebnis entspricht denen aus
Untersuchungen am Schwein durch andere Arbeitsgruppen (VEGA-LOPEZ et al. 1993, PABST
und ROTHKÖTTER 1999, VEGA-LOPEZ et al. 2001). Im luminalen Epithel des Duodenums war
der Anteil der CD8+ Zellen mit etwa einem Drittel der Gesamtzellzahl am höchsten (Abb. 24a).
Insgesamt befanden sich im luminalen Bereich der Mukosa mehr CD8+ Zellen als im Bereich der
Krypten (Abb. 19a-d). Eine derartige Zellverteilung könnte nach VEGA-LOPEZ et al. (1993)
durch die Expression spezifischer Migrationsfaktoren verursacht sein.
Anders als von VEGA-LOPEZ et al. (1993) beschrieben, waren die in der LP gelegenen CD8+
Zellen bei der vorliegenden Untersuchung nicht in der Nähe der Basalmembran konzentriert.
Möglicherweise beruht diese Diskrepanz in den Ergebnissen auf einer unterschiedlichen
105
Diskussion
________________________________________________________________________________
Einordnung basalmembrannaher Zellen in die IEL- bzw. LP-Gruppe. Leider werden sowohl von
VEGA-LOPEZ et al. (1993) als auch von ROTHKÖTTER et al. (1991) nur Angaben zum Anteil
der IEL an der mukosalen Gesamtlymphozytenzahl und nicht zum Anteil an der
Epithelgesamtzellzahl gemacht, so dass ein direkter Vergleich der Zellzahlen aus den hier
durchgeführten Versuchen mit den Ergebnissen der beiden genannten Arbeiten zwecks
Überprüfung dieser Hypothese nicht möglich ist.
Im Vergleich der untersuchten Tiere fällt besonders im Colon ascendens ein Einfluss von in hoher
Dosierung gefüttertem EcN auf die Zahl an CD8+ Zellen auf (Abb. 20d).
Resttoxizität von EcN ist als Ursache für die erhöhte Anzahl an CD8+ Zellen insbesondere im
Epithel der Kolonmukosa unwahrscheinlich, da beim Vorliegen einer entzündlichen Reaktion durch
EcN auch andere Darmabschnitte betroffen wären. Außerdem wären auch andere Anzeichen einer
Entzündung zu erwarten, wie z.B. die Rekrutierung von neutrophilen Granulozyten oder die
Erhöhung der CD25-Expression von IEL als Zeichen einer Aktivierung. Es ließ sich jedoch weder
eine erhöhte Zahl von neutrophilen Granulozyten (Abb.11) nachweisen, noch kamen CD25+ Zellen
bei EcN-gefütterten Tieren in größerer Anzahl vor (Abb. 23). Eine mukosale Entzündungsreaktion
durch EcN als Grund für eine erhöhte Zahl CD8+ Zellen ist also auszuschließen.
Es ist jedoch denkbar, dass durch Verbesserung der mechanischen und immunologischen Integrität
des Epithels eine Schutzfunktion auf das Epithel ausgeübt wird. EcN würde demnach durch eine
vermehrte Rekrutierung CD8+ T-Zellen zur Verbesserung der intestinalen Pathogenabwehr führen.
Eine erhöhte Anzahl im Kolon könnte sich auf die Prävention von Kolitiden auswirken und einen
Erklärungsansatz für die von KRUIS et al. (1997) und REMBACKEN et al. (1999) beschriebene,
positive EcN-Wirkung in der Remissionserhaltung der Colitis ulcerosa liefern.
Des Weiteren gibt es Hinweise, dass CD8+ T-Zellen eine Aufgabe in der Aufrechterhaltung und
Verbesserung der Epithelintegrität übernehmen, dabei wird besonders einer Subpopulation von
CD8+ T-Zellen, den γδTCR-Zellen, eine entscheidende Rolle zugeschrieben (CHEN et al. 2002).
Im Gegensatz zur Maus (GUY-GRAND et al. 1991) und zum Menschen (SPENCER et al. 1989)
fehlen diese Zellen im Darmepithel des Schweins (ROTHKÖTTER et al. 1999b). Das bedeutet aber
nicht zwangsläufig, dass eine Wirkung auf die Epithelintegrität beim Schwein nicht denkbar ist.
Sowohl eine verbesserte Abwehrreaktion als auch eine verbesserte Epithelintegrität würde die
Stabilität der „intestinalen Barriere“ erhöhen. Ob sich eine solche Hypothese bestätigen lässt,
müssen weitere Untersuchungen zeigen.
Zusätzlich zum Vergleich der Anzahl CD8+ Zellen zwischen den Versuchsgruppen wurde in den
106
Diskussion
________________________________________________________________________________
einzelnen Darmabschnitten der Quotient aus IEL und LPL als Maß für die unterschiedliche
Konzentration an CD8+ Zellen in Epithel und LP der luminalen und basalen Mukosa ermittelt und
nach Gruppen und Darmabschnitten verglichen.
In der luminalen Mukosa gab es bei hoch dosierter EcN-Fütterung, anders als bei den Kontrolltieren
und niedrig dosierter EcN-Fütterung, keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Quotienten
im Duodenum und dem in den restlichen Darmabschnitten (Abb. 21c). Da sich daraus im
Duodenum trotz fehlender signifikanter Veränderung der Gesamtzahl an CD8+ Zellen (Abb. 20a)
eine Tendenz für einen Anstieg in der luminalen LP ergibt, scheint eine Beeinflussung der
Verteilung von CD8+ Zellen auch in anderen Darmabschnitten nicht unrealistisch. Mit der
Untersuchung einer größeren Tierzahl könnte diese Hypothese überprüft werden.
Anders als CD8+T-Zellen kamen CD4+T-Zellen nur in der Lamina propria vor. Im Epithel
konnten sie nicht nachgewiesen werden. Bei Zellen, die den CD4-Corezeptor auf der Oberfläche
exprimieren, handelt es sich um T-Helferzellen und T-Regulatorzellen. Eine Unterscheidung der
beiden Populationen oder auch von Subpopulationen der T-Helferzellen (siehe 1.5.2.2) ist anhand
der Monofärbung mit CD4-Antkörpern nicht möglich. Deshalb werden im Folgenden die sich in
ihrer Aufgabe z.T. unterscheidenden Subpopulationen gemeinsam als CD4+T-Zellen diskutiert.
Die Beschränkung des Vorkommens CD4+T-Zellen auf die LP wird beim Schwein auch von
anderen Arbeitsgruppen beschrieben (BIANCHI et al. 1992, VEGA-LOPEZ et al. 2001). Im
Unterschied dazu kommen CD4+T-Zellen beim Menschen auch im Epithel vor (LUNDQVIST et
al. 1995).
Bei allen untersuchten Tieren zeigten CD4+T-Zellen deutliche Unterschiede hinsichtlich ihrer
Lokalisation in der Lamina propria. Im Duodenum und Jejunum waren die meisten im Kernbereich
der Zotten zu finden. Damit entsprach ihre Verteilung der von VEGA-LOPEZ et al. (1993) in der
Mukosa beschriebenen. Anders als dort beschrieben, war bei den in der vorliegenden Arbeit
untersuchten Tieren eine Konzentration von CD4+T-Zellen in den Ileumzotten nicht zu beobachten.
Die Zellen waren vielmehr gleichmäßig verteilt. Auch im Kolon kamen die CD4+T-Zellen
gleichmäßig in der LP verteilt vor. Unterschiedliche Ergebnisse zur Verteilung CD4+ T-Zellen in
der LP des Ileums können zum einen auf Rasseunterschiede zurück zu führen sein und, was noch
wahrscheinlicher ist, auf das Alter. Die Schweine waren im vorgestellten Versuch wesentlich jünger
als bei den Untersuchungen von VEGA-LOPEZ et al. (1993), wo sie ein Durchschnittsalter von
107
Diskussion
________________________________________________________________________________
sechs Monaten hatten. Es ist bekannt, dass sich die Immunzellverteilung im Darm altersabhängig
verändert. Dabei sind die Unterschiede in den ersten sechs Lebensmonaten z.T. erheblich
(ROTHKÖTTER et al. 1991).
Die Anzahl der CD4+ Zellen wurde durch die Fütterung von EcN nicht signifikant verändert (Abb.
22). Das Ergebnis deckt sich mit den bei Hunden unter Fütterung von probiotischen Enterokokken
gemachten Beobachtungen, bei denen die Zahl intestinaler CD4+T-Zellen unbeeinflusst bleibt
(BENYACOUB et al. 2003). Allerdings sind die in der Literatur beschriebenen Ergebnisse zu
diesem Thema nicht einheitlich. In In-vitro-Versuchen mit humanem Darmgewebe konnte
nachgewiesen werden, dass die Zugabe von Laktobazillen zur Gewebskultur die Anzahl CD4+TZellen senkt (BORRUEL et al. 2002). Andererseits führt die Fütterung von verschiedenen
Laktobazillenstämmen an Mäuse zu einer Erhöhung der Zahl CD4+T-Zellen im Darm (PERDIGON
et al. 1999). Die unterschiedlichen Ergebnisse zum Einfluss von Probiotika auf die Zahl an CD4+TZellen in der Darmmukosa weisen auf eine spezies- oder stammspezifische Wirkung hin.
Obwohl signifikante Veränderungen in den hier gemachten Versuchen fehlen, lässt sich bei den
EcN-gefütterten Tieren in allen Darmabschnitten, mit Ausnahme des Colon descendens, eine
tendenzielle Erniedrigung des Anteils von CD4+T-Zellen beobachten. Die tendenzielle
Verminderung der T-Helferzellen in den EcN-gefütterten Gruppen könnte ein Hinweis auf eine
EcN-bedingte Verringerung des Anteils an CD4+T-Zellen in der LP sein. Zumal sie konstant
sowohl bei der niedrig dosierten als auch bei der hoch dosierten Gruppe auftrat. Dass der Anteil
dieser Zellen, bedingt durch die Morphologie der Gewebeschnitte und das Färbeverhalten des
Antikörpers, semiquantitativ bestimmt wurde (siehe 3.1.4.1), könnte dazu geführt haben, dass die
eingangs in der Diskussion schon erwähnten Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der
statistischen Auswertung der Versuche noch verstärkt werden. Um eine genauere Aussage zu
ermöglichen, wäre eine quantitative Zellzahlbestimmung in zukünftigen Versuchen Vorraussetzung.
Durch die Verwendung von Paraffinschnitten, anstatt von Gefrierschnitten wäre z. B. eine
Verringerung der Schnittdicke (2µm) und damit eine Verbesserung der mikroskopischen
Zelldifferenzierung möglich. Zudem wäre eine Vergrößerung der Versuchstiergruppen zur
statistischen Absicherung geringgradiger Veränderungen sinnvoll.
108
Diskussion
________________________________________________________________________________
EcN zeigt keinen Einfluss auf IgA -produzierende Plasmazellen in der Darmmukosa gesunder
Schweine
IgA kann besser als jedes andere Immunglobulin an Mukosaoberflächen sezerniert werden. Damit
bildet es die erste Verteidigungslinie des Immunsystems. IgA-produzierende Plasmazellen kamen in
der Darmmukosa in Übereinstimmung mit Angaben anderer Autoren nur in der LP und dort speziell
im Bereich der Krypten vor (ROTHKÖTTER et al. 1991, BIANCHI et al. 1992). Die höchste
Konzentration befand sich in der LP des Duodenums (Abb. 26). Es ergaben sich als Folge von
EcN-Fütterung keine signifikanten Unterschiede in der Zahl IgA-produzierender Plasmazellen
(Abb. 27). Damit lässt sich ein aus der Literatur bekannter Einfluss anderer Probiotika auf die
Anzahl IgA-produzierender Plasmazellen für EcN in vivo beim gesunden Schwein nicht bestätigen.
Im Unterschied zu den in der vorliegenden Studie gemachten Beobachtungen ist bekannt, dass
einige Laktobazillen- und Bifidobakterienstämme die Anzahl IgA-produzierender Plasmazellen in
der intestinalen LP von gesunden Mäusen erhöhen können (PERDIGON et al. 1999, PARK et al.
2002). Ergebnisse von KAILA et al. (1992) bestätigen für Laktobazillen auch im Zusammenhang
mit Rotavirusinfektionen bei menschlichen Säuglingen eine gesteigerte Zahl IgA-produzierender
Plasmazellen im Darm. Bei der Fütterung der probiotischen Hefe Saccharomyces boulardii an
gesunde Absatzferkel erhöhte sich die Zahl der IgA+ Plasmazellen im Zottenbereich des
Duodenums (VAN BRIEL 2002). Das Ausbleiben von Veränderung in der IgA+ Plasmazellzahl
nach Fütterung von EcN im Vergleich zu anderen Probiotika weist erneut darauf hin, dass
Probiotika nicht als eine homogene Gruppe von Mikroorganismen angesehen werden dürfen,
sondern jedes Probiotikum seine Wirkungen spezies- und stammspezifisch zu erzielen scheint.
PERDIGON et al. (1999) konnten zeigen, dass die Erhöhung der Zahl an IgA-produzierenden
Plasmazellen dosis- und zeitabhängig erfolgt. Ob dies bei den hier untersuchten EcN-gefütterten
Tieren auch der Fall war, lässt sich anhand des verwendeten Versuchsaufbaus nicht klären.
Allerdings könnte die im Vergleich mit den beiden anderen Gruppen festgestellte tendenzielle
Erhöhung der Zahl IgA+ Plasmazellen im Jejunum, Ileum und Kolon der niedrigdosierten EcNGruppe (Abb. 27) ein Hinweis auf eine Dosisabhängigkeit sein.
109
Diskussion
________________________________________________________________________________
EcN beeinflusst die mRNA-Expression von IL4 in der Duodenummukosa gesunder Schweine.
Eine unveränderte Anzahl bei den histologisch und immunhistologisch untersuchten Zellgruppen
bedeutet nicht zwingend einen fehlenden Einfluss von EcN. So können Veränderungen in den
Subpopulationen der untersuchten Zellen mit den verwendeten Antikörpern nicht detektiert werden.
Außerdem ist anhand der immunhistologischen Untersuchungen keine Aussage über die
Zellphysiologie, z.B. die Produktion von Mediatoren, möglich. Es ist bekannt, dass Probiotika auf
diese Weise Immunzellen beeinflussen können (MAASSEN et al. 2000, MADSEN et al. 2001). So
konnten MAASSEN et al. (2000) zeigen, dass verschiedene Laktobazillenstämme unterschiedliche
Zytokinexpressionsmuster in den Zellen der Darmzotten induzieren. MADSEN et al. konnten
außerdem zeigen, dass ein Gemisch verschiedener Laktobazillenstämme (VSL#3) in der Lage ist,
die erhöhte Expression von TNF-α und INF-γ im Darm von IL10-knock out Mäusen zu
normalisieren. Auch für EcN ist bekannt, dass es im Dextran-Natrium Sulfat (DSS) Kolitismodell
der Maus die Expression der proinflammatorischen Zytokine IFN-γ und IL6 verringert (SCHULTZ
et al. 2004). Untersuchungen zur EcN-induzierten Zytokinexpression in der Mukosa des gesunden
Darms fehlen jedoch bisher. Zur Bestimmung der Expressionen verschiedener Zytokin wurde
deshalb in der Mukosa des Duodenums, Ileums und Kolons semiquantitative RT-PCR durchgeführt.
Da sich in den histologischen und immunhistologischen Untersuchungen Hinweise ergeben hatten,
dass mit einem Einfluss von EcN am wahrscheinlichsten bei hoher Dosierung zu rechnen ist,
wurden nur diese Gruppe und die Kontrollgruppe untersucht. Dies gilt im Folgenden auch für die
Untersuchung der Expression antimikrobieller Peptide.
Nachdem die Zellzahlbestimmungen von CD4+T-Zellen kaum Hinweise auf eine Beeinflussung
durch EcN erbracht hatte, wurde insbesondere die Expression von für Subpopulationen der CD4+TZellen typischen Zytokinen bestimmt, um eventuelle Verschiebungen im Gleichgewicht dieser
Populationen zu detektieren. Dabei werden INF-γ und TNF-α vermehrt im Zusammenhang mit
einer Th1-Antwort und IL-4 im Zusammenhang mit Th2-Antworten exprimiert (siehe 1.5.2.2).
Erhöhte TGF-β und IL-10 Expression gelten als Zeichen einer durch regulatorische T-Zellen
bestimmten Immunantwort (siehe 1.5.2.2).
Eine Beeinflussung der untersuchten Zytokine war nur bei IL-4 zu erkennen. Die hochdosierte EcNFütterung führte im Duodenum zu einer Induktion von IL-4 (Abb. 28 +28a). Im Ileum und Kolon
war kein Einfluss feststellbar. IL-4 spielt als Zytokin der Th2-Antwort im Darm eine besondere
110
Diskussion
________________________________________________________________________________
Rolle. So ist nachgewiesen, dass es sich bei CD4+T-Zellen in der Darmmukosa um
antigenerfahrene Zellen handelt. Diese exprimieren im Gegensatz zu klassischen Gedächtniszellen
zwar nach TCR-spezifischer Stimulation vermehrt IL-2 Rezeptoren, sezernieren aber kaum IL-2,
eines der wichtigen Zytokine der initialen T-Zell-Reaktion. Stattdessen kann man eine deutliche
Steigerung der IL-4 Sekretion nach spezifischer Stimulation erkennen (BAILEY et al. 1998).
Werden LPL hingegen in vitro unspezifisch z.B. mit Concavalin A stimuliert, produzieren sie große
Mengen an IL-2 (JAMES et al. 1990, BAILEY et al. 1994). Dieses Verhalten wird als Zeichen für
eine spezielle Regulationsfunktion im stark antigenbeladenen Milieu des Darms gewertet, welches
überschießende Immunreaktionen gegen ungefährliche Antigene und damit einhergehende
Gewebszerstörung verhindern soll (MEUER et al. 1996). Eine erhöhte Expression von IL-4 in der
LP des Duodenums EcN-gefütterter Schweine könnte ein Hinweis auf die Stimulation von Th2Zellen sein. Allerdings kann von der mRNA-Expression nicht automatisch auch auf eine vermehrte
Produktion und Sekretion von IL-4-Protein geschlossen werden, so dass eine Messung der IL-4Konzentration nötig wäre, um Aussagen über die biologische Relevanz der erhöhten mRNAExpression zu erlauben.
Anzeichen für eine erhöhte Aktivierung von LPL liegen bei den EcN-gefütterten Tieren nicht vor,
da sich die Zahl der CD25+ Zellen in der LP nach EcN-Fütterung im Duodenum nicht verändert
(Abb. 23).
In jüngster Zeit gibt es aus Untersuchungen an Mäusen Hinweise darauf, dass es sich bei einem
geringen Teil der T-Zellen im Darm, die in hoher Konzentration den CD4-Corezeptor und in
niedriger Konzentration CD25 exprimieren (= CD4highCD25low), nicht um ruhende T-Helferzellen,
sondern um eine spezielle Population regulatorischer T-Zellen handelt. Diesen Zellen soll eine
hemmende Funktion in der intestinalen Immunantwort zukommen (THOMPSON und POWRIE
2004).
Beim Schwein wurde eine derartige Population aber bisher noch nicht beschrieben. Da bei einer
Immunzellaktivierung die Zahl der CD25+ Effektorzellen die der regulatorischen T-Zellen bei
weitem übersteigt und letztere CD25 außerdem nur schwach exprimieren, kann beim Schwein nach
wie vor der vermehrte Nachweis von CD25+Zellen als Zeichen einer Immunaktivierung gewertet
werden. Ein Marker wie etwa das beim Menschen als Aktivierungsmaker verwendete CD69 ist zur
Zeit beim Schwein nicht bekannt.
