Inhaltsverzeichnis - systemausfall.org

Werbung
Was auf den Teller kommt - Industrielles Essen und die Alternativen
Redemanuskript
Inhaltsverzeichnis
1 Teil 1: Kritik ............................................................................................................. 3
1.1 Übersicht ..................................................................................................................................................... 3
1.1.1 Titelfolie ................................................................................................................................................... 3
1.1.2 Gesamtübersicht ..................................................................................................................................... 3
1.1.3 Übersicht Teil 1 ....................................................................................................................................... 3
1.2 Tierhaltung ................................................................................................................................................. 3
1.2.1 Wildschweine.......................................................................................................................................... 3
1.2.2 Wirklichkeit der Schweinehaltung ...................................................................................................... 3
1.2.3 (Ferkel) ..................................................................................................................................................... 3
1.2.4 Folgen dieser Tierhaltung ..................................................................................................................... 3
1.2.5 Transporte ............................................................................................................................................... 4
1.2.6 Transportfolgen ...................................................................................................................................... 4
1.3 Umwelt........................................................................................................................................................ 5
1.3.1 INPUT & OUTPUT ................................................................................................................................ 5
1.3.2 Landwirtschaft ist größter Verbraucher von Trinkwasser ............................................................... 6
1.3.3 Landwirtschaft ist größter Zerstörer von Ökosystemen .................................................................. 7
1.3.4 Bodenerosion .......................................................................................................................................... 8
1.4 Gesundheit ................................................................................................................................................. 8
1.4.1 (Lebensmittelskandale).......................................................................................................................... 8
1.4.2 Lebensmittelsicherheit durch Siegel? .................................................................................................. 9
1.4.3 (Ergebnisse der Kontrollen) ................................................................................................................ 10
1.4.4 Was wir essen....................................................................................................................................... 10
1.4.5 Zutaten Spaghetti Bolognese .............................................................................................................. 10
1.4.6 Geschmacksverstärker ......................................................................................................................... 10
1.4.7 Aroma .................................................................................................................................................... 11
1.4.8 Krebs ...................................................................................................................................................... 11
1.4.9 Zusammenfassung .............................................................................................................................. 12
1.5 Wirtschaftsweise ...................................................................................................................................... 12
1.5.1 (Fleischtheke) ........................................................................................................................................ 12
1.5.2 Wie wird produziert?........................................................................................................................... 12
1.5.3 Globalisierter Kapitalismus ................................................................................................................ 13
1.5.4 Armut ..................................................................................................................................................... 13
1.5.5 Gentechnik............................................................................................................................................. 13
1.5.6 Abwanderung ...................................................................................................................................... 14
1.6 Kauf- und Konsumverhalten ................................................................................................................. 14
1.6.1 Emotionale Verarbeitung .................................................................................................................... 14
1.6.2 Emotionale Verkopplung .................................................................................................................... 15
1.6.3 (Image) ................................................................................................................................................... 15
1.6.4 (Marketing)............................................................................................................................................ 15
1.6.5 Gewohnheiten & Mythen .................................................................................................................... 16
1.6.6 Wo kaufen Sie eigentlich ein? ............................................................................................................. 16
1.6.7 Wo essen Sie eigentlich? ...................................................................................................................... 16
1.6.8 Was essen Sie eigentlich? .................................................................................................................... 16
1.6.9 The Meatrix ........................................................................................................................................... 16
1.6.10 Pausenfolie .......................................................................................................................................... 16
2 Teil 2: Alternativen............................................................................................... 17
2.1 Einführung ............................................................................................................................................... 17
2.1.1 Übersicht Teil 2 ..................................................................................................................................... 17
2.2 Ernährungsformen .................................................................................................................................. 17
2.2.1 Vegetarismus......................................................................................................................................... 17
2.2.2 Vollwertkost .......................................................................................................................................... 18
2.2.3 Slow Food .............................................................................................................................................. 19
2.3 Regionale Produkte ................................................................................................................................. 19
2.3.1 Übersicht Regionalität ......................................................................................................................... 19
2.3.2 Wertschöpfung in der Region............................................................................................................. 19
2.3.3 Handwerkliche Weiterverarbeitung .................................................................................................. 20
2.3.4 Soziale Auswirkung ............................................................................................................................. 20
2.3.5 Saisonale Vielfalt .................................................................................................................................. 20
2.3.6 Saisonal und Regional ........................................................................................................................ 21
2.4 Fairer Handel ........................................................................................................................................... 21
2.4.1 Lebensqualität steigern durch Kooperation ..................................................................................... 21
2.4.2 Solidarität statt Ausbeutung ............................................................................................................... 22
2.4.3 konventionelle Schokolade ................................................................................................................. 22
2.4.4 Solidarische Handelskette ................................................................................................................... 22
2.4.5 Vorteile ................................................................................................................................................... 22
2.5 Bioprodukte .............................................................................................................................................. 23
2.5.1 Einleitung .............................................................................................................................................. 23
2.5.2 Unterschiede zu konventionellen Nahrungsmitteln ....................................................................... 23
2.5.3 Gründe für Bioprodukte...................................................................................................................... 23
2.5.4 (Entwicklung der Lebenshaltungskosten) ........................................................................................ 24
2.5.5 Preisvergleich ........................................................................................................................................ 25
2.5.6 Bioprodukte gibt es überall ................................................................................................................. 25
2.6 Eigener Garten ......................................................................................................................................... 25
2.6.1 Garten als Nahrungsquelle ................................................................................................................. 25
2.6.2 Das Schöne am eigenen Garten .......................................................................................................... 25
2.6.3 (Wildpflanzen) ...................................................................................................................................... 25
2.6.4 Erhöhung der Produktivität .............................................................................................................. 25
2.7 Einkaufsgemeinschaft ............................................................................................................................. 28
2.7.1 Alternative Einkaufsgemeinschaft ..................................................................................................... 28
2.7.2 Ökologisch, regional, fair und preisgünstig... .................................................................................. 28
2.7.3 Weitere Ziele ......................................................................................................................................... 28
2.7.4 Beispiel Foodcoop Rostock ................................................................................................................. 28
2.7.5 Übersicht zu Alternativen .................................................................................................................. 29
1
Teil 1: Kritik
1.1
Übersicht
1.1.1
Titelfolie
1.1.2
Gesamtübersicht

grober Überblick über die Veranstaltung mit Teil 1 und Teil 2

Kurz Inhalte erzählen
1.1.3
Übersicht Teil 1

Inhalte Teil 1 vorstellen

Blütenblätter = Abfolge erklären
1.2
1.2.1
Tierhaltung
Wildschweine

Hausschweine egal welcher Rasse stammen vom Wildschwein ab

Verhaltensmerkmale von Hausschweinen sind trotz Züchtung grundsätzlich die selben, wie bei
Wildschweinen!

hochsozial, in Familien zusammenlebend

auf die Körperpflege durch Artgenossen angewiesen

Allesfresser

gemeinsame Schlaf- bzw. Liegeplätze, davon getrennte Kot- und Harnplätze

ausgeprägtes Rangordnungsverhalten

bauen Nester für ihre Nachzucht
1.2.2

Wirklichkeit der Schweinehaltung
Werden sie diesen Bedürfnissen entsprechend gehalten? --> Nein!!!

obwohl sich also alle Schweine wie wilde Schweine aufführen würden, können Schweine in der
EU ganz anders gehalten werden. Dies ist die erlaubte Realität

Ganzjährige Stallhaltung mit wenig Licht und hohem Geräuschpegel prägen den Alltag von
Schweinen

ablesen
1.2.3
(Ferkel)

Quizfrage: Was glauben Sie, welche Maßnahme in der Ferkelhaltung in der EU erlaubt ist?

Alles erlaubt bis auf Antwort D: nur 30 fremde Tiere dürfen zusammengelegt werden
1.2.4
Folgen dieser Tierhaltung

Diese nichtartgerechte Tierhaltung ruft bei den Tieren viele Schäden hervor. Einige der
häufigsten sind: ...

Folgen diese nicht artgerechten Haltung
1.2.5
Transporte

Jährlich werden mehr als 450 Millionen Schlachttiere bis zu 3000 Kilometer weit lebend auf
engsten Raum zu den jeweils billigsten Schlachthöfen transportiert.

Davon exportiert Deutschland allein 5 Millionen Tiere pro Jahr. Das Geflügel ist bei keiner der
angegebenen Zahlen mit einbezogen.

10 % der Deutschlandexporte sind zudem Langstreckentransporte (mehr als 8 Stunden). Eng
eingepfercht werden sie in mehrstöckigen LKW`s von Deutschland zum Beispiel nach Italien
und per Schiff dann in den nahen Osten verfrachtet, oft über 70 Stunden lang. Ursache hierfür
sind die zunehmende Zentralisierung der Schlachthöfe und die Spezialisierung der Betriebe.
Außerdem locken Großschlachthöfe mit günstigen Angeboten, um ihre Großanlagen
auszulasten.

Transport
0,45qm/100kg
Haltung
0,6qm/100kg
Raumgröße
Transport
0,45qm/100kg
Haltung
0,6qm/100kg
Raumgröße
Transport
0,45qm/100kg
Haltung
0,6qm/100kg
Raumgröße
Transport
0,45qm/100kg
Haltung
0,6qm/100kg
Raumgröße
Transport
0,45qm/100kg
Haltung
0,6qm/100kg
Quizfrage: Was glauben Sie wieviele Schweine zum Transport in diesem Raum Platz
hätten? (vorher Raumgröße in qm schätzen)
Raumgröße

20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
44
47
49
51
53
56
58
60
62
64
67
69
71
73
76
33
35
37
38
40
42
43
45
47
48
50
52
53
55
57
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
78
80
82
84
87
89
91
93
96
98
100
102
104
107
109
58
60
62
63
65
67
68
70
72
73
75
77
78
80
82
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
111
113
116
118
120
122
124
127
129
131
133
136
138
140
142
83
85
87
88
90
92
93
95
97
98
100
102
103
105
107
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
144
147
149
151
153
156
158
160
162
164
167
169
171
173
176
108
110
112
113
115
117
118
120
122
123
125
127
128
130
132
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
178
180
182
184
187
189
191
193
196
198
200
202
204
207
209
133
135
137
138
140
142
143
145
147
148
150
152
153
155
157
für den Schweinetransport gilt:

15 Mastschweine, 5 Sauen, 120 Ferkel (10kg) oder 30 Ferkel (30 kg) in einem Raum ohne
Abtrennung

je 100 kg Schweinelebendgewicht 0,45m² verfügbare Fläche (Haltung 0,6 m²)

Die Reise auf diesem Raum dauert in der EU in einem ungerüstetem Fahrzeug ohne Futter
und Tränke bis zu 8 Stunden ohne Pause

in einem gerüsteten Fahrzeug mit Einstreu, Tränke, Futter, Belüftung und Trennwänden
sogar 24 Stunden ohne Pause
1.2.6

Transportfolgen
Streßfaktoren für Schweine sind dabei mehrere:


neue Umgebung

Neugruppierungen

Fahrgeräusche

Fahrbewegungen

Misshandlungen (Tritte, Schläge, Elektroschocks)

