Dissertation - Digitale Bibliothek Braunschweig

Werbung
Entwicklung eines Modellsystems zur
Untersuchung spezifischer T-Zell Reaktionen
gegen Aspergillus fumigatus
Von der Fakultät für Lebenswissenschaften
der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina
zu Braunschweig
zur Erlangung des Grades eines
Doktors der Naturwissenschaften
(Dr. rer. nat.)
genehmigte
DISSERTATION
von Mike Hasenberg
aus Salzgitter
1. Referent: Prof. Dr. Dieter Jahn
2. Referent: Prof. Dr. Jürgen Wehland
eingereicht am: 30.04.2008
mündliche Prüfung (Disputation) am: 14.07.2008
Druckjahr 2008
Vorveröffentlichungen der Dissertation
Teilergebnisse aus dieser Arbeit wurden mit Genehmigung der Fakultät für Lebenswissenschaften, vertreten durch den Mentor dieser Arbeit, in folgenden Beiträgen vorab veröffentlicht:
Fachartikel
1. Environmental dimensionality controls the interaction of phagocytes
with the pathogenic fungi Aspergillus fumigatus and Candida albicans
Behnsen,J.; Narang,P.; Hasenberg,M.; Gunzer,F.; Bilitewski,U.; Klippel,N.; Rohde,M.; Brock,M.; Brakhage,A.A.; Gunzer,M. ; PLoS.Pathog. 2007; 3;2
Posterpräsentationen
1. FEBS Advanced Lecture Course Human Fungal Pathogens: Molecular
Mechanisms of Host-Pathogen Interactions and Virulence
21. – 28.05.2005; La Colle sur Loup, Frankreich
2. DGFI-Herbsttagung 2005
21. – 24.09.2005; Kiel, Deutschland
3. Second FEBS Advanced Lecture Course Human Fungal Pathogens: Molecular Mechanisms of Host-Pathogen Interactions and Virulence
11. – 17.05.2007; La Colle sur Loup, Frankreich
4. 3rd Trends in Medical Mycology
28. – 31.10.2007; Turin, Italien
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.
Erich Kästner
- für Anja -
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
°C
Grad Celsius
CFP
Cyan Fluorescent Protein
µg
Mikrogramm
CGD
Chronic Granulomatous Dis-
μl
Mikroliter
μm
Mikrometer
ease
CM
complete medium
CNPA
Chronische, nekrotisierende,
pulmonare Aspergillose
A
α
anti
A.
Aspergillus
Abb.
Abbildung
ABPA
Allergische Bronchopulmona-
CPG
Cytosin-phosphatidylGuanosin
CTL
re Aspergillose
cytotoxic T lymphcyte
D
Ag
Antigen
Δ
Deletion
AK
Antikörper
d.h.
das heißt
AmB
Amphotericin B
DC
dendritic cell
AMM
Aspergillus Minimalmedium
deion.
deionisiert
Amp
Ampicillin
dest.
destilliert
APC
Allophycocyanin
DNA
Deoxyribonucleic acid
APC
antigen presenting cell
dNTP
Desoxyribonukleo-
AS
Aminosäure(n)
ATCC
American Type Culture Col-
sidtriphosphat
DsRed
lection
Discosoma sp. Rotes Fluoreszenzprotein
B
BAL
bronchoalveoläre Lavage
bp
E
E.
Escherichia
Basenpaare
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
BMDC
bone barrow dendritic cell
EGFP
enhanced green fluorescent
Bsp.
Beispiel
bzgl.
bezüglich
et al.
und andere
bzw.
beziehungsweise
evtl.
eventuell
EYFP
enhanced yellow fluorescent
protein
C
protein
C.
Candida
CA
Cortisonacetat
CD
cluster of differentiation
CFSE
CarboxyFluoroscein
nimidyl Ester
F
FACS
Succi-
Fluorescence activated cell
sorting
FCS
fetal calf serum
5
Abkürzungsverzeichnis
fps
frames per second
MACS
magnet cell sorting
FSC
forward scatter
MHC
major
histocompatibility
complex
G
min
Minute
g
Gramm
mM
millimolar
g
Erdbeschleunigung
mRNA
messenger ribonucleic acid
GAPDH
Glycerinaldehyd-3-Phosphat-
mS
Millisekunde
Dehydrogenase
GFP
green fluorescent protein
N
GPI
Glycosylphosphatidylinositol
NALT
nose associated lymphatic
tissue
H
NEAA
non essential amino acids
h
hora
ng
Nanogramm
HEPES
N-2Hydroxyethylpiperazin-N’-
NK
Natürliche Killerzelle
2-ethansulfonsäure
nm
Nanometer
I
O
i.e.
in example
o.g.
oben genannt
i.n.
intranasal
OD
optische Dichte
i.p.
intraperitoneal
Ova
Hühner Ovalbumin
i.v.
intravenös
IA
invasive Aspergillose
P
IFN
Interferon
PAMP
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
PE
Phyco-Erythrin
IPTG
Isopropyl-β-D-
PEG
Polyethylenglykol
thiogalaktopyranosid
PBS
phosphate buffered saline
PCR
polymerase chain reaction
pH
negativer dekadischer Loga-
K
Pathogen
Associated
lecular Patterns
K.O.
Knockout
rithmus
Kan
Kanamycin
zentration
kb
Kilobasenpaare
kDA
Kilodalton
PMN
der
Protonenkon-
Polymorphonukleäre Leukozyten
PRR
Pattern Recognition Receptor
L
l
Liter
LB
Luria-Bertani-Medium
LPS
Lipopolysaccharid
M
M
molar
6
Mo-
PVDF
Polyvinyliden Difluorid
R
R
Resistenz
REM
Rasterelektronenmikro-
skop(ie)
Abkürzungsverzeichnis
RNA
ribonucleic acid
ROI
reactive oxygen intermediate
ROS
reactive oxygen species
RPMI
Roswell Park Memorial Insti-
U
tute
U
Unit
Raumtemperatur
ü.N.
über Nacht
upm
Umdrehungen pro Minute
UV
Ultraviolett
RT
S
Tris
Tris(hydroxymethyl)aminomethan
s
Sekunde
s.c.
subcutan
s.u.
siehe unten
V
SDS
Sodiumdodecylsulfate
V
Volt
SDS-PAGE
SDS-Polyacrylamidgel-
v/v
volume per volume
elektrophorese
SSC
side scatter
T
W
w/v
weight per volume
WT
Wildtyp
t
Tag
Tab.
Tabelle
X
TBS
tris buffered saline
X-Gal
Taq
Thermus aquaticus
TCR
T cell receptor
TEMED
N,N,N’,N’-Tetramethyl-
Y
ethylenediamine
YFP
5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-βD-Galaktopyranosid
TGF
Transforming growth factor
Th-Zelle
T Helferzelle
Z
TLR
toll like receptor
z.B.
TNF
Tumornekrosefaktor
yellow fluorescent protein
zum Beispiel
7
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorveröffentlichungen der Dissertation ....................................................................................... 3
Fachartikel ..................................................................................................................................... 3
Posterpräsentationen .................................................................................................................. 3
Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................................. 5
Inhaltsverzeichnis .......................................................................................................................... 8
1
EINLEITUNG ................................................................................................... 12
1.1
Das Immunsystem .......................................................................................................... 13
1.1.1 Das angeborene/natürliche Immunsystem ................................................................ 14
1.1.1.1
Phagozytische Leukozyten und natürliche Killerzellen ..................................... 14
1.1.1.2
Antimikrobielle Proteine – Das Komplementsystem.......................................... 17
1.1.1.3
Kommunikation innerhalb des Immunsystems................................................... 17
1.1.2 Das erworbene/adaptive Immunsystem .................................................................... 18
1.1.2.1
Antigenpräsentierende Zellen (APC) .................................................................. 19
1.1.2.2
T Lymphozyten ........................................................................................................ 21
1.1.2.3
B Lymphozyten........................................................................................................ 24
1.1.2.4
Das immunologische Gedächtnis: Immunisierung und Vakzinierung............ 27
1.2
Die Luftwege als Haupteintrittsort von Pathogenen..................................................... 29
1.3
Aspergillus fumigatus ..................................................................................................... 32
1.3.1 Der Organismus ............................................................................................................... 32
1.3.2 Lebenszyklus..................................................................................................................... 34
1.3.3 Zellwand von Hyphen und Konidien ............................................................................ 35
1.3.4 Pathogenität.................................................................................................................... 37
1.4
1.3.4.1
Formen von Aspergillosen..................................................................................... 39
1.3.4.2
Virulenzdeterminanten von A. fumigatus........................................................... 43
1.3.4.3
Immunantworten bei der Etablierung einer invasiven Aspergillose............... 47
1.3.4.4
Therapiemöglichkeiten einer invasiven Aspergillose........................................ 50
Problemstellung und Zielsetzung................................................................................... 54
8
Inhaltsverzeichnis
2
2.1
MATERIAL UND METHODEN ......................................................................... 56
Material: allgemein ........................................................................................................ 56
2.1.1 Verbrausmaterial ............................................................................................................ 56
2.1.2 Geräte .............................................................................................................................. 57
2.1.3 Aspergillus fumigatus Stämme ...................................................................................... 58
2.1.4 Versuchstiere ................................................................................................................... 58
2.1.5 Chemikalien und Puffer ................................................................................................. 59
2.1.6 Mikrobiologische Nährmedien...................................................................................... 61
2.1.7 Zellkultur Nährmedien..................................................................................................... 63
2.2
Material: Molekularbiologische Methoden.................................................................. 64
2.2.1 E. coli Stämme................................................................................................................. 64
2.2.2 Plasmide ........................................................................................................................... 64
2.2.3 Oligonukleotide............................................................................................................... 65
2.2.4 Material, Reagenzien und Enzyme .............................................................................. 66
2.2.5 Antikörper für Westernblot Analysen ........................................................................... 67
2.2.6 Medien, Lösungen und Puffer....................................................................................... 67
2.3
2.2.6.1
Gentechnische Arbeiten ...................................................................................... 67
2.2.6.2
Southernblot............................................................................................................ 70
2.2.6.3
Westernblot ............................................................................................................. 71
Material: Immunologische Methoden .......................................................................... 73
2.3.1 Antikörper und Sekundärfarbstoffe für durchflusszytometrische Analysen ........... 73
2.3.2 Lösungen und Puffer....................................................................................................... 73
2.4
Material: Mikroskopie..................................................................................................... 74
2.4.1 Material und Reagenzien .............................................................................................. 74
2.4.2 Lösungen und Puffer....................................................................................................... 74
2.5
Material: IT-Bereich......................................................................................................... 75
2.5.1 Software ........................................................................................................................... 75
2.5.2 Internetdatenbanken..................................................................................................... 75
2.6
Mikro- und Molekularbiologische Methoden .............................................................. 76
2.6.1 Kultivierung und Sporenernte Aspergillus fumigatus ................................................. 76
2.6.2 Kultivierung und Induktion E. coli.................................................................................. 76
2.6.3 Polymerase Kettenreaktion (PCR) ................................................................................ 77
2.6.4 Restriktionsverdau ........................................................................................................... 77
2.6.5 Agarose-Gelelektrophorese.......................................................................................... 77
2.6.6 Isolierung von DNA-Fragmenten aus Agarose........................................................... 77
9
Inhaltsverzeichnis
2.6.7 Ligation von DNA Fragmenten ..................................................................................... 78
2.6.8 Herstellung chemisch kompetenter E. coli.................................................................. 78
2.6.9 Transformation E. coli...................................................................................................... 78
2.6.10 Protoplastierung von Aspergillus fumigatus ................................................................ 79
2.6.11 Transformation Aspergillus fumigatus........................................................................... 79
2.6.12 Plasmidpräparation aus E. coli...................................................................................... 80
2.6.13 Genomische-DNA-Extraktion aus Aspergillus fumigatus ........................................... 80
2.6.14 Sequenzierung von DNA ................................................................................................ 81
2.6.15 Western Blot ..................................................................................................................... 81
2.6.16 Southern Blot .................................................................................................................... 82
2.6.16.1
Herstellung der Sonden-DNA ........................................................................... 82
2.6.16.2
Southern-Hybridisierung (Southern, 1975) ...................................................... 82
2.7
Immunologische Methoden .......................................................................................... 83
2.7.1 Isolierung von Lymphozytenpopulationen aus der Milz ............................................ 83
2.7.2 Isolierung von T-Zellen aus einer Lymphozytensuspension........................................ 83
2.7.3 Generierung von dendritischen Zellen aus Knochenmark....................................... 84
2.7.4 Immunsuppressionen ...................................................................................................... 84
2.7.5 Infektion einer Maus mit Aspergillus fumigatus ........................................................... 85
2.7.6 Detektion der Zellteilung einer aktivierten T-Zelle (Proliferationsassay) .................. 85
2.7.6.1
Färben von Lymphozyten mit Carboxyfluoreszein Diazetat, Succinimidyl
Ester (CFSE)................................................................................................................................ 85
2.7.6.2
Ablauf eines Proliferationsassays ......................................................................... 86
2.7.6.3
Analyse der Proliferation ....................................................................................... 87
2.7.7 Immunisierungen ............................................................................................................. 88
2.8
Mikroskopische Methoden ............................................................................................ 89
2.8.1 Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung infizierter Lungen ......................... 89
2.8.2 Mikroskopische Visualisierung von Zell-Zell-Interaktionen unter
Widefieldbedingungen ............................................................................................................. 89
3
ERGEBNISSE .................................................................................................. 91
3.1
Erzeugung und molekularbiologische Charakterisierung des Stammes A. fumigatus
D1.41ΔOvaCit ................................................................................................................................... 91
3.1.1 Erzeugung des Stammes A. fumigatus D141ΔOvaCit .................................................... 93
3.1.1.1
Erzeugung der Fusionskonstrukte in E. coli.......................................................... 93
3.1.1.2
Erzeugung des Aspergillus-Shuttle-Vektors pSK379oc....................................... 98
3.1.1.3
Transformation des Aspergillus Stamms ............................................................ 100
10
Inhaltsverzeichnis
3.1.2 Mikroskopische Charakterisierung des A. fumigatus D1.41ΔOvaCit .......................... 100
3.1.3 Molekularbiologische Charakterisierung des A. fumigatus D1.41ΔOvaCit ............... 102
3.1.3.1
Charakterisierung durch PCR............................................................................. 102
3.1.3.2
Charakterisierung durch Southernblot ............................................................. 103
3.1.3.3
Charakterisierung durch Westernblotanalyse ................................................. 105
3.1.4 Charakterisierung durch in vitro T-Zellproliferationsassays...................................... 106
3.2
Infektionsstudien ........................................................................................................... 107
3.2.1 Induktion einer spezifischen T-Zellproliferation durch unterschiedliche
Applikationen von gelöstem Ovalbumin ............................................................................. 107
3.2.2 Infektion unter Immunsuppression durch Gr-1 Depletion (Neutropenie)............. 111
3.2.3 Infektion ohne Immunsuppression.............................................................................. 116
3.3
Imaging ......................................................................................................................... 125
3.3.1 In vitro Widefield-Mikroskopie ..................................................................................... 125
3.3.2 Rasterelektronenmikroskopie von infizierten Mauslungen...................................... 126
3.4
Immunisierungsexperimente ....................................................................................... 128
4
DISKUSSION UND AUSBLICK ...................................................................... 130
5
SUMMARY................................................................................................... 139
Referenzliste ............................................................................................................................... 141
Bücher und Schriftliche Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen............... 141
Internetseiten ............................................................................................................................ 154
Diplom- und Doktorarbeiten .................................................................................................. 154
Danksagung .............................................................................................................................. 156
Lebenslauf .................................................................................................................................. 158
11
Einleitung
1 Einleitung
Aspergillus fumigatus ist ein ubiquitär vorkommender Schimmelpilz, der eine sehr
hohe klinische Relevanz dadurch erlangt, dass er in passiv oder aktiv immungeschwächten Patienten eine invasive, gewebsschädigende, teils systemische Mykose hervorrufen kann (invasive Aspergillose), die äußerst schwierig zu behandeln
ist (Denning 1998).
Grundlegende Mechanismen der Pathogenität des Pilzes, aber auch der verantwortlichen Immunantworten sind bisher unvollständig verstanden. Es fehlen nach
wie vor klinische Diagnoseverfahren zur frühzeitigen Erkennung einer AspergillusInfektion, und auch Therapiemaßnahmen sind nur begrenzt verfügbar. Eine Möglichkeit der Impfung gegen die Infektion ist ebenfalls bisher nicht gegeben.
Diese Arbeit soll dazu beitragen den Einfluss, den die adaptive Immunität bei einer
invasiven Aspergillose hat, näher zu beleuchten, und insbesondere die Rolle von
T-Zellen bei der Infektion zu klären.
Neben immunologischen Standardmethoden kommen unterschiedliche Mikroskopieverfahren, wie 2-Photonenmikroskopie, Widefield Fluoreszensmikroskopie über
die Zeit und Rasterelektronenmikroskopie (REM) zur Klärung der Fragestellungen
zum Einsatz. Ein großer Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Erzeugung eines
Aspergillusstamms, der notwendige Elemente für die immunologischen Experimente synthetisiert.
12
Einleitung
1.1 Das Immunsystem
Zum Schutz eines Organismus vor den unterschiedlichsten Krankheitserregern hat
sich über Jahrmillionen hinweg ein äußerst komplexes System gebildet, ohne welches kein Lebewesen in der Lage wäre längere Zeit zu überleben, das Immunsystem.
Im Vertebratenkörper wehrt es sehr
effektiv Infektionen durch Pilze, Viren,
Bakterien und Parasiten ab und ist
maßgeblich an der Eliminierung anormaler und abgestorbener Körperzellen
(z.B. maligne entartete oder apoptotische Zellen) beteiligt. Diese außerordentliche Leistung wird durch einen
dreistufigen stufigen Prozess realisiert:
Die erste Verteidigungslinie bilden die
mechanisch-chemischen
Elemente.
Intakte Haut und Schleimhäute sind für
Abb. 1.1: Die 3 Schutzbarrieren des Immun-
Pathogene in der Regel nicht zu über-
systems.
winden. Neben der physischen Ge-
Quelle: [Internet
1011
]
schlossenheit dieser Barrieren, die ein
Durchdringen in das Körperinnere bereits sehr unwahrscheinlich machen, sind
ihnen oftmals antibiotisch wirkende Sekrete, Talg und Schweiß aufgelagert
(Janeway, Travers, and Walport 2002; Welsh and Mason 2001; Mayer and Dalpke
2007). Durch diese wird beispielsweise der pH Werte der Haut auf 3 – 5 abgesenkt. Solche Auflagerungen enthalten antimikrobisch wirkende Enzyme, wie das
Lysozym im Speichel, der Tränenflüssigkeit und anderen Schleimhäuten. Der zähflüssige Schleim der Mukosa ist großflächig auf Innenwände von Kanälen aufgebracht, die häufig Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, wie z.B. die bronchialen
Luftwege (siehe 1.4). Hier wird die klebrige Eigenschaft des Mukus durch ein Flimmerepithel unterstützt, das kontinuierlich den Schleim mit anhaftenden Mikroben
und Staub aus der Lunge heraustransportiert (Mayer and Dalpke 2007). Ver-
13
Einleitung
schluckte Keime müssen den sehr sauren Magensaft passieren, was ein Großteil
der Mikroorganismen und Parasiten nicht übersteht.
Die zweite Verteidigungsfront bildet die angeborene oder natürliche Immunität und
die dritte wird von dem erworbenen oder adaptiven Immunsystem realisiert. Als
deutlicher Unterschied zwischen diesen beiden Systemen ist die Spezifität zu
nennen. Während die Bestandteile des angeborenen Immunsystems körperfremde Strukturen relativ unspezifisch, ohne vorherigen Kontakt mit ihnen, direkt bekämpfen, liegt der adaptiven Immunantwort stets eine Erkennung spezifischer
Strukturen und eine, dem Pathogen angepasste Immunantwort zugrunde.
1.1.1 Das angeborene/natürliche Immunsystem
1.1.1.1 Phagozytische Leukozyten und natürliche Killerzellen
Sollten es Pathogene geschafft haben, die mechanisch-chemische Barriere zu
überwinden, müssen sie sich als nächstes einem zellulären Bestandteil des Immunsystems stellen, den Phagozyten (Fresszellen).
Damit auch nur körperfremde Zellen durch Phagozyten eliminiert werden, müssen
diese als „Eindringlinge“ erkannt werden. Diese Erkennung kann auf zwei Arten
erfolgen: Zum einen besitzen Fresszellen ein eingeschränktes Repertoire an zelloberflächengebundenen Rezeptoren, die immer wiederkehrende Strukturen auf
potentiell gefährlichen Zellen erkennen. Diese Rezeptoren werden als PRR (Pattern Recognition Receptor) bezeichnet. Eine sehr bekannte Untergruppe repräsentieren die Toll-like Rezeptoren. Sie erkennen ebenfalls krankheitserregerspezifische Muster und Strukturen (PAMP = Pathogen Associated Molecular Pattern)
und steuern eine Aktivierung von Genen, die eine entsprechende Bekämpfung der
Keime einleiten (Arancibia et al. 2007). Durch solche PRR werden zum einen körpereigene von körperfremden Strukturen unterschieden und zum anderen Teile
der erworbenen Immunität aktiviert (Romani 2004; Beutler et al. 2006).
14
Einleitung
Abb. 1.2: Rezeptorvermittelte Phagozytose.
Phagozyten tragen mehrere unterschiedliche Rezeptoren auf ihrer Oberfläche, die mikrobielle Bestandteile erkennen und eine Phagozytose einleiten.
Quelle: (Gordon 2007)
Die zweite Variante, über die Phagozyten ihr Ziel erkennen können verläuft darüber, dass die zu bekämpfenden Zellen von Antikörpern und Teilen des Komplementsystems (s.u.) zuvor opsonisiert werden. Phagozyten weisen ebenfalls phagozytoseeinleitende Rezeptoren für diese Opsonine auf. Die internalisierten Partikel werden von den Phagozyten in intrazelluläre Vakuolen aufgenommen, die mit
Lysosomen verschmelzen, worauf die hydrolytischen Verdauungsenzyme und
hochreaktive Sauerstoffspezies der Lysosomen die Partikel verdauen. Fragmente
der verdauten Partikel können anschließend auf der Oberfläche präsentiert werden (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Monozyten machen etwa 5% der weißen Blutzellen (Leukozyten) aus (Janeway,
Travers, and Walport 2002). Sie zirkulieren nach ihrer Reifung mehrere Stunden
im Blut, bevor sie ins Gewebe einwandern und dort zu Makrophagen (großen
Fresszellen) ausdifferenzieren. Diese Phagozyten patrouillieren durch das Gewe15
Einleitung
be, wo sie, vermittelt durch die oben genannten Mechanismen, körperfremde Partikel und Trümmer abgestorbener Zellen aufnehmen und beseitigen. Parallel zur
Phagozytose werden Makrophagen durch Bindung ihrer Oberflächenrezeptoren
dazu angeregt, so genannte Zytokine und Chemokine freizusetzen (siehe 1.1.1.2).
Nach Aktivierung der Makrophagen wird beispielsweise Interleukin-1 und TNF-α
ausgeschüttet, wodurch das Gefäßendothel in dem angrenzenden Gewebe erweitert wird, so dass weitere Immunzellen besser zu dem Infektionsherd einströmen
können. Des Weiteren wird Interleukin-8 ausgeschüttet, welches als chemotaktischer Lockstoff für verschiedene Zellsorten, wie neutrophile Granulozyten, aber
auch weitere Monozyten, die an der Abwehrreaktion beteiligt sind, dient (Janeway,
Travers, and Walport 2002).
Neutrophile Granulozyten machen etwa 60 – 70% aller Leukozyten aus. Sie werden durch chemische Signale dazu angeregt, die Blutbahn zu verlassen und durch
amöboide Bewegung in infiziertes Gewebe einzuwandern, wo sie ihrer Aufgabe
als Fresszelle nachkommen. In einer klassischen Entzündungsreaktion wandern
Neutrophile innerhalb von Stunden bis Tagen in befallenes Gewebe ein, wohingegen Monozyten eher Tage bis Wochen benötigen. Sie stellen also in der Regel die
erste phagozytische Verteidigungslinie. Diese Zellsorte hat eine relativ kurze Überlebensdauer von maximal wenigen Tagen und im Falle einer Phagozytose kommt
es schnell nach der Eliminierung des Keimes zu einem sehr raschen Absterben
der Neutrophilen (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Eosinophile Granulozyten verfügen nur über eine geringe Phagozytoseaktivität.
Ihre Hauptaufgabe ist die Bekämpfung von größeren, häufig eukaryotischen Parasiten. Diese werden durch zirkulierende Antikörper des Typs IgE spezifisch markiert, was für die Eosinophilen ein Zeichen zum Andocken darstellt. Über exozytotische Vorgänge werden stark basische Substanzen und verdauende Enzyme entlassen, welche die Außenhülle der Parasiten schädigt und somit zur Bekämpfung
des Eindringlings führt. Eosinophile Granulozyten kommen in einer ungefähren
Konzentration von 1,5% unter den weißen Blutkörperchen vor (Janeway, Travers,
and Walport 2002).
Als letzte Zellgruppe des angeborenen Immunsystems müssen noch die Natürlichen Killerzellen erwähnt werden. Diese erkennen über ein verändertes Oberflächenmuster zum einen intrazellulär durch Viren und Bakterien infizierte Körperzellen und zum anderen entartete Krebszellen. In der Folge leiten sie über exozytier16
Einleitung
te, zytotoxische Granulae die Apoptose der veränderten Zelle ein. Ihre Aktivität
kann durch Zytokine und Chemokine, die von Makrophagen sezerniert werden,
deutlich gesteigert werden (IL-12, IFN-α und IFN-β) (Janeway, Travers, and Walport 2002).
1.1.1.2 Antimikrobielle Proteine – Das Komplementsystem
Das Komplementsystem ist ein sehr komplexes System aus mehr als 30 Proteinen, die im Blutplasma gelöst oder zellgebunden vorliegen. Viele dieser Eiweiße
sind Zymogene (Proenzyme), die im Fall einer Infektion kaskadenartig durch proteolytische Spaltung aktiviert werden und ihrerseits zur Aktivierung eines neuen
Zymogens oder Effektors befähigt werden. Die zentrale Aufgabe des Komplementsystems ist die Opsonisierung körperfremder Zellen. Dabei können die entsprechenden Proteine des Komplements entweder direkt an spezifische Oberflächenstrukturen binden, oder aber an bereits oberflächenstrukturgebundene Antikörper des Typs IgG/IgM. Einige dieser Opsonine dienen direkt als Erkennungssignal für Phagozyten, andere leiten die Aktivierung einer Enzymkaskade ein. Als
Resultat dieser Kaskade entsteht ein Membranlysekomplex, bestehend aus mehreren Proteinuntereinheiten auf der Zielzelle, der durch Zerstörung der Zellmembran zur Eliminierung der Zelle führt. Während der proteolytischen Spaltung der
einzelnen Proenzyme entstehen Spaltprodukte, die als Lockstoff für andere Zellen
des Immunsystems dienen (Janeway, Travers, and Walport 2002; Kemper and
Atkinson 2007).
1.1.1.3 Kommunikation innerhalb des Immunsystems
Um eine Kommunikation innerhalb des Immunsystems bereitzustellen, haben sich
im Laufe der Evolution verschiedene Gruppen von Zytokinen gebildet. Hierbei
handelt es sich um kleine Proteine, die als Botenstoffe in unserem Körper durch
Bindung an Zellrezeptoren in der Lage sind, diese Zellen zu aktivieren/reprimieren
oder bestimmte Stoffwechsel- und Syntheseleistungen in ihnen auszulösen.
Interleukine werden auch als Peptidhormone bezeichnet. Sie regen spezifisch bestimmte Zellen des Immunsystems zu Wachstum, Reifung und Teilung an oder
verhindern genau diese Prozesse der Aktivierung. Sie werden spezifisch von un17
Einleitung
terschiedlichen Zellen des Immunsystems sekretiert. Derzeit sind über 30 verschiedene Interleukine bekannt [Internet 1016].
Interferone sind Gewebshormone, die der Aktivierung insbesondere antiviraler und
antitumoraler Immunprozesse dienen. Ausgeschüttet von verschiedenen Zelltypen
stimulieren sie z.B. die Makrophagenaktivität, sie erhöhen in virusinfizierten und
umliegenden Zellen die Synthese an Proteinen, die eine weitere Virensynthese
hemmen und sie sorgen für die Veränderung an Oberflächenproteinen von Zielzellen, so dass zytotoxische T-Zellen (siehe 1.1.2.2) diese Zellen effektiver binden
und zerstören können [Internet 1017].
Tumornekrosefaktor ist ein sehr komplex agierendes Zytokin. Es wird insbesondere von Makrophagen, aber auch von verschiedensten anderen Zellen, wie Lymphozyten, Mastzellen, Endothelzellen, Herzmuskelzellen, Fibroblasten und neuronalem Gewebe gebildet. Genauso unterschiedlich wie die synthetisierende Zellsorte kann seine Effektorfunktion sein. Je nach Rezeptor und Signaltransduktionskaskade kann TNF zu Zelltod (Apoptose), Zellproliferation, Zelldifferenzierung
und Ausschüttung anderer Zytokine führen. Oftmals aktiviert TNF über einen MAP
Kinase Signalweg den Transkriptionsfaktor NF-κB, der zu einer Transkription entzündungsfördender und antiapoptotischer Gene führt [Internet 1018].
1.1.2 Das erworbene/adaptive Immunsystem
Während bereits nach kurzer Zeit nach Eintritt eines Pathogens in den Körper die
Mechanismen der angeborenen Immunität beginnen, eine mögliche Infektion zu
unterbinden, benötigt das adaptive Immunsystem 5- 10 Tage, bis es zur vollen
Entfaltung seiner Wirkung kommt. Dieser Pfeiler des Immunsystems greift also zu
einem Zeitpunkt in die Infektion ein, in der die ersten beiden Barrieren nicht zu
einer erfolgreichen Eliminierung des Keims geführt haben. Zentrale Bestandteile
des angeborenen Immunsystems, sind antigenpräsentierende Zellen (APC), TZellen, B-Zellen und Antikörper.
Das adaptive Immunsystem setzt sich grob betrachtet aus 2 Teilen zusammen:
Dem zellvermittelten Teil, bei dem spezielle T-Zellen in der Lage sind, infizierte
und entartete Körperzellen direkt zu töten, und dem humoralen Teil, bei dem durch
18
Einleitung
B-Zellen produzierte Antikörper für eine Bekämpfung der Pathogene sorgen
(Janeway, Travers, and Walport 2002).
1.1.2.1 Antigenpräsentierende Zellen (APC)
Die zentrale Erkennung von Partikeln, die dem Organismus schaden können läuft
im Falle der adaptiven Immunantwort über die Gruppe der antigenpräsentierenden
Zellen. Hierbei handelt es sich um Zellen, die Bruchstücke schädlicher Partikel
(meist Peptide) auf ihrer Oberfläche den Effektor-T-Zellen präsentieren und diese
dadurch aktivieren.
Die Präsentation erfolgt in MHC-Molekülen. MHC bedeutet „major histocompatibility complex“ und bezeichnet eine Familie von Genen, die maßgeblich zur SelbstErkennung durch das Immunsystem beiträgt. Diese Genfamilie besteht aus etwa
20 Genen und 100 Allelen, was zur Folge hat, dass die Genprodukte auf der Oberfläche sämtlicher Körperzellen wie ein genetischer Fingerabdruck jedes Individuum von einem anderen unterscheidet (bis auf eineiige Zwillinge). Hierauf beruht
der Mechanismus, dass körpereigene Zellen normalerweise nicht von dem Immunsystem bekämpft werden (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Abb. 1.3: Aufbau der beiden MHC Moleküle.
Zu sehen sind das jeweils unbeladene MHC-I Molekül (links) und das MHC-II Molekül (rechts)
Quelle: (Janeway, Travers, and Walport 2002)
Immunologisch relevant sind die MHC Moleküle der Klasse I und II, wobei MHC-I
Moleküle in der Regel mit Peptiden beladen sind, die zytosolischen Ursprungs
sind, also Peptide die entweder aus der Degradation zytoplasmatischer, körperei19
Einleitung
gener Proteine stammen, aber auch Peptide, die durch den Verdau zytosolisch
vorliegender Krankheitserreger, wie Viren entstanden sind. MHC-I Moleküle kommen auf allen kernhaltigen Körperzellen vor und dienen als Sensor für eine intrazelluläre Infektion. Aufgrund ihrer Struktur binden sie Peptide von 8-10 Aminosäuren (AS) Länge (Janeway, Travers, and Walport 2002).
MHC-II Moleküle werden mit Peptiden (12 – 25 AS) aus Phagolysosomen beladen
und präsentieren demnach immer Bruchstücke von extrazellulär durch Makropinozytose aufgenommenen Partikeln. Diese Strukturen findet man auf so genannten
„professionellen“
antigenpräsentierenden
Zellen,
wie
dendritischen
Zellen,
Makrophagen und B-Zellen. T- und B-Zellen sind in der Lage den Komplex aus
körpereigenem MHC Molekül und körperfremden Partikelbruchstück (Peptid) zu
erkennen und darauf zu reagieren (s.u.) (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Dendritische Zellen, als effektivste Population der APC, sind überall im Körper auffindbar und nehmen in dieser unreifen Form über spezifische und unspezifische
Mechanismen kontinuierlich Antigene aus der Umgebung durch Phagozytose, Pinozytose und Endozytose auf und präsentieren diese über MHC-II Moleküle an
ihrer Oberfläche. Mit den einsetzenden Signalen einer Entzündungsreaktion (Zytokine) beginnt ein lokaler Reifeprozess der DCs. Sie stoppen die Antigenaufnahme, verdichten präsentierende MHC-II Komplexe und begeben sich in die nächsten, drainierenden Lymphknoten, wo sie die gesammelte Antigeninformation TZellen präsentieren (s.u.) (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Abb. 1.4: Aufbau eines Lymphknotens.
An den Kreuzungspunkten von Lymphgefäßen befinden sich diese extrem wichtigen, immunologischen Strukturen. Neben
der Aktivierung von T-Zellen durch antigenpräsentierende
Zellen
in
der
T-
Zellzone kommt es hier strukturell lokalisiert
zu
einer
sehr
effizienten
B-
Zellaktivierung durch T Helferzellen zum
einen an der Grenzschicht zwischen T
und B-Zellareal und im weiteren Verlauf
dann auch in den germinalen Zentren im
B-Zellfolikel.
Quelle: [Internet 1012]
20
Einleitung
Makrophagen/Monozyten zählen ebenfalls zu den antigenpräsentierenden Zellen.
Als Unterschied zu den dendritischen Zellen verbleiben sie bei der Präsentation
allerdings in dem Gewebe, wo sie das Antigen aufgenommen haben. Sie dienen
im Gegensatz zu den DCs daher eher der Aktivierung patrouillierender T Gedächtniszellen (s.u.) (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Als letzter Zelltyp zählen auch die B-Lymphozyten zu den Antigenpräsentierern.
Dies ergibt sich aus dem normalen Aktivierungsmechanismus von B-Zellen und
wird unter 1.1.2.3 näher erläutert.
1.1.2.2 T-Lymphozyten
In dieser Untergruppe der Leukozyten, die nach ihrem Entstehungsort, dem Thymus benannt ist, finden sich mehrere unterschiedliche Zellpopulationen mit sehr
unterschiedlichen Aufgaben. Ihnen gemein ist der zelloberflächengebundene heterodimere T-Zellrezeptor (TCR). Dieser besteht aus zwei Transmembranglykoproteinketten, wobei zwei unterschiedliche Versionen dieses Dimers vorkommen: Auf
etwa 95% aller T-Zellen befindet sich die α:β-TCR Variante wohingegen die restlichen T-Zellen die γ:δ Form tragen. Der TCR ist mit den verschiedenen Ketten (γ,
δ, ε und ζ) des CD3-Komplexes assoziiert, welche bei Stimulation die Signaltransduktion in das Zellinnere initiieren (Abb. 1.5). Diese Initiation erfolgt durch CD3
assoziierte Kinasen wie dem Zeta-Kette-assoziierten Protein-70 (ZAP-70) und der
Lymphozyten-spezifischen Kinase (Lck), durch welche die Signalkaskade ins Innere weitergeleitet wird (Friedl, den Boer, and Gunzer 2005).
21
Einleitung
Abb. 1.5: Der T-Zellrezeptorkomplex.
Die zentralen Elemente bilden die α- und β-Ketten, die über ihren variablen Teil für die spezifische
Antigenerkennung zuständig sind. Für eine vollständige Zellaktivierung bedarf es des costimulatorischen Signals von CD4, bzw. CD8. CD3 dient der Signalweiterleitung in das Zellinnere.
Quelle: [Internet 1013]
Die Aufgabe des TCR ist die Erkennung von präsentierten Fremdantigenen im
Komplex mit MHC Molekülen und die anschließende Einleitung immunologischer
Reaktionen gegen die erkannten schädlichen Partikel. Im Gegensatz zu dem BZellrezeptor, der gelöste Antigene in ihrer nativen, 3-dimensionalen Form bindet
(siehe 1.1.2.3), erkennt der TCR lediglich den Komplex aus linearem Antigenpeptid und MHC Molekül (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Bei der Bindung des TCR an eine antigenpräsentierende Zelle bedarf es eines
zusätzlichen Corezeptors, der an das jeweilige MHC Molekül bindet. Unter den TZellen kann man zwei Populationen unterscheiden, die unterschiedliche Formen
dieses Corezeptors tragen, zum einen CD4 positive T-Zellen, die auch T Helferzellen genannt werden und an MHC Moleküle des Typs II binden und zum anderen
CD8 positive zytotoxische T-Zellen (CTL), die Peptid:MHC-I Komplexe erkennen
(Janeway, Travers, and Walport 2002). Mit Bindung des TCR:Corezeptor Komplexes an den Peptid:MHC-Komplex bildet sich eine distinkte Kontaktzone zwischen
APC und T-Zelle aus. In dieser finden sich zum einen Molekülinteraktionen, die
der Stabilität dieser immunologischen Synapse dienen und zum anderen findet
man eine Vielzahl an signalübermittelnden Rezeptor-Ligand Interaktionen
22
Einleitung
(Reichardt et al. 2007). Bei Erkennung eines Fremdantigens in einem körpereigenen MHC Komplex und bei passenden immunologischen Umständen kommt es zu
einer sehr komplexen, kinasegesteuerten Aktivierung der T-Zelle. Diese Aktivierung führt zu einer Proliferation (Zellteilung) der Zelle, wodurch ermöglicht wird,
dass aus der sehr geringen Anzahl an „passenden“ T-Zellen eine große Population an Effektorzellen für den Kampf gegen ein erkanntes Pathogen entsteht. Dieses Prinzip wird als klonale Selektion bezeichnet und ist ein zentrales Dogma der
Immunbiologie (Janeway, Travers, and Walport 2002).
