Рекомендуемые учебники и учебные пособия по блоку тем

Werbung
1
ФГБОУ ВПО «Российская академия народного хозяйства и государственной службы
при Президенте Российской Федерации»
Волгоградский филиал
Кафедра лингвистики и межкультурной коммуникации
Савченко Г.К.
Основы теории 2-го иностранного (немецкого) языка
Учебно-методический комплекс подготовки
бакалавра по направлению
031100.62 «Лингвистика»
Рассмотрено и утверждено
на заседании кафедры
Протокол № 3 от 12 октября 2011 года
Заведующий кафедрой
____________________И.С.Бессарабова
Волгоград 2011 г.
2
СОДЕРЖАНИЕ
Наименование раздела
Раздел 1. Рабочая программа учебной дисциплины ............
1.1.
Извлечение из образовательного стандарта положений для дисциплин,
включенных в государственный образовательный стандарт
1.2..
Цели и задачи учебной дисциплины
1.3.
Требования к уровню освоения дисциплины
1.4.
Принадлежность дисциплины к учебному циклу
1.5.
Тематический план учебной дисциплины
1.6.
Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
Раздел 2. Методические рекомендации по изучению учебной дисциплины для
студентов
2.1.
Рекомендации по использованию материалов учебно-методического
комплекса. Пожелания к изучению отдельных тем курса
2.2.
Рекомендации по работе с литературой
2.3.
Разъяснения по поводу работы с тестовой системой курса(в разделе СРС)
2.4.
Разъяснения по поводу выполнения практических работ
2.5.
Советы по подготовке к экзамену (зачету)
Раздел 3. Материалы практических заданий по темам лекций
Раздел 4. Словарь основных терминов (глоссарий)
Раздел 5. Методические указания для выполнения контрольных, курсовых и
выпускных квалификационных работ
Раздел 6. Данные о мультимедийных лекциях
№ Стр.
3
I. РАБОЧАЯ ПРОГРАММА УЧЕБНОЙ ДИСЦИПЛИНЫ
1.1. Требования образовательного стандарта
Учебно-методический комплекс по дисциплине «Лексикология немецкого языка» составлен
в соответствии с требованиями Государственного образовательного стандарта высшего
профессионального образования по направлению подготовки 035700 «Лингвистика» (степень
«бакалавр»)
РАЗДЕЛ 1. Рабочая программа учебной дисциплины
1.1. Извлечение из образовательного стандарта положений для дисциплин, включенных в
государственный образовательный стандарт:
Индекс
Наименование дисциплин и их основные разделы
ОД.02
В области лексикологии:
-иметь представление о значении и смысловой
структуре слова, полисемии слова, значении и
употреблении слова, омонимии и ее источниках;
-понимать национально-культурную специфику
смысловой структуры соотносительных слов в
смежных языках;
-знать специфику словообразования,
морфологическое и деривационное строение слова,
способы словообразования в языке,
-понимать специфику сочетаемости лексических
единиц, знать понятие свободных и устойчивых
словосочетаний, иметь представление о
фразеологических единицах;
В области теоретической грамматики
Грамматический строй немецкого языка. Основные
разделы грамматики – морфология и синтаксис, их
соотношение. Методы описания грамматического
строя.
Морфология. Основные единицы
морфологического уровня: словоформа, морфема.
Особенности морфемики немецкого языка.
Части речи, их классификация. Грамматические
категории частей речи.
Синтаксис. Основные единицы синтаксического
уровня: словосочетание, предложение, текст.
Простое предложение. Главные и второстепенные
члены. Синтагматические и парадигматические
связи. Моделирование простого предложения.
Категории предложения. Коммуникативное
членение предложения.
Сложносочиненное и сложноподчиненное
предложения. Их классификация.
Текст, его единицы: высказывание, сверхфразовое
единство. Семантическая, структурная,
коммуникативная целостность текста. Категории
Всего часов
4
текста. Категория дискурса.
В области стилистики
Основные вопросы и категории стилистики
Функциональные стили и жанры речи
Устные и письменные формы коммуникации
Лексические стилевые средства
Грамматические стилевые средства
Синтаксические и фонетические стилевые средств
Основные дидактические единицы (ДЕ)
1. Предмет лексикологии, ее разделы.
2. Словарный состав языка и пути его расширения.
3. Лексические слои в системе словаря.
4. Фразеология.
5. Язык и грамматика: системный подход
6. Грамматические категории
7. Теория частей речи
8. Синтаксис предложения
9. Синтаксис текста (дискурса)
10. Основные вопросы и категории стилистики
11. Функциональные стили и жанры речи
12. Устные и письменные формы коммуникации
13. Лексические стилевые средства
14. Грамматические стилевые средства
15. Синтаксические и фонетические стилевые средства
1.2. Цели и задачи учебной дисциплины
1.
Цель курса – курс теории современного немецкого языка в его составных частях
освещает основные категории лексикологии и лексикографии немецкого языка, теоретической
грамматики и стилистики. Он призван углубить знания студентов в области общего языкознания,
заложенные при слушании курса "Введение в языкознание".
2.
Основные задачи курса.
Дать студентам общее представление о

лексикологии как лингвистической науке, ее роли в комплексе наук по теории
немецкого языка;

лексическом составе немецкого языка, стратификации лексического состава
немецкого языка, о формах существования и функционирования языка;
5

слове как основной единице лексического состава языка, типах значений;

основных путях и способах расширения немецкого словарного состава;

заимствованиях и их функционировании в современном немецком языке;

основных словообразовательных моделях современного немецкого языка и наиболее
употребительных словообразовательных средствах языка (суффиксах, префиксах,
полупрефиксах);

фразеологической системе немецкого языка;

научной и терминологической лексике;

помочь студенту правильно анализировать языковой материал, осмыслить и
упорядочить уже накопленный им в предыдущих семестрах вокабуляр и
способствовать более целенаправленному, сознательному и систематическому
усвоению новой лексики;

правильно анализировать языковой материал, осмыслить и упорядочить уже
накопленный им в предыдущих семестрах вокабуляр и способствовать более
целенаправленному,
сознательному и
систематическому
усвоению
новой
лексики;

представить грамматический строй немецкого языка в свете общих принципов
лингвистики;

познакомить студентов с основными проблемами морфологии и синтаксиса
немецкого языка и с методами лингвистического анализа, используемыми в сфере
грамматики;

дать определение стилистических норм употребления языка;

представить классификацию и описание средств и приемов, заключенных в
стилистической системе конкретного языка;

сформировать
понимание текста во всем его объеме, включающем не только
фактическое, но и функциональное (смысловое) содержание, а также способа их
выражения и представления;


использовать теоретические в процессе перевода текстов по специальности
использовать теоретические знания в процессе перевода текстов официальноделового, научного и публицистического стилей речи, связанных с направлением
подготовки бакалавров-лингвистов.
Изучение дисциплины «Основы теории немецкого языка» предусматривает включение
следующих вопросов:
6
1. Предмет
лексикологии,
лингвистических
ее
разделы.
дисциплин.
Место
Отрасли
и
лексикологии
разделы
в
кругу
лексикологии.
других
Этимология,
семасиология, ономасиология, словообразование, фразеология, лексикография.
2. Слово как основная единица номинации. Проблема слова и трудности, с нею связанные.
Система и структура, слово и форма слова. Слово и предложение, слово и словосочетание,
слово и лексема. Лексическое и грамматическое значение. Типы лексических значений
слова. Иерархический характер структуры значения слова. Синонимы, антонимы,
омонимы, паронимы, конверсивы.
3. Пути расширения словарного состава. Непрерывное изменение словарного состава
немецкого языка. Лексика
многозначности. Обогащение словаря путем заимствования.
Основные пласты заимствований в немецком языке. Интернациональная лексика в
современном немецком языке. Словообразование как способ расширения словарного
состава языка.
4. Лексические слои в системе словаря. Профессиональная лексика. Общенаучная и
специальная научая терминология как особый вид профессиональной лексики.
Сущность термина, способы образования специальной терминологии, заимствованная
терминология. Жаргоны, сленги, арго и их социальные корни. Взаимоотношение
общенародной лексики и специальных слоев.
5. Фразеология. Свободные сочетания слов и их лексикализация. Характерные черты
фразеологизмов по сравнению со свободными словосочетаниями и словами. .типы
фразеологизмов.
6. Немецкая лексикография. Лексикология и лексикография. Лексикография практическая и
теоретическая. Основные типы словарей немецкого языка, принципы их составления,
задачи.
7. Предмет «Теоретическая грамматика», ее разделы. Место теоретической грамматики в
кругу других лингвистических дисциплин.
8. Грамматический строй немецкого языка. Основные разделы грамматики – морфология и
синтаксис, их соотношение. Методы описания грамматического строя.
9. Морфология. Основные единицы морфологического уровня: словоформа, морфема.
10. Части речи, их классификация. Грамматические категории частей речи.
11. Синтаксис. Основные единицы синтаксического уровня: словосочетание, предложение,
текст.
12. Простое
предложение.
парадигматические
предложения.
Главные
связи.
и
Категории
второстепенные
предложения.
члены.
Синтагматические
Коммуникативное
и
членение
7
13. Сложносочиненное и сложноподчиненное предложения. Их классификация.
14. Текст, его единицы: высказывание, сверхфразовое единство. Семантическая, структурная,
коммуникативная целостность текста. Категории текста. Категория дискурса.
15. Стилистика как наука. Предмет стилистики. . Место стилистики в кругу других
лингвистических дисциплин.
16. Фундаментальнее детерминанты стиля. Стиль как нормативно-ценностная система в
текстовой формообразующей деятельности, как норма употребления языка в словесном
произведении по «законам красоты».
17. Композиционно-речевые формы, их типология.
18. Функционально-речевые стили современного немецкого языка: официально-деловой,
научно-технический, публицистический, обиходно-разговорный. Речевые жанры,
реализуемые в функциональных стилях.
19. Характеристика лексических, морфологических, синтаксических особенностей
функциональных стилей. Взаимоотношение функционально-речевых стилей в
современном немецком языке.
20. Риторические тропы и фигуры: метонимия, метафора, сравнение, эпитет.
21. Стилистические значения лексических единиц. Стратификация лексики в стилистическом
аспекте. Экспрессивная окраска слова.
22. Стилистические значения морфологических разрядов и категорий. Стилистические
возможности частей речи.
23. Стилистические значения синтаксических единиц. Вопросы синтаксической стилистики.
1.3. Требования к уровню освоения дисциплины
ТРЕБОВАНИЯ К РЕЗУЛЬТАТАМ ОСВОЕНИЯ ОСНОВНЫХ ОБРАЗОВАТЕЛЬНЫХ
ПРОГРАММ БАКАЛАВРИАТА
Выпускник должен обладать следующими
профессиональными компетенциями (ПК):
в области производственно-практической деятельности:
владеет системой лингвистических знаний, включающей в себя знание основных фонетических,
лексических,
грамматических,
словообразовательных
явлений
и
закономерностей
функционирования изучаемого иностранного языка, его функциональных разновидностей (ПК-1).
В результате изучения предмета «Основы теории 2-го (немецкого) языка» студент должен
знать следующее:
 Основные категории лексикологии, ее разделы.
 Типы лексических значений слова. Стилевая принадлежность и стилистическая окраска
слова. Методы исследования. Синонимы, антонимы, омонимы, паронимы, конверсивы.
8
 Пути и причины расширения словарного состава. Типы неологизмов. Архаизмы и
историзмы. Причины и пути изменения значения. Основные пласты заимствований
в немецком языке. Интернациональная лексика в современном немецком языке.
Словообразование как способ расширения словарного состава языка. Основные
префиксы, полупрефиксы и суффиксы, также словообразовательные модели.
 Лексические слои в системе словаря. Профессиональная лексика. Общенаучная и
специальная научая терминология Жаргоны, сленги, арго.
 Фразеология. Типы фразеологизмов.
 Основные типы словарей немецкого языка, принципы их составления, задачи.
 Категории теоретической грамматики, ее разделы. Место теоретической грамматики в
кругу других лингвистических дисциплин.
 Грамматический строй немецкого языка. Основные разделы грамматики – морфология
и синтаксис, их соотношение. Методы описания грамматического строя.
 Морфология. Основные единицы морфологического уровня: словоформа, морфема.
Особенности морфемики немецкого языка.
 Части речи, их классификация. Грамматические категории частей речи.
 Синтаксис. Основные единицы синтаксического уровня: словосочетание, предложение,
текст.
 Простое предложение. Главные и второстепенные члены. Синтагматические и
парадигматические
связи.
Моделирование
простого
предложения.
Категории
предложения. Коммуникативное членение предложения.
 Сложносочиненное и сложноподчиненное предложения. Их классификация.
 Текст,
его
единицы:
высказывание,
сверхфразовое
единство.
Семантическая,
структурная, коммуникативная целостность текста. Категории текста. Категория
дискурса.
 Категории и предмет стилистики как науки.
 Стиль как нормативно-ценностная система в текстовой формообразующей деятельности, как
норма употребления языка в словесном произведении по «законам красоты».
 Композиционно-речевые формы, их типология.
 Функционально-речевые стили современного немецкого языка. Речевые жанры,
реализуемые в функциональных стилях.
 Характеристика лексических, морфологических, синтаксических особенностей
функциональных стилей.
 Риторические тропы и фигуры: метонимия, метафора, сравнение, эпитет.
9
 Стилистические значения лексических единиц.
 Стилистические значения морфологических разрядов и категорий. Стилистические
возможности частей речи.
 Стилистические значения синтаксических единиц. Стилистические функции разных
типов предложения (повествовательного, вопросительного, восклицательного).
В результате изучения предмета «Основы теории немецкого языка» студент должен уметь
следующее:
1. доказательно излагать свои мысли с опорой на полученные знания, подкрепляя сказанное
соответствующими примерами;
2. работать со словарями всех типов в процессе перевода незнакомого текста по
специальности;
3. определить в словарной статье словаря актуальное значение слова, соответствующее
контексту, и его стилистическую маркированность;
4. исследовать семантическую структуру поливариантных лексем;
5. вычленять фразеологические единицы всех видов и переводить их;
6. овладеть основными устойчивыми словосочетаниями, характерными для научного стиля
речи/ профессиональной речи;
7. выделять неологизмы, архаизмы, историзмы и, интернациональную лексику,
уметь их семантизировать;
8. выделять лексику, относящуюся к жаргонам, сленгу, арго и переводить их.
9. умения формулировать, анализировать, сопоставлять грамматические явления немецкого и
русского языков;
10. умение опознавать на основе формальных признаков
форму (слова, словосочетания и
предложения) и соотнести ее с определенным значением;
11. умение анализировать и описывать
грамматические явления, не имеющие аналогов в
родном языке;
12. умение совмещать морфологического и синтаксического планов с с данными конкретной
лексики и семантикой предложения;
13. умение воспринимать текст как целостную смысловую структуру;
14. распознавать стилистические особенности каждого функционального стиля и жанра речи и
определять композиционно-речевые формы, лежащие в их основе;
15. определять смысловую организацию текста на основе его стилевых и композиционных
характеристик;
16. распознавать и использовать лексические стилистические средства, типичные для каждого
функционального стиля речи;
10
17. распознавать и использовать грамматические стилистические средства, типичные для
каждого функционального стиля речи;
18. распознавать и использовать синтаксические и фонетические стили речи, типичные для
каждого функционального стиля речи;
19. использовать и переводить риторические тропы и фигуры.
20. умение самостоятельно и анализировать практический материал для иллюстрации
основных положений лексикологии, теоретической грамматики и стилистики.
21. умение использовать основной общелингвистическую терминологию и терминологию
лексикологии, теоретической грамматики и стилистики
при анализе и обсуждении
проблем профессиональной деятельности лингвиста-бакалавра.
Студент должен приобрести следующие навыки:
 семантизации, состоящей в соотнесении графических комплексов с закрепленными
за ними лексическими значениями;
 учета контекстуальных связей лексической единицы;
 установления ассоциативной связи между «планом выражения» и «планом
содержания» слова;
 автоматизированного приема и переработки
незнакомой лексики, поддающейся
самостоятельной семантизации;
 группировки лексического материала по разным признакам: по семантике, структуре
и графическму оформлению, по различным видам ассоциативных связей между
словами (синонимы, антонимы, лексико-семантические и лексико-фразеологические
варианты, терминологическая лексика и др);
 семантизации слова в опоре на разные типы словарей;
 автоматизированной переработки грамматической информации текста;
 автоматизированного предвосхищающего восприятия грамматических структур;
 сопоставления и анализа информации, полученной в рамках курсов теоретической и
практической грамматики, а также в рамках других теоретических и практических
филологических курсов;
 выделять
общие
жанрово-стилистические
особенности
предпереводческого анализа;
 пользоваться справочной литературой в сфере стилистики;
 фиксировать нарушения языковых и стилевых норм;
 формирования лингвистической эрудиции.
1.4. Принадлежность дисциплины к учебному циклу
текста
в
ходе
его
11
Дисциплина «Основы теории 2-го иностранного (немецкого) языка» относится к
профессиональному циклу и входит в блок дисциплин, рекомендуемых У МО: 1.1. «Основы
теории первого (второго) иностранного языка» и включает в себя следующие разделы:
лексикология, теоретическая грамматика и стилистика.
1.4. Тематический план учебной дисциплины
Всего – 216 час. (4 и 5 семестры + экз.) = 5,5 ЗЕТ
Аудиторная работа – 90 час.
СРС - 90 час.
4 семестр: лекции – 18 час.
семинары - 36
5 семестр: лекции – 18 час.
семинары – 18 час.
Формы контроля:
4 семестр – зачет и контрольная работа
5 семестр – экзамен
4 семестр
Тема
Общее кол-
Лекции
во час.
1.Lexikologie als Bereich der
Sprachwissenschaft
Gegenstand der Lexikologie.
Sprache und ihre
Erscheinungsformen
2.Charakteristik des Wortes
(Wort, Bedeutung, Begriff).
Wortforschungsmethoden.
Synonyme. Antonyme.
Homonyme
3. Die Erweiterung der
Wortschatzes. Fremdes Wortgut
im modernen Deutsch
4. Wortbildung der deutschen
Gegenwartssprache.
Grundmodelle der Wortbildung
im Deutschen
5. Das phraseologische System
im Deutschen
6. Lexikologie und
Lexikographie. Typologie der
Wörterbücher
7. Theoretische Grammatik.
Gegenstand der theoretischen
Grammatik. Die Sprache und die
Семинарск.
Самост.
Занятия
Работа
12
2
4 (№ 1)
6
12
2
4 (№ 2)
6
12
2
4 (№ 3)
6
12
2
4 (№ 4)
6
12
2
4 (№ 5)
6
12
2
4 (№ 6)
6
4
2
2
12
Rede. Der grammatische Bau der
Sprache und Grundzüge des
deutschen Sprachbaus
8. Grundbegriffe des deutschen
morphologischen Systems,
die grammatischen Formen des
Wortes. Das System der
Redeteile
9. Das Substantiv. Bedeutung
und Funktion der Kasus
10.Die Hilfswörter, die in den
Spezialbereich des Substantivs
gehören –Artikel und Präposition
11. Redeteile, die in Bereich des
Substantivs gehören
12. Das Verb und das Adverb
Итого за 4 семестр
4
2
8
2
2
2 (№ 7)
4
4
2 (№ 8)
2
8
4 (№ 9)
4
8
4 (№ 10)
4
36
54
108
18
5 семестр
Тема лекции
Общее колво час.
1. Grundbegriffe der Syntax
2. Der Text
3. Stilistik als Bereich der
Sprachwissenschaft. Stil –
Grundbegriffe und
Grundmerkmale
4. Mündliche und schriftliche
Formen der Kommunikation.
Darstellungsarten
5. Stilmittel des Wortschatzes.
Mittel des bildlichen Ausdrucks
6. Grammatik im Dienste der
Stilistik (Syntaktische und
phonetische Stilmittel)
7. Probleme der Stilklassifikation
Stil des öffentlichen Verkehrs
8. Stil der Publizistik/Presse. Stil
der Wissenschaft
9. Stil der Alltagssprache. Stil der
Belletristik
Итого за 5 семестр
6
4
8
2
2
2
8
Итого за 4, 5 семестры
Лекции
(5 сем.)
семинар.
занятия
(5 сем)
2 (№ 1)
Самост.
Работа
2 (№ 2)
2
2
4
2
2 (№ 3)
4
12
2
4 (№ 4)
6
4
2
12
2
4 (№ 5)
6
8
2
2 (№ 6)
4
8
2
2 (№ 7)
4
70
18
18
34
180+36=
216= 5,5
ЗЕТ
36
54
90
2
Краткое содержание лекций
Семестр 4
13
1. Lexikologie als Bereich der Sprachwissenschaft. Gegenstand der Lexikologie.
Предмет лексикологии: слово и словарный состав языка. Место лексикологии в кругу
других лингвистических дисциплин. Взаимоотношения лексикологии с грамматикой,
фонетикой, историей языка. Значение лексикологии в преподавании иностранного языка.
Отрасли и разделы лексикологии. Лексикология общая и частная. Лексикология современного
языка и лексикология историческая. Лексикология в узком и широком смысле. Разделы
лексикологии
и
их
взаимосвязь.
Этимология,
семасиология,
ономасиология,
словообразование, фразеология, лексикография.
Лексические слои в системе словаря.
Лексические
слои,
обусловленные
социальным
бытованием
слов.-
Профессиональная лексика, ее состав, способы образования профессионализмов. Научнотехническая терминология как особый вид профессиональной лексики. Сущность термина,
способы образования специальной терминологии, заимствованная терминология.
- Жаргон, сленг, арго и их социальные корни. Солдатский, студенческий жаргон. Жаргон
деклассированных
элементов.
Современный
молодежный
жаргон.
Модные
слова.
Профессиональная и научная терминология как полезные виды специальной лексики и жаргоны
как лексика паразитарного характера. Взаимоотношение общенародной лексики и специальных
слоев.
Областная дифференциация словарного состава немецкого языка, связанная с поздним
политическим, экономическим и языковым объединением Германии. Национальные варианты
немецкого языка в Австрии и Швейцарии.
Словарный состав языка.
2. Charakteristik des Wortes (Wort, Bedeutung, Begriff). Wortforschungsmethoden. Synonyme.
Antonyme. Homonyme.
Слово как основная единица номинации. Проблема слова и трудности, с нею связанные.
Лексика и грамматика как основные уровни структуры языка. Система и структура, слово и
форма слова. Слово и предложение, слово и словосочетание, слово и лексема.
Лексическое и грамматическое значение. Типы лексических значений слова. Иерархический
характер структуры значения слова. Мотивировка как возможный компонент структуры
значения слова. Коннотации. Стилевая принадлежность и стилистическая окраска слова.
Применение структурных методов при исследовании семантических отношений между
словами: валентный и дистрибутивный анализ, лексическая трансформация, компонентный
анализ, статистические методы.
14
Парадигматические связи слов: частеречная принадлежность слова, его принадлежность к
тематическому ряду, семантическому полю. Синонимы, антонимы, омонимы, паронимы,
конверсивы.
3. Die Erweiterung der Wortschatzes
Различные пути обогащения словарного состава языка и их краткая характеристика.
Понятие словарного состава. Его системный характер. Парадигматические и синтагматические
связи слов. Пространство и время как факторы эволюции языка. Устойчивые и подвижные
элементы лексики. Непрерывное изменение словарного состава немецкого языка в связи с
изменениями в жизни общества, в производстве, социальных отношениях, в связи с развитием
науки, культуры и другими причинами. Изменение сферы и частотности употребления слов.
Понятие неологизма, относительность этого понятия. Причины появления новых слов. Типы
неологизмов,
слова-однодневки,
Экстралингвистические
и
авторские
лингвистические
неологизмы.
причины
Архаизмы
устаревания
и
историзмы.
слов
(особенности
функционирования в языке, стирание образности, появление синонимов-конкурентов, наличие
омонимов, утрата морфологических и семантических связей с родственными словами).
Развитие значения как фактор обогащения словаря. Причины изменения значения:
неязыковые и языковые. Пути изменения значения: образный перенос наименования
(метафора, метонимия), скольжение, аккумуляция, эллипсис. Результаты изменения значения:
расширение и сужение значения, улучшение и ухудшение значения. Развитие многозначности в
слове и ее предел – распад единства слова и образование омонимов.
Обогащение словаря путем заимствования. Исторические судьбы немецкого языка, контакты и
заимствования.
Основные
пласты
заимствований
в
немецком
языке.
Заимствованная
индоевропейская и общегерманская лексика, субстратная и суперстратная лексика. Лексика,
заимствованная из славянских языков, из французского, итальянского, английского, русского
языков. Интернациональная лексика в современном немецком языке. Калькирование и кальки.
Различный статус заимствований из современного русского и английского языков в немецком
языке. Своеобразие функционирования заимствованных слов в немецком языке: изменение их
значения, национализация форм, изменение грамматической характеристики. Реалии и экзотизмы.
4. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Возникновение новых слов путем словообразования на базе слов, уже имеющихся в языке.
Место
словообразования
в
системе
языка.
Словообразование
и
теория номинации.
Словообразование и грамматика. Словообразование и части речи. Основные способы
словообразования немецкого языка. Словосложение, причины его бурного развития в немецком
15
языке.
Морфологическая
и
семантико-синтаксическая
классификация
сложных
слов
в
современном немецком языке, типы сложных слов.
Аффиксация: общая характеристика аффиксов, полуаффиксы, основные принципы классификации
аффиксов. Словарные ниши и блоки. Понятие внутренней валентности. Сокращение: типы
сложносокращенных слов, пути их образования. Семантическая деривация, конверсия и
транспозиция.
5. Das phraseologische System um Deutschen
Свободные сочетания слов и их лексикализация. Проблема устойчивости и идиоматичности
языковых образований. Характерные черты фразеологизмов по сравнению со свободными
словосочетаниями и словами. Устойчивые сочетания слов и фразеологические единицы (ФЕ).
Границы фразеологии. Проблемы классификации ФЕ. Классификация ФЕ немецкого языка,
разработанная отечественными германистами. Традиционная немецкая классификация и ее
современная модификация (Ф. Зейлер,
Р. Клаппенбах, В. Фляйшер). Изменчивость критериев
классификации с учетом специфики каждого национального языка.
6. Lexikologie und Lexikographie. Typologie der Wörterbücher
Немецкая лексикография.
Взаимоотношения между лексикологией и лексикографией. Лексикография практическая и
теоретическая. Краткая история немецкой лексикографии от ее истоков до середины XIX в. и с
середины XIX в. до наших дней. Основные типы словарей немецкого языка, принципы их
составления, задачи.
Основные
типы
идеографические,
одноязычных
синонимические,
словарей
(этимологические,
антонимические,
исторические,
фразеологические,
толковые,
фонетические,
орфографические, словари валентности и дистрибуции, иностранных слов, лексики бытовой
речи и т.д.). Обзор новейших словарей немецкого языка и их критическая оценка (словарь
словообразовательных элементов, словарь "ложных друзей переводчика", словарь трудностей и
др.).
7. Theoretische Grammatik. Gegenstand der theoretischen Grammatik. Die Sprache und die
Rede. Der grammatische Bau der Sprache und Grundzüge des deutschen Sprachbaus
Теоретическая грамматика как наука, предмет, объект грамматических исследований. Языковая
система и речевые тексты. Языковедение и грамматическая наука. Общее языкознание и
частная лингвистика. Аспекты языка и их изучение. Диахроническая и синхроническая
грамматики. Морфология и синтаксис как разделы грамматики. Предмет и объем каждого из
разделов. Интеграционные тенденции в изучении грамматических явлений.
16
Теоретическая грамматика как наука, предмет, объект грамматических исследований.
Определение термина «язык». Функции языка. Коммуникативная и когнитивная функции языка.
Понятие языкового знака. Язык и речь. Языковая система и речевые тексты. Отбор элементов
языковой системы при построении текстов. Парадигматические и синтагматические отношения.
Языковедение и грамматическая наука. Общее языкознание и частная лингвистика. Аспекты языка
и их изучение. Диахроническая и синхроническая грамматики. Теоретическая и нормативная
грамматики. Типологические исследования в грамматике. Семасиологический и
ономасиологический подходы к изучению языковых явлений. Анализ языковых явлений «от
формы к содержанию» (семасиологический подход). Анализ языковых явлений «от содержания к
форме» (ономасиологический подход). Частные методы исследования. Основные этапы
исследования. Анализ по непосредственным составляющим. Компонентный анализ.
Дистрибутивный анализ. Трансформационный анализ. Новейшие методы грамматического
анализа. Морфология и синтаксис как разделы грамматики. Предмет и объем каждого из разделов.
Интеграционные тенденции в изучении грамматических явлений.
Понятие грамматической категории. Грамматическая форма. Морфологические и синтаксические
формы. Грамматическое значение. Семантические и строевые значения. Соотношения между
грамматическими формами и грамматическими значениями. Определение грамматической
категории в современной лингвистике. Разряды грамматической категории. Типология
грамматических категорий. Основные черты грамматического строя не6мецкого языка.
8. Grundbegriffe des deutschen morphologischen Systems, die grammatischen Formen des
Wortes. Das System der Redeteile
Морфология. Предмет изучения в морфологии. Основные дискретные единицы – морфема и
слово. Словоизменительная и словообразовательная структуры слова. Морфема. Общее
определение морфемы. Сегментные и несегментные морфемы. Корневые морфемы и аффиксы.
Деривационные, реляционные и формально-структурные аффиксы. Позиционная дифференциация
аффиксов. Понятие алломорфемы. Соотношение словоизменения и словообразования. Простые и
сложные (аналитические) морфологические формы слов. Основные средства словоизменения в
современном немецком языке. Словоизменительные аффиксы, их позиционная и функциональная
дифференциация. Характеристика словоизменительных аффиксов в современном немецком языке.
Грамматические классификации слов. Классификация слов как частей речи. Попытки
грамматических классификаций слов в основе на один критерий (морфологический или
синтаксический). Принципы грамматической классификации слов в современном языкознании.
Синтаксические функции и сочетаемость частей речи. Знаменательные и служебные слова.
Порядок описания частей речи в различных грамматиках.
9. Das Substantiv. Bedeutung und Funktionen der Kasus
17
Существительное как часть речи. Общая характеристика класса существительных.
Грамматическое значение существительных. Грамматические категории и семантикограмматические классы существительных. Существительные нарицательные и собственные.
Существительные предметные и событийные. Существительные одушевленные и
неодушевленные. Другие группы существительных. Грамматическая категория рода
существительных. Общая характеристика категории рода. Экспонентная и содержательная
стороны категории. Семантические функции категории рода и их реализация в сфере
одушевленных существительных. Грамматический род антропонимов и фаунонимов. Разряды
категории рода у неодушевленных существительных. Грамматическая категория числа
существительных.
Грамматическая категория падежа существительных. Общая характеристика категории падежа.
Характеристика отдельных падежных разрядов. Семантическое и структурное значение разрядов
категории падежа. Содержательные функции падежей. Различные интерпретации падежных
словоформ как членов предложения. Коммуникативно-прагматическое значение падежей.
Именительный, родительный, дательный и винительный падежи. Общий падеж.
Семестр 5
1. Grundbegriffe der Syntax
Предмет синтаксиса и основные синтаксические объекты. Пути и цели исследования
предложений в современном языкознании. Предложение. Дефиниции предложения в истории
языкознания. Аспекты предложения. Прагматический аспект предложения. Общая
характеристика. Предложение как минимальная коммуникативная единица. Семантический аспект
предложения. Семантика предложения по сравнению с семантикой слова и словосочетания.
Логико-грамматические типы предложений в трактовке В.Г. Адмони. Конструктивный аспект
предложения. Формально-структурная классификация предложений. Простые и сложные
предложения. Двусоставные и односоставные предложения. Полные и неполные предложения.
Интерпретация личных и безличных предложений в структурном плане. Союзы сочинительные и
подчинительные. Семантика союзов. Частицы и их классификация.
Категория информативности предложения. Вещественная и актуальная информация
предложения. Теория «актуального членения предложения». Понятие темы и ремы предложения.
Актуальное членение предложения и текст.
Словосочетание. Общее определение в современной лингвистике. Свободные и несвободные
словосочетания. Сочинительные и подчинительные словосочетания.
2. Der Text
Средства связи слов и выражения синтаксических отношений. Согласование, управление,
замыкание и контактность.
18
Понятие текста и дискурса. Архитектоника текста. Виды информации текста.
Классификация текстов с точки зрения перевода.
№ 3 «Stilistik als Wissenschaft»

normative und deskriptive Stilistik,

Beziehungen der Stilistik mit anderen Wissenschaften

Gegenstand der Stilistik

Struktur der Stilistik

Verschiedene Auffassungen des Begriffes Stil
«Stil – Grundbegriffe und Grundmerkmale»

Bedeutung des Wortes Stil und seine Definition

Stil als Auswahl unter verschiedenen Möglichkeiten

Gattungsstile
№ 4 «Mündliche und schriftliche Formen der Kommunikation»

Entstehung und Verbreitung der Schriftlichen Kommunikation

wichtige Formen der schriftlichen Kommunikation

wichtige Formen der mündlichen Darstellung
№ 5 «Stilmittel des Wortschatzes»
Lexikalische Stilmittel: Synonyme, Lexikalische Archaismen und Historismen, Neologismen
(Neubildungen), Territoriale Dubletten und Dialektismen, Fremdwörter, Argotismen und
Jugendsprache (Slang)…
Mittel des bildlichen Ausdrucks (Sprachliche Bilder

Wesen und Funktionen von sprachlichen Bildern

Arten von sprachlichen Bildern: Vergleich, Epitheton, Tropus, Metapher,

Metonymie, Periphrase

Mittel des phraseologischen Ausdrucks
№ 6 «Grammatik im Dienste der Stilistik»

Stilistische Leistungen der Satztypen

Die Wortstellung als stilistisches Mittel

Stilistisch motivierte Verletzung des prädikativen Rahmens

Paranthesen, Abbrüche, Ellipsen

Asyndetische und polysyndetische Verbindungen

Aufzählung und Wiederholung

Parallelismus und Antithese

Stilistisch-phonetische Ausdrucksmittel
19
№ 7: Probleme der Stilklassifikation

Zur Definition des Begriffs “Funktionalstil”

Typologie der Funktionalstile.

Stilzüge und Stilelemente.
Stil des öffentlichen Verkehrs

Stil des Gerichtswesens

Stil der Diplomatie

Briefstil zwischen Privatpersonen und Institutionen (Anfragen, Anträge, Eisprüche u.ä.)

Sprachliche Ausdrucksmittel

Lexikalische, grammatische (morphologische und syntaktische) Stilmittel

Gebrauch von Sprachbildern, von Sprachklischees
№ 8: Stil der Publizistik/Presse

Arten von Gattungsstilen

Sprachliche Ausdrucksmittel

Lexikalische, grammatische (morphologische und syntaktische) Stilmittel
Gebrauch von Sprachbildern, von Sprachklischees
Stil der Wissenschaft

Arten von Gattungsstilen

Sprachliche Ausdrucksmittel

Lexikalische, grammatische (morphologische und syntaktische) Stilmittel

Gebrauch von Sprachbildern, von Sprachklischees
№ 9: Stil der Alltagssprache. Stil der Belletristik

Sprachliche Ausdrucksmittel

Lexikalische, grammatische (morphologische und syntaktische) Stilmittel der Alltagsrede

