Modulhandbuch Bachelor Informatik Fachhochschule Köln Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften Institut für Informatik Steinmüllerallee 1 51643 Gummersbach Prof. Dr. Heiner Klocke Stand: 31.08.2013 Inhalt GRUNDLAGEN .................................................................................................................................... 5 Einführung in Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen .......................................... 6 Algorithmen und Programmierung I ........................................................................ 8 Algorithmen und Programmierung II ..................................................................... 10 Mathematik I ..................................................................................................... 11 Mathematik II .................................................................................................... 13 Theoretische Informatik ...................................................................................... 15 BWL I - Grundlagen ............................................................................................ 17 Grundlagen BWL II ............................................................................................. 18 VERTIEFUNG..................................................................................................................................... 20 Paradigmen der Programmierung ......................................................................... 21 Künstliche Intelligenz .......................................................................................... 23 Kommunikationstechnik ...................................................................................... 25 Algorithmik ....................................................................................................... 27 Diskrete Mathematik/Kryptographie ...................................................................... 30 Datenbanken I ................................................................................................... 32 Datenbanken II .................................................................................................. 35 Softwaretechnik 1 + Softwaretechnik 2 ................................................................. 38 Mensch-Computer-Interaktion .............................................................................. 40 Betriebssysteme und verteilte Systeme ................................................................. 43 Querschnittsqualifikation ..................................................................................... 45 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 2 Informationsmanagement ................................................................................... 46 Informatikprojekt ............................................................................................... 49 Informatik, Recht und Gesellschaft ....................................................................... 51 Projektmanagement ........................................................................................... 53 SPEZIALISIERUNG ......................................................................................................................... 56 WPF Veranstaltung 1 .......................................................................................... 57 WPF Veranstaltung 2 .......................................................................................... 59 WPF Bildverarbeitung und Algorithmen .................................................................. 60 WPF Netzwerke .................................................................................................. 62 WPF Computational Intelligence ........................................................................... 63 WPF Software Qualitätssicherung.......................................................................... 65 Unternehmensgründung und Entrepreneurship ....................................................... 67 WPF Controlling und Management (BWL 3) ............................................................ 69 WPF Performance Tuning auf allen Ebenen ............................................................. 71 WPF Big Data .................................................................................................... 73 WPF Entwicklung von Apps für Smartphones und Tablets ......................................... 75 WPF Organisation und Management ...................................................................... 77 WPF Qualitätsmanagement .................................................................................. 79 WPF Spiele, Simulation und dynamische Systeme ................................................... 81 WPF Netzwerk- und IT-Sicherheit ......................................................................... 83 WPF Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control ...................................................................... 85 WPF Spezielle Gebiete des Business Intelligence ..................................................... 86 Praxisprojekt ..................................................................................................... 88 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 3 Bachelor Arbeit .................................................................................................. 90 Bachelor Kolloquium ........................................................................................... 91 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 4 Grundlagen __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 5 Modulbezeichnung: Einführung in Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen ggf. Kürzel: EBR ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 1. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Stefan Karsch Dozent(in): Prof. Dr. Stefan Karsch Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Informatik‐Bachelor Grundlagen, Pflichtfach: Inf , TI , WI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 2 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 36 h Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Keine über die Zulassungsvoraussetzungen hinausgehenden Voraussetzungen Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Basiskonzepte und Grundlagen der Betriebssysteme und der Rechnerarchitektur kennen und verstehen ein einheitliches konsistentes Begriffsgebäude zu teilweise aus der persönlichen Praxis bekannten Sachverhalten der IT aufbauen. Inhalt: Grundlagen: Geschichte der IT, Zahlen – und Zeichendarstellung in Rechnersystemen Grundlagen der Rechnerarchitektur: Von Neumann Architektur, Speicherhierarchie, Physikalischer Aufbau von magnetischen Speichermedien, Physikalischer Aufbau optischer Speichermedien, Busse und Schnittstellen, Beispielarchitekturen Grundlagen von Betriebssystemen: Schichtenmodell, Betriebsarten, Programmausführung, Prozesse und Scheduling, Beispiel: Der BSD‐Unix Scheduler, Interrupts, Speicherverwaltung: demand paging, working set, Auslagerungsverfahren, Beispiel: demand paging unter BSD‐ Unix, Dateisysteme, Beispiele: Unix inodes und MSDOS FAT, Rechteverwaltung, Netzwerkbetriebssysteme Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vermittlung von Basiskonzepten und Grundlagen, die sich auf die Benutzung von Betriebssystemen beziehen. Das Design von Betriebssystemen und die Systemprogrammierung werden im __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 6 Modul Betriebssysteme behandelt, das auf den Grundlagen des Faches EBR aufbaut. Studien-/Prüfungsleistungen: Schriftliche Prüfung, zuvor erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Prüfungsvorleistung Medienformen: Vorlesung im Hörsaal (PowerPoint) und Beamer) Übung: Lösen von Aufgaben im Vorfeld, Vortrag und Erläuterung von Lösungen durch die Studierenden am OHP, ggf. Ergänzungen und Korrektur seitens der Übungsleitung während des Vortrags Literatur: Vorlesungsunterlagen: kommentierte Foliensammlung Tanenbaum: „Rechnerarchitektur“ Tanenbaum: „Modern Operating Systems“ __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 7 Modulbezeichnung: Algorithmen und Programmierung I ggf. Kürzel: AP I ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 1. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Frank Victor Dozent(in): Prof. Dr. Frank Victor Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum: Informatik-Bachelor Grundlagen Pflichtfach: Inf, MI, TI, WI Lehrform/SWS: 6 SWS: Vorlesung 3 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 2 SWS. Die Gruppengröße im Praktikum beträgt 15 Personen. Arbeitsaufwand (Kontaktzeit/ 210 h, aufgeteilt in 45 h Vorlesung, 15 h Übung, 30 h Selbststudium): Praktikum und 120 h Selbststudium Kreditpunkte: 7 CP Voraussetzungen: Keine über die Zulassungsvorrausetzungen hinausgehenden Vorraussetzungen Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen o o o o Inhalt: formale und algorithmische Kompetenzen im Bereich der Software‐Entwicklung erlangen. Hierzu gehören insbesondere die Prinzipien der Objektorientierung und die der prozeduralen Programmierung. die Kompetenz erlangen, strukturierte und unstrukturierte Problemstellungen zu analysieren, Lösungen modellbasiert zu entwickeln sowie prozedural und objektorientiert umzusetzen. Systementwürfe evaluieren und bewerten können, insbesondere sollen sie die Arbeitsweise, die Randbedingungen und den Komplexitätsgrad von einfachen Algorithmen verstehen. die Fähigkeit erlernen, algorithmische Entwurfsmuster zu erkennen und anzuwenden. o Prozedurale Programmierung am Beispiel von C. o Objektorientierte Programmierung am Beispiel von Java. o Kontroll- und Datenstrukturen. o Modularisierungskonzepte. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 8 o Studien-/Prüfungsleistungen: Typkonzepte. o Grundmuster der objektorientierten Programmierung. o Algorithmenbegriff. o Entwicklungsumgebungen. Klausur sowie erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Prüfungsvorleistung. Medienformen: Literatur: o Beamer-gestützte Vorlesungen (Folien in elektronischer Form im Netz) o Übungen und Praktikumsarbeiten in Kleingruppen (Seminarraum, Rechnerlabor) o Software: C-Compiler, Java-Entwicklungsumgebung, UNIX o o Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, ausformuliertes Skript, Beispiellösungen, Übungsklausuren mit Lösungen Fachliteratur: Diverse C-Bücher, u.a.: Kernighan, B.W., Ritchie, D.M.: „Programmieren in C“ Diverse Java-Bücher, u.a.: Bishop, J.: „Java Lernen“ o Sedgewick, R.: „Algorithmen in Java“ o __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 9 Modulbezeichnung: Algorithmen und Programmierung II ggf. Kürzel: AP II ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 2. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Erich Ehses Dozent(in): Prof. Dr. Erich Ehses Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Grundlangen Pflichtfach: Inf , TI , WI Lehrform/SWS: 6 SWS: Vorlesung 3 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 2 SWS. Die Gruppengröße im Praktikum beträgt 15 Personen. Arbeitsaufwand: 210 h, davon 54 h Vorlesung, 18 h Übung , 36 h Praktikum, 102 h Selbststudium Kreditpunkte: 7 ECTS Voraussetzungen: Keine über die Zulassungsvorrausetzungen hinausgehenden Vorraussetzungen Lernziele/Kompetenzen: Die Studierende sollen Objektorientierung, die Prinzipien der Algorithmenentwicklung und grundlegende Algorithmen verstehen die Grundstrukturen der Java‐Bibliothek anwenden können. Inhalt: Studien-/Prüfungsleistungen: Klausur sowie erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Prüfungsvorleistung Medienformen: Vorlesung und Übung im Hörsaal (ppt und Beamer). Das Praktikum findet an Rechnern des Labors statt. Software: Java‐Entwicklungsumgebung, JUnit Literatur: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, ausformuliertes Skript, Beispiellösungen Fachliteratur: Bishop, J.: „Java Lernen“ Sedgewick, R.: „Algorithmen in Java“, Barnes, J., Kölling, M.: „Java Lernen mit BlueJ“, Verweise auf Onlinedokumente Typkonzept objektorientierter Programmiersprachen, Vererbung, späte Bindung und Polymorphie, effiziente Algorithmen zum Suchen und Sortieren, dynamische Datenstrukturen. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 10 Modulbezeichnung: Mathematik I ggf. Kürzel: MA1 ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 1. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Wolfgang Konen Dozent(in): Prof. Dr. Wolfgang Konen Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Grundlagen Pflichtfach: Inf , TI , MI Lehrform/SWS: 6 SWS: Vorlesung 3 SWS, Übung 2 SWS, Praktikum 1 SWS. Arbeitsaufwand: 210 h, davon 54 h Vorlesung, 36 h Übung , 18 h Praktikum, 102 h Selbststudium Kreditpunkte: 7 ECTS Voraussetzungen: Keine über die Zulassungsvorrausetzungen zum Studium hinausgehenden Lernziele/Kompetenzen: Inhalt: Studien-/Prüfungsleistungen: Ziel des Kurses ist eine Einführung in die grundlegenden Begriffe, Methoden Techniken der Mathematik für die Informatik anhand der ausgewählten Teilgebiete. Die Studierenden erwerben die Fähigkeiten zur Analyse realer oder geplanter Systeme, indem sie praktische Aufgabenstellungen aus dem Informatik‐Umfeld in mathematische Strukturen abstrahieren und lernen. Die Studierenden erkennen die Anwendungsbezüge der Mathematik für die Informatik, z.B. die Bedeutung funktionaler Beziehungen für kontinuierliche Zusammenhänge, die lineare Algebra als Grundlage der grafischen Datenverarbeitung und die Analysis zur Verarbeitung von Signalen und zur Lösung von mathematischen Modellen. Grundlagen Logik Folgen und Grenzwerte Analysis (einer Veränderlichen) Lineare Algebra Klausur (60 min) sowie erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Zulassungsvoraussetzung __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 11 Medienformen: Literatur: Im Rahmen von Vorlesung, und Übung Vermittlung der wichtigsten mathematischen Abstraktionstypen (Graphen, Funktionen, algebraischen Strukturen, Zufallsvariablen etc.), mittels Beamer, Overhead‐Projektor, Skript und Übungen, die die Studenten unter Anleitung durchführen. Im Rahmen des Praktikums rechnergestützte Anwendung mathematischer Operationen in konkreten Anwendungsproblemen, z.B. mit Software Maple. Skript unter www.gm.fh‐koeln.de/~konen/Mathe1‐WS Teschl, Gerald und Teschl, Susanne: "Mathematik für Informatiker", Springer Verlag, 2008 Hartmann,Peter: "Mathematik für Informatiker – Ein praxisbezogenes Lehrbuch", Vieweg Verlag, 2004 Papula, Lothar: "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler" Vieweg Verlag, 2012 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 12 Modulbezeichnung: Mathematik II ggf. Kürzel: MA2 ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 2. