wiener philharmoniker

Werbung
W IENER
P HILHARMONIKER
E R Ö F F N U N G S F E S T I VA L
2 3 . J A N U A R 2 0 17
ELBPHILHARMONIE GROSSER SA AL
DIRIGENT.
DER NEUE BMW 7er MIT GESTIKSTEUERUNG.
DER ANSPRUCH VON MORGEN.
Montag, 23. Januar 2017 | 20 Uhr | Elbphilharmonie Großer Saal
19 Uhr | Einführung im Großen Saal mit Arno Lücker
WIENER PHILHARMONIKER
GERHILD ROMBERGER ALT
DIRIGENT INGO METZMACHER
Anton Webern (1883 –1945)
Sechs Stücke für Orchester op. 6 (1909)
Etwas bewegte Achtel – Bewegt – Zart bewegt –
Langsam, Marcia funebre – Sehr langsam – Zart bewegt
ca. 15 Min.
Karl Amadeus Hartmann (1905 –1963)
Sinfonie Nr. 1 – Versuch eines Requiems (1936 /1955)
Introduktion: Elend
Frühling
Thema mit vier Variationen
Tränen
Epilog: Bitte
ca. 30 Min.
Pause
Dmitri Schostakowitsch (1906 –1975)
Sinfonie Nr. 11 op. 103 »Das Jahr 1905« (1957)
Der Platz vor dem Palast (Adagio)
Der 9. Januar (Allegro)
In memoriam (Adagio)
Sturmgeläut (Allegro non troppo)
ca. 65 Min.
Principal Sponsor der Elbphilharmonie
BMW Hamburg
www.bmw-hamburg.de
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Förderer des Eröffnungsfestivals
BMW
Niederlassung
Hamburg
www.bmwhamburg.de
Freude am Fahren
WILLKOMMEN
Wir gratulieren der
Stadt Hamburg,
ihren Bürgern und
allen Beteiligten
zur gelungenen großartigen
Komposition der
Elbphilharmonie,
dem Konzerthaus von
weltweiter Bedeutung.
Alles, was zählt.
Auch in der Elbphilharmonie.
Unser Beitrag zur Energieeinsparung über 10 Millionen Messgeräte in
der Betreuung.
Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG | 70771 L.-Echterdingen | minol.de
Niederlassung Hamburg | Spaldingstraße 64 | 20097 Hamburg | Tel.: +49 40 25 40 33-0 | [email protected]
Von 1997 bis 2005 leitete Ingo Metzmacher als
Generalmusikdirektor die Hamburgische Staatsoper und das Philharmonische Orchester. Eine Ära;
nicht zuletzt seiner mutigen Programmgestaltung
wegen, die stets die musikalische Moderne in den
Blick nahm. »Who is afraid of 20th century music?«
überschrieb er seine Neujahrskonzerte, und diesem Motto bleibt er auch im heutigen Konzert
mit den Wiener Philharmonikern treu, mit denen
er zum ersten Mal seit langer Zeit in seine alte
künstlerische Heimat zurückkehrt. Für ihn ist die
Elbphilharmonie nicht nur ein grandioser neuer
Konzertsaal, sondern eine Chance für ein neues
Repertoire. In Hamburg bricht mit der Eröffnung
jedenfalls eine neue Ära an – und wieder ist Ingo
Metzmacher dabei.
DIE MUSIK
»ES MUSS ETWAS NEUES FOLGEN«
Anton Webern: Sechs Stücke für Orchester op. 6
»Die Provokation ist von den Zischern ausgegangen, die gleich nach dem zweiten Webern’schen Stück ihrer geistigen und sonstigen Überlegenheit Ausdruck
verliehen. Ich bin ja auch nicht für das Applaudieren – aber wenn das Zischen
gestattet ist, muss auch das Applaudieren erlaubt sein.« Mit diesen Worten
berichtete der einigermaßen echauffierte Arnold Schönberg einem Freund von
einer Aufführung, die als »Watschenkonzert« in die Annalen der Musikgeschichte
eingegangen ist.
Am 31. März 1913 hatte Schönberg im Zuhause der Wiener Philharmoniker, dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, einen Abend vorrangig mit
Uraufführungen dirigiert. Bereits Anton Weberns Sechs Orchesterstücke op. 6
lösten lautstarken Widerspruch aus – Zischen, Rufe, Lachsalven.
Bei den Altenberg-Liedern von Alban Berg kochte die Stimmung endgültig über und man wurde handgreiflich, wie Webern
berichtete: »Ja, das war eine Geschichte, ein schrecklicher
Skandal. Watschen, Raufereien, entsetzlich!«
Nimmt man Schönberg beim Wort, muss der zweite Satz
von Weberns Orchesterstücken das Publikum besonders verärgert haben. Was rückblickend nicht verwundert. Denn der mit
»Bewegt« überschriebene Satz offenbart im riesig besetzten
Orchester geradezu schockierende Abgründe und Auswuchtungen, die die damaligen Zuhörer zu lautstarkem Protest
reizten. Und dass auch der schauerliche, regelrecht ohrenbetäubende Kulminationspunkt des vierten Satzes (ein Trauermarsch!) das Publikum in dieser aufgeheizten Premierenstimmung auf die Barrikaden brachte, kann man ebenfalls
nachvollziehen.
