Fachdidaktik E Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I Teil 2 p p – Version 3.2 – Dr. S. M. Weber WiSe 2012/13 p d d d Didaktik der Physik ii Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I Inhaltsverzeichnis 15 Die Diode 15.1 Fachliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . 15.2 Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.1 Kennlinie einer Diode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.2 Diode als Schaltelement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.3 Grundeigenschaften der Fotodiode . . . . . . . . . . . . . . 15.2.4 Leuchtdiode im Stromkreis, Sperr- und Durchlassrichtung . 15.2.5 Kennlinie einer Leuchtdiode . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.6 Einfacher Durchgangsprüfer mit Leuchtdioden . . . . . . . 15.2.7 Polaritäts- und Spannungsartanzeige mit LED . . . . . . . 15.2.8 Kostengünstiger Schaltungsaufbau für einen Schülerversuch 15.2.9 Dioden- und Transistortester mit Leuchtdioden . . . . . . . 15.2.10 Leuchtdiode zur Anzeige von Induktionsspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 2 2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 16 Der Transistor 16.1 Fachliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . 16.2 Versuche Teil I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.1 Steuerkennlinie des Transistors (IC -IB Kennlinie) 16.2.2 Die UCE -IC Kennlinie . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.3 Spannungsverstärkung beim Transistor . . . . . . 16.2.4 Sensortaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.5 NF-Verstärkung in einer Wechselsprechanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 14 14 15 15 16 17 18 19 iii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis iv 16.2.6 Lichtgesteuerter Transistorschalter mit Fotowiderstand . . . . . . . . . . . 16.3 Versuche Teil II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.1 Fotoelektrischer Umschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.2 Blinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.3 Durchgangsprüfung mit Leuchtdioden und Transistoren . . . . . . . . . . 16.3.4 Einfache optische Näherungsanzeige mit Leuchtdiode und Feldeffekttransistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.5 Spannungswächter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.6 Multivibrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Der Operationsverstärker 17.1 Fachliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . 17.2 Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.2.1 Abschätzung der offenen Verstärkung des OPV 17.2.2 Demonstration der offenen Verstärkung . . . . 17.2.3 Verstärkung des gegengekoppelten OPV . . . . 17.2.4 Beispiel einer Spannungsverstärkung . . . . . . 17.2.5 Spannungsfolger . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 22 22 24 25 26 27 28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 32 32 33 33 35 36 37 38 18 Steuern und Regeln 18.1 Fachliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . 18.2 Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.1 Temperaturregelung mit einem Bimetallstreifen . . . . . . 18.2.2 Der Regenmelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.3 Der Blumenwächter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.4 Licht- und Dämmerungsschalter . . . . . . . . . . . . . . 18.2.5 Lichtschranke mit Fotowiderstand und Transistor . . . . . 18.2.6 Parklichtschalter mit Schmitt-Trigger und Fotowiderstand 18.2.7 Steuern und Regeln mit dem OPV . . . . . . . . . . . . . 18.2.8 UND - Schaltung mit Fotowiderständen . . . . . . . . . . 18.2.9 ODER - Schaltung mit Fotowiderständen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 42 42 42 42 43 44 45 46 48 49 51 52 19 Elektromagnetischer Schwingkreis 19.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . 19.2 Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2.1 Erzeugung elektromagnetischer Schwingungen . . . . . . . 19.2.2 Kurzwellenschwingkreis, KW-Sender und KW-Empfänger 19.2.3 Rundfunk-Detektorempfänger für Mittelwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 54 54 54 54 56 58 . . . . . . 60 61 61 61 61 63 63 20 Informationsübertragung durch moduliertes Licht 20.1 Lernziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.2.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . 20.2.2 Methodische und technische Grundlagen . 20.3 Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3.1 Senden und Empfangen von Lichtsignalen Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Inhaltsverzeichnis v 20.3.2 Lichtempfänger mit Fotowiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3.3 Lichtempfänger mit Fotodiode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Fraktale (Nichtlineare Wachstumsprozesse) 21.1 Lernziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.2.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . 21.2.2 Methodische und technische Grundlagen . . . . . . . . . . . . 21.3 Plemumsversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.4 Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.4.1 Vorversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.4.2 Bestimmung der Leitfähigkeit einer flachen Elektrolytschicht 21.4.3 Bestimmung des Saugvermögens von Filterpapier . . . . . . . 21.4.4 Elektrodeposition auf Filterpapier ohne Deckschicht . . . . . 21.4.5 Elektrodeposition auf Filterpapier mit Deckschicht . . . . . . 21.4.6 Elektrodeposition zwischen Objekträgern mit Filterpapier . . 21.4.7 Elektrodeposition zwischen Objekträgern (pur) . . . . . . . . 22 Granulare Medien 22.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . 22.1.2 Methodische und technische Grundlagen . . . . . . 22.2 Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.2.1 Schüttungen in einem quasi-zweidmensionalen Silo 22.2.2 Granulatbewegung in rotierenden Mischtrommeln . 22.3 Weitere Aufgaben zur Auswertung . . . . . . . . . . . . . Literaturverzeichnis Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 66 . . . . . . . . . . . . . 68 69 69 69 70 70 70 70 71 72 72 72 73 73 . . . . . . . 74 75 75 75 76 76 77 78 79 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 15 Die Diode Thema 15 1 Thema 15: Fachliche Grundlagen 2 15.1 Grundlagen (Grundwissen für den Lehrer mit Fach Physik nicht vertieft) Grundwissen 15.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: i. Studieren Sie das Kapitel Diode in Beuth, Klaus, Bauelemente (Elektronik 2), Vogel Verlag (im Semesterapparat vorhanden!) [19]. Machen Sie den Lernzieltest in Abschnitt 5.15 von [19]! Achten Sie insbesondere auf folgende Punkte: a) Begriff und Definition von Halbleiter, Eigenleitfähigkeit, Modellvorstellungen auf Niveau der Sekundarstufe 1 b) Begriff und Definition von Dotierung, Arten, n-Leitung, p-Leitung, Modellvorstellungen auf Niveau der Sekundarstufe 1, c) Begriff und Definition von Gleichrichter, Halbleiterdiode, pn-Übergang, Raumladungszone, Diffusionsspannung, pn-Übergang mit äußerer Spannung d) Kennlinien von Germanium- und Siliziumdioden, Widerstandsverhalten von Halbleiterdioden ii. Besorgen Sie sich elektronische Versionen von Datenblättern (auf Englisch datasheet(s)) zu den verwendeten Bauteilen: Ge-Diode (AA 118), rote, gelbe, grüne Leuchtdiode LED (Maximalstrom 30mA, d.h. keine Niedrigstromvariante (sogenannter low current Typ), Fotodiode BPW 34! Wie unterscheiden sich die unterschiedlich farbigen LEDs in ihren physikalischen Eigenschaften? 15.2 Versuche: Versuche 15.2.1 Kennlinie einer Diode Versuchsaufbau /-durchführung: Abbildung 15.1 zeigt den verzweifelten Versuch eines Studenten im Schulpraktikum bei einem Schülerversuch das Zerstören von Bauteilen zu verhinden. Was hat er sich gedacht? Ändern Sie den Schaltplan so ab, dass er für ein Labornetzgerät sinnvoll ist, dessen Strombegrenzung auf einen Minimalwert von 10mA eingestellt werde kann! Machen Sie sich als erstes mit der Strombegrenzungsregelung des Netzgerätes vertraut. Stellen Sie diese dann so ein, dass der maximale Durchlassstrom der jeweils verwendeten Diode nicht überschritten wird. Durch Variation der Spannung des Netzgerätes und eines Spannungsteilers wird die Diodenspannung von 0 V ausgehend bis zum maximalen Diodenstrom von 30 mA erhöht. Anschließend wird die Diode in Sperrichtung betrieben und die an der Diode abfallende Spannung bis maximal 30 V erhöht. Der erste Teil des Versuches wird mit einer Leuchtdiode wiederholt. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 15: Versuche 3 100 Ω 10 K 100 Ω 5V 100 Ω U D ID Abbildung 15.1: Schaltplan zur Aufnahme der Kennlinie einer Diode Bauteile Bauteile: 1 DC Netzgerät 0 - 30 V, 0 - 2,5 A, geregelt (minimale Strombegrenzung 10mA) 3 Widerstände 100 Ω 1 Potentiometer 10KΩ 1 Ge-Diode (AA 118) 1 LED Auswertung Aufgaben zur Auswertung: • Die Messwerte werden in ein UD -ID -Diagramm eingetragen. • In einem Punkt der Kurve ist der Diodenwiderstand zu berechnen. 15.2.2 Diode als Schaltelement Eine einfache Anwendung für die Diode als Schaltelement zeigt folgender Versuchsaufbau: Bauteile Bauteile: 2 Glühlampen E10 7V / 30 mA 4 Ge-Dioden (AA118) 2 Schalter 1 AC Netzgerät 0-9 V Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 15: Versuche 4 ~ U~ I max ca. 30 mA Abbildung 15.2: Schaltplan einer Diode als Schaltelement Versuchsaufbau /-durchführung: Stellen Sie zunächst die Wechselspannung auf ca. 8 V ein. Der Strom sollte, solange nur ein einzelner Schalter geschlossen ist, 15 mA nicht überschreiten! Beim Schließen beider Schalter steigt der Strom nämlich stark an! (Erklärung?) Aufgaben zur Auswertung: Erklären Sie die Wirkungsweise dieser Schaltung und geben Sie ein Anwendungsbeispiel an! Durchführung Auswertung 15.2.3 Grundeigenschaften der Fotodiode ~ max 6 V ~ Abbildung 15.3: Fotodiode als aktives Element (Spannungserzeuger) Bauteile Bauteile: 1 Fotodiode BPW 34 1 Experimentierleuchte an variabler Spannungsquelle 1 Linse 1 Netzgerät (0 - 6 V) Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 15: Versuche 5 1 Netzgerät (9V Gleichspannung) im Teil b) Stativmaterial Versuchsaufbau /-durchführung: In der in Abb. 15.3 dargestellten Schaltung wird die Fotodiode als aktives Schaltelement betrieben. Die Glühwendel einer Experimentierlampe wird mit einer Linse scharf auf die Fotodiode abgebildet. Der Abstand Lampe/Fotodiode sollte etwa 5-10 cm betragen. Es wird der Fotostrom in Abhängigkeit von der Betriebsspannung der Lampe (maximal 6 V !!) festgestellt. (Wertetabelle: ULampe in V; IF oto in μA) Durchführung 9V ~ max 6 V ~ Abbildung 15.4: Fotodiode als passives Element (Spannungsabfall) In der in Abb. 15.4 gezeigten Schaltung wird die Fotodiode als sogenanntes passives Element (lichtabhängiger Widerstand) betrieben. Wie hängt der Fotostrom von der Intensität der Experimentierleuchte ab? Variieren Sie dazu die Betriebsspannung! 15.2.4 Leuchtdiode im Stromkreis, Sperr- und Durchlassrichtung 100 W 50 mA 4.5 V Abbildung 15.5: Leuchtdiode im Stromkreis, Sperr- und Durchlassrichtung Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 100 Ω 1 Widerstand 330 Ω Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 15: Versuche 6 1 Widerstand 1 kΩ 1 Widerstand 4.7 kΩ 1 Widerstand 10 kΩ 3 Leuchtdioden (rot, gelb, grün) 1 DC Netzgerät 0 - 9 V Versuchsaufbau /-durchführung: Der Versuchsaufbau erfolgt gemäß Schaltbild. Auf die richtige Polung der Dioden ist zu achten! Zur Erleichterung der Beobachtung ist eine Abdunkelung des Raums empfehlenswert. Durchführung i. Man legt über einen Vorwiderstand von 100 Ω eine Gleichspannung von 4.5 V an und misst den Durchflussstrom IF . ii. Die Leuchtdiode wird umgepolt in den Stromkreis geschaltet und die Beobachtung notiert. iii. Der Versuch wird mit anderen Leuchtdiodentypen wiederholt. iv. Der Versuch i wird wiederholt, aber der Vorwiderstand von 100 Ω wird schrittweise bis auf 10 kΩ erhöht. Die Helligkeit der Leuchtdiode wird beobachtet. 15.2.5 Kennlinie einer Leuchtdiode 50 mA 47 W 4,5 V 220 W Abbildung 15.6: Schaltplan zur Untersuchung der Kennlinie einer Leuchtdiode Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 47 Ω 1 Potentiometer 220 Ω 2 Leuchtdioden (gelb und grün) 1 DC Netzgerät 0 - 9 V Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 15: Versuche 7 Versuchsaufbau /-durchführung: Der Aufbau erfolgt laut Abb. 15.6. Zu Beginn ist das Potentiometer in Nullstellung (vorher nachmessen!) zu bringen. Man beachte, dass die Leuchtdioden nie ohne Vorwiderstand betrieben werden dürfen! Maximale Stromstärke 60 mA!! Durchführung 1. Nach Einschalten der Spannungsquelle wird die Durchlassspannung UF für die betreffende Leuchtdiode in Schritten von 0.1 V bis auf 2.5 V erhöht. Zu jedem Spannungswert wird der entsprechende Durchlassstrom IF ermittelt und in eine Messwerttabelle eingetragen. 