Einführung in die Philosophie des Mittelalters

Werbung
Gott und Sein. Einführung in die Philosophie des Mittelalters
1. Vorlesung
Der Begriff des „Mittelalters“ (medium aevum) ist eine Erfindung aus dem 14. Jahrhundert,
formuliert von italienischen Humanisten, die mit dem Begriff die Renaissance als
Wiederaufleben der Antike rechtfertigen wollten. Ein solcher Ausgangspunkt, den Zeitraum
ungefähr vom 5. bis zum 15. Jahrhundert als eine Übergangszeit zu fassen, legte diesen
Humanisten auch nahe, die Zeit als „dunkel“, d.h. gekennzeichnet vom Abfall vom
Ursprung, aufzufassen. Die Rede vom „dunklen Mittelalter“ nimmt also schon dort seinen
Anfang.
Mittelalter - der Zeitraum von ca. 1000 Jahren, seine Philosophie anzusetzen bei
Augustinus (354-430) und zu beenden bei Nikolaus von Kues (1401-1464). Diese
Entscheidung ist gewiss subjektiv (Kurt Flasch beendet sein bekanntes und wichtiges
Buch „Das philosophische Denken im Mittelalter“ bei Machiavelli), kann sich aber auf
einen Konsens in der Wissenschaft berufen (vgl. Richard Heinzmann: Philosophie des
Mittelalters). Diesen Zeitraum als „dunkel“ abzutun, ist natürlich nur einer spezifischen
Perspektive geschuldet, die wir nicht mehr teilen können. Die Verurteilung einer ganzen
Epoche ist mindestens indifferent (was die Epoche selbst betrifft, ansonsten ist sie sehr
differenziert).
Die Kulturgeschichte des Mittelalters bzw. die Geschichte überhaupt strahlt natürlich in
seine Philosophie hinein. Zu empfehlen sind diesbezüglich die Arbeiten Johannes Frieds,
vor allem sein bei DTV erhältliches Buch über das Mittelalter. Doch ich kann mich im
Folgenden auf diesen Sachverhalt des Verhältnisses der Philosophie des Mittelalters zu
seiner Kultur nicht einlassen, ich kann nicht die Geschichte des Mittelalters referieren. Es
gibt jedoch zwei Ausnahmen und muss sie m.E. geben. Ich werde erstens in
verschiedenen Hinsichten etwas über das Mönchswesen und die Orden sagen, besonders
dabei aber mich auf die Armuts- und Bettelorden beziehen. Das werde ich schon
deswegen tun, weil es eine unmittelbare Beziehung gewisser Elemente des Mönchseins
zur Philosophie gibt: Albertus Magnus, Thomas von Aquin, Duns Scotus oder Meister
Eckhart waren allesamt Mönche (aus verschiedenen Orden). Allerdings wird sich das
Mönchische weniger direkt in der Philosophie zeigen lassen als in den sogenannten
„Ordensregeln“. Zweitens werde ich etwas über die allgemeine Ausbildung der
Philosophen bzw. der „Wissenschaftler“ überhaupt in den septem artes liberales sagen.
Damit komme ich auch sogleich zu einem Problem, mit dem alle Einführungen in die
Philosophie des Mittelalters, sei es die von Flasch oder Heinzmann oder auch von dem
großen französischen Mittelalterforscher Etienne Gilson, beginnen. Das Leben im
1
Mittelalter ist in jeder Hinsicht: d.h. in politischer, künstlerischer, wissenschaftliche,
moralischer oder was auch immer Hinsicht - christlich bestimmt. Wenn wir uns also mit der
Philosophie des Mittelalters beschäftigen, beschäftigen wir uns mit einer christlichen
Philosophie. Die Frage ist, ob es so etwas geben kann.
Das Problem besteht darin, dass mit der christlichen Urstiftung bei Paulus etwas in die
Welt kommt, das den griechischen (und römischen) Philosophen unbekannt war. Das hat
Paulus im ersten Brief an die Korinther ausführlich zur Sprache gebracht. Da heißt es z.B.:
„Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, eine Torheit; uns aber, die wir
gerettet werden, ist es Gottes Kraft. Denn es steht geschrieben: ,Ich werde zunichte
machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen werde ich
verwerfen.‘ Wo ist ein Weiser? Wo ist ein Schriftgelehrter? Wo ein Wortverfechter dieser
Weltzeit? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?“ Kurz: Nach Paulus ist
mit der Lehre Christi etwas in die Welt gekommen, das die Weisheit der Weisen, die
Philosophie, zur Torheit werden lässt.
Die frühesten christlichen Theoretiker (die sogenannten Kirchenväter, auf die nicht weiter
eingegangen werden kann) hatten demnach gewissermaßen den Auftrag und haben ihn
auch erfüllt, das Christentum gegen die Weisheit der Welt zu verteidigen. Noch Augustinus
tut das sehr ausführlich in De vera religione. Ich werde gleich noch auf Augustinus
eingehen. Die Paulinische Hierarchisierung der Lehre Christi im Verhältnis zur Philosophie
blieb natürlich für das ganze Mittelalter verbindlich. Für uns ist aber zunächst einmal
wichtig zu verstehen, inwiefern das Christentum in seinem Selbstverständnis über die
Weisheit der Welt, über die Philosophie, hinausging und hinausgeht.
Werfen wir einen Blick auf die Weisheit der Welt (offenbar zu unterscheiden von einer
Weisheit Gottes). Ich beziehe mich kurz auf einen im Platonischen Denken betonten
Moment der Philosophie, der in einer gewissen Hinsicht bis heute maßgeblich geblieben
ist. Der Philosoph gibt Gründe für das, was er sagt. Platon nennt das λόγον διδόναι, was
übersetzt wurde und teilweise noch wird mit: Rechenschaft geben. Das wird heute gern als
„argumentieren“ übersetzt; das philosophische Denken „argumentiere“. Doch bei Platon
war das λόγον διδόναι noch mehr. Es ging dabei um eine ἀρετή des Sprechenden, um
eine Tugend, eine Bestheit. Einfacher gesagt: wer bloße Behauptung aufstellt und keine
Gründe für sie geben kann, ist ein schlechter Mann. Noch einfacher gesagt: Denken
können ist eine Tugend.
Der λόγος der Philosophie hat also eine Grenze in seiner Transparenz. Er muss
verstehbar sein. Das bedeutet nicht, dass er Grenzen in der Sache hat. Platon und
Aristoteles - die beiden philosophischen Giganten auch für das Mittelalter - denken
2
natürlich auch das Göttliche. Doch sie denken es, indem es für ihre Aussagen, ihre λόγοι,
Gründe angeben müssen.
Der christliche λόγος erscheint dagegen in einer Offenbarung. Jesus Christus erscheint
und sagt: „Ich bin die Wahrheit und das Leben.“ Oder: ich, Jesus Christus, bin selbst der
fleisch- bzw. menschgewordene λόγος. Mit dieser Offenbarung - und darauf will Paulus
hinaus - wird dem weltlichen Denken Grenzen gesetzt. Denn für diese Offenbarung des
λόγος können und sollen auch keine Gründe angegeben werden. Die Wahrheit hat sich
gleichsam plötzlich selbst enthüllt, ohne unser Zutun, doch ganz für uns.
Der Unterschied, der hier aufbricht, ist der zwischen Wissen und Glauben, griechisch
ἐπιστήµη und πίστις. Der christliche λόγος muss geglaubt, der philosophische gewusst
werden. Doch dieser Unterschied wäre nicht gut verständlich, wenn es im Christentum und
in der Philosophie um dasselbe ginge. Man könnte zwar sagen, dass es in beiden um die
Wahrheit geht, doch es ist evident, dass es im Christentum um eine besondere Wahrheit
geht. Es geht um das Heil des Menschen.
Das christliche Verständnis des Menschen - verbunden mit dem 1. Buch Mose im Alten
Testament, d.h. mit der Genesis und der Paradieserzählung - geht davon aus, dass sich
der weltliche Mensch im Status der Sünde befindet. Aus dieser Sünde kann er nur durch
den Kreuzigungstod und die Auferstehung Jesu Christi erlöst werden. Das ist das Heil, das
dem Menschen in diesem Ereignis gegeben wird. Das Christentum, die frohe Botschaft, ist
ohne diese Gabe des Heils gar nicht zu denken. Darin besteht es.
Vom Heil des Menschen haben die Philosophen der Antike nun in der Tat nicht
gesprochen, schon erst Recht haben sie es nicht zum Zentrum ihrer Gedanken gemacht.
In einer gewissen Hinsicht kann man sagen, dass sie davon keine Ahnung hatten. Denn
sie wussten natürlich auch nichts von der Sünde. Zwar waren alle Philosophen, auch die
vor Platon, also Heraklit und Parmenides, der Ansicht, dass der gewöhnliche Mensch
insofern durchaus ethisch schlecht war, als er sich an Alltagsmeinungen orientierte, d.h.
eben nicht am λόγον διδόναι, sondern höchstens an der Sophistik oder Rhetorik
teilnehmen wollte. Doch sie wussten nichts davon, dass es eine fundamentale Bosheit,
eine prinzipielle Verworfenheit, im Menschen gibt. Ein Versprechen des Heils lag demnach
nicht in in ihrem Horizont.
Nun haben wir es im Mittelalter ja mit christlicher Philosophie zu tun, d.h. mit einem
Christentum, das die vorchristliche Philosophie aufnimmt, um mit ihr die christliche
Wahrheit im Vollzug des Denkens darzustellen. Gerade aber in dieser Engführung von
Christentum und vorchristlicher Philosophie lag für das Mittelalter eine gewisse Gefahr.
Für den christlichen λόγος gab es keine Argumente, er hatte sich offenbart. Ihn ins
3
Philosophieren zu ziehen, wäre ein Vergehen an seiner Wahrheit, eine, wie es hieß,
Häresie (übersetzt mit „Ketzerei“, besser aber: eine bestimmte Denkweise, d.h. eben nicht
an der allgemeinen Denkweise festhaltend). Es war also wichtig, bei allem Philosophieren,
die Vorherrschaft oder, wie es hieß, die auctoritas des Christentums aufrecht zu erhalten.
Die auctoritas - es gehört zum Selbstverständnis der christlichen Philosophie, dass sie die
Hierarchisierung von göttlicher und weltlicher Weisheit reflektiert hat. Sie hat sozusagen
„Argumente“ dafür gesucht, warum der christliche λόγος über dem philosophischen steht.
Augustinus, ich hatte es schon gesagt, hat sich dieser Frage vor allem in seiner früheren
Schrift De vera religione angenommen, ich möchte hier aber auf eine Stelle aus den
Confessiones hinweisen. Auch in ihnen geht es da und dort um die auctoritas.
An einer Stelle im zehnten Buch stellt sich Augustinus die Frage, was ihn eigentlich zum
Leben in der christlichen Gemeinde bewogen habe. Die Antwort ist folgende: „Hätte dein
Wort es nur mit Worten befohlen, das wäre mir zu wenig gewesen; so aber ging es mir
handelnd voran.“ Augustinus bezieht sich unmittelbar auf die Frage nach dem Verhältnis
der beiden λόγοι, des weltlichen und des göttlichen. Der göttliche λόγος, Jesus Christus,
hat seine Botschaft eben nicht nur mit Worten dargestellt, sondern durch eine Tat, durch
Taten, letztlich durch seinen Tod und seine Auferstehung. Der philosophische λόγος aber
bleibt nur Wort und wird als Wort nicht zur Tat. (Mit einer Ausnahme vielleicht, mit der sich
deshalb Augustinus auch beschäftigt: mit Sokrates. Gegen ihn wird dann aber geltend
gemacht, dass auch er wie der gewöhnliche Grieche Götzenbilder angebetet habe
(Apollon?).)
Augustinus wusste aber nun durchaus, dass aus der bloßen Betonung der auctoritas kein
Denken entspringen konnte. Man könnte sagen, dass die christliche Philosophie ja nicht
nur in einer spezifischen Frömmigkeit besteht, sondern aus der Frömmigkeit, dem
Glauben, fortschreiten möchte zu einer wahrhaften Philosophie. Daher heißt es in De vera
religione: „Demzufolge kann all das, was wir zunächst auf bloße Autorität hin glaubten,
zum Teil so eingesehen werden, dass es für vollkommen gewiss gelten muss, zum
anderen Teil wenigstens so, dass wir begreifen, es habe geschehen können, und es sei
auch angebracht gewesen, dass es geschehe.“ Das meint: die auctoritas bleibt eine
Vorstufe für eine christliche Philosophie, die das, was auf Grund der auctoritas geglaubt
wird, einerseits in ein Wissen überführen kann, andererseits es mindestens so wissen
kann, dass es den Bedingungen weltlichen Wissens nicht widerspricht. Auf dem Weg zur
Erkenntnis Gottes kommt der auctoritas also ein zeitlicher Vorrang zu, „den sachlichen
Vorrang aber hat die Vernunft“ (De ordine). Damit eröffnet Augustinus die Spannung
zwischen auctoritas und ratio, die für das ganze mittelalterliche Denken wichtig ist und die
wirklich als Spannung betrachtet werden muss.
4
Das ist nun auch das Verhältnis, das von Augustinus ausstrahlend für das ganze
Mittelalter gegolten hat. Der λόγος, dass Jesus Christus die geoffenbarte Wahrheit sei, die
uns aus der Sünde befreit, galt als Voraussetzung. Diese Wahrheit konnte und kann nur
geglaubt werden. Alles weitere war dem philosophischen Argument überlassen. Und was
dieses betrifft, galten für die Mittelalter-Philosophen Platon und Aristoteles als
entscheidende Vorläufer (freilich gab es sogar Versuche, Platon in eine Abhängigkeit zu
jüdischen Propheten zu bringen, eben weil er in der philosophischen Erkenntnis so weit
fortgeschritten war, dass er geradezu - jedenfalls für Augustinus - an die christliche
Wahrheit hinanreicht, was historisch aber nicht möglich ist).
Also: noch einmal gefragt: kann es eine christliche Philosophie überhaupt geben? Vom
Selbstverständnis der antiken Philosophen aus, d.h. von den Gründungsschriften der
Philosophie überhaupt aus, gesehen: nein. Denn die geschichtliche Offenbarung einer
Wahrheit widerspricht dem Ethos des philosophischen Denkens. Sie ist von der
Philosophie aus gesehen wirklich eine Torheit. Doch aufgrund der Tatsache des
mittelalterlichen Denkens, dass es diese 1000 Jahre Philosophie gibt, wäre es
andererseits recht dogmatisch, den Begriff einer christlichen Philosophie kritisch zu
meiden. Die Denker des Mittelalters haben christlich philosophiert, sie haben aus dem
Glauben heraus nach Wissen gesucht: fides quaerens intellectum, wie es bei Anselm von
Canterbury heißt, Glaube, der nach Einsicht sucht - und, ich füge hinzu, der auch,
jedenfalls nach den mittelalterlichen Philosophen, Einsicht findet. (Eine andere,
Augustinische Formulierung: crede ut intelligas - glaube, damit du erkennen kannst - sagt
noch mehr: der Glaube ist nachgerade Voraussetzung für das Erkennen.)
Wir müssen demnach in einer Einführung in die Philosophie des Mittelalters anerkennen,
dass diese Philosophie von einer geoffenbarten Wahrheit ausgeht und das sie dieser
Wahrheit alles unterordnet. Zugleich - und das ist nun ein weiterer, nicht unwichtiger
Gesichtspunkt, scheint mir - war sie dann aber immer auch bereit, die philosophische
Überlieferung Platons, Aristoteles‘ und des Neoplatonismus soweit voranzutreiben, dass
beinahe alle großen Philosophen des Mittelalters mit der Kirche, will sagen: mit Rom, da
und dort in Konflikt gerieten. Ohne dass nur einer von diesen Männern (es waren allesamt
Männer) wirklich am Glauben zweifelte, haben sie doch die Freiheit des Denkens so ernst
genommen, dass die Orthodoxie ihnen stets mit Misstrauen begegnete.
Aus dem, was ich bisher erläutert habe, lässt sich auch verstehen, warum ich die
Vorlesung „Gott und Sein“ nenne. Zwischen Gott, wie ihn das Christentum glaubt, und
dem Sein, wie es die griechischen Philosophen denken, spielt sich die Philosophie des
Mittelalters ab. Allerdings müsste ich etwas hinzufügen, dass zu diesem Verhältnis
notwendig hinzugehört und das dann ebenfalls notwendig im Mittelalter ein wichtiges
philosophisches Motiv wurde. Im Verhältnis von Gott und Sein muss die Bedeutung des
5
Denkens, des Verstands, der Vernunft, lateinisch, des intellectus oder der ratio mitgedacht
werden - zumal das Verhältnis zwischen dem göttlichen und dem menschlichen Verstand.
Das sich hier Probleme andeuten, liegt ja auf der Hand.
Die Philosophie, die im Mittelalter wichtig war, ist die Platons, Aristoteles‘ und des
Neoplatonismus. Man kann sagen, dass die „Fortschritte“ der Mittelalterphilosophie stets
mit jeweiligen Übersetzungen dieser Philosophen verbunden waren. Je mehr authentische
Philosophie zur Verfügung stand, je lebendiger die Diskussionen. Der Neoplatonismus
(das Denken des Plotin und des Proklos) spiel eine große Rolle, sagte ich schon. Wer die
Enneaden Plotins liest, bemerkt, wie sehr Plotin eine Verbindung Platons und des
Aristoteles ist. So gab es z.B. einen wichtigen Text im Mittelalter, den neoplatonischen
Liber de causis, von dem man annahm, er stamme von Aristoteles. In Wirklichkeit handelte
es sich um die lateinische Übersetzung eines Textes aus dem Arabischen, in dem viel
Plotin und Proklos verarbeitet wurde.
Überhaupt spielt die Philosophie des Islam im Mittelalter ja auf Grund der früheren
Kenntnis vor allem des Aristoteles eine wichtige Rolle. Vor dem Jahr 1000 lag Aristoteles
komplett in arabischer Übersetzung vor. Auch Kommentare waren übersetzt. Männer wie
Al-Farabi (gestorben 950), Avicenna (1037) oder Averroes (1198) sind nicht nur in der
Vermittlung des Aristoteles, sondern natürlich auch in der Art dieser Vermittlung äußerst
wichtig für das Denken des Mittelalters. Auf andere Weise ähnlich wichtig ist der jüdische
Philosoph Moses Maimonides (1204) mit seinem Werk „Führer der Unschlüssigen“. Ich
kann und werde daher in unserer Vorlesung auf diese Philosophen nicht eingehen
können, aus Gründen der Zeit.
Worauf ich eingehen werde, orientiert sich an den folgenden Stationen. (Der Fahrplan wird
verteilt):
Augustinus (354-430)
Boethius (485-526)
Pseudo-Dionysius Areopagita (6. Jahrhundert)
Die Artes liberales
Anselm von Canterbury (1033-1109)
Petrus Abaelardus (1079- 1142)
Franz von Assisi (1182-1226) und das Mönchswesen
Thomas von Aquin (1225-1274)
6
Johannes Duns Scotus (1266-1308)
Wilhelm von Ockham (1288-1347)
Meister Eckhart (1260-1328) (und die Mystik)
Nikolaus von Kues (1401-1464)
In diesem Fahrplan fehlen natürlich weitere wichtige Namen wie der des Johannes Scottus
Eriugena oder Albertus Magnus oder Bonaventuras. Aber die Kürze des
Sommersemesters verlangt leider die Auswahl.
Ich beginne dann heute schon meine Ausführungen zu Augustinus von Hippo, dessen
Bedeutung für das Mittelalter (und darüber hinaus) nicht zu überschätzen ist. Sein Leben
zeigt sich als mit den Zeitumständen unmittelbar verknüpft. (Damit gemeint: Kaiser Julian
(Regierung 361-63) ist der letzte „heidnische“ Kaiser, Theodosius I erklärt (391/2) das
Christentum zur Staatsreligion und verbietet die nun „heidnischen“ Kulte. Ansonsten lebt
Augustinus in der Verfallsperiode des Römischen Reichs. Westrom geht im Jahre 476
unter.) Augustinus ist als Nicht-Christ geboren worden in Thagaste, einem Ort, der heute in
Algerien liegt. Er sollte eine Karriere machen als Rhetor. Seine Ausbildung erhielt er eben
in jenem Thagaste, in Karthago, in Rom und Mailand. In seiner Autobiographie, den
„Confessiones“ (397-401), stellt er seinen Werdegang eindrücklich dar. Diese
Autobiographie, nebenbei gesagt, gehört zur Weltliteratur. (Augustinus schreibt auf
lateinisch. Er kennt das Griechische nicht.)
Das Leben, das er führt, ist zunächst ganz ausgerichtet auf seine Karriere und geschieht
unabhängig vom Christentum. So entsteht in Karthago eine uneheliche Beziehung mit
einer namenlos gebliebenen Frau, mit der er einen Sohn namens Adeodatus hat, der 388,
15 oder 16jährig stirbt. Noch eine andere Frau spielt eine große Rolle: seine Mutter
Monica, die bereits getaufte Christin ist. U.a. beschäftigt er sich mit Ciceros Hortensius,
einem Text, der heute verloren ist. Eigener Auskunft nach hat ihn diese Schrift in die Nähe
der Philosophie gebracht. Allerdings lernte er dann, so 373, den sogenannten
Manichäismus, eine synkretistische Religion des Persers Mani (216-277), kennen. Zu
dieser stark von der Gnosis beeinflussten Religion wäre Vieles zu sagen. Sie basiert auf
einem starken Dualismus, wonach das Licht und die Finsternis um die Weltherrschaft
kämpfen. Ich kann darauf nicht weiter eingehen.
Anfangs begeistert von dieser Religion, verflog dieses Gefühl bald. Ab 384 lebt er in
Mailand, wo er den christlichen Bischof Ambrosius kennenlernt. Jetzt lernt er auch den
Neoplatonismus Plotins und des Porphyrios kennen und damit zugleich Platon, von dem
er aber nicht viele Dialoge gekannt haben kann (gewiss den Phaidon). In seinem Umkreis
gibt es immer mehr vom Neoplatonismus beeinflusste Philosophen, die sich zum
7
Christentum bekennen, wie z.B. Marius Victorinus (auch ein Rhetor, der allerdings so um
365 schon tot ist). So kommt es im Jahre 386 zu einer Conversions-Erfahrung in Mailand,
die Augustinus im achten Buch seiner „Confessiones“ beschreibt. Er habe im Garten eines
Freundes allein unter einem Feigenbaum liegend (mit schwerem Herzen) die Stimme
eines Kindes gehört, die ihm sagte: „Nimm und lies!“ (Tolle lege!) Daraufhin sei er zu
seinem Freund ins Haus zurückgekehrt und habe die Briefe des Paulus aufgeschlagen,
um zu lesen: „Nicht in Fressen und Saufen, nicht in Wollust und Unzucht, nicht in Hader
und Neid, sondern ziehet den Herrn Jesus Christus an und pflegt das Fleisch nicht zur
Erregung eurer Lüste.“ (Römer-Brief 13, 13–14) In seiner Selbsteinschätzung hatte
Augustinus genau das getan. Das war nun die entscheidende Erfahrung, die ihn bekehrte.
Im Jahre 387 ließ er sich dann in Cassiciacum taufen. Die ersten Schriften waren da
schon entstanden (z.B. De beata vita, ein immer noch schöner Einführungstext, allerdings
noch stark philosophisch vom Neoplatonismus bestimmt.) 391, in Hippo, gründete er ein
Kloster (was für die Bedeutung des Augustinus wichtig ist) und ließ er sich zum Priester
weihen, 396 wurde er sogar Bischof. Danach entstanden dann die Confessiones (397/8),
De trinitate (399-419) sowie De civitate Dei (413-426), die drei Hauptwerke des
Philosophen.
Das Leben des Augustinus ist uns demnach sehr gut bekannt. Das liegt natürlich an den
„Confessiones“, den „Bekenntnissen“, die, wenn Sie z.B. an Rousseaus „Confessions“
denken, geradezu eine Tradition gestiftet haben. Sie beginnen mit den Worten: „Groß bist
du, Herr, und höchstes Lobes würdig. Groß ist deine Macht, und deine Weisheit hat keine
Grenzen. Und dich will loben ein Mensch, irgend so ein Stück deiner Schöpfung, ein
Mensch, der seine Sterblichkeit mit sich herumschleppt, das Zeugnis seiner Sünde und
das Zeugnis, daß du den Überheblichen widerstehst. Und doch will er dich loben - ein
Mensch, irgend so ein Stück deiner Schöpfung. Du treibst ihn an, daß er seine Freude
daran finde, dich zu loben, denn auf dich hin hast du uns gemacht, und unruhig ist unser
Herz, bis es ruht in dir.“ Das ist der Stil dieses ungeheuerlichen Buches.
Bereits an diesen wenigen Einleitungssätzen kann man verschiedene Elemente des
mittelalterlichen Philosophierens ausmachen, auch wenn sie nicht überall stets
ausgesprochen werden. Sie bestimmen das christliche Leben - weshalb übrigens die
„Confessiones“ ganz allgemein auch dazu dienen könne, das christliche Leben
darzustellen. Zunächst einmal ist da der ungeheure Unterschied zwischen Gott und
Mensch, der dadurch bestimmt wird, dass der Mensch ein Geschöpf des Schöpfers, eine
creatur (ens creatum) des creators (increatum) ist. Zudem ist das Geschöpf in Sünde
gefallen. Zeugnis der Sünde ist der Tod. Gott hat so die Überheblichkeit, die Eitelkeit, des
Menschen in ihre Schranken gewiesen.
8
Gleichwohl will der Mensch Gott loben. Denn Gott hat uns zu sich hin gemacht, d.h. die
Schöpfung ist mit der Sünde, mit der Versündigung nicht an ein Ende gekommen. Daher
ist das Herz unruhig, daher fragt es nach Gott, denkt an Gott, und wird erst zur Ruhe
kommen, wenn es in Gott Ruhe gefunden hat. Das unruhige Herz ist demnach die
Motivation des Augustinischen christlichen Philosophen.
Dieser Hinweis auf das Herz ist nun nicht etwa nur eine rhetorische Figur, sondern die
Bestimmung des „Ortes“, an dem philosophiert wird. Die Welt, in der sich der Philosoph
auszusetzen hat, ist von Sünde bestimmt. Was daraus folgt ist - ein Gedanke, der sich bei
Plotin ankündigt - eine spezifische Wendung nach Innen: „Noli foras ire, in te ipsum redi; in
interiore homine habitat veritas.“ Gehe nicht nach draußen, kehr wieder zu dir zurück, im
inneren Menschen wohnt die Wahrheit. Das ist im Grunde der Weg, den Augustinus in den
„Confessiones“ beschreibt. Der Rückzug aus der Welt in das Innere des Denkens, in dem
Gott gefunden werden kann, ist ihre Bewegung. Der homo interior ist also zu
unterscheiden von einem homo exterior.
Damit ist aber zugleich schon etwas Entscheidendes über einen wichtigen Aspekt von
Augustinus‘ Denken mitausgesagt. Er orientiert sich an der Platonischen oder
Neoplatonischen Differenz einer unkörperlichen, also unveränderlichen, also ewigen
Wahrheit und dem Bereich des Werdenden, Vergänglichen, Stofflichen. Gott ist die Ewige
Wahrheit, der Mensch und das Geschaffene überhaupt sind zeitlich bestimmt. Die
Erkenntnis vollzieht sich als Aufstieg in Stufen - auch das eine deutliche Reminiszenz des
Neoplatonismus. Gott ist insofern die Wahrheit, dass in ihr der Grund gefunden werden
muss dafür, dass überhaupt etwas existiert, sowie dass der Mensch von dieser erst- und
letztbegründenden Wahrheit etwas wissen kann.
Der Wissensakt wird nun bei Augustinus bereits von der Seele vollzogen, die sich in einem
Verhältnis zum Leib befindet, indem sie dessen materiellen Vorgänge wahrnimmt und so
Sinnesempfindungen erzeugt (wohlgemerkt: für Augustinus spielt sich bereits die Bildung
der Sinnesempfindungen auf der Ebene des Nicht-sinnlichen (Seele, Geist) ab). Der
einzelne Sinneseindruck zeichnet eine Spur (vestigium) als Bild (imago) in das Gedächtnis
(memoria) ein. Die memoria hat nun die wunderbare Fähigkeit, das, was sich in sie
eingezeichnet hat, wieder hervorzurufen. Augustinus beschreibt das im 10. Buch der
„Confessiones“ sehr anschaulich: „Dort, in der memoria, ist auch alles aufbewahrt, was wir
denken, indem wir Wahrgenommenes vergrößern, verkleinern oder irgendwie verändern,
ferner was sonst geborgen und verwahrt wird und was das Vergessen noch nicht getilgt
oder vergraben hat. Wenn ich dort eintrete und fordere, es solle hervorgeholt werden, was
ich gerade will, so kommen einige Dinge sofort, andere müssen länger gesucht werden,
als würden sie aus geheimeren Verliesen hervorgeholt.“ Usw. (Der Text des Augustinus
hat sehr unterschiedliche Dimensionen. Natürlich kann er auch psychologisch gelesen
9
werden in dem Sinne, dass Augustinus selbst „psychologisiert“ - z.B. die Rede von den
„geheimeren Verliesen“ verweist darauf, dass es auch Erinnerungen gibt, die wir nicht so
gern wiedererinnern, oder auch das Augustinus selbst einer psychoanalytischen Sicht
unterzogen wird, was z.B. Kurt Flasch an verschiedenen Stellen getan hat und tut. „Aber
ich fasse nicht das Ganze, das ich bin.“, sagt Augustinus an einer Stelle.)
Bei diesen sinnlichen Einsichten kann der Geist, das Denken, natürlich nicht bleiben und
bleibt er auch nicht. Typisch Platonisch ist der Gedanke, dass zur Erkenntnis der
geometrischen Körper nicht das einzelne reale Dreieck nötig ist, um zu verstehen, was ein
Dreieck ist. Damit gibt es also die Möglichkeit einer Erkenntnis, die über die sinnliche
hinausgeht. Eine solche Erkenntnis ist auch gewiss, weil sie dem Kontradiktionsprinzip
unterliegt. Was widerspruchsfrei denkbar ist, ist wahr. Der menschliche Geist kann
demnach in die Sphäre der ewigen Wahrheiten hineinreichen.
Nun kann aber der menschliche Geist auch noch diese Stufe übersteigen (transcendere ist
das lateinische Wort). Er übersteigt sich selbst zu den ewigen Wahrheiten, die nun von
sich selbst her noch einmal auf die Wahrheit selbst (ipsa veritas) verweisen. Diese erste
Wahrheit selbst kann der Mensch nicht mit seinem Denken fassen, doch mit der Spitze
des Geistes (acies mentis) berühren. Höher kann und braucht er nicht mehr zu steigen.
Es ist deutlich, wie sehr sich Augustinus an der Philosophie Platons und Plotins orientiert.
Um noch einmal das zu Anfang thematisierte Problem einer christlichen Philosophie
anzusprechen, wird hier klar, dass das Philosophische selbst nichts mit dem Christentum
zu tun hat. Nirgendwo in der Bibel wird etwas derartig Theoretisches thematisiert. Das liegt
an dem schon betonten Sachverhalt, dass es dem christlichen Glauben um das Heil geht,
nicht um theoretische Erkenntnis.
Abschließend möchte ich noch auf ein Problem hinweisen, dass bei Augustinus nun
gerade aus der Konstellation von Christentum und Philosophie erwächst. Ich sagte
gerade, der Geist finde die ewigen Wahrheiten vor, wenn der Mensch beginnt, sich selbst
zu transzendieren. Woher kommen die aber? Wo sind sie? Platon hatte für diese Problem
die Anamnesis parat. Die Ideen sind schon immer im Denken anwesend, weil sie nur
wiedererinnert werden. Das setzt aber eine pränatale Existenz der Seele voraus. Hier
haben die Seelen eben schon immer gesehen, was sie dann später als Ideen auffassen.
Die Annahme einer Präexistenz der Seele verbietet sich aber dem christlichen
Philosophen. Um das Problem zu lösen, bedient sich Augustinus eines Gedankens von
Plotin. Die Ideen strahlen dem Menschen vom göttlichen Licht her ein. Das ist die
sogenannte „Illuminationstheorie“, die aber Augustinus niemals systematisch
ausgearbeitet hat.
10
Ich werde die nächste Vorlesung noch Augustinus widmen, weil dieser am Beginn des
Mittelalters eine so große Bedeutung hat. Im Wesentlichen werde ich mich dabei auf die
drei Hauptwerke Confessiones, De trinitate und De civitate Dei beziehen.
2. Vorlesung
11
Ich fasse kurz zusammen, womit wir in der letzten Woche angefangen haben. Ich hatte
zunächst knapp angegeben, welche Epoche der Weltgeschichte wir Mittelalter nennen, um
dann recht direkt auf das zentrale Problem einzugehen, das sich uns mit dieser Epoche
der Philosophie vorlegt. Dieses Problem liegt in dem Begriff einer „christlichen
Philosophie“. Das Mittelalter ist ein christliches Zeitalter (ordo-Thematik). Die Religion
bestimmt alle Lebensbereiche, d.h. eben auch das philosophische Denken. Während die
christliche Religion davon ausgeht, dass Jesus Christus als der fleisch- und
menschgewordene λόγος die Wahrheit sei, das das philosophische Denken davon aus,
dass die Wahrheit von einer bestimmten Weise des Sprechens, dem λόγον διδόναι, dem
Rechenschaft geben (Wort geben) mitbegründet werden müsse. Von einer geschichtlichen
Offenbarung der Wahrheit hat ein solches Denken keine Ahnung und kann auch keine
haben. Was nun Jesus von Nazareth dazu bringt, als Christus zu erscheinen, ist, dass er
den Menschen durch seinen Kreuzestod vor der Sünde rettet und so das Heil bringt.
Davon ist in der antiken, vorchristlichen Philosophie nicht die Rede.
Das Problem wird durch die Spannung von auctoritas und ratio gelöst. Augustinus ist
derjenige, der diese Spannung für das ganze Mittelalter als maßgeblich formuliert. Die
christliche Wahrheit ist als solche vom Verstand oder von der Vernunft nicht einzuholen.
Sie liegt über Verstand und Vernunft und kann als Autorität nur geglaubt werden. Die ratio
gehorcht einerseits der auctoritas, indem sie die christliche Wahrheit nicht
verstandesmäßig bezweifelt, andererseits aber geht sie über den Glauben hinaus, indem
sie das Geglaubte nun rational zu erkennen sucht. Es ist wie Augustinus sagt: die
auctoritas geht der ratio der Zeit nach voraus, aber in der Sache ist die ratio für die
Entfaltung einer christlichen Philosophie wichtiger.
Was den Begriff bzw. die Sache einer christlichen Philosophie betrifft, lässt sich demnach
sagen, dass in ihm eine Spannung enthalten ist, die im Verhältnis von Glauben und
Wissen angelegt ist. Würden wir dieses Verhältnis als Konflikt absolut nehmen, dann wäre
eine christliche Philosophie vielleicht unmöglich und wir müssten das gesamte Mittelalter
schlechthin als das Zeitalter der Theologie bezeichnen, was manche Philosophen tun.
Wenn wir dieses Verhältnis jedoch nicht als Konflikt, als Kontradiktion, sondern lediglich
als Spannung betrachten, dann ist es durchaus möglich, von einer christlichen Philosophie
zu sprechen. Es wäre vermutlich übertrieben, zu behaupten, es habe im Mittelalter keine
Philosophie gegeben - es ginge zumindest an dem Faktum vorbei, dass sie die meisten
Philosophen dieser Epoche immer wieder mit dem Verhältnis von Religion und Philosophie
beschäftigt haben.
Ich habe dann bereits ein weniges aus der Biographie des Augustinus, mit dem wir uns
auch heute beschäftigen wollen, vorgetragen. Das Leben des Augustinus ist uns nämlich
sehr gut bekannt. Das liegt natürlich an den „Confessiones“, den „Bekenntnissen“, die,
12
wenn Sie z.B. an Rousseaus „Confessions“ denken, geradezu eine Tradition gestiftet
haben. Mit den Confessiones wollen wir uns auch heute zunächst ein wenig beschäftigen.
Ich hatte schon gesagt, dass sie zur „Weltliteratur“ gehören. Dieser Begriff ist natürlich
nicht ganz unproblematisch. Doch in den meisten Fällen ist es nicht ganz unbegründet,
dass Werke in dieses Kanon aufgenommen werden. Das spricht nun jedoch überhaupt
nicht gegen Werke, die nicht darin vorkommen. Das kann sehr verschiedene Gründe
haben - z.B. auch denn, dass sie sich in ihrer sprachlichen Komplexion dem Rest der Welt
verschließen und damit einer bestimmten Sprache vorbehalten bleiben. Wie dem auch sei.
Die „Confessiones“ beginnen mit den Worten: „Groß bist du, Herr, und höchstes Lobes
würdig. Groß ist deine Macht, und deine Weisheit hat keine Grenzen. Und dich will loben
ein Mensch, irgend so ein Stück deiner Schöpfung, ein Mensch, der seine Sterblichkeit mit
sich herumschleppt, das Zeugnis seiner Sünde und das Zeugnis, daß du den
Überheblichen widerstehst. Und doch will er dich loben - ein Mensch, irgend so ein Stück
deiner Schöpfung. Du treibst ihn an, daß er seine Freude daran finde, dich zu loben, denn
auf dich hin hast du uns gemacht, und unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir.“ Das ist
der Stil dieses ungeheuerlichen Buches.
Bereits an diesen wenigen Einleitungssätzen kann man verschiedene Elemente des
mittelalterlichen Philosophierens ausmachen, auch wenn sie nicht überall stets
ausgesprochen werden. Sie bestimmen das christliche Leben - weshalb übrigens die
„Confessiones“ ganz allgemein auch dazu dienen könne, das christliche Leben - also ein
Leben, das sich dezidiert als christlich entwirft - zu beschreiben und zu verstehen.
Zunächst einmal ist da der ungeheure Unterschied zwischen Gott und Mensch, der
dadurch bestimmt wird, dass der Mensch ein Geschöpf des Schöpfers, eine creatur (ens
creatum) des creators (increatum) ist. Zudem ist das Geschöpf in Sünde gefallen. Zeugnis
der Sünde ist der Tod. Gott hat so die Überheblichkeit, die Eitelkeit, des Menschen in ihre
Schranken gewiesen.
Gleichwohl will der Mensch Gott loben. Denn Gott hat uns zu sich hin gemacht, d.h. die
Schöpfung ist mit der Sünde, mit der Versündigung nicht an ein Ende gekommen. Daher
ist das Herz unruhig, daher fragt es nach Gott, denkt an Gott, und wird erst zur Ruhe
kommen, wenn es in Gott Ruhe gefunden hat. Das unruhige Herz ist demnach die
Motivation des Augustinischen christlichen Philosophen.
Dieser Hinweis auf das Herz ist nun nicht etwa nur eine rhetorische Figur, sondern die
Bestimmung des „Ortes“, an dem philosophiert wird. Die Welt, in der sich der Philosoph
auszusetzen hat, ist von Sünde bestimmt. Was daraus folgt ist - ein Gedanke, der sich bei
Plotin ankündigt - eine spezifische Wendung nach Innen: „Noli foras ire, in te ipsum redi; in
interiore homine habitat veritas.“ Gehe nicht nach draußen, kehr wieder zu dir zurück, im
inneren Menschen wohnt die Wahrheit. Das ist im Grunde der Weg, den Augustinus in den
13
„Confessiones“ beschreibt. Der Rückzug aus der Welt in das Innere des Denkens, in dem
Gott gefunden werden kann, ist ihre Bewegung. Der homo interior ist also zu
unterscheiden von einem homo exterior.
Damit ist aber zugleich schon etwas Entscheidendes über einen wichtigen Aspekt von
Augustinus‘ Denken mitausgesagt. Er orientiert sich an der Platonischen oder
Neoplatonischen Differenz einer unkörperlichen, also unveränderlichen, also ewigen
Wahrheit und dem Bereich des Werdenden, Vergänglichen, Stofflichen. Gott ist die Ewige
Wahrheit, der Mensch und das Geschaffene überhaupt sind zeitlich bestimmt. Die
Erkenntnis vollzieht sich als Aufstieg in Stufen - auch das eine deutliche Reminiszenz des
Neoplatonismus. Gott ist insofern die Wahrheit, dass in ihr der Grund gefunden werden
muss dafür, dass überhaupt etwas existiert, sowie dass der Mensch von dieser erst- und
letztbegründenden Wahrheit etwas wissen kann.
Der Wissensakt wird nun bei Augustinus bereits von der Seele vollzogen, die sich in einem
Verhältnis zum Leib befindet, indem sie dessen materiellen Vorgänge wahrnimmt und so
Sinnesempfindungen erzeugt (wohlgemerkt: für Augustinus spielt sich bereits die Bildung
der Sinnesempfindungen auf der Ebene des Nicht-sinnlichen (Seele, Geist) ab). Der
einzelne Sinneseindruck zeichnet eine Spur (vestigium) als Bild (imago) in das Gedächtnis
(memoria) ein. Die memoria hat nun die wunderbare Fähigkeit, das, was sich in sie
eingezeichnet hat, wieder hervorzurufen. Augustinus beschreibt das im 10. Buch der
„Confessiones“ sehr anschaulich: „Dort, in der memoria, ist auch alles aufbewahrt, was wir
denken, indem wir Wahrgenommenes vergrößern, verkleinern oder irgendwie verändern,
ferner was sonst geborgen und verwahrt wird und was das Vergessen noch nicht getilgt
oder vergraben hat. Wenn ich dort eintrete und fordere, es solle hervorgeholt werden, was
ich gerade will, so kommen einige Dinge sofort, andere müssen länger gesucht werden,
als würden sie aus geheimeren Verliesen hervorgeholt.“ Usw. (Der Text des Augustinus
hat sehr unterschiedliche Dimensionen. Natürlich kann er auch psychologisch gelesen
werden in dem Sinne, dass Augustinus selbst „psychologisiert“ - z.B. die Rede von den
„geheimeren Verliesen“ verweist darauf, dass es auch Erinnerungen gibt, die wir nicht so
gern wiedererinnern, oder auch das Augustinus selbst einer psychoanalytischen Sicht
unterzogen wird, was z.B. Kurt Flasch an verschiedenen Stellen getan hat und tut. „Aber
ich fasse nicht das Ganze, das ich bin.“, sagt Augustinus an einer Stelle.)
Bei diesen sinnlichen Einsichten kann der Geist, das Denken, natürlich nicht bleiben und
bleibt er auch nicht. Typisch Platonisch ist der Gedanke, dass zur Erkenntnis der
geometrischen Körper nicht das einzelne reale Dreieck nötig ist, um zu verstehen, was ein
Dreieck ist. Damit gibt es also die Möglichkeit einer Erkenntnis, die über die sinnliche
hinausgeht. Eine solche Erkenntnis ist auch gewiss, weil sie dem Kontradiktionsprinzip
14
unterliegt. Was widerspruchsfrei denkbar ist, ist wahr. Der menschliche Geist kann
demnach in die Sphäre der ewigen Wahrheiten hineinreichen.
Nun kann aber der menschliche Geist auch noch diese Stufe übersteigen (transcendere ist
das lateinische Wort). Er übersteigt sich selbst zu den ewigen Wahrheiten, die nun von
sich selbst her noch einmal auf die Wahrheit selbst (ipsa veritas) verweisen. Diese erste
Wahrheit selbst kann der Mensch nicht mit seinem Denken fassen, doch mit der Spitze
des Geistes (acies mentis) berühren. Höher kann und braucht er nicht mehr zu steigen.
Es ist deutlich, wie sehr sich Augustinus an der Philosophie Platons und Plotins orientiert.
Um noch einmal das zu Anfang thematisierte Problem einer christlichen Philosophie
anzusprechen, wird hier klar, dass das Philosophische selbst nichts mit dem Christentum
zu tun hat. Nirgendwo in der Bibel wird etwas derartig Theoretisches thematisiert. Das liegt
an dem schon betonten Sachverhalt, dass es dem christlichen Glauben um das Heil geht,
nicht um theoretische Erkenntnis.
Abschließend möchte ich noch auf ein Problem hinweisen, dass bei Augustinus nun
gerade aus der Konstellation von Christentum und Philosophie erwächst. Ich sagte
gerade, der Geist finde die ewigen Wahrheiten vor, wenn der Mensch beginnt, sich selbst
zu transzendieren. Woher kommen die aber? Wo sind sie? Platon hatte für diese Problem
die Anamnesis parat. Die Ideen sind schon immer im Denken anwesend, weil sie nur
wiedererinnert werden. Das setzt aber eine pränatale Existenz der Seele voraus. Hier
haben die Seelen eben schon immer gesehen, was sie dann später als Ideen auffassen.
Die Annahme einer Präexistenz der Seele verbietet sich aber dem christlichen
Philosophen. Um das Problem zu lösen, bedient sich Augustinus eines Gedankens von
Plotin. Die Ideen strahlen dem Menschen vom göttlichen Licht her ein. Das ist die
sogenannte „Illuminationstheorie“, die aber Augustinus niemals systematisch
ausgearbeitet hat.
Ich gehe nun von diesem Element der Erkenntnistheorie bei Augustinus weiter zu einem
weiteren Hauptwerk dieses Denkers, nämlich zu seiner Abhandlung über die Trinität. (Drei
Hauptwerke: Confessiones (397/8), De trinitate (399-419) sowie De civitate Dei
(413-426).) Zur Trinität einleitend etwas Allgemeines: Die Dreifaltigkeit oder Dreieinigkeit
Gottes ist so etwas wie das spekulative Herz des mittelalterlichen Denkens über Gott.
Dabei muss doch zugegeben werden, dass die Urtexte von einer solchen Idee nichts
wissen. Die Evangelien sprechen zwar irgendwie von Gott, dem Vater, Gott als Jesus
Christus und dem Heiligen Geist, sie bringen diese drei auch in Verbindung („Die Gnade
Jesu Christi, des Herrn, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei
bei euch!“ 2. Korinther-Brief), doch von einer systematischen Verbindung der, wie es dann später
heißt, drei Hypostasen (Grundlagen) oder Personen (Tertullian z.B.) in einer Einheit weiß die Bibel
15
nichts. Erst später wurden dann die Andeutungen im Neuen Testament z.B. in Taufsprüchen
liturgisch wichtig. Daraus entsprangen dann verschiedene Weisen, die drei Elemente der Trinität
aufzufassen (spekulativ von den Kirchenvätern, häretisch: Arianismus), was wiederum die Kirche
dazu veranlasste, die Redeweise zu kanonisieren (Konzil von Nicäa, 325).
Es war nun für Augustinus klar, dass auch er zu dieser Diskussion um die Trinität beitragen
musste, was schließlich dazu führte, dass alle Denker des Mittelalters sich fortan auch mit der
Lehre der Dreifaltigkeit Gottes beschäftigen mussten. Ich werde allerdings höchstwahrscheinlich
im weiteren Verlauf der Vorlesung nicht mehr auf diesen wichtigen und interessanten Aspekt der
christlichen Philosophie, deren Einfluss, so könnte man sagen, in dieser Hinsicht (mithin vermittelt
durch den Neoplatonismus) bis zum Deutschen Idealismus reicht (auch Schelling und Hegel
haben eine Lehre von der Trinität).
Die Abhandlung De trinitate gehört gewiss zu den schwierigsten, die wir von Augustinus kennen.
Es ist diesbezüglich immer noch eine Frage, was Augustinus mit diesem Text, an dem er immerhin
über 20 Jahre lang schrieb, bezweckt. Wer sich dafür interessiert, kann sich einmal Roland Kanys
Buch „Augustins Trinitätsdenken. Bilanz, Kritik und Weiterführung“ aus dem Jahre 2007
anschauen - natürlich ein so hoch spezialisiertes Buch, das nur heranwachsende Spezialisten
wirklich studieren können. Dennoch findet der Theologe in diesem Buch eine These, die einem das
Trinitäts-Denken Augustins verständlicher macht.
Nehmen wir einmal einen Blick in das neunte Buch (von 15). Und da zeigt sich uns, was wir vorhin
an dem Verhältnis von auctoritas und ratio expliziert hatten. Augustinus ruft also zunächst die
auctoritas an: „Über das, was zu glauben ist, wollen wir in keinerlei Unglauben zweifeln; über das,
was einzusehen ist, in keinerlei Verwegenheit Behauptungen aufstellen. In jenem muß man sich
an die Autorität halten, in diesem muß man die Wahrheit herausbringen.“ Das ist die klassische
Differenzierung, wonach die auctoritas zeitlich der ratio vorangeht. Dazu schreibt Augustinus
weiter: „Was also jene Frage betrifft, so wollen wir glauben, daß der Vater, Sohn und Heilige Geist
der eine Gott ist, der Schöpfer und Lenker des geschaffenen Alls - daß der Vater nicht der Sohn
ist, und daß der Heilige Geist nicht der Vater oder der Sohn ist -, sondern daß es ist die Dreieinheit
der aufeinander bezogen Personen und die Einheit des gleichen Wesens.“ Das ist der
unantastbare Glaube. Dann fährt Augustinus fort: „Das also wollen wir einzusehen suchen, indem
wir von jenem, den wir einsehen wollen, Hilfe erflehen, und indem wir, was wir einsehen, soweit er
es gewährt, mit solcher Sorgfalt und der Unruhe der Gewissenhaftigkeit zu erklären trachten, das
wir, auch wenn wir manches verwechseln, doch nichts Unwürdiges sagen.“
Die Aufgabe ist klar: nach dem Glauben steht fest, was die Trinität Gottes ist: die Dreieinheit dreier
Personen. Das wird geglaubt. Nun geht es darum, zu verstehen, was von diesem Glauben
ausgehend verstanden werden kann. Und da gibt es nun in der Tat einen höchst erstaunlichen
Versuch des Philosophen, die geglaubte Dreieinigkeit weiter zu erhellen.
