SPORTERNÄHRUNG Die Nahrung besteht aus Wasser, Hauptnährstoffen, Mikronährstoffen und den sogenannten bioaktiven Substanzen. Zu diesen Substanzen mit gesundheitsfördernder Wirkung, aber ohne Nährstoffcharakter zählen neben den Ballaststoffen und den Probiotika insbesondere die sekundären Pflanzenstoffe. Die Kenntnisse über die Wirkungen dieser im Englischen als „phytochemicals“ oder „phytoprotectants“ bezeichneten Stoffe haben sich in den 1990er Jahren stark erweitert, was u.a. auf die Entwicklung effizienter Nachweismethoden zurückzuführen ist. Viele Daten stammen allerdings aus In-vitro- und tierexperimentellen Untersuchungen, sodass eine direkte Übertragung auf den einzelnen Menschen nicht zulässig ist. Nach dem derzeitigen Stand der Forschung ist davon auszugehen, dass häufiger Verzehr von Lebensmitteln, die bioaktive Substanzen enthalten, gesundheitsprotektiv wirkt. Im Umkehrschluss resultieren einige der ernährungsmitbedingten Krankheiten möglicherweise aus einer unzureichenden Versorgung mit diesen Wirkstoffen, die nicht zuletzt eine Folge des übermäßigen Verzehrs stark verarbeiteter Lebensmittel (z.B. Junk Food) sein kann. Gerade Sportlern mit ihrem hohen Bedarf an nutritiven Antioxidantien wird daher eine vollwertige Ernährungsweise empfohlen, die reich ist an Gemüse und Obst (Schek, 2002a). Der Verzehr von mindestens fünf Portionen Gemüse und Obst pro Tag ist ratsam. Eingegangen: 12.4.2002 Foto: Bongarts 44 ALEXANDRA SCHEK Sekundäre Pflanzenstoffe 1. Einleitung nähernd 1,5 g sekundäre Pflanzenstoffe aufgenommen; bei Vegetariern ist die Zufuhr höher (Watzl, 1996). Bioaktive Substanzen ergänzen die Wirkungen Obwohl es sekundäre Pflanzenstoffe gibt, die der essentiellen Nährstoffe, deren Zufuhr mit toxisch sind, ist unter normalen Verzehrsbedinder Nahrung lebensnotwendig ist. Experimen- gungen nicht mit Vergiftungserscheinungen zu telle Untersuchungen mit isolierten bioaktiven rechnen (Hapke, 1988), denn es gilt: Die Dosis Substanzen in-vitro (im Reagenzglas) und an macht das Gift. Im Mittelpunkt des (ForTieren bzw. mit einzelnen Lebensmitteln, die schungs-)Interesses stehen daher auch nicht reich an bestimmten bioaktiven Substanzen die gesundheitsschädlichen, sondern die gesind, an Menschen belegen, dass diese natürli- sundheitsförderlichen Effekte: Alle sekundären cherweise nur in Pflanzen vorkommenden Pflanzenstoffe wirken antikanzerogen, einige Stoffe das Risiko für die Entstehung von Krebs außerdem antioxidativ, immunmodulierend, und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kön- entzündungshemmend, antithrombotisch, blutnen. Epidemiologische Studien an größeren druckbeeinflussend, cholesterinsenkend, blutPersonengruppen weisen ergänzend darauf zuckersenkend und/oder antimikrobiell (s.u.). hin, dass eine Erhöhung des Verzehrs von Zu den am besten untersuchten gesundheitsGemüse und Obst die Häufigkeit des Auftretens protektiven Wirkungen gehört der Schutz vor dieser Krankheiten reduziert (Block et al., Krebs, von dem auch Hochleistungssportler nicht verschont bleiben (Armstrong, 2001). 1992; Steinmetz & Potter, 1996). Sekundäre Pflanzenstoffe werden, wie der Na- Tab. 1 (vgl. S. 46) zeigt, wie die nachfolgend me sagt, in geringen Mengen im sekundären beschriebenen Gruppen von sekundären PflanPflanzenstoffwechsel gebildet. Es handelt sich zenstoffen die Kanzerogenese auf der Ebene um eine Vielzahl chemisch heterogener Ver- von Initiation (Auslösung), Promotion (Fördebindungen, die in aller Regel pharmakologi- rung) und Progression (Tumorwachstum, Mesche Wirkungen haben. Die Pflanze bildet diese tastasenbildung) hemmen. Die Tatsache, dass Verbindungen u.a. als Abwehrstoffe gegen die verschiedenen Gruppen die KrebsentSchädlinge und Krankheiten, als Wachstums- stehung auf unterschiedliche Weise unterregulatoren, Lock-, Duft-, Farb- und Ge- drücken, ist ein Hinweis auf die Notwendigkeit schmacksstoffe. Die maximale Zahl der in der einer abwechslungsreichen Auswahl bei der Natur vorkommenden sekundären Pflanzen- Nahrungszusammenstellung (Watzl, 1996). stoffe wird auf 400.000 geschätzt. Davon lie- Die Ballaststoffe (Nahrungsfasern), zu denen gen 5.000 bis 10.000 in der Nahrung vor. Mit im Wesentlichen -glycosidisch verknüpfte Poeiner gemischten Kost werden täglich an- lysaccharide (Cellulose, -Glycane, Polyosen, Fructane, Chitin, Pflanzengummen), CelluloseDerivate (Hemicellulosen), Pektine, Oligosaccharide vom Raffinosetyp (Raffinose, Stachyose, Verbascose), retrogradierte Amylose (resistente Stärke) und Lignine (Phenylpropanabkömmlinge) zählen, können von körpereigenen Enzymen im Dünndarm nicht abgebaut werden (Schek, 2002b). Sie fördern die Darmtätigkeit, beeinflussen die Stoffwechselaktivität der Bakterien im Dickdarm und vermindern die Resorption von Lipiden und Glucose. Durch ihre cholesterinspiegelsenkende und Vollkorngetreideerzeugnisse, Gemüse und Obst glucosetoleliefern neben Kohlenhydraten wichtige essenranzförderntielle Nährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. LEISTUNGSSPORT 5/02 SPORTERNÄHRUNG de Wirkung senken sie das Risiko der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes-mellitus. Im Tierversuch stimulieren Ballaststoffe immunologische Abwehrmechanismen. Eine ballaststoffreiche Kost hemmt die Initiation und Promotion von Dickdarmkrebs. Denn Ballaststoffe erhöhen das Stuhlgewicht und verringern die Transitzeit, wodurch es einerseits zu einer Verdünnung der Konzentration an kanzerogenen Stoffen (z.B. polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, heterozyklische Amine, Nitrosamine, Aflatoxine) und andererseits zu einer Verkürzung der Kontaktzeit der Kanzerogene mit der Darmwand kommt. Darüber hinaus binden die Ballaststoffe sowohl Kanzerogene als auch zytotoxische sekundäre Gallensäuren und Östrogene im Darm, wodurch deren Ausscheidung gefördert wird. Überdies bildet die im Dickdarm lokalisierte Bakterienflora aus einem Teil der Ballaststoffe kurzkettige Fettsäuren wie z.B. Buttersäure, die an der Regeneration der Darmschleimhaut beteiligt ist. Milchprodukte, denen probiotische Milchsäurebakterien der Gattungen Lactobacillus und Bifidobakterium zugesetzt sind, aber auch Lebensmittel, die durch Milchsäuregärung haltbar gemacht sind (z.B. Sauerkraut, Joghurt, Sauermilcherzeugnisse), verbessern die Milchzuckerunverträglichkeit bei Laktasemangel, hemmen das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen im Darm, wodurch die Dauer bestimmter Durchfallerkrankungen herabgesetzt werden kann, üben positive Einflüsse auf das Immunsystem aus und wirken möglicherweise protektiv gegen Dickdarmkrebs (BgVV, 2000). Allerdings ist regelmäßiger, d.h. täglicher Verzehr Voraussetzung. 2. Sekundäre Pflanzenstoffe Im Folgenden werden die zehn wichtigsten Gruppen von sekundären Pflanzenstoffen (Tab. 1) sowie Phytinsäure und Resveratrol hinsichtlich ihrer Eigenschaften, ihres Vorkommens und ihrer Wirkungen beschrieben. Polyphenole Polyphenole ist die Sammelbezeichnung für Verbindungen mit meist mehr als zwei Phenoloder Phenolethergruppen an einem aromatischen Ring. Oft sind sie mit organischen Säuren oder Zuckern verestert. Zu den verschiedenen Stoffklassen gehören neben den Phenolsäuren und den Flavonoiden, die in diesem Abschnitt besprochen werden, auch die Lignane (Phytoöstrogene, s.u.), Lignine (Ballaststoffe, s.o.) sowie Resveratrol (Phytoalexin, s.u.). Bei den Phenolsäuren kann zwischen Hydroxybenzoe- und Hydroxyzimtsäuren unterschieden werden. Bekannte Hydroxyzimtsäuren sind die Ferula- und die Kaffeesäure. Die Chlorogensäure ist ein Ester aus Kaffee- und Chinasäure. Bekannte Hydroxybenzoesäuren sind die Gallusund die Ellagsäure. Die Phenolsäuren dienen der Pflanze als Antioxidantien. Daher ist ihre Konzentration im Schalenbereich am höchsten. LEISTUNGSSPORT 5/02 Eine gute Quelle für Gallussäure ist Rotwein (95 mg/100 ml); Weißwein enthält 10-mal weniger (Böhm, 2000). Ellagsäure kommt reichlich vor in Walnüssen (in mg/100 g: 740) und Pekannüssen (200) sowie in frischen Beeren (40 bis 200), aber auch in den entsprechenden Konfitüren (16 bis 54) (Hollmann & Venema, 1993). Lagerung senkt den Gehalt an oxidationsempfindlichen Phenolsäuren. Ferula- und Kaffeesäure sind die in pflanzlicher Nahrung (Gemüse, Getreide) am häufigsten vorkommenden sekundären Pflanzenstoffe. Besonders gute Quellen sind Grünkohl (in mg/100 g: 97 bis 155), Weizenvollkorn (50), Weißkohl (10,5), Radieschen (7,5 bis 10,0) und grüne Bohnen (7,0) (Senter et al., 1983). Chlorogensäure findet sich vor allem in Heidelbeeren (bis 200 mg/100 g), Kartoffeln (140 mg/100 g) und Kaffee (50 bis 150 mg/100 ml) (Clifford, 2000a). Eine Tasse Kaffee (1,5 dl) enthält etwa 40 bis 105 mg Kaffeesäure. Überreichlicher