Einfluss des Behandlungszeitpunktes bei Ovarialzysten des Rindes

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Einfluss des Behandlungszeitpunktes bei Ovarialzysten des Rindes auf
Therapieerfolg und Fruchtbarkeitsleistung
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin
der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae ( Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Petra Kruse
Wolfsburg
Hannover 2014
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. M. Hoedemaker, Ph. D.
Klinik für Rinder
1. Gutachterin:
Univ.-Prof. Dr. M. Hoedemaker, Ph. D.
2. Gutachterin:
Apl.-Prof. Dr. Dr. S. Meinecke-Tillmann
Tag der mündlichen Prüfung:
13. Mai 2014
Die Arbeit wurde durch die Firma Intervet Deutschland GmbH, Feldstraße 1a, 85716
Unterschleißheim gefördert.
ii
Meiner Familie
iii
iv
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung ................................................................................................................ 1
2 Literatur ................................................................................................................... 3
2.1 Der Zyklus des weiblichen Rindes ..................................................................... 3
2.1.1 Physiologie des Zyklus................................................................................ 3
2.1.2 Der Zyklus auf ovarieller Ebene .................................................................. 4
2.1.3 Hormonelle Betrachtung ............................................................................. 4
2.2 Ovarialzysten .................................................................................................... 6
2.2.1 Auftreten von Ovarialzysten ........................................................................ 6
2.2.2 Definition ..................................................................................................... 7
2.2.2.1 Klinische Symptome ............................................................................. 8
2.2.2.2 „Frühe“ und „späte“ Ovarialzysten ........................................................ 9
2.2.2.3 Diagnose von Ovarialzysten / Unterscheidung des Zystentyps ............. 9
2.2.2.4 Abgrenzung Follikelluteinzysten von Corpora lutea mit Hohlraum ....... 12
2.2.3 Zur Pathogenese der Ovarialzysten (OZ) .................................................. 13
2.2.4 Zur Ätiologie der Ovarialzysten (OZ) ......................................................... 17
2.2.5 Behandlung der Ovarialzysten (OZ) .......................................................... 20
2.2.5.1 Selbstheilung ...................................................................................... 26
2.3 Auswirkungen der Ovarialzysten (OZ) auf die Fruchtbarkeit ............................ 27
2.4 Einfluss einer Behandlung auf den Therapieerfolg und die
Fruchtbarkeitskennzahlen ..................................................................................... 29
2.5 Einfluss des Behandlungszeitpunktes auf den Therapieerfolg und die
Fruchtbarkeitskennzahlen ..................................................................................... 34
3 Material und Methoden .......................................................................................... 36
3.1 Betrieb ............................................................................................................ 36
3.1.1 Betriebsbeschreibung ............................................................................... 36
3.1.2 Reproduktion ............................................................................................ 37
3.2 Versuchszeitraum ........................................................................................... 38
3.3 Hilfsmittel ........................................................................................................ 38
3.3.1 Hormonpräparate und Verbrauchsmaterialien ........................................... 38
v
3.3.2 Ultraschallgerät ......................................................................................... 39
3.4 Versuchsplan .................................................................................................. 39
3.4.1 Studientiere ............................................................................................... 39
3.4.2 Eingangsuntersuchung ............................................................................. 39
3.4.3 Verlauf der Studie ..................................................................................... 41
3.4.4 Diagnose der Ovarialzysten (OZ) .............................................................. 41
3.4.5 Unterscheidung zwischen den Zystentypen .............................................. 41
3.4.5.1 Bestimmung der Wanddicke ............................................................... 42
3.4.5.2 Bestimmung des Plasmaprogesterongehaltes .................................... 42
3.4.6 Einteilung der Ovarialzysten (OZ) in Gruppen und Verfahren in den
einzelnen Gruppen ............................................................................................ 43
3.4.7 Behandlungsschema ................................................................................ 44
3.4.8 Nachuntersuchungen und Nachbehandlungen (NB) ................................. 45
3.4.9 Besamungen ............................................................................................. 45
3.4.10 Ende der Untersuchungen ...................................................................... 45
3.4.11 Versuchsende ......................................................................................... 46
3.5 Kontrolltiere ..................................................................................................... 47
3.6 Therapieerfolge ............................................................................................... 48
3.7 Auftreten von Ovarialzysten (OZ) in zwei aufeinander folgenden Laktationen . 48
3.8 Fruchtbarkeitskennzahlen ............................................................................... 49
3.9 Daten der Milchleistungsprüfung ..................................................................... 51
3.10 Statistische Methoden ................................................................................... 51
4 Ergebnisse ............................................................................................................ 52
4.1 Auftreten von Ovarialzysten ............................................................................ 52
4.1.1 Der Diagnosezeitpunkt .............................................................................. 53
4.1.2 Ovarielle blasige Strukturen ≥ 2,5 cm ohne Persistenz ............................. 54
4.2 Nachbehandlungen und Ovsynchprogramm ................................................... 55
4.3 Ermittlung der Therapieerfolge ........................................................................ 55
4.3.1 Heilungsraten für die Gruppen der „frühen“ Ovarialzysten (OZ) zwei und
vier Wochen nach der Diagnose ........................................................................ 57
vi
4.3.2 Heilungsraten für die Gruppen der „späten“ Ovarialzysten (OZ) zwei
Wochen nach der Diagnose ............................................................................... 59
4.4 Die Rückenfettdicke (RFD) .............................................................................. 60
4.5 Der Vaginalbefund .......................................................................................... 61
4.6 Unterscheidung von Follikelthekazysten und Follikelluteinzysten .................... 63
4.7 Auftreten der Ovarialzysten (OZ) in zwei aufeinander folgenden Laktationen . 65
4.8 Vergleich der Fruchtbarkeitskennzahlen ......................................................... 67
4.9 Milchleistung ................................................................................................... 75
5 Diskussion ............................................................................................................. 77
5.1 Auftreten der Ovarialzysten, Diagnosezeitpunkt, ovarielle blasige Strukturen
≥ 2,5 cm ................................................................................................................ 77
5.2 Nachbehandlungen und Ovsynchprogramm ................................................... 79
5.3 Therapieerfolge ............................................................................................... 80
5.4 Die Rückenfettdicke (RFD) .............................................................................. 84
5.5 Der Vaginalbefund .......................................................................................... 85
5.6 Unterscheidung von Follikelthekazysten und Follikelluteinzysten .................... 86
5.7 Auftreten der Ovarialzysten (OZ) in zwei aufeinander folgenden Laktationen . 88
5.8 Vergleich der Fruchtbarkeitskennzahlen ......................................................... 89
5.9 Milchleistung ................................................................................................... 93
5.10 Schlussfolgerungen ....................................................................................... 94
6 Zusammenfassung ................................................................................................ 95
7 Summary ............................................................................................................... 98
8 Literaturverzeichnis ............................................................................................. 101
9 Anhang ................................................................................................................ 123
vii
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
BCS
Body Condition Score
BHV-1
Bovines Herpesvirus-1
BVD
Bovine Virus Diarrhoe
bzw.
beziehungsweise
CIDR
Controlled Internal Drug Release
C.l.
Corpus luteum
cm
Centimeter
Def.
Definition
EBE
Erstbesamungserfolg
EIA
Enzym-Immunoassay
evtl.
eventuell
FSH
Follikelstimulierendes Hormon
fT3
freies Trijodthyronin
fT4
freies Thyroxin
ges.
gesamt
ggf.
gegebenenfalls
ggr.
geringgradig
GnRH
Gonadotropin-Releasing-Hormon
hCG
humanes Choriongonadotropin
HF
Holstein - Friesian
i.d.R.
in der Regel
I.E.
Internationale Einheit
IGF
Insulin-like-growth-factor
IGFBP
IGF-Bindungsprotein
i.m.
intramuskulär
insges.
insgesamt
KB
Künstliche Besamung
kg
Kilogramm
viii
MHz
Megahertz
µg
Mikrogramm
mind.
mindestens
MLP
Milchleistungsprüfung
mm
Millimeter
m-RNA
messenger-Ribonukleinsäure
MVA
Milchviehanlage
NB
Nachbehandlung
NEFA
non-esterified-fatty-acids, nicht veresterte Fettsäuren
Ovsynchprogramm
Ovulationssynchronisationsprogramm
OZ
Ovarialzyste
PGF2α
Prostaglandin F2α
p.p.
post partum
PPW
Positiver prädiktiver Wert
PRID
Progesterone Releasing Intravaginal Device
RFD
Rückenfettdicke
s.o.
siehe oben
s.u.
siehe unten
Tab.
Tabelle
TAI
timed artificial insemination
TMR
Totale Mischration
TSH
Thyroidea Stimulierendes Hormon
TU
Trächtigkeitsuntersuchung
u.a.
unter anderem
US
Ultraschall
u.U.
unter Umständen
vs.
versus
z.B.
zum Beispiel
z.Z.
zur Zeit
ix
x
Einleitung
1 Einleitung
Ovarialzysten treten bei 5,6 % bis 18,8 % aller abgekalbten Kühe auf. Gewöhnlich
sind sie in der frühen postpartalen Phase zu finden (VANHOLDER et al. 2006).
Sie bilden eine der wichtigen Ursachen für Fruchtbarkeitsstörungen beim Rind
(PETER 2004; VANHOLDER et al. 2006). Für den Landwirt sind sie u.a. auch mit
Verlusten finanzieller Natur verbunden.
Zahlreiche ätiologische Faktoren sind mittlerweile bekannt. Die Pathogenese ist trotz
einiger Kenntnisse bisher nicht vollständig aufgeklärt. Es existieren keine
verlässlichen prophylaktischen Maßnahmen gegen das Auftreten von Ovarialzysten
(SILVIA et al. 2002).
Zur Therapie von Ovarialzysten werden heutzutage meist Hormonpräparate
eingesetzt.
Besondere
Beliebtheit
haben
dabei
Ovulationssynchronisations-
programme erlangt. Dabei werden unterschiedliche Ergebnisse hinsichtlich der
Heilung und der Fruchtbarkeit der betroffenen Tiere erzielt. Die Vergleichbarkeit
dieser
Studien
ist
Betriebsstrukturen
aufgrund
und
auch
unterschiedlicher
hinsichtlich
örtlicher
Gegebenheiten
uneinheitlicher
und
Studiendesigns,
verschiedener Diagnosekriterien und Therapieschemata für Ovarialzysten oft
erschwert.
Bisher ist nicht bekannt, welchen Einfluss der Entstehungszeitpunkt und der
Therapiezeitpunkt der Ovarialzyste auf die Heilung der Ovarialzyste und auf die
Fruchtbarkeit der betroffenen Tiere ausüben. Im Rahmen einer Datenauswertung
(PRASSE 2007) wurde ermittelt, dass sich eine Behandlung von Ovarialzysten nur
dann positiv auf die Fruchtbarkeitskennzahlen auswirkte, wenn die Ovarialzyste
innerhalb des Puerperiums diagnostiziert worden war. Bei Ovarialzysten, die nach
Ende des Puerperiums diagnostiziert worden waren, wirkte sich eine Behandlung im
Vergleich zu keiner Behandlung sogar negativ auf die Fruchtbarkeitskennzahlen aus.
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, in einer kontrollierten prospektiven Studie Tiere
mit
Ovarialzysten
je
nach
Entstehungszeitpunkt
der
Ovarialzyste
zu
unterschiedlichen Zeitpunkten nach der Diagnose zu behandeln. Dabei dienten nicht
1
Einleitung
behandelte Tiere mit Ovarialzysten als Kontrolltiere. Im Anschluss wurden die
Therapieerfolge und Fruchtbarkeitskennzahlen ermittelt und zwischen den Gruppen
verglichen.
Die Ergebnisse der o. g. retrospektiven Studie (PRASSE 2007) sollten somit
überprüft werden. Es war das Ziel, je nach Entstehungs- und Behandlungszeitpunkt
der Ovarialzyste eine differenzierte Behandlungsempfehlung geben zu können.
2
Literatur
2 Literatur
2.1 Der Zyklus des weiblichen Rindes
Der Zyklus des weiblichen Rindes beschreibt den wiederkehrenden Ablauf der
Vorgänge am Geschlechtstrakt beim maturen nicht-trächtigen Tier. Das Rind ist
asaisonal polyöstrisch. Der Zyklus des Rindes dauert im Durchschnitt 21 Tage
(GRUNERT 1999a).
Die ersten Ovulationen post partum (p.p.) treten ab Tag 15 auf, eine sichtbare Brunst
zeigen die Tiere etwa 33 – 85 Tage p.p. (HOFFMANN 1999). Im Hinblick auf eine
erstrebenswerte
Zwischenkalbezeit
von
12
Monaten
ist
das
zeitgemäße
Wiedereinsetzen des Zyklus p.p. von großer Bedeutung (SAVIO et al. 1990;
OPSOMER et al. 2000).
2.1.1 Physiologie des Zyklus
Der Zyklus lässt sich in die vier Phasen Östrus, Metöstrus, Diöstrus und Proöstrus
einteilen.
Der Östrus bzw. die Brunst beschreibt den Zeitraum, in dem das weibliche Tier die
Begattung duldet (GRUNERT 1999a). Er beträgt beim Rind etwa 18 Stunden. Der
Beginn des äußerlich erkennbaren Östrus ist der Tag 0 des Zyklus (KOJIMA 2003).
Die Ovulation findet 0 – 16 Stunden nach Ende der Brunst statt (GRUNERT 1999a),
dieser Tag wird als Tag 1 des Zyklus bezeichnet (GRUNERT 1999a; KOJIMA 2003).
Neben den typischen Kennzeichen der Brunst (Unruhe, erhöhte Aktivität, Brüllen,
Aufspringen und Duldung des Aufspringens, Ödematisierung der Vulva, Abgang
klaren, fadenziehenden Schleims u.a.) ist die Blutöstrogenkonzentration in dieser
Zyklusphase erhöht (RÜSSE 1998).
Der sich anschließende Metöstrus dauert 2 – 3 Tage an (RÜSSE 1998) und ist
abzugrenzen als der Zeitraum zwischen dem Ende der Duldung einer Begattung und
dem Abklingen aller weiteren klinischen Brunstsymptome. In diese Zeit fällt die
Ovulation. Es kann zum Abbluten kommen. Die Serumkonzentrationen von Estradiol17β und Progesteron sind im Metöstrus gering (RÜSSE 1998). In einer Studie lag die
Serumkonzentration von Estradiol-17β an den Tagen 2 und 4 des Zyklus bei
3
Literatur
3,0 ± 0,9 pg/ml bzw. 3,9 ± 0,4 pg/ml. Die Serumprogesteronkonzentration wies an
diesen Tagen ebenfalls ihre niedrigsten Werte während des Zyklus auf (0,2 ± 0,06
ng/ml bzw. 0,92 ± 0,25 ng/ml) (WETTEMANN et al. 1972).
Der Diöstrus dauert etwa 16 Tage und bezeichnet die Zeit der sexuellen Ruhe
(GRUNERT 1999a). Ein zyklisches Corpus luteum (C.l.) sorgt für eine erhöhte
Blutprogesteronkonzentration (RÜSSE 1998).
Der 2 – 3 Tage dauernde Proöstrus bezeichnet die Zeit, in der das Tier anfängt,
sein Verhalten im Hinblick einer „Annäherungsbereitschaft“ an den Partner zu
ändern, diesen aber noch nicht duldet (GRUNERT 1999a). In dieser Zeit steigt die
Blutöstrogenkonzentration an (RÜSSE 1998).
2.1.2 Der Zyklus auf ovarieller Ebene
Während eines Zyklus bilden sich an den Ovarien des Rindes 2 – 3 Follikelwellen
heran (SAVIO et al. 1988). Innerhalb jeder Follikelwelle entwickelt sich über die
Stufen der Rekrutierung mehrerer Follikel und der Selektion schließlich ein
dominanter Follikel (HANZEN et al. 2008). Dieser kann spontan ovulieren, sofern
kein C.l. auf einem der Ovarien vorliegt. Bei der Ovulation tritt der Cumulus oophorus
mit der Eizelle aus. Aus den verbliebenen Zellen des Follikels entwickelt sich ein
Corpus luteum (C.l.) (WILTBANK et al. 2002). Das C.l. (incl. Corpus hämorrhagicum)
bleibt im Durchschnitt 17 Tage am Ovar bestehen und unterliegt anschließend der
Luteolyse.
Ein auf einem der Ovarien vorliegendes C.l. verhindert zwar die Ovulation
dominanter Follikel, allerdings nicht deren Heranwachsen. So sind auch in
Anwesenheit eines C.l. dominante Follikel am Ovar zu finden. Ist kein C.l. an einem
der Ovarien vorhanden, kann ein Follikel spontan ovulieren.
2.1.3 Hormonelle Betrachtung
Die
hormonelle
Zusammenspiel
Regulation
folgender
des
Zyklus
erfolgt
endokriner
Hypophysenvorderlappen, Ovarien und Endometrium.
4
hauptsächlich
Drüsen:
durch
das
Hypothalamus,
Literatur
Hypothalamus: An einer hierarchisch oberen Position steht der Hypothalamus, der
Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) produziert und pulsatil sezerniert. Die
Ausschüttung des Hormons GnRH wird lediglich von einer höheren Instanz, der
Epiphyse, und deren lichtabhängiger Ausschüttung von Melatonin beeinflusst
(MEINECKE 2005). GnRH hat Auswirkung auf die Synthese und Freisetzung des
Follikelstimulierenden Hormons (FSH) und des Luteinisierenden Hormons (LH)
(MEINECKE 2005).
Hypophysenvorderlappen:
Hypophysenvorderlappen
Die
Gonadotropine
gebildet
und
FSH
sezerniert.
und
FSH
LH
werden
fördert
im
das
Granulosazellwachstum im Follikel und stimuliert eine neue Follikelwelle (GINTHER
et al. 1996). Für die Follikelreifung, die Ovulation und die Entwicklung und Funktion
des C.l. ist LH von großer Bedeutung.
Ovar: Im Ovar werden u.a. die Hormone Östrogen und Inhibin (Follikelphase) sowie
Progesteron (Gelbkörperphase) gebildet und sezerniert.
Bildungsort des Östrogens sind die Granulosazellen des Follikels. Das Hormon
fördert das Follikelwachstum und dessen Reifung (MEINECKE 2005). Liegen
Östrogene in geringer Konzentration im Blut vor, üben sie einen negativen feedback
auf die Ausschüttung von FSH und LH aus (MEINECKE 2005). Erst in höherer
Blutkonzentration (zu späteren Zeiten im Östrus) fördern sie die Ausschüttung der
Gonadotropine und führen den ovulationsauslösenden LH-Peak herbei (MEINECKE
2005). Dieser LH-Peak ist essentiell für das Stattfinden der Ovulation, die 24 – 32
Stunden nach dem LH-Peak erfolgt (WILTBANK et al. 2002).
Inhibin wird ebenfalls im Follikel gebildet (WILTBANK et al. 2002). Das Hormon
hemmt die Ausschüttung von FSH (MEINECKE 2005).
Im C.l. wird Progesteron gebildet. Neben der trächtigkeitserhaltenden Wirkung des
Hormons hemmt Progesteron im zyklischen Tier LH-Peaks und verhindert so eine
Ovulation (WILTBANK et al. 2002).
5
Literatur
Endometrium: Um den Tag 17 des Zyklus bildet das Endometrium Prostaglandin
F2α (PGF2α), welches bei den Wiederkäuern über das Counter-current-System
(KOJIMA 2003) zum Ovar gelangt und dort die Luteolyse bewirkt (RÜSSE 1998).
Durch verringerte Progesteronkonzentrationen ist die Hemmung der GnRHAusschüttung am Hypothalamus aufgehoben und ein ovulationsreifer Follikel kann
ovulieren.
Andere für den physiologischen Ablauf des Zyklus essentielle Hormone sind u.a.
Oxytocin und Relaxin. Sie werden hier nicht weiter behandelt.
2.2 Ovarialzysten
Laut GRUNERT (1999b) werden Ovarialzysten (OZ) als „persistierende ehemalige
Graafsche Follikel mit abgestorbener Eizelle“ definiert.
GRUNERT (1999b) unterscheidet beim Rind zwischen der großzystischen und der
kleinzystischen Degeneration.
Die kleinzystische Ovardegeneration wird im Zusammenhang mit Ovarialzysten
des Rindes in der aktuellen Literatur nicht erwähnt. Sie wird daher in dieser Arbeit
nicht weiter behandelt.
Die großzystische Degeneration ist aufgrund der Häufigkeit ihres Auftretens und
ihrer Beeinflussung des Zyklus von Bedeutung. Die vorliegende Arbeit konzentriert
sich daher auf diese Form der OZ. Innerhalb der großzystischen Ovardegeneration
wird weiter zwischen Follikelthekazysten und Follikelluteinzysten unterschieden
(GRUNERT 1999b).
2.2.1 Auftreten von Ovarialzysten
Ovarialzysten treten bei 5,6 % bis 18,8 % der laktierenden Tieren auf (GARVERICK
1997). Die meisten OZ sind dabei in den ersten 60 Tagen p.p. zu finden
(VANHOLDER et al. 2006).
Laut ERB und WHITE (1981) sind die höchsten Inzidenzen bei Holsteinkühen in den
Tagen 31 – 45 p.p. (Untersuchungen im 15-Tage-Intervall bis zum Tag 150 p.p.)
6
Literatur
bzw. 31 – 60 p.p. (Untersuchungen im 30-Tage-Intervall bis zum Tag 210 p.p.) zu
finden.
Im Laufe von zehn Jahren (1986 – 1995) konnte bei Holstein-Friesian-Kühen aus 40
Betrieben eine mit den Jahren steigende Inzidenz beobachtet werden (HOOIJER et
al. 2001a).
2.2.2 Definition
Bis heute gibt es keine allgemein anerkannte Definition für Ovarialzysten des Rindes
(PROBO et al. 2011).
Einige Autoren definierten Ovarialzysten als anovulatorische follikuläre Strukturen mit
einer Größe von mind. 2,5 cm, die bei Abwesenheit eines C.l. 10 Tage persistieren
(ROBERTS 1971; GARVERICK 1997).
Die Angabe der Mindestgröße von 2,5 cm wird kritisiert. So wird von einigen
Autoren ein geringerer Mindestdurchmesser von 2 cm (PETER 1997; VANHOLDER
et al. 2006) als sinnvoller Grenzwert angesehen.
Da die durchschnittliche Größe von präovulatorischen Follikeln 16,5 ± 4 mm (2welliger Zyklus) bzw. 13,9 ± 4 mm (3-welliger Zyklus) beträgt (GINTHER et al. 1989),
definieren SILVIA et al. (2002) solche follikuläre Strukturen als Ovarialzysten, die
diese Werte überschreiten. Damit begründen sie einen Mindestdurchmesser für
Ovarialzysten von 17 mm.
Ein weiteres Kriterium bei der Definition einer Ovarialzyste ist die Persistenz der
großen follikulären Struktur. Diese wird anhand einer Nachuntersuchung des Tieres
nachgewiesen. Die Angaben über die Zeit, die eine Struktur zur Erfüllung der
Diagnose persistieren muss, orientieren sich an der physiologischen Dauer der
Follikelwellen. Diese beträgt diese 9 – 12 Tage (WILTBANK 2002). Laut HANZEN
(2008) beginnen alle 7 – 9 Tage neue Follikelwellen. Als Folge definieren die Autoren
Strukturen, die zwischen 6 Tagen (SILVIA et al. 2002) und 10 Tagen (GARVERICK
1997; PETER 2004) persistieren, als OZ. Tierärzten in der Praxis wird normalerweise
nicht die Gelegenheit für eine Nachuntersuchung gegeben und diese deshalb nur
selten durchgeführt (VANHOLDER et al. 2006; HANZEN et al. 2007).
7
Literatur
Große follikuläre Strukturen können in Anwesenheit oder in Abwesenheit von
Corpora lutea (C.l.) auf Ovarien gefunden werden (AL-DAHASH u. DAVID 1977). Es
kommt vor, dass persistierende große follikuläre Strukturen auf Ovarien trächtiger
Tiere anzutreffen sind (KÄHN u. LEIDL 1989).
Bis auf Ausnahmen (z.B. PETER (1997): follikelähnliche Struktur, größer als 2 cm, in
der Regel 10 Tage persistierend, mit oder ohne C.l.) werden große follikuläre
Strukturen aber in den meisten Fällen nur dann als Ovarialzysten bezeichnet, wenn
gleichzeitig kein Luteingewebe auf dem Ovar vorhanden ist (SILVIA et al. 2002;
VANHOLDER et al. 2006; HANZEN et al. 2007).
Nicht in allen Definitionen wird die An- bzw. Abwesenheit von C.l. im Zusammenhang
mit OZ diskutiert. Stattdessen wird angemerkt, dass der ovarielle Zyklus durch die
OZ behindert wird (HATLER et al. 2003) bzw. die Struktur störend auf die normale
zyklische Ovaraktivität einwirkt (VANHOLDER et al. 2006).
Ovarialzysten sind dynamische Strukturen. COOK et al. (1990) beschreiben ein
Phänomen, bei dem sich eine OZ zurückbildet und sofort von einer neu
entstandenen OZ ersetzt wird. Dieses Phänomen wird als „turnover“ bezeichnet. Die
Ursache hierfür ist ungeklärt. Denkbar ist zum Einen, dass der hormonelle Zustand,
der zur Zeit der Bildung der ersten OZ bestand, beim Heranwachsen der neuen OZ
immer noch vorliegt und somit einen wachsenden Follikel zur Entwicklung einer
Ovarialzyste veranlasst. Zum Anderen könnte es aber auch sein, dass die
vorhandene erste OZ die Ursache für die Bildung der zweiten darstellt (SILVIA et al.
2002).
Im Falle des „cyst turnover“ wäre es also richtiger, nicht von der Persistenz einer OZ
sondern von der Persistenz der Azyklie zu sprechen (PROBO et al. 2011).
2.2.2.1 Klinische Symptome
Im Zusammenhang mit Ovarialzysten des Rindes wird von auffälligem Verhalten der
Tiere berichtet. Von der Ovarialzyste produzierte Östrogene können bei den
8
Literatur
betroffenen Tieren zu nymphomanem Verhalten (Dauerbrunst) führen (PETER
2004). Es kann auch Virilismus (Vermännlichung) als Ausdruck von OZ beobachtet
werden (KESLER u. GARVERICK 1982). Die genannten Symptome treten nur bei
sehr wenigen Tieren mit OZ auf (WILTBANK et al. 2002).
Die
häufigsten
im
Zusammenhang
mit
OZ
auftretenden
Symptome
sind
unregelmäßige (meistens verkürzte) Zyklen oder Anöstrus bei betroffenen Tieren
(BIERSCHWAL et al. 1975; KESLER u. GARVERICK 1982; GRUNERT 1999b).
2.2.2.2 „Frühe“ und „späte“ Ovarialzysten
Je nach Entstehungszeitpunkt p.p. wird bei OZ zwischen „früh entstandenen“ und
„spät entstandenen“ OZ unterschieden.
Bis zu welchem Tag post partum eine OZ als „frühe“ OZ und ab welchem Tag eine
OZ als „spät“ gilt, variiert je nach Autor und Studiendesign. Die Unterteilung von
PRASSE
(2007)
richtet
sich nach dem Diagnosezeitpunkt
„innerhalb des
Puerperiums“ („frühe“ OZ; ≤ 42 Tage) oder „außerhalb des Puerperiums“ („späte“
OZ; > 42 Tage). LOPEZ-GATIUS et al. (2002) definieren „frühe“ OZ bei einer
Diagnose zwischen dem 43. und dem 49. Tag p.p. und „späte“ OZ bei einer
Diagnose zwischen dem 57. und dem 63. Tag p.p..
Pluripara sind im Vergleich zu Primipara häufiger von „frühen“ Ovarialzysten (≤ 56
Tage p.p.) betroffen. Dieselbe Studie ergab auch, dass „späte“ OZ (> 56 Tage p.p.)
vermehrt bei an Endometritis erkrankten Tieren und bei Tieren, die p.p. einen hohen
Verlust im Body Condition Score (BCS) aufwiesen, auftraten (KIM et al. 2005).
2.2.2.3 Diagnose von Ovarialzysten / Unterscheidung des Zystentyps
Für die Diagnose von Ovarialzysten stand lange Zeit nur die manuelle transrektale
Palpation zur Verfügung (CARROLL et al. 1990). Bei der Unterscheidung zwischen
den beiden Zystentypen Follikelthekazyste und Follikelluteinzyste wurde die jeweils
charakteristische Wanddicke bei der Palpation zu Hilfe genommen (YOUNGQUIST
1986).
Die
manuelle
Palpation
allein
eignet
sich
allerdings
nicht
zur
genauen
Unterscheidung zwischen den Zystentypen. Die Sensitivität und die Spezifität zur
9
Literatur
Unterscheidung des Zystentypes sind dabei gering (43,3 % und 64,7 %) (FARIN et
al. 1992).
Besser eignen sich die ultrasonographische Untersuchung, die Bestimmung des
Plasma- oder Milchprogesterongehaltes und die Dopplersonographie zur Diagnose
der OZ und zur Unterscheidung zwischen Theka- und Luteinzysten (CARROLL et al.
1990; RAUCH et al. 2008).
Follikelthekazysten zeichnen sich durch eine dünne Wand und eine geringe
Progesteronsezernierung aus (GARVERICK 1997). Luteinzysten dagegen weisen
eine dickere Wand auf. Die Zellen der Theka interna sind hier luteinisiert (GRUNERT
1999b) und sezernieren Progesteron. Aus diesem Grund können die Wanddicke und
der Plasmaprogesterongehalt zur Diagnosestellung herangezogen werden.
Mithilfe der ultrasonographischen Untersuchung kann die Wanddicke der OZ
ermittelt werden. Die Interpretationen der Wanddicken unterscheiden sich allerdings
je nach Literaturstelle.
Ovarialzysten mit geringen Wanddicken von ≤ 2 mm oder ≤ 3 mm werden von den
meisten Autoren als „Thekazysten“ definiert, wohingegen Wanddicken, die diese
Werte überschreiten, Luteinzysten auszeichnen (CARROLL et al. 1990; GRUNERT
1999b; DOUTHWAITE u. DOBSON 2000; VANHOLDER et al. 2006; HANZEN et al.
2007). Für EDMONSON et al. (1986) besitzen Luteinzysten eine Wanddicke
zwischen 2 – 5 mm. Für KÄHN und LEIDL (1989) gelten Strukturen, die eine
Gesamtgröße von > 40 mm aufweisen und deren luteinisierte Wand eine Dicke von
< 5 mm beträgt, als Luteinzysten. Die Durchschnittswerte für Wanddicken von
Luteinzysten werden mit 5,3 mm (DOUTHWAITE u. DOBSON 2000) bzw. 5 ± 2 mm
(HANZEN et al. 2007) angegeben.
Der Plasmaprogesterongehalt kann ebenfalls als Kriterium zur Unterscheidung der
Zystentypen herangezogen werden. Niedrige Plasmaprogesteronwerte sprechen für
Thekazysten, hohe Plasmaprogesteronwerte sprechen für Luteinzysten. Je nach
10
Literatur
Autor werden Plasmaprogesteronwerte von ≤ 0,5 ng / ml (FARIN et al. 1992),
< 0,9 ng / ml (DOUTHWAITE u. DOBSON 2000) oder < 1 ng / ml (bzw. < 3 nmol / ml)
(CARROLL et al. 1990; LOPEZ-GATIUS u. LOPEZ-BEJAR 2002; DREWS 2006) den
Thekazysten zugeordnet. Plasmaprogesteronwerte, die über den genannten Werten
liegen, definieren die OZ dieser Tiere als Luteinzysten.
LESLIE und BOSU (1983) wählten sogar einen Grenzwert von 3 ng / ml. Dabei war
der mittlere Progesteronwert im Plasma bei Thekazysten bei 2,1 ng / ml ± 2,0, der
mittlere Plasmaprogesteronwert bei Luteinzysten bei 6,7 ng / ml ± 2,0.
Laut GRUNERT (1999b) gibt es fließende Übergänge zwischen beiden Zystentypen.
Sogenannte teilluteinisierte Follikelthekazysten stellen eine Übergangsform der
beiden Typen dar. Luteinzysten sind wahrscheinlich eine spätere Stufe der
Thekazysten (GARVERICK 1997). Diese Übergangsformen sind mithilfe einer
Ultraschalluntersuchung nicht immer zu erkennen (KÄHN u. LEIDL 1989).
Die Wanddicke ist zwar positiv mit dem Plasmaprogesterongehalt korreliert
(DOUTHWAITE
u.
DOBSON
2000),
trotzdem
eignet
sich
weder
die
Wanddickenbestimmung noch der Plasmaprogesterongehalt allein als Goldstandard
zur Unterscheidung zwischen Theka- und Luteinzysten. Nur die Kombination
mehrerer Verfahren führt zu einer genaueren Diagnose (DOUTHWAITE u. DOBSON
2000).
Bei
der
Nutzung
der
Ultrasonographie
zur
Diagnose
von
OZ
ist
die
Dopplersonographie der B-Mode-Untersuchung überlegen. Die Sensitivität zur
Erkennung lutealen Gewebes liegt hierbei deutlich höher bei 92,3 % im Vergleich zu
61,5 % bei der B-Mode-Untersuchung (RAUCH et al. 2008). Als Begründung hierfür
kann eine Studie dienen, in der gezeigt werden konnte, dass der luteale Blutfluss
(Dopplersonographie) besser mit dem Plasmaprogesterongehalt korreliert als die im
B-Mode-Ultraschall darstellbare luteale Fläche (HERZOG et al. 2010).
ZERBE et al. (1999) verglichen die Ergebnisse der ultrasonographischen
Untersuchung mit den als Referenz anzusehenden histologischen Befunden nach
der Schlachtung derselben Tiere. In dieser Untersuchung wurden einerseits
11
Literatur
Follikelthekazysten in der ultrasongraphischen Diagnose nie als Follikelluteinzysten
angesprochen. Andererseits wurden nur drei von neun Follikelluteinzysten in der
ultrasonographischen Untersuchung auch als solche diagnostiziert. Eine OZ wurde
als Thekazyste, drei als teilluteinisierte Thekazysten und zwei als Übergangsform
(echoarmer Randsaum < 3 mm) angesprochen.
Follikelthekazysten treten häufiger als Luteinzysten auf (GARVERICK 1997). Das
Verhältnis liegt bei ca. 58 % Thekazysten und 42 % Luteinzysten (CARROLL et al.
1990). In einer älteren Datenerhebung wurden 69,4 % Thekazysten und 30,6 %
Luteinzysten diagnostiziert (ZEMJANIS 1970).
Neben der Wanddicke und dem Plasmaprogesterongehalt sind noch weitere
Kriterien zur Abgrenzung der Zystentypen mithilfe der Ultraschalluntersuchung
beschrieben:
Bei Luteinzysten sind von Zeit zu Zeit echogene „Flecken“ innen an die Zystenwand
angelagert oder im Antrum zu finden (FARIN et al. 1992). Diese scheinen
Luteingewebe zu entsprechen (FARIN et al. 1992).
Gelegentlich findet man bei Luteinzysten „fadenähnliche“ Strukturen, die das Lumen
der Zyste durchziehen (BOYD u. OMRAN 1991) oder ein „inneres Netzwerk von
Echos“ (KÄHN u. LEIDL 1989).
2.2.2.4 Abgrenzung Follikelluteinzysten von Corpora lutea mit Hohlraum
Der Unterschied zwischen Luteinzysten und Corpora lutea mit Hohlraum besteht
darin, dass Letztere im Gegensatz zu Luteinzysten in Folge einer Ovulation
entstehen und die Zyklusdauer nicht beeinflussen (KESLER u. GARVERICK 1982).
Corpora lutea mit Hohlraum sind physiologische Strukturen (BARTOLOME et al.
2005).
Für die Unterscheidung sind immer mehrere Kriterien zu beachten (KÄHN u. LEIDL
1989). Auch mit diesen Kriterien ist die Unterscheidung beider Strukturen mithilfe
12
Literatur
einer B-Mode-Untersuchung in manchen Fällen nur schwer durchführbar (KÄHN
1997; ZERBE et al. 1999).
KÄHN und LEIDL (1989) schlagen folgende Kriterien für die Unterscheidung beider
Strukturen vor: Ein C.l. mit Hohlraum ist normalerweise nicht größer als 2,5 – 3 cm,
die Wand eines solchen ist zwischen 5 und 10 mm dick. Corpora lutea weisen im
Vergleich zu Luteinzysten eine ovale und keine kreisrunde Form auf. Die Hohlräume
der Gelbkörper sind meist homogen echofrei, wohingegen der Inhalt bei Luteinzysten
oftmals im Ultraschallbild „Reflexionen“ („reflections“) aufweist. Als letztes Kriterium
empfehlen die Autoren eine Nachuntersuchung des betreffenden Ovars eine Woche
nach der Erstuntersuchung, wobei im Falle eines C.l. mit Hohlraum mit einer
Verdickung der Wand und einer Verkleinerung des Hohlraumes im Vergleich zur
Vorwoche zu rechnen ist.
Eine Studie, in der Corpora lutea mit Hohlräumen untersucht wurden, zeigte
allerdings, dass sich diese Hohlräume nach ihrem Auftreten zunächst auch
vergrößern können, bevor sie dann kleiner werden und verschwinden (KASTELIC et
al. 1990).
2.2.3 Zur Pathogenese der Ovarialzysten (OZ)
Die
Pathogenese
der
Ovarialzysten
ist
bisher
nicht
vollständig
geklärt.
Möglicherweise existiert sogar mehr als ein Entstehungsmechanismus, der zu der
Erkrankung führt (DE SILVA u. REEVES 1988).
Erfolgt der LH-Peak zu einem falschen Zeitpunkt während des Wachstums des
dominanten Follikels, fällt er zu gering aus oder unterbleibt er ganz, findet in der
Folge keine Ovulation statt (HAMILTON et al. 1995; VANHOLDER et al. 2006). Die
weiterhin erfolgende pulsatile Ausschüttung des LH führt dazu, dass der Follikel
weiter wächst und Östrogene produziert. Er wird zur Ovarialzyste (VANHOLDER et
al. 2006). Unklar ist, ob der ursächliche Defekt im Hypothalamus-HypophysenSystem, in den Ovarien oder in beiden genannten Orten liegt (VANHOLDER et al.
2006).
13
Literatur
Veränderungen der peripheren Hormonkonzentrationen, die der Entstehung von OZ
zeitlich
vorausgehen
bzw.
Abweichungen
von
physiologischen
Hormonkonzentrationen während des Entstehens der OZ sind schwer
zu
untersuchen, da das Auftreten der OZ nicht vorhersehbar ist (GARVERICK 1997;
VANHOLDER
et
al.
2006).
Die
meisten
Beobachtungen
zu
hormonellen
Abweichungen bei der Pathogenese von OZ sind daher bei oder nach der Diagnose
der OZ gemacht worden (COOK et al. 1991). Eine Ausnahme bilden Studien, die die
Bildung der OZ medikamentös provozieren. COOK et al. (1990) erreichten z.B. mit
kombinierten Gaben von Östradiol-17β und Progesteron über 7 Tage die Bildung von
OZ.
Auf der Suche nach der Ursache für die Bildung von OZ wurden die
Serumkonzentrationen verschiedener Hormone von Tieren mit OZ mit den Werten
gesunder Tiere verglichen:

Verschiedene Autoren stellten bei Tieren mit OZ erhöhte basale LHKonzentrationen und erhöhte LH-Pulsfrequenzen fest. Diese Konzentrationen
wurden zum Zeitpunkt des Wachstums der Strukturen und/oder zu einem
Zeitpunkt gemessen, zu dem die follikuläre Struktur die Größe erreichte, die
Follikel im Durchschnitt zum Zeitpunkt der Ovulation aufweisen (1,6 cm)
(COOK et al. 1991; HAMILTON et al. 1995; TODOROKI u. KANEKO 2006).
Andere Autoren ermittelten keine Unterschiede zwischen LH-Gehalten bei
Tieren mit Ovarialzysten und ovulierenden Tieren (ROBERGE et al. 1993).
Die Konzentration von LH-Rezeptoren war bei Tieren mit OZ in den
Granulosazellen dieser OZ höher als die Konzentration von LH-Rezeptoren in
den Granulosazellen bei Kühen mit physiologischen dominanten Follikeln
(CALDER
et
al.
2001).
In
einer
Studie
wurden
Tiere
mit
einem
Östradiolantiserum behandelt. Im Zeitraum von 72 Stunden vor bis zur
Antiserumgabe wurde alle 8 Stunden, im Zeitraum 0 bis 48 Stunden alle 4
Stunden und im Zeitraum 48 Stunden bis 96 Stunden alle 8 Stunden der
Plasma-LH-Gehalt bestimmt. Die Kühe (n = 5) wiesen in der Folge keinen
14
Literatur
ovulationsauslösenden LH-Peak auf und entwickelten bleibende Follikel
(KANEKO et al. 2002; TODOROKI u. KANEKO 2006).

Die Blut-FSH-Konzentrationen, -Pulsfrequenzen und -Amplituden von Tieren
mit OZ unterschieden sich nicht von gesunden Tieren (COOK et al. 1991;
ROBERGE et al. 1993). FSH scheint in der Pathogenese keine Rolle zu
spielen (COOK et al. 1991).

Kühe mit OZ weisen im Vergleich zu gesunden Kühen einen niedrigeren
Gehalt an GnRH im Hypothalamus, dagegen einen höheren in der Hypophyse
auf (GARVERICK 1997).

