Georg-Simon-Ohm-Hochschule Praktikum Messtechnik WS 2013/14 Versuchsleitung: Gruppe: Teilnehmer: Vorwort Im Messtechnik Praktikum sollen die Grundlagen aus der Vorlesung praxisnah angewandt werden. Bereiten Sie die jeweiligen Versuche zum besseren Verständnis gründlich vor! Die schriftliche Vorbereitung und Beantwortung der Fragen sind Grundvoraussetzung zur Teilnahme am jeweiligen Termin! Dieses Dokument entstand aus der langjährigen Laborpraxis und wurde neu strukturiert mit LaTeX erstellt. Die Buchform wurde gewählt damit Sie es als Ihr persönliches Nachschlagewert verwenden können. Dipl.-Ing. (FH) Erich Niebler, Dr. Christine Niebler Inhaltsverzeichnis 1 Versuch: Strom – Spannung 1.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Strommessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Spannungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3 Widerstandsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.4 Zweipole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Versuchsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Fehler bei Widerstandsmessungen: . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Ersatzzweipol: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Widerstand: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Versuchsdurchführung und Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Strommessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Spannungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Widerstandsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.4 Aufnahme der Quellenkennlinie, Arbeitspunktbestimmung. 1.3.5 I/U-Kennlinie eines Ventilators . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.6 I/U-Kennlinie eines Solarzellenfeldes, Wirkungsgrad . . . . 2 Versuch: Oszilloskop 2.1 Einleitung und Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Aufbau und Funktion der benutzten Geräte . . . . . . . . . 2.2.1 Signal- oder Funktionsgenerator . . . . . . . . . . . 2.2.2 Oszilloskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Sonstige Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Durcharbeiten des Tutoriums (E-learning FB EFI) . 2.3.2 Fragen zum Verständnis . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Messschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Versuchsdurchführung und Protokoll . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Tastkopf kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Erzeugung und Darstellung einiger Testsignale . . . 2.4.4 Kennlinie einer Diode im XY-Betrieb . . . . . . . . 2.4.5 Messung von Momentanleistung und Wirkleistung in 2.4.6 Gleichrichterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.7 Sprungantwort am Tiefpass (Kondensatorladekurve) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . einer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 3 4 5 8 12 12 12 13 14 14 16 19 21 23 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 27 27 27 28 35 36 36 36 37 39 40 41 42 46 48 53 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.4.8 Sinusspannung an Tiefpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2.4.9 Generatorspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 2.4.10 Messung Ansprech- und Abfallzeiten Relais . . . . . . . . . . . . . 60 3 Versuch: Labview 3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Einführung zu rechnergestützten Messverfahren . . . . . . . . . 3.1.2 Der IEC-Bus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Der USB-Bus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Einführung in LabVIEW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Grundsätzliches über LabVIEW . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Die LabVIEW- Entwicklungsumgebung . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Das Frontpanel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Das Blockdiagrammfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.5 Der Symbol- und Anschlussblock . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.6 Werkzeugpalette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.7 Grundlagen der LabVIEW- Programmierung, Ablaufstrukturen 3.2.8 Arrays und Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.9 VISA- Gerätetreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.10 Instrumententreiber-VIs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.11 Express-VIs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Überblick über die Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Vorbereitung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Installation LabVIEW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 LabVIEW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Fragen, theoretische Vorüberlegungen und Vorbereitungen . . . 3.5 Durchführung der Versuche, Erstellung der LabView-Programme . . . 3.5.1 Ansteuerung des Funktionsgenerators HP/Agilent 33120A . . . 3.5.2 Aufnahme der Kennlinie eines passiven Hochpasses . . . . . . . 3.5.3 Aufnahme einer Diodenkennlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Ausarbeitung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.1 Hochpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.2 Diodenkennlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Labview VIs Hochpassfilter und Diodenkennlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 63 63 63 64 65 65 65 66 66 67 68 69 71 72 72 73 74 75 75 75 76 79 79 80 80 81 81 81 82 4 Versuch: Operationsverstärker 4.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Allgemeiner Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Invertierender Spannungsverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Nichtinvertierender Spannungsverstärker (u/u - Verstärker) . . . . 4.1.5 Nichtinvertierender Spannungs- Stromverstärker (u/i - Verstärker) 4.1.6 Invertierender Strom- Spannungsverstärker (i/u-Verstärker) . . . . 4.1.7 Invertierender Strom- Stromverstärker (i/i-Verstärker) . . . . . . . 89 89 90 90 91 92 93 94 95 iv Version 1.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.2 4.3 4.4 4.5 4.1.8 Integrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.9 Addierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.10 Komparator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.11 Spannungsfolger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Abtast- und Halteschaltung . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Weitere Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . Messungen und Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . Invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 3.2 Gleichrichter ohne OP-Verstärker . . . . . . . . 4.4.2 Gleichrichterschaltungen mit Operationsverstärker 4.4.3 Komparator und Pulsweitenmodulator . . . . . . . Abtast-Halte-Schaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Astabiler Multivibrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Versuch: AD-Umsetzer 5.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Inkrementaler Stufenumsetzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Sukzessive Approximation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Rampenumsetzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Stufenumsetzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Umsetzer nach dem Verfahren der sukzessiven Approximation 5.2.3 Dual Slope AD-Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Anhang 6.1 Oszilloskop Vorderansicht . . . . . . . 6.2 Datenblatt . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Ausdrucke zum Versuch Oszilloskop . 6.4 Ausdrucke zum Versuch AD Umsetzer Version 1.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 97 98 98 99 101 101 102 102 103 106 108 109 111 . . . . . . . . 113 . 113 . 113 . 115 . 116 . 121 . 121 . 122 . 124 . . . . 129 . 129 . 130 . 133 . 134 v Abbildungsverzeichnis 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 1.15 1.16 1.17 1.18 1.19 1.20 1.21 Strommessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spannungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strom-, Spannungsrichtige Schaltung . . . . . . . . . . . . Vierleitermessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zweipol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reihen-ESB Spannungsquelle, Parallel-ESB Stromquelle . Zusammenschaltung aktiver und passiver linearer Zweipol Stromkennlinie nichtlinearer aktiver Zweipol . . . . . . . . Leistungskennlinie nichtlinearer aktiver Zweipol . . . . . . Leistungsdichte nichtlinearer aktiver Zweipol . . . . . . . Messschaltung Strommessung . . . . . . . . . . . . . . . . Messfehler bei Strommessung . . . . . . . . . . . . . . . . Messschaltung Spannungsmessung . . . . . . . . . . . . . Metrahit 1A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Messfehler bei Spannungsmessung . . . . . . . . . . . . . Hersteller Kenndaten Metrahit 1A . . . . . . . . . . . . . Leiterplatte mit Messwidertänden . . . . . . . . . . . . . . Linearer aktiver Zweipol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diagramm aktiver und passiver Zweipol . . . . . . . . . . Stromkennlinie Solarpanel und Ventilator . . . . . . . . . Leistungskennlinie Solarpanel und Ventilator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4 5 7 8 8 9 10 11 11 14 15 16 17 18 19 20 21 22 25 26 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 Funktionsgenerator HP33210A . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildschirmanzeige Oszilloskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektronenstrahl-Röhre (Schematisch) . . . . . . . . . . . . . . Blockschaltbild Digital-Oszilloskop (vereinfacht) . . . . . . . . . Front-Ansicht eines Digital-Oszilloskops (rechts Detailansicht) . Tastkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schaltbild eines 10:1-Tastkopfes am Oszilloskopeingang . . . . . 30 W Netzteil E6311A und 50 W Doppelnetzteil E6320A . . . . Schaltung zum Vergleich von Eingangs- und Ausgangsspannung Zwei phasenverschobene Sinus-Signale . . . . . . . . . . . . . . Schaltbild Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sinusspannung 1 kHz, U = 1 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XY-Modus: identisches Signal an beiden Kanälen . . . . . . . . XY-Modus: identisches Signal 2. Kanal invertiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 28 29 30 30 33 34 35 37 37 38 40 40 41 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM viii Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.15 2.16 2.17 2.18 2.19 2.20 2.21 2.22 2.23 2.24 2.25 2.26 2.27 2.28 2.29 2.30 2.31 2.32 2.33 2.34 2.35 2.36 2.37 2.38 2.39 2.40 2.41 2.42 Tastkopf nicht abgeglichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tastkopf abgeglichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TTL-Signal Anstiegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtecksignal mit AC-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . Trigger +2 V Slope =↑ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Trigger −2 V Slope =↑ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Trigger +2 V Slope =↓ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AC-Kopplung, kein Gleichanteil . . . . . . . . . . . . . . . . . Schaltung zur Messung einer Diodenkennlinie . . . . . . . . . XY-Modus Diodenkennlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schaltung zur Leistungsmessung an einer Spule . . . . . . . . Definition der Amplidtude am Oszilloskop . . . . . . . . . . . Verlauf von uL (t), i(t), p(t) an Spule mit Reihenwiderstand . . Spice-Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . u(t), i(t) und p(t) an Luftspule . . . . . . . . . . . . . . . . . Doppelweggleichrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gleichrichter Ausgangsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . Gleichrichter Brummspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . Gleichrichter Ausgangsspannung ohne Glättungskondensator Gleichrichter Ausgangsspannung ohne Lastwiderstand . . . . Messschaltung für Ladekurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ladevorgang am Kondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein- und Ausgangsspannung am Tiefpass . . . . . . . . . . . Ausschnittvergrößerung zur Messung der Phasenverschiebung Funktionsgeneratorspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Messung von Relais Ansprech- und Abfallzeiten . . . . . . . . Einschaltvorgang Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausschaltvorgang Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 42 42 43 44 44 45 45 46 47 48 48 49 50 52 53 54 54 55 55 56 56 58 58 59 60 61 61 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 3.13 3.14 IEC - Interface- und Busstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frontpanel mit Bedien und Anzeigeelement . . . . . . . . . . . . Diagrammfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI Symbol und Anschlussblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werkzeugpalette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WHILE- und FOR-Schleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WHILE-Schleife mit Schieberegister . . . . . . . . . . . . . . . . CASE- und SEQUENZ- Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . Array vom Typ Integer und Cluster mit unterschiedlichen Typen VISA- Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Instrumententreiber VI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Express-VI für Datenerfassungssystem myDAQ . . . . . . . . . . Funktionsgenerator (AWG) + Oszilloskop . . . . . . . . . . . . . Filtermessung mit AWG + myDAQ + RC-Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 66 67 67 68 69 70 71 71 72 73 73 74 74 Version 1.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.15 3.16 3.17 3.18 3.19 3.20 3.21 3.22 Diodenkennlinienmessung mit myDAQ + Diode + Widerstand . . Abtastung eines Sinussignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frontpanel für Diodenkennlinien Messung . . . . . . . . . . . . . . Sequenz 0 zur Hochpassfiltermessung, deren Inhalt ist zu ergänzen. Sequenz 1 zur Hochpassfiltermessung . . . . . . . . . . . . . . . . . Struktur für Diodenkennlinien Messung Sequenz 0 . . . . . . . . . Struktur für Diodenkennlinien Messung Sequenz 1 . . . . . . . . . Struktur für Diodenkennlinien Messung Sequenz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 78 82 83 84 85 86 87 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 4.10 4.11 4.12 4.13 4.14 4.15 4.16 4.17 4.18 4.19 4.20 4.21 Operationsverstärker Schaltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Invertierender Spannungsverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nichtinvertierender Spannungsverstärker (u/u - Verstärker) . . . . Nichtinvertierender Spannungs- Stromverstärker (u/i - Verstärker) Invertierender Strom- Spannungsverstärker (i/u - Verstärker) . . . Invertierender Strom- Stromverstärker (i/i-Verstärker) . . . . . . . Integrierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Addierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spannungsfolger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gleichrichterdioden Kennlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spannungsverlauf Einweggleichrichtung . . . . . . . . . . . . . . . Kennlinie invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einweg- und Doppelweggleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . Kennlinien Einweggleichrichter und Formfaktor . . . . . . . . . . . Einweg-Gleichrichtung mit OP-Verstärker . . . . . . . . . . . . . . Scheitelwertmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pulsweitenmodulator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Generatorsignal Dreieck mit Offset . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abtast-Halte-Schaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einfacher astabiler Multivibrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 91 92 93 94 95 96 97 98 98 99 100 102 103 105 106 107 108 108 109 111 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.9 Blockschaltbild inkrementaler Stufenumsetzer . . . . . Prinzipschaltbild der sukzessiven Approximation . . . Spannungsverlauf beim Single-Slope-Umsetzer . . . . . Integrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blockschaltbild eines Dual-Slope-Umsetzers . . . . . . Spannungsverlauf beim Dual-Slope-Umsetzer . . . . . Blockschaltbild ADC durch sukzessive Approximation Schaltbild Inkrementaler Stufenumsetzer . . . . . . . . Schaltbild Sukkzesiver Approximations Umsetzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 115 117 117 118 118 122 126 127 6.1 Agilent Oszilloskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Version 1.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix Tabellenverzeichnis 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Strom Messwerte und Auswertung . . Messwerte der Spannungsmessung . . Messwerte der Widerstandsmessung . Messung Aktiver und passiver Zweipol Messwerte Ventilator . . . . . . . . . . Messung Solarpanel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 17 19 22 23 24 2.1 2.2 Zeitkonstantenvergleich Theorie – Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Amplitudenverhältnis und Phasenverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . 58 4.1 Messung der Diodenkennlinie und Berechnung des Formfaktors . . . . . . 104 5.1 Stufenförmige Spannung am Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 1 Versuch: Strom – Spannung 1.1 Grundlagen Strom- und Spannungsmessung bilden die Grundlagen der elektrischen Messtechnik. 1.1.1 Strommessung Die Messung des Stroms in einem Stromkreis mit einem Lastwiderstand RL (Verbraucher) geschieht durch das Einfügen eines Amperemeters in den Stromkreis. Durch den Innenwiderstand RA des Amperemeters wird dabei der resultierende Gesamt-Widerstand (RA + RL ) des Stromkreises erhöht; siehe Abb. 1.1 A RA U I RL I= U R I0 U a) RL I0 = U RA +RL b) Abb. 1.1 a) Stromkreis ohne Amperemeter b) Stromkreis mit Amperemeter Mit U = I · RL folgt I 0 = 1 I · RL =I· A RA + RL 1+ R R (1.1.1) L Das Einfügen des Strommessers mit dem Innenwiderstand RA führt somit zu einer Verkleinerung des Stromes um den Faktor 1 (1.1.2) A 1+ R RL Aus der o.g. Formel erhält man den Strom I zu: RA I =I · 1+ (1.1.3) RL Der Strommesser in Abb. 1.1 misst den Strom I richtig, jedoch kann sich in niederohmigen Stromkreisen die Stromstärke I bei konstanter Spannung U durch Einfügen eines Strommessers erheblich ändern, sofern nicht RA /RL 1 ist. Die durch den Innenwiderstand RA des Strommessers verursachte relative Stromänderung ist: 0 R A I0 − I RA ∆I RL = =− =− A I I RA + RL 1+ R R (1.1.4) L Bleibt die Stromänderung unberücksichtigt, liegt ein systematischer Fehler vor. Ist allerdings RA RL , kann man den Fehler vernachlässigen. Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.1.2 Spannungsmessung Die Messung der Spannung an einem Widerstand (Verbraucher) erfolgt durch das Parallelschalten eines Voltmeters mit Innenwiderstand RV zu diesem Widerstand, s. Abb. 1.2 R1 R1 R2 R2 U RV U UV UV V a) b) Abb. 1.2 a) Stromkreis ohne Voltmeter b) Stromkreis mit Voltmeter R2 ·U (1.1.5) R1 + R2 Für den belasteten Teiler ergibt sich durch den Innenwiderstand RV des Spannungsmessers (parallel zum Widerstand R2 ) ein resultierender Widerstand Beim unbelasteten Teiler ist: UR2 = R2 · RV (1.1.6) R2 + RV Hierdurch wird das Teilerverhältnis verändert und der Spannungsabfall am Widerstand R2 wird kleiner als er vorher war. Es liegt ein systematischer Fehler vor, der sich korrigieren lässt: R|| = Für die auf die konstante Spannung U bezogene Spannung UV erhält man: R2 · RV UV R2 R2 +RV = R2 · R = V U R2 + R1 · 1 + RR2 R2 +RV + R1 (1.1.7) V Nur für RV R2 , d.h. R2 /RV 1, geht das Verhältnis UV /U über in die Beziehung R2 UV = (1.1.8) U R1 + R2 Die Spannungen verhalten sich entsprechend wie die Widerstände. Für Spannungsmessungen in hochohmigen Schaltkreisen müssen demnach Spannungsmesser mit hinreichend hohen Innenwiderständen verwendet werden, da zudem die Spannung an dem zu messenden Widerstand bei Anschluss des Spannungsmessers stark verfälscht würde. Fehlerbetrachtungen lassen sich vorteilhaft mit Hilfe der Ersatzspannungsquelle durchführen. Digitale Spannungsmesser verfügen meist über einen hohen Eingangswiderstand (z. B. 10 MΩ), der bei einem niederohmigen Teiler das Messergebnis nicht verfälscht. 