Archivobjekt öffnen

Werbung
Aus der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der
Medizinischen Hochschule Hannover
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Koppert, M.A.
Allogene Erythrozytenkonzentrate und ihr Einfluss auf die
Zytokinfreisetzung im menschlichen Vollblut in vitro
DISSERTATION
zur Erlangung des Doktorgrades der Humanmedizin
(Dr. med.)
in der Medizinischen Hochschule Hannover
vorgelegt von
Matthias Schaland
aus Lohne (Oldenburg)
Hannover 2014
Angenommen vom Senat der Medizinischen Hochschule Hannover am 20.01.2015
Gedruckt mit Genehmigung der Medizinischen Hochschule Hannover
Präsident: Prof. Dr. med. Christopher Baum
Betreuer der Arbeit: PD Dr. med. Björn Jüttner
Referent: PD Dr. med. Hans-Gert Heuft
Korreferent: Prof. Dr. med. Jörn Heine
Tag der mündlichen Prüfung: 20.01.2015
Prüfungsausschussmitglieder:
Prof. Dr. Wolfgang Koppert
PD Dr. Christoph Schröder
Prof. Dr. Hans Heinrich Wedemeyer
Kathrin und meiner Familie
INHALTSVERZEICHNIS
Tabellen und Abbildungsverzeichnis ................................................................................... 3
Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................................... 4
1
EINLEITUNG ..................................................................................................................... 6
1.1
HISTORIE DER BLUTTRANSFUSION ................................................................................. 6
1.2
BLUTGRUPPENSYSTEME ................................................................................................ 6
1.3
TRANSFUSION UND HERSTELLUNG VON ERYTHROZYTENKONZENTRATEN ........................ 8
1.4
TRANSFUSIONSASSOZIIERTE IMMUNMODULATION ......................................................... 10
1.5
VERWENDUNG LEUKOZYTENDEPLETIERTER ERYTHROZYTENKONZENTRATE UND DER
EINFLUSS DER LAGERUNGSDAUER........................................................................................ 12
2
1.6
UNSPEZIFISCHES UND SPEZIFISCHES IMMUNSYSTEM .................................................... 14
1.7
ZIELSETZUNG DER ARBEIT ........................................................................................... 20
MATERIAL UND METHODEN ........................................................................................ 21
2.1
LABORMATERIALIEN ..................................................................................................... 21
2.1.1 Geräte und Apparaturen ...................................................................................... 21
2.1.2 Verbrauchsmaterialien ........................................................................................ 21
2.1.3 Cytometric Bead Array ........................................................................................ 22
2.2
BLUTPRODUKTE .......................................................................................................... 23
2.2.1 Vollblut ................................................................................................................. 23
2.2.2 Erythrozytenkonzentrate ..................................................................................... 23
2.3
QUANTIFIZIERUNG DER ZYTOKINKONZENTRATIONEN MITTELS CYTOMETRIC BEAD ARRAY
25
2.4
DURCHFLUSSZYTOMETRIE ........................................................................................... 25
2.5
DURCHFÜHRUNG DER STUDIE ...................................................................................... 28
2.5.1 Versuchsablauf .................................................................................................... 29
2.6
STATISTISCHE AUSWERTUNG ....................................................................................... 32
2.6.1 Signifikanzniveau ................................................................................................ 32
2.6.2 Datenexploration ................................................................................................. 32
2.6.3 Untersuchung der Parameterintensität................................................................ 32
3
ERGEBNISSE .................................................................................................................. 34
3.1
EINFLUSS DES ERYTHROZYTENKONZENTRATALTERS AUF DIE ZYTOKINFREISETZUNG ..... 34
3.1.1 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut A Rh pos ......................................... 34
3.1.2 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut B Rh pos ......................................... 36
3.1.3 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut 0 Rh neg .......................................... 36
3.2
EINFLUSS DES TRANSFUSIONSVOLUMENS AUF DIE ZYTOKINFREISETZUNG ..................... 37
1
3.2.1 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut A Rh pos ......................................... 38
3.2.2 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut B Rh pos ......................................... 38
3.2.3 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut 0 Rh neg .......................................... 38
3.3
EINFLUSS DES ERYTHROZYTENKONZENTRATALTERS UND DES TRANSFUSIONSVOLUMENS
AUF DIE ZYTOKINFREISETZUNG ............................................................................................. 39
3.3.1 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut A Rh pos ......................................... 40
3.3.2 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut B Rh pos ......................................... 40
3.3.3 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut 0 Rh neg .......................................... 40
4
DISKUSSION ................................................................................................................... 42
4.1
ÜBERBLICK.................................................................................................................. 42
4.2
WISSENSCHAFTLICHE EINORDNUNG DER ERGEBNISSE ................................................. 50
4.3
AUSBLICK .................................................................................................................... 56
4.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN .............................................................................................. 57
5
ZUSAMMENFASSUNG ................................................................................................... 59
6
LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................................. 60
7
LEBENSLAUF ................................................................................................................. 74
8
ERKLÄRUNG .................................................................................................................. 75
9
DANKSAGUNG ............................................................................................................... 76
2
Tabellen und Abbildungsverzeichnis
TABELLE 1: HAUPTKOMPONENTEN DES UNSPEZIFISCHEN IMMUNSYSTEMS ................................. 14
TABELLE 2: HAUPTKOMPONENTEN DES SPEZIFISCHEN IMMUNSYSTEMS ...................................... 16
TABELLE 3: EINZELNE ZYTOKINE UND IHRE FUNKTIONEN ........................................................... 19
TABELLE 4: GERÄTE UND APPARATUREN .................................................................................. 21
TABELLE 5: VERBRAUCHSMATERIALIEN ..................................................................................... 22
TABELLE 6: BESTANDTEILE DES HUMAN INFLAMMATION KIT ....................................................... 22
TABELLE 7: STREULICHTINFORMATIONEN .................................................................................. 28
TABELLE 8: PROTOKOLL ZUR STUDIENDURCHFÜHRUNG FÜR ERYTHROZYTENKONZENTRATE ...... 31
ABBILDUNG 1: HÄUFIGKEIT DER BLUTGRUPPEN DES AB0-SYSTEMS IN DEUTSCHLAND ................. 7
ABBILDUNG 2: BLUTGRUPPENKOMPATIBILITÄT IM AB0-SYSTEM ................................................... 8
ABBILDUNG 3: AUFBAU EINES DURCHFLUSSZYTOMETERS .......................................................... 26
ABBILDUNG 4: DARSTELLUNG DER ZYTOKINKONZENTRATIONEN (MFI) IM BLUTPLASMA IN
ABHÄNGIGKEIT VOM ERYTHROZYTENKONZENTRATALTER .................................................. 35
ABBILDUNG 5: DARSTELLUNG DER ZYTOKINKONZENTRATIONEN (MFI) IM BLUTPLASMA IN
ABHÄNGIGKEIT VOM ERYTHROZYTENKONZENTRATALTER .................................................. 36
ABBILDUNG 6: DARSTELLUNG DER ZYTOKINKONZENTRATIONEN (MFI) IM BLUTPLASMA IN
ABHÄNGIGKEIT VOM ERYTHROZYTENKONZENTRATALTER .................................................. 37
ABBILDUNG 7: DARSTELLUNG DER ZYTOKINKONZENTRATIONEN (MFI) IM BLUTPLASMA IN
ABHÄNGIGKEIT VOM TRANSFUSIONSVOLUMEN................................................................... 39
ABBILDUNG 8: DARSTELLUNG DER ZYTOKINKONZENTRATIONEN (MFI) IM BLUTPLASMA IN
ABHÄNGIGKEIT VOM ERYTHROZYTENKONZENTRATALTER UND TRANSFUSIONSVOLUMEN ..... 41
3
Abkürzungsverzeichnis
%
Prozent
APC
Antigen-präsentierende Zellen
ARDS
acute respiratory distress syndrome
bzw.
beziehungsweise
C
Celsius
CD
cluster of differentiation
d
dezi (x 10-1)
D
Deutschland
DRK
Deutsches Rotes Kreuz
EK-Alter
Erythrozytenkonzentrat-Alter
et al.
und andere
etc.
et cetera
FACS
fluorescence-activated cell sorting
FSC
forward scatter channel
g
Gramm
GM-CSF
granulocyte macrophage colony-stimulating factor
Hb
Hämoglobin
HLA
Humane Leukozyten Antigene
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
l
Liter
Lyso-PC
Lysophosphatidylcholine
µ
mikro (x 10-6)
m
milli (x 10-3)
MFI
mittlere Fluoreszenzintensität
MHC
major histocompatibility complex
MHH
Medizinische Hochschule Hannover
MZP
Messzeitpunkt
n=
Anzahl der Einzelbeobachtungen
neg
negativ
NK-Zellen
Natürliche Killerzellen
4
nm
Nanometer
NSTEMI
Nicht-ST-Hebungsinfarkt
p
piko (x 10-12)
PE
Phycoerythrin
pos
positiv
Rh
Rhesus
SIRS
systemic inflammatory response syndrome
SSC
side scatter channel
TNF
Tumornekrosefaktor
TRALI
transfusion-related acute lung injury
TRIM
transfusion-related immunomodulation
u.a.
unter anderem
USA
Vereinigte Staaten von Amerika
z.B.
zum Beispiel
5
Einleitung
1 Einleitung 1.1 Historie der Bluttransfusion Mit der Entdeckung des Blutkreislaufs im Jahr 1628 durch William Harvey begann die
Geschichte und Erforschung der Bluttransfusion, die in der heutigen Medizin
etablierte Methode ist1.
Die erste dokumentierte Bluttransfusion wurde 1666 in England durch Richard Lower
von Hund zu Hund erfolgreich durchgeführt. Nach weiteren zunächst erfolgreich
durchgeführten Tier-zu-Tier Transfusionen wurde 1667 durch Jean Denis in Paris die
erste Blutübertragung vom Tier auf den Menschen vollzogen2. Die ersten
transfundierten Patienten zeigten sich beschwerdefrei, jedoch kam es in der Folge
vermehrt zu Komplikationen, die nicht selten tödlich endeten. So wurde in Frankreich
1668 jede Art von Bluttransfusion verboten und auch in anderen Ländern fortan nicht
mehr praktiziert1,2.
Erst 1818 wurde durch den Engländer James Blundell bei Patientinnen mit
postpartalen Blutungen eine Bluttransfusion von Mensch zu Mensch durchgeführt.
Allerdings kam es auch hier zu tödlichen Komplikationen, die zu dieser Zeit noch
nicht
hinreichend
zu
erklären
waren.
Mit
der
Entdeckung
des
AB0-
Blutgruppensystems durch den Österreicher Karl Landsteiner im Jahr 1901 begann
schließlich die moderne Transfusionsmedizin1.
1.2 Blutgruppensysteme Erythrozyten-Antigene werden als Blutgruppenantigene definiert, wenn sie auf der
Oberfläche
des
Erythrozyten
vorhanden
und
durch
spezifische
Antikörper
nachweisbar sind und zudem vererbt werden. Diese Antigene setzen sich aus sehr
vielen verschiedenen Epitopen zusammen, welche die Bindungsstellen für die
Antikörper bilden. Ein monoklonaler Antikörper bindet nur an ein bestimmtes Epitop.
6
Einleitung
Zur Zeit werden 30 Blutgruppensysteme unterschieden (z.B. AB0, Rhesus, Kell,
Kidd, Duffy, Indian) von denen das AB0 und das Rhesus-System die höchste
klinische Relevanz besitzen3.
Gegen die Antigene A und B des AB0-Systems sind im Blutplasma stets die
korrespondierenden natürlichen Antikörper (Isoagglutinine) vorhanden, aufgrund
derer nicht AB0-inkompatibel transfundiert werden kann. Bei inkompatibler
Transfusion kommt es zur Hämagglutination (Verklumpung) und zur Hämolyse.
Im Rhesussystem gibt es die Antigene C, c, D, d, E, e und K. Die höchste
immunogene Wirkung hat das Antigen D (der „Rhesusfaktor“). Bereits nach
einmaliger Transfusion eines Antigen D enthaltenden Erythrozytenkonzentrats
werden bei 80 Prozent (%) der Empfänger Anti-D-Antikörper gebildet. Auch hier kann
bei inkompatibler Transfusion eine Hämolyse verursacht werden3,4. Im folgenden
Diagramm ist die prozentuale Verteilung der Blutgruppen des AB0-Systems in
Deutschland dargestellt.
Blutgruppen in Deutschland Blutgruppe B 11% Blutgruppe AB 5% Blutgruppe A 43% Blutgruppe 0 41% Abbildung 1: Häufigkeit der Blutgruppen des AB0-Systems in Deutschland5
7
Einleitung
1.3 Transfusion und Herstellung von Erythrozytenkonzentraten Bei der elektiven Bluttransfusion wird in der klinischen Routine blutgruppenidentisch
in Bezug auf das AB0- und Rhesussystem transfundiert. In Notfallsituationen ist eine
blutgruppenkompatible Transfusion möglich. Hierbei ist das Erythrozytenkonzentrat
der Blutgruppe 0 Rhesus negativ der universelle Spender, da auf seinen
Erythrozyten die Wahrscheinlichkeit antigener Strukturen, gegen die sich Antikörper
des Empfängerplasmas richten könnten, am niedrigsten ist3. Aus Bestandsgründen
muss jedoch z.B. bei einer Massivtransfusion häufig auf ein Erythrozytenkonzentrat
der Blutgruppe 0 Rhesus positiv zurückgegriffen werden. Abbildung 2 demonstriert
die Blutgruppenkompatibilität im AB0-System.
Empfängerblutgruppe
Antikörper im Plasma
Spenderblutgruppe
0
A
B
AB
-
+
+
+
(Antigene auf Erythrozyten)
0
Anti-A
Anti-B
A
Anti-B
-
-
+
+
B
Anti-A
-
+
-
+
AB
---
-
-
-
-
+ = Agglutination
- = keine Agglutination
Abbildung 2: Blutgruppenkompatibilität im AB0-System
Wie der Abbildung zu entnehmen ist, werden Erythrozytenkonzentrate majorkompatibel transfundiert. Hierbei sind im Spenderkonzentrat nur die Antigene
vorhanden, welche auch auf den Empfängererythrozyten zu finden sind. Somit finden
sich im Empfängerplasma keine Antikörper gegen Erythrozyten des Spenders.
Blutplasma hingegen wird minor-kompatibel transfundiert, d.h. im Plasma des
Spenders befinden sich keine Antikörper, die sich gegen Antigene des Empfängers
richten könnten3.
8
Einleitung
Vor
einer
Bluttransfusion
werden
die
folgenden
blutgruppenserologischen
Routinemaßnahmen im Sinne des Transfusionsgesetzes durchgeführt3:

Transfusionsmedizinische Anamnese
Gab es Vortransfusionen? Gibt es bekannte Antikörper?

Blutgruppenbestimmung und Antikörpersuchtest
Mit Hilfe von monoklonalen Testreagenzien wird nach den Antigenen A und B,
dem Rhesusantigen D sowie den entsprechenden Antikörpern gesucht. Nach
Inkubation des Empfängerserums mit speziellen Testerythrozyten wird nach
weiteren, selteneren Antikörpern gesucht.

Serologische Verträglichkeitsprobe / Kreuzprobe
Das Empfängerserum wird mit Erythrozyten des Spenders inkubiert. Tritt
hierbei nach 20 Minuten eine makroskopisch und mikroskopisch erkennbare
Agglutination ein, ist die Transfusion unverträglich.