Genauso klar ist auch, dass danach niemand mehr ein ruhiges Ohr für den Zauber der beiden nachfolgenden Sätze gehabt
haben kann. Mit »Sehr langsam« und »Zart bewegt« sind sie
bezeichnet und greifen die geheimnisvolle, verwunschene Aura
auf, mit der einen bereits der Eröffnungssatz packt. Hier erweist
sich Webern einmal mehr nicht nur als ein magischer Klangwanderer, der besonders im kaum mehr Wahrnehmbaren, in
den Pianissimo-Gefilden weniger zum Hinhören als vielmehr
zum Hineinlauschen zwingt.
Mit seinen radikal auf das scheinbar Notwendigste reduzierten Orchesterminiaturen beschritt Webern 1909 einen Weg, der
im völligen Kontrast zu den kurz zuvor entstandenen, extrem
großformatigen Sinfonien eines Gustav Mahler stand. Bisweilen hat man den Eindruck, dass Webern jetzt alles Überflüssige
wegfegte (so fehlt allein schon jegliche Oktavverdoppelung).
Daher trifft auf diese, seinem Lehrer Schönberg gewidmeten
Orchesterstücke auch jene Beschreibung zu, mit der sich Webern
einmal zu Schönbergs Drei Klavierstücken op. 11 geäußert hat:
»Kein Motiv wird entwickelt; höchstens dass eine kurze Phrase
sofort wiederholt wird. Wenn das Motiv einmal gesetzt ist, drückt
es alles aus, was in ihm enthalten ist; es muss etwas Neues
darauf folgen.«
Besetzung
4 Flöten, 4 Oboen, 5 Klarinetten,
2 Fagotte, 6 Hörner, 6 Trompeten,
6 Posaunen, Tuba, Schlagwerk,
2 Harfen, Celesta, Streicher
»Als Mensch war Anton Webern
sicher integer, er hätte nie
mitgemacht bei all diesen
Schweinereien der Nazis. Was
den Karl [Amadeus Hartmann]
allerdings furchtbar geärgert hat,
das war beim letzten Mal 1942,
als er irgendwas über die Nazis
gesagt hatte – da konnte er ja
nie ruhig sein – und der Webern
ihm antwortete, jede Obrigkeit
muss man anerkennen.«
Karl Amadeus Hartmanns Witwe
Elisabeth 1994 über die Begegnung
ihres Mannes mit Anton Webern
DIE MUSIK
BEKENNTNISWERK
Karl Amadeus Hartmann: Sinfonie Nr. 1
Je schwärzer und bedrohlicher die politischen Zeiten, desto größer wird der
Gewissensdruck – das gilt insbesondere für »öffentliche«, inhaltlich engagierte
Personen wie Künstler. Schließlich stellt man sich irgendwann die große Überlebensfrage: Arrangiere ich mich mit dem Teufel, um so eventuell meine Familie
über Wasser zu halten?
Vor dieser Entscheidung standen beispielsweise Dmitri Schostakowitsch im
Angesicht Stalins – oder Karl Amadeus Hartmann (wie viele seiner deutschen
Komponistenkollegen) im Schicksalsjahr 1933. Für Hartmann allerdings war
sofort klar, dass er sich mit dem neuen Nazi-Regime niemals verbünden würde.
Im Gegenteil, wie er es später in seiner Autobiographischen Skizze ausführte:
»In diesem Jahr erkannte ich, dass es notwendig sei, ein Bekenntnis abzulegen.
Nicht aus Verzweiflung und Angst vor jener Macht, sondern als Gegenreaktion.
Ich sagte mir, dass die Freiheit siegt, auch dann, wenn wir vernichtet werden –
das glaubte ich jedenfalls damals. Ich schrieb in dieser Zeit auch meine Erste
Sinfonie mit den Worten von Walt Whitman: ›Ich sitze und schaue aus auf alte
Plagen der Welt und auf alle Bedrängnis und Schmach.‹«
So sehr Hartmann für diese unmissverständliche Haltung später von Musikern wie Hans Werner Henze oder Ingo Metzmacher bewundert werden sollte:
Sein Rückgrat war für ihn nicht ohne Risiko. Immerhin setzten die Nazis den
gebürtigen Münchner als einen der Ersten auf die Liste »entarteter Musiker«.
Und hätten die Machthaber all jene Partituren entdeckt, die Hartmann in seiner
bis 1945 anhaltenden, inneren Emigration vorrangig für die Schublade geschrieben hatte, wäre es um ihn und seine Frau Elisabeth geschehen gewesen.