4 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.1.3 Widerstandsmessung Widerstände werden durch Strom-Spannugsmessung oder mittels Widerstandsmessbrücke bestimmt. Widerstandsmessung durch gleichzeitige Strom- und Spannungsmessung Nach dem Ohmschen Gesetz gilt: U (1.1.9) I Die Widerstandsbestimmung aus Spannung und Strom erfordert eine gleichzeitige Messung von Spannung und Strom. R= Dafür können die folgenden Schaltungen, s. Abb. 1.3 verwendet werden: IA ≈ Ix IA A RA UV Ux A RA V RV Rx a) U UV = Ux Ix IV V RV Rx b) Abb. 1.3 a) Stromrichtige Schaltung b) Spannungsrichtige Schaltung Bei RX RA stromrichtige Schaltung wählen, bei RX RV spannungsrichtige Schaltung wählen, ansonsten muss eine Korrektur mit Hilfe der nachfolgenden Gleichungen erfolgen: Für die stromrichtige Schaltung gilt: RX = UX UV = − RA IX IX (1.1.10) Für die spannungsrichtige Schaltung gilt: RX = Versuch 1 Strom – Spannung UX UV = UV IX IA − R V Version 1.0 (1.1.11) 5 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Fehlerbetrachtung zum schaltungsbedingten Fehler: a.) zur stromrichtigen Schaltung: scheinbarer Widerstand tatsächlicher Widerstand absoluter Fehler relativer Fehler UX + UA UV = IX IX UX 0 RX = = RX − RA IX UA 0 − RX = = RA FA = RX IX FA RA fA = = RX RX 0 RX = (1.1.12) (1.1.13) (1.1.14) (1.1.15) Die stromrichtige Schaltung ist geeignet zur Messung großer Widerstände. b.) zur spannungsrichtigen Schaltung scheinbarer Widerstand tatsächlicher Widerstand absoluter Fehler relativer Fehler oder UX RV · RX = IA RV + RX 0 UV RX = = R0 IX 1 − RX V 0 RX = (1.1.16) RX (1.1.17) 0 FV = RX − RX 1 RX fr = − =− RV R 1 + RX X + RV fr = − (1.1.18) (1.1.19) 0 FV RX =− RX RX + RV Die spannungsrichtige Schaltung zur Messung kleiner Widerstände. 6 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Widerstandsmessung durch eine Vierleiterschaltung Kleine Widerstände lassen sich bevorzugt mit einer Konstantstromquelle und einem hochohmigen Voltmeter messen (spannungsrichtige Schaltung), weil dann die Kontaktübergangswiderstände in die Messung nicht eingehen. Wichtig ist dabei der korrekte Anschluss des Messobjektes, damit Widerstände von Zuleitungen und Anschlusskontakten, die oft in der Größenordnung 0,01 Ω bis ca. 1 Ω liegen, das Messergebnis nicht verfälschen. Geeignet ist ein Vierleiteranschluss nach Abb. 1.4. RV 0 Ikonstant Rx V Abb. 1.4 Vierleitermessung Zur Vorbereitung: Erläutern Sie, an welchen Stellen Kontaktübergangswiderstände bestehen! A: . . . Recht praktisch sind Kelvinklemmen. Sie sehen ähnlich aus wie Krokodilklemmen, enthalten aber zwei voneinander isolierte Anschlussleitungen und stellen mit einem Anklemmvorgang zwei Kontakte her, einen Strom- und einen Spannungskontakt. Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 7 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.1.4 Zweipole Ein „Zweipol“ ist ein Schaltungsgebilde, das nur an zwei Polen oder Klemmen elektrisch zugänglich ist. Siehe Abb. 1.5. Das elektrische Verhalten des Zweipols an seinen Klemmen wird eindeutig durch die Beziehung U = f (I) beschrieben. Ein elektrischer Zweipol kann aktives oder passives Verhalten zeigen. I U Zweipol Abb. 1.5 Zweipol Ein Zweipol heißt passiv, wenn er nur Energie aufnehmen kann. Ohmsche Widerstände und Schaltungen, die nur aus ohmschen Widerständen bestehen, bilden passive Zweipole. Solche passiven Zweipole werden auch als Verbraucher bezeichnet. Ein aktiver Zweipol liegt dann vor, wenn der Zweipol auch Energie abgeben kann. Er enthält also mindestens eine Energiequelle. Ist die Spannungs-Strom-Charakteristik U = f (I) des Zweipols in Form einer linearen Beziehung gegeben, so wird er ein linearer Zweipol genannt. Jeder lineare passive Zweipol lässt sich durch einen Widerstand R ersetzen. Jeder aktive lineare Zweipol, (s. Abb. 1.6), kann in einem Ersatzschaltbild (ESB) als Spannungsquelle (Reihen-ESB / Ersatzschaltbild 1. Art) oder Stromquelle (Parallel-ESB / Ersatzschaltbild 2. Art) dargestellt werden. I I Iq Ri U Iq R I0 Ri U R Uq a) b) Abb. 1.6 a: Reihen-ESB, Spannungsquelle 8 b: Parallel-ESB, Stromquelle Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Zusammenschaltung aktiver und passiver Zweipol, Arbeitspunkt. Das Zusammenwirken von aktivem und passivem Zweipol ist grafisch in einem gemeinsamen Strom-Spannungs-Diagramm darstellbar, in dem die beiden Kennlinien des aktiven Zweipols Ia = f (Ua ) und des passiven Zweipols Ip = f (Up ) eingezeichnet werden [der Index a steht für aktiv, der Index p für passiv]. Da an den Klemmen dieselbe Spannung herrscht Ua = Up = U und derselbe Strom fließt Ia = Ip = I ist der Schnittpunkt der Kennlinien der Arbeitspunkt, der sich beim Zusammenschalten einstellt. Bei linearen Zweipolen ist der Arbeitspunkt leicht zu berechnen. Die Kennlinie des aktiven linearen Zweipols ist mit dem Reihen-ESB durch die Gleichung U = Uq − I · Ri (1.1.20) gegeben. Für den linearen passiven Zweipol (siehe Abb. 1.7) gilt: RL = U I (1.1.21) Durch Gleichsetzen erhält man I= Uq Ri + RL (1.1.22) und U = Uq · RL Ri + RL a (1.1.23) I Ri U RL Uq b Abb. 1.7 Zusammenschaltung von aktivem und passivem linearen Zweipol Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 9 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Ein Solarzellenfeld als nichtlinearer, aktiver Zweipol Solarzellen können Licht durch den photovoltaischen (PV) Effekt in elektrische Energie umwandeln (PV-Generator). Durch Dotierung (gezielte Verunreinigung) von Siliziumplättchen erhält man eine PV-Diode, die bei Lichteinfall eine Ladungstrennung, d. h. Spannung bewirkt (Oberseite Minus-Pol; Unterseite Plus-Pol). Da eine einzelne Siliziumzelle nur ca. 0,6 V liefern kann, werden üblicherweise viele Zellen in einem Solarzellenfeld („Panel“) in Reihe geschaltet (im Praktikum sind es 36 poly-kristalline Siliziumflächen; auf der Oberseite kann man die Leiterbahnen gut verfolgen). Ein PV-Generator stellt einen nichtlinearen aktiven Zweipol dar. Durch Variation des Belastungswiderstandes RL kann man die Quellenkennlinie I(U ) ermitteln. Abb. 1.8 zeigt die Kennlinie einer typischen Solarzelle (bei konstanter Lichtstärke und Temperatur). In der I(U )-Darstellung entspricht die Steigung einer Ursprungsgeraden dem Kehrwert des Belastungswiderstandes (I/U = 1/RL = GL ) und die Rechteckfläche entspricht der abgegebenen Leistung P = I · U . Bei Kurzschluss (RV = 0; I = IK ; U = 0) und bei Leerlauf (RL → ∞; U = U0 ; I = 0) wird keine Leistung abgegeben. Abb. 1.8 I(U )-Kennlinie. 1 Kurzschluss; O 2 kleiner Lastwiderstand; O 3 optimaler Lastwiderstand; O 4 großer Lastwiderstand; O 5 Leerlauf O 10 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik In Abb. 1.9 ist die Leistung P = U · I als Funktion der Spannung U dargestellt. Die Maximalleistung (am „Maximum-Power-Point“ – MPP) wird mit dem Lastwiderstand RL,mpp = Umpp /Impp erreicht. Mit allen anderen Lastwiderständen ist die tatsächlich abgegebene Leistung geringer (Fehlanpassung; Energie wird in der Solarzelle in Wärme umgewandelt). Die I(U ) -Kennlinie hängt von der Lichtstärke und der Temperatur ab. Abb. 1.9 P (U )-Kennlinie Mit zunehmender Lichtstärke wächst im Wesentlichen die Stromstärke an, während mit wachsender Temperatur vor allem die Leerlaufspannung abnimmt. Abb. 1.10 zeigt ein Kennlinienfeld für verschiedene Lichtstärken. Abb. 1.10 Einfluss der Sonneneinstrahlung (Leistungsdichte in W/m2 ) auf die Zellenkennlinie. Eingetragen sind die Arbeitspunkte, die sich bei einem Lastwiderstand von R = 0,40 Ω in Abhängigkeit von der Einstrahlung einstellen. Fazit: Wenn man bei veränderlicher Lichtstärke (und Temperatur) die jeweils maximal mögliche Leistung eines PV-Generators nutzen will, muss man den Lastwiderstand des Verbrauchers anpassen (MPP-Regelung). Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 11 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.2 Versuchsvorbereitung Vor Praktikumstermin zu bearbeiten! Zur Versuchsvorbereitung gehört auch das Sichten der Versuchsanleitungen in Kapitel 1.3 !! 1.2.1 Fehler bei Widerstandsmessungen: Leiten Sie aus Gleichung 1.1.16 die Gleichungen 1.1.17 und 1.1.19 her. A: . . . . . . 1.2.2 Ersatzzweipol: Berechnen Sie die Ersatzgrößen (Leerlaufspannung: U0 , Kurzschlussstrom: IK und Innenwiderstand: Ri ) des aktiven linearen Zweipols von Schaltung Abb. 1.7 A: . . . . . . 12 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik A: 1.2.3 Widerstand: Wie lautet die Gleichung RT (l,T ) für den Widerstand eines Kupferdrahtes mit Querschnitt 4 mm2 als Funktion der Drahtlänge l und der Temperatur θ ? A: . . . . . . Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 13 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.3 Versuchsdurchführung und Auswertung 1.3.1 Strommessung Es soll der Einfluss des Innenwiderstandes RA eines Amperemeters ermittelt werden. Die Messschaltung zeigt Abb. 1.11. Mittels des Potentiometers Rp wird UDM M = 500 mV eingestellt und konstant gehalten. Abgelesen wird die Stromstärke I 0 für RL = [100; 50; 20; 15; 10; 8; 5 Ω]. Protokoll: UDM M = 500 mV Rp UK ≈ 0.7 V V A RA I0 RL I= UDM M RL Abb. 1.11 Messschaltung Strommessung Widerstandsdekade (RL ) Strommesser (A): Metrahit 1A; Bereich 50 mA, RA = 25 Ω Schiebewiderstand Rp = . . . Ω Spannungsmesser Typ: . . . . . . Einstellung Messung RL [Ω] RA /RL 100 0,25 I 0 [mA] Auswertung I [mA] ∆I/I 50 20 15 10 8 5 5 Tab. 1.1 Strom Messwerte und Auswertung 14 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Der Strom I nach Gl. 1.3.1 und die relative Stromänderung nach Gl. 1.3.2 sind zu berechnen. I = I0 1 + RA RL ∆I I0 − I = I I (1.3.1) (1.3.2) In den Diagrammen sind I, I 0 und ∆I/I = (I 0 − I)/I als Funktion von RA /RL aufzutragen. Abb. 1.12 zeigt die Ströme I 0 und I sowie die Stromabweichung ∆I/I im Verhältnis zu RA /RL Abb. 1.12 Diagramm der Strommessung I 0 und I im Verhältnis zu RA /RL , das rechte Diagramm zeigt die Stromabweichung ∆I/I zum Verhältnis RA /RL Bewerten Sie das Ergebnis: A: . . . Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 15 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.3.2 Spannungsmessung Es ist die Spannung an einem Spannungsteiler R = R1 + R2 = 100 kΩ zu messen. Die Messschaltung zeigt Abb. 1.13. Bei zwei verschiedenen Konstantspannungen UK = 0,5 V und UK = 1,5 V wird die am Teilwiderstand R1 abgegriffene Spannung UV mit einem Spannungsmesser in zwei Messbereichen gemessen. Stufenpotentiometer (R) Spannungsmesser Typ: Metrahit 1A (s. Abb 1.14) a) Messbereich 0,5 V : RV = . . . kΩ bei UK = 0,5 V = konstant b) Messbereich 1,5 V : RV = . . . kΩ bei UK = 1,5 V = konstant Abgelesen wird die Teilspannung an R1 , wobei R1 in Stufen von 10 kΩ geändert wird. UK V UK R R2 R1 UV Konstanter DMM Stufenpotentiometer V RV analoges Voltmeter Abb. 1.13 Messschaltung Spannungsmessung V ist in Abhängigkeit von RR1 Für beide Messbereiche ist das Spannungsverhältnis UUK aufzutragen, Parameter ist RR1 , wobei auch die Kennlinie für RV → ∞ einzutragen ist. Für beide Kennlinien ist der rel. Fehler (Gleichung 1.3.3) gegenüber der Kennlinie mit RV → ∞ zu ermitteln und ebenfalls als Funktion von RV darzustellen. 16 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Abb. 1.14 Metrahit 1A Spannungsmessung: UK [V] Messber. RV [kΩ] R1 /R UV [V] UV [V] UV /UK rel. Fehler f 0,1 0,3 0,5 0,5 0,5 0,7 0,9 1,0 0,1 0,3 1,5 1,5 0,5 0,7 0,9 1,0 Tab. 1.2 Messwerte der Spannungsmessung Relativer Fehler: f = Versuch 1 Strom – Spannung UV UK − R1 R R1 R = angezeigterWert-wahrerWert wahrerWert Version 1.0 (1.3.3) 17 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Diagramme der Spannungsmessung: Hinweis: Insgesamt sind 5 Kennlinien in den Diagrammen Abb. 1.15 zu zeichnen (+ Legende). UV UK 1.0 .9 F .8 0 .7 −.1 .6 −.2 .5 −.3 .4 −.4 .3 −.5 .2 −.6 .1 −.7 0 0 .2 .4 .6 .8 1 R1 R −.8 0 .2 .4 .6 .8 1 R1 R Abb. 1.15 Spannungsverhältnis UV /UK ist in Abhängigkeit von R1 /R bei 10 kΩ bzw. 30 kΩ sowie der relative Fehler gegenüber der Kennlinie mit RV → ∞ bei Messbereich 0,5 V und 1,5 V Erkenntnis: . . . 18 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.3.3 Widerstandsmessung durch Strom- und Spannungsmessung Mit den beiden Schaltungen nach Abb. 1.3 sind zwei verschieden große Widerstände aus Strom und Spannung zu bestimmen. Somit sind vier Widerstandswerte zu ermitteln. Die Versorgungsspannung an der Spannungsquelle ist dabei auf 5 V einzustellen. Zu verwenden ist das Messgerät „Metrahit 1A“ (Abb. 1.14) jeweils für die richtige Messgröße (Strom bei stromrichtig und Spannung bei spannungsrichtig). Stromrichtige Messung Spannungs100 Ω 10 kΩ richtige Messung 100 Ω I-Messber. [mA] U-Messber. V RA [Ω](s. Abb. 1.16) RV [Ω] U [V] U [V] I [mA] I [mA] [Ω] scheinbar R0 [Ω] R [Ω] korrigiert [R Ω] F% [%] F% [%] R0 10 kΩ Tab. 1.3 Messwerte der Widerstandsmessung Prozentualer Fehler F% = R0 − R · 100% R (1.3.4) Genauigkeitsklasse Metrahit 1A: 2,5% Abb. 1.16 Metrahit 1A Kenndaten des Herstellers zur Bestimmung der Innenwiderstände Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 19 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Messung kleiner Widerstände In dem Milliohmmeter „Metrahit17 und 27“ sind Konstantstromquelle und Voltmeter integriert. Messen Sie den 10 mΩ-Normwiderstand zunächst mit dem ungeeigneten Zweileiteranschluss nach Abb. 1.17a und dann korrekt mit Vierleiteranschluss nach Abb. 1.17b. Ergebnis: R(Zweileiter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mΩ. R(V ierleiter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mΩ Führen Sie die gleichen Messungen an dem Konstantan-Widerstandsdraht RX durch, der sich auf der Leiterplatine mit den Anschlüssen gemäß Abb. 1.17c befindet. Ergebnis: R(Zweileiter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mΩ. R(V ierleiter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mΩ Benützen Sie die Kelvinklemmen und messen Sie den Widerstand des Kupferdrahtes (Querschnitt: 4 mm2 , Länge ist angegeben) und vergleichen Sie den gemessenen Wert mit dem berechneten Wert (Siehe Vorbereitung Kap. 2.3). Ergebnis: R(gemessen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mΩ. R(berechnet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mΩ 11 c.) Widerstand Rx 13 100 Ω 12 15 16 10 kΩ 14 ≈ 200 mΩ 17 18 Konstantandraht Abb. 1.17 a. Zweileiteranschluss b. Vierleiteranschluss; c. Konstantan-Widerstandsdraht RX auf der Leiterplatine 20 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.3.4 Aufnahme der Quellenkennlinie, Arbeitspunktbestimmung. Für den aktiven Zweipol nach Abb. 1.18 sind für die Ersatzspannungsquelle im ESB a) die Leerlaufspannung U0 gemessen mit Digitalmultimeter (DMM) b) der Kurzschlussstrom IK zu messen und daraus Ri zu bestimmen U0 = . . . V; IK = . . . mA Ri = . . . kΩ Pmax bei R = Ri ⇒ Pmax = 0,5 · Pgesamt Pi (Verlustleistung der Stromquelle) dabei U = 0,5 · U0 und I = 0,5 · IK c) Der aktive Zweipol nach Abb. 1.7 ist mit einem veränderlichen Widerstand RV zu belasten. Es ist die Kennlinie U = f (I) aufzunehmen. Für die Versuchsauswertung ist RV so einzustellen, dass sich ungefähr folgende Verhältnisse für RV /Ri ergeben: 0.25; 0.5; 0.75; 1; 1.5; 2; 3; 5; 8 19 21 + Uq 5 kΩ 15 kΩ 20 V 2.5 kΩ 10 kΩ U0 20 UDM M Ik UDM M 22 A UDM M V A V a.) b.) c.) RV Dekade Abb. 1.18 Linearer aktiver Zweipol Tragen Sie U I U0 , I K Wie groß wird und P Pmax P Pmax in das vorbereitete Diagramm in Abb. 1.19 ein. maximal, was liegt dann vor? A: Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 21 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM RV /Ri Eingestellt U [V] RV [kΩ] Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik I [mA] P [mW] U/U0 I/IK P/Pmax 0,25 0,5 0,75 1 1,5 2 3 5 8 Tab. 1.4 Messung Aktiver und passiver Zweipol U P 1.0 I U0 ; IK ; Pmax .9 .8 .7 .6 .5 .4 .3 .2 .1 0 0 Abb. 1.19 Das Diagramm zeigt als Funktion von 22 RV Ri 1 2 U ; I ; P U0 Ik Pmax 3 4 5 6 7 8 Rv Ri des aktiven und passiven Zweipols Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 1.3.5 I/U-Kennlinie eines Ventilators Bestimmen Sie die I(U )-Kennlinie des Ventilators (Nennspannung = Umax = 12 V) U [V] 2 3 4 5 6 8 10 12 I [mA] Tab. 1.5 Messwerte Ventilator 1.3.6 I/U-Kennlinie eines Solarzellenfeldes, Wirkungsgrad Nachdem das Tageslicht als Lichtquelle schlecht zu reproduzieren ist verwenden wir hier als Lichtquelle einen 500 W-Strahler. Als Last eignet sich eine Widerstandsdekade. Achtung große Vorsicht Strahler wird heiß! Messung der Leistungsaufnahme des Strahlers Messen Sie mit Hilfe der Stromzange (Gossen Metrawatt Z823B) und dem DMM die Stromaufnahme und bestimmen Sie die Leistungsaufnahme des Strahlers und vergleichen Sie diese mit der Nennleistung. Nutzen sie die „ZERO“-Funktion des DMM um bei ausgeschaltetem Strahler den Offset der Messung zu kompensieren. IStrahler = . . . A PStrahler = . . . W rel. Abweichung von PN enn = . . . % Messen Sie die I(U)-Kennlinie des Solarpanels Nenndaten: U0 = 21 V, IK = 0,62 A; MPP: Pmpp = 10 W(eigentlich 9,7 W!) bei Impp = 0,57 A und Umpp = 17 V Mindestabstand 70 cm ! Notieren Sie den Abstand zwischen Strahlervorderkante und Solarpanel. a = . . . Schwierigkeit: Kennlinie ist temperaturabhängig! Bitte zügig messen und Strahler in Messpausen ausschalten. Sinnvoll ist zunächst die Messung von Kurzschlussstrom und Leerlaufspannung. Welchen Kennlinienverlauf erwarten Sie jetzt ungefähr? Dann Lastwiderstand (Widerstandsdekade) anschließen. Wählen Sie für die I(U )-Kennlinie mindestens 8 geeignete Messpunkte im Bereich 20 Ω bis 2000 Ω. Tragen Sie die Messpunkte in die Tabelle ein! Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 23 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Eingestellt R [Ω] Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik U [V] I [mA] P [mW] 0 ∞ 20 2000 Tab. 1.6 Messung Solarpanel Messen Sie an zwei „interessanten Stellen“ der U/I-Kennlinie Zwischenwerte (letzten beiden Zeilen). Tragen Sie parallel zur Messung die Werte in die I(U )-Kennlinie ein (Abb. 1.20)! Schließen Sie jetzt das Solarpanel und den Ventilator zusammen und messen Sie den Arbeitspunkt (Ap). A: UAp = . . . V IAp = . . . mA Stellen Sie die Kennlinie P(U) dar Bestimmen Sie den Punkt maximaler Leistung (Umpp ; Impp ; Pmpp ) unter den gegebenen Licht- und Temperaturbedingungen. A: P = . . . mW Pmax bei ≈ . . . Ω; Pmax ≈ . . . mW Vergleichen Sie dann ihre gemessene maximale Leistung am Solarpanel mit der gemessenen Leistungsaufnahme des Strahlers (über Stromzange). 24 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Wie groß ist der Wirkungsgrad über diese gesamte Kette? ηKette = . . . Wertung: . . . . . . . . . Zeichnen Sie in die I(U )-Darstellung auch die Ventilator-Kennlinie und den gemessenen Arbeitspunkt ein. I[ mA] 100 50 0 0 5 10 15 20 U [ V] Abb. 1.20 Stromkennlinie Solarpanel und Ventilator, Arbeitspunkt: . . . Versuch 1 Strom – Spannung Version 1.0 25 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Zeichnen Sie in die P = (U )-Darstellung auch die Ventilator-Kennlinie und den gemessenen Arbeitspunkt ein. P [ W] 1.2 1.1 1.0 .9 .8 .7 .6 .5 .4 .3 .2 .1 0 0 5 10 15 20 U [ V] Abb. 1.21 Leistungskennlinie Solarpanel und Ventilator, Arbeitspunkt: . . . Wie viel Prozent der unter den gegebenen Lichtverhältnissen möglichen Leistung PS wurde tatsächlich an den Ventilator PV abgegeben? PV entilator = ... % PStrahler Was ist der Grund für diesen weiteren Leistungsschwund? A: . . . . . . 