Ausrutschen auf Laderampen

allgemeine Enge und Hitze
Was dazu führt, daß die Schweine viele Symptome und Störungen zeigen, wie:

Stress

Verhaltenstörungen (Angst, Aggressionen)

Krankheiten

höhere Todesraten

Verluste in der Produktqualität

Verletzungen (offene Wunden, Knochenbrüche)
1.3
Umwelt
1.3.1
INPUT & OUTPUT
Einleitung:
Im Folgenden sollen die algemeinen Umweltauswirkungen der intensiven Landwirtschaft
beschrieben werden. Der Faktoreneinsatz (Input) ist fast komplett von außen, also überhaupt kein
Kreislaufgedanke zu erkennen. Es wird deutlich, das im Produktionsprozess viele Stoffe entstehen
die die Umweltmedien (Boden, Wasser , Luft) belasten.
Allgemeine Auswirkungen eines intensiven Landwirtschaftlichen Betriebs

Input/Output:
1. Futtermittel von weit her Getreide vom Feld -> Stall-> Fleisch und Gülle
2. Diesel und Strom je Hektar landwirtschaftl. Fläche ca. 120 l Diesel pro Jahr
3. Mineralische Dünger -> Feld -> 50-70% gehen ins Getreide der ->Rest in die Landschaft
4. Pestizide (Pflanzenschutzmittel) -> Feld -> werden nicht vollständig abgebaut, landen überall
(im Trinkwasser, in Wildtieren, in unserer Nahrung...)
Stall : produziert neben Fleisch auch Gülle und Mist. Sowohl aus dem Stall, als auch aus den
Exkrementen dünsten Schadgase aus:

jeden Tag fallen rund 112.500 m³ Schweinegülle in Deutschland

Ein Rind produziert 15 m³ Gülle im Jahr. 12,8 Mio. Rinder produzieren 192 Mio. m³ Gülle.

Ein Schwein produziert 1,5 m³ Gülle im Jahr. 27 Mio. Schweine produzieren 41 Mio. m³
Gülle.

Allein Rinder und Schweine (ohne Schafe, Ziegen und Geflügel) produzieren 233 Mio. m³,
das sind 2,9 m³ pro Person. (jeder von Ihnen könnte jedes Jahr fast 3 m³ Gülle mit nach
Hause nehmen) --> Nitratbelastung im Grundwasser, Stickstoffbelastung durch
Überdüngung: Zerstörung von Ökosystemen, Eutrophierung betrifft den Boden, Flüsse,
Seen und das Meer
Treibhauseffekt und saurer Regen :

Methan ist 4 mal so potent wie CO2,

¼ aller weltweiten Emissionen kommen aus Rindermägen, ¼ aus Reisfeldern, ¼ ist natürlich
(Sümpfe) und ¼ sonstiges

Lachgas und kommt aus überdüngten Feldern und Gülle. Wichtig für die Bildung von
bodennahem Ozon, treibhausschädlich

Ammoniak und ist verantwortlich für sauren Regen und flächendeckende Überdüngung
(Ammoniak durch Exkremente der Viehhaltung 660.000 t/a 1990)
--> es gibt noch viele andere umweltschädliche Substanzen die emittiert werden
Nährstoffüberschuss aus Gülle und intensiver mineral. NPK Düngung (N=Stickstoff, P= Phosphor,
K=Kalium das sind die Hauptnährstoffe von Pflanzen)
Rückstände von Pestiziden und Medikamenten die über die Gülle bzw über den „Pflanzenschutz“
in den Boden kommen dort nur teilweise abgebaut werden und sich dort anreichern
Roter Faden:
Erkennen, dass unsere Art der Landwirtschaft massive ökologische Folgen hat und alle
Umweltmedien davon negativ betroffen sind
Überleitung:
Im Folgenden sollen einige ausgewählte globale Probleme kurz dargestellt werden, die durch die
moderne intensive Landwirtschaft verursacht werden und schwerwiegende folgen für die Umwelt
und damit auch immer für die Menschheit haben
1.3.2
Landwirtschaft ist größter Verbraucher von Trinkwasser

Allein für die künstliche Bewässerung von Böden werden rund 70 Prozent des auf der Welt
verfügbaren Süßwassers verwendet; mehr als die Hälfte davon geht verloren, weil es wegen
ineffizienter Techniken versickert und verdunstet. sehr hoher Wasserverbrauch der intensiven
Landwirtschaft "Landwirtschaft bedroht die Wasserressourcen der Erde am stärksten" UNUmweltorganisation UNEP (2006)

1/7 der LW-Nutzfläche ist weltweit bewässert Bedarf steigt stark Grafik (Welthungerhilfe, aus
pdf) zeigt dies selbsterklärend

Veraltete Bewässerungsmethoden verschwenden bis zu 60% des eingesetzten Wassers,
moderne LW (ertragsreiche Sirten, intensive Düngung und Pflanzenschutz) benötigt viel mehr
Wasser als Input. Moderne Bewässerung aber sehr technikintensiv und sau teuer

In einem Kilo Getreide stecken rund 1 000 bis 2 000 Liter virtuelles Wasser - je nach dem Klima
der Anbauregion. In die Produktion von einem Kilo Käse fließen 5 000 bis 5 500 Liter, in ein
Kilo Rindfleisch gar bis zu 16 000 Liter Wasser ein. Der Wasserverbrauch von Nationen muss
daher eine Bilanz des virtuellen Wassers umfassen; und der individuelle Wasserverbrauch von
Konsumentinnen kann nicht nur am direkten Wasserverbrauch für Getränke, Duschen oder
Autowaschen festgemacht werden. Denn ein durchschnittlicher Bürger der USA etwa nutzt
allein für seinen Rindfleischkonsum täglich rund 2 000 Liter Wasser. Der Export von Gütern mit
hohem virtuellem Wasseranteil birgt ein besonderes Konfliktpotenzial, wenn Regionen ohnehin
an Wasserknappheit zu leiden haben - so etwa bei der Blumenzucht in Kenia. Kenia produzierte
im Jahr 2001 52 Millionen Tonnen Blumen für den europäischen, japanischen und
nordamerikanischen Markt, während drei Millionen Kenianer unter Wasserknappheit litten.
(siehe Dossier Le Monde) Um ein Kilogramm Brot herzustellen, werden unter optimalen
Bedingungen rund 1000 Liter Wasser gebraucht. Berücksichtigt man Ernteschäden und
Wasserverluste durch ineffektive Bewässerungsmethoden, dann sind für die ausreichende
vegetarische Ernährung eines Menschen etwa 1.500 Liter pro Tag nötig. Enthält die Nahrung
etwa 20 Prozent Fleisch, verdoppelt sich der Wasserbedarf. Viele Staaten v.a. in Afrika können
ihre Einwohner nicht selbst ernähren, weil sie nicht über genügend Wasser verfügen.
Schätzungsweise ein Drittel der Menschheit lebt in Ländern, in denen die ausreichende
Wasserversorgung gefährdet ist. (siehe Hintergrundinfo Welthungerhilfe)

Jordan in Israel, Mekong in SO-Asien, Viele Afrikanische Konflikte im Sahel zwischen
viehhaltenden Nomaden und sesshaften Ackerbauern sind auf Wasserknappheit (auf grund
von Überbevölkerung und Übernutzung) zurückzuführen Z.B. Dafur- Krise
Roter Faden:
Trinkwasser ist ein kostbares Gut, Landwirtschaft verbraucht sehr viel, Exporte aus
Entwicklungsländern verschärfen deren Knappheit an Wasser für die lokale Bevölkerung, um
genügend Wasser für die Landwirtschaft zu haben werden Kriege geführt (Ressorcenkonflikte)
1.3.3
Landwirtschaft ist größter Zerstörer von Ökosystemen

Um neue Acker- und Weideflächen zu erschließen, werden Wälder abgeholzt. Die Folgen sind
Bodenerosion, Überschwemmungen, Trockenheit und Dürre. So verwandeln sich jedes Jahr
etwa 1,6 Millionen Hektar Land in Wüsten (FAZ 2005)

Alleine der intensiven Landwirtschaft und der monokulturellen Bebauung der Ackerflächen
sind viele Tier- und Pflanzenarten zum Opfer gefallen. So hängt z.B. die Bedrohung von 70%
aller gefährdeten Vogel- und 49% aller bedrohten Pflanzenarten mit landwirtschaftlichen
Aktivitäten zusammen (Quelle: NABU 2006)

Ursachen der Übernutzung sind vielfältig; Überbevölkerung ist wohl der Hauptfaktor. Doch
auch der steigende Geldbedarf (Schulgeld, Gesundheitsdienstleistungen, Konsumgüter) in
Entwicklungsländern treibt die Menschen zur Ausdehnung und Intensivierung ihrer
Landwirtschaft. Geld gibt’s natürlich wieder nur für Exportfrüchte (cash corps). Intensive
Monokulturen laugen die Böden aus und zerstören ihre Fruchtbarkeit. Neue Böden müssen
erschlossen werden. (Asien, Indien, Amazonas in Südamerika) Dies funktioniert nur durch
Waldrodungen

Begriffserklärung wasteland : unbrauchbares Land, verwüstetes Land,wüstenähnliches Land,
auf jeden Fall nicht mehr durch den Menschen nutzbar

Sahelzone : Aber auch die Intensivierung der Viehhaltung hat den gleichen Effekt. Irgend wann
ist alles kahl und auf der alten Weide wächst nichts mehr. Das zusätzlich gehaltene Vieh
Übernutz ökologisch besonders sensible Gebiete die an Wüsten angrenzen, weil in diesen
Regionen viehhaltende Nomaden leben und keine Ackerbau betreibenden Menschen (ist zu
trocken). Durch die Überweidung dehnen diese sich aus (auf der Karte Erosionsursachen gelbe
Flächen). Die einen vertreiben die Andern solange bis wieder genug Wald gerodet wurde um
alle satt zu kriegen

Die meisten gefährdeten Tierarten leben in Wäldern. Zum daraus resultierneden Artensterben
bitte selber belesen
Roter Faden:
aktuelle weltweite Landwirtschaft zerstört viel nutzbaren Boden durch Übernutzung. Um neuen
nutzbar zu machen werden unberührte Ökosysteme (meist Wälder aller Art) zerstört, Verlust an
Lebensraum für Tiere, Ökosystemfunktionen brechen zusammen
1.3.4 Bodenerosion

Ausmaß und Ursachen der Erosion an Karte zeigen
Roter Faden:
Erkennen, dass die globalen Folgen der modernen Landwirtschaft sehr weitreichend für die
Umwelt und den Menschen sind und die moderne Landwirtschaft mit vielen großen
Menschheitsproblemen verknüpft ist, bzw ohne ein Umdenken keine Lösung dieser möglich ist.
1.4
1.4.1
Gesundheit
(Lebensmittelskandale)

Ziel: Die Teilnehmenden sollen sich bewusst sein, dass es immer wieder Lebensmittelskandale gibt, die
den Endverbraucher belasten und einschüchtern.
 Neben den Folgen für die Umwelt hat die den Marktgesetzen folgende industrielle Produktion
auch Folgen, die unser Gesundheit ganz direkt betreffen. Stichwort Fleischskandale.
 Frage: An welche Fleischskandale der letzten Zeit können Sie sich erinnern?
 Fleischskandale auf Folie erscheinen lassen
Die Ereignisse der vergangenen Jahre:

immer wieder taucht vergammeltes Fleisch im Handel auf. Überblick nur für
Nordrheinwestfalen:

Aus alt mach neu: Mit neuer Verpackung und neuem Haltbarkeitsdatum ist in zwei
niedersächsischen Supermärkten der Kette "Real" altes Fleisch angeboten worden, wie
Anfang März 2005 bekannt wird. Auch in einer "Real"-Filiale im nordrhein-westfälischen
Minden soll Ware umverpackt und umettiketiert worden sein. Im Zuge der Ermittlungen
wurde die "Real"-Zentrale im rheinischen Mönchengladbach durchsucht. Es stellt sich
heraus, dass gegen "Real" schon früher wegen des Umetikettierens von Fleisch ermittelt
worden ist: 1996 in Pirmasens (Rheinland-Pfalz), 2000 in Bobenheim-Roxheim (RheinlandPfalz) und 2003 in Paderborn (NRW).

