Das politische Mandat Sozialer Arbeit

Werbung
Hochschule Esslingen
Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
Das politische Mandat Sozialer Arbeit
Eine positionierte Annährung
von
Alexander Werwein
Matrikelnummer: 24804
Betreuer: Prof. Dr. Franz Herrmann
Zweitprüferin: Prof. Dr. Maria Bitzan
Esslingen, 26.11.2008
INHALT
EINLEITUNG ....................................................................................................................3
1. WAS IST POLITIK? ......................................................................................................8
1.1 DIE DREI ANALYTISCHEN DIMENSIONEN DER POLITIK ....................................................9
1.2 WAS IST DER ROHSTOFF DES POLITISCHEN, WER IST POLITISCH, WAS IST DAS ZIEL VON
POLITIK? ....................................................................................................................... 11
1.3 NOTIZ ZUM BEGRIFF DES POLITISCHEN MANDATS ...................................................... 13
2. GESELLSCHAFTLICHE BEDINGUNGEN UND ENTWICKLUNGEN......................... 14
2.1 KAPITALISMUS ALS WIRTSCHAFTLICHE UND GESELLSCHAFTLICHE GRUNDORDNUNG ..... 14
2.1.1 Funktion und Charakter ................................................................................... 14
2.1.2 Der Geist des Kapitalismus ............................................................................. 16
2.1.3 Soziale Arbeit und Kapitalismus ...................................................................... 17
2.1.4 Aktuelle Entwicklung........................................................................................ 18
2.2 VON AUSSCHLUSS UND TEILHABE ............................................................................. 19
2.2.1 Mehr als Klasse ............................................................................................... 19
2.2.2 Gender als zweiwertiger Modus von sozialer Differenzierung .......................... 20
2.2.3 „Rasse“ als zweiwertiger Modus sozialer Differenzierung ................................ 23
2.3 DER SOZIALSTAAT – AUFTRAGGEBER DER SOZIALEN ARBEIT ..................................... 24
2.3.1 Anmerkung zum sozialadministrativen Handeln .............................................. 26
2.3.2 Eine passive Revolution wird institutionalisiert: Der neue Sozialstaat .............. 26
2.3.3 Die Soziale Arbeit als Teil des Sozialstaats ..................................................... 29
2.3.3.1 Der doppelte Auftrag Sozialer Arbeit ......................................................... 29
2.3.3.2 Soziale Arbeit als kollektives Handeln in Institutionen ............................... 31
3. POLITISCHE MANDATIERUNG DER SOZIALEN ARBEIT INNERHALB DER
STAATSNAHEN POLITY ............................................................................................... 33
3.1 POLITISCHES HANDELN MIT DER INSTITUTION ............................................................ 33
3.2 POLITISCHES HANDELN INNERHALB DER INSTITUTION................................................. 35
3.3 POLITISCHE HANDLUNGSOPTIONEN AUßERHALB DER INSTITUTIONEN .......................... 35
3.4 ERLÄUTERUNG UND BEWERTUNG DER HANDLUNGSOPTIONEN .................................... 36
4. WISSENSCHAFT ALS POLICY – AUF DER SUCHE NACH DEM POLITISCHEN
INHALT EINER THEORIE............................................................................................... 39
4.1 ALLGEMEINES ZUR THEORIE SOZIALER ARBEIT .......................................................... 39
4.2 BEGRÜNDUNG DER WAHL DER ALLTAGS- UND LEBENSWELTTHEORIE .......................... 40
4.3 ENTSTEHUNGSKONTEXT........................................................................................... 40
4.4 KERNELEMENT DES KONZEPTS: THEORIE DES ALLTAGS ............................................. 41
4.5 FUNKTIONSBESTIMMUNG .......................................................................................... 43
4.6 ZUR FRAGE DER INSTITUTION ................................................................................... 44
4.7 ZUR ROLLE DER FACHKRÄFTE .................................................................................. 45
4.8 POSITIONIERTE WISSENSCHAFT ............................................................................... 45
5. HANDLUNGSMAXIMEN EINER POLITISCHEN SOZIALEN ARBEIT ....................... 48
5.1 ZUM POLITISCHEN BEWUSSTSEIN IN DER SOZIALEN ARBEIT ........................................ 48
5.2 DEN ZENTRALEN WERT DER SOZIALEN ARBEIT AUSBUCHSTABIEREN: SOZIALE
GERECHTIGKEIT ............................................................................................................ 49
5.3 KONFLIKTORIENTIERT HANDELN ................................................................................ 51
5.4 SICH POSITIONIEREN, PARTEIISCH SEIN, DIE SOZIALE FRAGE STELLEN........................ 52
5.5 SOZIALE ARBEIT IN BEWEGUNG? DEN ANSCHLUSS NICHT VERLIEREN! ........................ 53
5.6 VOM ROHSTOFF ZUM AUSDRUCK – (GEGEN-)MACHT ORGANISIEREN .......................... 55
5.7 DIE EIGENE VERSTRICKUNG ERKENNEN – SICH BEFREIEN ........................................... 56
FAZIT.............................................................................................................................. 58
LITERATUR .................................................................................................................... 64
ERKLÄRUNG ................................................................................................................. 71
2
Einleitung
Als subkulturell orientierter junger Mensch forderte ich in einer kleinen Gemeinde
zusammen mit anderen Jugendlichen Mitte der 1990er Jahre ein Jugendhaus. Wir
besetzten regelmäßig das Foyer des Rathauses und bekamen kein Jugendhaus aber
einen Sozialarbeiter, einen göttinger Anarchisten, der uns gerne dabei behilflich war,
Proberäume für eine Punkband zu organisieren und eine Antifagruppe zu gründen. Ich
wollte auch so ein Typ sein, einen Job haben, der Spaß macht und so politisch anmutet.
Ich wollte mit anderen zusammen die Welt verändern. Ich begab mich in eine
Erzieherausbildung. Dort war es nicht so politisch – auch nicht bei der Arbeit. Das Private
und das Berufliche trennte ich die nächsten Jahre. Meine Arbeit als Erzieher machte ich
gerne, aber unpolitisch. In meiner Freizeit engagierte ich mich innerhalb von
Antifagruppen, einem sozialen Zentrum und las schwierige Bücher in Lesekreisen. Im
Studium lernte ich dann jenseits von Arbeit die Freiheit kennen, meine politischen
Erfahrungen und Positionen mit einzubringen, sie im Fach zu vertiefen und auf den
Prüfstand zu stellen. Eine Freiheit die ich mir, wie andere die Ähnliches umtrieb, nehmen
musste. Denn auch die Zeiten an der Hochschule sind nicht konsequent die politischsten.
Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die Beschäftigung mit einem Thema, das die
letzten sechs Semester trotz steigender Begeisterung immer nur ein Nebenthema sein
konnte, das erste Mal vertiefend anzugehen.
Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage nach der Begründung für ein politisches Mandat
der Sozialen Arbeit und nach den politischen Inhalten, mit denen sie sich in derartige
gesellschaftliche Auseinandersetzungen begeben kann. Die Frage nach dem politischen
Mandat Sozialer Arbeit wird, wenn auch derzeit nicht intensiv, im Fach kontrovers
diskutiert. Offensichtlich dabei ist, dass es darauf keine Antwort zu geben scheint, die frei
von einer gesellschaftlichen Positionierung der jeweiligen AutorInnen ist. Die Trennlinie in
der Diskussion verläuft seit Jahrzehnten zwischen denen welchen Konservatismus
unterstellt wird und den anderen, welche sich mit Utopismus-Vorwürfen konfrontiert
sehen. 1 Dass hier mit Vorwürfen gearbeitet wird, zeigt auf, dass das Thema innerhalb der
Profession und der Disziplin eine wichtige Rolle spielt, denn die ProtagonistInnen
scheinen ja in einem noch nicht entschiedenen Feld, etwas zu verteidigen zu haben.
Zugleich deutet diese Kontroverse an, dass das jeweils politisch Richtige sich nicht
einfach aus einer Wissenschaft ableiten lässt, sondern stets etwas mit den Biographien
und Interessen der Menschen und Menschengruppen zu tun hat. Die Frage nach der
politischen Warte spielt deshalb in der vorliegenden Arbeit eine wichtige Rolle. Mir geht es
aber nicht darum den Blick auf die Diskussionen von oben zu werfen, das ist in einem
1
vgl. Merten 2001, 9
3
unentschiedenen Feld auch schwer möglich. Meine Arbeit ist mehr der Versuch eines
Beitrags zur Diskussion, der eng verbunden ist mit der Auseinandersetzung mit meiner
eigenen politischen Biographie. Wenn es nicht die Metaebene ist, die hier bearbeitet wird,
so hat es der / die LeserIn mit einem Text zu tun, der sich irgendwo auf dem Kontinuum
zwischen Utopismus und Konservativismus befindet. Auch um die Lokalisierung von
vorneherein zu erleichtern: Die Arbeit kann gerne einem sozialistischen politischen
Standpunkt und der kritischen Wissenschaftstradition zugeordnet werden. Als politisch
positionierter Diskussionsbeitrag kann sie keinen Gültigkeitsanspruch im traditionell
wissenschaftlichen Sinn beanspruchen, da Erkenntnis und Positionierung hier
zusammengehören.
Eine der wenigen aktuellen Fachpublikationen, die das hier vorliegende Problem
behandelt, trägt den Titel „Repolitisierung Sozialer Arbeit“2. Das Präfix Re deutet zweierlei
an. Die Soziale Arbeit war schon einmal politisch und sie hat diese Eigenschaft wieder
verloren. Und tatsächlich zeigt ein Blick auf die Geschichte eine mehr als 100 Jahre alte
Tradition der politischen Einmischung Sozialer Arbeit. Ende des 19. und Anfang des 20.
Jahrhunderts trat Jane Adams dem weit verbreiteten Standpunkt entgegen, die Armen
seien an ihrer Misere selber schuld. Bereits damals ging es nicht nur um eine Soziale
Arbeit, die mit einer Stimme spricht, sondern auch um Fachinterne
Auseinandersetzungen. Denn die individualisierende Position vertraten damals unter
anderem die christlichen Wohltätigkeitsorganisationen in den USA (und Europa). Das von
Adams gegründete Hull House war die erste Organisation, die versuchte, die
Lebensbedingungen ihrer AdressatInnen (BewohnerInnen der Chicagoer Slums)
systematisch zu erfassen. Die Ergebnisse verwendete sie als Argumentationsgrundlage
für die Einmischung in die Politik. In gewerkschaftlicher Organisierung,
kommunalpolitischen Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur und einer progressiven
Gesetzgebung gegen die grenzenlose Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft, sah sie
die besten Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den
Armenvierteln.
Die Österreicherin Ilse von Arlt, welche als eine Pionierin der wissenschaftsgeleiteten
Sozialen Arbeit gelten kann, formulierte in den 1920er Jahren ihre Fürsorgewissenschaft
als Grundwissenschaft, die zum Gegenstand die Armut und ihre Behebung hatte. Ziel
dieses Konzepts sollte die Aufhebung der Ursachen von Armut sein, welche Arlt als Folge
der ökonomischen Unmöglichkeit zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse definierte.
Nicht das sozial abweichende Verhalten, sondern die gesellschaftlich verweigerte
Bedürfnisbefriedigung ist der Ausgangspunkt ihres Konzepts. Fürsorgerische Maßnahmen
müssen nach Arlt auf die schwierigen gesellschaftlichen Sachverhalte zielen.
2
vgl. Lallinger / Rieger 2007
4
Soul Alinsky kann als Vertreter einer radikalen Gemeinwesenarbeit gelten. Er wendete
sich Mitte des 20. Jahrhunderts scharf gegen den kontrollierenden Auftrag professioneller
Sozialer Arbeit und plädierte für gemeinsame Organisationen der Gegenmacht und
Aktionen mit den Ausgegrenzten der Gesellschaft. Er brachte BewohnerInnen von
Elendsquartieren dazu sich gewerkschaftlich zu organisieren, setzte sich für sozialen
Wohnungsbau ein und verhalf schwarzen Jugendlichen zu Ausbildungsplätzen. Mittel
seiner Wahl waren nicht etwa vorsichtige Verhandlungen, sondern massiver politischer
Druck, der unter anderem durch groß angelegte Aktionen zivilgesellschaftlichen
Ungehorsams erzeugt wurde. Dem Praktiker Saul Alinsky kann der Theoretiker Harold
Specht zur Seite gestellt werden. Als Uniprofessor beschäftigte er sich mit
unterschiedlichen Strategien und Politiken von Gemeinwesenarbeit. Auch aus seiner
disziplinären Perspektive unterstützte er die aggressiven politischen Formen Alinskys, die
er als „disruptiv“ bezeichnete.
In einer Zeit, in der dann im Westen schließlich alles politisch wurde, erreichte wohl auch
die Soziale Arbeit ihren politischen Höhepunkt um die 1970er Jahre herum. Die Soziale
Arbeit als Ganzes wurde einer generellen Kritik unterzogen. Buchtitel wie „Soziale Arbeit
unter kapitalistischen Produktionsbedingungen“3 oder „Führsorgeerziehung im
Kapitalismus“4 versprachen gar eine radikale Kritik, die von der real-existierenden
institutionellen Sozialen Arbeit nicht mehr viel übrig ließen als eine „Krankenschwester
des Kapitalismus“. Sie wurde aber grundsätzlich positiv gesehen, wenn sie über
verdeckte Formen von Herrschaft und Unterdrückung aufklärt und politische
Transformationsprozesse vorantreibt.5 Der Hamburger Unidozent Kharam Khella
formulierte diese Position Anfang der 1980er Jahren in seinem Konzept von der
„Sozialarbeit von Unten“. Die Soziale Arbeit hat in seiner Theorie keine
gesellschaftsverändernde Funktion, jedoch eine in diesem Sinne unterstützende. Nach
Khella ist es nicht Aufgabe der Sozialen Arbeit, die Arbeiterklasse zu organisieren. Das ist
vordringlich Aufgabe von Gewerkschaften und Parteien. Sie soll sich aber in die
Klassenbewegung integrieren und unter ihren AdressatInnen ein Klassenbewusstsein
schaffen. 6 Der Höhepunkt der politischen Sozialen Arbeit war, wie es scheint, auch ihr
vorläufiges Ende. Gemeinhin wird beschrieben, dass nach der politischen Phase der
1970er Jahre die therapeutische Phase der 1980er Jahre folgte. Dann kam in den 1990er
Jahren die managerealisierte Phase und der Kapitalismus schien sich wie gegen den
realsozialistischen Ostblock auch gegen die „Sozialen“ im Innern durchgesetzt zu haben.
Politische Soziale Arbeit wurde die nächsten Jahre schlichtweg durch Nicht3
Hollstein / Meinhold 1973
Autorenkollektiv: Allheim u.a. 1972
5
Diese Auseinandersetzungen, die man auch unter dem Begriff „Sozialarbeitsbewegung“ fassen kann, wird
hier nur verkürzt dargestellt, da sie im Hauptteil noch einmal besondere Aufmerksamkeit erfahren.
6
Der Abschnitt zu Geschichte politischer Sozialer Arbeit folgt: Stark 2000, 71ff, ausführlicher dazu: Müller
2006
4
5
Thematisierung ausgegrenzt.7 Nur in wenigen Arbeitsfeldern, wie in der Sozialen Arbeit
mit Mädchen und Frauen (aber auch Jungen) ist der politische Blick bis heute eine
Konstante. Maria Bitzan und Claudia Daigler etwa, deren Buch „Eigensinn und
Einmischung“8 erstmals 2001 erschien, weisen vor dem Hintergrund einer deutlich
politischen Analyse Mädchenpolitik als Prinzip der Mädchenarbeit aus. Aber auch in der
antirassistischen und der Sozialen Arbeit mit Flüchtlingen ist das Politische bis heute nicht
wegzudenken. Hinweise darauf finden sich beispielsweise in einem Handbuch für Soziale
Arbeit mit Flüchtlingen von Florian Fritz und Frank Groner9.
Der Blick auf die Geschichte politischer Sozialer Arbeit gibt uns zwei wichtige Hinweise.
Alle hier dargestellten Ideen von Sozialer Arbeit stellen ungerechte gesellschaftliche
Strukturen weit in den Vordergrund ihrer Analysen. Das Ziel, die Lebensverhältnisse der
Menschen zu verbessern, hat hier stets die Bedingung, dass sich die ungeeigneten
Strukturen verändern, woran die Soziale Arbeit mitzuwirken habe. Zum anderen ist die
Frage nach einer politischen Sozialen Arbeit schon sehr früh sowohl in der Praxis/
Profession (wie bei Adams, Alinsky), wie in der Disziplin (etwa bei von Arlt, Specht)
zugegen gewesen. Die Frage vom Verhältnis von Professionalisierung und politischem
Mandat in der Sozialen Arbeit wird ebenfalls kontrovers diskutiert. Das kommt besonders
deutlich in der zweiten aktuellen Fachpublikation zum Thema „Hat die Soziale Arbeit ein
politisches Mandat?“10 zum Vorschein. Diese Frage soll allerdings nicht Gegenstand der
vorliegenden Arbeit sein. Ich unterstelle hingegen, dass die Soziale Arbeit eine politische
Profession ist, wenn sie sich dafür entscheidet. Diese These werde ich in der Arbeit
erläutern. Ein starkes und vor allem an der Hochschule oft gehörtes Argument gegen die
Politisierung ist, dass dadurch der erreichte Grad an Professionalität und Fachlichkeit
gefährdet wäre. Ich vermute hinter diesem Argument die Verweigerung einer
positionierten Haltung, weil sie für die Akteure im Widerspruch zu ihrem objektivistischen
Wissenschaftsverständnis steht oder gravierender, sie immer noch auf die BWL als
Förderin des Professionscharakters hoffen. 11 Innerhalb der Disziplin wird nach wie vor
vielfach auf den politischen Charakter Sozialer Arbeit hingewiesen. Exemplarisch seien
genannt: Sylvia Staub-Bernasconi, die ihre Theorie der Sozialen Arbeit von den
Menschenrechten her entwickelt12, die Zeitschrift WIDERSPRÜCHE, deren
HerausgeberInnen und AutorInnen ihre sozialistische Inspiration auch nach nahezu 30
7
vgl. Stark 2007, 75
vgl. Bitzan / Daigler 2004
9
vgl. Fritz / Groner 2004
10
Merten 2001
11
Auch der Blick auf andere Profession zeigt, dass Professionalität und Politik sich gegenseitig nicht
ausschließen. MedizinerInnen, wie JuristInnen greifen regelmäßig mit eigenen Organisationen und
Veranstaltungen (wie Marburger Bund, Deutscher Ärztetag, Deutscher Juristentag, Republikanischer
Anwaltsverein) in politische Prozesse ein.
12
vgl. Stark 2007, 70 u. Staub-Bernasconi 1995
8
6
Jahren nicht aufgegeben haben und die Lebenswelttheorie von Hans Thiersch, die im
Folgenden größere Aufmerksamkeit erhält.
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Das erste Kapitel ist als erweiterte
Einleitung zu betrachten. Ich befasse mich darin mit der Frage, was das Politische denn
überhaupt ist; es geht also zunächst darum zu klären, worüber wir überhaupt reden. Dazu
soll die Literatur und Methodik der Politikwissenschaft herangezogen werden und gefragt
werden, in wie weit sich hier schon Antworten für unsere Frage finden. Die
herangezogene Methode der drei analytischen Dimensionen von Politik soll dabei helfen
Trennungen zu ermöglichen und den Blick auf Zusammenhänge zu richten, die in dieser
Arbeit bearbeitet aber auch nicht bearbeitet werden können. Es soll begründet werden,
weshalb die Arbeit vor allem die gesellschaftlichen Strukturen in den Blick nimmt, aber
Prozesse und das politische Bewusstsein von SozialarbeiterInnen weitgehend
vernachlässigt. Das zweite Kapitel widmet sich den gesellschaftlichen Bedingungen, unter
denen die Leistungen Sozialer Arbeit erbracht werden. Der Fokus liegt, inspiriert von der
Geschichte der politischen Sozialen Arbeit, auf ungeeigneten und ausschließenden
Strukturen. Ins Blickfeld wird vor allem die Bundesrepublik genommen, weil Soziale Arbeit
in der Regel im nationalen Raum handelt. Und somit in einem sozialen Raum, der nach
jahrzehntelangem Ausbau des Sozialstaats und der kooperatistischen Politik des
„Rheinischen Kapitalismus“ wieder zunehmend von ökonomischen Prämissen des
Kapitalismus bestimmt wird. Darum erscheint es mir als bedeutend, an dieser Stelle
ausführlicher zu beschreiben, was dieses Wirtschaftsystem ist und was es für das Soziale
bedeutet. Nicht weniger bedeutend ist die Beschreibung von Gender und „Rasse“. Denn
auch diese Kategorien sind, wie die durch den Kapitalismus produzierten Klassen,
bestimmend für soziale Differenzierungen und ungeeignete Strukturen. Darauf folgt die
Diskussion über den Sozialstaat, seine aktuellen Entwicklung und die Bestimmung der
sozialen Arbeit als staatsvermittelte Profession und Teil sozialpolitischen Handelns. Das
dritte Kapitel befasst sich mit der Frage nach der politischen Mandatierung Sozialer
Arbeit, die sich direkt aus Gesetzen und aktuellen Diskursen ergibt. Das vierte Kapitel
befragt exemplarisch eine Theorie Sozialer Arbeit (die Alltags- und Lebenswelttheorie)
nach ihrem politischen Gehalt. Abschließend werden beispielhaft Handlungsmaximen
einer sich politisch verstehenden Sozialen Arbeit vorgestellt.
Gleichwohl der enormen Heterogenität des Arbeitsfeldes wird versucht, die Soziale Arbeit
als Ganzes ins Blickfeld zu nehmen. Qualitativ treffen die Aussagen also in
unterschiedlichem Maße auf jedes einzelne Arbeitsfeld zu.
7
1. Was ist Politik?
Ein Blick in die politikwissenschaftliche Literatur verrät, dass die Definitionen dessen, was
das Politische ist, allein schon weil sie Teil von Ideengeschichten sind, unzählig sind. Für
Niccolo Machiavelli (1469 - 1527) ist es die Technik des Machterwerbs und des
Machterhalts. In liberalen Vorstellungen ist Politik der Raum, in dem unterschiedliche
gesellschaftliche Interessen und Ziele, repräsentiert durch entsprechende Parteien
miteinander konkurrieren. Die konservativen Vorstellungen verwehren sich gegen die
Betonung des Interessenkampfes und plädieren für ein Verständnis, welches vor allem
das Wohl des Staates, das Bedingung für das nationale Gemeinwohl sei, in den
Mittelpunkt der Überlegung rückt. Sozialdemokratische und Kommunistische Ideen stellen
hingegen die soziale Gerechtigkeit und die gesellschaftliche Partizipation aller Mitglieder
einer Gesellschaft 13 als Vorraussetzung für eine stabile Gesellschaft in den Vordergrund.
Andere Ideen, wie der Anarchismus oder Rätekommunismus, lehnen jede Zentralgewalt
ab und propagieren die Organisation der Gesellschaft durch lokale und weit vernetzte
Basiseinheiten. 14 Gemeinsam ist allen Modellen, dass stets die Fragen nach Macht,
Herrschaft und ihrer Legitimation und die Frage nach gesellschaftlicher Teilhabe und
sozialem Ausschluss eine Rolle spielen, mit dem Ziel, eine Gesellschaft zu organisieren
und sie zusammenzuhalten. Zusammengefasst ist es die Frage danach, in welcher
Gesellschaft wir eigentlich leben wollen. Gehen wir davon aus, dass Menschen mit ihren
politischen Ideen immer die gesellschaftlichen Entwicklungen unter bestimmten
Bedingungen mitgestaltet haben, so müssen wir feststellen, dass Gesellschaft und
Weltgeschichte nicht einem zweifellosen Schicksal unterworfen, sondern veränderbar
sind. Die Menschen machen ihre Geschichte, wenn auch nicht aus freien Stücken
sondern unter vorgefundenen Bedingungen15,16 selbst, so eine Schlüsselthese der
materialistischen Geschichtstheorie. Für jede politische Entscheidung, die getroffen wird,
gibt es Alternativen. 17
Politische Ideen entstehen jeweils vor dem Hintergrund von gemeinsamen sozialen Lagen
und Lebensformen von Menschen. Es ist schließlich, wenn wir Karl Marx (1818 -1883)
13
„Gesellschaft ist der Begriff der die wichtigste Ebene der Konstitution sozialer Wirklichkeit, die vielfältige
Strukturebenen wie Interaktionen, Gruppen, Organisationen, Institutionen, soziale Bewegungen umfasst,
bestimmt und zugleich von ihnen bestimmt wird.“ (Schefold 2005, 364) Trotz zunehmender weltweiter
Verflechtungen zwischen den einzelnen Einheiten der Weltgesellschaft, wird Gesellschaft nach wie vor
allem in Zusammenhang mit dem Nationalstaat gedacht. Der Begriff der Gesellschaft ist der Leitbegriff für
Reflexionen komplexer sozialer Zusammenhänge. (vgl. ebenda)
14
Die Ausführungen zu den politischen Ideen folgen Richard Sorg. vgl. Sorg 2001, 42
15
vgl. Marx 1973, 115
16
Marx führt weiter aus, dass sowohl die rein materiellen Bedingungen als auch bereits
vorhandene Deutungsmuster vorgegeben sind (vgl. ebenda). Was also unter „nicht aus freien Stücken“ zu
verstehen ist, verweist auf eine interaktives Verhältnis zwischen Mensch und Gesellschaft. Die Menschen
werden durch die sie umgebende Gesellschaft sowohl gemacht, sie werden zu gesellschaftlichen Wesen,
als dass sie auch als gesellschaftliche Wesen daran beteiligt sind sie zu reproduzieren und zu verändern.
17
vgl. Meyer 2000, 15
8
These folgen, das Sein, welches das Bewusstsein der Menschen bestimmt. In diesem
Zusammenhang ist auch die Bedeutung von Ideologien zu nennen. Nach dem Soziologen
Karl Mannheim (1893 - 1947) ist allen Ideologien18 gemeinsam, dass sie aus einer
bestimmten Welterklärung heraus einen Herrschaftsanspruch formulieren und andere
Ideologien wegen deren, aus der eigene Warte heraus betrachtet, falscher Welterklärung
ablehnen. Außerdem ist: „In dem Wort Ideologie [...] implizit die Einsicht enthalten, dass in
bestimmten Situationen das kollektive Unbewusste gewisser Gruppen sowohl diesen
selbst wie anderen die wirkliche Lage der Gesellschaft verdunkelt und damit stabilisierend
wirkt.“19 Wissenschaftliche Theorien hingegen versuchen stets zu beantworten, was
Theorie ist. Sie werfen einen Blick auf sich selber und untersuchen sich mit einem Blick
von außen, um die verdunkelten Stellen auszuleuchten und so einer Wahrheit möglichst
nahe zu kommen. Theorie ist also reflexiv.20 Und trotzdem müssen wir realisieren, dass
wir eine Theorie stets vor dem Hintergrund von kollektiven und darin eingebundenen
individuellen Erfahrungen erschaffen. KeinE WissenschaftlerIn ist frei von eigenen
Verstrickungen in gesellschaftliche Verhältnisse, erst recht nicht wenn es um die
(politische) Gestaltung von Verhältnissen geht, in denen auch die Wissensschaffenden
leben.