16
Im besagten neunten Buch z.B. spricht er sodann von einem „Bild“ (imago) der Dreieinigkeit.
Dieses Bild scheint es Augustinus zu erlauben, die Struktur, die Relationalität der Trinität nun in
verschiedenen Triaden zu entwickeln, d.h. in Dreierfiguren, die die strukturelle Aufgabe, eine
Dreiheit in einer Einheit zu entfalten, übernehmen. Ein Beispiel: „Siehe, wenn ich, der ich diese
Frage stelle, etwas liebe, dann sind es drei: Ich - das, was ich liebe - und die Liebe selbst. Ich liebe
ja nicht die Liebe, ohne sie als eine liebende zu lieben. Denn es gibt keine Liebe, wo nichts geliebt
wird, Drei sind es also - der Liebende, das Geliebte und die Liebe.“ Natürlich ist die Liebe kein
zufälliges Beispiel in diesem Kontext. Aber sie kann unterschiedlich verstanden werden. Worum es
Augustinus aber in diesem Beispiel geht, ist, dass wir die triadische Einheit in der Liebe erkennen.
Und das dürfte nicht schwer sein, wenn wir die Liebe betrachten. Sie ist stets ein Ereignis, das sich
aus drei Elementen zusammensetzt: mich, dem Liebenden, dem Geliebten und der Liebe.
Worum es aber bei diesem Bild geht, ist nicht einfach die Liebe als solche, sondern die Liebe des
Geistes (mens) zu sich selbst. „Der Geist kann sich nämlich selbst nicht lieben, würde er sich nicht
auch kennen. Denn wie kann er lieben, was er nicht kennt?“ Warum spricht Augustinus hier vom
Geist, der mens? Darauf läuft nun offenbar alles in der Abhandlung über die Trinität hinaus. Das
volle Bild, das Augustinus hier anpeilt, ist folgendes: „Und so besteht in einer gewissen Weise ein
Bild der Dreieinheit: der Geist selbst, seine Erkenntnis, die sein Sprößling und sein Wort von ihm
selbst, und die Liebe als Drittes, und diese drei sind eins und eine Substanz.“ Der Geist (die mens,
das Denken) findet seinen Sohn in der Erkenntnis - das ist genetisch gemeint. Der Geist ist der
Ursprung der Erkenntnis wie der Vater der Ursprung des Sohnes ist. Doch die Erkenntnis
geschieht nicht, ohne dass der Geist diesen Vollzug des Entspringens der Erkenntnis mit Liebe
vollziehen würde. Wir erkennen nur, wenn wir liebend erkennen. Der Geist, der sich selbst erkennt,
indem er erkennt, liebt sich in diesem Erkennen. Dabei muss zugleich betont werden - es geht ja
um die Dreieinigkeit, in welcher nicht einer der Drei die beiden anderen überragen darf - dass
Erkenntnis und Liebe nicht notwendig auf das Selbstverhältnis des vorgelagerten Geistes bezogen
werden müssen. Erkenntnis und Liebe bleiben selbstständige „Personen“.
Worum aber geht es? Nach Augustinus - und das zeigen sämtliche andere Triaden des Textes geht es in der Dreieinigkeit Gottes um die Selbsttätigkeit des Geistes, die innere Strukturiertheit
des sich auf sich selbst beziehenden Denkvollzugs. Damit gehört Augustinus in eine gewisse
Tradition der Philosophie, die die Fassung des Gedankens und das Ereignis des Denkens mit der
3-Zahl in Verbindung setzen, wobei 3-Zahl hier meint, dass eine Einheit in sich durch 3
gleichgewichtige Faktoren differenziert wird. Diese Tradition beginnt gewiss mit der
Trinitätsspekulation selbst, geht aber auch auf den schon mehrfach erwähnten Neoplatonismus
eines Plotin und Proklos zurück, die gern mit triadischen Denkfiguren operieren und schließt im
dialektischen Philosophieren Hegels bzw. sogar Marxens.
17
Das letzte große Hauptwerk des Augustinus ist der gigantische Text über den Gottes-Staat (De
civitate Dei). Um das, was er thematisiert, einigermaßen zu verstehen, müssen wir uns allerdings
zunächst auf ein anderes Problem beziehen, das noch heute in der Augustinus-Forschung sehr
heiß diskutiert wird. Es geht um die Ethik des Augustinus.
Zunächst einmal ist dazu zu sagen, dass diese ganz Platonisch bzw. Neoplatonisch daherkommt.
Wie schon beim Erkenntnisvollzug stets das Veränderbare und Sinnliche, der Körper gleichsam,
gegen das Unveränderliche und Übersinnliche, d.h. hier Gott. Der Mensch nun steht zunächst in
der Welt des Sinnlichen, des Körperlichen, und hat demnach die ethische Aufgabe, wie schon
beim Erkennen zum Übersinnlichen aufzusteigen („ascensus“). Dieser Prozess, dieser Aufstieg,
erweist sich dann als eine Art von Reinigung, Reinigung von dem, was den Menschen an diese
Welt der Sinnlichkeit bilde. Dieser Aufstieg wird ganz neoplatonisch als Rückweg in die Heimat
bezeichnet (redire in patriam), was dann auch bedeutet, dass der Mensch nicht in dieser Welt der
Sinnlichkeit zuhause ist, sondern bei Gott - was in der Tat bestimmten Sätzen der kanonischen
heiligen Schriften entspricht.
Bei dieser Verortung des Menschen als einem in die Welt gefallenen im Grunde von Gott
stammenden Wesen führt Augustinus u.a. in einem Text „De doctrina christiana“ den wichtigen
Unterschied zwischen uti und frui ein. Frui meint soviel wie Genießen, allerdings eine Sache um
ihrer selbst willen in Liebe genießen (wie wir z.B. das Spiel lieben - allerdings eben das Spiel, in
dem es nicht ums Gewinnen geht). Gegenstand dieses Genusses ist Gott. Uti dagegen heißt
gebrauchen, und zwar die Dinge, um bestimmte Zwecke zu realisieren. Nun belässt es Augustinus
natürlich nicht nur bei einer bloßen Symmetrie. Das Frui steht vielmehr über dem uti, das die Dinge
gebraucht, um dem frui, der Annäherung an Gott, zu dienen. Das meint dann natürlich auch, dass
das uti selbst keinen Genuss erbringen darf, da es diesen nur im frui gibt.
Eine und doch wohl die wichtigste Frage in diesem Kontext ist nun natürlich die, ob und wie der
Mensch diesen ethischen Aufstieg zu Gott vollziehen kann. Hat der Mensch die Fähigkeit, sich frei
zu ihm zu entscheiden und dann auch zu realisieren? Es geht also um die Frage nach der Freiheit
des Willens, eine Frage, die im Kontext der christlichen Philosophie von besonderer Bedeutung ist.
Denn die Freiheit des Menschen hat sich ja hier im Verhältnis zu einer Macht zu bewähren, die von
sich hier immer schon alles weiß, was der Mensch tun wird - und die dann doch wohl auch die
Macht hat oder hätte, das Handeln des Menschen zu beeinflussen, was notwendig das Ende jeder
Willensfreiheit bedeutet. Und hier nun hat Augustinus unterschiedliche Antworten gegeben.
In seiner früheren Schrift „De libero arbitrio“ stellt Augustinus zunächst fest, dass die Freiheit des
Willens eine bewusstseinsmäßige Tatsache ist. Wir wollen, wenn wir wollen, und wir wollen nicht,
wenn wir nicht wollen (in psychologischer Hinsicht komplexer, aber das interessiert hier nicht). Wie
alles, was es gibt, ist der Wille eine Gabe Gottes, doch in seiner Praxis wird er sozusagen
neutralisiert. Er wird als ein mittleres Gott (medium bonum) bezeichnet, weil er ja auch zu
18
Schlechtem eingesetzt werden kann. Nun behauptet Augustinus, dass Gott zwar jeden Missbrauch
(wie auch jeden guten Gebrauch) vorausweiß, doch ist er niemals dessen Ursache. Der Wille
qualifiziert sich jeweils durch das Gewollte, und in der Wahl des gewollten ist der Mensch frei. Der
Mensch kann sich willentlich auch von Gott ab- und seinem Selbst zuwenden - das ist das Böse,
für das dann eben auch der jeweilige Mensch selbst einsteht.
Soweit so gut. Nun entstehen Probleme. Zunächst fragt sich Augustinus, warum eigentlich die
allermeisten Menschen ihren Willen auf das Böse lenken und nicht auf Gott, m.a.W., warum die
Menschen sich selbst mehr lieben als Gott. Das liegt nun an der Sünde, an der ersten Sünde
schlechthin, die - wie alles Böse - im Willen liege. An dieser Stelle aber setzt dann eine
Veränderung in Augustins Denken ein, die manche Augustinus-Forscher erbittert kritisieren. Denn der Mensch hat nun keineswegs die Freiheit, sich selber aus dieser Sünde zu erheben. Nun heißt
es, dass der Gute Wille und damit die Annäherung an Gott allein durch diesen bewirkt werden
kann. Der Mensch in seiner Praxis ist damit allein auf die Gnade Gottes angewiesen.
Der Gedanke wird noch verstärkt: alle Menschen sind dieser ersten Sünde, die damit zur
Erbsünde wird, grundsätzlich verfallen. Dennoch gibt es Menschen, die sich von ihr befreien
können. Diese aber vollziehen nun ihre Befreiung nicht mehr aus sich selbst, sondern sie stehen in
der Gnade Gottes, der diese Menschen erwählt hat. Das ist der Schritt zu einer selektiven Lehre
von der Prädestination, will sagen: es ist nun im Grunde ganz gleich, wie der einzelne Mensch mit
seinem personalen Willen agiert, entweder er steht in der Gnade und kann sich aus der Sünde
befreien oder nicht (was ja nun übrigens auch Gnade eigentlich heißt - ich bin ja stets begnadet
und kann mich niemals selbst begnaden). Das steht allein bei Gott. (Kurt Falsch kritisiert
nachgerade auffällig dauerhaft Augustinus an diesem Punkt vor allem in seinem Buch „Logik des
Schreckens“, schon der Titel zeigt die Richtung).
Nun aber müssen wir fragen, was hat das mit Augustinus Spätwerk De civitate Dei zu tun? Was ich
gerade ausgeführt hatte, bezieht sich auf den Einzelnen, wie er in der Welt handelt. Dieser
Einzelne steht nun stets in bestimmten Kontexten, anders gesagt, er ist stets Teil eines Kollektivs.
Im „Gottes-Staat“ geht es Augustinus darum, die Differenzierung des prädestinierten Menschen
auf prädestinierte Kollektive zu übertragen. Doch das ist natürlich nur ein ganz formaler Aspekt.
Es geht im „Gottes-Staat“ um die von der auctoritas des Christentums aufgegebene Frage nach
der Eschatologie, der Lehre von den letzten Dingen bzw. der Rolle des Staates in dieser Lehre,
woraus sich dann auch die Frage nach dem Verhältnis von Staat und Kirche ergibt (ich erinnere
daran, dass Augustinus zur Zeit der Abfassung von De civitate Dei Bischof ist). Doch auch das ist
noch recht formal, denn es gibt einen durchaus historischen Bezug, auf den das Werk vom GottesStaat hinweist. Ich hatte schon angedeutet, dass das römische Reich zu Lebzeiten des Augustinus
untergeht oder im Untergang befindet. Im Jahre 410 erobern die Westgoten Rom. Seit ca. 390 ist
das Christentum Staatsreligion, was wiederum zu einer starken Identifizierung der Christen mit
19
Rom führte. Jetzt aber, nach der Eroberung, werden heidnische Kult wiederbelebt und das
Christentum sogar für den Untergang Roms verantwortlich gemacht.
Augustinus reagiert nun auf diese Situation mit einem groß angelegten Geschichts-Entwurf, in dem
die Geschichte Roms bzw. die Geschichte der Welt als ein in sich sinnvolles Geschehen
dargestellt wird. Ganz wesentlich für diesen Entwurf ist eine Zweiteilung, und zwar spricht
Augustinus von zwei Staaten, der civitas terrena (irdische Staat) und der civitas Dei. Diese beiden
Staaten müssen als unsichtbar betrachtet werden (also selbst wenn Rom als das historische
Vorbild der civitas terrena und die Kirche als die civitas Dei betrachtet werden kann, geht doch
Augustinus über diesen faktischen Bezug hinaus). Auf diese beiden unsichtbaren Staaten verteilen
sich dann natürlich die in der Prädestination geteilten Kollektive der Menschen schlechten und
guten Willens.
Für die so auf die Geschichte schlechthin übertragene Prädestination der Verworfenen und
Begnadeten steht an ihrem Beginn ein eigentümliches Bild. Es sind die Engel, die in die
Entstehungsgeschichte der beiden - unsichtbaren - Staaten (auch Engel sind unsichtbar) von
Augustinus mithineinverwoben werden: „In größerer Reinheit, nicht mit den Ohren des Leibes,
sondern des Geistes, vernehmen es seine vor ihm stehenden Diener und Boten, die in ewiger
Seligkeit seine unwandelbare Wahrheit genießen, und was sie sie in beschreiblicher Weise
vernehmen und nach Gottes Willen tun und in den Bereich des Sichtbaren und Wahrnehmbaren
überführen sollen, vollbringen sie ohne Zögern und ohne Schwierigkeit.“ heißt es einmal im
zehnten Buch. Wie es nun gefallene Menschen gibt, gibt es auch gefallene Engel. Die beiden
unsichtbaren Staaten aber entstehen folgenderweise: „Demnach wurden die zwei Staaten durch
zweierlei Liebe begründet, der irdische durch Selbstliebe, die sich bis zur Gottesverachtung
steigert, der himmlische durch Gottesliebe, die sich bis zur Selbstverachtung erhebt.“ vierzehntes
Buch.
Diese beiden Staaten, civitas terrena und civitas Dei, sind nun in der Zeit der Welt, d.h. der
historischen Zeit, unsichtbar ineinander verschlungen (noch einmal: man darf den konkreten,
faktischen Staat nicht mit der civitas terrena identifizieren). Am Ende aller Zeiten (es gibt nach
Augustinus sieben Weltalter von Adam an) wird diese Verstrickung in apokalyptischer Dimension
gelöst. Die Verworfenen werden der civitas diaboli überführt, wo sie ewige Höllenstrafen erleiden
müssen (das einundzwanzigste Buch beschäftigt sich ausführlich mit Fragen wie: Können Leiber
im Feuer fortbestehen? oder Muß nicht körperlicher Schmerz zuletzt zum Tode führen?), und die
Seligen gehen in den Gottes-Staat ein: „O wie groß wird sie sein, jene Seligkeit, da es kein Übel
mehr gibt, ein Gut sich verbirgt, da man in freier Muße Gott lobt, der alles ist in allen!“ heißt es im
22. Buch.
Die Schrift De civitate Dei ist die erste große „philosophische“ Konzeption einer Geschichte des
Heils, „philosophisch“ natürlich in Anführung, weil sich Augustinus offenbar in diesem Werk stärker
20
als vorher der christlichen auctoritas unterwirft. Und doch - zur Frage nach dem Heil und der
Erlösung von der Sünde gehört - den Urtexten gemäß - die Übertragung des Heils auf die
Geschichte. Insofern gehört die Eschatologie sozusagen systematisch in die (christlich gestellte)
Frage nach der Geschichte. Freilich hat ein solches Denken dann wohl noch ausgestrahlt in
philosophische Geschichtskonzepte.
Augustinus stirbt im Jahre 430, Hippo, sein Bischofssitz, wird von den Vandalen, diesem
germanischen Stamm, belagert, ein Jahr später auch eingenommen. Seine Wirkung für das
Frühmittelalter und darüber hinaus ist nicht zu überschätzen, obwohl er keine eigentliche Schule
gebildet hat. Allerdings - und darauf hatte ich schon letzte Woche hingewiesen - ist Augustinus für
das Mittelalter auch durch die sogenannte „Augustinusregel“ (397) wichtig geworden. Seit dem
Jahre 388 hatte Augustinus in dem von ihm gegründeten Kloster von Thagaste drei Jahre lang
gelebt. Es war keineswegs die erste Klostergründung. Doch die Augustinusregel hatte großen
Einfluss auf die Regula Benedicti, die im 6. Jahrhundert formulierte Benediktusregel als die
Klosterregel des Mönchswesens. Auch damit hatte sich Augustinus eine überragende Bedeutung
für das Mittelalter gesichert. Wir werden später darauf zu sprechen kommen.
In der nächsten Woche werden wir uns mit der für das Mittelalter großen Bedeutung des Anicius
Manlius Severinus Boethius (485-526) beschäftigen, einer der wenigen Philosophen, die, wie
Sokrates, aus politischen Gründen den Tod fanden.
3. Vorlesung
21
Mit Augustinus haben wir also einen der drei Pfeiler der christlichen Mittelalterphilosophie
schon kennengelernt. Wir haben uns in der letzten Woche seine neoplatonische
Erkenntnistheorie (in der nächsten Woche werden wir eine etwas intensivere Einführung in
den Neoplatonismus zu gegebenem Anlass vornehmen), seine Trintitätslehre und seine
Geschichtstheologie in De civitate Dei (und damit verbunden seine Lehre von der
Willensfreiheit und der Gnade, die zuletzt die Willensfreiheit zerstört) angesehen.
Heute lernen wir den zweiten Pfeiler der Philosophie des Mittelalters kennen und zwar
Anicius Manlius Severinus Boethius (485-526). Zu seinem Leben muss etwas gesagt
werden, weil es auf eine sehr unglückliche Weise endete. Boethius entstammte der sehr
berühmten römischen Gens Anicia, eine mächtige und einflussreiche Senatorenfamilie,
was bereits bedeutete, dass der Mann in der Politik tätig werden musste. Diese Familie
war katholisch, so dass Boethius christlich getauft wurde. Er lernte in seiner Ausbildung anders als Augustinus (den er studiert hat) - sehr gut Griechisch, so dass ihm die Werke
des Platon und des Aristoteles auch in der Originalsprache zugänglich waren. Überhaupt
sah er hier, in der Vermittlung der vorchristlichen großen Philosophie, eine seiner
Hauptaufgaben, doch dazu gleich.
Nun ein wenig zur politischen Biographie, bei der ich auch auf die Geschichte Roms zu
sprechen kommen muss (das war auch schon bei Augustinus der Fall - was zeigt, dass
Rom offenbar damals in jeder wichtigeren Biographie die eine oder andere Spur
hinterlassen hat). Vor des Boethius‘ Geburt hatte der Germane Odoaker den letzten
römischen Kaiser, Romulus, entthront und sich zum König Italiens gemacht. Das war der
letzte Akt im Untergang des weströmischen Reichs. Odoaker wurde dann 493 vom
Ostgotenkönig Theoderich gestürzt und getötet. Während all dieser Vorgänge blieb
natürlich der römische Senat die zentrale Herrschaftsinstitution in Rom. Theoderichs
Politik war also auf ein gutes Verhältnis zum Senat angewiesen. So kam es, dass er
Boethius schon im Jahre 510 zum Konsul ernannt wurde, auch seine beiden Söhne
wurden zwölf Jahre später zu Konsuln gemacht. In dieser Zeit, so um 523, fiel dann
Boethius bei Theoderich in Ungnade. Warum ist nicht genau zu sagen. Es gäbe die
Möglichkeit, dass Boethius irgendwie ungut in Machenschaften verstrickt wurde, in denen
Theoderichs Hof in Ravenna, der katholische Senat und Konstantinopel, die Hauptstadt
Ostroms agierten. Ausdrücklich weisen die Historiker aber darauf hin, dass Theoderich im
Grunde kein unbeherrschter König und Boethius ein kluger Mann gewesen sei - was also
wirklich passierte, weiß niemand genau. Historisches Faktum aber ist, dass Boethius 524
zum Tode verurteilt wurde, zwei Jahren im Kerker saß und nach Folterungen dann 526
hingerichtet wurde. Der Familie wurde unmittelbar jeder Besitz genommen, nach dem
Tode Theoderichs wurde sie aber rehabilitiert, der Besitz zurückgegeben.
22
In dieser Kerkerzeit bzw. Gefangenschaft schrieb Boethius ein Buch, dass neben den
„Confessiones“ des Augustinus der meist gelesene Bildungstext des Mittelalters wurde, die
„Consolatio philosophiae“, die Tröstungen der Philosophie, zu denen wir nachher natürlich
etwas sagen müssen. Nebenbei gesagt ist also Boethius neben Sokrates, auf den er sich
im Text auch bezieht, der nächst prominente Philosoph, der exekutiert wurde - allerdings
anders als Sokrates nicht darum, weil er Philosoph war, sondern weil er als Römer Politik
trieb. (Allerdings gibt Boethius, was interessant ist, Folgendes als Grund an: „Du hast doch
durch Platons Mund diesen Satz bekräftigt: „Glücklich würden die Staaten sein, wenn die
Philosophen sie lenkten, oder ihre Lenker sich der Philosophie befleißigten.“ Aus
desselben Mannes Munde hast du erklärt, daß es zwingender Grund für den Weisen sei,
die Staatsleitung zu ergreifen, damit nicht Schurken und Verbrecher das Steuer der Städte
überlassen und dadurch den Bürgern Unheil und Verderben bereitet werde. Diesem
Geheiß bin ich gefolgt [...] Du und Gott, der dich Geiste der Weisen angesiedelt hat, ihr
seid mir Zeugen: nichts anderes hat mich zum Amte geführt, als das Gemeinwohl der
Güte.“ Das ist eine Platonische Legitimation des Boethius für seine Entscheidung, Politik
zu treiben.)
Doch obwohl die Consolatio Philosophiae eine so große Wirkungsgeschichte hatten und
noch haben, ist Boethius für das Mittelalter nicht deshalb so wichtig geworden, weil er wie
Augustinus ein eigenes überragendes philosophisches Werk schuf, sondern weil er vor
allem als Vermittler und Impulsgeber entscheidend wurde. Zunächst ist da seine Rolle als
Übersetzer zu nennen - Übersetzen ist - ich sage das am Rande, aber es ist doch einmal
erwähnenswert - Übersetzen ist eine extrem bedeutende philosophische Tätigkeit,
jedenfalls wenn es um die Übersetzung philosophischer Texte geht. Mit ihr lassen sich
ganze Traditionen des Philosophierens begründen und beeinflussen. Das zeigt sich nun
besonders bei Boethius, der sich vorgenommen hatte, alle Texte Platons und des
Aristoteles ins Lateinische zu übersetzen. Dabei hatte er vor, die Zusammengehörigkeit
dieser beiden Philosophien zu betonen. Ich hatte das schon erwähnt: darin findet sich ein
Echo des Neoplatonismus z.B. des Plotin, dessen Denken ebensoviele Aristotelische
Momente enthält wie Platonische. Überhaupt hatte die Philosophie des Mittelalters mehr
Interesse daran, diese beiden Quellen ihrer Voraussetzungen zu harmonisieren als sie,
wie später und doch auch dem Aristoteles entsprechender, auseinanderzuhalten. Neben
dem Übersetzen interessierte Boethius vor allem das Kommentieren - und wie wichtig
Kommentieren sein kann, werde ich gleich zeigen.
Was das Übersetzen betrifft, so kam Boethius nur soweit, dass er im Großen und Ganzen
die logischen Schriften des Aristoteles übersetzte (also De interpretatione,
Kategorienschrift, Topik etc.). Das führte dazu, dass am Beginn des Mittelalters besonders
die logischen Schriften des Aristoteles eine große Wirkung ausübten und - besonders
wichtig - sogleich den Bildungskanon des Mittelalters bestimmte. Ich hatte bereits die
23
sogenannten septem Artes liberales erwähnt (für die wir übrigens wohl doch nicht eine
eigene Sitzung benötigen werden). In ihnen bzw. in einem ihrer beiden Teile spielen die
logischen Schriften des Aristoteles eine wesentliche Rolle. Erst später lernte das Mittelalter
die anderen Schriften des Aristoteles und die Texte Platons kennen.
Was das Kommentieren betrifft, so spielt vor allem ein Kommentar eine große Rolle - und
zwar wiederum für das ganze Mittelalter. Es handelt sich um eine Kommentierung der
Isagoge (εἰσαγωγή) des Porphyrios. Diese Isagoge ist eine kurze Einleitungsschrift zur
Kategorienschrift des Aristoteles, entstanden Ende des 3. Jahrhunderts. Porphyrios ist
selbst ein interessanter Mann, ein Schüler Plotins, mit dem wir uns aber nicht beschäftigen
können. Zu dieser Isagoge also hat Boethius einen Kommentar verfasst.
In der Isagoge hatte Porphyrios die Frage gestellt, wie ein Begriff und d.h. Allgemeinbegriff
ausgesagt werde. Es geht also wiederum um ein logisches Problem. Dieses logische
Problem gilt im Grunde noch bis heute und bestimmt - ohne dass wir es immer wissen und
berücksichtigen - unser philosophisches Sprechen bis heute. Porphyrios hatte in der
Isagoge sich mit Platon und Aristoteles auseinandergesetzt und bei der Frage, wie
Allgemeinbegriffe ausgesagt werden, keine Partei ergriffen, sondern die Antwort des
Platon und die des Aristoteles nebeneinander gelten lassen.
Worum geht es? Nehmen wir einen Begriff wie den des Guten. „Das Gute“ ist ein
Allgemeinbegriff. Wir benutzen ihn oft, doch wie sieht es mit seiner Existenz in der
Wirklichkeit aus? Gibt es denn überhaupt „das Gute“? Platon sagt: ja, das gibt es sogar
vor allen einzelnen guten Dingen erst Recht (was sind schon einzelne gute Dinge im
Vergleich zu „dem Guten“). Aristoteles aber sagt: nein, „das Gute“ gibt es als von den
einzelnen Guten abgehobene Entität keineswegs. „Das Gute“ ist sozusagen in allen
einzelnen Guten irgendwie enthalten. Sie sehen: das ist ein Streit der Platonischen
„Ideenlehre“ (die es so nicht gibt).
Dieses in der Isagoge nicht weiterdiskutierte Problem wird zumindest als Problem
ausformuliert. In seiner Formulierung und Fassung des Problems lautet das auf lateinisch
so: Sind Gattung (genus) und Art (species) als allgemeine Bestimmungen (universale)
subsistierende Realitäten (gibt es es selbständig in der Wirklichkeit) oder sind sie nur
Gedankendinge, nur Denkformen? Entspricht also dem universale „das Gute“, „Mensch“
oder „Tugend“ etwas in der Wirklichkeit oder handelt es sich nur um Allgemeinbegriffe, die
im Denken gebildet werden? Was damit aus der Taufe gehoben wurde ist nichts weniger
als eine Diskussion, die das ganze Mittelalter beherrschte und noch bei William von
Ockham (also gut 1000 Jahre später) wesentlich Berücksichtigung findet: das ist der
sogenannte „Universalienstreit“. Dieser Universalienstreit wird nun ausgefochten zwischen
den sogenannten „Realisten“ und den „Nominalisten“. Die Realisten stehen dafür, dass die
24
die Universalien für etwas halten, was in der Wirklichkeit gegeben ist, die Nominalisten
gehen davon aus, dass die Universalien nur Nomen, Namen, eben Begriffe des Denkens
sind (grob gesagt). Zwischen diesen beiden Möglichkeiten hatten sich die
Mittelalterphilosophen allesamt zu entscheiden. Ich werde, falls nötig, da und dort
wiederholt darauf zu sprechen kommen.
(Bei einer Einführungsveranstaltung kann nicht einfach vorausgesetzt werden, dass jeder
weiß, was genus (Gattung) und species (Art) bedeutet. genus ist ein Allgemeinbegriff wie
z.B. Lebewesen. Von dieser Gattung „Lebewesen“ gibt es viele Arten: Mensch z.B. und
Tier. (Man kann das natürlich weiter fortsetzen: Tier als Gattung, Arten Säugetiere, Vögel,
Fische etc. Wie lässt sich nun aber nun der Mensch als Lebewesen im Verhältnis zum Tier
als Lebewesen fassen, wie können Arten und damit auch die Gattung in sich differenziert
werden: definitio fiat per genus proximum et differentiam specificam. Das findet man bei
Porphyrios, der sie bei Aristoteles findet. Es gibt eine spezifische Differenz, die Lebewesen
unterscheidet. So die Vernunft, die den Menschen vom Tier unterscheidet. Beide aber sind
Lebewesen, das eine das vernünftige, das andere das unvernünftige bzw. tierische. Das
Problem der Universalien betrifft sowohl genus als auch species, denn beides sind
Allgemeinbegriffe.)
Sehen wir einmal, wie Boethius auf diese Fragestellung eingeht und eben durch dieses
Eingehen den Streit ins Mittelalter transformiert. Ist das Universale real, dann es körperlich
oder unkörperlich gegeben sein. Ist es unkörperlich, dann kann es entweder von den
sinnlichen Dingen getrennt oder irgendwie mit ihnen verbunden sein. Nehmen wir an, es
gäbe so eine Substanz, die von allen einzelnen Dingen getrennt oder verbunden
körperlich irgendwie und irgendwo existierte, dann müsste zu fragen sein, wie sich das
Verhältnis zwischen den individuellen Dingen und dem Einen gestaltet. Wie aber kann
Eins viele Individuelle versammeln oder benennen, wenn es nicht selbst individuell ist? Es
kann nicht Eines sein, um das zu schaffen. Also könnte es selbst vielfältig sein. Doch
wenn das Allgemeine schon vielfältig existierte, dann müsste man wieder etwas
übergeordnetes dazu angeben können usw. Das Universale könnte auch ein commune
sein, ein Gemeinsames, so wie ein Sklave vielen Herren gehören könnte. Doch dieses
commune, so Boethius, kommt nicht dazu, den Status einer Substanz zu verkörpern.
Daraus folgt, dieses Universale, die Gattung, kann weder als eins noch als vieles
existieren, also kann sie überhaupt nicht real existieren. Doch auch die entgegengesetzte
These, dass genus und species nur im Geist existieren, führt zu Schwierigkeiten. Wie
kann es überhaupt etwas Gutes geben, wenn es das Gute nicht gibt? Das Gute muss
doch in den Guten Dingen vorkommen.
Boethius hat eine Lösung dieser scheinbaren Aporie im Rückblick auf Alexander von
Aphrodisias, einen anderen Aristoteles-Kommentator von um 200, gefunden und
25
formuliert. Dazu nur weniges: die Dinge sind zusammengesetzt, „plura“, d.h. es gibt
unkörperliche Entitäten, die ihr Sein in den körperlichen Dingen haben, eine unkörperliche
Form der Dinge. Die Dinge sind konkret - concreta - zusammengewachsen aus
Unkörperlichem und Körperlichem. Die Sinne erfassen dieses Zusammengewachsene als
etwas Verworrenes, der Geist kann aber das Zusammengewachsene differenzieren und
dann abstrahieren. Das Universale ist in den körperlichen und sinnlich erfaßbaren Dingen
anwesend, erkannt wird es aber unkörperlich. Wenn das Universale nicht im Denken
vorkommt, wie erkennt es dann aber?
Nach Boethius erkennt das Denken durch die Ähnlichkeit (similitudo) des Seienden. Aus
der Ähnlichkeit z.B. verschiedener Menschen können wir die species Mensch bilden. Aus
den Ähnlichkeiten verschiedener species können wir das genus bilden. Die Universalien
sind in den Dingen, ermöglichen Ähnlichkeit, die aber geistig erfasst werden können. Ich
halte hier ein, weil wir, denke ich, nicht zu genau darauf einzugehen brauchen.
Nur dies noch: Boethius dachte, er sei mit seiner Auffassung nahe an Aristoteles
herangekommen. Man geht aber in der Forschung davon aus, dass er viel näher an
platonischen und neoplatonischen Vorstellungen denkt. Seine Auffassung der Universalien
sei platonisch im Sinne eines Universalienrealismus, meint man. Im Kommentar zur
Isagoge selbst aber hatte sich Boethius weder für Platon noch für Aristoteles
ausgesprochen.
Ich lasse jetzt dieses Problem zurück und wende mich der Consolatio philosophiae zu,
diesem Werk, das mit seiner Wirkungsgeschichte neben den „Opuscula sacra“, kürzeren
Texten, die theologische Fragen beinahe rein rational, also ohne Rückgriff auf die
auctoritas, das wichtigste ist, was Boethius geschrieben hat. Also Consolatio philosophiae,
Trost der Philosophie. Der Text aus fünf Büchern ist im Kerker oder jedenfalls in der
Gefangenschaft geschrieben worden. Es ist die Meditation eines Mannes, der sich als alt
erfährt, dem das Leben übel mitgespielt hat und der nun sogar beginnt, sein ganzes
Leben überhaupt in Frage zu stellen. Nach einer gedichteten Passage über sein fatum
fährt Boethius in Prosa fort:
„Während ich solches schweigend bei mir selbst erwog und meine tränenvolle Klage mit
Hilfe des Griffels aufzeichnete, schien es mir, als ob zu meinen Häupten ein Weib hinträte
von höchst ehrwürdigem Antlitz, mit funkendeln und über das gewöhnliche Vermögen der
Menschen durchdringenden Augen, von frischer Farbe und unerschöpfter Jugendkraft,
obwohl sie so bejahrt war, daß sie in keiner Weise unserem Zeitalter anzugehören schien.“
Boethius beschreibt diese Frau nun in der Tat sehr eindrücklich. Ihr Gewand z.B.sei mit
großer Kunstfertigkeit aus unzerstörbarem Stoff von ihr selbst gewebt. Und weiter:
26
„An seinem untersten Rande las man eingewebt ein griechisches Π, an seinem obersten
aber ein Θ. Und zwischen beiden Buchstaben schienen wie an einer Leiter etliche Stufen
eingezeichnet, die von dem unteren zum oberen Schriftzug emporstiegen.“
Die ersten Worte, die diese Person nun ausspricht sind mit Blick auf die Musen, die nach
Boethius Auskunft sein Lager umstanden, folgende:
„Wer hat diesen Bühnenhuren den Zutritt zu diesem Kranken erlaubt, ihnen, die seinen
Schmerz nicht nur mit keiner Arznei lindern, sondern ihn obendrein mit süßem Gifte
nähren möchten?“
Es handelt sich bei dieser Frau natürlich um die Philosophie bzw. ihre allegorische
Darstellung. Die ganze Trostschrift (eine in der Antike bekannte Textgattung) besteht in
dem Gespräch der Philosophie mit Boethius, wobei es nun darum geht, den Kerker - ein
orphisch-platonisches Motiv, wonach der Körper überhaupt ein Kerker ist - zu verlassen.
Es geht also um die von Platon her bekannte und im Neoplatonismus ausgebaute
Unterscheidung von Seele und Körper, wonach die Seele nur durch einen Fall überhaupt
in die Materie „eingekerkert“ wurde, um schließlich im Tod wieder dorthin zurückzukehren,
wovon sie abgefallen ist. Boethius nennt das Gott - wir erinnern uns, er ist ja ein christlich
getaufter Philosoph, allerdings stellt sich die Consolatio eher als ein neoplatonischer Text
dar, in dem im engeren Sinne keine christlichen Aussagen getätigt werden. Auch ihre
strenge Zurechtweisung der Bühnenhuren, d.h. der Musen des Dichters, ist ein
Platonisches Motiv, wonach die Philosophie den Geltungsanspruch der Dichtung scharf
begrenzt.
Die griechischen Buchstaben, die im Gewand der Philosophie eingewoben sind, stehen
für Praxis und Theorie, Begriffe die im Unterscheid zwischen Körper und Seele
widerhallen, die diesem ersten Unterschied parallel sind. Der Unterschied zwischen
Praktische und Theoretischer Philosophie ist bis in die Neuzeit, ja bis heute gültig
geblieben. Zwar hat Boethius ihn nicht erfunden, doch er gehört zu denen, in deren
Gesprächskontext sie entstanden ist.
Nehmen wir einen kurzen Blick auf das dritte Buch der Consolatio, wo wir wiederum
sehen, wie Boethius mit neoplatonischen Gedanken eine zentrale Idee des Werkes
formuliert. Zunächst geht es um die Frage, was alle Menschen begehren. Es ist eine
Antwort, die wir auch aus einem frühen Text von Augustinus kennen: es ist das Glück bzw.
die Glückseligkeit (beatitudo). Wie kann man aber die Glückseligkeit erlangen (es ist ja
zumeist so, dass das Glück nur eine sozusagen formale Bestimmung des Lebenszieles
ist, Glück als solches - was soll das sein? stets muss demnach die Form material
27
bestimmt werden)? Die Philosophie geht nun mit Boethius verschiedene Möglichkeiten
durch: Reichtum, Ehre, Macht, Ruhm, Vergnügen, auch Freundschaft und Familie.
Doch diese Güter sind alle höchst unsicher, sie sind zudem noch untereinander
voneinander abhängig: z.B. braucht der, der Macht will, zumeist auch Reichtum. Diese
Verschiedenheit und Vielheit zeigt also, dass hier viel Stückwerk herrscht. Und dann bleibt
dennoch stets die Sorge um die Erhaltung dieser Güter, die zumeist nicht zu realisieren ist.
Nun kommt eine Denkfigur ins Spiel, die die Geschichte der Philosophie bis in die Neuzeit
kennt. All diese Güter sind unvollständig, unvollendet, um das wahre Glück zu gewähren.
Dieser negative Status verweist nun auf das Positive, dem das Unvollständige entspringen
muss. Es gibt etwas Vollständiges und Vollkommenes.
Dieser Ursprung nun ist Gott. Er ist das höchste Gut (summum bonum). Gott ist der
Ursprung aller Dinge. So heißt es im dritten Buch in der Stimme der Philosophie:
„Du, der das Weltall in ewiger Satzung beherrschet, des Himmels
und der Erden Schöpfer, der du von Ewigkeit wandeln
hießest die Zeit und in Ruh selbst, gibst, daß sich alles bewege,
den nicht äußere Gründe getrieben, aus flutendem Stoffe
auszuformen das Werk, sondern eingeborene Form des
höchsten Guten, das frei von Mißgunst: du leitest alles
an vom Vorbild droben, im Geist das herrliche Weltall
tragend, selber am schönsten, es formend in ähnlichem Abbild,
und befiehlst dem Vollkommenen vollendete Teil zu bilden.
Du erbändigst durch Zahlen den Urstoff, daß sich die Kälte
schickt in die Flamme, das Trockne dem Flüssigen, daß nicht das Feuer
zu rein entfliege oder die Massen die Erde versenken.“
Das ist die philosophische Anrufung an Gott, der auch Vater genannt wird: „Anfang,
Beweger du, Führer und Pfad und Ende im gleichen.“ Wie gesagt, dass muss keineswegs
christlich verstanden werden. Im Grunde handelt es sich eigentlich vielmehr um die
Platonische Kosmologie des „Timaios“. Der Hinweis auf die Zahlen ist ein pythagoräisches
Echo, das in der Genesis natürlich fehlt. Hinzu tritt noch eine weitere Denkfigur. Die vorhin
genannten Güter des Glücks sind verschieden und keines umfasst auch das andere, so
dass eine in sich getrennte Vielheit dieser Güter konstatiert werden muss. Die wahre
Glückseligkeit besteht aber darin, dass nichts mehr fehlen kann, das also eine
Vollkommenheit und Vollendung erreicht wird. Wer dieses Gute erlangt, erlangt es als das
Eine und Dasselbe, da ja nichts dem Vollkommenen noch fehlen kann, so dass irgendeine
Vielheit entsteht. Nach dem Gute zu streben heißt dann aber auch nach der Einheit, dem
Einen, zu streben.
28
Diese Erkenntnis, dass das Gute in sich also auch das Einheit gewährende Eine ist, wird
mit Beispielen unterstrichen. Bei den Lebewesen z.B. z.B. ist es so, dass die Einheit von
Seele und Körper deren Bestand gewährleistet. Sobald diese Einheit aufgelöst wird, geht
das Lebewesen zu Grunde. Dasselbe gilt nun auch für eine der beiden Seiten im
Einzelnen. Der Körper ist nur er selbst, solange er in der Einheit seiner Gestalt verweilt, in
dem Augenblick wo er auseinanderfällt, hört er als der, der er ist, auf zu existieren. Das
bedeutet, dass alles Seiende, indem es das Gute erstrebt auch die Einheit und
andersherum. Dieser Gedanke wird dann später auch so gefasst, dass überhaupt das
Seiende stets eines ist. Aber dazu gleich noch etwas.
Man kann also die Consolatio Philosophiae als eine Schrift bezeichnen, in der die
Philosophie als ein Weg zu Gott erscheint (wobei, wie wir vorhin hörten, Gott die
Philosophie im Geist der Weise angesiedelt habe - wir hörten ja: Gott ist der Ursprung von
allem, also auch von der Philosophie). Man hat sich dabei u.a. sogar gefragt, ob vielleicht
Boethius‘ Christentum zuletzt - im Kerker vor seiner Hinrichtung - in eine Krise geraten sei.
Ich meine aber, dass der Versuch, mit Mitteln des Neoplatonismus einen rationalen
Aufstieg zu Gott zu thematisieren, keineswegs ausschließen muss, dass der Autor sich
vom Christentum distanzierte. Im Übrigen meine ich, dass sich da und dort im Text
durchaus auch Hinweise auf ein spezifisch christliches Gottesverständnis zu finden sind,
auch - und das ist allerdings auffällig - Jesus Christus nirgendwo genannt wird. Das ist
dann in der Tat als nichtchristlich zu bezeichnen.
Ich hatte schon jene Opuscula sacra genannt, kleine Schriften, in denen Boethius rein
rational philosophierte, die das Mittelalter dann intensiv beschäftigt haben. Eine dieser
Traktate heißt De hebdomadibus, was soviel meint wie: Von den siebenen, das heißt von
den Sieben-Tage-Zyklen, wobei allerdings der Titel schwierig zu interpretieren ist. Es geht
offenbar um ontologische Axiome und Regeln, bei denen man dann mit bestimmten
Zählungen sieben zusammenordnen kann. Also geht es um sieben Seins-regeln
womöglich in Analogie zu den sieben Schöpfungstagen? Ich weiß es nicht. Ich werde nur
ein paar daraus zitieren - Sie sehen dann, von welchen ontologischen Voraussetzungen
das Mittelalter auszugehen hatte.
I. / II. Verschieden ist das Sein und ,das, was ist‘ (diversum est esse et id quod est); das
Sein selbst ist noch nicht, aber fürwahr, ,was ist‘, weil es die Form zu sein empfangen hat,
ist und besteht.
II. / III. ,Was ist‘, kann an irgendetwas (anderem) teilhaben, aber das Sein hat auf keine
Weise an irgendetwas teil. Teilhabe nämlich geschieht, wenn etwas bereits ist; es ist aber
etwas, wenn es Sein empfangen hat.
[...]
29
V. / VI. Alles ,was ist‘, hat teil an dem, was Sein ist, um zu sein; an einem anderen aber hat
es teil, um etwas zu sein. Und dadurch hat das, ,was ist‘, um zu sein, teil an dem, was
Sein ist; es ist aber, um an irgendeinem anderen teilzuhaben.
VI. / VII. Alles Einfache hat sein Sein und das, ,was ist‘, als Eines.
VII. / VIII. Für jedes Zusammengesetzte ist das Sein ein anderes und ein anderes das
Selbstsein (aliud est esse, aliud ipsum est).“
Das soll genug sein. Es handelt sich offenbar um Sätze, die keiner weiteren Argumente
bedürfen. Sie sind evident. Die erkenntnistheoretische Grundlage dafür, habe ich nicht
genannt. Sie befindet sich in einem früheren Satz und erscheint als Denkgesetz des Satz
vom Widerspruch. Kurz gesagt: alles, was sich nicht widerspricht, ist wahr. Nun sehen wir
uns einmal diese Axiome oder Regeln des Seins an.
In der hier zuerst genannten Regel wird eine Diversität, eine Verschiedenheit zwischen
dem Sein und dem, was ist, ausgesagt. Das Sein selbst (ipsum esse) sei noch nicht
(nondum), das, „was ist“, sei fürwahr (at vero) sei und bestehe, weil es die Form des Seins
(forma essendi) angenommen hätte. Das ist nicht einfach zu interpretieren. Schauen wir
uns erst einmal die Verschiedenheit zwischen dem Sein selbst und dem, was ist, an. Das,
was ist, ist das bestimmte Sein, das jeweilige Seiende, also ein Tisch oder der Geliebte
oder der Frosch etc. Das Sein ist davon verschieden, weil es noch nicht sei. Das klingt so,
als würde Boethius sagen wollen, dieses Noch-nicht sei eine Einschränkung, etwas
Negatives. Nun, das Sein selbst ist nicht besteht nicht, wie das, was ist. Das, was ist, habe
die forma essendi empfangen. Das Sein selbst jedenfalls ist ja gänzlich unbestimmt, kann
also auch keine Form haben - Sein - das ist frei von Form. Nun hat das Seiende oder das,
was ist, jeweils eine Form, eine Seinsform. Woher hat es sie?
Das scheint der nächste Satz zu sagen. Das, was ist, kann partizipieren an irgendetwas
anderem. Das Sein kann das nicht. Das liegt daran, dass etwas schon sein muss, also ein
Seiendes sein muss, um zu partizipieren, d.h. eine Seinsform zu empfangen. Damit haben
wir nun drei Variablen, die unterschieden werden müssen: 1. das Sein selbst (ipsum esse),
das nicht ist; 2. das, was ist, was an dem (noch) nicht seienden Sein teil hat, um zu sein;
3. wenn es so bereits, verschieden vom nicht-seienden Sein, ist, kann es nun die
Seinsform empfangen, um etwas zu sein. Das jedenfalls scheint der fünfte Satz zu sagen
(kann aber auch sein, dass es sich nur um zwei Bedeutungen handelt, ich also in der
Auslegung etwas übertreibe)..
Der sechste sagt, was wir vorhin schon einmal hörten: Alles Einfache (simplex) hat sein
Sein und das, ,was ist‘, als Eines. Das Einfache ist hier zu unterscheiden von dem
Zusammengesetzten. Nehmen wir etwas, was für Boethius garantiert nicht
zusammengesetzt, sondern einfach ist: Gott. Gott ist als das Einfache nicht verschieden/
30
differenziert in das Sein und in das, was ist. Er ist schlechthin beides, jedoch nicht als
Zweiheit, sondern eben als einfach, d.h. als absolut Eines.
Das gilt aber natürlich nicht für alles andere, das zusammengesetzt (compositus) ist. Für
das Zusammengesetzte ist das Sein und das, was das Zusammengesetzte selbst ist,
verschieden. Es hat ja bereits seine Seinsform empfangen. Genau das aber hatten wir
eben aus der Consolatio Philosophiae vernommen. Alles Zusammengesetzte (der Mensch
und überhaupt alle Lebewesen) streben nach Glück, d.h. nach Gott, d.h. nach dem
absolut Einen.
Was also Boethius hier konstatiert, ist der Vorrang eines absoluten Seins. Alles Seiende,
als das, was ist (id quod est), kann ohne das, was Sein ist (id quod est esse), nicht
verstanden werden. Das geht allem konkreten Sein voraus. Und wie wir vorhin gehört
hatten, ist dieses absolute Sein vor allem jeweils konkreten Sein, das Gute. Absolutes
Sein und Gutheit sind demnach konvertible Begriffe. Und noch mehr, indem das Gute bzw.
das höchste Gute Gott ist, kommen wir zum Schluss, dass das absolute Sein Gott ist.
damit haben wir das Formular, das in der Philosophie des Mittelalters ohne Zweifel eine
wesentliche Rolle gespielt hat. Gott ist das Sein selbst - wir werden sehen, wo uns das
noch begegnet.
Die Frage ist nun noch, wie Boethius auf das Mittelalter eingewirkt hat. Das hatte ich zum
Teil bereits durch den Hinweis auf seine Übersetzungstätigkeit gesagt. Er hat damit nicht
nur eine bestimmte Tradition ermöglicht - wie gesagt, durch die Übersetzung der logischen
Schriften des Aristoteles - sondern mit der Übersetzung auch eine Terminologie ins Leben
gerufen: aeternitas z.B. ist das Wort für Ewigkeit, das sich in der Philosophie als
Fachbegriff durchgehalten hat. Dazu die Definition: „Nunc fluens facit tempus, nunc stans
facit aeternitatis.“ Das steht in der Consolatio Philosophiae und meint: das fließende Jetzt
macht die Zeit, das stehende Jetzt die Ewigkeit. Oder von den anderen Begriffen, die die
philosophische Sprache geprägt haben, persona. Wie dem auch sei, in dieser Hinsicht hat
er Geschichte macht.
Darüber hinaus hat er gewiss auch auf die Logik und Onto-logik der Philosophie des
Mittelalters Einfluss genommen. Das mag auch mit seiner Übersetzung
zusammenhängen. Diese wiederum mag allerdings mit einem seiner vordringlichen
Interessen zusammengehangen haben, eben als Logiker zu erscheinen.