Mitte 2005: Verdacht in Niedersachsen: Im Juli 2005 wird ein niedersächsischer Fleisch- und
Wurstproduzent verdächtigt, verdorbene und abgelaufene Fleischprodukte umverpackt und
mit neuem Datum versehen zu haben. Die betroffene Firma bestreitet die Vorwürfe jedoch.

Mitte Oktober 2005 wurden im bayerischen Deggendorf rund 500.000 Kilogramm
ungenießbares Fleisch aus dem Verkehr gezogen. Dennoch darf das Unternehmen, das
Schlachtabfälle umdeklariert und verkauft hat seine Zulassung behalten. Die Geflügelabfälle
sind zum Teil im Supermarktregal und auch im Kochtopf gelandet.

Anfang November 2005: Funde in NRW: November 2005 findet die Stadt Mönchengladbach
550 kg verdorbenes Putenfleisch einer niedersächsischen Firma und einem
Zwischenhändlez, in zwei Restaurants, einer Pizzeria und (einem Bistro. Auch in anderen
NRW-Stædten werden die"Veterinärämter fündig. Insgesamt soll der beschuldigte
Geflügelvermarkter rund fünf Tonnen Putenfleisch nach NRW geliefert haben. Betroffen ist
unter anderem ein Döner-Hersteller in Hagen. In den Hagener Proben werden pro Gramm
Fleisch bis zu 100 Millionen Keime gezählt. In Solingen sind 470 Kilogramm Geflügelfleisch
beschlagnahmt worden, 180 Kilogramm der Lieferung waren bereits ausgeliefert.

Mitte November 2005: Gammelfleisch in Gelsenkirchen; Ein weiterer großer Fleischskandal
wird Mitte November 2005 öffentlich: Kontrolleure der Stadt Gelsenkirchen entdecken
Ende Oktober 60.000 Kilogramm verdorbenes Fleisch. Das tiefgefrorene Roastbeef und
Putenfleisch mit abgelaufunem Haltbarkeitsdatum ist für den menschlichen Verzehr nicht
mehr geeignet. Die Verqackungen sind mit einem um ein Jahr verlängerten neuen
Haltbarkeitsdatum versehen worden. Vermutlich ist vor der Kontrolle bereits ungenießbares
Fleisch in den Handel gelangt. Der Hauptverdächtige gibt später an, das Fleisch "nie
angesehen" zu haben und auch nicht gewusst zu haben, dass das von ihm gehandelte Fleisch
ungenießbar gewesen sei.

Ende November 6005: Funde in weiteren Städten: Kontrolleure beschlagnahmen Ende
November 2005 in Troisdorf, Düsseldorf, Neuss und Hattingen mehr als 50 Tonnen Fleisch.
Der Troisdorfer Unternehmer gibt zu, 380 Kilogramm Wusstwarmn, deren Verfallsdatum
bereits abgelaufen gewesen war, neu ausgezeichnet zu haben. Die in Troisdorf gefundenen
Bestände sollen nhcht aus dem Lager in Gelsenkirchen stammen.

Wenige Tage später wird auch in Bonn und im Kreis Gütersloh verdächtiges Fleisch
gefunden. Die Ermittler stellen in Bonn rund eine Tonne Gyros-Spieße und Schweinefleisch
sicher. Das Fleisch soll bis zu zwei Jahre alt und damit erheblich überlagert sein. In
Gütersloh werden 480 Kilogramm Hühnerfleisch mit abgelaufenen Verfallsdatum gefunden,
das Fleisch soll aber bereits ordnungsgemäß bei der Tierkörperbeseitigungsanstalt
angemeldet gewesen sein. Wenige Tage später entdecken Ermittler 36 Tonnen verdächtiges
Fleisch in einem Kühlhaus in Neuss sowie 23 Tonnen in Gelsenkirchen.
1.4.2


Lebensmittelsicherheit durch Siegel?
Lebensmittelhersteller reagieren und führen ein neues Siegel ein

es verspricht: Qualität und Sicherheit

hält das Siegel, was es verspricht?
QS wird getragen von größten Lebensmittelverbänden wie DBV, VDF oder CMA (Centrale
Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH)

getragen wird das QS-System also von den Lebensmittelherstellern selbst anstatt von
Verbraucherschützern. Die Hersteller sind vor allem um ihr Image besorgt und wollen
fehlendes Vertrauen wiederherstellen. Es muß also nur so aussehen, als sei alles in Ordnung.
1.4.3
(Ergebnisse der Kontrollen)

67.000 Betriebe sind im System gemeldet (2006): Eigenbericht zur Aufnahme

7250 Eigenberichte wurden tatsächlich aus dem laufenden Betrieb angefordert (11%)

nur bei 0,6% (373) der Betriebe wurden Überprüfungen durchgeführt

von diesen 373 überprüften Betrieben wurden 6% (23) gesperrt

überprüfte man alle 67000 Betriebe müßten hochgerechnet über 4000 Betriebe gesperrt werden
(4020) (Quelle:www.q-s.info)

--> QS ist Hersteller- und kein Verbraucherschutz
1.4.4
Was wir essen

Ziel: Die Teilnehmenden sind sich bewußt, wie künstlich und teilweise undefinierbar ihre Essenszutaten
sind. Außerdem wissen Sie, welche Folgen bestimmte Lebensmittelzusätze haben können und wissen,
dass diese deswegen möglichst gering konsumiert oder vermieden werden sollten. Die Teilnehmenden
sind sich über`den Zusammenhang von ihrer Eigenverantwortung der Ernährung und möglichen
gesundheitlichen Folgen und den Schäden im Klaren.

Material: Tütensuppe rumgeben

Um unser tägliches Essen und die Zubereitung zu erleichtern benutzen wir oft die „kleinen
Helfer“. Beim genauen Blick auf die Inahltsstoffe, stellt sich aber heraus, dass der Vorteil der
Einfachheit und Schnelligkeit mit einigen „Nachteilen“ erkauft werden muß. Ich möchte Ihnen
diese Aspekte mal an diesem Beispiel von Spaghetti-FIX für Bolognese zeigen.
1.4.5
Zutaten Spaghetti Bolognese

Sie besteht aus insgesamt 18 Inhaltsstoffen, die wie hier sehen.
 Zwei Inhaltsstoffen wollen wir uns etwas genauer zuwenden. Einmal dem
Geschmacksverstärker und dem Aroma.
1.4.6
Geschmacksverstärker
Im Blickpunkt: Geschmacksverstärker Glutamat:
 leicht salzigen Eigengeschmack
 kann es den Eigengeschmack von anderen Lebensmitteln verstärken
 Hinweis auf E 620 bis E 625 oder dem Geschmacksverstärker Glutamat
 Bei Gewürzmischungen gibt es keine Mengenbegrenzungen
 wird für Migräne, Asthma und viele allergische Reaktionen verantwortlich gemacht
 Bei glutamatreicher Kost: Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwächegefühl und
Herzklopfen
 erzeugt künstlich Appetit; simulieren künstliches Hungergefühl im Gehirn (verleitet zu viel
zu essen bzw. nicht mehr aufhören zu wollen  Kartoffelchips)

schwerster, legal zugelassenen Gehirnzerstörer, der in Schweden daher seit langem
verboten ist
 Inhalt von: pikantes Knabbergebäck aus Kartoffeln oder Getreide (u.a. Kartoffelchips),
Sojasoße, Tomatenketchup, Würzsoßen, Worcestersoße, Brühwürfel, Hefeextrakte,
Fleischextrakte, Fisch, Fleischpasteten, Dosen- und Tütensuppen
1.4.7
Aroma

Betrachten wir noch einen zweiten Inhaltsstoff: Aroma

Den Aromen dürfen auch Trägerstoffe, Lösungsmittel, Geschmacksverstärker,
Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel beigemischt werden.

Als Aroma gekennzeichnete Zusatzstoffe können naturidentische oder künstliche Aromen sein.


Naturidentische Aromen bedeutet, dass Substanzen, die als Aromastoffe zugegeben wurden,
mit den im Naturprodukt vorkommenden Substanzen chemisch identisch sind.

Künstliche Aromen bedeutet, dass das Aroma chemisch synthetisiert wurde, aber keinerlei
Ähnlichkeit mit der chemischen Beschaffenheit des Aromas pflanzlichen oder tierischen
Ursprungs hat.
Hintergrund “Aromen”:
 Natürliche Aromen bedeutet, dass das Aroma in der Natur vorkommt, also aus natürlichen
Grundstoffen erzeugt wurde. Es kann aus Lebensmitteln oder biofermentativ z.B. aus
Bakterien oder Hefen hergestellt und extraktiert werden. Zur Isolierung werden
Verfahren der modernen Lebensmitteltechnologie (Extraktion, Destillation, Pressen,
enzymatische oder mikrobiologische Prozesse sowie anschließendem Trocknen, Rösten
und Fermentieren) eingesetzt. Natürliche Aromen müssen dementsprechend nicht aus
dem bezeichneten Lebensmittel stammen. Ein Erdbeerjoghurt kann beispielsweise
Aromastoffe aus Fischen oder aus Sägespänen enthalten, die dennoch als natürliches
Aroma deklariert werden dürfen.
 Naturidentische Aromen bedeutet, dass Substanzen, die als Aromastoffe zugegeben
wurden, mit den im Naturprodukt vorkommenden Substanzen chemisch identisch sind.
So können als naturidentisches Erdbeeraroma 15 Substanzen zugegeben werden, da sie
auch in Erdbeeren vorkommen. In Erdbeeren gibt es mehrere hundert verschiedene
Substanzen, die in ihrer Gesamtheit das natürliche Erdbeeraroma ausmachen. Der
künstlich erzeugte "Naturidentische Aromastoff" braucht so nicht dem natürlichen
Eigenaroma zu entsprechen, weist jedoch chemische Übereinstimmung bei mindestens
einer Komponente auf.
 Künstliche Aromen bedeutet, dass das Aroma chemisch synthetisiert wurde, aber keinerlei
Ähnlichkeit mit der chemischen Beschaffenheit des Aromas pflanzlichen oder tierischen
Ursprungs hat. Viele dieser künstlichen Aromen können für verschiedene
Geschmacksrichtungen eingesetzt werden. Der empfundene Geschmack hängt von der
Aroma-Konzentration ab.
1.4.8

Krebs
Als Folgen von schlechter Ernährung/Mangelernährung entstehen Krankheiten. Bei Krebs ist
der Zusammenhang bereits nachgewiesen:

Jährlich erkranken allein in Deutschland rund 340.000 Menschen an Krebs

210.000 sterben an den Krankheitsfolgen  Krebs steht heute an 2. Stelle der Todesursachen

30 bis 40 % der Krebserkrankungen gehen auf das Konto falscher Ernährung

Das Risiko einer Erkrankung an einem Tumor im Magen-Darm-Trakt, der Lunge und im
Mund- und Rachenraum lässt sich insbesondere durch die Ernährung beeinflussen.