2. Es wird untersucht bei welcher Stromstärke die betreffende Leuchtdiode deutlich zu leuchten beginnt. 3. Eine grafische Darstellung der Durchlasskennlinie wird erstellt und mit der einer anderen Leuchtdiode verglichen. 4. Die gemessenen Kennlinien der gelben und der grünen Leuchtdiode werden mit der der Ge-Diode aus Versuch 15.2.1 verglichen. 15.2.6 Einfacher Durchgangsprüfer mit Leuchtdioden 100 W 4,5 V Abbildung 15.7: Durchgangsprüfer mit Leuchtdioden Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 100 Ω 1 Leuchtdiode 1 DC Netzgerät 0 - 9 V 2 Elektroden, diverses Testmaterial (Blumenschale, Becherglas mit Leitungswasser,...) Versuchsaufbau /-durchführung: Der Versuchsaufbau erfolgt gemäß Abb. 15.7. Zur Steigerung der Empfindlichkeit kann die Spannung bis auf 9 V erhöht werden. Höchste Empfindlichkeit kann ohne den Vorwiderstand erreicht werden, dann muss aber unbedingt eine DIREKTE Berührung der Elektroden vermieden werden, da andernfalls die Leuchtdiode zerstört wird!!! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 15: Versuche 8 i. Eine Leuchtdiode wird zur Prüfung der Leitfähigkeit verschiedener Stoffe (Blumenschale, Flüssigkeiten wie Wasser, Cola, Bier, . . . ) verwendet. ii. Man verändert den Abstand der Elektroden und beobachtet die Helligkeit der LED. 15.2.7 Polaritäts- und Spannungsartanzeige mit LED 100 W rot .. grun U Abbildung 15.8: Schaltplan zur Polaritäts- und Spannungsartanzeige mit LED Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 100 Ω 2 Leuchtdioden (rot und grün) 1 Gleichspannungsquelle 4.5 V 1 Wechselspannungsquelle ca. 4–6 V Versuchsaufbau /-durchführung: Der Aufbau erfolgt gemäß Schaltbild. Die Spannung sollte erst nach der Fertigstellung des Aufbaus eingeschaltet werden. Die Wechselspannung kann 4–6 V betragen. i. Über den Schutzwiderstand wird zunächst eine Gleichspannung von 4–6 V an die beiden antiparallel geschalteten Leuchtdioden gelegt. Die Leuchtdioden werden beobachtet. ii. Die Spannungsquelle wird umgepolt, die Leuchtdioden werden beobachtet. iii. Es wird eine Wechselspannung von 4–6 V angelegt, die Reaktion der Leuchtdioden wird festgestellt. Dann werden die Pole vertauscht und die Beobachtung notiert. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 15: Versuche 9 15.2.8 Beispiel eines kostengünstigen Schaltungsaufbaus ohne Löten für einen Schülerversuch (freiwilliger Zusatzversuch) W 1 kW grün rot Abbildung 15.9: Bestückungsplan Erstellen Sie die Schaltung als Nachbereitung von Versuch 15.2.7 zu Hause oder in einer Bastelstunde in Räumen der Physikdidaktik! Bauteile Bauteile: 1 Sperrholzbrett (8 cm x 8 cm) mit aufgeklebtem Bestückungsplan 14 Lötstifte (1,3 mm) 1m Silberdraht 1 Widerstand 1 kΩ mit angelöteten Steckschuhen 2 Leuchtdioden (rot und grün) mit angelöteten Steckschuhen 1 Netzwürfel (Gleich- und Wechselspannung) 2 Krokoklemmen 1 Hammer 1 Flachzange oder Rundzange 1 Seitenschneider oder Kneifzange 1 Schraubendreher oder Pinzette Versuchsaufbau /-durchführung: Schlagen Sie die Lötstifte an den gekennzeichneten Punkten vorsichtig in die Sperrholzplatte. Der Schaltplan wird dabei durchlöchert. Anschließend winden Sie den Silberdraht von Lötstift zu Lötstift, um die leitenden Verbindungen (Verdrahtung) herzustellen. Hinweis: Eine Kopiervorlage zur Erstellung eines Klassensatzes findet sich im Anhang. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 15: Versuche 10 15.2.9 Dioden- und Transistortester mit Leuchtdioden Prüfling rot grün U 100 Ω Abbildung 15.10: Schaltplan eines Dioden- und Transistortesters mit Leuchtdioden Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 100 Ω 2 Leuchtdioden (rot und grün) 1 Wechselspannungsquelle ca.3–6 V 2 Krokoklemmen diverse Prüflinge (Dioden, Widerstände, Transistoren, ...) Versuchsaufbau /-durchführung: Der Aufbau erfolgt gemäß Schaltbild. Die Wechselspannung kann 3-6 V betragen. Sollen handelsübliche Bauteile geprüft werden, so spannt man diese mittels Krokodilklemmen in die Anschlussdrähte. Man schaltet zwei Leuchtdioden unterschiedlicher Farbe antiparallel und legt über einen Schutzwiderstand eine Wechselspannung von 3-6 V an. Das fertig aufgebaute Testgerät überprüft man durch Überbrücken der gestrichelt gezeichnetenTeststrecke: Beide LEDs müssen leuchten. 1. Verschiedene Dioden (möglichst auch defekte) werden zwischen die Prüfstrecke geschaltet. Die Leuchtdioden werden beobachtet. 2. Man prüft Transistoren auf die gleiche Art, wobei aber immer nur jeweils zwei Anschlüsse angeklemmt werden. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 15: Versuche 11 15.2.10 Leuchtdiode zur Anzeige von Induktionsspannungen Spule 12 000 Wdgn. rot grün Stabmagnet Abbildung 15.11: Leuchtdiode zur Anzeige von Induktionsspannungen Bauteile Bauteile: 2 Leuchtdioden (rot und grün) 1 Spule 12 000 Windungen 1 Eisenkern 1 Stabmagnet (drehbar gelagert – Erfindungsgeist!!) 1 Bolzen mit Stift Versuchsaufbau /-durchführung: Der Aufbau erfolgt gemäß Schaltbild. Es wird zunächst nur die rote Leuchtdiode angeschlossen. i. Die Spule (12 000 Wdg.; ohne Eisenkern) wird mit der roten Leuchtdiode verbunden. Ein Stabmagnet wird mit dem Südpol voran in das Innere der Spule geschoben, ruckartig herausgezogen und anschließend ruckartig hineingestoßen. Die Leuchtdiode wird beobachtet. ii. Der Versuch wird mit dem Nordpol voran wiederholt. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 15: Versuche 12 iii. Die grüne Leuchtdiode wird antiparallel zur roten geschaltet. Die Teilversuche i und ii werden nochmals durchgeführt. iv. Der Stabmagnet wird nun drehbar vor der Spule mit Eisenkern gelagert. Beim Drehen des Magneten sind die LEDs zu beobachten. Nicht vergessen! Bei allen Versuchen sind die Beobachtungen nachvollziehbar zu protokollieren! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 16 Der Transistor Thema 16 13 Thema 16: Fachliche Grundlagen 14 16.1 Grundlagen (Grundwissen für den Lehrer mit Fach Physik nicht vertieft) Grundwissen 16.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: i. Studieren Sie aus den Kapiteln zum Transistor in Beuth, Klaus, Bauelemente (Elektronik 2), Vogel Verlag [19] die Grundlagen zu den Versuchen in dieser Anleitung! Achten Sie insbesondere auf folgende Punkte: a) Begriff und Definition von pnp–Transistor sowie npn–Transistor (bipolare Transistoren), Modellvorstellungen auf Niveau der Sekundarstufe 1 b) Transistorgrundschaltungen: Begriff und Definition von Basis-, Emitter- und Kollektorschaltung, Modellvorstellungen auf Niveau der Sekundarstufe 1 c) Kennlinien des Transistors in Emitterschaltung d) Begriff und Definition des Arbeitspunkts e) Begriff, Definition und Eigenschaften des Feldeffekttransistors (Unipolarer Transistor) ii. Informieren Sie sich über wichtige Bauformen (Gehäusetypen) von Transistoren! iii. Informieren Sie sich über die Funktionsweise eines (diskreten) Multivibrators (astabile Kippstufe) wie er in Versuch 16.3.6 aufgebaut wird!! Informationen dazu finden Sie zum Beispiel im Kapitel Kippschaltungen in [20], Genaueres in [21]. Wie hängen die Frequenzen des Multivibrators von den verwendeten Bauteilen, vor allem den Kapazitäten ab? iv. Begriff, Definition und Eigenschaften einer Zenerdiode (Informationen dazu zum Beispiel im Kapitel Schaltungen zur Stabilisierung von Spannungen und Strömen in [20]) v. Besorgen Sie sich aus dem WWW Datenblätter (datasheet(s)) zu den verwendeten Bauteilen: Fotowiderstand Typen LDR 05 oder LDR TO 18 oder ähnlicher Typ, Transistor des Typs BC 546, Feldeffekttransistor 2N 3819 oder aḧnlicher Typ, Fotodiode BPW 34, Zenerdiode typisch! Sie können die Datenblätter alternativ aus den Unterlagen zu dieser Veranstaltung kopieren. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil I 15 16.2 Versuche Teil I: Versuche 16.2.1 Steuerkennlinie des Transistors(IC -IB -Kennlinie) mA 47 K μA C BC 546 B E 9V 10 K 10 nF Abbildung 16.1: Schaltbild zur Ermittlung der Steuerkennlinie Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 47 kΩ 1 Potentiometer 10 kΩ 1 Kondensator 10 nF 1 Transistor BC 546 1 DC Netzgerät 0 - 30 V Versuchsaufbau /-durchführung: Stellen Sie zu Beginn die Strombegrenzung auf 80 mA und die Spannung des Netzgerätes auf 9 V. Anschließend wird die Emitterschaltung von Abb. 16.1 aufgebaut. Die Basisspannung soll mittels einer geeigneten Spannungsteilerschaltung variiert werden: IB kann durch Regelung am 10 kΩ-Potentiometer langsam erhöht und gleichzeitig mit IC gemessen werden. (Beim Betrieb erwärmt sich der Transistor, eine Überlastung ist zu vermeiden.) Auswertung Aufgaben zur Auswertung: • Die Messwerte sind in einem IB -IC -Diagramm darzustellen! • Berechnen Sie den Gleichstromverstärkungsfaktor im linearen Teil der IC -IB -Kennlinie! • Wie kann der Verlauf der Kennlinie mit Hilfe des Wassermodells erklärt werden? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Durchführung Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil I 16 16.2.2 Die UCE -IC -Kennlinie mA 47 K IC μA C BC 546 B IB E 9V 10 K - U CE + Abbildung 16.2: Schaltbild zur Emittlung der UCE -IC -Kennlinie Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 47 kΩ 1 Potentiometer 10 kΩ 1 Transistor BC 546 1 Netzgerät 9 V Gleichspannung 1 Netzgerät (0-9 V Gleichspannung) Versuchsaufbau /-durchführung: Mit dem 10 kΩ Potentiometer wird der Basisstrom IB als Parameter fest eingestellt (Geeignete Stomstärke? Eventuell nachregeln!). Beachten Sie die Grenzwerte des verwendeten Transistors IB max. 150 μA, IC max. 30 mA! Vorsicht bereits IB =100 μA ist für die Aufnahme der Kennlinie zu hoch! Zur Bestimmung der Kennlinie wird der Kollektorstrom in Abhängigkeit von der Kollektor-Emitter-Spannung UCE gemessen. Halten Sie die Zeitdauer minimal, während der Transistor in Betrieb ist! Auswertung Aufgaben zur Auswertung: Erstellen Sie ein UCE -IC -Diagramm Ihrer Messwerte! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Durchführung Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil I 17 16.2.3 Spannungsverstärkung beim Transistor 1K 10 K C 1K 9V B BC 546 10 K E UCE UBE Abbildung 16.3: Schaltplan zur Spannungsverstärkung in Emitterschaltung Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 10 kΩ 2 Widerstände 1 kΩ 1 Potentiometer 10 kΩ 1 Transistor BC 546 1 Netzgerät 9 V Gleichspannung Versuchsaufbau /-durchführung: Wie im Grundlagenteil dargestellt ist, lassen sich in Basis- und in Emitterschaltung Spannungen verstärken. Bauen sie die Emitterschaltung von Abb. 16.3 auf! In die Kollektorleitung ist zusätzlich der Widerstand R(=1 kΩ) eingefügt (Warum?). Wird die Basisspannung UBE langsam erhöht, so wächst der Basisstrom linear. Bis zum Erreichen eines Wertes von UBE , der der Antidiffusionsspannung entspricht, bleibt die Kollektorspannung UCE konstant. Wird der Transistor mit wachsender Basisspannung zunehmend leitend, sinkt die am Innenwiderstand des Transistors abfallende Spannung UCE bis auf den Wert 0 V ab. Im linearen Teil der abfallenden Kennlinie gilt: ΔUBE ≈ ΔUCE Die Spannungsverstärkung ist definiert als: v=− ΔUCE ΔUBE Mit Hilfe des Potentiometers wird die Basisspannung UBE eingestellt und die sichergebende Kollektorspannung gemessen. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 16: Versuche Teil I 18 Auswertung Aufgaben zur Auswertung: • Die Messpunkte werden in ein UBE -UCE -Diagramm eingetragen und die Spannungsverstärkung für mindestens einen Messpunkt berechnet! • Der Verlauf der Kennlinie ist mit Hilfe der in Versuch 16.2.1 und 16.2.2 bestimmten Kennlinien qualitativ zu erklären! Beachten Sie dabei, dass der Transistor und R in der Kollektorleitung zwei in Serie geschaltete Widerstände darstellen. Für die Spannungsänderungen gilt: ΔUR =ΔUCE und für den absoluten Wert der Spannung an R gilt: UR =IC · R. • Wie legt man den Arbeitspunkt bei dieser Schaltung, um eine möglichst optimale Signalverstärkung zu erhalten? 16.2.4 Sensortaste 30 mA A μA + 100 W B - 220 K 220 K C B BC 546 E Abbildung 16.4: Schaltplan für die Sensortaste Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 100 Ω 2 Potentiometer 220 kΩ 1 Transistor BC 546 1 Netzgerät 9 V Gleichspannung 1 Leuchtdiode Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil I 19 Versuchsaufbau /-durchführung: Stellen Sie zu Beginn die Strombegrenzung des Netzgerätes auf 30 mA (0,03 A) ein! Bauen Sie dann Schaltung 16.4 auf! Stellen Sie einen Wert von 220 kΩ bei beiden Potentiometern ein (Nachmessen!)