1.1 Die drei analytischen Dimensionen der Politik21
Das Konzept geht davon aus, dass sich die drei Dimensionen in jedem politischen
Phänomen finden lassen. Mit der analytischen Trennung lässt sich jeweils die Dimension
benennen, die gerade gemeint ist und ermöglicht so die Erklärung einer besonderen
Ausprägung einer Dimension durch eine andere. Im Gegensatz zu den vorher
beschriebenen eher normativen und ideengeschichtlichen Ideen von Politik, will dieses
Konzept einen Beitrag zu einer empirisch-analytischen Politikwissenschaft leisten.
Polity
Das Normgefüge und die sich daraus ergebenden, für politisches Handeln bedeutsamen
Strukturen werden als Polity bezeichnet. Hierunter fallen alle formellen Institutionen einer
Gesellschaft. Dazu gehören die Verfassung eines Staates und alle dort verankerten
Institutionen (z.B. Parlamente, Gerichte, Regierungen) und Verfahren (etwa Vorschriften,
die bei der Ausführung von Gesetzten von Bedeutung sind).
Politics
Der Prozess des Politikmachens, welcher durch Konflikt, Konsens und
Durchsetzungsprozesse gekennzeichnet ist, wird als Poltics bezeichnet. In dem Prozess
18
19
20
21
Für Mannheim sind alle politischen Ideen Ideologien.
Mannheim in Dose u.a. 2007, 33
nach einer aktuellen Einführung in die Politikwissenschaft vgl. Dose u.a. 2007, 33
Dose u.a. 2007,18
9
geht es um die Vertretung von Interessen politischer AkteurInnen in einer Gesellschaft.
Kennzeichnend für den Prozess ist, dass er durch Polity kanalisiert wird.
Policy
Policy bezeichnet den Inhalt von Politik. Die Inhalte finden sich in Parteiprogrammen,
Koalitionsvereinbarungen und letztlich auch in Gesetzen. Die Policy ist das
Verhandlungsmaterial der Politics.
Wenn wir im Sinne von Polity von einem gesellschaftlichen Normgefüge und den sich
daraus ergebenden Strukturen sprechen, sind zunächst auch alle nicht-formellen
Verfahrensanweisungen (z.B. Traditionen, Gewohnheitsrecht, neue Praxen) und
ungeschriebenen Regeln sozialen Handelns innerhalb und außerhalb von politischen
Institutionen (Gefälligkeiten, Lobbyarbeit) dazu zu rechnen.22
Die Kanalisierung der Politics durch die Polity bedeutet gleichzeitig eine Blockade23 aller
Politics, die nicht im Interesse des bestehenden politischen Systems und hoheitlicher
Politik stattfinden. Die Prozesse der Politics finden auch nicht nur innerhalb von „hohen“
politischen Institutionen statt, sondern etwa in Form von Demonstrationen auf der Strasse
oder gar abseits des gesetzlichen Rahmens etwa durch politische Sprühereien an
Häuserwänden24. Policy findet sich nicht nur auf der Ebene von staatsrechtlich verfassten
Institutionen, sondern auch innerhalb von sozialen Bewegungen und letztlich in jedem
Individuum.
Will man politische Prozesse in ihrer Gänze analysieren und beschreiben, so darf man
nicht die Scheuklappen der Staatsloyalität anlegen. Denn letztlich würde ein solches
Vorgehen auch Gefahr laufen mehr Teil einer unreflektierten Ideologie, als einer reflexiven
Theorie zu sein.
Wenn man nach dem politischen Handeln Sozialer Arbeit fragt, die sich hier nach wie vor
in einem ungeklärten Feld bewegt, ist eine solche Erweiterung des Konzepts von enormer
Bedeutung. Es wird noch zu klären sein, ob ihr ein Feld innerhalb der staatsnahen Polity
zugewiesen wird, ob sie innerhalb dieses Rahmens an Politics partizipiert und
22
Rohe 1994, 64f
vgl. Artikel Polity. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 18. März 2008, 15:11 UTC.
URL:http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Polity&oldid=43851157 (Abgerufen: 25. Juli 2008, 16:02
UTC)
Die Verwendung von Inhalten aus dem Internetlexikon Wikipedia ist in wissenschaftlichen Kreisen
umstritten, da die Inhalte als wenig gesichert und mangelhaft fachlich fundiert gelten. Der hier verwendete
Artikel wird durch die AutorInnen durch Literaturangaben gestützt (North, Douglass 1990. Institutions,
Institutional Change, and Economic Performance. Cambridge: Cambridge University Press. Und. March &
Olsen 1984: "The New Institutionalism: Organizational Factors in Political Life." American Political Science
Review' 78(3): 734-749.)
24
Zu unterschieden ist jedoch das Durchsetzungspotential, das unterschiedliche politische Akteure in einer
Gesellschaft haben. Der / dem Berufs-PolitikerIn im Parlament wird es unter geordneten gesellschaftlichen
Bedingungen viel eher gelingen, eine Entscheidung herbeizuführen, die für einen großen Teil der
Gesellschaftsmitglieder von Bedeutung sein wird, als dem / der politischen AktivistIn, die / der durch eine
Demonstration oder seiner / ihrer Sprüherei versucht, auf einen Entscheidungsprozess einzuwirken.
23
10
partizipieren darf und in wie weit sie über eine eigene Policy, also Politikimmanenz
verfügt. Wenn ihr im Sinne von hoheitlicher Politik keine politisch-handelnde Rolle
zugewiesen ist, dann stellt sich die Frage, ob sie ihre Politik, vorausgesetzt ein politisches
Programm ist ihr immanent, nicht außerhalb dieses Rahmens betreiben darf, kann und
muss.
1.2 Was ist der Rohstoff des Politischen, Wer ist politisch, Was ist das Ziel
von Politik?
Das vorausgegangene Beschriebene impliziert die Verwendung eines weiten
Politikbegriffs. Gegenüber einem engen Politikbegriff, der politisches Handeln lediglich
den auf das jeweilige System bezogenen, formalisierten politischen Institutionen
vorbehält, ist der weite Begriff offen für alles politische Handeln in allen gesellschaftlichen
Bereichen. 25 Was aber ist nun das, was ein Handeln zum politischen Handeln werden
lässt? Oskar Negt und Alexander Kluge26 beschreiben in ihrem Buch „Maßverhältnisse
des Politischen“, dass menschliche Haltungen und Energien ihre Quelle in drei großen
Bereichen haben: der Produktion [und Reproduktion, Anm. A.W.], der Sozialisation und
der Freizeit- und Konsumsphäre. Die Intensität dieser Haltungen und Energien, die auch
in kollektiven Formen auftreten, verhält sich wie Gefühle mit eigenen Codes und
Rückkopplungsmechanismen. Der Staat und seine Politik haben hierauf nur begrenzte
Einwirkungsmöglichkeiten27. Diese Haltungen und Energien sind in verschiedenen
Formen gesellschaftlich vorhanden – im Alltag verborgen, passiv, isoliert. Eine bestimmte
Konstellation alltäglicher Gefühle kann aber auch zu einer gemeinsamen Bewegung
führen, die von Dauer ist und einen gesellschaftlich relevanten, produktiven Prozess in
Gang setzen28. Das ist der Moment, in dem etwas zum politischen Ausdruck kommt. Die
Haltungen und Energien die aus der unmittelbaren Erfahrung im Alltag herrühren, sind für
die Autoren der Rohstoff des Politischen.
Wenn wir den Rohstoff des Politischen im Menschen selbst verorten, so bleibt
festzustellen, dass zumindest das potentiell Politische im Subjekt festzumachen ist. Das
25
Meyer 2000, 117f
vgl. Kluge / Negt 2000, 47ff
27
Der Staat kann bessere Produktionsbedingungen, etwa durch Arbeitsschutzgesetze schaffen, er hat aber
keinen Einfluss darauf, wie das persönliche Verhältnis von Vorgesetzten zu Weisungsabhängigen ist. Im
Falle der Soziale Arbeit kann der Staat Gesetze erlassen, auf deren Grundlage sie ein bestimmtes
Klientel in bestimmter Weise zu behandeln hat und so ein klares Vorhaben und Ziel für
diese Klientel formulieren. Und trotzdem wird der / die SozialarbeiterIn im Alltag einem ganz bestimmten
Menschen begegnen, mit dem nur ein koproduktiver Prozess möglich sein wird, wodurch die Möglichkeit
das staatlich vorgegebene Ziel zu erreichen, deutlich eingeschränkt wird. Der Staat kann qua seiner
Gesundheitsinstitutionen für gesunde Ernährung werben, er konkurriert dabei aber mit einer mächtigen
Nahrungsmittelindustrie und die Menschen entscheiden sich eigenmächtig für ihre Produkte.
28
Als Beispiel führen Negt und Kluge die in der Geschichte als „Wende“ bezeichneten Ereignisse in den
Jahren 1989-1990 an. Der Unmut der Bevölkerung war bereits lange vor 1989 vorhanden, kam aber
über viele Jahre nicht über einen eher privaten Klageton hinaus. In einer bestimmten historischen
Konstellation (z.B. Gorbatschow, Entstehung einer Teilöffentlichkeit in den Kirchen) verändert sich das bis
dahin im privaten vorhandene Potential zu einer mit Selbstbewusstsein getränkten Protestbewegung auf die
der Staatsapparat der DDR nur noch einen verschwindenden Einfluss hatte.
26
11
Subjekt 29 kann allgemein umschrieben werden als fühlende, denkende und handelnde
Instanz im Menschen, die sich denkend sich selbst vergewissert und sich selbst qua
Selbstbewusstsein und Reflexion zugänglich ist. Jüngere Subjekttheorien, die ihren
Ursprung vor allem im französischen Strukturalismus haben, lehnen jedoch eine
Rezeption ab, die von einer völligen Selbstverfügung und Rationalität des Subjekts
ausgeht 30. In Anschluss an die marxsche „nicht aus freien Stücken“ - These ist das
Subjekt nicht einfach gegeben, sondern gemacht. Für die Subjektwerdung gilt
allgemein:„[...]dass sie ein aktives Hervorbringen ist, in dem sich Fremdkonstruktion
(durch Benanntwerden und Identifziertwerden durch andere) und Selbstkonstitution (durch
Selbstidentifikation, Übernahme von Rollen, durch affektive Bindungen an sich und seinen
Status) verschränken“31.
Wie kann man schließlich das Ziel politischen Handelns beschreiben? Für unsere Zwecke
können wir zur Beantwortung der Frage davon ausgehen, dass politisches Handeln stets
darauf gerichtet ist, verbindliche Entscheidungen für einen großen Teil oder alle Mitglieder
einer Gesellschaft zu treffen und damit ihre Strukturen zu erhalten oder zu
verändern. 32 Da, wie beschrieben, die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft vor dem
Hintergrund ihrer Lebenssituation unterschiedliche Vorstellungen von einer gerechten
Gesellschaft haben, ist die politische Auseinandersetzung stets von Konflikten
gekennzeichnet. Heinz Messmer bezeichnet die primäre Aufgabe von Politik sogar als „...
Versachlichung und Konditionierung von Machtkonflikten..., soweit sie diese an eigens
dafür ausdifferenzierte, demokratisch legitimierte Verfahren der Entscheidungsherstellung
bindet.“33
Eines der wohl wichtigsten Ergebnisse dieses Unterkapitels ist die These, dass das
Politische im Menschen, also in der / dem SozialarbeiterIn selbst zu verorten ist. Bei der
Suche nach der Politikimanenz Sozialer Arbeit reicht es also nicht aus, die
Funktionsbestimmung und die Theorien Sozialer Arbeit zu untersuchen. Die
anschließende Frage ist, wie die sich daraus ergebende Policy von den Subjekten in der
Sozialen Arbeit angenommen, also zur Haltung wird und durch gemeinsames Handeln zu
Politics gemacht wird und gemacht werden kann. Im Rahmen dieser Arbeit kann eine
solche Untersuchung über das politische Bewusstsein von SozialarbeiterInnen und
dessen Entstehung allerdings nicht vorgenommen werden. Auch liegen leider keine
aktuellen Studien über politische Einstellungen von SozialarbeiterInnen vor34. Versucht
wird in Kapitel 4 aus einer Theorie Sozialer Arbeit, zumindest den Standpunkt weniger
29
Die Ausführungen zum Subjekt folgen Martina Saar, vgl. Saar 2004, 333ff
vgl. dazu Foucault 1994, Butler 2001
31
zu dieser These vgl. vor allem Butler 2001
32
vgl. Meyer 2000, 15
33
Messmer 2005, zitiert nach Herrmann 2006, 37
34
vgl. Rieger 2007, 85 (in der Fußnote)
30
12
SozialarbeiterInnen herauszuarbeiten. Eine Theorie hat darüber hinaus die Eigenschaft,
dass sie von den Fachkundigen rezipiert und teilweise umgesetzt wird. Sie ist unter
Umständen Teil eins kollektiven Bewusstseins im Fach.
Auch politische Prozesse können nicht Teil der Arbeit sein. Das ist vor allem darin
begründet, dass der Umfang der Arbeit damit zu groß werden würde. Auch liegen mir
keine Studien über politische Prozesse im Zusammenhang mit der Sozialen Arbeit vor.
1.3 Notiz zum Begriff des politischen Mandats
Der Mandatsbegriff ist zunächst ein originär römisch-rechtlicher Begriff, der ein Verhältnis
zwischen zwei VertragspartnerInnen bezeichnet in dem sich der / die MandatarIn zur
Ausführung eines Auftrags im Interesse einer / eines MandantIn verpflichtet. Obwohl wir
heute im Allgemeinen unter einem politischen Mandat ein durch einen formalisierten Akt
(z.B. Wahlen, Ernennung...) zustande gekommenen Vertretungsauftrag verstehen,
entsteht aus der grundlegenden Definition heraus zunächst weder die Pflicht, dass ein
Mandat staatlicherseits erteilt wird, noch bedarf es eines formalisierten Aktes der
Mandatierung. Für die Soziale Arbeit stellt sich so jedoch die Frage, ob ein politisches
Mandat, das auf eine nicht allgemeine und Polity-ferne Weise entsteht, über die
Profession hinaus die gesellschaftlich notwendige Akzeptanz erfährt.35
35
Schneider 2001, 29
13
2. Gesellschaftliche Bedingungen und Entwicklungen
Wir können durch politisches Handeln die Bedingungen in denen wir leben und arbeiten
selbst gestalten. Wir handeln aber stets im Rahmen vorgefundener Verhältnisse und wir
haben, bevor wir handeln, Deutungsmuster der „alten“ Verhältnisse übernommen und
reproduzieren diese Verhältnisse dadurch tendenziell. Die These, dass Soziale Arbeit im
Kern, wenn sie denn politisch ist, eine emanzipative Policy besitzt, soll an dieser Stelle
vorgezogen werden. Als Grundlage hierfür sehe ich die „Erklärung der Prinzipien der Ethik
der Sozialen Arbeit“ des IFSW.36 Darin heißt es, dass die Soziale Arbeit den sozialen
Wandel im Sinne der Befreiung des Menschen fördert und auf die Verwirklichung der
Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit ausgerichtet ist. Alle Punkte der Erklärung
verweisen darauf, dass sie sich sozialem Ausschluss entgegen stellen soll und soziale
Teilhabe fördern muss. Strukturbedingte Ausschließungsmechanismen und -prozesse
sollen deshalb im Folgenden besonders berücksichtigt werden.
Emanzipativ bedeutet, dass sie darauf ausgerichtet ist, sich daran zu beteiligen, die
Verhältnisse so einzurichten, dass die Ursachen sozialer Probleme mit denen sie es zu
tun hat, wegfallen. Dieses Einrichten kann in der Überwindung alter und der Schaffung
neuer Verhältnisse bestehen, sowie in der Verteidigung bereits erkämpfter Zustände.
Wenn wir etwas überwinden oder verteidigen wollen, müssen wir wissen, was es ist und
welche Rolle wir darin spielen. Die folgende Reflexion über die materiellen Verhältnisse
(Polity) und die darin eingewobenen Deutungsmuster (Policy) sollen dabei helfen, die
Soziale Arbeit zunächst gesellschaftlich zu verorten und in einem weiteren Schritt danach
zu befragen, ob ihr auf der Grundlage der Verhältnisse ein politisches Mandat zugewiesen
wird.
2.1 Kapitalismus als wirtschaftliche und gesellschaftliche Grundordnung
2.1.1 Funktion und Charakter
Der Kapitalismus ist in den westlichen Gesellschaften mehr als eine Wirtschaftsweise,
also eine Form der Herstellung und der Verteilung von Gütern. Max Weber (1864-1920)
definierte den Kapitalismus für die okzidentalen Gesellschaften zugleich als
Gesellschaftsordnung, gekennzeichnet durch rational-kapitalistische Organisation von
formell freier Arbeit, die Trennung von Haushalt und Betrieb und eine Entwicklung, die
maßgeblich durch technischen Fortschritt bestimmt wird und die wiederum eng
verbundene Spezifik der abendländischen Wissenschaft, insbesondere die der rationalen
Naturwissenschaft, welche Berechenbarkeit und exakte Kalkulation erlauben.37 Der
36
37
IFSW 2004
vgl. Weber 1988, 7ff
14
Historiker Fernand Braudel (1902-1985) teilt diese Auffassung über den gesellschaftlichen
Charakter. Den Kapitalismus bezeichnete er „[...]als eine Summe von Kniffen, Verfahren,
Gewohnheiten und Leistungen.“38 Braudel fügt hinzu, dass der Kapitalismus eine Form
des Wirtschaftens ist, die an Herrschaft orientiert ist und in der bestimmte
MarktteilnehmerInnen, die KapitalistInnen, eine privilegierte Position gegenüber anderen
haben und daraus Gewinn ziehen.39 Dieser „Gewinn ist der in Geld [...] ausgedrückte
Überschuss des Verkaufspreises einer Ware40 entweder über ihren Einkaufspreis oder die
Summe der Löhne und der Preise der Waren, die als Produktionsvoraussetzungen für die
Herstellung dieser Ware gekauft wurden.“41 Im Kapitalismus wird dieser Überschuss
weder altruistisch noch hedonistisch genutzt, sondern zu einem großen Teil zur
Akkumulation, also zur Erweiterung der Produktionsvoraussetzungen verwandt. „Im
Kapitalismus ist die Bereicherung das treibende Motiv [...] nicht der Genuss. Der
Tauschwert herrscht über den Gebrauchswert“42 einer Ware. Die Akkumulation des
Kapitals hat kein Ende. Denn der aus der Erweiterung der Produktionsvorrausetzungen
erzielte Gewinn wird wiederum Teil des Akkumulationsprozesses. Unabdingbar für den
Kapitalismus ist das heutige Eigentumsrecht. Es trennt die BesitzerInnen von
Produktionsmitteln also die KapitalistInnen43 von denjenigen, die nur ihre Arbeitskraft zu
verkaufen haben (auch die Arbeitskraft wird somit zur Ware), um mit ihrem Einkommen
sich selbst und diejenigen, die dazu noch nicht oder nicht mehr in der Lage sind, zu
reproduzieren44. Der Kapitalismus ist also eine Gesellschaftsform, die den Alltag
(Gewohnheiten, Kniffs...) der Menschen bestimmt und qua Eigentumsverhältnisse
38
Fernand Braudel in Fülberth 2008, 26
vgl. Fülberth 2008, 27ff
40
Eine Ware ist aber nicht nur ein Gut, das zwischen Produktion und Konsum eigenständig existiert (z.B.
Nudeln, Auto) sondern kann auch als warenförmige Dienstleistung auf den Markt treten (z.B. Haarschnitt
beim Friseur, Beratung jeglicher Art). Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass Produktion und Konsum
zusammenfallen. (Füllberth 2005, 13) Die zunehmende Debatte um Copyrightfragen zeigt eine weitere
Entwicklung, die der Ökonom Moulier Boutnang als Entwicklung zum „Kognitiven Kapitalismus“
bezeichnet. Im dieser Form des Kapitalismus ist der Link zum Produkt selbst zweitrangig. Das Kapital ist
abstrakter, weniger abhängig von materiellen Zwängen, des Orts der Produktion und der dortigen
ArbeitnemerInnenschaft. Das Unternehmen ist eine „leere Schachtel“ die vor allem Eigentumsrechte und
juristische Mittel zur Durchsetzung derselben enthält. (nach Maier 2008, 49)
41
Fülberth 2008, 13
42
Altvater 2005, 36
43
In der Minimaldefinition von Luc Baltanski und Eve Chaipello ist die Gruppe von KapitalistInnen die
„[...]Gesamtheit der Besitzer von Ertragsvermögen.“ Der Archetyp ist etwa die / der AktionärIn, der /die
sein / ihr Geld in Unternehmen investiert und auf eine Gewinnausschüttung hofft. Für ein westliches Land
wie etwa Frankreich gehen sie davon aus, dass diese Gruppe etwa 20% der Bevölkerung ausmacht, wobei
ihr weltweiter Teil selbstverständlich ein viel geringerer ist. (vgl. Baltaski / Chiapello 2003, 40f)
44
ArbeitnehmehrInnen (auch ProduzentInnen)verzichten im Rahmen ihres Angestelltenverhältnisses im
Austausch gegen Lohn auf das Produkt ihrer Arbeit. Der Lohn ist aber nicht der exakte Gegenwert zum
Produkt ihrer Arbeit die zur Ware wird. Der Preis der Ware setzt sich zusammen (vereinfacht) aus der
Aufwendung für Lohn, konstantes Kapital (Rohstoffe, Räumlichkeiten, Maschinen) und dem Mehrwert
(später nennt Marx bei etwas veränderter Rechnung den Mehrwert Profit) welchen sich der / die KapitalistIn
aneignet und wieder in den Akkumulationsprozess einfließen lässt. (vgl. Fülberth 2008, 56ff). Neben dieser
so genannten „absoluten Mehrwertproduktion“ gibt es im Kapitalismus zwei weitere. Die „Inwertsetzung“
bezeichnet den Prozess, in dem die Natur (Wald, Öl, Stein) durch private Aneignung zur Ware gemacht
wird und damit in den Akkumulationsprozess eintritt. Die „relative Mehrwertproduktion“ bezeichnet den
Prozess der Mehrwertsteigerung, in dem durch effiziente Organisation und verbesserte Technik das
Produkt der Arbeit vergrößert wird. (vgl. Altvater 2005, 54ff)
39
15
Herrschaft und Ungleichheit produziert. Der gesellschaftliche Charakter des Kapitalismus
zeigt sich auch dadurch, dass er auf den ersten Blick im „[...] Selbstverständnis der
Zeitgenossen des 21. Jahrhunderts zur inneren Natur der Menschen zu gehören“45
scheint. 46
2.1.2 Der Geist des Kapitalismus
Der Kapitalismus als System erzeugt seine Rechtfertigung und die Zustimmung der
breiten Massen, deren Arbeitskraft er benötigt, aber nicht aus sich heraus. Dazu weist er
zu viele Absurditäten auf. Während auf der einen Seite jemand das Produkt vieler
Stunden Arbeit einem / einer anderen überlässt und mit dem Lohn gerade einmal sich und
die Nächsten zu versorgen weiß, läuft auf der anderen Seite ein abstrakter, unersättlicher
Prozess, der ungeheure Werte schafft, aber von jeglicher menschlicher
Bedürfnisbefriedigung losgelöst ist. Als Motivation zum Mitmachen wird zumeist auf
materielle Aspekte verwiesen. ArbeitnehmerInnen bräuchten das Geld zum Leben. Aus
arbeitspsychologischer Sicht sind aber weder der Monatslohn noch etwaige
Zwangsmassnahmen ausreichend, um den / die engagierteN, aufopferndeN, flexibleN,
ArbeitnehmerIn zu bekommen, den der gegenwärtige Kapitalismus in den westlichen
Industrienationen braucht. Es sind tatsächlich eher die Argumente, die in Form einer
hegemonialen Ideologie, welche seit Max Weber als Geist des Kapitalismus bezeichnet
wird, überzeugende moralische Gründe für den Einsatz breiter Bevölkerungsmassen für
den Kapitalismus liefert. Die bürgerlichen Wirtschaftswissenschaften gelten, eben weil sie
Wissenschaften und nicht (Berufs-)Politik sind, als ideologisch und politisch neutral, womit
sie gesellschaftliche Anerkennung in wirtschaftlichen Fragen erlangen. Sie liefern den
Rohstoff für diese Ideologie. Im Wesentlichen stützen sich die Argumente auf liberale
Annahmen zum Allgemeinwohl. Darin wird behauptet, dass die Verfolgung der Interessen
Einzelner dem Allgemeinwohl diene. Diese Behauptung materialisiert sich beispielsweise
darin, dass die Steigerung des Bruttoinlandprodukts grundsätzlich mit der Annahme
gleichgesetzt wird, dass der allgemeine Reichtum in einem Land steigt, obwohl über die
Verteilung des Reichtums noch nichts gesagt ist. Weiterhin wird auf die politischen
Freiheitsrechte verwiesen, die der Kapitalismus durch die Schaffung des formell freien
Menschen hervorgebracht hat.47 Auch das aktuelle neoliberale Dogma, indem zwar die
Notwendigkeit von politischer Steuerung von Märkten anerkannt wird, jegliche
45
Altvater 2005, 24
Wenn der Kapitalismus die Natur des Menschen ist, dann scheint das Ende der Geschichte angebrochen
zu sein. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks wurde genau diese These mehrfach vor allem von
neokonservativen und neoliberalen AutorInnen bestärkt. Allen voran war der Politikwissenschaftler Francis
Fukuyama mit seiner Veröffentlichung „Das Ende der Geschichte“ (Fukuyama 1992). Darin bezeichnete er
die Universalität der liberalen westlichen Demokratien als das Ende der ideologischen Evolution des
Menschen. (vgl. Altvater 2005, 25)
Für den Ökonom Friedrich A. von Hayek können die einzigen moralischen Maßstäbe für die Kalkulation
menschlichen Lebens nur das Privateigentum und der Vertrag sein. (vgl. Stark 2007, 78)
47
vgl. Boltanski / Chiapello 2003, 66
46
16
akkumulationsbehindernden Faktoren (etwa der auf das vom Kapital erwirtschaftete Geld
angewiesene Sozialstaat oder der Schutz von ArbeitnehmerInnen durch Arbeitsrecht)
aber zurückgewiesen werden, stütz sich auf diese Argumente. Für Chiapello und
Boltanski beschränkt und legitimiert der Geist des Kapitalismus den
Akkumulationsprozess. Beschränkend wirkt er jedoch nur insoweit, als dass in der „[...]
Marktpolis Profit z.B. nur dann legitim und die Rangordnung aus einer Konfrontation
zwischen verschiedenen, gleichermaßen nach Profit strebenden Personen nur dann
gerecht [ist|, wenn die marktwirtschaftliche Bewährungsprobe den strengen Vorgaben der
Chancengleichheit entspricht.“48 49
2.1.3 Soziale Arbeit und Kapitalismus
Die Soziale Arbeit selbst ist nicht direkt Teil des kapitalistischen Akkumulationsprozesses.