CD8+ zytotoxische Effektor-T-Zellen binden an Fremdantigen präsentierende Körperzellen über den MHC-Klasse-I Komplex, also an Zellen, die mit einem intrazellulär persistierenden Erreger infiziert sind. Über die Ausschüttung von Perforinen
und Granzymen oder die Bindung des membranständigen Fas-Liganden wird die
befallene Zelle direkt zerstört, bzw. in die Apoptose getrieben, um die weitere
Vermehrung des Keims einzudämmen. Zusätzlich sekretieren CTLs Interferone
des Typs γ, welche zum Beispiel veranlassen, dass mehr MHC-I Komplexe an der
Zelloberfläche von benachbarten Zellen präsentiert werden und diese dadurch
effizienter auf eine ebenfalls vorherrschende Infektion untersucht werden können.
Durch die Erkennung veränderter Eigenantigene in MHC-I Komplexen spielen
CTLs ebenfalls eine sehr bedeutende Rolle in der Beseitigung entarteter Körperzellen (Krebszellen) (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Die T Helfereffektorzellen unterteilen sich in zwei Hauptklassen, die als gemeinsamen Vorläufer naϊve CD4+ T-Zellen haben. Die von Zellen des angeborenen
Immunsystems nach Pathogenkontakt sekretierten Zytokine haben maßgeblichen
Einfluss darauf, in welche Richtung sich die CD4+ Zelle nach ihrer Aktivierung
durch Bindung des MHC-II Komplexes differenziert.
Angeregt durch IFN-γ und IL-12, welches von NK- und dendritischen Zellen ausgeschüttet wird sekretieren die so genannten TH1 Zellen unter anderem weiteres
IFN-γ und IL-2 und stimulieren dadurch eine zelluläre Immunantwort. Es werden
Makrophagen aktiviert, die MHC-I basierte Peptidpräsentation erhöht, B-Zellen
dazu veranlasst opsonisierende Antikörper zu produzieren und CTLs zur Proliferation angeregt. Parallel wird durch die ausgeschütteten Zytokine eine TH2 Antwort
inhibiert (Janeway, Travers, and Walport 2002).
23
Einleitung
TH2 Zellen hingegen exozytieren nach Aktivierung durch IL-4 TNF-β, IL-4 und IL10, wobei IL-10 die Makrophagenaktivierung hemmt und IL-4 B-Zellen sehr stark
zur Produktion von neutralisierenden Antikörpern anregt (humorale Immunantwort). Auch im Falle einer TH2 Antwort wird die TH1 Antwort zytokinvermittelt unterdrückt (Janeway, Travers, and Walport 2002).
Relativ neu sind Veröffentlichungen, die eine Subklasse von T-Helferzellen beschreibt, die sich weder in die Th1 noch in die Th2 Gruppe eingliedern lässt. Diese
Th17 Zellen sezernieren IL-17, IL-6 und TNF-α (Harrington, Mangan, and Weaver
2006) wobei die Zytokine IL-6 und TGF-β entscheidend für die Differenzierung
dieser Zellen sind (Mangan et al. 2006; Veldhoen et al. 2006). Dabei ist das von
APC sezernierte Zytokin IL-23 wichtig für die Expansion und das Überleben dieser
Zellen und die Differenzierung zu Th17 Zellen kann durch IL-4 und IFN-γ inhibiert
werden. Th17-Zellen scheinen bei chronischen Entzündungsvorgängen beteiligt zu
sein.
Als letzte bedeutende T Helferzellen sind die regulatorischen T-Helferzellen (Treg)
zu nennen. Klassisch werden sie durch die beiden Oberflächenmarker CD4 und
CD25 und dem intrazellulär lokalisierten Transkriptionsfaktor Foxp3 charakterisiert
(Sakaguchi et al. 1995), wobei kontinuierlich Veröffentlichungen über T-Zellen mit
regulatorischen Potenzial erscheinen, die von dem klassischen Expressionsschema abweichen (Hori, Nomura, and Sakaguchi 2003; Wilczynski, Radwan, and Kalinka 2008). Regulatorische T Helferzellen können die Aktivierung von CD4 und
CD8 T-Zellen kontaktunabhängig oder über die Sekretion von antiinflammatorischen Zytokinen hemmen.
1.1.2.3 B-Lymphozyten
Die B-Zellen bilden die Grundlage für die humorale Immunantwort. Sie sind die
einzige Zellsorte, die in der Lage ist, Antikörper zu produzieren.
Antikörper sind Proteine, die im Blut und anderen Körperflüssigkeiten dazu dienen
das Immunsystem beim Kampf gegen fremde Partikel zu unterstützen. Aufgebaut
sind sie aus 2 schweren und 2 leichten Ketten, die in sich jeweils noch einmal in
einen konstanten und einen variablen Teil unterteilt sind. Alle Ketten sind über Disulfidbrücken miteinander verbunden.
24
Einleitung
Abb. 1.6: Aufbau der fünf unterschiedlichen Antikörperklassen.
Die Schweren und leichten Ketten sind über Disulfidbrücken miteinander verknüpft. An den oberen Enden der Y-Struktur befinden sich die hypervariablen, antigenerkennenden Bereiche. Die
konstanten Bereiche der Antikörper weisen fünf unterschiedliche Formen auf, anhand derer man
die Immunglobuline in verschieden Klassen einordnen kann.
Quelle: [Internet 1014]
Bei der Synthese der variablen Regionen der Antikörper greifen ähnliche Mechanismen, wie bei der Entstehung der T-Zellrezeptoren. Über genetische Rekombination von vielen leicht unterschiedlichen Genbausteinen und Hypermutationsraten vor der Transkription der AK Gene entsteht eine sehr große Anzahl an Erkennungsstrukturen. Über diese variablen Bereiche binden Antikörper sehr spezifisch
an mechanisch zugängliche Oberflächenstrukturen, so genannte Epitope.
Aber auch die konstanten Teile von Antikörpern können sich unterscheiden. Derzeit sind 5 verschiedene konstante Teile bekannt, die nach Bindung des Antigens
eine Auswirkung auf nachfolgende Effektormechanismen haben. Man kann Antikörper anhand ihres konstanten Teils in 5 Isotypen unterteilen.
25
Einleitung
Tab. 1.1: Übersicht über die 5 verschiedenen Antikörperisotypen.
Quelle: [Internet 1015] (Campbell 1998)
Name
Beschreibung
Aggregate
wird hauptsächlich in Schleimhäuten, wie Darm,
IgA
Atemtrakt, Urogenitaltrakt gebildet und schützt vor
ihrer Besiedlung, indem die Anheftung von Bakterien und Viren unterbunden wird.
Hauptfunktion als Antigenrezeptor auf B-Zellen.
IgD
Andere Funktionen bisher kaum beschrieben.
Vermittelt die Ausschüttung proinflammatorischer
IgE
Mediatoren, wie Histamin durch Mastzellen und
Basophile. Außerdem beteiligt an der Parasitenabwehr.
IgG
Er ist der häufigste Antikörpertyp. Er schützt vor in
Blut und Lymphe zirkulierenden Viren, Bakterien
und Toxinen und aktiviert das Komplementsystem
IgM
Die ersten im Blut zirkulierenden Antikörper als
Reaktion auf eine Infektion. Sie befinden sich
auch auf der Oberfläche von B-Zellen, wo sie als
Haupt B-Zellrezeptor agieren.
Sezernierte Antikörper können auf verschiedene Weise dazu beitragen, gefährdende Partikel zu eliminieren (Janeway, Travers, and Walport 2002).
•
Antikörper neutralisieren Keime und Gifte, indem sie durch Bindung Strukturen blockieren, die für eine schädliche Auswirkung verantwortlich sind,
z.B. können sie das Anheften von Bakterien und Viren an das Wirtsepithel
verhindern.
•
Sie können Partikel opsonisieren und damit als Ziel für Phagozyten und das
Komplementsystem markieren.
•
Durch die zwei vorhandenen Bindestellen können mehrere Partikel durch
Antikörper zusammengehalten werden. Diese Agglutinate können dann ebenfalls sehr effizient von Phagozyten beseitigt werden.
26
Einleitung
Die Bezeichnung „B-Zellen“ stammt ursprünglich von ihrem Bildungsort in der
Bursa Fabricii bei Vögeln. Bei Säugetieren entstehen die B-Zellen im Knochenmark, daher erhielt der Buchstabe B hier nachträglich die Bedeutung bone marrow
(engl. für Knochenmark).
Während der B-Zellreifung im Knochenmark beginnen die Lymphozyten bereits
Antikörper des Typs IgM und später auch IgD zu produzieren. Beide AK Isotypen
werden auf einer reifen, naϊven B-Zelle als B-Zellrezeptor membranverankert präsentiert, wobei, wie auch bei den T-Lymphozyten, jede B-Zelle Rezeptoren einer
Spezifität trägt. Trifft diese B-Zelle auf ihr spezifisches Epitop und werden durch
die Bindung an dieses die B-Zellrezeptoren quervernetzt wird der Immunkomplex
durch Endozytose in die Zelle aufgenommen, dort prozessiert und im Anschluss
Bruchstücke des verdauten Partikels in MHC-II Molekülen auf der Zelloberfläche
der B-Zelle präsentiert. An diese präsentierenden MHC Komplexe können nun
parallel aktivierte TH2 Zellen binden und durch Ausschüttung eines Zytokincocktails für eine vollständige Aktivierung der B-Zelle sorgen. Durch diese Aktivierung
wandern B-Zellen in die Keimzentren der sekundären, lymphatischen Organe
(Lymphknoten, Milz) ein, wo sie zu antikörpersezernierenden Plasmazellen reifen
und stark proliferieren. Die sezernierten Antikörper haben die gleiche Spezifität wir
der membranständige Rezeptor der jeweiligen B-Zelle, wobei durch eine somatische Hypermutation zusätzliche Veränderungen in die variablen Bereiche der AK
eingebracht werden, um die Bindungsaffinität der Antikörper zusätzlich zu erhöhen. In dieser Phase kommt es zusätzlich zum Klassenwechsel der produzierten
Antikörper von anfänglichem IgM hin zu anderen Isotypen, vornehmlich IgG
(Janeway, Travers, and Walport 2002).
1.1.2.4 Das immunologische Gedächtnis: Immunisierung und Vakzinierung
Nach der Immunisierung/Infektion eines Organismus und einer erfolgreichen, adaptiven Immunantwort gegen das immunogene Agenz, werden die meisten Tund B-Effektorzellen aus dem Körper durch Einleitung des programmierten Zelltods (Apoptose) eliminiert. Durch einen noch nicht verstandenen Prozess bleiben
allerdings einige Effektorzellen erhalten (T und B Gedächtniszellen), die bei einer
Reinfektion/Reimmunisierung für eine deutlich schnellere und stärkere Immunreaktion sorgen. Die klonale Expansion der betreffenden Zellen verläuft auf diese
Weise wesentlich schneller, so dass zum einen effektiver Antikörper gegen das
27
Einleitung
betreffende Antigen durch B-Zellen synthetisiert werden können und zum anderen
T Effektorzellen deutlich schneller die spezifischen zellulären oder humoralen Immunantworten beeinflussen können(Janeway, Travers, and Walport 2002).
28
Einleitung
1.2 Die Luftwege als Haupteintrittsort von Pathogenen
Bevor Pathogene in Kontakt mit dem Immunsystem kommen, müssen diese zunächst einmal in den Körper gelangen. Hier dienen die Luftwege häufig als
Eintrittsort, da diese, bedingt durch den kontinuierlichen Gasaustausch, in stetiger
Verbindung mit der Außenwelt stehen. Durch eine muskelbedingte Unterdruckatmung strömt in den meisten Säugetieren beim Einatmen sauerstoffreiche Umweltluft durch Nase und Mund in die knorpelstabilisierte Luftröhre (Trachea), um am
Ende den körpereigenen Energiestoffwechsel durch Bereitstellung des für die
Zellatmung notwendigen Sauerstoffs am Laufen zu halten.
An der Bifurcatio tracheae gabelt sich die Trachea in zwei Bronchien, die sich im
weiteren Verlauf etwa 20 weitere Male in immer kleiner werdende Kanäle (Bronchiolen) verzweigen. Dabei entsteht eine Struktur, die an einen umgedrehten
Baum erinnert, bei dem die Luftröhre den Stamm und das Bronchialnetzwerk die
Krone bildet.
Abb. 1.7: Kernspintomographiebild der Lun-
Abb. 1.8: Aufbau des bronchialen Flimmere-
ge.
pithels.
Zu sehen sind die bronchialen Verästelungen in
Die Schleimhaut gliedert sich in die obere
beiden menschlichen Lungenflügeln. Die Tra-
Schleimschicht mit durchragenden Härchen
chea als luftzuleitendes Organ ist nicht erkenn-
und einer darunter liegende Muskelschicht.
bar.
Quelle: [Internet 1003]
Quelle: [Internet 1002]
29
Einleitung
Die Hauptäste in den Bronchien sind mit einem Flimmerepithel ausgekleidet, welches aus einer Schleim- und einer Muskelschicht aufgebaut ist. Becherzellen, die
in der Epithelschicht eingebettet sind sekretieren Mukus, durch den kontinuierlich
hin- und herschlagende Härchen des Epithels hindurchragen. Durch dieses System werden eingeatmete Fremdkörper sehr effizient aus der Lunge in den Pharynx
befördert, wo der Schleim heruntergeschluckt oder ausgehustet wird und dadurch
potentiell gefährliche Fremdkörper eliminiert werden. Im unteren Teil der Schleimhaut befindet sich eine ringförmige Muskelschicht, durch die der Bronchiolendurchmesser zur Unterstützung der Respiration variiert werden kann (Campbell
1998).
Abb. 1.9: Die Alveolen.
Der Gasaustausch findet in den traubenförmig
angeordneten
Alveolen
statt, die von einem Blutkapillarnetz
umgeben sind.
Quelle: [Internet 1009]
Die feinsten Bronchiolen enden blind in den Alveolen, den Lungenbläschen. Traubenförmig angeordnet werden diese von einem dichten Netzwerk an kapillaren
Blutgefäßen umschlossen. Durch die sehr dünne Wand der Alveolen kommt es
zum Gasaustausch zwischen Alveoleninhalt und dem Blut. Dabei tritt Sauerstoff
aus der eingeatmeten Luft in das Blut über und Kohlendioxid als Stoffwechselendprodukt der Atmung verlässt das Blut und wird mit dem nächsten Atemvorgang
aus der Lunge entlassen [Internet
1001
]. Eine menschliche Lunge enthält etwa 300
Millionen Alveolen, die einen durchschnittlichen Durchmesser von 250 – 300 µm
aufweisen (Schiebler, Schmidt, and Zilles 1999).
Die Alveolen dehnen sich während des Einatmens stark aus. Damit sie durch diese extreme Dehnung nicht beschädigt werden und während des Ausatmens nicht
kollabieren sind sie an ihrer Innenwand mit einem Gemisch aus Phospholipiden
(Surfactant), zur Senkung der Oberflächenspannung ausgekleidet[Internet 1001].
30
Einleitung
Abb. 1.10: Schematische Übersicht über den Aufbau des Alveolarsystems.
Die Alveolen werden von einem
Plattenepithel aus Zellen des Typs I
und II ausgekleidet. Eine wichtige
Immunzellsorte sind die Alveolarmakrophagen, die maßgeblich an
der Eliminierung der bis hierhin
vorgedrungenen, organischen Partikel beteiligt sind.
Quelle: [Internet 1010]
Der Innenraum der Lungenbläschen wird von einem Plattenepithel ausgekleidet,
welches zu 95% aus Alveolarepithelzellen des Typs I und zu 5% des Typs II besteht. Die Epithelzellen des Typs II dienen der Sekretion des Surfactants. Zur
Kommunikation stehen die Alveolen durch die Alveolarpore miteinander in direkter
Verbindung. Im Interstitiellen Raum verlaufen äußerst dünne Blutkapillaren, über
die der Gasaustausch verläuft. Des Weiteren befinden sich in diesen auch Alveolarmakrophagen und dendritische Zellen, die neben neutrophilen Granulozyten die
erste Immunzellbarriere auf Ebene der angeborenen und der adaptiven Immunität
darstellen. Beide Zellsorten können durch das Epithel hindurch in das Lumen der
Alveole gelangen, wo sie äußerst effizient an der Eliminierung eingedrungener
Krankheitserreger beteiligt sind (Schiebler, Schmidt, and Zilles 1999). Polymorphonukleäre Neutrophile (PMN) sind ebenfalls in dem engen Kapillarnetz vorhanden und es wird berichtet, dass diese durch den engen Durchmesser der Blutgefäße gestaut werden, wodurch sich die Zahl dieser ersten zellulären Verteidigungslinie in der Lunge erhöht (Doerschuk 2001). Während einer pulmonaren Infektion verlassen die Neutrophilen ebenfalls das Blutsystem in den Alveolarraum
hinein, wo sie durch Phagozytose und Ausschüttung von reaktiven Sauerstoffspezies und Enzymen Mikroben effektiv bekämpfen. Darüber hinaus modulieren sie
andere Immunreaktionen durch die Ausschüttung von Zytokinen und proinflammatorischen Chemokinen (Mizgerd 2008).
31
Einleitung
1.3 Aspergillus fumigatus
Die Sporen als Verbreitungsstadium des Schimmelpilzes Aspergillus fumigatus
können sehr leicht über den Atemtrakt eines Organismus aufgenommen werden
und verursachen in immunsupprimierten Individuen schwerwiegende Infektionen.
Nachfolgend wird dieses opportunistische Pathogen, welches den Modelorganismus der vorliegenden Arbeit darstellt, vorgestellt.
1.3.1 Der Organismus
Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota)
Aspergillus fumigatus ist ein Schimmel-
Klasse: Echte Schlauchpilze (Ascomycetes)
pilz aus der Gattung Aspergillus. Diese
Unterklasse: Eurotiomycetidae
Gattung erhielt ihren historischen Na-
Ordnung: Eurotiales
men im Jahre 1729 durch den italieni-
Familie: Trichocomaceae
schen Gärtner und Botaniker Pietro An-
Gattung: Gießkannenschimmel (Aspergillus)
Art: Aspergillus fumigatus
tonio Micheli, der die Form ihrer Fruchtkörper, mit einem Aspergill (Weihwas-
serwedel) verglich (siehe Abb. 1.11). Heute wird die Gattung auch als Gießkannenschimmel bezeichnet, da die Sporenträger (Konidiophoren) auch an den Brausekopf einer Gießkanne mit austretendem Wasser erinnern (siehe Abb. 1.12).
Fumigatus leitet sich von dem lateinischen Wort fumus, der Rauch, ab und bezeichnet die rauchgrüne Farbe des Pilzes, die durch die pigmentierten Konidien
(griechisch konia, Staub) auf der Oberfläche des Myzels entsteht, bzw. beschreibt
die rauchartigen Konidienwolken, die entstehen, wenn diese durch den Wind weggeweht werden. Die Art Aspergillus fumigatus wurde durch den deutschen Arzt
und Botaniker Johann Baptist Georg Wolfgang Fresenius im Jahr 1863 zum ersten
Mal beschrieben (Fresenius 1863).
32
Einleitung
Abb. 1.11: Weihwasserwedel (Aspergill).
Quelle: [Internet
1004
]
Abb. 1.12: Fruchtkörper von Aspergillus
fumigatus.
Deutlich erkennbar sind die abgeschnürten
Konidien
Quelle: [Internet 1005]
Systematisch gesehen ist die Einordnung von A. fumigatus in die Klasse der Ascomyceten schwierig, da der Ascus als schlauchförmiger Träger von sexuell entstandenen Sporen der Namensgeber dieser Klasse ist. Für A. fumigatus ist bisher
allerdings kein sexueller Lebenszyklus beschrieben, so dass lediglich molekulargenetische Marker darauf hinweisen, dass dieser Pilz der Klasse der Ascomycota
zugeordnet werden kann (Nierman et al. 2005). Aus diesem Grund wird er häufig
noch in die Gruppe der Deuteromyceten (fungi imperfecti) eingeordnet. Hierbei
handelt es sich um keine einheitliche Verwandtschaftsgruppe, sondern eine künstliche Einteilung, die alle Pilze umfasst, von denen derzeit nur die vegetative Lebensform bekannt ist. Die Gattung Aspergillus umfasst etwa 200 Arten, von denen
ca. 40 als pathogen eingestuft werden (Klich 2006).
A. fumigatus ist ein aerob lebender Saprobiont, der durch seinen vielseitigen Metabolismus fähig ist, auf verschiedensten Substraten zu wachsen, wobei er kohlenhydratreiche Umgebungen bevorzugt. Durch die Produktion verschiedener Amylasen ist er fähig, Polysaccharide, wie zum Beispiel Stärke, als Kohlenstoffquelle zu nutzen. Man findet ihn weit verbreitet auf verrottendem Pflanzenmaterial, im
Erdreich, aber auch auf stärkehaltigen Lebensmitteln wie Brot oder Kartoffeln.
Durch eine Umstellung seines Stoffwechsels ist der Pilz in der Lage, Salz- und
Stickstoffverbindungen als Energiequellen zu nutzen, was ihm ermöglicht auch in
sehr unwirtlichen Umgebungen zu vegetieren. Durch diese saprobionten Stoff-
33
Einleitung
wechselleistungen liefert er einen beachtlichen Beitrag am natürlichen Kohlenstoffund Stickstoffkreislauf.
Der Pilz weist eine hohe Thermotoleranz auf. Er überlebt Temperaturen bis zu
75°C und ist in der Lage bei bis 55°C zu wachsen (Beffa et al. 1998; Ryckeboer et
al. 2003). Sein Temperaturoptimum liegt bei 37°C. Diese Merkmale befähigen ihn
dazu von der Antarktis bis in die Sahara zu persistieren.
Die komplette Genomsequenz wurde im Jahr 2005 publiziert (Nierman et al.
2005). Aus dem klinischen Pilzisolat Af293 wurden 29,4 Megabasen sequenziert,
die sich auf acht Chromosomen verteilen und 9926 vorausgesagte Gene beinhalten.
1.3.2 Lebenszyklus
Ausgehend von einer haploiden Konidie beginnt
unter günstigen Bedingungen aus dieser ein Keimschlauch zu wachsen. Unter Wasseraufnahme geht
diesem Keimungsprozess eine Schwellung der Konidie voraus. Durch Spitzenwachstum verlängert
sich der Keimschlauch und es werden in regelmäßigen Abständen Septen eingezogen, die der Stabilität der entstehenden Hyphe dienen. Die septierten
Kompartimente stehen durch einen zentralen Porus
miteinander in Verbindung. Hierdurch ist ein guter
Austausch des Zytoplasmas gewährleistet. Gelegentlich kommt es zur Verzweigung der Hyphen, so
Abb. 1.13: Elektronenmikroskopische Aufnahme eines Konidi-
dass im Laufe der Zeit ein stark verästeltes
ophors von A. fumigatus.
Hyphennetzwerk,
K = Konidien
1008].
ein
Myzel,
entsteht
[Internet
P = Phialiden
S = Stammzelle
Quelle: (Samson 1999)
Zur asexuellen Vermehrung von A. fumigatus kann sich an der Spitze eines Stielchens, das vertikal von einer als Fußzelle bezeichneten Hyphenzelle abzweigt, ein
Vesikel mit einem Durchmesser von 20 bis 30 µm bilden, an dessen Oberfläche
sich die konidienbildenden Phialiden herausdifferenzieren. Beide Strukturen zu34
Einleitung
sammen bilden das Konidiophor. An dem freien Ende der flaschenförmigen Phialide werden kontinuierlich haploide, kugelförmige Konidien durch Einziehen eines
Septums abgeschnürt. Hierdurch entstehen lange Sporenketten, bei denen die
jeweils jüngste Konidie der Phialide am nächsten steht. Diese Art der Konidiogenese wird blastisch-phialidisch genannt. Durch den Luftstrom können die Sporen
mit ihrem Durchmesser von 2 bis 3 µm leicht weggeweht werden und sich im Anschluss gut in der Umwelt verteilen. An geeigneter Stelle kommt es erneut zum
Auskeimen des Konidiums, womit der vegetative Lebenszyklus von neuem beginnt [Internet 1008].
Abb. 1.14: Schematische Darstellung des
asexuellen Lebenszyklus von Aspergillus
fumigatus.
Nach Keimung der Konidien beginnt das
Längenwachstum und die Verzweigung der
Hyphen, bis es gelegentlich zur Bildung von
Konidiophoren kommt. Diese sind die Entstehungsorte von neuen Sporen.
Quelle: [Internet 1006]
Ein sexueller Zyklus ist bei Aspergillus fumigatus nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass dieser vorhanden ist und dem Typus der Ascomyzeten entspricht
(Paoletti et al. 2005).
1.3.3 Zellwand von Hyphen und Konidien
Die Zellwände von Konidien und Hyphen stellen die ersten Strukturen dar, mit denen das Immunsystem in Kontakt kommt. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass PRR, wie das Dectin-1, die ersten Schritte einer Immunantwort gegen den Pilz einleiten (Romani 2004), und dass Komponenten der äußeren Aspergillusschichten extrem immunogen wirken (Moutaouakil et al. 1993).
Die spezifische, der Zellmembran aufgelagerte Hyphenzellwand wird vornehmlich
von einem dichten Geflecht aus Polysacchariden gebildet, wobei β(1,3)/(1,4)Glukan, verzweigtes β(1,3)/(1,6)-Glukan, Chitin und Galaktomannan die mengen35
Einleitung
mäßig dominierenden Polysaccharide ausmachen (Bernard and Latge 2001; Latge 2007).
Abb. 1.15: Aufbau der Hyphenzellwand von Aspergillus fumigatus.
Ein dichtes Netzwerk aus verschiedenen Polysacchariden bildet die Zellwand des Pilzes. Durch
dieses Geflecht ragen unter anderem Proteine, die zum Teil in der Zellmembran verankert sind und
als Rezeptoren und Adhäsine fungieren.
Quelle: (Bernard and Latge 2001)
Im Gegensatz zu den Hyphen ist bisher nicht sehr viel über die Polysaccharidzusammensetzung der Zellwand von Konidien bekannt. Hier lag der Fokus des Forschungsinteresses bisher auf der äußeren Schicht der Zellwand. Diese ist aus einer äußerst hydrophoben Proteinschicht (Hydrophobine) und unterschiedlichen
Rezeptoren für Wirtsproteine zusammengesetzt. Die Hydrophobine haben keinen
ausgeprägten Einfluss auf die Pathogenität von A. fumigatus (Thau et al. 1994),
wobei die Wirtsrezeptoren unerlässlich für die Adhäsion der Konidien am Wirtsepithel sind (Latge 1999). In dieser äußeren Schicht findet sich ebenfalls Melanin,
welches für die Pigmentierung der Konidien verantwortlich ist. Knockoutmutanten
für die Melaninsynthese sind um ein vielfaches anfälliger für die ROS von Phagozyten als WT Stämme (Jahn et al. 2000).
36
Einleitung
1.3.4 Pathogenität
Wie weiter oben beschrieben werden die Aspergillussporen sehr effizient über die
Luft verbreitet. Jeder Mensch in unseren Breitengraden ist daher permanent dem
Kontakt mit diesem Aspergillus-Verbreitungsstadium ausgesetzt und atmet täglich
mehrere hundert Konidien ein.
Zwar kommt es auch durch andere Eintrittsorte als dem respiratorischen System
(Haut, Augen, Bauchhöhle, Nieren, Knochen Gastrointestinaltrakt) zu AspergillusInfektionen, allerdings sind diese Fälle äußerst selten und stellen klinische Einzelfälle dar. Des Weiteren synthetisiert A. fumigatus eine Reihe von zum Teil kanzerogenen Mykotoxinen, wie dem Gliotoxin (Spikes et al. 2008), wobei die resultierenden Vergiftungserscheinungen auch nicht in den klinischen Alltag einzuordnen
sind. Der Hauptgrund für das gesteigerte medizinische Interesse an diesem Pilz
liegt eindeutig an Erkrankungen, die durch die Inhalation der unter besonderen
Bedingungen infektiösen Pilzsporen hervorgerufen werden (Denning 1998; Latge
1999).
Bei nachhaltigem inhalativen Kontakt mit den Pilzsporen kann es zur Etablierung
von allergischen Reaktionen, wie allergisch bedingtem Schnupfen oder klassischem Asthma kommen. Dieses Krankheitsbild ist in die Reihe der weltweit stetig
wachsenden Zahl an allergischen Erkrankungen einzugliedern und ist durch den
Einsatz klassischer Therapiemaßnahmen, wie die Vermeidung von Expositionsherden und medikamentöser Behandlung durch Antihistaminika und Kortikosteroiden in den Griff zu bekommen (Denning 1998). Galaktomannan als Hauptbestandteil der Zellwand war das erste identifizierte Aspergillus-Antigen (Reiss and Lehmann 1979), welches bis heute ein wichtiges, klinisches Diagnosekriterium für
Aspergillus-Infektionen ist (Latge 1999). 2006 wurden 29 A. fumigatus Antigene
charakterisiert, die sich funktional in eine Gruppe mit enzymatischer Aktivität und
in eine andere Gruppe bestehend aus Regulatorproteinen aufteilt. Die Allergene
Asp f1, Asp f 5 und Asp f 10 sind hierbei besonders zu erwähnen, da sie gattungsspezifisch nur bei Aspergilli vorzukommen scheinen (Crameri 1999).
37
Einleitung
Tabelle 1.2: Übersicht über Aspergillus fumigatus Antigene, deren Gene nach Kontrolle
Ihrer IgE Bindekapazität (phage display) geklont und im Anschluss analysiert wurden.
Quelle: (Nierman et al. 2005; Crameri et al. 2006).
Allergen
Größe
Funktion / Ähnlichkeit
(kDa)
Accession No. /
Genidentifikationsnr.
Asp f 1
16.9
Ribotoxin
S889330 / Afu5g02330
Asp f 2
37.0
b-glucanase
U56938 / Afu4g09580
Asp f 3
18.5
Peroxisomal protein
U58050 / Afu6g02280
Asp f 4
30.0
Glucosidase
AJ001732 / Afu2g03830
Asp f 5
42.1
Metalloprotease
Z30424 / Afu8g07080
Asp f 6
23.0
MnSOD
U53661 / Afu1g14550
Asp f 7
11.6
Glucosidase
AJ223315 / Afu4g06670
Asp f 8
11.1
P2 ribosomal protein
AJ224333 / Afu2g10100
Asp f 9
32.3
Cell wall glucanase
AJ223327 / Afu1g16190
Asp f 10
34.4
Aspartic protease (aspergillopepsin F)
X85092 / Afu5g13300
Asp f 11
18.8
Cyclophilin
AJ006689 / Afu2g03720
Asp f 12
65.0
Heat shock protein
U924665 / Afu5g04170
Asp f 13
34.0
Alkaline serine protease
Z11580 / Afu2g12630
Asp f 15
19.5
Serine protease?
AJ002026 / Afu2g12620
Asp f 16
43.0
b-glucanase
G3643813 / Afu1g16190
Asp f 17
19.4
Galactomannan protein
MP1 AJ224865 / Afu4g03240
Asp f 18
34.0
Vacuolar serine protease
Y13338 / Afu5g09210
Asp f 22
46.0
Enolase
AF284645 / Afu6g06770
Asp f 23
44.0
L3 ribosomal protein
AF464911 / Afu2g11850
Asp f 27
18.0
Cyclophilin
AJ937743 / Afu3g07430
Asp f 28
12.0
Thioredoxin
AJ937744 / Afu6g10300
Asp f 29
12.0
Hioredoxin
AJ937745 / Afu5g11320
Bedingt durch die geringe Größe sind die Konidien nach Inhalation relativ gut lungengängig. Sie erreichen mühelos tiefere Bereiche der Lunge bis hin zu den Alveolen und können dort, je nach immunologischer Verfassung und Prädisposition
des Menschen, zu verheerenden, extrem schwierig zu behandelnden Erkrankungen (Mykosen) führen, bei denen es dann auch zu einem Hyphenwachstum
kommt. Abhängig vom Ausmaß und der Art des Hyphenwachstums und dem Ort
der Infektion in der Lunge kann man unterschiedliche Aspergilluserkrankungen
voneinander abgrenzen.
38
Einleitung
Inhalation von Aspergillussporen
Koloniebildung
chronische
höhlenbil-
Lungener-
Gesunder
dende Lun-
krankung
Immunsup-
Mensch
generkran-
oder leichte
pression
kung
Immunsup-
Asthma oder
Cystische
Fibrose
pression
chronische,
keine Folgekrankheit
nekrotisie-
Aspergillom
rende
Aspergillose
invasive
Pulmonare
ABPA
Aspergillose
Abb. 1.16: Überblick über mögliche pulmonare Erkrankungen nach Inhalation von Aspergillus fumigatus Sporen.
Entscheidend für den Krankheitsverlauf ist der vorherrschende Gesundheitsstatus des Menschen
Quelle: (Kumar, Chugh, and Gaur 2003)
1.3.4.1 Formen von Aspergillosen
Allergische Bronchopulmonare Aspergillose – ABPA
Voraussetzung für diese Art der Mykose ist eine bereits vorliegende Erkrankung
an Asthma oder Cystischer Fibrose (Denning 1998; Latge 1999; Kumar, Chugh,
and Gaur 2003). Durch bisher unverstandene Mechanismen ist es A. fumigatus in
einem geringen Prozentsatz dieser Patienten möglich, Bereiche der Bronchien zu
besiedeln und dort lokal im atemwegsadherierten Sputum zu wachsen. Durch die
einsetzende Entzündungsreaktion werden verstärkt Aspergillus Antigene aufgenommen und gegen diese spezifische Antikörper der Typen IgG, IgE und IgA gebildet. IgE führt bei anhaltendem Kontakt zu einer Mastzelldegranulation, wodurch
zum einen asthmatypische Bronchospasmen auftreten, und zum anderen die Permeabilität des Bronchialepithels erhöht wird. Es kommt zu einem verstärkten Einwandern von Eosinophilen, die ebenfalls, angeregt durch IgE, zytotoxische Proteine und andere basische Abwehrstoffe exozytieren. IgG und IgA führen zu einer
Aktivierung des Komplementsystems und damit zu einer komplementvermittelten
39
Einleitung
Zellzerstörung. Im Laufe der Immunreaktion erfolgt eine zytokinvermittelte
Makrophagenrekrutierung, die durch die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) ebenfalls zu einer Zerstörung der Zellen führt. Neben der Bekämpfung
des Pathogens führen diese unspezifischen Abwehrreaktionen zur massiven
Schädigung des Lungengewebes.
Neue Forschungsergebnisse konnten zeigen, dass es zu einem krankheitsbedingt
verstärkten Auftreten von speziellen Aspergillus-Antigenen in Blutseren kommt.
Bei der ABPA beispielsweise war der Titer an Asp f 2, 4, 6 und 8 signifikant erhöht, wodurch eine diagnostische Abgrenzung zum Aspergillus bedingten Asthma
gegeben ist (Crameri et al. 2006; Crameri et al. 1998; Hemmann et al. 1998).
Aspergillom
Hierbei handelt es sich um einen
Abb. 1.17: Röntgenbild
so genannten Pilzball, der sich in
eines Aspergillompatien-
krankheitsbedingt
ten.
entstandenen
Kavernen etabliert. In der Regel
handelt es sich hierbei um Ver-
Durch eine Tuberkuloseerkrankung ist eine Höhle in
der Lunge entstanden, die
narbungen einer überstandenen
nachfolgend
Tuberkuloseinfektion oder durch
Aspergillus besiedelt wur-
eine chronische Sinusitis (Nasen-
de.
nebenhöhlenentzündung)
ent-
von
einem
Quelle: [Internet 1007]
standene Hohlräume. Nach Auskeimen der durch Inhalation aufgenommenen Konidien kommt es
zu einem kugelförmigen Hyphenwachstum, bis die gesamte Höhle dicht mit Myzel
bewachsen ist. Dieses Wachstum ist in der Regel nicht invasiv, die Hyphen dringen also nicht in das umliegende Gewebe ein. An der Oberfläche des Balls, angrenzend zu der Höhlenwand bilden sich die Sporenträger, so dass es zu einer
Pigmentierung des Aspergilloms kommt. In Aspergillompatienten lassen sich hohe
Aspergillus Antikörpertiter feststellen und eines der schwerwiegendsten Probleme
bereiten Lungenblutungen, die durch die Zerstörung angrenzender Blutgefäße
hervorgerufen werden. Ein Lungenaspergillom ist gut im Röntgenbild zu erkennen
(siehe Abb. 1.17) und zeichnet sich durch Mobilität der Pilzmasse aus.
40
Einleitung
Chronische, nekrotisierende, pulmonare Aspergillose (CNPA)
Patienten, die sich in einer leichten Immunsuppression befinden, entweder durch
Medikamente (Kortikosteroide), aber auch hervorgerufen durch Krankheiten wie
Alkoholismus oder Lungenerkrankungen, die die „normale“ Funktion des Immunsystems beeinträchtigen, sind dem Risiko ausgesetzt, eine chronische, nekrotisierende Aspergillose zu erlangen. Bei diesem Krankheitsbild handelt es sich um eine so genannte halb-invasive, nekrotisierende Form der Aspergillose. In diesem
Fall dringt das Myzel in umliegendes Gewebe vor, wo es, bedingt durch die Blockierung der Blutzufuhr, zur Bildung von Granulae und im weiteren Verlauf zum
Absterben von Lungengewebe kommt. An diesen Orten bilden sich Kavernen mit
innenliegendem abgestorbenen Material, welches ein wichtiges, radiologisches
Diagnosekriterium darstellt. Diese Erkrankung ist relativ selten zu beobachten und
die Invasion in angrenzendes Gewebe ist stets lokal begrenzt. Oftmals entsteht
eine CNPA in einem Aspergillompatienten durch Behandlung mit Kortikosteroiden
(Yella, Krishnan, and Gillego 2005).