26 Version 1.0 Versuch 1 Strom – Spannung 2 Versuch: Oszilloskop 2.1 Einleitung und Ziel Es sollen grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit einem Oszilloskop gefestigt werden. Zur Vorbereitung wird neben der Durchsicht der folgenden Ausführungen insbesondere auch die in Kapitel 2.3.3 benannte Anleitung zum Online Tutorium „Oszilloskop“ empfohlen. 2.2 Aufbau und Funktion der benutzten Geräte In der Beschreibung werden beispielhaft der Funktionsgenerator „HP/Agilent 33210A“ und ein Digital-Oszilloskop der Serie „Agilent 54000“ dargestellt. Andere Geräte funktionieren aber im Prinzip ganz ähnlich. Im Labor werden Agilent DSO-X2024A und Agilent DSO-6014A verwendet. 2.2.1 Signal- oder Funktionsgenerator Signal- oder Funktionsgeneratoren (s. Abb. 2.1 liefern in der Regel ein periodisches Signal, z. B. eine zeitlich veränderliche Spannung zur Untersuchung elektrischer Schaltungen. Üblicherweise kann man bei Signalgeneratoren folgende Signaleigenschaften einstellen: • Signalform: Sinus, Rechteck, Dreieck, TTL • Frequenz (evtl. mit den Bereichen, Grob- und Feineinstellung) • Amplitude (oft mit Abschwächung z. B. −20 dB = Faktor 1/10 und −40 dB = Faktor 1/100) • Offset (d.h. Gleichspannungsanteil) • Tastverhältnis (Duty-Cycle, SYM) Abb. 2.1 Funktionsgenerator HP33210A Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Signalgeneratoren haben verschiedene Ausgänge: • „50 Ω“, das Signal hat genau dann die eingestellten Eigenschaften, wenn der Ausgang mit 50 Ω belastet wird, was bei sehr anspruchsvollen Messungen mit dem „Wellenwiderstand“ der angeschlossenen Signalleitung in Zusammenhang steht. Meistens haben wir im Versuch eine hochohmige Belastung. Deswegen ist der Ausgang des Funktionsgenerators „Agilent 33210A“ auf „High Z Load“ eingestellt. • „TTL“, genormtes Rechtecksignal: 0 V ≤ Low ≤ 0,4 V und 2,4 V ≤ High ≤ 5 V Achtung: An diesem Ausgang liegt ein TTL-Signal mit der eingestellten Frequenz. Ihre individuellen Amplituden- und Offset-Einstellungen werden ignoriert! Der TTL-Ausgang des Funktionsgenerators „Agilent 33210A“ ist als „Sync - Ausgang“ bezeichnet. Damit die Ausgangsgröße des verwendeten Signalgenerators bezugspotentialunabhängig ist, wird hier der Netzanschluss über einen Trenntransformator betrieben. 2.2.2 Oszilloskop Das Oszilloskop ist das Handwerkszeug des Ingenieurs! Übersicht Das Oszilloskop gehört zu den wichtigsten Messgeräten des Elektrotechnikers und dient dazu, zeitlich veränderliche Spannungen darzustellen. Im „u(t)-Modus“ werden eine oder mehrere Spannungen als Funktion der Zeit dargestellt (s. Abb. 2.2a). Dagegen wird im „XY- Modus“ eine Spannung y als Funktion einer anderen Spannung x dargestellt, was beispielsweise die Darstellung von Kennlinien ermöglicht (s. Abb. 2.2b). Abb. 2.2 a) u(t)-Modus - sinusförmige Spannung 28 b) XY-Modus: Diodenkennlinie X-Spannung, Y-Strom Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Analoges Oszilloskop Das Bedienungskonzept (s. Abb. 2.5) jedes Oszilloskops orientiert sich an der Bedienung des analogen Oszilloskops, dessen grundsätzlichen Aufbau und Wirkungsweise man kennen sollte. Abb. 2.3 zeigt ein stark vereinfachtes Bild einer Elektronenstrahl-Röhre eines analogen Oszilloskops. In einer evakuierten Glasröhre wird mit den Elektroden (1) und (2) ein Elektronenstrahl erzeugt, der am Auftreffpunkt den Leuchtschirm (3) zum Leuchten bringt. Wenn an den Ablenkplatten eine Spannung anliegt, wird der Strahl von der Abb. 2.3 Elektronenstrahl-Röhre (Schematisch) Mitte abgelenkt. Eine Spannung an den Y-Platten bewirkt eine Ablenkung in vertikaler Richtung, während eine Spannung an den X-Platten den Strahl in horizontaler Richtung lenkt. Im XY-Modus wird die X-Spannung an die X-Platten und die Y-Spannung an die Y-Platten angelegt und am Leuchtschirm wird Y als Funktion von X dargestellt. Im u(t)-Modus wird an die X-Platten eine Spannung angelegt, die linear mit der Zeit von maximal negativer bis maximal positiver Spannung anwächst (Sägezahnspannung) und dabei den Strahl linear mit der Zeit von ganz links bis ganz rechts auslenkt. Durch die Spannung u an den Y-Platten wird zugleich der Stahl in Y-Richtung abgelenkt, so dass auf dem Schirm ein Abbild des zeitlichen Verlaufes u(t) aufleuchtet. Eine Triggereinrichtung steuert den Ablauf so, dass der Ablenkvorgang immer an der gleichen Stelle des Spannungsverlaufes startet. Bei periodischen Signalen wird dann immer wieder der gleiche Ausschnitt des Signals wiedergegeben. Das Auge ist zu träge, um die nacheinander dargestellten Bilder aufzulösen und nimmt ein stehendes Bild wahr. Traditionell ist der Oszilloskop-Schirm horizontal in 10 und vertikal in 8 Abschnitte (Divisions = DIV) unterteilt. Digitales Oszilloskop Beim digitalen Oszilloskop (s. Abb. 2.4) werden die Spannungsverläufe abgetastet mit schnellen Analog-Digital-Konvertern (ADC) erfasst und als digitale Werte in einen Speicher geschrieben. Es erlaubt in einfacher Weise auch die Erfassung transienter Vorgänge (das sind einmalige, zeitlich nicht vorhersehbare Vorgänge von begrenzter Dauer = single-shots. Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 29 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Im Folgenden werden wichtige Teile und Funktionen eines Oszilloskops beschrieben. Eine Zeitbasis-Steuerung sorgt dafür, dass jeder Speicherplatz einem bestimmten Messzeitpunkt zugeordnet wird. Die Trigger-Steuerung erzeugt ein Signal, wenn die eingestellte Triggerbedingung erfüllt ist. Hiermit kann man dann Messabläufe steuern, z. B. starten, stoppen, eine voreingestellte Wartezeit (Delay) abwarten etc. Die Triggerbedingung kann ziemlich einfach sein (z. B. „Spannung 1 wird größer als 3 V“ ) oder auch komplizierter („Pattern“; Pulsbreite etc.). Zur Darstellung werden die Messwerte wiederholt aus dem Speicher ausgelesen und auf einem Bildschirm angezeigt. Da die Messwerte in digitaler Form vorliegen, kann man leicht viele aus der Computertechnik bekannten Operationen durchführen wie z. B. speichern, drucken, Effektivwert berechnen, Anstiegszeit ermitteln, zwei Signale voneinander subtrahieren, Signalverläufe digitalisieren usw. und an einen Computer übermitteln. Abb. 2.4 Blockschaltbild Digital-Oszilloskop (vereinfacht) Abb. 2.5 Front-Ansicht eines Digital-Oszilloskops (rechts Detailansicht) Im Anhang 6.1 finden Sie die Vorderansicht der beiden Oszilloskope Agilent DSOX2024A 6.1a und Agilent DSO-6014A 6.1b 30 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Eingänge (Analog Channel Input-Controls) Die Masseanschlüsse (Bezugspotenzial) an allen Eingangsbuchsen sind miteinander verbunden (bei netzbetriebenen Oszilloskopen besteht auch eine Verbindung zwischen Masse und dem Schutzleiter). Wenn mehrere Spannungsverläufe beobachtet werden sollen, muss man sehr darauf achten, dass man über die gemeinsame Masse nicht einen Kurzschluss in dem Messobjekt herbeiführt (wichtig z. B. bei „Diodenkennlinie“ ). Es ist möglich, die Eingänge ein- und auszuschalten und zu invertieren. Weitere Einstellungen sind je nach Gerät mit Schaltern oder Softkeys, zum Teil auch in unterschiedlichen Menüebenen zu betätigen. Kopplung GND: Ground - zum Einstellen der Nulllinie (mit Vertical-Position) DC-Kopplung (Direct Coupling): Das Messsignal wird direkt an den Verstärker geführt und richtig mit Gleichanteil dargestellt. AC-Kopplung (Alternate Coupling): Das Signal wird über einen in Reihe geschalteten Kondensator an den Verstärker geleitet. Nur der Wechselanteil gelangt an den Verstärker, der Gleichanteil wird unterdrückt. AC-Kopplung ist nützlich, wenn kleine Spannungsschwankungen auf einem höheren Gleichspannungslevel untersucht werden sollen (z. B. „Brummspannung“ ). Ansonsten kann AC leicht zu Fehlinterpretationen und Signalverfälschungen in der Darstellung (also einem systematischen Messfehler) führen. Abschwächer / Verstärker Hier wird die Ablenk-Empfindlichkeit eingestellt; angegeben in V/DIV, mV/DIV, µV/DIV. Horizontal Einstellungen Hier kann man die Zeitbasis bzw. den Zeitablenk-Faktor einstellen (angegeben in s/DIV, ms/DIV und µs/DIV), außerdem die horizontale Position. Betriebsarten Es lassen sich verschiedene Darstellungsarten auswählen: Messen im Zeitbereich u(t) oder XY-Betrieb - ggf. über ein Menü. Bei Digital-Oszilloskopen kann man auch den ROLL-Modus wählen und mit den RUNControls die Messung anhalten – von Hand mit STOP oder mit SINGLE Single-Shot nach der Messung eines einmaligen Vorganges mit einem Triggerereignis. Trigger Damit man auch kompliziertere Signale gut darstellen kann, ist es wichtig, zu verstehen, wie eine Triggersteuerung funktioniert. Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 31 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Generell erzeugt die Triggersteuerung dann, wenn die Triggerbedingung erfüllt ist, ein Signal (Impulsflanke), mit der die Darstellung auf dem Bildschirm gesteuert wird. Dabei hat man sehr vielfältige Möglichkeiten, eine Triggerbedingung festzulegen: • Normal Trigger Mode: Im NORMAL Modus ist die Triggerbedingung erfüllt, wenn das Signal mit der ausgewählten Flanke (SLOPE); + steigend oder - fallend; den ausgewählten Spannungspegel (LEVEL) erreicht. • Auto Trigger Mode: Zusätzlich zum Normal Mode wird beim Auto Mode auch dann die Aufzeichnung und Darstellung der Signale gestartet, wenn die Triggerbedingung nicht erfüllt ist und das Oszilloskop länger auf eine Triggerbedingung gewartet hat. Dies kann in den Fällen hilfreich sein, wenn man nicht genau weiß welches Signal zu erwarten ist oder beim Darstellen von Gleichspannungen. Es wird also auf alle Fälle ein Bild dargestellt. Sollte die Triggerbedingung jedoch erfüllt sein, verhält sich das Oszilloskop wie im Normal Mode. • Der „Auto-Level“ Trigger Mode: In diesem Modus versucht das Oszilloskop ein stabiles Bild herzustellen, indem es den Triggerlevel selbstständig verändert und ihn meist in die Mitte des Bereichs zwischen der maximalen und minimalen auftretenden Spannung einstellt. • Der Single Trigger Mode: Dieser Modus wird benötigt, um einmalige Ereignisse aufzuzeichnen. Dafür muss der Triggermode auf Normal stehen und die Aufzeichnung mit der Taste „SINGLE“ aktiviert werden. Das Oszilloskop wartet auf das Zutreffen der Triggerbedingung, startet die Aufzeichnung und Darstellung und stoppt wieder selbständig am rechten Ende des Bildschirms. Will man erneut messen, dann aktiviert man das Oszilloskop wieder mit der Single-Taste. Es gilt auszuwählen: a) Die Signalquelle (SOURCE): Kanal 1, Kanal 2 . . . (Generell sollte man das langsamer veränderliche Signal zum Triggern nutzen). LINE (Trigger wird von der Netzspannung abgeleitet, es kommt auf jeden Fall ein Triggerpuls zustande – geeignet zur Einstellung der Grundlinie) EXTERN: ein von außen zugeführtes, zusätzliches Signal wird zur Triggerung benutzt. b) Mit DC/AC die Kopplung des Triggersignals, mit SLOPE und LEVEL wird die Triggerbedingung weiter festgelegt. c) Wenn das zum Triggern benutzte Signal verrauscht ist, kann ein Filter helfen (NOISEReject) die Rauschunterdrückung oder (HF-Reject) die Hochfrequenzunterdrückung d) Mit DELAY kann die Aufzeichnung gegenüber dem Triggersignal verzögert werden 32 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik e) Mit PRE-TRIGGER bei dem Digital-Oszilloskop ist es möglich, auch Vorgänge festzuhalten, die vor dem Triggerereignis aufgetreten sind. Hierfür wird andauernd gemessen und die Messwerte in den Speicher geschrieben. Wenn die Triggerbedingung erfüllt ist, wird noch eine vorgegebene Zeit lang weiter gemessen und dann die Messung angehalten. Die am Bildschirm dargestellten Messwerte wurden zum Teil vor dem Triggerereignis (PRE-TRIGGER) und zum Teil danach gemessen (POST-TRIGGER). Dies ist zum Feststellen von Ursachen und Vorgeschichten oft recht nützlich. Tastkopf Der Eingang eines Oszilloskops stellt für die Signalquelle (d.h. die zu untersuchende Schaltung) eine ohmsch-kapazitive Last dar, die durch eine Parallelersatzschaltung aus einem Widerstand und einer Kapazität beschrieben werden kann. Die geräteabhängigen Daten sind in der Regel neben den Anschlussbuchsen aufgedruckt (typisch 1 MΩ und ca. 20 pF). Hinzu kommt, dass auch die Anschlussleitung eine Kapazität CKab besitzt. Vor allem bei höherfrequenten Signalen oder steilen Flanken oder bei Quellen mit hohem Innenwiderstand kann das Anschließen des Oszilloskops durch die gemischt kapazitive Belastung für das Messobjekt dazu führen, dass das Signal in seiner Form oder sogar das Verhalten der Schaltung wesentlich verändert wird. Ein Tastkopf ((engl.: probe, s. Abb. 2.6) dient dazu, diese Rückwirkung auf die Signalform zu vermindern, weil er den Eingangswiderstand des Messgeräts (Oszilloskops) erhöht und die Eingangskapazität vermindert. Abb. 2.6 Tastkopf Die Wirkungsweise eines abgeglichenen Tastkopfes lässt sich mit Hilfe eines frequenzunabhängigen RC-Teilers verstehen, für den gilt: R1 · C1 = R2 · (C2 ||CKab ) (vgl. Abb. 2.7) Betrachtet man bei dem 10:1-Tastkopf nur die ohmschen Widerstände (ohne alle Kapazitäten), so bilden Tastkopfwiderstand (R1 = 9 MΩ) und Verstärker-Eingangswiderstand (R2 = 1 MΩ) einen Spannungsteiler. Für das Messobjekt stellt das Gesamtsystem eine Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 33 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Tastkopf 10:1 Eingang Oszilloskop Kabel R1 9 MΩ 13,3 pF 20 pF CKabel 120 pF R2 C2 1 MΩ C1 Abb. 2.7 Schaltbild eines 10:1-Tastkopfes am Oszilloskopeingang Last von 10 MΩ dar (Erhöhung um Faktor 10). Am Verstärkereingang liegt allerdings nur 1/10 der zu messenden Spannung an, d.h. man hat einen Verlust an Empfindlichkeit. In ähnlicher Weise stellt auch die Reihenschaltung aus Tastkopfkapazität und Summe aus Kabel- und Verstärkereingangskapazität einen kapazitiven 10:1 Spannungsteiler dar. Die das Objekt belastende Kapazität ist um den Faktor 10 geringer als ohne Tastkopf. Der Tastkopf muss, um Frequenzunabhängigkeit zu erreichen, abgeglichen (s. Abb. 2.6) werden, indem die Tastkopfkapazität passend zum Kabel und zum Verstärkereingang des Oszilloskops eingestellt wird. Jedes Oszilloskop stellt hierfür ein Rechteck - Testsignal am Anschluss (PROBE COMP) zur Verfügung. Ist Frequenzunabhängigkeit gegeben, wird ein Rechtecksignal am Eingang des Tastkopfes von dem Oszilloskop auch unverfälscht wiedergegeben 1 . Weitere Tastkopf Informationen2 (in Englisch). Ausgewählte Zusatzfunktionen (nicht bei allen Oszilloskopen verfügbar) Bei modernen Oszilloskopen werden eine Menge Funktionen über Menüs und Softkeys und bei Agilent-Oszilloskopen mit dem (ENTRY) Knopf (Eingabedrehknopf) gesteuert. Man kann ausdrucken (PRINT), speichern (SAVE) und rechnen (MATH), z. B. addieren, subtrahieren, Verhältnis bilden, integrieren. Sehr nützlich sind Cursor-Funktionen. Mit verschiebbaren Messlinien (Cursor) kann man Zeitpunkte oder Spannungshöhen auswählen, die dann digital angezeigt werden. Alle moderneren digitalen Oszilloskope bieten fertige Messfunktionen an, z. B. • Frequenz • Anstiegzeit tr , (engl.: rise time, d.h. Zeit zwischen 10% und 90% der Signaländerung) • Spannungshub (Spitze zu Spitze; engl.: upp peak-to-peak) • Effektivwert (engl.: RMS = root mean sqare) • Phasenverschiebung zwischen zwei Signalen 1 2 Suchbegriffe: RC-Teiler, frequenzunabhängiger Spannungsteiler, Fourier-Analyse. www.cbtricks.com/miscellaneous/tech_publications/scope/abcs_of_probes.pdf 34 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Die Mathematik-Funktionen dieser Oszilloskope ermöglichen: • bei verrauschten Signalen die Reduktion des Eingangssignalrauschens durch Mittelung (Averaging). • Die Messkurven der verschiedenen Kanäle miteinander zu verknüpften (Addition, Subtraktion, Multiplikation) und die entstehenden Kurven automatisch mit den Messfunktionen zu bewerten • Die Integration und Differentiation der gemessenen Signale 2.2.3 Sonstige Geräte Bei modernen Labor-Netzgeräten kann man geregelte Spannungs- und Stromgrenzen einstellen. Je nach angeschlossenem Belastungswiderstand arbeitet das Gerät dann als geregelte Konstantspannungsquelle (CV - controlled voltage) oder Konstantstromquelle (CC - controlled current). Am Messplatz können Sie nachsehen, ob Sie ein Netzgerät wie in Abb. 2.8 vor sich haben und den eingestellten Strom und Spannungswert mit einem Multimeter überprüfen. (a) Agilent E3611A (b) Agilent E3620A Abb. 2.8 30 W Netzteil E6311A und 50 W Doppelnetzteil E6320A Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 35 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.3 Vorbereitung Das Versuchs-Skript ist dabei VOLLSTäNDIG durchzuarbeiten! 2.3.1 Durcharbeiten des Tutoriums (E-learning FB EFI) Zur Vorbereitung auf das Laborexperiment ist ein Online Oszilloskop-Tutorial so sorgfältig durch zu arbeiten, dass Sie beim Kolloquium fachspezifische Fragen beantworten können. Mit dem Link http://www.efi.fh-nuernberg.de/elearning/index.htm kommen Sie auf die Lernumgebung „Elektronik und Schaltungstechnik“ der Fakultät EFI. Dort geben Sie als Username „gast“ und als Passwort „gast“ ein. Das Oszilloskop Tutorial finden Sie dann unter ⇒ „Messtechnik“ 2.3.2 Fragen zum Verständnis Erläutern Sie die Begriffe und beschreiben Sie mit Ihren eigenen Worten: a) Die Funktion einer Triggereinrichtung im NORMAL-Modus A: . . . . . . . . . b) XY-Modus A: . . . . . . . . . c) Unterschied AC und DC-Kopplung A: . . . . . . . . . d) Wozu braucht man GND-Einstellung? A: . . . . . . . . . e) Wozu dient ein Tastkopf? A: . . . . . . . . . 36 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.3.3 Messschaltungen Messschaltungen zur Phasen- und Schaltzeitmessung. Vergleich zweier Signale, z. B. Messung einer Phasenverschiebung Ergänzen Sie Verbindungsleitungen so, dass mit der Schaltung (s. Abb. 2.9) aus Signalgenerator, Prüfling und Oszilloskop die Signale an Eingang (Kanal 1) und Ausgang (Kanal 2) dargestellt werden können. Sinus Rechteck Dreieck ⊥ Messobjekt: RC-Schaltung R 1 kW OUT CH1 ue ⊥ CH2 ua C 100 nF Abb. 2.9 Schaltung zum Vergleich von Eingangs- und Ausgangsspannung Zwei Signale gleicher Frequenz können zueinander „phasenverschoben“} sein, d.h. dass ein Signal gegenüber dem anderen vorauseilt oder nacheilt. Die Phasenverschiebung (s. Abb. 2.10) kann man als Zeit (∆t in s, mitunter bezogen auf die Periodendauer) oder als Phasenwinkel d.h. bezogen auf eine Periode (∆ϕ in Grad oder rad) angeben. u(t) [V] u1 (t) u2 (t) ∆ϕ ∆t ∆ϕ 2π 0 90 T 4 π 2 = ∆t T 180 270 T 2 3T 4 3π 2 π 360 T 2π ϕ [◦ ] t ϕ [rad] Abb. 2.10 Zwei phasenverschobene Sinus-Signale Dabei gilt die Beziehung in rad : ∆ϕ = ∆t T · 2π bzw. in Grad: ∆ϕ = Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 ∆t T · 360◦ 37 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Messung von Ansprech- und Abfallzeiten eines Relais Relais sind elektrisch ansteuerbare, mechanische Schalter mit denen potentialgetrennt Stromkreise geschlossen bzw. geöffnet werden können (siehe Schaltbild, Abb. 2.11). 1 A1 2 A2 4 Abb. 2.11 Schaltbild Relais mit Anschlussbezeichnungen3 Recherchieren sie die Funktionsweise eines Relais, so dass Sie dessen Funktionsweise verstanden haben und erklären können (Dies ist notwendig um das gemessene Verhalten erklären zu können). Durch welche wesentlichen Parameter werden Relais beschrieben? A: . . . . . . 3 Die Anschlussbezeichnungen für Schaltgeräte sind in DIN EN 50005, Juli 1977, sowie in DIN EN 61346, Mai 2010, festgelegt. 