! Anschließend wird die Spannung von 0 V ausgehend bis auf maximal 9 V erhöht. Auf den maximal zulässigen Kollektorstrom von 30 mA ist zu achten (Drohung: zusätzlicher Lötnachmittag!)! Die beiden Potentiometer werden nun so geregelt, dass der Kollektorstrom IC in Abhängigkeit von der Basisstromstärke IB zunimmt, die Messwerte werden notiert. Man kann nun die Zuleitungsdrähte bei A und B in die Hand nehmen und IC durch unterschiedlichen Andruck (Variation des Übergangswiderstands!) steuern. Durch Variation der Potentiometer lässt sich ein Kollektorstrom von 15-20 mA bei starkem Andruck einstellen. Durchführung 16.2.5 NF-Verstärkung in einer Wechselsprechanlage Ohrh. 470 K + 9V μA 10μF + - C B 220 K E Mikro 3V Abbildung 16.5: Niederfrequenzverstärker Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 470 kΩ 1 Potentiometer 220 kΩ 1 Kondensator 10 μF 1 Transistor BC 546 1 Netzgerät 9 V Gleichspannung 1 Mikrofon 1 Ohrhörer Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil I 20 Versuchsaufbau /-durchführung: Der Transistorarbeitspunkt wird mit dem Potentiometer so eingestellt, dass die Verstärkung optimal ist. Es wird hier eine Basisspannung von 0.6 - 0.7 V eingestellt, um einen Basisstrom zu ermöglichen. Mit Hilfe des Mikrofons (Schallquelle: Schlüsselklappern oder dgl.) und des 10 μF-Kondensators werden dem Basisstrom kleine NF-Schwankungen aufgeprägt, die dann im Kollektorkreis verstärkt durch den Ohrhörer wiedergegeben werden. Aufgaben zur Auswertung: Die Messwerte werden zusammen mit den festgestellten Beobachtungen notiert. Durchführung Auswertung 16.2.6 Lichtgesteuerter Transistorschalter mit Fotowiderstand 220 K + - 100 W 0.3 mA 9V C B LDR 05 E Abbildung 16.6: Lichtgesteuerter Transistorschalter mit Fotowiderstand Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 100 Ω 1 Fotowiderstand LDR 05 oder LDR TO 18 1 Potentiometer 220 kΩ 1 Transistor BC 546 1 Glühlampe 7V/30mA oder 4V/40mA 1 DC Netzgerät 9 V Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil I 21 Versuchsaufbau /-durchführung: Die Schaltung wird bei völlig abgedunkeltem Fotowiderstand aufgebaut. Das Potentiometer wird, mit hohem Widerstandswert beginnend, so eingestellt, dass der Kollektorstrom IC = 25 mA beträgt. Bei zunehmender Beleuchtung des Fotowiderstandes nimmt der Kollektorstrom ab. Das wird dadurch erreicht, dass in der Spannungsteilerschaltung (220 kΩ-Poti und Fotowiderstand) sich die abfallenden Teilspannungen wie die Widerstände verhalten. Der Widerstandswert des Fotowiderstandes sinkt bei Beleuchtung auf bis zu 100 Ω ab, deshalb wird die „Schwellenspannung“ UBE von 0.7 V unterschritten und der Transistor „sperrt“, d.h. IC = 0. Durchführung Anwendung Anwendung: Dämmerungsschalter LDR 05 + - 100 W 9V 10 K C 10 K B E Abbildung 16.7: Dämmerschalter Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 100 Ω 1 Widerstand 10 kΩ 1 Fotowiderstand LDR 05 1 Potentiometer 10 kΩ 1 Transistor BC 546 1 Glühlampe 7V/30mA 1 Netzgerät 9 V Gleichspannung Versuchsaufbau /-durchführung: Einen lichtempfindlichen Schalter erhält man, wenn ein Schaltung gemäß Abb. 16.7 aufgebaut wird. Bei abnehmender Beleuchtung des Fotowiderstandes nimmt die Basisspannung ab, also auch der Kollektorstrom. Beginnen Sie mit kleinen Widerstandswerten des Potentiometers und regeln Sie dann etwa bis IC = 25 mA! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 16: Versuche Teil II 22 Aufgaben zur Auswertung: Die gemessenen Stromwerte werden zusammen mit den Beobachtungen notiert. Die Versuche aus Teil II (Transistor – Anwendungen) sind am folgenden Versuchstag durchzuführen! 16.3 Versuche Teil II: Auswertung Thema 16 Versuche 16.3.1 Fotoelektrischer Umschalter L1 L 10 K + 2 6V 4.7 K C 47 K B T C B E 2 T1 E 220 K Abbildung 16.8: Schaltplan zum Fotoelektrischen Umschalter Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 10 kΩ 1 Widerstand 4.7 kΩ bei Glühlampen 7V/30mA alternativ Widerstand 1 kΩ bei Glühlampen 4V/40mA 1 Widerstand 47 kΩ bei Glühlampen 7V/30mA alternativ Widerstand 660 Ω bei Glühlampen 4V/40mA 1 Potentiometer 220 kΩ 2 Transistoren BC 546 2 Glühlampen 7V/30mA oder alternativ 4V/40mA 1 Fotodiode BPW 34 Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil II 23 1 DC Netzgerät 6 V 1 Experimentierleuchte an variabler Spannungsquelle 1 Stelltrafo Versuchsaufbau /-durchführung: Bauen Sie die Schaltung nach Schaltskizze auf! Als Lichtquelle dient eine Experimentierleuchte, deren Glühwendel auf die Fotodiode abgebildet wird. (Hinweis: maximal 6 V am Netzgerät einstellen, die Birnchen sind nicht billig!). Der Widerstand des Potentiometers ist so zu regeln, dass Lämpchen L1 leuchtet und die Variation der Helligkeit der Experimentierleuchte ein deutlich sichtbares Aus- und Einschalten von L1 und L2 ergibt. Bei Beleuchtung und bei geeigneter Einstellung des Potentiometers wird die Schwellenspannung bei UBE1 von 0.7 V überschritten. Es fließt dann ein Basisstrom durch T1 , der einen Kollektorstrom bei L1 zur Folge hat. T1 stellt zusammen mit L1 eine Spannungsteilerschaltung dar, wobei T1 einen sehr geringen Widerstand darstellt (da er durchgeschaltet ist), an dem nur ein geringer Bruchteil (weniger als 0.7 V) der Gesamtspannung 9 V abfällt. Bei Transistor T2 bleibt also der Basisstrom IB2 = 0, also ist auch IC2 = 0. Wird die Diode nicht mehr beleuchtet, sinkt die Basisspannung UBE1 unter den Schwellenwert von 0.7 V und T1 „schaltet“: der Kollektorstrom IC1 wird 0, L1 erlischt. Dies hat zur Folge, dass bei der Serienschaltung von L1 und T1 die an T1 abfallende Basisspannung UBE2 größer als der Schwellenwert 0.7 V anwächst, und somit der Basisstrom einen ausreichend großen Strom IC2 zur Folge hat. (L2 leuchtet.) Auswertung Aufgaben zur Auswertung: • Der Umschaltvorgang kann durch Regeln der Helligkeit der Experimentierleuchte gesteuert werden. Die sich ergebenden Werte für IB1 , IC1 und IB2 , IC2 werden festgehalten. • Wie ist die Schaltung abzuändern, wenn statt der Birnchen L1 und L2 Leuchtdioden verwendet werden? Bitte Skizze mit Dimensionierung der Bauteile! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Durchführung Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil II 24 16.3.2 Blinkanlage 47 K + + 9V 47 K 47 μF C C B E T2 B 220 K T 1 E Abbildung 16.9: Schaltplan zur Blinkanlage Bauteile Bauteile: 2 Widerstände 47 kΩ 1 Potentiometer 220 kΩ 2 Transistoren BC 546 2 Glühlampen 7V/30mA 1 Kondensator 47 μF 1 Kondensator 10 μF 1 DC Netzgerät 9 V Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: (i) Schaltung in Abb. 16.9 ist zunächst ohne den Kondensator aufzubauen! Erhöhen Sie den Wert der Betriebsspannung langsam bis IC2 den erlaubten Maximalwert erreicht! Beobachten Sie die Schaltzustände der Transistoren. Passen Sie bei anderen Typen von Birnchen gegebenenfalls die Widerstände an. Protokoll! (ii) Anschließend wird der Kondensator mit 47 μF unter Beachtung der Polarität in die Schaltung eingesetzt. Durch Variation des Potentiometerwerts wird eine gleichmäßige Blinkfrequenz eingestellt. Notieren Sie Ihre Beobachtungen! (iii) Tauschen Sie den 47 μF Kondensator durch einen 10 μF Kondensator aus! Welche Änderungen sind festzustellen? Protokoll! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil II 25 16.3.3 Durchgangsprüfung mit Leuchtdioden und Transistoren 100 W Elektroden + C W 1 MW 4.5 V B E C B E Abbildung 16.10: Schaltplan eines Durchgangsprüfers Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 1 M Ω 1 Widerstand 100 Ω 2 Transistoren BC 546 1 Leuchtdiode 1 Netzgerät 4.5 V Gleichspannung 2 Elektroden an 4mm-Büschelsteckern diverses Testmaterial (Blumenschale, Becherglas mit Leitungswasser,...) Versuchsaufbau /-durchführung: Der Versuchsaufbau erfolgt nach Abb. 16.10. Die relativ hohe Empfindlichkeit dieser Schaltung beruht darauf, dass die beiden Transistoren in der sogenannten Darlington-Schaltung betrieben werden. Man kann damit ohne weiteres noch Widerstandswerte von 5 MΩ messen! Durch den hohen Eingangswiderstand wird die zu prüfende Schaltung kaum belastet. Die Stromstärken liegen weit unter 1 mA. (i) Man verwende eine Leuchtdiode zur Prüfung der Leitfähigkeit verschiedener Stoffe (Blumenschale, Flüssigkeiten wie Wasser, Cola, Bier, . . . ) (ii) Man verändert den Abstand der Elektroden und beobachtet die Helligkeit der LED. (iii) Es können auch leicht folgende Gegenstände überprüft werden: menschliche Hand (Anwendung als Lügendetektor), dicker Bleistiftstrich auf Papier, . . . (hier ist Ihre Erfindungsgabe angesprochen!) Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 16: Versuche Teil II 26 Aufgaben zur Auswertung: Geben Sie möglichst viele untersuchenswerte Stoffe bzw. Geräte an! Halten Sie einen Einsatz dieser Schaltung im Unterricht der SI für sinnvoll? Auswertung 16.3.4 Einfache optische Näherungsanzeige mit Leuchtdiode und Feldeffekttransistor D G S FET 2N 3819 + 4.5 V Abbildung 16.11: Schaltbild Bauteile Bauteile: 1 Leuchtdiode 1 Feldeffekttransistor 2N 3819 1 Netzgerät 4 - 9 V Gleichspannung 1 Plexiglasstab Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: 1. Man legt eine Spannung von ca. 4V an DRAIN (D) und SOURCE (S) des Feldeffekttransistors und beschaltet das GATE (G) nicht. Nun wird das Gate mit einem isolierten Kabel, das von einer Person berührt wird, in Kontakt gebracht und die Leuchtdiode beobachtet. 2. Man nähert dem unbeschalteten Gate einen geriebenen Plexiglasstab und beobachtet die LED. Auswertung Aufgaben zur Auswertung: 1. Notieren Sie ihre Beobachtungen! 2. Wodurch ist ein FET charakterisiert? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil II 27 16.3.5 Spannungswächter + 470 W 47 K Zenerdiode C 3..12 V C 220 K B E V 1K BC 546 BC 546 B E LED Abbildung 16.12: Spannungswächter Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 470 Ω 1 Widerstand 47 kΩ 1 Widerstand 1 Ω 1 Leuchtdiode 1 Zenerdiode ZPD 3.3 1 Zenerdiode ZPD 4.7 1 Zenerdiode ZPD 6.2 1 Zenerdiode ZPD 9.1 2 Transistoren BC 546 1 Netzgerät 3-15 V oder 2 Netzgeräte 0-9 V hintereinandergeschaltet Versuchsaufbau /-durchführung: Der Aufbau erfolgt gemäß Abbildung 16.12. Erforderlich ist eine Spannungsversorgung, bei der ein Absinken von 12V bis auf ca. 3V simuliert werden kann, unter Umständen müssen zwei kleinere Netzgeräte hintereinandergeschaltet werden. Vermindern Sie ausgehend von einem Wert von 12V die Spannung schrittweise (Simulation des Absinkens der zu überwachenden Spannung!)! Es wird (mit Hilfe eines Messinstruments) ermittelt, bei welcher Spannung die Leuchtdiode aufleuchtet. Das Wertepaar wird in eine Tabelle eingetragen. Tauschen Sie die Zenerdiode in Schaltung 16.12 aus durch ZPD 9.1, ZPD 6.2, ZPD 4.7 bzw. ZPD 3.3! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 16: Versuche Teil II 28 Auswertung Aufgaben zur Auswertung: Versuchen Sie Ihre Resultate zu erklären! 16.3.6 Multivibrator Der Multivibrator zählt zu den Kippschaltungen. Bei Kippschaltungen können die Ausgänge zwei verschiedene Zustände annehmen. Man unterscheidet bistabile, monostabile und astabile Kippschaltungen. Sie sind durch unterschiedliche Koppelglieder charakterisiert. Die bistabile durch zwei Widerstände, die monostabile durch einen Widerstand und einen Kondensator sowie die astabile durch zwei Kondensatoren. Schaltskizze 16.13 zeigt einen astabilen Multivibrator – nicht zu verwechseln mit dem bistabilen Multivibrator oder Flip-Flop. Er ist eine selbstschwingende Kippschaltung, die rechteckförmige Spannungsverläufe liefert. Bei der astabilen Kippschaltung gibt es nie einen stabilen Endzustand. Ihre Ausgangsspannung ändert sich mit fester Impulsdauer und auch Impulspause (siehe z.B. [21], Kapitel 6.2.3). 