Auch bei hormonabhängigen Tumorarten wie Brust- und Prostatakrebs ist eine
Abhängigkeit zur Ernährung beobachtet worden

Weitere Krankheitsfolgen:

1.4.9
Demenz, Bluthochdruck, Diabetes
Zusammenfassung

bei vielen Stoffen in Nahrungsmitteln geht es darum die industrielle Herstellung zu erleichtern
und dem Verbraucher eine „gute Mahlzeit“ vorzugaukeln z.B. durch Geschmacksverstärker
und Aroma. In Wirklichkeit findet der Körper in solchen Mahlzeiten kaum Verwertbares und
setzt sich stattdessen noch Krankheitsrisiken aus.

Für die Hersteller ist es ein tolles Lebensmittel, da die Herstellung und die wenigen
Zutaten billig sind und zu einem vergleichsweise hohen Preis verkauft werden können.
Z.B. zahlen sie für die gleichen Nudeln in einem Fertiggericht für 99 cent hochgerechnet
7,73 Euro. Kaufen Sie die gleichen Nudeln so kosten diese nur 99 cent.

Betrachten wir einmal die Vor- und Nachteile solcher Fertigprodukte. Wer hat
eigentlich etwas von den Vorteilen und wer muß die Nachteile tragen? (Hersteller vs.
Verbraucher)
1.5
1.5.1
Wirtschaftsweise
(Fleischtheke)
Wir haben soeben eine Vielzahl von Beispielen gehört, was bei der herkömmlichen
Nahrungsmittelproduktion zu kritisieren ist. Das so produziert ist hängt eng mit der in unseren
Gesellschaften vorherrschende Produktionsweise zusammen. Im Folgenden wollen wir einige
Zusammenhänge näher beleuchten.
1.5.2
Wie wird produziert?

Was wir essen hängt davon ab, wie es hergestellt wird. Die Produktionsweise ist dafür
verantwortlich wie produziert wird. Wesentliche Merkmale sind hier aufgezählt.

Im Gegensatz zu den Menschen, die alle gut Leben wollen, gilt bei der Produktion das Gesetz
der Profitmaximierung. Alle Unternehmen versuchen einen höchst möglichen Profit zu
erzielen. Der Profit ist durch die Konkurrenz begrenzt, aber auch durch Regelungen, die die
Umwelt schützen, bzw. soziale Standards festlegen. Diese Regelungen sind notwendig, weil die
Lebensbedingungen der Menschen ansonsten verheerend wären.

Die Konkurrenz sorgt dafür, daß die Unternehmen sich andauernd an die Märkte anpassen
müssen. D.h. ist ein Produkt erfolgreich, müssen andere Unternehmen auch dieses Produkt
annehmen. Senkt ein Supermarkt die Preise für Zucker, müssen alle anderen nachziehen. Senkt
ein Betrieb die Löhne versuchen das die anderen auch, damit der Profit so hoch wie möglich ist.
Passen sich die Unternehmen nicht an, dann gehen sie auf Dauer Pleite, weil die Kunden dann
die Produkte kaufen die günstiger sind bei gleicher Qualität. Deswegen gibt es Regelungen, die
für alle Unternehmen gleich sind. Die Konkurrenz besteht also z.B. nicht bei Löhnen in der
Metallindustrie, denn die sind durch Tarifverträge für alle MetallarbeiterInnen gleich. Oder bei
Umweltauflagen: alle Unternehmen einer Branche haben die selben gesetzlichen Auflagen zu
erfülle, auch hier ist die Konkurrenz ausgeschaltet.

Die Produktionsweise ist grundsätzlich undemokratisch. Denn nur diejenigen die einen betrieb
besitzen können bestimmen, was, wann, wo und wie hergestellt wird. Die Arbeiter bei einer
Agrargenossenschaft können z.B. nicht entscheiden was angebaut wird und wieviel und welche
Gifte eingesetzt werden.

Die Produktionsweise führt dazu, daß einige wenige immer reicher werden und die große
Mehrheit relativ arm ist. (BRD: 10% der Bevölkerung haben 47% des Vermögens; 40% der Bev.
haben 50% und 50% der Bev. haben nur 3% des Vermögens; Armut und Reichtumsbericht der
Bundesregierung 2005)

Wenn die Konkurrenz nicht durch soziale und umweltschützende Regelungen begrenzt wird,
dann gilt nur noch das Gesetz der Profitmaximierung. Dies führt zum Raubbau an der Umwelt
zur Ausbeutung des Menschen und seiner Verelendung. Menschen sterben an vermeidbaren
Krankheiten, Hunger und Durst. Kinder werden zu arbeiten eingesetzt. UN Mitarbeiter
bezeichnen die so sterbenden Menschen als Ermordete, weil soziale Regelungen fehlen, die ihr
sterben verhindert hätten.
1.5.3
Globalisierter Kapitalismus

Diese Logik der Profitmaximierung ist die der kapitalistischen Produktionsweise. Diese führt
wie wir gesehen haben zu Tierquälerei, Umweltzerstörung, Gesundheitsgefahren und anderen
Mißständen wie zum Beispiel Armut, Hunger und Verelendung, Gentechnik oder
Abwanderung.

Diesen letzten drei Folgen wollen wir uns noch kurz zuwenden.
1.5.4

Armut
Armut und Hunger sind Probleme die überall auf der Erde zu beobachten sind, besonders in
den Ländern des Südens. Auf der Erde werden jährlich Nahrungsmittel für ca. 12 Milliarden
Menschen hergestellt. Trotzdem hungern ca. 800 Millionen, wovon viele jährlich sterben. Die
erzeugten Nahrungsmittel werden ungleich verteilt. Die Versorgung der Ärmsten lohnt sich
schlicht nicht, da sie kein Einkommen besitzen. Die Einführung von Sozialhilfe im Nordosten
Brasiliens hat die Lage der dort Lebenden wesentlich verbessert. Die mit Einkommen
ausgestatteten Bevölkerungsteile werden nun mit der nötigen Nahrung versorgt.
1.5.5
Gentechnik

Gentechnisch veränderte Organismen sollen nur dazu beitragen die Landwirtschaft weiter zu
intensivieren, um höhere Profite erzielen zu können.

Firmen wie Monsanto können durch genverändertes Saatgut Bauern und Agrarbetriebe an ihr
Unternehmen binden. Denn nur sie verkaufen das genveränderte Saatgut und nur sie haben
das entsprechende Pflanzenschutzmittel, was alle Organismen tötet, außer eben die
genveränderte Pflanze.

Die Folgen für die Gesundheit der Menschen sind nicht geklärt. Langzeituntersuchungen
fehlen. Entscheidend ist, daß bereits ausreichend Nahrung produziert wird. Fraglich bleibt,
warum diese Technologie weiter verfolgt wird.

Die ökologischen Folgen sind nicht abschätzbar. Fakt ist, daß sich GVO mit natürlichen
Organismen vermehren können und die natürliche Art durch die genveränderte bedroht wird.
Bekannt ist auch, daß der Anbau genveränderter Pflanzen z.T. dazu führt, daß Superunkräuter
entstehen, d.h. resistente Unkräuter. Der „Vorteil“ der Genpflanze wäre demnach in wenigen
Generationen weg.

Der ökologische Landbau ist in Gefahr. Denn die Pollen und Samen der Genveränderten
Pflanzen verbreiten sich auch auf Flächen, die frei sein sollten. Werden genveränderte
Pflanzenbestandteile beim Biobauern entdeckt, kann er sein Produkt nicht mehr verkaufen.

Gentechnik nutzt also zuallererst der Profitmaximierung transnationaler Konzerne.

Das Hungerproblem ist bei einer anderen Weltordnung jederzeit lösbar, denn Nahrung wird
ausreichend produziert. Genveränderte Organismen stellen unabwägbare Berdohungen dar.

Aus demokratischer Sicht, ist die Gentechnik ebenfalls umstritten. Die große Mehrheit der
Menschen will keine genveränderten Produkte. Also darf man so ein Zeug auch nicht
herstellen. Die Meinung der übergroßen Mehrheit der Menschen spielt für Konzerne wie
Monsanto keine Rolle.

Die Profitmaximierung steht im Vordergrund, mit allen genannten Folgen.
1.5.6
Abwanderung

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland, was bis heute unter enormen
Wanderungsverlusten leidet. Auch hier spielt die Produktionsweise eine wesentliche Rolle.
Denn in MV können viele kein ausreichendes Einkommen erzielen. Um gut zu leben müssen
viele wegziehen. Gerade auch in der industrialisierten Landwirtschaft werden nur noch sehr
wenige Arbeitende benötigt. Und das Gesetz der Profitmaximierung sagt, daß nur soviel
Menschen eingestellt werden wie für die Produktion notwendig, nicht einer mehr. Im
Ökolandbau sind je Fläche 4 mal soviel Arbeitende beschäftigt. Und regionale
Produktionsstrukturen erhalten ebenfalls Arbeit vor Ort. Also würde es mehr regionale und
ökologisch Produzierende Betrieben geben, dann hätten mehr Menschen eine Perspektive in
MV. Natürlich müßten die Konsumierenden dann eher regionale und ökologische Produkte
kaufen. (Was durch geringe Einkommen erschwert wird! Teufelskreis!)

Beispiel: Beschäftigte auf 100ha, konventionell = 1,1, öko = 4,5
1.6
Kauf- und Konsumverhalten

Viele von den genannten Nachteilen unseres Essens und unserer Ernährung kennen wir, aber
trotzdem behalten die meisten Menschen ihr Verhalten bei. Warum?

--> Manipulation durch Werbung und durch unsere Gewohnheiten und Mythen

Trotz vieler Skandale und zahlloser Risiken behalten die meisten Hersteller von
Nahrungsmitteln ein positives Image wie z.B. Nestlé, wie kommt das eigentlich?

--> Vor allem durch Werbung
1.6.1

Emotionale Verarbeitung
Warum kaufen wir eigentlich ein bestimmtes Produkt? Oder sogar Produkte, die wir oder unser
Körper eigentlich gar nicht braucht?

Permanenter Versuch der Werbung uns zu beeinflussen.

Aber wie ????

Werbung benutzt oft emotionale Bilder = Reize, die schon lange in der Menschheitsgeschichte
eine Bedeutung für uns haben, wie zum Beispiel erotische Szenen, aber auch Reize, die uns
Geborgenheit, Ruhe oder Freude vermitteln.