Petrus Abaelard z.B. hält ihn für „den größten der lateinischen Philosophen“. Auch bei
einem anderen großen Mittelalterphilosophen, den ich hier allerdings nicht berücksichtigen
kann, nämlich Petrus Lombardus (1100-1160) wird er in den „Libri quattuor
31
sententiarum“ (vier Sentenzen-Bücher) - einem für das Mittelalter sehr wichtigen, wenn
auch nicht sehr innovativen - Werk ausgiebig zitiert.
Sie haben bis jetzt sehr viel von einem Neoplatonismus und seinem Einfluss auf die
Mittelalterphilosophen gehört. Natürlich wird Ihnen dieses Denken noch weniger vertraut
sein als das des Platon und des Aristoteles - wenn Ihnen als Anfänger etwas bekannt ist,
dann ja meistens das Höhlengleichnis oder der Gedanke des Aristoteles, dass der Mensch
ein politisches und vernünftiges Lebewesen ist. Der Neoplatonismus fällt dagegen in der
allgemeinen Bekanntheit zurück. Im Grunde ist er selbst an den Universitäten nicht gerade
ein häufig gelehrtes und geforschtes Thema, selbst wenn es immer wieder Forscher gibt,
die von ihm fasziniert sind - denn faszinierend ist dieses Denken in der Tat. Und weil es
nun sehr wichtig ist für das Mittelalter, weil wir sahen, dass Augustinus und auch Boethius
von ihm beeinflusst sind, müssen wir uns in der nächsten Sitzung ihm einmal widmen; und
zwar insofern, als wir den dritten Pfeiler des Anfangs des Mittelalters, den legendären
Philosophen Pseudo-Dionysius Areopagita aus dem frühen sechsten Jahrhundert
berücksichtigen werden. Denn er ist der christliche Neoplatoniker par excellence.
32
4. Vorlesung
In der letzten Woche hatten wir in einer tour de force den zweiten Pfeiler der Philosophie
des Mittelalters, Boethius, kennengelernt. Davor machten wir die Bekanntschaft mit
Augustinus. Heute wenden wir uns einem besonderen Mann, einer besonderen
Philosophie zu, dem Denken des Pseudo-Dionysius Areopagita. Um aber diesem Denker
näherzukommen, muss nun ein für allemal in dieser Vorlesung erklärt werden, inwiefern
sowohl Augustinus, als auch Boethius, als auch auf besondere Weise - d.h. konsequenter
noch als Augustin und Boethius - Pseudo-Dionysius vom sogenannten Neoplatonismus
beeinflusst sind - inwiefern demnach das ganze Mittelalter vom Neoplatonismus
mitbeeinflusst ist; ich sage, mitbeeinflusst, weil es noch andere Einflüsse gibt (z.B.
natürlich den Aristotelismus, der allerdings auch im Neoplatonismus enthalten ist, und der,
wie ich schon häufiger betonte, längst nicht so scharf vom Platonismus unterschieden
worden ist, wie wir das heute tun).
Dazu ist es wichtig, erst einmal die Frage zu stellen, was wir „Platonismus“ nennen. Denn
im Grunde ist der Neoplatonismus natürlich Platonismus. Es gibt einen unklaren, weiten
Gebrauch des Wortes, der besagt, dass sich ein Denken auf Platon bezieht: dann ist es
Platonismus. Das interessiert uns nicht. Der genauere Gebrauch des Wortes bezieht sich
auf die von Platon selbst gestiftete Tradition eines von ihm ausgehenden Denkens. Das
beginnt mit der Einrichtung der Lehre seines Denkens an einem Ort, nämlich der
Akademie in Athen. Platon hatte für diese Schule ein Grundstück so um 387 v. Chr.
gekauft und dort dann seine Schüler und Schülerinnen versammelt. Die Gruppe bildete
mehr eine Lebensgemeinschaft als nur eine reine Lehranstalt. Man ass und trank und
feierte gemeinsam. Vorbild für diese Gründung Platons war wohl seine Bekanntschaft mit
den Pythagoräern in Italien (die Platon wohl besuchte).
Diese Akademie war zwar von Platon begründet worden, wurde aber natürlich nach
seinem Tode weitergeführt. Zunächst von einem gewissen Speusipp, einem Neffen
Platons, dann aber von vielen weiteren Philosophengenerationen bis ins Jahr 529 nach
Christus fortgeführt, wurde die Akademie in diesem Jahr von Kaiser Justinian I
geschlossen. Längst hatte sich das Christentum verbreitet, Justinian I wird z.B. von der
orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt. Ich sage das deshalb, weil uns klar sein muss,
dass die Akademie selbst niemals christlich wurde, im Gegenteil, Proclus (auf den ich
gleich noch kommen werde) hing z.B. dezidiert der alten polytheistischen Religion an und
nahm diese wohl genauso ernst wie Christen die ihre.
Diese faktische Tradiierung von Platons Philosophie in der Akademie lässt sich also im
engeren Sinne als Platonismus bezeichnen, wobei nun diese Tradition in - wie kann es
anders sein - drei Phasen eingeteilt wird. Ich werde diese kurz erwähnen: 1. Ältere und
33
Jüngere Akademie, Mittelplatonismus, Neoplatonismus. Diese Bezeichnungen sind
allesamt neueren Datums (19. Jahrhundert). Der Neo- oder Neuplatonismus muss uns
hier im Folgenden als Vorbereitung auf die Einführung des Pseudo-Dionysius Areopagita
interessieren.
Der Neoplatonismus wird ganz wesentlich vor allem mit einem Namen in Verbindung
gebracht, mit Plotin (205-270). Von ihm wissen wir ziemlich viel, weil sein hier schon
genannter Schüler Porphyrios (233-301/5) eine „Vita Plotini“, also eine Biographie
hinterlassen hat. Allerdings scheint er diesen Text mehr als 30 Jahre nach dem Tode
Plotins verfasst zu haben, weshalb die Forschung ihn im Allgemeinen als unbefriedigend
betrachtet. Viele wichtige Dinge werden ausgelassen. Für wichtig hält Porphyrios, dass
Plotin bis zum achten Lebensjahr von der Brust seiner Amme getrunken habe (was dann
auch jeder, der sich mit Plotin beschäftigt, überrascht-neidisch zur Kenntnis nimmt solange er Mann ist). Immerhin wissen wir aber auch, dass er in der Stadt Lykopolis in
Oberägypten geboren worden ist. Seine „Bekehrung“ zur Philosophie findet erst im 27.
Lebensjahr statt und zwar in Alexandrien unter dem Einfluss eines Ammonios Sakkas, bei
dem er elf Jahre bleibt. Alexandria - diese von Alexander gegründete Stadt besaß, wie Sie
wissen, die größte und daher auch berühmteste Bibliothek der Antike (um 250 vor Christus
gegründet), wann und wie sie zerstört wurde (durch einen Brand z.B.) weiß man nicht
genau - was man weiß, ist, dass mit ihrer Zerstörung etwas historisch Ungeheuerliches
verschwunden ist).
Nachdem Plotin einen Kriegszug des Kaisers Gordian III. mitmachte, der übrigens
scheitert, kommt er so um 245 nach Rom. Dort wird er sogleich von Aristokraten gefördert,
sowie er eine Schule gründet. Schnell verkehrt er in den höchsten Kreisen, u.a. fördert ihn
der Kaiser. In diesem Zusammenhang ist es interessant, das Plotin den Plan hatte, eine
Stadt Platonopolis in Kampanien zu gründen, was aber nie geschah. Plotin starb auf
traurige Weise, da er die Krankheit Elephantasias hatte. In Kampanien starb er auf seinem
Landgut. Ein Arzt berichtet, dass im Moment seines Ablebens eine Schlange unter seinem
Bett hindurchkroch und in einem Loch in der Wand verschwand.
Porphyrios ist es dann auch, der die Schriften des Plotin gesammelt und unter dem Titel
„Enneaden“ geordnet hat. Es handelt sich dabei um 54 Schriften, die Porphyrios in sechs
Neunergruppen gliederte (ἐννέα heißt neun). Vermutlich hat diese Aufteilung auch eine
zahlenmystische Bedeutung, die mir allerdings nicht bekannt ist. Ein letztes noch zu
Porphyrios: wohl im Auftrag des Plotin verfasste Porphyrios auch eine Schrift (15 Bücher)
gegen die Christen, die von der Kirche im Jahre 448 öffentlich verbrannt wurden (wie ja
die Ironie der Geschichte sich darin zeigt, dass, nachdem die Christen von den römischen
(nichtchristlichen) Kaisern verfolgt wurden, ihrerseits begannen mit der Förderung der
römischen (nun christlichen) Kaiser die sogenannten „Heiden“ zu verfolgen (wen haben
34
die verfolgt? Ernsthaft: es ist natürlich eine sehr eigentümliche Situation der Philosophie,
einzigartig, dass das christliche Philosophieren neben einem ebenso „religiös“
gebundenen „heidnischen“ Philosophieren hergeschieht - das ist unwiederholbar - die
Beeinflussung war wechselseitig, es gab Neoplatoniker, die Christen wurden, Christen, die
sich vom Neoplatonimus anregen ließen und auch - interessant - Christen, die durch den
Neoplatonismus wieder „Heiden“ wurden).
Zu diesen Texten bzw. ihrer schmucklosen und klaren Art wäre viel zu sagen, aber ich
überspringe das, weil wir ja keine Plotin-Vorlesung haben. Was zu seiner Philosophie zu
sagen ist, ist Folgendes. Ganz allgemein gesagt: Es gibt einen Primat des Seelischen vor
dem Stofflichen, einen Primat des Geistigen vor dem Seelischen, und eine vorzügliche
Bedeutung der Schönheit und Dynamik des Ideenkosmos (im Unterschied zum sinnlichen)
und eine alles überragende Bedeutung des transzendenten Einen. Darüber ließe sich nun
natürlich sovieles sagen, dass ich mich hier auf das allerknappste beschränken muss.
Ich beziehe mich dabei auf das Eine, das Hen, das Plotin und alle Platoniker natürlich von
Platon beziehen und dabei wohl aus dem Dialog „Parmenides“. Dieses Eine ist der
höchste Gegenstand des Denkens schlechthin. Zu ihm gelangt man in einem Aufstieg, der
in der Materie beginnt, durch die Seele und den Geist hindurch zum Einen geht. Das Eine
ist das Ewige, Unteilbare, Unviele. Das ins Positive gewendet gilt eben für alles, was
außerhalb des Einen sich befindet, besonders aber für die Materie, die für Plotin letztlich
die Quelle des Übels ist. Sie ist zeitlich, teilbar, eben viel.
Zu diesem Einen muss sich der Mensch erheben, es kommt nicht zu uns herab. Dieser
Weg zu ihm ist eine Art von Reinigung ἄφελε πάντα, ruft Plotin den Lesern, lass von
allem ab, befreie dich von allem Anderen, von aller Andersheit. Der Aufruf, sich zum Einen
zu erheben, setzt freilich voraus, was wir schon von Boethius gehört haben, nämlich dass
das Eine mit dem Guten unsagbar identisch ist. Das Eine sieht zunächst der Geist (nus),
was die Seele, die noch mit dem Vielen des Stoffes beschäftigt ist, nicht sehen kann, dann
aber vom Geist lernt, indem sie sich zum Geist erhebt.
Indem sich der Mensch dann aber so sich reinigend nähert, wird, seltsam genug, das
Denken immer einfacher, immer wortkarger, bis es eben in der Henosis, der Vereinigung
mit dem Einen, ganz zu schweigen beginnt. Die Einswerdung mit dem Einen, das soll
damit gesagt sein, ist kein Denkakt des Geistes mehr. Denn jeder Denkakt - wie jeder
Satz, jede Prädikation - setzt eine Vielheit ins Werk, die es beim Einen nicht mehr gibt. Bei
der Henosis vollzieht die Seele also die Tatsache, dass das Eine nicht die Seelenmitte,
nicht das innerste Selbst (das bei Plotin geradezu entdeckt wird - vor Augustin) ist,
sondern der Urquell der Seele, zu dem sie demnach zurückkehrt, wenn sie sich mit ihm
vereinigt.
35
Von Plotin gehen wir nun kurz noch weiter zum letzten großen Neoplatoniker, der als der
Höhepunkt der spätantiken Spekulation betrachtet wird, letztlich aber nicht die Bedeutung
hat, die Plotin besitzt. Ich spreche von Proklos, der zwischen 412 und 485 lebte, und seit
seinem 25. Lebensjahr der Leiter der Platonischen Akademie in Athen war, wo er
Nachfolger eines seiner Lehrer, des Syrianus nämlich, geworden ist. Auch über den
Proklos wissen wir einiges, weil einer seiner Schüler namens Marinus von Neapolis einen
langen Nachruf auf seinen Lehrer schrieb. Neben vielen Kommentierungen Platonischer
Dialoge (die Kommentierung der Enneaden des Plotin sind nicht mehr erhalten) hat er
eine eine Elementatio theologica (Elemente der Theologie - Theologie im Sinne des
Aristoteles) verfasst, auch eine Theologica Platonica sowie Schriften über Euklids
Elemente der Geometrie. Überhaupt ist wohl Proklos der erste Philosoph, der bewusst
more geometrico schreibt und denkt, d.h. mit nummerierten Lehrsätzen, die dann mit
Beweisen verifiziert werden (lange vor Spinoza).
Proklos hat nun den Plotinischen Aufriss des ästhetischen und noetischen Kosmos mit
dem Aufstieg von der Materie bzw. der Seele zum Einen übernommen und verfeinert bzw.
modifiziert. Ich beziehe mich nur auf einen Gedanken, der zwar schon bei Plotin zu finden
ist, der aber von Proklos betont und ausgearbeitet wird. In der Propositio 31 der
„Elementatio theologica“ heißt es: „Jede aus irgendeiner Ursache hervorgehende Wirkung
wendet sich auf jene, aus der sie hervorgeht, kat‘ ousian (zum Zwecke der
Selbstschöpfung) zurück.“ Und Propositio 35 sagt: „Jedes Bewirkte bleibt sowohl in seiner
Ursache, als es auch aus ihr hervorgeht und sich auf sie zurückhinwendet.“ Womit wir es
hier zu tun haben, ist ein nach Proklos für den Neoplatonismus kanonischer Dreischritt von
μονή - πρόσοδος - ἐπιστροφή, von Bestand oder Bleibe, Zugang und Rückkehr. Diese
Abfolge von ursprünglicher, wartender Bleibe in der Wirkursache, dem Hervorgang aus ihr
und der abschließenden Rückwendung auf die Wirkursache gilt für alle Vorgänge im
sinnlichen oder übersinnlichen Kosmos (und geht allererst vom Einen (Hen) aus). Jedes
Seiende erhält sich selbst erst, wird es erst selbst, wenn es zu seinem Ursprung
zurückkehrt. Darum nennt man diese - auch bei Plotin schon zu findenden Gedanken Lehre von der Selbstschöpfung. Jedes Ding schafft sich selbst erst in der Rückkehr zu
sich selbst (klingt wie Hegel, der sich für Proklos natürlich besonders interessierte inzwischen gibt es daher auch Forscher, die Hegel aus Proklos ableiten). Aber freilich
erinnert das Ganze auch nicht wenig an die trinitarische Triade von Vater, Sohn und
Heiligem Geist - d.h. natürlich andersherum.
Mit diesen Erläuterungen zu Plotin und Proklos soll also zunächst geklärt sein, was
Neoplatonismus ist, um zu verstehen, inwiefern das Mittelalter von ihm beeinflusst ist.
Obwohl nun schon klar wurde, dass auch Augustinus und Boethius von diesem Denken
36
geprägt sind, ist der wichtigste link zwischen Neoplatonismus, Christentum und Mittelalter
das Denken des Pseudo-Dionysius Areopagita.
Damit haben wir es mit einem sehr faszinierenden Phänomen zu tun. Zunächst einmal
haben wir da die Namenswahl dieses Schriftstellers, von dem nur vier Traktate und 10
Briefe überliefert sind, die man unter dem ehrfürchtigen Namen Corpus Dionysiacum
gesammelt hat und das im Mittelalter einen durchschlagenden Erfolg hatte. Der Name
verweist auf einen Dionysus vom Areopag, ein Mann, der von Paulus höchst persönlich
bekehrt und d.h. getauft wurde (wie die Apostelgeschichte berichtet) und der dann erster
Bischof von Athen wurde. Nun müssen Sie sich ja klar machen, dass sich PseudoDionysus Areopagita ja nur Dionysus Areopagita nannte, d.h. dass er, der wohl um 500
lebte, sich mit seiner Namenswahl einen ungeheuerlichen Autoritätsvorschub besorgt hat.
Wer würde schon das Denken eines Mannes irgendwie in Frage ziehen, der noch Paulus
persönlich kannte? „Einige Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig, unter
ihnen auch Dionysius, der Areopagit, außerdem eine Frau namens Damaris und noch
andere mit ihnen.“, heißt es in der Apostelgeschichte. Kommentatoren wie z.B. Albertus
Magnus oder Thomas von Aquin oder Nikolaus von Kues haben also tatsächlich geglaubt,
sie hätten es mit diesem Mann aus der Apostelgeschichte zu tun.
Diese Inszenierung liefert und stützt Pseudo-Dionysius selbst. In einer Schrift behauptet er
z.B., Zeitzeuge der Sonnenfinsternis gewesen zu sein, die stattfand, als Jesus gekreuzigt
wurde und starb. Er sei Augenzeuge des Hinscheidens Marias gewesen. Welch eine
kluge, geschickte Textstrategie - würde man heute sagen.
Dass es sich hier um eine bewusste Namenswahl eines Autors handelte, dessen wirklicher
Name uns unbekannt ist, diese Vermutung oder Ahnung gab es zwar schon früh und dann
im Mittelalter immer wieder, doch schließlich geklärt werden konnte das Ganze erst im 19.
Jahrhundert. Ich meine, dass auch heute noch eine gewisse Faszination für den Autor
schon allein aus diesem Sachverhalt entspringt, dass da einer eine solche Idee hatte,
seinen Texten allein durch das Pseudonym soviel Aufmerksamkeit zuzuleiten.
Also, wie gesagt, von Pseudo-Dionysius sind uns vier Traktate überliefert:
De divinis nominibus - Von den Göttlichen Namen
De mystica theologia - Von der mystischen Theologie
De caelestis hierarchia - Von der himmlischen Hierarchie
De ecclesiastica hierarchia - Von der kirchlichen Hierarchie
37
Die Texte sind im Ursprung natürlich griechisch (weil eben aus der Zeit der
Apostelgeschichte) und wurden mehrfach auch von wichtigen Leuten wie z.B. Johannes
Scotus Eriugena übersetzt.
Die Schrift von den göttlichen Namen liefert uns das Schlüsselwerk zu einer vom
Neoplatonismus ausgehenden Denkschule, die inzwischen „Negative Theologie“ genannt
wird, nach einer Differenzierungen einer via positiva et negativa, d.h. einer positiven und
negativen Annäherung an Gott. Dort heißt es: „so ist undenkbar für alles Denken das über
dem Denken stehende Eine, und ist unaussprechlich für jederlei Wort das über alle Worte
erhabene Gute, die Einheit, die jedes Eine erst zur Einheit macht, die überwesenhafte
Wesenheit, der unausdenkbare Geist, das unaussprechbare Wort, das Unsagbare,
Undenkbare, Unnennbare, das nicht so ist wie irgendein Wesen, und doch alles Wesen
Grund ihrer Wesenheit ist, selbst nichts seiend, weil es jenseits alles Seienden ist, wie es
selbst sich wohl am zutreffendsten und am verständlichsten bezeichnen würde.“ Hier wird
nun schlechthin einerseits das Eine mit all dem identifiziert, das z.B. Plotin und Proklos
unterschieden hätten (das Eine und der Geist), andererseits aber schon darauf
hingewiesen, dass dieses Eine das schlechthin Unsagbare ist (ἄρρητον). „Negativ“ ist die
Theologie, die so von hier ausgeht, also deshalb, weil Pseudo-Dionysius erklärt, dass Gott
nicht prädiziert werden kann, was allerdings sogleich in das andere Werk von der
mystischen Theologie übergeht.
Um aber hier nicht zu einseitig vorzugehen, sei sogleich festgestellt, dass PseudoDionysius durchaus auch die via positiva im Sinne einer kataphatischen (bejahenden)
Theologie kennt, die er von einer symbolischen und mystischen unterscheidet. Dabei wird
dann Gott als die causa efficiens bzw. der Proshodos der ewigseienden Ideen gedacht.
Doch gerade diese bejahende Theologie wird dann von der apophatischen (verneinenden,
eben negativen) Theologie Schritt für Schritt eingeholt und überwunden. M.a.W.: für
Pseudo-Dionysius ist die negative, d.h. mystische Theologie die Wahrheit der
kataphatischen und symbolischen Theologie.
Dieser Weg zu Gott, zur Vereinigung mit ihm (ho panton epekeina - der Allem-Jenseits),
zur Henosis wird nun von Pseudo-Dionysius radikal durchgeführt. Um den extraordinären
ontologischen Status dieser „Außerseiendheit“ Gottes erfindet er nachgerade neue Worte.
So muss diese Außerseiendheit nicht nur als unwißbar gefasst werden, sondern als
„überunwißbar“. Gott ist nicht einfach unwißbar wie etwas gewöhnliches Seiende unwißbar
sein kann, er befindet sich gleichsam außerhalb der Alternative von Wissbar und
Unwissbar. Für diesen Vorgang des Absprechens aller Prädikate, die Gott in die Welt des
bloßen Seienden hinabziehen würden, hat der Autor auch einen neuen Begriff gefasst. So
spricht er vom „Ab-Denken“ oder, um dieses „Ab-Denken“ auf Gott zu beziehen vom
„Über-Abdenken“. In diesem Sinne möchte ich folgende längere Passage einmal zitieren:
38
„daß von der guten Ursache des Alls viel auszusagen ist und zugleich wenig, ja daß sie
unsagbar ist, weil keine Aussage und kein Denkbegriff ihr entspricht, da sie überwesentlich
über allem steht und nur denen sich unverhüllt und wahrhaft zeigt, die durch alles Unreine
und auch durch alles Reine hindurch und über alle Stufen aller heiligen Höhen hinweg
emporsteigen und alle göttlichen Lichter, Klänge und Worte vom Himmel her abseits liegen
lassen und in das Denken eindringen, wo in Wahrheit ... der jenseits von allem Wesende
wohnt. ... Und dann macht er sich los von allem, was gesehen werden kann und was sieht,
und sinkt hinein in das wahre mystische Dunkel des Unerkennens, in dem er sein inneres
Auge aller erkennenden Auffassung verschließt, und tritt ein in das Unfaßbare und ganz
Unsichtbare, ganz Dem angehörend, der jenseits von allem ist, und niemandem mehr
angehörend, weder sich noch einem anderen, geeint mit seinem Höchsten ... mit dem
völlig Unerkennbaren, durch das Stillstehen aller Erkenntnis, übergeistig erkennend
dadurch, daß er nichts erkennt.“
Was wir hier hörten, ist nun nicht nur die Geburt der Negativen (apophatischen) Theologie,
sondern auch der Mystik - von der dann sogleich ein Missverständnis abzuwenden ist.
Was wir bei Pseudo-Dionysius sehen, ist eine konsequente Durchführung des AbDenkens von Prädikaten. Es gibt kein Wort, kein Begriff des Denkens, der Gott
entsprechen könnte. Auch nicht das Sein, denn schon die Zuschreibung des Seins an das
Eine, würde es aus seiner Einheit herausreißen und damit zerstören. Er ist jenseits von
Allem, d.h. dann auch jenseits der Sprache. Insofern wird bewusst zuweilen eine paradoxe
Redeweise angestimmt, so erkennt der in Gott übergeistig, dass er nichts erkennt - jedes
Erkennen wäre schon wieder mit spezifischen Prädikaten verbunden.
Mystik stammt vom griechischen Wort μύω, was eben soviel heißt wie schließen, hier: die
Augen schließen, aber auch die Lippen, um zu schweigen. Die Mystik hat, wie bekannt,
dann eine eigene Tradition entfaltet mit Namen wie Ignatius von Loyola, Teresa von Avila,
Johannes vom Kreuz in Spanien oder Johannes Tauler, Heinrich Seuse oder eben Meister
Eckhart in Deutschland. Alle diese Namen aber werden missdeutet, wenn man unter
Mystik das versteht, was einem häufig in obskuren Esoterikkreisen unter diesem Namen
angeboten wird. Die Mystik ist, wenn ernstgenommen, eine spezifische Form Negativer
Theologie, die das Denken und die Sprache nicht mehr allein für das adäquate Mittel hält,
sich Gott anzunähern - und - und das scheint mir wichtig zu sein - die für dieses „AbDenken“ in Bezug auf die Sprache auch Argumente finden kann. Die Grenze der Vernunft
und des Geistes wird also nicht einfach behauptet, sondern aus der Vernunft heraus
begründet: es ist vernünftig, eine Grenze der Vernunft anzuerkennen. In diesem Sinne
hören wir noch einmal Pseudo-Dionysius:
39
„und wenn Du Dich um die mystische Schau (Schau mit geschlossenen Augen) strebend
bemühst, verlaß die sinnliche Wahrnehmung und die Denktätigkeit, alle Sinnendinge und
Denkinhalte, alles Nicht-Seiende und Seiende, und strebe erkenntnislos zum
Geeintwerden - soweit dies möglich ist - mit dem über allem Sein und Erkennen
Liegenden empor. Denn durch das von allem Gehaltenwerden freie und rein von allem
gelöste Heraustreten (durch Ekstase) aus Dir selbst wirst Du, alles von Dir abtuend und
von allem gelöst, zum überwesentlichen Strahl des göttlichen Dunkels emporgehoben
werden.“
Es sollte inzwischen auch schon klar geworden sein, inwiefern dieses Denken unmittelbar
auf den Neoplatonismus und seiner Lehre vom Einen zurückgreift. Dieser hatte schon die
Inadäquatheit des Geistes, das Eine diskursiv zu fassen, dargestellt. Zudem hatte, was ich
hier nicht ausführen konnte, Plotin lang vor Augustinus eine Wende nach Innen, als eine
intensivierte Selbstbesinnung gefordert, da eben nur im Inneren und nicht in der äußeren
Welt die Annäherung an das Eine erfahren werden kann. Was allerdings eine gewissen
Unterschied zumindest zum Proklischen Neoplatonismus darstellt, ist, dass PseudoDionysius gleichsam in einem ekstatischen Schritt in das göttliche Dunkel eintauchen
kann, währen bei Proklos recht viele Stufen zu überwinden sind, um die Henosis zu
erfahren. Zudem ist die Henosis natürlich für Pseudo-Dionysius nicht einfach das
Einswerden mit dem Einen, sondern als Unio mystica die Einswerdung mit Gott.
Doch wir haben uns bisher erst mit der mystischen (heißt: apophatischen), ein wenig mit
der kataphatischen (bejahenden, positiven) Theologie bei Pseudo-Dionysius beschäftigt,
nicht mit der symbolischen (ich erinnere an das überall verbindliche Triadenprinzip des
Neoplatonismus - auch hier, in dieser gleichsam systematischen Entfaltung des Denkens
des Pseudo-Dionysius kehr es wieder). Dazu Folgendes. Während wir bisher auf die
beiden Traktate Von den Göttlichen Namen und Von der mystischen Theologie
eingegangen sind, gibt es auch noch die beiden anderen De caelestis hierarchia - Von der
himmlischen Hierarchie und De ecclesiastica hierarchia - Von der kirchlichen Hierarchie.
Was die himmlische Hierarchie ist, betrifft die Angelologie, d.h. die Lehre von den Engeln.
In der Bibel ist an verschiedenen Stellen von Engeln die Rede und auch bereits von einer
Hierarchie. So gibt es vier Erzengel im Christentum: Gabriel und Michael, Raphael und
Uriel, zwei Gruppen von Engeln, die Cherubim und Seraphim etc. Die Rolle, die Engel
übernahmen, war zumeist das Überbringen von Botschaften. ἄγγελος heißt einfach Bote.
εὐαγγέλιον, Frohe Botschaft. Erinnern wir uns daran, dass ein Engel Maria die Geburt
Christi verkündet - und, übrigens, erinnern wir uns an die m.E. ungeheuerlichen Gemälde
Botticellis, auf denen er den Moment der Verkündung malt (nicht nur Botticelli, aber das ist
Größte in diesem Genre, meine ich). „Kosmologisch“ war damit zugleich ein gewisses
Problem gelöst, nämlich dieses, wie denn der riesige Unterschied von Gott und dem
40
Menschen überbrückt werden könne. Die Engel sind ja weder Mensch noch Gott - sie sind
also zwischen Mensch und Gott.
Das führte nun zu der - kurz anzusprechenden Frage - wie denn die Engel philosophischtheologisch zu fassen seien. Bestehen Engel aus Materie? Augustinus z.B. wählte eine
Zwischenlösung. Engel können nicht wie Gott völlig immateriell existieren, auch nicht wie
der Mensch gänzlich materiell (d.h. mit Begehren, Sinnlichkeit etc.), sie haben einen
Körper, doch einen ätherartigen. Eine andere Frage: wie können Engel individuell sein,
wenn sie dann keinen materiellen Körper haben (der Stoff lässt uns nämlich Individuen
sein, meint z.B. Thomas - als ob Autos Individuen sind)? Der letzte große Philosoph, der
m.W. eine echte Angelologie ausgearbeitet hat, ist Schelling in seiner Spätphilosophie, in
der 35. Vorlesung der „Philosophie der Offenbarung“. Und ganz zuletzt sehen wir einen
zeitgenössischen „Philosophen“ Giorgio Agamben, der sich mit der Angelologie in einem
Text mit dem Titel „Herrschaft und Herrlichkeit“ beschäftigt und dort auch auf PseudoDionysius zu sprechen kommt. Was Agamben, der sich m.E. immer mehr als christlicher
„Philosoph“ darstellt, an Pseudo-Dionysius interessiert, sind die politischen Konnotationen
in seinen Abhandlungen über die himmlische und kirchliche Hierarchien.
Nun aber: was schreibt Pseudo-Dionysius da? Die himmlische Hierarchie ist eine
Hierarchie von Engeln, die Pseudo-Dionysius als reine Geistwesen denkt. Hierarchie
besteht nun in einer Ordnung von drei mal drei, also neun Chören. Der oberste Chor
berührt die Sphäre des Einen/Gottes, der unterste Chor berührt wiederum die höchste
Sphäre der kirchlichen Hierarchie, die in zwei mal drei Stufen gegliedert wird: Bischof,
Priester, Diakon und Mönch, Gläubiger, Katechumene, d.i. der, der um Aufnahme in die
Kirche bittet.
Damit bildet der Kosmos, die Welt, eine allen Zeiten, d.h. der Geschichte enthobene
Struktur. In ihr kann der Mensch, können Engel ihren festen Ort finden, indem sie in der
Hierarchie sich irgendwo unterbringen bzw. als immer schon untergebracht erkennen.
Darin klingt überhaupt eine dem Mittelalter sehr vertraute Idee an, nämlich dass die
Schöpfung ein ordo creationis, eine Schöpfungsordnung darstellt, die selber keine
geschichtliche Bewegung oder, wenn überhaupt, einen Heilsplan durchläuft.
Die symbolische Theologie des Pseudo-Dionysius besteht nun darin, in einer so
aufgebauten Welt die Phänomene im Sinne eines theurgisch ausgelegten Weges zu Gott
zu deuten. Theurgie - religiöse Praktiken, die ausgehend von den Deutungen eben diese
Annäherung an Gott fördern können - auch das ein Einfluss des spätantiken
Neoplatonismus, Proklos, so wird in der Vita Procli von jenem schon genannten Martinus
berichtet, habe sein Leben danach ausgerichtet. Pseudo-Dionysius übernimmt den Begriff
der „Theurgie“ in seine symbolische Theologie. Es ist also auch hier der Fall, dass die
41
Deutung des Erscheinungshaften insofern das Erscheinende überragt, als das
Erscheinende das bloß Erscheinende ist, das nur sinnvoll sein kann als auf das niemals
erscheinende dunkle Eine hinweisend. Also auch hier bleibt die mystische Theologie im
Hintergrund der symbolischen.
Wie ist nun das Werk des Pseudo-Dionysius abschließend zu beurteilen? Ich meine, man
müsste da unterscheiden. Unbezweifelbar ist - das hatte ich schon gesagt - dass PseudoDionysius im Mittelalter selber einen sehr großen Einfluss hatte, vergleichbar mit den
beiden schon genannten und besprochenen Denkern Augustinus und Boethius. Kurt
Flasch, den ich schon erwähnte, spricht insofern davon, dass Pseudo-Dionysius ein
„ständiges Stimulans“ (88) für das Mittelalter blieb, weil man mit ihm z.B. die Aristotelische
Schullogik neu überdenken musste. Andere z.B. stellen an Pseudo-Dionysius fehlende
„Originalität“ fest. Proklos habe das, was Pseudo-Dionysius denkt, viel komplexer und
reicher entfaltet - was wahr ist, was aber nichts daran ändert, dass die Übertragung des
Proklischen Neoplatonismus in das Christentum Proklos gleichsam erst auch für die
Theologie wichtig gemacht hat (will sagen, das Pseudo-Dionysius natürlich auch wichtig ist
für die Wirkungsgeschichte des Neoplatonismus, der allerdings, noch einmal, auch schon
Augustinus und Boethius beeinflusste). Ein anderer kluger Mann Wolfgang L. Gombocz,
der einen wirklich empfehlenswerten Band in der vom Beck-Verlag herausgegebenen
„Geschichte der Philosophie“ (VI) über „Die Philosophie der ausgehenden Antike und des
frühen Mittelalters“ geschrieben hat, sagt, dass „die Art und Weise, wie Dionysius das Eine
Erste des Athenisch-Proclischen Platonismus mit dem christlichen Gott in Beziehung
bringt, um nicht zu sagen, gleich setzt, viel zu viel vom christlich-dogmatischen Inhalt
aufgibt und doch viel zu wenig vom Platonismus beibehält“ (331). Dass Dionysius in seiner
negativen Theologie sehr viel von der christlichen Dogmatik aufgibt, liegt auf der Hand.
Dass er das Niveau der Komplexität des Neoplatonismus nicht einhalten kann, auch. Denn
er will ja ein christlicher Philosoph bleiben.
Dass er an der christlichen Dogmatik zugunsten seiner Negativen Theologie Vieles
abgesprengt hat, macht Dionysius dann jenseits solcher Experten-Meinungen (die in der
Wissenschaft ihren Ort und Wert haben) wohl attraktiv. Der letzte namhafte Philosoph, der
sich auf Pseudo-Dionysius eingelassen war Derrida, so dass Sie nun ein Buch aus dem
Jahre 2009 finden können mit dem Titel: „Re-Thinking Dionysius the Areopagite“, in dem
Sie Aufsätze über Derrida oder Jean-Luc Marion und Dionysus finden können.
Nachdem wir also jetzt den dritten Pfeiler der christlichen Philosophie des Mittelalters
neben Augustinus, Boethius auch Pseudo-Dionysius Areopagita kennengelernt haben,
wird es uns in der nächsten Woche zu Beginn der Stunde ein wenig um die sogenannten
septem Artes liberales gehen, dann aber auch schon um einen wichtigen Philosophen am
42
Beginn des Mittelalters, um Anselm von Canterbury und vor allem seinen ontologischen
Gottesbeweis, der bis zu Hegel eine große Bedeutung erhalten hat.
43
5. Vorlesung
Wir kennen inzwischen die drei Quellen der Philosophie des Mittelalters: Augustinus,
Boethius und Pseudo-Dionysius Areopagita, drei Denker mit ganz selbständigen Profilen,
drei Denker, die noch bis heute studiert werden können und auch übrigens studiert
werden. Um nun den Schritt von der Spätantike in das Mittelalter hineinzutun, müssen wir
noch einen weiteren Einfluss der Spätantike berücksichtigen. Denn dieser Einfluss war so
etwas wie das Bildungssystem des Mittelalters.
Ich spreche von den septem artes liberales. Zunächst zum Begriff. Wir übersetzen artes
liberales mit Freie Künste, was missverständlich ist. Ars meint hier nicht Kunst im Sinne
eines handwerklichen know-hows, so wie τέχνη im griechischen Verständnis. Ars meint in
Bezug auf die artes liberales so etwas wie Lehrfach oder Disziplin. Frei sind diese Künste
nämlich im Unterschied zu den artes mechanicae, den handwerklichen Künsten. Während
die handwerklichen Künste erlernt wurden, um den Broterwerb zu gewährleisten, wurden
die freien Künste erlernt, wenn der Broterwerb schon gewährleistet war. Die Freien Künste
sind sozusagen die Künste des freien Mannes. Es gehört zur antiken und spätantiken
Bildungsauffassung, dass jede Tätigkeit eines Mannes, die frei vom Broterwerb ist, über
diesem steht (wir wissen, dass Aristoteles so die Philosophie begründet).
Die septem artes liberales differenzieren sich nun in ein trivium und ein quadrivium. Das
trivium besteht in der Grammatik (auf das Lateinische bezogen in Anwendung auf
klassische Autoren wie z.B. Cicero), in der Rhetorik (ebenfalls auf klassische Autoren
bezogen) sowie in der Dialektik bzw. Logik (Aristoteles‘ Organon). Zum Quadrivium
gehören die Arithmetik (Zahlentheorie und Rechnen), Geometrie (Euklid), Musik
(Kirchentonarten) und Astronomie (Lehre von den Sphären, Himmelskörpern und auch
Astrologie).
Das Studium der artes liberales wurde stark von einem gewissen Martianus Capella
beeinflusst, der in seinem Werk „Von der Hochzeit der Philologie mit Merkur“ wie in einer
Enzyklopädie die septem artes liberales allegorisch kanonisiert (Merkur als Götterbote).
Das Werk findet im Mittelalter eine sehr große Verbreitung. In der Neuzeit verliert es an
Bedeutung. Kopernikus soll es noch gelobt haben, weil es ein heliozentrisches Weltbild
vertritt.
Das Studium der Freien Künste steht zwischen einem Elementarunterricht (Lesen und
Schreiben, Latein, Rechnen, Singen) und dem Studium der Theologie, Jurisprudenz oder
Medizin. Der Unterricht einer natürlich sozial privilegierten bzw. auffällig begabten Gruppe
von Schülern unterlag der Kirche bzw. im Sinne eines weiterführenden Studiums den
Dom- oder Klosterschulen, aus denen im 11. und 12. Jahrhundert die ersten Universitäten
44
entstanden (Bologna und Paris etc., im deutschsprachigen Raum Wien 1365, Heidelberg
1386 und Köln 1388). Die septem artes liberales waren an diesen höheren Schulen so
etwas wie das Propädeutikum für das eigentliche Studium, wie gesagt, der Theologie oder
des Rechts oder der Medizin. Eine Frage, die stets zu klären war, war die der
Unabhängigkeit vom Klerus.
Was an dem mittelalterlichen Bildungskanon natürlich auffällt, ist die Abwesenheit der
Naturwissenschaft. Zur Medizin wäre Vieles zu sagen. Zunächst das, dass die MittelalterMedizin vor allem zunächst aus griechischen und römischen, dann zur Zeit der Kreuzzüge
aus arabischen Quellen stammt. Zur Medizin des Mittelalters gehören natürlich auch
magische Momente, die dann jeweils christlich interpretiert werden mussten. Auch die
Entstehung von Krankheiten bedurfte übersinnlicher Erklärungen. Im Großen und Ganzen
lag der Medizin des Mittelalters die Lehre von den vier Temperamenten zu Grunde
(Humoralpathologie). (Eine Nebenbemerkung: die eigentlichen Hexenverfolgungen
beginnen in der Frühen Neuzeit und nicht im Mittelalter. Der Höhepunkt befindet sich
zwischen 1550 und 1650. Es ist nachwievor in der Forschung eine Frage, was ihre
Ursache war.)
Die Abwesenheit der Naturwissenschaft betrifft natürlich auch die Abwesenheit einer
Philosophie der Natur. Kurt Flasch hat in seiner Einführung deshalb ein eigenes Kapitel
mit dem Titel „Natura“ verfasst. Das Problem einer eigenen Philosophie der Natur ist
selbstverständlich verbunden mit dem Schöpfungsbericht. Allerdings hat da zunächst auch
der Einfluss der Autorität des Augustinus eine Rolle gespielt. Augustinus hat das Interesse
an der Natur als curiositas diskreditiert. Mit seiner Schrift De doctrina christiana wollte er
zudem die septem artes liberales unter die Herrschaft der Bibelauslegung bringen. Die
Physik des Aristoteles ist in lateinischer Übersetzung ab dem 11. Jahrhundert bekannt.
Wenn wir nun zu Anselm von Canterbury (1033-1109) übergehen, können wir unseren
Ausgangspunkt in den septem artes liberales, genauer, im Trivium, und zwar bei der
Dialektik bzw. Logik nehmen. Zuvor ein paar biographische Daten, die allerdings bei
Anselm nicht viel besagen. Geboren in Aosta in Tirol ist seine Herkunft adelig. Sein
Studienweg führt ihn in die Normandie nach Bec in die Klosterschule seines Lehrers
Lanfranc, von dem auch Schriften überliefert sind. Da tritt er mit 27 in den
Benediktinerorden ein und übernimmt nach Lanfrancs Abschied die Leitung der Schule.
Lanfranc wurde 1070 Erzbischof von Canterbury (das ist das Kirchenoberhaupt in
Britannien). Hier gibt es dann die Verbindung, die Anselm im Jahre 1092/93 zum
Nachfolger Lanfrancs werden ließ. Welche Rolle er als Erzbischof gespielt hat, muss uns
hier nicht interessieren.
45
Der Anschluss an die Dialektik und ihre Bedeutung am Beginn der Philosophie des
Mittelalter ist folgender. Lanfranc war ein Feind oder vielleicht besser Kritiker der Dialektik
bzw. der Logik. Er wollte die Rolle der Autorität der Heiligen Schrift stärken und die
Dialektik dort sein lassen, wo sie niemals mit den autoritativen Wahrheiten in Berührung
kommt. Lanfranc gilt als Antidialektiker. Als Anselm nach Le Bec in die Normandie kommt,
wo Lanfranc lehrt, befindet der sich gerade in einem Streit mit einem Dialektiker, mit einem
Mann namens Berengar von Tours. Lanfranc als Antidialektiker verfügte natürlich über
dasselbe Wissen in der Dialektik wie Berengar. Doch beiden waren unterschiedlicher
Ansicht, wie weit die Anwendung der Dialektik reichen sollte.
Der Streit betraf nun vor allem die Eucharistie. Wie Sie wissen, geht es in der Eucharistie
um den Leib und das Blut Christi, wobei konkret natürlich nur Brot und Wein genossen
werden. Das Problem betrifft die Wandlung, die Transsubstantiation. Der Satz: „Hoc est
enim corpus meum.“ „Dies ist mein Leib.“ wird ausgesprochen, so dass die Wandlung
geschehe. „Hoc“ ist das Subjekt des Satzes und bezieht sich im Wandlungsspruch auf das
Brot. Sollte nun das Brot tatsächlich sich substantiell in den Leib Christi verwandeln, wäre
das Subjekt des Satzes sinnlos. Daher schlägt Berengar eine symbolische Deutung des
Vorgangs vor. Das löste den Streit aus, an dessen Ende erst das noch heute gültige
Verständnis der Transsubstantiation, also der Verwandlung der Substanzen steht.
Anselm hat nicht Partei ergriffen, wurde aber offenbar von Berengars Anwendung der
Dialektik und Logik sehr angezogen. Was Anselm nun wie Berenar forderte, war, dass die
Wahrheiten des christlichen Glaubens „sola ratione“, allein mit der Vernunft begriffen
werden sollte. Das aber ist sehr missverständlich und muss nun länger ausgeführt werden.
Wir hatten schon in unserem Referat des Augustinus gehört, dass es einerseits die
auctoritas gibt, andererseits die ratio, die schon für ihn die Hauptrolle im Verhältnis zu Gott
einnimmt. Der Glaube solle zur verständigen Einsicht in seine Wahrheit führen. Glaube
und vernunftgemäße Erkenntnis sollten soweit als möglich zusammengehören. Diese
Haltung übernimmt Anselm und steigert sie. Dabei müssen vor allem zwei Texte genannt
werden, einmal das „Monologion“ (Selbstgespräch) und, wichtiger für uns und für die
ganze Geschichte der Philosophie, das „Proslogion“ (Anrede). (Anselm hat natürlich noch
mehr geschrieben, das muss uns hier aber nicht interessieren).
Zu diesen beiden Schriften hat Anselm einmal geschrieben: „wenn jemand es nicht
verschmäht, meine beiden kleinen Schriften, das „Monologion“ und das „Proslogion“ zu
lesen, die hauptsächlich zu dem Zwecke verfaßt wurden, daß das, was wir über die
göttliche Natur und ihre Personen - außer der Menschwerdung - im Glauben festhalten,
durch notwendige Gründe, ohne die Autorität der Heiligen Schrift, bewiesen werden kann:
so wird er, meine ich, auch dort finden, was er nicht tadeln und verachten wollen wird.“
46
Darum geht es also, die göttlichen Wahrheiten zu erfassen, ohne auf die Autorität der
Bibel angewiesen zu sein. Das drückt sich in der im Vorwort des „Proslogion“
auftauchenden Devise „fides quaerens intellectum“ aus: Glaube, der nach Einsicht fragt/
sucht. Das heißt, dass der erste Schritt, der nun diesen Vorgang ausmacht, der sein muss,
die fides erst einmal zu betrachten.
Dabei fällt zuerst auf, dass fides / Glaube(n), zweideutig ist: der Glaube wird differenziert
in die fides qua creditur, d.h. Glaube, durch den geglaubt wird, d.h. in den personalen
Glaubensakt (Dein Glaube sei stark - d.h. dass der Akt des Glaubens stark ist), sowie in
die fides quae creditur, Glaube, der geglaubt wird. Es handelt sich also um eine
Unterscheidung wie die zwischen Form und Materie, Form und Inhalt. In dem Satz fides
quaerens intellectum sind beide Bedeutungen gemeint, der Akt wie der Inhalt des
Glaubens. Theologie als intellectus fidei ist Einsicht aus dem Glauben in den Glauben.
(Etymologischer Hinweis: das Wort fides, Glaube hat es mindestens so sehr mit der Treue
zu tun, wie mit dem christlichen Glauben im engeren Sinne. Credere stammt etymologisch
von cor dare - das Herz geben her. Und noch eins: während die deutsche Sprache nur das
Wort glauben, Glaube besitzt, haben die lateinischen fides und credere. Die fides wird
immer auf den christlichen Glauben bezogen, während credo sich auf alles Mögliche
beziehen kann.)
Damit ist gesagt, dass in dieser programmatischen Ansage eine Voraussetzung
mitformuliert wird. Die fides ist der Ausgangspunkt. D.h. bedeutet, dass bei allem weiteren
diese selbst natürlich niemals auf dem Spiel steht. Wenn also sola ratione die christlichen
Wahrheiten erwiesen werden sollen, dann kann das nicht heißen, das Anselm seinen
Glauben davon abhängig macht. Das ist eine Unmöglichkeit im Mittelalter. D.h. die
auctoritas von der ratio abhängig machen und das wäre absurd, im Übrigen wäre es das
Ende der auctoritas. Jede Einsicht stammt immer schon aus dem Glauben.
Das hat Konsequenzen für Anselms Auffassung des Menschen schlechthin. Wenn wir das
Proslogion sehen, dann finden wir, dass das 1. Kapitel nun in der Tat eine Anrede, eine
Anrede an Gott ist. Anselm spricht Gott (und sich selbst) insofern an, als er von sich eine
Einkehr in sich selbst verlangt. Das ist ein Motiv, das wir sowohl aus dem Neoplatonismus,
als auch von Augustinus her kennen. „,Tritt ein in die Kammer deines Geistes, halte fern
alles außer Gott“. Gott ist demnach immer schon in dieser Kammer, m.a.W. der Mensch ist
der von Gott geschaffene, durch den Sündenfall aus der Anwesenheit Gottes vertriebene.
Das ist insofern eine wichtige Bemerkung, als Anselm meint, dass vor dem Sündenfall der
Mensch keineswegs des Glaubens bedurft hätte, seine Einsicht in Gott war unmittelbar.
47
Dieses erste Kapitel, die Anrede im Proslogion, schließt dann auch mit dem, was gerade
gesagt wurde: „Ich suche ja auch nicht einzusehen, um zu glauben, sondern ich glaube,
um einzusehen. Denn auch das glaube ich: ,wenn ich nicht glaube, werde ich nicht
einsehen.‘“ Genauer betrachtet ist das Verhältnis von Glaube und Einsicht auch nur so
denkbar. Denn wenn ich etwas vernünftig einsehe, muss und kann ich es nicht mehr
glauben. Durch den Glauben gelange ich zur Einsicht, durch die Einsicht gelange ich nicht
zum Glauben. D.h. wenn auch Theologie und Philosophie bei Anselm in eine notwendige
Verbindung gebracht werden sollen, gibt es einen notwendigen Vorrang der Theologie. In
dem Moment, wo die Philosophie den Vorrang hätte, wäre die Theologie schlicht
unmöglich. Allerdings: ratio heißt für den Philosophen des Mittelalters natürlich nicht das,
was es für uns heißt. Das empirische oder, besser, empiristische Moment der ratio ist
freilich noch nicht ausgeprägt oder noch nicht so ausgeprägt, wie in der Neuzeit.