220 K 220 K C A D B + 9V + + 10 μF 10 μF C C T B 1 BC 546 B T E BC 546 2 E Abbildung 16.13: Multivibratorschaltung Bauteile Bauteile: 2 Transistoren BC 546 2 Potentiometer 220 kΩ 2 Kondensatoren 10 μF 2 Glühlampen 7V/30mA 1 Netzgerät 9 V 1 Oszilloskop 1 Frequenzmesser Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 16: Versuche Teil II 29 Versuchsaufbau /-durchführung: Die obenstehende Schaltung aus Abb. 16.13 wird aufgebaut, die beiden Potentiometer werden zunächst auf einen mittleren Wert eingestellt. Nun sollten die beiden Lämpchen anfangen zu blinken. a) R L1 R 1 L2 2 9V + + + P C 2 C1 C C T B B 1 T Q 2 E E Abbildung 16.14: Prinzipschaltung Zur Klärung der Wirkungsweise der Multivibratorschaltung betrachten wir Abb. 16.14. Als Ausgangssituation wählen wir den Fall, dass T1 leitet und T2 nicht, dass die beiden Kondensatoren ungeladen sind und dass nur die Lampe L1 leuchtet (d.h. L2 leuchtet nicht). An T1 ist offensichtlich für UBE1 die Schwellenspannung von 0,7V überschritten, während UBE2 < 0,7V ist. b) T1 + + R1 C1 c) + + T1 Basis C 2 L T 2 Kollektor 2 Abbildung 16.15: Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 16: Versuche Teil II 30 Anhand von Abbildung b wird deutlich, dass Elektrolytkondensatoren als Kopplungsglieder nicht günstig sind, da der Kondensator C1 über R1 aufgeladen wird (Potentiale beachten!). Die (volle) Ladezeit eines Kondensators τ hängt von R und C ab: τ =R·C Zwischen T2 (nichtleitend) und L2 wird die 9V-Spannung aufgeteilt, der Punkt P besitzt also höheres Potential als der Punkt Q und somit wird der Kondensator C2 auch aufgeladen. Da L2 einen sehr niedrigen Widerstandswert besitzt, geschieht dies sehr rasch. Sobald nun durch die stetige Aufladung von C1 das Basispotential UBE2 einen Wert von 0,6 bis 0,7V (Schwellspannung) überschreitet, wird T2 leitend und damit die positive Seite des Kondensators C2 auf das Potential des negativen Anschlusses der Spannungsquelle und damit auch auf das Potential des Emitters von T1 gelegt. T1 sperrt also und damit leuchtet L1 nicht, während L2 leuchtet. Der Vorgang wiederholt sich für C1 und C2 nun in umgekehrter Reihenfolge. Im Idealfall ergibt die KollektorEmitter-Spannungscharakteristik UCE eine periodische Rechteckschwingung. Für C1 werden unterschiedliche Kapazitäten eingesetzt, ebenso kann R1 variiert werden. An die Anschlüsse A, B bzw. C, D können ein Zweikanaloszilloskop oder ein Frequenzmesser zur Messung der Blinkfrequenz angeschlossen werden. Die gemessenen Leuchtdauern ti beziehungsweise Frequenzen fi = t1i sollen in einem Fall mit den theoretisch zu erwartenden Werten verglichen werden. Man beachte, dass beispielsweise die Einschaltzeit t2 von T2 nicht identisch der vollen Ladezeit τ1 von C1 ist. Es gilt näherungsweise für die Einschaltzeit des einen respektive die Sperrzeit des anderen Transistors tj ≈ ln2 Ri Ci ≈ 0, 7Ri Ci , j = i, da das Basispotential ungefähr wie 1 − 2 exp(−t/RC) ansteigt (aus [21], Abschnitt Kippschaltungen). Muster für eine Wertetabelle: R1 [Ω] C1 [F] R2 [Ω] C2 [F] f1mess [Hz] f2mess [Hz] f1theo [Hz] f2theo [Hz] 1. 2. 3. ... Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 17 Der Operationsverstärker Thema 17 31 Thema 17: Fachliche Grundlagen 32 17.1 Grundlagen (Grundwissen für den Lehrer mit Fach Physik nicht vertieft) Grundwissen 17.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: i. Vergleichen Sie die zu erledigenden Experimentieraufgaben mit Lerninhalten in Halbleitertechnik in älteren Lehrplänen für das Gymnasium in Bayern (G9), z. B. in [22] oder [23]. ii. Studieren Sie aus den Kapiteln zum Operationsverstärker (abgekürzt OPV oder OPAMP oder OPA) in [19] und [20] die Grundlagen zu den Versuchen in dieser Anleitung! Achten Sie insbesondere auf folgende Punkte: a) Begriff und Definition eines Differenzverstärkers b) Begriff und Kurzdefinition eines OPVs, c) Schaltzeichen des OPV, d) die Spannungsversorgung eines OPV e) das Funktionsprinzip eines OPV, einschließlich seiner Betriebsarten bezogen auf die Beschaltung seiner Eingänge, f) Gegenkopplungstechnik beim OPV iii. Informieren Sie sich insbesondere über die Offseteinstellung eines realen OPVs. iv. Was versteht man unter dem Begriff symmetrische Spannungsversorgung? Wie kann eine solche mittels zweier separater DC-NetzgerUate realisiert werden, wenn keine fertige symmetrische Spanungsquelle zur Verfügung steht? v. Besorgen Sie sich Datenblätter (datasheet(s)) zu den verwendeten OPVs (Typ 471)! vi. Welche Spezifikationen muss eine Spule erfüllen, mit der das Erdmagnetfeld nachgewiesen werden kann? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 17: Versuche 33 17.2 Versuche: Versuche 17.2.1 Abschätzung der offenen Verstärkung des OPV) 5.2 V 47 K 10 K + 4,7 K 10 K E- 10 K - + 741 A + E+ 5.2 V 10 K 47 K U a Abbildung 17.1: Schaltbild Bauteile Bauteile: 1 Operationsverstärker OPV 741 2 Potentiometer 10 kΩ 2 Widerstände 10 kΩ 2 Widerstände 47 kΩ 1 Widerstand 4.7 kΩ 1 Doppelnetzgerät, zu symmetrischer Spannungsversorgung verschaltbar 2 Digitalmultimeter oder 2 Analogmultimeter mit Kommutatorschalter Versuchsaufbau /-durchführung: Die obenstehende Schaltung wird aufgebaut, die beiden Potentiometer werden zunächst auf einen möglichst geringen Widerstandswert eingestellt, sodass sich die Eingänge E+ und E− ungefähr Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 17: Versuche 34 auf gleichem Potential befinden. Dann schließt man den OPV an: zuerst die Betriebsspannung, dann die Eingangsspannung ΔU . Stehen keine zwei Digitalmultimeter zur Verfügung, so müssen die Analogmultimeter mit einem Kommutatorschalter verwendet werden, da die zu messenden Spannungen ihre Vorzeichen wechseln (siehe Skizze)!! Messgerät..mit vorgeschaltetem Kommutator Abbildung 17.2: Analogmultimeter mit Kommutatorschalter • Messen Sie zunächst die für ΔU maximal möglichen Werte. • Prüfen Sie nach: Wenn ΔU größer/kleiner 0V ist, dann ist auch Ua größer/kleiner 0 V. • Stellen Sie das ΔU -Messgerät auf einen empfindlichen Spannungsbereich ein. ΔU wird nun mit den beiden 10kΩ-Potentiometern geringfügig variiert. Tragen Sie das Ergebnis in ein ΔU − Ua -Diagramm ein! • Schließen Sie nun E+ und E− gemeinsam an den Abgriff eines der 10kΩ-Potentiometer an und versuchen Sie mit Hilfe des Potentiometers auf der OPV Platine den Wert Ua = 0 V einzustellen. • Prüfen Sie, ob Ua = 0 V erhalten bleibt, wenn man das 10kΩ-Potentiometer verstellt. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 17: Versuche 35 17.2.2 Demonstration der offenen Verstärkung 220 K 5.2 V 10 K 1K + + 741 - LDR 05 U 5.2 V 220 K U a Abbildung 17.3: Offene Verstärkung Bauteile Bauteile: 1 Operationsverstärker OPV 741 1 Potentiometer 10kΩ 2 Potentiometer 220kΩ 1 Widerstand 1kΩ 1 Fotowiderstand LDR 05 1 Doppelnetzgerät, zu symmetrischer Spannungsversorgung verschaltbar 2 Digitalmultimeter oder 2 Analogmultimeter mit Kommutatorschalter 1 Experimentierleuchte oder geeignete Taschenlampe 1 Stelltrafo Versuchsaufbau /-durchführung: Die obenstehende Schaltung wird aufgebaut. Wegen des hohen Verstärkungsfaktors V0 des OPV ist es nicht leicht, die Ausgangsspannung Ua auf einen anderen Wert als den Übersteuerungswert einzustellen. Eine ausreichend feine Regelung erhält man mit einem Fotowiderstand: Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 17: Versuche 36 Der Fotowiderstand wird auf das Potential 0V gelegt. Von der Versorgungsspannung wird ein kleiner Bruchteil abgegriffen (dazu sind die 220kΩ-Potentiometer auf maximalen Widerstandswert einzustellen) und nochmals mit einem 10kΩ-Potentiometer und Fotowiderstand fein unterteilt. Man beleuchtet den Fotowiderstand kräftig und stellt mit dem 10kΩ-Potentiometer den Sprungpunkt möglichst genau ein (eventuell ist die Einstellung der 220kΩ-Potentiometer etwas zu korregieren). Dunkelt man nun die Lampe vorsichtig ab, lassen sich Zwischenwerte der Ausgangsspannung erreichen. 17.2.3 Verstärkung des gegengekoppelten OPV (nicht invertierende Elektrometerschaltung) 10 K 5.2 V + 10 K + 5.2 V 741 R 1 1K U e+ U R 2 a Abbildung 17.4: Nicht invertierende Elektrometerschaltung Bauteile Bauteile: 1 Operationsverstärker OPV 741 1 Potentiometer 10kΩ 3 Widerstände 1kΩ 2 Widerstände 10kΩ 1 Widerstand 47 kΩ 1 Doppelnetzgerät, zu symmetrischer Spannungsversorgung verschaltbar 2 Digitalmultimeter oder 2 Analogmultimeter mit Kommutatorschalter Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 17: Versuche 37 Versuchsaufbau /-durchführung: Die obenstehende Schaltung wird aufgebaut. Für R1 und R2 werden Widerstände eingesetzt. Nun stellt man für Ue+ mit Hilfe des 10kΩ-Potentiometers verschiedene Spannungen ein und misst Ua . Zur Variation kann das Potentiometer auch wie gestrichelt eingezeichnet angeschlossen werden. Durchführung Man misst nun Ua in Abhängigkeit von Ue+ für folgende Widerstandspaare: R1 = 1kΩ, R2 = 1kΩ R1 = 10kΩ, R2 = 1kΩ R1 = 47kΩ, R2 = 10kΩ Auswertung Aufgaben zur Auswertung: • Die Messwerte werden in ein Ue+ − Ua -Diagramm eingetragen und die entsprechenden Verstärkungsfaktoren berechnet. • Überprüfen Sie, ob sich der aus der Theorie bekannte Wert ergibt. 17.2.4 Beispiel einer Spannungsverstärkung 5.2 V Stabmagnet + + 5.2 V 741 - 1M Spule 12 000 Wdgn. 10 K 1K mA Abbildung 17.5: Anwendung: Messung von Induktionsspannungen Bauteile Bauteile: 1 Operationsverstärker OPV 741 1 Potentiometer 10kΩ 1 Widerstand 1kΩ Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 17: Versuche 38 1 Widerstand 1M Ω 1 Doppelnetzgerät, zu symmetrischer Spannungsversorgung verschaltbar 1 Spule 12000 Windungen 1 selbstzuwickelnde Spule 1 Stabmagnet Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: • Bauen Sie die obenstehende Schaltung zur Messung von Induktionsspannungen auf! • Warum ist die Schaltung zur Messung sehr kleiner Spannungen geeignet (Bezug zu Versuch 17.2.3)? • In Abhängigkeit von dem am Potentiometer eingestellten Widerstandswert kann der Verstärkungsfaktor variiert werden. Schätzen Sie die mögliche Verstärkung theoretisch ab! Sind diese Werte experimentell erreichbar? • Nähern Sie bzw. entfernen Sie von der Spule einen Stabmagneten und versuchen Sie zu ermitteln, von welchen Größen der am mA-Meter angezeigte Messwert abhängt. • Weisen Sie durch Drehen einer geeigenten Spule das Erdmagnetfeld nach! Welche Spezifikationen muss die Spule mindestens erfüllen? • Was ist zu tun, um (sehr kleine) Induktionspannungen mit diesem Aufbau quantitativ zu messen? 17.2.5 Spannungsfolger mit Anwendung: Messfehler durch unpassenden Innenwiderstand eines Voltmeters 47 K 47 K 47 K Abbildung 17.6: Messaufgabe: Teilspannungen in Spannungsteilerschaltung Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 17: Versuche 39 Bauteile Bauteile: 1 Operationsverstärker OPV 741 3 Widerstände à 47kΩ, ersatzweise 100kΩ oder 1M Ω 1 Doppelnetzgerät, zu symmetrischer Spannungsversorgung verschaltbar 1 stabilisiertes DC-Netzgerät Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: i. a) Bestimmen Sie zu Orientierung als erstes mit einem Ohmmeter die genauen Widerstandswerte der verwendeten Widerstände sowie den Innenwiderstand des verwendeten Drehspulinstruments (analoges Vielfachmessinstrument) in den verschiedenen Spannungsmessbereichen! b) Bauen Sie als zu vermessendes System die Spannungsteilerschaltung aus Abb.17.6 auf! Das DC-Netzgerät ist auf 1 V einzustellen. Mit einem analogen(!) Vielfachmessinstrument sind alle Teilspannungen und die Gesamtspannung zu messen und zu notieren! Aufgaben zur Auswertung: Warum ergibt sich ein Messfehler, der vom Messbereich des Vielfachmessinstruments und dem Widerstandswert der ohmschen Last abhängig ist? 5.2 V + U + 741 - e+ 5.2 V U a Abbildung 17.7: Nahezu stromlose Spannungsmessung mit OPV ii. Eine wesentliche Verbesserung der Messergebnisse erreicht man, wenn das analoge Vielfachinstrument in Schaltung 17.7 eingebaut und diese Schaltung zur Spannungsmessung verwendet wird: Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Auswertung Thema 17: Versuche 40 Aufgrund der Schaltung ist: ΔU = Ue+ − Ue− = 0 ⇒ Ue+ = Ua . Da der OPV jedoch einen sehr hohen Eingangswiderstand besitzt, liegt hier ein fast stromloser Spannungsmesser vor, der die Spannungsquelle kaum belastet. Messen Sie nun unter Verwendung von Schaltung 17.7 die Teilspannungen und die Gesamtspannung erneut! Durchführung iii. Stellen Sie den Spannungswert am DC-Netzgerät auf einen höheren Wert als 5V ein und wiederholen Sie die Messungen! Aufgaben zur Auswertung: Vergleichen Sie die mit dem Vielfachinstrument und der OPV-Schaltung erzielten Ergebnisse (jeweils für beide verwendeten Betriebsspannungen 1V und >5V)! Was ist die Ursachee der falschen Messwerte? Begründen Sie Ihre Antwort mittels Rechnung! Auswertung Hinweis: Erklären Sie die Abweichungen beider Messmethoden, indem Sie den Ersatzwiderstand von Voltmeter und dem jeweiligen Teilwiderstand des Spannungsteilers Ri berechnen! Hinweis Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 18 Steuern und Regeln Thema 18 41 Thema 18: Fachliche Grundlagen 42 18.1 Grundlagen (Grundwissen für den Lehrer mit Fach Physik nicht vertieft) Grundwissen 18.