Ringvorlesung Biologie – Mikrobiologie-Teil Gliederung: • Einführung (Geschichte, Vielfalt und Bedeutung von Mikroorganismen) • Aufbau der Zellen von Mikroorganismen • Wachstum und Vermehrung • Einteilung der Stoffwechseltypen • Abbau von Hexosen • Aerober heterotropher Stoffwechsel • Anaerober respiratorischer Stoffwechsel • Gärungen • Chemolithotropher Stoffwechsel • Phototropher Stoffwechsel bei Prokaryonten • Systematik der Mikroorganismen • Mikroorganismen in Biotechnologie und Gentechnologie 3 Domänen des Lebens: Prokaryonten Eukaryonten Geschichte der Mikrobiologie: ein paar wichtige Namen Antonie van Leeuwenhoek (1632-1723), niederländischer Amateur-Mikroskopbauer, beschreibt erstmals Bakterien (‚Animalcula‘ = kleine Tierchen). Louis Pasteur (1822-1895), Französischer Chemiker, Arbeiten zur Gärung (Milchsäuregärung, alkohol. Gärung). Abtötung mit Hitze Æ Pasteurisierung. 1876, Robert Koch (1843-1910), Deutscher Arzt; Æ Bakterien können Krankheiten verursachen: Bacillus anthracis Æ Milzbrand (1876); Mycobacterium tuberculosis Æ Tuberkulose (1884); Vibrio cholerae Æ Cholera. Koch’sche Postulate 1) der Erreger muß in erkrankten Organismen immer da sein, aber abwesend von gesunden 2) der Erreger soll in Reinkultur gezüchtet werden 3) Zellen der Reinkultur verursachen in gesunden Tieren die Erkrankung (Reinfektion) 4) der Erreger muß aus diesen Tieren reisoliert werden und identisch sein zum Ausgangserreger Kultivierungstechniken: Kartoffelscheiben, Gelatine, Agar (Polysaccharid aus Rotalgen). 1889 Martinus Beijerinck Æ Anreicherungskultur, isoliert N2-fixierende Rhizobien 1890 Sergej Winogradski Æ isoliert Nitrifizierer aus Boden. Beijerinck u. Winogradski als Urväter der mikrobiellen Ökologie. 1928 Frederick Griffith Æ entdeckt genetische Transformation bei Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) ; 1944 Avery Æ DNA die transformierende Substanz. 1929 Alexander Fleming Æ entdeckt Penicillin und seine Wirkung auf Gram+ Bakterien Beispiele von pathogenen, nützlichen u. „extremen“ Prokaryonten Staphylokokken: Staphylococcus aureus Æ Eitererreger, Sepsis, Lebensmittelvergiftung Staphylococcus epidermidis Æ Hautbewohner, Biofilme auf Implantaten Staphylococcus carnosus Æ Rohwurstreifung Streptokokken: Streptococcus pyogenes Æ Mandelentzündung, Scharlach Streptococcus pneumoniae Æ Lungenentzündung Streptococcus mutans Æ Karies Streptococcus thermophilus Æ Starterkultur (Jogurt) Spirochaeten: Treponema pallidum Æ Syphillis Leptospira Æ Leptospirose Borrelia Æ Borreliose Hefen: Saccharomyces cerevisiae Æ Bäckerhefe, Bierhefe Candida Æ Soor Filamentöse Pilze: Penicillium notataum Æ Penicillin Plasmodium falciparum Æ Malaria Trypanosoma brucei Æ Afrikanische Schlafkrankheit Streptomyzeten (mycelbildende Bakterien): Streptomyces griseus Æ Streptomycin Streptomyces venezuelae Æ Chloramphenicol Helicobacter pylori Æ Magenschleimhaut, Magengeschwüre Myxobakterien Æ Differenzierung von Fruchtkörpern Salmonella typhimurium, S. enteritidis Æ Lebensmittelvergiftung Rhizobien Æ symbiontische Stickstofffixierung Corynebakterien: Corynebacterium diphtheriae Æ Diphtherie Corynebacterium glutamicum