Invasive Aspergillose
Die invasive Aspergillose (IA) stellt ein immer größer werdendes medizinisches
und finanzielles Problem im klinischen Betrieb dar. So stieg die Anzahl an Todesfällen, die auf eine invasive Aspergillose zurückzuführen war von 1980 bis 1995
um 375% (McNeil et al. 2001), wobei jeder Einzelfall durchschnittliche Kosten in
Höhe von etwa 65000 $ verursacht, was einer Gesamtsumme von 633 Millionen
US $ im Jahr 1996 in den USA entspricht (Kontoyiannis and Bodey 2002).
In der Regel ist die Grundvoraussetzung, um an einer IA zu erkranken, eine massive Immunsuppression. Insbesondere neutropenische Patienten sind einem hohen Risiko ausgeliefert, an der invasiven Form der Mykose zu erkranken.
41
Einleitung
Tab. 1.3: Inzidenz der invasiven Aspergillose bei verschiedenen Erkrankungen und klinischen Eingriffen.
Quelle: (Denning 1998)
Art der Erkrankung / des klinischen Eingriffs
Herz- und Lungen- bzw. Lungentransplantationen
19-26 %
Chronisch granulomatösen Erkrankungen
25-40 %
Akuten Leukämien
Allogenen Knochenmarkstransplantationen/KMT
5-24 %
4-9 %
Autologen Knochenmarkstransplantationen/KMT ohne Zytokine
0,5-6 %
AIDS
0-12 %
Lebertransplantationen
1,5-10 %
Herz- und Nierentransplantationen
0,5-10 %
Schwerer kombinierter Immundefizienz
3,5 %
Verbrennungen
1-7 %
Systemischem Lupus erythematodes
Autologen Knochenmarkstransplantationen/KMT mit Zytokinen
1%
<1 %
Bedingt durch fehlende oder geschwächte neutrophile Granulozyten, die eine der
ersten Verteidigungslinien gegen eine Aspergillus-Infektion darstellen kommt es
nach Eintreten des Pathogens in den Wirt zu einer mehr oder weniger ungehinderten Auskeimung der Konidien und zum hyphenartigen Wachstum des Pilzes. Dabei tritt granulomatöse Gewebszerstörung bedingt durch das Pilzwachstum auf.
Hauptorte der initialen Pilzbesiedlung sind die Lunge (pulmonare invasive Aspergillose) und die Nasennebenhöhlen. Eine große Gefahr geht von den Orten aus,
an denen Hyphenfragmente in die Blutbahn gelangen und systemisch mit dem
Blutstrom verteilt werden (Filler and Sheppard 2006). Im weiteren Verlauf ist es
möglich, dass andere Organe besiedelt werden, was die Heilchancen drastisch
herabsetzt. Neben der gegebenenfalls vorhandenen Neutropenie wirkt sich natürlich jegliche andere Art der Immunsuppression positiv auf die Dissemination des
Pilzes und somit negativ auf den Gesundheitsstatus des Patienten aus. Gravierende Auswirkungen kann auch eine systemische Kortikosteroidbehandlung haben, durch die unter anderem Makrophagen als zweiter wichtiger Teil der ersten
Immunbarriere massiv geschwächt werden (Denning 1998; Arroyo et al. 2007).
Durch diese generelle Art der Immunsuppression werden im Folgenden zusätzlich
die Mechanismen der adaptiven Immunität auf vielfältige Weise herunterreguliert
(Janeway, Travers, and Walport 2002).
42
Einleitung
Risikogruppen für die Erkrankung an der invasiven Aspergillose stellen zum einen
Patienten dar, die krankheitsbedingt an einer Schwächung des Immunsystems
leiden. Hier sind insbesondere AIDS und CGD Patienten zu nennen. Zum anderen
weisen Patienten ein gesteigertes Aspergilloserisiko auf, die aufgrund eines komplett anderen medizinischen Eingriffs passiv immunsupprimiert werden.
Folgende Trends erklären die steigende Zahl an IA Fällen (Denning 1998):
•
der global anhaltende Vormarsch der Immunschwächekrankheit AIDS
•
die Entwicklung neuer, intensiver Chemotherapieverfahren bei verschiedenen Krebserkrankungen (Tumore, Lymphome, Myelome und resistente
Leukämien)
•
die steigende Anzahl an Organtransplantationen, bei denen die Patienten
zu Unterdrückung der Abstoßreaktion gegen das Implantat künstlich immunsupprimiert werden
•
der Vermehrte Einsatz von Immunsuppressionsverfahren bei Autoimmunerkrankungen.
Durch den intensiven Einsatz neuer Antibiotika und die Verbesserung der stationären Behandlung können Bakterieninfektionen immer effizienter Behandelt werden,
so dass insbesondere in Leukämieabteilungen und Knochenmarks- und Organtransplantationszentren die invasive Aspergillose eine der Haupttodesursachen
darstellt und dementsprechend immer weiter in den Fokus des wissenschaftlichen
Interesses rückt (Denning 1998).
1.3.4.2 Virulenzdeterminanten von A. fumigatus
Opportunistische Krankheitserreger, zu denen auch Aspergillus fumigatus gehört
sind dadurch gekennzeichnet, dass sie üblicherweise als harmlos einzustufen
sind. Erst mit dem Auftreten einer gestörten Immunabwehr auf Wirtsseite sind sie
in der Lage, ihr pathogenes Potential auszuschöpfen. Aus diesem Grund ist es
schwierig diesem Organismus spezifische Pathogenitätsfaktoren zuzuordnen. Erst
die Kombination aus vielen zellulären Faktoren, die das Wachstum des Mikroorganismus’ im Wirt begünstigen ermöglichen eine erfolgreiche Infektion. Diese Virulenzdeterminanten tragen zur pathogenen Besiedlung eines Wirts bei, sind einzeln
betrachtet aber keinesfalls wirtsschädigende Pathogenitätsfaktoren. Derzeit sind
diese Mechanismen, mit denen es Aspergillus fumigatus gelingt als gefährlicher
43
Einleitung
Krankheitserreger zu agieren ein Schwerpunkt der Pilzforschung (Brakhage 2005;
Tekaia and Latge 2005; Krappmann 2006).
Durch die geringe Sporengröße können die Konidien von A. fumigatus sehr tief in
das Lungengewebe vordringen, was ihm bereits einen beachtlichen Pathogenitätsvorteil verschafft. Die Konidien besitzen eine spezielle, hydrophobe Proteinhülle, die in der Lage ist an Laminin, Fibronectin, Kollagen Typ I und IV und Fibrinogen als Bestandteile der extrazellulären Matrix des bronchialen Bindegewebes zu
adhärieren (Bouchara et al. 1999; Gil et al. 1996). Diese spezielle Eiweißhülle ist
im weiteren Verlauf auch ein hervorragender Schutz gegen den Angriff von verschieden Zellen des Immunsystems, wie Makrophagen und neutrophile Granulozyten, was Phagozytoseassays mit Hydrophobin-Deletions-Mutanten belegen
(Paris et al. 2003; Thau et al. 1994). Interessanterweise scheinen Mutanten, die in
der Synthese ihrer eigentlichen Zellwand behindert sind, keine großen Einschränkungen in ihrer Pathogenität aufzuweisen. Dies zeigen z.B. Infektionsstudien mit
Aspergillusstämmen, deren α- und β-Glukansynthese inhibiert ist (Beauvais et al.
2005).
Nach der Adhäsion ist A. fumigatus in der Lage bei 37°C mit einer sehr hohen
Verdopplungsrate zu wachsen, was ihn von den nicht pathogenen Aspergillus Arten deutlich abgrenzt, die meist ein Temperaturoptimum von 25-35°C aufweisen.
In der Vergangenheit wurde viel Forschungsarbeit an unterschiedlichsten
Signaltransduktionskaskaden geleistet, um an der Pathogenität beteiligte Signalwege aufzudecken. Durch den Einsatz von Enzym-Deletions-Mutanten wurden
einige involvierte Transduktionswege ermittelt, wobei vielfach eine Einordnung der
betroffenen Enzyme in die Gesamtzusammenhänge noch nicht möglich war. Beispiele für solche Enzymkaskaden sind die Stressantwort auf pH-Änderungen in
der Umgebung (Bignell et al. 2005), die Regulation des polarisierten Hyphenwachstums während einer invasiven Infektion (Fortwendel et al. 2005) oder die
cAMP-vermittelte Transduktionskaskade als Antwort auf das Vorhandensein eukaryotischer Abwehrzellen (Borges-Walmsley and Walmsley 2000; Brakhage and
Liebmann 2005; Liebmann et al. 2003; Liebmann et al. 2004a; Liebmann et al.
2004b). Durch ebensolche Deletions-Experimente wurde herausgefunden, dass
der Zitronensäurezyklus unabdingbar für die volle Virulenz von Aspergillus fumiga44
Einleitung
tus ist (Maerker et al. 2005; Ibrahim-Granet et al. 2008) und dass das in vivo
Wachstum von A. fumigatus einer strikten Kohlenstoffkatabolitrepression unterliegt, damit bevorzugte Kohlenstoffquellen mit dem höchsten Energieoutput am
effizientesten genutzt werden können (Ruijter and Visser 1997). Gleiches gilt für
den Stickstoffmetabolismus. Um die bestmögliche Nutzung vorhandener N2 Quellen am Infektionsort sicherzustellen existiert auch hier ein molekularer Mechanismus zur genregulierten Aufnahme und Verwertung des chemisch gebundenen
Stickstoffs (Natarajan et al. 2001; Hensel et al. 1998; Krappmann and Braus
2005).
Unabdingbar für mikrobielles Wachstum ist eine ausreichende Eisenversorgung.
A. fumigatus hat ein komplexes Sytsem entwickelt, um diese Grundversorgung
sicherzustellen und der Toxizität von Intermediaten vorzubeugen (Eisendle et al.
2003; Haas 2003; Haas et al. 2003; Oberegger et al. 2002). Einen gravierenden
Einfluss auf die Pathogenität hat dabei das sidA-Gen der Siderophorbiosynthese,
welches unabdingbar notwendig für die Ausbildung einer pulmonaren Aspergillose
im Tiermodell ist (Schrettl et al. 2004).
Um während der Besiedlung des Wirts eine ausreichende Versorgung mit Kohlenstoff und anderen Nährstoffen sicher zu stellen bedarf es des Metabolismus’ umgebender Gewebestrukturen. In erster Linie werden Makromoleküle des Bindegewebes, wie Elastin und Kollagen abgebaut. Um diese Eiweißstrukturen nutzen zu
können sekretiert A. fumigatus eine Reihe an Proteasen an den sich entwickelnden Keimschläuchen und an den Spitzenregionen der apikal wachsenden Hyphe
(Monod, Jaton-Ogay, and Reichard 1999; Monod et al. 2002).
Zum Schutz vor phagozytierenden Immunzellen sekretiert der Pilz eine Reihe an
Mykotoxinen, wie Gliotoxin, Fumagillin, Helvolinsäure, Fumitremorgin A und AspHämolysin (Kamei and Watanabe 2005). Den stärksten immunsuppressorischen
Effekt hat dabei das Gliotoxin. Es inhibiert die NADPH-Oxidase und somit die
Ausschüttung von reaktiven Sauerstoffspezies durch Abwehrzellen (Nishida et al.
2005) und es behindert den proinflammatorischen Zytokinausstoß durch Leukozyten (Watanabe et al. 2003; Wichmann, Herbarth, and Lehmann 2002) und die TZell vermittelte Zytotoxizität (Yamada, Kataoka, and Nagai 2000). Darüber hinaus
45
Einleitung
wird beschrieben, dass Gliotoxin Makrophagen in den programmierten Zelltod (Apoptose) treiben kann (Suen et al. 2001). Um sich vor den von Phagozyten produzierten reaktiven Sauerstoffspezies zu schützen synthetisiert A. fumigatus zum
einen verschiedenen Enzyme, wie Katalasen, Peroxidasen und Superoxiddismutasen und zum anderen schützt sich der Pilz über einen Glutathionstoffwechselweg vor dem Redoxangriff (Tekaia and Latge 2005).
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass bereits viele Hinweise auf Virulenzdeterminanten vorliegen, dass es aber oft durch Redundanz in fast allen beteiligten Systemen schwierig ist, konkrete Aussagen über zentrale Faktoren zu treffen,
die die multifaktorielle Eigenschaft „Pathogenität“ im opportunistischen Organismus ausmachen. Trotz der Vielfältigkeit der bereits betrachteten Determinanten
können diese in wenige Gruppen einsortiert werden (siehe Abb. 1.18). Ein Teil der
Faktoren findet sich bei der Anpassung des Pilzes an die Wirtsumgebung wieder.
Durch Modulierung von Signaltransduktionskaskaden und der daraus resultierenden Genregulation erlangt der Pilz klare Vorteile bei der Besiedlung des Organismus’. Durch unterschiedliche, primäre Stoffwechselwege wird das Wachstum von
A. fumigatus sichergestellt und die Synthese verschiedener Sekundärmetabolite
erlaubt eine gezielte Anpassung an wechselnde Umweltbedingungen. Ein zentraler Punkt bei der Infektion ist die effiziente Anpassung an Stresssituationen, wie
Mangelbedingungen oder rasche Änderungen des Umgebungsmilieus, sowie die
Erlangung von Resistenzmechanismen gegen Immunreaktionen. Eine Invasion
und damit eine Ausbreitung des Pilzes im Körper stellt einen weiteren wichtigen
Faktor im Überlebenskampf des opportunistischen Pathogens dar.
46
Einleitung
Abb. 1.18: Begünstigende Faktoren bei der Ausbildung einer Aspergillose.
Neben einer massiven Immunsuppression auf Wirtsseite begünstigen unterschiedliche Virulenzdeterminanten die erfolgreiche Besiedlung eines Organismus’ durch A. fumigatus. Diese Faktoren
können in der Regel in die Bereiche Anpassung, Wachstum, Resistenz oder Invasion eingeordnet
werden.
Quelle: (Krappmann 2007)
Vielleicht liegt es an der natürlichen Nische des Pilzes, dass er in der Evolution
nicht „gezwungen“ wurde, hoch spezialisierte Pathogenitätsmechanismen zu entwickeln, sondern als Saprobiont generell schon mit einem sehr vielfältigen Metabolismus ausgestattet ist, der es ihm erlaubt an sehr unterschiedlichen Lebensräumen zu wachsen. Dieser Umstand könnte erklären, warum es sich in diesem
Pilz so schwierig gestaltet, distinkte Pathogenitätsfaktoren zu ermitteln. Es wird
noch sehr viel Forschung geleistet werden müssen, um das komplizierte Zusammenspiel vieler Faktoren in diesem Organismus zu verstehen und daraus resultierend Therapiemöglichkeiten abzuleiten. Durch den Einsatz neuster molekularbiologischer Techniken, wie Transkriptomanalysen ist diese Arbeit allerdings um ein
vielfaches einfacher und teilweise überhaupt erst möglich geworden, so dass die
Aufklärung vieler Zusammenhänge mit Spannung erwartet werden kann.
1.3.4.3 Immunantworten bei der Etablierung einer invasiven Aspergillose
Im gesunden, immunkompetenten Menschen kommt es, abgesehen von Allergien,
nur äußerst selten zu Komplikationen, die auf A. fumigatus zurückzuführen sind.
47
Einleitung
Ein Großteil eingeatmeter Konidien wird vom Immunsystem unbemerkt über die
„Mukus-Clearance“ aus dem Bronchialtrakt wieder herausbefördert.
Konidien, die den Alveolarraum erreichen, treffen als zweite Abwehrlinie auf Phagozyten, wie Alveolarmakrophagen, neutrophile Granulozyten und DCs. Vermittelt
über PRRs kommt es zur Phagozytose, wobei es zu einem MYD88- (myeloid differentiation primary response gene 88) vermittelten „Toll-like Rezeptorsignaling“
kommt (Romani 2004). Im Falle von A. fumigatus wird dieses in erster Linie durch
die TLRs 2 und 4 ausgelöst, wobei Myzelstrukturen von TLR 4 und nicht von TLR2
erkannt werden können (Wang et al. 2001). In DCs ist der MYD88-abhängige Signalweg unabdingbar für die TH1-vermittelte, adaptive Immunität gegen den Pilz
(Bellocchio et al. 2004), aber er wird im Gegensatz zu einer Candida albicansInfektion nicht für die Aktivierung der angeborene Immunität benötigt (Marr et al.
2003).
Abb. 1.19: Übersicht über
Toll-like Rezeptoren, die Pilzstrukturen erkennen.
Nach der Bindung der PRRs an
konservierte Oberflächenstrukturen wird ein MYD88 abhängiger
Signaltransduktionsweg
eingeleitet, der proinflammatorische Signale erzeugt.
Quelle: (Romani 2004)
Der Rezeptor Dectin-1 hingegen erkennt ebenfalls morphotypabhängig βGlukanstrukturen, hauptsächlich auf geschwollenen Konidien und Keimlingen, und
leitet über die Sekretion von proinflammatorischen Zytokinen eine Rekrutierung
und Aktivierung von Phagozyten, insbesondere Makrophagen, ein (Steele et al.
2005). In neutrophilen Granulozyten steuern Toll-like Rezeptoren die Ausschüttung von Produkten des „respiratory bursts“, also äußerst reaktiver Sauerstoffspezies (ROIs) und sind somit ein wichtiges Kontrollorgan bei der Eindämmung der
Gewebeschäden, die mit der Degranulation von Neutrophilen immer einher48
Einleitung
gehen (Bellocchio et al. 2004). Diese ROIs werden von Phagozyten synthetisiert
und wirken entweder intra- oder extrazellulär durch die Veränderung von PilzProteinen, durch DNA-Schädigungen oder durch Schädigung der Zellwand
(Mansour and Levitz 2002).
Eine sehr wichtige Rolle bei der Eindämmung einer Aspergillus-Infektion kommt
sowohl dem Komplementsystem, als auch der opsoninvermittelten Phagozytose
zu, wie z.B. Knockoutversuche mit dem Kollektin Pentraxin 3 (löslicher PRR; dient
der Opsonisierung) zeigen. Entsprechende Knockoutmäuse sind um ein vielfaches
anfälliger als WT Tiere, in denen die opsoninvermittelte Aktivierung einer Phagozytose nicht gestört ist (Garlanda et al. 2002; Jaillon et al. 2007). Antikörper verschiedener Isotypen übernehmen bei der Bekämpfung einer Pilzinfektion unterschiedliche, direkt und indirekt schützende Aufgaben. Sie verhindern die Adhärenz
von Pilzen an Oberflächen, sie neutralisieren Toxine, sie opsonisieren und sie leiten eine antikörpervermittelte Zytotoxizität ein, was eindeutig durch erhöhte AKTiter während einer Infektion zu belegen ist (Casadevall, Feldmesser, and Pirofski
2002; Gross et al. 2006).
In der Literatur wurde mehrfach die extrem wichtige Rolle von T-Zellen bei der Bekämpfung einer Pilzinfektion hervorgehoben (Hage, Goldman, and Wheat 2002;
Fleming, Walsh, and Anaissie 2002; Clark and Hajjeh 2002), wodurch klar gezeigt
wird, dass nicht nur die Mechanismen der angeborenen Immunität an der Bekämpfung einer Aspergillus-Infektion beteiligt sind. Insbesondere die IL-12 vermittelte TH1-Antwort ist notwendig für den Schutz gegen eine Aspergillus-Infektion
(Romani, Puccetti, and Bistoni 1997). Der Grund hierfür liegt wohl in der Sekretion
verschiedener Zytokine, die wiederum die Antikörperproduktion in die Wege leiten
und als Stimulus für Phagozyten dienen. Neben den sekretorischen Fähigkeiten
der TH1 Zellen sind für T-Zellen noch folgende Mechanismen der Pilzabwehr beschrieben: Sie weisen eine direkte antifungale Aktivität auf (Levitz, Mathews, and
Murphy 1995), CD8+ Zellen synthetisieren antimikrobielle Peptide (Ma et al. 2002)
und Wirtszellen, die überdauernde Pilze enthalten, werden abgetötet (Huffnagle,
Yates, and Lipscomb 1991).
Regulatorische T-Zellen hingegen scheinen einer wichtigen Aufgabe bei der Kontrolle der Immunantwort gegen einen Pilz nachzukommen. So wird beispielsweise
in Infektionsversuchen durch den adoptiven Transfer von CD4+CD25+TReg verhindert, dass eine normalerweise gut zu bekämpfende Candida-Infektion vollstän49
Einleitung
dig beseitigt wird (Romani, Bistoni, and Puccetti 2002). Die von ihnen ausgeschütteten Faktoren IL-10 und TGF-β wirken dabei entzündungsregulierend.
Abb. 1.20: Überblick über die Teile des Immunsystems, die bei einer Pilzinfektion eine Rolle
spielen.
Nachdem die mechanischen Barrieren überwunden sind kommt greifen sowohl Teile der angeborenen, als auch der adaptiven Immunität in die Abwehr ein. Eine wichtige Feststellung ist, dass
beide Arme des Immunsystems zytokingesteuert ineinander greifen, um eine möglichst effiziente
Eliminierung des Pilzes zu bewerkstelligen.
Quelle: (Romani 2004)
1.3.4.4 Therapiemöglichkeiten einer invasiven Aspergillose
Die Standardtherapie einer IA beruht auf dem Einsatz diverser Antimykotika, wobei die Substanzen Amphotericin B (Brajtburg and Bolard 1996) und Itrakonazol,
sowie die neueren Präparate Vorikonazol und Caspofungin die bedeutendsten
Wirkstoffe darstellen. Unterteilt werden die Antimykotika in folgende Stoffklassen:
50
Einleitung
•
Polyene (konventionelles und lipid-assoziiertes Amphotericin B)
Sie werden auch als „Porenbildner“ bezeichnet. Ihr amphiphiler Charakter erlaubt die
Wechselwirkung mit Ergosterin, welches ausschließlich in der Zellwand von Pilzen vorkommt. Dadurch ändern sich die Permeabilitätseigenschaften der Membran, was fungiziden Eigenschaften erklärt. Quelle: [Internet 1020]
•
Azole (Itrakonazol, Vorikonazol, Flukonazol)
Imidazol- und Triazolderivate hemmen die 14-alpha-Demethylase des Cytochrom P450Systems der Pilzzelle. Dadurch wird die Umwandlung von Lanosterol zu Ergosterol unterbrochen, was zu Membrandefekten der Pilzzelle führt. Die menschliche Demethylase wird
durch Fluconazol deutlich schwächer gehemmt. Quelle: [Internet 1019]
•
Allylamine (Terbinafin)
Sie hemmen das Enzym Squalenepoxidase, ebenfalls aus dem Ergosterolbiosyntheseweg.
Dadurch wird der Aufbau der Pilz-Zellwand behindert. Außerdem reichert sich ein nicht
weiter umgebauter Ausgangsstoff, das Squalen, in der Pilzzelle an, der auf die Zelle zytotoxisch wirkt. Quelle: [Internet 1021]
•
Morpholine (Fluorzytosin)
Sie sind Nukleosid-Analogons. Fluorzytosin wird zunächst durch eine Cytosin-Deaminase
in 5-Fluorouracil (= 5-FU), einen Antimetaboliten mit zytostatischer Wirkung, umgewandelt,
bevor intrazellulär eine fungizide Wirkung ausgeübt werden kann. Die erforderliche Deaminase ist nur in Pilzzellen aber nicht in menschlichen Zellen vorhanden. [Internet 1022]
•
Kandine (Kaspofungin).
Kandine hemmen die Synthese des ß-(1,3)-D-Glukans in der Zellmembran einiger pathogener Pilzspezies, so dass sein Einbau in die Zellwand nicht erfolgen kann. [Internet 1023]
Amphotericin B (AmB) bindet an die Ergosterole der Pilzmembran und stört dadurch die Membranfunktion (Ramos et al. 1989; Bolard 1986). Gleichzeitig bindet
es aber auch an die Sterole humaner Zellmembranen und führt dadurch zu einer
starken Nephrotoxizität (Brajtburg and Bolard 1996). Liposomales AmB, welches
entwickelt wurde, um durch verbesserte Aufnahme des Wirkstoffs die therapeutische Wirkung zu erhöhen, zeigt ein deutlich günstigeres Nebenwirkungsprofil
(Ringden et al. 1994), allerdings ist der therapeutische, gegen die IA gerichtete
Nutzen fraglich (Coukell and Brogden 1998). Obwohl AmB bis heute als „Goldstandard“ in der IA Therapie bezeichnet wird liegt die Erfolgsrate nur bei etwa 34%
(Denning 1998), was deutlich anzeigt, wie dramatisch die klinische Situation ist.
51
Einleitung
Der Wirkstoff Itrakonazol, ist ein Breitband-Antimykotikum und hemmt die Ergosterolsynthese durch Blockierung des pilzlichen Cytochroms P-450 (Grant and Clissold 1989), wohingegen es kaum Auswirkungen auf das humane P-450 hat. Probleme mit diesem Antimykotikum ergeben sich aus der Tatsache, dass es von diesem Medikament keine injizierbare Form gibt. Es existieren lediglich orale Applikationsformen, wobei diese nur schwer resorbierbar sind. Kombiniert mit einer hohen
Wechselwirkungsrate mit anderen Medikamenten scheidet die Itrakonazoltherapie
häufig aus (Denning 1996; Denning et al. 1994). Zusätzlich wurden auch die ersten resistenten Aspergillusstämme beobachtet (Chryssanthou 1997).
Die neueren Wirkstoffe Vorikonazol und das Caspofungin bieten eine bessere Verträglichkeit und zeigten in klinischen Studien eine höhere Wirksamkeit gegenüber
dem Pilz. Vorikonazol greift ebenfalls in die Ergosterolsynthese ein. Caspofungin
zählt zu den Echinocandinen und hemmt die (1-3)-β-D-Glukan-Synthase. (1-3)-βD-Glukan ist ein essentieller Bestandteil der Zellwand von Pilzen (Petrikkos and
Skiada 2007).
Zusammenfassend ist bzgl. der antimykotischen Therapie zu sagen, dass noch
viel Bedarf an Verbesserung besteht. Die derzeit auf dem Markt befindlichen Stoffe weisen nur eine eingeschränkte Wirksamkeit, gepaart mit starken Neben- und
Wechselwirkungen auf. Zusätzlich wird ihr Einsatz durch immer neu auftretende
Resistenzen gestört (Kontoyiannis and Lewis 2002; Perea et al. 2001). Anders als
bei Bakterien können die antimykotischen Resistenzen nicht durch horizontalen
Gentransfer weitergegeben werden, allerdings sind viele humanpathogene Pilze
intrinsisch resistent gegen eine Reihe von Antimykotika. Erworbene Resistenzen
beruhen meist auf einer durch Mutation veränderten Strukturerkennung von Enzymen, wie der Deaminase, die dadurch das Antimykotikum nicht mehr in seine
aktive Form umwandeln kann (Internet 1024).
Ein operativer Eingriff zur Entfernung invasiven Pilzwachstums im Bronchialtrakt
oder der Nasenhöhlen ist sinnvoll, wenn das Myzel lokal gut erkennbar ist, bzw.
wenn Lungenblutungen auftreten und dabei große Blutgefäße betroffen sind, bzw.
Hauptatemwege in Mitleidenschaft geraten. Ein wichtiger Punkt für den operativen
Eingriff ist die Neutropenie. Stark neutropenische Patienten sollten keiner operativen Entfernung der Pilzmasse unterzogen werden, da hier das Risiko einer systemischen Dissemination zu groß ist (McWhinney et al. 1993; Caillot et al. 1997;
52
Einleitung
Denning and Stevens 1990; Robinson et al. 1995; Kennedy et al. 1997).
Eine invasive Aspergillose geht meistens mit einer Neutropenie einher. Durch
starke Immunsuppresiva sind große Teile des Immunsystems nicht mehr vorhanden, so dass der Pilz bei Wachstum und Verbreitung keine große Gegenwehr erfährt. Ein sehr viel versprechender Ansatz ist die Rekonstitution des Patienten mit
wichtigen Teilen der Immunität und die Aktivierung vorhandener Mechanismen.
Eine Behandlung mit G-CSF (granulocyte-colony-stimulating factor) und GM-CSF
(granulocyte-macrophage colony-stimulating factor) würde zu einer Rekrutierung
von Neutrophilen und Monozyten aus dem Knochenmark führen (sofern vorhanden) und IFN-γ erhöht die Phagozytoseaktivität und Eliminierungseffizienz von
Phagozyten. Wie effektiv diese Zytokinbehandlungen sind müssen klinische Studien allerdings erst belegen (Roilides et al. 1994; Roilides et al. 1993; Roilides et
al. 1996; Rex et al. 1991).
Die Möglichkeit einer Vakzinierung ist bisher nicht gegeben, allerdings gibt es viel
versprechende Ansätze, wie Teile dieser Arbeit, aber auch Ergebnisse anderer
Forschergruppen zeigen (Torosantucci et al. 2005; Cassone and Torosantucci
2006).
53
Einleitung
1.4 Problemstellung und Zielsetzung
Betrachtet man die Fachliteratur der letzten Jahre, so fällt auf, dass mykologische
Infektion immer weiter in den Mittelpunkt des klinischen Interesses rücken. Ausgelöst durch eine stetig steigende Zahl an fatalen Mykosen im klinischen Alltag und
der Tatsache, dass bestehende Therapien extrem kostspielig sind kommt es zu
einer verstärkten Förderung der mykologischen Infektionsforschung. Das Basiswissen zu den Pathogenstrategien bei einer Pilzinfektion und den beteiligten Abwehrmechanismen auf Wirtsseite ist dabei aber noch sehr lückenhaft.
Hier versucht diese Arbeit anzusetzen: Sie beschäftigt sich mit Untersuchungen zu
immunologischen Abwehreaktionen gegen eine invasive Aspergillose, wobei das
Hauptaugenmerk auf die beteiligte adaptive Immunantwort gelegt wird. Es soll
verstanden werden mit welcher Kinetik es zu einer Bekämpfung der Pilzinfektion
nach Inhalation der Verbreitungsstadien (Sporen/Koniden) kommt und welche
Zelltypen des adaptiven Immunsystems daran beteiligt sind. Um diesen Fragen
nachzugehen soll ein transgener Aspergillus fumigatus erzeugt werden, der als
Fusionskonstrukt neben einem gelben Fluoreszenzprotein (Citrin/EYFP) das Modellantigen Ovalbumin (Hühnereiweiß) synthetisiert. Das Citrin soll der (intravitalen) Mikroskopie dienen und die Visualisierung des Pilzes in infizierten Mauslinien
ermöglichen. Durch den adoptiven Transfer gefärbter Immunzellen können so ZellZellinteraktionen untersucht und analysiert werden und durch Ausnutzung mikroskopischer Techniken wird erhofft, die Adhärenz und Penetration lebenden Gewebes durch den Pilz darstellen zu können. In Kombination mit T-Zellrezeptor transgenen Mauslinien, die präsentierte Peptide des Ovalbumins nach dessen Prozessierung in APCs erkennen, ist es möglich kinetische Untersuchungen der TZellaktivierung in lymphatischem Gewebe durchzuführen. Hierbei wird die Frage
gestellt, in welchen Lymphknoten es nach Infektion mit A. fumigatus in welchem
zeitlichen Verlauf zu Immunreaktionen kommt und ob diese zur Aktivierung einer
CD4 oder CD8 Antwort führen.
Eine weiterführende Frage dieser Arbeit befasst sich mit der Möglichkeit der passiven oder aktiven Immunisierung als Schutz vor einer Aspergillus-Infektion in Patienten, die absehbar in eine neutropenische Situation geraten werden. In einer
Kooperation mit der Technischen Universität Braunschweig (AG Dübel) sollen re54
Einleitung
kombinant hergestellte Aspergillus Antigene auf ihre Fähigkeit getestet werden
einen Impfschutz hervorzurufen und ebenfalls rekombinant hergestellte Antikörper
gegen diese Proteinstrukturen werden eingesetzt, um die Möglichkeit einer passiven Immunisierung zu verifizieren.
55
Material und Methoden
2 Material und Methoden
2.1 Material: allgemein
2.1.1 Verbrausmaterial
Verbrauchsmaterial in der Zellkultur wurde, soweit nicht anders angegeben, von
Assistent, B. Braun, Becton Dickinson, Eppendorf, Falcon BD, Nunc, Sarstedt,
Schott oder Terumo bezogen.
Tab. 2.1: In dieser Arbeit verwendete Verbrauchmaterialien mit Herstellerangaben.
Material
Hersteller
Best. Nr.
− 96-Well-Rundbodenplatte „Nunclon
Nunc
163320
− Drigalski Spatel, einweg, steril verpackt
VWR
391-3018
− FACS-Röhrchen 5 ml
Falcon BD (Heidelberg)
340334
− Feindosierungsspritzen, einweg, 1 ml
Braun (Melsungen)
9151133
− Kanülen: 20Gx11/2“;21Gx2“; 23Gx11/4“;
Becton Dickinson
Δ Surface“
--
26Gx23
− Kunststoffröhrchen, konisch mit Schraubde-
Falcon BD
352095
Falcon BD
352070
ckel, 15 ml
− Kunststoffröhrchen, konisch mit Schraubdeckel, 50 ml,
− Mörser und Pistill, 10 cm Durchmesser
Schmidt (Braunschweig)
L553 (Mörser)
E1144 (Pistill)
− Petrischalen (∅ 100 mm)
Corning (New York, USA)
− Pipetten, serologisch, 5 ml
Sarstedt (Nümbrecht,
Deutschland)
56
3262
86.1253.001
Material und Methoden
Tab. 2.1: In dieser Arbeit verwendete Verbrauchmaterialien mit Herstellerangaben.
Material
Hersteller
Best. Nr.
− Pipetten, serologisch, 10 ml
Sarstedt
86.1254.001
− Pipetten, serologisch, 25 ml
Sarstedt
86.1685.001
− Reaktionsgefäß, 0,5 ml, 1,5 ml, 2 ml
Eppendorf GmbH
--
(Wesseling-Berzdorf)
− Spritzen (Luer-Lock), 1 ml; 2 ml; 5 ml; 10 ml;
Becton Dickinson
--
(Heidelberg)
50 ml
− Venenverweilkanüle, 22G (0,9x25 mm)
Braun
− Zählkammer nach Neubauer
Zeiss (Jena)
717805
− Zellsiebe, 100 μm Porendurchmesser
Falcon BD
352360
4268091B
2.1.2 Geräte
Tab. 2.2: In dieser Arbeit verwendete Geräte mit Herstellerangaben.
Gerät
Typ
Firma
− Beatmungsgerät für Kleinsäuger
Mini Vent
Hugo Sachs (MarchHugstetten, Deutschland)
(Inhalationsnarkose)
− Durchflusszytometer
FACSCalibur
BD Biosciences
− Feldemissions-
Gemini DSM982
Zeiss
− Photometer
SmartSpec Plus
BioRad
− SDS PAGE Apparatur
Mini-PROTEAN 3 Cell
BioRad
− Thermocycler
Thermocycler T3
Biometra
− Thermogradientencycler
Thermocycler T-Gradient
Biometra
− Werkbank
KS 18 / PE AC
Heraeus
Rasterelektronenmikroskop
57
Material und Methoden
Tab. 2.2: In dieser Arbeit verwendete Geräte mit Herstellerangaben.
Gerät
Typ
Firma
− Westernblot Apparatur
Mini Trans-Blot Electro-
BioRad
phoretic Transfer Cell
− Zentrifuge für Kunststoffröhrchen
Megafuge 3.0R
Heraeus (Hanau, Deutschland)
(15 und 50 ml)
− Zellkultur-Mikroskop
ICM 405
Zeiss (Jena, Deutschland)
2.1.3 Aspergillus fumigatus Stämme
Tab. 2.3: Übersicht über die, in dieser Arbeit verwendeten Pilzstämme.
Stamm
Genotyp
Referenz
− CEA17
pyrG
(d'Enfert 1996)
− D1.41
Wildtypstamm
(Staib et al. 1980)
− D1.41ΔOvaCit
ΔOvalbumin, Citrin, gpda, His2at, ampR, ptrA
diese Arbeit
− D1.41CitΔOva
ΔOvalbumin, Citrin, gpda, His2at, ampR, ptrA
diese Arbeit
− iclp-Red
pyrG1, iclp-DsRed2, PyrG+
(Behnsen et al. 2007)
2.1.4 Versuchstiere
Die verwendeten Mäuse wurden unter tierärztlicher Aufsicht im Tierhaus des
Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung unter SPF-Bedingungen gehalten.
Soweit nicht anders erwähnt, wurden Tiere verwendet, die zwischen 8 und 16 Wochen alt waren. Ankaufmäuse (Balb/c- und C57BL/6-Hintergrund) wurden von der
Harlan-Winkelmann GmbH (Borchen, Deutschland) bezogen. Die T-Zellrezeptor
transgenen Mauslinien DO11.10 (Murphy, Heimberger, and Loh 1990), OT-I
(Hogquist, Jameson, and Bevan 1995) und OT-II (Barnden et al. 1998) wurden im
Tierhaus des Helmholtz-Zentrums gezüchtet.
CD4+ T-Zellen der transgenen Mauslinien DO11.10 und OT-II erkennen spezifisch
das Epitop der Ovalbumin-Aminosäuren 323-339 bei Präsentation durch MHC-II58
Material und Methoden
IAd-Moleküle (Balb/c-Hintergrund bei DO11.10) bzw. durch MHC-II-IAb-Moleküle
(C57BL/6-Hintergrund bei OT-II) (Robertson, Jensen, and Evavold 2000). Die
Mauslinie OT-I hingegen ist eine CD8+ T-Zell transgene Linie, bei der der CD8+ TZellrezeptor das Peptid SIINFEKL (Aminosäuren 257-264 aus Ovalbumin) bei
Präsentation durch MHC-I-Kb erkennt (Sterry et al. 1995).
Balb/c- und C57BL/6-Mäuse wurden zur Isolation von antigenpräsentierenden,
dendritischen Zellen (DC) verwendet, die T-Zellrezeptor transgenen Mauslinien für
die Isolation von T-Zellen.
2.1.5 Chemikalien und Puffer
Die verwendeten Chemikalien und Zusätze waren von p.A.-Qualität oder „extrarein“. Sie wurden von Becton Dickinson, Calbiochem, Cytogen, Fluka, Gibco, Invitrogen, Miltenyi Biotech, Molecular Probes, PAA, Roth oder Sigma bezogen und
werden bis auf ein paar spezielle Ausnahmen nicht einzeln aufgelistet.