Eine der vom Widerstandsgedanken aufgeladenen Partituren war die
erwähnte Erste Sinfonie. Als Hartmann sich 1935 erstmals an das Werk setzte,
hatte er es zunächst als Kantate geplant. Ein Jahr später war aus ihr ein Symphonisches Fragment für Altstimme und großes Orchester geworden. Und nach
der Uraufführung dieses Fragments 1948 überarbeitete Hartmann das Werk
grundlegend, bis es am 22. Juni 1955 in Wien als Erste Sinfonie – Versuch eines
Requiems uraufgeführt wurde.
Angesichts ihrer Entstehungsgeschichte verwundert es nicht, dass die
fünfsätzige Sinfonie nicht den formalen Kriterien dieser klassischen Gattung
entspricht. Zudem versuchte Hartmann 1955 erst gar nicht, sein musikalisches
Vokabular auf die neuesten Trends der Nachkriegsavantgarde auszurichten. »Ich
will keine leidenschaftslose Gehirnarbeit, sondern ein durchlebtes Kunstwerk mit
»Karl Amadeus Hartmann ist
mir auch als Mensch ein Vorbild.
Er hat in den dunkelsten Jahren
unserer Geschichte die Werte
der großen deutschen Musiktradition hochgehalten und so
für die Nachkommen bewahrt.«
Ingo Metzmacher
Besetzung
Altstimme,
3 Flöten, 3 Oboen, 3 Klarinetten,
4 Hörner, 3 Trompeten,
3 Posaunen, Tuba, Schlagzeug,
Harfe, Celesta, Klavier, Streicher
einer Aussage«, lautete sein Credo. Dafür griff er auch in diesem
Werk auf einen reichen Traditionsschatz zurück: auf Volkslieder,
Choräle, Bachs Kontrapunktik und spätromantische Sinfonik.
Die für Altstimme vertonten vier Gedichte stammen allesamt aus dem Zyklus Leaves of Grass (Grashalme) des amerikanischen Lyrikers Walt Whitman und sind in ihrer mal spätromantisch-beklemmenden, mal traurig-schönen Klangsprache
durchaus als eine Anklage gegen Krieg und Verfolgung zu hören.
Jeweils zwei Liedsatz-Paare rahmen dabei den rein instrumentalen Mittelsatz ein. Fast wie ein Werk im Werk wirkt dieser
Variationssatz, für den Hartmann ein Thema aus seiner AntiKriegsoper Simplicius Simplicissimus (1935) gewählt hat. In vier
Variationen spielt Hartmann aufwühlend die fahlen Blechbläserfarben und kriegerisch wirkenden Rhythmen durch – bis alles
in einem merkwürdig gespenstischen, wenig trostspendenden
Choral mündet.
LIEDTEXTE
KARL AMADEUS HARTMANN
SINFONIE NR. 1
Texte: Walt Whitman (1819 –1892)
Introduktion: Elend
Frühling
Tränen
Epilog: Bitte
Ich sitze und schaue aus
auf alle Plagen der Welt und
auf alle Bedrängnis und Schmach.
Ich sehe die Mühsal der Schlacht,
Pestilenz, Tyrannei,
sehe Märtyrer und Gefangene.
Ich beobachte die Geringschätzung
und Erniedrigung, die die Armen
von Hochmütigen zu erleiden haben.
Auf alle Gemeinheit und Qual ohne Ende
schaue ich sitzend hin, sehe und höre.
Als jüngst der Flieder blühte vor der Tür
und der Stern am Himmel
früh in die Nacht sank,
trauerte ich, und werde trauern
mit jedem Frühling neu.
So oft du, Frühling,
ach Frühling, wiederkehrst,
Dreiheit immer wirst uns bringen:
Flieder blühend jedes Jahr,
Elend, ach, gibst du uns all’
und Gedanken an den Tod, der uns nah’.
Tränen, Tränen, Tränen!
Ich hörte die Allmutter,
als sie gedankenvoll
auf all ihre Toten schaute, verzweifelt,
auf all die verzerrten Leiber,
all die im Elend zugrunde gegangenen
Menschen,
als ihrer Erde sie zurief
mit klagender Stimme,
indes sie dahinschritt:
In der Nacht, in der Einsamkeit,
tropfend herab auf den weißen Strand,
eingesogen vom Sand.
Nirgends, nirgends ein Stern, ein Stern!
Alles, alles öde und schwarz.
Nasse Tränen aus eines
vermummten Hauptes Augen.
O wer ist dieser Geist?
Diese Gestalt im Dunkeln, voll Tränen?
Was für ein formloser Klumpen,
gebeugt, gekrümmt, dort auf dem Sand?
Schluchzende Tränen,
wilde Schreie vom Jammer geschüttelt?
O Schatten, o Schatten,
so ruhig und würdig bei Tage,
mit gelassenem Angesicht
und gemessenem Schritt.
Aber nun, da du hin fliehst in Nacht,
wenn keiner dich sieht,
o schmelzender Ozean von Tränen!
Tränen, Tränen!