Die Gabe eines Östradiolantiserums an gesunde Tiere zwei Tage nach einer
PGF2α-Injektion führte dazu, dass diese Tiere keinen LH-Peak aufwiesen und
stattdessen bleibende, wachsende Follikel entwickelten, die als Ovarialzysten
interpretiert wurden (TODOROKI u. KANEKO 2006).
Die
Serum-Östradiol-17β-Konzentration
war
zum
Zeitpunkt
der
Follikelwellenanbildung und zum Zeitpunkt der Größe des Follikels von 1,6 cm
bei Tieren mit OZ im Vergleich zu ovulierenden Tieren allerdings erhöht
(HAMILTON et al. 1995). COOK et al. (1991) fanden dagegen keinen
Unterschied der Serumöstradiol-17β-Konzentrationen zwischen gesunden
Tieren und Tieren mit OZ. Auch in dieser Studie wurden OZ medikamentös
mit Steroiden provoziert. Blutproben zur Hormonanalyse wurden nach der
Steroidgabe alle 12 Stunden dreimal im Abstand von 15 Minuten bis zur
Bildung der OZ (bzw. der Ovulation bei den Kontrolltieren) entnommen.
ZAIED et al. (1981) fanden heraus, dass auf Östrogengaben hin erfolgende
LH-Peaks bei Tieren mit OZ im Vergleich zu Tieren ohne OZ um 9 Stunden
verzögert erfolgten.
Die nicht stattfindende Ovulation wird mit einem Problem im Feedbackmechanismus
des Hypothalamus-Hypophysen-Systems erklärt (DE SILVA u. REEVES 1988).
Laut einiger Autoren (ZAIED et al. 1981; KESLER u. GARVERICK 1982) scheint der
Hypothalamus von Tieren mit OZ weniger sensitiv auf Östrogen zu reagieren. Die
Ursache
für
diese
Insensitivität
könnte
15
eine
mittelmäßig
erhöhte
Literatur
Plasmaprogesteronkonzentration sein (SILVIA et al. 2002). In ihren Untersuchungen
stellten die Autoren am Tag der Diagnose der OZ bei 66 % der Tiere mit OZ
Plasmaprogesteronkonzentrationen
zwischen
0,1 ng / ml
und
1,0 ng / ml
fest
(HATLER et al. 2003). Außerdem entwickelten sich 76 % der Follikel, die unter
diesen Plasmaprogesteronkonzentrationen heranwuchsen, zu OZ. Die Ursache für
diese mittelmäßig erhöhte Progesteronkonzentrationen ist allerdings unbekannt
(SILVIA et al. 2002).
Eine andere Vermutung geht davon aus, dass eine erhöhte Östrogenproduktion
während der Reifung des präovulatorischen Follikels zu einer Hypersekretion von LH
führt. Der Follikel reagiert zu dem Zeitpunkt dieser „peak-ähnlichen“ LHKonzentration nicht mit einer Ovulation. In der Folge werden LH-Rezeptoren
herunterreguliert und eine Ovulation bleibt aus. Eventuell findet sogar eine vorzeitige
Luteinisation des Folikels statt (DE SILVA u. REEVES 1988).
Imbalanzen zwischen Insulin-like-growth-factor-1 (IGF-1) und IGF-Bindungsproteinen
(IGFBP) werden mit der Entstehung von OZ in Zusammenhang gebracht. Bei Tieren
mit OZ konnte ein erniedrigter IGF-1 messenger-RNA-Gehalt (mRNA) festgestellt
werden (RODRÍGUEZ et al. 2013). Auch die Menge der mRNA der IGFBP-2 und -3
waren in Granulosazellen von Tieren mit OZ gegenüber Kontrolltieren ohne OZ
erniedrigt (RODRÍGUEZ et al. 2011).
Als weiterer Faktor in der Pathogenese der OZ wird Cortisol diskutiert. Im Ovar
wurden ACTH-Rezeptoren nachgewiesen. Mit ACTH-Gaben konnten OZ induziert
werden. Auch die 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase-1 und -2, die die Aktivierung
bzw. Deaktivierung von Cortisol katalysieren, konnten im Ovar identifiziert und
lokalisiert werden und könnten einen lokalen Faktor in der Pathogenese darstellen
(AMWEG et al. 2013).
In einer neueren Studie konnten in Ovarien von Tieren mit ACTH-induzierten OZ
Unterschiede in der Expression verschiedener Steroidrezeptoren und auch deren
16
Literatur
Regulatorproteinen im Vergleich zu Ovarien von Kontrolltieren in der Follikelphase
gezeigt werden (SALVETTI et al. 2012). Der Östrogenrezeptor-2 zeigte in
Granulosazellen
von
zystischen
Follikeln
eine
höhere
Expression
als
in
Kontrolltieren. Der Steroidrezeptor-Koaktivator-3 war in der Theka interna zystischer
Follikel
erhöht
(SALVETTI
et
al.
2012).
Diese
Unterschiede
werden
in
Zusammenhang mit der Pathogenese von OZ gebracht.
Bei Tieren mit OZ (n = 30, Diagnose bei blasigen Strukturen > 17 mm, Wanddicke
< 3 mm, Serumprogesteron < 1 ng / ml, Persistenz über 10 Tage) wurden im
Vergleich
zu
Tieren
in
Brunst
ohne
OZ
(n = 30)
signifikant
niedrigere
Serumkonzentrationen des freien Thyroxin (fT4) und des Thyroidea Stimulierenden
Hormons (TSH) gefunden. Die Konzentrationen des freien Trijodthyronin (fT3)
unterschieden sich dabei nicht signifikant zwischen den Gruppen (MUTINATI et al.
2013). Die Autoren sehen einen kausalen Zusammenhang zwischen den
veränderten Hormonkonzentrationen und dem Auftreten von OZ als möglich an.
2.2.4 Zur Ätiologie der Ovarialzysten (OZ)
Das Auftreten von Ovarialzysten ist multifaktoriell bedingt (PETER 2004).
Prädisponierende Faktoren lassen sich nach verschiedenen Kriterien unterteilen.
GARVERICK (1997) unterteilt sie nach klinischen, umweltbedingten und genetischen
Faktoren.
Klinische Faktoren:
Bei der Diagnose von Endometritiden mittels Ultraschalluntersuchung (MATEUS et
al. 2002) bzw. mittels endometrialer Abstriche (BOSU u. PETER 1987) zeigte sich
ein häufigeres Auftreten von OZ als bei entsprechenden gesunden oder ggr.
erkrankten Tieren. MATEUS et al. (2002) definierten dabei eine Endometritis anhand
von eitrigen, übelriechenden Lochien in den Wochen 1 – 6 p.p..
Bei Tieren, die innerhalb von 14 bis 42 Tagen p.p. purulenten vaginalen Ausfluss
zeigten,
traten
ebenfalls
häufiger
Ovarialzysten
17
auf
als
bei
Tieren
mit
Literatur
mukopurulentem Ausfluss, wobei Tiere, deren Endometritis behandelt worden war,
seltener OZ entwickelten als Tiere ohne Endometritistherapie (TSOUSIS et al. 2009).
In einer retrospektiven Datenerhebung hatten Tiere mit OZ eine höhere Inzidenz von
Endometritiden als Tiere ohne OZ (PRASSE 2007).
LOPEZ-GATIUS et al. (2002) konnten in Folge von Zwillingsgeburten und
puerperalen Störungen wie z.B. Nachgeburtsverhalten oder Metritiden eine erhöhte
Inzidenz von „frühen“ Ovarialzysten (Diagnose zwischen Tag 43 und 49) feststellen.
MELENDEZ et al. (2003) stellten bei Kühen, die in den ersten 30 Tagen post partum
eine Lahmheit entwickelten, ein 2,63fach höheres Risiko zur Entwicklung von
Ovarialzysten fest als bei nicht lahmenden Kontrolltieren.
Eine hohe Milchleistung ist positiv mit dem Auftreten von Ovarialzysten korreliert
(GARVERICK 1997; LOPEZ-GATIUS et al. 2002; SAKAGUCHI et al. 2006). Ob die
hohe Milchleistung das Entstehen der Ovarialzyste beeinflusst oder ob die
Ovarialzyste die Ursache für die höhere Milchleistung ist, ist bisher nicht geklärt
(GARVERICK 1997).
FLEISCHER et al. (2001) konnten bei Tieren mit einer höheren 305-Tage-Leistung
auch eine höhere Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von OZ nachweisen.
Eine hohe Leistung bei der ersten Milchkontrolle (first test day milk) erhöhte das
Risiko für das Auftreten von OZ (HEUER et al. 1999).
Innerhalb einer Gruppe von an Endometritis erkrankten Tieren zeigten die Tiere mit
einer hohen 100-Tageleistung ebenfalls häufiger OZ als Tiere mit niedriger 100Tageleistung (TSOUSIS et al. 2009).
GERNAND et al. (2012) konnten eine antagonistische genetische Korrelation
zwischen dem Milchproteingehalt und dem Auftreten von Ovarialzysten nachweisen.
Ovarialzysten wurden vermehrt bei Kühen gefunden, die antepartal einen Anstieg im
BCS erfuhren bzw. die peripartal und postpuerperal überkonditioniert waren
(LOPEZ-GATIUS et al. 2002; MÖSENFECHTEL et al. 2002). Es wurde auch
18
Literatur
festgestellt, dass Kühe mit einem hohen Gewichtsverlust p.p. eher OZ entwickelten
als Kühe mit einem niedrigen Gewichtsverlust (GOSSEN et al. 2006).
Trotz uneinheitlicher Aussagen in der Literatur scheint eine positive Korrelation
zwischen dem Auftreten von OZ und einer postpartalen negativen Energiebilanz zu
bestehen (VANHOLDER et al. 2006). Erniedrigte Konzentrationen von Insulin
und/oder Insulin-like-growth-factor-1 (IGF-1) scheinen dabei eine ursächliche Rolle
zu spielen. Ebenfalls sind veränderte Blutkonzentrationen von nicht veresterten
Fettsäuren (NEFA) und Leptinen im Zusammenhang mit OZ beobachtet worden
(VANHOLDER et al. 2006).
Über die Rolle von Insulinmangel und Insulinresistenz bei der Entstehung von OZ
liegen keine einheitlichen Ergebnisse vor (VANHOLDER et al. 2006). ANDERSSON
et al. (1991) konnten bei Primipara und bei Kühen in der 5. Laktation ein signifikant
höheres Risiko für das Auftreten von OZ nachweisen, wenn diese Tiere eine Ketose
entwickelten.
Umweltbedingte Faktoren:
Die Fütterung spielt als ätiologischer Faktor bei der Entstehung von Ovarialzysten
eine Rolle (GRUNERT 1999b). KLUG et al. (2004) fassten in ihrer Arbeit zusammen,
dass ein zu geringer Strukturanteil, ein schneller Futterwechsel und ein zu hoher
Proteinanteil bei ungenügender Energieversorgung mit erhöhten Inzidenzen von
Ovarialzysten einhergehen kann.
Die Haltungsumstände, der Lichteinfluss und die Jahreszeit sind ebenfalls das
Auftreten der Ovarialzysten beeinflussende Faktoren (GRUNERT 1999b). Laut
PETER (2004) sind Ovarialzysten häufiger im Winter zu finden. LOPEZ-GATIUS et
al. (2002) beobachteten ein höheres Risiko für die Entstehung von OZ bei Kühen, die
in der warmen Periode (Mai bis September) gekalbt hatten. Dabei sollten die
jeweiligen klimatischen Verhältnisse (in diesem Fall Nordwestspanien) einbezogen
werden. In einer amerikanischen Studie konnte kein Einfluss der Jahreszeit auf das
Vorkommen von OZ nachgewiesen werden (BARTLETT et al. 1986).
19
Literatur
Genetische Faktoren:
Über erbliche Faktoren bei der Entstehung von Ovarialzysten wird diskutiert
(GARVERICK 1997). HOOIJER et al. (2001a) konnten für eine Population eine
genetische Prädisposition belegen. Laut einer schwedischen Studie konnte in den
Jahren 1954 bis 1961 das Auftreten von OZ bei 5 Jahre alten Kühen von 10,8 % auf
5,1 % gesenkt werden. Grund des Erfolges war u.a. die Selektion von Bullen, die
weniger OZ an die Töchtergeneration vererbte (BANE 1968). CASIDA und
CHAPMAN (1951) wiesen in einer Herde aus Holsteinkühen eine Heritabilität der OZ
von 0,43 nach. Ein Plan für die Zukunft könnte sein, beteiligte Gene zu identifizieren
und Anpaarungen hiernach auszurichten (VANHOLDER et al. 2006).
2.2.5 Behandlung der Ovarialzysten (OZ)
In der Literatur sind viele verschiedene Therapieverfahren für OZ beschrieben, die
sich in physikalische und hormonelle Verfahren unterteilen lassen.
Eine lange bekannte physikalische Therapie von OZ ist die manuelle Sprengung.
Aufgrund von Blutungsgefahren, Risiken der Verklebung des Ovars mit der
Umgebung und der schlechten Erfolgsrate, was die spätere Trächtigkeit betrifft, wird
dieses Verfahren nicht mehr empfohlen (GRUNERT 1999b; PETER 2004).
Weitere physikalische Behandlungsverfahren sind die transkutane Punktion der
Ovarialzyste über die Kruppe mit anschließender Entleerung des Liquors (und
eventueller Applikation von Arzneimitteln) und die transvaginale Punktion unter
ultrasonographischer Kontrolle (GRUNERT 1999b). Eine transvaginale Punktion
ohne ultrasonographische Kontrolle ist ebenfalls als mögliche Methode beschrieben
(CRUZ et al. 2004). Blutungs-, Verklebungs- und Infektionsrisiken sind auch bei
diesen Therapieformen potentiell vorhanden, gelten aber als gering (CRUZ et al.
2004).
Weitaus
verbreiteter
sind
hormonelle
Therapien.
Eine
bekannte
Behandlungsmöglichkeit ist die Gabe des Dekapeptidhormons GonadotropinReleasing-Hormon (GnRH). Es befinden sich synthetische GnRH-Präparate und
20
Literatur
GnRH-Analoga (z.B. Buserelin) auf dem Markt. Die Dosierung von GnRH wird mit
50 – 500 µg / Tier angegeben (BIERSCHWAL et al. 1975; HOOIJER et al. 1999). Die
Dosierung für Buserelin beträgt 20 µg / Tier (GRUNERT 1999b).
Auf eine Behandlung mit GnRH hin steigt die LH-Konzentration im Blut an (JOU et al.
1999). Die Folge dieser Therapieform ist entweder die Luteinisation der OZ oder aber
die Ovulation eines auf dem Ovar vorhandenen ovulationsreifen Follikels (KESLER
et al. 1981). Es erfolgt keine Ovulation der Ovarialzyste (KESLER et al. 1981; COOK
et al. 1990).
Nach einer Therapie mit unterschiedlich hohen Dosen von GnRH wurden
Erfolgsraten von 64 %, 82 % bzw. 77 % ermittelt (BIERSCHWAL et al. 1975). Dabei
wurde
der
Therapieerfolg
als
Wiedereintreten
des
Zyklus
und/oder
das
Tragendwerden des Tieres innerhalb zwei bis vier Wochen nach der Diagnose
definiert (BIERSCHWAL et al. 1975). NANDA et al. (1988) fanden 3 – 15 Tage nach
einer GnRH-Applikation bei 52,6 % der Tiere eine Heilung vor, definiert durch nicht
mehr vorhandene OZ und ein C.l.. ELMORE et al. (1975) stellten 14 Tage nach einer
Therapie mit GnRH bei 79 % der Tiere eine Heilung fest, die durch einen wieder
vorhandenen Zyklus oder eine erfolgreiche Besamung bei dem Tier definiert worden
war. In einer weiteren Studie wurden 30 Tage nach der Behandlung je nach
Zeitpunkt des Auftretens der OZ sogar Erfolgsraten (OZ nicht mehr vorhanden und
C.l.) von über 85 % beobachtet (DINSMORE et al. 1989).
Ovulationen, die in Folge der Behandlung mit GnRH oder mit humanem
Choriongonadotropin (hCG) auftreten, führen laut BERCHTOLD et al. (1980) zur
Freisetzung nicht befruchtungsfähiger Eizellen. In ihrer Studie wurden Tiere mit OZ
direkt nach der Behandlung und 24 Stunden später von einem fertilen Bullen
gedeckt. Nach der 3 – 6 Tage später erfolgten Schlachtung konnten aus den Eileitern
Eizellen gewonnen werden, die allerdings keine Anzeichen von Furchungen
aufwiesen.
21
Literatur
Eine wiederholte Gabe von GnRH im 7-tägigen Abstand zur ersten Injektion führte in
einer Studie zu einer signifikant kürzeren Rastzeit, zu einem kürzeren Abstand
zwischen Behandlung und Konzeption und zu einer kürzeren Zwischentragezeit
(EISSA u. EL-BELELY 1995).
Als Applikationsart ist meistens die I.m.-Gabe vorgesehen (GRUNERT 1999b). Bei
einem Vergleich zwischen einer Gabe von Lecirelin als I.m.-Injektion (n = 60) mit
einer Gabe von Lecirelin als epidurale Gabe (n = 60) ließ sich eine höhere
„pregnancy rate“ (Anteil der tragenden Tiere an allen behandelten Tieren; 1. und 2.
Künstliche Besamung (KB) einbezogen) nach epiduraler Gabe erzielen (RIZZO et al.
2011).
Eine Gabe von GnRH an gesunde Kühe (n = 40) zwischen dem 12. – 14. Tag p.p.
führte dazu, dass in der Folgezeit weniger Tiere OZ entwickelten als Kontrolltiere
(n = 20), denen anstelle von GnRH Natriumchloridlösung injiziert worden war (ZAIED
et al. 1980). Es handelte sich um die Rassen Guernsey und Holstein. Die Tiere
wurden randomisiert einer der beiden Gruppen zugeteilt.
Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist in der Therapie von Ovarialzysten ebenfalls
bekannt (GRUNERT 1999b). Unterschiedliche Applikationsformen sind möglich. Die
Dosierung beträgt 10000 I.E. bei subkutaner oder intramuskulärer Gabe, 5000 I.E.
bei intravenöser Gabe oder 1000 I.E. bei intrazystaler Applikation. Das Hormon hat
beim Rind LH-Wirkung (GRUNERT 1999b). Die Behandlungserfolge, gemessen am
Serumprogesterongehalt nach der Behandlung, waren vergleichbar mit denen von
mit GnRH behandelten Tieren (SEGUIN et al. 1976).
Der Vorteil von GnRH im Vergleich zu hCG ist allerdings, dass GnRH durch seine
geringe molekulare Größe keine Immunantwort hervorruft (KESLER u. GARVERICK
1982).
22
Literatur
Prostaglandin F2α (PGF2α) wird allein oder in Kombination mit anderen
Therapeutika zur Behandlung von OZ eingesetzt. Es befinden sich synthetisch
hergestelltes natürliches PGF2α (z.B. Dinoprost) sowie auch Analoga des PGF2α
(z.B. Cloprostenol) auf dem Markt. Die Dosierungen liegen zwischen 0,15 und 5 mg
Cloprostenol und bei 25 mg Dinoprost pro Injektion. Es ist meist eine subkutane oder
intramuskuläre Gabe vorgesehen.
Follikelthekazysten
scheinen
nicht
gut
auf
PGF2α
zu
reagieren,
da
die
Voraussetzung für die Wirksamkeit der Prostaglandine das Vorhandensein von
lutealem Gewebe ist (LESLIE u. BOSU 1983; PROBO et al. 2011). Ovarialzysten mit
luteinisierter Zystenwand reagieren demnach auf PGF2α. Die Luteinisierung der
Wand kann bei einer Follikelthekazyste spontan erfolgen. In diesem Fall führt dann
PGF2α zur Auflösung luteinisierten Gewebes und ein neuer Zyklus wird induziert
(GARVERICK 1997).
Die Wand einer OZ kann auch nach einer GnRH-Applikation luteinisieren. 9 Tage
nach der GnRH-Gabe scheint sie auf PGF2α anzusprechen (KESLER et al. 1978).
Luteinzysten bilden sich im Allgemeinen zyklusgerecht zurück (GRUNERT 1999b).
Deshalb ist die Notwendigkeit der Therapie dieser Zystenform in Frage gestellt. Um
die Zeit bis zur nächsten Brunst zu verkürzen, kann PGF2α gegeben werden
(GRUNERT 1999b).
Eine weitere Therapiemöglichkeit bei Ovarialzysten ist die Gabe von Gestagenen.
Gestagene hemmen durch einen negativen Feedback am Hypothalamus die
Ausschüttung von GnRH und damit auch die Freisetzung von LH aus der
Hypophyse.
Nach
der
Gabe
von
Gestagenen
über
mehrere
Tage
und
anschließendem Absetzen kommt es in der Folge zur erhöhten LH-Ausschüttung
durch den sog. Reboundeffekt (GRUNERT u. ZERBE 1999). Beim Vorhandensein
von OZ soll es nach Absetzen der Gestagene zur Ovulation eines ovulationsreifen
Follikels und damit zum Wiedereinsetzen eines Zyklus kommen (GRUNERT 1999b).
Es sind Präparate zur oralen Anwendung, intravaginale progesteronfreisetzende
Spangen und außerhalb Deutschlands auch Implantate auf dem Markt. Als
23
Literatur
Wirkstoffe kommen hierbei natürliches Progesteron und auch synthetische
Gestagene (z.B. Chlormadinonacetat) zur Anwendung.
Die Präparate zur oralen Gabe müssen über mehrere Tage gegeben werden
(GRUNERT u. ZERBE 1999).
Bei den Progesteron freisetzenden Spangen handelt es sich um Progesterone
Releasing Intravaginal Device (PRID®) oder Controlled Internal Drug Release
(CIDR®). Diese sind die z.Z. gängigsten Gestagenpräparate in der Therapie von OZ.
Die Anwendung erfolgt jeweils über mehrere Tage. 24 Stunden vor dem
Absetzen/Entfernen wird eine PGF2α-Injektion empfohlen (GRUNERT u. ZERBE
1999). Die Besamung soll bei Kühen 56 Stunden nach Entfernen der Spirale
stattfinden (GRUNERT u. ZERBE 1999). LOPEZ-GATIUS et al. (2001) erzielten mit
einer Behandlung von OZ mittels PRID® eine „pregnancy rate“ von 27,8 %.
Für SPRECHER et al. (1990) ist die Bestimmung des Milchprogesterongehaltes
zeitlich vor einer hormonellen Therapie eine Möglichkeit zur Optimierung des
Behandlungserfolges. In ihrer Studie führte eine Behandlung mit GnRH bei Tieren
mit niedrigem Progesterongehalt zu den gleichen Erfolgen wie eine Behandlung mit
PGF2α bei Tieren mit hohem Progesterongehalt. Wurden aber alle Tiere mit OZ (mit
niedrigem und hohem Plasmaprogesterongehalt) mit GnRH behandelt, so war der
Erfolg bei den Tieren mit niedrigem Progesterongehalt deutlich größer.
Wie oben beschrieben führt die Gabe von PGF2α bei Follikelthekazysten nicht zu
guten Heilungsaussichten. Luteinzysten lassen sich dagegen schlecht mit GnRH
therapieren (SPRECHER et al. 1990). Da zudem die Unterscheidung der
Zystentypen nicht immer sicher zu treffen ist (DOUTHWAITE u. DOBSON 2000),
scheint eine Kombination von Hormonpräparaten sinnvoll. DINSMORE et al.
(1990) führten eine zeitgleiche Gabe von GnRH und PGF2α durch. Der Vergleich
einer kombinierten Gabe von GnRH und PGF2α gegenüber einer alleinigen Gabe
von GnRH zeigte, dass nach Gabe beider Hormone zwar eine bessere klinische
Heilung erfolgte, dass sich allerdings das Zeitintervall von der Therapie bis zur ersten
24
Literatur
Brunst und auch das Zeitintervall von der Therapie bis zur Trächtigkeit zwischen den
Gruppen nicht voneinander unterschied (DINSMORE et al. 1990).
Andere zeitliche Abfolgen und Kombinationen der Hormone GnRH und PGF2α bei
der Therapie von OZ beschreiben u.a. LOPEZ-GATIUS und LOPEZ-BEJAR (2002)
(s. Abb. 2.1).
Abb. 2.1: Beispiele für Behandlungsschemata mit verschiedenen Hormonen in der
Therapie von Ovarialzysten (OZ)
Auch Ovulationssynchronisationsprogramme (Ovsynchprogramme) eignen sich zur
Behandlung von Ovarialzysten. Es handelt sich auch hier um die Kombination von
Hormonpräparaten, deren Vorteil in der praktischen Durchführung darin liegt, dass
die künstliche Besamung ohne vorherige Brunstkontrolle stattfindet (BARTOLOME et
al. 2000). Es sind verschiedene Ovsynchprogramme als Therapiemöglichkeiten für
Ovarialzysten beschrieben. Einige von ihnen sind in Abb. 2.2 dargestellt.
Neben dem Einsatz von GnRH und PGF2α wird dabei auch Progesteron in
Ovsynchprogrammen zur Therapie von OZ eingesetzt (LÓPEZ-GATIUS et al. 2001).
25
Literatur
Abb. 2.2: Beispiele für Ovsynchprogramme als Therapieform bei Ovarialzysten (OZ)
(TAI = timed artificial insemination)
Ovsynchprogramme, die von anderen Autoren zur Therapie von OZ eingesetzt
werden, weichen zum Teil nur geringfügig von den oben beschriebenen Programmen
ab (BARTOLOME et al. 2000; BARTOLOME et al. 2005; CRANE et al. 2006;
FREICK et al. 2012). Die Abweichungen betreffen den Zeitabstand zwischen letzter
GnRH-Applikation und terminierter künstlicher Besamung (16 Stunden vs. 20 – 24
Stunden) und der intrauterinen Verweildauer der PRID-Spirale (7 Tage vs. 9 Tage).
Einige Erfolgsraten dieser Behandlungsverfahren sind in Kapitel 2.4 dargestellt.
2.2.5.1 Selbstheilung
In einer Studie von BIERSCHWAL et al. (1975) kam es zu einer Selbstheilungsrate
von 21 %, wobei die meisten der OZ nach 60 oder mehr Tagen p.p. diagnostiziert
worden waren.
In einer Studie von KESLER und GARVERICK (1982) unterlagen ca. 60 % der OZ,
die vor der ersten postpartalen Ovulation entstanden, der Spontanheilung. Dagegen
wiesen die OZ, die nach der ersten postpartalen Ovulation entstanden waren, nur
26
Literatur
eine Selbstheilungsrate von 20 % auf. Offenbar ist die Selbstheilungsrate umso
höher, umso früher p.p. die OZ entsteht (BIERSCHWAL et al. 1975).
Bei der Betrachtung von Selbstheilungsraten bis zum 60. Tag p.p. waren diese bei
Primipara signifikant höher (80 %) als bei Pluripara (30 %) (LOPEZ-GATIUS et al.
2002). Die Empfehlung der Autoren ist deshalb, Pluripara sofort zu behandeln und
Primipara zunächst nicht zu behandeln, um deren hohe Selbstheilungsrate
auszunutzen.
2.3 Auswirkungen der Ovarialzysten (OZ) auf die Fruchtbarkeit
In
einigen
Studien
konnte
eine
durch
OZ
bedingte
beeinträchtigte
Fruchtbarkeitsleistung bei Kühen gezeigt werden:
Die Güstzeit der Tiere mit Ovarialzysten war im Mittel um 22 Tage erhöht (LEE et al.
1988). BORSBERRY und DOBSON (1989) beschrieben für Tiere mit OZ (n = 73)
sogar eine um 64 Tage verlängerte Güstzeit im Vergleich zu Tieren ohne
Ovarialzysten. Die Tiere mit OZ in dieser Studie waren behandelt worden.
Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2000 ermittelte bei Tieren mit Ovarialzysten eine um
6 – 11 Tage längere Rastzeit und eine um 20 – 30 Tage längere Güstzeit
(FOURICHON et al. 2000).
SAKAGUCHI et al. (2006) konnten bei Tieren mit OZ (n = 5) zwar eine verlängerte
Rastzeit,
allerdings
keine
signifikant
längere
Güstzeit
nachweisen.
Als
Vergleichstiere dienten hier Tiere, die eine ≥ 2,5 cm große blasige Struktur auf einem
der Ovarien aufwiesen, die allerdings nicht 10 Tage persistierte. Auch LOPEZGATIUS et al. (2006) konnten in ihrer Studie zeigen, dass Ovarialzysten nicht
vermehrt bei Tieren auftraten, die eine „schlechtere Fruchtbarkeit“ (= tragend werden
nach Tag 90 p.p.) aufwiesen im Vergleich zu Tieren, die vor Tag 90 p.p. tragend
waren.
Eine weitere Untersuchung zum Einfluss von Ovarialzysten auf die Fruchtbarkeit
(retrospektive Datenanalyse) brachte folgende Ergebnisse: Generell stellte sich auch
27
Literatur
hier die Fruchtbarkeit der Tiere mit OZ schlechter dar als bei Tieren ohne OZ. Dies
drückte sich bei den Tieren mit OZ in einem niedrigeren Erstbesamungserfolg, einer
niedrigeren Gesamtträchtigkeitsrate, einer längeren Rast-, Güst-, Verzögerungs- und
Zwischenkalbezeit
und
einem
höheren
Trächtigkeitsindex
aus.
Je
nach
Entstehungszeitpunkt der OZ war aber die Fruchtbarkeit der Tiere mit früh
entstandenen
Fruchtbarkeit
Ovarialzysten
der
(Diagnose ≤ Tag 42 p.p.)
Tiere
(Diagnose > 42 Tage p.p.)
mit
spät
(PRASSE
2007):
dabei
besser
entstandenen
die
Tiere
mit
als
die
Ovarialzysten
im
Puerperium
entstandenen OZ wiesen einen besseren Erstbesamungserfolg, eine höhere
Gesamtträchtigkeitsrate,
eine
kürzere
Rast-,
Güst-,
Verzögerungs-
und
Zwischenkalbezeit und einen niedrigeren Trächtigkeitsindex auf als Tiere mit nach
dem Puerperium entstandenen OZ.
GOSSEN und HOEDEMAKER (2006) konnten sogar zeigen, dass OZ, die im
Puerperium entstanden, keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit ausübten. Die Rast-,
Güst-,
Verzögerungs-
und
Zwischenkalbezeit
sowie
der
Trächtigkeitsindex
unterschieden sich hier nicht zwischen den Gruppen. Nur die nach dem Puerperium
entstandenen OZ übten einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit aus
(GOSSEN u. HOEDEMAKER 2006). Hier waren die Rast-, Güst-, Verzögerungs- und
Zwischenkalbezeit der Tiere mit OZ signifikant länger sowie der Trächtigkeitsindex
höher.
KIM et al. (2005) unterteilten Tiere mit OZ je nach Entstehungszeitpunkt der OZ
(innerhalb 56 Tage p.p. bzw. später als 56 Tage p.p.). Ovarialzysten, die innerhalb
der ersten 56 Tage p.p. entstanden, zeigten keine signifikanten Unterschiede in
Rastzeit, Güstzeit und der Abgangsrate im Vergleich zu Kontrolltieren ohne OZ,
wohingegen Tiere, die nach 56 und mehr Tagen p.p. OZ entwickelten, signifikant
längere Rast- und Güstzeit und eine höhere Abgangsrate als ihre Kontrolltiere ohne
OZ aufwiesen. In die Studie waren insgesamt 634 Tiere aus 9 Betrieben
eingeschlossen, darunter waren 177 Tiere mit OZ.
28
Literatur
Mit schlechteren Fruchtbarkeitskennzahlen gehen auch finanzielle Nachteile für den
Landwirt einher. Diese ökonomischen Verluste setzen sich aus verlängerten
Zwischenkalbezeiten, aus Verlusten durch frühzeitige Abgänge infolge von OZ und
aus Kosten für bei der Behandlung der OZ eingesetzten Medikamente zusammen
(PROBO et al. 2011).
Verluste, die mit dem Auftreten von OZ einhergehen, wurden auf 137 US-Dollar je
Laktation geschätzt (JOHNSON et al. 1997).
Für die Behandlung von Ovarialzysten wurden Aufwendungen von ca. 12 – 14 €
Tierarztkosten pro Kuh und Laktation ermittelt (JAKOB u. DISTL 1997).
2.4
Einfluss
einer
Behandlung
auf
den
Therapieerfolg
und
die
Fruchtbarkeitskennzahlen
Nach Behandlung von Tieren mit Ovarialzysten mit GnRH-Präparaten konnten
verschiedene Autoren einen positiven Effekt der Behandlung auf den Therapieerfolg
nachweisen (BIERSCHWAL et al. 1975; AX et al. 1986). Der Therapieerfolg wurde
entweder als Wiedereinsetzen des Zyklus, Auftreten einer Brunst oder das
Vorhandensein eines C.l. definiert. Mit steigenden Dosen von GnRH verringerte sich
das Zeitintervall zwischen Behandlung und erster Brunst. Dabei wurden Dosen von
0 µg, 50 µg, 100 µg oder 250 µg Procystin eingesetzt (AX et al. 1986). In einer
anderen Studie hatte die Dosis (50 µg, 100 µg bzw. 250 µg GnRH) keinen Einfluss
auf den Heilungserfolg (BIERSCHWAL et al. 1975).
Im Gegensatz zu diesen Ergebnissen stehen Ergebnisse von Studien, die nach
Gabe von GnRH keinen
größeren Therapieerfolg
im Vergleich
zu
einer
Placebobehandlung aufwiesen (JOU et al. 1999). In dieser Studie wurden Tiere mit
OZ (zwischen 30 und 261 Tagen p.p.) entweder mit GnRH (n = 17) oder mit einem
Placebo (n = 22) behandelt. Die Zeit von der Behandlung bis zum Nachweis eines
C.l. und bis zum Verschwinden der OZ war zwischen beiden Gruppen nicht
signifikant unterschiedlich. JOU et al. (1999) warfen in diesem Zusammenhang die
Frage auf, ob eine Behandlung von Ovarialzysten überhaupt sinnvoll ist.
29
Literatur
Trotz positiver Ergebnisse hinsichtlich der Heilungsraten bei behandelten Tieren
verhalten sich die Fruchtbarkeitskennzahlen in den genannten Studien teilweise
gegensätzlich dazu. BIERSCHWAL et al. (1975) behandelten vier Gruppen von
Tieren mit OZ (n = 28 bis n = 30) am Tag der Diagnose entweder mit einem Placebo
oder mit Dosen von 50 µg, 100 µg oder 250 µg GnRH. Zwischen den Gruppen
konnten keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich des Prozentsatzes der tragend
gewordenen Tiere („percentage of cows conceiving“), der nach erster Besamung
tragend gewordenen Tiere („first service conception“), der Anzahl der Besamungen
je tragendem Tier („services per conception“) und den Tagen von der Behandlung bis
zur Konzeption
(„days from treatment
to conception“)
festgestellt
werden
(BIERSCHWAL et al. 1975). Auch bei AX et al. (1986) traten keine Unterschiede
hinsichtlich der Zeit von der Behandlung bis zur Trächtigkeit und hinsichtlich des
prozentualen Anteils an tragenden Tieren 60 Tage nach der Behandlung
(„conception rate“) zwischen den Gruppen der Tiere mit OZ nach Behandlungen mit
unterschiedlich hohen Dosen GnRH auf.
In einer umfassenden niederländischen Studie, in die 925 Tiere mit OZ und 13869
Kontrolltiere ohne OZ eingeschlossen waren, wurden bei Tieren mit OZ trotz
Behandlung (500 µg Gonadorelin) verlängerte Rast- und Güstzeiten sowie ein
erhöhter Besamungsindex festgestellt (HOOIJER et al. 2001a). Die Diagnose der
Ovarialzysten wurde hier lediglich anhand einer einmaligen Feststellung einer
≥ 2,5 cm großen blasigen Struktur gestellt.
In der Literatur findet man Studien, die zwei oder mehrere verschiedene
Behandlungsschemata zur Behandlung von Ovarialzysten miteinander vergleichen:
Die beiden in Abb. 2.3 dargestellten Behandlungsschemata wurden von CRANE et
al. (2006) miteinander verglichen.
30
Literatur
Abb. 2.3: Zwei Behandlungsschemata zur Behandlung von Ovarialzysten (OZ),
angewendet in der Studie von CRANE et al. (2006); (TAI = timed artificial
insemination)
Der Therapieerfolg, gemessen anhand des Vorhandenseins eines C.l. am 21. Tag
nach der Behandlung, unterschied sich nicht signifikant zwischen den Gruppen.
Auch ergaben sich keine Vorteile eines der beiden Behandlungsverfahren
hinsichtlich der „conception rate“ (Anzahl der tragenden Tiere an Tag 42 bis 45
geteilt durch die Anzahl der besamten und zur Trächtigkeitsuntersuchung
vorgestellten Tiere) und der „pregnancy rate“ (Anzahl der tragenden Tiere an Tag 42
bis 45 geteilt durch alle Studientiere in der jeweiligen Gruppe; CRANE et al. 2006).
Der Autor weist darauf hin, dass diese Ergebnisse von Vergleichen zweier
Behandlungsverfahren, bei denen bei einem der Verfahren terminiert und bei dem
anderen auf Brunst besamt wird, stark von der Brunsterkennungsrate abhängen. Im
Allgemeinen empfiehlt er daher bei einer relativ schlechten betriebsspezifischen
Brunsterkennung ein Ovsynchprogramm zur Therapie anzuwenden (CRANE et al.
2006).
KIM et al. (2006) führten in ihrer Studie den Vergleich der beiden in Abb. 2.4
dargestellten Behandlungsschemata durch.
31
Literatur
Abb. 2.4: Zwei Behandlungsschemata zur Behandlung von Ovarialzysten (OZ),
angewendet in der Studie von KIM et al. (2006); (TAI = timed artificial insemination)
Der Prozentsatz der besamten Tiere, der infolge terminierter Künstlicher Besamung
(timed artificial insemination = TAI) (modifiziertes Ovsynchprogramm) tragend wurde,
war signifikant größer als der Prozentsatz der Tiere, der infolge der ersten Besamung
auf Brunst (GnRH-Gabe) tragend wurde.
Das modifizierte Ovsynchprogramm führte dabei zu einem höheren Prozentsatz an
Tieren, die auf eine TAI auch tragend wurden als die alleinige GnRH-Gabe und die
Besamung auf Brunst. Dabei muss beachtet werden, dass die Brunsterkennungsrate
infolge der ersten Therapie bei nur 37,1 % lag (KIM et al. 2006).
BARTOLOME et al. (2000) verglichen ein Ovsynchprogramm bei Tieren mit
Ovarialzysten und Kontrolltieren ohne OZ und konnten keine signifikanten
Unterschiede hinsichtlich der „conception rate“ (Prozentsatz der tragenden Tiere
geteilt durch die Anzahl aller Tiere) und der „pregnancy rate“ zwischen beiden
Gruppen feststellen. Dass der Erfolg von Behandlungen aber stark von der
Brunsterkennung abhängt, zeigten auch BARTOLOME et al. (2000) in einem
anderen Teil dieser Studie. Tiere, die in Folge einer Behandlung auf Brunst besamt
wurden (und nicht terminiert ohne Brunstkontrolle), zeigten eine „conception rate“
(s.o.) von 51,7 %. Rechnet man die Brunsterkennungsrate von 34,9 % ein, ergibt
sich insgesamt eine „pregnancy rate“ von nur 18 %.
32
Literatur
Bei einem Vergleich des Ovsynchprogrammes nach PURSLEY et al. (1995) mit
einem modifizierten Ovsynchprogramm (s. Abb. 2.5) konnten mit dem modifizierten
Ovsynchprogramm ein besserer Therapieerfolg, Erstbesamungserfolg und eine
höhere Gesamtträchtigkeitsrate erzielt werden (DREWS 2006).
Abb. 2.5: modifiziertes Ovsynchprogramm nach DREWS (2006); (TAI = timed
artificial insemination)
Einen Vergleich mit ähnlichen Ovsynchprotokollen wie DREWS (2006) führten schon
LOPEZ-GATIUS und LOPEZ-BEJAR (2002) durch und kamen zu folgenden
Ergebnissen:
es
Ovsynchprogramms
ergaben
eine
sich
geringere
nach
Anwendung
Persistenzrate
der
des
OZ,
modifizierten
eine
höhere
Ovulationsrate, eine höhere Rate in Brunst kommender Tiere und eine höhere
Trächtigkeitsrate.
In der Studie von TEBBLE et al. (2001) wurden Ovarialzysten je nach Zystentyp
unterschiedlich behandelt (Therapie mit GnRH oder PRID bei Thekazysten vs.
Therapie mit PGF2α bei Luteinzysten). Bei behandelten Tieren traten längere
Güstzeiten als bei Tieren ohne OZ auf. In dieser Studie gab es keine unbehandelten
Kontrolltiere mit Ovarialzysten.
PROBO et al. (2011) behandelten unabhängig vom Zystentyp alle Tiere der Studie
mit Ovarialzysten mit Buserelin. Hierbei konnte kein Unterschied zwischen den
Gruppen der Thekazysten und Luteinzysten hinsichtlich des Anteils der trächtigen
Tiere an den besamten Tieren („conception rates“) festgestellt werden.
In einer neuen Studie wurden drei verschiedene Ovsynchprogramme zur Therapie
von Ovarialzysten eingesetzt. Beim Vergleich der Trächtigkeitsraten der Gruppen
stellte sich heraus, dass je nach Laktationsnummer und Tagesmilchleistung ein
33
Literatur
jeweils anderes der drei Programme im Hinblick auf die Trächtigkeitsrate von Vorteil
war (FREICK et al. 2012). Dabei wiesen Tiere mit OZ in der ersten Laktation oder
Tiere mit OZ mit einer hohen Tagesmilchleistung die besten Trächtigkeitsraten auf,
wenn sie mit einer PRID-Spirale behandelt wurden.
In der retrospektiven Studie von PRASSE (2007) wurden in die Vergleiche auch
unbehandelte Tiere mit Ovarialzysten eingeschlossen. Hierbei ließ sich zeigen, dass
die Behandlungen sogar einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeitskennzahlen
ausübten im Vergleich zu Tieren mit OZ, die nicht behandelt wurden. Auch bei
GOSSEN und HOEDEMAKER (2006) hatte eine Behandlung der Tiere mit OZ
keinen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeitskennzahlen.
2.5 Einfluss des Behandlungszeitpunktes auf den Therapieerfolg und die
Fruchtbarkeitskennzahlen
Bisher existieren kaum kontrollierte Studien, die sich mit der Frage beschäftigen, in
wie weit sich der Entstehungszeitpunkt der OZ und der Behandlungszeitpunkt auf
den Therapieerfolg und die Fruchtbarkeitskennzahlen auswirkt. GRUNERT (1999a)
gibt ohne Benennung einer klinischen Studie an, dass die Prognose einer
Behandlung besser ist, je früher p.p. das Tier behandelt wird. HOOIJER et al. (1999)
konnten dagegen in einer Feldstudie zeigen, dass sich der Therapieerfolg von OZ,
die vor dem 60. Tag p.p. entstanden waren, nicht von dem Therapieerfolg bei Tieren
mit nach dem 60. Tag p.p. entstandenen OZ unterschied. In der retrospektiven
Studie von PRASSE (2007), die Anlass zur vorliegenden Datenerhebung gab, konnte
Folgendes festgestellt werden:
In dieser Arbeit (PRASSE 2007) unterschied sich der Therapieerfolg bzw. die
Heilungsrate zwischen behandelten und unbehandelten Tieren nicht signifikant
voneinander. Dies galt sowohl für Thekazysten als auch für Luteinzysten.
Der Behandlungszeitpunkt, in dieser Studie unterteilt in „im Puerperium“ (≤ 42 Tage
p.p.) und „außerhalb des Puerperiums“ (> 42 Tage p.p.) diagnostizierte
Ovarialzysten, ließ ebenfalls keine Unterschiede in den Therapieerfolgen zwischen
behandelten und unbehandelten Tieren erkennen.
34
Literatur
In Bezug auf die Fruchtbarkeitskennzahlen konnten in Folge einer Behandlung
eines Tieres mit im Puerperium entstandener OZ ein signifikant höherer
Erstbesamungserfolg (EBE) und eine signifikant kürzere Güstzeit, Verzögerungszeit
und ein niedrigerer Trächtigkeitsindex im Vergleich zu nicht behandelten Tieren
gezeigt werden (PRASSE 2007).
Bei den Tieren mit nach dem Puerperium entstandenen OZ zeigten sich dagegen bei
behandelten Tieren ein niedrigerer EBE, höhere Güst- und Verzögerungszeiten, eine
längere Zwischenkalbezeit und ein niedrigerer Trächtigkeitsindex im Vergleich zu
den nicht behandelten Tieren (PRASSE 2007).
Hieraus ließ sich die Vermutung ableiten, dass eine Behandlung eines Tieres mit im
Puerperium entstandenen Ovarialzysten sinnvoll ist, dass eine Behandlung eines
Tieres mit nach dem Puerperium entstandenen Ovarialzysten dagegen sogar von
Nachteil für die Fruchtbarkeitsleistung ist (PRASSE 2007).
Bezug nehmend auf die Ergebnisse der Studie von PRASSE (2007) wurde für die
vorliegende Studie folgende Arbeitshypothese formuliert:
„Eine Behandlung von Kühen mit „früh“ entstandenen Ovarialzysten wirkt sich positiv
auf den Therapieerfolg und die Fruchtbarkeitsleistung aus. Eine Behandlung von
Kühen mit „spät“ entstandenen OZ wirkt sich negativ auf Therapieerfolg und
Fruchtbarkeitsleistung aus.“
35
Material und Methoden
3 Material und Methoden
3.1 Betrieb
3.1.1 Betriebsbeschreibung
Die Versuchsdurchführung fand in einer brandenburgischen Milchviehanlage (MVA)
statt.
In dem Betrieb wurden während des Versuchszeitraumes täglich etwa 3100 Kühe
gemolken. Die Jahresmilchleistung (Daten der Milchleistungsprüfung (MLP)) betrug
im Durchschnitt 7500 kg bei einem durchschnittlichen Milchfettgehalt von 4,2 %,
einem Milcheiweißgehalt von 3,4 % und einem Zellzahlgehalt von 330000 Zellen / ml.
Der Betrieb hielt Kühe der Rasse Holstein-Friesian mit einem geringen Anteil (< 5 %)
eingekreuzter Tiere der Rasse Jersey. Die weiblichen Nachkommen wurden in einer
anderen Betriebsstätte wenige Kilometer entfernt aufgezogen und gelangten als
tragende Färsen wieder zurück zur MVA. Männliche Nachkommen wurden zur Mast
verkauft. Die Nachzucht bestand fast ausschließlich aus eigenen Kälbern, lediglich
zum Ende des Versuchszeitraumes wurden einmalig 200 tragende Färsen aus einem
anderen Betrieb eingegliedert. Sie wurden nicht in den Versuch aufgenommen.
Der Seuchenstatus war BHV-1-frei (Impfbestand) und BVD-unverdächtig.
Die Stallung war eine für die Region typische „1930er Milchviehanlage“. An einen
mittleren Hauptgang reihten sich rechts und links Liegeboxenlaufställe mit
Spaltenböden und mit Gummimatten ausgelegten Liegeflächen. Die Tiere waren in
Gruppen zu jeweils 50 – 60 Tieren untergebracht. In einer Gruppe befanden sich
jeweils Tiere ähnlichen Laktationsstadiums. Primipara und Pluripara liefen in
getrennten Gruppen.
Es waren drei Krankenbuchten für lahme Tiere und zwei Krankenbuchten für
euterkranke Tiere vorhanden.
Der Milchentzug fand zweimal täglich in einem 60-er Melkkarussell statt. Euterkranke
Kühe wurden gesondert in einem Fischgrätmelkstand gemolken.
36
Material und Methoden
Die Fütterung fand in Form einer totalen Mischration (TMR) über eine für die Art der
Stallung typische Bandfütterung statt. Das Grundfutter stammte aus eigenem Anbau.
Es wurden drei Leistungsgruppen bei den melkenden Kühen und zwei bei den
Trockenstehern gefüttert. Rapsschrot wurde zugekauft. Zur Hypokalzämieprophylaxe
wurden saure Salze in die Ration eingebracht.
Der Betrieb nutzte das Managementprogramm „Herde“ (dsp-Agrosoft GmbH, Ketzin).
Hiermit waren Daten im Zusammenhang mit der Milchleistung, alle durchgeführten
Besamungen und die jeweiligen Standorte der Tiere im Stall jederzeit abrufbar. Eine
Milchleistungsprüfung
wurde
einmal
monatlich
vom
Landeskontrollverband
durchgeführt.
3.1.2 Reproduktion
Die Brunstkontrolle sowie alle Besamungen wurden ausschließlich von zwei
Besamungstechnikern durchgeführt. Die Brunstbeobachtungen fanden zweimal
täglich in den Ruhezeiten statt. Technische Hilfsmittel wurden dabei nicht verwendet.
Die Besamungen erfolgten nach einer freiwilligen Wartezeit von 40 Tagen.
Puerperalkontrollen wurden nicht durchgeführt.
Wurde im Rahmen der Brunstbeobachtung bei Kühen p.p. zufällig eitriger
Scheidenausfluss beobachtet, wurden die Tiere ohne weitere Untersuchung einer
ein- bis zweimaligen (im Abstand von 14 Tagen zur ersten Injektion) PGF2α-Injektion
unterzogen.
Während der ersten 11 Monate des Versuchszeitraumes fanden bei den Tieren, die
nicht in Brunst gekommen waren, Sterilitätsuntersuchungen mit anschließenden
individuellen Empfehlungen für das weitere Vorgehen statt. Ab 2011 wurde das
Management insofern geändert, als die Sterilitätsuntersuchungen wegfielen und die
Tiere, die bis zum Tag 80 p.p. noch nicht besamt waren, dem klassischen
Ovulationssynchronisationsprogramm (Ovsynchprogramm) (PURSLEY et al. 1995)
37
Material und Methoden
unterzogen
wurden.
Das
Ovsynch-Protokoll
wurde
ggf.
bis
zur
positiven
Trächtigkeitsdiagnose wiederholt.
Es wurde eine Trächtigkeitsuntersuchung (TU) frühestens 34 Tage (von Januar 2011
bis Juni 2011 ab dem 32. Tag) nach der künstlichen Besamung (KB) durch
verschiedene Tierärzte einer Praxis, teils manuell, teils ultrasonographisch, in
zweiwöchentlichem Rhythmus, durchgeführt.
Tiere mit Ovarialzysten (n = 234), die Teil der vorliegenden Studie waren, wurden
dem Betrieb von der Autorin gemeldet und daraufhin von betriebseigenen
Hormonprogrammen ausgeschlossen.
3.2 Versuchszeitraum
Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich vom Februar 2010 bis zum Mai 2012.
Die Datenerhebungen aus dem Betriebsmanagementprogramm „Herde“, wozu u.a.
alle Besamungen und die Ergebnisse der Trächtigkeitsuntersuchungen zählten,
wurden im August 2012 mit der Erfassung der letzten benötigten TU-Ergebnisse
abgeschlossen.
3.3 Hilfsmittel
3.3.1 Hormonpräparate und Verbrauchsmaterialien
Die in dieser Studie verwendeten Hormone und Verbrauchsmaterialien wurden von
der Firma Intervet GmbH, Feldstraße 1a, 85716 Unterschleißheim zur Verfügung
gestellt.
Bei diesen Hormonpräparaten handelte es sich um Receptal®, (Wirkstoff: Buserelin
in einer Dosis von 0,004 mg / ml) und um Estrumate® (Wirkstoff: CloprostenolNatriumsalz in einer Dosis von 250 µg Cloprostenol / ml).
Als Verbrauchsmaterialien wurden genutzt:

Einmalspritzen zu 6 ml und zu 3 ml (Henry Schein®, Melville, NY, USA)

Einmalkanülen 18G (ebenfalls Henry Schein®)

EDTA-Röhrchen (4 ml, 75x12 mm, K3E, 1,6 mg EDTA / ml Blut, Sarstedt®,
Nümbrecht)
38
Material und Methoden

Pasteurpipetten
(kurze
Form,
Gesamtlänge
150 mm,
Assistent®,
Sondheim/Rhön)

Gummihütchen
als
Pipettierhilfe,
Eppendorfgefäße
(1,5 ml,
Sarstedt®,
Nümbrecht)

Rektalhandschuhe (Kruuse, Langeskov, Dänemark)

Gleitgel „lubricant gel“ (Henry Schein®)
3.3.2 Ultraschallgerät
Für die Ultraschalluntersuchungen wurde der „Diagnostic Scanner HS-101V“ der
Firma Honda Electronics co., LTD verwendet. Dabei handelt es sich um ein
tragbares etwa 2 kg schweres Ultraschallgerät mit einer fest installierten
Rektalsonde. Die Leistung dieser B-Mode Linearsonde beträgt 5 MHz.
Das Gerät ermöglichte das Einfrieren von Bildern. An den Ovarien vorliegende
Strukturen (Follikel, Ovarialzysten und Corpora lutea) konnten somit identifiziert
(KÄHN 1997) und mithilfe von Gitternetzlinien auf dem Bildschirm in ihren Größen
beurteilt werden.
3.4 Versuchsplan
3.4.1 Studientiere
Im Zeitraum von Februar 2010 bis Februar 2012 wurden an 5 Tagen der Woche
neue Studientiere aufgenommen. Sie wurden aus der Menge der 21 Tage zuvor
gekalbten Tiere zufällig ausgewählt. Ausgeschlossen waren dabei Tiere, die sich am
21. Tag p.p. nicht in der melkenden Gruppe befanden sondern die aufgrund von
Krankheit in eine Krankengruppe umgestallt worden waren.
3.4.2 Eingangsuntersuchung
Am jeweiligen ersten Untersuchungstag wurden ein Vaginalbefund erhoben, die
Rückenfettdicke (RFD) des Tieres ermittelt und eine rektale und ultrasonographische
Untersuchung der Ovarien durchgeführt.
39
Material und Methoden
Zur Erhebung des Vaginalbefundes wurde die Vulva des Tieres gereinigt. Ein
sauberer Rektalhandschuh wurde auf links gewendet und mit wenig (einige Milliliter)
Gleitgel vorsichtig vaginal eingeführt. Aus der Vagina wurde von der dorsalen,
lateralen und ventralen Vaginalschleimhaut Mukus entnommen und visuell sowie
olfaktorisch beurteilt. Die Beurteilung erfolgte nach dem Schlüssel nach SHELDON
et al. (2006) (s. Tab. 3.1). Die reine Untersuchungszeit der vaginalen Untersuchung
betrug ca. fünf Minuten.
Tab. 3.1: Einteilung der klinischen Endometritiden nach SHELDON et al. (2006)
Grad der
klinischen Vaginaler Inhalt am Tag 21 p.p.
Endometritis
0
klarer oder durchscheinender Schleim
1
Schleim, der weiße oder cremefarbene
Eiterflocken enthält
2
Inhalt, der ≤ 50 % weiße oder
cremefarbene
mukopurulente Anteile enthält
3
Inhalt, der ≥ 50 % purulente Anteile
enthält,
meistens weiß oder cremefarben,
bisweilen blutig
keine
klinische Endometritis
klinische
Endometritis
Die Rückenfettdickemessung wurde entsprechend den Angaben von SCHRÖDER
u. STAUFENBIEL (2006) durchgeführt. Das Tier stand dabei in einer Liegebox. Der
Schallkopf
des
Ultraschallgerätes
wurde
ohne
Druck
orthogonal
zur
Körperoberfläche aufgelegt. Die genaue Lokalisation des Schallkopfes befindet sich
bei dieser Methode zwischen dem kaudalsten Fünftel und Viertel auf einer gedachten
Linie, die vom Tuber coxae zum dorsalen Teil des Tuber ischiadicum verläuft. Der
Schallkopf wird in vertikaler Position gehalten. Als Kontaktmittel zwischen Schallkopf
40
Material und Methoden
und Tier wurde 70 %iger Alkohol verwendet. Die Rückenfettdicke, definiert als die
Strecke vom Schallkopf bis zur Fascia profundi, wurde direkt in mm abgelesen.
Der Ovarialbefund wurde zunächst manuell erhoben. Zur Orientierung diente hierbei
der Schlüssel nach GRUNERT (1990). Ergänzend zur manuellen Untersuchung
wurde
eine
Ultraschalluntersuchung
durchgeführt.
Damit
konnte
eine
millimetergenaue Größenabmessung der Funktionskörper vorgenommen werden.
Bei der Untersuchung der Ovarien war von besonderer Bedeutung, ob blasige
Strukturen ≥ 2,5 cm bei gleichzeitiger Abwesenheit von Corpora lutea vorhanden
waren.
3.4.3 Verlauf der Studie
Im weiteren Verlauf wurde jedes Studientier (n = 1293) äquivalent zur ersten rektalen
Untersuchung im Abstand von jeweils einer Woche bis zum 98. Tag post partum
rektal palpatorisch und ultrasonographisch untersucht und befundet. Es ergaben sich
insgesamt 12 rektale Untersuchungen für jedes Studientier. Die eigentliche
Untersuchungsdauer betrug für jedes Tier jeweils ca. 1 – 5 Minuten.
3.4.4 Diagnose der Ovarialzysten (OZ)
Im Laufe der 12 Untersuchungen jedes Tieres wurde die Diagnose Ovarialzyste dann
gestellt, wenn am selben Ovar zweimal im Abstand von einer Woche eine jeweils
mindestens 2,5 cm große blasige, im Ultraschall (US) anechogene, Struktur
nachweisbar war und gleichzeitig auf keinem der Ovarien des betroffenen Tieres ein
C.l. zu erkennen war. Stellte sich die blasige Struktur im Ultraschallbild ellipsoid dar,
wurde die Größe aus dem Mittel des minimalen und dem rechtwinklig dazu
gelegenen maximalen Durchmesser des Ellipsoids ermittelt (LOPEZ-GATIUS et al.
2002).
3.4.5 Unterscheidung zwischen den Zystentypen
Um zwischen Follikelthekazysten und Follikelluteinzysten unterscheiden zu können,
wurden zwei Kriterien herangezogen. Ein Kriterium war die Wanddicke der OZ, die
41
Material und Methoden
im Zuge der Diagnose mittels Ultraschall bestimmt wurde. Für das zweite Kriterium,
den Plasmaprogesterongehalt des Zystentieres, wurde unmittelbar im Anschluss an
die Diagnosestellung eine Blutprobe des Tieres entnommen (s.u.).
3.4.5.1 Bestimmung der Wanddicke
Die Wanddickenbestimmung erfolgte direkt im Anschluss an die Diagnosestellung
mittels Ultrasonographie. Bei nicht gleichmäßiger Wanddicke innerhalb der OZ wurde
der Mittelwert aus der geringsten und höchsten Wanddicke berechnet. Ovarialzysten
mit einer Wanddicke von bis zu 3 mm wurden als Follikelthekazysten definiert;
Ovarialzysten, die eine Wanddicke von über 3 mm aufwiesen, als Follikelluteinzysten
(CARROLL et al. 1990; GRUNERT 1999b; VANHOLDER et al. 2006).
3.4.5.2 Bestimmung des Plasmaprogesterongehaltes
Im Anschluss an die Diagnosestellung der OZ wurde eine Blutprobe zur Bestimmung
des Plasmaprogesterongehaltes aus der Vena coccygea (caudalis) mediana
entnommen. Für die Entnahme standen Einmalkanülen 18G (Henry Schein®) und
EDTA-Probenröhrchen
(1,6 mg EDTA / ml
Blut,
Sarstedt®,
Nümbrecht)
zur
Verfügung.
Die Probe wurde bei Raumtemperatur aufbewahrt und innerhalb 3 Stunden nach
Entnahme mit Hilfe einer Hettich EBA III Zentrifuge bei ca. 1000 g 15 Minuten lang
zentrifugiert. Das EDTA-Plasma wurde mithilfe von Pasteurpipetten abgezogen und
in durchnummerierten Eppendorfgefäßen (1,5 ml, Sarstedt®, Nümbrecht) bis zur
Untersuchung bei – 20 °C eingefroren.
Die Bestimmung des Plasmaprogesterongehaltes fand für alle Proben nach
Beendigung des Versuchszeitraumes statt. Sie erfolgte durch das Endokrinologische
Labor der Klinik für Rinder, Tierärztliche Hochschule Hannover. Es wurde ein
Progesteron-Enzym-Immunoassay (EIA) nach PRAKASH et al. (1987) eingesetzt.
Hierbei wurden ein monoklonaler Antikörper (P-1922 monoclonal anti-progesterone,
clone 2H4; Sigma Chemical Co., St. Louis, MO, USA) und ein spezifisches Enzym
(4-pregnen-3,
Physiologie
20-dione-3-O-carboxymethyloxime
Weihenstephan,
Technische
42
horseradish
Universität
München,
peroxydase;
Deutschland)
Material und Methoden
angewendet. Der Messbereich des EIA reichte von 0,2 ng / ml bis 12,5 ng / ml. Der
Intraassay-Variationskoeffizient
Variationskoeffizient bei 12,5 %.
lag
bei
8,6 %
und
der
Interassay-
Vier Proben mit einem Progesterongehalt
≥ 12,5 ng / ml mussten zur genaueren Bestimmung 1:10 verdünnt werden und erneut
gemessen werden.
Bei einem Plasmaprogesteronwert von < 1 ng / ml wurde das Vorliegen einer
Follikelthekazyste definiert. Bei Plasmaprogesteronwerten von ≥ 1 ng / ml lag nach
Definition eine Follikelluteinzyste vor (CARROLL et al. 1990; LOPEZ-GATIUS u.
LOPEZ-BEJAR 2002).
3.4.6 Einteilung der Ovarialzysten (OZ) in Gruppen und Verfahren in den
einzelnen Gruppen
Je nach Entstehungszeitpunkt der OZ wurde zwischen „frühen“ und „späten“ OZ
unterschieden. Innerhalb dieser erfolgte die Einteilung in die Gruppen randomisiert in
regelmäßigem Wechsel, wobei in allen Gruppen das gleiche Verhältnis von
Primipara und Pluripara vorlag (s. Abb. 3.1).
Mit den einzelnen Gruppen wurde wie in Tab. 3.2 dargestellt verfahren. Gruppe A
früh wurde nicht behandelt, Gruppe C früh wurde sofort am Tag der Diagnose
behandelt. Bei der Gruppe B früh entschied der Befund am 14. Tag nach der
Diagnose über das weitere Vorgehen. Bis zu diesem Tag waren die Tiere nicht
behandelt worden. Tiere, die an Tag 14 noch immer eine OZ aufwiesen, wurden
behandelt (Gruppe B früh a), Tiere, die an diesem Tag schon eine Selbstheilung (s.
Kap. 3.6) aufwiesen, wurden nicht behandelt (Gruppe B früh b).
Gruppe A spät wurde sofort am Tag der Diagnose behandelt, Gruppe B spät wurde
nicht behandelt.
43
Material und Methoden
Abb. 3.1: Einteilung der Kühe in Versuchsgruppen basierend auf dem Zeitpunkt der
Diagnose der Ovarialzyste (OZ)
Tab. 3.2: Behandlungsschemata in den einzelnen Gruppen
Gruppe
Behandlungsschema
A früh
keine Behandlung
B früh a*
Behandlung 14 Tage nach Diagnose
B früh b*
Heilung 14 Tage nach Diagnose, ohne
Behandlung
B früh
C früh
sofortige Behandlung am Tag der Diagnose
A spät
sofortige Behandlung am Tag der Diagnose
B spät
keine Behandlung
* Gruppe B früh a: am Tag 14 nach der Diagnose Ovarialzyste (OZ) noch vorhanden;
* Gruppe B früh b: 14 Tage nach Diagnose Heilung (Def.: Heilung siehe Tab. 3.3)
Eine Behandlung bestand jeweils aus 0,02 mg Buserelinacetat und 0,5 mg
Cloprostenol.
3.4.7 Behandlungsschema
Für alle zu behandelnden Tiere wurde dasselbe Behandlungsschema angewendet.
44
Material und Methoden
Es erfolgte die zeitgleiche Gabe von zwei intramuskulären Injektionen. Es wurden
jeweils 0,02 mg Buserelinacetat (Receptal®, Firma Intervet, Unterschleißheim) und
0,5 mg Cloprostenol (Estrumate®, Firma Intervet, Unterschleißheim) verabreicht.
3.4.8 Nachuntersuchungen und Nachbehandlungen (NB)
Alle Tiere, die eine OZ entwickelt hatten, wurden gemäß Versuchsplan in
wöchentlichem Abstand weiter untersucht. Die bei diesen Nachuntersuchungen
auftretenden möglichen Befunde sind in Tab. 3.3 (Kap. 3.6) dargestellt.
Stellte sich in den Gruppen, die behandelt wurden (B früh a, C früh und A spät),
14 Tage nach einer Therapie diese als erfolglos dar (OZ noch vorhanden, kein C.l.;
siehe Ziffer 1. in Tab. 3.3), wurde eine Nachbehandlung (NB) durchgeführt. Das
Behandlungsschema einer Nachbehandlung entsprach dem einer Erstbehandlung
(s. Kap. 3.4.7).
Eine Nachbehandlung wurde bei den betreffenden Tieren nur einmal durchgeführt,
d.h. führte diese nicht zum Erfolg, wurde nicht nochmals nachbehandelt. In der Folge
galt für diese Tiere dasselbe wie für die anderen Studientiere mit OZ: bei Auftreten
einer Brunst wurden sie besamt. Waren sie am Tag 98 p.p. noch nicht besamt,
wurden sie dem modifizierten Ovsynch unterzogen.
3.4.9 Besamungen
Die Tiere mit OZ waren in der Herde nicht besonders markiert und erfuhren keine
gesonderte Brunstbeobachtung. Sie wurden wie alle anderen Tiere des Betriebes
nach Beendigung der freiwilligen Wartezeit bei einer Brunst besamt.
3.4.10 Ende der Untersuchungen
Die letzte rektale Untersuchung der Versuchstiere fand am 98. Tag p.p. statt.
Tiere, die bis zum 98. Tag p.p. noch nicht besamt waren, wurden dem modifizierten
Ovsynchverfahren (DREWS 2006) (s. Abb. 3.2) unterzogen. Dies geschah
unabhängig davon, ob bei dem Tier noch eine Ovarialzyste vorhanden war, ob ein
45
Material und Methoden
Corpus luteum (mit oder ohne Ovarialzyste) vorlag oder ob weder ein Corpus luteum
noch eine Ovarialzyste auf dem Ovar nachzuweisen waren.
Abb. 3.2: modifiziertes Ovsynchprogramm (DREWS 2006) (TAI = timed artificial
insemination)
Die Dosierungen je Applikation bestanden dabei aus jeweils 0,02 mg Buserelinacetat
und/oder 0,5 mg Cloprostenol.
Nach
dem
98.
Tag
p.p.
bzw.
nach
dem
abgeschlossenen
modifizierten
Ovulationssynchronisationsprogramm wurden die Tiere mit Ovarialzysten wieder
dem betriebseigenen Management unterzogen.
3.4.11 Versuchsende
Der Versuch endete für jedes Tier mit dem 200. Tag post partum. Tiere, die bis
einschließlich 199. Tag p.p. besamt und von dieser Besamung tragend geworden
waren, gelangten in die Auswertung der Fruchtbarkeitskennzahlen.
Eine Gesamtübersicht über den Versuchsplan liefert Abb. 3.3.
46
Material und Methoden
Abb. 3.3: Gesamtübersicht Versuchsplan (NB = Nachbehandlung; C.l. = Corpus
luteum; TAI = timed artificial insemination)
3.5 Kontrolltiere
Für jedes Tier mit einer Ovarialzyste wurde ein Kontrolltier als Negativkontrolle
bestimmt. Als Kontrolltiere kamen alle Studientiere in Frage, die keine OZ entwickelt
hatten. Die Auswahl der Kontrolltiere erfolgte dergestalt, dass das Tier mit OZ und
das Kontrolltier in den Kriterien der Laktationsnummer, des Abkalbemonats und des
Vaginalbefundes (21. Tag p.p.) möglichst überein stimmte. Stand kein passendes
Tier mit diesen Kriterien zur Verfügung, wurde auf ein Tier mit leicht abweichendem
Vaginalbefund ausgewichen. War auch dies nicht möglich, wurde ein Tier mit
abweichender Laktationsnummer gewählt.
47
Material und Methoden
3.6 Therapieerfolge
Um die Erfolge der Behandlungen zwischen den Gruppen vergleichen zu können,
wurden die Befunde der Nachuntersuchungen herangezogen. Als Stichtage wurden
in Anlehnung an BIERSCHWAL et al. (1975) für „frühe“ OZ die Termine jeweils zwei
und vier Wochen (für „späte“ OZ nur zwei Wochen) nach der Diagnose (bzw. nach
der Therapie) gewählt.
Die möglichen Befunde bei den Nachuntersuchungen sind in Tab. 3.3 dargestellt.
Tab. 3.3: Mögliche Befunde bei den Nachuntersuchungen der Tiere mit
Ovarialzysten (OZ)
Befund
Heilung
1. OZ noch vorhanden, kein C.l.
nein
2. C.l. mit oder ohne OZ
3. weder ein C.l. noch eine OZ nachweisbar
4.
ja
OZ noch vorhanden, z. Z. kein C.l., aber C.l. in
vorheriger(n) Untersuchung(en)
Wurde in einer Nachuntersuchung ein C.l. diagnostiziert (Ziffer 2. in der Tab. 3.3),
wurde in den folgenden Untersuchungen darauf geachtet, ob dieses sich
zyklusgerecht zurückbildete. Hiermit konnte ein persistierendes C.l. ausgeschlossen
werden.
3.7 Auftreten von Ovarialzysten (OZ) in zwei aufeinander folgenden Laktationen
Tiere, die im Laufe der Studie zufällig wiederholt in aufeinander folgenden
Laktationen als Studientiere aufgenommen wurden, wurden ausgezählt. Folgende
Daten dieser Tiere wurden zusammengestellt:

Auftreten einer OZ in der ersten der beiden Laktationen: ja / nein

Auftreten einer OZ in der zweiten der beiden Laktationen: ja / nein
48
Material und Methoden

Im Falle des Auftretens einer OZ: wurde das Tier einer Therapie unterzogen?:
ja / nein
3.8 Fruchtbarkeitskennzahlen
Zur Auswertung der Fruchtbarkeitskennzahlen wurden die Daten aller erfolgten
Besamungen und die Daten und Ergebnisse der Trächtigkeitsuntersuchungen
folgender Tiere zusammengestellt:

Tiere mit OZ

Kontrolltiere ohne OZ

Tiere, die einmalig eine Blase ≥ 2,5 cm aufwiesen, bei denen aber eine Woche
später die Diagnose OZ nicht bestätigt werden konnte (blasige Struktur ≥ 2,5
cm ohne Persistenz)
Aus den erhobenen Daten wurden die Fruchtbarkeitskennzahlen ermittelt, die in
Tab. 3.4 dargestellt sind.
Als Stichtag für die Ermittlung der Fruchtbarkeitskennzahlen wurde in dieser Studie
der 200. Tag post partum gewählt.
Ein Tier, das am 199. Tag post partum besamt wurde und von dieser Besamung
tragend wurde, fiel in die Auswertung für die Fruchtbarkeitskennzahlen.
Tiere, die bis zum 200. Tag p.p. nicht erfolgreich besamt worden waren, und für die
in der Folgezeit (also nach dem 200. Tag p.p.) kein Abgang aufgrund von anderer
Ursache bekannt war, wurden in diesem Versuch als „Abgang aufgrund von
Unfruchtbarkeit“ definiert.
49
Material und Methoden
Tab. 3.4: Fruchtbarkeitskennzahlen und ihre Definitionen
Fruchtbarkeitskennzahl Definition
Rastzeit (d)
Intervall Kalbung – 1. Belegung
Güstzeit (d)
Intervall Kalbung – 1. Trächtigkeitstag
Verzögerungszeit (d)
Intervall 1. Belegung – 1. Trächtigkeitstag
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
Anzahl tragender Tiere/Anzahl besamter Tiere
Trächtigkeitsindex
Anzahl Belegungen bei tragenden Tieren / Anzahl
tragender Tiere
Konzeptionsrate (%)
Anzahl tragender Tiere/Anzahl aller Besamungen (auch
die nicht erfolgreichen) in einem best. Zeitintervall
Erstbesamungserfolg
(EBE) (%)
Anzahl tragender Tiere nach Erstbesamung / Anzahl
Erstbesamungen
Anteil der Tiere, die bis zum 200. Tag p.p. nicht
Abgänge aufgrund von
erfolgreich besamt und nicht aus anderen Gründen
Unfruchtbarkeit (%)
abgegangen sind
Die Definitionen (außer „Abgänge aufgrund von Unfruchtbarkeit“) stammen aus:
„Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchrind“ (DE KRUIF et al. 2007); „Abgänge
aufgrund von Unfruchtbarkeit“ wurden in der vorliegenden Studie wie in dieser
Tabelle angegeben definiert.
Die Kennzahlen (abgesehen von „Abgänge aufgrund von Unfruchtbarkeit“) wurden
außer für die drei oben genannten Gruppen auch für die folgenden Teilgruppen
errechnet:

Tiere mit „frühen“ OZ

Kontrolltiere der Tiere mit „frühen“ OZ

Tiere mit „späten“ OZ

Kontrolltiere der Tiere mit „späten“ OZ

Tiere der Gruppe A früh

Tiere der Gruppe B früh (gesamt)

Tiere der Gruppe B früh a (der behandelte Teil der Gruppe B)
50
Material und Methoden

Tiere der Gruppe B früh b (der unbehandelte Teil der Gruppe B)

Tiere der Gruppe C früh

Tiere der Gruppe A spät

Tiere der Gruppe B spät
3.9 Daten der Milchleistungsprüfung
Von allen Tieren mit OZ und von allen Kontrolltieren wurden aus den Daten der
Milchleistungsprüfung
(MLP)
die
Milchleistung
(kg)
der
ersten
vier
Milchleistungsprüfungen nach der Kalbung aufgenommen.
3.10 Statistische Methoden
Die Dokumentation der Befunde und Berechnungen wie z.B. Inzidenzermittlungen
wurden mithilfe des Tabellenkalkulationsprogrammes Excel® (Version 2010,
Microsoft, Redmont, USA) durchgeführt. Für die statistischen Berechnungen wurde
das Statistikprogramm SAS Version 9.3 (SAS Institute Inc., Cary, NC, USA)
verwendet.
Bei Vergleichen von Häufigkeiten zwischen Gruppen wurde der Chiquadrattest
angewendet (Exakter Test von Fisher). Stetige Daten wurden, sofern alle Gruppen
normalverteilt waren, mit dem T-Test verglichen (bei Vergleichen von mehr als 2
Gruppen: einfaktorielle Varianzanalyse GLM). Waren die Werte mind. einer der
Gruppen nicht normalverteilt, wurde der Test nach Wilcoxon angewendet. (bei
Vergleichen von mehr als 2 Gruppen: Kruskal-Wallis-Test).
Als signifikant galten P-Werte von P < 0,05 (SACHS 2003).
Die
im
Ergebnisteil
angegebenen
Mittelwerte
waren,
sofern
nicht
anders
beschrieben, arithmetische Mittelwerte. Dazu wurde die Standardabweichung
angegeben.
Die Tabellen wurden mittels Excel® (Version 2010, Microsoft, Redmont, USA)
erstellt, für die Grafiken kamen SigmaPlot® 2001 (Systat Software Inc., Chicago, IL,
USA) und Powerpoint® (Version 2010, Microsoft, Redmont, USA) zur Anwendung.
51
Ergebnisse
4 Ergebnisse
4.1 Auftreten von Ovarialzysten
Von insgesamt 1693 in die Studie aufgenommenen Tieren entwickelten 236 Tiere
Ovarialzysten (Tab. 4.1). Dies entspricht einer Inzidenz von 13,9 %. Das Auftreten
der Ovarialzysten war im Trend häufiger bei pluriparen Tieren als bei primiparen
Tieren (P = 0,08) (s. Abb. 4.1). Vier Tiere mit frühen Ovarialzysten von insges. 236
Tieren mit Ovarialzysten (1,69 %) entwickelten jeweils ein Rezidiv. Der zeitliche
Abstand von der Diagnose der OZ bis zur Entstehung des Rezidivs betrug bei den
vier Tieren 5, 7, 8 und 9 Wochen.
Abb. 4.1: Inzidenzen für Ovarialzysten (OZ) bei den Studientieren, aufgeteilt nach
Primipara und Pluripara
52
Ergebnisse
Tab. 4.1: Auftreten
Laktationsnummer
von
Ovarialzysten
(OZ)
in
Abhängigkeit
Anzahl aller
Anzahl der Tiere
Laktationsnummer aufgenommenen
mit OZ
Tiere
von
der
Inzidenzen der
OZ (%)
1
346
38
11,0
2
658
89
13,5
3
385
63
16,4
4
190
25
13,2
5
78
14
17,9
6
26
6
23,1
7
6
1
16,7
8
3
0
0,0
9
1
0
0,0
insges.
1693
236
13,9
4.1.1 Der Diagnosezeitpunkt
Die Einteilung in die Gruppe der früh entstandenen Ovarialzysten („frühe“ OZ)
erfolgte bei einem Diagnosezeitpunkt der Ovarialzyste vom 28. bis zum 56. Tag p.p..
Ein Diagnosezeitpunkt zwischen dem 63. und dem 98. Tag machte die Ovarialzyste
den spät entstandenen Zysten zugehörig („späte“ OZ). Es wurden insgesamt 184
„frühe“ OZ (78,0 %) und 52 „späte“ OZ (22,0 %) diagnostiziert. Der Zeitpunkt des
Auftretens (Tag post partum) der Ovarialzysten ist aus Abb. 4.2. ersichtlich. Vier
Wochen post partum konnten die meisten Diagnosen gestellt werden. Die
Wertetabelle zu Abb. 4.2. findet sich im Anhang (Tab. 9.1.).
53
Ergebnisse
80
frühe Ovarialzysten
späte Ovarialzysten
Anzahl Tiere
60
40
20
0
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Woche post partum
Abb. 4.2: Diagnosezeitpunkt der Ovarialzysten (OZ): Anzahl der Tiere mit OZ zu den
jeweiligen Diagnosezeitpunkten (4. bis 14. Woche post partum)
4.1.2 Ovarielle blasige Strukturen ≥ 2,5 cm ohne Persistenz
Zur Erfüllung der Diagnose „OZ“ war neben dem Vorhandensein einer ≥ 2,5 cm
großen blasigen Struktur bei Abwesenheit von Luteingewebe auch die Persistenz ein
Kriterium. Die Persistenz wurde anhand der Nachuntersuchung 7 Tage nach dem
erstmaligen Auffinden der Verdachtsstruktur überprüft.
Unter allen Studientieren entwickelten 408 Tiere im Laufe der Untersuchungen eine
Verdachtsstruktur, die sich in 172 Fällen bei der Nachuntersuchung aber nicht als
Ovarialzyste bestätigen ließ (s. Abb. 4.3). Der Grund dafür, dass die Diagnose „OZ“
nicht gestellt werden konnte, war jeweils mindestens einer der folgenden Punkte:

Die Struktur war 7 Tage nach der Erstuntersuchung nicht mehr vorhanden.

Die Struktur war kleiner als 2,5 cm bzw. durch eine kleinere (< 2,5 cm)
follikuläre Struktur ersetzt.

Die Struktur war luteinisiert mit einem Rand von > 5 mm.