Sie wird zwar durch Mittel, die dem Akkumulationsprozess als Steuern staatlich entzogen
sind, finanziert. Überwiegend tritt sie allerdings als öffentliches Gut50, nicht als Ware,
gesellschaftlich auf. Wenn wir aber den Kapitalismus als Gesellschaftsordnung verstehen,
so ist auch die Soziale Arbeit nicht frei von entsprechenden Strukturen und
Alltagstechniken. Auch die SozialarbeiterInnen treten als freie Arbeitskräfte auf den Markt,
sie arbeiten in einer Institution, welche nach den Prinzipien rationaler Buchführung
ausgerichtet ist und führen einen privaten Haushalt. Die SozialarbeiterInnen selbst, sind
also Teil des Herrschaftsverhältnisses, wobei wir davon ausgehen können, dass eine
überwiegende Mehrheit zu denen gehört, die nichts oder nur wenig zu investieren haben.
Gleichzeitig ist die Soziale Arbeit, als Teil des Sozialstaates, deren zwei
Begründungszusammenhänge vor allem 1. die „Reproduktion der Arbeitskraft“ (für den
kapitalistischen Produktionsprozess) und 2. die „Sicherung der Massenloyalität“ sind51, in
besonderer Weise mit Herrschaft verstrickt. Staat und Ökonomie müssen als
Teilstrukturen eines Ganzen und als wechselseitiges Beziehungsgeflecht begriffen
werden52. Der Kapitalismus und der Nationalstaat westlich-liberaler Prägung sind in einem
engen örtlichen und zeitlichen Rahmen entstanden. Trotzdem ist zunächst zumindest von
einer teilweisen Kontingenz in ihrer Entwicklung auszugehen und damit müssen auch
unterschiedliche Begründungszusammenhängen gesehen werden. Gleichwohl hat unser
48
vgl. Boltanski / Chiapello 2003, 66
Ergänzend: Gerade durch den ständigen Akkumulationsprozess, die Suche nach technisch besseren
(effizienteren) Lösungen und neuen Absatzmärkten für Waren, hat der Kapitalismus seit seiner Entstehung
gleichsam in kürzester Zeit einen ungeheuren Wohlstand in den Industrienationen geschaffen an dem auch
die breite Masse der Bevölkerung teilhaben konnte. So beschreibt Ulrich Beck, zumindest bis zur
Erscheinung seines Buches „Risikogesellschaft“ 1986, dass zwar die gesellschaftlichen
Ungleichheitsrelationen geblieben sind, es aber so etwas wie einen „Fahrstuhleffekt“ gegeben hat, der auch
eine Anhebung des Lebensstandards und soziale Sicherung für benachteiligte soziale Gruppen
49
bedeutete. Für die meisten Länder des Trikont hat und hatte die ständige Suche nach Rohstoffen,
Absatzmärkten und günstigen Produktionsbedingungen jedoch Armut und politische Instabilität zur Folge.
50
vgl. dazu Fülberth 2008, 15
51
vgl. etwa Popp 1997, 202f
52
vgl. Böhnisch 1982, 41
49
17
Staat ein affirmatives Verhältnis zum Kapitalismus, was sich nicht zuletzt in
entsprechenden Gesetzen niederschlägt (allen voran das Eigentumsrecht Art. 14 GG).
Zur Sicherung der Massenloyalität würde so schließlich auch gehören, Massenloyalität zu
dieser Wirtschaftsweise zu produzieren. Gerade weil der beschriebene Geist des
Kapitalismus eine hegemoniale Ideologie ist, ist davon auszugehen, dass einE jedeR von
uns, egal ob in Profession oder Disziplin, sowohl im Zuge der Fremdkonstitution als auch
durch aktives Hervorbringen, diese Ideologie in sicher unterschiedlicher Intensität auch im
beruflichen Alltag reproduziert. Das Arbeiten für die Sicherung der kapitalistischen
Massenloyalität im Zuge der Erbringung von Leistungen der Sozialen Arbeit ist somit
weniger eine bewusste Praxis als eine Selbstverständlichkeit. Politisch ist die Soziale
Arbeit damit allemal. Denn so gesehen transportiert sie mit ihren Leistungen ständig eine
bestimmte Idee von Gesellschaft.
2.1.4 Aktuelle Entwicklung
Der Kapitalismus ist ein sozial und ökonomisch äußerst instabiles System. Krisen
kennzeichnen seine Geschichte. Er ist aber gleichzeitig äußerst wandlungsfähig und
passt sich sowohl dem wirtschaftlich Möglichen, wie den jeweiligen Weltregionen an.
Damit wird die Entwicklung des Kapitalismus als Transformationsprozess beschrieben,
der aber nicht einseitig ist, sondern auf Gesellschaft und Politik zurückwirkt. Antonio
Gramsci (1891-1937) bezeichnet dieses Rückwirken als „passive Revolutionen“, in denen
es den herrschenden Eliten gelingt „[...] ihr hegemoniales System ideologisch, politisch,
institutionell gegenüber den sozialen und politischen Herausforderungen, gegenüber den
„subalternen Klassen“ zu stärken.53 Da Krisen zum Kapitalismus dazugehören, findet der
gesellschaftliche Transformationsprozess unentwegt statt. Folgende Entwicklungen
kennzeichnen den heutigen Kapitalismus (seit den 1970er Jahren) insbesondere:
-
Durchsetzung der Informationstechnologie (Dritte Industrielle Revolution)
-
Schwächung der Investitions- und Regulierungstätigkeit der Öffentlichen Hände
-
Gesteigerte Bedeutung der internationalen Finanzmärkte und Internationalisierung
der Produktion einschließlich der Beschleunigung des internationalen
Warenverkehrs
Gleichzeitig wurde und wird in den westlichen Industrienationen eine Wirtschaftspolitik
propagiert, die als neoliberale bezeichnet werden kann und folgende Merkmale aufweist:
-
Senkung von Steuern (vor allem Unternehmenssteuern), so wie der
Staatsausgaben
53
-
Privatisierung öffentlichen Eigentums
-
Deregulierung der Arbeitsbeziehungen
Altvater 2005, 24
18
-
Kürzung der Sozialausgaben
-
Rücknahme staatlicher Investitions- und Steuerungstätigkeit und Ersetzung durch
das „laissez faire“ der internationalen Märkte54
Dass sich der Kapitalismus nicht nur wirtschaftlich ausdrückt, sondern weit in die
Gesellschaft hinein reicht und gesellschaftlichen Wandel befördert, wird vor allem bei der
Betrachtung der oben genannten Entwicklungen deutlich. Besonders die Privatisierung
öffentlichen Eigentums oder Steuersenkungen sind die Folge (staats-)politischer
Entscheidungen.
Die damit verbundenen Veränderungen mit welchen es die Soziale Arbeit bereits zu tun
hat, bzw. zu tun haben wird, werden exemplarisch in Kapitel 2.3.2. dargestellt. Bemerkt
sei aber bereits hier: Dass die Soziale Arbeit und ihre Akteure derzeit zumindest nicht
gänzlich in Widerspruch zu den „passiven Revolutionen“ der letzten Jahre zu stehen
scheinen, darauf deuten ihre relativ zurückhaltenden Reaktionen auf die allgemeine
Senkung der Staats- und Sozialausgaben auch in ihren Tätigkeitsfeldern und die
massiven, zum Nachteil ihrer AdressatInnen geschehenen Eingriffe in die
sozialstaatlichen Systeme (zuvorderst Hartz IV) hin. Roland Merten55, der seit Jahren
gegen einen politischen Auftrag der Sozialen Arbeit polemisiert, behauptet die Soziale
Arbeit hätte die Veränderungen bis dato nicht realisiert. Angesichts der Beschreibung des
Verhältnisses von Sozialarbeit und Kapitalismus, könnte sich auch das Bild ergeben: Die
Soziale Arbeit und ihre Akteure stimmen dieser Revolution grundsätzlich zu. Wie es
tatsächlich um das aktuelle politische Bewusstsein von SozialarbeiterInnen steht, kann
wie gesagt, im Rahmen dieser Arbeit nur soweit beantwortet werden, als das
sozialarbeitswissenschaftliche Theorien aus der Feder weniger Akteure untersucht
werden.
2.2 Von Ausschluss und Teilhabe
2.2.1 Mehr als Klasse
Der Kapitalismus produziert eine Klassengesellschaft und strukturiert deren Mitglieder
dadurch sozial in diejenigen, welche über Investitionsmittel verfügen und in diejenigen die
nicht mehr als ihre Arbeitskraft zu verkaufen haben. Im Grundsatz richtig, wäre das alleine
ein zu einfaches Bild, um unsere moderne Gesellschaft zu beschreiben, denn solch ein
dichotomes Bild von Gesellschaft finden wir in der Realität nicht vor. Innerhalb unserer
Gesellschaft gab es eine allgemeine Anhebung des Lebensstandards (vgl. Fußnote 49).
Nach dem Konzept der sozialen Lage, finden wir heute eine weit ausdifferenzierte soziale
Landkarte mit beispielsweise unterschiedlichen Einkommens-, Bildungs-, Wohn-, und
54
55
Füllberth 2008, 271ff
vgl. Merten, Roland 2007, 56
19
Risikoniveaus 56. Die zunehmend individualisierten Lebensverhältnisse befördern die
Herauslösung der Individuen aus alten Sozialformen und den Verlust aus traditionellen
Sicherheiten bezüglich von Handlungswissen und leitenden Normen.57 Damit geht auch
der allgemeine Verlust der Bedeutung von Klasse und Klassenzugehörigkeit einher. Mit
dem Konzept der Kapitalsorten hat insbesondere Pierre Bourdieu darauf hingewiesen,
dass es nicht alleine die ökonomische Ausstattung von Menschen ist, mit der sie sich im
sozialen Raum verorten und verortet werden. Das ökonomische Kapital hat bei ihm zwar
eine herausgehobene Position, da es besonders gut in die anderen Formen transferierbar
ist, jedoch lassen sich alle drei Kapitalsorten (soziales, kulturelles, ökonomisches Kapital)
untereinander austauschen und existieren nicht unabhängig voneinander.58
Aus der Perspektive emanzipativer Politik führt der Weg zur Überwindung von sozialer
Strukturierung dieser Art über die Umstrukturierung der politischen Ökonomie, die
gesellschaftliche Umverteilung des Reichtums und die Auflösung der Klassen. Nancy
Fraser59 diskutiert in ihrem Werk „Die halbierte Gerechtigkeit“ aber zwei weitere
dominante Modi sozialer Differenzierung in unseren westlichen Gesellschaften.
2.2.2 Gender als zweiwertiger Modus von sozialer Differenzierung
Bezüglich der Ökonomie ist Gender ein Strukturprinzip. Es strukturiert die grundlegende
Einteilung in produktive und reproduktive Arbeit, Frauen werden in der Regel der letzteren
zugeordnet. Weiterhin strukturiert Gender auch die Einkommensverteilung mit. Männer
verdienen in der Regel mehr als Frauen, die sich oft in „reproduktiven Berufen“
wiederfinden60. Die soziale Differenzierung durch Gender ist aber mehr als eine Unterart
der verteilungsbezogenen Ungerechtigkeit, nämlich auch eine kulturell–evaluative
Differenzierung. Ein Grundzug dieser Ungerechtigkeit ist der Androzentrismus: eine
hierarchisierende Normkonstruktion, die mit Männlichkeit verbundene Attribute priviligiert
und mit einem kulturellen Sexismus, der Abwertung von allem, was als weiblich bestimmt
ist, einhergeht. 61 Bob Connel hat dieses Verhältnis auch als hegemoniale Männlichkeit
bezeichnet. „Hegemoniale Männlichkeit meint eine, in sozialen Praktiken konstruierte und
sich verändernde, dominante Form von Männlichkeit, die sich über die Abwertung und
Unterordnung sowohl von Frauen, als auch von "untergeordneten Männlichkeiten"
konstituiert.“62 Das wichtigste Kennzeichen „hegemonialer Männlichkeit“ ist
56
vgl. Diezinger, Mayr-Kleffel 1999, 67f (nach Hradil 1987)
vgl. Diezinger / Mayr-Kleffel 1999, 72f (nach Beck 1986)
58
vgl. Diezinger / Mayr-Kleffel 1999, 117f (nach Bourdieu 1983)
59
vgl. Fraser 2001
60
Beispielsweise: Die Erwerbsquote von Frauen liegt heute in den EU-Staaten „nur“ 20% unter der der
Männer (ca. 73%). Dort wo Frauen beschäftigt sind, sind es oft Teilzeitbeschäftigungen und sie verdienen
im EU- Durchschnitt ca. 23% weniger, wenn sie Lohnarbeit verrichten. (vgl. Fröschl / Gruber 2005, 242 ff)
61
vgl. Fraser 2001, 40f
62
Männerforschungskolloquium Tübingen 1995
57
20
Heterosexualität, womit die wichtigste untergeordnete Männlichkeit die Homosexualität. 63
ist. Schwule, Lesben und Crossgender sind somit in einer ähnlichen Weise vom
kulturellen Sexismus betroffen. Die Abwertung drückt sich in einer Reihe von nichtökonomischen Behandlungen aus, von denen Frauen (aber auch Nicht-Heterosexuelle)64
betroffen sind (etwa Sexuelle Gewalt, stereotype Darstellung in der Öffentlichkeit, zum
Objekt machen, Lächerlichmachen, Unterwerfung unter hegemoniale
Männlichkeitsnormen65 ). Diese Mechanismen sind weitgehend unabhängig von
ökonomischen Gegebenheiten. Beide Seiten bestehen offensichtlich nicht unabhängig
voneinander, sondern sind so ineinander verwoben, dass sie sich in dialektischer Weise
verstärken. Es bedarf, gehen wir wiederum von einer emanzipativen Politik aus, der
Veränderung kultureller Wertungen. Die Gegenmaßnahme wäre hier, neben der politökonomischen Umgestaltung die positive Anerkennung66 der sozialen Gruppen.67 Vor
allem die Frauenbewegung und ihr engagiertes Wirken haben dafür gesorgt, dass auf
formeller und gesetzlicher Ebene heute zumindest zwischen den beiden
gesellschaftlichen Konstrukten Mann und Frau nahezu Gleichheit herrscht. Die letzten
Entwicklungen sind jedoch sehr jung (etwa das Allgemeine Gleichstellungsgesetz,
Inkrafttreten 2006) und viele von ihnen, so auch das AGG, können vor allem als
Schutzgesetze gegen tatsächlich wahrgenommene und vorhandene kulturelle
Diskriminierung gelesen werden. Juristische und formelle Anerkennung alleine sorgen
also nicht für Anerkennung, sie stellen allerdings eine gute Ausgangsposition für den
Kampf um bessere Verhältnisse dar. Diejenigen, welche von der Heterosexualität
abweichen, haben es nach wie vor auch auf juristischer Ebene mit Diskriminierung zu
tun.68
Historisch gesehen lässt sich die Soziale Arbeit auch als Transformation und
Vergesellschaftung privater, der weiblichen Sphäre zugeordneten Hausarbeit
bezeichnen. 69 Vor allem die bürgerliche Frauenbewegung des frühen 20. Jahrhunderts
trieb die Verberuflichung von „privater sozialer Hilfe“ mit der zentralen
63
vgl. Männerforschungskolloquium Tübingen 1995
Nancy Fraser behandelt die „verachteten Sexualitäten“ (mit was Homosexualität und Crossgender
beschrieben wird) getrennt. Auf diese analytisch richtige Trennung wird hier aus Platzgründen verzichtet
65
Beispielsweise: Nach einer Studie des BMFSFJ 2004 haben 40% der in Deutschland lebenden Frauen seit
ihrem 16. Lebensjahr körperliche und/ oder sexuelle Gewalt durch Männer erfahren (vgl. Müller / Schröttle
2006, 80).
66
Zu Grunde gelegt ist hier die Anerkennungstheorie von Axel Honneth. Er geht davon aus, dass man die
moralische Qualität sozialer Verhältnisse nicht nur an gerecht verteilten ökonomische Gütern bemessen
muss, sondern auch daran wie und als was sich die Subjekte wechselseitig anerkennen. Basis dafür sind
die Annnahmen, dass das Selbstbewusstsein von Menschen von der erfahrenen sozialen Anerkennung
abhängig ist und dass Menschen beim Aufbau ihrer Identität von Beginn an auf Zuspruch durch andere
Menschen angewiesen sind. (vgl. von Spiegel 2004, 70)
67
vgl. Fraser 2001, 41f
68
Beispielsweise: Die Ehe von Lesben und Schwulen ist nach dem „Lebenspartnerschaftsgesetz“ in vielen
Punkten keine vollwertige.
69
vgl. Cloos / Züchner 2002, 718
64
21
Argumentationsfigur der „geistigen Mütterlichkeit“, aus der auch Fachlichkeit und
weibliche Alleinzuständigkeit abgeleitet wurden, voran. Für diese Frauen lag darin die
Chance zur Emanzipation, zum Verlassen der häuslichen Welt und dem Eintritt in die
männliche Berufswelt.70 Die Tradition als Frauenberuf lässt sich auch heute quantitativ
eindrucksvoll darstellen71. Das alleine erklärt jedoch nicht die in Abhängigkeit von Gender
bestehende gesellschaftliche Position von Sozialer Arbeit. Als vergeschlechtlichter Beruf
ist die Soziale Arbeit in ihren Inhalten und Vollzügen rückgebunden an geschlechtlich
gesondert gedachte Empfindungs-, Erfahrungs-, Beziehungs- und Handlungsmodelle. Die
so entstandenen Handlungsmuster stehen quer zu jenen, die in unserer Gesellschaft als
konstitutiv für Professionen gelten72.73 Dass sie sich nach wie vor mit dem Vorwurf, eine
Semiprofession zu sein auseinandersetzen muss, ist also auch Folge des
gesellschaftlichen Geschlechterdiskurses. Nicht nur die SozialarbeiterInnen selbst sind
folglich Teil geschlechtlich begründeter Ungleichheitsverhältnisse, sondern auch die
Soziale Arbeit als Ganzes, wobei sie sich auf der unterpriviligierten Seite wieder findet.
Neben der Nicht-Anerkennung als vollwertige Profession ist sie und die in ihr Tätigen
weiteren geschlechtstypischen Benachteiligungen ausgesetzt. Am augenfälligsten ist die
weithin bekannte schlechte Bezahlung. Ich möchte aber auch zur Diskussion stellen ob
nicht die zahlreichen SozialpädagogInnenwitze, die zum Teil ihren Kern Wahrheit
beinhalten, sich aber vor allem über den weiblich-kodifizierten, einfühlsamen Zugang der
Sozialen Arbeit zu sozialen Problemen lustig machen, nicht Teil der abwertenden
Behandlung in Form von Lächerlichmachen sind. Eine eindeutig abwertende Behandlung
in diesem Sinne sind in jedem Fall die zumeist von männlichen Protagonisten geäußerten
Schmährufe gegen die so genante „Kuschelpädagogik“ von SozialarbeiterInnen74.
Aber auch innerhalb der Sozialen Arbeit regiert die soziale Differenzierung durch Gender.
Bei Betrachtung der Personen, die mit Leitungsaufgaben (damit auch Aufgaben, die nicht
„typisch-weiblich“ sind) betraut sind, fällt auf, dass zumeist der Männeranteil überwiegt.
Ähnliches zeigt sich bei den Qualifikationsniveaus. Je höher es ist, desto größer der
Männeranteil. 75 Der Kampf um die Annerkennung bezüglich Gender, ist für die Soziale
70
gute Darstellung dazu in Gildemeister 2007, 613ff
Beispielsweise: je nach Arbeitsfeld in der Kinder- und Jugendhilfe liegt der Frauenanteil zwischen 65-95%.
Gezählt sind hier nicht nur SozialarbeiterInnen im engeren Sinne, sondern alle die im Bereich Sozialer
Arbeit beschäftigt sind. Für diesen Absatz wird auf die Qualifikationsniveaus verzichtet, denn in der Praxis
arbeiten, PädagogInnen, ErzieherInnen, KinderplegerInnen, SozialarbeiterInnen gemeinsam. (Cloos /
Züchner 2002, 719)
72
als das dominante Modell kann das strukturbezogene gelten, das folgende Merkmale aufweist: spezielle
Expertise, akademische Ausbildung, abgegrenzte Kompetenzdomäne, Betreuung von Aufgaben mit
grundlegender Bedeutung, Große Entscheidungsspielräume, kodifiziertes berufliches Ethos (vgl. Heiner
2004, 15f)
73
vgl. Gildemeister 2007, 619f
74
Beispielhaft können die Aussagen des hessische Ministerpräsidenten Koch im Januar 2008 genant werden.
Dieser forderte im Wahlkampf ein härteres Jugendstrafrecht und grenzte es gegen die „Kuschelpädagogik“
ab, die bis dato mit straffälligen Jugendlichen betrieben werde.
75
Cloos / Züchner 2002, 719f
71
22
Arbeit auch ein Kampf um die eigene Anerkennung und das Abschütteln der eigenen
patriarchalen Beherrschung.
2.2.3 „Rasse“ als zweiwertiger Modus sozialer Differenzierung
Auch „Rasse“ ist in ähnlicher Weise wie Gender ein zweiwertiger Modus der sozialen
Differenzierung. Ökonomisch strukturiert sie die Einteilung in gut bezahlte,
statusorientierte Arbeiten und untergeordnete, schmutzige, schlecht bezahlte Jobs76.
Dass die Einteilung von Lohnarbeit immer noch häufig nach den Kriterien von „Rasse“
erfolgt, ist Erbe von Sklaverei und Kolonialismus77. Die kulturell-evaluative Dimension
trägt wiederum eine hierarchisierende Normkonstruktion in sich: Der Eurozentrismus, der
paradigmatisch Merkmale, die mit Weißsein assoziiert sind, privilegiert und mit einem
kulturellen Rassismus einhergeht und der alles was als „schwarz“, „braun“78 oder „gelb“
codiert ist abwertet. Der kulturelle Rassismus drückt sich ebenfalls in einer Reihe
verletzender Behandlungen aus, die von Lächerlichmachen über stereotypisierte
Darstellung zu Gewalt reichen79.80 Auch hier muss emanzipative Politik beide
Gegenmaßnahmen im Blick haben: Umverteilung und Anerkennung. Bezüglich des
Rassismus finden wir auf der gesetzlichen Ebene heute nach wie vor keine guten
Ausgangsbedingungen. In Deutschland ist trotz Versuchen, sich auf gemeinsame Werte
zu einigen, die sich etwa aus dem Grundgesetzt schöpfen und zahlreicher Reden von der
Kulturnation, nach wie vor das auch juristisch kodifizierte Moment des „ius sanguinis“ das
vorherrschend konstituierende Merkmal der Zugehörigkeit zum Staatsvolk81.82 Zahlreiche
Verfassungsrechte werden nur „Deutschen“ zugestanden83. Das Asylrecht ist in
Deutschland und Europa weitestgehend ausgehöhlt. In der Diskussion um die Greencard
im Jahr 2000 offenbarte sich unverhohlen die ökonomistische und rassistische
Unterscheidung in „nützliche Ausländer - schädliche Ausländer“. Und die ständige Rede
von Integration verdeckt die Tatsache, dass es in Deutschland und Europa tausende von
76
Beispielsweise: So ist etwa das durchschnittliche Vermögen von Personen mit Migrationshintergrund nur
knapp halb so hoch wie das von gebürtigen Deutschen (Hans-Böckler-Stiftung 2007, 3). Unterstellt ist hier,
das Einkommen und Vermögen miteinander in Beziehung stehen.
77
Nancy Fraser hat vor allem die US-Amerikanische Gesellschaft im Blick. In Deutschland muss auch die
besondere Situation der (schlecht bezahlten und zumeist in schmutzigen Bereichen arbeitenden
ArbeitsmigrantInnen) des Deutschen Wirtschaftswunders und der Folgejahre mitgedacht werden.
78
Hinzuzufügen wäre jüdisch, slawisch....
79
Beispielsweise: bis zum Jahr 2005 wurden mindesten 135 Menschen in Deutschland von Rechtsextremen
brutal ermordet, nur die Spitze eines Eisbergs rassistischer Gewalt in der BRD (vgl. „Mehr als 135
Todesopfer rechtsextremer Gewalt seit 1990“ In: Mut gegen rechte Gewalt. Amadeu-Antonio-Stiftung. URL:
http://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/news/chronik-der-gewalt/todesopfer/ (Abgerufen: 17.10.2008,
17:42 UTC)
80
vgl. Fraser 2001, 44f
81
Nach Artikel 116 GG ist DeutscheR, wer deutscher Volkszugehörigkeit ist. Das ius sanguinis ist seit der
Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes durchlöchert, weil nun auch in Deutschland geborene Kinder
ausländischer Eltern und BürgerInnen mit anderen Staatsbürgerschaften eingebürgert werden können.
Allerdings ist die Prozedur eine lange und die Erwachsenen müssen sich dem Gesetzt nach quasi als
Musterdeutsche präsentieren, um die Staatsbürgerschaft zu erlangen (Baumann u.a. 1999, 1f)
82
vgl. Baumann u.a. 1999, 1f
83
Besipielsweise: Art. 8 GG (Versammlungsfreiheit)
23
Menschen gibt, Flüchtlinge, Menschen ohne Papiere, so genannte „Illegale“, die weder
integriert werden sollen noch erwünscht sind.
2.3 Der Sozialstaat – Auftraggeber der Sozialen Arbeit
Bei der Frage nach der Konstitution des Sozialstaates soll zunächst aufgrund der engen
Verflechtung erweitert Bezug zum Kapitalismus genommen werden. Diese enge
Verflechtung von Staat und Kapital konstituiert sich über die Eigenschaft des Staates, ein
Steuerstaat zu sein, der seine Mittel aus dem kapitalistischen Produktionsprozess
gewinnt.84 Gleichzeitig ist er im Spätkapitalismus, in Abgrenzung zu früheren laisszez-fairEpochen, zur zentralen Planungs- und Steuerungsinstanz geworden und damit zum
Interventionsstaat, der marktvermittelnd in die Prozesse der Kapitalverwertung eingreift.
Er hat „[...] Informations- und Verkehrssysteme geschaffen [...] Er ist für die
gesellschaftliche Reproduktion der Arbeitskraft, die Erhöhung ihrer Produktivität und
Mobilität und für die soziale Sicherung der [ArbeinehmerInnen-]Existenzen85
verantwortlich. Damit werden die Sozial- und Bildungspolitik, die diese erste Funktion
staatspolitisch umzusetzen versuchen, zu zentralen Bereichen der spätkapitalistischen
Staatstätigkeit.“86 Mit einem Sozialbudget von etwa einem Drittel des Bruttoinlandprodukts
zeigt sich die herausragende Bedeutung aus der ökonomischen Perspektive.87 Es reicht
aber nicht aus, die sozialpolitische Tätigkeit des Staates lediglich in Bezug auf die
Wirtschaftsordnung zu erklären. Der Staat als historisch-politisches Gebilde ist
ideologisch und verfassungsmäßig (Gleichheitsrechte, Sozialstaatsgebot) dem
Allgemeinwohl verpflichtet und kann seine Tätigkeit trotz eines enormen Drucks nicht
ausschließlich der Ökonomie unterwerfen. In der hiesigen politischen Ordnung bedarf er
schließlich auch der Zustimmung und der Loyalität seiner Bevölkerung88 und die
Sozialpolitik wird damit gleichsam zur Quelle von Zustimmung und Legitimation.