AB0-Identitätstest / Bedsidetest
Direkt „am Bett“ wird durch den transfundierenden Arzt kurz vor der
Transfusion die Blutgruppe des Patienten mittels Testkarten ermittelt, welche
mit Testseren beschichtet sind und mit der Blutgruppe des Spenders
verglichen, um inkompatible Transfusionen zu vermeiden.
Zur Herstellung von Erythrozytenkonzentraten werden heute im Rahmen der
Blutspende sterile Kunststoffbeutel verwendet. Nachdem ca. 500 ml Vollblut in diese
entnommen wurde, werden durch Zentrifugation die zellulären (hauptsächlich
Erythrozyten) von den plasmatischen Bestandteilen getrennt. Die Erythrozyten
werden von Plasma und buffy-coat (Zellschicht zwischen Plasma und Erythrozyten,
enthält ca. 70% der Leukozyten und ca. 90% der Thrombozyten) separiert und
anschließend mit einer Additivlösung resuspendiert. Diese enthält unter anderem
Adenin, Glucose, Natriumchlorid, Mannitol und Wasser für Injektionszwecke und
verbessert
die
Lebensfähigkeit
der
Erythrozyten
durch
Stabilisierung
des
Stoffwechsels und verlängert somit die mögliche Lagerungsdauer3. Zur Vermeidung
Leukozyten-vermittelter
Komplikationen
wie
der
febrilen,
nichthämolytischen
Transfusionsreaktion, Übertragung von Infektionen (z.B. Zytomegalie-Virus, EpsteinBarr-Virus) oder der Alloimmunisierung gegen Humane-Leukozyten-Antigene (HLA)
werden
die
Erythrozytenkonzentrate
mittels
eines
mehrschichtigen
Filters
9
Einleitung
leukozytendepletiert. Das Risiko der Graft-versus-Host-Disease kann dagegen nur
durch
Bestrahlung
verringert
werden3,6.
In
den
aktuell
genutzten
Erythrozytenkonzentraten befinden sich bei ca. 200 – 350 ml Volumen weniger als
1x106 Leukozyten bei einem Hämatokrit von ca. 50-70 Prozent.
Andere,
zum
Teil
lebensbedrohliche
Transfusionsreaktionen
sind
der
anaphylaktische Schock, allergische Reaktionen, akute und verzögerte hämolytische
Transfusionsreaktion, posttransfusionelle Purpura und die transfusions-assoziierte
akute Lungeninsuffizienz (TRALI, transfusion-related acute lung injury)3,7. Im
Rahmen einer Massivtransfusion (Austausch des gesamten Blutvolumens des
Patienten innerhalb von 24 Stunden) kann es des Weiteren zu einer Hypothermie,
Hyperkaliämie,
Hypokalzämie,
Azidose
und
Gerinnungsstörungen
kommen8.
Letztlich lässt sich auch die Übertragung von Infektionen mit dem Humanen
Immundefizienz-Virus, Hepatitis C, Hepatitis B, Bakterien oder Protozoen nicht
vollständig ausschließen3,9,10.
Angesichts der nicht unerheblichen Nebenwirkungen im Rahmen der Bluttransfusion
wird heute ein restriktives Transfusionsregime befürwortet. So wird in den aktuellen
Querschnittsleitlinien der Bundesärztekammer für stabile, nicht kardial vorbelastete
Patienten eine Transfusion erst ab einem Hämoglobin (Hb)-Wert von ≤ 6 g/dl
empfohlen. Bei eingeschränkter Kompensation mit Symptomen wie Tachykardie oder
Hypotension bzw. vorhandenen kardiovaskulären Risikofaktoren ist eine Transfusion
bei einem Hb-Wert zwischen 6 - 8 g/dl angezeigt. Bei Hinweisen für eine anämische
Hypoxie wie Tachykardie, EKG-Ischämiezeichen oder Hypotonie gegebenenfalls
auch bei Werten zwischen 8 – 10 g/dl11.
1.4 Transfusionsassoziierte Immunmodulation Neben den oben beschriebenen Transfusionsreaktionen können Blutprodukte
immunmodulatorische Effekte induzieren. Hierbei kann es durch die Übertragung von
zellulären oder gelösten fremden Antigenen zur Immunsuppression oder zur
verstärkten
Immunreaktion
des
Empfängers
kommen.
Bei
zum
Teil
übereinstimmenden HLA-Eigenschaften zwischen Spender und Empfänger kam es
10
Einleitung
eher zu Toleranz und Immunsuppression, bei sehr unterschiedlichen HLAEigenschaften zu proinflammatorischen Effekten12.
Die genauen Mechanismen der transfusionsassoziierten Immunmodulation (TRIM,
transfusion-related immunomodulation) konnten bis heute nicht sicher identifiziert
werden. Jedoch scheinen übertragene Leukozyten, hier vor allem die Antigenpräsentierenden Zellen (APC), von Leukozyten freigesetzte lösliche Mediatoren wie
Zytokine und lösliche HLA eine bedeutende Rolle zu spielen13,14.
Bereits 1973 konnten Opelz et al. zeigen, dass bei Patienten, die vor einer
Nierentransplantation
Bluttransfusionen
erhielten,
eine
signifikant
höhere
Transplantatüberlebenszeit zu beobachten war. Dieser für den Patienten positive
Effekt der Immunmodulation wurde in einigen folgenden Studien bestätigt15–17.
Ist beim Spender ein hoher Anteil nicht-funktionsfähiger APC festzustellen und fehlen
co-stimulatorische Signale, kann dies zu einer verminderten T-Zell-Reaktion des
Empfängerorganismus führen, welche weitreichende immunsuppressive Folgen
hat18,19. Die Art der Lagerung und die Lagerungsdauer der Erythrozytenkonzentrate
scheinen einen Einfluss auf die Qualität der APC zu haben20. Weitere Studien haben
gezeigt, dass durch die Anwesenheit von Alloantigenen vermehrt immunsuppressive
Zytokine freigesetzt werden21. Baumgartner et al. konnten eine erhöhte Produktion
von regulatorischen T-Zellen nach Bluttransfusionen feststellen, welche ebenfalls für
die herabgesetzte Immunreaktion verantwortlich sein könnte22.
1981 postulierte Gantt einen Zusammenhang zwischen vermehrten Tumorrezidiven
nach curativer chirurgischer Intervention und perioperativen Bluttransfusionen23. In
einer aktuellen Metaanalyse wurde das klinische Outcome von 20.795 Patienten mit
colorektalem Carcinom und operativer Therapie untersucht. Hierbei konnte bei
transfundierten Patienten eine signifikant höhere Tumor-Rezidivrate sowie eine
signifikant höhere Mortalität festgestellt werden24. Eine weitere Metaanalyse wies ein
deutlich erhöhtes Risiko für postoperative bakterielle Infektionen nach Transfusionen
nach.25
11
Einleitung
Pedersen et al. zeigten, dass bei Patienten, welche im Rahmen einer HüftTotalendoprothese-Operation
Erythrozytenkonzentrate
erhielten,
eine
erhöhte
Inzidenz an postoperativen Pneumonien zu beobachten war26. Eine Studie bei nichtherzchirurgischen Patienten konnte ein nahezu doppelt so hohes postoperatives
Risiko für Wundinfektionen nach Transfusionen ermitteln27. Nach neurochirurgischen
Operationen bei Subarachnoidalblutungen war eine höhere Rate an septischen
Krankheitsbildern nach Transfusionstherapie zu beobachten28.
Gong et al. konnten einen signifikanten Anstieg an acute respiratory distress
syndrome (ARDS)-Erkrankungen sowie eine höhere Mortalität bei diagnostiziertem
ARDS
nach
Transfusion
von
Erythrozytenkonzentraten
bei
Patienten
auf
Intensivstationen nachweisen29.
1.5 Verwendung leukozytendepletierter Erythrozytenkonzentrate und der Einfluss der Lagerungsdauer Interessanterweise
ist
die
Studienlage
in
Bezug
auf
die
Verwendung
leukozytendepletierter Blutprodukte nicht eindeutig.
Eine 2003 veröffentliche, retrospektive Kohortenstudie verglich das klinische
Outcome von 6.982 Patienten, die vor der Einführung der Leukozytendepletion in
Kanada Erythrozytenkonzentrate erhielten, mit 7.804 Patienten, die nach der
Einführung der Leukozytendepletion transfundiert wurden. Untersucht wurden hierbei
Intensivpatienten,
herzchirurgische
und
Hüftgelenkersatz-Patienten
mit
dem
Ergebnis einer zwar geringen, aber statistisch signifikanten Reduktion der Mortalität
und des Auftretens von Fieber bei der Verwendung leukozytendepletierter
Produkte30. Ein deutlich geringeres Risiko für postoperative bakterielle Infektionen,
das Entstehen eines Multiorganversagens und eine deutliche Reduktion der
Mortalität konnten van de Watering et al. bei herzchirurgischen Patienten bei der
Verwendung von leukozytendepletierten Erythrozytenkonzentraten aufzeigen31.
In einer englischen Studie konnte dagegen kein Vorteil der depletierten Konzentrate
in Bezug auf postoperative Infektionen bei herzchirurgischen Patienten festgestellt
werden32. Die Inzidenz eines ARDS oder einer TRALI im traumatologischen Setting
12
Einleitung
war unabhängig von der Art der verwendeten Erythrozytenkonzentrate33. Jedoch
konnte eine um bis zu 45 % geringere Inzidenz an nosokomialen Pneumonien bei
chirurgischen Patienten bei der Nutzung leukozytendepletierter Konzentrate
nachgewiesen
werden.
Am
deutlichsten
war
dieser
Effekt
nach
einer
34
Massivtransfusion zu beobachten .
Auch die Lagerungsdauer von Erythrozytenkonzentraten scheint einen Einfluss auf
das Outcome von transfundierten Patienten zu haben. So konnten Zallen et al. bei
traumatologischen Patienten ein erhöhtes Risiko für ein Multiorganversagen nach
Transfusion von Konzentraten, die älter als 14 und 21 Tage waren, feststellen35. Das
Risiko postoperativer Infektionen nach einer Rektumcarcinom-Operation war nach
der Therapie mit über 21 Tage alten Konzentraten erhöht36. Leal-Noval et al. stellten
eine erhöhte Inzidenz an nosokomialen Pneumonien bei herzchirurgischen Patienten
nach Transfusion fest. Hier waren Erythrozytenkonzentrate, welche älter als 28 Tage
waren, ein Risikofaktor37. In einer retrospektiven Kohortenstudie wurden durch
Basran et al. 434 herzchirurgische Patienten untersucht. In dieser Studie konnte eine
erhöhte Mortalität nachgewiesen werden, welche abhängig vom Durchschnittsalter
der transfundierten Konzentrate und dem Alter des ältesten transfundierten
Konzentrats war38.
Grund
für
das
erhöhte
Komplikationsrisiko
bei
der
Verwendung
älterer
Erythrozytenkonzentrate könnte eine Akkumulation von proinflammatorischen
Zytokinen während der Lagerung sein. Zytokine spielen eine wichtige Rolle sowohl
im unspezifischen als auch im spezifischen Immunsystem. So konnte gezeigt
werden, dass die Konzentration von Interleukin (IL)-1, IL-8 und Tumornekrosefaktor
(TNF)-α während der Lagerung über 42 Tage signifikant anstieg39,40. Wurden
leukozytendepletierte Konzentrate auf Zytokine untersucht, konnten signifikant
geringere Konzentrationen von IL-1, IL-6, IL-8 und TNF-α im Vergleich zu nicht
leukozytendepletierten
Konzentraten
detektiert
werden.
Zudem
stieg
die
Konzentration der Zytokine während der Lagerung nicht an40. In weiteren Studien
wurden diese Ergebnisse bestätigt41–43.
Andere Arbeiten untersuchten den Einfluss von Erythrozytenkonzentraten auf die
Liberation von Zytokinen nach einer Transfusion. So konnten Schneider et al. in
13
Einleitung
einem in-vitro-Setting nachweisen, dass es zu einer vermehrten Freisetzung von IL10 und TNF-α im Empfängerblut nach Transfusion von leukozytendepletierten
Konzentraten kam44. Bei traumatologischen Patienten wurden signifikant höhere
Konzentrationen von IL-6 und IL-10 nach Transfusionen festgestellt, welche zudem
mit einer höheren Inzidenz an Multiorganversagen assoziiert waren45.
In einer Studie von Baumgartner et al. wurden durch Lipopolysaccharide stimulierte
Mononukleäre Zellen mit dem Plasma von Erythrozytenkonzentraten inkubiert.
Hierbei kam es nach der Inkubation zu einer vermehrten Sekretion von IL-1, IL-6 und
TNF-α. Die Freisetzung von IL-1 und IL-6 stieg zudem mit dem Alter der
verwendeten Konzentrate an46.
1.6 Unspezifisches und spezifisches Immunsystem Die Zellen des Immunsystems sind die weißen Blutkörperchen (Leukozyten), von
denen beim gesunden Erwachsenen etwa 4.000 bis 10.000 pro µl im Blut vorhanden
sind. Diese werden nach morphologischen Kriterien in Granulozyten (60-70 %),
Lymphozyten (20-30 %) und Monozyten (2-6 %) unterteilt.
Ein Infektionserreger hat zunächst die physikalisch-chemischen und nichtimmunologischen Abwehrmechanismen des Körpers zu überwinden, wie etwa die
Fettsäuren und Talgbeimengungen der Haut, welche bakterizid und virustatisch
wirken, das saure Milieu des Magens oder auch Enzyme wie das Lysozym der
Tränenflüssigkeit. Das erste immunologische Hindernis ist das unspezifische oder
auch angeborene Immunsystem. Die Hauptkomponenten des unspezifischen
Immunsystems sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Zelluläre Elemente
Dendritische Zellen, Makrophagen, Natürliche Killerzellen
(NK-Zellen),
Basophile,
eosinophile
und
neutrophile
Granulozyten, Mastzellen, Monozyten
Humorale Elemente
Akute-Phase-Proteine, Komplementsystem, Zytokine (z.B.
IL-1, IL-6, TNF-α), Interferone
Tabelle 1: Hauptkomponenten des unspezifischen Immunsystems
14
Einleitung
Aufgabe der phagozytären Zellen (Granulozyten, Monozyten, Makrophagen,
Dendritische Zellen, Mastzellen) ist die Phagozytose fremder Antigene. Die zum Teil
gemeinsamen
molekularen
Strukturen
dieser
Pathogene
werden
durch
Oberflächenrezeptoren auf den Phagozyten erkannt. Durch von Ihnen freigesetzte
Chemokine werden weitere Phagozyten an den Ort des Geschehens geleitet, welche
die Immunreaktion verstärken. Dieser Vorgang nennt sich Chemotaxis und kann
unter
anderem
auch
durch
das
Komplementsystem
initiiert
werden.
Eine
Opsonierung eingedrungener Antigene durch Akute-Phase-Proteine und das
Komplementsystem führt zu zusätzlichen Bindungsstellen für phagozytäre Zellen und
zu einer Verstärkung der Phagozytoseleistung47,48.
Des Weiteren werden von den Zellen des unspezifischen Immunsystems Zytokine
produziert (u.a. IL-1, IL-6, TNF-α), welche zu einer weiteren Aktivierung der
Komponenten des unspezifischen Immunsystems (z.B. Produktion der Akute-PhaseProteine in der Leber, Mobilisation zusätzlicher Phagozyten etc.) führen. Über diese
Ausschüttung kommt es jedoch auch zu einer Aktivierung von Zellen des
spezifischen Immunsystems, weshalb Zytokine eine wesentliche Rolle bei der
Interaktion von unspezifischem und spezifischem Immunsystem spielen48,49.
Makrophagen, Monozyten und vor allem Dendritische Zellen haben die Fähigkeit zur
Antigenpräsentation und zählen deshalb zu den APC. Das durch diese Zellen
prozessierte Antigen wird an der Zelloberfläche befindliche HLA-Klasse-II-Moleküle
gebunden und kann dann von T-Zell-Rezeptoren der CD4-positiven T-Lymphozyten
erkannt werden. Werden zudem co-stimulatorische Signale z.B. über den CD28Rezeptor ausgelöst, können sich diese Zellen durch die folgende Aktivierung zu TGedächtniszellen oder T-Helferzellen differenzieren. Die Gedächtniszellen spielen
eine wesentliche Rolle im spezifischen Immunsystem als Teil des immunologischen
Gedächtnisses.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Hauptkomponenten des spezifischen
Immunsystems aufgeführt, welches vor allem durch eine Antigen-spezifische
Immunantwort gekennzeichnet ist, welche bei erneutem Antigen-Kontakt eine
stärkere und schnellere Reaktion zur Folge hat:
15
Einleitung
Zelluläre Elemente
T-Lymphozyten, B-Lymphozyten
Humorale Elemente
Antikörper (Immunglobulin (Ig) E, IgG, IgA, IgM, IgD)
Zytokine (z.B. IL-2, IL-4, IL-5, IL-6), Interferon-γ
Tabelle 2: Hauptkomponenten des spezifischen Immunsystems
Die CD4-positiven T-Helferzellen lassen sich je nach sezerniertem Zytokinmuster in
TH1-Zellen (vornehmlich IL-2, Interferon-γ, TNF-β) und TH2-Zellen (IL-4, IL-5, IL-9,
IL-10, IL-13) unterteilen. Durch Zell-Zell-Kontakte, co-stimulatorische Signale und die
Wirkung der Zytokine werden durch sie die B-Lymphozyten aktiviert, welche sich in
der Folge zu B-Gedächtnis-Zellen und Plasmazellen differenzieren. Unter anderem
beeinflusst durch das vorliegende Zytokinmuster produzieren die Plasmazellen
verschiedene Immunglobulinklassen. Diese Antikörper sind jeweils spezifisch für ein
bestimmtes Antigen. Nach Bindung eines Antigens an den antigenbindenden FabTeil erfolgt die Wirkung des Antikörpers über unterschiedliche Mechanismen.
So kann durch die Antigenbindung das Antigen neutralisiert und in seiner Funktion
deaktiviert werden. Durch eine Opsonierung wird die Phagozytose des Antigens
durch Phagozyten erleichtert. Zudem können durch Antikörper markierte Zielzellen
leichter von NK-Zellen und CD8-positiven zytotoxischen T-Zellen erkannt und zur
Apoptose geführt werden. Ebenso wird die Immunabwehr durch die Aktivierung des
Komplementsystems verstärkt.
Im Gegensatz zu den T-Lymphozyten, welche nur prozessierte Antigene erkennen
können, zählen die B-Lymphozyten zu den APC und können auch komplette
Antigene verarbeiten. Nach Bindung eines Antigens an das transmembranöse
Immunglobulin der B-Zelle wird dieses prozessiert und über HLA-Klasse-II-Moleküle
den CD4-positiven T-Lymphozyten präsentiert. Diese Funktion als APC wird von
verschiedenen Zytokinen verstärkt47–50.
Eine weitere Untergruppe der T-Lymphozyten sind die CD4-positiven regulatorischen
T-Zellen. Diese haben eine immunsuppressive Wirkung und reduzieren unter
anderem das Risiko für Autoimmunreaktionen oder allergische Reaktionen. Eine
16
Einleitung
durch regulatorische T-Zellen vermittelte verminderte Sekretion von IL-10 führte
beispielsweise zu einer Suppression der IgE-Produktion51.
Eine Übersicht der verschiedenen Wirkungen und Produktionsorte ausgewählter
Zytokine gibt die folgende Tabelle:
Zytokin
Zellen, die das Zielzellen
Immunologische Effekte
Zytokin
sezernieren
IL-1
Monozyten/
T-
Makrophagen,
Monozyten,
T,
B
u.
u.
B-Zellen, Klassisches
NK Granulozyten,
proinflammatorisches
Fieber,
Zytokin,
Akutphasereaktion,
Zellen,
Hepatozyten,
Zellaktivierung
Granulozyten,
Knochen
von Effektorfunktionen, fördert
Epithelzellen,
und
Induktion
Hämatopoese
Fibroblasten
IL-2
T- Zellen
T-, B- und NK-Zellen, T-Zellaktivierung,
klonale
Monozyten,
Expansion,
Induktion
von
Granulozyten
Apoptose,
Differenzierung
zu
zytotoxischen
T-Zellen,
Aktivierung von NK- und BZellen sowie Monozyten und
Granulozyten
IL-3
Aktivierte
T- Hämatopoetische
Zellen,
Stamm-
Mastzellen,
Progenitorzellen,
Eosinophile
Granulozyten,
Synergie mit IL-5 und GM-CSF
und für myeloische Zellproliferation
und Differenzierung
Monozyten,
Mastzellen
IL-4
T-Zellen
B-, T- und NK-Zellen, B-Zellaktivierung,
Verstärkung
Monozyten,
der Expression von IgG1 und
Progenitorzellen,
IgE, Regulation der Expression
Mastzellen
von
CD23
auf
Zellen
und
17
Einleitung
Monozyten, Induktion einer TH2
Antwort, Wachstumsfaktor für
Mastzellen.
IL-5
T-Zellen,
Eosinophile
und Regulation der Expansion von
Mastzellen,
Basophile (B-Zellen)
Eosinophilen und Chemotaxis
Eosinophile
IL-6
T- und B-Zellen, B-, T- und NK-Zellen, Klassisches
Monozyten,
Thymozyten
proinflammatorisches
Zytokin,
Akutphasereaktion,
Effekte
auf
breite
Zellwachstum,
Differenzierung und Aktivierung,
Osteoklastenaktivierung
IL-8
T-Zellen,
T-
und
Monozyten,
Mastzellen
Granulozyten
Thymozyten
B-Zellen, Mediator
einer
und Entzündung,
akuten
Leukozyten-
aktivierung, -chemotaxis und adhäsion
IL-10
T-Zellen
und T-, NK- und B-Zellen, Begrenzung
Mastzellen,
Mastzellen
Keratinozyten
Monozyten
Monozyten,
der
Entzündung
und durch Effekte auf Monozyten,
inhibiert
IL-12
und
reguliert
Wachstum und Differenzierung
von B-, T- und NK Zellen sowie
Mastzellen und Granulozyten
IL-12
B-Zellen, Zellen Monozyten,
einer
TH1
Dendritische proinflammatorisches
Zytokin,
und
Makrophagen,
Granulozyten
Zellen,
Zellen
Induktion
B- Immunantwort,
Induktion der Produktion von
Interferon-γ
und
anderen
Zytokinen der NK- und T-Zellen,
Verbindung
zwischen
unspezifischem
und
spezifischem Immunsystem
IFN- γ
T-Zellen,
Zellen,
NK- T-,
B
Monozyten,
Zellen
Zellen, Zellaktivierung
und
NK Differenzierung, Hochregulation
von
der
MHC
Expression,
18
Einleitung
Verstärkung der zytolytischen
Aktivität,
Selektion
des
Ig-
Isotyps
TNF- α Monozyten,
und
Zellen
TNF- β
Zellen,
T- Monozyten,
Proinflammatorisches
NK- Granulozyten,
Zytokin,
Antitumoreffekte
Gefäßendothel
Tabelle 3: Einzelne Zytokine und ihre Funktionen52
Eine vermehrte Freisetzung von proinflammatorischen und anti-inflammatorischen
Zytokinen nach der Transfusion von Erythrozytenkonzentraten könnte einen
wesentlichen Einfluss auf das Outcome der Patienten haben.
Die Ausschüttung des potenten proinflammatorischen Zytokins IL-1 bewirkt unter
anderem die Liberation weiterer entzündungsfördernder Zytokine wie IL-6 und IL-8.
Ein Anstieg der IL-1-Konzentration konnte beispielsweise im Rahmen von chronischentzündlichen Darmerkrankungen, Arthritis oder der Graft-versus-Host-Disease
beobachtet werden53. Verschiedene Studien konnten erhöhte Konzentrationen von
IL-6, welches zum Beispiel ein wichtiger Mediator der Akute-Phase-Reaktion ist, in
Zusammenhang
mit
einem
steigenden
Risiko
für
die
Entwicklung
eines
Multiorganversagens bringen54,55. TNF-α hat ebenfalls wichtige proinflammatorische
Effekte und so werden Anti-TNF-α-Therapien zur Behandlung der Rheumatoiden
Arthritis oder chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen genutzt56. Jean-Baptiste
konnte nachweisen, dass IL-1, IL-6 und TNF-α eine wesentliche Rolle bei der
Immunantwort im Rahmen einer Sepsis spielen57.
Bei Verbrennungspatienten konnten erhöhte Spiegel des anti-inflammatorischen
Zytokins IL-10 festgestellt werden. Eine vermehrte Sekretion war mit einem höheren
Risiko für schwere Komplikationen und einer erhöhten Mortalität verbunden58.
19
Einleitung
1.7 Zielsetzung der Arbeit Basierend
auf
den
zitierten
Vorarbeiten
wurde
der
Einfluss
von
Erythrozytenkonzentraten auf die Kompetenz des menschlichen Immunsystems
dargestellt und insbesondere die Bedeutung der Zytokine in diesem Zusammenhang
aufgezeigt. Aufgrund der sehr häufigen klinischen Anwendung von Bluttransfusionen
soll
in
der
vorliegenden
Arbeit
untersucht
werden,
welchen
Einfluss
Erythrozytenkonzentrate auf die Zytokinfreisetzung des Empfängerbluts in vitro
ausüben.
Es sollen hierbei folgende Fragestellungen beantwortet werden:

Beeinflusst das Alter der transfundierten Erythrozytenkonzentrate die
Liberation von Zytokinen?

Beeinflusst das Transfusionsvolumen von Erythrozytenkonzentraten die
Liberation von Zytokinen?

Ist eine mögliche Zytokinfreisetzung abhängig von der Blutgruppe des
Erythrozytenkonzentrats oder des Empfängers?
20
Material und Methoden
2 Material und Methoden 2.1 Labormaterialien Dieses
Kapitel
gibt
eine
Übersicht
über
die
genutzten
Laborgeräte
und
Verbrauchsmaterialien.
2.1.1 Geräte und Apparaturen In Tabelle 4 sind die in dieser Arbeit verwendeten Laborgeräte aufgeführt.
Gerät
Hersteller
Durchflusszytometer EPICS XL
Beckman Coulter, Fullerton, USA
Zentrifuge
Eppendorf AG, Hamburg, D
Zentrifuge FACS
Heraeus, Hanau, D
Wärmeschrank 37°C
Memmert GmbH, Schwabach
Kühlschrank 4°C
Liebherr GmbH, Ochsenhausen, D
Eisbereiter
Ziegra GmbH, Isernhagen, D
Absauganlage
Vacuubrand GmbH, Wertheim, D
Research Pipette
Eppendorf AG, Hamburg, D
Minishaker MS 2
Omnilab GmbH Bremen, D
Schüttelgerät Vortex-Genie 2
Scientific Industries, Bohemia, USA
Tabelle 4: Geräte und Apparaturen
2.1.2 Verbrauchsmaterialien Tabelle 5 führt die in diesem Versuchsaufbau genutzten Verbrauchsmaterialien auf.
Material
Hersteller
FACS-Röhrchen
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, D
21
Material und Methoden
SafeSeal-Reagiergefäße
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, D
S-Monovette
Fa. Sarstedt, Nümbrecht, D
Pipettenspitzen
Eppendorf AG, Hamburg, D
Safeskin Einmalhandschuhe
Kimberly-Clark, Koblenz, D
Parafilm
American National Can, Menasha, USA
Zellstoff
Hartmann AG, Heidenheim, D
Aluminiumfolie
Alujet GmbH, Düsseldorf, D
Tabelle 5: Verbrauchsmaterialien
2.1.3 Cytometric Bead Array Die folgende Tabelle zeigt die Komponenten des Cytometric Bead Arrays (Human
Inflammation Kit™) des Herstellers BD Biosciences, San Diego, USA.
Material
Hersteller
Human IL-8 Capture Beads
BD Biosciences, San Diego, USA
Human IL-1β Capture Beads
BD Biosciences, San Diego, USA
Human IL-6 Capture Beads
BD Biosciences, San Diego, USA
Human IL-10 Capture Beads
BD Biosciences, San Diego, USA
Human TNF Capture Beads
BD Biosciences, San Diego, USA
Human IL-12p70 Capture Beads
BD Biosciences, San Diego, USA
Human Inflammation Phycoerythrin
BD Biosciences, San Diego, USA
Detection Reagenz
Human Inflammation Standards
BD Biosciences, San Diego, USA
Cytometer Setup Beads
BD Biosciences, San Diego, USA
Waschpuffer
BD Biosciences, San Diego, USA
Assay Diluent
BD Biosciences, San Diego, USA
Serum Enhancement Puffer
BD Biosciences, San Diego, USA
Tabelle 6: Bestandteile des Human Inflammation Kit™
22
Material und Methoden
2.2 Blutprodukte 2.2.1 Vollblut Das in dieser Arbeit verwendete Vollblut wurde im Rahmen der Blutspende des
Blutspendedienstes
der
Medizinischen
Hochschule
Hannover
(Institut
für
Transfusionsmedizin, Leitung Prof. Dr. med. Rainer Blasczyk) gewonnen. Gesunden
Probanden wurde im Verlauf der Blutspende 7,5 ml Vollblut aus der Vena mediana
cubiti entnommen. Bis zur anschließenden Weiterverarbeitung wurde das Blut in
einer heparinisierten S-Monovette auf Eis gelagert.
Über den Inhalt der Studie wurden die Probanden informiert. Alle Probanden
stimmten der Nutzung der gewonnenen Vollblutprodukte im Rahmen der Arbeit zu.
Das Kollektiv bestand aus 36 Frauen und 54 Männern im Durchschnittsalter von 35
Jahren ± 14 Jahre. Es wurde Blut der Blutgruppen 0 Rhesus (Rh) negativ (neg)
(n=30), A Rh positiv (pos) (n=30) und B Rh pos (n=30) verwendet.
2.2.2 Erythrozytenkonzentrate Die zur Studie verwendeten Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe 0 Rh pos (n=10)
wurden vom Institut für Transfusionsmedizin der Medizinischen Hochschule
Hannover
(MHH)
zur
Verfügung
gestellt.
Es
wurden
ausschließlich
leukozytendepletierte und in Additivlösung resuspendierte Erythrozytenkonzentrate
genutzt.
Das Institut für Transfusionsmedizin hält Konzentrate aus eigener Herstellung sowie
durch den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hergestellte
Konzentrate vor.
Die Erythrozytenkonzentrate wurden bis zum Erreichen der für die Arbeit benötigten
Lagerungsdauer
stets
im
Institut
für
Transfusionsmedizin
unter
den
vorgeschriebenen Qualitätsstandards gelagert.
23
Material und Methoden
Bei 4° Celsius (C) ± 2°C beträgt die maximale Lagerungszeit für die vom DRK
hergestellten Erythrozytenkonzentrate 5 Wochen, für die von der MHH hergestellten
6 Wochen. Für diese Untersuchung wurden Konzentrate mit einer Lagerungsdauer
von 1 Woche, 3 Wochen und 5 Wochen verwendet.
2.2.2.1 Bestandteile des Erythrozytenkonzentrats der MHH 
Erythrozyten: Humanerythrozyten aus einer Vollblutspende (Hämatokrit 0,54 –
0,66)

Leukozyten: < 1x106 / Einheit

Thrombozyten: < 3x109 / Einheit

PAGGS-M-Additivlösung bestehend aus Natriumchlorid, Mannitol, GlucoseMonohydrat,
Adenin,
Guanosin,
Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat,
Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Wasser für Injektionszwecke)

CPD-Stabilisatorlösung
(enthält
Citronensäure,
Natriumcitrat,
Glucose,
Natriumhydrogenphosphat, Wasser für Injektionszwecke)
2.2.2.2 Bestandteile des Erythrozytenkonzentrats des DRK 
Erythrozyten: Humanerythrozyten aus einer Vollblutspende (Hämatokrit 0,50 –
0,70)

Leukozyten: < 1x106 / Einheit

Thrombozyten: < 5x109 / Einheit

CPD-Stabilisatorlösung

SAG-M-Additivlösung bestehend aus Natriumchlorid, Adenin, GlucoseMonohydrat, Mannitol, Wasser für Injektionszwecke)

Blutplasma
24
Material und Methoden
2.3 Quantifizierung der Zytokinkonzentrationen mittels Cytometric Bead Array Zur Konzentrationsbestimmung sechs verschiedener Zytokine im Blutplasma (IL-8,
IL-1ß, IL-6, IL-10, TNF-α, IL-12p70) wurde ein Cytometric Bead Array (Human
Inflammation Kit™ CBA, BD Biosciences, San Diego, USA) verwendet. Grundlage
dieses Verfahrens sind sechs unterschiedliche Arten antikörperbeschichteter
Latexpartikel (Beads), welche durch eine Antigen-Antikörper-Reaktion spezifisch an
eines der oben genannten Zytokine binden. Im Durchflusszytometer zeigt jede
Latexpartikelart nach Anregung durch einen Laserstrahl eine charakteristische
Fluoreszenzintensität, wodurch sich jeder Intensität ein bestimmtes Zytokin zuordnen
lässt.
Um die entsprechende Zytokinkonzentration bestimmen zu können, wird ein
Phycoerythrin (PE)-konjugierter Antikörper genutzt, welcher als Sekundärantikörper
an Zytokin-gebundene Latexpartikel bindet. Hat ein Latexpartikel eines der sechs
Zytokine spezifisch gebunden, verursacht der Laserstrahl zwei unterschiedliche
Fluoreszenzsignale: Zum einen das oben erwähnte spezifische Fluoreszenzsignal
zur Diskriminierung der Zytokine, zum anderen das PE-Fluoreszenzsignal, dessen
Fluoreszenzintensität sich proportional zur Zytokinkonzentration verhält.
Nach der durchflusszytometrischen Analyse werden die erhaltenen Daten durch
Software der Fa. BD Biosciences ausgewertet. Als
Ergebnis erhielten wir die
Konzentrationen der gemessenen Zytokine in pg/ml.
2.4 Durchflusszytometrie Eine aktuelle Methode zur Analyse optischer Eigenschaften von Zellen bzw. Partikeln
ist die fluoreszenzaktivierte Zellanalyse (FACS, fluorescence-activated cell sorting).
Nach
Anregung
mit
Laserlicht
ist
es
möglich,
unterschiedliche
Streulichteigenschaften und Fluoreszenzsignale von Zellen zu detektieren. Ein
Durchflusszytometer besteht aus den 3 folgenden Hauptanteilen:
25
Material und Methoden