Kaffeegenuss ist wegen des relativ hohen Gehalts an Coffein, das blutdrucksteigernd wirken kann, jedoch nicht empfehlenswert. Die Flavonoide werden in Flavanole (auch Catechine genannt), Favanone, Flavone, Flavonole, Isoflavonoide (Phytoöstrogene, s.u.) und Anthocyane eingeteilt, wobei Anthocyane ein Überbegriff für Anthocyanidine (Aglycone) und Anthocyanine (Glycoside) ist. Durch Kondensation von Flavanolen, z.B. bei der Reifung von Rotwein, entstehen Proanthocyanidine (Tannine), die Rotwein seinen adstringierenden Geschmack verleihen, oder, z.B. bei der Fermentation von grünem Tee, Theaflavine und Theorubigene, die für die orange Färbung und den ebenfalls adstringierenden Geschmack von Schwarztee verantwortlich sind. Bislang sind 4.000 bis 5.000 Flavonoide identifiziert worden. Wie die Phenolsäuren befinden sie sich überwiegend in den Randschichten der Pflanzen und außerdem in den Blättern. Die Anthocyanine, wie z.B. das Malvidin in blauen Trauben und das Cyanidin in Kirschen, bedingen die rote, blaue und violette Färbung verschiedener Obst- und Gemüsesorten. Besonders hohe Anthocyaningehalte weisen Auberginen (in mg/100g: 750), Aronia (200 bis 1000), Weintrauben (30 bis 750), Süßkirschen (2 bis 450), Heidelbeeren (83 bis 420), schwarze Johannisbeeren (130 bis 400) und Blutorangen (200) auf (Clifford, 2000b). Die Flavanole wie das Epigallocatechin in grünem und schwarzem Tee sowie die Epigallocatechingallate in Rotwein wirken adstringierend. Die Flavanone, wie das Hesperidin in Orangen(-saft) und das Naringin in Grapefruit(saft), sind Bitterstoffe. Die Flavone und die Flavonole sind hellgelbe Pigmente, denen die Flavonoide ihren Namen verdanken (lat. flavus = gelb). Das am häufigsten vorkommende Flavonoid ist das Flavonol Quercetin. Wie die meisten anderen Flavonoide kommt auch Quercetin in der Natur nicht in freier Form (Aglycon), sondern an Zucker gebunden vor (das Quercetinrhamnoglycosid wird als Rutin bezeichnet). Besonders reich an Quercetin, das zu 15 bis 25 Prozent resorbiert wird, sind Zwiebeln (in mg/100 g: 35), Apfelschale (14), Grünkohl (11 bis 12), Kopfsalat (6,0), grüne Bohnen (3,9), Broccoli (3,0 bis 3,7), Äpfel (2,0 bis 3,6) und Kirschen (1,0 bis 1,5) (Herrmann, 1976; Hollmann & Arts, 2000). Lagerung und Erhitzung reduzieren den Quercetingehalt um mehr als 50 Prozent. Bei der Herstellung von Apfelsaft gehen 90 Prozent verloren (Sluis, 1997). Die Polyphenole, vor allem die Flavonoide, wirken: antikanzerogen (und antigenotoxisch) antioxidativ immunmodulierend entzündungshemmend antithrombotisch blutdrucksenkend blutzuckersenkend antimikrobiell die Arzneimittel-Wirksamkeit beeinflussend. Zu : Eine hohe Zufuhr von Polyphenolen (Flavonoiden) in Form von Obst und Gemüse wirkt epidemiologischen Daten zufolge senkend auf das Magen-, Dickdarm- und Brustkrebs-Risiko (Wiltrout & Hornung, 1988). Eine neuere Studie zeigt allerdings keinen Einfluss auf die Entstehung von Tumoren des MagenDarm-Trakts oder der Lunge (Hertog et al., 1994). Die Hemmung der Krebsentstehung soll überwiegend auf der Stufe der Initiation erfolgen (Tab. 1). Ellagsäure bindet in-vitro an die Erbsubstanz, wodurch diese vor Schäden geschützt wird. Die Maskierung von Bindungsstellen für Kanzerogene wirkt der Zellentartung entgegen (Dixit & Gold, 1986). Zu : Einige Polyphenole wirken als Radikalfänger, als Schutzstoffe vor Oxidation durch Singulett-Sauerstoff und als Chelatbildner für Metalle. Außerdem besitzen sie einen VitaminC- und Vitamin-E-„sparenden“ Effekt. Sie schützen vor Lipid-(LDL-)Peroxidation und vor oxidativen Schäden an der Erbsubstanz und dadurch vor der Entstehung von Atherosklerose, oxidativen Schäden an der Augenlinse und Tumoren. Der hohe Polyphenolgehalt von Rotwein (140 bis 330 mg/100 ml) wird zur Begründung des „französischen Paradoxons“ herangezogen, das beschreibt, dass Franzosen, die sich „mediterran“ ernähren, weniger häufig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden als USAmerikaner, obwohl die wesentlichen Risikofaktoren wie erhöhter Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Übergewicht oder Rauchen nicht seltener sind (Böhm, 2000). Es konnte nachgewiesen werden, dass eine tägliche Aufnahme von 375 ml Rotwein über zwei Wochen die Lipid- bzw. LDL-Peroxidation im Blut senkt, während Weißwein prooxidative Effekte zeigt (Nigdikar et al., 1998). Aber obwohl Rotwein stärker krebspräventiv zu wirken scheint als grüner Tee, der wiederum wirksamer zu sein scheint als schwarzer Tee (Schlesier et al., 2002), ist wegen des gesundheitsschädlichen Einflusses regelmäßigen Alkoholkonsums in Höhe von mehr als 20 g/d für Männer bzw. 10 g/d für Frauen nur ein eingeschränkter Rotweingenuss im Sinn von gelegentlich 2 bzw. 1 dl ratsam. Zu /: Die Flavonole Quercetin, Myricetin und Kaempferol wirken in-vitro immunsuppressiv im Sinn einer Blockierung der Hista- 45 SPORTERNÄHRUNG Tab. 1 Mechanismen der Hemmung der Tumorentstehung durch sekundäre Pflanzenstoffe* Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe Initiation, extrazellulär Initiation, intrazellulär Promotion (und Progression) Polyphenole Verminderung der endogenen Bildung von Kanzerogenen Hemmung der Aktivierung von Prokanzerogenen, Induktion von Entgiftungsenzymen und Schutz der Erbsubstanz vor Bindung von Kanzerogenen Abfangen freier Radikale Carotinoide Inaktivierung von Kanzerogenen Hemmung der Aktivierung von Prokanzerogenen und der Zellvermehrung sowie Schutz der Erbsubstanz vor Bindung von Kanzerogenen Hemmung der Zellvermehrung und -differenzierung (Stimulation der interzellulären Kommunikation über gap junctions) sowie Abfangen von freien Radikalen und Singulett-Sauerstoff Sulfide Inaktivierung von Kanzerogenen im Magen-Darm-Trakt Hemmung der Aktivierung von Prokanzerogenen und Induktion von Entgiftungsenzymen Hemmung des Zellwachstums, Induktion des Zelltods, Beeinflussung der Immunantwort Phytoöstrogene Verminderung der Bildung von primären und somit sekundären Gallensäuren Hemmung der Aktivierung von Prokanzerogenen Anti-Östrogenwirkung und Hemmung der Blutgefäßbildung Hemmung fehlerhafter Reparatur der Erbsubstanz Hemmung der Bildung von Sauerstoff-Radikalen Protease-Inhibitoren Saponine Verminderung der Bildung von sekundären Gallensäuren und Cholesterinabbauprodukten im Darm Glucosinolate Phytosterine Hemmung der Aktivierung von Prokanzerogenen und Induktion von Entgiftungsenzymen Verminderung der Bildung von sekundären Gallensäuren und Cholesterinabbauprodukten im Darm Monoterpene Hemmung der Aktivierung von Prokanzerogenen und Induktion von Entgiftungsenzymen * modifiziert nach De Flora & Ramel (1988) minfreisetzung aus aktivierten Mastzellen und basophilen Granulozyten sowie der Synthese von Prostaglandinen und Leukotrienen aus Arachidonsäure (Middleton & Kandaswami, 1992). Histamin löst allergische Reaktionen aus, Prostaglandine und Leukotriene sind Mediatoren von allergischen und EntzündungsReaktionen. In-vitro ist die entzündungshemmende Wirkung der Flavonoide belegt (Nogata, 1996). Zu : Flavonoide verringern indirekt die Blutgerinnung, indem sie die Thromboxan-A2-Bildung und dadurch die Thrombozyten-Aggregation hemmen. In epidemiologischen Studien korreliert die Flavonoidzufuhr invers mit der Mortalitätsrate für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall (Hertog et al., 1993). Zu : Aus Schwarztee isolierte Flavonoide senken im Tierversuch den Blutdruck (Henry & Stephens, 1980). Da das Teegetränk gleichzeitig das blutdrucksteigernde Alkaloid Theophyllin liefert, ist ein positiver Effekt beim Menschen jedoch fraglich. Zu : Anthocyane senken im Tierversuch den Blutzuckerspiegel (Perez et al., 1998). Dasselbe 46 gilt für das Flavonol Myricetin, das v.a. in schwarzem Tee, Beeren und Früchten vorkommt. Myricetin stimuliert die Aufnahme von Glucose aus dem Blut in die Fettzellen (Ong & Khoo, 1996). In vitro wirkt auch Quercetin blutzuckersenkend, indem es Bauchspeicheldrüsenzellen zur Sekretion von Insulin aktiviert (Perez et al., 1998). Zu : Flavonoide wirken antimikrobiell. Epigallocatechin aus grünem Tee schützt vor bakterieller Mundschleimhautentzündung und Karies (Sakanaka et al., 1996). Methylierte Flavonoide, die besonders in Zitrusfrüchten enthalten sind, wirken vorbeugend gegen virale Infektionskrankheiten (Formica & Regelson, 1995), und Proanthocyanidine, die z.B. in Heidel- und Moosbeeren vorkommen, gegen bakterielle Harnwegsinfekte (Sobota, 1984). Zu : In Grapefruitsaft enthaltene Flavonoide erhöhen die Bioverfügbarkeit verschiedener Medikamente, z.B. bestimmter Antihistaminika, Lipidsenker, Kalziumantagonisten, Immunsuppressiva und Antiepileptika, um 30 bis 70 Prozent. Hierdurch verstärkt sich die Wirksamkeit dieser