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Wolfgang Konen Dozent(in): Prof. Dr. Wolfgang Konen Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Grundlagen Pflichtfach: Inf , TI , MI Lehrform/SWS: 7 SWS: Vorlesung 3 SWS, Übung 3 SWS, Praktikum 1 SWS. Arbeitsaufwand: 240 h, davon 54 h Vorlesung, 54 h Übung , 18 h Praktikum, 114 h Selbststudium Kreditpunkte: 8 ECTS Voraussetzungen: Keine über die Zulassungsvorrausetzungen zum Studium hinausgehenden. Der vorherige Besuch von Mathematik I ist sinnvoll, aber keine zwingende Voraussetzung. Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Fähigkeiten zur Analyse realer oder geplanter Systeme entwickeln, indem sie praktische Aufgabenstellungen aus dem Informatik‐Umfeld in mathematische Strukturen abstrahieren und lernen, selbstständig die Modellfindung und die Ergebnisbeurteilung vorzunehmen. Dabei sollen die Anwendungsbezüge der Mathematik deutlich werden, z.B. die Beziehungen diskreter Strukturen wie der Graphen zu vielfältigen grundlegenden Datenstrukturen, die Statistik zur Deskription und Beurteilung von Beobachtungen und die Analysis zur Verarbeitung von Signalen und zur Lösung von mathematischen Modellen.. Inhalt: Analysis (mehrerer Veränderlichen) Graphentheorie Statistik und Wahrscheinloichkeitsrechnung Komplexe Zahlen und Differentialgleichungen Studien-/Prüfungsleistungen: Klausur (60 min) sowie erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Zulassungsvoraussetzung Medienformen: Im Rahmen von Vorlesung, Übung Vermittlung der wichtigsten mathematischen Abstraktionstypen (Graphen, Funktionen, __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 13 algebraischen Strukturen, Zufallsvariablen etc.), mittels Beamer, Overhead, Skript und Übungen, die die Studenten unter Anleitung durchführen. Im Rahmen des Praktikums rechnergestützte Anwendung mathematischer Operationen in konkreten Anwendungsproblemen, z.B. mit Software Maple. Literatur: Skript unter www.gm.fh‐koeln.de/~konen/Mathe2‐SS Teschl, Gerald und Teschl, Susanne: "Mathematik für Informatiker", Springer Verlag, 2008 Hartmann,Peter: "Mathematik für Informatiker – Ein praxisbezogenes Lehrbuch", Vieweg Verlag, 2004 Papula, Lothar: "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler" Vieweg Verlag, 2012 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 14 Modulbezeichnung: Theoretische Informatik ggf. Kürzel: TI ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 1. und 2. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. H. Koch Dozent(in): Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Grundlagen Pflichtfach: Inf , MI Lehrform/SWS: 8 SWS: Vorlesung 4 SWS, Übung 4 SWS Arbeitsaufwand: 300 h, davon 72 h Vorlesung, 72 h Übung, 156 h Selbststudium Kreditpunkte: 10 ECTS Voraussetzungen: Einfache Kenntnisse der naiven Mengenlehre, wie sie in der Schule vermittelt und bei der mathematischen Begriffsbildung verwendet werden. Lernziele/Kompetenzen: Inhalt: Grundsätzliches Ziel des Kurses ist eine Einführung in die Begriffe, Methoden, Modelle und Arbeitsweise der Theoretischen Informatik anhand der ausgewählten Teilgebiete. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse der grundlegenden Themengebiete und eine wesentliche Basis und Vorbereitung für Veranstaltungen in höheren Semestern des Studiums. Die gestellten Übungsaufgaben sollen selbstständig gelöst werden und in den Übungsstunden vorgeführt und der Lösungsweg den Kommilitonen hierbei erklärt werden. Grundlagen Mengen, Relationen, Graphen, Polynome; Codierung, Informationstheorie. Logik und Boolesche Algebra Aussagenlogik; Prädikatenlogik; Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 15 Reguläre (Typ‐3) Sprachen Endliche Automaten; Reguläre Ausdrücke; Typ3‐Grammatiken, Syntaxdiagramme ; Chomsky‐Hierarchie. Modellierung sequentieller und paralleler (Ausgabe‐) Prozesse Endliche Maschinen, Berechnungen; Automatennetze, Petri‐Netze. Kontextfreie (Typ‐2) Sprachen Kontextfreie Grammatiken, Chomsky‐ und Greibach‐ Normalformen Kellerautomaten; Anwendungen ( Ableitungs‐ und Syntaxbäume, Syntax von Programmiersprachen, Backus‐Naur‐Form ). Kontextsensitive‐ (Typ‐1) und rekursiv aufzählende (Typ‐0) Sprachen Grammatiken, Monotonie, Normalform; Turingautomaten; Berechenbarkeit, Entscheidbarkeit und Komplexität. Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur Medienformen: Foliensammlung, Skript Literatur: Schöning, U. ( 2002 ): Ideen der Informatik. Oldenbourg, München. Schöning, U. (1997): Theoretische Informatik ‐ kurzgefaßt. 3. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. Vossen, G., Witt K. (2000): Grundlagen der Theoretischen Informatik mit Anwendungen. Vieweg & Sohn, Braunschweig. Hoffmann, D. ( 2009 ): Theoretische Informatik. Carl‐Hanser‐Verlag ( Zugriff via Springerlink ) Hoffmann, D. ( 2009 ): Grundlagen der Technischen Informatik. Carl‐Hanser‐Verlag __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 16 Modulbezeichnung: BWL I ‐ Grundlagen ggf. Kürzel: BWL I ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 1. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Matina Behr Dozent(in): Prof. Dr. Matina Behr Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Grundlagen Pflichtfach: Inf Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 3 SWS, Übung 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 36 h Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: ‐ Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Fragestellungen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Sie lernen die zentralen Handlungsfelder von Unternehmen kennen − von konstitutiven, strategischen Entscheidungen bis hin zur Planung und Steuerung der Tagesgeschäfte. Die Studierenden sollen das System betrieblicher Prozesse und Strukturen in den Grundzügen verstehen und auch in den gesamtwirtschaftliche Rahmen einordnen können. Inhalt: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Gründung – Rechtsformen – Unternehmensverbindungen − Standort Materialwirtschaft − Produk on und Logis k Internationalisierung − Unternehmen in der Volkswirtscha Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur Medienformen: OHP, Beamer, DVD‐Filme; Zeitungsartikel, Fallstudien Literatur: Olfert, Klaus; Rahn, H.‐J.: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaftslehre; neueste Auflage; Kiehl‐Verlag Wöhe, Günter: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre; neueste Auflage; München Schmalen, Helmut: Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft, neueste Auflage, Wirtschaftsverlag Bachem Köln Schierenbeck, Henner: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre; 2003 Oldenbourg Vahs, D.; Schäfer‐Kunz, J.: Einführung in die BWL, Lehrbuch mit Beispielen & Kontrollfragen; 2005 Olfert, Klaus; Rahn, H.‐J.: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre; 2010; Kiehl‐Verlag __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 17 Modulbezeichnung: Grundlagen BWL II ggf. Kürzel: BWL II ggf. Untertitel: Rechnungswesen ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 2. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Stefan Eckstein Dozent(in): Prof. Dr. Stefan Eckstein Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Inf Grundlagen, Pflichtfach Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 2 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 36 h Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: FH‐Reife Lernziele/Kompetenzen: Inhalt: Nach Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung können die Studierenden - das Rechnungswesen in seinen Funktionen beschreiben und kritisch bewerten, - die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutern, - die doppelte Buchführung verwenden, - die Methoden der Kosten‐ und Leistungsrechnung anwenden sowie - die Ergebnisse des Rechnungswesens im Rahmen des Controllings auswerten. 1. Überblick und Einordnung ‐ Geschichte des Rechnungswesens ‐ Grundbegriffe des Rechnungswesens ‐ Aufgaben des Rechnungswesens ‐ Externes und internes Rechnungswesen 2. Externes Rechnungswesen ‐ Definition und Grundlagen ‐ Buchführungsvorschriften ‐ Buchführung ‐ kalkulatorische Kosten und neutrales Ergebnis 3. Internes Rechnungswesen ‐ Einführung ‐ Kostenrechnung ‐ Kostenartenrechnung ‐ Kostenstellenrechnung ‐ Mängel der Vollkostenrechnung ‐ Teilkostenrechnung ‐ Kurzfristige Erfolgsrechnung __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 18 4. Controlling ‐ Grundlagen und Aufgaben des Controllings ‐ Kennzahlen Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur Medienformen: Beamer‐gestützte Vorlesungen (Folien in elektronischer Form) Übungen in Kleingruppen, um die erlernten Methoden und Techniken einzuüben OHP und Tafelanschrieb Literatur: Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 24. Aufl., München 2010; Hermsen, J.: Rechnungswesen und Controlling für IT‐Berufe, Darmstadt 2001; Heinhold, M.: Kosten‐ und Erfolgsrechnung in Fallbeispielen, 5. Aufl., Stuttgart 2010; Gadatsch, A. / Tiemeyer, E. (Hrsg.): Betriebswirtschaft für Informatiker und IT‐Experten, München 2007; __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 19 Vertiefung __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 20 Modulbezeichnung: Paradigmen der Programmierung ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 3. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Erich Ehses Dozent(in): Prof. Dr. Erich Ehses Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bacholor Vertiefung Pflichtfach: Inf Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 1 SWS; Die maximale Gruppengröße im Praktikum beträgt 15 Personen. Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Kenntnis der prozeduralen und der Objektorientierten Programmierung Lernziele/Kompetenzen: Inhalt: Unterscheidung zwischen verschiedenen imperativen und deklarativen Programmierparadigmen kennen Einordnung der Anwendbarkeit unterschiedlicher Programmierkonzepte Grundlagen von Programmiersprachen Vergleich imperativer und deklarativer Paradigmen prozedurale und objektorientierte Programmierung funktionale Programmierung Logikprogrammierung Nebenläufigkeit Aspektorientierte Programmierung visuelle Programmierung Studien-/Prüfungsleistungen: Klausur sowie erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Prüfungsvorleistung Medienformen: Vorlesung und Übung im Hörsaal (ppt und Beamer). Das Praktikum findet an Rechnern des Labors statt. Software: freie Entwicklungswerkzeuge Literatur: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, Skript, Beispiellösungen Fachliteratur: 1. Skript (www.gm.fh‐koeln.de/ehses/paradigmen/) __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 21 2. Abelson, Sussman, Struktur und Interpretation von Computer Programmen,Springer‐Verlag 2001 3. W.F. Clocksin, C.S. Mellish, Programming in Prolog, Springer‐Verlag 2003 4. Odersky, Spoon, Venners, Programming in Scala, Artima Press 2011 5. Goetz, Bloch, Bowbeer, Lea, Java‐Concurrency in Practise, Addison Wesley 2006 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 22 Modulbezeichnung: Künstliche Intelligenz Kürzel: KI Schwerpunkte: 4. Sem.: Grundlagen der KI: Agenten und Agentenumgebungen, Wissensrepräsentation, Planen und Handeln in realen Welten, logisches Schließen, probalistisches Schließen 5. Sem.: Lernen, Kommunikation, Wahrnehmung. Praktikum ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. und 5. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Heiner Klocke Dozent(in): Prof. Dr. Erich Ehses Prof. Dr. Heide Faeskorn‐Woyke Prof. Dr. Heiner Klocke Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bacholor Inf: Vertiefung Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Praktikum 2 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 30 h Vorlesung, 50 h Praktikum, 70 h Selbststudium Kreditpunkte: 6 Credits. 2 (Vorlesung) + 4 (Praktikum) Voraussetzungen: keine Lernziele/Kompetenzen: Die Studenten sollen die Methodik der Künstlichen Intelligenz und die Teilgebiete der KI verstehen lernen. Die Studenten lernen das Ineinandergreifen verschiedener wissenschafter Arbeitsbereiche kennen wie Logik, Algorithmik, Kognitionswissenschaften, Informatik. Sie erhalten einen Überblick über das von unterschiedlichen Disziplinen beeinflusste und in vielen Softwaresystemen angewendete Wissensgebiet Künstliche Intelligenz. Sie lernen Inhalte, Methoden, Lösungsansätze, Sprachen und Werkzeuge der KI und werden mit den Arbeitsgebieten der KI vertraut. Das vermittelte Grundwissen soll den Studenten ermöglichen, Problemstellungen aus den Arbeitsgebieten der KI, z.B. Intelligenten Agenten, in allen wissenschaftlichen Dimensionen zu erfassen und an Lösungen in Projektteams mitzuarbeiten. Inhalt: Agenten und Agentenumgebungen Problemlösen o uninformierte, informierte und adversariale Suchstrategien o Constraint Satisfaction Probleme Logische Agenten o Wissensrepräsentation und logisches Schließen Planen, Entscheiden und Handeln in realen Domänen Schließen unter Unsicherheit o Probalistisches Schließen __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 23 Lernen o Lernen durch Beobachtung o Wissen beim Lernen o Reinforcement Learning Kommunikation, Wahrnehmung, Handeln Studien‐/Prüfungsleistungen: Mündliche Prüfung. Prüfungsleistung: 40% Stoff der Vorlesung, 60% Aufgaben des Praktikums Medienformen: Vorlesungen mit Beamer, Tafel und Whiteboard (Folien im Netz). Arbeitsblätter und themenbezogene Übungen teils in Kleingruppen. Diskussionsspots mit Fragen zur Lernkontrolle Vertiefende Unterlagen wie z.B. die genannten Bücher sind als begleitendes und vertiefendes Lernmaterial erforderlich. Literatur: Stuart Russell, Peter Norvig. Artificial Intelligence. A Modern Approach. 3. Ed.. Pearson Education 2010 Poole, David L., Mackworth, Alan K. Artificial Intelligence: Foundations of Computational Agents. Oxford University Press. 2010 Stephen Marsland. Machine Learning: An Algorithmic Perspective. Chapman and Hall/CRC, 1. Ed., 2009 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 24 Modulbezeichnung: Kommunikationstechnik ggf. Kürzel: KT ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Kommunikationstechnik (4 SWS) Semester: 3. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Hans Ludwig Stahl Dozent(in): Prof. Dr. Hans Ludwig Stahl Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bacholor Inf: Vertiefung. Pflichtfach: TI, WI, Inf Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 3 SWS, Praktikum 1 SWS; Gruppengröße im Praktikum beträgt max. 16 Personen Arbeitsaufwand: 150 h, davon 54 h Vorlesung, 18 h Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen Prinzipien und Grundlagen von technischen Kommunikations‐ vorgängen kennen lernen Protokolle als wesentliche Grundlage der KT im Detail verstehen (Internet‐Protokolle, Multimedia‐Protokolle, TK‐ Protokolle), „Dienste“‐Begriff verstehen Einsatz und Nutzung von Kommunikationstechnik praxistypisch kennen lernen in der Lage sein, selbstständig Netzstrukturen zu bewerten, Netze zu analysieren und zu konzipieren (unter Anwendung von Netzanalysewerkzeugen und ‐methoden) Inhalt: Grundbegriffe und Grundlagen, Kommunikationssysteme (Modelle, Grundbegriffe), Protokolle, Schnittstellen, Dienste, Architekturmodelle (OSI‐Referenzmodell, TCP/IP‐ Protokollfamilie), Standardisierung Die TCP/IP‐Protokollfamilie als Grundlage des Internet, Schichtenmodell und Protokolle im Detail, Adressierung, ausgewählte Anwendungen Klassifizierung von Netzen, Topologien, Technologien Wegewahl / Vermittlung / Routing, Vermittlungsprinzipien, Routing‐Verfahren und ‐Protokolle, Internet‐spezifische Verfahren Multimedia‐Netze, Dienstgüte, Internet‐Telefonie, Reali‐ sierung von Multimedia‐Netzen __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 25 Netzsicherheit, grundlegende Begriffe der „IT‐Sicherheit“, typische Bedrohungen in Netzen Studien-/Prüfungsleistungen: Schriftliche Prüfung, zuvor erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Prüfungsvorleistung Medienformen: Vorlesung im Hörsaal (PowerPoint und Beamer) Praktikum an Rechnern des KTDS‐Labors; Ressourcen: Netzanalysesoftware div. Netzüberwachungssoftware E‐Mail‐Server und ‐Clients, DNS‐Server, ggf. weitere Server‐ Implementierungen Literatur: Vorlesungsunterlagen: kommentierte Foliensammlung, Beispiellösungen Quellen im WWW: RFCs, Informationen zu den behandelten Protokollen und zu Implementierungsaspekten Fachliteratur: u. a. Douglas E. Comer: „Computernetzwerke und Internets“, James F. Kurose, Keith W. Ross: „Computernetze“, Larry L. Peterson, Bruce S. Davie: „Computernetze“, Stephan Rupp, Gerd Siegmund, Wolfgang Lautenschläger: „SIP – multimediale Dienste im Internet“, Andrew S. Tanenbaum: „Com‐ puternetzwerke“ __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 26 Modulbezeichnung: Algorithmik ggf. Kürzel: ALG Schwerpunkte: Entwurf und Analyse von Datenstrukturen und induktiven Algorithmen ggf. Lehrveranstaltungen: Algorithmik Semester: 3 Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Heiner Klocke Dozent(in): Prof. Dr. Heiner Klocke Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bacholor Vertiefung, Pflichtfach: Inf Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 CP Voraussetzungen: Grundlegende Sortieralgorithmen, Algorithmen und Programmierung I u. II Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen in der Lage sein, die Zeitkomplexität von Algorithmen asymptotisch zu analysieren, experimentelle Laufzeitanalysen mit verschiedenen Testmethoden wie Ratiotest, Powertest, ... durchzuführen, auszuwerten und zu dokumentieren. Die Kern‐ und Laufzeiteigenschaften sowie die Unterschiede verschiedener Algorithmenklassen wie Divide&Conquer, Greedy, Backtracking, dyn. Programmierung sollen tief verstanden und anhand typischer algorithmischer Beispiele erklärt werden können. Die Studierenden müssen das Prinzip der Induktion im Zusammenhang mit der Konstruktion rekursiver Algorithmen verstehen und praktisch bei konkreten Aufgabenstellungen anwenden können. Ein fundiertes theoretisches Verständnis für den Zusammenhang zwischen Datenstruktur, Algorithmus und asymptotischer Laufzeit soll aufgebaut werden. Die Studierenden sollen sich durch die Vorlesung und eigenes weiterführendes Literaturstudium das grundlegende algorithmische Wissen erwerben, um in den Übungen und Praktika konkrete praxisnahe algorithmische Aufgaben in __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 27 Inhalt: Teams lösen zu können. Besonders wichtig ist die Fähigkeit zu erkennen, wann und wie bekannte und wohl untersuchte Datenstrukturen und Algorithmen durch geeignete Modifikationen und/oder Erweitrungen auf praktische algorithmische Probleme und Aufgaben angewendet werden können. Asymptotische Analyse, O‐Notation, Mastertheorem ADT’s u. algebraische Spezifikation für Mengen, Tabellen und Dictionaries Dictionaries o Binäre Suchbäume o Balancierte Bäume o kd‐Bäume o Bayer‐Bäume o Hash‐Techniken Hashfunktionen Sondierungstechniken Universelles Hashing Priority Queues o Binäre Heaps, Heapsort o Binomialheaps o Fibonacciheaps Divide&Conquer‐Algorithmen o MergeSort, Randomized Quickselect, etc. o Differenzgleichungen o Mastertheorem Greedy‐Algorithmen Graph‐Algorithmen o Induktionsprinzip am Beispiel Eulerscher Graphen o Basisalgorithmen: Tiefen‐ u. Breitensuche o Topologisches Sortieren o Kürzeste‐Wege‐Algorithmen (Dijkstra, Floyd‐Warshall, etc.) o Transitive Hülle von Graphen o Spannende Bäume mit minimalen Kosten (Kruskal, Prim) o Flüsse in Netzwerken (Ford u. Fulkerson) o Dynamische Routing‐Algorithmen in Netzen (Bellman‐Ford) Dynamische Programmierung (DP) o Matrixketten‐Multiplikation o Scheduling‐Algorithmen o Pattern‐Matching o Typische Konstruktionsschritte bei der DP Vergleichende Diskussion von DP‐ (bottom‐up) und Greedy‐ Algorithmen (top‐down) __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 28 Informierte Suchstrategien (A*) Randomisierte Algorithmen Studien‐/Prüfungsleistungen: Schriftliche/mündliche Prüfung. Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Prüfungsvorleistung. Die Praktikumsleistung fließt mit 30% in die Prüfungsleistung mit ein. Medienformen: Vorlesung mit integrierten themenbezogenen Übungen, Arbeitsblättern und Diskussionen zum fachlichen Verständnis (auch in Kleingruppen), Beamerpräsentation mit PowerPoint, Tafel und Whiteboard Literatur: Thomas Cormen, Charles E. Leiserson, Ronald E. Rivest, Clifford Stein. Introduction to Algorithms. The MIT Press. 2009 3rd edition. ISBN‐13: 978‐0262533058 Sara Baase, Allen Van Gelder. Computer Algorithms. 3rd Edition Addison Wesley 2000, ISBN: 0201612445 Michael T. Goodrich, Roberto Tamassia. Algorithm Design. Wiley 2002. ISBN 0471383651 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 29 Modulbezeichnung: Diskrete Mathematik/Kryptographie ggf. Kürzel: DisMa ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 3 Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Edda Leopold Dozent(in): Prof. Dr. Edda Leopold Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bacholor Inf, Vertiefung, Pflichtfach Lehrform/SWS: 4 SWS Vorlesung mit integrierter Übung Arbeitsaufwand: 150 h, davon 72 h Vorlesung mit integrierter Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 Voraussetzungen: abgeschlossene Grundlagen‐Module (also MA1+MA2) Lernziele/Kompetenzen: Myr Die Studierenden sollen ihre Analysefähigkeit realer oder geplanter Systeme weiter ausbauen, indem sie praktische Aufgabenstellungen der Diskreten Mathematik aus dem Informatik‐Umfeld in mathematische Strukturen abstrahieren und lernen, selbstständig die Modellfindung und die Ergebnisbeurteilung vorzunehmen. Verständnis der grundsätzlichen Funktionsweise, der Angreifbarkeit und der Erweiterungsmöglichkeiten heutiger kryptographischer Verfahren, sowie der hierfür notwendigen gruppentheoretischen und zahlentheoretischen Fundamente. Die Studierenden sollen codierungstheoretische Verfahren kennenlernen und deren algebraische Grundlagen beherrschen. Hierzu gehören z.B. der Nutzen der Modularen Arithmetik bei kryptographischen Anwendungen, von Rekursionen bei der Aufwandsschätzung von Algorithmen und ganzzahlige Optimierungsmethoden in vielfältigen Anwendungen, bis hin zur Optimierung von Netzwerken und Flüssen für vielfältige Transportproblematiken. Grundzüge der Zahlentheorie Grundzüge der Gruppentheorie Polynomringe endliche Körper __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 30 Codierungstheorie Kryptographie Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur Medienformen: Tafel, Skript, Overhead, Beamer und haptische Modelle sowie Übungsaufgaben und persönliche Lehrgespräche Literatur: Scheid & Frommer: Zahlentheorie, Elsevier: München 2007. Buchmann: Einführung in die Kryptographie, Springer: Berlin, Heidelberg 2008. Zobel: Diskrete Strukturen, BI Wissenschaftsverlag: Mannheim, Wien, Zürich 1987. Beutelspacher: Lineare Algebra, GWV Fachverlag: Wiesbaden 2003. Karpfinger & Meyberg: Algebra, Springer: Heidelberg 2010. Matousek & Nesetril: Diskrete Mathematik, Springer: Heidelberg et al 2007. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 31 Modulbezeichnung: Datenbanken I ggf. Kürzel: DBS I ggf. Untertitel: Relationale Datenbanksysteme ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 3. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Heide Faeskorn‐Woyke Dozent(in): Prof. Dr. Heide Faeskorn‐Woyke, Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Pflichtfach: TI, WI, Inf, MI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übungen 1 SWS, Praktikum 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum und 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Klausurteilnahme nur bei bestandenem DBS1‐Praktikum Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen über ein einheitliches konsistentes Begriffsgebäude bezüglich der Datenbankthematik verfügen, die theoretischen Grundlagen von Datenbanksystemen am Beispiel relationaler Datenbanksysteme verstanden haben, insbesondere die relationale Algebra, die Normalisierung sowie funktionale Abhängigkeiten, in der Lage sein, diese Erkenntnisse im Rahmen der Modellierung und Implementierung von Datenbankschemata praktisch anzuwenden, komplexere Datenbankanfragen, Datendefinitionen und Datenänderungen über SQL programmieren zu können, mit dem Transaktionsbegriff, der Mehrbenutzer‐ synchronisation und Verfahren zur Fehlererholung sowie zur Sicherung der Datenintegrität vertraut sein. Grundbegriffe und Architektur von Datenbanken Ein Vorgehensmodell zur Erstellung eines Datenbanksystems Grundlagen des relationalen Modells o Relationale Algebra o Anfrageoptimierung Inhalt: __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 32 o Funktionale Abhängigkeiten o Datenintegrität o Normalisierung Datenmodellierung (Entity Relationship Modell und Erweitertes Entity Relationship Modell) und Implementierung am Beispiel eines relationalen Datenbanksystems Datenbanksprache SQL: DDL, DML, DAL, Integritätsbedingungen und Constraints unter dem jeweils aktuellen SQL‐Standard, zur Zeit SQL2010 Transaktionskonzepte, Mehrbenutzersynchronisation, Fehlererholung und Datensicherheit Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur und semesterbegleitende Multiple‐Choice‐Tests mit Prunkten für die Klausur Medienformen: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, Aufgabensammlung mit Beispiellösungen, Online‐Multiple Choice Test zum Inhalt der Vorlesung E‐Learning‐Plattform edb mit Werkzeugen wie: SQL‐Trainer zum Üben von SQL‐Anfragen und DML‐ Befehlen sowie der Anzeige des zugehörigen Ausdrucks der Relationalen Algebra als Operatorbaum für SELECT‐ Anfragen ER‐Trainer zum richtigen Modellieren von Beziehungen Normalformentrainer für praktische Umsetzung der ersten drei Normalformen für vorgegebene Aufgaben DB‐Wilki Online–Zugang zur Datenbank ORACLE Case‐Tool: CA Erwin DB‐Programmierung: SQL‐Developer, TOAD. Literatur: Fachliteratur ‐ ‐ ‐ Elmasri, R.; Navathe, S. B.: Grundlagen von Datenbanksystemen. Pearson‐Studium. 2009 Faeskorn‐Woyke, H.; Bertelsmeier, B.; Riemer, P.; Bauer, E.: Datenbanksysteme ‐ Theorie und Praxis mit SQL2003, Oracle und MySQL. Pearson‐Studium. 2. Aufl. 2011 Kemper, A.; Eickler, A.: Datenbanksysteme – Eine Einführung. Oldenbourg‐Verlag, 2011 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 33 ‐ ‐ Saake, G., Sattler, K.‐U.; Heuer, A.: Datenbanken ‐ Konzepte und Sprachen. Mitp/bhv, 2010 Vossen, G.: Datenmodelle, Datenbanksprachen, Datenbankmanagementsysteme. Oldenbourg‐Verlag, 2008 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 34 Modulbezeichnung: Datenbanken II ggf. Kürzel: DBS II ggf. Untertitel: DB‐Anwendungsprogrammierung und Objektrelationale Datenbanksysteme ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier Dozent(in): Prof. Dr. Heide Faeskorn‐Woyke, Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Pflichtfach: WI, Inf Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übungen 1 SWS, Praktikum 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum und 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Klausurteilnahme nur bei bestandenem DBS1‐Praktikum Erfolgreiche Teilnahme an Datenbanken I (empfohlen) Lernziele/Kompetenzen: Die Studierende sollen Grundlagen der Datenbankanwendungsprogrammierung und aktiver Datenbanken verstanden haben, in der Lage sein, Methoden, Prozeduren, Funktionen und Datenbanktrigger in PL/SQL zu programmieren eine Datenbankanbindung mittels JDBC verstehen und programmieren könne, über ein Verständnis der drei Datenbanktypen: relational, objektrelational und objektorientiert verfügen, insbesondere ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen, die Konzepte objektrelationaler Datenbanksysteme verstanden haben, in der Lage sein, diese Erkenntnisse im Rahmen der Modellierung und Implementierung von objektrelationalen Datenbankschemata praktisch anzuwenden, komplexere objektrelationale Datendefinitionen, Datenbankanfragen und Datenänderungen über SQL programmieren zu können, grundlegende Speicherstrukturen kennen und bewerten __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 35 Inhalt: Studien‐/Prüfungsleistungen: können hinsichtlich ihrer Vor‐ und Nachteile. Einführung in die Datenbankanwendungsprogrammierung und die Datenbanksprache PL/SQL von Oracle, sowie in die Konzepte aktiver Datenbanksysteme mit der Implementierung der Trigger bei Oracle. JDBC: ein Standard zur Verbindung von SQL–Datenbanken und Java, Grundbegriffe und Architekturen relationaler, objektrelationaler und objektorientierter Datenbanken im Vergleich, Grundlagen des objektrelationalen Modells o Typkonstruktoren o Benutzerdefinierte Datentypen o Mengenkonstruktoren o Methoden o OID und Referenzen o Tupeltabellen und –sichten o Hierarchien von Typen, Tabellen und Sichten o Vererbung, Datenmodellierung und Implementierung am Beispiel eines objektrelationalen Datenbanksystems Datenbanksprache SQL mit ihren objektrelationalen Erweiterungen, zur Zeit SQL2010 Abbildung objektrelationaler Modelle auf relationale DB‐ Systeme Basis ist der jeweils aktuelle SQL‐Standard, zur Zeit SQL2010 Klausur und semesterbegleitende Multiple‐Choice‐Tests mit Prunkten für die Klausur Medienformen: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung Aufgabensammlung mit Beispiellösungen, Online‐Multiple Choice Test zum Inhalt der Vorlesung E‐Learning‐Plattform edb mit Werkzeugen wie: PL/SQL‐Trainer zum Üben der Triggerprogrammierung JDBC‐Trainer für den Umgang mit der JDBC‐Schnittstelle zwischen Java‐Programm und DBS DB‐Wiki DB‐Programmierung: Oracle‐DBS, SQL‐Developer, TOAD; Java‐ Programmiertools, z.B. JDeveloper von ORACLE bzw. Eclipse. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 36 Literatur: Fachliteratur ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ Faeskorn‐Woyke, H.; Bertelsmeier, B.; Riemer, P.; Bauer, E.: Datenbanksysteme ‐ Theorie und Praxis mit SQL2003, Oracle und MySQL. Pearson‐Studium. 2. Aufl. 2011 Feuerstein, St.; Pribyl, B.: Oracle PL/SQL‐Programming. O’Reilly Associates Inc. 2003 Geppert, A.: Objektrelationale und objektorientierte Datenbankkonzepte und –systeme. dpunkt. 2002 Meier, A.; Wüst, T.: Objektorientierte und objektrelationale Datenbanken. dpunkt. 2003 Saake, G.; Sattler, K.‐U.: Datenbanken und Java. dpunkt. 2003 Türker, C.; Saake, G.: Objektrelationale Datenbanken. dpunkt. 2005 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 37 Modulbezeichnung: Softwaretechnik 1 + Softwaretechnik 2 ggf. Kürzel: ST ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Softwaretechnik 1 (ST1), Softwaretechnik 2 (ST2) Semester: 3 (ST1), 4 (ST2) Modulverantwortliche(r): Prof. Dr.‐Ing. Friedbert Jochum Dozent(in): Prof. Dr.‐Ing. Friedbert Jochum Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Informatik (Bachelor), Pflichtfach, Fachsemester 3 und 4 Lehrform/SWS: Vorlesung / 4 SWS Praktikum / 4 SWS, Gruppengröße max. 20 Arbeitsaufwand: 300 Stunden über zwei Semester Kreditpunkte: 10 Voraussetzungen: Algorithmen und Programmierung I und II , Theoretische Informatik I und II Softwareentwicklung wird als iterativer und inkrementeller Prozess im Team verstanden, in dem Modelle und Modelltransformationen eine zentrale konstruktive Rolle spielen, und in den durchgehend qualitätssichernde Maßnahmen integriert sind. Die Studierenden sollen insbesondere die Modellierungs‐ und Spezifikationssprachen UML sowie Methoden der modellgetrieben, architekturzentrierten Softwareentwicklung beherrschen und in Softwareprojekten anwenden können. Inhalt: Softwaretechnik 1 Lernziele/Kompetenzen: Softwaretechnik: Einführung und Überblick Ziele und Probleme der Anwendungsentwicklung Architekturzentrierte Softwareentwicklung Die Softwarearchitektur als Systemmodell Modell, Modellierungssprache, Metamodell Grundlagen der Modellierungssprache UML Struktur‐ und Verhaltensmodellierung mit UML begleitende praktische Übungen in Form eines Modellierungsprojekts im Team (Praktikum) __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 38 Softwaretechnik 2 Ziele und Konzepte der modellgetriebenen Softwareentwicklung Entwurf komponentenbasierter Systeme Design by Contract Architektur‐ und Entwurfsmuster Realisierungsstrategien: iterativ‐inkrementelles Vorgehen, Rational Unified Process, V‐Modell XT, Agile Methoden, etc. begleitende Fallstudie in Form eines Softwareprojekts im Team (Praktikum). Studien‐/Prüfungsleistungen: Erfolgreiche Praktikumsteilnahme in ST1 und ST2 als Prüfungsvorleistung, mündliche Prüfung Medienformen: Vortragsfolien, Tafelbilder, Aufgabenblätter, aktuelle Fachartikel, Modellierungswerkzeuge, Gruppenarbeit im Praktikum, Lehrbücher (siehe unten) Literatur: Balzert, H.: Lehrbuch der Softwaretechnik – Entwurf und Software‐Architektur, Spektrum‐Verlag, 2010. Born, M.; Holz, E.; Kath, O.: Softwareentwicklung mit UML2, Addison‐Wesley, München, 2004. Buschmann, F.; Meinier, R.; Sommerlad, P.; Stal, M.: Pattern‐orientierte Software‐Architektur, Addison‐ Wesley, 1998. Embley, D.W.; Thalheim, B. (Eds.): Handbook of Conceptional Modeling, Springer‐Verlag, 2011. Gamma, E.; Helm, R.; Johnson, R.; Vlissides, J.: Entwurfsmuster – Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software, Addison‐Wesley, 2001. Hitz, M; Kappel, G.: UML@Work, 3. Auflage, dpunkt.verlag, Heidelberg 2005. Jeckle, M.; Rupp, Ch.; Hahn, J.; Zengler, B.; Queins, S.: UML2 glasklar, Hanser, 2004. Kleppe, A.; Warmer, J.; Bast, W.: MDA Explained – The Model Driven Architecture: Practice and Promise, Addison‐Wesley, Boston et al., 2003. Mahr, B.: Die Informatik und die Logik der Modelle, in: Informatik Spektrum 32(3):228‐249 (2009), Springer. Petrasch, R.; Meimberg, O.: Model Driven Architecture – Eine praxisorientierte Einführung in die MDA, dpunkt.verlag, Heidelberg, 2006. Reussner, R.; Hasselbring, W.: (Hrsg.): Handbuch der Software‐Architektur, dpunkt.verlag, 2006. Sommerville, I.: Software Engineering, 9., aktualisierte Auflage, Pearson Studium, München, 2012. Stahl, T.; Völter, M.: Modellgetriebene Softwareentwick‐ lung, dpunkt.verlag, Heidelberg, 2005. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 39 Modulbezeichnung: Mensch‐Computer‐Interaktion ggf. Kürzel: MCI Schwerpunkte: Grundlagen der Mensch‐Computer‐Interaktion, Cognitive Engineering, Usability Engineering und Evaluation Lehrveranstaltung: Mensch‐Computer Interaktion mit 4 SWS Semester: 4. Semester Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Heiner Klocke Dozent: Prof. Dr. Heiner Klocke Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Vertiefung, Pflichtfach: Inf, WI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Praktikum 2 SWS. Die Studierenden bearbeiten Projekte in Teams mit 2‐4 Mitgliedern. Eine Beteiligung von Firmen wird angestrebt, um den Teams aktuelle und praxisnahe Themen für das Projekt anzubieten. In der Praktikumspräsenz stellen 2‐3 Teams ihre aktuellen Arbeitsergebnisse vor und diskutieren untereinander, mit dem Dozenten und wiss. Mitarbeiter Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 36 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 CP Voraussetzungen: ‐ Lernziele/Kompetenzen: Cognitive Engineering - Kennenlernen und Begreifen grundlegender kognitiver Fähigkeiten und Grenzen des Menschen. - Wissen über Gesetzmäßigkeiten und Besonderheiten menschlicher Sinneswahrnehmung und kognitiver Wahrnehmung. - Leistung des menschlichen Gedächtnisses einschätzen. - Verstehen der Mechanismen, die beim Menschen für induktives und deduktives Schließen als Grundlage für Handlungen und Entscheidungen verantwortlich sind - Überblick gewinnen über alle Aspekte der Nutzung von Computer‐Systemen im Arbeits‐ und Privatleben - Umsetzen von Wissen über kognitive Fähigkeiten bei der Gestaltung von Mensch‐Computer‐Schnittstellen insbesondere bei Systemen, die in alltägliche Handlungsprozesse integriert sind (ubiquitous computing). __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 40 Usability Engineering - Kennlernen der Methodik des szenariobasierten Usability Engineering: Analyse, Entwurf, Entwicklung und Evaluation gebrauchstauglicher Software im Nutzungskontext. - Aktives Auseinandersetzen mit der Frage: „Wie kann das Wissen über die kognitiven Fähigkeiten u. Grenzen des Menschen benutzt werden, um gebrauchtaugliche Menschen‐Computer Schnittstellen zu gestalten?“ - Umsetzung der Methodik in konkreten Praktikumsprojekten in Teamarbeit - Umgang mit Zielkonflikten bei der Gestaltung von User Interfaces - Fähigkeit, etwas auf Benutzersicht und nicht aus Entwicklersicht zu beurteilen - Präsentation von Projektergebnissen für die Benutzerzielgruppe - Die Studierenden sollen insbesondere motiviert und ermuntert werden, kreative Lösungen bei der Gestaltung von Mensch‐Computer‐Schnittstellen zu entwickeln. Es soll ein Bewusstsein dafür aufgebaut werden, dass durch neue kreative Ideen mehr Fortschritt erreicht und Neues entdeckt werden kann, als durch das Gehen bekannter und gewohnter Wege. Kompetenz: - Innovation durch Kreativität. Offenheit für neue Ideen bei der Gestaltung von Mensch‐Computer Schnittstellen. Tiefes Verständnis für den engen Zusammenhang zwischen kognitiven Prozessen des Benutzers und der Gestaltung (multimodaler) Information und Interaktion. Inhalt: Cognitive Engineering - Sinneswahrnehmung (sensation), kognitive Wahrnehmung (perception), Wahrnehmungskanäle - Modelle der Informationsverarbeitung - Gedächtnis: - Arten: implizit, explizit, episodisch - Prozesse (Kurz‐/Langzeit) - Grenzen und Kapazität (72–Regel) - Modelle: Waugh&Norman, Atkison&Shiffrin, LOR, LOP, Rumelhart&McClelland (PDP), ... - Wahrnehmung und (Welt‐)Wissen - Selektive und visuelle Aufmerksamkeit - Bewusstsein: automatische und kontrollierte kognitive Prozesse - Denkprozesse: Problemlösen, Kreativität, menschliche Intelligenz Usability Engineering (Schwerpunkt des Praktikums) - Gebrauchstauglichkeit im Nutzungskontext - Interaktionsstile __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 41 - Requirements analysis: Kontext‐ und Problemszenarien Activity‐ und Informationdesign, GOMS‐Modelle Interaction‐Design Usability Evaluation und Eyetracking Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur Medienformen: Beamergestützte Vorlesungen (Folien im Netz) Vertiefende Unterlagen und aktuelle Artikel aus Fachzeitschriften (i‐com, interactions) Praktikapräsenz in Kleingruppen (2‐3 Teams á 2‐4 Studierende), um aktuelle Arbeitsergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Seminarraum mit Beamer, WLAN‐Netz, Whiteboards/Tafeln Usability‐Tests im Usability‐Studio (http://www.software‐ quality.fh‐koeln.de/usability/) Literatur: Anderson, J.R. Cognitive Psychology and Its Implications 7. Ed. . Palgrave Macmillan 2009 Coren, S., Ward, L.M., Enns, J.E. Sensation and Perception. 6th ed., Wiley 2004 Dix, A., Finlay, J., Abowd, G., Beale, R. Human‐Computer Interaction. 3rd ed. Prentice Hall, 2004 Goldstein, E.B. Cognitive Psychology. Connecting Mind, Research, and Everyday Experience. Thomson Wadsworth, 2005 Krug, Steve. Don't make me think!: Web Usability: Das intuitive Web, mitp 2006 Shneiderman, B., Plaisant, C. Designing the User Interface. 5th ed. Addison‐Wesley 2009 Rosson, M.B., Carroll, J.M. Usability Engineering. Morgan Kaufmann Publ. 2002 Solso, R.L., Maclin, M.K., Maclin, O.H. Cognitive Psychology. 7th ed. Pearson, 2005 Ware, C. Information Visualization. Perception for Design. Morgan Kaufann, 2004 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 42 Modulbezeichnung: Betriebssysteme und verteilte Systeme ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Frank Victor Dozent(in): Prof. Dr. Frank Victor Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Vertiefung. Pflichtfach: Inf, TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Praktikum 2 SWS; die maximale Gruppengröße im Praktikum beträgt 15 Personen. Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 36 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Prinzipien und Mechanismen von Betriebssystemen und verteilten Systemen am Beispiel von UNIX verstanden haben, in der Lage sein, selbstständig Systemprogramme zu schreiben und Betriebssystemstrukturen zu bewerten und die Mechanismen zur Implementierung verteilter Anwendungen anwenden können. Inhalt: Studien‐/Prüfungsleistungen: Systemprogrammierung am Beispiel von UNIX: Shell‐Programmierung, Prozess‐Modelle, Prozess‐Erzeugung und Synchronisation, UNIX‐Prozesse und elementare Synchronisation, Pipes, Shared Memory, Synchronisationsprimitive für den wechselseitigen Ausschluss, Semaphore,Nachrichtenwarteschlangen, Dateisysteme, TCP/IP, Sockets, Remote Procedure Call, Strategien zum Scheduling und zur Speicherverwaltung, Klassische Synchronisationsprobleme. Klausur sowie erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als Prüfungsvorleistung __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 43 Medienformen: Vorlesung im Hörsaal (ppt und Beamer). Das Praktikum findet an Rechnern des Labors statt. Software: C‐Compiler und UNIX Literatur: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, ausformuliertes Skript, Beispiellösungen Fachliteratur: Diverse Fachbücher, u.a.: Tanenbaum, A. S.: „Moderne Betriebssysteme“, Brown, C.: „Programmieren verteilter UNIX‐Anwendungen“, Kernighan, B. W., Pike, R.: „Der UNIX‐Werkzeugkasten“ Ehses, E., Köhler, L., Stenzel, H., Victor, F. „Betriebssysteme: Ein Lehrbuch mit Übungen zur Systemprogrammierung in UNIX/Linux“ __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 44 Modulbezeichnung: Querschnittsqualifikation ggf. Kürzel: QQ ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. Semester Modulverantwortliche(r): Dekanat der Fakultät 10 Dozent(in): Professoren und Lehrbeauftragte der FH Köln Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Vertiefung. Pflichtfach: Inf und WI Lehrform/SWS: Gruppenarbeit, Gruppengröße max. 15, je nach Problem auch wesentlich kleiner Arbeitsaufwand: 150 Stunden Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Aufbau von sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit Inhalt: Nähere Informationen zu diesem Angebot finden Sie im Selbstbericht, Abschnitt 3.2.1 Mit QQ1 sind verschiedene Angebote im SOFT‐Skill‐Bereich gemeint, mit QQ2 die Übernahme eines Projekts, dass die Studenten in die Probleme des Hochschulalltags mit einbezieht. Es werden jeweils zwei oder drei ECTS‐Punkte vergeben, mit denen die Studierenden dann maximal 5 Punkte erreichen können. Studien‐/Prüfungsleistungen: Medienformen: Präsentationen, Gruppenarbeit Literatur: Ggf. aktuelle Fachzeitschriftenartikel, Fachbücher und Problembeschreibungen zu den zu bearbeitenden Themen (auch in englischer Sprache) __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 45 Modulbezeichnung: Informationsmanagement ggf. Kürzel: IM ggf. Lehrveranstaltungen: Informationsmanagement (3 SWS) Semester: 4. und 5. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Friedrich Knittel Dozent(in): Prof. Dr. Friedrich Knittel Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Inf Vertiefung, Pflichtfach Lehrform/SWS: 3 SWS, davon: 2 SWS Vorlesung im 4. Fachsemester, 1 SWS Übung im 5. Fachsemester; Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 96 h Selbststudium Kreditpunkte: 3 + 2 = 5 CP Voraussetzungen: keine Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen befähigt werden, Informations‐ und Geschäftsprozessmanagement, Geschäftsprozess(modell)e und Referenzmodelle, Geschäftsprozessmodellierung und –optimierung zu erklären und in Bezug zueinander zu setzen, ausgewählte Geschäftsprozessmanagementkonzepte hinsichtlich ihrer Eignung zur Realisierung spezifischer betriebswirtschaftlicher Anforderungen voneinander zu unterscheiden und methodisch anzuwenden, Beispiele zur toolgestützten Prozessdokumentation, ‐analyse, ‐optimierung und ‐automatisierung mit ARIS‐ und BPMN‐ Methoden und ‐Sprachen zu erläutern und zu bewerten sowie die Handhabung wichtiger Features ausgewählter Geschäftsprozessmodellierungs‐ und Workflow‐ Management‐Tools auszuführen. Inhalt: Betriebliches Informationsmanagement (IM) zielt auf die Gestaltung IT‐gestützter Informationsverarbeitung und Kommunikation (IuK) in soziotechnischen Systemen zur Effektivierung der Aufgabenerfüllung in Unternehmungen. IM ist eine Führungsaufgabe, die eine ganzheitliche Computerunterstützung der betrieblichen IuK‐Systeme auf Basis der betrieb(swirtschaft)lichen Zielvorgaben der Unternehmung __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 46 zu erreichen sucht. Für die angestrebte Kopplung von Wettbewerbsstrategie und IT nutzen Unternehmungen zunehmend (geschäfts)prozessorientierte IM‐Ansätze. Deshalb steht die Gestaltungsaufgabe des Geschäftsprozessmanagements (GPM bzw. BPM für Business Process Management), die mit Hilfe sehr unterschiedlicher Methoden und Modelle des Business Engineering (BE) umgesetzt wird, im Zentrum dieses Moduls. Der Vorlesungsteil des Moduls findet im Sommersemester statt und ist in folgende Kapitel gegliedert: 1. Modulüberblick 2. IM‐Erkenntnisse 3. GPM‐Konzepte 4. BE‐Fallbeispiele 5. Zusammenfassung und Ausblick Die Übungen des Moduls finden in dem der Vorlesung folgenden Wintersemester am Rechner statt. Sie setzen das methodische Orientierungs‐ und Anwendungswissen, das über die Vorlesungsinhalte des Sommersemesters vermittelt wird, voraus und bestehen aus betreuten Einführungsübungen zur Handhabung der ausgewählten GPM‐ und WfM‐Tools sowie freien Übungen zur Bearbeitung der besprochenen BE‐ Fallbeispiele am Rechner. Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur Medienformen: Bei den Vorlesungen des Sommersemesters werden Beamer‐ gestützte Präsentationsfolien eingesetzt, die Übungen des Wintersemesters finden gruppenweise am Rechner statt. Im Netz abrufbar sind die Präsentationsfolien zu den Vorlesungen (Sommersemester) und UserGuides zu den Tools für die Übungen (Wintersemester). Die einzusetzenden Tools werden als befristete Demo‐oder als Open Source Versionen verfügbar gemacht. Literatur: Allweyer, T. (2005): Geschäftsprozessmanagement. Strategie, Entwurf, Implementierung, Controlling. Herdecke 2005. Allweyer, T. (2009): BPMN 2.0. Einführung in den Standard für die Geschäftsprozessmodellierung. 2. Aufl., Norderstedt 2009. Freund, J.; Rücker, B.; Henninger, T. (2010): Praxishandbuch BPMN 2.0. München 2010. Gabriel, R.; Knittel, F.; Taday, H.; Reif‐Mosel, A.‐K. (2002): Computergestützte Informations‐ und Kommunikationssysteme in der Unternehmung. 2. Aufl., Berlin 2002; Gadatsch, A. (2010): Grundkurs Geschäftsprozessmanagement. Methoden und Werkzeuge für die IT‐Praxis. Eine Einführung für Studenten und Praktiker. 6. Aufl.; Wiesbaden 2010. Heinrich, L.J.; Stelzer, D. (2009): Informationsmanagement. Planung, Überwachung und Steuerung der __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 47 Informationsinfrastruktur. 9. Aufl., München 2009. Krcmar, H. (2010): Informationsmanagement. 5. Aufl., Berlin 2010. Schmelzer, H.; Sesselmann, W. (2010): Geschäfts‐ prozessmanagement in der Praxis. Kunden zufrieden stellen – Produktivität steigern – Wert erhöhen. 7. Aufl.; München 2010. Seidlmeier, H. (2010): Prozessmodellierung mit ARIS. Eine beispielorientierte Einführung für Studium und Praxis. 3. Aufl., Braunschweig 2010. Spath, D.; Weisbecker, A.; Kopperger, D.; Nägele, R. (Hrsg.): Business Process Management Tools 2011. Fraunhofer: Stuttgart 2011. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 48 Modulbezeichnung: Informatikprojekt ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 5. Semester Modulverantwortliche(r): je Einzelfall Dozent(in): Dozenten der FH Köln Sprache: deutsch, ggf. englischsprachige Fachliteratur Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Vertiefung, Pflichtfach: Inf Lehrform/SWS: 6 SWS: Praktikum 6 SWS, Gruppengröße max. 10 Personen Arbeitsaufwand: 300 Stunden Kreditpunkte: 10 Voraussetzungen: Alle Pflichtfächer des der Studienabschnitte Grundlagen und Vertiefung der Allgemeinen Informatik, außer Informationsmanagement, Querschnittsqualifikation sowie Informatik, Recht und Gesellschaft Lernziele/Kompetenzen: Inhalt: Die Entwicklung von Softwaresystemen vollzieht sich in der Praxis immer fächerübergreifend. Systementwicklung soll daher als iterativer und inkrementeller Prozess verstanden werden, bei dem Aspekte der Anforderungsermittlung, der Systemspezifikation, der Gestaltung der Mensch‐Computer‐Interaktion, des Software‐ und Datenbankentwurfs, der programmier‐ und systemtechnischen Realisierung, der Qualitätssicherung usw. auf vielfältige Weise miteinander verwoben sind. Ziel ist also Systementwicklungskompetenz mit integrativer Denk‐ und Arbeitsweise über Fächergrenzen hinweg zu vermitteln. Das Projekt soll darüber hinaus Gelegenheit bieten, Informatikinhalte durch praktische Erfahrung zu vertiefen und zu festigen. Interdisziplinäre Integration von Inhalten aus allen Fächern des Studiums der Allgemeinen Informatik zu einer ganzheitlichen Vorgehensweise bei der Entwicklung nutzer‐ und nutzungsgerechter wie wartungsfreundlicher Systeme im __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 49 Rahmen projektorientierter Teamarbeit mit einer komplexeren Aufgabenstellung aus der Praxis, nach Möglichkeit mit einem externen Kooperationspartner. In der Regel besteht die Projektgruppe aus mehreren Teams mit 2‐3 Studierenden, die sich frei zusammen finden. Der Dozent definiert die Zielsetzung und leitet das Projekt. Er weist den Studierenden unterschiedliche Rollen zu, vereinbart mit den Teams Meilensteine sowie Kommunikations‐ und Kooperationsformen und kontrolliert den Fortschritt. Studien‐/Prüfungsleistungen: Aktive Teilnahme am Projekt, Erarbeitung einer Projektdokumentation, mündliche Prüfung. Medienformen: Wiki zur Dokumentation und Kommunikation, Modellierungs‐, Entwicklungs‐ und Testwerkzeuge sowie geeignete Soft‐ und Hardwareplattformen, Teamarbeit, Präsentationen, Prototypen. Literatur: Ggf. aktuelle Fachzeitschriftenartikel, Fachbücher und Problembeschreibungen der Kooperationspartner zu den zu bearbeitenden Themen. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 50 Modulbezeichnung: Informatik, Recht und Gesellschaft ggf. Kürzel: IRG ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Informatik und Gesellschaft, Recht Semester: 5 Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Mario Winter Dozent(in): Winter et al. Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum: Informatik Bachelor, 5. Semester , Pflichtfach Lehrform/SWS: 2 SWS: Vorlesung 2 SWS Arbeitsaufwand: 75 h, davon 36 h Vorlesung, 39 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 Voraussetzungen: Keine über die Zulassungsbedingungen hinausgehenden Voraussetzungen; Lernziele/Kompetenzen: Studierenden sollen befähigt werden, organisationale, soziale und kulturelle Kontexte, Vorgaben und Regeln zu erschließen, analysieren, definieren und unter Berücksichtigung weiterer fachlicher Perspektiven angemessene Gestaltungsziele zu formulieren; sich Wissen über Nutzen, Gefahren, Risiken, Grenzen und rechtliche Vorgaben beim Einsatz von Informationstechnologien anzueignen, kulturelle Rahmenbedingungen menschlichen Handelns zu erschließen und Konzepte der Ethik handlungsleitend zu integrieren; sich in informatikfremde Sachverhalte und technologische Problemlösungsmethoden einzuarbeiten; kritisch über soziale Wechselwirkungen zu reflektieren, Problem‐ und Aufgabenstellungen aus informatischer, ökonomischer und sozialer Perspektive zu betrachten und begründete Verhaltensalternativen auszuwählen. Inhalt: Die Wechselwirkungen zwischen den von Informatikern entwickelten Systemen und ihrem Einsatzumfeld werden in drei großen Themenblöcken behandelt: 1. Informatik und soziale Kontexte; 2. Komplexität und Sicherheit in sozio‐technischenen Systemen; __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 51 3. Systemgestaltung und Verantwortung der Informatik. Beispielhafte Inhalte: Geschichte der Informatik, Bildung und Wissenschaft, Wissenschaften und Gesellschaft, Digitale Medien & Internet, Datenschutz und Überwachungstechniken, Informatik und Gestaltung, partizipative Systemgestaltung, Open Source, Ethische Leitlinien für Informatiker, Normen und Standards, philosophische Aspekte der Informatik. Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur 90 Minuten Medienformen: o Beamer‐gestützte Vorlesungen (Folien in elektronischer Form); o Vertiefende Materialien in elektronischer Form; o Diskussion und Nacharbeit in Kleingruppen, um die Vorlesungsinhalte zu vertiefen. Literatur: Hier eine (subjektive) Auswahl möglicher Literatur: R. Budde, C. Floyd, R. Keil‐Slawik, H. Züllighoven, (Eds.): Software Development and Reality Construction. Springer, Berlin, 1991 A.F. Chalmers: Wege der Wissenschaft. 5. Aufl., Springer, Heidelberg, 2001 A.K. Dewdney: Der Turing Omnibus ‐ Eine Reise durch die Informatik mit 66 Stationen. Springer, Berlin, 1997 P. Gola, C. Klug: Grundzüge des Datenschutzrechts. C.H. Beck, 2003 D.M. Hester, P.J. Ford: Computers and Ethics in the Cyberage. Prentice Hall, Upper Saddle River, 2001 P. Schefe et al. (Hrsg.): Informatik und Philosophie. BI Wissenschaftsverlag, Mannheim, 1993 H. Jonas: Das Prinzip Verantwortung. Suhrkamp, Frankfurt, 1984 M. Pierson, D. Seiler: Internet‐Recht im Unternehmen. Beck‐ Rechtsberater im dtv, Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2002 B. Schienmann: Objektorientierter Fachentwurf ‐ Ein terminologieorientierter Ansatz für die Konstruktion von Anwendungssystemen. Teubner‐Verlag, Stuttgart, 1997 T. Winograd, F. Flores: Erkenntnis ‐ Maschinen ‐ Verstehen. Zur Neugestaltung von Computersystemen. Rotbuch Verlag, Berlin, 1989 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 52 Modulbezeichnung: Projektmanagement ggf. Kürzel: PM ggf. Lehrveranstaltungen: Projektmanagement (4 SWS) Semester: 3. bzw. 5. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Mario Winter Dozent(in): Prof. Dr. Mario Winter + Kollegen Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Pflichtfach: Inf, TI, WI 3, MI 5 Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 1 SWS; max. 6 Studierende / Praktikumsteam; Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 CP Voraussetzungen: Zulassungsbedingung: Abgeschlossenes Grundstudium; Sonst keine besonderen Voraussetzungen; Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen befähigt werden, die grundlegenden Aufgaben des Projektmanagements, insb. in IT‐Projekten, zu charakterisieren und durchzuführen; die Projektmanagement‐Methoden, ‐Techniken und ‐ Werkzeuge zielgerichtet einzusetzen; die erforderlichen soziologischen und kommunikativen Aspekte zu berücksichtigen, insb. mit dem Ziel einer menschengerechten und soziologisch fundierten Menschenführung zur Erreichung einer wirklichen und optimalen Produktivität bei komplexen Projekten. Inhalt: Das Modul befasst sich mit den Managementaspekten der professionellen Entwicklung großer Softwaresysteme. Der Vorlesungsteil des Moduls gliedert sich in folgende Kapitel: Überblick – Warum Projektmanagement?; Teamarbeit und Menschenführung (Kommunikation und Führung); Kosten/Nutzen‐Analysen und Entscheidungstechniken; Projektorganisation und Projektplanung (Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Prozessmodellierung, Netzplantechnik); Detaillierte Aufwandsschätzung und Projektcontrolling (Function Point Analysis, COCOMO, Risikomanagement, Projektpräsentationen); Inhalte PM‐BOK (Project Management ‐ Body of Knowledge); __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 53 Zusammenfassung und Prüfungsvorbereitung; Damit die Studierenden die vorgestellten Methoden und Techniken zum Management von Softwareprojekten anwenden sowie besser analysieren und bewerten können, werden im Praktikum die in der Vorlesung vermittelten Inhalte in Teams anhand von in Absprache mit den Dozenten selbst gewählten Fallbeispielen eingesetzt. Dazu bilden die Teilnehmenden Teams zu jeweils 6 Studierenden. Im Praktikum werden folgende Bereiche vertieft: Kosten‐ Nutzenrechnung, Entscheidungstechniken; Aufbauorganisation; Aufwandsschätzung (Function‐Point‐Analyse, COCOMO); Ablauf‐ und Ressourcenplanung (Netzplantechnik, Einsatz von PM‐Software wie z.B. MS‐Project); Risikomanagement. Studien‐/Prüfungsleistungen: Praktikum‐Ausarbeitung; Vortrag; Mündliche Prüfung. Medienformen: Beamer‐gestützte Vorlesungen (Folien in elektronischer Form im Netz); Vertiefende Unterlagen sowie aktuelle Artikel (in elektronischer Form im Netz); Praktika in Kleingruppen, um die erlernten Methoden und Techniken einzuüben und zu vertiefen (Seminarraum, Rechnerlabor); Literatur: A. Buhl: Grundkurs Projektmanagement. Carl Hanser Verlag, München, 2004 H.Balzert: Lehrbuch der Software‐Technik II: Software‐ Management, Software‐Qualitätssicherung, Unternehmensmodellierung. Heidelberg 1998; B. Hindel et Al.: Basiswissen Software‐Projektmanagement. 2. Auflage, dpunkt.verlag, Heidelberg, 2006 H. Kerzner: Projektmanagement – Ein systemorientierter Ansatz. mitp‐Verlag, Bonn, 2003 T. DeMarco: Spielräume ‐ Projektmanagement jenseits von Burn‐ Out, Stress und Effizienz‐Wahn. Hanser‐Verlag, München, 2001 T. DeMarco: Der Termin ‐ Ein Roman über Projektmanagement, Hanser‐Verlag, München, Wien, 1998 T. DeMarco, T. Lister: Wien wartet auf Dich! (engl.: Peopleware); Hanser‐Verlag, München, Wien, 1994 Project Management – Body of Knowledge. Project Management Institute, 1996 H.W. Wieczorrek, P. Mertens: Management von IT‐Projekten Von der Planung zur Realisierung. 4. Aufl., Springer, Heidelberg, 2011 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 54 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 55 Spezialisierung __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 56 Modulbezeichnung: WPF Veranstaltung 1 ggf. Kürzel: ‐ ggf. Untertitel: ‐ ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. Semester Modulverantwortliche(r): Alle Professorinnen und Professoren des Instituts für Informatik, je nach Angebot Dozent(in): Alle Professorinnen und Professoren des Instituts für Informatik, je nach Angebot Sprache: Je nach Fach Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Studienabschnitt Spezialisierung Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Praktikum, 18 h Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Abgeschlossener Studienabschnitt Grundlagen Lernziele/Kompetenzen: Je nach Fach Inhalt: Der Wahlpflichtkatalog umfasst die im Folgenden aufgeführten Fächer. Das konkrete Angebot variiert. WPF Bildverarbeitung und Algorithmen WPF Netzwerke WPF Computational Intelligence WPF Software Qualitätssicherung Unternehmensgründung und Entrepreneurship WPF Controlling und Management (BWL 3) WPF Performance Tuning auf allen Ebenen WPF Big Data WPF Entwicklung von Apps für Smartphones und Tablets WPF Organisation und Management WPF Qualitätsmanagement WPF Spiele, Simulation und dynamische Systeme __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 57 WPF Netzwerk‐ und IT‐Sicherheit WPF Fuzzy‐Logik und Fuzzy‐Control WPF Spezielle Gebiete des Business Intelligence Weitere Fächer nach örtlichem Angebot Studien-/Prüfungsleistungen: Mündliche Prüfung Medienformen: Je nach Fach Literatur: Je nach Fach __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 58 Modulbezeichnung: WPF Veranstaltung 2 ggf. Kürzel: ‐ ggf. Untertitel: ‐ ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 5. Semester Modulverantwortliche(r): Alle Professorinnen und Professoren des Instituts für Informatik, je nach Angebot Dozent(in): Alle Professorinnen und Professoren des Instituts für Informatik, je nach Angebot Sprache: Je nach Fach Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Informatik, Studienabschnitt Spezialisierung Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Praktikum, 18 h Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Abgeschlossener Studienabschnitt Grundlagen Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Ziele eines Wahlpflichtfaches erreichen und einüben, fachlich in englischer Sprache zu kommunizieren. Inhalt: Es gilt der in WPF Veranstaltung 1 aufgeführte Katalog Studien‐/Prüfungsleistungen: Mündliche Prüfung Medienformen: Je nach Fach Literatur: Je nach Fach __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 59 Modulbezeichnung: WPF Bildverarbeitung und Algorithmen ggf. Kürzel: ‐ ggf. Untertitel: ‐ ggf. Lehrveranstaltungen: ‐ Semester: 3.