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: i. Informieren Sie sich über Grundlagen der Regelungstechnik, insbesondere die Begriffe Regelgrösse, Istwert, Sollwert, Führungsgröße, Stellgröße, Störgröße, ... wie sie auch in meiner Vorlesung Grundlagen der Fachdidatik A besprochen werden, sowie Arten von Reglern (siehe auch [20]. ii. Definieren Sie die Begriffe UND- und ODER-Schaltung! iii. Beschaffen Sie sich aus dem WWW Datenblätter (datasheet(s)) zu typischen Niederspannungsrelais! Sie können die Datenblätter alternativ aus den Unterlagen zu dieser Veranstaltung kopieren. 18.2 Versuche: Versuche 18.2.1 Temperaturregelung mit einem Bimetallstreifen (Lehrerversuch) Bimetallstreifen 220V/40W 220V/40W Abbildung 18.1: Temperaturregelung (Kein Schülerversuch!) Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 18: Versuche 43 Bauteile Bauteile: 1 Sicherheitssteckdose mit Ausschalter 2 Glühlampen 230V 40W (maximal 60W), E27 in Klemmfassung 2 Isolierklemmen Bimetallstreifen (Verschweißter Eisen- und Nickelstreifen, 15 cm lang) mit Kontaktstift 1 Hubtisch (Laborboy) und/oder Unterlegklötze diverses Stativmaterial (Kreuzmuffen, Stativstangen, Stativfüße) Versuchsaufbau /-durchführung: Eine Glühlampe wird unter den Bimetallstreifen gestellt. Zunächst ist der Bimetallstreifenschalter geschlossen; die Lampe heizt. Nach einiger Zeit öffnet sich der Schalter. Sicherheitssteckdose mit Schalter benutzen, falls keine Fassungen mit Netzsteckern benutzt werden! Während des Betriebs keinesfalls die Metallteile berühren!! Durchführung Aufgaben zur Auswertung: Der beobachtete Vorgang ist mit Hilfe der Begriffe der Regeltechnik (Regelgrösse, Istwert, Sollwert, Führungsgröße, Stellgröße, Störgröße, ...) zu beschreiben. Der Sollwert soll variiert werden. Auswertung 18.2.2 Der Regenmelder C 3.3 K B BC 546 C Schalter BC 546 B E 680 W E 4.5 V 680 K Abbildung 18.2: Schaltplan eines Regenmelders Bauteile Bauteile: 1 Widerstand 680kΩ 1 Widerstand 3.3kΩ 1 Widerstand 680Ω 2 Transistoren BC 546 1 Leuchtdiode Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 18: Versuche 44 1 Netzgerät 4,5V 2 Elektroden 1 Becherglas saugfähiges Papier Hinweis Hinweis: Büschelstecker von Messleitungen NIE in Wasser tauchen! Versuchsaufbau /-durchführung: Die obige Schaltung ist aufzubauen. Zum Test der Schaltung sind die beiden Elektroden aneinanderzuhalten: die LED sollte leuchten. Nun sind die Elektroden auf ein Stück Papier zu legen. Dieses wird mit Leitungswasser befeuchtet und die LED dabei beobachtet. Notieren Sie Ihre Feststellungen und erklären Sie, warum die geringe Leitfähigkeit des Wassers ausreicht, um die LED zum Leuchten zu bringen. Durchführung 18.2.3 Der Blumenwächter 680 W 220 K C B T1 E BC 546 3.3 K C Schalter BC 546 B E T2 4.5 V Abbildung 18.3: Schaltplan zum Blumenwächter Bauteile Bauteile: 1 Potentiometer 220kΩ 1 Widerstand 3.3kΩ 1 Widerstand 680Ω 2 Transistoren BC 546 Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 18: Versuche 45 1 Leuchtdiode 1 Netzgerät 4.5V 2 Elektroden 1 Becherglas aus Kunststoff saugfähiges Papier, Blumenerde, etc... Versuchsaufbau /-durchführung: Die obige Schaltung ist aufzubauen, das Poti zunächst auf kleine Widerstandswerte einstellen. Zum Test der Schaltung sind die Elektroden kurzuschließen: die LED sollte bei Berührung verlöschen. Diese Schaltung entspricht einer Umkehrung des Regenmelders: Die Basis von T1 wird nicht über die Feuchtigkeitsbrücke offen gehalten, sondern über den 680Ω-Widerstand und das Potentiometer. Haben die Elektroden keinen Kontakt, so muss der Strom von 680Ω-Widerstand und Poti über den Basiskanal zum Emitter von T1 fließen, damit wird aber T2 „geöffnet“ und die LED leuchtet. Je größer die Leitfähigkeit zwischen den Elektroden ist, desto mehr Strom wird über diese abfließen, anstatt den „unbequemeren Weg“ über die T1 -Basis zu nehmen. Folglich wird die LED mit zunehmender Leitfähigkeit dunkler und erlischt schließlich. Durch das Potentiometer kann die Empfindlichkeit den jeweiligen Verhältnissen entsprechend eingestellt werden. Legen Sie nun analog zum Regenmelder die Elektroden auf ein Stück trockenes Papier und befeuchten sie dieses! Notieren Sie Ihre Beobachtungen! 18.2.4 Licht- und Dämmerungsschalter Relais mA 47 K + Fotodiode C 9V - μA 1K BC 546 B E 220 K LED Abbildung 18.4: Schaltplan zur umgebungslichtabhängigen Steuerung einer LED Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 18: Versuche 46 Bauteile Bauteile: 1 Potentiometer 220kΩ 1 Fotodiode BPW 34 1 Widerstand 1kΩ 1 Widerstand 47kΩ 1 Transistor BC 546 1 Leuchtdiode 1 DC-Netzgerät 9V/0.3A 1 Experimentierleuchte oder starke LED-Taschenlampe 1 Trafo für Experimentierleuchte bei Bedarf Versuchsaufbau /-durchführung: Machen Sie sich als erstes mit der Ansteuerung des Relais vertraut – Sie hören, wenn das Relais schaltet. Schaltung 18.4 wird aufgebaut, das 220kΩ-Potentiometer wird auf einen kleinen Widerstandswert eingestellt (ca. 20-50kΩ). Bei Beleuchtung mit der Experimentierleuchte verhält sich die Fotodiode wie ein Fotowiderstand (Wird sie in Durchlass- oder Sperrichtung betrieben?). Der Strom, den sie bei Beleuchtung durchlässt, beträgt ca. 100μA. Das reicht nicht aus, um das Relais direkt zu steuern, wohl aber den Kollektorstrom eines Transistors, der dann auf Werte über 30mA ansteigt. Bei diesen Stromstärkewerten schaltet das Relais; der Arbeitskreis wird geschlossen und die Leuchtdiode brennt. Die Empfindlichkeit der Anordnung kann mit dem Potentiometer beeinflusst werden. Betreibt man das Relais im Ruhekontakt (geschlossener Schalter!), so bekommt man einen Dämmerungsschalter. 18.2.5 Lichtschranke mit Fotowiderstand und Transistor 4V/40 mA LDR 05 C 100 W BC 546 B E + 4.5 V 10 K Abbildung 18.5: Empfangsteil einer einfachen Lichtschranke Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 18: Versuche 47 Bauteile Bauteile: 1 Potentiometer 10kΩ 1 Fotowiderstand LDR 05 oder LDR TO 18 1 Widerstand 100Ω 1 Transistor BC 546 1 Glühlampe 4V/40mA 1 Netzgerät 4.5V 1 Experimentierleuchte 1 Stelltrafo Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: 1. Nach Anlegen der Spannung beleuchtet man den Fotowiderstand und stellt mit dem Potentiometer die Empfindlichkeit so ein, dass die Glühlampe gerade noch deutlich aufleuchtet. 2. Der Lichtstrahl wird mit der Hand mehrmals unterbrochen und die Glühlampe beobachtet. 3. Man vertauscht nun den Fotowiderstand und das Potentiometer. Die Empfindlichkeit wird mit Hilfe des Potentiometers so eingestellt, dass die Glühlampe bei Beleuchtung gerade verlöscht. Teilversuch 2. wird wiederholt. Erklären Sie die unterschiedliche Reaktion der beiden Schaltungen. Bemerkung Die hier beschriebene Schrankenanordnung zeigt eine langsame Änderung der Glühlampenhelligkeit, wenn die Intensität der Beleuchtung am Fotowiderstand langsam erhöht oder erniedrigt wird. Für Lichtschranken, die eine Zählfunktion ausüben sollen, ist ein plötzlicher Wechsel erforderlich. Für solche Fälle benötigt man eine Trigger-Schaltung (Schmitt-Trigger). Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 18: Versuche 48 18.2.6 Parklichtschalter mit Schmitt-Trigger undFotowiderstand 4V/40 mA 4V/40 mA LDR 05 C C 100 W 4.7 K BC 546 B BC 546 B E 9V + E A 1K - B C 10 W D Abbildung 18.6: Helligkeitsgesteuerte Glühlampe Bauteile Bauteile: 1 Potentiometer 1kΩ 1 Fotowiderstand LDR 05 oder oder LDR TO 18 1 Widerstand 100Ω 1 Widerstand 1kΩ 1 Widerstand 10Ω 1 Widerstand 4.7kΩ 2 Transistoren BC 546 2 Glühlampen 4V/40mA 1 Netzgerät 9V 1 Experimentierleuchte 1 Stelltrafo Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: 1. Die Schaltung wird gemäß Schaltbild aufgebaut und der Fotowiderstand mit der Experimentierleuchte beleuchtet (evtl. genügt sogar die Raumbeleuchtung). Nach Anlegen der Spannung wird der Arbeitspunkt mit dem Potentiometer so eingestellt, dass die linke Glühlampe gerade noch deutlich leuchtet. Dann dunkelt man den LDR langsam mit der Hand ab und beobachtet die Glühlampen. 2. Man entfernt nun die Verbindung zwischen den Punkten C und D und verbindet stattdessen die Punkte A und B durch ein Kabel. Der erste Teilversuch wird nun wiederholt und der Unterschied zum ersten Versuch wird festgestellt. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 18: Versuche 49 3. Die linke Glühlampe wird aus der Schaltung entfernt und durch einen 1kΩ-Widerstand ersetzt. Teilversuch 1 wird wiederholt und die Glühlampe beobachtet. Der Unterschied zum ersten Versuch wird festgestellt. (Bemerkung: Die Schaltung stellt das Modell einer automatischen Straßenbeleuchtung oder eines Parklichtschalters dar, der bei einer bestimmten einstellbaren Helligkeitsschwelle eine Lampe einschaltet.) 18.2.7 Steuern und Regeln mit dem OPV - Simulation des Pupillenreflexes 18.2.7a Vorversuch Bauteile Bauteile: 1 Potentiometer 10kΩ 1 Fotowiderstand LDR 05 oder LDR TO 18 1 Widerstand 10kΩ 2 Netzgeräte 5.2V 1 Digitalmultimeter 1 Irisblende 1 Experimentierleuchte 1 Stelltrafo LDR 05 5.2 V Irisblende 10 K 5.2 V U 10 K p Abbildung 18.7: Vorversuch zum Pupillenreflex Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 18: Versuche 50 Versuchsaufbau /-durchführung: Zunächst baut man einen Teil der Schaltung auf. Hier wird mit einer Experimentierleuchte (Spannung ca. 60% der Maximalspannung), die mit einer beweglichen Irisblende abgedeckt ist (Blende etwa halb geöfffnet), der Fotowiderstand beleuchtet. Man stellt das 10kΩ-Potentiometer so ein, dass der empfindliche Spannungsmesser UP = 0V anzeigt. Damit wird die jetzt auf dem Fotowiderstand vorhandene Beleuchtungsstärke durch das Potential Ue+ = 0V verknüpft (Sollwert der Regelgröße UP ). Durchführung 18.2.7b Hauptversuch Bauteile zusätzliche Bauteile: 1 Potentiometer 1kΩ 1 Widerstand 1kΩ 1 Taschenlampe LDR 05 5.2 V Irisblende 10 K + + 10 K 5.2 V - 1K 1K Abbildung 18.8: Prinzip einer Steuerungsschaltung Versuchsaufbau /-durchführung: Die Schaltung aus Abb.18.7 wird gemäß Abb.18.8 ergänzt. Das 1kΩ-Potentiometer ist dabei zunächst auf den Endwert einzustellen. Das Vielfachmessgerät steht stellvertretend für einen Motor, der die Irisblende regelt: je nach Spannungsvorzeichen öffnet oder schließt er die Blende. • Zunächst überzeugt man sich nach dem Aufbau der Schaltung, wie durch die Beleuchtung des Fotowiderstandes das Messgerät (bzw. der Stellmotor) gesteuert wird. Dazu steigert man vorsichtig die Helligkeit der Experimentierleuchte (Bereits ein kleines Überschreiten der maximalen Betriebsspannung von 6 V zerstört die Punktlichtbirnen in den Exprimentierleuchten!) und beobachtet die Anzeige am Messinstrument. Die Messwerte und Beobachtungen sind zu notieren. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 18: Versuche 51 • Dann ist das 10kΩ-Potentiometer so einzustellen, dass bei mittlerer Beleuchtungsstärke die Variation der Blende stoppt, d.h. das Instrument zeigt 0V an. Die Störgröße ist nun die Helligkeit, die z.B. mit einer zusätzlichen Taschenlampe variiert werden kann. • Mit einem Papierstreifen geeigneter Breite, der zwischen Lampe und Fotowiderstand hin und her bewegt wird, soll der Regelkreis vorsichtig in Schwingung versetzt werden. • Die Instabilität des Regelkreises wird dadurch demonstriert, dass durch Verminderung des Widerstandes am 1kΩ-Potentiometer die Verstärkung stark erhöht wird. Diese Erscheinung ist zu erklären. 18.2.8 UND - Schaltung mit Fotowiderständen LDR 05 + 9V - LDR 05 Abbildung 18.9: AND-Schaltung Bauteile Bauteile: 2 Fotowiderstände LDR 05 oder LDR TO 18 1 Glühlampe 4V/40mA oder eine Leuchtdiode 1 DC-Netzgerät 9V 1 Experimentierleuchte mit 6V oder 12V-Birne 1 Stelltrafo Versuchsaufbau /-durchführung: Die Schaltung wird gemäß Schaltbild aufgebaut. Nach Anlegen der Spannung beleuchtet man einen Fotowiderstand und beobachtet die Glühlampe (falls die Raumbeleuchtung zu hell ist, sind die Fotowiderstände mit der Hand abzudunkeln). Danach beleuchtet man beide Fotowiderstände gleichzeitig und notiert die Beobachtungen. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 18: Versuche 52 18.2.9 ODER - Schaltung mit Fotowiderständen + LDR 05 9V LDR 05 - Abbildung 18.10: OR-Schaltung Bauteile Bauteile: 2 Fotowiderstände LDR 05 1 Glühlampe 4V/40mA oder eine Leuchtdiode 1 Netzgerät 9V 1 Experimentierleuchte mit 6V oder 12V-Birne 1 Stelltrafo Versuchsaufbau /-durchführung: Die Schaltung wird gemäß Schaltbild aufgebaut. Nach Anlegen der Spannung beleuchtet man den linken Fotowiderstand, danach den rechten und schließlich beide gleichzeitig. In allen Fällen wird die Glühlampe beobachtet und die Feststellungen werden notiert. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 19 Elektromagnetischer Schwingkreis Thema 19 53 Thema 19: Grundlagen 54 19.1 Grundlagen (Grundwissen für den Lehrer mit Fach Physik nicht vertieft) Grundwissen 19.