111
Diskussion
________________________________________________________________________________
EcN beeinflusst die mRNA-Expression antimikrobieller Peptide in der Darmmukosa
gesunder Schweine nicht.
In der vorliegenden Studie wurde die mRNA-Expression der mit dem Darmgewebe des Schweins
assoziierten AMP (PR-39, Protegrine, Nk-Lysin und Prepro-Defensin β1) anhand semiquantitativer
RT-PCR untersucht.
PR-39 wirkt gegen gram-positive und gram-negative Bakterien. Es verhindert effektiv das
Wachstum von E. coli durch Blockierung der DNA-Synthese (BOMAN et al. 1993). Obwohl PR-39
ursprünglich aus dem Darm des Schweins isoliert wurde, kann bei gesunden Tieren im Jejunum und
Kolon ab dem 28. Lebenstag keine PR-39-Expression mehr nachgewiesen werden (WU et al.
1999). Anders als bei den Untersuchungen von WU et al. (1999) wurde im Duodenum und Kolon
sowohl bei EcN-gefütterten Tieren als auch bei Kontrolltieren vereinzelt eine schwache Expression
von PR-39 gefunden. Ein Unterschied zwischen den beiden Gruppen ergab sich hingegen nicht
(Abb. 29). Im Ileum wurde PR-39 nicht exprimiert.
Protegrine wurden bei keiner Gruppe in der Mukosa der untersuchten Darmabschnitte exprimiert
(Abb. 29). Als Positivkontrolle für PR-39 und die Protegrine diente transmurales Mukosagewebe
von drei Wochen alten Ferkeln eines anderen Versuchs. Diese Kontrollproben waren positiv, so
dass eine fehlende Expression nicht auf methodische Mängel zurückzuführen war.
Die Expression von NK-Lysin war in allen drei Darmabschnitten nachweisbar, zeigte aber keine
Unterschiede bei hochdosiert EcN-gefütterten Tieren und Kontrolltieren (Abb. 29).
Prepro-Defensin β1 war im Ileum stärker exprimiert als im Duodenum und Kolon. Ein Einfluss
von EcN ließ sich aber auch hier nicht feststellen (Abb. 29). Außerdem war bei allen untersuchten
Tieren, eine hohe individuelle Variabilität der Prepro-Defensin β1 Expression zu beobachten. Damit
konnten In-vitro-Untersuchungen, die eine Induktion des humanen β-Defensins HBD-2 durch EcN
in humanen Kolonepithelzelllinien nachweisen (WEHKAMP et al. 2002a), in vivo für das PreproDefensin β1 beim Schwein nicht bestätigt werden.
EcN führt demnach in der Mukosa von gesunden Tieren nicht zu einer veränderten Expression der
untersuchten AMP. Es ist aber denkbar, dass ein Einfluss auf die mukosale AMP-Expression durch
EcN-Gabe nur im Zusammenhang mit intestinaler Entzündung erfolgt. Auch das Alter der Tiere
könnte von Bedeutung sein.
112
Diskussion
________________________________________________________________________________
Fazit für die Fütterung von EcN an konventionell gehaltene Schweine
Die EcN-Fütterung an gesunde, konventionell gehaltene Schweine zeigte keinen signifikanten
Einfluss auf die Verteilung von Mastzellen und Granulozyten in der Darmmukosa. Ebenso wenig
verändert sich die mRNA-Expression von IFN-γ, TNF-α, TGF-β, IL-10 und die der AMP (PreproDefensin β1, PR-39, NK-Lysin und Protegrine).
Die hohe Dosierung von EcN bewirkt im Kolon eine Erhöhung des Anteils CD8+ Zellen, was eine
verbesserte Epithelintegrität zur Folge haben könnte und so den Schutz vor luminalen Pathogenen
erhöhen würde. Eine signifikante Veränderung des Anteils CD4+T-Zellen ist durch EcN-Fütterung
nicht festzustellen. Es erfolgt jedoch eine tendenzielle Erhöhung der Zellzahl.
Obwohl mit den hier verwendeten Untersuchungsmethoden keine Erhöhung der aktivierten
Lymphozytenzahl gefunden wurde (CD25), zeigten sich im Duodenum Hinweise auf eine
vermehrte Th2-Aktivität (erhöhte Expression von IL-4 mRNA), der eine Verschiebung des
Gleichgewichts zwischen Th1 und Th2-Antwort in der Mukosa zugrunde liegen könnte. Diese
Hypothese bedarf aber noch einer näheren Untersuchung und Klärung der funktionellen Relevanz.
4.3 Infektionsversuch mit und ohne EcN
Wie schon eingangs der Diskussion erwähnt, wurde ein Großteil der Untersuchungen zur Wirkung
von EcN an Entzündungsmodellen mit Mäusen gemacht. Den meisten dieser Modelle liegen stark
inflammatorische Pathomechanismen zu Grunde (HOCKERTZ 1997, SCHULTZ et al. 2004),
weshalb sich die Ergebnisse nur schlecht auf weniger immunzelldominierte Infektionen, wie z.B.
ETEC-Infektionen, übertragen lassen. Außerdem sind Untersuchungen am Epithel und den
epithelialen Immunmechanismen in diesen teilweise mit erheblicher Gewebsdestruktion
einhergehenden Modellen nur schwer oder gar nicht möglich.
Deshalb wurde EcN im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit hinsichtlich seiner Wirkung bei
bakteriellen Erkrankungen des Schweins näher charakterisiert. Dazu wurde eine Pilotstudie mit
einem neuen Krankheitsmodell an abgesetzten Ferkeln durchgeführt, in dem der ETEC-Stamm E.
coli „Abbotstown“ eine sekretorische Diarrhöe induziert.
113
Diskussion
________________________________________________________________________________
Methodendiskussion
Für diese Pilotstudie wurden je acht Ferkel (insgesamt 16 Tiere) aus den Würfen zweier Sauen
verwendet. Die acht Ferkel des einen Wurfs wurden zehn Tage lang oral mit EcN behandelt
(EcN+). Die acht Ferkel des anderen Wurfs blieben unbehandelt (EcN-). Nach dem Absetzen
wurden je vier Tiere aus beiden Würfen (insgesamt acht) zusätzlich mit EcA infiziert (EcN+ EcA+
bzw. EcN- EcA+) und je vier Tiere (insgesamt acht) mit Placebo behandelt (EcN+ EcA- bzw. EcNEcA-).
Da es sich bei diesem, in der Pilotstudie verwendeten Tiermodell, um ein neues Infektionsmodell
handelt, sollen zunächst Methodik und Versuchsaufbau kurz diskutiert werden.
Die Applikation der EcN-Suspension erfolgte bei den Ferkeln nicht, wie für die Verabreichung von
Bakterien üblich, per Magensonde, sondern direkt ins Maul. Eine tägliche Sondenverwendung hätte
für die Tiere einen unnötigen Stressfaktor bedeutet. Die gesüßte EcN-Suspension wurde gut
akzeptiert und von den Ferkeln bereitwillig aus der Spritze aufgenommen.
Die Tiere wurden immer paarweise im Abstand von einem Tag abgesetzt. Daraus ergab sich eine
drei Tage längere Fütterungsdauer mit EcN für die letzten Tiere. Eine nach Absetzterminen
gestaffelte Fütterung von EcN konnte nicht realisiert werden, weil die Wurfgeschwister der
behandelten Tiere in diesem Fall den Keim über die Umwelt, in nicht kontrollierbarer Dosis
aufgenommen hätten. Um eine konstante Dosierung zu gewährleisten, wurde deshalb mit der
Fütterung von EcN bei allen Tieren zum gleichen Zeitpunkt begonnen.
Bei Ferkeln verändert sich das mukosale Immunsystem im Zusammenhang mit der post natalen
Differenzierung in den ersten 14 Lebenstagen rapide. Die Differenzierung des Immunsystems hat
sich in einem Alter von 21 Tagen aber soweit verlangsamt (BIANCHI et al. 1992), dass über einen
Zeitraum von drei Tagen keine Unterschiede bezüglich des Immunstatus zu erwarten sind.
Die Gruppen können somit trotz eines geringen Altersunterschiedes der Tiere von bis zu drei
Tagen, hinsichtlich der Entwicklung des Darmimmunsystems als homogen angesehen werden.
Die Fütterung von EcN schützt Absetzferkel vor einer EcA-induzierten Diarrhöe.
Die klinische Beurteilung der Ferkel erfolgte anhand von Gewichtsüberprüfung, des Verhaltens, der
Futter- und Wasseraufnahme sowie der Verschmutzung des Afterbereichs und der Kotkonsistenz.
114
Diskussion
________________________________________________________________________________
Das Durchschnittsgewicht der Ferkel war beim Absetzen in beiden Würfen homogen. Auch nach
dem Absetzen und der Infektion mit EcA veränderte sich das Körpergewicht der Tiere kaum (Abb.
30a+b). Damit konnte der schon bei den Versuchen mit älteren Tiere fehlende Einfluss von EcN
auf das Körpergewicht (siehe 3.1.1) ebenfalls bei Saugferkeln bestätigt werden (Abb. 30a+b). Eine
direkte anabole Wirkung von EcN bei gesunden Tieren ist demnach unwahrscheinlich. Dieses
Ergebnis deckt sich mit Überlegungen aus der Literatur, wonach Probiotika ihre anabolen Effekte
nicht direkt sondern indirekt durch eine Verbesserung der Gesundheit erreichen, und damit
verbunden zu einer konstanteren Leistung der Tiere beitragen (ROSEN 1992).
Einen weiteren Anteil der klinischen Bewertung bildeten das Verhalten, sowie die Futter- und
Wasseraufnahme der Tiere. In allen drei Parametern unterschieden sich die untersuchten Tiere
nicht.
Ferkel mit Diarrhöe aus der EcN-EcA+ Gruppe zeigten initial vier bis acht Stunden nach Infektion
vor dem Einsetzen der Diarrhöe ein gedämpftes Verhalten, das sich mit Einsetzen des Durchfalls
wieder normalisierte (Abb. 31). Dieser geringe Einfluss der EcA-Infektion auf das
Allgemeinbefinden ist typisch für eine unkompliziert verlaufende ETEC-Infektion (KRSNIK et al.
1999). Auch in der Praxis leiden Ferkel in der Regel nicht an direkt durch E. coli hervorgerufenen
Veränderungen, sondern an den Folgen der durch die Diarrhöe verursachten Exsikose (ROLLE und
MAYR 2002).
Bei der Kotkonsistenz und der Verschmutzung der Afterregion fielen zwei Tiere der EcN–EcA+
Gruppe durch gelblichen, pastösen bis flüssigen Durchfall auf. Dies entsprach einem Anteil an
Diarrhöe erkrankter Tiere von 50 %. In der EcN+EcA+ Gruppe gab es keine Anzeichen von
Durchfall, ebenso wenig wie in den beiden EcA- Gruppen (Abb. 32a+b).
Diese Ergebnisse werden durch die Messungen des Wassergehaltes im Kot der Tiere bestätigt
(Abb. 34). Das Fehlen einer Signifikanz bei der Erhöhung des Wassergehalts von Tieren der EcNEcA+ Gruppe lässt sich darauf zurückführen, dass nur zwei der Tiere Durchfall und somit einen
deutlich erhöhten Wassergehalt im Kot hatten, die beiden anderen Tiere aber unauffällig waren.
Es ergeben sich somit Hinweise, dass die prophylaktische Behandlung mit EcN zu einer
verminderten Anfälligkeit von Ferkeln für EcA-bedingte Diarrhöen führt.
Die histologische Untersuchung EcA-infizierter Tiere ergab, wie für eine sekretorische Diarrhöe zu
erwarten, kaum inflammatorische Veränderungen. Es fiel aber auf, dass EcN-EcA+ Tiere zu einer
geringgradigen Zottenverkürzung und –fusion im Jejunum neigten. EcN verhinderte eine
115
Diskussion
________________________________________________________________________________
Veränderung der Zotten bei EcA-Infektion. Das bei EcN-EcA+ Tieren gezeigte geringgradig
vermehrte Vorkommen von Lymphozyten wurde durch EcN um die Hälfte verringert, und die bei
EcN-EcA+ Ferkeln z.T. beobachteten leicht erhöhten Granulozytenzahlen fehlten bei EcN+EcA+
Tieren völlig (siehe 3.2.1.5).
Ob EcN ursächlich die Gewebsinfiltration verringert oder durch Verdrängung des pathogenen
Keims indirekt die morphologischen Veränderungen einschränkt, bleibt zu klären. Eine
Herunterregulierung der intestinalen Immunreaktion im Zusammenhang mit der Abwehr eines
pathogenen Keims ist allerdings unwahrscheinlich, da kontraproduktiv.
Wahrscheinlicher ist eine Verdrängung von EcA durch EcN auf Grundlage des Konkurrenzprinzips.
Auch ein Einfluss auf mechanische und immunologische Abwehrmechanismen des intestinalen
Epithels der Ferkel ist denkbar. In der histologischen Untersuchung fand sich bei zwei der EcNgefütterten Tiere eine gering- bis mittelgradige, follikuläre und parafollikuläre Hyperplasie der
Peyer’schen Platten, die bei keinem der nicht EcN-gefütterten Tiere beobachtet wurde. Ob die
gemachten Beobachtungen ein Hinweis auf eine immunmodulatorische Wirkung von EcN im Darm
von EcA-infizierten Ferkeln sind, müssen weitere Untersuchungen klären.
EcN führt zu einer verminderten Ausscheidung von EcA bei infizierten Ferkeln.
Um eine Beeinträchtigung der Darmgesundheit der Versuchstiere durch andere pathogene Erreger
als EcA ausschließen zu können, wurden alle Tiere mit praxisüblichen Methoden mikrobiologisch
untersucht. Alle untersuchten Ferkel waren frei von klassischen porcinen Enteritiserregern wie
Lawsonia intracellularis, Brachyspira hyodysenteriae oder Salmonellen, die die Interpretation der
Ergebnisse hätten beeinträchtigen können. Die bei einigen EcN+ Tieren nachgewiesenen E. coli
wiesen keine Virulenzfaktoren auf. Einzig der hochgradige Clostridienbefall eines der EcN+EcA+
Tiere stellte ein Problem dar. Da dieses Tier aber keinerlei Auffälligkeiten im Vergleich mit den
anderen Gruppenangehörigen zeigte, gab es keinen Grund, es aus der Studie auszuschließen.
Am Versuchsende konnte EcA bei allen EcN-EcA+ Tieren aus dem Darm nachgewiesen werden.
Bei EcN+EcA+ Tieren gelang der Nachweis von EcA nur bei zwei Tieren. Die Placebokontrollen
waren alle EcA-negativ (Tab. 11).
Die Untersuchung auf EcN ergab bei allen nicht EcN-gefütterten Tiere einen negativen Kotbefund.
Es konnte aber auch im Kot von fünf der acht EcN-gefütterten Tiere bei Versuchende kein EcN
nachgewiesen werden.
116
Diskussion
________________________________________________________________________________
Es ist bekannt, dass die Verabreichung von EcN an noch nicht besiedelte humane Neugeborene zu
einer unterschiedlich lang anhaltenden Kolonisation führen kann (LODINOVA-ZADNIKOVA und
SONNENBORN 1997). Dies gilt jedoch nur für Kinder, die direkt nach der Geburt mit EcN
besiedelt wurden. Die EcN-Fütterung der Ferkel begann am 11. Lebenstag. Zu diesem Zeitpunkt ist
der Darm bereits mit Bakterien besiedelt, was beim Schwein auf Grund der keimreichen Umgebung
innerhalb der ersten Stunden bis wenige Tage nach der Geburt erfolgt (SCHULZE et al. 1980). Eine
dauerhafte Besiedlung des Darms durch EcN ist also zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu erwarten.
Dass EcN generell nach Fütterung im Kot von Schweinen nachweisbar ist, zeigen die Ergebnisse
der drei EcN-positiven Tiere (Tab. 11) und die Ergebnisse aus dem Versuch mit konventionell
gehaltenen Schweinen (Tab. 9). Bei letzteren wurde EcN allerdings zweimal am Tag verabreicht,
so dass die letzte Applikation zum Zeitpunkt der Probenentnahme am Schlachttermin erst maximal
12 Stunden zurücklag. Bei den Ferkeln waren es auf Grund der täglich nur einmal stattfindenden
Applikation 28 Stunden. Ferkel haben mit einer Dauer von 16 Stunden eine kurze Darmpassage. Es
ist somit wahrscheinlich, dass EcN lediglich zum Zeitpunkt der Probennahme bei einigen Tieren
nicht mehr in ausreichender Konzentration im Kot vorhanden war, um es erfolgreich zu detektieren.
Für eine erfolgreiche Behandlung mit EcN sprechen außerdem die drei EcN-positiven Tiere und die
deutlich positive Wirkung auf die Durchfallsymptomatik sowie die Histologieergebnisse.
Bei weiteren Versuchen sollte aber dazu übergegangen werden, zusätzliche Kotproben während des
Versuchsverlaufs zu nehmen, um Aussagen über die Kinetik von EcN im Darm der Versuchstiere
machen zu können. Unter Umständen könnte eine zweimalige EcN-Applikation pro Ferkel und Tag
die positiven Effekte von EcN noch verstärken.
Beim Vergleich der Nachweise von EcN und EcA im Kot fällt auf, dass genau die Tiere der
EcN+EcA+ Gruppe kein EcN im Kot haben, bei denen EcA nachgewiesen wurde und umgekehrt
(Tab. 11). Eine große Anzahl an EcN im Darm könnte demnach den pathogenen Keim verdrängen.
Eine Verringerung der Anzahl pathogener Keime durch EcN wurde von LODINOVAZADNIKOVA et al. (1997) schon für Säuglinge beschrieben. Auch andere probiotische
Mikroorganismen verringern die Zahl an pathogenen Erregern wie EPEC (DAI und WALKER
1998) und Rotaviren (GAON et al. 2003) im Stuhl von Kindern.
117
Diskussion
________________________________________________________________________________
EcN beeinflusst die Plasma-IgA-Konzentration, zeigt jedoch keinen Einfluss auf die
intestinale, luminale IgA-Konzentration bei EcA-infizierten Schweinen.
IgA ist das wichtigste Immunglobulinmolekül zum Schutz mukosaler Oberflächen. Es wird als
sekretorisches IgA (sIgA) in Form eines Dimers sezerniert. IgA kommt aber auch im Blut vor. Dort
liegt es fast ausschließlich als Monomer vor (siehe 1.5.2.2). Etwa 31% des im Blut vorkommenden
IgAs wird im Darm gebildet (VAERMAN et al. 1997).
Bei den untersuchten Schweinen des Infektionsmodells wurden der Serum-IgA-Wert und die
luminale IgA-Konzentration bestimmt. Da Nachweismethoden zur Bestimmung absoluter
Konzentrationen für porcines IgA nicht zur Verfügung standen, konnten mit der verfügbaren
Methode nur relative Werte ermittelt werden. Diese Werte erlaubten einen Vergleich nur zwischen
den Gruppen des vorliegenden Versuchs. Ein Vergleich mit Werten anderer Arbeitsgruppen war
nicht möglich (siehe 3.2.1.4).
Die Konzentration des Plasma-IgAs unterschied sich nicht zwischen den EcA-infizierten und den
Placebo-behandelten Tieren derselben EcN-Fütterungsgruppe. Demgegenüber war der Plasma-IgAGehalt der EcN+EcA+ Tiere deutlich niedriger als der Plasma-IgA-Gehalt der EcN-EcA+ Tiere.