38 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.4 Versuchsdurchführung und Protokoll Das Versuchs-Skript ist VOLLSTÄNDIG durchzuarbeiten! Wenn Sie noch ungeübt sind, dann stellen Sie zunächst für den Kanal 1 die 0 V-Linie in die Mitte des Bildschirms ein. Verbinden Sie dann den Kanal 1 des Oszilloskops mit einem Funktionsgenerator, stellen am Funktionsgenerator eine sinusförmige Spannung b = ca. 1 V bei f = ca. 1 kHz ein und sehen Sie zu, bei DC-Kopplung ein stehendes mit u Bild zu erhalten. Verändern Sie anschließend den Offset am Funktionsgenerator. Sie müssen dann eine Mischspannung beobachten. Experimentieren Sie mit den Einstellungen und beobachten das Verhalten der Geräte. Drücken Sie nicht die AUTOSCALE-Taste! → Die ist nur für Ahnungslose. Zeichnen Sie die Bildschirmdarstellungen in die vorbereiteten Bilder. Bei komplexen Darstellungen können Sie natürlich auch ausdrucken, aber bitte nicht jede einfache Linie ausdrucken. Als Messprotokoll notieren Sie immer die Oszilloskopeinstellungen von X- und Y-Ablenkung, Eingangskopplung und Triggereinstellungen (Auto, Norm, Triggerflanke, Triggerquelle etc.) oder vermerken sie diese auf dem Ausdruck! Die Ausdrucke sind zu beschriften (Bild-Nr. aus Vordruck, z. B. Abb. 2.12) und in dieses Protokoll so einzusortieren, dass eine einfache Zuordnung möglich ist! Messwerte sind ins Protokoll zu übertragen! Skizzieren Sie den Signalverlauf in das entsprechende Bild in der Aufgabenstellung. Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 39 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.4.1 Erste Schritte Betrachten Sie den Signalgenerator und stellen Sie fest, mit welchen Bedienelementen Sie die in Kapitel 2.2.1 genannten Parameter einstellen können. Stellen Sie eine Sinusspannung (ohne Offset) mit der Frequenz 1 kHz und dem Effektivwert 1 V ein (ggf. mit Multimeter messen) und verbinden Sie den Ausgang mit einem Eingang des Oszilloskops. Schalten Sie das Oszilloskop ein und versuchen Sie intuitiv, das Signal darzustellen. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.12 Sinusspannung 1 kHz, U = 1 V Bestimmen Sie die Spitze-Spitze-Amplitude (Upp ) und die Periodendauer des Signals: A: Upp = . . . . . . ; f = . . . . . . Schließen Sie das Signal auch an den zweiten Kanal an und schalten Sie in den XYModus. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.13 XY-Modus: identisches Signal an beiden Kanälen Ergebnis: . . . . . . 40 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Invertieren Sie einen Eingang. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.14 Wie Abb. 2.13, jedoch 2.-Kanal invertiert Ergebnis: . . . . . . 2.4.2 Tastkopf kalibrieren Tastkopf verstellen und an „PROBE COMP“ anschließen - Oszillogramm aufnehmen X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.15 Tastkopf nicht abgeglichen Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 41 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Tastkopf abstimmen – erneut Oszillogramm aufnehmen: X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.16 Tastkopf abgeglichen Ergebnis: . . . . . . 2.4.3 Erzeugung und Darstellung einiger Testsignale Messung an sinus- und sprungförmigen Signalen. TTL-Signal (Generator Sync – Ausgang) Stellen Sie das Signal (eingestelltes Testsignal: Sinus, 1 kHz) am TTL-Ausgang (Sync) dar und bestimmen Sie die Spannungen. Benutzen Sie auch automatische Messfunktionen wie Quick Meas oder Cursors X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.17 TTL-Signal Anstiegszeit Ergebnis: Low-Spannung = . . . . . ., High-Spannung = . . . . . . und Anstiegszeit tr = . . . . . . 42 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Ändern sie die Frequenz des TTL-Signals auf 20Hz. Messen Sie den Effektivwert. Ergebnis: URM S = . . . . . . Schalten Sie auf AC-Eingangskopplung und messen Sie wieder den Effektivwert: Ergebnis: URM S = . . . . . . X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.18 Rechtecksignal mit AC-Kopplung Warum erscheint die Spannung nicht mehr rechteckförmig? A: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 43 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Sinusspannung (3kHz, Amplitude 2 V mit Offset 1,5 V) b = 2V Amplitude u Beobachten Sie bei Triggerfunktion NORMAL die Wirkung von LEVEL und SLOPE. Markieren Sie jeweils den Triggerlevel und -zeitpunkt! Beispiel: LEVEL = 2 V, Slope = ↑ LEVEL = −2 V, Slope =↑ X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.19 Trigger +2 V Slope =↑ X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.20 Trigger −2 V Slope =↑ Ergebnis: . . . . . . 44 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik LEVEL = 2 V, Slope =↓ X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.21 Trigger +2 V Slope =↓ Messen Sie mit der Messfunktion den Effektivwert. Ergebnis: URM S = . . . . . . Schalten Sie auf AC-Kopplung (Trigger-Level: 0 V) und messen Sie den Effektivwert. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.22 AC-Kopplung, kein Gleichanteil Ergebnis: URM S = . . . . . . Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 45 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.4.4 Kennlinie einer Diode im XY-Betrieb Grundsätzliche Messung einer Diodenkennlinie4 Vorbereitung Die Diodenspannung soll in X-Richtung, der Strom in Y-Richtung aufgezeichnet werden. Zur Verfügung stehen: Ein Transformator zur Spannungsversorgung, eine Diode, ein Shuntwiderstand zur Strommessung5 und ein 2-Kanal-Oszilloskop. Wie müssen Sie die Elemente verbinden? Zeichnen Sie die Verbindungen ein. Steckernetzteil A1 B1 230 V A2 D R 100 W ud ui 8V CH1 ⊥ CH2 B2 Abb. 2.23 Schaltung zur Messung einer Diodenkennlinie a) Wie muss die „Masse“ des Oszilloskops angeschlossen werden? A: . . . . . . b) Welche wesentlichen Einstellungen sind am Oszilloskop erforderlich? A: . . . . . . c) Warum kann man bei dieser Messschaltung die Spannungsversorgung nicht ohne weiteres mit einem Signalgenerator durchführen? A: . . . . . . 4 Die Kennlinie einer Diode ist temperaturabhängig (Erwärmung durch Verlustleisung), exakte Messung (nach Datenblatt) mit kurzen Strompulsen (Kennlinienschreiber). 5 Da ein Oszilloskop nur die Darstellung von Spannungen erlaubt, müssen bei Strommessungen die Ströme über niederohmige Widerstände (= Shunts) in Spannungen umgewandelt werden. 46 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Diodenkennlinie Bauen Sie die Messschaltung nach Abb. 2.23 auf und nehmen Sie die i(u)-Kennlinie einer Diode auf. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.24 XY-Modus Diodenkennlinie Bestimmen Sie in einem willkürlich gewählten Arbeitspunkt der Diode • den Widerstand der Diode: R = . . . . . . • deren differenziellen Widerstand: rd ≈ . . . . . . • und deren Schwellspannung: us = . . . . . . Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 47 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.4.5 Messung von Momentanleistung und Wirkleistung in einer Spule Messungen an einer Spule (Induktivität L mit Serienwiderstand RL ) Vorbereitung In einer an eine Wechselspannung angeschlossenen Spule (für Steckbrett) mit N = 1000 Windungen L ≈ 17 mH, Wicklungswiderstand RL ≈ 20 Ω) wollen wir die Momentanleistung sowie die Wirkleistung mit Hilfe des Oszilloskops und dessen Mathematikfunktionen veranschaulichen und messen. Um den Strom durch die Spannung und Strom dabei gleichzeitig darzustellen benutzen wir eine Reihenschaltung aus der Spule und einem 100 Ω Widerstand, den wir als Shunt für die Strommessung benutzen (Abb. 2.25). Die Generatorspannung wird auf upp = 2 V eingestellt. Sinus Rechteck Dreieck ⊥ OUT CH1 Spule ⊥ CH2 R 100 W Abb. 2.25 Schaltung zur Leistungsmessung an einer Spule Funktionsgenerator (AWG) muss über einen Trenntrafo betrieben werden! Damit wird eine Masseschleife über den Schutzleiter, der mit der Gehäuse Masse verbunden ist, vermieden. Ebenso ist die USB-Verbindung zu entfernen! Bei dem Oszilloskop ist die Amplitude (Amp) der b Spitze-Spitze-Wert Amp = upp = 2 · u Abb. 2.26 Definition der Amplidtude am Oszilloskop Wie müssen Sie den Signalgenerator und die Oszilloskopkänale anschließen und was müssen sie am Oszilloskop einstellen, um eine polaritätsrichtige Darstellung zu ermöglichen? A: . . . . . . Wie berechnet sich die Momentanleistung? A: . . . . . . 48 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Was für Signalverläufe erwarten Sie für u(t), i(t) und p(t)? Skizzieren sie das Oszilloskopbild, das Sie erwarten und beschreiben Sie die Kurvenformen. A: . . . . . . X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.27 Verlauf von uL (t), i(t), p(t) an Spule mit Reihenwiderstand . Wie ermittelt man die Schein- und Wirkleistung? A: . . . . . . Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 49 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Zur Information: (Bearbeitung freiwillig) Spice Simulation: Abb. 2.28 Spice-Simulation u b = 0,56V; ZL = 20 Ω + j 2π · 1 kHz · 17 mH; R = 100 Ω Ergebnis der Simulation: Effektivwerte (RMS) U = 338 mV; I = 3,11 mA und die berechneten Leistungen S = 1,05 mVA; ϕ = 0,222 · 360◦ = 79,9◦ ; P = S · cos(ϕ) = 0,18 mW Praktische Anwendung aus der Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Nr. 13 – Blatt 13 Aufgabe 7) bR , und u bSP lassen sich die Werte Aus den zwei gemessenen sinusförmigen Spannungen u RL und L einer Spule bestimmen. Gemessene Werte: b = 1 V Signalgenerator, f = 1 kHz u bSP = 0,56 V Oszilloskop CH1 u bR = 0,49 V Oszilloskop CH2 invertiert u RL = 20 Ω Widerstandsmessung R = 100 Ω Widerstandsmessung (Bauteilbeschriftung) f = 1 kHz Frequenzgenerator a) Zeichnen Sie ein qualitatives Zeigerdiagramm der Spannungen! b) Bestimmen Sie die Induktivität L! Y X u b R RL u bR 50 L u bSP Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik A: Berechnung: Zeigerdiagramm der Spannungen und Widerstände [2 mA/cm]; [1 V/cm] Die berechnete Induktivität: L = ... Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 51 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Messungen einer verlustbehafteten Induktivität Bauen Sie eine Messschaltung nach Abb. 2.25 auf und speisen Sie sie mit dem Signalgenerator mit einer Frequenz von f = 1 kHz und einer Amplitude von Upp = 2 V (peak-peak). Messen Sie die Spannung über der Spule und den Strom (mit Hilfe des Shunts). Stellen Sie Spannung und Strom in einem Oszilloskopbild dar. Benutzen Sie die Mathematikfunktion des Oszilloskops um die Momentanleistung p(t) zusätzlich darzustellen. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.29 u(t), i(t) und p(t) an Luftspule Beschriften Sie die 3 Kurven. Welche automatische Messfunktion liefert eine (skalierte) Größe für die Wirkleistung? Messfunktion für Wirkleistung: . . . . . . AVG Abgelesener Wert: . . . . . . Berechnen Sie daraus die Wirkleistung (Achtung: Skalierung beachten:) (mittlere) Wirkleistung: . . . . . . 52 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.4.6 Gleichrichterschaltung An den Transformator wird ein Doppelweg-Gleichrichter aus 4 Dioden mit Glättungskondensator C = 1000 µF = 1 mF und Lastwiderstand RL = 1 kΩ nach Abb. 2.30 angeschlossen. Stellen Sie am Oszilloskop den Verlauf der Ausgangsspannung dar. ∼ Steckernetzteil A1 B1 230 V 8V A2 + – B2 u C 1mF R 1 kW ∼ Abb. 2.30 Doppelweggleichrichtung Verwenden Sie den Triggermodus „Line“. Was beobachten Sie: A: . . . . . . Erklärung zum Triggermodus „Line“ : A: . . . . . . Warum ist dieser Triggermodus hier angebracht? A: . . . . . . Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 53 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Messung der Ausgangsspannung des Doppelweg-Gleichrichters a) mit DC-Kopplung. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.31 Gleichrichter Ausgangsspannung Die Ausgangs-Gleichspannung beträgt: A: . . . . . . b) mit AC-Kopplung die „Brummspannung“ messen. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.32 Gleichrichter Brummspannung Bestimmen Sie den Spannungshub der Brummspannung: A: . . . . . . und die Frequenz: A: . . . . . . Überlegen Sie, wie die Brummspannung entsteht und erklären Sie die gemessene Frequenz: A: . . . . . . Warum dürfen Sie nicht gleichzeitig - z. B. mit Kanal 2 - die Eingangs-Wechselspannung des Gleichrichters messen? A: . . . . . . 54 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Entfernen Sie nun den Glättungskondensator und zeichnen Sie u(t) auf. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.33 Gleichrichter Ausgangsspannung ohne Glättungskondensator Erklären Sie Ihre Messung: A: . . . . . . Um welche Gleichrichtung handelt es sich? A: . . . . . . Welche Kopplung, AC oder DC, muss zur Messung gewählt werden? A: . . . . . . Schließen Sie nun den Kondensator wieder an und entfernen Sie den Lastwiderstand. Versuchen Sie erneut eine Brummspannung zu messen. X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.34 Gleichrichter Ausgangsspannung ohne Lastwiderstand Beobachtung: A: . . . . . . Erklärung: A: . . . . . . Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 55 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 2.4.7 Sprungantwort an einem Tiefpass (Ladekurve eines Kondensators) Bauen Sie die Schaltung gemäß Abb. 2.35 auf und zwar so, dass sie die Gleichspannungsquelle mit einem in der Hand gehaltenen Kabel leicht überbrücken können. Spannung am Netzteil auf 6 V einstellen. ∼ – = CH1 ⊥ CH2 + C 100 nF R 10 kW Abb. 2.35 Messschaltung für Ladekurve Solange der Kondensator überbrückt ist, fällt die gesamte Spannung am Widerstand ab. Die mit dem Oszilloskop gemessene Spannung ist 0 V. Wird der Kurzschluss entfernt, lädt sich der Kondensator nach einer e-Funktion auf, bis die gesamte Spannung am Kondensator anliegt und kein Strom mehr fließt. Ziel des Versuches ist es, diesen Schaltvorgang aufzuzeichnen. Hierzu müssen Sie das Oszilloskop für die Aufnahme eines einmaligen Vorganges bereit machen (Single shot), Trigger NORMAL, LEVEL etwas oberhalb von 0 V und deutlich unter der Maximalspannung, SLOPE positiv. Beim Entfernen der Überbrückung wird der Ladevorgang aufgezeichnet. Hier ist etwas experimentelles Geschick erforderlich, um „Prellen“ zu vermeiden. Evtl. muss man, um gute Messergebnisse zu erhalten ein paar Veruche durchführen! X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.36 Ladevorgang am Kondensator. Trigger Left, Level auf 10% des Endwertes. 56 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Bestimmen Sie aus dem Oszillogramm (ggf. mit Cursor oder Messfunktion ’Typ. Ansteigen’) die Anstiegszeit ta (oder rise time tr und die Zeitkonstante τ und vergleichen Sie diese in Tabelle 2.1 mit den theoretischen Werten nach Gleichung 2.4.1. Bei der Zeitkonstante τ hat das Signal 63 % des Endwertes erreicht, die Anstiegszeit ta wird typisch zwischen 10 % bis 90 % des Pegels ermittelt. Mathematisch wird diese Ladekurve durch eine e-Funktion beschrieben: t u(t) = u0 (t) · 1 − e− τ Die Zeitkonstante 6 (2.4.1) ist τ = R · C. Die Anstiegszeit ta = 2,2 · τ . τ [ms] ta [ms] Theorie: Messung: Tab. 2.1 Zeitkonstantenvergleich Theorie – Messung 2.4.8 Sinusspannung an Tiefpass Bauen Sie die Schaltung gemäß Abb. 2.9 auf und stellen Sie am Signalgenerator Sinusbe = 2 V, ohne Offset ein. form, Amplitude u Messen Sie bei den Frequenzen 1 kHz, 3 kHz und 10 kHz jeweils das Amplitudenverhältnis ua /ue und die Phasenverschiebung ggf. mit Hilfe von Cursor oder Messfunktionen und werten Sie das in Tabelle 2.2 aus 7 . Bemühen Sie sich, den „Messbereich“, d.h. die Bildschirmgröße, gut auszunutzen und dadurch eine genauere Messung zustande zu bringen. Folgender Tipp zur Messung der Phasenverschiebung ist insbesondere bei kleinen Phasenverschiebungen nützlich (die Automatische Messung ist hier sehr fehlerbehaftet): Erproben Sie bei 1 kHz zunächst beide Nulllinien übereinander legen, dann beide Eingänge übersteuern (sehr hohe Empfindlichkeit), damit der jeweilige Nulldurchgang klar ablesbar wird, Zeitbasis so empfindlich wählen, dass ∆t mehrere DIV einnimmt. Mit Cursor ablesen. 6 Bei einem Sprung der Eingangsspannung bei t = 0 beträgt die Ausgangsspannung bei t = τ ua (τ ) = ue · (1 − e−1 ) ≈ 63%. 7 Wird eine p sinusförmige Spannung mit der Frequenz fg angelegt ist der Betrag der Ausgangsspannung |ua | = 1/ (2) · |ue | und die Phasenverschiebung ϕ = −45◦ . Der Blindwiderstand des Kondensators ist dann XC = R, Realteil gleich Imaginärteil < = =. Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 57 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.37 Ein- und Ausgangsspannung am Tiefpass 3 kHz X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.38 Ausschnittvergrößerung zur Messung der Phasenverschiebung bei f = 1 kHz Messergebnisse: Frequenz [kHz] b a /u be u b a /u be [dB] u ∆ϕ [ ◦ ] Einfluß Tab. 2.2 Amplitudenverhältnis und Phasenverschiebung Messen Sie die −3 dB Eckfrequenz fg und vergleichen Sie dies mit der Schaltung und beschreiben Sie die Frequenzabhänigkeit. A: Fazit: . . . . . . 58 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik BEI-spezifisch: 2.4.9 Generatorspannung Die Ausgangsspannung 2.39 des Funktionsgenerators Agilent 33210A ist abhängig von der Schalterstellung S „High-Z-Load“ oder „50 Ω“. Vorbereitung: Bei „High-Z-Load“ kann man die Leerlaufspannung messen. Wie groß ist der Spannungsbereich? (siehe Datenblatt 6.1) A: . . . Wie groß ist der Innenwiderstand Ri wenn der Widerstand R50 = 50 Ω eingeschaltet wird und die Ausgangsspannung U = 21 · Uq beträgt? A: . . . Wie groß ist der Messfehler wenn das Messgerät einen Innenwiderstand von 1 MΩ hat? A: . . . I Ri R50 U Uq RiM ess S Abb. 2.39 Funktionsgeneratorspannung in Schalterstellung „High-Z-Load“ oder „50 Ω“ Prüfen Sie Ihre Ergebnisse durch Messung mit einem Voltmeter und mit dem Oszilloskop. Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 59 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik BEI-spezifisch: 2.4.10 Messung Ansprech- und Abfallzeiten Relais Benutzen sie die vorgefertigte Schaltung um die Ansprechzeiten und Abfallzeiten eines Relais zu messen. Schließen Sie die Platine nach Abb. 2.40 an. Nehmen Sie mit dem Oszilloskop die Spannungen an den Punkten 5, 15 (gegen Masse) beim Einschalten und beim Ausschalten des Relais auf. Abb. 2.40 Schaltung zur Messung von Ansprech- und Abfallzeiten eines Relais Drucken sie für beide Fälle die Spannungsverläufe der Messpunkte 5 und 15 in einem Bild aus. Hinweis: es sind hier nicht die Anstiegszeiten der Signale zu messen. 60 Version 1.0 Versuch 2 Oszilloskop Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.41 Einschaltvorgang Relais X: Y: Kopplung: Trigger: Slope: Abb. 2.42 Ausschaltvorgang Relais Ansprechzeit: . . . . . . Abfallzeit: . . . . . . Erklären die den Unterschwinger der Spulenspannung beim Ausschalten. Erklärung: . . . . . . Versuch 2 Oszilloskop Version 1.0 61 3 Versuch: Labview 3.1 Allgemeines Rechnergestütztes Messen und Steuern mit LabVIEW 3.1.1 Einführung zu rechnergestützten Messverfahren Zahlreiche Messaufgaben erfordern eine größere Zahl von Messgeräten sowie von Geräten zur Spannungsversorgung und Signalerzeugung. Die Durchführung der Messungen mit rein manueller Bedienung führt dann zu einem erheblichen Arbeitsaufwand, z. B. für die Voreinstellung der Geräte auf einen Anfangs-Betriebszustand. • das schrittweise Einstellen von Parameterwerten • das Notieren der Messwerte bei Messreihen • das rechnerische Verknüpfen von Messwerten • die Protokollierung und grafische Darstellung der Messergebnisse Bei häufiger Wiederholung der gleichen Messabläufe bietet sich die Zusammenschaltung aller beteiligten Geräte zu einem Meßsystem mit automatischer Steuerung und automatischer Auswertung der Messergebnisse durch einen Rechner an. Dies setzt für die zu steuernden Geräte voraus, dass sie über geeignete Schnittstellen verfügen und dass es sich bei ihnen um programmierbare Geräte handelt, deren interner Zustand und Arbeitsablauf über die Schnittstelle beeinflusst werden können. Unter einer Schnittstelle versteht man eine Übergangsstelle (meist Steckverbindung) zur Kopplung zweier oder mehrerer Geräte zum Zwecke eines Datenaustauschs, wobei Vorschriften über die physikalischen Bedingungen auf den Übertragungsleitungen und über den organisatorischen Ablauf der Datenübertragung bestehen. Von den möglichen Zusammenschaltungen der Geräte und des Rechners zu einem rechnergestützten Meßsystem wird in diesem Versuch nur der USB-Bus verwendet. 