Was nun Anselms Bedeutung in der Geschichte der Philosophie ausmacht, ist das
sogenannte ontologische Argument, seit Kant auch ontologischer Gottesbeweis genannt.
Anselm hatte sowohl im Monologion als auch im Proslogion Gottesbeweise formuliert,
berühmt geworden aber ist der aus der zweiten Schrift. Im Monologion hat er mehrere
Beweise erörtert. Im Monologion möchte er das ganz auf einen reduzieren. Er sucht ein
argumentum, „das keines anderen bedürfte, um zu beweisen, als seiner allein, und das
allein hinreichte, zu stützen, daß Gott in Wahrheit existiert“. An dieser Stelle wird dann
sogleich eine Definition Gottes vorgestellt: er sei das summum bonum, „das keines
anderen bedarf und dessen alles bedarf, um zu sein“.
Vielleicht ist hier nicht ganz unwichtig, was ein gewisse Eadmer in seiner
Lebensdarstellung Anselms (Eadmer war sein Sekretär) aus der Entstehungszeit des
Proslogion erzählt. Anselm sei auf der Such nach diesem unum argumentum nachgerade
depressiv geworden. Erst nach einer langen obsessiven Suche habe er es gefunden.
Der erste Satz des zweiten Kapitels nimmt auf diese Definition Bezug: „Also, Herr, der Du
die Glaubenseinsicht gibst, verleihe mir, daß ich, soweit Du es nützlich weißt, einsehe, daß
Du bist, wie wir glauben, und das bist, was wir glauben. Und zwar glauben wir, daß Du
etwas bist, über dem nichts Größeres gedacht werden kann.“ Et quidem credimus te esse
aliquid quo nihil maius cogitari potest.“ Gott ist aliquid quo nihil maius cogitari potest“. Gott
ist über dem nichts Größeres mehr gedacht werden kann. Das ist der Begriff Gottes, der
an sich selbst völlig unabhängig vom Glauben sein soll. Die Formulierung ist keine
Neuigkeit Anselms, sondern ist bei Seneca, Cicero, Augustinus und Boethius zu finden.
Der Inhalt dieser Bestimmung ist demnach nicht neu, wohl aber, was Anselm daraus
macht. (Übrigens weiß Anselm aber auch, dass Gott größer noch ist als das, was gedacht
werden kann. Er sagt das selbst im 15. Kapitel - und zwar warum? Weil ja genau das
gedacht werden kann: als das Größere ist, als gedacht werden kann. Hier steht aber nicht
48
zur Diskussion, dass Denken und Sein und Gott dasselbe sind - auch wenn das ein wenig
mitschwingt (als Parmenides, der eben das sagt: Denken und Sein sind das Selbe.))
Die Argumentation muss in Gang gesetzt werden. Anselm hat eine kluge Idee. Er führt
eine Figur ein, die das Ganze bewegen muss. Anselm führt einen Toren (insipiens) ein, der
spricht: non est Deus. Doch vorsichtshalber hat Anselm den nicht selber eingeführt,
sondern es handelt sich um ein Zitat aus dem Psalm 53, d.h. um ein Zitat, das autoritativ
genehmigt ist. Der Tor ist nun offenbar nicht so töricht, dass er den Sinn des Satzes Gott
sei aliquid quo nihil maius cogitari potest nicht versteht. Er versteht die Wörter und ihren
Sinn sehr wohl. Sie seien „in seinem Verstande“, auch wenn er nicht einsieht, dass
existiert, was die Wörter sagen.
Anselm konzediert an dieser Stelle etwas, was dann später zu einem Gegenargument
gemacht wurde. Er sagt klar, dass es ein Unterschied sei, dass etwas in einem Verstand
sei und dass zugleich eingesehen werde, dass es existiere. Sein Beispiel ist ein Maler, der
erst im Verstand sieht, was er malen wird, der aber weiß, dass das Gemälde noch nicht
existiert. Wenn das Gemälde aber existiert, dann weiß er, dass es in Wirklichkeit und in
seinem Verstand gegeben ist.
Der Tor muss also anerkennen, dass das, was er da versteht, wenigstens in seinem
Verstande ist (esse). Nun setzt das Argument an: das aliquid quo nihil maius cogitari
potest kann nicht allein im Verstand sein, es muss auch wirklich sein. Weil ich es nämlich
im Verstand habe, kann es auch wirklich sein (wie beim Maler und seinem Gemälde) - was
größer wäre, als es nur im Verstand zu haben. Was hier greift, ist das logisch gefasste
Prinzip des Widerspruchs. Wenn das aliquid quo nihil maius cogitari potest allein im
Verstand ist, dann kann Größeres über das gedacht werden, über das nichts Größeres
gedacht werden kann - was aber unmöglich ist.
Nun wird dieser Beweis, dass Gott als aliquid quo nihil maius cogitari potest existiert,
gesteigert dazu, dass Gott notwendig existieren muss. Und zwar wie? Von etwas, über
das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann, kann nicht gedacht werden, es existiere
nicht, weil dann das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann, eben nicht
mehr das wäre, worüber hinaus nichts Größere gedacht werden kann, und auch das wäre
ein Widerspruch. Ergo: „So wahrhaft wirklich existiert etwas, über das hinaus Größeres
nicht gedacht werden kann, daß es als nicht existierend nicht einmal gedacht werden
kann.“ Der Tor ist also genau deshalb ein Tor, weil er etwas offenbar Sinnloses sagt: non
est Deus.
Das ontologische Argument ist sogleich angegriffen worden - und hat dann in der Neuzeit
eine Diskussion ausgelöst, bis heute scheint diskutiert zu werden, ob es stichhaltig ist. Da
49
ist zunächst der Mönch Gaunilo, der einen Text gegen Anselm verfasste mit dem Titel
„Liber pro insipiente“ (was natürlich nicht meint, dass der Mönch wirklich meinte, Gott
existiere nicht, sondern dass er dem Argument des Anselms nicht folgen könne). Denn es
gibt eben ein esse in intellectu und ein esse in re. Diese beiden müssten unterschieden
werden. Das Beispiel Gaunilos, dass man sich sehr wohl eine großartige Insel im Ozean
vorstellen könne, die deshalb natürlich nicht sein müsste.
Die Frage, ob dieser Einwand triftig ist, kann nur beantwortet werden, wenn wir den
Kontext des Anselm‘schen Gedankens hinzunehmen. Dass Anselm das Problem des
Übergangs von der Ordnung des Denkens zur Ordnung des Seins kannte, bezeugt ja das
Beispiel des Malers, das er im zweiten Kapitel des Proslogion bringt. Die Pointe ist aber
nun die, dass Anselm den Maler vom Toren insofern unterscheidet, als es dem Maler „nur“
um ein Gemälde geht, bei ihm ist nur ein Gemälde im Verstand. Auf das Gemälde kann
man die Definition aliquid quo nihil maius cogitari potest aber nicht anwenden. Das nun ist
aber im Verstand des Toren. Was also für ein Gemälde gilt, gilt nicht für aliquid quo nihil
maius cogitari potest = Gott.
Das Problem ist daher, dass Gott mit dem aliquid quo nihil maius cogitari potest schon im
vorhinein in Verbindung gebracht wird. In einer gewissen Hinsicht wäre also die
Anerkennung des ganzen Beweises abhängig von der Anerkennung der Prämisse. Im
vierten Kapitel des Proslogion sagt Anselm es selbst: „Denn Gott ist ,das, über dem
Größeres nicht gedacht werden kann‘. Wer das gut versteht, versteht durchaus, daß er so
existiert, daß es auch nicht in Gedanken nicht existieren kann. Wer also einsieht, daß Gott
auf diese Weise ist, der kann ihn nicht als nichtexistierend denken.“ Doch selbst dann
könnte man fragen, woher diese Idee, dass aliquid quo nihil maius cogitari potest
notwendig existieren müsse herkommt. Bleibt denn nicht zuletzt - sozusagen in seiner
einfachen Härte - bestehen, was Gaunilo sagt? Ich kann mir ein Sein denken, das heißt
aber nicht, dass dieses Sein, genauer, dieses spezifische Seiende ist. (Sprachanalytisch
brauchen wir das ja ohnehin nicht diskutieren, aber das hatte Gaunilo auch nicht vor
Augen.)
Nun - Anselms Gottesbeweise aus dem Monologion können ein wenig Auskunft darüber
geben, woher er das Argument im Proslogion genommen hat, welcher Herkunft es
sozusagen ist. Im Monologion erweist sich Anselm als Platoniker. Zunächst wird die
Vielheit des Seienden konstatiert. Dann wird festgestellt, dass das, was ist, immer durch
Etwas ist. Schließlich wird argumentiert, dass das, was alles sein lässt, immer Ein und
dasselbe ist. Das ist ein Beweis. Der zweite geht davon aus, dass es eine Ungleichheit
zwischen einem Holz, einem Pferd und einem Menschen gibt. Wenn es so eine Reihe von
Unterschieden gibt, dann ergibt sich mit Notwendigkeit, dass es ein Höchstes gibt, über
das hinaus nichts Höheres mehr gegeben ist. Das ist aber das summum bonum. Dieses
50
summum bonum ist aber nicht nur für sich selbst gut, sondern überhaupt ist alles Gute =
Sein nur durch dieses eine summum bonum. Hier waren wir schon einmal: Gott ist als
summum bonum das Eine Sein.
So zu denken geht zurück auf die Idee der Einheitlichkeit des Seins (Univozität univocatio entis - Duns Scotus). Sein ist immer Sein, egal, auf welches Seiende es
bezogen wird. Die einzige Differenzierung ist die, dass das univoke Sein in einer
verschiedenen Gradualität ausgesagt wird - Verschiedenheit zwischen den Seienden ist
dann stets eine univoke Gradualität des einen Seins. Das ist der Hintergrund Anselms.
Denn nun kann ich sagen, ein Gemälde ist ein Seiendes, ein Sein, das nur in meinen
Gedanken existieren kann. Gott, den ich nun gleichsam in eine Univozität des Seins mit
dem Gemälde versetze, Gott kann nicht nur in meinen Gedanken existieren, weil er aliquid
quo nihil maius cogitari potest ist. Diese Gradualität finden wir schon in der Platonischen
Unterscheidung zwischen der Idee als ὂντος ὄν und μὴ ὄν, also eines Seiendsein und
eines Nicht-seins. Demnach kann Gott sein und die Maus - aber Gott ist vielmehr Sein als
die Maus. Wenn wir diese Weise des Denkens betrachten, dann wird verständlicher, wohin
Anselm gehört. Er ist ein Rationalist im Sinne eines christlichen Platonismus.
Wir haben bisher flüchtig vier Kapitel des Proslogion besprochen, eher kursiv, wobei wir
doch den wichtigsten Gedanken, eben das ontologische Argument für die Existenz Gottes,
kennengelernt haben. Anselms Wirkungsgeschichte beschränkt sich im Großen und
Ganzen auf dieses Argument - dabei hat selbst das Proslogion noch 22 weitere Kapitel, in
denen übrigens Anselms Abhängigkeit von der Platonischen Neoplatonischen Metaphysik
noch deutlicher wird. In diesem Sinne möchte ich kurz das 22. Kapitel zitieren, damit Sie
einen Eindruck bekommen von dem, was ich hier meine:
„Daß er allein ist, was er ist und der er ist
Du allein also, Herr, bist, was Du bist, und Du bist, wer Du bist. Denn was anderes ist im
Ganzen und anders in den Teilen und in dem etwas veränderlich ist, ist durchaus nicht,
was es ist. Und was aus dem Nichtsein begonnen hat und als nicht-existierend gedacht
werden kann und ins Nichtsein zurückkehrt, wenn es nicht durch ein anderes Bestand hat,
und was eine Vergangenheit hat, die nicht mehr ist, und eine Zukunft, die noch nicht ist:
das ist nicht im eigentlichen und absoluten Sinne. Du aber bist, was Du bist, denn was
immer Du einmal und irgendwie bist, das bist Du ganz und immer.
Und Du bist, der Du eigentlich und einfachhin bist, denn Du hast nicht Vergangenheit oder
Zukunft, sondern nur Gegenwart, noch kann gedacht werden, daß Du einmal nicht
existierst. Und Leben bist Du und Licht und Weisheit und Seligkeit und Ewigkeit und vieler
solcher Güter, und dennoch bist nur das eine und höchste Gut; Du, der Du, Dir durchaus
genügend, keines bedarfst, dessen alles bedarf, damit es sei und damit es sich wohl
befinde.“
51
Das alles sind bekannte Figuren, das Verhältnis von Gott und Sein zu denken. Gott ist Eineinheitlich (trinitarisch natürlich), er ist ewig (nicht wie der Mensch), reine Gegenwart,
unbedürftig etc. = Gott kann nicht als nichtexistierend gedacht werden. Aber wohlgemerkt:
für Anselm wäre es niemals möglich gewesen, auch nur die Möglichkeit einer
Nichtexistenz Gottes ernstzunehmen. Aus logischer Hinsicht könnte man z.B. sagen: Falls
die Konklusion des Beweises die Undenkbarkeit ihrer Negation enthält, dann ist jeder
Beweis notwendiger Existenz überflüssig. Was der Pseudo-Beweis des Anselm dann
letztlich leistet ist, dass er sagt: Gott ist Gott, wobei diese strenge Identität eigentlich nur
von Gott ausgesagt werden kann. Jedenfalls erweckt der Beweis ein wenig diesen
Anschein.
Im Mittelalter selbst wurde das ontologische Argument unterschiedlich aufgenommen. Die
wichtigsten, die ihm zustimmen, sind die Franziskaner Bonaventura und Johannes Duns
Scotus. Abgelehnt wird er von Thomas von Aquin und Wilhelm von Ockham. Interessant
und ein wenig überraschend, finde ich, ist dann die Karriere des Gedankens in der
Neuzeit. Descartes, Spinoza, Leibniz, Kant und zuletzt Hegel haben den Gedanken sehr
unterschiedlich, aber intensiv diskutiert. Am Berühmtesten ist wahrscheinlich die
Widerlegung des ontologischen Gottesbeweises bei Kant. Nach ihm ist das Sein kein
„reales Prädikat“. Die Existenzaussage, etwas ist, fügt zu dem, was im Allgemeinen
irgendwie gegeben ist, nichts hinzu. Ich kann alles mit dem Verbum „sein“, „seiend“
prädizieren, wie ich will, das sagt nichts über sein Gesetztsein in der Wirklichkeit aus.
Hegel wiederum wendet sich gegen Kant und bleibt damit wohl der letzte, der am
ontologischen Argument (über das er eine eigene Vorlesung hält) festhält. Das hängt bei
Hegel mit seiner „Wissenschaft der Logik“ zusammen. Alles Seiende ist eine
Verobjektivierung des Begriffs, der Begriff ist demnach so, dass er alles Sein in sich
enthält. Diese Wirkungsgeschichte isoliert aber einen Gedanken, der in dieser Form kaum
noch etwas mit Anselm zu tun hat.
Anselms Bedeutung für das Mittelalter könnte vielleicht so beschrieben werden, dass das
Projekt, Gott sola ratione (unter Voraussetzung des Glaubens natürlich) zu denken, wichtig
für alle folgenden Theologen bzw. Philosophen gewesen ist - im Sinne der Bestätigung
(nicht im Sinne eines neuen Gedankens), dass die Philosophie der Theologie der
Offenbarungswahrheiten nicht widerspricht, dass sie sie vielmehr fördern kann. In dieser
Hinsicht wurde die Dialektik und die Logik (so begannen wir) von Anselm in ihrer
Bedeutung gestützt.
52
6. Vorlesung
Diese Vorlesung ist eine Einführungsveranstaltung. Das heißt, es geht hier darum, dass
Sie ein Fundament für eine mögliche weitere Beschäftigung mit der Philosophie des
Mittelalters bekommen sollen. Und es heißt m.E. auch, dass Sie einen Geschmack für das
Aroma der Mittelalter-Philosophie bekommen, den Eindruck der Atmosphäre. Das ist
wahrscheinlich das Schwierigste, aber es wäre wohl auch das Beste.
Wir haben uns bisher mit den drei Pfeilern des Mittelalterdenkens Augustinus, Boethius
und Pseudo Dionysius-Areopagita (und seine Wurzeln in Plotin und Proklos) beschäftigt.
Dann haben wir ein wenig das Bildungssystem des Mittelalters, d.h. die septem artes
liberales, studiert. Zuletzt haben wir uns mit dem sogenannten „ontologischen Argument“
des Anselm von Canterbury auseinandergesetzt. (Im Grunde schon eine Menge „Stoff“.)
Heute werden wir uns mit einer besonderen Gestalt beschäftigen, mit Petrus Abaelardus,
geboren 1079 bei Nantes und gestorben 1142 in Chalon-sur-Saone. Es ist eine besondere
Gestalt, weil sie eigentümlich fremd in der Geschichte des Mittelalters steht. Interpreten
haben deshalb auch gesagt, dass er wie eine Figur der Neuzeit erscheint, irgendwie im
Mittelalter gelandet. Das liegt wahrscheinlich vor allem an einem Buch, das in der Tat sehr
ungewöhnlich erscheint, der sogenannten „Historia calamitatum mearum“, der „Geschichte
meines Leidens“, einer Autobiographie. Man hat Jahrhunderte lang nicht daran gezweifelt,
dass dieses Buch wirklich von Petrus Abaelardus stammte. Erst in den sechziger Jahren
des letzten Jahrhunderts hat ein Forscher namens John F. Benton die Echtheit des
Werkes angezweifelt. Es sei zwar im 12. und 13. Jahrhundert entstanden, stamme aber
nicht aus der Hand eines Autors und darum auch nicht von Petrus Abaelardus. Wichtige
Mittelalterforscher wie Etienne Gilson haben die Echtheit verteidigt. Später hat Benton
seine These wieder etwas zurückgenommen. Wie auch immer. Das Werk hat
Jahrhunderte lang Leser gefunden und wird in der Substanz, was die Lebensdaten betrifft,
im Ernst nicht angezweifelt.
Schauen wir uns diese einmal an. 1079 geboren, war er der Sohn eines Ritters, der früh
aus sein Erbrecht verzichtete und auf die Wanderschaft ging (das war damals üblich, auch
Anselm von Canterbury hat das so gemacht). Er wurde besonders gut in den septem artes
liberals ausgebildet, wobei er vor allem das trivium und darin besonders die Logik bzw.
Dialektik studierte. Auf seiner Wanderschaft geriet er zuerst an den berühmten Dialektiker
und Nominalisten Roscelin von Compiègne, der sich auf Grund seines dialektischen
Denkens mit der Kirche im Konflikt befand. Um 1100 ist P.A. in Paris. Dort wurde er
Schüler eines gewissen Wilhelm von Champeaux, mit dem er sehr schnell in heftigen
Streit geriet, so dass er wieder die Stadt verlassen musste. Nun gründete er selber eine
Schule zunächst in Melun, dann in Corbeil, das näher an Paris lag und von dem aus er
53
also um so effektiver Wilhelm angreifen konnte. Eine Krankheit hielt ihn jedoch auf. 1108
ist er aber wieder in Paris, wiederum um mit Wilhelm zu streiten. Das führte zu einem
Lehrverbot für P.A.
Wieder reagierte er mit Rückzug nach Melun, nur um dort den neuerlichen Angriff zu
planen. Er kehrte nach Paris zurück, um etwas außerhalb auf dem Mont St. Geneviève
sich niederzulassen - so als wollte er die Stadt belagern. Nach einem längeren Aufenthalt
wollte er seine Studien vertiefen und ging nach Laon zu einem gewissen Anselm von
Laon. Dieser stützte sich in seiner Lehre aber so unreflektiert auf die Autoritäten, dass P.A.
sogleich wieder zu streiten begann - mit dem Ergebnis, dass er neuerlich die Stadt
verlassen musste. Er kehrte nach Paris zurück, um dort mit der Leitung der Schule von
Notre Dame beauftragt zu werden. Er lehrte mit großen Erfolg.
Dann, im Jahre 1117/18, lernte er die 16 Jahre jüngere Heloise kennen. Offenbar hatte ihr
Onkel Fulbert, der Subdiakon von Notre Dame, P.A. zunächst zu ihrem Hauslehrer
bestellt. Daraus entstand ein Liebesverhältnis, ein, wie kann es anders sein,
verheimlichtes Liebesverhältnis. Und so kam es, dass Heloise schwanger wurde, von P.A.
heimlich nach Le Pallet evakuiert wurde, um dort den gemeinsamen Sohn Astralabius (der
zu den Sternen greift) zur Welt zu bringen. Danach kehrten beide nach Paris zurück, um
sich trauen und das Kind legitimieren zu lassen. Der Onkel Fulbert machte offenbar
zunächst gute Miene zum bösen Spiel, denn kurz darauf ließ er P.A. ergreifen und
kastrieren. P.A. und Heloise wurden also getrennt und gingen jeder ins Kloster.
Abaelard ging 1119 nach St. Denis. St. Denis heißt eigentlich St. Dionysius, womit
Pseudo-Dionysius Areopagita gemeint ist (wir haben es hier mit einer hübschen Legende
zu tun; der Heilige Dionysius ist eigentlich nicht identisch mit Dionysius-Areopagita, der
Heilige war 250 erster Bischof von Paris, der römische Gouverneur ordnete die
Enthauptung des Dionysius an, der Legende nach habe der auf dem Richtplatz am
Montmartre seinen abgeschlagenen Kopf in die Hand genommen, an einer
nahegelegenen Quelle gewaschen und sei den sechs Kilometer nach Norden gelaufen,
um dort begraben zu werden, dort befindet sich die Basilika von St. Denis (Heiligenfigur,
die ihren Kopf trägt) - das Mittelalter nahm diesen Dionysius einfachhin identisch mit
Pseudo-Dionysius) nach wurde Dionysius. P.A. war einer jener Männer des Mittelalters,
die früh schon die Authentizität des Autors Dionysius anzweifelte, mit anderen Worten,
P.A. begann, die Identität des Klosterpatrons anzugreifen. Das war offenbar zuviel.
Zunächst wurde ihm dieser Zweifel verübelt, dann wurde er vom Konzil von Soisson 1121
wegen trinitarischer Häresien zu einer Haftstrafe verurteilt, wobei das Urteil dem
päpstlichen Legaten, der offenbar von der Theologie zu wenig verstand, so problematisch
erschien, dass die Strafe am Ende des Konzils wieder aufgehoben wurde.
54
P.A. ging zurück nach St. Denis, wo er aber wieder angegriffen wurde. Man versuchte,
durch eine Klage beim König, dem Schutzherrn der Abtei, ihn bestrafen zu lassen. Wieder
einmal musste er fliehen. Doch ein neuer Abt namens Suger erlaubte es ihm bald, in der
Nähe des Klosters zu leben.
P.A. wählte sich einen Ort in einer Einöde von Troyes und nannte ihn „Paraklet“ (Tröster).
Von 1123 bis 1126 lehrte er dort vor einer wachsenden Schülergruppe. Dann erhielt er das
Angebot, in einem Kloster in der Bretagne Abt zu werden. Er nahm das Angebot an.
Zwischen 1126 und 1132 übte er das Amt aus, allerdings derartig streng, dass die Mönche
mehrfach versuchten, ihn zu töten. 1136 floh er wiederholt, und zwar zum Mont St.
Geneviève, wo er 30 Jahre früher schon einmal war. Dort lehrte er wieder mit größtem
Erfolg, allerdings so erfolgreich, dass er sich einen berühmten Gegner machte: Bernhard
von Clairvaux (zu dem ich gleich noch etwas sagen werde). Dieser Bernhard schaffte es,
dass P.A. auf dem Konzil von Sens (1140) verurteilt wurde. P.A. musste wieder auf die
Wanderschaft gehen. Doch der Abt von Cluny, Petrus Venerabilis, bot dem Verurteilten
eine Bleibe in seinem Kloster bei Cluny, wo der 1142 verstarb. Seine Leiche wurde zu
jener Einsiedelei mit Namen „Paraklet“, das er selbst gründete, und die jene Heloise seit
1135 als Äbtissin zu einem Kloster ausbaute, überführt und beigesetzt. Nachdem Heloise
um 1164 gestorben war, wurden ihre sterblichen Überreste an seiner Seite beigesetzt.
Soweit eine Geschichte, die weit ausstrahlte. Rousseau z.B. hat mit seiner „La nouvelle
Heloise“ zumindest auf die Liebesgeschichte Bezug genommen. Wie gesagt - wir kennen
diese Geschichte so genau auf Grund der Historia calamitatum mearum, der Geschichte
meiner Leiden, d.h. einer Autobiographie, in der P.A. über sich selbst und sein Leben
nachdenkt, d.h. eigentlich das tut, was wir von einem Individuum im Mittelalter eigentlich
so nicht erwarten.
Einem solchen Leben - und vor allem einem solchen Denken, das wir noch nicht kennen steht die Gestalt Bernhard von Clairvaux (1090-1153) gegenüber. Auch Bernhard stammt
aus einer Ritterfamilie. 1112 trat Bernhard gemeinsam mit 30 Verwandten und Freunden
dem Kloster Citeaux, südlich von Dijon, bei, von diesem Kloster leitet sich der Name der
Zisterzienser ab. Zwei Jahre nach seinem Eintritt wurde er ausgesandt, in der westlichen
Champagne das Kloster Clairvaux zu begründen (1115), dessen erster Abt er war. Die
Abtsweihe nahm übrigens ein gewisser Wilhelm von Champeaux vor, der Bischof von
Chalons, jener Theologe, den P.A. vorher so erbittert bestritten hatte.
Bernhard war Mönch und wurde als ein solcher auch wichtig. Von ihm ging eine
Erneuerung des Mönchslebens aus. In den Klöstern der Zisterzienser wurde die Regula
Benedicti des heiligen Benediktus von Nursia wörtlich, d.h. sehr asketisch, ausgeübt. Mit
55
dieser Betonung des Mönchischen hängt eine gewisse Haltung zur Theologie der Zeit
zusammen, auf die ich gleich noch zu sprechen kommen werde.
Bernhard wurde sozusagen in ganz Europa berühmt durch seine Kreuzzugspredigten. Er
war gleichsam der Propagandist des Zweiten Kreuzzugs 1147-1149. Sein Ideal war der
geistliche, nicht der weltliche Ritter, m.a.W. der Tempelritter, für die er eine laudatio
verfasste. In einem Brief an diesen Ritterorden legitimiert er christliche Gewalt gegen die
Heiden.
Offenbar lehnte er fünf Mal die Ernennung zum Bischof ab.
Nun also noch zum Streit mit P.A. Bernhard bezeichnete die logisch-dialektische Theologie
P.A.‘s als „stultilogia“, als Wissensstolz. Darin bekundet sich eben eine spezifische
Mönchstheologie des praktischen Ausagierens des Glaubens und der betenden Meditation
(Bernhard wird zuweilen auch als Mystiker bezeichnet, allerdings eben nicht im Sinne des
Neoplatonismus, sondern im Sinne einer frommen Verehrung Jesu Christi und Marias).
Abgelehnt wird demnach so etwas wie ein intellektuelles Gottes-Verhältnis. Daraus lässt
sich dann auch die Abneigung gegen P.A. verstehen. Doch nun zu dessen Denken!
Ich hatte schon erwähnt, dass P.A. sich vor allem im trivium und dort besonders in der
Logik und Dialektik ausbilden ließ. Das hat er offenbar so konsequent getan, dass er sich
zunächst gar nicht als Theologe verstand. So ungefähr um 1110 scheint er sich noch ganz
als weltlicher Denker gefühlt zu haben, denn in seiner Autobiographie erzählt er, wie er
mitten im Streit mit Anselm von Laon aufgefordert worden sei, die Heilige Schrift öffentlich
zu lesen, d.h. auszulegen: „Ich, der ich bis jetzt nur weltliche Wissenschaft getrieben hatte,
antwortete, daß es kein heilsameres Studium gebe als das der Bibel, weil man daraus das
Heil unserer Seele erkenne.“ Diese weltliche Wissenschaft betrifft dabei zunächst vor
allem die Frage nach den Universalien, die er in seiner „Logica Ingredientibus“ (Logik für
die Eintretenden, Beginnenden) behandelt (ich konnte nicht herausbekommen, wann die
verfasst wurde). Andere logische Werke sind die „Logica Nostrorum petitioni
sociorum“ (Logik für die Ansprüche unserer Freunde) und sein Hauptwerk der Logik
„Dialectica“.
Ich hatte die Frage nach den Universalien schon erläutert. Es geht um das Verhältnis der
Allgemeinbegriffe und der Einzeldinge in der Welt. Bereits Boethius hatte dieses Problem
in Rückgriff auf Porphyrios und seinem Kommentar der Aristotelischen Kategorienschrift
diskutiert. P.A. greift auf diese Diskussion zurück und formuliert vier Fragen. 1. Haben die
Universalien ein wirkliches Sein (verum esse) oder existieren sie nur im denkenden
Subjekt (tantum in opinione); 2. falls sie wirklich existieren sollten, sind sie dann körperlich
oder unkörperlich; 3. sind sie von den Sinnendingen getrennt oder irgendwie in ihnen?; 4.
56
Müssen Gattungen und Arten, solange sie sind, eine der Benennung zugrundeliegende
Sache haben, oder kann das Universale aufgrund der Bezeichnung des Begriffs (ex
significatione intellectus) auch dann noch bestehen, wenn die benannten Dinge zerstört
sind? Die vierte Frage zeigt die Eigenständigkeit des P.A. schon an.
Doch lassen sie uns kurz noch auf die zweite Frage zurückschauen. Sie zeigt nämlich,
was für die Metaphysik des Mittelalters noch möglich war, nämlich dass etwas
unkörperlich existiert. Freilich erinnert das auch an die Angelologien, an die Frage, wie
Engel existieren, nämlich mit oder ohne einem Leib. Ob etwas unkörperlich, d.h.
immateriell, existiert, ist eine Frage, die heute nicht mehr gestellt werden kann (es sei
denn, man fragt: was ist Zeit? oder: was ist Raum? - dafür gilt dann aber zumindest, dass
Zeit und Raum nur existieren können, wenn Materie existiert).
Ich hatte die Alternative des Universalienstreits bereits dargestellt, möchte sie aber
wiederholen. So gibt es die beiden Extreme des Realismus und des Nominalismus. Die
erste Position spricht den Allgemeinbegriffen, den Universalien, einen allen Einzeldingen
vorausgehenden Sinn zu. Der Platonismus ist also im Grunde im Universalienstreit auf der
Seite der Realisten zu finden - Anselm, den wir in der letzten Stunde besprachen, ist als
Platoniker ein Universalienrealist (hierzu gehört eben auch Kants Satz: das Sein ist eben
kein „reales Prädikat“). Der Nominalismus behauptet in Reinform, dass nur die Einzeldinge
wirklich existieren und die Begriffe ohne jede ontologische Bedeutung sind. Logik ist für
den Nominalisten eine reine Technik des Wortes.
Ich hatte auch darauf hingewiesen, dass P.A. mit Roscelin von Compiègne und Wilhelm
von Champeaux gerade zwei „Extremisten“ kannte, nämlich den ersten als extremen
Nominalisten und den zweiten als Realisten. Wie hat sich P.A. entschieden? Man muss
sagen, dass P.A. das Niveau der Diskussion zwischen Aristoteles, Porphyrios und
Boethius insofern hinter sich gelassen hat, als er eine modern anmutende Vorstellung von
der Sprache vertritt. Man kann schon im Voraus sagen, dass er sich in der Diskussion auf
der Seite der Nominalisten findet (man hat das auch Konzeptualismus genannt).
P.A. weist den Universalienrealismus so zurück. Wenn dieser behauptet, dass es eine
jeweilige Substanz des Einzelseienden gibt und die Verschiedenheit dieser „Dinge“ nur
durch die Form im Sinne einer Akzidenz entstehe, dann lasse sich nicht verstehen, wie
das identische Wesen gleichzeitig in verschiedenen Seienden existiere. Auch eine als
collectio bezeichnete These wird zurückgewiesen. Danach besteht das real existierende
Universale aus der Summe aller unter einen Begriff fallenden Gegenstände. So würde das
Universale „Mensch“ aus der Summe aller Menschen bestehen, was nach P.A. nicht sein
kann, weil das Universale in jedem Einzelding ganz sein muss, d.h. dass es nicht die
Möglichkeit der Addition von Einzeldingen im Verhältnis zum Universale gibt. Nachdem
57
P.A. noch eine andere Möglichkeit des Universalienrealismus zurückweist, kommt er zum
Schluss.
Universalität gibt es allein in Worten. Er definiert: ein Universale ist ein Wort, das aufgrund
menschlicher Festlegung geeignet ist, einzeln von mehreren ausgesagt zu werden. Das ist
ein Schlag gegen den Universalienrealismus. Das Allgemeine ist nicht mehr Sache des
Seins, sondern der Sprache. P.A. führt das noch weiter aus. Vox ist das Wort als Produkt
des faktischen Sprechens, sermo und vocabulum ist die Bedeutung. Vox kann niemals
universell sein, sondern entsteht in seiner Bedeutung aus dem sermo. Die Festlegung der
Bedeutungen kann nicht subjektivistisch verstanden werden, sondern geht als schon
faktische Einrichtung („institutionem iam factam“) allem voraus. Sie sehen, dass ist schon
recht modern und hat im Grunde gar nichts mit Theologie zu tun. Bernhard von Clairvaux
nennt es „Wissensstolz“.
Diese durchaus nominalistische Lösung des Universalienproblem muss sich aber nun die
Frage stellen, wie sie denn das Verhältnis von Worten und Dingen darstellt, denn
offenkundig gibt es ja nicht für jedes Ding ein jeweiliges Wort. Selbst wenn keine
Allgemeinheit existiert im Sinne des Seins, gibt es doch irgendwie Allgemeinheit. Das ist
für P.A. eine erkenntnistheoretische Frage. Wie erkennen wir?
Bei der Erkenntnis gibt es Sinnlichkeit (sensus) und Verstand oder Begreifen (intellectus).
Beide gehören zur Seele. Sinneswahrnehmung bedarf bestimmter Sinnesorgane und ist
auch nur auf sinnliche Gegenstände bezogen. Das Begreifen findet jenseits der
Sinnlichkeit statt. Der Geist entfaltet nämlich eine gewisse Ähnlichkeit (similitudo) der
Sache, mit welcher der Verstand operieren kann. Diese Ähnlichkeit ist eigentlich ein Bild,
eine „res imaginaria“. Erkennen bezieht sich also auf ein Bild, eine Vorstellung von der
Wirklichkeit. Ein Allgemeinbegriff erfasst ganz für sich selbst Ähnlichkeiten, und zwar
nennt P.A. die Herstellung dieser Ähnlichkeiten Abstraktion. Doch, wie gesagt, werden
diese Allgemeinbegriffe nicht von den Gegenständen her „abstrahiert“ (gewöhnliche
Abstraktionstheorie), sondern die ratio kann die Form vom Stoffe der Gegenstände
trennen und dann eben ganz „abstrakt“ einen Allgemeinbegriff entwickeln, weshalb, nach
P.A., Allgemeinbegriffe häufig auch leer und falsch sein können, weil sie die Dinge anders
erfassen, als sie existieren. Nehmen wir einfach den Allgemeinbegriff Mensch. Was besagt
er?
M.a.W. der Allgemeinbegriff (forma communis) liefert die Mittel, auf Grund von Ähnlichkeit
verschiedene Dinge als gleiche zu erkennen. Doch dieser Begriff ist nichts anderes als ein
Gegenstand des Geistes. Noch m.a.W.: die Allgemeinheit, die wir brauchen, um zu
erkennen, liefert in letzter Konsequenz die Sprache. Diese ist nicht willkürlich gebildet,
sondern Resultat dieser eben genannten Abstraktion im Geiste. Damit stellt sich wohl doch
58
noch einmal die Frage, wie jene immer schon eingerichtete Bedeutungshaftigkeit der
Sprache zur Entstehung der Sprache steht. Die Bedeutungen können doch nicht einfach
herbeiabstrahiert werden, wenn sie zugleich immer schon eingerichtet sind. An dieser
Stelle springt der Diskurs selbst ins Theologische. Denn hier nimmt P.A. wie Augustinus
an, dass die Bedeutungen als ewige Urbilder der Gattungen und Arten im Geiste Gottes
vor der Schöpfung existierten. Sollte an dieser Stelle Logik und Theologie nicht einfach
auseinanderbrechen (manche meinen das wohl), dann muss man irgendwie annehmen,
dass die immer schon vorausgesetzte Einrichtung der Bedeutungen mit diesen
Urbedeutungen irgendwie zusammenhängen. Wie, das überlassen wir den P.A.Forschern.
Dennoch möchte ich noch etwas zur Theologie des P.A. sagen. Ein theologisches
Hauptwerk heißt „Sic et non“ (So und so nicht) von 1122/23. In diesem Werk kritisiert er
sozusagen das klassische Verständnis der auctoritas zur ratio, wonach beim Studium der
Autoritäten häufig Aporien entstanden. Das Vorhandensein dieser Aporien hat P.A. so
interpretiert, dass allein die menschliche Vernunft aufgefordert sei, diese nun auflösen zu
müssen, wenn es möglich ist.
Dieser Zug zum Einzelsubjekt drückt sich auch in dem Versuch einer systematischen
Ausarbeitung einer Theologie aus. Danach hat P.A. eine objektivistische Erlösungstheorie
abgelehnt. Dieser entsprechend nämlich sei nach dem Sündenfall die Welt dem Teufel
überantwortet worden (Gott hat sie sozusagen an den Teufel verloren). Nur durch den
Kreuzestod Christi sei nun die Welt wieder zurückgewonnen worden, durch das Opfer
Christi, dargebracht dem Teufel. Dem widerspricht P.A. Gott habe in der Liebe ein Zeichen
gesetzt, ein Zeichen eines neuen Anfangs, wonach das Opfer Christi allein der Erlösung
und Gnade des Menschen gelte. Man hat darauf hingewiesen, dass sich diese Theologie
im Mittelalter nicht durchsetzte, sie klingt aber, wie alles vorher, recht modern.
Schließlich muss noch auf eine andere Schrift P.A. aufmerksam gemacht werden. Es gibt
einen Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum, d.h. ein Gespräch zwischen
einem Philosophen, einem Juden und einem Christen (1125/26). Behauptet wird, dass all
diesen drei Weisen, die Wahrheit zu betrachten, ein gemeinsamer Vernunftkern zu finden
sei. Dieser gemeinsam Kern verweise auf eine hinter allem stehende göttliche Weisheit
(das erinnert an Lessings „Nathan der Weise“). Doch so gleichberechtigt dieses Gespräch
ausschaut, muss doch daran festgehalten werden, dass P.A. daran glaubte, dass der
heidnische Philosoph und der Jude sich vom Christentum überzeugen ließen - was
allerdings ein anderes Verständnis des Religionsdialogs ist als das der Kreuzzüge. Auch
hier sehen wir einen großen Unterschied zwischen P.A. und Bernhard von Clairvaux.
59
Zusammenfassend ist zu P.A. zu sagen, dass die solitäre Bedeutung dieses Mannes im
Mittelalter darin besteht, dass sich hier - seltsam genug - ein neues Menschenbild
ankündigt. Der Mensch ist als Vernunftsubjekt in der Lage, die theologischen Probleme
aus sich selbst heraus zu lösen. Wenn Sie so wollen, weist P.A. weit voraus auf die
Renaissance und die Neuzeit. Eine solche Eigenart führt zwangsläufig unmittelbar zu
großer Ablehnung. P.A. wurde, wie gezeigt, heftig bekämpft, weshalb er zu seiner Zeit
auch keine Schule begründen konnte. Seine Einflüsse auf die Logik sind am besten
greifbar, auch hat er einiges zur Entwicklung der sogenannten „scholastischen Methode“
beigetragen (dazu später). Seine Theologie hat kaum Spuren hinterlassen - vermutlich
konnte vielleicht erst die Aufklärung etwas damit anfangen.
Ich beende diese sechste Vorlesung jedoch mit einem Vorblick schon auf das, was in der
nächsten Woche zu besprechen sein wird. Ich hatte schon gesagt, dass das Thema Franz
von Assisi (1182-1226) und das Mönchswesen etwas am Rande einer Vorlesung über die
Mittelalterphilosophie zu liegen scheint. Franziskus war kein Philosoph, kein Theologe.
Dennoch ist seine Wirkung, auch seine theologische Wirkung unübersehbar. Daher finde
ich es unerlässlich, ihn hier zu bedenken.
Wer ist dieser Franziskus? 1181 oder 82 in der umbrischen Stadt Assisi geboren, war er
der Sohn einer wohlhabenden Tuchhändler-Familie. Er genoss eine gute Ausbildung,
natürlich ohne jemals die septem artes liberales zu studieren(er konnte nur schlecht
Latein). In seinen jungen Jahren führte Franz ein ausschweifendes Leben, heißt es, wobei
ich mir nicht vorstellen kann, was in Assisi am Beginn des 13. Jahrhunderts
„ausschweifend“ heißen soll (ich meine, dass Snoop Doggy Dog wahrscheinlich etwas
anderes darunter versteht). Im Jahre 1202 zieht er dann in den Krieg, und zwar gegen die
Nachbarstadt Perugia (Assisi Welfen / Perugia Staufen). Stets wollte er Ritter werden,
doch nach zweijähriger Kerkerhaft nach der Niederlage im Krieg stellte sich die Zukunft
anders dar. Als er dann ein oder zwei Jahre später nach Apulien ziehen soll, um dort
gegen die Staufer Revanche zu nehmen, hat er offenbar auf der Fahrt dorthin ein
Bekehrungserlebnis. Jedenfalls kehrte nach Assisi um und lebte fortan ein sehr
zurückgezogenes Leben.
Der Überlieferung zufolge habe dann ungefähr im Jahre 1205 Christus vom Kreuz in San
Diamano selbst sich an ihn gewendet (das ist heute das Kreuz der Franziskaner) und
gesagt: „Franziskus, geh und baue mein Haus wieder auf, das, wie du siehst, ganz und
gar in Verfall gerät.“ Franziskus hat diesen Auftrag wörtlich verstanden. Er hat die Kirche
San Damiano eigenhändig wieder aufgebaut und noch andere Kirchen renoviert.
Eine weitere Legende des Heiligen berichtet, dass er im Jahre 1208, als er in der kleinen
Kirche von Portiuncula die Messe hörte, auf eine Stelle das Matthäusevangeliums
60
aufmerksam wurde: „Geht aber und predigt […] Umsonst habt ihr’s empfangen, umsonst
gebt es auch. Ihr sollt weder Gold noch Silber noch Kupfer in euren Gürteln haben, auch
keine Reisetasche, auch nicht zwei Hemden, keine Schuhe, auch keinen Stecken.“
Mt 10,8–10 Wie schon die Worte Jesu vom Kreuz hat Franziskus auch diese Worte
wörtlich verstanden und begann, wie die Jünger Christi, allen Besitz aufzugeben und den
Worten zu folgen.
Schnell wurden andere auf diesen seltsamen Mann aufmerksam. Bald schlossen sich ein
gewisser Bernardo di Quintavalle und Pietro Catanii, ein Rechtsgelehrter, Franziskus an.
An diese Konstellation Franziskus, Bernardo und Pietro schließt sich die sogenannte
Dreigefährtenlegende an. Sie enthält im Grunde alle Geschichten, die ich bereits erzählt
habe. D.h. die Legenden um den Heiligen Franziskus begannen, sobald sich Anhänger um
ihn sammelten.
Doch noch etwas anderes ist überliefert. Franziskus, Bernardo und Pietro seien beim
sogenannten Bibelstechen, d.h. beim zufälligen dreimaligen Aufschlagen der Bibel, auf
folgende Stellen gestoßen:
„Wenn du vollkommen sein willst, geh, verkauf deinen Besitz und gib das Geld den Armen;
so wirst du einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir
nach.“(Mt 19,21 )
„Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot,
kein Geld und kein zweites Hemd.“(Lk 9,3)
„Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich
und folge mir nach.“(Lk 9,23)
Aus dem Sachverhalt, dass sich immer mehr Brüder um Franziskus sammelten, erklärte
sich die Frage, ob er einen Orden begründen sollte. Das wollte er nach Auskunft seines
Testaments zunächst keineswegs: „Und nachdem mir der Herr Brüder gegeben hat, zeigte
mir niemand, was ich zu tun hätte, sondern der Höchste selbst hat mir geoffenbart, dass
ich nach der Vorschrift des heiligen Evangeliums leben sollte.“ Doch es war nicht mehr lange
möglich, die Ordensgründung aufzuhalten, zu viele Brüder hatten sich bereits gesammelt.
Nun ist es bei einer Ordensgründung nötig, eine sogenannte Ordensregel aufzustellen. Ich hatte
schon darauf hingewiesen, dass Augustinus im Jahre 397 eine Regel für die Augustiner verfasste,
die so etwas wie ein Prototyp der Ordensregeln wurde. Eine sich an diesem Prototyp orientierende
weitere Regel ist die berühmte Regula Benedicti, verfasst von Benedikt von Nursia (480-547), eine
Gestalt, die ansonsten eher unbedeutend ist. Freilich ist der Benediktiner-Orden ein erfolgreiches
61
Unternehmen geworden, allerdings hat er, anders als die Franziskaner und die Dominikaner, keine
großen Theologen hervorgebracht. Franziskus wurde nun auch gedrängt, eine solche Ordensregel
aufzustellen. Franziskus hatte in aller Schlichtheit darauf hingewiesen, dass es darum gehe,
wörtlich nach dem Evangelien zu leben, d.h. Christus nachzufolgen wie die Jünger. Doch das
wurde als nicht ausreichend betrachtet, weshalb Franziskus widerwillig auf Anweisung der Kurie in
Rom 1223 die sogenannte Regula bullata verfasste, die von Papst Honorius III genehmigt (eben
bulliert) wurde. Seitdem besitzt auch der Franziskanerorden eine Regel.
Wir können hier die Heiligen-Legende (er wurde bereits 1228 heiliggesprochen) des Franziskus
beenden. Was nach dem Tode des Franziskus bald geschah, war, dass die Kurie in Rom begann,
den Orden als eine Gefahr zu betrachten. Und damit fängt die Geschichte an, die für diese
Vorlesung interessant und die innerhalb des Mittelalterdenkens wichtig ist. Die minderen Brüder,
wie die Franziskaner genannt wurden und werden, wurden verdächtig.
62
6. Vorlesung
Walther von Châtillon (1135-1190) dichtet in seinen Lobgesängen: „Nummus vincit,
nummus regnat, nummus cunctis imperat.“ „Geld ist Sieger, Geld ist König, Geld ist Kaiser
über alle.“ Nummus steht hier satirisch für Jesus. Doch die Satire ist häufig realer als die
Realität. Der Spuch findet sich auf verschiedenen Münzen aus der Zeit. Noch genauer
wurde Robert II. von Artois (1250-1302), Graf von Artois, Regent des Königreichs Neapel,
auch genannt Robert, der Fromme. Er ließ seinen Münzen einen Satz aus dem MatthäusEvangelium einprägen: EGO SUM DEUS. Die USA liegen noch immer auf dieser Linie,
wenn sie „In God we trust!“ auf ihr Geld drucken.
Die politische Sphäre des Mittelalters ist - die Geschichte ist bekannt - dadurch bestimmt,
dass die Finanzpolitik immer wichtiger wird. Nicht nur Könige, auch Päpste brauchten
immer mehr Geld, wurden immer abhängiger von denen, denen es erlaubt war, mit Geld
Geschäft zu machen, d.h. z.B. den Juden, die natürlich dafür besonders gehasst wurden.
Aber natürlich waren es keineswegs nur Juden, die hier tätig wurden. Die ersten wirklichen
„Bankiers“ waren Christen. „Wucher“ war zwar offiziell verboten, da aber eben auch der
Klerus ständig Geld brauchte, gab es viele Ausnahmeregelungen.
In dieser Welt erscheint ein Franziskus von Assisi, der die Worte Christi wörtlich nimmt,
um ihm mit seinem Leben nachzufolgen, ihn in seinem Leben zu imitieren. Ich hatte in der
letzten Woche aus seiner Biographie berichtet. Ich hatte davon berichtet, wie Franziskus
und seine ersten Gefährten beim Bibelstechen auf folgende drei Stellen stießen:
„Wenn du vollkommen sein willst, geh, verkauf deinen Besitz und gib das Geld den Armen;
so wirst du einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir
nach.“(Mt 19,21 )
„Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot,
kein Geld und kein zweites Hemd.“(Lk 9,3)
„Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich
und folge mir nach.“(Lk 9,23)
Diese Sätze wurden zu Geboten des franziskanischen Lebens-Stils. Und wenn ich von
Lebens-Stil spreche, dann nicht unüberlegt. Es war nämlich so, dass sich diese
franziskanische Frömmigkeit für viele als so attraktiv erwies, dass sich immer mehr Brüder
um ihn scharten. So wurden die Rufe lauter, er solle einen Orden gründen, indem er eine
sogenannten Ordensregel aufstelle. Das lehnte er offenbar zunächst mit dem einfachen
Satz ab: „Und nachdem mir der Herr Brüder gegeben hat, zeigte mir niemand, was ich zu
63
tun hätte, sondern der Höchste selbst hat mir geoffenbart, dass ich nach der Vorschrift des
heiligen Evangeliums leben sollte.“ Franziskus hat demnach einfach das Evangelium als
eine Form des Lebens betrachtet. Und genau diese Form des Lebens musste nun in eine
Regel überführt werden. Das musste nun die sogenannte Regula bullata, die Ordensregel
des daraus entstehenden Ordens der Franziskaner, der Ordo Fratrum Minorum, des
Ordens der sogenannten Minderbrüder leisten.