Flüssigkeitssystem

Optisches System

Signalverarbeitung
Voraussetzung für die Zelluntersuchung mittels Durchflusszytometrie ist das
Vorliegen der Zellen in Suspension. Die Zellsuspension wird mittels Überdruck über
eine Stahlkapillare in die Messküvette transportiert. Durch die umgebende
Trägerflüssigkeit beschleunigen die Zellen so stark, dass sich Zellaggregate
auftrennen und ein konstanter Einzelzellfluss (perlschnurartig aufgereihte Zellen)
entsteht. Dieser Vorgang wird auch als hydrodynamische Fokussierung bezeichnet.
Im anschließenden optischen System, welches sich in einen Anregungs- und einen
Detektionsteil gliedert, können dann die Streulicht- und Fluoreszenzeigenschaften
der einzelnen Zellen registriert werden. Abbildung 3 stellt schematisch den Aufbau
eines Durchflusszytometers dar:
Abbildung 3: Aufbau eines Durchflusszytometers59
Als
Fluoreszenz
wird
die
Lichtemission
von
Molekülen
nach
Absorption
energiereicher Strahlung verstanden. Diese Strahlung muss im Wellenlängenbereich
26
Material und Methoden
der charakteristischen Anregungsenergie des Fluoreszenzfarbstoffes liegen. Nach
Anregung durch einen gebündelten Laserstrahl werden die Elektronen der
Fluoreszenzfarbstoffe
auf
ein
höheres
Energieniveau
gehoben.
Unter
der
Aussendung von Photonen kehren die Elektronen in ihren energetischen
Ausgangszustand
zurück.
Durch
Photoröhren
werden
diese
emittierten
Fluoreszenzsignale detektiert. Die Farbstoffe verfügen über charakteristische
Emissionsspektren und werden entsprechend der Wellenlänge von unterschiedlichen
Kanälen des Durchflusszytometers registriert.
In dieser Arbeit wurde ein Durchflusszytometer (EPICS XL, Beckman Coulter, USA)
mit Argonlaser (Wellenlänge 488 nm) als monochromatischer Lichtquelle verwendet.
Dieser Laserstrahl verursacht, wie in Kapitel 2.3 beschrieben, bei jedem Zytokingebundenen Latexpartikel des in dieser Studie genutzten Human Inflammation Kits™
zwei unterschiedliche Fluoreszenzsignale. Die Eigenfluoreszenz der Partikel zur
Differenzierung der Zytokine wird in Kanal 3 (FL 3) detektiert, während das PEFluoreszenzsignal zur Konzentrationsbestimmung der Zytokine in Kanal 2 (FL 2)
gemessen wird. Das Emissionsspektrum hierbei lag zwischen 576 und 670 nm.
Ein weiterer Faktor von Bedeutung neben der Fluoreszenzerfassung ist die Detektion
der Lichtstreuung. Sobald ein Lichtstrahl auf eine Zelle trifft, wird er unter anderem
bedingt durch Zelleigenschaften wie Zellform, Zellgröße, Membranstruktur und
Granularität in unterschiedliche Richtungen gestreut.
Zum größten Teil wird das Licht in Vorwärtsrichtung gestreut (Vorwärtstreulicht,
erfasst vom forward scatter channel, FSC), zum geringeren Teil in Seitwärtsrichtung
(Seitwärtsstreulicht, erfasst vom side scatter channel, SSC). Wiederum
durch
Photoröhren (beim SSC) bzw. Photodioden (beim FSC) werden die Streulichtsignale
detektiert. Die daraus abzuleitenden Informationen stellt Tabelle 7 dar:
27
Material und Methoden
Streulicht
erhaltene Information
Vorwärtsstreulicht (FSC)
Zellgröße
Seitwärtsstreulicht (SSC)
Zellform
Zellmembranfaltung
Granularität
Tabelle 7: Streulichtinformationen
Hierdurch lassen sich beispielsweise Makrophagen und Granulozyten von
Lymphozyten differenzieren, da sie deutlich mehr Granula enthalten und folglich ein
deutlich höheres SSC-Signal aufweisen. Die Kombination von FSC, SSC und
Fluoreszenzemission erlaubt eine detaillierte Analyse der intra- und extrazellulären
Zelleigenschaften.
Die durch die Detektoren registrierten optischen Signale werden zur weiteren
Verarbeitung in einen elektrischen Impuls umgewandelt, dessen Höhe proportional
zur Stärke des Lichtsignals ist.
Dieses elektrische Signal wird linear (FSC und SSC) oder logarithmisch
(Fluoreszenzsignale)
verstärkt.
Eine
Konvertierung
durch
einen
Analog-/
Digitalwandler ermöglicht eine computergestützte Auswertung der so erhaltenen
Rohdaten.
2.5 Durchführung der Studie In dieser Studie wurde der Einfluss von Erythrozytenkonzentraten auf die
menschliche
Inflammationsreaktion
in
drei
unterschiedlichen
Blutgruppenkombinationen in vitro untersucht.
Hierzu
wurden
insgesamt
zehn
verschiedene
Erythrozytenkonzentrate
der
Blutgruppe 0 Rh pos verwendet. Diese wurden bis zum Erreichen der erforderlichen
Lagerungsdauer im Institut für Transfusionsmedizin vorgehalten.
Nach einer
28
Material und Methoden
Lagerungsdauer von 1 Woche wurde unter sterilen Bedingungen aus den
Konzentraten (n=10) die für die Studie notwendige Konzentratmenge entnommen
und mit Vollblut der Blutgruppen 0 Rh neg (n=10), A Rh pos (n=10) und B Rh pos
(n=10) inkubiert. Die eigentlichen Konzentrate verblieben nach der sterilen Entnahme
im Institut für Transfusionsmedizin.
Nach 3 Wochen Lagerungsdauer wurde von den gleichen Erythrozytenkonzentraten
(n=10) erneut die erforderliche Konzentratmenge unter sterilen Bedingungen
abgenommen und mit Vollblut der Blutgruppen 0 Rh neg (n=10), A Rh pos (n=10)
und B Rh pos (n=10) inkubiert. Die Konzentrate verblieben wiederum im Institut für
Transfusionsmedizin.
Abschließend
wurde
nach
5-wöchiger
Lagerung
die
aus
den
Erythrozytenkonzentraten (n=10) steril gewonnene Konzentratmenge erneut mit
Vollblut der Blutgruppen 0 Rh neg (n=10), A Rh pos (n=10) und B Rh pos (n=10)
inkubiert. Durch dieses Vorgehen war es möglich neben dem Einfluss des
Transfusionsvolumens auch lagerungsabhängige Effekte auf die menschliche
Inflammationsreaktion zu beobachten.
Zur Negativkontrolle wurde zu jedem Untersuchungszeitpunkt (1 Woche, 3 Wochen,
5 Wochen) die Zytokinkonzentration des Vollbluts der verschiedenen Blutgruppen
ohne Zugabe von Erythrozytenkonzentrat bestimmt.
2.5.1 Versuchsablauf Das von den Probanden zur Verfügung gestellte Vollblut wurde nach dem unten
aufgeführten Protokoll, welches den gesamten Ablauf der Studie für ein
Erythrozytenkonzentrat zeigt, mit Erythrozytenkonzentrat 30 Minuten bei 37°C
inkubiert. Zusätzlich wurde das Vollblut zur Negativkontrolle ohne vorherige
Konzentratzugabe inkubiert. Nach abgelaufener Inkubation wurde das Blut mit 2000
x g bei 4°C für 20 Minuten zentrifugiert. Das entstandene Blutplasma wurde im
Anschluss mittels Human Inflammation Kit™ Kit auf Zytokine untersucht.
29
Material und Methoden
Dazu wurde gemäß Herstelleranleitung zunächst ein Master-Bead-Mix hergestellt,
indem für jedes untersuchte Probenröhrchen (Plasma und Standards) jeweils 10 µl
von jedem einzelnen Capture Bead in ein Röhrchen pipettiert wurden. Die Beads
wurden zuvor mit einem Minishaker kurz geschwenkt. Dieser Mastermix wurde nun 5
Minuten bei Raumtemperatur mit 200 x g zentrifugiert und der Überstand
anschließend abgesaugt. Das verbliebene Pellet wurde mit dem Enhancement-Puffer
resuspendiert, wobei das Puffervolumen äquivalent zum Beadvolumen war. Es folgte
eine 30-minütige Inkubation bei Raumtemperatur im Dunkeln.
Zwischenzeitlich
wurde
das
Standardlyophilisat
mit
200
µl
Assay
Diluent
rekonstituiert und 15 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Daraus wurde eine
Standardreihe der folgenden Verdünnungsstufen hergestellt: 5000 pg/ml, 2500
pg/ml, 1250 pg/ml, 625 pg/ml, 312 pg/ml, 156 pg/ml, 80 pg/ml, 40 pg/ml, 20 pg/ml, 10
pg/ml, 5 pg/ml, Negativkontrolle.
Nach abgeschlossener Inkubationszeit des Mastermix wurden für jeden Standard
bzw. jede Plasma-Probe 50 µl Mastermix in FACS-Röhrchen vorgelegt. Jeweils 50
µl Plasma bzw. Standard wurden hinzu pipettiert, die Röhrchen kurz geschwenkt und
im Anschluss 1 Stunde 30 Minuten bei Raumtemperatur im Dunkeln inkubiert.
Nach dieser Inkubation wurden 1000 µl Waschpuffer in jedes Röhrchen pipettiert und
diese anschließend bei Raumtemperatur 5 Minuten mit 200 x g zentrifugiert. Der
Überstand wurde vorsichtig bis auf ca. 100 µl abgesaugt und in jedes Röhrchen
wurden 50 µl PE Detection Reagenz pipettiert und diese danach kurz geschwenkt.
Es folgte wiederum eine Inkubation im Dunkeln bei Raumtemperatur für 1 Stunde 30
Minuten.
Nach Ablauf dieser Zeit wurden erneut 1000 µl Waschpuffer in jedes Röhrchen
pipettiert und diese für 5 Minuten bei Raumtemperatur mit 200 x g zentrifugiert. Der
Überstand wurde abgesaugt und es wurden 300 µl Waschpuffer in jedes Röhrchen
pipettiert.
Alle Röhrchen wurden anschließend auf Eis gestellt, abgedunkelt und im
Durchflusszytometer analysiert, wobei jedes Röhrchen vor der Analyse kurz
30
Material und Methoden
geschwenkt wurde. Es folgt eine tabellarische Übersicht des Protokolls zur
Studiendurchführung für die Erythrozytenkonzentrate:
Probe
Blutgruppe
Vollblut µl
EK µl
EK-Alter in Wochen
1
0 Rh neg
500
0
Neg. Kontrolle
2
0 Rh neg
375
125
1
3
0 Rh neg
250
250
1
4
A Rh pos
500
0
Neg. Kontrolle
5
A Rh pos
375
125
1
6
A Rh pos
250
250
1
7
B Rh pos
500
0
Neg. Kontrolle
8
B Rh pos
375
125
1
9
B Rh pos
250
250
1
10
0 Rh neg
500
0
Neg. Kontrolle
11
0 Rh neg
375
125
3
12
0 Rh neg
250
250
3
13
A Rh pos
500
0
Neg. Kontrolle
14
A Rh pos
375
125
3
15
A Rh pos
250
250
3
16
B Rh pos
500
0
Neg. Kontrolle
17
B Rh pos
375
125
3
18
B Rh pos
250
250
3
19
0 Rh neg
500
0
Neg. Kontrolle
20
0 Rh neg
375
125
5
21
0 Rh neg
250
250
5
22
A Rh pos
500
0
Neg. Kontrolle
23
A Rh pos
375
125
5
24
A Rh pos
250
250
5
25
B Rh pos
500
0
Neg. Kontrolle
26
B Rh pos
375
125
5
27
B Rh pos
250
250
5
Tabelle 8: Protokoll zur Studiendurchführung für Erythrozytenkonzentrate
31
Material und Methoden
2.6 Statistische Auswertung Die erfassten Daten und Messwerte wurden in das Tabellenkalkulationsprogramm
Microsoft® Excel® 2007 eingegeben60. Die anschließende statistische Auswertung
erfolgte mit dem Programm SPSS Statistics 17.0.061.
2.6.1 Signifikanzniveau Bei der Überprüfung von Verteilungen, Homogenitäten der Varianzen und
Testentscheidungen wurde die Nullhypothese bis zu einer Irrtumswahrscheinlichkeit
von 5 % angenommen.
2.6.2 Datenexploration Im ersten Schritt wurde eine explorative Datenanalyse für die ermittelten Parameter
und Variablen durchgeführt. Hierbei sind die Kennwerte zur Beurteilung von mittlerer
Lage, Verteilung und Varianzhomogenität berechnet worden. Die objektive
Überprüfung der Daten auf Vorliegen einer Normalverteilung wurde für alle stetigen
Merkmale mit Hilfe des Kolmogorov-Smirnov-Anpassungstests durchgeführt62. Das
Ergebnis zur Homogenität der Varianzen lieferte der Levene-Test.
2.6.3 Untersuchung der Parameterintensität Eine
orientierende
multivariate
Blutgruppenkombination,
Varianzanalyse
Transfusionsvolumen
und
wurde
für
die
Variablen
Erythrozytenkonzentratalter
durchgeführt. Die Tests Wilks-Lambda, Hotelling-Spur, Pillai-Spur und größte
charakteristische Wurzel nach Roy zeigten einen Zusammenhang zwischen der
Datenverteilung und der Variable Blutgruppenkombination. Weiterhin konnte ein
Einfluss auf die Messergebnisse in Abhängigkeit von der Blutgruppenkonstellation
und dem Konservenalter nachgewiesen werden (größte charakteristische Wurzel
nach Roy). Die Zytokinproduktion wurde im Weiteren mit einer einfaktoriellen ANOVA
(analysis of variance) für die beeinflussenden Faktoren Blutgruppenkombination,
Transfusionsvolumen und Konservenalter untersucht. Konnte mit einer der
32
Material und Methoden
berechneten Prüfgrößen eine Signifikanz auf dem Niveau p≤0,05 nachgewiesen
werden, wurde ein post-hoc-Test berechnet, um festzustellen, welche Mittelwerte
zwischen den Untersuchungsgruppen voneinander abwichen. Zur Anwendung kam
bei Homogenität der Varianzen der Bonferroni Test; konnte keine Varianzgleichheit
vorausgesetzt werden, der Games-Howell Test.
33
Ergebnisse
3 Ergebnisse Kapitel 3 führt die Ergebnisse dieser experimentellen Studie auf.
3.1 Einfluss des Erythrozytenkonzentratalters auf die Zytokinfreisetzung Im Folgenden wird für jede untersuchte Kombination von Erythrozytenkonzentrat und
Vollblut die Auswirkung des Erythrozytenkonzentratalters (EK-Alter) auf die
Zytokinfreisetzung im Vollblut dargestellt. Hierbei wurden 1 Woche, 3 Wochen und 5
Wochen alte Erythrozytenkonzentrate miteinander verglichen. Zusätzlich wurde die
Zytokinkonzentration im Vollblut ohne vorherige Transfusion bestimmt.
3.1.1 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut A Rh pos In der Messreihe Vollblut der Blutgruppe A Rh pos / Erythrozytenkonzentrat der
Blutgruppe 0 Rh pos konnte bei allen im Blutplasma bestimmten Zytokinen zunächst
ein Abfall der mittleren Zytokinkonzentration zwischen den Messzeitpunkten (MZP)
„keine Transfusion“ und „EK-Alter 1 Woche“ festgestellt werden, welcher jedoch nicht
statistisch signifikant war.
Ein deutlicher Anstieg der mittleren Konzentration von IL-12p70 war nach der
Transfusion von 3 Wochen alten Erythrozytenkonzentraten und 5 Wochen alten
Erythrozytenkonzentraten zu beobachten. Dieser war mit p=0,033 statistisch
signifikant.
Signifikante Konzentrationserhöhungen von TNF-α konnten zwischen den MZP „1
Woche“ und „5 Wochen“ mit p=0,003 sowie zwischen den MZP „3 Wochen“ und „5
Wochen“ mit p=0,004 nachgewiesen werden.
Zu einem ebenfalls signifikanten Anstieg der Konzentration von IL-10 kam es
zwischen den MZP „3 Wochen“ und „5 Wochen“ mit p=0,025.
34
Ergebnisse
Die Konzentration von IL-6 stieg zwar ab dem Messzeitpunkt „1 Woche“ konstant an,
eine statistische Signifikanz hatte dieser Anstieg jedoch nicht.
Dagegen konnte für IL-1ß ein mit p=0,042 signifikanter Konzentrationsanstieg
zwischen der Transfusion 1 Woche alter Erythrozytenkonzentrate und der
Transfusion 5 Wochen alter Erythrozytenkonzentrate festgestellt werden.
Zu einem messbaren und mit p<0,001 statistisch signifikanten Anstieg der
Konzentration von IL-8 kam es zwischen den MZP „3 Wochen“ und „5 Wochen“.
Abbildung 4 illustriert die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom EK-Alter. Zur
besseren Übersicht ist die mittlere Fluoreszensintensität (MFI) dargestellt.
0),
*UXSSH5KSRV$5KSRV
NHLQH7UDQVIXVLRQ
:RFKH
:RFKHQ
:RFKHQ
(.$OWHU
Abbildung 4: Darstellung der Zytokinkonzentrationen (MFI) im Blutplasma in Abhängigkeit
vom Erythrozytenkonzentratalter
35
Ergebnisse
3.1.2 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut B Rh pos Wurden Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe 0 Rh pos mit Vollblut der Blutgruppe
B Rh pos inkubiert, hatte das Alter des transfundierten Erythrozytenkonzentrats
keinen statistisch signifikanten Einfluss auf die Konzentrationen der bestimmten
Zytokine im Blutplasma.
Abbildung 5 demonstriert die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom EK-Alter.
Zur besseren Übersicht ist die MFI dargestellt.
0),
*UXSSH5KSRV%5KSRV
NHLQH7UDQVIXVLRQ
:RFKH
:RFKHQ
:RFKHQ
(.$OWHU
Abbildung 5: Darstellung der Zytokinkonzentrationen (MFI) im Blutplasma in Abhängigkeit
vom Erythrozytenkonzentratalter
3.1.3 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut 0 Rh neg Bei der Transfusion von Erythrozytenkonzentraten der Blutgruppe 0 Rh pos und
Empfängern der Blutgruppe 0 Rh neg hatte das Alter des Erythrozytenkonzentrats
36
Ergebnisse
keinen signifikanten Einfluss auf die Zytokinkonzentrationen im Blutplasma. Auch der
in Abbildung 6 deutlich scheinende Konzentrationsunterschied von IL-8 zwischen
den MZP „keine Transfusion“ und „1 Woche“ bzw. „1 Woche“ und „3 Wochen“ war
statistisch nicht signifikant.
Abbildung 6 zeigt die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom EK-Alter. Zur
besseren Übersicht ist die MFI dargestellt.
0),
*UXSSH5KSRV5KQHJ
NHLQH7UDQVIXVLRQ
:RFKH
:RFKHQ
:RFKHQ
(.$OWHU
Abbildung 6: Darstellung der Zytokinkonzentrationen (MFI) im Blutplasma in Abhängigkeit
vom Erythrozytenkonzentratalter
3.2 Einfluss des Transfusionsvolumens auf die Zytokinfreisetzung Nachfolgend wird für jede untersuchte Kombination von Erythrozytenkonzentrat und
Vollblut der Einfluss des Transfusionsvolumens auf die Zytokinfreisetzung im Vollblut
ohne Berücksichtigung des EK-Alters dargestellt.
37
Ergebnisse
3.2.1 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut A Rh pos Ein signifikanter Einfluss des Transfusionsvolumens auf die Zytokinfreisetzung
konnte bei der Konstellation Erythrozytenkonzentrat der Blutgruppe 0 Rh pos und
Vollblut der Blutgruppe A Rh pos nicht nachgewiesen werden. Zwischen einem
Transfusionsvolumen von 25 % und der Massivtransfusion (Transfusionsvolumen
50%) zeigten sich keine statistisch signifikanten Konzentrationsveränderungen der
untersuchten Zytokine im Blutplasma.
In Abbildung 7 (Seite 39) werden die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom
Transfusionsvolumen veranschaulicht. Zur besseren Übersicht wird die MFI
dargestellt.
3.2.2 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut B Rh pos Bei der Transfusion von Erythrozytenkonzentraten der Blutgruppe 0 Rh pos und
Empfängern
der
Blutgruppe
B
Rh
pos
zeigten
sich
zwischen
einem
Transfusionsvolumen von 25 % und der Massivtransfusion (Transfusionsvolumen
50%) keine statistisch signifikanten Konzentrationsunterschiede der untersuchten
Zytokine.
Abbildung 7 (Seite 39) zeigt die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom
Transfusionsvolumen. Zur besseren Übersicht wird die MFI dargestellt.
3.2.3 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut 0 Rh neg In der Messreihe Erythrozytenkonzentrat der Blutgruppe 0 Rh pos / Empfänger der
Blutgruppe 0 Rh neg konnten zwischen einem Transfusionsvolumen von 25 % und
der Massivtransfusion (Transfusionsvolumen 50%) keine statistisch signifikanten
Veränderungen der Zytokinkonzentrationen im Blutplasma festgestellt werden.
Die nachfolgende Abbildung demonstriert die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit
vom Transfusionsvolumen. Zur besseren Übersicht wird die MFI dargestellt.
38
Ergebnisse
*UXSSH
0 Rh pos/0 Rh neg 5KSRV$5KSRV 0 Rh pos/B Rh pos
12
IL10
IL12p70
IL10
TNF
IL6
IL1b
IL8
10
8
0),
IL10
IL12p70
IL10
TNF
IL6
IL1b
IL8
6
4
2
0
NHLQH 7ransfusion
50% 7ransfusion NHLQH7UDQVIXVLRQ 50% 7ransfusion NHLQH7UDQVIXVLRQ 50% 7ransfusion
25% 7ransfusion
25% 7ransfusion
25% 7ransfusion
7UDQVIXVLRQVYROXPHQ
Abbildung 7: Darstellung der Zytokinkonzentrationen (MFI) im Blutplasma in Abhängigkeit
vom Transfusionsvolumen
3.3 Einfluss des Erythrozytenkonzentratalters und des Transfusionsvolumens auf die Zytokinfreisetzung In diesem Abschnitt werden die beiden Variablen EK-Alter und Transfusionsvolumen
zusammen betrachtet und ihr Einfluss auf die Zytokinfreisetzung im Vollblut
dargestellt.
39
Page 1
Ergebnisse
3.3.1 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut A Rh pos Wie unter Punkt 3.1.1 bereits ausführlich dargestellt, konnte bei der Transfusion von
Erythrozytenkonzentraten der Blutgruppe 0 Rh pos und Empfängerblut der
Blutgruppe
A
Rh
pos
ein
statistisch
signifikanter
Einfluss
des
Erythrozytenkonzentratalters auf die Zytokinfreisetzung nachgewiesen werden.
Dieser war unabhängig vom Transfusionsvolumen. Sowohl ein Transfusionsvolumen
von 25 % als auch die Massivtransfusion (Transfusionsvolumen 50 %) führten zu
signifikanten Konzentrationsveränderungen.
In Abbildung 8 (Seite 41) sind die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom EKAlter und Transfusionsvolumen dargestellt. Zur besseren Übersicht wird die MFI
gezeigt.
3.3.2 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut B Rh pos Wurde Vollblut der Blutgruppe B Rh pos mit Erythrozytenkonzentraten der
Blutgruppe
0
Rh
pos
inkubiert,
kam
es
zu
keinen
signifikanten
Konzentrationsveränderungen der untersuchten Zytokine. Sowohl das EK-Alter als
auch das Transfusionsvolumen hatten keinen signifikanten Einfluss auf die
Zytokinkonzentrationen im Blutplasma.
Abbildung 8 (Seite 41) illustriert die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom EKAlter und Transfusionsvolumen. Zur besseren Übersicht wird die MFI dargestellt.
3.3.3 Erythrozytenkonzentrat 0 Rh pos / Vollblut 0 Rh neg In der Messreihe Vollblut der Blutgruppe 0 Rh neg und Erythrozytenkonzentrat der
Blutgruppe 0 Rh pos konnten keine statistisch signifikanten Veränderungen der
Zytokinkonzentrationen
registriert
werden.
Das
EK-Alter
und
das
Transfusionsvolumen hatten keinen statistisch signifikanten Einfluss auf die
Konzentrationen der untersuchten Zytokine.
40
Ergebnisse
In der folgenden Abbildung werden die Zytokinkonzentrationen in Abhängigkeit vom
EK-Alter und Transfusionsvolumen dargestellt. Zur besseren Übersicht wird die MFI
gezeigt.
IL10
IL12p70
IL10
TNF
IL6
IL1b
IL8
0),
0),
0),
0),
0 Rh pos/0 0 Rh pos/A 0 Rh pos/B
Rh neg
Rh pos
Rh pos
NHLQH 7ransfusion
1 :RFKH
3 :RFKHQ
(.$OWHU
-5 0 5 1015 -5 0 5 1015 -5 0 5 1015 -5 0 5 1015
*ruppe
IL10
IL12p70
IL10
TNF
IL6
IL1b
IL8
5 :RFKHQ
50% 7ransfusion
25% 7ransfusion
NHLQH 7ransfusion
50% 7ransfusion
25% 7ransfusion
NHLQH 7ransfusion
50% 7ransfusion
25% 7ransfusion
NHLQH 7ransfusion
7ransfusiRQVYROXPHQ
Abbildung 8: Darstellung der Zytokinkonzentrationen (MFI) im Blutplasma in Abhängigkeit
vom Erythrozytenkonzentratalter und Transfusionsvolumen
41
Diskussion
4 Diskussion 4.1 Überblick Die Bluttransfusion ist in der heutigen klinischen Medizin eine häufig angewandte
und etablierte Methode. Sie wird jedoch auch als Ursache vieler Komplikationen
betrachtet63. Insbesondere im Bereich der Intensivmedizin ist die Transfusion von
Erythrozytenkonzentraten Alltag. 95 Prozent aller kritisch kranken Patienten, die auf
einer Intensivstation aufgenommen wurden, entwickeln nach dem 3. Behandlungstag
eine Anämie. 40 Prozent dieser Patienten erhalten im Verlauf ihres Aufenthaltes auf
der Intensivstation eine Bluttransfusion64,65.
Gerade bei massiven Blutungen ist die Transfusion von Erythrozytenkonzentraten
essentiell, um ein Überleben des Patienten zu ermöglichen66. Wu et al. konnten 2010
in einer retrospektiven Kohortenstudie bei 239.286 Patienten ab dem 65. Lebensjahr
zeigen, dass Bluttransfusionen bei großen, nicht-herzchirurgischen Operationen mit
einer geringeren postoperativen 30-Tages-Mortalität assoziiert sind, falls es zu
größeren intraoperativen Blutverlusten kam oder ein geringer präoperativer
Hämatokrit von weniger als 24 Prozent vorhanden war67.
Auch für kardial
kompromittierte Patienten konnte ein Benefit nach Transfusionen nachgewiesen
werden. In einer retrospektiven Studie bei 39.922 Patienten konnten Sabatine et al.
eine Anämie als Risikofaktor für eine erhöhte Mortalität bei Patienten mit einem STHebungsinfarkt und einem Nicht-ST-Hebungsinfarkt (NSTEMI) feststellen. Ebenso
wurden mehr rezidivierende Ischämien und akute Myokardinfarkte bei NSTEMIPatienten mit einer vorhandenen Anämie beobachtet68. Für Patienten einer
operativen Intensivstation, welche der Altersgruppe 66-80 Jahre zugehörten oder
unter
einer
schweren
Sepsis
litten,
konnte
die
Transfusion
von
Erythrozytenkonzentraten mit einem geringeren Risiko des Versterbens im
Krankenhaus in Zusammenhang gebracht werden69.
Die Verwendung von Bluttransfusionen wird jedoch auch sehr kritisch gesehen.
Carson
et
al.
verglichen
in
einer
randomisierten
Studie
ein
liberales
(Transfusionstrigger Hb-Wert < 10 g/dl) mit einem restriktivem (Transfusionstrigger
42
Diskussion
Hb-Wert < 8 g/dl) Transfusionsregime nach Hüftoperationen bei kardiovaskulären
Risikopatienten. Es konnte hierbei keine Reduktion der Mortalität unter Anwendung
eines liberalen Transfusionsregimes detektiert werden70. Hébert et al. stellten in der
randomisierten, kontrollierten TRICC (Transfusion Requirements in Critical Care)Studie
ebenfalls
einem
liberalem
ein
restriktives
Transfusionsregime
bei
internistischen und chirurgischen Intensivpatienten gegenüber. Transfusionstrigger
waren ein Hb-Wert von 10 g/dl im Vergleich zu 7 g/dl und der Ziel Hb-Wert lag bei
10-12 g/dl im Vergleich zu 7-9 g/dl. Das restriktive Regime zeigte keine Nachteile
bezüglich der Mortalität. Bei weniger schwer erkrankten Patienten (APACHE [acute
physiology and chronic health evalution] II-Score < 20) und Patienten unter 55
Jahren kam es zu einer signifikanten Reduktion der Mortalität unter dem restriktiven
Transfusionsregime71.
In der viel beachteten CRIT-Studie wurde der volumenabhängige Einfluss von
Erythrozytenkonzentraten auf das Outcome von Intensivpatienten untersucht. 4.892
Patienten von 284 verschiedenen Intensivstationen in den USA wurden in die
Untersuchung eingeschlossen. Durchschnittlich nach 2,3 Tagen und bei einem HbWert von 8,6 g/dl
höhere
Anzahl
wurde die erste Bluttransfusion durchgeführt. Dabei war eine
von
Krankenhausaufenthalt
transfundierten
Konzentraten
mit
einem
längeren
und einem Anstieg der Mortalität verbunden. Außerdem
wurden nach Transfusionen vermehrt Komplikationen wie Fieber, Hypotonie, Sepsis
oder ARDS festgestellt72.
Trotz der kompatibel durchgeführten Transfusionen kommt es bei der Verwendung
von Erythrozytenkonzentraten also nicht selten zu einer Erhöhung der Anzahl an
Komplikationen und einem Anstieg der Mortalität. Die möglichen Ursachen hierfür
sind aktuell Gegenstand einer intensiven Diskussion und noch unzureichend
verstanden. Als Einflussfaktoren werden unter anderem die Lagerungsdauer von
Erythrozytenkonzentraten und die Übertragung von Leukozyten durch Transfusionen
diskutiert, welche wiederum eine transfusionsassoziierte Immunmodulation zur Folge
haben kann13,38.
Wir stellten in dieser Arbeit die Hypothese auf, dass die Transfusion von allogenen
Erythrozytenkonzentraten die Freisetzung von proinflammatorischen und anti43
Diskussion
inflammatorischen Zytokinen beeinflussen könnte. Wir untersuchten, ob diese
mögliche Zytokinfreisetzung abhängig vom Transfusionsvolumen, vom Alter des
transfundierten Erythrozytenkonzentrats oder der Blutgruppe des Empfängers oder
des Konzentrats ist.
Janz et al. stellten in einer retrospektiven Studie von 2013 fest, dass eine längere
Lagerungsdauer von leukozytendepletierten Erythrozytenkonzentraten mit einem
signifikant höheren Risiko für die Entwicklung eines ARDS bei septischen Patienten
verbunden ist. Patienten, die ein ARDS entwickelten, erhielten durchschnittlich 25
Tage alte Blutkonserven. Bei den Patienten, die kein ARDS entwickelten, betrug die
durchschnittliche Lagerungsdauer lediglich 21 Tage. Bei nicht-septischen Patienten
auf Intensivstationen konnte dieser Einfluss der Lagerungszeit nicht bestätigt
werden73. Durch das Studiendesign konnten allerdings die möglichen Ursachen des
Einflusses der Lagerungsdauer nicht näher untersucht werden.
Demgegenüber konnte in einer doppel-blinden, randomisierten und prospektiven
Arbeit von Kor et al. bei 100 Intensivpatienten kein Nachteil bei der Transfusion von
älteren Erythrozytenkonzentraten nachgewiesen werden. Eine Patientengruppe
(n=50) erhielt frische (Durchschnittsalter 4 Tage), die andere (n=50) länger gelagerte
Konzentrate (Durchschnittsalter 26,5 Tage). Zwischen diesen beiden Gruppen gab
es keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der Lungenfunktion oder der Inzidenz
eines ARDS74.
Diese deutlich differenten Ergebnisse könnten auch den verschiedenen PatientenKohorten geschuldet sein. So inkludierten Janz et al. 96 septische Patienten, Kor et
al. jedoch nur 6, so dass man die Hypothese eines größeren Einflusses der
Lagerungsdauer bei septischen Patienten als bei nicht-septischen Patienten auf
einer
Intensivstation
aufstellen
könnte.
Zudem
erstreckte
sich
der
Beobachtungszeitraum der Patienten bei Janz et al. über 96 Stunden, bei Kor et al.
nur über 48 Stunden.
Bei 6002 herzchirurgischen Patienten untersuchten Koch et al. den Einfluss der
Transfusion von länger als 2 Wochen gelagerten Erythrozytenkonzentraten auf das
Patientenoutcome in einer retrospektiven Kohortenstudie. Es konnten eine signifikant
44
Diskussion
höhere Mortalität und ein vermehrtes Aufkommen von Nierenversagen, Sepsis und
einer prolongierten Intubationsdauer von länger als 72 Stunden im Vergleich zu
Patienten, welche frischere Konserven erhielten, festgestellt werden75. Auch bei
traumatologischen Patienten konnten ein schlechteres Outcome und eine erhöhte
Mortalität nach der Transfusion älterer Blutkonserven beobachtet werden76,77.
Hierbei war die Anzahl der transfundierten Konzentrate entscheidend. Erhielten die
Patienten 1-2 Erythrozytenkonzentrate, gab es keine Unterschiede hinsichtlich der
Mortalität, nach mehr als 3 Konzentraten stieg die Mortalität jedoch signifikant an77.
All diesen Studien gemeinsam ist ihr homogenes Patientenkollektiv, welches
herzchirurgische und traumatologische Patienten umfasst, deren Outcome scheinbar
in besonderem Ausmaß durch das Alter der transfundierten Erythrozytenkonzentrate
beeinflusst wird. In dieser Gruppe ist mit einem deutlich erhöhten Transfusionsbedarf
im Vergleich zu anderen Patientenkollektiven zu rechnen. Ebenso ist die Inzidenz
anderer
Vorerkrankungen
wie
Niereninsuffizienz,
Diabetes
mellitus
oder
Bluthochdruck vor allen Dingen bei herzchirurgischen Patienten höher. Als mögliche
Confounder könnten diese Faktoren in den oben genannten Studien das schlechtere
Outcome und die erhöhte Mortalität mitbedingen. Zudem könnte eine hohe Anzahl
transfundierter Erythrozytenkonzentrate mit schwerwiegenderen postoperativen
Komplikationen oder schwerer vorerkrankten Patienten in Zusammenhang stehen,
so dass nicht zwingend die Bluttransfusionen ursächlich für eine höhere Mortalität
wären.
In eine prospektive Studie von Pettilä et al. wurden 757 Patienten von 47
verschiedenen Intensivstationen in Australien und Neuseeland aufgenommen.
Dieses Patientenkollektiv war sehr heterogen und umfasste unter anderem Patienten
mit einer Pneumonie, Sepsis, gastrointestinalen Blutungen, gastrointestinalen
Neubildungen sowie herzchirurgische und traumatologische Patienten. Auch in
dieser Studie war die Mortalität der Patienten, die ältere Konserven erhielten,
signifikant erhöht78.
Demgegenüber konnte in einer weitaus größeren Studie von Aubron et al. aus dem
Jahr 2014 ebenfalls bei einer heterogenen Patienten-Kohorte kein Anstieg der
Mortalität
oder
der
Liegedauer
nach
Transfusion
länger
gelagerter
45
Diskussion
Erythrozytenkonzentrate festgestellt werden. Hierbei wurden retrospektiv 8416
Intensivpatienten untersucht79.
Die Ergebnisse der aktuell in der Literatur zu findenden Arbeiten bezüglich des
Einflusses des Erythrozytenkonzentratalters auf das Outcome der transfundierten
Patienten unterscheiden sich also erheblich. Ursächlich hierfür könnten die
unterschiedlichen Patientenkollektive, das ungleiche Alter der transfundierten
Blutkonserven, ein anderer Transfusionstrigger und auch das Herstellungsverfahren
der Konzentrate sein. Die Verwendung leukozytendepletierter Konzentrate wird in
den Studien zum Beispiel sehr uneinheitlich durchgeführt80.
Umso interessanter ist deshalb die Suche nach der Ursache des möglichen
Einflusses der Bluttransfusionen auf das Patientenoutcome. Neben seit längerem
diskutierten
Erkenntnissen
wie
den
morphologischen
und
biochemischen
Veränderungen von Erythrozyten während der Lagerung, welche zu einer
verringerten Lebensdauer und Sauerstoffaufnahme- bzw. Sauerstoffabgabefähigkeit
der
Erythrozyten
führen
können81,
liegt
hier
aktuell
ein
besonderer
Forschungsschwerpunkt im Bereich der transfusionsassoziierten Immunmodulation.
Durch die Übertragung von gelösten oder zellständigen fremden Antigenen im
Rahmen einer Transfusion können proinflammatorische oder immunsuppressive
Effekte beim Empfänger initiiert werden. Als mögliche Einflussfaktoren der TRIM
werden unter anderem durch Bluttransfusionen übertragene Leukozyten in Betracht
gezogen, hier im Speziellen die Mononukleären Zellen wie zum Beispiel die
APC13,14.
Nach der Transfusion können übertragene APC wie Makrophagen, Monozyten oder
Dendritische Zellen fremde Antigene über HLA-Klasse-II-Moleküle präsentieren, was
zu einer immunologischen Antwort des Empfängers führt. Die T-Zell-Rezeptoren der
CD4-positiven T-Lymphozyten interagieren mit der APC. Wird die naive T-Zelle
zusätzlich
durch
ein
co-stimulatorisches-Signal
zur
Proliferation
angeregt,
differenziert sie sich zur T-Gedächtniszelle oder T-Helferzelle und ist in der Lage,
Zytokine zu synthetisieren.
46
Diskussion
Werden mit der Transfusion jedoch avitale, nicht-funktionsfähige APC übertragen
oder fehlen die co-stimulatorischen Signale, kommt es zu einer Down-Regulation der
Immunantwort
und
die
jetzt
anergische
T-Zelle
ist
nicht
fähig
Zytokine
freizusetzen18,19. Eine Immunsuppression durch Erythrozytenkonzentrate wäre also
durch die Anwesenheit avitaler APC begünstigt. Die Qualität der APC könnte durch
die Dauer der Lagerung und die Art der Lagerung beeinflusst werden20.
Ist die Übertragung von Leukozyten tatsächlich für die immunmodulatorische
Wirkung von Erythrozytenkonzentraten verantwortlich, so müssten nach der
Leukozytendepletion diese Effekte in geringerem Ausmaß nachzuweisen sein. Durch
Zentrifugation oder Filtration kann hierbei eine Reduktion der Leukozytenanzahl um
bis zu 99,995 Prozent im Konzentrat erreicht werden82. Bilgin et al. konnten in einer
doppel-blinden,
prospektiven
Kohortenstudie
bei
herzchirurgischen
Patienten
nachweisen, dass die Mortalität nach der Transfusion von depletierten Konzentraten
im Vergleich zur Transfusion von nicht-leukozytendepletierten Konzentraten nahezu
halbiert werden konnte. Die postoperative Infektionsrate war signifikant geringer,
wenn die Patienten leukozytendepletierte Konserven erhielten83. In einigen weiteren
klinischen Studien wurde die geringere Infektionsrate nach Leukozytendepletion
bestätigt31,34,84,85.
Romano et al. untersuchten in einer retrospektiven Arbeit den Einfluss der
Leukozytendepletion ebenfalls bei herzchirurgischen Patienten. Sie stellten eine
signifikante Reduktion der Mortalitätsrate und der Häufigkeit eines akuten
Nierenversagens
bei
der
Verwendung
leukozytendepletierter
Erythrozytenkonzentrate fest86. Fung et al. konnten postulieren, dass es nach der
Wiedereinführung
von
nicht-leukozytendepletierten
Konzentraten
bei
herzchirurgischen Patienten zu einem signifikanten Anstieg der postoperativen
Krankenhaus-Verweildauer kam87.
Die klinischen Endpunkte Infektionen, Multiorganversagen, Fieber, KrankenhausVerweildauer und Mortalität wurden von Nathens et al. in einer doppel-blinden,
prospektiven Arbeit in Abhängigkeit von der Transfusion leukozytendepletierter oder
nicht-leukozytendepletierter Erythrozytenkonzentrate innerhalb von 24 Stunden nach
Verletzungen bei 238 Patienten analysiert. Bei keinem dieser Endpunkte zeigte sich
47
Diskussion
ein statistisch signifikanter Vorteil der depletierten Konzentrate88. In einer
retrospektiven Studie im traumatologischen Setting bei 495 Patienten beschrieben
Englehart et al. den Einfluss der Leukozytendepletion auf die Endpunkte
Krankenhaus-Verweildauer,
Verweildauer
auf
Intensivstationen,
Infektionsrate,
Beatmungsdauer, Inzidenz eines ARDS und Mortalität. Auch hier konnte kein
signifikanter Unterschied bei der Transfusion leukozytendepletierter Produkte
festgestellt werden89. Eine weitere Untersuchung bei traumatologischen Patienten
konnte keinen positiven Einfluss depletierter Erythrozytenkonzentrate auf die