»Ach nimm sie wohl auf,
o meine Erde, ich trage dir auf, meine Söhne,
meine Schwestern nicht zu verlieren,
und ihr Ströme, nehmt sie wohl auf,
nehmt auf, nehmt auf ihr teures Blut,
und ihr Stätten hier und dort
und Lüfte, die ihr droben unfühlbar schwimmt,
und all ihr Säfte von Erdreich und Wachstum!
O meine Toten!
Hauche sie aus, ewiger süßer Tod,
nach Jahren, Jahrhunderten.
DIE MUSIK
MENSCHHEITSDRAMA
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 op. 103 »Das Jahr 1905«
Wenn sich ein Komponist im 20. Jahrhundert quasi sein ganzes Leben lang
im heiklen Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik aufgehalten hat, dann
Dmitri Schostakowitsch. Denn tatsächlich zeigte der mit einem absoluten Gehör
geborene und äußerst Frühbegabte bereits im zarten Alter von zehn, elf Jahren
Flagge – als er im Revolutionsjahr 1917 Stücke wie Revolutionäres Petrograd oder
Trauermarsch zum Andenken an die Opfer der Revolution schrieb. Seiner russischen bzw. nunmehr sowjetischen Heimat sollte Schostakowitsch bis zu seinem
Tod im Jahr 1975 treu bleiben. Trotzdem war er das absolute Gegenteil eines
strammen Parteisoldaten. Vor allem während der Stalin-Diktatur geriet Schostakowitsch mit seinen Werken immer wieder ins Fadenkreuz der sowjetischen
Kunstrichter und musste nicht selten um Leib und Leben fürchten. Zeitweilig
schlief er mit einem gepackten Koffer unter dem Bett – für die Flucht oder für
das Arbeitslager. Schostakowitsch war ständig hin- und hergerissen zwischen
Resignation und subtilem Widerstand: Auf Kongressen trug er vorgeschriebene
Reden mechanisch vor und versteckte in seinen Werken gleichzeitig chiffrierte
Kritik und politische Anspielungen. So spiegeln auch seine 15 Sinfonien ein
Künstlerdasein und -schicksal in Zeiten politischer Umbrüche und existenzieller
Bedrohungen.
Mit seiner Zehnten Sinfonie, geschrieben kurz nach Stalins Tod 1953, hatte
Schostakowitsch einmal mehr eine heftige Diskussion beim sowjetischen Komponistenverband ausgelöst. Mit dem Nachfolgewerk aber, das am 30. Oktober
1957 in Moskau vom Staatlichen Sinfonieorchester unter der Leitung von Natan
Rachlin uraufgeführt wurde, konnte er auf einen Schlag alle Kritiker besänftigen.
Sogar den »Lenin-Orden« erhielt er für diese Elfte Sinfonie.
Ihr Titel Das Jahr 1905 verweist auf einen konkretes historisches Ereignis:
Der 22. Januar 1905 ist als »Petersburger Blutsonntag« in die Geschichte eingegangen. An jenem Tag waren Tausende von Arbeitern zum Winterpalast des
Zaren geströmt, um für bessere Arbeitsbedingungen und die Bildung einer
Volksvertretung zu demonstrieren. Doch Zar Nikolaus II. ließ die Masse brutal
zusammenschießen. Am Ende dieser fehlgeschlagenen Revolution zählte man
mehr als tausend Tote. Wie sich Schostakowitsch später in seinen Memoiren
erinnerte, wurde in seiner Familie oft über diesen Schreckenstag geredet: »Ich
wurde erst danach geboren, aber diese Erzählungen haben meine Vorstellungswelt enorm beeinflusst.«
Der »Petersburger Blutsonntag« 1905. Nachstellung von 1925
Mit diesem bedeutsamen Datum setzte sich Schostakowitsch
nun anlässlich der Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der erfolgreichen Revolution von 1917 musikalisch auseinander. Doch wie
der Schostakowitsch-Biograf Krzysztof Meyer bezeugt hat, zog
der Komponist auch in diesem Werk einen doppelten Boden ein:
Er hatte bei der Arbeit daran nicht nur das Massaker von 1905
vor Augen, sondern auch die gleichermaßen brutale Niederschlagung des Ungarn-Aufstands 1956 durch Sowjettruppen.
Die vier ohne Pause ineinander übergehenden Sätze nehmen
von ihren Titeln her unmittelbaren Bezug auf die historischen
Geschehnisse aus dem Jahr 1905: Der Platz vor dem Palast, Der
9. Januar (nach dem westlichen Kalender war es der 22. Januar),
In memoriam sowie Sturmgeläut. Doch Schostakowitsch zieht
nicht nur alle Register, um die Tragödie jenes Tages so hautnah
wie möglich miterlebbar zu machen. In den einzelnen Sätzen
verarbeitete er Themen von bekannten russischen Volks- und
Revolutionsliedern aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die das
damalige Publikum schnell identifizieren konnte und die bei
DIE MUSIK
»Ich komponierte sie 1957.