Tab. 2.4: Übersicht, über allgemeine Reagenzien und Chemikalien, die in dieser Arbeit eingesetzt wurden
Bezeichnung
Hersteller
− β-Mercaptoethanol
Gibco (Langley, USA)
− Carboxy Fluoroscein Succi-
Molecular Probes (deutscher Vertrieb über
nimidyl Ester-Farbstoff
Bestell-Nr.
31350-010
C-1157
Invitrogen, Karlsruhe)
− Fötales Kälberserum (FCS)
Gibco
40F8123K
− Gentamycin
Gibco
15750-037
− L-Glutamin
Sigma-Aldrich (München, Deutschland)
− GM-CSF
gewonnen aus dem Kulturüberstand spezifischer
murines GM-CSF produzierender Zell-Linien aus dem
Labor von Thomas Blankenstein, MDC, Berlin.
− HEPES
Gibco
G1250
--
15630-106
59
Material und Methoden
Tab. 2.4: Übersicht, über allgemeine Reagenzien und Chemikalien, die in dieser Arbeit eingesetzt wurden
Bezeichnung
Hersteller
Bestell-Nr.
− IL-4
gewonnen aus dem Kulturüberstand spezifischer
murines IL-4 produzierender Zell-Linien aus dem
Labor von Thomas Blankenstein, MDC, Berlin.
− Isofluran
Delta Select (Dreieich, Deutschland)
9611506
− Ketamin 50 mg/ml
Inresa (Freiburg)
7714091
− Natrium-Pyruvat
PAA
S11-003
− NEAA (Non Essential Amino
Sigma-Aldrich
--
M7145
Acids)
− Penicillin / Streptomycin
Gibco
− Pyrithiamin
TaKaRa Bio Inc. (Japan)
− Rompun 2%
Bayer
− RPMI 1640
Biochrom
F1215
− Trypanblau Lösung (0,4%)
Sigma-Aldrich
T8154
15070-063
9001
--
Puffer und Lösungen wurden, soweit nicht anders angegeben, in deionisiertem
Wasser angesetzt, welches über das Milli-Q-System (Millipore, Schmalbach,
Deutschland) aufgereinigt wurde und bei Einsatz in der Zellkultur oder in den mikrobiologischen Methoden bei 121°C für 20 min autoklaviert. Mehrfach konzentrierte Stammlösungen wurden vor Gebrauch bis zur 1x-Konzentration mit deion.
Wasser verdünnt.
60
Material und Methoden
FCS.…………………………………... Das verwendete FCS wurde 30 min bei 56° C
Hitzeinaktiviert
Ketamin-Rompun (Mausnarkose).…
8,5 ml NaCl [0,9%]
1 ml Ketamin
0,5 ml Rompun
PBS.…………………………………...
80,0 g NaCl
2,0 g KCl
14,3 g Na2HPO4 + 2 H2O
2,0 g K2HPO4
mit H2O. deion. auf 1000 ml auffüllen, pH 7,4 einstellen
PBS + 1% FCS.………………………
1000 ml PBS (1x), pH 7,4
10 ml FCS
2.1.6 Mikrobiologische Nährmedien
• Aspergillus Minimalmedium (AMM)
20 ml wässrige Glukoselösung [50%]
20 ml 50x AMM Stock
2 ml wässrige MgSO4-Lösung [1 M]
1 ml Hutners Spurenelementlösung
mit 957 ml sterilem H2O deion. auf 1000 ml auffüllen – für Festmedium 30 g BactoAgar zufügen und autoklavieren
o 50x AMM Stock……………….…...
297,47g NaNO3
26,1 g KCl
74,85 g KH2PO4
auf 1000 ml mit deion. H2O auffüllen, dabei mit 10 M KOH auf pH 5,5 einstellen und im Anschluss
autoklavieren
61
Material und Methoden
o Hutners Spurenelementlösung
− vereinen der Lösungen HSL 1 und HSL 3
− einstellen auf pH 6,5 (zunächst mit KOH Pellets, anschließend mit KOH Lsg.)
− auffüllen auf 200 ml mit H2O deion. Æ es sollte eine hellgrüne Lösung entstehen, die sich
bei Lagerung lila verfärbt
− sterilfiltrieren und dabei aliquotieren in 50 ml Kunststoffröhrchen mit Schraubdeckel (4 x 45
ml, Rest verwerfen)
− Lagerung bei 4-8°C
HSL 1……………………..………….
1 g FeSO4·7H2O
10 g EDTA
nacheinander in 80 ml H2O deion. lösen und den pH-Wert mit KOH Pellets auf 5,5 einstellen,
wobei eine goldgelbe Lösung entsteht
HSL 2………………….…………….
0,22 g (NH4)6Mo7O24·4H2O
in 5 ml deion. H2O lösen
HSL 3………………….…………….
2,75 g ZnSO4·1H2O
2,2 g H3BO3
1 g MnCl2·4H2O
0,32 g CoCl2·6H2O
0,32 g CuSO4·5H2O
5 ml HSL 2
nacheinander in 75 ml H2O deion. lösen
Luria-Bertani-Vollmedium
10 g Trypton
5 g Hefeextrakt
10 g NaCl
auf 1000 ml mit H2O deion. auffüllen und autoklavieren - für Festmedium 15 g Bacto-Agar vor dem Autoklavieren zufügen
62
Material und Methoden
2.1.7 Zellkultur Nährmedien
Zellkultur-Medien wurden in 500 ml RPMI 1640 angesetzt und anschließend sterilfiltriert (Bottle-Top-System, Nalgene, Belgien).
Komplettmedium……………………..
50 μM β-Mercaptoethanol
10% FCS
10 mM HEPES
2 mM L-Glutamin
1 mM Natrium-Pyruvat
1 x NEAA
100 U/ml Penicillin / Streptomycin
BMDC-Medium…………..…………..
50 μM β-Mercaptoethanol
5 % FCS
50 μg/ml Gentamycin
2 mM L-Glutamin
1 x NEAA
250 ng GM-CSF
25 ng IL-4
63
Material und Methoden
2.2 Material: Molekularbiologische Methoden
2.2.1 E. coli Stämme
Tab. 2.5: Übersicht über die, in dieser Arbeit verwendeten E. coli Stämme.
Stamm
Genotyp
Referenz
− BL21(DE3)
E. coli B F– dcm ompT hsdS(rB– mB–) gal λ(DE3)
(Weiner et al. 1994)
− DH5α
F-, ϕ80dlacZΔM15, Δ(lacZYA-argF), U169, deoR, re-
(Woodcock et al. 1989)
-
+
cA1, endA1, hsd17, (rK , mK ), supE44, λ-, thi-1, gyrA96,
relA1
− TG1
F` traD36 lacIq Δ(lacZ)M15 proA+B+/supE Δ(hsdS-
Stratagene, Heildelberg
mrcB)5 (rk-mk+McrB-) thi Δ (lacproAB)
− TOP10
F- mcrA Δ(mrr-hsdRMS-mcrBC) Φ80lacZΔM15
Invitrogen, Karlsruhe
ΔlacΧ74 recA1 araD139 Δ(araleu) 7697 galU galK rpsL
(StrR) endA1 nupG
2.2.2 Plasmide
Tab. 2.6: Übersicht über die, in dieser Arbeit verwendeten Plasmide.
Name
Merkmale
Referenz
− pCGA15
lacZ, AmpR, Ova
HZI, Braunschweig
− pCR®2.1-TOPO®
lacZ, AmpR, KanR
Invitrogen, Karlsruhe
− pET-21b(+)
AmpR, lacI
Novagen, Darmstadt
− pET-ovacit1
ΔOvalbumin, Citrin, AmpR, lacI
diese Arbeit
− pSK269
MH
Hannover,
Philipp
Schmalhorst
− pSK379
t
R
gpda, His2a , amp , ptr
A
Universität
Göttingen,
Sven Krappmann
− pSK379ΔOvaCit
t
ΔOvalbumin, Citrin, gpda, His2a , amp , ptr
− pSK-ovacit1
− pSTAT2-EYFP
64
R
A
diese Arbeit
HZI, Braunschweig
AmpR, Citrin
HZI, Braunschweig
Material und Methoden
2.2.3 Oligonukleotide
MH3
30 bp
•
•
•
MH4
MH7
MH9
MH10
MH11
MH12
5’-ATATGGATCCGAGCAGCTTGAGAGTATAATC-3’
sense Ovalbumin trunkiert
ohne Start Codon
inkl BamHI Schnittstelle
33 bp
•
•
•
5’-TAATGGATCCTACCACCTCTCTGCCTGCTT-3’
reverse Ovalbumin trunkiert
ohne Stop Codon
inkl BamHI Schnittstelle
31 bp
•
•
•
5’-AGGCCATATGGAGCAGCTTGAGAGTATAAT-3’
sense Ovalbumin trunkiert
inkl. Start Codon
inkl NdeI Schnittstelle
30 bp
•
•
•
5’-ATTAGGATCCCTTGTACAGCTCGTCCATGCCGA-3’
reverse Citrin
inkl. Stop Codon
inkl BamHI Schnittstelle
30 bp
•
•
•
5’-ATCTCATATGGTGAGCAAGGGCGAGGAGCTGTT-3’
sense Citrin
inkl. Start Codon
inkl NdeI Schnittstelle
33 bp
•
•
•
5’-CCGCGAATTCTTACTTGTACAGCTCGTCCA-3’
reverse Citrin
inkl. Stop Codon
inkl EcoRI Schnittstelle
33 bp
•
•
•
MH8
sense Citrin
ohne Start Codon
inkl BamHI Schnittstelle
30 bp
•
•
•
5’-ATATGGATCCGTGAGCAAGGGCGAGGAGCT-3’
5’-TATCGAATTCTTACCCTACCACCTCTCTGCCTG-3’
reverse Ovalbumin trunkiert
inkl. Stop Codon
inkl EcoRI Schnittstelle
65
Material und Methoden
2.2.4 Material, Reagenzien und Enzyme
Tab. 2.7: Übersicht über spezielles, molekularbiologisches Material, Reagenzien und Enzyme, die in dieser Arbeit verwendet wurden.
Bezeichnung
Hersteller
Bestell-Nr.
− Acrylamid / Bis
Roth
3029.1
− APS
Roth
9178.1
− Chemilumineszenz-Substrat „Lumilight“
Roche
− Glucanex 200G
Novozymes
L1412
− GoTaq® DNA Polymerase
Promega
M3175
− Lysozym
Serva
28262
− Magermilchpulver
Saliter
--
− Miracloth
Calbiochem
475855
− Nylonmembran für Southernblot, „Biodyne B
Pall GmbH, Dreieich
60251
− Pfu DNA Polymerase
Promega
M7745
− Phenol/Chloroform
Carl Roth
A156.2
− Phusion™ High-Fidelity DNA Polymerase
New England Biolabs
F-530L
12 015 196 001
Transfer Membrane“,
(NEB)
− Proteinquantifizierungs-Kit „Quick Start Bradford
Bio-Rad
500-0202
− PVDF Membran für Westernblot „Immobilon-P“
Millipore
IPVH00010
− Restriktionsenzyme
MBI Fermentas,
Protein Assay Kit“
--
St.Leon-Rot
− Seesand
Sigma Aldrich
− synthetische Oligonukleotide
BioSpring GmbH, Frank-
28-0410
--
furt/Main
− T4 DNA Ligase
66
Promega
M1804
Material und Methoden
Tab. 2.7: Übersicht über spezielles, molekularbiologisches Material, Reagenzien und Enzyme, die in dieser Arbeit verwendet wurden.
Bezeichnung
Hersteller
− TEMED
Roth
− TiterMax
CytRX (US)
Bestell-Nr.
2367.3
R-10
2.2.5 Antikörper für Westernblot Analysen
Tab. 2.8: Übersicht über die, in dieser Arbeit verwendeten Western Blot Antikörper.
Antigen
− Kaninchen IgG und
Isotyp
Hersteller
Label
Verdünnung
Ziege
Dianova
Peroxidase
1:4000
--
1:4000
--
1:4000
# 111-035-045
IgM
− Ovalbumin, polyklonal
IgG Kaninchen
abcam, US
# ab1221
− Ovalbumin, polyklonal
IgG Kaninchen
US Biological
# O8075-10
2.2.6 Medien, Lösungen und Puffer
2.2.6.1 Gentechnische Arbeiten
DNA Auftragspuffer [5x]……………..
0,5 ml Ficoll [30%]
0,2 ml EDTA pH8 [250 mM]
25 µl SDS [20%]
20 µl Tris-Acetat [50x] pH 7,5
90 µl Xylenblau [0,5%]
90 µl Bromphenolblau [0,5%]
mit deion. H2O auf 1 ml auffüllen
67
Material und Methoden
Tris-Acetat [50x] pH 7,5……………..
242 g Tris Base
82 g Na-Acetat
18,6 g EDTA
in etwas deion. H2O lösen, mit ca. 57,1 ml Eisessig auf pH 7,5 einstellen und mit
deion. H2O auf 1000 ml auffüllen
TAE Puffer [50x]……………………..
242 g Tris-Base
57,1 ml Eisessig
100 ml EDTA [0.5 M] pH 8,0
mit deion. H2O auf 1000 ml auffüllen
SOB Medium…………………………
20 g Bacto-Trypton
5 g Hefeextrakt
0,584 g NaCl
0,186 g KCl
mit deion. H2O auf 1000 ml auffüllen, zuvor den pH Wert mit NaOH auf 7,0 einstellen und im Anschluss autoklavieren
Mg ++ Stock…………………………
20,33 g MgCl2·6H2O
24,65 g MgSO4·7H2O
mit deion. H2O auf 100 ml auffüllen und im Anschluss autoklavieren
SOC Medium…………………………
98 ml SOB Medium, steril
1 ml Mg ++ Stock, steril
1 ml Glukoselösung [2 M], steril
68
Material und Methoden
Citrat Puffer…………………………..
22,36 g KCl
67,78 g NaCl
29,4 g tri-Natriumcitrat·2H2O
mit 2M Zitronensäure auf pH 5,5 einstellen und auf 2000 ml mit deion. H2O auffüllen
Glucanase/Lysozym-Lösung………
150 mg Glucanex 200G
150 mg Lysozym
auf 10 ml mit Citrat-Puffer auffüllen und nach vollständigem Lösen sterilfiltrieren
STC1700…….………………………..
218 g Sorbitol
10 ml TRIS [1 M] pH 5,5
5,55 g CaCl2·2H2O
mit deion. H2O auf 1000 ml auffüllen
PEG4000….………………………..
1 ml TRIS [1 M] pH 7,5
0,74 g CaCl2·2H2O
60 g PEG4000
mit deion. H2O auf 100 ml auffüllen
Protoplastenmedium………………..
10 ml wässrige Glukoselösung [50%]
10 ml 50x AMM Stock (siehe 2.1.6)
1 ml wässrige MgSO4-Lösung [1 M]
0,5 ml Hutners Spurenelementlösung
109 g Sorbitol
10 g Agar
mit deion. H2O auf 500 ml auffüllen, autoklavieren und vor dem Gießen von Agarplatten ggf. Pyrithiamin ([100 ng/ml] Endkonzentration) zugeben
69
Material und Methoden
Top Agar……………….……………..
10 ml wässrige Glukoselösung [50%]
10 ml 50x AMM Stock (siehe 2.1.6)
1 ml wässrige MgSO4-Lösung [1 M]
0,5 ml Hutners Spurenelementlösung
109 g Sorbitol
3,5 g Agar
mit deion. H2O auf 500 ml auffüllen und autoklavieren
Aspergillus-Lysis-Puffer……………..
5 ml Tris-HCl [1 M] pH 7,2
1,46 g EDTA
3 g SDS
1 ml β-Mercaptoethanol (konz.)
mit deion. H2O auf 100 ml auffüllen
2.2.6.2 Southernblot
Church-Buffer………………………...
70 g SDS
10 g BSA
0,29 g EDTA
40,99 g Na-Phosphat
mit deion. H2O auf 100 ml auffüllen
70
Material und Methoden
2.2.6.3 Westernblot
Puffer B+……………………………...
100 ml Tris-HCl [1 M] pH 7.5
11,69 g NaCl
200 ml Glycerin
1,46 g EDTA
mit deion. H2O auf 1000 ml auffüllen und direkt vor der Verwendung folgendes
frisch zugeben:
− 1 μl/ml β-Mercaptoethanol (konz.)
− 5 μl/ml Proteaseinhibitormix (PIM)
− 1 mM Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF); Stocklösung: 40 mM in EtOH
SDS-Probenpuffer [4x]……………..
2,3 ml deion. H2O
4 ml Glycerin [87%]
600 μl Tris-HCl [0,5 M], pH 6.8
200 μl Bromphenolblau [5% (w/v)]
4 ml SDS-Lösung [10% (w/v)]
400 μl β-Mercaptoethanol (konz.)
Trenngel [12%ig]………..………….
4,08 ml deion. H2O
3,04 ml Tris-HCl [1,5 M], pH 8,8
4,8 ml Acrylamid / Bis
120 μ SDS-Lösung [10% (w/v)]
16 μl TEMED
16 μl APS [25%]
Sammelgel……………………………
1,8 ml deion. H2O
320 μl Tris-HCl [0,5 M], pH 6,8
330 μl Acrylamid / Bis
25 μl SDS-Lösung [10% (w/v)]
12,5 μl TEMED
12,5 μl APS [25%]
71
Material und Methoden
SDS-Laufpuffer [10x]………………..
30,3 g Tris-Bas
144,1 g Glycin
10 g SDS
mit deion. H2O auf 1000 ml auffüllen
Transfer-Puffer [10x]………………...
144,1 g Glycin
30,3 g Tris-Base
200 mg SDS
mit deion. H2O auf 1000 ml auffüllen und vor Gebrauch in deion. H2O + 20% Methanol verdünnen
TBS [10x]……………………………
24,22 g Tris-HCl
80,0 g NaCl
mit deion. H2O auf 1000 auffüllen und zuvor mit HCl [konz.] auf pH 7,6 einstellen
TBS-T
1x TBS + 0,1% Tween-20
TBS-T / NaCl
1x TBS-T + 500 mM NaCl
TBS-T / Triton
72
1x TBS-T + 0,5% Triton X-100
Material und Methoden
2.3 Material: Immunologische Methoden
2.3.1 Antikörper und Sekundärfarbstoffe für durchflusszytometrische Analysen
Tab. 2.9: Übersicht über die, in dieser Arbeit verwendeten FACS Antikörper.
Antigen
Isotyp
Klon
Hersteller
Label
Verdünnung
Streptavidin
--
BD, # 349024
APC
1:400
− CD4 (L3T4)
Ratte
GK1.5
BD, # 553729
PE
1:1000
− CD4 (L3T4)
Ratte
RM4-5
BD, # 557308
PerCP
1:1000
− CD8
Ratte
53-6.7
BD, # 553032
PE
1:800
− CD8
Ratte
53-6.7
BD, # 553035
APC
1:800
− Biotin
2.3.2 Lösungen und Puffer
Erythrozyten-Lysispuffer.……………
4,15 g NH4Cl
0,5 g KHCO3
1,85 mg Na-EDTA
mit H2O. deion. auf 500 ml auffüllen, sterilfiltrieren
MACS-Puffer…………………………
980 ml PBS
20 ml FCS
0,58 g EDTA
73
Material und Methoden
2.4 Material: Mikroskopie
2.4.1 Material und Reagenzien
Tab. 2.10: Übersicht über spezielles Mikroskopiematerial und -reagenzien die in dieser Arbeit verwendet wurden.
Bezeichnung
Hersteller
Bestell-Nr.
− Minimum Essential Media (MEM)
ICN Biochemicals
− Paraffin
Fluka
76244
− Rinderkollagen Typ I
Nutacon (NL)
5409
− Vaseline
Apotheke Braunschweig
--
− Mini Vent
Hugo Sachs (March-
--
1410049
Hugstetten)
− 2-Photonenmikroskop
LaVision Biotec (Biele-
--
feld)
− Cell^R Mikroskopsystem
Olympus
− Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Gemi- Zeiss
ni DSM982
2.4.2 Lösungen und Puffer
Cacodylatpuffer………....……………
13,8 g Cacodylat
1,1 g CaCl2
1,0 g MgCl2
30,8 g Saccharose
mit H2O. deion. auf 1000 ml auffüllen und den pH Wert auf 6,9 einstellen
TE-Puffer…………………………
1,2 g TRIS
0,6 g EDTA
mit H2O. deion. auf 1000 ml auffüllen und den pH Wert auf 6,9 einstellen
74
---
Material und Methoden
2.5 Material: IT-Bereich
2.5.1 Software
Allgemeine Büroanwendungen und tabellarische Zahlenanalysen wurden mit der
Office Suite der Firma Microsoft in der Version 2003 erledigt. Die primäre Datenerfassung in der Durchflusszytometrie erfolgte mit dem Programm CellQuest Pro der
Firma BD Biosciences in der Apple Macintosh Version 4.0.2, wobei die nachfolgende Analyse dieser Daten mit Hilfe der Software Summit (Fa. Dako, Version
4.3) durchgeführt wurde. Die Planung und Analyse von molekularbiologischen Daten wurde mit Vector NTI (Fa. Invitrogen, Version 10) realisiert und die Aufnahme
der 2-Photonendaten mit der Software Suite Imspector (Fa. LaVision Biotec). Eine
Akquisition des Bildmaterials erfolgte im Widefield System mit dem Programm
cell^R der Firma Olympus und eine Nachbearbeitung sämtlicher Mikroskopiedaten
mit den Programmen ImageJ (open source: http://rsb.info.nih.gov/ij/download.html,
Version 1.38), Adobe Premiere (Fa. Adobe, Version 5.1), Quicktime Pro (Fa. Apple, Version 7), Tmpeg (Pegasys Inc., Version 2.524) und Volocity (Fa. Improvision,
Version 4). Zur Bildbearbeitung wurde die CorelDraw X3 Suite (Fa. Corel) verwendet.
2.5.2 Internetdatenbanken
Tab. 2.11: Übersicht über die, in dieser Arbeit verwendeten Internetdatenbanken.
− NCBI
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/BLAST
− Sanger Institute Blast Server
http://www.sanger.ac.uk/cgi-bin/blast/submitblast/a_fumigatus
− TIGR Blast Server
http://tigrblast.tigr.org/ufmg
75
Material und Methoden
2.6 Mikro- und Molekularbiologische Methoden
2.6.1 Kultivierung und Sporenernte Aspergillus fumigatus
Sämtliche A. fumigatus Stämme wurden in sterilem Minimalmedium (siehe 2.1.6),
ggf. unter Zugabe des Selektionsmarkers Pyrithiamin (Endkonzentration 100
ng/ml) bei 37°C kultiviert. Für die Anzucht vegetativen Myzels wurde Flüssigmedium mit 1·108 Sporen pro 300 ml inokuliert und der Pilz für 15-20 h bei 37°C/180
upm angezogen. Um geschwollene Konidien zu erhalten wurden lebende Konidien
für 5-6 Stunden bei 180 upm und 37°C in RPMI + 5% FCS inkubiert.
Für die Gewinnung einer Sporensuspension wurden 100 μl wässrige Sporensuspension mit 2·107 Konidien durch Hilfe eines sterilen Drigalskispatels auf einer
entsprechenden Agarplatte ausplattiert und für 72 bis 96 Stunden inkubiert. Zum
Ernten wurden 15 ml steriles Leitungswasser auf der Agarplatte verteilt und die
Sporen mit Hilfe einer ausgeglühten Impföse abgeschwemmt. Die Sporensuspension wurde im Anschluss durch Filtration durch ein Zellsieb von Myzelresten gereinigt und die Sporenkonzentration in einer Neubauer-Zählkammer bestimmt.
Eine Lagerung dieser Konidien-Stock-Suspensionen erfolgte entweder in 15 ml
Kunststoffröhrchen mit Schraubverschluss bei 4°C oder unter Vermischung mit
Glycerin (30% Endkonzentration) bei -80°C oder in flüssigem Stickstoff.
2.6.2 Kultivierung und Induktion E. coli
Sämtliche E. coli Stämme wurden in sterilem LB Medium (siehe 2.1.6), ggf. unter
Zugabe von Antibiotika als Selektionsmarkers bei 37°C kultiviert. Die Inkubation
von Fest- und Flüssigkulturen erfolgte für 12 - 15 Stunden, wobei Flüssigkulturen
bei 180 upm auf einem Horizontalschüttler kultiviert wurden.
Zur Induktion der Synthese des Fusionskonstruktes „trunkiertes Ovalbumin:Citrin“
in den Bl.21 Klonen wurden 25 ml Flüssigkulturen (LB + Ampicillin [100 µg/ml]) mit
50 μl stationärer Vorkulturen angeimpft und kontinuierlich die OD600 verfolgt. Bei
einer OD600 von 0,6 - 0,8 wurden die Kulturen mit 0,1 M IPTG induziert und für
weitere 4 – 15 Stunden schüttelnd inkubiert.
76
Material und Methoden
2.6.3 Polymerase Kettenreaktion (PCR)
Polymerase-Kettenreaktionen wurden mit den thermostabilen Enzymen GoTaq
DNA Polymerase (Promega), Phusion High-Fidelity DNA Polymerase (New England Biolabs) oder Pfu-Polymerase (Promega) durchgeführt. Es wurden 2 μl 10x
Reaktionspuffer, 10 pmol Primer-Oligonukleotid, 1 nmol (each) dNTP und 10-100
ng DNA als Matrize in 20 µl Reaktionsvolumen entsprechend den Angaben des
Herstellers verwendet. Art und Dauer des Temperaturprofils richteten sich nach
den Angaben der Hersteller, den verwendeten Oligonukleotiden und der MatrizenDNA. In der Regel wurde eine Reaktion mit 30 Zyklen gestartet.
2.6.4 Restriktionsverdau
Für analytische Restriktionsreaktionen wurden 0.5 µg DNA mit 1-2 Units Restriktionsenzym (Fermentas) in einem Volumen von 20 µl angesetzt und bei spezifischer Temperatur nach Angaben des Herstellers für 1-3 Stunden inkubiert. Für die
Restriktion präparativer Mengen an DNA wurden entsprechend größere Volumina
und Enzymmengen eingesetzt. Reaktionspuffer wurden nach den Angaben des
Herstellers verwendet. Gegebenenfalls wurden Restriktionsansätze über eine "Mini-Säule" des Gelextraktionssystems QiaQuick (Qiagen) aufgereinigt.
2.6.5 Agarose-Gelelektrophorese
Zur DNA-Lösung wurden 0,2 Volumen DNA Auftragspuffer gegeben und die DNAFragmente in einem 1%-igen horizontalen Agarosegel in TAE-Puffer in Gegenwart
von 0,5 µg/ml Ethidiumbromid bei 80-100 V elektrophoretisch aufgetrennt. DNABanden wurden mittels eines UV-Transilluminators bei λ=254 nm detektiert.
2.6.6 Isolierung von DNA-Fragmenten aus Agarose
DNA-Banden wurden unter UV-Licht niedriger Energie (λ=366nm) ausgeschnitten.
Zur Isolierung der DNA-Fragmente aus dem Agarosegel wurden die Säulen und
Puffer des Gelextraktionssystems QiaQuick (Qiagen) gemäß der Gebrauchsanweisung des Herstellers verwendet. Zur Elution der DNA wurden 50 µl deion. H2O
verwendet. Die erhaltene DNA wurde bei –20°C aufbewahrt.
77
Material und Methoden
2.6.7 Ligation von DNA Fragmenten
Lineare DNA-Fragmente wurden in einem 20 µl Reaktionsgemisch aus 10x Ligationspuffer (Promega), 3 U T4 DNA-Ligase und der DNA-Lösung über Nacht bei
16°C inkubiert. Die Gesamtkonzentration der DNA betrug 60 ng pro Ligationsansatz, das molare Verhältnis Vektor:Insert-DNA lag 1:3. Die Ligationsreaktion wurde durch fünfzehnminütiges Erhitzen auf 65°C abgestoppt und die DNA wurde
ohne weitere Reinigung in die Transformation eingesetzt.
2.6.8 Herstellung chemisch kompetenter E. coli
Von dem Bakterienstamm, aus dem die transformationskompetenten Zellen hergestellt werden sollten wurde über Nacht eine Vorkultur in LB Flüssigmedium angezogen und von dieser am nächsten Tag die Hauptkultur (1:100 in 300 ml LB
Medium). Bei dem Erreichen einer OD600 von 0,6 wurden die Kulturen umgehend
auf Eis heruntergekühlt und zehn Minuten bei 5500 x g und 4°C zentrifugiert. Der
Überstand wurde verworfen, das Zellsediment in 60 ml eiskalter Calciumchloridlösung [0,1 M] resuspendiert und die Suspension 20 Minuten auf Eis inkubiert. Das
Protokoll wurde ab dem Zentrifugationsschritt noch zwei Mal wiederholt und die
Bakterien im Anschluss, nach einem weiteren Zentrifugationsschritt, in 3 ml eiskalter Calciumchloridlösung [0,1 M] resuspendiert. Nach dreistündiger Inkubation auf
Eis wurde die Bakteriensuspension mit Glyzerin in einer Endkonzentration von
10% versetzt und die Zellen in 250 μl Aliquots in flüssigem Stickstoff schockgefroren und danach bei -70°C bis zur weiteren Verwendung gelagert.
2.6.9 Transformation E. coli
60 μl der schnell aufgetauten, kompetenten Bakterien wurden in einem 1 ml Reaktionsgefäß mit 1-60 μl DNA-Lösung (in der Regel der gesamte Ligationsansatz)
versetzt und das Gemisch 30 Minuten auf Eis inkubiert. Nach einem Hitzeschock
(40 s/ 42°C) wurde der Ansatz 1 Minute auf Eis heruntergekühlt, mit 1 ml SOC
Medium vermischt und für eine Stunde bei 37°C auf einem temperierten Heizblock
bei 1000 upm inkubiert. Von diesem Ansatz wurden 100 μl direkt auf Selektionsmedium ausplattiert und nach einem Zentrifugationsschritt (13000 x g / 1 min) und
Resuspendieren im Rückfluss der restliche Teil der Bakterien.
78
Material und Methoden
2.6.10
Protoplastierung von Aspergillus fumigatus
Die zu protoplastierenden Pilzstämme wurden über Nacht in 200 ml AMM Flüssigmedium (ggf. in Gegenwart von Pyrithiamin [100 ng/ml]) in einem 1000 ml
Schikanekolben unter stetigem Schütteln (180 upm) mit einem Inokulum von 2·108
Konidien angezogen. Zur Protolplastierung wurde die Myzelmasse nach etwa 20
Stunden durch steriles Miracloth abfiltriert und 3 x mit 100 ml Citrat Puffer gewaschen. Zwei Spatel (vorher Abflammen) Myzel wurden nachfolgend in einen sterilen 100 ml Erlenmeyerkolben überführt und in 20 – 30 ml sterilfiltrieter Glucanase/Lysozym-Lösung für ein bis zwei Stunden bei 30°C/80 upm inkubiert. Dabei
wurde regelmäßig der Fortschritt der Protoplastierung mikroskopisch verfolgt. Sobald der Großteil des Myzels protoplastiert erschien wurde die Suspension erneut
durch steriles Miracloth filtriert und dabei von Myzelresten befreit. Die aufgefangene Protoplastensuspension wurde anschließend zur osmotischen Stabilisierung
und zur Abstoppung der Enzymreaktion in einem Kunststoffröhrchen mit eiskaltem
STC1700 auf 50 ml aufgefüllt und für 10 Minuten auf Eis inkubiert. Es folgte ein
Zentrifugationsschritt (1300 x g / 12 min / 4 °C) an dessen Ende, das Zellsediment
nach Verwerfen des Überstands im Rückfluss resuspendiert und anschließend
einmal mit 50 ml eiskalten STC1700 gewaschen wurde. Nach dem Waschschritt
wurde das Pellet erneut im Rückfluss resuspendiert und je nach Anwendung weiterbehandelt.
2.6.11
Transformation Aspergillus fumigatus
Für die Transformation eines Pilzstammes wurde dieser zunächst nach 2.6.10 protoplastiert und am Ende eine Protoplastenkonzentration von 1·107 Protoplasten
pro ml STC1700 eingestellt. Zur Transformation wurden 10 µg DNA mit 150 µl
Protoplastenlösung 20 Minuten über Eis inkubiert, und dann sukzessiv mit 250 µl,
250 µl und 850 µl PEG4000-Lösung versetzt, so dass in jedem Schritt keine
Schlieren mehr zu sehen waren. Darauf folgte eine zwanzigminütige Inkubation
über Eis. Im Anschluss wurde die Suspension mit eiskaltem STC1700 auf 15 ml
verdünnt und die Protoplasten bei 1300 x g und 4°C für 15 min abzentrifugiert.
Das Sediment wurde dann vorsichtig in 500 µl STC1700 resuspendiert und in verflüssigten und auf 55°C temperierten Top Agar (5 ml Aliquots) überführt. Nach
kurzem Schwenken wurde der Top Agar gleichmäßig auf Agarplatten aus Pro79
Material und Methoden
toplastenmedium aufgebracht und durch Schwenken der Platte gleichmäßig auf
dieser verteilt.
2.6.12
Plasmidpräparation aus E. coli
Die Plasmid-Mini, -Midi und –Maxi-Präparation aus E. coli-Kulturen erfolgte mit
den standardisierten Systemen der Firma Qiagen. Dazu wurden die Bakterienkulturen über Nacht in einem entsprechenden Volumen Selektivmedium kultiviert. Die
Präparation erfolgte nach Angaben des Herstellers. Die Plasmid-DNA wurde in
dem angegebenen Volumen sterilem, deion. H2O aufgenommen und bei –20°C
gelagert.
2.6.13
Genomische-DNA-Extraktion aus Aspergillus fumiga-
tus
Zur Gewinnung der gesamt DNA aus einem Pilzstamm wurde eine 50 ml Übernachtkultur in Minimalmedium (Inokulum 5·107 Konidien) komplett durch steriles
Miracloth abfiltriert, drei Mal mit sterilem, deion. H2O gewaschen und die Myzelmasse zwischen mehreren Lagen saugfähigem Filterpapier durch Pressen kurz
getrocknet. Anschließend wurde das Myzel in flüssigem Stickstoff unter Zugabe
einer Spatelspitze Seesand fein zermörsert und 0,5 bis 1 ml dieses Pulvers in ein
2 ml Reaktionsgefäß überführt. Nach Zugabe von 800 μl Aspergillus-Lysis-Puffer
wurde das Pilzhomogenisat für 60 min bei 65°C aufgeschlossen. Es folgte die Zugabe von 800 μl TE-gesättigtem Phenol/Chloroform und nach Durchmischung eine
Zentrifugation bei 13000 g und Raumtemperatur für 15 Minuten. Die in der oberen,
wässrigen Phase enthaltene DNA wurde anschließend durch Zugabe von 20 μl
Natriumacetat [3 M] und 450 μl Isopropanol gefällt und die Suspension bei 13000
g für zwei Minuten zentrifugiert. Die pelletierte DNA wurde dann mit 70%-igem
Ethanol gewaschen und in 100-150 μl Wasser aufgenommen. Zum Lösen der
DNA wurde der Ansatz 10 min auf 65°C erhitzt. Anschließend wurden 1,5-2 μl
RNase A (20mg/ml) hinzugegeben und der Ansatz für 10-15 Minuten bei 37°C
inkubiert. Die erhaltene genomische DNA wurde bei –20°C aufbewahrt.
80
Material und Methoden
2.6.14
Sequenzierung von DNA
DNA-Sequenzierungen wurden standardmäßig von der Firma GATC (Konstanz)
durchgeführt. Hierzu wurden die Plasmidproben in einem Volumen von 30 μl und
einer Konzentration von 30-100 ng/μl an diese Firma versand.
2.6.15
Western Blot
Zur Untersuchung der zytoplasmatischen Aspergillus Proteine mit Hilfe eines
Westernblots wurde eine 50 ml Übernachtkultur in Minimalmedium (Inokulum
5·107 Konidien) komplett durch steriles Miracloth abfiltriert, drei Mal mit sterilem,
deion. H2O gewaschen und die Myzelmasse zwischen mehreren Lagen saugfähigem Filterpapier durch Pressen kurz getrocknet. Anschließend wurde das Myzel in
flüssigem Stickstoff unter Zugabe einer Spatelspitze Seesand fein zermörsert, 1
ml dieses Pulvers in ein 2 ml Reaktionsgefäß überführt und mit 300 μl B+-Puffer
versetzt. Nach vier Mal 15 Sekunden kräftigem Durchmischen (zwischendurch auf
Eis halten) wurde das Lysat zehn Minuten bei 4°C und 13000 x g zentrifugiert, der
Überstand (Rohextrakt) abgenommen und Proteinkonzentration mit Hilfe eines
Proteinquantifizierungs-Kits (BioRad) bestimmt.
Der Überstand wurde mit SDS-Probenpuffer versetzt (final 1x konzentriert) und bei
95°C für 10 min aufgekocht. 10 -50 μg Protein wurden im Anschluss in 12%igen
SDS-Gelen mittels der Mini-PROTEAN 3 Cell (Bio-Rad) aufgetrennt (70 V bis Einlaufen ins Trenngel, 120 V bei Auftrennung im Trenngel) und die Proteine anschließend in einer Mini Trans-Blot Electrophoretic Transfer Cell auf eine, durch
Waschen in Methanol (96%) aktivierte und anschließend in Transfer-Puffer äquilibrierte, PVDF-Membran transferiert (80V für 1,5 h). Die Membran wurde dann mit
10% Milchpulver in TBS-T über Nacht bei 4°C geblockt, bevor die Primärantikörperinkubation in 1% Milchpulver in TBS-T für 1 h bei RT erfolgte. Anschließend
wurde die Membran je 10 min mit TBS-T, TBS-T/NaCl, TBS-T/Triton und abschließend wieder mit TBS-T gewaschen. Die Inkubation mit peroxidasekonjugierten Sekundärantikörpern erfolgte in 1% Milchpulver in TSB-T für 1 h bei RT, gefolgt von den vier oben beschriebenen Waschschritten und zusätzlichem Waschen
mit deionisiertem Wasser. Die Membran wurde dann für 5 min mit dem Chemilumineszenz-Substrat Lumilight (Roche) inkubiert und anschließend zur Belichtung
von Hyperfilm ECL (Amersham Biosciences, Freiburg, Deutschland) durch die
Chemilumineszenz-Reaktion der auf der Membran detektierten Proteine verwen81
Material und Methoden
det. Die Inkubation von Membran mit Hyperfilm ECL erfolgte in Abhängigkeit der
Signalstärke für 5 sec bis 30 min, die Filme wurde anschließend in einem Curix 50
Entwickler (AGFA, Leverkusen, Deutschland) entwickelt.