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: i. Wiederholen Sie die Theorie des linearen Schwingkreises, unter Einschluss der die Schwingung modellierenden Differentialgleichungen! a) Wie ist ein Schwingkreis zu dimensionieren (Frequenz, Bauteile!), damit die elektrischen Schwingungen mit schulüblichen Demonstrationsmultimetern demonstriert werden können? b) Welche Werte von Kapazitäten und Induktivitäten sind technisch herstellbar beziehungsweise käuflich zu erwerben (WWW-Recherche)? c) Mit welcher handelsüblichen Bauteilkombination kann eine Schwingungsdauer im Sekundenbereich erzeugt werden? ii. Definieren Sie die Begriffe Längstwellen (VLF - Very Low Frequency), Langwellen, Mittelwellen (AM) und Kurzwellen (FM) durch Angabe der entsprechenden Frequenz- und Wellenlängenintervalle! a) Welche Rundfunkfrequenzbereiche sind in den einzelnen Bändern freigegeben? b) Welche Modulationsarten werden in den verschiedenen Bändern eingesetzt? c) Welche Antennenlängen und -typen sind jeweils zum Empfang geeignet? d) Welche Arten von Empfangsbeeinträchtigungen existieren jeweils? e) Welche Mittelwellensender (Frequenzangabe, Entfernung und Position beziehungsweise Richtung zum Unigelände) sind in Bayreuth zu empfangen? 19.2 Versuche: Versuche 19.2.1 Erzeugung elektromagnetischer Schwingungen Bauteile Bauteile: 1 Kondensator 100μF oder ein Bikondensator 47μF 1 Spule 12 000 Windungen (mit Eisenkern) 1 Wechselschalter 1 Netzgerät 9V/0.1A oder Netzgerät mit entsprechend eingestellter Strombegrenzung 1 Analog-Multimeter 1 Spiegelgalvanometer oder Drehspulinstrument mit geringer Dämpfung 1 Zweikanal-Speicheroszilloskop Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 19: Versuche 55 Schalter + Spule 12 000 Wdgn. 9V/0.1A 100 μF V mA Abbildung 19.1: Schwingkreis Versuchsaufbau /-durchführung: Der Aufbau erfolgt laut Schaltplan unter Verwendung des Spiegelgalvanometers bzw. des Drehspulinstruments zur Strommessung. Bei Verwendung der Phywe-Netzgeräte ist darauf zu achten, dass die Spannung an der 0-9V/0.1A-Buchse abgegriffen wird. Durchführung Zu Beginn wird der Wechselschalter so eingestellt, dass sich der Kondensator aufläd. Dann wird der Schalter umgelegt und die im Kondensator gespeicherte Energie dem Schwingkreis zugeführt. Mit den Messinstrumenten kann nun UC (t) und IL (t) bestimmt und qualitativ in Relation gesetzt werden. Es sind mindestens zwei Schwingungsperioden beobachtbar. Begründen Sie, warum der Gleichstrommessbereich des Amperemeters zu wählen ist. Wie muss das Zweikanaloszilloskop (Innenwiderstand!!) geschaltet werden, um den Lerninhalt elektromagnetischer Schwingkreis mit Hilfe dieses Geräts darstellen/erarbeiten zu können? Geben Sie dazu eine Schaltskizze an! Aufgaben zur Auswertung: Die zeitabhängige Stromstärke IL (t) und Spannung UC (t) werden qualitativ in ein t-I-, bzw. t-U-Diagramm eingetragen. Die Phasenbeziehung zwischen den beiden Größen ist zu beachten und zu ermitteln. Welche Vor- bzw. Nachteile bietet der Einsatz des Oszilloskops? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Auswertung Thema 19: Versuche 56 19.2.2 Kurzwellenschwingkreis, KW-Sender und KW-Empfänger 19.2.2a Der Sender 9V 1.5 μH 10 nF 60 pF 47 K C BC 546 B Antenne E 220 pF 10 nF 47 pF 100 W GeDiode μA Prüfschaltung Abbildung 19.2: KW-Sender Bauteile Bauteile: 2 Kondensatoren 10nF 1 Kondensator 220pF 1 Kondensator 47pF 1 Drehkondensator 60pF 1 Spule 1.5μH 1 Widerstand 47kΩ 1 Widerstand 100Ω 1 Ge-Diode 1 Transistor BC 546 1 Stabantenne 1 Schalter 1 stablisiertes Labornetzgerät 30V, 2,5 A Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 19: Versuche 57 Versuchsaufbau /-durchführung: Bauen Sie den Sender laut Schaltplan auf! Die eingezeichnete Prüfschaltung ermöglicht den Nachweis von HF-Schwingungen im Sendekreis: Der Messbereich des Amperemeters ist schrittweise zu erniedrigen (im mA-Bereich beginnend) bis ein Stromfluss nachgewiesen wird. Danach ist die Prüfschaltung vom Sender durch Herausnehmen des 47pF-Kondensators zu trennen. Durchführung Zeigt das Messgerät keinen Strom an, muss die Schaltung überprüft werden. 19.2.2b Der Empfänger Ge-Diode Antenne 1.5 μH 60 pF μA Abbildung 19.3: KW-Empfänger Bauteile zusätzliche Bauteile: 1 Drehkondensator 60pF 1 Spule 1.5μH 1 Ge-Diode 1 Stabantenne (aus Scolatron-Kasten) Versuchsaufbau /-durchführung: Der Empfänger wird wie eingezeichnet aufgebaut – günstigerweise auf einem separaten Steckbrett. • Sender und Empfänger sind zunächst in unmittelbarer Nachbarschaft zu betreiben, dabei sind die Masseelektroden auf gleiches Potential zu legen (Kabelverbindung!) • Mit den Drehkondensatoren 60pF werden die Schwingkreise des Senders und des Empfängers so aufeinander abgestimmt, dass der Strommesser den größten Ausschlag zeigt. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 19: Versuche 58 • Der Abstand zwischen Sender und Empfänger wird vergrößert, nachdem die Masseverbindung entfernt wurde. (Um größere Reichweiten zu erzielen, sollten Sender und Empfänger geerdet werden.) Fragen Fragen zum Versuch: • Wie kann die elektrische Energie vom Sender zum Empfänger ohne leitende Verbindung übertragen werden? • Welche Aufgabe hat die Sendeantenne? • Wie werden elektromagnetische Wellen aufgefangen? • Welche Aufgabe hat die Diode im Empfänger? 19.2.3 Rundfunk-Detektorempfänger für Mittelwelle Antenne 60 pF Ge-Diode 200 μH 500 pF Ohrhörer Abbildung 19.4: Detektorempfänger Bauteile Bauteile: 1 Drehkondensator 60pF 1 Drehkondensator 500pF 1 Spule 200μH 1 Ge-Diode 1 Stabantenne (aus Scolatron-Kasten) 1 Antennenkabel, mehrere Meter 1 Verstärker bei Bedarf Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 19: Versuche 59 Versuchsaufbau /-durchführung: Obige Schaltung funktioniert in alten Schulgebäuden, wenn die Tafel als Antenne benutzt werden kann. In Stahlbetonbauten ist ohne Antennenanschluss (zur Dachantenne) kein Empfang zu erwarten. Verlegen Sie Ihren Messplatz ins Freie! Durchführung Der Aufbau der Prinzip-Sendeschaltung erfolgt gemäß Schaltbild. Ohrhörer, Antenne und Erde werden angeschlossen. Ist keine im Raum installierte MW-Antenne vorhanden, kann eine Behelfsantenne mit 10-15m Leitungsdraht im Freien gespannt werden. Durch Verändern der Kapazität des 500pF-Drehkondensators wird der Schwingkreis auf die Frequenz des Orts- bzw. Bezirkssenders abgestimmt. Bei ungünstiger Empfangslage zum Sender (Richtung, Stärke) kann mit dieser einfachen Schaltung auch im Freien nicht unbedingt Empfang erwartet werden. An kurzen Antennen sind u.U. bessere Empfangsergebnisse möglich, wenn der 60pF-Drehkondensator in der Antennenleitung weggelassen wird, oder die Antenne über einen Kondensator mit 220pF direkt an den Schwingkreis geschaltet wird. Fragen Fragen zum Versuch: • Wie stimmt man den Empfänger auf den Sender ab? • Welche Aufgabe hat die Diode (vgl. Frage zur Vorbereitung, Modulationsarten)? • Welche Leistung wird zum Betrieb des Ohrhörers benötigt? Woher stammt die entsprechende elektrische Energie? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 20 Informationsübertragung durch moduliertes Licht 60 Thema 20 Thema 20: Lernziele 61 20.1 Lernziele dieses Versuchsthemas Lernziele • Kenntnis von Möglichkeiten, elektronische Schaltungen für alle Schüler gut sichtbar zu machen. • Fähigkeit, elektronische Schaltungen auf einem Steckbrett des Systems Leybold aufzubauen. • Fähigkeit, einen Sender für Lichtsignale in verschiedenen Frequenzbereichen aufzubauen. • Fähigkeit, einen Empfänger für Lichtsignale aufzubauen. • Wissen, welche Vorteile bzw. Nachteile Fotowiderstand und Fotodiode in einem Lichtempfänger besitzen. • Fähigkeit, eine optische Richtfunkstrecke als Demonstrationsexperiment aufzubauen. 20.2 Grundlagen Grundwissen 20.2.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Aufgaben zur Vorbereitung: Folgende Fragen sind schriftlich zu beantworten (Literatur [17] Chap.2, [18] S. 73ff, zu finden im Semesterapparat Übungen im Experimentieren für LA Gymnasien): Vorbereitung 1. Definieren Sie die Begriffe Modulation und Demodulation (Funktechnik!)! 2. Beschreiben Sie die aus der Funktechnik bekannten Modulationsverfahren: Amplituden-, Frequenz- und Phasenmodulation! Führen Sie dabei die Begriffe Modulationsgrad, Seitenband, Einseitenbandmodulation sowie Übertragungskanal ein! 20.2.2 Methodische und technische Grundlagen Aufgaben zur Vorbereitung: Als Lernvoraussetzung für eine mögliche Unterrichtseinheit Informationsübertragung durch moduliertes Licht sind folgende Lerninhalte unabdingbar: (i) Telefon, (ii) Transistor, (iii) Fotohalbleiter. Folgende Aufgaben sind schriftlich zu bearbeiten (Literatur [19] u.a.)! zu (i): Klären Sie die Funktionsweise von Kohlemikrofon und Kopfhörer in Form eines Hefteintrages für die SI! zu (ii): Die Funktionsweise eines Transistors (Basisschaltung) kann durch ein mechanisches Analogmodell (Schleusenmodell) geklärt werden. Diskutieren Sie dieses Analogmodell und seine Relevanz im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. zu (ii): Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Vorbereitung Thema 20: Grundlagen 62 Ein Transistor kann prinzipiell als Verstärkerelement (Was wird verstärkt?) und als trägheitsloses Schaltelement verwendet werden. Entwerfen bzw. wählen Sie aufbauend auf Ihren in den Versuchseinheiten 16 und 16.3 erlangten Kenntnissen jeweils einen typischen Demonstrationsversuch, der dies möglichst einfach und überzeugend zeigt. zu (iii): Klären Sie im theoretischen Modell das Wirkungsprinzip einer lichtemittierenden Diode (LED) sowie das Wirkungsprinzip eines Fotowiderstandes! zu (iii): Definieren Sie die Begriffe Fotodiode, Fototransistor, Fotoelement und Solarzelle? Gemeinsam ist allen diesen sogenannten Lichtempfängern, dass sie ein elektrisches Signal erzeugen, das der zeitlichen Intensitätsänderung der Lichtquelle analog ist. Worin unterscheiden sie sich? Typische Materialien für Luminiszenzdioden sind Gallium-Phosphid (GaP), Gallium-ArsenidPhosphid (GaAsP) und Gallium-Arsenid (GaAs). Die Wellenlänge des emittierten Lichts hängt von der Bandlücke zwischen Leitungs- und Valenzband der verwendeten Diode ab. Halbleiter (Grundmaterial) Lichtfarbe Wellenlänge (Intensitätsmax.) Lichtleistung (bei 10mA) infrarot 900nm 50 . . . 200μW GaAsP rot 655nm 2 . . . 10μW GaAsP hellrot 635nm 12 . . . 60μW GaAsP gelb 583nm 13 . . . 65μW gelb-grün 565nm 14 . . . 70μW GaAs GaP Die Reaktionszeiten (Anstiegs- und Abfallzeiten) von Luminiszenzdioden liegen bei etwa 2, 5 · 10−7 Sekunden, so dass Modulationsfrequenzen im MHz-Bereich möglich sind. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 20: Versuche 63 20.3 Versuche: Versuche 20.3.1 Senden und Empfangen von Lichtsignalen Abbildung 20.1: LED-Sender Abbildung 20.2: LDR mit Niederfrequenzverstärkerbaustein Bauteile Bauteile: 2 Netzgeräte (9V) 1 Widerstand 330Ω 1 Widerstand 1kΩ 1 Fotowiderstand LDR 05 oder LDR TO 18 1 Leuchtdiode infrarot (GaAs) sowie rot (GaAsP) 1 Elektrolyt-Kondensator 10μF 1 fertiger Verstärkerbaustein (nicht kurzschlussfest, keine symmetrische Spanungsversorgung) bzw. Audio-Verstärker 1 Lautsprecher 4Ω oder 8Ω 1 Radiogerät mit Kopfhörer- oder Lautsprecherausgang, alternativ Walkmann, CD- oder MP3-Player (Bitte selbst mitbringen!) Versuchsaufbau /-durchführung: Bauen Sie einen Sender nach Abb. 20.1 auf! Ehe Sie Ihr Radiogerät, Ihren Walkman oder Ihren CD-Player an den Eingang des Senders anschließen, untersuchen Sie das Ausgangssignal Ihres Audiogerätes am Oszilloskop! Welche Ausgangsspannungen treten auf? Als nächstes wird ein einfacher Lichtempfänger unter Verwendung eines fertigen Niederfrequenzverstärkers aufgebaut (siehe Abb.20.2). Vorsicht: Der LM 386 ist nicht kurzschlussfest! Die Beschaltung (Innenleben des Ihnen vorliegenden Kästchens) ist Abb.20.3 zu entnehmen. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 20: Versuche 64 Abbildung 20.3: Prinzipschaltplan des NF-Amplifiers (i) Untersuchen Sie mit Hilfe des Empfangsteils verschiedene Lichtquellen wie Neonröhren, Taschenlampen sowie mit Wechselspannung betriebene Glühlampen! Ordnen Sie die Lichtquellen nach "hörbarenünd "nichthörbaren"Lichtquellen! Formulieren Sie das Ergebnis Ihrer Untersuchungen in schülergerechter Form! (ii) Verwenden Sie als Sender sowohl eine LED im 635nm-Bereich als auch eine Infrarot-LED. Vergleichen Sie die Reaktion des Lichtempfängers (Protokoll!)! 