Zwischen den Placebo-behandelten Tieren der beiden EcN-Fütterungsgruppen ergab sich kein
Unterschied für den IgA-Gehalt im Plasma (Abb. 36).
Beim luminalen IgA-Gehalt konnte kein Unterschied zwischen den Gruppen festgestellt werden
(Abb. 35).
Die Ergebnisse für den Plasma-IgA-Gehalt bei den nicht EcA-infizierten Ferkeln stehen im
Einklang mit denen für humane Säuglinge unter der Behandlung mit EcN (CUKROWSKA et al.
2002). Hingegen erscheint das Absinken der IgA-Plasmakonzentration EcN+EcA+ Tiere gegenüber
der IgA-Plasmakonzentration von EcN-EcA+ Tieren zunächst paradox. Eine Erklärungsmöglichkeit
besteht darin, dass das normalerweise aus dem Darmgewebe ins Blut abgegebene IgA (bis zu 31%)
an Ort und Stelle zur Abwehr von EcA benötigt wird, und deshalb für das Plasma nicht mehr zur
Verfügung steht. Es müsste dann im Darmgewebe vorhanden sein, da sich der luminale Gehalt an
IgA nicht erhöht (Abb.35).
Bei Untersuchungen an humanen Neugeborenen führt die Gabe von E. coli O83, einem
apathogenen Stamm mit probiotischen Eigenschaften, anders als die Applikation von EcN im
vorliegenden Versuch, zu einer Erhöhung von IgA sowohl im Serum als auch im Stuhlfiltrat
(LODINOVA-ZADNIKOVA et al. 1991). Verschiedene E. coli Stämme scheinen demnach in
118
Diskussion
________________________________________________________________________________
unterschiedlichem Maße zur Aktivierung der IgA-Produktion in der Lage zu sein.
Fazit für die Infektionsversuche mit und ohne EcN
Im zweiten Teil der Arbeit konnte anhand einer Pilotstudie gezeigt werden, dass E. coli Nissle 1917
Ferkel zum Zeitpunkt des Absetzens vor einer EcA-induzierten Diarrhöe zu schützen vermag. Die
Mechanismen, mit deren Hilfe EcN diesen positiven Effekt erzielt, sollten Gegenstand zukünftiger
Untersuchungen sein.
4.4 Neue Erkenntnisse über die Wirkungsweise von EcN
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnten gezeigt werden, dass EcN einen Einfluss auf die
Anzahl CD8+ Zellen in der Darmmukosa gesunder Schweine hat. Die Wirksamkeit von EcN kann
deshalb nicht alleine durch die Verdrängung pathogener Keime unter Infektionsdruck erklärt
werden. Die Erhöhung der Zahl CD8+ Zellen im Colon ascendens gesunder Schweine ist ein
Hinweis darauf, dass durch EcN unabhängig von einer Infektion Abwehrmechanismen des Wirtes
aktiviert werden. Ob es sich dabei um eine direkt Interaktion zwischen EcN und der Darmmukosa
oder um eine indirekte Einflussnahme durch Veränderung der Zusammensetzung der inhärenten
Darmflora handelt, müssen weitere Untersuchungen klären.
Die Pilotstudie zur Wirksamkeit von EcN im ETEC-Infektionsmodell beim Absetzferkel zeigte,
dass EcN eine EcA-induzierte Diarrhöe wirksam verhindert. Ob dieser positive Effekt auf einer
reinen Verdrängung des pathogenen durch den probiotischen E. coli beruht, kann anhand dieser
Ergebnisse nicht beantwortet werden. Ein direkter oder indirekter Einfluss von EcN auf das
Darmimmunsystem scheint aber unter Berücksichtigung der Ergebnissen bei gesunden Schweinen
nicht ausgeschlossen. Da es sich bei der Diarrhöe im neu etablierten EcA-Infektionsmodell um eine
sekretorische Diarrhöe mit erhaltener Epithelintegrität handelt, bietet sich in Zukunft die
Möglichkeit in vivo am Schwein weiter Untersuchungen zur EcN Wirkung auf die Darmbarriere
durchzuführen.
119
Zusammenfassung
________________________________________________________________________________
5 Zusammenfassung
Swantje Duncker: Auswirkungen von oral verabreichtem Escherichia coli Nissle 1917 auf das
darmassoziierte Immunsystem des Schweins
Über die Wirkmechanismen probiotischer Mikroorganismen ist bisher wenig bekannt. Es gibt nur
wenige Hinweise darüber, wie einer der ältesten therapeutisch verwendeten Probiotikastämme, das
gram-negative E. coli Bakterium Nissle 1917 (EcN), seine positiven Effekte erzielt. Diese
Ergebnisse stammen zudem meist aus In-vitro-Untersuchungen. Die wenigen vorhandenen In-vivoExperimente wurden fast ausschließlich an kleinen Labornagern durchgeführt. Diese Arbeit soll
dazu beitragen, die Wirkung von EcN auf die Immunzellverteilung und mRNA-Expression von
Zytokinen und antimikrobiellen Peptiden in der Darmmukosa gesunder Schweine zu klären, und die
Auswirkung der EcN-Fütterung im ETEC-Infektionsmodell bei Absetzferkeln zu untersuchen.
Es wurden zunächst 15 junge Schweine (Gewicht 16 ± 2,7 kg) in Gruppen zu je fünf Tieren über
drei Wochen mit 109 KBE/d, 1011 KBE/d oder Placebo gefüttert. Nach der Tötung wurden
Gewebeproben aus verschiedenen Darmabschnitten histologisch (Granulozyten und Mastzellen)
und immunhistologisch (CD4, CD8, CD25 und IgA) auf die Verteilung von Immunzellen
untersucht. Mit RT-PCR erfolgte die Bestimmung der mRNA-Expression verschiedener Zytokine
(IFN-γ, TNF-α, TGF-β, IL-4 und IL-10) sowie antimikrobieller Peptide (Prepro-Defensin β1,
Protegrine, PR-39 und NK-Lysin). In einem zweiten Versuch wurden von acht Absetzferkeln nach
vorheriger zehntägiger EcN-Gabe (1010 KBE/d) und acht unbehandelten Tieren jeweils vier an zwei
aufeinanderfolgenden Tagen mit Escherichia coli „Abbotstown“ (EcA) infiziert. Es erfolgte eine
klinische Beurteilung des Krankheitsverlaufs, mikrobiologische Kotuntersuchungen und eine
Bestimmung des Serum- und luminalen IgA-Gehalts.
Die Verteilung der Immunzellen in der Darmschleimhaut gesunder Schweine entsprach der von
anderen Autoren beschriebenen. Eosinophile Granulozyten wiesen die geringste Konzentration im
Kolon und die höchste im Ileum auf. Neutrophile Granulozyten und Mastzellen kamen in allen
Darmabschnitten nur in geringer Anzahl und basophile Granulozyten überhaupt nicht vor. Bei
keiner der untersuchten Zellgruppen des angeborenen Immunsystems ließen sich Veränderungen
120
Zusammenfassung
________________________________________________________________________________
durch EcN-Fütterung feststellen. Anders verhielt es sich bei Zellen des adaptiven Immunsystems.
Die Zahl CD8+ Zellen im Epithel des Colon ascendens war in der hochdosiert gefütterten EcNGruppe signifikant höher als bei Kontrolltieren, was eine verbesserte Abwehrbereitschaft im Epithel
zur Folge haben könnte und so den Schutz vor luminalen Pathogenen erhöhen würde. Mit
Ausnahme einer Erhöhung der mRNA-Expression von IL-4 im Duodenum hochdosiert EcNgefütterter Schweine lies sich kein Einfluss auf die mRNA-Expression der untersuchten Zytokine
und antimikrobiellen Peptide erkennen. Die funktionelle Relevanz der vermehrten IL-4 mRNAExpression im Ileum muss erst noch untersucht werden. Sie könnte ein Hinweis auf eine
Verschiebung des Gleichgewichts der T-Helfer-Zellen in der Darmmukosa in Richtung Th2Antwort sein.
Im Infektionsmodell vermag eine zehntägige Prophylaxe mit EcN die Tiere zum Zeitpunkt des
Absetzens vor einer EcA-induzierten Diarrhöe zu schützen.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Hinweise erbracht, dass die Wirkung von EcN nicht,
wie häufig vermutet wurde, nur auf einer Verdrängung pathogener Keime beruht. Die Erhöhung der
Zahl
CD8+
Zellen
im
Colon
ascendens
gesunder
Schweine
legt
nahe,
dass
ein
Informationsaustausch zwischen Darmmukosa und dem probiotischen Keim erfolgt, der auch
Abwehrmechanismen des Wirtes aktiviert. Die Entwicklung einer Diarrhöe bei erhaltener
Epithelzellintegrität im EcA-Infektionsmodell bietet die Möglichkeit, Untersuchungen zur EcN
Wirkung auf die Darmbarriere in Zukunft auch in vivo durchzuführen.
121
Summary
________________________________________________________________________________
6 Summary
Swantje Duncker: The effects of orally administered Escherichia coli Nissle 1917 on the gutassociated-lymphoid-tissue of the pigs.
The mechanisms used by probiotic microorganisms to achieve their beneficial effects have not yet
been elucidated. There is only partial knowledge how one of the oldest used probiotic strain E. coli
Nissle 1917 (EcN) influences the host. Most investigations were done by in vitro experiments. The
few in vivo experiment, were mostly carried out in rodents. It was the aim of the present study to
gain a better knowledge about the effects of EcN on the distribution of immune cells, the cytokine
expression and the expression of antimicrobial peptides in the intestinal mucosa of healthy young
pigs. Further more the influence of EcN on an ETEC-infection model in weaned piglets should be
investigated.
Fifteen young pigs (weight 16 ± 2,7 kg ) were divided into three groups of five animals each. They
were either fed with 109 CFU EcN/d, 1011 CFU EcN/d or placebo for three weeks. Following
stunning and exsanguination tissue samples were taken and histological (granulocytes and mast
cells) and immunohistochemical (CD4, CD8, CD25 and IgA) investigations of immune cell
distribution in the intestinal mucosa were performed. The mRNA expression of cytokines (IFN-γ,
TNF-α, TGF-β, IL-4 and IL-10) and antimicrobial peptides (prepro-defensine β1, protegrine, PR-39
and NK-lysin) were analyzed by RT-PCR. The second experiment focused on the influence of EcN
in a piglet infection model with E. coli “Abbotstown” (EcA). For that purpose eight animals were
fed with 1010 CFU EcN/d for ten days. Eight other piglets served as control. Four animals of each
group were subsequently infected with EcA on two consecutive days. The clinical symptoms were
recorded, feces microbiology was investigated and serum- and intestinal luminal IgA concentration
were analyzed.
The general distribution of immune cells in the pigs intestine confirmed results achieved by other
groups. Eosinophils were less concentrated in the colon compared to the ileum, which harbors the
highest number of eosinophils in the porcine intestine. Neutrophiles and mast cells were equally
distributed in small numbers, but basophiles were absent. In none of the investigated cells,
122
Summary
________________________________________________________________________________
associated with the innate immune system, changes were detected following EcN treatment. The
results for cells of the adaptive immune system were different. The number of CD8+ in the
epithelium of the ascending colon was significantly higher in pigs fed high doses EcN than in
controls. This may contribute to higher resistance of these animals to luminal pathogens. The
investigation of cytokine- and antimicrobial peptide-mRNA-expression showed no differences
between feeding groups except IL4. The IL-4 mRNA-expression was increased in the duodenum of
high doses EcN-fed animals. To clarify the functional relevance of these findings further
investigations are necessary. A shift in IL-4 mRNA-expression might be due to a shift in T-helper
cell balance towards a Th2 response.
In response to ten days prophylactic administration of EcN the incidence of diarrhea in EcA
infected piglets decreased. The EcN treatment therefore seems capable of protecting piglets from
EcA-induced diarrhea around weaning.
From the present study it may be concluded that the effects of EcN are not limited to the
displacement of pathogenic microorganisms in the intestine, even though this may play an
important role in intestinal defense. The increase of CD8+ cells in the ascending colon of healthy
pigs suggests an influence of EcN on the epithelial part of the intestinal barrier and thereby on the
adaptive immunity of the host. The new EcA-infection model gives an appropriate basis to further
investigate the influence of EcN on the intestinal barrier in vivo.
123
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
7 Literaturverzeichnis
2000
Report of the Scientific Committee on Animal Nutrition on the assessment under directive
87/153/EEC of the efficiacy of micro-organisms used as food additives.
(http://europa.eu.int/comm/food/fs/sc/scan/out40_en.pdf) 9 Seiten
Europäische Union, vom 18. Feb. 2000
Europa - Food Safety - Scientific Committee on Animal Nutrition
(http://europa.eu.int/comm/food/fs/sc/scan/index_en.html)
2003
Opinion on the use of certain micro-organisms as additives in feedingstuffs.
(http://europa.eu.int/comm/food/fs/sc/scan/out93_en.pdf) 8 Seiten
Europäische Union, vom 25. Apr. 2003
Europa - Food Safety - Scientific Committee on Animal Nutrition
(http://europa.eu.int/comm/food/fs/sc/scan/index_en.html)
ABBAS, A. K. u. A. H. LICHTMAN (2003):
Cellular and Molecular Immunology. 5. Aufl.
Verlag Saunders, Philadelphia
ABBOTT, A. (2004):
Microbiology: gut reaction.
Nature 427, 284-286
ABE, F.; N. ISHIBASHI u. S. SHIMAMURA (1995):
Effect of administration of bifidobacteria and lactic acid bacteria to newborn calves and piglets.
J. Dairy Sci. 78, 2838-2846
ADLERBERTH, I.; S. AHRNE; M. L. JOHANSSON; G. MOLIN; L. A. HANSON u. A. E.
WOLD (1996):
A mannose-specific adherence mechanism in Lactobacillus plantarum conferring binding to the
human colonic cell line HT-29.
Appl. Environ. Microbiol. 62, 2244-2251
AGERBERTH, B.; J. Y. LEE; T. BERGMAN; M. CARLQUIST; H. G. BOMAN; V. MUTT
u. H. JORNVALL (1991):
Amino acid sequence of PR-39. Isolation from pig intestine of a new member of the family of
proline-arginine-rich antibacterial peptides.
Eur. J. Biochem. 202, 849-854
124
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
ALAK, J. I.; B. W. WOLF; E. G. MDURVWA; G. E. PIMENTEL-SMITH; S. KOLAVALA;
H. ABDELRAHMAN u. V. SUPPIRAMANIAM (1999):
Supplementation with Lactobacillus reuteri or L. acidophilus reduced intestinal shedding of
cryptosporidium parvum oocysts in immunodeficient C57BL/6 mice.
Cell Mol. Biol. (Noisy. -le-grand) 45, 855-863
ALEXOPOULOS, C.; I. E. GEORGOULAKIS; A. TZIVARA; C. S. KYRIAKIS; A.
GOVARIS u. S. C. KYRIAKIS (2004):
Field evaluation of the effect of a probiotic-containing Bacillus licheniformis and Bacillus subtilis
spores on the health status, performance, and carcass quality of grower and finisher pigs.
J. Vet. Med. A Physiol. Pathol. Clin. Med. 51, 306-312
ALLEN, S. J., B. OKOKO, E. MARTINEZ, G. GREGORIO u. L. F. DANS (2004)
Probiotics for treating infectious diarrhoea.
Cochrane. Database. Syst. Rev. 2, CD003048
ALTENHOEFER, A.; S. OSWALD; U. SONNENBORN; C. ENDERS; J. SCHULZE; J.
HACKER u. T. A. OELSCHLAEGER (2004):
The probiotic Escherichia coli strain Nissle 1917 interferes with invasion of human intestinal
epithelial cells by different enteroinvasive bacterial pathogens.
FEMS Immunol. Med. Microbiol. 40, 223-229
ANDERSSON, M.; H. GUNNE; B. AGERBERTH; A. BOMAN; T. BERGMAN; R.
SILLARD; H. JORNVALL; V. MUTT; B. OLSSON; H. WIGZELL u. . (1995):
NK-lysin, a novel effector peptide of cytotoxic T and NK cells. Structure and cDNA cloning of the
porcine form, induction by interleukin 2, antibacterial and antitumour activity.
EMBO J. 14, 1615-1625
ANDREU, D. u. L. RIVAS (1998):
Animal antimicrobial peptides: an overview.
Biopolymers 47, 415-433
BAGGIOLINI, M.; F. BOULAY; J. A. BADWAY u. J. W. CURNUTTE (1993):
Activation of neutrophile leukocytes: chemoattractant receptor and respiratory burst.
FASEB J. 7, 1004-1011
BAILEY, M.; L. HALL; P. W. BLAND u. C. R. STOKES (1994):
Production of cytokines by lymphocytes from spleen, mesenteric lymph node and intestinal lamina
propria of pigs.
Immunology 82, 577-583
BAILEY, M.; F. PLUNKETT; A. CLARKE; D. STURGESS; K. HAVERSON u. C. STOKES
(1998):
Activation of T cells from the intestinal lamina propria of the pig.
Scand. J. Immunol. 48, 177-182
125
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
BANASAZ, M.; E. NORIN; R. HOLMA u. T. MIDTVEDT (2002):
Increased enterocyte production in gnotobiotic rats mono-associated with Lactobacillus rhamnosus
GG.
Appl. Environ. Microbiol. 68, 3031-3034
BANKS, C.; A. BATEMAN; R. PAYNE; P. JOHNSON u. N. SHERON (2003):
Chemokine expression in IBD. Mucosal chemokine expression is unselectively increased in both
ulcerative colitis and Crohn's disease.
J. Pathol. 199, 28-35
BAUM, B.; E. M. LIEBLER-TENORIO; M. L. ENSS; J. F. POHLENZ u. G. BREVES
(2002):
Saccharomyces boulardii and bacillus cereus var. Toyoi influence the morphology and the mucins
of the intestine of pigs.
Z. Gastroenterol. 40, 277-284
BENNO, Y. u. T. MITSUOKA (1992):
Impact of Bifidobacterium longum on human fecal microflora.
Microbiol. Immunol. 36, 683-694
BENYACOUB, J.; G. L. CZARNECKI-MAULDEN; C. CAVADINI; T. SAUTHIER; R. E.
ANDERSON; E. J. SCHIFFRIN u. W. T. VON DER (2003):
Supplementation of food with Enterococcus faecium (SF68) stimulates immune functions in young
dogs.
J. Nutr. 133, 1158-1162
BERNET, M. F.; D. BRASSART; J. R. NEESER u. A. L. SERVIN (1993):
Adhesion of human bifidobacterial strains to cultured human intestinal epithelial cells and
inhibition of enteropathogen-cell interactions.
Appl. Environ. Microbiol. 59, 4121-4128
BIANCHI, A. T.; R. J. ZWART; S. H. JEURISSEN u. H. W. MOONEN-LEUSEN (1992):
Development of the B- and T-cell compartments in porcine lymphoid organs from birth to adult
life: an immunohistological approach.
Vet. Immunol. Immunopathol. 33, 201-221
BISCHOFF, S. C. (1994):
Humane basophile Granulozyten und Mastzellen: Vermittler zwischen allergischer Entzündung und
spezifischem Immunsystem.
Immun. Infekt. 22, 93-103
BISCHOFF, S. C. u. C. A. DAHINDEN (1992):
Effect of nerve growth factor on the release of inflammatory mediators by mature human basophils.
Blood 79, 2662-2669
126
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
BISCHOFF, S. C.; G. SELLGE; A. LORENTZ; W. SEBALD; R. RAAB u. M. P. MANNS
(1999):
IL-4 enhances proliferation and mediator release in mature human mast cells.
Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 96, 8080-8085
BISCHOFF, S. C.; G. SELLGE; M. P. MANNS u. A. LORENTZ (2001):
Interleukin-4 induces a switch of human intestinal mast cells from proinflammatory cells to Th2type cells.
Int. Arch. Allergy Immunol. 124, 151-154
BISCHOFF, S. C.; J. WEDEMEYER; A. HERRMANN; P. N. MEIER; C. TRAUTWEIN; Y.
CETIN; H. MASCHEK; M. STOLTE; M. GEBEL u. M. P. MANNS (1996):
Quantitative assessment of intestinal eosinophils and mast cells in inflammatory bowel disease.
Histopathology 28, 1-13
BLEDAY, R.; J. BRAIDT; K. RUOFF; P. C. SHELLITO u. F. W. ACKROYD (1993):
Quantitative cultures of the mucosal-associated bacteria in the mechanically prepared colon and
rectum.
Dis. Colon Rectum 36, 844-849
BLEICHNER, G.; H. BLEHAUT; H. MENTEC u. D. MOYSE (1997):
Saccharomyces boulardii prevents diarrhea in critically ill tube-fed patients. A multicenter,
randomized, double-blind placebo-controlled trial.
Intensive Care Med. 23, 517-523
BLUM, G.; R. MARRE u. J. HACKER (1995):
Properties of Escherichia coli strains of serotype O6.
Infection 23, 234-236
BLUM-OEHLER, G.; S. OSWALD; K. EITELJORGE; U. SONNENBORN; J. SCHULZE;
W. KRUIS u. J. HACKER (2003):
Development of strain-specific PCR reactions for the detection of the probiotic Escherichia coli
strain Nissle 1917 in fecal samples.
Res. Microbiol. 154, 59-66
BOMAN, H. G.; B. AGERBERTH u. A. BOMAN (1993):
Mechanisms of action on Escherichia coli of cecropin P1 and PR-39, two antibacterial peptides
from pig intestine.
Infect. Immun. 61, 2978-2984
BORRUEL, N.; M. CAROL; F. CASELLAS; M. ANTOLIN; F. DE LARA; E. ESPIN; J.
NAVAL; F. GUARNER u. J. R. MALAGELADA (2002):
Increased mucosal tumour necrosis factor alpha production in Crohn's disease can be
downregulated ex vivo by probiotic bacteria.
Gut 51, 659-664
127
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
BOUDEAU, J.; A. L. GLASSER; S. JULIEN; J. F. COLOMBEL u. A. DARFEUILLEMICHAUD (2003):
Inhibitory effect of probiotic Escherichia coli strain Nissle 1917 on adhesion to and invasion of
intestinal epithelial cells by adherent-invasive E. coli strains isolated from patients with Crohn's
disease.
Aliment. Pharmacol. Ther. 18, 45-56
BOUHNIK, Y.; P. POCHART; P. MARTEAU; G. ARLET; I. GODEREL u. J. C.
RAMBAUD (1992):
Fecal recovery in humans of viable Bifidobacterium sp ingested in fermented milk.
Gastroenterology 102, 875-878
BOURLIOUX, P.; B. KOLETZKO; F. GUARNER u. V. BRAESCO (2003):
The intestine and its microflora are partners for the protection of the host: report on the Danone
Symposium "The Intelligent Intestine," held in Paris, June 14, 2002.
Am. J. Clin. Nutr. 78, 675-683
BRANDTZAEG, P. (1996):
The human intestinal immune system: basic cellular and humoral mechanisms.
Baillieres Clin. Rheumatol. 10, 1-24
BRANDTZAEG, P. u. K. BAKLIEN (1980):
Immunohistochemical studies of the immunoglobulin-producing cell systems of the human
intestinal mucosa.
Acta Histochem. Suppl 21, 105-119
BRANDTZAEG, P.; T. S. HALSTENSEN; K. KETT; P. KRAJCI; D. KVALE; T.
ROGNUM; H. SCOTT u. L. SOLLID (1989):
Immunobiology and immunopathologie of human gut mucosa: humoral immunity and
intraepithelial lymphocytes.
Gastroenterology 97, 1562-1584
BRANDTZAEG, P.; L. M. SOLLID; P. S. THRANE; D. KVALE; K. BJERKE; H. SCOTT;
K. KETT u. T. O. ROGNUM (1988):
Lymphoepithelial interactions in the mucosal immune system.
Gut 29, 1116-1130
BREVES, G.; K. FAUL; B. SCHRODER; H. HOLST; W. F. CASPARY u. J. STEIN (2000a):
Application of the colon-simulation technique for studying the effects of Saccharomyces boulardii
on basic parameters of porcine cecal microbial metabolism disturbed by clindamycin.
Digestion 61, 193-200
128
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
BREVES, G.; C. WALTER; M. BURMESTER u. B. SCHROEDER (2000b):
In vitro studies on the effects of Saccharomyces boulardii and Bacillus cereus var. toyoi on nutrient
transport in pig jejunum.
J. Anim Physiol Anim Nutr. (Berl) 84, 9-20
BROWN, P. J. u. F. J. BOURNE (1976):
Distributions of immunoglobulin-containing cells in alimentary tract, spleen, and mesenteric lymph
node of the pig demonstrated by peroxidase-conjugated antiserums to porcine immunoglobulins G,
A, and M.
Am. J. Vet. Res. 37, 9-13
BRUNNER, T.; C. H. HEUSSER u. C. A. DAHINDEN (1993):
Human peripheral blood basophils primed by interleukin 3 (IL-3) produce IL-4 in response to
immunoglobulin E receptor stimulation.
J. Exp. Med. 177, 605-611
BRY, L.; P. G. FALK; T. MIDTVEDT u. J. I. GORDON (1996):
A model of host-microbial interactions in an open mammalian ecosystem.
Science 273, 1380-1383
CARRE, C. (1887):
Über Antagonisten unter den Bakterien.
Korrespondenz-Blatt für Schweizer Ärzte 17, 385-392
CHANG, S. K.; A. F. DOHRMAN; C. B. BASBAUM; S. B. HO; T. TSUDA; N. W.
TORIBARA; J. R. GUM u. Y. S. KIM (1994):
Localization of mucin (MUC2 and MUC3) messenger RNA and peptide expression in human
normal intestine and colon cancer.
Gastroenterology 107, 28-36
CHEN, Q.; S. Y. YU; H. SHEN; Y. X. WANG u. M. WU (2003):
Pathogenic mechanisms of enterotoxigenic Escherichia coli in guinea pigs (Abstract).
Di Yi. Jun. Yi. Da. Xue. Xue. Bao. 23, 826-829
CHEN, Y.; K. CHOU; E. FUCHS; W. L. HAVRAN u. R. BOISMENU (2002):
Protection of the intestinal mucosa by intraepithelial gamma delta T cells.
Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 99, 14338-14343
CHRISTENSEN, H. R.; H. FROKIAER u. J. J. PESTKA (2002):
Lactobacilli differentially modulate expression of cytokines and maturation surface markers in
murine dendritic cells.
J. Immunol. 168, 171-178
129
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
COATES, M. E. (1980):
The gut microflora and growth.
Verlag Butterworth, London, S. 175-183
CUKROWSKA, B.; R. LODINOVA-ZADNIKOVA; C. ENDERS; U. SONNENBORN; J.
SCHULZE u. H. TLASKALOVA-HOGENOVA (2002):
Specific proliferative and antibody responses of premature infants to intestinal colonization with
nonpathogenic probiotic E. coli strain Nissle 1917.
Scand. J. Immunol. 55, 204-209
DAI, D. u. W. A. WALKER (1998):
Role of bacterial colonization in neonatal necrotizing enterocolitis and its prevention.
Zhonghua Min Guo. Xiao. Er. Ke. Yi. Xue. Hui. Za Zhi. 39, 357-365
DE ROOS, N. M. u. M. B. KATAN (2000):
Effects of probiotic bacteria on diarrhea, lipid metabolism, and carcinogenesis: a review of papers
published between 1988 and 1998.
Am. J. Clin. Nutr. 71, 405-411
DIAMOND, G. u. C. L. BEVINS (1998):
beta-Defensins: endogenous antibiotics of the innate host defense response.
Clin. Immunol. Immunopathol. 88, 221-225
DROCHNER, W. (1993):
Digestion of carbohydrates in the pig.
Arch. Anim. Nutr. 43, 95-116
DUCLUZEAU, R. (1985):
Implantation and development of the gut flora in the newborn piglet.
Pig News Inf. 6, 415-418
DVORAK, A. M.; T. FURITSU; L. LETOURNEAU; T. ISHIZAKA u. S. J. ACKERMAN
(1991):
Mature eosinophils stimulated to develop in human cord blood mononuclear cell cultures
supplemented with recombinant human interleukin-5. Part I. Piecemeal degranulation of specific
granules and distribution of Charcot-Leyden crystal protein.
Am. J. Pathol. 138, 69-82
ERJEFALT, J. S.; L. GREIFF; M. ANDERSSON; E. ADELROTH; P. K. JEFFERY u. C. G.
PERSSON (2001):
Degranulation patterns of eosinophil granulocytes as determinants of eosinophil driven disease.
Thorax 56, 341-344
130
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
ESTRADA-GARCIA, M. T.; Z. D. JIANG; J. ADACHI; J. J. MATHEWSON u. H. L.
DUPONT (2002):
Intestinal immunoglobulin a response to naturally acquired enterotoxigenic Escherichia coli in US
travelers to an endemic area of Mexico.
J. Travel. Med. 9, 247-250
FANARO, S.; R. CHIERICI; P. GUERRINI u. V. VIGI (2003):
Intestinal microflora in early infancy: composition and development.
Acta Paediatr. Suppl 91, 48-55
FANG, H.; T. ELINA; A. HEIKKI u. S. SEPPO (2000):
Modulation of humoral immune response through probiotic intake.
FEMS Immunol. Med. Microbiol. 29, 47-52
FERGUSON, A. (1976):
Models of intestinal hypersensitivity.
Clin. Gastroenterol. 5, 271-288
FERGUSON, A. (1977):
Intraepithelial lymphocytes of the small intestine.
Gut 18, 921-937
FOX, S. M. (1988):
Probiotics: Intestinal inoculans for production animals.
Vet. Med. (Praha) 83, 806-830
FUJIHASHI, K.; T. TAGUCHI; J. R. MCGHEE u. J. H. ELDRIDGE (1990):
Regulatory function of murine intraepithelial lymphocytes. Two subsets of CD3+ T cell receptor-1+
intraepithelial lymphocyte T cells abrogate oral tolerance.
J. Immunol. 145, 2010-2019
FUJIWARA, S.; H. HASHIBA; T. HIROTA u. J. F. FORSTNER (1997):
Proteinaceous factor(s) in culture supernatant fluids of bifidobacteria which prevents the binding of
enterotoxigenic Escherichia coli to gangliotetraosylceramide.
Appl. Environ. Microbiol. 63, 506-512
FULLER, R. (1989):
Probiotics in man and animals.
J. Appl. Bacteriol. 66, 365-378
FULLER, R.; P. A. BARROW u. B. E. BROOKER (1978):
Bacteria associated with gastric epithelium of neonatal pigs.
Appl. Environ. Microbiol. 35, 582-591
131
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
GALLI, S. J.; J. R. GORDON u. B. K. WERSHIL (1993):
Mast cell cytokines in allergy and inflammation.
Agents Actions Suppl 43, 209-220
GALLI, S. J. u. B. K. WERSHIL (1996):
The two faces of the mast cell.
Nature 381, 21-22
GANZ, T. (1999):
Defensins and host defense.
Science 286, 420-421
GANZ, T. u. R. I. LEHRER (1995):
Defensins.
Pharmacol. Ther. 66, 191-205
GAON, D.; H. GARCIA; L. WINTER; N. RODRIGUEZ; R. QUINTAS; S. N. GONZALEZ
u. G. OLIVER (2003):
Effect of Lactobacillus strains and Saccharomyces boulardii on persistent diarrhea in children.
Medicina (B Aires) 63, 293-298
GARCIA-LAFUENTE, A.; M. ANTOLIN; F. GUARNER; E. CRESPO u. J. R.
MALAGELADA (2001):
Modulation of colonic barrier function by the composition of the commensal flora in the rat.
Gut 48, 503-507
GÄRTNER, H.; E. LOHE u. P. DITTMAR (1973):
Untersuchung über die Darmflora von Hausschweinen und über ihre Beeinflußbarkeit.
Dtsch. tierärztl. Wochenschr. 80, 125-131
GAUCHAT, J. F.; S. HENCHOZ; G. MAZZEI; J. P. AUBRY; T. BRUNNER; H. BLASEY;
P. LIFE; D. TALABOT; L. FLORES-ROMO; J. THOMPSON u. . (1993):
Induction of human IgE synthesis in B cells by mast cells and basophils.
Nature 365, 340-343
GEBHARDT, T.; G. SELLGE; A. LORENTZ; R. RAAB; M. P. MANNS u. S. C. BISCHOFF
(2002):
Cultured human intestinal mast cells express functional IL-3 receptors and respond to IL-3 by
enhancing growth and IgE receptor-dependent mediator release.
Eur. J. Immunol. 32, 2308-2316
132
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
GEDEK, B. R. (1987):
Mikrobielle Leistungsförderer in der Schweinefütterung.
Verlag Niederösterreichische Landes-Landwirtschaftskammer, Wien, S. 13-32
GIONCHETTI, P.; F. RIZZELLO; U. HELWIG; A. VENTURI; K. M. LAMMERS; P.
BRIGIDI; B. VITALI; G. POGGIOLI; M. MIGLIOLI u. M. CAMPIERI (2003):
Prophylaxis of pouchitis onset with probiotic therapy: a double-blind, placebo-controlled trial.
Gastroenterology 124, 1202-1209
GIONCHETTI, P.; F. RIZZELLO; A. VENTURI; P. BRIGIDI; D. MATTEUZZI; G.
BAZZOCCHI; G. POGGIOLI; M. MIGLIOLI u. M. CAMPIERI (2000):
Oral bacteriotherapy as maintenance treatment in patients with chronic pouchitis: a double-blind,
placebo-controlled trial.
Gastroenterology 119, 305-309
GLEICH, G. J.; S. MOTOJIMA; E. FRIGAS; G. M. KEPHART; T. FUJISAWA u. L. P.
KRAVIS (1987):
The eosinophilic leukocyte and the pathology of fatal bronchial asthma: evidence for pathologic
heterogeneity.
J. Allergy Clin. Immunol. 80, 412-415
GOODMAN, T. u. L. LEFRANCOIS (1988):
Expression of the gamma-delta T-cell receptor on intestinal CD8+ intraepithelial lymphocytes.
Nature 333, 855-858
GRONLUND, M. M.; H. ARVILOMMI; P. KERO; O. P. LEHTONEN u. E. ISOLAURI
(2000):
Importance of intestinal colonisation in the maturation of humoral immunity in early infancy: a
prospective follow up study of healthy infants aged 0-6 months.
Arch. Dis. Child Fetal Neonatal Ed 83, F186-F192
GUARNER, F. u. J. R. MALAGELADA (2003):
Gut flora in health and disease.
Lancet 361, 512-519
GUPTA, P.; H. ANDREW; B. S. KIRSCHNER u. S. GUANDALINI (2000):
Is lactobacillus GG helpful in children with Crohn's disease? Results of a preliminary, open-label
study.
J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 31, 453-457
GUY-GRAND, D.; O. AZOGUI; S. CELLI; S. DARCHE; M. C. NUSSENZWEIG; P.
KOURILSKY u. P. VASSALLI (2003):
Extrathymic T cell lymphopoiesis: ontogeny and contribution to gut intraepithelial lymphocytes in
athymic and euthymic mice.
J. Exp. Med. 197, 333-341
133
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
GUY-GRAND, D.; N. CERF-BENSUSSAN; B. MALISSEN; M. MALASSIS-SERIS; C.
BRIOTTET u. P. VASSALLI (1991):
Two gut intraepithelial CD8+ lymphocyte populations with different T cell receptors: a role for the
gut epithelium in T cell differentiation.
J. Exp. Med. 173, 471-481
HACKER, J., U. DOBRINDT u. L. EMÖDY (2000):
Wie Bakterien kommunizieren: Quorum sensing und Crosstalk in bakteriellen
Lebensgemeinschaften.
Verlag Alfred Nissle Gesellschaft, Hagen, S. 73-81
HAENEL, H. (1969):
Neuere Auffassung zur Zusammensetzung, Wirkung und Bedeutung der intestinalen Mikroflora.
Internist (Berl) 10, 279-283
HALLER, D.; S. BLUM; C. BODE; W. P. HAMMES u. E. J. SCHIFFRIN (2000a):
Activation of human peripheral blood mononuclear cells by nonpathogenic bacteria in vitro:
evidence of NK cells as primary targets.
Infect. Immun. 68, 752-759
HALLER, D.; C. BODE; W. P. HAMMES; A. M. PFEIFER; E. J. SCHIFFRIN u. S. BLUM
(2000b):
Non-pathogenic bacteria elicit a differential cytokine response by intestinal epithelial cell/leucocyte
co-cultures.
Gut 47, 79-87
HALSTENSEN, T. S.; H. SCOTT u. P. BRANDTZAEG (1990):
Human CD8+ intraepithelial T lymphocytes are mainly CD45RA-RB+ and show increased coexpression of CD45R0 in celiac disease.
Eur. J. Immunol. 20, 1825-1830
HASKARD, C.; C. BINNION u. J. AHOKAS (2000):
Factors affecting the sequestration of aflatoxin by Lactobacillus rhamnosus strain GG.
Chem. Biol. Interact. 128, 39-49
HATCHER, G. E. u. R. S. LAMBRECHT (1993):
Augmentation of macrophage phagocytic activity by cell-free extracts of selected lactic acidproducing bacteria.
J. Dairy Sci. 76, 2485-2492
HAVENAAR, R. u. M. HUIS IN 'T VELD (1992):
Probiotics : a general view. 1. Aufl.
Verlag Elsevier Applied Science Publisher, Amsterdam
134
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
HAVERSON, K.; M. BAILEY u. C. R. STOKES (1999):
T-cell populations in the pig intestinal lamina propria: memory cells with unusual phenotypic
characteristics.
Immunology 96, 66-73
HELIN, T.; S. HAAHTELA u. T. HAAHTELA (2002):
No effect of oral treatment with an intestinal bacterial strain, Lactobacillus rhamnosus (ATCC
53103), on birch-pollen allergy: a placebo-controlled double-blind study.
Allergy 57, 243-246
HENDERSON, W. R.; E. Y. CHI u. S. J. KLEBANOFF (1980):
Eosinophil peroxidase-induced mast cell secretion.
J. Exp. Med. 152, 265-279
HERR, A. B.; E. R. BALLISTER u. P. J. BJORKMAN (2003):
Insights into IgA-mediated immune responses from the crystal structures of human FcalphaRI and
its complex with IgA1-Fc.
Nature 423, 614-620
HILDEBRANDT, H. (1998):
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 258. Aufl.
Verlag Walter de Gruyter, Berlin
HIRAYAMA, K. u. J. RAFTER (2000):
The role of probiotic bacteria in cancer prevention.
Microbes. Infect. 2, 681-686
HOCKERTZ, S. (1997):
Augmentation of host defence against bacterial and fungal infections of mice pretreated with the
non-pathogenic Escherichia coli strain Nissle 1917.
Arzneimittelforschung. 47, 793-796
HOOPER, L. V.; J. XU; P. G. FALK; T. MIDTVEDT u. J. I. GORDON (1999):
A molecular sensor that allows a gut commensal to control its nutrient foundation in a competitive
ecosystem.
Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 96, 9833-9838
HOUDIJK, J. (1998):
Effects of non-digestible oligosaccharids in young pigs diet.
Wageningen, Landbouwuniversiteit, Diss.
IBEN, C. u. J. LEIBETSEDER (1989):
Untersuchung zur leistungsfördernden Wirkung von Toyocerin in der Ferkelaufzucht.
Wien. tierärztl. Mschr. 76, 363-366
135
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
INOBE, J.; A. J. SLAVIN; Y. KOMAGATA; Y. CHEN; L. LIU u. H. L. WEINER (1998):
IL-4 is a differentiation factor for transforming growth factor-beta secreting Th3 cells and oral
administration of IL-4 enhances oral tolerance in experimental allergic encephalomyelitis.
Eur. J. Immunol. 28, 2780-2790
ISOLAURI, E.; J. JOENSUU; H. SUOMALAINEN; M. LUOMALA u. T. VESIKARI (1995):
Improved immunogenicity of oral D x RRV reassortant rotavirus vaccine by Lactobacillus casei
GG.
Vaccine 13, 310-312
ISOLAURI, E.; H. MAJAMAA; T. ARVOLA; I. RANTALA; E. VIRTANEN u. H.
ARVILOMMI (1993):
Lactobacillus casei strain GG reverses increased intestinal permeability induced by cow milk in
suckling rats.
Gastroenterology 105, 1643-1650
ISOLAURI, E.; L. PELTO; J. NUUTILA; H. MAJAMAA; E. M. LILIUS u. S. SALMINEN
(1997):
Altered expression of IgG and complement receptors indicates a significant role of phagocytes in
atopic dermatitis.
J. Allergy Clin. Immunol. 99, 707-713
JAIN, S. L.; K. S. BARONE; M. P. FLANAGAN u. J. G. MICHAEL (1996):
Activation patterns of murine B cells after oral administration of an encapsulated soluble antigen.
Vaccine 14, 1291-1297
JAMES, S. P.; W. C. KWAN u. M. C. SNELLER (1990):
T cells in inductive and effector compartments of the intestinal mucosal immune system of
nonhuman primates differ in lymphokine mRNA expression, lymphokine utilization, and regulatory
function.
J. Immunol. 144, 1251-1256
JANEWAY, C. A.; B. JONES u. A. HAYDAY (1988):
Specificity and function of T-cells bearing gamma-delta receptors.
Immunol. Today 9, 73-76
JARRY, A.; N. CERF-BENSUSSAN; N. BROUSSE; F. SEIZ u. D. GUY-GRAND (1990):
Subsets of CD3+ and CD3- lymphocytes isolated from normal human gut epithelium display
phenotypic features different from their counterparts in peripheral blood.
Eur. J. Immunol. 20, 1097-1103
JIJON, H.; J. BACKER; H. DIAZ; H. YEUNG; D. THIEL; C. MCKAIGNEY; C. DE
SIMONE u. K. MADSEN (2004):
DNA from probiotic bacteria modulates murine and human epithelial and immune function.
Gastroenterology 126, 1358-1373
136
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
KAHRS, D. (1986):
Toyocerin, ein Weg zur Stabilisierung der Darmflora.
Kraftfutter 69, 364-370
KAILA, M.; E. ISOLAURI; E. SOPPI; E. VIRTANEN; S. LAINE u. H. ARVILOMMI
(1992):
Enhancement of the circulating antibody secreting cell response in human diarrhea by a human
Lactobacillus strain.
Pediatr. Res. 32, 141-144
KALLIOMAKI, M. u. E. ISOLAURI (2002):
Pandemic of atopic diseases--a lack of microbial exposure in early infancy?
Curr. Drug Targets. Infect. Disord. 2, 193-199
KALLIOMAKI, M.; S. SALMINEN; H. ARVILOMMI; P. KERO; P. KOSKINEN u. E.
ISOLAURI (2001):
Probiotics in primary prevention of atopic disease: a randomised placebo-controlled trial.
Lancet 357, 1076-1079
KALLIOMAKI, M.; S. SALMINEN; T. POUSSA; H. ARVILOMMI u. E. ISOLAURI (2003):
Probiotics and prevention of atopic disease: 4-year follow-up of a randomised placebo-controlled
trial.
Lancet 361, 1869-1871
KATO, M.; G. M. KEPHART; N. J. TALLEY; J. M. WAGNER; M. G. SARR; M. BONNO;
T. W. MCGOVERN u. G. J. GLEICH (1998):
Eosinophil infiltration and degranulation in normal human tissue.
Anat. Rec. 252, 418-425
KAY, A. B. (2001a):
Allergy and allergic diseases. First of two parts.
N. Engl. J. Med. 344, 30-37
KAY, A. B. (2001b):
Allergy and allergic diseases. Second of two parts.
N. Engl. J. Med. 344, 109-113
KE, Y.; K. PEARCE; J. P. LAKE; K. H. ZIEGLER u. A. KAPP (1997):
Gamma-delta T lymphocytes regulate the induction and maintenance of oral tolerance.
J. Immunol. 158, 3610-3618
KENWORTHY, R. (1973):
Intestinal microbial flora of the pig.
Advanc. Appl. Microbiol. 16, 31-54
137
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
KIM, H. J.; M. CAMILLERI; S. MCKINZIE; M. B. LEMPKE; D. D. BURTON; G. M.
THOMFORDE u. A. R. ZINSMEISTER (2003):
A randomized controlled trial of a probiotic, VSL#3, on gut transit and symptoms in diarrhoeapredominant irritable bowel syndrome.
Aliment. Pharmacol. Ther. 17, 895-904
KIRCHGESSNER, M.; F. X. ROTH; U. EIDELSBURGER u. B. GEDEK (1993):
The nutritive efficiency of Bacillus cereus as a probiotic in the raising of piglets. 1. Effect on the
growth parameters and gastrointestinal environment.
Arch. Tierernähr. 44, 111-121
KIRJAVAINEN, P. V.; S. J. SALMINEN u. E. ISOLAURI (2003):
Probiotic bacteria in the management of atopic disease: underscoring the importance of viability.
J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 36, 223-227
KNICKEL, U. R., C. WILCZEK u. K. JÖST (1998):
MemoVet Praxis-Leitfaden Tiermedizin. 3. Aufl.
Verlag Schattauer, Stuttgart
KOT, E. u. A. BEZKOROVAINY (1999):
Binding of ferric iron to the cell walls and membranes of Bifidobacterium thermophilum: effect of
free radicals.
J. Agric. Food Chem. 47, 4606-4610
KROEGEL, C. u. H. MATTHYS (1993):
Platelet-activating factor-induced human eosinophil activation. Generation and release of cyclooxygenase metabolites in human blood eosinophils from asthmatics.
Immunology 78, 279-285
KROEGEL, C.; T. YUKAWA; G. DENT; P. VENGE; K. F. CHUNG u. P. J. BARNES
(1989):
Stimulation of degranulation from human eosinophils by platelet-activating factor.
J. Immunol. 142, 3518-3526
KRSNIK, B.; R. YAMMINE; Z. PAVICIC; T. BALENOVIC; B. NJARI; I. VRBANAC u. I.
VALPOTIC (1999):
Experimental model of enterotoxigenic Escherichia coli infection in pigs: potential for an early
recognition of colibacillosis by monitoring of behavior.
Comp. Immunol. Microbiol. Infect. Dis. 22, 261-273
KRUIS, W., P. FRIC, AND M. STOLTE (2001):
Maintenance of remission in ulcerative colitis is equally effective with Escherichia coli Nissle 1917
and with standard Mesalazine.(Abstr).
Gastroenterology 120, A127
138
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
KRUIS, W.; E. SCHUTZ; P. FRIC; B. FIXA; G. JUDMAIER u. M. STOLTE (1997):
Double-blind comparison of an oral Escherichia coli preparation and mesalazine in maintaining
remission of ulcerative colitis.
Aliment. Pharmacol. Ther. 11, 853-858
KUNA, P.; S. R. REDDIGARI; T. J. SCHALL; D. RUCINSKI; M. SADICK u. A. P.
KAPLAN (1993):
Characterization of the human basophil response to cytokines, growth factors, and histamine
releasing factors of the intercrine/chemokine family.
J. Immunol. 150, 1932-1943
KURIMOTO, Y.; A. L. DE WECK u. C. A. DAHINDEN (1989):
Interleukin 3-dependent mediator release in basophils triggered by C5a.
J. Exp. Med. 170, 467-479
KURIMOTO, Y.; A. L. DE WECK u. C. A. DAHINDEN (1991):
The effect of interleukin 3 upon IgE-dependent and IgE-independent basophil degranulation and
leukotriene generation.
Eur. J. Immunol. 21, 361-368
LAMMERS, K. M.; U. HELWIG; E. SWENNEN; F. RIZZELLO; A. VENTURI; E.
CARAMELLI; M. A. KAMM; P. BRIGIDI; P. GIONCHETTI u. M. CAMPIERI (2002):
Effect of probiotic strains on interleukin 8 production by HT29/19A cells.
Am. J. Gastroenterol. 97, 1182-1186
LANGHENDRIES, J. P.; J. DETRY; J. VAN HEES; J. M. LAMBORAY; J. DARIMONT;
M. J. MOZIN; M. C. SECRETIN u. J. SENTERRE (1995):
Effect of a fermented infant formula containing viable bifidobacteria on the fecal flora composition
and pH of healthy full-term infants.
J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 21, 177-181
LEFRANCOISE, L. u. L. PUDDINGTON (1999):
Basic aspects of intraepithelial lymphocyte immunobiology. 2. Aufl.
Verlag Academic Press, San Diego
LI, H.; T. C. SIM u. R. ALAM (1996):
IL-13 released by and localized in human basophils.
J. Immunol. 156, 4833-4838
LI, M. S.; L. SUN; T. SATOH; L. M. FISHER u. C. J. SPRY (1995):
Human eosinophil major basic protein, a mediator of allergic inflammation, is expressed by
alternative splicing from two promoters.
Biochem. J. 305, 921-927
139
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
LILLY, DM. u. R. H. STILLWELL (1965):
Growth promoting factors produced by micro-organismen.
Science 147, 747-748
LIN, T.; G. MATZUSAKI; H. YOSHIDA; K. KOBAYASHI; H. KENAI; K. OMOTO u. K.
NOMOTO (1994):
CD3-CD8+ intestinal intraepithelial lymphocytes (IEL) and the extrathymic development of IEL.
Eur. J. Immunol. 24, 1080-1087
LING, W. H.; R. KORPELA; H. MYKKANEN; S. SALMINEN u. O. HANNINEN (1994):
Lactobacillus strain GG supplementation decreases colonic hydrolytic and reductive enzyme
activities in healthy female adults.
J. Nutr. 124, 18-23
LODINOVA-ZADNIKOVA, R.; B. CUKROWSKA u. H. TLASKALOVA-HOGENOVA
(2003):
Oral administration of probiotic Escherichia coli after birth reduces frequency of allergies and
repeated infections later in life (after 10 and 20 years).
Int. Arch. Allergy Immunol. 131, 209-211
LODINOVA-ZADNIKOVA, R.; M. SLAVIKOVA; H. TLASKALOVA-HOGENOVA; I.
ADLERBERTH; L. A. HANSON; A. WOLD; B. CARLSSON; C. SVANBORG u. L.
MELLANDER (1991):
The antibody response in breast-fed and non-breast-fed infants after artificial colonization of the
intestine with Escherichia coli O83.
Pediatr. Res. 29, 396-399
LODINOVA-ZADNIKOVA, R. u. U. SONNENBORN (1997):
Effect of preventive administration of a nonpathogenic Escherichia coli strain on the colonization of
the intestine with microbial pathogens in newborn infants.
Biol. Neonate 71, 224-232
LOEW, D. (2000):
Leben und Werken von Alfred Nissle.
Verlag Alfred Nissle Gesellschaft, Hagen, S. 11-19
LORENTZ, A.; S. SCHWENGBERG; G. SELLGE; M. P. MANNS u. S. C. BISCHOFF
(2000):
Human intestinal mast cells are capable of producing different cytokine profiles: role of IgE
receptor cross-linking and IL-4.
J. Immunol. 164, 43-48
140
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
LUNDQVIST, C.; V. BARANOV; S. HAMMARSTROM; L. ATHLIN u. M. L.
HAMMARSTROM (1995):
Intra-epithelial lymphocytes. Evidence for regional specialization and extrathymic T cell maturation
in the human gut epithelium.
Int. Immunol. 7, 1473-1487
MAASSEN, C. B.; C. HOLTEN-NEELEN; F. BALK; M. J. BAK-GLASHOUWER; R. J.
LEER; J. D. LAMAN; W. J. BOERSMA u. E. CLAASSEN (2000):
Strain-dependent induction of cytokine profiles in the gut by orally administered Lactobacillus
strains.
Vaccine 18, 2613-2623
MACK, D. R.; T. S. GAGINELLA u. P. M. SHERMAN (1992):
Effect of colonic inflammation on mucin inhibition of Escherichia coli RDEC-1 binding in vitro.
Gastroenterology 102, 1199-1211
MACK, D. R.; S. MICHAIL; S. WEI; L. MCDOUGALL u. M. A. HOLLINGSWORTH
(1999):
Probiotics inhibit enteropathogenic E. coli adherence in vitro by inducing intestinal mucin gene
expression.
Am. J. Physiol 276, G941-G950
MADSEN, K.; A. CORNISH; P. SOPER; C. MCKAIGNEY; H. JIJON; C. YACHIMEC; J.
DOYLE; L. JEWELL u. C. DE SIMONE (2001):
Probiotic bacteria enhance murine and human intestinal epithelial barrier function.
Gastroenterology 121, 580-591
MAJAMAA, H. u. E. ISOLAURI (1997):
Probiotics: a novel approach in the management of food allergy.
J. Allergy Clin. Immunol. 99, 179-185
MAJAMAA, H.; E. ISOLAURI; M. SAXELIN u. T. VESIKARI (1995):
Lactic acid bacteria in the treatment of acute rotavirus gastroenteritis.
J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 20, 333-338
MANDEL, L.; I. TREBICHAVSKY; I. SPLICHAL u. J. SCHULZE (1995):
Stimulation of intestinal immune cells by E. coli in gnotobiotic piglets.
Adv. Exp. Med. Biol. 371A, 463-464
MCFARLAND, L. V.; C. M. SURAWICZ; R. N. GREENBERG; R. FEKETY; G. W.
ELMER; K. A. MOYER; S. A. MELCHER; K. E. BOWEN; J. L. COX u. Z. NOORANI
(1995):
Prevention of beta-lactam-associated diarrhea by Saccharomyces boulardii compared with placebo.
Am. J. Gastroenterol. 90, 439-448
141
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
MCGOVERN, T. W.; N. J. TALLEY; G. M. KEPHART; H. A. CARPENTER u. G. J.
GLEICH (1991):
Eosinophil infiltration and degranulation in Helicobacter pylori-associated chronic gastritis.
Dig. Dis. Sci. 36, 435-440
MECHNIKOFF, E. (1907):
The prolongation of life.
Verlag Butterworth-Heinemann, London
MEUER, S. C.; F. AUTSCHBACH; G. SCHURMANN; M. GOLLING; J. BRAUNSTEIN u.
L. QIAO (1996):
Molecular mechanisms securing "unresponsiveness" in lamina propria T lymphocytes.
Ann. N. Y. Acad. Sci. 778, 174-184
MICHAIL, S. u. F. ABERNATHY (2002):
Lactobacillus plantarum reduces the in vitro secretory response of intestinal epithelial cells to
enteropathogenic Escherichia coli infection.
J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 35, 350-355
MICHAIL, S. u. F. ABERNATHY (2003):
Lactobacillus plantarum inhibits the intestinal epithelial migration of neutrophils induced by
enteropathogenic Escherichia coli.
J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 36, 385-391
MICHAIL, S. K.; D. R. HALM u. F. ABERNATHY (2003):
Enteropathogenic Escherichia coli: stimulating neutrophil migration across a cultured intestinal
epithelium without altering transepithelial conductance.
J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 36, 253-260
MIMURA, T.; F. RIZZELLO; U. HELWIG; A. VENTURI; P. BRIGIDI; D. MATTEUZZI;
G. BAZZOCCHI; G. POGGIOLI; M. MIGLIOLI u. M. CAMPIERI (2004):
Once daily high dose probiotics therapy (VSL#3) for maintaining remission in recurrent or
refractory pouchitis.
Gut 53, 108-114
MISHRA, A.; S. P. HOGAN; J. J. LEE; P. S. FOSTER u. M. E. ROTHENBERG (1999):
Fundamental signals that regulate eosinophil homing to the gastrointestinal tract.
J. Clin. Invest 103, 1719-1727
MÖLLENBRINK, M. u. E. BRUCKSCHEN (1994):
Behandlung der chronischen Obstipation mit physiologischen Escherichia-coli-Bakterien.
Ergebnisse einer klinischen Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit der mikrobiologischen
Therapie mit dem E.-coli-Stamm Nissle 1917 (Mutaflor).
Med. Klin. (Munich) 89, 587-593
142
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
NARDI, R. M.; M. E. SILVA; E. C. VIEIRA; E. A. BAMBIRRA u. J. R. NICOLI (1989):
Intragastric infection of germfree and conventional mice with Salmonella typhimurium.
Braz. J. Med. Biol. Res. 22, 1389-1392
NEISH, A. S.; A. T. GEWIRTZ; H. ZENG; A. N. YOUNG; M. E. HOBERT; V. KARMALI;
A. S. RAO u. J. L. MADARA (2000):
Prokaryotic regulation of epithelial responses by inhibition of IkappaB-alpha ubiquitination.
Science 289, 1560-1563
NEMCOVA, R.; A. LAUKOVA; S. GANCARCIKOVA u. R. KASTEL (1997):
In vitro studies of porcine lactobacilli for possible probiotic use.
Berl. Münch. tierärztl. Wochenschr. 110, 413-417
NICKEL, R., A. SCHUMMER u. E. SEIFERLE (1999):
Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. 8. Aufl.
Verlag Parey, Berlin
NISSLE, A. (1916):
Über die Grundlagen einer neuen ursächlichen Bekämpfung der pathologischen Darmflora.
Dtsch. med. Wochenschr. 42, 1181-1184
OATLEY, J. T.; M. D. RARICK; G. E. JI u. J. E. LINZ (2000):
Binding of aflatoxin B1 to bifidobacteria in vitro.
J. Food Prot. 63, 1133-1136
OGRA, P. L., M. E. LAMM, J. BIENENSTOCK, J. MESTECKY, W. STROBER u. J. R.
MCGHEE (1999):
Mukosal Immunology. 2. Aufl.
Verlag Academic Press, San Diego
OKAYAMA, Y., P. BRADDING, J. M. TUON-DE LARA, S. T. HOLGATE u. M. K.
CHURCH (1995):
Cytokine production by human mast cells and basophils.
Verlag Karger, Basel, S. 114-134
PABST, R. u. R. M. BINNS (1989):
Heterogeneity of lymphocyte homing physiology: several mechanisms operate in the control of
migration to lymphoid and non-lymphoid organs in vivo.
Immunol. Rev. 108, 83-109
PABST, R. u. H. J. ROTHKÖTTER (1999):
Postnatal development of lymphocyte subsets in different compartments of the small intestine of
piglets.
Vet. Immunol. Immunopathol. 72, 167-173
143
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
PARK, J. H.; J. I. UM; B. J. LEE; J. S. GOH; S. Y. PARK; W. S. KIM u. P. H. KIM (2002):
Encapsulated Bifidobacterium bifidum potentiates intestinal IgA production.
Cell Immunol. 219, 22-27
PARKER, R. B. (1974):
Probiotics, the other half of the antibiotic story.