2.6.16
Southern Blot
2.6.16.1
Herstellung der Sonden-DNA
Zur Herstellung der Sonden-DNA wurden das "HexaLabelTM DNA Labeling“ -Kit
der Firma MBI Fermentas bzw. der „Prime-It II random primer labeling“ -Kit der
Firma Stratagene gemäß der Anleitung des Herstellers verwendet. Die benötigte
DNA wurde als PCR-Amplifikat eingesetzt.
2.6.16.2
Southern-Hybridisierung (Southern, 1975)
Für die Southern-Hybridisierung wurden ca. 10 μg chromosomale DNA zwölf
Stunden mit einem geeigneten Restriktionsenzym geschnitten. Die Fragmente
wurden in einem 1%-igen Agarosegel aufgetrennt. Dieses Gel wurde 30 Minuten
in 0,25 M HCl geschwenkt. Anschließend wurde es je zweimal in 0,5 M NaOH/1,0
M NaCl und 1 M NH4OAc/0,02 M NaOH 20 Minuten gewaschen. Die DNA wurde
nun durch einen mindestens vierstündigen Kapillarblot auf eine Nylonmembran
transferiert. Auf dieser wurde die DNA anschließend durch 5-minütige UVBestrahlung (254 nm) und 30-minütiges Erhitzen auf 80°C kovalent gebunden. Die
Membran wurde mit 50 ml Church-Puffer (7% SDS, 1% BSA, 1 mM EDTA, 250
mM Na-Phosphat, pH 7.2) 2 h bei 65°C prä-hybridisiert und der Puffer anschließend verworfen. Nun wurde die mit [α-32P]-dATP radioaktiv markierte DNA-Sonde
in 15 ml Church-Puffer zugegeben und die Hybridisierung bei 65°C über Nacht
durchgeführt. Im Anschluss an die Hybridisierung wurde die Membran zweimal 30
Minuten bei 65°C mit 0,1x SSC/0,1% SDS gewaschen. Danach wurde ein Negativfilm der Firma Kodak auf die Membran gebracht und über Nacht bei —20°C exponiert. Anschließend wurde der Film entwickelt.
82
Material und Methoden
2.7 Immunologische Methoden
2.7.1 Isolierung von Lymphozytenpopulationen aus der Milz
Die Mäuse wurden durch CO2-Zufuhr euthanasiert, die Milz entnommen, in
PBS/FCS aufgenommen und mit dem Stempel einer 5 ml Spritze durch ein Zellsieb mit einem Porendurchmesser von 100 μm gerieben. Nach Zentrifugation der
Zellen (345xg für 5 min) wurde das Pellet in 5 ml pro Milz Erythrozyten-LysisPuffer resuspendiert und für 1 min bei Raumtemperatur inkubiert. Die osmotische
Reaktion wurde durch Auffüllen auf 50 ml mit PBS/FCS gestoppt und die Suspension zur Entfernung von Zelltrümmern und Gewebsresten erneut gefiltert. Nach
anschließender Zentrifugation wurden die Zellen in PBS/FCS resuspendiert und in
einer Neubauer-Zählkammer gezählt (1:1 in 0,4%iger Trypanblau- Lösung zur Bestimmung der Lebendzellzahl).
2.7.2 Isolierung von T-Zellen aus einer Lymphozytensuspension
Zur Isolation von T-Zellen aus der erhaltenen Lymphozytensuspension wurde ein
MACS-Zellseparations-System von Miltenyi Biotech verwendet. Hierbei werden
nicht erwünschte Zelltypen durch Zugabe eines Antikörper-Cocktails durch biotinylierte Antikörper markiert. Anschließende Inkubation mit magnetischen anti-BiotinMicroBeads ermöglicht es, mittels einer Separationssäule und eines starken Permanentmagneten, den gewünschten Zelltyp zu eluieren, während markierte Zellen
in der Säule verbleiben (Negativ-Isolation). Die Reinheit der erhaltenen Zellpopulation beträgt bis zu 95%. Die Anwendung des MACS-Kits erfolgte nach Herstellerangaben. Pro 1x107 Zellen wurde die Milzzell-Suspension in 40 μl PBS/FCS aufgenommen und für 10 min im Kühlschrank mit 10 μl Antikörper-Cocktail des entsprechenden MACS-T-Zell-Isolations-Kits inkubiert. Nach Zugabe von 30 μl
MACS-Puffer wurden die Zellen weitere 15 min mit 20 μl anti-Biotin-MicroBeads im
Kühlschrank inkubiert. Die Zellen wurden anschließend mit MACS-Puffer gewaschen, zentrifugiert und das Pellet in 500 μl MACS-Puffer pro 1x108 Zellen resuspendiert. Die MACS-Zell-Separationssäulen wurden am entsprechenden
MACS-Magneten befestigt und vor Nutzung mit 3 ml MACS-Puffer äquilibriert. Das
Gemisch aus Milzzell-Suspension und MACS-Zell-Isolations-Kit wurde auf die
83
Material und Methoden
Säulen gegeben und diese anschließend dreimal mit je 3 ml MACS-Puffer durchgespült. Die erhaltene T-Zell-Population wurde danach zentrifugiert, in PBS/FCS
aufgenommen und konnte für weitere Versuche verwendet werden.
2.7.3 Generierung von dendritischen Zellen aus Knochenmark
Die Isolation und Kultur von dendritischen Zellen (DCs) wurden durchgeführt wie
beschrieben in (Inaba et al., 1992), das Protokoll hierbei leicht modifiziert. Femur
und Tibia von euthanasierten Mäusen wurden entnommen und das Knochenmark
anschließend mit einer 26G-Kanüle mit PBS/FCS aus den Knochen gespült und
gut resuspendiert. Erythrozyten wurden mittels Erythrozyten-Lyse (siehe 3.5)
depletiert und die Knochenmarks-Zellsuspension in 20 ml BMDC-Medium für 2 h
in einer Petrischale präplattiert. In dieser Zeit adhärieren Zellen, welche sich im
weiteren Verlauf der Kultur zu Makrophagen differenzieren würden, während DCVorläuferzellen in der Suspension verbleiben. Der Überstand wurde schließlich
abgenommen und je 1·107 Knochenmarks-Zellen in 10 ml BMDC-Medium für sieben Tage in Petrischalen inkubiert (37°C, 7% CO2). Am Tag 3 wurde die Hälfte,
am Tag 6 das komplette Medium gewechselt und die Zellen wieder entsprechend
in BMDC-Medium ausplattiert. Die reifen DCs konnten ab Tag 7 für Versuche eingesetzt werden.
2.7.4 Immunsuppressionen
Die Immunsuppression von Mäusen erfolgte meistens durch i.p. Injektion von 100
µg anti-Gr-1 Antikörper (Klon RB6-8C5) in einem Volumen von 50 μl 24 Stunden
vor der Infektion. Dieser Antikörper bewirkte die Depletion von Gr-1 positiven Zellen (Oberflächenmarker), welches zum größten Teil neutrophile Granulozyten entspricht (Neutropenie). Die zweite in dieser Arbeit verwendete Art der Immunsuppression ist die Corticosteroidbehandlung, bei der es zu einer generellen Entzündungsreaktionshemmung kommt. Dazu wurde den Tieren an sechs aufeinander
folgenden Tagen vor der Infektion (t-6 bis t-1) jeweils 2,5 mg oder 5 mg Cortisonacetat s.c. in die Nackenfalte in einem Volumen von 100 μl injiziert. Zur Verbesserung der Löslichkeit wurde dieser Suspension im späteren Verlauf der Experimente 0,002% Tween 80 beigemischt.
84
Material und Methoden
2.7.5 Infektion einer Maus mit Aspergillus fumigatus
Die intranasale Infektion einer Maus erfolgte mit 1·106 bis 1·108 Konidien (Standardmenge: 5·106) in einem Volumen von 30 μl. Zur Applikation der Konidiensuspension wurden die Tiere entweder durch eine Inhalationsnarkose mit Isofluran
oder durch i.p. Injektion von 100 μl Ketamin/Rompun pro 10 g Lebendgewicht
leicht anästhesiert und die Suspension mittels einer 200 μl Pipette auf die Nasenspitze aufgebracht, wobei die Maus annähernd senkrecht gehalten wurde. Nach
kompletter Inhalation wurde die Maus für weitere 30 Sekunden senkrecht gelagert
und im Anschluss zur Regeneration in den Käfig gelegt.
Zur intratrachealen Infektion wurde die Maus mit 100 μl Ketamin/Rompun pro 10 g
Lebendgewicht durch eine i.p. Injektion anästhesiert. Unter visueller Kontrolle
wurde die Maus auf einer selbstgefertigten Intubationswippe mit Hilfe einer
Schwanenhalslampe (zur Detektion des Larynx) und eines Laryngoskops (zur weiten Öffnung des Rachenraums) mit einer 22G (0,9x25 mm) Venenverweilkanüle
intubiert. Durch diesen Tubus wurde das jeweilige Volumen Konidiensuspension
mit der entsprechenden Sporenkonzentration appliziert. Nach vollständiger Inhalation der Suspension wurde die Maus zur gleichmäßigen Verteilung der Konidien
eine Minute mit dem „Mini Vent“ (Hugo Sachs) künstlich beatmet. Das Atemvolumen betrug hierbei 200 μl bei einer Frequenz von 250 Atemzügen/min.
2.7.6 Detektion der Zellteilung einer aktivierten T-Zelle (Proliferationsassay)
2.7.6.1 Färben von Lymphozyten mit Carboxyfluoreszein Diazetat, Succinimidyl Ester (CFSE)
Um die Teilung von T-Zellen zu visualisieren wurden diese vor der Injektion in eine
Maus (in vivo Ansatz), bzw. vor dem Vereinigen mit APC in einer Multiwellplatte (in
vitro) mit dem Farbstoff CFSE (CarboxyFluoroscein Succinimidyl Ester) angefärbt.
Hierzu wurden die isolierten und bei 345 x g in einem 15 ml Kunststoffröhrchen
pelletierten Zellen in der Färbelösung (1μM CFSE in PBS) unter Lichtausschluss
inkubiert (2·108 Zellen/ml). In dieser Phase diffundiert der Farbstoff durch die Zellwand und wird intrazellulär, wo es durch Esterasen zur Abspaltung der beiden Acetatgruppen kommt, in seine aktive, fluoreszierende Form überführt. Durch Bindung an amine, zelluläre Proteinseitenketten verbleibt der Farbstoff irreversibel in
85
Material und Methoden
der Zelle (Weston and Parish 1990). Nach 10 min wurde die Färbereaktion durch
die Zugabe von 14 ml/ml Färbelösung PBS/FCS abgestoppt und die Zellen einmal
in weiteren 15 ml PBS/FCS gewaschen (Zentrifugation bei 345 x g). Im Anschluss
wurden die Zellen direkt in die verschiedenen Experimente eingesetzt.
2.7.6.2 Ablauf eines Proliferationsassays
Für in vitro Studien wurden dendritische Zellen und reaktive, transgene T-Zellen in
einem Verhältnis von 1:10 eingesetzt (2·104 DC + 2·105 T-Zellen in 250 μl CM pro
Well einer 96-Well-Rundbodenplatte). Als Positivkontrollen diente entweder eine
Ovalbuminlösung (Endkonzentration 1 μg/ml) oder eine Lösung des spezifischen
Ova-Peptids AS 257-264 für OT-I T-Zellen und AS 323-339 für OT-II und Do11.10
T-Zellen (Endkonzentration je 10 µg/ml), die während der Inkubationsphase in
dem Medium verblieb. Proteine, die auf die Fähigkeit getestet werden sollten, eine
Proliferation hervorzurufen wurden von 0,1 µg/ml bis 100 µg/ml titriert. Zugesetzte
Konidien wurden durch das Antimykotikum Voriconazol [4 µg/ml] am Auskeimen
während der Inkubationsphase gehindert und wurden in den Stufen 1·105 Æ 2·105
Æ 1·106 Æ 2·106 titriert eingesetzt. Die Inkubation erfolgte für 72 bis 96 Stunden
bei 37°C und 7 % CO2 und im Anschluss wurde der gesamte Proliferationsansatz
in die FACS Analyse eingebracht (s.u.).
Zur Studie der T-Zellproliferation in vivo wurden 1·106 CFSE gefärbte T-Zellen in
einem Volumen von 150 μl PBS retrobulbär in eine C57/Bl.6, bzw. Balb/c Maus
injiziert. Die Proliferation wurde nach 24 Stunden durch i.p., s.c. oder i.v. Injektion
von 100 µg Ovalbumin in 100 μl PBS ausgelöst, oder aber durch intranasale Applikation von 400 µg/20 μl PBS (anfänglich in Gegenwart von 10 nmol CpG als
Adjuvanz). Zum Test der Induktion einer Proliferation durch Konidien wurden
Mäuse 24 Stunden nach Injektion der gefärbten T-Zellen und ggf. Injektion des
anti-Gr-1 Antikörpers (Immunsuppression) intranasal mit 1·106 bis 1·107 Konidien
infiziert (Standard: 5·106). Nach 72 bis 96 Stunden wurden die Mäuse durch CO2Zufuhr euthanasiert, immunologisch wichtige Organe, wie inguinale LK, bronchoalveoläre LK, Payers Patches, Milz, popliteale LK, cervicale LK, Lunge und NALT
präpariert und durch Homogenisierung durch ein Zellsieb mit anschließender Erythrozytenlyse die Zellen für eine FACS Analyse vorbereitet.
86
Material und Methoden
2.7.6.3 Analyse der Proliferation
Beginnt eine CFSE markierte Zelle sich zu Teilen werden die Farbstoffmoleküle zu
gleichen Teilen an die beiden Tochterzellen weitergegeben, so dass diese ca.
50% der Fluoreszenz der Mutterzelle aufweisen. Diese Aufteilung geschieht mit
jeder neuen Zellteilung, so dass man anhand der Fluoreszenzintensität auf die
Anzahl der Zellteilungen rückschliessen kann, die diese Zelle durchlaufen hat.
Abb. 2.1: CFSE (CarboxyFluoroscein Succinimidyl Ester) Verdünnung bei einem TZellproliferationsexperiment
Ausgehend von einer CFSE gefärbten Mutterzelle kommt es nach Aktivierung und resultierender TZellteilung zu einer 1:1 Aufteilung des membranungängigen Farbstoffs auf die Tochterzellen. Die
Fluoreszenzintensitäten der Teilungspopulationen können durchflusszytometrisch analysiert werden und geben Rückschluss auf die Anzahl an Teilungen, die eine Zellpopulation durchlaufen hat.
Zur Auswertung der Proliferation wurden die Fluoreszenzintensitäten der T-Zellen
mit Hilfe des Durchflusszytometers FACSCalibur der Firma BD Biosciences, in
dem FITC optimierten Detektionskanal bei 530 nm ermittelt.
Hierzu wurden die isolierten Zellpopulationen zunächst einer AK-Färbung unterzogen, um alle T-Zellen spezifisch zu markieren. Die Färbung erfolgte in 96-WellRundboden-Platten mit maximal 1x107 Zellen pro Well in 70 μl PBS für 20 min bei
RT in Dunkelheit. Die verwendeten Antikörper und Verdünnungen sind der Tabelle
2.9 zu entnehmen. Die gefärbten Zellen wurden im Anschluss ein Mal mit je 250 μl
PBS gewaschen in 300 μl PBS resuspendiert und in kleine FACS Röhrchen überführt. In der nachfolgenden FACS Analyse wurden zwischen 1·104 und 1·106 Zellen analysiert.
87
Material und Methoden
2.7.7 Immunisierungen
Die initiale Immunisierung erfolgte am Tag t-33 durch die s.c. Injektion von 50 µg
Protein in 30 μl PBS nach Herstellerangaben vermischt mit 30 μl des Adjuvanz
TiterMax® in die Nackenfalte einer Maus. Zwei oder drei Wochen im Anschluss
(Tag t-19 oder t-12) erfolgte das „Boosten“ durch dieselbe Applikationsform des
aufgereinigten und adäquat verdünnten Proteins. Je nach Experiment wurden die
Mäuse ab Tag t-6 einer Immunsuppression durch Cortisonbehandlung oder am
Tag t-1 einer Immunsuppression durch anti-Gr-1 Injektion unterzogen und am Tag
t0 mit 5·106 Aspergillus WT Konidien infiziert.
Abb. 2.2: Immunisierungsschema
Die initiale Immunisierung der Mäuse fand am Tag -33 statt, gefolgt von einer erneuten Antigengabe am Tag -12. Je nach durchgeführter Immunsuppressionsstrategie wurden die Mäuse entweder
an den Tagen -6 bis -1 durch Applikation einer Cortisonacetatlösung behandelt oder durch Injektion
des anti-Gr-1 Antikörpers am Tag -1 und die Tiere nachfolgend, am Tag 0 infiziert. Der Gesundheitsstatus der Mäuse wurde bis zum Tag +10 regelmäßig bestimmt.
Bis Tag t+5 erfolgte dann eine tägliche Sichtung und Gewichtsbestimmung der
Tiere, die ab Tag t+6 auf einen Zweitagesrhythmus verlängert wurde. Hierbei wurden Tiere euthanasiert, die entweder optisch einen sehr schlechten Gesundheitszustand aufwiesen, nach Infektion mehr als 25% Gewicht verloren hatten oder
eine ZNS Symptomatik aufwiesen, bei der sie sich kontinuierlich um die AnteriorPosterior-Achse drehten (siehe CD-Rom, Filmbeispiel 4). Alle Tiere, die entweder
tot aufgefunden oder aufgrund der o.g. Gründe euthanasiert wurden gingen an
diesem Tag als „tot“ in die Statistik ein.
88
Material und Methoden
2.8 Mikroskopische Methoden
2.8.1 Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung infizierter
Lungen
Die Mäuse wurden mit Ketamin/Rompun anästhesiert, intratracheal mit 1·107 Konidien infiziert und direkt im Anschluss zur effektiven Verteilung der Sporen eine
weitere Minute durch den Tubus künstlich beatmet (Mini Vent; 250 μl Atemvolumen bei 250 Atemzüge/min). Zum gewünschten Zeitpunkt wurden die Tiere durch
CO2 Inhalation euthanasiert, die Lungen rasch präpariert und in 5% Formaldehyd
und 2% Glutardialdehyd in Cacodylatpuffer auf Eis fixiert. Nach Entgasung in einem Urglas unter Vakuumbedingungen wurden die Organe dreimal mit TE-Puffer
gewaschen und anschließend in einer ansteigenden Acetonreihe (10, 30, 50, 70,
90, 100%) jeweils für 30 min auf Eis entwässert. Anschließend erfolgte noch
zweimal eine Inkubation der Proben in 100% Aceton bei Raumtemperatur für 30
min. Eine Kritische-Punkt-Trocknung mit flüssigem Kohlendioxid schloss sich an
und nachfolgend wurden die getrockneten Proben mit Hilfe von Kohleaufklebern
auf Präparatehalter befestigt. Mit einem zweiten Präparatehalter, ebenfalls mit einem Kohleaufkleber versehen, wurden die Proben leicht zusammengedrückt und
durch auseinander ziehen der beiden Präparatehalter gebrochen. Die entstandenen Bruchflächen wurden mit einem dünnen Goldfilm besputtert und die Proben in
einem Zeiss Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Gemini DSM982 bei einer
Beschleunigungsspannung von 5 kV betrachtet. Die Bilder wurden digital gespeichert.
2.8.2 Mikroskopische Visualisierung von Zell-Zell-Interaktionen
unter Widefieldbedingungen
Die Zell-Zell-Interaktionen wurden in Kollagengelen aus Typ I Rinderkollagen untersucht. Ihre Herstellung erfolgte nach einem, bereits in anderen Studien verwendeten Protokoll (Gunzer et al. 2000; Parkhurst and Saltzman 1992): Zunächst
wurde eine Kollagenausgangslösung durch sorgfältiges Vermischen von 5 μl Natriumhydrogencarbonat [7,5%], 10 μl MEM [10x] und 75 μl kommerziell erhältlichem Rinderkollagen hergestellt. Parallel dazu wurden 3·106 Phagozyten (DC) mit
89
Material und Methoden
3·107 Konidien in CM vermischt und fünf Minuten bei 300 X g zentrifugiert. Nach
vorsichtigem Abgießen des Überstands wurden die Zellen in 66 μl Rückfluss resuspendiert. Diese Zellsuspension wurde im Anschluss mit 133 μl der Kollagenausgangslösung gut vermischt und zur Polymerisation in eine Mikroskopiekammer
überführt. Zur Herstellung dieser Kammer wurden mit einem feinen Pinsel Uförmig etwa 1-2 mm hohe Stege aus erhitztem 2:1 Paraffin:Vaselinegemisch auf
einen Objektträger aufgebracht. Nach Erkalten des Gemischs wurde auf die Stege
ein Deckgläschen aufgelegt und die Ränder mit dem Paraffin-Vaseline-Gemisch
so versiegelt, dass die obere Seite des „Us“ weiterhin geöffnet blieb. In diese Tasche wurde die Zellsuspension in Kollagen mittels einer Mikropipette eingebracht
und für ca. 20 Minuten bei 37°C auspolymerisiert. Die abgeschlossene Polymerisation konnte durch eine milchige Trübung des Gels verifiziert werden. Nachfolgend wurde das Leervolumen der Kammer mit CM aufgefüllt, die Kammer mit dem
Paraffin-Vaseline-Gemisch versiegelt und umgehend in die Mikroskopieexperimente eingesetzt.
Die Mikroskopie erfolgte mit einem Olympus Cell^R System, welches zur Temperierung auf 37°C in eine digital gesteuerte Wärmebox aus Plexiglas installiert wurde. Die Bilder wurden entweder mit einem 40x oder einem 60x Objektiv bei 10x
Nachvergrößerung akquäriert. Zur Generierung der Filme wurde alle 60 s je ein
Bild pro Position im Kollagengel über einen Zeitraum von sechs Stunden aufgenommen und die avi-Dateien mit der Software Cell^R bei 10 fps exportiert.
90
Ergebnisse
3 Ergebnisse
3.1 Erzeugung und molekularbiologische Charakterisierung des Stammes A. fumigatus D1.41ΔOvaCit
Als Grundlage dieser Arbeit sollte ein ovalbumin- und EYFP-synthetisierender
Aspergillus fumigatus-Stamm durch genetische Manipulation erzeugt werden.
Das Ovalbumin sollte als Modellantigen für immunologische in vivo und in vitro
Experimente fungieren. Diese Versuche beruhten auf dem Prinzip der Antigenspezifität des T-Zellrezeptors. T-Zellen bestimmter transgener Mauslinien (z.B.
Do11.10 (Murphy, Heimberger, and Loh 1990), OT-I (Hogquist, Jameson, and Bevan 1995) und OT-II (Barnden et al. 1998)) sind in der Lage über ihren spezifischen Rezeptor ein bestimmtes Bruchstück (Peptid) des Ovalbumins im Komplex
mit dem präsentierenden MHC Molekül einer APC zu erkennen. Die Bindung der
T-Zelle an die APC führt zur Aktivierung der T-Zelle, die sich daraufhin teilt (proliferiert). Diese Zellteilung kann durch durchflusszytometrische Analysen detektiert
werden (siehe 2.7.6). So sollten die Kinetik und Lokalisation einer spezifischen
Immunreaktion gegen A. fumigatus, zu denen bisher keine Details bekannt sind,
studiert werden.
Nach Aufnahme des transgenen Pilzes durch verschiedene antigenpräsentierende
Zellen sollten diese in der Lage sein über die präsentierten Ovapeptide TZellrezeptor transgene T-Zellen spezifisch zur Proliferation anzuregen. Diese Beobachtung sollten als Kriterium für eine gerade ablaufende Immunreaktion gegen
den Pilz definiert werden. So sollte die Analyse der spezifischen T-Zellproliferation
in murinen, lymphatischen Geweben bei der Klärung des zeitlichen Verlaufs einer
Aspergillus-Infektion die entsprechenden Antworten liefern.
CD8+ T-Zellen aus OT-I Mäusen benötigen die Aminosäuren 257-264 des Ovalbumins präsentiert in MHC-I Molekülen, um zur Proliferation angeregt zu werden
und CD4+ T-Zellen aus Do11.10 und OT-II Mäusen die Aminosäuren 323-339 im
Komplex mit MHC-II Molekülen (Murphy, Heimberger, and Loh 1990; Hogquist,
91
Ergebnisse
Jameson, and Bevan 1995; Barnden et al. 1998). Um die Erzeugung und die Prozessierung des Fusionskonstruktes durch APC möglichst effektiv zu gestalten sollte die Konstruktgröße möglichst gering gehalten werden. Da nur wenige Aminosäuren des Ovalbumins für die immunologischen Assays nötig waren und die 3dimensionale Konformation dieses Teils des Fusionsproteins zu vernachlässigen
war, bot es sich an, eine trunkierte Form des Modellantigens einzusetzen. Die
Klonierung wurde daher so geplant, dass die verkürzte Variante des Ovalbumins
im Kernbereich die beiden, für die T-Zellaktivierung relevanten Peptide enthielt
und dieser N- und C-terminal von jeweils vier Aminosäuren flankiert wurde (siehe
Abb. 3.1).
trunkiertes Ovalbumin (AS 253-343)
Erkennung durch transgene T-Zelle
OT-I
OT-II
T-Zellen
T-Zellen
AS 257-264
AS 323-339
Präsentation durch MHC-Komplex
komplettes Ovalbumin // 386 AA
Abb. 3.1: Bedeutung des trunkierten Ovalbumins
Zur Aktivierung von CD8+ T-Zellen aus OT-I Mäusen wird das Peptid AS 257-264 im Komplex mit
einem MHC-I Molekül benötigt und zur Aktivierung von CD4+ T-Zellen aus OT-II und Do11.10
Mäusen das Peptid AS 323-339 im Komplex mit dem entsprechenden MHC-II. Das trunkierte Ovalbumin wurde so gewählt, dass es die beiden relevanten Peptide überlagert und sowohl N- als
auch C-terminal jeweils vier Aminosäuren länger ist, um eine effektivere Prozessierung durch APC
zu gewährleisten.
Als Fluoreszenzprotein sollte Citrin die Visualisierung des Pilzes mit mikroskopischen Methoden ermöglichen. Hierbei war geplant, durch mikroskopische Observierung der Lunge einer lebenden, infizierten Maus („live imaging“) die Disseminationsvorgänge des Pilzes, aber auch die einsetzenden Immunreaktionen zu beobachten und zu beschreiben. Da die Fluoreszenz entscheidend von der Konforma92
Ergebnisse
tion des Proteins abhängt wurde für diesen Teil der Fusion das ungekürzte Gen in
die Planung der Synthese eingesetzt.
3.1.1 Erzeugung des Stammes A. fumigatus D141ΔOvaCit
3.1.1.1 Erzeugung der Fusionskonstrukte in E. coli
Den ersten Schritt der Synthese des transgenen Pilzstamms stellte die Synthese
zweier Fusionskonstrukte in den Escherichia coli Expressionsvektor pET-21b(+)
dar. Um die bestmögliche Fluoreszenz des Citrins in dem Fusionsprotein sicherzustellen sollten beide möglichen Positionsvarianten des Fluorochroms getestet
werden: In dem ersten Konstrukt wurde das trunkierte Gen des Ovalbumins vor
dem Citrin positioniert und im zweiten wurden die beiden Gene vertauscht.
Aus Tabelle 3.1 ist ersichtlich mit Hilfe welcher Primerpaare und welcher Annealingtemperaturen die Einzelfragmente der Fusionskonstrukte aus den Ausgangsvektoren pCGA15 und pSTAT2-EYFP amplifiziert wurden. Als Enzym kam die
GoTaq Polymerase (Fa. Promega) zum Einsatz.
Tab. 3.1: Für die Klonierung verwendete Primerpaare mit zugehörigen Annealingtemperatu-
Startcodon
Größe
Fragment
Stopcodon
ren für die PCR
1
pCGA15
MH9/MH10
58°C
+
trunk. Ova
-
290
2
pCGA15
MH11/MH12
58°C
-
trunk. Ova
+
286
3
pSTAT2-EYFP
MH3/MH4
61°C
-
Citrin
+
737
4
pSTAT2-EYFP
MH7/MH8
60°C
+
Citrin
-
737
#
Template
Primerpaar
Annealingtemp.
(bp)
Die amplifizierten Einzelfragmente wurden zunächst über das TOPO-TA Cloning
Kit der Firma Invitrogen in den in dem Kit enthaltenen Vektor pCR®2.1-TOPO®
ligiert und die ebenfalls im Lieferumfang des Kits enthaltenen, kompetenten
TOP10® E. colis mit diesen Plasmiden nach Protokoll des Herstellers transformiert. Nach Inkubation auf einem Selektivmedium (Ampicillin) wurden die Vektoren durch eine Plasmid-Maxi-Präparation isoliert und die Einzelfragmente nach
einem erfolgreichen Kontrollrestriktionsverdau aus den pCR®2.1-TOPO® Vektoren
93
Ergebnisse
herausgeschnitten. Hierbei wurden NdeI, BamHI und EcoRI für den enzymatischen Verdau benutzt, deren Schnittstellen durch die Primer im ersten Schritt eingefügt wurden. Über eine Dreifachligation nach Standardprotokoll wurden die jeweiligen Genfragmente mit dem zuvor passend verdauten (NdeI, BamHI, EcoRI)
pET-21b(+) Vektor verbunden und der E. coli. Expressionsstamm BL21(DE3) mit
den beiden Plasmidvarianten transformiert.
Abb. 3.2: Die zwei Orientierungen des Fusionskonstrukts
Da die Fluoreszenz des Citrins und die Prozessierbarkeit des Modellantigens Ovalbumin ggf. von
der räumlichen Struktur des Fusionskonstrukts abhängen sollten beide Varianten der räumlichen
Orientierung unter in vitro Bedingungen getestet werden.
Je eine Flüssigkultur der mit beiden Fusionsvarianten transformierten E. coli
Stämme wurde in der exponentiellen Wachstumsphase nach Angaben des Herstellers durch die Zugabe des Transkriptionsfaktors IPTG induziert, um unter Kontrolle des T7 Promotors das jeweilige Fusionsprotein zu synthetisieren (siehe
2.6.2). Der erste Test auf eine erfolgreiche Transformation war die mikroskopische
Kontrolle der Kulturen. Als Negativkontrolle dienten untransformierte BL21(DE3)
E. coli.
94
Ergebnisse
transformiert
untransformiert
2-PhotonenMikroskopie
WidefieldMikroskopie
Abb. 3.3: Fluoreszenz des transgenen E. coli
Es ist eine deutliche Fluoreszenz des Citrins in den transgenen Bakterien sowohl in der Widefield-,
als auch der 2-Photonenmikroskopie (linke Spalte) verglichen mit dem untransformierten Bakterienstamm (rechte Spalte) zu erkennen. Das bipolare Auftreten der Fluoreszenz in den stäbchenförmigen Bakterien ist mit der Akkumulation des Proteins an den Enden zu erklären.
In den transformierten Bakterien ist sowohl unter Widefieldbedingungen, als auch
in einem 2-Photonenexperiment eine deutliche Fluoreszenz des Citrins detektierbar, wobei in dem untransformierten Ausgangsstamm lediglich eine schwache
Hintergrundfluoreszenz zu erkennen ist. Die Reihenfolge „trunkiertes Ovalbumin:Citrin“ lieferte im Vergleich zu der entgegen gesetzten Reihenfolge eine wesentlich bessere Fluoreszenz (ungezeigte Daten), so dass ab diesem Zeitpunkt
mit diesem Konstrukt weitergearbeitet wurde.
95
Ergebnisse
Abb. 3.4: Expressionsvektor pET-ovacit1
Die Genreihenfolge „trunkiertes Ovalbumin:Citrin“ lieferte die bessere Fluoreszenz
in Bakterien, die mit diesem Vektor transformiert wurden.
Nach dem Nachweis der Fluoreszenz galt es nun zu beweisen, dass auch das
Ovalbumin in einer für APC verwertbaren Form vorliegt. Hierzu wurden dendritische Zellen zusammen mit CFSE gefärbten OT-II T-Zellen und transformierten,
induzierten Bakterien inkubiert und nach 72 Stunden durchflusszytometrisch eine
Aktivierung der T-Zellen gemessen. Als Negativkontrollen dienten zum einen unbeladene DC und zum anderen untransformierte Bakterien. Zur Kontrolle der Proliferationsfähigkeit der T-Zellen (Positivkontrolle) wurden dendritische Zellen eingesetzt, die zuvor mit dem für die CD4+ OT-II T-Zellen relevanten Ovalbuminpeptid
beladen wurden. Eine generelle Aktivierung der frisch isolierten T-Zellen wurde
96
T-Zellen +
DCOvapeptid
T-Zellen +
DCunbeladen
T-Zellen alleine
ausgeschlossen, indem diese ohne APC und Antigen inkubiert wurden.
T-Zellen + DC +
BL21(DE3)untransf.
T-Zellen + DC +
BL21(DE3)OvaCit
Ergebnisse
Abb. 3.5: T-Zellproliferation, hervorgerufen durch transgene Bakterien
T-Zellen alleine, sowie T-Zellen, die mit unbeladenen dendritischen Zellen, bzw. mit DC und untransformierten Bakterien koinkubiert wurden zeigten keine Zellteilung, wohingegen T-Zellen in der
Positivkontrolle und in der Koinkubation mit DC und transgenen E. coli eine deutliche Proliferation
aufwiesen.
Dieses Experiment zeigte, dass das Ovalbumin in den Bakterien durch APC prozessiert und Bruchstücke auf ihrer Oberfläche präsentiert werden konnten. Die
präsentierten Ovalbuminpeptide waren in der Lage T-Zellen spezifisch zu einer
Proliferation anzuregen.
Anschließend wurde das Fusionskonstrukt in den Vektor pSK269 eingebracht.
Dieses Konstrukt diente als Ausgangsmaterial für die folgenden Schritte.
Abb. 3.6: pSK-ovacit1 als genetisches
Ausgangsmaterial für die weitere Klonierung
97
Ergebnisse
3.1.1.2 Erzeugung des Aspergillus-Shuttle-Vektors pSK379oc
Nach einer Plasmid-Maxi-Präparation wurde das Fusionskonstrukt „trunk. Ovalbumin:Citrin“ über die Schnittstellen NcoI/SmaI aus dem pSK-ovacit1 Vektor ausgeschnitten und in einer „Fill-In Reaktion“ mit dem Klenow-Fragment, das überhängende Ende der NcoI Schnittstelle aufgefüllt. In dem Labor von Sven Krappmann (Universität Göttingen) wurde das Fragment im Anschluss über eine „BluntEnd-Ligation“ in den Vektor pSK379 eingebracht. Durch diese Ligation wurde erreicht, dass die Transkription des Fusionskonstrukts unter Kontrolle des gpdAPromotors stand. Als Schlüsselenzym der Glykolyse wird die Glycerinaldehyd-3phosphat-Dehydrogenase in einem wachsenden Pilz in größeren Mengen benötigt. Deshalb wurde dieser Promotor ausgewählt, um eine verlässliche Synthese
des Fusionskonstrukts zu gewährleisten. Der Vektor pSK379 wurde vor der Ligation mit dem Restriktionsenzym PmeI linearisiert, welches bei einem Verdau ebenfalls glatte Enden entstehen ließ.
Abb.
3.7:
Der
Shuttle-Vektor
pSK379ΔOvaCit
Durch Ligation des Fusionskonstrukts in die
PmeI Schnittstelle des Vektors pSK379
entstand
dieser
Aspergillus-
Transformationsvektor, bei dem die Translation des Konstrukts von der Aktivität des
gpda-Promotors abhängt.
Nach Transformation des E. coli Stamms DH5α mit dem Shuttlevektor wurden die
entstehenden Klone mittels Kolonie-PCR (Primer T7/MH7 und T7/MH12) auf das
Vorhandensein des Konstrukts und seine korrekte Orientierung in dem Plasmid
überprüft.
98
Ergebnisse
a)
MH7
trunk. Ova.
Citrin
his2Ater
T7
MH12
MH12
Citrin
his2Ater
T7
trunk. Ova.
MH7
b)
Spur 1: Klon 1 PCR mit Primerpaar T7/MH7
Spur 2: Klon 2 PCR mit Primerpaar T7/MH7
Spur 3: Klon 3 PCR mit Primerpaar T7/MH7
Spur M: Größenstandard
Spur 4: Klon 2 PCR mit Primerpaar T7/MH12
Spur 5: Klon 3 PCR mit Primerpaar T7/MH12
Spur 6: Klon 1 PCR mit Primerpaar T7/MH12
Abb. 3.8: Kolonie-PCR der DH5α-Klone
a) Anhand der Entstehung von Fragmenten spezifischer Größe war es möglich, die Orientierung
des Fusionskonstrukts in dem Plasmid pSK379 zu bestimmen Bei korrekter Orientierung (oben)
würde durch den Einsatz des Primerpaars MH7/T7 ein PCR Produkt entstehen. Durch Einsatz des
Primerpaars MH12/T7 dürfte kein Amplifikat detektierbar sein.
b) Die Abbildung zeigt das Ergebnis einer Kolonie-PCR von drei beliebig ausgewählten DH5αKlonen nach der Transformation mit dem Plasmid pSK379Δovacit. Eine Bande in der Laufhöhe
von 2798 bp bei der PCR mit dem Primerpaar T7/MH7 deutet auf eine Integration des Fusionskonstruktes in der korrekten Orientierung hin. Eine Bande in der Laufhöhe von 2351 bp bei der
PCR mit den Primern T7/MH12 ist Indiz für eine falsche Orientierung.
Von drei durch PCR getesteten Klonen wies der Klon 1 das Konstrukt in der richtigen Ausrichtung auf. Durch eine Plasmid-Minipräparation wurde die Vektor-DNA
dieses Klons isoliert und durch einen Kontrollrestriktionsverdau mit dem Enzym
NcoI die korrekte Integration des Fusionskonstrukts noch einmal bestätigte. Von
99
Ergebnisse
diesem wurde anschließend eine Plasmid-Midi-Präparation angefertigt, die das
Ausgangsmaterial für die nachfolgende Transformation des Pilzstamms lieferte.