Schauen wir uns diese Regel einmal an. Sie hat 12 Kapitel und ist daher zu lang, um hier
ganz besprochen zu werden. Im ersten Satz des 1. Kapitels heißt es: „Regel und Leben
der Minderen Brüder ist dieses, nämlich unseres Herrn Jesu Christi heiliges Evangelium
zu beobachten durch ein Leben in Gehorsam, ohne Eigentum und in Keuschheit.“ Das ist
eine sehr allgemeine Festlegung, die „Regel und Leben“ zusammenführt. Das Leben soll
demnach nicht einfach einer Regel unterworfen werden, sondern eine gewisse Form des
Lebens soll zur Regel werden, und zwar das Evangelium Jesu Christi.
Die Überschrift des 2. Kapitels heißt daher: „Von denen, die dieses Leben annehmen
wollen, und wie sie aufgenommen werden sollen“. Wesentlich ist dabei, dass beim Eintritt
in den Orden die Kandidaten „all das Ihrige verkaufen (vgl. Mt 19,21) und Sorge tragen
(sollen), es unter die Armen zu verteilen“. Es wird aber festgestellt, dass, falls einer das
nicht sogleich könne, würde der „gute Wille“ genügen. Mit diesem könnten sie dann zu
den sogenannten „Ministern“ gehen, die ihnen beider Eigemtumsaufgabe zugunsten der
Amen helfen könnten. Dann heißt es (2.9): „Danach sollen sie ihnen die Kleidung für die
Probezeit gewähren, nämlich zwei Habite ohne Kapuze und einen Gürtelstrick und Hosen
und einen Kaparon bis zum Gürtel.“ (Kaparon ist heute ein schmaler Tuchstreifen an der
Kapuze, war früher aber ein Mäntelchen.) Das also ist der sogenannte „Habit“ der
Franziskaner. „Habit“ kommt von Habitus und soll mehr bedeuten als schlechthin:
Kleidung. Der „Habit“ ist Ausdruck einer Lebens-Form, eben dieser Habit Ausdruck der
Minder-brüder. Ich werde jetzt die Punkte 15-18 des zweiten Kapitels direkt hintereinander
lesen:
„2. 15 Und die durch Not gezwungen sind, können Schuhwerk tragen.
2. 16 Und alle Brüder sollen geringwertige Kleidung tragen und sollen sie mit grobem Tuch
und anderen Tuchstücken verstärken können mit dem Segen Gottes.
2. 17 Ich warne und ermahne sie, jene Leute nicht zu verachten oder zu verurteilen, die
sie weiche und farbenfrohe Kleider tragen (vgl. Mt 11,8) und sich auserlesener Speisen
und Getränke bedienen sehen,
2. 18 sondern vielmehr soll jeder sich selbst verurteilen und verachten.“
64
Die Lebensweise der Armut enthält demnach nicht den Aufruf, eine andere Lebensweise
anzugreifen. Franziskus sorgt in seiner Regula dafür, dass die Franziskaner sich eben der
Lebensweise Christi anähneln.
So heißt es im dritten Kapitel:
„3. 10 Ich rate aber meinen Brüdern, warne und ermahne sie im Herrn Jesus Christus,
dass sie, wenn sie durch die Welt ziehen, nicht streiten, noch sich in Wortgezänk
einlassen (vgl. 2 Tim 2,14), noch andere richten.
3. 11 Vielmehr sollen sie milde, friedfertig und bescheiden, sanftmütig und demütig sein
und mit allen anständig reden, wie es sich gehört.
3. 13 Welches Haus sie auch betreten, sollen sie zuerst sagen: „Friede diesem Hause“ (Lk
10,5).“
Wir sehen, wie weit die Ordensregel reicht, wenn ihnen durch sie das Verhalten zum
Anderen unmittelbar vorgeschrieben wird.
Das vielleicht wichtigste Kapitel ist das sechste, wohl nicht umsonst in der Mitte der
ganzen Regel eingeordnet. Es hat die Überschrift: „Dass die Brüder nichts als ihr
Eigentum erwerben dürfen sowie vom Bitten um Almosen und von den kranken Brüdern“.
Ich lese dieses Kapitel insgesamt vor: „
6. 1 Die Brüder sollen sich nichts aneignen, weder Haus noch Ort noch irgendeine andere
Sache.
6. 2 Und gleichwie Pilger und Fremdlinge (vgl. 1 Petr 2,11) in dieser Welt, die dem Herrn in
Armut und Demut dienen, mögen sie voll Vertrauen um Almosen bitten gehen;
6. 3 und sie sollen sich dabei nicht schämen, weil der Herr sich für uns in dieser Welt arm
gemacht hat (vgl. 2 Kor 8,9).
6. 4 Dies ist jene Erhabenheit der höchsten Armut, die euch, meine geliebtesten Brüder,
zu Erben und Königen des Himmelreiches eingesetzt, an Dingen arm, aber an Tugenden
reich gemacht hat (vgl. Jak 2,5).
6. 5 Diese soll euer Anteil sein, der hinfährt in das Land der Lebenden (vgl. Ps 141,6).
6. 6 Ihr ganz und gar anhänget, geliebteste Brüder, trachtet danach um des Namens
unseres Herrn Jesu Christi willen auf immer unter dem Himmel, nichts anderes besitzen
zu wollen!
6. 7 Und wo immer die Brüder sind und sich treffen, sollen sie sich einander als
Hausgenossen erzeigen.
6.8 Und vertrauensvoll soll einer dem anderen seine Not offenbaren; denn wenn schon
eine Mutter ihren leiblichen Sohn nährt und liebt (vgl. 1 Thess 2,7), um wie viel sorgfältiger
muss einer seinen geistlichen Bruder lieben und nähren?
65
6.9 Und wenn einer von ihnen in Krankheit fällt, dann müssen die anderen Brüder ihm so
dienen, wie sie selbst bedient sein wollten (vgl. Mt 7,12).“
Die „Erhabenheit der höchsten Armut“ besteht demnach darin, frei von Eigentum zu sein
und „reich an Tugenden“. Der italienische Philosoph Giorgio Agamben hat sich in seinem
Buch „Höchste Armut. Ordensregeln und Lebensform“ mit dieser Regel der Franziskaner
eindringlich beschäftigt. Es geht ihm, sehr allgemein gesagt, um das „Zönobium“, das
gemeinsame Leben der Mönche bzw. um eine Auslegung der sogenannten „Ordensregel“,
d.h. der Gründungsregeln der jeweiligen Mönchsorden (die Franziskaner sind nur ein
Armutsorden, die Dominikaner z.B. ein anderer, allerdings nicht derartig an der Armut
orientiert, da die Dominikaner auch einen Studienauftrag besitzen, für den Bücher
notwendig sind). Derjenige Bettelorden, der „Höchste Armut“ zu seiner Zentralregel
gemacht hat, ist eben der Orden der Franziskaner.
Es geht Agamben um das „Ideal einer kommunitären Lebensform“. Diese „Lebensform“
wird bei den Mönchen insofern von einer „Regel“ bestellt, als diese das ganze Leben zu
durchdringen hat. „Regel“ und „Leben“, so setzen wir sonst voraus, enthalten einen
Unterschied. Sonst wäre es unverständlich, die eine auf das andere anzuwenden. Daraus
entstehen Probleme. So fragt Agamben: „Was wird aus der Regel, wenn sie restlos mit
dem Leben zu verschmelzen scheint? Und was aus einem Menschenleben, wenn es nicht
mehr von der Regel zu unterscheiden ist?“ (17)
Dieses Problem einer forma vitae, meint Agamben, komme erst mit den Franziskanern
wirklich auf. Was die Franziskaner auszeichnet, ist die Radikalisierung einerseits der
Regel andererseits des Lebens. Was sie vollzogen, war die „völlige Gleichsetzung der
Regel mit dem Leben Christi“ (137). Das Leben Christi war demnach nicht einfach ein
mehr oder weniger verbindliches Vorbild, sondern eine Regel, die sich selbst verlebendigt.
Dabei meint Agamben, dass das „franziskanische Syntagma regula et vita“ „keine
Vermengung von Regel und Leben, sondern deren Neutralisierung und Überführung in
eine ,Lebens-Form‘“, eine gemeinsame „Lebens-Form“ wohlgemerkt, bedeutet.
Was diese Zusammenführung von Regel und Leben bedeutet, beurteilt Agamben als eine
„noch immer ungedachte und im gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft völlig
undenkbare Neuheit“ (132). Dieses Urteil ist freilich erst zu verstehen, wenn wir die
Konsequenzen aus dieser Zusammenführung betrachten. Wenn das Leben Christi - und
darin vor allem die Armut - zur Regel des Lebens werden soll, entsteht zunächst „ein den
Bestimmungen des Rechts völlig entzogenes menschliches Leben“. Das bezeugt die
Radikalität des Versuchs - und zugleich die Schwierigkeiten, vor denen der
Franziskanische Orden im Bereich der Kirche sich im 12. und 13. Jahrhundert befand.
66
Allerdings macht Agamben hier zurecht auf ein Problem aufmerksam, das der Begründung
einer durch eine Lebens-Form bestimmten Gemeinschaft überhaupt innewohnt. Welchen
Status hat das Recht in solchen Gemeinschaften, zumal in revolutionären Situationen?
Brauchen Gemeinschaften notwendig Recht und Gesetze? Historisch stellte sich das
Problem bereits für die Jerusalemer Urgemeinde nach dem Christus-Ereignis. Aussagen
wie die, dem Kaiser zu geben, was des Kaisers ist, reagieren auf dieses Problem.
Agamben wäre nicht Agamben, wenn er in dem Begriff der „Lebens-Form“ nicht nach dem
Sinn des „Lebens“-Begriffs fragen würde. Welches Leben meinen die Mönche? Sie
meinen nicht die ζωή, sondern den βίος. Aber: in der von Christus aufgegebenen
„Höchsten Armut“ stellt sich die Frage nach dem „Lebensnotwendigen“. Die Antwort der
Franziskaner ist, dass nur der „Gebrauch“ „als solcher unverzichtbar“ (168) sei, der
Gebrauch der Dinge, nicht der Besitz und das Eigentum, das sich mit der Armutsforderung
ausschließt.
An dieser Stelle bezieht sich Agamben freilich nicht mehr auf die Regula bullata des
Ordens, sondern auf einen anderen Franziskaner namens Petrus Johannis Olivi (12471298). Dessen Werk „Tractatus de contractibus“ (1293-95) gilt als eines der ersten
ökonomischen Werke, in denen eine Art von Kapitaltheorie entwickelt wird. Darauf kommt
es mir aber nicht an. Vielmehr geht es um den „Tractatus de usu paupere“ (1283) bzw. um
den usus pauper, auf den sich Agamben beruft. Danach interpretiert Olivi, der vielfach der
Häresie angeklagt war, die Regula bullata des Ordensstifters so, dass zwar jedes
Eigentum radikal verboten sei. Doch da ein Zusammenleben ja ein Leben mit Dingen
erfordert, sollte das Verhältnis zu dem Dingen eben allein der Gebrauch sein, nicht das
Eigentum oder der Besitz.
Das nun findet Agamben nun offenbar hinsichtlich des „Ideals einer kommunitären
Lebensform“ für besonders interessant. Die Einheit von Leben und Regel lässt nach
Agamben das Leben zur genau choreographierten „Liturgie“ werden: „Der Liturgisierung
des Lebens entspricht eine integrale Verlebendigung der Liturgie.“ (160) Der Mönch sei
das „Wesen, das nur von seiner Lebensform bestimmt wird“. „Jede Geste des Mönchs,
jede noch so bescheidene Tätigkeit“ werde „spirituelles Werk“, erlange den „Status eines
opus Dei“ (117) In dieser Lebensform manifestiert das Leben schlechthin (das Leben
Christi). Bildet diese Lebensform heute eine Möglichkeit? Ich weiß es nicht. Das braucht
uns hier auch nicht zu interessieren. Was aber doch interessant ist, ist der Sachverhalt,
dass mit dieser Armuts-Regel gewiss eine theologische und vielleicht auch philosophische
Aussage aufkommt, die im Mittelalter vielfach diskutiert worden ist - und nicht nur im
Mittelalter. Noch Hegel kommt in der „Rede zur dritten Säkularfeier der Augsburger
Konfession“ 1830 auf eine in der „römischen Kirche“ gepflegten „religiösen Tugend“ der
Armut hingewiesen: „Das bedeutet aber, so Hegel, daß sie auf den Fleiß und die
67
Redlichkeit in der Pflege und Verwaltung des Eigentums, auf die Gewissenhaftigkeit beim
Erwerb irdischen Gutes, das doch ebenso zum Lebensunterhalt notwendig ist, wie es zur
Hilfeleistung an andere dient, nur wenig Wert legt und der Arbeit den Müßiggang, dem
Streben die Nachlässigkeit, der Vorsorge und Redlichkeit die Gleichgültigkeit vorzieht.“
Dazu wäre Vieles zu sagen. Hegel redet hier natürlich dem Kapital nach und verkennt z.B.
vollständig die Möglichkeit, dass „Arbeit“ keineswegs notwendig mit „Lohnarbeit“ identisch
sein muss. Jedenfalls enthält die Regula bullata keine Aufforderung zum „Müßiggang“,
sondern zu einem Leben jenseits des Geldes. Wenn man Hegel so hört, würde man
beinahe geradezu begeistert Agamben zuhören wollen. Allein - Hegel hat natürlich im
Allgemeinen Recht: „Nummus vincit, nummus regnat, nummus cunctis imperat.“ „Geld ist
Sieger, Geld ist König, Geld ist Kaiser über alle.“, wie ich schon zu Anfang sagte und wie
das Mittelalter bereits weiß.
Um die unmittelbar Wirkung der Franziskaner aber zu verstehen und was sie im Mittelalter
bedeuteten, muss ich aber abschließend noch auf einen anderen Mönch zu sprechen
kommen, dessen Wirkungsgeschichte beinahe noch mächtiger als die des Heiligen
Franziskus ist. Es handelt sich um Joachim von Fiore (1130-1202). Er war Abt und ein
Ordensgründer in Kalabrien. Berühmt geworden ist Joachim besonders durch seine
Geschichtstheologie, nach welcher es drei verschiedene Zeitalter gibt. Das erste
entspricht dem Alten Testament und wird als die Zeit des Vaters bezeichnet, das zweite
Zeitalter des Sohnes beginnt mit dem Neuen Testament und endet im Jahre 1260. Nach
diesem apokalyptischen Datum komme das dritte Zeitalter (auch „Drittes Reich“ genannt),
worin der Mensch gottunmittelbar im Himmlischen Jerusalem (Johannes-Offenbarung)
lebe. Nach Joachim gehe diesem Zeitalter die Erscheinung des Antichristen voraus, der
dann aber von einer wichtigen christlichen Figur besiegt werde.
Einige Franziskaner erblickten in diesen zwei Figuren auf der Seite des Antichristen keinen
Geringeren als Friedrich II. (1194-1250, stupor mundi) und in Franziskus den Gegner
(aufgrund der Stigmatisation vor seinem Tod), mit anderen Worten, die Theologie der
minderen Brüder wurde zuweilen mit der Geschichtstheologie des Joachim von Fiore
verbunden, was nun das häretische Dynamit des Bettelordens noch steigerte. Historisch
lässt sich nämlich sagen, dass die Franziskaner (anders als Hegel z.B. meint) mit ihrer
Armutstugend keineswegs den mainstream der mittelalterlichen, d.h. römischen Kirche
repräsentierten. Im Gegenteil, dieser war der europäische Erfolg dieses Ordens suspekt.
In der Tat folgten ihm viele Männer und auch Frauen, die natürlich eigene Klöster gründen
mussten.
Die wichtigsten Theologen, die der Orden hervorgebracht hat, waren Roger Bacon
(1214-1292), Bonaventura (1221-1274), Johannes Duns Scotus (1266-1308) und Wilhelm
von Ockham (1285-1349).
68
Wir werden uns aber in den nächsten Stunden mit einem Dominikaner
auseinanderzusetzen haben, mit - so sehen es Viele - dem Höhepunkt der MittelalterPhilosophie, mit Thomas von Aquin (1225-1274).
Wer die Biographie des Thomas studiert, findet darin nichts besonders Merkwürdiges.
Vielleicht ist der Sachverhalt interessant, dass er aus einer sehr adeligen Familie aus
einem Dorf Aquino, das zwischen Rom und Neapel liegt, stammte, die seinen Entschluss,
Dominikaner werden zu wollen, mit Gewalt zu verhindern versuchte. So soll man ihn
kurzfristig festgesetzt haben, was aber nichts half. Er hat immer hin als Gelehrter wohl die
Karriere gemacht, die er verdiente. Er lehrte mehrfach in Paris, hielt sich übrigens
zwischen 1245-1248 bei Albertus Magnus in Köln auf. Er starb mit 49 Jahren und hat für
dieses Alter eine Unmenge an Schriften hinterlassen. Allerdings diktierte er wohl seine
Schriften, mithin drei Sekretären gleichzeitig, sagt man. (Der Domininkaner-Orden ist, wie
gesagt, auch ein Armutsorden. Allerdings war Thomas so dick, dass man einen
halbkreisförmigen Ausschnitt in den Tisch sägen musste, damit er essen konnte.)
Allgemein gesagt hat Thomas das Verhältnis von Theologie und Philosophie neu gefasst
und damit revolutioniert. Im Groben kann man sagen, dass er von Aristoteles, aber auch
vom Neoplatonismus (er hat einen Kommentar zu Dionysius Areopagita, de divinis
nominibus, geschrieben) herkommend, einerseits eine neue Synthese, andererseits eine
neue Trennung von Philosophie und Theologie erbrachte. Wir werden natürlich darauf
zurückkommen.
Wenden wir uns den Werken des Thomas zu. Das wohl wichtigste und dann auch
wirkungsgeschichtlich mächtigste Werk ist die „Summa theologiae“, in Italien 1267
begonnen, bis 1273 arbeitete er daran, dann liess er es unvollendet liegen. Was ist eine
Summa, eine Summe? Hier liegt schon eine wirklich interessante Frage, die in gewisser
Weise auf die Neuzeit mit ihrem Begriff des „Systems“ vorausweist. Eine „Summe“ ist
zunächst einfach eine Gesamtheit oder Gesamtzahl. Es wird demnach irgendwie ein
Ganzes angestrebt. In der christlichen Auffassung ist das Ganze des Ganzen schlechthin
Gottes Schöpfung. In dem Anspruch, denkend diese mit einer Summa theologiae
einzuholen, finden wir gleichsam einen Anspruch, der an Hegels Auffassung des Systems
erinnert. Allerdings ist das System anders durchgeordnet, anders durchdacht als eine
Summe.
Typisch für die Methode der Summe, d.h. auch für die Summa theologiae des Thomas ist
die quaestio, die Frage. Die Summa des Thomas besteht maus mehr als 1000 Fragen.
Sehen wir uns einmal an, wie das funktioniert. Die erste quaestio lautet: „Ob man neben
der Philosophie noch eine weitere Wissenschaft brauche“ (z.B. die Theologie). Es folgen
69
obiectiones, Einwände. Der erste Einwand wird mit videtur (es scheint) eingeleitet, weitere
mit praetera (außerdem) angeschlossen. Diese Einwände werden methodisch eingeführt,
sie sind keineswegs schon Meinungen oder Gedanken des Thomas. Der erste Einwand
lautet z.B., dass es von Dingen, die über die Vernunft hinausgehen, keine Wissenschaft
geben könne. Das denkt Thomas keineswegs.
Gegen die obiectiones wird nun ein sed contra gesetzt. „Aber dagegen spricht“ ... Nun
kommt eine Autorität zu Wort, z.B. Paulus. Gemeinsam mit dieser Autorität argumentiert
nun Thomas gegen die Einwände. Diese Argumentation wird angefangen mit: respondeo,
ich antworte. Die quaestio wird also allgemein beantwortet, doch damit gibt sich Thomas
nicht zufrieden. Mit dem Anschluss von ad primum, ad secundum werden die obiectiones
einzeln widerlegt. Erst dann wird zur nächsten quaestio weitergegangen.
Es ist also interessant, dass Thomas von diesem methodischen Bewusstsein ausgeht.
Thomas ist nicht der einzige, der Summen schreibt (er schreibt noch eine Summa contra
gentiles, eine Summe gegen die Heiden), aber er ist der wichtigste.
Darüber hinaus sind auch die sogenannten Quaestiones disputatae berühmt, darunter die
Schriften De veritate, De potentia, De malo und De anima. Sehr bekannt ist auch eine der
kleineren Schriften des Thomas (Opuscula), nämlich De ente et essentia von 1255. Er hat
Aristoteles ausführlich kommentiert (z.B. auch die Nikomachische Ethik, die Politik, aber
auch die Metaphysik, auch den Liber de causis, von dem man viel dem Aristoteles
zuschrieb, während Thomas erkannte, dass es sich um eine Zusammenfassung der
Philosophie des Proklos handelte). Neben diesen gleichsam philosophischen Texten hat er
auch Evangelien-Kommentare (Matthäus und Johannes) sowie Kommentare der
Paulusbriefe vorgelegt. Sie sehen schon, wie groß das Werk dieses Philosophen ist.
In einer Einführung in das Studium des Denkens des Thomas wird folgender Satz aus
einem Aristoteles-Kommentar (De caelo) zitiert. Ich möchte ihn hier auch bringen, um das
Pathos des Philosophen etwas klingen zu lassen: Studium philosophiae non est ad hoc
quod sciatur quid homines senserint, sed qualiter se habeat veritas rerum. Auf Deutsch:
„Das Studium der Philosophie dient nicht dazu, dass gewusst wird, was Menschen
gedacht haben, sondern wie sich die Wahrheit der Dinge verhält.“ Wir könnten auch
sagen, dass es nicht darum geht, irgendwelche Geschichten zu erzählen, sondern dass es
um die eine Geschichte der Wahrheit geht. In der Tat: in der Philosophie geht es um die
Wahrheit.
Sehen wir uns nun schon abschließend ein wenig an, was Thomas darunter verstanden
hat. Was ist denn die Wahrheit für Thomas? Thomas ist Theologe, will sagen, er geht
davon aus, dass es eine Offenbarung Gottes gibt, in der uns mitgeteilt wird, dass das
70
Universum seine Kreation ist. Das gilt natürlich für alles, was Thomas gedacht hat. Es
wäre auch seltsam, für einen Denker des Mittelalters etwas anderes zu erwarten. Aber und das ist wichtig, ein wichtiges aber - indem Thomas davon ausgeht, dass alles, was es
gibt, Gottes Schöpfung ist, und er nun die Philosophie des Aristoteles in all ihren
Verzweigungen auf diese Schöpfung anwendet, findet so etwas statt wie ein Ernstnehmen
des vorliegenden Seienden selbst unter der Voraussetzung des Schöpfergottes.
Gott bleibt bei all dem natürlich causa efficiens und causa prima (wie bei Aristoteles der
erste Beweger), doch es gibt auch causae secundae, in denen das Seiende gegenüber
der Allwirksamkeit Gottes eine Eigenwirksamkeit entfalten. Also - selbst wenn alles eine
Schöpfung Gottes ist, hat es doch für das wissenschaftliche Denken eine eigene
Bedeutung, die nicht immer gleich mit dem Göttlichen verrechnet werden muss. Indem
Thomas Aristoteles also so ernst nimmt (allerdings nicht nur Aristoteles) hat er so etwas
hervorgerufen wie eine Veränderung im Denken und im Lebensgefühl.
Denn dieser Gedanke, dass das Seiende eine gewisse Eigenständigkeit besitzt, wird nun
auf die menschliche ratio, auf die Vernunft, bezogen. Zwar ist auch die gottgeschaffen,
dennoch ist sie autonom und kann ohne jede Illumination (wie z.B. bei Augustinus) die
Wahrheit erkennen. Der Mensch ist als Vernunftwesen dazu fähig, das Sein zu erkennen,
er kann, selbst wenn er es nur mit causae secundae zu tun hat, die Welt zum Gegenstand
seiner Erkenntnis machen.
Wenn ich vorher sagte, dass Thomas das Verhältnis von Philosophie und Theologie
einerseits durch eine Synthese, andererseits durch eine spezifische Trennung bestimmte,
dann besteht die Synthese darin, dass er das Licht der der natürlichen Vernunft für
notwendig erachtete, Gottes Schöpfung zum Gegenstand wissenschaftlicher
Untersuchungen zu machen. Die Theologie aber baut auf das Licht des Glaubens, wozu
das Licht der natürlichen Vernunft nach Thomas keineswegs in einem Widerspruch steht.
Ein Philosoph, der dem Licht des Glaubens widerspricht, gebraucht die Philosophie falsch.
Doch die Philosophie als solche steht nicht in diesem Widerspruch. Der Glaube ist vom
Licht der Vernunft nicht einholbar.
Wohl aber kann die Philosophie dem Glauben dienen. Das tut sie dreifach. Sie kann 1.
beweisen, was dem Glauben vorausgeht (nicht zeitlich natürlich - sondern im Aufstieg zu
ihm - was also unter dem Glauben liegt), wie z.B. den Beweis der Existenz Gottes; 2. kann
man durch Gleichnisse Glaubenssätze verdeutlichen; 3. kann man mit der Philosophie
Einwände gegen den Glauben zurückweisen. Auf eine solche Rangbestimmung hat man
die Phrase angewendet „Philosophia ancilla theologiae“, die Philosophie sei die Magd der
Theologie. Doch wenn dieses Wort polemisch gemeint sein soll, entspricht es nicht dem
Selbstverständnis des Thomas. Thomas geht davon aus, dass das menschliche Denken
71
gar nicht auf die Philosophie verzichten kann. Was die Welt ist, liegt der menschlichen
ratio offen vor. Doch die Offenbarung selbst kann mit dieser Vernunft nicht einfach erkannt
werden. Sie geht im Glauben über die Philosophie hinaus, was diese aber keineswegs
diskreditiert. Ohne Philosophie hätte sich Thomas sein Denken gar nicht vorstellen
können. In diesem Sinne war für Thomas Aristoteles der „philosophus“ schlechthin.
Lassen Sie mich mit dem folgenden Gedanken heute enden. Die gesamte Philosophie des
Thomas von Aquin kreist um dem Gedanken des „Seins“, des esse, bzw. des ens, des
Seienden. Damit werden wir uns in der nächsten Woche beschäftigen.
72
7. Vorlesung
Thomas von Aquin, der Aquinate, wie man ihn respektvoll nennt, ist nicht nur ein oder der
Höhepunkt der Philosophie des Mittelalters. Denn indem er ein Höhepunkt dieser
Philosophie ist, ist er ohne Zweifel auch ein Höhepunkt der Europäischen Philosophie
schlechthin. Wer sich mit Thomas auseinandersetzt, ist auf der Höhe des Denkens
schlechthin. Freilich kommt es darauf an, was man daraus macht. Ich bin froh, nur eine
Einführung geben zu müssen. Und das ist - bei jemandem wie Thomas - beinahe eine
Unverschämtheit.
Ich hatte in der letzten Stunde schon darauf hingewiesen, dass bei Thomas eine
Neubestimmung des Verhältnisses von Theologie und Philosophie stattfindet. Für Thomas
ist natürlich - wie für jeden anderen Philosophen des Mittelalter auch - das Ganze Gottes
Schöpfung, d.h. Resultat einer unvordenklichen Offenbarung. Insofern hat die Theologie
und der Glaube einen Vorrang vor der Philosophie und dem Wissen. Gott ist als causa
efficiens von allem, als Wirkursache, causa prima. Das ist unbestritten. Doch nach
Thomas gibt es dann aber auch causae secundae, Ursachen, die zwar auf die erste
zurückgehen, aber doch nicht mehr selbst „göttlich“ im Sinne der Offenbarungsgöttlichkeit
sind. Mit diesen causae secundae kann sich die Philosophie dann ganz unabhängig von
der Theologie beschäftigen. Hier beginnt die Wichtigkeit z.B. des Aristoteles, denn
Thomas einfach „philosophus“, den Philosophen nennt (doch es wäre eine Verengung,
Thomas nur auf Aristoteles festzulegen, es gibt auch ein neoplatonisches Element in
Thomas).
Mit Aristoteles teilt Thomas die Ansicht, dass die Philosophie vom Sein ausgehen muss.
Doch hier müssen wir freilich vorsichtig sein, denn die Rede vom Sein ist schwierig und
voller Missverständnisse. Der Anfang des Buches Γ der Metaphysik-Vorlesung des
Aristoteles sagt, dass es eine ἐπιστήµη, ein Wissen, gibt, das τὸ ὂν ᾗ ὂν καὶ τὰ τούτῳ
ὑπάρχοντα καθ᾽αὑτό betrachtet, das Seiende als Seiendes und das demselben an sich
Zukommende. Dieses Wissen unterscheidet sich von allen anderen Arten des Wissens,
denn kein anderes Wissen handelt vom Seienden als Seienden, d.h. im Allgemeinen,
sondern stets nur vom mathematischen Seienden etc.
Nun folgt der Satz, den alle, die einmal drei Semester Philosophie studiert haben, zitieren
können: τὸ ὂν λέγεται πολλαχῶς - das Seiende wird in mehrfacher Bedeutung ausgesagt.
Doch Aristoteles fährt fort: ἀλλὰ πρὸς ἓν καὶ µίαν τινὰ φύσιν - aber immer in Beziehung auf
Eines und auf eine einzige Natur - oder, wie er ein wenig später sagt, auf eine einzige
άρχή, einen einzigen Grund, ein einziges Prinzip, einen einzigen Ursprung. Diese ἔν ist τὸ
ὂν ᾗ ὂν bzw., wenn man so will, das höchste Seiende, das θεῖον, das Göttliche, aber wir
halten uns zunächst einmal an der rätselhaften Formulierung τὸ ὂν ᾗ ὂν.
73
Was ist das Seiende als Seiendes? Was für eine Entscheidung wurde da von Aristoteles
getroffen? Was für eine Bestimmung des Denkens? Die Formulierung ist seltsam. τὸ ὄν ist
ein Partizipium von εἶναι, Sein, meint also: das Seiende. Darin liegt bereits eine
Verallgemeinerung. Etwas als seiend zu bezeichnen, löst dieses Etwas bereits ab von
seiner gewöhnlichen Bestimmung. Pferd - ein Seiendes. Nun tritt noch hinzu, dass
Aristoteles das ᾗ einführt. Dem liegt, wie ich sagen würde, eine spezifische Perspektive und zwar die Perspektive des Philosophen zu Grunde. Für Aristoteles ist prinzipiell klar,
dass alles, was ist, ein Seiendes, ὄν, ist. Nur sprechen wir diesem Seienden viele
Bedeutungen zu - Pferd, Kind, Frau, Berg, Meer etc. Das tut der Nicht-Philosoph, ohne
dass er es freilich weiß. Er gebraucht sozusagen andauernd das „als“. Der Philosoph weiß
aber, dass alle Bedeutungen auf Eines und eine einzige Bedeutung zurückgehen: das
Seiende als Seiendes. Das ist für Aristoteles die Geburtsstunde der Philosophie, denn nur
sie kann sich damit beschäftigen.
Welch eine einzigartige Entscheidung damit getroffen wird, zeigt sich auch bei Thomas.
Bei allem, was wir sagen, was wir tun, was wir denken, haben wir es schon mit Seiendem
zu tun. Wir beziehen uns stets unthematisch auf τὸ ὄν. D.h. wir beziehen uns so darauf,
dass wir es stets schon vergessen haben. (Obwohl wir andauernd „ist“-sagen - was
übrigens kein Aristotelischer Gedanke ist. Natürlich ist Aristoteles aufmerksam auf den
λόγος, aber er stößt sich nicht an dem grammatischen Gebrauch des εἶναι.) (Übrigens ist
natürlich Aristoteles nicht der Erfinder der Finder des Seienden, das gibt es auf irgendeine
Weise bei allen Griechen, bei Parmenides, bei Heraklit auch, natürlich bei Platon, aber
Aristoteles macht doch ein spezifisches Wissen daraus, d.h. er konzentriert die
Philosophie darauf.)
Wenn wir aber ständig mit dem Seienden umgehen und ständig das Seiende in
mehrfachen Bedeutungen sagen, dann müssen wir von Anfang an ein unthematisches
Verständnis des Seienden haben. Dieses unthematische Verständnis bezieht sich aber
nicht auf irgendeinen esoterischen Gegenstand, sondern gleichsam auf das Bekannteste
schlechthin, denn Alles ist ja seiend. Das ist auch für Thomas so. Das ens, die lateinische
Übersetzung von τὁ ὄν, ist immer schon erfasst, irgendwie verstanden (De veritate I). Das
meint aber nicht, dass der Mensch dieses ens erfunden oder gemacht hat, es liegt allem
immer schon zugrunde.
Dabei ist es aber nun doch die Frage, wie der Mensch dann dazu kommt, dieses immer
schon daseiende ens zu bemerken, ja, fähig zu sein, es zu erkennen? Thomas spricht von
einer prima conceptio entis. Conceptio hängt mit conceptus zusammen, was gewöhnlich
mit Begriff übersetzt wird. Aber conceptio heißt etwas anderes, nämlich Empfängnis. Der
Mensch hat demnach immer schon ein Verständnis des ens empfangen, er hat es nicht
von sich her gemacht, er hat sich keine Begriffe gebildet, sondern er ist - sozusagen 74
selber begriffen worden von einer Empfängnis. Der intellectus erfasst also mit einer
simplex apprehensio, einer einfachen, intuitiven Aufnahme das Seiende, das ens qua ens,
wie ὂν ᾗ ὄν auf lateinisch heißt.
Der intellectus ist für Thomas der habitus principiorum (S Th I 79, 12). Er besitzt die
Gesetze des Seienden. Und er besitzt sie auf eine besondere Weise, nämlich an sich
irrtumsfrei. Die Gesetze, die er besitzt, sind, wie gesagt, solche des Seienden, d.h. der
intellectus produziert hier keine Gesetze, keine Prinzipien. Das gilt auch für das oberste
Prinzip der Erkenntnis. für den Satz vom Widerspruch. Er gründet bei Thomas nicht im
Denken, sondern im Sein, weshalb er eigentlich auch kein Satz ist. Alle Grundaxiome, mit
denen es der intellectus, d.h. das Erkennen, zu tun hat, sind Seinsgesetze und weil sie
Seinsgesetze sind, sind sie Denkgesetze.
In diesem Sinn bedeutet das Kontradiktionsprinzip den Urgegensatz von Seiend und
Nicht-Seiend, von Ja und Nein. Nach Thomas muss der Mensch diesen Gegensatz
überhaupt verstanden haben, um alles andere auch zu verstehen. Die Evidenz dieses
Gegensatzes ist nach Thomas unmittelbar mit dem Seienden gegeben. Es ist bekannt, wie
nah Thomas auch hier dem Aristoteles ist. Im eben schon erwähnten Buch Γ der
Vorlesungen über die Metaphysik bestimmt Aristoteles ein sicherstes, zuverlässigstes
Prinzip (βεβαιοτάτη ἀρχή). Dieses lautet: dass nämlich dasselbe demselben und in
derselben Beziehung unmöglich zugleich zukommen und nicht zukommen kann.
Aristoteles erläutert das und sagt, dass es unmöglich sei, dass jemand annehme,
dasselbe sei und sei nicht (ὑπολαµβάνειν εἶναι καὶ µὴ εἶναι). Man kann dieses Prinzip
einerseits rein logisch auffassen, dann geht es darum dass wir einem Etwas in derselben
Beziehung keine widersprüchlichen Prädikate zusprechen können. Wenn einer sagt: es ist
heute und genau jetzt zugleich heiß und kalt, dann ist das falsch. Man kann den Satz aber
auch ontologisch auffassen, dann sagt er, dass es keine Dinge geben kann, die in
derselben Beziehung so und nicht so sind. (Wenn daher einer meint, heute und jetzt sei es
heiß und kalt, und wir gehen davon aus, dass er das Seiende so erfährt, dann ist er
womöglich verrückt.)
Für Thomas ist es nun so, dass alle Erkenntnis mit diesem ersten sichersten Prinzip
zusammenhängt. Alle Erkenntnis kann daher in einer reductio auf dieses Prinzip
zurückgeführt werden, um dort bestätigt zu werden. Das setzt allerdings voraus - und
Thomas tut das auch - dass die Erkenntnis dieses ersten Prinzips oder vergleichbarer
allgemeiner Prinzipien notwendig irrtumsfrei ist (De ver XVI 2).
Sehen wir uns diese reductio, oder Thomas sagt auch: resolutio, noch etwas genauer an.
Wieso kann diese ein Erkenntnisprinzip sein? Nehmen wir die Denkinhalte des Menschen,
die conceptiones, die Begriffe, und führen diese auf ein Erstes zurück. Was dort stattfindet,
75
ist eine stetige Vereinfachung des Zusammengesetzten auf ein Allereinfachstes. Dieses
Allereinfachste erscheint aber nicht nur in einer spezifischen reductio, sondern in allen, die
unternommen werden. Was kommt dabei dann heraus? Was bildet den Grund von allem,
was wir denken und denken können? Wir hatten es oben mit Aristoteles schon gesagt: es
ist das ens qua ens, das Seiende, dass sich am Grund eines jeden Begriffs zeigt. Wir
können auch sagen: dass überhaupt etwas ist. Dieses, dass überhaupt etwas ist, erkennt
als solches natürlich nur der Philosoph, aber in jedem menschlichen Erkennen überhaupt
ist es immer schon mitbegriffen. Dieser Gedanke enthält auch den weiteren, dass das
Seiende als solches nicht dem Denken unterliegt, es ist unabhängig vom Denken.
Allerdings vollzieht diese reductio der intellectus. Was demnach dort zu finden ist, ist, dass
er, der Vollziehende, mit einbegriffen ist in diese Findung des sichersten Prinzips. D.h. es
gibt eine Selbstgewissheit des intellectus, die das Gewisseste und Sicherste schlechthin
ist. Damit verbindet sich Thomas mit solchen Philosophen wie Augustinus und am Beginn
der Neuzeit natürlich Descartes. Allerdings gilt bei Thomas nicht, wie eben bei Descartes,
dass dadurch das erkennende Subjekt zur Mitte der Wissenschaft überhaupt wird
(allerdings ist das auch bei Descartes nicht so klar, im nächsten Semester setze ich die
Vorlesung der Einführung in das Mittelalter in eine Einführung in die Neuzeit fort).
Gehen wir noch einmal zurück zum Seienden (wir sind immer schon da). Das ens (oder
esse) ist für Thomas der Grund von Allem schlechthin. Allem kommt notwendig Sein zu, da
es ja ist. In diesem Sinne ist das ens ein ens commune, ein allgemeines Seiendes. An
dieser Stelle sollten wir jedoch einen Unterschied zu Aristoteles sichtbar machen, was bei
der Quellenlage des Mittelalters zunächst nicht leicht war. Thomas schrieb, wie ich bereits
sagte, nicht nur Kommentare zu Aristoteles oder auch Dionysius Areopagita, sondern auch
zum Liber de causis, diesem Werk, das zunächst dem Aristoteles zugeschrieben wurde,
von Thomas aber als eine Zusammenfassung von Ideen des Proklos identifiziert wurde.
Dort heißt es an Beginn des capitulum quartum: Prima rerum creaturum est esse, et non
est ante ipsum creatum aliud. Die erste geschaffene Sache ist das Sein, ein anderes
Geschaffenes vor ihm gibt es nicht. Für Thomas ist Gott auch die erste Ursache für das
Seiende insofern, als alles Seiende und d.h. auch das Seiende als Seiendes ein
Geschaffenes ist. Das gilt freilich für Aristoteles nicht - der Anfang des Seienden in einem
Schaffenden Prinzip ist überhaupt für die ganze griechische Antike undenkbar. Der
Demiurg bei Platon im Timaios schafft z.B. nicht die Ideen, sie sind vielmehr seine
Vorbilder beim Schaffen. Auch gibt es die ungeordnete Materie schon, bevor er beginnt,
sie umzuformen (er schafft also nicht ex nihilo, was notwendig sein muss, wenn das erste
geschaffene das Seiende als solches ist).
Also ens commune - das Seiende als solches, das unabhängig vom Denken überall und
immer zu finden ist, immer schon da ist, bevor überhaupt ein Denken, das selber ist,
76
ansetzen kann. Das Gedankending ist demnach auch ens, und zwar ens rationis. Alles ist
Seiendes, das bedeutet dann auch, dass selbst das, was jetzt noch nicht ist, das
Mögliche, schon ist. In der Tat: das Mögliche muss sein, damit es möglich ist. Wirklichkeit
und Möglichkeit - alles ist auf Seiendes als solches reduzierbar.
Damit haben wir es mit einem Allerallgemeinsten zu tun, das nur unter bestimmten
Voraussetzungen zu denken ist. Unter welchen? Wir verwenden hier stets, wenn wir vom
Sein sprechen, einen „Begriff“, bzw. wir tun so, als gäbe es einen Seinsbegriff. Den gibt es
so aber gar nicht. Denn jeder Begriff muss definierbar sein. Definitionen sind nur möglich
vor dem Hintergrund der Angabe eines genus proximum und einer differentia specifica,
d.h. der Angabe einer Gattung und eines artbildenden Unterschieds. Lebewesen
(Gattung), der Mensch ist ein vernünftiges Lebewesen (Differentia specifica Vernunft).
Eine solche Differenz kann aber für das Seiende als solches gar nicht gefunden werden,
denn alles ist ja Seiendes. Alle Begrenzte und überhaupt alle Grenzen sind immer schon,
fallen also unter das Sein.
Damit entsteht nicht nur das Problem, dass das Seiende als solches kein Begriff ist,
sondern dass, weil ja alles ist, womöglich sogar dieses Alles gar nicht genau zu fassen ist.
Wie entstehen dann Unterschiede zwischen dem Seienden? Das geht nach Thomas nur
so, indem wir modi essendi, Seinsweisen, unterscheiden. Die Dinge sind verschieden,
indem sie verschieden sind. Doch damit ist das Problem nicht erledigt, sondern es vertieft
sich erst.
Das Seiende wird vielfach ausgesagt, sagt bereits Aristoteles. Er setzt aber auch hinzu,
dass das stets in Bezug auf Eines geschieht - was schon deshalb so sein muss, weil eine
Mehrheit, insofern sie differenziert ist, stets nur Mehrheit in Bezug auf ein Eines sein kann.
Dieses Eine gibt dann das Kriterium für die Differenziertheit des Vielfältigen an. Das ist für
Aristoteles und für Thomas das Seiende als solches. Doch nun geht es vor allem über das
vielfältige Aussagen, das sich offenbar an den verschiedenen Seinsweisen des Seienden
orientiert. Die Identität von Seins- und Aussageweisen gibt es nach Thomas in den
Kategorien. Aussagen heißt demnach, dass Seiende in modi essendi kategorisieren.
Nun aber erscheint eine gewisse Schwierigkeit, ein seltsames Phänomen. Wenn so in
seiner Vielfalt das Seiende kategorisiert, in den Kategorien ausgesagt wird, entsteht eine
gewiss Differenz zu dem Einen, in Bezug worauf all das Vielfältige gesagt wird und ist. Für
Thomas ergibt sich daraus, dass dieses Eine, das esse, nicht univok, d.h. in einer
Bedeutung ausgesagt wird. (Ist das notwendig der Fall? Wir lassen die Frage offen, denn
für Thomas ist es nun einmal so - in gewisser Weise ja auch nachvollziehbar: das esse ist
nicht definierbar, es gibt nur die verschiedenen Aussageweisen gemäß den modi essendi.)
77
Was nun in vielfältiger Weise ausgesagt wird, wird nicht univok (und d.h. nach Thomas
auch nicht äquivok ausgesagt). Äquivokation - ein gleichlautendes Wort bedeutet vieles
(Tau - Seil, morgendlicher Niederschlag, griechischer Buchstabe). Oder um es im
Verhältnis zur Univozität zu fassen: Das Beste ist ein Möbelstück. Wenn das so gesagt
wird, dann wird „das Beste“ von allen Möbelstücken einheitlich ausgesagt. Aber: Das
Beste ist eine Bank. Dann haben wir es mit einer Äquivokation zu tun, denn Bank ist
entweder ein Möbelstück oder ein Geldinstitut. Der Gegensatz von Univozität und
Äquivozität war der mittelalterlichen Logik bekannt. Nach Thomas ist das Sein weder uninoch äquivok, sondern es wird „analog“ ausgesagt, d.h. es gibt eine Analogia entis.
Die Analogie als analoge Aussageweise ist ein Phänomen, das natürlich die antike
Griechische Philosophie zur Sprache bringt. Mathematisch kann das in pythagoräischen
Verhältnissen ausgesagt werden: 8:4 ist analog zu 4:2 mit dem gleichen Logos 2:1. Von
da aus kann dann Platon sprachliche Analogien behaupten, die Idee des Guten ist z.B.
analog zur Sonne. Bei Aristoteles ist das nun so, dass er diesen Begriff nicht in der
Hinsicht verwendet, wie er dann bei Thomas akut wird, aber er ist eben schon angelegt in
der Unterscheidung der vielfältigen Aussage im Bezug auf Eines. In der vielfältigen
Aussage wird nämlich dieses Eine eben „analog“ ausgesagt. Es werden Dingen
verschiedene Bedeutungen zugesprochen, doch diese Bedeutungen sind in Bezug auf
dieses Eine stets ähnlich.
Ich gehe nicht darauf ein, inwiefern man die hier sich ankündigende Differenz zwischen
den einzelnen Seienden und dem Einen wirklich thematisiert hat. Interessant ist es aber
allemal, dass diese Differenz offenbar notwendig ist, um das ganz Gerüst der
Thomasischen Metaphysik zu tragen. Denn die Analogia entis ermöglicht es uns auch, von
Gott zu sprechen. Denn wir attribuieren Gott ja durchaus auch Sein (Gott = summum ens,
summum bonum - auf eine sehr besondere Weise ist Gott Sein - actus purus). Ihm kommt
das Sein im primären Sinne zu. Doch auch dem Seienden attribuieren wir Sein, freilich
nicht im selben Sinne, denn das Geschaffene ist stets endliches Geschaffenes. Wichtig ist
aber doch, dass wir von einem Tisch wie von Gott sagen können: sie sind - und sie sind
auf verschiedene Weise.
Ich hatte schon gesagt, dass Thomas in der Klärung der Aussageweisen auf die
Kategorien des Aristoteles zurückgeht (10 - Substanz, Quantität, Qualität, Relation, Wo,
Wann, Lage, Haben, Tun, Leiden). Doch seit seinem großen Lehrer Albertus Magnus, den
ich selbstverständlich auch in diese Vorlesung hätte hereinnehmen können, wenn nicht
müssen, spricht man nicht von den Kategorien, sondern von den sogenannten
„Transzendentalien“. Das Wort transzendental ist vielstimmig. Es stammt vom lateinischen
transcendere, übersteigen. Es hat zur Neuzeit eine Wandlung durchgemacht, der wir uns
bewusst sein müssen, um die mittelalterliche Bedeutung zu verstehen. Seit Kant bedeutet
78
transzendetal eine Erkenntnis, die sich nicht auf die Dinge der Erkenntnis, sondern auf die
Bedingung der Möglichkeit der Erkenntnis, die Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung
ist, bezieht. Dieses Verständnis des Transzendentalen geht vom erkennenden Subjekt
aus, genauer, von seinem Erkenntnisvermögen, das dann eben auch, wie bei Kant, der
Ursprung der Kategorien bzw. der reinen Verstandesbegriffe ist (wobei Ursprung nicht
bedeutet, dass der Verstand die Kategorien „produziert“). Von Kant aus ist dieses
Verständnis des Transzendentalen (nicht der Transzendenz, was hier ein Unterschied ist)
in die Philosophie der Moderne übergegangen (vgl. Husserl und seine transzendentale
Phänomenologie).
So wird das Transzendentale bzw. werden die Transzendentalien im Mittelalter und bei
Thomas nicht verstanden. Für Thomas (und eben schon Albertus Magnus) sind die
Transzendentalien Grundbegriffe, die dem Seienden als solchen zukommen. Die
Transzendetalien geben Auskunft über Bedeutungen, die allem Seienden als Seiendem
notwendig zukommen. In einem gewissen Sinne sind die Transzendentalien also die
Kategorien der Mittelalter-Philosophie. Sie kommen bereits in allen Kategorien immer
schon vor. M.a.W. in einem gewissen Sinne sind sie noch fundamentaler als die
Kategorien.
Ich orientiere mich im Folgenden an Thomas‘ De veritate, in denen er seine Lehre von den
Transzendentalien entfaltet. Fügen wir hier noch eine bestimmte Differenzierung ein. Die
Transzendentalien werden nämlich unterschieden insofern, als sie im Hinblick auf das
Seiende selbst oder im Hinblick auf anderes wie z.B. den menschlichen Geist betrachtet
werden (man könnte auch sagen: es gibt selbstbezügliche und relationale
Transzendentalien). Die erste Transzendentalie, die allerwichtigste, kennen wir schon. Es
ist das ens selbst. Dass etwas seiend ist, dass sogar Gott seiend ist, ist der Grund von
allem. Es ist die Bedingung für alles weitere.