Anim. Nutr. Health 29, 4-8
PELTO, L.; E. ISOLAURI; E. M. LILIUS; J. NUUTILA u. S. SALMINEN (1998):
Probiotic bacteria down-regulate the milk-induced inflammatory response in milk-hypersensitive
subjects but have an immunostimulatory effect in healthy subjects.
Clin. Exp. Allergy 28, 1474-1479
PERDIGON, G.; M. E. DE MACIAS; S. ALVAREZ; G. OLIVER u. A. A. RUIZ HOLGADO
(1986):
Effect of perorally administered lactobacilli on macrophage activation in mice.
Infect. Immun. 53, 404-410
PERDIGON, G.; M. E. DE MACIAS; S. ALVAREZ; G. OLIVER u. A. P. RUIZ HOLGADO
(1988):
Systemic augmentation of the immune response in mice by feeding fermented milks with
Lactobacillus casei and Lactobacillus acidophilus.
Immunology 63, 17-23
PERDIGON, G.; E. VINTINI; S. ALVAREZ; M. MEDINA u. M. MEDICI (1999):
Study of the possible mechanisms involved in the mucosal immune system activation by lactic acid
bacteria.
J. Dairy Sci. 82, 1108-1114
PEREZ, P. F.; Y. MINNAARD; E. A. DISALVO u. G. L. DE ANTONI (1998):
Surface properties of bifidobacterial strains of human origin.
Appl. Environ. Microbiol. 64, 21-26
PIERCE, N. F. u. W. C. CRAY, Jr. (1982):
Determinants of the localization, magnitude, and duration of a specific mucosal IgA plasma cell
response in enterically immunized rats.
J. Immunol. 128, 1311-1315
POLOSA, R. u. N. CRIMI (1998):
Exposing the mast cell: its novel integrated role in allergy.
Ann. Ital. Med. Int. 13, 78-80
144
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
PRANTERA, C.; M. L. SCRIBANO; G. FALASCO; A. ANDREOLI u. C. LUZI (2002):
Ineffectiveness of probiotics in preventing recurrence after curative resection for Crohn's disease: a
randomised controlled trial with Lactobacillus GG.
Gut 51, 405-409
PROMSOPONE, B.; T. Y. MORISHITA; P. P. AYE; C. W. COBB; A. VELDKAMP u. J. R.
CLIFFORD (1998):
Evaluation of an avian-specific probiotic and Salmonella typhimurium-Specific antibodies on the
colonization of Salmonella typhimurium in broilers.
J. Food Prot. 61, 176-180
PRUD'HOMME, G. J. u. C. A. PICCIRILLO (2000):
The inhibitory effects of transforming growth factor-beta-1 (TGF-beta1) in autoimmune diseases.
J. Autoimmun. 14, 23-42
REMBACKEN, B. J.; A. M. SNELLING; P. M. HAWKEY; D. M. CHALMERS u. A. T.
AXON (1999):
Non-pathogenic Escherichia coli versus mesalazine for the treatment of ulcerative colitis: a
randomised trial.
Lancet 354, 635-639
ROBINSON, I. M.; S. C. WHIPP; J. A. BUCKLIN u. M. J. ALLISON (1984):
Characterization of predominant bacteria from the colons of normal and dysenteric pigs.
Appl. Environ. Microbiol. 48, 964-969
ROEDIGER, W. E. (1980):
Role of anaerobic bacteria in the metabolic welfare of the colonic mucosa in man.
Gut 21, 793-798
ROLLE, M. u. A. MAYR (2002):
Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. 7. Aufl.
Verlag Enke, Stuttgart
ROLLER, M. (2003):
Einfluss von Pro-, Prä- und Synbiotika auf das Immunsystem der Ratte und des Menschen.
Fakultät für Chemie und Biowissenschaften, Universität Karlsruhe, Diss.
ROSE, R. u. H. W. MOON (1985):
Elicitation of enteroluminal neutrophils by enterotoxigenic and nonenterotoxigenic strains of
Escherichia coli in swine.
Infect. Immun. 48, 818-823
145
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
ROSEN, G. D. (1992):
Antibacterials in disease control and performance enhancement. Part II.
Feed Compounder 12, 20-23
ROSENFELDT, V.; E. BENFELDT; S. D. NIELSEN; K. F. MICHAELSEN; D. L.
JEPPESEN; N. H. VALERIUS u. A. PAERREGAARD (2003):
Effect of probiotic Lactobacillus strains in children with atopic dermatitis.
J. Allergy Clin. Immunol. 111, 389-395
ROSENFELDT, V.; K. F. MICHAELSEN; M. JAKOBSEN; C. N. LARSEN; P. L.
MOLLER; P. PEDERSEN; M. TVEDE; H. WEYREHTER; N. H. VALERIUS u. A.
PAERREGAARD (2002a):
Effect of probiotic Lactobacillus strains in young children hospitalized with acute diarrhea.
Pediatr. Infect. Dis. J. 21, 411-416
ROSENFELDT, V.; K. F. MICHAELSEN; M. JAKOBSEN; C. N. LARSEN; P. L.
MOLLER; M. TVEDE; H. WEYREHTER; N. H. VALERIUS u. A. PAERREGAARD
(2002b):
Effect of probiotic Lactobacillus strains on acute diarrhea in a cohort of nonhospitalized children
attending day-care centers.
Pediatr. Infect. Dis. J. 21, 417-419
ROTHENBERG, M. E. (1998):
Eosinophilia.
N. Engl. J. Med. 338, 1592-1600
ROTHENBERG, M. E.; A. MISHRA; E. B. BRANDT u. S. P. HOGAN (2001):
Gastrointestinal eosinophils.
Immunol. Rev. 179, 139-155
ROTHKÖTTER, H. J.; C. HRIESIK; N. N. BARMAN u. R. PABST (1999a):
B and also T lymphocytes migrate via gut lymph to all lymphoid organs and the gut wall, but only
IgA+ cells accumulate in the lamina propria of the intestinal mucosa.
Eur. J. Immunol. 29, 327-333
ROTHKÖTTER, H. J.; R. PABST u. M. BAILEY (1999b):
Lymphocyte migration in the intestinal mucosa: entry, transit and emigration of lymphoid cells and
the influence of antigen.
Vet. Immunol. Immunopathol. 72, 157-165
ROTHKÖTTER, H. J.; H. ULBRICH u. R. PABST (1991):
The postnatal development of gut lamina propria lymphocytes: number, proliferation, and T and B
cell subsets in conventional and germ-free pigs.
Pediatr. Res. 29, 237-242
146
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
SALMINEN, S. (1996):
Uniqueness of probiotic strains.
IDF Nutr News Letter 5, 16-18
SALMINEN, S.; C. BOULEY; M. C. BOUTRON-RUAULT; J. H. CUMMINGS; A.
FRANCK; G. R. GIBSON; E. ISOLAURI; M. C. MOREAU; M. ROBERFROID u. I.
ROWLAND (1998):
Functional food science and gastrointestinal physiology and function.
Br. J. Nutr. 80 Suppl 1, S147-S171
SALTZMAN, J. R.; R. M. RUSSELL; B. GOLNER; S. BARAKAT; G. E. DALLAL u. B. R.
GOLDIN (1999):
A randomized trial of Lactobacillus acidophilus BG2FO4 to treat lactose intolerance.
Am. J. Clin. Nutr. 69, 140-146
SANDERSON, C. J. (1992):
Interleukin-5, eosinophils, and disease.
Blood 79, 3101-3109
SAVAGE, D. C. (1977a):
Interaction between the host and its microbes.
Verlag Academic Press, London, S. 277-310
SAVAGE, D. C. (1977b):
Microbial ecology of the gastrointestinal tract.
Annu. Rev. Microbiol. 31, 107-133
SCHAAFSMA, G. (1996):
State of art concerning probiotic strains in milk products.
IDF Nutr News Letter 5, 23-24
SCHIFFRIN, E. J.; F. ROCHAT; H. LINK-AMSTER; J. M. AESCHLIMANN u. A.
DONNET-HUGHES (1995):
Immunomodulation of human blood cells following the ingestion of lactic acid bacteria.
J. Dairy Sci. 78, 491-497
SCHREZENMEIR, J. u. M. DE VRESE (2001):
Probiotics, prebiotics, and synbiotics - approaching a definition.
Am. J. Clin. Nutr. 73, 361S-364S
SCHUBERT, S.; A. RAKIN; D. FISCHER; J. SORSA u. J. HEESEMANN (1999):
Characterization of the integration site of Yersinia high-pathogenicity island in Escherichia coli.
FEMS Microbiol. Lett. 179, 409-414
147
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
SCHULTZ, M.; U. G. STRAUCH; H. J. LINDE; S. WATZL; F. OBERMEIER; C. GOTTL;
N. DUNGER; N. GRUNWALD; J. SCHOLMERICH u. H. C. RATH (2004):
Preventive effects of Escherichia coli strain Nissle 1917 on acute and chronic intestinal
inflammation in two different murine models of colitis.
Clin. Diagn. Lab Immunol. 11, 372-378
SCHULZE, F. u. W. BATHKE (1977):
Zur quantitativen Zusammensetzung der Magen-Darm-Flora beim Läuferschwein.
Arch. exp. Veterinärmed. 31, 161-185
SCHULZE, F.; H. BOCKLISCH; P. KIELSTEIN; D. SCHIMMEL u. H.-G. SATTLER
(1980):
Zur quantitativen Zusammensetzung der Magen-Darm-Flora bei Ferkeln in den ersten zwei
Lebenswochen.
Arch. exp. Veterinärmed. 34, 235-245
SCHWARTZ, L. B. u. T. F. HUFF (1998):
Biology of mast cells.
5. Aufl. Verlag Mosby -Year Book, St.Louis, S. 261-276
SEELIGER, H. P. R. u. H. WERNER (1965):
Methodik der Darmflorauntersuchung.
Ernährungsforschung 10, 509-515
SEMBROOK, I., E. F. FRITSCH u. T. MANIATIS (1989):
Molecular Cloning: A laboratory Manual.
Verlag Cold Spring Harbour Laboratory Press, Cold Spring Harbour
SHAKOORY, B.; S. M. FITZGERALD; S. A. LEE; D. S. CHI u. G. KRISHNASWAMY
(2004):
The role of human mast cell-derived cytokines in eosinophil biology.
J. Interferon Cytokine Res. 24, 271-281
SHEIL, B.; J. MCCARTHY; L. O'MAHONY; M. W. BENNETT; P. RYAN; J. J.
FITZGIBBON; B. KIELY; J. K. COLLINS u. F. SHANAHAN (2004):
Is the mucosal route of administration essential for probiotic function? Subcutaneous administration
is associated with attenuation of murine colitis and arthritis.
Gut 53, 694-700
SIMON, G. L. u. S. L. GORBACH (1982):
Intestinal microflora.
Med. Clin. North Am. 66, 557-574
148
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
SMITH, H. W. (1965):
The development of the flora of the alimentary tract in young animals.
J. Pathol. Bacteriol. 90, 495-513
SONNENBORN, H. u. R. GREINWALD (1991):
Beziehungen zwischen Wirtsorganismus und Darmflora unter besonderer Berücksichtigung von
Physiologie und Funktion der normalen Escherichia coli Flora. 2. Aufl.
Verlag Schattauer, Stuttgart
SPENCER, J.; T. T. MACDONALD; T. C. DISS; J. A. WALKER-SMITH; P. J. CICLITIRA
u. P. G. ISAACSON (1989):
Changes in intraepithelial lymphocyte subpopulations in coeliac disease and enteropathy associated
T cell lymphoma (malignant histiocytosis of the intestine).
Gut 30, 339-346
SPRY, C. F. (1988):
Eosinophils.A comprehensive guide to the scientific and medical literature.
Verlag Oxford University Press, Oxford
STECCHINI, M. L.; M. DEL TORRE u. M. MUNARI (2001):
Determination of peroxy radical-scavenging of lactic acid bacteria.
Int. J. Food Microbiol. 64, 183-188
SURAWICZ, C. M. (2003):
Probiotics, antibiotic-associated diarrhoea and Clostridium difficile diarrhoea in humans.
Best. Pract. Res. Clin. Gastroenterol. 17, 775-783
SURAWICZ, C. M.; L. V. MCFARLAND; R. N. GREENBERG; M. RUBIN; R. FEKETY;
M. E. MULLIGAN; R. J. GARCIA; S. BRANDMARKER; K. BOWEN; D. BORJAL u. G.
W. ELMER (2000):
The search for a better treatment for recurrent Clostridium difficile disease: use of high-dose
vancomycin combined with Saccharomyces boulardii.
Clin. Infect. Dis. 31, 1012-1017
SUTAS, Y.; M. HURME u. E. ISOLAURI (1996a):
Down-regulation of anti-CD3 antibody-induced IL-4 production by bovine caseins hydrolysed with
Lactobacillus GG-derived enzymes.
Scand. J. Immunol. 43, 687-689
SUTAS, Y.; E. SOPPI; H. KORHONEN; E. L. SYVAOJA; M. SAXELIN; T. ROKKA u. E.
ISOLAURI (1996b):
Suppression of lymphocyte proliferation in vitro by bovine caseins hydrolyzed with Lactobacillus
casei GG-derived enzymes.
J. Allergy Clin. Immunol. 98, 216-224
149
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
SWORDS, W. E.; C. C. WU; F. R. CHAMPLIN u. R. K. BUDDINGTON (1993):
Postnatal changes in selected bacterial groups of the pig colonic microflora.
Biol. Neonate 63, 191-200
SYDORA, B. C. (1993):
Intestinal intraepithelial lymphocytes are activated and cytolytic but do not proliferate as well as
other T-cells in response to mitogenic signals.
J. Immunol. 150, 2179-2193
SZAJEWSKA, H.; M. KOTOWSKA; J. Z. MRUKOWICZ; M. ARMANSKA u. W.
MIKOLAJCZYK (2001):
Efficacy of Lactobacillus GG in prevention of nosocomial diarrhea in infants.
J. Pediatr. 138, 361-365
TAKAHASHI, T.; E. NAKAGAWA; T. NARA; T. YAJIMA u. T. KUWATA (1998):
Effects of orally ingested Bifidobacterium longum on the mucosal IgA response of mice to dietary
antigens.
Biosci. Biotechnol. Biochem. 62, 10-15
TALLEY, N. J.; G. M. KEPHART; T. W. MCGOVERN; H. A. CARPENTER u. G. J.
GLEICH (1992):
Deposition of eosinophil granule major basic protein in eosinophilic gastroenteritis and celiac
disease.
Gastroenterology 103, 137-145
TANNOCK, G. W. (2001):
Molecular assessment of intestinal microflora.
Am. J. Clin. Nutr. 73, 410S-414S
TANNOCK, G. W.; C. CRICHTON; G. W. WELLING; J. P. KOOPMAN u. T. MIDTVEDT
(1988):
Reconstitution of the gastrointestinal microflora of lactobacillus-free mice.
Appl. Environ. Microbiol. 54, 2971-2975
THOMPSON, C. u. F. POWRIE (2004):
Regulatory T cells.
Curr. Opin. Pharmacol. 4, 408-414
TISSIER, H. (1984):
Taxonomy and ecology of bifidobacteria.
Bifidobacteric Microflora 3, 11-28
150
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
TLASKALOVA-HOGENOVA, H.; R. STEPANKOVA; T. HUDCOVIC; L. TUCKOVA; B.
CUKROVSKA; R. LODINOVA-ZADNIKOVA; H. KOZAKOVA; P. ROSSMANN; J.
BARTOVA; D. SOKOL; D. P. FUNDA; D. BOROVSKA; Z. REHAKOVA; J. SINKORA; S.
P. HOGAN; P. DRASTICH u. A. KOKESOVA (2004):
Commensal bacteria (normal microflora), mucosal immunity and chronic inflammatory and
autoimmune disease.
Immunol. Lett. 93, 97-108
TO, T. L.; L. A. WARD; L. YUAN u. L. J. SAIF (1998):
Serum and intestinal isotype antibody responses and correlates of protective immunity to human
rotavirus in a gnotobiotic pig model of disease.
J. Gen. Virol. 79, 2661-2672
TOMASSINI, M.; L. MAGRINI; G. DE PETRILLO; E. ADRIANI; S. BONINI; F.
BALSANO u. S. BONINI (1996):
Serum levels of eosinophil cationic protein in allergic diseases and natural allergen exposure.
J. Allergy Clin. Immunol. 97, 1350-1355
TREJDOSIEWICZ, L. K. (1992):
Intestinal intraepithelial lymphocytes and lymphoepithelial interaction in the human gastrointestinal
mucosa.
Immunol. Lett. 32, 13-19
TROMM, A.; U. NIEWERTH; M. KHOURY; E. BAESTLEIN; G. WILHELMS; J.
SCHULZE u. M. STOLTE (2004):
The probiotic E. coli strain Nissle 1917 for the treatment of collagenous colitis: first results of an
open-label trial.
Z. Gastroenterol. 42, 365-369
UMESAKI, Y.; Y. OKADA; A. IMAOKA; H. SETOYAMA u. S. MATSUMOTO (1997):
Interaction between epithelial cells and bacteria, normal and pathogenic.
Science 276, 964-965
UMESAKI, Y. u. H. SETOYAMA (2000):
Structure of the intestinal flora responsible for development of the gut immune system in a rodent
model.
Microbes. Infect. 2, 1343-1351
URBANCSEK, H.; T. KAZAR; I. MEZES u. K. NEUMANN (2001):
Results of a double-blind, randomized study to evaluate the efficacy and safety of Antibiophilus in
patients with radiation-induced diarrhoea.
Eur. J. Gastroenterol. Hepatol. 13, 391-396
151
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
VAARALA, O. (2003):
Immunological effects of probiotics with special reference to lactobacilli.
Clin. Exp. Allergy 33, 1634-1640
VAERMAN, J. P.; A. LANGENDRIES; R. PABST u. H. J. ROTHKÖTTER (1997):
Contribution of serum IgA to intestinal lymph IgA, and vice versa, in minipigs.
Vet. Immunol. Immunopathol. 58, 301-308
VAN BRIEL, C. (2002):
Veränderung der Anzahl und Verteilung von Plasmazellen und Lymphozytenpopulationen in der
Darmschleimhaut des Schweins nach Applikation von Probiotika.
Hannover, tierärztl. Hochsch., Diss.
VAN DE MERWE, J.; J. STEGEMAN u. M. HARZENBERG (1983):
The resident fecal flora is determined by genetic characteristics of the host. Implications for
Crohn´s disease?
Antonie Van Leeuwenhoek 49, 119-124
VANDERHOOF, J. A.; D. B. WHITNEY; D. L. ANTONSON; T. L. HANNER; J. V. LUPO u.
R. J. YOUNG (1999):
Lactobacillus GG in the prevention of antibiotic-associated diarrhea in children.
J. Pediatr. 135, 564-568
VEGA-LOPEZ, M. A.; G. ARENAS-CONTRERAS; M. BAILEY; S. GONZALEZ-POZOS;
C. R. STOKES; M. G. ORTEGA u. R. MONDRAGON-FLORES (2001):
Development of intraepithelial cells in the porcine small intestine.
Dev. Immunol. 8, 147-158
VEGA-LOPEZ, M. A.; M. BAILEY; E. TELEMO u. C. R. STOKES (1995):
Effect of early weaning on the development of immune cells in the pig small intestine.
Vet. Immunol. Immunopathol. 44, 319-327
VEGA-LOPEZ, M. A.; E. TELEMO; M. BAILEY; K. STEVENS u. C. R. STOKES (1993):
Immune cell distribution in the small intestine of the pig: immunohistological evidence for an
organized compartmentalization in the lamina propria.