3.1.1.3 Transformation des Aspergillus Stamms
Nach 2.6.11 erfolgte eine Transformation des klinischen Aspergillus fumigatus WT
Isolats D141 (Staib et al. 1980) mit 10 µg Plasmid DNA pro Transformationsansatz, welcher am Ende des Protokolls auf Minimalmedium mit Pyrithiamin als Selektionsmarker ausplattiert wurde. Über die His2At Sequenz erfolgte nach der
Transformation eine gezielte Integration des gesamten Vektors in das Chromosom
5 des Aspergillus Genoms (Doonan et al. 1991). Da die Histongene in A. fumigatus in zwei Kopien vorliegen, die sich aber in der Terminatorsequenz unterscheiden, war es möglich, eine gezielte Integration vorzunehmen, ohne dabei ein anderes, essentielles Genprodukt auszuschalten. Nach 96 Stunden Inkubation wurden
Konidien von je acht Kolonien verschiedenen Phänotyps auf Minimalmediumplatten mit Pyrithiamin in einem Verdünnungsausstrich neu ausplattiert und nach weiteren 72 Stunden Inkubation wurden insgesamt 21 Einzelkolonien durch Ausschneiden aus dem Agar und Resuspendieren in 500 μl Tween/NaCl geerntet.
Von allen Klonen wurden im Anschluss Stammkulturen angefertigt.
3.1.2 Mikroskopische
Charakterisierung
des
A.
fumigatus
D1.41ΔOvaCit
Als erster Test auf die erfolgreiche Transformation des Aspergillus WT Stamms
erfolgte eine mikroskopische Kontrolle. Hierzu wurden von allen 21 geernteten
Klonen Flüssigkulturen über einen Zeitraum von ca. 20 Stunden in Minimalmedium
inkubiert und anschließend die Fluoreszenz des Citrins in der Myzelmasse und
den Konidien nachgewiesen.
100
2-Photonen-Mikroskopie
Widefield-Mikroskopie
Ergebnisse
Abb. 3.9: Fluoreszenz des transgenen Aspergillus Stamms
Wie auch in den Bakterien gezeigt ist eine deutliche Fluoreszenz des Citrins unter Widefield- und
2-Photonenbedingungen in dem transgenen Aspergillus fumigatus Stamm D1.41ΔOvaCit detektierbar. In der oberen Zeile sind fluoreszierende Konidien in der Widefieldmikroskopie dargestellt und
in der unteren Reihe erfolgte eine Mikroskopie der Myzelmasse im 2-Photonenaufbau.
Von den 21 untersuchten Aspergillus-Klonen wiesen 20 eine deutliche Fluoreszenz auf, die auf die Synthese des Citrins rückschliessen ließ. Diese Fluoreszenz
war unter Widefieldbedingungen sowohl in Konidien, als auch in Hyphen gut detektierbar. In dem 2-Photonensystem waren die Konidien aufgrund der geringeren
Vergrößerungsmöglichkeit (Limitierung durch 20x Objektiv) und der ineffizienteren
Anregungswellenlänge von 900 nm (Optimum 950 nm (Heikal et al. 2000)) nur
sehr schlecht zu beobachten. Nach Auskeimung und einer damit einhergehenden
stärkeren Expression des Citrins war das Hyphengeflecht des Stammes durch die
Fluoreszenz gut zu sehen.
Nach der Mikroskopie von Hyphenmasse des transgenen Aspergillus fumigatus
D1.41ΔOvaCit im 2-Photonenmikroskop sollten in weiteren Experimenten die Visualisierungsmöglichkeiten und die 3-D Rekonstruktion des Pilzes in dem verfügbaren
System ausgetestet werden.
101
Ergebnisse
Abb. 3.10: 3-D Rekonstruktion des Hyphengeflechts
Myzelmasse des transgenen D1.41ΔOv aus einer Übernachtkultur war direkt in die 2Photonenmikroskopie einsetzbar. Das Myzel wurde aus Konidien über Nacht in einer AMM Schüttelkultur angezogen und zur Mikroskopie in einer Petrischale mit AMM überschichtet.
Die Fluoreszenz des Citrins ließ nach der Mikroskopie eine gut aufgelöste 3-D Rekonstruktion des Hyphengeflechts mit der Software Suite „Volocity“ zu. Eine bewegte Animation dieser Darstellung ist auf der CD-Rom, die dieser Arbeit beiliegt
enthalten (siehe Filmbeispiel 1).
3.1.3 Molekularbiologische Charakterisierung des A. fumigatus
D1.41ΔOvaCit
Eine genauere Charakterisierung sollte die molekularbiologische Analyse der Klone liefern. Hierzu wurde aus allen 21 Klonen die genomische DNA isoliert und diese durch folgende Tests charakterisiert.
3.1.3.1 Charakterisierung durch PCR
Zur Amplifikation des genetischen Fusionskonstrukts „trunkiertes Ovalbumin:Citrin“ wurde unter Verwendung der Primer MH9 und MH4 eine PCR nach
2.6.3 durchgeführt. Als Template diente die isolierte, genomische DNA der 21 Klone. Die Annealing Temperatur betrug 61 °C und als Polymerase wurde die GoTaq
102
Ergebnisse
Fa. Promega) eingesetzt.
Abb. 3.11: PCR-Analyse von 21 unterschiedlichen Klonen
Zur Detektion des Fusionskonstrukts in den 21 isolierten Aspergillus Klonen wurde eine PCR mit
spezifischen Primern auf genomische DNA als Template durchgeführt. In allen Klonen konnte das
1012 bp große Konstrukt nachgewiesen werden.
Zu erkennen ist, dass aus allen 21 Klonen das erwartete Konstrukt mit einer Länge von 1012 Basenpaaren amplifiziert werden konnte.
3.1.3.2 Charakterisierung durch Southernblot
Um die korrekte Integration des Fusionskonstrukts in den His2At-Locus sicherzustellen wurde im folgenden Schritt ein Southernblot nach 2.6.16 durchgeführt.
Hierfür wurde die genomische DNA von sieben ausgewählten Klonen (1, 2, 3, 5,
10, 14, 24) und als Vergleichskontrolle die DNA des untransfizierten Wildtypstamms D141 mit den Restriktionsenzymen HindIII, SalI, MscI und NsbI verdaut
und im Anschluss mit radioaktiv markierten Sonden auf das Fusionskonstrukt „ovacit“ (Verdau HindII und SalI), bzw. die Histonterminatorregion „his2At“ (Verdau
MscI und NsbI) beprobt.
103
Ergebnisse
Abb. 3.12: Southernblot von 7 ausgewählten Klonen
Die Beprobung der spezifisch verdauten, genomischen DNA mit einer radioaktiv markierten Sonde
ergab, dass in allen ausgewählten Klonen mindestens eine Einfachinsertion des Konstrukts ovacit
im Gegensatz zu dem Wildtypstamm erfolgt war. Durch den Rekombinationsvorgang bei der Integration des Vektors in das Pilzgenom wurde auch die Histonterminatorregion his2At übertragen.
Somit sind von diesem Genfragment in den Klonen mindestens zwei Kopien vorhanden. In der
Wildtypprobe ist lediglich die endogen vorhandene Kopie der Terminatorregion nachzuweisen.
Nach Hybridisierung mit der Sonde für das Fusionskonstrukt konnte gezeigt werden, dass in allen sieben Klonen eine Insertion dieser kombinierten Gene stattgefunden hat. Das Bandenmuster der Klone 3, 5 und 10 zeigt eine Mehrfachinsertion
in das Genom, wobei durch die Insertion bei Klon 10 ein Teil der Melaninbiosynthese betroffen sein muss, da die Konidien dieses Stammes auf der Agarplatte
weiß erscheinen. In den Wildtyphybridisierungen kann das Fusionskonstrukt nicht
nachgewiesen werden.
Die Detektion mit der Sonde für das Histonterminatorfragment ergab eine einzelne
Bande in den Wildtypproben, was dem natürlich vorkommenden Gen entspricht.
Nach homologer Rekombination und Insertion des Shuttlevektors in das Genom
muss dieses Fragment in doppelter Anzahl vorliegen, was in den Hybridisierungen
aller Klone gut zu erkennen ist. Auch hier ist wieder die Mehrfachinsertion bei den
Klonen 3, 5, und 10 zu erkennen.
104
Ergebnisse
Durch diese Charakterisierung konnte die erfolgreiche Generierung des Aspergillus fumigatus Stammes D141ΔOvaCit auf molekulargenetischer ebene zweifelsfrei
belegt werden.
3.1.3.3 Charakterisierung durch Westernblotanalyse
Als nächstes sollte der Beweis geführt werden, dass das Fusionskonstrukt auch
auf Proteinebene nachgewiesen werden kann. Hierzu wurde Myzelmasse aus
Flüssigkulturen, die über Nacht gewachsen waren, aufgeschlossen, die zytoplasmatischen Proteine extrahiert und diese durch Einsatz einer SDS PAGE aufgetrennt. Nach dem Transfer der Proteine auf eine Membran wurde diese mit einem
kommerziell erhältlichen, polyklonalen Ovalbuminantikörper (abcam, US) inkubiert
und nach Standardprotokoll analysiert (siehe 2.6.15).
Abb. 3.13: Westernblot von 7 ausgewählten Klonen
Dieser Westernblot zeigt das Fehlen der beiden Banden bei einer Laufhöhe von 37 kD in den Wildtypproben (CEA17 und D1.41), die dem Fusionskonstrukt ovacit entsprechen. Die Analyse erfolgte
mit einem polyklonalen α-Ovalbumin Antikörper.
Dieser Westernblot zeigt, dass das Fusionskonstrukt auch auf Proteinebene
nachgewiesen werden konnte. Der polyklonale Ovalbuminantikörper hat an das
trunkierte Hühnereiweiß gebunden, welches in einem 37 kD großen Komplex mit
dem Citrin vorlag. Diese Struktur wurde in allen untersuchten Klonen detektiert,
nicht aber in den beiden WT Stämmen.
Nach Abgleich der molekularbiologischen mit den mikroskopischen Daten wurde
der Klon 2 als repräsentativ eingestuft und fortan unter der Bezeichnung A. fumigatus D1.41ΔOvaCit für die weitergehenden Untersuchungen verwendet.
105
Ergebnisse
3.1.4 Charakterisierung durch in vitro T-Zellproliferationsassays
Als erste funktionale Tests des transgenen Stammes schlossen sich in vitro TZellproliferationsassays an. In mehreren Versuchen war es nicht möglich eine spezifische Teilung der transgenen T-Zellen (OT-I, OT-II oder Do11.10) bei Einsatz
intakter Konidien zu erzielen. Erst durch die enzymatische Entfernung der Zellwand, bzw. durch die völlige Lyse der Pilzsporen konnte die Fähigkeit des transgenen Pilzes demonstriert werden, eine antigenspezifische T-Zellteilung zu induzieren.
a)
b)
3,5
5
% proliferierende T-Zellen
% proliferierende T-Zellen
3
2,5
2
1,5
1
4
3
2
1
0,5
0
0
1·10^4
1·10^3
1·10^2
1·10^1
Anzahl eingesetzte Protoplasten
WT
D1.41ΔOvaCit
1 μl
0,1 μl
0,01 μl
0,001 μl
Volumen eingesetztes Pilzlysat
WT
D1.41ΔOvaCit
Abb. 3.14: Antigenspezifische T-Zellproliferation nach Induktion durch die APC Präsentation von D1.41ΔOvaCit Fragmenten
a) In einen T-Zellproliferationsansatz nach Standardprotokoll (siehe 2.7.6) wurden 1·104, 1·103,
1·102 oder 1·101 Protoplasten pro Well einer 96-Well-Zellkulturplatte nach Entfernung ihrer Zellwand durch einstündige Glukanasebehandlung eingesetzt und die prozentuale Zellproliferation
nach 120 Stunden Inkubation bei 37°C bestimmt.
b) In diesen Proliferationsansatz nach Standardprotokoll wurden 1 μl, 0,1 μl, 0,01 μl oder 0,001 μl
zytoplasmatische Zellfraktion (gewonnen aus je 1 ml gemörsertem Myzel nach WB-Protokoll
2.6.15) pro Well einer 96-Well-Zellkulturplatte eingesetzt und die prozentuale Zellproliferation nach
120 Stunden Inkubation bei 37°C bestimmt.
Sowohl bei Einsatz von Protoplasten, als auch bei Induktion durch die zytoplasmatische Zellfraktion war, verglichen mit den WT Proben, eine deutlich stärkere TZellteilung bei Verwendung von transgenem Material zu erkennen. Dass die beobachteten Effekte auf das eingesetzte Pilzmaterial zurückzuführen war konnte dadurch gezeigt werden, dass sich die Proliferation durch Titration an die WT Proben
angleichen ließ.
106
Ergebnisse
3.2 Infektionsstudien
Nach der abgeschlossenen Charakterisierung des A. fumigatus D1.41ΔOvaCit wurde
dieser Stamm direkt in Infektionsstudien eingesetzt, um zu überprüfen, ob auch
hier die erwarteten ovalbuminspezifischen Immunreaktionen zu beobachten sind.
Zuvor wurde getestet, ob sich unter unseren Bedingungen generell spezifische TZellen nach CFSE Färbung und adoptiven Transfer in genetisch identische Empfängermäuse durch intranasale Applikation von gelöstem Ovalbumin zur in vivo
Proliferation anregen lassen.
3.2.1 Induktion einer spezifischen T-Zellproliferation durch unterschiedliche Applikationen von gelöstem Ovalbumin
Um zu klären, ob dieses immunologische Modell generell funktioniert wurden am
Tag vor der Ovalbuminapplikation T-Zellrezeptor transgene T-Zellen aus OT-I, OTII oder Do11.10 Mäusen isoliert, CFSE gefärbt und im Anschluss adoptiv in genetisch kompatible Empfängertiere zurückgeführt.
In den ersten Versuchen wurde einen Tag später eine Ovalbuminlösung i.v. oder
s.c injiziert und drei Tage später mehrere lymphatische Organe (inguinale LK,
Thymus, bronchoalveoläre LK, Payers Patches, renale LK, Leber, Milz, popliteale
LK, mesenteriale LK, cervicale LK, axilläre LK) durchflusszytometrisch auf eine TZellproliferation untersucht.
107
popliteale LK
Milz
Leber
renale LK
Payers Patches
108
LK
bronchoalveolärer
Thymus
inguinaler LK
Ergebnisse
Forward/Side Scatter
CD4-APC
CD8-PE
Ergebnisse
CD4-APC
CD8-PE
axilläre LK
cervicale LK
mesenteriale LK
Forward/Side Scatter
Abb. 3.15: T-Zellproliferationsassay nach subkutaner Ovalbumininjektion
Diese durchflusszytometrischen Daten visualisieren die T-Zellteilung in verschiedenen immunologisch relevanten Geweben einer C57/Bl.6 Maus am Tag +3 nach subkutaner Ovalbuminapplikation. Am Tag -1 wurde der Maus adoptiv CFSE gefärbte CD4+ (OT-II) und CD8+ T-Zellen (OT-I)
transferiert.
In der Leber und dem Thymus wurden nach diesen Applikationsformen in mehreren Wiederholungen nur sehr wenig CFSE positive T-Zellen wieder gefunden und
in den Payers Patches konnte keine Proliferation nachgewiesen werden. In allen
anderen sekundären, lymphatischen Organen war die Zellteilung sehr gut detektierbar. Diese Ergebnisse waren konsistent für das C57/Bl.6 – OT-I/II und das
Balb/c – Do11.10 Mausmodell.
Im Folgenden wurde das C57/Bl.6 – OT-I/II Modell verwendet, da dies die Möglichkeit bot, CD4+ und CD8+ T-Zellen parallel zueinander zu beobachten. Es sollte
als nächstes untersucht werden, ob diese spezifische Immunantwort auch nach
i.n. Applikation des Ovalbumins einsetzt. Hierzu wurden nach 2.7.6.2 die T-Zellen
am Tag vor der Antigengabe CFSE gefärbt, adoptiv transferiert und einen Tag
später die Ovalbuminlösung zusammen mit dem Adjuvanz CpG auf die Nasenspitze der vorbereiteten Tiere geträufelt. Drei Tage später erfolgte die FACS Analyse folgender Organe: inguinale LK, bronchoalveoläre LK, Payers Patches, Milz,
109
Ergebnisse
popliteale LK, cervicale LK, Lunge und dem NALT als erstes Immungewebe, welches mit dem Antigen in Berührung kommt.
LK
NALT
cervicale LK
popliteale LK
Milz
Payers Patches
bronchoalveolärer
inguinaler LK
Forward/Side Scatter
110
CD4-APC
CD8-PE
Ergebnisse
CD4-APC
CD8-PE
Lunge
Forward/Side Scatter
Abb. 3.16: T-Zellproliferationsassay nach intranasaler Ovalbumingabe
Diese durchflusszytometrischen Daten visualisieren die T-Zellteilung am Tag +3 nach intranasaler
Ovalbuminapplikation. Am Tag -1 wurden den Mäusen adoptiv CFSE gefärbte CD4+ und CD8+ TZellen transferiert.
Es ist deutlich zu erkennen, dass in den kopf- und atmungstraktassoziierten
lymphatischen Geweben eine spezifische Immunreaktion in Form einer TZellproliferation ablief. Diese Proliferation war auch ohne Adjuvanzbehandlung
detektierbar, allerdings in einem schwächeren Ausmaß (ungezeigte Daten). Im
NALT kam es auch in mehreren Wiederholungen des Experiments zu keiner Zellteilung.
3.2.2 Infektion unter Immunsuppression durch Gr-1 Depletion
(Neutropenie)
Wie unter 2.7.6.2 beschrieben wurden am Tag vor der Infektion CFSE gefärbte
OT-I (CD8+) und OT-II (CD4+) T-Zellen adoptiv in eine C57/Bl.6 Maus transferiert
und die Mäuse durch Injektion von anti-Gr-1 Antikörper immunsupprimiert. Am Tag
der Infektion wurden aus diesen vorbehandelten Tieren zwei Dreiergruppen gebildet, wobei eine mit D1.41 WT Konidien intranasal infiziert wurde und die andere
mit Konidien des transgenen Pilzes D1.41ΔOvaCit. Die Tiere wurden täglich auf ihren
Gesundheitsstaus hin observiert und am Tag +3 und +4 nach Infektion wurden
aus je einer Maus die Milz, die inguinalen und die cervikalen Lymphknoten präpariert und nach Herstellung einer Zellsuspension die enthaltenen T-Zellen durchflusszytometrisch auf Proliferation untersucht. Als Vergleichsgruppe diente eine
völlig unbehandelte Dreiergruppe (keine Immunsuppression, keine Infektion).
111
Ergebnisse
a)
23
22
Gewicht in g
21
20
19
18
17
-2
-1
0
1
2
3
4
Tage nach Infektion
Gruppe 1: nicht immunsupprimiert, nicht infiziert
Gruppe 2: A. fumigatus D1.41ΔOvaCit + Immunsuppression
Gruppe 3: A. fumigatus WT + Immunsuppression
b)
Gruppe 2 ing LK
Gruppe 1 Milz
Gruppe 1 cerv LK
Gruppe 1 ing LK
Forward/Side Scatter
112
CD4-PE
CD8-APC
5
Ergebnisse
CD4-PE
CD8-APC
Gruppe 3 Milz
Gruppe 3 cerv LK
Gruppe 3 ing LK
Gruppe 2 Milz
Gruppe 2 cerv LK
Forward/Side Scatter
Abb. 3.17: T-Zellproliferationsassay nach intranasaler Infektion bei Gr-1-Depletion
Gruppe 1: nicht immunsupprimiert, nicht infiziert; Gruppe 2: Gr-1 Depletion, infiziert mit transgenem
Pilz; Gruppe 3: Gr-1 Depletion, infiziert mit WT Pilz.
a) Gewichtskurven der drei Gruppen als Mittel der jeweils lebenden Tiere. b) Durchflusszytometrische Proliferationsmessung der T-Zellen am Tag +4 nach Infektion.
Deutlich zu erkennen ist, dass es sowohl nach Infektion mit dem transgenen Pilz,
als auch mit dem WT Pilz zu einer Proliferation von CD4+ und CD8+ T-Zellen kam.
Um den Einfluss der Immunsuppression an der Proliferation zu ermitteln wurde
das Experiment noch einmal wiederholt, wobei auch die unbehandelte Vergleichsgruppe durch anti-Gr-1 Applikation immunsupprimiert, allerdings nicht infiziert wurde.
113
Ergebnisse
a)
25
24
23
Gewicht in g
22
21
20
19
18
17
16
15
-2
-1
0
1
2
3
4
Tage nach Infektion
Gruppe 1: nicht infiziert
Gruppe 2: A. fumigatus D1.41ΔOvaCit + Immunsuppression
Gruppe 3: A. fumigatus WT + Immunsuppression
b)
Gruppe 2 ing LK
Gruppe 1 Milz
Gruppe 1 cerv LK
Gruppe 1 ing LK
Forward/Side Scatter
114
CD4-PE
CD8-APC
5
Ergebnisse
CD4-PE
CD8-APC
Gruppe 3 Milz
Gruppe 3 cerv LK
Gruppe 3 ing LK
Gruppe 2 Milz
Gruppe 2 cerv LK
Forward/Side Scatter
Abb. 3.18: T-Zellproliferationsassay nach intranasaler Infektion bei Gr-1-Depletion
Gruppe 1: GR-1 Depletion, nicht infiziert; Gruppe 2: Gr-1 Depletion, infiziert mit transgenem Pilz;
Gruppe 3: Gr-1 Depletion, infiziert mit WT Pilz.
a) Gewichtskurven der drei Gruppen als Mittel der jeweils lebenden Tiere. b) Durchflusszytometrische Proliferationsmessung der T-Zellen am Tag +3 nach Infektion.
In diesem Versuch ist deutlich zu erkennen, dass es nach Depletion von Gr-1 positiven Zellen auch in nicht infizierten Tieren zu einer unspezifischen TZellproliferation kam, womit diese Art der Immunsuppression für diese Experimente im Folgenden nicht mehr anwendbar war.
115
Ergebnisse
3.2.3 Infektion ohne Immunsuppression
Nach (Rivera et al. 2006) ist es möglich in murinen Infektionsstudien eine spezifische T-Zellantwort in immunkompetenten Mäusen hervorzurufen. Somit wurde der
transgene Stamm A. fumigatus D1.41ΔOvaCit nachfolgend in immunkompetenten
Mäusen auf seine Fähigkeit getestet ovalbuminspezifische T-Zellen zur Proliferation anzuregen.
Für diese Experimente wurden am Tag vor der Infektion CFSE gefärbte CD4+ TZellen (OT-II) adoptiv in genetisch kompatible Empfängertiere transferiert und diese einen Tag später infiziert. In Anlehnung an (Rivera et al. 2006) wurden die
Gruppen sechs Tage observiert und an den Tagen +4, +5 und +6 auf spezifische
T-Zellproliferation in Milz, zervikalen und inguinalen Lymphknoten untersucht.
Abb. 3.19 zeigt ein repräsentatives Experiment, in dem neben frisch geernteten
Konidien (1·107/Maus) aus einer Stocklösung auch geschwollene und damit immunogener wirkende Konidien (1·105/Maus) getestet werden.
a)
20,5
20
Gewicht in g
19,5
19
18,5
18
17,5
17
16,5
-1
0
1
2
3
4
Tage nach Infektion
Gruppe 1: nicht infiziert
Gruppe 2: A. fumigatus D1.41ΔOvaCit
Gruppe 3: A. fumigatus WT
Gruppe 4: A. fumigatus D1.41ΔOvaCit swollen Conidia
Gruppe 5 A. fumigatus WT swollen Conidia
116
5
Gruppe 3 ing LK
Gruppe 4 ing LK
Gruppe 3 cerv LK
Gruppe 4 cerv LK
Gruppe 2 cerv LK
Gruppe 1 cerv LK
Gruppe 2 ing LK
Gruppe 1 ing LK
Forward/Side Scatter
Gruppe 2 Milz
Gruppe 1 Milz
Ergebnisse
b)
CD4-PE
Forward/Side Scatter
CD4-PE
117
Ergebnisse
Forward/Side Scatter
CD4-PE
Gruppe 4 Milz
CD4-PE
Gruppe 5 Milz
Gruppe 5 cerv LK
Gruppe 5 ing LK
Gruppe 3 Milz
Forward/Side Scatter
Abb. 3.19: T-Zellproliferationsassay nach intranasaler Infektion ohne Immunsuppression
Gruppe 1: nicht infiziert; Gruppe 2: infiziert mit ruhenden Konidien des transgenen Pilzes; Gruppe
3: infiziert mit ruhenden Konidien des WT Pilzes; Gruppe 4: infiziert mit geschwollen Konidien des
transgenen Pilzes, Gruppe 5: infiziert mit geschwollenen Konidien des WT Pilzes.
a) Gewichtskurven der fünf Gruppen als Mittel der jeweils lebenden Tiere. b) Durchflusszytometrische Proliferationsmessung der T-Zellen am Tag +6 nach Infektion. (E0965)
118
Ergebnisse
Bei Verwendung immunkompetenter Mäuse ließ sich in vier Wiederholungen des
Experiments unter diesen Bedingungen keine eindeutige T-Zellproliferation hervorrufen.
Um die Möglichkeit auszuschließen, dass es sich hierbei um Probleme bei der
Prozessierung von Konidien durch APCs nach intranasaler Infektion handelt wurden anschließend noch einmal modifizierte Infektionen mit Variationen in der Konidienmenge, dem Applikationsweg und der Beschaffenheit des Proteinmaterials
durchgeführt. Abb. 3.20 zeigt die Daten zu diesem Versuch, in dem neben einer
Positiv- (Ovalbumin intranasal, Gruppe 1) und einer Negativkontrolle (PBS intranasal, Gruppe 2) folgende Parameter verändert wurden:
− Gruppen 3+4: retrobulbäre i.v. Infektion mit Konidien (5·105 Konidien/Maus)
− Gruppen 5+6: i.n. Infektion (2·108 Konidien/Maus)
− Gruppen 7+8: i.n. Applikation von 30 μl zytoplasmatischer Zellfraktion (siehe 2.6.15)
− Gruppen 9+10: retrobulbäre i.v. Applikation von 30 μl zytoplasmatischer
Zellfraktion (siehe 2.6.15)
Pro Parameter sind immer 2 Gruppen aufgeführt, da jeweils der WT Stamm gegen
den transgenen A. fumigatus D1.41ΔOvaCit getestet wurde.
Gruppe 2 ing LK
Gruppe 2 cerv LK
Forward/Side Scatter
Gruppe 1 ing LK
CD4-PE
Gruppe 1 cerv LK
Forward/Side Scatter
CD4-PE
119
Gruppe 6 Milz
Gruppe 5 Milz
Gruppe 6 cerv LK
Gruppe 5 cerv LK
Gruppe 6 ing LK
Gruppe 5 ing LK
Gruppe 4 Milz
Gruppe 3 Milz
Gruppe 4 cerv LK
Gruppe 3 cerv LK
Gruppe 4 ing LK
Gruppe 3 ing LK
Gruppe 2 Milz
Gruppe 1 Milz
Ergebnisse
Forward/Side Scatter
120
CD4-PE
Forward/Side Scatter
CD4-PE
Gruppe 10 Milz
Gruppe 9 Milz
Gruppe 10 cerv LK
Gruppe 9 cerv LK
Gruppe 10 ing LK
Gruppe 9 ing LK
Gruppe 8 Milz
Gruppe 7 Milz
Gruppe 8 cerv LK
Gruppe 7 cerv LK
Gruppe 8 ing LK
Gruppe 7 ing LK
Ergebnisse
Forward/Side Scatter
CD4-PE
Forward/Side Scatter
CD4-PE
Æ Legende siehe nächste Seite
121
Ergebnisse
Abb. 3.20: T-Zellproliferationsassay nach unterschiedlichen Varianten der Infektion ohne
Immunsuppression
Gruppe 1: Ovalbumin intranasal; Gruppe 2: PBS intranasal; Gruppe 3: infiziert mit WT Konidien i.v.;
Gruppe 4: infiziert mit transgenen Konidien i.v.; Gruppe 5: infiziert mit WT Konidien intranasal
(2·108); Gruppe 6: infiziert mit transgenen Konidien intranasal (2·108); Gruppe 7: Pilzlysat (WT Pilz)
intranasal; Gruppe 8: Pilzlysat (transgener Pilz) intranasal; Gruppe 9: Pilzlysat (WT Pilz) i.v.; Gruppe 10: Pilzlysat (transgener Pilz) i.v.
Durchflusszytometrische Proliferationsmessung der T-Zellen am Tag +5 nach Infektion.
In diesem Experiment war zu erkennen, dass die Ovalbuminkontrolle positiv ausfiel, dass aber erneut unter keinen anderen Bedingungen eine T-Zellproliferation
detektierbar war.
Als letzter Versuch sollte überprüft werden, ob der Effekt der ausbleibenden Immunantwort gegebenenfalls durch die verwendete Mauslinie zu begründen ist.
Korrespondierend mit dem C57/Bl.6 – OT-II System wurden hier am Tag vor der
Infektion CD4+ T-Zellen aus Do11.10 Mäusen isoliert, CFSE gefärbt und adaptiv in
Balb/c Tiere transferiert. Eine Tag später wurden die Mäuse mit WT Konidien,
transgenen Konidien und PBS als Negativkontrolle i.n. infiziert und für 6 Tage beobachtet.
a)
20,5
20
Gewicht in g
19,5
19
18,5
18
17,5
17
16,5
-2
-1
0
1
2
3
4
Tage nach Infektion
Gruppe 1: nicht infiziert
Gruppe 2: A. fumigatus D1.41ΔOvaCit
Gruppe 3: A. fumigatus WT
122
5
6
Gruppe 3 Milz
Gruppe 3 cerv LK
Gruppe 3 ing LK
Gruppe 2 Milz
Gruppe 1 Milz
Gruppe 2 cerv LK
Gruppe 1 cerv LK
Gruppe 2 ing LK
Gruppe 1 ing LK
Ergebnisse
b)
Forward/Side Scatter
CD4-PE
Forward/Side Scatter
CD4-PE
Æ Legende siehe nächste Seite
123
Ergebnisse
Abb. 3.21: T-Zellproliferationsassay nach intranasaler Infektion ohne Immunsuppression in
Balb/c Mäusen
Gruppe 1: nicht infiziert; Gruppe 2: infiziert mit Konidien des transgenen Pilzes; Gruppe 3: infiziert
mit Konidien des WT Pilzes
a) Gewichtskurven der drei Gruppen als Mittel der jeweils lebenden Tiere. b) Durchflusszytometrische Proliferationsmessung der T-Zellen am Tag +6 nach Infektion. (E0977)
Auch nach Verwendung eines anderen Mausmodells konnte keine, durch den ovalbuminsynthetisierenden Pilz hervorgerufene, spezifische T-Zellantwort in sekundären, lymphatischen Organen nachgewiesen werden.
124
Ergebnisse
3.3 Imaging
3.3.1 In vitro Widefield-Mikroskopie
Die in vitro Fluoreszensmikroskopie in Kollagengelen sollte die Interaktionen zwischen dendritischen Zellen als APC und Konidien des Aspergillusstamms
D1.41ΔOvaCit näher charakterisieren.
Abb. 3.22: Phagozytose einer D1.41ΔOvaCit Konidie durch eine dendritische Zelle im Kollagengel
Die dendritischen Zellen wurden aus knochenmarksisolierten Monozyten gewonnen und am Tag
+7 nach in vitro Reifung mit frisch geernteten Konidien des Stamms D1.41ΔOvaCit im Verhältnis von
1:10 in ein Kollagengel eingebettet. Über einen Zeitraum von sechs Stunden wurden Zell-ZellInteraktionen und Phagozytosevorgänge bei einer 600fachen Vergrößerung beobachtet.
Nach 2.8.2 wurden diese Interaktionsstudien über einen Zeitraum von sechs Stunden angefertigt. In diesen Filmen ist gut zu erkennen, dass der in dieser Arbeit
generierte A. fumigatus Stamm, verglichen mit dem WT (Behnsen et al. 2007),
unverändert mit dendritischen Zellen interagieren und von diesen phagozytiert
werden kann. Filme aus diesem Experiment befinden sich in voller Länge auf der
beigefügten CD-Rom (Filmbeispiele 2 und 3).
125
Ergebnisse
3.3.2 Rasterelektronenmikroskopie von infizierten Mauslungen
Durch die Technik der Elektronenmikroskopie sollten in Kooperation mit Manfred
Rohde (HZI Braunschweig) erste Einblicke in eine infizierte Mauslunge gewonnen
werden. Es sollten der Zustand und die Lokalisation der Konidien visualisiert werden und ein besonderes Augenmerk wurde auf bereits kurz nach der Infektion
sichtbare Immunzellen gelegt.
In dem ersten Experiment wurden Mäuse nach einer leichten Isoflurannarkose mit
1·107 Konidien intranasal infiziert und augenblicklich, bzw. nach vier Stunden die
Lungen präpariert und für die Mikroskopie vorbereitet. In diesem Versuchsansatz
waren keine Konidien oder andere Auffälligkeiten in den Atmungsorganen festzustellen, so dass das Experiment mit einer intratrachealen Infektion nach 2.8.1 wiederholt wurde. Diesmal waren deutliche Konidienanhäufungen in dem Lungengewebe zu erkennen und in Dünnschnitten waren sogar Zellen des Immunsystems
mit internalisierten Konidien visualisierbar.
a)
b)
c)
d)
126
Ergebnisse
e)
f)
Abb. 3.23: Rasterelektronenmikroskopie von infizierten Mauslungen
Die Bilder zeigen elektronenmikroskopische Aufnahmen von Mauslungen, die vier Stunden zuvor
mit WT Aspergillus fumigatus Sporen infiziert wurden. a) Alveolarraum mit Ansammlungen an Konidien; b) blau eingefärbte Konidien und c) Konidien in Originalton, die in die Epithelwand „einsinken“; d) und e) Dünnschnitte, in denen Phagozyten (rot eingefärbt) mit internalisierten Konidien zu
erkennen sind; f) eine in das Epithel „eingesunkene“ Konidie im Dünnschnitt
Diese Bilder bestätigen die in vitro Ergebnisse unseres Labors, dass es bereits
sehr zeitig nach Eintritt der Pilzsporen in das Lungengewebe zu einer heftigen
Phagozytoseaktivität von Immunzellen der ersten Verteidigungslinie kommt. Bereits vier Stunden nach Infektion sind Phagozyten, wahrscheinlich Alveolarmakrophagen, zu erkennen die sehr aktiv Konidien aufgenommen haben (Abb.
3.23, d) und e)). dendritische Zellen waren zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht
zu erkennen.
Zusätzlich war ein sehr auffälliges „Einsinken“ der Konidien in die Epithelwand zu
erkennen (Abb. 3.23, b), c) und f)). Dieser Effekt ist bislang unbeschrieben und es
muss in weiterführenden Experimenten untersucht werden, ob er eine immunologische Relevanz besitzt.
127
Ergebnisse
3.4 Immunisierungsexperimente
Es sollte abschließend getestet werden, ob sich durch gezielte Induktion einer
spezifischen Immunantwort eine Protektion gegen eine invasive Aspergillose im
Mausmodell erreichen lässt.
Nach Literaturrecherche haben Mitarbeiter der AG Dübel (TU Braunschweig) drei
verschiedene Gene von immunogenen Proteinen isoliert, diese in E. coli überexprimiert und aus dem Kulturüberstand aufgereinigt. Die exakte Information über
die Identität der Proteine ist Gegenstand von Patentansprüchen der AG Dübel und
kann erst nach erfolgter Anmeldung und Publikation der Ergebnisse preisgegeben
werden. Bei den Proteinen handelt es sich um ein GPI-zelloberflächenverankertes
Antigen, nachfolgend Protein 2 genannt und zwei intrazelluläre Antigene, bezeichnet mit Protein 1 und Protein 3.
In Vorexperimenten konnte gezeigt werden, dass das oberflächenlokalisierte Protein 2 im Gegensatz zu den intrazellulär vorkommenden Proteinen 1 und 3 eine
protektive Tendenz bei der Immunisierung von Mäusen aufwies. Dementsprechend wurde dieses Protein in einem weiteren Versuch nach 2.7.7 der Negativkontrolle mit PBS gegenübergestellt. Als Immunsuppressionen wurden zum einen
die Gr-1 Depletion und zum anderen die Cortisonbehandlung (5 mg/s.c. Injektion)
verwendet. Am Tag t-33 erfolgte die initiale Immunisierung mit 50 µg Protein pro
Tier und am Tag t-19 wurde diese wiederholt (Boost).
Tab. 3.2: Prozentuale Überlebenszahlen nach Immunisierung mit den Protein 2
Zu erkennen sind die Prozentwerte an überlebenden Mäusen in den unterschiedlich immunisierten
und immunsupprimierten Gruppen.
Tag nach Immunisierung
Protein 2
immunisiert
PBS
immunisiert
128
0
1
2
3
4
7
CA Immunsuppression
100
100
40
40
10
0
Gr-1 Depletion
100
100
100
100
100
100
CA Immunsuppression
100
100
22,2
22,2
11,1
11,1
Gr-1 Depletion
100
100
40
20
20
20
Ergebnisse
Überlebenszahlen in %
100
80
60
40
20
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
Tag nach Infektion
Protein 2 CA
Protein 2 Gr.1
PBS CA
PBS Gr.1
Abb. 3.25: Überlebenskurve nach Immunisierung mit Protein 2 und verschiedenen Arten der
Immunsuppression
Dargestellt ist die Anzahl an überlebenden Tiere nach Infektion in %. Die ersten beiden Gruppen
wurden im Vorfeld mit dem rekombinant hergestellten Protein 2 immunisiert und die letzten beiden
Gruppen mit PBS als Negativkontrolle. In den Gruppen 1+3 und 2+4 wurden jeweils die unterschiedlichen Immunsuppressionsmethoden gegenübergestellt, also die Cortisonacetattherapie und
die Gr-1 Depletion.