Auf einem der Ovarien war ein C.l. vorhanden.
54
Ergebnisse
Abb. 4.3: Diagnose von Ovarialzysten (OZ) anhand zweimaliger Untersuchung im
Abstand von 7 Tagen
4.2 Nachbehandlungen und Ovsynchprogramm
Von allen behandelten Tieren in der Auswertung der Therapieerfolge (n = 108)
mussten 14 Tiere (13,0 %) aufgrund von nicht erfolgreicher Therapie zwei Wochen
nach der ersten Therapie nachbehandelt werden. Von allen Tieren mit OZ am Tag
98 p.p. (n = 231; 5 Abgänge bis Tag 98 p.p.) waren 98 Tiere (42,4 %) noch nicht
besamt und wurden daraufhin dem modifizierten Ovsynchprogramm unterzogen.
4.3 Ermittlung der Therapieerfolge
Für
die
Ermittlung
der
Therapieerfolge
waren
die
Ovarialbefunde
der
Nachuntersuchungen zwei und vier Wochen nach der Diagnose (bei den „frühen“
OZ) bzw. zwei Wochen nach der Diagnose (bei den „späten“ OZ) Ausschlag gebend
(s. Tab. 4.2). Die Interpretationen der Befunde der Nachuntersuchungen sind in
Kapitel 3.7 beschrieben. Es wurde zwischen „Ovarialzyste“ (OZ noch vorhanden) und
„Heilung“ unterschieden (s. Tab. 3.3).
In den folgenden Tabellen und Abbildungen ergaben sich Abweichungen von der
ursprünglichen Tierzahl der Tiere mit Ovarialzysten (n = 236) aufgrund folgender
Ursachen:

Vorzeitige Abgänge der Tiere (Abgänge vor Tag 98 p.p.: n = 5)

Tier am Untersuchungstag nicht auffindbar

Nachuntersuchung fällt auf den Zeitraum nach Tag 98 p.p. (siehe Kap. 5.3)
55
Ergebnisse
Tab. 4.2: Anzahl der Tiere mit Ovarialzysten (OZ) zwei und vier Wochen (bei „frühen“
OZ) bzw. zwei Wochen (bei „späten“ OZ) nach der Diagnose (n = 213)
Häufigkeiten
zum Zeitpunkt
der Diagnose
Gruppe
zwei Wochen nach der
Diagnose
Ovarialzysten Ovarialzysten
vier Wochen nach der
Diagnose
Heilung
Ovarialzysten
Heilung
A früh
B früh ges.
B früh a
57
59
28
25
28
28
32
31
0
11
2
2
46
57
26
B früh b
C früh
31
57
0
10
31
47
0
1
31
56
19
2
17
A spät
21
5
16
B spät
Gruppe A früh: nicht behandelt; Gruppe B früh ges.: Gruppe B früh a und Gruppe B
früh b; Gruppe B früh a: 14 Tage nach Diagnose behandelt; Gruppe B früh b: 14
Tage nach Diagnose Selbstheilung und daher keine Behandlung nötig; Gruppe C
früh: sofort behandelt; Gruppe A spät: sofort behandelt; Gruppe B spät: nicht
behandelt
Abbildung 4.4 zeigt die Heilungsraten am Beispiel der Tiere mit „frühen“ OZ im Laufe
der sechs auf die Diagnose folgenden Wochen. Die Werte zu Abb. 4.4 finden sich im
Anhang (Tab. 9.2).
56
Ergebnisse
Prozentualer Anteil der Tiere mit OZ
120
Tiere der Gruppe A früh (n = 54)
Tiere der Gruppe B früh gesamt (n = 55)
Tiere der Gruppe C früh (n = 53)
100
80
60
40
20
0
Diagnose
1
2
3
4
5
6
Wochen nach der Diagnose
Abb. 4.4: Ovarialzysten (OZ) zum Zeitpunkt der Diagnose (100 %) und prozentualer
Anteil der noch vorhandenen OZ in den folgenden sechs Wochen für die Gruppen
der frühen OZ (n = 162) (Gruppe A früh: nicht behandelt; Gruppe B früh gesamt: ggf.
spät behandelt; Gruppe C früh: sofort behandelt)
4.3.1 Heilungsraten für die Gruppen der „frühen“ Ovarialzysten (OZ) zwei und
vier Wochen nach der Diagnose
Zwei Wochen nach der Diagnose war die Heilungsrate der Gruppe C früh signifikant
höher als die der beiden anderen Gruppen. Vier Wochen nach der Diagnose wiesen
beide zu dem Zeitpunkt behandelten Gruppen (B früh ges. und C früh) höhere
Heilungsraten auf als die nicht behandelte Gruppe A früh (s. Tab. 4.3).
Unabhängig vom Therapiezeitpunkt unterschieden sich die Heilungsraten der „sofort“
behandelten Tiere (Gruppe C früh) und der „spät“ behandelten Tiere (Gruppe B früh
ges.) vier Wochen nach der Diagnose nicht signifikant voneinander (s. Tab. 4.3).
57
Ergebnisse
Tab. 4.3: Heilungsraten der „frühen“ Ovarialzysten (OZ) zwei und vier Wochen nach
der Diagnose – Einfluss einer Behandlung
Heilungsraten (%) für die Gruppen der
frühen Ovarialzysten
2 Wochen nach
Diagnose
4 Wochen nach
Diagnose
A früh (n = 57)
(nicht behandelt)
56,1a
80,7a
B früh ges. (n = 59)
(Behandlung ggf. nach 14 Tagen)
52,5a
96,6b
C früh (n = 57)
(sofort behandelt)
82,5b
98,2b
Gruppe
Tiere der Gruppe B früh wurden behandelt, wenn 14 Tage nach der Diagnose noch
eine OZ vorhanden war; war zu diesem Zeitpunkt schon eine Selbstheilung
erkennbar, wurde das entsprechende Tier nicht behandelt. Beide Teilgruppen bilden
Gruppe B früh ges.
Innerhalb der Spalten unterscheiden sich die Werte mit unterschiedlichen
Buchstabenindices signifikant voneinander (P < 0,05).
Im nächsten Schritt wurde in den Vergleich nur der Teil der Gruppe B früh ges.
einbezogen, der zwei Wochen nach der Diagnose noch eine OZ aufwies und
demnach an dem Tag behandelt wurde (Gruppe B früh a) (s. Tab. 4.4).
Die mit Sternchen gekennzeichneten Heilungsraten stellen den Vergleich der
Therapieerfolge zwischen „sofort“ und „spät“ (14 Tage nach der Diagnose)
behandelten Tieren jeweils zwei Wochen nach der Therapie dar.
Der Therapiezeitpunkt hatte keinen statistisch signifikanten Einfluss auf die
Heilungsrate.
58
Ergebnisse
Tab. 4.4: Heilungsraten der frühen Ovarialzysten (OZ) zwei und vier Wochen nach
der Diagnose – Einfluss des Behandlungszeitpunktes
Heilungsraten (%) für die Gruppen der
frühen Ovarialzysten
Gruppe
2 Wochen nach
Diagnose
4 Wochen nach
Diagnose
56,1a
80,7a
0,0
92,9a,b,*
82,5b,*
98,2b
A früh (n = 57)
(nicht behandelt)
B früh a (n = 28)
(nach 14 Tagen behandelt)
C früh (n = 57)
(sofort behandelt)
Tiere der Gruppe B früh wurden behandelt, wenn 14 Tage nach der Diagnose noch
eine OZ vorhanden war (B früh a); war zu diesem Zeitpunkt schon eine
Selbstheilung erkennbar, wurde das entsprechende Tier nicht behandelt. Beide
Teilgruppen bilden Gruppe B früh ges.
Innerhalb der Spalten unterscheiden sich Werte mit unterschiedlichen
Buchstabenindices signifikant voneinander (P < 0,05). Die beiden mit Sternchen
gekennzeichneten Werte unterscheiden sich nicht signifikant voneinander.
4.3.2 Heilungsraten für die Gruppen der „späten“ Ovarialzysten (OZ) zwei
Wochen nach der Diagnose
Es konnten keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der Heilungsraten bei
behandelten und nicht behandelten Tieren mit „späten“ OZ festgestellt werden (s.
Tab. 4.5).
59
Ergebnisse
Tab. 4.5: Heilungsraten der späten OZ zwei Wochen nach der Diagnose
Heilungsraten (%) für die
Gruppen der späten
Ovarialzysten
Gruppe
2 Wochen nach Diagnose
A spät (n = 19)
(sofort behandelt)
89,5
B spät (n = 21)
(nicht behandelt)
76,2
Die Werte der beiden Gruppen unterscheiden sich nicht signifikant voneinander
(P = 0,4124).
4.4 Die Rückenfettdicke (RFD)
Die mittlere Rückenfettdicke aller Studientiere am 21. Tag post partum betrug
13,9 ± 5,6 mm (Median 13 mm) (n = 1693).
Die
Tiere
mit
Ovarialzysten
(n = 236)
wiesen
zu
diesem
Zeitpunkt
eine
Rückenfettdicke von 15,7 ± 5,7 mm bei einem Median von 15 mm auf. Die
Kontrolltiere (n = 236) wiesen eine Rückenfettdicke von 13,9 ± 5,5 mm (Median
13 mm) auf (s. Abb. 4.5).
60
Ergebnisse
50
RFD (mm)
40
30
20
a
b
10
0
Tiere mit OZ
(n = 236)
Kontrolltiere
(n = 236)
Abb. 4.5: Rückenfettdicke (RFD) bei den Tieren mit Ovarialzysten (OZ) und bei den
Kontrolltieren (Tiere mit OZ: Median = 15 mm; 25 % - Perzentil = 12 mm; 75 % Perzentile = 18,5 mm; Kontrolltiere ohne OZ: Median = 13 mm; 25 % - Perzentil =
10 mm; 75 % - Perzentil = 17,5 mm; Die Mediane unterscheiden sich signifikant
voneinander (p = 0,001)
Tiere mit Ovarialzysten (OZ) wiesen am 21. Tag post partum eine signifikant höhere
Rückenfettdicke auf als die Kontrolltiere am gleichen Tag (P = 0,001) (s. Abb. 4.5).
4.5 Der Vaginalbefund
Der Vaginalbefund wurde bei jedem Studientier einmalig am 21. Tag post partum
erhoben.
Als Vergleichstiere zu den Tieren mit Ovarialzysten dienten alle in die Studie
aufgenommenen Tiere, die keine OZ entwickelt hatten. (Die Kontrolltiere alleine
eigneten sich nicht als Vergleichstiere, weil sie u.a. nach dem Kriterium des
Vaginalbefundes ausgewählt worden waren.)
61
Ergebnisse
Bei einem Tier der Studie (kein Tier mit OZ, kein Kontrolltier) konnte aufgrund von
Unkooperativität kein Vaginalbefund erhoben werden.
Die Befunde für die Tiere mit OZ und für die Vergleichstiere sind in Abb. 4.6
dargestellt. Die zugehörigen Werte finden sich in der Anhangstabelle (9.3).
Die Inzidenz für Endometritiden am 21. Tag p.p. lag für alle in die Studie
aufgenommenen Tiere bei 79,5 %. Dabei wiesen 20,5 % aller Studientiere einen
klinisch gesunden Uterus auf.
Die Tiere mit Ovarialzysten wiesen einen signifikant höheren Anteil an Tieren mit
klinisch gesundem Uterus (E0) auf als die Tiere ohne Ovarialzysten (P = 0,0053).
Der Anteil der Tiere mit einer Endometritis Grad 3 (E3) innerhalb der Tiere ohne
Ovarialzysten war größer als innerhalb der Tiere mit Ovarialzysten (P = 0,004). Bei
den Tieren mit E1 und E2 unterschieden sich die Tiere mit Ovarialzysten nicht von
denen ohne Ovarialzysten (E1: P = 0,28; E2: P = 0,86).
62
Ergebnisse
relative Häufigkeiten der Befunde (%)
60
Tiere mit Ovarialzysten (n=236)
Tiere ohne Ovarialzysten (n=1456)
50
b
a
40
30
a
b
20
10
0
E0
E1
E2
E3
Abb. 4.6: Vaginalbefunde am 21. Tag p.p. bei den Tieren mit Ovarialzysten (OZ) und
den Vergleichstieren ohne Ovarialzysten (E 0 = Vaginaler Mukus klar ohne
Beimengungen; E 1 = Endometritis Grad 1, d.h. wenige Eiterflocken vorhanden;
E 2 = Endometritis Grad 2, d.h. < 50 % Eiteranteil; E 3 = Endometritis Grad 3, d.h.
> 50 % Eiteranteil) Werte mit unterschiedlichen Buchstabenindices innerhalb
derselben Endometritisklasse unterscheiden sich signifikant voneinander (P < 0,05).
4.6 Unterscheidung von Follikelthekazysten und Follikelluteinzysten
Die Unterscheidung zwischen Follikelthekazysten und Follikelluteinzysten wurde
anhand
der
Wanddickenbestimmung
der
Ovarialzyste
und
anhand
des
Plasmaprogesteronwertes am Tag der Diagnose vorgenommen. Dabei lag eine
Follikelthekazyste
bei
einer
Wanddicke
von
≤ 3 mm
bzw.
bei
einem
Plasmaprogesterongehalt von < 1 ng/ml vor, eine Luteinzyste dagegen bei einer
Wanddicke von > 3 mm bzw. bei einem Plasmaprogesterongehalt von ≥ 1 ng /ml.
Die Übereinstimmung der Ergebnisse beider Diagnoseverfahren ist in Tab. 4.6
dargestellt. In die Auswertung wurden neben den 236 Erstdiagnosen auch die 4
Diagnosen der Rezidive einbezogen.
63
Ergebnisse
Tab.4.6: Anzahl der Tiere mit Follikelthekazysten bzw. Follikelluteinzysten je nach
Diagnoseverfahren und absolute und relative (%) Übereinstimmung der
Diagnoseverfahren zueinander unter Betrachtung des Plasmaprogesterongehaltes
als Goldstandard
Klassifizierung nach dem
Plasmaprogesterongehalt
OZ (n = 240)
Klassifizierung
nach der Wanddicke
Summe der Tiere
Summe der
Tiere
< 1 ng / ml
≥ 1 ng / ml
≤ 3 mm
116 (96,7%)
71 (59,2%)
187
> 3 mm
4 (3,3%)
49 (40,8%)
53
120
120
240
Unter Betrachtung des Plasmaprogesterongehaltes als Goldstandard unter den
beiden Diagnoseverfahren ergab sich für die Diagnose von Follikelthekazysten
mittels Wanddickenbestimmung in dieser Arbeit eine Sensitivität von 96,7 % und eine
Spezifität von 40,8 %. Der positive prädiktive Wert (PPW) für die Erkennung von
Follikelthekazysten mittels Wanddickenbestimmung lag bei 0,9245 und der PPW für
die Erkennung von Follikelluteinzysten bei 0,6203.
64
Ergebnisse
14
Progesteron = 0,77 + 1,36 x Wanddicke
r² = 0,55
Blutprogesteronwert (ng/ml)
12
10
8
6
4
2
0
-1
0
1
2
3
4
5
6
7
Wanddicke (mm)
Abb. 4.7: Korrelation zwischen Wanddicke der OZ und Blutprogesteronwert
Die Wanddicke der Ovarialzysten korrelierte positiv mit dem Blutprogesteronwert
(p < 0,001) (Abb. 4.7).
4.7 Auftreten der Ovarialzysten (OZ) in zwei aufeinander folgenden Laktationen
Im Laufe der 28 Monate des praktischen Teiles der Studie wurden Tiere wiederholt
als Studientiere aufgenommen. 209 Tiere waren zweimal, zwei Tiere dreimal in
jeweils aufeinanderfolgenden Laktationen Teil der Studie. Ein weiteres Tier wurde
zwar zweimal als Studientier aufgenommen, allerdings handelte es sich um zwei
nicht aufeinander folgende Laktationen. Damit fiel das Tier nicht in die kommende
Auswertung. Letztendlich lagen bei 211 Tieren Daten über (mind.) zwei aufeinander
folgende Laktationen vor.
65
Ergebnisse
Einige dieser Tiere entwickelten Ovarialzysten, und zwar entweder in der ersten der
beiden Laktationen, in der zweiten oder auch in beiden aufeinander folgenden
Laktationen (s. Abb. 4.8).
Abb. 4.8: Auftreten von Ovarialzysten (OZ) bei der Betrachtung von Kühen in zwei
aufeinanderfolgenden Laktationen
Der exakte Test von Fisher ergab, dass das Risiko für eine Kuh, in einer Laktation
eine OZ zu entwickeln, signifikant höher war, wenn die Kuh in der vorherigen
Laktation schon eine OZ entwickelt hatte (P = 0,019).
Sah man das Vorhandensein einer OZ in der ersten der beiden Laktationen als
Risikofaktor für das Auftreten einer OZ in der zweiten der beiden Laktationen an, so
ergab sich ein Quotenverhältnis von 3,3 mit einem 95 % Konfidenzintervall von [1,33;
8,15].
Von den Tieren, die in der ersten der beiden Laktationen eine OZ entwickelt hatten,
zählten 13 Tiere zu den Tieren in behandelten Gruppen und 15 Tiere zu den nicht
behandelten Tieren. Die Häufigkeit des Auftretens von Ovarialzysten in der
folgenden Laktation unter Berücksichtigung einer Therapie ist in Abb. 4.9. dargestellt.
66
Ergebnisse
Abb. 4.9: Auswirkung einer Therapie auf das wiederholte Auftreten von
Ovarialzysten (OZ) in der folgenden Laktation
Dabei hatte eine durchgeführte Therapie keinen Einfluss auf das wiederholte
Auftreten einer OZ in der darauf folgenden Laktation. Das Quotenverhältnis lag bei
0,89 mit einem 95 % Konfidenzintervall von [0,18; 4,37].
4.8 Vergleich der Fruchtbarkeitskennzahlen
Eine Übersicht über das Schicksal der Tiere mit OZ liefert Abb. 4.10.
Abb. 4.10: Besamungen und Trächtigkeiten der Tiere mit Ovarialzysten
67
Ergebnisse
Die Fruchtbarkeitskennzahlen wurden anhand der Definitionen aus Tab. 3.4
berechnet.
Tab. 4.7: Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit Ovarialzysten (OZ), der
Kontrolltiere und der Tiere, die nur in der ersten Untersuchung eine blasige Struktur
≥ 2,5 cm aufwiesen
Tiere mit
Blasen ≥ 2,5 cm
Tiere mit OZ
Kontrolltiere
ohne
Persistenz
Rastzeit (d)
87,8±24,4a
(n = 226)
80,7±25,2b
(n = 214)
79,7±21,1b
(n = 159)
Güstzeit (d)
119,1±39,2a
(n = 141)
105,6±39,4b
(n = 148)
102,7±36,7b
(n = 109)
Verzögerungszeit (d)
35,4±37,9a
(n = 141)
29,4±36,0a, b
(n = 148)
23,9±32,1b
(n = 109)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
62,4
(n = 226)
68,4
(n = 215)
68,6
(n = 159)
Trächtigkeitsindex
1,9±0,9a
(n = 141)
1,7±0,8a, b
(n = 148)
1,5±0,7b
(n = 109)
Konzeptionsrate (%)
29,3a
(n = 226)
38,4b
(n = 215)
35,3a, b
(n = 159)
Erstbesamungserfolg (EBE) (%)
25,7a
(n = 226)
32,1a, b
(n = 215)
39,6b
(n = 159)
Abgänge aufgrund von
28,4
25,0
Unfruchtbarkeit (%)
(n = 236)
(n = 236)
Innerhalb der Zeilen unterscheiden sich die Werte mit
Buchstabenindices signifikant voneinander (P < 0,05).
30,3
(n = 165)
unterschiedlichen
In die Gruppenvergleiche aus Tab. 4.7 gingen alle Tiere mit OZ, also sowohl
behandelte als auch unbehandelte Tiere ein.
Alle berechneten Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit OZ stellten sich numerisch
schlechter dar als die der Kontrolltiere ohne OZ. Die Unterschiede waren bei der
Rastzeit, bei der Güstzeit und bei der Konzeptionsrate signifikant.
Ebenso stellten sich die Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit OZ im Vergleich zu
den Tieren mit blasigen Strukturen ≥ 2,5 cm ohne Persistenz (bis auf die Abgänge
68
Ergebnisse
aufgrund
von
Unfruchtbarkeit)
numerisch
schlechter
dar.
Hier
waren
die
Unterschiede bei der Rastzeit, bei der Güstzeit, bei der Verzögerungszeit, beim
Trächtigkeitsindex und beim Erstbesamungserfolg signifikant.
Bis auf die Konzeptionsrate waren die Fruchtbarkeitskennzahlen der Kontrolltiere
ohne OZ numerisch schlechter als die der Tiere mit blasigen Strukturen ≥ 2,5 cm
ohne Persistenz. Diese Unterschiede waren nicht signifikant.
Tab. 4.8: Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit frühen Ovarialzysten (OZ) im
Vergleich mit deren Kontrolltieren
Tiere mit frühen
OZ
Kontrolltiere der
Tiere
mit frühen OZ
Rastzeit (d)
86,4±23,9a
(n = 174)
80,8±26,1b
(n = 167)
Güstzeit (d)
116,2±40,1a
(n = 116)
103,4±39,5b
(n = 117)
Verzögerungszeit (d)
33,9±37,2
(n = 116)
28,2±34,7
(n = 117)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
66,7
(n = 174)
69,0
(n = 168)
Trächtigkeitsindex
1,9±0,9
(n = 116)
1,7±0,8
(n = 117)
Konzeptionsrate (%)
31,8
(n = 174)
37,7
(n = 168)
28,2
(n = 174)
Innerhalb der Zeilen unterscheiden sich die Werte
Buchstabenindices signifikant voneinander (P < 0,05).
Erstbesamungserfolg (EBE) (%)
69
33,3
(n = 168)
mit unterschiedlichen
Ergebnisse
Tab. 4.9: Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit späten Ovarialzysten (OZ) im
Vergleich mit deren Kontrolltieren
Tiere mit
späten OZ
Kontrolltiere der
Tiere
mit späten OZ
Rastzeit (d)
92,7±25,5a
(n = 52)
80,3±21,8b
(n = 47)
Güstzeit (d)
132,4±32,4A
(n = 25)
113,8±38,5B
(n = 31)
42,0±40,9
(n = 25)
33,9±40,7
(n = 31)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
48,1
(n = 52)
66,0
(n = 47)
Trächtigkeitsindex
2,0±1,0
(n = 25)
1,8±0,8
(n = 31)
Konzeptionsrate (%)
21,4A
(n = 52)
34,1B
(n = 47)
Verzögerungszeit (d)
17,3
27,7
(n = 52)
(n = 47)
Innerhalb der Zeilen unterscheiden sich die Werte mit unterschiedlichen
Buchstabenindices (a,b) signifikant voneinander (P < 0,05), Werte mit
gekennzeichneten Großbuchstaben (A,B) lassen einen Trend erkennen (P = 0,06 für
die Güstzeit und P = 0,06 für die Konzeptionsrate)
Erstbesamungserfolg (EBE) (%)
Sowohl die Tiere mit frühen OZ (s. Tab. 4.8) als auch die Tiere mit späten OZ
(s. Tab. 4.9) wiesen numerisch schlechtere Fruchtbarkeitskennzahlen auf als ihre
jeweiligen Kontrolltiere. Signifikante Unterschiede waren hierbei die Rastzeit und die
Güstzeit beim Vergleich der frühen OZ mit ihren Kontrolltieren und die Rastzeit beim
Vergleich der späten OZ mit ihren Kontrolltieren. Signifikante Trends waren beim
Vergleich zwischen späten OZ und ihren Kontrolltieren bei der Güstzeit und bei der
Konzeptionsrate zu erkennen.
70
Ergebnisse
Tab. 4.10: Vergleich der Fruchtbarkeitskennzahlen zwischen Tieren mit frühen
Ovarialzysten (OZ) und Tieren mit späten OZ
Tiere mit frühen
OZ
Tiere mit
späten OZ
Rastzeit (d)
86,4±23,9
(n = 174)
92,7±25,5
(n = 52)
Güstzeit (d)
116,2±40,1A
(n = 116)
132,4±32,4B
(n = 25)
Verzögerungszeit (d)
33,9±37,2
(n = 116)
42,0±40,9
(n = 25)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
66,7a
(n = 174)
48,1b
(n = 52)
Trächtigkeitsindex
1,9±0,9
(n = 116)
2,0±1,0
(n = 25)
Konzeptionsrate (%)
31,8a
(n = 174)
21,4b
(n = 52)
28,2
17,3
(n = 174)
(n = 52)
Innerhalb der Zeilen unterscheiden sich die Werte mit unterschiedlichen
Buchstabenindices (a, b) signifikant voneinander (P < 0,05). Werte mit
unterschiedlichen Großbuchstabenindices (A, B) lassen einen Trend erkennen
(P = 0,057).
Erstbesamungserfolg (EBE) (%)
Die Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit frühen OZ (hier inbegriffen behandelte
sowie nicht behandelte Tiere) waren numerisch besser als die der Tiere mit späten
OZ (auch hier behandelte und nicht behandelte Tiere) (s. Tab. 4.10). Signifikant
höher waren dabei bei den Tieren mit frühen OZ die Gesamtträchtigkeitsrate und die
Konzeptionsrate, ein Trend war bei der Güstzeit zu erkennen (P < 0,1).
71
Ergebnisse
Tab. 4.11: Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit frühen Ovarialzysten (OZ)
Gruppe A früh
Gruppe B früh
Gruppe C früh
Rastzeit (d)
82,6±23,8
(n = 58)
90,9±23,9
(n = 59)
85,5±23,7
(n = 57)
Güstzeit (d)
124,4±41,4
(n = 42)
112,3±40,9
(n = 37)
110,8±37,2
(n = 37)
Verzögerungszeit (d)
46,0±42,8
(n = 42)
27,9±33,1
(n = 37)
26,4±31,2
(n = 37)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
72,4
(n = 58)
62,7
(n = 59)
64,9
(n = 57)
Trächtigkeitsindex
2,2±1,1
(n = 42)
1,6±0,8
(n = 37)
1,8±0,8
(n = 37)
Konzeptionsrate (%)
31,3
(n = 58)
33,9
(n = 59)
30,3
(n = 57)
Erstbesamungserfolg (EBE) (%)
25,9
(n = 58)
32,2
(n = 59)
26,3
(n = 57)
Gruppe A früh = nicht behandelt; Gruppe B früh = 14 Tage nach Diagnose behandelt,
sofern zu diesem Zeitpunkt OZ noch vorhanden; Gruppe C früh = sofort behandelt.
Innerhalb der Zeilen unterscheiden sich keine der Werte signifikant voneinander.
Zwischen den Fruchtbarkeitskennzahlen der drei Gruppen der frühen OZ ließen sich
keine signifikanten Unterschiede nachweisen, wie Tab. 4.11 zeigt. Die numerischen
Unterschiede zwischen den Gruppen waren dabei uneinheitlich hinsichtlich der
Vorteile für eine der Gruppen.
72
Ergebnisse
Tab. 4.12: Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit frühen Ovarialzysten (OZ), nur
behandelte Tiere der Gruppe B früh
Gruppe A früh
Gruppe B früh a
Gruppe C früh
Rastzeit (d)
82,6±23,8a
(n = 58)
97,6±19,1b
(n = 27)
85,5±23,7a
(n = 57)
Güstzeit (d)
124,4±41,4
(n = 42)
115,8±39,1
(n = 16)
110,8±37,2
(n = 37)
Verzögerungszeit (d)
46,0±42,8
(n = 42)
27,4±30,6
(n = 16)
26,4±31,2
(n = 37)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
72,4
(n = 58)
59,3
(n = 27)
64,9
(n = 57)
Trächtigkeitsindex
2,2±1,1
(n = 42)
1,6±0,6
(n = 16)
1,8±0,8
(n = 37)
Konzeptionsrate (%)
31,3
(n = 58)
31,4
(n = 27)
30,3
(n = 57)
25,9
29,6
26,3
(n = 58)
(n = 27)
(n = 57)
Gruppe B früh a beinhaltet nur die behandelten Tiere der Gruppe B früh.
Innerhalb der Zeilen unterscheiden sich die Werte mit unterschiedlichen
Buchstabenindices signifikant voneinander (P < 0,05).
Erstbesamungserfolg (EBE) (%)
Der Vergleich der Fruchtbarkeitskennzahlen zwischen den Gruppen der frühen OZ,
bei dem allerdings nur der behandelte Teil der Gruppe B früh einbezogen wurde, ließ
eine signifikant höhere Rastzeit für die Gruppe B früh a erkennen (s. Tab. 4.12).
73
Ergebnisse
Tab. 4.13: Fruchtbarkeitskennzahlen der behandelten und der unbehandelten Tiere
der Gruppe B früh
Gruppe B früh a
(behandelt)
Gruppe B früh b
(nicht
behandelt)
Rastzeit (d)
97,6±19,1
(n = 27)
85,4±26,8
(n = 31)
Güstzeit (d)
115,8±39,1
(n = 16)
106,7±41,8
(n = 20)
Verzögerungszeit (d)
27,4±30,6
(n = 16)
25,5±34,2
(n = 20)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
59,3
(n = 27)
64,5
(n = 31)
Trächtigkeitsindex
1,6±0,6
(n = 16)
1,7±0,9
(n = 20)
Konzeptionsrate (%)
31,4
(n = 27)
35,7
(n = 31)
EBE (%)
29,6
(n = 27)
35,5
(n = 31)
Innerhalb der Zeilen unterscheiden sich keine der Werte signifikant voneinander.
Beim
Vergleich
der
Fruchtbarkeitskennzahlen
der
behandelten
und
der
unbehandelten Tiere der Gruppe B früh waren die meisten Kennzahlen der Gruppe B
früh b (nicht behandelt) numerisch besser als die der Gruppe B früh a (behandelt).
Lediglich der Trächtigkeitsindex stellte sich bei den behandelten Tieren besser dar
als bei den unbehandelten (s. Tab. 4.13).
Diese Unterschiede waren nicht signifikant.
74
Ergebnisse
Tab. 4.14: Fruchtbarkeitskennzahlen der beiden Gruppen der Tiere mit späten
Ovarialzysten (OZ)
Gruppe A spät
Gruppe B spät
Rastzeit (d)
103,3±20,2a
(n = 22)
84,9±26,4b
(n = 30)
Güstzeit (d)
120,6±30,1
(n = 8)
138,0±32,7
(n = 17)
Verzögerungszeit (d)
18,0±27,4a
(n = 8)
53,2±41,9b
(n = 17)
Gesamtträchtigkeitsrate (%)
36,4
(n = 22)
56,7
(n = 30)
Trächtigkeitsindex
1,5±0,8A
(n = 8)
2,3±1,0B
(n = 17)
Konzeptionsrate (%)
17,4
(n = 22)
23,9
(n = 30)
22,7
13,3
(n = 22)
(n = 30)
Gruppe A spät = behandelt; Gruppe B spät = nicht behandelt; innerhalb der Zeilen
unterscheiden sich die Werte mit unterschiedlichen Buchstabenindices (a, b)
signifikant voneinander (P < 0,05), Werte mit unterschiedlichen Großbuchstaben
(A, B) weisen eine Tendenz in den Unterschieden auf (P = 0,0658).
Erstbesamungserfolg (EBE) (%)
Die behandelten Tiere mit späten OZ zeigten eine signifikant längere Rastzeit und
eine signifikant kürzere Verzögerungszeit im Vergleich zu den unbehandelten Tieren
mit späten OZ. Eine signifikante Tendenz lag bei dem in der Gruppe A spät
vorliegenden niedrigeren Trächtigkeitsindex vor. Numerische gesehen waren die
Unterschiede zwischen den Gruppen uneinheitlich ohne Vor- oder Nachteil für eine
der Gruppen (s. Tab 4.14).
4.9 Milchleistung
Von den 236 Tieren mit Ovarialzysten und den 236 Kontrolltieren lagen die MLPDaten der ersten vier Kontrollen nach der Kalbung vor. Für die Tiere mit
Ovarialzysten und für die Kontrolltiere wurde jeweils eine Regressionsfunktion über
die Milchleistung der ersten 100 Tage p.p. ermittelt, die in Abb. 4.11 dargestellt ist.
75
Ergebnisse
Abb. 4.11: Milchleistung in den ersten 100 Tagen p.p. für die Kühe mit Ovarialzysten
(OZ) und für die Kontrolltiere
Die Gleichungen der beiden Regressionskurven lauten wie folgt:

Tagesmilchleistung Ovarialzystentiere (d) = 16,2859 d

Tagesmilchleistung Kontrolltiere (d) = 16,6653 d
0,23301
0,24954
e -0,004971809 d
e -0,004558124 d
Der Laktationspeak bei den Tieren mit OZ befand sich am 50. Laktationstag mit einer
Leistung von 33,7 kg und bei den Kontrolltieren am 51. Tag mit einer Leistung von
33,0 kg.
Für jede der Kühe wurde nach dem WOODschen Modell (WOOD 1967) die 100Tage-Leistung geschätzt. Es gingen Daten von 214 Tieren mit OZ und von 206
Kontrolltieren ein. Dabei errechnete sich für die Tiere mit OZ eine mittlere 100-TageLeistung von 3143,9 ± 530,8 kg und für die Kontrolltiere eine mittlere 100-TageLeistung von 3122,3 ± 526,7 kg. Die 100-Tage-Leistungen der beiden Gruppen
unterschieden sich nicht signifikant voneinander (P = 0,6764).
76
Diskussion
5 Diskussion
Die Untersuchungen dieser Studie wurden alle auf demselben Betrieb durchgeführt.
Die Haltungsbedingungen, die Fütterung und das Management waren also für alle
Versuchstiere gleich. Die Kontrolltiere ohne OZ wurden in Abkalbemonat,
Vaginalbefund und Laktationsnummer übereinstimmend zu den Tieren mit OZ
ausgewählt. Sämtliche Untersuchungen erfolgten durch die Autorin dieser Arbeit. Die
intensive Einarbeitungszeit begann drei Monate vor Versuchsbeginn.
Somit
sind
Vergleiche
innerhalb
gebildeter
Gruppen
der
Studientiere
gut
durchführbar. Schlussfolgerungen auf andere Betriebe und Verallgemeinerungen
sind dagegen schwer zu ziehen.
5.1
Auftreten
der
Ovarialzysten,
Diagnosezeitpunkt,
ovarielle
blasige
Strukturen ≥ 2,5 cm
Die Inzidenz von OZ in dieser Studie lag bei 13,9 %. Damit liegt sie mitten in dem in
der Literatur angegebenen Bereich von 5,8 % bis 18,8 % (GARVERICK 1997).
Die großen Unterschiede der Angaben über Inzidenzen in der Literatur können
verschiedene Ursachen haben.
Beim Vergleich von Inzidenzen der OZ in verschiedenen Studien muss z.B. beachtet
werden, wie oft und in welchem Zeitraum p.p. die Tiere untersucht wurden. Werden
Tiere nur zu späten Zeitpunkten p.p. untersucht, ist die gemessene Inzidenz u.U.
kleiner als die tatsächliche. Literaturquellen geben an, dass die meisten OZ in den
ersten 60 Tagen p.p. (VANHOLDER et al. 2006) bzw. 31 – 45 Tage p.p. / 31 – 60
Tage p.p. auftreten (ERB u. WHITE 1981). Das Verhältnis von frühen und späten OZ
in dieser Arbeit bestätigte die Angaben der Literatur: 78 % der OZ traten bis zum Tag
56 p.p. auf, 22 % der OZ entstanden nach Tag 63 p.p..
Zusätzlich wird die Selbstheilungsrate von OZ, die vor der ersten postpartalen
Ovulation entstehen („frühe OZ“), mit 60 % angegeben (KESLER u. GARVERICK
1982). Frühe OZ können also bei späten Untersuchungszeitpunkten unentdeckt
bleiben.
77
Diskussion
In der vorliegenden Studie wurde jedes Tier engmaschig (einmal wöchentlich)
untersucht, sodass in dem großen Untersuchungszeitraum (21 bis 98 Tage p.p.) eine
der Realität nahekommende Inzidenz angegeben werden kann.
Die jeweilige Definition für OZ spielt bei der Interpretation der Inzidenz ebenfalls eine
Rolle. Werden schon blasige Strukturen > 1,7 cm als OZ definiert (SILVIA et al.
2002), werden u.U. mehr Diagnosen gestellt als bei einem Grenzwert von 2,5 cm
(GARVERICK 1997). Der in dieser Studie gewählte Grenzwert von 2,5 cm
Durchmesser ist der größte in der Literatur zu findende Grenzwert. Ein kleiner
gewählter Grenzwert hätte u.U. eine höhere Inzidenz zur Folge gehabt.
In den meisten Literaturstellen wird das Kriterium der Persistenz als eine
Voraussetzung für die Definition einer Ovarialzyste angesehen. Manchen Autoren
allerdings reicht die einmalige Feststellung einer blasigen Struktur am Ovar für die
Diagnosestellung (HOOIJER et al. 2001b). Außerdem wird die Nachuntersuchung in
der Praxis selten durchgeführt. Hätte in dieser Studie eine einmalige Feststellung
einer blasigen Struktur ≥ 2,5 cm zur Diagnosestellung geführt, wären 408 OZ
diagnostiziert worden (s. Abb.: 4.8.). Mit der vorliegenden Definition, die eine
Nachuntersuchung im Abstand von 7 Tagen erforderte, ergaben sich nur 236
Diagnosen (57,8 % von 408 Tieren).
Die in dieser Studie ermittelte Inzidenz kann außerdem von der in dem Betrieb
tatsächlich vorhandenen Inzidenz aus folgenden Gründen abweichen:

In die Auswahl der Tiere wurden am Tag 21 p.p. nur allgemein gesunde Tiere
aufgenommen. Tiere, die sich zu dem Zeitpunkt in einer Krankenabteilung
befanden, wurden nicht eingeschlossen.

Aus Zeitgründen konnten nicht immer alle 21 Tage zuvor abgekalbten Tiere
aufgenommen werden. Es wurden aus dem Pool der möglichen zufällig Tiere
ausgewählt. So waren bei der Aufnahme Primipara und Pluripara nicht immer
im tatsächlich vorhandenen Verhältnis verteilt.
78
Diskussion
Aufgrund der Größe und des Managements des Betriebes kam es gelegentlich vor,
dass Tiere nicht auffindbar waren. Dadurch ergaben sich Abweichungen im
Untersuchungstag, die i. d. R. nicht mehr als einen Tag betrugen. Kam es vor, dass
bei einem Tier erst einen Tag später als vorgesehen eine große blasige Struktur
diagnostiziert wurde, so wurde das 7-Tage-Intervall zur Überprüfung der Persistenz
in jedem Fall strikt eingehalten.
Die Inzidenzen aufgeteilt nach Primipara und Pluripara ergaben für Primipara 11,0 %
und für Pluripara 14,7 %. In anderen Studien bei Tieren bis 8 Wochen p.p. konnte
ebenfalls gezeigt werden, dass bei Pluripara häufiger OZ auftraten als bei Primipara
(FLEISCHER et al. 2001; KIM et al. 2005). Dagegen fanden LOPEZ-GATIUS et al.
(2002), dass die Laktationsnummer keinen Risikofaktor für das Entstehen von
„frühen“ OZ darstellt.
5.2 Nachbehandlungen und Ovsynchprogramm
Insgesamt wurden von allen behandelten Tieren 14 Tiere (13 %) nachbehandelt, da
sie 2 Wochen nach der ersten Behandlung noch eine OZ und kein C.l. aufwiesen.
Unter der Voraussetzung der Definition für Heilung nach Tab. 3.3. unterlagen danach
alle behandelten Tiere 2 Wochen nach der Behandlung zu 87 % der Heilung.
In der Literatur werden nach einer Therapie von Tieren mit Thekazysten, die mit
GnRH behandelt wurden, Heilungsraten von 52,6 % (NANDA et al. 1988) bis zu
80 % (GARVERICK 1997) und bei Tieren mit Luteinzysten, die mit PGF2α behandelt
wurden, Heilungsraten von ca. 65 % (NANDA et al. 1988) angegeben.
Die vorliegende Heilungsrate ist höher als die in der Literatur angegebene
Heilungsrate bei der Therapie mit GnRH oder PGF2α-Präparaten. Eine Erklärung
dafür könnte sein, dass in dieser Studie jede OZ mit einer kombinierten Gabe von
GnRH und PGF2α behandelt wurde. Wird nur eines der beiden Hormone
angewendet und liegt dabei eine Fehldiagnose des Zystentypes vor, ist die Therapie
weniger oder gar nicht wirksam (s. Kap. 2.2.5). Die kombinierte Therapie von GnRH
und PGF2α zeigte sich hier demnach als vorteilhaft für die Heilungsraten.
79
Diskussion
Eine andere Erklärung für die hohen Heilungsraten könnte sein, dass der Großteil
der behandelten OZ „frühe“ OZ waren (85 „frühe“ behandelte OZ vs. 19 „späte“
behandelte OZ). Die Selbstheilungsraten bei den „frühen“ OZ scheinen höher zu sein
als bei den „späten“ OZ (BIERSCHWAL et al. 1975; KESLER u. GARVERICK 1982).
Es ist möglich, dass eine Heilung nach einer Therapie eintrat, die in dem Fall aber
nicht auf die Therapie, sondern auf eine Selbstheilung zurück zu führen war.
Laut GRUNERT (1999a) scheint außerdem die Prognose bei einer Behandlung nahe
am Kalbetermin besser zu sein.
5.3 Therapieerfolge
Für
die
Ermittlung
der
Therapieerfolge
wurden
die
Ergebnisse
der
Nachuntersuchungen 2 und 4 Wochen („frühe“ OZ) bzw. 2 Wochen („späte“ OZ)
nach der Diagnose und ggf. Behandlung gewählt. Dieser Zeitabstand zur Ermittlung
des Therapieerfolges findet sich auch in der Literatur (BIERSCHWAL et al. 1975).
Folgende Ovarialbefunde wurden als Heilung definiert (s. Tab. 3.3):
C.l. mit oder ohne OZ:
Ein vorliegendes C.l. galt als ein Zeichen für eine „Heilung“, weil es ein wieder
angelaufenes Zyklusgeschehen anzeigte. Ein C.l. als Zeichen einer Heilung ist auch
in der Literatur bekannt (JOU et al. 1999). Dass es sich bei dem C.l. um ein
zyklisches C.l. und nicht um ein persistierendes C.l. handelte, wurde in den
folgenden Untersuchungen im Laufe der nächsten Wochen sichergestellt.
weder ein C.l. noch eine OZ nachweisbar:
War die OZ bei der Nachuntersuchung nicht mehr vorhanden, fiel auch die Ursache
für die Sterilität weg und das Tier galt damit als geheilt.
OZ noch vorhanden, z.Z. kein C.l., aber C.l. in vorheriger(n) Untersuchung(en):
Bei einigen Tieren zeigte sich bei der Nachuntersuchung (vier Wochen nach
Diagnose) eine noch vorhandene OZ und kein C.l. Trotzdem galt dieses Tier als
geheilt, denn in den Nachuntersuchungen, die dieser Untersuchung vorausgegangen
80
Diskussion
waren, war ein C.l. diagnostiziert worden, das nun aber zyklusgerecht zurückgebildet
war. Das Tier war also wieder zyklisch, obwohl die entscheidende Untersuchung eine
OZ ohne C.l. zeigte.
Bei Tieren, die in Folge einer Behandlung eine Heilung von der OZ aufwiesen,
konnte nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob die Heilung aufgrund der Therapie
erfolgt war oder ob eine Selbstheilung vorlag. Es wurden auch unbehandelte Tiere in
die Vergleiche eingeschlossen, hier war jede Heilung die Folge einer Selbstheilung.
Genaugenommen wurden also die Heilungsraten und nicht die Therapieerfolge
zwischen den Gruppen verglichen.
Gelegentlich kam es dazu, dass Nachuntersuchungen am geplanten Stichtag nicht
durchgeführt werden konnten. In diesen Fällen fehlten Daten bei der Auswertung der
Therapieerfolge (und später auch bei den Fruchtbarkeitskennzahlen). Die n-Zahlen in
den Auswertungen wichen also von der ursprünglichen Zahl der Tiere mit OZ ab. Die
n-Zahlen der in die Statistik einbezogenen Tiere sind jeweils in den Tabellen des
Ergebnisteils angegeben. Die Gründe für diese fehlenden Daten sind im Folgenden
genannt:

Vorzeitige Abgänge der Tiere

Tier am Tag der Nachuntersuchung nicht auffindbar (Differenzen zwischen der
Angabe im „Herde“-Programm und dem tatsächlichen Standort des Tieres)

Der Tag der Nachuntersuchung liegt > 98 Tage post partum: Es wurden keine
Nachuntersuchungen nach dem 98. Tag p.p. durchgeführt. Dies betraf die
Tiere mit späten OZ, bei denen die Diagnose der OZ am 91. Tag p.p. oder am
98. Tag p.p. gestellt wurde. Die Gründe hierfür waren folgende:
Alle Tiere, die bis zum 98. Tag p.p. nicht besamt worden waren, sollten ein
Ovsynchprogramm erfahren. Aus Sicht des Betriebes war dies der am
spätesten akzeptierte Termin für eine Besamung.
Auf der einen Seite fielen aus diesem Grund Tiere in der Auswertung der
Therapieerfolge weg. Auf der anderen Seite unterlagen auf diese Weise alle
81
Diskussion
Tiere derselben Vorgehensweise,
was die gute Vergleichbarkeit der
Fruchtbarkeitskennzahlen ermöglichte (s. Kap. 5.8).
Bei
den
frühen
OZ
waren
die
Heilungsraten
(Selbstheilungsraten)
der
unbehandelten Gruppe (A früh) signifikant niedriger als die der behandelten Gruppen
(B früh und C früh) (Tab. 4.3.). Innerhalb der behandelten Gruppen der frühen OZ (B
früh vs. C früh) ließen sich dagegen keine Unterschiede feststellen: vier Wochen
nach der Diagnose unterschieden sich die Heilungsraten der später behandelten
Tiere nicht von denen der sofort behandelten Tiere (Tab. 4.3).
Ein Teil der Gruppe, die spät behandelt werden sollte (B früh), unterlag am
Behandlungstag (14 Tage nach der Diagnose) der Selbstheilung und wurde
daraufhin nicht behandelt. Nur der Teil der Gruppe, der noch eine OZ aufwies, wurde
behandelt (B früh a). Beim Vergleich dieser Teilgruppe mit den Tieren der sofort
behandelten Gruppe waren ebenfalls keine Unterschiede in den Heilungsraten zu
erkennen (s. Tab. 4.4).
Um
den
Einfluss
des
Therapiezeitpunktes
zu
untersuchen,
wurden
die
Therapieerfolge der behandelten Gruppen jeweils zwei Wochen nach der Therapie
verglichen. Für die sofort behandelten Tiere war dies der Tag 2 Wochen nach der
Diagnose, für die spät behandelten handelte es sich um den Tag 4 Wochen nach der
Diagnose. Dieser Vergleich hatte ebenfalls keine Unterschiede zum Ergebnis.
Eine Therapie der frühen OZ wirkte sich also positiv auf die Heilung der OZ aus. Der
Therapiezeitpunkt spielte hierbei keine Rolle.
Zwischen behandelten und unbehandelten späten OZ konnten keine signifikanten
Unterschiede hinsichtlich der Heilungsraten beobachtet werden.
In der Literatur herrschen über die Auswirkung einer Therapie gegensätzliche
Aussagen.
Von
einigen
Autoren
werden
positive
Wirkungen
beschrieben
(BIERSCHWAL et al. 1975; AX et al. 1986). Manche Autoren finden aber auch
keinen Unterschied zwischen behandelten und unbehandelten Tieren (JOU et al.
1999).
82
Diskussion
In nur wenigen Studien wird dabei zwischen Therapieerfolgen bei frühen und späten
OZ unterschieden: GRUNERT (1999a) beschrieb ohne Angabe einer kontrollierten
Studie, dass die Therapieerfolge von OZ sich je nach Entstehungszeitpunkt zu
unterscheiden scheinen. Sie fallen schlechter aus, je später p.p. die Strukturen
diagnostiziert und behandelt werden. Dagegen konnte HOOIJER et al. (1999)
zeigen, dass sich die Therapieerfolge nach einer Therapie mit GnRH bei OZ, die vor
dem 60 Tag p.p. entstanden waren, nicht von denen unterschieden, die sich nach
Tag 60 p.p. gebildet hatten. Hier wurde die Diagnose OZ allerdings nur anhand von
Rektalbefunden mittels einer einmaligen Untersuchung gestellt. Desweiteren gab es
hier keine unbehandelten Kontrollgruppen, sodass der eigentliche Effekt der
Therapie nicht ermittelt werden konnte.
In der Arbeit von PRASSE (2007) konnte weder bei Thekazysten noch bei
Luteinzysten mit dem jeweils gängigsten Behandlungsverfahren ein positiver Effekt
hinsichtlich der Behandlungserfolge erzielt werden. Dies galt sowohl für im
Puerperium entstandene als auch für nach dem Puerperium entstandene OZ. Dabei
handelt es sich um retrospektive Datenaufarbeitungen. Die Daten stammten aus
verschiedenen Betrieben. Für die Diagnose einer OZ reichte die einmalige
Feststellung der blasigen Struktur. Dies könnte die Unterschiede zur vorliegenden
Studie erklären.
Wird die Heilung der OZ als einziges Ziel einer Therapie angesehen, sollte die
Konsequenz der Ergebnisse der vorliegenden Studie sein, frühe OZ zu behandeln
und späte OZ nicht zu behandeln. Da sich der Erfolg der sofortigen Behandlung von
dem Erfolg der späten Behandlung nicht unterschied, empfiehlt es sich, die frühen
OZ nicht gleich am Tag der Diagnose sondern später (nach 14 Tagen) zu behandeln.
Zu dem späten Zeitpunkt nämlich ist schon ein Teil der OZ (in dieser Studie bei der
Gruppe B „früh“: 52,5 %; s. Tab. 4.3.) der Selbstheilung unterlegen und muss dann
nicht mehr behandelt werden. Damit können Behandlungskosten gespart werden.
Zum Ziel einer Therapie gehört aber nicht nur die Heilung der OZ, sondern vielmehr
das Wiedertragendwerden des Tieres, gemessen an den Fruchtbarkeitskennzahlen.
83
Diskussion
Die Ergebnisse der Fruchtbarkeitskennzahlen werden in Kap. 5.8 diskutiert und
stellen die Konsequenz der Ergebnisse der Therapieerfolge in Frage.
5.4 Die Rückenfettdicke (RFD)
Die Messung der RFD fand für alle Studientiere einmalig am 21. Tag p.p. statt. Am
Tag der jeweiligen Diagnose der OZ wurde die RFD dagegen nicht mehr bestimmt.
Vergleiche zwischen den verschiedenen Gruppen waren aufgrund der Messung am
jeweils gleichen Zeitpunkt p.p. gut möglich.
Die mittlere Rückenfettdicke aller Studientiere am 21. Tag post partum lag bei
13,9 mm (Median 13 mm) (n = 1693).
SCHRÖDER
und
STAUFENBIEL
(2003)
ermittelten
Referenzwerte
von
Rückenfettdicken von vorwiegend HF - Tieren. Demnach sollten Trockensteher eine
RFD von 22 – 23 mm aufweisen, am 90. Tag p.p. sollte die RFD mind. 13 mm
betragen. Die Regressionskurve gibt für den 21. Tag p.p. einen Referenzwert von
17,9 mm an. Als Durchschnittswert für Tiere 3 – 5 Wochen p.p. wird eine RFD von
17 mm angegeben, was einem BCS von 2,7 entspricht (HUSSEIN et al. 2013).
Die in dieser Arbeit ermittelten Werte liegen unter den Durchschnittswerten der
Literatur und auch unter den Referenzangaben.
Eine Erklärung dafür kann sein, dass die Fütterung und das peripartale Management
in
dem
Betrieb
Mängel
aufwiesen
und
zu
suboptimalen
postpartalen
Körperkonditionen führten. Eine andere Erklärung könnte in Varianzen in der
Untersuchungstechnik
des
jeweiligen
Untersuchers
begründet
sein.
Das
Messergebnis hängt von der Lokalisation des Schallkopfes am Tier ab.
Die Tiere mit OZ (n = 236) wiesen zum Zeitpunkt 21 Tage p.p. eine signifikant höhere
RFD (RFD = 15,7 mm; Median = 15 mm) als die Kontrolltiere (RFD = 13,9 mm;
Median = 13 mm) auf.
In der Literatur ist beschrieben, dass Tiere mit peripartal und postpuerperal höherem
BCS häufiger OZ aufweisen als Tiere mit niedrigerem BCS (MÖSENFECHTEL et al.
84
Diskussion
2002). Obwohl die Körperkonditionen in der genannten Studie deutlich höher als in
der vorliegenden Studie waren, war doch der Trend bei beiden Studien gleich.
Über den Gewichtsverlust p.p., der ebenfalls einen Risikofaktor für das Auftreten von
OZ darstellt (GOSSEN et al. 2006), konnte hier keine Aussage getroffen werde, da
nur eine Messung je Tier durchgeführt wurde.
5.5 Der Vaginalbefund
Zur Diagnose von Endometritiden wurde Vaginalschleim mit der behandschuhten
Hand entnommen Diese Methode gilt als gleichwertig zur Vaginoskopie mit dem
Spekulum und zu der Untersuchung mittels Metricheck (PLETICHA et al. 2009).
Die Beurteilung erfolgte nach dem Schlüssel nach SHELDON et al. (2006). Dieser
bietet keine eindeutige Abgrenzung von Endometritiden zu Vaginitiden und
Zervicitiden. Ein falsch positives Ergebnis ist daher bei der Diagnose einer
Endometritis nicht auszuschließen. Der angewendete Schlüssel gilt aber dennoch
z. Z. als anerkannter Definitionsstandard.
Am Tag 21 p.p. wiesen 79,5 % aller Studientiere (n = 1692) eine Endometritis auf.
Die Inzidenz der Tiere mit Endometritis in dieser Studie liegt weit über dem
Durchschnitt der in der Literatur angegebenen Werte. Diese werden mit bis zu 20 %
(SHELDON et al. 2008) angegeben. Ein Ausnahmefall in der Literatur beschreibt in
einem Betrieb eine Inzidenz von 53,4 %. Hier wurde die Diagnose zwischen Tag 14
und Tag 20 anhand von Adspektion und rektaler Palpation durchgeführt
(TENHAGEN et al. 2000).
Als
wichtige
Risikofaktoren
für
Endometritiden
konnten
in
zwei
Studien
Nachgeburtsverhalten, Stoffwechselstörungen, die Laktationsnummer, geleistete
Geburtshilfe, Totgeburten, Schrägstellung der Vulva, Primipara und männliche
Nachkommen ausgemacht werden (KIM u. KANG 2003; POTTER et al. 2010). Diese
Faktoren wurden für die vorliegende Studie nicht ausgewertet. Allerdings wurden im
Versuchsbetrieb
Puerperalkontrollen
keinerlei
und
Maßnahmen
nur
in
bei
seltenen
Nachgeburtsverhalten,
Fällen
Behandlungen
keine
von
Stoffwechselstörungen durchgeführt. Der allgemeine Hygienestatus des Betriebes
85
Diskussion
wurde nur subjektiv beurteilt und erschien mangelhaft. Hiermit könnte die vorliegende
extrem hohe Inzidenz für Endometritiden in dem Betrieb erklärt werden.
In dieser Studie wiesen Tiere mit OZ häufiger einen klinisch gesunden Uterus und
weniger häufig eine Endometitis dritten Grades (E3) als Kontrolltiere ohne OZ auf.
Dagegen lagen bei Tieren mit E1 und E2 keine Unterschiede zwischen Tieren mit OZ
und Kontrolltieren vor.
PRASSE (2007) fand dagegen bei Tieren mit OZ häufiger eine Endometritis als bei
Tieren ohne OZ. Außerdem hatten Tiere mit OZ in ihrer Studie weniger häufig eine
Endometritis dritten Grades als Tiere ohne OZ. Nicht direkt vergleichbar, aber eine
ähnliche Tendenz aufweisend, sind die Ergebnisse von TSOUSIS et al. (2009), die
bei Tieren mit purulentem vaginalem Inhalt häufiger OZ fanden als bei Tieren mit
mukopurulentem Vaginalinhalt. Die Diagnose wurde hier mittels Vaginoskopie
gestellt.
Die Vergleiche der vorliegenden Daten zu anderen Studien sind deshalb schwer zu
ziehen, da sich die Inzidenz der Endometritis in der vorliegenden Studie abnorm
hoch darstellte und eine Studie mit vergleichbarer Inzidenz nicht auffindbar war.
Tiere mit eitrigem Ausfluss wurden von Betriebsseite teilweise ein- bis zweimal mit
PGF2α-injektionen behandelt. Die Behandlungen fanden sehr früh, vor einer
Diagnose einer OZ, statt, und wurden bei der Auswertung nicht weiter berücksichtigt.
5.6 Unterscheidung von Follikelthekazysten und Follikelluteinzysten
Die beiden Typen von OZ wurden mithilfe zweier Diagnoseverfahren (Bestimmung
der Wanddicke und Bestimmung des Plasmaprogesterongehaltes) unterschieden.
Die Diagnose beider Verfahren stimmte bei 116 Tieren für Follikelthekazysten und
bei 49 Tieren für Follikelluteinzysten überein. Bei 75 Tieren gab es keine
Übereinstimmung der beiden Diagnoseverfahren (s. Tab. 4.6).
Auch DOUTHWAITE und DOBSON (2000) beschrieben unterschiedliche Ergebnisse
bei
der
Unterscheidung
von
Theka-
und
Luteinzysten
nach
Anwendung
verschiedener Diagnoseverfahren. Sie wiesen darauf hin, dass keines der
86
Diskussion
Diagnoseverfahren alleine als Goldstandard angesehen werden darf, sondern dass
die Kombination verschiedener Diagnoseverfahren zu empfehlen ist.
In der vorliegenden Studie kamen die Differenzen beider Verfahren in den meisten
Fällen dadurch zustande, dass die Wanddicke für eine Follikelthekazyste sprach, der
Blutprogesteronwert dagegen für eine Follikelluteinzyste. Nur in vier Fällen wies eine
durch eine dicke Wand diagnostizierte Luteinzyste einen für eine Thekazyste
typischen niedrigen Progesterongehalt auf.
ZERBE et al. (1999) konnten beim Vergleich der Sonographie von OZ mit den
histologischen Befunden ebenso bestätigen, dass bei der Ultraschalluntersuchung
Luteinzysten häufiger fälschlicherweise als Thekazysten, dass dagegen aber
Thekazysten seltener fälschlicherweise als Luteinzysten eingestuft werden.
Eine Erklärung für die Differenzen beider Verfahren könnte sein, dass die
Grenzwerte zwischen Thekazysten und Luteinzysten nicht optimal gewählt sind. In
der Literatur findet sich eine große Breite an verschiedenen Grenzwerten (Kap.
2.2.2.3), sodass eine Optimierung der Referenzwerte benötigt werden könnte. Diese
Erklärung scheint deshalb glaubwürdig, da, wie auch DOUTHWAITE und DOBSON
(2000)
beschrieben,
eine
Korrelation
zwischen
der
Wanddicke
und
dem
Plasmaprogesterongehalt der OZ in dieser Arbeit trotz der Differenzen beider
Verfahren beschrieben werden konnte (s. Abb. 4.7).
Eine andere Erklärung könnte sein, dass Luteingewebe im Ovar mittels B-modeultraschall offenbar nicht immer erkannt wird. Die Sensitivität, mittels Ultraschall
aktives Luteingewebe zu diagnostizieren, liegt laut RAUCH et al. (2008) bei nur
61,5 %. In ihrer Arbeit wurde Luteingewebe mittels Dopplersonographie mit deutlich
höherer Sensitivität erkannt. Quellen belegen, dass auch die Nebenniere als
Progesteronquelle fungieren kann, was in Stressituationen zu einem deutlichen
Anstieg der Plasmaprogesteronkonzentration führen kann (KUJJO et al. 1995;
BATTAGLIA et al. 1997). Ein erhöhter Plasmaprogesterongehalt suggeriert dann
fälschlicherweise eine Luteinzyste, obwohl die Wanddicke der OZ gering ist.
Bei vier Strukturen mit einer hohen Wanddicke lag der Progesteronwert über
12,5 ng / ml. In diesen Fällen liegt die Vermutung nahe, dass Gelbkörper mit
Hohlraum für Follikelluteinzysten gehalten wurden.
87
Diskussion
5.7 Auftreten der Ovarialzysten (OZ) in zwei aufeinander folgenden Laktationen
In der Studie waren 211 Tiere in zwei aufeinander folgenden Laktationen vertreten.
Anhand ihrer Ovarialbefunde konnte Folgendes festgestellt werden: Das Risiko für
eine Kuh, in der zweiten der beiden Laktationen eine OZ zu entwickeln, war
signifikant größer, wenn das betreffende Tier in der vorherigen Laktation schon eine
OZ aufgewiesen hatte. Eine Behandlung der OZ in der ersten der beiden Laktationen
hatte dabei keinen Einfluss auf das Entstehen der OZ in der nächsten Laktation.
In der Literatur beschränken sich Untersuchungen von Tieren mit OZ meist nur auf
eine Laktation und auf das Ziel, das Tier in dieser Laktation wieder erfolgreich zu
besamen.
Über den Grund, warum das Risiko für ein Tier mit OZ größer ist, in der darauf
folgenden Laktation erneut an einer OZ zu erkranken, können nur Vermutungen
angestellt werden.
Es könnte sein, dass das betreffende Tier für die Entwicklung von OZ genetisch
prädisponiert ist. Über einen solchen Einfluss wird in der Literatur diskutiert
(GARVERICK 1997; HOOIJER et al. 2001a). Das Tier wäre damit in jeder Laktation
gleichermaßen prädisponiert und das wiederholte Auftreten könnte erklärt werden.
Eine andere Erklärung könnte mit der Tatsache zusammenhängen, dass die Tiere
mit OZ durch ihre schlechteren Fruchtbarkeitskennzahlen in der Folgelaktation
Nachteile aufweisen. PRASSE (2007) konnte ein vermehrtes Auftreten von
Zwillingsgeburten
in
der
auf
eine
OZ
folgende
Laktation
nachweisen.
Zwillingsgeburten stellten ihrerseits wieder einen Risikofaktor für das Auftreten von
OZ in der folgenden Laktation dar (PRASSE 2007).
Es könnte auch sein, dass das Tier, welches eine OZ entwickelt, in der
Herdenrangordnung eine niedrige Position hat. Die in Kap. 2.2.4 genannten für OZ
prädisponierenden Umweltfaktoren wie die Fütterung, Haltung und der Lichteinfluss
sind im Rahmen der betrieblichen Variationen für dieses Tier suboptimal. Die
Risikofaktoren zur Entwicklung einer OZ sind deshalb erhöht, und zwar
gleichermaßen in zwei aufeinander folgenden Laktationen.
88
Diskussion
Bei dieser Auswertung muss auch bedacht werden, dass laut einiger Autoren das
Risiko für eine Kuh, an einer OZ zu erkranken, auch mit der Laktationsnummer zu
variieren scheint (FLEISCHER et al. 2001; KIM et al. 2005). Von der ersten zur
zweiten Laktation erhöhte sich in dieser Studie die Inzidenz, von der dritten zur
vierten erniedrigte sie sich wieder. In der Auswertung über doppelt aufgenommene
Tiere waren Tiere von der ersten bis zur sechsten Laktation enthalten.
Das Tier mit einer OZ scheint in irgendeiner Form prädisponiert für das Entstehen
von OZ zu sein. Um die prädisponierenden Faktoren zu ermitteln, sind weitere
Studien notwendig. Im Einzelfall könnte aber schon jetzt das Wissen um ein erhöhtes
Risiko einer OZ in der nächsten Laktation Entscheidungen des Landwirtes
beeinflussen.
5.8 Vergleich der Fruchtbarkeitskennzahlen
Die Fruchtbarkeitskennzahlen aller 236 Tiere mit OZ in dieser Studie stellten sich
signifikant schlechter als die der Kontrolltiere ohne OZ dar (s. Tab. 4.7). Die in der
Literatur vielfach beschriebene negative Auswirkung der OZ auf die Fertilität der
Milchkühe (GARVERICK 1997; PETER 2004; VANHOLDER et al. 2006; PRASSE
2007) ließ sich auch in dieser Studie bestätigen.
Die „frühen“ OZ wiesen schlechtere Fruchtbarkeitskennzahlen auf als ihre
gesunden Kontrolltiere (s. Tab. 4.8). Diese Unterschiede waren zumeist numerisch
und nur in zwei Fällen signifikant. PRASSE (2007) wies in ihrer Datenauswertung bei
Tieren mit im Puerperium entstandenen OZ ebenfalls eine schlechtere Fruchtbarkeit
im Vergleich zu gesunden Kontrolltieren nach. In anderen Studien konnte dagegen
gezeigt werden, dass früh entstandene OZ die Fertilität nicht negativ beeinflussten
(GOSSEN u. HOEDEMAKER 2006; SAKAGUCHI et al. 2006).
Die Fruchtbarkeitskennzahlen der „späten“ OZ stellten sich in dieser Studie
ebenfalls schlechter dar als die ihrer gesunden Kontrolltiere (s. Tab. 4.9), wobei die
89
Diskussion
Unterschiede nur im Falle der Rastzeit signifikant waren. Dieses Ergebnis findet sich
in der Literatur wieder (GOSSEN u. HOEDEMAKER 2006; PRASSE 2007).
Bei den Vergleichen zwischen frühen und späten OZ fiel auf, dass die frühen OZ
eine bessere Fruchtbarkeit aufwiesen als die späten OZ. Diese Aussage konnte auch
PRASSE (2007) treffen. In der vorliegenden Studie zeigte sich der Unterschied in
einer signifikant höheren Gesamtträchtigkeitsrate und Konzeptionsrate und einem
Trend in der Güstzeit (s. Tab. 4.10).
Es konnte also bestätigt werden, dass sich OZ negativ auf die Fruchtbarkeit
auswirken. Dies galt für frühe und für späte OZ. In diese Auswertung waren alle Tiere
mit OZ, also auch die behandelten Tiere, eingeschlossen.
Die Vergleiche der Fruchtbarkeitskennzahlen der Gruppen innerhalb der frühen
OZ ergaben, dass sich die Fruchtbarkeitskennzahlen der nicht behandelten Tiere
(Gruppe A früh), der spät behandelten Tiere (Gruppe B früh) und der sofort
behandelten Tiere (Gruppe C früh) nicht signifikant voneinander unterschieden.
Die behandelten Tiere der späten OZ (Gruppe A spät) wiesen eine signifikant
kürzere Verzögerungszeit, dagegen aber eine signifikant längere Rastzeit im
Vergleich zu den unbehandelten Tieren mit späten OZ (Gruppe B spät) auf. Die
restlichen Kennzahlen unterschieden sich numerisch, in einem Fall mit einem Trend,
aber ebenfalls uneinheitlich.
Über die Datenbanken „pubmed“ und „google scholar“ waren in der Zeit der
Literaturrecherche keine Studien auffindbar, die anhand einer kontrollierten Studie
Fruchtbarkeitskennzahlen von zu unterschiedlichen Zeitpunkten behandelten Tieren
mit „frühen“ und „späten“ OZ vergleichen. In der retrospektiven Datenanalyse von
PRASSE (2007) wurde vermutet, dass sich eine Therapie von frühen OZ positiv auf
die Fruchtbarkeitskennzahlen auswirkt und dass sich die Therapie von späten OZ
sogar negativ auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Die vorliegenden Ergebnisse weichen
von den Ergebnissen dieser Datenanalyse ab und lassen vermuten, dass eine
90
Diskussion
Behandlung von OZ mit dem genutzten Behandlungsschema weder bei frühen
noch bei späten OZ vorteilhaft ist.
Diese Ergebnisse können nicht ohne weiteres verallgemeinert werden, da sie nur die
Situation eines Betriebes darstellen, und da sie nur für das eine angewendete
Behandlungsschema gelten.
Es erscheint widersprüchlich, dass die Therapie bei den frühen OZ zu signifikant
höheren Heilungsraten führte, dass dagegen aber die Fruchtbarkeit der behandelten
Tiere mit frühen OZ nicht besser als die der unbehandelten war.
Ein Erklärungsversuch aus der Literatur dafür lautet, dass die Funktionsstörung, die
zur Bildung der OZ führte, nach deren Heilung noch in abgeschwächter Form
vorhanden ist. Zur Bildung einer neuen OZ reicht diese Beeinträchtigung nicht aus,
allerdings kann sie die Fruchtbarkeit immer noch negativ beeinflussen (AMIRIDIS
2009).
Es könnte auch eine Rolle spielen, dass in der vorliegenden Studie der
Therapieerfolg lediglich anhand von Ovarbefunden gemessen wurde, ohne dabei das
Verhalten des Tieres zu berücksichtigen. Ein Tier galt als „geheilt“, sobald entweder
die OZ nicht mehr vorhanden war und/oder ein C.l. auf einem Ovar vorlag (s.
Tab. 3.3.). Eine solche Definition einer Heilung ist in der Literatur häufiger zu finden
(BIERSCHWAL et al. 1975; AX et al. 1986). Es kann also sein, dass ein Tier als
geheilt galt, weil es wieder zyklisch war, dass es aber keine Brunstsymptome
(Anaphrodisie) oder eine verkürzte Brunst zeigte. Die Kuh wurde nicht in Brunst
gesehen, nicht besamt und die Fruchtbarkeitskennzahlen waren trotz der „Heilung“
schlechter.
Tiere mit OZ, ob behandelt oder nicht, wurden in diesem Versuch nicht gesondert
markiert. Sie sollten den gleichen Verfahren und Bedingungen wie die gesunden
Kontrolltiere unterliegen und waren deshalb den Besamungstechnikern auch nicht
als
Tiere
mit
OZ
Brunstbeobachtung.
bekannt.
Aus
der
Sie
erhielten
Literatur
damit
ist
auch
keine
bekannt,
dass
gesonderte
sich
die
Brunsterkennungsrate erheblich auf die Trächtigkeitsrate auswirkt (BARTOLOME et
91
Diskussion
al. 2000; CRANE et al. 2006; KIM et al. 2006). In Betrieben mit schlechter
Brunstbeobachtung wird bei OZ sogar deshalb eher zu Ovsynchprogrammen als zu
Besamungen auf Brunst geraten (BARTOLOME et al. 2000). Das Ergebnis würde
sich u.U. also anders darstellen, wären die betroffenen Tiere extra markiert,
intensiver beobachtet oder gar mit einem Ovsynchprogramm behandelt worden.
Hierfür sind weitere Versuche notwendig.
LOPEZ-GATIUS et al. (2002) untersuchten die Selbstheilungsraten der OZ nach
Laktationsnummer getrennt und konnten die Laktationsnummer als Risikofaktor, der
negativ mit der Selbstheilungsrate korrelierte, ausmachen. FREICK et al. (2012)
konnten
je
nach
Laktationsnummer
und
Milchleistung
unterschiedliche
Behandlungsstrategien empfehlen. Offenbar reagieren die OZ in unterschiedlichen
Laktationen nicht immer in gleichem Maße auf eine Therapie. Hier liegt ein weiterer
Ansatz zur Verbesserung des Behandlungsmanagementes.
Für die Gruppe der 172 Tiere, die eine blasige Struktur ≥ 2,5 cm aufwiesen, die
nicht persistierte, wurden die Fruchtbarkeitskennzahlen gesondert berechnet.
Diese unterschieden sich nicht signifikant von den Kennzahlen der Kontrolltiere ohne
OZ. Dagegen waren sie signifikant besser als die der Tiere mit OZ (s. Tab. 4.10).
Blasige Strukturen, die nicht persistieren, scheinen demnach die Fruchtbarkeit des
betroffenen Tieres nicht zu beeinträchtigen.
Gegenteilige Ergebnisse ermittelten SAKAGUCHI et al. (2006). In ihrer Studie
unterschieden sie „follicular cysts“ (Strukturen ≥ 2,5 cm, die 10 Tage persistierten)
von „cystic follicles“ (keine Persistenz). Bei den Tieren mit „follicular cysts“ wurden
zwar u.a. eine spätere erste Ovulation und eine längere Rastzeit ermittelt, die
Güstzeit unterschied sich allerdings nicht zwischen beiden Tiergruppen. Hier glich
also die Güstzeit der Tiere mit persistierenden blasigen Strukturen derer mit nicht
persistierenden blasigen Strukturen. Gesunde Kontrolltiere ohne blasige Strukturen
waren in dieser Studie nicht vorhanden.
92
Diskussion
Die Unterschiede zur vorliegenden Studie können auf eine geringe Tierzahl der
Studie von SAKAGUCHI et al. (2006) zurückgeführt werden („follicular cysts“: n = 5;
„cystic follicles“: n = 10).
Das Ergebnis der vorliegenden Studie zeigt, dass die Nachuntersuchung einer
großen blasigen Struktur ein entscheidendes Kriterium bei der Diagnose von OZ
darstellt. Wäre die Nachuntersuchung nicht Bestandteil der Diagnose gewesen,
wären in diesem Fall 42,2 % der großen blasigen Strukturen (172 Tiere)
fälschlicherweise als OZ angesehen worden.
In der Praxis wird eine Nachuntersuchung selten durchgeführt (VANHOLDER et al.
2006; HANZEN et al. 2007a). Es ist anzunehmen, dass Einzeltiere, die als
Problemtiere vorgestellt werden, wahrscheinlich schon länger erkrankt sind. In
diesen Fällen erübrigt sich eine Nachuntersuchung. Bei Tieren dagegen, bei denen
im Rahmen routinemäßiger Puerperalkontrollen oder Sterilitätsuntersuchungen
große
blasige
Strukturen
erkannt
werden,
sollte
überdacht
werden,
eine
Nachuntersuchung zur Bestätigung der Diagnose durchzuführen.
Über die Einordnung der großen blasigen Strukturen können nur Vermutungen
angestellt werden. Es ist möglich, dass es sich um sehr große Follikel handelt, die in
der Folge auch ovulieren. Bei der durchschnittlichen Größe der Follikel bei der
Ovulation von 13,9 mm bzw. 16,5 mm (GINTHER et al. 1989) erscheint diese
Erklärung allerdings unwahrscheinlich. Es könnte sich auch um eine sich bildende
OZ handeln, die aber nicht persistiert sondern sich zurückbildet und dadurch in der
Folge auch keine negativen Einflüsse auf die Fruchtbarkeit ausübt. Evtl. spielt hier
auch der von COOK et al. (1990) beschriebene „turnover“ eine Rolle, wobei große
blasige Strukturen verschwinden oder ihre Größe variieren können, und u.U. von
anderen Strukturen ersetzt werden.
5.9 Milchleistung
Einige Literaturquellen beschreiben einen positiven Zusammenhang zwischen OZ
und erhöhter Milchleistung (GARVERICK 1997; HEUER et al. 1999; FLEISCHER et
93
Diskussion
al. 2001; LOPEZ-GATIUS et al. 2002; SAKAGUCHI et al. 2006). In der vorliegenden
Studie konnten diese Aussagen nicht bestätigt werden. Die geschätzte 100-TageLeistung der Tiere mit OZ unterschied sich nicht signifikant von der geschätzten 100Tage-Leistung der Kontrolltiere ohne OZ (s. Kap. 4.9). NANDA et al. (1989) konnten
ebenfalls keinen Unterschied in der Milchleistung bei Tieren mit und ohne OZ
feststellen.
Die Gründe für eine erhöhte Milchleistung bei Tieren mit OZ sind nicht vollständig
geklärt. Es wird diskutiert, ob OZ zu erhöhter Milchleistung anregen oder ob sie die
Folge hoher Milchleistung sind (GARVERICK 1997). Es könnte in dieser Studie eine
Rolle spielen, dass viele der OZ früh nach der Entstehung mit großem
Behandlungserfolg therapiert wurden und auf diese Weise nicht lange am Ovar
persistierten. Ein Einfluss auf die Milchleistung war zeitlich kaum möglich.
5.10 Schlussfolgerungen
In dieser Studie wiesen die Tiere mit OZ schlechtere Fruchtbarkeitskennzahlen auf
als ihre Kontrolltiere ohne OZ. Dies galt für „frühe“ OZ genauso wie für „späte“ OZ.
Eine Behandlung hatte bei „frühen“ OZ einen signifikant positiven Effekt, bei „späten“
OZ keinen signifikanten Effekt auf die Heilungsrate. Die Therapie ließ dabei keinen
(weder positiven noch negativen) Effekt auf die Fruchtbarkeitskennzahlen im
Vergleich zu unbehandelten Tieren mit OZ erkennen.
Zusätzlich hatten die Tiere mit einer OZ ein höheres Risiko im Vergleich zu
gesunden Tieren, in der folgenden Laktation erneut eine OZ zu entwickeln.
Unter der Voraussetzung, dass eine Therapie die Fruchtbarkeit nicht verbessern
kann und das Tier mit OZ in der nächsten Laktation ein höheres Risiko für das
erneute Auftreten einer OZ aufweist, ist eine Behandlung der OZ in Frage zu stellen.
Vielmehr sollte in folgenden Untersuchungen das an der OZ erkrankte Tier und die
auch in der folgenden Laktation bestehenden prädisponierenden Faktoren in den
Vordergrund gestellt werden.
94
Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Petra Kruse
Einfluss des Behandlungszeitpunktes bei Ovarialzysten des Rindes auf
Therapieerfolg und Fruchtbarkeitsleistung
Ziel der Arbeit war es, festzustellen, ob der Zeitpunkt einer Therapie von Kühen mit
Ovarialzysten einen Einfluss auf den Therapieerfolg und die Fruchtbarkeitsleistung
ausübt.
Zu diesem Zweck wurden Primipara (n = 346) sowie Pluripara (n = 1347) der Rasse
Holstein-Friesian eines Bestandes vom 21. Tag p.p. bis zum 98. Tag p.p. einmal
wöchentlich rektal ultrasonographisch auf Ovarialzysten (OZ) hin untersucht. Die
Diagnose wurde gestellt, wenn auf einem Ovar zweimal im Abstand von sieben
Tagen eine ≥ 2,5 cm große blasige Struktur unter Abwesenheit eines Corpus luteum
(C.l.) vorlag.
Die Wanddicke der OZ und der Plasmaprogesterongehalt des Tieres entschieden
über die Einteilung in Theka- und Luteinzysten.
Die OZ wurden je nach Entstehungszeitpunkt als „frühe“ OZ (Diagnose bis 56 Tage
p.p.) oder als „späte“ OZ (Diagnose ab 63 Tage p.p.) bezeichnet. Die Tiere mit
„frühen“ OZ wurden randomisiert in drei Gruppen eingeteilt. Eine dieser Gruppen
wurde nicht behandelt (Gruppe A früh), eine Gruppe wurde 14 Tage nach der
Diagnose behandelt (Gruppe B früh) und die letzte Gruppe wurde sofort am Tag der
Diagnose behandelt (Gruppe C früh). Tiere mit „späten“ OZ wurden in zwei Gruppen
eingeteilt und daraufhin am Tag der Diagnose entweder sofort behandelt (Gruppe A
spät) oder nicht behandelt (Gruppe B spät).
Das verwendete Behandlungsschema setzte sich aus 0,02 mg Buserelinacetat und
0,5 mg Cloprostenol zusammen. Die Hormone wurden simultan intramuskulär
appliziert.
Für die Tiere mit „frühen“ OZ wurden zwei und vier Wochen (bei „späten“ OZ zwei
Wochen) nach der Diagnose die Therapieerfolge ermittelt. Die Therapie galt als
95
Zusammenfassung
erfolgreich, wenn am Stichtag die OZ nicht mehr vorhanden und/oder ein C.l. auf
einem Ovar vorhanden war.
Für jedes Tier mit OZ wurde zusätzlich aus dem Pool der Studientiere ohne OZ ein in
Abkalbemonat,
Laktationsnummer
und
Vaginalbefund
übereinstimmendes
Kontrolltier ohne OZ ausgewählt.
Anschließend wurden für alle Tiere die Fruchtbarkeitskennzahlen berechnet.
Für Tiere mit ≥ 2,5 cm großen blasigen Strukturen in Abwesenheit von C.l., die in der
Folgeuntersuchung eine Woche nach der Erstuntersuchung nicht persistierten (keine
Diagnose OZ), wurden ebenfalls die Fruchtbarkeitskennzahlen ermittelt.