3.1.2 Der IEC-Bus Der IEC-Bus (s. Abb. 3.1) ermöglicht die Verbindung mehrerer Messgeräte über ein Leitungssystem, das von einem Gerät zum nächsten durchgezogen wird. Die Zeichenübertragung auf diesem Bus erfolgt bitparallel mit serieller Zeichenfolge. Dieser IEC-625-Bus ist auch unter der Bezeichnung IEEE-488 als US-Industrienorm festgelegt, wobei der Unterschied nur in den beiden verschiedenen Steckern besteht. Der IEC-Stecker ist ein Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 25-pol. SUB-D-Stecker, während der IEEE-Stecker 24 Pole in paralleler Anordnung besitzt. Da dieses Bussystem auf eine Entwicklung von Hewlett Packard (HP) zurückgeht, wird dieser Bus bei HP als ’HP-IB’ (HP-Interface-Bus) bezeichnet, während andere Hersteller die Abkürzung ’GP-IB’ (General-Purpose-Interface-Bus) benutzen. In allen Fällen handelt es sich um das gleiche Bussystem. Jedes, am Bus angeschlossene Gerät erhält eine GPIB Adresse. Alle Bussignale haben TTL-Pegel; maximale Buslänge 20 m; maximale Kabellänge pro Gerät 2m; maximal 15 Geräte können zugleich an dem Bus angeschlossen werden; die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 1 MByte/s und wird nur bei kurzen Kabellängen von maximal 10 m erreicht; größere Entfernungen bis 1000 m können durch zwischengeschaltete Interface-Baugruppen überbrückt werden, die alle Businformationen bitseriell übertragen (z. B. Glasfaserstrecken oder TrägerfrequenzInterfaces). Abb. 3.1 IEC - Interface- und Busstruktur 3.1.3 Der USB-Bus Der USB-Bus ermöglicht die Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem Steuerrechner und mehreren Messgeräte über ein Leitungssystem, das sternförmig angeordnet ist. Bei 64 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Meßsystemen mit vielen Messinstrumenten ist ggf. ein zusätzlicher Hub notwendig. Die theoretische Datenrate liegt mit bis zu 480MB/s (USB 2.0) deutlich über der des GPIBBusses oder der klassischen seriellen RS-232 Verbindung. Gerätetypen werden durch ein Protokoll automatisch erkannt, wenn der passende Treiber auf dem Steuerrechner installiert ist. Trotz der Vorteile bezüglich der Geschwindigkeit und der guten Verfügbarkeit wird der USB-Bus in professionellen Meßsystemen eher selten angewendet. 3.2 Einführung in LabVIEW Vor Versuchsbeginn GRÜNDLICH durchzuarbeiten! 3.2.1 Grundsätzliches über LabVIEW LabVIEW von NATIONAL INSTRUMENTS unterscheidet sich von anderen Programmierumgebungen in einem wichtigen Punkt: Es benutzt die grafische Programmiersprache genannt „G“, um Programme in Blockdiagrammform zu erstellen. Während traditionelle Programmiersprachen befehlsgesteuert arbeiten „ich führe eine Anweisung nur dann aus, wenn ich dazu aufgefordert werde“, erfolgt die Ausführung des Blockdiagramms in LabVIEW datengesteuert bzw. datenabhängig „ich führe eine Anweisung nur dann aus, wenn alle Eingangsparameter vorliegen“. Es verfügt über eine große Anzahl an Bibliotheken für die Datenerfassung, für die Kommunikation über verschiedene Schnittstellen, für die Datenanalyse und für die Darstellung und Speicherung von Daten. Ein Programmmodul wird in LabVIEW als „Virtuelles Instrument“(VI) bezeichnet, weil sich dessen Aussehen und Funktionalität an einem realen Instrument orientiert. Die drei Hauptbestandteile eines solchen VIs sind: • Das Frontpanel (Front panel) • Das Blockdiagramm im Diagrammfenster (Block diagram) • Der Symbol und Anschlussblock (Icon and Connector pane) 3.2.2 Die LabVIEW- Entwicklungsumgebung Nach dem Start von LabVIEW öffnen sich im Normalfall zwei separate Fenster, das Frontpanel und das Diagrammfenster. Sie können beliebig nebeneinander oder hintereinander angeordnet werden. Für den Programmierer stehen darüber hinaus noch weitere Fenster wie Werkzeugpalette (Tools Palette) für beide Fenster, Elementpalette (Controls Palette) für das Frontpanel und Funktionenpalette (Functions Palette) für das Diagrammfenster zur Verfügung. Versuch 3 Labview Version 1.0 65 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.2.3 Das Frontpanel Das Frontpanel ist die interaktive Benutzerschnittstelle Mensch-Maschine-Interface, (MMI) eines LabVIEW Programms. Über das Frontpanel hat der spätere Benutzer die Möglichkeit, mit dem Programm in Interaktion zu treten. Die grafischen Steuerelemente, die hier vom Programmierer platziert werden können, lassen sich in Bedien- und Anzeigeelemente unterteilen: • Bedienelement (Control) = Eingabe des Anwenders = Datenquelle • Anzeigeelement (Indicator) = Ausgaben an den Anwender = Datensenke Ein Beispiel für ein einfaches Frontpanel mit Bedien- und Anzeigeelement zeigt Abb. 3.2 Abb. 3.2 Beispiel für ein Frontpanel mit Bedien und Anzeigeelement Wurde ein Element auf dem Frontpanel eingefügt (durch Auswahl aus der Elementepalette und anschließendes platzieren auf dem Frontpanel), so lassen sich mit Hilfe des Pop-Up-Menüs (rechte Maustaste auf dem Element drücken) die jeweiligen Eigenschaften dieses Elementes (z. B. Datenbereich, Format und Genauigkeit) anpassen. 3.2.4 Das Blockdiagrammfenster Das Blockdiagrammfenster enthält das eigentliche Steuerprogramm in der LabVIEWeigenen grafischen Programmiersprache „G“ . Objekte auf dem Frontpanel haben hier ihre korrespondierenden Anschlüsse, so dass Daten vom Benutzer an das Programm und umgekehrt übergeben werden können. Sobald ein Bedien- oder ein Anzeigeelement auf dem Frontpanel platziert wird, erzeugt LabVIEW automatisch einen Anschluss im Diagrammfenster. Das zum Frontpanel aus Abb. 3.2 gehörende Diagrammfenster zeigt Abb. 3.3 Anschlüsse von Bedienelementen werden mit einem dicken Rahmen angezeigt, während Anschlüsse von Anzeigeelementen mit einem dünnen Rahmen dargestellt werden. Abb. 3.3 zeigt bereits ein ablauffähiges LabVIEW-VI (erkennbar am Start- Pfeil links oben, bei einem fehlerhaften VI wäre der Pfeil unterbrochen). Die Bedien- und Anzeigeelemente wurden mit dem Werkzeug „Verbinden“ aus der Werkzeugpalette (s. Abb. 3.5) verbunden. Der Benutzer kann über das Bedienelement einen numerischen Wert eingeben und ihn nach dem Programmstart 66 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Abb. 3.3 Ein Diagrammfenster mit Anschlüssen eines Bedien- und Anzeigeelementes (der Pfeil links oben) im Anzeigeelement darstellen lassen. Da keine Schleifen vorhanden sind beendet sich das Programm danach selbständig. 3.2.5 Der Symbol- und Anschlussblock LabVIEW unterstützt das Konzept der modularen Programmierung, d.h. einmal erstellte VI können als Unterprogramme (sogenannte „SubVIs“) in anderen VIs verwendet werden. Um ein VI als Unterprogramm im Blockdiagramm eines anderen VI einsetzen zu können, müssen ersterem ein Symbol und ein Anschlussblock zugeordnet werden. Sie befinden sich im Frontpanel bzw. im Diagrammfenster in der rechten oberen Ecke (umschaltbar mit rechtem Mausklick in diesen Bereich). Das Symbol ist die bildliche Darstellung des VI und wird als Objekt im Blockdiagramm eines anderen VI verwendet. Abb. 3.4 zeigt das Symbol des VI „Agilent 33XXX Series Generate Standard Waveform.vi“. Abb. 3.4 Symbol und Anschlussblock des VI „Agilent 33xxx Series Generate Standard Waveform.vi“ Der Anschlussblock eines VI beschreibt, wie Daten aus anderen Blockdiagrammen in das VI übergeben werden, wenn es als Sub-VI verwendet wird. Jeder Anschluss des Anschlussblocks entspricht dabei einem Eingabe oder einem Anzeigeelement auf dem Frontpanel. Das Symbol bzw. der Anschlussblock können durch klicken mit der rechten Maustaste in die obere rechte Ecke des Frontpanels geändert werden. Versuch 3 Labview Version 1.0 67 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.2.6 Werkzeugpalette Wie bereits oben erwähnt, stellt LabVIEW dem Programmierer weitere Fenster zur Verfügung. Mit der Werkzeugpalette, welche in Abb. 3.5 dargestellt ist, können bestimmte Betriebsmodi für den Mauszeiger eingestellt werden. Abb. 3.5 Die Werkzeugpalette, automatische Werkzeugauswahl aktiviert Die vier wichtigsten Werkzeuge sollen hier kurz vorgestellt werden. Mit dem Bedienwerkzeug (Operating tool) (kleine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger) können Werte von Elementen wie z. B. Drehknöpfen geändert werden. Es ist darüber hinaus das einzige Werkzeug, das dem Anwender während der Ausführung eines VI zur Verfügung steht. Das Positionierwerkzeug (Positioning tool) (Pfeil) wählt Elemente aus, verschiebt sie oder ändert deren Größe. Mit dem Beschriftungswerkzeug (Labeling tool) („A“ ) können Textfelder erstellt und bearbeitet werden. Mit dem Verbindungswerkzeug (Wiring tool) (Fadenspule) werden im Diagrammfenster Verbindungen zwischen Objekten gezogen. Es wird aber auch verwendet, um Eingabe- und Anzeigeinstrumente auf dem Frontpanel den Anschlüssen im Anschlussblock zuzuordnen. Zwischen den Werkzeugen kann einfach mit der Tabulator-Taste bzw. Leertaste umgeschaltet werden. In einem automatischen Modus (d. h. grüner Leuchtbalken in Werkzeugpalette leuchtet) wechselt LabVIEW selbstständig zum passenden Werkzeug. 68 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Jede Verbindung ist entsprechend ihrem Datentyp eingefärbt, der auf dieser Verbindung übertragen wird. • Ganzzahl ⇒ blau • Dynamische Daten für Express-VIs ⇒ dunkelblaue „Eisenbahnschiene“ • Fließkommazahl ⇒ orange • Boolscher Wert ⇒ grün • Zeichenkette ⇒ violett • Visa Ressourcenname ⇒ lila Arrays werden mit Doppelstrich der jeweiligen Farbe dargestellt. 3.2.7 Grundlagen der LabVIEW- Programmierung, Ablaufstrukturen Dem LabVIEW- Programmierer stehen alle üblichen Elemente einer Programmiersprache wie Operatoren oder Ablaufstrukturen zur Verfügung. Allerdings ist die Umsetzung auf die grafische Umgebung zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Um sich wiederholende Vorgänge in einem Diagramm ablaufen zu lassen, können die WHILE-Schleife und die FOR-Schleife (s. Abb. 3.6) verwendet werden. Beide Schleifen sind in der Größe veränderbare Rahmen, welche den zu wiederholenden Programmabschnitt umgeben. Abb. 3.6 a.)WHILE-Schleife b.) FOR-Schleife Während eine WHILE-Schleife so lange wiederholt wird, bis der boolsche Wert an der Schleifenbedingung „FALSE“ wird, kann bei der FOR-Schleife die Zahl der Wiederholungen über den Schleifenendwert vorgegeben werden. Versuch 3 Labview Version 1.0 69 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Die Zahl der Schleifendurchläufe kann jeweils am Iterationszähler abgegriffen werden. Zu beachten ist, dass bei 0 zu zählen begonnen wird. Um Werte von einem Schleifendurchlauf in den nächsten zu transportieren bedient man sich des sog. „Schieberegisters“. Mit einem Rechtsklick auf den rechten oder linken Rand der Schleife und Auswahl von „Schieberegister hinzufügen“ erstellt man ein Schieberegister. Das Schieberegister wird mit den Daten initialisiert, die von außen auf der linken Seite angelegt werden. Die Daten, die vom Schleifeninneren auf der rechte Seite wieder in das Schieberegister geschrieben werden, stehen beim nächsten Schleifendurchlauf als Ausgangsdatum auf der linken Seite im Schleifeninneren zur Verfügung. So kann man einen Wert in der Schleife sukzessive bei jedem Schleifendurchlauf modifizieren. Diese Funktion ist bei unseren Versuchen sehr vorteilhaft anzuwenden! Abb. 3.7 WHILE-Schleife mit Schieberegister Das in Abb. 3.7 gezeigte Beispiel erhöht bis zum Abbruch der Schleife ein „Datum“ (mit Startwert 1,0) pro Schleifendurchlauf um 3,14. Erst am Ende der Schleifendurchläufe wird der Endwert ausgegeben. Soll während des Programmablaufes eine Fallunterscheidung getroffen werden, so kann die CASE-Struktur verwendet werden. Je nach Wert, der am Auswahlanschluss anliegt, wird entweder das Diagramm im TRUE- oder im FALSE-Fenster ausgeführt. Auch eine Fallunterscheidung mit mehr als zwei Möglichkeiten kann realisiert werden. Die SEQUENZ ermöglicht es, eine bestimmte Reihenfolge des Ablaufes zu erzwingen. Soll z. B. sichergestellt werden, dass eine Initialisierung vor einer Berechnung durchgeführt wird, so muss die Initialisierung im ersten Rahmen und die Berechnung im zweiten Rahmen einer Sequenzstruktur untergebracht werden. Die Anzahl der Rahmen ist belie- 70 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik big erweiterbar. Abb. 3.8 zeigt eine CASE- und eine SEQUENZ-Struktur. Um Platz bei der Darstellung zu sparen wird meistens eine „gestapelte Sequenz“ verwendet, bei der die einzelnen Rahmen übereinander angeordnet sind. Abb. 3.8 CASE- und SEQUENZ- Struktur Daten können in eine Struktur oder aus einer Struktur mittels Tunnel übergeben werden. 3.2.8 Arrays und Cluster LabVIEW stellt neben einfachen Datentypen wie Strings oder Gleitkommazahlen auch zusammengesetzte Datentypen zur Verfügung. Hier wird zwischen zwei Typen unterschieden: • Ein- oder mehrdimensionale Felder (Arrays) • Zusammenfassung verschiedener Datentypen (Cluster) Auf Arrayelemente kann wie aus anderen Programmiersprachen gewohnt, über ihre Indizes zugegriffen werden. Die Indizes eines Arrays der Größe N beginnen bei 0 und enden bei N-1. Alle Arrayelemente müssen dabei jedoch vom gleichen Typ sein. Im Unterschied zu Arrays kann ein Cluster Daten unterschiedlicher Arten gruppieren (vergl. Abb. 3.9). Er entspricht damit einem „Struct“ in C („Record“ in Pascal). Abb. 3.9 Array vom Typ Integer und Cluster mit unterschiedlichen Typen Versuch 3 Labview Version 1.0 71 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Besonders im Zusammenhang mit Diagrammen oder Graphen werden häufig Arrays und Cluster verwendet. 3.2.9 VISA- Gerätetreiber VISA (Virtual Instrumentation Software Architecture) ist ein einheitliches, herstellerübergreifendes Fundament für die Entwicklung von Gerätetreibern. Es stellt einen Satz von Kernfunktionen bereit, die zur Steuerung beliebiger Gerätearten eingesetzt werden können. Mit VISA können sowohl Geräte über GPIB-Bus als auch über seriellen und USB-Bus gesteuert werden. Auch unter LabVIEW kann VISA verwendet werden. Abb. 3.10 zeigt die Unterpalette mit VISA- Funktionen, die von LabVIEW zur Verfügung gestellt werden. Abb. 3.10 VISA- Funktionen Die meisten Gerätetreiber, die von National Instruments zur Verfügung gestellt werden (NI-Homepage) sind auf VISA-Treiber aufgebaut. Im Praktikum werden wir diese „low level“ VISA Gerätetreiber jedoch nicht verwenden. 3.2.10 Instrumententreiber-VIs LabVIEW bietet umfangreiche Bibliotheken an Treibern für eine Vielzahl von Messgeräten und Signalgenerator. Diese fassen die wesentlichen Funktionen wie z. B. Initialisierung, Konfiguration und Durchführung von Messungen in wenigen VIs zusammen, so dass die Programmierung einer Messaufgabe mit einer kleinen Anzahl von VIs bewältigt werden kann. Im Praktikum werden wir diese Instrumententreiber-VIs (Abb. 3.11) für die Ansteuerung des Signalgenerators HP/Agilent 33120 verwenden. 72 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Abb. 3.11 Agilent 33XXX Serie: Instrumententreiber VI mit Untermenü zur Signal Konfiguration 3.2.11 Express-VIs Express-VIs (Abb. 3.12) sind VIs, die komplette Funktionen eines Messgerätes oder komplexe Aufgaben in einer VI zusammenfassen. So gibt es eine Express-VI für das im versuch eingesetzte Datenerfassungssystem myDAQ, die die nahezu vollständige Programmierung dieses Gerätes innerhalb eines Blocks erlaubt. Zur Unterscheidung sind Express-VIs hellblau hinterlegt. Abb. 3.12 Express-VI für Datenerfassungssystem myDAQ Versuch 3 Labview Version 1.0 73 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.3 Überblick über die Versuche Im Praktikumsversuch werden Sie zuerst einen Funktionsgenerator programmgesteuert konfigurieren und mit ihm automatisiert verschiedene Frequenzen ausgeben lassen, die Sie dann mit dem Oszilloskop auswerten. Für die Ansteuerung des Signalgenerators werden wir die Instrumententreiber-VIs verwenden. Abb. 3.13 Funktionsgenerator (AWG) + Oszilloskop Als zweiten Versuch messen Sie den Amplitudengang eines passiven Hochpasses. Abb. 3.14 Filtermessung mit AWG + myDAQ + RC-Filter Als letzten Versuch werden wir automatisiert die U/I Durchlass Kennlinie einer Diode mit Hilfe des Messdatenerfassungsgeräts „myDAQ“ aufnehmen. Abb. 3.15 Diodenkennlinienmessung mit myDAQ + Diode + Widerstand 74 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.4 Vorbereitung: Arbeiten Sie die Kapitel 1 – 3 vor Versuchsbeginn vollständig durch! 3.4.1 Installation LabVIEW Zur Vorbereitung bekommen Sie von uns eine Demo Version von LabVIEW auf DVD. Für das Booklet mit den 3 DVDs sind folgende DVDs zu installieren mit den Optionen: • LabVIEW (auf DVD 1) • Gerätetreiber (es wird dabei nach DVD 3 gefragt) Weitere Optionen sind für das Praktikum nicht notwendig und verzögern den Installationsprozess. Bei der LabVIEW-Version, die auf einer DVD verteilt wird ist wie folgt vorzugehen: Die Zip-Datei bzw. die DVD enthält zwei Ordner: • Im Verzeichnis German befindet sich LabVIEW – setup.exe in diesem Verzeichnis starten für die Installation von LabVIEW • Im Verzeichnis NI-DAQmx befinden sich Geräte für den Measurement and Automation Explorer (MAX) – setup.exe in diesem Verzeichnis starten für die Installation des MAX Installation zusätzlicher Libraries für Agilent Signalgenerator, Multimeter und myDAQ: • Der Inhalt der Ordners „instr.lib“ (auf Content Server) ist zu kopieren in: C:\Programme\National Instruments\LabVIEW 2010\instr.lib Dies ermöglicht das Laden der im Praktikum erzeugten VIs z. B. um diese nachträglich kommentieren zu können. Sie können auch bei Interesse (und ausreichendem Speicherplatz) weitere Optionen installieren, es ist jedoch für die Vorbereitung nicht notwendig. Die Demosoftware dient nur als Einstieg, kann aber für 30 Tage wie die Vollversion genutzt werden. 3.4.2 LabVIEW Starten Sie dann LabVIEW und öffnen Sie im Begrüßungsfenster unter „Hilfe“ → „Erste Schritte mit LabVIEW“ den Einführungskurs. Alternativ können Sie die „Ersten Schritte mit LabVIEW“(Datei „LV_Getting_Started“) auch über der Link der Homepage des Messlabors herunterladen. Versuch 3 Labview Version 1.0 75 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Arbeiten Sie diese dann bis zur Seite 4-1 (einschließlich) durch. Benutzen sie die Hinweise in der Datei „Erstellen_simuliertes_DAQ.pdf“ um sich ein simuliertes Gerät zu erstellen, mit dem sie dann den Kurs bis zur Seite 4-7 durcharbeiten. Rechen Sie mit mindestens 3 Stunden Vorbereitungszeit (exklusiv der Zeit um LabVIEW auf Ihrem Rechner zu installieren) 3.4.3 Fragen, theoretische Vorüberlegungen und Vorbereitungen Fragen zu LabVIEW 1. Wozu werden Schieberegister benötigt? A: . . . . . . 2. Worin unterscheiden sich gestapelte Sequenzen von flachen Sequenzen? A: . . . . . . 3. In welchem Punkt unterscheiden sich in LabVIEW WHILE-Schleifen von FORSchleifen A: . . . . . . 4. Skizzieren Sie eine FOR-Schleife, bei der eine außerhalb der Schleife festgelegte Anfangszahl (z. B. 256 = 28 ) beim 5-maligen Durchlaufen der Schleife jeweils durch 2 geteilt wird und danach am Schleifenende ausgegeben wird. A: . . . . . . 4b. Welche Zahl steht am Ende der Schleifendurchläufe im Ausgangs-Schieberegister der Schleife A: . . . 