Stil der Belletristik als Stil der literarischen Kommunikation

die Spezifik des Stils der Belletristik
Семинарские занятия
Семестр 4
Семинарское занятие № 1
Sprache und ihre Erscheinungsformen
Язык и формы его проявления. Дифференциация лексики.
20
Современный молодежный жаргон. Модные слова. Профессиональная и научная терминология
как полезные виды специальной лексики и жаргоны как лексика паразитарного характера.
Основная литература
Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.:
Издательский центр «Академия», -2008 г., (раздел 10, с 69-78, выполнение соответствующих
упражнений).
Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика. М.: Из-во Московского
университета; Издательский центр «Академия», 2004 г.-с.347-349.
Дополнительная литература
Artemjuk N.D.. Senina V.I. Aus dem Alltag gegriffen.. М.: Международные отношения.- 1979 г.-,
160 с.
Реформатский А.А. Введение в языкознание/Под редакцией В.А. Виноградова.-М.: Аспект
Пресс, 1997, § § 21, 24.
Нелюбин Л.Л. Введение в технику перевода (когнитивный теоретико-прагматичный аспект):
учеб. пособие/ Л.Л. Нелюбин.-М.: Флинта: Наука, 2009,152- 153, 108-118.
Faulseit, Dieter. Gutes und schlechtes Deutsch. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1975, S.3254.
Семинарское занятие № 2
Synonyme. Antonyme.Homonyme
Синонимы немецкого языка. Понятие синонимичности. Синонимия и тождество слова.
Синонимия и эквивалентность. Синонимия и субституция. Различные степени синонимичности.
Проблема равнозначности синонимов. Причины и пути образования синонимов. Классификация
синонимов. Синонимы полные, неполные, идеографические и стилистические. Частичные и
контекстуальные синонимы. Синонимические ряды. Эвфемизмы и табу как разновидность
синонимов. Эвфемизмы этические. Эвфемизмы в политической лексике.
Понятие противоположности и антонимии. Структурные и семантические типы антонимов.
Парадигматические и синтагматические свойства антонимов. Связь между антонимией и
синонимией. Антонимия в лексической системе языка.
Понятие "омоним". Лексические и лексико-грамматические омонимы. Полные и неполные
омонимы. Омографические и неомографические омонимы. Пути возникновения омонимов.
Проблема
разграничения
многозначности
и
омонимии.
Различные
критерии
для
21
дифференциации омонимии и полисемии: морфологический, словообразовательный, семантикосинтаксический (определение синтаксической валентности и лексической дистрибуции слов).
Понятие паронимии. Паронимы однокоренные и разнокоренные. Паронимы как возможный
источник ошибок в речи.
Литература
Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.
Издательский центр «Академия», -2008 г.-176 с, (разделы 1, 2, 3, 4, с. 2-35, выполнение
соответствующих упражнений).
.Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика. М.: Из-во Московского
университета; Издательский центр «Академия», 2004 г.-с.349-352.
Дополнительная литература
Ивлева Г.Г. Семантические особенности слов в немецком языке. - М.: Высшая школа, 1978. –
с.50-75.
Реформатский А.А. Введение в языкознание/Под редакцией В.А. Виноградова.-М.: Аспект
Пресс, 1997, § § 15, 16, 17.
Маслов Ю.С. Введение в языкознание. - М.: Высшая школа, 1997, с.90-115.
Сулименко Н.Е. Текст и аспекты его лексического анализа: учеб. пособие/ Н.Е. Сулименко. М.: Флинта: Наука, 2009, с.28-33.
Семинарское занятие № 3
Fremdes Wortgut im modernen Deutsch. Интернациональная лексика в современном немецком
языке.
Литература
Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.
Издательский центр «Академия», -2008 г.-176 с, (разделы 7, 8, с.49-61, выполнение
соответствующих упражнений).
Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика. М.: Из-во Московского
университета; Издательский центр «Академия», 2004 г.-с.302.
Дополнительная литература
Нелюбин Л.Л. Введение в технику перевода (когнитивный теоретико-прагматичный аспект):
учеб. пособие/ Л.Л. Нелюбин.-М.: Флинта: Наука, 2009, с.144-149.
Faulseit, Dieter. Gutes und schlechtes Deutsch. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1975, S 3253.
Семинарское занятие № 4
22
Grundmodelle der Wortbildung im Deutschen. Общая характеристика аффиксов, полуаффиксы,
основные принципы классификации аффиксов.
Литература
Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.:
Издательский центр «Академия», -2008 г., (раздел 6, с.41-48, выполнение соответствующих
упражнений).
Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика. М.: Из-во Московского
университета; Издательский центр «Академия», 2004 г.-304-3421
Дополнительная литература
Словарь словообразовательных элементов немецкого языка./ Зуев А.Н., Молчанова И.Д. и др. Под
рук. М.Д. Степановой. – М.: Рус. яз., 1979 – 536 с.
Семинарское занятие № 5
Основные типы ФЕ современного немецкого языка и их краткая характеристика: глагольные
ФЕ, парные слова, компаративные сочетания, так называемые крылатые слова, пословицы,
поговорки, заимствованная фразеология. Устойчивые словесные комплексы, находящиеся за
пределами фразеологического фонда: лексические единства, фразеологизованные образования,
аналитические конструкции, типовые грамматико-стилистические конструкции.
Литература
Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.:
Издательский центр «Академия», -2008 г. (раздел 11, с 79-94, выполнение соответствующих
упражнений).
Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика. М.: Из-во Московского
университета; Издательский центр «Академия», 2004 г.-с.343-346.
Дополнительная литература
Касландзия В.А. Синонимия в немецкой фразеологии. Справочник.- М.: Высшая школа, 1990 г.
– 190 с.
Реформатский А.А. Введение в языкознание/Под редакцией В.А. Виноградова.-М.: Аспект
Пресс, 1997, § § 23, 22.
Маслов Ю.С. Введение в языкознание. - М.: Высшая школа, 1997, с. 116-120.
Сулименко Н.Е. Текст и аспекты его лексического анализа: учеб. пособие/ Н.Е. Сулименко. М.: Флинта: Наука, 2009Нелюбин Л.Л. Введение в технику перевода (когнитивный теоретикопрагматичный аспект): учеб. пособие/ Л.Л. Нелюбин.-М.: Флинта: Наука, 2009, с.153-157.
Мальцева Д.Г. Страноведение через фразеологизмы. Пособие. Москва: Высшая школа, 1991 г.
Розен Е.В. Новые слова и устойчивые словосочетания в немецком языке. Москва:
Просвещение, 1991 г.
23
Практическое занятие № 6
Typologie der Wörterbücher
Основные
типы
идеографические,
одноязычных
словарей:
синонимические,
этимологические,
антонимические,
исторические,
фразеологические,
толковые,
фонетические,
орфографические, словари валентности и дистрибуции, иностранных слов, лексики бытовой
речи, словарь словообразовательных элементов, словарь "ложных друзей переводчика",
словарь трудностей и др.и т.д.
Литература
Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.:
Издательский центр «Академия», -2008 г., (раздел 5,с.36, 40).
Дополнительная литература
Реформатский А.А. Введение в языкознание/Под редакцией В.А. Виноградова.-М.: Аспект
Пресс, 1997, § 25.
Нелюбин Л.Л. Введение в технику перевода (когнитивный теоретико-прагматичный аспект):
учеб. пособие/ Л.Л. Нелюбин.-М.: Флинта: Наука, 2009. с. 173-174.
Маслов Ю.С. Введение в языкознание. - М.: Высшая школа, 1997, с. 120-124.
Семинарское занятие № 7
Тема: Das Substantiv
Существительное как часть речи. Общая характеристика класса существительных.
Грамматическое значение существительных. Грамматический род антропонимов и фаунонимов.
Разряды категории рода у неодушевленных существительных. Грамматическая категория числа
существительных. Общая характеристика категории числа. Суффиксы разряда множественного
числа существительных в немецком языке. Роль умлаута. Семантическое содержание категории
числа. Дискретное и недискретное количество. Основные типы склонения нарицательных
существительных. Склонение имен собственных. Падежные окончания существительных.
Рекомендуемая литература
К.А.Левковская.-2-е изд.- М.: Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с, с.55-56.
Текст лекций, тема 5.
Dreyer Hilke, Schmitt Richard. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. Neubearbeitung.
Max Hueber Verlag, 2008.- Teil1, §§ 1, 2.
Admoni W- Der deutschе Sprachbau-/ Строй немецкого языка. Ленинград: «Просвещение»,
1972 г. – 311 с., Москва, 1986 г., §§ 14-18..
Сосье, Ф. Вся немецкая грамматика: полный курс\ Франсин Сосье; пер. с фрпнц. Г.Н.
Серединой.- М.: Астрель: АСТ, 2009, с. 103-108.
24
Schmidt Wilhelm. Grundfragen der deutschen Grammatik. Einführung in die funktionale
Sprachlehre. Volk und Wissen, Volkseigener Verlag, Berlin, S. 92-104.
Бергер Д. Грамматические трудности немецкого языка. Санкт-Петерсбург: Из-во Лань,
1996 г., с. 9-21.
Грумбах Эрих. Справочник по грамматике немецкого языка. М.: Астрель: АСТ, 2005. с.
69-74.
Семинарское занятие № 8
Die Hilfswörter, die in den Spezialbereich des Substantivs gehören –Artikel und Präposition
Современная интерпретация артикля как формального выразителя категории соотнесенности.
Определенный, неопределенный и нулевой артикль. Грамматическая категория соотнесенности
(детерминации) существительных. Общая характеристика категории соотнесенности. Предлоги,
их функции и семантика. Классы предлогов.
Рекомендуемая литература
К.А.Левковская.-2-е изд.- М.: Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с, с..
Текст лекций, тема 5.
Dreyer Hilke, Schmitt Richard. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. Neubearbeitung.
Max Hueber Verlag, 2008.- Teil1, §§ .
Admoni W- Der deutschе Sprachbau-/ Строй немецкого языка. Ленинград: «Просвещение»,
1972 г. – 311 с., Москва, 1986 г., ..
Сосье, Ф. Вся немецкая грамматика: полный курс\ Франсин Сосье; пер. с фрпнц. Г.Н.
Серединой.- М.: Астрель: АСТ, 2009, с. .
Schmidt Wilhelm. Grundfragen der deutschen Grammatik. Einführung in die funktionale
Sprachlehre. Volk und Wissen, Volkseigener Verlag, Berlin, S. .
Бергер Д. Грамматические трудности немецкого языка. Санкт-Петерсбург: Из-во Лань,
1996 г., с. .
Грумбах Эрих. Справочник по грамматике немецкого языка. М.: Астрель: АСТ, 2005. с. .
Семинарское занятие № 9
Redeteile, die in Bereich des Substantivs gehören
Адъективы. Общая характеристика. Значение прилагательных и его функция в языке.
Классификация прилагательных. Краткая форма прилагательных. Грамматическая категория
степеней сравнения. Флективные и нефлективные формы адъективов. Числительные. Общая
характеристика. Категориальный статус числительных. Количественные и порядковые
числительные. Прономинативы. Классификационный статус прономинативов. Отрицание.
Рекомендуемая литература
25
К.А.Левковская.-2-е изд.- М.: Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с, с..
Текст лекций, тема 5.
Dreyer Hilke, Schmitt Richard. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. Neubearbeitung.
Max Hueber Verlag, 2008.- Teil1, §§ .
Admoni W- Der deutschе Sprachbau-/ Строй немецкого языка. Ленинград: «Просвещение»,
1972 г. – 311 с., Москва, 1986 г., ..
Сосье, Ф. Вся немецкая грамматика: полный курс\ Франсин Сосье; пер. с фрпнц. Г.Н.
Серединой.- М.: Астрель: АСТ, 2009, с. .
Schmidt Wilhelm. Grundfragen der deutschen Grammatik. Einführung in die funktionale
Sprachlehre. Volk und Wissen, Volkseigener Verlag, Berlin, S. .
Бергер Д. Грамматические трудности немецкого языка. Санкт-Петерсбург: Из-во Лань,
1996 г., с. .
Грумбах Эрих. Справочник по грамматике немецкого языка. М.: Астрель: АСТ, 2005. с. .
Семинарское занятие № 10
9. Das Verb und das Adverb
Глагол как часть речи. Общая характеристика. Финитные и нефинитные формы глагола.
Морфологическая классификация глаголов. Семантико-синтаксические классификации глаголов.
Морфологическая категория лица и числа глаголов. Общая характеристика категории.
Экспонентный план категории числа и лица глаголов. Морфологическая категория времени
глагола. Общая характеристика. Экспонентный план категории. Многозначность временных форм
глагола в современном немецком языке. Значения отдельных временных форм и их соотношение.
Морфологическая категория наклонения глагола. Общая характеристика. Виды модальных
значений, выражаемых формами наклонения. Характеристика индикатива и конъюнктива
(кондиционалиса). Значение модальности чужого высказывания. Императив. Проблема
возникновения новых сложных форм наклонения в немецком языке. Морфологическая категория
глагольного залога. Общая характеристика. Экспонентный план категории. Активный и
пассивный залоги. «Пассив состояния». Наречие. Общая характеристика. Семантическая
классификация наречий. Синтаксические функции наречий. Функционально-семантические
свойства прономинативов. Модальные слова. Состав и общие свойства модальных слов.
Рекомендуемая литература
К.А.Левковская.-2-е изд.- М.: Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с, с..
Текст лекций, тема 5.
Dreyer Hilke, Schmitt Richard. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. Neubearbeitung.
Max Hueber Verlag, 2008.- Teil1, §§ .
26
Admoni W- Der deutschе Sprachbau-/ Строй немецкого языка. Ленинград: «Просвещение»,
1972 г. – 311 с., Москва, 1986 г., ..
Сосье, Ф. Вся немецкая грамматика: полный курс\ Франсин Сосье; пер. с фрпнц. Г.Н.
Серединой.- М.: Астрель: АСТ, 2009, с. .
Schmidt Wilhelm. Grundfragen der deutschen Grammatik. Einführung in die funktionale
Sprachlehre. Volk und Wissen, Volkseigener Verlag, Berlin, S. .
Бергер Д. Грамматические трудности немецкого языка. Санкт-Петерсбург: Из-во Лань,
1996 г., с. .
Грумбах Эрих. Справочник по грамматике немецкого языка. М.: Астрель: АСТ, 2005. с. .
Семестр 5
№ 1 «Grundbegriffe der Syntax»
Главные члены предложения. Различные части речи в функции подлежащего. Второстепенные
части речи и их виды. Специфика второстепенных частей речи. Порядок слов в разных типах
предложений. Аспекты предложения. Прагматический аспект предложения. Общая
характеристика. Предложение как минимальная коммуникативная единица. Семантический аспект
предложения. Семантика предложения по сравнению с семантикой слова и словосочетания.
Логико-грамматические типы предложений в трактовке В.Г. Адмони. Конструктивный аспект
предложения. Формально-структурная классификация предложений. Простые и сложные
предложения. Двусоставные и односоставные предложения. Полные и неполные предложения.
Рекомендуемая литература
К.А.Левковская.-2-е изд.- М.: Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с, с.248-262.
Dreyer Hilke, Schmitt Richard. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. Neubearbeitung. Max
Hueber Verlag, 2008.- Teil II, §§ 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35.
Admoni W- Der deutschе Sprachbau-/ Строй немецкого языка. Ленинград: «Просвещение», 1972 г. –
311 с., Москва, 1986 г., Kapitel 1-6.
Шишкова Л.В., Смирнова Т.Ю. Синтаксис современного немецкого языка. М., 2003, главы
1-4.
Сосье, Ф. Вся немецкая грамматика: полный курс\ Франсин Сосье; пер. с фрпнц. Г.Н.
Серединой.- М.: Астрель: АСТ, 2009, с. 6-27, 156-154.
Schmidt Wilhelm. Grundfragen der deutschen Grammatik. Einführung in die funktionale Sprachlehre.
Volk und Wissen, Volkseigener Verlag, Berlin, 1966, S.240-310.
Россихина Г.Н. Как строится немецкая речь?: Учеб. пособие.- М.: Высшая школа, 1992.- 109 с.
Семинарские занятия
27
№ 2: Теория стилистического значения (стилевая окраска)
THEORIE DER STILISTISCHEN BEDEUTUNG (STILFÄRBUNG)
1. Абсолютное стилистическое значение языковой единицы(парадигматический аспект) и ее
компоненты.
2. Стилистическое значение языковой единицы в контексте (синтагматический аспект)
Понятие коннотации.
Список рекомендуемой литературы
1. Riesel E., Schendels E. Deutsche Stilistik. - Ě.: Hochschule, 1975. - S. 28-39.
2. Schippen Th. Zum Problem der Konnotation // ZPSK. - 1979.- B. 32. - Heft 6. - S. 679684.
3. Ризель Э.Г. Стилистическое значение и коннотация // Сб. науч. тр. / МГПИИЯ им.
М.Тореза. - М., 1978. - Вып. 125. - С. 134-140.
4. Брандес М.П. Стилистика немецкого языка / Учебник: Для ин-тов и фак. иностр. яз. М.: Высш. шк., 1983. - С. 32-37; 93-96; 117-119.
№ 3: Виды композиционно-речевых форм
ARTEN DER DARSTELLUNG IM TEXTGANZEN
1. Классификация видов композиционно-речевых форм.
2. Языковые признаки отдельных композиционно-речевых форм (сообщение, описание
рассуждение).
Список рекомендуемой литературы
1. Брандес М.П. Стилистика немецкого языка / Учебник: Для ин-тов и фак. иностр. яз. М.: Высш. шк., 1983. - С.38-74.
2. Домашнев А.И., Шишкина И.П., Гончарова Е.А. Интерпретация художественного
текста: Учеб. пособие для студ. пед. ин-тов. - Л.: Просвещ., 1983.- С. 105-126.
Брандес М.П., Провотворов В.И. Предпереводческий анализ текста (для институтов и
факультетов иностранных языков): Учеб. пособие.- 3-е изд., стереотип. – М: РВИ-ТЕЗАУРУС,
2001, с.18-26.
№ 4: Языковые средства реализации стиля речевого произведения как нормативно-ценностной
системы
1.
Стилистический синтаксис. Стилистические приемы, связанные с изменением
порядка слов в предложении
2.
Лексический состав в аспекте стилистики
3.
Стилистическое, нормативно-функциональное расслоение словарного состава немецкого языка
28
(стилистическая окраска слова, стилистические уровни)
4.
Фразеологизмы как средство стилистической выразительности
5.
Риторические фигуры и тропы
Рекомендуемая литература
1.
Брандес М.П. Стилистика текста. Теоретический курс: Учебник. — 3-е изд., перераб, и
доп.— М: Прогресс-Традиция; ИНФРА-М, 2004. - с. 293-391.
2.
Mackensen, Lutz. Gutes Deutsch in Schrift und Rede. München: Mosaik Verlag, 1979, с. 83-103.
№ 5: Проблемы классификации стилей
PROBLEME DER STILKLASSIFIKATION
1. Zur Definition des Begriffs “Funktionalstil”
2. Typologie der Funktionalstile.
3. Stilzüge und Stilelemente.
Список рекомендуемой литературы
1. Riesel E., Schendels E. Deutsche Stilistik. - Ě.: Hochschule, 1975. - S. 14-28.
2. Fleischer W., Michel G. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. - Leipzig: VEB Bibl.
Institut, 1975. - S. 41-66; 237-267.
3. Брандес М.П. Стилистика немецкого языка / Учебник: Для ин-тов и фак. иностр. яз. М.: Высш. шк., 1983. - С. 13-32; 159-259.
Официально-деловой стиль.
1.
Речевые жанры, реализуемые в официально-деловом стиле.
2.
Эмоционально-экспрессивная окраска текстов официально-делового стиля.
3.
Характеристика письменной формы языка текстов официально-делового стиля.
4.
Характеристика устной формы языка текстов официально-делового стиля
Список рекомендуемой литературы
1. Брандес М.П. Стилистика текста. Теоретический курс: Учебник. — 3-е изд., перераб,
и доп.— М: Прогресс-Традиция; ИНФРА-М, 2004.С.145-164.
2. Брандес М.П., Провотворов В.И. Предпереводческий анализ текста (для институтов и
факультетов иностранных языков): Учеб. пособие.- 3-е изд., стереотип. – М: РВИТЕЗАУРУС, 2001, с.30-58.
3. Mackensen, Lutz. Gutes Deutsch in Schrift und Rede. München: Mosaik Verlag, 1979, с. 157212.
№ 6: Газетно-публицистического стиль
1.
Общая характеристика функционального газетно-публицистического стиля.
29
Монологические типы текстов функционального газетно-публицистического стиля, их
2.
жанровая специфика.
Диалогические и; полилогические жанры функционального газетно-публицистического стиля.
3.
Ораторский подстиль функционального газетно-публицистического стиля. Язык текстов ораторского
подстиля.
Список рекомендуемой литературы
1. Брандес М.П. Стилистика текста. Теоретический курс: Учебник. — 3-е изд., перераб,
и доп.— М: Прогресс-Традиция; ИНФРА-М, 2004.С.194-222.
2. Брандес М.П., Провотворов В.И. Предпереводческий анализ текста (для институтов и
факультетов иностранных языков): Учеб. пособие.- 3-е изд., стереотип. – М: РВИТЕЗАУРУС, 2001, с.71-91.
Функциональный научный стиль.
1.
Типы текстов и речевые жанры в научном стиле.
2.
Письменная разновидность научных текстов. Общая характеристика функционального
научного стиля.
Эмоционально-экспрессивная окраска текстов научного стиля. О языке научных текстов
3.
письменной разновидности.
4.
Типы текста и речевые жанры, реализуемые в функциональном научном стиле.
5.
Устная разновидность научных текстов.
6.
Научно-популярный подстиль научного стиля.
Рекомендуемая литература
Брандес М.П. Стилистика текста. Теоретический курс: Учебник. — 3-е изд., перераб, и
доп.— М: Прогресс-Традиция; ИНФРА-М, 2004.С.165-194.
Брандес М.П., Провотворов В.И. Предпереводческий анализ текста (для институтов и
факультетов иностранных языков): Учеб. пособие.- 3-е изд., стереотип. – М: РВИ-ТЕЗАУРУС,
2001, с.59-70.
№7
Функциональные обиходный и художественный стили.
1.
Общая характеристика обиходного стиля.
2.
Речевые жанры обиходного стиля.
3.
Характеристика языка текстов обиходного стиля.
4.
Функциональный художественный стиль.
Брандес М.П. Стилистика текста. Теоретический курс: Учебник. — 3-е изд., перераб, и
доп.— М: Прогресс-Традиция; ИНФРА-М, 2004.С.222-237
30
Брандес М.П., Провотворов В.И. Предпереводческий анализ текста (для институтов и
факультетов иностранных языков): Учеб. пособие.- 3-е изд., стереотип. – М: РВИ-ТЕЗАУРУС,
2001, с.102-133.
1.5. Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
По дисциплине «Теория немецкого языка» в данный раздел включены все учебнометодические материалы (УММ) для изучения данного курса во всех его разделах (лексикология,
теоретическая грамматика и стилистика): материалы по организации самостоятельной работы
студентов, а также учебники и учебно-методические пособия, рекомендуемые преподавателем.
Организация самостоятельной работы студентов
СРС по теме 1 «Lexikologie als Bereich der Sprachwissenschaft
Gegenstand der Lexikologie.»
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Wann formierte sich die Lexikologie als selbständiger Wissenschaftszweig?
2. Was erforscht die Lexikologie?
3. Welche Wissenschaftszweige umfaßt die Lrxikologie?
СРС по теме 2 « Charakteristik des Wortes (Wort, Bedeutung, Begriff). Wortforschungsmethoden.
Synonyme. Antonyme.Homonyme »
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Mit welchen Problemen ist die Definition verbunden, dass das Wort die Grundeinheit der
Sprache ist?
2. Über welche Seiten verfügt das Wort?
3. Nennen Sie die Besonderheiten des deutschen Wortes.
4. Wodurch unterscheidet sich das Wort von einer Wortfügung?
5. Welche Besonderheiten hat das deutsche Wort?
6. Welche Typen von Bedeutungen unterscheidet man im Wort?
7. Welche Bedeutungen bilden die semantische Struktur des Wortes?
8. Was versteht man unter der Hauptbedeutung?
9. Wie sind die Beziehung zwischen der Bedeutung und dem Begriff?
10. Wie heißt die Bedeutungslehre in der Sprachwissenschaft?
11. Was erforscht die Semantik?
12. Was sind Homonyme?
13. Was sind Synonyme?
31
14. Wie werden semantische Felder definiert?
15. Was ist das Sem und nennen Sie die Seme des Wortes Mutter.
16. Nennen Sie die wichtigsten Wege der Wortschatzerweiterung.
СРС по теме 3 «Die Erweiterung der Wortschatzes»
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Was versteht man unter Bedeutungswandel?
2. Was sind die Ursachen des Bedeutungswandels?
3. Was ist die Spezialisierung der Bedeutung?
4. Was ist die Generalisierung der Bedeutung?
5. Welche Arten des Bedeutungswandels unterscheidet man nach der logischen Klassifikation?
6. Was ist die Bedeutungserweiterung?
7. Was ist die Bedeutungsverengung?
8. Was können Sie über die Bedeutungsübertragung sagen?
9. Nennen Sie die Arten der Bedeutungsübertragung.
10. Was ist Deutlichkeitstrieb oder Monosemierung in der Entwicklung der lexikalen Struktur des
Wortes?
СРС по теме 4 «Fremdes Wortgut im modernen Deutsch»
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Welche Arten der Entlehnungen gibt es?
2. Welche Entlehnungen gehören zur ersten Schicht?
3. Was können Sie über Entlehnungen aus dem Französischen sagen?
4. Was können Sie über Entlehnungen aus dem Englischen sagen?
5. Was ist puristische Tätigkeit?
6. Warum ist Synonymie vom Typ deutsches Wort – Fremdwort bzw. Internationalismus verbreitet?
7. Worin besteht die Wortschatzbereicherung durch die Entlehnung?
8. Wodurch unterscheiden sich die Lehnwörter von den Fremdwörtern?
СРС по теме 5 « Grundmodelle der Wortbildung im Deutschen»
Прочитать текст лекций и найти ответы на следующие вопросы:
1. Worauf bezieht sich die Wortbildungslehre?
2. Was können Sie über Rang und Platz der Wortbildungslehre in der Sprachwissenschaft sagen?
3. Was ist die diachrone und was ist die synchrone Wortbildungsanalyse?
4.
Was ist der primäre und was ist der sekundäre Stamm des Wortes?
32
5. Wie können Sie das „Wortbildungsmittel" definieren?
6. Was ist das Wortbildungsmodell?
7. Was ist die Wortmotivation und welche Wörter können motiviert werden?.
СРС по теме 6 « Grundmodelle der Wortbildung im Deutschen »
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Was können Sie über das M1 — Modell sagen?
2. Geben Sie kurze Charakteristik der Modelle M2 und M3.
3. Definieren Sie die M4 und M5 — Modelle.
4. Schreiben Sie die Präfixe der Substantive.
5. Schreiben Sie die Präfixe der Verben:
6. Definieren Sie die M6 und M7 — Modelle.
7. Schreiben Sie die Suffixe der Substantive männlichen Geschlechts(mit Beispielen).
8. Schreiben Sie die Suffixe der Substantive weiblichen Geschlechts(mit Beispielen).
9. Schreiben Sie die Suffixe der Substantive sächlichen Geschlechts (mit Beispielen).
10. Schreiben Sie die Suffixe der Adjektive.
11. Schreiben Sie die Suffixe der Verben.
12. Was können Sie über die M8 und M9 — Modelle sagen?
13. Definieren Sie kurz M10 und M11.
14. Was sind SPEZIFISCHE WORTBILDUNGSSTRUKTUREN?
15. Was wissen Sie von a Initial- und Kurzwörtern?
16. Was sind Zusammenbildungen?.
17. Wie werden Strukturen mit „Halbaffixen" definiert?
18. Nennen Sie die Kriterien der Unterscheidung der Halbaffixe.
19. Schreiben Sie die Substantive mit Halbsuffixen (mit Beispielen).
20. Schreiben Sie Halbsuffixe der Adjektive (mit Beispielen).
СРС по теме 7 «7. Das phraseologische System im Deutschen »
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Womit beschäftigt sich die Phraseologie?
2. Wie können feste Wortkomplexe definiert werden?
3. Wie sind die Kriterien zur Identifizierung der stehenden Wortkomplexe?
4. Welche Klassen von Phraseologismen sind festgelegt?
5. Was sind Phraseologismen?
33
6. Welche Gruppen enthält die strukturell-semantische Klassifikation der Phraseologismen?
7. Was können Sie über Phraseologische Einheiten sagen?.
8. Was sind .Phraseologische Verbindungen?
9. Was sind Phraseologische Ausdrücke oder festgeprägte Sätze?
10. Was können Sie über Phraseologische Einheiten sagen?
11. Was können Sie über Phraseologierte Verbindungen sagen?
12. Was können Sie über modellierte Bildungen sagen?
13. Was sind feste analytische Verbalverbindungen?
14. Was sind .typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen?
15. Was sind lexikalische Einheiten?
СРС по теме 8 « Sprache und ihre Erscheinungsformen »
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. In welchen Erscheinungsformen existiert die Sprache?
2. Was können Sie über die Schriftsprache sagen?
3. Was ist die Hochsprache?
4. Welche Wortschichten unterscheidet man im deutschen Wortbestand entsprechend der
sprachsoziologischen Charakteristik?
5. Was ist die Sondersprache?
6. In welche Gruppen wird die Sonderlexik traditionsgemäß eingeteilt?
7. Was versteht man unter Termini?
8. Nennen Sie Merkmale der Termin?
9. Wie entstehen neue Termini?
10. Was können Sie über Berufslexik bzw.Professionalismen sagen?
11. Was sind Fachjargonismen?
12. Was versteht man unter Jargonismen?
13. Was ist die Jugendsprache?
14. Welche Erscheinungsformen hat die territorialgebunde Lexik?
15. Nennen Sie Unterschiede zwischen der Schriftsprache und den territorialen Dialekten:
16. Aus welchen Varianten besteht die territorialgebundene Lexik?.
17. Welche Stilebenen lassen sich innerhalb der Sprache unterscheiden?
1.5. Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
По дисциплине «Лексикология немецкого языка» в данный раздел включены все учебнометодические материалы (УММ) для изучения данного курса: материалы по организации
34
самостоятельной работы студентов, а также учебники и учебно-методические пособия,
рекомендуемые преподавателем.
Организация самостоятельной работы студентов (4 семестр)
СРС по теме 1 «Lexikologie als Bereich der Sprachwissenschaft
Gegenstand der Lexikologie.»
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Wann formierte sich die Lexikologie als selbständiger Wissenschaftszweig?
2. Was erforscht die Lexikologie?
3. Welche Wissenschaftszweige umfaßt die Lrxikologie?
« Sprache und ihre Erscheinungsformen »
1.
In welchen Erscheinungsformen existiert die Sprache?
2.
Was können Sie über die Schriftsprache sagen?
3.
Was ist die Hochsprache?
4.
Welche Wortschichten unterscheidet man im deutschen Wortbestand entsprechend der
sprachsoziologischen Charakteristik?
5.
Was ist die Sondersprache?
6.
In welche Gruppen wird die Sonderlexik traditionsgemäß eingeteilt?
7.
Was versteht man unter Termini?
8.
Nennen Sie Merkmale der Termin?
9.
Wie entstehen neue Termini?
10.
Was können Sie über Berufslexik bzw.Professionalismen sagen?
11.
Was sind Fachjargonismen?
12.
Was versteht man unter Jargonismen?
13.
Was ist die Jugendsprache?
14.
Welche Erscheinungsformen hat die territorialgebunde Lexik?
15.
Nennen Sie Unterschiede zwischen der Schriftsprache und den territorialen Dialekten:
16.
Aus welchen Varianten besteht die territorialgebundene Lexik?.
17.
Welche Stilebenen lassen sich innerhalb der Sprache unterscheiden?
СРС по теме 2 « Charakteristik des Wortes (Wort, Bedeutung, Begriff). Wortforschungsmethoden.
Synonyme. Antonyme.Homonyme »
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
17. Mit welchen Problemen ist die Definition verbunden, dass das Wort die Grundeinheit der
Sprache ist?
35
18. Über welche Seiten verfügt das Wort?
19. Nennen Sie die Besonderheiten des deutschen Wortes.
20. Wodurch unterscheidet sich das Wort von einer Wortfügung?
21. Welche Besonderheiten hat das deutsche Wort?
22. Welche Typen von Bedeutungen unterscheidet man im Wort?
23. Welche Bedeutungen bilden die semantische Struktur des Wortes?
24. Was versteht man unter der Hauptbedeutung?
25. Wie sind die Beziehung zwischen der Bedeutung und dem Begriff?
26. Wie heißt die Bedeutungslehre in der Sprachwissenschaft?
27. Was erforscht die Semantik?
28. Was sind Homonyme?
29. Was sind Synonyme?
30. Wie werden semantische Felder definiert?
31. Was ist das Sem und nennen Sie die Seme des Wortes Mutter.
32. Nennen Sie die wichtigsten Wege der Wortschatzerweiterung.
СРС по теме 3 «Die Erweiterung der Wortschatzes»
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
11. Was versteht man unter Bedeutungswandel?
12. Was sind die Ursachen des Bedeutungswandels?
13. Was ist die Spezialisierung der Bedeutung?
14. Was ist die Generalisierung der Bedeutung?
15. Welche Arten des Bedeutungswandels unterscheidet man nach der logischen Klassifikation?
16. Was ist die Bedeutungserweiterung?
17. Was ist die Bedeutungsverengung?
18. Was können Sie über die Bedeutungsübertragung sagen?
19. Nennen Sie die Arten der Bedeutungsübertragung.
20. Was ist Deutlichkeitstrieb oder Monosemierung in der Entwicklung der lexikalen Struktur des
Wortes?
«Fremdes Wortgut im modernen Deutsch»
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
9. Welche Arten der Entlehnungen gibt es?
10. Welche Entlehnungen gehören zur ersten Schicht?
11. Was können Sie über Entlehnungen aus dem Französischen sagen?
12. Was können Sie über Entlehnungen aus dem Englischen sagen?
36
13. Was ist puristische Tätigkeit?
14. Warum ist Synonymie vom Typ deutsches Wort – Fremdwort bzw. Internationalismus verbreitet?
15. Worin besteht die Wortschatzbereicherung durch die Entlehnung?
16. Wodurch unterscheiden sich die Lehnwörter von den Fremdwörtern?
СРС по теме 4 « Grundmodelle der Wortbildung im Deutschen»
Прочитать текст лекций и найти ответы на следующие вопросы:
1. Worauf bezieht sich die Wortbildungslehre?
2. Was können Sie über Rang und Platz der Wortbildungslehre in der Sprachwissenschaft
sagen?
3. Was ist die diachrone und was ist die synchrone Wortbildungsanalyse?
4. Was ist der primäre und was ist der sekundäre Stamm des Wortes?
5.
Wie können Sie das „Wortbildungsmittel" definieren?
6.
Was ist das Wortbildungsmodell?
7.
Was ist die Wortmotivation und welche Wörter können motiviert werden?.
« Grundmodelle der Wortbildung im Deutschen »
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1.
Was können Sie über das M1 — Modell sagen?
2.
Geben Sie kurze Charakteristik der Modelle M2 und M3.
3.
Definieren Sie die M4 und M5 — Modelle.
4.
Schreiben Sie die Präfixe der Substantive.
5.
Schreiben Sie die Präfixe der Verben:
6.
Definieren Sie die M6 und M7 — Modelle.
7.
Schreiben Sie die Suffixe der Substantive männlichen Geschlechts(mit Beispielen).
8.
Schreiben Sie die Suffixe der Substantive weiblichen Geschlechts(mit Beispielen).
9.
Schreiben Sie die Suffixe der Substantive sächlichen Geschlechts (mit Beispielen).
10.
Schreiben Sie die Suffixe der Adjektive.
11.
Schreiben Sie die Suffixe der Verben.
12.
Was können Sie über die M8 und M9 — Modelle sagen?
13.
Definieren Sie kurz M10 und M11.
14.
Was sind SPEZIFISCHE WORTBILDUNGSSTRUKTUREN?
15.
Was wissen Sie von a Initial- und Kurzwörtern?
16.
Was sind Zusammenbildungen?.
17.
Wie werden Strukturen mit „Halbaffixen" definiert?
18.
Nennen Sie die Kriterien der Unterscheidung der Halbaffixe.
37
19.
Schreiben Sie die Substantive mit Halbsuffixen (mit Beispielen).
20.
Schreiben Sie Halbsuffixe der Adjektive (mit Beispielen).
СРС по теме 5 «Das phraseologische System im Deutschen »
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
16. Womit beschäftigt sich die Phraseologie?
17. Wie können feste Wortkomplexe definiert werden?
18. Wie sind die Kriterien zur Identifizierung der stehenden Wortkomplexe?
19. Welche Klassen von Phraseologismen sind festgelegt?
20. Was sind Phraseologismen?
21. Welche Gruppen enthält die strukturell-semantische Klassifikation der Phraseologismen?
22. Was können Sie über Phraseologische Einheiten sagen?.
23. Was sind .Phraseologische Verbindungen?
24. Was sind Phraseologische Ausdrücke oder festgeprägte Sätze?
25. Was können Sie über Phraseologische Einheiten sagen?
26. Was können Sie über Phraseologierte Verbindungen sagen?
27. Was können Sie über modellierte Bildungen sagen?
28. Was sind feste analytische Verbalverbindungen?
29. Was sind .typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen?
30. Was sind lexikalische Einheiten?
Организация самостоятельной работы студентов по теоретической грамматики
СРС по теме 7 «Theoretische Grammatik. Gegenstand der theoretischen Grammatik. Die Sprache
und die Rede.»
Прочитать текст лекций и найти ответы на следующие вопросы:
1. Was studiert die theoretische Grammatik?
2. Wie sind die Verhältnisse zwischen der theoretischen Grammatik und der
Sprachwissenschaft?
3. Welche Aufgaben erfüllt im Leben der menschlichen Gesellschaft hat die Sprache?
4. Was nennt man die Grammatik oder den grammatischen Bau der Sprache?
5. Aus welchen Teilen besteht die Grammatik?
6. Wie sind die Verhältnisse zwischen der theoretischen Grammatik und der praktischen
Grammatik?
7. Welche Methoden der sprachlichen Forschung können Sie nennen?
8. Wie sind Unterschiede zwischen der Sprache und der Rede?
38
9. Womit befasst sich die Morphologie?
10. Womit befasst sich die Syntax?
«Der grammatische Bau der Sprache und Grundzüge des deutschen Sprachbaus»
Прочитать текст лекций и найти ответы на следующие вопросы:
1. Was ist die grammatische Kategorie?
2. Welche Arten von grammatischen Kategorien unterscheidet man?
3. Was sind Logisch-grammatische Kategorien?
4. Was sind kommunikativ-grammatische Kategorien?
5. Zu
welcher
Kategorie
gehört
die
Rahmenkonstruktion
als
Mittel
Zusammenschweißung des Satzes?
6. Welche Besonderheiten des deutschen Sprachbaus können Sie nennen?
7. .Was versteht man unter den flektivischen und analytischen grammatischen Mitteln?
8. Was ist die innere Flexion?
9. Nennen Sie Beispiele der grammatischen Übercharakterisierung,
10. Nennen Sie Besonderheiten auf dem Gebiet der Syntax.
СРС по теме 8 „Grundbegriffe des deutschen morphologischen Systems,
die grammatischen Formen des Wortes“
Прочитать текст лекций и найти ответы на следующие вопросы:
1. Was sind diskrete Haupteinheiten der Morphologie?
2. Was ist das Morphem und welche Arten von Morphemen unterscheidet man?
3. Welche Bedeutung hat das Grundmorphem?
4. Was bezeichnen Hilfsmorpheme?
5. Was sind Affixe?
6. Was sind wortverändernde und wortbildende Wortstrukturen?
7. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der morphologischen Analyse des Wortes.
8. Wie sind Verhältnisse zwischen dem Wort und der Wortgruppe im Deutschen?
9. Bestimmen Sie den morphologischen Bau von folgenden Wörtern:
diensam, Schönheit, Mitbestimmungsrecht, Arbeitsstelle, festbleiben
СРС по теме 9 „Bedeutung und Funktion der Kasus“
Прочитать текст лекций и найти ответы на следующие вопросы:
1. Wie sind Kriterien der Klassifikation der Wortarten?
a. Was können Sie über allgemeine Klassifikation der Redeteile sagen?
2. Welche Wortarten umfassen die Hilfs- oder Formwörter?
3. Was ist Syntaktische Funktion eines Redeteiles oder Wortes?
4. Was sind obligatorische syntaktische Beziehungen?
zur
39
5. Was sind fakultative syntaktischen Beziehungen?
6. Was sind die regierende oder dominierende Beziehung?
7. Was ist die regierte oder abhängige Beziehung?
8. Was ist die Valenz?
9. Bestimmen Sie syntaktische Beziehungen im folgenden Satz: „Die Untersuchung eines Textes
hängt von zwei Faktoren ab.“
СРС по теме 9 „Das Substantiv“, „Bedeutung und Funktionen der Kasus“
Подготовка к семинару 9 (См. задания и литературу к семинарскому занятию 9).
СРС по теме 10 „Die Hilfswörter, die in den Spezialbereich des Substantivs gehören –Artikel
und Präposition“
Подготовка к семинару 10 (См. задания и литературу к семинарскому занятию 10).
СРС по теме 11 „Redeteile, die in Bereich des Substantivs gehören . Adjektive, Numeralien,
Pronomen“
Подготовка к семинару 11 (См. задания и литературу к семинарскому занятию 11).
СРС по теме 12 «Das Verb»
Подготовка к семинару 12 (См. задания и литературу к семинарскому занятию 12).
Организация самостоятельной работы студентов (5 семестр)
СРС по теме 1 «Grundbegriffe der Syntax»
Подготовка к семинару 1 (См. задания и литературу к семинарскому занятию 1 СРС по теме № 11
СРС по теме 3
1. Von welchen Arten der Stilistik spricht man?
2. Welche Stilistik beschäftigt sich mit der stilistischen Norm?
3. Was ist Gegenstand der Stilistik?
4. Wie verstehen Sie folgende Definition?:_
5. „Stilistik ist die Spezifik der Sprachgestaltung innerhalb der menschlichen Kommunikation“.
6. Welche Faktoren beeinflussen den Stil?
7. Warum soll man zwischen zwei Arten der stilistischen Bedeutung einer
8. sprachlichen Einheit unterscheiden?
9. Welche Komponenten hat die absolute stilistische Bedeutung?
10. Worin kann die funktionale Stilfärbung durchbrechen?
11. Was bezeichnet man als Grundnorm in der normativen Komponente?
12. Unter welchem Aspekt soll man von der kontextualen stilistischen Bedeutung einer
13. sprachlichen Einheit sprechen?
14. Was versteht man unter dem Begriff der Konnotation?
40
15. Können die Begriffe “konnotativ” und “stilistisch” als Synonyme aufgefaßt
16. werden?
СРС по теме № 3
Welche Arten von mündlichen Kommunikation werden unterschieden?
Was können Sie über die Technik des Gesprächs sagen?
Welche stilistische Züge und Mittel sind typisch für Konservation, für ein Partygespräch, für ein
Zwiegespräch?
Was können Sie über Zweck Gespräche und Interviews sagen?
Welche Arten von schriftlichen Kommunikation werden unterschieden?
Welche stilistische Züge und Mittel sind typisch für schriftliche Texte?
СРС по теме № 4
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Was versteht man unter den Darstellungsarten?
2. Nennen Sie die objektive Grundlage für die Aussonderung einzelner
Darstellungsarten!
3. Worin besteht der kommunikative Zweck des Berichtes? der Beschreibung? der
Betrachtung?
4. Welche Abarten des Berichtes gibt es?
5. Warum unterscheidet man zwei Typen der Beschreibung?
6. Was ist für die Betrachtung als Darstellungsart typisch?
СРС по теме № 5
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Warum hat man bei der Frage der stilistischen Funktion des Wortschatzes meistens
2. mit der Wortwahl zu tun?
3. Was ist die denotative Bedeutung?
4. Was ist die konnotative Bedeutung?
5. Aus welcher Bedeutung ergibt sich die Stilfärbung des Wortes?
6. Was ist die semantisch-expressive Stilfärbung?
7. Was ist funktionale Stilfärbung?
8. Durch welche emotionalexpressive Markierung ist semantisch-expressive Stilfärbung
gekennzeichnet?
СРС по теме 7
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. In welchem Verhältnis stehen Sprache/Rede und Stil zueinander?
2. Was versteht man unter dem Funktionalstil?
41
3. Wodurch wird jeder Funktionalstil verwirklicht?
4. Was ist das wichtigste Klassifikationsprinzip bei der Aussonderung der
einzelnen Funktionalstile?
5. Welche funktionalen Stile können objektiv nachgewiesen werden?
6. Warum ist die Existenz des autonomen Funktionalstils der schöngeistigen
Literatur von den Stilisten besonders stark umstritten?
7. Wie definiert man den Begriff der Stilzüge?
8. Nennen Sie die drei wesentlichsten Stilzüge und ihre Elemente!
СРС по теме № 9
Прочитать текст лекции и найти ответы на следующие вопросы:
1. Definieren Sie den Begriff der Erzählperspektive!
2. Worin besteht die Spezifik des Kommunikationsprozesses in den Werken der
schönen Literatur?
3. Welche Faktoren sind für den literarischen Kommunikationsprozeß
ausschlaggebend?
4. Wie ist die Wechselbeziehung zwischen dem Autor und dem Erzähler?
5. Nennen Sie die Haupttypen des Erzählers!
6. Was bildet die Grundlage für die Aussonderung der objektivierten und
subjektivierten Erzählperspektive?
7. Charakterisieren Sie sprachlich - stilistische Besonderheiten der beiden Arten der
Erzählperspektive!
График самостоятельной работы (семестр 4)
№
Тема СРС
п/п
Вопросы,
Содержание
Форма
Учебно-
выносимые на
СРС
контроля
методическое
СРС
обеспечение
СРС
1.
2.
3.
Lexikologie als Bereich
der Sprachwissenschaft.
Gegenstand der
Lexikologie. Sprache und
ihre Erscheinungsformen
Charakteristik des Wortes
(Wort, Bedeutung,
Begriff).
Wortforschungsmethoden.
Synonyme.
Antonyme.Homonyme
Die Erweiterung der
См. задания
для СРС к
теме 1 См.
задания для
СРС к
семинару №1
См. задания
для СРС к
теме №2
задания для
СРС к сем.
зан. №12
См. задания
УМ
Б, КО
ОЛ 1-3, ДЛ 6,11,
22
ОЛ 4; ДЛ 6, 12, 14,
15, 17
УМ, СМ
Б, КО
ОЛ 1-3, ДЛ 6, 7, 10,
11
УМ СМ
Б, КО
ОЛ 1-3; ДЛ – 8, 15,
42
для СРС к
теме №3.
задания к
семин. зан.№
3.
Wortbildung der deutschen См. задания
СМ, УМ,
Gegenwartssprache.
для СРС к
Grundmodelle der
теме № 4.
Wortbildung im Deutschen задания к
семин. зан.№
4
Das phraseologische
См. задания
СМ, УМ
System im Deutschen
для СРС к
теме №5.
См. задания к
семинару №5.
6. Lexikologie und
См. задания
СМ, УМ
Lexikographie. Typologie для СРС к
der Wörterbücher
семинару №6.
7. Theoretische
См. задания
СМ, УМ
Grammatik. Gegenstand
для СРС к
der theoretischen
теме №7.
Grammatik. Die Sprache
См. задания
und die Rede. Der
для СРС к
grammatische Bau der
семинару №4
Sprache und Grundzüge
des deutschen Sprachbaus
См. задания
СМ, УМ
8. Grundbegriffe des
для СРС к
deutschen
morphologischen Systems, семинару по
теме №8.
die grammatischen
Formen des Wortes. Das
System der Redeteile
9. Das Substantiv.
См. задания
Bedeutung und Funktion
для СРС к
der Kasus
семинару по
теме №9.
10.Die Hilfswörter, die in См. задания
den Spezialbereich des
для СРС к
Substantivs gehören –
семинару по
Artikel und Präposition
теме №10.
11. Redeteile, die in
См. задания
Bereich des Substantivs
для СРС к
gehören
семинару по
теме № 11.
12. Das Verb und das
См. задания
Adverb
для СРС к
семинару по
теме № 12.
Wortschatzes. Fremdes
Wortgut im modernen
Deutsch
4
5.
6.
7.
8
17, 18, 19
Б, КО
ОЛ 1-6, ДЛ 7, 15,
17, 18, 19
ОЛ 1-3, ДЛ- 20
Б, КО
ОЛ 1-4, ДЛ 7, 9, 12,
13, 16, 21
Б, КО
ОЛ 1-4, ДЛ 7, 9, 12,
13, 16, 21
Б, КО
Б, КО
График самостоятельной работы (семестр 5)
ОЛ 3
ОЛ 3
ОЛ 1-3
ОЛ 1-4; ДЛ 1-3
ОЛ 1-4
ОЛ 2, 4, 7, 9
43
№
Тема СРС
п/п
Вопросы,
Содержание
Форма
Учебно-методическое
выносимые на
СРС
контроля СРС
обеспечение
4
5
6
СРС
1
1.
3.
4.
5.
2
3
См. задания
для СРС к
теме 1
См. задания
для СРС к
семинар. зан.
№1
Der Text
См. задания
для СРС к
теме 2.
Stilistik als Bereich der
См. задания
Sprachwissenschaft
для СРС к
. Stil – Grundbegriffe und теме 3
Grundmerkmale
См. задания
для СРС к
семинар. зан.
№2
Mündliche und schriftliche См. задания
Formen der
для СРС к
Kommunikation.
теме № 4
Darstellungsarten
См. задания
для СРС к
семинар. зан.
№3
Stilmittel des
См. задания
Wortschatzes. Mittel des
для СРС к
bildlichen Ausdrucks
теме № 5 См.
задания для
СРС к
семинар. зан.
№ 4.
Grundbegriffe der Syntax
УМ
Б, КО
ОЛ 1-8
УМ
Б, КО
ОЛ 1-8
УМ
Б, КО
ОЛ 1-8
УМ, СМ
Б, КО
УМ
Б, КО
ОЛ 1-8
ОЛ 1-8
ДЛ
ОЛ 1-8
6
Grammatik im Dienste der
Stilistik (Syntaktische und
phonetische Stilmittel)
См. задания
для СРС к
теме № 6
УМ, СМ
Б, КО
7.
Probleme der
Stilklassifikation Stil des
öffentlichen Verkehrs
СМ, УМ
Б, КО
ОЛ 1-8
ОЛ 1-8; ДЛ 6, 7
8.
Stil der
Publizistik/Presse(Stil der
Massenmedien). Stil der
Wissenschaft
См. задания
для СРС к
теме №5. См.
задания для
СРС к
семинар. зан.
№ 5.
См. задания
для СРС к
теме №6.
См. задания
СМ, УМ
Б, КО
ОЛ 1-8, ДЛ- 20
44
9.
для СРС к
семинару № 7.
См. задания
СМ, УМ
для СРС к
теме №7.
См. задания
для СРС к
семинару №8
Stil der Alltagssprache.
Stil der Belletristik
Б, КО
ОЛ 1-8, ДЛ 6, 12,
14, 15, 17
1.5.Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
Рекомендуемые учебники и учебные пособия по блоку тем «Лексикология»
Основная литература по курсу
1. Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика. М.: Из-во Московского
университета; Издательский центр «Академия», 2004 г.- 368 с.
2. Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.:
Издательский центр «Академия», -2008 г.-176 с.
3. Stepanova M.D., I.I.Tschrenyscheva. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Moskau:
Verlag „Hochschule“, 1975.
4.
Мальцева Д.Г. Германия; страна и язык. Лингвострановедческий словарь. Москва; Русские
словари, Астрель, АСТ, 2001 г.
5. Дополнительная литература
6. Реформатский А.А. Введение в языкознание/Под редакцией В.А. Виноградова.-М.: Аспект
Пресс, 1997, § § 23, 22.
7. Маслов Ю.С. Введение в языкознание. - М.: Высшая школа, 1997.- 272 с.
8. Нелюбин Л.Л. Введение в технику перевода (когнитивный теоретико-прагматичный
аспект): учеб. пособие/ Л.Л. Нелюбин.-М.: Флинта: Наука, 2009.- 216 с.
9. Касландзия В.А. Синонимия в немецкой фразеологии. Справочник.- М.: Высшая школа,
1990 г. – 190 с.
10. Сулименко Н.Е. Текст и аспекты его лексического анализа: учеб. пособие/ Н.Е. Сулименко.
- М.: Флинта: Наука, 2009. – 400 с.
11. Актуальные проблемы современной лингвистики: учеб. пособие/ сост. Л.Н.Чурилина.- 5-е
изд.- М.: Флинта: Наука, 2010.- 416 с. (Тема 7: Значение как состояние индивида: слово и
концепт, значение и смысл).
12. Левицкая Е.В. Лексическая тетрадь. Пособие для чтения и перевода немецкой научной и
технической литературы. Из-во «Наука», Москва, 1975 г.
45
13. Мальцева Д.Г. Страноведение через фразеологизмы. Пособие. Москва: Высшая школа,
1991 г.
14. Artemjuk N.D.. Senina V.I. Aus dem Alltag gegriffen.. М.: Международные отношения.- 1979
г.-, 160 с.
15. Faulseit, Dieter. Gutes und schlechtes Deutsch. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1975.
16. Розен Е.В. Новые слова и устойчивые словосочетания в немецком языке. Москва:
Просвещение, 1991 г.
17. Gut überlegen, richtig schreiben. Ein Übungsbuch zur Rechtschreibung für Schüler, 2. Auflage,
Volk und Wissen VEB Verlag Berlin, 1989.
18. Kleines Wortfremdwörterbuch. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1975.
19. Röhl, Ernst. Wörtliche Betäubung. Neudeutscher Mindestwortschatz. Eulenspiegel Verlag Berlin,
2. Auflage, 1988.
20. Словарь словообразовательных элементов немецкого языка./ Зуев А.Н., Молчанова И.Д. и
др. Под рук. М.Д. Степановой. – М.: Рус. яз., 1979 – 536 с.
21. Бинович Л.Э., Гришин Н.Н. Немецко-русский фразеологический словарь. Под ред. д-ра
Малиге-Клаппенбах и К.Агрикола. Изд.2-е, испр. и доп.., М.: Рус. яз., 1975.- 656 с.
22. Ивлева Г.Г. Семантические особенности слов в немецком языке. - М.: Высшая школа, 1978.
–104 с.
ФОРМА ИТОГОВОГО КОНТРОЛЯ:
- экзамен.
Список вопросов, вынесенных на экзамен по курсу.
1. Лексикология как лингвистическая наука
2. .Отрасли и разделы лексикологии.
3. Характеристика слова.
4. Проблема слова и трудности, с нею связанные. Слово и предложение, слово и
словосочетание, слово и лексема.
5. Типы лексических значений слова.
6. Стилевая принадлежность и стилистическая окраска слова.
7. Применение структурных методов при исследовании семантических отношений между
словами
8. Синонимы, антонимы, омонимы, паронимы, конверсивы.
9. Различные
пути
обогащения
характеристика.
10. Неологизмы.
11. Архаизмы и историзмы.
словарного
состава
языка
и
их
краткая
46
12. Развитие значения как фактор обогащения словаря.
13. Пути изменения значения.
14. Развитие многозначности в слове и ее предел – распад единства слова и образование
омонимов.
15. Обогащение словаря путем заимствования.
16. Основные пласты заимствований в немецком языке.
17. Возникновение новых слов путем словообразования
18. Словообразование и части речи.
19. Основные способы словообразования немецкого языка.
20. Словосложение, причины его бурного развития в немецком языке. Морфологическая и
семантико-синтаксическая классификация сложных слов в современном немецком языке,
типы сложных слов.
21. Аффиксация: общая характеристика аффиксов, полуаффиксы, основные принципы
классификации аффиксов.
22. Свободные сочетания слов и их лексикализация.
23. Характерные черты фразеологизмов по сравнению со свободными словосочетаниями и
словами.
24. Устойчивые сочетания слов и фразеологические единицы (ФЕ).
25. Классификация ФЕ немецкого языка.
26. Лексические
слои,
обусловленные
социальным
бытованием
слов.
27. Профессиональная лексика, ее состав, способы образования профессионализмов.
28. Научно-техническая терминология как особый вид профессиональной лексики.
29. Жаргон, сленг, арго и их социальные корни, разновидности.
30. Областная
дифференциация
словарного
состава
немецкого
языка,
связанная
с
объединением Германии.
31. Национальные варианты немецкого языка в Австрии и Швейцарии.
32. Словарный состав языка.
33. Взаимоотношения между лексикологией и лексикографией.
34. Основные типы словарей немецкого языка, принципы их составления, задачи.
Основная литература по блоку тем «Теоретическая грамматика»
1. Dreyer Hilke, Schmitt Richard. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik.
Neubearbeitung. Max Hueber Verlag, 2008.- 359 S.
2. Аверьянов Л.А. Контент-анализ. Уч. Пособ. М.: Изд-во Кнорус, М., 2009., 456 с.
3. Абрамов Б.А. Теоретическая грамматика немецкого языка. Сопоставительная типология
47
немецкого и русского языков. М., 1999.
4. Шишкова Л.В., Смирнова Т.Ю. Синтаксис современного немецкого языка. Москва:
ACADRMA, 2003 г. – 126 с.
5. Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика: Учебник/
К.А.Левковская.-2-е изд.- М.: Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с.
6. Сосье, Ф. Вся немецкая грамматика: полный курс\ Франсин Сосье; пер. с фрпнц. Г.Н.
Серединой.- М.: Астрель: АСТ, 2009 – 191 с.
7. Миллер Е.Н. Грамматика немецкого языка с упражнениями. Учебное пособие. М.: Из-во
«Язык и литература», 2007 г.- 174 с.
8. Admoni W- Der deutschе Sprachbau-/ Строй немецкого языка. Ленинград: «Просвещение»,
1972 г. – 311 с., Москва, 1986 г.
9. Соколова Н.Б., Молчанова И.Д., Гурова Е.И. Справочник по грамматике немецкого языка.
Москва: «Просвещение», 1999 г. – 381 с.
10. Шаховский В.И., Сорокин Ю.А., Томашева И. В. Текст и его когнитивно-эмотивные
метаморфозы(межкультурное понимание и лингвоэкология). Волгоград: Перемена, 1998.147 с.
11. Арсеньева М.Г., Гасилевич Е.Г. и др. Грамматика немецкого языка. Практический курс. 2-е
стереотипное издание. Москва: Высшая школа, 1963 г., -427 с.
12. Шишкова Л.В., Смирнова Т.Ю. Синтаксис современного немецкого языка. М., 2003.
13. Winkler, Werner. Abiturtraining. Deutsch 1 Grundwissen Oberstufe. Leistungs-und Grundkurs.
Verlag: Stark, 1993, S.1-6..14. Салькова В.Е. Немецкий глагол. Словарь-справочник. М.: Филоматис, 2006.
15. Грумбах Эрих. Справочник по грамматике немецкого языка. М.: Астрель: АСТ, 2005.- 173
с.
16. Reimann Monika. Deutsch. Starke Verben. Unregelmäßige Verben des Deutschen zum Üben und
Nachschlagen. Hueber Verlag, 2010.- 168 S.
Дополнительная литература
17. Schmidt Wilhelm. Grundfragen der deutschen Grammatik. Einführung in die funktionale
Sprachlehre. Volk und Wissen, Volkseigener Verlag, Berlin, 1966.-323 S.
18. Helbig G.,-Buscha J.- Kurze deutsche Grammatik für Ausländer. Leipzig, 1976.
19. Жирмунский В.М. История немецкого языка. М., 1965.
20. Россихина Г.Н. Как строится немецкая речь?: Учеб. пособие.- М.: Высшая школа, 1992.109 с.
21. Филичева Н.И. О словосочетаниях в современном немецком языке. М., 1969.
22. Шендельс Е.И. Многозначность и омонимия в грамматике. М., 1970.
48
23. Солганик Г.Я. Стилистика текста: Учеб. пособие.- М.: Флинта, Наука, 1997.-256 с.
24. Brinkmann H. Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung. Düsseldorf, 1971.
25. Engel U. Syntax der deutschen Gegenwartssprache. 3.Aufl. Berlin, 1994.
26. Helbig G., Buscha J. Deutsche Grammatik: Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. 16. Aufl.
Leipzig, 1987.
27. Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache. Leipzig, 1983.
28. Schendels E.J. Deutsche Grammatik: Morphologie, Syntax, Text. M., 1979.
29. Weinrich H. Textgrammatik der deutschen Sprache. Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich, 1993.
30. Бергер Д. Грамматические трудности немецкого языка. Санкт-Петерсбург: Из-во Лань,
1996 г., 205 с.
31. Шейгал Е.И. Семиотика политического дискурса: Монография. Волгоград: Перемена,
2000.- 368 с.
ФОРМА ИТОГОВОГО КОНТРОЛЯ:
- экзамен.
Список вопросов, вынесенных на экзамен по курсу.
1. Грамматические категории существительного
2. Грамматическая категория числа существительных
3. Грамматическая категория рода
4. Функции именительного падежа
5. Функции родительного падежа
6. Функции дательного падежа
7. Функции винительного падежа
8. Дополнения, выраженные существительными
9. Функции артикля
10. Система предлогов
11. Многозначность предлогов
12. Ошибки в употреблении артиклей
13. Имя прилагательное как часть речи. Морфологические категории адъективов.
14. Семантико-грамматические классы прилагательных
15. Типы склонения имен прилагательных
16. Семантико-грамматические классы числительных
17. Семантико-грамматические классы местоимений
18. Морфологическая категория лица и числа глаголов.
19. Морфологическая категория времени глаголов.
20. Морфологическая категория наклонения глаголов.
21. Морфологическая категория глагольного залога.
49
22. Семантико-грамматические группы глаголов в традиционной грамматике.
23. Особенности модальных глаголов. Их основные значения.
24. Глагол и его дополнения
25. Предложение, его категориальная сущность и дефиниции.
26. Прагматический аспект предложения.
27. Семантический аспект предложения.
28. Конструктивный аспект предложения.
29. Типы предложений
30. Предложение и словосочетание
31. Текст как семантическая, структурная, коммуникативная целостность
32. Категории текста.
Основная литература по блоку тем «Стилистика»
1.
1.Брандес М.П. Стилистика текста. Теоретический курс: Учебник. — 3-е изд., перераб, и
доп.— М: Прогресс-Традиция; ИНФРА-М, 2004. -416 с.
2.
Брандес М.П., Провотворов В.И. Предпереводческий анализ текста (для институтов и
факультетов иностранных языков): Учеб. пособие.- 3-е изд., стереотип. – М: РВИ-ТЕЗАУРУС,
2001.- 224 с.
3.
Богатырева Н.А. Стилистика современного немецкого языка = Stilistik der deutschen
Gegenwartssprache: Учеб. пособие для студ. лингв. вузов и фак. / Н. А. Богатырева, Л.А.Ноздрина.
— М.: Издательский центр «Академия», 2005. — 336 с.
4.
Брандес М.П Практикум по стилистике текста: немецкий язык. 2002 г. М: Прогресс-
Традиция; ИНФРА-М, , 176 Стр.
5.
Mackensen, Lutz. Gutes Deutsch in Schrift und Rede. München: Mosaik Verlag, 1979.- S.416
6.
Kurze Stilistik. Eine Anleitung für Schüler, herausgegeben von Bodo Friedrich und Johannes
Zech, Volk und Wissen VEB Verlag Berlin 1987.
7.
E. Riesel, Deutsche Stilistik, 2.Aufl., Moskau,1963.
8.
Elise Riesel, Stil der deutschen Alltagsrede, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1970.
9.
Translation: Письменный перевод (Текст): учеб. пособие/ Р.Л. Ковалевский , Э.Ю.
Новикова, Т.Ю. Махортова; ВолГУ.- 2-е изд., испр. И доп.- Изд-во ВолГУ, 2005.- 208 с.
10.
Шаховский
В.И.
Методические
разработки
по
курсу
стилистики.
ВГПИ
им.А.С.Серафимовича. Волгоград 1996 г.
11.
Никитина С.Е., Васильева Н.В. Экспериментальный системный толковый словарь
стилистических терминов. Принципы составления и избранные словарные статьи. – М.: 1996. –
172 с.
50
12.
Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini, veb Bibliographisches Institut Leipzig
1975.
13.
Ernst Röhl, Wörtliche Betäubung, Eulenspiegel Verlag Berlin 1988.
14.
Е.В.Левицкая. Лексическая тетрадью Пособие для чтения и перевода немецкой научной и
технической литературы, М., Из-во «Наука№, 1975. 292 с..
15.
Домашнев А.И., Шишкина И.П., Гончарова Е.А. Интерпретация художественного текста:
Учеб. пособие для студ. пед. ин-тов. - Л.: Просвещ., 1983.- С. 105-126.
Дополнительная литература
1. Арнольд И.В. Стилистика современного английского языка: Стилистика декоди2. рования / Учеб. пособие для студ. пед. ин-тов. - 3-е изд. - М.: Просвещ., 1990.
3. Балли Ш. Французская стилистика / Пер. с фр. К.А.Долинина. - М.: Изд. иностр. лит., 1961.
4. Брандес М.П. Практикум по стилистике немецкого языка. - М.: Высш. шк., 1983.
5. Виноградов В.В. О теории художественной речи. - М.: Высш. шк., 1971.
6. Виноградов В.В. Проблемы русской стилистики. - М.: Высш. шк., 1981.
7. Виноградов В.В. Стилистика. Теория поэтической речи. Поэтика. - М.: Изд-во АН СССР,
1963.
8. Гальперин И.Р. Текст как объект лингвистического исследования. - М.: Наука, 1981.
9. Долинин К.А. Интерпретация текста. - М.: Просвещ., 1985.
10. Жирмунский В.М. Теория литературы. Поэтика. Стилистика: Избр. тр. - Л.: Наука, 1977.
11. Кожина М.Н. К основаниям функциональной стилистики. - Пермь: Перм. кн. изд., 1968.
12. Кожина М.Н. Стилистика русского языка. - 3-е изд., перераб. и доп. - М.: Просвещ., 1993.
13. Кухаренко В.А. Интерпретация текста. - 2-е изд., перераб. - М.: Просвещ.,1988.
14. Лотман Ю.М. Структура художественного текста. - М.: Искусство, 1970.
15. Новое в зарубежной лингвистике: Сб. статей. Переводы. - Вып. 8. Лингвистика
16. текста / Сост., общ. ред. и вступ. статья Т.М.Николаевой. - М.: Прогресс, 1978.
17. Солганик Г.Я. Стилистика текста. Учебное пособие. М. 2000.
18. Разинкина Н.И. Функциональная стилистика английского языка. - М.: Высш. шк., 1989.
19. Сильман Т.И. Проблемы синтаксической стилистики. - Л.:Просвещ., 1967.
20. Скребнев Ю.М. Очерк теории стилистики. - Горький, 1975.
21. Степанов Г.В. Язык. Литература. Поэтика / Отв. ред. Д.С.Лихачев. - М.: Наука,
22. 1988.
23. Троянская Е.С. К вопросу о лингвистических признаках функциональных стилей / Стиль
научной речи: Сб. статей. - М.: Наука, 1978.
51
24. Тураева З.Я. Категория времени. Время грамматическое и время художественное. - М.:
Высш. шк., 1979.
25. Тураева З.Я. Лингвистика текста: Текст: структура и семантика. - М.: Просвещение, 1986.
26. Чернухина И.Я. Элементы организации художественного прозаического текста.- Воронеж:
Изд-во Воронеж. ун-та, 1984.
27. Agricola E. Textstruktur -Textanalyse - Informationskern. Linguistische Studien. 28. Leipzig: VEB Verlag Enzyklopädie, 1979.
29. Anderegg J. Literaturwissenschaftliche Stiltheorie.- Göttingen: Vandenhoeck u.
30. Ruprecht, 1977.
31. Asmuth B., Berg - Ehlers L. Stilistik - 3. Aufl. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1978.
32. Breuer D. Einführung in die pragmatische Texttheorie.- München: Wilhelm Fink
Verlag, 1974.
33. Brinker Kl. Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und
34. Methoden.- Berlin: E.Schmidt, 1985.
35. Gauger H.-M. Über Sprache und Stil. - München: Beck, 1995.
36. Reiners L. Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch.- München: Beck, 1990.
37. Reiners L. Stilkunst. Ein Lehrbuch deutscher Prosa. - München: Beck, 1991.
38. Sanders W. Linguistische Stiltheorie: Probleme, Prinzipien und moderne Perspektiven
39. des Sprachstils.- Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht, 1973.
40. Sanders W. Linguistische Stilistik: Grundzüge der Stilanalyse sprachlicher
41. Kommunikation.- 1. Aufl. - Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht, 1977.
42. Sandig B. Stilistik der deutschen Sprache. - Berlin; New York: de Gruyter, 1986.
43. Schneider W. Deutsch fürs Leben: Was die Schule zu lernen vergaß. - Hamburg:
44. Rowohlt, 1994.
45. Schneider W. Stilistische deutsche Grammatik. Die Stilwerte der Wortarten, der
46. Wortstellung und des Satzes. - 4. Aufl. - Freiburg, 1967.
47. Seidler H. Allgemeine Stilistik. - 2 Aufl. - Göttingen, 1963.
ФОРМА ИТОГОВОГО КОНТРОЛЯ:
- экзамен.
Список вопросов, вынесенных на экзамен по курсу.
1. Предмет и задачи стилистики
2. Стиль как технология и техника употребления языка а разных условиях письменной и устной
коммуникации
3. . Стиль как нормативно-ценностная система в текстовой формообразующей деятельности
4. Характеристика функциональных стилей
52
5. Факторы формирования и развития функциональных стилей
6. Функциональные стили немецкого языка
7. Особенности устных форм коммуникации
8. Особенности письменных форм коммуникации
9. Композиционно-речевые формы
10. Типология композиционно-речевых форм
11. Временные и пространственные факторы модификации композиционно-речевых форм
12. Архитектонико-речевые формы: монолог, диалог, полилог
13. Общая характеристика функционалнностиьного научного стиля
14. О языке научных текстов письменной разновидности
15. Типы текста и речевые жанры, реализуемые в функциональном научном стиле.
16. Устная разновидность научных текстов.
17. Функциональный газетно-публицистический стиль
18. Общая характеристика функционального газетно-публицистического стиля
19. .Диалогические и; полилогические жанры функционального газетно-лублицистического
стиля
20. Функциональный обиходный стиль
21. Речевые жанры обиходного стиля
22. Характеристика языка текстов обиходного стиля
23. Стиль средств массовой коммуникации и его характеристика
24. Словесно-художественный функциональный стиль
25. Общая характеристика синтактико-стилистического материала
26. Лексический состав в аспекте стилистики
27. Стилистическое, нормативно-функциональное расслоение словарного состава немецкого языка
28. Стилистическая окраска слова
29. Стилистические уровни
30. Фразеологизмы как средство стилистической выразительности
31. Стиль языка и стиль речи. Стилистическое значение
Тематика курсовых работ (4, 5 семестры)
1. Функции языка. Коммуникативный и когнитивный аспекты языка.
2. Язык и речь.
3. Языковедение и грамматическая наука. Общее языкознание и частные лингвистики.
4. Виды грамматики. Предмет научной грамматики в различных толкованиях.
5. Частные
методы
грамматических
исследований:
анализ
по
непосредственным
53
составляющим, компонентный анализ, трансформационный анализ, дистрибутивный
анализ.
6. Морфология и синтаксис как разделы грамматики.
7. Предмет морфологии и основные синтаксические объекты.
8. Предмет синтаксиса и основные синтаксические объекты.
9. Грамматическое значение и грамматическая форма.
10. Грамматическая категория и ее разряды. Типология грамматических категорий.
11. Грамматические классификации слов.
12. Классификация слов как частей речи.
13. Морфема. Классификация морфем.
14. Существительное как часть речи. Классификации существительных.
15. Морфологические категории существительных.
16. Падежи, функции падежей
17. Имя прилагательное как часть речи. Морфологические категории адъективов.
18. Глагол как часть речи. Классификации глаголов.
19. Морфологическая категория лица и числа глаголов.
20. Морфологическая категория времени глаголов.
21. Морфологическая категория наклонения глаголов.
22. Морфологическая категория глагольного залога.
23. Прономинативы. Функционально-семантические свойства прономинативов.
24. Служебные слова. Предлоги, союзы, частицы.
25. Предложение, его категориальная сущность и дефиниции.
26. Прагматический аспект предложения.
27. Семантический аспект предложения.
28. Конструктивный аспект предложения.
29. Грамматические категории текста.
30. Выразительные ресурсы словообразования
31. Стилистические возможности предложения
32. Ораторский подстиль функционального газетно-публицистического стиля
33. Монологические типы текстов функционального газетно-публицистического стиля
34. Ритми ко-тональное строение изложения в словесном произведении
35. Риторические средства как стилистические приемы
36. Популярный подстиль научного стиля
37. Виды стилистического значения языковой единицы
38. Специфика КРФ в художественных текстах
54
39. Специфика КРФ в научных текстах
40. Специфика КРФ в публицистических текстах
41. Специфика КРФ в официальных текстах
42. Лингвостилистическая категория “образ автора”
43. Стилистически обусловленные отклонения от грамматической нормы
44. Стилистические функции падежей
45. Стилистические функции глагольных временных форм
46. Стилистические функции словообразования и словосложения прилагательных
47. Стилистические функции разных типов предложения (повествовательного,
вопросительного, восклицательного)
48. Эпитеты, их структурно-семантические виды и функционирование
49. Метафора, её структура, семантические разновидности и функционирование в различных
художественных системах.
50. Сравнения, их структура и разновидности, функционирование в различных
художественных системах
51. Стилистическое использование многозначности и омонимии
Раздел 2. Методические рекомендации по изучению учебной дисциплины для студентов
2.1. Рекомендации по использованию материалов учебно-методического комплекса и
пожелания к изучению отдельных тем курса
Учебно-методический комплекс (УМК) призван помочь лингвистам-бакалаврам в организации
самостоятельной работы по освоению курса теории немецкого языка - одной из основных
лингвистических дисциплин, изучаемых по данному направлению подготовки. УМК
ориентирован на системное представление все трех составных частей теории языка: лексикологии,
теоретической грамматики и стилистики.
Блок тем по лексикологии. Предлагаемый учебно-методический комплекс призван
определить основные ориентиры, опираясь на которые студенты смогут в дальнейшем
самостоятельно анализировать встречающиеся лексические трудности в переводе
профессионально-ориентированных текстов, а также усваивать и упорядочивать материал
обширной исследовательской литературы по интерпретации диалектически сложных языковых
явлений.
При работе с настоящим учебно-методическим комплексом особое внимание следует
обратить на тот факт, что лекционные и семинарские занятия по данной дисциплине проводятся
на немецком языке, тогда как пособия и учебники по лексикологии немецкого языка
рекомендуемые в списках основной и дополнительной литературы написаны как на немецком, так
55
и на русском (в подавляющем большинстве случаев) языках. Чтобы преодолеть возникающие в
связи с этим языковые трудности, автором УМК предлагаются тексты основных лекций на
немецком языке, в УМК имеется словарь основных терминов по данному курсу. При заучивании
лексикологических терминов рекомендуется пользоваться учебно-методическим пособием
Ольшанского и Гусевой (Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий
язык: практикум. М.: Издательский центр «Академия», -2008 г.-176 с.). Во время лекций
возможно осуществлять перевод трудных мест.
При подготовке к занятиям рекомендуется к каждому термину выписывать его эквивалент
на русском языке и определение.
Блок тем по теоретической грамматике. Учебно-методический комплекс (УМК) призван
помочь студентам-лингвистам в самостоятельной работы по освоению курса теоретической
грамматики немецкого языка - одной из основных лингвистических дисциплин, изучаемых по
данной специальности. УМК ориентирован на системное представление грамматического строя
немецкого языка. Морфология и синтаксис немецкого языка представлены в УМК как единая
система речеобразования; основными теоретическими положениями в их описании являются
теория уровней языка, оппозиционное представление грамматических категорий, учет
контекстного поведения грамматических форм, учет грамматической семантики, функциональнопарадигматическое представление синтаксиса с выходом на построение текста.
Предлагаемый учебно-методический комплекс призван определить основные ориентиры, опираясь
на которые слушатели смогут в дальнейшем самостоятельно анализировать встречающиеся
трудности в практической и теоретической грамматике немецкого языка, а также усваивать и
упорядочивать материал обширной исследовательской литературы по интерпретации
диалектически сложных языковых явлений.
При работе с настоящим учебно-методическим комплексом особое внимание следует
обратить на тот факт, что лекционные и практические занятия по данной дисциплине проводятся
на немецком языке, тогда как пособия и учебники по теоретической грамматике немецкого языка
рекомендуемые в списках основной и дополнительной литературы написаны как на немецком, так
и на русском (в подавляющем большинстве случаев) языках. Чтобы преодолеть возникающие в
связи с этим языковые трудности, автором УМК предлагаются тексты лекций на немецком языке,
в УМК имеется словарь основных терминов по данному курсу. Во время лекций возможно
осуществлять перевод трудных мест.
При подготовке к занятиям рекомендуется к каждому термину выписывать его эквивалент на
русском языке и определение.
Блок тем по стилистике. Учебно-методический комплекс (УМК) призван помочь
лингвистам-бакалаврам в организации самостоятельной работы по освоению курса стилистики
56
немецкого языка - одной из основных лингвистических дисциплин, изучаемых по данному
направлению подготовки. УМК ориентирован на системное представление стилистических
категории немецкого языка. Предлагаемый учебно-методический комплекс призван определить
основные ориентиры, опираясь на которые студенты смогут в дальнейшем самостоятельно
анализировать встречающиеся особенности стилистического оформления при переводе
профессионально-ориентированных текстов, а также усваивать и упорядочивать материал
обширной исследовательской литературы по интерпретации диалектически сложных
стилистических явлений.
При работе с настоящим учебно-методическим комплексом особое внимание следует
обратить на тот факт, что лекционные и семинарские занятия по данной дисциплине проводятся
на немецком языке, тогда как пособия и учебники по стилистике немецкого языка рекомендуемые
в списках основной и дополнительной литературы написаны как на немецком, так и на русском (в
подавляющем большинстве случаев) языках. Чтобы преодолеть возникающие в связи с этим
языковые трудности, автором УМК предлагаются глоссарий (раздел 4) основных понятий и
терминов (на немецком языке), который должен быть проработан с преподавателем на
семинарском занятии и записан перевод лексических единиц.
В УМК представлены также основная литература по данному курсу, методические
рекомендации для полготовки к семинарским занятиям и подготовке к экзамену. В разделе 6
имеются несколько авторских текстов по основополагающим проблемам стилистики, которые
должны быть внимательно прочитаны и переведены студентами.
Пожелания к изучению отдельных тем курса
Лексикология. Сознательное формирование лексических умений и навыков
характеризуется как направленный процесс, разворачивающийся по четкой программе и
предусматривающий способы коррекции и самоконтроля. Поэтому обучающимся важно, в
первую очередь, усваивать соответствующие правила и инструкции в ходе изучения материала,
уметь опираться на знания, полученные в процессе изучения практического курса немецкого
языка.
Основные рекомендации студентам:
Обучающимся рекомендуется посещать лекции по курсу лексикологии. Каждый обучающийся
получает полный курс лекций в распечатанном виде, и во время аудиторных занятий происходит
толкование и комментирование теоретического материала. На аудиторных занятиях студенты
выполняют также определенное количество упражнений, иллюстрирующих изучаемые явления.

Учить наизусть общенаучную и основную терминологическую лексику.
57

В конце курса изучения выполнить практическую работу (один из трех вариантов), цель
которой повторение пройденного материала, его систематизация и тренировка. О
выполнении практической работы студент отчитывается устно, все примеры переводятся
на русский язык.

На экзамене студент отвечает устно на один из вопросов (на немецком языке),
представленных ниже.

Для самостоятельной подготовки к экзамену рекомендуется прочитать тексты лекций и
соответствующий раздел учебник а Левковской К.А.: Левковская К.А. Немецкий язык.
Фонетика, грамматика, лексика: Учебник/ К.А.Левковская.-2-е изд.- М.: Издательский
центр «Академия», 2004 г. -368 с.
Теоретическая грамматика. Сознательное формирование грамматических умений и навыков
характеризуется как направленный процесс, разворачивающийся по четкой программе и
предусматривающий способы коррекции и самоконтроля. Поэтому обучающимся важно, в
первую очередь, усваивать соответствующие правила и инструкции в ходе изучения материала,
уметь опираться на знания, полученные в процессе изучения практического курса немецкого
языка.
Основные рекомендации студентам:
1)
Обучающимся рекомендуется посещать лекции по курсу теоретической
грамматики.
Каждый
обучающийся
получает
полный
курс
лекций
в
распечатанном виде, и во время аудиторных занятий происходит толкование и
комментирование теоретического материала. На аудиторных занятиях студенты
выполняют также определенное количество упражнений, иллюстрирующих
изучаемые явления.
2)
Учить наизусть общенаучную и основную терминологическую лексику.
3)
В конце курса изучения выполнить практическую работу (один из трех
вариантов), цель которой комплексное повторение пройденного материала, его
систематизация и тренировка, а также подготовка к экзамену. О выполнении
практической работы студент отчитывается устно, все примеры переводятся на
русский язык.
4)
На экзамене студент отвечает устно на один из вопросов (на немецком языке),
представленных ниже.
5)
Для самостоятельной подготовки к экзамену рекомендуется прочитать тексты
лекций и соответствующий раздел учебник а Левковской К.А.: Левковская К.А.
Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика: Учебник/ К.А.Левковская.-2-е
изд.- М.: Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с.
58
Как изучать проблему типологии функциональных стилей
При подготовке к семинарскому занятию № 3 по проблемам типологии
функциональных стилей следует обратить внимание на то обстоятельство, что в
современных лингвистических исследованиях существует специальное направление, получившее
название функциональной стилистики, в рамках которого феномен функционального стиля
подвергается полному и всестороннему освещению (см., напр., работы В.В.Виноградова,
М.Н.Кожиной, Н.М.Разинкиной и др.).
В самом широком смысле слова под функциональным стилем подразумевается социально
устоявшийся, типизированный способ выражения, или система употребления языка,
приспособленная к соответствующей области и условиям общения.
Определенные терминологические расхождения в трактовке этого понятия разными
исследователями (ср.: “функциональные стили языка” и “функциональные стили речи”) восходят
к известной теории Ф. де Соссюра о дихотомическом характере человеческой коммуникации. В
подобной связи заслуживает внимания мнение авторов “Стилистики немецкого языка” Э.Г.Ризель
и Е.И.Шендельс, которые, вслед за Г.В.Колшанским, предлагают рассматривать язык как
диалектическое единство “язык/речь”, т.е. как единство общего и частного в коммуникации. В
результате языковой и речевой стили могут быть интерпретированы в качестве двух неразрывно
связанных между собой сторон
единого феномена - функционального стиля.
Не столь однозначной представляется и проблема выделения отдельных функциональных
стилей, поэтому при подготовке второго вопроса приходится
учитывать целый ряд мнений и точек зрения, порой противоречащих друг другу.
Эти разночтения касаются прежде всего количества функциональных стилей и их номинации.
Важно помнить, что в качестве основного классификационного признака любого
функционального стиля всеми исследователями признается общественная задача, функция,
которую соответствующий способ употребления языка призван выполнять в той или иной
коммуникативной сфере. В то же время не следует забывать, что все функциональные стили
находятся в состоянии развития и постоянного взаимопроникновения, следовательно, любая их
классификация неизбежно оказывается в известной степени условной. В итоге общее число
функциональных стилей, выделяемых разными исследователями, колеблется между четырьмя и
шестью.
Тем не менее, существует ряд функциональных стилей, не вызывающих ни у кого
сомнений в правомерности их выделения. К таким стилям относятся официально-деловой,
научный и разговорный. Известная противоречивость мнений наблюдается в отношении
публицистического и литературно-художественного стилей в силу большой вариативности и
59
разнородности соответствующих текстовых экземпляров. Поэтому при освещении данного
вопроса необходимо исходить из того, что основной функцией, в частности, публицистического
стиля, в каких бы речевых формах он ни проявлялся, являются агитация и пропаганда,
воздействие на волю, сознание и чувства читателя/слушателя, что говорит в пользу выделения
публицистики в качестве самостоятельного функционального стиля.
Стиль художественной литературы представляет собой специфический способ
употребления языка, отличающийся от всех остальных подчиненностью эстетическим целям
общения и особым богатством выразительных возможностей. Таким образом, лингвистическая
специфика данного стиля заключается в том, что в его рамках могут использоваться совокупные
(литературные и нелитературные) источники и привлекаться совокупные элементы самых
различных функциональных стилей.
Как изучать проблему стилистического значения
Актуальность изучения данной темы обусловлена тем обстоятельством, что понятие
стилистического значения относится к числу основополагающих категорий стилистики как
самостоятельной науки. Кроме того, исследования в данном направлении оказываются тесно
связанными с теорией функциональных стилей, т.к. принадлежность языковых средств к тому или
иному функциональному стилю отражается в виде функционально-стилевого компонента в их
абсолютном стилистическом значении. При этом не следует путать стилистическое значение слова
с лексическим как понятием более широким и комплексным, включающим стилистическое
значение в свою структуру.
Принято различать два вида стилистического значения (СЗ) языковой единицы:
1) в плане парадигматики это значение совпадает с абсолютной стилистической
окраской изолированной языковой единицы в языковой системе;
2) в плане синтагматики, т.е. в связной речи, особенно в речевом целом, понятие
СЗ существенно усложняется и складывается из двух гетерогенных факторов:
а) стилистической окраски слова, словосочетания, аффикса, морфологической формы или
синтаксической конструкции в контексте (так называемой “контекстуальной”, или “актуальной”
стилистической окраски);
б) стилистических коннотаций.
При подготовке
первого вопроса нужно исходить из того, что СЗ любой языковой
единицы охватывает три тесно взаимосвязанных компонента: функциональный, нормативный и
экспрессивный.
Если функциональный компонент свидетельствует о коммуникативной сфере, т.е. о
принадлежности языковой единицы к определенному функциональному стилю, а нормативный
компонент отражает соотнесенность этой единицы с нормативной лексикой, образующей
60
исходную языковую базу для всех функциональных стилей, то об экспрессивном компоненте
следует говорить лишь в плане наличия или отсутствия признака экспрессивности в СЗ
конкретной языковой единицы.
Переходя ко второму вопросу и непосредственно обращаясь к понятию стилистической
коннотации как фактора контекстуального СЗ, необходимо предварительно вспомнить некоторые
аспекты теории коммуникации. Для удобства
рассмотрения интересующей нас проблемы представляется возможным разделение всей речевой
информации на два вида:
- информация, составляющая предмет сообщения, но не связанная с актом коммуникации;
- информация дополнительная, связанная с условиями и участниками акта коммуникации.
Тогда первому виду информации, т.е. основной, или собственно информации, соответствует
обязательное, денотативное значение слова (ср.: объект, предмет = денотат), которое называет
понятие и соотносится с внеязыковой действительностью. Второй вид информации является
факультативным и реализуется в коннотативном значении слова, которое наслаивается на
денотативное значение. Подобная информация, содержащая эмоциональный, экспрессивный,
оценочный компоненты и дополнительно вкладываемая отправителем в формируемое им
высказывание, зависит от социальной среды, возраста, субъективных особенностей говорящего и
других ситуативно обусловленных факторов коммуникации.
Как изучать проблему композиционно-речевых форм
__При рассмотрении проблемы композиционно-речевых форм в текстовом целом, выносимой на
обсуждение в рамках семинарского занятия № 2, в качестве
исходного постулата может быть принято следующее положение: различные типы текстов при
всей своей вариативности всегда структурируются в соответствии с коммуникативным заданием и
выражаемым содержанием. Поскольку одно и то же содержание может быть изложено по-разному
в зависимости от коммуникативной установки говорящего / пишущего, то именно эта
установка имеет основное значение для выбора той или иной композиционно-речевой формы при
построении сообщения. В результате одни и те же композиционо-речевые формы (КРФ) как некие
схемы повторяющихся формально-структурных признаков, выработанные в практике языкового
общения, используются в текстах различных функциональных стилей. Однако основное внимание,
безусловно, должно быть направлено на специфику КРФ в художественных текстах.
Следует отметить, что в стилистической литературе представлены разнообразные мнения
относительно видов и количества существующих КРФ. Весьма убедительной и логичной может
считаться типология КРФ (см.: “Стилистика немецкого языка” М.П.Брандес и “Интерпретация
художественного текста” А.И.Домашнева, И.П.Шишкиной и Е.А.Гончаровой), согласно которой
выделяются три основные формы: сообщение, описание и рассуждение.
61
1. Сообщение (Bericht) - ведущая форма повествования в художественной прозе. В
качестве разновидностей объективированного сообщения следует рассматривать: сообщение о
событиях (Vorgangsbericht), о переживании (Erlebnisbericht), о состоянии и настроении
(Zustandsbericht, Stimmungsbericht) и сообщение о фактах, т.е. констатирующее повествование
(Tatsachenbericht).
При субъективированной перспективе изображения на передний план выходит такая КРФ,
как рассказ (Erzählung), выступающая в художественных текстах либо в виде речи героев, либо в
форме “сказа” - устного повествовательного монолога, который ведет рассказчик, сам
являющийся построением автора.
2. Описание (Beschreibung) - в зависимости от объекта выделяются статическое и
динамическое описания. В статическом описании (statische Beschreibung) предметы изображаются
в их качественной определенности, стабильности и неизменяемости в определенный промежуток
времени. В динамическом описании (dynamische Beschreibung = Schilderung), при котором
предметы изображаются в их изменении и перемещении относительно друг друга, можно
выделить описание предметов (Gegenstandsschilderung), действий и процессов
(Vorgangsschilderung), внутреннего состояния (Zustandsschilderung) и переживаний героев
(Erlebnisschilderung).
3. Рассуждение (Betrachtung) - предметным содержанием этой формы является логическое
развитие мыслей, рассуждение по поводу какой-либо темы или проблемы. Ее основными
разновидностями можно считать разъяснение (Erklärung, Erörterung), комментарий (Erläuterung), а
также размышления о предметах и событиях, связанных с главной темой лишь какими-либо
ассоциативными связями (abschweifende Überlegungen).
При подготовке второго вопроса основное внимание нужно уделить языковой специфике
ведущих КРФ, поскольку каждый подвид КРФ имеет свои характерные языковые константы. Так,
например, для статического описания типичны концентрация в тексте атрибутивных и
адвербиальных конструкций, преобладание сложных предложений с определительными
придаточными, употребление в качестве сказуемых глаголов статики и состояния (sein, bleiben,
stehen, liegen, hängen), параллельная связь между предложениями, доминирование
существительных конкретно-предметной семантики и т.д. Более подробная информация по
данному вопросу содержится на соответствующих страницах указанных в списке источников.
Как изучать тему «Устные и письменные формы коммуникации
Данная тема подробно раскрыта в учебнике Лютца Маккензена (Mackensen, Lutz. Gutes
Deutsch in Schrift und Rede. München: Mosaik Verlag, 1979.). Автор представляет стилистические и
языковые характеристики, таких устных форм, как беседа, интервью, разговор, дискуссия,
62
учебный разговор, выделяя при этом несколько разновидностей каждой формы (например, в
дискуссии выделяет 6 форм построения дискуссионного высказывания – 1) построение сообщения
в виде цепочки аргументов (die Kette); 2) т.н. «диалектическая структура» (der dialektische Aufbau):
тезис, антитезис, синтез; 3) дедуктическая структура (der deduktive Aufbau): от общего к частному;
4) т.н. сравнительная структура (der vergleichende Aufbau): сравнение двух точек зрения; 5)
компромиссная структура (der Kompromiß): сравниваются две точки зрения и выделяется общее;
5) структура, выводящая за скобки одну из точек зрения, как незрелую, непригодную (der
ausklammernde Aufbau).
Лютц Маккензен подробно описывает также все текстовые разновидности письменной
формы коммуникации. Автор рассматривает в частности письмо (Brief, с. 140-227), деловое
сообщение (der Sachbericht, с.228-253), научная работа (die Facharbeit, с.254-281).
2.2. Рекомендации по работе с литературой.
При изучении лексикологии особое внимание следует обратить на следующие
литературные источники:
Левковская К.А. Немецкий язык. Фонетика, грамматика, лексика: Учебник/ -2-е изд.- М.:
Издательский центр «Академия», 2004 г. -368 с.
Ольшанский И.Г., Гусева А.Е. Лексикология. Современный немецкий язык: практикум. М.:
Издательский центр «Академия», -2008 г.-176 с.
Изучение тем по учебнику Степановой М.Д. и Чернышевой И.И. помогает усвоить
терминологию теоретической грамматики и подготовиться к ответу на экзамене на немецком
языке (Stepanova M.D., I.I.Tschrenyscheva. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Moskau:
Verlag „Hochschule“, 1975).
Весьма ценным и интересным является словарь Мальцевой Д.Г. (Мальцева Д.Г. Германия;
страна и язык. Лингвострановедческий словарь. Москва; Русские словари, Астрель, АСТб 2001
г.). Словарь знакомит студентов с исходной мотивированностью лексических и
фразеологических единиц, с историей их возникновения и оказывает существенную помощь в
в понимании их современного значения и употребления.
Для изучения темы, связанной с расширением словарного состава языка, с
заимствованиями, рекомендуется прочитать пособие Е.В. Розен (Розен Е.В. Новые слова и
устойчивые словосочетания в немецком языке. Москва: Просвещение, 1991 г.).
В изучении системы словообразования, словообразовательных моделей изучающим
лексикологию поможет «Словарь словообразовательных элементов немецкого языка»./
Основные рекомендации студентам при изучении стилистики:
63
Обучающимся рекомендуется посещать лекции по курсу стилистики. Каждый обучающийся
получает полный курс лекций в распечатанном виде, и во время аудиторных занятий происходит
толкование и комментирование теоретического материала. На аудиторных семинарских занятиях
студенты выполняют также определенное количество упражнений, иллюстрирующих изучаемые
явления.
Студенты должны:

Учить наизусть общенаучную и основную терминологическую лексику.

Выполнить
практическую
предложенного
текста,
работу,
что
цель
служит
которой
полный
повторению
стилистический
пройденного
анализ
материала,
его
систематизации и тренировке. О выполнении практической работы студент отчитывается
устно, все примеры переводятся на русский язык.

На экзамене студент отвечает устно на один из вопросов (на немецком языке),
представленных ниже.