Sozialpolitik kann definiert werden als die Beeinflussung von Lebenslagen von Seiten des
Staates 89 durch Intervention aber auch Nicht-Intervention mit dem Ziel der Herstellung von
gerechter sozialer Teilhabe90. Wie der Begriff der Lebenslage,91 entzieht sich auch der
84
vgl. Hirsch 2005 34
Der Sozialstaat versichert damit gesellschaftlich (nicht individuell) verursachte Risiken wie Arbeitslosigkeit,
Unfall, Alter, besondere Bedürftigkeit und damit verbunden Unfähigkeit der Erwerbsarbeit nachzugehen.
86
Böhnisch 1982, 45
87
vgl. Boeckh u.a. 2006, 21
88
vgl. Böhnisch 46
89
vgl. Böhnisch 1982, 7
90
vgl. Olk 2005, 880
91
Lebenslage definierte Gerhardt Weiser als „Spielraum, den die äußeren Umstände dem Menschen für die
Erfüllung der Grundanliegen bieten, die er bei unbehinderter und gründlicher Selbstbesinnung als
bestimmend für den Sinn seines Lebens ansieht“ (Gerhardt Weiser In: Kaufmann, 2005, 121)
Soziale Teilhabe kann nach Franz-Xaver Kaufmann (vgl. Kaufmann 2005, 121) vier Formen annehmen:
1. Teilhaberechte: staatlich gewährte Rechtsansprüche
2. Monetäre Ressourcen
3. Gelegenheiten: Zugänglichkeit zu bestimmten Einrichtungen der Gesellschaft
85
24
Begriff der sozialen Teilhabe einer ökonomistischen Interpretation heutiger Sozialpolitik.
Damit ist die zweite Funktion von Sozialpolitik beschrieben. Es wäre aber zu einfach,
Sozialpolitik lediglich als Loyalitätssicherungsmaschine zu betrachten, die Herrschende
aus eigenem Antrieb heraus installieren. Der Sozialstaat ist zunächst ein Produkt sozialer
Kämpfe. 92 Bismarck hat sich schließlich nicht aus altruistischen Gründen dafür
entschieden, die Sozialversicherungen einzuführen, sondern sie stehen vor dem
Hintergrund des Erstarken der sozialistischen Kräfte, die alternative Lösungen für die
Soziale Frage forderten. Auch folgende Erweiterungen und der Ausbau des Sozialstaates
sind das Produkt von Kämpfen und ideologischen Auseinandersetzungen. Das lässt sich
insbesondere an drei Gerechtigkeits-Grundnormen der sozialstaatlichen Intervention
zeigen:
-
Solidarische Gerechtigkeit: Es geht um die Umverteilung des gesellschaftlichen
Reichtums zur Herstellung sozialer Gerechtigkeit. Das Versorgungsvermögen des
Sozialstaates soll soziale Risiken kollektiv absichern, damit der Lebensunterhalt
der / des Einzelnen auch dann gesichert ist, wenn er / sie nicht in der Lage ist am
Erwerbsleben teilzunehmen und um Armut zu verhindern.
-
Subsidiäre Gerechtigkeit: Die Sicherung und Ausgestaltung der Existenz obliegt
zunächst den Individuen und ihrem selbstgewählten Handeln. Die Verantwortung
des lokalen Gemeinwesens und nachfolgend des Staates beginnt erst dann, wenn
die Mittel der Selbsthilfe nicht mehr ausreichen. Bei Hilfebedürftigkeit darf
allerdings keine Vorleistung erwartet werden. Der Staat, seine Gliederungen und
Organe sind dann zum Handeln verpflichtet.
-
Eigenverantwortung: Im Sinne von Eigenverantwortung ist gerecht, was der
Leistung des / der Einzelnen entspricht. Eng verbunden mit dieser Norm ist das
Recht auf Eigentum, das von Seiten des Staates nur dann eingeschränkt werden
kann, wenn es gesetzlich festgelegt wird und eine öffentliche Notwendigkeit
besteht. Gleichzeitig soll der- / diejenige bessere Leistungen bekommen, der / die
zur Wahrnehmung der Eigenverantwortung zu mehr bereit und in der Lage ist.
Hieraus begründet sich auch die allgemeine Verpflichtung zur Sicherung des
Lebensunterhalts durch Erwerbsarbeit.
Auch diese Gerechtigkeitsnormen sind das Produkt von Ideengeschichte und politischer
Auseinandersetzung. Der Begriff Gerechtigkeit steht hier exemplarisch, denn er ist wie
nichts naturrechtlich vordefiniert, sondern bedarf der Interpretation, aus der schließlich
Handlungsoptionen zu entnehmen sind. Das Solidaritätsprinzip ist ein Kind der
ArbeiterInnenbewegung und die Idee der Verantwortungsübernahme für die Nächsten
4.
Kompetenzen: Fähigkeiten und Motivationen, die Individuen aus zurückliegenden Prozessen sozialer
Teilhabe (vor allem Schule, Familie, Beruf) akkumuliert haben
92
vgl. Störch 2005, 204
25
steht im Gegensatz zur Eigenverantwortung, welche sich ideengeschichtlich aus der
bürgerlichen Emanzipationsbewegung schöpft. Bezogen auf den Sozialstaat ist die
Subsidiarität ein Teil der katholischen Soziallehre, welche die Bedeutung partikulärer
Gemeinschaften einer Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt.93 Insofern ist die Ideologie
des Sozialstaates ein ideengeschichtlicher Gemischtwarenladen, in welchem, nach wie
vor der Kampf um die „richtige Gerechtigkeitsdefinition“ und ihre Konsequenzen
stattfindet.
2.3.1 Anmerkung zum sozialadministrativen Handeln
Diejenigen Individuen und Gruppen von Individuen, in deren Lebenslagen der Staat
interveniert, sind nach sozialpolitischen Kategorien rechtlich abgegrenzt. Der
Notwendigkeit der rechtlichen Kodifizierung und Klassifizierung zur Legitimation des
staatlichen Eingriffs folgt mit der Schaffung von abstrakten Klientelbildern die
Stereotypisierung der realen Individuen. Der bürokratische Umgang ist, wie oben
beschrieben, für staatliche Systeme typisch. Er ist demokratietheoretisch von Nöten, denn
bürokratisches Verwaltungshandeln dient über Gesetzesgebundenheit, die Prinzipen der
Gleichbehandlung, Verhältnismäßigkeit und Aktenmäßigkeit dem Schutz der
BürgerInnen, weil das Verwaltungshandeln dadurch kalkulierbar wird und Fehler leicht
nachzuvollziehen sind. 94 Die Begrifflichkeiten der Bürokratie gehen jedoch auch mit der
Gefahr der Entmenschlichung ihres Klientels einher. So fällt der Mensch hinter der
Erwerbsperson, für die in effizient-bürokratischer Weise Arbeit gesucht wird, schnell
hinten runter. Das Einzelschicksal ist für den bürokratischen Prozess sogar eher
hinderlich, verlangsamt es ihn doch ohne die Aussicht, dass es im Produkt eine Rolle
spielen wird. Der Mensch wird vor der Bürokratie vom Subjekt zum Objekt, mit dem in
fachmännischer Art und Weise umgegangen wird. Maßgeblich sind Begriffe und daraus
abzuleitende kodifizierte Schritte. Dadurch entzieht sich administratives Handeln
tendenziell einem moralischen und politischen Urteil, wodurch es zum probaten Mittel von
Herrschaft wird. 95
2.3.2 Eine passive Revolution wird institutionalisiert: Der neue Sozialstaat96
Der aktuelle und bei Fortschreiten der aktuellen Entwicklung auch der zukünftige
Sozialstaat ist der aktivierende Sozialstaat. Das bedeutet:
93
Boeckh u.a. 2006, 158ff
Ortmann 2002, 409
95
Baumann 1992, 119 (Das hier zitierte Werk beschreibt eigentlich das Verhältnis von Moderne, Ordnung und
dem Holocaust. Damit soll in keiner Weise die Sozialadministration der BRD mit der Administration des
Holocaust verglichen werden. Wenn, dann sei es im Sinne des Autors ein Hinweis auf die Dialektik der
Ordnung in der Moderne.)
96
Die Ausführungen folgen Michael Galuskes Aufsatz „ Fürsorgliche AktivierungAnmerkungen zu Gegenwart und Zukunft Sozialer Arbeit im Aktivierenden Staat“ (Galuske
2008)
94
26
1. Er setzt auf weniger staatliche Regulierung, dafür mehr auf Markt und Konkurrenz.
Dazu gehört auch und vor allem die Kostenentlastung für Unternehmen und der
Abbau von ArbeitnehmerInnenrechten.
2. Er setzt auf Förderung und Forderung von Selbstverantwortung der BürgerInnen.
Das bedeutet den Rückzug von Staat und Ökonomie aus dem Sozialen,
Mehrbelastung bei der Erbringung des Sozialbudgets durch BürgerInnen und
Aktivierung „von oben“ in Bereichen in denen der Staat sich zurückzieht.
Aktivierungsstrategien des aktivierenden Staates - Von „welfare“ zu „workfare“
A) Bildung
Im aktivierenden Sozialstaat rückt das Thema Bildung in den Vordergrund. Allerdings sind
die Ziele andere als diejenigen der humanistischen Bildungsideale. Das Verständnis von
Bildung wird reduziert auf das Training der Menschen für den globalen Kapitalismus. Das
Training übernimmt der Staat (jedoch nur noch das grundlegende), dann muss jedeR
schauen, was er/sie daraus macht.
B) Autoritäre Fürsorge
Die Grundsicherung für Arbeitslose (Hartz IV) zeigt wie kein anderes gegenwärtiges
Gesetz, wie sich der aktivierende Staat Sozialpolitik und in diesem Zusammenhang auch
ganz konkret Soziale Arbeit vorstellt: „[...]arbeitsmarktfixiert, effizient, transparent und vor
allem fürsorglich-autoritär“97. Die Fallmanager verfügen über ein breites Instrumentarium
an Kontroll- und Sanktionsmitteln. Es geht um Integration aber ausschließlich fokussiert
auf den Arbeitsmarkt. Der Prozess des „Hilfegeschehens“ ist weder von Freiwilligkeit noch
Zieloffenheit geprägt.
An Hartz VI lassen sich des Weiteren Strukturprinzipien dieses neuen Sozialstaates
deutlich machen:
A) Das Prinzip Workfare:
Es geht nicht um die Sicherung soziokultureller Teilhabe, sondern um die Stärkung der
individuellen Wettbewerbsfähigkeit. Die Soziale Arbeit leistet in diesem Sinne nur noch
Hilfe zum Wettbewerb.
B) Verhaltensorientierung
Nicht die Märkte werden reguliert und Beschäftigung gefördert, sondern die Menschen
werden für den Wettbewerb trainiert. „Der aktivierende Staat beinhaltet im Kern seiner
Philosophie ein „pädagogisches Programm“, nämlich die Formung des Menschen nach
97
Galuske 2008, 17
27
den Erfordernissen der Ökonomie durch Prävention, Bildung, Qualifizierung, Beratung,
Betreuung, Druck und Sanktionen“98.
C) Fürsorgliche Belagerung
Das pädagogische Programm des aktivierenden Staates stammt aus der Mottenkiste der
schwarzen Pädagogik. Es verknüpft auf autoritäre Weise Rechte und Pflichten
miteinander. Es richtet sich auf Integration, kommt aber mit einer Vielzahl desintigrativer
Mechanismen daher, etwa dem Ausschluss von Leistungen oder Verkürzung von
Bezugsdauer. Diejenigen, denen man aber gar nichts mehr abverlangen kann, werden
auch nicht gefördert.99
Den ideologischen Kern dieser Unterwerfung des Sozialstaates unter die Ökonomie
finden wir im Neoliberalismus. „In der neoliberalen Weltsicht erscheint Armut nicht als
gesellschaftliches Problem, vielmehr als selbst verschuldetes Schicksal, das im Grunde
eine gerechte Strafe für Leistungsverweigerung oder die Unfähigkeit darstellt, sich bzw.
seine Arbeitskraft auf dem Markt mit ausreichendem Erlös zu verkaufen, wie der
Reichtum umgekehrt als angemessene Belohnung für eine Leistung betrachtet wird, die
auch ganz schlicht darin bestehen kann, den Tipp eines guten Anlageberaters zu
befolgen. Dagegen sind hohe Löhne bzw. Lohnnebenkosten der wirtschaftliche
Sündenfall schlechthin und müssen als Ursache für die Arbeitslosigkeit und
Wachstumsschwäche in Deutschland herhalten.“100
Wenn im Vorhergehenden die Neugestaltung des Sozialstaates vor allem auf Hartz IV
bezogen wurde, dann liegt das daran, dass sich die neoliberale Ideologie bisher sonst
nirgendwo so eindeutig niedergeschlagen hat. Grundsätzlich können diese Strategien
aber paradigmatischen Charakter annehmen. Auch ist eine solche Weltsicht nicht nur auf
Armut und Reichtum bezogen, sondern auf alle anderen sozialen Probleme wie auch
sozialen Erfolg. So ist etwa im Zusammenhang der Geschlechterbeziehungen vom
Verdeckungszusammenhang101 die Rede. Der Begriff lenkt den Blick auf die Erzeugung
des Scheins der Gleichstellung der Geschlechter durch den patriarchalen
Herrschaftszusammenhang unter den heutigen (sozial-)politischen und ideologischen
Bedingungen. Obwohl es nach wie vor ein gesellschaftliches Paradigma ist, dass Frauen
von Gewalt im Geschlechterverhältnis betroffen sind und primär die reproduktiven
Aufgaben in der Gesellschaft übernehmen und ihr Leben entsprechend planen müssen,
werden diese Themen heute zumeist vor dem Hintergrund ausdifferenzierter Bilder von
Weiblichkeit (und Männlichkeit), die allesamt Bilder „erfolgreicher“ Menschen sind und der
98
vgl. Galuske 2008, 18
vgl. Winkler 2008, 193
100
Butterwegge 2003
101
vgl. Bitzan / Daigler 2001, 206ff
99
28
„alles ist möglich“-Ideologie“ vor allem als individuelle Probleme behandelt.
Diskriminierende, ungeeignete Strukturen und ihr Ursprung geraten damit in den
Hintergrund und werden den jeweiligen Subjekten zur individuellen Bearbeitung
überlassen.
In der Diskussion um die Migrationsgesellschaft ist oft die Rede von Integrationswilligen
und -unwilligen MigrantInnen. Als sei die Frage nach der Integration in einer durch
Rassismus mitstrukturierten Gesellschaft nicht mehr als eine individuelle Entscheidung.
Für das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit bedeutend, ist das autoritäre pädagogische
Programm des aktivierenden Staates und seine repressive, weil es hier einem Angriff
ausgesetzt ist. Für die politische Auseinandersetzung bedeutend: Mit der
Individualisierung sozialer Probleme und gesellschaftlicher Risken geht auch ihre
Entöffentlichung und ihr Verlust als gesellschaftlicher Verhandlungsgegenstand einher.
So verhindert dieses Muster tendenziell, dass menschliche Haltungen und Energien
kollektive Formen annehmen und zum politischen Ausdruck kommen.
2.3.3 Die Soziale Arbeit als Teil des Sozialstaats
2.3.3.1 Der doppelte Auftrag Sozialer Arbeit
Da der Fokus der vorliegenden Arbeit auf der Sozialen Arbeit liegt, werden im Folgenden
nicht alle Sozialleistungen diskutiert, sondern die Rolle der Profession in den Kontext
sozialstaatlicher Leistungen gestellt. Der Sozialstaat und die Sozialpolitik gelten in der
Sozialen Arbeit als „[...] historisch-politische[r] Horizont vor dem sie sich entfaltet und der
sie gleichzeitig begrenzt[...]“102 Begrenzung und Entfaltung stellen nur ein Spannungsfeld
neben anderen dar, welche durch die Verortung der Profession im sozialstaatlichen
System entstehen. Dieses Spannungsfeld konstituiert sich in der Regel durch die
Bereitstellung oder Verweigerung finanzieller Ressourcen, durch gesetzlich kodifizierte
Rahmenbedingungen und Aufträge, die in unterschiedlichem Intensitätsgrad
bürokratische Verfahrensstrukturen vorsehen. Die Soziale Arbeit verortet Franz X.
Kaufmann innerhalb der pädagogischen Interventionsformen (neben den ökonomischen,
den ökologischen und den rechtlichen) des Sozialstaates. „Ziel der Maßnahmen ist hier
typischerweise eine direkte Erhöhung der Handlungsfähigkeit von Individuen durch
bildende, beratende, rehabilitative oder informative Anstrengungen.“103 Die
Handlungsfähigkeit bezieht Kaufmann auf die gesellschaftliche Teilhabedimension der
Kompetenzen. Damit ist die Soziale Arbeit gleichzeitig den Teilhabeinteressen und
Bedürfnissen ihrer Klientel verpflichtet. Diese Interessen der Individuen sind allerdings
nicht immer deckungsgleich mit den gesellschaftlichen Aufträgen, welche in der Regel auf
102
103
Böhnisch 1982, 1
Kaufmann 2005, 101
29
Normalitätsproduktion und -erhaltung zielen. Soziale Arbeit kann so als
Vermittlungsinstanz zwischen Individuen und Gesellschaft104 begriffen werden, deren
eigener Hauptwiderspruch der zwischen Hilfe und Kontrolle ist105.106
Dem eigenen Selbstverständnis der Sozialen Arbeit (etwa dem des IFSW)
widersprechend, wird regelmäßig das Nachrangigkeitsprinzip im gegebenen
sozialstaatlichen Arrangement beklagt. Soziale Arbeit stellt danach ein letztes soziales
Auffangsystem dar, das erst dann zum Zuge kommt, wenn die vorrangigen Systeme (z.B.
Schule, Familie, Markt, Versicherungssysteme) mit ihren Interventionen versagt haben.107
Die Frage nach einem durch die staatliche Polity erteilten politischen Auftrag für die
Soziale Arbeit, muss nach der Betrachtung des Beschriebenen zunächst in Frage gestellt
werden. Der Staat und seine Akteure haben, wenn auch nach konflikthaften
Auseinandersetzungen, soziale Strukturen geschaffen, die aus ihrer Perspektive
betrachtet, vor allem dazu dienen, das System durch die Zustimmung der breiten
Bevölkerung zu erhalten. Die Soziale Arbeit ist Teil dieser Struktur und durch ihren (je
nach Arbeitsbereich mal weniger mal mehr) administrativen Charakter hat sie eine
Tendenz zur Politikvermeidung. Auch Kaufmanns Definition der pädagogischen
Intervention gibt Grund zur Annahme, dass ein politisches Mandat staatlicherseits nicht
erwünscht ist. Die von ihm aufgezählten Maßnahmen zielen weniger auf die Arbeit an
Strukturen als viel mehr auf die Arbeit mit den (einzelnen) Individuen. Nicht die Struktur
soll verändert werden - die Individuen sollen mit dem Gegebenen harmonieren. Darauf
verweist insbesondere auch die Nachrangigkeit der Sozialen Arbeit im Sozialstaatsystem.
Diejenigen Individuen, die in einer vorrangigen Struktur nicht mehr haltbar sind, werden
der Sozialen Arbeit zugeführt, um die Individuen der ersteren wieder rückführbar zu
machen. Um kein falsches Verständnis aufkommen zu lassen, auch dieses Prinzip zielt
auf die Teilhabemöglichkeiten der AdressatInnen. Der Blick ist allerdings verengt auf
bestehende Strukturen. Erst der fachlich-ethische Bezug (Respekt und Förderung der
Autonomie der AdressatInnen108) der Sozialen Arbeit auf die AdressatInnen und ihre
tatsächlichen Teilhabeinteressen führen zum Widerspruch von Hilfe und Kontrolle, der
aus der Hilfe-Perspektive zur Arbeit an Strukturen, also zum politischen Handeln
verpflichtet (ggf. die Soziale Arbeit hat ein emanzipatives Bild von Hilfe).
104
Nach Franz Herrmann gibt es in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit den Minimalkonsens, dass
zumindest ihre Aufgaben an der Schnittstelle zwischen den Individuen und der Gesellschaft liegen.
Hermann sieht das Verhältnis zwischen den Individuen in mehrfacher Sicht konfliktreich, weshalb er
ihre Aufgabe als vermittelnde bezeichnet (vgl. Herrmann 2006, 35ff)
105
Dieser Widerspruch wird auch als doppeltes Mandat bezeichnet.
106
vgl. auch Herrmann 2006, 61ff
107
vgl. etwa Heiner 2004, 157
108
vgl. ISFW 2004, 3
30
2.3.3.2 Soziale Arbeit als kollektives Handeln in Institutionen
Die Soziale Arbeit hat es in ihrer Praxis jedoch nicht nur mit diesen beiden Akteuren
(AdressatInnen und öffentliche Kostenträger) zu tun. Ein Spezifikum ihrer
Handlungsstruktur ist das Dreiecksverhältnis bei der Erbringung von Leistungen. Denn in
der Regel sind die einzelnen SozialarbeiterInnen ArbeitnehmerInnen bei einem
öffentlichen oder freien Träger, der die Leistungen öffentlich oder teilweise öffentlich
finanziert anbietet.109 Die einzelnen SozialarbeiterInnen sind so nicht nur dem
gesetzlichen Auftrag verpflichtet, sondern auch ihren Institutionen als Arbeitgeber. Bei der
Bewältigung der Komplexität sozialarbeiterischen Handelns kann die Unterstützung der
Organisation durch die Festlegung von Rollen und Beziehungen hilfreich wirken und
professionelle Haltungen stützen.110 „Organisationen produzieren eine ´praktische
Ideologie`, also emotional besetzte, von deren Angehörigen geteilte normative
Vorstellungen. Diese hilft ihnen, ihrer Umwelt Sinn zu verleihen und leitet faktisch ihr
Handeln“111. Im besten Fall stehen sozialarbeiterisches Handeln und
Organisationsstruktur in einer Wechselwirkung und produzieren so die „praktische
Ideologie“ fortwährend. Was aber wenn das nicht der Fall ist? Eine solche Ideologie kann
an den Bedürfnissen der AdressatInnen vorbeigehen, ihnen sogar entgegenstehen. Die
Störung der Wechselbeziehung kann auf der Seite der Organisation zu bürokratischen
Strukturen führen112, welche der fachlichen Position des / der handelnden SozailarbeiterIn
entgegenstehen. In diese Ideologie müssen außerdem zwangsläufig gesetzliche
Regelungen affirmativ eingebunden sein. Die einzelne Fachkraft kann es sich als
AngestellteR leisten, Gesetze auch radikal zu kritisieren, für die Institution gilt das
Gegenteil. Die Abhängigkeit vom öffentlichen Kostenträger, der das Geld vergibt, damit
Gesetze umgesetzt werden, verbietet eine all zu harte Konfrontation. Versuchen
SozialarbeiterInnen ihre Kritik an Institution und / oder Gesetz umzusetzen, werden sie es
in der Regel innerhalb ihrer Organisation tun, die Folge können arbeitsrechtliche
Auseinandersetzungen sein. Denn auch das Ideal der Wechselwirkung kann nicht
darüber hinwegtäuschen, dass die / der SozialarbeiterIn als ArbeitnehmerIn in einem
Abhängigkeitsverhältnis steht, weisungsgebunden und zur Loyalität verpflichtet ist.113 Der
sozialarbeiterische und fachlich begründete Verstoß gegen eine Weisung des
Arbeitgebers geht aber über eine rein arbeitsrechtliche Dimension hinaus. Falk Roscher114
geht davon aus, dass viele Gründe für Reibungspunkte zwischen SozialarbeiterInnen und
arbeitgebenden Institution vor allem in der Sozialen Arbeit selbst zu verorten sind. „Sie
109
vgl. Herrmann 2006, 64
vgl. von Spiegel 2004, 92
111
vgl. Spiegel 2004, 92
112
vgl. Müller 2002 zitiert nach von Spiegel 2004, 92
113
vgl. Junker 2007, Rn. 200ff
114
vgl. Roscher 1985, 31f
110
31
handelt in jedem Falle innerhalb eines politischen Zusammenhangs, der durch
Wertentscheidungen geordnet und strukturiert wird“115. Seiner Meinung nach sollte die
Soziale Arbeit im Falle solcher Streitigkeiten deshalb vor allem auch auf die politische
Auseinandersetzung drängen, auf Diskurs und Argument setzen und eigene Instrumente
der Gegenmacht aufbauen.
115
Roscher 1985, 31
32
3. Politische Mandatierung der Sozialen Arbeit innerhalb der
staatsnahen Polity
Der Blick in die einschlägigen Gesetzestexte verrät tatsächlich Möglichkeiten, die einem
politischen Auftrag der Sozialen Arbeit nahe kommen und ihr damit das Recht
zugestehen, an politischen Prozessen, die ihren Aufgabenbereich betreffen, zu
partizipieren. Dabei lassen sich die Möglichkeiten idealtypisch in drei Bereiche einteilen.
Die politischen Handlungsoptionen mit den Institutionen (also freie und öffentliche Träger),
in denen die SozialarbeiterInnen beschäftigt sind, zielen vor allem auf die Arbeit an
Strukturen innerhalb der jeweiligen Kommune. Die politischen Handlungsoptionen
innerhalb der Institutionen zielen auf die jeweiligen Strukturen der Institution, in denen die
SozialarbeiterInnen beschäftigt sind. Die politischen Handlungsoptionen außerhalb der
Institutionen zielen auf die Strukturen innerhalb der Profession und auf die
gesellschaftlichen Strukturen im Ganzen. Zwischen den Bereichen können in der
konkreten politischen Praxis sowohl personelle wie strukturelle Überschneidungen
bestehen. Die folgende Aufzählung, die keine Vollständigkeit beanspruchen kann,
versucht einen Raum zu beschreiben in dem Möglichkeiten zum politischen Handeln
bestehen. Es geht zunächst nicht um die Frage, wie und mit welcher Policy dieser Raum
gefüllt ist oder zu füllen wäre.