76 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Filtermessung und Diodenkennlinie Machen Sie sich klar: a.) Was bedeutet Amplitudengang, Eckfrequenz? A: . . . . . . b.) Berechnen Sie die erwartete Eckfrequenz des Filters 1. Ordnung1 (s.Abb. 3.14). A: . . . . . . c.) Skizzieren Sie unten eine Dioden- Durchlasskennlinie. Was bedeutet Schwellspannung und differenzieller Widerstand? A: . . . . . . Shannonsches Abtasttheorem Zur Messung des Filters werden wir Testsignale mit einer Frequenz ft von 10 Hz−10 kHz erzeugen und messen. Dazu werden wir die Filterausgangssignale digitalisieren, d.h. in festem zeitlichem Abstand ∆ts abtasten und quantifizieren. Die Abtastfrequenz „sample frequency“ fs = t1s muss dabei laut Shannonschen Abtasttheorem mindestens doppelt so groß sein, wie die höchste auftretende Signalfrequenz ft , „test frequency“ in der dem abzutastenden Signal. Es muss also gelten: fs ≥ 2 · ft (3.4.1) In der Praxis versucht man die Abtastfrequenz etwa 25% höher zu wähle als nach dem Abtasttheorem die minimale notwendige Frequenz. Dies ist auch der Wert der in unseren Versuchen genutzt werden soll. Vorbereitung: Bestimmen sie eine sinnvolle Abtastrate fs für eine maximale im Filterversuch verwendete Signalfrequenz vom ft = 10 kHz. A: . . . . . . 1 Die Ordnung eines Systems (Filters) entspricht der Anzahl der unabhängigen Energiespeicher Versuch 3 Labview Version 1.0 77 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Bestimmung der Parameter einer Abtastung Neben der Notwendigkeit eine passende Abtastfrequenz zu wählen sind auch noch die anderen Parameter eine Abtastung geeignet zu bestimmen um sie dann in den LabVIEWVIs passend eintragen zu können. Dazu betrachten wir das nachfolgende Abb. 3.16: 0 1 2 3 1 4 5 2 6 7 3 0 abgetasteter Signalausschnitt T 10 20 30 4 40 50 60 5 periodische Fortsetzung 70 Abtastpunkt 6 t Signal Periode 2T Abtastperiode Abb. 3.16 Abtastung eines Sinussignals Hier wird ein sinusförmiges Signal in einem Zeitfenster „abgetasteter Signalausschnitt“ von 0 bis T mit N Samples (hier N = 7 Samples) abgetastet. Innerhalb dieses Zeitfensters finden wir M = 3 vollständige Perioden des Signals. Wie man sieht kann in diesem Fall (M vollständige Perioden in T ) das Signal durch einfaches Aneinanderhängen der Signalausschnitte kontinuierlich und ohne Sprünge an den Übergängen fortgesetzt werden. Um eine solche optimale Abtastung durchzuführen ist folgende Formel (ohne Herleitung) zu erfüllen: fs N = (3.4.2) ft M Diese Formel kann auch dafür herangezogen werden um die notwendige Anzahl von Samples für eine qualitativ gute Abtastung zu ermitteln. In unserem Fall wünschen wir uns bei der niedrigsten Frequenz, die wir im Filterversuch benötigen noch 4 Perioden in unserem Signalausschnittsfenster. Vorbereitung: „Übersetzen“ Sie diese Angaben in die Variablen N , M , ft und fs und bestimmen sie dann mit Hilfe der oben gegebenen Formel die hierfür notwendige Anzahl an Samples. Als Wert für die Abtastfrequenz wählen Sie Ihr Ergebnis aus Kap. 3.4.3 A: . . . . . . 78 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.5 Durchführung der Versuche, Erstellung der LabView-Programme 3.5.1 Ansteuerung des Funktionsgenerators HP/Agilent 33120A Öffnen Sie ein neues VI. Öffnen Sie die Funktionspalette, → Instrument I/O, → Drivers, → Agilent 33XXX und wählen Sie die VIs Initialize.vi, Close.vi, EnableOutput.vi, StandardWaveform.vi (befindet sich in der Unterpalette Action-Status bzw. Configure) aus. Mit dem Bedienwerkzeug „Verbinden“ (Fadenspule) können Sie sich die Anschlüsse anzeigen lassen (bei eingeschalteter „Show Context Help“ im „Help“ Menü gibt es noch mehr Details zu den Anschlüssen). Wenn ein Anschluss angewählt ist, kann dieser verbunden werden oder ein Bedien- oder Anzeigeelement erzeugt werden (Popup-Menu mit rechter Maustaste). Verbinden Sie die Ein- und Ausgänge von „VISA resourcename“ und „Error in out“ der einzelnen VIs kettenförmig (d.h. Ausgang VI1 zu Eingang VI2 ). Erzeugen Sie Bedienelemente für „VISA resource“, „Frequency“, „WaveformFunction“, „Amplitude“, „DC Offset“, „Unit“ und „Enable Output“ sowie ein Anzeigeelement für „error out“. Nun sollte der Funktionsgenerator vom Rechner angesprochen und bedient werden können. Stellen Sie die VISA resource (USB::0) ein, an der der Funktionsgenerator angeschlossen ist. Testen sie das Programm und überprüfen Sie die am Ausgang des Funktionsgenerators anliegende Signale mit dem Oszilloskop (s. Abb. 3.13). Überprüfen Sie die Ergebnisse bei verschiedenen Signalformen (Sinus, Rechteck), Einheiten und Werten (Frequenz: 100 Hz – 10 kHz, Amplitude: 0,1 V; 1 V, mit Offset)! Stimmen die am Generator eingestellten Werte mit den Messwerten (Effektivwert, Frequenz) des Oszilloskops überein? Wenn nicht, woran kann es liegen? A: . . . . . . Erweitern Sie das VI mit einer While-Schleife, mit Taster als Abbruchbedingung. Alle zwei Sekunden soll der Funktionsgenerator auf Wertänderungen der Bedienelemente des Frontpanels reagieren und diese Werte einstellen. Gestalten Sie die Elemente des Frontpanels sinnvoll bezüglich der Bedienung, übersichtlich und optisch ansprechend. Erweitern Sie die Funktionalität! Nach dem Initialisieren soll der Generator auf „High Z“ eingestellt werden. Nach Schleifenabbruch soll der Ausgang des Generators SICHER ausgeschaltet werden. Benötigte VIs: Output Impedance.vi und Enable Output.vi. Drucken Sie das Frontpanel und das Blockdiagramm aus. Für die Ausarbeitung beschreiben und kommentieren Sie das Blockdiagramm in Stichpunkten. Versuch 3 Labview Version 1.0 79 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.5.2 Aufnahme der Kennlinie eines passiven Hochpasses Es soll ein passiver Hochpass, bestehend aus Widerstand R = 10 kΩ und Kondensator C = 100 nF, aufgebaut und dessen Frequenzverhalten dargestellt werden. Das Eingangssignal ist dem Generator Agilent 33210A zu entnehmen, die Ausgangsspannung und die Frequenz des Filters wird mit dem Datenerfassungsgerät NI myDAQ gemessen (Abb. 3.14). Benutzen Sie den Analog-Input AI 0 (0-, 0+). Wir verwenden ein vorbereitetes VI „Filter_unvollstaendig.vi“ das sich auf der Festplatte f:\LabView_Vorlagen\ befindet und komplettiert werden muss. Es fehlen Verbindungen und im DAQ-Assistent müssen die in der Vorbereitung errechneten Werte für Abtastrate und die zu lesenden Samples eingegeben werden. Drucken Sie das Frontpanel und das Blockdiagramm aus. Für die Ausarbeitung beschreiben und kommentieren Sie das Blockdiagramm in Stichpunkten. 3.5.3 Aufnahme einer Diodenkennlinie Es soll die I/U-Durchlass-Kennlinie einer Diode gemessen und dargestellt werden. Die Versorgungsspannung, die Spannungsmessungen über der Diode und über dem Widerstand werden ausschließlich mit dem Datenerfassungsgerät NI myDAQ realisiert (Abb. 3.15). Verwenden Sie als Spannungsversorgung den ersten Analog-Output AO 0 (0, AGND). Zum Messen der Dioden-Spannung den Analog-Input AI 0 (0-, 0+) und zum Messen der Spannung über dem Widerstand (entspricht dem Strom) den Analog-Input AI 1 (1-, 1+). Wir verwenden ein vorbereitetes VI „Diodenkennlinie_unvollstaendig.vi“ das sich auf der Festplatte f:\LabView_Vorlagen\ befindet und komplettieren es. In diesem Beispiel muss das Errechnen der Messwerte vervollständigt werden. Drucken Sie das Frontpanel und das Blockdiagramm aus. Für die Ausarbeitung beschreiben und kommentieren Sie das Blockdiagramm in Stichpunkten. Speichern Sie Ihre Ergebnisse in f:\LabView_Ablage\ oder auf einem Memory-Stick 80 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.6 Ausarbeitung: Drucken Sie zu jeder Teilaufgabe das Frontpanel, das Diagrammfenster und die Kennlinie aus. Für Frontpanel und Diagrammfenster verwenden Sie die Funktion „Drucken“ im Menü „Datei“. Diese Funktion ist sehr umfangreich, deswegen ist es ratsam eine sinnvolle Auswahl zu treffen und diese durch die eingebaute (Druck-) Vorschau zu überprüfen. Die Filterkennlinie und die Diodenkennlinie können im Frontpanel direkt ausgedruckt werden („Datei → Drucken“). Wählen Sie „Sichtbarer Bereich des Frontpanels“ um kein Papier zu verschwenden und nur sinnvolle Information zu Drucken! Erläutern Sie die Funktion und beschreiben Sie die wichtigsten Elemente. (Überschrift, Funktionen der wesentlichen Objekte, Skalierung und Erläuterung der Ergebnisse). 3.6.1 Hochpass Aus dem aufgenommenen Amplitudenverlauf ist die Grenz-(Eck-)Frequenz und die Filtersteilheit in dB/Dekade zu entnehmen. Vergleichen Sie Mess- und Rechenwert. A: . . . . . . 3.6.2 Diodenkennlinie Entnehmen Sie aus der aufgenommenen Diodenkennlinie die Durchlassspannung, den Widerstand und den Differenziellen Widerstand: A: . . . . . . Versuch 3 Labview Version 1.0 81 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.7 Labview VIs Hochpassfilter und Diodenkennlinie Ergänzen Sie die vorgegebenen VIs zur Messung eines Hochpassfilters und der Diodenkennlinie. Die vorgegebenen VIs finden Sie auf der Messtechnik Labor Hompage. Das Frontpanel zur Diodenkennlinienmessung zeigt Abb. 3.17. Abb. 3.17 Frontpanel für Diodenkennlinien Messung Im Abb. 3.18 ist die Sequenz 0 (zu ergänzen) und im Abb. 3.19 ist die Sequenz 1 der gestapelte Sequenz zur Hochpassfiltermessung dargestellt. In den Bildern 3.20, 3.21, 3.22 sind die Sequenzen zur Diodenkennlinienmessung dargestellt, die entsprechend ergänzt werden müssen. 82 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Abb. 3.18 Sequenz 0 zur Hochpassfiltermessung, deren Inhalt ist zu ergänzen. Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Versuch 3 Labview Version 1.0 83 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Abb. 3.19 Sequenz 1 zur Hochpassfiltermessung 84 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Abb. 3.20 Struktur für Diodenkennlinien Messung Sequenz 0 Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Versuch 3 Labview Version 1.0 85 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Abb. 3.21 Struktur für Diodenkennlinien Messung Sequenz 1 86 Version 1.0 Versuch 3 Labview Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Abb. 3.22 Struktur für Diodenkennlinien Messung Sequenz 2 Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Versuch 3 Labview Version 1.0 87 4 Versuch: Operationsverstärker 4.1 Einführung Der Operationsverstärker (OPV) ist ein mehrstufiger Gleichspannungsverstärker mit großer Verstärkung. Die Leerlaufverstärkung V0 = 106 bis 108 . Er ist ein Differenzverstärker, d.h. verstärkt wird eine Spannungsdifferenz, und er besitzt somit 2 Eingänge. Ein OP-Verstärker hat sowohl einen positiven, als auch einen negativen Eingang sowie einen Ausgang. Außerdem besitzt der OP-Verstärker(s. Abb. 4.1 zwei Anschlüsse für die positive und die negative Versorgungsspannung (zwei Spannungsquellen!). Die Versorgungsanschlüsse sind in den Schaltbildern in der Regel nicht eingezeichnet. Operationsverstärker sind als integrierte Schaltungen preiswert verfügbar und sehr vielseitig einsetzbar. Die Wirkungsweise der OPV-Schaltung wird durch die äußere Beschaltung des OP-Verstärkers festgelegt. Die Differenz der Eingangsspannungen ue = u+ − u− wird um den Faktor V0 verstärkt, d.h. uAusgang = V0 · (u+ − u− ) (4.1.1) Dies gilt im „Aussteuerbereich“, aber nicht mehr, wenn die Ausgangsspannung die „Sättigung“ - etwa 1 bis 2 V weniger als die Versorgungsspannung - erreicht. I− U− I+ Ue − U− Ia + U+ − UB+ + Ua Ua Abb. 4.1 a.) Vereinfachtes OPV Schaltbild U+ + − VB− b.) OPV mit Versorgungsspannungsquellen In diesem Versuch werden Sie Schaltungen aufbauen und untersuchen, die im Wesentlichen einen „idealen Operationsverstärker“ berücksichtigen, d.h. • Der Eingangswiderstand des unbeschalteten Verstärkers RE ist sehr groß RE → ∞, d. h., die Eingangsströme gehen gegen null: i+ → 0 und i− → 0 • Die Verstärkung ist sehr groß, d.h. V0 → ∞ (Damit ue → 0, siehe unten) • der Ausgangswiderstand ist sehr klein Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Alle Schwierigkeiten, die ein realer Operationsverstärker bereitet, werden zunächst vernachlässigt (z. B. endlicher Verstärkungsfaktor, Offsetspannungen, Gleichtaktverstärkung, endlicher Ein- und Ausgangswiderstand, Frequenzabhängigkeit u.s.w.). Bei Gegenkopplung (d.h. die Rückkopplung wirkt auf den negativen Eingang) sorgt der große Verstärkungsfaktor V0 dafür, dass die Spannung am Differenzeingang ue praktisch zu null wird: ue → 0. Mit diesen Vereinfachungen lassen sich ideale OP-Schaltungen relativ leicht berechnen. 4.1.1 Allgemeiner Hinweis Ausdrucke sind zu beschriften und in dieses Protokoll so einzusortieren, dass eine einfache Zuordnung möglich ist! Messwerte sind ins Protokoll zu übertragen! 4.1.2 Vorbereitung In der Vorlesung Messtechnik sind einige ideale OP-Schaltungen behandelt. Stellen Sie, als Team, für die folgenden Schaltungen Maschen- und Knotenpunktsgleichungen auf und zeigen Sie, dass die angegebenen Gleichungen für die Ausgangsspannung U2 und den Eingangswiderstand RE = U1 /I1 richtig sind. Die Herleitungen sind in das Protokoll aufzunehmen! 90 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.3 Invertierender Spannungsverstärker I2 R1 I1 Ie − + Re Ue R E ⇒ U1 R2 + − U2 Abb. 4.2 Invertierender Spannungsverstärker Gesucht sind: Übertragungsfunktion U2 = f (U1 ) und Eingangswiderstand RE des verschalteten Verstärkers. U1 = R1 I1 R2 · U1 U2 = − R1 RE = (Betriebsverstärkung VB ) | {z } VB Herleitung für U2 und RE : A: . . . Dimensionieren Sie R1 und R2 so, dass VB = −10 und RE = 10 kΩ wird. (für Aufgabe 4.4) A: . . . Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 91 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.4 Nichtinvertierender Spannungsverstärker (u/u - Verstärker) Diese Schaltung lässt sich als „Konstantspannungsquelle“ verwenden, wobei aus einer konstanten Eingangsspannung U1 die konstante Ausgangsspannung U2 wird. Infolge des hohen Eingangswiderstandes RE des beschalteten Verstärkers wird die Quelle nicht belastet. Die Ausgangsspannung ist eingeprägt und in weiten Grenzen vom Strom unabhängig. Ie I1 − Re Ue + RE ⇒ U1 + − I2 U2 R1 R2 I3 Abb. 4.3 Nichtinvertierender Spannungsverstärker (u/u - Verstärker) Gesucht sind: U2 = f (U1 , R1 , R2 ) und Eingangswiderstand RE Beachten Sie: Gegenkopplung auf positiven Eingang des OPV. R1 + R2 R1 U2 = · U1 = 1 + R2 R2 U1 →∞ RE = I1 → 0 · U1 Herleitung für U2 und RE : A: . . . Mit R1 = 0 (direkte Verbindung von Ausgang auf den Minus-Eingang) wird die Schaltung zum „Spannungsfolger“ mit U2 = U1 oder „Impedanzwandler“ RA → 0; RE → ∞. Herleitung von U2 bei direkter Verbindung Ausgang-Eingang: A: . . . 92 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.5 Nichtinvertierender Spannungs- Stromverstärker (u/i - Verstärker) Diese Schaltung lässt sich als spannungsgesteuerte „Konstantstromquelle“ verwenden. Eine konstante Eingangsspannung U1 hat einen konstanten Ausgangsstrom I2 zur Folge, der unabhängig vom Belastungswiderstand RB ist. Solche Verstärker werden bei ausgedehnten Anlagen verwendet, um z. B. den Verstärker mit einem entfernten Meßgerät (Strommesser) zu verbinden. Da der Verstärker einen eingeprägten Strom liefert, bleibt die Anzeige unabhängig von den Zuleitungs- und Kontaktübergangswiderständen und deren Temperaturabhängigkeit. Auch mehrere Anzeigegeräte können so in Reihe geschaltet werden. Ie I1 − + Re Ue + RE ⇒ U1 RB − I2 Uk R2 I3 Abb. 4.4 Nichtinvertierender Spannungs- Stromverstärker (u/i - Verstärker) I2 = 1 · U1 R2 (U1 = Uk +Ue ) | {z } →0 U1 RE = →∞ I1 Gesucht sind: I2 = f (U1 ) und RE Herleitung für I2 und RE : A: . . . Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 93 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.6 Invertierender Strom- Spannungsverstärker (i/u-Verstärker) I2 Ie I1 − + Re Ue RE ⇒ U1 R + U2 − Abb. 4.5 Invertierender Strom- Spannungsverstärker (i/u - Verstärker) U2 = R · I2 = −R · I1 (Ie → 0, Ue → 0) →0 z}|{ RE = U1 →0 I1 Gesucht: U2 = f (I1 ) und RE Herleitung für U2 RE : A: . . . 94 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.7 Invertierender Strom- Stromverstärker (i/i-Verstärker) R1 I4 Ie I1 + − Re Ue RE ⇒ U1 + I2 − U2 RB I3 R2 Abb. 4.6 Invertierender Strom- Stromverstärker (i/i-Verstärker) I2 = − R1 + R2 · I1 R2 RE = − →0 U1 I 1 |{z} →0 Gesucht: I2 = f (I1 ) und RE Herleitung für I2 und RE : A: . . . Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 95 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.8 Integrator uC C iC R i1 Ie − ue + Re RE ⇒ u1 + u2 − Abb. 4.7 Integrierer Gesucht: u2 = f (u1 , R, C) u2 = − 1 R·C Z t 0 u1 · dt + u20 U20 ist die Anfangsbedingung, d.h. die Spannung am Kondensator C bei Beginn der Integration. Herleitung für u2 : A: . . . 96 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.9 Addierer R2 I2 I3 I1 Ie R1 U2 U1 − R3 + Re Ue + − U3 Abb. 4.8 Addierer Berechnen Sie die Funktion U3 = f (U1 , U2 , R1 , R2 , R3 ) des dargestellten Addierers (basierend auf Schaltung Abb. 4.2) Herleitung für U3 : A: . . . Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 97 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.1.10 Komparator − + Ue U1 + U2 Ua − Abb. 4.9 Komperator Die gezeigte Schaltung enthält keine Rückkopplung. Beschreiben Sie, wie die Schaltung arbeitet. A: . . . 4.1.11 Spannungsfolger Ie + − Re Ue + RE ⇒ U1 − U2 Abb. 4.10 Spannungsfolger Die gezeigte Schaltung enthält keine Widerstände. Beschreiben Sie, wie die Schaltung arbeitet und deren Verwendung. A: . . . 98 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.2 Dioden Dioden sind zweipolige passive Halbleiter-Bauelemente mit einer nichtlinearen Kennlinie i = f (u). Gleichrichterdioden erlauben einen Stromfluss der pos. Ladungsträger nur in einer Richtung, nämlich der Durchlassrichtung, die durch die Pfeilspitze im Schaltungssymbol angezeigt wird. In der Gegenrichtung, der Sperrrichtung wird ein Stromfluss verhindert. Eine ideale Diode verhält sich in Durchlassrichtung wie ein Leiter und in Sperrrichtung wie ein Isolator. Der Anschluss am Pfeilrücken wird als Anode A bezeichnet. Der Anschluss an der Pfeilspitze ist die Kathode (die Begriffe rühren noch von den heute nicht mehr gebräuchlichen Röhrendioden her). Bei den Dioden-Bauelementen ist die Kathode meist durch einen Ring gekennzeichnet. Bei den realen Dioden ist der Sachverhalt komplizierter: Der 1. Quadrant kennzeichnet den Durchlassbereich. Die robuste und weit verbreitete Si-Diode in Abb. 4.11 beginnt erst bei etwa 0,4 V zu leiten und geht bei der Schleusenspannung Uk ≈ 0,7 V in den gut leitenden Zustand über. Der 3. Quadrant kennzeichnet den Sperrbereich. Die maximal zulässige Sperrspannung einer Diode ist zu beachten. Abb. 4.11 Kennlinien verschiedener Gleichrichterdioden, vergl. E. Schrüfer: Elektrische Messtechnik, Hanser Verlag, 5. Auflage Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 99 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Bei Wechselströmen und -spannungen interessiert häufig der Effektivwert oder der Spitzenwert. Zur Messwerterfassung werden oft Gleichrichterschaltungen verwendet, die mit Dioden arbeiten. Wegen der Schwellen- oder Schleusenspannung sind einfache Diodenschaltungen für kleine Wechselspannungen schlecht geeignet. Schaltungen mit Operationsverstärkern führen dann zu deutlich besseren Ergebnissen. Zur Versuchsvorbereitung frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und beantworten Sie folgende Fragen: a) Erläutern Sie eine typische Si-Diodenkennlinie nach Abb. 4.11 und erläutern Sie die Bedeutung der Schwellen- oder Schleusenspannung. • Linker Ast: . . . • Rechter Ast: . . . • Schwellenspannung: . . . b) Betrachten Sie die Schaltung Abb. 4.14 (Einweggleichrichtung) und skizzieren Sie den zeitlichen Verlauf des Stromes durch das Voltmeter (das Voltmeter ist nicht ideal und hat einen Innenwiderstand von 10 kΩ) i/A t/s Abb. 4.12 Spannungsverlauf Einweggleichrichtung c) Was bedeutet bei einer Wechselgröße der: a) Arithmetischer Mittelwert: . . . b) Gleichrichtwert: . . . c) Spitzenwert: . . . d) Effektivwert: . . . e) Formfaktor: . . . 