Vet. Immunol. Immunopathol. 37, 49-60
VENTURI, A.; P. GIONCHETTI; F. RIZZELLO; R. JOHANSSON; E. ZUCCONI; P.
BRIGIDI; D. MATTEUZZI u. M. CAMPIERI (1999):
Impact on the composition of the faecal flora by a new probiotic preparation: preliminary data on
maintenance treatment of patients with ulcerative colitis.
Aliment. Pharmacol. Ther. 13, 1103-1108
152
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
VODERHOLZER, W. A.; H. D. ALLESCHER u. S. A. MULLER-LISSNER (1995):
The effect of hormones and peptides involved in water balance on rat colonic motility in vitro.
Neurogastroenterol. Motil. 7, 15-21
WATERS, W. R.; R. HONTECILLAS; R. E. SACCO; F. A. ZUCKERMANN; K. R.
HARKINS; J. BASSAGANYA-RIERA u. M. J. WANNEMUEHLER (2000):
Antigen-specific proliferation of porcine CD8alphaalpha cells to an extracellular bacterial pathogen.
Immunology 101, 333-341
WEBER, E. (1847):
Über den Mechanismus der Einsaugung des Speisesaftes beim Menschen und bei einigen Tieren.
Physiol. wissenschaftliche Med. Archiv Anat. 400-402
WEHKAMP, J.; J. HARDER; K. WEHKAMP; B. WEHKAMP-VON MEISSNER; M.
SCHLEE; C. ENDERS; U. SONNENBORN; S. NUDING; S. BENGMARK; K.
FELLERMANN; J. M. SCHRODER u. E. F. STANGE (2004):
NF-kappaB- and AP-1-mediated induction of human beta defensin-2 in intestinal epithelial cells by
Escherichia coli Nissle 1917: a novel effect of a probiotic bacterium.
Infect. Immun. 72, 5750-5758
WEHKAMP, J.; J. HARDER; B. WEHKAMP-VON MEISSNER; L. SCHWICHTENBERG;
K. FELLERMANN; K. R. HERRLINGER u. E. F. STANGE (2002a):
The probiotic E. coli Nissle 1917 (Mutaflor) induces defensins in intestinal epithelial cells: a novel
mechanism of action.
Gastroenterology 122, A75
WEHKAMP, J.; J. HARDER; M. WEICHENTHAL; O. MUELLER; K. R. HERRLINGER;
K. FELLERMANN; J. M. SCHROEDER u. E. F. STANGE (2003):
Inducible and constitutive beta-defensins are differentially expressed in Crohn's disease and
ulcerative colitis.
Inflamm. Bowel. Dis. 9, 215-223
WEHKAMP, J.; B. SCHWIND; K. R. HERRLINGER; S. BAXMANN; K. SCHMIDT; M.
DUCHROW; C. WOHLSCHLAGER; A. C. FELLER; E. F. STANGE u. K. FELLERMANN
(2002b):
Innate immunity and colonic inflammation: enhanced expression of epithelial alpha-defensins.
Dig. Dis. Sci. 47, 1349-1355
WIELER, L. H.; A. ILIEFF; W. HERBST; C. BAUER; E. VIELER; R. BAUERFEIND; K.
FAILING; H. KLOS; D. WENGERT; G. BALJER u. H. ZAHNER (2001):
Prevalence of enteropathogens in suckling and weaned piglets with diarrhoea in southern Germany.
J. Vet. Med. B Infect. Dis. Vet. Public Health 48, 151-159
153
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
WU, H.; G. ZHANG; C. R. ROSS u. F. BLECHA (1999):
Cathelicidin gene expression in porcine tissues: roles in ontogeny and tissue specificity.
Infect. Immun. 67, 439-442
XU, L. R.; M. M. CARR; A. P. BLAND u. G. A. HALL (1993):
Histochemistry and morphology of porcine mast cells.
Histochem. J. 25, 516-522
XU-AMANO, J.; K. W. BEAGLEY; J. MEGA; K. FUJIHASHI; H. KIYONO u. J. R.
MCGHEE (1992):
Induction of T helper cells and cytokines for mucosal IgA responses.
Adv. Exp. Med. Biol. 327, 107-117
YAN, F. u. D. B. POLK (2002):
Probiotic bacterium prevents cytokine-induced apoptosis in intestinal epithelial cells.
J. Biol. Chem. 277, 50959-50965
YASUI, H.; N. NAGAOKA; A. MIKE; K. HAYAKAWA u. M. OHWAKI (1992):
Detection of Bifidobacterium strains that induce large quantities of IgA.
Microb. Ecol. Health Dis. 5, 155-162
ZEITZ, M.; W. C. GREENE; N. J. PEFFER u. S. P. JAMES (1988):
Lymphocytes isolated from the intestinal lamina propria of normal nonhuman primates have
increased expression of genes associated with T-cell activation.
Gastroenterology 94, 647-655
ZHANG, G.; C. R. ROSS u. F. BLECHA (2000):
Porcine antimicrobial peptides: new prospects for ancient molecules of host defense.
Vet. Res. 31, 277-296
ZHANG, G.; C. R. ROSS; S. S. DRITZ; J. C. NIETFELD u. F. BLECHA (1997):
Salmonella infection increases porcine antibacterial peptide concentrations in serum.
Clin. Diagn. Lab. Immunol. 4, 774-777
ZHANG, G.; H. WU; J. SHI; T. GANZ; C. R. ROSS u. F. BLECHA (1998):
Molecular cloning and tissue expression of porcine beta-defensin-1.
FEBS Lett. 424, 37-40
ZHAO, C.; T. GANZ u. R. I. LEHRER (1995a):
Structures of genes for two cathelin-associated antimicrobial peptides: prophenin-2 and PR-39.
FEBS Lett. 376, 130-134
154
Literaturverzeichnis
________________________________________________________________________________
ZHAO, C.; T. GANZ u. R. I. LEHRER (1995b):
The structure of porcine protegrin genes.
FEBS Lett. 368, 197-202
155
Anhang I
________________________________________________________________________________
8 Anhang I
8.1 Futterzusammensetzung des verwendeten Grundfutters
8.1.1
E. coli Nissle 1917-Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen
Tab. 12 Futterzusammensetzung für den Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen
Ferkelfutter
Einzelkomponenten
Mischfuttermenge
Rohprotein
Rohfett Rohfaser NfE
%
kg
%
%
%
%
Gerste
48,50
48,50
12,50
2,70
5,70
76,40
Hafer
15,00
15,00
12,30
5,20
11,30
67,90
Weizen
9,50
9,50
13,80
2,00
2,90
79,40
Erbsen
8,50
8,50
25,90
1,50
6,80
62,10
Maiskleber
12,50
12,50
70,50
5,10
1,30
21,00
Sojaöl
1,00
1,00
0,00
99,90
0,00
0,00
Lysinmonohydrochl.
0,85
0,85
93,33
0,00
0,00
0,00
DL-Methionin
0,05
0,05
99,00
0,00
0,00
0,00
L-Threonin
0,10
0,10
99,00
0,00
0,00
0,00
L-Tryptophan
0,10
0,10
99,00
0,00
0,00
0,00
Schweinemin. (pro fit)
3,00
3,00
0,10
0,00
0,00
8,00
Futterkalk
0,90
0,90
0,00
0,00
0,00
0,00
100,00
100,00
Abkürzungen: NfE = nicht-Fett Enegie, Schweinemin. = Schweinemineralfutter
156
Anhang I
________________________________________________________________________________
8.1.2
Infektionsversuche mit und ohne EcN
Tab. 13 Futterzusammensetzung für Tiere der Infektionsversuche
Sauenfutter / Probiotikafreies Ferkelfutter
Einzelkomponenten
Mischfuttermenge
Rohprotein Rohfett Rohfaser NfE
%
kg
Gerste (geschrotet)
40,50
Weizen (geschrotet)
%
%
%
40,50 10,40
2,20
6,00
76,40
35,00
35,00 11,90
1,80
2,60
79,40
Soja (geschrotet)
20,00
20,00 45,30
1,30
6,20
62,10
Sojaöl
1,00
1,00
0,00
99,90
0,00
0,00
Schweinemin. (Phoskana 580) 3,50
3,50
0,10
0,00
0,00
8,00
100,00
%
100,00
Abkürzungen: NfE = nicht-Fett Enegie, Schweinemin. = Schweinemineralfutter
157
Anhang II
________________________________________________________________________________
9 Anhang II
9.1 Bakterienstämme
Escherichia coli Stamm Nissle 1917
Fa. Ardeypharm, Herdecke, Deutschland
→ Suspension 1: 5,0 x 108 KBE/ml Charge: Ch.B.:#BF01.1001-1
→ Suspension 2: 5,0 x 1010 KBE/ml Charge: Ch.B.:#BF01.1001-3
Mutaflor® 100 mg Kapseln
Fa. Ardeypharm, Herdecke, Deutschland
Escherichia coli Stamm „Abbotstown“
AG Prof. Baljer, Justus-Liebig Universität,
Gießen, Deutschland
9.2 Material und Geräte
Amicon Ultra 100
Fa. Millipore, Bedford, USA
Analysewaage Satorius RP 221 S
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Analysewaage Satorius Typ 1475
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Assistent® Counter AC-8
Karl Hecht GmbH &Co. KG, Sondheim,
Deutschland
Blockstation
Fa. Shandon, Frankfurt, Deutschland
Brucheisautomat
Fa. Ziegra, Hannover, Deutschland
chirurgische Pinzetten
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
chirurgische Schere, gerade
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Columbia Blutagarplatten
Fa. Oxoid GmbH, Wesel, Deutschland
Coolpix MDC Lens
Fa. Nikon GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Coolpix5000 Digitalkamera
Fa. Nikon GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Cryostat HM 500 OM
Fa. Microm, Walldorf, Deutschland
Deckgläser 24 x 50 mm
Fa. Menzel GmbH & Co KG, Braunschweig,
Digi-Clock Timer TR 119 OS
Fa. Oregon Scientific, Villingen, Deutschland
DIGItempTM Digitales Fieberthermometer
Fa. Servoprax® GmbH, Wesel, Deutschland
158
Anhang II
________________________________________________________________________________
Einmalspritzen 10 ml
Fa. Codan Medical ApS, Rødby, Dänemark
Einmalspritzen 2 ml
Fa. Codan Medical ApS, Rødby, Dänemark
Einmalspritzen 5 ml
Fa. Codan Medical ApS, Rødby, Dänemark
Electrothermal Praffin Section Mounting Bath
Fa. Barnstead International, Dubuque, USA
EnghalsspritzflaschenPE-LD 500ml
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Eppendorf Centrifuge 5451c
Fa. Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Ernährungssonde 1,5 x 2,1 mm
Fa. Braun Melsungen AG, Melsungen,
Deutschland
Färbekästen nach Hellendahl 60 x 55 x 105 mm
Fa. Karl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe,
Deutschland
Reaktionsröhrchen 50 ml
Fa. Becton Dickinson GmbH, Heidelberg,
Deutschland
Gasprofi 1 SCS
Fa. WLD-Tec, Göttingen, Deutschland
Gefrierschrank –20°C
Einzelhandel
Gefrierschrank –80°C
Einzelhandel
Gel Doc 1000
Fa. BioRad, Hercules, USA
Glaspipetten 20 ml
Fa. Ochs, Bovenden, Deutschland
Heidelberg, Deutschland
Histokinette
Fa. Reichert-Jung, Nussloch, Deutschland
Inkubations-Schüttler Innova 4000
Fa. New Brunswick Scientific, Großbritannien
Kanülen 0,4 x 20 mm
Fa. Terumo Europe N.V., Leuven, Belgien
Kanülen 1,2 x 40 mm
Fa. Terumo Europe N.V., Leuven, Belgien
Kühlplatte
Fa. Shandon, Frankfurt, Deutschland
Kühlschrank 4°C
Einzelhandel
Labophot-2 Mikroskop
Fa. Nikon GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Laborflaschen Schott Duran®1000ml
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Laborflaschen Schott Duran®100ml
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Laborflaschen Schott Duran®250ml
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
159
Anhang II
________________________________________________________________________________
Laborflaschen Schott Duran®500ml
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Labor pH-Meter „ Knick“ 766 Calimatic
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Lambda Scan 200e Photometer
Fa. MWG AG Biotech, Ebersberg, Deutschland
Lamina Airflow NU 440-400E
Fa. NuAire, Plymouth, USA
Latex-Untersuchungshandschuhe
Fa. Kimberly-Clark, Zaventem, Belgien
Li-Heparin LH/9 ml Monovette®
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Magnetrührer RET basic
Fa. IKA®-Werke GmbH & Co KG, Staufen,
Deutschland
Microtom HM 335 E
Fa. Microm, Walldorf, Deutschland
Mikroskopobjektive 10x, 20x, 40x, 100x
Fa. Nikon GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Minifuge 2
Fa. Heraeus, Hanau, Deutschland
Nikon EH 21 Netzadapter
Fa. Nikon GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Nikon View software
Fa. Nikon GmbH, Düsseldorf, Deutschland
NuncTM Cryo TubeTM Vials
Fa. Nunc, Roskilde, Dänemark
Objektträger unbeschichtet
Fa. Menzel GmbH & Co KG, Braunschweig,
Parrafinbad Medax WB24
Fa. Medax Nagel KG, Kiel, Deutschland
pH-Meter Einstabmesskette „ Knick“ SE 100
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
PIPETBOY acu
Fa. Integra Bioscience, Fernwald, Deutschland
Pipetten Eppendorf 10 µl
Fa. Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Pipetten Eppendorf 10 ml
Fa. Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Pipetten Eppendorf 100 µl
Fa. Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Pipetten Eppendorf 1000 µl
Fa. Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Pipetten Eppendorf 200 µl
Fa. Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Pipetten PE 10 ml
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Pipetten PE 10 ml
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Pipetten PE 25 ml
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Pipettenspitzen 10 ml
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Pipettenspitzen 10µl
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Pipettenspitzen 1000 µl
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
160
Anhang II
________________________________________________________________________________
Pipettenspitzen 200 µl
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Power Pac 3000 Gel-Elektrophoresekammer
Fa. BioRad, Hercules, USA
Reaktionsgefäß 50 ml
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Reaktionsgefäße 1500 µl
Fa. Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Reaktionsgefäße 200 µl
Fa. Biozym Diagnostic GmbH, Hessisch
Oldendorf, Deutschland
Reaktionsgefäße 500µl
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Rosenberg, Deutschland
SuperFrost®Plus Objektträger
Fa. Menzel GmbH & Co KG, Braunschweig,
TierWohl Super Weichholzspäne
Fa. J. Reppmeier + Söhne GmbH&Co
Transportagar 0482
Fa. Nerbe plus, Winsen/Luhe, Deutschland
Ultra-Thurax T8
Fa. IKA®-Werke GmbH & Co KG, Staufen,
Deutschland
Vari-Kennel® XL
Fa. Patmate®, Arlington, USA
Vortexer „Vortex-Genie 2
Fa. Scientific Industries Inc., Bohemia, USA
Wasserbad
Fa. GFL m.b.H., Burgwedel, Deutschland
Weithalsflaschen PP Kautex
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Weithalsgläser Glas 250 ml
Fa. Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG,
Gehrden, Deutschland
Zentrifuge CLGS56R
Beckman Coulter, Krefeld, Deutschland
Zentrifuge ZK 380
Fa. Hermle, Buckley, USA
9.3 Pharmaka und Substanzen
β-Mercaptoethanol
Fa. Sigma Aldrich, Steinheim, Deutschland
10x PCR-Buffer
Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
5x First-strand-Buffer
Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
Ampuwa® für Spülzwecke Plastipur®
Fa. Ardeypharm, Herdecke, Deutschland
Antikörper Diluent
Fa. Zymed, San Francisco, USA
Baypamun ®
Fa. Bayer AG, Leverkusen, Deutschland
Bromphenolblau
Fa. Sigma Aldrich, Steinheim, Deutschland
161
Anhang II
________________________________________________________________________________
Chloroform
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
d(T)12_18 5`-PO4,Na+Salt oligo dt Primer
Fa. Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg,
Deutschland
dNTP-Mix 2,5 mM
Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
DTT
Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
0,1 M
EDTA Ethylenediaminetetraaceticacid
Fa. Sigma Aldrich, Steinheim, Deutschland
Eisendektran 20
Fa. Vetoquinol, Oberursel, Deutschland
Eisessig
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Entellan
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Eosin Y(wässrig)
Fa. Sigma Aldrich, Steinheim, Deutschland
Ethanol 100 %
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Ethidium-Bromid
Fa. Sigma Aldrich, Steinheim, Deutschland
Paraformaldehyd
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Giemsa
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Glycerol
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Handedesinfektion „Sterilium®“
Fa. Bode Chemie, Hamburg, Deutschland
Ivomec 5% Schwein Injektionslösung
Fa. Bayer AG, Leverkusen, Deutschland
Kalium-dihydrogenPhosphat (KH2PO4)
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Lysovet® PA als 2% Lösung
Fa. Schülke & Mayer, Norderstedt, Deutschland
Meyer’s Hämalaun
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Magnesiumchlorid (MgCl2) 50 mM
Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
Monet Blue
Fa. Biocare Medical, Hamburg, Deutschland
Natriumchlorid (NaCl)
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Platinum® Taq DNA-Polymerase
Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
RLT-Puffer
Fa. Quiagen, Hilden, Deutschland
RNA-Later
Fa. Quiagen, Hilden, Deutschland
RQ1 Rnase-free DNAse
Fa. Promega, Madison, Wisconsin
Süßstoff
handelsüblich
SuperscriptTM III Reverse Transkriptase
Fa. Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland
o-Toluidinblau
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Tris(hydroxymethyl)aminomethan
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Tween® 20
Fa. Sigma Aldrich, Steinheim, Deutschland
162
Anhang II
________________________________________________________________________________
vanGogh Yellow
Fa. Biocare Medical, Hamburg, Deutschland
Wasserstoffperoxid 30 % (H2O2)
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Xylencyanol
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
Xylol
Fa. Merck, Darmstadt, Deutschland
9.4 Lösungen und Protokolle
Wenn nicht anders angegeben, wurde zur Einstellung des pH-Wertes bei allen Lösungen 5 M
NaOH bzw. 18%ige HCl verwendet.
Alle Puffer wurden bei 4°C im Kühlschrank gelagert.
Tab. 14 Puffer und Lösungsrezepte
100 bp DNA Ladder-Lösung:
DNA-Laufpuffer
100 bp Ladder DNA Ladder (1µg/ml)
Aqua dest.
ad
80µl
20µl
300 µl
ad
3g
15 µl
1000 ml
Agarose-Gel (1%):
Agarose
Ethidiumbromid
TAE-Puffer
Carnoy Lösung:
60 ml
30 ml
10 ml
Ethanol 100 %
Chloroform
Eisessig
DNA Laufpuffer:
Glycerol
EDTA (0,5 M, pH 8)
Bromphenolblau
Xylencyanol
Aqua dest.
ad
30 ml
4 ml
50µl
50 µl
100 ml
ad
2,5 g
2,5 g
0,2 g
0,2 g
0,2 g
20 µl
1000 ml
Nissle -Puffer:(Ferkelinfektionsversuche mit und ohne EcA)
NaCl
KCl
MgSO4
CaCl2
MgCl2 x 6 H2O
NaOH (32%)
Aqua dest.
pH-Wert 8,8; 152 mosmol/l
163
Anhang II
________________________________________________________________________________
Paraformaldehyd (4%):
Paraformaldehyd
ad
PBS-Puffer (einfach)
unter Rühren auf einer Wärmeplatte lösen, vollständige Lösung erst
nach Einstellung auf pH 7,4
PBS mit 0,01% Natrium-Azid:
Na- Azid
PBS-Puffer (einfach)
ad
100 mg
1000 ml
ad
50 ml
1000 ml
ad
180 g
5,34 g
28,66 g
1000 ml
ad
9g
1000 ml
PBS-Puffer (einfach):
PBS (20x)
Aqua dest.
pH-Wert auf 7,4 einstellen.