Для самостоятельной подготовки к экзамену рекомендуется прочитать тексты лекций и
соответствующие разделы учебников
1) Брандес М.П. Стилистика текста. Теоретический курс: Учебник. — 3-е изд., перераб,
и доп.— М: Прогресс-Традиция; ИНФРА-М, 2004. -416 с.
2) Богатырева Н.А. Стилистика современного немецкого языка = Stilistik der deutschen
Gegenwartssprache: Учеб. пособие для студ. лингв. вузов и фак. / Н. А. Богатырева,
Л.А.Ноздрина. — М.: Издательский центр «Академия», 2005. — 336 с.
Курсовая работа в обязательном порядке должна содержать примеры из текстов разной
жанровой принадлежности и показать способность бакалавра самостоятельно прпоизводить
стилистический анализ текста.
2.3.Разъяснения по поводу работы с тестами (в разделе СРС)
Прежде чем приступить к выполнению заданий для самостоятельной работы, необходимо
изучить материал лекций и сопоставить его с трактовками, предлагаемыми в источниках в списке
рекомендованной литературы. Следует учитывать тот факт, что отводимые на изучение
лексикологии часы не позволяют охватить все существующие на сегодняшний день подходы и
взгляды на отдельные лексикологические проблемы, зачастую осложняемые терминологическими
разногласиями. Некоторые из альтернативных точек зрения кратко формулируются в
теоретической части раздела, некоторые излагаются в практической части в виде отдельных цитат
или терминологических толкований, предлагаемых для обсуждения на семинарских занятиях. При
наличии времени различные трактовки наиболее противоречивых из изучаемых явлений,
64
выдвигаемые в рамках других школ и направлений, могут быть дополнительно включены в
обсуждение в виде докладов и рефератов на усмотрение преподавателя.
В процессе освоения дисциплины необходимо регулярно обращаться к списку терминов,
предлагаемых преподавателем в начале преподавания курса. К концу изучения курса каждым
слушателем должен быть составлен полный глоссарий терминов по лексикологии немецкого
языка. Упражнение на составление списка терминов с русскоязычными эквивалентами,
дефинициями и примерами является крайне необходимыми при подготовке к семинарским
занятиям по каждой теме. Далее в практикуме по организации самостоятельной работы
предлагаются вопросы, на которые студенты должны найти ответы по тексту лекции или в
указанной литературе. Вопросы обращают внимание на основные положения изучаемой темы.
При возникновении затруднений в подготовке к семинарским занятиям рекомендуется
обратиться к пособиям по практической грамматике немецкого языка (см. список литературы) и
восстановить утраченные знания по данным темам. Всегда можно также обратиться к
преподавателю за получением индивидуальной консультации.
2.4. Разъяснения по поводу выполнения практических работ
После изучения материала по отдельным темам лексикологии и теоретической грамматики
слушателям предлагается выполнить ряд практических заданий и упражнений как допуск к сдаче
экзамена. При выполнении данной работы надо использовать тексты лекций, учебники и
справочники по практической грамматике (см. список литературы). Практическая работа
направлена на повторение и закрепление теоретических знаний, на их систематизацию.
Выполнение данных заданий поможет студентам подготовиться к экзамену и при ответе
теоретического материала приводить соответствующие примеры. Задания содержат языковой
материал, который позволяет проиллюстрировать изученные теоретические вопросы и применить
описанные в разделе методы грамматического анализа. Упражнения должны выполняться
слушателями самостоятельно в виде домашнего задания с последующей проверкой
преподавателем на занятиях. Все примеры, приведенные в практических заданиях, обязательно
переводятся на русский язык. Иностранные слова и их толкование желательно заучить наизусть.
Завершив изучение отдельных тем курса стилистики, студентам предлагается текст для его
полного стилистического анализа. Анализ текста проходит по следующей схеме:
1. определяется функциональный стиль жанр текста;
2. выделяется конкретная композиционно-речевая форма, лежащая в его основе;
3. определяется композиционно-архитектоническое строение текста;
65
4. на основе этого составляется общая стилистическая характеристика текста
(определение стилистического уровня, стилевых черт и особенностей данного
текста;
5. анализируются лексические стилистические средства (стилистическая окраска слова,
наличие экспрессивно-эмоциональной лексики, архаизмов, арготизмов,
неологизмов, иностранной лексики и т.д.);
6. проверяется наличие в тексте фразеологизмов как средств стилистической
выразительности;
7. выявляются имеющиеся в тексте выразительные возможности морфологии;
8. проверяется наличие риторических средств как стилистических приемов (тропы,
фигуры и т.д.);
9. анализируются синтаксические стилистические средства (предложение, порядок
слов, средства межфразовой связи и т.п.);
10. описывается система графостилистических средств.
2.5. Советы по подготовке к экзамену (зачету).
1. В качестве плана ответа рекомендуется использовать краткое изложение тем в программе курса,
а также тексты лекций.
2. Рекомендуется посещать все лекции и семинары и отчитываться преподавателю о
самостоятельной работе.
3. Недопустимо использование примеров, иллюстрирующих теоретические аспекты грамматики,
приводимых в текстах лекций. Необходимо подбирать собственные примеры. Только собственные
примеры демонстрируют действительное проникновение в теоретический материал и его полное
понимание.
4. Рекомендуется выучить основную терминологию по курсу.
5. Рекомендуется заучивать наизусть определения (например, что такое грамматическая категория
и т.д.).
Раздел 3 Материалы практических заданий по темам лекций
Лексикология
1. По каким признакам можно дифференцировать следующие омонимы. Переведите данные
омонимы:
anstatt (Konj.), anstatt (Präp. mit GEN:)
auslesen (zu Ende lesen), (etw.auswählen)
der Leiter, die Leiter
der Bund, das Bund
66
abhängen (hing ab, abgehangen), abhängen (hängte ab, abgehängt)
2. Найдите по словарям омонимы к следующим словам:
Abdruck, Stollen, Flügel, wollen, kosten
3. Определите доминанту в следующих синонимических рядях.
А) замечать кого-л., что-л.: bemerken, entdecken, merken, wahrnehmen, innewerden
b) спор, дискуссия: der Wortstreit, der Wortwechsel, der Streit, die Polemik, die Diskussion, die
Auseinandersetzung, das Wortgefecht, die Debatte, der meinungsaustausch
c) встретить: begegnen, antreffen, treffen, auf etw. stoßen
d) рот (полость рта): der Schnabel, die Schnauze, die Fresse, die Gosche, der Mund. Die Gusche,
das Maul
4. Определите, чем отличаются друг от друга следующие слова:
a) laufen – rennen - jagen- flitzen- sausen
b) berichten – mitteilen - melden- benachrichtigen
c) Zimmer- Raum- Kammer- Saal- Halle
d) Leitung- Führung- Regierung- Verwaltung- Präsidium- Vorsitz- Vorstand-Kommando
4. Найдите антонимы:
1.abnehmen
1. faul
2.Schönheit
2. traurig
3.fleißig
3. Hässlichkeit
4.Minderheit
4. schweigen
5.froh
5. hart
6.sprechen
6. ankommen
7.mild
7.zunehmen
8. abfahren.
8. gedankenvoll
9.gedankenleer
9. beginnen
10.aufhören
10. Mehrheit
5. Переведите следующие слова, обращая внимание на префиксы. Определите основное значение
каждого префикса:
alogisch, amethodisch, akatholisch
abfliegen, abschleppen, abliegen, abspringen, abblühen, ableisten, abknallen, abbestellen,
Aufgeld, Aufpreis, Aufstrom. Auftakt, auffliegen, aufspringen, auftauchen,aufkleben
auslachen, sich ausschlafen, auskämpfen, ausreden, ausklingen. ausweinen
absagen
67
bebrillt, befrackt, bemehlt, besandt, bedienen, bewaffnen, befahren, befliegen, beschreiben, beherrschen,
bereden,
bebildern, betiteln, benähen, besticken, bemannen, bekleiden, bekränzen, befühigen, befreien,
bekräftigen. bereichern, beruhigen
dazwischenreden, dazwischenrefen, dazwischenschieben, dazwischenspringen
Geäst, Gebrüder. Gebüsch, Getier, Gepäck/ Gebrüll, Gedonner, Gebäude, Gefecht, Gemälde
Mißernte, Mißform, Mißheirat, Mißehe, Mißmut, Mißachtung
mißbrauchen, mißhandeln, mißverstehen, mißlingen, mißtrauen, mißbilligen
Mitarbeit, Mitgefühl, Mithilfe, Mitschuld, Mitarbeiter, Mitbesitzer, Miterbe
zerlegen, zerschießen, zertreten, zerstücken, zerkleinern, zerfetzen,/ zerfahren, zerlöchern
bilateral, biennal
Überarbeit, Übereile, Übergewicht, Überlast, Übermacht, Übermensch
Umgegend, Umweg, umdrehen, umfahren, umlaufen, umbinden, / umbauen, umlernen
Unterbett, Unterhemd, Unterjacke, Unterart, Untereinheit, Untermieter, Unterbelastung, unterirdisch
Vorabend, Vorarbeit, Vorberg, Vorfeier, Vorgericht, Vorwoche, Vorbestellung, Vorbedingung,
vorherrschen
voranbringen, voranführen, vorankommen
6. Переведите следующие слова, обращая внимание на первые компоненты слов
(т.н.полупрефиксы). Определите основное значение каждого полупрефикса:
Allmacht, Allgewalt, Allmutter, Allzweck-Möbel, allbekant,allabendlich, allmonatlich
Allerbest, allerleibst, allerschönst, allernächst
allzufrüh, allzugut, allzuweit, allzubald, allzuoft
Außenbezirk, Außentreppe, Außenwelt, Außenluft, Außenhandel
brandeilig, brandneu, brandrot
Edelherz, Edeldame, Edelstein, Edelobst
Bombennachricht, Bombenreklame, Bombenwirkung, bombenfest, bombenruhig
Gegenabsicht, Gegenangebot, Gegenantwort, Gegenbeweis/Gegenliebe, Gegendienst
Nebenabkommen, Nebenamt, Nebenarbeit, nebenfach, Nebenfrage, Nebensache
7. Переведите следующие прилагательные\наречия, обращая внимание на второй компонент
слова ( т.н. полусуффикс). Определите основное значение каждого полусуффикса:
blutarm, fischarm, gedankenarm, ideenarm, kenntnisarm, lichtarm. geräuscharm
eigenartig, breiartig, märchenartig, wellenartig, fremdartig, groártig, verschiedenartig, gutartig
betriebsfertig, dienstfertig, schlüsselfertig, bezugsfertig, druckfertig, sprachfertig, leichtferig
68
erfahrungsgemäß, pflichtgemäß, programmgemäß, sinngemäß, permingemäß
charaktervoll, freudenvoll, gefühlvoll, humorvoll, liebevoll, klangvoll
alkoholfrei, dienstfrei, einwandfrei, fehlerfrei, zollfrei
bromhaltig, eisenhaltig, vitaminhaltig
bedauerenswürdig, bewunderungswürdig, dankenswürdig, lobenswürdig
bedarfsgerecht, formgerecht, kunstgerecht
beutellustig, ehelustig, heiratslustig, badelustig, leselustig, reiselustig
bärenmäßig, heldenmäßig, knabenmäßig, altersmäßig, ordnungsmäßig, verfassungsmäßig
heldenmütig, kampfesmütig, todesmütig, wehmütig, kleinmütig
finanzkräftig, lebenskräftig, beweiskräftig, kaufkräftig, tatkräftig
ausdrucksleer, blutleer, gedankenleer, inhaltsleer, wasserleer
dreifach, hundertfach, vielfach, mehrfach
dreifältig, mehrfältig, vielfältig
befehlswidrig, dienstwidrig, formwidrig, gesetzwidrig, ordnungswidrig
verachtungswert, beklagenswert, beneidenswert, empfehlenswert
etappenweise, massenweise, schrittweise, stundenweise, teilweise, ausnahmsweise, schätzungsweise
erfolgreich, faltenreich, farbenreich, wasserreich
8. Переведите следующие слова, обращая внимание на второй компонент существительного ( т.н.
полусуффикс). Определите основное значение каждого полусуффикса:
Tückebold, Witzbold, Raufbold, Saufbold, Lügenbold, Neidbold, Trunkenbold
Arbeitsamt, Fürsorgeamt, Gesundheitsamt, Wohnungsamt, Meldeamt, Sozialamt
Eisenbahn, Hochbahn, Ringbahn, Lebensbahn, Waldbahn, Laufbahn, Flugbahn
Bäckerbursche, Gärtnerbursche, Hausbursche, Malerbursche, Offizierbursche
Arzneimittel, Trockenmittel, Heilmittel, Bumdemittel, Ausdrucksmittel, lehrmittel
Bettzeug, Handwerkzeug, Silberzeug, Grünzeug, Fahrzeug, Rasierzeug, Schreibzeug
Ausbildungdsstätte, Begräbnisstätte, Erholungsstätte, Gedenkstätte, Wohnstätte, Kampfstätte,
Abrechnungsstelle, Arbeitsstelle, Beratungsstelle, Empfangsstelle, Meldestelle, Tankstelle
Betriebsstoff, Farbstoff, Fremdstoff, Brennstoff, Sprengstoff, Gesprächsstoff, Lehrstoff, Redestoff
Belegstück, Beweisstück, Rohstück
Arbeitskraft, Aushilfskraft, Fachkraft, Lehrkraft
Bibliotheswesen, Bildungswesen. Filmwesen, Geldwesen, Sozialwesen
69
8. Переведите следующие существительные, обращая внимание на суффиксы. Определите
основное значение каждого суффикса:
Fleischerei, Lagerei, Ziegelei, Kellerei, Konditorei, Bücherei, Imkerei, Kartei
Dieberei, Kinderei, Schweinerei/Bertügerei, Dichterei, Schmiererei, Bärehäuterei, Fahrerei,
Archivalien, Formalien, Musikalien, Fressalien
Hannoberaner, Neopolitaner, Tibetaner, Bolivianer, Lutheraner, Vegetarianer
Blöße, Dürre, Fäule, Frische, Kälte, Würme, Düße, Schwärze
Dummheit, Exaktheit, Frechheit, Schönheit/ Buntheit, Trockenheit/ Menschheit
Ehrlichkeit, Freigibigkeit, Seltsamkeit, Weiblichkeit, Persönlichkeit
Arbeiterschaft, Bürgerschaft, Beamtenschaft, Barschaft, Liegenschaft, Hinterlassenschaft
Bächlein, Berglein, Ringlein
9. Переведите следующие прилагательные\наречия, обращая внимание на суффиксы. Определите
основное значение каждого суффикса.
diskutabel, komparabel, profitabel, variabel
fischig, kegelig, bullig, gesprächig, findig, eifrig, ehrgeizig, buscig, blumig, heutig, dortig
fehlerhaft, sändhaft, vorteilhaft/ kindhaft, zwerghaft bildhaft, mätchenhaft, boshaft
ausführbar, beeinflußbar, befahrbar, besiegbar, eßbar, trinkbar, teilbar, steuerbar, vergleichbar
unausweichbar, unbeirrbar, unleugbar, unübertreffbar
bäuerlich, behördlich, betrieblich, dörflich, gemeindlich/ dienstlich, fachlich, sprachlich,
arbeitssam, diensam, erholsam, wirksam, gemeinsam, aufmerksam, schweigsam, sparsam
10. Переведите следующие устойчивые фразеологические словосочетания. Найдите русские
эквиваленты и сравните их.
seinem Ärger Luft machen
es ist um die Akazien zu klettern
aus den Angeln gerissen sein
in den sauren Afel beißen
in tausend Ängsten schweben
einen kurzen Atem haben
sich die Augen ausweinen
jemandem wurde schwarz vor den Augen
die Hand vor Augen nicht sehen
jemand hat eine feuchte Aussprache
jemand ist (steht) auf dem Aussterbeetat
70
(sich benehmen) wie die Axt im Walde
jemand hat Babbelwasser getrunken
über beide Backen strahlen
jemand hat freie Bahn vor sich
einen Ballon haben
einen Ballon kriegen
das ist Balsam auf seine Wunden
frei von Banden
unter der Bank liegen
jemanden, etwas am Bändel haben
Bammel (mächtigen, riesigen, großen) haben
auf der Bärenhaut liegen
Bärenhunger haben
eine Bärennatur haben
Bärenkräfte haben
einen Bauch voll Zorn haben
sich den Bauch halten
vor jemandem auf dem Bauche kriegen
eine Wut (eine Mordswut) im Bauch haben
zwischen Baum und Borke stehen
es ist, um auf die Bäume zu klettern
gut beieinander sein, schlecht beieinander sein
11.Переведите варианты молодежного сленга к следующим словам.
Anführer
Big Mac, Oberjockey, Obermotz, Oberindianer, —»Chef, Boss, King, Haupt-Macker, Vorkoster.
Angst
—> Platter (norddt), Muffe (norddt.), —> Horror,
—> S(c)hock(mg); mir qualmt das Hemd in der Hose.
anziehend
—» geil, —> stark, — hart, —> heavy, —> scharf, —> astrein, elefantos
arbeiten
71
asten (ostdt.), —» bohren, worken, reinhammern, den großen—> Affen machen (norddt.), schmieden,
ranbauen, sich einen abklotzen, —> malochen (norddt.), ranklotzen, reinhauen, schürfen, auf Schicht
gehen, schinden, ermackern, —> rabotten (ostdt.), Tragriemen ziehen, runterreißen, zulangen, sich
abkämpfen, ackern, hacke(l)n (osterr.), wühlen
Ärger
Streß, —> Zoff, —> Panik, —> Trouble, Faxe, —> Frust, Minus-Power, —* Bambule, —> Randale,
einen Haß haben
aufregen, sich
—> ausfhppen, den Larry machen (norddt.), sich anpissen, Streß machen, Hektik machen, einen Aufstand
machen, sich ein Loch ins Hemd machen, überdestillieren.
Auto
Schlachtschiff, Dünenflitzer (norddt.), —»heißer Kahn, Hirsch, Straßensegler, Rieseneumel (norddt.), —
> scharfes —> Gerät, Flash, Luxuskarosse, Vehikel, 8-Register-Orgel, Rover, Riesenriemen,
Viereckrakete, Spucker, Bohrkrücke, Rasenmäher, Schildkröte, Schneckenschleuder, flotter Ofen,
Vierradjet, Riemen, —> Hobel, —> Heizölferrari, —> Kiste, lahme —> Schnecke, Karre, Rostlaube,
Konservenbüchse, Klapperkasten, Riesenorgel, Asphaltblase, Leukoplastbomber (ostdt.). Rennpappe
(ostdt.), überdachte Zündkerze (ostdt.), Leipziger Flüchtlingskoffer (ostdt.). Kugelporsche (ostdt.), Kübel,
Kühlerhaubentraktor, Schaukelrad, Wahnsinnsflitzer, Luxusschlitten, berädener Düsenjet, Ente,
Schuhkarton, Hutschachtel, Schubkarre, Elektrorollstuhl, Schrottkarre, Blechhaufen, motorisierter
Kinderwagen, heiße Mühle, Kugelblitz, Konservendose, Randsteinmaserati
begreifen
—> checken, fressen, —> peilen, —> (durch)blicken, —> raffen (norddt.), packen, realisieren, —>
schnallen (norddt.),——> spannen, —> ticken, durchticken, —> überreißen.
beruhigen, sich
—> calm down, sich —» abgeilen, vom Gas gehen, einen Gang zurückschalten, auf die Bremse treten,
den Abstieg machen.
sich betrinken (—> trinken)
sich vollaufen lassen, bekifft sein, beschicken sein (norddt.), sich abfüllen, sich einen hinter die Birne
ballern, einen an der
—> Hacke haben, hackevoll sein, sich einen absaufen, sich vollknallen, sich was Feuchtes reinziehen,
einen hinter die Binde gießen, sich die Rübe vollschießen, die Rübe glattmachen, sich die Lampe
72
zuschießen, sich einen reinmoven, in die Pulle fallen (norddt.), aus der Flasche rülpsen, Toppe saufen
(norddt./ostdt.), Hülsen schlürfen (ostdt.), sich dicht machen/dicht sein, die Schwarte krachen lassen,
einen durch die Schallmauer ballern, einen auf die Mütze hauen, einen zischen, breit sein, -»pietschen
(ostdt.), kübeln (ostdt.), rund wie ein Buslenker sein (ostdt.), sich volldröhnen (norddt.), sich einen
reinsaugen, ein —> Rohr brechen, einarmiges Reißen, sich abfüllen, sich zumachen, hinter die Schürze
gießen, biberln/piperln (österr.).
12. В каких ситуациях Вы можете использовать следующие выражения?
Ach du meine Güte!
Sehe ich recht?
Schwamm drüber!
Kein Gedanke!
Zwei Seelen und ein Gedanke
Wer weiß?
Gut Freund!
Da lachen ja die Hühner!
Hat man Worte?
Mein Name ist Hase…
Geh mit Gott!
Ist das die ganze Pracht?
Was weiß ich?
1. Образуйте из следующих компонентов сложные слова (без соединительного элемента).
Запишите их перевод.
der Markt, die Wirtschaft
fern, das Studium
fahren, die Erlaubnis
selbst, die Bedienung
nicht, der Raucher
die Welt, bekannt
2.
Образуйте из следующих компонентов сложные слова (с соединительным элементом).
Запишите их перевод.
die Freiheit, die Liebe
die Platte, die Bauweise
73
das Studium, das Jahr
der Tag, die Zeitung
der Tag, das Buch
das Kind, die Krankheit
der Mann, die Stimme
binden, der Strich
das Wasser, die Not
3.
Образуйте от следующих слов существительные
(муж. и жен. рода), обозначающие
профессию (суффикс –er, -ler).
Fisch, Fleisch, Garten, Mauer, Schloss, Sport, Tiisch, Kunst, Schauspiel;
ansagen, backen, drehen, erfinden, erziehen, forschen, geigen, handeln, schneiden
4.
Образуйте от следующих слов существительные, обозначающие действия (суффикс –ung, nis).
beraten, sich bewegen, erkennen, anerkennen, sich ereignen, erleben, fischen, regieren, ratifizieren,
sammeln
18. Образуйте от следующих слов существительные, обозначающие абстрактыне понятия
(чувства, отношения, суффиксы –heit, - keit)
abhängig, aufmerksam, gemeinsam, gerecht, geschwind, dunkel, klar
19. При помощи словарей объясните семантические различия следующих прилагательных.
bildhaft – bildlich – bildsam; ehrbar - ehrenhaft – ehrlich - ehrsam;
ernsthaft - ernstlich; frauenhaft – fraulich; geistig – geistlich – geisterhaft;
gewaltig – gewaltsam; herrisch- herrlich; kindisch – kindlich; höfisch – höflich;
kostbar – köstlich; mannbar – mannhaft – männlich; parteiisch – parteilich – parteimäßig; sinnig sinnlich – sinnvoll; wunderbar – wunderlich – wundersam – wundervoll.
20. Внимательно прочитайте и переведите толкование следующих иностранных слов
немецкого языка.
agieren – handeln, wirken
das Agreement - Verabredung
der Akademiker – an Hochschulen Ausgebildeten
die Akquisition – (vorteilhafte) Erwerbung, Anschaffung$ Errungenschaft, Werbung
74
die Aktion – Handlung, Verfahren, Maßnahme (politische), Vorgehen, Erreignis
alias – anderswo, sonst, außerdem, eigentlich
allons! - vorwärts!, auf!, los!, fort!
der Amateur - Nichtfachmann
der Ambassadeur - Botschafter
das Amendement - Verbesserungsantrag oder Zusatzantrag zu einem Gesetz
amtieren – ein Amt ausüben, innehaben - Er amtiert als...
annektieren – sich (gewaltsam) aneignen
anomal – ungleich, unregelmäßig, regelwidrig
das Appartement – kostspielige Wohnung
der Appell – Aufruf, Mahnruf, Ruf zum Sammeln – der Appellant – Berufungskläger (жалобщик), der
Appelat – Berufungsbeklagter (ответчик по обжалованию)
der Applikant – Bewerber, Anwärter –
a priori – von vornherein, apropos – nebenbei
das Attest - Bescheinigung, Zeugnis
au pair – auf Gegenseitigkeit, Leistung gegen Leistung
die Avantage - Vorteil, Gewinn, Nutzen
lukrativ, attraktiv - Ihr Angebot ist für mich sehr attraktiv (lukrativ).
der Background - Hintergrund
biennal – zweijährig, aller zwei Jahre
der, das Biskuit (biskvit) – leichtes Gebäck
der Boom, die Industrie boomt – Die Industrie erlebt einen starken Boom.
die Boutique (butik) – kleiner Laden für modische Neuheiten
das Bowling (boling) - das Kegelspiel mit 10 Kegeln
der Bungalow (bungalo) – leichtes einstöckiges Landhaus oder Sommerhaus
das Busineß (biznis) – Geschäft
cash - gegen Barzahlung
der Champagner – Schaumwein, Sekt
die Chance – günstige Gelegenheit
k - der Chor, der Charaketer, Cholera, der Christus, die Chronik,
die City - Stadt, Stadtkern, Geschäftsviertel
das Claim (klem) - Rechtsanspruch, Anrecht, Anteil
clever – geschickt, listig
die Clique (klike) - Bande, selbstsüchtige Gruppe
der Clou (klu) - гвоздь сезона, гвоздь программы
75
das College (колидж) – höhere Schule, auch Universität
das Comeback – die Rückkehr Wiederauftreten ( Politik, Sport, Bühne...)
comme il faut (komilfo) - musterhaft
das Common Law – (komon lo) – Gewohnheitsrecht
die Campagne (kampnji) – Kompanie
die Courage (кураж)
Die Crew (kru)– Mannschaft, Gruppe
die Diskrepanz – Die Diskrepanz zwischen den Lebensbedingungen von Frauen und Männern ist
erschreckend groß.
das Dessous (desu) – Damenunterkleidung
das Detail (detai) – Einzelheit
die Devise - Wahlspruch, Losung, die Devisen - ausländische Währung
das Dezernat – Sachgebiet, Aufgabenkreis
die Diäten – Tagegelder, Aufwandsentschädigung
das Digest (дайджест) – Zeitschriftenform, die meist gekürzte Beiträge aus Zeitschriften, Zeitungen
bringt,
der Diskurs – Erörterung, lebhafte Verhandlung, Unterhaltung
der Dissens – Meinungsverschiedenheit (Antonym – der Konsens)
die Domäne – Staatsgut, Staatsbesitz (государственное имущество), übertragen - Arbeitsgebiet
das Domizil – Wohnsitz, Wohnung, Zahlungsort bei Wechseln
der Dossier (dosje) – Aktenheft
down (daun) – nieder, leg dich!
dozieren – lehren, Vorlesungen halten - Dozent
der Dress (Dreß) – Sportkleidung
Eau de Cologne (Odekolonje) – Kölnischwasser
die Effizienz (efizjenz) – Wirkungsgrad
das Engagement – Dass die Kunden dieses Engagement unterstützen, zeigen die guten Absätze der LabalProdukte.
das Ensemble (ansambl) – harmonische Ganzheit
der Essay oder der Essai (esse) - Abhandlung, die in einen Gegenstand in knapper, anspruchsvoller Form
behandelt
der Espresso -. schnell in der Maschine bereitetes Kaffeegetränk, kleine Kaffeestube
das Establishment – etablierte Herrschaftsstrukturen
etablieren - Zwar haben viele Länder angefangen, die Frauenrechte zu schützen und Gleichheit zu
etablieren.
76
die Etage (этаже) – Stockwerk, Stock, Obergeschoß
der Etat (eta) – der Staatshaushaltsplan
eventuell - möglicherweise eintretend, (evtl.) – gegebenenfalls
die Exekution – Ausführung, Vollstreckung, Hinrichtung
extern – draußen befindlich, auswärtig, fremd (Antonym – intern)
das Extrem – höchster Grad, äußerste Grenze, Übertreibung
fabizieren – in große Mengen herstellen, fabrikmäßig erzeugen
fair (fer) – anständig, ehrlich, den Spielregeln entsprechend
famos – großartig, glänzend, ausgezeichnet, vortrefflich
der Fan - Fanatiker, begeisterter Anhänger, z. B. Tango-Fans – Ich bin kein Tango-Fan.
das Fazit – Endsumme, Ergebnis
das Feed-back (fidbiack) – Rückkopplung
fit – in bester sportlicher Form, die Fitneß – sportliche Leistungsbereitschaft (durch Training)
fix – stetig, fest, feststehend, umg für schnell, gewandt, tüchtig
der Fonds – Geldvorrat, für bestimmte Zwecke vorgesehene Geldmittel
die Fondue – Spezialgericht aus geschmolzenem scharf gewürztem Käse
forcieren (forsiren) – erzwingen, gewaltsam durchsetzen, überwinden, beschleunigen
Foreign Office (forin ofis) – das brit. Auswärtige Amt
fungieren – ein Amt ausüben, dienst tun, tätig sein, wirksam sein
Internetservice
das Genre - Art, Gattung, Wesen
die Geste – Handbewegung
das Gouvernement – Regierung, Verwaltung, der Gouverneur – Leiter eines Gouvernemants
der Graduierte – Inhaber akademischer Grade
gratis - unentgeltlich, kostenlos, frei
die Habilitation – Erwerb der Lehrberechtigung an Hochschulen
die Hardware – Bestandteile eines Rechners
ideal – musterhaft, vorbildlich, vollkommen (von Ideal), ideel – die Idee betreffend (von Idee)
id est – das ist, das heißt
das Image – Probleme können bei Unternehmen aller Branchen jederzeit auftreten und das Image
schädigen
imaginär - nur in Einbildung, scheinbar, vermeintlich, nicht wirklich vorhanden
immateriell – nicht stofflich, unkörperlich, geistig
die Immatrikulation – Einschreibung bei einer Hochschule
immobile – nicht beweglich, die Immobilien – unbewegliche Sachen, Liegenschaften, Grundbesitz
77
die Impressium – Eindruck, Empfindung
die Independenz – Unabhängigkeit, Selbständigkeit, Ungebundenheit
das Indiz, die Indizien – Merkmal, Anzeichen, Verdacht erregender Umstand
ineffektiv – unwirksam, fruchtlos
das Inferno – Hölle, Unterwelt
inhaftieren – in Haft nehmen
inoffiziell – nicht amtlich, vertraulich
das Inserat, inserieren – eine Anzeige aufgeben (in Zeitungen)
die Installation – Einbau, Anschluß von technischen Anlagen in Gebäuden
das Institut – Einrichtung, Anstalt (besonders für Unterricht, wissenschaftliche Arbeit und Forschung
die Institution – Stiftung, gesellschaftliche Einrichtung
Intelligence Service – englischer Geheimdienst
Intelligent – einsichtig, rasch auffassend, begabt
der Intendant – verantwortlicher Leiter eines Theaters oder eines Rundfunk- oder Fernsehsenders
intensivieren – verstärken, erhöhen, steigern
die Intention – Vorhaben, Absicht, Plan, das Hinzielen auf etwas
die Interpendenz - gegenseitige Abhängigkeit
die Interferenz, interferieren – gegenseitig aufeinander wirken, sich vermischen
intermediär – zwischen zwei Dingen befindlich, vermittelnd, dazwischenliegend
intern – im Inneren befindlich, innerdienstlich
der Internist – Facharzt für innere Krankheiten
das Interview (interwju) – Befragung
invariabel - unveränderlich, unwandelbar
die Invasion – Eindringen in fremdes Gebiet
inventieren – erfinden, ersinnen, die Invention – die Erfindung
invers – umgekehrt, verkehrt
in vitro – unter künstlichen Bedingungen durchgeführt
der Jazz instrumentaler Musizierstil, die Jazzband – Jazzkapelle
der Jeep – kleiner geländegängiger Armeekraftwagen
der Job – Nebenarbeit, gewinnbringendes Geschäft, der Jobber Wertpapierhändler an engl.Börsen,
Spekulant
der, das Yoghurt, Joghurt (jogurt) – dicke Milch, die infolge bakterieller Gärung gesäuert ist
die Journaille (журнай)- желтая пресса, журналисты желтой прессы
das Journal - Tagebuch, illustrierte Zeitschrift
das Jubiläum –Gedenktag, Jahresfeier
78
der Judas – Verräter
das Judikat – Richterspruch, Urteil
junior – Peter junior
die Junta (хунта) – Vereinigung, Bund, Regierungsausschuß, oft nach Militärputschen gebildet
juristisch – juridisch – rechtlich
die Jury (варианты произношения –джюри, жюри, юри) Zulassungs- oder Preisgericht
juvenalisch – satirisch, spöttisch, juvenil – jugendlich
das Kabarett (kabare) – Kleinkunstbühne
kalorisch – auf die Wärme bezüglich, wärmemäßig- термический, тепловой
die Kamera - камера, фотокамера, фотоаппарат
die Kameralien – Verwaltungslehre, Staatswissenschaft
die Kameralistik – feudal-absolutistische Finanz-, Wirtschafts, Verwaltungslehre
die Kampagne (kampanje größere politische Aktion), Feld- oder Heereszug
die Kanaille (kanalje) – Gesindel, Lump
das Kanapee – das Sofa
der Kandidat – Bewerber, Anwärter, Prüfling
der Kantor – Leiter des Kirchenchors und der Kirchenmusik
die Kapitale - Landeshauptstadt, das Kapitel – Buchabschnitt, Versammlung von Domherren, Mönchen
der Kaplan – katholischer Hilfsgeistlicher
die Kaprice (kaprise) – Eigensinn, Laune
die Kaptivität – Gefangenschaft, Haft, Zwang, kaptivieren – für sich gewinnen, gefangennehmen
der kapuziner – Angehöriger eines Mönchsordens
die Karbonade – gebratenes Rippenstück, Kotelett
der Karneval, karnevalesk, karnevalistisch, der Karnevalist
das Karree – Viereck
die Karriere (karjere)- schnelle, erfolgreiche Laufbahn, beruflicher Aufstieg, Beförderung
die Kassette – шкатулка для хранения ценностей, кассета (фото)
kassieren – принимать в кассу деньги, ein Urteil kassieren- отменять приговор
der Kastellan – Hausmeister, Verwalter, Schloßverwalter
kasual – gelegentlich, zufällig
der, das Kataster – amtliches Grundstücksverzeichnisdie
die Kathedrale – Hauptkirche mit Bischofssitz
kausal – ursächlich
die Kausalität – Zusammenhang von Ursache und Wirkung
der Krtchup (кечэп) – pikante Würztunke (die Tunke – соус, подлива)
79
der Kakhi (kaki) – gelbbrauner Stoff
der Khan – Titel mittelasiatischer Fürsten
kicken – treten, stoßen, Fußball spielen, der Kicker – Fußballspieler
das Kidnapping – Kindesentführung
killen – totschlagen, ermorden, der Killer
der Knockout (nokaut) – den Gegner kampfunfähig machender Niederschlag
der Kognak (konjak) – französischer Branntwein
das Kolleg – Vorlesung an Hochschulen, Katholische Lehr- und Studienanstalt
das Kolloquium – wissenschaftliche Unterredung
kolorieren – färben, ausmalen, bemalen
das Kolumbarium – Begräbnisstätte für Aschenurnen
die Kolumne – Druckspalte, der Kolumnist – Mitarbeiter einer Zeitschrift
die Kombine (kombain) – Maschine, die verschiedene Arbeitsgänge gleichzeitig ausführt
der Kommilitone – Kamerad, Studiengenosse
der Kommis (komi) – приказчик, продавец, торговый служащий
der Kommiß - армия, солдатчина (пренебр.)
kommod – bequem, angenehm
die Kommunikation – Verbindung, freier Zugang, Verkehr, Verständigung durch sprachliche Mittel
das Kommunique (komünike) – offizielle Verlautbarung für Presse und Funk
kommunizieren – in Verbindung stehen, mitteilen
der Kompetent – Mitbewerber
die Kompetenz – Zuständigkeit, Berechtigung, Urteilsfähigkeit
das Komplement (komplement) - Ergänzung, Ergänzungsstück
komplett – vollständig, vollendet, abgeschlossen, vollzählig
die Komplexion – Zusammenfassung – совокупность, телосложение
die Kondition – Einige Weltfirmen bieten ihren Arbeitern unwürdige Konditionen.
sind online - In Südafrika sind weniger als ein Prozent der Bevölkerung online.
testen - Das Unternehmen testet schon seit Jahren Kunststoff-Substitute für ihre Limousinen.
die Ressource – Die Ressource Wissen ist für alle kostbar.
das Team - Einige Teams arbeiten an diesem Problem.
die Transparenz -
Die Transparenz besteht, wenn jeder Mitarbeiter weiss, wer gerade an welcher
Aufgabe arbeitet.
Теоретическая грамматика
80
Praktische Arbeit (Theoretische Grammatik)
Variante 1
1. Deklinieren Sie folgende Substantive im Singular und Plural.
der Beamte, der Gedanke, das Land
2. Bestimmen Sie den morphematischen Bestand von folgenden Wörtern.
Rechtsmäßigkeitskriterien
3. Übersetzen Sie ins Deutsche.
Работы Канта, письма Иоганна Вольфганга фон Гете, ехать в Германию, отдыхать в Турции
4. Bestimmen Sie die Kasus und die Funktionen der Substantive in folgenden Sätzen.
Ich gedenke oft des Tages, an dem ich das Meer zum ersten Mal erblickte.
5. Setzen Sie Adjektive in die passende Form.
ihr (golden) Haar, eine (gross) Liebe, mein (treu) Freund, dieser (alt) Herr, alle (gut) Menschen
6. Bilden Sie Komparationsstufen von folgenden Adjektiven.
nah, böse
7. Schreiben Sie richtig.
3/10, 2/5, 1½
8. Übersetzen Sie ins Deutsche.
der vierte, tausendfältig, mehrfach, drittens
9. Zu welcher Gruppe gehören folgende Pronomina?
miteinander, solcher, dessen, ihr, irgendwas
10. Schreiben Sie folgende Verben in Futur I und Futur II.
vorsagen (er), gehen (du)
11. Stellen Sie folgende Verben in Perfekt.
er soll arbeiten, ich kann sagen
12. Schreiben Sie in allen Zeitformen des Passivs.
ich werde eingeladen
13. Konjugieren Sie in allen Zeitformen Konjunktivs (Aktiv und Passiv).
Er legt die Prüfung ab.
14. Von welchen Adjektiven sind die Komparationsstufen nicht möglich?
eisern, sauer, blind
15. Bestimmen Sie beigeordnete und untergeordnete Wortgruppen.
ein grosses Haus, Vater und Mutter, freundlich lächelnd
16. Bestimmen Sie das Subjekt und das Prädikat in folgenden Sätzen.
Jeder, der ins Arbeitszimmer tritt, muss seinen Namen rufen.
17. Bestimmen Sie den Typ des Nebensatzes und übersetzen Sie den Satz.
81
1.Was er jetzt bekam, war ohne Zweifel der Gruss von Paul.
2. Nachdem der Alte Hut und Stock in die Ecke gestellt hatte, setzte er sich in den Lehnstuhl.
3. Je näher er dem Ziel rückte, desto schärfer war die Kontrolle.
18. Bestimmen Sie die Art der Beiordnung zwischen folgenden Sätzen. Übersetzen Sie die Sätze.
Einerseits wollte er hart und kraftvoll sein, andererseits hatte er Angst vor dem Urteilsspruch des grossen
Arztes.
19. Suchen Sie Korrelate, die die Sätze verbinden, übersetzen Sie diese Sätze.
Ein Glück ist es, dass es dir endlich gelungen ist, hier anzukommen.
20. Charakterisieren Sie den Satz, bestimmen Sie, aus welchen Wortgruppen folgender Satz besteht und
welche Beziehung dieser Wortgruppe zugrunde liegt. Nennen Sie Fie Satzglieder in diesem Satz.
Das deutsche Besoldungsrecht arbeitet seit langer Zeit mit Besoldungsordnungen, d.h. mit Katalogen, in
denen Amtsbezeichnungen zusammengefaßt und Besoldungsgruppen zugewiesen sind.
Praktische Arbeit (Theoretische Grammatik)
Variante 2
1) Deklinieren Sie folgende Substantive im Singular und Plural.
der Kamerad, der Name, das Dorf
2) Bestimmen Sie den morphematischen Bestand von folgenden Wörtern.
der Nutzungsberechtigte
3) Übersetzen Sie ins Deutsche.
Баллады Фридриха Шиллера, письма Макса, ехать в Альпы, отдыхать в Альпах
4) Bestimmen Sie die Kasus und die Funktionen der Substantive in folgenden Sätzen.
Rosalie starb einen milden Tod, betrauert von allen Bekannten.
5) Setzen Sie Adjektive in die passende Form.
seine (erwachsen) Kinder, mein (neu) Mantel, dieses (wichtig) Problem, unser (gross) Zimmer, alle (frei)
Plätze
6) Bilden Sie Komparationsstufen von folgenden Adjektiven.
gern, frisch
7) Schreiben Sie richtig.
2/8, 1/4. 2½
8) Übersetzen Sie ins Deutsche.
die achte, hundertfach, anderthalb, zu viert
9) Zu welcher Gruppe gehören folgende Pronomina?
denen, euer, zueinander, es, was, jemand
10) Schreiben Sie folgende Verben in Futur I und Futur II.
82
abreisen (ihr), aufbauen (es)
11) Stellen Sie folgende Verben in Perfekt.
wir müssen antworten, sie soll sein
12) Schreiben Sie in allen Zeitformen des Passivs.
er wird gebeten
13) Konjugieren Sie in allen Zeitformen Konjunktivs (Aktiv und Passiv).
Sie kommt bald. Sie schreibt einen Brief.
14) Von welchen Adjektiven sind die Komparationsstufen nicht möglich?
stark, rund, hiesig
15) Bestimmen Sie beigeordnete und untergeordnete Wortgruppen.
die vierte Stunde, laut oder leise, der Alte mit weissem Bart
16) Bestimmen Sie das Subjekt und das Prädikat in folgenden Sätzen.
In solch einer Universitätsstadt ist ein beständiges Kommen und Abgehen.
17) Bestimmen Sie den Typ des Nebensatzes und übersetzen Sie den Satz.
1. Er war so müde, dass er in den Kleidern einschlief.
2.Er musste aber mit seiner Familie aufs Feld, damit die Schulden nicht noch mehr wuchsen.
3.Er ist verloren, wenn er herkommt.
18) Bestimmen Sie die Art der Beiordnung zwischen folgenden Sätzen. Übersetzen Sie die Sätze.
Er war frei, aber er führte das Dasein eines Gefangenen.
19) Suchen Sie Korrelate, die die Sätze verbinden, übersetzen Sie diese Sätze.
Sein Herz pochte so stark, dass er sich festhalten musste.
20) Charakterisieren Sie den Satz, bestimmen Sie, aus welchen Wortgruppen folgender Satz besteht und
welche Beziehung dieser Wortgruppe zugrunde liegt. Nennen Sie Fie Satzglieder in diesem Satz.
Das Aufsteigen in den Grundgehältern wird über ein sogenanntes Besoldungsdienstalter – bei Richtern
und Staatsanwälten ein Besoldungslebensalter – geregelt und soll der steigenden Berufserfahrung
Rechnung tragen.
Praktische Arbeit (Theoretische Grammatik)
Variante 3
1. Deklinieren Sie folgende Substantive im Singular und Plural.
der Russe, der Wille, das Mädchen
2, Bestimmen Sie den morphematischen Bestand von folgenden Wörtern.
belastende Maßnahme
3. Übersetzen Sie ins Deutsche.
Романы Эриха Марии Ремарка, ответ Кристины, ехать в Швейцарию, учиться в Швейцарии
83
4. Bestimmen Sie die Kasus und die Funktionen der Substantive in folgenden Sätzen.
Eine Gruppe junger Leute bildete die Resisegesellschaft.
5. Setzen Sie Adjektive in die passende Form.
der (klein) Knabe, kein (trocken) Brot, alle (national) Vereine, viele (jung) Leute, eure (neu) Wohnung
6. Bilden Sie Komparationsstufen von folgenden Adjektiven.
viel, rasch
7. Schreiben Sie richtig.
1/3. 2/7. 3½
8. Übersetzen Sie ins Deutsche.
zu dritt, zweierlei, das zehnte, zehnfach
9. Zu welcher Gruppe gehören folgende Pronomina?
welcher, man, nichts, sein, manches
10. Schreiben Sie folgende Verben in Futur I und Futur II.
vergessen (ich), bleiben (wir)
11. Stellen Sie folgende Verben in Perfekt.
ihr dürft gehen, er kann machen
12. Schreiben Sie in allen Zeitformen des Passivs.
die Hochschule wird gegründet
13. Konjugieren Sie in allen Zeitformen Konjunktivs (Aktiv und Passiv).
Ihr macht die Aufgabe. Ihr werdet Angestellte.
14. Von welchen Adjektiven sind die Komparationsstufen nicht möglich?
gut, städtisch, bereit
15. Bestimmen Sie beigeordnete und untergeordnete Wortgruppen.
ein gelungener Versuch, sowohl ich als mein Freund, zu Wasser und zu Lande
16. Bestimmen Sie das Subjekt und das Prädikat im folgenden Satz.
Die hierarch gebildeten Gruppierungen nennt man Laufbahngruppen.
17. Bestimmen Sie den Typ des Nebensatzes und übersetzen Sie den Satz.
a) Sie ging um Peter herum, ohne dass er etwas davon gemerkt hätte.
b) Da es spät geworden war, gingen sie sofort schlafen.
c) Musst du fliehen, geh ich mit.
18. Bestimmen Sie die Art der Beiordnung zwischen folgenden Sätzen. Übersetzen Sie die Sätze.
Die Gesellschaft bestand meistens aus Hallensern, und Halle wurde daher Hauptgegenstand der
Unterhaltung.
19. Suchen Sie Korrelate, die die Sätze verbinden, übersetzen Sie diese Sätze.
84
Martin dachte darüber nach, ob er dem Mädchen erzählen sollte, was mit ihm gestern geschehen
war.
20. Charakterisieren Sie den Satz, bestimmen Sie, aus welchen Wortgruppen folgender Satz besteht und
welche Beziehung dieser Wortgruppe zugrunde liegt. Nennen Sie Fie Satzglieder in diesem Satz.
Soweit die Grundrechte im Grundgesetz mit einem Gesetzesvorbehalt verbunden sind, der es erlaubt, sie
durch Gesetz in einer bestimmten Richtung einzuschränken, ergeben sich allenfalls Probleme daraus, dass
möglicherweise die Zielrichtung des Gesetzesvorbehalts Schranken aufzeigt, die zu beachten sind.
Тренировочные задания (стилистика)
№1
1. Bestimmen Sie die grammatischen und lexisch-phraseologischen Besonderheiten
des untenangeführten Textes.
Geben Sie eine differenzierte Charakteristik der sprachlichen Gestaltung der
Stilzüge des Stils des öffentlichen Verkehrs anhand dieses Textes.
GRUNDGESETZE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
1. DIE GRUNDRECHTE
Artikel 7
[Schulwesen]
(1) Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.
(4) Das Recht zur Errichtung von privaten Schulen wird gewährleistet. Private Schulen als Ersatz für
öffentliche Schulen bedürfen der Genehmigung des Staates und unterstehen den Landesgesetzen. Die
Genehmigung ist zu erteilen, wenn die privaten Schulen in ihren Lehrzielen und Einrichtungen sowie in
der wissenschaftlichen Ausbildung ihrer Lehrkräfte nicht hinter den öffentlichen Schulen zurückstehen
und eine Sonderung der Schüler nach den Besitzverhältnissen der Eltern nicht gefördert wird. Die
Genehmigung ist zu versagen, wenn die wirtschaftliche und rechtliche Stellung der Lehrkräfte nicht
genügend gesichert ist.
№ 2. Analysieren Sie die Lexik des nachstehenden Auszuges aus dem wissenschaftlichen
Werk von J.G.Herder “Abhandlung über den Ursprung der Sprache” unter dem
Gesichtswinkel der Sachlichkeit und Klarheit.
Beachten Sie besonders die Satzstruktur!
Mit welchen Stilmitteln wird hier die Emotionalität erreicht?
Schon als Tier hat der Mensch Sprache. Alle heftigen und die heftigsten unter den heftigen, die
schmerzhaften Empfindungen seines Körpers, alle starken Leidenschaften seiner Seele äußern sich
unmittelbar in Geschrei, in Töne, in wilde, unartikulierte Laute. Ein leidendes Tier sowohl als der Held
85
Philoktet, wenn es der Schmerz anfället, wird wimmern, wird ächzen, und wäre es gleich verlassen, auf
einer wüsten Insel, ohne Anblick, Spur und Hoffnung eines hülfreichen Nebengeschöpfes.
Es ist, als ob freier atmete, indem es dem brennenden, geängstigten Hauche Luft gibt; es ist, als ob einen
Teil seines Schmerzes verseufzte und aus dem leeren Luftraum wenigstens neue Kräfte zum
Verschmerzen in sich zöge, indem es die tauben Winde mit Ächzen füllet. So wenig hat uns die Natur als
abgesonderte Steinfelsen, als egoistische Monaden geschaffen! Selbst die feinsten Saiten des tierischen
Gefühls (ich muss mich dieses Gleichnisses bedienen, weil ich für die Mechanik fühlender Körper kein
besseres weiß!), selbst die Saiten, deren Klang und Anstrengung gar nicht von Willkür und langsamen
Bedacht herrühret, ... selbst die sind in ihrem ganzen Spiele, auch ohne das Bewußtsein fremder
Sympathie zu einer Äußerung auf andre Geschöpfe gerichtet.
№ 3. Geben Sie eine stilistische Analyse des Auszuges aus dem Essay von P.Handke
“Franz Grillparzer und der Clochard von Javel.” Beantworten Sie folgende Fragen:
a) Welche Stilzüge der Publizistik treten in diesem Text zutage?
Wie werden sie in der Sprache realisiert?
b) Welche Sprachmittel zum Ausdruck der intellektuellen Einwirkung auf den Leser
weist der Text auf?
Um Franz Grillparzers willen bin ich hier; und möchte zugleich um seinetwillen schweigen. Er erscheint
mir als einer der problematischesten unter den nicht gar vielen aufs Ganze gehenden großen Abenteurern
des Schreibens - jedes seiner Abenteuer damit, ob bestanden oder nicht, öffnet den Sinn für ein Problem -,
und so als einer der interessantesten oder “nächsten”.
Wie kaum welche sonst lassen sich seine Sachen studieren, und nicht nur von einem Berufs-Nachfahren
wie mir jetzt (wozu ich stehe, zwischen Stolz, Galgenhumor und Verlegenheit): Grillparzers
Formprobleme zeigen Lebensprobleme, die wohl jeder von seiner Sache Begeisterte und dabei
Gewissenhafte zu bestehen hat, in gleichwelchem Beruf, Politik, Handwerk, Handel. Sein Leben, so sehr
es vor allen Handlungen, bis 7 auf das Schreiben, zurückscheute, wirkt, auf eine geradezu beispielhafte
Weise, dramatisch...
Alleinbleiben mit dem, was man tut, oder dazu sich ein Volk suchen? Es erfinden? Welches Volk? Auf
eigene Faust wirken oder im Zusammenhang? Und in welchem? ... Die Dringlichkeit, geradezu Wildheit,
mit der Grillparzer in seinem Lebenswerk diese Fragen sozusagen auf die Jagd schickt, ... das macht
diesen Schaffer zu einem großen, herzlieben, verbiesterten - beispielhaften und auch immer wieder
abschreckenden - Ahnherrn, sicher nicht allein für mich.
Раздел 4. Словарь основных терминов (глоссарий)
Термины вводятся и толкуются преподавателем на лекциях и семинарах. Студенты обязаны
выучить данные слова и словосочетания, знать их перевод и уметь давать дефиниции.
86
Лексикология
1. die Abkürzung
die Ableitung
das<Akronym
aktuelle lexikalische Bedeutung
die Ambiguität, die Ambivalenz
das Argo
die Bedeutungserweiterung
die Bedeutungsgefüge des Wortes
die Bedeutungsübertragung
die Bedeutungsverengung
der Bedeutungswandel
der Begriff
die Berufslexik
das Bestimmungswort
die Bezeichnungsexotismen (Dollar, Rubel)
das Bindeelement
die Buchstabenabkürzung
das Denotat
die Differenzierung
direkte Bedeutung des Wortes
die Entlehnung
der Diskurs (der Text +sozialer Kontext)
die Entlehnung
etymologisches Wörterbuch
der Euphemismus
das fach- und Berufswortschatz
das Fachwort- Termini
das Fachwörterbuch
feste analytische Wortverbindungen
feste Wortkomplexe
das Fremdwort
die Fremdwortübernahme (formale, einfache, direkte Entlehnung)
die Gelegenheitsbildung
gemeinsprachliches Wörterbuch
87
der Gender
die Generalisierung der Bedeutung
das Grundwort
das Halbpräfix
das Häufigkeitswörterbuch
die Hauptbedeutung des Wortes
Heteronyme (Fleischer, Metzger)
die Hochsprache
Homonyme
Hyperonyme (Wörter, die Oberbegriffe bezeichnen)
Hyponyme (Wörter, die Unterbegriffe bezeichnen)
innere Wortform
die Interlexikologie
Internationalismen
der Jargon
der Kontext
die Kontraktion (graphische Abkürzung: z.B.)
das Kopfwort
die Kurzwortbildung
die Lautabkürzung (z.B. NATO)
die Lehnbedeutung
die Lehnprägung
die Lehnübersetzung
das Lehnwort
das Lexem
lexikalische Einheiten
lexikalisch-semantisches Paradigma
die Lexikographie
die Linguokulturologie
die Mehrdeutigkeit
die Metapher
die Metonymie
modellierte Bildungen
Modewörter
die Monosemierung
88
die Motiviertheit, die Motivation des Wortes
die Mundart
die Nebenbedeutung des Wortes
Neuprägungen
obligatorische Walenz
onomaseologisches Wörterbuch
die Onomastik, die Onomaseologie
paradigmatische Beziehungen
die Phraseologie
phraseologische Ausdrücke
phraseologische Einheiten
phraseologischeVerbindungen (zweigliedrige Wortkoplexe: blinder Passagier)
phraseologische Zusammenrückungen (sind unzerlegbar und unmotiviert: j-n im Stich lassen )
phraseologisierte Verbindungen (z.B. Hilfe, Widerstand leisten)
der Phraseologismus
die Polysemie
die Präfix
die Sach- und Wortentlehnung
die Schriftsprache
das Schwanzwort
das Sem
die Semaseologie – die Bedeutungslehre
das Semem – die Einzelbedeutung des Wortes
der Slang
die Sonderlexik
die Soziolinguistik
soziolinguistische Sprachschichten
die Spezialisierung der Bedeutung
die Sprachkompetenz
die Spracgökonomie
das Spracgverhalten
der Sprachwandel
die Standardsprache
das Stichwort
stilistische Neologismen
89
das Suffix
Synonyme
Synonymische Reihe
Syntagmatische Beziehungen
typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen ()z-B- es ist zum Lachen, zum
Weinen)
übertragene Bedeutung des Wortes
die Umgangssprache
die Valenz (Fügungspotenz, Wertigkeit)
die Wortbildung
das Wortbildungsmodell
die Wortentlehnung
das Wortfeld
Wortnischen
die Zusammenbildung
die Zusammenrückung
die Zusammensetzung
Теоретическая грамматика
 der Sprachbau

die theoretische oder praktische Lehre von dem grammatischen Bau der Sprache

die Beugung der Wörter

die Wortarten

der Redeteil, der betreffende Redeteil

das Morphem

der Begriff

das Verhältnis

die Wortstellung,

die Wortfügung

das Satzglied

die Endung, die Flexion, die innere Flexion, die Nullendungen

der Kasus

die Veränderung

die Rahmenkonstruktion

flektivische und analytische Mitteln
90

die Gliederung des Satzes

der verbal-prädikative Rahmen

die Wurzel

der Stamm

wortbildende und formbildende Morpheme

das Suffix, das Präfix, das Affix

der Umlaut, der Ablaut

die zusammengesetzten oder analytischen grammatischen Formen

die Hilfsverben

die grammatischen Partikel

die trennbaren Vorsilben

die zusammengesetzten Substantive

die grammatische Einordnung, Klassifizierung

die verallgemeinerte grammatische Bedeutung

das Substantiv (Hauptwort, Dingwort)

das Adjektiv (Eigenschaftswort)

das Numerale (Zahlwort)

das Pronomen (Fürwort)

die Negation (Verneinung)

das Verb (Zeitwort, Tätigkeitswort)

das Adverb (Umstandswort)

das Modalwort

der Artikel (Geschlechtswort)

die Präposition (Verhältnisvort)

die Konjunktion (Bindewort)

die Partikel (Füllwort)

die Interjektion (Empfindungswort)

das grammatische Geschlecht, der Genus

die Deklinationstypen des Substantivs

der Bestimmtheit oder Unbestimmtheit des Substantivs.

der Numerus, die Zahl

der Gebrauch des Artikels

die Bildung der Pluralformen

die Gattungsnamen, Stoffnamen, Eigennamen und Sammelnamen
91

die Artikellosigkeit - das Fehlen des Artikels

die Plurallosigkeit

die Gegenüberstellung von Singular und Plural

das Prädikat

das Subjekt

das Attribut

die Adverbialbestimmung

der zusammengesetzte Satz

die Satzreihe, die Satzverbindung
Стилистика
das sprachliche Mittel
die sprachliche Ausgestaltung von Textstrukturen
der Stilbegriff
der Stilzug
Stil des öffentlichen (amtlichen) Verkehrs/ der Stil der amtlichen Direktive
Stil der Wissenschaft
Stil der Publizistik/Presse
Stil des Alltagsverkehrs
Stil der Belletristik
die Darstellungsform /Darstellungsweise
der Gattungsstil
die Argotismen
Parallelismus
Antithese (Gegenüberstellung)
Aufzählung
Wiederholung
die Kommunikationsform (mündliche oder schriftliche)
Sprachklischee
Substantivierung
Sprachliche Ausdrucksmittel
die Stilfärbung des Wortes
Funktionale Stilfärbung:
Semantisch-expressive Stilfärbung
Emotionalexpressive Markierung
Bericht
92
Vorgangsbericht
Erlebnisbericht
Zustandsbericht
Stimmungsbericht
Tatsachenbericht
Erzählung
Beschreibung
Gegenstandsschilderung
Vorgangsschilderung
Zustandsschilderung
Erlebnisschilderung
Betrachtung
Erklärung
Erörterung
Erläuterung
abschweifende Überlegungen
Раздел 5. Данные о мультимедийных лекциях
Текст лекций представляет собой краткое изложение учебного материала, который получает
каждый слушатель курсов. Однако устная лекция преподавателя представляет собой более полное
изложение учебного материала. Преподаватель оставляет за собой право более широкого
комментирования отдельных пассажей при изложении темы в аудитории.
Лексикология
Die Themen 1, 2.
Charakteristik des Wortes (Wort, Bedeutung, Begriff). Wortforschungsmethoden.

Lexikologie als Bereich der Sprachwissenschaft

Allgemeines zum Begriff des Wortes

Das Wort als linguistisches Zeichen

Die Bedeutung, Typen der Bedeutung

Wort-Bedeutung- Begriff

Die Semantik und Wortforschungsmethoden
Die Lexikologie (auf griechisch “lexikos” sich auf das Wort beziehend”, “logos”- Lehre) ist ein relativ
junger Bereich der Theorie der deutschen Sprache. Die Lexikologie formierte sich als selbständiger
93
Wissenschaftszweig erst Mitte des XX. Jahrhunderts, aber es gab sicher vorher auch viele
Untersuchungen in diesem Bereich. Die Theorie des Wortbestandes der Sprache entwickelte sich
besonders schnell durch die Notwendigkeit, ethymologische Wörterbücher zu schaffen. Als eines der
ersten Werke auf diesem Gebiet ist die “Etymologie der neuhochdeutschen Sprache “ von H. Hirt zu
nennen. Der Verfasser gibt eine ausführliche etymologische Beschreibung des deutschen Wortschatzes
und seiner Bereichrung.
Die Lexikologie oder Wortkunde ist also die Lehre vom Wortschatz einer Sprache und seiner
Entwicklung. Sie umfaßt die Etymologie, Wortgeschichte, Semasiologie sowie Phraseologie und bezieht
auch die Geschichte und Kulturgeschichte der Sprachträger mit ein. Sie bedient sich der diachronischen
und der synchronen Methodik.
In den letzten Jahren werden lexikologische Probleme immer intensiver untersucht. In den Vordergrund
rücken folgende Grundprobleme: das Problem des Wortes, seine Bedeutung und seine Beziehung zu dem
von ihm bezeichneten Begriff, verschiedene Aspekte der Zeichentheorie, die semantischen
Gesetzmäßigkeiten innerhalb der Sprachsystems, die Wege der Wortschatzentwicklung, die Wortbildung
als Mittel der Wortschatzentwicklung, Lehre von Wortstruktur, das phraseologische System und seine
Stellung im Sprachbau, soziolinguistische Aspekte der Stratifikation des Wortbestandes u. a. m.
Klassische Wortlehre analysierte den Wortbestand diachronisch, und heutige Forschungen analysieren die
Lexik meistens synchronisch als Bestandteil des Makrosystems der Sprache. Besondere Aufmerksamkeit
wird dem Funktionieren der Wörter in Sprache und Rede geschenkt.
Es ist allgemein anerkannt, dass das Wort die Grundeinheit der Sprache ist, aber diese Definition ist
mit vielen Problemen verbunden, und in erster Linie mit manchen Widersprüchen im Wesen des Wortes.
Das sind 1) seine Beziehungen zu den benachbarten sprachlichen Einheiten – zum Morphem und zum
syntaktischen Wortgefüge, 2) die Möglichkeit, das Wort aus verschiedenen Seiten zu betrachten, 3) die
Besonderheiten des Wortes in verschiedenen Sprachen. Vom Standpunkt des Philosophie und Logik
definiert man das Wort als psychologisches Phänomen, vom Standpunkt der Linguistik aus – als eine
phonetische, morphologische und funktionale Einheit.
Das Wort verfügt über zwei Seiten – eine materielle und eine ideelle – Struktur und Bedeutung und diese
beiden Seiten unterliegen bestimmten, jeder Sprache eigenen Gesetzmässigkeiten. Das deutsche Wort als
strukturelle, d.h. phonetische, morphologische und syntaktische Ganzheit hat manche Besonderheiten –
das sind in erster Linie die zentralisierende oder Hauptbetonung und die Stabilität des Stammes, die die
Identität des Wortes bei seiner grammatischen Abwandelung beweist. Das Wort bezeichnet einen
Gegenstand oder eine Erscheinung der Wirklichkeit, das heisst, dass seine ideelle Seite die Nennung eines
Gegenstandes oder einer Erscheinung ist. Dadurch unterscheidet sich das Wort von dem Morphem,
welches über solch eine Beziehung nicht verfügt und welches im Bestand des Wortes nur eine
verallgemeinerte Bedeutung hat. Das Wort unterscheidet sich auch von der Wortfüging, die auf nicht
94
weniger als zwei Gegenstände hinweist. Abweichungen davon – analytische Formen, zusammengesetzte
Substantive, Verben, Adjektive, phraseologische Wortfügungen.
Das Wort ist ein sprachliches Zeichen, das folgende Funktionen erfüllt: die Benennung (repräsentative
Funktion), die Verallgemeinerung (gnoseologische Funktion), Kommunikation. Aus dieser kurzen
Zusammenfassung ist zu schließen, dass ein sprachliches Zeichen bilateral ist, es hat Lautform und Inhalt
und ist geeignet, den menschlichen Gedanken zum Ausdruck zu bringen.
Die Bestimmung der lexikalischen Bedeutung des Wortes als eines linguistischen Zeichens ist mit
vielen Schwierigkeiten verbunden und bleibt in vielem ungenügend geklärt. Man muss auch im Auge
behalten, dass namentlich auf dem Gebiet der Semantik die Linguistik mit einer Reihe von
Nachbardiszuplinen verflochten ist – mit Psychologie, Logik, Philosophie. Betrachtet das Wort vom
linguistischen Standpunkt aus, so ist zu betonen, dass zwischen Wortstruktur und Wortbedeutung eine
bestimmte Assymetrie besteht, das heißt, einerseits bringen mehrere Wörter mit unterschiedlicher
Struktur eine und dieselbe oder eine ähnliche Bedeutung zum Ausdruck, andererseits sind die meisten
Wörter mehrdeutig. Im ersten Fall handelt es sich um Synonyme, im zweiten Fall – um das Problem der
Abgrenzung zwischen der Mehrdeutigkeit und der Homonymie und bei der Mehrdeutigkeit – um das
Problem der Kriterien der s.g. Hauptbedeutung.
Typen der Wortbedeutungen. Im allgemeinen werden nach verschiedenen Gesichtspunkten
verschiedene Arten der Bedeutung unterschieden – signifikative (auch konnotative) Bedeutung und
denotative (auch referentielle) Bedeutung. Die signifikative Bedeutung umfasst die Bewußtseinsinhalte
als Abbilder der Wirklichkeit (Vorstellungen, Begriffe), unter der denotativen Bedeutung einer
sprachlicher Einheit ist das tatsächlich gemeinte Objekt der Wirklichkeit zu verstehen. Ein gedankliches
Abbild, das die signifikative Bedeutung eines Zeichenkörpers ausmacht, heißt Designat, das Objekt der
Wirklichkeit, auf das sich das Zeichen bezieht, Denotat. Die zweite Klassifikation - in der Fachliteratur
unterscheidet man beim Wort auch usuelle oder habituelle oder potenzielle oder auch lexikalische
Bedeutung, die alle Bedeutungen umfasst, die z.B. ein Wort in der Sprache haben kann, und die
okkasionelle oder aktuelle Bedeutung, die die im Einzellfall der Rede verwendete, in der
Kommunikation realisierte Bedeutungen ist. Die potenziellen Bedeutungen bilden die semantische
Struktur des Wortes. Eine der potenziellen Bedeutungen wird als Hauptbedeutung betrachtet. Vom
diachronischen Standpunkt fällt sie mit der Anfangsbedeutung, d.h. mit der etymologischebn Bedeutung
zusammen, die der historischen Entwicklung des Wortes zugrunde liegt. Eine andere Möglichkeit besteht
in der Suche nach dem Allgemeinen, das die verschiedenen Bedeutungen zusammenhält. (die
Fortbewegung beim Verb gehen). Unter Hauptbedeutung versteht man diejenige, die zu einem gegebenen
Zeitpunkt die gesellschaftlich wichtigste ist. Die Hauptbedeutung ist als freie vom Kontext unabhängige
Bedeutung zu betrachten. Diese Bedeutung wird in den Wörterbüchern als erste im Wortartikel erwähnt.
95
Die Hauptbedeutung kann bei weitem nicht immer mit der Anfangsbedeutung zusammenfallen. (grün
bedeutete ursprünglich nicht die Farbe, sondern “wachsend, gedeihend”).
Die lexikalische Bedeutung des Wortes ist mit seiner gnoseologischen Bedeutung (Anfangsbedeutung)
untrennebar verbunden, denn sie ist vor allem zu verstehen als eine aussersprachliche Gerichtetheit – auf
einen Gegenstand, eine Erscheinung, eine Beziehung, mit anderen Worten auf ein bestimmtes Denotat.
Die denotative Bedeutung wird in dieser oder jener Situation realisiert, die sich im Kontext widerspiegelt.
Aber ein und dieselbe aktuelle lexikalische Bedeutung kann auch verschiedenen Denotaten entsprechen,
z.B. das Wort Rose in verschiedenen Kontexten:
1) Die Rose ist eine Gartenblume.
2) Diese Rose ist eben erblüht.
3) Die Rose duftet angenehm.
4) Ich will meiner Freundin eine Rose schenken
Im ersten Satz handelt es sich um die gesamte Klasse der Rosen, im zweiten – um eine konkrete Rose, der
dritte Satz kann zweifach verstanden werden, im vierten Satz vertritt eine Rose die ganze Gattung oder
auch eine unter vielen Rosen. Das heisst, eine und diesselbe aktuelle lexikalische Bedeutung hat zwei
Bedeutungsaspekte -den allgemeinen Bedeutungsaspekt und den besonderen Bedeutungsaspekt. Beim
allgemeinen – ist das Denotat des Wortes eine ganze Gattung oder ein einzelner Gegenstand, der die
ganze Gattung vertritt, beim besonderen Bedeutungsaspekt –wird der Gegenstand konkretisiert. Beim
Substantiv dient z.B. der Artikel als Ausdrucksmittel der beiden Aspekte (aber auch die Intonation,
Wortstellung, die syntaktische Funktion des Wortes, der Situationskontext).
Jetzt zur Beziehung zwischen der Bedeutung und dem Begriff. Der Begriff ist die Kategorie der
Philosophie und Logik im Sinne einer verallgemeinerten Abbildung der umgebenden Welt im
Bewusstsein der Menschen. Der Begriff als höchstes Produkt der Verallgemeinerung existiert nicht
ausserhalb des Wortes, ebenso wie auch das Wort keine leere Hülle sein kann und muss unbedingt mit
einem Begriff verbunden sein. Der Begriff ist also die Basis für lexikalische Bedeutung des Wortes, aber
er ist mit dieser Bedeutung nicht identisch. Die Bedeutung ein und desselben Wortes kann der Breite des
Begriffs entsprechen, sie kann aber (im Falle der Polysemie) verschiedene, wenn auch untereinander
verbundene Begriffe umfassen.
Die Semantik und Worrforschungsmethoden. Ideele Seite des Wortes, sein Inhalt hat verschiedene
Elemente in sich und zwar: seine Semantik, d.h. seine lexikalische Bedeutung, seine Gerichtetheit auf
eine Denotat, lexikalische-grammatische Besonderheiten des Wortes als einer Wortart, rein grammatische
Bedeutungen, die seine Beziehungen zu anderen Wörtern zum Ausdruck bringen, seine stilistische
Merkmale u.s.w. Die Semantik, auch Semasiologie oder Bedeutungslehre ist Teilgebiet der
Sprachwissenschaft, das die Bedeutung sprachlicher Einheiten erforscht. Die Semantik erforscht auch
Bedeutungsveränderungen und deren Ursachen.
96
Zu den klassischen Methoden der semantischen Wortanalyse gehört die Betrachtung des Wortschatzes
vom Standpunkt des Semasiologie und der Onomasiologie. Die Semasiologie, d.h. die Bedeutungslehre,
geht vom Lautbild des Wortes. Als Resultat der semasiologischen Forschung ist die Bestimmung der
Polysemie der Wörter in der modernen Sprache. (W.Schmidt: das Verb kommen in 19 Kontexten). Die
Onomasiologie als Bezeichnungslehre (Wort als Bezeichnung von bestimmtem Gegenstanden und
Erscheinungen) geht nicht von der lautlichen Hülle des Wortes, sondern von der lexikalischen Bedeutung
aus. Die Onomasiologie stellte das Vorhandensein der Synonyme fest. Beide Forschungsmethoden haben
im Wortschatz folgende Gruppierungen von Wörtern ausgesondert:
1) Mehrdeutige Wörter, die als semantische Varianten ein und desselben Wortes zu betrachten sind.
2) Homonyme – gleichlautende Lexeme, die miteinander semantisch nicht verbunden sind.
3) Strukturelle Varianten mit gleicher Bedeutung
(abergläubig –abergläubisch, Wahnbild –
Wahngebilde, Berggipfel, Bergesgipfel) und inhaltliche Varianten bei stabiler Struktur (er geht in die
Schule, der Zug geht nach N.).
4) Synonyme – Wörter mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung und verschiedener Struktur.
Man sondert auch noch Antonyme aus (die Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung), aber die Frage bleibt
noch offen.
Eine andere Klassifizierung der deutschen Wörter, die die formalen Kennzeichnen der lexikalen Einheiten
(ihre lexikalische Bedeutung und grammatischen Kategorien und Formen und syntaktische Funktionen) in
Betracht zieht, ist ihre Einteilung in die Redeteile. Das Streben, den Wortschatz vom Standpunkt der
Semantik zu systematisieren, hat eine Beziehungstheorie hervorhebracht (das Ganze besteht nicht aus
Dingen, sondern aus Beziehungen). Hierzu gehört Teorie des semantischen Feldes (J.Trier). Diese
Theorie untersucht semantische Beziehungen der Wörter untereinander. Semantische Felder werden
definiert als Gruppen von Wörtern, deren Bedeutungen eine bestimmtes gemeinsames Merkmal haben.
Zur nächsten Forschungsmetode der Lexik gehört die Komponentenanlyse. Diese Methode ist mit dem
Begriff “das Sem” verbunden. Das Sem ist elementare Bedeutungseinheit, es steht sowohl dem Morhem
als auch dem Wort gegenüber als den Spracheinheiten, die über zwei Seiten – einer materiellen und einer
ideelen verfügen. Das Sem ist der minimale Bestandteil der Information einer sprachlichen Einheit.
Beispiel: die Information des Wortes Mutter kann in folgene Seme zerlegt werden: das Sem der
Gegeständlichkeit”, das Sem der Person, das Sem der Person des weiblichen Geschlechts und das Sem
der bestimmten Verwandschaftsbeziehung (zur Tochter z B.). Das Wort Brot im Kontext: “Brot ist
nahrhaft” hat folgende Seme: 1. Gegenständlichkeit, 2. Stofflichkeit, 3. Nahrungsmittel, 4. gebacken.
Im Bestand des Wortes lassen sich lexikalische, lexikalisch-grammatische, grammatische und stilistische
Seme aussondern. Die Seme können eine bestimmte Hierarchie aufweisen. Im Wort Vater sind folgende
Seme, die eine hierarchische Reihe bilden: Gegenständlichkeit, Lebewesen, Person, männlichen
Geschlechts, Verwandschaft, Beziehung zu den Kindern. Die Rolle des Kontextes ist bei der
97
Aktualisierung der Seme mit der Valenztheorie verbunden und zwar mit der semantischen Kongruenz der
Wörter. Die Semanalyse eröffnet bestimmte Perspektiven bei der Wortschatzforschung.
Das Thema 3 „Die Erweiterung der Wortschatzes“