‐5. Semester Modulverantwortliche(r): Konen Dozent(in): Konen Sprache: deutsch (Material teilweise englisch) Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Studienabschnitt Spezialisierung, Inf/TI/WI/MI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Seminar‐Workshops 2 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36h Vorlesung, 36h Seminar‐Workshops und 78h Selbststudium+Projektdurchführung Kreditpunkte: 5 Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Prinzipien und Grundlagen der Bildverarbeitung (BV) verstehen und in der Lage sein, selbstständig BV‐Algorithmen zu programmieren und anzuwenden einen Überblick über wichtige BV‐Algorithmen erhalten, sowohl für Einzelbilder als auch Bildsequenzen in der Lage sein, typische Realbilddaten in ihrer Eignung für BV‐Algorithmen einzuschätzen, typische Signalmuster (Fourierraum!) und Störmuster beurteilen lernen Inhalt: Visuelle Wahrnehmung, Erzeugung digitaler Bilder, Einführung ImageJ, Binärbildverarbeitung, Morphologie, Histogramme, 2D‐ Filter, Fouriertransformation, Kantendetektion, Hough‐ Transform, Eckendetektion, Geometrische Transformationen, Bildkompression, Segmentierung, Matching, Optischer Fluss, Tracking in Videosequenzen. Workshops mit ImageJ (Java) und/oder MATLAB Image Processing Toolbox. Studien-/Prüfungsleistungen: Projektdurchführung zu einem ausgewählten Thema, dazu Workshopvorbereitung und ‐durchführung Medienformen: Vorlesung mittels Beamer, Overhead, Skript. Praktische Übungen, z.B. mit ImageJ (Open‐Source Java‐Programm zur __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 60 Bildverarbeitung) oder Matlab Image Toolbox, die die Studierenden unter Anleitung durchführen und gemeinsam diskutieren. Vorbereitete Workshops, in denen die Studierenden über ihre Themen und Projekte berichten und eigene aktivierende Übungseinheiten für die Teilnehmer konzipieren. Literatur: Folien, weitergehende Materialien und Literatur unter http://www.gm.fh‐koeln.de/~konen/WPF‐BV Hieraus besonders: W. Burger, M. J. Burge, Digitale Bildverarbeitung – Eine Einführung mit Java und ImageJ. eXamen.press, 2005. K. D. Tönnies: Grundlagen der Bildverarbeitung, Pearson Studium, 2005. Umbaugh, Scott E.: Computer Vision and Image Processing: A Practical Approach Using CVIPtools. Prentice Hall 1998. B. Jähne: Bildverarbeitung. 5. Auflage, Springer, 2002. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 61 Modulbezeichnung: WPF Netzwerke ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. oder 5. Semester Modulverantwortliche(r): Andreas Schmengler Dozent(in): Andreas Schmengler Sprache: deutsch (Material teilweise englisch) Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Studienabschnitt Spezialisieurng, Wahlpflichtfach Inf, MI, WI, TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2SWS, Seminar 2SWS Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36 SWS Vorlesung, 36 SWS Seminar und 78 SWS Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Prinzipien und Grundlagen von Netzwerken und deren praktischer Anwendung verstanden haben in der Lage sein, selbstständig Systemprogramme zu schreiben und Betriebssystemstrukturen zu bewerten und in der Lage sein, die Technologien zu beurteilen, um komplexere Gesamtsysteme und Architekturen zu entwerfen Inhalt: Grundlagen Netzkomponenten, Netzsicherheit, WLAN, WWAN, WPAN Technologien, embedded Systems (Netzanteile), Sensornetze, meshed networks, ad hoc Netze, wireless Boradband Technologien, Telco‐Provider Netze Studien‐/Prüfungsleistungen: Test sowie erfolgreiches Referat zu einem ausgewählten Thema Medienformen: Vorlesung im Hörsaal (ppt und Beamer). Literatur: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, Skripte, Fachliteratur: Diverse Fachbücher und aktuelle Web‐Quellen __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 62 Modulbezeichnung: WPF Computational Intelligence ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 3.‐6. Semester (BA) Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Thomas Bartz‐Beielstein Dozent(in): Prof. Dr. Thomas Bartz‐Beielstein Sprache: Deutsch (Material tw. Englisch) Zuordnung zum Curriculum: WPF im Studienabschnitt Spezialisierung der Bachelor‐ Studiengänge Inf, WI und TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung + Seminar Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36 SWS Vorlesung, 36 SWS Seminar und 78 SWS Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Prinzipien und Grundlagen von CI‐Methoden und deren praktischer Anwendung verstanden haben und in der Lage sein, selbstständig Anwendungsprobleme mit diesen Methoden zu lösen und deren Lösungsgüte zu beurteilen in der Lage sein, anwendungsnahe Simulations‐ und Optimierungsprobleme zu modellieren klassische (exakte mathematische Verfahren) und CI‐ Methoden vergleichen können Inhalt: Studien-/Prüfungsleistungen: Grundlagen CI Methoden: Evolutionäre Optimierung (EA), Neuronale Netze und Fuzzy‐Logik mit dem Schwerpunkt EA Grundlagen Simulation und Optimierung komplexer technischer Systeme Aktuelle Anwendungsbeispiele von Industriepartnern (u.a. Bioinformatik, Logistik, Fahrstuhlsteuerung, Bankwesen) Referat und Abschlusstest __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 63 Medienformen: Literatur: Vorlesung im Hörsaal (Beamer, Tafel) Programmierübungen und –praktika im PC‐Pool Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, Skripte, aktuelle WWW‐Quellen, Fachliteratur, u.a.: Bartz‐Beielstein, T.: Experimental Research in Evolutionary Computation. Springer, Berlin 2006. Eiben, A.E. und Smith, J.E.: Introduction to Evolutionary Computation. Springer, Berlin, Heidelberg, New York 2003 Markon, S., Kita, H., Kise, H., Bartz‐Beielstein, T.: Modern Supervisory and Optimal Control with Applications in the Control of Passenger Traffic Systems in Buildings. Springer, Berlin, Heidelberg, New York 2006 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 64 Modulbezeichnung: WPF Software Qualitätssicherung ggf. Kürzel: ‐ ggf. Lehrveranstaltungen: ‐ Semester: 4. oder 5. Fachsemester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Mario Winter Dozent(in): Prof. Dr. Mario Winter Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Informatik, Spezialisierung, Wahlpflichtfach Inf, MI, WI, TI Lehrform/SWS: 4 SWS = 2 SWS Vorlesung + 2 SWS Übung/Praktikum (Gruppengröße max. 20 Studierende); Arbeitsaufwand: 150 Stunden, davon 36 Stunden Vorlesung, 36 Stunden Übung/Praktikum und 78 Stunden Selbststudium; Kreditpunkte: 5 CP Voraussetzungen: Zulassungsbedingung: Abgeschlossenes Grundstudium; Sonst keine besonderen Voraussetzungen; Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen befähigt werden, o Die Software‐Qualitätssicherung als integralen Teil der Softwareentwicklung zur Wahrung und Darlegung der Qualität von Softwareprodukten zu verstehen; o Methoden, Techniken und Werkzeuge der SoftwareQualitätsicherung in den Teststufen Abnahmetest, Systemtest, Integrationstest und Komponententest einzusetzen. o Spezifikationen und Modelle zu interpretieren, zu analysieren, zu bewerten und hinsichtlich vorgegebener Teststrategien zur Ableitung von Testfällen auszuwerten. Inhalt: 1. Grundlagen des Softwaretestens (Warum sind Softwaretests notwendig? Was ist Softwaretesten? Allgemeine Prinzipien des Softwaretestens; Fundamentaler Testprozess; Die Psychologie des Testens); 2. Testen im Softwarelebenszyklus (Softwareentwicklungsmodelle; Teststufen; Testziele und Testarten); 3. Statischer Test (Reviews; Werkzeuggestützte statische Analyse); 4. Testfallentwurfsverfahren (Spezifikationsorientierte oder Blackbox Verfahren; Strukturorientierte oder Whitebox Verfahren; Erfahrungsbasierte Verfahren; Auswahl von Testverfahren); 5. Testmanagement (Testorganisation; Testplanung und – schätzung; Testfortschrittsüberwachung und –steuerung; __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 65 Konfigurationsmanagement; Risiko und Testen; Abweichungsmanagement / Fehlermanagement); 6. Testwerkzeuge (Typen von Testwerkzeugen; Effektive Anwendung von Werkzeugen; Spezielle Betrachtungen zu einigen Werkzeugarten). Studien‐/Prüfungsleistungen: o o Klausur (120 Min). Es besteht die Möglichkeit zur (kostenpflichtigen) Teilnahme an einer Zertifizierungsprüfung zum ISTQB Certified Tester® ‐ Foundation Level Medienformen: o Beamer‐gestützte Vorlesungen (Folien in elektronischer Form im Netz); Vertiefende Unterlagen sowie aktuelle Artikel (in elektronischer Form im Netz); Übungen und Praktika in Kleingruppen, um die erlernten Methoden und Techniken einzuüben und zu vertiefen (Seminarraum, Rechnerlabor); o o Literatur: o o o o o ISTQB® / TAV Standard Glossar der Testbegriffe. GTB, Erlangen, 2005 Liggesmeyer, Peter: Software‐Qualität. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2002 Linz, Tilo und Spillner, Andreas: Basiswissen Softwaretest, Aus‐ und Weiterbildung zum Certified Tester Foundation Level nach ISTQB® ‐Standard. 3., überarbeitete Auflage, dpunkt.Verlag, Heidelberg, 2005 Sneed, Harry M.; Winter, Mario: Testen objektorientierter Software – Das Praxishandbuch für den Test objektorientierter Client/Server Systeme. Carl Hanser Verlag, München, 2001 Spillner, Andreas; Roßner, Thomas; Winter, Mario; Linz, Tilo: Praxiswissen Softwaretest – Testmanagement Aus‐ und Weiterbildung zum Certified Tester, Advanced Level, nach ISTQB‐Standard. dpunkt.verlag, Heidelberg, August 2006 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 66 Modulbezeichnung: Unternehmensgründung und Entrepreneurship ggf. Kürzel: UuE ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Studiensemester: 4 Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Stefan Eckstein Dozent(in): Prof. Dr. Stefan Eckstein Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum Bachelor Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik, Allgemeine Informatik–Hauptstudium Teil 2 Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Seminar, 18 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen nach Prüfungsordnung Abgeschlossenes Grundstudium Empfohlene Voraussetzungen: Tiefe betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Angestrebte Lernergebnisse: Die Studierenden sollen Inhalt: o die Besonderheiten einer Unternehmensgründung kennen, analysieren, diskutieren und bewerten können o Management- und Führungskonzepte beschreiben, diskutieren, bewerten und beispielhaft anwenden können o die Komponenten des Unternehmertums darstellen und bewerten könnenen o die Besonderheiten in der Steuerung junger Unternehmen analysieren und bewerten können, o in die Lage versetzt werden, einen Business Plan schreiben zu können. Das Modul beschreibt Ziele, Prinzipien, Methoden, Maßnahmen sowie Techniken und Werkzeuge zur Gründung von Unternehmen, zur Führung junger Unternehmen sowie zum Entrepreneurship. Schwerpunkte liegen auf der Erstellung von Business Plänen, der Steuerung und leistungsbezogenen Lenkung von jungen __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 67 Unternehmen, der Finanzierung von Unternehmensgründungen sowie auf der Beschreibung unternehmerischen Handelns. Inhalte im Einzelnen: Unternehmensgründung o Rechtsformen o Finanzierung o Vorgehen Business Plan o Elemente o Integrierte Unternehmensplanung o Präsentationsform Unternehmensführung in jungen Unternehmen o Unternehmensorganisation und Führungsprinzipien o Management des Vertriebs und Marketings o Personalmanagement Entrepreneurship o Unternehmerisches Handeln o Wachstum managen Aufbauend auf dem in der Vorlesung vermittelten Stoff entwickelt jeder Teilnehmer in Gruppenarbeit eine Geschäftsidee und entwirft für diese einen Businessplan. Dieser wird von der Gruppe präsentiert und in Form einer Ausarbeitung zur Notenfindung herangezogen. Studien/Prüfungsleistungen: Fachprüfung 60 Minuten; Seminarvortrag; Businessplan in Form einer Hausarbeit Medienformen: Literatur: o Beamer-gestützte Vorlesungen (Folien in elektronischer Form); o Vertiefende Materialien in gedruckter und elektronischer Form (z.B. Zeitschriftenartikel) o Diskussionen in Kleingruppen, um die erlernten Methoden und Techniken einzuüben und die Hausarbeit vorzubereiten. (Seminarraum); Weitere themenbezogene Einzelverweise in der Vorlesung und im Seminar __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 68 Modulbezeichnung: WPF Controlling und Management (BWL 3) ggf. Kürzel: WPF COM ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 3. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. S. Eckstein Dozent(in): Prof. Dr. S. Eckstein Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Spezialisierung, Wahl‐Pflichtfach: Inf Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 2 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 36 h Übung, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: FH‐Reife Lernziele/Kompetenzen: Nach Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung können die Studierenden - das Controlling in seinem Begriff, seinen Komponenten und der Grundkonzeption beschreiben, - die wichtigsten Kennzahlen erläutern und anwenden, - die Grundzüge des Berichtswesen umsetzen und kritisch analysieren, - die Unternehmensplanung handhaben, seine Beziehungen darlegen und seine Einzelteile zusammenfügen - Konzepte der Unternehmenssteuerung präsentieren und in ihren Vor‐ und Nachteilen bewerten sowie - grundlegende Managementprinzipien in unterschiedlichen betrieblichen Anwendungsfeldern einordnen und charakterisieren. Inhalt: 1. Grundlagen ‐ Entscheidung ‐ Koordination ‐ Controlling Konzept ‐ IT Unterstützung des Controllings __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 69 2. Berichten ‐ Kennzahlen ‐ Form und Design ‐ Berichtsplattformen 3. Unternehmens‐Planung ‐ Überblick ‐ Teilpläne ‐ Integrierte Unternehmensplanung 4.Steuern ‐ Prozesskostenrechnung (Activity Based Management) ‐ Balanced Scorecard ‐ Andere Steuerungskonzepte 5. Management ‐ Führungsprinzipien ‐ Performance Management ‐ Prozessmanagement ‐ Personalmanagement ‐ Risikomanagement ‐ Strategisches Management Studien‐/Prüfungsleistungen: Klausur, zusätzliche Bonuspunkte können durch die Übernahme einer Hausarbeit erzielt werden Medienformen: Beamer‐gestützte Vorlesungen (Folien in elektronischer Form) Übungen in Kleingruppen, um die erlernten Methoden und Techniken einzuüben OHP und Tafelanschrieb Literatur: Weber / Schäffer: Einführung in das Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006; Horváth: Controlling, 10. Aufl., München 2006; Egger / Winterheller: Kurzfristige Unternehmensplanung, 14. Aufl. Wien 2007; Dillerup / Stoi: Unternehmensführung, 2. Aufl, München 2008; Steinmann / Schreyögg: Management, 5. Aufl., Wiesbaden 2000; __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 70 Modulbezeichnung: WPF Performance Tuning auf allen Ebenen ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4./5. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier Dozent(in): Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier Sprache: Deutsch (für die MI auch englischsprachig möglich) Zuordnung zum Curriculum: WPF der Studiengänge Inf, WI, MI und TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung + Seminar‐Workshop Arbeitsaufwand (für die Studierenden): 150 h, aufgeteilt in 36 h Vorlesung, 36 h Workshops und 78 h Selbststudium+Workshopdurchführung Kreditpunkte: 5 ECTC Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium, Empfohlen: Datenbanken I oder adäquate Kenntnisse Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen: o ein Verständnis der Vielfalt des Begriffs Performance Tuning in Unternehmen und Behörden unter Beachtung der verschiedenen Ebenen: Hardware, Anwendungen/Daten und Geschäftsprozesse entwickeln. o Einblicke in die Probleme der Performance Thematik innerhalb der drei Ebenen erlangen. o um die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Ebenen wissen und sie verstanden haben. o Methoden und Tools zur Messung und Analyse von Laufzeiten vor dem Hintergrund der verschiedenen Ebenen kennen und anwenden können. o mögliche Lösungsalternativen für Probleme innerhalb der drei Ebenen kennen sowie deren Ebenen übergreifenden Zusammenhänge. o in der Lage sein, neben dem Kauf neuer Hardware, alternative Lösungen zu entwickeln, sie projektbezogen bzgl. Kosten und Nutzen zu bewerten und umzusetzen. o ein Verständnis für die psychologischen Probleme bei solchen Lösungen entwickeln. Inhalt: Vorlesung o Motivation und Grundlagen des Begriffs Performance Tuning in den verschiedenen Ebenen o Für jede der drei Ebenen die drei Prozessschritte: Theorie, Messung, Analyse und Optimierung o Ebene: Hardware/Betriebssysteme Hardwareauslastung, CPU, HSP, Plattenspeicher, __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 71 Systemkonfiguration, Ein-/ Ausgaben, Netzkapazitäten, … o Ebene: Anwendungen/Daten modulare Programmstrukturen, GUI, BatchProgramme, Zugriff auf Systemressourcen, Programmiersprachen, Datenmodell, SQLAnfragen, … o Ebene: Geschäftsprozesse kritische Prozesse identifizieren, Mitarbeiter schulen, Prozesse automatisieren und überwachen, … Studien-/Prüfungsleistungen: Facharbeit oder Einträge im edb DB-Wiki samt Präsentation mit Demos und Workshops Medienformen: Foliengestützte Vorlesung und Präsentationen mittels Beamer; Konzipieren und durchführen von Demos und Workshops an Laptops/Rechnern, Literatur: o Ahrends, J.: „Tuning“, Vortrag im SS 2008 an der FH Köln - Campus GM, Quest Software, Köln, 2008 o Alapati, S.; Kuhn, D.; Padfield, B.: „Oracle Database 11g Performance Tuning Recipes: A Problem-solution Approach”; Apress; 2011 o Allweyer, Th.: „Geschäftsprozessmanagement“, W3L-Verlag, 2005 o Fiorillo, C.: „Oracle Database 11g R2 Performance Tuning Cookbook“; Packt Publishing Limited; 2012 o Niemiec, R. J.;: „Oracle Database 11g Release 2 Performance Tuning Tips & Techniques”; Oracle Press; 2012 o Osterhage, W. W.: „Performance-Optimierung auf drei Ebenen: Systeme, Anwendungen, Prozesse“; GI - Gesellschaft für Informatik; Informatik Spektrum 6/35; 12/2012 o Osterhage, W. W.: „Performance-Optimierung“; Springer Vieweg; 2012 o Reisner, St.: „IT-Performance richtig testen und optimieren“; Entwickler Press; 2010 o Sideris Courseware Corp.: „Oracle Database 11g R2 SQL Tuning“, Sideris Courseware, 2011 o Stöger, R.: „Prozessmanagement“, SchäfferPoeschel, 2011 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 72 Modulbezeichnung: WPF Big Data ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4./5. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier Dozent(in): Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier Sprache: Deutsch (für die MI auch englischsprachig möglich) Zuordnung zum Curriculum: WPF der Studiengänge Inf, WI, MI und TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 1 SWS + Seminar‐Workshop 3 SWS Arbeitsaufwand (für die Studierenden): 150 h, aufgeteilt in 36 h Vorlesung, 36 h Workshops und 78 h Selbststudium + Workshop‐Durchführung Kreditpunkte: 5 ECTC Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium, empfohlen: Datenbanken I oder adäquate Kenntnisse Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen: o ein Verständnis des Begriffs Big Data entwickeln, insbesondere auch für seinen Facettenreichtum. o zum einen die neuen Datenmodelle und –systeme der NoSQL-Welt kennen und verstehen lernen, sowie deren Lösungsangebote für Big Data-Probleme. o zum anderen ein Verständnis entwickeln für die Big DataLösungsstrategien relationaler DBS-Anbieter. o lernen, projektbezogen verschiedene DBS, relational wie NoSQL, bzgl. ihrer Vor- und Nachteile zu analysieren und zu bewerten. o die Potentiale wie auch die Schwierigkeiten bei der Nutzung von Cloud-Computing und DaaS (Database-as-a-System) kennengelernt haben. o die Notwendigkeit sowie die Potentiale und Schwierigkeiten einer Analyse des „Best-Fit“-Datenmodells/-systems für eine Aufgabenstellung erkennen. o neben den technischen Kenntnissen auch ein Bewusstsein für ethische und datenschutz-rechtliche Grenzen entwickeln. Inhalt: Vorlesung o Motivation und Grundlagen des Begriffs Big Data mit seinen vielen unterschiedlichen Aspekten von der Datenannahme (Datenströme) über deren Speicherung bis hin zu ihrer Analyse o ein Weg der Annäherung: die drei V‘s: Volume, Velocity, Variety und weitere Perspektiven o grundlegende NoSQL-Techniken wie z.B. CAP, MVCC, BASE/eventually consistent, MapReduce, Consistent Hashing, Vector Clocks, Paxos, … __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 73 o Data Mining-Methoden mit speziellen Anforderungen, die sich z.B. aus der Verknüpfung völlig unterschiedlicher Datenquellen ergeben o Erarbeiten der theoretischen Anforderungen des CloudComputings sowie DaaS und die kritische Auseinandersetzung mit praktischen Implementierungen, wie z.B. Microsoft Azure, Google AppEngine, Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) Studien/Prüfungsleistungen: Facharbeit oder Einträge im edb DB-Wiki samt Präsentation mit Demos und Workshops Medienformen: Foliengestützte Vorlesung und Präsentationen mittels Beamer; Konzipieren und durchführen von Demos und Workshops an Laptops/Rechnern, Literatur: o Baron, P.: „BIG DATA für IT-Entscheider“, Hanser-Verlag, 2013 o Baun, C., Kunze, M., Nimis, J., Tai, S.: Cloud Computing Web-basierte dynamische IT-Services, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 o Davis, K., Patterson, D.: „Ethics of Big Data“, O'Reilly Media, 2012 o Edlich, Prof. Dr. Stefan: „Your Ultimate Guide to the Non Relational Universe!” http://nosql-databases.org/ o Edlich, Friedland, Hampe, Brauer: „NoSQL – Einstieg in die Welt der nichtrelationalen Web2.0- Anwendungen“, HanserVerlag, 2010 o Fink, B.: „Why Vector Clocks are Easy“, Basho Technologies Inc. , Cambridge (USA/MA), http://blog.basho.com/2010/01/29/why-vector-clocks-areeasy/, 01/2009, o edb Datenbank-Wiki, http://wikis.gm.fh-koeln.de/wiki_db/, FH Köln Campus GM o Oracle White Paper: “Oracle Information Architecture: An Architect’s Guide to Big Data”, 2012, http://www.oracle.com/technetwork/topics/entarch/articles/o ea-big-data-guide-1522052.pdf?ssSourceSiteId=ocomde o Plattner, H., Zeierr, A.: “In-Memory-Data-Management”, Springer, 2012 o Popescu, Alex: „My NoSQL - A Curated Guide to NoSQL Databases and Polyglot Persistence”, http://nosql.mypopescu.com/, 2009 o Redmond, E.; Wilson, J.R.: “Sieben Wochen, sieben Datenbanken”, O’Reilly, 2012 (auch englischsprachig) o Sadalage, P.J., Fowler, M.: “NoSQL Distilled”, AddisonWesley, 2013 o Sattler, K.U.: “Weniger ist mehr? Skalierbares Datenmanagement zwischen NoSQL und parallelen DB“ in http://www.hpi.unipotsdam.de/naumann/fgdb_2012/programm.html o Sauer, C. Härder, T.: “Compilation of Query Languages into MapReduce”, Datenbank-Spektrum 1/13; S.5-16, Springer, 03/2013 o Schildgen J.; Jörg, T.; Deßloch, S.: “Inkrementelle Neuberechnungen in MapReduce”, Datenbank-Spektrum 1/13; S. 33-44, Springer, 03/2013 o Tiwari, S.: “Professional NoSQL”, Wrox, 2011 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 74 Modulbezeichnung: WPF Entwicklung von Apps für Smartphones und Tablets ggf. Kürzel: WPFAP ggf. Untertitel: - ggf. Lehrveranstaltungen: - Semester: 4. Semester WI, Inf, MI, TI (B. Sc.) Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Frank Victor Dozent(in): Prof. Dr. Frank Victor Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Wahlpflichtbereich 1 für WI, Inf, MI und TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 1 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: Abgeschlossenes Grundstudium, insbesondere: Algorithmen und Programmierung I, II (Java) Entwicklung von Business Cases Präsentationsfähigkeiten Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen Die verschiedenen App-Plattformen nach ihrer Relevanz einordnen können Die wichtigsten Betriebssystem-Eigenschaften kennen Die wesentlichen Grundlagen der App-Entwicklung unter Android beherrschen Selbstständig eine App unter Android entwickeln und präsentieren Einen Business Case für die entwickelte App formulieren Inhalt: Methodik o Kreativitätstechniken und Projekt Planung o Business Plan Technik o Betriebssystem Android im Vergleich zu anderen __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 75 o Geräte für Android, iOS und Windows Mobile o App Entwicklung für Android mit dem SDK Business & Management Studien-/Prüfungsleistungen: o App Markt für Consumer o App Markt für Unternehmen Präsentation der App mit Business Plan und mündliche Prüfung Medienformen: Beamer-gestützte Vorlesungen Gruppenarbeit Präsentation und Ausarbeitungen Literatur: Blüml, A., Frank, A.: Wie viel kostet die Entwicklung von Apps? Grundlagen - Ablauf - Stundensätze Musterkalkulationen, Books on Demand 2012 Künneth, T.: Android 4: Apps entwickeln mit dem Android SDK, Galileo Computing 2012 Mayerhofer, J.: Apps erfolgreich verkaufen: Vermarktungsstrategien für Apps auf iPhone, iPad, Android und Co., Carl Hanser Verlag 2012 Meyer, J.-U.: Das Edison-Prinzip: Der genial einfache Weg zu erfolgreichen Ideen, Campus Verlag 2008 Mroz, R.: App-Marketing für iPhone und Android: Planung, Konzeption, Vermarktung von Apps im Mobile Business, mitp 2013 Nöllke, M.: Kreativitätstechniken, Haufe-Lexware 2010 Post, U.: Android-Apps entwickeln: Für Programmiereinsteiger geeignet, Galileo Computing 2012 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 76 Modulbezeichnung: WPF Organisation und Management ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. C. Averkamp Dozent(in): Prof. Dr. C. Averkamp Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum: WPF der Studiengänge AI, WI und TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung + Facharbeit Arbeitsaufwand (für die Studierenden): 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTC Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden: o kennen die wesentlichen grundlegenden Begriffe, Ziele und Strategien der modernen Unternehmensorganisation o beherrschen die Methoden der Stellenbildung und Stellenbewertung o kennen die Vorteile zentraler und dezentrale Unternehmensorganisationen o kennen neue Entgeltformen und sind in der Lage einen Zielvereinbarungsprozess zu beschreiben o sind mit den Methoden des Projektmanagement und der Projektplanung vertraut o beherrschen Verfahren zur Arbeitsplatz- und Prozessanalyse o verstehen die Anforderungen und Voraussetzungen für die Einführung von Gruppenarbeit und beherrschen das Instrumentarium des kontinuierlichen Verbesserungsprozess o kennen die die Anforderungen an Führungskräfte o sind in der Lage, Konzepte und Entwicklungen aus dem Bereich der Organisation und des Management in die Praxis zu transferieren Inhalt: Vorlesung o Grundlagen der Organisation und des Management o Marktsegmentierung und SGE-Bildung o Aufbau- und Ablauforganisation o Aufgabenanalyse und Stellenbildung o Methoden der Stellenbewertung o Neue Entgeltformen o Zielvereinbarungen und Balanced Scorecard o Projektmanagement und Projektplanung __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 77 Methoden der Arbeitsplatz- und Prozessanalyse Multimomentverfahren Shared Services Gruppenarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess o Anforderungen an Führungskräfte o o o o Studien-/Prüfungsleistungen: Klausur Medienformen: Vorlesung im Hörsaal o Averkamp, C., Kießling, D., Böhm, D., Systematisch Vorgehen bei der Einführung des Entgeltrahmentarifs, Leistung und Lohn, 2006, Köln, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände o Schreyögg, G., Organisation, 3. Auflage 1999, Gabler, Wiesbaden o Hungenberg, H., Strategisches Management im Unternehmen, 3. Auflage, 2004, Gabler, Wiesbaden o Laux, H., Liermann, F., Grundlagen der Organisation, 6. Auflage, Springer 2005 Berlin o Refa, Methoden des Arbeitsstudiums Band 1-6, Carl-Hauser Verlag, München 1999 o Burghardt, M., Einführung in Projektmanagement, 4. Auflage, 2002, Verlag Siemens, Berlin o Oettinger, B., (Hrsg.) Das Boston Consulting Group Strategie-Buch, ECON-Verlag, Düsseldorf 1993 o Camphausen, B., Strategisches Management, Oldenbourg Verlag, 2003, München o u.v.a. Literatur: Skript: o Averkamp, C.; Unternehmensorganisation __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 78 Modulbezeichnung: WPF Qualitätsmanagement ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4. Semester Modulverantwortliche(r): Diplom Mathematiker Jürgen Knittel Dozent(in): Diplom Mathematiker