Arzneimittel (Hofmann, 2001). Carotinoide Etwa 650 verschiedene Carotinoide kommen in der Natur vor. Sie werden von Pflanzen aus acht Isoprenoideinheiten synthetisiert. Chemisch gesehen handelt es sich daher um Tetraterpene, die wiederum zu den Terpenoiden zählen wie die Triterpene (Saponine, s.u.) und die Monoterpene (s.u.). Während die Carotine aus reinen Kohlenstoffgerüsten bestehen, sind die Xanthophylle sauerstoffhaltig (oxidiert). Zu den Carotinen, die auch im Blut nachweisbar sind, zählen -Carotin, -Carotin und Lycopin, zu den Xanthophyllen Lutein, Zeaxanthin und -Cryptoxanthin. Im Gegensatz zu den Carotinen werden die Xanthophylle durch Kochen und Erhitzen in der Mikrowelle zerstört (Khachik et al., 1992). Für die gelbe bis rote Farbe der Carotinoide sind die konjugierten Doppelbindungen im Molekül verantwortlich. Carotinoide kommen aber nicht nur in orangefarbenen Obst- und Gemüsesorten vor, sondern auch in grünblättrigem Gemüse. Besonders reich an -Carotin sind: Kürbis (in mg/100 g: 3,8) und Karotten (3,6), an -Carotin: Karotten (7,9), Grünkohl (4,7), Spinat (4,1), Aprikosen LEISTUNGSSPORT 5/02 SPORTERNÄHRUNG (3,5) und Kürbis (3,1), an Lycopin: Tomaten (3,1), aber auch Guaven (5,4), Wassermelone (4,1) und rote Grapefruits (3,4), an Lutein und Zeaxanthin: grünes Gemüse wie Grünkohl (21,9), Spinat (10,2), Broccoli (1,9), Kopfsalat (1,8) und Erbsen (1,7) (Mangels et al., 1993). Die Resorptionsquote der Carotinoide wird durch Beigabe von etwas Fett maßgeblich erhöht, beträgt jedoch maximal 30 Prozent. Carotin und Lycopin werden durch Zerkleinern (mechanischer Aufschluss der Pflanzenzellen) und Erhitzen besser verfügbar, weshalb Karotten und Tomaten auch in Form von Saft, Suppe o.ä. verzehrt werden sollten. Etwa 50 Carotinoide wie z.B. -Carotin und Cryptoxanthin – sie enthalten einen -Iononring – sind Provitamin-A-wirksam, d.h., sie werden im Körper in Vitamin A umgewandelt. Außerdem wirken die Carotinoide: antikanzerogen antioxidativ immunmodulierend cholesterinsenkend. Zu : Carotinoidreiche Lebensmittel scheinen vor Lungen-, Gebärmutterhals-, Speiseröhren-, Darm-, Rachen-, Magen- und Prostata-Krebs zu schützen (Riegger, 1989), wobei sie vor allem auf der Ebene der intrazellulären Initiation und der Promotion wirksam sind (Tab. 1). Epidemiologische Studien geben Hinweise auf diese Hypothese und darauf, dass den hitzeempfindlichen Xanthophyllen eine besondere Bedeutung in der Krebsprävention zukommt. Denn unerhitztes Gemüse wirkt stärker antikanzerogen als erhitztes (Micozzi et al., 1990). Im Fall von Lungenkrebs hat sich gezeigt, dass Lycopin und Lutein stärker antikanzerogen wirksam sind als -Carotin (Le Marchand et al., 1995). Zu : Carotinoide entfalten bei niedrigem Sauerstoff-Partialdruck ihre antioxidative Wirkung (Bendich & Olson, 1989). Besonders gute Radikalfänger und Schutzstoffe vor SingulettSauerstoff sind Lycopin, -Carotin und -Cryptoxanthin (Miller et al., 1996). Sie hemmen oxidative Schäden an der Erbsubstanz sowie die Peroxidation von Membranlipiden und senken daher das Risiko für die Entwicklung von Krebs und Herz-Kreislauf-Krankheiten, aber auch von Sonnenbrand. Lutein und Zeaxanthin, die im gelben Fleck der Netzhaut angereichert sind, schützen diese vor durch kurzwelliges Licht ausgelösten oxidativen Schäden (Khachik et al., 1997) und wirken so der Entstehung von Katarakt und Makuladegeneration entgegen. Zu : Carotinoide, wovon das -Carotin am besten untersucht ist, wirken sowohl im Tierversuch als auch beim Menschen immunstimulierend im Sinn einer gesteigerten Zytokinsynthese und einer gesteigerten zytotoxischen Aktivität der natürlichen Killerzellen. Bereits 15 mg zusätzliches -Carotin pro Tag über vier Wochen führt zu einer ex-vivo gesteigerten Synthese des Tumor-Nekrose-Faktors- (Hughes et al., 1997). Regelmäßiger Verzehr von Tomaten- und Karottensäften sowie Spinatpulver hat eine Stimulierung der Interleukin-Sekretion zur Folge (Watzl et al., 1997). Aus diesen Ergebnissen lässt sich ein Zusammenhang zwischen hoher Carotinoidzufuhr in LEISTUNGSSPORT 5/02 Form von Gemüse und Obst sowie geringerer Krebshäufigkeit ableiten. Zu : -Carotin und Lycopin hemmen in-vitro und im Tierversuch die Cholesterinsynthese. In einer Humanstudie wurde nachgewiesen, dass täglich 60 mg Lycopin während drei Monaten die LDL-Konzentration im Blut verringern (Fuhrmann et al., 1997), was für eine Schutzwirkung dieses Carotinoids vor Herz-KreislaufErkrankungen spricht. Sulfide Liliengewächse wie Knoblauch, Zwiebeln, Schalotten, Schnittlauch und Lauch enthalten schwefel- bzw. sulfidhaltige Inhaltsstoffe wie Diallyldisulfid, Diallyltrisulfid, Allylmethyldisulfid u.a. Die oxidierte Form des Diallyldisulfids, das Diallylthiosulfat (Allicin), ist die Hauptwirksubstanz im Knoblauch, die auch für dessen Geruch verantwortlich ist. Es entsteht durch die katalytische Aktivität des nur im Knoblauch enthaltenen Enzyms Alliinase aus S-Allyl-L-cysteinsulfoxid (Aliin), das in einer Konzentration von 400 mg/100 g vorkommt. Das in Zwiebelgewächsen vorkommende S-Alkyl-L-cysteinsulfoxid und das in Kohlgewächsen vorkommende S-Methyl-cysteinsulfoxid können nicht in Allicin umgewandelt werden. Sulfide wirken: antikanzerogen antioxidativ immunmodulierend entzündungshemmend antithrombotisch blutdrucksenkend cholesterinsenkend antimikrobiell. Zu : Regelmäßiger Verzehr von Zwiebelgewächsen schützt vor Magen-Krebs (You et al., 1989) und möglicherweise auch vor DickdarmKrebs (Ernst, 1997), und zwar hauptsächlich auf der Stufe von intrazellulärer Initiation und Promotion (Tab. 1). Zu : Allyldi- und –trisulfide wirken indirekt antioxidativ, indem sie die Synthese der Glutathion-Peroxidasen induzieren. Allicin wirkt direkt antioxidativ. Es verzögert die Peroxidation von LDL-Cholesterin und schützt dadurch vor Atherosklerose (Gassmann, 1992). Zu : Täglicher Verzehr von 0,5 g frischem Knoblauch pro kg Körpergewicht über drei Wochen wirkt immunstimulierend im Sinn einer Steigerung der Aktivität der natürlichen Killerzellen (Kandil et al., 1987). Diese Wirkung spricht für eine hemmende Wirkung von Sulfiden bzw. Allicin auf das Wachstum von Tumoren. Zu : Die Sulfide in Knoblauch und Zwiebeln hemmen Entzündungen der Atemwege und der Lunge, indem sie die enzymatische Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandine und Leukotriene inhibieren (Koch & Hahn, 1988). Zu : Sulfide hemmen die Thrombozytenaggregation und aktivieren die Fibrinolyse, wodurch die Blutgerinnungszeit verlängert und somit das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko vermindert wird. Die stärkste bisher in-vitro nachgewiesene thrombozytenaggregatorische Wirkung hat Ajoen (Apitz-Castro et al., 1986), das durch Kondensation aus Allicin entsteht. Ajoen kann nur durch Verzehr von frischem Knoblauch zugeführt werden. In Knoblauchöl und -pulver sowie daraus hergestellten Kapseln ist es nicht nachweisbar. Zu : Allicin wirkt blutdrucksenkend, wenn auch nur in geringem Maß (Weiss, 1986). Dennoch ist nicht auszuschließen, dass regelmäßiger Verzehr von frischem Knoblauch auch auf diesem Weg zu einer Verminderung des Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risikos führt. Zu : Allicin und andere Sulfide vermögen Enzyme zu hemmen, die an der Cholesterinsynthese in der Leber beteiligt sind. In einer Studie an Menschen wurde nachgewiesen, dass täglicher Verzehr von 40 g frischem Knoblauch während einer Woche den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut reduziert (Bakhsh & Chughtai, 1984). Daraus lässt sich schließen, dass Knoblauch und Zwiebelgewächse Fettstoffwechsel-Störungen vorbeugen. Zu : Besonders das Allicin und das Ajoen des Knoblauchs unterdrücken im Magen-DarmTrakt das Wachstum gesundheitsschädlicher Bakterien und Pilze (Koch & Hahn, 1988). Phytoöstrogene Phytoöstrogene ähneln in ihrer chemischen Struktur den im Körper gebildeten steroidalen Östrogenen. Es wird unterschieden zwischen Isoflavonoiden und Lignanen. Beide Gruppen gehören jedoch zu den Polyphenolen. Isoflavonoide (z.B. Genistein, Daidzein) finden sich nur in Hülsenfrüchten der Tropen, wie z.B. Sojabohnen (128 mg/100 g) und daraus hergestellten Produkten wie Tofu (24 mg/100 g) (Reinli & Block, 1996). Die Resorption erfolgt nach teilweiser bakterieller Umwandlung im Darm. Die Resorptionsquote liegt bei 15 bis 40 Prozent (Xu et al., 1995). Lignane (z.B. Secoisolariciresinol) bilden die Ausgangssubstanz für die Synthese des Pflanzenzellwandbestandteils Lignin, eines NichtKohlenhydrat-Ballaststoffs (s.o.). Besonders lignanreich sind Leinsamen (370 mg/100 g) und Kürbiskerne (21 mg/100 g) (Mazur et al., 1996). Aber auch Getreidemehle, besonders mit niedrigem Ausmahlungsgrad, und Salat tragen zur