die Wege der Wortschatzerweiterung

Bedeutungswandel, Ursachen und Arten des Bedeutungswandels

Entlehnung

soziale und linguistische Ursachen der Entlehnung

Purismus

Wechselbeziehungen zwischen den Stammwörtern und Entlehnungen

die Klassifikationen der Entlehnungen
Aus dem Wesen der Sprache als soziales Phänomen geht hervor, dass sie, und in erster Linie ihr
Wortschatz, sich in ständiger Entwicklung befinden: einige Wörter verschwinden, neue Wörter kommen
auf infolge des unmittelbaren Zusammenhanges zwischen der Sprache und den verschiedenen Gebieten
der menschlichen Lebens. Auch die bereits vorhandenen Wörter unterliegen verschiedenen
Veränderungen. Heute werden die Wörter in der Regel auf der Basis des in der Sprache fungierenden
Wortschatzes gebildet oder aus anderen Sprachen entlehnt. Darum sind die wichtigsten Wege der
Wortschatzerweiterung der Bedeutungswandel, die Entlehnung und die Wortbildung. Wir beginnen
mit dem Bedeutungswandel.
Unter Bedeutungswandel versteht man Bedeutungsveränderung der Wörter, die sich im Laufe der Zeit
bei diesem sprachlichen Zeichen einstellt, bedingt durch Wesen der Sprache als gesellschaftliches
Phänomen. Der Bedeutungswandel tritt nach dem Sachwandel ein (ewige Veränderung). Aber ausser
diesem Bedeutungswandel gibt es auch Veränderlichkeit der Bedeutung einer viel komplizierteren Artdas ist die Veränderung der Bedeutung der Wörter, die scheinbar bekannt und heute noch geläufig sind,
aber etwas anderes bezeichnen, als wir heute darunter verstehen (Walter von der Vogelweide: Und sah
die Fische fliessen). Der Bedeutungswandel kann also zur Wortschatzerweiterung führen, denn das Wort
als ein linguistisches Zeichen kann mehrere Bedeutungen oder lexikalisch-semantische Varianten haben.
Die Ursachen des Bedeutungswandels werden traditionell eingeteilt in: 1) aussersprachliche oder
extralinguistische Ursachen; 2) sprachliche oder intralinguistische Ursachen. Unter den wichtigsten extraund intralinguistischen Gründen sind zu nennen: 1) die gesellschaftliche Entwicklung, die immer neue
Begriffe entstehen läßt; 2) der Sachwandel (neue Realitäten), der im sprachlichen Zeichen ebenfalls den
Bedeutungswandel hervorruft; 3) die Wechselbeziehungen zwischen dem Allgemeinwortschatz und den
Fach- und Sonderwortschätzen: Spezialisierung der Bedeutung beim Wechsel eines Wortes aus der
98
Allgemeinsprache in die Gruppensprachen, Generalisierung- beim Übergang aus der Berufssprache in die
Allgemeinsprache; 4) das Ziel der sprachlichen Tätigkeit, und zwar a) das Streben nach
Ausdruckverstärkung oder der Affekt, b) das Streben nach Ausdrucksabschwächung oder die
Euphemismen.
Die Untersuchung der Arten des Bedeutungswandels und ihre Klassifizierung ist vielleicht das älteste
Ziel der Semasiologie. Eine der wichtigsten Klassifikationen ist die logische. Die logische Klassifikation
unterscheidet drei Arten des Bedeutungswandels: 1) die Bedeutungserweiterung; 2)
Bedeutungsverengung; 3) Bedeutungsübertragung und-verschiebung.
1.Die Bedeutungserweiterung meint die Erweiterung des Bedeutungsumfanges eines Wortes nach dem
Prozess des Bedeutungswandels (der parallele Terminus ist die Generalisierung der Bedeutung).
Beispiele: Sache – bezeichnete urspünglich die Rechtssache, den Rechtsstreit vor Gericht. Fertig –
bedeutete im ahd. und mhd. eigentlich “zur Fahrt bereit, reisefertig”. Gehen – mit den Füßen schreiten,
jetzt Bewegung jeder Art, ein bißchen - ein kleiner Bissen (jetzt jede kleine Menge). Bei der
Bedeutungserweiterung handelt es sich also um die Bedeutungsentwicklung vom Konkreten zum
Abstrakten. Sie ist auch oft Folge des Übergangs der Wörter aus der Fachsprache in die
Allgemeinsprache (Sache).
2.Die Bedeutungsverengung ist das Gegenteil der Bedeutungserweiterung, ihr Sinn besteht darin, dass
ein Wort mit einem ursprünglich weitem Bedeutungsumfang später nur noch einen Teil des
ursprünglichen Anwendungsbereichs aufweist (der parallele Terminus – die Spezialisierung der
Bedeutung). Beispiele: Fahren – bedeutete jede Art der Fortbewegung wie gehen, reiten, schwimmen,
reisen, im Wagen fahren. Im Deutschen von heute versteht man unter fahren nur die Fortbewegung auf
Wagen, Schiffen, mit der Bahn, dem Flugzeug usw. Reiten – bedeutete jedes Schaukeln (Fortbewegung)
in einem Wagen, in einem Schiff, heute nur auf dem Pferd reiten. Getreide war ursprünglich das, was
getragen wird (Kleidung, Früchte usw.), im 13. Jh. bereits Korn. Hier gibt es einen typischen Übergang
aus dem Allgemeinwortschatz in die Fachlexik .
3.Die Bedeutungsübertragung beruht auf einem Vergleich, d.h. neue Sachverhalte, neue Erscheinungen
werden mit bereits bestehenden Wörter aufgrund einer Ähnlichkeit, Assoziation benannt. Denn jedes
Wort ist nach dem Ausdruck von Ch.Bally Zentrum eines assoziativen Feldes. Je nach den Assoziationen
unterscheidet man zwei Arten der Bedeutungsübertragung – die Metapher und die Metonymie. Die
Metapher (griech. meta –über, phero – trage) beruht auf einer Ähnlichkeit, z.B. Schlange – 1)
Schuppenkriechtier, 2) lange Reihe wartender Menschen (zwei Bedeutungen) Die Entwicklung in der
semantischen Struktur des Lexems Schlange einer Nebenbedeutung oder einer lexisch-semantischen
Variante (lange Reihe) ist das Ergebnis der metaphorischen Übertragung. Beispiele – ausspannen –
ausruhen – Metapher zu “Pferde aus dem Geschirr (сбруя, упряжь) nehmen, d.h. lockern.
Sekundärbedeutung ist heute Hauptbedeutung. Viele Verben des Denkens sind metaphorisch aus dem
99
Bereich der manuellen Tätigkeit gewonnen: sich etwas vorstellen, überlegen, etwas abwägen. Die
Metaphern sind polyfunktional, sie können eine rein benennende Funktion erfüllen –Feldschlange- und
eine wertende, oft abwertende Funktion – oh, du eine heimtückische Schlange! Die metaphorische
Übertragung ist ein Resultat nationaler Sprachschöpfung, aber ein Teil der deutschen Metaphern fällt z.B.
mit den russischen zusammen: ein Hase – ein furchtsamer Mensch, ein Fuchs – ein listiger Mensch, eine
Pute –eine aufgeblasene dumme Person.
Eine Sonderart der Metapher ist die Synästhesie, die Übertragung von einem Sinnesbereich auf den
anderen (schreiende Farben, helle Stimme, harte Worte).
Die Metanymie (griech. meta –über, onoma – Name) ist auch eine Art der Bedeutungsübertragung
aufgrund mannigfaltiger Bedeutungsbeziehungen. Das sind räumliche, zeitliche, ursächliche Beziehungen
zwischen Handlung und Resultat der Handlung, Subjekt der Handlung, Mittel und Werkzeug der
Handlung. Es gibt Lexeme, die Produkt mehrstufiger metonymischer Bedeutungsveränderungen
darstellen. Das Wort Person –seit dem 13.Jh. im Deutschen, Entlehnung aus dem latainischen persona =
Maske des Schauspielers, bald eine neue Bedeutung – durch eine Maske dargestellter Charakter, und
dann Charakter allgemein. Daraus – Darsteller oder Repräsentant eines Charakters, dann Vertreter oder
Representant allgemein. Also Person: Maske>Rolle> Charakterrolle> Mensch. Räumliche oder lokale
Bedeutungsbeziehungen haben den Bedeutungswandel verursacht, wenn heute Auditorium im Sinne
“Zuhörerschaft” gebraucht wird.
Ursächliche oder kausale Bedeutungsbeziehungen haben die Bedeutungsveränderung in den Fällen
bewirkt, wenn die Namen der Erfinder für Erfindungen selbst gebraucht werden - Röntgenstrahlen.
Es gibt noch Euphemismen. Darunter versteht man eine verhüllende Ausdrucksweise. Der Gebrauch der
Euphemismen kann auch Grund für die Bedeutungsentwicklung sein. Die Gründe für den Gebrauch der
Euphemismen können verschieden sein: Furcht (Tabuwörter in den germanischen Sprachen- der
Versucher, der Schwarze, der Böse statt des Teufels), Zartgefühl in unangenehmen Situationen (die
Augen für immer schliessen –sterben) usw. Kennzeichnend für die Euphimismen ist aber, dass die
verhüllend gebrauchten Wörter eine Bedeutungsveränderung erfahren. Der Euphimismus nützt sich ab
und nimmt die Bedeutung des Wortes an, da den er mildernd oder schonend nannte. Eine solche
Bedeutungsentwicklung hatte das Adjektiv krank durchgemacht: die mhd. Bedeutung von krank war
schwach, gering, nichtig, die ältere Bedeutung von krank=schwach ist im 16.Jh.untergegangen.
Die Entwicklung einer neuen Bedeutung in der semantischen Struktur eines Lexems, Prozesse, die dazu
geführt haben, sind Forschungsobjekte der modernen Linguistik. Karl Schmidt formulierte schon im
19.Jh. eine Gesetzmäßigkeit in der Entwicklung der lexikalen Struktur des Wortes, die er
Deutlichkeitstrieb nannte: Wenn ein Wort mehrere Bedeutungen hat, stößt es unter Unständen die eine
oder die andere ab, wenn sich Ersatz dafür findet. Heute sind die Linguisten zur Schlussfolgerung
gekommen: die Entwicklung der Polysemie, die selbst eine semantische Gesetzmäßigkeit darstellt (denn
100
die meisten Vollwörter einer entwickelten Sprache sind polysem), wird im System der Sprache
regelmäßig von einem entgegengesetzten Prozess begleitet – der Neutralisierung oder Aufhebung der
lexisch-semantischen Varianten durch Synonyme (das Wort Art bedeutete Acker, Feld und Art (Weise),
geblieben ist nur Art (im Sinne Weise). Die Monosemierung des Substantivs ist auf die Tendenz nach
kommunikativer Deutlichkeit zurückzuführen. Im Konkurenzkampf der Wörter gehen gewöhnlich
monoseme Wörter als Sieger hervor, Spezialisierung der Bedeutung tritt ein, wenn die synonymische
Reihe durch neue Lexeme gleichen Sachverhalts ausgefüllt wird (Wort Genosse war im Ahd. ein
vieldeutiges Lexem und seit der Übernahme der Fremdworter Kollege, Kamerad, Kumpan entwickelte
eine spezialisierte Bedeutung - Gesinnungsgenosse.
Entlehnung. Die Entlehnung der Lexik aus einer Sprache in die andere gehört zu den Folgen der
sprachlichen Kontakte, die es in der Entwicklungsgeschichte jeder Sprache gibt. Unter dem Terminus
Entlehnung versteht man sowohl den Entlehnungsvorgang, d.h die Übernahme fremden Sprachgutes, als
auch das Resultat dieses Prozesses – das entlehnte fremde Sprachgut selbst.
Nach der Art der Entlehnung sind zu unterscheiden: 1) Sach-und Wortentlehnung, 2) Wortentlehnung.
Im ersten Fall werden fremde Wörter übernommen, deren Sachverhalte in der betreffenden Sprache neu
oder unbekannt sind. Das Ergebnis solcher Entlehnung sind z.B. im Deutschen genetisch lateinische
Wörter, die von den alten germanischen Stämmen bei ihren Kontakten mit den Römern übernommen
wurden: Mauer (murus), Ziegel (tegula), Pforte (porta), Fenster (fenestra) u.s.w. Aus der amerikanischen
Variante der englischen Sprache kamen ins Deutsche nach 1945 Motel, Camping. Bei Wortentlehnung
handelt sich hier also um die Übernahme von Dubletten: Pläsir für Vergnügen (16.Jh.), Apartement (aus
dem englischen und Amerikanischen für kleine Wohnung, nach 1945), Swimmigpool für luxurios
ausgestattetes Schwimmbad.
Nach Entlehnungsform sind zu unetrscheiden: 1) Fremdwortübernahme (Datsche=Landhaus,
Designer=Formgestalter), der parallele Terminus dafür – formale Entlehnung; 2) Lehnprägung oder
Lenhbildung – Nachbildung des fremden Inhalts mit heimischen Mitteln. Hier unterscheidet man einige
Unterarten Lenhübersetzung und Lenhbedeutung. Bei der Lehnübersetzung (калькирование) handelt es
sich um Nachbildung der morphematischen Struktur von Fremdwörtern oder fremden Wortgruppen:
Wandzeitung (стенгазета), Held der Arbeit. Lenhbedeutung – für ein heimisches Wort wird die
Bedeutung eines Fremdwortes übernommen, z.B. im Wort Akademiker (Person mit abgeschlossener
Hochschulbildung) erschien eine neue Bedeutung Akademiemitglied.
Soziale Ursachen der Entlehnung. Das entlehnte Sprachgut im lexikalischen System der deutschen
Sprache ist zahlenmäßig sehr bedeutend, was auf die geschichtliche Entwicklung des Landes
zurückzuführen ist. Deutschland blieb im Laufe der Jahrhunderte ein Land der Klein- und Kleinsstaaten
und geriet in verschiedenen historischen Perioden unter den Einfluss anderer entwickelter Länder. Diese
101
sozial-historischen Ursachen geben Aufschluß auch über Arten, Wege und Formen der Entlehnung in
verschiedenen Perioden der deutschen Geschichte.
Die erste Schicht der Entlehnung sind lateinische Entlehnungen in den westgermanischen Sprachen Begriffe einer höher entwickelter Welt: aus der Kriegstechnik (Strasse – strata, gepflasterter Weg,
römische Heersstrasse), aus der Technik des Steinbaus (Mauer, Fenster, Kalk, Kammer), aus Ackerbau,
Garten-, Obst-, Weinbau: Frucht, Kohl, Kirsche, Most). Die zweite Schicht der lateinischen, aber auch
schon griechischen Entlehnung ist mit der Christianisierung der Germanen seit dem 5.Jh., besonders in
7.und 8.Jh. verbunden: Kirche, Bischof, Engel, Teufel (gr.), Altar, Chor, Messe, Kloster, Nonne, Schule,
Tafel, Tinte, schreiben (lat.). Die dritte starke Schicht lateinischer Entlehnungen ins Deutsche erfolgte im
Zeitalter des Humanismus (14.-16.Jh.): Entlehnungen auf solchen Gebieten wie Buchdruck, Musik, das
staatliche Leben, das Rechtswesen, Hochschulen: Aula, Auditorium, studieren, Abitur, Zensur,
Akademie, Doktor, Professor, Examen, Fakultat, Rektor, Lektion, Katheder, Lyzeum, prima, repetieren
usw.
Soziale Faktoren waren auch bestinmmend für starke Entlehnungen aus dem Französischen. Hier sind
auch drei Perioden zu nennen. Die erste erfolgt mit dem Einfluss des franz. Rittertums: Tanz, tanzen,
Manier, fein, klar, Preis, Abenteuer, Palast, Turm, Pavillon, Turnier, Panzer, Kristall, Rubin, Samt usw.
Die zweite starke Entlehnungsschicht bildete sich gegen Ende des 16. Und im 17.Jh., die Ursachen dessen
liegen im starken Einfluss des franz. Absolutismus auf die herrschenden Klassen, den Adel: Galerie,
Loge, Fassade, Balkon, Nische, Terasse, Garderobe, Kabinett, Salon, Möbel, Sofa, Kostüm, Perücke,
Puder, Parfüm Frisur, Ragout, Omlette, marinieren, Kompott, Konfiture, Marmelade, Ball, Balett,
Maskerade, Dame, Promenade usw. Die dritte Schicht ist mit der französischen bürgerlichen Revolution
verbunden: Revolution, Terrorismus,liberal, Reaktion, Initiative, Komitee, Bürokratie, Defizit, Demokrat,
Emigrant, Organisation, Fraktion usw.
Entlehnungen aus dem Italienischen waren nicht so zahlreich. Sie umfassen zwei historische
Abschnitte, der erste davon (14.-16.Jh.) brachte Entlehnungen , die mit den Handelsbeziehungen
Süddeutschlands mit Oberitalien verbunden waren: Bank, Konto, Kredit, Risiko usw., aber auch
musikalische Termini: Kapelle, Sonate. Der zweite Abschnitt (17.18.Jh.) brachte fast ausschliesslich
Wörter der Musik: Oper, Konzert, Mandoline, Arie, Bariton, Operette, Solo, Soprano, Violine usw.
Entlehnungen aus dem Englischen traten besonders gegen Ende des 18. und im 19.Jh. auf – Einfluss
Englands als führende Industrie- und Kolonialmacht. Aus dem Bereich der Technik wurden entlehnt:
Ventilator, Mulemaschine, Koks, Patent, Lehnübersetzungen –Pferdekraft, aus Finanz- und
Handelsbeziehungen: Scheck, Banknote, Budget, Export, Import, aus Politik: Koalition, Kolonisation,
Kongress, Opposition, Parlamentarier, Meeting usw. Aus Haushalt: Beefsteak, Roastbeef, Plaid, Brandy,
Pony, Pullover, Farmer, Bulldogge usw. Seit dem Beginn des 20.Jh., besonders aber nach dem Ende des
zweiten Weltkrieges sind Entlehnungen aus dem amerikanischen Englisch bzw. aus der amerikanischen
102
Variante der englischen Sprache zu verzeichnen: Jazz, Teenager, Ticket, Hobby, Comeback, Hitmusik,
Job, jobben, make-up usw.
Entlehnungen aus slawischen Sprachen sind in der Vergangenheit nur in geringem Umfang in den
deutschen Wortbestand eingegangen. Die erste Periode ist mit deutsch-polnischen Handelsbeziehungen
verbunden: Quark, Gurke, Schöps (баран). Die Entlehnungen der zweiten Periode entstammen der
russischen Literatur und Sprache: Steppe, Tornister (ранец), Droschke, Kalesche (четырехместная
коляска). Die Entlehnungen der drittem Periode – nach der Oktoberrevolution: Neuerer, Brigade, Aktiv,
Zirkel, Aspirantur, Kulturhaus
Ausdruck des Kampfes um die Stärkung des deutschen Nationalsprache. Im Laufe des 17.Jh. waren
zahlreiche Sprachgesellschaften gebildet, die erste und bedeutendste von ihnen ist die in Weimer 1617
gegründete Fruchtbringende Gesellschaft. Zu dieser Gesellschaft gehörten Fürsten und Adlige und später
auch Bürgerliche. das Programm der Gesellschaft zielte auf die Festlegung einer schriftsprachlichen
Norm. Unter den Puristen des 17.Jh. kennzeichnet sich insbesondere sprachreinigende Tätigkeit
Harsdoerffers, Zesens und Schottels. So stammten von H. Aufzug statt Akt (im Drama), beobachten statt
observieren, Bleistift statt Crayon, Briefwechsel statt Korrespondenz, Fernglas statt Teleskop. Auf
Schottel gehen zurück: Mundart, Sprachlehre, Worterbüch, Wortforschung, Geschlechtswort, Hauptwort,
Zeitwort auch solche Wörter wie Jahrhundert statt Saeculum, Lustspiel statt Komödie Trauerspiel statt
Tragödie.
Im Zusammenhang mit der puristischen Tätigkeit verdient die Tätigkeit von Zesen eine besondere
Erwähnung. Ihm gehören viele Verdeutschungen: Anschrift statt Adresse, Augenblick statt Moment,,
Bollwerk statt Bastion, Bucherei statt Bibliothek, Feldmesser statt Geometer, Gesichtskreis statt Horizont,
Grundstein statt Fundament, Nachruf statt Nekrolog. Aber seine Schwäche- er versuchte auch vollig
assimilierte Worter zu verdeutschen, so entstanden solche Wörter wie: Tageleuchter statt Fenster,
Schauburg statt Theater, Dichterling statt Vers. Dieser übertriebene, übereifrige Purismus erhielt die
Bezeichnung des Ultrapurismus. Die puristische Tätigkeit vom 17.Jh. weckte das nationale Bewusstsein.
Auf dem Gebiet der Dichrkunst wurde der Herrschaft der lateinischen Sprache ein Ende gesetzt.
Der Purismus im 18.Jh. ist mit der Tätigkeit von Joachim Heinrich Campes verbunden (1746-1818).
Campe war Erzieher, Schriftsteller, Übersetzer. 1801 erschien sein “Wörterbuch zur Erklärung und
Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke” (6 Teile). Fremdwörter wurden
in Campes Wörterbuch nicht nur verdeutscht, sondern mit Erklärungen versehen. Von den zahlreichen
Verdeutschungen Campes sind im Deutschen verwurzelt: Ausflug statt Exursion, befähigen statt
qualifizieren, buchen statt registrieren, Emporkömmling statt parvenu, enteignen statt exproprieren,
fernschreiber statt Telegraph, Lehrgang statt Kursus, Zartgefühl statt delikatesse, Staelldichein statt
Rendevous. Aber seine puristischen Missgriffe waren Süßchen für Bonbon, Griffbrett für Klavier,
Anderswo für Alibi usw.
103
Im 19. Und 20. Jh. wird der Purismus zum reaktionären Purismus. Er kennzeichnet sich durch den
Nationalismus und Chauvinismus. Eine besonders grosse Rolle spielte darin der Allgemeine Deutsche
Verein (ab 1885). Sein Grundsatz: Kein Fremdwort für das, was ebensogut deutsch gesagt werden kann,
deutsch aber kann, deutsch soll alles gesagt werden.” Der Verein veröffentlichte zahlreiche Schriften, in
denen Fremdwörter und ihre Anwendung verpönt wurden. Diesem Purismus sind Hunderte von
Verdeutschungen zu verdanken: bei der Post-eingeschrieben statt rekommendiert, Briefumschlag statt
Kuvert, drahten statt telegraphieren, Drahtnachricht statt Telegrammnachricht. Hunderte
Verdeutschungen wurden auf amtlichem Wege an der Eisenbahn eingeführt: Fahrkarte statt Billet,
Bahnsteig statt Perron, Abteil statt Coupe, Schaffner statt Kondukteur, Fahrgast statt Passagier.
Zahlreiche Verdeutschungen wurden beim Militär offiziell angenommen: Hauptmann statt Kapitän,
Dienstgrad statt Charge, Vorhut statt Avantgarde, im Bereich der Kunst: Uraufführung statt Premierre,
Zuschauer statt Publikum, Schriftleiter statt Redakteur usw.
Die Besonderheit der deutschen Entlehnungen besteht in einer zahlenmäßig bedeutenden Synonymie
vom Typ deutsches Wort – Fremdwort bzw. Internationalismus: Fernsprecher – Telefon, Tatsache – Fakt.
Dass sehr viele Internationalismen und andere Fremdwörter nicht verdrängt wurden, ist auf linguistische
Ursachen zurückzuführen: 1.Internationalismen sind wortbildend produktiv, ihre wortbildenden Potenzen
liegen viel höher als die der Verdeutschungen: das Telefon- telefonisch, telefonieren, Telefonist,
Telefonistin, Telefonzelle, Telefonzentrale; das Auto –Autogarage, Autohalle, Autoverkehr, Autofahrt,
Autounfall usw. Also, das Fungieren der Internationalismen in Zusammensetzungen und Ableitungen
verhindert ihren Schwund aus der Sprache. 2. Die semantischen Strukturen der Internationalismen und
ihrer Verdeutschungen sind nicht immer adäquat: Adresse: a) Wohnort, b) Grussadresse; Anschrift,
(Verdeutschung): a) Wohnort, b) -; Saison: a) Jahreszeit, b) Hauptbetriebs,-Hauptverkehrszeit (Kurbäder,
Sport, c) Theaterspielzeit – Spielzeit (Verdeutschung): a)-, b)- c) Theaterspielzeit; Komödie : a) heiteres,
humorvolles Theaterstück, b) Theater, in dem Komödien gespielt werden, c) abwertend: Verstellung,
Täuschung; Lustspiel: a) heiteres, humorvolles Stück, b) -, c)-.
3.Fremdwörter werden in euphimistischer Funktion verwendet (Wenn ein Deutscher einen unangenehmen
Tatbestand verschleiern will, so gebraucht er Fremdwörter).
4. Stilistische und semantische Auseinanderentwicklung der Entlehnugen und korrespondierenden
deutschen Äquvalente, aber davon im folgenden Abschitt.
Wechselbeziehungen zwischen Stammwörtern und Entlehnungen. Nur Fremdwörter, die
neueigeführte oder neu erfundene Dinge bezeichnen (Motel), üben beim Hinzutreten zu dem vorhandenen
Sprachgut keine Auswirkung auf ihre Umgebung aus. Andere Entlehnungen bewirken Änderungen in
thematischen und synonymischen Reihen des lexikalisch-semantischen Systems der entlehnenden
Sprache. Aber die Beeinflussung durch Entlehnungen ist kein einseitiger Prozess, die Entlehnungen
werden selbst durch Stammwörter, mit deren Bedeutung sie sich überschneiden, nicht minder verändert.
104
Es handelt sich also um Wechselbeziehungen: entlehnt wird nicht die ganze semantische Struktur des
Wortes, falls es mehrdeutig ist, sondern meist nur eine semantische Variante, die im betreffenden System
fehlt.
Für die Anpassung des Wortes an ein neues lexikalisch-semantisches System ist die Entwicklung der
s.g.semantischen Selbständigkeit ebenfalls entscheidend. Unter semantischer Selbständigkeit einer
Entlehnung wird die Aufhebung der Dubletten-Beziehung in den synonymischen Paaren FremdwortStammwort verstanden. So sind z.B. die Wörter Arbeit nicht austauschbar, denn job bedeutet heute
“Arbeit auf Zeit”, “eine gelegentliche Arbeit”.
Viele Fremdwörter werden dem lexikalisch-semantischen System angepasst, indem sie die
entsprechenden synonymischen oder thematischen Reihen mit funktional-stilistisch differenzierter Lexik
ausfüllen: Gesicht-Visage, Zeitung-Gasette (abwertend). Bei Entlehnung der semantischen Struktur des
Französischen chef hat sich im deutschen und Russischen verschiedenartig entwickelt. Von den sechs
lexisch-semantischen Varianten der Bedeutung des franzosischen Wortes werden ins Deutsche zwei
entlehnt: 1. Leiter, Vorgesetzter, 2. Geschäftsinhaber. Im Russischen wurde aber nur eine lexischsemantische Variante entlehnt: шеф, начальник, руководитель, заведующий”, aber dagegn ist im
Russischen eine neue Bedeutung entstanden Chef=Paten.
Noch ein Merkmal der Beziehungen derWechselbeziehungen: = die Tendenz, die Mehrdeutigkeit der
Lexeme mit Hilfe von Fremdwörter zu neutralisieren (Schlager-Hit- nur populares Lied). Besonders
popular sind Komposita Hitmusik, Hitparade geworden. Heite schon –Hit=ein Thriller (Film), ein Buch
(Bestseller).
In den Wechselbeziehungen zwischen Stammwörtern und Entlehnungen läßt sich zusammenfassend
folgenderweise formulieren:
l. Bei Einfügung der Entlehnungen in ein neues lexikalisch-semantisches System wird die semantische
Struktur der Fremdwörter nur teilweise entlehnt. Die semantische Struktur der Fremdwörter wird
reduziert.
. 2. In einem neuen lexikalisch-semantischen System zeigen Fremdwörter eine Tendenz zur Erweiterung
ihrer semantischen Struktur.
3. Die Entwicklung der semantischen Selbständigkeit einer Entlehnung ist entscheidend für ihre
Einbürgerung in ein neues System.
4. Alle anderen Abwandlungen und Prozesse, denen Entlehnungen beim Funktionieren in einem neuen
lexikalisch-semantischen System unterliegen, sind sekundäre Folgen der semantischen Selbständigkeit:
formelle Assimilation, wortbildende Produktivität, Geläufigkeit, regelmäßiger Gebrauch.
5. Die Wortschatzbereicherung durch die Entlehnung besteht nicht nur in der quantitativen Erweiterung
des Wortbestandes. Die Bereicherung des Wortbestandes offenbart sich auch darin, dass das Lehngut
105
Ausdrucksmöglichkeiten der entlehnenden Sprache durch begriffliche und funktional-stilistische
Differenzierungen erweitert.
Die Klassifikationen des entlehnten Wortgutes. In erster Linie ist die traditionelle Klassifikation zu
nennen, die seit Beginn des 20.Jh. in der deutschen Grammatik gebraucht wird. Danach wird das
entlehnte Wortgut in zwei Gruppen eingeteilt: 1. Lehnwörter, 2.Fremdworter. Zu den Lehnwörtern
rechnet man Entlehnungen, die im Deutschen völlig assimiliert sind, d.h. sich dem Deutschen in
Lautgestalt, Betonung, Flexion, Schreibung völlig angepasst haben. Als Fremdwörter bezeichnet man
Erscheinungen, die ihren fremden Charakter bewahrt haben. Zu Lehnwörtern gehören dementsprechend:
1.die alleraltesten Entlehnungen in die germanischen Sprachen –keltische Entlehnungen aus dem 5.3.Jh.v.u.Z. (Eisen, Amt), lat. Entlehnungen (Mauer, Fenster), lat. und griech. Entlehnungen
(Christianisierung der Germanen); 2.franz. Entlehnungen der mhd. Periode (Tanz, Turnier), franz.
Entlehnungen aus dem 16. Und 17. Jh; 3. Slawische Entlehnungen der alt-, mittel- und
frühneuhochdeutschen Periode (Gurke, Quark; 4. Italienische Entlehnungen, 5. Englische Entlehnungen.
Zu Lehnwörtern gehören auch Entlehnungen aus anderen Sprachen (Reis, Zucker, Kaffee).
Fremdwörter sind entsprechend dieser Klassifikation Entlehnungen, die von ihrer fremden Lautung,
Betonung, Flexion und Schreibung im Deutschen noch etwas bewahren: Journal, Milieu, Valuta.
Eine andere Klassifikation der entlehnten Wörter: 1. Internationalismen, 2. Gemeingebräuchliche
Fremdwörter, 3. Wenig gebräuchliche Fremdwörter.
Die Klassifikation der Entlehnungen aufgrund des semantischen Verhältnisses zwischen Fremdwort und
deutschem Wort: 1. Fremdwörter mit direkter deutscher Entsprechung, 2. Fremdwörter ohne direkte
deutsche Entsprechung, 3. Vieldeutiges Fremdwort, 4. Umfassendes Fremdwort (im Kontext hat klar
umrissene Bedeutung).
Das Thema 4 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache

Allgemeines zur deutschen Wortbildung, der Begriff der Wortbildung

Stellung der Wortbildungstheorie in der Sprachwissenschaft

Die Grundlinien in der Wortbildungslehre

Grundbegriffe der synchronen Wortbildungslehre
Der Terminus Wortbildung bezeichnet einerseits einen der Wege der Entwicklung des Wortschatzes,
andererseits die Wortstruktur. Darum ist die Lehre von Wortbildung auch zweifach zu betrachten: als
Beschreibung der Prozesse , die der Entwicklung des Wortschatzes dienen, und als Analyse der fertigen
Wortstrukturen. Die Wortbildung erscheint als Lehre von der Bedeutung und Gestalt (Form) des Wortes
in deren untrennbaren Verbindung. Innerhalb der Lexikologie nimmt die Wortbildung eine Stellung ein,
und zwar sie erforscht die lexikalische Bedeutung des Wortes in seinem heutigen Zustand und die
semantischen Prozesse, die mit der Entstehung des Wortes verbunden sind. In der klassischen deutschen
106
Grammatik wird die Wortbildung als Teil der Grammatik behandelt. Aber die Wortbildung hat ihre
eigene Spezifik, die sie sowohl von der Lexikologie als Lehre von Wortschatz als auch von der
Grammatik als Lehre vom grammatischen Bau der Sprache unterscheidet. Die Wortbildungslehre bezieht
sich auf die Formierung und Gestalt des Wortstammes und auf die strukturellen und semantischen
Gesetze, die dabei mitwirken. Diese Gesetze sind durch Verallgemeinerung und Abstraktion
gekennzeichnet, aber sie unterscheiden sich wesentlich von den Gesetzen der Flexions- und Satzlehre: es
handelt sich hier um weite lexikalische Kategorien, die von den einzelnen Wörtern abstrahiert sind, nicht
um Beziehungen, wie in der Grammatik.
Die Zahl der Wortbildungsmittel ist viel grösser, und sie sind viel stärker differenziert im Vergleich zu
den grammatischen Morphemen. Die Wortbildungslehre ist ein selbständiges System innerhalb des
Makrosystems der Sprache, obwohl das ihre Verbindungen mit der Grammatik und Lexikologie nicht
ausschliesst.
Stellung der Wortbildungslehre in der Sprachwissenschaft. In der gegenwärtigen Germanistik lassen sich
drei Tendenzen bezüglich Rang und Platz der Wortbildungslehre in der Sprachwissenschaft aussondern:
Sie ist in manchen Grammatiken mit der Morphologie verbunden, erscheint als Teil der Lexikologie und
wird als selbständiges Gebiet der Sprachwissenschaft behandelt.
Grundlinien in der Wortbildungslehre. Mit der synchronen Betrachtung der Sprache ist die These
verbunden, die Sprache bilde ein einheitliches System, dessen Elemente gesetzmässig miteinander
verbunden sind. Der heutige Sprachforscher strebt zu einer objektiven Darstellung und Erklärung der
sprachlichen Gesetze. Diese drei Grundprinzipien – Abgrenzung der Synchronie von der Diachronie,
Betrachtung der Sprache als System, Explizitheit der Sprachanalyse – kennzeichnen die heutige
Wortbildungslehre.
GRUNDBEGRIFFE DER SYNCHRONEN WORTBILDUNGSLEHRE
Der Unterschied zwischen der diachronen und der synchronen Wortbildungslehre wurde bereits erwähnt,
ebenso wie der Unterschied zwischen dem prozessualen und dem statischen Aspekt der Wortanalyse.
Beim statischen Aspekt der Analyse handelt es sich um die fertige Wortbildungsstruktur, unabhängig von
ihrem Entstehungsprozeß. Der Prozeß und sein Resultat fallen dabei längst nicht immer zusammen. Für
den prozessualen Aspekt ist von Bedeutung: die Produktivität — Unproduktivität der
Wortbildungsstrukturen — d. h. die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Entstehung neuer Wörter nach
diesen Mustern. Dabei muss sich diese Art von Charakteristik auf eine objektive Analyse der Sprache
stützen, unter Anwendung statistischer Methoden in bezug auf die Entstehung der Neubildungen. Beim
statischen Aspekt spielt die Produktivität oder Unproduktivität der Wortbildungsstrukturen keine große
Rolle: Relevant ist aber das Feststellen der Strukturen, die dem in der Sprache funktionierenden
lebendigen Wortschatz entsprechen. Die unproduktiven Gruppen von Strukturen müssen in der
Wortbildung auch beschrieben werden, denn sie spielen eine Rolle in dem System der Wortbildung.
107
Bei der synchronen Analyse des Wortes sind folgende Begriffe von Bedeutung: der primäre und der
sekundäre Stamm des Wortes; das Wortbildungsmittel, das Wortbildungsmodell; die Wortbildungsart; die
Wortmotivation. Der primäre und der sekundäre Stamm sind nicht im Sinne der Herkunft des Wortes zu
verstehen, sondern vom Standpunkt seiner Struktur aus: der „sekundäre" Stamm ist der Stamm des zu
analysierenden Nicht-Wurzelwortes als einer fertigen Ganzheit; der „primäre" Stamm , geht in den
Bestand des „sekundären" Stammes ein. So ist tischler (im ; Wort Tischler) sekundärer Stamm; tisch —
primärer Stamm; tischtuch (im Wort Tischtuch) sekundärer Stamm, tisch und tuch — primäre Stämme;
bedien — (im Verb bedienen) sekundärer Stamm, dien — primärer Stamm u. a. m.
Das „Wortbildungsmittel" ist ein konkretes Morphem, ein Affix, das neben dem primären Stamm
ausgesondert wird, wie z. B. -1er in Tischler, bе- in bedienen u. a. m. Auch die sogenannte innere Flexion
wird manchmal als Wortbildungsmittel betrachtet: z. B. Gärtner zu Garten', Gebirge zu Berg u. a. m.
Der Terminus „Modell" ist mehrdeutig. Die eine Grundbedeutung, dem englischen „model"
entsprechend, ist ein hypothetisch-deduktives System als Analogen zum Original — im linguistischen
Sinne — Analogen der Sprache; ein idealisiertes Abbild der Sprachwirklichkeit, auch die Art und Weise
der linguistischen Analyse. Die andere Grundbedeutung setzt ein Muster, ein Schema voraus, nach dem
sprachliche Einheiten gebildet werden. In diesem zweiten Sinne wird der Ausdruck „Modell" gern bei
konkreter Sprachanalyse in der modernen Linguistik wie auch in der Methodik des Sprachunterrichts
gebraucht. Von ihm ausgehend, definieren wir das Wortbildungsmodell als stabile Struktur, die über eine
verallgemeinerte lexikalisch-kategoriale Bedeutung verfügt und geeignet ist, mit verschiedenem
lexikalischem Material (d. h. mit verschiedenen lexikalischen Stämmen) ausgefüllt zu werden."
Die Modellierung der Wortbildung in synchroner Sicht kann sowohl dem prozessualen wie auch dem
statischen Aspekt der Wortanalyse entsprechen. Im ersten Fall wird die Frage gestellt: Wie, nach
welchem Modell ist das Wort entstanden? Oder: Können nach diesem oder jenem Modell neue Wörter
gebildet werden? (die letzte Frage entspricht den Begriffen der Produktivität oder Unproduktivität der
Modelle). Im zweiten Fall fragt man: Welchem Wortbildungsmodell entspricht die Struktur des Wortes?
Dabei muss betont werden, dass die Bestimmung des Wortbildungsmodells im ersten Fall mit
Schwierigkeiten verbunden ist, denn die heutige Wortstruktur entspricht nicht immer der
Entstehungsform des Wortes. So sind die „Scheinkomposita" (vom Standpunkt der Etymologie) — Typ
Freimut, Widersinn — als Analogiebildungen von adjektivischen Stämmen — freimütig, widersinnig —
entstanden, entsprechen jetzt aber dem Modell der Zusammensetzung. Auch manche Wurzelwörter sind
ehemalige Zusammensetzungen {Adler — mhd adel-ar „Edelaar") und Ableitungen (Mensch aus ahd.
mennisco mhd mensche westgerm. Substantivierung des Adjektivs mennisch zu Mann) u. a. m.
Der Begriff des Modells mit verallgemeinerter, von konkreter Füllung abstrahierter Bedeutung entspricht
dem Begriff der „Wortbildungsart"; dieser Begriff hat aber einen prozessualen Nebensinn, denn es
handelt sich um die „Art und Weise" der Entstehung eines Wortes.
108
Die „Wortmotivation" ist ein semantischer Begriff, der teilweise dem traditionellen Begriff der „inneren
Wortform" entspricht , er hat aber einen rein synchronen Charakter: Es handelt sich um die heutige
Sprache, nicht um die Etymologie der Wörter. Motiviert können natürlicherweise nur Ableitungen und
Zusammensetzungen sein.
Die Wortmotivation (im eigentlichen Sinne des Wortes) ist die Bedeutung, die durch die Semantik des
Wortbildungsmodells und die lexikalische Bedeutung des primären Stammes (der primären Stämme)
bestimmt wird, z. B.: Arbeiter—„ein Mann, der arbeitet", „ein arbeitender Mann" — die Motivation wird
bestimmt durch die Semantik des suffixalen er-Modells (handelnde Person) und die Bedeutung des
primären Stammes arbeiten; Tischtuch — „ein Tuch auf dem Tisch", „für den Tisch bestimmt" — die
Motivation entspricht der Semantik des Modells einer Bestimmungszusammensetzung (in der die l.
Komponente die 2. Komponente näher bestimmt) und der Bedeutung der beiden primären Stämme im
Bestand des sekundären Stammes. Man vergleiche auch: Arbeiterschaft — „die Gesamtheit der Arbeiter";
Mißernte — „mißlungene Ernte"; befreien „jdn. frei machen"; Arbeiterklasse — „Klasse der Arbeiter";
goldähnlich — „dem Gold ähnlich" u. a. m. Die Wortmotivation nähert sich mehr oder weniger der
gegenständlichen Bedeutung der Wörter, fällt aber nur selten mit ihr zusammen. Es gibt auch viele
Wörter, deren Motivation nur im übertragenen Sinn verstanden werden kann, wie z. B. Goldherz — „ein
goldenes, d. h. ein gutes, liebevolles Herz"; Samtaugen — „Augen wie aus Samt"; himmelschreiend —
„schrecklich", „unerhört"; eiserner Wille — „starker Wille", „Wille wie Eisen" u. a. m. Die
Wortmotivation kann auch vollständig verdunkelt sein, z. B. beim Substantiv Ohrfeige, oder geht mit der
Wortbedeutung vollständig auseinander, z. B. bei Frauenzimmer, höflich, überhandnehmen (брать верх,
распространяться, возрастать).
Die meisten Wortbildungsmodelle sind mehrdeutig, d. h. dass die Wortmotivation variiert; z. B. beim
substantivischen suffixalen er-Modell: es kann eine handelnde Person bezeichnen (Arbeiter), ein lebloses
Ding (z. B. Wecker), einen abstrakten Begriff (z. B. Seufzer)', eine Bestimmungszusammensetzung kann
verschiedene Beziehungen zum Ausdruck bringen (z. B. Handarbeit—instrumentale. Fabrikarbeit—lokale
Beziehung).
Thema N 5 GRUNDMODELLE DER WORTBILDUNG IM DEUTSCHEN

Modellierung in der Wortbildung. Allgemeine Charakteristik der Grundmodelle der
Wortbildung im Deutschen

Spezifische Wortbildungsstrukturen
Das Wortbildungsmodell wurde definiert als „stabile Struktur, die über eine verallgemeinerte lexikalischkategoriale Bedeutung verfügt und geeignet ist, mit verschiedenem lexikalischem Material ausgefüllt zu
werden". Es werden 13 Grundwortbildungsmodelle der deutschen Gegenwartssprache festgelegt. Hier
werden die wichtigsten, gerade die „einfachsten Fälle" als Illustration präsentiert.
109
ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK DER GRUNDMODELLE DER WORTBILDUNG IM
DEUTSCHEN
M1- Modell der Wurzelstämme: Frau, gut, hier, geh/(en)
Die Wurzelwörter haben in der modernen Sprache, unabhängig von ihrer Herkunft, zwei
Grundmerkmale: Ihr Stamm besteht nur aus einem Wurzelmorphem; sie sind nicht motiviert. Als
Ausnahme (in bezug auf das 2. Merkmal) können schallnachahmende Wurzelwörter genannt werden
(Interjektionen: paff! piep! miau) auch Verben wie sausen, zischen u. a. m.).
Die Wurzelwörter bilden eine im synchronen Plan relativ geschlossene Kategorie, denn ihre Entwicklung
aus Ableitungen und Zusammensetzungen (Typ Mensch, Adler) ist ein langwieriger Prozeß, dessen
Verlauf wir in der gegenwärtigen Sprache weder beobachten noch voraussehen können. Neue
Wurzelwörter können nur im Resultat der Entlehnung entstehen.
M2 und M3— Modell der impliziten Ableitung des Wortartwechsels: Grün—das Grün; leben—
das Leben und Modell der impliziten Ableitung desWortartwechsels mit Veränderung des
Wurzelmorphems: krank—kränken; treiben—der Trieb.
Die beiden Modelle haben einige Besonderheiten. Erstens können die entsprechenden Strukturen sowohl
Ein- als auch Mehrmorphemwörter sein; in beiden Fällen (auch wenn es Einmorphemwörter sind)
unterscheiden sie sich von den echten Wurzelwörtern dadurch, dass sie motiviert sind. Zweitens fehlt hier
ein explizites Mittel der Wortbildung, d. h. ein wortbildendes Affix.
Als semantische Invariante dient in der Regel eine der Bedeutungen (meist die Grundbedeutung) oder
eine der Bedeutungsschattierungen, die die korrelativen Lexeme zusammenhält. Man .vergleiche: grün —
grünen — das Grün; der Kauf — kaufen, der Verkauf — verkaufen; der Trieb — treiben, der Betrieb —
betreiben; der Rat — raten; der Ratschlag—ratschlagen; der Trotz—trotzen—trotz (Präp.); seit (Präp) —
seit (Konj.) u. a. m. ...
In Wirklichkeit handelt es sich um korrelative Wortarten, die im Schnittpunkt der Grammatik und der
lexikalischen Semantik stehen und sich gegenseitig motivieren. Am besten paßt hier der Ausdruck
„Wortartwechsel": z.B.: Verben: etwas bereiten — bereitmachen; kürzen — kurzmachen; bessern —
besser machen; grünen — grün sein (werden); reifen — reif werden; gleichen — gleich sein; gesunden —
gesund werden u. a. m.
M4 und M5 - Modell der präfixalen Ableitung: die Urzeit - Zeit; unschön—schön; erfinden—
finden und Modell der präfixalen Ableitung mit Veränderung des Wurzelmorphems: das Gehölz-Holz;
betrunken—trinken.
Man betrachtet die Präfigierung (ebenso wie die Suffigierung) als Unterart der affixalen Ableitung, denn
es handelt sich hier ebenfalls um Strukturen, deren UK einen primären Stamm und ein
Wortbildungsmorphem darstellen. Der formale Unterschied zwischen der Präfigierung und der
Suffigierung besteht in der Reihenfolge der UK: das Präfix steht vor, das Suffix nach dem primären
110
Stamm. Das Suffix besitzt die Fähigkeit, eine Wortart in eine andere Wortart zu transponieren. Diese
Fähigkeit ist bei den Präfixen beschränkt: sie gilt nur für die verbalen Präfixe (außer ge- und miß-) und
für das substantivische Präfix ge- .
Zu den Präfixen werden nur gebundene lexikalische Morpheme, gezählt, die weder lautlich noch
semantisch einem Wurzelmorphem entsprechen, was sie von den „Halbaffixen", die sich in
verschiedenem Maße den Affixen nähern, unterscheidet. W. Fleischer nennt 10 „echte" (von unserem
Standpunkt aus) deutsche (und vollständig verdeutschte) und 21 Präfixe fremder Herkunft (die Anzahl der
letzten könnte vergrößert werden). Präfixe der Substantive: l. deutsche (und vollständig verdeutschte)
Präfixe: егz-, ge-, miß- (misse-), un-,.ur-; 2. fremde Präfixe: a-, anti-, auto-, ex-, extra-, hyper-, in-, inter-,
ko- (kon-), makro-, mono-, poly-, pseudo-, re-, super-, ultra-, vize-.
Präfixe der Adjektive: l. deutsche (und vollständigverdeutschte) Präfixe: erz-, ge-, miß, un-; 2. fremde
Präfixe: a-, anti-, extra-, hyper-,in-, inter-, makro-, mikro-, mono-, poly-, super-.
Präfixe der Verben: l. deutsche Präfixe: be-, ent-, emp- er-, ge-, miß-, ver-, zer-; 2. fremde Präfixe: de-,
dis-, ex-, ko-, re-.
Die deutschen-Präfixe sind produktiv (Ausnahmen ge- bei den Adjektiven, ge- bei den Verben; misseVariante des Präfixes miß-, das verbale Präfix emp-),die fremden Präfixe sind entweder produktiv oder
mehr oder weniger aktiv. Trotz der verhältnismäßig geringen Anzahl der Präfixe im heutigen Deutsch
spielen sie im Wortbildungssystem doch eine bedeutende Rolle.
Die meisten Präfixe sind unbetont; als Ausnahmen sind zu nennen: un- und ur- bei den Substantiven
('Unglück, 'Urfeind) und ur- bei Adjektiven und miß- bei den Verben,.
Es ist bemerkenswert, dass mehrere Präfixe nicht in einer, sondern in zwei oder drei Wortarten gebraucht
worden, und zwar: erz- (Subst., Adj.); ge- (Subst., Adj., Verb), miß- (Subst., Adj., Verb); un- (Subst.,
Adj.); ur- (Subst., Adj.), ex- (Subst., Verb), 'extra- (Subst., Adj.); inter-(Subst., Adj). makro- (Subst.,
Adj.); mikro- (Subst., Adj.); mono- (Subst., Adj.); poly- (Subst., Adj.); super- (Subst., Adj.); re- (Subst.,
Verb).
6) Modell der suffixalen Ableitung: die Achtung- acht(en); gleichsam—gleich; endigen—end(en)
M6 und M7 - Modell der suffixalen Ableitung: die Achtung- acht(en); gleichsam—gleich;
endigen—end(en) und Modell der suffixalen Ableitung mit veränderter Wurzel: der Gärtner—Garten;
gründlich— Grund; lächeln—lachen.
Die Wortbildungssuffixe der deutschen Gegenwartssprache sind viel zahlreicher als die Präfixe; W.
Fleischer nennt circa 48 deutsche und 35 entlehnte Suffixe (die letzte Zahl könnte vergrößert werden). Es
gibt manche gleichlautende Suffixe, die verschiedene Wortarten bilden; sie sind aber in der Regel
semantisch (oft auch etymologisch) unterschiedlich und gelten als homonyme Morpheme.
Bemerkenswert ist auch, dass einige substantivische Morpheme dem Substantiv verschiedenes Geschlecht
111
verleihen. Es gibt Suffixvarianten, die den zu bildenden Lexemen gleiche kategoriale Bedeutung zugeben
(solche Varianten nennen wir in Klammern an).
Suffixe der Substantive männlichen Geschlechts: Deutsche Suffixe: -bold, -e, -ei, -er, (-1er, -ner, aner, -ianer, -enser, -iker)-, -icht,-ian (-jan), -ing, -ling, -rieh, -sei, -ung; fremde Suffixe: -al, -an, -ar
(är), -at, -ent, -et, -eur (-ieur), -ier, ismus (-asmus), -ist, -it, -on, -от (-ator). Am produktivsten sind: -er
(wie auch die meisten seiner Varianten); -ling, -ant, -ent, -eur (-ieur), -ismus, -ist, -nom, -or (die fremden
Suffixe kennzeichnen fast ausschließlich Entlehnungen). Als unproduktiv gelten -e, -ing, -ung, -sei, die
meist neben Restelementen stehen: Schutze, Kampe, Hering, Messing, Stöpsel, einige bilden
Familiennamen Adelung, Hortung. Die übrigen deutschen und alle fremden Suffixe der Maskulina sind
mehr oder weniger aktiv.
Suffixe der Substantive weiblichen Geschlechts: Deutsche Suffixe: -e, -ei (-erei, -elei); -de, -heit (-keit,
-igkeit), -icht, -in (-erin, -nerin),-nis, -sal, -schaft, -t, -ung; fremde Suffixe:-ade, (-iade), -age', -ei, -епz (апz), -esse, -isse, -ide, -ie (-erie), -iere, -ik (-atik), -ion (-ation), -ose, -tät (-ität), -ur. Besonders produktiv
sind: -heit (mit seinen Varianten), -in, -schaft, -ung; unproduktiv sind -de, -icht; die übrigen deutschen
Suffixe und' alle fremden Suffixe der Feminina sind mehr oder weniger aktiv.
Suffixe der Substantive sächlichen Geschlechts: Deutsche Suffixe: -chen, -ei, -lein, -nis, -sal (-sei), turn; fremd e Suffixe: -al, -ament (-ement), -at, (-iat), -är, -ent, -et, -eur, -ier, -nom. Produktiv sind-chen, lein, -turn; -ei, -nis, -sal (-sei), die fremden Suffixe sind mehr oder weniger aktiv.
Wie ersichtlich, sind die Suffixe der Feminina am zahlreichsten; ihnen folgen die Suffixe der Maskulina;
die kleinste Anzahl bilden die Suffixe der Neutra. In der Regel erscheinen die Suffixe als Merkmal des
grammatischen Geschlechts: Eine Ausnahme bilden: -e sowohl bei den Maskulina der Knabe, Schutze als
auch bei den Feminina die Tiefe, Schere; -el bei den Maskulina der Flügel, Deckel wie bei den Neutra das
Bändel, Mädel; -nis bei den Feminina die Kenntnis, Finsternis und bei den Neutra das Geheimnis,
Bündnis; -sel (vereinzelt beim Maskulinum: der Stöpsel), sonst bei den Neutra das Rätsel, Geschreibsel; tum fast ausschließlich bei den Neutra das Eigentum, Altertum; vereinzelt bei den Maskulina der
Reichtum, Irrtum; auch manche fremde Suffixe-al: der Admiral, das Kapital, -ar: der Bibliothekar, das
Glossar; -at: der Kandidat, das Lektorat; -ent: der Student, das Monument; -et: der Prolet, das Paket; -eur:
der Kommandeur, das Odeur, -ier: der Kanonier, das Plaisier, -nom: der Agronom, das Metronom u. e. a.
Suffixe der Adjektive: Deutsche Suffixe: -bar, -en(-ern), -er, -haft,-ig (-artig, -förmig, -haltig, -malig, mäßig), -isch (-itisch), -lich (-tlich), -sam; fremde Suffixe: -abel (-ibel), -al (-ial), -ant (-ent), -eil (-iell); esk, -iv, -os (-ös).
Die Anzahl der adjektivischen Suffixe ist im Vergleich zu den substantivischen gering; dagegen sind alle
deutschen Suffixe produktiv, die fremden Suffixe aktiv; das heißt, dass die Suffigierung bei der
adjektivischen Wortbildung eine große Rolle spielt.
112
Suffixe der Verben: Die verbalen Suffixe lassen sich in solche Suffixe-einteilen, die Vokale enthalten,
und in „konsonantische", die nur aus Konsonanten bestehen, d. h. nur als Bestandteile einer Silbe zu
betrachten sind. Zu den ersten gehören: deutsche Suffixe: -el(n), -еnz(еn), -er(n), -ig(en), -itz(en); das
fremde Suffix -ier(en), -(is)ier(en), -(ifiz)ier(en); zu den zweiten: -ch(en), -s(en), -sch(en), -tsch(en), г(еn).
Recht produktiv ist das fremde Suffix: -ieren, wie auch seine Varianten -ig(en) und -er(n) sind
unproduktiv.. Im allgemeinen spielt die Suffigierung bei den Verben, zum Unterschied von den Nomina,
eine viel geringere Rolle als die Präfigierung.
Suffixe der Adverbien: Die adverbialen Suffixe sind nicht zahlreich. Es sind: -lich, -sam, -wärts, lei(erlei), -s {-dings, -lings), -st. Besonders produktiv ist-s; unproduktiv sind -lich und -sam; die übrigen
scheinen mehr oder weniger aktiv zu sein. Die Grundfunktion der Suffixe besteht darin, daß sie als
Merkmal einer Wortart erscheinen, wobei jede Wortart durch ihre eigenen Suffixe gekennzeichnet wird.
Wie oben gesagt, gibt es Suffixe verschiedener Wortarten, die lautlich zusammenfallen, oft auch
etymologisch verwandt sind; dennoch sind es grammatische und meist auch lexikalische Homonyme, z.
B.: -er bei Substantiven Lehrer, Adjektiven Moskauer (Straßen), Verben plappern; -sam bei Adjektiven
(einsam) und Adverbien gleichsam, auch manche fremde Siffixe.
M8 und M9 - Modell der präfixal-suffixalen Ableitung: das Gelaufe—laufen; gestiefelt—Stiefel;
beerdigen—Erde und Modell der präfixal-suffixalen Ableitung mit veränderter Wurzel: das Gehäuse—
Haus; gehörnt—Hörn.
Die Besonderheit dieser Strukturen besteht darin, daß sie sich in die UK verschieden zerlegen- lassen:
Präfix + primärer Stamm + Suffix, oder: primärer Stamm mit einer diskontinuierlichen gebundenen UK,
die sich weiter in Präfix und Suffix teilen läßt. Präfixal-suffixale Substantive: Es sind Strukturen mit dem
Präfix ge- und meist mit dem Suffix -e (seltener mit einigen anderen Suffixen), man vgl: Gefrage,
Gelaufe, Gebrülle, Gespiele, Geschreibsel; Gebirge, Gebäude. Ableitungen mit verbalen Stämmen sind
produktiv, mit nominalen Stämmen nur aktiv.
Präfixal-suffixale Adjektive: Diese Strukturen, die recht produktiv sind, werden nach dem Modell der
Partizipialformen der schwachen Verben gebildet: man vergleiche: gestiefelt, befrackt, entmenscht,
vertiert, (am produktivsten sind Bildungen mit dem Präfix ge-). Das Suffix -t und das Präfix ge-füngieren
in diesem Fall als lexikalische, nicht als grammatische Morpheme.
Präfixal-suffixale Verben: Diese Strukturen sind weder aktiv noch zahlreich, man vergleiche: beerdigen,
befriedigen u. e. a.
M10— Modell der Determinativkomposita: das Landhaus—Land, Haus; kirschrot—Kirsche, rot;
weggehen—weg, gehen.
Dieses Modell spielt eine besonders große Rolle in der deutschen Gegenwartssprache und ist typisch für
Substantive, Adjektive, Numeralien und Verben. Vom formalen Standpunkt aus lassen sich die
113
determinativen Komposita in drei Arten teilen:1) echte (eigentliche) Komposita: Lichtstrahl, Schreibtisch,
dunkelblau; 2) unechte (uneigentliche) Komposita, die ein Fugenelement enthalten: Tageslicht,
kinderleicht, Sonnenstrahl, Werdegang; 3) Zusammenrückungen: weitberühmt, gutaussehend,
zweihundert, dreitausend, wachliegen, emporsteigen, zugrundegehen u. a. m.. Die Zusammenrückung ist
eine ganz lose Art von Zusammensetzung, wenn Wörter, die im Satz häufig nebeneinanderstehen, zur
Einheit zusammengefaßt werden, ohne daß bei der Vereinigung eine Veränderung eintritt.
M11 — Modell der nicht-determinativen Komposita: das Vergißmeinnicht—vergiß mein-(er)
nicht; grunweißrot—rün, weiß, rot; der Ohnebart - ohne, Bart; ohnedies—ohne, dies. Es handelt sich
eigentlich nicht um ein, sondern um mehrere Modelle, die durch folgende gemeinsame Merkmale
gekennzeichnet sind: Die entsprechenden Komposita sind immer Zusammenrückungen, sie können mehr
aus zwei UK einschließen. Dazu gehören: l. kopulative (additive) Komposita, deren UK anreihend
miteinander verbunden sind (wie Glieder einer syntaktischen Wortreihe): Dichterkomponist, Strichpunkt,
deutsch-russisch, blindtaubstumm, siebzehn, einundzwanzig, hundertzweiunddreißig; 2. die sogenannten
Imperativnamen, d. h. substantivierte Imperativsätze (mit und ohne Anrede): das Tischleindeckdich, das
Vergißmeinnicht, der Taugenichts; 3. substantivierte präpositionale Gruppen: der Ohnebart; 4.
zusammengesetzten Adverbien: geradeaus, heutzutage, bergauf, meistenteils; 5. einige gelegentliche
Verschmelzungen von Lexemen, die im Satz nebeneinander stehen: ein Maßvoll, eine Handvoll, das
Vaterunser.
SPEZIFISCHE WORTBILDUNGSSTRUKTUREN. Zu solchen Wortbildungsstrukturen gehören: l)
Strukturen der Initial- und übrigen Kurzwörter; 2) die sogenannten Zusammenbildungen; 3) Strukturen
mit „Halbaffixen".
1) Initial- und Kurzwörter
Sowohl die Initialwörter im eigentlichen Sinn dieses Terminus als auch verschiedene Arten von
Kurzwörtern entstehen im Resultat der Neigung zu sprachlicher Ökonomie, als eine Art Reaktion gegen
die Bildung schwerfälliger, mehrgliedriger Zusammensetzungen. Die Initialwörter bestehen aus
aneinandergereihten Großbuchstaben, die die Anfangslaute der Vollform bezeichnen, die der abgekürzten
Form zugrunde liegt. Die Aussprache der Initialwörter folgt am häufigsten den Benennungen der
Buchstaben: = HO[ha: o :] = „Handelsorganisation" Auch können die den Initialbuchstaben
entsprechenden Laute einheitliche Lautkomplexe bilden wie lGA [i : ga]==„lnternationale GartenbauAusstellung"; WOK [wo : k] =- „Wäsche ohne Kochen"; FLAK [flak] .Fliegerabwehrkanone" u. a. m.
Eine dritte Unterart bilden „Silbenwörter", wo Anfangssilben oder auch andere (willkürlich gewählte)
Wortteile gekoppelt werden: Spowa •== „Sportwarenhaus"; Nirosta = =„nicht rostender Stahl"; Stuka •=
„Sturzkampfflugzeug" u. a.. Sie sind eine besondere Schicht der Wurzelwörte (d. h. zu Mi), denn sie
lassen sich in keine Morpheme zerlegen. Von den eigentlichen Wurzelwörtern unterscheiden sie .sich
aber dadurch, dass man ihre Motivation erschließen kann.
114
Eine Übergangsgruppe zwischen den Initialwörtern und den determinativen Zusammensetzungen bilden
Lexeme, die aus einem Wortteil und einem Wortstamm bestehen: U-Bahn = = „Untergrundbahn"; RGespräch == „Radiogespräch" u. a. m.
Zu einer peripheren Schicht der Wurzelwörter gehören ebenfalls Kurzwörter, durch Kürzung des
Wortendes („Kopfwörter") oder des Wortanfangs („Schwanzwörter") gebildet: Auto == automobil",
Labor = „Laboratorium", Lok = „Lokomotive", Bus = „Omnibus", Schirm = „Regenschirm" u. a. m.
Auch die Mitte, eines Wortes kann getilgt werden: Motel == „Motorhotel".
2) Zusammenbildungen
Die Zusammenbildung gehört zu den suffixalen Modellen (M6 und M7); ihre Besonderheit besteht aber
darin, dass der primäre Stamm (die l. UK) keine Ganzheit, sondern eine freie (oder enstarrte) Wortfügung
ist, deren Glieder bei der Verbindung „abgeschliffen" werden können. Zu den Zusammenbildungen
gehören Substantive — Typ Eisbrecher zu „Eis brechen"; Besserwisser zu „besser wissen", Ofensitzerin
zu,,am Ofen sitzen"; Inbetriebsetzung zu „in Betrieb setzen"; und Adjektive —'Typ rotbäckig zu „rote
Backen", zweibeinig zu „zwei Beine".
3) Strukturen mit „Halbaffixen"
Das vielumstrittene Problem der „Halbaffixe", das bis jetzt noch keine eindeutige Lösung erhalten hat,
bleibt eines der interessantesten und wichtigsten Probleme der deutschen Wortbildung. Es handelt sich
um das Vorhandensein von Kompositionsgliedern der Komposita, die nicht vereinzelt, sondern
serienweise gebraucht werden, und somit die Funktion der Wortbildungsmittel erfüllen: neben Ackerer
steht Ackersmann, neben Bettler Bettelmann, die Wäscherin wird zur Waschfrau oder zum Waschweib,
die Pflegerin zur Pflegeschwester, der Schreier zum Schreihals".
Diese Elemente sind: -werk, -zeug, -vogel, -mann u. a. Bemerkenswert ist, daß fast gleichzeitig die
Termini „Halbsuffix", „Halbpräfix"" und in der ausländischen Anglistik „semi-suffix" entstanden sind..
Die „Halbaffixe" bilden keinen homogenen Bereich. Zweifellos stehen die einen den Komponenten der
Zusammensetzungen, die anderen den Affixen näher. Zu den Kriterien der Unterscheidung der Halbaffixe
gehören:
1. der Seriencharakter der Lexeme, die sie enthalten;
2. ihre phonetische Identität und etymologische Verwandtschaft mit freien Wurzelmorphemen;
3. semantische Verschiebungen, die sie als Wortbildungselemente erleiden, ohne dass die semantische
Verwandtschaft mit freien Wurzelmorphemen vollständig untergeht.
Halbsuffixe der Substantive: -mann, (-leute, -männer), -frau, -bild, -person, -hans, -liese, -peter, -meier, fritze (in Personenbezeichnungen);-stück, -werk, -zeug (in Bezeichnungen der leblosen Einzeldinge oder
der Kollektiva) -mut, -sinn, -last, -sucht, -gier, -künde, -wesen (mit abstrakter Bedeutung).
Halbsuffixe der Adjektive: -los, -frei, -leer, -arm (drücken den Mangel an etwas oder das Fehlen aus); reich, -voll (bezeichnen das Vorhandensein von etwas in hohem Maße).
115
Halbsuffixe der Adverbien: -weise, -maßen, -halben, -dings (drücken verschiedene Schattierungen der
Modalität aus); -halben, -willen (mit kausal-konsekutiver Bedeutung); -seits, -weg (mit lokaler
Bedeutung, meist in übertragenem Sinn).
Halbpräfixe der Substantive und Adjektive: riese (n)-, mord(s)-, blitz-, grund-, stock-, stein-, kreuz-, blut-,
hoch-(höchst-), über-, all-(allzu-, aller-), stink- (mit verstärkender Bedeutung); -ab-, vor-, neben- (mit
lokaler Bedeutung, auch in übertragenem Sinn); ober- (mit der Bedeutung eines höheren Ranges).
Halbpräfixe der Verben: l. Gruppe: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, mit-, nach-, vor-, zu--, 2. Gruppe:
hinter-, über-, um-, unter-, wider-. Die verbalen Halbpräfixe sind in der Regel mehrdeutig wie auch die
gleichlautenden Präpositionen, obwohl die Bedeutungen dieser beiden Kategorien nicht vollständig
zusammenfallen. Die verbalen Halbpräfixe unterscheiden sich von den Präfixen dadurch, daß sie betont
und trennbar (l. Gruppe) oder bald betont und trennbar, bald unbetont und untrennbar (2. Gruppe) sind.
Halbsuffixe gehören zu einer peripheren Schicht der Komposita.
Thema N 6 „DAS PHRASEOLOGISCHE SYSTEM IM DEUTSCHEN“