Diese Daten verdeutlichen, dass eine Immunisierung von Mäusen mit dem Protein
2 zu einem Impfschutz bei der Etablierung einer Aspergillus-Infektion in einem
neutropenischen Tier führt. Bei einer generellen Suppression des Immunsystems
durch Cortisonacetat hingegen ist der protektive Effekt nicht mehr nachzuweisen.
129
Diskussion und Ausblick
4 Diskussion und Ausblick
Bereits in anderen Organismen wurde Ovalbumin alleine (Chen and Jenkins 1999)
und als Fusionskonstrukt in Kombination mit einem Fluoreszenzprotein (Bumann
2001a; Bumann 2001b) als Modellantigen eingesetzt, um adoptiv transferierte,
transgene T-Zellen in WT Empfängertieren zur Proliferation anzuregen und damit
eine genaue Analyse der T-Zellaktivierung bei der Etablierung einer spezifischen
Infektion zu ermöglichen.
In den ersten Experimenten dieser Arbeit konnte deutlich gezeigt werden, dass
das Modellantigen Ovalbumin in gelöster Form, intranasal appliziert, eine spezifische T-Zellaktivierung in den kopfassoziierten, drainierenden Lymphknoten zur
Folge hatte. Besonders in den cervikalen und den bronchoalveolären Lymphknoten war eine überzeugende Zellproliferation darstellbar. Unerwartet war der Befund, dass sich in den Immungeweben der Nase (NALT) in mehreren Wiederholungen keine T-Zellteilung nachweisen ließ. Dies ist möglicherweise erklärbar
durch die Ergebnisse einer Untersuchung, die zeigte, dass intranasale Applikation
von Ovalbumin Toleranz hinsichtlich einer Th1/Th2 Antwort in Mäusen hervorruft
(Unger et al. 2003). Generell ist das NALT durch den direkten Kontakt zur Umwelt
permanenter Antigenpräsenz ausgesetzt, wodurch Toleranzinduktion in diesem
Bereich eine sehr gravierende Rolle spielt. Würde ein solcher Effekt ausbleiben,
liefen stetig Inflammationsprozesse in diesem Teil der Immungewebe ab (Hall et
al. 2003). In dieser Hinsicht ähnelt das NALT offenbar dem GALT, dem Immunsystem des Verdauungstrakts (Par 2000; Song and Whitacre 2001).
Nachdem gezeigt war, dass das Modellsystem prinzipiell funktioniert, wurde der
transgene A. fumigatus Stamm D1.41ΔOvaCit hergestellt. Durch die Kontrollexperimente zur Charakterisierung dieses Stamms wurde gezeigt, dass der Pilz das Fusionskonstrukt „trunkiertes Ovalbumin:Citrin“ exprimierte. Einen ersten Beweis
lieferten die Mikroskopiedaten, die zweifelsfrei belegten, dass der Pilzstamm das
gelbe Fluoreszenzprotein Citrin synthetisierte. Da das Citrin den C-terminalen Teil
des Fusionsproteins darstellte konnte davon ausgegangen werden, dass der Nterminal lokalisierte Ovalbuminrest von dem Pilz ebenfalls translatiert wurde. Die
erfolgreiche Synthese des Fusionskonstruktes wurde auf genetischer Ebene durch
eine PCR mit spezifischen Primern und einem Southernblot verifiziert, in dem das
130
Diskussion und Ausblick
gesamte Protein mit einer radioaktiv markierten Sonde genomisch integriert detektiert wurde. Durch den Einsatz eines polyklonalen α-Ovalbumin Antikörpers wurde
in einem Immunoblot das mögliche Fehlen des trunkierten Ovalbumins, z.B. aufgrund einer posttranslationalen Proteinmodifikation, ausgeschlossen.
Mit intakten Konidien blieb in in vitro Versuchen der Beweis aus, dass das Konstrukt funktionell, T-Zell aktivierend, in dem Pilz exprimiert wurde. Erst durch eine
Lyse der Zellwand und den Einsatz der extrahierten, zytoplasmatischen Proteinfraktion aus Hyphen konnte gezeigt werden, dass durch eine DC Präsentation des
spezifischen Ovalbuminpeptids transgene T-Zellen zur Teilung angeregt wurden.
Bis zum Ende der Arbeit konnte allerdings keine Funktionalität des Konstrukts in
vivo nachgewiesen werden. In den ersten Experimenten wurden Mäuse durch
Depletion Gr-1 positiver Zellen immunsupprimiert. Durch i.v. Injektion des Antikörpers RB6-8C5 (Tepper, Coffman, and Leder 1992) wurden neutrophile Granulozyten eliminiert, die positiv für den Oberflächenmarker Ly6G waren. Diese Standardmethode, die auch in zahlreichen anderen Publikationen zur Erzeugung einer
Neutropenie verwendet wurde (Mednick et al. 2003; Tateda et al. 2001; Bliss et al.
2001) führte allerdings auch zu einer Depletion anderer Zellsubpopulationen. So
wurde bereits 1993 gezeigt, dass der RB6-8C5 Antikörper auch an das Oberflächenmolekül Ly6C bindet (Fleming, Fleming, and Malek 1993), welches neben
Granulozyten auch auf dendritischen Zellen und Untergruppen von Monozyten,
Makrophagen und Leukozyten zu finden ist (Hestdal et al. 1991; Jutila, Kurk, and
Jutila 1994; Kung et al. 1991; Jutila et al. 1988; Shortman and Naik 2007). Neben
der Erzeugung einer Neutropenie führte die RB6-8C5 Behandlung somit auch zu
einer Depletion von Gr1+/CD11b+ myeloiden Suppressorzellen (Makarenkova et
al. 2006; Dietlin et al. 2005), die die äußerst wichtige Aufgabe besitzen, eine unkontrollierte, unspezifische T-Zellproliferation im lebenden Tier zu unterdrücken.
Als Folge war eine massive T-Zellteilung in allen lymphatischen Organen, auch
der nicht infizierten, aber immunsupprimierten Kontrolltiere zu erkennen. Eine aktuelle Veröffentlichung zeigt einen proinflammatorischen Effekt durch erhöhte
TNF-α Ausschüttung nach Neutrophilendepletion durch Injektion des RB6-8C5
Antikörpers und verweist ebenfalls auf ungewollte Immunzelleffekte durch diese
Art der Immunsuppression (Daley et al. 2008). Eine Messung der T-Zellaktivierung
war in diesem Modell folglich nicht möglich.
131
Diskussion und Ausblick
2005 konnten Rivera et al. (Rivera et al. 2005) zeigen, dass Aspergillusspezifische CD4+ Antworten in transgenen, immunkompetenten Mäusen nach
intratrachealer Infektion detektierbar sind. Basierend auf diesem Ergebnis wurden
die nachfolgenden Infektionsexperimente dieser Arbeit ebenfalls in immunkompetenten Tieren durchgeführt, wobei die intranasale Infektionsroute beibehalten wurde, um eine möglichst natürliche Infektion zu simulieren. Unter diesen Bedingungen konnte allerdings in keinem Experiment eine spezifische T-Zellteilung nachgewiesen werden. Evtl. war die Anzahl an Konidien, die von antigenpräsentierenden Zellen prozessiert wurden zu gering. Bei einer intranasalen Infektion mussten
die eindringenden Pathogene eine lange Strecke durch enge, verwinkelte Luftwege überwinden, die auf nahezu gesamter Länge mit Mukosa ausgekleidet sind
(Gomez and Prince 2008). Diese mechanischen Barrieren verhinderten bereits zu
einem großen Teil das Eindringen der Sporen in den Alveolarraum. Elektronenmikroskopiebilder (nicht gezeigt) belegten, dass nach einer intranasalen Infektion
nahezu keine Sporen in der Lunge wieder zu finden waren. In immunkompetenten
Mäusen trafen die sehr wenigen, Ovalbumin enthaltenden Sporen im Anschluss
auf die Hauptabwehrlinie des Immunsystems gegen eine Aspergillus-Infektion
(Latge 1999; Denning 1998), welche mit Alveolarmakrophagen und neutrophilen
Granulozyten hauptsächlich aus Zellen des angeborenen Immunsystems bestanden. Die Hauptaufgabe dieser Zellen besteht darin, eingedrungene Pathogene
durch Phagozytose und durch Ausschüttung reaktiver Sauerstoffspezies und antimikrobieller Enzyme direkt zu eliminieren (Mizgerd 2008). Bei dieser Art der Abwehr kommt es nur zu einer sehr schwachen Form der Antigenpräsentation durch
Makrophagen (Gordon 2007). Der Großteil der Konidien wurde somit vermutlich
durch Bestandteile des angeborenen Immunsystems eliminiert, ohne dass der adaptive Teil involviert wurde. Möglicherweise war lediglich ein geringer Prozentsatz an dendritischen Zellen in der Lage, Pilzsporen aus dem Alveolarlumen aufzunehmen, um als professionelle APC Bruchstücke des enthaltenen Ovalbumins
zu präsentieren. Gegebenenfalls lag die auf diese Weise präsentierte Peptidmenge unter einem kritischen Limit, was dazu führte, dass keine spezifische Immunreaktion detektierbar war. Um eine spezifische T-Zellantwort messen zu können
muss der Pilz wahrscheinlich intratracheal appliziert werden, wie es in anderen
Arbeiten bereits erfolgreich praktiziert wurde (Rivera et al. 2006).
Der Effekt der geringen Antigenaufnahme durch APC könnte noch dadurch ver132
Diskussion und Ausblick
stärkt worden sein, dass zytoplasmatische Proteine durch APC schlechter prozessiert werden als Oberflächenmoleküle. Unter den bisher bekannten Aspergillus
Antigenen kommen sowohl intra-, als auch extrazelluläre Proteine vor (Crameri et
al. 2006) und es wurden erste Daten veröffentlicht, in denen gezeigt wurde, dass
Mäuse mit Hilfe eines zytoplasmatischen, peroxisomalen Membranproteins (Asp f
3) (Hemmann, Blaser, and Crameri 1997) gegen eine Aspergillus-Infektion geschützt werden konnten (Ito et al. 2006). Allerdings belegen die Beobachtungen
aus dieser Arbeit, dass eine spezifische T-Zellantwort in vitro erst nach Lyse der
Pilzstrukturen und Einsatz der zytoplasmatischen Proteinfraktion nachgewiesen
werden konnte. Des Weiteren existieren andere Veröffentlichungen, die Antigene,
deren Struktur Zellwandbestandteilen von Aspergillus fumigatus ähneln, beschreiben, um in murinen Tiermodellen eine Protektion gegen den Pilz zu erzielen
(Torosantucci et al. 2005; Cassone and Torosantucci 2006). Das erste beschriebene Aspergillusantigen, Asp f 1(Arruda et al. 1990), und das als Hauptantigen
angesehene Asp f 2 (Banerjee et al. 1999) sind in einer Infektionssituation als
Zellsekrete ebenfalls extrazellulär lokalisiert und die Vorversuche zu dem Immunisierungsteil dieser Arbeit zeigten das oberflächenlokalisierte Protein 2 ebenfalls
einen besseren Schutz vermittelte, als die beiden zytoplasmatischen Proteine. Die
These, dass intrazelluläre Proteine von professionellen, antigenpräsentierenden
Zellen schlechter prozessiert und präsentiert werden, muss auf jeden Fall noch
weiter untersucht werden, um eine definitive Aussage treffen zu können. Es existieren aber Hinweise auf diesen Umstand und das Phänomen könnte in Zusammenhang mit den generell sehr wenigen Konidien, die bei einer intranasalen Infektion in der Lunge mit APC in Kontakt kommen erklären, weshalb keine in vivo Proliferation von spezifischen T-Zellen gezeigt werden konnte.
Für die Zukunft ist eine andere Variante des Pilzes notwendig. Es müssen Pilzstämme generiert werden, die das Modellantigen auf ihrer Zelloberfläche tragen.
Als Strategie empfiehlt sich, das Ovalbumin als Fusionskonstrukt mit dem RODAProtein zu exprimieren. RODAp kodiert die Aminosäuresequenz für ein konidienlokalisiertes Hydrophobin (Paris et al. 2003). Hydrophobine sind stäbchenförmige
Proteine auf der Zelloberfläche verschiedener Pilze, die für ihren stark wasserabweisenden Charakter verantwortlich sind. Durch diese Lokalisation des Modellantigens soll versucht werden, die bisher ausbleibende spezifische Immunantwort zu
aktivieren, indem es für professionelle APC leichter zu prozessieren ist. Zusätzlich
133
Diskussion und Ausblick
ist es sinnvoll, neben dem Fusionskonstrukt „trunkiertes Ovalbumin:Citrin“ auch
Einzelvarianten der Proteine herzustellen, um auszuschließen, dass es durch das
Fusionieren zu unerwünschten Effekten, wie posttranslationale Modifikationen in
dem Pilz kommt. Des Weiteren sollte in zukünftigen Arbeiten, eine intratracheale
Infektion mit der bisher verwendeten intranasalen Route verglichen werden, um
eventuelle Toleranzeffekte auszuschließen und generelle eine größere Pilzmasse
in die Lungen einzubringen.
Der zweite sehr wichtige Fokus dieser Arbeit sollte die Frage beleuchten, ob durch
Ausnutzung einer spezifischen Immunantwort eine Protektion von Mäusen gegen
eine invasive Aspergillose erzielt werden kann. In der Literatur findet man viele
Aussagen, die die Dringlichkeit einer Vakzinierung gegen Aspergillus fumigatus
unterstreichen (Bellocchio et al. 2005; Casadevall and Pirofski 2005; Feldmesser
2005; Segal et al. 2006; Stevens 2004). Die Herausforderung bei dieser Art der
Immunisierung liegt in dem Immunstatus der Patienten. Menschen, die sich in dem
Risiko befinden, eine (invasive) Aspergillus-Infektion zu erlangen, weisen in der
Regel eine distinkte Schwächung des Immunsystems auf und eine Impfung muss
deshalb so gewählt werden, dass der geschwächte Teil des Abwehrsystems keinen Einfluss auf den Erfolg der Immunisierung hat. Die Idee einer Impfung gegen
diese Art der Infektion ist aus zweierlei Gründen sehr reizvoll: Ein großer Teil der
Patienten, die sich in dem Risiko befinden, eine invasive Aspergillus-Infektion zu
erlangen werden künstlich, z.B. durch eine Chemotherapie oder eine Immunsuppression zu Verhinderung einer Transplantatabstoßung in den Zustand der Immunschwäche versetzt. Da der Zeitpunkt dieser Immunschwächephase sehr gut
kalkulierbar ist, könnte in großen Teilen dieser Patienten ein Impfschutz aufgebaut
werden bevor es zu der Immunschwächung kommt. Zum anderen müsste durch
die Impfung nicht einmal ein kompletter Schutz gegen den Pilz erzielt werden. Eine Unterstützung des Immunsystems zur Verlangsamung des Pilzwachstums bis
sich die Effekte der Immunsuppression zurückgebildet haben würde in vielen Fällen ausreichen. Beispielsweise sollte ein funktionierendes Immunsystem nach der
Erholung von einer Neutropenie (z.B. nach einer Knochenmarkstransplantation) in
der Lage sein, eine nicht invasive Pilzmasse bis zu einem bestimmten Ausmaß an
Wachstum vollständig zu eliminieren (Stevens 2004). Dass eine Vakzinierung überhaupt möglich und sinnvoll ist wurde dadurch bestätigt, dass Mäuse, die eine
134
Diskussion und Ausblick
sublethale Infektion überstanden hatten im Anschluss gegen eine Reinfektion geschützt waren (Cenci et al. 1997; de et al. 1993; Lehmann and White 1976).
Die Hauptfrage beschäftigt sich nun damit, auf welche Art eine vernünftige Vakzinierung durchgeführt werden kann. In verschiedenen Publikationen wurde gezeigt,
dass homogenisiertes Pilzmaterial einen ausreichenden Impfschutz erzielte (Cenci
et al. 2000; Richard, Peden, and Sacks 1991; Richard et al. 1982; Ito and Lyons
2002). Untersuchungen mit anderen pathogenen Pilzarten haben allerdings verdeutlicht, dass ein aus komplettem Pilzmaterial bestehender Impfstoff in Menschen wahrscheinlich nicht anwendbar wäre, da das Vorkommen diverser Mykotoxine in einem solchen, undefinierten Proteingemisch zu großen Komplikationen
führt (Pappagianis 1993; Pappagianis and Levine 1975; Pappagianis et al. 1979).
Aus diesem Grund wurden in dieser Arbeit, in Kooperation mit der AG Prof. Dr.
Stefan Dübel (TU Braunschweig) rekombinante, genau definierte Antigene auf ihre
Fähigkeit getestet, einen Impfschutz in Mäusen hervorzurufen. Unter den Proteinen befanden sich zwei intrazellulär exprimierte Antigene und ein zellmembranverankertes Molekül. In einleitenden Experimenten lieferten die beiden intrazellulär
lokalisierten Proteine keinen detektierbaren Schutz. Lediglich das Oberflächenprotein vermittelte eine Immunität gegen eine intranasale Infektion von neutropenischen Tieren. Dieser Befund deutet darauf hin, dass die Impfung gegen Oberflächenstrukturen von Aspergillus fumigatus schnell und effektiv zu einer protektiven
Immunantwort führen kann, die auch 19 Tage nach der zweiten Immunisierung für
einen zuverlässigen Schutz gegen eine Infektion sorgte.
Weitere Arbeiten müssen nun, den Typ der induzierten Immunität klären. Wie aus
den gezeigten Daten ersichtlich sind die Tiere nach Immunisierung unter neutropenischen Bedingungen gegen eine Infektion geschützt. Induziert man vor der
Infektion jedoch eine generelle Immunsuppression durch repetitive Behandlung
mit Cortisonacetat, so scheint die protektive Wirkung der Immunisierung aufgehoben zu sein. Dieses Phänomen deutet auf einen zellvermittelten Mechanismus hin.
Viele Forschungsergebnisse beschreiben die Induktion einer protektiven Th1 Antwort durch eine Aspergillus fumigatus Infektion bei gleichzeitiger Unterdrückung
einer Th2 Reaktion (Cenci et al. 1997; Clemons and Stevens 2001; Clemons et al.
2000), wobei dieser Effekt bei einer parallelen Behandlung mit Th1 dirigierenden,
proinflammatorischen Zytokinen noch verstärkt werden konnte (Stevens 1998;
Vora et al. 1998). Es ist durchaus denkbar, dass unser verwendetes Protein2 die
135
Diskussion und Ausblick
Generierung von Th1 Gedächtniszellen induzierte und somit einen Impfschutz
durch die effektive Aktivierung der T-Zell-vermittelten Immunität lieferte. Bereits
vor einigen Jahren konnte in Mausmodellen gezeigt werden, dass durch adoptiven
Transfer von induzierten Th1 Zellen ein Impfschutz in Mäusen hervorgerufen werden konnte (Cenci et al. 2000). Zur Klärung dieser Situation müssen daher analoge Zelltransferexperimente durchgeführt werden.
Auf der anderen Seite könnte der Effekt auch antikörpervermittelt sein oder aus
einer Kombination von humoraler und zellulärer Immunantwort bestehen. Für diese These sprechen Immunfluoreszenzbilder der AG Dübel, in denen eine deutliche
Opsonisierung von Pilzmaterial mit spezifischen Antikörpern aus den Immunseren
geimpfter Tiere nachgewiesen werden konnte. In der Fachliteratur findet man häufig Hinweise, dass der humorale Arm des Immunsystems lediglich eine untergeordnete Rolle bei der natürlichen Bekämpfung einer Aspergillus-Infektion spielt
(Clemons and Stevens 2001). Allerdings zeigen neuere Ergebnisse, dass Antikörper durchaus Effekte bei der Modulation von Immunantworten während der
Aspergillusbekämpfung haben (Montagnoli et al. 2003; Cenci et al. 2002). In der
Therapie von Cryptococcus- und Candidaerkrankungen werden bereits monoklonale Antikörper eingesetzt (Stevens et al. 2000; Moragues et al. 2003) und bereits
im Jahr 1979 wurde die schützende Wirkung von transferiertem Immunserum in
einem murinen Aspergillus Infektionsmodell beschrieben (Kisch, Echols, and Maydew 1979). Ob die in der vorliegenden Arbeit beobachteten Impfeffekte eine humorale Ursache haben, muss daher in Immunserumtransferexperimenten verifiziert werden. Neben Antikörpern könnten eventuell auch lösliche PPR (pattern
recognition receptor), wie das unter anderem von Neutrophilen und Makrophagen,
aber auch Endothelzellen und Fibroblasten sezernierte PTX3 eine wichtige Rolle
spielen (Jaillon et al. 2007; Mantovani, Garlanda, and Bottazzi 2003).
Die Entwicklung einer erfolgreichen Impfstrategie gegen Aspergillus-Infektionen ist
nach wie vor eines der Hauptbestandteile aktueller immunologisch/mykologischer
Forschung. Diese Art der klinischen Erkrankungen sind in der Therapie enorm
kostenintensiv und führen dennoch häufig zum Tod der Patienten (Denning 1998).
Bis heute befinden sich keine Impfmedikamente gegen den ubiquitär vorkommenden Schimmelpilz in einer klinischen Testphase (Stevens 2004).
Der letzte Teil der vorliegenden Arbeit befasste sich mit der Visualisierung des
136
Diskussion und Ausblick
Pilzes in Infektionssituationen. Zunächst konnte die Darstellung des transgenen
Pilzes sowohl in einem 2-Photonensystem, als auch unter Widefieldbedingungen
bestätigt und auf die Fluoreszenz des Citrins zurückgeführt werden. Nach Wachstum unter in vitro Kulturbedingungen wurden erfolgreich 3-D Rekonstruktionen von
Myzelmasse erstellt, die verdeutlichten, dass eine Analyse von Zell-Zell-Kontakten
mit Bestandteilen des Immunsystems generell möglich ist. Diese Phagozytosevorgänge wurden in einem in vitro Kollagengelsystem nachgestellt und bewiesen,
dass der in dieser Arbeit generierte Aspergillus Stamm keine Unterschiede bezüglich phagozytischer Immunreaktionen im Vergleich zu anderen Stämmen aufwies
(Behnsen et al. 2007). Hinsichtlich der Mikroskopiestudien bleibt allerdings festzuhalten, dass die Fluoreszenz des D1.41ΔOvaCit nicht ausreichte, um Immunvorgänge gegen den Pilz in einer infizierten Mauslunge darzustellen. Offensichtlich war
der GAPDH-Promotor in Konidien nicht sehr aktiv, so dass die Expression des
Citrins ebenfalls relativ schwach ausfiel. Hinzu kam eine deutliche Autofluoreszenz
des Lungengewebes, die die Detektion der Sporen ebenfalls stark beeinträchtigte.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass mit dem vorhandenen 2-Photonensystems das
Citrin nur ineffektiv angeregt werden kann. Das 2-P Absorptionsmaximum dieses
Proteins liegt bei ca. 950 nm (Heikal et al. 2000), wobei der integrierte Laser eine
maximale Wellenlänge von 900 nm generieren konnte. Wie bereits für das Modellantigen Ovalbumin diskutiert muss in zukünftigen Arbeiten die Expression des
Fluoreszenzproteins optimiert werden. Auch hierfür ist eine Fusion mit dem RODAp sehr viel versprechend. Dieses Protein ist in hoher Anzahl auf der Oberfläche
von Konidien lokalisiert (Paris et al. 2003). Da es nach einer Infektion in erster Linie zu Immunreaktionen gegen die Pilzsporen kommt, ist es sinnvoll diese Strukturen fluoreszenzmikroskopisch zugänglich zu machen. Des Weiteren müssen das
Problem
der
Fluoreszenzdetektion
vor
dem
Hintergrund
der
Gewebe-
Autofluoreszenz und die Effektivität der Fluorochromanregung gelöst werden. Für
beide Probleme bietet sich die Verwendung eines Proteins mit anderer Anregungswellenlänge an. Die Verwendung eine GFP- oder CFP-Derivats könnte die
Visualisierung des Pilzes in dem bereits bestehenden 2-Photonensystem ermöglichen, wobei aktuelle Veröffentlichungen zeigen, dass gerade DsRed Abkömmlinge extrem hell erscheinen (Shcherbo et al. 2007; Merzlyak et al. 2007). Für rote
Fluoreszenzfarbstoffe muss allerdings das Mikroskopiesystem mit einem Laser
137
Diskussion und Ausblick
ausgestattet werden, der in der Lage ist, Anregungswellenlängen bis etwa 1100
nm zu generieren (Jakobs et al. 2000).
Unsere Arbeitsgruppe arbeitet schon länger an der Thematik, Immunzellvorgänge
im lebenden Organismus zu visualisieren. Hierbei kam es bereits zu mehreren
Veröffentlichungen, die Mechanismen in Lymphknoten beschrieben (Reichardt,
Dornbach, and Gunzer 2007; Reichardt et al. 2007; Gunzer et al. 2005; Gunzer et
al. 2004). Die Mikroskopie der Lunge gestaltete sich insofern schwierig, als dass
es sich bei diesem Organ um das Atmungsorgan handelt, welches auch in einem
anästhesierten Tier in permanenter Bewegung ist. Diese Bewegung verursachte
massive Fokusschwankungen, durch die eine Mikroskopie mit der derzeitigen apparativen Ausstattung nicht möglich war. Um dieses Problem zu lösen kommen
unterschiedliche Strategien in Frage: Zum einen soll versucht werden, die Atmungsbewegung mit einer Bewegung des fokussierenden Objektivs über Piezoelemente zu synchronisieren. Die zweite zu testende Möglichkeit ist, den zu filmenden Lungenbereich physikalisch, zum Beispiel durch Auflegen eines dünnen
Glasplättchens zu fixieren. Eine weitere Alternative ist, das Lungengewebe durch
einen stetigen Gasstrom permanent gedehnt zu halten und so die Atmungsbewegungen zu umgehen. Welche dieser Möglichkeiten sich am praktikabelsten erweist
muss in Zukunft getestet werden. Bislang existieren keine Veröffentlichungen, die
eine solche „live imaging“ Methode im Lungengewebe beschreiben. Allerdings ist
die Lunge als Eintrittsort vieler Fremdpartikel und damit Pathogene ein zentraler
Ort für Immunzellvorgänge (Mizgerd 2008) und damit hochinteressant für die Entwicklung einer beschreibenden und analysierenden Methodik.
138
Summary
5 Summary
Aspergillus fumigatus is an ubiquitous mould with airborne spores which are inhaled in large numbers by each air breathing organism every day. In healthy persons, these inhaled conidia are immediately eliminated by components of the innate immune system, mainly by alveolar macrophages and PMN (Polymorphonuclear leukocytes). However, individuals with an impaired immune status are often
targets of a pathogenic attack of the fungus. Costs for antimycotic therapies are
extremely high and the outcome of an antifungal treatment is still very poor. Thus
there is a strong need for new therapeutic strategies.
Despite the efficiency of the innate immune system also the adaptive immunity
plays an important role in the clearance of a pathogenic Aspergillus colonization.
To improve the understanding of T-cell behavior towards an A. fumigatus infection
in this study a transgenic fungal strain (D141ΔOvaCit), expressing a protein fusion
construct consisting of the hen egg white protein ovalbumin as a model antigen
and the fluorescent protein Citrin (EYFP) was generated. This construct was expressed under control of the glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase
(GAPDH) promotor.
By different molecular and in vitro approaches the occurrence of the model antigen
inside the fungal strain was demonstrated. Ovalbumin was detectable on genomic
and protein level and by processing conidial lysate of the transgenic fungus dendritic cells were able to drive T-cell receptor transgenic OT-II T-cells into proliferation. After including this strain in in vivo T-cell proliferation assays it became clear
that it was not suitable for these kind of experiments. Besides the finding that the
GAPDH promoter is not strongly enough activated in resting spores, immunization
experiments of this study pointed out that the intracellular localization of the fusion
construct might not be ideal for an effective immune response, including the presentation of the ovalbumin. The infection of mice in this study was performed by
intranasal application of a freshly harvested conidia suspension. Electron microscopy data from this study revealed that the use of this infection route resulted in a
very small spore number in the lungs which also could have contributed to the ineffective activation of the adoptively transferred T-cells.
139
Summary
The fluorescent protein Citrin was incorporated into the transgenic fungal strain to
allow microscopic observations of immune reactions towards the fungus in relevant tissues, i.e. the lung. The data generated in this work clearly show that
D141ΔOvaCit expresses a well detectable fluorescence signal. It is shown that this
strain can be used for analysis in either fluorescence-Widefield-microscopy or 2photon-microscopy and that clear 3-D reconstructions of the fungal mycelium can
be obtained from microscopic data. Because of the strong auto fluorescence of the
lung tissue the strain appeared not to be bright enough for intravital imaging so
that a de novo generation of the construct with an altered expression system has
to be realized.
In the last part of this thesis the question was addressed if it is possible to protect
mice from a normally lethal Aspergillus infection by inducing a specific immune
reaction in advance. We succeeded in immunizing mice against a novel cell surface restricted antigen of A. fumigatus. Where in the mock control group almost all
animals died within seven days, a 100% survival rate was generated by vaccination with this protein. The main future task is to clarify the underlying immune response. The impact of either Th cells or antibodies on this effect has to be evaluated and finally the possibility of adapting this immunization to a human (clinical)
setting has to be investigated.
140
Referenzliste
Referenzliste
Bücher und Schriftliche Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen
Arancibia, S. A. et al., "Toll-like receptors are key participants in innate immune
responses," Biol.Res. 40 (2): 97-112 (2007).
Arroyo, J. et al., "The GPI-anchored Gas and Crh families are fungal antigens,"
Yeast 24 (4): 289-296 (2007).
Arruda, L. K. et al., "Aspergillus fumigatus allergen I, a major IgE-binding protein,
is a member of the mitogillin family of cytotoxins," J.Exp.Med. 172 (5):
1529-1532 (1990).
Banerjee, B. et al., "Conformational and linear B-cell epitopes of Asp f 2, a major
allergen of Aspergillus fumigatus, bind differently to immunoglobulin E antibody in the sera of allergic bronchopulmonary aspergillosis patients," Infect.Immun. 67 (5): 2284-2291 (1999).
Barnden, M. J. et al., "Defective TCR expression in transgenic mice constructed
using cDNA-based alpha- and beta-chain genes under the control of heterologous regulatory elements," Immunol Cell Biol. 76 (1): 34-40 (1998).
Beauvais, A. et al., "Two alpha(1-3) glucan synthases with different functions in
Aspergillus fumigatus," Appl.Environ.Microbiol. 71 (3): 1531-1538 (2005).
Beffa, T. et al., "Mycological control and surveillance of biological waste and compost," Med.Mycol. 36 Suppl 1: 137-145 (1998).
Behnsen, J. et al., "Environmental dimensionality controls the interaction of
phagocytes with the pathogenic fungi Aspergillus fumigatus and Candida
albicans," PLoS.Pathog. 3 (2): e13 (2007).
Bellocchio, S. et al., "Immunity to Aspergillus fumigatus: the basis for immunotherapy and vaccination," Med.Mycol. 43 Suppl 1: S181-S188 (2005).
Bellocchio, S. et al., "The contribution of the Toll-like/IL-1 receptor superfamily to
innate and adaptive immunity to fungal pathogens in vivo," J.Immunol 172
(5): 3059-3069 (2004).
Bernard, M. and J. P. Latge, "Aspergillus fumigatus cell wall: composition and biosynthesis," Med.Mycol. 39 Suppl 1: 9-17 (2001).
Beutler, B. et al., "Genetic analysis of host resistance: Toll-like receptor signaling
and immunity at large," Annu.Rev.Immunol 24: 353-389 (2006).
141
Referenzliste
Bignell, E. et al., "The Aspergillus pH-responsive transcription factor PacC regulates virulence," Mol.Microbiol. 55 (4): 1072-1084 (2005).
Bliss, S. K. et al., "Neutrophil depletion during Toxoplasma gondii infection leads to
impaired immunity and lethal systemic pathology," Infect.Immun. 69 (8):
4898-4905 (2001).
Bolard, J., "How do the polyene macrolide antibiotics affect the cellular membrane
properties?," Biochim.Biophys.Acta 864 (3-4): 257-304 (1986).
Borges-Walmsley, M. I. and A. R. Walmsley, "cAMP signalling in pathogenic fungi:
control of dimorphic switching and pathogenicity," Trends Microbiol. 8 (3):
133-141 (2000).
Bouchara, J. P. et al., "Interactions between Aspergillus fumigatus and host matrix
proteins," Contrib.Microbiol. 2: 167-181 (1999).
Brajtburg, J. and J. Bolard, "Carrier effects on biological activity of amphotericin
B," Clin.Microbiol.Rev. 9 (4): 512-531 (1996).
Brakhage, A. A., "Systemic fungal infections caused by Aspergillus species: epidemiology, infection process and virulence determinants," Curr.Drug Targets. 6 (8): 875-886 (2005).
Brakhage, A. A. and B. Liebmann, "Aspergillus fumigatus conidial pigment and
cAMP signal transduction: significance for virulence," Med.Mycol. 43 Suppl
1: S75-S82 (2005).
Bumann, D., "In vivo visualization of bacterial colonization, antigen expression,
and specific T-cell induction following oral administration of live recombinant
Salmonella enterica serovar Typhimurium," Infect.Immun. 69 (7): 46184626 (2001a).
Bumann, D., "Regulated antigen expression in live recombinant Salmonella enterica serovar Typhimurium strongly affects colonization capabilities and
specific CD4(+)-T-cell responses," Infect.Immun. 69 (12): 7493-7500
(2001b).
Caillot, D. et al., "Improved management of invasive pulmonary aspergillosis in
neutropenic patients using early thoracic computed tomographic scan and
surgery," J.Clin.Oncol. 15 (1): 139-147 (1997).
Campbell, N. A. 1998. Biologie. 4 ed.Spektrum, Akad. Verlag.
Casadevall, A., M. Feldmesser, and L. A. Pirofski, "Induced humoral immunity and
vaccination against major human fungal pathogens," Curr.Opin.Microbiol. 5
(4): 386-391 (2002).
Casadevall, A. and L. A. Pirofski, "Feasibility and prospects for a vaccine to prevent cryptococcosis," Med.Mycol. 43 (8): 667-680 (2005).
Cassone, A. and A. Torosantucci, "Opportunistic fungi and fungal infections: the
challenge of a single, general antifungal vaccine," Expert.Rev.Vaccines. 5
142
Referenzliste
(6): 859-867 (2006).
Cenci, E. et al., "T cell vaccination in mice with invasive pulmonary aspergillosis,"
J.Immunol. 165 (1): 381-388 (2000).
Cenci, E. et al., "Protection of killer antiidiotypic antibodies against early invasive
aspergillosis in a murine model of allogeneic T-cell-depleted bone marrow
transplantation," Infect.Immun. 70 (5): 2375-2382 (2002).
Cenci, E. et al., "Th1 and Th2 cytokines in mice with invasive aspergillosis," Infect.Immun. 65 (2): 564-570 (1997).
Chen, Z. M. and M. K. Jenkins, "Clonal expansion of antigen-specific CD4 T cells
following infection with Salmonella typhimurium is similar in susceptible
(Itys) and resistant (Ityr) BALB/c mice," Infect.Immun. 67 (4): 2025-2029
(1999).
Chryssanthou, E., "In vitro susceptibility of respiratory isolates of Aspergillus species to itraconazole and amphotericin B. acquired resistance to itraconazole," Scand.J.Infect.Dis. 29 (5): 509-512 (1997).
Clark, T. A. and R. A. Hajjeh, "Recent trends in the epidemiology of invasive mycoses," Curr.Opin.Infect.Dis. 15 (6): 569-574 (2002).
Clemons, K. V. et al., "Role of IL-10 in invasive aspergillosis: increased resistance
of IL-10 gene knockout mice to lethal systemic aspergillosis,"
Clin.Exp.Immunol 122 (2): 186-191 (2000).
Clemons, K. V. and D. A. Stevens, "Overview of host defense mechanisms in systemic mycoses and the basis for immunotherapy," Semin.Respir.Infect. 16
(1): 60-66 (2001).
Coukell, A. J. and R. N. Brogden, "Liposomal amphotericin B. Therapeutic use in
the management of fungal infections and visceral leishmaniasis," Drugs 55
(4): 585-612 (1998).
Crameri, R., "Epidemiology and molecular basis of the involvement of Aspergillus
fumigatus in allergic diseases," Contrib.Microbiol. 2: 44-56 (1999).
Crameri, R. et al., "Disease-specific recombinant allergens for the diagnosis of
allergic bronchopulmonary aspergillosis," Int.Immunol. 10 (8): 1211-1216
(1998).
Crameri, R. et al., "Structural aspects and clinical relevance of Aspergillus fumigatus antigens/allergens," Med.Mycol. 44: 261-267 (2006).
d'Enfert, C., "Selection of multiple disruption events in Aspergillus fumigatus using
the orotidine-5'-decarboxylase gene, pyrG, as a unique transformation
marker," Curr.Genet. 30 (1): 76-82 (1996).
Daley, J. M. et al., "Use of Ly6G-specific monoclonal antibody to deplete neutrophils in mice," J.Leukoc.Biol. 83 (1): 64-70 (2008).
143
Referenzliste
de, Repentigny L. et al., "Acquired immunity in experimental murine aspergillosis is
mediated by macrophages," Infect.Immun. 61 (9): 3791-3802 (1993).
Denning, D. W., "Therapeutic outcome in invasive aspergillosis," Clin.Infect.Dis. 23
(3): 608-615 (1996).
Denning, D. W., "Invasive aspergillosis," Clin.Infect.Dis. 26 (4): 781-803 (1998).
Denning, D. W. et al., "NIAID Mycoses Study Group Multicenter Trial of Oral Itraconazole Therapy for Invasive Aspergillosis," Am.J.Med. 97 (2): 135-144
(1994).
Denning, D. W. and D. A. Stevens, "Antifungal and surgical treatment of invasive
aspergillosis: review of 2,121 published cases," Rev.Infect.Dis. 12 (6):
1147-1201 (1990).
Dietlin, T. A. et al., "T cell expansion is regulated by activated Gr-1+ splenocytes,"
Cell Immunol. 235 (1): 39-45 (2005).
Doerschuk, C. M., "Mechanisms of leukocyte sequestration in inflamed lungs,"
Microcirculation. 8 (2): 71-88 (2001).
Doonan, J. H. et al., "A cDNA encoding rabbit muscle protein phosphatase 1 alpha
complements the Aspergillus cell cycle mutation, bimG11," J.Biol.Chem.