100 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.2.1 Abtast- und Halteschaltung Eine Abtast- und Halteschaltung (engl. sample and hold S/H, siehe Abb. 4.20 Seite 109) ist eine elektronische Schaltung, die zwei verschiedene Funktionen erfüllt: Die Entnahme einer Signalprobe aus einer analogen Spannung und das Halten des abgetasteten Spannungswertes für einen bestimmten Zeitraum. Die Abtastschaltung entnimmt aus dem Signalfluss in definierten zeitlichen Abständen Signalproben. Vom Schaltungsaufbau handelt es sich bei dem Schalter um ein aktives Bauelement, z. B. einen Feldeffekttransistor (FET), der als niederohmiger Schalter benutzt und vom Taktsignal gesteuert wird. Das Haltglied ist ein hochwertiger Kondensator, der die Spannungsprobe für eine kurze Zeit zwischenspeichert. Die Zwischenspeicherung ist erforderlich, weil die nachgeschalteten A/D-Wandler Zeit zur Quantisierung benötigen, um aus der zwischengespeicherten Spannung einen Digitalwert zu erzeugen. Um das Abfließen der Kondensatorladung (Leckstrom), den so genannten Droop, zu verhindern, liegt zwischen Halteglied und Digitalisierungsschaltung ein Pufferverstärker (Spannungsfolger) mit einem sehr hochohmigen Eingang. 4.2.2 Weitere Vorbereitungen a) Scheitelwertmessungen werden bei S/H Schaltungen benötigt. Machen Sie sich die Funktionsweise der Scheitelwertmessung in Abb. 4.17 klar. A: . . . b) Welche Bedeutung haben die beiden OPV bei dem Abtast-Halte-Glied (Abb. 4.20)? c) Betrachten Sie die Schaltung Astabiler Multivibrator, Abb. 4.21 Seite 111). Am Ausgang tritt eine Rechteckspannung ua auf. a.) Erläutern Sie die Funktionsweise der Schaltung. A: . . . b.) Recherchieren Sie die Formel für die Frequenz des Astabilen Multivibrators und berechnen Sie für Rg = 5 kΩ die zu erwartende Frequenz. A: . . . Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 101 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.3 Messungen und Auswertung VERWENDEN SIE WENN NICHT ANDERS BESCHRIEBEN DEN OPV TYP „741“ ! 4.4 Invertierender Verstärker Bauen Sie mit Hilfe der vorhandenen Experimentiereinrichtung einen invertierenden Spannungsverstärker (Abb. 4.2 Seite 91) auf, der einen Eingangswiderstand RE = 10 kΩ und eine Betriebsverstärkung VB = −10 aufweist. Die Spannungsversorgung sei ±15 V. Ermitteln Sie die Kennlinie U2 = f (U1 ) für Spannungen −2 V ≤ U1 ≤ +2 V (mit welchen Geräten?) und tragen Sie die Kennlinie in das Diagramm 4.13 ein. In der Nähe des Ursprungs möglichst genau messen! (Eine Eingangsspannung U1 = 0 V erreicht man am besten durch einen Kurzschluss am Eingang, d.h. zwischen Eingangsklemme und Masse). Wo sind die Aussteuergrenzen? ua 15 10 5 0 ue -5 -10 -15 -2 -1 0 1 2 Abb. 4.13 Kennlinie invertierender Verstärker 102 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.4.1 3.2 Gleichrichter ohne OP-Verstärker Die Messung kleiner Wechselspannungen mit Hilfe eines Drehspulinstrumentes nach Abb. 4.14 ist durch die realen Diodeneigenschaften fehlerbehaftet. D2 D1 D1 u1 (t) u1 (t) R = RM RM V u2 (t) UM Abb. 4.14 a.) Einweggleichrichter D3 V D2 RM D4 b.) Doppelweggleichrichter V ist ein Voltmeter mit Drehspulmesswerk, Innenwiderstand RM . Die Umwegdiode D2 in Abb. 4.14a dient alleine dazu, eine stromrichtungsunabhängige Belastung der Quelle herbeizuführen. Bauen Sie eine Schaltung nach Abb. 4.14 auf und verwenden Sie dabei ein Drehspulinstrument ohne Gleichrichter (bzw. analoges Multimeter im Gleichspannungsmessbereich1 ; z. B. 0,5 V, Innenwiderstand des Voltmeters RM = 10 kΩ. 1 Angezeigt wird der arithmetische Mittelwert UM = |u| Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 103 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik b1 ≤ 2,3 V bei einer festen Wählen Sie eine sinusförmige Eingangsspannung, ca. 0,4 V ≤ u Frequenz, die zwischen 30 Hz und 300 Hz liegen sollte. a.) Betrachten Sie u1 (t) und die Spannung am Messgerät u2 (t) mit dem Oszilloskop. b1 und u b2 und lesen Sie u bM ab. b.) Bestimmen Sie u b1 ) in das Diagramm ein. c.) Tragen Sie die Kennlinie UM = f (u b1 aus und d.) Drucken Sie diese Spannungsverläufe für zwei verschiedene Spannungen u erläutern Sie den Verlauf. (Die Kenntnis der Kennlinie einer Diode erleichtert Ihre Erläuterungen, siehe Abb. 4.11). e.) Bestimmen Sie den Formfaktor b u1 √ U F = = 2 |u| UM b1 ) in dem Diagramm 4.15 dar. Erläutern Sie den Verlauf. und stellen Sie F = f (u û1 / V û2 / V UM / V Formfaktor F 0,4 0,6 0,8 1,0 1,5 2,3 Tab. 4.1 Messung der Diodenkennlinie und Berechnung des Formfaktors 104 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik UM [V] Einweg-Gleichrichter-Kennlinie 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0 0 1 2 3 2 3 b1 [V] u F Formfaktor 30 25 20 15 10 5 0 0 1 b1 [V] u Abb. 4.15 a.) Einweg-Gleichrichter-Kennlinie b.) Formfaktor Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 105 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.4.2 Gleichrichterschaltungen mit Operationsverstärker Einweggleichrichtung Unter Verwendung einer OP-Verstärkerschaltung nach Schaltbild 4.16 läßt sich eine Einweggleichrichtung schaffen, die auch für kleine Spannungen geeignet ist. R2 D2 D1 R1 − + u2 ue u1 + − ua Abb. 4.16 Einweg-Gleichrichtung mit OP-Verstärker a.) Bauen Sie die Schaltung auf. Messen Sie u2 mit einem Multimeter (DC-Volt-Bereich) b1 = [0,05 V; 0,5 V; 1 V]; und zeichnen Sie u1 (t) und u2 (t) mit dem Oszilloskop auf (u Frequenz zwischen 50 Hz und 300 Hz). b1 = 1 V. und fügen Sie es nach dieser Seite Drucken Sie ein Oszillogramm aus für u in Ihr Protokoll ein. b.) Erläutern Sie die Wirkungsweise dieser Schaltung. Fallunterscheidung: u1 > 0: . . . u1 < 0: . . . c.) Erhöhen Sie die Frequenz auf ca. 15 kHz. Drucken Sie ein Oszillogramm aus, beschreiben Sie Ihre Beobachtungen und versuchen Sie eine Erläuterung zu geben. A: . . . 106 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 3.3.2 Scheitelwertmessung Die nachstehende Schaltung erlaubt eine Scheitelwertmessung für die Spannung U1 , wenn RC >> T0 (Periodendauer der Eingangsspannung) ist. Wählen Sie für U1 die Mischspannung U1 (t) = 1 V + 1.5 V · sin(ωT0 · t) mit f0 = 1 kHz. − + D R U1 − C U2 Ri V + Abb. 4.17 Scheitelwertmessung a.) Messen Sie mithilfe der Schaltung und einem analogen Voltmeter den positiven Scheitelwert. Ri symbolisiert den Voltmeter-Innenwiderstand). b.) Betrachten Sie Ein- und Ausgangsspannung auch mit dem Oszilloskop (Ausdruck). c.) Verändern Sie die Schaltung, um auch den negativen Scheitelwert zu messen. Was ist zu tun: A: . . . d.) Erläutern Sie, wie die Schaltung arbeitet und warum die realen Eigenschaften der Diode ohne nennenswerten Einfluß sind. A: . . . e.) Vermindern Sie die Frequenz (z. B. 20 Hz). Was beobachten Sie? (Ausdruck) A: . . . Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 107 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.4.3 Komparator und Pulsweitenmodulator Bei der Schaltung Abb. 4.19 wird der OP-Verstärker als Komparator benützt. Es gibt keine Rückkopplung vom Ausgang auf den Eingang. Die Ausgangsspannung erreicht die positive Sättigungsspannung, solange u+ > u− . Mit der dargestellten Ansteuerung erhält man am Ausgang eine Rechteckspannung, deren Tastverhältnis t/T von der Gleichspannung u+ gesteuert wird. ua /V − + F U+ + Uamax Ua − t/s t Uamin T Abb. 4.18 Pulsweitenmodulator F: Funktionsgenerator, Dreieck mit Offset, umin = 0 V, umax = 10 V; 500 Hz (s. Abb. 4.19). U+: einstellbare Spannung 0...10 V. ua umax = 10 V umin = 0 V t/ms Offset −10 V Abb. 4.19 Generatorsignal Dreieck mit Offset Bauen Sie die Schaltung auf und erstellen Sie ein Oszillogramm der Spannungen u+ , u− und ua . 108 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.5 Abtast-Halte-Schaltung Die Schaltung nach Abb. 4.20 ist stellt eine Abtast-Halte-Stufe dar, wie sie für AnalogDigital-Umsetzer benötigt wird. Zur Simulation einer hochohmigen Quelle wird dem Signalgenerator ein Widerstand von 5,1 kΩ in Reihe geschaltet, die niederohmige Last wird durch den 1 kΩ Lastwiderstand nachgebildet. elektronischer Schalter − 26 5.1kW + u1 18 Generator 29 Oszillator fs ≈ 1.8 kHz − + 470 nF 1 kW u2 Osz.Ausg. Abb. 4.20 Abtast-Halte-Schaltung Der elektronische Schalter ist auf einer Steckplatine aufgebaut. Der Oszillator ist bereits intern vorhanden. Folgende Anschlüsse sind auf das Steckfeld ausgeführt: 1 −15 V Versorgungsspannung 2 +15V V Versorgungsspannung 3, 4, 5 Masse 18 Oszillator-Ausgang 26 Schalter-Eingang 29 Schalter-Ausgang. Bauen Sie die Schaltung auf und stellen Sie am Funktionsgenerator ein Dreieck-Signal mit einer Amplitude von −1,5 V und einer Frequenz von ca. 150 Hz ein. Oszillografieren Sie gleichzeitig die Eingangsspannung u1 und die Ausgangsspannung u2 . Benutzen Sie dazu einen Eingang des Oszilloskops (u1 als Trigger) und regeln Sie die Frequenz des Funktionsgenerators, so dass sich ein nahezu stehendes Bild ergibt! Ändern Sie die Einstellungen des Oszilloskops für die Punkte a.) – c.) nicht mehr! a.) Stellen Sie ein (quasi-)stehendes Bild ein und erzeugen Sie einen Ausdruck. Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 109 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik b.) Deaktivieren Sie den 1. Operationsverstärker (am einfachsten durch Entfernen des OP und verbinden der Eingänge + und – ). Nehmen Sie wieder ein Oszillogramm der Spannungen u1 und u2 auf! Erklären Sie die Unterschiede zum Oszillogramm aus a.) ! A: . . . c.) Aktivieren Sie den 1. Operationsverstärker wieder und deaktivieren Sie stattdessen den 2. Operationsverstärker. Oszillografieren Sie wiederum u1 und u2 ! Wie entstehen die Unterschiede zum Oszillogramm aus a.)? A: . . . d.) Bringen Sie die Schaltung (nach Abb. 4.20) wieder in den Ausgangszustand und entfernen Sie den Kondensator (470 nF). Drucken Sie das Ergebnis aus. Sind die Ausgangsspannungen u2 aus a.), b.), c.) und d.) als Eingangssignal für einen AD-Umsetzer geeignet? (Begründung!) A: . . . e.) Setzen Sie den Kondensator wieder ein und stellen Sie die Frequenz des Funktionsgenerators auf ca. 1,5 kHz. Erhöhen bzw. erniedrigen Sie die Frequenz leicht und beobachten Sie den Verlauf der Spannung u2 ! Welche Frequenz hat u2 ? A: . . . . . . ; Erklärung? . . . BEI-spezifisch f.) Ermitteln Sie die Abtastfrequenz indem Sie die Arbitary-Waveform-Generator Frequenz auf die Abtastfrequenz des Abtast-Halte-Gliedes abstimmen! A: . . . . . . 110 Version 1.0 Versuch 4 Operationsverstärker Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 4.5.1 Astabiler Multivibrator Rg UB+ − Ig uC = u− + UB− u1 = u+ C R2 ua R1 Abb. 4.21 Einfacher astabiler Multivibrator Bauen Sie die Schaltung auf mit R1 = R2 = 3,3 kΩ, C = 0,1 µF, Rg = 1 kΩ − 10 kΩ. a.) Oszilloskopieren Sie - zunächst mit Rg = 5 kΩ - die Spannung uc und die Ausgangsspannung ua . (Ausdruck) A: . . . b.) Stimmt die gemessene Frequenz mit Ihrer Berechnung (aus 3b) überein? A: . . . c.) Was könnten die Ursachen von evtl. Abweichungen sein? Messen sie dazu die Kapazität des Kondensators mit einem LRC-Meter (zu finden am Arbeitsplatz 3) und tauschen Sie den OPV 741 gegen einen LT1364 A: . . . d.) Variieren Sie Rg - was verändert sich und warum? A: . . . Versuch 4 Operationsverstärker Version 1.0 111 5 Versuch: AD-Umsetzer 5.1 Einführung Die Umsetzung eines analogen Signals, das zeit- und wertkontinuierlich ist, in ein digitales Signal, erfordert zwei Vorgänge: eine Zeitdiskretisierung, die schaltungstechnisch durch eine Abtasthalteschaltung (Sample & Hold Schaltung) realisiert wird, siehe dazu Versuch Operationsverstärker (Kapitel 2.1), und eine Wertdiskretisierung, die durch den eigentlichen Analog-Digital-Umsetzer erfolgt. Dabei wird der zeitdiskrete, aber noch wertkontinuierliche Abtastwert quantisiert, d.h. in eine Zahl mit endlicher Auflösung umgewandelt. Analog-Digital-Umsetzer ADU, auch ADC (Englisch: analog digital converter) werden z. B. zum Umwandeln von analogen Audio- und Videosignalen und auch in digitalen Messgeräten verwendet. Bei der Analog-Digital-Umsetzung sind grundsätzlich die folgenden Verfahren zu unterscheiden: a. Parallel-Umsetzer b. Umsetzer nach dem Wägeverfahren. c. Umsetzer mit Integrationsverfahren. In diesem Versuch werden folgende Umsetzer untersucht: a) Der inkrementale Stufenumsetzer und der Umsetzer mit der sukzessiven Approximation SAR (engl, succesive approximation register) nach dem Wägeverfahren (b) b) Der Zweirampen-Umsetzer nach dem Integrationsverfahren (c) PS: Für Umsetzer wird auch Wandler benutzt, auch wenn es nicht korrekt ist, da keine physikalische Wandlung stattfindet! 5.1.1 Inkrementaler Stufenumsetzer Die Schaltung eines inkrementalen Stufenumsetzer zeigt Abb. 5.1 Funktionsweise: Um die Spannung Ux zu ermitteln wird mit dem „Start“ Signal (hier: Taster auf Platine) der Zähler auf Null gesetzt. Dadurch erscheint am Ausgang des D/A-Umsetzers ADU (auch ADC) eine Spannung von 0 V. Die ist kleiner oder höchstens gleich der zu messenden Spannung UX , wodurch am Ausgang des Komparators K eine logische „1“ erscheint. Mit dieser „1“ am einen Eingang lässt das „Und-Gatter“ die Taktimpulse Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM U+ U⊥ Clock l s 28 8V 0V 2 − UX MSB 744020N S/H 30 12 Start + Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik K 3 26 Zähler & + 0 − 3V 20 IN LED’s grün LSB Uref 7 6 5 4 3 2 1 0 ⊗⊗⊗⊗⊗⊗⊗⊗ 0 1 2 3 4 5 6 7 0 1 2 D/A 3 Wandler 4 5 6 7 AOUT 10 8 UA Abb. 5.1 Blockschaltbild 8-Bit inkrementaler Stufenumsetzer (mit Anschlüssen) passieren. Der Zähler beginnt die Taktimpulse zu zählen und die Spannung am Ausgang des D/A-Umsetzers läuft treppenförmig hoch. Bei einem n-Bit D/A-Umsetzer ist die Höhe einer solchen Treppenstufe: UM AX Quantisierungsfehler (5.1.1) 2n Erreicht die Spannung UA am Ausgang des D/A-Umsetzers den Wert UX , so ändert der Ausgang des Komparators seinen Zustand von logisch „1“ auf logisch „0“. Nun sperrt das Gatter die Taktimpulse und am Ausgang des Zählers kann der Binärwert abgelesen werden der zu der Spannung UX gehört. ∆U = 114 Version 1.0 Versuch 5 AD-Umsetzer Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 5.1.2 Sukzessive Approximation MSB 7 LSB 6 5 4 3 2 1 0 ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ Start Ux Steuer Logik − UA K + Takt IN 0 0 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 Uref D/A Umsetzer UA Abb. 5.2 Das Verfahren der sukzessiven Approximation (Prinzipschaltbild) Die Steuerlogik des Umsetzers setzt als erstes das höchstwertige Bit 7 (MSB). Dadurch erscheint am Ausgang des D/A-Umsetzers die halbe Referenzspannung Uref . Über den Komparator K erhält die Steuerlogik die Information, ob diese Spannung 1/2 · Uref größer ist als die zu wandelnde Spannung UX . Wenn ja, so wird das MSB zurückgenommen, ansonsten bleibt es gesetzt. Dann wird das nächst niedrigere Bit 6 gesetzt. u.s.w. Versuch 5 AD-Umsetzer Version 1.0 115 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik An einem Beispiel soll dieses Verfahren demonstriert werden: Es sei Uref = 16 V und die umzusetzende Spannung UX = 9,45 V 1. D7 wird gesetzt → UA = 8 V → UA < UX → UA = 8 V D7 = 1 2. D6 wird gesetzt → UA = 12 V → UA > UX → UA = 8 V D6 = 0 3. D5 wird gesetzt → UA = 10 V → UA > UX → UA = 8 V D5 = 0 4. D4 wird gesetzt → UA = 9 V → UA < UX → UA = 9 V D4 = 1 5. D3 wird gesetzt → UA = 9,5 V → UA > UX → UA = 9 V D3 = 0 6. D2 wird gesetzt → UA = 9,25 V → UA < UX → UA = 9,25 V D2 = 1 7. D1 wird gesetzt → UA = 9,375 V → UA < UX → UA = 9,375 V D1 = 1 8. D0 wird gesetzt → UA = 9,4375 V → UA < UX → UA = 9,4375 V D0 = 1 Notieren Sie zur Vorbereitung ein solches Schema für eine Referenzspannung Uref = 256 mV und eine umzusetzende Spannung UX von 0,205 V. D7 wird . . . UA = . . . mV UA . . . UX UA = . . . mV D7 = . . . D6 wird . . . UA = . . . mV UA . . . UX UA = . . . mV D6 = . . . D5 wird . . . UA = . . . mV UA . . . UX UA = . . . mV D5 = . . . D4 wird . . . UA = . . . mV UA . . . UX UA = . . . mV D4 = . . . D3 wird . . . UA = . . . mV UA . . . UX UA = . . . mV D3 = . . . D2 wird . . . UA = . . . mV UA . . . UX UA = . . . mV D2 = . . . D1 wird . . . UA = . . . mV UA . . . UX UA = . . . mV D1 = . . . D0 wird . . . UA = 205 mV UA = UX UA = 205 mV D0 = . . . 5.1.3 Rampenumsetzer Bei den Rampenumsetzern unterscheidet man zwischen Sinlge Slope und Dual Slope Umsetzern. Single Slope Beim Einrampenumsetzer (Single-Slope-Umsetzer) wird eine Spannungsrampe erzeugt, d.h. die Spannung wird linear in der Zeit erhöht. ua (t) = k · t (5.1.2) Gleichzeitig mit dem Start der Spannungsrampe wird ein Zähler gestartet. Die Rampenspannung ua (t) wird mit der umzusetzenden Spannung Ux verglichen. Wenn die beiden 116 Version 1.0 Versuch 5 AD-Umsetzer Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Spannungen gleich groß sind, wird der Zähler gestoppt. Der Zählerstand Zx ist nun: Zx = f · tx (5.1.3) wobei tx = Ukx die Zeit ist, die die Spannungsrampe benötigt hat, um den zu messenden Wert Ux zu erreichen und f die Taktfrequenz, mit der der Zähler beaufschlagt wurde. Somit ist der Zählerstand der digitalisierte Wert der Spannung UX . ua (t) U+ − ≈ 2 V Ux ua (t) 0V t Taktimpulse t0 t t1 Abb. 5.3 Spannungsverlauf beim Single-Slope-Umsetzer Erzeugen kann man eine solche Spannungsrampe, indem man einen Kondensator mit einem konstanten Strom auflädt. Eine geeignete Schaltung zeigt Abb. 5.4. C 1 E Ux S R − R 2 + A ua Abb. 5.4 Integrator Legt man an den Eingang E eine negative Spannung Ux an und wechselt der Schalter S von der Position 2 in die Position 1, so beginnt am Ausgang A des Operationsverstärkers die Spannung linear in der Zeit anzusteigen, bis die maximale Ausgangsspannung erreicht ist Uamax ≈ U+ − 2 V. Die Steilheit mit der die Spannung ansteigt, ist durch den Wert Ux von R und C bestimmt. Die Ausgangsspannung ist: ua (t) = −U0 /(R · C) · t Der Wert den man bei einer solchen Umsetzung erhält, hängt also wesentlich von den Werten R und C ab. Die Temperatur- und Langzeitdrift von Kondensatoren schränkt die Genauigkeit bei solchen sog. Single-Slope-ADCs erheblich ein. Versuch 5 AD-Umsetzer Version 1.0 117 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Dual Slope 0V U− Ux 6 Teiler 1:100 ux (t) 1 7-Segment Display 8V 29 U+ S 28 C 220nF Uref 27 Display Treiber Zähler U+ Ablauf- − R 1kΩ 2 Uref 2 R + Steuerung − ua (t) & 1 AS K + int. Takt ICL7107 Pin 38 3,4,5 Abb. 5.5 Blockschaltbild eines Dual-Slope-Umsetzers Beim Dual-Slope-Umsetzer wird der Nachteil der Abhängigkeit von R und C dadurch umgangen, dass man einen Kondensator durch die zu wandelnde Spannung auflädt und dann die Zeit misst, die ein konstanter Strom benötigt um den Kondensator über den Widerstand wieder zu entladen. Bei fest vorgegebener Ladezeit entfällt dann der Einfluss von R und C. Durch eine höhere Spannung ux (t) wird der Kondensator auch auf eine höhere Spannung aufgeladen; entsprechend länger dauert es, bis der Kondensator mit einem konstanten Strom wieder entladen ist. ua (t) 0V ux1 (t) ux2 (t) Taktimpulse t t0 t1 t2 t3 Abb. 5.6 Spannungsverlauf beim Dual-Slope-Umsetzer (Spannungen ux1 (t) und Ux2 (t) gestrichelt) 118 Version 1.0 Versuch 5 AD-Umsetzer Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Detailbeschreibung: a) Der Schalter S (s. Abb. 5.5) befindet sich zum Zeitpunkt t0 in Stellung b (s. Abb. 5.6). Damit liegt eine negative Spannung am Eingang des Integrators. Dadurch wird gewährleistet, dass die Ausgangsspannung ua (t) des Integrators auf jeden Fall größer als 0 V ist. Würde man die Eingangsspannung ux auf 0 V legen, so könnte auf Grund eines, bei einem realen Operationsverstärker immer vorhandenen, Offsetfehlers am Ausgang bereits eine negative Spannung anliegen, was die Messung verfälschen würde. b) Die Ablaufsteuerung AS legt den Schalter in die Stellung a. Nun liegt die umzusetzende Spannung ux am Eingang des Integrators. Als Folge davon nimmt die Ausgangsspannung des Integrators ua (t) linear ab und zwar umso schneller je höher die Spannung ux ist. c) Zum Zeitpunkt t0 hat die Ausgangsspannung des Integrators 0 V erreicht. Dies wird der Ablaufsteuerung durch den Komparator K signalisiert. (Dessen Ausgang wechselt von Minus nach Plus). Durch die Ablaufsteuerung wird nun ein Timer mit einer fest eingestellten Zeit (der Integrationsdauer t1 − t0 ) gestartet. d) Zum Zeitpunkt t1 ist diese Integrationszeit abgelaufen. Die IntegratorAusgangsspannung hat nun den Wert: 1 ua (t1 ) = R·C Z t1 ux (t) · dt = − t0 mit dem Mittelwert Ux = Ux · (t1 − t0 ) R·C 1 t1 − t0 Z t1 t0 ux (t) · dt e) Die Ablaufsteuerung legt den Schalter S wieder in die Position 2 und damit eine negative Referenzspannung Uref an den Eingang des Integrators. Damit nimmt nun die Ausgangsspannung am Integrator wieder zu und zwar mit einer durch die fest eingeprägte Referenzspannung vorgegebenen Steigung. Gleichzeitig mit dem Umlegen des Schalters legt die Ablaufsteuerung eine logische 1 an das UND-Gatter und sorgt damit dafür, dass die Impulse des Taktgebers das UND-Gatter passieren können. Der Zähler beginnt die Taktimpulse zu zählen. f) Zum Zeitpunkt t2 bzw. t3 hat die Ausgangsspannung des Integrators wieder 0 V erreicht (der Komparatorausgang wechselt von Plus nach Minus). Die Ablaufsteuerung legt nun eine logische 0 an den Eingang des UND-Gatters und sperrt damit den Durchgang der Taktimpulse durch das Gatter. Die gezählten Taktimpulse Nx sind nun proportional zum Mittelwert der Spannung Ux Versuch 5 AD-Umsetzer Version 1.0 119 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik während der Integrationszeit, denn für die Spannung ua (t2 ) gilt: U0 = ua (t1 ) Integrator Eingansspannung bei t = t1 Z t2 1 ua (t2 ) = ua (t1 ) − −U0 · dt R · C t1 Ux U0 =− · (t1 − t0 ) + · (t2 − t0 ) = 0 R·C R·C Ux · (t1 − t0 ) Nx = f · (t2 − t1 ) = f · U0 mit der fest eingestellten Integrierzeit ∆t = t1 − t0 Man erkennt, dass der Zählerstand Nx unabhängig von R und C ist. 120 Version 1.0 Versuch 5 AD-Umsetzer Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 5.2 Versuchsdurchführung Auf einer Platine mit integrierter Spannungsversorgung sind ein Inkremental-Umsetzer (Abb. 5.1, Schaltbild in Abb. 5.8) und ein AD-Umsetzer nach dem Verfahren der sukzessiven Approximation (Abb. 5.2, Schaltbild in Abb. 5.9) aufgebaut. Eine zweite Platine enthält einen Dual-Slope-ADC (Abb. 5.5). Ausdrucke sind eindeutig zu beschriften und in dieses Protokoll so einzusortieren, dass eine einfache Zuordnung möglich ist! Messwerte sind ins Protokoll zu übertragen! 