Die zweite Transzendentalie nach Thomas lautet res (die Aristotelische οὐσία). Damit wird
das Wesen eines Seienden ausgesagt, was es ist, was es in Bezug auf sich selbst ist. Der
nächste Transzendentalbegriff ist dann das unum. Über das Eine wäre natürlich Vieles zu
sagen! Das Eine und die Einheit beschäftigt die Europäische Philosophie seit Parmenides.
Bei Platon und besonders dann im Neoplatonismus ist es dann besonders wichtig
geworden. Ich hatte hier in auf Plotin und Proklos, d.h. in Bezug auf Dionysius-Areopagita
bereits von der Henosis, der Vereinung mit dem Einen gesprochen. Für Thomas müssen
wir das Ganze herunterbrechen zu dem schlichten Gedanken, dass alles Seiende als
solches immer eines ist, immer eine Einheit und d.h. immer in sich ungeteilt ist. Was
immer Sie von einem Seienden, dessen res-haltigkeit, d.h. Wesen bzw. Bedeutung, sie
kennen, sagen, sie nehmen es stets als eines - und erst dann können sie es in sich
differenzieren.
79
(Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: die Transzendentalien sind die
allerfundamentalsten Begriffe, mit denen das Denken gleichsam unthematisch operiert.
Wenn Sie bei der Transzendentalie des unum einwenden würden, dass das Seiende
„Frosch“ schon mindestens zwei, wenn nicht drei Bedeutungen enthält (nämlich ens, res
und unum), dann ist das schon kein unthematisches Operieren mehr. Zudem reagiert
Thomas womöglich mit einem anderen Begriff darauf. Dazu später.)
Dieser Aspekt nun aber des Differenzierten wird von Thomas wiederum in einer eigenen
Transzendentalie begriffen, nämlich in der des aliquid, der Andersheit. Das Seiende als
eines, als in sich ungeteiltes, setzt eine andere, äußere Einheit mit voraus. An dieser Stelle
kommt also eine Relation hervor, ein relativer Aspekt zwischen dem einen und dem
anderen Seienden. Insofern notwendiger Weise das Seiende immer eines ist, muss es
auch das aliquid, die Andersheit geben. (Ich lasse hier Fragen, die einem neuzeitlichen
Subjekt auf der Zunge liegen, außer Betracht. Fragen wie, wenn Thomas Einheit und
Andersheit unterscheidet, muss er dann nicht der Einheit schon selbst eine Andersheit
einschreiben, m.a.W. kann ein Seiendes nicht nur dann eines sein, wenn es schon eine
Differenz und d.h. dann eine Vielheit in sich selbst hat.)
Wir haben nun die Transzendentalien ens, res, unum, aliquid. Noch fehlen aber zwei, zwei
sehr wichtige. Das erste der zwei ist das verum. Das Wahre ist natürlich eine
Transzendentalie der Relation. Hier muss demnach kurz gezeigt werden, wie Thomas das
Wahre bzw. die Wahrheit fasst. Das hat er natürlich in der Disputation über die Wahrheit
getan. Ich kann das hier nur ganz grob skizzieren. Ich zitiere Thomas:
„Ich antworte, es sei zu sagen, dass Wahrheit in der Übereinstimmung von Verstand und
Sache besteht […]. Wenn daher die Sachen Maß und Richtschnur des Verstandes sind,
besteht Wahrheit darin, dass sich der Verstand der Sache angleicht, wie das bei uns der
Fall ist; aufgrund dessen nämlich, dass die Sache ist oder nicht ist, ist unsere Meinung
und unsere Rede davon wahr oder falsch. Wenn aber der Verstand Richtschnur und Maß
der Dinge ist, besteht Wahrheit in der Übereinstimmung der Dinge mit dem Verstand; so
sagt man, der Künstler verfertige ein wahres Kunstwerk, wenn es seiner Kunstvorstellung
entspricht.“
Veritas consistit in adaequatione intellectus et rei. Wir sehen einen Baum und sagen, dass
ist ein Baum, d.h. wir gleichen unseren Verstand an den Baum an. Wenn wir sagen
würden, da ist kein Baum, würden wir uns täuschen, denn da ist ja ein Baum. Würden wir
sagen, da ist ein Baum und da ist keiner, würden wir uns auch täuschen. Deshalb sagt
Thomas, dass das Sein der Sache, ob sie ist oder nicht ist, Voraussetzung für die
Wahrheitsaussage ist.
80
Allerdings gibt es nicht nur eine adaequatio intellectus ad rem. Es gibt, wie Thomas sagt,
auch eine adaequatio rei ad intellectum. Wie das? Thomas wählt das Beispiel des artifex.
Der Künstler hat eine Vorstellung und will das Geschaffene an diese angleichen. Für den
Künstler entspringt daraus eine Angleichung, eine adaequatio. Nun sagt aber Thomas
vorher recht betont, dass es bei uns so sei, dass sich der Verstand an die Sache
angleiche. Das könnte dann bedeuten, dass der artifex hier ein besonderer ist, nämlich
der Schöpfergott selbst. Dann wäre die adaequatio rei ad intellectum die Voraussetzung
für die adaequatio intellectus ad rem. Das der göttliche Verstand alles Seiende einmal
gemäß seinem Verstand eingerichtet hat ist dann die erste Wahrheit, die der zweiten
vorausliegt. (Man hat diese scheinbar verschiedenen Adäquationsauffassungen dann
schematisiert, was mich aber nicht interessiert. Ist auch fraglich, was das mit Thomas zu
tun hat.)
Die letzte Transzendentalie ist das bonum, das Gute. Das Seiende ist grundsätzliche
Gegenstand eines appetitus, d.h. eines Strebens. Das ist aber nur darum der Fall, weil es
eben fundamental gut ist. Wir wollen sein, wir wollen Sein, könnte man sagen. Wir sind
immer unterwegs zum Sein, wir begehren es. Wir stimmen in fundamentaler Weise mit
dem Seienden als solchem überein. Das geht nur, weil es nicht nur gut, sondern das Gute
schlechthin ist. Das Seiende/Sein ist das Gute. Es gibt dabei einen appetitus naturalis,
also ein Streben nach dem Guten, dass überhaupt dem Seienden zukommt, und einen
appetitus exercitus, d.h. einem sich gerade ausagierenden Streben.
Wir fassen die sechs Transzendentalien des Thomas noch einmal zusammen: ens, res,
unum, aliquid, verum, bonum. Es fällt natürlich auf, dass die Zusammenstellung auch
einen gewissen Zusammenhang aufweist. Es ist nicht so, dass Thomas bloß zufällig
aufgefundene Begriffe zusammenstellt. Es gibt eine gewisse Verbindung zwischen den
Transzendentalien.
Nun hatte ich vorhin schon auf das etwas formalistische Argument hingewiesen, dass es
die Transzendentalie des unum gleichsam vor dem Problem steht, dass es ja stets
irgendwie noch mit (mindestens) fünf anderen - allerdings stets an einem Seienden vorkommt. Für Thomas gilt aber, dass alle sechs Transzendentalien „konvertibel“ sind. das
Seiende und das Gute sind konvertibel, heißt: das Seiende ist das Gute, das Gute ist das
Seiende oder: das Seiende ist das Eine, das Eine ist das Seiende. D.h. dass die
Konvertibilität das Verhältnis der sechs Transzendentalien noch einmal ver-einheitlicht. Die
sechs Transzendentalien sind kein bloßer Haufen von Bestimmungen, sie kommen in
einer Einheit überein.
81
Nun sind wir natürlich schon recht weit in der Philosophie des Thomas vorgeschritten und
ich würde Sie mit noch mehr Stoff wohl überfordern, falls ich das nicht schon getan habe.
Wir haben über die ontologische Grundausrichtung dieses Denkens gesprochen. Über die
Verbindung mit der Aristotelischen Bestimmung des Seienden als solchen, des ὂν ᾗ ὄν,
des ens qua ens, der Bedeutung des Satzes vom Widerspruch, der Aussagevielfalt bei
Einheit/Ähnlichkeit der Bedeutung bzw. der Analogie entis und den Transzendentalien.
Das ist schon eine Menge.
Für jetzt gebe ich noch einen Ausblick auf die nächste Stunde, in der es natürlich auch um
Thomas gehen wird. Ich sagte ja schon, dass mit Thomas ein neues
Philosophieverständnis in die Welt gekommen ist. Thomas kennt zwar natürlich die
Göttliche Offenbarung und d.h. auch die creatio ex nihilo, und er kann auch nicht anders
als davon auszugehen, dass diese Offenbarung das Erste schlechthin ist. Aber er kann
eben die Schöpfung dann auch gar gut von dieser causa prima differenzieren und sie
gleichsam in den Augen des Aristoteles untersuchen.
Und da gibt es dann wiederum einen Gedanken des Philosophen, des Griechischen
Philosophen, den Thomas gleichsam übernimmt. Für Aristoteles ist jedes Seiende immer
ein τόδε τι, d.h. ein dieses da. Das ist im Grunde noch keine Bestimmung, ist auch keine
Kategorie, sondern der erste Schritt zur Kategorie, zum Urteil. Dieser erste Schritt muss
aber immer vor-liegen. Gibt es kein τόδε τι, dann kann ich auch überhaupt keine Aussage
machen. D.h. es gibt da immer ein Konkretes, das in den Kategorien zur Sprache gebracht
wird.
Für Thomas ist das dieses da das hoc aliquid, die Übersetzung des τόδε τι. Dieses hoc
aliquid, das uns im strengen Sinne sagen lässt: da ist etwas, es ist, wird immer
vorausgesetzt. Das bedeutet dann aber, dass die Transzendentalien nicht einfach
irgendwo her deduziert werden, um dann auf das ens übertragen zu werden, sondern
dass die Transzendentalien sich aus dem hoc aliquid ergeben. Sie werden aus diesem
erkannt. Dieses hoc aliquid nennt Thomas nun auch ens actu, das wirkliche Seiende. Wo
actualitas (Wirklichkeit) zu finden ist, da muss auch potentia (Möglichkeit) sein. Damit
nähern wir uns dem von Aristoteles aufgebrachten Unterschied von ἐνέργεια und
δύναμις. Das werden wir dann aber erst in der nächsten Stunde angehen.
82
8. Vorlesung
Thomas von Aquin - dem man verschiedene Beinamen gegeben hat wie z.B. doctor
angelicus - ist ein Höhepunkt der Europäischen Philosophie - nicht nur der Philosophie
des Mittelalters. Daher ist es wichtig, sich mit ihm etwas ausführlicher
auseinanderzusetzen als mit anderen Philosophen des Mittelalters.
Ich habe Thomas ganz und gar aus seinem Bezug zu Aristoteles, d.h. ganz aus einem
ontologischen Ansatz des Philosophierens her gedeutet. Das ist vielleicht eine
Vereinfachung (man kann Thomas auch in seiner Abhängigkeit von Augustinus oder sogar
Platon her deuten, doch das wollte und will ich hier nicht tun). Aber dieser Ansatz hat uns
also zunächst gezeigt, wie Thomas das Verhältnis von Denken und Sein betrachtet. Und
ich habe gezeigt, dass für Thomas das Sein und die Gesetze des Seins einen Vorrang
haben vor dem Verstand (es sei dahingestellt, ob das sinnvoll ist oder nicht). Bei der
Wahrheit z.B., dem verum als einem der fünf Transzendentalien, ist für den endlichen
Verstand das Sichzeigen des zu Erkennenden der Ausschlag für die Wahrheitserkenntnis:
dort ist ein oder kein Baum, weshalb die Aussage: Dort ist ein Baum“ oder „Dort ist kein
Baum“ wahr oder falsch sein. Aristoteles sagt einmal etwas ähnliches: nicht weil ich sage,
dass Dein Kleid weiß ist, ist es weiß, sondern weil es weiß ist, sage ich: es ist weiß.
Das Sein oder genauer: das Seiende, ens, das Seiende als solches, ens qua ens. Davon
geht Thomas aus. Darüber hinaus haben wir über die Bedeutung des Satzes vom
Widerspruch gesprochen, über die Aussagevielfalt bei Einheit/Ähnlichkeit der Bedeutung
bzw. der Analogie entis - ein sehr wichtiges Thema - und den Transzendentalien ens, res,
unum, aliquid, verum und bonum. Das ist schon recht viel und für das Verständnis des
Thomasischen Denkens sehr wichtig.
Beginnen wir noch einmal, und zwar wieder mit einem ganz fundamentalen Gedanken.
Beginnen wir noch einmal mit Aristoteles, der für Thomas einfach „der Philosoph“ ist. Für
Aristoteles ist jedes Seiende zunächst immer einfach da, immer ein τόδε τι, d.h. ein
dieses da. Das ist im Grunde noch keine Bestimmung, ist auch keine Kategorie, sondern
der erste Schritt zur Kategorie, zum Urteil. Dieser erste Schritt muss aber immer vorliegen. Gibt es kein τόδε τι, dann kann ich auch keine Aussage machen. D.h. es gibt da
immer ein Konkretes, das in den Kategorien zur Sprache gebracht wird.
Für Thomas ist das dieses da das hoc aliquid, die Übersetzung des τόδε τι. Dieses hoc
aliquid, das uns im strengen Sinne sagen lässt: da ist etwas, es ist, wird immer
vorausgesetzt. Das bedeutet dann aber, dass die Transzendentalien nicht einfach
irgendwo her deduziert werden, um dann auf das ens übertragen zu werden, sondern
dass die Transzendentalien sich aus dem hoc aliquid ergeben. Sie werden aus diesem
83
erkannt. Dieses hoc aliquid nennt Thomas nun auch ens actu, das wirkliche Seiende. Wo
actualitas (Wirklichkeit) zu finden ist, da muss auch potentia (Möglichkeit) sein. Damit
nähern wir uns dem von Aristoteles aufgebrachten Unterschied von ἐνέργεια und
δύναμις.
Hier aber fangen nun durchaus einige Problem an, die ich uns eigentlich ersparen will.
Denn hier scheint es - bei aller Nähe zwischen Thomas und Aristoteles - doch
Unterschiede zu geben. Aristoteles nämlich geht in seiner Ontologie einfach von der
οὐσία, vom Wesen aus. Das Wesen, die Substanz oder Essenz ist schlechthin, wobei
durchaus offen gelassen wird, was „ist“ hier heißt. Das Seiende wird ja in vielerlei Hinsicht
gesagt. Bei Thomas ist aber nun so, dass es einen actus essendi gibt, eine Aktualisierung
des Seienden bzw. des Seins, wonach eben alles, was ist, eben schon ens actu,
aktuiertes Seiendes ist (dieser actus essendi ist von alles überragender Bedeutung, denn
wie gesagt, bei Aristoteles ist die substantia eben schlechthin - sie braucht nicht aktuiert zu
werden - das ist aber bei Thomas durchaus so). ἐνέργεια und δύναμις, actualitas und
potentia, sind aber bei Aristoteles nur Bedeutungen des Seienden unter anderen. Das ὄν
muss nicht notwendig „wirklich“ sein. Aber vielleicht ist das schon zu kompliziert, um das in
einer Einführung zu erläutern.
Also noch einmal zurück zum ens actu. Das Seiende bei Thomas ist immer aktuiertes
Seiendes, faktisch daseiendes. Indem aber etwas als wirklich Seiendes da ist, muss es
immer schon Mögliches (actus und potentia) in sich tragen. An dieser Stelle sei darauf
hingewiesen, dass wie schon bei Aristoteles es für Thomas nicht so ist, dass der
Verwirklichung eine Möglichkeit vorausgeht - das ist überhaupt ein moderner Gedanke,
eine gleichsam, freischwebende Möglichkeit zu denken. Möglichkeiten haben nur wirkliche
Dinge, d.h. nur schon aktuiertes Seiendes (was eben einfach: Seiendes ist) hat eine
Potentialität.
Wenn nun dem ens actu stets auch Möglichkeiten eignen, dann stehen diese
Möglichkeiten für Thomas unmittelbar in einem Verhältnis zu den Wirklichkeiten, will
sagen: es ist nicht einfach nur so, dass ein wirkliches Seiendes eben auch Möglichkeiten
hat, sondern dass die Wirklichkeit eines Seienden in sich durch die innewohnende
Möglichkeit mitbestimmt wird. Ein Seiendes kann nicht nur sein oder nicht sein, sondern
es kann gleichsam wirklicher und nicht wirklicher sein, wobei der Grad der Wirklichkeit
eben durch die Möglichkeit bestimmt wird. Das denkt Aristoteles übrigens ganz ähnlich.
Eine Raupe hat also noch nicht ihre endgültige Wirklichkeit des Schmetterlings erreicht,
weil es ihr noch möglich ist, Schmetterling zu werden. (Aristoteles nennt das ἐντελέχεια,
ἐν / τέλος / ἔχειν - jedes Seiende besteht darin, ein Ziel zu haben, das Sein ist stets ein
Unterwegs-zum-Ziel-sein). Das heißt ein Seiendes ist in Bewegung, weshalb Thomas von
84
einem ens mobile spricht, einem Seienden in Bewegung. Das Werden ist demnach eben
immer das Werden eines Seienden.
Nun ist es aber auch eine moderne Idee, dass wir das Noch-Nicht, d.h. die Verfügung über
Möglichkeiten, nachgerade für wichtiger halten als die Wirklichkeit. Jemand der „potent“
ist, verfügt über Möglichkeiten, Macht heißt heute, über Möglichkeiten disponieren. Das
war aber weder für Aristoteles noch für Thomas so. Sowohl für den einen als auch für den
anderen hat die Wirklichkeit einen Vorrang vor der Möglichkeit. Je mehr Möglichkeit, desto
weniger Wirklichkeit. Und das ist für das Seiende ein eher defizitärer Zustand.
Das lässt sich an unserem Raupe-Schmetterling-Beispiel eigentlich ganz gut zeigen.
Wenn es für dieses Seiende das Ziel ist, Schmetterling zu sein, dann ist der Noch-NichtSchmetterlings-Zustand ein defizitärer. Erst wenn die Raupe Schmetterling ist, hat dieses
Seiende seine Wirklichkeit erreicht - und geht über alle Möglichkeit hinaus. Je höher nun
ein Seiendes in der Ordnung des Seins sich befindet, je wirklicher ist es. Der
Schmetterling ist nicht volle Wirklichkeit, weil er eines Tages zu Staub zerfallen wird. Er ist
ein endliches Seiendes wie der Mensch auch. Das ewige Seiende aber, Gott, kann
überhaupt keine Möglichkeit mehr in sich enthalten. Hätte er etwas Mögliches in sich,
dann wäre er noch nicht ganz wirklich - was für Gott unmöglich ist: d.h. Gott und nur Gott
ist actus purus, wie es in der „Theologischen Summe“ heißt. Das ist auch für Aristoteles
so, das θεῖον ist volle, reine ἐνέργεια. Wie es in Exodus 3, 14 heißt: „Ich bin, der ich bin.“
- hier gibt es kein Werden mehr, keine Offenheit. (Hier knüpfen nun theologische Probleme
an, die uns nicht weiter zu kümmern brauchen. Wie steht es mit der Macht Gottes im
Verhältnis zur Schöpfung, wenn Gott seine volle Wirklichkeit ist? Besteht nicht Macht
darin, verändern zu können? Aber was wäre eine Schöpfung, an der es noch etwas zu
ändern gäbe? Aber wie es ist mit dem Bösen etc.? Wir lassen das hier stehen und gehen
weiter.)
Noch einmal das Raupe-Schmetterling-Beispiel. Der Vorgang dieser Verwandlung wird
Metamorphose genannt, ein griechisches Wort, in dem das Wort μορφή vorkommt, Form,
Gestalt. Das Bewundernswerte an der Metamorphose der Insekten und Amphibien
(Frosch) ist ja das, dass sich die ὕλη, die materia, der Stoff also, gleichbleibt, wobei die
Form des Tieres sich so erstaunlich ändert. Und so seltsam das klingt: dass wir bei der
Metamorphose so von der Form und ihrer Veränderung beeindruckt sind, ist durchaus mit
der Metaphysik des Thomas und d.h. des Aristoteles kompatibel. Denn auch hier gibt es
eine größere Aufmerksamkeit auf die μορφή oder das εἶδος, auf die Form und Gestalt
eines Seienden.
Der Wirklichkeit und der Verwirklichung jedenfalls entspricht nach Thomas die Gestalt oder
Form eines Gegenstandes. Die Form und Gestalt hat auch bei Aristoteles sozusagen mehr
Sein als der Stoff. Das ist eine Art von Rest-Platonismus, so könnte man sagen. Wir halten
85
die Formen des Seienden für wichtiger als ihren Stoff, wobei womöglich schon die
Unterscheidung von Stoff und Form - so elegant sie ist und so sehr sie unserer Erfahrung
zu entsprechen scheint (denken Sie an das Produzieren - immer sehe ich eine Form, um
dann den Stoff zu formen (nie wird die Form gestofft)) - in sich problematisch ist. (Sehen
wir einen Baum, so sehen wir nie Stoff und Form ...)
Wenn aber die Form und Gestalt für die Wirklichkeit (im ens actu verwirklichte Wirklichkeit)
eines Seienden gehalten wird, dann wir der Stoff oder die Materie für ihre Möglichkeit
gehalten. Auch hier sind wir vollkommen bei Aristoteles. Er kennt eine πρώτη ὕλη, einen
ersten Stoff, der sozusagen reine Möglichkeit ist. Diese materia prima, d.h. der Stoff vor
der Form, die materia prima „gibt“ es ja gleichsam noch gar nicht, sie ist überhaupt noch
nicht verwirklicht. Sie ist reine Potentialität - was gleichsam zum actus purus der radikalste
Unterschied ist - allerdings, daran müssen wir immer erinnern - anders als für Aristoteles,
der vom ersten Stoff einfach ausgeht, ist die Materie natürlich ein ens creatum.
Nun gibt es aber natürlich nicht nur die materia prima, sondern auch eine secunda, und
das ist die stets bereits geformte Materie. Diese geformte Materie ist wie schon die
ungeformte, erste, Verwirklichungsstoff, d.h. Verkörperung von Möglichkeit. Alles, was sich
noch zu verwirklichen hat, ist ja noch möglich. Und dieses Verwirklichungspotential kann ja
nicht in der Form enthalten sein, sondern eben im Stoff. Hier macht Thomas nun eine
interessante Beobachtung - und zwar schon in seinem frühen Text De ente et essentia.
Die Formen sind jeweils stets eine. Nehmen wir den Menschen, er hat eine Gestalt, eine
Form. Nun gibt es aber offenkundig viele Menschen - und diese Menschen sind - wie alles
natürliche Seiende - „Individuen“ - einzig-artige Seiende (das ist bei technischen
Gegenständen anders). Wie ist das möglich? Das ist möglich auf Grund der zweiten, der
geformten Materie, die Thomas auch materia signata oder designata nennen kann,
bezeichnete oder vorgezeichnete Materie. Die Individualität eines Seienden ergibt sich
demnach aus seiner Materialität, aus dem, was ihm möglich ist, nicht aus seiner
Wirklichkeit, wobei natürlich nur das eine Möglichkeit hat, das schon wirklich ist (wie ich
schon sagte). Auf den Menschen bezogen hieße das, dass wir Individuen sind, weil wir
einen Körper haben.
(Hier böte sich nun an, ausführlicher auf die Anthropologie des Thomas einzugehen. Wie
gestaltet sich bei Thomas das Verhältnis von Leib und Seele? Was meint das, dass die
Seele als anima intellectiva die forma corporis ist, dennoch aber auf einen Körper
angewiesen ist? Und wie ist diese Anthropologie nun auf die konkrete Theologie hin
ausgebaut? Doch das würde uns zu weit weg führen und hätte nur mehr oder weniger
kontingenten Charakter, also dass man auch darüber noch sprechen könnte. Ich lasse das
aber hier einmal außen vor.)
86
Nun haben wir - natürlich immer nur vorläufig und viel zu wenig - einen gewissen Einblick
in des Thomas Ontologie gewonnen. Die Abhängigkeit bzw. das Abstammen von
Aristoteles ist uns klar geworden, es müsste noch klarer gemacht werden, wo sich
Thomas von Aristoteles (bewusst oder unbewusst) unterscheidet. Der Anknüpfungspunkt
wäre beim Begriff des actus essendi gefunden. Das kennt Aristoteles so nicht. Aber wir
lassen das einmal hier liegen und gehen weiter - zur Frage nach der Gotteserkenntnis bei
Thomas.
Dabei ist uns klar, dass Gott und Sein bei Thomas nicht zwei völlig verschiedene
Denkbereiche sind, sondern dass sie natürlich zusammengehören (schon allein dadurch,
dass das Sein geschaffenes, von Gott geschaffenes Seiendes ist, Gott ist demnach
Bedingung der Möglichkeit des Seienden). Dabei geht es dann um das, was wir schon als
die Denkfigur des Gottesbeweises kennengelernt haben, und zwar bei Anselm von
Canterbury, dem „Erfinder“ des sogenannten ontologischen Arguments, eines Arguments,
das, wenn wir erinnern, Anselm ganz aus der Vernunft genommen haben will - was also
ohne die Voraussetzung der Existenz Gottes auskommen will (was nicht bedeutet, dass
Anselm in der Lage gewesen wäre, an die Nicht-Existenz Gottes zu denken).
Thomas verfährt nun anders als Anselm, ja, er lehnt Anselms Beweisführung ab. Er lehnt
sie deshalb ab, weil Thomas meint, dass wir das Wesen Gottes nicht einsehen können.
Wir können zwar sagen, dass Gott, wenn er existiert, das Sein notwendig als Prädikat
gegeben sein muss, doch wir können nicht sagen, dass er existiert, weil wir nicht wissen,
was Gott als Subjekt, dem Prädikate innewohnen, bedeuten soll. Wir setzen voraus, was
wir beweisen wollen, ohne das zu kennen, was da vorausgesetzt wird.
Wir dürfen in der Beweisführung, die auf Gottes Existenz hinweisen soll, nicht ein Wesen
Gottes voraussetzen, dessen Existenz ja gerade erste bewiesen werden soll - wie gesagt,
weil der Mensch das Wesen Gottes gar nicht kennt. Ein Gottesbeweis kann nie a priori,
sondern nur a posteriori geführt werden. Also muss bei etwas angesetzt, werden, was der
Mensch bereits kennt und kennen kann. Das ist nun das Projekt der sogenannten
„Quinque viae“, der „Fünf Wege“, die sich in der Theologischen Summe und der Summe
gegen die Heiden befinden.
Thomas hat die Fünf Wege nicht als „Gottesbeweise“ bezeichnet, sie werden aber heute
so betrachtet und das zurecht, weil auch den Begriff der „demonstratio“ verwendet. Wir
bewegen uns demnach im Bereich dessen, was a posteriori gegeben ist. Wir bewegen uns
in der Sphäre der Sinneswahrnehmung und der Erfahrung oder, wie theologisch gesagt
wird, in der Sphäre der Natürlichen Theologie. Theologia naturalis, das ist die Theologie,
die aus der Natur die Quellen der Gotteserkenntnis findet. Das ist deshalb möglich, weil
87
die Natur eine Schöpfung Gottes ist. Und noch eine andere Möglichkeit der Interpretation
deutet sich hier an: wer es schafft, Gottes Existenz in der Natur zu erfahren (nicht als
Natur, was Pantheismus wäre, aber durch die Natur hindurch), der hätte es hier mit einer
Gottes-Erfahrung zu tun. (Anmerkung Kant: Kritik der reinen Vernunft, drei Gottesbeweise
1. Kosmologisch, 2. ontologisch, 3. physikotheologisch. Zu diesem dritten Beweis sagt
Kant: „Dieser Beweis verdient jederzeit mit Achtung genannt zu werden. Er ist der älteste,
kläreste und der gemeinen Menschenvernunft am meisten angemessene. Er belebt das
Studium der Natur, so wie er selbst von diesem sein Dasein hat und dadurch immer neue
Kraft bekommt.“ Persönliche Bemerkung: auch ich finde, dass die „Wunder der Natur“ und
die „Majestät des Weltbaus“ die Existenz eines göttlichen Wesens am plausibelsten macht
- diese ungeheure Schönheit, die die Natur in Augenblicken aufleuchten lässt, ist m.E.
sehr überzeugend.)
Was die Fünf Wegen zu Gott miteinander teilen, ist eine bestimmte Form der
Beweisführung, und zwar der Syllogismus. Der erste Schritt bei dieser Beweisführung
formuliert eine Prämisse (Obersatz). Diese stammt, wie gesagt, stets aus der Sphäre der
Erfahrung und Anschauung. Der zweite Schritt (Untersatz) als zweite Prämisse besteht in
einer metaphysischen Aussage. Diese ist nicht empirisch nachprüfbar, aber doch
zumindest plausibel, als nicht unsinnig. Die Conclusio, der Schluss, ist die Existenz
Gottes.
Der erste Weg ist der sogenannte Bewegungsbeweis. Er ist der besonders offenkundige
Weg. In der Welt gibt es Bewegung (motus). Doch diese Bewegung muss differenziert
werden. Für Thomas befindet sich alles, was sich bewegt, im Übergang von Möglichkeit zu
Wirklichkeit. Etwas verwirklicht werden kann aber nur durch etwas bereits Wirkliches. Jede
Ursache, die etwas verwirklicht, ist bereits Ursache einer Wirkung etc. Etwas ist, wird
bewegt, verwirklicht (eine Schubkarre), etwas bewegt bzw. ist bewegend, verursachend
(ein Mensch, der die Karre schiebt). Zugleich und in derselben Bedeutung kann etwas
nicht beides sein: bewegend und bewegt, verursachend und verwirklicht. Anders gesagt:
Bewegendes und Bewegtes, Ursache und Wirkung können nicht dasselbe sein. Nun ist
damit aber schon gesagt, kein Bewegtes ohne Bewegendes, keine Wirkung ohne
Ursache. Die Bewegung muss also notwendig einen Anfang haben. Dieser Anfang muss
notwendig in der Ruhe beginnen. Das ist also das erste unbewegte Bewegende (primum
movens immotum). Mit diesem beginnt alle Bewegung. Und, so Thomas, „darunter
verstehen alle Gott“.
Ich hatte gerade schon die Begriffe Ursache-Wirkung gebraucht, um den ersten Weg zu
Gott zu erläutern. Das ist aber, im engeren Sinne, nicht richtig gewesen. Denn Bewegung
ist nicht schon einfach dasselbe wie Ursache und Wirkung (natürlich hängt das in der
Sache zusammen, aber eben nicht im Begriff). Der zweite Weg geht nun nämlich vom
88
Verhältnis der Ursache und der Wirkung aus. Nun wird dieselbe Denkfigur wie beim ersten
Weg durchgeführt. Ein unendliche Reihe von Kausalverhältnissen ist widersinnig, weil
eben jede Wirkung ja eine Ursache braucht und daher notwendig eine erste (causa prima)
angenommen werden muss. Dies erste wirkende Ursache (causa efficiens), die selbst
unverursacht (incausata) (was die Neuzeit causa sui nennt) ist Gott. Gott ist sich selbst die
Ursache seines Seins wie des Seins schlechthin in seiner ganzen Fülle.
Der dritte Weg heißt Kontingenzbeweis. Es geht um den Übergang vom Möglichen bzw.
Kontingenten zum Notwendigen (ex possibili et necessario). Alles einzelne Seiende ist
kontingent, zufällig, nichtnotwendig. Selbst die Welt schlechthin ist zufällig,
nichtnotwendig. Es kann nicht behauptet werden, dass irgendetwas in der Welt (oder die
Welt) notwendig existiert. Immer, wenn wir nach dem Warum eines Dinges fragen, müssen
wir mit dem Hinweis auf ein anderes Ding antworten. Wenn aber alles kontingent ist, dann
kann es nicht durch sich selbst existieren, ist also stets auf etwas anderes angewiesen. Da
aber überhaupt etwas kontingenterweise existiert, muss es ein Erstes geben, dass ein ens
necessarium ist, das also notwendig durch sich selbst existiert. Das ist Gott. (Bei diesem
Beweis ist die Rede von der Kontingenz womöglich problematisch. Denn gibt es das
überhaupt, das Kontingente, und dann in dieser Absolutheit, dass Alles kontingent ist?
Man kann es ja nicht in jeder Hinsicht kontingent nennen, dass, wenn ich aus Düsseldorf
kommend mir vornahm, hier eine Vorlesung zu halten, ich jetzt hier bin. Man könnte
sagen: es ist kontingent, dass ich das bin (und nicht jemand anderes), aber das ist dann
eine spezifische Auffassung von Kontingenz.)
Der vierte Weg argumentiert auf der Basis einer Platonischen Ontologie. In der Welt gibt
es gute, wahre und schöne Dinge. Es gibt sogar bessere, wahrere und schönere Dinge
(das Seltsame ist, dass uns das beim Wahren nicht recht einleuchten will, beim Guten und
Schönen schon eher - aber dennoch gibt es so etwas wie wahrhaftigere Menschen,
wahrere Freunde). Wenn dass aber so ist, dann muss es auch einen Superlativ von Wahr,
Schön und Gut geben, etwas das nicht noch wahrer, noch besser oder noch schöner sein
kann, denn wäre so etwas in infinitum möglich, dann würde die Gradualität überhaupt in
sich unsinnig werden. Mit anderen Worten: wir können stets nur mit etwas Absolutem
vergleichen. Und dieses Optimum oder Absolutum nennen wir Gott.
Der letzte und fünfte Weg ist der Weg ex gubernatione rerum, der Leitung der Dinge. Wir
erkennen in der Welt überall Ordnung und Zweckmäßigkeit (besonders in der Natur, das
hat auch einen ästhetischen Aspekt). Wenn das alles so schon geordnet ist, dann muss es
auch einen Ordner, eine erste Intelligenz geben (aliquid intelligens). Der regressus in
infinitum muss ausgeschlossen werden, weil es ja eben überhaupt etwas gibt, er kann
nicht zur Erklärung dienen.
89
Das, was diese Fünf Wege beweisen, ist nicht Gott im Sinne der christlichen Religion. Sie
beweisen eher so etwas wie ein Göttliches Wesen. Die Fünf Wege werden alle von der
Philosophie ermöglicht, d.h. durch das bloße Denken. Dazu ist keineswegs die christliche
Offenbarung vorauszusetzen. Formal, ich hatte das schon gesagt, leitet der Syllogismus
von einer Erfahrung über zum Beweis eines ersten notwendig wirkenden Prinzips. Material
geht es bei allen Beweisen weniger um den christlichen Gott als um das Sein, warum es
ist und nicht vielmehr nicht ist.
Wenn wir uns noch einmal die Beweise anschauen, dann sieht man, dass es in jedem der
fünf Wege um Seinsbestimmungen geht. Es wird von solchen Bestimmungen des
Seienden ausgegangen (bewegt, bewirkt, zufällig, schön, zweckmäßig). Diese
Bestimmungen verweisen nun einen einzogen Grundgedanken. Er versammelt gleichsam
diese Bestimmungen und bündelt sie in einer einzigen Frage. Das klingt bei Thomas in
seiner schon erwähnten frühen Schrift „De ente et essentia“ so:
„Daher muß jedes Ding, dessen Sein etwas anderes ist als seine Natur (sein Wesen), sein
Sein von woanders her erhalten haben. Weil nun alles, was von einem anderen her ist,
letztlich auf das, was von sich aus ist, auf die erste Ursache zurückgeht, so muß es etwas
geben, was für für alle Dinge dadurch die Ursache des Seins ist, daß es selbst nur das
Sein ist; wäre dem nicht so, so ginge die Reihe der Ursachen ins Endlose, weil, wie
gesagt, jedes Ding, das nicht nur Sein wäre, eine Ursache für sein Sein haben müßte.“
Das ist ein seltsamer Gedanke, den wir aber schon vorhin kennengelernt haben. Wir
können über das Seiende sehr viele Aussagen machen, wir können sein Wesen, seine
Natur kennen, doch müsste es darum schon sein? Wie gesagt: für Aristoteles ist ganz klar,
dass eine Substanz ist, ein Seiendes ist. Da ist die Frage, aber woher weißt Du denn,
dass das wirklich existiert, unsinnig. Für Thomas aber nicht. Ich kann nämlich Vieles über
etwas wissen, es braucht deshalb aber nicht zu sein. Das Was ist noch nicht das Dass, es
gibt einen Unterschied zwischen esse bzw. existentia und essentia (ein Unterschied
übrigens, den der späte Schelling ständig wiederholt, indem er vom „unvordenklichen
Sein“ spricht, das ist eben dieses „dass“, das mit keinem „was“ eingeholt werden kann).
(Thomas nennt das distinctio realis.) Dass etwas ist, gehört nicht zu seinem Wesen. Es
geht also bei all dem um den actus essendi, das Wirklichsein, das Bewirkende des Seins,
das Seinsbewirkende. Das Wirklichsein ist überhaupt niemals mit dem Wesen eines
Seienden identisch. Wenn das aber für alles Seiende gilt, dann muss auch hier eine erste
Identität von Wirklichsein und Wesen gedacht werden. Das ist nun aber der schon
erwähnte actus purus, das reine Sein, Gott.
Ich hatte bereist gesagt, dass die Fünf Wege als ein philosophischer Weg zu Gott eher
Beweise eines göttlichen Prinzips sind, als Beweise für die Existenz des christlichen
90
Gottes. Und selbst wenn - was wissen wir dadurch mehr von Gott? Thomas kann nach
den Beweisen sagen: Deus est. Aber was das meint, ist missverständlich. Zunächst
einmal kann das esse, da es nicht univok, sondern analog ausgesagt wird, nicht ganz
dasselbe sein, das wir meinen, wenn wir sagen: der Tisch ist. Natürlich kann es auch nicht
ein ganz anderes sein. Es muss sozusagen selbst noch Sein sein, aber mit welchen
Bestimmungen will man das Göttliche Sein wirklich verstehen? Das führt auf einen
anderen Gedanken. Wir können sagen, dass mit Gottes Sein notwendig sein Wesen
gegeben ist. Wenn also beim geschaffenen Seienden im actus essende das Wesen und
das Sein, das Was und das Dass, auseinanderfallen, ist das bei Gott nicht so. Doch
trotzdem - was können wir über das Wesen Gottes - philosophisch - sagen? Gott bzw. sein
Sein - ist zwar der Grund aller möglichen Seinsweisen. Doch er selbst in seinem Wesen
bleibt dem Menschen entzogen. Gott bleibt unbegreiflich. Dem Menschen bleibt, diese
Unbegreiflichkeit zu begreifen.
Die Wirkungsgeschichte des Thomas von Aquin ist natürlich unüberschaubar, aber sie
begann zunächst ein wenig zögerlich. Zunächst einmal geriet sein Werk zwischen die
Fronten eines heterodoxen Aristotelismus (d.h. eines Aristotelismus, der nicht schon gleich
in die christliche Theologie überführt wurde) und einer konservativen Theologie - was
eigentlich ganz schön die Mittellage des Thomas zeigt (nicht zuviel Philosophie, aber eben
auch nicht zuwenig). Die größten Gegner dieser Anfangsperiode seiner
Wirkungsgeschichte waren einerseits Franziskaner (darunter der schon erwähnte Petrus
von Olivi) und Heinrich von Gent, ein interessanter, einflussreicher Philosoph, von
Augustinus herkommend und damit in gewisser Hinsicht daran interessiert, den Einfluss
des Aristotelismus von Thomas einzuschränken (in gewisser Hinsicht, weil sie Heinrich in
Bezug auf Avicenna und dessen Aristoteles-Kommentierung gegen Thomas wendete).
Bei dieser Lage des Streits kam es dazu, dass im Jahre 1277 (unter Einfluss des besagten
Heinrich von Gent) ein Pariser Bischof namens Etienne Tempier Sätze verurteilte, die auch
solche des Thomas enthielten (der seit drei Jahren tot war). Allerdings kam es zu keiner
wirklichen Verurteilung des Thomas. Im Jahre 1278 hatten die Dominikaner zu ihrem
offiziellen Lehrer erhoben. Im Jahre 1325 wurde die Verurteilung offiziell
zurückgenommen. In dieser Zeit hatte sich schon etwas gebildet, was in gewisser Hinsicht
bis heute existiert, nämlich der „Thomismus“ (dann „Neuthomismus“, zu dem wichtige
Theologen gehörten wie z.B. Etienne Gilson oder Karl Rahner). Der Dominikanerorden
orientierte sich immer mehr zu Thomas hin, die Franziskaner dagegen zu Augustinus.
Schüler hatte Thomas keine, wobei natürlich alle großen Philosophen nach Thomas sich
mit ihm auseinandersetzten. Der große Franziskaner Johannes Duns Scotus, mit dem wir
uns in der nächsten Woche beschäftigen werden, hatte seinen großen und starken
Bezugspunkt in Thomas.
91
9. Vorlesung
Schauen wir einmal ein wenig zurück. Was haben wir bisher gemacht? Was haben wir
kennengelernt? Die erste Frage, die wir uns stellten, die nachwievor und immer wichtig ist,
wenn man sich mit dem Mittelalter in der Philosophie beschäftigen will, ist die nach dem
Verhältnis der Philosophie, wie es sich von der Antike her zeigt, und der Theologie, einem
Glaubenswissen, das sich von einer Offenbarung her versteht und daher im Grunde nichts
mit der Urstiftung der Philosophie bei den Griechen zu tun hat. Die Frage ist schwer zu
beantworten, doch wir sahen, wie die Mittelalter-Philosophen sie durchdenken, wie sie bei
ihnen durchaus ein Problembewusstsein entwickelten. Danach werden Glauben und
Wissen nicht einfach gegeneinander ausgespielt, sondern der Glaube fragt nach dem
Wissen, der Glaube ist nachgerade die Voraussetzung für das Wissen, wobei immer
deutlich bleibt, dass die ersten Offenbarungswahrheiten eine auctoritas darstellen, eine
nicht mehr zu hinterfragende Autorität. Es ist aber so, dass - ist das einmal geklärt - das
Wissen und die mit ihm zusammenhängenden Probleme das Zentrum der
Mittelalterphilosophie darstellen.
Wir fuhren auf dieser Basis fort mit der Darstellung der drei Säulen der Philosophie des
Mittelalters, mit Augustinus (354-430), mit Boethius (485-526) und mit Pseudo-Dionysius
Areopagita (6. Jahrhundert). Die Bezeichnung der drei Säulen ist vielleicht ein wenig
missverständlich. Klar ist, dass diese drei Namen früh als Anknüpfung dienten für beinahe
alle Fragen des Denkens. Doch es muss uns immer deutlich sein, dass mit diesen Namen
immer schon eine Welt verbunden werden muss, die in die griechische Philosophie
zurückreicht. Augustinus hat Platonisches und Neuplatonisches Denken überliefert,
Boethius ebenso, allerdings auch eine starke Überlieferung des Aristoteles eröffnet,
Pseudo-Dionysius wieder mehr den Neoplatonismus des Plotin und vor allem des Proklos.
Von hier aus geht dann ein Weg in die Mystik, über die wohl in Bezug auf Meister Eckhart
noch etwas genauer zu sprechen sein wird.
Wir hatten uns dann ein wenig mit dem Bildungsgang des Philosophen im Mittelalter
beschäftigt und d.h. mit den artes liberales (trivium = Grammatik, Rhetorik, Logik
(Dialektik) und quadrivium = Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie). Vor allem das
trivium enthielt schon von Anfang an eine Auseinandersetzung mit Aristoteles, der in
Sachen der Logik und Dialektik eben die erste Autorität war.
Wir fuhren dann fort mit dem ontologischen Argument des Anselm von Canterbury, der
etwas missverständlich „Gottesbeweis“ genannten Denkfigur, wonach das Wesen Gottes
(wonach nichts Größeres gedacht werden kann) notwendig das Sein bzw. die Existenz
Gottes mitenthalten müsse - eine Denkfigur, die bis zu Descartes und Hegel wichtig blieb.
92
Das ontologische Argument wurde im Mittelalter berühmt. Andere Philosophen nahmen es
auf, andere - z.B. Thomas - lehnten es ab.
In Bezug auf Petrus Abaelardus, der sich vor allem im Trivium bildete und daraus seine
Philosophie entwickelte, setzte wir uns mit dem sogenannten Universalienstreit
auseinander, den wir vorher schon bei Boethius kennengelernt hatten. Im
Universalienstreit geht es um die Frage nach dem ontologischen Status von
Allgemeinbegriffen. So unterscheidet man die Nominalisten, die Allgemeinbegriffe als rein
sprachliche Phänomene betrachten, ohne jeden Bezug auf das Sein, von den Realisten,
die den Allgemeinbegriffen einen „sachhaltigen“ Status einräumen, wonach sie schlechthin
existieren und womöglich sogar vorrangig vor allem anderen existieren.
Danach betrachteten wir ein interessantes Phänomen ein wenig am Rande des
gewöhnlichen Parcours der Mittelalterphilosophie und zwar die Ordensregel des
Franziskus von Assisi, d.h. die Ordensregel der minderen Brüder, der Franziskaner, in dem
die „höchste Armut“ und der „Gebrauch“ (nicht Eigentum) der Sachen im Mittelpunkt
stehen. Ein Schlüssel zum Verständnis des Denkens im Mittelalter ist das Mönchswesen,
ein Leben, das das Leben Jesu Christi zum Vorbild nimmt - obwohl die Meditation, die die
Philosophie fordert, ja keineswegs ein Element des Jesuanischen Lebens ist. In diesem
Zusammenhang wies ich auf die Reaktualisierung dieses Themas bei dem italienischen
Philosophen Giorgio Agamben hin.
In den letzten beiden Wochen hatten wir dann Thomas von Aquin, diesen Höhepunkt der
Mittelalterphilosophie betrachtet. Dazu gehört die Ausrichtung seines Denkens an der von
Aristoteles herkommenden Frage nach dem Sein, der Aufnahme der Analogia entis, die es
Thomas ermöglicht, die Vielfalt des einen Seins zu denken, dazu gehören die
Transzendentalien, das Denken von actualitas und potentia (actus essendi als
Unterschied zu Aristoteles) und die Gottesbeweise der Quinque viae.
Dabei hat dieser Parcours natürlich entscheidende Lücken und Sie sollten (und ich sollte
nicht) glauben, wir würden etwas über das Denken des Mittelalters wissen. Was wir hier
kennenlernen ist nur der Anfang eines Anfangs, ist nur eine Spur dessen, was das
Mittelalter wirklich ausmacht. Große Lücken z.B. bilden das Fehlen des Johannes Scottus
Eriugena und seiner Philosophie der Natur, des Avicenna und des Averroes, d.h. des
arabischen Aristotelismus, das Fehlen des Albertus Magnus als Vorläufer des Thomas,
des Bonaventura als Vorläufer des Johannes Duns Scotus und dann auch eines
Philosophen, der in der letzten Zeit im Kontext des Mittelalterdenkens immer wichtiger
geworden zu sein scheint, nämlich des bereits in der letzten Woche erwähnten Heinrich
von Gent, der auch auf Johannes Duns Scotus, mit dem wir uns heute beschäftigen
werden, eine Wirkung ausgeübt zu haben scheint.
93
Also Johannes Duns Scotus (1265-1308). Auf dem Sarkophag in der Minoritenkirche in
Köln, in dem Duns Scotus seine letzte Ruhe gefunden hat, steht geschrieben: „Dich hat
zuerst Schottland geboren, dich hat später dann England gelehrt, wo du zunächst über die
Sentenzen gelesen hast, aufgenommen wiederum hat dich Frankreich, aber Köln hält dich
im Grab.“ Das ist im Großen und Ganzen der Lebenslauf dieses Philosophen. Geboren in
Duns, im südlichen Schottland, ist er wohl so um 1280 dem Franziskanerorden
beigetreten. In der Zeit zwischen 1291-1300/01 hat er Vorlesungen in Oxford gehalten,
woraus das sogenannte „Opus oxoniense“ hervorging, ein Werk, das besser „Ordinatio“
genannte wird. Aus dieser Zeit stammen auch die beiden Traktate „De primo principio“, ein
Gottesbeweis, der positiv an Anselm anknüpft, und den „Theoremata“ als methodologische
Grundschrift (zum Werk ist zu sagen, dass noch bis heute Unklarheiten bestehen, was
nun eigentlich wirklich Schriften des Duns Scotus sind und was nicht - so wurde
inzwischen festgestellt, dass die grammatica speculativa, über die Heidegger sich 1916
habilitiert, indem er einen Text schreibt „Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns
Scotus“, in Wirklichkeit von einem gewissen Thomas von Erfurt stammt). 1302 ist Duns
Scotus in Paris, wo er vielleicht Meister Eckart begegnet ist, der sich in einer Disputatio mit
einem gewissen Gonsalvus befand. Von 1305 an ist Duns Scotus magister regens an der
Pariser Universität, ab 1307 als Lektor am Ordensstudium der Franziskaner in Köln, wo er
ein Jahr später gestorben ist.
Johannes Duns Scotus hat den Beinamen des doctor subtilis bekommen. Das ist ein
anderer Name als der des doctor angelicus des Thomas - ein anderer auch deshalb, weil
er nicht nur positiv klingt oder doch irgendwie ambivalent. Duns Scotus hat ihn deshalb
bekommen, weil sich sein Denken in ungemein feinen Denkschritten bewegt. Das kann
natürlich sehr beeindruckend, aber vielleicht auch manchmal etwas naiv sein.