Sie sprechen Bereiche unseres Gehirns an, die schon sehr alt sind und die wir mit allen anderen
Säugetieren gemein haben. (Emotionszentrum = limbisches System)  Gefühl der
Angenehmheit

Wir können zwar was anderes denken, aber unser tiefliegendes emotionales Zentrum fühlt
sich trotzdem angesprochen und versetzt uns in einen angenehmen Zustand.

Werbung nutzt diesen Effekt, um dieses Gefühl auf ein Produkt oder eine Marke zu
übertragen.
 MANiPuLATION statt BEWUSSTER ENTSCHEIDUNG
1.6.2
Emotionale Verkopplung

Firmen versuchen nun ihre Produkte mit einem angenehmen Gefühl zu verkoppeln

sie versuchen unser Gefühlszentrum und unbewußtes Verbindungen zu aktivieren, weil sie
wissen, daß wir diese Informationen automatisch miteinander verknüpfen

Ein gutes Beispiel ist diese Landliebe-Werbung, die ich Ihnen kurz zeigen möchte: Werbspot
zeigen
(Steuerung: Clip geht bei Folienstart gleich los: 1. Anhalten mit Pause (unten) ->
Rechtsklick auf Film -> Zoom = 200% -> Klick auf Play)

1.6.3
Was passiert hier?

Image für die Marke: allein der Name soll gute Gefühle machen (Landliebe), eben voller
Liebe und vom Land = gut, liebevoll, Idylle, Harmonie, Familie = Werte, die sich viele
Menschen wünschen

im Video: genau das: heile Welt, liebevolle Zubereitung, gute Mutter, harmonische
Familie, lebendige Kinder, ungetrübte Natur

je öfter man so etwas sieht und hört, egal ob sie darauf achten oder nicht, die Botschaft
gräbt sich ins Unbewußte

und wer von uns kannte noch nicht diesen Spruch: "Liebe ist wenn es Landliebe ist"

in Wirklichkeit: Gentechnikeinsatz, Pestizide, Massentierhaltung, Bauernausbeutung

Schein statt Sein, das Image wird gekauft
(Image)

Je austauschbarer das Produkt, desto wichtiger wird das Produktimage für die
Kaufentscheidung.

Imagekampagnen sind zielgruppenspezifisch und bedienen verschiedene
Ernährungsschemata

Über das Produktimage wird Identifikation mit der Marke erzeugt; beim Einkauf wird dann
nicht mehr nach Zutaten oder Herkunft entschieden, sondern über das erworbene Vertrauen
zur Marke oder Produktlinie.
1.6.4
(Marketing)

Diese Manipulation ist kein Geheimnis. Viele gutbezahlte hochausgebildete
Marketingstrategen, Psychologen, Soziologen und Wirtschafter versuchen den Verbraucher zu
beeinflussen.

Dies zeigt sich zum Beispiel in diesen beiden Zitaten aus einer Zeitschrift für Ladeninhaber.
1.6.5
Gewohnheiten & Mythen

Neben der Werbung folgen wir auch einigen Gewohnheiten und Mythen. Vielleicht kennen sie
auch den ein oder anderen dieser Aussprüche.

Bewußt oder unbewußt folgen wir oft diesen Glaubensätzen, die wir vielleicht schon in der
Kindheit in uns aufgenommen haben. Wir überprüfen diese Sprüche oft nicht an der
Wirklichkeit, ob sie wirklich gelten, sondern glauben aus Gewohnheit daran.

Aber wir können sie hinterfragen: Gilt dieser Spruch eigentlich noch?
Überleitung:
Wir haben jetzt eine Menge Informationen über Ernährung erhalten. Vielleicht fragen Sie sich ja
auch manchmal:
1.6.6
Wo kaufen Sie eigentlich ein?
1.6.7
Wo essen Sie eigentlich?
1.6.8
Was essen Sie eigentlich?
1.6.9
The Meatrix
Zusammenfassung der Themen, die besprochen worden sind.
Zum Abschluß dieses ersten Teiles haben wir noch einen kurzen Film für Sie, der einige Aspekte
noch mal zusammenfaßt. Viel Spaß beim Film.
(Steuerung des Flash-Filmes: rechte Maustaste aufs Bild klicken: Zurückspulen oder Abspielen
markieren; Beenden = neben das Bild klicken)
1.6.10
Pause
Pausenfolie
2
Teil 2: Alternativen
2.1
Einführung

bei vielen Kaufentscheidungen wägen wir bewußt viele Merkmale ab: Welche Urlaubsreise
buchen wir, welchen Fernseher kaufen wir, welche Sonnenbrille soll es sein?

Rhetorische Frage: „Überlegen Sie einmal, wieviele Gedanken sie darauf verwenden, welche
Körperpflegemittel sie benötigen, z. B. welche Creme, welche Seife, welchen Rasierschaum,
welchen Lippenstift nehmen Sie?“

Machen Sie sich so viele Gedanken auch bei der Auswahl ihrer Lebensmittel? Achten Sie bei
den Dingen die wir in uns hineinstecken, also im wahrsten Sinne des Wortes konsumieren,
gleichermaßen auf Qualität und darauf, daß ihnen dieses Lebensmittel gut tut, oder schauen sie
vor allem auf den Preis?

subjektiv: Ich meine, daß wir gerade bei Lebensmitteln, die wir fürs Leben brauchen, darauf
achten sollten, daß sie uns gut tun und mir persönlich ist es auch wichtig, daß sie auch anderen
Leuten und der Natur so wenig wie möglich schaden.

Gute Produkte sind häufig möglichst natürliche Produkte. Das sind Lebensmittel, die nur
wenig weiterverarbeitet wurden, wie zum Beispiel frisches Obst und Gemüse. Wenn sie darauf
achten, daß die Produkte aus der Region kommen, wissen sie auch, daß die Umwelt durch
kürzere Transportwege weniger Schaden nahm (doch dazu später mehr).

Natürliche Produkte sind meistens auch Bioprodukte, die es heute in fast jedem Supermarkt
gibt. Mittlerweile großes Angebot, aber auch hier gilt, so wenig Verarbeitung wie möglich. Die
besten Gerichte, sind immer noch die, die sie selbst zubereiten.

Rhetorische Frage: „Überlegen Sie einmal, was ihnen ihr Körper wert ist und ob sie sich selbst
die Zeit schenken eine Mahlzeit selbst zuzubereiten.“
2.1.1
Übersicht Teil 2

Wir können uns entscheiden, was wir essen möchten. Wir können entscheiden, was auf den
Tisch oder auf den Teller kommt.

Wir haben mal einige Möglichkeiten zusammengestellt, die ein paar Ideem geben sollen, was
alles möglich ist, um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten, sowohl für uns als auch für die
Welt um uns herum.

Im folgenden Teil möchten wir Ihnen diese Bereiche vorstellen (Folie erklären).

Möglicherweise haben die Informationen aus Teil1 Abwehrhaltung oder das Gefühl erzeugt:
„alles ist schlecht. Ich kann nichts mehr bedenkenlos essen.“ Aber: Essen soll Genuss bereiten!
Wichtig ist, dass aus dem Wissen um die Probleme i.d. Lebensmittelproduktion Konsequenzen
für die persönliche Ernährung zu ziehen, alles andere wäre Verdrängung.

Unsere Ernährungsform können wir selbst wählen ist ein wichtiger Ansatzpunkt.
2.2
Ernährungsformen
2.2.1
Vegetarismus

älteste bekannte Form bewusster Ernährung. Meint kein Fleisch und Fisch zu essen.





2.2.2
Pythagoras, da Vinci, Gandhi, Einstein waren Vegetarier.
Ethischer Aspekt: Du sollst nicht töten! Die industrielle Erzeugung von Lebewesen mit
dem einzigen Zweck sie zu schlachten und zu verspeisen ist ethisch höchst fragwürdig.
Der größte Beitrag zum Tierschutz ist Tiere nicht zu essen und Tierfabriken kein Kunde
zu sein.
Ästhetisch: Ekelgefühl beim Anblick von Schlachtung oder Innereien kennen wir alle.
Dennoch machen wir beim Fleischkonsum eine gedankliche Trennung zwischen dem
Schlachtvorgang und der Bratwurst auf unserem Teller. Gleichwohl bedeutet sie ein
Stück Tierleiche auf unserem Teller.
Gesundheit: Fleischkonsum hat erst im 20.JH seine heutige Bedeutung erlangt, zuvor
wurde Fleisch aus Kosten und Versorgungsgründen viel seltener verzehrt.
Vegetarier sind durchschnittlich gesünder. Proteinunterversorgung ist nicht zu
befürchten; der Satz „mein Körper braucht Fleisch“ ist Unsinn; zu viele tierische
Proteine verursachen Herz-Kreislauf Erkrankungen, Darmkrebs, Gelenk-Erkrankungen
u.ä.
Mangelversorgung z.B. von Eisen, Vitamin B12 oder Jod durch entsprechende Nahrung
vorbeugen, z.B. durch Hülsenfrüchte, Aprikosen, Rote Beete…
Aspekte der Nachhaltigkeit: Fleischproduktion verbraucht enorme Mengen pflanzlicher
Kalorien und damit Anbaufläche, verschmutzt Böden und Luft, ist also unter weniger
nachhaltig als pflanzliche Ernährung
Vollwertkost

Nach
dem
Vollwertkostgedanken ist unser Körper ein lebender Organismus, der umso vitaler
bleibt, je natürlicher seine Energiezufuhr, also die Ernährung ist. Der
ernährungsphysiologische Wert unserer Nahrung sinkt, je stärker sie verarbeitet wird.
Deshalb sollte unsere Nahrung so natürlich und unverarbeitet wie möglich sein.
Vollwertkost setzt mit ihren Empfehlungen die wissenschaftliche Erkenntnisse über eine
bedarfsgerechte Ernährung in die Praxis um.