5.2.1 Stufenumsetzer a.) Bestimmen Sie für den Stufenumsetzer in Abb. 5.1 zunächst die beiden Frequenzen der internen Taktgeber. A: Langsam (Pin 28): . . . . . . Schnell (Pin 30): . . . . . . (Wert für Platine mit . . . ,MHzQuarz) b.) Verbinden Sie dann einen Taktgeber mit dem Zählereingang (Pin 26). Legen Sie eine zu messende Spannung Ux an, ca. 0,2 V, die Sie mit einem Digitalvoltmeter überprüfen. Starten Sie mit dem Taster einen Messvorgang und zeichnen Sie, das Signal an Pin 8 mit dem Oszilloskop auf. Ausdruck: im Anhang . . . c.) Mit dem Speicheroszilloskop können Sie auch nachträglich die einzelnen Spannungsschritte auflösen (Zoom). Ausdruck: im Anhang . . . Ein Spannungsschritt beträgt: . . . . . . d.) Lesen Sie den (dualen) Zählerstand Nx an den Dioden ab : A: . . . . . . (dual) entspricht . . . . . . (dezimal) oder . . . (hexadezimal) e.) Vergleichen Sie die daraus resultierende Spannung Ux = Nx · ∆U = 20 ∗ 9,5 mV mit der angelegten Spannung durch Messung mit Digitalvoltmeter (DVM). A: . . . . . . f.) Erhöhen Sie Ux solange, bis der Zähler gerade noch nicht überläuft und die Zahl 255 (dual 1111 1111) (hexadezimal FF) anzeigt. Bei welcher Spannung Ux ist das der Fall? A: . . . . . . g.) Hieraus ergibt sich eine mittlere Stufenbreite von: A: . . . . . . Versuch 5 AD-Umsetzer Version 1.0 121 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 5.2.2 Umsetzer nach dem Verfahren der sukzessiven Approximation MSB clock 2 8V 30l 28s 22 Start 14 Ux UA 7 6 5 4 3 2 1 0 ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ ⊗ EOC/SC 0 0 Steuer Logik 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 − K LSB IN + 26 Takt 3 Uref D/A Umsetzer 16 UA Abb. 5.7 Blockschaltbild ADC durch sukzessive Approximation (Schaltbild in 5.9) Bei dem in diesem Versuch verwendeten A/D-Umsetzer (ZN427) ist die Ausgangsspannung des D/A-Umsetzers nicht nach außen geführt. Deshalb wurde ein externer D/AUmsetzer an die digitalen Ausgänge angeschlossen. An dessen Ausgang (Anschluss 16) kann nun das sukzessive Annähern der Spannung UA an die zu wandelnde Spannung VIN = Ux (an Anschluss 14) beobachtet werden. Beachten Sie die maximale Eingangsspannung des ZN427: UM axZN 427 = 2,5 V a.) Der A/D-Umsetzer stellt ein Signal „End of Conversion“ EOC, (Anschluss 22) zur Verfügung, das signalisiert, dass eine Umsetzung beendet ist. Dieser Ausgang ist mit dem Starteingang SC verbunden, so dass sofort nach beendeter Umsetzung eine neue beginnt. Triggern Sie auf dieses Signal! Bei niedrigen Taktfrequenzen (Verbindung von 28 – 26) kann die Umsetzung an den Leuchtdioden verfolgt werden. Geben Sie in Tabelle 5.1 für eine zu messende Spannung von Ux ≈ 1,420 V die 8-Bit-Binärzahlen und die dazugehörigen Spannungen UA (Pin 16) an, die an den Leuchtdioden während einer Wandlung angezeigt werden. Oszilloskop: Trigger auf das EOC Signal (Anschluss 22), Stufenförmige Spannung UA (Anschluss 16) mit Cursor vermessen. Ausdruck (UA und SC) ausführlich beschriften und erklären. Ausdruck: im Anhang . . . 122 Version 1.0 Versuch 5 AD-Umsetzer Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik b.) Beobachten Sie auch die Approximation mit einer Spannung Ux knapp unterhalb, knapp oberhalb der halben Maximalspannung (ca. Ux ≈ 1,28 V) und mit Ux = 0 V. Drucken Sie die drei Signalverläufe aus und beschriften Sie diese eindeutig. Ausdruck: im Anhang . . . Takt Nr. 1 Binärzahl Hexadezimal Spannung (16) in [V] ...... 2 3 4 5 6 7 8 Tab. 5.1 Stufenförmige Spannung am Ausgang (Anschluss 16). 2,56 V= b F Fhex c.) Was erwarten Sie für Kurvenverläufe, entsprechen Ihre Ergebnisse den Verläufen? A: . . . . . . d.) Eine gute Soundkarte kann analoge Signale mit 40 kSampels/s und 16 bit auflösen. Mit welcher Taktfrequenz muss der AD-Umsetzer (Sukzessive Approximation) mindestens betrieben werden? A: . . . . . . Versuch 5 AD-Umsetzer Version 1.0 123 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 5.2.3 Dual Slope AD-Wandler Messungen am Dual Slope AD-Wandler in Abb. 5.5. Der Minuspol der Spannungsversorgung (Punkt 1) darf nicht mit der Masse der Messspannung verbunden werden! a.) Legen Sie eine Spannung Ux von 10 V an und nehmen Sie die Spannungsverläufe an den Punkten 27 und 28 auf. Erstellen Sie einen Ausdruck, in dem Sie die nachfolgenden Messgrößen vermerken: Benutzen Sie die Cursorfunktion und messen Sie an Punkt 28 die Spannung bei den Schalterstellungen (a) und (b) Ausdruck im Anhang . . . A: a: . . . . . . b: . . . . . . b.) Die Zeitintervalle an Punkt 27 A: . . . . . . c.) Die negative Maximalspannung A: Messung: . . . . . . d.) Vergleichen Sie das Messergebnis mit dem erwarteten Wert A: Messung:. . . . . . Rechnung: . . . . . . e.) Machen Sie nun dieselbe Messung mit Ux = 15 V (Ausdruck). Welche Größen bleiben gleich? Ausdruck im Anhang . . . A: ...... Welche ändern sich? A: . . . . . . f.) Schalten Sie zum Widerstand R = 47 kΩ des Integrators (Punkt 28 und 29) einen Widerstand von 100 kΩ parallel (mit Widerstandsdekade). Legen Sie wieder Ux = 10 V an und beobachten Sie die Spannungsverläufe an den Punkten 27 und 28 (Ausdruck). Welche Größen bleiben gegenüber Fall a) gleich? A: . . . . . . 124 Version 1.0 Versuch 5 AD-Umsetzer Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Welche ändern sich? A: . . . . . . g.) Messen Sie die interne Taktfrequenz des Dual-Slope-Umsetzers. (direkt am IC „ICL7107“ Pin 38 mit einem Tastkopf). A: . . . . . . BEI-spezifisch: h.) Legen Sie an den Eingang eine sinusförmige Mischspannung mit Gleichanteil 5 V, Amplitude 2,5 V und Frequenz 10 Hz. Betrachten Sie wiederum die Signale an den Punkten 27 und 28. Ausdruck im Anhang . . . Beobachten Sie die 7-Segmentanzeige. Beschreiben und erklären Sie Ihre Beobachtungen bezüglich der 7-Segmentanzeige und der Kurvenformen. A: . . . . . . Erhöhen Sie die Frequenz auf 30 Hz und auf 100 Hz A: . . . . . . i.) Stellen Sie am AWG die Zeit als Sinus-Periodendauer ein, die Sie als t1 − t0 in Teilaufgabe a) ermittelt haben. Was beobachten Sie (Mit Begründung)? A: . . . . . . Versuch 5 AD-Umsetzer Version 1.0 125 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Abb. 5.8 Schaltbild Inkrementaler Stufenumsetzer 126 Version 1.0 Versuch 5 AD-Umsetzer Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Abb. 5.9 Schaltbild Sukkzesiver Approximations Umsetzer Versuch 5 AD-Umsetzer Version 1.0 127 6 Anhang 6.1 Oszilloskop Vorderansicht (a) Vorderansicht Agilent DSO-X-2024A (b) Vorderansicht Agilent DSO-6014A Abb. 6.1 Agilent Oszilloskope Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik 6.2 Datenblatt 10-MHz-Funktions/Arbiträrsignalgenerator Agilent 33210A Datenblatt • Sinus und Rechteck bis 10 MHz • Puls, Rampe, Dreieck, Rauschen und Gleichspannung • Optionaler Arbiträrsignalgenerator mit 14 bit, 50 MSa/s, 8.000 Punkten • Modulationsarten AM, FM und PWM Eine erschwingliche Signalquelle ohne Kompromisse bei der Qualität • Lineare und logarithmische Wobbelung, Burst-Betriebsart Der Funktions/Arbiträrsignalgenerator Agilent 33210A ist das neueste Modell der Produktfamilie 332XX. Das Gerät arbeitet mit direkter digitaler Synthese (DDS) und liefert dadurch stabile, präzise und verzerrungsarme Sinussignale, Rechtecksignale bis 10 MHz mit kurzen Anstiegs-/Abfallzeiten sowie lineare Rampensignale bis 100 kHz. Als Option 002 ist ein interner Arbiträrsignalgenerator mit 14 bit, 50 MSa/s und 8.000 Punkten verfügbar. • Amplitudenbereich 10 mVSS bis 10 VSS • Im Grafikmodus werden die erstellten Signale wie auf einem Oszilloskop angezeigt • USB-, GPIB- und LAN-Schnittstellen • Uneingeschränkt konform mit der LXI-Class-C-Spezifikation Pulssignale Der 33210A kann Pulse mit programmierbaren Flankenzeiten und Wiederholraten bis zu 5 MHz liefern. Durch die Programmierbarkeit von Periode, Pulsbreite und Amplitude ist der 33210A eine ideale Lösung für Anwendungen unterschiedlichster Art, die parametrierbare Pulssignale erfordern. 130 Version 1.0 Arbiträrsignalgenerator (Option 002) Der optionale 8.000-PunkteArbiträrsignalgenerator (Option 002) ermöglicht die Erzeugung komplexer, benutzerdefinierter Signalformen. Mit 14 bit Auflösung und einer Abtastrate von 50 MSa/s bietet Ihnen der 33210A größtmögliche Flexibilität bei der Erzeugung benutzerdefinierter Signale. Bis zu vier Signalformen können in einem internen, nichtflüchtigen Speicher abgelegt werden. Die Software Agilent IntuiLink Arbitrary Waveform ist ein komfortabler SignalformEditor, mit dem Sie komplexe Signale schnell und einfach definieren, bearbeiten und in den Generator herunterladen können. Mit IntuiLink for Oscilloscopes können Sie Signale, die mit einem Oszilloskop erfasst wurden, in den 33210A herunterladen, um sie zu reproduzieren. Ausführliche Informationen über IntuiLink finden Sie unter www.agilent.com/find/intuilink 6 Anhang Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Spezifikationen Einfach zu bedienen Der 33210A bietet eine übersichtliche Frontplatte und ist einfach zu bedienen. Die wichtigsten Funktionen sind über einen oder zwei Tastendrücke erreichbar. Frequenz, Amplitude, Offset und andere Parameter können Sie wahlweise mit dem Drehknopf oder über die Zifferntastatur einstellen. Spannungswerte können Sie wahlweise in VSS, Veff, dBm oder als High/Low-Pegel eingeben. Timing-Parameter können in Hertz (Hz) oder Sekunden eingegeben werden. Der 33210A ist intern AM-, FMund PWM-modulierbar – eine externe Modulationssignalquelle wird nicht benötigt. Das Arbiträrsignal kann linear oder logarithmisch gewobbelt werden; die Wobbelzeit ist im Bereich von 1 ms bis 500 s einstellbar. Im Burst-Modus liefert das Gerät eine wählbare Anzahl von Zyklen pro Trigger. Der 33210A ist serienmäßig mit GPIB-, LAN- und USB-Schnittstellen ausgestattet; sämtliche Gerätefunktionen sind mittels SCPI-Befehlen fernsteuerbar. Externe Frequenzreferenz (Option 001) In Verbindung mit Option 001 kann der 33210A mit einem externen 10-MHz-Taktsignal, einem anderen 33210A oder einem Agilent 33220A oder 33250A synchronisiert werden. Dabei können Sie die Phase des Ausgangssignals über die Frontplatte einstellen oder von einem Computer aus programmieren; das ermöglicht eine präzise Phasenkalibrierung. Signalformen Standard Interne Arbiträrsignale (nur in Verbindung mit Option 002 ARB) Sinus, Rechteck, Rampe, Dreieck, Puls, Rauschen, DC Exponenzieller Anstieg/ Abfall, negative Rampe, Sin(x)/x, EKG Signalcharakteristiken Sinus Frequenzbereich 1 mHz bis 10 MHz Amplitudenfrequenz(bezogen auf 1 kHz) [1], [2] gang <100 kHz 0,1 dB 100 kHz bis 5 MHz 0,2 dB 5 MHz bis 10 MHz 0,3 dB Oberwellenverzerrungen [2], [3] ≥1 VSS <1 VSS DC bis 20 kHz –70 dBc –70 dBc 20 kHz bis 100 kHz –65 dBc –60 dBc 100 kHz bis 1 MHz –50 dBc –45 dBc 1 MHz bis 10 MHz –40 dBc –30 dBc [2],[3] Harmonische Gesamtverzerrungen DC bis 20 kHz 0,04% Störsignale (nicht harmonisch) [2],[4] DC bis 1 MHz –70 dBc 1 MHz bis 10 MHz –70 dBc + 6 dB/Oktav Phasenrauschen –115 dBc / Hz, (typ.) (10 kHz Offset) Rechteck Frequenzbereich 1 mHz bis 10 MHz Anstiegs-/Abfallzeit 20 ns Überschwingen <2% Variables Tastverhältnis 20% bis 80% (bis 5 MHz) 40% bis 60% (bis 10 MHz) Asymmetrie 1% der Periode + 5 ns (@ 50% Tastverhältnis) Jitter (eff.) 1 ns + 100 ppm der Periode Rampe, Dreieck Frequenzbereich 1 mHz bis 100 kHz Linearität <0,1% der Spitzenausgangsspannung Variable Symmetrie 0,0% bis 100,0% Puls Frequenzbereich 1 mHz bis 5 MHz Pulsbreite 40 ns Minimum, (Periode ≤10 s) 10 ns Auflösung Variable Flankenzeit 20 ns bis 100 ns Überschwingen <2% Jitter (eff) 300 ps + 0,1 ppm der Periode Rauschen Bandbreite 7 MHz typ. 8.000-Punkte-Arbiträrsignalgenerator (Option 002) Frequenzbereich Signallänge Amplitudenauflösung Abtastrate Min. Anstiegs-/ Abfallzeit Linearität 1 mHz bis 3 MHz 2 bis 8.000 Punkte 14 bit (einschließlich Vorzeichen) 50 MSa/s 70 ns typ. <0,1% der Spitzenausgangsspannung <500 ns (bis auf 0,5% Abweichung vom endgültigen Wert) Jitter (eff.) 6 ns + 30 ppm Nichtflüchtiger Speicher für vier Signale Einschwingzeit Gemeinsame Charakteristiken Frequenz Genauigkeit [5] Auflösung Amplitude Bereich Genauigkeit [1],[2] (bei 1 kHz) Einheiten Auflösung DC-Offset Bereich (Spitzenwert AC+DC) Genauigkeit [1],[2] Auflösung Hauptausgang Impedanz Isolation Schutz ±(10 ppm + 3 pHz) in 90 Tagen ±(20 ppm + 3 pHz) in 1 Jahr 1 μHz (intern) 1 mHz (Benutzer) 10 mVSS bis 10 VSS an 50 Ω 20 mVSS bis 20 VSS im Leerlauf ±2% des eingestellten Wertes ±1 mVSS VSS, Veff, dBm 3 Stellen ±5 V an 50 Ω ±10 V im Leerlauf ±2% des eingestellten Offsets ±0,5% der Amplitude ±2 mV 3 Stellen 50 Ω typisch 42 VS max. gegenüber Erde Kurzschlussgeschützt, bei Überlastung wird der Hauptausgang automatisch abgetrennt Externe Frequenzreferenz (Option 001) Rückseitiger Eingang Synchronisationsbereich Pegel Impedanz Synchronisationszeit Rückseitiger Ausgang Frequenz Pegel Impedanz Phasenoffset Bereich Auflösung Genauigkeit 10 MHz ±500 Hz 100 mVSS bis 5 VSS 1 kΩ, typisch <2 s 10 MHz 632 mVSS (0 dBm), typisch 50 Ω, typisch, AC-gekoppelt +360° bis –360° 0,001° 20 ns 2 6 Anhang Version 1.0 131 Labor für elektrische Messtechnik TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Fachbereich Elektro-Feinwerk- und Informationstechnik Spezifikationen (Fortsetzung) Modulation Programmierzeiten (typisch) AM Trägersignalformen Quelle Interne Modulation Umschaltzeiten USB LAN Funktionsumschaltung 120 ms 120 ms Frequenzumschaltung 2 ms 3 ms Amplitudenumschaltung 30 ms 30 ms Wahl der User-Arb- 130 ms 130 ms Funktion Download-Zeiten für Binärübertragung Arbiträrsignale (Option 002) USB LAN 2.000 Punkte 5 ms 9 ms 4.000 Punkte 8 ms 15 ms 8.000 Punkte 14 ms 27 ms Tiefe FM Trägersignalformen Quelle Interne Modulation Hub PWM Trägersignalformen Quelle Interne Modulation Hub Sinus, Rechteck Intern/extern Sinus, Rechteck, Rampe, Dreieck, Rauschen, Arb [7] (2 mHz bis 20 kHz) 0,0% bis 120,0% Sinus, Rechteck Intern/extern Sinus, Rechteck, Rampe, Dreieck, Rauschen, Arb [7] (2 mHz bis 20 kHz) DC bis 5 MHz Puls Intern/extern Sinus, Rechteck, Rampe, Dreieck, Rauschen, Arb [7] (2 mHz bis 20 kHz) 0% bis 100% der Pulsbreite Eingang für externe Modulation (für AM, FM, PWM) Spannungsbereich ±5 V Endwert Eingangsimpedanz 5 kΩ, typisch Bandbreite DC bis 20 kHz Wobbelung Signalformen Typ Richtung Wobbelzeit Triggerquelle Marker Sinus, Rechteck, Rampe Linear oder logarithmisch Aufwärts oder abwärts 1 ms bis 500 s Einzel, extern oder intern Abfallende Flanke des Synchronisationssignals (programmierbare Frequenz) Burst [6] Signalformen Typ Start/Stop-Phase Interne Periode Signalquelle für Torschaltung Triggerquelle Sinus, Rechteck, Rampe Anzahl Zyklen (1 bis 50.000 Zyklen), unendlich, torgesteuert +360° bis –360° 1 μs bis 500 s Externer Trigger Einzel, extern oder intern Triggercharakteristiken Triggereingang Eingangspegel Flanke Pulsbreite Eingangsimpedanz Latenzzeit Jitter (eff) Triggerausgang Pegel Pulsbreite Ausgangsimpedanz Maximale Rate Fanout TTL-kompatibel Ansteigende oder abfallende, wählbar >100 ns >10 kΩ, DC-gekoppelt <500 ns 6 ns (3,5 ns für Puls) GPIB 120 ms 2 ms 30 ms 130 ms GPIB 10 ms 20 ms 40 ms Fußnoten [1] Beim Betrieb außerhalb des Temperaturbereichs von 18°C bis 28°C ist 1/10 der Ausgangsamplituden- und Offset-Spezifikationen pro °C zu addieren [2] Autorange-Funktion aktiviert [3] DC-Offset auf 0 V eingestellt [4] Der Störsignalpegel bei geringen Amplituden beträgt –75 dBm (typisch) [5] Beim Betrieb außerhalb des Temperaturbereichs von 18°C bis 28°C ist im Mittel 1 ppm/°C zu addieren [6] Sinus- und Rechtecksignale oberhalb 3 MHz sind nur möglich in der Einstellung “Burst Count infinite” [7] Nur in Verbindung mit Option 002 verfügbar Allgemeine Spezifikationen Stromversorgung Leistungsaufnahme Betriebsumgebung Betriebstemperaturbereich Feuchtigkeit während des Betriebs Betriebshöhe Lagerungstemperatur Zustandsspeicher Cat II 100–240 V @ 50/60 Hz (–5%, +10%) 100–120 V @ 400 Hz (±10%) 50 VA max. IEC 61010 Verschmutzungsgrad 2, Innenraumbetrieb 0°C bis 55°C 5% bis 80% r.F., nicht kondensierend Bis 3.000 Meter –30°C bis 70°C Der Zustand, in dem sich das Gerät beim Ausschalten befindet, wird automatisch gespeichert; zusätzlich können vier vom Benutzer vorgenomme Einstellungen gespeichert werden. Schnittstellen LAN, LXI-C, Ethernet 10/100, USB 2.0, GPIB Befehlssprachen SCPI – 1993, IEEE-488.2 Abmessungen (B x H x T) Frei stehend 261,1 mm x 103,8 mm x 303,2 mm Rackmontage 212,9 mm x 88,3 mm x 272,3 mm Gewicht 3,4 kg Sicherheitsstandards UL-1244, CSA 1010 EN61010 EMV-Standards MIL-461C, EN55011, EN50082-1 Vibrations- und MIL-T-28800, Type III, Stoßfestigkeit Class 5 Akustisches 30 dBa Störgeräusch Warmlaufzeit 1 Stunde TTL-kompatibel an ≥1 kΩ >400 ns 50 Ω typisch 1 MHz ≤4 Agilent 33210As (oder äquivalent) 3 132 Version 1.0 6 Anhang 6.3 Ausdrucke zum Versuch Oszilloskop Anhang: Versuch Anhang Ab hier die Ausdrucke mit eindeutiger Zuordnung zu den Versuchen einfügen. 6.4 Ausdrucke zum Versuch AD Umsetzer Anhang: Versuch Anhang Ab hier die Ausdrucke mit eindeutiger Zuordnung zu den Versuchen einfügen.