20.3.2 Lichtempfänger mit Fotowiderstand Abbildung 20.4: Lichtempfänger mit Fotowiderstand Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 20: Versuche 65 Bauteile Bauteile: 1 Netzgerät (9V) 2 Widerstände 100Ω und 1kΩ 3 Widerstände 10kΩ 1 Photowiderstand LDR TO 18 2 Potentiometer 10kΩ 3 Elektrolyt-Kondensatoren 1μF, 47μF, 100μF 1 Transistor BC 546 1 Verstärker LM 386 1 Lautsprecher 4Ω Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: (i) Bauen Sie den einfachen Niederfrequenzverstärker nach Abb.20.4 auf! Als Lichtempfänger dient ein Fotowiderstand. Achten Sie dabei auf eine geschickte Kabelführung (Keine langen Kabel verwenden)! Vor Inbetriebnahme ist die Schaltung unbedingt durch einen Betreuer überprüfen zu lassen! Verdunkeln und beleuchten Sie den Fotowiderstand mit einer Taschenlampe rhythmisch! Ergebnis? (ii) Ersetzen Sie den Niederfrequenzverstärkerbaustein LM 386 durch einen Kopfhörer und vergleichen Sie mit der in (i) erzielten Klangqualität! (iii) Schließen Sie an den Eingang des Senders von Abb.20.1 den Kopfhörerausgang eines Radiogerätes oder Walkmans an! Beleuchten Sie nun den Fotowiderstand mit der roten LED des Senders! In welcher Entfernung müssen sich Sendediode und Lichtempfänger befinden, damit die optische Übertragung einwandfrei funktioniert? Wiederholen Sie den Versuch mit der IR-LED! (iv) Als nächstes wird eine optische Richtfunkstrecke mit Hilfe eines Linsenpaares aufgebaut. Verwenden Sie zur Justierung der Linsen die rote LED im Sender! Tauschen Sie diese anschließend gegen die IR-LED aus! Welches ist die maximale Entfernung, die Sie mit Hilfe dieser Anlage überbrücken können? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 20: Versuche 66 20.3.3 Lichtempfänger mit Fotodiode AA 118 220 +9V 6.2V + 470 μ 4.7 K 10 K 1n + BPW 34 C 10 K 47μ B + 10 μ E 1K LM386 + out 100 + in - 100 μ 10K 1K 1K Abbildung 20.5: Lichtempfänger mit Fotodiode Bauteile Bauteile: 1 Netzgerät (9V) 1 Widerstand 100Ω 1 Widerstand 220Ω 2 Widerstände 1kΩ 1 Widerstand 4,7kΩ 2 Widerstände 10kΩ 1 Potentiometer 1kΩ 1 Potentiometer 10kΩ 1 Diode AA 118 1 Zehnerdiode 6,2V 1 Photodiode BPW 34 1 Kondensator 1μF 1 Elektrolyt-Kondensator 10μF Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 20: Versuche 67 1 Elektrolyt-Kondensator 47μF 1 Elektrolyt-Kondensator 100μF 1 Elektrolyt-Kondensator 470μF 1 Transistor BC 546 1 Verstärker LM 386 1 Lautsprecher 4 Ω Versuchsaufbau /-durchführung: Nun wird als Lichtempfänger statt eines Fotowiderstands eine Fotodiode (BPW 34) verwendet. Versuchen Sie, die Klangqualität Ihres Empfängers durch Aufbau der in Abb.20.5 dargestellten modifizierten Schaltung zu verbessern! Aufgaben analog zu Versuch 20.3.2! Literatur: Literatur [21], [19], [17], [18], sowie alle sonstigen Bücher zu den Themen Nachrichtenübertragung bzw. Signalübertragung sowie Optoelektronik. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Durchführung Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 21 Alternativversuch Fraktale (Nichtlineare Wachstumsprozesse) Thema 21 68 Thema 21: Lernziele 69 21.1 Lernziele dieses Versuchsthemas Lernziele Mit diesem Versuchsthema sollen die Studierenden folgendeLernziele erreichen: • Kenntnis des Begriffs Fraktal sowie dessen Bedeutung in der modernen Physik. • Kenntnis des Begriffs fraktale Dimension, insbesondere Kenntnis verschiedener gängiger Definitionen. • Einsicht, dass eine mögliche Klassifikation fraktaler Strukturen mittels der fraktalen Dimension erfolgen kann. • Fähigkeit, spezielle Versuche zur Erzeugung von quasizweidimensionalen Fraktalen durchzuführen (diverse Versuchsaufbauten zur Elektrodeposition). • Kenntnis des Begriffs Elektrodeposition sowie Wissen, dass diese Folge eines Galvanisationsprozesses ist. • Fähigkeit, die Boxdimension eines fraktalen Objekts zu bestimmen. • Einblick in die approximative Bestimmung der Boxdimension von natürlichen (experimentell erzeugten) Fraktalen. • Kenntnis der Begriffe dendritisches Wachstum sowie Fähigkeit, dieses experimentell zu erzeugen. • Kenntnis des Begriffs Struktur bzw. Muster am Beispiel von elektrolytischen Abscheidungen (∗). • Einsicht in die Exemplarizität des Lerninhalts (∗) sowie Fähigkeit, das im Exemplarischen verborgene Allgemeine zu erschließen. 21.2 Grundlagen Grundwissen 21.2.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Aufgaben zur Vorbereitung: Folgende Aufgaben sind schriftlich zu beantworten (Literatur z.B. [24], [25]): Geben Sie eine möglichst knappe und prägnante Definition folgender Begriffe: • Fraktal bzw. fraktale Struktur, • euklidische Dimension, • Zirkeldimension, Boxdimension, Ähnlichkeitsdimension • diffusionslimitierte Aggregation (DLA), • Galvanisieren, Eloxieren Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Vorbereitung Thema 21: Plemumsversuche 70 21.2.2 Methodische und technische Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: Folgende Aufgaben sind schriftlich zu bearbeiten: 1. Entwickeln Sie einen Freihandversuch zur Erzeugung von Fraktalen mit Butter! Skizze! Liste der Einzelteile (mit Material-, Größen- bzw. Maßangaben)! 2. Nennen Sie Beispiele natürlicher Fraktale! Mindestens sechs Beispiele mit kurzer Beschreibung (in Stichworten genügt)! 3. Nennen Sie Beispiele selbstähnlicher mathematischer Fraktale, berechnen Sie deren Ähnlichkeitsdimension! Mindestens sechs Beispiele mit kurzer Beschreibung (in Stichworten genügt)! 21.3 Plemumsversuche im Plemum i. Lichtenbergfiguren (durch künstliche Blitze) ii. Butterfraktale iii. Viskoses Verästeln 21.4 Versuche Versuche Elektrodeposition Elektrolytische Ablagerungen entstehen beim sog. Galvanisationsprozess (vgl. 21.2.1). Es handelt sich um Abscheidungen an den Elektroden, in einem elektrolytischen Bad. Als Elektrolyt sind prinzipiell alle Metallsalze verwendbar, jedoch ist Vorsicht geboten: Giftige Substanzen sind im Unterricht nicht erlaubt. Wir verwenden daher bei unseren Versuchen Kupfersulfatoder Zinksulfatlösungen verschiedener Konzentrationen. Kupfersulfatlösungen in einer Konzentration ≥ 25% sind gesundheitsschädlich (Xn), darunter reizend (Xi). Reines Kupfersulfat ist gesundheitsschädlich. Zinksulfatlösungen sind relativ ungefährlich, sie sind reizend (Xi) nur bei Konzentrationen ≥ 20%. Reines Zinksulfatist reizend. Versuch 1 21.4.1 Vorversuche Benutzt werden eine ringförmige Kupferanode sowie eine zylinderförmige Kathode. Führen Sie als Erstes eine Versuchsreihe durch, bei der die Eintauchtiefe der Kathode variiert! Beobachten Sie dabei die Deposition von Kupfer an der Kathode und notieren Sie Ihre Bobachtungen als Funktion der Zeit genau (Spannung, Stromstärke, Radius bzw. Durchmesser oder Astlängen, eletrisches Feld zwischen den Elektroden, Wachstumsgeschwindigkeit, Farbe, Form, Lage)! Insgesamt sind mindestens drei (sinnvolle) Eintauchtiefen D zu wählen! Begründen Sie Ihre Wahl durch Diskussion der physikalischen Systemparameter. i. Welche Möglichkeiten gibt es, die gebildete Struktur selbst dauerhaft z.B. in der Art eines Trockenbilds zu konservieren? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 21: Versuche 71 ii. Nennen Sie mindestens drei prinzipiell mögliche sowie für den Unterrichtseinsatz sinnvolle Präsentations- und Dokumentationsmöglichkeiten der erzeugten fraktalen Galvanisationsmuster. iii. Welche Arten der Auswertung der Messdaten, u.a. zur Dimensionsbestimmung der Strukturen erscheinen Ihnen möglich? iv. Unter welchen Bedingungen und warum tritt sichtbare (unerwünschte!) Gasentwicklung auf? v. Welchen Einfluss haben Gasblasen auf das Versuchsergebnis? Um welche Gase handelt es sich? Hinweise: Geben Sie für die erste Messreihe des Vervorsuchs in eine Petrischale aus Glas (PS-Schalen haben einen größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten. Mögliche Folge?) eine möglichst dünne Schicht einer 1-molaren Kupfersulfatlösung. Achten Sie beim Start aller Messreihen auf eine wohldefinierte Kathodenform (absolut plan geschliffenes Kathodenende, absolut plan aufliegende Anode). Überwachen Sie die Erosion der Kathode. Notieren Sie bei jeder Messung Spannung und Stromstärke als Funktion der Zeit (Versuchsbegleitende Diagrammerstellung is notwendig)! Systematisieren Sie Ihre Resultate; gegebenenfalls sind Einzelmessungen zu verfeinern! Geräte Geräteliste Vorversuch 2 Petrischale 2 Anode 2 Kathode 2 Isolierstützen 2 Tonnenfüße 3 Multimetere 1 Millimterpapierfolienstreifen Overhead-Marker 1 Stoppuhr 1 DC-Netzgerät 0–30 V 1 Messleitungen Kupfersulfatlösungen 1 Sandpapier 1 Pinzette 1 Handschuhe 1 Küchenrolle 1 Flasche aus Glas ringförmig aus Cu-Draht Schweißdraht, L-Form klein als durchsichtiges Lineal in versch. Farben Konstantstromoption korrosionsfest - keine Büschelstecker Konzentrationen 1-molar, 0,5-molar, 0,25-molar fein Kunststoff Vinyl getrennt sammeln zur Entsorgung zur Entsorgung der Elektrolytflüssigkeit 21.4.2 Bestimmung der Leitfähigkeit einer flachen Elektrolytschicht Versuchsaufbau /-durchführung: Elektrolytschicht wie in Versuch 21.4.1. Bestimmen Sie den Stromfluss zwischen zwei zylindrischen Elektroden (Kupferdraht oder Schweissdraht voher säubern) in Abhängigkeit vom Abstand d und Eintauchtiefe D der Elektroden (d zwischen 0,5cm und 8cm varieren). Ergebnis grafisch auftragen! Die Ergebnisse der folgenden Messaufgaben sind zu protokollieren, aber nicht wie üblich auszuwerten. Die Auswertung soll die Form einer Lehrerhandreichung haben, in der alles notwendige zur Durchführung der Veruche im Unterricht niedergelegt sein soll. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 21: Versuche 72 21.4.3 Bestimmung des Saugvermögens von Filterpapier Versuchsaufbau /-durchführung: Ziel dieses Versuchs ist, die Versuchsparameter für Versuch 21.4.4 näher festzulegen. Aus diesem Grunde soll die Saugfähigkeit verschiedener Filterpapiere getestet werden. Beachten Sie, dass Filtrierpapiere Herstellungstoleranzen zeigen! Versuchen Sie reproduzierbare Versuchsbedingungen einzuhalten, d.h. identisches Vorgehen bei der Wiederholung der Messung des Saugvermögens (insbesondere Zeitdauer der Versuchsphasen). Durchführung Inwiefern unterscheidet sich das Saugvermögen für destilliertes Wasser von dem für Kochsalzlösungen verschiedener Konzentrationen? Hinweis: Aus Gründen der Umweltfreundlichkeit benutzen wir Kochsalz- oder Glaubersalzlösungen (Natriumsulfat) diverser Konzentrationen statt Kupfersulfatlösungen für diesen Versuch. 21.4.4 Elektrodeposition auf Filterpapier ohne Deckschicht Versuchsaufbau /-durchführung: Diese Versuchsvariante hat den Vorteil, dass das Produkt des Versuchs leicht konserviert werden kann. Dazu wird ein geeignetes Rundfilterpapier befeuchtet und blasenfrei in eine Petrischale gelegt. Anode und Kathode werden wie bei Versuch 21.4.1 konzentrisch positioniert. Die Kathode soll weder in die Papieroberfläche eindringen, noch über derselben schweben. Mit einer Pipette oder Spritze wird soweit notwendig zusätzlich etwas Elektrolytlösung aufgetragen. Bestimmen Sie jeweils die notwendige optimale Menge an Elektrolytlösung. Erzeugen Sie auf der Oberfläche des Papiers diverse Wachstumsmuster. Ist es sinnvoller die Spannung zwischen den Elektroden konstant zu halten oder die Stromstärke? Notieren Sie den Durchmesser des Fraktals als Funktion der Zeit (Bestimmung der Wachstumsgeschwindigkeit). Erstellen Sie hierzu ein Diagramm! Durchführung Diskutieren Sie, welche Nachteile und eventuell welche weiteren Vorteile diese Versuchsvariante bietet! 21.4.5 Elektrodeposition auf Filterpapier mit Deckschicht Versuchsaufbau /-durchführung: Aufbau wie bei Versuch 21.4.4, jedoch wird zusätzlich ein Deckglas auf das Filterpapier gelegt. Der Abstand zwischen Boden und Deckel der Zelle muss wohldefiniert sein. Benutzen Sie deshalb drei sogenannte Spacer (Abstandshalter) aus Kunststofffolie. Dicke messen! Hinweis: Es gibt zwei Realisationsmöglichkeiten für die Stromzufuhr zur quasi punktförmigen Kathode. Einmal stehen Deckgläser (Glas, Plexiglas oder dicke Folie) mit zentraler Bohrung zur Durchführung der Kathode zur Verfügung, zum anderen ebene Deckglasscheiben ohne Loch. Im zweiten Fall wird der dünne Kathodendraht unter dem Deckglas zur Mitte geführt. Zur Herstellung einer solchen liegenden Kathode ist dünner Kupferlackdraht vorhanden. Ist auch blanker Kupferdraht geeignet? Beurteilen Sie beide Versuchsvarianten, d.h Deckglas mit Bohrung und Deckglas ohne Bohrung! Welche Nachteile von Versuch 21.4.4 lassen sich jetzt vermeiden, welche neuen ergeben sich? Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 21: Versuche 73 21.4.6 Elektrodeposition zwischen Objekträgern mit Filterpapier Versuchsaufbau /-durchführung: Klemmen Sie einen mit Elektrolytflüssigkeit befeuchteten Filterpapierstreifen sowie zwei Streifen Kupferfolie als Elektroden zwischen zwei Objektträgerplättchen. Halten Sie das ganze mit zwei Federclipsen zusammen. Welche Muster ergeben sich? Notieren Sie alle Versuchsparameter. Durchführung 21.4.7 Elektrodeposition zwischen Objekträgern (pur) Versuchsaufbau /-durchführung: Wie Versuch 21.4.6, jedoch ohne Filterpapier.Die Füllung dieser primitiven, aber funktionsfähigen Zelle kann mit einer Spritze erfolgen. Hinweis: Achten Sie auf eine exakt horizontale Lagerung der Zelle während des Elektrodepositionsprozesses. Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I 22 Granulare Medien Thema 22 74 Thema 22: Grundlagen 75 22.1 Grundlagen Grundwissen 22.1.1 Fachwissenschaftliche Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: (a) Disperse Systeme (i) Definieren Sie die Begriffe disperse Phase und Dispersionsmedium! (ii) Disperse Systeme können nach dem Aggregatzustand des Dispersionsmediums und dem der dispersen Phase klassifiziert werden. Geben Sie Beispiele für die möglichen Klassen. (iii) Nennen Sie Messgrößen durch die disperse Festkörper charakterisiert werden können. (b) Granulat (Näheres dazu in [26]) Geben Sie eine möglichst knappe und prägnante Definition folgender Begriffe: (i) Granulat bzw. granulares Medium, Schüttgut (ii) Böschungswinkel, Schüttwinkel (iii) Massenfluss, Oberflächenfluss (iv) Roll- bzw. Stoßwelle bei einer Oberflächenströmung (mit Skizze) (v) Kinetisches Sieben Hinweis: Sieben ist ein Korngrößentrennungsprozess! (c) Brückenbildung (Näheres dazu in [27]) (i) Was versteht man unter dem Phänomen der Brückenbildung? (ii) Nennen Sie Konsequenzen der Brückenbildung für die Stabilität von Silos bzw. geeignete Entnahmetechniken (z.B. in Betonwerken)! (d) Instabilitäten (Näheres dazu in [26] und [28]) (i) Was versteht man unter dem Schlagwort self-organized-criticality? (ii) Was vertsteht man unter stick-slip-Instabilität? (iii) Was versteht man unter Lawineninstabilität? (e) Zeitmessung durch Massenfluss Warum ist der Massenfluss in einer Sanduhr, d.h. die Auslaufmenge pro Zeiteinheit, unabhängig von der Füllmenge (Näheres dazu in [27])? Formulieren und diskutieren Sie das analoge Problem für eine Wasseruhr! 22.1.2 Methodische und technische Grundlagen Vorbereitung Aufgaben zur Vorbereitung: Folgende Aufgaben sind schriftlich zu bearbeiten: 1. Entwickeln Sie einen Freihandversuch zur Lawineninstabilität! Skizze! Liste der Einzelteile (mit Material-, Größen- bzw. Maßangaben)! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Thema 22: Versuche 76 Hinweis: z.B. Rahmenloser Bilderhalter als Grundbaustein! 2. Nennen Sie technische Anwendungen und natürliche Vorkommen von Granulaten! Jeweils mindestens sechs Beispiele mit kurzer Beschreibung (in Stichworten genügt)! 3. Wie läßt sich technisch ein Mischen granularer Medien realiseren? Geben Sie verschiedene Methoden mit Einsatzbeispiel an! 4. Wie läßt sich technisch ein Separieren granularer Medien nach Korngößen realisieren? Geben Sie mindestens drei Methoden an! 5. Schätzen Sie ab, wieviele und welche (Produktgruppen genügen) granulare Medien Schülern der S1 (das sind Klassen 5 - 10) bekannt sind. 22.2 Versuche: Versuche 22.2.1 Schüttungen in einem quasi-zweidmensionalen Silo Für alle Schüttungen werden quasi-zweidmensionalen Silos, sog. Hele-Shaw-Zellen benutzt. Zum Ein- oder Umfüllen einen geeignet befestigten Trichter verwenden. Die Schüttversuche in einer Wanne ausführen. Um die einzelnen Granulatproben sortenrein zu erhalten, die Schüttwanne nach jedem Schüttgutwechsel mit der Bürste säubern! Sicherheitshinweis: Keine Körner auf den Boden streuen! Es besteht Sturzgefahr! Einkomponentige Granulate Substanzgruppe A: Einkomponentige rundliche und kugelförmige monodisperse Granulate, Substanzgruppe B: Einkomponentige unregelmäßig geformte und kantige monodisperse Granulate 22.2.1a Bestimmung des Böschungswinkels einer Schüttung Versuchsaufbau /-durchführung: Bestimmen Sie jeweils den Böschungswinkel der Elemente der Substanzgruppen A und B. Legen Sie dazu eine Overheadfolie an ein quasi-zweidimensionales Silo (Hele-Shaw-Zelle) an, und zeichnen Sie bei gleicher maximaler Füllhöhe oder identischer Basislänge der jeweiligen Schüttungen den Verlauf der Granulatoberfläche mit Folienstift auf! Erstellen Sie einen Graphen, der die Abhängigkeit des Böschungswinkels von der Granulatsorte (Material, Form, Durchmesser) belegt! Welche Tendenzen lassen sich entnehmen? Hinweis: Reinigen Sie vor Einfüllen eines neuen Granulattyps das Silo mit einem Pinsel und/oder einer Bürste von etwaigen Resten! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 22: Versuche 77 22.2.1b Demonstration des Oberflächenflusses Versuchsaufbau /-durchführung: Benutzen Sie ein relativ grobkörniges Granulat (φ ≥ 0, 8mm), um den Oberflächenfluss bei einer Lawinenströmung zu studieren! Wieviele Lagen von Körnern sind in Bewegung? Welche Aussagen lassen sich über die(zeitliche) Form der Grenzfläche zwischen eingefrorenen und bewegten Körnern machen? Durchführung Hinweis: Zum Studium von Lawinen steht auch eine quasi-zweidimensionale Trommel (Durchmesser dinnen =26cm) gefüllt mit einer ternären Mischung sowie mehrere dreidimensionale Trommeln (dinnen =9,5cm) zur Verfügung. Die Füllung mit einer Mischung aus Glaskugeln zweier Farben (Durchmesserdispersion 0, 40mm ≤ φ ≤ 0, 60mm) eignet sich zum Studium von Partikeltrajektorien. Zweikomponentige (binäre) Granulatmischungen Substanzgruppe C: Zweikomponentige rundliche und kugelförmige Granulate Substanzgruppe D: Zweikomponentige unregelmäßig geformte und kantige Granulate 22.2.1c Segregation, Roll- und Stoßwellen, Subsysteme der Mischung von Versuch 22.2.1d Versuchsaufbau /-durchführung: Realisieren Sie bei der Schüttung einer zweikomponentigen Mischung (Substanzgruppen C und D) die Fälle totale Entmischung, partielle Entmischung sowie Stratifikation! Bei totaler und partieller Entmischung ist der Verlauf der Grenzflächen zwischen den Komponenten auf Folie festzuhalten! Skizzieren Sie Roll- und Stoßwellen! Durchführung Hinweis: Die Strukturbildungseffekte sind sehr sensibel gegenüber der Zuflussrate an Granulat. Wie können Sie diese steuern, wie messtechnisch erfassen? Eine Entmischung bereits im Trichter ist zu vermeiden. Dreikomponentige (ternäre) Granulatmischungen 22.2.1d Synergetische Effekte bei Schüttungen Versuchsaufbau /-durchführung: Untersuchen Sie eine ternäre Mischung bestehend aus bereits von Ihnen untersuchten binären Teilkomponenten auf eventuelle Entmischung! Ist das Verhalten der ternären Mischung aus der Kenntnis des Verhaltens aller binären Teilkomponenten (Subsysteme) vorhersagbar? 22.2.2 Granulatbewegung in rotierenden Mischtrommeln Bestimmen Sie im Falle der Existenz Wellenlänge sowie Farbfolge der Strukturen! Vorsicht: Den Motor des kleinen Walzenrollers maximal mit 6V Gleichspannung betreiben! Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Thema 22: Weitere Aufgaben zur Auswertung 78 Einkomponentige Granulate 22.2.2a Oberflächenfluss in rotierenden Trommeln Versuchsaufbau /-durchführung: Studieren Sie das Verhalten einer einkomponentigen Mischung (eventuell ca. 0,1% gefärbte Tracerteilchen verwenden) in einem Walzenmischer in Abhängigkeit von Füllgrad und Drehzahl! Durchführung Zweikomponentige (binäre) Granulatmischungen 22.2.2b Segregation bei variierender Korngröße Versuchsaufbau /-durchführung: Rotieren Sie die in Tabelle 1 (kann im Netz heruntergeladen werden) angegebenen binären Mischungen mit Hilfe des kleinen Walzenmischers. Ergänzen Sie die Tabelle sorgfältig, Gefäßtyp angeben! Durchführung 22.2.2c Subsysteme der ternären Mischung von Versuch 22.2.2d Durchführung Versuchsaufbau /-durchführung: Rotieren Sie die binären Mischungen (i) Glaskugeln-Sand, (ii) Mohn-Sand und (iii) Mohn-Glaskugeln mit Hilfe des kleinen Walzenmischers. Notieren Sie die Daten der Proben sorgfältig, Gefäßtyp angeben! Dreikomponentige (ternäre) Granulatmischungen 22.2.2d Variation der Gefäßgröße und des Füllgrades Versuchsaufbau /-durchführung: Untersuchen Sie das Verhalten des Probensatzes ternärer Mischungen (Glaskugeln-Sand-Mohn) bei verschiedenen Rotationsfrequenzen, Füllungsgraden der Trommel als Funktion der Konzentration der einzelnen Komponenten! Sechs Proben sind fertig abgefüllt. Wann können Sie einen synergetischen Effekt der Subsysteme nachweisen? 22.3 Weitere Aufgaben zur Auswertung - freiwillig Die Bearbeitung dieser Frage ist freiwillig. Fertigen Sie eine schriftliche Unterrichtsplanung in Form einer Unterrichtsskizze zu einer Unterrichtseinheit in der die Lawineninstabilität Lerninhalt sein soll (unter Angabe von Lernvoraussetzungen, Lernzielen, Verlaufsplan in Tabellenform, Tafelbild bzw. Folien und Hefteintrag bzw. Arbeitsblatt). Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13 Durchführung Auswertung Dr. S.M. Weber Didaktik der Physik Fachdidaktik E – Teil 2 Experimentieren im Physikunterricht Sekundarstufe I Literaturverzeichnis [1] Heidemann, K. und Kelle, K. (1973), Physik in Schülerversuchen, Phywe-Schriftenreihe (Göttingen). [2] Friedrichs, B. und Helms, A. (1977), Physik in Demonstrationsversuchen, 7. - 10. Schuljahr, Ausgabe A/B Mechanik 1, Phywe-Schriftenreihe (Göttingen). [3] Kelle, K. (1976), Physik in Demonstrationsversuchen, 7. - 10. Schuljahr, Ausgabe A/B Wärme, Phywe-Schriftenreihe (Göttingen). [4] Helms, A. und May, A. (1977), Physik in Demonstrationsversuchen, 7. - 10. Schuljahr, Ausgabe A/B Elektrizität 1, Phywe-Schriftenreihe (Göttingen). [5] Helms, A. und May, A. (1977), Physik in Demonstrationsversuchen, 7. - 10. Schuljahr, Ausgabe A/B Elektrizität 2, Phywe-Schriftenreihe (Göttingen). [6] PHYWE Physik Hauptkatalog P 0490, Göttingen. [7] PHYWE Physik Systemkatalog 98.04.40, Göttingen. [8] PHYWE (1974), Physik in Demonstrationsversuchen, 5. - 10. Schuljahr, Ausgabe C, Teil 1, Phywe-Schriftenreihe (Göttingen). [9] PHYNA Nr. 134, S. 21ff [10] Kuhn, Wilfried (Hrsg.), Lehrbuch der Physik, Westermann. [11] Physikalische Schulversuche, Aulis Verlag Deubner & Co, Köln. (im Semesterapparat vorhanden!) [12] Vogel, H., Gerthsen Physik, Berlin, Heidelberg. (diverse Auflagen) 79 Literaturverzeichnis 80 [13] Rhett Herman (2001), Am. J. Phys., Vol. 69 (9), 943–952. [14] Ana Osella, Gabriel Chao, and Federico Sánchez (2001), Am. J. Phys. 69 (4),455 - 461. [15] Kittel, Charles (1980), Einführung in die Festkörperphysik, Oldenbourg (München [u.a.]), Kapitel 18. [16] Bergmann L., Schäfer C. (2008), Lehrbuch der Experimentalphysik Band 1, 12. Auflage, De Gruyter (Berlin), Kapitel 9. [17] Camies, B.S. (1959), Principles of Frequency Modulation (im Semesterapparat vorhanden!) [18] Aschoff, Volker (1968), Nachrichtenübertragungstechnik, Springer Verlag (im Semesterapparat vorhanden!) [19] Beuth, Klaus, Bauelemente (Elektronik 2), Vogel Verlag (im Semesterapparat vorhanden!) [20] Beuth, Klaus, Grundschaltungen (Elektronik 3), Vogel Verlag (im Semesterapparat vorhanden!) [21] Tietze, U. und Schenk, Ch., Halbleiterschaltungstechnik, 9. Auflage, Springer Verlag (Berlin) [22] Hammer, A., Knauth, H., Kühnel, S., (ab 1980 alle Auflagen) Physik, Sekunfarstufe I, 10. Jahrgangsstufe, Ausgabe A, Oldenbourg, München. [23] Hammer, A., Knauth, H., Kühnel, S., (1999), Physik/10 – Addita Teil 2, Einführung in die Halbleiterphysik, Steuern und Regeln mit Elementen der Mikroelektronik, Oldenbourg, München. [24] Nordmeier, Volkhard (1999), Zugänge zur nichtlinearen Physik am Beispiel fraktaler Wachstumsphänomene, LIT-Verlag (Münster) [25] Weber, S.M., Didaktik Komplexer Systeme, Teil Fraktale, Teil der Vorlesungsreihe Fachdidaktik D (auch Fachdidaktik K), Universität Bayreuth [26] Weber, S.M., Experimentieren mit Granularen Medien, in: Didaktik der Physik, Vorträge, DPG Frühjahrstagung Regensburg 1998 (80/UB 4080 D555.998) [27] Weber, S.M., Granulare Materie I - Schüttgut in Ruhe - ein ungewöhnlicher Festkörper, http://www.physikdidaktik.uni-bayreuth.de/projekte/piko/granu1/ Eine PDF-Version finden Sie im Online-Archivb (Die Handreichungen zum Projekt piko Physik im Kontext http://www.uni-kiel.de/piko/ wurden entfernt: http://www.uni-kiel.de/piko/downloads/Granulare_Materie.pdf) [28] Gray, J.M.N.T. und Hutter, K., Physik granularer Lawinen, Phys.Bl.54 (1998) Nr.1, S.37 (84/UA 6800-54,1) Fachdidaktik E – Experimentieren im Physikunterricht SI – Version 3.2 Dr. S.M. Weber – WiSe 2012/13