Zwei
Kategorien,
sechs Ebenen, der Grad der Verarbeitung steigt an:
1. Rohkost (Obst, Gemüse, Rohmilch) - mechanisch aufgeschlossene Nahrung (frisch
gepresste Säfte, Getreideflocken usw.) = Lebensmittel (60 % der Nahrung)
2. Fermentierte Kost (durch Gärung Aufgeschlossenes, z.B Sauerkraut,Joghurt
usw.)Gekochtes = (40% der täglichen Nahrung)
3. Konserviertes (nur in Notsituationen); Präpariertes (Überhaupt nicht ), (synthetisch
Hergestelltes, z.B. RaffinadeZucker oder Weißmehl, Konservierungsmittel und alle
Zusatzstoffe wie Aromen, Geschmacksverstärker)
 Tote Nahrungsmittel sind für den Körper weniger wertvoll. Industriell hergestellte Kost,
wie weißer Zucker oder die berühmte Tütensuppe sind weitestgehend wertlos, durch
zahlreiche chemische Verfahren oder Zusatzstoffe sogar schädlich.
 - Vollwertkost ist gesünder und billiger als industrielle Produkte, da keine
Fertigprodukte wie Tiefkühlpizza oder Backmischungen und keine Genussmittel wie
Schokolade oder Alkohol gekauft werden. Die teuerste Kartoffel kommt nicht aus dem
Bioladen, sondern aus der Chipstüte!
 - Eine Umstellung auf Vollwertkost sollte jedoch behutsam erfolgen, da der an
Weißmehlprodukte gewöhnte Organismus, sonst überfordert werden kann. Auch
geschmacklich sind Vollwertprodukte für viele Menschen ungewohnt.
2.2.3
Slow Food
Weniger eine spezielle Ernährungsform, eher eine Bewegung, die für die Wahrung des
„internationalen Rechts auf Genuss“ eintritt.
- die Vielfalt alter und regional angepasster Arten vor der Verdrängung durch
hocheffiziente, wirtschaftliche Arten bewahren und so einer Verarmung der
Geschmacksvielfalt, der Verarbeitungsweisen und der regionalen Esskultur
entgegenwirken. Betrifft Nutztierarten und Pflanzensorten gleichermaßen; seit Beginn des
20.JH haben wir 75% der genetischen Vielfalt in der Landwirtschaft verloren, heute
ernähren weniger als 30 Pflanzenarten 95% der Weltbevölkerung!
- Slow Food steht für eine Gegenkultur zum schnellen Essen und schnellem
Lebensrhythmus und will eine gesellige, genussorientierte und vielfältige Esskultur
bewahren. Dies geschieht durch die Unterstützung
- beim Anbau alter Kulturpflanzen
- und Haltung seltener Nutztierarten,
- bei der Vermarktung regionaler Spezialitäten und
- beim Aufbau von Netzwerken zwischen Kleinerzeugern und Konsumenten.
- Insofern birgt die Slow Food Philosophie auch einen sozialen Aspekt in sich, nämlich den
Erhalt regionaler Wirtschaftsweisen.
Sonstiges (Vergleich)
Wichtig an dieser Stelle, Zeit für Fragen und eventuelle Einwände zu lassen, da vermutlich
viele Vorbehalte da sind, die vielleicht nur zögerlich geäußert werden…
- Zum Schluss: Verweis auf Routinen, die uns das Leben leicht machen, aber auch
verhindern, dass wichtige Informationen oder geänderte Einstellungen sich nicht im
Verhalten niederschlagen.
→Auf die Ernährung bezogen: Umstellung der Ernährungsgewohnheiten bedeutet
Mehraufwand, Umorientierung beim Kauf (wo wird gekauft? Was wird gekauft?) bei der
Zubereitung und beim Essverhalten.
- Dauerhaftes Umlernen geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess. Deshalb
bewusst bleiben, neugierig bleiben, Informationen einholen, Gleichgesinnte suchen.
2.3
2.3.1
Regionale Produkte
Übersicht Regionalität
(Überleitung)
 Viele Probleme hängen auch damit zusammen, dass Nahrungsmittel über riesige Entfernungen
transportiert werden. Wein aus Südafrika, Fleisch aus Argentinien und Kartoffeln aus Ägypten
(obwohl es dort durch die Wüste und Nil nur sehr begrenzte Anbauflächen gibt, werden
Kartoffeln in die EU exportiert!). Deswegen gibt es die Möglichkeit regional zu kaufen.

Oft haben wir die Wahl ob wir industrielle Massenware kaufen oder Produkte vor Ort
erwerben. Wie wir uns beim Kauf verhalten hat enorme Auswirkungen auf die
Nahrungsproduktion. Dazu ein Vergleich!
2.3.2
Wertschöpfung in der Region

Nehmen wir an es gibt hier zwei Agrarbetriebe. Der eine ist reiner Rohstofflieferant. Bei der
Erzeugung von einem Kilo Getreide bleiben ca. 1 Cent Gewinn beim betrieb und ca. 1-2 Cent als
Lohn bei den arbeitenden in der Region. Macht je Kilo Getreide im besten Fall 3 Cent je Kilo
Getreide, d.h. 97 Cent gehen weg, raus aus der Region!

Der andere Agrarbetrieb verarbeitet die Rohstoffe selbst und setzt diese regional ab. Wenn er
das Getreide zu Brot sebst verarbeitet und dann auch selbst verkauft, dann lassen sich aus
einem Kilo Getreide 2 Kilo Brot veredeln, was ca. 4 Euro kostet.
2.3.3
Handwerkliche Weiterverarbeitung

Der Gewinn durch die Veredelung bleibt in der Region und die Arbeitenden sind nicht nur die
Bauern und Bäuerinnen, sondern auch die die das Brot backen und verkaufen. Es bleibt also
mehr Geld in der Region. Dazu kommt, dass umweltschädliche Transporte wegfallen und das
die Qualität regionaler Produkte oft höher ist.

regional kaufen ist eine Form der solidarischen Wirtschaft
2.3.4
Soziale Auswirkung

regional kaufen hat besonders auch soziale Auswirkungen:

es gibt eine Beziehung zwischen Konsumierenden und Produzierenden, können sich direkt
beeinflussen (Arbeitsbedingungen, Produktqualität etc.)

Konsumierende wissen wo das Produkt herkommt und wie es entsteht (Vertrauen)

Lebensqualität in der eignen Region (höhere Kaufkraft, bessere Versorgung, mehr
Gemeinschaft)

Zusammenfassung!!! (einen Satz)
2.3.5
Saisonale Vielfalt
Regional und Saisonal gehen Hand in Hand. Wer regional produzierte Lebensmittel kauft, wird
sich nach dem Saisonalen Angebot richten müssen.

Der Erntekalender soll Vielfalt und Verfügbarkeit heimischer Gemüsesorten veranschaulichen.
Selbstverständlich ist er nicht vollständig, sondern wäre zu ergänzen mit Kohlgemüsen,
Salatsorten, Hülsenfrüchten, Steinobst, Beerenobst und Kräutern, was mind. zwei weiteren
Folien entsprechen würde.

Saisonalität bedeutet also keine Verarmung des Speisplans!!! Vielmehr ist saisonale Kost


abwechslungsreich, weil sich mit den Jahreszeiten wandelnd,

frischer und damit vitaminreicher als importiertes Obst und Gemüse,

ökologisch sinnvoller, weil kurze Transportwege und

häufig preisgünstiger.
Dennoch bietet uns der Handel ganzjährig Bananan, Tomaten und Paprika, so dass sie uns
mittlerweile vertrauter sind als Steckrübe oder Kerbel. Unsere Koch- und Essgewohnheiten
werden durch das Angebot im Handel und gewisse Moden bestimmt, so dass alte heimische
Sorten mittlerweile exotisch auf uns wirken und ihre Zubereitung und Verzehr zur Entdeckung
werden können.

Schön wärs, wenn die Abstrusität deutlich werden würde: wir wissen, was wir mit Ingwer
kochen, aber wie verarbeitet man Meerrettich? Basilikum gehört auf den Mozzarella, aber was
ist Süssdolde und wie schmeckt sie? (Viele heimische Kulturpflanzen gelangen nicht mehr in
den Handel, und werden von Gärtnereien und Vereinen in so genannten Genbanken vor dem
Aussterben bewahrt.) Einige Sorten erleben auch eine Renaissance, wie bspw. Rucola oder in
diesem Jahr die Rose von Bern (wer kennt sie schon?).
2.3.6


Saisonal und Regional
Was folgt daraus für den Konsumenten?

Achten Sie beim Einkauf auf die Herkunft der Lebensmittel, sie muss vom Händler kenntlich
gemacht werden, ansonsten erfragen

Bevorzugen Sie heimisches Obst und Gemüse und verzichten Sie (möglichst) auf
neuseeländische Äpfel oder argentinische Birnen. Das gleiche gilt natürlich auch für alle
verarbeiteten Produkte.

Fragen Sie Ihren Händler nach heimischen Sorten; die Nachfrage bestimmt den Markt.

Reflektieren Sie die Herkunft dessen, was Sie sich zu Leibe führen!
Ergänzung:

Auswahl von A bis Z: 36 Obst- und 46 Gemüsesorten sind hierzulande Garanten für Vielfalt
je nach Jahreszeit. Von Garten-Brennessel über Rettich bis hin zu Quitten, Sanddornbeeren
oder Schlehen reicht die Palette oftmals in Vergessenheit geratener heimischer Obst- und
Gemüsesorten, die der saisonalen Küche Pfiff und Würze geben.
* Vorteil kurzer Wege: Das ganze Jahr über bietet der Handel Obst und Gemüse an, das bei
uns nur zu bestimmten Jahreszeiten reift. Erkauft wird die dauerhafte Verfügbarkeit durch
lange Transportwege - die Ware wurde noch unreif geerntet, aufwändig haltbar gemacht
und hat dabei möglicherweise wertvolle Geschmacks- und Inhaltsstoffe verloren. Je kürzer
also die Transportwege, desto größer die Chance auf frische Produkte. Denn durch
Transport oder Lagerung können je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit zehn bis 20
Prozent der Vitamine verloren gehen. Außerdem: Saisonangebote gibt es häufig zu
günstigen Preisen
2.4
2.4.1
Fairer Handel
Lebensqualität steigern durch Kooperation
Überleitung:

Regional sind jedoch nicht alle Produkte zu kaufen die wir wollen. Denken Sie beispielsweise
an Kakao oder Südfrüchte. Obwohl die Herstellungsorte weit weg sind, können wir auch auf
die Produktionsbedingungen dort Einfluss ausüben.

Fairer Handel ist eine Form der Kooperation, die für den Handel zwischen reichen und armen
Ländern entwickelt wurde

Fairer Handel soll den Produzierenden ein würdiges Leben ermöglichen, Marktpreise können
das nicht.

Das Prinzip ist Solidarität statt Ausbeutung

Handlung: Faire Produkte ins Publikum reichen!!!
2.4.2
Solidarität statt Ausbeutung

Die Produzierenden leben oft unter katastrophalen ausbeuterischen Bedingungen

Mangel herrscht überall, Hunger, Durst und vermeidbare Krankheiten führen zu viele Toten

auch Ausbildung und Schulbildung sind oft nicht ausreichend. Umweltschutz gibt’s oft nicht.

Kirchen und humanitäre Organisationen haben versucht durch fairen Handel die
Produzierenden ein würdiges Leben zu ermöglichen. Die Produzierenden erhalten für faire
Produkte mehr Geld. Ein Teil des Geldes muss gemeinschaftlich ausgegeben werden, z.B. für
Schulen oder Infrastruktur.

Hier sehen Sie einige Labels, die fair gehandelt Produkte kennzeichnen: Transfair
(Lebensmittel), FLP (Flower Label Program: Faire Blumen), Hand in Hand (allg. Fairer Handel
(Rapunzel), Rugmark (Teppiche ohne Kinderarbeit)

am Beispiel Schokolade wollen wir einmal die Unterschiede zwischen konventionellem und
fairem Handel deutlich machen:
2.4.3
konventionelle Schokolade
Kapitalistische Handelskette

Auf der Folie ist grob die Handelskette vom Arbeitenden auf der Kakaoplantage bis zum
Großhandel, wo dieser Kakao in Form von Schokolade kaufbar ist dargestellt.

Zuerst stellt der Arbeitende Kakao her. Der wird dann durch den Plantagenbesitzenden nach
Europa exportiert. Dort gibt es Einfuhrzölle. Die Schokofirmen veredeln das Produkt und
beliefen die Märkte. Der Staat verdient am Handel durch Mehrwertsteuer.