Kriterien der Differenzierung der Phraseologismen

Kassifikation der Phraseologismen

Feste Wortkomplexe nichtphraseologischen Typs

Entwicklung des phraseologischen Systems
Die Phraseologie ist eine linguistische Disziplin, die sich mit festen (stehenden) Wortkomplexen einer
Sprache beschäftigt. Feste Wortkomplexe sind reproduzierbare Wortverbindungen oder Wortgruppen,
prädikative Verbindungen und festgeprägte Sätze, die eine besondere Semantik haben.
Kriterien zur Identifizierung der stehenden Wortkomplexe sind:
1.grammatische Struktur;
2.Verknüpfungsart der Komponenten;
3.Bedeutung als Ergebnis des Zusammenwirkens von Struktur und semantischer Transformation der
Komponenten.
Aufgrund dieser Komponenten wurden 4 Klassen der Phraseologismen festgelegt:1.phraseologische
Wortfügungen oder Phraseologismen; 2.phraseologierte Verbindungen; 3.modellierte Bildungen;
4.lexikalische Einheiten.
1.Phraseologismen. Das sind feste Wortkomplexe verschiedener syntaktischer Strukturtypen mit
singularer Verknüpfung der Komponenten, deren Bedeutung als Ergebnis einer vollständigen oder
teilweisen Umdeutung oder Transformation des Komponentenbestands entsteht (singular ist das
semantisch-syntaktische Resultat, nicht die einmalige Verknüpfung). Das entscheidende Kriterium ist die
semantische Transformation der Komponenten sowie ihre nut einmalige Verknüpfung, die diese
einzigartige Semantik bilden. Die strukturell-semantische Klassifikation der Phraseologismen enthält drei
116
Gruppen: 1.phraseologische Einheiten, 2.phraseologische Verbindungen, 3.phraseologische Ausdrücke
oder festgeprägte Sätze.
Phraseologische Einheiten. Nach der syntaktischen Struktur sind sie Wortverbindungen bzw.
Wortgruppen. Sie entstehen durch die semantische Transformation (Metaphorisierung) aller Komponente.
Die Umdeutung betrifft alle Komponenten und lässt ihre lexikalischen Bedeutungen sich auflosen in einer
neuen, phraseologischen Bedeutung. Die bildliche Motiviertheit der phraseologischen Einheiten ist keine
konstante Grösse: vgl. die Maske herunterreissen (Jdn entlarven) und bei jdm in der Kreide stehen (bei
jdm Schulden haben). Mit der Zeit werden die Phraseologismen völlig unmotiviert. Wortpaare der
phraseol.Einheiten: Art und Weise, Feuer und Flamme, krumm und lahm, alt und jung, arm und reich,
Hab und Gut, auf Schritt und Tritt, hegen und pflegen.
Komparative Phraseologismen: stumm sein wie ein Grab, sich winden wie ein Aal, schlafen wie ein
Murmeltier, bleich wie der Tod, steif wie ein Stock, dumm sein wie Bohnenstroh, essen wie ein Spatz.
2.Phraseologische Verbindungen entstehen durch eine singulare Verknüpfung einer semantisch
transformierter (übertragenen) Komponente: ein blinder Passagier (ohne Fahrschein), der schwarze Markt
(geheimer Markt), silberne Hochzeit.
3.Phraseologische Ausdrücke oder festgeprägte Sätze sind nach dem syntaktischen Kriterium
Satzäquivalente. Sie weisen semantische Singularität und sind infolgedessen idiomatisch. Man
unterscheidet: 1.Sprichwörter (пословицы), 2.Sprichwortliche Redensarten (поговорки). Sprichwörter
entstehen im Volksmund. Wegen ihrer geschlossener Form, des lebhaften Inhalts und der dichterischen
Formgebung sind sie ein Stück Poesie. Beispiele: Viele Koche verderben den Brei. Neue Besen kehren
gut. Es ist nicht alles Golz, was glänzt. Ein faules Ei verdirbt den ganzen Brei. Wer wagt, gewinnt. Der
gerade Weg ist der kürzeste. Zu den sprichwörtlichen Redensarten gehören a) charakterisierende oder
wertende Sätze: Petrus meint’s gut, da liegt der Hund begraben und b) interjektionale und modale
Satzredensarten: um Himmels willen!, da Habe ich gern (ну, как вам это нравится?), ja, Kuchen (ну,
это дудки!).
Die meisten Phraseologismen sind monosem.
2.Phraseologierte Verbindungen sind feste (stehende) Wortkomplexe mit analytischer Bedeutung. Von
den phraseologischen Verbindungen unterscheiden sie sich durch eine serielle Verknüpfung der
semantisch transformierten (übertragenen) Komponente: z.B. jdm. Achtung, Anerkennung, Lob,
Verehrung, Beifall, Dank zollen =jdm. Achtung usw. erweisen. Die Komponente zollen erscheint in
dieser seriellen Verbindung in der übertragenen Bedeutung. Die Bedeutung dieser festen Wortkomplexe
ist nicht an einen einzigen Kontext gebunden, was ein Merkmal der Phraseologismen ist, es sind vielmehr
usuell begrenzte kontextuelle Verbindungen. Sie sind zahlenmässig gross. Nach der syntaktischen
Struktur sind sie entweder verbale Verbindungen (seinen Hunger, Durst, Gier, Neugier, Leidenschaft
bezahmen) oder nominale Verbindungen (ein sauberer Mensch, Charakter).
117
3. Modellierte Bildungen entstehen in der Srapche nach bestimmten strukturell-semantischen Modellen,
die in der Rede situativ realisiert oder aktualisiert werden. Sie existieren als bestimmte syntaktische
Gebilde mit einer typischen Semantik. In diesen Bildungen sind die Komponenten (teilweise oder ganz)
lexikalisch frei auffüllbar, vgl. Das Modell Bruder hin, Bruder her (хотя он мой брат) Freund hin,
Freund her; Vater hin, Vater her; Hobby hin, Hobby her.
Unter den modellierten Bildungen sind zu unterscheiden: 1.Feste analytische Verbalverbindungen;
2.Typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen. Die festen analytische Verbalverbindungen werden
nach dem Modell “Verb+abstraktes Substantiv” gebildet. Die typisierte Semantik dieser Verbindungen ist
Ausdruck der verbalen Handlung. Das Modell kann eine Variante haben, indem das Substantiv mit
Präpositionen erscheint: Eile haben- in Eile sein (eilen); Sorge tragen (sorgen), einen Vorschlag bringen
(vorschlagen). Die analytischen Verbalverbindungen schliessen Lücken im deutschen Verbalsystem, und
zwar Fehlen von Verbalsuffixen, Lücken im Ausdruck der Aktionsart: die Verbindungen mit
Komponenten setzen, stellen, legen, brungen, kommen, treten drücken die resultative Aktionsart aus.
Für die typisierte grammatisch-stilistische Konstruktionen ist das Vorhandensein eines Strukturmodells
und einer bestimmten typisierten Semantik charakteristisch, die je nach der lexikalischen Komponente
bzw. Komponenten variiren kann. Sie sind sehr zahlreich. Ihre Klassen sind: 1.Konstruktion
“Substantiv+Prap.+(unbestimmter Artikel)+Substantiv” (eine Seele von Mensch; ein Betonklotz von
Hotel, Dieser Bierfass von einem Kerl); 2.Konstruktion “es ist (war) zum+substantivierter Infinitiv, es ist
eine höchst emotionale abwertende Charakteristik: Es ist zum Verrücktwerden!, Es ist zum Heulen!, Es
ist zum Davonlaufen!; 3.Konstruktion “Präposition+Substantiv+Verb gehen”, die austauschbare
Komponente ist das Substantiv: in die Lehre gehen (Lehrling sein), auf die Universität gehen, zu Bett
gehen (schlafen gehen); 4) Konstruktion “Subst.+ist+Substant.”, “Adjekt.+ist+Adjekt.”, Partizip
II+ist+PartizipII”, “Adverb+ist+Adverb”: tot ist tot; Betrug ist Betrug; geschehen ist geschehen; sicher ist
sicher, verloren ist verloren.
4.Lexikalische Einheiten sind feste Verbindungen mit nominativer Funktion. Als nominative
Spracheinheiten haben sie eine Gesamtbedeutung, bilden eine semantische Ganzheit, jedoch auf Grund
der eigentlichen lexikalischen Bedeutung der Komponenten. Es fehlt hier jede Art semantischer
Transformationen: die Bundesrepublik Deutschland, der Nahe Osten, die Europaische
Wirtschaftgemeinschaft.
Das Thema N 7 „Sprache und ihre Erscheinungsformen“
–
Erschienungsformen der Sprache
118
–
Sozial-berufliche Differenzierung des Wortbestandes (Sonderlexik)
–
Sonderwortschätze sozialer Gruppen und Altergruppen bzw. Jargonismen
–
Die territorialgebunden Lexik
Erscheinungsweise
Räumlich
II. Umgangssprache
Stilistisch
(historisch)
Erscheinungsfunktio
I. Schriftsprache
Soziologisch
Einheitssprache
Hochsprache
Kultursprache,
Gemeinsprache
Нем. литерат. язык
Standardsprache
Landschaftsprache
(Stadtsprache)
Verkehrssprache
-------------Alltagssprache
III. Mundart
Ortsprache
(Volkssprache)
Haussprache
Schriftsprache ist eine normalisierte Form der deutschen Sprache, die gesprochen wird – auf der
Bühne, im Funk, im Film, im offiziellen Gespräch, die geschriebenen wird – in der schönen Literatur,
in der wissenschaftlichen Prosa, in der Presse, im amtlichen Brief.
Die Schriftsprache ist die Norm. Die Realisierung der Norm nennt man Hochsprache, die Sprache der
kulturellen Funktion. Die Schriftsprache überwindet landwirtschaftliche und soziale Begrenztheit.
Entsprechend der sprachsoziologischen Charakteristik unterscheidet man im deutschen Wortbestand:
1) Wörter, die im ganzen Sprachgebiet von allen verstanden werden,
2) Wörter, die auf bestimmte Sachbereiche oder soziale Gruppen beschränkt sind,
3) Wörter, die territorial gebunden sind.
I. Sozial-berufliche Differenzierung des Wortbestandes (Sonderlexik)
Sondersprache (Sonderwortschätze, Sonderlexik) entwickelt sich in verschiedenen Gruppen der
sprachlichen Gemeinschaft aufgrund des gemeinsamen Berufes, gemeinsamer Interessen,
Zugehörigkeit zu bestimmten Gesellschaftsschichten. Zwei Besonderheiten: 1) Es handelt sich hier um
keine selbständigen Erscheinungsformen der Sprache, es ist nur eigentümlicher Wortschatz, der in den
119
lautlichen, grammatischen und anderen Formen der Gemeinsprache realisiert wird. Terminus –
Sonderlexik – ist genauer. 2) Es handelt sich hier um sozial relevante Größen, nicht um individuelle
Abzweigungen von der Norm der Schriftsprache.
Die Sonderlexik wird traditionsgemäß in drei Gruppen eingeteilt:
1) Standessprachen (Jargons)
2) Berufssprachen (Berufswortschatz)
3) Fachsprachen (Termini).
a) Fach-und Berufswortschtz. Unter Termini versteht man fachbezogene oder fachlich gebundene
Wörter, die in fachgebundener Kommunikation realisiert werden. –
Merkmale der Termini:
1) Der Terminus ist nur durch eine Definition zu erklären.
2) Der T. ist nur aus einer Theorie abzuleiten und kommt daher als Element einer Terminologie
vor.
3) Der Inhalt oder die Bedeutung des Terminus nähert sich dem höchsten grad begrifflicher
Abstraktion, damit wird bei allen Kommunikationsmitgliedern eine höchstmögliche
Übereinstimmung der Begriffe erreicht.
4) Das Verständnis eines Terminus setzt die Kenntnis seiner Systemgebundenheit voraus.
5) die Termini sind in der Regel eindeutig und besitzen selten Synonyme.
6) die Termini sind stilistisch neutral, sie besitzen keine emotional-expressive
Bedeutungselemente.
Die Termini sind ein sehr wandlungsfähiger und veränderlicher Teil des Wortbestandes (Entwicklung
der Wissenschaft).
Neue Termini entstehen durch:
-durch Wortbildungen (Zusammensetzungen, Abkürzungen, Verwendung gemeinsprachlicher Lexik
(Getriebe, Vergaser, Scheibe),
-durch Abkürzungen (E-Lok),
-durch Entlehnungen.
a) Berufslexik bzw. Professionalismen (Halbtermini)
120
Die Berufslexik dient wie die Termini der sach- oder fachgebundenen Kommunikazion. Aber zum
Unterschied von den Termini sind die Professionalismen nichtstandardisierte und nichtdefinierte
Fachwörter. Professionalismen dienen der praktisch-fachlichen kommunikativen Funktion. Man
unterscheidet: Fachsprache der Handwerker, Bauern, Kaufleute u s.wc)Fachjargonismen – expressive Dubletten der Fachwörter, die zur wertenden oft abwertenden
Charakteristik dienen. Sie haben meist bildhaften Charakter und enthalten eine starke emotionale
Bedeutungskomponente (Klavier spielen).
II. Sonderwortschätze sozialer Gruppen und Altergruppen bzw. Jargonismen
Unter J. versteht man Sonderwortschätze verschiedener sozialer Gruppen einer Sprachgemeinschaft
mit gemeinsamen Lebensbedingungen. Dazu zählt man traditionsgemäß Jägersprache,
Soldatensprache, gaunersprache (Argot oder Rotwelsch). Zum Unterschied von Fach-und
Berufssprachen sind die besonderen Ausdrücke der Standessprache expressive oder euphemistische
Synonyme zu den bereits bestehenden Wörtern der Gemeinschaftssprache (Für Jäger – Hase hat
Lichter statt Augen, Löffel statt Ohren, Läufe statt Beine).
Zu den ältesten Gruppensprache gehört die s.g. Studentensprache (Student – Bursch, Musensohn,
Bruder Studio…).
Jugendsprache: Sie ist sozial nicht gebunden und nicht beschränkt (im Alter von 14 bis 30 Jahren). die
Ursachen der Jugendsprache sind komplizierter natur – Drang der Jugend nach expressiver
Ausdrucksweise, Einfluß von Presse, Massenmedien.
Jargonismen der Jugend sind meist abwertende Dubletten gemeinsprachlicher lexeme aus Bereichen in
Kleidung, Musik, Musikinstrumenten, technischen Geräten, Popart und ein besonders entwickelter
Wortschatz zur Charakterisierung der Jugend selbst.
Die Hauptquelle der Jugendlexik ist die gemeinsprachliche Lexik, auch die Entlehnungen aus anderen
Jargons, Dubletten und Fremdsprachen. meist entstehen die jugendlichen Jargonismen durch
metaphorische Bedeutungsübertragung – Kanne für Saxophon, Pfanne für Banjo.
121
III. Die territorialgebunden Lexik hat zwei Erscheinungsformen: 1) Mundart, 2) Umgangssprache.
Die Ursachen der territorialen Differenzierung der Lexik liegen in den Besonderheiten der
Entwicklung der deutschen Nation. Die Grundlage der Deutschen Schriftsprache bilden die
ostmitteldeutschen Dialekte von Obersachsen und Oberthüringen. sie verbreiteten sich im 16., 17.Jh.
nach dem Süd-und Nordwesten und verdrängten lokale Mundarten allmählich.
Unterschiede zwischen der Schriftsprache und den territorialen Dialekten:
-Die Gemeinsprache ist eine höhere Entwicklungsstufe der Sprache, sie ist nicht territorial begrenzt,
sie gewährleistet die Kommunikation in allen Bereichen des gesellschaftlichen lebens.
-Im mundartlichen Wortschatz sind reich vertreten verschiedene Gebiete der landwirtschaftlichen
Berufe, z.B. der rheinische Winzer (Weinbauer) hat über 600 Wörter zur Ausübung seines Berufes.
Territorialgebundene Lexik:
a) mundartliche Varianten
b) territoriale oder landschaftliche Varianten (Fleischer- Metzger-Schlächter)
c) nationale Varianten (deutsche, schweizerische, österreichische).
Теоретическая грамматика
Theoretische Grammatik der deutschen Sprache
Thema N 1 “Der grammatische Bau der Sprache und Grundzüge des deutschen Sprachbaus”
1.Der grammatische Bau der Sprache
– Aufgaben der Sprache
– Sprachmittel
– Grammatik, Hauptteile der Grammatik
– Morphologie, Wort und Morphem, Arten von Morphemen
– Syntax
– grammatische Bedeutung und grammatische Form
– grammatische Kategorien
In dem Leben der menschlichen Gesellschaft hat die Sprache zwei Hauptaufgaben zu erfüllen:
Austausch von Mitteilungen zwischen den Menschen;
bildet die Form, in der das menschliche Denken verläuft- Austausch von Gedanken.
122
Die Sprache muss imstande sein, alle Prozesse und Eigenschaften, alle Sachverhalte und Beziehungen,
das ganze Gefühlsleben der Menschen zum Ausdruck zu bringen.
Die Sprache verfügt über zwei Mittel, um diese schrankenlosen Gehalte zum Ausdruck zu bringen:
– einen ungeheuren Vorrat
an einzelnen Komponenten , Lautkomplexen, welche die
betreffenden Dinge bezeichnen;
– jeder Sprache steht eine beträchtliche Anzahl von verschiedenen Formen zur Verfügung, die
sich unmittelbar an diese
Lautkomplexe anlehnen, sie modifizieren und in Verbindung
bringen.
Der Bestand solcher Formen einer Sprache und die Art ihres Zusammenwirkens mit den Lautkomplexen
haben in jeder Sprache ihre Besonderheiten.
Die Gesamtheit dieser Formen einer Sprache bildet eben das, was man gewöhnlich als Grammatik oder
den grammatischen Bau der Sprache bezeichnet. Eine andere Bedeutung des Wortes Grammatik ist
die theoretische oder praktische Lehre von dem grammatischen Bau der Sprache. Die Grammatik befasst
sich also mit dem Sprachbau. Sie ist eine Sammlung von Regeln für die Beugung der Wörter und ihre
Zusammenfügung im Satz. Die Grammatik besteht aus zwei Hauptteilen – aus der Morphologie
(Formenlehre) und Syntax (Satzlehre).
Die Morphologie ist die grammatische Lehre vom Wort. Sie befasst sich mit den Wortarten (Redeteilen),
mit ihren Eigenschaften und grammatischen Kategorien, mit den Formen und dem Bau der Wörter.
Was ist ein Wort? Ein Lautkomplex? Es wäre im grossen und ganzen das richtig, denn das Wort spiegelt
in seiner Gesamtheit die ganze von dem Menschen aufgefaßte Welt wider.
Und doch darf man beim Wort nicht stehenbleiben (es gibt Wörter, und solche Wortformen die etwas
unmittelbar benennen - Wald, Berg). Aber in vielen Sprachen (auch in der deutschen) ist das Wort selbst
eine Verschmelzung von zwei oder mehreren Morphemen.
Das Morphem ist die kleinste bedeutungstragende Einheit des Redestroms. Man unterscheidet zwei
Arten von Morphemen: ein Grundmorphem, das den Begriff bezeichnet, der das unmittelbare Objekt
des Gedanken ist; und ein hinzukommendes Morphem, das sich an das Grundmorphem anlehnt und es
modifiziert (Hilfsmorphem). Also, für die deutsche Sprache ist das Wort typisch, das aus einem
Grundmorphem und mindestens einem Hilfsmorphem besteht.
Hilfsmorpheme bezeichnen allgemeine abstrakte Begriffe - grammatische Bedeutungen.
Nach der Lehre von A.A.Potebnja enthält jedes Wort in sich Hinweise auf 1) einen bestimmten Inhalt,
der nur diesem Wort eigen ist, und 2) einen Hinweis auf eine oder einige Klassen oder Ordnungen. die
man grammatische Kategorien nennt. So wird das Wort nicht nur zu einer semantischen, sondern auch zu
einer grammatischen Einheit, zu einem grammatischen Gebilde.
123
Der erste Hauptteil der Grammatik - die Morphologie- erforscht eben das Verhältnis zwischen dem
Grundmorphem, dem semantischen Teil des Wortes (Träger der lexikalen Bedeutung), und dem
Hilfsmorphem, dem grammatischen Teil .
Nicht alle grammatischen Formen eines und desselben Wortes sind in bezug auf das reine Benennen des
Gegenstandes des Gedankens gleich, in jeder strukturell- morphologischen Klasse von Wörtern wird eine
Form ausgesondert, die möglichst direkt ein Ding oder eine Erscheinung bezeichnet (z.B. Nominativform
beim Substantiv, Infinitiv bei den Verben). Das Wort erfüllt also seine Nennfunktion nicht in Situation,
nicht im Kontext, sondern abstrahiert, ohne jegliche Beziehung zum Satz.
Syntax -Wenn das Wort aber als Glied einer Mitteilung auftritt oder selbst eine Mitteilung formt, so wird
seine Form mit der lexikalischen und grammatischen Bedeutung noch von mehreren
Formerscheinigengen überlagert. Diese zusätzlichen Formen haben ihre Bedeutungen und Funktionen,
und sie wirken mit den lexikalen und grammatischen Morphemen zusammen und bilden mit ihnen eine
neue Gesamtheit, die den Gedanken zum Ausdruck bringt.
Zu diesen Formerscheinungen gehören– die Intonation,
– die Wortstellung,
– die Wortfügung - die Gesetzmäßigkeiten der Verbindung der einzelnen
Wörter zu
Wortgruppen und zu Sätzen
Die Erforschung sowohl des Satzes in seinem Bau und seiner Gliederung als auch der Wortgruppen und
der Formmittel, die zur Bildung der Wortgruppe und des Satzes dienen, ist die Aufgabe des zweiten Teils
der Grammatik - der Syntax.
Die Syntax ist die grammatische Lehre vom Satz. Sie enthält die Regeln, nach denen die Wörter zur
Wortgruppe und zum Satz verbunden werden. Die Syntax betrachtet die Wörter als Bestandteile eines
Satzes, d-h- als Satzglieder. Ausserdem befasst sie sich nit der Arten der Verbindung der einzelnen
Satzteile miteinander.
Die beiden Hauptteile der Grammatik sind aufs engste miteinder verbunden, denn der Sprachbau stellt ein
einheitliches System dar – die Wortarten treten im Satz als Satzglieder auf, die Beziehungen zwischen
den Satzgliedern sind oft durch die morphologische Form gekennzeichnet. So tritt z.B. ein Substantiv im
Genitiv (morphologische Form) meist als Attribut eines anderen Substantivs auf (syntaktische Funktion).
Die Grammatik hat es mit den grammatischen Formen der Wörter und Sätze und mit der
grammatischen Bedeutung dieser Formen zu tun. Die grammatische Form und die grammatische
Bedeutung bilden eine Einheit, das eine ist ohne das andere nicht denkbar. Jede grammatische Bedeutung
ist durch eine bestimmte grammatische Form gekennzeichnet. Zur Bildung grammatischer Formen gibt
ess verschiedene sprachliche Mittel – Endungen, Suffixe, Präfixe, Wortstellungen, Tonfall usw. So äußert
sich z.B. die grammatische Bedeutung des Kasus in der entsprechenden grammatischen Form des Wortes
124
–der Tisch, des Tisches. Der semantische Inhalt des Wortes bleilt dabei unverändert. Die grammatische
Bedeutung jedoch verändert sich mit der Veränderung der grammatischen Form. Die grammatische
Bedeutung und die grammatische Form bilden zusammen die grammatische (morphologische oder
syntaktische) Kategorie.
Die grammatische Kategorie ist also eine Verbindung einer äußeren Form mit irgendeiner
grammatischen Bedeutung.
Man unterscheidet folgende Arten von grammatischen Kategorien;
Logisch-grammatische Kategorien - bringen in verallgemeinerter und abstrahierter Form im
menschlichen Bewußtsein die objektive Wirklichkeit zum Ausdruck (z.B. die Kategorie der Zahl,
Akkusativ als Bezeichnung des Objekts der Handlung);
Kommunikativ-grammatische Kategorien sind mit dem Prozeß der Sprachkommunikation verbunden,
ihre Bedeutung kann nur vom Standpunkte des redenden Subjektes aus verstanden werden (z.B.
Kategorie des Modus, Kategorie der zeit, der Person)
Die beiden Arten der Kategorien sind gewiß nicht immer scharf voneinander geschieden und haben sehr
viele gemeinsame Züge, weil die Einstellung des Redenden zur Aussage und die Bedingungen des
Redeaktes objektive Gegebenheiten sind.
Man hat noch eine Abart der grammatischen Kategorie bestimmt – die strukturell-grammatische, die der
formalen Organisierung der Redeeinheiten dienen (Rahmenkonstruktion als Mittel zur
Zusammenschweißung des Satzes)
Alle Kategorien der deutschen Grammatik besitzen vom Standpunkt ihrer Bedeutung und Funktionen aus
eine große Anzahl von Aspekten (Seiten), die alle bei der Analyse zu berücksichtigen sind.
Mannigfaltigkeit und Kompliziertheit der grammatischen Kategorien ist die Ursache der Schlußfolgerung
der Sprachforscher: eine nur von einem Gesichtspunkt ausgehende Bestimmung und Klassifizierung der
grammatischen Erscheinungen des deutschen Sprachbaus ist nicht möglich.
Thema 2. „Hauptzüge des deutschen Sprachbaus“
Dieser Abschnitt gibt einen allgemeinen Überblick der Hauptzüge des deutschen Sprachbaus.
Das grammatische System einer Sprache ist eine zusammenhängende Totalität und nicht eine
mechanische Verbindung von selbständigen Bestandteilen. Die einzelnen grammatischen Erscheinungen
müssen nicht gesondert, sondern in ihrer Wechselwirkung betrachtet werden.
Die erste Besonderheit des deutschen Sprachbaus: Vom Standpunkt der Wortstruktur aus ist der deutsche
grammatische Bau durch eine Vereinigung von flektivischen und analytischen Mitteln gekennzeichnet.
Mit Recht bezeichnet man in der letzten Zeit die deutsche Sprache gewöhnlich als eine flexivischanalytische. Alle modernen germanischen Sprachen sind ärmer an der Flexion als das Deutsche, die
russische Sprache dagegen reicher.
125
Zweite Besonderheit; Sehr charakteristisch für die deutsche Sprache ist der breite Gebrauch der s.g.
inneren Flexion. In Verbindung mit der äusseren Flexion und den analytischen Mitteln der Grammatik
führt die innere Flexion oft zu einer beträchtlichen Übercharakterisierung, d.h. zur Bezeichnung eines und
desselben grammatischen Inhalts durch mehrere grammatische Formmittel (die Form die Wälder – 3
Merkmale des Plurals, im Satz Die blühenden Wälder lockten ihn - 5 Merkmale).
Drittens: sehr wesentlich für morphologische Struktur des Wortes im Deutschen ist die ungleichmäßige
Verteilung der Flexion. Bei einigen Redeteilen ist die Flexion bedeutend stärker ausgebildet als bei den
anderen. Besonders arm an der Flexion ist das Substantiv.
Viertens: zu den charakteristischen Merkmalen der deutschen Morphologie gehört auch die
Herausbildung einer Reihe von Formen mit veränderlicher, variabler Flexion. Es sind Formen, die
in einer und derselben grammatischen Funktion eine und dieselbe grammatische Bedeutung bringen und
doch verschiedenartig flektiert werden können (schönes Wetter, das schöne Wetter –das Adjektiv hat in
einem demselben Kasus, Geschlecht und Numerus verschiedene Endungen).
Fünftens: Die deutsche Grammatik hat auch einige Besonderheiten auf dem Gebiet der Syntax zu
verzeichnen – in der Wortstellung, in der Gliederung des Satzes, im Aufbau der Wortgruppe. Aber alle
syntaxischen Besonderheiten dienen der straffen Organisierung des Satzes.
Auf dem Gebiet der Wortstellung spielt in dieser Beziehung eine ausschlaggebende Rolle der verbalprädikative Rahmen, der den ganzen Satz außer seiner ersten Stelle umfasst und strukturell
zusammenhält. Auf dem Gebiet der Satzgliederung ist es die ziemlich konsequent durchgeführte
Scheidung der Gruppe des Substantivs von der Gruppe des Verbs Die Gruppe des Verbs macht den Satz
durchsichtiger. Was die Struktur der einzelnen Wortgruppenarten betrifft, so bildet die Gruppe des Verbs
eine Grundlage für den Aufbau des ganzen Satzes. Die Wortgruppe spielt überhaupt eine Vermittlerrolle
zwischen dem Wort und dem Satz,.da das Wort allein nur in einzelnen Fällen seine Rolle im Satz
vollständig zum Ausdruck zu bringen vermag.
Gewiß besitzen auch andere Sprachen Mittel, die Einheit des Satzes zu bewahren und seine Gliederung zu
veranschaulichen, z. B. die rythmisch-melodische Faktoren.
Thema N 3 „Grundzüge und Grundbegriffe des deutschen morphologischen Systems“
– Wurzel und Stamm
– wortbildende und formbildende Morpheme
– die innere Flexion und analytische Formen
– das Wort und die Wortgruppe
Das Wort besteht aus einem oder mehreren Morphemen, d.h. aus den kleinsten semantischen Abschnitten
der Rede. Das Morphem, das die eigentliche lexikale Bedeutung des Wortes ausdrückt, wird oft Wurzel
126
genannt. Um ein Wort zu bilden, treten zu dem Grundmorphem ein oder mehrere Hilfsmorpheme (oft
Formanten genannt) hinzu, die wortbildend oder formbildend sein können.
Die wortbildenden Morpheme werden Affixe genannt, sie stehen entweder nach dem Grundmorphem
(Suffixe), oder vor ihm (Präfixe) Mit dem Grundmorphem bilden sie den Stamm des Wortes, an den die
formbildenden Morpheme, gewöhnlich Endungen oder Flexionen genannt, angehängt werden. Das
Grundmorphem und der Stamm stehen in komplizierten wechselseitigen Beziehungen (manchmal fallen
sie zusammen, manchmal nicht).
Was die formbildenden Morpheme im Deutschen betrifft, so hat ein Wort meistens nur ein Morphem, viel
seltener zwei – klein/er/e, lach/te/s. Sehr verbreitet ist die s.g. Nullform des formbildenden Morphems.
So gehört die Nullendungen beim Substantiv im Deutschen zu den grammatisch neutralen,
ausdrucksunfähigen Flexionsendungen (im Russischen hat die Nullendung eine klare grammatische
Bedeutung - книг –gen. Pl.)
Hilfsmorpheme, die nach dem Grundmorphem stehen, dienen einerseits zur Bildung neuer Wörter,
andererseits gibt es Suffixe, die neue Wortformen bilden (schön –Schönheit, schön – schöner). Es gibt
aber Formanten, die einen Übergang zwischen den wortbildenden und formbildenden Morphemen
darstellen. Das gilt z.B. .für die Formanten, die zur Bildung von Verbalnomina dienen ( -en Infinitiv, -nd
Partizip 1, ge-, -en und –t Partizip 11). Denn die Verbalnomina sind einerseits nur Wortformen des
Verbs, aber andererseits bedeutet ihre Bildung, insbesondere die des Partizips, schon Übertritts aus einer
Wortart in eine andere (Er hat sich gemäßigt, seine gemäßigtere Haltung). Im zweiten Fall ist schon das
Partizip adjektivisch geworden. Z.B. die Wortform “gehobenere” bestehet aus einem primären
Grundmorphem –hob-, aus zwei wortbildenden Morphemen: ge- und –en, die zusammen mit dem
Grundmorhem einen Stamm bilden, aus dem formbildenden Suffix –er- und der Endung –e.
Mit Hilfe von wortbildenden Mitteln werden mehrteilige ausgedehnte Strukturen gestaltet, die aus vier
und mehr Morphemen bestehen, formbildende Morpheme nicht miteingerechnet (Mitverantwortlichkeit,
Gemeischaftlichkeit. Beschauerin usw.)
Die morphologische Struktur des Wortes im heutigen Deutsch wird noch komplizierter infolge der
massenhaften Verwendung von Zusammensetzungen, und besonders im Bereiche des Substantivs).
Das Wesen der inneren Flexion besteht darin, dass das Grundmorphem ausser der lexikalen Bedeutung
des Wortes noch irgendwelche grammatische Bedeutungen zum Ausdruck bringt. Die grammatische
Bedeutungen, die sonst neben dem Grundmorphem realisiert werden, sind hier in dem Grundmorphem
selbst gegeben (nahmst)
Die innere Flexion hat im Deutschen zwei ganz verschiedene geschichtlichen Quellen: den Ablaut und
den Umlaut. Der Ablaut ist der alte indoeuropäische Vokalwechsel. Als Umlaut bezeichnet man Prozesse
der Assimilation des betonten Vokals, die sich in den einzelnen altgermanischen Dialekten abspielten.
Jetzt haben der Ablaut und der Umlaut einen morphologischen Wert, d.h. sie dienen zur Wortbildung und
127
in viel breiterem Umfang zur Formbildung. Ablaut und Umlaut sind manchmal in den verbalen Formen
schwer zu unterscheiden (der Vokalwechsel bei den Verben vom Typus nennen – nannte ist die Form des
Ablauts, aber seiner Herkunft nach ist das die Form des Umlauts).
Eine Schwierigkeit bei der morphologischen Analyse des Wortes bilden die s.g. analytischen Formen,
d.h. Verbindungen von zwei oder mehreren Wörtern, die eine grammatische Charakteristik eines von
diesen Wörtern zum Ziele haben. Diese Formen gehören zugleich zur Syntax (in formaler Hinsicht) und
zur Morphologie, da die Konstruktion habe gemacht im Satz Ich habe es schon gemacht nur in ihrer
Einheit reir grammatische und lexikale Bedeutung aufweist: erst wenn man gemacht und habe
aufeinander bezieht, ergibt sich der Sinn: die Vergangenheit vom Verb machen.
Analytische Formen des Verbs gehören zu den wichtigsten Mitteln der strukturellen Gliederung des
Satzes, indem sie im Hauptsatz in der Regel die Distanzstellung einnehmen und auf diese Weise den
Rahmen des Satzes bilden. Wenn wir den Satz hören Er hat so viel erreicht und wenn das Wort hat
erklingt, so ist seine Funktion nur beim letzen Wort des Satzes völlig klar. Dabei entsteht also eine
Spannung im Satz, die nur beim Erklingen des letzes Wortes behoben wird. Die für den deutschen Satz
typische Distanzierung hat also die Bildung einer Spannung zum Ziel, die sich am Ende des Satzes löst.
Und das ist auch eine Besonderheit der syntaktischen Struktur des deutschen Satzes.
Jetzt das Wort und die Wortgruppe.
Als ein Lautkörper bildet das Wort im Deutschen ein einheitliches, formell streng organisiertes Gebilde.
Sehr wirksam ist dabei die starke dynamische Betonung, die an keine bestimmte Stelle im Wort gebunden
ist. Die Betonung liegt aber in der Regel auf der semantisch wichtigsten Silbe, d.h. auf dem
Grundmorphem oder auf einem von seinen Teilen. Es sind aber in der deutschen Sprache zwei
Erscheinungen: die zu der idealen Verstellung von dem Wort als einer engen semantischen und
strukturellen Einheit des grammatischen Baus nicht passen, und zwar die trennbaren Vorsilben und die
zusammengesetzten Substantive (Adjektive, Verben). Der Gebrauch der trennbaren Vorsilben (und der
ersten Glieder der verbalen Zusammensetzungen) tritt in Widerspruch mit der strukturellen
Geschlossenheit des Wortes, und der Gebrauch der zusammengesetzten Substantive tritt dagegen mit der
semantischen Einheitlichkeit des Wortes.
Das zusammengesetzte Substantiv kann die Rolle einer Wortgruppe spielen (Sonnenschein,
Substantivgruppe usw). Also, im Deutschen gibt es keine absolute Übereinstimmung zwischen Wortform
und Wortinhalt, zwischen einem Wort und der Wortgruppe: das Wort kann die Rolle einer Wortgruppe
spielen, und die Wortgruppe – die Rolle eines Wortes.
Das Thema 4: „Das System der Redeteile“
– Kriterien der Klassifikation der Wortarten
– allgemeine Klassifikation der Redeteile
128
– syntaktische Funktionen und Fügungswerte der Redeteile
Die grammatische Einordnung und Klassifizierung der ungeheueren Masse von Wörtern, über welche
jede Sprach verfügt, gehört zu den schwierigsten Aufgaben der Sprachwissenschaft. Der Aspektreichtum
ist für das einzelne Wort im höchsten Grade charakteristisch, wie übrigens für alle sprachlichen
Erscheinungen, und das macht die Klassifizierung der Wörter auf der Grundlage eines einheitlichen
Kriteriums nicht realisierbar.
Man hat drei miteinander eng verbundene, aber nicht verschmelzende Kriterien für die Festlegung der
grammatischen Wortarten konstatiert (W.Admoni). Das sind 1. Der verallgemeinerte abstrahierte
Bedeutung, 2. Die morphologische Struktur, 3. Die syntaktische Funktion. Bei der Behandlung jeder
Wortart sind diese Kriterien unbedingt zu berücksichtigen. Nach diesen Kriterien hat man 13 Wortarten
oder Redeteile ausgesondert:
1. das Substantiv (Hauptwort)
2. das Adjektiv (Eigenschaftswort)
3. das Numerale (Zahlwort)
4. das Pronomen (Fürwort)
5. die Negation (Verneinung)
6. das Verb (Zeitwort, Tätigkeitswort)
7. das Adverb (Umstandswort)
8. das Modalwort
9. der Artikel (Geschlechtswort)
10. die Präposition (Verhältniswort)
11. die Konjunktion (Bindewort)
12. die Partikel (Füllwort)
13. die Interjektion (Empfindungswort)
Vier von diesen dreizehn Wortarten (Artikel, Präposition, Konjunktion, Partikel) umfassen die Hilfs- oder
Formwörter, d.h. solche Wörter, die ausschlisslich zur morphologischen und syntaktischen Bestimmung
und Organisierung anderer Wörter, Wortgruppen und Sätze dienen. Aber zu Hilfswörter gehören auch
einige Arten von Verben (Hilfsverben und Kopula), Pronomina (Reflexivpronomina, es, zum Teil
Personalpronomina) und Negation. Den Hilfswörtern stehen andere Wörter als Vollwörter gegenüber.
Mannigfache Kreuzungen mit anderen Redeteilen und Grenzfälle sind fast bei jedem Redeteil zu
verzeichnen – und das ist eine Folge des allgemeinen Aspektreichtums der sprachlichen Erscheinungen
und der Redeteile darunter.
Syntaktische Funktionen und Fügungswerte der Redeteile (allgemeiner Überblick)
Syntaktische Beziehungen der Redeteile (d.h. ihre Fügungswerte ) sind so kompliziert, dass man ihnen
besondere Aufmerksamkeit zu schenken hat. Wenn man von syntaktischen Funktionen spricht, so denkt
129
man dabei vor allem an die aktive Rolle, die der betreffende Redeteil im Satz spielt, an die Aufgabe, die
er erfüllt. Doch hat jeder Vollwort-Redeteil auch im Satz auch eine passivere Rolle zu erfüllen, indem er
selbst von anderen Wortarten bestimmt wird. Obgleich das wichtigste darüber in der Syntax gesagt wird,
versuchen wir das Problem der syntaktischen Beziehungen der Redeteile in seiner Gesamtheit zu
beleuchten.
Erstens ist zu beachten, dass bei den meisten Redeteilen (im Gegensatz zu den Hilfswörtern) die
syntaktischen Beziehungen der einzelnen Wortarten und Wortformen, die zu einem und demselben
Redeteil gehören, zum Teil nicht einheitlich sind. So unterscheiden sich beim Substantiv die
Fügungswerte der Kasus,
beim Verb die Fügungswerte der finiten und infiniten Verbalformen, wobei infinite Verbalformen selbst
manche Verschiedenheiten in ihren syntaktischen Beziehungen aufweisen.
Zweitens zerfallen die syntaktischen Beziehungen jedes Redeteils (und jeder Wortart und Worform) in
zwei Gruppen nach dem Grade ihrer Notwendigkeit für das Auftreten des betreffenden Redeteils im Satz;
OBLIGATORISCHE UND FAKULTATIVE. Obligatorisch – das heißt, ohne an ihnen teilzunehmen,
kann der Redeteil überhaupt im Satz nicht erscheinen. Fakultativ, wenn der Redeteil diese Beziehungen
entbehren kann. Obligatorisch ist z.B. für das Adjektiv eine Beziehung zum Substantiv, dagegen ist für
das Substantiv die Verbindung mit dem attributiven Adjektiv in der Regel nur fakultativ.
Es gibt noch eine andere Einteilung der Arten der syntaktischen Beziehungen. Der betreffende Redeteil
kann in einer Fügung als grammatisch vorherrschend, dominierend, regierend, leitend oder umgekehrt, als
grammatisch abhängig, regiert auftreten. Die regierende oder dominierende Beziehung fällt oft mit der
fakultativen zusammen. So dominiert das Verb über das Adverb – und kann zugleich in der Regel
syntaktisch ohne es bestehen. Die regierte oder abhängige Beziehung ist ihrerseits in der Regel mit der
obligatorischen verbunden. So hängt das Adverb vom Verb ab und kann ohne Verb im Satz nicht
erscheinen.
Die Beziehung des abhängigen Redeteils zum dominierenden (leitenden) Redeteil ist immer
obligatorisch, Aber die Beziehung des dominierenden Redeteils zum abhängigen kann sowohl fakultativ,
als auch obligatorisch sein, und das hängt nur von semantischen Gründen gewöhnlich ab. Der Satz Er ist
dem Bruder ähnlich wird sinnlos, wenn man den Dativ ausläßt.
Aber in einem Fall ist aus rein grammatischen Gründen die Beziehung des leitenden Redeteils zum
abhängigen zugleich obligatorisch. Es ist die Beziehung des Nominativs in seiner wichtigsten Funktion –
der Subjektfunktion, zu dem finiten Verb, denn obgleich das Verb formell von der Form des
Subjektnominativs abhängt, so ist doch Subjektnominativ ohne Prädikatsverb unmöglich – es sind
aufeinanderbezogene und einander zugeordnete Größen.
130
Es gibt auch solche Formen, die syntaktisch immer abhängig und regiert sind, aber von verschiedenen
regierenden Redeteilen abhängen können. So gehört der Genitiv, immer als regierte Form bald zu einem
Substantiv, bald zu einem Adjektiv, bald zu einem Verb (selten).
Jeder Redeteil enthält also in sich eine ganze Reihe von Fügungspotenzen, die bei seiner Einschaltung in
den Satz als Ausdruck der vom Redenden beabsichtigten Bedeutungsfüllung des Satzes und unter dem
Einfluß von Kontext und Situation zum Teil aktualisiert werden. Diese Potenzen schlummern im Redeteil
und werden erst im konkreten Redeprozess zum Leben erweckt. Aber selbst in dem Redeteil, wenn wir
ihn kontextfrei und situationsfrei betrachten, sind diese Fügungspotenzen eben als Potenzen da und
bestimmen das ganze Wesen des betreffenden Redeteils (Valenz). Jede Wortart hat also einige
Leerstellen, d.h.solche Stellen, an welchen die Verknüpfung der betreffenden Wortart mit der anderen zu
erfolgen hat.
Das Thema N 5 „Das Substantiv“
– das Wesen des Substantivs
– die grammatischen Kategorien und die semantisch-grammatischen Arten des Substantivs
– das grammatische Geschlecht
– die grammatische Kategorie der Zahl
– Deklinationstypen des Substantivs
Die verallgemeinerte grammatische Bedeutung, die die lexikale Bedeutung jedes Substantivs überlagert,
ist die Bedeutung eines Dinges. Jeder Begriff und jede Vorstellung, die in der Form eines Substantivs
zum Ausdruck kommen, werden als ein Ding, als etwas Dinghaftes, als eine Substanz aufgefaßt. Die
lexikale Bedeutung des Substantivs kann mit dieser grammatischen Substantivbedeutung zusammenfallen
(wenn das Substantiv unmittelbar den Begriff eines Dinges bezeichnet: Baum, Katze usw.). Aber die
lexikale Bedeutung des Substantivs kann der grammatischen Substantivbildung widersprechen. Dies
geschieht, wenn das Substantiv unmittelbar den Begriff nicht eines Dinges, sondern eines Prozesses, einer
Eigenschaft oder einer Beziehung bezeichnet: Bewegung, Liebe usw.
Das Substantiv gehört zu den Redeteilen, die besonders widersprüchlich sind. Bei dem Substantiv enthüllt
sich dieser Widerspruch in der Fähigkeit eines und desselben Wortes nicht nur einen dinghaften Begriff
als eine ganze Gattung, sondern als einzelnes Ding zu bezeichnen, d.h. das Substantiv kann in
generalisierender und individualisierender Bedeutung auftreten.
Die morphologische Struktur des Substantivs ist im Deutschen durch zwei Merkmale gekennzeichnet.
Erstens wird das Substantiv dekliniert, als nach Kasus und Zahl verändert, wobei aber die Formen dieser
grammatischen Kategorien sehr ungleichmäßig und gering in der Struktur des Substantvs vertreten sind.
Als Folge dessen kommt die zweite Besonderheit der morphologischen Struktur des Substantivs zum
Ausdruck – die grammatischen Kategorien werden durch Form anderer Wortarten wiedergegeben, die zur
131
Gruppe des Substantivs gehören und mit ihm kongruieren (in erster Linie durch den Artikel), besonders
bei der Bezeichnung des Kasus und des Geschlechts, der individuellen und generellen Semantik und der
Bestimmtheit oder Unbestimmtheit des Substantivs.
Die syntaktische Funktionen des Substantivs sind sehr mannigfaltig. Das Substantiv in einer
entsprechenden Kasusform kann in der Rolle eines beliebigen Satzgliedes auftreten, das verbale Prädikat
ausgenommen.
Alle diese Wesenzüge des Substantivs zeigen uns die ausserordentliche Bedeutung des Substantivs im
deutschen Sprachbau. Dieser Redeteil ist auch der zahlreichste von allen. Die Anzahl der Dingbegriffe,
die der Mensch im Leben sprachlich auszudrücken hat, ist ungeheuer groß und nimmt ununterbrochen zu.
Man kann beim Substantiv drei unbestrittene grammatische Kategorien entdecken – Numerus, Kasus,
Genus. Zu den Erscheinungen, denen einige Züge der grammatischen Kategorie eigen sind, gehören die
Bezeichnung der Bestimmtheit und Unbestimmtheit des im Substantiv ausgedrückten Begriffes, die
Angabe Zählbarkeit und Konkretheit, Hervorhebung des Umfangs. Es gibt viele Klassifikationen des
Substantivs, die als lexikalisch bezeichnet werden können. Aber es gibt eine Einteilung der Substantive,
die mittels der grammatischen Erscheinungen durchgeführt wird (der Gebrauch des Artikels, die Bildung
der Pluralformen, einige Besonderheiten der Kasusformen), und zwar die Einteilung der Substantive in
konkrete und abstrakte, wobei konkrete in Gattungsnamen, Stoffnamen, Eigennamen und Sammelnamen
zerfallen.
Von allen diesen Substantivklassen ist es am leichtesten, die Gattungsnamen zu
charakterisieren.
Sie sind sozusagen normal vom grammatischen Standpunkt aus. Sie können sowohl in individualisierter
als auch in genereller Bedeutung auftreten und bilden (mit wenigen Ausnahmen) ein vollständiges
Deklinationsparadigma. Sie werden in üblicher Weise mit dem Artikel verknüpft. Es kann bezeichnen –
Benennungen der Lebewesen (Fisch, Mensch), der leblosen Gegenstände (Haus, Berg), der sozialen
Institutionen (Gesellschaft, Kultur), der physikalischen Einheiten (Atom), der Vorgänge des
menschlichen Gemütsleben (Empfindung, Wahrnehmung) usw. Die Gattungsnamen bilden die Grundlage
für das ganze System der semantisch-grammatischen Substantivklassen.
Die Stoffnamen weisen meist Artikellosigkeit und Plurallosigkeit (Brot ist Freiheit, Freiheit –Brot).
Pluralformen von Stoffnamen (*Golde, *Milche) existieren nicht. Das Fehlen des Artikels und Plurals ist
hier eine Folge der Unzählbarkeit der Stoffbegriffe. Die Eigennamen werden ohne Artikel gebraucht, weil
sie schon von vornherein individualisiert sind. Die Pluralform wird sehr selten gebraucht. Auch Abstrakta
werden manchmal ohne Artikel gebraucht und bilden keine Pluralform. Ohne Artikel stehen die
Abstrakta, wenn der in ihnen enthaltene Begriff in vollem Umfang gedacht wird (in Angst- in der Angst).
Das Fehlen des Artikels kennzeichnet alle semantisch-grammatischen Substantivklassen mit Ausnahme
der Gattungsnamen, Die Artikellosigkeit ist bei allen Klassen vertreten, ausser den Gattungsnamen und
Sammelnamen (Gebirge, Geplauder, Gebell).
132
Das grammatische Geschlecht.
Das grammatische Geschlecht ist eine alternative grammatische Kategorie, d.h. sie stützt sich auf die
grammatischen Verschiedenheiten der Substantive untereinander. Ihren formellen Ausdruck findet diese
Kategorie nicht in der Struktur des Substantivs selbst, sondern in der Struktur der kongruierenden Glieder
der Substantivgruppe, z.B. des Artikels. Die Wort des Wortes selbst ist imstande, das grammatische
Geschlecht nur in einem Falle ganz zu bezeichnen: wenn das Substantiv mit Hilfe eines solches Suffixes
gebildet ist, das mit einem grammatischen Geschlecht fest verbunden ist.
Die Einteilung nach dem grammatischen Geschlecht der Wörter, die Lebewesen bezeichnen, sind mit
dem biologischen Geschlrcht meistens verbunden: die überwiegende Mehrheit der männlichen
Lebewesen sind Maskulina, die der weiblichen Lebewesen – Feminina. Aber es gibt viele
Nichtübereinstimmungen des natürlichen Geschlechts mit dem grammatischen (sehr viele Substantive,
die keine Lebewesen bezeichnen und also kein Geschlecht haben, sind dennoch Maskulina oder Feminina
(der Schrank die Gabel usw.). Tiernamen weiblichen Geschlechts bezeichnen sowohl Weibchen als auch
Männchen der betreffenden Tiergattung und umgekehrt (die Maus, der Krebs). Eines der wichtigsten
Wörter zur Bezeichnung der Frau ist sächlichen Geschlechts – das Weib.
Wenn das grammatische Geschlecht, das von einem Suffix verlangt wird mit dem natürlichen Geschlecht
des Lebewesens im Substantiv in Widerspruch kommt, so siegt das grammatische Geschlecht (das
Mädchen, das Männlein). Dasselbe gilt für die Zudsammensetzungen (das Frauenzimmer- баба).
Schwankungen bestehen in der Bezeichnung der weiblichen Berufe (die Formen mit dem Suffix –in). In
manchen Fällen kommen Varianten vor (Frau Professor und Professorin). Dennoch spielt das natürliche
Geschlecht eine wesentliche Rolle in dem Aufbau des grammatischen Geschlechts. Von den drei
Geschlechtern ist besonders eindeutig formell gekennzeichnet und am breitesten verwendet das weibliche
Geschlecht.
Die Verschiedenheit im grammatischen Geschlecht kann bei homonymen Substantiven zur
Unterscheidung der Wortbedeutungen dienen und auf diese Weise die Homonymie beheben (der Hut –
Kopfbedeckung und die Hut – Vorsicht, der Band – das Band usw.)
Bei einigen Substantiven, besonders bei den Fremdwörtern, schwankt das grammatische Geschlecht – der
Liter, das Liter.
Die grammatische Kategorie der Zahl
Die grammatische Kategorie der Zahl gründet sich auf die Gegenüberstellung von Singular und Plural.
Diese Gegenüberstellung ist sehr konsequent durchgeführt. Die normale Form im Zahlungssystem der
Substantive, der Ausgangspunkt, ist Singular. Der Plural wird durch eine Reihe von besonderen
Hilfsmorphemen bezeichnet. Die Zahl wird in der Regel schon an der Form des Substantivs sichtbar.
Die pluralbildenden Morpheme sind;
133
-(e)n – bei allen drei Geschlechtern: der Mensch - die Menschen, die Tafel – die Tafeln, das Auge – die
Augen;
-e – bei allen drei Geschlechtern: der Berg- die Berge, die Kuh – die Kühe, das Werk – die Werke;
-er – bei Maskulina und Neutra: der Geist – die Geister, das Kind – die Kinder
-s- bei Fremdwörtern und einigen anderen Wörter aller drei Geschlechter: der Kerl – die Kerls, die Mama
– die Mamas, das Mädel – die Mädels, das Auto – die Autos ).
Die innere Flexion (der Umlaut) tritt entweder allein (Mutter –Mütter) oder zusammen mit der äußeren
Flexion (Land – Länder). In den Dialekten ist der Umlaut als pluralbildendes Mittel noch mehr verbreitet
(Täg – Tage, Hünd – Hunde).
Es bleibt jedoch eine Anzahl von Substantiven, die in ihrer Struktur die Gegenüberstellung SingularPlural nicht zum Ausdruck bringen. Es sind Maskulina und Neutra, die auf –er, -el, -en enden (der Jäger –
die Jäger, das Zeichen, die Zeichen, der Schlegel- die Schlegel), Neutra mit Verkleinerungssuffixen –
chen, -lein und Sammelnamen mit dem Präfix ge- und Suffix –e (das Gebäude – die Gebäude). Bei
solchen Substantiven unterscheidet die Einzahl von der Mehrzahl nach der Personalendung des Verbs.
Substantive, die keine Pluralform bilden (Abstrakta, Stoffnamen) heissen Singulariatantum. Eine viel
geringere Zahl von Substantiven besitzt nur die Form des Plurals (Pluraliatantum) (z.B. die Eltern, die
Geschwistern).
Es gibt Schwankungen in der Bildung der Pluralformen bei manchen Maskulina und neutra (Blocks –
Blöcke, Admirale – Admiräle usw.). In manchen Fällen ist diese Differenzierung mit einer semantischen
Differenzierung verbunden (Worte –Wörter).
Deklinationstypen der Substantive
Wie wir schon gesprochen haben, unterscheiden sich im deutschen Sprachbau pluralbildende Morpheme
von den Kasus- Morphemen, d.h. die Kasus und die Zahlen werden durch verschiedene Morpheme
ausgedrückt (z.B. Wört/er/n). Die Deklinationsparadigmen des Substantivs werden von den Germanisten
als ein reines Kasussystem betrachtet. Beim deutschen Substantiv hat man drei Haupttypen der
Deklination (stark, schwach und weiblich (oder Deklination der Feminina) und zwei Nebentypen – die
Deklination der Eigennamen und ein Mischtyp ausgesondert. Das Merkmal der starken Deklination ist die
Endung -(e)s im Genitiv Singular, der schwachen Deklination –en im Genitiv, Dativ und Akkusativ
Singular, der weiblichen Deklination – die Nullflexion in allen Kasus im Singular. Im Plural gibt es ein
einziges Paradigma, das im Nom., Gen., Akk. keine Endung aufweist und im Dat. die Endung –(e)n. (Das
Dativ-(e)n fehlt nur beim Pluralmorphem –s; den Kerls).
Die starke Deklination. Die Endung –es haben Substanitive (meist einsilbige) auf z, x, s ß: des Kreises,
des Blitzes. Die Endung –es steht meist bei Substantiven mit der Affrikate pf, einem Zischlaut oder
mehreren Konsonanten im Auslaut: des Zopfes, des Busches, des Bandes. Bei anderen einsilbigen
Substantiven schwankt die Genitivendung – des Baums und des Baumes. Einsilbige Substanive können
134
im Dativ die Endung –e annehmen: dem Freunde, am Tage. Stark dekliniert werden die meisten
Maskulina und alle Neutra (ausgenommen das Wort Herz).
Schwach werden nur Maskulina dekliniert, die in der Regel Lebewesen bezeichnen (Personen und Tiere).
Dazu –
alle Maskulina auf –e :Affe, Bote, Bursche, Erbe, Falke, Junge, Knabe, Neffe
Einsilbige Maskulina, die früher ein –e im Auslaut hatten – Graf, Bär, Herr, Mensch, Narr, Prinz, Tor, Zar
usw.
Fremdwörter auf –ant, ar(e) (nur Völkernamen), -at, ent, graph, ist, -it, -nom, -og(e), -soph –Aspirant,
Bulgare, Soldat, Student, Bandit, Aktivist, Agronom.
Auch folgende Fremdwörter, die unbelebte Dinge bezeichnen –Brilliant, Diamant, Foliant, Automat,
Komet, Obelisk, Paragraph, Planet, Telegraf.
Die Deklination der Feminina ist durch das Fehlen der Kasusendungen gekennzeichnet (Nullflexion).
Zum Mischtyp gehört eine kleine Gruppe von Maskulina, welche dem schwachen Typ folgen, aber
zusätzlich ein –s im Genitiv Singular erhalten; Buchstabe, Fried(n), Funke(n), Gedanke, Glaube(n),
Haufe(n), Name(n), Schade(n), Wille(n), aber auch das Neutrum Herz.
Deklination der Eigennamen. Zu den Eigennamen gehören Personennamen, geographische Namen und
andere Eigennamen (Benennungen von Zeitungen usw.). Die Eigennamen weichen in ihrer Deklination
von anderen Substantiven ab. Die Personennamen werden meistens ohne Artikel gebraucht und
bekommen nur im Genitiv die Endung –s –Erwins Kopf, Emmis Bruder. In den übrigen Kasus bleiben sie
unverändert. Statt des Genitivs steht oft die präpositionale Wendung mit von. Man gebraucht zuweilen
die Personennamen mit dem bestimmten Artikel, um das Geschlecht oder den Kasus zu bezeichnen
(manchmal beides), besonders oft in der Umgangssprache mit familiärem Beiklang. In diesem Falle
bekommt der Eigenname auch im Genitiv keine Endung. Männliche Personennamen, die auf s, ß, x, z
ausgehen, bekommen die Genitivendeung –ens oder werden mit Präposition von gebraucht Hansens
Haus, Marxens Freund usw. Bei diesen Personennamen verwendet man zur Kennzeichnung des Genitivs
auch den Apostroph Hans’ Haus. Auch weibliche Namen auf –e können die Genitivendung –ens
annehmen –Mariens Buch.
Namen aus fremden Sprachen werden im allgemeinen nicht verändert und stehen dann mit dem
bestimmten Artikel: Der Ring des Polykrates von Schiller.
Von zwei oder mehreren Namen einer Person bekommt nur der letzte die Genitivendung: Friedrich
Schillers Balladen. Wenn beim Personennamen ein Attribut im Adjektiv steht, so wird er meist mit dem
bestimmten Artikel gebraucht- der kleine Johann.
Was geographische Eigennamen betrifft, so sind sie meistens Neutra und werden artikellos gebraucht.
Die Orts- und Ländernamen weiblichen und männlichen Geschlechts sowie die Namen der Berge, Flüsse
und Seen werden mit dem Artikel gebraucht (die Krim, der Kaukasus).
135
Das Thema N 7 „Bedeutung und Funktionen der Kasus“
Der Nominativ
Der Genitiv
Der Dativ,
Der Akkusativ
Der Kasus dient dazu, die syntaktische Funktion des Substantivs in seiner morphologischen Struktur zum
Ausdruck zu bringen. Aber die Zahl der Kasus ist viel geringer als die Zahl der syntaktischen Funktionen
des Substantivs. Also sind sie homonymisch, andererseits können die Kasus sinonymisch sein (Ich gehe
des Weges und ich gehe den Weg) Das alles macht die Kasus zu komplizierten und vielseitigen
grammatischen Kategorien.
Von drei Seiten muss jeder Kasus betrachtet werden: in Hinblick auf seine strukturell-morphologische
Form, auf seine verallgemeinerte Bedeutung und auf seine syntaktische Funktion.
Die strukturell-morphologische Form der Kasus haben wir eingehend im Abschnitt über die
Deklinationstypen gesprochen.
Jeder Kasus hat bestimmte grammatische (syntaktische) Funktionen, dabei ist für jeden Kasus irgendeine
dieser Funktionen die wichtigste. Der Nominativ, zum Unterschied von den anderen Kasus, ist die
Ausgangsform des Substantivs und dient dazu, ein Ding zu nennen. Seine verallgemeinerte Bedeutung ist
eben die Benennung des Begriffs, weshalb er oft als Nennfall bezeichnet wird.
Die wichtigste Besonderheit des Nominativs vom funktionalen Standpunkt aus – er (in seinen
Hauptfunktion ist syntaktisch unabhängig, während alle anderen Kasus in der Regel als syntaktisch
abhängig auftreten. Syntaktisch unabhängig tritt der Nominativ in folgenden Funktionen auf:
Das grammatische Subjekt
Der Benennungsnominativ (in den Wörterbüchern)
Der Vorstellungsnominativ
Der vokativische Nominativ (Anrede)
Der emotionelle Nominativ (Donnerwetter!)
Der Nominativ ist der einzige Kasus, der satzbildend auftreten kann, und dabei hat er noch zwei
Funktionen:
Die Bildung der Existenzialsätze (Stille, Nacht)
die Bildung der Benennungssätze (Welch ein Bild!)
8. Es gibt noch den s.g. absoluten Nominativ, der in zweigliedrigen (oder sogar eingliedrigen)
Konstruktionen erscheint, die sich an einen Satz anlehnen(dir ist der alte Schmidt bekannt, der Geist noch
klar und heiter).
136
Der Nominativ wird ausserdem noch in einigen Funktionen als syntaktisch abhängig gebraucht. Diese
Abhängigkeit besteht darin, dass der Nominativ als solcher infolge seiner Bezogenheit auf einen anderen
Nominativ im Satz erscheint. Dabei wird er im Genus und in der Zahl von dem ersten Nominativ
abhängig. Hier kommen folgende Funktionen in Betracht:
als Teil des nominalen Prädikats (Er ist ein alter Mann),
als Apposition (der Lehrer Schmidt, Schmidt, der Lehrer)
als prädikative Attribut (er arbeitet als Lehrer)
als adverbiale Bestimmung (er kämpft wie ein Löwe).
Von diesen Funktionen, wie gesagt, besonders wichtig sind die Bennenungsfunktion und die
Subjektfunktion. Unmittelbar oder mittelbar bauen sich auf einer von diesen Funktionen oder zugleich auf
beiden alle anderen Funktionen auf.
Der Genitiv
Der Genitiv ist der Kasus des Attributs. Dementsprechend ist seine verallgemeinerte Bedeutung die der
Beziehung eines dinghaften Begriffes zu einem anderen. In dieser Funktion bezeichnet er ein Merkmal,
eine Eigenschaft, eine Zugehörigkeit (eine Gruppe junger Leute, das Haus seiner Eltern).
Der Genitiv von heute hat folgende Funktionen
1.Das Attribut Als Glied der Substantivgruppe ist der Genitiv trotz der Konkurrenz von seiten des
Präpositionalattributs und der Zusammensetzungen sehr verbreitet. Man unterscheidet folgende Arten des
Genitivattributs:
a) genitivus possesivus (Verhältnis der Zugehörigkeit: Arbeiter der Fabrik);
b) genitivus subjektivus und genitivus objektivus – das Genitivattribut steht semantisch im Verhältnis des
Subjekts oder Objekts zum regierenden Wort, das regierende Wort ist ein Nomen actions (Karls Drohung,
die Errichtung des Denkmals);
c) Das Genitivattribut steht semantisch in dem Verhaltnis der inhaltlichen Konkretisierung und
qualitativer Charakterisierung zu dem leitenden Wort (genitivus explicationis und genitivus qualitatis):
die Klasse der Arbeiter, die Art des Lernens, der Mann der Wissenschaft.
2. Die Bestimmung des Zahlworts: zwei der Genossen. Der Genitiv hat dabei immer partitive Bedeutung
(genitivus partitivus).
Ausser dieser Funktion wird der Genitiv noch gebraucht
3. als Objekt bei manchen Verben und prädikativen Adjektiven (ich gedenke oft des Tagrs, ich bin meiner
Sache sicher);
4. als Adverbialbestimmung der Art und Weise und der Zeit (sicheren Schrittes, eines Tages) oder als
prädikatives Attribut (er legte sich ruhigen Herzens nieder und schlief rasch ein).
5. Der adjektivbestimmende Genitiv: des Sieges gewiss, des Erfolges würdig. In moderner Sprache ist
dieser Genitiv auch stark zurückgetreten
137
6. Die Genitivbestimmung bei den Interjektionen: Oh, des Esels! In moderner Sprache ziemlich selten.
7. Der präpositionale Genitiv: tritt als Adverbialbestimmung sehr oft auf und dabei in solchen Abarten,
die der reine Genitiv nicht kennt- mit kausaler Bedeutung (wegen der Krankheit, infolge seiner Ankunft),
mit konzessiver Bedeutung (trotz seiner Erfolge, ungeachtet seiner Ankunft), mit finaler Bedeutung
(zwecks weiteren Studiums).
In allen oben erwähnten Funktionen tritt der Genitiv als ein syntaktisch abhängiger Kasus auf und spielt
die Rolle eines nicht notwendigen Satzgliedes. Aber in zwei Fällen kann der Genitiv auch als ein
unabhängiges und notwendiges Hauptglied des Satzes erscheinen:
8. Der partitive Subjekt eines zweiteiligen Satzes (Der Worte sind genug gewechselt –Goethe).
9. Das Prädikativ. Es erscheint fast ausschliesslich bei dem kopulativen Verb sein: Dieses Wort ist
lateinischen Ursprungs. Ich bin der Meinung.
Der Dativ.
Dieser Kasus gehört zur Gruppe des Verbs. Seine Funktionen sind ziemlich mannigfaltig, weil der
germanische Dativ vermutlich aus der Verschmelzung von einigen anderen alten Kasus (Dativ, Lokativ,
Ablativ, Instrumentalis) entstanden ist und seine Funktionen übernommen hat Für den Dativ ist der
präpositionale Gebrauch besonders charakteristisch. Von allen deutschen Kasus kommt der Dativ dem
russische предложный падеж am nächsten. Der Dativ hat folgende Funktionen:
1) das indirekte Objekt Er zerfällt in drei Unterarten:
a) das notwendige indirekte Objekt, das bei solchen Verben erscheint, die ohne den Dativ den Satz nicht
bilden können Er ähnelt dem Vater;
b) das nicht notwendige indirekte Objekt, man nennt ihn als freien Dativ. Er bezeichnet meist die Person,
für die der Vorgang bestimmt ist oder auf die er gerichtet ist Ich kaufe dem Bruder ein Buch).
c) Dativus ethicus – bezeichnet eine Person, die an dem Sachverhalt des Satzes interessiert ist und an ihm
emotionell teilnimmt (der Dativ ist hier meist ein Personalpronomen, was dem emotionellen Charakter
der Konstruktion entspricht – Wie herrlich leuchtet mir die Natur! (Goethe).
2.Die Bestimmung des Adjektivs –seinem Vater ähnlich, dem Vaterlande treu.
3.das Possesivattribut – in der Umgangssprache –meiner Mutter ihr Sohn repariert sich das alleine ( не
родители ребенка., а ребенку родители).
4. die Bestimmung der Interjektionen; Pfui dem Verräter!
5. das direkte Objekt: Ich sprach von ihm(mit Hilfe der Praposition von gebildet)..
6. die adverbiale Bestimmung (Er geht zur Post).
7. das Attribut: die Stadt am Meer, die Bearbeitung von Metallen.
8. das Prädikativ: Wem ist das Kind?
Der Akkusativ ist der Kasus des direkten Objekts. Er bezeichnet ein Ding, auf das sich die Handlung
erstreckt oder das als ihr Ergebnis entsteht. Er steht nur bei transitiven Verben.
138
Die eigentlichen Funktionen des Akkusativs (syntaktisch abhängige von anderen Redeteilen) sind:
1.Das direkte Objekt. Hier gibt es eine Reihe von Schattierungen:
a) Der äußere Akk. – bezeichnet einen Gegenstand, der unabhängig von der Handlung existiert (Ich sehe
einen Baum).
b) Der Akk. des Resultats (Ich schreibe einen Brief).
Der innere Akk. oder der Akk. des Inhalts erscheint gewöhnlich bei den intrasitiven Verben und
bezeichnet in nominaler Form den Tätigkeitsbegriff, in der Regel hat der innere Akkusativ dasselbe
Grundmorphem wie das Verb (Er schlug einen Schlag, er geht einen Gang, den Heldentod sterben, einen
tiefen Schlaf schlafen ein lautes Lachen lachen).Er dient dazu, den Vorgang zu konkretisieren. Substantiv
und Verb sind stets sinnverwandte Wörter, oft sind sie auch noch stammverwandt.
2.Die adverbiale Bestimmung. Hier bezeichnet der Akkusativ einen Raum- oder Zeitabschnitt, auf
welchen sich die Handlung erstreckt (den ganzen Tag, den ganzen Monat, die ganze Nacht usw.).
3. Die Akkusativbestimmung des Adjektivs
Der Akkusativ bei einigen prädikativ oder attributiv gebrauchten Adjektiven (hoch, lang, breit, schwer,
tief, alt, weit) bezeichnet das Maß (Adverbialbestimmung des Masses-einen Meter breit? einen Meter tief,
einen Meter lang usw.).
4. Sehr zahlreich sind die Verbindungen des Akkusativs mit den Präpositionen. Dieser Akkusativ erfüllt
nicht nur dieselben Funktionen wie der präpositionslose, sondern auch gewisse besondere Funktionen: z.
B. als adverbiale Bestimmung (an, auf, hinter…).
Nur in einem Fall erscheint der Akkusativ im syntaktischen Sinn unabhängig6. Der absolute Akkusativ –tritt in zweiteiligen Konstruktionen, die sich strukturell an einen Satz
anlehnen, aber formell von ihm nicht regiert werden (Er stand im Zimmer, den Hut in der hand>).
Das Problem des Gemeinschaftskasus. Das ist ein Kasus, der in verschiedenen Funktionen auftaucht, aber
unveränderlich bleibt, fällt formell mit dem Nominativ zusammen. (eine Tasse Kaffee, eine Art Platz, ein
Stück Welt, eine Menge Leute, Anfang Juni, zwei Sack Mehl).
Das Thema 7 „Die Hilfswörter, die in den Spezialbereich des Substantivs gehören –Artikel und
Präposition)“
Allgemeines über den Artikel
Semantisch-grammatische |Funktionen des Artikels
Strukturell-grammatische Funktionen des Artikels
Präpositionen
Die Rolle des Artikels bei der Gestaltung des Substantivs ist sehr gross. Die deutsche Sprache
unterscheidet sich durch die grammatisch ausdrucksfähige Flexion des Artikels.
139
Es gibt zwei Arten des Artikels – der bestimmte und der unbestimmte (nur im Singular). Der bestimmte
Artikel ist mehrdeutiger als der unbestimmte, er kann sowohl einen einzelnen und dabei bestimmten
Menschen bedeuten (die individualisiernde Funktion – Der Mensch ist mit bekannt), als auch die ganze
Gattung der Menschen (die generalisierende Bedeutung - der Mensch ist ein Säugetier). .Der unbestimmte
Artikel wird in der Regel als Bezeichnung eines einzelnen, aus der ganzen Gattung ausgesonderten, aber
näher nicht bestimmten Wesens empfunden (individualisierend und generalisierend zugleich). Aber um