266 (28): 18889-18894 (1991).
Eisendle, M. et al., "The siderophore system is essential for viability of Aspergillus
nidulans: functional analysis of two genes encoding l-ornithine N 5monooxygenase (sidA) and a non-ribosomal peptide synthetase (sidC),"
Mol.Microbiol. 49 (2): 359-375 (2003).
Feldmesser, M., "Prospects of vaccines for invasive aspergillosis," Med.Mycol. 43
(7): 571-587 (2005).
Filler, S. G. and D. C. Sheppard, "Fungal invasion of normally non-phagocytic host
cells," PLoS.Pathog. 2 (12): e129 (2006).
Fleming, R. V., T. J. Walsh, and E. J. Anaissie, "Emerging and less common fungal pathogens," Infect.Dis.Clin.North Am. 16 (4): 915-vii (2002).
Fleming, T. J., M. L. Fleming, and T. R. Malek, "Selective expression of Ly-6G on
myeloid lineage cells in mouse bone marrow. RB6-8C5 mAb to granulocytedifferentiation antigen (Gr-1) detects members of the Ly-6 family,"
J.Immunol. 151 (5): 2399-2408 (1993).
Fortwendel, J. R. et al., "A fungus-specific ras homolog contributes to the hyphal
growth and virulence of Aspergillus fumigatus," Eukaryot.Cell 4 (12): 19821989 (2005).
Fresenius, G. 1863. Beiträge zur Mykologie. Frankfurt a.M.: Brönner.
Friedl, P., A. T. den Boer, and M. Gunzer, "Tuning immune responses: diversity
and adaptation of the immunological synapse," Nat.Rev.Immunol. 5 (7):
144
Referenzliste
532-545 (2005).
Garlanda, C. et al., "Non-redundant role of the long pentraxin PTX3 in anti-fungal
innate immune response," Nature 420 (6912): 182-186 (2002).
Gil, M. L. et al., "Binding of extracellular matrix proteins to Aspergillus fumigatus
conidia," Infect.Immun. 64 (12): 5239-5247 (1996).
Gomez, M. I. and A. Prince, "Airway epithelial cell signaling in response to bacterial pathogens," Pediatr.Pulmonol. 43 (1): 11-19 (2008).
Gordon, S., "The macrophage: past, present and future," Eur.J.Immunol 37 Suppl
1: S9-17 (2007).
Grant, S. M. and S. P. Clissold, "Itraconazole. A review of its pharmacodynamic
and pharmacokinetic properties, and therapeutic use in superficial and systemic mycoses," Drugs 37 (3): 310-344 (1989).
Gross, O. et al., "Card9 controls a non-TLR signalling pathway for innate antifungal immunity," Nature 442 (7103): 651-656 (2006).
Gunzer, M. et al., "Systemic administration of a TLR7 ligand leads to transient immune incompetence due to peripheral-blood leukocyte depletion," Blood
106 (7): 2424-2432 (2005).
Gunzer, M. et al., "Antigen presentation in extracellular matrix: interactions of T
cells with dendritic cells are dynamic, short lived, and sequential," Immunity.
13 (3): 323-332 (2000).
Gunzer, M. et al., "A spectrum of biophysical interaction modes between T cells
and different antigen-presenting cells during priming in 3-D collagen and in
vivo," Blood 104 (9): 2801-2809 (2004).
Haas, H., "Molecular genetics of fungal siderophore biosynthesis and uptake: the
role of siderophores in iron uptake and storage," Appl.Microbiol.Biotechnol.
62 (4): 316-330 (2003).
Haas, H. et al., "Characterization of the Aspergillus nidulans transporters for the
siderophores enterobactin and triacetylfusarinine C," Biochem.J. 371 (Pt 2):
505-513 (2003).
Hage, C. A., M. Goldman, and L. J. Wheat, "Mucosal and invasive fungal infections in HIV/AIDS," Eur.J.Med.Res. 7 (5): 236-241 (2002).
Hall, G. et al., "Suppression of allergen reactive Th2 mediated responses and
pulmonary eosinophilia by intranasal administration of an immunodominant
peptide is linked to IL-10 production," Vaccine 21 (5-6): 549-561 (2003).
Harrington, L. E., P. R. Mangan, and C. T. Weaver, "Expanding the effector CD4
T-cell repertoire: the Th17 lineage," Curr.Opin.Immunol 18 (3): 349-356
(2006).
145
Referenzliste
Heikal, A. A. et al., "Molecular spectroscopy and dynamics of intrinsically fluorescent proteins: coral red (dsRed) and yellow (Citrine),"
Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 97 (22): 11996-12001 (2000).
Hemmann, S., K. Blaser, and R. Crameri, "Allergens of Aspergillus fumigatus and
Candida boidinii share IgE-binding epitopes," Am.J.Respir.Crit Care Med.
156 (6): 1956-1962 (1997).
Hemmann, S. et al., "Differential IgE recognition of recombinant Aspergillus fumigatus allergens by cystic fibrosis patients with allergic bronchopulmonary
aspergillosis or Aspergillus allergy," Eur.J.Immunol. 28 (4): 1155-1160
(1998).
Hensel, M. et al., "The role of the Aspergillus fumigatus areA gene in invasive
pulmonary aspergillosis," Mol.Gen.Genet. 258 (5): 553-557 (1998).
Hestdal, K. et al., "Characterization and regulation of RB6-8C5 antigen expression
on murine bone marrow cells," J.Immunol. 147 (1): 22-28 (1991).
Hogquist, K. A., S. C. Jameson, and M. J. Bevan, "Strong agonist ligands for the T
cell receptor do not mediate positive selection of functional CD8+ T cells,"
Immunity. 3 (1): 79-86 (1995).
Hori, S., T. Nomura, and S. Sakaguchi, "Control of regulatory T cell development
by the transcription factor Foxp3," Science 299 (5609): 1057-1061 (2003).
Huffnagle, G. B., J. L. Yates, and M. F. Lipscomb, "Immunity to a pulmonary
Cryptococcus neoformans infection requires both CD4+ and CD8+ T cells,"
J.Exp.Med. 173 (4): 793-800 (1991).
Ibrahim-Granet, O. et al., "Methylcitrate synthase from Aspergillus fumigatus is
essential for manifestation of invasive aspergillosis," Cell Microbiol. 10 (1):
134-148 (2008).
Ito, J. I. and J. M. Lyons, "Vaccination of corticosteroid immunosuppressed mice
against invasive pulmonary aspergillosis," J.Infect.Dis. 186 (6): 869-871
(2002).
Ito, J. I. et al., "Vaccinations with Recombinant Variants of Aspergillus fumigatus
Allergen Asp f 3 Protect Mice against Invasive Aspergillosis," Infect.Immun.
74 (9): 5075-5084 (2006).
Jahn, B. et al., "Interaction of human phagocytes with pigmentless Aspergillus conidia," Infect.Immun. 68 (6): 3736-3739 (2000).
Jaillon, S. et al., "The humoral pattern recognition receptor PTX3 is stored in neutrophil granules and localizes in extracellular traps," J.Exp.Med. 204 (4):
793-804 (2007).
Jakobs, S. et al., "EFGP and DsRed expressing cultures of Escherichia coli imaged by confocal, two-photon and fluorescence lifetime microscopy," FEBS
Lett. 479 (3): 131-135 (2000).
146
Referenzliste
Janeway, C. A., P. Travers, and M. Walport. 2002. Immunologie. 5 ed.Spektrum
Akademischer Verlag.
Jutila, D. B., S. Kurk, and M. A. Jutila, "Differences in the expression of Ly-6C on
neutrophils and monocytes following PI-PLC hydrolysis and cellular activation," Immunol.Lett. 41 (1): 49-57 (1994).
Jutila, M. A. et al., "Ly-6C is a monocyte/macrophage and endothelial cell differentiation antigen regulated by interferon-gamma," Eur.J.Immunol. 18 (11):
1819-1826 (1988).
Kamei, K. and A. Watanabe, "Aspergillus mycotoxins and their effect on the host,"
Med.Mycol. 43 Suppl 1: S95-S99 (2005).
Kemper, C. and J. P. Atkinson, "T-cell regulation: with complements from innate
immunity," Nat.Rev.Immunol 7 (1): 9-18 (2007).
Kennedy, C. A. et al., "Impact of surgical treatment on paranasal fungal infections
in bone marrow transplant patients," Otolaryngol.Head Neck Surg. 116 (6 Pt
1): 610-616 (1997).
Kisch, A. L., R. M. Echols, and R. P. Maydew, "Protective efficacy of antifungal
immunization in opportunistic murine pulmonary aspergillosis," Clin.Res. 27
(83) (1979).
Klich, M. A., "Identification of clinically relevant aspergilli," Med.Mycol. 44: 127-131
(2006).
Kontoyiannis, D. P. and G. P. Bodey, "Invasive aspergillosis in 2002: an update,"
Eur.J.Clin.Microbiol.Infect.Dis. 21 (3): 161-172 (2002).
Kontoyiannis, D. P. and R. E. Lewis, "Antifungal drug resistance of pathogenic
fungi," Lancet 359 (9312): 1135-1144 (2002).
Krappmann, S., "Tools to study molecular mechanisms of Aspergillus pathogenicity," Trends Microbiol. 14 (8): 356-364 (2006).
Krappmann, S. 2007. Pathogenicity Determinants and Allergens. In The Aspergilli:
Genomics, Medical Aspects, Biotechnology, and Research Methods. Edited
by S. Osmani and G. H. Goldman. Florida: CRC Press - Taylor and Francis
Group.
Krappmann, S. and G. H. Braus, "Nitrogen metabolism of Aspergillus and its role
in pathogenicity," Med.Mycol. 43 Suppl 1: S31-S40 (2005).
Kumar, R., T. Chugh, and S. N. Gaur, "Allergic Bronchopulmonary Aspergillosis A review," Indian J.Allergy Asthma Immunol 17 (2): 55-66 (2003).
Kung, J. T. et al., "Subpopulations of CD8+ cytotoxic T cell precursors collaborate
in the absence of conventional CD4+ helper T cells," J.Immunol. 146 (6):
1783-1790 (1991).
147
Referenzliste
Latge, J. P., "Aspergillus fumigatus and aspergillosis," Clin.Microbiol.Rev. 12 (2):
310-350 (1999).
Latge, J. P., "The cell wall: a carbohydrate armour for the fungal cell,"
Mol.Microbiol. 66 (2): 279-290 (2007).
Lehmann, P. F. and L. O. White, "Acquired immunity to Aspergillus fumigatus,"
Infect.Immun. 13 (4): 1296-1298 (1976).
Levitz, S. M., H. L. Mathews, and J. W. Murphy, "Direct antimicrobial activity of T
cells," Immunol Today 16 (8): 387-391 (1995).
Liebmann, B. et al., "cAMP signaling in Aspergillus fumigatus is involved in the
regulation of the virulence gene pksP and in defense against killing by
macrophages," Mol.Genet.Genomics 269 (3): 420-435 (2003).
Liebmann, B. et al., "Deletion of the Aspergillus fumigatus lysine biosynthesis gene
lysF encoding homoaconitase leads to attenuated virulence in a low-dose
mouse infection model of invasive aspergillosis," Arch.Microbiol. 181 (5):
378-383 (2004a).
Liebmann, B. et al., "The cyclic AMP-dependent protein kinase a network regulates development and virulence in Aspergillus fumigatus," Infect.Immun. 72
(9): 5193-5203 (2004b).
Ma, L. L. et al., "CD8 T cell-mediated killing of Cryptococcus neoformans requires
granulysin and is dependent on CD4 T cells and IL-15," J.Immunol 169
(10): 5787-5795 (2002).
Maerker, C. et al., "Methylcitrate synthase from Aspergillus fumigatus. PropionylCoA affects polyketide synthesis, growth and morphology of conidia," FEBS
J. 272 (14): 3615-3630 (2005).
Makarenkova, V. P. et al., "CD11b+/Gr-1+ myeloid suppressor cells cause T cell
dysfunction after traumatic stress," J.Immunol. 176 (4): 2085-2094 (2006).
Mangan, P. R. et al., "Transforming growth factor-beta induces development of the
T(H)17 lineage," Nature 441 (7090): 231-234 (2006).
Mansour, M. K. and S. M. Levitz, "Interactions of fungi with phagocytes,"
Curr.Opin.Microbiol. 5 (4): 359-365 (2002).
Mantovani, A., C. Garlanda, and B. Bottazzi, "Pentraxin 3, a non-redundant soluble pattern recognition receptor involved in innate immunity," Vaccine 21
Suppl 2: S43-S47 (2003).
Marr, K. A. et al., "Differential role of MyD88 in macrophage-mediated responses
to opportunistic fungal pathogens," Infect.Immun. 71 (9): 5280-5286 (2003).
Mayer, A. K. and A. H. Dalpke, "Regulation of local immunity by airway epithelial
cells," Arch.Immunol Ther.Exp.(Warsz.) 55 (6): 353-362 (2007).
McNeil, M. M. et al., "Trends in mortality due to invasive mycotic diseases in the
148
Referenzliste
United States, 1980-1997," Clin.Infect.Dis. 33 (5): 641-647 (2001).
McWhinney, P. H. et al., "Progress in the diagnosis and management of aspergillosis in bone marrow transplantation: 13 years' experience," Clin.Infect.Dis.
17 (3): 397-404 (1993).
Mednick, A. J. et al., "Neutropenia alters lung cytokine production in mice and reduces their susceptibility to pulmonary cryptococcosis," Eur.J.Immunol. 33
(6): 1744-1753 (2003).
Merzlyak, E. M. et al., "Bright monomeric red fluorescent protein with an extended
fluorescence lifetime," Nat.Methods 4 (7): 555-557 (2007).
Mizgerd, J. P., "Acute lower respiratory tract infection," N.Engl.J.Med. 358 (7):
716-727 (2008).
Monod, M. et al., "Secreted proteases from pathogenic fungi," Int.J.Med.Microbiol.
292 (5-6): 405-419 (2002).
Monod, M., K. Jaton-Ogay, and U. Reichard, "Aspergillus fumigatus-secreted proteases as antigenic molecules and virulence factors," Contrib.Microbiol. 2:
182-192 (1999).
Montagnoli, C. et al., "A role for antibodies in the generation of memory antifungal
immunity," Eur.J.Immunol 33 (5): 1193-1204 (2003).
Moragues, M. D. et al., "A monoclonal antibody directed against a Candida albicans cell wall mannoprotein exerts three anti-C. albicans activities," Infect.Immun. 71 (9): 5273-5279 (2003).
Moutaouakil, M. et al., "Identification of the 33-kDa alkaline protease of Aspergillus
fumigatus in vitro and in vivo," J.Med.Microbiol. 39 (5): 393-399 (1993).
Murphy, K. M., A. B. Heimberger, and D. Y. Loh, "Induction by antigen of intrathymic apoptosis of CD4+CD8+TCRlo thymocytes in vivo," Science 250
(4988): 1720-1723 (1990).
Natarajan, K. et al., "Transcriptional profiling shows that Gcn4p is a master regulator of gene expression during amino acid starvation in yeast," Mol.Cell Biol.
21 (13): 4347-4368 (2001).
Nierman, W. C. et al., "Genomic sequence of the pathogenic and allergenic filamentous fungus Aspergillus fumigatus," Nature 438 (7071): 1151-1156
(2005).
Nishida, S. et al., "Fungal metabolite gliotoxin targets flavocytochrome b558 in the
activation of the human neutrophil NADPH oxidase," Infect.Immun. 73 (1):
235-244 (2005).
Oberegger, H. et al., "Identification of members of the Aspergillus nidulans SREA
regulon: genes involved in siderophore biosynthesis and utilization," Biochem.Soc.Trans. 30 (4): 781-783 (2002).
149
Referenzliste
Paoletti, M. et al., "Evidence for sexuality in the opportunistic fungal pathogen Aspergillus fumigatus," Curr.Biol. 15 (13): 1242-1248 (2005).
Pappagianis, D., "Evaluation of the protective efficacy of the killed Coccidioides
immitis spherule vaccine in humans. The Valley Fever Vaccine Study
Group," Am.Rev.Respir.Dis. 148 (3): 656-660 (1993).
Pappagianis, D. et al., "Immunization of mice against coccidioidomycosis with a
subcellular vaccine," Infect.Immun. 25 (1): 440-445 (1979).
Pappagianis, D. and H. B. Levine, "The present status of vaccination against coccidioidomycosis in man," Am.J.Epidemiol. 102 (1): 30-41 (1975).
Par, A., "Gastrointestinal tract as a part of immune defence," Acta Physiol Hung.
87 (4): 291-304 (2000).
Paris, S. et al., "Conidial hydrophobins of Aspergillus fumigatus,"
Appl.Environ.Microbiol. 69 (3): 1581-1588 (2003).
Parkhurst, M. R. and W. M. Saltzman, "Quantification of human neutrophil motility
in three-dimensional collagen gels. Effect of collagen concentration," Biophys.J. 61 (2): 306-315 (1992).
Perea, S. et al., "Prevalence of molecular mechanisms of resistance to azole antifungal agents in Candida albicans strains displaying high-level fluconazole
resistance isolated from human immunodeficiency virus-infected patients,"
Antimicrob.Agents Chemother. 45 (10): 2676-2684 (2001).
Petrikkos, G. and A. Skiada, "Recent advances in antifungal chemotherapy,"
Int.J.Antimicrob.Agents 30 (2): 108-117 (2007).
Ramos, H. et al., "The polyene antibiotic amphotericin B acts as a Ca2+ ionophore
in sterol-containing liposomes," Biochim.Biophys.Acta 982 (2): 303-306
(1989).
Reichardt, P., B. Dornbach, and M. Gunzer, "The molecular makeup and function
of regulatory and effector synapses," Immunol Rev. 218: 165-177 (2007).
Reichardt, P. et al., "Naive B cells generate regulatory T cells in the presence of a
mature immunologic synapse," Blood 110 (5): 1519-1529 (2007).
Reiss, E. and P. F. Lehmann, "Galactomannan antigenemia in invasive aspergillosis," Infect.Immun. 25 (1): 357-365 (1979).
Rex, J. H. et al., "In vivo interferon-gamma therapy augments the in vitro ability of
chronic granulomatous disease neutrophils to damage Aspergillus hyphae,"
J.Infect.Dis. 163 (4): 849-852 (1991).
Richard, J. L., W. M. Peden, and J. M. Sacks, "Effects of adjuvant-augmented
germling vaccines in turkey poults challenged with Aspergillus fumigatus,"
Avian Dis. 35 (1): 93-99 (1991).
Richard, J. L. et al., "Vaccination studies of aspergillosis in turkeys: subcutaneous
150
Referenzliste
inoculation with several vaccine preparations followed by aerosol challenge
exposure," Am.J.Vet.Res. 43 (3): 488-492 (1982).
Ringden, O. et al., "High cure rate of invasive fungal infections in immunocompromised children using ambisome," Transplant.Proc. 26 (1): 175-177 (1994).
Rivera, A. et al., "Innate immune activation and CD4+ T cell priming during respiratory fungal infection," Immunity. 25 (4): 665-675 (2006).
Rivera, A. et al., "Distinct CD4+-T-cell responses to live and heat-inactivated Aspergillus fumigatus conidia," Infect.Immun. 73 (11): 7170-7179 (2005).
Robertson, J. M., P. E. Jensen, and B. D. Evavold, "DO11.10 and OT-II T cells
recognize a C-terminal ovalbumin 323-339 epitope," J.Immunol 164 (9):
4706-4712 (2000).
Robinson, L. A. et al., "Pulmonary resection for invasive Aspergillus infections in
immunocompromised patients," J.Thorac.Cardiovasc.Surg. 109 (6): 11821196 (1995).
Roilides, E. et al., "Granulocyte-macrophage colony-stimulating factor and interferon-gamma prevent dexamethasone-induced immunosuppression of antifungal monocyte activity against Aspergillus fumigatus hyphae,"
J.Med.Vet.Mycol. 34 (1): 63-69 (1996).
Roilides, E. et al., "Antifungal activity of elutriated human monocytes against Aspergillus fumigatus hyphae: enhancement by granulocyte-macrophage colony-stimulating factor and interferon-gamma," J.Infect.Dis. 170 (4): 894-899
(1994).
Roilides, E. et al., "Prevention of corticosteroid-induced suppression of human polymorphonuclear leukocyte-induced damage of Aspergillus fumigatus hyphae by granulocyte colony-stimulating factor and gamma interferon," Infect.Immun. 61 (11): 4870-4877 (1993).
Romani, L., "Immunity to fungal infections," Nat.Rev.Immunol. 4 (1): 1-23 (2004).
Romani, L., F. Bistoni, and P. Puccetti, "Fungi, dendritic cells and receptors: a host
perspective of fungal virulence," Trends Microbiol. 10 (11): 508-514 (2002).
Romani, L., P. Puccetti, and F. Bistoni, "Interleukin-12 in infectious diseases,"
Clin.Microbiol.Rev. 10 (4): 611-636 (1997).
Ruijter, G. J. and J. Visser, "Carbon repression in Aspergilli," FEMS Microbiol.Lett.
151 (2): 103-114 (1997).
Ryckeboer, J. et al., "Microbiological aspects of biowaste during composting in a
monitored compost bin," J.Appl.Microbiol. 94 (1): 127-137 (2003).
Sakaguchi, S. et al., "Immunologic self-tolerance maintained by activated T cells
expressing IL-2 receptor alpha-chains (CD25). Breakdown of a single
mechanism of self-tolerance causes various autoimmune diseases,"
J.Immunol 155 (3): 1151-1164 (1995).
151
Referenzliste
Samson, R. A., "The genus Aspergillus with special regard to the Aspergillus fumigatus group," Contrib.Microbiol. 2: 5-20 (1999).
Schiebler, T. H., W. Schmidt, and K. Zilles. 1999. Anatomie. 8 ed.Springer Verlag.
Schrettl, M. et al., "Siderophore biosynthesis but not reductive iron assimilation is
essential for Aspergillus fumigatus virulence," J.Exp.Med. 200 (9): 12131219 (2004).
Segal, B. H. et al., "Immunotherapy for fungal infections," Clin.Infect.Dis. 42 (4):
507-515 (2006).
Shcherbo, D. et al., "Bright far-red fluorescent protein for whole-body imaging,"
Nat.Methods 4 (9): 741-746 (2007).
Shortman, K. and S. H. Naik, "Steady-state and inflammatory dendritic-cell development," Nat.Rev.Immunol. 7 (1): 19-30 (2007).
Song, F. and C. C. Whitacre, "The role of the gut lymphoid tissue in induction of
oral tolerance," Curr.Opin.Investig.Drugs 2 (10): 1382-1386 (2001).
Spikes, S. et al., "Gliotoxin production in Aspergillus fumigatus contributes to hostspecific differences in virulence," J.Infect.Dis. 197 (3): 479-486 (2008).
Staib, F. et al., "A notable Aspergillus from a mortal aspergilloma of the lung. New
aspects of the epidemiology, serodiagnosis and taxonomy of Aspergillus
fumigatus," Zentralbl.Bakteriol.A 247 (4): 530-536 (1980).
Steele, C. et al., "The beta-glucan receptor dectin-1 recognizes specific morphologies of Aspergillus fumigatus," PLoS.Pathog. 1 (4): e42 (2005).
Sterry, S. J. et al., "T cell receptor V alpha bias can be determined by TCR-contact
residues within an MHC-bound peptide," Immunol Cell Biol. 73 (1): 89-94
(1995).
Stevens, D. A., "Combination immunotherapy and antifungal chemotherapy,"
Clin.Infect.Dis. 26 (6): 1266-1269 (1998).
Stevens, D. A., "Vaccinate against aspergillosis! A call to arms of the immune system," Clin.Infect.Dis. 38 (8): 1131-1136 (2004).
Stevens, D. A. et al., "Combined treatment: antifungal drugs with antibodies, cytokines or drugs," Med.Mycol. 38 Suppl 1: 305-315 (2000).
Suen, Y. K. et al., "Gliotoxin induces apoptosis in cultured macrophages via production of reactive oxygen species and cytochrome c release without mitochondrial depolarization," Free Radic.Res. 35 (1): 1-10 (2001).
Tateda, K. et al., "Early recruitment of neutrophils determines subsequent T1/T2
host responses in a murine model of Legionella pneumophila pneumonia,"
J.Immunol. 166 (5): 3355-3361 (2001).
Tekaia, F. and J. P. Latge, "Aspergillus fumigatus: saprophyte or pathogen?,"
152
Referenzliste
Curr.Opin.Microbiol. 8 (4): 385-392 (2005).
Tepper, R. I., R. L. Coffman, and P. Leder, "An eosinophil-dependent mechanism
for the antitumor effect of interleukin-4," Science 257 (5069): 548-551
(1992).
Thau, N. et al., "rodletless mutants of Aspergillus fumigatus," Infect.Immun. 62
(10): 4380-4388 (1994).
Torosantucci, A. et al., "A novel glyco-conjugate vaccine against fungal pathogens," J.Exp.Med. 202 (5): 597-606 (2005).
Unger, W. W. et al., "Nasal tolerance induces antigen-specific CD4+," Int.Immunol
15 (6): 731-739 (2003).
Veldhoen, M. et al., "TGFbeta in the context of an inflammatory cytokine milieu
supports de novo differentiation of IL-17-producing T cells," Immunity. 24
(2): 179-189 (2006).
Vora, S. et al., "Activity of voriconazole combined with neutrophils or monocytes
against Aspergillus fumigatus: effects of granulocyte colony-stimulating factor and granulocyte-macrophage colony-stimulating factor," Antimicrob.Agents Chemother. 42 (9): 2299-2303 (1998).
Wang, J. E. et al., "Involvement of CD14 and toll-like receptors in activation of human monocytes by Aspergillus fumigatus hyphae," Infect.Immun. 69 (4):
2402-2406 (2001).
Watanabe, A. et al., "Immunosuppressive substances in Aspergillus fumigatus culture filtrate," J.Infect.Chemother. 9 (2): 114-121 (2003).
Weiner, M. P. et al. 1994. Strategies. Vol. 2. 7 ed.
Welsh, D. A. and C. M. Mason, "Host defense in respiratory infections,"
Med.Clin.North Am. 85 (6): 1329-1347 (2001).
Weston, S. A. and C. R. Parish, "New fluorescent dyes for lymphocyte migration
studies. Analysis by flow cytometry and fluorescence microscopy,"
J.Immunol Methods 133 (1): 87-97 (1990).
Wichmann, G., O. Herbarth, and I. Lehmann, "The mycotoxins citrinin, gliotoxin,
and patulin affect interferon-gamma rather than interleukin-4 production in
human blood cells," Environ.Toxicol. 17 (3): 211-218 (2002).
Wilczynski, J. R., M. Radwan, and J. Kalinka, "The characterization and role of
regulatory T cells in immune reactions," Front Biosci. 13: 2266-2274 (2008).
Woodcock, D. M. et al., "Quantitative evaluation of Escherichia coli host strains for
tolerance to cytosine methylation in plasmid and phage recombinants," Nucleic Acids Res. 17 (9): 3469-3478 (1989).
153
Referenzliste
Yamada, A., T. Kataoka, and K. Nagai, "The fungal metabolite gliotoxin: immunosuppressive activity on CTL-mediated cytotoxicity," Immunol.Lett. 71 (1):
27-32 (2000).
Yella, L. K., P. Krishnan, and V. Gillego, "The air crescent sign: A clue to the etiology of chronic necrotizing pneumonia," Chest 127 (1): 395-397 (2005).
Internetseiten
1001
http://www.medizinfo.de/lungeundatmung/anatomie/bronchien.shtml
1002
http://www.radiologie-oldenburg.de/grafik/ct2_kl.jpg
1003
http://www.luft-zum-leben.de/lzl/e8/e49/e50/
1004
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Aspergill.jpg
1005
http://www2.aclyon.fr/enseigne/biotech/galerie/champignons/tableau/aspergillus14.gif
1006
http://www.fao.org/inpho/content/compend/img/ch31/fig_4_1_4b.jpg
1007
http://www.thieme-connect.com/ejournals/html/pneumologie/doi/10.1055/s-2003-812529#fg
1008
http://www.aber.ac.uk/fungi/fungi/taxonomy.htm
1009
http://www.versorgungsleitlinien.de/patienten/pl_asthma/erkrankung_atmung
1010
http://academic.kellogg.cc.mi.us/herbrandsonc/bio201_McKinley/Respiratory%20System.htm
1011
http://www.webmed.ch/Aktuell/Immunsystem.htm
1012
http://www.ilo.at/text.php?M_ID=34
1013
http://www-immuno.path.cam.ac.uk/~immuno/part1/lec08/lec8_97.html
1014
http://www.britannica.com/eb/art-17661/The-five-main-classes-of-antibodies-IgG-IgA-IgD-IgE
1015
http://en.wikipedia.org/wiki/Antibody
1016
http://de.wikipedia.org/wiki/Interleukin
1017
http://de.wikipedia.org/wiki/Interferon
1018
http://de.wikipedia.org/wiki/Tumornekrosefaktor
1019
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluconazol
1020
http://de.wikipedia.org/wiki/Amphotericin_B
1021
http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Terbinafin/wirkung-medikament-10.html#
1022
http://www.mykosen-online.de/antimykotika/fluorcytosin/wirkungsmechanismus.htm
1023
http://www.mykosen-online.de/antimykotika/caspofungin/wirkungsmechanismus.htm
1024
http://ec.europa.eu/food/fs/sc/ssc/out278_en.pdf
Diplom- und Doktorarbeiten
2001 „Charakterisierung der Aspergillus-spezifischen T-Helferzellantwort bei gesunden Probanden und Patienten nach Chemotherapie und allogener
Stammzelltransplantation“; Claudia Ruth Bollinger; Medizinische Fakultät
der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; 2004
154
Referenzliste
2002 „Herstellung eines definiert immunogenen Aspergillus fumigatus-Stammes
und erste Analyse von dessen Wirtszellinteraktion“; Judith Behnsen; Institut für Mikrobiologie der Universität Hannover; 2005
2003 „cAMP-abhängige Regulation von Morphogenese und Virulenz in Aspergillus fumigatus“; Burghard Liebman; Institut für Mikrobiologie der Universität
Hannover; 2003
155
Danksagung
Danksagung
Zunächst möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Dieter Jahn für die Betreuung des Promotionsverfahrens und die Übernahme des Hauptreferats bedanken. Ebenso danke ich Herrn
Prof. Dr. Jürgen Wehland für die Übernahme des Koreferats und Frau Prof. Dr. Petra Dersch
für die Übernahme des Prüfungsvorsitzes.
Des Weiteren möchte ich mich sehr stark bei dem Betreuer meiner Arbeit, Herrn Prof. Dr.
Matthias Gunzer bedanken. Durch ihn wurde mir die Möglichkeit geboten, die ersten
Schritte in dem weiten und spannenden Feld der Immunologie zu gehen und mich dort als
Wissenschaftler zu entfalten. Ich danke ihm insbesondere für die Ausarbeitung des immer
noch sehr reizvollen und herausfordernden Themas, für die stets hervorragende Betreuung
und Unterstützung, auch während der langen „Durststrecken“, und für die Möglichkeit,
auch über meine Dissertation hinaus Mitglied seiner Arbeitsgruppe zu sein und mein Projekt
zu vertiefen.
Mein nächster Dank geht an alle Kooperationspartner, die sich während der letzten Jahre
ergeben haben und ohne die es mir sicherlich nicht möglich gewesen wäre, eine Arbeit in
diesem Umfang anzufertigen. Hervorheben möchte ich zum einen Herrn Prof. Dr. Axel
Brakhage, Alexander Gehrke und Judith Behnsen aus dem HKI Jena, die uns bis zum heutigen Tag stetig mit neuen Pilzstämmen versorgen und immer ein offenes Ohr für Klonierungsprobleme hatten. Frau Prof. Dr. Francoise Routier und insbesondere Philipp Schmalhorst aus der MH Hannover haben mich bei meinen ersten Pilz-Klonierungsschritten begleitet und mir elementares Grundwissen zu diesem Thema vermittelt. Die Klonierung vollendet
habe ich dann in Zusammenarbeit mit PD Dr. Sven Krappmann (Universität Würzburg) der
für mich die entscheidende Klonierungsstrategie entwickelt hat und ebenfalls immer ansprechbar für Probleme jeglicher, wissenschaftlicher Art war. Aus seiner Arbeitsgruppe in
Göttingen möchte ich mich außerdem bei Christoph Sasse und Verena Große für die liebe
Unterstützung im Labor bedanken. Als letzten Kooperationspartner mag ich Herrn Prof. Dr.
Stefan Dübel mit seinen Mitarbeitern Mark Schütte und Dr. Michael Hust erwähnen, mit
deren Hilfe das äußerst spannende Projekt rund um die Immunisierung ermöglicht wurde.
Bei der Etablierung der molekularbiologischen Methoden in unserem Labor hat mich maßgeblich Andree Meissner (HZI Braunschweig) unterstützt und bei der Umsetzung der ersten
Ideen stand mir Kai Schlüter (MH Hannover) als Laborpraktikant zur Seite. Durch seine kritischen Fragen und selbstständige Recherche wurden viele Zusammenhänge deutlicher
und
einige
156
Probleme
geklärt.
Ihm
verdanke
ich
die
Klonierung
des
Plasmid-
Danksagung
Zwischenkonstrukts „pSK-ovacit1“.
Als nächstes möchte ich die „(EX-)Immundynamos“ kräftig umarmen. Danke Bastian, für
die vielen netten, lustigen, besinnlichen, informativen und auch traurigen Stunden auf
dem Fahrrad, am Südsee und in der Cafeteria. Ebenso danke ich Priyanka, Sabine, Peter
und Julia für das alltägliche Labormiteinander mit all den vielen Kleinigkeiten, die dieses
ausmachen. Dafür danke ich natürlich auch der lieben Cindy, die maßgeblich an meiner
Erkenntnis beteiligt war, dass der Osten doch gar nicht so „doof“ ist. Weiterhin mag ich
mich über unsere Arbeitsgruppe hinaus, stellvertretend für das super Arbeits- und PrivatKlima zwischen den Doktoranden am HZI, besonders bei folgenden Leuten bedanken:
Andreas, Andree, Yuf, Matz, der Badminton-Clique und den vielen anderen Mitstreitern, für
die der Platz hier leider nicht ausreicht.
Auf privater Seite mag ich mich bei meinen Eltern bedanken, die mich zu dem Menschen
erzogen haben, der ich bin und ohne deren vielfältige Unterstützung ich mit Sicherheit nie
das Ziel erreicht hätte, eine Doktorarbeit erfolgreich abzugeben.
Der abschließende Dank geht an meine Freundin Anja Köhler, die auch in unseren privaten Räumen immer wieder Ansprech- und Diskussionspartner für diverse Laborprobleme
war. Durch sie habe ich die Kraft gefunden, stets motiviert neue Herausforderungen in Angriff zu nehmen und Niederschläge zu verkraften – nicht zuletzt auch durch die notwendige Ablenkung von der Wissenschaft.
157
Lebenslauf
Lebenslauf
Persönliche Daten
Ausbildungsdetails
•
Geschlecht: männlich
•
Familienstand: ledig
•
Nationalität: deutsch
•
Geburtstag: 08.07.1976
•
Geburtsort: Salzgitter
•
Vater: Peter Hasenberg; *18.05.1940
•
Mutter: Ingrid Hasenberg (Geburtsname: Rother); *04.01.1943
•
Adresse: Olvenstedter Strasse 65; 39108 Magdeburg
•
1982 – 1986: Grundschule am Fredenberg
•
1986 – 1988: Orientierungsstufe am Fredenberg
•
1988 – 1996: Gymnasium am Fredenberg mit Abschluss der
Allgemeinen Hochschulreife (Note 2,4)
•
−
1. Leistungskurs: Mathematik
−
2. Leistungskurs: Biologie
−
schriftlicher Prüfungskurs: Englisch
−
mündlicher Prüfungskurs: Erdkunde
Oktober 1997 bis März 2004: Studium der Biologie an der
Technischen Universität Braunschweig (Abschluss Diplom
„sehr gut“); Hauptfach: Mikrobiologie; 1. Nebenfach: Genetik;
2. Nebenfach: Zoologie
158
−
Vordiplom 30. November 1999
−
Ende der Diplomprüfungen: Juni 2003
Lebenslauf
−
Juni 2003 bis März 2004: Diplomarbeit mit dem Titel “Proteomund Sekretomuntersuchungen von planktonisch anaerob gewachsenem Pseudomonas aeruginosa und seinen Biofilmen“ in
dem Labor von Prof. Dieter Jahn an der TU Braunschweig
•
Juni 2004 Beginn der Doktorarbeit mit dem Titel “Entwicklung
eines Modellsystems zur Untersuchung spezifischer T-Zell Reaktionen gegen Aspergillus fumigatus“ in dem Labor von Prof.
Dr. Matthias Gunzer am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (ehemals GBF) in Braunschweig
•
Ende 2007: Umzug der Arbeitsgruppe „Immundynamik“ von
Prof. Dr. Matthias Gunzer an das Institut für Molekulare und
Klinische Immunologie der Otto-Von-Guericke Universität Magdeburg
Zivildienst
•
August 1996 bis September 1997 im Städtischen Krankenhaus
Salzgitter-Lebenstedt
schriftliche, wissenschaftliche Veröffentlichungen
•
Environmental dimensionality controls the interaction of
phagocytes with the pathogenic fungi Aspergillus fumigatus and Candida albicans
Behnsen,J.; Narang,P.; Hasenberg,M.; Gunzer,F.; Bilitewski,U.; Klippel,N.; Rohde,M.; Brock,M.; Brakhage,A.A.; Gunzer,M. ;
PLoS.Pathog. 2007; 3;2
•
Basal expression of the Aspergillus fumigatus transcriptional activator CpcA is sufficient to support pulmonary
aspergillosis.
Sasse,C.;
Bignell,E.M.;
Hasenberg,M.;
Haynes,K.;
Gunzer,M.;
Braus,G.H.; Krappmann,S.; Fungal Genet Biol. 2008 Jan 3
•
Vaccination with a human disease specific splice variant
of CRF protects mice from invasive aspergillosis
Schütte,M.*; Hasenberg,M.*; Rosenstock,P.; Hinz,D.; Kirsch,M.I.;
Hust,M.; Gunzer,M.*; Dübel,S.*; submitted 2008 Apr
*the first and last two authors contributed equally to this work
159
Herunterladen