Stellen sie sich vor sie kaufen beispielsweise eine Milka Schokolade mit 24 Stück. Die Grafik
rechts zeigt wie viel von ihrem Kaufpreis letztlich bei wem landet. Beim Arbeitenden bleiben
nur ein halbes Stück (also ca. 2 Cent bei 1 Euro)! (??? WAS IST MIT EINZELHANDEL???)
2.4.4

Solidarische Handelskette
Kaufen sie faire Schokolade bleiben den Arbeitenden in der Kakaokooperative 8 Stücken (also
ca. 30 Cent bei 1 Euro)
2.4.5
Vorteile
–
Der faire Preis liegt über dem Weltmarkpreis und sichert Ernährung, Gesundheit, Bildung
–
Kein Zwischenhandel
–
Planbarkeit durch langfristige Handelsbeziehungen
–
Beratung zu sozialen und ökologischen Zusammenhängen
–
Möglichkeit von Kleinkrediten und Vorauszahlungen
2.5
2.5.1

Einleitung
einleitende Worte z.B.: „Bioprodukte sind eine weitere Möglichkeit sich gut zu ernähren. Sie
kennen vielleicht das mittlerweile breite Angebot von Bioprodukten in Supermärkten wie Aldi
und Plus.“
2.5.2

Bioprodukte
Unterschiede zu konventionellen Nahrungsmitteln
Bioprodukt ist nicht gleich Bioprodukt. Je nach Zertifikat gibt es unterschiedliche
Voraussetzungen dafür was ein Bioprodukt ist. Es gibt also strengere wie z.B. Demeter und
weniger strenge Siegel z.B. EU-Bio-Siegel. Diese vier Kriterien gelten jedoch für alle
Bioprodukte: (Folie)
2.5.3
Gründe für Bioprodukte
1. Herstellung ökologischer Lebensmittel erfordert wieder mehr Arbeitskräfte.
2. Schutz der natürlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft:
Durch den Verzicht auf Pestizide und synthetische Düngemittel wird auf allen biologisch
bewirtschafteten Flächen zur Verringerung der Belastung des Trinkwassers und der
Fließgewässer, zum Schutz des Bodens und zur Reinhaltung der Luft beigetragen.
Bereicherung der Artenvielfalt und Schutz der Landschaft:
Vielseitige Fruchtfolgen, geringe Saatstärken, mechanische Verfahren der Unkrautbekämpfung
und ausgewogene Düngung führen zu einer großen Vielfalt an Kräutern und Kleinlebewesen
auf biologisch bewirtschafteten Flächen. Die abwechslungsreichen Fruchtfolgen tragen zu
einem vielfältigen Landschaftsbild bei. Außerdem engagieren sich viele Bauern freiwillig für
den Schutz der Landschaft, indem sie Hecken oder Weiher anlegen und pflegen, Feuchtwiesen
mähen oder breite Ackerraine belassen.
Unterstützung einer artgerechten Tierhaltung:
Biologisch wirtschaftende Betriebe sind verpflichtet, ihre Tiere artgerecht zu halten. Wo immer
möglich, wird den Tieren Auslauf im Freien gewährt. Eingestreute Liegeflächen stehen zur
Verfügung. Für ausreichend natürliches Licht und gutes Stallklima wird gesorgt.
3. Bessere Kontrolle:
Transparenz der Herstellung: Das europäische Gesetz zur Kennzeichnung und Kontrolle
biologisch erzeugter Lebensmittel schützt den Verbraucher vor falscher Kennzeichnung. Durch
die Kontrollnummer auf den Produkten kann der Weg des Produktes zurück bis zur Ernte auf
dem Bauernhof beziehungsweise in der Gärtnerei verfolgt werden.
4. Verminderung von Futtermittelimporten ausder Dritten Welt
Im ökologischen Betrieb werden die Tiere zum Großteil mit am Betrieb selbst erzeugten Futter
ernährt. Zukauf von Futter aus anderen Biobetrieben ist begrenzt möglich. Importfuttermittel
aus Dritt-Welt- Ländern (z.B. Tapioka oder Soja) sind konsequent ausgeschlossen.
5. Keine Pestizide und keine gentechnisch veränderten Lebensmittel:
Der Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut oder gentechnisch hergestellten Hilfsstoffen
bei der Lebensmittelverarbeitung ist im biologischen Landbau verboten. Unkontrollierbare
Risiken gentechnischer Freisetzungen für Ökologie und menschliche Gesundheit sind damit
ausgeschlossen.
6. Billiger: z.B. Umweltfolgekosten (CO²-Belastung bei Transport und in Teil 1 erwähnte
Umweltfolgen) --> auf Kostenaspekt gehen nächsten beiden Folien ein!!!
Weitere (auch umstrittene) Gründe:

Gesunde Lebensmittel:
Der Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut oder gentechnisch hergestellten Hilfsstoffen
bei der Lebensmittelverarbeitung ist im biologischen Landbau verboten. Unkontrollierbare
Risiken gentechnischer Freisetzungen für Ökologie und menschliche Gesundheit sind damit
ausgeschlossen.

Abkehr von der Massentierhaltung:
Durch die Zulassung als biologisch wirtschaftender Betrieb sind die Biolandwirte verpflichtet,
nur eine geringe Anzahl an Tieren pro Fläche zu halten und damit eine Überdüngung und
Grundwasserschädigung oder Luftbelastung zu vermeiden. Der anfallende tierische Dung wird
sorgfältig gepflegt und ist ein kostbarer Wertstoff im betrieblich Nährstoffkreislauf.

Preiswerte Lebensmittel Agrarpolitik von unten:
Dauerhafte Erträge mit geringstmöglichem Einsatz an nicht erneuerbaren Ressourcen und
Optimierung der Lebensleistung von Tieren stehen im Mittelpunkt der Bemühungen der
Ökobauern. Der Verzicht auf Höchstmengen und die Mehrarbeit erfordern jedoch eine
angemessene Entlohnung. Über Ihre Kaufentscheidung für Bioprodukte unterstützen Sie ein
System, das keine Umweltfolgekosten verursacht und Kosten der Agrarpolitik wie
Exporterstattung oder Überschußverwaltung unnötig macht. Biohaushalte geben trotz höherer
Preise nach einer Studie der Universität Hohenheim sogar weniger Geld für Nahrung und
Genußmittel aus als "konventionelle" Haushalte.

Ausreichend Nahrung für alle:
Die Erträge liegen im ökologischen Landbau bei Grundnahrungsmitteln um ca. 20 bis 40 %
unter dem heute erzielten Ertragsniveau. In Bayern lag der Selbstversorgungsgrad 1995 bei
Rindfleisch bei 219%, Milch bei 190%, Zucker 174%, Getreide 110%, Kartoffeln 100%. Bei
Verzicht auf Flächenstillegung und nachhaltiger Nutzung von Grenzertragsstandorten sowie
Umschichtungen der Produktion kann die Selbstversorgung bei ökologischem Landbau
sichergestellt werden. Erforderlich ist u.a. ein geringer Schweinefleisch-, Geflügel- und
Eierkonsum in den westlichen Industrieländern.

Rein rechnerisch würden allein die 50 Millionen Tonnen Futtermittel, die die EU jährlich
importiert, genügen, um 600 Millionen Hungernden eine ausreichende Zusatzernährung
zukommen zu lassen.
2.5.4

(Entwicklung der Lebenshaltungskosten)
Gerade die scheinbar höheren Kosten schrecken viele Menschen vor dem Kauf von
Bioprodukten ab, aber

in Wirklichkeit sind unsere Ausgaben für Lebensmittel in den letzten Jahrzehnten stark
gesunken (man könnte auch versuchen an den Kosten in anderen Bereichen etwas zu
verändern)
2.5.5
Preisvergleich

stellt man die Ernährung etwas um (z.B. etwas weniger Fleisch) können wir uns problemlos
ökologisch hergestellte Nahrungsmittel leisten

Beispielrechnungen ergeben, daß Familien, die sich vollwertig oder ökologisch ernähren
genausoviel oder weniger für Nahrungsmittel ausgeben wie Familien mit konventioneller
Ernährung

auch mehr Gemeinsamkeit lassen sich leicht Kosten sparen: Koch- und Eßgemeinschaften mit
Freunden bilden und sich treffen (leicht nur noch 1-2 Euro Kosten pro ökologischer Mahlzeit) &
Spaß mit Freunden
2.5.6

Mittlerweile fast in jedem Supermarkt, aber auch in Bioläden, Hofläden, beim Bauern, auf dem
Wochenmarkt, Eine Welt Läden, Reformhäusern, Bio-Supermärkten, beim Biohof, im eigenen
Garten usw.
2.6
2.6.1

Garten als Nahrungsquelle
Das Schöne am eigenen Garten
Der eigene Anbau von Kräutern, Gemüse und Obst, bietet einige Vorteile. Während früher mit
Einsetzten der Industrialisierung der Eigenanbau (Kleingarten) vor allem für die armen
Bevölkerungsschichten eine günstige Nahrungsquelle war (Senkung der
Lebenshaltungskosten), stehen heute eine Reihe weiterer Aspekte im Vordergrund. Diese
beziehen sich zum einen auf die Kontrolle über die Herkunft der Nahrung und zum anderen
auf den Aspekt, dass die Ernte des Eigenanbaus ein persönlicher Erfolg und besonderer Genuss
ist. Auch wenn in heutiger Zeit das Nahrungsangebot in unseren Läden sehr reichhaltig ist und
wir zwischen vielen Produkten frei wählen können, sind wir in vielfacher Hinsicht dem „Diktat
der Produzierenden“ unterworfen. Alles im Handel angebotene Gemüse stammt zumeist nur
von wenigen „Hybridsorten“, die gegenüber den alten samenfesten Sorten viele qualitative
Eigenschaften (z. B. Geschmack) verloren haben. Durch Eigenanbau kann Gemüse und Obst
erzeugt werden, welches im Handel gar nicht oder zumindest nur schwer zu beziehen ist.
Somit kann man je nach Umfang der Eigenerzeugung (Selbstversorgungsgrad) über seine
Nahrung selbst bestimmen und unabhängig vom Markt seinen Speiseplan gestalten.
2.6.3

Eigener Garten
Eine weitere beliebte und vielleicht auch oft unterschätzte Möglichkeit nutzen bestimmt schon
einige von Ihnen. Es ist die Möglichkeit des Anbaus von Lebensmitteln im eigenen Garten
2.6.2

Bioprodukte gibt es überall
(Wildpflanzen)
landläufige "Unkräuter" können etwas Gutes sein und die Nahrungsauswahl bereichern.
2.6.4

Erhöhung der Produktivität
Produktivitätssteigerung und Arbeitserleichterung
Die Arten und Mengen des Gemüses hängen von den jeweiligen Wünschen, Erwartungen und
Bedürfnissen ab. Entsprechend orientiert sich der jeweilige Flächenbedarf für den Eigenanbau.
Während allgemein für die komplette Selbstversorgung, die über die reine Erzeugung von
Nahrung hinausgeht (z. B. Brennholz), ca. 1 bis 2 ha pro Person angenommen werden können,
liegt der Flächenbedarf für die Versorgung einer Person mit Gemüse bei 40 qm pro Person. Für
eine teilweise Versorgung einer Person können ca. 10 qm ausreichend sein. Auf einen VierPersonenhaushalt bezogen entspricht das 30 bis 40 qm Gemüseanbaufläche.