3.1 Politisches Handeln mit der Institution
a) Für das KJHG ist besonders auf den § 1, Abs. 3 Nr. 4 hinzuweisen. Die Jugendhilfe
erhält dort den Auftrag, gute Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre
Familien und eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen und zu
erhalten. Die Einmischungsstrategie116 in andere Politikfelder, durch die der
Personenkreis betroffen ist, bekommt hier die juristische Legitimation. Weiterhin
kann über den § 71 qua Ausschussmitgliedschaft im Jugendhilfeausschuss
Einfluss genommen werden. Dieses Gremium verfügt sogar über Beschlussrechte
und unterscheidet sich damit qualitativ erheblich von allen andern Orten des
sozialarbeiterischen Politikmachens. Die Arbeitsgemeinschaften nach § 78
verschaffen weitere politische Handlungsmöglichkeiten bezüglich der Planung in
der Jugendhilfe.
b) Das Baugesetzbuch § 4 sieht eine potentielle Mitwirkungsmöglichkeit für die
Jugendämter vor. Als Träger öffentlicher Belange sind sie an der Aufstellung und
Änderung des Bebauungsplanes zu beteiligen. § 180 des gleichen Gesetzes sieht
weiterhin vor, dass Gemeinden bei Sanierungsvorhaben so genannte Sozialpläne
116
erstmals beschrieben bei: Mielenz 1981
33
aufstellen müssen, um der betroffenen Bevölkerung in ihren Bemühungen um eine
Vermeidung nachteiliger Wirkungen zu helfen. Auch hier liegt es nahe, die Soziale
Arbeit zu beteiligen. Besonders im Zuge des Projektes „Soziale Stadt“ geschieht
das regelmäßig.
c) Innerhalb einzelner Kommunen werden zunehmend strukturell benachteiligten
Gruppen – etwa Kindern und Jugendlichen – politische Mitwirkungsmöglichkeiten
(z.B. in Form von Kinderbüros, Kinderbeauftragten, Jugendparlamenten)
eingeräumt. Es liegt zumindest nahe, die Organisation der
Mitwirkungsmöglichkeiten in die Hände der Sozialen Arbeit zu geben. 117
d) Staatliche Akteure sind verpflichtet,118 aktive Gleichstellungspolitik im Sinne von
Gender Mainstreaming zu betreiben. Damit sind auch die Kommunen in der Pflicht.
Viele von ihnen setzten bereits heute auf die breite Beteiligung von BürgerInnen
und Organisationen in dieser Frage. Auch auf der Ebene von „Handeln innerhalb
der Institutionen“ kann Gender Mainstreaming nach Selbstverpflichtung und unter
Beteiligung der Betroffenen umgesetzt werden.119
e) Im Rahmen der internationalen Nachhaltigkeitsdebatte und des 1992 in Rio de
Janeiro entstandenen Aktionsprogramms Agenda 21, ist auch die Forderung der
lokalen Umsetzung inbegriffen. Explizit werden neben ökologischen Aspekten die
Beschäftigung mit und die Bearbeitung von sozioökonomischen Fragen (z.B.
Armut, Gesundheit, Demographie) und die Beachtung der Sichtweise aller
Zielgruppen und AkteurInnen (z.B. Frauen, Jugendliche, Kinder, Flüchtlinge)
gefordert.120 In Deutschland existieren in etwa 20% der Gemeinden lokale Agenda
21-Initiativen. Das Konzept der UNO sieht vor, dass Planung und Umsetzung auf
Diskurs und Konsens zwischen Verwaltung und gesellschaftlichen AkteurInnen
beruhen. 121 Damit haben auch neue Politikformen wie etwa Runde Tische mit
unterschiedlichen Beteiligten in den Kommunen Einzug gehalten. Die politische
Mandatierung bedarf hier also nicht mehr einer juristischen Grundlage in der
ausdrücklich auf die Soziale Arbeit oder ihre Institutionen verwiesen wird122. Die
Soziale Arbeit ist an dieser Stelle als Interessenvertretung von benachteiligten
117
vgl. Kusche / Krüger 2001, 17f
nach GG Art. 3, 2 / EG-Vertrag Art. 2 und 3,2 / Charta der Grundrechte der EU Art. 23 / nach
verschiedenen Landesgesetzten
119
Stiegler 2002, 7ff
120
Grunwald / Kopfmüller 2006, 23
121
Grunwald / Kopfmüller 2006, 128f
122
In diesem Zusammenhang wird auch (von der UNO) das Governancemodell diskutiert. Gegenüber
Gouvernment „[...] umfasst Governance die Gesamtheit der Mechanismen zur Handhabung
gesellschaftlicher Angelegenheiten, das heißt formelle und informelle sowie staatliche und
zivilgesellschaftliche Institutionen und Regelungen“ (Grunwald, Kopfmüller 2006, 142f). Damit geht
möglicherweise eine Neugestaltung der Interaktion zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft einher.
Ziel ist die Entwicklung gemeinsamer Leitbilder, Partizipation, Machtausgleich und Transparenz und damit
die Abkehr von staatlich-hirarchischer Orientierung, (vgl. Grunwald, Kopfmüller 2006, 161). In diesem
Konzept gibt es die Anerkennung der nicht-staatlichen Polity, so wie sie in dieser Arbeit eingangs gefordert
wurde.
118
34
Akteuren und ihrer Organisation für die Gremien der Agenda 21-Initiativen gefragt.
Ihre Aufgabe kann es auch sein, einen solchen Agenda 21-Prozess zu initiieren.
f)
Einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs123 folgend, beschreiben Robert
Kusche und Rolf Krüger124 auch die Möglichkeit der Selbstmandatierung. Die
Selbstmandatierung hat den / die im Arbeitnehmerverhältnis stehendeN
SozialarbeiterIn zum Ausgang, die auf dieser Rechtsgrundlage innerhalb der
jeweiligen Institution und / oder Kommune handelt und zwar ganz konkret dann,
wenn dieses Handeln dazu dient, die Rechte ihrer AdressatInnen durchzusetzen.
3.2 Politisches Handeln innerhalb der Institution
g) Das Prinzip der Subsidiarität ermöglicht den Institutionen, innerhalb derer die
Soziale Arbeit ihre Leistungen erbringt, weite Spielräume. Nutzen können die
Beschäftigten die Räume durch die Mitarbeit in Qualitätszirkeln,
Arbeitsgemeinschaften und Teams um Einfluss auf die Leitbilder, Konzeptionen
und Verfahrensweisen ihrer Institutionen zu nehmen.
h) Gleichbedeutend mit dem gewerkschaftlichen Engagement, jedoch wegen ihrem
institutionellen Charakter abzugrenzen, ist auch die betriebliche Mitbestimmung (im
Falle der Sozialen Arbeit meist Personalräte und MitarbeiterInnen Vertretungen
(MAV)) zu nennen. In der Sozialen Arbeit ist das herausragende „Werkzeug“ die
Person der/ des SozialarbeiterIn selbst.125 Es geht bei dem Einsatz für die
SozialarbeiterInnen als ArbeitnehmerInnen folglich nicht nur um deren persönliches
Wohlbefinden (was als Argument an sich völlig ausreichen würde), sondern letzten
Endes auch um die Qualität der von den AdressatInnen erfahrenen Hilfe.
i)
Innerhalb des SGB II ist in § 116 die Beteiligung „dritter sozial erfahrener
Personen“ beim Erlass allgemeiner Verwaltungsvorschriften und in
Widerspruchsverfahren vorgesehen.
3.3 Politische Handlungsoptionen außerhalb der Institutionen
j)
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung und die daraus abzuleitenden
Freiheitsrechte, die einem jeden von uns qua Verfassung zustehen126, geben jeder
in der Sozialen Arbeit tätigen Person die Möglichkeit, sich auch außerhalb von
institutionellen Rahmenbedingungen politisch zu engagieren. Auch dieses eher
private (nicht berufliche) Engagement kann von sozialarbeiterischen Identitäten
123
„Im sozialen Rechtsstaat gehört es zu den Amtspflichten der mit der Betreuung der sozial schwachen
Volkskreise betrauten Beamten, diesen zur Erlangung und Wahrung der ihnen vom Gesetz zugedachten
Rechte und Vorteile nach Kräften beizustehen [...]“ (BGH 1957, zitiert nach Kusche / Krüger 2001, 23)
124
Kusche, Krüger 2001, 23f
125
vgl. etwa von Spiegel 2004, 84
126
besonders seien genannt: GG Art. 2 (Persönliche Freiheitsrechte), GG Art. 3 (Gleichheit vor dem Gesetz)
GG Art. 4 (Glaubens- und Gewissensfreiheit), GG Art. 5 (Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft),
GG Art. 8 (Versammlungsfreiheit), GG Art. 9 (Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit),
35
beeinflusst sein. Berufliche Erfahrung und theoretisches Wissen können
unterstützend wirken, sich auch als Privatperson im Themenbereich Sozialer Arbeit
politisch einzumischen. Dieses Engagement kann von der Arbeit in Arbeitsgruppen
beispielsweise zum Thema „Kritische Sozialarbeit“, in Berufsverbänden, also eher
gegenstandsbezogenem Handeln, über die Mitarbeit in politischen Parteien bis hin
zum Engagement in den Sozialen Bewegungen, als sozial- und
allgemeinpolitisches Handeln, reichen. Besonders herauszuheben, auch wegen der
herausragenden verfassungsrechtlichen Bedeutung, ist das Engagement in den
Gewerkschaften.
3.4 Erläuterung und Bewertung der Handlungsoptionen
Besonders im Bereich der Jugendhilfe scheint eine gute Grundlage für sozialarbeiterische
Politik gegeben, da sie bis zur Mitbestimmung in Planungsangelegenheiten der
Jugendhilfe reicht. Auch mit der Organisation von Arbeitsgemeinschaften lässt sich
erfolgreich Politik machen. Das beweist nicht zuletzt die in den letzten Jahren erfolgreiche
Arbeit der Sozialarbeiterinnen in der Mädchenpolitik mit solchen Arbeitskreisen127.
Grundsätzlich ist auch das im KJHG verankerte Prinzip der Einmischung, das als Teil der
allgemeinen Vorschriften auf alle anderen Bestimmungen des Gesetzes wirkt, eine gute
Grundlage für politisches Engagement von SozialarbeiterInnen. Allerdings besteht kein
einklagbarer Rechtsanspruch bezüglich dieser Vorschrift und die Tragweite ist der
Interpretation überlassen und damit als umkämpftes Gebiet zwischen öffentlichen und
freien Trägern, anderen Professionen und Ressorts zu betrachten. Weder der
Jugendhilfeausschuss noch die Arbeitskreise haben eine Einflussmöglichkeit auf die für
die Jugendhilfe zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel und ihre Rechtsgrundlagen,
womit die Gesamtheit sozialarbeiterischer Policy ohne ihr zutun bereits kanalisiert und auf
Planungsangelegenheiten reduziert ist. Bis auf diejenigen Möglichkeiten, die sich aus den
Freiheitsrechten ergeben, gilt das Gleiche für alle anderen Optionen des politischen
Handelns Sozialer Arbeit. Weitere einschlägige gesetzliche Grundlagen für die anderen
Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sehen solch eine weite politische Betätigungsmöglichkeit
bezüglich von Planung und Einmischung für die Soziale Arbeit nicht vor.
Im Sinne des Ausbaus politischer Wirkungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit geben die in
c), d) und e) genannten Möglichkeiten, die an dieser Stelle als Optionen des
Governancediskurses bezeichnet werden sollen, Grund zur Hoffnung. Eine engagierte
und fachlich starke Soziale Arbeit vor Ort ist eine ernstzunehmende Partnerin in
kommunalen Planungsangelegenheiten. Allerdings macht das Fehlen von auf hoher
Ebene (z.B. Landes- und Bundesgesetzen) kodifizierten Regelungen das Bestehen dieser
127
vgl. Bitzan / Daigler 2001, 194ff, 200
36
Polity zu einem relativen Unsicherheitsfaktor, abhängig von zur Verfügung stehenden
finanziellen Mitteln und politischer Dynamik vor Ort.
Die Selbstmandatierung als rechtlich verankerte Möglichkeit sich für die Rechte der
AdressatInnen einzusetzen, geht über das Aufgreifen und die Durchsetzung bestehender
legitimer und legaler Ansprüche nicht hinaus. Grund zum Zweifeln gibt auch die
Sichtweise der Autorinnen, die aus der Rechtsgrundlage ein politisches Mandat heraus
lesen. Denn ein solches ist dort nicht expliziert. In der Literatur finden sich wenige
Hinweise auf diese Rechtssprechung und wenn, dann sind sie von einer politischen
Deutung weit entfernt128. Die öffentliche Thematisierung dieser Rechte kann jedoch
Aufmerksamkeit erzeugen, die diejenigen EntscheidungsträgerInnen, welche vorher
Leistungen versagt haben oder den Bedarf nicht sahen, zur positiven Entscheidung
drängen129.
Die politische Betätigung von einzelnen SozialarbeiterInnen außerhalb ihrer Institutionen
kann dann erfolgreich sein, wenn sie einen politischen Charakter im Sinne von Kluge und
Negt bekommt, also zu einer gemeinsamen, produktiven Bewegung führt. Eine direkte
Mitwirkung an politischen Entscheidungen, die aus den allgemeinen Freiheitsrechten
abgeleitet werden kann, ergibt sich nicht. Hier geht es mehr um die Organisierung einer
(Gegen-)Öffentlichkeit, mit der Druck auf parlamentarische Entscheidungsträger ausgeübt
werden soll. Hier liegt auch eine der wenigen Möglichkeiten der Sozialen Arbeit vor,
politischen Einfluss auf die Landes- und Bundespolitik nehmen zu können. Bedingung
hierfür wäre eine gut organisierte und starke Soziale Arbeit. Dass eine solche Politik
erfolgreich sein kann, zeigt beispielsweise der Erfolg der „Heimkampagne“ oder die
Einführung des Projektstudiums in den 60er und 70er Jahren130. Auch die
Lohnanhebungen für SozialarbeiterInnen und ihre AdressatInnen sind in der BRD ohne
das Wirken der Gewerkschaften nicht möglich. Dass die politische Durchsetzungsfähigkeit
der Sozialen Arbeit an dieser Stelle so stark abhängig ist von ihrem
Organisationsvermögen, hängt wohl damit zusammen, dass die Freiheitsrechte keinen
formalen politischen Auftrag vergeben, sondern politisches Handeln „nur“ ermöglichen.
Während sich aus allen anderen genannten Optionen durch ihren formalen Charakter
eine relative Nähe zu der staatlichen Polity ergibt, ist das politische Handeln auf
Grundlage der Freiheitsrechte staatsfern. Die Herstellung eines politischen Auftrags in
diesem Sinne muss also Produkt fachlich-ethischer und persönlicher Positionen von
128
vgl. beispielsweise Krieger 1994, 57f
Kusche und Krüger beschreiben eine Aktion von ErzieherInnen und SozialarbeiterInnen innerhalb des
Projektes „Soziale Stadt“ in Achim-Nord. Die Kinder dieser eher ärmlichen Vorstadt bewerteten die
Spielmöglichkeit in ihrer Kommune. Das Fazit: „Spielen in Achim-Nord bedeut, spielen im Müll und auf
verbotenen Plätzen“. Die Ergebnisse wurde bewusst in der öffentlichen Debatte platziert, die Beteiligten
organisierten Notdienste in ihren Einrichtungen um nach einrichtungsoffenen Arbeitsformen zu suchen, die
den Betroffenen eine bespielbare Umwelt ermöglichen. Dem Sozial- und Jugendausschuss wurde ein
Programm zur Sicherung der notwendigen Ressourcen vorgelegt, welchem zugestimmt wurde.
130
ausführliche Darstellung hierzu in Müller 2006, 263
129
37
SozialarbeiterInnen sein. Auch die Frage danach, ob es der Sozialen Arbeit gelingt,
gesellschaftliche Akzeptanz und Relevanz mit einem der staatlichen Polity fernen Mandat
zu gewinnen, ist nicht zu letzt mit ihrer gesellschaftlichen Stärke verbunden. Festzustellen
ist auch, dass eine in diesem Sinne starke Soziale Arbeit eine stützende Funktion für
SozialarbeiterInnen hat, die in den anderen Bereichen politisch aktiv sind.
38
4. Wissenschaft als Policy – auf der Suche nach dem politischen
Inhalt einer Theorie
4.1 Allgemeines zur Theorie Sozialer Arbeit
Die Entscheidung, sich mit einer Theorie Sozialer Arbeit in der vorliegenden Arbeit
auseinanderzusetzen, ist vor allem im Versuch begründet, die Unmöglichkeit der
Untersuchung politischer Einstellungen, Motive und Handlungen einzelner
SozialarbeiterInnen zumindest teilweise zu kompensieren.
Als wissenschaftsbasierte Profession131 bezieht die Soziale Arbeit ihre Wissensbestände
aus den Bezugsdisziplinen, also ist sie bemüht, mit Entwürfen eigener Theorien und
Theoriediskussionen eine eigene Disziplin Sozialer Arbeit zu etablieren. Theorien Sozialer
Arbeit erschöpfen sich nicht in der wissenschaftlichen Analyse und Erklärungsebene,
sondern sie sind als „Theorien des Handelns“ wesentlich auf die Probleme des
sozialarbeiterischen Handelns selbst bezogen und beinhalten damit von vornherein eine
Veränderungsperspektive.132 Neben dem Gegenstand, den Institutionen und der
Bestimmung der AdressatInnen, werden auf der Analyse- und Erklärungsebene in den
Theorien Sozialer Arbeit insbesondere gesellschaftliche und soziale Voraussetzungen
thematisiert. Diese Gesellschaftsanalysen beinhalten vor allem die Konstitution und
Bewältigung sozialer Probleme133, welche aber nicht nur beschreibend behandelt werden,
sondern im Hinblick auf sozialpädagogisches Handeln und unter Einbezug von Werten
und ethischen Fragen untersucht werden.134 Die Verwiesenheit auf staatliche und
politische Entscheidungen und Aufträge schließt bei dieser Konstellation also unweigerlich
auch (sozial-)politische Deutungen und Wertungen mit ein. Insofern ist jede Theorie der
Sozialen Arbeit politisch, und zwar auch dann, wenn sie keine expliziten Aussagen
darüber enthält. Im letzten Fall wäre von theoretischer Schwäche, mindestens aber von
einem per se affirmativen Verhältnis der Theorie zu (sozial-)politischen Entwicklung
auszugehen.
Theorien Sozialer Arbeit enthalten darüber hinaus Aussagen über das Theorie PraxisVerhältnis. Dabei wird von den meisten AutorInnen beschrieben, dass eine
technologische Transformation disziplinärer Wissensbestände bei der Überkomplexität
lebenspraktischer Verdichtungen und der prinzipiell begrenzten Reichweite
sozialarbeiterischer Intervention nicht möglich ist und es daher mehr um die fall- und
131
vgl. ISFW 2004, 2
vgl. Schone 2005, 971
133
vgl. Engelke 2003, 55
134
In diesem Abschnitt auch verwendet: Kristallisationspunkte der Theoriebestimmung Sozialer Arbeit nach
Füssenhäuser / Thiersch 2005, 1882f
132
39
kontextbezogene Verwendung der Theorien gehen muss.135 Bis dato ist es bei den
PraktikerInnen mit der Aneignung von wissenschaftlichem Begründungs- und
Erklärungswissen nicht weit her. Einer Studie zu Folge ist Fachwissen mit nur 2% der
Angaben ein Handlungskriterium für PraktikerInnen.136 Angesichts dieser beiden
Probleme im Theorie-Praxis-Verhältnis, ist die Aussagekraft über das politische
Bewusstsein der Sozialen Arbeit als Ganzes im hier thematisierten Feld stark
eingeschränkt.
4.2 Begründung der Wahl der Alltags- und Lebenswelttheorie
Die Entscheidung hat zunächst pragmatische Gründe. Meine sozialarbeiterische
Sozialisation ist mit dieser Theorie eng verknüpf und sie begleitet mich seit Beginn meiner
Erzieherausbildung vor zehn Jahren. Bei näherer Beschäftigung sprachen allerdings
weitere Gründe für die Auseinandersetzung mit diesem Konzept. Die im ersten Kapitel
vertretene These über die Eingebundenheit von WissenschaftlerInnen in gesellschaftliche
Verhältnisse, die ihre Wissensproduktion inhaltlich mitbestimmen, wird vom Begründer
dieser Schule, Hans Thiersch, ohne Zweifel bestätigt. In einem Interview mit der
Zeitschrift WIDERSPRÜCHE beschreibt der Autor, dass sein Zugang zur Sozialpädagogik
und Kritik vor allem biographisch und privat gestützt ist.137 Dadurch kann darauf verzichtet
werden, mit Unterstellungen zu arbeiten und die Theorie zumindest als ein Beispiel für
das (politische) Selbstverständnis eines Sozialarbeiters genutzt werden.
Ein zweiter Grund ist die politische Tragweite des Konzepts. Denn auch ohne hier bereits
ihren politischen Inhalt auszubreiten, kann gesagt werden, dass diese Theorie in
Deutschland auch politische Bedeutung und Umsetzung fand. Hans Thiersch u.a.
formulierten im 8. Jugendbericht der Sachverständigenkommission der
Bundesregierung138 die Alltags- und Lebenswelttheorie als Reformtheorie für die Soziale
Arbeit. Infolgedessen strukturierten zahlreiche Sozialämter ihre Angebote z.T. radikal
um.139 Ohne auch hier eine Aussage über das theoretische und / oder politische
Bewusstsein einzelner SoazialarbeiterInnen machen zu können, kann aber mindestens
davon ausgegangen werden, dass sich viele Fachkräfte bereits im Studium oder in der
Arbeitspraxis mit der Alltags- und Lebenswelttheorie auseinandergesetzt haben.
4.3 Entstehungskontext
Die Theorie der Lebensweltorientierung kann bereits heute zu den klassischen Konzepten
der Sozialarbeitswissenschaft gerechnet werden. Die erste Skizze des Konzepts legte
135
vgl. Schone 2005, 971
vgl. Klüsche 1990 in von Spiegel 2004
137
vgl. Bitzan / Bolay / Thiersch 2006, 64
138
vgl. BMJFFG 1990
139
vgl. Bitzan / Bolay / Thiersch 2006, 69
136
40
Hans Thiersch 1978140 vor. Seitdem erschienen zahlreiche Monographien, Artikel in
Fachzeitschriften, Lexika- und Handbucheinträge auch anderer AutorInnen, die sich mit
dieser Theorie auseinandersetzen.141 Zeitgeschichtlich ordnet Thiersch das Konzept in
eine Zeit des Ausbaus der Sozialpolitik, in welcher für die Soziale Arbeit die Aufgaben
wuchsen, ein. Der Ausbau fand vor allem in Form von modernisierungstypischen,
arbeitsteiligen Ausdifferenzierungen statt. Individualisierte und klinische Konzepte
bestimmten die Soziale Arbeit und die so entstandene Expertenkultur arbeitete an den
tatsächlichen Problemen der AdressatInnen und den Erfahrungen der Praxis vorbei.
Gleichzeitig radikalisierte sich die Kritik an der Sozialen Arbeit als disziplinierende und
pazifizierende Institution im Dienste von Kapitalinteressen. Die Alltagsprobleme der
Menschen gerieten unter Verdacht nicht mehr als ideologisierte Formen eines mit dem
Kapital versöhnten Bewusstseins zu sein. Für Thiersch waren damit Fragen nach dem
Alltag und einer der Sozialen Arbeit adäquaten Fachlichkeit provoziert.142 Denn für ihn
stellte die oben beschriebene Situation eine „fachliche und politische Entfremdung“143 der
Sozialen Arbeit dar. Trotz der Zurückweisung der stark verkürzten und ökonomistischen
(politisch linken) Kritik an der Sozialen Arbeit, hielten und halten die ProtagonistInnen
dieses Konzepts an den gesellschaftspolitischen Zielen von „gerechten
Lebensverhältnissen, Demokratisierung, und Emanzipation“144 fest. Als praxisbezogene
und kritische Handlungswissenschaft hat die Soziale Arbeit komplementär dazu
Probleme, die sich durch gesellschaftliche Ungerechtigkeiten ergeben und die
Unterstützung der Betroffenen, sowie die sozialarbeiterische Intervention, verstanden als
gesellschaftliche Reaktion auf die sozialen Probleme, zum Gegenstand.145 Als
sozialwissenschaftliches Konzept steht es in der Tradition der „realistischen Wende“ in
der Pädagogik, wobei Thiersch das Konzept im Horizont der kritischen Sozialphilosophie
und Psychoanalyse und der Alltagsphämenologie sieht, insbesondere der Philosophie der
Utopie von Ernst Bloch.146
4.4 Kernelement des Konzepts: Theorie des Alltags
Im Mittelpunkt des Konzepts steht die Frage nach dem alltäglichen, lebensweltlichen
Verhältnis des Menschen zur Wirklichkeit. Dabei betont Thiersch die ganzheitliche Sicht
auf den Menschen, näher bestimmt als die Frage nach der unmittelbar erfahrenen
Dimensionen der Zeit, des Raumes und den sozialen Bezügen der Lebenswelt, sowie den
Alltagsroutinen und Bewältigungsmustern. Der „Alltag ist die Bühne, auf der sich die
140
vgl. Thiersch 1978
vgl. Engelke 2002, 336
142
vgl. Thiersch 2003, 116f
143
Thiersch in von Spiegel 2004, 29
144
Thiersch in von Spiegel 2004, 29
145
vgl. Engelke 2002, 330
146
vgl. Thiersch 2003, 118
141
41
historischen und politischen Strukturen [...] prägen, und im Konkreten gelebt und bewältigt
werden müssen.“147 Maria Bitzan verortet den Alltag zwischen Subjekt und Gesellschaft
indem sie ihn als „...Oberfläche von Vergesellschaftungsprozessen und deren subjektiver
Verarbeitung, der somit auch Potenziale und Bedürfnisse verdeckt und zurichtet“148,
definiert. Vor allem auch nach zahlreichen „konservativen“ Vereinnahmungen,
Aufweichungen und Reduktionen149 betont Thiersch, dass sein Alltagskonzept gegen eine
Sicht auf den Alltag als heile Welt oder protestativ kompetente Wirklichkeit steht. Sein
explizit als kritisch ausgewiesenes Alltagskonzept ist dabei dem marxistischen
Philosophen Karel Kosik entlehnt. Bei ihm ist der Alltag etwas höchst Widersprüchliches.
Er ist zwar unmittelbar, unfraglich und scheinbar konkret. Kosik definiert den Alltag
allerdings als etwas Pseudokonkretes, als Erscheinung, die das Wesen hervorbringt und
gleichzeitig verbirgt. Denn der Alltag ist bestimmt von Täuschung, okkupiert von
Handlungszwängen, entlastender Pragmatik und Alltagsroutinen, die keiner Erklärung
bedürfen und mit denen die Subjekte ihre Aufgaben wahrnehmen und bewältigen
(müssen). Das macht die Subjekte zu Opfern von Manipulation und ManipulatorInnen der
Wahrheit. Andererseits zeigt sich im Alltag das Wesen als Praxis selbst, verstanden als
emanzipatives Handeln, gerichtet gegen strukturelle und soziale Entfremdung, auf
Bedingungen ohne Ausbeutung und Unterdrückung, in denen sich alle Menschen
verwirklichen können, „[...] der Mensch also als Subjekt seiner selbst, sich in
Freundlichkeit und Freiheit zugleich mit seinesgleichen realisieren kann.“150 Das Wesen
des Alltags zeigt sich zwar in der Erscheinung, die Gewöhnung an die Manipulation und
der damit verbundene Unwille zur Reflexion müssen aber schmerzlich destruiert werden,
wenn sich das Wesen realisieren soll.151 Diese Destruktion und Praxis kann sich jedoch
nicht als gedankliches Konstrukt bewähren, sondern ist auf den „Rohstoff Wirklichkeit“
angewiesen. Die Hoffnung auf Veränderung und Verbesserung sind folglich im
Gegebenen zu suchen. Gegenüber dem unkonkrete-utopischen Fokus auf einen
gelungenen Alltag ist das Ziel Sozialer Arbeit deshalb zunächst der gelingendere Alltag152
als Stufengang einer konkreten Utopie153, der nur im Prozess verwirklicht werden kann.