Und sie bezieht sich auf die
Gegenwart von 1957 – obwohl
ich sie Das Jahr 1905 genannt
habe. Sie handelt von dem
Volk, das den Glauben verloren
hat, weil der Kelch der
Missetaten übergelaufen ist.«
Dmitri Schostakowitsch über die
Aktualität seiner 11. Sinfonie
den sowjetischen Kunstrichtern bombig ankamen. Dass es
sich dabei aber fast ausschließlich um Klage- und Trauerlieder
handelte, die in ihren Texten keinerlei Hoffnung auf eine bessere Zukunft machen, entging den Parteioberen offensichtlich
– ansonsten wären sie sicher auch hier energisch eingeschritten
und hätten den Komponisten einmal mehr verwarnt.
Im ersten Satz hat Schostakowitsch das damals in den
Zwangslagern gesungene Hör her sowie das Volkslied Der
Gefangene verarbeitet. Bevor das Gulag-Lied Hör her aber zum
ersten Mal im hellen Gesang zweier Querflöten erklingt, betritt
man zu bedrohlichen Pauken und düsteren Streichern den menschenleeren Platz vor dem Palast. Selbst die sehnsuchtsvollen
Trompeten, die an die Sinfonien von Schostakowitschs großem
Vorbild Gustav Mahler denken lassen, können die Spannung
und Last nicht auflockern, unter der dieser Satz mehr als eine
Viertelstunde lang ächzt. Die bald hereinbrechende Katastrophe
spricht aus nahezu jedem Ton und jedem Motiv.
Für den zweiten Satz griff Schostakowitsch auf zwei Chorstücke aus seinen eigenen Zehn Poemen nach Revolutionsgedichten op. 88 zurück: Heißa, du unser Väterchen Zar und
Entblößet die Häupter. Im ersten Satzteil wird man Ohrenzeuge
der sich versammelnden Arbeiterschaft, die ihre Forderungen
herausskandiert. Doch lassen bereits hier die Blechbläser und
das Schlagwerk erahnen, wie die Truppen des Zaren darauf
reagieren werden. Nach Momenten der gespenstischen Ruhe
bricht das Inferno denn auch unerbittlich los: Trommelwirbel,
hektisches Treiben gerade bei den tiefen Streichern – man ist
mittendrin in einem gnadenlosen Massaker. Auf einen Schlag ist
sodann alles vorbei, und Schostakowitsch kehrt zu der in sich
gekehrten Stimmung des Eröffnungssatzes zurück.
Im Zentrum des dritten Satzes steht die Melodie Unsterbliche
Opfer! Ihr sanket dahin, die 1905 und 1917 zu Ehren der Toten und
später bei den Trauerzeremonien der sowjetischen Staatschefs
Breschnew und Andropow gesungen wurde. Und nicht nur dort:
Nachdem der deutsche Dirigent Hermann Scherchen 1939 Karl
Amadeus Hartmann mit diesem Lied bekannt gemacht hatte,
zitierte er es prompt in seinem Concerto funebre für Violine und
Streichorchester, was den antikommunistischen Machthabern
des Nazi-Regimes natürlich überhaupt nicht gefiel.
Mit geradezu trotzig wirkender Vehemenz setzt Schostakowitsch schließlich den Finalsatz in Bewegung. Die Streicher
marschieren mit zackiger Rhythmik voran, die Bläser stimmen
eine polnische Arbeiterhymne an, und die Trompete steuert eine
Arie aus der Operette Ogonki des Schostakowitsch-Schülers
Georgi Swiridow bei, die die für ihr Vaterland kämpfenden Arbeiter feiert. Doch sind das alles nicht nur schöne Wunschträume?
Diese Frage wirft der Komponist kurz vor Ende des Satzes auf,
indem er einmal mehr den Bogen zurückschlägt zum schmerzvollen Eröffnungs-Adagio. Danach brechen alle Dämme. Und
durch das atemberaubende Orchestertosen kann man immer
und immer wieder deutlich die Totenglocken vernehmen.
GUIDO FISCHER
Besetzung
3 Flöten, 3 Oboen, 3 Klarinetten,
3 Fagotte, 4 Hörner, 3 Trompeten,
3 Posaunen, Tuba, Pauken,
Schlagwerk, 2 Harfen,
Celesta, Streicher
DIE KÜNSTLER
ALT GERHILD ROMBERGER
Gerhild Romberger ist im Emsland geboren und aufgewachsen.
Nach dem Schulmusik-Studium an der Musikhochschule Detmold schloss sie ihre Gesangsausbildung bei Heiner Eckels
mit dem Konzertexamen ab. Meisterkurse für Liedgestaltung
bei Mitsuko Shirai und Hartmut Höll ergänzten ihr Studium.
Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie in Detmold, wo sie seit
Langem als ungemein beliebte Lehrerin eine Professur für
Gesang innehat.
Die Altistin hat sich in ihrem Singen immer auf den Konzertgesang konzentriert, Schwerpunkte ihrer Arbeit bilden Liederabende sowie die Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik.
Das außergewöhnlich weit gespannte Repertoire der Sängerin
umfasst alle großen Alt- und Mezzo-Partien des Oratorien- und
Konzertgesangs vom Barock über die Klassik und Romantik bis
hin zur Literatur des 20. Jahrhunderts.