Mortalität ermitteln90.
Womöglich
hängen
diese
abweichenden
Studienergebnisse
mit
einem
unterschiedlichen Studiendesign oder den unterschiedlichen Patientenkollektiven
zusammen. 20 Studien, welche unter anderem den Einfluss leukozytendepletierter
Konzentrate auf die postoperative Infektionsrate beschrieben, wurden von Blumberg
et al. auf ihre wissenschaftlichen und statistischen Methoden untersucht. Bei der
großen Mehrheit von ihnen wurde das Intention-to-treat-Prinzip angewandt, welches
jeden Patienten, egal ob transfundiert oder nicht, in die Studienergebnisse
einschloss. Nach diesem Verfahren wurde in vielen Studien kein Vorteil der
depletierten Erythrozytenkonzentrate gesehen. Wurden jedoch nur die Patienten
eingeschlossen, die auch wirklich Erythrozytenkonzentrate erhielten, konnte eine
deutlich signifikante Reduktion der Infektionsrate bei der Verwendung der
leukozytendepletierten Konzentrate aufgezeigt werden91.
Eine
mögliche
Downregulation
des
spezifischen
Immunsystems
durch
Erythrozytenkonzentrate trotz Leukozytendepletion wurde in einer Publikation von
Bernard
et
al.
beschrieben.
Es
wurden
leukozytendepletierte
Erythrozytenkonzentrate mit humanen T-Zellen inkubiert, welche zuvor durch
Mitogene zur Proliferation angeregt wurden. Hier stellte sich eine signifikante
Suppression der T-Zell-Proliferation nach Inkubation mit depletierten Konzentraten
dar, wobei der Effekt volumenabhängig war92.
Mit einer Transfusion übertragene lösliche HLA werden ebenfalls als möglicher
Mechanismus der TRIM diskutiert. So stieg die Aktivität zytotoxischer T-Zellen an,
wenn sich Spender und Empfänger in zwei HLA-DR Merkmalen unterschieden. War
48
Diskussion
jedoch nur ein HLA-DR Merkmal unterschiedlich, konnte kein Aktivitätsanstieg
erkannt
werden93.
Die
Transfusion
von
Erythrozytenkonzentraten
mit
sehr
unterschiedlichen HLA-DR-Eigenschaften führte zu einer Immunisierung, während
die Transfusion von Konzentraten mit ähnlichen HLA-DR-Eigenschaften eher zu
Toleranz und immunsuppressiven Effekten führte12.
Die Beeinflussung des Immunsystems durch lösliche HLA-Moleküle ist Gegenstand
vieler Studien. In einigen Arbeiten konnte gezeigt werden, dass nach der Bindung
von
löslichen
HLA-I-Molekülen
an
die
Rezeptoren
von
CD8-positiven
T-
Lymphozyten, natürlichen Killerzellen oder neutrophilen Granulozyten vermehrt FasRezeptoren
exprimiert
und
Fas-Ligand
und
Transforming-Growth-Factor-β
ausgeschüttet wurden. In der Folge kam es zur Induktion der Apoptose und
Beeinträchtigung der Chemotaxis und Zytotoxizität94–96.
In Erythrozytenkonzentraten, welche nach der Lagerung leukozytendepletiert
wurden, konnten deutlich größere Mengen löslicher HLA gemessen werden, als in
Konserven, die bereits vor der Lagerung leukozytendepletiert wurden97. Dies könnte
mit einer lagerungsbedingten Membranschädigung der Erythrozyten zusammen
hängen und einige differente Studienergebnisse bezüglich des Outcomes nach
Transfusionen erklären. Nichtsdestotrotz kamen die Autoren der jeweiligen Studien
auch bei ähnlichem Studiendesign und Verwendung von ähnlich prozessierten
leukozytendepletierten
Konzentraten
zu
unterschiedlichen
Ergebnissen.
Ein
möglicher Ansatzpunkt könnte das Vorhandensein von löslichen CD8-Molekülen
beim Empfänger sein. Diese werden von aktivierten CD8-positiven T-Lymphozyten
ausgeschüttet und sind in der Lage, lösliche HLA-I-Moleküle zu binden und
gegebenenfalls zu inaktivieren und die Effekte der TRIM zu modulieren98,99. Wären
nun bei den untersuchten Patienten unterschiedlich hohe Titer von löslichen CD8Molekülen vorhanden, könnte dies eine potentielle Erklärung für das zum Teil
schlechtere und zum Teil unbeeinflusste Outcome nach Transfusionen sein. Ghio et
al. konnten in einer Studie aus dem Jahr 2014 feststellen, dass nach der Transfusion
von nach der Lagerung depletierten Erythrozytenkonzentraten signifikant höhere
Konzentrationen an löslichen CD8-Molekülen vorhanden waren, als nach der
Transfusion von vor der Lagerung depletierten Konzentraten97.
49
Diskussion
Womöglich sind jedoch auch von Leukozyten freigesetzte lösliche Mediatoren als
Auslöser der TRIM anzusehen. Weiskopf und Kollegen stellten fest, dass in nichtleukozytendepletierten Erythrozytenkonzentraten signifikant höhere Konzentrationen
von proinflammatorischen Zytokinen wie IL-1ß, IL-2, IL-4, IL-6, IL-8 und TNFα vorhanden waren, als in leukozytendepletierten Konzentraten100. Die Konzentration
proinflammatorischer Zytokine stieg zudem während der Lagerung an39,40. In
weiteren Studien konnte eine signifikante Reduktion von IL-1ß, IL-6, IL-8 und TNFα bei leukozytendepletierten Produkten bestätigt werden40,101. Außerdem war
während der Lagerung der depletierten Produkte kein Konzentrationsanstieg der
Zytokine festzustellen40,102.
Somit
wäre
durch
den
heutzutage
flächendeckenden
Einsatz
der
Leukozytendepletion ein weiterer wichtiger Risikofaktor für ein verschlechtertes
Outcome nach Transfusionen reduziert. Da es in der aktuellen Literatur trotz der
mittlerweile verwendeten depletierten Konzentrate eine Vielzahl von Arbeiten gibt,
die
eine
erhöhte
beschreiben103–105,
Mortalität
sind
bzw.
andere
Komplikationsrate
Erklärungsansätze
nach
notwendig.
Transfusionen
So
ist
es
beispielsweise denkbar, dass durch Erythrozytenkonzentrate nicht nur Zytokine
übertragen
werden,
sondern
auch
die
Freisetzung
von
Zytokinen
beim
Transfundierten stimuliert wird.
4.2 Wissenschaftliche Einordnung der Ergebnisse In
der
vorliegenden
Studie
untersuchten
wir
deshalb
den
Einfluss
von
Erythrozytenkonzentraten auf die Zytokinfreisetzung im menschlichen Vollblut in
vitro. Es konnte eine signifikant höhere Konzentration der detektierten Zytokine im
Vollblut nach der Inkubation mit Erythrozytenkonzentraten nachgewiesen werden.
Dieser Einfluss war abhängig von der Lagerungsdauer der Erythrozytenkonzentrate
und der untersuchten Blutgruppenkonstellation. Diese Erkenntnis könnte einen
wichtigen
Ansatzpunkt
für
das
Verstehen
der
TRIM
darstellen.
Das
Transfusionsvolumen hatte in unserer Arbeit keinen signifikanten Einfluss auf die
Liberation von Zytokinen im Vollblut.
50
Diskussion
Wie
im
Kapitel
3.1.1
beschrieben,
kam
es
nach
der
Inkubation
von
Erythrozytenkonzentraten der Blutgruppe 0 Rh pos mit Vollblut der Blutgruppe A Rh
pos zu einem signifikanten Konzentrationsanstieg der untersuchten Zytokine bei der
Verwendung älterer Konzentrate. Die proinflammatorischen Zytokine IL-1ß, IL-8, IL12p70 und TNF-α waren jeweils nach der Transfusion von 5 Wochen alten
Erythrozytenkonzentraten
in
der
höchsten
Konzentration
beim
Empfänger
nachzuweisen. Die Konzentration des ebenfalls proinflammatorischen Zytokins IL-6
stieg ebenso in Abhängigkeit des Konservenalters an, dieser Anstieg war jedoch
nicht signifikant. Die Konzentration des anti-inflammatorischen Zytokins IL-10 stieg
nach der Inkubation von Vollblut mit älteren Erythrozytenkonzentraten signifikant an.
In unserer Arbeit haben wir den Einfluss von Erythrozytenkonzentraten auf die
Zytokinfreisetzung in verschiedenen Blutgruppenkonstellationen untersucht. Hier
zeigten sich widersprüchliche Ergebnisse. So konnten wir nur in der Kombination
Konzentrat der Blutgruppe 0 Rh pos und Vollblut der Blutgruppe A Rh pos
signifikante Konzentrationsveränderungen der bestimmten Zytokine feststellen. In
allen
anderen
Kombinationen
zeigten
sich
keine
signifikanten
Konzentrationsunterschiede (siehe Kapitel 3.1.2 und 3.1.3). Denkbar ist, dass in der
vorliegenden Studie eine zu geringe Anzahl von Erythrozytenkonzentraten
untersucht wurde, um entsprechende Veränderungen der Zytokinfreisetzung zu
detektieren. Auch die Anzahl der Probanden könnte nicht ausreichend gewesen sein.
Hier sind zukünftige Studien mit größeren Kohorten wichtig, um etwaige Einflüsse
der Blutgruppensysteme feststellen zu können.
Auch andere Faktoren konnten wir in diesem in-vitro-Setting nicht berücksichtigen.
Beispielsweise entwickeln Patienten im Rahmen einer Bypass-Operation regelhaft
ein systemic inflammatory response syndrom (SIRS), welches zu einer exzessiven
Liberation proinflammatorischer Zytokine führt. Synergistische Effekte der TRIM und
des SIRS könnten für das schlechtere Outcome nach Transfusionen bei
herzchirurgischen Patienten bedeutend sein106,107.
Baumgartner und Kollegen konnten in einem in-vitro-Setting nach der Inkubation von
durch Lipopolysaccharide stimulierten Mononukleären Zellen mit dem Plasma von
Erythrozytenkonzentraten ähnliche Beobachtungen wie wir machen. Im Unterschied
51
Diskussion
zu unserer Untersuchung stellten sie keine Konzentrationsunterschiede bei IL-8 nach
Inkubation
mit
Erythrozytenkonzentraten
fest.
Jedoch
stieg
auch
hier
die
Konzentration von IL-1ß, IL-6 und TNF-α signifikant an, wobei die höchsten
Konzentrationen gleichfalls nach der Verwendung älterer Erythrozytenkonzentrate zu
messen waren46. Ein Nachweis dieses Anstiegs der proinflammatorischen Zytokine
nach Transfusionen auch im klinischen Setting könnte das schlechtere Outcome
nach dem Erhalt von Erythrozytenkonzentraten womöglich erklären.
Eine hohe Konzentration des anti-inflammatorischen Zytokins IL-10 war bei FieberPatienten und herzchirurgischen Patienten mit einem deutlich erhöhten MortalitätsRisiko verbunden108,109. Der bei uns beschriebene Konzentrationsanstieg von IL-10
nach
der
Transfusion
älterer
Erythrozytenkonzentrate
bestätigte
sich
bei
Baumgartner und Kollegen nicht, sie stellten nur proinflammatorische Effekte fest.
Einen Grund für die abweichenden Ergebnisse könnte der unterschiedliche
Versuchsaufbau darstellen. Im Gegensatz zu unserer Studie, in der Vollblut mit
Erythrozytenkonzentraten
inkubiert
wurde,
wurden
bei
Baumgartner
et
al.
Mononukleäre Zellen aus Probandenblut gewonnen, mit dem Plasma von
Erythrozytenkonzentraten inkubiert und anschließend durch Lipopolysaccharide
stimuliert46.
Zusätzlich wurde in der Studie von Baumgartner et al. der Einfluss der
Leukozytendepletion beobachtet, mit dem Ergebnis einer signifikant geringeren
Ausschüttung von IL-1ß durch Mononukleäre Zellen nach der Inkubation mit
depletierten Konzentraten im Vergleich zu nicht-depletierten Konzentraten. Auf die
Konzentrationen von IL-6, IL-8 und TNF-α hatte die Leukozytendepletion keine
Auswirkung46.
In einer Arbeit von Karam et al. wurde wie in unserer Studie Vollblut von gesunden
Probanden
verwendet.
leukozytendepletierten
Dieses
inkubierten
sie
Erythrozytenkonzentraten
mit
dem
Plasma
unterschiedlich
von
langer
Lagerungsdauer und bestimmten anschließend die Konzentrationen von IL-6, IL-10
und TNF-α. Es zeigten sich insgesamt sehr differente Ergebnisse. So war ein
signifikanter Konzentrationsanstieg von IL-6 nach der Inkubation mit bis zu 15 Tage
alten Erythrozytenkonzentraten zu beobachten, der bei der Verwendung noch älterer
52
Diskussion
Konserven (EK-Alter bis zu 42 Tage) jedoch nicht mehr nachzuweisen war. Die
höchste Konzentration von IL-10 war nach der Inkubation mit 42 Tage alten
Konzentraten zu detektieren. Für TNF-α konnte ein Konzentrationsabfall nach der
Inkubation mit 24 und 42 Tage alten Konserven nachgewiesen werden110.
In den Studien von Baumgartner et al. und Karam et al. gibt es keine Hinweise auf
die Blutgruppe der verwendeten Erythrozytenkonzentrate oder auf die Blutgruppe
des Probandenbluts. Es könnte jedoch von großer Bedeutung sein, Effekte vor allem
der klinisch bedeutendsten Blutgruppensysteme AB0 und Rhesus auf die
Zytokinfreisetzung im Empfängerblut zu beobachten. Wurde ungleich, jedoch
kompatibel in Bezug auf diese Blutgruppensysteme transfundiert, konnte zum
Beispiel eine Abnahme des Respiratory Burst von neutrophilen Granulozyten
beobachtet
werden111.
Möglicherweise
lassen
sich
die
unterschiedlichen
Versuchsergebnisse mit der fehlenden Berücksichtigung dieses Parameters erklären.
Im Jahr 2010 untersuchten Bilgin et al. 346 herzchirurgische Patienten im Rahmen
einer Herzklappen-Operation (mit und ohne Anlegen eines Bypass) auf die
Zytokinfreisetzung
depletierten
nach
Transfusion
Erythrozytenkonzentraten.
von
leukozytendepletierten
Erhielten
die
Patienten
und
bis
nichtzu
3
Blutkonserven, konnte kein Konzentrationsunterschied von IL-6, IL-10 oder IL-12
zwischen den beiden Studien-Gruppen gemessen werden. Nach der Transfusion von
4 oder mehr Konzentraten war jedoch eine signifikant höhere Konzentration von IL-6
in der Gruppe, welche nicht-depletierte Erythrozytenkonzentrate erhielt, zu
beobachten109. Dies stützt die These, dass residuale Leukozyten in Konzentraten zu
einer vermehrten Zytokinausschüttung beim Empfänger führen. Gruppenunabhängig
konnten Bilgin et al. erhöhte Konzentrationen von IL-6, IL-10 und IL-12 mit einem
höheren Risiko für postoperative Komplikationen, Multiorganversagen und einer
höheren Mortalität assoziieren109.
Den volumenabhängigen Effekt der Bluttransfusion auf die Inflammationsreaktion
konnten wir in unserer Studie nicht nachweisen. Wie in Kapitel 3.2 und 3.3 bereits
ausführlich aufgezeigt, zeigten sich zwischen einem Transfusionsvolumen von 25
Prozent und 50 Prozent in keiner der untersuchten Konstellationen beim Empfänger
signifikante Konzentrationsunterschiede der gemessenen Zytokine. In der Gruppe
53
Diskussion
Konzentrat 0 Rh pos und Vollblut A Rh pos führte sowohl ein Transfusionsvolumen
von
25
Prozent
als
auch
von
50
Prozent
zu
einem
signifikanten
Konzentrationsanstieg der Zytokine.
Womöglich ist hier das grundsätzlich unterschiedliche Studiendesign eine Ursache
der abweichenden Ergebnisse. Während wir Vollblut von gesunden Probanden in
vitro in einem nicht-inflammatorischen Setting untersuchten, analysierten Bilgin et al.
in ihrer Studie Patienten im prä-, intra- und postoperativen Verlauf unter anderem auf
einer Intensivstation. Wie oben erwähnt, könnten auch synergistische Effekte der
TRIM und eines entwickelten SIRS eine Rolle bei der Liberation der Zytokine beim
Empfänger spielen, welche in unserer Arbeit nicht simuliert werden konnten. Zudem
bleibt neben dem Alter der transfundierten Konzentrate ein möglicher Einfluss der
Blutgruppe des Erythrozytenkonzentrats und des Empfängers in der Arbeit von Bilgin
und Kollegen unberücksichtigt. Vor allem aber wurde bei Bilgin et al. der Einfluss des
Transfusionsvolumens für nicht-leukozytendepletierte Konzentrate beschrieben.
In der aktuellen Literatur lassen sich in diesem Zusammenhang nur sehr wenige
Studien zu leukozytendepletierten Erythrozytenkonzentraten finden. Drosos et al.
untersuchten 2012 in einer prospektiven Kohortenstudie bei 248 Patienten den
Einfluss von intraoperativ transfundierten allogenen Erythrozytenkonzentraten auf die
Zytokinfreisetzung nach Implantation einer Knie-Totalendoprothese im Vergleich zu
nicht-transfundierten
Patienten
und
Patienten,
welche
durch
maschinelle
Autotransfusion aufbereitetes Blut erhielten. Die Konzentrationen von IL-1ß, IL-6, IL8,
IL-10
und
TNF-α waren
nach
der
Transfusion
von
allogenen
Erythrozytenkonzentraten signifikant höher, als bei Patienten, die keine Transfusion
erhielten. Zudem war die Rate an postoperativen Komplikationen im Vergleich zu
nicht-transfundierten Patienten und Patienten, die aufbereitetes Blut erhielten,
erhöht. Jedoch finden sich in der Arbeit von Drosos und Kollegen keine Angaben
darüber, ob leukozytendepletierte oder nicht-leukozytendepletierte Konzentrate
verwendet wurden. Auch zum Alter oder der Blutgruppe der Konzentrate werden
keine Angaben gemacht112.
2013 wurde durch Keir und Kollegen eine klinische Studie veröffentlicht, die den
Einfluss
von
leukozytendepletierten
Erythrozytenkonzentraten
auf
die
54
Diskussion
Zytokinfreisetzung bei Frühgeborenen im Rahmen des Aufenthalts auf einer
neonatalen Intensivstation analysiert. Auch hier kam es zu einer vermehrten
Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen nach einer Transfusion. So waren
die Konzentrationen von IL-1ß, IL-8 und TNF-α signifikant erhöht102. Allerdings
blieben ebenso in dieser Arbeit das Alter der Konzentrate, deren Blutgruppe und die
Blutgruppe der Empfänger unberücksichtigt. Zudem ist fraglich, inwieweit die
Ergebnisse auf erwachsene Patienten übertragen werden können.
Zur Zeit werden in der großen Mehrheit der Fälle leukozytendepletierte
Erythrozytenkonzentrate transfundiert. Für die Zukunft wären deshalb klinische
Studien, welche
den Einfluss des Transfusionsvolumens der depletierten
Konzentrate auf die Zytokinliberation beim Empfänger in großen Kohorten in
Abhängigkeit des Konzentratalters und der Blutgruppenkonstellation untersuchen,
von besonderem Interesse.
Die ursächlichen Mechanismen der TRIM können trotz der intensiven Forschung auf
diesem Gebiet letztlich nicht sicher benannt werden. Die Bedeutung von in
Erythrozytenkonzentraten
befindlichen
löslichen
HLA
wurde
in
diesem
Zusammenhang oben bereits ausführlich diskutiert. Desweiteren lässt sich die
Hypothese aufstellen, dass eher in den Konzentraten vorhandene residuale
Leukozyten als von Leukozyten während der Lagerung freigesetzte und akkumulierte
Mediatoren verantwortlich für die TRIM sind, da sowohl direkt nach der Blutentnahme
als auch erst nach der Lagerung leukozytendepletierte Erythrozytenkonzentrate die
postoperative
Komplikationsrate
Zytokinkonzentration
in
senken107.
depletierten
Die
Beobachtung,
Erythrozytenkonzentraten
Lagerung nicht ansteigt, stützt diese These
40,102
dass
die
während
der
.
Überdies konnte demonstriert werden, dass es nach der Transfusion von