Und nicht die Destruktion alleine bestimmt die Schritte hin zu einem gelingenderen Alltag.
„Wenn Alltag nämlich eine Gemengenlage von Täuschung und Wahrheit ist, braucht es
die Unterscheidung. Täuschung muss destruiert werden, Wahrheit aber gestärkt und
unterstützt werden.“154 Wichtig bleibt es, die Handlungsfähigkeit der AdressatInnen zu
147
Thiersch 2003, 115
Bitzan 2000, 336
149
vgl. dazu Bitzan 2000, 336ff
150
Thiersch 2006, 41
151
vgl. Thiersch 2006, 40f
152
vgl. Engelke 2002, 323
153
vgl. Thiersch 2006, 43
154
Thiersch 2006, 43
148
42
erhalten und die Lebenswelt als „[...] Gegenwelt zu gesellschaftlichen
Enteignungsprozessen [...], als Ort eigensinniger [...] Lebensarrangements“155 zu sehen.
Dazu bedarf es des (nachgeordneten) Respekts vor der sichernden und stabilisierenden
Pragmatik des selbstgestalteten Alltags.156 Erst das Verstehen der Subjekte mit ihren
Bewältigungsmustern in der Gliederung von Raum, Zeit und sozialen Bezügen vor dem
Hintergrund gesellschaftstheoretischer Annahmen, macht es möglich, über Hilfe zur
Selbsthilfe, Empowerment und Identitätsarbeit die AdressatInnen dabei zu unterstützen,
einen gelingenderen Alltag zu leben.
4.5 Funktionsbestimmung
Bei der Frage nach der Funktion Sozialer Arbeit geht auch die Alltags- und
Lebensweltorientierung von der gesellschaftlichen Einbettung der Profession als
sozialstaatliche Institution aus. Die Formel vom doppelten Mandat ist hier radikalisiert
formuliert als Widerspruch zwischen struktureller Gewalt, Sozialstaatsansprüchen, dem
Auftrag bestehende Machtverhältnisse zu stützen, Konflikte unauffällig zu glätten
(Normalisierung) und dem Einsatz für gerechte Verhältnisse, insbesondere für die
Lebensrechte derer, die unter den gesellschaftlich produzierten Ungleichheiten am
meisten zu leiden haben. Insofern ist die Soziale Arbeit für Thiersch auch ein Stachel im
Fleisch bestehender Machtverhältnisse, die zur politischen und sozialen Einmischung
verpflichtet ist.157 Der Hinweis auf die gesellschaftlichen Strukturen als Ursache sozialer
Probleme wird umso bedeutender, je mehr sich die Gesellschaft ausdifferenziert und
spaltet, Normalbiographien aufgelöst werden und es die Subjekte mit einer zunehmenden
Individualisierung ihrer Lebensverhältnisse und deren Entöffentlichung zu tun haben158.
Thiersch hatte bereits 1986 die gesellschaftstheoretische Fundierung des Konzepts um
den Beck´schen Modernisierungsdiskurs erweitert159. Bitzan bestimmte damit auch die
Funktion modifizierend – denn seit den Jahren 1989/90 geht es primär nicht mehr wie
davor um eine Normalisierung im Sinne von sozialer Integration, sondern um die
Normalisierung unterprivilegierter Existenzen. Je mehr sich die Gesellschaft am
Paradigma der kapitalistischen Ökonomie ausrichtet, desto mehr sind die
gesellschaftlichen Institutionen darauf orientiert, die Spaltung der Gesellschaft - nicht
mehr zu verhindern - sondern sie zu managen.160 Und davon ist auch die Soziale Arbeit
nicht frei. Das Hinwirken auf Gerechte Lebensverhältnisse wird damit auch eine Frage
von (radikaler) Selbstkritik der Sozialen Arbeit und zwar dann, wenn sie sich (auch aus
155
Grunwald / Thiersch 2005, 1138f
vgl. Thiersch 2006, 44
157
vgl. Engelke 2003, 322
158
vgl. Bitzan 2000, 340
159
vg. von Spiegel 2004, 29
160
vgl. Bitzan 2000, 342
156
43
Zwang) einem sozialpolitischen Trend anschließt, der ihr eigenes gesellschaftspolitisches
Ziel torpediert.
4.6 Zur Frage der Institution
Mit der Forderung nach Respekt vor dem Eigensinn und der Autonomie der Subjekte und
der Selbsthilfe in ihrem Alltag „[...] betont Thiersch den vorinstitutionellen Blickwinkel, der
antiinstitutionelle Sprengkraft in sich trägt – er vergisst nicht, dass Soziale Arbeit als
Institution sowohl zur Lebenswelt gehört, sie potentiell stützt, ebenso aber auch
begrenzenden Wirkungen unterliegt, bzw. selbst ausübt.“161 Es bedarf also einer
differenzierten Diskussion um die Institutionen und Träger der Sozialen Arbeit. Wo
begrenzt und kolonialisiert die Institutionalisierung der Sozialen Arbeit die Optionen der
Lebenswelt ihrer AdressatInnen? Wie und wo stütz und fördert Institutionalisierung die
Überwindung pseudokonkreter Bewältigungsmuster und ermöglicht die Unterstützung
eines gelingenderen Alltags? Das Ziel ist die Entwicklung von Differenzierungen, die den
Lebenswelten der AdressatInnen entspricht. Konkretisiert wird das Konzept in den
Handlungs- und Strukturmaximen162 für die Soziale Arbeit, die auch als (kommunal-)
politisches Programm der Sozialen Arbeit begriffen werden können.
Alltagsnähe meint die Verfügbarkeit von Hilfen vor Ort, welche ganzheitlich orientiert
sind, d.h. die den ineinander verwobenen Lebenserfahrungen und -deutungen gerecht
werden. Allgemeine Angebote sind deshalb unter Anerkennung dessen, dass
spezialisierte Hilfen nach wie vor notwendig sind, vorzuziehen.
Prävention als „allgemeine Prävention“ zielt auf die Stabilisierung und Inszenierung
belastbarer Strukturen und auf die Bildung und Stabilisierung allgemeiner Kompetenzen
zur Lebensbewältigung. Prävention birgt auch die Forderung nach gerechten
Lebensverhältnissen und guter Erziehung. Prävention als „spezielle Prävention“ agiert
vorausblickend, nicht erst dann, wenn sich Probleme dramatisieren.
Dezentralisierung, Regionalisierung und Vernetzung meint zum einen die
Notwendigkeit der Kooperation in der Region und auch die Verfügbarkeit der Hilfen vor
Ort in dem Sinne, als dass diese in die lokalen und regionalen Strukturen eingepasst
werden und dadurch sozialräumliche Ressourcen erschlossen werden können.
Integration zielt auf die Forderung von Gleichheit im Bereich der Grundansprüche und
Ressourcen, sowie die Anerkennung von Vielfalt in den Lebensentwürfen.
Partizipation fordert vielfältige Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten, die für
eine moderne, lebensweltorientierte Soziale Arbeit grundlegend sind. Dazu müssen zum
einen gleichberechtigte Verhandlungsmöglichkeiten für alle Beteiligten organisiert werden.
161
162
vgl. Bitzan 2000, 336
nach Grunwald/ Thiersch 2005, 1143f
44
Zum anderen muss es ein, dem Status der BürgerInnen in einer Demokratie
entsprechendes Einspruchs- und Beschwerderecht geben.
4.7 Zur Rolle der Fachkräfte
Auch der Alltag der Sozialen Arbeit ist pseudokonkret. Routinen und pragmatische
Musters des Arbeitsvollzugs stellen sich ein. Wie überall sind auch die SozialarbeiterInnen
in ihrer Rolle zunächst mit einem „gemütlichen Überleben“ beschäftigt. Das dazu nötige
Alltagswissen beschränkt sich auf die Erfahrungen im Arbeitsfeld und die sich dort
stellenden Aufgaben. Gerade vor dem Hintergrund des Wissens um diese Prozesse
müssen solche Paradigmen durch die provozierende und unterstützende Selbstreflexion
unter Einbezug von Wissenschaft angegangen werden.163
Die Grenzen zwischen beruflichem Alltag und privatem Alltag des / der SozialarbeiterIn
verschwimmen notwendigerweise, wenn sie sich auf den Alltag der AdressatInnen
einlassen und mit ihnen solidarisch leben wollen. Das bedeutet nicht, dass sie
selbstverständlich zum Alltag der AdressatInnen gehören. Vielmehr müssen sie sich
bewusst sein, dass sie einen Beruf ausüben und in institutionellem Auftrag handeln.164
Das schütz die Fachkräfte sowohl vor der Überforderung auf den privaten Alltag, NichtErwerbsarbeit und Freizeit verzichten zu müssen. Zum anderen liegt in der alltags- und
lebensweltorientierten Sozialen Arbeit eine Gefahr, die durch die Nähe zu den
Betroffenen entsteht. Denn die „[...] Subtilität der alltagsorientierten Sozialarbeit verfolgt
die Adressaten gleichsam bis in den letzten Winkel ihrer Existenz.“165 Für die Betroffenen
kann es schwierig werden, sich dem zu entziehen und zu widersetzen. Damit die
SozialarbeiterInnen nicht zu „Agenten totaler Kontrolle“ werden, müssen sie sich ihres
machtbesetzten, institutionell-professionellen Anderssein innerhalb der Lebenswelt der
Betroffenen bewusst sein, um sich zu begrenzen, zurückzuhalten und raus halten zu
können. 166
4.8 Positionierte Wissenschaft
Dass es bei der Alltags- und Lebenswelttheorie um mehr geht als um die Entwicklung
einer sozialwissenschaftlich „sauberen“ Theorie, zeigt bereits die bewusste historischpolitische Verortung des Entstehungskontextes durch Thiersch. In der fraglichen Zeit ging
es Thiersch offensichtlich um fachinterne Politik, also um die Durchsetzung bestimmter
Diskurse, in dem er sich gegen zwei hegemonial bestimmte Entwicklungen167 und für die
163
Thiersch 1986, 51f
vgl. Thiersch 1986, 52
165
Theirsch 1986, 49
166
vgl. Thiersch 1986, 49
167
1. Die Entwicklung hin zu Expertenkultur, Spezialisierung, klinisch individualisierte Methoden 2. Einen
Diskurs vor allem der links-bewegten HochschullererInnen und Studierenden, welche die Soziale Arbeit in
dieser Gesellschaft als solche in Frage stellten.
164
45
Interessen der AdressatInnen positionierte. Es ging aber nicht um den Weg durch
irgendeine Mitte. Das wir auch als Wissenschaffende und PraktikerInnen nie frei sind von
politischen Ideen und Ideologien, ist für den Autor mehr als ein mitzudenkendes
Versatzstück im reflektierten Handeln. Mehr noch macht der Autor durch die
Positionierung des Konzepts vor dem Horizont der kritischen Theorie (Habermas,
Bernfeld, Fromm, Bloch)168 und der Entlehnung des Kernstücks der Theorie bei einem
marxistischen Philosophen deutlich, an welcher Stelle sich der Autor selbst und sein
Konzept politisch sieht 169. In Abgrenzung zu einer hermeneutisch-pragmatischen
Wissenschaftsauffassung beschreibt Thiersch die eigene als kritisch, hermeneutisch,
progressiv und emanzipativ. 170 Es geht ihm also nicht einfach darum zu beschreiben und
zu erklären und damit in technokratischer Art und Weise Vorschläge für die Praxis zu
machen. Die Entscheidung für diesen Ansatz ist auch mit der Entscheidung für seine
normativen Seiten verbunden. Das Insistieren auf gerechte Verhältnisse und
Demokratisierung ist ja auch damit verknüpft, zu bestimmen, dass es richtig und falsch
gibt. 171 Die Orientierung daran erfordert in der Praxis die Übersetzung in eine „moralisch
inspirierte Kasuistik“. 172 Schließlich verweist auch die Forderung, soziale Utopien
umzusetzen darauf, dass es darum geht, nicht bei den Verhältnissen stehen zu bleiben,
sondern sie als veränderbar zu begreifen und Veränderung durch Einmischung und
Parteinahme voranzutreiben. In Wissenschaft wie Praxis wurde das Konzept vielfach
rezipiert. Und vor allem in der Rezeption der Praxis zeigt sich, dass die Alltags- und
Lebenswelttheorie, ihres politischen Inhalts wegen, selbst politisch umkämpft ist. Die
Implementierung des Konzepts in die Praxis ging nicht ohne inhaltliche Verluste,
Vereinnahmungen und Verdrehungen einher. Maria Bitzan geht davon aus, dass
sozialarbeiterische Leitorientierungen wie etwa die Lebensweltorientierung,
Ganzheitlichkeit und Partizipation als Passungsmodelle für eine Soziale Arbeit der
Befriedung vereinnahmt worden sind. Grund hierfür sind zum einen der sozialpolitische
Legitimationsdruck, unter dem die Soziale Arbeit als Ganzes steht aber auch die
Unschärfe des Konzepts, deren politisch brisanter Inhalt nicht ausbuchstabiert wird.173
Was hier als Soziale Arbeit der Befriedung bezeichnet wird, hat vermutlich das
konservative Alltagskonzept 174 zum Hintergrund und entpolitisiert das Konzept. Statt nach
Widersprüchen, Hierarchien und ungeeigneten Strukturen zu suchen, wird der Alltag zur
168
vgl. Thiersch 2003, 118
Ich gehe nicht davon aus und maße es mir auch nicht an, zu wissen ob Hans Thiersch Kommunist,
Sozialrevolutionär oder Sozialdemokrat etc. ist. Er selbst wird sich vermutlich irgendwo im linken Spektrum
des Politischen verorten und die Rede vom gelingenderen Alltag, sowie die stufenweise Verwirklichung von
Utopie lassen den Schluss zu, dass das Konzept eher in der sozialdemokratischen Tradition steht.
170
vgl. Engelke 2003, 328
171
Auf diesen Chrakter weist Thiersch insbesondere in einem Interview aus dem Jahr 2006 hin (vgl.
Bitzan / Bolay / Thiersch 2006)
172
Bitzan / Bolay / Thiersch 2006
173
vgl. Bitzan 2000, 336
174
vgl. dazu Thiersch 1986, 28ff
169
46
heilen Welt erklärt, die es zu unterstützen gilt. Die Subjektorientierung etwa wird dazu
genutzt, Lebenswelten zu verlängern und sie ggf. zu harmonisieren, ohne die
sozialpolitische Dimension mitzudenken. Auf dem Weg zur Harmonisierung wird die
Lebenswelttheorie gar selbst gegen eine konsequente Subjektorientierung gewendet und
so interpretiert, dass alle Betroffenen gleichermaßen ins Feld rücken sollen. Der beliebte
Weg zur Lösung des sozialarbeiterischen Problems ist schließlich der
Interessenausgleich.175 „Die Suche nach den subjektiven Wünschen einzelner (vor allem
denen von Frauen) sowie nach Überschreitungen des Gegebenen ist nicht
Gegenstand.“176 Ein anderes Beispiel wäre der Gedanke der Partizipation, welcher gelöst
wird von der Dimension der Selbstbestimmung und durch die formale Einbindung von
Betroffenen in sozialstaatliche und institutionelle Ziele der Zustimmungsgewinnung
dient.177 Insbesondere die Handlungsoptionen, die sich aus dem Governancediskurs
ergeben, bergen als staatliche „top-down“ Bewegungen diese Gefahr. Dort muss die
Soziale Arbeit auf echte Mitbestimmungsmöglichkeiten drängen, d.h. sich beispielsweise
für Beschlussrechte und gerechte Stimmverteilung in den Gremien einsetzen. Und sie
muss auf die Beteiligung der Betroffenen drängen, ansonsten laufen solche Gremien
Gefahr Orte der Expertokratie zu werden. Auch die Wege zum gelingenderen Alltag,
Empowerment178 und Hilfe zur Selbsthilfe werden zu Zwecken der Selbstführung im
neoliberalen Sinne umgedeutet. Im Verständnis des Konzepts nach Thiersch geht es um
den Machtausgleich zwischen den gesellschaftlichen Akteuren und um ein
selbstbestimmtes Leben, in dem die tatsächlichen Interessen der Betroffenen
handlungsleitend sind. Dieser ursprüngliche demokratische Kern fehlt im aktuellen
sozialpolitischen Diskurs völlig. Während Empowerment die Menschen lediglich für den
Arbeitsmarkt fit zu machen hat, soll Hilfe zur Selbsthilfe insgesamt einen Beitrag zum
schlanken Staat leisten, durch die er von den hegemonialen Akteuren aus seiner
Verantwortung entlassen wird.
175
vgl. Bitzan 2000, 337
Bitzan 2000, 337 (Maria Bitzan beschreibt in diesem Zusammenhang vor allem die Soziale Arbeit
im Zusammenhang mit Familien, weshalb die Nennung von Frauen hier angesichts intrafamilierer,
geschlechtertypischer Hierarchien eine besondere Bedeutung hat.)
177
vgl. Bitzan 2000, 337f
178
Hierzu sehr gute Darstellung in Bröckling 2004
176
47
5. Handlungsmaximen einer politischen Sozialen Arbeit
Die Soziale Arbeit handelt unter gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Herrschaft
und Ungleichheit produzieren. Sie und ihre Akteure sind in diese Strukturen verstrickt. Sie
ist Teil des sozialstaatlichen Systems, welches sie nur bedingt mit einem politischen
Auftrag ausstattet. Während für sie keinerlei Möglichkeiten vorgesehen sind, direkt an
grundlegenden Strukturen (Recht und Haushalt) mitzuwirken, sehen eine Reihe von
Gesetzen und Diskursen potentielle politische Mitwirkungsmöglichkeiten auf
unterschiedlichen Ebenen für sie vor. Die Theorie Sozialer Arbeit scheint stets über einen
politischen Inhalt zu verfügen. Die Theorie der Alltags- und Lebensweltorientierung weist
darüber hinaus einen explizit kritischen Zugang zu gesellschaftlichen Phänomenen auf
und drängt auf eine Soziale Arbeit mit politischer Kraft. Der letzte Teil der Arbeit soll sich
mit der Frage beschäftigen, wie eine Soziale Arbeit mit einer solchen Kraft beschaffen
sein muss. Die dazu nachfolgend vorgestellten Handlungsmaximen stellen eine eigene
Auswahl dar, die sich auf den theoretischen Rahmen der Arbeit bezieht. Innerhalb der drei
analytischen Dimensionen von Politik ist dieses Kapitel wie auch die Theorie in der PolicyDimension zu verorten.
5.1 Zum politischen Bewusstsein in der Sozialen Arbeit
Ob die Soziale Arbeit sich letztlich politisch geriert, d.h. ein politisches Mandat für sich
entdeckt oder nicht und ob sie sich zur politischen Einmischung verpflichtet, hängt davon
ab, welche politischen Positionen die Akteure der Sozialen Arbeit selbst vertreten.
Unsere politischen Positionen sind das Produkt unserer Lebensverhältnisse. Das
Politische selbst ist in den Individuen zu suchen. Ohne die empirische gestützte
Erkenntnis, welches politische Bewusstsein die einzelnen SozialarbeiterInnen haben,
müssen wir zunächst davon ausgehen, dass wir es mit einem Querschnitt der
Gesellschaft zu tun haben. Es werden sich also weitestgehend (neo)liberale, konservative
wie linke Positionen179 finden. Das Vertreten einer politischen Sozialen Arbeit wird sich
eher unter linken ProtagonistInnen finden, weil dort am ehesten die Positionen verbreitet
sind, dass der Alltag und alle Institutionen der Gesellschaft politisch durchdrungen sind,
kaum unpolitische soziale Zusammenhänge existieren und dass wir alle selbst tagtäglich
unsere Gesellschaft reproduzieren und neu gestalten (können). Es geht mir an dieser
Stelle nicht darum, ein Monopol für linke SozialarbeiterInnen einzufordern, sondern vor
allem darum zu bestimmen, dass politisch-zu-sein keinem Fach oder keiner Disziplin
179
Ob jemand unpolitisch sein kann, möchte ich hier in Frage stellen und denjenigen, die es tun entgegnen:
Unpolitisch zu sein bedeutet, zumindest aus Unvermögen oder Desinteresse aktuellen dominanten
politischen Diskursen zuzustimmen, sich also somit auch politisch zu verhalten (Kapitel 5.4).
48
inhärent ist, sondern vielmehr ein Ausdruck der sie bestimmenden Akteure ist. Diese
These kommt auch in Roland Mertens Band „Hat die Soziale Arbeit ein politisches
Mandat?“180 zum Ausdruck. Die Frage wird von den AutorInnen sowohl mit Ja als auch
mit Nein beantwortet, wobei sich der Anteil aller angefragten AutorInnen, die der Frage
ein entschiedenes Nein entgegenstellen, überwiegt.181 Zur Durchsetzung einer politischen
Sozialen Arbeit bedarf es zunächst also der fachinternen (politischen)
Auseinandersetzung.
5.2 Den zentralen Wert der Sozialen Arbeit ausbuchstabieren: Soziale
Gerechtigkeit
„Sozialarbeiter/innen haben eine Verpflichtung, soziale Gerechtigkeit zu fördern in Bezug
auf die Gesellschaft im Allgemeinen und in Bezug auf die Person mit der sie arbeiten.“182
Das Schlagwort alleine reicht aber nicht aus, denn Gerechtigkeitsdefinitionen gibt es viele.
Der Begriff ist dehnbar und kann sowohl eine konsequente Umverteilung wie den
„aktivierenden Sozialstaat“ rechtfertigen. Die Soziale Arbeit muss deshalb ihr Verständnis
von Gerechtigkeit ausbuchstabieren.
Dass Gerechtigkeitsvorstellungen verschieden sind, ist bereits im Zusammenhang mit
dem Sozialstaat gezeigt worden. Für die Soziale Arbeit schlägt Maja Heiner183 ein
Gerechtigkeitsverständnis vor, welches eine Kombination aus dem Grundgüteransatz und
dem Fähigkeitsansatz darstellt. Im Grundgüteransatz geht es darum, jedem Menschen die
optimale sozial verantwortbare Selbstverwirklichung zu ermöglichen. Dabei wird
unterschieden zwischen den nur mittelbar beeinflussbaren natürlichen Gütern (etwa
intellektuelle Fähigkeiten und Gesundheit) und den gesellschaftlichen Grundgütern, die
zugeteilt werden können (ökonomische Sicherheit, Zugang zu sozialen Positionen, soziale
Voraussetzungen für Selbstachtung und Selbstvertrauen). Eine Gleichverteilung
bezüglich der gesellschaftlichen Güter darf jedoch nicht von der Gleichheit der Subjekte
ausgehen, da Menschen über sehr unterschiedliche Ausgangsvorausetzungen verfügen.
Der Fähigkeitsansatz greift dieses Problem auf und definiert, dass egalitär verteilte
ökonomische Güter und Grundfreiheiten für eine gerechte Gesellschaft nicht ausreichen.
Es bedarf darüber hinaus fair verteilte Verwirklichungschancen für basale Fähigkeiten, wie
etwa die Kompetenz, ethische Bilder von einem guten Zusammenleben zu entwickeln,
Genuss- und Empathiefähigkeit oder die Fähigkeit zur politischen Einmischung. Für Maja
Heiner besteht der Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit der Sozialen Arbeit darin, den
Benachteiligten einer Gesellschaft durch den Ersatz fehlender Grundgüter zur
180
vgl. Merten 2001
vgl. Merten 2001, 10
182
ISFW 2004, 3
183
vgl. Heiner 2007, 183f
181
49
Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu verhelfen und ihre Fähigkeiten zur
Lebensbewältigung zu fördern. Eine sich politisch verstehende Soziale Arbeit begnügt
sich aber nicht mit Ersatz und Förderung von Bewältigungskompetenzen innerhalb des
Gegebenen, sondern fragt auch nach den gesellschaftlichen Strukturen, die sozialer
Ungerechtigkeit zugrunde liegen und wirkt daran mit, sie zu überwinden. Dazu nutzt sie
die Chancen die ihr durch die Handlungsoptionen zugestanden werden und organisiert
(Gegen-)Öffentlichkeit, um politischen Duck auszuüben.
In der Beschreibung der gesellschaftlichen Bedingungen wurde bereits dargestellt, dass
der Weg zur Herstellung gerechter Verhältnisse über die Umverteilung vornehmlich
ökonomischer Güter und die Anerkennung (vor allem bezüglich Gender und „Rasse“) von
Differenz führt. Nancy Fraser sieht dafür zweierlei Ansätze. Der derzeitig dominante
Ansatz kann als affirmativ beschrieben werden, weil der gesellschaftliche Rahmen darin
nicht berührt wird. Bei der Umverteilung geht es um den Ausgleich wirtschaftlicher
Ungerechtigkeit ohne die Tiefenstruktur, also den Kapitalismus, in Frage zu stellen. Die
Klassendichotomie wird so nicht etwa aufgehoben sondern lediglich modelliert und durch
Nicht-Hinterfragen verfestigt. Empfänger von sozialstaatlichen Leistungen werden nicht
nur Zielgruppe von Unterstützung sondern auch Opfer von Feindseligkeiten.184 Im Falle
kulturell bedingter Ungerechtigkeit steht derzeit der so genannte „MainstreamMultikulturalismus“ im Vordergrund des Geschehens. Missachtung wird versucht zu
bekämpfen, indem abgewertete Gruppenidentitäten positiv bewertet werden. Die Inhalte
bleiben jeweils unangetastet und die Gruppendifferenzierung anhand dieser Inhalte wird
wiederum verstärkt.185 Sicher, unsere Gesellschaft ist durch ihren affirmativen Kurs
historisch gesehen gerechter geworden. Die Verhältnisse sind aber nicht gerecht, sondern
die Ungerechtigkeit ist gemildert. Auf dem Weg zu gerechten Verhältnissen bedarf es
transformativer Umverteilung und Anerkennung. Transfomative Umverteilung versucht
eine gründliche Umstrukturierung der Produktionsverhältnisse, um die
Klassendifferenzierung zu untergraben und so soziale Gerechtigkeit herzustellen ohne
gleichzeitig stigmatisierte Klassen von Hilfeempfängern zu produzieren.186 Transformative
Maßnahmen bezüglich Anerkennung sind mit Dekonstruktion verknüpft, was bedeutet, die
kulturell-evaluative Struktur zu verändern und so die bestehenden Identitäten und
Differenzierungen der Gruppen ihrer Stabilität zu berauben. Es geht um die
Dekonstruktion der beschriebenen Dichotomien, nicht aber um die Auflösung von
184
vgl. Fraser 2001, 53
vgl. Fraser 2001, 47f
186
Als transformative Maßnahmen nennt Fraser „[...] universalistische Sozialhilfepläne, eine steil progressive
Besteuerung, makroökonomische Leitlinien, die Vollbeschäftigung schaffen sollen, einen ausgedehnten,
nicht marktförmig organisierten öffentlichen Sektor, beträchtliches öffentliches und / oder kollektives
Eigentum sowie eine demokratische Beschlussfassung bei elementaren sozioökonomischen
Weichenstellungen [...] Sie versuchen, einen Zugang zu entlohnter Arbeit für alle zu gewährleisten,
bemühen sich allerdings auch darum, Basisanteile am Verbrauch von den Arbeitseinkommen
abzukoppeln.“ (Fraser 2001, 52f)
185
50
Unterschieden. Vielmehr soll ein Feld vielfältiger, fluider Differenzierungen eröffnet
werden. 187 Transformative Politiken stehen zumindest aktuell nicht im Fokus staatlicher
Politik. Es ist gefährlich an dieser Stelle in Machbarkeitsphantasien zu verfallen. Wir
würden den Menschen und uns zu viel versprechen. Ich habe vor allem im Kontext von
genderbezogenen Seminaren gelernt, dass es darauf ankommt, das Eine zu tun ohne das
Andere zu lassen. Das Eine wäre die Verteidigung und Ausweitung affirmativer Politiken
der Umverteilung und Anerkennung. Das Andere, die transformative Politik, bildet mehr
den utopischen Horizont einer emanzipativen Politik der Sozialen Arbeit, die derzeit vor
allem gedacht und gefordert werden kann und dort unterstütz werden sollte, wo sie in
Ansätzen praktiziert wird.