Wichtige Stationen in den vergangenen Jahren waren für
Gerhild Romberger die Konzerte mit Manfred Honeck, der sie
unter anderem für Gustav Mahlers Sinfonien und Beethovens
Missa solemnis einlud; darüber hinaus ihre Arbeit mit den Berliner Philharmonikern und Gustavo Dudamel, dem Los Angeles
Symphony Orchestra unter Herbert Blomstedt sowie mit dem
Leipziger Gewandhausorchester und Riccardo Chailly. Zudem
war sie zu Gast bei den Wiener und Bamberger Symphonikern
unter Daniel Harding, an der Mailänder Scala unter Franz
Welser-Möst und dem Symphonieorchester des Bayerischen
Rundfunks unter Bernard Haitink.
In der aktuellen Saison gastiert sie unter anderem beim
Rundfunkorchester von Utrecht und Amsterdam in Szymanowskis Stabat Mater unter der Leitung von Markus Stenz und beim
Gewandhausorchester Leipzig in Beethovens Neunter Sinfonie
unter der Leitung von Andris Nelsons. Außerdem geht sie erneut
mit dem Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von
Iván Fischer (Mahler: Das Lied von der Erde) auf Tournee.
Am 24. Februar kehrt sie nochmals hierher in den Großen Saal
der Elbphilharmonie zurück, um mit Thomas Hengelbrock und
dem NDR Elbphilharmonie Orchester Mahlers Zweite Sinfonie
aufzuführen.
DIE KÜNSTLER
DIRIGENT INGO METZMACHER
Ingo Metzmacher begann seine Laufbahn in Frankfurt beim
Ensemble Modern sowie an der Brüsseler Oper. Von 1997 bis
2005 war er Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper, danach Chefdirigent an der Niederländischen Nationaloper
in Amsterdam und von 2007 bis 2010 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Seit
2016 ist er Künstlerischer Leiter der »KunstFestSpiele Herrenhausen« in Hannover.
In den letzten Jahren leitete Ingo Metzmacher international
beachtete Aufführungen der Musiktheaterwerke von Komponistengrößen wie Luigi Nono, Bernd Alois Zimmermann, Harrison
Birtwistle und Wolfgang Rihm bei den Salzburger Festspielen. Er
trat am Royal Opera House in London, dem Opernhaus Zürich,
der Mailänder Scala, der Pariser Oper sowie der Wiener und
Berliner Staatsoper auf. Zudem gab er zahlreiche Konzerte
mit führenden Orchestern, darunter die Berliner und die Wiener Philharmoniker, das Chicago Symphony Orchestra, das
Orchestre de Paris und das BBC Symphony Orchestra.
Zu seinen Projekten in der aktuellen Spielzeit gehören Neuproduktionen von Schostakowitschs Die Nase am Royal Opera
House Covent Garden und Schrekers Die Gezeichneten an der
Bayerischen Staatsoper sowie Konzerte mit den Bamberger
Symphonikern, dem SWR Symphonieorchester, den Wiener
Symphonikern und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Nach dem heutigen Konzert mit den Wiener Philharmonikern leitet Ingo Metzmacher am 28. Januar noch eine konzertante Aufführung von Arnold Schönbergs Opernfragment Moses
und Aron in der Elbphilharmonie.
Zu der umfangreichen Diskografie Ingo Metzmachers zählt
eine Gesamtaufnahme der Sinfonien von Karl Amadeus Hartmann mit den Bamberger Symphonikern, die Uraufführung von
Hans Werner Henzes Neunter Sinfonie mit den Berliner Philharmonikern, Olivier Messiaens Éclairs sur l'au-delà … mit den
Wiener Philharmonikern, Hans Pfitzners Von deutscher Seele
und Engelbert Humperdincks Königskinder mit dem DSO Berlin
sowie der Livemitschnitt von Schostakowitschs Lady Macbeth
von Mzensk aus der Wiener Staatsoper.
Ingo Metzmacher ist Autor der Bücher Keine Angst vor neuen
Tönen und Vorhang auf! Oper entdecken und erleben.
DIE KÜNSTLER
WIENER PHILHARMONIKER
Als Geburtsstunde der Wiener Philharmoniker gilt ein am
28. März 1842 von Otto Nicolai und den Mitgliedern des Wiener
Hofopernorchesters veranstaltetes Konzert. Seit damals bestehen bis heute gültige Prinzipien: Nur im Orchester der Hofoper
– der heutigen Wiener Staatsoper – engagierte Musiker können
Mitglieder der Wiener Philharmoniker werden; alle Entscheidungen werden von der Hauptversammlung auf demokratische
Weise getroffen, wobei absolute Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit bestehen. Die eigentliche Verwaltungsarbeit wird
von einem demokratisch gewählten Ausschuss durchgeführt.