Æ Aminosäureproduktion (L-Glu, L-Lys) Mycobakterien: Mycobacterium leprae Æ Lepra Mycobacterium tuberculosis Æ Tuberkulose Vibrio cholerae Æ Cholera Yersinia pestis Æ Pest Bacillus anthracis Æ Milzbrand Hyperthermophile (T(opt) mind. 80°C): Pyrococcus furiosus, Pyrodictium occultum (Archaeen) Thermotoga maritima (Bakterium) Prochlorococcus marinus (psychrophil) Haloferax volcanii (halophil) Natronobacterium gregory (alkaliphil) Picrophilus torridus (thermoacidophil) aerob Bedeutung von Mikroorganismen im C- und im N-Kreislauf ∗ Nitrifikation NO2– org. N-Verbindungen anaerob Nitr a t- / Atm Nitritung NO3– ∗ Amm o O2 n N2 Assi ifikation mila tion Assimilatorische + – NO -Reduktion tion NH4 nifika mmo imilation A org. N-VerAss ∗ bindungen ANAMMOX 3 N2 Anaerobe NO2– De nitr ifik atio n ∗ N2 -F ixier ung O2 NO N2O Ammoniumoxidation ∗ ∗ Dissimilatorische NO3–-Reduktion von Prokaryoten ∗ ausschließlich katalysierte Reaktionen Konsequenz des Besitzes (Eukaryonten) bzw. Fehlens (Prokaryonten) eines echten Zellkerns für die Genexpression Eukaryonten: Transkription und Translation getrennt Prokaryonten: Transkription und Translation gekoppelt DNA Transkription RNA-Splicing, RNA capping. tailing DNA Transkription RNA RNA Translation Translation Protein Protein Transportsysteme Zusammenfassung: Cytoplasmamembran integral Aufbau: peripher • Phospholipiddoppelschicht (Elementarmembran) • Integrale und periphere Membranproteine Esterbindung • Lipide bei Bakterien: Glycerindiester mit nichtverzweigten Fettsäureresten; selten: Hopanoide, Sterole • Lipide bei Archaeen: Glycerindi- o. tetraether mit langkettigen, verzweigten C20- u. C40-Isoprenoidalkylen, z.T. Membran-durchspannend Etherbindung Funktionen: • Osmotische Barriere • Transport • Enzymsysteme der Energiekonservierung (ATPase, Atmungskette, Photosyntheseapparat) Das typische Zellwandpolymer der Bakterien: Peptidoglycan (Murein) N-Acetylglucosamin N-Acetylmuraminsäure z riesiges, netzartiges Molekül (Sacculus) z Rückgrat: Heteropolysaccharid mit Peptidseitenketten z Peptidseitenketten enthalten D-Aminosäuren z Quervernetzung über Diaminosäuren z Quervernetzung hemmbar mit Penicillin z spaltbar mit Lysozym meso-Diaminopimelinsäure (Gram-negative) L-Lysin, L-Ornithin, o.a. (Gram-positive) Quervernetzung manchmal über Interpeptidbrücken (z. B. L-Lys-(Gly)5-D-Ala bei Staphylococcus aureus) Gram-Färbung (H. C. Gram, 1884) • Hitzefixierung von Zellen auf einem Objektträger • Färben mit Kristallviolett (KV, basischer Farbstoff), kurz spülen • + Lugol’sche Lösung Æ wasserunlöslicher Lack • + 96% EtOH Entfärbung bei GramFarbe bleibt erhalten bei Gram+ • + Fuchsin o. Safranin (roter Farbstoff) Gram-negativ Escherichia coli GramGram+ Æfarblos Æviolett Ærot Æviolett Gram-positiv Staphylococcus aureus Das unterschiedliche Färbeverhalten hängt zusammen mit Unterschieden in der Zellwandstruktur Zellwand bei Gram-positiven Bakterien Zellwand bei Gram-negativen Bakterien Dicke bis ca. 60 nm Dicke ca. 20 - 30 nm Zusammensetzung: • Murein (vielschichtig) • Teichonsäuren, Teichuronsäuren, Lipoteichonsäuren • Polysaccharide • Lipophile Verbindungen (selten, z.B. Mycolsäuren) • Protein Zusammensetzung: • Murein (dünn), einheitliche Mureinstruktur • Phospholipid • Lipoprotein äußere Membran • Lipopolysaccharid Æ Schutz vor Deter• Protein genzien u. Antibiotika • manchmal S-Layer Mechanisch stabiler als bei Gram-negativen Periplasmatischer Raum zw. äußerer Membran und Cytoplasmamembran Zellwand bei Archaeen • kein Murein • manche enthalten Pseudomurein (Rückgrat: saures Heteropolysaccharid) • Verschiedene Zellwandtypen : Verhalten in Gramfärbung - Pseudomurein + Polysaccharid + - Pseudomurein + S-Layer (selten) + - Methanochondroitin [ß-GlcA-(1,3)-ß-GalNAc-(1,4)-ß-GalNAc]n - nur Protein oder Glykoprotein, kein Pseudomurein - Protein + Proteinscheide um mehrere Zellen - keine Zellwand - Pseudomurein: Resistent gegen - Penicillin - Lysozym Beispiel für nur-Protein Zellwand: Der Geißelaufbau ist bei Pro- und Eukaryonten völlig unterschiedlich Prokaryonten Eukaryonten (9+2 Struktur) p Speicherstoffe Polysaccharide Glykogen (viele Bakterien, Archaeen, und Eukaryonten) Stärke- bzw. Amylopektinartig (z.B. Clostridium) Fettartige Substanzen PHA=Poly-ß-Hydroxy-Alkansäuren wie PHB (Polyhydroxybuttersäure, z.B. Wautersia (Ralstonia) eutropha) Neutralfette, selten z.B. Pseudomonas aeruginosa-Stämme; häufiger in Euk. (Hefen) Kohlenwasserstoffe, z.B. Acinetobacter (Hexadecene) Proteine (relativ selten) Cyanophycin (Asp/Arg; N2-fixierende Cyanobakterien) Carboxysomen (autotrophe CO2-Fixierung, Ribulose-bisphosphat-Carboxylase; z.B. Nitrosomonas, Thiobacillus, viele Cyanobakterien) Toxine (Bacillus thuringiensis) Phosphor Polyphosphat als Volutin-Granula (z.B. Acinetobacter) Schwefel Schwefeltröpfchen bei Schwefelbakterien (elem. S, manchmal gemischt mit Polysulfid oder Thionaten) Nitrat in Vakuole bis ~800 mM (z.B. Schwefelbakterien Thioploca, Thiomargerita) Weitere Strukturen und Einschlüsse im Cytoplasma • Clorosomen bei „grünen Schwefelbakterien“, z.B. Chlorobium limicola • Membranstapel (Thylakoide) bei manchen phototrophen Bakterien • Vakuolen (selten) z.B. Thioploca, Thiomargerita (als Nitratspeicher) • Gasvakuolen spindelförmig, aus Protein, z.B. Halobacterium, Cyanobakterien • Magnetosomen ferromagnetisches Eisenoxid, Fe3O4, Magnetit= Fe2O3 z.B. Magnetospirillum magnetotacticum • Endosporen Endosporen o Vorkommen: Bacillus, Clostridium, Sporolactobacillus, Sporosarcina o Einfache Form der Differenzierung o Stark lichtbrechend o Überdauerungszellen, resistent gegen Trockenheit, Hitze, UV und Chemikalien o Stark dehydratisiert, stoffwechselinaktiv o 10-15% der Trockenmasse: Dipicolinsäure Kompartimentierung in Pilzzellen: Zellkern (Nucleus) Doppelmembran; mehrere bis viele lineare Chromosomen; Chromatin-Struktur ähnlich wie in höheren Eukaryoten: Nucleosomen mit Histonen; DNA-Replikation; Transkription Cytoplasma 80 S Ribosomen (60 S + 40 S); Cytoskelett Endoplasmatisches Retikulum Synthese sekretorischer Proteine Golgi-Apparat u.A. Transport u. Modifikation sekretorischer Proteine Vakuolen Einzelmembran (Tonoplast), die ATPase trägt; u.A. Abbaufunktionen Microbodies Einzelmembran; Peroxisomen, Glyoxysomen Mitochondrien Doppelmembran; semiautonome Organelle; eigene