Neben der vorhandenen Fläche für den Eigenanbau hängt letztendlich die Menge an
Eigenerzeugnissen von der Intensität der Bewirtschaftung ab. Je mehr Pflegeaufwand betrieben
wird, desto höhere Erträge können erzielt werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Garten zu einem mehr oder minder ertragreichen
Gemüsegarten zu gestalten. Oft erfüllt der Garten allerdings nicht nur die reine Funktion als
Nutzgarten, sondern soll auch als Erholungsraum dienen. Über die Wahl der Kulturen und die
Ausgestaltung der Beete (Formen), lassen sich Ästhetik und Nutzen gut miteinander
kombinieren. Da der Gemüseanbau im Kleingarten weitgehend ohne Maschinen auskommt,
müssen keine bestimmten Beetformen (z. B. die klassische viereckige Form) eingehalten
werden, sondern einzelne Beete können in Kreis- und Spiralform angelegt werden. Viele
Nutzpflanzen verfügen auch über eine schöne Blütenpracht oder können den Garten mit
beeindruckenden Blättern und Ranken zieren (z. B. Kürbispflanzen). Grundsätzlich lassen sich
die Elemente Blumengarten, Kräutergarten, Gemüsegarten und Obstgarten auch beispielsweise
über die Anlage von Mischkulturen zu einer gesamten Einheit zusammenfügen. Diese Form
des Anbaus ermöglicht es, auf die strikte Trennung von Gemüse- und Blumenbeet zu
verzichten. An dieser Stelle sei als Exkurs angemerkt, dass Mischfruchtanbau auch viele
Vorteile hinsichtlich der Vermeidung von Krankheiten und der Abwehr von Schädlingen bietet.

Hügel- oder Hochbeete
Die Produktivität des Gartens kann durch verschiedenste Maßnahmen erhöht werden. Neben
Düngung, Bewässerung und der allgemeinen Pflege der Kulturen, kann diese allerdings auch
durch passive Maßnahmen gesteigert werden. Durch die gezielte Nutzung und das
Einbeziehen von Wildpflanzen, die allgemein nur als lästiges „Unkraut“ mühevoll entfernt
werden, wird die Vielfalt auf dem Teller gesteigert und gleichzeitig der Rücken entlastet.
Bekannte „Unkräuter“ sind beispielsweise Vogelmiere, Brennessel und Giersch, die sich
hervorragend als Zutat für Salate und Saucen eignen. Die Vogelmiere lässt sich zudem fast das
ganze Jahr über ernten, da sie bereits bei geringen Minusgraden keimt und sogar unter Schnee
austreibt. Viele der Wildpflanzen, wie beispielsweise auch die Melde oder der Sauerampfer,
wurden früher als Gemüse und als Heilpflanzen genutzt und sind heute vielfach in
Vergessenheit geraten. Die Blätter von Melde und Ampfer aber auch von der Brennessel, lassen
sich beispielsweise genau wie die Kulturpflanze Spinat als Mahlzeit zubereiten, wobei sich je
nach Geschmack alle vier Pflanzen gut miteinander kombinieren lassen. Zusätzlich sei erwähnt,
dass die meisten Wildpflanzen auch als Zeigerpflanzen fungieren und ihr Vorhandensein
Rückschlüsse auf die Eigenschaften des Bodens und die Wachstumsbedingungen am Standort
zulassen.

Durch die Anlage von Hügel- und Hochbeeten kann ebenfalls der Ernteertrag des Eigenanbaus
erhöht werden. Durch die Abfolge bestimmter Schichtungen bestehend aus grobem
Reisigmaterial über Grasschnitt bis hin zu einer Kompostauflage, werden im Laufe der
Vegetationsperiode besonders viele Nährstoffe und Wärme freigesetzt, was sich entsprechend
positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Weiterhin wachstumsfördernd ist, dass bei der
Zersetzung der organischen Substanz CO2 entsteht, welches unmittelbar an der
Bodenoberfläche über die Blätter leicht aufgenommen werden kann und von den Pflanzen über
die Photosynthese verwertetet wird.

Durch die Hügelform wird die Bodenoberfläche gegenüber den normalen Flachbeeten um ca.
25 % erhöht, die Anbaufläche entsprechend vergrößert. Der Vorteil bei den Hochbeeten liegt
hingegen in der optimalen Arbeitshöhe. Auf Dauer schwere Arbeiten, die den Rücken belasten
(z. B. Unkrautjäten), werden vermindert und der Arbeitskomfort erhöht.

Je nach vorhandener Zeit, lässt sich schon mit wenig Aufwand ein kleiner Gemüse- oder
Kräutergarten anlegen. Sogar auf dem Balkon im kleinen Kübel können Nahrungspflanzen
gedeihen. In vielen Städten ist es zudem möglich, sehr kostengünstig einen Garten anzumieten.
Zum Eigenanbau Notizen:

Vorteile:
- Kontrolle über die Herkunft der Nahrung
- Eigene Ernte ist ein persönlicher Erfolg und somit besonderer Genuss
- Anbau von seltenen Obst und Gemüsearten und Sorten

Mengen und Arten der Kulturen sind abhängig von:
- Bedürfnissen
- Erwartungen und Wünschen

Richtwerte Flächenbedarf:
- ca. 40 qm pro Person (Vollversorgung mit Gemüse)
- ca. 30 - 40 qm bei teilweiser Gemüseselbstversorgung
(4-Personenhaushalt)
- Neben der vorhandenen Fläche hängt die Menge an Eigenerzeugnissen von
der Intensität der Bewirtschaftung ab.
 Ästhetik und Nutzten können gut miteinander kombiniert werden:
- Wahl der Kulturen („blühende“ Kräuter, Obst und Gemüse)
- Ausgestaltung der Beete (Formen)
- Kombination verschiedener Elemente: Blumengarten, Kräutergarten, Gemüsegarten,
Obstgarten
 Erhöhung der Produktivität:
- Gezielte Nutzung von Wildpflanzen wie Vogelmiere, Giersch, Brennessel und Ampfer
- Anlage von Hoch- und Hügelbeeten
- Durch Hügelbeete erhöht sich die Anbaufläche gegenüber Flachbeeten um ca. 25%


Abb. 1: Schichtung eines Hügelbeetes (identisch mit Hochbeet)
 Bei Hochbeeten optimale Arbeitshöhe und erhöhter Arbeitskomfort
 Schichtung eines Hügelbeetes (siehe Abb. 1) →Freisetzung von Nährstoffen, Wärme, CO2
infolge der Rottevorgänge
Fazit:
- Eigenanbau kann bereits mit wenig Aufwand betrieben werden (je nach vorhandener
Zeit und Fläche
- Anbau auch auf dem Balkon im Kübel
2.7
2.7.1
Einkaufsgemeinschaft
Alternative Einkaufsgemeinschaft
Überleitung:
Bis jetzt konnten wir schon einige Alternativen aufzeigen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin
sich mit Gleichgesinnten zusammenzuschließen. So gründeten sich aufgrund de beschriebenen
unhaltbaren Zustände Einkaufsgemeinschaften, sogenannte Food-Coops.

gibt es in Deutschland schon seit 1970, in den USA seit 1960 (deshalb Food-Coop)
 in Deutschland in jedem Bundesland mindestens eine Food-Coop
 damals entstanden als Reaktion auf vorherrschende politische, soziale und wirtschaftliche
Zustände (bedingt durch die „Industrielle Revolution“)
2.7.2
Ökologisch, regional, fair und preisgünstig...

Zusammenschluss von Privatpersonen, die gemeinsam gute Nahrung organisieren möchten

Basierend auf dem Prinzip: Produkte zu Einkaufspreisen, d.h. wesentlich billiger als im
Bioladen oder Reformhaus, durch die Aufteilung aller anfallenden Arbeiten (z.B. Finanzen,
Bestellung, Warenverteilung) auf alle Mitglieder und Eigeninitiative, d.h. die
Einkaufsgemeinschaft ist nur so gut, wie sich jeder selbst einbringt (Sie ist kein Laden!).

Einkaufsgemeinschaften haben keinen Chef, alle zusammen organisieren gleichberechtigt den
Kauf von Lebensmitteln.

Einkaufsgemeinschaften beziehen Nahrungsmittel bei Großhändlern und Bauern/Bäuerinnen.
Auch von Mitgliedern selbsthergestellte Nahrungsmittel (wie Marmelade) können dort
angeboten werden. Die Produkte sind meist bio, fair und regional.

möglichst regionaler Herkunft

Falls dieses nicht möglich ist, dann von Großhändlern ohne Zwischenhändler.
2.7.3
Weitere Ziele

Die Anonymität die normalerweise zu den Produzierenden besteht kann teilweise aufgehoben
werden. Es kann sich Vertrauen bilden. (Die regionalen Höfe und Bauern sind bekannt und
können jederzeit besucht werden. So sind die Herkunft der Produkte und die Produzenten
nicht mehr anonym = größeres Vertrauen)

Unterstützung der Biolandwirtschaft sowie regionaler, vor allem aber auch kleinbäuerlicher
Strukturen (z.B. ohne teurem Biosiegel – trotzdem natürlich „Bio“).

Die Mitglieder bestimmen das wöchentliche Warenangebot selbst und sind somit nicht, wie im
Supermarkt, vom vorhandenen Angebot abhängig.

Einkauf in netter Atmosphäre, Austausch von Rezepten, Kennen lernen von netten Leuten
sowie Diskussion und Planung von anderen „Weltverbessernden Aktivitäten“ (viele
Gleichgesinnte). (bei sich selbst einkaufen)
2.7.4

Beispiel Foodcoop Rostock
(Folie beachten)

Kauf und Verkauf zu Einkaufspreisen, so dass die Produkte bezahlbar sind

Jedes Mitglied bestellt jede Woche was es haben will

Die die Dienst haben nehmen Ware an und packen die Kisten der Mitglieder

Jeden Mittwoch können sich die Mitglieder ihre Kiste abholen

Alle Mitglieder arbeiten 3 Stunden im Monat

Einmal im Monat gibt es ein großes Treffen, wo alle Probleme besprochen werden Beschlüsse
auf Konsensbasis ( Es wird so lange diskutiert bis jeder zufrieden ist – kein
Mehrheits/Minderheitsprinzip)

Monatsbeitrag = 5 Euro (für Miete und Strom)
2.7.5
Übersicht zu Alternativen
Neben den vorgestellten Alternativen gibt es viele weitere Möglichkeiten sich gegen die heute
kritisierten Zustände bei der Lebensmittelproduktion zu engagieren. Die Abstimmung mit dem
Geldbeutel ist nur eine. Auch die Gründung von BürgerInneninitativen, Demonstrationen,
Infoständen und anderes mehr können zu besseren Verhältnissen führen.

Biobauern und Aktivisten kämpfen gegen Gentechnikfelder
 Filme wie „We feed the World“
 Demonstrationen, Infotische, Organisationen, Proteste
 Gruppen wie Greenpeace, BUND, Nabu, Soziale Bildung e.V. und viele andere
Herunterladen