Es konnten 236 Tiere mit Ovarialzysten diagnostiziert werden. Darunter
befanden sich 184 Tiere mit „frühen“ Ovarialzysten und 52 Tiere mit „späten“
Ovarialzysten.

Bei den Tieren mit „frühen“ Ovarialzysten wirkte sich eine Therapie positiv auf
die Heilungsrate der Ovarialzysten aus (Heilungsraten für die Gruppen A früh
(unbehandelt), B früh (spät behandelt) und C früh (sofort behandelt): 2
Wochen nach der Diagnose: 56,1 %, 52,5 % vs. 82,5 % (P < 0,05); 4 Wochen
nach der Diagnose: 80,7 % vs. 96,6 %, 98,2 % (P < 0,05)). Dabei spielte es
keine Rolle, ob das Tier sofort oder 14 Tage nach der Diagnose behandelt
worden war. Bei den Tieren mit „späten“ Ovarialzysten hatte die Therapie
weder einen positiven noch einen negativen Einfluss auf die Heilungsrate.

Die Fruchtbarkeitskennzahlen der Tiere mit Ovarialzysten waren signifikant
schlechter als die der Kontrolltiere ohne Ovarialzysten (Rastzeit (d),
Güstzeit (d) und Konzeptionsrate für die Tiere mit OZ vs. Tiere ohne OZ:
87,8 ± 24,4; 119,1 ± 39,2; 29,3 % vs. 80,7 ± 25,2; 105,6 ± 39,4; 38,4 %
(P < 0,05)).

Beim Vergleich der Fruchtbarkeitskennzahlen zwischen sofort behandelten,
spät behandelten und nicht behandelten Gruppen mit „frühen“ OZ konnten
keine
signifikanten
Unterschiede
festgestellt
werden.
Die
Fruchtbarkeitskennzahlen der behandelten und der nicht behandelten
Gruppen mit „späten“ OZ ließen im Vergleich je nach Kennzahl nur
96
Zusammenfassung
unterschiedliche aber uneinheitliche Trends erkennen. Eine Behandlung von
Tieren mit OZ, sowohl mit „frühen“ als auch mit „späten“, hatte demzufolge
keine signifikante (weder positive noch negative) Auswirkung auf die
Fruchtbarkeitskennzahlen.

Bei 172 Tieren dieser Studie traten ≥ 2,5 cm große blasige Strukturen in
Abwesenheit von C.l. auf, die in der Folgeuntersuchung eine Woche nach der
Erstuntersuchung nicht persistierten und bei denen daher keine Diagnose
einer Ovarialzyste gestellt werden konnte.

Die Fruchtbarkeitskennzahlen dieser Tiere mit großen blasigen Strukturen
ohne Persistenz stellten sich signifikant besser dar als diejenigen der Tiere mit
OZ.
Dagegen
unterschieden
sie
sich
nicht
signifikant
von
den
Fruchtbarkeitskennzahlen der gesunden Kontrolltiere.

Tiere, die eine Ovarialzyste entwickelten, wiesen gegenüber Tieren ohne
Ovarialzysten ein 3,3 fach höheres Risiko dafür auf, in der folgenden Laktation
erneut an einer Ovarialzyste zu erkranken.
Schlussfolgerungen:
Die Ergebnisse der Studie lassen vermuten, dass eine Therapie von Tieren mit OZ
(„frühe“ sowie „späte“ OZ) mit dem vorliegenden Behandlungsschema im Hinblick auf
die Verbesserung der Fruchtbarkeit nicht zu empfehlen ist.
Der Nachuntersuchung von Tieren mit großen blasigen Strukturen kommt bei der
Diagnosestellung der OZ eine besondere Bedeutung zu.
Um die Fruchtbarkeit der Tiere mit OZ gegenüber Tieren ohne OZ dennoch zu
verbessern, sollte in folgenden Studien geklärt werden, ob eine intensivere
Brunstbeobachtung
nach
einer
Therapie
oder
ein
sofort
angewendetes
Ovsynchprogramm einen Einfluss auf diese Kennzahlen ausübt.
Tiere mit OZ scheinen im Hinblick auf die nächste Laktation subfertil und bedürfen in
folgenden Studien daher genauerer Betrachtung.
97
Summary
7 Summary
Petra Kruse
Influence of treatment time in response to treatment and fertility measures in
ovarian cysts in cattle
It was the objective of the study to determine whether or not time of treatment had an
effect on response to treatment and fertility measures in cows with ovarian cysts.
For this purpose Holstein-Friesian primipara (n = 346) as well as pluripara (n = 1347)
were examined from day 21 post partum to day 98 p.p. to detect ovarian cysts.
Examinations were done weekly manually using transrectal palpation and
ultrasonography. Diagnosis was based on the repeated finding of vesicular structures
≥ 2.5 cm in size at an interval of 7 days, in the absence of a corpus luteum.
Follicular cysts were differentiated from luteal cysts by determination of the wall
thickness of the structure, and the progesterone content in plasma.
Depending on the time of first diagnosis ovarian cysts were categorized as “early”
cysts (diagnosis up to 56 days p.p.) or “late” cysts (diagnosis from 63 days p.p.).
Cows with “early cysts” were allocated to one of the three following groups. Within
animals with “early” cysts, the first group was not treated (Group A “early”), the
second group was treated 14 days after diagnosis (Group B “early”) and the last
group was treated immediately after diagnosis (Group C “early”). Cows having “late”
cysts were allocated to one of two following groups. They were either treated
immediately (Group A “late”) or were not treated (Group B “late”).
The therapeutic scheme was composed of 0.02 mg buserelin acetate and 0.5 mg
cloprostenol. These hormones were administered simultaneously intramuscularly.
Regarding the “early” cysts response to treatment, this was determined at two and
four week periods after diagnosis whereas the “late” cysts response to treatment was
determined two weeks after diagnosis. Response to treatment was defined as the
absence of the ovarian cyst and/or the presence of a corpus luteum.
98
Summary
Every cow with an ovarian cyst was paired with a cow not suffering from the condition
serving as a healthy control, coinciding in calving month, number of lactation and
endometritis score.
Fertility measures were determined for all cows.
Fertility measures were also calculated for cows having vesicular structures ≥ 2.5 cm
in the absence of corpus luteum, which did not show persistence of these structures
one week after first detection.

236 cows with ovarian cysts were diagnosed. Among these were 184 animals
with “early” cysts and 52 animals with “late” cysts.

Within the animals with “early” cysts treatment had a positive effect on cure
rate of ovarian cysts (cure rates for Group A early (not treated), Group B early
(late treatment) and Group C early (treatment immediately): 2 weeks after
diagnosis: 56.1 %, 52.5 % vs. 82.5 % (P < 0,05); 4 weeks after diagnosis:
80.7 % vs. 96.6 %, 98.2 % (P < 0,05)). It did not make a difference whether or
not the cow was treated immediately after diagnosis or 14 days later. Within
the animals with “late” cysts, treatment did not show a positive or a negative
effect on cure rate.

Fertility measures of animals with ovarian cysts were significantly impaired
compared
to
animals
without
ovarian
cysts
(time
from
calving
to
insemination (d), time from calving to conception (d) and conception rate
(pregnant cows / number of inseminations) for cows with ovarian cysts vs.
cows without ovarian cysts: 87.8 ± 24.4, 119.1 ± 39.2, 29.3 % vs. 80.7 ± 25.2,
105.6 ± 39.4, 38.4 % (P < 0,05)).

Within the three groups of “early” cysts (immediate treatment, late treatment,
no treatment) there were no significant differences concerning fertility
measures. Fertility measures concerning the two groups of “late” cysts
(treated or not treated) revealed different, but heterogeneous trends.
Consequently, treatment of both “early” and “late” cysts did not have
significant (either positive nor negative) effects on fertility measures.
99
Summary

There were 172 animals, in which vesicular structures ≥ 2.5 cm in size were
detected in absence of corpus luteum, but which could not be diagnosed as
having ovarian cysts due to lacking persistence of the structure one week after
first detection.

Fertility measures of these animals with large vesicular not persisting
structures on the ovary were significantly better than those of animals
suffering from ovarian cysts. In contrast, they did not differ significantly from
fertility measures of healthy controls.