Lignanzufuhr bei. Resorbiert werden die Lignane nach struktureller Modifizierung durch die Darmflora. Phytoöstrogene wirken als schwache Östrogene. Sie entfalten nur 0,1 Prozent der Wirkung endogener Östrogene, liegen nach entsprechender Zufuhr mit der Nahrung aber in höheren Konzentrationen im Körper vor. Durch Anheften an die Geschlechtshormon-Rezeptoren hemmen sie die Bindung der stark wirksamen endogenen Östrogene und schwächen hiermit deren Wirkung ab. Außerdem erhöhen sie die Synthese des Sexual-Hormon-Bindenden-Globulins (SHBG), wodurch mehr endogenes Östrogen im Blut gebunden, d.h. inaktiviert wird. In diesem Zusammenhang spricht man auch von der Anti-Östrogenwirkung der Phytoöstrogene (Messina & Messina, 1991). Gesundheitsfördernd sind folgende Wirkungen der Phytoöstrogene: 47 SPORTERNÄHRUNG antikanzerogen antioxidativ. Zu : Epidemiologische Studien zeigen, dass Phytoöstrogene vor allem gegen hormonbezogene Krebsarten wie Brust-, Gebärmutterschleimhaut- und Prostata-Krebs wirksam sind, aber auch z.B. gegen Dickdarmkrebs (Adlercreutz & Mazur, 1997). Der wesentliche Mechanismus ist die Anti-Östrogenwirkung auf der Stufe der Tumorpromotion (Tab. 1). Zu : Hinsichtlich der antioxidativen Wirkung ist das Isoflavonoid Genistein am besten untersucht. Es hemmt sowohl oxidative Schäden an der Erbsubstanz (Wie et al., 1996) als auch die Peroxidation von Triglyceriden (Hodgson et al., 1996) und LDL-Cholesterin (Tikkanen et al., 1998). Protease-Inhibitoren Protease-Inhibitoren bestehen aus Polypeptidketten (100 bis 200 Aminosäuren), die über Disulfidbrücken miteinander verbunden sind. Sie hemmen die Aktivität von Enzymen im Dünndarm (z.B. Trypsin, Chymotrypsin), die an der Aufspaltung von Nahrungsproteinen in einzelne Aminosäuren beteiligt sind, indem sie sich an diese Enzyme heften und dadurch die Bindung der eigentlichen Substrate verhindern. Hieraus resultiert eine Abnahme der Aminosäuren-Verfügbarkeit, wobei die Hemmung der proteinspaltenden Enzyme beim Menschen als gering eingestuft wird (Liener & Kakade, 1980). Außerdem wird die Trypsin-Inhibitoraktivität durch Erhitzen unterdrückt (Rackis et al., 1986). Pflanzensamen (Hülsenfrüchte, Getreide) und Kartoffeln sind besonders reich an Protease-Inhibitoren. Da diese kaum verdaut werden, gelangen sie zu 90 Prozent in den Dickdarm (Rackis et al., 1986). Protease-Inhibitoren wirken: antikanzerogen (und antigenotoxisch) antioxidativ. Zu : Protease-Inhibitoren aus der Sojabohne reduzieren im Tierversuch das Risiko für Leber-, Magen-Darm- sowie Dünn- und Dickdarmkrebs (St. Clair et al., 1991; Kennedy et al., 1996). Sie wirken auf die intrazelluläre Tumorinitiation und auf die -promotion (Tab. 1). Möglicherweise verhindern Protease-Inhibitoren fehlerhafte Reparaturvorgänge an der Erbsubstanz. Hierdurch vermindert sich das Risiko der Zellentartung (Baturay & Kennedy, 1986). Zu : Beim Abfangen von Sauerstoff-Radikalen sind Chymotrypsin-Inhibitoren stärker wirksam als Trypsin-Inhibitoren (Friedman, 1992). Saponine Saponine sind chemisch heterogen zusammengesetzt. Allen gemeinsam ist jedoch ein unpolares Triterpen- oder Steroidgrundgerüst (Aglycon), woran verschiedene polare Zuckermoleküle gebunden sind. Die gleichzeitige Anwesenheit polarer und apolarer Gruppen bedingt die Wirkungen der Saponine, u.a. eine starke Oberflächenaktivität, die in wässrigen 48 Lösungen eine starke Schaumbildung (wie durch Seifen, daher die Bezeichnung: lat. sapo = Seife) hervorruft. In einigen Ländern (USA, Großbritannien) werden Saponine als Schaumbildner, z.B. für Bier, eingesetzt. In Deutschland ist die Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff allerdings verboten. In-vitro zeigen Saponine eine hämolytische Wirkung, d.h., sie erhöhen die Durchlässigkeit der Zellmembranen, wodurch Hämoglobin austritt. In-vivo wirken Saponine hauptsächlich im Darm, weil sie nur in geringem Umfang (weniger als 3 Prozent) resorbiert werden. Sie können mit Membranlipiden der Enterozyten reagieren und dadurch Schädigungen des Darmepithels auslösen. Wegen der großen Darmoberfläche und der sich kontinuierlich regenerierenden Epithelzellen kommt es jedoch nicht zu gesundheitsschädlichen Reaktionen (Fenwick et al., 1991). In pflanzlichen Lebensmitteln sind die sehr bitter schmeckenden Saponine weit verbreitet. Besonders saponinreich sind Hülsenfrüchte wie Kichererbsen (in mg/100 g verzehrsfertige Zubereitung: 5,0), grüne Bohnen (4,6), Linsen (4,0) und Sojabohnen (3,9) (Oakenfull & Potter, 1986). Daneben tragen aber auch Getreide (Hafer) sowie Zwiebelgemüse, Spinat und Spargel zur Versorgung bei. Beim Kochen geht nur ein geringer Teil der Saponine ins Wasser über bzw. wird zerstört (Ruiz et al., 1996). Einige Saponine haben bedingt durch bestimmte chemische Strukturen gesundheitsförderliche Effekte. Sie wirken: antikanzerogen immunmodulierend blutdrucksteigernd cholesterinsenkend antimikrobiell. Zu : Tierversuche lassen vermuten, dass Saponine auf der Ebene der extrazellulären Initiation (Tab. 1) das Dickdarmkrebs-Risiko reduzieren (Messina & Barnes, 1991). Zu : Ebenfalls im Tierversuch zeigen Saponine Immunantwort-verstärkende Wirkungen. Beispielsweise stimulieren sie sowohl T- als auch antikörperbildende L-Lymphozyten (Kensil, 1996). Zu : Das in der Süßholzwurzel vorkommende Saponin Glycyrrhizin wird im Körper in Glycyrricinsäure umgewandelt. Diese hat einen mineralcorticoiden Effekt, d.h., sie fördert die Kalium- und hemmt die Natrium-Ausscheidung über die Nieren. Weil diese Ionenverschiebung einen blutdrucksteigernden Effekt hat, ist anzunehmen, dass Personen mit niedrigem Blutdruck von Lakritz profitieren. Andererseits sollten Personen mit erhöhtem Blutdruck nicht mehr als 100 mg Glcycrrhicin pro Tag zuführen (BgVV 1999), eine Menge, die, je nach Produkt (Spinks & Fenwick, 1990), in weniger als 50 g Lakritz enthalten ist. Zu : Der Verzehr saponinreicher Nahrungspflanzen (z.B. hitzebehandelte Luzernesamen) führt zu einer Senkung des Cholesterinspiegels, insbesondere des LDL-Cholesterins. Dadurch, dass Saponine im Darm Cholesterin und primäre Gallensäuren binden, werden diese in geringerem Umfang resorbiert bzw. vermehrt ausgeschieden, wodurch in der Leber eine Resynthese von primären Gallensäuren aus dem Cholesterinpool erforderlich wird (Mölgaard et al., 1987). Zu : Saponine wirken hemmend auf das Wachstum von Pilzen (Tschesche & Wulff, 1975). Glucosinolate Chemisch gesehen bestehen die etwa 80 vor allem in Pflanzen der Familie der Kreuzblütler vorkommenden Glucosinolate aus einer Glucoseeinheit, einer schwefelhaltigen Gruppierung mit einem Agluconrest sowie einer Sulfatgruppe. Je nach Agluconrest wird zwischen Alkyl-, Alkenyl-, Aryl- und Indolyl-Glucosinolaten unterschieden. Am besten untersucht ist das Glucobrassicin (3-Indolylmethyl-Glucosinolat), das hauptsächlich in Raps, Rettich und Kohlgewächsen vorkommt. Besonders reich an Glucosinolaten sind Gartenkresse (121 mg/100 g) und Kohlgemüse (50 bis 110 mg/100 g) wie Kohlrabi, Broccoli, Rosen-, Blumen-, Grün-, Rot- und Weißkohl (Sones et al., 1984; Kushad et al., 1999). Die Herstellung von Sauerkraut aus Weißkohl hat die vollständige Hydrolyse der Glucosinolate zur Folge. Durch Erhitzen (Kochen) nimmt der Glucosinolatgehalt um mehr als 50 Prozent ab, zum einen wegen der thermischen Instabilität der Glucosinolate, zum anderen durch Auslaugung (Rosa & Heaney, 1993). Zerkleinern (mechanischer Aufschluss der Pflanzenzellen) führt zum Abbau der Glucosinolate durch ein pflanzeneigenes Enzym. Die dabei entstehenden Abbauprodukte – Thiozyanate, Isothiozyanate (Senföle) und Indole – sind gut resorbierbar und werden in konjugierter Form im Urin ausgeschieden. Sie sind es auch, die für den Geruch, den Geschmack und die Wirkungen der Kreuzblütler verantwortlich sind. Als negative Wirkung von Glucosinolaten (z.B. Progoitrin) gilt die Begünstigung der Kropfentwicklung bei Personen mit Jodmangel. Allerdings müssten während mehrerer Monate täglich mindestens 400 g Weißkohl verzehrt werden (Jakobey et al., 1988). Gesundheitsprotektiv sind folgende Wirkungen der Glucosinolate: antikanzerogen cholesterinsenkend antimikrobiell. Zu : Glucosinolate hemmen im Tierversuch die Krebsentstehung in Magen, Brust, Leber und Lunge (Verhoeven et al., 1997) auf dem Niveau der intrazellulären Initiation (Tab. 1). Aus Broccoli isoliertes Sulforaphan, ein Isothiozyanat, ist besonders wirksam gegen Brustkrebs (Zhang et al., 1994). Auch Indol-3-Carbinol aus Broccoli und Weißkohl hemmt Brustkrebs, und zwar über eine Beeinflussung des ÖstrogenStoffwechsels (Michnovicz & Bradlow, 1991). Zu : Indole hemmen in-vitro ein Enzym der Cholesterinsynthese. Im Tierversuch senkt Indol-3-Carbinol sowohl das LDL- als