den Begriff zu individualisieren oder zu generalisieren, ist der Artikel als solcher unzureichend. Erst im
Satz, im Kontext und in der Situation, gelingt es dem Artikel, sich an dieser Funktion mit Erfolg zu
beteiligen.
Im Deutschen sind die Funktionen des Artikels sehr mannigfaltig. Man kann sie in zwei Gruppen
einteilen:
der Artikel dient der genaueren Umgrenzung des durch das Substantiv bezeichneten Begriffs –
semantisch-grammatische Funfktionen;
der Artikel dient der Gestaltung verschiedener grammatischer Formen des Substantivs – strukturellgrammatische Funktionen des Artikels.
Semantisch-grammatische Funktionen des Artikels
Der Artikel nimmt an der Präzisierung des substantivischen Begriffes teil, er hilft, die semantischgrammatischen Klassen des Substantivs auszusondern- vor allem bei der Gegenüberstellung der zählbaren
und unzählbaren Substantivarten – durch Artikellosigkeit (davon haben wir gesprochen). Jetzt noch über
zwei anderer semantisch-grammatische Leistungen des Substantivs. Erstens bringt der Artikel, sowohl
der bestimmte als auch unbestimmte einen Hinweis auf individualisierte oder generalisierende
Bedeutung. Dabei kann die Nullform des Artikels eine generalisierende Bedeutung haben (Phonetik heisst
die Lehre von den Sprachlauten)., andererseits kann der Artikel seht oft gerade bei solchen Substantiven
fehlen, die als individualisierte auftreten (Eigennamen, Anrede)
Zweitens präzisiert der Artikel den Begriffsgehalt des Substantivs vom Standpunkt seiner Bestimmtheit
oder Unbestimmtheit aus. Hier sind die Rollen der Artikel besser verteilt (der drückt die Bestimmtheit,
ein – Unbestimmtheit). Am klarsten tritt dieser Unterschied bei der ersten Nennung und bei der
Wiederholung eines schon genannten Wortes zutage.
Strukturell-grammatische Funktionen des Artikels
Die Anwendung des Artikels ist eine der wichtigsten Begleiterscheinungen bei der Substantivierung und
dabei das wichtigste Mittel, die Substantivierung grammatisch zum Ausdruck zu bringen (lachen – das
Lachen, die Abers).
Der Artikel ist eines der wichtigsten Mittel zur Bezeichnung der grammatischen Formen des Substantivs.
Er ist am aktivsten an der Monoflexion beteiligt, und zwar:
1. Der Artikel bezeichnet das grammatische Geschlecht (wird oft als Geschlechtswort genannt).
140
2. Der Artikel bezeichnet den Kasus. Oft verbindet sich diese Funktion mit anderen Funktionen, z.B. mit
der Bezeichnung der Bestimmtheit und Unbestimmtheit. In der Präpositionalgruppe hat der Artikel die
Tendenz etwas zurückzutreten. Der unbetonte bestimmte Artikel schmilzt mit einigen Präpositionen
zusammen (am, im) und wird nach Präpositionen manchmal. insbesondere in Verbindung mit Abstrakta,
gar nicht gebraucht (mit Liebe).
3.Der Artikel bezeichnet die Zahl. Diese Funktion spielt eine geringere Rolle, da die Pluralform des
Substantivs selbst sich meist von der Singularform unterscheidet. (Artikel hier nur ein Nebenmittel der
Formenbildung (Tag- Tage). Nur, wenn Plural morphematisch nicht ausgedrückt ist, ist der Artikel das
Hauptmittel zur Unterscheidung der Zahlform (der Jäger – die Jäger).
In allen diesen Funktionen (Substantivierung, Bezeichnung des grammatischen Geschlechts, des Kasus
und der Zahl) treten auch andere Wortarten auf – Demonstrativpronomina, Possesivpronomina,
Adjektive. Doch ist der Artikel vor allem der bestimmte ) besonders gut zur Erfüllung dieser Aufgabe
geeignet.
Präpositionen.
Die Präposition drückt die Beziehung des Substantivs zu einem anderen Wort (Substantiv, Adjektiv,
Zahlwort, Pronomina, Verb, Adverb) aus. Vom Standpunkt der morphologischen Struktur aus fällt die
Präposition mit den anderen unveränderlichen Wortarten zusammen, und vom Standpunkt der
verallgemeinerten grammatischen Bedeutung aus hat sie manches mit der Konjunktion zusammen.
Besonders kompliziert ist das Verhältnis zwischen der verallgemeinerten grammatischen Bedeutung und
der lexikalen Bedeutung der Präposition. Es wird sogar behauptet, dass die Präpositionen überhaupt keine
lexikale Bedeutung haben. (die Bedeutung der Präposition realisiert sich nur in Verbindung z. B. mit den
Substantiven).
Aber bei allen deutschen Präpositionen gelingt es, zwei Bedeutungsschichten zu entdecken, die der
grammatischen Bedeutung und der lexikalen Bedeutung anderer Wortarten entsprechen. Erstens drücken
die Präpositionen die Beziehung zwischen irgendwelchen Gegenständen und Erscheinungen als solche
aus – und das ist der allgemeine grammatische Bedeutungsgehalt. Zweitens drücken die Präpositionen
auch die konkrete Art des Verhältnisses zwischen den Gegenständen und Erscheinungen aus, bezeichnen
die lokalen, kausalen und anderen Formen dieses Verhältnisses aus – die lexikale Bedeutung der
Präpositionen..
Das Thema 8 „Redeteile, die in Bereich des Substantivs gehören“
Das Adjektiv
Das Numerale
Das Pronomen
Die Negation
141
Einige Redeteile gruppieren sich um das Substantiv und sind nur im Zusammenhang mit ihm zu deuten.
Sie bilden ihre Kategorien meist nach den Kategorien des Substantivs. Ihre syntaktische Funktion besteht
darin, dass sie das Substantiv entweder attributiv bestimmen, also zur Gruppe des Substantivs gehören,
oder es ersetzen. Diese Redeteile sind: Adjektiv, Numerale, Pronomen, Negation.
Das Adjektiv. Die morphologische Struktur des Adjektivs ist dadurch gekennzeichnet, dass es sowohl an
der Deklination, mit dem Substantiv kongruierend, als auch an der Komparation teilnimmt. Adjektiv hat
seine Besonderheiten auch auf dem Gebiet der Deklination: es wird variabel dekliniert, d.h. folgt der
starken (pronominalen) oder der schwachen, nominalen, Deklination, in Abhängigkeit von dem
morphologischen Charakter der Substantivgruppe, also nach dem Prinzip der Monoflexion. Die schwache
– wenn vor dem Adjektiv der bestimmte Artikel oder ein Pronomen mit der Endung des bestimmten
Artikel steht, so bekommt der Adjektiv in allen Kasus und in beiden Zahlen die Endung –en (ausser
Nominativ Singular aller drei Geschlechter und im Akkusativ Neutra und Feminina). Die starke
Deklination –wenn vor dem Adjektiv weder Artikel noch Pronomen steht und die Endungen stimmen in
allen Kasus des Singulars und Plurals mit den entsprechenden Kasus des bestimmten Artikel (ausser
Genitiv Singular Maskulina und Neutra). Und es gibt noch ein Mischtyp –wenn vor dem Adjektiv der
unbestimmte Artikel, ein Possesivpronomen oder das Pronomen kein steht (im Nominativ Singular aller
drei Geschlechter und im Akkusativ Singular Neutra und Feminina die Endungen der starken
Deklination)..
Die Wahl der Deklinationsform hängt von dem Gebrauch der Artikels oder eines artikelähnlichen Wortes
ab, wie wir gesehen haben, aber die Form des Substantivs kann auch die Deklinationsform des Adjektivs
bestimmen (alten Weines)
Im Gegensatz zu Substantiv verändert sich der Adjektiv auch nach den grammatischen Geschlechtern.
Neben den deklinierten Formen hat das Adjektiv noch eine unveränderliche, mit dem Substantiv nicht
kongruierende kurze Form: guter –gut, die mit der Form des Adverbs zusammenfällt.
Die verallgemeinerte grammatische Bedeutung des Adjektivs ist das Merkmal, die Eigenschaft, und dabei
eine solche Eigenschaft, die einem Ding anhaftet.
Alle syntaktischen Funktionen des Adjektivs werden auf eine Hauptfunktion zurückgeführt: das Adjektiv
dient zur Bestimmung des Substantivs. Aber es gibt hier Besonderheiten in der Bestimmung:
1.Das Adjektiv tritt als unselbständiges Attribut auf (der gesunde Knabe);
2.als ein verselbständiges Attribut (Der Knabe, gesund und lustig, lief durch den Hof.);
3.als prädikatives Attribut (der Knabe kam gesund an).
4. als ein Prädikat (Der Knabe ist gesund).
Das Adjektiv hat vier grammatische Kategorien: Geschlecht, Kasus, Zahl und Komparation. Drei von
ihnen findet man auch bei dem Substantiv, aber sie unterscheiden sich prinzipiell von denen des
Substantivs, denn hier drücken diese Kategorien keine realen Modifizierungen seiner eigenen Semantik,
142
sondern sie spiegeln nur die entsprechenden Kategorien des Substantivs. Sie haben also keinen
unmittelbar semantischen, sondern syntaktischen Inhalt. Dagegen ist die Komparation mit der Bedeutung
des Adjektivs eng verbunden und drückt eben Modifizierungen seiner Semantik.
Man unterscheidet beim deutschen Adjektiv(wie beim russischen) zwei Steigerungsstufen: den
Komparativ (Mehrstufe) und den Superlativ (Meist- oder Höchststufe). Die Grundform heisst der Positiv.
Die Gesamtmasse der Adjektive ist im semantisch-grammatischen Sinne nicht
einheitlich. Es fehlt nicht an Versuchen, die Adjektive ihrem Inhalt nach und ihrem grammatischen
Charakter nach einzuteilen, aber die Grenzen sind hier oft schwer zu ziehen. Als Mittel zu dieser
Unterscheidung treten folgende grammatische Erscheinungen auf: 1) Verschiedenheiten in der Fähigkeit,
Steigerungsstufen zu bilden; 2) Verschiedenheiten in der Fähigkeit, gewisse syntaktische Fügungen zu
bilden; 3) Verschiedenheiten in der Fähigkeiten, alle Formen des adjektivischen Paradigmas zu bilden.
Dabei unterscheidet man zwei Klassen: qualitative (absolute) Adjektive und relative Adjektive.
Komparationsfähig sind nur qualitative Adjektive, aber einige von ihnen lassen ihrer Bedetung nach keine
Steigerung zu: blind, stumm, tot, rund. Auch die unflektierten Adjektive –rosa, lila, prima- gehören dazu.
Die qualitativen Adjektive bezeichnen also verschiedene physische Eigenschaften: Maß (klein, lang,
schmal), Gewicht, Alter, Farbe, , manche andere Eigenschaften (ZORNIG, KALT, SAUBER,
SCHMUTZIG, FEUCHT USW.), INNERE Eigenschaften (gut, stolz, klug). Diese Adjektive sind meist
Stammwörter. Die relativen Adjektive nennen Eigenschaften von Dingen durch mannigfaltige
Beziehungen zu anderen Dingen. So bezeichnen sie den Stoff, woraus ein Ding gemacht ist (silbern,
wollen), kennzeichnen ein Ding in bezug auf Zeit oder Ort (jetzig, jährlich, hiesig, Hamburger), oder
drücken verschiedene andere Eigenschaften aus (bäuerlich, städtisch, elektrisch). Die relativen Adjektive
sind abgeleitete Wörter.
Syntaktisch gesehen, unterscheiden sich die beiden Gruppen dadurch, dass die relativen Adjektive zwei
obligatorische “Leerstellen” haben, das heisst, dass sie ausser dem Substantiv, auf das sie sich beziehen,
noch mit einer Bestimmung verbunden werden müssen (er ist seinem Vater ähnlich). Die Grenze
zwischen diesen beiden Arten von Adjektiven ist fliessend. So kann ein Adjektiv bald relativ, bald
qualitativ sein, das hängt von der Bedeutung des Substantivs ab (goldener Ring –qualitativ, goldenes Haar
–relativ). Im Vergleich mit der russischen Sprache sind die relativen Adjektive im Deutschen weniger
verbreitet, da im Deutschen die Zusammensetzungen sehr verbreitet sind, die einer Substantivgruppe mit
dem relativen Adjektiv entsprechen (Feldblume, Kinderbuch Sportverein).
Die russische Sprache kennt ausserdem noch eine besondere Gruppe von relativen Adjektiven, die
s.g.possesiven Adjektive притяжательные прилагательные, sie werden aus Personenbenennungen und
Personennamen gebildet Solchen Adjektiven entspricht im Deutschen ein Genitivattribut – дедушкин
дом (das Haus des Grossvaters) мамин платок (das Tuch der Mutter), Ирина кукла (Iras Puppe.
143
Ähnliche relative Adjektive gibt es im Deutschen, sie werden nur von Familiennamen gebildet
(Krämersche Wohnung).
Ein anderer umstrittener Fall ist die Kurzform der Adjektive. Sie fällt strukturell mit dem qualitativen
Adverb zusammen (er ist gut, er arbeitet gut). Die Kurzform wird vor allem in der Gruppe des Verbs
verwendet. Manche Grammatiker betrachten die Kurzform des Adjektivs als Adverb). Es gibt eine kleine
Gruppe von adjektivischen Wörtern, die nur in der Kurzform auftreten und attributiv nicht gebraucht
werden (feind, egal, behilfig, verlustig usw.)
Nach Beobachtungen der deutschen Stilisten ist das deutsche Adjektiv von heute durch einen
entschiedenen Hang zur Zusammensetzung gekennzeichnet. Der erste Bestandteil wird in der Regel durch
Substantivstämme gebildet (farbenfroh, hauteng). Sehr viele Bildungen mit –mäßig. Alle, einige, manche
nehmen eine Mittelstellung zwischen den Adjektiven, Numeralien und Pronomina.
Das Numerale Das Numerale ist eine Wortart, die einen Zahlbegriff zum Ausdruck bringt. Man
unterscheidet zwei Gruppen von Numeralien; Kardunalzahlen (Grundzahlwörter) und die Ordinalzahlen
(Ordnungszahlwörter). Die Kardinalzahlen bezeichnen ein bestimmte Anzahl und antworten auf die Frage
Wieviel?. Zu dieser Gruppe gehören auch Distributivzahlen (Verteilungszahlen –je einer, je zwei – und
Bruchzahlen –drittel, viertel. Die Kardinalzahlen werden attributiv und substantivisch gebraucht (mit
zehn Jahren, er hatte zweihundert Stimmen, sie nur zwanzig). Die Kardinalzahlen sind undeklinierbar.
Eine Ausnahme bilden die Numeralien eins zwei drei. Eins wird dekliniert (wie der unbestimmte Artikel)
und gibt das Geschlecht an, wird attributiv gebraucht (Der Zug bestand aus einem Wagen, eines der drei
Bilder). Zwei und drei werden substantivisch gebraucht und stets dekliniert: sie bekommen im Genitiv
und Dativ die Kasusendung –er oder –en (auf zweien, zu den dreien). Die Zahlnamen fremden Ursprungs
(die Million, die Milliarde) sind nur Substantive, sie werden dekliniert und haben den Plural. Neben den
Kardinalzahlen hundert und tausend bestehen die Substantive das Hundert und das Tausend (noch das
Dutzend) Im Singular bezeichnen sie eine Maßeinheit, im Plural eine unbestimmte Menge.
Die Ordinalzahlen geben die Stellung einer Person oder eines Dinges in einer Reihenfolge und antworten
auf die Frage der wievielte? Sie werden von den Kardinalien gebildet (ausser der erste und der dritte).Die
Ordinalien stehen in der Regel mit dem bestimmten Artikel. Sie treten im Satz als Attribut und werden als
Adjektive dekliniert.
Ausser den genannten Klassen von Zahlwörtern gibt es noch Numeralien die den Adjektiven und den
Adverben sehr nah sind. Das sind sogenannte Multiplikativa (Vervielfältigungszahlen) – dreifach,
dreifältig), die Iterativa (Wiederholungszahlen) – einmal, zweimal. Es gibt noch ordnende Zahladverbien
mit dem Suffix –ens (erstens). Diese Adverbien treten Im Satz zugleich als Bindewörter auf. Es gibt
Adverbien oder undeklinierbare Adjektive mit dem Suffix –erlei (Art- und Gattungszahlen) –Er hatte sich
allerlei vorgenommen. Man sondert noch Adverbien mit zu –zu zweit, zu dritt aus. Es gibt noch
144
undeklinierbare Adjektive mit dem Suffix –er (nur von zwanzig, vierzig usw..). Sie enthalten eine
ungenaue Zeitangabe innerhalb eines bestimmten Jahrzehntes (Ende der vierziger Jahre).
Alle diese Klasse gehören dennoch so eng zusammen, erstens werden sie durch ihre spezifische
Bedeutung (Quantität) zusammengehalten, zweitens bilden sie ein frontales und geschlossenes System, in
welchem der Übergang von der Grundklasse (den Kardinalien) zu den anderen Klassen ohne
Schwierigkeiten, sozusagen automatisch, vor sich gehen kann.
Das Pronomen. Morphologisch und syntaktisch bilden die Pronomina (Fürwörter) den buntesten von
allen Redeteilen. Sehr mannigfaltig sind die Wortklassen von Pronomina (Personalpronomina,
Reflexivpronomina, Possesivpronomina, Demonstrativpronomina, Relativpronomina,
Interrogativpronomina, Indefinitpronomina, reziproke Pronomina). Man verwendet noch deutsche
Benennungen, die den Sinn der entsprechenden Pronomina verdeutlichen –Reflexivpr. – rüchbezügliche
Fürwörter, Possesiv- besitzanzeigende. Demonstrativ – hinweisende, Relativ – bezügliche, Interrogativ –
Fragefürwörter, Indefinit – unbestimmte und reziproke – Fürwörter der Wechselseitigkeit. Sie alle treten
in verschiedenen syntaktischen Funktionen auf. Wenn sie als ein einheitlicher Redeteil angesehen
werden, so hat das seinen Grund in den tiefgehenden Besonderheiten ihrer verallgemeinerten
grammatischen Bedeutung und ihrer syntaktischen Funktionen Alle diese Besonderheiten wurzeln in dem
kommunikativ-grammatischen Charakter der Pronomina. Die wesentlichsten von ihnen sind unmittelbar
mit dem Redeakt verbunden. Die Personalpronomina bezeichnen die Teolnehmer dieses Prozesses, auf
der Unterscheidung –der Redende und der Angeredete – basieren sich die Reflexiva und Possesivs, die
Demonstrativa weisen Gegenstände und Erscheinungen hin von dem Blickpunkt des Sprechenden aus,
dienen zur Orientierung in der Situation. Die Interrogativa dienen zur Gestaltung eines besonderen
kommunikativen Satztypus: des Fragesatzes. Die unbestimmten Pronomina man und es ergänzen die
dritte Person des Personalpronomens. Es dient zur Bezeichnung eines unbestimmten Dinges oder
Erscheinung, man – zur Bezeichnung einer unbestimmten Anzahl von Personen. Das Reflexivpronomen
weist meist auf das Subjekt des Satzes hin. Die Reziprokpronomina bezeichnen eine Handlung, die
mindestens zwei handelnde Personen voraussetzt (sich schlagen. Es gibt noch das Reziprokpronomen
einander (undeklinierbar), bildet mit Prapositionen Zusammensetzungen (zueinander). Die
Demonstrativpronomina sind der, dieser, jener, solcher, derjenige, derselbe, es, selbst, selber., sie all
besitzen hinweisende Bedeutung. Die Possesivpronomina weisen das Besitzverhältnis.. Die Interrogativa
(wer, was, welcher, was für ein)enthalten eine Frage nach einem Ding oder Person. Die Relativpronomina
stammen von den Demonstrativpronomena (Wer, was, welcher, was für ein oder Interrogativa, sie leiten
einen Nebensatz ein und erfüllen die Funktion von Bindewörtern. Die Indefinita (man, einer, irgendein,
irgendwelcher, jeder, jedermann, jemand, irgendwas, etwas, mancher, alles, beides, einiges, vieles_
weisen auf bestimmte Personen und Dinge oder Eigenschaften hin.
145
Das Pronomina erscheint als eines der Triebräder, die das System von Substantiven und den Satz mit dem
Redeakt und dem gesamten Kommunikationsprozess verbinden. Pronomina werden sowohl
substantivisch, als auch adjektivisch gebraucht.
Die Negation. Auch die Negation vereinigt Wortformen, die ganz verschiedene morphologische
Strukturen und syntaktische Fügungspotenzen Besitzen –niemand gleicht morphologisch dem
Indefinitpronomnen jemand und wird an Stelle des Substantivs gebraucht. Kein gleicht dem
unbestimmten Artikel ein und dem Possesuvpronomen ist vorwiegend attributiv. Nie, nirgends und
niemals gleichen den Pronominaladverbien und gehören zur Gruppe des Verbs, nicht erscheint als eine
Prtikel. Die ganz eigenartige Bedeutung aller Formen der Negation verbindet sie zu einer geschlossenen
grammatischen Einheit, die aber auch eine kommunikativ-grammatische Kategorie ist. Mittels der
Kommunikation kommt die Einstellung des Sprechenden zu dem Inhalt seiner Rede zum Ausdruck.
Das Thema N 9 „Das Verb und das Adverb“
1. Allgemeine Charakteristik des Verbs
2. Finite und infinite Verbalformen
3. Formale Typen und semantisch-grammatische Klassen des Verbs
4. Aktionsart im deutschen Verbalsystem
5. Genera Verbi
6. Das System der Tempora
7. Die Modi
8. Das Adverb
Das Verb bildet einen Gegensatz zu allen anderen Redeteilen. Im Unterschied zum Substantiv besitzt
es ein ziemlich entwickeltes Flexionssystem. Die Besonderheit des Verbs liegt in seiner Tendenz zur
Zwei- oder sogar Mehrteiligkeit seiner Struktur, wobei diese Teile zwei distanzierte strukturelle
Zentren im Satz bilden – die Bildung des Rahmens. Die Zweiteiligkeit des Verbs sind erreicht – mit
Hilfe der analytischen, zusammengesetzten Verbalformen, der Nominalformen des Verbs und der
Modalverben.
Eine grosse Verbreitung, vor allem in der wissenschaftlichen Literatur finden Bildungen, die die
einfachen eingliedrigen Verben ersetzen (besonders die Verben kommen, bringen, setzen, treten, geraten
+ Substantiv mit oder ohne Präposition – zum Ausdruck bringen).
In der morphologischen Struktur des Verbs vereinigen sich logisch-grammatische und kommunikativgrammatische Kategorien. Zu den logisch-grammatischen zählt man a) die verallgemeinerten
Beziehungen zwischen der im Verb ausgedrückten Handlung und ihrem Subjekt und Objekt und b) das
Genus (die Handlungsform), die Zahl und teilweise die Person, das sie von der Form des Subjekts
146
abhängt. Die kommunikativ-grammatischen Kategorien - die Kategorien der Zeit und des Modus und
zum Teil Person - verbinden das Verb auf engste mit dem Redeakt.
Die verallgemeinerte Bedeutung des Verbs ist die Bezeichnung der Tätigkeit oder des Prozesses. In der
Duden- Grammatik werden von der Bedeutung her alle Verben in drei Gruppen eingeteilt: 1)
Zustandsverben, die das Sein in der Welt bezeichnen; 2) Vorgangsverben, die das verändernde Geschehen
bezeichnen und 3) Tätigkeitsverben, die ein Geschehen bezeichnen, das von dem Subjekt Aktivität
verlangt.
Man unterscheidet finite und infinite Verbalformen. Das finite Verb ist mit dem Subjekt verbunden, es
wird nach den Personen, Zahlen, Zeitformen, Genera und Modi verändert, und so erfüllt es seine
Funktion- die Bildung des Prädikats, eines von den zwei notwendigen Gliedern des Satzes. Das Verbum
finitum kann allein das Prädikat bilden oder als Hilfsverb oder kopulatives Verb mit Hilfe anderer
Komponente. Die Funktionen der infiniten Formen: erstens dienen sie zur Bildung der
zusammengesetzten (analytischen)Verbalformen, zweitens treten sie in der Funktion der nominalen
Redeteile auf. Der Infinitiv (fast immer mit der Partikel zu) nähert sich mehr oder weniger dem
Substantiv (Er hofft zu genesen= Er hofft auf die Genesung). Er bleibt immer unverändert.
Formale Typen und semantisch-grammatische Klassen des Verbs. Die Masse der Verben teilen sich nach
rein formalen Kriterien ein –hier zwei Typen: starke und schwache Verben (wie die
nichtzusammengesetzten grammatischen Formen des Verbs gebildet werden). Das starke Verb bildet
seine Formen mit Hilfe der inneren Flexion (Vokalwechsel –Ablaut) und äusseren formbildenden
Morpheme. Die Einteilung der starken Verben nach den verschiedenen Arten des Vokalwechsels ist
kompliziert (8 Reihen). Die schwachen Verben bilden ihre Formen nur mit Hilfe der formbildenden
Morpheme. Sie sind historisch jüngere und viel zahlreichere Formart der Verben. Neue Verben werden
nach ihrem Muster gebildet _(filmen). Manche ursprüngliche Verben sind in die schwache Konjugation
übertreten (greinen, waten). Starke Verben sind sehr wichtig vom semantischen Standpunkt aus: sie
bezeichnen die allgemeinsten Handlungen. Mit Hilfe von Präfixen werden von den meisten starken
Verben sehr viele neue Verben abgeleitet (vom Verb geben etwa 30 Ableitungen).
. Präteritopräsentia –Modalverben (+das Verb wissen.) und die unregelmäßigen Verben.
Nach der Wortbildung unterscheidet man 1) einfache Verben (Stammverben); 2)abgeleitete Verben (mit
Hilfe von Affixen); 3) zusammengesetzte Verben; 4) Verben mit sich (reflexive und reziproke).
Anhand der semantisch- syntaktischen Mittel werden folgende Klassen von Verben unterscheidet: 1) die
kopulativen Verben (sein, werden, bleiben, erscheinen, heissen; 2) die Hilfsverben (sein, haben, werden);
3) transitive und intransitive Verben (objektive und subjektive). Das transitive Verb bezeichnet eine
solche Handlung, die auf ein Objekt gerichtet ist.; 4) persönliche und unpersönliche Verben
(unterscheiden sich durch ihr verschiedenes Verhältnis zum Subjekt).
147
Aktionsart im deutschen Verbalsystem. Bei der Einteilung der deutschen Verben nach semantischgrammatischen Kriterien werden oft kursive und terminative oder inperfektive und perfektive Verben
ausgesondert. Diese Unterschiede sind mit der Art verbunden, in welcher der Vorgang verläuft –
Aktionsart oder Aspekt. Unter den terminativen Verben versteht man solche, die einen Vorgang
bezeichnen, der zu einem Abschluss hinstrebt (aufblühen, kommen, erklingen). Unter den kursiven
Verben versteht man solche, die einen Vorgang in seinem Verlauf bezeichnen, ohne Hinblick auf
irgendein Ziel (stehen, schlafen). Im Deutschen gibt es kein System von morphologischen Merkmalen,
die den gesamten Bestand der Verben in diese zwei Klassen wie im Russischen (глаголы совершенного
и несовершенного вида). Dennoch gibt es im Deutschen gewisse Erscheinungen, die mit der Aktionsart
verbunden sind. Zum Ausdruck der Aktionsart dienen: 1) die Semantik der Verben selbst; 2) einige
verbale Formen (in erster Linie Partizip 11), 3) Gebrauch einiger Vorsilben (besonders oft dazu er-, ver,
ent-, ge-) und einiger syntaktischer Fügungen.
Genera Verbi (die Handlungsform des Verbs). Die Beziehungen des Verbs zum Subjekt und Objekt im
Satz können im Satz zweifach sein. Das Verb kann eine Handlung bezeichnen, die vom Subjekt ausgeht
und auf das direkte Objekt gerichtet ist. (Arbeiter bauen Maschinen) Die Form des Verbs in solchen
Sätzen heisst die aktive Form. Das Verb aber kann solche Handlung bezeichnen, die nicht vom Subjekt
erzeugt, sondern auf dieses Subjekt gerichtet ist. Die entsprechende Form des Verbs werden+Partzip11
wird die passive Form genannt. Der eigentliche Erzeuger der Handlung, das Agens, kann dabei im Satz
keinen Ausdruck finden. Und so ein Satz bildet zweigliedrige Konstruktion. Das Agens kann in passiven
Sätzen durch eine Präpositionalkonstruktion (von + Dativ oder durch + Akkusativ) ausgedrückt werden.
Dann haben wir eine dreigliedrige Konstruktion, aber solche Sätze sind seltener Da im Passiv das Objekt
zum formellen Subjekt wird, wird Passiv nur von transitiven Verben gebildet, aber manche transitiven
Verben bilden kein Passiv: haben, besitzen, bekommen, kennen, wissen, erfahren, kosten (стоить),
interessieren, enthalten. Das Passiv weist dieselben sechs Zeitformen und zwei Formen des Infinitivs wie
das Aktiv. Alle sechs Zeitformen des Passivs sind zusammengesetzte Verbalformen.
Es gibt aber im Deutschen Sätze, in denen weder die handelnde Person noch das Objekt der Handlung
genannt wird, so dass die ganze Aufmerksamkeit auf die Handlung gerichtet ist. Solche Sätze sind
unpersönlich. Die passive Form des Verbs drückt hier die grammatische Kategorie des Genus nicht
aus, es gibt im Satz kein Objekt. Das gibt die Möglichkeit, das unpersönliche Passiv auch von
intransitiven Verben zu bilden. (nebenan wurde getanzt). Die Anfangstellung in den unpersönlichen
Sätzen nimmt oft das Formwort es ein.
Das System der Tempora. Die verbale Kategorie der Zeit ist eine der wichtigsten kommunikativgrammatischen Kategorien des deutschen Sprachbaus, denn sie verbindet das Verb und dadurch den Satz
mit dem Redeakt, indem sie die zeitliche Beziehung des verbalen Vorgangs zu dem Moment des
Redeaktes feststellt. Die Zeitformen, die unmittelbar auf den Redemoment bezogen sind, nennt man
148
absolute Zeitformen (Präsens, Präteritum, Futur I und zum Teil Perfekt). Die Zeitformen, deren
Zeitbestimmung nur mittelbar und zwar in bezug auf absolute Zeitformen, erfolgt, nennt man relative
Zeiten (Plusquamperfekt, Futur 11 und zum Teil Perfekt). Diese Scheidung wird nicht immer
aufrechterhalten.
Die Relativität der Zeiten kann verschiedenartig sein (Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit).
Vom grammatischen Standpunkt wird im deutschen nur die Vorzeitigkeit berücksichtigt (Perfekt –die
Vergangenheit in bezug auf die Gegenwart). Die Bedeutungen einzelner Zeitformen. Präsens bezeichnet
in erster Linie 1) einen Vorgang in der Gegenwart, 2) einen allgemeingültigen Vorgang, 3) ein
zukünftiges Geschehen, 4) dient zur Wiedergabe eines vergangenen Geschehens bei lebhafter,
anschaulicher Schilderung. Das Präteritum dient zur Wiedergabe von verhangenen Handlungen in einer
Erzählung, Schilderung, in einem Bericht. Das Perfekt bezeichnet auch einen Vorgang in der
Vergangenheit, aber in kurzen Berichten (daher oft im Gespräch). Das Perfekt aber bezeichnet oft eine
Handlung, deren Folgen für die Gegenwart von Bedeutung sind. Das Praterit und das perfekt können
beide eine vollendete, abgeschlossene, aber auch eine dauernde Handlung ausdrücken, denn das deutsche
Verb kennt keine grammatische Kategorie der Aktionsart nicht. Das Plusquamperfekt bezeichnet einen
Vorgang in der Vergangenheit, wird aber in der Regel relativ gebraucht (Vorzeitigkeit in der
Vergangenheit). Das Futur 1 bezeichnet eine zukünftige Handlung (noch das Modalverb wollen mit dem
Infinitiv). Das Futur 11 als relativ gebrauchte Zeitform bezeichnet einen Vorgang, der vor einem anderen
geschehen ist.
Die Modi oder Aussageweisen. Auch die Kategorie des Modus gehört zu den kommunikativgrammatischen Kategorien des Verbs Zwei arten der Beziehung zum Kommunikationsprozeß und zu dem
Sprechenden drücken sich im deutschen Verb aus; die Einschätzung der Realität (Modalität) des
Vorgangs und die Aufgabe, die der Satz im Kommunikationsprozess erfüllt (Kommunikationsaufgabe).
Vor allem drückt die Gegenüberstellung Indikativ – Konjunktiv zum Ausdruck der Modalität. Der
Indikativ bezeichnet dabei den Vorgang als einen realen, der Konjunktiv als einen potenzielen oder sogar
irrealen. Verschiedene Formen des Konjunktivs bezeichnen verschiedene Grade dieser Irrealität:
Vermutung, Zweifel, völlige Irrealitat. Im Konjunktiv hat das Verb dieselben Zeitformen wie im
Indikativ, ausserdem noch zwei Formen der Konditionalis 1 und der Konditionalis 11. Die Zeitformen des
Konjunktivs unterscheiden sich aber in ihrer zeitlicher Bedeutung von denen des Indikativs. Bei
Verwendung des Konjunktivs gibt es zwei Zeitsphären – die gegenwärtig-zukünftige Sphäre, die vom
Präsens, Präteritum und Konditionalis 1 ausgedrückt wird, und die Sphäre der Vergangenheit, die im
Plusquamperfekt und Konditionalis 11 ihren Ausdruck findet. Perfekt und Futur werden als absolute
Zeitformen fast gar nicht gebraucht. Das Präsens Konjunktiv bezeichnet einen erfüllbaren Wunsch, einen
Befehl, eine Anweisung, eine Aufforderung. Präteritum, Konditionalis 1 drücken mehr oder weniger
unerfüllbare Wunsche aus, die in der Sphäre der Gegenwart liegen (Käme er endlich!), Das
149
Plusquamperfekt bezeichnet einen Vorgang, dessen Verwirklichung vollkommen unwahrscheinlich ist
(und meist in der Vergangenheit–Wäre er gekommen!) (s.g.optative Wunschsätze).
In einigen Fällen haben die Zeitformen des Konjunktiv (präterialen) die irreale Bedeutung nicht: der
diplomatische Konjunktiv, der konstatierende Konjunktiv. Der Konjunktiv wird auch in der indirekten
Rede gebraucht, dann wird der Satz mit der indirekten Rede konjunktionslos. Dann kennzeichnen die
Zeitformen des Konjunktivs eine Aussage als die einer dritten Person und nicht der Erzählenden selbst.
Die Zeitformen des Konjunktivs in der indirekten Rede haben relative zeitliche Bedeutung; das Präsens
oder das Präteritum drücken die Gleichzeitigkeit mit der Handlung des einleitenden Satzes, Perfekt und
Plusquamperfekt Vorzeitigkeit, das Futurum und Konditionalis 1 die relative Zukunft. Der Konjunktiv
wird aber dann gebraucht, wenn der Hauptsatz ein Verb in der 1. Person hat.
Zum Ausdruck der kommunikativen Aufgabe dient vor allem der Imperativ, der das wichtigste Mittel zur
Bildung der Befehlssätze. Da der Imperativ nur an den Redemoment gebunden ist, hat er nur eine
Zeitform – das Präsens.
Das Adverb. Das Adverb gehört zur Gruppe des Verbs, darum wird in diesem Abschnitt behandelt. Die
Bedeutung des Adverbs ist das Merkmal, aber nicht des Gegenstandes, sondern eines anderes Merkmals.
Morphologisch ist das Adverb unveränderlich und gehört als adverbiale Bestimmung zur Gruppe des
Verbs. Es gibt drie semantisch-grammatische Klassen des Adverbs: 1) Adjektivische Adverbien, sie
haben ein gemeinsames Grundmorphem mit den Adjektiven , wenn ihre Semantik erlaubt, haben sie auch
Steigerungsstufen. 2) Denominale Adverbien, sie werden von den Nomina gebildet und fallen mit dem
Kurzform des Adjektivs nicht zusammen. Meherere von ihnen sind erstarrte Kasusformen (rechts,
morgens). 3) Alle Lokaladverbien und Pronominaladverbien (hinten, unten, oben)
Eine besondere Klasse der Adverbien bilden Modalwörter. Sie bezeichnen aber nicht das Merkmal,
sonder die Einschätzung des Inhalts von seitens des Sprechenden. Sie beziehen sich im Satz nicht auf
einen einzelnen Redeteil (das Verb), sondern auf den ganzen Satz. Morphologisch fallen sie mit den
Adverbien zusammen.
Thema 10 „Grundbegriffe der Syntax“
1. Aspektreichtum des Satzes
2. Struktureller Aspekt des Satzes
3. Minimale und erweiterte Struktur des Satzes
4. Syntaktische Beziehungen und die Glieder des Satzes
5. Hauptglieder und Nebenglieder des Satzes
6. Semantischer Aspekt des Satzes
7. Kommunikativer Aspekt des Satzes
8. Der zusammengesetzte Satz: Satzverbindung und Satzgefüge
150
9. Klassifikation von Nebensätzen
1. Die Syntax befasst sich mit dem Aufbau der zusammenhängenden Rede, wie sie im
Kommunikationsprozeß auftritt, also mit dem Satz als Haupteinheit dieses Prozesses, mit den
Wortgruppen und mit den Formmitteln, die zur Bildung der Sätze und Wortgruppen dienen. Der Satz ist
eine sehr komplizierte Erscheinung, und bei seiner Forschung unterscheidet man einige Aspekte:
1) syntaktischer oder struktureller Aspekt,
2) semantischer oder nominativer Aspekt,
3) funktional-kommunikativer oder pragmatischer Aspekt.
Diese drei Aspekte entsprechen solchen Wissenschaftsbereichen der Zeichentheorie, wie Syntaktik,
Semantik und Pragmatik.
2. Zum strukturellen Aspekt des Satzes gehören solche Begriffe wie die Form des Satzes, das Satzmodell
und die Satzglieder.
Die Satzform ist eine Einheit, folgenden Faktoren bestimmen diese Einheit: 1) aus welchen Satzgliedern
besteht der Satz, 2) wie ist die Reihenfolge der Satzglieder, 3) wie sind die Beziehungen der Satzglieder
grammatisch geprägt, 4) wie ist die Intonation.
Also, zur Satzform gehören Satzglieder als notwendige Bestandteile, grammatische oder syntaktische
Beziehungen unter den Satzgliedern und die Intonation.
Das strukturelle Schema des Satzes oder das Satzmodell ist ein ständiges Element des Satzes, aber seine
lexikalische Füllung ist variabel. Im Sprachbau jeder Sprache gibt es eine begrenzte Zahl von
Satzmodellen, nach deren Mustern werden aber eine unbegrenzte Quantität von Sätzen gebildet. Im
Deutschen werden einige synonymische Begriffe für Satzmodell gebraucht: Satzmuster, Satzbaupläne,
Grundformen, logisch-grammatische Satztypen.
3. Die minimale und erweiterte Struktur des Satzes. Man definiert den Satz als eine minimale
Kommunikationseinheit der Sprache und der Rede, denn wir sprechen mit Sätzen und nicht mit Wörtern
oder Wortverbindungen.
Jeder konkreter Satz wird im Prozess der Rede gebildet und ist das Resultat der Sprachtätigkeit der
redenden Person. Aber zahlreichen Sätzen zugrunde liegen eine ganz bestimmte und nicht besonders
große Zahl von Satzmodellen.
Entsprechend der kommunkativen Absicht des Sprechenden kann der Satz auf eine maximale oder
minimale Struktur orientiert werden. Die minimale Struktur enthält nur notwendige Satzglieder, die dien
Satz zu einer vollendeten kommunikativen Einheit machen. Wie gesagt wurde, besteht die minimale
151
Struktur nur aus Hauptgliedern, d.h. aus dem Subjekt und Prädikat (die Kinder sangen u. s. w.). Aber die
minimale Struktur kann auch Nebenglieder des Satzes einschließen (Er brachte das Geld).
Die erweiterte Satzstruktur enthält nicht nur notwendige, aber auch fakultative Satzglieder. Im Vergleich
mit minimaler Satzstruktur ist ihr Informationsumfang viel größer. Man spricht über die moderne
Tendenz in der Entwicklung der Sprache: erweiterte Satzstrukturen herrschen vor.
Mittel der Satzerweiterung:
a) gleichartige Satzglieder (jedes Satzglied kann durch einige Wörter vertreten werden),
b) die Paranthese – Einschaltsatz (Mein Mitarbeiter – er ist Ihnen nicht bekannt – wird alles erzählen).
Gleichzeitig mit der Tendenz zur Erweiterung der Satzstruktur existiert in der Sprache die Tendenz zur
Sprachökonomie, die im Gebrauch von Sätzen mit unvollendeter Struktur besteht, d.h. ellipthischer Satz.
Der Sinn dieser Sätze ergibt sich aus dem Kontext. Besonders typisch ist die Ellipse für einen Dialog:
Wo bist du? Am Bahnhof.
Die obligatorischen Bestandteile des Satzes sind also das Subjekt und das Prädikat, die durch die
prädikative Beziehung miteinander verbunden sind und in spezifischen morphologischen Formen
auftreten: das Subjekt in der Form des Nominativs, das Prädikat in der Form des finiten Verbs oder einer
Wortgruppe, an welcher jedenfalls ein finites Verb teilnimmt. Der Satz im Deutschen ist also
zweigliedrig, nominativisch und verbal. Aber der Satz ist so vielseitig und aspektreich, besitzt einen so
komplizierten Gehalt und hat mannigfaltige Funktionen, dass es solche Sätze möglich sind , die in diese
Charakteristik nicht passen (eingliedrige Sätze, Sätze ohne Subjektnominativ). Man unterscheidet
folgende Arten von eingliedrigen Sätzen: 1) nominale, 2) verbale (Aufforderungssätze und Sätze mit dem
unabhängigen Infinitiv (nicht schwach werden!), 3) Sätze, die aus einem Modalwort bestehen, 4)
ungegliederte Sätze, die aus einer Interjektion bestehen, 5) Sätze: die Grussformen, Danksagungen usw.
Es kommt vor, dass ein Satz in seinem Bau Lücken aufweist, eines der Haupglieder fehlt (unvollständige
Sätze).
4. Die syntaktischen Beziehungen und die Glieder des Satzes. Die Grundeinheiten der Syntax sind Satz,
Wort und Wortgruppe. Die Beziehungen zwischen Satz und Wort sind in verschiedenen Sprachen
verschiedenartig. Im Deutschen spielt die Wortgruppe als die Vermittlerin zwischen dem Wort und dem
Satz eine grosse Rolle. Mit Hilfe dieser Grundeinheiten bilden sich andere Einheiten der Syntax:
Satzglieder, Syntagmen, Satzfügungen usw. Im deutschen Satzbau sind folgende Arten der syntaktischen
Beziehungen vorhanden
1) Die prädikative Beziehung –sie verbindet den Nominativ als Subjekt mit dem Verbum finitum. Die
prädikative Beziehung hat eine entscheidende Bedeutung für die Struktur des Satzes, da sie und nur sie
eine geschlossene, kommunikativ- selbständige Fügung der Wörter bildet. Eben deswegen sind Subjekt
und Prädikat die Hauptglieder des Satzes. Das syntaktische Verhältnis zwischen Subjektnominativ und
152
Prädikatsverb ist nicht einseitig, sondern wechselseitig, was diese Beziehung von allen anderen
unterscheidet.
2) Die attributive Beziehung. Sie entsteht zwischen dem Substantiv und den Wortarten und Wortformen,
die das Substantiv bestimmen, indem sie zur Gruppe des Substantivs gehören und also von ihm abhängig
sind. Das Attribut braucht obligatorisch das Substantiv, und das Substantiv verbindet sich mit dem
Attribut nur fakultativ.
3) Die Objektbeziehung. Sie entsteht zwischen dem Verb und den vom Verb abhängigen Satzgliedern,
die die Gegenstände bezeichnen, auf welche die Handlung des Verbs gerichtet ist. Diese Beziehung ist
einseitig, wenn das Verb semantisch vollwertig ist.
4) Die adverbiale Beziehung. Sie entsteht zwischen dem Verb und den vom Verb abhängigen
Satzgliedern, die den Vorgang irgendwie charakterisieren. Diese Beziehung ist auch einseitig.
Die syntaktischen Beziehungen unterscheiden sich noch in bezug auf ihre Festigkeit. Die Gebundenheit
der abhängigen Glieder an das leitende Glied ist nicht in allen Gruppen die gleiche. Besonders fest und
eng sind die attributiven Beziehungen, ziemlich frei die abverbialen Beziehungen, die Objektbeziehungen
nehmen in dieser Hinsicht eine Mittelstellung ein.
5. Hauptglieder und Nebenglieder des Satzes. Als Satzglieder treten im Deutschen also nur Subjekt,
Prädikat, Objekt, Attribut, Adverbialbestimmung auf, es gibt aber zwei spezifische Satzglieder prädikatives Attribut und Modalglied, die doppelte syntaktische Orientiertheit haben (er arbeitet als
Lehrer, sie arbeitet als Lehrerin, und sie kommt sicher rechtzeitig), das Modalwort sicher bezieht sich auf
den ganzen Inhalt des Satzes einerseits, andererseits– auf alle anderen Komponente).
Das Subjekt nennt eine Person, ein Ding oder als ein Ding Gedachtes. Er nennt den Träger einer
Handlung, eines Zustandes sowie den eines Merkmals. Das Subjekt steht im Nominativ und antwortet auf
die Fragen wer?, was?. Das Subjekt kann ausgedrückt werden:
1) durch ein Substantiv
2) durch substantivierte Wortarten- a) Adjektive und Partizipien, b) substativierte Infinitive, c) durch
andere substantivierte Wortarten
3) durch ein Pronomen
4) durch eine beliebige Wortart (Die drei setzten ihren Marsch fort)
5) durch eine Wortgruppe (Es ist schön, jung zu sein)
Das Prädikat bezeichnet das Merkmal des Subjekts: die Tätigkeit, die vom Subjekt ausgeht, ein Zustand
des Subjekts, ein qualitatives oder sonstiges Merkmal, eine Tätigkeit, der das Subjekt ausgesetzt ist.
Man unterscheidet folgende Arten des Prädikats:
1) das verbale Prädikat –
2) das nominale Prädikat
3) das verbal-nominale Prädikat
153
4) das Prädikat, das durch eine stehende Wendung ausgedrückt ist.
Das verbale Prädikat kann sein: a) einfache: wird ausgedrückt durch ein Verb (in allen Zeitformen des
Aktivs und des Passivs und in allen Modi),
b) das zusammengesetzte besteht aus zwei Verben, von denen jedes seine selbständige Bedeutung hat (im
Gegensatz zu den Hilfsverben). Eines der beiden Verben tritt in der konjugierten Form auf, das andere
steht im Infinitiv mit oder ohne zu.
In der kongruierten Form werden gebraucht:
1) die Modalverben,
2) die Verben heißen, nennen und haben (in stehenden Wendungen), die Verben, die nach ihrer
Bedeutung den Modalverben nahestehen: wissen, brauchen, versuchen, suchen, verstehen,
scheinen, glauben,
3) die Verben, die den Beginn, die Dauer, die Wiederholung, den Abschluß einer Handlung
bezeichnen: anfangen, beginnen, fortsetzen, fortfahren, aufhören, pflegen,
4) die Verben haben und sein in Verbindung mit einem Infinitiv mit zu.
Das nominale Prädikat ist immer zusammengesezt. Er besteht aus einem Verb, der Kopula (sein,
werden, zuweilen heißen, bleiben, scheinen), und einem nominalen Teil, dem Prädikativ. Das Prädikativ
wird ausgedrückt: durch ein Substantiv, ein Adjektiv, ein Partizip (seltener durch andere Redeteile, z.B.
durch Zahlwörter).
Das verbal-nominale Prädikat umfasst die Merkmale eines zusammengesetzten verbalen und eines
nominalen Prädikats (Kopula, Modalverb oder ein anderes Verb in der kongruierten Form und ein
kopulatives Verb im Infinitiv – sie schien nicht älter zu werden).
Stehende Wendungen als Prädikat ist eine besondere Art des Prädikats: es besteht aus einem Verb und
einem Substantiv, die aber einen Bergriff bezeichnen (zum Ausdruck bringen usw).
Zu den Nebengliedern des Satzes gehören: das Objekt, das Attribut, das prädikative Attribut, die
Adverbialbestimmung.
Das Objekt und die Adverbialbestimmung beziehen sich in der Regel auf das Prädikat und bilden mit
diesem die Gruppe des Prädikats.
Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich den Objekt unmittelbar zur Gruppe
des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb und weist auf die Eigenschaft des Vorgangs und auf
dessen Zweck hin, konkretisiert den Vorgang in bezug auf Ort, Zeit, Grad, Grund, Maß, Art und Weise
usw. Darum unterscheidet man die Adverbialbestimmung des Ortes (wo?), die Adverbialbestimmung der
Zeit (wann?), die Adverbialbestimmung der Art und Weise (wie:, auf welche Weise?), die
Adverbialbestimmung des Mittels (wie?, womit?, wodurch?), die Adverbialbestimmung des Grades
(wie?, wie stark?, wie sehr?), die Adverbialbestimmung der Folge (wie?, mit welcher Folge? . die
Infinitivgruppe um ..zu), die Adverbialbestimmung des Vergleichs (wie?, Konjunktionen wie, als), die
154
Adverbialbestimmung des Grundes (warum?, weswegen? Aus welchem Grund?), die
Adverbialbestimmung des Bedingung (unter welcher Bedingung?, in welchem Fall?), die
Adverbialbestimmung der Einräumung (trotz welchen Umstandes?), die Adverbialbestimmung des
Zwecks (wozu?, zu welchem Zweck?), die Adverbialbestimmung des Maßes (wie hoch? Usw.), die
Adverbialbestimmung der Modalität (bezieht sich auf den ganzen Satz, ein geeignetes Fragewort fehlt
hier).
6. Semantischer Aspekt des Satzes. Semantischer oder nominativer Aspekt des Satzes stellt seine
inhaltliche Seite dar. Jeder Satz widerspiegelt eine konkrete Situation der realen Welt und ist also ein
kompliziertes Zeichen für die Widergabe dieser Situation, und darin liegt seine semantische oder
nominative Funktion. Während die syntaktische Form des Satzes eine äußere Form bildet, ist die
semantische Struktur die innere Bedeutungsstruktur. Bei der Wiedergabe der Situation spricht man über
semantische Rollen der Satzelemente, die die Objekte der Wirklichkeit bezeichnen. Im Mittelpunkt der
semantischen Struktur steht das Prädikat, das mit den s.g. Aktanten zusammnewirkt. Zu den Aktanten
gehören – Agens (aktives Lebewesen (активный одушевленный предмет): Der Student übersetzt den
Brief), Experiensiv (Subjekt, der irgendwelchen Zustand erlebt: Er fühlte Kälte, Haß.), Patiens
(Lebewesen als Objekt: Er lobt den Schüler), Objektiv (Nichtlebewesen: Er öffnet die Tür), Resultativ
(Objekt, das im Resultat einer Handlung entsteht: Sie schreibt den Brief), Adresat (Sie will ihm helfen.
Sie brachte dem Vater das Buch), Instrumenntativ (Er schreibt mit Bleistift.), Elementativ
(Nichtlebewesen als Erzeuger der Handlung: Die Sonne ging auf.), Lokativ (Ort, Richtung der
Bewegung: Er ging nach Hause.). Die semantische Struktur oder die Proposition des Satzes widerspiegelt
also die reale Situation. Proposition ist noch keine kommunikative Einheit, dazu soll sie durch
syntaktische Struktur ausgestaltet werden.
7.Kommunkativer Aspekt des Satzes.
Kommunikativer oder kommunikativ-pragmatischer Aspekt ist auf engste mit der Sprachsituation
verbunden. Die Sprachsituation umfasst: die Rollenverteilung der Gesprächspartner, ihre Einstellung zum
Ereignis, Ziel der sprachlichen Mitteilung, Einschätzung der Wahrhaftigkeit des Gesagten u. s. w. Zu den
wichtigsten kommunikativen Kategorien des Satzes gehören:
1. Kategorie der Personalität (charakterisiert die Teilnehmer der durch den Satz widergegebenen
Situation gegenüber den Teilnehmern der Sprachsituation). Nach der Art des Subjekts
unterscheidet man persönliche, unbestimmt-persönliche (mit man), verallgemeinend-persönliche
(man, wir, du) und unpersönliche (es) Sätze. In den persönlichen Sätzen kann das Subjekt durch
eine beliebige Wortart (mit Ausnahme einiger Pronomen) ausgedrückt werden
2. Kategorie der Temporalität (semantische Kategorie der Zeit wird ausgedrückt durch
grammatische Kategorien - Zeitformen – aber auch durch temporale Adverbien – heute, damals,
155
früher, jetzt, nun, heutzutage, gegenwärtig, ehemals, augenblicklich, einst -, durch Substantive der
Zeitangabe ) diese Woche, am 1.Sempember).
3. Kategorie der Modalität (wird durch grammatische und lexikale Mittel ausgedrückt – Imperativ,
Konjunktiv, Indikativ, modale Verben und Modalwörter – vielleicht, wahrscheinlich, vermutlich,
möglicherweise, angeblich (Ausdruck des Zweifels), sicher, sicherlich, bestimmt, gewiss,
zweifellos unbedingt (Ausdruck für eine sichere Meinung), wirklich tatsächlich, natürlich,
selbstverständlich, offenbar, bekanntlich (Ausdruck für Bestimmung eines realen Geschehens).
Nach der Stellungnahme des Sprechenden zur Aussage unterscheidet man also 1) Sätze, in denen
etwas als Tatsache hingestellt wird und 2) Sätze, in denen etwas als irreal oder möglich bezeichnet
wird. Die wichtigsten Mittel der Modalität sind – die Modi, einige Zeitformen (Futur I und II), die
Modalverben, Modalwörter
4. Kategorie der Bejahung und Verneinung. Alle Sätze kann man auch in zwei grosse Gruppen
einteilen: 1) bejahende und 2) verneinende Sätze.
5. Kategorie der Zielausrichtung, Zielsetzung. Nach dem Ziel der Aussage unterscheidet man
Aussagesätze, Fragesätze und Aufforderungssätze. Die Aussagesätze enthalten eine Feststellung,
eine Mitteilung. Die Fragesätze erfordern eine Antwort, sie zerfallen in Ergänzungsfragen und
Entscheidungsfragen (noch rhetorische Frage). Die Aufforderungssätze enthalten Befehle. Die
Aussage-, Frage- und Aufforderungssätze können in einem ruhigen Ton gesprochen oder
emotionell, dann werden sie zu Ausrufsätzen. Alle diese Sätze wirdespiegeln Hauptarten der
sprachlichen Kommunikation, die durch Intention des Redenden bestimmt werden. Sie
unterscheiden sich auch durch grammatische Struktur.
6. Kategorie der Informativität oder aktuelle Gliederung des Satzes.
Diese Kategorie charakterisiert den Satz in bezug aus seine Informativität. Die Informationsstruktur
des Satzes ist zweiteilig und besteht aus solchen Elementen wie das Bekannte und das Unbekannte
oder das Gegebene und das neue, oder Thema und Rema. Das Rhema drückt das neue aus, d.h. was
über das Thema mitgeteilt wird. Aktuelle Gliederung des Satzes ist also mit dem Redeakt verbunden.
Vergleichen Sie folgende Varianten:
a) Wir /T/ gehen morgen in die Oper /R/.
b) Wir gehen in die Oper /T/ heute /R/.
c) Heute /T/ gehen wir in die Oper /R/.
Der erste Satz ist unabhängig vom Kontext, der zweite Satz ist eine Antwort auf die Frage „Wann gehen
Sie in die Oper? , und der dritte Satz kann eine Antwort auf die Frage sein „Was haben Sie heute vor?“
Diese Beispiele zeigen uns: 1) Das Thema und das Rhema können wie aus einem Wort als auch aus
mehreren Wörtern bestehen, 2) Jedes Satzglied kann wie das Thema als auch das Rhema sein und 3)
Aktuelle Gliederung des Satzes hängt von dem grammatischen Bau des Satzes nicht.
156
Bei der direkten Wortfolge ist das Subjekt immer das Thema und das Prädikat und und alle Satzglieder,
die zur Gruppe des Prädikats gehören, sind immer das Rhema,
Wenn das Rhema aus einigen Wörtern besteht, so das Sinnwort, der Kern des Rhemas steht am Ende des
Satzes: Der Lehrer hat dem Schüler das Buch mit einem freundlichen Lächeln gereicht
In der mündlichen und in der schriftlichen Sprache wird der Satz nie unabhängig vom Kontext verwendet
.
8.Der zusammengesetzte Satz: Satzreihe und Satzgefüge. Die Mannigfaltigkeit der Funktionen, die der
Satz ausführt, und die Kompliziertheit seiner Bedeutung erklären die Vielfalt von Typen, die in der
Sprache existieren.
1..Vom Standpunkt der Stellung eines Satzes in der gesamten Sprachsituation unterscheidet man 1)
selbständige (einfache) Sätze; 2) Sätze als Bestandteil eines zusammengesetzten Satzes (Satzverbindung
oder Satzgefüge). Die grammatische Selbständigkeit eines Satzes bedeutet gar nicht, dass der Satz von
den anderen Sätzen innerhalb der Sprechsituation unabhängig ist, inhaltlich sind die selbständigen Sätze
stets miteinander verbunden. Doch nicht nur inhaltlich. Ein Satz enthält oft Wörter und grammatische
Formen, deren Gebrauch von dem Inhalt eines anderen, meist unmittelbar vorausgehenden Satzes bedingt
ist. Das gilt für Pronomen, Pronominaladverbien, Adverbien mit hinweisender Bedeutung, Ordinalzahlen,
Konjunktionen, für den Gebrauch der Zeitformen. Ein zusammengesetzter Satz wird nach seinen eigenen
grammatischen Regeln aufgebaut. Sie bestimmen den Gebrauch und die Stellung der Konjunktionen, die
Wahl des Modus, die Wortfolge im Satz. Die zusammengesetzten Sätze gliedern sich in: 1) die
Satzverbindung und 2) das Satzgefuge.
Die Satzverbindung. Die Bestandteile einer Satzverbindung sind grammatisch gleichwertig, diese Art der
Verbindung nennt man die Beiordnung, Die Mittel zum Ausdruck der Beiordnung sind Satzton
(asyndetische, konjunktionslose Verbindung, sprachliche Mittel –Pronomen, Pronominaladverbien und
Adverbien mit hinweisender Bedeutung, die Konjunktionen (und, aber, doch, denn u.a.) Nach dem
logischen Verhältnis zwischen den Sätzen unterscheidet man folgende Arten der Beiordnung: 1) die
kopulative (anreihende)- und auch, nicht nur, sondern auch, weder noch, bald…bald, dann, darauf,
indessen, ferner, endlich, dazu, zudem usw, 2) die adversative (entgegenstellende)- aber, oder, allein,
doch, jedoch, dennoch, trotzdem, indessen, sondern, entweder…oder, dagegen, hingegen usw., 3) die
kausale (begründende) –denn nämlich, und, 4) die konsekutive (folgernde) – also, folglich, demnach,
somit, darum, deshalb, deswegen, daher usw.
Das Satzgefüge. Unter einem Satzgefüge versteht man einen zusammengesetzten Satz, dessen Teile
grammatisch nicht gleichwertig sind: ein Satz ist dem anderen untergeordnet. Der übergeordnete Satz
heißt der Hauptsatz. Der ihm grammatisch untergeordnete Satz ist der Nebesatz. Die Teile eines
Satzgefüges sind grammatisch und auch inhaltlich enger miteinander verknüpft als die Teile einer
157
Satzverbindung. Ein Nebensatz kann nicht nur einem Hauptsatz, sondern auch einem anderen Nebensatz
untergeordnet werden (Nebensatz des zweiten Grades). Die Unterordnung kann durch folgende
sprachliche Mittel ausgedrückt werden: 1) einleitende Wörter, 2) Wortfolge, 3) Satzton. Nicht jeder
Nebensatz wird durch alle drei Mittel der Unterordnung gekennzeichnet (manchmal sogar
konjunktionslos). Der Nebensatz wird durch unterordnende Konjunktionen sowie Relativpronomen und
Relativadverbien (wo, wohin) eingeleitet werden. Sie stehen im Nebensatz an der Spitze, den
Relativpronomen kann jedoch eine Präposition vorausgehen. Die Verbindung zwischen den Sätzen eines
Satzgefüges kann nicht nur durch die Konjunktion im Nebensatz, sondern auch durch ein hinweisendes
Wort im Hauptsatz erfolgen – das Korrelat. Als Korrelat treten auf: 1) Demonstrativpronomen (es, das,
solcher, derjenige), 2) Pronominaladverbien (dafür, dadurch usw.), 3) hinweisende Adverbien (da, hier,
dort, jetzt usw.), 4) Partikeln zu, so. Ein wichtiges Merkmal der Unterordnung ist die Wortfolge im
Nebensatz. Manchmal weist die Wortstellung im Nebensatz Abweichungen auf: 1) in den
konjunktionslosen Konditional- und Konssesivsätzen (das finite Verb im Anfang), 2) in den
konjunktionslosen Subjekt-, Objekt- und Attributsätzen bei der indirekten Rede, 3) in den irrealen
Komparativsätzen mit als.
Die Nebensätze werden eingeteilt: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem Hauptsatz (darüber haben
wir gesprochen), 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge (Vordersatz, Zwischensatz und Nachsatz), 3) nach
ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung ist die wichtigste). Die Nebensätze erfüllen im Satzgefüge
eine Funktion, ähnlich der eines Satzgliedes in einem einfachen Satz. Dementsprechend teilt man
Nebensätze nach ihrer syntaktischen Funktion ein in: 1) Subjektsätze, Prädikativstze, 3) Objektsätze, 4)
Attributsätze, 5) Adverbialsätze (Lokativsätze, Temporalsätze, Modalsätze, Komparativsätze.
Konsekutivsätze, Kausalsätze, Finalsätze, Kondiotional-, Konssesiv-, Restriktivsätze). Darüber spricht
man beim Lernen der praktischen Grammatik.
Стилистика
Theoretische Grammatik der deutschen Sprache
Thema N 1 “Der grammatische Bau der Sprache und Grundzüge des deutschen Sprachbaus”
1.Der grammatische Bau der Sprache
– Aufgaben der Sprache
– Sprachmittel
– Grammatik, Hauptteile der Grammatik
– Morphologie, Wort und Morphem, Arten von Morphemen
– Syntax
– grammatische Bedeutung und grammatische Form
– grammatische Kategorien
In dem Leben der menschlichen Gesellschaft hat die Sprache zwei Hauptaufgaben zu erfüllen:
158
Austausch von Mitteilungen zwischen den Menschen;
bildet die Form, in der das menschliche Denken verläuft- Austausch von Gedanken.
Die Sprache muss imstande sein, alle Prozesse und Eigenschaften, alle Sachverhalte und Beziehungen,
das ganze Gefühlsleben der Menschen zum Ausdruck zu bringen.
Die Sprache verfügt über zwei Mittel, um diese schrankenlosen Gehalte zum Ausdruck zu bringen:
– einen ungeheuren Vorrat an einzelnen Komponenten , Lautkomplexen, welche die
betreffenden Dinge bezeichnen;
– jeder Sprache steht eine beträchtliche Anzahl von verschiedenen Formen zur Verfügung, die
sich unmittelbar an diese
Lautkomplexe anlehnen, sie modifizieren und in Verbindung
bringen.
Der Bestand solcher Formen einer Sprache und die Art ihres Zusammenwirkens mit den Lautkomplexen
haben in jeder Sprache ihre Besonderheiten.
Die Gesamtheit dieser Formen einer Sprache bildet eben das, was man gewöhnlich als Grammatik oder
den grammatischen Bau der Sprache bezeichnet. Eine andere Bedeutung des Wortes Grammatik ist
die theoretische oder praktische Lehre von dem grammatischen Bau der Sprache. Die Grammatik befasst
sich also mit dem Sprachbau. Sie ist eine Sammlung von Regeln für die Beugung der Wörter und ihre
Zusammenfügung im Satz. Die Grammatik besteht aus zwei Hauptteilen – aus der Morphologie
(Formenlehre) und Syntax (Satzlehre).
Die Morphologie ist die grammatische Lehre vom Wort. Sie befasst sich mit den Wortarten (Redeteilen),
mit ihren Eigenschaften und grammatischen Kategorien, mit den Formen und dem Bau der Wörter.
Was ist ein Wort? Ein Lautkomplex? Es wäre im grossen und ganzen das richtig, denn das Wort spiegelt
in seiner Gesamtheit die ganze von dem Menschen aufgefaßte Welt wider.
Und doch darf man beim Wort nicht stehenbleiben (es gibt Wörter, und solche Wortformen die etwas
unmittelbar benennen - Wald, Berg). Aber in vielen Sprachen (auch in der deutschen) ist das Wort selbst
eine Verschmelzung von zwei oder mehreren Morphemen.
Das Morphem ist die kleinste bedeutungstragende Einheit des Redestroms. Man unterscheidet zwei
Arten von Morphemen: ein Grundmorphem, das den Begriff bezeichnet, der das unmittelbare Objekt
des Gedanken ist; und ein hinzukommendes Morphem, das sich an das Grundmorphem anlehnt und es
modifiziert (Hilfsmorphem). Also, für die deutsche Sprache ist das Wort typisch, das aus einem
Grundmorphem und mindestens einem Hilfsmorphem besteht.
Hilfsmorpheme bezeichnen allgemeine abstrakte Begriffe - grammatische Bedeutungen.
Nach der Lehre von A.A.Potebnja enthält jedes Wort in sich Hinweise auf 1) einen bestimmten Inhalt,
der nur diesem Wort eigen ist, und 2) einen Hinweis auf eine oder einige Klassen oder Ordnungen. die
man grammatische Kategorien nennt. So wird das Wort nicht nur zu einer semantischen, sondern auch zu
einer grammatischen Einheit, zu einem grammatischen Gebilde.
Der erste Hauptteil der Grammatik - die Morphologie- erforscht eben das Verhältnis zwischen dem
Grundmorphem, dem semantischen Teil des Wortes (Träger der lexikalen Bedeutung), und dem
Hilfsmorphem, dem grammatischen Teil .
Nicht alle grammatischen Formen eines und desselben Wortes sind in bezug auf das reine Benennen des
Gegenstandes des Gedankens gleich, in jeder strukturell- morphologischen Klasse von Wörtern wird eine
Form ausgesondert, die möglichst direkt ein Ding oder eine Erscheinung bezeichnet (z.B. Nominativform
beim Substantiv, Infinitiv bei den Verben). Das Wort erfüllt also seine Nennfunktion nicht in Situation,
nicht im Kontext, sondern abstrahiert, ohne jegliche Beziehung zum Satz.
Syntax -Wenn das Wort aber als Glied einer Mitteilung auftritt oder selbst eine Mitteilung formt, so wird
seine Form mit der lexikalischen und grammatischen Bedeutung noch von mehreren
Formerscheinigengen überlagert. Diese zusätzlichen Formen haben ihre Bedeutungen und Funktionen,
und sie wirken mit den lexikalen und grammatischen Morphemen zusammen und bilden mit ihnen eine
neue Gesamtheit, die den Gedanken zum Ausdruck bringt.
Zu diesen Formerscheinungen gehören-
159
– die Intonation,
– die Wortstellung,
– die Wortfügung - die Gesetzmäßigkeiten der Verbindung der einzelnen
Wörter zu
Wortgruppen und zu Sätzen
Die Erforschung sowohl des Satzes in seinem Bau und seiner Gliederung als auch der Wortgruppen und
der Formmittel, die zur Bildung der Wortgruppe und des Satzes dienen, ist die Aufgabe des zweiten Teils
der Grammatik - der Syntax.
Die Syntax ist die grammatische Lehre vom Satz. Sie enthält die Regeln, nach denen die Wörter zur
Wortgruppe und zum Satz verbunden werden. Die Syntax betrachtet die Wörter als Bestandteile eines
Satzes, d-h- als Satzglieder. Ausserdem befasst sie sich nit der Arten der Verbindung der einzelnen
Satzteile miteinander.
Die beiden Hauptteile der Grammatik sind aufs engste miteinder verbunden, denn der Sprachbau stellt ein
einheitliches System dar – die Wortarten treten im Satz als Satzglieder auf, die Beziehungen zwischen
den Satzgliedern sind oft durch die morphologische Form gekennzeichnet. So tritt z.B. ein Substantiv im
Genitiv (morphologische Form) meist als Attribut eines anderen Substantivs auf (syntaktische Funktion).
Die Grammatik hat es mit den grammatischen Formen der Wörter und Sätze und mit der
grammatischen Bedeutung dieser Formen zu tun. Die grammatische Form und die grammatische
Bedeutung bilden eine Einheit, das eine ist ohne das andere nicht denkbar. Jede grammatische Bedeutung
ist durch eine bestimmte grammatische Form gekennzeichnet. Zur Bildung grammatischer Formen gibt
ess verschiedene sprachliche Mittel – Endungen, Suffixe, Präfixe, Wortstellungen, Tonfall usw. So äußert
sich z.B. die grammatische Bedeutung des Kasus in der entsprechenden grammatischen Form des Wortes
–der Tisch, des Tisches. Der semantische Inhalt des Wortes bleilt dabei unverändert. Die grammatische
Bedeutung jedoch verändert sich mit der Veränderung der grammatischen Form. Die grammatische
Bedeutung und die grammatische Form bilden zusammen die grammatische (morphologische oder
syntaktische) Kategorie.
Die grammatische Kategorie ist also eine Verbindung einer äußeren Form mit irgendeiner
grammatischen Bedeutung.
Man unterscheidet folgende Arten von grammatischen Kategorien;
Logisch-grammatische Kategorien - bringen in verallgemeinerter und abstrahierter Form im
menschlichen Bewußtsein die objektive Wirklichkeit zum Ausdruck (z.B. die Kategorie der Zahl,
Akkusativ als Bezeichnung des Objekts der Handlung);
Kommunikativ-grammatische Kategorien sind mit dem Prozeß der Sprachkommunikation verbunden,
ihre Bedeutung kann nur vom Standpunkte des redenden Subjektes aus verstanden werden (z.B.
Kategorie des Modus, Kategorie der zeit, der Person)
Die beiden Arten der Kategorien sind gewiß nicht immer scharf voneinander geschieden und haben sehr
viele gemeinsame Züge, weil die Einstellung des Redenden zur Aussage und die Bedingungen des
Redeaktes objektive Gegebenheiten sind.
Man hat noch eine Abart der grammatischen Kategorie bestimmt – die strukturell-grammatische, die der
formalen Organisierung der Redeeinheiten dienen (Rahmenkonstruktion als Mittel zur
Zusammenschweißung des Satzes)
Alle Kategorien der deutschen Grammatik besitzen vom Standpunkt ihrer Bedeutung und Funktionen aus
eine große Anzahl von Aspekten (Seiten), die alle bei der Analyse zu berücksichtigen sind.
Mannigfaltigkeit und Kompliziertheit der grammatischen Kategorien ist die Ursache der Schlußfolgerung