Compared to animals without ovarian cysts, animals with ovarian cysts were
3.3 times higher at risk of developing a new ovarian cyst in following lactation.
Conclusion:
With regard to improvement of fertility, the results of this study suggest that treatment
of ovarian cysts (“early” cysts as well as “late” cysts) using the present treatment
cannot be recommended.
The follow-up examination of animals with large vesicular structures in the context of
diagnosing ovarian cysts attains a special importance.
However, to improve fertility of cows with ovarian cysts compared to cows without
ovarian cysts additional studies are needed. More intense heat detection after
treatment or using ovsynch programs could have an influence on the fertility
measurements.
Animals suffering from ovarian cysts seem to be less fertile with regard to the
following lactation.
100
Literaturverzeichnis
8 Literaturverzeichnis
AL-DAHASH, S. Y., u. J. S. DAVID (1977):
Anatomical features of cystic ovaries in cattle found during an abattoir survey.
Vet. Rec. 101, 320-324
AMIRIDIS, G. S. (2009):
Comparison of aspiration and hormonal therapy for the treatment of ovarian cysts in
cows.
Acta Vet. Hung. 57, 521-529
AMWEG, A., N. SALVETTI, M. STANGAFERRO, A. PAREDES, H. LARA, F.
RODRÍGUEZ u. H. ORTEGA (2013):
Ovarian localization of 11β-hydroxysteroid dehydrogenase (11βHSD): effects of
ACTH stimulation and its relationship with bovine cystic ovarian disease.
Domest. Anim. Endocrinol. 45, 126-140
ANDERSSON, L., A. H. GUSTAFSSON u. U. EMANUELSON (1991):
Effect of hyperketonaemia and feeding on fertility in dairy cows.
Theriogenology 36, 521-536
AX, R. L., M. E. BELLIN, D. K. SCHNEIDER, J. A. HAASE-HARDIE u. S. E. MARES
(1986):
Reproductive performance of dairy cows with cystic ovaries following administration
of Procystin.
J. Dairy Sci. 69, 542-545
BANE, A. (1968):
Control and prevention of inherited disorders causing infertility.
Br. Vet. J. 124, 1-8
101
Literaturverzeichnis
BARTLETT, P. C., P. K. NGATEGIZE, J. B. KANEENE, J. H. KIRK, S. M.
ANDERSON u. E. C. MATHER (1986):
Cystic follicular disease in Michigan Holstein-Friesian cattle: Incidence, descriptive
epidemiology and economic impact.
Prev. Vet. Med. 4, 15-33
BARTOLOME, J. A., L. F. ARCHBALD, P. MORRESEY, J. HERNANDEZ, T. TRAN,
D. KELBERT, K. LONG, C. A. RISCO u. W. W. THATCHER (2000):
Comparison of synchronization of ovulation and induction of estrus as therapeutic
strategies for bovine ovarian cysts in the dairy cow.
Theriogenology 53, 815-825
BARTOLOME, J. A., W. W. THATCHER, P. MELENDEZ, C. A. RISCO u. L. F.
ARCHBALD (2005):
Strategies for the diagnosis and treatment of ovarian cysts in dairy cattle.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 227, 1409-1414
BATTAGLIA, D. F., J. M. BOWEN, H. B. KRASA, L. A. THRUN, C. VIGUIÉ u. F. J.
KARSCH (1997):
Endotoxin inhibits the reproductive neuroendocrine axis while stimulating adrenal
steroids: a simultaneous view from hypophyseal portal and peripheral blood.
Endocrinology 138, 4273-4281
BERCHTOLD, V. M., P. RUESCH, R. THUN u. S. KÜNG (1980):
Wirkung von HCG und GnRH auf die Ovarien von Kühen mit zystös degenerierten
Follikeln.
Zuchthg. 15, 126-131
102
Literaturverzeichnis
BIERSCHWAL, C. J., H. A. GARVERICK, C. E. MARTIN, R. S. YOUNGQUIST, T. C.
CANTLEY u. M. D. BROWN (1975):
Clinical response of dairy cows with ovarian cysts to GnRH.
J. Anim. Sci. 41, 1660-1665
BORSBERRY, S., u. H. DOBSON (1989):
Periparturient diseases and their effect on reproductive performance in five dairy
herds.
Vet. Rec. 124, 217-219
BOSU, W., u. A. T. PETER (1987):
Evidence for a role of intrauterine infections in the pathogenesis of cystic ovaries in
postpartum dairy cows.
Theriogenology 28, 725-736
BOYD, J. S., u. S. OMRAN (1991):
Diagnostic ultrasonography of the bovine female reproductive tract.
In Practice 13, 109-118
CALDER, M. D., M. MANIKKAM, B. E. SALFEN, R. S. YOUNGQUIST, D. B.
LUBAHN, W. R. LAMBERSON u. H. A. GARVERICK (2001):
Dominant bovine ovarian follicular cysts express increased levels of messenger
RNAs for luteinizing hormone receptor and 3 beta-hydroxysteroid dehydrogenase
delta(4),delta(5) isomerase compared to normal dominant follicles.
Biol. Reprod. 65, 471-476
CARROLL, D. J., R. A. PIERSON, E. R. HAUSER, R. R. GRUMMER u. D. K.
COMBS (1990):
Variability of ovarian structures and plasma progesterone profiles in dairy cows with
ovarian cysts.
Theriogenology 34, 349-370
103
Literaturverzeichnis
CASIDA, L., u. A. CHAPMAN (1951):
Factors affecting the incidence of cystic ovaries in a herd of Holstein cows.
J. Dairy Sci. 34, 1200-1205
COOK, D., C. SMITH, J. PARFET, R. YOUNGQUIST, E. BROWN u. H. GARVERICK
(1990):
Fate and turnover rate of ovarian follicular cysts in dairy cattle.
J. Reprod. Fertil. 90, 37-46
COOK, D. L., J. R. PARFET, C. A. SMITH, G. E. MOSS, R. S. YOUNGQUIST u. H.
A. GARVERICK (1991):
Secretory patterns of LH and FSH during development and hypothalamic and
hypophysial characteristics following development of steroid-induced ovarian
follicular cysts in dairy cattle.
J. Reprod. Fertil. 91, 19-28
CRANE, M., J. BARTOLOME, P. MELENDEZ, A. DE VRIES, C. RISCO u. L.
ARCHBALD (2006):
Comparison of synchronization of ovulation with timed insemination and exogenous
progesterone as therapeutic strategies for ovarian cysts in lactating dairy cows.
Theriogenology 65, 1563-1574
CRUZ, C., L. CORBELLINI u. D. DRIEMEIER (2004):
Simple procedure for emptying long-term ovarian cysts in cattle.
Vet. Rec. 155, 599-601
DE KRUIF, A., R. MANSFELD u. M. HOEDEMAKER (2007):
Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchrind.
2. Aufl. Verlag Enke, Stuttgart
104
Literaturverzeichnis
DE SILVA, M., u. J. REEVES (1988):
Hypothalamic-pituitary function in chronically cystic and regularly cycling dairy cows.
Biol. Reprod. 38, 264-269
DINSMORE, R., M. WHITE, C. GUARD, D. JASKO, J. PERDRIZET, P. POWERS u.
M. SMITH (1989):
Effect of gonadotropin-releasing hormone on clinical response and fertility in cows
with cystic ovaries, as related to milk progesterone concentration and days after
parturition.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 195, 327-330
DINSMORE, R. P., M. E. WHITE u. P. B. ENGLISH (1990):
An evaluation of simultaneous GnRH and cloprostenol treatment of dairy cattle with
cystic ovaries.
Can. Vet. J. 31, 280-284
DOUTHWAITE, R., u. H. DOBSON (2000):
Comparison of different methods of diagnosis of cystic ovarian disease in cattle and
an assessment of its treatment with a progesterone-releasing intravaginal device.
Vet. Rec. 147, 355-359
DREWS, S. (2006)
Effekt zweier verschiedener Programme zur Ovulationssynchronisation in der
Therapie von Ovarialzysten beim Rind.
Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.
EDMONDSON, A. J., R. A. FISSORE, R. L. PASHEN u. R. H. BONDURANT (1986):
The Use of Ultrasonography for the Study of the Bovine Reproductive Tract
I. Normal and Pathological Ovarian Structures.
Anim. Reprod. Sci. 12, 157-165
105
Literaturverzeichnis
EISSA, H. M., u. M. S. EL-BELELY (1995):
Gonadotropin Releasing Hormone treatment of Holstein cows with follicular cysts
monitored by skim milk progesterone determination.
Wien. tierärztl. Monatsschr. 82, 337-340
ELMORE, R., C. BIERSCHWAL, R. YOUNGQUIST, T. CANTLEY, D. KESLER u. H.
GARVERICK (1975):
Clinical responses of dairy cows with ovarian cysts after treatment with 10,000 IU
HCG or 100 mcg GnRH.
Vet. Med. Small Anim. Clin. 70, 1346-1349
ERB, H. N., u. M. E. WHITE (1981):
Incidence rates of cystic follicles in Holstein cows according to 15-day and 30-day
intervals.
Cornell Vet. 71, 326-331
FARIN, P. W., R. S. YOUNGQUIST, J. R. PARFET u. H. A. GARVERICK (1992):
Diagnosis of luteal and follicular ovarian cysts by palpation per rectum and lineararray ultrasonography in dairy cows.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 200, 1085-1089
FLEISCHER, P., M. METZNER, M. BEYERBACH, M. HOEDEMAKER u. W. KLEE
(2001):
The relationship between milk yield and the incidence of some diseases in dairy
cows.
J. Dairy Sci. 84, 2025-2035
FOURICHON, C., H. SEEGERS u. X. MALHER (2000):
Effect of disease on reproduction in the dairy cow: a meta-analysis.
Theriogenology 53, 1729-1759
106
Literaturverzeichnis
FREICK, M., T. NEUBERT, R. PREIßLER u. N. KEMPER (2012):
Vergleich von drei ausgewählten Ovulationssynchronisationsprogrammen zur
Therapie boviner Ovarialzysten - eine Feldstudie.
Tierärztl. Umsch. 67, 504-512
GARVERICK, H. A. (1997):
Ovarian follicular cysts in dairy cows.
J. Dairy Sci. 80, 995-1004
GERNAND, E., P. REHBEIN, U. U. VON BORSTEL u. S. KONIG (2012):
Incidences of and genetic parameters for mastitis, claw disorders, and common
health traits recorded in dairy cattle contract herds.
J. Dairy Sci. 95, 2144-2156
GINTHER, O., M. WILTBANK, P. FRICKE, J. GIBBONS u. K. KOT (1996):
Selection of the dominant follicle in cattle.
Biol. Reprod. 55, 1187-1194
GINTHER, O. J., L. KNOPF u. J. P. KASTELIC (1989):
Temporal associations among ovarian events in cattle during oestrous cycles with
two and three follicular waves.
J. Reprod. Fertil. 87, 223-230
GOSSEN, N., S. FIETZE, S. MÖSENFECHTEL u. M. HOEDEMAKER (2006):
Beziehungen zwischen Körperkondition (Rückenfettdicke und Body Condition
Scoring) und Fruchtbarkeit bei Milchkühen (Deutsche Holstein).
Dtsch. tierärztl. Wochenschrift 113, 171-177
107
Literaturverzeichnis
GOSSEN, N., u. M. HOEDEMAKER (2006):
Reproductive performance of dairy cows with relation to time of ovarian cyst
formation.
Bull. Vet. Inst. Pulawy 50, 159-161
GRUNERT, E. (1990):
Weiblicher Geschlechtsapparat und Euter.
In: G. ROSENBERGER (Hrsg.): Die klinische Untersuchung des Rindes.
3. Aufl., Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, S. 472-548
GRUNERT, E. (1999a):
Sexualzyklus.
In: E. GRUNERT und M. BERCHTHOLD (Hrsg.): Fertilitätsstörungen beim
weiblichen Rind.
3. Aufl., Parey Verlag, Berlin, S. 3-12
GRUNERT, E. (1999b):
Ovarielle Dysfunktionen.
In: E. GRUNERT und M. BERCHTHOLD (Hrsg.): Fertilitätsstörungen beim
weiblichen Rind.
3. Aufl., Verlag Parey, Berlin, S. 111-146
GRUNERT, E., u. H. ZERBE (1999):
Grundlagen der Hormontherapie.
In: E. GRUNERT und M. BERCHTHOLD (Hrsg.): Fertilitätsstörungen beim
weiblichen Rind.
3. Aufl., Verlag Parey, Berlin, S. 159-181
108
Literaturverzeichnis
HAMILTON, S., H. GARVERICK, D. KEISLER, Z. XU, K. LOOS, R. YOUNGQUIST u.
B. SALFEN (1995):
Characterization of ovarian follicular cysts and associated endocrine profiles in dairy
cows.
Biol. Reprod. 53, 890-898
HANZEN, C., F. BASCON, L. THERON u. F. LOPEZ-GATIUS (2007):
Les kystes ovariens dans l'espèce bovine. 1. Définitions, symptomes et diagnostic.
Ann. Médicine vét. 151, 247-256
HANZEN, C., F. BASCON, L. THERON u. F. LOPEZ-GATIUS (2008):
Les kystes ovariens dans l'espèce bovine. 2. Rappels physiologiques et étiopathogénie.
Ann. Médicine vét. 152, 17-33
HATLER, T. B., S. H. HAYES, L. F. LARANJA DA FONSECA u. W. J. SILVIA (2003):
Relationship between endogenous progesterone and follicular dynamics in lactating
dairy cows with ovarian follicular cysts.
Biol. Reprod. 69, 218-223
HERZOG, K., M. BROCKHAN-LÜDEMANN, M. KASKE, N. BEINDORFF, V. PAUL,
H. NIEMANN u. H. BOLLWEIN (2010):
Luteal blood flow is a more appropriate indicator for luteal function during the bovine
estrous cycle than luteal size.
Theriogenology 73, 691-697
HEUER, C., Y. H. SCHUKKEN u. P. DOBBELAAR (1999):
Postpartum body condition score and results from the first test day milk as predictors
of disease, fertility, yield, and culling in commercial dairy herds.
J. Dairy Sci. 82, 295-304
109
Literaturverzeichnis
HOFFMANN, B. (1999):
Regulation der Sexualfunktionen.
In: E. GRUNERT und M. BERCHTHOLD (Hrsg.): Fertilitätsstörungen beim
weiblichen Rind.
3. Aufl., Parey Verlag, Berlin, S. 13-28
HOOIJER, G. A., K. FRANKENA, M. M. H. VALKS u. M. SCHURING (1999):
Treatment of cystic ovarian disease in dairy cows with gonadotrophin‐releasing
hormone: A field study.
Vet. Q. 21, 33-37
HOOIJER, G. A., R. B. F. LUBBERS, B. J. DUCRO, J. A. M. VAN ARENDONK, L. M.
T. E. KAAL-LANSBERGEN u. T. VAN DER LENDE (2001a):
Genetic parameters for cystic ovarian disease in Dutch Black and White dairy cattle.
J. Dairy Sci. 84, 286-291
HOOIJER, G. A., M. A. VAN OIJEN, K. FRANKENA u. M. M. H. VALKS (2001b):
Fertility parameters of dairy cows with cystic ovarian disease after treatment with
gonadotrophin-releasing hormone.
Vet. Rec. 149, 383-386
HUSSEIN, H. A., A. WESTPHAL u. R. STAUFENBIEL (2013):
Relationship between body condition score and ultrasound measurement of backfat
thickness in multiparous Holstein dairy cows at different production phases.
Austr. Vet. J. 91, 185-189
JAKOB, H., u. O. DISTL (1997):
Tierarztkosten beim Milchvieh.
1. Mitteilung: Analyse von systematischen Variationsursachen.
Züchtungskunde 69, 334-348
110
Literaturverzeichnis
JOHNSON, W., P. JOU u. B. BUCKRELL (1997):
Cystic ovarian disease, a new perspective.
In: Annual Meeting of the Society for Theriogenology, Montreal, Canada, 98-107
JOU, P., B. C. BUCKRELL, R. M. LIPTRAP, A. J. SUMMERLEE u. W. H. JOHNSON
(1999):
Evaluation of the effect of GnRH on follicular ovarian cysts in dairy cows using transrectal ultrasonography.
Theriogenology 52, 923-937
KÄHN, W. (1997):
Ultraschalldiagnostik an Uterus, Fetus und Ovarien.
In: U. BRAUN (Hrsg.): Atlas und Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik beim Rind
Parey Buchverlag im Blackwell Wissenschafts-Verlag GmbH, Berlin, S. 207-225
KÄHN, W., u. W. LEIDL (1989):
Ultrasonic characteristics of pathological conditions of the bovine uterus and ovaries.
In: M. M. TAVERNE und A. H. WILLEMSE (Hrsg.): Diagnostic ultrasound and animal
reproduction
Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, Niederlande, S. 53-65
KANEKO, H., J. TODOROKI, J. NOGUCHI, K. KIKUCHI, K. MIZOSHITA, C.
KUBOTA u. H. YAMAKUCHI (2002):
Perturbation of estradiol-feedback control of luteinizing hormone secretion by
immunoneutralization induces development of follicular cysts in cattle.
Biol. Reprod. 67, 1840-1845
KASTELIC, J., R. PIERSON u. O. GINTHER (1990):
Ultrasonic morphology of corpora lutea and central luteal cavities during the estrous
cycle and early pregnancy in heifers.
Theriogenology 34, 487-498
111
Literaturverzeichnis
KESLER, D. J., R. G. ELMORE, E. M. BROWN u. H. A. GARVERICK (1981):
Gonadotropin releasing hormone treatment of dairy cows with ovarian cysts. I. Gross
ovarian morphology and endocrinology.
Theriogenology 16, 207-217
KESLER, D. J., u. H. A. GARVERICK (1982):
Ovarian cysts in dairy cattle: a review.
J. Anim. Sci. 55, 1147-1159
KESLER, D. J., H. A. GARVERICK, A. B. CAUDLE, C. J. BIERSCHWAL, R. G.
ELMORE u. R. S. YOUNGQUIST (1978):
Clinical and endocrine responses of dairy cows with ovarian cysts to GnRH and
PGF2alpha.
J. Anim. Sci. 46, 719-725
KIM, I.-H., G.-H. SUH, U.-H. KIM u. H.-G. KANG (2006):
A CIDR-based timed AI protocol can be effectively used for dairy cows with follicular
cysts.
Anim. Reprod. Sci. 95, 206-213
KIM, I. H., u. H. G. KANG (2003):
Risk factors for postpartum endometritis and the effect of endometritis on
reproductive performance in dairy cows in Korea.
J. Reprod. Dev. 49, 485
KIM, K. D., K. S. KI, H. G. KANG u. I. H. KIM (2005):
Risk factors and the economic impact of ovarian cysts on reproductive performance
of dairy cows in Korea.
J. Reprod. Dev. 51, 491-498
112
Literaturverzeichnis
KLUG, F., F. REHBOCK u. A. WANGLER (2004):
Ovarialzysten beim Rind.
In: F. KLUG, F. REHBOCK und A. WANGLER (Hrsg.): Aktuelle Probleme bei der
Milchkuh.
Lehmanns Media - LOB.de, Berlin, S. 113-183
KOJIMA, F. N. (2003):
Symposium Paper: The Estrous Cycle in Cattle: Physiology, Endocrinology, and
Follicular Waves.
The Professional Animal Scientist 19, 83-95
KUJJO, L. L., W. T. K. BOSU u. G. I. PEREZ (1995):
Opioid peptides involvement in endotoxin-induced suppression of LH secretion in
ovariectomized Holstein heifers.
Reprod. Toxicol. 9, 169-174
LEE, L. A., J. D. FERGUSON u. D. T. GALLIGAN (1988):
The use of survival analysis to quantitate days open: advantages and applications.
Acta Vet. Scand. Suppl. 84, 433-435
LESLIE, K. E., u. W. T. K. BOSU (1983):
Plasma progesterone concentrations in dairy cows with cystic ovaries and clinical
responses following treatment with fenprostalene.
Can. Vet. J. 24, 352
LOPEZ-GATIUS, F., I. GARCIA-ISPIERTO, P. SANTOLARIA, J. YANIZ, C.
NOGAREDA u. M. LOPEZ-BEJAR (2006):
Screening for high fertility in high-producing dairy cows.
Theriogenology 65, 1678-1689
113
Literaturverzeichnis
LOPEZ-GATIUS, F., u. M. LOPEZ-BEJAR (2002):
Reproductive performance of dairy cows with ovarian cysts after different GnRH and
cloprostenol treatments.
Theriogenology 58, 1337-1348
LOPEZ-GATIUS, F., P. SANTOLARIA, J. YANIZ, M. FENECH u. M. LOPEZ-BEJAR
(2002):
Risk factors for postpartum ovarian cysts and their spontaneous recovery or
persistence in lactating dairy cows.
Theriogenology 58, 1623-1632
LÓPEZ-GATIUS, F., P. SANTOLARIA, J. YÁNIZ, J. RUTLANT u. M. LÓPEZ-BÉJAR
(2001):
Persistent ovarian follicles in dairy cows: a therapeutic approach.
Theriogenology 56, 649-659
MATEUS, L., L. LOPES DA COSTA, F. BERNARDO u. J. ROBALO SILVA (2002):
Influence of puerperal uterine infection on uterine involution and postpartum ovarian
activity in dairy cows.
Reprod. Domest. Anim. 37, 31-35
MEINECKE, B. (2005):
Reproduktion.
In: W. ENGELHARDT und G. BREVES (Hrsg.): Physiologie der Haustiere
2. Aufl., MVS Medizinverlage Stuttgart, S. 495-551
MELENDEZ, P., J. BARTOLOME, L. ARCHBALD u. A. DONOVAN (2003):
The association between lameness, ovarian cysts and fertility in lactating dairy cows.
Theriogenology 59, 927-937
114
Literaturverzeichnis
MÖSENFECHTEL, S., M. HOEDEMAKER, U. J. EIGENMANN u. P. RUSCH (2002):
Influence of back fat thickness on the reproductive performance of dairy cows.
Vet. Rec. 151, 387-388
MUTINATI, M., A. RIZZO u. R. SCIORSCI (2013):
Cystic ovarian follicles and thyroid activity in the dairy cow.
Anim. Reprod. Sci. 138, 150-154
NANDA, A., W. WARD u. H. DOBSON (1989):
The relationship between milk yield and cystic ovarian disease in cattle.
Br. Vet. J. 145, 39-45
NANDA, A., W. WARD, P. WILLIAMS u. H. DOBSON (1988):
Retrospective analysis of the efficacy of different hormone treatments of cystic
ovarian disease in cattle.
Vet. Rec. 122, 155-158
OPSOMER, G., Y. T. GROHN, J. HERTL, M. CORYN, H. DELUYKER u. A. DE
KRUIF (2000):
Risk factors for post partum ovarian dysfunction in high producing dairy cows in
Belgium: a field study.
Theriogenology 53, 841-857
PETER, A. T. (1997):
Infertility due to abnormalitites of the ovaries.
In: YOUNGQUIST, R.S. (Hrsg.): Current therapy in large animal theriogenology
W.B. Saunders Company, Philadelphia, S. 349-354
PETER, A. T. (2004):
An update on cystic ovarian degeneration in cattle.
Reprod. Domest. Anim. 39, 1-7
115
Literaturverzeichnis
PLETICHA, S., M. DRILLICH u. W. HEUWIESER (2009):
Evaluation of the Metricheck device and the gloved hand for the diagnosis of clinical
endometritis in dairy cows.
J. Dairy Sci. 92, 5429-5435
POTTER, T. J., J. GUITIAN, J. FISHWICK, P. J. GORDON u. I. M. SHELDON
(2010):
Risk factors for clinical endometritis in postpartum dairy cattle.
Theriogenology 74, 127-134
PRAKASH, B. S., H. H. MEYER, E. SCHALLENBERGER u. D. F. VAN DE WIEL
(1987):
Development
of
a
sensitive
enzymeimmunoassay
(EIA)
for
progesterone
determination in unextracted bovine plasma using the second antibody technique.
J. Steroid. Biochem. 28, 623-627
PRASSE, M. E. (2007)
Untersuchung zu Ovarialzysten beim Rind: Entstehungszeitpunkt und Beziehung zur
Milchleistung und Gesundheit.
Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.
PROBO, M., A. COMIN, A. MOLLO, F. CAIROLI, G. STRADAIOLI u. M. C.
VERONESI (2011):
Reproductive performance of dairy cows with luteal or follicular ovarian cysts after
treatment with buserelin.
Anim. Reprod. Sci. 127, 135-139
PURSLEY, J. R., M. O. MEE u. M. C. WILTBANK (1995):
Synchronization of ovulation in dairy cows using PGF2alpha and GnRH.
Theriogenology 44, 915-923
116
Literaturverzeichnis
RAUCH, A., L. KRUGER, A. MIYAMOTO u. H. BOLLWEIN (2008):
Colour Doppler sonography of cystic ovarian follicles in cows.
J. Reprod. Dev. 54, 447-453
RIZZO, A., D. CAMPANILE, M. MUTINATI, G. MINOIA, M. SPEDICATO u. R. L.
SCIORSCI (2011):
Epidural vs intramuscular administration of lecirelin, a GnRH analogue, for the
resolution of follicular cysts in dairy cows.
Anim. Reprod. Sci. 126, 19-22
ROBERGE, S., J. L. BROWN u. J. REEVES (1993):
Elevated inhibin concentration in the follicular fluid of dairy cows with chronic cystic
ovarian disease.
Theriogenology 40, 809-818
ROBERTS, S. J. (1971):
Hormonal disturbances resulting in infertility.
In: S. J. ROBERTS (Hrsg.): Veterinary obstetrics and genital diseases.
2. Aufl., published by the author, Ithaca, N. Y., S. 421-435
RODRÍGUEZ, F., N. SALVETTI, M. COLOMBERO, M. STANGAFERRO, C.
BARBEITO, H. ORTEGA u. F. REY (2013):
Interaction between IGF1 and IGFBPs in bovine cystic ovarian disease.
Anim. Reprod. Sci. 140, 14-25
RODRÍGUEZ, F. M., N. R. SALVETTI, C. G. PANZANI, C. G. BARBEITO, H. H.
ORTEGA u. F. REY (2011):
Influence of insulin-like growth factor-binding proteins-2 and-3 in the pathogenesis of
cystic ovarian disease in cattle.
Anim. Reprod. Sci. 128, 1-10
117
Literaturverzeichnis
RÜSSE, I. (1998):
Weiblicher Sexualzyklus.
In: I. RÜSSE und F. SINOWATZ (Hrsg.): Lehrbuch der Embryologie der Haustiere
2. Aufl., Verlag Parey, Berlin, S. 93-116
SACHS, L. (2003):
Angewandte Statistik.
13. Aufl., Springer Verlag, New York
SAKAGUCHI, M., Y. SASAMOTO, T. SUZUKI, Y. TAKAHASHI u. Y. YAMADA
(2006):
Fate of cystic ovarian follicles and the subsequent fertility of early postpartum dairy
cows.
Vet. Rec. 159, 197-201
SALVETTI, N. R., N. S. ALFARO, M. M. VELÁZQUEZ, A. N. AMWEG, V. MATILLER,
P. U. DÍAZ u. H. H. ORTEGA (2012):
Alteration in localization of steroid hormone receptors and coregulatory proteins in
follicles from cows with induced ovarian follicular cysts.
Reproduction 144, 723-735
SAVIO, J. D., M. P. BOLAND, N. HYNES u. J. F. ROCHE (1990):
Resumption of follicular activity in the early post-partum period of dairy cows.
J. Reprod. Fertil. 88, 569-579
SAVIO, J. D., L. KEENAN, M. P. BOLAND u. J. F. ROCHE (1988):
Pattern of growth of dominant follicles during the oestrous cycle of heifers.
J. Reprod. Fert. 83, 663-671
118
Literaturverzeichnis
SCHRÖDER, U., u. R. STAUFENBIEL (2003):
Konditionsbeurteilung per Ultraschall in der Herdenbetreuung; Teil 3: Berechnung
von Referenzwerten.
Tierärztl. Prax. 6, 300-305
SCHRÖDER, U. J., u. R. STAUFENBIEL (2006):
Invited review: Methods to determine body fat reserves in the dairy cow with special
regard to ultrasonographic measurement of backfat thickness.
J. Dairy Sci. 89, 1-14
SEGUIN, B. E., E. M. CONVEY u. W. D. OXENDER (1976):
Effect of gonadotropin-releasing hormone and human chorionic gonadotropin on
cows with ovarian follicular cysts.
Am. J. Vet. Res. 37, 153
SHELDON, I. M., G. S. LEWIS, S. LEBLANC u. R. O. GILBERT (2006):
Defining postpartum uterine disease in cattle.
Theriogenology 65, 1516-1530
SHELDON, I. M., E. J. WILLIAMS, A. N. MILLER, D. M. NASH u. S. HERATH (2008):
Uterine diseases in cattle after parturition.
Vet. J. 176, 115-121
SILVIA, W. J., T. B. HATLER, A. M. NUGENT u. L. F. LARANJA DA FONSECA
(2002):
Ovarian follicular cysts in dairy cows: an abnormality in folliculogenesis.
Domest. Anim. Endocrinol. 23, 167-177
119
Literaturverzeichnis
SPRECHER, D., L. STRELOW u. R. NEBEL (1990):
The response of cows with cystic ovarian degeneration to luteotropic or luteolytic
therapy as assigned by latex agglutination milk progesterone assay.
Theriogenology 34, 1149-1158
TEBBLE, J. E., M. J. O'DONNELL u. H. DOBSON (2001):
Ultrasound diagnosis and treatment outcome of cystic ovaries in cattle.
Vet. Rec. 148, 411-413
TENHAGEN, B. A., M. DRILLICH u. W. HEUWIESER (2000):
Synchronization of lactating dairy cows with prostaglandin F2α: Insemination on
observed oestrus versus timed artificial insemination.
J. Vet. Med. A 47, 577-584
TODOROKI, J., u. H. KANEKO (2006):
Formation of follicular cysts in cattle and therapeutic effects of controlled internal
drug release.
J. Reprod. Dev. 52, 1-11
TSOUSIS, G., R. SHARIFI u. M. HOEDEMAKER (2009):
Associations between the clinical signs of chronic endometritis with ovarian cysts and
body condition loss in German Holstein Friesian cows.
J. Vet. Sci. 10, 337-341
VANHOLDER, T., G. OPSOMER u. A. DE KRUIF (2006):
Aetiology and pathogenesis of cystic ovarian follicles in dairy cattle: a review.
Reprod. Nutr. Dev. 46, 105-119
WETTEMANN, R., H. HAFS, L. EDGERTON u. L. SWANSON (1972):
Estradiol and progesterone in blood serum during the bovine estrous cycle.
J. Anim. Sci. 34, 1020-1024
120
Literaturverzeichnis
WILTBANK, M. C., A. GUMEN u. R. SARTORI (2002):
Physiological classification of anovulatory conditions in cattle.
Theriogenology 57, 21-52
WOOD, P. (1967):
Algebraic model of the lactation curve in cattle.
Nature 216, 164-165
YOUNGQUIST, R. S. (1986):
Cystic follicular degeneration in the cow.
In: MORROW, D. A. (Hrsg.): Current Therapy in Theriogenology.
2. Aufl., WB Saunders, Philadelphia, S. 243-246
ZAIED, A., H. GARVERICK, D. KESLER, C. BIERSCHWAL, R. ELMORE u. R.
YOUNGQUIST (1981):
Luteinizing hormone response to estradiol benzoate in cows postpartum and cows
with ovarian cysts.
Theriogenology 16, 349-358
ZAIED, A. A., H. A. GARVERICK, C. J. BIERSCHWAL, R. G. ELMORE, R. S.
YOUNGQUIST u. A. J. SHARP (1980):
Effect of ovarian activity and endogenous reproductive hormones on GnRH-induced
ovarian cycles in postpartum dairy cows.
J. Anim. Sci. 50, 508-513
ZEMJANIS, R. (1970):
Examination of the cow.
In: R. ZEMJANIS (Hrsg.): Diagnostic an therapeutic techniques in animal
reproduction
2. Aufl., The Williams and Wilkins Co., Baltimore, S. 1-87
121
Literaturverzeichnis
ZERBE, H., E. HARXHI, A. BIENEK u. A. BOOS (1999):
Neue Aspekte zu Diagnose und Therapie der Ovarialzysten des Rindes.
Prakt. Tierarzt 80, 63-68
122
Anhang
9 Anhang
Tab. 9.1: Diagnosezeitpunkt der Ovarialzysten
frühe Ovarialzysten
(n = 184)
Tag post partum 28
Anzahl
Diagnosen
70
späte Ovarialzysten
(n = 52)
35
42
49
56
63
70
77
84
91
98
45
34
23
12
8
17
10
5
7
5
Tab. 9.2: Prozentualer Anteil der Tiere mit OZ im Verlauf der 6 auf die Diagnose
folgenden Wochen, aufgeteilt nach den drei Gruppen der frühen OZ
% der Tiere mit OZ, bezogen auf 100 % am Tag der Diagnose
Woche nach
0 = Diagnose
der Diagnose
A früh
100,0
(n = 54)
B früh
100,0
(n = 55)
1
2
3
4
5
6
70,4
42,6
31,5
20,4
14,8
11,1
78,2
45,5
3,6
1,8
0,0
0,0
C früh
100,0
39,6
17,0
5,7
1,9
1,9
1,9
(n = 53)
Gruppe A früh: nicht behandelt; Gruppe B früh gesamt: ggf. spät behandelt; Gruppe
C früh: sofort behandelt; Gründe für die Abweichungen von der ursprünglichen
Gesamtanzahl an frühen Ovarialzysten (n = 184) s. Kap. 4.3.
123
Anhang
Tab. 9.3: Tiere mit und ohne Ovarialzysten, aufgeteilt nach Vaginalbefund am 21.
Tag p.p.
absolute und relative Häufigkeiten (%) der Tiere
Tiere mit OZ
(n = 236)
ohne
Endometritis
(E 0)
mit E 1
mit E 2
mit E 3
mit
Endometritis
insges.
(E1+E2+E3)
65
(27,5)a
33
(14)
45
(19,1)
93
(39,4)a
171
(72,5)a
Tiere ohne
282
166
287
721
1174
OZ
b
b
(19,4)
(11,4)
(19,7)
(49,5)
(80,6)b
(n = 1456)
E 0 = Vaginaler Mukus klar ohne Beimengungen; E 1 = Endometritis Grad 1, d.h.
wenige Eiterflocken vorhanden; E 2 = Endometritis Grad 2, d.h. < 50 % Eiteranteil; E
3 = Endometritis Grad 3, d.h. > 50 % Eiteranteil
Innerhalb der Spalten unterscheiden sich Werte mit unterschiedlichen
Buchstabenindices signifikant voneinander.
124
Mein Dank gilt…
…Frau Prof. Dr. Martina Hoedemaker für die Überlassung des interessanten und
praxisorientierten Themas, die gute Betreuung und das schnelle Korrekturlesen
…der Milchviehanlage Jühnsdorf dafür, dass ich die Versuche dort durchführen
durfte, ihren netten und hilfsbereiten Mitarbeitern und Herrn DVM G. Klünder für die
Hilfe bei der Einarbeitung und die herzliche Unterstützung über die gesamte
Versuchsphase
…meinen lieben Kollegen und Freunden der hannoveraner Zeit für Hilfe nicht nur in
Fragen zur Statistik – Imke Cohrs, Lara Gorriz und Letizia Debertolis und allen
anderen Mitdoktoranden
…Frau JProf. Dr. Marion Piechotta und dem Endokrinologischen Labor für die
Bearbeitung meiner Proben
…Regina Korth für die kompetente Hilfe bei der Übersetzung der Zusammenfassung
ins Englische
…Maren Feldmann und Marián Kusenda für die schriftliche sowie simultane
Übersetzung meiner Vorträge und die Unterstützung auf dem slowakischen
Kongress
…von ganzem Herzen meinen lieben Berlinern für die tatkräftige Unterstützung im
Stall, am Schreibtisch und vor allem in allen anderen Lebenslagen
…von ganzem Herzen meiner lieben Familie für offene Ohren und Unterstützung
jedweder Art
…meinem lieben Freund Marián
Herunterladen