Hatten die Wiener Philharmoniker, die sich 1908 als Verein
konstituierten, die Leitung ihrer Abonnementkonzerte zunächst
einem einzigen, für die Dauer einer Saison gewählten Dirigenten
anvertraut, so praktizieren sie seit 1933 das Gastdirigentensystem, in dessen Rahmen sie mit den bedeutendsten Dirigenten und Künstlern zusammenarbeiten.
Die Einmaligkeit dieses Ensembles, welches seit seiner
Gründung rund 7.000 Konzerte bestritten hat, beruht auf seiner
einzigartigen Struktur und Geschichte, der Symbiose zwischen
Opernhaus und Konzertsaal sowie der von einer Generation an
die nächste weitergegebenen Homogenität des Musizierens.
Seit 1922 nimmt das Orchester an den Salzburger Festspielen
teil. Seit 1989 bzw. 1993 absolviert es »Wiener PhilharmonikerWochen« in New York und Japan. Das Neujahrskonzert wird in
über 90 Länder weltweit übertragen, und das Sommernachtskonzert Schönbrunn im einzigartigen Ambiente des historischen
Schlossparks – ebenfalls weltweit im Fernsehen übertragen –
zieht alljährlich bis zu 100.000 Besucher an.
Im Oktober 2014 wurden die Wiener Philharmoniker mit dem
hoch dotierten Birgit-Nilsson-Preis für außerordentliche Erfolge
und herausragende Beiträge im Opern- bzw. Konzertbereich
ausgezeichnet. Im Dezember 2014 erhielten sie den Herbertvon-Karajan-Musikpreis.
Die Wiener Philharmoniker haben es sich zur Aufgabe
gemacht, die humanitäre Botschaft der Musik in den Alltag und
ins Bewusstsein des Publikums zu tragen. Im Jahr 2012 wurden
sie zum Botschafter des IIASA (International Institute for Applied
Systems Analysis) ernannt, das praktische und unabhängige
Antworten auf die dringendsten globalen Fragen unserer Zeit
erforscht. Die Wiener Philharmoniker versuchen, jenes Motto zu
verwirklichen, das Ludwig van Beethoven, dessen sinfonischem
Schaffen sie ihre Entstehung verdanken, seiner Missa solemnis
voranstellte: »Von Herzen – möge es wieder zu Herzen gehen.«
BESETZUNG
Konzertmeister
Rainer Honeck
Volkhard Steude
Albena Danailova
Dominik Hellsberg
Holger Groh
Adela Frasineanu*
Benjamin Morrison*
Violine I
Hubert Kroisamer
Josef Hell
Jun Keller
Daniel Froschauer
Maxim Brilinsky
Erich Schagerl
Martin Kubik
Milan Šetena
Martin Zalodek
Kirill Kobantschenko
Wilfried Hedenborg
Johannes Tomböck
Pavel Kuzmichev
Isabelle Ballot
Andreas Großbauer
Olesya Kurylyak
Thomas Küblböck
Alina Pinchas
Alexandr Sorokow*
Viola
Heinrich Koll
Tobias Lea
Christian Frohn
Wolf-Dieter Rath
Robert Bauerstatter
Gerhard Marschner
Mario Karwan
Martin Lemberg
Elmar Landerer
Innokenti Grabko
Michael Strasser
Ursula Ruppe
Thilo Fechner
Thomas Hajek
Daniela Ivanova
Sebastian Führlinger
Tilman Kühn*
Violine II
Raimund Lissy
Tibor Kovác
Christoph Koncz
Gerald Schubert
Helmut Zehetner
Patricia Koll
George Fritthum
René Staar
Alexander Steinberger
Harald Krumpöck
Michal Kostka
Benedict Lea
Marian Lesko
Johannes Kostner
Martin Klimek
Jewgenij Andrusenko
Shkёlzen Doli
Violoncello
Tamás Varga
Robert Nagy
Peter Somodari
Raphael Flieder
Csaba Bornemisza
Gerhard Iberer
Wolfgang Härtel
Eckart Schwarz-Schulz
Stefan Gartmayer
Ursula Wex
Sebastian Bru
Edison Pashko
Bernhard Hedenborg
David Pennetzdorfer*
Kontrabass
Herbert Mayr
Christoph Wimmer
Ödön Rácz
Jerzy (Jurek) Dybal
Iztok Hrastnik
Alexander Matschinegg
Michael Bladerer
Bartosz Sikorski
Jan-Georg Leser
Jedrzej Górski
Filip Waldmann
Elias Mai
Flöte
Dieter Flury
Walter Auer
Karl-Heinz Schütz
Günter Federsel
Wolfgang Breinschmid
Karin Bonelli
Trompete
Martin Mühlfellner
Stefan Haimel
Jürgen Pöchhacker
Hans Peter Schuh
Reinhold Ambros
Gotthard Eder
Oboe
Martin Gabriel