leukozytendepletierten Konzentraten - unabhängig von der Lagerungsdauer - zu
einer gesteigerten Induktion CD4-positiver regulatorischer T-Zellen kam22. Diese
haben eine immunsuppressive Wirkung und hemmen die Immunantwort von CD4positiven T-Helferzellen und CD8-positiven zytotoxischen T-Zellen113,114. Neben
positiven Effekten beispielsweise auf die Toleranz nach Transplantationen, werden
55
Diskussion
erhöhte Konzentrationen von regulatorischen T-Zellen mit der Entstehung von
septischen Krankheitsbildern in Verbindung gebracht115–117.
Für einen Einfluss der Lagerungsdauer auf die TRIM spricht neben den oben bereits
erwähnten
Erkenntnissen
der
Nachweis
einer
erhöhten
Konzentration
von
Lysophosphatidylcholinen (Lyso-PC) in gelagerten Erythrozytenkonzentraten118.
Diese
Phospholipide
aktivieren
Natürliche
Killer
T-Zellen,
fördern
den
Reifungsprozess von Dendritischen Zellen und wirken stimulierend im Rahmen der
Chemotaxis
Zytokinen
bei
119–122
NK-Zellen
und
der
Liberation
von
proinflammatorischen
. Zusammenfassend betrachtet könnten während der Lagerung von
Erythrozytenkonzentraten
entstehende
Lyso-PC
dementsprechend
einen
entscheidenden Einfluss auf das Outcome transfundierter Patienten haben.
Vergleicht man europäische mit nordamerikanischen Studien bezüglich der Rolle der
Lagerungszeit, fallen zum Teil sehr differente Ergebnisse auf, so dass auch das
regional unterschiedliche Herstellungsverfahren der Erythrozytenkonzentrate von
Bedeutung sein könnte123. Radwanski et al. konnten 2013 zeigen, dass eine spätere
Prozessierung des bei der Blutspende gewonnen Vollbluts zu einer erhöhten Anzahl
residualer
Leukozyten
im
Erythrozytenkonzentrat
führt.
Ebenso
war
die
Leukozytenkonzentration bei durch Apharese gewonnenen Konzentraten geringer124.
Die Konzentration proinflammatorischer Zytokine war bei Erythrozytenkonzentraten,
welche direkt nach der Blutentnahme prozessiert wurden, signifikant geringer im
Vergleich zu nach einer nächtlichen Lagerung prozessierten125.
4.3 Ausblick Neben den zahlreichen Studien, die sich auf die immunmodulatorischen Effekte der
Erythrozytenkonzentrate beziehungsweise auf die Ursachen der TRIM fokussieren,
finden sich in der aktuellen Literatur auch Arbeiten zu einer möglichen
pharmakologischen Beeinflussung des TRIM-Effekts.
Bilgin et al. konnten demonstrieren, dass die perioperative Applikation von
Corticosteroiden
bei
transfundierten
herzchirurgischen
Patienten
zu
einer
signifikanten Reduktion der Konzentration des proinflammatorischen Zytokins IL-6
56
Diskussion
führte. Die Konzentration des anti-inflammatorischen Zytokins IL-10 stieg unter der
Kortison-Therapie an109.
In einer klinischen Studie aus dem Jahr 2014 untersuchten Shu und Kollegen den
Einfluss des Protease-Inhibitors Ulinastatin auf die perioperative Konzentration von
IL-6, IL-8 und TNF-α sowie auf die postoperative Komplikationsrate und den SIRSScore bei transfundierten Patienten im Rahmen einer Leberresektion. Wurde vor der
Transfusion Ulinastatin appliziert, kam es zu einer signifikanten postoperativen
Konzentrationsreduktion von IL-6, IL-8 und TNF-α sowie einer signifikant geringeren
SIRS-Rate. Auch die Krankenhaus-Verweildauer war kürzer, jedoch war dieser
Unterschied nicht signifikant126.
Ulinastatin kann als Protease-Inhibitor die Prozessierung von Pro-IL-1β zu
bioaktivem IL-1β inhibieren. Für die Transkription von IL-6, IL-8 und TNF-α scheint
jedoch bioaktives IL-1β Voraussetzung zu sein127–129. Somit könnte, wie in der Arbeit
von
Shu
et
al.
proinflammatorischen
gezeigt
Zytokine
wurde,
hemmen
Ulinastatin
und
das
die
Freisetzung
Patientenoutcome
dieser
nach
Transfusionen entscheidend verbessern.
4.4 Schlussfolgerungen Die Transfusion von allogenen Erythrozytenkonzentraten ist in vielen klinischen
Situationen essentiell, lebensrettend und ohne Alternative. Jedoch zeigen Studien
seit einigen Jahren, dass unter der Anwendung von restriktiven Transfusionsregimen
eine Reduktion von Komplikationen wie der Infektionsrate, Nierenversagen, ARDS
oder Sepsis und der Mortalität erreicht werden kann. Somit sollte dieses Vorgehen,
auch vor dem Hintergrund der Knappheit von Blutprodukten, heute klinischer
Standard sein.
Die Effekte der TRIM wurden vor allen Dingen bei herzchirurgischen Patienten in
großer Anzahl untersucht. Bei diesen Patienten kam es in einer Vielzahl von Arbeiten
zu einer signifikanten Reduktion von postoperativen Komplikationen und der
Mortalität bei der Verwendung von leukozytendepletierten Erythrozytenkonzentraten,
57
Diskussion
so dass deren Verwendung für diese Patientengruppe empfohlen werden sollte. Für
andere Patientenkollektive ist die Datenlage weniger eindeutig, jedoch gibt es in
aktuellen experimentellen und klinischen Studien Hinweise, dass auch diese
Patienten von leukozytendepletierten Konzentraten profitieren könnten.
Bezüglich des Einflusses des Alters der transfundierten Erythrozytenkonzentrate auf
das Patientenoutcome sind die Studienergebnisse uneinheitlich. In den letzten
Jahren gab es in einigen Studien erste Hinweise, dass es nach der Verwendung von
älteren Konzentraten zu Steigerungen der postoperativen Komplikationen und der
Mortalität kam. Hier waren wieder insbesondere herzchirurgische Patienten, aber
auch septische Patienten und Patienten anderer Kollektive betroffen. Vor einer
generellen
Empfehlung
zur
Zurückhaltung
bei
der
Transfusion
älterer
Erythrozytenkonzentrate sind jedoch härtere Daten notwendig und es besteht noch
weiterer Forschungsbedarf.
In unserer und auch in anderen experimentellen Arbeiten konnte eine erhöhte
Freisetzung
proinflammatorischer
Zytokine
nach
der
Transfusion
älterer
Erythrozytenkonzentrate nachgewiesen werden. Um einen möglichen Einfluss dieser
Zytokinfreisetzung auf das Patientenoutcome festzustellen, sind für die Zukunft
klinische Studien in großen, heterogenen Patientenkollektiven wünschenswert. Ein
eindeutiger Beleg für ein besseres Outcome nach der Transfusion frischer
Erythrozytenkonzentrate könnte bei der häufigen klinischen Anwendung von
Bluttransfusionen vielen Patienten hilfreich sein.
58
Zusammenfassung
5 Zusammenfassung Die Transfusion allogener Erythrozytenkonzentrate ist in der heutigen Medizin ein
essentielles, jedoch auch komplikationsreiches Verfahren. In einigen Studien wurden
die immunmodulatorischen Effekte von Bluttransfusionen und deren Bedeutung für
das
Patientenoutcome
beschrieben.
Proinflammatorischen
und
anti-
inflammatorischen Zytokinen kommt bei der TRIM eine besondere Bedeutung zu.
In
der
vorliegenden
Arbeit
untersuchten
wir
den
Einfluss
allogener
Erythrozytenkonzentrate auf die Zytokinfreisetzung im menschlichen Vollblut in vitro.
Zur durchflusszytometrischen Konzentrationsbestimmung sechs differenter Zytokine
verwendeten wir einen Cytometric Bead Array. Die Transfusion wurde in
unterschiedlichen klinisch relevanten Blutgruppenkombinationen mit verschiedenen
Transfusionsvolumina
in
vitro
simuliert,
zudem
wurde
der
Einfluss
der
Lagerungsdauer der Erythrozytenkonzentrate auf die Zytokinliberation beobachtet.
Das Transfusionsvolumen hatte in dieser Studie in keiner der untersuchten
Blutgruppenkombinationen einen signifikanten Einfluss auf die Zytokinfreisetzung.
Bezüglich der Lagerungsdauer der Erythrozytenkonzentrate zeigten sich divergente
Ergebnisse. Wir konnten einen signifikanten Anstieg der Zytokinkonzentrationen
nach der Transfusion älterer Erythrozytenkonzentrate beobachten. Dieser Einfluss
beschränkte sich jedoch nur auf eine Blutgruppenkombination, in den anderen
Untersuchungsgruppen
hatte
die
Lagerungsdauer
der
Konzentrate
keinen
signifikanten Einfluss auf die Zytokinfreisetzung.
Zur Beurteilung des Einflusses der Blutgruppensysteme auf die TRIM besteht
weiterer Forschungsbedarf, da die Fallzahl in unserer Arbeit nicht ausreichend groß
gewesen sein könnte. Auch für die Beantwortung der Frage des Einflusses des
Erythrozytenkonzentratalters
und
des
Transfusionsvolumens
auf
die
Zytokinfreisetzung sind weitere Untersuchungen in größeren Kohorten notwendig.
Wünschenswert wären zukünftige klinische Studien, die den Einfluss dieser
Parameter auf das Outcome der Patienten in heterogenen Gruppen analysieren.
Diesbezügliche
Erkenntnisse
könnten
durch
die
häufige
Anwendung
von
Bluttransfusionen im klinischen Alltag das Outcome der Patienten positiv
beeinflussen.
59
Literaturverzeichnis
6
1.
Literaturverzeichnis Giangrande, P. L. The history of blood transfusion. British journal of
haematology 110, 758–67 (2000).
2.
Benedum,
J.
[History
of
the
development
of
blood
transfusion].
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : AINS 36
Suppl 2, S83–6 (2001).
3.
Kiefel, V. Transfusionsmedizin und Immunhämatologie. (Springer Verlag:
Berlin, Heidelberg, 2010).
4.
Pineda, A. A., Brzica, S. M. & Taswell, H. F. Hemolytic transfusion reaction.
Recent experience in a large blood bank. Mayo Clinic proceedings. Mayo Clinic
53, 378–90 (1978).
5.
Blutgruppenverteilung in Deutschland. DRK Blutspendedienst West (2013).
6.
Singh, S. & Kumar, A. Leukocyte depletion for safe blood transfusion.
Biotechnology journal 4, 1140–51 (2009).
7.
Tinegate, H. et al. Guideline on the investigation and management of acute
transfusion reactions. Prepared by the BCSH Blood Transfusion Task Force.
British journal of haematology 159, 143–53 (2012).
8.
Hayter, M. A., Pavenski, K. & Baker, J. Massive transfusion in the trauma
patient:
Continuing
Professional
Development.
Canadian
journal
of
anaesthesia = Journal canadien d’anesthésie 59, 1130–45 (2012).
9.
Katabuka, M. et al. Prevalence and Risk Factors for Hepatitis C Virus, Hepatitis
B Virus, and Human Immunodeficiency Virus in Transfused Children in
Kinshasa. Indian journal of pediatrics (2012).
10.
Kim, M. J., Park, Q., Min, H. K. & Kim, H. O. Residual risk of transfusiontransmitted infection with human immunodeficiency virus, hepatitis C virus, and
hepatitis B virus in Korea from 2000 through 2010. BMC infectious diseases
12, 160 (2012).
60
Literaturverzeichnis
11.
Bundesärztekammer Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten
und Plasmaderivaten. (2008).
12.
Roelen, D. L., Van Rood, J. J., Brand, A. & Claas, F. H. Immunomodulation by
blood transfusions. Vox sanguinis 78 Suppl 2, 273–5 (2000).
13.
Vamvakas, E. C. & Blajchman, M. A. Transfusion-related immunomodulation
(TRIM): an update. Blood reviews 21, 327–48 (2007).
14.
Vamvakas, E. C. Possible mechanisms of allogeneic blood transfusionassociated postoperative infection. Transfusion medicine reviews 16, 144–60
(2002).
15.
Opelz, G., Sengar, D. P., Mickey, M. R. & Terasaki, P. I. Effect of blood
transfusions on subsequent kidney transplants. Transplantation proceedings 5,
253–9 (1973).
16.
Terasaki, P. I. Beneficial effect of transfusion on kidney transplants. Vox
sanguinis 57, 158–60 (1989).
17.
Opelz, G. et al. Prospective evaluation of pretransplant blood transfusions in
cadaver kidney recipients. Transplantation 63, 964–7 (1997).
18.
Sho, M. et al. New insights into the interactions between T-cell costimulatory
blockade and conventional immunosuppressive drugs. Annals of surgery 236,
667–75 (2002).
19.
Rothstein, D. M. & Sayegh, M. H. T-cell costimulatory pathways in allograft
rejection and tolerance. Immunological reviews 196, 85–108 (2003).
20.
Brand, A. Immunological aspects of blood transfusions. Transplant immunology
10, 183–90 (2002).
21.
Siemionow, M. & Agaoglu, G. Role of blood transfusion in transplantation: a
review. Journal of reconstructive microsurgery 21, 555–63 (2005).
61
Literaturverzeichnis
22.
Baumgartner, J. M., Silliman, C. C., Moore, E. E., Banerjee, A. & McCarter, M.
D. Stored red blood cell transfusion induces regulatory T cells. Journal of the
American College of Surgeons 208, 110–9 (2009).
23.
Gantt, C. L. Red blood cells for cancer patients. Lancet 2, 363 (1981).
24.
Acheson, A. G., Brookes, M. J. & Spahn, D. R. Effects of allogeneic red blood
cell transfusions on clinical outcomes in patients undergoing colorectal cancer
surgery: a systematic review and meta-analysis. Annals of surgery 256, 235–
44 (2012).
25.
Hill, G. E., Frawley, W. H., Griffith, K. E., Forestner, J. E. & Minei, J. P.
Allogeneic blood transfusion increases the risk of postoperative bacterial
infection: a meta-analysis. The Journal of trauma 54, 908–14 (2003).
26.
Pedersen, A. B., Mehnert, F., Overgaard, S. & Johnsen, S. P. Allogeneic blood
transfusion and prognosis following total hip replacement: a population-based
follow up study. BMC musculoskeletal disorders 10, 167 (2009).
27.
Bower, W. F., Jin, L., Underwood, M. J., Lam, Y. H. & Lai, P. B. S. Perioperative blood transfusion increases length of hospital stay and number of
postoperative complications in non-cardiac surgical patients. Hong Kong
medical journal = Xianggang yi xue za zhi / Hong Kong Academy of Medicine
16, 116–20 (2010).
28.
Levine, J. et al. Red blood cell transfusion is associated with infection and
extracerebral complications after subarachnoid hemorrhage. Neurosurgery 66,
312–8; discussion 318 (2010).
29.
Gong, M. N. et al. Clinical predictors of and mortality in acute respiratory
distress syndrome: potential role of red cell transfusion. Critical care medicine
33, 1191–8 (2005).
30.
Hébert, P. C. et al. Clinical outcomes following institution of the Canadian
universal leukoreduction program for red blood cell transfusions. JAMA : the
journal of the American Medical Association 289, 1941–9 (2003).
62
Literaturverzeichnis
31.
Van de Watering, L. M. et al. Beneficial effects of leukocyte depletion of
transfused blood on postoperative complications in patients undergoing cardiac
surgery: a randomized clinical trial. Circulation 97, 562–8 (1998).
32.
Llewelyn, C. A. et al. The effect of universal leukoreduction on postoperative
infections and length of hospital stay in elective orthopedic and cardiac
surgery. Transfusion 44, 489–500 (2004).
33.
Watkins, T. R. et al. Effects of leukoreduced blood on acute lung injury after
trauma: a randomized controlled trial. Critical care medicine 36, 1493–9 (2008).
34.
Friese, R. S., Sperry, J. L., Phelan, H. A. & Gentilello, L. M. The use of
leukoreduced red blood cell products is associated with fewer infectious
complications in trauma patients. American journal of surgery 196, 56–61
(2008).
35.
Zallen, G. et al. Age of transfused blood is an independent risk factor for
postinjury multiple organ failure. American journal of surgery 178, 570–2
(1999).
36.
Mynster, T. & Nielsen, H. J. The impact of storage time of transfused blood on
postoperative infectious complications in rectal cancer surgery. Danish
RANX05
Colorectal
Cancer
Study
Group.
Scandinavian
journal
of
gastroenterology 35, 212–7 (2000).
37.
Leal-Noval, S. R. et al. Influence of erythrocyte concentrate storage time on
postsurgical morbidity in cardiac surgery patients. Anesthesiology 98, 815–22
(2003).
38.
Basran, S. et al. The association between duration of storage of transfused red
blood cells and morbidity and mortality after reoperative cardiac surgery.
Anesthesia and analgesia 103, 15–20, table of contents (2006).
39.
Kristiansson, M., Soop, M., Saraste, L. & Sundqvist, K. G. Cytokines in stored
red blood cell concentrates: promoters of systemic inflammation and simulators
of acute transfusion reactions? Acta anaesthesiologica Scandinavica 40, 496–
501 (1996).
63
Literaturverzeichnis
40.
Shanwell, A., Kristiansson, M., Remberger, M. & Ringdén, O. Generation of
cytokines in red cell concentrates during storage is prevented by prestorage
white cell reduction. Transfusion 37, 678–84 (1997).
41.
Chin-Yee, I., Keeney, M., Krueger, L., Dietz, G. & Moses, G. Supernatant from
stored red cells activates neutrophils. Transfusion medicine (Oxford, England)
8, 49–56 (1998).
42.
Stack, G., Baril, L., Napychank, P. & Snyder, E. L. Cytokine generation in
stored, white cell-reduced, and bacterially contaminated units of red cells.
Transfusion 35, 199–203 (1995).
43.
McFaul, S. J., Corley, J. B., Mester, C. W. & Nath, J. Packed blood cells stored
in AS-5 become proinflammatory during storage. Transfusion 49, 1451–60
(2009).
44.
Schneider, S. O. et al. Impact of platelets and fresh frozen plasma in contrast
to red cell concentrate on unstimulated and stimulated cytokine release in an in
vitro model of transfusion. Scandinavian journal of immunology 70, 101–5
(2009).
45.
Hensler, T. et al. Immunologic alterations associated with high blood
transfusion volume after multiple injury: effects on plasmatic cytokine and
cytokine receptor concentrations. Shock (Augusta, Ga.) 20, 497–502 (2003).
46.
Baumgartner, J. M. et al. Red blood cell supernatant potentiates LPS-induced
proinflammatory cytokine response from peripheral blood mononuclear cells.
Journal of interferon & cytokine research : the official journal of the
International Society for Interferon and Cytokine Research 29, 333–8 (2009).
47.
Renz-Polster, H., Krautzig, S. & Braun, J. Basislehrbuch Innere Medizin.
(Urban & Fischer in Elsevier: München, 2011).
48.
Dietel, M., Suttorp, N. & Zeitz, M. Harrisons Innere Medizin. (ABW
Wissenschaftsverlag: Berlin, 2012).
64
Literaturverzeichnis
49.
Ferencik, M., Rovensky, J., Matha, V. & Jensen-Jarolim, E. Wörterbuch
Allergologie und Immunologie. (Springer Verlag: Wien, 2004).
50.