5.3 Konfliktorientiert handeln
Wenn die Soziale Arbeit ein sozialpolitisches Instrument ist und politisches Handeln als
das konflikthafte Aushandeln gesellschaftlicher Interessengegensätze verstanden wird,
wie es diese Arbeit vorschlägt, dann muss sich eine politische Soziale Arbeit an sozialen
Konflikten und Konfliktpotentialen188 orientieren. Jenseits von ihrer Tätigkeit in Gremien
und anderen explizit politischen Bühnen ist eine politische Soziale Arbeit dazu verpflichtet
ihre erste Bühne, den Alltag mit den AdressatInnen zu politisieren. Dazu kann eine
Ausbuchstabierung des Alltags und Lebensweltkonzepts hilfreich sein.
„Soziale Konflikte und deren Verursachungszusammenhänge als Folge
gesellschaftspolitischer Interessengegensätze sind Stoff der Sozialen Arbeit. In ihrer
Praxis bezieht sie sich immer auf sie, sei es regulierend, schlichtend, oder auf- und
eingreifend im Sinn von Aufklärung und Parteinahme. Politisierende
(gemeinwesenorientierte) Arbeit verweist in ihrer Grundrichtung auf das Sichtbarmachen
dieser Konfliktstrukturen und ist somit geradezu gekennzeichnet durch das Aufdecken von
und der Arbeit mit Konflikten.“189190
Setzen wir noch einmal bei der Alltags- und Lebenswelttheorie an. Wenn die
Subjektorientierung dieses Konzepts ernst genommen wird, ist die Soziale Arbeit
187
vgl. Fraser 2001, 48ff
Franz Herrmann (Herrmann 2006, 26) schlägt folgende Unterscheidung vor: In sozialen Konflikten (oder
auch manifesten Konflikten) besteht in der sozialen Interaktion zwischen mindestens zwei Akteuren
Unvereinbarkeit und mindestens einE der Beteiligten erfährt Beeinträchtigungen. Konfliktpotenziale (oder
auch latente Konflikte) sind soziale Situationen die von Unbereinbarkeiten, Widersprüchen und /oder
Beeinträchtigungen gekennzeichnet, die jedoch (noch) nicht manifest sind. Dabei geht es insbesondere um
innere Konflikte von Subjekten die durch widersprüchliche innere und äußere Erwartungen ausgelöst
werden und um widersprüchliche und beeinträchtigende strukturelle Faktoren, die in sozialen
Zusammenhängen als potentielle Konfliktursache wirken und zum manifesten Konflikt werden können,
wenn subjektive Faktoren hinzukommen.
189
Bitzan / Köck 1993 in Herrmann 2006, 122f
190
Die folgenden Ausführungen beziehen sich weitgehend auf das Konzept der Konfliktorientierung von Maria
Bitzan und Thilo Glöck (1993), das von Maria Bitzan im Jahr 2000 über den Bereich der
Gemeinwesenorientierung auf die Lebensweltorientierung ausgeweitet wurde (Überblick in Herrmann 2006,
122ff).
188
51
aufgefordert Ziel und Perspektive aus der sich ändernden Lebenspraxis der Subjekte und
gerade nicht von Institution und Sozialstaat her zu bestimmen. Die Fragen, die im
Zentrum stehen sind: Wie verändern sich die Lebensverhältnisse der
Bevölkerungsgruppen und welche Optionen haben sie darin, ein selbstbestimmtes und
sozial abgesichertes Leben zu führen und inwieweit tragen gesellschaftliche Institutionen
dazu bei? Um diese Fragen jeweils beantworten zu können bedarf es der konsequenten
Lebensweltanalyse, welche nach gesellschaftlichen Zumutungen und subjektiven
Lösungen fragt und zwar mit dem Wissen um Normalisierungsverhältnisse und dass ihre
Wirkungsweisen verdeckt bleiben können. Der „Generalverdacht“ gegen den Alltag und
die Lebenswelt als die scheinbar ganze Wirklichkeit muss die Lebensweltanalyse
bestimmen. Das bedeutet nicht die AdressatInnen zu übergehen oder bereits zu wissen,
was für sie richtig ist. Entscheidend ist die Suche nach Widersprüchen in den Erfahrungen
der Menschen und der an sie gestellten Anforderungen, um ihre Lebenswelt zu verstehen
und um so Konfliktverhältnissen und ihren Quellen auf die Schliche zukommen – „[...]sie
zu öffnen, zugänglich, bearbeitbar zu machen“191. Lebenspraxis ist so verstanden immer
widersprüchlich und die Bewältigung von Konflikten. Dabei ist zunächst egal, ob Subjekte
darüber ein Bewusstsein haben. Im Zentrum steht nicht etwa das Subjekt mit den
schwierigen Verhaltensweisen oder ein sie als ewige Opfer gesellschaftlicher Verhältnisse
sehender Blick, sondern das Subjekt als HandelndeR in schwierigen Strukturen.192 Jedes
Handeln der Subjekte hat einen subjektiven Sinn, den es anzuerkennen und sichtbar zu
machen gilt. Von da aus ist der Blick dann auf die Widersprüche und Bruchstellen zu
richten und zwar mit dem Ziel, die innewohnenden Konflikte zu entdecken. So bleibt die
Soziale Arbeit nicht bei der (wichtigen) Bewältigungsunterstützung stehen, sondern
versucht den Konflikten einen Namen zu geben, sie als Erscheinung gesellschaftlicher
Konfliktverhältnisse deutlich zu machen und die Beteiligten zu benennen.193
5.4 Sich Positionieren, parteiisch sein, die Soziale Frage stellen
Eine politische Soziale Arbeit kann keine neutrale Vermittlungsinstanz sein. Sie muss sich
gegen Unterdrückung, Ausbeutung und Benachteiligung positionieren und Partei für die
Unterprivilegierten dieser Gesellschaft ergreifen. Eine Positionierung alleine reicht nicht
aus. Sie muss die gesellschaftlichen Ursachen der Unterprivilegierung öffentlich in Frage
stellen und sich für andere Lösungen einsetzen.
Die Soziale Arbeit ist eine wertgeleitete Profession und Wissenschaft. Der Anspruch,
neutral zu sein, wäre bereits deswegen ein paradoxer Widerspruch. Neutralität würde
191
Bitzan 2000, 339
vgl. Bitzan 2000, 338f
193
vgl. Bitzan 2000, 343
192
52
bedeuten, aktuelle Entwicklungen weder in Frage zu stellen, noch sie zu unterstützen.
Aber selbst das Nicht-infrage-Stellen bedeutet bei den derzeitigen Verhältnissen, die von
Herrschaft und hegemonialen Diskursen bestimmt sind, eine stille Unterstützung und ist
damit bereits ein politischer Akt.194 Soziale Arbeit muss sich deswegen gegen
Herrschaftsansprüche und Diskurse positionieren, die dem Ziel von sozialer Gerechtigkeit
entgegenstehen. In Konflikten muss sie ganz konkret für ihre AdressatInnen Partei
ergreifen, denn sie gehören in der Regel zu denjenigen, welche die Beeinträchtigung
erleiden. Partei ergreifen im Sinne der beschriebenen Konfliktorientierung bedeutet nicht,
sich blind für den „heilen Alltag“ der KlientInnen einzusetzen, sondern zuallererst vor dem
Hintergrund der Kenntlichmachung eines gesellschaftlichen Konfliktverhältnisses,
diejenigen, die darin in ihren Lebensäußerungen beeinträchtigt sind, zu unterstützen, die
Kraft und Macht (wir könnten auch Empowerment sagen ) zu erlangen, sich eigenständig
zur Wehr zu setzen und ein gelingenderes Leben zu führen. Zum anderen bedeutet Partei
ergreifen aber auch, den anwaltschaftlichen Einsatz von SozialarbeiterInnen in den
Räumen und Gremien die ihnen als politischer Raum zugestanden werden. Nicht zuletzt
muss eine politisch handelnde Soziale Arbeit die Erkenntnisse, die sie in ihrer
Konfliktanalyse erlangt, öffentlich sichtbar machen, mit dem Ziel politischen Druck
zugunsten ihrer AdressatInnen auszuüben. Ich möchte das auf die griffige Formel bringen
„Die Soziale Arbeit muss die Soziale Frage stellen“.195 Mir ist wohl bewusst, dass die
Begrifflichkeit der „Sozialen Frage“ eine historische ist und die sozialen Verwerfungen der
Frühindustrialisierung zum Gegenstand hat. Die Mechanismen dieser Verwerfungen,
ausgehend von der kapitalistischen Mehrwertproduktion, sind aber nach wie vor in Gang.
So gesehen trägt die reine Historisierung zu Verschleierung dieser Mechanismen bei. Der
Inhalt müsste aber sicher zumindest ergänzt werden um die Fragen nach Geschlecht und
Rassismus.
5.5 Soziale Arbeit in Bewegung? Den Anschluss nicht verlieren!
Die progressiven Sozialen Bewegungen stellen für eine politische Soziale Arbeit historisch
und aktuell einen entscheidenden Bezugspunkt dar. Sie fordern als nicht-staatliche
Akteure und oftmals in Form von Betroffenenorganisationen (z.B. Frauenbewegung,
Lesben- und Schwulenbewegung, Arbeitslosenbewegung(?), Arbeiterbewegung
(Gewerkschaften), Anti-AKW-Bewegung, Antirassistische Bewegung) reformorientiert
oder strukturtransformativ, die Herstellung sozial gerechter Verhältnisse und befinden sich
somit oft auf der „gleichen Seite“ wie eine sich im Sinne dieser Arbeit verstehende
194
vgl. Gil 2006, 139
Nach der „Ethik der Sozialen Arbeit“ des IFSW sind SozialarbeiterInnen dazu verpflichtet, sich gegen
ungerechte politische Entscheidungen auszusprechen. (vgl. IFSW 2004, 3)
195
53
politische Soziale Arbeit. Die institutionelle Soziale Arbeit kann und darf als staatlicher
Akteur jedoch nicht Teil der Sozialen Bewegungen sein.
Die Soziale Arbeit steht selbst in der Tradition der Sozialen Bewegungen. Ihre
Verberuflichung ist, wie beschrieben, im Zusammenhang mit der bürgerlichen
Frauenbewegung zu sehen. Das modernisierte Berufsverständnis ist stark geprägt von
den Sozialen Bewegungen der 60er und 70er Jahre. So entstand in dieser Zeit
beispielsweise, neben den Punkten, die bereits in der Einleitung und in 3.4 genannt
wurden, auch die Idee der anwaltschaftlichen Interessenvertretung.196 Auch viele
Konzepte und Strategien emanzipativer Sozialer Arbeit stammen aus dem Repertoire
Sozialer Bewegungen. Die Empowermentstrategie etwa hat ihren Ursprung in der
„schwarzen“ Bürgerrechtsbewegung der USA in den 1970er Jahren.197 Eine
entscheidende Einsicht bezüglich dieser Aufzählung, die man sicher in die Tradition einer
fortschrittlichen „Sozialarbeitsbewegung“ stellen kann, ist die Tatsache, dass keiner dieser
Impulse aus der institutionalisierten Sozialen Arbeit kam, sondern von
SozialarbeiterInnen, die sich außerhalb ihrer Institutionen organisierten. Soziale
Bewegungen erhalten ihre wesentlichen Impulse aus dem Moment der Unterdrückung
und Unterlegenheit198. Ich denke, die Sozialarbeitsbewegung ist hiervon zu
unterscheiden. Ihr Impuls kam und kommt in erster Linie nicht aus der eigenen
Benachteiligung, sondern ist bezogen auf ihre AdressatInnen. Mit der Einbindung der
Sozialen Arbeit in das sozialstaatliche System befindet sie sich außerdem selbst teilweise
auf der dominanten Herrschaftsseite. Der Versuch der Einmischung der Sozialen Arbeit
als Ganzes (also mit ihrer staatlichen und institutionellen Seite) in soziale Bewegungen
wäre damit widersprüchlich und würde okkupierend wirken (möglicherweise sogar als
Werkzeug der Kontrolle). Auch wäre von Seiten der Akteure völlig zu Recht mit
Zurückweisung zu rechnen. Diese Erfahrung hat die Soziale Arbeit vor allem im
Zusammenhang mit der Jugendzentrums- und Frauenbewegung bereits gemacht.199 Im
Sinne der Alltags- und Lebensweltorientierung, ist die Soziale Arbeit hier ohnehin zur
Zurückhaltung verpflichtet. In den Bereichen, in denen die betroffenen Akteure bereits
selbständig gegen ihre Benachteiligung agieren, hat sie das Feld den Betroffenen selbst
zu überlassen und sie ggf. mit Räumlichkeiten und Organisationshilfe zu unterstützen,
wenn sie danach gefragt wird. Das alles spricht allerdings nicht gegen ein Engagement
einzelner „privater“ SozialarbeiterInnen oder ihrer Beteiligung mit ihren eigenen
Organisationen der Gegenmacht. Bei der Suche nach zu Grunde liegenden
Konfliktpotentialen von Problemen ihrer AdressatInnen stellen die Sozialen Bewegungen
196
Roth 2005, 1674
vgl. Bröckling 2004, 56 (auf einem Buchtitel taucht der Begriff interessanterweise zum allerersten Mal
direkt im Zusammenhang mit Sozialer Arbeit auf. Es trägt den Titel „Black Empowerment“ und bezieht sich
auf die Sozialarbeit in „oppressed communities“).
198
vgl. Winter 2005, 1160
199
vgl. Roth 2005, 1675
197
54
eine bedeutende Quelle dar. Bei ihnen gewinnt man Informationen aus erster Hand,
zumeist wird die Sichtweise der Betroffenen repräsentiert und ich habe vor allem im
Zusammenhang mit der Frauenbewegung und der Antirassistischen Bewegung die
Erfahrung gemacht, dass es sich oft um Informationen handelt, die auch im Begriff von
Wissenschaftlichkeit reflektiert sind.
5.6 Vom Rohstoff zum Ausdruck – (Gegen-)Macht organisieren
Wenn die Soziale Arbeit als politische Kraft in die Öffentlichkeit intervenieren will, muss
sie sich organisieren. Dabei geht es sowohl um die Organisierung im Sinne der
Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer AdressatInnen, als auch um die
Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ihres eigenen Personals.
Das letztere ist vor allem mit gewerkschaftlicher Organisierung zu erreichen. Etwa 30%
der im sozialen Bereich Tätigen sind derzeit gewerkschaftlich organisiert. Kein schlechter
Organisationsgrad, denn er liegt im bundesdeutschen Durchschnitt. Allerdings verhindern
vor allem die Heterogenität des Bereichs und ihre Abneigung gegen die klassischen
gewerkschaftlichen Strategien, wie Streik, eine wirkmächtige Interessenvertretung - so
zumindest die geläufigen Argumente.200 Der DBSH ist Gewerkschaft und Berufsverband
zu gleich, aber auch er schafft es nicht, das Problem der Heterogenität hinter sich zu
lassen. Eine grundsätzliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen für
SozialarbeiterInnen ist, wenn wir noch einmal die Rede von dem vergeschlechtlichten
Beruf aufgreifen, ohnehin nicht durch die klassischen Mittel gewerkschaftlicher Arbeit zu
erreichen. Der kulturelle Kampf um Anerkennung müsste eine mindestens genauso große
Rolle spielen, wie etwa Lohnforderungen oder Forderungen nach allgemein besseren
Arbeitsbedingungen. Das ist ein Thema das vor allem die im sozialen Bereich Tätigen in
den Gewerkschaften stark machen müssen. Über die Vertretung eigener Interessen
hinaus, sind die (Einheits-)Gewerkschaften Orte, von denen aus die „Soziale Frage“
gestellt wird und (zumeist) progressive sozialpolitische Antworten und Alternativen forciert
werden. Sie sind damit auch eine Schnittstelle zur zweiten Ebene der Organisierung, die
als gegenstandsbezogen beschrieben werden soll. Auch hier finden wir zunächst eine
scheinbar gute Lage. Der DBSH geht von etwa 1000 Fachverbänden in der
Bundesrepublik mit stellenweise weniger als 15 Mitgliedern aus201. Auch hier wirkt die
Heterogenität des Berufsfeldes auf die politische Wirkmächtigkeit hinderlich.
Zersplitterung wäre an dieser Stelle, da negativ konotiert, m.E. nach aber ein falscher
Begriff. Das Feld selber ist schließlich vielfältig und die erkennbare Organisationsstruktur
200
201
Eichinger / Kraemer 2008, 238
vgl. „Berufsverband und Gewerkschaft - geht das denn?“ In: DBSH.de URL:
http://www.dbsh.de/html/ggvod.html (Abgerufen: 05. November 2008, 12:02 UTC).
55
ist die Abbildung einer Tatsache. Was es schließlich bräuchte, wäre eine mitgliederstarke
Dachorganisation, welche mit (sozial-)politischen Kampagnen, Aufrufen, Tagungen und
Kongressen, Lobbyarbeit, aber auch eigener Forschungsförderung an die Öffentlichkeit
herantritt, die Probleme ihrer AdressatInnen und die zugrunde liegenden
gesellschaftlichen Konfliktlagen benennt und sich für alternative Politiken stark macht.
Nicht zuletzt geht es hierbei um die Innenwirkung eines sich organisierenden Subjekts.
Wie auf der Ebene der Institutionen finden wir auch in den hier beschriebenen
Organisationen die Ausbildung einer praktischen Ideologie, eines kollektiven spezifischen
Blicks auf die Wirklichkeit, die das alltägliche berufsbezogene Handeln der Subjekte
stützen kann. Das bezieht sich zum einen auf die fachlichen und ethischen Standards, mit
denen sich eine Organisation befasst (z.B. Ich bin Mitglied im DBSH und fühle mich den
Ethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit verpflichtet). Zum anderen hilft die Erfahrung von
Solidarität durch die Organisationen und ihre Mitglieder aber auch der Rechtsschutz der
Gewerkschaften den Mut zu erlangen, die fachlichen und ethischen Motive ggf.
widerständig zu praktizieren.
5.7 Die eigene Verstrickung erkennen – sich befreien
Eine kritische Soziale Arbeit, die ihr Handeln vor einem utopischen Horizont begründet,
bedarf mehr als der Reflexion des eigenen Tuns im positivistischen Bezug auf ihren
gesellschaftlichen und institutionellen Rahmen. Will sie eine transformative Politik
betreiben, müssen ihre Akteure sich mit den alltäglichen Pseudokonkretheiten
auseinandersetzten, die sie selbst zu Gehilfen ihrer eigenen Unterdrückung machen202
(z.B. schlechte Bezahlung, prekäre Arbeitsbedingungen, mangelnde gesellschaftliche
Anerkennung) und durch die sie sich an der Unterdrückung ihrer Klientel beteiligt.
Wie beschrieben wirkt die Soziale Arbeit, weil ihre Akteure nicht frei von hegemonialen
Ideologien sind, an der Reproduktion von Ausschluss und Ungleichheiten solcher Art mit.
Mit ihrem Kontrollauftrag pazifiziert sie an der einen Stelle Konflikte bzw. verhindert ihre
Austragung (etwa wenn sie für ein „erträglicheres Leben“ aber nicht ein „gelingenderes“
Leben in einem Armenviertel zu sorgen hat), an einer weiteren Stelle treiben ihre Akteur
Ausgrenzung und Ungleichheit voran (etwa als Fallmanager bei einer ARGE) und
beteiligen sich an der Generierung von Konfliktpotenzialen und ihrer Verdeckung.
Gleichzeitig konzentriert sich ihre Auseinandersetzung derzeit auf sozialtechnologisch
anmutende Methoden (Mediation, Konfrontative Pädagogik), die sicher in Einzellfällen
sinnvoll sind. Sie blenden aber zumeist die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von
202
Mit anderen Worten gesprochen, heißt das, dass „[...] jeder, der sich innerhalb der gegebenen
Abhängigkeitsverhältnissen [auch reflektiert Anm. A.W] einzurichten versucht, nicht nur Opfer sondern auch
Komplize der Machthabenden und damit sich selbst zum Feinde wird.“ (Osterkamps 1979 in Holzkamp
1983, 377)
56
Konflikten aus, individualisieren sie und tragen so zur Verdeckung ihrer vielfältigen
Ursachen bei.203 Wie im ersten Kapitel beschrieben ist zwar nicht klar und
nachvollziehbar, welche Anteile wir selbst an unserer Subjektwerdung haben. Das zeigt
jedoch die Notwendigkeit auf, sich persönlich auf die Suche zu begeben, sich von
wissenschaftlicher Erkenntnis stützen zu lassen und sich zu fragen: Mit welchem
Verhalten reproduziere ich das Gegebene und damit Herrschaft und Ungerechtigkeit? Wie
kann ich dieses Verhalten überwinden und wen brauche ich dazu? Auch spielt das sich
Organisieren in Bedeutung der zuvor beschrieben Innenwirkung auf das Subjekt eine
wichtige Rolle. Gruppen dieser Art können Orte sein, in denen alternatives Verhalten
erprobt werden kann. Schließlich schließt sich mit der veränderten Selbstkonstitution der
Kreis, weil wir an der Fremdkonstruktion der anderen mitwirken und mit der eigenen
Veränderung auch mit anderen Erwartungen und Identifikationen an unsere
Mitmenschen, KollegInnen wie AdressatInnen, herantreten.
Auch denke ich, dass es angesichts der verheerenden Entwicklungen des Sozialstaats an
der Zeit ist, sich zu Fragen, ob es nicht angebracht ist, sich als SozialarbeiterIn und im
besten Fall kollektiv als Soziale Arbeit, sich bestimmten neu entstehenden Aufgaben zu
verwehren. Ich denke dabei beispielsweise an die Frage: Darf einE SozialarbeiterIn als
FallmanagerIn in der Arbeitsagentur arbeiten?
203
vgl. dazu Herrmann 2006, 9f
57
Fazit
Wenn wir von Politik reden, beschäftigen wir uns immer mit der Frage, wie unsere
Gesellschaft und die sozialen Beziehungen zwischen ihren Mitgliedern aussehen sollen.
Wir sind in unseren eigenen Ideen dazu, auch wenn wir uns von Wissenschaft leiten
lassen, nicht völlig frei in der Entscheidung darüber, wie eine gute und gerechte
Gesellschaft aussehen soll. Gerechtigkeit scheint viel mehr ein Containerbegriff zu sein,
der von unterschiedlichen Akteuren einander widersprechend gefüllt wird. Diese
begrenzte Freiheit steht allerdings stets in einem Wechselspiel mit Möglichkeiten für
eigene Entscheidungen. Wir reproduzieren unsere eigenen Verhältnisse also nicht nur,
sondern können durch Erkenntnis und Selbstkonstitution alternative und neue Ideen und
Handlungen produzieren und unsere Gesellschaft verändern. Nicht jeder Mensch hat in
unserer Gesellschaft aber die gleichen Möglichkeiten, an der Veränderung mitzuwirken.
Bei Politik geht es auch immer um Macht und in einer Gesellschaft wie der unseren, die
durch Herrschaftszusammenhänge bestimmt ist, gibt es Menschen, die kaum an Macht
partizipieren können und andere, die sehr viel Macht in ihrer Person konzentrieren. Da
Politik und Gesellschaftsveränderung von menschlichen Entscheidungen dominiert ist,
gibt es immer Alternativen. Das bedeutet: Die Welt muss nicht so sein wie sie ist.
Politische Entscheidungen haben die Eigenschaft, dass sie in irgendeiner Weise
potenziell Bedeutung haben für einen großen Teil der Mitglieder einer Gesellschaft. Und
aufgrund der zahlreichen Interessenlagen einer modernen Gesellschaft haben politisch
Prozesse in ihr stets einen konflikthaften Charakter.
Da die üblichen staatsnahen Erklärungen zur Bestimmung eines politischen Mandats
Sozialer Arbeit nicht ausreichen (es gibt keine per se sozialarbeiterische Vertretung in der
repräsentativen Demokratie), ist auf der Suche danach, vorausgesetzt sie hat politische
Inhalte, die Verwendung eines weiten Begriffs von Politik, der offen ist für politisches
Handeln in allen Bereichen der Gesellschaft, gegenüber dem engen Begriff vorzuziehen .
Bei der Frage nach den politischen Inhalten können wir davon ausgehen, dass sie sich in
jedem von uns befinden und zwar in Rohform, als menschliche Haltungen und Energien.
Zum politischen Ausdruck kommen sie aber erst dann, wenn sie in kollektiver Weise
auftreten und von bestimmter Dauer sind. Die Suche nach den politischen Inhalten
müsste also bei den SozialarbeiterInnen selbst beginnen, was im Rahmen dieser Arbeit
jedoch nicht möglich gewesen ist.
Die hier bestimmte Offenheit der analytischen Dimensionen lässt die Möglichkeit zu, auch
die nicht staatlichen Strukturen zu beschreiben. Die Klassen, die vom Kapitalismus
produziert werden, Gender und „Rasse“ sind in dieser Arbeit als bedeutende Modi zur
Differenzierung von Menschen in unserer Gesellschaft vorgestellt worden. Differenzierung
58
bedeutet aber hier nicht nur Unterscheidung von Menschen. Denn sie sind konstitutiv für
die Herrschaftsverhältnisse in unserer Gesellschaft und sie sind entscheidend für die
Teilhabe an und den Ausschluss von gesellschaftlichen Gütern. Zur Überwindung von
Ungerechtigkeiten braucht es sowohl die Umverteilung von ökonomischen Gütern, wie die
gesellschaftliche Anerkennung von Frauen, Menschen verachteter Sexualitäten, und
„nicht-weißen“ Menschen. Das ist leichter gesagt als getan, denn die
Differenzierungsmodi haben hegemoniale Leitbilder zur Grundlage. Auch die
SozialarbeiterInnen sind deshalb tendenziell tagtäglich auch in ihrer Praxis damit
beschäftigt, diese Weltbilder zu reproduzieren. Besonders verheerend ist das in Bezug
auf die eigene Position als SozialarbeiterIn selbst. Denn der allgemein bekannte
gesellschaftlich niedere Status Sozialer Arbeit ist eng verbunden mit der Eigenschaft als
vergeschlechtlichter Beruf. Obwohl ich mittlerweile die Position vertrete, dass alle drei
Modi für das Ziel einer herrschaftsfreien Gesellschaft gleichermaßen und aufeinander
bezogen in den Blick zu nehmen sind, ist mir die Darstellung dieser Position in der
vorliegenden Arbeit nicht gelungen. Im Rückblick reicht das Argument der Einleitung nicht
aus, der ökonomische Modus sei gerade wieder besonders wichtig. Das war er in der
industrialisierten Gesellschaft schon immer - genauso wie Gender und „Rasse“. Der
„Rheinische Kapitalismus“ hat die herausragende Bedeutung des Ökonomischen auch
nicht unbedeutender gemacht, sondern sie bloß in der Wirkung gemildert.