Clemens Horak
Harald Hörth
Alexander Öhlberger
Wolfgang Plank
Herbert Maderthaner
Posaune
Dietmar Küblböck
Wolfgang Strasser
Mark Gaal
Johann Ströcker
Klarinette
Ernst Ottensamer
Matthias Schorn
Daniel Ottensamer
Norbert Täubl
Andreas Wieser
Fagott
Štěpán Turnovský
Harald Müller
Michael Werba
Wolfgang Koblitz
Benedikt Dinkhauser
Sophie Dartigalongue*
Horn
Ronald Janezic
Manuel Huber
Josef Reif
Sebastian Mayr
Wolfgang Lintner
Jan Janković
Wolfgang Vladar
Thomas Jöbstl
Wolfgang Tomböck
Lars Michael Stransky
Tuba
Paul Halwax
Christoph Gigler
Schlagzeug
Anton Mittermayr
Erwin Falk
Thomas Lechner
Klaus Zauner
Oliver Madas
Benjamin Schmidinger
Harfe
Charlotte Balzereit
Anneleen Lenaerts
* Mitglieder des Orchesters der
Wiener Staatsoper
Tasteninstrumente
Thomas Lausmann
Herbert Rüdisser
VORSCHAU
INGO METZMACHER ZURÜCK IN HAMBURG
Wenn Ingo Metzmacher seiner alten Wahlheimat schon einen
Besuch abstattet, dann richtig. Dreimal haben Sie nach dem
heutigen Konzert noch die Möglichkeit, ihn in Aktion zu erleben: am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters in Arnold
Schönbergs epochalem Opernfragment Moses und Aron, beim
kammermusikalischen Vorkonzert gemeinsam mit dem Geiger
Kolja Blacher und beim lockeren Podiumsgespräch im Elbphilharmonie Kulturcafé am Mönckebergbrunnen.
Talk im Kulturcafé Do, 26.01.2017 |18 Uhr | Eintritt frei
Kammermusikalischer Vorabend Fr, 27.01.2017 | 19:30 Uhr | Elbphilharmonie Kleiner Saal
Moses und Aron Sa, 28.01.2017 | 20 Uhr | Elbphilharmonie Großer Saal
Die Aufzeichnung des Konzerts in Ton, Bild oder Film ist nicht gestattet.
IMPRESSUM
Herausgeber: HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft
Generalintendanz: Christoph Lieben-Seutter
Geschäftsführung: Jack F. Kurfess
Redaktion: Clemens Matuschek, Simon Chlosta, François Kremer
Gestaltung und Satz: breeder typo – alatur, musialczyk, reitemeyer
Druck: Flyer-Druck.de
Anzeigenvertretung: Antje Sievert, +49 (0)40 450 698 03,
[email protected]
BILDNACHWEIS
Dach der Elbphilharmonie (Michael Zapf); Anton Webern, 1912 (Amalie Waller); Karl Amadeus
Hartmann, 1952 (Herbert List / Karl Amadeus Hartmann Gesellschaft e.V.); »Petersburger
Blutsonntag« 1905: Nachstellung von 1925 (Vyacheslav Viskovsky); Dmitri Schostakowitsch,
1963 (Ariola); Großer Saal der Elbphilharmonie (Michael Zapf); Gerhild Romberger (Rosa Frank);
Wiener Philharmoniker (Terry Linke); Ingo Metzmacher (beide Harald Hoffmann)
BEI UNS
SIND
SIE
IMMER
AN DER
WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN
ALLER-
PRINCIPAL SPONSORS
PRODUCT SPONSORS
FÖRDERSTIFTUNGEN
BMW
Montblanc
SAP
Coca-Cola
Hawesko
Lavazza
Meßmer
Ruinart
Störtebeker
Stiftung Elbphilharmonie
Klaus-Michael Kühne Stiftung
Körber-Stiftung
Hans-Otto und Engelke Schümann
Stiftung
K. S. Fischer-Stiftung
Haspa Musik Stiftung
Hubertus Wald Stiftung
Ernst von Siemens Musikstiftung
Cyril & Jutta A. Palmer Stiftung
Mara & Holger Cassens Stiftung
Rudolf Augstein Stiftung
CLASSIC SPONSORS
Aurubis
Bankhaus Berenberg
Blohm+Voss
Commerzbank AG
DG HYP
Reederei F. Laeisz
Gossler, Gobert & Wolters Gruppe
Hamburger Feuerkasse
Hamburger Sparkasse
Hamburger Volksbank
HanseMerkur Versicherungsgruppe
HSH Nordbank
Jyske Bank A/S
KPMG AG
KRAVAG-Versicherungen
M.M.Warburg & CO
sowie die Mitglieder des
Elbphilharmonie Circle
Freundeskreis Elbphilharmonie
+ Laeiszhalle e.V.
MEDIENPARTNER
ERSTEN
ADRESSE
FÜR GUTEN
WEIN AUS
DER GANZEN
WELT!
NDR
Der Spiegel
Byte FM
NDR Kultur
FORDERN SIE
JETZT GRATIS
UNSEREN NEUEN
WEIN-KATALOG
AN UNTER TEL.
04122 50 44 33
W W W. E L B P H I L H A R M O N I E . D E
Herunterladen