der Sprachforscher: eine nur von einem Gesichtspunkt ausgehende Bestimmung und Klassifizierung der
grammatischen Erscheinungen des deutschen Sprachbaus ist nicht möglich.
Thema 2. „Hauptzüge des deutschen Sprachbaus“
Dieser Abschnitt gibt einen allgemeinen Überblick der Hauptzüge des deutschen Sprachbaus.
160
Das grammatische System einer Sprache ist eine zusammenhängende Totalität und nicht eine
mechanische Verbindung von selbständigen Bestandteilen. Die einzelnen grammatischen Erscheinungen
müssen nicht gesondert, sondern in ihrer Wechselwirkung betrachtet werden.
Die erste Besonderheit des deutschen Sprachbaus: Vom Standpunkt der Wortstruktur aus ist der deutsche
grammatische Bau durch eine Vereinigung von flektivischen und analytischen Mitteln gekennzeichnet.
Mit Recht bezeichnet man in der letzten Zeit die deutsche Sprache gewöhnlich als eine flexivischanalytische. Alle modernen germanischen Sprachen sind ärmer an der Flexion als das Deutsche, die
russische Sprache dagegen reicher.
Zweite Besonderheit; Sehr charakteristisch für die deutsche Sprache ist der breite Gebrauch der s.g.
inneren Flexion. In Verbindung mit der äusseren Flexion und den analytischen Mitteln der Grammatik
führt die innere Flexion oft zu einer beträchtlichen Übercharakterisierung, d.h. zur Bezeichnung eines und
desselben grammatischen Inhalts durch mehrere grammatische Formmittel (die Form die Wälder – 3
Merkmale des Plurals, im Satz Die blühenden Wälder lockten ihn - 5 Merkmale).
Drittens: sehr wesentlich für morphologische Struktur des Wortes im Deutschen ist die ungleichmäßige
Verteilung der Flexion. Bei einigen Redeteilen ist die Flexion bedeutend stärker ausgebildet als bei den
anderen. Besonders arm an der Flexion ist das Substantiv.
Viertens: zu den charakteristischen Merkmalen der deutschen Morphologie gehört auch die
Herausbildung einer Reihe von Formen mit veränderlicher, variabler Flexion. Es sind Formen, die
in einer und derselben grammatischen Funktion eine und dieselbe grammatische Bedeutung bringen und
doch verschiedenartig flektiert werden können (schönes Wetter, das schöne Wetter –das Adjektiv hat in
einem demselben Kasus, Geschlecht und Numerus verschiedene Endungen).
Fünftens: Die deutsche Grammatik hat auch einige Besonderheiten auf dem Gebiet der Syntax zu
verzeichnen – in der Wortstellung, in der Gliederung des Satzes, im Aufbau der Wortgruppe. Aber alle
syntaxischen Besonderheiten dienen der straffen Organisierung des Satzes.
Auf dem Gebiet der Wortstellung spielt in dieser Beziehung eine ausschlaggebende Rolle der verbalprädikative Rahmen, der den ganzen Satz außer seiner ersten Stelle umfasst und strukturell
zusammenhält. Auf dem Gebiet der Satzgliederung ist es die ziemlich konsequent durchgeführte
Scheidung der Gruppe des Substantivs von der Gruppe des Verbs Die Gruppe des Verbs macht den Satz
durchsichtiger. Was die Struktur der einzelnen Wortgruppenarten betrifft, so bildet die Gruppe des Verbs
eine Grundlage für den Aufbau des ganzen Satzes. Die Wortgruppe spielt überhaupt eine Vermittlerrolle
zwischen dem Wort und dem Satz,.da das Wort allein nur in einzelnen Fällen seine Rolle im Satz
vollständig zum Ausdruck zu bringen vermag.
Gewiß besitzen auch andere Sprachen Mittel, die Einheit des Satzes zu bewahren und seine Gliederung zu
veranschaulichen, z. B. die rythmisch-melodische Faktoren.
Thema N 3 „Grundzüge und Grundbegriffe des deutschen morphologischen Systems“
– Wurzel und Stamm
– wortbildende und formbildende Morpheme
– die innere Flexion und analytische Formen
– das Wort und die Wortgruppe
Das Wort besteht aus einem oder mehreren Morphemen, d.h. aus den kleinsten semantischen Abschnitten
der Rede. Das Morphem, das die eigentliche lexikale Bedeutung des Wortes ausdrückt, wird oft Wurzel
genannt. Um ein Wort zu bilden, treten zu dem Grundmorphem ein oder mehrere Hilfsmorpheme (oft
Formanten genannt) hinzu, die wortbildend oder formbildend sein können.
Die wortbildenden Morpheme werden Affixe genannt, sie stehen entweder nach dem Grundmorphem
(Suffixe), oder vor ihm (Präfixe) Mit dem Grundmorphem bilden sie den Stamm des Wortes, an den die
formbildenden Morpheme, gewöhnlich Endungen oder Flexionen genannt, angehängt werden. Das
Grundmorphem und der Stamm stehen in komplizierten wechselseitigen Beziehungen (manchmal fallen
sie zusammen, manchmal nicht).
161
Was die formbildenden Morpheme im Deutschen betrifft, so hat ein Wort meistens nur ein Morphem, viel
seltener zwei – klein/er/e, lach/te/s. Sehr verbreitet ist die s.g. Nullform des formbildenden Morphems.
So gehört die Nullendungen beim Substantiv im Deutschen zu den grammatisch neutralen,
ausdrucksunfähigen Flexionsendungen (im Russischen hat die Nullendung eine klare grammatische
Bedeutung - книг –gen. Pl.)
Hilfsmorpheme, die nach dem Grundmorphem stehen, dienen einerseits zur Bildung neuer Wörter,
andererseits gibt es Suffixe, die neue Wortformen bilden (schön –Schönheit, schön – schöner). Es gibt
aber Formanten, die einen Übergang zwischen den wortbildenden und formbildenden Morphemen
darstellen. Das gilt z.B. .für die Formanten, die zur Bildung von Verbalnomina dienen ( -en Infinitiv, -nd
Partizip 1, ge-, -en und –t Partizip 11). Denn die Verbalnomina sind einerseits nur Wortformen des
Verbs, aber andererseits bedeutet ihre Bildung, insbesondere die des Partizips, schon Übertritts aus einer
Wortart in eine andere (Er hat sich gemäßigt, seine gemäßigtere Haltung). Im zweiten Fall ist schon das
Partizip adjektivisch geworden. Z.B. die Wortform “gehobenere” bestehet aus einem primären
Grundmorphem –hob-, aus zwei wortbildenden Morphemen: ge- und –en, die zusammen mit dem
Grundmorhem einen Stamm bilden, aus dem formbildenden Suffix –er- und der Endung –e.
Mit Hilfe von wortbildenden Mitteln werden mehrteilige ausgedehnte Strukturen gestaltet, die aus vier
und mehr Morphemen bestehen, formbildende Morpheme nicht miteingerechnet (Mitverantwortlichkeit,
Gemeischaftlichkeit. Beschauerin usw.)
Die morphologische Struktur des Wortes im heutigen Deutsch wird noch komplizierter infolge der
massenhaften Verwendung von Zusammensetzungen, und besonders im Bereiche des Substantivs).
Das Wesen der inneren Flexion besteht darin, dass das Grundmorphem ausser der lexikalen Bedeutung
des Wortes noch irgendwelche grammatische Bedeutungen zum Ausdruck bringt. Die grammatische
Bedeutungen, die sonst neben dem Grundmorphem realisiert werden, sind hier in dem Grundmorphem
selbst gegeben (nahmst)
Die innere Flexion hat im Deutschen zwei ganz verschiedene geschichtlichen Quellen: den Ablaut und
den Umlaut. Der Ablaut ist der alte indoeuropäische Vokalwechsel. Als Umlaut bezeichnet man Prozesse
der Assimilation des betonten Vokals, die sich in den einzelnen altgermanischen Dialekten abspielten.
Jetzt haben der Ablaut und der Umlaut einen morphologischen Wert, d.h. sie dienen zur Wortbildung und
in viel breiterem Umfang zur Formbildung. Ablaut und Umlaut sind manchmal in den verbalen Formen
schwer zu unterscheiden (der Vokalwechsel bei den Verben vom Typus nennen – nannte ist die Form des
Ablauts, aber seiner Herkunft nach ist das die Form des Umlauts).
Eine Schwierigkeit bei der morphologischen Analyse des Wortes bilden die s.g. analytischen Formen,
d.h. Verbindungen von zwei oder mehreren Wörtern, die eine grammatische Charakteristik eines von
diesen Wörtern zum Ziele haben. Diese Formen gehören zugleich zur Syntax (in formaler Hinsicht) und
zur Morphologie, da die Konstruktion habe gemacht im Satz Ich habe es schon gemacht nur in ihrer
Einheit reir grammatische und lexikale Bedeutung aufweist: erst wenn man gemacht und habe
aufeinander bezieht, ergibt sich der Sinn: die Vergangenheit vom Verb machen.
Analytische Formen des Verbs gehören zu den wichtigsten Mitteln der strukturellen Gliederung des
Satzes, indem sie im Hauptsatz in der Regel die Distanzstellung einnehmen und auf diese Weise den
Rahmen des Satzes bilden. Wenn wir den Satz hören Er hat so viel erreicht und wenn das Wort hat
erklingt, so ist seine Funktion nur beim letzen Wort des Satzes völlig klar. Dabei entsteht also eine
Spannung im Satz, die nur beim Erklingen des letzes Wortes behoben wird. Die für den deutschen Satz
typische Distanzierung hat also die Bildung einer Spannung zum Ziel, die sich am Ende des Satzes löst.
Und das ist auch eine Besonderheit der syntaktischen Struktur des deutschen Satzes.
Jetzt das Wort und die Wortgruppe.
Als ein Lautkörper bildet das Wort im Deutschen ein einheitliches, formell streng organisiertes Gebilde.
Sehr wirksam ist dabei die starke dynamische Betonung, die an keine bestimmte Stelle im Wort gebunden
ist. Die Betonung liegt aber in der Regel auf der semantisch wichtigsten Silbe, d.h. auf dem
Grundmorphem oder auf einem von seinen Teilen. Es sind aber in der deutschen Sprache zwei
Erscheinungen: die zu der idealen Verstellung von dem Wort als einer engen semantischen und
strukturellen Einheit des grammatischen Baus nicht passen, und zwar die trennbaren Vorsilben und die
zusammengesetzten Substantive (Adjektive, Verben). Der Gebrauch der trennbaren Vorsilben (und der
162
ersten Glieder der verbalen Zusammensetzungen) tritt in Widerspruch mit der strukturellen
Geschlossenheit des Wortes, und der Gebrauch der zusammengesetzten Substantive tritt dagegen mit der
semantischen Einheitlichkeit des Wortes.
Das zusammengesetzte Substantiv kann die Rolle einer Wortgruppe spielen (Sonnenschein,
Substantivgruppe usw). Also, im Deutschen gibt es keine absolute Übereinstimmung zwischen Wortform
und Wortinhalt, zwischen einem Wort und der Wortgruppe: das Wort kann die Rolle einer Wortgruppe
spielen, und die Wortgruppe – die Rolle eines Wortes.
Das Thema 4: „Das System der Redeteile“
– Kriterien der Klassifikation der Wortarten
– allgemeine Klassifikation der Redeteile
– syntaktische Funktionen und Fügungswerte der Redeteile
Die grammatische Einordnung und Klassifizierung der ungeheueren Masse von Wörtern, über welche
jede Sprach verfügt, gehört zu den schwierigsten Aufgaben der Sprachwissenschaft. Der Aspektreichtum
ist für das einzelne Wort im höchsten Grade charakteristisch, wie übrigens für alle sprachlichen
Erscheinungen, und das macht die Klassifizierung der Wörter auf der Grundlage eines einheitlichen
Kriteriums nicht realisierbar.
Man hat drei miteinander eng verbundene, aber nicht verschmelzende Kriterien für die Festlegung der
grammatischen Wortarten konstatiert (W.Admoni). Das sind 1. Der verallgemeinerte abstrahierte
Bedeutung, 2. Die morphologische Struktur, 3. Die syntaktische Funktion. Bei der Behandlung jeder
Wortart sind diese Kriterien unbedingt zu berücksichtigen. Nach diesen Kriterien hat man 13 Wortarten
oder Redeteile ausgesondert:
14. das Substantiv (Hauptwort)
15. das Adjektiv (Eigenschaftswort)
16. das Numerale (Zahlwort)
17. das Pronomen (Fürwort)
18. die Negation (Verneinung)
19. das Verb (Zeitwort, Tätigkeitswort)
20. das Adverb (Umstandswort)
21. das Modalwort
22. der Artikel (Geschlechtswort)
23. die Präposition (Verhältniswort)
24. die Konjunktion (Bindewort)
25. die Partikel (Füllwort)
26. die Interjektion (Empfindungswort)
Vier von diesen dreizehn Wortarten (Artikel, Präposition, Konjunktion, Partikel) umfassen die Hilfs- oder
Formwörter, d.h. solche Wörter, die ausschlisslich zur morphologischen und syntaktischen Bestimmung
und Organisierung anderer Wörter, Wortgruppen und Sätze dienen. Aber zu Hilfswörter gehören auch
einige Arten von Verben (Hilfsverben und Kopula), Pronomina (Reflexivpronomina, es, zum Teil
Personalpronomina) und Negation. Den Hilfswörtern stehen andere Wörter als Vollwörter gegenüber.
Mannigfache Kreuzungen mit anderen Redeteilen und Grenzfälle sind fast bei jedem Redeteil zu
verzeichnen – und das ist eine Folge des allgemeinen Aspektreichtums der sprachlichen Erscheinungen
und der Redeteile darunter.
Syntaktische Funktionen und Fügungswerte der Redeteile (allgemeiner Überblick)
163
Syntaktische Beziehungen der Redeteile (d.h. ihre Fügungswerte ) sind so kompliziert, dass man ihnen
besondere Aufmerksamkeit zu schenken hat. Wenn man von syntaktischen Funktionen spricht, so denkt
man dabei vor allem an die aktive Rolle, die der betreffende Redeteil im Satz spielt, an die Aufgabe, die
er erfüllt. Doch hat jeder Vollwort-Redeteil auch im Satz auch eine passivere Rolle zu erfüllen, indem er
selbst von anderen Wortarten bestimmt wird. Obgleich das wichtigste darüber in der Syntax gesagt wird,
versuchen wir das Problem der syntaktischen Beziehungen der Redeteile in seiner Gesamtheit zu
beleuchten.
Erstens ist zu beachten, dass bei den meisten Redeteilen (im Gegensatz zu den Hilfswörtern) die
syntaktischen Beziehungen der einzelnen Wortarten und Wortformen, die zu einem und demselben
Redeteil gehören, zum Teil nicht einheitlich sind. So unterscheiden sich beim Substantiv die
Fügungswerte der Kasus,
beim Verb die Fügungswerte der finiten und infiniten Verbalformen, wobei infinite Verbalformen selbst
manche Verschiedenheiten in ihren syntaktischen Beziehungen aufweisen.
Zweitens zerfallen die syntaktischen Beziehungen jedes Redeteils (und jeder Wortart und Worform) in
zwei Gruppen nach dem Grade ihrer Notwendigkeit für das Auftreten des betreffenden Redeteils im Satz;
OBLIGATORISCHE UND FAKULTATIVE. Obligatorisch – das heißt, ohne an ihnen teilzunehmen,
kann der Redeteil überhaupt im Satz nicht erscheinen. Fakultativ, wenn der Redeteil diese Beziehungen
entbehren kann. Obligatorisch ist z.B. für das Adjektiv eine Beziehung zum Substantiv, dagegen ist für
das Substantiv die Verbindung mit dem attributiven Adjektiv in der Regel nur fakultativ.
Es gibt noch eine andere Einteilung der Arten der syntaktischen Beziehungen. Der betreffende Redeteil
kann in einer Fügung als grammatisch vorherrschend, dominierend, regierend, leitend oder umgekehrt, als
grammatisch abhängig, regiert auftreten. Die regierende oder dominierende Beziehung fällt oft mit der
fakultativen zusammen. So dominiert das Verb über das Adverb – und kann zugleich in der Regel
syntaktisch ohne es bestehen. Die regierte oder abhängige Beziehung ist ihrerseits in der Regel mit der
obligatorischen verbunden. So hängt das Adverb vom Verb ab und kann ohne Verb im Satz nicht
erscheinen.
Die Beziehung des abhängigen Redeteils zum dominierenden (leitenden) Redeteil ist immer
obligatorisch, Aber die Beziehung des dominierenden Redeteils zum abhängigen kann sowohl fakultativ,
als auch obligatorisch sein, und das hängt nur von semantischen Gründen gewöhnlich ab. Der Satz Er ist
dem Bruder ähnlich wird sinnlos, wenn man den Dativ ausläßt.
Aber in einem Fall ist aus rein grammatischen Gründen die Beziehung des leitenden Redeteils zum
abhängigen zugleich obligatorisch. Es ist die Beziehung des Nominativs in seiner wichtigsten Funktion –
der Subjektfunktion, zu dem finiten Verb, denn obgleich das Verb formell von der Form des
Subjektnominativs abhängt, so ist doch Subjektnominativ ohne Prädikatsverb unmöglich – es sind
aufeinanderbezogene und einander zugeordnete Größen.
Es gibt auch solche Formen, die syntaktisch immer abhängig und regiert sind, aber von verschiedenen
regierenden Redeteilen abhängen können. So gehört der Genitiv, immer als regierte Form bald zu einem
Substantiv, bald zu einem Adjektiv, bald zu einem Verb (selten).
Jeder Redeteil enthält also in sich eine ganze Reihe von Fügungspotenzen, die bei seiner Einschaltung in
den Satz als Ausdruck der vom Redenden beabsichtigten Bedeutungsfüllung des Satzes und unter dem
Einfluß von Kontext und Situation zum Teil aktualisiert werden. Diese Potenzen schlummern im Redeteil
und werden erst im konkreten Redeprozess zum Leben erweckt. Aber selbst in dem Redeteil, wenn wir
ihn kontextfrei und situationsfrei betrachten, sind diese Fügungspotenzen eben als Potenzen da und
bestimmen das ganze Wesen des betreffenden Redeteils (Valenz). Jede Wortart hat also einige
Leerstellen, d.h.solche Stellen, an welchen die Verknüpfung der betreffenden Wortart mit der anderen zu
erfolgen hat.
Das Thema N 5 „Das Substantiv“
– das Wesen des Substantivs
– die grammatischen Kategorien und die semantisch-grammatischen Arten des Substantivs
– das grammatische Geschlecht
164
– die grammatische Kategorie der Zahl
– Deklinationstypen des Substantivs
Die verallgemeinerte grammatische Bedeutung, die die lexikale Bedeutung jedes Substantivs überlagert,
ist die Bedeutung eines Dinges. Jeder Begriff und jede Vorstellung, die in der Form eines Substantivs
zum Ausdruck kommen, werden als ein Ding, als etwas Dinghaftes, als eine Substanz aufgefaßt. Die
lexikale Bedeutung des Substantivs kann mit dieser grammatischen Substantivbedeutung zusammenfallen
(wenn das Substantiv unmittelbar den Begriff eines Dinges bezeichnet: Baum, Katze usw.). Aber die
lexikale Bedeutung des Substantivs kann der grammatischen Substantivbildung widersprechen. Dies
geschieht, wenn das Substantiv unmittelbar den Begriff nicht eines Dinges, sondern eines Prozesses, einer
Eigenschaft oder einer Beziehung bezeichnet: Bewegung, Liebe usw.
Das Substantiv gehört zu den Redeteilen, die besonders widersprüchlich sind. Bei dem Substantiv enthüllt
sich dieser Widerspruch in der Fähigkeit eines und desselben Wortes nicht nur einen dinghaften Begriff
als eine ganze Gattung, sondern als einzelnes Ding zu bezeichnen, d.h. das Substantiv kann in
generalisierender und individualisierender Bedeutung auftreten.
Die morphologische Struktur des Substantivs ist im Deutschen durch zwei Merkmale gekennzeichnet.
Erstens wird das Substantiv dekliniert, als nach Kasus und Zahl verändert, wobei aber die Formen dieser
grammatischen Kategorien sehr ungleichmäßig und gering in der Struktur des Substantvs vertreten sind.
Als Folge dessen kommt die zweite Besonderheit der morphologischen Struktur des Substantivs zum
Ausdruck – die grammatischen Kategorien werden durch Form anderer Wortarten wiedergegeben, die zur
Gruppe des Substantivs gehören und mit ihm kongruieren (in erster Linie durch den Artikel), besonders
bei der Bezeichnung des Kasus und des Geschlechts, der individuellen und generellen Semantik und der
Bestimmtheit oder Unbestimmtheit des Substantivs.
Die syntaktische Funktionen des Substantivs sind sehr mannigfaltig. Das Substantiv in einer
entsprechenden Kasusform kann in der Rolle eines beliebigen Satzgliedes auftreten, das verbale Prädikat
ausgenommen.
Alle diese Wesenzüge des Substantivs zeigen uns die ausserordentliche Bedeutung des Substantivs im
deutschen Sprachbau. Dieser Redeteil ist auch der zahlreichste von allen. Die Anzahl der Dingbegriffe,
die der Mensch im Leben sprachlich auszudrücken hat, ist ungeheuer groß und nimmt ununterbrochen zu.
Man kann beim Substantiv drei unbestrittene grammatische Kategorien entdecken – Numerus, Kasus,
Genus. Zu den Erscheinungen, denen einige Züge der grammatischen Kategorie eigen sind, gehören die
Bezeichnung der Bestimmtheit und Unbestimmtheit des im Substantiv ausgedrückten Begriffes, die
Angabe Zählbarkeit und Konkretheit, Hervorhebung des Umfangs. Es gibt viele Klassifikationen des
Substantivs, die als lexikalisch bezeichnet werden können. Aber es gibt eine Einteilung der Substantive,
die mittels der grammatischen Erscheinungen durchgeführt wird (der Gebrauch des Artikels, die Bildung
der Pluralformen, einige Besonderheiten der Kasusformen), und zwar die Einteilung der Substantive in
konkrete und abstrakte, wobei konkrete in Gattungsnamen, Stoffnamen, Eigennamen und Sammelnamen
zerfallen.
Von allen diesen Substantivklassen ist es am leichtesten, die Gattungsnamen zu
charakterisieren.
Sie sind sozusagen normal vom grammatischen Standpunkt aus. Sie können sowohl in individualisierter
als auch in genereller Bedeutung auftreten und bilden (mit wenigen Ausnahmen) ein vollständiges
Deklinationsparadigma. Sie werden in üblicher Weise mit dem Artikel verknüpft. Es kann bezeichnen –
Benennungen der Lebewesen (Fisch, Mensch), der leblosen Gegenstände (Haus, Berg), der sozialen
Institutionen (Gesellschaft, Kultur), der physikalischen Einheiten (Atom), der Vorgänge des
menschlichen Gemütsleben (Empfindung, Wahrnehmung) usw. Die Gattungsnamen bilden die Grundlage
für das ganze System der semantisch-grammatischen Substantivklassen.
Die Stoffnamen weisen meist Artikellosigkeit und Plurallosigkeit (Brot ist Freiheit, Freiheit –Brot).
Pluralformen von Stoffnamen (*Golde, *Milche) existieren nicht. Das Fehlen des Artikels und Plurals ist
hier eine Folge der Unzählbarkeit der Stoffbegriffe. Die Eigennamen werden ohne Artikel gebraucht, weil
sie schon von vornherein individualisiert sind. Die Pluralform wird sehr selten gebraucht. Auch Abstrakta
werden manchmal ohne Artikel gebraucht und bilden keine Pluralform. Ohne Artikel stehen die
Abstrakta, wenn der in ihnen enthaltene Begriff in vollem Umfang gedacht wird (in Angst- in der Angst).
165
Das Fehlen des Artikels kennzeichnet alle semantisch-grammatischen Substantivklassen mit Ausnahme
der Gattungsnamen, Die Artikellosigkeit ist bei allen Klassen vertreten, ausser den Gattungsnamen und
Sammelnamen (Gebirge, Geplauder, Gebell).
Das grammatische Geschlecht.
Das grammatische Geschlecht ist eine alternative grammatische Kategorie, d.h. sie stützt sich auf die
grammatischen Verschiedenheiten der Substantive untereinander. Ihren formellen Ausdruck findet diese
Kategorie nicht in der Struktur des Substantivs selbst, sondern in der Struktur der kongruierenden Glieder
der Substantivgruppe, z.B. des Artikels. Die Wort des Wortes selbst ist imstande, das grammatische
Geschlecht nur in einem Falle ganz zu bezeichnen: wenn das Substantiv mit Hilfe eines solches Suffixes
gebildet ist, das mit einem grammatischen Geschlecht fest verbunden ist.
Die Einteilung nach dem grammatischen Geschlecht der Wörter, die Lebewesen bezeichnen, sind mit
dem biologischen Geschlrcht meistens verbunden: die überwiegende Mehrheit der männlichen
Lebewesen sind Maskulina, die der weiblichen Lebewesen – Feminina. Aber es gibt viele
Nichtübereinstimmungen des natürlichen Geschlechts mit dem grammatischen (sehr viele Substantive,
die keine Lebewesen bezeichnen und also kein Geschlecht haben, sind dennoch Maskulina oder Feminina
(der Schrank die Gabel usw.). Tiernamen weiblichen Geschlechts bezeichnen sowohl Weibchen als auch
Männchen der betreffenden Tiergattung und umgekehrt (die Maus, der Krebs). Eines der wichtigsten
Wörter zur Bezeichnung der Frau ist sächlichen Geschlechts – das Weib.
Wenn das grammatische Geschlecht, das von einem Suffix verlangt wird mit dem natürlichen Geschlecht
des Lebewesens im Substantiv in Widerspruch kommt, so siegt das grammatische Geschlecht (das
Mädchen, das Männlein). Dasselbe gilt für die Zudsammensetzungen (das Frauenzimmer- баба).
Schwankungen bestehen in der Bezeichnung der weiblichen Berufe (die Formen mit dem Suffix –in). In
manchen Fällen kommen Varianten vor (Frau Professor und Professorin). Dennoch spielt das natürliche
Geschlecht eine wesentliche Rolle in dem Aufbau des grammatischen Geschlechts. Von den drei
Geschlechtern ist besonders eindeutig formell gekennzeichnet und am breitesten verwendet das weibliche
Geschlecht.
Die Verschiedenheit im grammatischen Geschlecht kann bei homonymen Substantiven zur
Unterscheidung der Wortbedeutungen dienen und auf diese Weise die Homonymie beheben (der Hut –
Kopfbedeckung und die Hut – Vorsicht, der Band – das Band usw.)
Bei einigen Substantiven, besonders bei den Fremdwörtern, schwankt das grammatische Geschlecht – der
Liter, das Liter.
Die grammatische Kategorie der Zahl
Die grammatische Kategorie der Zahl gründet sich auf die Gegenüberstellung von Singular und Plural.
Diese Gegenüberstellung ist sehr konsequent durchgeführt. Die normale Form im Zahlungssystem der
Substantive, der Ausgangspunkt, ist Singular. Der Plural wird durch eine Reihe von besonderen
Hilfsmorphemen bezeichnet. Die Zahl wird in der Regel schon an der Form des Substantivs sichtbar.
Die pluralbildenden Morpheme sind;
-(e)n – bei allen drei Geschlechtern: der Mensch - die Menschen, die Tafel – die Tafeln, das Auge – die
Augen;
-e – bei allen drei Geschlechtern: der Berg- die Berge, die Kuh – die Kühe, das Werk – die Werke;
-er – bei Maskulina und Neutra: der Geist – die Geister, das Kind – die Kinder
-s- bei Fremdwörtern und einigen anderen Wörter aller drei Geschlechter: der Kerl – die Kerls, die Mama
– die Mamas, das Mädel – die Mädels, das Auto – die Autos ).
Die innere Flexion (der Umlaut) tritt entweder allein (Mutter –Mütter) oder zusammen mit der äußeren
Flexion (Land – Länder). In den Dialekten ist der Umlaut als pluralbildendes Mittel noch mehr verbreitet
(Täg – Tage, Hünd – Hunde).
Es bleibt jedoch eine Anzahl von Substantiven, die in ihrer Struktur die Gegenüberstellung SingularPlural nicht zum Ausdruck bringen. Es sind Maskulina und Neutra, die auf –er, -el, -en enden (der Jäger –
die Jäger, das Zeichen, die Zeichen, der Schlegel- die Schlegel), Neutra mit Verkleinerungssuffixen –
chen, -lein und Sammelnamen mit dem Präfix ge- und Suffix –e (das Gebäude – die Gebäude). Bei
solchen Substantiven unterscheidet die Einzahl von der Mehrzahl nach der Personalendung des Verbs.
166
Substantive, die keine Pluralform bilden (Abstrakta, Stoffnamen) heissen Singulariatantum. Eine viel
geringere Zahl von Substantiven besitzt nur die Form des Plurals (Pluraliatantum) (z.B. die Eltern, die
Geschwistern).
Es gibt Schwankungen in der Bildung der Pluralformen bei manchen Maskulina und neutra (Blocks –
Blöcke, Admirale – Admiräle usw.). In manchen Fällen ist diese Differenzierung mit einer semantischen
Differenzierung verbunden (Worte –Wörter).
Deklinationstypen der Substantive
Wie wir schon gesprochen haben, unterscheiden sich im deutschen Sprachbau pluralbildende Morpheme
von den Kasus- Morphemen, d.h. die Kasus und die Zahlen werden durch verschiedene Morpheme
ausgedrückt (z.B. Wört/er/n). Die Deklinationsparadigmen des Substantivs werden von den Germanisten
als ein reines Kasussystem betrachtet. Beim deutschen Substantiv hat man drei Haupttypen der
Deklination (stark, schwach und weiblich (oder Deklination der Feminina) und zwei Nebentypen – die
Deklination der Eigennamen und ein Mischtyp ausgesondert. Das Merkmal der starken Deklination ist die
Endung -(e)s im Genitiv Singular, der schwachen Deklination –en im Genitiv, Dativ und Akkusativ
Singular, der weiblichen Deklination – die Nullflexion in allen Kasus im Singular. Im Plural gibt es ein
einziges Paradigma, das im Nom., Gen., Akk. keine Endung aufweist und im Dat. die Endung –(e)n. (Das
Dativ-(e)n fehlt nur beim Pluralmorphem –s; den Kerls).
Die starke Deklination. Die Endung –es haben Substanitive (meist einsilbige) auf z, x, s ß: des Kreises,
des Blitzes. Die Endung –es steht meist bei Substantiven mit der Affrikate pf, einem Zischlaut oder
mehreren Konsonanten im Auslaut: des Zopfes, des Busches, des Bandes. Bei anderen einsilbigen
Substantiven schwankt die Genitivendung – des Baums und des Baumes. Einsilbige Substanive können
im Dativ die Endung –e annehmen: dem Freunde, am Tage. Stark dekliniert werden die meisten
Maskulina und alle Neutra (ausgenommen das Wort Herz).
Schwach werden nur Maskulina dekliniert, die in der Regel Lebewesen bezeichnen (Personen und Tiere).
Dazu –
alle Maskulina auf –e :Affe, Bote, Bursche, Erbe, Falke, Junge, Knabe, Neffe
Einsilbige Maskulina, die früher ein –e im Auslaut hatten – Graf, Bär, Herr, Mensch, Narr, Prinz, Tor, Zar
usw.
Fremdwörter auf –ant, ar(e) (nur Völkernamen), -at, ent, graph, ist, -it, -nom, -og(e), -soph –Aspirant,
Bulgare, Soldat, Student, Bandit, Aktivist, Agronom.
Auch folgende Fremdwörter, die unbelebte Dinge bezeichnen –Brilliant, Diamant, Foliant, Automat,
Komet, Obelisk, Paragraph, Planet, Telegraf.
Die Deklination der Feminina ist durch das Fehlen der Kasusendungen gekennzeichnet (Nullflexion).
Zum Mischtyp gehört eine kleine Gruppe von Maskulina, welche dem schwachen Typ folgen, aber
zusätzlich ein –s im Genitiv Singular erhalten; Buchstabe, Fried(n), Funke(n), Gedanke, Glaube(n),
Haufe(n), Name(n), Schade(n), Wille(n), aber auch das Neutrum Herz.
Deklination der Eigennamen. Zu den Eigennamen gehören Personennamen, geographische Namen und
andere Eigennamen (Benennungen von Zeitungen usw.). Die Eigennamen weichen in ihrer Deklination
von anderen Substantiven ab. Die Personennamen werden meistens ohne Artikel gebraucht und
bekommen nur im Genitiv die Endung –s –Erwins Kopf, Emmis Bruder. In den übrigen Kasus bleiben sie
unverändert. Statt des Genitivs steht oft die präpositionale Wendung mit von. Man gebraucht zuweilen
die Personennamen mit dem bestimmten Artikel, um das Geschlecht oder den Kasus zu bezeichnen
(manchmal beides), besonders oft in der Umgangssprache mit familiärem Beiklang. In diesem Falle
bekommt der Eigenname auch im Genitiv keine Endung. Männliche Personennamen, die auf s, ß, x, z
ausgehen, bekommen die Genitivendeung –ens oder werden mit Präposition von gebraucht Hansens
Haus, Marxens Freund usw. Bei diesen Personennamen verwendet man zur Kennzeichnung des Genitivs
auch den Apostroph Hans’ Haus. Auch weibliche Namen auf –e können die Genitivendung –ens
annehmen –Mariens Buch.
Namen aus fremden Sprachen werden im allgemeinen nicht verändert und stehen dann mit dem
bestimmten Artikel: Der Ring des Polykrates von Schiller.
167
Von zwei oder mehreren Namen einer Person bekommt nur der letzte die Genitivendung: Friedrich
Schillers Balladen. Wenn beim Personennamen ein Attribut im Adjektiv steht, so wird er meist mit dem
bestimmten Artikel gebraucht- der kleine Johann.
Was geographische Eigennamen betrifft, so sind sie meistens Neutra und werden artikellos gebraucht.
Die Orts- und Ländernamen weiblichen und männlichen Geschlechts sowie die Namen der Berge, Flüsse
und Seen werden mit dem Artikel gebraucht (die Krim, der Kaukasus).
Das Thema N 7 „Bedeutung und Funktionen der Kasus“
Der Nominativ
Der Genitiv
Der Dativ,
Der Akkusativ
Der Kasus dient dazu, die syntaktische Funktion des Substantivs in seiner morphologischen Struktur zum
Ausdruck zu bringen. Aber die Zahl der Kasus ist viel geringer als die Zahl der syntaktischen Funktionen
des Substantivs. Also sind sie homonymisch, andererseits können die Kasus sinonymisch sein (Ich gehe
des Weges und ich gehe den Weg) Das alles macht die Kasus zu komplizierten und vielseitigen
grammatischen Kategorien.
Von drei Seiten muss jeder Kasus betrachtet werden: in Hinblick auf seine strukturell-morphologische
Form, auf seine verallgemeinerte Bedeutung und auf seine syntaktische Funktion.
Die strukturell-morphologische Form der Kasus haben wir eingehend im Abschnitt über die
Deklinationstypen gesprochen.
Jeder Kasus hat bestimmte grammatische (syntaktische) Funktionen, dabei ist für jeden Kasus irgendeine
dieser Funktionen die wichtigste. Der Nominativ, zum Unterschied von den anderen Kasus, ist die
Ausgangsform des Substantivs und dient dazu, ein Ding zu nennen. Seine verallgemeinerte Bedeutung ist
eben die Benennung des Begriffs, weshalb er oft als Nennfall bezeichnet wird.
Die wichtigste Besonderheit des Nominativs vom funktionalen Standpunkt aus – er (in seinen
Hauptfunktion ist syntaktisch unabhängig, während alle anderen Kasus in der Regel als syntaktisch
abhängig auftreten. Syntaktisch unabhängig tritt der Nominativ in folgenden Funktionen auf:
Das grammatische Subjekt
Der Benennungsnominativ (in den Wörterbüchern)
Der Vorstellungsnominativ
Der vokativische Nominativ (Anrede)
Der emotionelle Nominativ (Donnerwetter!)
Der Nominativ ist der einzige Kasus, der satzbildend auftreten kann, und dabei hat er noch zwei
Funktionen:
Die Bildung der Existenzialsätze (Stille, Nacht)
die Bildung der Benennungssätze (Welch ein Bild!)
8. Es gibt noch den s.g. absoluten Nominativ, der in zweigliedrigen (oder sogar eingliedrigen)
Konstruktionen erscheint, die sich an einen Satz anlehnen(dir ist der alte Schmidt bekannt, der Geist noch
klar und heiter).
Der Nominativ wird ausserdem noch in einigen Funktionen als syntaktisch abhängig gebraucht. Diese
Abhängigkeit besteht darin, dass der Nominativ als solcher infolge seiner Bezogenheit auf einen anderen
Nominativ im Satz erscheint. Dabei wird er im Genus und in der Zahl von dem ersten Nominativ
abhängig. Hier kommen folgende Funktionen in Betracht:
als Teil des nominalen Prädikats (Er ist ein alter Mann),
als Apposition (der Lehrer Schmidt, Schmidt, der Lehrer)
als prädikative Attribut (er arbeitet als Lehrer)
als adverbiale Bestimmung (er kämpft wie ein Löwe).
Von diesen Funktionen, wie gesagt, besonders wichtig sind die Bennenungsfunktion und die
Subjektfunktion. Unmittelbar oder mittelbar bauen sich auf einer von diesen Funktionen oder zugleich auf
beiden alle anderen Funktionen auf.
Der Genitiv
168
Der Genitiv ist der Kasus des Attributs. Dementsprechend ist seine verallgemeinerte Bedeutung die der
Beziehung eines dinghaften Begriffes zu einem anderen. In dieser Funktion bezeichnet er ein Merkmal,
eine Eigenschaft, eine Zugehörigkeit (eine Gruppe junger Leute, das Haus seiner Eltern).
Der Genitiv von heute hat folgende Funktionen
1.Das Attribut Als Glied der Substantivgruppe ist der Genitiv trotz der Konkurrenz von seiten des
Präpositionalattributs und der Zusammensetzungen sehr verbreitet. Man unterscheidet folgende Arten des
Genitivattributs:
a) genitivus possesivus (Verhältnis der Zugehörigkeit: Arbeiter der Fabrik);
b) genitivus subjektivus und genitivus objektivus – das Genitivattribut steht semantisch im Verhältnis des
Subjekts oder Objekts zum regierenden Wort, das regierende Wort ist ein Nomen actions (Karls Drohung,
die Errichtung des Denkmals);
c) Das Genitivattribut steht semantisch in dem Verhaltnis der inhaltlichen Konkretisierung und
qualitativer Charakterisierung zu dem leitenden Wort (genitivus explicationis und genitivus qualitatis):
die Klasse der Arbeiter, die Art des Lernens, der Mann der Wissenschaft.
2. Die Bestimmung des Zahlworts: zwei der Genossen. Der Genitiv hat dabei immer partitive Bedeutung
(genitivus partitivus).
Ausser dieser Funktion wird der Genitiv noch gebraucht
3. als Objekt bei manchen Verben und prädikativen Adjektiven (ich gedenke oft des Tagrs, ich bin meiner
Sache sicher);
4. als Adverbialbestimmung der Art und Weise und der Zeit (sicheren Schrittes, eines Tages) oder als
prädikatives Attribut (er legte sich ruhigen Herzens nieder und schlief rasch ein).
5. Der adjektivbestimmende Genitiv: des Sieges gewiss, des Erfolges würdig. In moderner Sprache ist
dieser Genitiv auch stark zurückgetreten
6. Die Genitivbestimmung bei den Interjektionen: Oh, des Esels! In moderner Sprache ziemlich selten.
7. Der präpositionale Genitiv: tritt als Adverbialbestimmung sehr oft auf und dabei in solchen Abarten,
die der reine Genitiv nicht kennt- mit kausaler Bedeutung (wegen der Krankheit, infolge seiner Ankunft),
mit konzessiver Bedeutung (trotz seiner Erfolge, ungeachtet seiner Ankunft), mit finaler Bedeutung
(zwecks weiteren Studiums).
In allen oben erwähnten Funktionen tritt der Genitiv als ein syntaktisch abhängiger Kasus auf und spielt
die Rolle eines nicht notwendigen Satzgliedes. Aber in zwei Fällen kann der Genitiv auch als ein
unabhängiges und notwendiges Hauptglied des Satzes erscheinen:
8. Der partitive Subjekt eines zweiteiligen Satzes (Der Worte sind genug gewechselt –Goethe).
9. Das Prädikativ. Es erscheint fast ausschliesslich bei dem kopulativen Verb sein: Dieses Wort ist
lateinischen Ursprungs. Ich bin der Meinung.
Der Dativ.
Dieser Kasus gehört zur Gruppe des Verbs. Seine Funktionen sind ziemlich mannigfaltig, weil der
germanische Dativ vermutlich aus der Verschmelzung von einigen anderen alten Kasus (Dativ, Lokativ,
Ablativ, Instrumentalis) entstanden ist und seine Funktionen übernommen hat Für den Dativ ist der
präpositionale Gebrauch besonders charakteristisch. Von allen deutschen Kasus kommt der Dativ dem
russische предложный падеж am nächsten. Der Dativ hat folgende Funktionen:
1) das indirekte Objekt Er zerfällt in drei Unterarten:
a) das notwendige indirekte Objekt, das bei solchen Verben erscheint, die ohne den Dativ den Satz nicht
bilden können Er ähnelt dem Vater;
b) das nicht notwendige indirekte Objekt, man nennt ihn als freien Dativ. Er bezeichnet meist die Person,
für die der Vorgang bestimmt ist oder auf die er gerichtet ist Ich kaufe dem Bruder ein Buch).
c) Dativus ethicus – bezeichnet eine Person, die an dem Sachverhalt des Satzes interessiert ist und an ihm
emotionell teilnimmt (der Dativ ist hier meist ein Personalpronomen, was dem emotionellen Charakter
der Konstruktion entspricht – Wie herrlich leuchtet mir die Natur! (Goethe).
2.Die Bestimmung des Adjektivs –seinem Vater ähnlich, dem Vaterlande treu.
3.das Possesivattribut – in der Umgangssprache –meiner Mutter ihr Sohn repariert sich das alleine ( не
родители ребенка., а ребенку родители).
4. die Bestimmung der Interjektionen; Pfui dem Verräter!
169
5. das direkte Objekt: Ich sprach von ihm(mit Hilfe der Praposition von gebildet)..
6. die adverbiale Bestimmung (Er geht zur Post).
7. das Attribut: die Stadt am Meer, die Bearbeitung von Metallen.
8. das Prädikativ: Wem ist das Kind?
Der Akkusativ ist der Kasus des direkten Objekts. Er bezeichnet ein Ding, auf das sich die Handlung
erstreckt oder das als ihr Ergebnis entsteht. Er steht nur bei transitiven Verben.
Die eigentlichen Funktionen des Akkusativs (syntaktisch abhängige von anderen Redeteilen) sind:
1.Das direkte Objekt. Hier gibt es eine Reihe von Schattierungen:
a) Der äußere Akk. – bezeichnet einen Gegenstand, der unabhängig von der Handlung existiert (Ich sehe
einen Baum).
b) Der Akk. des Resultats (Ich schreibe einen Brief).
Der innere Akk. oder der Akk. des Inhalts erscheint gewöhnlich bei den intrasitiven Verben und
bezeichnet in nominaler Form den Tätigkeitsbegriff, in der Regel hat der innere Akkusativ dasselbe
Grundmorphem wie das Verb (Er schlug einen Schlag, er geht einen Gang, den Heldentod sterben, einen
tiefen Schlaf schlafen ein lautes Lachen lachen).Er dient dazu, den Vorgang zu konkretisieren. Substantiv
und Verb sind stets sinnverwandte Wörter, oft sind sie auch noch stammverwandt.
2.Die adverbiale Bestimmung. Hier bezeichnet der Akkusativ einen Raum- oder Zeitabschnitt, auf
welchen sich die Handlung erstreckt (den ganzen Tag, den ganzen Monat, die ganze Nacht usw.).
3. Die Akkusativbestimmung des Adjektivs
Der Akkusativ bei einigen prädikativ oder attributiv gebrauchten Adjektiven (hoch, lang, breit, schwer,
tief, alt, weit) bezeichnet das Maß (Adverbialbestimmung des Masses-einen Meter breit? einen Meter tief,
einen Meter lang usw.).
4. Sehr zahlreich sind die Verbindungen des Akkusativs mit den Präpositionen. Dieser Akkusativ erfüllt
nicht nur dieselben Funktionen wie der präpositionslose, sondern auch gewisse besondere Funktionen: z.
B. als adverbiale Bestimmung (an, auf, hinter…).
Nur in einem Fall erscheint der Akkusativ im syntaktischen Sinn unabhängig6. Der absolute Akkusativ –tritt in zweiteiligen Konstruktionen, die sich strukturell an einen Satz
anlehnen, aber formell von ihm nicht regiert werden (Er stand im Zimmer, den Hut in der hand>).
Das Problem des Gemeinschaftskasus. Das ist ein Kasus, der in verschiedenen Funktionen auftaucht, aber
unveränderlich bleibt, fällt formell mit dem Nominativ zusammen. (eine Tasse Kaffee, eine Art Platz, ein
Stück Welt, eine Menge Leute, Anfang Juni, zwei Sack Mehl).
Das Thema 7 „Die Hilfswörter, die in den Spezialbereich des Substantivs gehören –Artikel und
Präposition)“
Allgemeines über den Artikel
Semantisch-grammatische |Funktionen des Artikels
Strukturell-grammatische Funktionen des Artikels
Präpositionen
Die Rolle des Artikels bei der Gestaltung des Substantivs ist sehr gross. Die deutsche Sprache
unterscheidet sich durch die grammatisch ausdrucksfähige Flexion des Artikels.
Es gibt zwei Arten des Artikels – der bestimmte und der unbestimmte (nur im Singular). Der bestimmte
Artikel ist mehrdeutiger als der unbestimmte, er kann sowohl einen einzelnen und dabei bestimmten
Menschen bedeuten (die individualisiernde Funktion – Der Mensch ist mit bekannt), als auch die ganze
Gattung der Menschen (die generalisierende Bedeutung - der Mensch ist ein Säugetier). .Der unbestimmte
Artikel wird in der Regel als Bezeichnung eines einzelnen, aus der ganzen Gattung ausgesonderten, aber
näher nicht bestimmten Wesens empfunden (individualisierend und generalisierend zugleich). Aber um
den Begriff zu individualisieren oder zu generalisieren, ist der Artikel als solcher unzureichend. Erst im
Satz, im Kontext und in der Situation, gelingt es dem Artikel, sich an dieser Funktion mit Erfolg zu
beteiligen.
Im Deutschen sind die Funktionen des Artikels sehr mannigfaltig. Man kann sie in zwei Gruppen
einteilen:
170
der Artikel dient der genaueren Umgrenzung des durch das Substantiv bezeichneten Begriffs –
semantisch-grammatische Funfktionen;
der Artikel dient der Gestaltung verschiedener grammatischer Formen des Substantivs – strukturellgrammatische Funktionen des Artikels.
Semantisch-grammatische Funktionen des Artikels
Der Artikel nimmt an der Präzisierung des substantivischen Begriffes teil, er hilft, die semantischgrammatischen Klassen des Substantivs auszusondern- vor allem bei der Gegenüberstellung der zählbaren
und unzählbaren Substantivarten – durch Artikellosigkeit (davon haben wir gesprochen). Jetzt noch über
zwei anderer semantisch-grammatische Leistungen des Substantivs. Erstens bringt der Artikel, sowohl
der bestimmte als auch unbestimmte einen Hinweis auf individualisierte oder generalisierende
Bedeutung. Dabei kann die Nullform des Artikels eine generalisierende Bedeutung haben (Phonetik heisst
die Lehre von den Sprachlauten)., andererseits kann der Artikel seht oft gerade bei solchen Substantiven
fehlen, die als individualisierte auftreten (Eigennamen, Anrede)
Zweitens präzisiert der Artikel den Begriffsgehalt des Substantivs vom Standpunkt seiner Bestimmtheit
oder Unbestimmtheit aus. Hier sind die Rollen der Artikel besser verteilt (der drückt die Bestimmtheit,
ein – Unbestimmtheit). Am klarsten tritt dieser Unterschied bei der ersten Nennung und bei der
Wiederholung eines schon genannten Wortes zutage.
Strukturell-grammatische Funktionen des Artikels
Die Anwendung des Artikels ist eine der wichtigsten Begleiterscheinungen bei der Substantivierung und
dabei das wichtigste Mittel, die Substantivierung grammatisch zum Ausdruck zu bringen (lachen – das
Lachen, die Abers).
Der Artikel ist eines der wichtigsten Mittel zur Bezeichnung der grammatischen Formen des Substantivs.
Er ist am aktivsten an der Monoflexion beteiligt, und zwar:
1. Der Artikel bezeichnet das grammatische Geschlecht (wird oft als Geschlechtswort genannt).
2. Der Artikel bezeichnet den Kasus. Oft verbindet sich diese Funktion mit anderen Funktionen, z.B. mit
der Bezeichnung der Bestimmtheit und Unbestimmtheit. In der Präpositionalgruppe hat der Artikel die
Tendenz etwas zurückzutreten. Der unbetonte bestimmte Artikel schmilzt mit einigen Präpositionen
zusammen (am, im) und wird nach Präpositionen manchmal. insbesondere in Verbindung mit Abstrakta,
gar nicht gebraucht (mit Liebe).
3.Der Artikel bezeichnet die Zahl. Diese Funktion spielt eine geringere Rolle, da die Pluralform des
Substantivs selbst sich meist von der Singularform unterscheidet. (Artikel hier nur ein Nebenmittel der
Formenbildung (Tag- Tage). Nur, wenn Plural morphematisch nicht ausgedrückt ist, ist der Artikel das
Hauptmittel zur Unterscheidung der Zahlform (der Jäger – die Jäger).
In allen diesen Funktionen (Substantivierung, Bezeichnung des grammatischen Geschlechts, des Kasus
und der Zahl) treten auch andere Wortarten auf – Demonstrativpronomina, Possesivpronomina,
Adjektive. Doch ist der Artikel vor allem der bestimmte ) besonders gut zur Erfüllung dieser Aufgabe
geeignet.
Präpositionen.
Die Präposition drückt die Beziehung des Substantivs zu einem anderen Wort (Substantiv, Adjektiv,
Zahlwort, Pronomina, Verb, Adverb) aus. Vom Standpunkt der morphologischen Struktur aus fällt die
Präposition mit den anderen unveränderlichen Wortarten zusammen, und vom Standpunkt der
verallgemeinerten grammatischen Bedeutung aus hat sie manches mit der Konjunktion zusammen.
Besonders kompliziert ist das Verhältnis zwischen der verallgemeinerten grammatischen Bedeutung und
der lexikalen Bedeutung der Präposition. Es wird sogar behauptet, dass die Präpositionen überhaupt keine
lexikale Bedeutung haben. (die Bedeutung der Präposition realisiert sich nur in Verbindung z. B. mit den
Substantiven).
Aber bei allen deutschen Präpositionen gelingt es, zwei Bedeutungsschichten zu entdecken, die der
grammatischen Bedeutung und der lexikalen Bedeutung anderer Wortarten entsprechen. Erstens drücken
die Präpositionen die Beziehung zwischen irgendwelchen Gegenständen und Erscheinungen als solche
aus – und das ist der allgemeine grammatische Bedeutungsgehalt. Zweitens drücken die Präpositionen
auch die konkrete Art des Verhältnisses zwischen den Gegenständen und Erscheinungen aus, bezeichnen
171
die lokalen, kausalen und anderen Formen dieses Verhältnisses aus – die lexikale Bedeutung der
Präpositionen..
Das Thema 8 „Redeteile, die in Bereich des Substantivs gehören“
Das Adjektiv
Das Numerale
Das Pronomen
Die Negation
Einige Redeteile gruppieren sich um das Substantiv und sind nur im Zusammenhang mit ihm zu deuten.
Sie bilden ihre Kategorien meist nach den Kategorien des Substantivs. Ihre syntaktische Funktion besteht
darin, dass sie das Substantiv entweder attributiv bestimmen, also zur Gruppe des Substantivs gehören,
oder es ersetzen. Diese Redeteile sind: Adjektiv, Numerale, Pronomen, Negation.
Das Adjektiv. Die morphologische Struktur des Adjektivs ist dadurch gekennzeichnet, dass es sowohl an
der Deklination, mit dem Substantiv kongruierend, als auch an der Komparation teilnimmt. Adjektiv hat
seine Besonderheiten auch auf dem Gebiet der Deklination: es wird variabel dekliniert, d.h. folgt der
starken (pronominalen) oder der schwachen, nominalen, Deklination, in Abhängigkeit von dem
morphologischen Charakter der Substantivgruppe, also nach dem Prinzip der Monoflexion. Die schwache
– wenn vor dem Adjektiv der bestimmte Artikel oder ein Pronomen mit der Endung des bestimmten
Artikel steht, so bekommt der Adjektiv in allen Kasus und in beiden Zahlen die Endung –en (ausser
Nominativ Singular aller drei Geschlechter und im Akkusativ Neutra und Feminina). Die starke
Deklination –wenn vor dem Adjektiv weder Artikel noch Pronomen steht und die Endungen stimmen in
allen Kasus des Singulars und Plurals mit den entsprechenden Kasus des bestimmten Artikel (ausser
Genitiv Singular Maskulina und Neutra). Und es gibt noch ein Mischtyp –wenn vor dem Adjektiv der
unbestimmte Artikel, ein Possesivpronomen oder das Pronomen kein steht (im Nominativ Singular aller
drei Geschlechter und im Akkusativ Singular Neutra und Feminina die Endungen der starken
Deklination)..
Die Wahl der Deklinationsform hängt von dem Gebrauch der Artikels oder eines artikelähnlichen Wortes
ab, wie wir gesehen haben, aber die Form des Substantivs kann auch die Deklinationsform des Adjektivs
bestimmen (alten Weines)
Im Gegensatz zu Substantiv verändert sich der Adjektiv auch nach den grammatischen Geschlechtern.
Neben den deklinierten Formen hat das Adjektiv noch eine unveränderliche, mit dem Substantiv nicht
kongruierende kurze Form: guter –gut, die mit der Form des Adverbs zusammenfällt.
Die verallgemeinerte grammatische Bedeutung des Adjektivs ist das Merkmal, die Eigenschaft, und dabei
eine solche Eigenschaft, die einem Ding anhaftet.
Alle syntaktischen Funktionen des Adjektivs werden auf eine Hauptfunktion zurückgeführt: das Adjektiv
dient zur Bestimmung des Substantivs. Aber es gibt hier Besonderheiten in der Bestimmung:
1.Das Adjektiv tritt als unselbständiges Attribut auf (der gesunde Knabe);
2.als ein verselbständiges Attribut (Der Knabe, gesund und lustig, lief durch den Hof.);
3.als prädikatives Attribut (der Knabe kam gesund an).
4. als ein Prädikat (Der Knabe ist gesund).
Das Adjektiv hat vier grammatische Kategorien: Geschlecht, Kasus, Zahl und Komparation. Drei von
ihnen findet man auch bei dem Substantiv, aber sie unterscheiden sich prinzipiell von denen des
Substantivs, denn hier drücken diese Kategorien keine realen Modifizierungen seiner eigenen Semantik,
sondern sie spiegeln nur die entsprechenden Kategorien des Substantivs. Sie haben also keinen
unmittelbar semantischen, sondern syntaktischen Inhalt. Dagegen ist die Komparation mit der Bedeutung
des Adjektivs eng verbunden und drückt eben Modifizierungen seiner Semantik.
Man unterscheidet beim deutschen Adjektiv(wie beim russischen) zwei Steigerungsstufen: den
Komparativ (Mehrstufe) und den Superlativ (Meist- oder Höchststufe). Die Grundform heisst der Positiv.
Die Gesamtmasse der Adjektive ist im semantisch-grammatischen Sinne nicht
einheitlich. Es fehlt nicht an Versuchen, die Adjektive ihrem Inhalt nach und ihrem grammatischen
Charakter nach einzuteilen, aber die Grenzen sind hier oft schwer zu ziehen. Als Mittel zu dieser
Unterscheidung treten folgende grammatische Erscheinungen auf: 1) Verschiedenheiten in der Fähigkeit,
172
Steigerungsstufen zu bilden; 2) Verschiedenheiten in der Fähigkeit, gewisse syntaktische Fügungen zu
bilden; 3) Verschiedenheiten in der Fähigkeiten, alle Formen des adjektivischen Paradigmas zu bilden.
Dabei unterscheidet man zwei Klassen: qualitative (absolute) Adjektive und relative Adjektive.
Komparationsfähig sind nur qualitative Adjektive, aber einige von ihnen lassen ihrer Bedetung nach keine
Steigerung zu: blind, stumm, tot, rund. Auch die unflektierten Adjektive –rosa, lila, prima- gehören dazu.
Die qualitativen Adjektive bezeichnen also verschiedene physische Eigenschaften: Maß (klein, lang,
schmal), Gewicht, Alter, Farbe, , manche andere Eigenschaften (ZORNIG, KALT, SAUBER,
SCHMUTZIG, FEUCHT USW.), INNERE Eigenschaften (gut, stolz, klug). Diese Adjektive sind meist
Stammwörter. Die relativen Adjektive nennen Eigenschaften von Dingen durch mannigfaltige
Beziehungen zu anderen Dingen. So bezeichnen sie den Stoff, woraus ein Ding gemacht ist (silbern,
wollen), kennzeichnen ein Ding in bezug auf Zeit oder Ort (jetzig, jährlich, hiesig, Hamburger), oder
drücken verschiedene andere Eigenschaften aus (bäuerlich, städtisch, elektrisch). Die relativen Adjektive
sind abgeleitete Wörter.
Syntaktisch gesehen, unterscheiden sich die beiden Gruppen dadurch, dass die relativen Adjektive zwei
obligatorische “Leerstellen” haben, das heisst, dass sie ausser dem Substantiv, auf das sie sich beziehen,
noch mit einer Bestimmung verbunden werden müssen (er ist seinem Vater ähnlich). Die Grenze
zwischen diesen beiden Arten von Adjektiven ist fliessend. So kann ein Adjektiv bald relativ, bald
qualitativ sein, das hängt von der Bedeutung des Substantivs ab (goldener Ring –qualitativ, goldenes Haar
–relativ). Im Vergleich mit der russischen Sprache sind die relativen Adjektive im Deutschen weniger
verbreitet, da im Deutschen die Zusammensetzungen sehr verbreitet sind, die einer Substantivgruppe mit
dem relativen Adjektiv entsprechen (Feldblume, Kinderbuch Sportverein).
Die russische Sprache kennt ausserdem noch eine besondere Gruppe von relativen Adjektiven, die
s.g.possesiven Adjektive притяжательные прилагательные, sie werden aus Personenbenennungen und
Personennamen gebildet Solchen Adjektiven entspricht im Deutschen ein Genitivattribut – дедушкин
дом (das Haus des Grossvaters) мамин платок (das Tuch der Mutter), Ирина кукла (Iras Puppe.
Ähnliche relative Adjektive gibt es im Deutschen, sie werden nur von Familiennamen gebildet
(Krämersche Wohnung).
Ein anderer umstrittener Fall ist die Kurzform der Adjektive. Sie fällt strukturell mit dem qualitativen
Adverb zusammen (er ist gut, er arbeitet gut). Die Kurzform wird vor allem in der Gruppe des Verbs
verwendet. Manche Grammatiker betrachten die Kurzform des Adjektivs als Adverb). Es gibt eine kleine
Gruppe von adjektivischen Wörtern, die nur in der Kurzform auftreten und attributiv nicht gebraucht
werden (feind, egal, behilfig, verlustig usw.)
Nach Beobachtungen der deutschen Stilisten ist das deutsche Adjektiv von heute durch einen
entschiedenen Hang zur Zusammensetzung gekennzeichnet. Der erste Bestandteil wird in der Regel durch
Substantivstämme gebildet (farbenfroh, hauteng). Sehr viele Bildungen mit –mäßig. Alle, einige, manche
nehmen eine Mittelstellung zwischen den Adjektiven, Numeralien und Pronomina.
Das Numerale Das Numerale ist eine Wortart, die einen Zahlbegriff zum Ausdruck bringt. Man
unterscheidet zwei Gruppen von Numeralien; Kardunalzahlen (Grundzahlwörter) und die Ordinalzahlen
(Ordnungszahlwörter). Die Kardinalzahlen bezeichnen ein bestimmte Anzahl und antworten auf die Frage
Wieviel?. Zu dieser Gruppe gehören auch Distributivzahlen (Verteilungszahlen –je einer, je zwei – und
Bruchzahlen –drittel, viertel. Die Kardinalzahlen werden attributiv und substantivisch gebraucht (mit
zehn Jahren, er hatte zweihundert Stimmen, sie nur zwanzig). Die Kardinalzahlen sind undeklinierbar.
Eine Ausnahme bilden die Numeralien eins zwei drei. Eins wird dekliniert (wie der unbestimmte Artikel)
und gibt das Geschlecht an, wird attributiv gebraucht (Der Zug bestand aus einem Wagen, eines der drei
Bilder). Zwei und drei werden substantivisch gebraucht und stets dekliniert: sie bekommen im Genitiv
und Dativ die Kasusendung –er oder –en (auf zweien, zu den dreien). Die Zahlnamen fremden Ursprungs
(die Million, die Milliarde) sind nur Substantive, sie werden dekliniert und haben den Plural. Neben den
Kardinalzahlen hundert und tausend bestehen die Substantive das Hundert und das Tausend (noch das
Dutzend) Im Singular bezeichnen sie eine Maßeinheit, im Plural eine unbestimmte Menge.
Die Ordinalzahlen geben die Stellung einer Person oder eines Dinges in einer Reihenfolge und antworten
auf die Frage der wievielte? Sie werden von den Kardinalien gebildet (ausser der erste und der dritte).Die
173
Ordinalien stehen in der Regel mit dem bestimmten Artikel. Sie treten im Satz als Attribut und werden als
Adjektive dekliniert.
Ausser den genannten Klassen von Zahlwörtern gibt es noch Numeralien die den Adjektiven und den
Adverben sehr nah sind. Das sind sogenannte Multiplikativa (Vervielfältigungszahlen) – dreifach,
dreifältig), die Iterativa (Wiederholungszahlen) – einmal, zweimal. Es gibt noch ordnende Zahladverbien
mit dem Suffix –ens (erstens). Diese Adverbien treten Im Satz zugleich als Bindewörter auf. Es gibt
Adverbien oder undeklinierbare Adjektive mit dem Suffix –erlei (Art- und Gattungszahlen) –Er hatte sich
allerlei vorgenommen. Man sondert noch Adverbien mit zu –zu zweit, zu dritt aus. Es gibt noch
undeklinierbare Adjektive mit dem Suffix –er (nur von zwanzig, vierzig usw..). Sie enthalten eine
ungenaue Zeitangabe innerhalb eines bestimmten Jahrzehntes (Ende der vierziger Jahre).
Alle diese Klasse gehören dennoch so eng zusammen, erstens werden sie durch ihre spezifische
Bedeutung (Quantität) zusammengehalten, zweitens bilden sie ein frontales und geschlossenes System, in
welchem der Übergang von der Grundklasse (den Kardinalien) zu den anderen Klassen ohne
Schwierigkeiten, sozusagen automatisch, vor sich gehen kann.
Das Pronomen. Morphologisch und syntaktisch bilden die Pronomina (Fürwörter) den buntesten von
allen Redeteilen. Sehr mannigfaltig sind die Wortklassen von Pronomina (Personalpronomina,
Reflexivpronomina, Possesivpronomina, Demonstrativpronomina, Relativpronomina,
Interrogativpronomina, Indefinitpronomina, reziproke Pronomina). Man verwendet noch deutsche
Benennungen, die den Sinn der entsprechenden Pronomina verdeutlichen –Reflexivpr. – rüchbezügliche
Fürwörter, Possesiv- besitzanzeigende. Demonstrativ – hinweisende, Relativ – bezügliche, Interrogativ –
Fragefürwörter, Indefinit – unbestimmte und reziproke – Fürwörter der Wechselseitigkeit. Sie alle treten
in verschiedenen syntaktischen Funktionen auf. Wenn sie als ein einheitlicher Redeteil angesehen
werden, so hat das seinen Grund in den tiefgehenden Besonderheiten ihrer verallgemeinerten
grammatischen Bedeutung und ihrer syntaktischen Funktionen Alle diese Besonderheiten wurzeln in dem
kommunikativ-grammatischen Charakter der Pronomina. Die wesentlichsten von ihnen sind unmittelbar
mit dem Redeakt verbunden. Die Personalpronomina bezeichnen die Teolnehmer dieses Prozesses, auf
der Unterscheidung –der Redende und der Angeredete – basieren sich die Reflexiva und Possesivs, die
Demonstrativa weisen Gegenstände und Erscheinungen hin von dem Blickpunkt des Sprechenden aus,
dienen zur Orientierung in der Situation. Die Interrogativa dienen zur Gestaltung eines besonderen
kommunikativen Satztypus: des Fragesatzes. Die unbestimmten Pronomina man und es ergänzen die
dritte Person des Personalpronomens. Es dient zur Bezeichnung eines unbestimmten Dinges oder
Erscheinung, man – zur Bezeichnung einer unbestimmten Anzahl von Personen. Das Reflexivpronomen
weist meist auf das Subjekt des Satzes hin. Die Reziprokpronomina bezeichnen eine Handlung, die
mindestens zwei handelnde Personen voraussetzt (sich schlagen. Es gibt noch das Reziprokpronomen
einander (undeklinierbar), bildet mit Prapositionen Zusammensetzungen (zueinander). Die
Demonstrativpronomina sind der, dieser, jener, solcher, derjenige, derselbe, es, selbst, selber., sie all
besitzen hinweisende Bedeutung. Die Possesivpronomina weisen das Besitzverhältnis.. Die Interrogativa
(wer, was, welcher, was für ein)enthalten eine Frage nach einem Ding oder Person. Die Relativpronomina
stammen von den Demonstrativpronomena (Wer, was, welcher, was für ein oder Interrogativa, sie leiten
einen Nebensatz ein und erfüllen die Funktion von Bindewörtern. Die Indefinita (man, einer, irgendein,
irgendwelcher, jeder, jedermann, jemand, irgendwas, etwas, mancher, alles, beides, einiges, vieles_
weisen auf bestimmte Personen und Dinge oder Eigenschaften hin.
Das Pronomina erscheint als eines der Triebräder, die das System von Substantiven und den Satz mit dem
Redeakt und dem gesamten Kommunikationsprozess verbinden. Pronomina werden sowohl
substantivisch, als auch adjektivisch gebraucht.
Die Negation. Auch die Negation vereinigt Wortformen, die ganz verschiedene morphologische
Strukturen und syntaktische Fügungspotenzen Besitzen –niemand gleicht morphologisch dem
Indefinitpronomnen jemand und wird an Stelle des Substantivs gebraucht. Kein gleicht dem
unbestimmten Artikel ein und dem Possesuvpronomen ist vorwiegend attributiv. Nie, nirgends und
niemals gleichen den Pronominaladverbien und gehören zur Gruppe des Verbs, nicht erscheint als eine
Prtikel. Die ganz eigenartige Bedeutung aller Formen der Negation verbindet sie zu einer geschlossenen
174
grammatischen Einheit, die aber auch eine kommunikativ-grammatische Kategorie ist. Mittels der
Kommunikation kommt die Einstellung des Sprechenden zu dem Inhalt seiner Rede zum Ausdruck.
Das Thema N 9 „Das Verb und das Adverb“
9. Allgemeine Charakteristik des Verbs
10. Finite und infinite Verbalformen
11. Formale Typen und semantisch-grammatische Klassen des Verbs
12. Aktionsart im deutschen Verbalsystem
13. Genera Verbi
14. Das System der Tempora
15. Die Modi
16. Das Adverb
Das Verb bildet einen Gegensatz zu allen anderen Redeteilen. Im Unterschied zum Substantiv besitzt
es ein ziemlich entwickeltes Flexionssystem. Die Besonderheit des Verbs liegt in seiner Tendenz zur
Zwei- oder sogar Mehrteiligkeit seiner Struktur, wobei diese Teile zwei distanzierte strukturelle
Zentren im Satz bilden – die Bildung des Rahmens. Die Zweiteiligkeit des Verbs sind erreicht – mit
Hilfe der analytischen, zusammengesetzten Verbalformen, der Nominalformen des Verbs und der
Modalverben.
Eine grosse Verbreitung, vor allem in der wissenschaftlichen Literatur finden Bildungen, die die
einfachen eingliedrigen Verben ersetzen (besonders die Verben kommen, bringen, setzen, treten, geraten
+ Substantiv mit oder ohne Präposition – zum Ausdruck bringen).
In der morphologischen Struktur des Verbs vereinigen sich logisch-grammatische und kommunikativgrammatische Kategorien. Zu den logisch-grammatischen zählt man a) die verallgemeinerten
Beziehungen zwischen der im Verb ausgedrückten Handlung und ihrem Subjekt und Objekt und b) das
Genus (die Handlungsform), die Zahl und teilweise die Person, das sie von der Form des Subjekts
abhängt. Die kommunikativ-grammatischen Kategorien - die Kategorien der Zeit und des Modus und
zum Teil Person - verbinden das Verb auf engste mit dem Redeakt.
Die verallgemeinerte Bedeutung des Verbs ist die Bezeichnung der Tätigkeit oder des Prozesses. In der
Duden- Grammatik werden von der Bedeutung her alle Verben in drei Gruppen eingeteilt: 1)
Zustandsverben, die das Sein in der Welt bezeichnen; 2) Vorgangsverben, die das verändernde Geschehen
bezeichnen und 3) Tätigkeitsverben, die ein Geschehen bezeichnen, das von dem Subjekt Aktivität
verlangt.
Man unterscheidet finite und infinite Verbalformen. Das finite Verb ist mit dem Subjekt verbunden, es
wird nach den Personen, Zahlen, Zeitformen, Genera und Modi verändert, und so erfüllt es seine
Funktion- die Bildung des Prädikats, eines von den zwei notwendigen Gliedern des Satzes. Das Verbum
finitum kann allein das Prädikat bilden oder als Hilfsverb oder kopulatives Verb mit Hilfe anderer
Komponente. Die Funktionen der infiniten Formen: erstens dienen sie zur Bildung der
zusammengesetzten (analytischen)Verbalformen, zweitens treten sie in der Funktion der nominalen
Redeteile auf. Der Infinitiv (fast immer mit der Partikel zu) nähert sich mehr oder weniger dem
Substantiv (Er hofft zu genesen= Er hofft auf die Genesung). Er bleibt immer unverändert.
Formale Typen und semantisch-grammatische Klassen des Verbs. Die Masse der Verben teilen sich nach
rein formalen Kriterien ein –hier zwei Typen: starke und schwache Verben (wie die
nichtzusammengesetzten grammatischen Formen des Verbs gebildet werden). Das starke Verb bildet
seine Formen mit Hilfe der inneren Flexion (Vokalwechsel –Ablaut) und äusseren formbildenden