auch das VLDL-Cholesterin im Blut (Dunn & Leblanc, 1994). Aus diesen Ergebnissen lässt sich möglicherweise eine antiatherosklerotische Wirkung ableiten. Zu : (Iso-)Thiozyanate wirken in den Harn- LEISTUNGSSPORT 5/02 SPORTERNÄHRUNG wegen antibiotisch gegenüber Bakterien, Pilzen und Viren (Nahrstedt, 1990). Phytosterine In ihrer chemischen Grundstruktur (C-27-Kohlenstoffgerüst) ähneln die pflanzlichen den tierischen Sterinen wie dem Cholesterin; sie haben lediglich eine zusätzliche Methyl- oder Ethyl-Seitengruppe. Die Wirkweise ist jedoch völlig unterschiedlich. Bislang wurden 44 verschiedene Phytosterine isoliert, wovon -Sitosterin neben Stigmasterin und Campesterin am häufigsten vorkommt. Hohe Gehalte an Phytosterinen weisen vor allem fettreiche Pflanzenteile auf wie z.B. Nüsse (in mg/100 g: 22 bis 714); aber auch Hülsenfrüchte und Getreide (1 bis 200) tragen zur Versorgung bei (Weihrauch & Gardner, 1978). Besonders reich an -Sitosterin sind Erdnusscreme (135), Erdnussöl (153) und kaltgepresstes Olivenöl (145) (Awad et al., 2000). Die Resorptionsquote der Phytosterine liegt im Bereich von 5 Prozent. Phytosterine wirken: antikanzerogen cholesterinsenkend. Zu : Epidemiologischen Studien zufolge besteht ein Zusammenhang zwischen hoher Phytosterinzufuhr mit der Nahrung und niedrigem Risiko für Dickdarm-Krebs (Hirai et al., 1986), und zwar auf der Stufe der extrazellulären Initiation (Tab. 1). Zu : Bedingt durch ihre cholesterinähnliche Struktur hemmen Phytosterine die Resorption von Cholesterin, wenn beide gleichzeitig mit der Nahrung aufgenommen werden. Hierdurch kann der Cholesterinspiegel im Blut, vor allem das LDL-Cholesterin, gesenkt werden (Pelletier et al., 1995). Mit Phytosterinestern angereicherte Margarine senkt ebenfalls das Gesamtbzw. LDL-Cholesterin, gleichzeitig aber auch die Konzentrationen an - und -Carotin (Westrate & Meijer, 1998). in besonders hohen Konzentrationen in Orangen (> 50 bis 100 µg/100 g), Linalool in Orangen, Weintrauben und Aprikosen sowie Geraniol in Himbeeren und Weintrauben (je 10 bis 50 µg/100 g) (Huber, 1995). Monoterpene wirken: antikanzerogen antimikrobiell. Monoterpene Lektine sind Glycoproteine, die in größeren Mengen in Hülsenfrüchten und außerdem in Getreideprodukten vorkommen. Sie können die Darmwand schädigen, was bei sachgerechter Zubereitung allerdings nicht zu erwarten ist (Thompson, 1993). Es ist bislang nur ein einziger gesundheitsförderlicher Einfluss bekannt. Monoterpene setzen sich aus zwei Isoprenoideinheiten zusammen, die entweder kettenoder ringförmig angeordnet sind. Sie kommen überwiegend in Obst vor, wo sie als Aromastoffe fungieren. Limonen und Myrcen finden sich Zu : Im Tierversuch hemmen sie die Bildung von Magen-, Brust- und Lungenkrebs (Hocman, 1989; Gould, 1997) auf der Ebene der intrazellulären Initiation (Tab. 1). Zu : In höheren Konzentrationen wirken einige Monoterpene (z.B. Carvacrol) bakterizid (Kim et al., 1995). Lektine Rezension zum Band 36 der Trainerbibliothek Neben dem Training stellen Entspannung und Ernährung die wichtigsten Säulen für sportliche Höchstleistungen dar. Mit ihren Empfehlungen für eine bedürfnisgerechte Ernährung richtet sich die Autorin des Bandes 36 der Trainerbibliothek gezielt an leistungsorientierte Athleten und an deren Trainer. In den „Grundlegenden Ernährungsempfehlungen“ (Kap. 1) legt die Oecotrophologin Dr. Alexandra Schek dar, dass die für die Allgemeinbevölkerung herausgegebenen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zwar die Basis für eine gesunde Ernährungsweise bilden, es im (Hoch-)Leistungssport jedoch zu Abweichungen kommen kann und muss, weil insbesondere eine Energiezufuhr im Bereich von mehreren Tausend Kilokalorien nicht mehr mit einer vollwertigen (weil zu ballaststoffreichen) Ernährung vereinbar ist. Den „Ernährungsbedürfnissen im Trainingsalltag“ (Kap. 2) ist der größte Teil des Buchs gewidmet. Aus einer Vielzahl wegweisender wissenschaftlicher Studien leitet die Autorin prägnante Ratschläge für die Ernährung in der Sportpraxis ab. Im Abschnitt Energie wird der in der Ernährungswissenschaft gebräuchliche PALWert (physical activity level) zur Abschätzung des Energieverbrauchs neu eingeführt. Im Zusammenhang mit der Energiezufuhr wird über die Bedeutung des Körpergewichts berichtet. Außerdem erfolgt eine Bewertung von Energieriegeln. Entsprechend seiner Bedeutung als Lebensgrundlage beschäftigt sich der Abschnitt Wasser eingehend mit dem Flüssigkeitsbedarf und den Einflussfaktoren für eine schnelle Wasserresorption. Auf der Basis dieser LEISTUNGSSPORT 5/02 Ausführungen werden konkrete Empfehlungen zum Trinkverhalten und zur Getränkewahl formuliert, wobei auch Isogetränke Erwähnung finden. Die Bedeutung der Hauptnährstoffe als Energielieferanten (auch in konzentrierter Form) wird in drei weiteren Abschnitten ausführlich besprochen. Dabei ist hervorzuheben, dass die Gehalte der zahlreich aufgeführten Lebensmittel an Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Anlehnung an die in Kapitel 1 dargelegten Richtlinien der DGE durchweg in Energieprozent umgerechnet wurden. Dies vereinfacht dem Leser das schnelle Auffinden von günstigen bzw. ungünstigen Lebensmitteln. Bei den Kohlenhydraten wird im Besonderen auf deren große Bedeutung im Ausdauersport hingewiesen, bei den Proteinen mit dem Mythos vom erhöhten Bedarf im Kraftsport aufgeräumt. Im Abschnitt Mikronährstoffe wird der Grundsatz erläutert, dass kein zum Energieverbrauch überproportionaler Bedarf besteht. Des Weiteren wird auf kritische Nährstoffe (Magnesium, Calcium, Eisen, Zink, Vitamin B6 und „ACE“) näher eingegangen. Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen über die Nahrung wird als grundsätzlich möglich erachtet; im Fall eines Mangels ist eine Supplementierung jedoch angezeigt. Die ergogenen Hilfen werden nach begrifflicher Eingrenzung tabellarisch in verschiedene Gruppen (inkl. Dopingmittel) eingeteilt. Für die sogenannten ernährungsbezogenen Leistungsförderer folgt eine detaillierte Beschreibung der (angepriesenen) Wirkungen einzelner Substanzen. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass durch die entsprechenden Präparate (mit Ausnahme von Kreatin) keine Leistungssteigerungen zu erwarten sind. Die „Ernährungsrichtlinien für die Wettkampfsaison“ (Kap. 3) befassen sich zum einen mit der im Ausdauersport bewährten Methode der Kohlenhydrat-Superkompensation, zum anderen mit dem Gewichtmachen in Sportarten mit Gewichtsklassen. In diesem Zusammenhang werden unangemessene und angemessene (weil leistungserhaltende) Gewichtsreduktionsdiäten vorgestellt. Sehr begrüßenswert ist die Auseinandersetzung mit „Gestörtem Eßverhalten und Eßstörungen“ (Kap. 4). Der nicht zu unterschätzende Anteil an Athleten (überwiegend Frauen) im Hochleistungsbereich, die an athletischer Anorexie, aber auch Anorexia und Bulimia nervosa leiden, macht eine stärkere öffentliche Beschäftigung mit dieser Thematik erforderlich. Kritisch zu betrachten ist die geringe Datenbasis hinsichtlich der Ist-Zufuhr von Nährstoffen im Leistungssportbereich. Es wäre wünschenswert, in einer folgenden Auflage weitere Studien zu berücksichtigen. Nichtsdestotrotz hat die mehrfach wiederholte Grundregel einer Verminderung der Fett- zugunsten der Kohlenhydratzufuhr sicherlich ihre Gültigkeit im Leistungssport. Generell kann die Lektüre dieses Buchs, das durch seine Kürze, Prägnanz, Aktualität und Übersichtlichkeit sowie zahlreiche den Text ergänzende Abbildungen und Tabellen besticht, allen leistungsorientierten Freizeitsportlern, (Hoch-)Leistungssportlern und deren Betreuern, aber auch Sportstudenten, Ernährungsfachkräften und Medizinern nahegelegt werden. Prof. Dr. Klaus Baum 49 SPORTERNÄHRUNG Lektine wirken blutzuckersenkend, indem sie die Stärkeverdaulichkeit reduzieren. Allerdings geht Erhitzung mit einer teilweisen Inaktivierung der Lektine einher (Rea et al., 1985). ‘5 am Tag’ Tab. 3 Mahlzeit Speisen Frühstück Obstsaft zum Brot oder frisches Obst ins Müsli Phytinsäure Zwischenmahlzeit Gemüsesaft oder rohes Gemüse zum Knabbern Bei der Phytinsäure handelt es sich um den Hexaphosphorsäureester des myo-Inositols. Sie kommt in den Randschichten von Getreide sowie in den Proteinen von Hülsenfrüchten und Ölsaaten vor. Reich an Phytinsäure sind Erdnüsse (in mg/100 g: 1335), Sojabohnen (1250), Gerste (1070), Roggen (970), Mais (940), Weizen (905), Hafer (900), unpolierter Reis (890) und getrocknete weiße Bohnen (630) (Thompson, 1993). Wegen ihrer Eigenschaft, zweiwertige Eisen- und Zink-Ionen zu binden, wurde sie früher als antinutritive Substanz klassifiziert. Inzwischen ist jedoch klar, dass die vermehrte Bindung von Eisen und Zink durch Phytinsäure als Bestandteil