Der Sozialstaat ist das Produkt gesellschaftlicher Kämpfe, die nach wie vor geführt
werden. Ihn als offenes, emanzipatives Projekt zu betrachten, wäre jedoch verfehlt,
schließlich soll er die Loyalität der StaatsbürgerInnen sichern und ist damit auch ein
Garant herrschender Verhältnisse. Seit mindestens zwei Jahrzehnten gewinnen
(neo)liberale (Gerechtigkeits-)Vorstellungen im Zuge aktueller Entwicklungen des
Kapitalismus mehr an Bedeutung für die sozialpolitische Agenda. Gegenüber dem
ehemals fürsorgenden Sozialstaatsmodell setzt sich ein Programm des Workfare,
verknüpft mit einer autoritären Aktivierungspädagogik, durch. Die Leitbilder dieser Politik
sind erfolgreiche Menschen, die Erfolg haben, weil sie es selber wollen und es alleine
geschafft haben. Gleiches gilt dann natürlich für den gesellschaftlichen Misserfolg. Mit
dieser Individualisierung werden ungeeignete Strukturen verschleiert, soziale Probleme
entöffentlicht und der politischen Auseinandersetzung entzogen. Widersprüchliche
Anforderungen werden den Menschen zur individuellen Bearbeitung überlassen. Soziale
Arbeit soll den individualisierten Misserfolg, Armut und Unterdrückung managen und wird
damit in ihren eigenen Ansprüchen radikal in Frage gestellt.
Die soziale Arbeit ist, vor allem wegen ihrer finanziellen Abhängigkeit, eine
staatsvermittelte Profession. Sie ist dem staatlichen Auftrag verpflichtet, „Normalität“ zu
produzieren und ihre AdressatInnen dahingehend zu kontrollieren. Und widersprechend
59
dazu, ist sie aus den eigenen ethischen und fachlichen Ansprüchen heraus verpflichtet,
die Interessen der Betroffenen zu achten und sie darin zu unterstützen. Der Sozialstaat
hat grundsätzlich kein Interesse an einem politischen Mandat Sozialer Arbeit - ihre
Aufgabe ist aus seiner Perspektive nicht der Wandel, sondern die Sicherung des
Bestehenden. Sie soll administrativ handeln, wodurch politisches Handeln vermieden wird
und ihr vom Staat verordneter Fokus ist das Individuum, welches in seiner Umwelt wieder
funktionieren soll. Die einzelnen SozialarbeiterInnen sind weiterhin ihren Institutionen als
ArbeitnehmerInnen verpflichtet. Hier kann es zu Konflikten kommen, die als
arbeitsrechtliche Konflikte erscheinen, im Grunde genommen jedoch einen politischen
Kern beinhalten, weil sich fachliche / ethische und institutionelle / finanzielle Ansprüche
gegenüber stehen. Sich selbst und ihren AdressatInnen verpflichtet, hat die Soziale Arbeit
dann die Aufgabe, den politischen Gehalt durch Argumente ggf. unterstützt durch ihre
Organisationen der Gegenmacht deutlich zu machen.
Tatsächlich lässt sich ein teilweise politisches Mandat durch die staatsnahe Polity
begründen. Vor allem in der Jugendhilfe sind die Voraussetzungen, sich auch politisch
einzumischen, sehr gut. Andernorts, wie in der Sozialhilfe, fehlen gesetzliche Regelungen
völlig. Der Gouvernancediskurs gibt Grund zur Hoffnung. Er birgt aber auch die Gefahr
von Vereinnahmung durch „falsch“ verstandene Partizipation und Expertokratie.
Mitbestimmung im Betrieb und gewerkschaftliche Organisierung, wie die Organisation
außerparlamentarischer Oppositionen als explizit politische Orte, stehen zumindest formal
einem jedem Menschen und so auch den SozialarbeiterInnen offen. Zumindest da wo
sich gesetzliche Regelungen finden, ist die Soziale Arbeit zum politischen Handeln
verpflichtet. Will sie ihren eigenen Auftrag der Schaffung besserer Lebensbedingung für
ihre AdressatInnen ernst nehmen, dann muss sie auch alle anderen Möglichkeiten nutzen
und sich für den Ausbau dieser Möglichkeiten engagieren.
Würden nur einige von uns die Alltags- und Lebenswelttheorie ausbuchstabieren und in
ihren Arbeitsalltag entsprechend implementieren, wäre die Soziale Arbeit vermutlich eine
hochpolitische Angelegenheit. Der Versuch, durch die Beschreibung einer Theorie als
Kompensation für die Untersuchung des politischen Bewusstseins von
SozialarbeiterInnen ist damit, wie erwartet, gescheitert. Die Alltags- und
Lebenswelttheorie entstand am Ende der hochpolitischen Phase der Sozialen Arbeit und
behielt diesen Kern bei, weil sie sich nicht von den AdressatInnen entfernte, sondern nach
dem Politischen in ihrem Alltag suchte, ohne den Alltag arrogant in Gänze zu verurteilen.
Im Kern des Konzepts steckt eine marxistisch inspirierte Theorie des Alltags, welche die
Borniertheit des Alltags erkennt, in ihm gleichzeitig aber das Entwicklungspotential für
einen gelingenderen Alltag sucht. Als Teil des Sozialstaats ist für Hans Thiersch die
Soziale Arbeit gleichzeitig eine innewohnende Kritik an ihm und den Machtverhältnissen,
60
in die er eingebettet ist. Denn ohne ihren fachlichen und ethischen Auftrag und der
Forderung gerechter Verhältnisse ist sie nicht zu haben. Das Konzept erkennt die Soziale
Arbeit als durch Institutionen vermittelte und gestützte Profession an, birgt aber
gleichzeitig institutionelle Sprengkraft, weil es darauf Wert legt, das vorinstitutionelle
Potential von Menschen in ihrer Umgebung zu stärken. Die Frage nach der guten
Institution muss von den Bedürfnissen der AdressatInnen her gestellt werden. Die
Strukturmaximen der Alltags- und Lebenswelttheorie, können als kommunal- und
institutionspolitisches Programm einer alltags- und lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
begriffen werden. In vielen Kommunen der Bundesrepublik sind sie auch weitgehend
umgesetzt worden, verloren aber dabei oft durch konservative Vereinnahmungen ihren
emanzipativen Gehalt. Das liegt wohl auch daran, dass das Konzept wegen seiner
Unschärfe für solche Vereinnahmungen offen war. Thiersch selber insistiert mittlerweile
selbst darauf, den utopischen, parteilichen und politischen Kern der Theorie deutlicher zu
benennen. Dass von Vereinnahmung zu sprechen ist, deutet wiederholt darauf hin, dass
es bei der Frage nach politischer Sozialer Arbeit nicht nur um die Außenwirkung geht,
sondern zunächst die fachinterne Auseinandersetzung ansteht.
Die vorgestellte Auswahl der Handlungsmaximen möchte ich an dieser Stelle nicht noch
einmal in Gänze diskutieren, sie stellen bereits zusammenfassende Aussagen und
Ergebnisse der Arbeit dar. Klar zu stellen ist zunächst: Die Soziale Arbeit hat kein starkes
politisches Mandat, weil sie in parlamentarische Prozesse wenig eingebunden ist. Das
Adjektiv „wenig“ verweist aber auf die Annahme über Möglichkeiten. Es wäre natürlich
interessant zu untersuchen, wie die Soziale Arbeit durch Gutachten, Stellungnahmen und
die Beteiligung an Berichten von Regierungen auf politische Entscheidungen Einfluss
nimmt. Vor allem in kommunalen Zusammenhängen wird ihr ein kodifiziertes politisches
Mandat zugewiesen. Es bleibt die Frage, wie es genutzt wird. Politisch wird es erst, wenn
sich die Akteure politisch begreifen und diese Bühnen zur Auseinandersetzung um
Gerechtigkeitsfragen und bessere Lebensverhältnisse für ihrer AdressatInnen nutzen. Es
gibt schließlich auch die Möglichkeit zur technokratischen fach-wissenschaftlichen
Beratung politisch mächtiger Akteure. So etwas hat aber mehr mit Politikvermeidung zu
tun. Technokratie fragt nicht nach den Interessen von Menschen, sondern schlägt von
Wirklichkeit abstrahierte lineare Lösungen vor.
Es gibt zahlreiche Modelle und Begründungen Sozialer Arbeit. Die hier vorgestellten
Begründungen weisen ihr vornehmlich ein außerparlamentarisches, also ein eher
schwaches politisches Mandat zu, weil sie ihr eine Verpflichtung gegenüber den
AdressatInnen zuweisen. Ihre Problemlagen haben in vielfacher Weise mit den
ungerechten sozialen Verhältnissen zu tun, die oft von politischen Entscheidungen
strukturiert werden und durch politische Entscheidungen gerechter werden können. Eine
61
unpolitische Soziale Arbeit vor dem Hintergrund solcher Erkenntnisse wäre tatsächlich
nicht mehr als eine Agentur bestehender Verhältnisse.
Zahlreiche Fragen zu dieser Arbeit bleiben offen, das liegt nicht zuletzt an dem
überhöhten Anspruch zu allem was zu sagen. Respektiv wäre die Auswahl eines
Arbeitsbereichs besser geeignet gewesen um die Fragestellung zu bearbeiten. Die Frage
nach dem Nutzten des politikwissenschaftlichen Dimensionenmodells, kann in diesem
Rahmen ebenfalls hinterfragt werden. Hier wäre es sinnvoller, sich noch weiter
einzugrenzen. D.h. einen oder einzelne politische Prozess zu untersuchen, an denen
SozialarbeiterInnen beteiligt sind. Inhaltlich ist der gesellschaftliche Wandel nicht
hinreichend beschrieben, was der weiten Darstellung von Grundsätzlichkeiten geschuldet
ist. Es sind aber die konkreten und aktuellen Rahmenbedingungen, die uns verstehen
lassen, wie sich die Subjekte in ihrer Wirklichkeit bewegen. Zur Lebensweltanalyse reicht
die Kapitalismusbeschreibung nicht aus. Nicht zuletzt fehlen Beschreibungen des
Ökonomisierungsdiskurses in der Sozialen Arbeit als ebenfalls politikvermeidende
Strategie. Sie fanden schlichtweg keinen Platz. Unkonkret und unscharf bleibt vor allem
auch die Forderung nach einer transformativen Politik der Anerkennung. Ich denke, die
Suche nach einer Praxis, die dem gerecht wird, ist derzeit eine der schwierigsten
überhaupt. Mir fehlen außer der Bejahung dieser Idee, auch weil ich als Migrant und in
vielerlei Hinsicht unmännlicher Mann, selber oft genug die Nachteile eurozentristischer
und androzentristischer Leitbilder erlebe, weitgehend konkrete Vorstellungen darüber, wie
sie für eine konkrete Praxis Sozialer Arbeit operationalisiert werden können.
Schließlich bleibt die Frage nach Utopien offen. Das Mögliche im Gegebenen suchen was ist eine konkrete Utopie? Thiersch bleibt bei der Beantwortung dieser Frage selbst
unkonkret. Er beschreibt ihre Beschaffenheit – nicht was sie sein kann. Verbirgt sich
dahinter nicht eine reformistische Politikidee mit dunkelrotem Anstrich? Ist die Idee einer
herrschaftsfreien Gesellschaft eine konkrete Utopie, weil sie unter gegebenen
historischen Bedingungen entstanden ist? Oder wird die Konkretheit bestimmt über die
Entfernung der beiden Orte? Ist es bereits utopisch, dass ein benachteiligter Stadtteil, zu
blühen beginnt, weil gute Kommunalpolitik, aktive BewohnerInnen und Soziale Arbeit
einen gemeinsamen Weg gegangen sind? Ist die formale Anerkennung benachteiligter
Gruppen Utopie oder erst die gesellschaftliche Transformation kultureller Bilder? Ich
denke, das Bild vom Horizont kann hier sehr hilfreich sein, Thiersch verwendet es
übrigens auch in dem WIDERSPRÜCHE-Interview, das bereits zitiert wurde. Reden wir
von einem Horizont, so denken wir m.E. über etwas relativ Finales 204. Wir haben die
Hoffnung, dass etwas eintritt, in dem wir uns in Gänze wohl fühlen. Formelle
Anerkennungen und blühende Stadtteile, die von elenden Stadtteilen umgeben sind,
204
Relativ weil wir uns in einer ständigen Entwicklung befinden und auch immer neu aushandeln müssen was
eine Utopie sein kann.
62
können aus der Perspektive emanzipativer Politik nicht final sein. Vielleicht versteht
Thiersch unter solchen Errungenschaften aber auch die Stufenleitern. Ich hoffe es
jedenfalls.
63
Literatur
Autorenkollektiv: Alheim, Rose u.a. (1972): Gefesselte Jugend. Fürsorgeerziehung im
Kapitalismus. Frankfurt am Main
Altvater, Elmar (2005): Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen. Münster
Baltanski, Luc; Chiapello, Ève (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz
Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Frankfurt am Main
Bitzan, Maria (2000): Konflikt und Eigensinn. Die Lebensweltorientierung repolitisieren.
In: Neue Praxis, 30. Jg., H. 4, 335-346
Bitzan, Maria; Daigler, Claudia (2001): Eigensinn und Einmischung. Einführung in
Grundlagen und Perspektiven parteilicher Mädchenarbeit. Weichheim und München
Bitzan, Maria; Bölay, Eberhardt; Thiersch, Hans (2006): Im Gegebenen das Mögliche
suchen. Ein Gespräch mit Hans Thiersch zur Frage: Was ist kritische Soziale Arbeit
heute? In: Widersprüche, 26. Jg., H. 100, 63-73
BMJFFG (1990): Achter Jugendbericht. Bericht über die Bestrebungen und Leistungen
der Jugendhilfe, Bonn
Butler, Judith (2001): Psyche und Macht. Frankfurt am Main
Butterwegge, Christoph (2003): Krise, Zukunft und Umbau des Sozialstaates. In:
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/allg/butterwegge.html. Aufgerufen am
13.10.2008, 18:30 UTC
Boeckh, Jürgen; Huster, Ernst-Ulrich; Benz, Benjamin (2004): Sozialpolitik in
Deutschland. Eine systematische Einführung. Wiesbaden
Bröckling, Ulrich (2004): „Empowerment“ In: Ulrich Bröckling, Susanne Krassmann,
Thomas Lemke (Hrsg.): Glossar der Gegenwart. Frankfurt am Main, 55-63
64
Cloos, Peter; Züchner Ivo (2002): Das Personal der Sozialen Arbeit. Größe und
Zusammensetzung eines schwer zu vermessenden Feldes. In: Werner Thole (Hrsg.):
Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch. Opladen, 713-724
Dose, Nicolai u.a (2007): Politikwissenschaft. Konstanz
Diezinger, Angelika; Mayr-Kleffel, Verena (1999): Soziale Ungleichheit. Eine
Einführung für Soziale Berufe. Freiburg im Breisgau
Eichinger, Ulrike; Kraemer, Tanja: Prekäre und flexibilisierte
Beschäftigungsbedingungen in der Sozialen Arbeit. Auf der Suche nach
gewerkschaftlichen Handlungsstrategien. In: Christoph Haug, Rudi Maier, Berit Schröder
(Hrsg.): Kampf um Teilhabe. Akteure – Orte – Strategien. Hamburg, 236-248
Engelke, Ernts (2003):Theorien Sozialer Arbeit. Eine Einführung Freiburg im Breisgau
Foucault, Michel (1994): Das Subjekt und die Macht. In: Hubert L. Dreyfus; Paul
Rabinow; Michel Foucault (Hrsg.): Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik.
Weinheim, 243-261
Fröschel, Elfriede; Gruber, Chritine (2005): „Sozialer Ausschluss und Geschlecht“ In:
Roland Ahorn, Frank Bettinger (Hrsg.): Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit.
Wiesbaden
Fraser, Nancy (2001): Die halbierte Gerechtigkeit. Frankfurt am Main
Fritz, Florian; Groner, Frank (2004): Wartesaal Deutschland: Ein Handbuch für die
Soziale Arbeit mit Flüchtlingen. Stuttgart
Fukuyama, Francis (1992): Das Ende der Geschichte. Reinbeck
Füssenhäuser, Cornelia; Thiersch, Hans (2005): „Theorien Sozialer Arbeit“ In: HansUwe Otto, Hans Thiersch (Hrsg.): Handbuch. Sozialarbeit. Sozialpädagogik. München und
Basel, 1876-1900
65
Galuske, Michael (2008): Fürsorgliche Aktivierung – Anmerkungen zu Gegenwart und
Zukunft Sozialer Arbeit im aktivierenden Staat. In: Birgit Bütow u.a. (Hrsg.) : Soziale Arbeit
nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert: 9-28, Opladen
Gil, David (2006): Gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Konzepte und Strategien
für Sozialarbeiter. Bielefeld
Gildemeister, Regine (2007): Soziale Arbeit als Frauenberuf: Wurden soziale
Hilfstätigkeiten vergeschlechtlicht oder Frauen im Beruf versozialarbeitet? In E. Jürgen
Krauß, Michael Möller, Richard Münchmeier (Hrsg.): Soziale Arbeit zwischen
Ökonomisierung und Selbstbestimmung. Kassel, 613-636
Grunwald, Klaus; Thiersch, Hans (2005): „Lebensweltorientierung“ In: Hans-Uwe Otto,
Hans Thiersch (Hrsg.): Handbuch. Sozialarbeit. Sozialpädagogik. München und Basel,
1136-1148
Grunwald, Armin; Kopfmüller, Jürgen (2006): Nachhaltigkeit. Frankfurt a.M. / New York
Heiner, Maja (2004): Professionalität in der Sozialen Arbeit. Theoretische Konzepte,
Modelle und empirische Perspektiven. Stuttgart
Hans-Böckler-Stiftung (2007): Konzentration am oberen Ende. In: Böcklerimpuls, Heft
18, 3, Düsseldorf
Hirsch, Joachim (2005): Materialistische Staatstheorie: Transformationsprozesse des
kapitalistischen Staatensystems. Hamburg
Heiner, Maja (2004): Professionalität in der Sozialen Arbeit. Theoretische Konzepte,
Modelle und empirische Perspektiven. Stuttgart
Heiner, Maja (2004): Soziale Arbeit als Beruf. Felder-Fälle-Fähigkeiten. Weinheim und
München
Herrmann, Franz (2006): Konfliktarbeit. Theorie und Methodik Sozialer Arbeit in
Konflikten. Wiesbaden
66
Hollstein, Walther; Meinhold, Marianne (Hrsg.) (1973): Sozialarbeit unter
kapitalistischen Produktionsbedingungen. Frankfurt am Main
Holzkamp, Klaus (1983): Grundlegung der Psychologie. Frankfurt am Main
Junker, Abbo (2007): Grundkurs Arbeitsrecht. München
Kaufmann, Franz Xaver (2005): Sozialpolitik und Sozialstaat: Soziologische Analysen.
Wiesbaden
Krieger, Wolfgang (1994): Der allgemeine Sozialdienst. Rechtliche und fachliche
Grundlagen für die Praxis des ASD. Weinheim und München
Kluge, Alexander; Negt, Oskar (1993): Maßverhältnisse des Politischen. Frankfurt am
Main
Kusche, Chritoph; Krüger, Rolf: Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen
Mandat bekennen! In: Roland Merten (Hrsg.): Hat die Soziale Arbeit eine politisches
Mandat? Opladen, 15-26
Lallinger, Manfred; Rieger, Günther (Hrgs.) (2007): Repolitisierung Sozialer Arbeit.
Engagiert und professionell. Stuttgart
Ludwig-Mayerhofer, Ludwig (2008): Arbeitslosigkeit und Sozialer Auschluss. In: Roland
Anhorn, Frank Bettinger, Johannes Steer (Hrsg.): Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit.
Wiesbaden, 219-236
Männerforschungskolloquium Tübingen (1995): Die patriarchale Dividende: Profit
ohne Ende? Erläuterungen zu Bob Connells Konzept der "Hegemonialen Männlichkeit".
In: http://www.widersprueche-zeitschrift.de/article1176.html. Aufgerufen am 18.11.2008,
17:10 UTC
Marx, Karl (1973): Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. MEW 8. Berlin
Maier, Rudi (2008): Image. Imagine. Imagineering. Intervenieren im kognitiven
Kapitalismus. In: Christoph Haug, Rudi Maier, Berit Schröder (Hrsg.): Kampf um Teilhabe.
Akteure – Orte – Strategien. Hamburg, 44-57
67
Mielenz, Ingrid (1981): Die Strategie der Einmischung. Sozialarbeit zwischen
Kommunalpolitik und Selbsthilfe. In: np, Sonderheft 6
Merten, Roland (2007): Zwischen politischem Anspruch und verschlafenen Chancen.
Soziale Arbeit im Selbstgespräch über Re-Politisierung. In: Manfred Lallinger, Günter
Rieger (Hrsg.): Repolitisierung Sozialer Arbeit. Engagiert und professionell. Stuttgart, 5368
Merten, Roland (Hrsg.) (2001): Hat die Soziale Arbeit ein politisches Mandat? Positionen
zu einem strittigen Thema. Opladen
Merten, Roland (2001): Soziale Arbeit im strudel (ihres) politischen
Selbstverständnisses? Eine Einleitung. In Roland Merten (Hrsg.): Hat die Soziale Arbeit
ein politisches Mandat? Positionen zu einem strittigen Thema. Opladen, 7-14
Meyer, Thomas (2000): Was ist Politik? Opladen
Müller, Ursula; Schröttle, Monika (2006): Gewalt gegen Frauen in Deutschland –
Ausmaß, Ursachen und Folge. Fachwissenschaftliche Analysen. In: Wilhelm Heitmayer,
Monika Schröttle (Hrsg.): Gewalt. Beschreibung, Analysen, Prävention. Bonn
Müller, Wolfgang C. (2006): Wie helfen zum Beruf wurde. Eine Methodengeschichte
Sozialer Arbeit. Weinheim und München
Popp, Reinhold (1997): Grundzüge der Sozialpädagogik/Sozialarbeit. In: Elmar Fleisch,
Reinhardt Haller, Wolfgang Heckmann (Hrsg.): Suchtkrankenhilfe. Lehrbuch zur
Vorbeugung, Beratung und Therapie. Weinheim, 200- 211
Rieger, Günter (2007): Politisierung als professionelle Herausforderung. In: Manfred
Lallinger, Günther Rieger (Hrgs.): Repolitisierung Sozialer Arbeit. Engagiert und
professionell. Stuttgart, 85-108
Roscher, Falk (1985): Arbeits- und Dienstrecht der Sozialarbeiter/Sozialpädagogen. Teil
2. In: Skripten zur Sozialarbeit und Sozialverwaltung. Sozialmagazin
68
Roth, Roland (2005): „Soziale Bewegungen“ In: Hans-Uwe Otto, Hans Thiersch (Hrsg.):
Handbuch. Sozialarbeit. Sozialpädagogik. München und Basel, 1668-1675
Rohe, Karl (1994): Politik. Stuttgart
Saar, Martina (2004): Subjekt. In: Gerhardt Göhler; Mathias Iser; Ina Kern (Hrsg.):
Politische Theorie. 22 umkämpfte Begriffe zur Einführung. Wiesbaden, 332 - 349
Schneider, Volker (2001): Sozialarbeit und professioneller Auftrag: Hat sie ein politisches
Mandat? In: Roland Merten (Hrsg.): Hat die Soziale Arbeit eine politisches Mandat?
Opladen, 27 - 40
Siegler, Barbara (2002): GENDER MACHT POLITIK. 10 Fragen und Antworten zum
Konzept Gender Mainstreaming. Bonn
Schefold, Werner (2005): „Gesellschaft“ In: Dieter Kreft, Ingrid Mielenz (Hrsg.):
Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der
Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim und München, 364-368
Schone, Reinhold (2005): „Theorie-Praxis-Tansfer“ In: Dieter Kreft, Ingrid Mielenz
(Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der
Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim und München, 971-972
Stark, Christian (2007): Politisches Engagement in der Sozialarbeit – Ist die politische
Sozialrbeit tot? Plädoyer für eine Re-Politisierung der Sozialarbeit. In: Manfred Lallinger,
Günther Rieger (Hrgs.): Repolitisierung Sozialer Arbeit. Engagiert und professionell.
Stuttgart, 69-83
Staub-Bernasconni, Sylvia (1995): Systemtheorie, soziale Probleme und Soziale Arbeit:
lokal, national, international oder vom Ende der Bescheidenheit. Bern, Stuttgart und Wien
Störch, Klaus (2005): Es ist wie es ist? Soziale Arbeit zwischen Anpassung und
Aufbruch. Soziale Arbeit in der Krise. Perspektiven fortschrittlicher Sozialarbeit. Hamburg,
204-221
69
Sorg, Richard (2001): Annährung an die Frage, ob die Soziale Arbeit ein politisches
Mandat hat. In: Roland Merten (Hrsg.): Hat die Soziale Arbeit eine politisches Mandat?
Opladen, 16-27
Spiegel, Hildrut von (2004): Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. München und
Basel
Thiersch, Hans (1978): Alltagshandeln und Sozialpädagogik. In: Neue Praxis, 8 Jg. H. 1,
6-25
Thiersch, Hans (1968): Die Erfahrung der Wirklichkeit. Perspektiven einer
alltagsorientierten Sozialpädagogik. Weinheim und München
Thiersch, Hans (2006): Die Erfahrung der Wirklichkeit. Perspektiven einer
alltagsorientierten Sozialpädagogik. Weinheim und München
Thiersch, Hans (2003): 25 Jahre alltagsorientierte Soziale Arbeit – Erinnerung und
Aufgabe. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 1. Jg. H. 2, 115-129
Weber, Max (1988): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. In:
Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I. Tübingen, 1-206
Winkler, Michael (2008): Annährung an den neuen gesellschaftlichen Ort sozialer Arbeit.
In: Birgit Bütow u.a. (Hrsg.) : Soziale Arbeit nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert:
191-208, Opladen
Winter, Reinhardt (2005): „Männer“ In: Hans-Uwe Otto, Hans Thiersch (Hrsg.):
Handbuch. Sozialarbeit. Sozialpädagogik. München und Basel, 1160-1175
Internetquellen:
de.Wikipedia.org
www.bpb.de
www.Sozialpolitik-Aktuell.de
www.dbsh.de
www.labournet.de
www.mut-gegen-rechte-gewalt.de
www.widersprueche-zeitschrift.de
70
Erklärung
Hiermit versichere ich gemäß § 28 der Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule
Esslingen – Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, dass ich diese Bachelorarbeit
selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel
benutzt habe.
Esslingen, den 26. 11. 2008
______________________
71
Herunterladen