Morpheme. Die Einteilung der starken Verben nach den verschiedenen Arten des Vokalwechsels ist
kompliziert (8 Reihen). Die schwachen Verben bilden ihre Formen nur mit Hilfe der formbildenden
Morpheme. Sie sind historisch jüngere und viel zahlreichere Formart der Verben. Neue Verben werden
175
nach ihrem Muster gebildet _(filmen). Manche ursprüngliche Verben sind in die schwache Konjugation
übertreten (greinen, waten). Starke Verben sind sehr wichtig vom semantischen Standpunkt aus: sie
bezeichnen die allgemeinsten Handlungen. Mit Hilfe von Präfixen werden von den meisten starken
Verben sehr viele neue Verben abgeleitet (vom Verb geben etwa 30 Ableitungen).
. Präteritopräsentia –Modalverben (+das Verb wissen.) und die unregelmäßigen Verben.
Nach der Wortbildung unterscheidet man 1) einfache Verben (Stammverben); 2)abgeleitete Verben (mit
Hilfe von Affixen); 3) zusammengesetzte Verben; 4) Verben mit sich (reflexive und reziproke).
Anhand der semantisch- syntaktischen Mittel werden folgende Klassen von Verben unterscheidet: 1) die
kopulativen Verben (sein, werden, bleiben, erscheinen, heissen; 2) die Hilfsverben (sein, haben, werden);
3) transitive und intransitive Verben (objektive und subjektive). Das transitive Verb bezeichnet eine
solche Handlung, die auf ein Objekt gerichtet ist.; 4) persönliche und unpersönliche Verben
(unterscheiden sich durch ihr verschiedenes Verhältnis zum Subjekt).
Aktionsart im deutschen Verbalsystem. Bei der Einteilung der deutschen Verben nach semantischgrammatischen Kriterien werden oft kursive und terminative oder inperfektive und perfektive Verben
ausgesondert. Diese Unterschiede sind mit der Art verbunden, in welcher der Vorgang verläuft –
Aktionsart oder Aspekt. Unter den terminativen Verben versteht man solche, die einen Vorgang
bezeichnen, der zu einem Abschluss hinstrebt (aufblühen, kommen, erklingen). Unter den kursiven
Verben versteht man solche, die einen Vorgang in seinem Verlauf bezeichnen, ohne Hinblick auf
irgendein Ziel (stehen, schlafen). Im Deutschen gibt es kein System von morphologischen Merkmalen,
die den gesamten Bestand der Verben in diese zwei Klassen wie im Russischen (глаголы совершенного
и несовершенного вида). Dennoch gibt es im Deutschen gewisse Erscheinungen, die mit der Aktionsart
verbunden sind. Zum Ausdruck der Aktionsart dienen: 1) die Semantik der Verben selbst; 2) einige
verbale Formen (in erster Linie Partizip 11), 3) Gebrauch einiger Vorsilben (besonders oft dazu er-, ver,
ent-, ge-) und einiger syntaktischer Fügungen.
Genera Verbi (die Handlungsform des Verbs). Die Beziehungen des Verbs zum Subjekt und Objekt im
Satz können im Satz zweifach sein. Das Verb kann eine Handlung bezeichnen, die vom Subjekt ausgeht
und auf das direkte Objekt gerichtet ist. (Arbeiter bauen Maschinen) Die Form des Verbs in solchen
Sätzen heisst die aktive Form. Das Verb aber kann solche Handlung bezeichnen, die nicht vom Subjekt
erzeugt, sondern auf dieses Subjekt gerichtet ist. Die entsprechende Form des Verbs werden+Partzip11
wird die passive Form genannt. Der eigentliche Erzeuger der Handlung, das Agens, kann dabei im Satz
keinen Ausdruck finden. Und so ein Satz bildet zweigliedrige Konstruktion. Das Agens kann in passiven
Sätzen durch eine Präpositionalkonstruktion (von + Dativ oder durch + Akkusativ) ausgedrückt werden.
Dann haben wir eine dreigliedrige Konstruktion, aber solche Sätze sind seltener Da im Passiv das Objekt
zum formellen Subjekt wird, wird Passiv nur von transitiven Verben gebildet, aber manche transitiven
Verben bilden kein Passiv: haben, besitzen, bekommen, kennen, wissen, erfahren, kosten (стоить),
interessieren, enthalten. Das Passiv weist dieselben sechs Zeitformen und zwei Formen des Infinitivs wie
das Aktiv. Alle sechs Zeitformen des Passivs sind zusammengesetzte Verbalformen.
Es gibt aber im Deutschen Sätze, in denen weder die handelnde Person noch das Objekt der Handlung
genannt wird, so dass die ganze Aufmerksamkeit auf die Handlung gerichtet ist. Solche Sätze sind
unpersönlich. Die passive Form des Verbs drückt hier die grammatische Kategorie des Genus nicht
aus, es gibt im Satz kein Objekt. Das gibt die Möglichkeit, das unpersönliche Passiv auch von
intransitiven Verben zu bilden. (nebenan wurde getanzt). Die Anfangstellung in den unpersönlichen
Sätzen nimmt oft das Formwort es ein.
Das System der Tempora. Die verbale Kategorie der Zeit ist eine der wichtigsten kommunikativgrammatischen Kategorien des deutschen Sprachbaus, denn sie verbindet das Verb und dadurch den Satz
mit dem Redeakt, indem sie die zeitliche Beziehung des verbalen Vorgangs zu dem Moment des
Redeaktes feststellt. Die Zeitformen, die unmittelbar auf den Redemoment bezogen sind, nennt man
absolute Zeitformen (Präsens, Präteritum, Futur I und zum Teil Perfekt). Die Zeitformen, deren
Zeitbestimmung nur mittelbar und zwar in bezug auf absolute Zeitformen, erfolgt, nennt man relative
Zeiten (Plusquamperfekt, Futur 11 und zum Teil Perfekt). Diese Scheidung wird nicht immer
aufrechterhalten.
176
Die Relativität der Zeiten kann verschiedenartig sein (Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit).
Vom grammatischen Standpunkt wird im deutschen nur die Vorzeitigkeit berücksichtigt (Perfekt –die
Vergangenheit in bezug auf die Gegenwart). Die Bedeutungen einzelner Zeitformen. Präsens bezeichnet
in erster Linie 1) einen Vorgang in der Gegenwart, 2) einen allgemeingültigen Vorgang, 3) ein
zukünftiges Geschehen, 4) dient zur Wiedergabe eines vergangenen Geschehens bei lebhafter,
anschaulicher Schilderung. Das Präteritum dient zur Wiedergabe von verhangenen Handlungen in einer
Erzählung, Schilderung, in einem Bericht. Das Perfekt bezeichnet auch einen Vorgang in der
Vergangenheit, aber in kurzen Berichten (daher oft im Gespräch). Das Perfekt aber bezeichnet oft eine
Handlung, deren Folgen für die Gegenwart von Bedeutung sind. Das Praterit und das perfekt können
beide eine vollendete, abgeschlossene, aber auch eine dauernde Handlung ausdrücken, denn das deutsche
Verb kennt keine grammatische Kategorie der Aktionsart nicht. Das Plusquamperfekt bezeichnet einen
Vorgang in der Vergangenheit, wird aber in der Regel relativ gebraucht (Vorzeitigkeit in der
Vergangenheit). Das Futur 1 bezeichnet eine zukünftige Handlung (noch das Modalverb wollen mit dem
Infinitiv). Das Futur 11 als relativ gebrauchte Zeitform bezeichnet einen Vorgang, der vor einem anderen
geschehen ist.
Die Modi oder Aussageweisen. Auch die Kategorie des Modus gehört zu den kommunikativgrammatischen Kategorien des Verbs Zwei arten der Beziehung zum Kommunikationsprozeß und zu dem
Sprechenden drücken sich im deutschen Verb aus; die Einschätzung der Realität (Modalität) des
Vorgangs und die Aufgabe, die der Satz im Kommunikationsprozess erfüllt (Kommunikationsaufgabe).
Vor allem drückt die Gegenüberstellung Indikativ – Konjunktiv zum Ausdruck der Modalität. Der
Indikativ bezeichnet dabei den Vorgang als einen realen, der Konjunktiv als einen potenzielen oder sogar
irrealen. Verschiedene Formen des Konjunktivs bezeichnen verschiedene Grade dieser Irrealität:
Vermutung, Zweifel, völlige Irrealitat. Im Konjunktiv hat das Verb dieselben Zeitformen wie im
Indikativ, ausserdem noch zwei Formen der Konditionalis 1 und der Konditionalis 11. Die Zeitformen des
Konjunktivs unterscheiden sich aber in ihrer zeitlicher Bedeutung von denen des Indikativs. Bei
Verwendung des Konjunktivs gibt es zwei Zeitsphären – die gegenwärtig-zukünftige Sphäre, die vom
Präsens, Präteritum und Konditionalis 1 ausgedrückt wird, und die Sphäre der Vergangenheit, die im
Plusquamperfekt und Konditionalis 11 ihren Ausdruck findet. Perfekt und Futur werden als absolute
Zeitformen fast gar nicht gebraucht. Das Präsens Konjunktiv bezeichnet einen erfüllbaren Wunsch, einen
Befehl, eine Anweisung, eine Aufforderung. Präteritum, Konditionalis 1 drücken mehr oder weniger
unerfüllbare Wunsche aus, die in der Sphäre der Gegenwart liegen (Käme er endlich!), Das
Plusquamperfekt bezeichnet einen Vorgang, dessen Verwirklichung vollkommen unwahrscheinlich ist
(und meist in der Vergangenheit–Wäre er gekommen!) (s.g.optative Wunschsätze).
In einigen Fällen haben die Zeitformen des Konjunktiv (präterialen) die irreale Bedeutung nicht: der
diplomatische Konjunktiv, der konstatierende Konjunktiv. Der Konjunktiv wird auch in der indirekten
Rede gebraucht, dann wird der Satz mit der indirekten Rede konjunktionslos. Dann kennzeichnen die
Zeitformen des Konjunktivs eine Aussage als die einer dritten Person und nicht der Erzählenden selbst.
Die Zeitformen des Konjunktivs in der indirekten Rede haben relative zeitliche Bedeutung; das Präsens
oder das Präteritum drücken die Gleichzeitigkeit mit der Handlung des einleitenden Satzes, Perfekt und
Plusquamperfekt Vorzeitigkeit, das Futurum und Konditionalis 1 die relative Zukunft. Der Konjunktiv
wird aber dann gebraucht, wenn der Hauptsatz ein Verb in der 1. Person hat.
Zum Ausdruck der kommunikativen Aufgabe dient vor allem der Imperativ, der das wichtigste Mittel zur
Bildung der Befehlssätze. Da der Imperativ nur an den Redemoment gebunden ist, hat er nur eine
Zeitform – das Präsens.
Das Adverb. Das Adverb gehört zur Gruppe des Verbs, darum wird in diesem Abschnitt behandelt. Die
Bedeutung des Adverbs ist das Merkmal, aber nicht des Gegenstandes, sondern eines anderes Merkmals.
Morphologisch ist das Adverb unveränderlich und gehört als adverbiale Bestimmung zur Gruppe des
Verbs. Es gibt drie semantisch-grammatische Klassen des Adverbs: 1) Adjektivische Adverbien, sie
haben ein gemeinsames Grundmorphem mit den Adjektiven , wenn ihre Semantik erlaubt, haben sie auch
Steigerungsstufen. 2) Denominale Adverbien, sie werden von den Nomina gebildet und fallen mit dem
Kurzform des Adjektivs nicht zusammen. Meherere von ihnen sind erstarrte Kasusformen (rechts,
morgens). 3) Alle Lokaladverbien und Pronominaladverbien (hinten, unten, oben)
177
Eine besondere Klasse der Adverbien bilden Modalwörter. Sie bezeichnen aber nicht das Merkmal,
sonder die Einschätzung des Inhalts von seitens des Sprechenden. Sie beziehen sich im Satz nicht auf
einen einzelnen Redeteil (das Verb), sondern auf den ganzen Satz. Morphologisch fallen sie mit den
Adverbien zusammen.
Thema 10 „Grundbegriffe der Syntax“
10. Aspektreichtum des Satzes
11. Struktureller Aspekt des Satzes
12. Minimale und erweiterte Struktur des Satzes
13. Syntaktische Beziehungen und die Glieder des Satzes
14. Hauptglieder und Nebenglieder des Satzes
15. Semantischer Aspekt des Satzes
16. Kommunikativer Aspekt des Satzes
17. Der zusammengesetzte Satz: Satzverbindung und Satzgefüge
18. Klassifikation von Nebensätzen
1. Die Syntax befasst sich mit dem Aufbau der zusammenhängenden Rede, wie sie im
Kommunikationsprozeß auftritt, also mit dem Satz als Haupteinheit dieses Prozesses, mit den
Wortgruppen und mit den Formmitteln, die zur Bildung der Sätze und Wortgruppen dienen. Der Satz ist
eine sehr komplizierte Erscheinung, und bei seiner Forschung unterscheidet man einige Aspekte:
1) syntaktischer oder struktureller Aspekt,
2) semantischer oder nominativer Aspekt,
3) funktional-kommunikativer oder pragmatischer Aspekt.
Diese drei Aspekte entsprechen solchen Wissenschaftsbereichen der Zeichentheorie, wie Syntaktik,
Semantik und Pragmatik.
2. Zum strukturellen Aspekt des Satzes gehören solche Begriffe wie die Form des Satzes, das Satzmodell
und die Satzglieder.
Die Satzform ist eine Einheit, folgenden Faktoren bestimmen diese Einheit: 1) aus welchen Satzgliedern
besteht der Satz, 2) wie ist die Reihenfolge der Satzglieder, 3) wie sind die Beziehungen der Satzglieder
grammatisch geprägt, 4) wie ist die Intonation.
Also, zur Satzform gehören Satzglieder als notwendige Bestandteile, grammatische oder syntaktische
Beziehungen unter den Satzgliedern und die Intonation.
Das strukturelle Schema des Satzes oder das Satzmodell ist ein ständiges Element des Satzes, aber seine
lexikalische Füllung ist variabel. Im Sprachbau jeder Sprache gibt es eine begrenzte Zahl von
Satzmodellen, nach deren Mustern werden aber eine unbegrenzte Quantität von Sätzen gebildet. Im
Deutschen werden einige synonymische Begriffe für Satzmodell gebraucht: Satzmuster, Satzbaupläne,
Grundformen, logisch-grammatische Satztypen.
3. Die minimale und erweiterte Struktur des Satzes. Man definiert den Satz als eine minimale
Kommunikationseinheit der Sprache und der Rede, denn wir sprechen mit Sätzen und nicht mit Wörtern
oder Wortverbindungen.
178
Jeder konkreter Satz wird im Prozess der Rede gebildet und ist das Resultat der Sprachtätigkeit der
redenden Person. Aber zahlreichen Sätzen zugrunde liegen eine ganz bestimmte und nicht besonders
große Zahl von Satzmodellen.
Entsprechend der kommunkativen Absicht des Sprechenden kann der Satz auf eine maximale oder
minimale Struktur orientiert werden. Die minimale Struktur enthält nur notwendige Satzglieder, die dien
Satz zu einer vollendeten kommunikativen Einheit machen. Wie gesagt wurde, besteht die minimale
Struktur nur aus Hauptgliedern, d.h. aus dem Subjekt und Prädikat (die Kinder sangen u. s. w.). Aber die
minimale Struktur kann auch Nebenglieder des Satzes einschließen (Er brachte das Geld).
Die erweiterte Satzstruktur enthält nicht nur notwendige, aber auch fakultative Satzglieder. Im Vergleich
mit minimaler Satzstruktur ist ihr Informationsumfang viel größer. Man spricht über die moderne
Tendenz in der Entwicklung der Sprache: erweiterte Satzstrukturen herrschen vor.
Mittel der Satzerweiterung:
a) gleichartige Satzglieder (jedes Satzglied kann durch einige Wörter vertreten werden),
b) die Paranthese – Einschaltsatz (Mein Mitarbeiter – er ist Ihnen nicht bekannt – wird alles erzählen).
Gleichzeitig mit der Tendenz zur Erweiterung der Satzstruktur existiert in der Sprache die Tendenz zur
Sprachökonomie, die im Gebrauch von Sätzen mit unvollendeter Struktur besteht, d.h. ellipthischer Satz.
Der Sinn dieser Sätze ergibt sich aus dem Kontext. Besonders typisch ist die Ellipse für einen Dialog:
Wo bist du? Am Bahnhof.
Die obligatorischen Bestandteile des Satzes sind also das Subjekt und das Prädikat, die durch die
prädikative Beziehung miteinander verbunden sind und in spezifischen morphologischen Formen
auftreten: das Subjekt in der Form des Nominativs, das Prädikat in der Form des finiten Verbs oder einer
Wortgruppe, an welcher jedenfalls ein finites Verb teilnimmt. Der Satz im Deutschen ist also
zweigliedrig, nominativisch und verbal. Aber der Satz ist so vielseitig und aspektreich, besitzt einen so
komplizierten Gehalt und hat mannigfaltige Funktionen, dass es solche Sätze möglich sind , die in diese
Charakteristik nicht passen (eingliedrige Sätze, Sätze ohne Subjektnominativ). Man unterscheidet
folgende Arten von eingliedrigen Sätzen: 1) nominale, 2) verbale (Aufforderungssätze und Sätze mit dem
unabhängigen Infinitiv (nicht schwach werden!), 3) Sätze, die aus einem Modalwort bestehen, 4)
ungegliederte Sätze, die aus einer Interjektion bestehen, 5) Sätze: die Grussformen, Danksagungen usw.
Es kommt vor, dass ein Satz in seinem Bau Lücken aufweist, eines der Haupglieder fehlt (unvollständige
Sätze).
4. Die syntaktischen Beziehungen und die Glieder des Satzes. Die Grundeinheiten der Syntax sind Satz,
Wort und Wortgruppe. Die Beziehungen zwischen Satz und Wort sind in verschiedenen Sprachen
verschiedenartig. Im Deutschen spielt die Wortgruppe als die Vermittlerin zwischen dem Wort und dem
Satz eine grosse Rolle. Mit Hilfe dieser Grundeinheiten bilden sich andere Einheiten der Syntax:
Satzglieder, Syntagmen, Satzfügungen usw. Im deutschen Satzbau sind folgende Arten der syntaktischen
Beziehungen vorhanden
1) Die prädikative Beziehung –sie verbindet den Nominativ als Subjekt mit dem Verbum finitum. Die
prädikative Beziehung hat eine entscheidende Bedeutung für die Struktur des Satzes, da sie und nur sie
eine geschlossene, kommunikativ- selbständige Fügung der Wörter bildet. Eben deswegen sind Subjekt
und Prädikat die Hauptglieder des Satzes. Das syntaktische Verhältnis zwischen Subjektnominativ und
Prädikatsverb ist nicht einseitig, sondern wechselseitig, was diese Beziehung von allen anderen
unterscheidet.
2) Die attributive Beziehung. Sie entsteht zwischen dem Substantiv und den Wortarten und Wortformen,
die das Substantiv bestimmen, indem sie zur Gruppe des Substantivs gehören und also von ihm abhängig
sind. Das Attribut braucht obligatorisch das Substantiv, und das Substantiv verbindet sich mit dem
Attribut nur fakultativ.
3) Die Objektbeziehung. Sie entsteht zwischen dem Verb und den vom Verb abhängigen Satzgliedern,
die die Gegenstände bezeichnen, auf welche die Handlung des Verbs gerichtet ist. Diese Beziehung ist
einseitig, wenn das Verb semantisch vollwertig ist.
179
4) Die adverbiale Beziehung. Sie entsteht zwischen dem Verb und den vom Verb abhängigen
Satzgliedern, die den Vorgang irgendwie charakterisieren. Diese Beziehung ist auch einseitig.
Die syntaktischen Beziehungen unterscheiden sich noch in bezug auf ihre Festigkeit. Die Gebundenheit
der abhängigen Glieder an das leitende Glied ist nicht in allen Gruppen die gleiche. Besonders fest und
eng sind die attributiven Beziehungen, ziemlich frei die abverbialen Beziehungen, die Objektbeziehungen
nehmen in dieser Hinsicht eine Mittelstellung ein.
5. Hauptglieder und Nebenglieder des Satzes. Als Satzglieder treten im Deutschen also nur Subjekt,
Prädikat, Objekt, Attribut, Adverbialbestimmung auf, es gibt aber zwei spezifische Satzglieder prädikatives Attribut und Modalglied, die doppelte syntaktische Orientiertheit haben (er arbeitet als
Lehrer, sie arbeitet als Lehrerin, und sie kommt sicher rechtzeitig), das Modalwort sicher bezieht sich auf
den ganzen Inhalt des Satzes einerseits, andererseits– auf alle anderen Komponente).
Das Subjekt nennt eine Person, ein Ding oder als ein Ding Gedachtes. Er nennt den Träger einer
Handlung, eines Zustandes sowie den eines Merkmals. Das Subjekt steht im Nominativ und antwortet auf
die Fragen wer?, was?. Das Subjekt kann ausgedrückt werden:
6) durch ein Substantiv
7) durch substantivierte Wortarten- a) Adjektive und Partizipien, b) substativierte Infinitive, c) durch
andere substantivierte Wortarten
8) durch ein Pronomen
9) durch eine beliebige Wortart (Die drei setzten ihren Marsch fort)
10) durch eine Wortgruppe (Es ist schön, jung zu sein)
Das Prädikat bezeichnet das Merkmal des Subjekts: die Tätigkeit, die vom Subjekt ausgeht, ein Zustand
des Subjekts, ein qualitatives oder sonstiges Merkmal, eine Tätigkeit, der das Subjekt ausgesetzt ist.
Man unterscheidet folgende Arten des Prädikats:
5) das verbale Prädikat –
6) das nominale Prädikat
7) das verbal-nominale Prädikat
8) das Prädikat, das durch eine stehende Wendung ausgedrückt ist.
Das verbale Prädikat kann sein: a) einfache: wird ausgedrückt durch ein Verb (in allen Zeitformen des
Aktivs und des Passivs und in allen Modi),
b) das zusammengesetzte besteht aus zwei Verben, von denen jedes seine selbständige Bedeutung hat (im
Gegensatz zu den Hilfsverben). Eines der beiden Verben tritt in der konjugierten Form auf, das andere
steht im Infinitiv mit oder ohne zu.
In der kongruierten Form werden gebraucht:
5) die Modalverben,
6) die Verben heißen, nennen und haben (in stehenden Wendungen), die Verben, die nach ihrer
Bedeutung den Modalverben nahestehen: wissen, brauchen, versuchen, suchen, verstehen,
scheinen, glauben,
7) die Verben, die den Beginn, die Dauer, die Wiederholung, den Abschluß einer Handlung
bezeichnen: anfangen, beginnen, fortsetzen, fortfahren, aufhören, pflegen,
8) die Verben haben und sein in Verbindung mit einem Infinitiv mit zu.
Das nominale Prädikat ist immer zusammengesezt. Er besteht aus einem Verb, der Kopula (sein,
werden, zuweilen heißen, bleiben, scheinen), und einem nominalen Teil, dem Prädikativ. Das Prädikativ
wird ausgedrückt: durch ein Substantiv, ein Adjektiv, ein Partizip (seltener durch andere Redeteile, z.B.
durch Zahlwörter).
180
Das verbal-nominale Prädikat umfasst die Merkmale eines zusammengesetzten verbalen und eines
nominalen Prädikats (Kopula, Modalverb oder ein anderes Verb in der kongruierten Form und ein
kopulatives Verb im Infinitiv – sie schien nicht älter zu werden).
Stehende Wendungen als Prädikat ist eine besondere Art des Prädikats: es besteht aus einem Verb und
einem Substantiv, die aber einen Bergriff bezeichnen (zum Ausdruck bringen usw).
Zu den Nebengliedern des Satzes gehören: das Objekt, das Attribut, das prädikative Attribut, die
Adverbialbestimmung.
Das Objekt und die Adverbialbestimmung beziehen sich in der Regel auf das Prädikat und bilden mit
diesem die Gruppe des Prädikats.
Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich den Objekt unmittelbar zur Gruppe
des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb und weist auf die Eigenschaft des Vorgangs und auf
dessen Zweck hin, konkretisiert den Vorgang in bezug auf Ort, Zeit, Grad, Grund, Maß, Art und Weise
usw. Darum unterscheidet man die Adverbialbestimmung des Ortes (wo?), die Adverbialbestimmung der
Zeit (wann?), die Adverbialbestimmung der Art und Weise (wie:, auf welche Weise?), die
Adverbialbestimmung des Mittels (wie?, womit?, wodurch?), die Adverbialbestimmung des Grades
(wie?, wie stark?, wie sehr?), die Adverbialbestimmung der Folge (wie?, mit welcher Folge? . die
Infinitivgruppe um ..zu), die Adverbialbestimmung des Vergleichs (wie?, Konjunktionen wie, als), die
Adverbialbestimmung des Grundes (warum?, weswegen? Aus welchem Grund?), die
Adverbialbestimmung des Bedingung (unter welcher Bedingung?, in welchem Fall?), die
Adverbialbestimmung der Einräumung (trotz welchen Umstandes?), die Adverbialbestimmung des
Zwecks (wozu?, zu welchem Zweck?), die Adverbialbestimmung des Maßes (wie hoch? Usw.), die
Adverbialbestimmung der Modalität (bezieht sich auf den ganzen Satz, ein geeignetes Fragewort fehlt
hier).
6. Semantischer Aspekt des Satzes. Semantischer oder nominativer Aspekt des Satzes stellt seine
inhaltliche Seite dar. Jeder Satz widerspiegelt eine konkrete Situation der realen Welt und ist also ein
kompliziertes Zeichen für die Widergabe dieser Situation, und darin liegt seine semantische oder
nominative Funktion. Während die syntaktische Form des Satzes eine äußere Form bildet, ist die
semantische Struktur die innere Bedeutungsstruktur. Bei der Wiedergabe der Situation spricht man über
semantische Rollen der Satzelemente, die die Objekte der Wirklichkeit bezeichnen. Im Mittelpunkt der
semantischen Struktur steht das Prädikat, das mit den s.g. Aktanten zusammnewirkt. Zu den Aktanten
gehören – Agens (aktives Lebewesen (активный одушевленный предмет): Der Student übersetzt den
Brief), Experiensiv (Subjekt, der irgendwelchen Zustand erlebt: Er fühlte Kälte, Haß.), Patiens
(Lebewesen als Objekt: Er lobt den Schüler), Objektiv (Nichtlebewesen: Er öffnet die Tür), Resultativ
(Objekt, das im Resultat einer Handlung entsteht: Sie schreibt den Brief), Adresat (Sie will ihm helfen.
Sie brachte dem Vater das Buch), Instrumenntativ (Er schreibt mit Bleistift.), Elementativ
(Nichtlebewesen als Erzeuger der Handlung: Die Sonne ging auf.), Lokativ (Ort, Richtung der
Bewegung: Er ging nach Hause.). Die semantische Struktur oder die Proposition des Satzes widerspiegelt
also die reale Situation. Proposition ist noch keine kommunikative Einheit, dazu soll sie durch
syntaktische Struktur ausgestaltet werden.
7.Kommunkativer Aspekt des Satzes.
Kommunikativer oder kommunikativ-pragmatischer Aspekt ist auf engste mit der Sprachsituation
verbunden. Die Sprachsituation umfasst: die Rollenverteilung der Gesprächspartner, ihre Einstellung zum
Ereignis, Ziel der sprachlichen Mitteilung, Einschätzung der Wahrhaftigkeit des Gesagten u. s. w. Zu den
wichtigsten kommunikativen Kategorien des Satzes gehören:
7. Kategorie der Personalität (charakterisiert die Teilnehmer der durch den Satz widergegebenen
Situation gegenüber den Teilnehmern der Sprachsituation). Nach der Art des Subjekts
unterscheidet man persönliche, unbestimmt-persönliche (mit man), verallgemeinend-persönliche
(man, wir, du) und unpersönliche (es) Sätze. In den persönlichen Sätzen kann das Subjekt durch
eine beliebige Wortart (mit Ausnahme einiger Pronomen) ausgedrückt werden
181
8. Kategorie der Temporalität (semantische Kategorie der Zeit wird ausgedrückt durch
grammatische Kategorien - Zeitformen – aber auch durch temporale Adverbien – heute, damals,
früher, jetzt, nun, heutzutage, gegenwärtig, ehemals, augenblicklich, einst -, durch Substantive der
Zeitangabe ) diese Woche, am 1.Sempember).
9. Kategorie der Modalität (wird durch grammatische und lexikale Mittel ausgedrückt – Imperativ,
Konjunktiv, Indikativ, modale Verben und Modalwörter – vielleicht, wahrscheinlich, vermutlich,
möglicherweise, angeblich (Ausdruck des Zweifels), sicher, sicherlich, bestimmt, gewiss,
zweifellos unbedingt (Ausdruck für eine sichere Meinung), wirklich tatsächlich, natürlich,
selbstverständlich, offenbar, bekanntlich (Ausdruck für Bestimmung eines realen Geschehens).
Nach der Stellungnahme des Sprechenden zur Aussage unterscheidet man also 1) Sätze, in denen
etwas als Tatsache hingestellt wird und 2) Sätze, in denen etwas als irreal oder möglich bezeichnet
wird. Die wichtigsten Mittel der Modalität sind – die Modi, einige Zeitformen (Futur I und II), die
Modalverben, Modalwörter
10. Kategorie der Bejahung und Verneinung. Alle Sätze kann man auch in zwei grosse Gruppen
einteilen: 1) bejahende und 2) verneinende Sätze.
11. Kategorie der Zielausrichtung, Zielsetzung. Nach dem Ziel der Aussage unterscheidet man
Aussagesätze, Fragesätze und Aufforderungssätze. Die Aussagesätze enthalten eine Feststellung,
eine Mitteilung. Die Fragesätze erfordern eine Antwort, sie zerfallen in Ergänzungsfragen und
Entscheidungsfragen (noch rhetorische Frage). Die Aufforderungssätze enthalten Befehle. Die
Aussage-, Frage- und Aufforderungssätze können in einem ruhigen Ton gesprochen oder
emotionell, dann werden sie zu Ausrufsätzen. Alle diese Sätze wirdespiegeln Hauptarten der
sprachlichen Kommunikation, die durch Intention des Redenden bestimmt werden. Sie
unterscheiden sich auch durch grammatische Struktur.
12. Kategorie der Informativität oder aktuelle Gliederung des Satzes.
Diese Kategorie charakterisiert den Satz in bezug aus seine Informativität. Die Informationsstruktur
des Satzes ist zweiteilig und besteht aus solchen Elementen wie das Bekannte und das Unbekannte
oder das Gegebene und das neue, oder Thema und Rema. Das Rhema drückt das neue aus, d.h. was
über das Thema mitgeteilt wird. Aktuelle Gliederung des Satzes ist also mit dem Redeakt verbunden.
Vergleichen Sie folgende Varianten:
a) Wir /T/ gehen morgen in die Oper /R/.
b) Wir gehen in die Oper /T/ heute /R/.
c) Heute /T/ gehen wir in die Oper /R/.
Der erste Satz ist unabhängig vom Kontext, der zweite Satz ist eine Antwort auf die Frage „Wann gehen
Sie in die Oper? , und der dritte Satz kann eine Antwort auf die Frage sein „Was haben Sie heute vor?“
182
Diese Beispiele zeigen uns: 1) Das Thema und das Rhema können wie aus einem Wort als auch aus
mehreren Wörtern bestehen, 2) Jedes Satzglied kann wie das Thema als auch das Rhema sein und 3)
Aktuelle Gliederung des Satzes hängt von dem grammatischen Bau des Satzes nicht.
Bei der direkten Wortfolge ist das Subjekt immer das Thema und das Prädikat und und alle Satzglieder,
die zur Gruppe des Prädikats gehören, sind immer das Rhema,
Wenn das Rhema aus einigen Wörtern besteht, so das Sinnwort, der Kern des Rhemas steht am Ende des
Satzes: Der Lehrer hat dem Schüler das Buch mit einem freundlichen Lächeln gereicht
In der mündlichen und in der schriftlichen Sprache wird der Satz nie unabhängig vom Kontext verwendet
.
8.Der zusammengesetzte Satz: Satzreihe und Satzgefüge. Die Mannigfaltigkeit der Funktionen, die der
Satz ausführt, und die Kompliziertheit seiner Bedeutung erklären die Vielfalt von Typen, die in der
Sprache existieren.
1..Vom Standpunkt der Stellung eines Satzes in der gesamten Sprachsituation unterscheidet man 1)
selbständige (einfache) Sätze; 2) Sätze als Bestandteil eines zusammengesetzten Satzes (Satzverbindung
oder Satzgefüge). Die grammatische Selbständigkeit eines Satzes bedeutet gar nicht, dass der Satz von
den anderen Sätzen innerhalb der Sprechsituation unabhängig ist, inhaltlich sind die selbständigen Sätze
stets miteinander verbunden. Doch nicht nur inhaltlich. Ein Satz enthält oft Wörter und grammatische
Formen, deren Gebrauch von dem Inhalt eines anderen, meist unmittelbar vorausgehenden Satzes bedingt
ist. Das gilt für Pronomen, Pronominaladverbien, Adverbien mit hinweisender Bedeutung, Ordinalzahlen,
Konjunktionen, für den Gebrauch der Zeitformen. Ein zusammengesetzter Satz wird nach seinen eigenen
grammatischen Regeln aufgebaut. Sie bestimmen den Gebrauch und die Stellung der Konjunktionen, die
Wahl des Modus, die Wortfolge im Satz. Die zusammengesetzten Sätze gliedern sich in: 1) die
Satzverbindung und 2) das Satzgefuge.
Die Satzverbindung. Die Bestandteile einer Satzverbindung sind grammatisch gleichwertig, diese Art der
Verbindung nennt man die Beiordnung, Die Mittel zum Ausdruck der Beiordnung sind Satzton
(asyndetische, konjunktionslose Verbindung, sprachliche Mittel –Pronomen, Pronominaladverbien und
Adverbien mit hinweisender Bedeutung, die Konjunktionen (und, aber, doch, denn u.a.) Nach dem
logischen Verhältnis zwischen den Sätzen unterscheidet man folgende Arten der Beiordnung: 1) die
kopulative (anreihende)- und auch, nicht nur, sondern auch, weder noch, bald…bald, dann, darauf,
indessen, ferner, endlich, dazu, zudem usw, 2) die adversative (entgegenstellende)- aber, oder, allein,
doch, jedoch, dennoch, trotzdem, indessen, sondern, entweder…oder, dagegen, hingegen usw., 3) die
kausale (begründende) –denn nämlich, und, 4) die konsekutive (folgernde) – also, folglich, demnach,
somit, darum, deshalb, deswegen, daher usw.
183
Das Satzgefüge. Unter einem Satzgefüge versteht man einen zusammengesetzten Satz, dessen Teile
grammatisch nicht gleichwertig sind: ein Satz ist dem anderen untergeordnet. Der übergeordnete Satz
heißt der Hauptsatz. Der ihm grammatisch untergeordnete Satz ist der Nebesatz. Die Teile eines
Satzgefüges sind grammatisch und auch inhaltlich enger miteinander verknüpft als die Teile einer
Satzverbindung. Ein Nebensatz kann nicht nur einem Hauptsatz, sondern auch einem anderen Nebensatz
untergeordnet werden (Nebensatz des zweiten Grades). Die Unterordnung kann durch folgende
sprachliche Mittel ausgedrückt werden: 1) einleitende Wörter, 2) Wortfolge, 3) Satzton. Nicht jeder
Nebensatz wird durch alle drei Mittel der Unterordnung gekennzeichnet (manchmal sogar
konjunktionslos). Der Nebensatz wird durch unterordnende Konjunktionen sowie Relativpronomen und
Relativadverbien (wo, wohin) eingeleitet werden. Sie stehen im Nebensatz an der Spitze, den
Relativpronomen kann jedoch eine Präposition vorausgehen. Die Verbindung zwischen den Sätzen eines
Satzgefüges kann nicht nur durch die Konjunktion im Nebensatz, sondern auch durch ein hinweisendes
Wort im Hauptsatz erfolgen – das Korrelat. Als Korrelat treten auf: 1) Demonstrativpronomen (es, das,
solcher, derjenige), 2) Pronominaladverbien (dafür, dadurch usw.), 3) hinweisende Adverbien (da, hier,
dort, jetzt usw.), 4) Partikeln zu, so. Ein wichtiges Merkmal der Unterordnung ist die Wortfolge im
Nebensatz. Manchmal weist die Wortstellung im Nebensatz Abweichungen auf: 1) in den
konjunktionslosen Konditional- und Konssesivsätzen (das finite Verb im Anfang), 2) in den
konjunktionslosen Subjekt-, Objekt- und Attributsätzen bei der indirekten Rede, 3) in den irrealen
Komparativsätzen mit als.
Die Nebensätze werden eingeteilt: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem Hauptsatz (darüber haben
wir gesprochen), 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge (Vordersatz, Zwischensatz und Nachsatz), 3) nach
ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung ist die wichtigste). Die Nebensätze erfüllen im Satzgefüge
eine Funktion, ähnlich der eines Satzgliedes in einem einfachen Satz. Dementsprechend teilt man
Nebensätze nach ihrer syntaktischen Funktion ein in: 1) Subjektsätze, Prädikativstze, 3) Objektsätze, 4)
Attributsätze, 5) Adverbialsätze (Lokativsätze, Temporalsätze, Modalsätze, Komparativsätze.
Konsekutivsätze, Kausalsätze, Finalsätze, Kondiotional-, Konssesiv-, Restriktivsätze). Darüber spricht
man beim Lernen der praktischen Grammatik.
Стилистика
В данном разделе представлены отрывки из наиболее известных научных публикаций по
основополагающим проблемам стилистики.
1) Научный Стиль
Stil der Wissenschaft
E. Riesel
184
1) Wie schon in den theoretischen Darlegungen über den Kommunikationsablauf eingehend
ausgeführt wurde, entspringt ein beliebiger Funktionalstil bestimmten sozialen Bedürfnissen und
Aufgaben (gesellschaftliche Spezifik), die ihrerseits die jeweilig zweckentsprechende komplexe
linguostilistische Spezifik hervorrufen und in weiterer Folge kommunikative und stilistische Wirkungen
ausüben.
Die gesellschaftliche Spezifik des wissenschaftlichen Stils mit seinen schriftlichen und
mündlichen Substilen (Gattungsstilen) und den zahlreichen Textsorten (Textgenres) besteht in der
Gewinnung und Verbreitung theoretischer wie praktischer Forschungsergebnisse aus den verschiedensten
Fachbereichen, in der Erklärung neuer Erkenntnisse und Gesetzmäßigkeiten mit Hilfe sachlichsystematischer Beweisführung und gelegentlich auch mit polemischer Argumentierung.
In dieser Kommunikationssphäre mag dem Sender/Empfänger-Verhältnis noch größere Relevanz
zukommen als in anderen Gesellschaftsbereichen. Denn je nachdem, für wen der Sender seine Schriften
bzw. Reden bestimmt — für den ausgebildeten Theoretiker, den fachlich interessierten und fachlich
tätigen Praktiker oder den Nichtfachmann (den Laien) — bilden sich zwei Gattungsstile heraus: der
akademisch-wissenschaftliche Forscherstil und der populärwissenschaftliche Stil. Wenn der erste dazu
bestimmt ist, den entsprechend vorbereiteten Sachkundigen neue Einsichten, Erfahrungen und
Experimente vorzulegen, so verhilft der zweite, die von Gelehrten auf hoher Abstraktions stufe
gewonnenen Theorien breitesten Schichten der Bevölkerung zugänglich zu machen. Durch die
populärwissenschaftliche Literatur wird die Brücke zu zahlreichen praktischen Fachzweigen geschlagen.
In dem Sender/Empfänger-Verhältnis der beiden genannten wissenschaftlichen Substile spielen zudem
die Art und der Grad der Expressivität eine wichtige Rolle: es kann die objektive Sachdarstellung
(logische Expressivität) oder die polemische Darstellung (emotionale Expressivität) als stilistische
Darbietungsform in den Vordergrund rücken.
Innerhalb der zwei wissenschaftlichen Gattungsstile geht aber eine weitere Subklassifizierung
nach Wissenszweigen vor sich — die Trennung von gesellschafswissenschaftlicher und mathematischtechnischer sowie naturwissenschaftlicher Sachprosa.
Zuletzt müssen wir die konkreten Textsorten ins Auge fassen, d.h. die realen Erscheinungsformen
des wissenschaftlichen Stils in geschlossenen Textganzen.
Nach der fachlichen Eigenheit wären unter den schriftlichen Textsorten (Textgenres) der eben genannten
Bereiche folgende Typen zu nennen: Dissertation, Monographie, Abhandlung, Zeitschriftenaufsatz, Annotation, Rezension, Essay u.a., nach der Einstellung zum Empfänger: Lehrbuch, Lehrbrief,
enzyklopädischer Grundriß, kurzgefaßtes Nachschlagewerk u.a.m. Auf mündlichem Wege: Kollegien
(geschlossene Vorlesungsreihe), Einzelvortrag, wissenschaftliche Diskussion u.a.). Je nach dem
Verständigungsweg und der Sprechsituation sind die Kommunikationsakte in sprachstilistischer Sicht
unterschiedlich ausgeprägt.
185
2) Wir rufen noch einmal ins Gedächtnis, daß der kausal-konsekutive Zusammenhang nicht direkt
zwischen den gesellschaftlichen außersprachlichen Impulsen (Mitteilungszweck, Thema u.dgl.m.) und der
sprachlichen Ausformung besteht, sondern zunächst unmittelbar auf die Stilzüge als stilprägende und
stilnormende Wesensmerkmale jeglichen Kommunikationsaktes hinweist. Damit entsteht eine neue
kausal-konsekutive Beziehung. Die Stilzüge (nun: Ursache) rufen zu ihrer sprachlichen Realisierung
(nun: Folge) ein Mikrosystem von Ausdrucksmitteln aller Ebenen hervor.
Auf dem Gebiet der Wissenschaft ist obligatorischer und primärer Hauptstilzug die Logik mit all
ihren Komponenten. Aus dem Stilzugbündel Logik wird eine ganze Reihe von Teilfaktoren „mobilisiert"
wie: Klarheit, Sachlichkeit, Genauigkeit, Folgerichtigkeit, Abstraktionsvermögen. Dazu kommt die
logische Komponente des Stilzugs Expressivität, wodurch die Mitteilung einen wirkungsvollen
Ausdruckswert annimmt und einen annähernd gleichen Eindruckswert beim Leser hervorruft.
Die emotionale Expressivität bleibt in beiden Bereichen der wissenschaftlichen Prosa mehr oder
weniger fakultativ; dies hängt teils vom Thema und Genre des Substils/der Textsorte ab, teils vom
Individualstil des Verfassers.
Auch die beiden Grundkomponenten des Stilzugs Bildkraft machen sich im Stil der Wissenschaft
geltend.
Bildhaftigkeit,
d.h.
anschauliche,
sinnfällige
Ausdrucksweise,
gewinnt
in
gesellschaftswissenschaftlichen Texten fast den Charakter einer Stilnorm; auf mathematisch-technischem
sowie naturwissenschaftlichem Gebiet tritt sie jedoch mehr oder weniger merklich zurück. Die zweite
Grundkomponente der Bildkraft, die Bildlichkeit, kommt im gesamten Stilbereich der Wissenschaft
keinesfalls als Schmuck der Rede in Betracht. In akademisch-wissenschaftlichen Textsorten dient sie
häufig als Mittel der Erkenntnis, um einen neuen Begriff, eine neue Erscheinung zu bezeichnen, so etwa:
das Elektronengehirn (des Raumschiffes)— zunächst als Ausdrucksbehelf, der aber, falls er sich bewährt,
als Terminus in die Nationalsprache eingehen kann. Ob Neuprägung oder gemeinsprachliches Wort (z.B.
das Herz als Pumpstation), das Bild muss unbedingt sinnfällig und leicht erfaßbar sein. In der
populärwissenschaftlichen Literatur nimmt die Bildlichkeit dank ihrer Anschaulichkeit und der
emotionalen Wirkung auf Leser/Hörer einen ziemlich festen Platz ein. Sie bewahrt die Darlegung vor
jener Monotonie und unpersönlichen Standardisierung, die dem akademischen Forscherstil so oft
vorgeworfen wird. Wir schließen uns völlig der Meinung an, der wissenschaftliche Stil solle selbst in
seinen strengsten Erscheinungsformen nicht völlig auf die stilistischen Möglichkeiten der Sprache
verzichten.
Man darf wohl annehmen, dass im gesamten Stil der Wissenschaft Bildlichkeit aufgrund
individueller Schöpfung gewöhnlich dort einspringt, wo Erläuterungen in direkter Wortbedeutung zu
umständlich wären. Davon zeugt beispielsweise die sprachökonomische Leistung der emotionalen Bilder
in den Werken von Marx und Engels. Aufschlußreiche Feststellungen über die Mittel der Bildlichkeit im
wissenschaftlichen Individualstil wie im gesamten Bereich dieser funktionalen Verwendungsweise der
186
Sprache ergeben sich aus statistischen Tabellen in einer Monographie
über das Vorkommen von
Metaphern und Vergleichen im Stil der Wissenschaft: 1) Die Anzahl der individuellen Metaphern ist in
mathematisch-technischen
wie
in
naturwissenschaftlichen
Textsorten
halb
so
groß
wie
in
gesellschaftswissenschaftlichen; die Anzahl der individuellen Vergleiche ist in beiden Substilen sehr
gering. 2) In erkenntnistheoretischen und rein informierenden Texten dominieren gemeinsprachliche
Metaphern und Vergleiche, allerdings solche, die noch nicht völlig verblaßt sind; in polemischen Texten
so wie in der gesamten populärwissenschaftlichen Literatur sind individuelle Metaphern bedeutend
stärker vertreten (individuelle Vergleiche, wie schon gesagt, hingegen seltener). 3) In beiden
wissenschaftlichen Substilen kommen zwei- bis zehnmal mehr Metaphern als Vergleiche vor. Dies
scheint
damit
zusammenzuhängen,
daß
die
Metaphern
in
mathematischtechnischen
und
naturwissenschaftlichen Arbeiten sowie auf gesellschaftswissenschaftlichem Gebiet häufig Nennfunktion
ausüben (d.h. Bezeichnungen für bestimmte konkrete oder abstrakte Erscheinungen angeben), während
der Vergleich eher eine Bewertungsfunktion übernimmt, was für die Sachprosa kaum relevant ist.
3) Nachdem wir nun die Kommunikationsglieder gesellschaftliche Spezifik und Stilzüge kurz
besprochen haben, gehen wir zum Kernpunkt der linguostilistischen Spezifik über — zum Mikrosystem
der sprachlichen Mittel, die die Stilzüge real nachweisbar ausformen. Entsprechend den jeweiligen
sozialen Aufgaben der wissenschaftlichen Gattungsstile und Textsorten bilden sich gewisse
Unterschiedlichkeiten in der sprachlichen Ausprägung und Normung des wissenschaftlichen Stils, als
funktionale Einheit betrachtet, heraus.
Zunächst über den Wortschatz. Versuchen wir, die integrierenden sowie die divergierenden Momente
innerhalb einzelner Gattungsstile und Textsorten ins Auge zu fassen.
Grundlage jeder wissenschaftlichen Ausdrucksweise ist und bleibt die neutrale literarische Lexik
in Verbindung mit funktionalstilistischer Lexik, d.h. mit deutscher und fremdsprachiger Terminologie
und den entsprechenden Realienbezeichnungen. Ohne funktionalstilistischen Wortschatz wären sämtliche
Erscheinungsformen innerhalb dieses Stilbereichs undenkbar. Termini und Realienwörter verhelfen, den
Sachverhalt
sprachökonomisch
zu
übermitteln.
Gewiß
sind
mathematisch-technische
und
naturwissenschaftliche Facharbeiten wort- und emotionsärmer als etwa philologische oder historische
Forschungen, sie verwenden in hohem Maße außersprachliche Hilfsmittel zur Unterstützung der verbalen
Beweisführung — Symbole, Skizzen, Strichbilder, Diagramme, statistische Tabellen.
Einen wichtigen Bestandteil der deutschen wissenschaftlichen Lexik bilden die jeweiligen
terminologischen Neologismen, teils durch Zusammensetzung gebildet, z.B. Wissenschaftswissenschaft1;
Doppelgiftstoff, teils durch Kurzwörter/Buchstabenwörter, z.B. RGW — Rat für Gegenseitige
Wirtschaftshilfe; В- und C-Waffen — biologische und chemische Waffen.
Die Termini, deutsche und fremdsprachige, werden meist als eindeutig bezeichnet, was aber tatsächlich
nicht immer stimmt, vgl. z.B. die Semantik des Substantivs Ellipse in der Mathematik und der Linguistik.
187
Wenn im akademischen Forscherstil die funktional markierte Lexik als bekannt vorausgesetzt werden
darf, so müssen in der populärwissenschaftlichen Prosa mehrdeutige Fachausdrücke unbedingt erläutert
werden. Damit wird dem Laien die Aufnahme des wissenschaftlichen Materials vereinfacht.
Wenn fremdsprachige Termini zwecks semantischer Einsparung in den meisten Textsorten beider
Substile unvermeidlich sind, so soll — nach den Ausdrucksnormen des modernen wissenschaftlichen
Stils — der veraltete „wissenschaftliche Apparat" gemieden werden. Man verzichtet auf die Einschaltung
griechischer und lateinischer Brocken, wie z.B. katexochen=„vorzugsweise, schlechthin", man ersetzt
fremdsprachige Abkürzungen durch deutsche: s.a.=sine anno durch o.J.= ohne Jahresangabe; ibid. —
ibidem durch ebd.=ebenda oder a.a.O.=am angegebenen Ort; resp.=respektive durch bzw. =
beziehungsweise.
Im Gegensatz zu den zahlreich vertretenen Fachneologismen, die allmählich in den ständigen
Bestand der Nationalsprache eingehen, sind nichtterminologische Neubildungen im wissenschaftlichen
Stil seltener anzutreffen. Sie werden nur dann verwendet, wenn mit ihrer Hilfe ein Gedanke klar und
dabei sprachökonomisch zum Ausdruck gebracht werden kann. Verhältnismäßig stark vertreten sind
beispielsweise die substantivierten Infinitivzusammenrückungen, wie etwa: das Fürsich-Bestehen
(Seidler).
Archaismen kommen
—
im
Interesse leichterer Faßbarkeit
—
für den modernen
wissenschaftlichen Stil nicht in Betracht; ganz vereinzelte Archaismen, die zu Klischees des
wissenschaftlichen Apparats erstarrt sind, wie z.B. der Imperativ siehe bei Texthinweisen, fallen nicht ins
Gewicht. und veraltet gelten, z.B. Wucht, Dichte. Auch andere alte Wortbildungsmöglichkeitenwerden
herangezogen, so z.B. Hub (heben),Ruck (rücken) u.a.
Zur funktionalstilistischen Lexik der akademisch- und populärwissenschaftlichen Prosa gehört auch eine
beträchtliche Anzahl von Streckformen, bestehend aus Verbalsubstantiv und Funktionsverb, die als
semantische Synonyme der entsprechenden einfachen Verben neue inhaltliche und stilistische
Schattierungen bringen.
Im strengen Forscherstil kommt der nominalen Lexik als relevantem Mittel logischer
Begriffsdarlegung
der
höchste
Frequenzwert
zu
(Tendenz
zum
Nominalstil),
während
im
populärwissenschaftlichen Stil eher sinnfällige Konkretheit durch reicheren Gebrauch ausführlicher
Beschreibung angestrebt wird (Tendenz zum Verbalstil).
Charakteristisch für den Stil der Wissenschaft ist der Einschluß von Belegstellen (Zitaten) aus
anderen Werken. Hier handelt es sich um wichtiges Beweismaterial, das die Ansichten des Verfassers
bekräftigt, oder um Aussprüche von Fachgelehrten, die der Autor als unrichtig oder strittig hinstellt.
4) Auch der grammatische Bau des wissenschaftlichen Stils muss der Forderung nach Logik mit
all ihren Teilfaktoren nachkommen, daher reiche Verwendung nominaler Satzbaupläne: einfache
substantivische und adjektivische Aufzählung bis zu komplizierten Typen der Reihung; einfache
188
präpositionale
Blockbildungen
bis
zu
Blockketten;
Passivkonstruktionen
und
andere
Mittel
unpersönlicher Aussage mit Nicht-Nennung des Agens; Partizipial- und Infinitivgruppen ohne finites
Verb; Adverbialien als eines der wichtigsten Verknüpfungsmittel zwischen Sätzen u.a.m.
Gewiß bricht auch der Individualstil des Wissenschaftlers in der lexikalischen wie in der
grammatischen Ausformung des Themas durch. So betiteln G. Klaus und H. Liebscher, die Verfasser
eines Buches, das „die erste Einführung in die neue Wissenschaft der Kybernetik vermitteln" will, ihre
Arbeit mit einer emotionalen — man möchte fast sagen: mit einer attraktiven Überschrift: „Was ist —
Was soll Kybernetik" (auf beiden Titelblättern fehlt das Fragezeichen). Im Inhaltsverzeichnis sind
hingegen die Fragesätze schon graphisch gekennzeichnet. 1. Kapitel: Was ist Kybernetik? 2. Kapitel: Was
bringt uns die Kybernetik?
In der populärwissenschaftlichen Literatur sind unterhaltsame oder spannende Überschriften und
Zwischenüberschriften ziemlich häufig z.B. H. Mielke, „Unternehmen Luna".
In der Regel dominiert im wissenschaftlichen Stil der Aussagesatz und damit eine ruhige
Aussageintonation. Dennoch lesen wir in der oben zitierten Schrift von Klaus-Liebscher im Abschnitt
„Keine Angst vor Mathematik!" folgende scherzhaft beruhigende Versicherung: „Wir haben aber
keineswegs die Absicht, dem Leser damit Angst vor der Kybernetik einzuflößen. Im Gegenteil! Wir
werden in diesem Buch fast völlig ohne mathematische Formeln auskommen..."
Der Ausrufesatz wird übrigens im Stilbereich der Wissenschaft gern zu polemischen Zwecken verwendet.
Fragesätze sind ein charakteristisches Merkmal der Syntax beider wissenschaftlichen Substile.
Einmal sind es rhetorische Fragen, die unmißverständlich als getarnte Aussagesätze zu werten sind. Zum
anderen (und bedeutend häufiger) sind es Fragen, auf die sofort die Antwort erfolgt, in einem Einzelsatz
oder in einem ganzen Absatz. Vgl. A. Jolles, „Einfache Formen" (anläßlich der Besprechung des
Sprichworts als Genre der Folklore): Wir nehmen ein Beispiel: Ehrlich währt am längsten. Was ist hier
das Wort „ehrlich"? Ein Substantiv? Gewiß nicht. Ein Adjektiv? Doch wohl auch nicht. Ein
substantiviertes Adjektiv? Das stimmt auch nicht ganz. Wie leicht ersichtlich, führt ein derart rascher
Wechsel von Frage und Antwort zur expressiven Dynamisierung der wissenschaftlichen Prosa und bringt
sie der mündlichen Darstellung näher (Herstellung des Kontakts zwischen Redner und Publikum).
Tatsächlich ist eine scharfe Abgrenzung zwischen der sprachlichen Ausformung des akademischen
Forscherstils und der populärwissenschaftlichen Ausdrucksweise nicht immer möglich.
Frage und Antwort können auch ein ausgezeichnetes Mittel der wissenschaftlichen Polemik sein,
so z.B. in sämtlichen Kampfschriften Lessings. Bald spricht der streitbare Autor seinen Gegner in direkter
Anrede höflich an, stellt ihm ironisch zuvorkommende Fragen, in denen er sich höchst interessiert nach
der Meinung des Gegners erkundigt; bald greift er zu scharfen Fangfragen und beantwortet sie selbst
rücksichtslos-offen. Bald sind es einzelne Kurzfragen, bald bedrängende Fragegruppen. Wie verschieden
auch die Fragen sind, die Antwort wirkt in ihrer scharfen Logik stets vernichtend.
189
Die wissenschaftliche Prosa gebraucht Parallelismus und Antithese, Aufzählung und
Wiederholung als lexisch-grammatische Mittel der logischen wie auch der emotionalen Expressivität.
Dies gilt z.B. für die folgende Überschrift in Sparten unterschiedlicher wissenschaftlicher Zeitschriften:
Leser fragen — Wissenschaftler antworten.
Große Bedeutung kommt im wissenschaftlichen Stil der richtig angewandten Hypotaxe zu. Unterstützt
durch die entsprechenden unterordnenden Konjunktionen, verhilft sie, das Gesagte logisch zu gliedern
und übersichtlich zu machen.
5) Große Bedeutung gebührt den inneren und äußeren Gliederungsmitteln des wissenschaftlichen
Textes im Dienst sämtlicher Teilfaktoren des Stilzugs Logik sowie der beiden Grundkomponenten des
Stilzugs Expressivität (logische und emotionale Expressivität).
Wenn schon die Verbindung einzelner Sätze durch treffende Konjunktionen und Adverbien dazu verhilft,
kausale, konzessive, temporale, modale und andere Zusammenhänge zu erfassen, so gilt dies noch in
höherem Maß für die Verbindung übersatzmäßiger Formen innerhalb des Textganzen.
Der Absatz im wissenschaftlichen Text kann eine abgeschlossene (autosemantische) thematische Einheit
beinhalten oder bloß einen einzelnen (synsemantischen) Teil einer größeren Absatzfolge bilden. Mittel
kompositorischer Übersichtlichkeit ist insbesondere die sprachstilistische Gestaltung der Absatz- und
Kapitelübergänge.
Die innere und äußere Gliederung des Textes zieht spezielle Gliederungswörter nach sich: erstens,
zweitens, drittens...; einmal, zum andern...; einerseits, anderseits u.a. Jedes dieser Wörter leitet eine neue
Einheit oder Teileinheit ein und bildet die Stützpunkte des logisch-sachlichen und des formalen Aufbaus.
Architektonische Funktion üben die sog. Vorreiter aus, die im Alltagsstil oder im Stil der schönen
Literatur als steif und papiermäßig verpönt sind. Gemeint sind Wendungen wie: Was diese Frage
betrifft... — Erwähnenswert ist... — Es muss besonders betont werden... Ohne Zweifel sind derartige
Vorreiter in der wissenschaftlichen Prosa als signalgebende Übergänge zu neuen Gedanken (d.h. zu neuen
thematischen wie architektonischen Einheiten) berechtigt.
Jeder wissenschaftlichen Arbeit in schriftlicher oder mündlicher Form ist streng geschlossene
Architektonik eigen; das logische Gerüst des Aufbaus muss dem Leser oder dem Hörer vor Augen treten.
Die Grundpfeiler dieses Gerüsts werden durch sprachliche Klischees unterstrichen, durch die sog. Mittel
der Verzahnung, durch Vor- und Rückblicke: Wie schon auf S. 50 gesagt wurde... — Auf unsere
vorangehenden Ausführungen soll noch eine weitere Illustration folgen... — Wir fassen nun zusammen...
Jeder Exkurs darf nur mit den entsprechenden Vorreitern oder Verzahnungsmitteln eingeschaltet
werden. Strenge Symmetrie in der sprachlichen Formulierung der Kapitel- und Abschnittsüberschriften
erleichtert den Überblick und damit die Systematik der Arbeit.
190
Dank einer thematisch-logischen Gliederung mit übersichtlicher Architektonik und einprägsamer
sprachstilistischer Darbietungsform gelingt es dem Verfasser, zusammen mit seinen Lesern oder Hörern
schrittweise Problem um Problem zu klären.
Abschließend
unterstreichen
wir
noch
einmal
die
relevante
gesellschaftliche
Spezifik
des
wissenschaftlichen Funktionalstils, als komplexes Ausdruckssystem betrachtet. Insbesondere weisen wir
auf die erzieherische Aufgabe der populärwissenschaftlichen Literatur hin, die leicht faßbar gemacht
werden soll, aber keinesfalls zur Simplifizierung führen darf.
2) Стилевая маркированность / окраска - Stilfärbung
Vielen Worten kommt eine Stilfärbung zu. Sie hat zwei Arten: die funktionale (a)und die semantischexpressive (b) Stilfärbung.
a. Funktionale Stilfärbung: Konnotationen, die ein Wort durch seine funktionale Verwendung erhält; so
haben z.B. der Ausdruck jemanden suspendieren (jemanden seines Amtes entheben) oder die Präposition
gemäß eine klare funktionale Schattierung, sie sind typisch amtssprachlich.
b. Semantisch-expressive Stilfärbung: Sie ist gekennzeichnet durch eine emotionalexpressive
Markierung. Nach R.Klappenbach gehören dazu folgende Schattierungen:
sscherzhaft; z.B. bei komischen Wortbildungen und Metaphern (im Adamskostüm)
vertraulich; z.B. bei Koseformen und Deminutiva in Anreden (Mein Lieber! Alterchen!)
verhüllend (euphemistisch);z.B. bei der Vertuschung von Peinlichkeiten (eine vollschlanke Dame)
gespreizt; unnatürlich gezierte oder umständliche Wörter und Wendungen (wir beehren uns;
geziemend darauf hinweisen)
papierdeutsch; aufgebauschte Wendungen im Beamten-deutsch (Unterzeichnender sieht sich genötigt;
aktenkundig)
übertrieben (hyperbolisch); z.B. Ausdrücke der Teenagersprache (echt großartig; mega-geil)
Die Reihe geht dann nach unten, indem sich eine Skala mit verschiedenen Konnotationen aufzeichnet.
Als ein weiteres Beispiel für die verschiedenen stilistischen Schattierungen gibt Riesel sterben an.
Sterben gehört zur einfach-literarischen Stilfärbung. Die Synonyme verbleichen und entschlafen klingen
hingegen gehoben. Zu sterben gibt es kein Wort, das der literarisch-umgangssprachlichen Sti lfärbung
entspricht. Geht man aber weiter nach unten auf der Skala, so findet man das familiär-grobe krepieren
(auch: abkratzen und verrecken), z.B. unser Nachbar ist gestern endlich abgekratzt (sehr grob!).
Zusätzlich kann man noch eine andere Unterscheidung bei der Stilfärbung machen, die Unterscheidung
nach absoluter und kontextueller Stilfärbung. Wenn bestimmte Wörter oder Wendungen auch ohne
Kontext stilistisch markiert sind, dann handelt es sich um absolute Stilfärbung, z.B. gestatten (statt
erlauben: gewählt), quatschen (statt erzählen/sprechen: familiär-umgangssprachlich), Fresse (statt
Gesicht: grob), Antlitz (statt Gesicht: gewählt). Kontextuelle Stilfärbung offenbart sich erst im Kontext. In
191
den meisten Fällen kann man erst durch den Kontext feststellen, welche stilistische Wirkung das Wort
ausübt. Betrachtet man beispielsweise das Verb fressen in verschiedenen Kontexten, wird man feststellen,
dass es in seiner ersten Bedeutung (Nahrungsaufnahme bei Tieren) eine einfach-literarische Stilfärbung
hat (stilistisch nicht geprägt ist). Wird es in Bezug auf Menschen gebraucht, bekommt dieses Verb eine
kontextuelle Stilfärbung (familiär-salopp bis grob: Nun friss dein Schnitzel aber etwas schneller!).
Die Wahl der semantisch-expressiven Stilfärbung hängt von verschiedenen Faktoren ab. In erster Linie
sind das u.a. die kommunikative Absicht des Sprechers, die funktionale Zugehörigkeit der Rede (des
Gesprächs), der soziale Stand des Sprechers und seine individuelle Eigenart.
3) Структура текста (композиция и архитектоника)
Die Ausführlichkeit unserer Besprechung soll dazu dienen, den Zusammenhang zwischen
Mikrostilistik
(Interpretation
einzelner
sprachstilistischer
Phänomene
im
Mikrokontext)
und
Makrostilistik (Rolle dieser Ausdrucksmittel im Makrokontext) anhand eines abgeschlossenen,
wenngleich kleinen Textes zu veranschaulichen.
Komposition als Zusammenwirken des inneren und äußeren Textaufbaus
1) Obgleich in der Fachliteratur unterschiedliche Auslegungen des Begriffs Komposition
(Textkomposition) zu finden sind, soll im vorliegenden nur die hier vertretene Ansicht dargelegt werden:
Komposition als Zusammenwirken des inneren und äußeren Textaufbaus.
In jeder Stilsphäre der Kommunikation ist die Gliederung einer Ganzheitsstruktur in größere und kleinere
Einzelstrukturen von theoretischer und praktischer Bedeutung. Denn jede wissenschaftliche,
publizistische, amtliche oder private Information auf schriftlichem und mündlichem Wege, jedes
literarische Kunstwerk kann nur als Ganzes in der Beziehung zu seinen Teilen richtig erfaßt werden,
ebenso wie umgekehrt ein Teil erst durch seine Stellung innerhalb des Gesamtgefüges Sinn und
Existenzberechtigung erhält. Ergebnis eines beliebigen Redeakts ist nicht die arithmetische Summe
inhaltlicher und formaler Mitteilungselemente, sondern ihre Integration, ihre Verflechtung und
Kombination zu einer Inhalt/Form-Einheit; gerade auf dieser organischen Verbundenheit beruht der
pragmatische Aspekt des Textes — der kommunikative Effekt im ganzen, und die stilistische Wirkung
auf den Empfänger im einzelnen.
Komposition eines Textganzen aus beliebigem kommunikativem Bereich ist demnach die
untrennbare dialektische Einheit inhaltlicher und formaler Aufbauglieder der Gesamtstruktur, materiell
erfaßt (und überhaupt nur erfaßbar!) in ihrer sprachstilistischen Ausformung: Es handelt sich um die
Gliederung des Textganzen in folgende Komponenten:
a) Stoffliche Organisation bestimmter Mitteilungen — in wissenschaftlicher Prosa etwa die logische
Aufeinanderfolge von Problemstellung, theoretischer und praktischer Beweisführung, Schlußfolgerungen;
in literarisch-künstlerischen Werken die durch ästhetische Faktoren beeinflußte Anordnung thematischer
192
Einheiten (Handlungsstränge oder Sujetlinien, Motive, Ideen- und Gefühlsablauf, Charakterzeichnung
u.a.);
b) Gliederung der Gesamtstruktur in ihr äußeres Baugerüst, in architektonische Einheiten (in
künstlerischer Prosa und Sachprosa: Absatz, Abschnitt, Kapitel, Teil; in der Poesie: Verszeile, Strophe;
im Drama: Szene, Akt).
c) Darbietungsform des Stoffes, d.h. die Art und Weise, wie — genauer gesagt, in welchen
Kombinationen von Darstellungsarten der Sender sein Thema dem Empfänger nahebringen will: episch
berichtend, schildernd, erörternd, kommentierend, propagierend u.a.; monologisch erzählend, dialogisch
inszenierend, mit kinematographischem Ablauf u.a.m.
Wenn die thematische Verteilung von Stoff und Ideengehalt einen primär-inhaltlichen Aspekt bildet
(innerer Aufbau) und die architektonische Gliederung des Textes einen primär-formalen Aspekt (äußerer
Aufbau), so kann die aus unterschiedlichen Seh- und Gestaltungsweisen des Senders resultierende
Darbietungsform, und damit jede einzelne Darstellungsart, als Bindeglied zwischen innerem und äußerem
Aufbau aufgefaßt werden, als inhaltlich-formaler Aspekt. Auf der dialektischen Verschränkung dieser
drei Strukturelemente beruht die Textkomposition.
2) Komposition und Architektonik dürfen nicht als Synonyme verstanden werden, da die rchitektonik nur
den äußeren (formalen) Aufbaufaktor des Textganzen bildet — einerseits die Gliederung in
architektonische Einzelstrukturen, und anderseits die Gestalt der Gesamtstruktur als Ergebnis dieses
architektonischen Gliederungsprozesses.
Die Frage, welcher Aufbaukomponente, der inneren oder der äußeren, das Vorrecht gebührt, ist
müßig, da der inhaltliche Aspekt formbezogen und der formale Aspekt inhaltbezogen ist. Die äußere
Gestalt (Architektonik) des Textganzen und seiner Teile entsteht gleichzeitig mit seiner thematischen und
gedanklichen Füllung.
Der kompositorische Aufbau eines beliebigen Textes ist vor allem von außerlinguistischen
Faktoren abhängig: 1) von Inhalt und Zweck der konkreten Mitteilung, vom Verständigungsweg und der
Verständigungsart, von der konkreten Redesituation;
2) vom Wesen des Funktionalstils, Gattungs- oder Genrestils, von der Spezifik der Textsorte; 3) vom
Individualstil des Verfassers, von der Anpassungsfähigkeit an den Empfänger; 4) von der Epoche und
dem Zeitgeschmack.
Gewiß ist die kompositorische Charakteristik eines lyrischen Gedichts anders als die der
Handelskorrespondenz oder einer wissenschaftlichen Abhandlung. Aber selbst bei Gleichheit des
Funktional- und Gattungsstils, bei Gleichheit des Themas und der Abfassungszeit, kann ein und dieselbe
Information in ihrem inhaltlich-formalen Geflecht gewisse Unterschiedlichkeiten an sich haben: bald
lenkt die eine, bald eine andere der drei Gliederungskomponenten die Aufmerksamkeit des Lesers stärker
auf sich. Dennoch bleibt ihre wechselseitige Durchdringung immer bestehen.
193
Künstlerische und nichtkünstlerische Werke enthalten — unserer Meinung nach — die gleichen drei
Strukturelemente. Im Dichtwerk offenbart sich aber als gegenstandsspezifisches Merkmal die Ästhetisierung
der
stofflichen
Darbietung,
der
architektonischen
Gestaltung
und
insbesondere
der
sprachstilistischen Ausformung. Hier erlangen alle drei Komponenten der Gesamtstruktur künstlerische
Werte, die ihrerseits aktiv die gedankliche und emotionale Prägung des Stoffs beeinflussen.
Architektonische Funktion der sprachstilistischen Mittel
Unter der architektonischen Funktion einer sprachlichen Einheit verstehen wir ihren Beitrag zur
Ausgestaltung des gesamten thematischen und gedanklichen Gehalts eines Textes aus beliebiger
kommunikativer Sphäre. Jedes einzelne Satzglied, jedes einzelne Stilistikum kann architektonische
Funktion ausüben und damit unterschiedliche Ausdruckswerte der Information von Seiten des Senders
übermitteln sowie unterschiedliche Eindruckswerte auf den Empfänger bewirken. Meist handelt es sich
um einen hohen Grad von Eindringlichkeit und Einprägsamkeit des Gesagten.
Zeigen wir dies an einigen stilistischen Ausdrucksmitteln, die unter dem lexisch-syntaktischen Aspekt
schon an anderer Stelle besprochen wurden; hier soll aber die stilistische Leistung ihres
Der kompositorische Aufbau eines beliebigen Textes ist vor allem von außerlinguistischen
Faktoren abhängig: 1) von Inhalt und Zweck der konkreten Mitteilung, vom Verständigungsweg und der
Verständigungsart, von der konkreten Redesituation;
2) vom Wesen des Funktionalstils, Gattungs- oder Genrestils, von der Spezifik der Textsorte; 3) vom
Individualstil des Verfassers, von der Anpassungsfähigkeit an den Empfänger; 4) von der Epoche und
dem Zeitgeschmack.
Herunterladen