einer vollwertigen Kost durch den höheren Gehalt dieser Kost an eben diesen Spurenelementen kompensiert wird. Folgende Wirkungen der Phytinsäure zählen zu den gesundheitsprotektiven: antikanzerogen antioxidativ immunmodulierend blutzuckersenkend. Mittagessen gekochtes Gemüse und Getreide/Kartoffeln zur Eiweiß-Quelle Zwischenmahlzeit frisches Obst Abendessen Salat zum Brot Zu /: Es ist wahrscheinlich, dass Phytinsäure im Dickdarm vor Krebs schützt. Dort bildet sie vermutlich Chelate mit prooxidativ wirkenden Ionen, wodurch die Entstehung von an der Kanzerogenese beteiligten Hydroylradikalen gehemmt wird (Graf & Eaton, 1993). Zu : In-vitro und im Tierversuch stimuliert Phytinsäure die Zytotoxizität der natürlichen Killerzellen (Baten et al., 1989). Zu : Regelmäßiger Verzehr von Brot mit Phytinsäurezusatz führt bei gesunden Personen zu einem geringeren Anstieg des Blutzuckerspie- gels als der Verzehr von Brot ohne diesen Zusatz (Thompson et al., 1987), denn Phytinsäure hemmt die katalytische Aktivität des stärkespaltenden Enzyms -Amylase, wodurch die Stärkeverdaulichkeit im Dünndarm beeinträchtigt wird. Das ist gleichbedeutend mit einer verminderten Glucoseverfügbarkeit bzw. -resorptionsquote. Hieraus lässt sich die Hypothese ableiten, dass Phytinsäure einen Schutzfaktor gegen Typ-2-Diabetes-mellitus darstellt. Resveratrol Beim Resveratrol (trans-3,4’,5-Trihydroxystilben), das chemisch gesehen eine polyphenolische Verbindung ist, handelt es sich funktionell um ein Phytoalexin. Phytoalexine sind Abwehrstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften, die nach einer mechanischen Schädigung bzw. einer Infektion von Pflanzen gebildet werden. Je knapp 100 µg Resveratrol, dessen Resorptionsquote bei 6 Prozent liegt, sind in 11 bis 14 ml Rotwein, 100 ml Weißwein, 8 Tassen weißen bzw. blauen Trauben oder 20 Erdnusskernen enthalten (Soleas et al., 1997; Sanders et al., 2000). Resveratrol wirkt (Jang et al., 1997): antikanzerogen antioxidativ entzündungshemmend antithrombotisch. Zu : In vitro fördert Resveratrol die Apoptose von Tumorzellen (Holmes-McNary & Baldwin, 2000). Zu bis : Resveratrol beugt möglicherweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, indem es die Entstehung von oxidiertem LDL-Cholesterin hemmt (Belguendouz et al., 1997), entzündliche Erscheinungen in den Blutgefäßen mildert (Soleas et al., 1997) und die Thrombozytenaggregation vermindert (Pace-Asciak et al., 1996). 3. „5 am Tag“-Kampagne Eine Ernährungsweise nach präventiv-medizinischen Grundsätzen entspricht einer abwechslungsreichen, überwiegend laktovegetabilen Kostform. Die „Welt-Krebs-ForschungsStiftung“ und das „Amerikanische Institut für Krebs-Forschung“ geben in ihrem Bericht „Food, Nutrition and the Prevention of Cancer“ folgende Empfehlungen (WCRF & AICR 1997): – Erhöhung der Zufuhr sekundärer Pflanzenstoffe durch häufigeren Verzehr von frischem Obst und Gemüse (täglich mindestens 600 bis 800 g, Tab. 2), öfter auch roh; x x Zitronen, Grapefruits u.a. Zitrusfrüchte x x x x x x x Knoblauch u.a. Zwiebelgemüse x Sojabohnen u.a. Hülsenfrüchte x x x x x x x Weizen, Gerste u.a. Getreide x x x x x x x Leinsamen, Erdnüsse, Oliven u.a. Ölsaaten x x 50 Resveratol x x Phytinsäure x Trauben, Beeren, Aprikosen u.a Obst Lektine x Monoterpene x Phytosterine x Karotten, Tomaten, Spinat u.a. Wurzel-, Frucht- und Blattgemüse Glucosinolate Saponine Sulfide Broccoli, Grünkohl u.a. Kohlgemüse Phytoöstrogene Carotinoide Protease-Inhibitoren Vorkommen sekundärer Pflanzenstoffe Früchte, Gemüse o.a.m. Polyphenole Tab. 2 Beispiel für die Integration der Ernährungsempfehlungen der Kampagne ‘5 am Tag’ in den Tagesspeisenplan x x x x LEISTUNGSSPORT 5/02 SPORTERNÄHRUNG – Steigerung der Ballaststoff-Aufnahme durch Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte; – Reduzierung der Energie- und Fettzufuhr; – Verminderung des Konsums von Alkohol, Süßigkeiten und Kochsalz; – Verringerung des Verzehrs von Lebensmitteln tierischen Ursprungs, vor allem von gepökelten, geräucherten und stark gebratenen Produkten. Auf der Basis des genannten Berichts und dem in den USA populären Slogan „5 a day“, startete die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebsgesellschaft im Jahr 1998 die „5 am Tag“-Kampagne. Die DGE rät, täglich mindestens 3 Portionen Gemüse (ca. 400 g) – die Hälfte davon unerhitzt – und 2 Portionen Obst (ca. 250 g) – am besten frisch – zu essen; Obstund Gemüsesäfte können jeweils eine Portion Obst bzw. Gemüse ersetzen (Biesalski, 2001). Eine Portion entspricht in etwa einer Handvoll. Tab. 3 zeigt beispielhaft, wie der Verzehr von fünf Portionen Obst und Gemüse auf fünf Mahlzeiten täglich verteilt werden könnte. Gemäß der wissenschaftlichen Begründung für die „5 am Tag“-Kampagne trägt eine gemüseund obstreiche Kost durch das Zusammenwirken von verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen, aber auch Ballaststoffen, Mikro- und Makronährstoffen maßgeblich zu einer Verringerung der Häufigkeit des Auftretens sogenannter Zivilisationskrankheiten bei (Biesalski, 2001). Allein das weltweite Krebsaufkommen soll durch diese Maßnahme um 23 Prozent gesenkt werden (WCRF & AICR 1997). Des Weiteren ist eine Risikominderung wahrscheinlich bei Herzinfarkt (Ness & Powles, 1997), Schlaganfall (Joshipura et al., 1999), Katarakt (Jansen et al., 1998), Typ-2-Diabetes-mellitus (Williams et al., 1999) und Bluthochdruck (Appel et al., 1997). Das derzeit größte Wachstumssegment der Lebensmittelindustrie sind demzufolge auch Erzeugnisse, denen sekundäre Pflanzenstoffe, Pro-, Pre-, Synbiotika o.ä. zugesetzt sind. Der jährliche Umsatz wird auf 30 Mrd. Dollar geschätzt, mit 5-prozentigen Zuwachsraten (Gassmann & Fankhänel, 2001). Allerdings können Lebensmitteln, denen bestimmte präventiv wirkende Substanzen fehlen, immer nur einige dieser Stoffe beigemischt werden. Dies ist nicht zu vergleichen mit der Vielzahl an bioaktiven Substanzen, die in Gemüse, Obst, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide und Nüssen von Natur aus vorkommen, und die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur einzeln, sondern kombiniert (additiv und synergistisch) ihre Wirkungen entfalten. Einem möglichst breiten Spektrum und ausreichenden Mengen an Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs im Rahmen einer gemischten Kost ist daher der Vorzug zu geben. Von der Einnahme sekundärer Pflanzenstoffe in isolierter Form wird abgeraten. Zum einen wegen der vor allem in höherer Dosierung potentiell toxischen Eigenschaften dieser Wirkstoffe, zum anderen, weil sie möglicherweise die Resorption, den Transport oder die Wirkung von Lebensmittelinhaltsstoffen beein- LEISTUNGSSPORT 5/02 trächtigen, die ihrerseits gesundheitsförderliche Effekte hätten. Diese Hypothese erklärt vielleicht auch, weshalb im Rahmen der ATBCStudie (1994), bei der 7.000 gesunde Personen über acht Jahre täglich 20 mg -Carotin supplementierten, eine positive Korrelation zwischen -Carotinzufuhr und Lungenkrebs gefunden wurde. 4. Nutritive Antioxidantien in der Sportpraxis Wegen des erhöhten Sauerstoff-Umsatzes bei körperlicher Aktivität entstehen im Intermediär-Stoffwechsel des Sportlers vermehrt Radikale, die abgefangen werden müssen, um Schäden an der Erbsubstanz, an Membranen, Lipiden und Proteinen zu verhindern. Untersuchungen zu sekundären Pflanzenstoffen haben ergeben, dass grüner und schwarzer Tee eine sehr hohe antioxidative Kapazität haben (Cao et al., 1996). Diese wird durch die Zugabe von Milch jedoch aufgehoben (Serafini et al., 1996). Hoch ist auch die antioxidative Kapazität der sekundären Pflanzenstoffe in Rotwein und rotem Traubensaft, gefolgt von Grapefruit-, Tomaten-, Orangen- und Apfelsaft (Wang et al., 1996). Beim Obst sind Beeren besonders reich an antioxidativ wirksamen sekundären Pflanzenstoffen (Wang et al., 1996), beim Gemüse Kohl und Knoblauch (Cao et al., 1996). Unter Berücksichtigung der üblichen Verzehrsmengen stellen auch Kartoffeln eine gute Quelle für antioxidative sekundäre Pflanzenstoffe dar. Neben zahlreichen sekundären Pflanzenstoffen (Polyphenolen, Carotinoiden, Sulfiden, Protease-Inhibitoren und Phytoöstrogenen) zählen auch Vitamin-C und Vitamin-E sowie Selen und Zink zu den nutritiven Antioxidantien, deren Zufuhr mit der Nahrung ausreichend sein muss. Welche Lebensmittel reich an den genannten Vitaminen und Spurenelementen sind, ist bei Schek (2002a) ausführlich beschrieben. Uneingeschränkt empfohlen werden – neben Vollkorngetreideerzeugnissen – Obst und Gemüse der Saison. So z.B. Erdbeeren, Rhabarber, Spargel, Spinat, Kohlrabi, Radieschen und Rettich im Frühling, Himbeeren, Kirschen, Blattsalate, Tomaten, Gurken, Zucchini und Broccoli im Sommer, Pflaumen, Äpfel, Birnen, grüne Bohnen, Chinakohl, Lauch und Zwiebeln im Herbst sowie Äpfel, Feldsalat, Karotten, Sellerie, Rote Bete, Weiß-, Rot- und Rosenkohl im Winter. * Literatur Adlercreutz, H. & Mazur, W. (1997). Phyto-oestrogens and western diseases. Ann. Med., 29, 95-120. Apitz-Castro, R. et al. (1986). Ajoene, the antiplatelet principle of garlic, synergistically potentiates the antiaggregatory action of prostacyclin, forskolin, indomethacin and dipiridamole on human platelets. Thromb. Res., 42, 303-311. Appel, L.W. et al. (1997). A clinical trial of the effects of dietary patterns on blood pressure. N. Engl. J. Med., 336, 1117-1124. Armstrong, L. (2001). Tour des Lebens. Wie ich den Krebs besiegte und die Tour de France gewann. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe. ATBC (Alpha-Tocopherol, Beta-Carotene) Cancer-Prevention Study Group (1994). The effect of vitamin E and beta-carotene on the incidence of lung cancer and other cancers in male smokers. New Engl. J. Med., 330, 1029-1035. Awad, A.B. et al. (2000). Peanuts as a source of -sitosterol: a sterol with anticancer properties. Nutr. Cancer, 36, 238241. Bakhsh, R. & Chughtai, M.I. (1984). Influence of garlic on serum cholesterol, serum trigycerides, serum total lipids, and serum glucose in human subjects. Nahrung, 28, 159-163. Baten, A. et al. (1989). Inositol-phosphate-induced enhancement of natural killer cell activity correlates with tumor suppression. Carcinogenesis, 10, 1595-1598. Baturay, N. & Kennedy, A.R. (1986). Pyrene acts as a cocarcinogen, with the carcinogen benzo[a]pyrene, beta-propiolactone and radiation, in the induction of malignant transformation of cultured mouse fibroblasts: soybean extract containing the Bowman-Birk inhibitor acts as an anticarcinogen. Cell. Biol. Toxicol., 2, 21-32. Belguendouz, L. et al. (1997). Resveratrol inhibits metal iondependent and -independent peroxidation of porcine lowdensity lipoproteins. Biochem. Pharmacol., 53, 1347-1355. Bendich, A. & Olson, J.A. (1989). Biological actions of carotenoids. FASEB J., 3, 1927-1932. BgVV (Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin) (1999). BgVV rät zur Vorsicht beim Verzehr von Lakritz! bgvv-Pressedienst, 2. BgVV (Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin) (2000). Probiotische Mikroorganismenkulturen in Lebensmitteln. Ernähr. Umsch., 47, 191-195. Biesalski, H.K. (2001). „5 am Tag“-Kampagne: Wissenschaftliche Begründung. DGE-Info, 7, 100-102. Block, G. et al. (1992). Fruit, vegetable, and cancer prevention: A review of the epidemiological evidence. Nutr. Cancer, 19 , 1-29. Böhm, H. (2000). Das Französische Paradoxon – Gesundheit durch Phenole des Weins? Ernähr. Umsch., 47, 44-49, 92100. Cao, G. et al. (1996). Antioxidant capacity of tea and common vegetables. J. Agric Food Chem., 44, 3426-3431. Clifford, M.N. (2000a). Chlorogenic acids and other cinnemates – nature, occurrence, dietary burden, absorption and metabolism. J. Sci. Food Agric., 80, 1033-1043. Clifford, M.N. (2000b). Anthocyanins – nature, occurrence and dietary burden. J. Sci. Food Agric., 80, 1063-1072. De Flora, S. & Ramel, C. (1988). Mechanisms of inhibitors of mutagenesis and carcinogenesis – Classification and overview. Mutat. Res., 202, 285-306. Dixit, R. & Gold, B. (1986). Inhibition of N-methyl-N-nitrosourea-induced mutagenicity and DNA methylation by ellagic acid. Proc. Natl. Acad. Sci., 83, 8039-8043. Dunn, S.E. & Leblanc, G.A. (1994). Hypocholesterinemic properties of plant indoles – inhibition of acyl-CoA:cholesterol acyltransferase activity and reduction of serum LDL/VLDL cholesterol levels by glucobrassicin derivates. Biochem. Pharmacol., 47, 359-364. Ernst, E. (1997). Can allium vegetables prevent cancer? Phytomed., 4, 79-83. Fenwick, G.R. et al. (1991). Saponins. In: F.J.P. D’Mello et al. (eds.), Toxic Substances in Crop Plants (pp. 285-327). Cambridge: The Royal Society of Chemistry. Formica, J.V. & Regelson, W. (1995). Review of the biology of quercetin and related bioflavonoids. Food Chem. Toxicol., 33 , 1061-1080. Friedman, M. (1992). Dietary impact of food processing. Ann. Rev. Nutr., 12, 119-137. Fuhrmann, B. et al. (1997). Hypocholesterolemic effect of lycopene and -carotene is related to suppression of cholesterol synthesis and augmentation of LDL receptor activity in macrophages. Biochem. Biophys. Res. Commun., 233, 658662. Gassmann, B. (1992). Knoblauch – Lebensmittel und Modedroge? Ernähr. Umsch., 39, 415-418, 444-449. Gassmann, B. & Fankhänel, S. (2001). Non-Nutritive Bioactive Food Constituents of Plants: Importance for Nutrition and Health. Ernähr. Umsch., 48, 508-510. Gould, M.N. (1997). Cancer chemoprevention and therapy by monoterpenes. Environ. Health Perspect., 105, Suppl. 4, 977-979. Graf, E. & Eaton, J.W. (1993). Suppression of colonic cancer by dietary phytic acid. Nutr. Cancer, 19, 11-19. 51 SPORTERNÄHRUNG Hapke, H.-J. (1988). Toxikologische und mikrobiologische Aspekte der Ernährung. In DGE (Hrsg.), Ernährungsbericht 1988 (S. 71-119). Frankfurt. Henry, J.P. & Stephens, P.M. (1980). Caffeine as an intensifier of stress-induced hormonal and pathophysiologic changes in mice. Pharmacol. Biochem. Behav., 13, 719-727. Herrmann, K. (1976). Flavonols and flavones in food plants: a review. J. Food Technol., 11, 433-438. HERTOG, M.G.L. et al. (1993). Dietary antioxidant flavonoids and risk of coronary heart disease: the Zutphen elderly study. Lancet, 342, 1007-1011. Hertog, M.G.L. et al. (1994). Dietary flavonoids and cancer risk in the Zutphen elderly study. Nutr. Cancer, 22, 175-184. Hirai et al. (1986). Cholesterol, phytosterol and polyunsaturated fatty acid levels in 1982 and 1957 Japanese diets. J. Nutr. Sci. Vitaminol., 32, 363-372. Hocman, G. (1989). Prevention of cancer: vegetables and plants. Comp. Biochem. Physiol., 93, 201-212. Hodgson, J.M. et al. (1996). Soybean isoflavonoids and their metabolic products inhibit in vitro lipoprotein oxidation in serum. J. Nutr. Biochem., 7, 664-669. Hofmann, L. (2001). Wechselwirkungen zwischen Nahrungsund Arzneimitteln. Ernährung im Fokus, 1, 254-259. Hollman, P.C.H. & Arts, I.C.W. (2000). Flavonols, flavones and flavanols – nature, occurence and dietary burden. J. Sci. Food Agric., 80, 1081-1093. Hollman, P.C.H. & Venema, D.P. (1993). The content of the potentially anticarcinogenic ellagic acid in plant foods. In K.W. Waldron et al. (eds.), Food and Cancer Prevention: Chemical and Biological Aspects (pp. 203-208). Cambridge: Royal Society of Chemistry. Holmes-McNary, M. & Baldwin, A.S. (2000). Chemopreventive properties of trans-resveratrol are associated with inhibition of activation of the IB kinase. Cancer Res., 60, 34773483. Huber, C. (1995). Terpene in Obst und Gemüse – Vorkommen und Bedeutung. Diplomarbeit, Technische Universität München-Weihenstephan. Hughes, D.A. et al. (1997). The effect of -carotene supplementation on the immune function of blood monocytes from healthy male nonsmokers. J. Lab. Clin. Med., 129, 309-317. Jacobey, H. et al. (1988). Gemüse als Arzneipflanze. Sekundäre Pflanzenstoffe in Gemüse mit Bedeutung für die menschliche Gesundheit. 2. Mitteilung: Gemüse aus der Familie der Brassicaceae und der Familie der Apiaceae. Ernähr. Umsch., 35 , 275-279. Jang, M. et al. (1997). Cancer chemopreventive activity of resveratrol, a natural product derived from grapes. Science, 275 , 218-220. Jansen, M.C.J.F. et al. (1998). Fruits and vegetables in chronic disease prevention. Dissertation, Agricultural University Wageningen. Joshipura, K.J. et al. (1999). Fruit and vegetable intake in relation to risk of ischemic stroke. JAMA, 282, 1233-1239. Kandil, O.M. et al. (1987). Garlic and the immune system in humans: it’s effect on natural killer cells. Fed. Proc., 46, 441. Kennedy, A.R. et al. (1996). Suppression of carcinogenesis in the intestines of Min mice by the soybean derived BowmanBirk inhibitor. Cancer Res., 56, 679-682. Kensil, C.R. (1996). Saponins of vaccine adjuvants. Crit. Rev. Ther. Drug Carr. Syst., 13, 1-55. Khachik, F. et al. (1992). Separation and quantitation of carotenoids in foods. Methods Enzymol., 213, 347-359. Khachik, F. et al. (1997). Identification of lutein and zeaxanthin oxidation products in human and monkey retinas. Invest. Ophthalmol. Vis. Sci., 38, 1802-1811. Kim, J. (1995). Antibacterial activity of some essential oil components against five foodborne pathogens. J. Agric. Food Chem., 43, 2839-2845. Koch, H.P. & Hahn, G. (1988). Knoblauch. München: Urban & Schwarzenberg. Kushad, M.M. et al. (1999). Variation of glucosinolates in vegetable crops of Brassica oleracea. J. Agric. Food Chem., 47, 1541-1548. Le Marchand, L. et al. (1995). An ecological study of diet and