DNA (S. cerevisiae: ~80 kb; A. nidulans: ~30 kb) eigene Ribosomen (70 S); Atmungskette und H+-ATPase in innerer Membran Hydrogenosomen Doppelmembran; keine eigene DNA (best. anaerobe Rumen-Pilze) Zellwand bei Pilzen Basidiomyceten, Ascomyceten, Deuteromyceten Chitin, ß(1Æ3),ß(1Æ6)-Glucan, Mannoproteine, (α(1Æ3)-Glucan) Zygomyceten Chitosan, Chitin Polyglucuronsäure, Mannoproteine Chytridiomyceten Chitin, Glucan Hyphochytridiomyceten Chitin, Cellulose Oomyceten ß(1Æ3),ß(1Æ6)-Glucan, Cellulose Glucan Zellwand von Saccharomyces cerevisiae: Chitin: Cellulose: R = NAc R = OH (Monomer: N-Acetylglucosamin) (Monomer: Glucose) Auswahl an Unterschieden zwischen Bakterien, Archaeen und Eukaryoten Zellgröße Kompartimentierung Bakterien Archaeen Eukaryoten ~ 1-2 µm ~ 1-2 µm ~ 2-200 µm + (-) (-) Organelle - - + Zellwand Murein Protein, Pseudomurein Cellulose, Chitin Lipide Ester Ether Ester Sterole - - + Atmungskette Membran Membran Mitochondrien Photosynthese Membran Membran Chloroplasten Ribosomen 70S 50S+30S 70S 50S+30S 80S 60S+40S Initiator-tRNA fMet Met Met einfach (4UE) komplex (8-13UE) komplex (12-14UE) Microtubuli, Microfilamente - - + Kern m. Membran - - + zirkulär (oder linear) zirkulär linear (mehrere) Operons + + - Geißeln submikroskop. rotierend submikroskop. rotierend ‘9+2’ Struktur peitschend RNA-Polymerase(n) Chromosomen Nährstoffe Makroelemente: C, O, H, N, S, K, Ca, P, Mg, Fe Spurenelemente = Mikroelemente: Zn, Mn, Mo, Cu, Co, Ni, V, B, Cl, Na, Se, W usw. Zusammensetzung typischer Nährmedien: • C-Quelle: bei heterotrophen Mikroorganismen oft Pepton, Zucker, oder andere org. Substanzen wie Alkohole, Fettsäuren usw.; dient oft gleichzeitig als Energiequelle. Autotrophe Mikroorganismen nutzen CO2 als C-Quelle. • N-Quelle: oft Pepton, NH4+- oder NO3—Salze; manche können Luftstickstoff N2 verwerten Æ N2-Fixierer. • Die übrigen Makroelemente und Spurenelemente werden als anorganische Salze zugesetzt. • Wuchsstoffe: Vitamine, Aminosäuren, Purine/Pyrimidine. werden oft z.B. als Hefeextrakt oder Fleischextrakt zugegeben. • H2O: Hauptbestandteil aller Medien. Nährmedien Vollmedium: enthält mehr Nährstoffe als erforderlich Minimalmedium: erfüllt Mindestansprüche Komplexmedium: enthält komplexe Bestandteile Synthetisches Medium: ausschließlich chemisch genau definierte Stoffe. Wachstumsbedingungen • pH-Wert: neutrophile (pH6-8, z.B. Bacillus subtilis) acidophile (z.B. Picrophilus torridus pHopt=0,7, Thiobacillus thiooxidans bis pH1, Milchsäurebakterien bis ~pH4,) alkaliphile (z.B. Natronococcus pHopt=9,5) • Temperatur psychrophile (~<0°C – 15°C) z.B. Photobacterium fisheri mesophile (~15-45°C), z.B. Escherichia coli thermophile (~ 45-80°C), z.B. Geobacillus stearothermophilus extrem thermophile/hyperthermophile (~80-113°C), z.B. Pyrococcus furiosus • Gelierungssystem (Gelatine, Agar). • Belüftung obligat aerobe (z.B. Acetobacter aceti) obligat anaerob (reaktive O-Verbindungen toxisch; z.B. Clostridium tetani) fakultativ anaerob (z.B. E. coli, S. aureus) aerotolerante vertragen O2, können aber nichts damit anfangen mikroaerophile: niedrige O2-Partialdrücke vorteilhaft, z.B. Milchsäurebakterien.