Jürgen Knittel Sprache: Deutsch / (auch in Englisch möglich) Zuordnung zum Curriculum: WPF der Studiengänge AI, WI und TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung + Facharbeit Arbeitsaufwand (für die Studierenden): 150 h, davon 36 h Vorlesung, 18 h Übung, 18 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die HörerInnen haben am Ende der Veranstaltung Kenntnis: - der Qualitätsmanagementmodelle resp. –systeme, - der Methodologien des Qualitätsmanagements, - der vielfältigen Qualitätsproblemkreise im betrieblichen Alltag, - der Strategie zur Lösung von Qualitätsproblemen. Inhalt: Wenngleich die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen Qualitätssicherung genannt wurde, so ist der Aspekt der Sicherung doch von untergeordneter Bedeutung. Vielmehr werden in der Vorlesung die Themen: - Entwicklung und Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (ISO.., EFQM, SPICE etc.), - Management der Qualität im laufenden Betrieb (VQM, EFQM, BPM, CRM etc.) - Qualität des Managements der Unternehmung (Managerial Skills, Riskmanagement, HRM etc.) - Qualitätsaspekte der Leistungserbringung in der virtuellen Welt des WWW (wie kommt ein Ochse durch eine 64 KB-Leitung?) An Beispielen aus real existierenden Unternehmen verschiedener Branchen (Dienstleistung, Logistik, Elektronik) werden die negativen und positiven Wirkungen der Vorgehens- und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit den zu behandelnden Qualitätsfragen auf die inneren und äußeren Strukturen des Unternehmens behandelt. Aus den Erkenntnissen werden __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 79 jeweils die Bezüge zu der basisbildenden Theorie hergestellt. Studien-/Prüfungsleistungen: Facharbeit als Abschluss. Zur Erlangung einer Leistungsbeurteilung (Note) muss der HörerIn vertiefende Studien durchführen. Es ist ein aus der betrieblichen Praxis entnommenes Qualitätsproblem mit Hilfe der erlernten Qualitätstheorie zu analysieren und eine mögliche Lösungsstrategie zu erarbeiten. Medienformen: Vorlesung im Hörsaal Literatur: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, Beispiellösungen Fachliteratur: Diverse Fachbücher, werden semesterweise aktualisiert. Basis: QM nach Masing et al __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 80 Modulbezeichnung: WPF Spiele, Simulation und dynamische Systeme ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 4.Semester Modulverantwortliche(r): Konen Dozent(in): Konen Sprache: deutsch (Material teilweise englisch) Zuordnung zum Curriculum: AI/TI/WI/MI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung + Seminar‐Workshops Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36 h Vorlesung, 36 h Workshops und 78 h Selbststudium+Projektdurchführung Kreditpunkte: 5 Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium, allgemeine Mathematikkenntnisse Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Grundlagen der Simulation für so unterschiedliche Bereiche wie Modellierung ökonomischer Systeme, Spiele, Game Physics und allgemein dynamischen Systemen verstehen lernen und in der Lage sein, damit selbständig Anwendungsprobleme zu lösen Kompetenzen für die wissenschaftliche Herangehensweise beim Simulieren entwickeln 2D‐ und 3D‐Simulation mit OpenGL erlernen Praktische Erfahrungen zum numerischen Lösungsverhalten von DGLs gewinnen Inhalt: Einführung Simulation, Populationsdynamik, Diskretisierung der Übergangsbeziehung, Analytische Methoden, Räuber‐Beute‐ Systeme, Spielstrategien, Einführung Game Physics, OpenGL, Kollisionsdetektion, Simulation deformierbarer Objekte, Partikelsystem, Physics Engines, Open Dynamics Engine Studien-/Prüfungsleistungen: Projektdurchführung zu einem ausgewählten Thema, dazu Workshopvorbereitung und ‐durchführung Medienformen: Vorlesung mittels Beamer, Overhead, Skript. Praktische Übungen, z.B. mit Excel (Tabellenkalkulation) oder Maple, im GamePhysics-Teil mit OpenGL und VisualC++ oder Java. Vorbereitete Workshops, in denen die Studierenden über ihre Themen und Projekte berichten und eigene aktivierende Übungseinheiten für die Teilnehmer konzipieren. Literatur: Folien, weitergehende Materialien und Literatur unter http://www.gm.fh-koeln.de/~konen/WPF-Spiele Hieraus besonders: __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 81 Bossel, H.: Modellbildung und Simulation. Vieweg, Braunschweig 1992 Axelrod, R.: Die Evolution der Kooperation. Oldenbourg, München, Wien 2005. Grams, T.: Simulation. BI Mannheim 1992. M. Bender, M. Brill: Computergrafik. Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch. Hanser, 2003. David H. Eberly, Game Physics. Morgan Kaufmann 2004. __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 82 Modulbezeichnung: WPF Netzwerk‐ und IT‐Sicherheit ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 5. Semester Modulverantwortliche(r): Dipl.‐Inform. Thomas Kriener Dozent(in): Dipl.‐Inform. Thomas Kriener Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: WPF der Studiengänge AI, WI, TI und MI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Praktikum 2 SWS; die maximale Gruppengröße beträgt 20 Personen. Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36 SWS Vorlesung, 36 SWS Seminar und 78 SWS Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen grundlegende Sicherheitsmechanismen verstanden haben in der Lage sein Sicherheitsimplikationen von neuen oder geänderten Modulen in einer vernetzten Umgebung zu erkennen und zu bewerten den Einsatz von Sicherheitsmodulen planen und umsetzen können Inhalt: Das Fach gibt einen Überblick über das Thema IT‐Sicherheit und behandelt folgende Themengebiete Studien-/Prüfungsleistungen: Netzwerkgrundlagen OSI, Ethernet, TCP/IP Betriebssysteme Sicherheitsmechanismen in aktuellen Betriebssytemen Zugriffs‐ und Zugangsschutz, Standards (TCSEC, ITSEC, CC) Sicherheitspolitik Beteiligte, Prozesse und Sensibilisierung Firewalls Aufbau, Typen, Proxies Kryptographie Angriffe, Algorithmen, Protokolle, Anwendungen Klausur sowie erfolgreiche Teilnahme am Praktikum als __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 83 Prüfungsvorleistung Medienformen: Vorlesung im Hörsaal (ppt und Beamer). Das Praktikum findet an Rechnern des Labors statt. Software: VMWare, Linux (FWBuilder), Windows (Cryptool, PGP) Literatur: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, Beispiellösungen Fachliteratur: Diverse Fachbücher, u.a.: Netzwerksicherheit (Christoph Busch und Stephen Wolthusen), TCP/IP Netzwerk‐ Administration (Craig Hunt), Abenteuer Kryptologie (Reinhard Wobst) __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 84 Modulbezeichnung: WPF Fuzzy‐Logik und Fuzzy‐Control ggf. Kürzel: - ggf. Untertitel: - ggf. Lehrveranstaltungen: - Semester: 4. oder 5. Semester Modulverantwortliche(r): Prof. Dr.Heribert Koch Dozent(in): Prof. Dr. Heribert Koch Sprache: deutsch (Material teilweise englisch) Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Hauptstudium Teil 2, Wahlpflichtfach AI, MI, WI, TI Lehrform/SWS: 4 SWS: Vorlesung 2 SWS, Übung/Praktikum 2 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, aufgeteilt in 36 SWS Vorlesung, 36 SWS Übung und Praktikum sowie 78 SWS Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die Prinzipien und Grundlagen der Fuzzy‐Logik und Fuzzy‐Regelung sowie deren praktische Anwendung verstanden haben und in der Lage sein, diese selbstständig anzuwenden in der Lage sein, aktuelle Anwendungen zu beurteilen Inhalt: Studien-/Prüfungsleistungen: Test sowie praktikumsbasierte Ausarbeitung zu einem ausgewählten Thema Medienformen: Vorlesung im Hörsaal, Praktikum mit MATLAB Literatur: Vorlesungsunterlagen: Foliensammlung, Skripte, Fachliteratur: Diverse Fachbücher und aktuelle Web‐Quellen Fuzzy‐Mengen, Fuzzy‐Relationen, Fuzzy‐Zahlen, Fuzzy‐Logik, Fuzzy‐Regler, Neuro‐Fuzzy‐Systeme, Fuzzy‐Cluster‐Analyse __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 85 Modulbezeichnung: WPF Spezielle Gebiete des Business Intelligence ggf. Kürzel: SGBI ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Studiensemester: 5 Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Stefan Eckstein Dozent(in): Prof. Dr. Stefan Eckstein Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum Bachelor Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik, Allgemeine Informatik–Hauptstudium Teil 2 Lehrform/SWS: 4 SWS: Seminar 2 SWS, Praktikum 2 SWS Arbeitsaufwand: 150 h, davon 36 h Seminar, 36 h Praktikum, 78 h Selbststudium Kreditpunkte: 5 ECTS Voraussetzungen nach Prüfungsordnung Abgeschlossenes Grundstudium Empfohlene Voraussetzungen: Tiefe betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, besuchte Veranstaltungen „Controlling und Management“ sowie WPF „Business Intelligence“ Angestrebte Lernergebnisse: Die Studierenden sollen Inhalt: o fortgeschrittene Konzepte des Business Intelligence kennen, analysieren, diskutieren und bewerten können o die Besonderheiten von BI-basierten Planungssystemen beschreiben, diskutieren, bewerten und beispielhaft anwenden können o die Modellierung von BI-Systemen im allgemeinen darstellen und bewerten können o die Besonderheiten der BI-Modellierung bestimmter betriebswirtschaftlicher Themenstellungen analysieren und bewerten können. Das Modul beschreibt Ziele, Prinzipien, Methoden, Maßnahmen sowie Techniken und Werkzeuge zur betriebswirtschaftlichen Anwendung von Business Intelligence. Die Schwerpunkte kommen aus den Bereichen der Data Marts, Planungssysteme, analytischen Applikationen, Analysesystemen und der Predictive Analytics. Sie werden den aktuellen Entwicklungen des __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 86 Marktes, der Forschung und der praktischen Anwendung jeweils angepasst. Dabei steht die praktische Umsetzung einer konkreten Aufgabenstellung im Vordergrund, deren dafür notwendige Fertigkeiten und Kenntnisse seminaristisch vorab vermittelt werden. Studien/Prüfungsleistungen: Systempräsentation 60 Minuten; Systemdokumentation Medienformen: Literatur: o Beamer-gestützter Seminaristischer Unterricht (Folien in elektronischer Form); o Vertiefende Materialien in gedruckter und elektronischer Form (z.B. Zeitschriftenartikel) o Softwareschulungen o Diskussionen in Kleingruppen, um die erlernten Methoden und Techniken einzuüben Basisliteratur: Hans-Georg Kemper, Henning Baars und Walid Mehanna: Business Intelligence - Grundlagen und praktische Anwendungen: Eine Einführung in die IT-basierte Managementunterstützung; Stuttgart 2010 Karsten Oehler: Corporate Performance Management mit Business Intelligence Werkzeugen; Stuttgart 2006 Weiterführende Literatur: Themenbezogene Einzelverweise im Seminar __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 87 Modulbezeichnung: Praxisprojekt ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 6. bzw. 7. Semester (bei optionalem Praxissemester) Modulverantwortliche(r): Alle Dozent(inn)en der FH Köln, Campus Gummersbach Dozent(in): Alle Dozent(inn)en der FH Köln, Campus Gummersbach Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Studienabschnitt Spezialisierung Lehrform/SWS: 6 SWS: Praktikum 6 SWS; Gruppengröße max. 5 Personen Arbeitsaufwand: 450 Stunden Kreditpunkte: 15 ECTS Voraussetzungen: Alle Pflichtmodule der Studienabschnitte Grundlagen, Vertiefung und Spezialisierung Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen lernen Methoden und Techniken, die sie im Studium erlernt haben, in einem realitätsnahen Projekt weit gehend selbstständig anzuwenden. Im Unternehmen wird aber auch Anpassung an ein bestehendes Team erwartet und der Studierende wird i.a. mit gesellschaftlichen und rechtlichen Problemen konfrontiert. Inhalt: Anwendung von Modulinhalten des ersten bis fünften Semesters anhand von realen Anforderungen in einem praxisrelevanten Kontext. Dies kann entweder in einem Unternehmen oder in der Hochschule – dann eingebettet in Forschungsprojekte – erfolgen. Studien‐/Prüfungsleistungen: Teilnahme am Seminar als Prüfungsvorleistung, Projektdokumentation und mündliche Prüfung bestehend aus Abschlussvortrag und Fachgespräch Medienformen: Literatur: __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 88 __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 89 Modulbezeichnung: Bachelor Arbeit ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 6. Semester Modulverantwortliche(r): Alle Dozent(inn)en der FH Köln, Campus Gummersbach Dozent(in): Alle Dozent(inn)en der FH Köln, Campus Gummersbach Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Studienabschnitt Spezialisierung, Pflichtfach: Inf , TI , WI Lehrform/SWS: Angeleitetes, eigenverantwortliches Arbeiten Arbeitsaufwand: 360 h Kreditpunkte: 12 ECTS Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss aller anderen Module des Studiums Lernziele/Kompetenzen: Die Bachelorarbeit soll zeigen dass der Prüfling befähigt ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine praxisorientierte Aufgabe aus seinem Fachgebiet sowohl in ihren fachlichen Einzelheiten als auch in den fach‐ übergreifenden Zusammenhängen nach wissenschaftlichen, fachpraktischen und gestalterischen Methoden selbstständig zu bearbeiten. Die Bachelorarbeit ist in der Regel eine eigenständige Untersuchung mit einer Aufgabenstellung aus der Medieninformatik und einer ausführlichen Beschreibung und Erläuterung ihrer Lösung. In fachlich geeigneten Fällen kann sie auch eine schriftliche Hausarbeit mit fachliterarischem Inhalt sein. Inhalt: Selbstständiges wissenschaftliches, fachpraktisches und gestalterisches Bearbeiten einer Aufgabenstellung. Studien‐/Prüfungsleistungen: Schriftliche Arbeit und Fachgespräch Medienformen: Literatur: __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 90 Modulbezeichnung: Bachelor Kolloquium ggf. Kürzel: ggf. Untertitel: ggf. Lehrveranstaltungen: Semester: 6. Semester Modulverantwortliche(r): Alle Dozent(inn)en der FH Köln, Campus Gummersbach Dozent(in): Alle Dozent(inn)en der FH Köln, Campus Gummersbach Sprache: deutsch Zuordnung zum Curriculum: Bachelor Hauptstudium Teil 2 Pflichtfach: AI , TI , WI Lehrform/SWS: Seminar Arbeitsaufwand: 90 h Kreditpunkte: 3 ECTS Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Bachelorarbeit Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen lernen, eine komplexe selbst angefertigte Arbeit in einer vorgegebenen Zeit zu präsentieren. Inhalt: Es werden von teilnehmenden Studierenden über die Thematiken Ihrer Bachelorarbeiten vorgetragen, insbesondere sollen Aufgabenstellung, gegebenenfalls der Kontext zu einem Gesamtkonzept des Unternehmens und die eingeschlagenen Lösungswege erläutert werden. Studien‐/Prüfungsleistungen: mündliche. Prüfung Medienformen: Literatur: __________________________________________________________________________________________ Modulhandbuch Bachelor Informatik, 2013 91