lung cancer in the South Pacific. Int. J. Cancer, 63, 18-23. Liener, I.E. & Kakade, M.L. (1980). Protease inhibitors. In I.E. Liener (ed.), Toxic Constituents of Plant Foodstuffs (pp. 7-71). New York: Academic Press. Mangels, A.R. et al. (1993). Carotenoid content of fruits and vegetables: an evaluation of analytic data. J. Am. Diet. Assoc., 93, 284-296. Mazur, W. et al. (1996). Isotope dilution gas chromatogra- 52 phic-mass spectrometric method for the determination of isoflavonoids, coumestrol, and lignans in food samples. Analyt. Biochem., 233, 169-180. Messina, M. & Barnes, S. (1991). The role of soy products in reducing risk of cancer. J. Natl. Cancer Inst., 83, 541-546. Messina, M. & Messina, V. (1991). Increasing use of soyfoods and their potential role in cancer prevention. J. Am. Diet. Assoc., 91, 836-840. Michnovicz, J.J. & Bradlow, H.L. (1991). Altered estrogen metabolism and excretion in humans following consumption of indol-3-carbinol. Nutr. Cancer, 16, 59-66. Micozzi, M.S. et al. (1990). Carotenoid analysis of selected raw and cooked foods associated with a lower risk for cancer. J. Natl. Cancer Inst., 82, 282-285. Middleton, E. & Kandaswami, C. (1992). Effects of flavonoids on immune and inflammatory cell functions. Biochem. Pharmacol., 43, 1167-1179. Miller, N.J. et al. (1996). Antioxidant activities of carotenes and xanthopylls. FEBS Letters, 384, 240-242. Mölgaard, J. et al. (1987). Alfalfa seeds lower low density lipoprotein cholesterol and apolipoprotein B concentrations in patients with type II hyperproteinemia. Atherosclerosis, 65, 173-179. Nahrstedt, A. (1990). Nutzung pflanzlicher Sekundärstoffe durch Tier und Mensch. Dtsch. Apoth. Ztg., 130, 2155-2161. Ness, A.R. & Powles, J.W. (1997). Fruit and vegetables, and cardiovascular disease: A review. Int. J. Epidemiol., 26, 1-13. Nigdikar, S.V. et al. (1998). Consumption of red wine polyphenols reduces the susceptibility of low density lipoproteins to oxidation in vivo. Am. J. Clin. Nutr., 68, 258-265. Nogata, Y. et al. (1996). Screening for inhibitory activity of citrus fruit extracts against platelet cyclooxygenase and lipoxygenase. J. Agric. Food Chem., 44, 725-729. Oakenfull, D. & Potter, J.D. (1986). Determination of the saponin content of foods. In G.A. Spiller (ed.), Handbook of Dietary Fiber in Human Nutrition (pp. 459 f.). Boca Raton: CRC Press. Ong, K.C. & Khoo, H.-E. (1996). Insulinomimetic effects of myricetin on lipogenesis and glucose transport in rat adipocytes but not glucose transporter translocation. Biochem. Pharmacol., 51, 423-429. Pace-Asciak, C.R. et al. (1996). Wines and grape guices as modulators of platelet aggregation in healthy human subjects. Clin Chem. Acta, 246, 163-182. Pelletier, X. et al. (1995). A diet moderately enriched in phytosterols lowers plasma cholesterol concentrations in normocholesterolemic humans. Ann. Nutr. Metab., 39, 291295. Perez, G. et al. (1998). Antidiabetic effect of compounds isolated from plants. Phytomed., 5, 55-75. Rackis, J.J. et al. (1986). Protease inhibitors in plant foods: content and inactivation. In M. Friedman (ed.), Nutritional and Toxicological Significance of Enzyme Inhibitors in Food (pp. 299-347). New York: Plenum Press. Rea, R. et al. (1985). Lectins in foods and their relation to starch digestability. Nutr. Res., 5, 919-929. Reinli, K. & Block, G. (1996). Phytoestrogen content of foods – a compendium of literature values. Nutr. Cancer, 26, 123148. Riegger, C. (1989). Aktuelle Aspekte der Antioxidantien-Forschung: Beta-Carotin – Der Wirkstoff für eine Krebsprophylaxe der Zukunft. evi dialog, 10, 4f. Rosa, E.A.S. & Heaney, R.K. (1993). The effect of cooking and processing on the glucosinolate content: studies on four varieties of portuguese cabbage and hybrid white cabbage. J. Sci. Food Agric. 62, 259-265. Ruiz, R.G. et al. (1996). Effect of soaking and cooking on the saponin content and composition of chickpeas (cicer arietinum) and lentils (lens culinaris). J. Agric. Food Chem., 44, 1526-1530. Sakanaka, S. et al. (1996). Inhibitory effects of green tea polyphenols on growth and cellular adherence on an oral bacterium, porphyromonas gingivalis. Biosci. Biotech. Biochem., 60, 745-749. Sanders, T.H. et al. (2000). Occurrence of resveratrol in edible peanuts. J. Agric. Food Chem. 48, 1243-1246. Schek, A. (2002a). Top-Leistung im Sport durch bedürfnisgerechte Ernährung. Band 36 der DSB-Trainerbibliothek. Münster: Philippka-Sportverlag. Schek, A. (2002b). Ernährungslehre kompakt. Frankfurt: Umschau Zeitschriftenverlag, 2. Aufl. im Druck. Schlesier, K. et al. (2002). Unterschiede im protektiven Potenzial von Grün- und Schwarztee. Ernährung im Fokus 2 (1), 2-4. Senter, S.D. et al. (1983). Comparative GLC-MS analysis of phenolic acids of selected tree nuts. J. Food Sci., 48, 798 f. Serafini, M. et al. (1996). In vivo antioxidant effect of green and black tea in man. Europ. J. Clin. Nutr., 50, 28-32. Sluis, van der A.A. et al. (1997). Flavonoids as bioactive components in apple products. Cancer Lett., 114, 107 f. Sobota, A.E. (1984). Inhibition of bacterial adherence by cranberry juice: potential use for the treatment of urinary tract infections. J. Urol., 131, 1013-1016. Soleas, G.J. et al. (1997). Resveratrol: A molecule whose time has come? And gone? Clin. Biochem., 30, 91-113. Sones, K. et al. (1984). An estimate of the mean daily intake of glucosinolates from cruciferous vegetables in the U.K. J. Sci. Food Agric., 35, 712-720. Spinks, E.A. & Fenwick, G.R. (1990). The determination of glycyrrhicin in selected UK liquorice products. Food Add. Contam., 7, 769-768. St. Clair, W.H. et al. (1991). Suppression of dimethylhydrazine-induced carcinogenesis in mice by dietary addition of the Bowman-Birke protease inhibitor. Cancer Res., 50, 45394543. Steinmetz, K.A. & Potter, J.D. (1996). Vegetables, fruit, and cancer prevention: A review. J. Am. Diet. Assoc., 96, 10271039. Thompson, L.U. et al. (1987). Phytic acid and calcium affect the in vitro rate of navy bean starch digestion and blood glucose response in humans. Am. J. Clin. Nutr., 46, 467-473. Thompson, L.U. (1993). Potential health benefits and problems associated with antinutrients in foods. Food Res. Internat., 26 , 131-149. Tikkanen, M.J. et al. (1998). Effect of soybean phytoestrogen intake on low density lipoprotein oxidation resistance. Proc. Natl. Acad. Sci., 95, 3106-3110. Tschesche, R. & Wulff, G. (1965). Über die antimikrobielle Wirksamkeit von Saponinen. Z. Naturforschg., 20, 543-546. Verhoeven, D.T.H. et al. (1997). A review of mechanisms underlying anticarcinogenicity by brassica vegetables. Chem. Biol. Interact., 103, 79-129. Wang, H. et al. (1996). Total antioxidant capacity of fruits. J. Agric. Food Chem., 44, 701-705. Watzl, B. (1996). Gesundheitliche Bedeutung sekundärer Pflanzenstoffe. In DGE (Hrsg.), Ernährungsbericht 1996 (S. 217-232). Frankfurt. Watzl, B. et al. (1997). Effects of vegetable consumption on the human immune system. Kongressband 16th Int. Congress of Nutrition (243). Montreal (Canada). Weihrauch, J.L. & Gardner, J.M. (1978). Sterol content of foods of plant origin. J. Am. Diet. Assoc., 73, 39-47. Weiss, R.F. (1986). Neues vom Knoblauch. Ärzteztschr. f. Naturheilverf., 27, 206-210. Weststrate, J.A. & Meijer, G.W. (1998). Plant sterol-enriched margarines and reduction of plasma total and LDL-cholesterol concentrations in normocholesterolaemic and mildly hypercholesterolaemic subjects. Eur. J. Clin. Nutr., 52, 334-343. Wie, H. et al. (1996). Inhibition of UV light- and Fenton reaction-induced oxidative DNA damage by the soybean isoflavone genistein. Carcinogenesis, 17, 73-77. Williams, D.E. et al. (1999). Frequent salad vegetable consumption is associated with a reduction in the risk of diabetes mellitus. J. Clin. Epidemiol., 52, 329-335. Wiltrout, R.H. & Hornung, R.L. (1988). Natural products as antitumor agents: direct versus indirect mechanisms of activity of flavonoids. J. Natl. Cancer Inst., 80, 220-222. WCRF (World Cancer Research Fund) & AICR (American Institute for Cancer Research) (1997). Food, Nutrition and the Prevention of Cancer: A Global Perspective. Washington D.C.: Am. Inst. Cancer Res. Xu X. et al. (1995). Bioavailability of soybean isoflavones depends upon gut microflora in women. J. Nutr., 125, 23072315. You, W.-C. et al. (1989). Allium vegetables and reduced risk of stomach cancer. J. Natl. Cancer Inst., 81, 162-164. Zhang, Y. et al. (1994). Anticarcinogenic activities of sulforaphane and structurally related synthetic norbornyl isothiocyanates. Proc. Natl. Acad. Sci., 91, 3147-3150. * Die Autorin Dr. oec. troph. Alexandra SCHEK Anschrift: Mühlstraße 11, 35390 Gießen LEISTUNGSSPORT 5/02