Johannes Duns Scotus beginnt im Prolog seines Opus oxoniense seine Überlegungen mit
der Frage: „Ist es nötig, daß dem Menschen in dem Stande, in dem er sich befindet, auf
übernatürliche Weise ein besonderes Wissen mitgeteilt werde, zu dem er mit dem
natürlichen Lichte (lumen naturale) des Intellekts nicht gelangen könnte?“ Die Rede vom
pro statu isto bezieht sich auf diesen Zustand des Menschen, der sich als der Status der
Erbsünde erweist. In der Tat - für das christliche Denken und Leben ist das eine nicht zu
überschätzende Feststellung. Das Leben ist ein solches in Sünde - vielleicht ließe sich
moderner sagen: das Leben befindet sich grundsätzlich in einem defizitären Zustand immer fehlt etwas, immer bleibt es unvollkommen, alles, was wir tun, ist irgendwie
unbefriedigend, wenn nicht sogar schlecht für andere - die Welt ist aus den Fugen, wie es
bei Shakespeare im Hamlet heißt.
Indem Duns Scotus so fragt, bewährt sich in seinem Denken von Anfang an eine
heilsgeschichtliche Perspektive. Das meint, dass die Philosophie - die bei Duns Scotus
94
sehr frei verläuft - in eine geschichtliche Situation hineinkommt, in der der Mensch das Heil
verloren hat, um es wiederzuerlangen. Die Wiedererlangung des Heils ist das Ziel, um das
es dem Menschen in der Gesamtheit seiner Vermögen geht. In dieser Bestimmung eines
Zwischen sieht Johannes Duns Scotus den entscheidenden Unterschied zwischen der
Theologie und der Philosophie. Die Philosophen nämlich gehen davon aus, dass der
Status des Menschen von einer perfectio naturae bestimmt wird, meint er. Das kann nur
bedeuten, dass für den Philosophen nichts fehlt, um die Erkenntnis der Natur bzw.
Erkenntnis überhaupt zu gewährleisten. Alles ist da und d.h. es gibt keine Notwendigkeit,
von einem defekten Status auszugehen. Genau dass aber erkennen die Theologen - sie
behaupten einen defectus naturae - der Mensch befindet sich in statu naturae lapsae - im
Zustand der gefallenen Natur.
Nun habe ich bereits einige Hinweise gegeben, wie man den defectus naturae verstehen
kann. Ich finde das wichtig, weil sonst das Problem nicht richtig verstanden wird. Die
griechischen Philosophen hatten keinen Grund, davon auszugehen, dass ihnen in ihrem
Betrachten, ihrer Theorie, etwas fehle oder unzugänglich sei. Und doch ließe sich fragen,
ob nicht auch ihnen die Frage zugänglich gewesen wäre, ob nicht ein menschlicher
Zustand des Denkens und Lebens vorstellbar wäre, der über die weltliche Bedingtheit des
Menschen hinausgehe. (Hier wäre übrigens in der Tat etwas zu nennen, was den
Griechen wohl doch durchaus bekannt war. Im Erkenne Dich selbst des Apollon von
Delphi schwingt ja die theologische Differenz insofern mit, als Apollon ja sagen will: Du
Eintagswesen, du Sterblicher, du kannst nicht wissen oder sein, was ich weiß und bin - du
bist von mir unendlich getrennt - diese Differenz ist aber in gewisser Hinsicht genau die,
die im Sündenfall aufspringt - hier öffnet sich zwischen Gott und dem Menschen eine
Unterschied, der sich als defekte Natur entfaltet.)
Nun geht der Gedanke weiter, indem Duns Scotus schließt, dass die natürliche Vernunft
von sich her keinen Zugang dazu findet, die Natur als defekt zu betrachten - also bedarf
sie einer übernatürlichen Offenbarung. Damit betont Duns Scotus einen Unterschied, den
Thomas gerade eher zu schließen versucht. Für Duns Scotus reicht die natürliche
Vernunft nicht besonders weit. Sie erkennt lediglich das, was ihr sinnlich bzw.
anschauungsmäßig zugänglich ist. Daher wird sie niemals zu dem Wissen kommen, was
die Theologie bereithält. Zwischen der Theologie und der Philosophie gibt es eben doch
einen großen Unterschied. Dieser bezeugt sich auch darin, dass die Philosophie das, was
in der Theologie als Offenbarungswahrheit gilt, keineswegs mit notwendigen Gründen
(rationes necessariae) ausstatten kann. Sie kann höchstens deren Widerspruchsfreiheit
konstatieren. An dieser Stelle scheint sich zwischen Johannes und Thomas eine Differenz
zu zeigen. Thomas hatte ja gerade Theologie und Philosophie harmonisieren wollen,
indem er zeigte, dass die Offenbarung gerade die Möglichkeit entfaltete, sich ausführlich
95
mit der Natur zu beschäftigen. Für Johannes aber war diese natürliche Erkenntnis als
solche eine sehr beschränkte und daher selber defizitäre.
Was ich aber so gerade besprochen habe, betrifft die Frage nach dem Ziel der
Metaphysik, dem Ziel eines Denkens im Spannungsfeld zwischen Philosophie und
Theologie. In Bezug auf den Gegenstand der Metaphysik bzw. der Philosophie (jetzt unter
der Voraussetzung eines so differenziert gedachten Verhältnisses von Theologie und
Philosophie) sind sich Thomas und Johannes einig, dass das ens inquantum ens der
Gegenstand der Philosophie ist, das Seiende als Seiendes. Das Seiende so verstanden,
steht allgemein über den Modalitäten seiner Verwirklichung, seiner Materialität. Es ist ein
ganz Allgemeines - wir hatten das ja schon bei unserem Rekurs auf Aristoteles festgestellt
- das Seiende als Seiendes ist etwas, das über alles konkrete Seiende hinausgeht.
Nun ist für Duns Scotus die natürliche Erkenntnis eigentlich auf das materielle Seiende
festgelegt - wie gesagt, es handelt sich. Wie kann man dann aber zum immateriellen
Seienden, zu den höchsten Gegenständen des Denkens übergehen? Es muss ein
einheitlicher Begriff des Seienden gefunden werden, der die beiden Felder der
Erkenntnisse, das Materielle und Immaterielle verbindet, ein Begriff der ein einheitliches
Aussagen über das Seiende ermöglicht. Was ist das Unum, das Eine, dieser stets
vorgefundenen Vielheit? Hier gelangen wir nun zu dem, was Johannes Duns Scotus
univocatio nennt und was wir das univoke Sein nennen.
Schauen wir uns zunächst einmal an, wie er die univocatio definiert. Zuerst geht es um
einen conceptus univocus - was ist ein univoker Begriff - es geht, wie ich sagte, um die
Möglichkeit einer vereinheitlichenden Aussage. Ich spreche dann von einem univoken
Begriff, sagt er, wenn er derart einer ist, dass seine Einheit für einen Widerspruch
ausreicht, wenn man ihn demselben zu- und abspricht. Nehmen wir die beiden Aussagen:
Sokrates ist unsterblich, Sokrates ist sterblich. Das hier ausgesagte Sein ist offenbar fähig,
beide Aussagen, die sich widersprechen, „einheitlich“ zu ermöglichen. (Das ausgesagte
Sein bildet die Mitte eines Widerspruchs - ein interessanter Gedanke, der fortgeführt
werden könnte). Doch es gibt noch eine zweite Begründung, die so lautet: „Sie (die
Univokation) reicht ferner für den Mittelterm des Syllogismus aus, so dass von den
Außengliedern des Syllogismus, vereinigt durch einen solcherart einigen Mittelterm, ohne
den Fehlschluß der Äuqivokation geschlossen werden kann, dass sie miteinander
vereinigt sind.“ Nehmen wir den Syllogismus: Alle Menschen sind sterblich, Sokrates ist
Mensch, also ist Sokrates sterblich. Die Mitte des Syllogismus vereinigt die Denkschritte,
weil das „ist“ überall univok ist, d.h. es bedeutet überall dasselbe und nicht, wie bei der
Äquivokation, ist es ein Wort, bedeutet aber Unterschiedliches.
96
Wie gesagt, bei der univocatio geht es zunächst einfach um die Möglichkeit von
Allgemeinheit und Allgemeinbegriffen, d.h. um die Allgemeinheit der Transzendentalien.
Nehmen wir das bonum, das Gutsein. Die Möglichkeit des univoken Gebrauchs des
Gutseins erlaubt es uns, auszusagen: Gott ist gut, der Mensch oder sogar dieser Mensch
ist gut. Hier ist durchaus denkbar, dass der Theologe protestiert und sagt: diese Aussagen
sollen etwas anderes sagen - doch Johannes Duns Scotus hat Recht, wenn er darauf
hinweist, dass wir, um hier überhaupt etwas zu verstehen, auf die Univozität des Begriffes
„gut“ bestehen müssen.
In diesem Sinne ist nun auch und besonders von einem univoken Seinsbegriff
auszugehen. Die Aussage „s est p“ gebraucht das esse immer in einer einzigen und
einheitlichen, sozusagen neutralen Bedeutung. Nur deshalb kann ich die Sätze Gott ist
unendlich und Die Tür ist weiß überhaupt verstehen. Nun hatten wir bei Thomas von der
Analogia entis gehört. Sie ist die Antwort auf dieselbe Frage. Wie kann ich ein Seiendes
von Gott und einer Ameise aussagen? Eben gerade im Sinne einer Ähnlichkeit des Seins.
Das besagt dann aber, dass sich die Analogia entis und die Univozität des Seins im
Grunde nicht widersprechen. Die Analogia entis spricht vom Seienden nach oder in der
Differenzierung (z.B. zwischen einem endlichen und unendlichen Seienden). Der univoke
Seinsbegriff steht gleichsam vor dieser Differenzierung. Man könnte daher sagen, dass
beide Seinsverständnisse zusammengehören.
Dabei möchte ich daran erinnern, dass diese Erläuterung der Univozität der
Allgemeinbegriffe sowie des Seins in jene Diskussion gehört, mit der ich begonnen habe.
Weil es das Seiende univok ist, können wir Menschen in diesem unseren defekten
Zustand einheitlich über die Dinge und d.h. eben auch Gott sprechen. Wir könnten
übrigens auch sagen, dass wir in unserem Gebrauch des Wortes Sein immer schon von
dieser Univozität ausgehen. (Hier schlösse sich eine Tradition des Denkens an, die bei
Johannes Duns Scotus nicht zu finden ist, die negative Theologie, die eben die
Verwendung des univoken Seinsbegriffs nicht anerkennt, die also gleichsam behauptet,
dass das wahre Verständnis des Seins gerade darin besteht, dass es nichts Seiendes
mehr ist.)
Ich werde jetzt, nachdem wir diese Univozität des Seinsbegriffs kennengelernt haben, auf
eine weitere Eigenheit des Denkens des Duns Scotus hinweisen, wobei diese Eigenheit
auf Heinrich von Gent zurückgeht, den Duns Scotus hier allerdings kritisiert. Uns kann
diese Kritik nicht interessieren, da wir uns nicht mit Heinrich beschäftigen und wir auch
den Einführungscharakter der Vorlesung einhalten müssen. Es geht um den ontologischen
Begriff der ratitudo bzw. des ens ratum. Ratitudo heißt Festigkeit. Dem Seienden eignet
Festigkeit. Inwiefern? Wo kommt ein solches Verständnis ins Spiel? Wieso müssen wir
dem Seienden Festigkeit zusprechen (oder absprechen)? Die Frage nach der ratitudo
97
kommt wohl dort ins Spiel, wo wir es offenkundig mit sehr unterschiedlichem Seienden zu
tun haben und da vor allem mit einem Seienden, das möglich und das unmöglich ist.
Nehmen wir die Begriffe Mensch und Fledermausmann, dann können wir davon
ausgehen, dass der Begriff Mensch auf ein existierendes Seiendes verweisen kann,
während der Begriff Fledermausmann das nicht vermag. Es geht also um die Washeit,
das Wesen des Seienden, dass sich als fest oder eben nicht erweist. Nun ist aber die
Frage, woran liegt dann denn, dass der Mensch ein ens ratum ist und der
Fledermausmann nicht? Heinrich von Gent - und das kritisiert Johannes Duns Scotus habe als Grund dafür Gott angegeben. Gott ist dann der Grund dafür, dass so etwas wie
ein Fledermausmann nicht existieren könne. Dem widerspricht aber Duns Scotus, indem
er sagt, dass der Grund für die Unmöglichkeit des Fledermausmannes und der Möglichkeit
des Menschen in den quidditativen Bestimmungen des Seienden selbst liege. Weil ein
Mensch ein Mensch, ist er möglich, weil ein Fledermausmann ein Fledermausmann ist, ist
er unmöglich. Zu betonen ist hier, dass Duns Scotus Möglichkeit und Unmöglichkeit des
Seienden im Seienden selbst ansiedelt und nicht etwa (in Gott wie bei Heinrich) oder im
Denken. Auch das wird zurückgewiesen, es gibt also eine innere Kompossibilität der
Bestimmungen einer Sache - will sagen: die Bestimmungen einer Sache sind in sich und
ihrer Gemeinschaft möglich oder unmöglich.
Um diese Frage nach dem ens ratum abzuschließen noch ein Wort. Die Möglichkeit und
Unmöglichkeit eines Seienden kann auf mindestens zwei verschiedene Weisen betrachtet
werden. Einmal rein logisch, rein auf der Ebene des Aussagens bzw. der verwendeten
Begriffe, dann ontologisch, d.h. in Bezug auf die Frage, inwiefern ein Mögliches in die
Existenz der Wirklichkeit übergehen kann. Hier gibt es eine Unterscheidung von Logik und
Ontologie - Wittgenstein, so wird berichtet, hätte sich für Duns Scotus interessiert,
vielleicht gibt es hier einen Anknüpfungspunkt. Der Streit in Bezug auf das ens ratum
zwischen Henrich von Gent und Johannes Duns Scotus bezieht sich nur auf die logische
Möglichkeit und Unmöglichkeit. Ob etwas wirklich sein kann oder nicht, ob etwas
existieren kann oder nicht, diese Frage kann nur in Bezug auf Gott beantwortet werden.
Darin stimmen Heinrich und Johannes überein. (Wir würden heute nicht mehr „Gott“,
sondern „Technik“ oder „Kapital“ oder „Medium“ sagen.)
Doch enthält diese Ausführung noch einen anderen Aspekt, den ich mitberücksichtigen
muss. Der Hinweis, dass die Frage nach dem Sein und der Seiendheit, d.h. der Entität,
d.h. der Allgemeinheit des Seienden bei Duns Scotus zunächst auf der Ebene der Logik
liegt, berührt die Frage nach der Erkenntnis des einzelnen, individuellen Seienden. Dass
es dem Menschen besonders um diese Erkenntnis im Verhältnis zur Sphäre des
Allgemeinen geht, liegt auf der Hand. Das Konkret-Seiende ist für Duns Scotus genau wie
für Thomas ein zusammengesetztes, und zwar aus Form und Stoff. Doch anders als für
98
Thomas können weder die Form noch der Stoff das Seiende individuieren (bei Thomas
war das ja die sogenannte materia designata). Für Duns Scotus gibt es dabei etwas, eine
Art von Realität, die das Wesen des Seienden, die quidditas, selbst individuiert. Das
Individuum ist demnach nichts anderes als die Allgemeinheit des Seienden. Diese Entität,
die das vermag, wird so bezeichnet: „illa entitas, quae de se est haec“ - diese Seiendheit,
die von sich ist dies“. Sie ist die letzte Wirklichkeit eines Seienden, „ultima realitas entis“.
Das nun ist die berühmte haecceitas, die Diesheit, auf die Heidegger zuweilen in seiner
Duns Scotus-Lektüre hingewiesen hat (in der schon erwähnten Habilitations-Schrift).
Dieses Einzelne, Individuelle, ist für Duns Scotus kein Abfall vom Allgemeinen, sondern es
gehört zur Vollkommenheit des Seienden. Wenn Gott der Grund alles Wirklichen ist, dann
ist er auch Grund dieser haecceitas.
Mit dieser Äußerung leite ich nun einen Themenwechsel ein. Und zwar gibt es bei Duns
Scotus - wie bei allen Philosophen des Mittelalters - eine Lehre vom Willen (voluntas).
Dieser Sachverhalt hat sich sogar soweit herumgesprochen, dass selbst Hannah Arendt,
die man ja nicht eben mit der Philosophie des Mittelalters in Verbindung bringen würde,
über „Duns Scotus und den Vorrang des Willens“ geschrieben hat und zwar in ihrer letzten
Publikation „The Life of the Mind“, in der sich das Denken und das Wollen thematisiert. In
diesen Ausführungen nennt sie „Augustinus“ den „ersten Philosophen des Willens“ (über
Augustinus und die Liebe, d.h. im Grunde über dasselbe, hatte sie bei Jaspers promoviert
- die Verbindung des Willens mit der Liebe findet sich nicht nur bei Augustinus, sondern
auch bei Duns Scotus); diesen Augustinus, der natürlich für den Franziskaner Duns
Scotus eine große Autorität war. Dabei setzt sie die Genealogie zurück auf die PaulusBriefe, d.h. man könnte behaupten, dass das Christentum die Erfindung des Willens ist aber das ist jetzt hier nicht das Thema.
Für Duns Scotus ist der Wille das Vermögen der Praxis. Der Mensch wird praktisch, indem
er will. (Wir müssen allerdings den Satz so hören: der Mensch wird nur und ausschließlich
praktisch, indem er will. Der Wille ist der Motor aller Vermögen der Seele, er allein
bewegt.) Dabei ist die Frage, wie sich der Wille zu den anderen Vermögen des Menschen
und d.h. für Duns Scotus (und auch z.B. für Thomas etc.) zum Verstand verhält. Das ist
eine wichtige Frage der Mittelalterphilosophie. Heinrich von Gent, der auch hier ein
Gesprächspartner zu sein scheint, macht einen Unterschied zwischen dem Akt des
Verstandes und der Willenswahl. Der Verstandesakt muss vorausgesetzt werden, der
Wille entscheidet dann authentisch, Wille und Verstand werden also unterschieden. Das
ist für Duns Scotus nicht so. Nach ihm ist im liberum arbitrium die Erkenntnis
eingeschlossen. Das ist eine interessante Bemerkung, die unserem Selbstverständnis,
nehme ich an, nicht entspricht. Auch wir scheinen doch eher dazu zu tendieren, Wille und
Vernunft zu unterscheiden.
99
In besonders einer Hinsicht kann der Wille scheinbar etwas, was der Verstand keineswegs
kann. Der Verstand ist vom Kontradiktionsprinzip abhängig, entweder eine Aussage ist
wahr (d.h. möglich) oder unwahr (unmöglich). Das gilt für den Willen nicht: „Es steht in der
Macht unseres Willens, bezüglich desselben Gegenstandes zu wollen und das Gegenteil
zu wollen, was Gegensätze sind.“ Diese Lehre nennt man die Theorie der „synchronen
Kontingenz“. Mit ihr kommt etwas ins Denken, das dann unter dem Schlagwort
Voluntarismus über Ockham bis in die Philosophie Descartes reicht. (Duns Scotus soll sie
von Petrus Johannes Olivi, einem anderen schon erwähnten Franziskaner, übernommen
haben.)
Hier wird nun der Wille in ein Verhältnis zur Möglichkeit bzw. zur Macht gebracht, das es
zu bedenken gilt. Der Wille nicht nur in Gott, sondern in jedem frei Handelnden enthalte
sowohl die potentia absoluta als auch die potentia ordinata, potentia im Sinne der Macht.
Was ist damit gemeint? Die potentia ordinata ist die ordentliche Macht, die sich an das
Vorausgesetzte, an das Gesetzte, das Gesetz hält. Alles, was Gott tut, tut er in diesem
Sinne ordinatissime. Doch zugleich verfügt der Wille eben auch über die potentia absoluta,
d.h. er kann die Gesetze festlegen, wie er will. Wenn der Wille - und hier denkt Duns
Scotus an die Macht Gottes wie an die Macht des absoluten Fürsten - supra legem, über
dem Gesetz, steht, dann kann er das stets ändern, um ihm immer konform zu bleiben.
So kann Duns Scotus sagen, dass Gott „jetzt in jedem zukünftigen Moment wie im
allerersten“ eine jeweils neue Ordnung festlegen könnte, wie auch wir in jedem Moment
disjunktiv anders handeln könnten, als wir es tun. Das ist eine durchaus neuzeitliche Idee
von der Macht, die sich z.B. noch der ersten Meditation des Descartes wiederfindet, in der
ja der Philosoph davon spricht, dass er eine „vetus opinio“ habe, eine alte Meinung,
wonach Gott alles vermag. Was er demnach sogar auch könne, d.i. die mathematischen
Gesetze vortäuschen, so dass selbst diese nach Descartes letztlich keine Gewissheit
vermitteln. Und wenn ich etwas länger Zeit hätte und Lust, dann könnte man darüber
nachdenken, wie Nietzsches Aussage, dass das Sein nichts anderes als Wille zur Macht
ist, sogar in diese Metaphysik des Duns Scotus zurückreiche.
Wenn ich heute mit einem ein wenig unakademischeren Gedanken enden kann, dann
betrifft dieser abschließend einem Aspekt der Gotteslehre des Duns Scotus. Ich hatte
bereits auf den Traktat De primo principio hingewiesen. In ihm wie auch in der Ordinatio
findet sich ein Gottesbeweis. Ich möchte diesen Gottesbeweis hier nicht mehr erörtern, er
ist „subtil“. Nur Folgendes: er geht von der Erfahrung aus, dass es Bewirkbares
(effectibile) gebe. Wo es Bewirkbares gibt, muss es auch eine Bewirkbarkeit geben. Wo es
Bewirkbarkeit und Bewirkbares gibt, muss es auch ein erstes Wirkendes geben. Dieses
Wirkende ist per se wirklich, d.h. nicht nur möglich. Das erste Wirkende ist natürlich Gott.
Doch Gott wird noch etwas anderes zugesprochen. Weil er der erste Wirkende ist, dieses
100
Wirken als göttliches aber kein Ende, keine Grenze haben kann, ist Gott das actu
Unendliche. Wenn wir das auf das vorhin über die Macht Gottes Gesagte beziehen, dann
ist Gott als der Allmächtige das actu Unendliche. Das ist übrigens eine Erkenntnis, die der
Mensch naturaliter gewinnen kann.
101
10. Vorlesung
Es ist vielleicht keine unwichtige Frage, wie sich Epochen bilden, wie sich epochale
Umbrüche formieren, wie sie sich ereignen. Dabei ist es auch keine kleine Frage, welche
Kriterien man nicht nur für eine jeweilige Epoche, sondern für Epoche überhaupt anlegt.
Was ist überhaupt eine Epoche? Ist eine Epoche nur ein Zeitabschnitt? Offenbar nicht. Die
Jahre zwischen 1350 und 1750 bilden einen Zeitabschnitt, aber keine Epoche. Vielmehr
überschreitet er die Epochengrenze des Mittelalters zur Neuzeit. Demnach müssen wir
irgendwie wissen, was Mittelalter und was Neuzeit ist.
Heute wenden wir uns einem Philosophen zu, der zwischen 1280 und ca. 1347 gelebt hat,
der also offenbar klar ins Mittelalter gehört. Es handelt sich um Wilhelm von Ockham. Er
ist nicht nur eine berühmte, sondern auch eine berüchtigte Gestalt. Ihn hat man sogar für
den Zusammenbruch der Mittelalter-Philosophie verantwortlich machen wollen. Was wäre
das anders als ein riesiges Lob für einen Denker - eine ganze Epoche des Denkens
zerstört zu haben? Allerdings ist das nicht so einfach. Denn offenbar kann ja eine Epoche
nur beendet werden durch den Anfang einer anderen. Ein rein vernichtende Philosophie
gibt es nicht. Überhaupt gibt es keine reine Vernichtung.
Wilhelm von Ochkam ist in einem Dorf südlich von London geboren worden. In München
ist er zwischen 1346 und 1349 wahrscheinlich an der Pest gestorben. Nachdem Wilhelm
Franziskaner geworden ist, hat er von 1317-1319 in Oxford Philosophie und Theologie
studiert. Man hat ihn „venerabilis inceptor“ genannt, was soviel heißt wie verehrter Führer.
Er ist aber niemals Magister regens, also so etwas wie ein großer Professor heute,
geworden. Im Jahre 1324 hat er offenbar eine wichtige Person in Oxford, den Kanzler
Johannes Lutterell sich zum Feind gemacht. Der legte nämlich beim Papst eine
Anklageschrift gegen Wilhelm vor, in der er Wilhelm der Häresie beschuldigte. Wilhelm
von Ockham wurde nach Avignon, wo in dieser Zeit die Päpste weilten, zitiert. Dort wurde
er mit 51 Anklagepunkten konfrontiert, aber nie verurteilt. Zudem stellte er sich in dem
damals herrschenden Armutsstreit mit dem Papst weiter auf die Seite seiner
Ordensbrüder, was den Konflikt verschärfte. Im Jahre 1328 floh er dann mit vier seiner
Ordensbrüder zu Ludwig dem Bayern nach München, wo er einem anderen großen
Denker seiner Zeit, Marsilius von Padua, dem Autor des Defensor pacis, begegnete. Dort
auch wendete er sich dann ganz der politischen Auseinandersetzung mit dem Papsttum
von Avignon zu. Ludwig war schon exkommuniziert, auch Wilhelm wurde es 1328 - ohne
Zweifel eine persönliche Verletzung. Als Wilhelm wohl 1327 starb, gehörte er formal nicht
mehr der christlichen Kirche an.
Von den Werken Wilhelms ist die frühe Schrift „Ordinatio sive Scriptum in librum primum
Sententiarum (Ordinatio = Ordnung, Regelung) zu nennen. Darüber hinaus hat er viel
102
Schriften des Aristoteles kommentiert. In der für Wilhelm sehr wichtigen Logik ist die
Summa logica sowie zwei andere kleinere Texte zu nennen (Compendia logicae sive
tractatus logicae minor, Elementarium logicae). Darüber hinaus gibt es eine Reihe von
kirchenpolitischen Schriften, darunter auch eine, die zum Armutsstreit Stellung nimmt (Sie
erinnern sich, ich hatte dazu schon etwas gesagt: grob gesagt ging es um den Status des
Privateigentums). In allem erweist sich Wilhelm von Ockham als ein treuer Schüler seines
großen Ordensbruder Johannes Duns Scotus.
Beginnen wir mit dem Problemfeld, mit dem wir letzte Woche die Sitzung beendet haben,
mit der Willens-Problematik. Um in dieses Thema einzuführen, muss ich etwas weiter
ausholen. Einer der essentiellsten Unterschiede zwischen dem jüdisch-christlichen
Glauben und der griechischen Philosophie ist die Lehre von der creatio ex nihilo. (Am
Rande gesagt: diese Rede ist apokryph. Im AT heißt es nur: „In Anfang schuf Gott Erde
und Himmel.“ Das impliziert allerdings keine creatio ex nihilo. Im 2. Brief an die Makkabäer
(7.28) heißt es aber: „Ich bitte dich, mein Kind, schau dir den Himmel und die Erde an;
sieh alles, was es da gibt, und erkenne: Gott hat das aus dem Nichts erschaffen, und so
entstehen auch die Menschen.“) Die griechische Philosophie kennt nur den ewigen
Kosmos, der allerdings in seiner Organisation an bestimmte Prinzipien gebunden ist.
Wer von der creatio ex nihilo ausgeht, muss allerdings die Konsequenzen ziehen. Wenn
Gott der Schöpfer von allem aus Nichts ist, dann ist seine Schöpfung kontingent. Sie ist
kontingent, weil sie nicht aus notwendigen Prinzipien hervorgeht. Sie entstammt der
Freiheit Gottes. Das aber hatten selbst die Philosophen des Mittelalters nie so rein
erkannt. Die meisten hatten gemäß dem Timaios immer noch an eine ideengeleitete
Schöpfung gedacht. Allerdings war Gott in theologischer Hinsicht nicht auf die Ideen
angewiesen, sondern war ihr Eigentümer. Die Ideen waren in Gott. Sie waren das Erste,
was Gott geschaffen hat; eine neoplatonische Lösung des Problems, nach der die
Schöpfung sich in Stufungen vollzieht.
Thomas brach mit diesem Modell, indem er die Schöpfung des konkret Einzelnen ohne
Zwischenstufen behauptete. Doch auch bei ihm wurde die Schöpfung von Ideen, von
Urbildern begleitet. Auch bei Duns Scotus hat die forma noch eine Materie organisierende
Bedeutung bei der Schöpfung.
Wilhelm von Ockham radikalisiert den Gedanken der creatio ex nihilo. So streicht Wilhelm
alle Stufungen zwischen den einzelnen Dingen und der Schöpfung. Erschaffen heiße
einfach: causare contingenter, d.h. alles Einzelne, was ist, wird gottesunmittelbar
hervorgebracht (Deus est causa immediata cuiuslibet rei factibilis). Das hat weitreichende
Konsequenzen vor allem für eine Frage. Die Philosophen des Mittelalters, so z.B. Thomas
in De ente et essentia, mussten aufgrund der prinzipiengesteuerten Schöpfung und auch
103
eben der Allgemeinheit dieser aus der griechischen Philosophie stammenden Prinzipien
nach dem principium individuationis fragen. Diese Frage fällt für Wilhelm einfach weg.
Alles, was faktisch existiert, ist immer schon Individuum. Es ist klar, dass das eine zu Ende
gedacht creatio ex nihilo ist. Erst jetzt ist Gott als Schöpfer erkannt in seiner höchsten
Macht. Er ist nicht mehr angewiesen auf so etwas wie Urbilder. Freilich entsteht daraus für
den Verstand das Problem, woher das Allgemeine stammt, wie wir überhaupt zum
Allgemeinen und Universalen (commune et universale) kommen.
Indem Wilhelm Gott von aller Ideenangewiesenheit befreit, befreit er ihn zu seiner
höchsten Macht. Gott ist nicht nur mächtig, er ist all-mächtig. Gott erhält nun erst das
Attribut der Omnipotenz. Erst dieser Gedanke, könnte man sagen, reiß die Kluft zwischen
der griechischen Philosophie und der christlichen Religion, der Theologie, auf. Solange
Gott immer noch mit bestimmten Prinzipien in Verbindung gebracht wird, kann die
Philosophie mitgehen. Die Neuzeit z.B. geht durchaus stets in diesem Sinne vor. Für
Ockham ist das aber nicht wirklich christlich. Die Schöpfung muss allein Gott und seiner
Freiheit zugeschrieben werden. Er „entscheidet“ für sich, wann er schafft.
Damit sind wir beim Willens-Problem. Denn die Entscheidung zur Schöpfung ist eine des
Willens. Der erste scheinbar mögliche Einwand gegen die Allmacht Gottes ergibt sich aus
einer als unbegrenzt gedachten Freiheit. Ungeregelte Freiheit ist nicht mehr nur Freiheit
des Willens, sondern Willkür-Freiheit. Willkür ist sozusagen unordentliche Freiheit, Freiheit
ohne jeden Anhaltspunkt. Diese Art der Freiheit konnte man Gott nicht zusprechen, denn
sie widerspricht seiner vollkommenen Güte. Niemand ist gut, der ohne jeden Sinn und
Zweck macht, was er will.
Wir haben die Lösung dieses Problems schon kennengelernt. Schon Duns Scotus
unterschied zwischen der potentia absoluta und der potentia ordinata. Er hatte sie als zwei
Mächte differenziert. Die ordnungsgemäße Macht hält sich an die Gesetze, die absolute
Macht stiftet und ändert sie je nachdem, d.h. sie hält sich an nichts. Für Wilhelm aber gibt
es nicht zwei Mächte. Gott hat bloß eine einzige Macht, die unter zwei verschiedenen
Hinsichten betrachtet werden kann. Wie kann Etwas können (posse aliquid) verstanden
werden? In der Summa logicae kommt Wilhelm zu folgendem Gedanken. Gott kann
einerseits gemäß der bestehenden Prinzipien und allgemeinen Regeln handeln (potentia
ordinata). Er kann aber freilich gemäß der Omnipotenz alles, d.h. er kann über die potentia
ordinata hinaus alles (freilich: was nicht in sich widersprüchlich ist), ob er es tut oder nicht.
Gott kann sozusagen immer mehr (nämlich alles) als er konkret tut. Gott ist über die
Wirklichkeit hinaus die Möglichkeit anderer Wirklichkeiten. Der Gedanke der „möglichen
Welt“ entstammt also der Omnipotenz Gottes.
104
Doch das klingt ein wenig harmlos. Die Unterscheidung zwischen einem allmächtigen Gott
und einem Gott der Willkür ist fein. Warum diese und keine andere Welt? Was hält diese
Welt eigentlich als solche zusammen - ein Gott, der jederzeit auch anders könnte, wenn er
wollte? Ich habe in der letzten Woche schon darauf hingewiesen, dass Descartes diesen
Gott in seinen Zweifelsgang in den Meditationen übernimmt. Stets bleibt ja für Descartes
klar, dass Gott gar nicht den Menschen täuschen will (d.h. er könnte, wenn er wollte - das
wäre aber Gott unwürdig).
Für Ockham muss sich aber Gott immer noch - ich hatte das vorhin angesprochen - an
das Nichtwiderspruchsprinzip halten. Obwohl zwar Gott jederzeit eine andere und
womöglich bessere Welt schaffen könnte als die existierende, kann er sich nicht gegen die
Logik bzw. gegen ihr wichtigstes Prinzip entscheiden. Das gewährt dem Menschen die
Möglichkeit, eben mithilfe der Logik und ihrem Verstand die Welt zu verstehen, sogar
wissenschaftlich zu verstehen. Man könnte demnach sagen, dass Ockham das
Omnipotenzprinzip durch das Nichtwiderspruchsprinzip zügelt, es beschränkt. Ist das aber
überzeugend, könnte man fragen? Immerhin konnte Wilhelm doch davon ausgehen, dass
Erkenntnis stattfindet, d.h. dann aber, dass das Nichtwiderspruchsprinzip galt.
Neben dem Omnipotenz- und Nichtwiderspruchsprinzip gibt es noch einen dritten
Gedanken, der Wilhelm von Ockham berühmt-berüchtigt gemacht hat. Es geht um das
sogenannte „Ökonomieprinzip“, ein höchst interessanter und wichtiger Gedanke, wie ich
meine. Gott kann alles, ihm ist alles möglich. Das gilt freilich nicht dem jeweils
kontingenten Menschen und seinem kontingenten Verstand. Das Prinzip wird so formuliert:
„Pluralitas non est ponenda sine necessitate“ - ohne Notwendigkeit kann eine Vielheit oder
Vielfalt nicht gesetzt werden, heißt es im Prolog des Sentenzenkommentars (à propos: ich
hatte darüber noch nichts gesagt. Die Sentenzenkommentare des Mittelalters gehen
zurück auf einen Philosophen namens Petrus Lombardus (um 1100-1160). Dieser hatte
vier Bücher mit dem Titel „Sententiae“ verfasst und darin mithilfe von Aussagen
(Sentenzen) der Kirchenväter die wichtigsten Glaubensinhalte des Christentums diskutiert.
Diese „Sentenzen“ sind also die Urform für alle Sentenzenkommentare. Mit anderen
Worten: man kommentierte natürlich nicht die Aussagen der Kirchenväter, sondern eben
die Sententiae des Petrus Lombardus. Dadurch erhielt dieser im Grunde nicht sehr
wichtige Philosoph im Mittelalter eine große Bedeutung.)
Zurück zu Wilhelm von Ockham. Jenem ersten Satz, dass ohne Notwendigkeit keine
(Vielheit o. Vielfalt) gesetzt werden könne, wird ein anderer zur Seite gestellt: Frustra fit
per plura, quod potest fieri per pauciora - umsonst geschieht mit Hilfe einer Vielheit, was
sich mit weniger tun lässt. Das ist schnell als die Novacula Occami, englisch: Ockham‘s
Razor genannt worden. Dabei geht dieser Gedanke zurück auf griechische Quellen. In
den Vorlesungen über die Physik sagt Aristoteles, dass es in Beziehung auf die Prinzipien
105
der Natur besser sei, „eine kleinere und bestimmt begrenzte Mannigfaltigkeit
anzunehmen“. Damit wollte er den Gedanken ausschließen, dass es unendlich viele
Prinzipien oder nur ein Prinzip der Natur gebe.
Wilhelm von Ockham hat diesen Gedanken also nicht einfach „aus dem Hut gezaubert“,
sondern er hat damit auf eine bestimmte Tradition des Denkens reagiert. Schon seine
franziskanischen Vorgänger Bonaventura und Duns Scotus hatten das Prinzip gekannt.
Bei Bonaventura heißt es z.B.: „Man muss sagen, dass Vernunft und Natur völlig darin
übereinstimmen, dass nicht durch mehreres geschieht, was in hinreichender Weise durch
eines geschehen kann.“ Ockhams‘ Razor ist demnach das Resultat einer langen
Entwicklung.
Was aber soll damit gesagt werden? Was ist der Sinn dieser Ökonomie? Es ist eine
methodologische Anleitung zum wissenschaftlichen Denken. Im Denken genügt die
Voraussetzung eines einzigen Prinzips, eines einzigen Grundes, wenn nicht eine Evidenz,
eine Erfahrung oder Gottes Autorität noch etwas anderes besagen oder zeigen. Es geht
also darum, wie wir zu gültigen Ergebnissen im Denken kommen. Habe ich Anlass, mich
auf mehr als nur einen Grund einzulassen und wenn ja, warum? Das scheint z.B. einem
gewissen Diskursideal der Gegenwart bzw. der jüngeren Vergangenheit zu widersprechen.
Diesem Ideal zufolge (das sich nicht nur auf Habermas konzentrieren lässt) gibt es einen
Streit der Argumente, was voraussetzt, dass man die anderen Argumente überhaupt erst
einmal hört. Nun ist das aber in Bezug auf das Denken, das sich auf ein Wissen
hinorientiert, leichter gesagt als getan. Wilhelm würde nun nämlich sagen: warum soll ich
im Kontext des Wissens auf ein anderes Argument hören (wenn ich Evidenz, Erfahrung
und Gottes Autorität ausschließen kann), wenn ich davon ausgehen kann, dass ich weiß.
Mit anderen Worten: wenn Habermas und andere einen Streit der Argumente fordern oder
voraussetzen: mit welchem Recht spricht man eigentlich von einem Streit? Offenbar setzt
das Rede von Argumenten doch ein mögliches Wissen voraus. In Dingen des Denkens
aber gibt es eben die Methode der Reduktion auf eines oder: es gibt in Dingen des
Wissens immer nur eine Wahrheit (nicht in Fragen der Meinung, da gibt es keine). In
beiden Fällen erscheint also das Argumentieren als überflüssig - gibt es eine Wahrheit,
worüber sollte ich dann streiten? Gibt es keine - worüber sollte ich dann streiten?
Nach Wilhelm kann ich alle „Argumente“, die nur auf eine Vielheit der Begründungen
hinauslaufen wollen, einfach für überflüssig, für umsonst halten. Ich kann mich auf eine
erste Begründung beschränken. Mein Hinweis auf die Diskurstheorie, die sich ja bei
Habermas mit Erkenntnissen der analytischen Philosophie bewaffnet, war keine
Nebensache. Denn schon für Wilhelm ist offenbar, dass mit dem Ökonomieprinzip ein
neues Licht auf das Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit fällt. Erkenntnis hängt
offenbar irgendwie mit ihrem Vollzug in der Sprache zusammen (muss ich mit vielen
106
Begriffen vorgehen oder kann ich diese zurückführen). Das meint dann aber sogleich,
dass Sprache offenbar nicht immer schon mit der Wirklichkeit identisch ist. Wenn sich in
der Sprache ein Spielraum öffnet bezüglich der in ihr verwendeten Begriffe, dann besteht
dieser Spielraum in einem Zwischenbereich zwischen der Sprache und der Wirklichkeit.
Zudem kann nun Wilhelm beginnen, Metaphysikkritik zu betreiben. Sollte es in der
Mittelalter-Philosophie bzw. bei anderen Autoren einfach zuviele Begriffe geben, oder
einfach unbegründet eingeführte metaphysische Entitäten, so können diese einfach
eliminiert werden - wenn sie „umsonst“ oder „ohne Notwendigkeit“ eingeführt wurden.
(Ich finde, dass Ockham‘s Razor ein sehr interessanter Gedanke ist - in vielerlei Hinsicht.
Mich würde z.B. eine Ontologie interessieren, die auf dieses Ökonomieprinzip
zurückgehen würde. Warum gibt es eigentlich soviel Gleichförmigkeit in der Welt? Oder
gibt es, was die Gleichförmigkeit betrifft, einen Unterschied zwischen Natur und Mensch
(Geschichte)? Ist der Mensch das Phänomen einer Verknappung - will sagen: einer
Explosion der Vielheit, aber keineswegs der Vielfalt (dieses Zauberwort: „Pluralität“ - wo
gibt es denn so etwas überhaupt)? (Vielheit = 10 000 000 VW Golf sind viele, aber bilden
keine Vielfalt, im Gegenteil, je größer eine Vielheit zu sein scheint, um so öder erscheint
sie. Allerdings sind das Gedanken, die nicht mit Wilhelm zusammen passen. Sie passen
nicht, weil Wilhelm ja davon ausgeht, dass die Schöpfung eine reine Vielfalt ist.)
Denn nach dem Schöpfungsverständnis von Wilhelm sind Allgemeinheiten unwirklich, es
existiert in Wirklichkeit nur konkret Einzelnes. Für die Erkenntnistheorie wird dadurch
natürlich die Erfahrung (notitia experimentalis) extrem wichtig. Die Erkenntnis der
Wirklichkeit beginnt mit der Erfahrung. Doch wie komme ich nun zu allgemeinen
Erkenntnissen? Wie komme ich zur Gewissheit des Wissens, zur Notwendigkeit im
Wissen? (Ich hatte mit der Frage nach den Epochengrenzen begonnen, nun sehen und
hören Sie, warum diese Frage bei Wilhelm aufbricht.)
Wenn ich die Gewissheit des Wissens zum Kriterium für Wissenschaft mache, dann fällt
eine Denkform mit Sicherheit weg: die Theologie. Und so stellt Wilhelm auch im eben
erwähnten Prolog zum Sentenzenkommentar fest: die Theologie „non est scientia proprie
dicta“, keine Wissenschaft im eigentlichen Sinne. Für Wilhelm war das keineswegs eine
Kritik, keineswegs eine Geringschätzung, nicht geäußert, um Philosophie und Theologie
noch weiter auseinanderzureißen. Wenn Erfahrungsevidenz oder Evidenz überhaupt am
Anfang des Wissens stehen, dann kann das für die Theologie nicht beansprucht werden.
Für Wilhelm geht es eben in Bezug auf die Offenbarung um den Glauben. Und Glauben
heiße „zustimmen, ohne Evidenz zu haben, aufgrund des Befehls des Willens“.
Hier haben wir wieder den Willen (Voluntarismus ist das Stichwort). Der Wille hat die
Macht, zu befehlen, an die Wahrheit der Offenbarung zu glauben. Der Wille ist sozusagen
107
die causa efficiens des Glaubens (nicht nur das Glaubens, sondern des Urteilens
überhaupt). Und der Wille ist nicht an die Wirklichkeit gebunden. Er ist nicht nur potentia
ordinata, sondern auch potentia absoluta. (Ich hatte hier schon häufiger, glaube ich,
betont, dass das Verhältnis zwischen Wissenschaft und d.h. vor allem
Erfahrungswissenschaft und Theologie ein sehr prekäres ist - historisch beginnt die Krise
des Christentums, die heutzutage beinahe zu seinem völligen Verschwinden zu führen
scheint - mit der Begrenzung des Glaubens durch die Erfahrung (Theologia naturalis als
Gottesbeweis (z.B. bei Thomas) wird durch das Teleskop unmöglich gemacht). Dass
Wilhelm von Ockham in diesem Zusammenhang - gewiss gegen seine eigene Absicht eine große Rolle spielt, muss schon hier klar sein.)
Was ist Evidenz, was ist evidentes Wissen? Zu Beginn des Prologs des
Sentenzenkommentars wird das erklärt. Evidenz heißt stets Evidenz des Urteils. Es geht
also darum, wie das Urteil und das Urteilen funktioniert. Das Urteil ist ein Satz. Nun gibt es
für Wilhelm zwei verschiedene Formen der Urteilsevidenz: unmittelbare und mittelbare,
wobei Unmittelbarkeit und Mittelbarkeit auf die verwendeten Terme oder Begriffe bezogen
werden muss. So gibt es einerseits notwendige Sachverhalte, bei denen das Erfassen der
jeweiligen Terme für die Evidenz und Wahrheit des Satzes ausreichen. Nehmen wir die
Terme „Ganzes“ und „Teil“, dann lässt sich sagen: das jeweilige Ganze ist größer als je
eines seiner Teile. Das ist ein notwendiger Sachverhalt. Er ist auf der Ebene allein dieses
Satzes evident. Nun lebt aber Wilhelm aufgrund seines Verständnisses in einer Welt voller
kontingenter Sachverhalte. Diese richten sich nun natürlich überhaupt nicht apriori nach
irgendwelchen (menschlichen) Sätzen. Das bedeutet nun aber, dass der jeweilige einzelne
Gegenstand erfasst werden muss.
Im weiteren - d.h. natürlich in der Klärung dessen, was Erfahrungserkenntnis heißt unterscheidet Wilhelm nun eine cognitio intuitiva und eine cognitio abstractiva. Die cognitio
intuitiva, die Intuition, bestimmt die Existenz oder Nichtexistenz eines Gegenstandes (als
Ausbleiben einer Intuition). Unter Intuition verstehen wir so etwas wie eine
„gefühlsmäßige“ Erkenntnis, was Wilhelm natürlich nicht meint. Er meint einfach so etwas
wie eine erste unmittelbare Erkenntnis. Diese besteht darin, dass man auf der Basis einer
sinnlichen Wahrnehmung unmittelbar erfasst: da ist etwas. Doch dabei bleibt die
Erkenntnis nicht. Jede cognitio intuitiva ist schon als solche cognitio intuitiva intellectualis,
d.h. der Verstand ist immer schon im Spiel. Doch er ist nun so im Spiel, dass er nicht einen
zweiten, abgeteilten eigenen Schritt vollzieht, die cognitio abstractiva. In der cognitio
intuitiva steckt gleichsam schon die notitia abstractiva. Diese besteht nicht in der Bildung
eines Allgemeinbegriffs, sondern einfach darin, dass sie nun von der Existenz des
Gegenstandes absehen kann. Das tut sie, indem sie sich auf etwas anderes bezieht. Auf
was? Auf die in Anschlag gebrachten Begriffe, die auf das Urteil der Existenz oder
Nichtexistenz verweisen. Die intuitive Erkenntnis ist also Voraussetzung der abstraktiven.
108
Beide aber sind bezogen auf ein identisches Ding. Auch hier geht es also um den Status
der verwendeten Begriffe, es geht um Sprache. Dazu gleich mehr.
Nun gibt es nicht nur Erkenntnisse von Dingen, die sich in der Welt befinden, sondern es
gibt auch Erkenntnisse, die sich im Inneren des Menschen vollziehen. Denken, Wollen,
Sich-freuen oder Trauer sind ja keine Dinge in der Welt. Diese inneren Vollzüge des
Menschen werden aber natürlich auch erkannt. Dabei wird dann aber klar, dass das
Erkennen selbst erkannt werden kann. Denn auch das Erkennen ist ja etwas, das im
Inneren des Menschen vor sich geht. Für Wilhelm ist das „Ich erkenne“ nun eine cognitio
intuitiva. Ich erkenne rein unmittelbar und evident, dass ich erkenne: „haec est evidenter
mihi nota ,ego intelligo‘“. Die Erkenntnis des Ich erkenne ist nun aber für Wilhelm keine
Erkenntnis unter anderen Erkenntnissen. Sie ist die erste, weil gewisseste schlechthin.
Damit stellt sich Wilhelm in eine Tradition des Denkens, die auf René Descartes
vorausweist und auf Augustinus zurückgeht. So sagt man. Mir scheint allerdings, dass
schon dieser Vergleich - der von Descartes und Augustinus - hinkt. Gewiss klingt das alles
ähnlich. Doch Wilhelm befindet sich in einer ganz anderen Epochensituation als
Augustinus. Und Descartes befindet sich wieder in einer anderen als Wilhelm. Freilich wenn man das berücksichtigt, dann werden die Anklänge bei den dreien nur umso
interessanter.
Das Verhältnis von Wilhelm und Descartes wird allerdings noch klarer, wenn wir folgenden
Gedanken bei Wilhelm zur Kenntnis nehmen. Wilhelm setzt die Omnipotenz Gottes
voraus. Nun verstößt es keineswegs gegen das Nichtwiderspruchsprinzip , wenn Gott die
Intuition eines nichtexistierenden Dinges ermöglichen wollte. Dass er es könnte, ist
aufgrund der potentia absoluta klar. Die Antwort von Wilhelm auf dieses Szenario ist
überraschend. Er meint nämlich, dass der Mensch dennoch nicht getäuscht würde, denn
das Nicht-Existierende würde als solches erkannt werden. Das ist nun allerdings ein sehr
radikaler Gedanke, der erhebliche Konsequenzen hatte. Denn klar ist: wenn es möglich
wäre, dass Gott Existenz vortäuscht, wir das aber erkennen können sollen, dann wäre
doch möglich, ob Gott nicht auch dieses Erkennen vortäuschen könnte. Wilhelm hat diese
Konsequenz nicht gezogen. Doch der Skeptizismus hat ihn übernommen und zu einer
weitreichenden Verunsicherung geführt.