Murphy, K., Travers, P. & Walport, M. Janeway Immunologie. (Spektrum
Akademischer Verlag: Heidelberg, 2009).
51.
Akdis, M., Blaser, K. & Akdis, C. A. T regulatory cells in allergy. Chemical
immunology and allergy 91, 159–73 (2006).
52.
Zytokine und Interferone. ImmunDefektCentrum der Charité (2013).
53.
Arend, W. P. The balance between IL-1 and IL-1Ra in disease. Cytokine &
growth factor reviews 13, 323–40 (2002).
54.
Dimopoulou, I. et al. Plasma pro- and anti-inflammatory cytokine levels and
outcome prediction in unselected critically ill patients. Cytokine 41, 263–7
(2008).
55.
Lausevic, Z., Lausevic, M., Trbojevic-Stankovic, J., Krstic, S. & Stojimirovic, B.
Predicting multiple organ failure in patients with severe trauma. Canadian
journal of surgery. Journal canadien de chirurgie 51, 97–102 (2008).
56.
Locksley, R. M., Killeen, N. & Lenardo, M. J. The TNF and TNF receptor
superfamilies: integrating mammalian biology. Cell 104, 487–501 (2001).
57.
Jean-Baptiste, E. Cellular mechanisms in sepsis. Journal of intensive care
medicine 22, 63–72 (2007).
58.
Pileri, D. et al. Concentrations of cytokines IL-6 and IL-10 in plasma of burn
patients: their relationship to sepsis and outcome. Annals of burns and fire
disasters 21, 182–5 (2008).
59.
Sack, U., Tárnok, A. & Rothe, G. Zelluläre Diagnostik. Grundlagen, Methoden
und klinische Anwendungen der Durchflusszytometrie. (Karger: Basel, 2007).
60.
Microsoft Coorperation Microsoft Excel. (2007).
65
Literaturverzeichnis
61.
SPSS-Incorporation SPSS 17.0.0 (Statistical Package for the Social Sciences)
für Windows. (München, 2008).
62.
Kreyszig, E. Statistische Methoden und ihre Anwendung. (Vandenhoeck und
Ruprecht: Göttingen, 1991).
63.
Salpeter, S. R., Buckley, J. S. & Chatterjee, S. Impact of more restrictive blood
transfusion strategies on clinical outcomes: a meta-analysis and systematic
review. The American journal of medicine 127, 124–131.e3 (2014).
64.
Athar, M. K., Puri, N. & Gerber, D. R. Anemia and Blood Transfusions in
Critically Ill Patients. Journal of blood transfusion 2012, 629204 (2012).
65.
Vincent, J. L. et al. Anemia and blood transfusion in critically ill patients.
JAMA : the journal of the American Medical Association 288, 1499–507
(2002).
66.
Pham, H. P. & Shaz, B. H. Update on massive transfusion. British Journal of
Anaesthesia 111, i71–i82 (2013).
67.
Wu, W.-C. et al. Operative blood loss, blood transfusion, and 30-day mortality
in older patients after major noncardiac surgery. Annals of surgery 252, 11–7
(2010).
68.
Sabatine, M. S. et al. Association of hemoglobin levels with clinical outcomes in
acute coronary syndromes. Circulation 111, 2042–9 (2005).
69.
Sakr, Y. et al. Anemia and blood transfusion in a surgical intensive care unit.
Critical care (London, England) 14, R92 (2010).
70.
Carson, J. L. et al. Liberal or restrictive transfusion in high-risk patients after hip
surgery. The New England journal of medicine 365, 2453–62 (2011).
71.
Hébert, P. C. Transfusion requirements in critical care (TRICC): a multicentre,
randomized, controlled clinical study. Transfusion Requirements in Critical
Care Investigators and the Canadian Critical care Trials Group. British journal
of anaesthesia 81 Suppl 1, 25–33 (1998).
66
Literaturverzeichnis
72.
Corwin, H. L. et al. The CRIT Study: Anemia and blood transfusion in the
critically ill--current clinical practice in the United States. Critical care medicine
32, 39–52 (2004).
73.
Janz, D. R. et al. Longer storage duration of red blood cells is associated with
an increased risk of acute lung injury in patients with sepsis. Annals of
intensive care 3, 33 (2013).
74.
Kor, D. J. et al. Fresh red blood cell transfusion and short-term pulmonary,
immunologic, and coagulation status: a randomized clinical trial. American
journal of respiratory and critical care medicine 185, 842–50 (2012).
75.
Koch, C. G. et al. Duration of red-cell storage and complications after cardiac
surgery. The New England journal of medicine 358, 1229–39 (2008).
76.
Weinberg, J. A. et al. Transfusions in the less severely injured: does age of
transfused blood affect outcomes? The Journal of trauma 65, 794–8 (2008).
77.
Weinberg, J. A. et al. Duration of red cell storage influences mortality after
trauma. The Journal of trauma 69, 1427–31; discussion 1431–2 (2010).
78.
Pettilä, V. et al. Age of red blood cells and mortality in the critically ill. Critical
care (London, England) 15, R116 (2011).
79.
Aubron, C. et al. Duration of red blood cells storage and outcome in critically ill
patients. Journal of critical care (2014).
80.
Lelubre, C. & Vincent, J.-L. Relationship between red cell storage duration and
outcomes in adults receiving red cell transfusions: a systematic review. Critical
care (London, England) 17, R66 (2013).
81.
Phelan, H. A. et al. Prestorage leukoreduction ameliorates the effects of aging
on banked blood. The Journal of trauma 69, 330–7 (2010).
82.
Shapiro, M. J. To filter blood or universal leukoreduction: what is the answer?
Critical care (London, England) 8 Suppl 2, S27–30 (2004).
67
Literaturverzeichnis
83.
Bilgin, Y. M. et al. Double-blind, randomized controlled trial on the effect of
leukocyte-depleted
erythrocyte
transfusions
in
cardiac
valve
surgery.
Circulation 109, 2755–60 (2004).
84.
Fergusson, D., Khanna, M. P., Tinmouth, A. & Hébert, P. C. Transfusion of
leukoreduced red blood cells may decrease postoperative infections: two metaanalyses of randomized controlled trials. Canadian journal of anaesthesia =
Journal canadien d’anesthésie 51, 417–24 (2004).
85.
Plurad, D. et al. Leukoreduction is associated with a decreased incidence of
late onset acute respiratory distress syndrome after injury. The American
surgeon 74, 117–23 (2008).
86.
Romano, G. et al. Leukoreduction program for red blood cell transfusions in
coronary surgery: association with reduced acute kidney injury and in-hospital
mortality. The Journal of thoracic and cardiovascular surgery 140, 188–95
(2010).
87.
Fung, M. K., Moore, K., Ridenour, M., Mook, W. & Triulzi, D. J. Clinical effects
of reverting from leukoreduced to nonleukoreduced blood in cardiac surgery.
Transfusion 46, 386–91 (2006).
88.
Nathens, A. B., Nester, T. A., Rubenfeld, G. D., Nirula, R. & Gernsheimer, T. B.
The effects of leukoreduced blood transfusion on infection risk following injury:
a randomized controlled trial. Shock (Augusta, Ga.) 26, 342–7 (2006).
89.
Englehart, M. S. et al. Use of leukoreduced blood does not reduce infection,
organ failure, or mortality following trauma. World journal of surgery 33, 1626–
32 (2009).
90.
Phelan, H. A., Sperry, J. L. & Friese, R. S. Leukoreduction before red blood cell
transfusion has no impact on mortality in trauma patients. The Journal of
surgical research 138, 32–6 (2007).
91.
Blumberg, N. et al. The intention-to-treat principle in clinical trials and metaanalyses of leukoreduced blood transfusions in surgical patients. Transfusion
47, 573–81 (2007).
68
Literaturverzeichnis
92.
Bernard, A. et al. Packed red blood cells suppress T-cell proliferation through a
process involving cell-cell contact. The Journal of trauma 69, 320–9 (2010).
93.
Lagaaij, E. L. et al. Blood transfusion induced changes in cell-mediated
lympholysis: to immunize or not to immunize. Journal of immunology
(Baltimore, Md. : 1950) 147, 3348–52 (1991).
94.
Puppo, F. et al. Soluble human MHC class I molecules induce soluble Fas
ligand secretion and trigger apoptosis in activated CD8(+) Fas (CD95)(+) T
lymphocytes. International immunology 12, 195–203 (2000).
95.
Ottonello, L. et al. Nonleukoreduced red blood cell transfusion induces a
sustained inhibition of neutrophil chemotaxis by stimulating in vivo production
of
transforming
growth
factor-beta1
by
neutrophils:
role
of
the
immunoglobulinlike transcript 1, sFasL, and sHLA-I. Transfusion 47, 1395–404
(2007).
96.
Spaggiari, G. M. et al. Soluble HLA class I molecules induce natural killer cell
apoptosis through the engagement of CD8: evidence for a negative regulation
exerted by members of the inhibitory receptor superfamily. Blood 99, 1706–14
(2002).
97.
Ghio, M. et al. Blood transfusions with high levels of contaminating soluble
HLA-I correlate with levels of soluble CD8 in recipients’ plasma; a new control
factor in soluble HLA-I-mediated transfusion-modulated immunomodulation?
Blood transfusion = Trasfusione del sangue 12 Suppl 1, s105–8 (2014).
98.
Yamamoto, N., Watanabe, M., Matsuzuka, F., Miyauchi, A. & Iwatani, Y. Lower
concentration of serum soluble CD8 in severe Hashimoto’s disease. Clinical
and experimental immunology 137, 601–5 (2004).
99.
Morgan, C. L., Price, C. P., Cohen, S. B., Madrigal, J. A. & Newman, D. J.
Soluble CD8 stabilizes the HLA class I molecule by promoting beta2M
exchange: analysis in real-time. Human immunology 60, 442–9 (1999).
69
Literaturverzeichnis
100. Weiskopf, R. B. et al. Fresh and stored red blood cell transfusion equivalently
induce subclinical pulmonary gas exchange deficit in normal humans.
Anesthesia and analgesia 114, 511–9 (2012).
101. Bennett-Guerrero, E. et al. Evolution of adverse changes in stored RBCs.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of
America 104, 17063–8 (2007).
102. Keir, A. K., McPhee, A. J., Andersen, C. C. & Stark, M. J. Plasma cytokines
and markers of endothelial activation increase after packed red blood cell
transfusion in the preterm infant. Pediatric research 73, 75–9 (2013).
103. Ng, T. et al. Leukocyte-depleted blood transfusion is associated with
decreased survival in resected early-stage lung cancer. The Journal of thoracic
and cardiovascular surgery 143, 815–9 (2012).
104. Perisanidis, C. et al. Transfusion of allogenic leukocyte-depleted packed red
blood cells is associated with postoperative morbidity in patients undergoing
oral and oropharyngeal cancer surgery. Oral oncology 48, 372–8 (2012).
105. Koch, M. et al. Leucocyte-depleted blood transfusion is an independent
predictor of surgical morbidity in patients undergoing elective colon cancer
surgery-a single-center analysis of 531 patients. Annals of surgical oncology
18, 1404–11 (2011).
106. Bone, R. C. Sir Isaac Newton, sepsis, SIRS, and CARS. Critical care medicine
24, 1125–8 (1996).
107. Bilgin, Y. M., Van de Watering, L. M. G. & Brand, A. Clinical effects of
leucoreduction of blood transfusions. The Netherlands journal of medicine 69,
441–50 (2011).
108. Van Dissel, J. T., Van Langevelde, P., Westendorp, R. G., Kwappenberg, K. &
Frölich, M. Anti-inflammatory cytokine profile and mortality in febrile patients.
Lancet 351, 950–3 (1998).
70
Literaturverzeichnis
109. Bilgin, Y. M., Van de Watering, L. M. G., Versteegh, M. I. M., Van Oers, M. H.
J. & Brand, A. Effects of allogeneic leukocytes in blood transfusions during
cardiac surgery on inflammatory mediators and postoperative complications.
Critical care medicine 38, 546–52 (2010).
110. Karam, O. et al. Length of storage and in vitro immunomodulation induced by
prestorage leukoreduced red blood cells. Transfusion 49, 2326–34 (2009).
111. Schaub, N. Der Einfluss von allogenen Erythrozytenkonzentraten und
gefrorenen Frischplasmen auf den Respiratory Burst neutrophiler Granulozyten
in vitro. (Hannover, 2008).
112. Drosos, G. I. et al. Blood transfusion and cytokines’ changes in total knee
replacement. Archives of orthopaedic and trauma surgery 132, 1505–13
(2012).
113. Dieckmann, D., Plottner, H., Berchtold, S., Berger, T. & Schuler, G. Ex vivo
isolation and characterization of CD4(+)CD25(+) T cells with regulatory
properties from human blood. The Journal of experimental medicine 193,
1303–10 (2001).
114. Tang, Q. & Bluestone, J. A. The Foxp3+ regulatory T cell: a jack of all trades,
master of regulation. Nature immunology 9, 239–44 (2008).
115. Venet, F. et al. Regulatory T cell populations in sepsis and trauma. Journal of
leukocyte biology 83, 523–35 (2008).
116. MacConmara, M. P. et al. Increased CD4+ CD25+ T regulatory cell activity in
trauma patients depresses protective Th1 immunity. Annals of surgery 244,
514–23 (2006).
117. Boschiero, L. et al. Specific alloantigen self-control by regulatory T cells in
organ transplantation: a review. Transplantation proceedings 39, (2013).
118. Cata, J. P., Wang, H., Gottumukkala, V., Reuben, J. & Sessler, D. I.
Inflammatory response, immunosuppression, and cancer recurrence after
71
Literaturverzeichnis
perioperative blood transfusions. British journal of anaesthesia 110, 690–701
(2013).
119. Fox, L. M. et al. Recognition of lyso-phospholipids by human natural killer T
lymphocytes. PLoS biology 7, e1000228 (2009).
120. Jin, Y., Damaj, B. B. & Maghazachi, A. A. Human resting CD16-, CD16+ and
IL-2-, IL-12-, IL-15- or IFN-alpha-activated natural killer cells differentially
respond to sphingosylphosphorylcholine, lysophosphatidylcholine and plateletactivating factor. European journal of immunology 35, 2699–708 (2005).
121. Coutant,
F.
et
al.
Mature
dendritic
cell
generation
promoted
by
lysophosphatidylcholine. Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950) 169,
1688–95 (2002).
122. Olofsson, K. E., Andersson, L., Nilsson, J. & Björkbacka, H. Nanomolar
concentrations of lysophosphatidylcholine recruit monocytes and induce proinflammatory
cytokine
production
in
macrophages.
Biochemical
and
biophysical research communications 370, 348–52 (2008).
123. Van de Watering, L. M. G. Age of blood: does older blood yield poorer
outcomes? Current opinion in hematology 20, 526–32 (2013).
124. Radwanski, K., Cognasse, F., Garraud, O., Payrat, J.-M. & Min, K. Comparison
of apheresis and 24h RT held red cell concentrates by measurement of storage
lesion parameters and neutrophil activating factors during 42-day storage.
Transfusion and apheresis science : official journal of the World Apheresis
Association : official journal of the European Society for Haemapheresis 48,
169 (2013).
125. Cognasse, F. et al. Investigative in vitro study about red blood cell concentrate
processing and storage. American journal of respiratory and critical care
medicine 187, 216–7 (2013).
126. Shu, H. et al. Ulinastatin, a protease inhibitor, may inhibit allogeneic blood
transfusion-associated pro-inflammatory cytokines and systemic inflammatory
72
Literaturverzeichnis
response syndrome and improve postoperative recovery. Blood transfusion =
Trasfusione del sangue 12 Suppl 1, s109–18 (2014).
127. Dinarello, C. A. Biologic basis for interleukin-1 in disease. Blood 87, 2095–147
(1996).
128. Inoue, K.-I. et al. Urinary trypsin inhibitor protects against systemic
inflammation induced by lipopolysaccharide. Molecular pharmacology 67, 673–
80 (2005).
129. Kelk, P. et al. Abundant secretion of bioactive interleukin-1beta by human
macrophages induced by Actinobacillus actinomycetemcomitans leukotoxin.
Infection and immunity 73, 453–8 (2005).
73
Erklärung
8 Erklärung (nach § 2 Abs. 2 Nrn. 6 und 7 der Promotionsordnung der Medizinischen Hochschule
Hannover)
Ich erkläre, dass ich die der Medizinischen Hochschule Hannover zur Promotion
eingereichte Dissertation mit dem Titel
„Allogene Erythrozytenkonzentrate und ihr Einfluss auf die Zytokinfreisetzung
im menschlichen Vollblut in vitro“
in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule
Hannover unter Betreuung von Priv.-Doz. Dr. med. Björn Jüttner ohne sonstige Hilfe
durchgeführt und bei der Abfassung der Dissertation keine anderen als die dort
aufgeführten Hilfsmittel benutzt habe. Die Gelegenheit zum vorliegenden
Promotionsverfahren ist mir nicht kommerziell vermittelt worden. Insbesondere habe
ich keine Organisation eingeschaltet, die gegen Entgelt Betreuerinnen und Betreuer
für die Anfertigung von Dissertationen sucht oder die mir obliegenden Pflichten
hinsichtlich der Prüfungsleistungen für mich ganz oder teilweise erledigt.
Ich habe diese Dissertation bisher an keiner in- oder ausländischen Hochschule zur
Promotion eingereicht. Weiterhin versichere ich, dass ich den beantragten Titel
bisher noch nicht erworben habe.
Hannover, 18.08.2014
Matthias Schaland
75
Danksagung
9 Danksagung Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei Herrn PD Dr. med. Björn Jüttner für die
Überlassung des Promotionsthemas, die große Unterstützung während der
experimentellen Untersuchungen, die Hilfestellungen bei der statistischen
Auswertung der Ergebnisse und allgemein für die äußerst freundliche und
unkomplizierte Betreuung.
Auch Herrn Prof. Dr. med. Dirk Scheinichen gilt mein großer Dank, der mir nicht
minder behilflich bei der Umsetzung dieser Dissertation war.
Ein großes Dankeschön an Frau Birgitt Haarmeijer und Frau Christiane Ritter für die
freundliche und kompetente Einführung in die labortechnische Arbeit und
Unterstützung während des Versuchsablaufs.
Frau Dr. med. Lilia Goudeva und allen weiteren MitarbeiterInnen des Instituts für
Transfusionsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover sowie allen
Blutspendern möchte ich sehr herzlich danken. Durch ihre Hilfe war die
Durchführung der Versuche überhaupt erst möglich.
Dr. med. Torsten Voigtländer, Till Raguse und Dr. med. dent. Steffen Vial möchte ich
besonderen Dank für die Durchsicht dieser Arbeit aussprechen. Nicht zuletzt möchte
ich meiner Frau Kathrin Danke sagen, ohne deren unermüdliche und liebevolle
Motivation diese Dissertation nicht fertiggestellt worden wäre.
76
Herunterladen