PBS-Puffer (20-fach):
NaCl
KH2PO4
Na2HPO4*2H2O
Aqua dest.
pH-Wert auf 6,4-6,6 einstellen
Physiologische Kochsalzlösung:
NaCl
Aqua dest.
RLT-Puffer:
20 ml
200 µl
RNA- Lysis-buffer
β-Mercaptoethanol
Lagerung bei RT
Suspensions -Puffer:
gehaltenen Tieren)
NaCl
NaH2PO4 x H2O
Na2HPO4 x 2H2O
Aqua dest.
(Versuche
mit
konventionell
ad
8,18 g
0,276 g
1,42 g
1000 ml
ad
4,84 g
1,142 g
2 ml
1000 ml
ad
87,66 g
60,55 g
1000 ml
TAE (1x):
Tris
Eisessig
EDTA (0,5 mM, pH 8)
Aqua dest.
TBS-Puffer (10x):
NaCl
TRIS
Aqua dest.
pH-Wert auf 7,4 einstellen
TBS/Tween:
TBS (1x)
Tween 20
4g
1000 ml
1000 ml
350 µl
164
Anhang II
________________________________________________________________________________
Tris Buffered Saline (TBS) (1x):
TBS (10x)
Aqua dest.
pH-Wert kontrollieren und bei Abweichung auf 7,4 einstellen
Wässrige Eosinlösung:
Wässriges Eosin
Eisessig
ad
100 ml
1000 ml
70 ml
2-3 Tropfen
9.5 Kits
RNeasy Kit
Fa. Qiagen, Hilden, Deutschland
AEC Substrat Chromogen Kit
Fa. Zymed, San Francisco, USA
165
Anhang III
________________________________________________________________________________
10 Anhang III
10.1 Versuch mit konventionell gehaltenen Schweinen mit und ohne EcN
10.1.1 Gewicht
Tab. 15 Gewichtsverlauf konventioneller Schweine
Tier
Gruppe
Einstallung
Versuchsbeginn
Schlachtung
Zunahme im
Versuch
Gesamtzunahme
kg
kg
kg
kg
kg
S2-3
S2-4
S2-8
S2-12
S2-13
S2-1
S2-2
S2-9
S2-10
S2-11
K
K
K
K
K
9
10 KBE/Tag
109 KBE/Tag
109 KBE/Tag
109 KBE/Tag
109 KBE/Tag
23,0
15,3
12,8
15,6
13,0
15,3
13.0
17,1
19,0
18,2
23,9
16,6
12,3
16,1
13,1
15,7
13,1
16,5
18,5
17,6
25,4
17,4
12,5
16,8
17,4
17,1
15,0
16,7
19,0
18,2
1,5
0,8
0,2
0,7
4,3
1,4
1,9
0,2
0,5
0,6
2,4
2,1
-0,3
1,2
4,4
1,8
2,0
-0,4
0,0
0,0
S2-5
S2-6
S2-7
S2-14
S2-15
1011 KBE/Tag
1011 KBE/Tag
1011 KBE/Tag
1011 KBE/Tag
1011 KBE/Tag
18,0
15,0
16,2
16,0
13,5
17,5
15,2
15,2
17,5
15,1
19,0
12,5
15,0
18,2
18,0
1,5
-2,7
-0,2
0,7
2,9
1,0
-2,5
-1,2
2,2
4,5
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, S2 = Schweineversuch 2
166
Anhang III
________________________________________________________________________________
10.1.2 Anzahl eosinophiler Granulozyten
Tab. 16 Anteil eosinophiler Granulozyten in mukosaler LP (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen)
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,012
0,083
0,110
0,005
0,006
0,011
0,028
0,022
0,005
0,003
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,016
0,092
0,137
0,001
0,002
0,003
0,003
0,005
0,001
0,002
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,014
0,080
0,113
0,005
0,002
0,015
0,035
0,083
0,007
0,002
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
10.1.3 Anzahl neutrophiler Granulozyten
Tab. 17 Anteil neutrophiler Granulozyten in mukosaler LP (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,037
0,004
0,019
0,025
0,037
0,014
0,002
0,015
0,026
0,019
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,027
0,006
0,016
0,016
0,048
0,023
0,008
0,014
0,007
0,020
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,019
0,011
0,033
0,047
0,049
0,010
0,009
0,026
0,034
0,046
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
167
Anhang III
________________________________________________________________________________
10.1.4 Anzahl an Mastzellen
Tab. 18 Anteil an Mastzellen in mukosaler LP (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,025
0,023
0,026
0,031
0,023
0,012
0,014
0,011
0,010
0,007
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,024
0,022
0,027
0,028
0,014
0,016
0,008
0,005
0,014
0,008
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,015
0,020
0,030
0,026
0,016
0,006
0,006
0,012
0,008
0,008
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
168
Anhang III
________________________________________________________________________________
10.1.5 Anteil CD4+ Zellen
Tab. 19 Anteil CD4+ Zellen in mukosaler LP (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert*
SD
Kontrolle
Duodenum
2,8
0,447
Jejunum
2,6
0,548
Ileum
2,8
0,837
Colon ascendens
2,6
0,895
Colon descendens
2,8
0,447
Duodenum
2,4
0,548
Jejunum
2,8
0,447
Ileum
2,2
0,447
Colon ascendens
2,0
0,707
Colon descendens
2,4
0,894
Duodenum
2,6
0,548
Jejunum
2,8
0,447
Ileum
2,2
0,447
Colon ascendens
1,4
0,894
Colon descendens
3,0
0,000
109 KBE/Tag
1011 KBE/Tag
*Bestimmung semiquantitativ
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
169
Anhang III
________________________________________________________________________________
10.1.6 Anzahl CD8+ Zellen
Tab. 20a Anteil CD8+ Zellen, IEL luminal (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,330
0,243
0,179
0,121
0,145
0,099
0,075
0,027
0,029
0,044
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,300
0,219
0,175
0,134
0,194
0,063
0,095
0,043
0,038
0,073
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,351
0,255
0,207
0,160
0,123
0,087
0,094
0,048
0,044
0,074
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
Tab. 20b Anteil CD8+ Zellen, LPL luminal (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,138
0,191
0,128
0,103
0,125
0,048
0,072
0,040
0,013
0,043
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,167
0,202
0,156
0,144
0,172
0,050
0,042
0.037
0,021
0,050
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,194
0,211
0,202
0,131
0,149
0,060
0,054
0,084
0,034
0,026
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
170
Anhang III
________________________________________________________________________________
Tab. 20c Anteil CD8+ Zellen, IEL basal (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,023
0,036
0,040
0,041
0,040
0,008
0,012
0,020
0,018
0,014
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,031
0,052
0,049
0,045
0,047
0,007
0,007
0,020
0,018
0,017
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,025
0,042
0,044
0,059
0,040
0,005
0,010
0,010
0,014
0,018
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
Tab. 20d Anteil CD8+ Zellen, LPL basal (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,085
0,101
0,117
0,064
0,081
0,033
0,020
0,018
0,008
0,023
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,109
0,098
0,099
0,087
0,085
0,016
0,016
0,006
0,023
0,042
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,073
0,097
0,120
0,096
0,066
0,026
0,034
0,011
0,036
0,044
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
171
Anhang III
________________________________________________________________________________
Tab. 21a Anteil CD8+ Zellen, Verhältnis IEL:LPL luminal (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
2,00
1,30
1,47
1,18
1,19
0,67
0,24
0,28
0,30
0,26
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
1,88
1,16
1,15
0,93
1,13
0,56
0,67
0,27
0,21
0,33
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
2,06
1,29
1,12
1,26
0,83
1,03
0,53
0,35
0,44
0,45
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
Tab. 21b Anteil CD8+ Zellen, Verhältnis IEL:LPL basal (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,29
0,36
0,34
0,65
0,52
0,08
0,11
0,18
0,36
0,23
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,29
0,53
0,49
0,52
0,72
0,07
0,05
0,18
0,16
0,47
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,39
0,46
0,37
0,69
0,71
0,18
0,12
0,10
0,30
0,41
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
172
Anhang III
________________________________________________________________________________
10.1.7 Anzahl CD25+ Zellen
Tab. 22 Anteil CD25+ Zellen in mukosaler LP (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,032
0,028
0,028
0,037
0,024
0,009
0,009
0,014
0,015
0,013
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,033
0,032
0,036
0,035
0,034
0,016
0,013
0,015
0,013
0,017
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,035
0,050
0,030
0,031
0,019
0,019
0,022
0,008
0,010
0,007
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
10.1.8 Anteil IgA+ Zellen
Tab. 23 Anteil IgA+ Zellen in mukosaler LP (Mittelwert und SD)
Gruppe
Darmabschnitt
Mittelwert
(positive Zellen/100 LP-Zellen
SD
Kontrolle
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,150
0,051
0,056
0,062
0,063
0,084
0,031
0,034
0,050
0,028
109 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,143
0,120
0,086
0,105
0,108
0,124
0,087
0,057
0,059
0,053
1011 KBE/Tag
Duodenum
Jejunum
Ileum
Colon ascendens
Colon descendens
0,211
0,067
0,039
0,066
0,083
0,031
0,051
0,034
0,031
0,056
Abkürzungen: KBE = koloniebildende Einheit, SD = Standardabweichung
173
Anhang III
________________________________________________________________________________
10.2 Infektionsversuche mit und ohne EcN
10.2.1 Gewicht
Tab. 24 Durchschnittsgewicht Ferkel aus den verwendeten Würfen (Mittelwert und SD)
Wurf
Mittelwert Gewicht
kg
7,4
8,1
ohne EcN
mit EcN
SD
kg
0,62
0,64
Abkürzungen: EcN = Escherichia coli nissle 1917, SD = Standardabweichung
Tab. 25 Gewichtsentwicklung der Ferkel im Infektionsversuch ohne EcN
Tier
Gruppe
Absetzen
kg
Schlachtung
kg
Gesamtzunahme
kg
SI2-1
SI2-3
SI2-5
SI2-7
K
K
K
K
7,2
6,9
6,2
8,7
7,0
6,8
6,0
9,1
-0,22
-0,08
-0,20
0,36
SI2-2
SI2-4
SI2-6
SI2-8
I
I
I
I
6,8
7,3
7,5
8,4
6,3
7,7
7,1
8,1
-0,54
0,38
-0,40
-0,30
Abkürzungen: I = Infektion, K = Kontrolle, SI =Schweineinfektionsversuche
Tab. 26 Gewichtsentwicklung der Ferkel im Infektionsversuch mit EcN
Tier
Gruppe
Absetzen
kg
Schlachtung
kg
Gesamtzunahme
kg
SI3-1
SI3-3
SI3-5
SI3-7
K
K
K
K
6,9
7,9
7,9
8,9
6,2
7,8
7,6
8,0
-0,69
-0,04
-0,30
-0,96
SI3-2
SI3-4
SI3-6
SI3-8
I
I
I
I
9,1
8,2
7,3
8,8
8,4
7,9
7,2
8,7
-0,70
-0,32
-0,08
-0,14
Abkürzungen: I = Infektion, K = Kontrolle, SI =Schweineinfektionsversuche
174
Erklärung
________________________________________________________________________________
Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation „Auswirkung der oralen Gabe von Escherichia coli
Nissle 1917 auf das darm-assoziierte Immunsystem des Schweins“ selbstständig verfasst habe. Bei
der Anfertigung wurden folgende Hilfen dritter in Anspruch genommen:
-
Materialien und Geräte wurden von der Arbeitsgruppe Bischoff aus der Abteilung für
Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule
Hannover und dem Physiologischen Institut der Tierärztlichen Hochschule zur Verfügung
gestellt.
-
Die Gefrierschnitte für immunhistologische Untersuchungen wurden von Frau Ute Peters
aus der Arbeitsgruppe Bischoff Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und
Endokrinologie der medizinischen Hochschule Hannover angefertigt.
- Histologische Untersuchungen von Darmgewebe der Tiere des Enteritismodells wurden
vom Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover durchgeführt.
- Die bakteriologischen Untersuchungen wurden von Frau Dr. Stephanie Barth aus dem
Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten der Tiere der Justus-Liebig Universität,
Gießen (allgemeine Mikrobiologie und EcA), dem diagnostischen Labor des Instituts für
Mikrobiologie und Tierseuchen der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Firma
Ardeypharm GmbH, Herdecke (EcN) durchgeführt.
- Die Anzüchtung von EcA erfolgte durch Frau Dr. Stefanie Barth aus dem Institut für
Hygiene und Infektionskrankheiten der Tiere der Justus-Liebig Universität, Gießen und Frau
Sabine Jeckstadt aus dem Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen der Tierärztlichen
Hochschule Hannover.
- Die Bestimmung der luminalen und Plasma-IgA-Konzentration wurde von Frau Stephanie
Erklärung
________________________________________________________________________________
Girrbach aus dem Institut für Ernährungsphysiologie der Bundesforschungsanstalt für
Ernährung und Lebensmittel, Karlsruhe durchgeführt.
- Diese Arbeit wurde mit einer finanziellen Hilfe in Form eines Promotionsstipendiums von
der Firme ARDEYPHARM GmbH, Herdecke unterstützt.
Ich habe keine entgeldliche Hilfe von Vermittlungs- bzw. Beratungsdiensten (Promotionsberater
oder anderer Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat von mir unmittelbar oder mittelbar
entgeldliche Leistungen für Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der
vorgelegten Dissertation stehen.
Ich habe die Dissertation an folgenden Institutionen angefertigt:
Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule
Hannover und dem Physiologischen Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen
Zweck zur Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig und der
Wahrheit entsprechend gemacht habe.
Hannover, den 28. Februar 2005
Swantje Duncker
Danksagung
________________________________________________________________________________
Danksagung
Mein ausdrücklicher Dank gilt den beiden Betreuern dieser Arbeit, Prof. Dr. Gerhard Breves und
Prof. Dr. Stephan C. Bischoff, ohne deren Kooperationsbereitschaft und gutes Einvernehmen diese
Arbeit sicher nicht möglich gewesen wäre. Sie haben mir nicht nur zu diesem Thema verholfen,
sondern mir auch bei meinem „Doppelarbeitsplatz“ jegliche Freiheit gelassen.
Prof. Breves danke ich besonders für das Vertrauen in meine Arbeit und die Bemühungen, mich
und damit die Anfertigung dieser Dissertation finanziell auf feste Füße zu stellen.
Prof. Bischoff sei herzlich gedankt für die überaus freundliche Aufnahme in seine Arbeitsgruppe
und dafür, dass er mir immer ein bisschen mehr zugetraut hat als ich mir selbst.
Dr. Axel Lorentz war immer wieder bereit meine mäßigen Grundkenntnisse der Molekularbiologie
aufzubessern und meine allzu enthusiastischen Interpretationsversuche von PCR-Ergebnissen in
realistische Bahnen zu lenken. Das Korrekturlesen dieser Arbeit wurde nicht zuletzt dadurch so
wertvoll. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank auch an Prof. Dr. Bernd Schröder für die geduldige Hilfe bei technischen Problemen
und viele wertvolle Tipps.
Bei PD Dr. Korinna Huber bedanke ich mich für die Unterstützung in tiermedizinischen Fragen.
Einen ganz besonders lieber Dank geht an die „guten Seelen“ der beiden Labore.
In der Medizinischen Hochschule: Gisela Weier, die immer auch noch bei der fünften Nachfrage für
Auskünfte zur Verfügung stand und mich uneingeschränkt an ihrem großen Pool technischen
Wissens teilhaben ließ. Ute Peters, die auch wenn mal wieder „ganz schnell noch“ eine
Gewebefärbung nötig war, ohne zu murren, den Kryostaten angeschmissen hat. Brigitte Markfeldt,
die mir immer wieder ihren Arbeitsplatz zur Verfügung stellte, wenn ich als Arbeitsnomade mit
meinem Laptop mal wieder jemandem im Weg war.
In der Tierärztlichen Hochschule: Frau Gerhild Becker, ohne deren taktisches Eingreifen ich wohl
mehr als einmal im Organisationssumpf stecken geblieben wäre. Frau Marion Burmester und Ulrike
Dringenberg für ihre jederzeit vorhandene Hilfsbereitschaft.
Danksagung
________________________________________________________________________________
Ein ganz lieber Dank geht an meine Mitdoktoranden von denen die meisten inzwischen auch zu
Freunden geworden sind: Jörn, Fabian, Leif, Nicole, Seza, Hans, Frank und Mirjam.
Mikel: ohne Deinen Fundus an Computerwissen, wäre diese Arbeit wohl irgendwann in den Tiefen
der Festplatten und Dateien verschollen und die „Ausbildung“ meiner „Singstimme“ verkümmert.
Gernot: für die brillanten Ideen und Lösungsvorschläge und die unglaublich mitreißende gute
Laune zu jeder Tages- und Nachtzeit. Thomas: für die immer konstruktive und wohlwollende Kritik
und die Gespräche auf den vielen gemeinsamen Fahrten in die Südstadt. Sigrid: für die
Aufmunterungen und Deine Bereitschaft immer noch „mal eben“ den Fehlerteufel in diesen Seiten
zu jagen. Anne: für Deine selbstverständliche Freundschaft und uneingeschränkte Hilfe in jeder
Lebenslage. Die Picknicks in, vor und außerhalb der MHH waren großartig.
Die Laborfeste, Feuerzangenbowlen und sonstigen Feierlichkeiten mit Euch allen sind jetzt schon
legendär! Danke, dass wir immer ein Team waren!
Auch meinen Mitdoktoranden an der TiHo sei herzlich gedankt: Magnus, Eva, Sonja, Julia, Alex,
Johanna, Diana, Melle, Mirja und Balazc. Gundula: Danke dass Du den wohl während jeder Arbeit
aufkommenden, Frust gepuffert und immer dafür gesorgt hast, dass ich auch noch was esse.
Michael Rohde und Yvonne Armbrecht möchte ich für ihre Hilfe mit den Versuchstieren danken
und für Eure wunderbare Art, mit den vierbeinigen Mitgliedern der Physiologie umzugehen (I did it
my way!). Das ist ganz großartig! Dirk Voigtländer: Danke für Deinen trockenen Humor. Ich werde
bei jedem „Bauer Nussjoghurt“ an Dich denken.
Mein besonderer Dank geht an die fachexternen Helfer und Freunde. Frau Dagmar und Hanni LassHennemann. Ihr habt dafür gesorgt, dass der Leser dieser Arbeit zu dem Eindruck kommen könnte,
ich verstünde etwas von deutscher Grammatik und Rechtschreibung. Matthias Silberkuhl, der als
Architekt für ein gelegentliches Ablegen der naturwissenschaftlichen Scheuklappen meinerseits
gesorgt hat. Safty, für seine professionelle Rettung der Fotos in letzter Minute. Susi Westphal für
unzählige Problemtees und Spaziergänge. Sandra Gaupels, die immer zugehört und mir hin und
wieder den Kopf zurechtgerückt hat. („Ich sach ma ........ Danke.“)
Danksagung
________________________________________________________________________________
Zuletzt danke ich meiner großartigen Familie, besonders meinen Eltern Christiane und Peter
Duncker und meinem Großvater Friedl Sander. Ihr habt immer uneingeschränkt an mich geglaubt
und mir gezeigt, dass die Welt nicht groß genug für mich sein kann.
Herunterladen