Wir sehen, wie Wilhelm die Erkenntnistheorie durcheinanderschüttelt und zu erstaunlich
modern wirkenden Erkenntnissen zu kommen scheint. Die Erkenntnis beginnt mit einer
Intuition des bestehenden Gegenstandes. Dann erst kommen Wort und Begriff (in der
Abstraktion) ins Spiel. Zwischen Wort und Gegenstand klafft also eine Lücke. Diese Lücke
erlaubt es nun Wilhelm nicht mehr, einfach realistisch anzunehmen, die Sprache sei ein
bloßes Abbild der Wirklichkeit. Die Worte und Begriffe bilden nichts ab: sie sind vielmehr
109
Zeichen. Mit anderen Worten: für Wilhelm wurde die Frage nach den Universalien noch
einmal wesentlich.
Dass die Allgemeinbegriffe irgendetwas mit der Wirklichkeit zu tun haben, wird von
Wilhelm natürlich abgelehnt. Was die Allgemeinbegriffe leisten, das ist, dass sie von
mehreren ausgesagt werden. Das Universale ist: eine intentio animae nata praedicari de
multis“, eine Intention der Seele, die einer Prädikation von Vielem entspringt. Dazu steht
die Wirklichkeit in einem krassen Gegenüber: nur die Einzeldinge sind wirklich, Wirklichkeit
ist immer Einzelwirklichkeit. Das meint, dass eines nicht Vieles sein kann, und es kann
auch nicht ein Zeichen von Vielem sein. Real existieren und Universale-Sein schließen
sich demnach einfachhin aus. Damit bricht zwischen der Wirklichkeit und dem Allgemeinen
eine Kluft auf, die nun natürlich wieder überbrückt werden musste. Denn auch für Wilhelm
war klar, das sich Denken in Sätzen und d.h. in Urteilen vollzieht und dass diese vom
Einzelnen absehen müssen, um überhaupt gebildet werden zu können.
Wie meistert Wilhelm das Problem? Der Allgemeinbegriff ist eine intentio animae. Der
Allgemeinbegriff ist aber immer ein sprachliches Zeichen, d.h. auch das sprachliche
Zeichen ist eine intentio animae. Wie verwenden wir diese Zeichen, diese Begriffe, diese
conceptus? Wilhelm spricht von einer oratio mentalis. Das meint dann: zwar bezeichnen
die Begriffe etwas extramentales (sie bezeichnen Wirkliches), aber sie selbst bleiben in
der intramentalen Sphäre des inneren Sprechens. Diese Begriffe in der oratio mentalis
können unterschieden werden in primae und secundae intentiones. Die primären
Intentionen beziehen sich, bezeichnen wirkliche Objekte. Die sekundären Intentionen
bezeichnen Zeichen der ersten, d.h. sie sind Zeichen von Zeichen. Wilhelm zählt dazu
Begriffe wie: Gattung, Art, etc. In der Tat bezeichnen diese ja niemals wirkliche Dinge.
Dadurch bildet sich nun neben der Objektsprache bei Wilhelm eine Art von Metasprache.
Zugleich wird deutlich, in welcher Sphäre die Frage nach den Universalien geklärt werden
muss: „Was allgemein ist und von mehreren ausgesagt werden kann, existiert allein im
Geiste - in mente.“
Damit aber sind die Problem wiederum keineswegs gelöst. Denn nun fragt sich Wilhelm,
was denn dieses Zeichen, dieses Etwas in der Seele dort, überhaupt sei. In der Summa
logicae schlägt er drei Lösungen der Frage vor: „Einige sagen, es sei nichts anderes als
etwas von der Seele eingebildetes (quoddam fictum per animam); andere behaupten, es
sei eine gewisse vom Erkenntnisakt verschiedene Qualität, welche subjektiv in der Seele
existiere (quaedam qualitas subiective existens in anima); andere sagen, es sei der
Erkenntnisakt selbst (actus intelligendi).“ Wilhelm hat sich wohl für das Dritte entschieden.
Die intellectio, der geistige Akt selbst ist ein Term mit universalem Bezug. Aber - und das
ist wichtig - ihm entspricht in der Wirklichkeit nichts, es gibt das nichts Universales. Es gibt
110
auch kein solches Universale im Geist selbst - es gibt schlechthin - im Sinne wirklicher
Existenz - kein Universales.
Diese Position nun hat man als eine radikalen „Nominalismus“ bezeichnet. Demnach gibt
es eben nur „Namen“, ein Bezeichnendes, dem nichts Bezeichnetes entspricht - was
immer das heißen soll. Klar ist, dass Wilhelm einen Universalienrealismus, der davon
ausgeht, dass die Universalien extramental wirklich sind, abgelehnt hat. Allerdings scheint
noch nicht ganz klar zu sein, welche Alternative Wilhelm eigentlich anbietet. Es ist ja nun
nicht so, dass er z.B. in einen völligen Agnostizismus verfällt, nach welchem gesagt
werden müsste: es gibt nur Namen und diesen kann nichts Wirkliches entsprechen.
Und wirklich hat sich für Wilhelm die Frage gestellt, was vor dem Hintergrund eines
solchen erkenntnistheoretischen Panoramas eigentlich „wissen“ - scire - heißt. Was ist
Wissenschaft, wenn die Erkenntnis sich so von der Wirklichkeit zu entfernen scheint?
Wilhelms Antwort ist verblüffend. Setzen wir noch einmal eine als rein kontingent
betrachtete Wirklichkeit voraus. In der Wirklichkeit gibt es schlechthin keine Notwendigkeit:
creatura autem sic est esse quod non est necessario esse, die Kreatur, das Geschaffene
ist aber ein Sein, das kein notwendiges Sein hat. Alles was kategorisch und universalaffirmativ ausgesagt wird, trifft niemals auf etwas in der Wirklichkeit. Alle Sätze müssen
demnach auf hypothetische Aussagen oder Aussagen über Mögliches umgeformt werden.
Nehmen wir die Aussage: der Mensch ist ein vernunftbegabtes Lebewesen, dann ist
dieser schlechthin nicht auf die Wirklichkeit anzuwenden. Ich kann ihn aber umformen:
„wenn ein Mensch existiert, dann ist er ein vernunftbegabtes Lebewesen“. Dieser Satz ist
nicht mehr hypothetisch, da er von der Kontingenz, ob ein Mensch wirklich existiert,
absehen kann. Das ist eine notwendige Aussage (die Aussage, meint Wilhelm, wird
notwendig, nicht der Gegenstand, von dem die Aussage spricht.) Nur so kann es eine
Wissenschaft vom Kontingenten geben.
Damit reißt nun Wilhelm den Unterschied zwischen der Realwissenschaft und der Logik
ein. Auch die Realwissenschaft handelt von Intentionen, welche Dinge supponieren
(voraussetzen, unterstellen). Sie handelt nicht und kann nicht handeln von den Dingen
selbst. Die Logik handelt nun von den Intentionen der Intentionen (den Zeichen der
Zeichen). Das bedeutet, dass es im Wissen und in der Wissenschaft stets um Sätze geht,
niemals aber um eine Wirklichkeit außerhalb der Sätze.
Wilhelm steigert den Zusammenfall oder -prall zwischen einer christlichen und einer
griechischen Weltauffassung. Einerseits ist es ein christlicher Gedanke, dass alles
Geschaffene ein Einzelnes bildet, dass Gott sich also selbst um alles Einzelne kümmert
(und keineswegs um das Allgemeine - Gott meint mich, Gott meint nicht „den Menschen“).
Andererseits will aber Wilhelm nicht auf Wissenschaft verzichten, einer Denkform, in der
111
es eigentlich keine Kontingenz und keine Einzelheit geben darf. Hier spitzt sich in
Wilhelms Denken ein Problem zu, das für die Neuzeit maßgeblich wurde. Plötzlich
erscheint ein ungeheurer Unterschied zwischen dem Sein und dem Denken.
Dazu noch Folgendes. In jener dreifachen Differenzierung, was das Zeichen in der Seele
denn überhaupt sein könnte, gebraucht nun Wilhelm in der Tat ein Wort, das im weiteren
Verlauf der Philosophiegeschichte eine Karriere machen sollte, die auch heute noch nicht
an ein Ende gekommen ist. Ich meine das Wort „subiective“, das Wort subiectum.
Das Subjekt, subiectum, ist das Daruntergeworfene, eine Übersetzung des griechischen
ὑποκείμενον, das Zugrundeliegende. Im Französischen ist sujet Vieles, aber es heißt
auch „Untertan“. Dem Subjekt entspricht auf der anderen Seite das Objekt, das obiectum
als Entgegengeworfenes. Die Frage ist nun die, wo wird eigentlich die Unterscheidung
zwischen Subjekt und Objekt relevant, wo entsteht sie - von der Sache her? Das Folgende
ist ein Vorschlag, den Sie auch bei anderen finden. Er scheint mir eine gewisse
Plausibilität zu haben. Solange im Universalienstreit eine halbwegs realistische Position
eingenommen werden kann, in dem die Allgemeinbegriffe eben nicht Wirkliches
bezeichnen, sondern Wirkliches sind, bleibt die Frage nach der Möglichkeit der
Wirklichkeitserkenntnis unproblematisch. Im Ernstfall geht es um die Adäquation von
Verstand und Sache und andersherum. Wenn aber plötzlich, wie bei Wilhelm, zwischen
den sprachlichen Zeichen und der Wirklichkeit eine große Kluft aufbricht und die Frage
entsteht, wie der Mensch diese Kluft überhaupt überbrücken kann, dann bricht die
Subjekt-Objekt-Beziehung auf, dann gibt es überhaupt erst den Unterschied zwischen
subjektivem und objektivem Wissen (m.a.W.: es ist unsinnig zu sagen, dass vor Wilhelm
von Ockham alle Erkenntnis objektiv war, objektive Erkenntnis nur da, wo es ein Subjekt
gibt).
Im Unterschied zwischen Wirklichkeit/Sein und Denken bricht die Differenz zwischen
Objekt und Subjekt, zwischen Welt und Mensch auf. Hier geschieht nun etwas, das
nachgerade eine metaphysische Katastrophe genannt werden kann. Für Wilhelm von
Ockham war es das natürlich nicht. Er blieb ein frommer Mensch. Er war lediglich
konsequent bestimmten Bewegungen seines Denkens gefolgt. Die Konsequenzen zogen
andere.
112
11. Vorlesung
„Sechshundert Jahre sind es her, seit der größte Apostel des nordischen Abendlandes uns
unsere Religion schenkte, ein reiches Leben daran setzte, unser Sein und Werden zu
entgiften, das Leib und Seele knechtende syrische Dogma zu überwinden und den Gott im
eigenen Busen zu erwecken, das ,Himmelreich inwendig in uns‘.“, schreibt Alfred
Rosenberg 1930 im „Mythus des XX. Jahrhunderts“ über den „Meister Eckehart“, wie er da
genannt wird. Überhaupt trägt das ganze Werk ein Motto des Meisters und enthält einen
langen Abschnitt mit der Überschrift „Mystik und Tat“.
Das war und ist vielleicht noch die Bürde, mit der es die Eckhart-Forschung noch heute zu
tun hat oder, anders gesagt, zu tun zu haben glaubt. Kein anderer Philosoph des
Mittelalters ist in diesen Bereich vorgedrungen, in diesen Bereich einer weltanschaulichen
Auseinandersetzung. Was hat den Meister Eckhart in diesen Bereich gebracht?
Bis vor dem Ende des 19. Jahrhunderts waren von ihm vor allem die „Deutschen
Predigten“ und auch „Deutschen Traktate“ bekannt. Zwar hatten auch andere Theologen
des Mittelalters deutsche Predigten hinterlassen (Albertus Magnus z.B.), doch die
Predigten des Meisters zeichnen sich durch eine hohe Sprachkunst und auch durch eine
scheinbar große Originalität aus. Es war klar, das Meister wollte nicht nur „Lesemeister“,
sondern auch „Lebemeister“ sein, er wollte seine Theologie gleichsam lebendig werden
lassen - und dazu benutzte er das Wort, darauf verwendete er seine ganze Sprachkraft.
Was damals noch nicht bekannt war, einfach weil es noch nicht entdeckt oder noch nicht
publiziert war, war das sogenannte lateinische Werk des Meisters. Mit seiner Entdeckung
änderte sich sein Bild. Er hatte also auch in der allgemeinen Sprache des Mittelalters
geschrieben und gedacht, hatte sich an den Diskussionen beteiligt, hatte sich vor allem mit
Thomas, seinem Ordensbruder (Eckhart war auch Dominikaner), auseinandergesetzt. Er
lehrte in Paris sogar als magister regens, d.h. er war keineswegs eine Sonderfigur jenseits
des mainstreams. Kein Wunder, das noch heute - z.B. von dem großen Eckhart-Kenner
Kurt Flasch, besonders dieser Meister Eckhart betont wird. Nun heißt es, dass die
Predigten gar nicht zu verstehen seien ohne die lateinischen Werke, dass die Predigten so
etwas sind wie Anwendungen dieser Schriften.
Wie auch immer - heute haben wir festzustellen, dass das Werk des Meister Eckhart in
diesen beiden (oder drei) Formen gegeben ist: Predigt, Traktat, lateinischem Text, der sich
formal an den klassischen Formen des Mittelalterdenkens abarbeitet und auch dort, so
scheint es, Originelles geleistet hat.
113
Lassen Sie mich kurz etwas zu dem Kriterium der „Originalität“ sagen. In der letzten
Woche führte ich Ihnen etwas Einleitendes zum Denken des Wilhelm von Ockham aus.
Ich habe dabei darauf hingewiesen, dass Wilhelm vom „Subjekt“ spricht, daher also in
historischer Perspektive die Brücke zur Neuzeit schlägt. Das Denken der Neuzeit ist
nämlich zunächst - so könnte man etwas vereinfacht sagen - eine Ausarbeitung der
Subjekt-Objekt-Beziehung. Das meint dann, dass Wilhelm ein fortschrittlicher Kopf
gewesen ist, seiner Zeit voraus. Auch die Originalität des Meister Eckhart scheint in diese
Richtung zu gehen. Doch das ist nur - sie müssen das im weiteren Verlauf ihres Studiums
bedenken - das ist nur die Perspektive der Historie, der Historiker. Der Fortschritt ist eine
Kategorie der Geschichtsschreibung, nicht der Geschichte selbst. Wie die Geschichte
selbst geschieht, ist eine ganz andere Frage. Als Historiker wird man die Geschichte auf
Grund des letztlich linearen Erzählfadens, der linearen Erzählzeit, gar nicht anders als
fortschreitend auffassen können (man sagt ja immer: und dann, und dann, und dann...),
doch was das mit der Geschichte selbst zu tun hat, steht auf einem anderen Blatt. Die
Originalität des Meister Eckhart jedenfalls kann nicht nur als Fortschritt betrachtet werden,
es bleibt etwas Einzigartiges bei ihm, das als solches nicht fortgesetzt wurde. Freilich ließe
sich gerade an diesem Einzigartigen seine „Modernität“ ablesen.
Schauen wir uns das Leben des Meisters an. Eckhart von Hochheim wurde 1260 in
Thüringen geboren. In Erfurt trat er mit 15 Jahren in den Dominikanerorden ein. Zwei
Jahre später, schon 1277, war in Paris, um die artes liberales zu studieren (wir wissen,
was damit gemeint ist). Vor 1280 ist er dann in Köln, um Theologie im eigentlichen Sinne
zu studieren. Im Jahr 1293/94 ist er wieder in Paris, um dort die Sentenzen des Petrus
Lombardus zu kommentieren (der Kommentar ist verloren). Nachdem er zwischenzeitlich
wieder in Thüringen war, wurde er 1302/03 magister actu regens in Paris. Dann ist er
wieder in Thüringen. In die Zeit von 1311-1313 fällt die zweite Lehrzeit in Paris, von 1314
bis 1322 war er als Vikar des Ordensgenerals in Straßburg tätig mit dem Auftrag der
Seelsorge in Frauenklöstern - auf die er mit seinen Predigten wohl einen großen Einfluss
ausübte. Dann, anno 1323, übernimmt er die Leitung des Generalstudiums in Köln. Dort
wird er von dem Erzbischof der Häresie beschuldigt. Eckhart verteidigt sich und appelliert
an den Papst in Avignon, wo er dann vor dem Urteil des Papstes 1327/28 starb. In einer
Bulle vom 27. 3. 1329 wurden dann 28 Artikel aus den Werken Eckharts verurteilt, 15 als
häretisch, andere als „sehr kühn und der Häresie verdächtig“.
Auch das kam den Gegnern des „syrischen Dogmas“, den Gegnern des Vatikans mithin,
entgegen. Der oben genannte Rosenberg spekuliert sogar, Eckhart sei in Avignon
womöglich ermordet worden. Aber das ist ein Missverständnis. Nicht Meister Eckhart ist
verurteilt worden, sondern geringe Teile seiner Schriften. Und auch diese sind nicht
gänzlich vernichtet worden. Es wurde betont, dass Thesen des Meisters bei nicht geübten
Auslegern (m.a.W. beim gewöhnlichen Volk) zu Missverständnissen führen kann. Daher
114
sollten diese Thesen nicht gepredigt werden. Man könnte eigentlich sogar sagen: verurteilt
wurde die Missverständlichkeit, die allerdings noch nicht einmal dem Meister zu Lasten
gelegt wurde, sondern den Hörern (freilich ist das in der Interpretation mit dem
Missverständnis so seine Sache - gibt es das überhaupt und was heißt das?). Jedenfalls
haben wir uns den Meister Eckhart nicht als den Gebrandmarkten Ketzer vorzustellen.
Und - übrigens - welcher der hier dargestellten Philosophen war überhaupt frei von dem
Verdacht der Häresie? Es gibt wohl den einen oder anderen, aber im Allgemeinen stand
das Denken immer unter Verdacht.
Nun zu seinen Werken. Ich hatte schon erwähnt, dass das Bild des Meisters über
Jahrhunderte von seine deutschen Predigten und Traktaten geprägt wurde. Dann fand
man seine lateinischen Arbeiten, darunter die „Quaestiones Parisienses“ von 1302/03. In
ihm wird eine wichtige frühe Frage des Meisters verhandelt: „utrum in deo sit idem esse et
intelligere?“ Ob in Gott Sein und Denken das Selbe sind (klingt Parmenidäisch). Dann ist
überliefert ein Werk, das nach 1311 begonnen wurde und Fragment blieb, das sogenannte
„Opus tripartitum“, das dreigeteilte Werk. Man hat das zu seinem Hauptwerk erklärt,
wahrscheinlich weil man sagen kann, dass im Aufbau der Schrift, in seiner Anlage, etwas
Fortschrittliches zu liegen scheint. Wir nähern uns der Zeit des systematischen Denkens,
des Systems. Ich werde später dennoch auf eine berühmte Predigt des Meisters
eingehen, damit sie verstehen, warum sein Denken einen solchen Einfluss ausübte einer, der sich im 20. Jahrhundert noch ausdrücklich auf Meister Eckhart bezog, war
Heidegger.
Beginnen wir aber einmal mit einem Gedanken des systematisch angelegten Opus
tripartitum. Es handelt sich um einem Gedanken im allgemeinen Prolog, Eckhart spricht
von einer prima propositio, einer ersten These. Sie lautet: „Esse est Deus.“ Wenden wir
uns diesem Gedanken zu. Er klingt vertraut, doch er ist es durchaus nicht. In unserer
Vorlesung hier haben wir schon häufiger den Gedanken gehört: Deus est esse. Der
Unterschied zwischen beiden Sätzen ist ja der, dass in diesem Satz das esse zu einem
Prädikat von Deus gemacht wird. Beim Meister Eckhart scheint aber Gott zu einem
Prädikat des Seins zu werden. Welch eine Revolution, ließe sich ausrufen. Doch natürlich
ist die Frage, ob Meister Eckhart das auch genauso meint.
Schauen wir uns die Argumente an, die Meister Eckhart vorbringt. Wenn das Sein etwas
anderes ist als Gott (Sie hören, dass das anders klingt), dann ist Gott entweder nicht oder
er ist nicht Gott. Denn wie kann das sein oder wie ist es irgendetwas, von dem das Sein
verschieden, dem es fremd und von dem es unterschieden ist? Oder wenn Gott ist, so ist
er in jedem Falle durch etwas anderes, da das Sein etwas anderes als er ist. Also ist Gott
und das Sein dasselbe oder Gott hat sein Sein von etwas anderem (was aber nicht sein
kann).
115
Außerdem - und das ist reinste Ontotheologie - alles, was ist, hat es durch das Sein und
von dem Sein, daß es sei oder daß es ist. Wenn also das Sein etwas anderes als Gott ist,
hat das Wirkliche das Sein von etwas anderem als Gott (was natürlich auch nicht sein
kann).
Außerdem: vor dem Sein ist Nichts. Wer also Sein mitteilt, der schafft und ist Schöpfer.
Schaffen heißt ja, aus dem Nichts Sein geben (dare esse). Es steht aber fest, daß alles
das Sein vom Sein selbst (esse ab ipso esse) hat, gleichviel wie alles weiß von der Weiße
ist. Wenn also das Sein etwas anderes als Gott ist, müßte der Schöpfer etwas anderes als
Gott sein. (Übrigens: Eckhart spricht einmal im Genesis-Kommentar ausdrücklich von
einer „productio ex nihilo“.)
Viertens: alles, was Sein hat, ist - wobei ich von allen anderen Bestimmungen absehe (das
ist interessant - was heißt sein ohne jede weitere Bestimmung?), so wie alles, was weiße
Farbe hat, weiß ist (man müsste hier freilich eher sagen: weisst). Wenn also das Sein
etwas anderes als Gott ist, müßten die Dinge ohne Gott sein können, und so ist Gott nicht
nur nicht die erste Ursache, sondern überhaupt nicht die Ursache für das Sein der Dinge.
Fünftens: außerhalb des Seins und vor dem Sein ist allein das Nichts. Wenn also das Sein
etwas anderes ist als Gott und Gott fremd ist, wäre Gott nichts, oder, wie oben, wäre er
von etwas anderem und früherem her. Und das wäre dann der Gott für Gott und aller
Dinge Gott. Auf das Gesagte spielt das Wort an: ich bin, der ich bin. Exodus 3, 14).
Sie hören vielleicht hier schon, was das Besondere und vielleicht Missverständliche des
Meisters ist. Es hat den Anschein, als würden seine negativen Schlussfolgerungen einfach
so stehen gelassen. Beinahe überall wird ja gesagt, wenn das, dann ist Gott nicht oder
jedenfalls ist er nicht der, für den er gehalten wird. Das liegt an der Auffassung des
Verhältnisses von Philosophie und Theologie bei ihm. Für ihn sind diese beiden
Disziplinen des Denkens völlig gleich bedeutend. Er nimmt also die Philosophie noch
einmal ganz anders ernst als z.B. Thomas, der bei aller Stärkung der Philosophie doch bei
einer gewissen Hierarchie bleibt. Es ist aber wiederum bei Eckhart natürlich nicht möglich,
die negativen Schlussfolgerungen für gültig zu halten. Der Gedanke Esse est Deus, steckt
nach Eckhart in dem Satz Ich bin der ich bin.
Noch ein Wort zur Negativität hier: das ist einerseits eine Spur der Negativen Theologie,
die für Meister Eckhart in vielfacher Hinsicht wichtig ist. Andererseits ist es aber der
Verstand, der hier die Negationen vollzieht, bzw. es kommt dem Meister eben auf diesen
Vollzug an. Dieser Vollzug ist es, der den Übergang zur Mystik bildet. Dazu gleich noch
etwas.
116
Ein anderer Einwand wäre der, dass der Satz Esse est Deus auf Pantheismus
hinauslaufe. Doch das wäre aus mehreren Gründen ein oberflächlicher Einwand.
Philosophisch sprechen zwei Dinge dagegen: es gibt nachwievor ein Schaffen, freilich ein
ganz anderes als bei Wilhelm von Ockham und seiner Lehre von der Omnipotenz Gottes.
Dieses Schaffen bringt Eckhart mit einer platonischen Denkfigur zusammen: alles Seiende
hat sein Sein vom Sein selbst wie das weiße sein Weißsein von der Weiße. Das ist die
Gabe des Seins, Gabe des Weißseins. Dass hier von einem dare esse gesprochen wird
scheint nicht Platonisch zu sein, doch da wäre dann wiederum der Neoplatonismus mit
seiner Emanationslehre zu nennen: alles fließt aus dem Einen - auch diesen Einfluss gibt
es bei Eckhart.
Und - natürlich - es liegt ein ungeheurer Unterschied zwischen diesem Dominikaner und
dem Franziskaner Wilhelm von Ockham. Wenn wir dort gesehen haben, inwiefern er im
Grunde den Universalienrealismus nachgerade zerstört, so sehen wir bei Eckhart eine
nachgerade krasse Restitution: alles Weiße hat sein Weißsein von der Weiße - schroffer
kann man gar nicht Universalienrealist sein. Freilich wäre darauf hinzuweisen, dass der
Status des Satzes: Esse est Deus höher ist als der von der Vorgängigkeit der Weiße. Das
Sein ist also früher als das Weiße, das dann sein Sein vom Esse/Deus hat.
Übrigens: die Einwände gegen den Einwand des Pantheismus sind natürlich fein. Ob in
der Sache nicht ein Pantheismus im Spiel ist, ist eine andere Frage. Ich lasse das offen,
beziehe mich aber nicht mehr darauf.
Wenn wir Meister Eckhart in diese Richtung interpretieren - und diese Richtung wurde
Jahrhunderte lang favorisiert (das ist auch Heideggers Eckhart), gibt es inzwischen aber
auch eine andere Interpretationstradition, die von der Quaestio Parisiensis ausgeht, einem
früheren Werk allerdings. Aus diesem Werk hatte ich schon die Hauptfrage zitiert: „utrum
in deo sit idem esse et intelligere?“ - ob in Gott Sein und Denken dasselbe sind? Für
Eckhart ist das selbst schon eine zweite Phase seines Denkens. Er betont in der Quaestio
ausdrücklich, dass er nicht mehr der Meinung sei, dass Gott erkenne, weil er sei, sondern
weil er erkenne, sei er.
Diese Position führt nun zu einer anderen Auffassung des Seins-Problems. Nun wird das
göttliche vom nichtgöttlichen Sein stark unterschieden. So heißt es: Wenn Gott ist, sind die
Dinge in ihrer Geschöpflichkeit nicht, wenn die Dinge sind, ist Gott nicht. Dabei geht es
nicht um die Frage nach der Existenz Gottes (die steht auch bei Meister Eckhart außer
Frage), sondern es geht um das alte Parmenidäische Problem, dass man nicht dem in
sich unbewegten ruhenden Sein selbst und dem endlichen, bewegten Seienden dasselbe
Sein zusprechen könne. Man kann nicht sagen: Gott ist genauso wie ein Stachelschwein
ist. Es muss einen Unterschied geben, den Meister Eckhart in dem Satz hört: deus est
117
intelligere, Gott ist Denken/Erkennen. Hier kommt dem Erkennen auch der Primat vor dem
Sein zu. Erst ist das Denken, dann das Sein.
Mit diesem Gedanken bezieht sich Meister Eckhart auf eine Tradition, die durch
Augustinus und neoplatonische Logos-Spekulationen zurückführen auf den Prolog des
Johannes-Evangeliums, den der Meister Eckhart ausführlich interpretiert. Dort heißt es ja
bekanntlich nicht: im Anfang war das ens, sondern im Anfang war das verbum und das war
bei Gott. Meister Eckhart bezieht das verbum nun auf die Bedeutung des intellectus.
Innerhalb einer trinitarischen Spekulation fällt das Hauptgewicht also auf den Heiligen
Geist, den Meister Eckhart durchaus für eine Figur des Denkens hält.
Wenn so das Denken in Gott betont wird (natürlich erinnert das auch an den
Aristotelismus), dann wird noch einmal klar, was ich vorhin bereits sagte: das Sein ist für
Eckhart erschaffbar (wir hatten das im Liber de causis schon gesehen). Die Weisheit und
das Wissen, da sie sich auf den Intellekt Gottes beziehen, sind daher unerschaffen. Die
Unerschaffbarkeit des Wissens und des Erkennens werden der Göttlichkeit Gottes
gerecht. Im Sich-Erkennen spricht Gott im Wort, seinem Sohn, nicht nur sein eigenes
Wesen aus, es ist zugleich der Akt, in welchem die Ideen der gesamten geschaffenen
Wirklichkeit gründen. Daher sind die Geschöpfe in ihrem Wesen als Idee, in ihrem
ungeschaffenen Sein, mit Gott gleich.
Wie verhält sich nun diese Betonung des Intellekts zur Betonung des Seins im Opus
tripartitum? Wie gesagt: man tendiert inzwischen dazu, hier kein entweder-oder
anzunehmen, sondern die beiden Positionen als eine Spannung zu nehmen, in dem sich
das Denken des Meister Eckhart insgesamt vollzieht. Man kann nicht bestreiten, dass es
auch in den Predigten Stellen gibt, die diese Deutung stützen. Zwischen Sein und
Erkennen besteht ein spezifischer Zusammenhang. So gesehen wäre Meister Eckhart so
etwas wie das Comeback des Parmenides im Mittelalter.
Ich hatte zu Anfang schon gesagt, dass ich Ihnen dann doch eine Deutsche Predigt
vorstellen wollte, eben weil diese doch die Rezeption des Meisters so entschieden
beeinflusst haben. Selbst wenn wir dieser Tradition kritisch gegenüberstehen und - was
die Rosenberg-Auslegung zeigt - auch stehen müssen, geht kein Weg an ihnen einfach
vorbei. Ich habe eine sehr berühmte Predigt ausgewählt und zwar die Predigt 52. Alle
Predigten, wie es gewöhnlich ist nicht nur natürlich bei Meister Eckhart, nehmen einen
Satz aus der Bibel zum Ausgangspunkt. Diese Predigt 52 nimmt den Satz aus dem
Matthäus-Evangelium, der auf Latein vorangestellt wird. Die Predigt selbst ist dann auf
mittelhochdeutsch. Der Satz lautet: Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum
caelorum, übersetzt von Luther: „Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das
Himmelreich ist ihr.“ Eckhart beginnt die Predigt originell: „Die Seligkeit tat ihren Mund der
118
Weisheit auf und sprach: ,Selig sind die Armen im Geiste, denn das Himmelreich ist ihrer.‘“
Die Seligkeit spricht selbst. Bei Matthäus ist das natürlich Jesus Christus, der Satz gehört
zur Bergpredigt. Jesus ist die Seligkeit, Gott ist die Seligkeit bzw. die Weisheit.
Eckhart beginnt nun erst eigentlich: „Alle Engel und alle Heiligen und alles, was je geboren
ward, das muss schweigen, wenn die Weisheit des Vaters spricht; denn alle Weisheit und
aller Kreaturen, das ist ein reines Nichts vor der grundlosen Weisheit Gottes. Diese hat
gesprochen, dass die Armen selig seien.“ Der Stimme Gottes muss zugehört werden. Alles
schweigt, wenn sie spricht. Auch Engel und Heilige. Die Weisheit Gottes ist „grundlos“ was meint das? Sie ist ein „Abgrund“, wie es auch andernorts heißt, will sagen: sie
einerseits unvordenklich, wir können ihr in ihrer Anfänglichkeit kein „Warum“
entgegenhalten. Das meint nicht, dass es hier überhaupt keine „Gründe“ gibt, das ist nicht
der Gedanke Eckharts, sondern dass die Weisheit Gottes auf kein anderes,
vorausgehendes zurückgeführt werden kann. Sie ist radikal erstanfänglich, daher in
diesem Sinne grundlos. Und zweitens ist sie unendlich, wir geraten niemals an einen
Grund in ihr. Sie ist unendlich tief.
Diese Weisheit spricht, dass die Armen selig seien. Was heißt aber „arm“? Darauf kommt
Meister Eckhart sogleich zu sprechen: „Nun gibt es zweierlei Armut: eine äußere Armut,
und die ist gut und ist sehr zu loben an dem Menschen, der sie mit Willen auf sich nimmt
aus Liebe zu unserem Herrn Jesus Christus, weil der sie selbst auf Erden gehabt hat. Von
dieser Armut will ich nicht weiter sprechen. Indessen, es gibt noch eine andere Armut, eine
innere Armut, die unter jenem Wort unseres Herrn zu verstehen ist, wenn er spricht: ,Selig
sind die Armen im Geiste.‘“ Wir erinnern uns an den Armutsstreit der Franziskaner mit
dem Papst. Indirekt bezieht sich der Dominikaner hier auf die Franziskaner. Doch er greift
sie nicht an, sondern gibt ihnen Recht, dass die äußere Armut wichtig ist. Es geht in der
Nachfolge Christi darum, ihm auch in dieser Hinsicht nachzufolgen. Doch wir
unterscheiden davon eine „innere Armut“.
Ich hatte vorhin einmal gesagt, dass Wilhelm von Ockham als eine Brücke zu Neuzeit
betrachtet wird, weil er den Begriff des Subjektiven verwendet, also des Subjektgemäßen.
Das tut meines Wissens der Meister Eckhart nicht. Doch in der auch anderswo sehr
wichtigen Differenzierung des Äußeren vom Inneren gibt es ein Echo der Entdeckung der
Subjektivität. Allerdings fasst Eckhart das Innere auf eine spezifische Weise auf. Darum
geht es sogleich im nächsten Satz: „Nun bitte ich euch, ebenso arm zu sein, auf daß ihr
diese Rede versteht: denn ich sage euch bei der ewigen Wahrheit: Wenn ihr dieser
Wahrheit, von der wir nun sprechen wollen, nicht gleicht, so könnte ihr mich nicht
verstehen.“ Ich hatte vorhin gesagt, dass der Meister nicht nur Lese-, sondern auch
Lebemeister ist. Lesen ist für ihn Leben. Das Gelesene muss gelebt werden, sonst ist es
sinnlos. Verstehen heißt Bezeugen, heißt das Verstehen existieren. Klar ist auch, dass der
119
Erfolg des Meisters mit diesen wiederholt vorgetragenen Ermahnungen und Erinnerungen
zusammenhängt.
„Etliche Leute haben mich gefragt, was denn Armut in sich selbst und was ein armer
Mensch sei. Darauf wollen wir antworten.“, so geht es nun in medias res weiter. Und so
heißt es: „Bischof Albrecht (Albertus Magnus, Dominikaner) sagt, das sei ein armer
Mensch, der an allen Dingen, die Gott je erschuf, kein Genügen habe, - und das ist gut
gesagt. Wir aber sagen es noch besser und nehmen Armut in einem noch höheren
Verstande: Das ist ein armer Mensch, der nichts will und nichts weiß und nichts hat. Von
diesen drei Punkten wollen wir sprechen, und ich bitte euch um der Liebe Gottes willen,
daß ihr diese Wahrheit versteht, wenn ihr könnt; versteht ihr sie aber nicht, so bekümmert
euch deswegen nicht, denn ich will von so gearteter Wahrheit sprechen, wie sie nur
wenige gute Leute verstehen werden.“ Albertus Magnus, der an der entsprechenden Stelle
seines Matthäus-Kommentars durchaus wohl eher die äußere Armut meint, wird schon
etwas anders interpretiert. Der ist arm, der an allem Erschaffenen kein Genüge findet, der
also am Geiste Genüge finde. Darüber will nun Eckhart hinausgehen. Er weiß, dass er in
einer Predigt Ungewöhnliches sagen wird. Das ist so Ungewöhnlich, dass nur „wenige
gute Leute“ das verstehen werden. Will sagen: nur wenige gute Leute werden innerlich so
arm sein, dass sie wirklich vollziehen werden, was nun gesagt wird.
Der Hauptgedanke ist geäußert worden: nichts wollen, nichts wissen, nichts haben - das
heißt Armsein. Sogleich geht es weiter: „Zum ersten sagen wir, daß der ein armer Mensch
sei, der nichts will. Diesen Sinn verstehen manche Leute nicht richtig; es sind jene Leute,
die in Bußübung und äußerlicher Übung, was diese Leute für groß erachten, an ihrem
selbstischen Ich festhalten. Erbarm‘s Gott, daß solche Leute so wenig von der göttlichen
Wahrheit erkennen! Diese Menschen heißen heilig auf Grund des äußeren Anscheins;
aber von innen sie sie Esel, denn sie erfassen nicht den genauen eigentlichen Sinn
göttlicher Wahrheit. Diese Menschen sagen zwar auch, das sei ein armer Mensch, der
nichts will. Sie deuten das aber so: daß der Mensch so leben müsse, daß er seinen
eigenen Willen nimmermehr in irgend etwas erfülle, daß er vielmehr danach trachten solle,
den allerliebsten Willen Gottes zu erfüllen. Diese Menschen sind recht daran, denn ihre
Meinung ist gut; darum wollen wir sie loben. Gott möge ihnen in seiner Barmherzigkeit das
Himmelreich schenken. Ich aber sage bei der göttlichen Wahrheit, daß diese Menschen
keine wirklich armen Menschen sind noch armen Menschen ähnlich. Sie werden als groß
angesehen in den Augen der Leute, die nichts Besseres wissen. Doch ich sage, daß sie
Esel sind, die nichts von göttlicher Wahrheit verstehen. Wegen ihrer guten Absicht mögen
sie das Himmelreich erlangen; aber von der Armut, von der wir jetzt sprechen wollen,
davon wissen sie nichts.“ Darin steckt natürlich auch eine Menge Rhetorik. Freilich
provoziert Eckhart auch und man versteht vielleicht, dass nicht alle sich das haben so
einfach sagen lassen. Nun also: was versteht Eckhart darunter?
120
„Wenn einer mich nun fragte, was denn aber das sei: ein armer Mensch, der nichts will, so
antworte ich darauf und sage so: Solange der Mensch diese noch an sich hat, daß es sein
Wille ist, den allerliebsten Willen Gottes erfüllen zu wollen, so hat ein solcher Mensch nicht
die Armut, von der wir sprechen wollen; denn dieser hat noch einen Willen, mit dem er
dem Willen Gottes genügen will, und das ist nicht rechte Armut. Denn, soll der Mensch
wahrhaftig Armut haben, so muß er seines geschaffenen Willens so ledig sein, wie er‘s
war, als er noch nicht war. Denn ich sage euch bei der ewigen Wahrheit: Solange ihr den
Willen habe, den Willen Gottes zu erfüllen, und Verlangen habt nach der Ewigkeit und
nach Gott, solange seid ihr nicht arm; denn nur das ist ein armer Mensch, der nichts will
und nichts begehrt.“
Das ist das große Thema des Ledigwerdens oder des Lassens oder der Gelassenheit bei
Meister Eckhart. Diese Gedanken muss man in aller Radikalität begreifen. Es geht beim
Meister Eckhart nicht einfach darum, dass man die Welt „lassen“ soll. Das ist übliches
Christentum. Das ist der Mensch, der sich für den Willen Gottes entscheidet und ihn
mitwollen will. Die „rechte Armut“ geht weit darüber hinaus. Sie lässt auch den Willen
Gottes, weil sie von allem Willen ledig ist. Nun ist freilich der Satz: „Denn, soll der Mensch
wahrhaftig Armut haben, so muß er seines geschaffenen Willens so ledig sein, wie er‘s
war, als er noch nicht war.“ seltsam. Was ist damit gemeint, wann war der Mensch, als er
noch nicht war. Meister Eckhart fährt fort:
„Als ich noch in meiner ersten Ursache stand, da hatte ich keinen Gott, und da war ich
Ursache meiner selbst; da wollte ich nichts und begehrte ich nichts, denn ich war ein
lediges Sein und ein Erkenner meiner selbst im Genuß der Wahrheit. Da wollte ich mich
selbst und wollte nichts sonst; was ich wollte, das war ich, und was ich war, das wollte ich,
und hier stand ich Gottes und aller Dinge ledig. Als ich aber aus freiem Willensentschluß
ausging und mein geschaffenes Sein empfing, da hatte ich einen Gott; denn, eh die
Kreaturen waren, war Gott noch nicht ,Gott‘; er war vielmehr, was er war. Als die Kreaturen
aber wurden und sie ihr geschaffenes Sein empfingen, da war Gott nicht in sich
selber ,Gott‘, sondern in den Kreaturen war er ,Gott‘.“
Sie merken, dass es jetzt etwas komplexer wird. Als ich noch so war, wie er noch nicht
war, war der der Mensch in meiner „ersten Ursache“. Was war diese erste Ursache?
Natürlich Gott. Gott ist schlechthin erste Ursache für alles Geschaffene, also auch für
mich. Ich war demnach einst in Gott, will sagen, ich war Gott so nahe, dass es gar keinen
Unterschied gab zwischen mir und Gott: ich war Gott gleichsam, ich war identisch mit ihm
- wie alles Geschaffene vor der Schöpfung mit ihm identisch war. In Gott war ich ein
lediges Sein (ein reines Sein ohne alle Bestimmung) und ein Erkenner meiner selbst - wir
hören ein Echo jenes Gedankens, wonach es bei Meister Eckhart immer um die Spannung
121
zwischen dem Sein und dem Erkennen geht. In diesem Zustand des ledigen Seins und
der Selbsterkenntnis war Wille und Sein dasselbe: was ich wollte, das war ich, und was ich
war, das wollte ich. Es gibt hier keinen Unterschied zwischen Sein und Willen, d.h. es gibt
kein Objekt, das ich hätte wollen können, und es gibt keinen Willen, dem ein Objekt
zugänglich gewesen wäre. So gesehen konnte ich natürlich auch nicht Gott wollen - Gott
war kein mögliches Objekt meines Begehrens - es gab ja noch gar keinen Unterschied
zwischen mir und Gott. Erst als Gott schuf, entstand der Unterschied zwischen mir und
Gott. Jetzt gibt es die Möglichkeit, Gott zu wollen, Gott zu einem Objekt zu machen, ihn
vorzustellen. Der Wille hat nun ein Objekt. Es geht darum, in der Aufgabe des
Eigenwillens, in der Aufgabe des Willens, in diesen Zustand zurückzukehren. Denn dieser
Zustand war und ist höher als der des Geschaffenseins. So fährt Meister Eckhart
überraschend fort:
„Nun sagen wir, daß Gott, soweit er lediglich ,Gott‘ (Gott nach der Schöpfung) ist, nicht das
höchste Ziel der Kreatur ist; denn so hohen Seinsrang hat auch die geringste Kreatur in
Gott. Und wäre es so, daß eine Fliege Vernunft hätte und auf dem Wege der Vernunft den
ewigen Abgrund göttlichen Seins, aus dem sie gekommen ist, zu suchen vermöchte, so
würden wir sagen, daß Gott mit alledem, was er als ,Gott‘ ist, nicht einmal dieser Fliege
Erfüllung und Genügen zu schaffen vermöchte. Darum bitten wir Gott, daß wir ,Gottes‘
ledig werden und daß wir die Wahrheit dort erfassen und ewiglich genießen, wo die
obersten Engel und die Fliege und die Seele gleich sind, dort, wo ich stand und wollte,
was ich war, und war, was ich wollte. So denn sagen wir: Soll der Mensch arm sein an
Willen, so muß er so wenig wollen und begehren, wie er wollte und begehrte, als er noch
nicht war. Und in dieser Weise ist der Mensch arm, der nichts will.“
Wichtig ist zu sehen, dass Eckhart hier das Wort Gott in zweifacher Bedeutung verwendet.
Einmal ist Gott Gott vor der Schöpfung, einmal nach der Schöpfung. Gott kann erst nach
der Schöpfung Objekt unseres Willens werden. Dieses Verhältnis zu Gott ist aber noch
nicht das der Armut. Denn arm ist der Mensch erst, wenn er auch diesen Willen, d.h.
dieses Objekt des Willens, d.h. Gott los wird. Gott im Sinne des schon geschaffen
habenden Gottes kann noch nicht einmal der Vernunft und das heißt dem Willen einer
Fliege entsprechen, wenn die sich des „ewigen Abgrunds des göttlichen Seins“, den sie,
als Geschaffenes, kennt, zu erinnern vermöchte. In dieser Hinsicht ist die Fliege dasselbe
wie die obersten Engel und meine Seele - in der Hinsicht des präexistenten Seins in Gott.
Dieser Zustand bei und in Gott ist der wahre Zustand der Armut - denn dort wollte der
Mensch in der Tat nichts. Doch die Armut hatte ja, wie wir hörten, drei Aspekte:
„Zum andern Male ist das ein armer Mensch, der nicht weiß. Wir haben gelegentlich
gesagt, daß der Mensch so leben sollte, daß er weder sich selber noch der Wahrheit noch
Gott lebte. Jetzt aber sagen wir‘s anders und wollen weitergehend sagen: Der Mensch,
122
der diese Armut haben soll, der muß so leben, daß er nicht einmal weiß, daß er weder sich
selber noch der Wahrheit noch Gott lebe; er muß vielmehr so ledig sein alles Wissen, daß
er nicht wisse noch erkenne noch empfinde, daß Gott in ihm lebt. Denn, als der Mensch
noch im ewigen Wesen Gottes stand, da lebte in ihm nicht ein anderes; vielmehr, was da
lebte, das war er selber. So denn sagen wir, daß der Mensch so ledig sein soll seines
eigenen Wissens, wie er‘s tat, als er noch nicht war, und er lasse Gott wirken, was er
wolle, und der Mensch stehe ledig.“
Diese Passage folgt aus dem Verhältnis von Denken und Sein, wie es hier gefasst wird.
Wenn ich noch in Gott bin, dann gibt es keinen Unterschied zwischen mir und Gott, ich
kann Gott nicht wollen und ich kann ihn natürlich auch nicht erkennen. Mein Sein ist mit
dem göttlichen Sein schlechthin identisch. Nun hören wir noch einen weiteren Schritt der
Predigt. Danach muss ich abbrechen:
„Alles, was je auch Gott kam, das ist eingestellt auf ein lauteres Wirken. Das dem
Menschen zubestimmte Wirken aber ist: Lieben (d.h. Wollen, Begehren) und Erkennen.
Nun ist es eine Streitfrage, worin die Seligkeit vorzüglich liege. Etliche Meister haben
gesagt, sie liege im Erkennen, etliche sagen, sie liege im Lieben, wieder andere sagen;
sie liege im Erkennen und im Lieben, und die treffen‘s schon besser. Wir aber sagen, daß
sie weder im Erkennen noch im Lieben liege; es gibt vielmehr ein Etwas in der Seele, aus
dem Erkennen und Lieben ausfließen; es selbst erkennt und liebt nicht, wie‘s die Kräfte
der Seele tun. Wer dieses Etwas kennenlernt, der erkennt, worin die Seligkeit liegt. Dies
hat weder Vor noch Nach, und es wartet auf nichts Hinzukommendes, denn es kann
weder gewinnen noch verlieren. Deshalb ist es auch dies Wissens darum, daß Gott in ihm
wirke, beraubt; es ist vielmehr selbst dasselbe, das sich selbst genießt in der Weise, wie
Gott es tut. So quitt und ledig also, sagen wir, soll der Mensch stehen, daß er nicht wisse
noch erkenne, daß Gott in ihm wirke, und so kann der Mensch Armut besitzen.“
Damit kommt noch Meister Eckharts Rede von dem „Seelenfünklein“ ins Spiel, der Ort
Gottes im Menschen. In diesem Fünklein befinden sich alle bildlosen und überbildlichen
Urbilder, wie es einmal heißt. Dieses Seelenfünklein kennt keine Zeit, es ist auch ledig der
Zeit, Es wäre noch Vieles dazu zu sagen. Doch ich möchte nur noch zwei Dinge betonen.
Der Begriff der Mystik, ich sagte das, vorher, stammt vom griechischen Wort μύω, was
eben soviel heißt wie schließen, hier: die Augen schließen, aber auch die Lippen, um zu
schweigen. Diese Einkehr in sich selbst kann so gedeutet werden, dass man sich von der
Welt abwendet, um sich dem zuzuwenden, was Innen ist. Das ist, so sehen wir hier bei
Meister Eckhart, zu wenig. Im Schweigen der Mystik geht es sogar noch darum, diese
Innenerfahrung zu überwinden. Es geht darum, zu völlig unprädizierbaren Identität mit
Gott zurückzukehren, an einen Ort, an dem Gott, wie wir ihn als Gegenstand des
123
Erkennens und Liebens haben, noch nicht oder nicht mehr gibt. Es geht in der Mystik um
den Vollzug dieses Vorgangs. Denn evident ist auch, dass damit nicht einfach eine Theorie
gemeint sein kann. Eine bloße Theorie bleibt weit hinter dem zurück, was Eckhart hier
erläutert.
Schließlich scheint es bei all dem, bei dem Thema der Armut, des Ledigseins, des
Lassens (das Wort fällt in dieser Predigt nicht), um die Freiheit zu gehen. Wir sind erst dort
frei, wo wir so von uns selbst befreit sind, dass wir ganz und gar selbst sind. Wir sind erst
dort frei, wo es so ein elendes Ich, so einen Gegenstand wie mich, nicht mehr gibt. Das
hätte damals freilich keinen Theologen hinterm Ofen hervorgelockt. Doch dass Eckhart
auch sagt, dass wir erst dort wirklich frei sind, wo wir auch noch von Gott befreit werden
(um zu ihm zurückzukehren in den Augen Eckharts), das konnte mindestens
missverständlich sein. Daher gehörte auch diese Predigt zu den Dingen, die bei dem
Häresieprozess gegen Eckhart eine Rolle spielten.
124
Herunterladen